Skip to main content

Full text of "Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache"

See other formats


AUSFÜHRLICHE 


GRAMMATIK 


DER 


GRIECHISCHEN  SPRACHE 


VON 


DR  RAPHAEL  KÜHNER. 


ZWEITER   TEIL: 
SATZLEHRE. 

DRITTE  AUFLAGE  IN  ZWEI  BÄNDEN 

IN  NEUER  BEARBEITUNG 
BESORGT  VOM 


DR  BERNHARD  GERTE 


ERSTER  BAND. 


HANNOVER  und  LEIPZIG. 

HAHNSGHE    BUCHHANDLUNG. 

1898. 


pp 


O 


I  2 


Vorwort  zur  dritten  Auflage, 


Wie  Friedrich  Blass,  der  Bearbeiter  des  ersten  Teils  der 
vorliegenden  Grammatik,  so  habe  auch  ich  bei  der  Bearbeitung  des 
syntaktischen  Teils  mich  bemüht,  das  Kühnersche  Werk  so  umzu- 
gestalten, wie  es  die  Rücksicht  auf  die  neuere  Textkritik  und  auf 
die  gesicherten  Ergebnisse  der  historischen  Sprachforschung  erforderte, 
und  doch  dabei  die  Anlage  des  Ganzen  unberührt  zu  lassen.  Im 
Einzelnen  freilich  waren  durchgreifende  Änderungen  nicht  zu  um- 
gehen, und  manche  Kapitel,  insbesondere  in  der  Tempuslehre,  der 
Moduslehre  und  der  Kasuslehre  erscheinen  in  gänzlich  neuer  Fassung. 

Zunächst  ist  es  bekannt  und  bei  einem  so  umfangreichen  Werke 
nicht  zu  verwundern,  dass  in  der  zweiten  Auflage  eine  grosse 
Anzahl  von  Belegstellen  stehen  geblieben  war,  die  auf  längst  ver- 
alteten Lesarten  beruhten,  und  dass  manche  grammatische  Be- 
hauptungen geradezu  in  der  Luft  schwebten,  weil  sie  sich  auf 
falscher  Textüberlieferung  aufbauten.  Es  galt  also  vor  allem, 
sämtliche  Gitate  genau  nachzuprüfen,  die  nicht  beweiskräftigen 
Belegstellen  zu  tilgen  und,  wenn  möglich,  durch  andere  zu  ersetzen,, 
die  aus  falsch  oder  unsicher  überlieferten  Textstellen  gezogenen 
Schlüsse  zu  beseitigen  oder  wenigstens  als  zweifelhaft  zu  kennzeichnen 
und  so  ein  möglichst  zuverlässiges  Bild  der  erweisbaren  sprachlichen 
Thatsachen  herzustellen. 

Für  die  wissenschaftliche  Erklärung  der  sprachlichen  Thatsachen 
suchte  schon  Kühner  die  Ergebnisse  der  vergleichenden  Sprach- 
forschung nutzbar  zu  machen;  nur  konnte  er  daneben  sich  der 
zu  seiner  Zeit  noch  vorherrschenden  Neigung,  die  Spracherscheinungen 
auf  philosophische  Kategorieen  zurückzuführen,  nicht  ganz  entziehen. 
Dieser  Umstand,  sowie  die  gewaltigen  Fortschritte,  die  die  ver- 
gleichende Forschung  in  den  letzten  Jahrzehnten  gemacht  hat,  Hessen 
eine  völlige  Umgestaltung  gewisser  Abschnitte  als  geboten  erscheinen. 
So    musste  z.  B.    der    Optativ,    den    Kühner,    sichtlich    unter    dem 


IV  Vorwort. 

Einflüsse  der  Dreiteilung:  Wahrnehmung  (Indikativ),  Vorstellung 
(Konjunktiv),  Begehrungsvermögen  (Imperativ),  auch  in  der  zweiten 
Auflage  noch  als  Konjunktiv  der  historischen  Tempora  auffasste,  in 
sein  Recht  als  selbständiger  Modus  eingesetzt  und  im  Zusammen- 
hange damit  die  Moduslehre  teilweise  neugeschrieben  werden.  Wenn 
hierbei  in  üblicher  Weise  der  Konjunktiv  als  Modus  der  Erwartung, 
der  Optativ  als  Modus  der  Vorstellung  bezeichnet  worden  ist,  so 
sollen  dies  selbstverständlich  nicht  Definitionen  einer  sogenannten 
„Grundbedeutung"  sein,  sondern  nur  allgemeine  Formeln,  unter 
denen  sich  die  verschiedenen  Gebrauchstypen  jener  Modi  bequem 
zusammenfassen  lassen.  Noch  einschneidender  sind  die  Änderungen 
in  der  Kasuslehre,  weil  Genetiv  und  Dativ,  die  Kühner  noch  als 
einheitliche  Kasus  fasste,  längst  als  Mischungen  aus  echten  Bestand- 
teilen und  eingedrungenen  fremden  (ablativischen,  lokativischen, 
instrumental  -  soziativischen)  Elementen  erkannt  und  allgemein  an- 
erkannt sind.  Wie  sehr  freilich  gerade  hier  die  Grenzen  sich  ver- 
wischen, wie  unsicher  daher  gar  manche  Aufstellungen  bleiben 
müssen,  leuchtet  ohne  weiteres  ein,  wenn  man  die  vielfachen  Wand- 
lungen verfolgt,  die  die  Sprachvergleichung  selbst  in  dieser  Beziehung 
durchgemacht  hat  und  noch  durchmacht;  und  doppelt  schwierig 
gestaltet  sich  die  Aufabe  für  den,  der  nicht  bloss  allgemeine  Ge- 
sichtspunkte aufzustellen,  sondern  jede  einzelne  Erscheinung  der 
Einzelsprache  in  eins  der  aufgestellten  Schemata  einzuzwängen  hat. 
Auch  die  übrigen  Abschnitte  weisen  erklärlicherweise  auf  jeder 
Seite  zahlreiche  Änderungen  und  Zusätze  auf;  doch  bin  ich  überall 
bestrebt  gewesen,  der  Kühnerschen  Darstellungsform  mich  möglichst 
genau  anzupassen. 

Wie  schwierig  und  undankbar  es  ist,  ein  fremdes  Werk  so  zu 
bearbeiten,  wie  es  einerseits  die  Pietät  für  den  Verfasser,  andererseits 
die  eigene  wissenschaftliche  Überzeugung  verlangt,  weiss  ein  jeder, 
der  einmal  in  ähnlicher  Lage  gewesen  ist.  Möge  es  mir  gelungen 
sein,  der  Kühnerschen  Syntax  eine  solche  Gestalt  zu  geben,  dass 
sie  jetzt  in  der  dritten  Auflage  nicht  minder  brauchbar  erscheint 
als  sie  es  seinerzeit  in  der  zweiten  Auflage  anerkanntermassen  ge- 
wesen ist. 

Zwickau,  Dezember  1897. 

Dr.  J3.  G-erth. 


Inhaltsverzeichnis. 


Zweiter  Teil. 

S  y  n  t  a  x  e. 

o  Einleitung. 

§  o  Seite 

344.  Sprache.     Gegenstand  der  Grammatik 1 

345.  Entwickclung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze 2 

Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  der  griechischen  Sprache 
im  Gebranche  der  Substantive. 

346.  a)    Metonymischer  Gebrauch  der  Substantive 10 

b)  Prägnante  Bedeutung  der  abstrakten  Substantive 13 

c)  Eigentümlichkeiten  der  Substantive  im  Gebrauche  der  Zahlformen  .  13 

347.  a)    Singularform 13 

348.  b)    Pluralform 15 

349.  c)    Dualform 19 

349b.  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive,  Adverbien  und  Verben  20 

Syntaxe  des  einfachen  Satzes. 

Erstes  Kapitel. 

350.  Hauptbestandteile  des  einfachen  Satzes 30 

351.  A.    Subjekt 31 

352.  Ellipse  des  Subjekts 32 

353.  B.    Prädikat 37 

354.  Ellipse  des  Verbs  E?v<n 40 

355.  Kopulaartige  Verben 42 

356.  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Nominativs 44 

357.  Vokativ 47 

358.  Nähere  Bestimmungen  des  Subjekts  und  des  Prädikats     .    .  5t 

359.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form 52 

Grundregel 52 

Ausnahmen 52 

I.    Constructio  xatä  auvsatv 52 

360.  II.    Männliches    oder    weibliches    Subjekt    mit    dem    prädikativen 

Adjektive  in  der  Neutralform  des  Singulars 58 

361.  Fortsetzung 60 


VI  Inhaltsverzeichnis. 

§  Seite 

302.  III.    Prädikatives   Substantiv   im   Genus  oder  Numerus   von  seinem 

Subjekte  abweichend 62 

363.  IV.    Prädikativer  Superlativ  im  Genus  von  dem  Subjekte  abweichend  63 

364.  V.    Das  Neutrum  im  Plurale  mit  dem  Verb  im  Singulare     ....  64 

365.  Ausnahmen 64 

366.  VI.    Prädikatives  Adjektiv  in  der  Neutralform   des  Plurals  statt  des 

Singulars 66 

367.  VII.    Männliches  oder  weibliches  Subjekt  im  Plurale  mit  dem  Verb 

im  Singulare 68 

368.  VIII.    Subjekt  im  Duale  und  Prädikat  im  Plurale;   Subjekt  im  Plurale 

und  Prädikat  im  Duale 69 

369.  IX.    Attraktionsartige  Kongruenzformen 74 

370.  Kongruenz  des  Prädikates  bei  mehreren  Subjekten 77 

371.  Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Numerus, 

des  Genus  und  der  Person 82 

372.  Lehre  von  den  Arten  (Generibus)  des  Verbs 89 

Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs. 

373.  A.    Aktive  Form 90 

374.  B.    Medialform 100 

375.  Bemerkungen  über  die  reflexive  Bedeutung  der  Medialform     ....  109 

376.  Medialform  in  passiver  Bedeutung 113 

377.  Bemerkungen  über  die  Deponentia 119 

378.  C.    Passivform 121 

379.  Lehre  von  den  Zeitformen  und  den  Modus  formen  des  Verbs     .    .  129 

A.   Lehre  von  den  Zeitformen. 

380.  Vorbemerkung 129 

381.  Übersicht  der  Zeitformen 130 

Gebrauch  der  Zeitformen. 

382.  a)    Präsens 132 

383.  b)    Imperfectum 142 

384.  c)    Perfectum 146 

385.  d)    Plusquamperfectum 151 

386.  e)    Aoristus 153 

387.  f)    Futurum 170 

388.  g)   Futurum  exactum 179 

389.  Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  und  Partizip  der  Zeitformen     .  182 

Lehre  von  den  Modis  oder  Aussage  formen  des  Verbs. 

390.  Bedeutung  der  Modi 200 

Gebrauch  der  Modus  formen. 

391.  a)    Indikativ 202 

392.  Indikativ  und  Imperativ  mit  av  (xdv) 208 

393.  Bemerkungen  über  die  Weglassung  von  av   bei    dem  Indikative  der 

historischen  Zeitformen 215 

394.  b)     Gebrauch  des  Konjunktivs 217 


Inhaltsverzeichnis.  VII 

§  Seite 

395.  c)    Gebrauch  des  Optativs  (ohne  <xv) 225 

396.  Optativ  mit  av  (xev) 231 

397.  d)    Imperativ 236 

398.  Bemerkungen  über  die  Modaladverbien  av  und  xev 240 

399.  Gebrauch  der  Modusformen  in  den  Nebensätzen 250 


Zweites  Kapitel. 

400.  Von  dem  attributiven  Satzverhältnisse 260 

401.  Entstehung  des  attributiven  Satzverhältnisses 260 

402.  Vertauschung  der  attributiven  Formen 261 

403.  Ellipse  des  durch  das  Attributiv  näher  zu  bestimmenden  Substantivs     .  265 

404.  Attributives  Adjektiv 271 

405.  Bemerkungen. 

a)  Substantive  statt  Adjektive  in  attributiver  Beziehung 271 

b)  Das  Adjektiv  an  der  Stelle  adverbialer  Ausdrücke 273 

c)  Proleptischer  Gebrauch  der  attributiven  Adjektive 276 

d)  Beiordnung  und  Einordnung  der  attributiven  Adjektive 277 

e)  Umkehrung  der  Gliederung  des  attributiven  Satzverhältnisses  .    .  277 

406.  Apposition 281 


Drittes  Kapitel. 

407.  Von  dem  objektiven  Satzverhältnisse 290 

I.  Lehre  von  den  Kasus. 

408.  Bedeutung  der  Kasus 290 

A.    Akkusativ. 

409.  a)    Akkusativ   bei  transitiven   Verben,    sowie    bei   transitiv  gebrauchten 

Intransitiven 293 

410.  b)    Akkusativ  bei  intransitiven  und  passiven  Verben  und  Adjektiven  .    .   303 

411.  Doppelter  Akkusativ 318 

412.  Besondere  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Akkusativs  (elliptischer 

Akkusativ;  Akkusativ  bei  Ausrufungen;    absoluter  Akkusativ)  329 

B.    Genetiv. 

413.  Allgemeine  Bemerkungen 331 

414.  Verbindung   des   Genetivs    mit  einem   Substantive  oder  substantivierten 

Adjektiv  und  Adverb 332 

415.  Verbindung  des  Genetivs  mit  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.    .    .    .   342 

416.  Fortsetzung 343 

417.  Fortsetzung 354 

41S.    Fortsetzung 371 

419.  Freierer  Gebrauch  des  Genetivs 382 

420.  Der  Genetiv  zugleich  als  Vertreter  des  Ablativs 388 

421.  Schluss 394 


VIII  Inhaltsverzeichnis. 

§  Seite 

C.    Dativ. 

4:22.  Allgemeine  Bemerkungen 401 

423.  Der  eigentliche  Dativ 406 

421.  Dativ  bei  Substantiven 426 

425.  Der  Dativ  als  Vertreter  des  Instrumentalis 430 

426.  Der  Dativ  als  Vertreter  des  Lokativs 441 

427.  Konstruktion  der  Verbaladjektive  auf  rio;,  rin,  teov 147 

II.    Lehre  von  den  Präpositionen. 

428.  Bedeutung  und  Konstruktion  der  Präpositionen 448 

1.  Präpositionen  mit  Einem  Kasus. 

1.    Präpositionen  mit  dem  Genetive  allein. 
4-29.    1)    'Avt(  und  *po 453 

430.  2)    Wk6  und  ig  (ix) 456 

2.  Präpositionen  mit  dem  Dative  allein. 

431.  'Ev  und  s'jv  (£ov) 462 

3.    Präpositionen  mit  dem  Akkusative  allein. 

432.  !',•;  (k)  und  cu; 46S 

II.  Präpositionen  mit  zwei  Kasus. 

433.  a)    'Avd  und  /.ird 473 

434.  b)   Aid 480 

435.  c)  Trip 486 

III.  Präpositionen  mit  drei  Kasus. 

436.  1.    a)    'Afj?t 489 

437.  b)    Ikp( 491 

438.  2.    'Ett£ 495 

439.  3.    Meto 505 

440.  4.    a)    Ilapd 509 

441.  b)    lipo; 515 

442.  5.   'Tito 521 

Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  der  Präpositionen. 

443.  a)    Die  Präpositionen  als  Ortsadverbien 52(i 

444.  b)    Verbindung  zweier  Präpositionen 528 

445.  c)    Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben 530 

446.  d)    Präpositionen  in  Verbindung  mit  Adverbien 53S 

447.  e)    Prägnante  Konstruktion  bei  Präpositionen 540 

448.  f)    Attraktion  bei  den  Präpositionen 546 

449.  g)    Verbindung  der  Präpositionen  mit  verschiedenen  Kasus 547 

450.  h)  Wechsel  der  Präpositionen 548 

451.  i)    Wiederholung  und  Weglassung  der  Präpositionen 548 

452.  k)    Stellung  der  Präpositionen 552 


Inhaltsverzeichnis.  JX 
Viertes  Kapitel. 

453.  Lehre  von  dem  Pronomen  als  Subjekt,  Prädikat,  Attribut 

und  Objekt 555 

454.  I.    Personal-  und  Reflexivpronomen 555 

455.  Von  dem  Reflexivpronomen  inshesondere 560 

IL    1)  fuionstrativpron  omen. 

456.  a)  c0,  rt,  x6,  der,  die,  das 575 

457.  a)  '0,  t,  tq  als  Demonstrativpronomen  und  als  Artikel  bei  Homer  575 

458.  ß)  '0,    t„    x6    als    Demonstrativ    und    als    Artikel    bei     den    nach- 

homerischen Dichtern 581 

459.  '()   '0,  fj,  to  mit  Demonstrativbedeutung  in  der  Prosa 583 

460.  o)  "0,  tj,  x6  als  Relativpronomen 587 

461.  s)  '0,  7),  to  als  eigentlicher  Artikel 589 

462.  Weglassung  des  Artikels 598 

463.  Von  der  Stellung  des  Artikels 610 

464.  Bemerkungen  über  die  angeführten  Stellungen  des  Artikels  bei  attri- 

butiven Bestimmungen 615 

465.  Gebrauch    des   Artikels    bei   Pronomen  und   Zahlwörtern   mit   und 

ohne  Substantiv 625 

466.  Kurzer  Überblick  über  die  Geschichte  des  Artikels 639 

467.  b)    Die  Demonstrativpronomen  ooe,  outos,  iv.zwo- 641 

468.  c)    Das  Pronomen  aitoc 651 

469.  Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  der  Personal- 

und  der  Demonstrativpronomen 656 

470.  III.    Unbestimmtes  Pronomen  ti;,  r\ 662 


-*- 


Einleitung. 


§  344.     Sprache.     Gegenstand  der  Grammatik.1) 

1.  Die  Sprache  ist  der  Ausdruck  der  Gedanken.  Ein 
Gedanke  entsteht  in  unserer  Seele  dadurch,  dass  Begriffe  teils  auf 
einander,  teils  auf  den  Redenden  bezogen  und  zu  einer  Einheit  ver- 
bunden werden.  Tritt  der  Gedanke  in  die  Erscheinung  und  nimmt 
gleichsam  einen  Körper  an,  d.  h.  wird  der  Gedanke  durch  die  Sprache 
ausgesprochen,  so  werden  die  Begriffe  durch  Wörter  bezeichnet, 
welche  einen  stofflichen  Inhalt  haben,  und  die  Beziehungen  teils 
durch  die  Flexion  der  Wörter,  teils  durch  besondere  Wörter,  welche 
die  Formen  unserer  Anschauung  und  unseres  Denkens  ausdrücken, 
als:  Pronomina,  Zahlwörter,  Präpositionen  und  Konjunktionen.  Die 
Begriffe  bilden  nur  den  Stoff  des  Gedankens,  Seele  und  Leib  aber 
wird  dem  Stoffe  erst  durch  den  Akt  der  Verbindung  der  Begriffe  zu 
einer  Einheit  eingehaucht. 

2.  Da  die  Sprache  Ausdruck  der  Gedanken  ist,  die  Gedanken 
aber  durch  Sätze  ausgedrückt  werden,  so  springt  in  die  Augen,  dass 
die  Grammatik  nichts  anderes  ist  als  Satzlehre.  Da  nun  ferner 
die  Sprache  nicht  durch  eine  äussere  künstliche  Zusammensetzung 
des  Einzelnen  zu  einem  Ganzen,  wie  wir  eine  solche  bei  mensch- 
lichen Kunstgebilden  sehen,  entstanden  ist,  sondern  sich  mit  ihrer 
ganzen  Mannigfaltigkeit  von  Wort-  und  Redeformen,  wie  ein  organisches 
Erzeugnis,  aus  einer  Einheit  von  Innen  heraus  in  naturgemässer  Ent- 
wicklung   gebildet    hat2):    so    ergiebt    es    sich    von    selbst,    welche 

!)  Man  hat  es  mit  Recht  aufgegeben,  die  Sprachformen  aus  logischen  oder 
psychologischen  Kategorien  entwickeln  zu  wollen.  Doch  habe  ich  die  allgemeinen 
Vorbemerkungen  in  §  344  und  §  345  in  der  Hauptsache  unverändert  gelassen, 
weil  sie  mit  der  ganzen  Anlage  der  Kühn  ersehen  Grammatik  aufs  engste  zusammen- 
hängen. Der  Herausgeber. 

2)  K.  F.  Becker  ist  der  Erste  gewesen,  der  in  seinem  Buche  „Organismus 
der  Sprache  (IL  Aufl.  1841)"  den  Gedanken,  die  Sprache  sei  ein  organisches  Er- 
zeugnis der  menschlichen  Natur,  wissenschaftlich  behandelt  hat;  aber  darin  hat 
Kühners  ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.     l.  Abt. 


2  Entwickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.        §  345. 

Aufgabe  die  Grammatik  zu  lösen  hat.  Diese  Aufgabe  besteht  nämlich 
darin,  dass  sie  von  dem  Satze  in  seiner  einfachsten  und  ursprüng- 
lichsten Form  ausgehe  und  darlege,  wie  sich  diese  Urform  des  Satzes 
allmählich  in  naturgemässem  Fortschreiten  bis  zu  dem  Vollendetsten 
der  Sprachdarstellung,  der  Periode,  ausgebildet  hat,  und  wie  sich  mit 
dieser  Entwickelung  des  Satzes  zugleich  alle  Erscheinungen  der  Sprache 
in  ihren  mannigfaltigen  Formen  entwickelt  haben.  Um  aber  den 
reichen  Stoff  der  Grammatik  übersichtlicher  darzustellen,  teilt  man 
dieselbe  in  zwei  Hauptteile,  von  denen  der  erstere  das  Wort  und 
seine  Formen  für  sich,  der  letztere  aber  das  Wort  und  seine  Formen 
in  dem  Satze  selbst  betrachtet. 

§  345.     Entwickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze. 

1.  Die  notwendigsten  Bestandteile  eines  Satzes  sind  das  Subjekt, 
d.  h.  der  Gegenstand,  von  dem  etwas  ausgesagt  (prädiziert)  wird, 
und  das  Prädikat,  d.  h.  das,  was  von  dem  Subjekte  ausgesagt  wird, 
das  Subjekt  ist  ein  Substantivbegriff,  das  Prädikat  ein  Verbalbegriff 
als:  pooov  OaXXsi,  rosa  floret.  Das  Subjekt  kann  aber  in  dem  Prädi- 
kate eingeschlossen  liegen,  indem  es  durch  die  Personalendung  des 
Verbs  ausgedrückt  wird,  als:  <prrfj.(.  Und  diese  in  dem  blossen  Verb 
bestehende  Form  des  Satzes  muss  als  die  ursprünglichste  angesehen 
werden.  Vgl.  Bekk.  An.  II,  p.  844  xou  pr^axo?  irpoyeveaxEpoo  ovxo; 
r^j  cpuasi*   aei  "yap  xa  TrpdqffAaxa  xd>v  ouotäüv  izpoyzvioTzpd  elvi. 

2.  Die  Äusserungen  oder  Merkmale  der  Dinge  mussten  aber 
bald  als  etwas  von  den  Dingen  selbst  Verschiedenes  erkannt  werden. 
Denn  dasselbe  Merkmal ,  z.  B.  blühen ,  wurde  nicht  bloss  bei  der 
Blume,  sondern  auch  bei  vielen  anderen  Gegenständen  bemerkt, 
z.  B.  der  Baum,  die  Wiese  blüht.  So  musste  sich  das  Merkmal  als 
etwas  von  dem  Dinge  Verschiedenes  in  der  Vorstellung  trennen.  Das 
Merkmal,  das  an  einem  Dinge  am  meisten  in  die  Sinne  fiel  und  das 
Innere  des  Menschen  am  kräftigsten  erfasste,  wird  nun  der  Name 
des  Dinges  und  erhält  eine  besondere  Form.  Dieses  so  gebildete 
Wort  wird,  da  es  ein  selbständiges  Wesen,  eine  Substanz  bezeichnet, 
Substantiv  genannt. 

er  gefehlt,  dass  er  in  dem  Wesen  der  Sprache  nur  eine  Seite  derselben,  die  natür- 
liche, auffasst.  Denn  der  sinnliche  Organismus  der  Menschen  steht  unter  der 
Herrschaft  des  Geistes  und  dient  dem  Geiste  als  das  Werkzeug  seiner  Äusserung. 
Auf  dem  Zusammenwirken  des  denkenden  Geistes  des  Menschen  und  seines  sinn- 
lichen Organismus  beruht  also  das  Wesen  der  Sprache.  Vgl.  K.  W.  L.  Heys  es 
System  der  Sprachwissenschaft  1856,  S.  58  ff.;  Herders  Abhandlung  über  den 
Ursprung  der  Sprache,  Rerlin  1772;  W.  v.  Humboldts  Einleitung  zu  der  Schrift 
über  die  Kawisprache  auf  der  Insel  Java,  Berlin  1836;  C.  Mich  eis ens  Philosophie 
der  Grammatik,  I.  B.,  Berlin  1843. 


§  345.        Entwickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.  3 

3.  Das  Merkmal,  das  durch  das  Verb  von  einem  Gegenstande 
ausgesagt  und  ihm  beigelegt  wird,  erscheint  als  eine  lebendige 
Äusserung  der  Thätigkeit.  Ursprünglich  mögen  alle  Merkmale  oder 
Eigenschaften  der  Dinge  als  lebendige  Thätigkeitsäusserungen  auf- 
gefasst  und  durch  Verben  ausgedrückt  worden  sein.  Die  Wahr- 
nehmung aber,  dass  die  Merkmale  der  Dinge  sich  nicht  bei  allen 
auf  gleiche  Weise  verhalten,  sondern  einige  derselben  sich  gleichsam 
in  einem  ewigen  Flusse,  andere  hingegen  in  einem  ruhigen  und  beharr- 
lichen Zustande  befinden,  erzeugte  das  Adjektiv,  das  sich  von  dem 
Verb  dadurch  unterscheidet ,  dass  es  nur  die  Eigenschaft  ausdrückt, 
während  das  Verb  zugleich  die  Kraft  der  Aussage  enthält  und  dadurch 
die  Eigenschaft  als  eine  lebendige  Thätigkeitsäusserung  hervortreten 
lässt.  Soll  nun  von  einem  Subjekte  eine  Eigenschaft  durch  das 
Adjektiv  prädiziert  werden,  so  verbindet  die  Sprache  das  Adjektiv 
mit  dem  Verb  sijai  (st.  io-fw,  sk.  as-mi,  1.  (e)sum),  das  eigentlich 
atme,  lebe,  bin  vorhanden1)  bedeutet,  die  Dichtersprache  auch 
mit  dem  Verb  ttsXü>  ,  7rsXo[xat,  das  eigentlich  bewege  mich,  oder 
mit  Icpuv  (sk.  bhav-änh,  entstehe,  1.  fu-i),  das  eigentlich  wuchs, 
oder  mit  tsXeöw,  das  eigentlich  sprosse  bezeichnet,  also  pooov  xctXov 
soxiv,  TteXei,  TreXetott,  ecpo,  teXeöei,  eigentlich  die  Rose  atmet,  lebt, 
besteht,  bewegt  sich,  wuchs,  sprosst  (als  eine)  schöne.2)  Die  kon- 
krete Bedeutung  dieser  Verben  hat  sich  aber  durch  den  häufigen 
Gebrauch  mehr  und  mehr  abgeschwächt,  so  dass  sie  zuletzt  nur  den 
allgemeinen,  abstrakten  Begriff  der  Existenz  (sein)  und  nur  die  Form 
der  Aussage  ohne  den  konkreten  Inhalt  des  Ausgesagten  ausdrücken. 
Da  sie  in  dieser  Verbindung  gewissermassen  die  Stelle  der  Verbal- 
flexion vertreten,  durch  welche  die  Aussage  des  Satzes  bezeichnet 
wird  (vgl.  poSov  öotXspov  sanv  und  p.  OaXXsi),  so  nennt  man  sie  Aus- 
sagewörter, auch  Gopulae,  insofern  sie  das  prädikative  Adjektiv 
mit  dem  Subjekte  verbinden.  Sowie  das  Adjektiv,  so  kann  auch  das 
Substantiv  als  Prädikat  durch  das  Aussage  wort  auf  das  Subjekt 
bezogen  werden,  als:  Kupo;  ßocaiXsu;  yjv,  Tojxupis  ßaatXsta  t,v  (vgl.  K. 
IßotaiXEuev). 

4.  Die  Form  des  Substantivs,  in  der  es  als  Subjekt  auftritt, 
wird  Nominativ  genannt.  Da  ein  Gegenstand  bald  einzeln,  bald 
in  der  Mehrheit  erscheint,  so  bildete  sich  mit  dem  Begriffe  eines 
Gegenstandes  auch  der  Begriff  der  Zahl  und  in  der  Sprache  sowohl 
an   dem  Subjekte   als   an   dem  von  ihm  ausgesagten  Prädikate  eine 


*)  S.  Curtius,  Et.5,  S.  375  f.  —  2)  Die  romanischen  Sprachen  bedienen 
sich  teils  des  lat.  esse,  teils  des  lat.  stare:  ital.  essere,  sp.  ser,  je  suis  =  sum, 
ital.  stare,  sp.  estar,  fr.  etre  (aus  estre),  j'etais  =  stabam,  ete  =  Status,  ital. 
stato.     S.  Hey'se,  Syst.  der  Sprachwissensch.,  S.  394 f. 

1  * 


4  Entvvickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.        §  345. 

besondere  Form  für  die  Einzahl,  eine  andere  für  die  Mehrheit  und 
im  Griechischen  wie  in  vielen  anderen  Sprachen  auch  eine  dritte  für 
die  Zweiheit.  Zu  gleicher  Zeit  entwickelte  sich  an  dem  Subjekte 
der  Gegensatz  des  persönlichen  Geschlechtes  zu  dem  unpersönlichen 
oder  sächlichen,  indem  man  die  Gegenstände  entweder  nach  ihren 
Äusserungen  als  persönliche,  lebende  Wesen  oder  als  blosse  leblose 
Sachen,  aller  Persönlichkeit  entbehrend,  auffasste  und  zur  Bezeich- 
nung dieses  Gegensatzes  eine  Form  für  das  persönliche  und  eine 
andere  für  das  unpersönliche  Geschlecht  schuf.  Der  natürliche  Ge- 
schlechtsunterschied  bei  Menschen  und  Tieren,  den  dann  die  Phantasie 
auch  auf  andere  persönliche  oder  als  persönlich  aufgefasste  Dinge 
übertrug,  rief  die  weitere  Scheidung  des  persönlichen  Geschlechts  in 
ein  männliches  und  ein  weibliches  hervor. 

5.  Die  Beziehung  des  Prädikates  auf  das  Subjekt  und  die  Ver- 
knüpfung beider  zu  der  Einheit  eines  Gedankens  wird  dadurch  be- 
zeichnet, dass  das  Prädikat  in  seiner  Form  mit  dem  Subjekt  kon- 
gruiert. Diese  Kongruenz  der  Form  wird  an  dem  Verb  durch  die 
Personalendungen,  an  dem  Adjektive  durch  die  das  Geschlecht  und 
die  Zahl  des  Subjektes  ausdrückende  Nominativform  bezeichnet.  Die 
Adjektive  haben  entweder  nur  eine  Form  für  das  persönliche  (männ- 
liche und  weibliche)  Geschlecht,  oder  Eine  Form  für  das  persönliche 
und  eine  andere  für  das  sächliche  Geschlecht,  oder  eine  Form  für 
das  männliche,  eine  zweite  für  das  weibliche  und  eine  dritte  für  das 
sächliche  Geschlecht. 

6.  Die  von  dem  Subjekte  ausgesagte  Thätigkeitsäusserung  kann 
verschieden  gedacht  werden,  indem  dieselbe  entweder  von  dem  Sub- 
jekte ausgeht,  oder  von  dem  Subjekte  ausgeht  und  wieder  auf  dasselbe 
zurückgeht,  oder  von  dem  Subjekte  so  aufgenommen  wird,  dass  es 
leidend  erscheint.  Das  Bedürfnis  diese  drei  Arten  des  Verbalbegriffs 
durch  drei  besondere  Formen,  Aktiv,  Medium  und  Passiv,  zu 
bezeichnen,  mag  sich  erst  später  fühlbar  gemacht  haben.  Anfänglich 
wird  sich  die  Sprache  mit  der  je  nach  der  Bedeutung  des  Wortes  bald 
transitiven,  bald  intransitiven  aktiven  Form  begnügt  haben.  Die  passive 
Form  hat  sich  im  Griechischen,  wie  in  anderen  Sprachen,  zuletzt  und 
nur  unvollkommen  entwickelt,  indem  zum  Ausdrucke  derselben  teils 
die  mediale,  teils  mit  gewissen  Abänderungen  die  aktive  verwendet 
wurde:  t6~tojx7.i,  ich  schlage  mich  und  ich  werde  geschlagen,  s-tutt-^v, 
ich  ward  geschlagen,  vgl.  I-ottj-v. 

7.  Die  auf  das  Subjekt  bezogenen  Thätigkeitsäusserungen  sind 
ferner  nicht  etwas  Bleibendes,  Beharrliches,  Feststehendes,  sondern 
etwas  Bewegliches,  Veränderliches,  Flüssiges,  in  der  Zeit  Befindliches. 
Indem    nun    der    Redende    dieselben    auf   seine    Gegenwart   bezieht, 


§  345.       Entwicklung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.  5 

bilden  sich  in  seinem  Geiste  die  Vorstellungen  von  Gegenwart, 
Vergangenheit  und  Zukunft  und  in  der  Sprache  die  Zeitformen 
des  Verbs.  Die  vollständige  Entwicklung  der  Zeitformen  ist  nur 
ganz  allmählich  vor  sich  gegangen,  vgl.  §§  220  ff.  Zuerst  musste 
sich  dem  Geiste  der  Gegensatz  der  Gegenwart  zu  der  Vergangenheit 
bemerkbar  machen,  und  so  entstand  eine  Zeitform  für  die  Gegen- 
wart und  eine  für  die  Vergangenheit,  Präsens  und  Präteritum.  Die 
Präsensform  diente  wohl  zunächst  zugleich  zur  Bezeichnung  der  Zu- 
kunft, wie  sich  noch  manche  Präsensformen  mit  Futurbedeutung 
erhalten  haben,  als :  ßeo|xou  oder  ßei'op.at,  werde  leben,  otjcd,  werde  finden, 
xei'o)  und  xia),  will  liegen,  e6o;xat,  werde  essen,  ?u'-ou,ai,  werde  trinken, 
-/£ü>,  werde  giessen  (s.  §  227,  6). 

8.  Das  Verhältnis  des  Redenden  zu  den  auf  das  Subjekt  bezogenen 
Thätigkeitsäusserungen  findet  seinen  Ausdruck  in  den  Modus- 
formen,  deren  es  im  Griechischen  vier  giebt:  Der  Indikativ  stellt 
die  Handlung  als  thatsächlich  vorhanden  hin,  der  Konjunktiv  als 
erwartet  oder  gewollt,  der  Optativ  als  vorgestellt  oder  gewünscht, 
der  Imperativ  als  befohlen.1) 

9.  Der  aus  Subjekt  und  Prädikat  bestehende  Satz  kann  sich 
erweitern.  Das  Subjekt  tritt  durch  sein  Prädikat  zu  einem  Gegen- 
stande in  ein  kausales  Verhältnis.  Zur  Bezeichnung  desselben  hat 
die  griechische  Sprache  drei  Kasusformen:  Akkusativ,  Genetiv 
und  Dativ,  zu  denen  noch  eine  besondere  Kasusform  zur  Bezeich- 
nung der  angeredeten  Person,  der  Vokativ,  hinzutritt.  Der  Vokativ, 
als  Ausdruck  einer  Willensregung  ist  vielleicht  die  älteste  Kasusform : 
daher  er  auch  meistens  ohne  Kasuszeichen  in  der  reinen  oder  nach 
Wohllautsgesetzen  abgeschliffenen  Stammform  des  Wortes  erscheint 
(g  100,  2).  Auch  der  Begriff  einer  Thätigkeitsäusserung  kann  zu 
dem  Prädikate  als  Objekt  treten.  Zu  diesem  Zwecke  bildete  die 
Sprache  eine  besondere  Form  eines  indeklinabeln  Substantivs,  indem 
dem  Verbalstamme  eine  substantivische  Form,  die  Infinitiv  genannt 
wird,  gegeben  wurde,  als  axoo-sfisvat,  eTn-ftuu.tti  dcxoulu.evoct ,  «ixotkiv. 
Diese  ursprünglich  zur  Bezeichnung  eines  Objektes  gebildete  Verbal- 
form wurde  später  auch  als  Subjekt  und  in  Verbindung  mit  dem 
Aussageworte  als  Prädikat  gebraucht.  Ausser  den  Kasusformen  hat 
die  Sprache  eine  besondere  Wortart  geschaffen ,  durch  welche  die 
Art  und  Weise,  wie  die  Thätigkeitsäusserung  des  Subjekts  geschieht, 
angegeben  wird.  Man  nennt  sie  Adverb.  Insofern  die  angegebenen 
Bestimmungen    des  Prädikates   demselben   gegenüberstehen   und   so 


')  Kühner  unterscheidet  nur  drei  Modi:  Indikativ,  Konjunktiv  und  Imperativ. 
S.  dagegen  namentlich  Bäumlein,  Untersuchungen  über  die  griech.  Modi,  p.  20  ff. 


6  Entwickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.        §  345. 

gleichsam   als   Objekte   erscheinen,  wird  das   hieraus    entstandene 
Satzverhältnis  das  objektive  genannt. 

10.  Bei  dem  weiteren  Fortschreiten  der  Sprache  entwickelt  sich 
ein  neues  Satzverhältnis,  das  attributive,  indem  das  Prädikat  mit 
seinem  Subjekte  zu  einer  Begriffsbezeichnung  verschmilzt.  Bei  diesem 
Vorgange  muss  natürlich  die  Aussage  des  Satzes  wegfallen.  Ist 
daher  das  Prädikat  durch  eine  Verbalform  ausgedrückt,  so  bildet  die 
Sprache  aus  dem  Verbalstamme  eine  neue  adjektivische  Form,  welche 
Partizip  genannt  wird.  So  wird  z.  B.  aus  pooov  öäUsi  „poSov 
OdXXov".  Ist  aber  das  Prädikat  durch  ein  Adjektiv  mit  dem  Aus- 
sageworte elvai  ausgedrückt,  so  wird  dieses  weggelassen.  So  wird 
z.  B.  aus  pooov  xaXov  tan  „pooov  xaXov".  Während  in  dem  Satze 
die  Bezeichnung  der  Eigenschaft  als  erst  geschehend  erscheint,  er- 
scheint sie  in  dem  attributiven  Satzverhältnisse  als  bereits  geschehen. 
Das  attributive  Adjektiv  und  das  attributive  Partizip  unterscheiden 
sich  dadurch  von  einander,  dass  das  erstere  die  Eigenschaft  (das 
Attribut)  als  eine  in  Ruhe  an  dem  Gegenstande  haftende,  das  letztere 
als  eine  bewegliche  darstellt,  indem  es  dieselbe  entweder  als  in  der 
Entwickelung  begriffen  oder  als  vollendet  und  entweder  als  handelnd 
oder  als  leidend  durch  verschiedene  Formen  bezeichnet.  Da  das 
attributive  Adjektiv  oder  Partizip  mit  einem  Subjekte  zu  einer  Begriffs- 
bezeichnung verschmilzt,  so  bezeichnet  die  Sprache  diese  innige  Ver- 
bindung dadurch,  dass  sie  dasselbe  mit  der  Form  des  Subjektes  in 
Kasus,  Genus  und  Numerus  kongruieren  lässt,  und  da  ein  Attribut 
nicht  allein  einem  Subjekte,  sondern  auch  einem  Objekte  beigelegt 
werden  kann,  so  hat  die  Sprache  auch  für  das  Adjektiv  und  Partizip 
ausser  dem  Nominative  die  übrigen  Kasus  gebildet.  Auch  das  durch 
ein  Substantiv  und  die  Aussage  ausgedrückte  Prädikat  (Kupo;  t,v 
ßaoiXsu;)  kann  nach  Weglassung  der  Aussage  zu  einem  Attributive 
eines  Substantivs  (Kupo?  ßaaiXsu?),  das  Apposition  genannt  wird, 
gemacht  werden.  Endlich  kann  auch  durch  den  Genetiv  eine 
attributive  Bestimmung  ausgedrückt  werden,  indem  das  Prädikat  die 
Form  eines  Substantivs  annimmt  (rcatpö;  <pdia,  Liebe  [des]  Vaters, 
väterliche  Liebe,  entstanden  aus  TtaTTjp  cpiXei,  oder  Liebe  zum  Vater,  ent- 
standen aus  cpiXö)  Tratspa). 

11.  Zuletzt  haben  wir  noch  eine  Spracherscheinung  zu  erwähnen, 
die  das  Adjektiv  und  das  davon  abgeleitete  Adverb  betrifft. 
Eine  Eigenschaft  kann  einer  Person  oder  Sache  oder  einer 
Thätigkeitsäusserung  entweder  in  einem  höheren  Grade  als  an  einer 
anderen  oder  in  dem  höchsten  Grade  unter  allen  übrigen  zukommen. 
Zur  Bezeichnung  dieses  Verhältnisses  der  Vergleichung  (Komparation) 
schuf  die  Sprache  zwei  besondere  Formen   des  Adjektivs   und   des 


§  345.        Entwickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.  7 

Adverbs,  den  Komparativ  und  den  Superlativ,  denen  der  Gegen- 
stand der  Vergleichung  im  Griechischen  im  Genetive  hinzugefügt 
wurde.  Das  Verb  ist  an  sich  einer  solchen  Steigerung  nicht  fähig, 
doch  giebt  es,  wie  wir  §  349 b  sehen  werden,  einige  Verben,  die  von 
Komparativen  und  Superlativen  abgeleitet  sind  und  gleiche  Kon- 
struktion mit  diesen  haben. 

12.  Aus  der  gegebenen  Erörterung  sehen  wir,  dass  aus  dem 
Satze  sich  vier  unterschiedene  Wortarten  nebst  ihren  Formen:  Sub- 
stantiv, Verb,  Adjektiv  und  Adverb,  entwickelt  haben.  Alle 
vier  sind  aus  der  sinnlichen  und  geistigen  Anschauung  des  Menschen 
hervorgegangen  und  haben  einen  stofflichen  Inhalt.  Man  nennt  daher 
diese  Wörter  Stoff-  oder  Begriffs  Wörter  (cpwvocl  ar|U.avTixai  Aristot. 
poet.  20).  Aber  der  denkende  Geist  dringt  allmählich  mehr  und 
mehr  in  das  Verhältnis  der  Dinge  ein;  er  erkennt  räumliche,  zeit- 
liche, kausale  und  modale  Verhältnisse,  welche  sich  nicht  durch  jene 
vier  Wortarten  ausdrücken  lassen,  und  schafft  daher  zur  Bezeichnung 
dieser  Verhältnisse  neue  Wörter,  die,  da  sie  nicht  Gegenstände  der 
Wahrnehmung  darstellen,  sondern  nur  Anschauungs-  und  Denkformen 
bezeichnen,  d.  h.  formelle  Verhältnisse,  unter  denen  der  Redende 
die  Dinge  anschaut  oder  denkt,  Form  Wörter  (cpojval  aaT(|j.ot)  genannt 
werden.1)  Die  sogenannten  Interjektionen  sind  weder  Begriffs- 
noch  Formwörter,  sondern  blosse  artikulierte  Empfindungslaute. 

13.  Zu  den  Form  Wörtern  gehören: 

a)  Die  Pronomina  oder  Deutewörter,  welche  die  Dinge 
nicht  nach  ihrem  stofflichen  Inhalte,  sondern  nur  nach  ihren  formellen 
Verhältnissen  in  Beziehung  auf  den  Redenden  bezeichnen.  Der 
durch  das  Pronomen  dargestellte  Gegenstand  bezieht  sich  nämlich 
entweder  auf  den  Redenden  selbst  oder  auf  den  Angeredeten  oder 
auf  ein  Drittes,  das  dem  Redenden  gegenübersteht.  Die  Pronomina 
zerfallen  in  substantivische,  adjektivische  und  adverbiale  und  können 
daher  im  Satze  die  Stelle  des  Subjekts,  des  Objekts,  des  Attributivs 
und  in  Verbindung  mit  dem  Aussageworte  auch  des  Prädikats  ein- 
nehmen. Die  adverbialen  Pronomina  bezeichnen  meistens  ein  Orts- 
verhältnis, als:  dvtauöoc,  sxei  u.  s.  w.,  seltener  ein  Zeitverhältnis,  als: 
tot£,  oder  die  Art  und  Weise,  als:   ou-«k,  cuBs. 

b)  Die  Adverbien  des  Ortes,  der  Zeit,  der  Intensität 
oder  des  Grades,  der  Quantität,  der  Modalität,  als  avo>7  xaxcu; 
vuv,  /Öe;",   ocpoöpa,  u.ä/.cr,   iroXu,  TroXXaxt;,  Bfe;    oü,  jxtj,  tj,  volI,  fjnfjv  u.  s.  w. 

c)  Die  Präpositionen,  welche  das  Verhältnis  des  Raumes, 
der  Zeit,   der  Ursache,  der  Art  und  Weise,  in  dem  ein  Gegenstand 

')  S.Herling,  Frankf.  Gelehrtenver.  1821,  III  St.  §  3G ;  Becker,  Organism. 
§  47;    Heyse,  System  der  Sprachwissenschaft,  S.  39. 


g  Entwickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.        §  345. 

zu  dem  Prädikate  steht,  bezeichnen,  als:  oixst  ütto  7%;  iz  Tjixspa; 
iiropeuÖTj;  ötc  avavopi'7.?  «Trscpu^sv;  8ta  0-000%  ipta/Ecotvio.  Die  Präpo- 
sitionen sind  ursprünglich  Ortsadverbien,  wie  sie  noch  häufig,  namentlich 
in  den  Homerischen  Gedichten,  gebraucht  werden. 

d)  Die  Konjunktionen,  welche  zur  Verbindung  der  Sätze 
dienen,  wie  xai,  ts,  oxs  u.  s.  w. 

e)  Die  Zahlwörter,  welche  das  Zahlverhältnis  ausdrücken, 
in  dem  ein  Gegenstand  zu  dem  Redenden  steht.  Mit  Ausnahme  der 
vier  oder  fünf  ersten  haben  sie  sich  gewiss  unter  allen  Redeteilen 
am  spätesten  entwickelt,  da  der  Regriff  der  Zahl  etwas  rein  Abstraktes 
ist,  und  ihre  Rezeichnung  daher  ein  schon  weit  fortgeschrittenes 
Sprachbewusstsein  voraussetzt. ') 

f)  Das  Verb  sivcu,  wenn  es  nicht  einen  konkreten  Verbalbegriff, 
wie  vorhanden  sein,  leben,  verweilen,  bezeichnet,  sondern  nur  als 
Aussagewort  zur  Verknüpfung  des  Prädikates  mit  dem  Subjekte  dient 
und  die  Stelle  der  Flexionsendungen  des  Verbs  vertritt  (s.  §§  345,  3. 
350,  2.  353);  so  auch  einige  andere  Verben,  wie  ouvoto&at,  ypr),  Sei, 
welche  Modalbeziehungen  der  Möglichkeit  und  Notwendigkeit 
ausdrücken. 

14.  Wir  haben  bisher  gesehen,  wie  die  wandelbaren  Reziehungen 
der  Wörter  (die  grammatischen  Verhältnisse)  teils  durch  die  Flexion, 
teils  durch  Formwörter  bezeichnet  werden.  Aber  auch  nach  einer 
anderen  Seite  zeigte  sich  der  Sprachgeist  thätig,  indem  er  aus  schon 
vorhandenen  Wörtern  neue  bildete,  welche  sich  von  ihren  Stamm- 
wörtern hinsichtlich  des  Begriffes  sowohl  als  der  Form  unterscheiden. 
Dieser  Bildungsvorgang  besteht  darin,  dass  das  Stammwort  teils  im 
Inneren  eine  lautliche  Veränderung  erfährt ,  teils  eine  besondere 
Endung  annimmt,  wie  xpscp-o),  xpo<p-7J,  xpo<?-su>,  xpocp-Tjixa,  xpocp-is,  xpocp- 
tfxos,  xpocp-su?,  xpocp-sTov.  Bei  fortschreitender  Geistesentwickelung  geht 
die  Sprache  so  weit,  dass  sie  sogar  ganze  Satzverhältnisse  durch 
ein  einziges  Wort  (zusammengesetztes  Wort)  auszudrücken  sucht,  wie 
wir  §  338  gesehen  haben. 

15.  Der  aus  dem  objektiven  und  attributiven  Satzverhältnisse 
bestehende  Satz  kann  sich  dadurch  zu  einem  grossen  Umfange  er- 
weitern, dass  sich  die  objektiven  und  attributiven  Bestimmungen 
mit  neuen  objektiven  und  attributiven  Bestimmungen  verbinden, 
als:  yj  xdüv  'EXXtjvwv  oVrco  x<uv  öspouiv  Xottx-pa>;  ysvofiivTj  vi'xtj  outtoxs 
xtp  XP^vtP  &  avi)pa>7T(DV  ii.v7jfi.7js  HaXsi<pÖT)osxai.  Endlich  kann  auch 
ein  Satz  mit  einem  anderen  verbunden  werden.  So  lange  der 
Mensch  auf  der  untersten  Stufe  geistiger  Entwickelung  steht, 
spricht  er  seine  Gedanken  in  einzelnen  Sätzen  nach  einander  aus, 

!)    S.    Heyse,  System  der  Sprachwissenschaft,  S.  104 ff. 


§  345.        Entwickelung  der  Redeteile  und  ihrer  Formen  aus  dem  Satze.  9 

ohne  den  inneren  Zusammenhang  und  die  wechselseitige  Beziehung 
der  Gedanken  auch  äusserlich  in  der  Form  darzustellen.  Bei  fort- 
schreitender Entwickelung  des  geistigen  Lebens  aber  gelangt  der 
Mensch  zu  der  Erkenntnis,  dass  die  an  einander  gereihten  Gedanken 
in  einem  inneren  Zusammenhange  zu  einander  stehen,  und  es  erwacht 
in  ihm  das  Bedürfnis  diesen  inneren  Zusammenhang  auch  äusserlich 
durch  die  Rede  darzustellen.  So  entstehen  die  sogenannten  Kon- 
junktionen, d.  h.  Wortgebilde,  welche  die  Verbindung  der  dem 
Inhalte  nach  zusammengehörigen  Sätze  und  die  Einheit  des  durch 
sie  ausgedrückten  Gedankens  bezeichnen,  als:  xs,  xou,  8s,  \i£v,  ou8s, 
0UTS..0UT6,  yäp,  apa,  ouv  u.  s.w.  Die  Verbindungsweise  der  Sätze 
bestand  jedoch  anfänglich  nur  darin,  dass  die  vorher  ohne  alles 
Band  neben  einander  stehenden  Sätze  jetzt  mittels  der  angegebenen 
Konjunktionen  an  einander  gereiht  und  dadurch  enger  zusammen- 
gehalten wurden. 

16.  Aber  der  allmählich  immer  tiefer  in  das  Reich  der  Ge- 
danken eindringende  und  nach  Klarheit  strebende  Geist  musste 
erkennen,  dass  zwischen  den  auf  jene  Weise  an  einander  gereihten 
Gedanken  ein  wesentlicher  Unterschied  obwaltet,  insofern  sie  sich 
entweder  so  zu  einander  verhalten,  dass  der  eine  neben  dem  anderen 
eine  gewisse  Selbständigkeit  behauptet,  oder  so,  dass  der  eine  den 
anderen  nur  ergänzt  oder  bestimmt,  der  eine  als  ein  unselbständiges 
und  abhängiges  Glied  des  anderen  hervortritt  und  von  diesem 
getragen  wird.  Um  die  innige  Verbindung  des  abhängigen  Ge- 
dankens mit  dem  denselben  tragenden  Gedanken  zu  bezeichnen, 
wandte  die  Sprache  sinnreich  teils  das  Relativ  an,  teils  bildete  sie 
aus  dem  Relative  besondere  Konjunktionen,  wie  ort,  oj?,  oirux;,  iva, 
ots  u.  s.  w.  Auf  diese  Weise  hat  sich  der  aus  einem  Haupt- 
satze und  einem  Nebensatze  zusammengesetzte  Satz  ent- 
wickelt. Die  Nebensätze  entsprechen  nach  ihrem  grammatischen 
Verhältnisse  teils  dem  Substantive  als  Subjekt  und  Objekt,  teils  dem 
attributiven  Adjektive,  teils  dem  Adverb  oder  einem  adverbialen 
Ausdrucke  und  werden  daher  Substantiv-,  Adjektiv-  und  Ad- 
verbialsätze genannt.1)  Man  vgl.  ^ysAfb),  oti  oi  "EXKt^ec,  IvixTrjcrav 
mit  T)  tcüv  EMtjvcüv  vixT)  ^yysAÖt)}  oi  itpejßei;  iinqyyeiXav,  oti  oi  E.  ivixypav 
mit  oi  Ttpl^ßet;  l-Tj-y-yeiAciv  T*iv  Tt"v  E.  vtXT)V|  oi  EMrjve;  i-oXiöpy.r(aav  tr(v 
7i6A.iv,  TjV  oi  TroAefjLioi  TjpTjXEjav  mit  oi  E.  £itoÄi6pxr,<jav  ttjv  6-6  tauv  itoAeuiiov 
iacXcoxutav  itoAtv;    oi  -oXe|juoi  dLniwyov,   ote  f([j.epa  e'ysvE'to  mit  oi  it.  ol\l   rt\xipa 

!)  Der  Gründer  dieser  Theorie  von  den  Nebensätzen  ist  der  scharfsinnige 
Sprachforscher  S.  H.  A.  Herling,  s.  Frankf.  Gelehrtenver.  III  St.,  1821,  erst.  Kurs, 
eines  wissenschaftl.  Unterrichts  in  der  Deutsch.  Spr. ,  Synt.  der  Deutschen  Spr., 
I.  T.,  1830  und  besonders  II.  T.  1832. 


10  Metonymischer  Gebrauch  der  Substantive.  §  346. 

dke<po7ov.  Die  einzelnen  Glieder  eines  Nebensatzes  können  nun  wieder 
Nebenbestimmungen  annehmen,  ja  sich  selbst  wieder  zu  Nebensätzen 
entwickeln,  und  so  entsteht  die  Periode. 

17.  Das  Verb  ist  also,  da  in  ihm  zuerst  der  Satz  sich  in  seiner 
einfachsten  Form  dargestellt  und  sich  von  da  aus  stufenweise  bis 
zur  Periode,  die,  kunstmässig  ausgebildet,  die  schönste  und  vollendetste 
Schöpfung  des  Sprachgeistes  ist,  entwickelt  hat,  als  die  Wurzel  an- 
zusehen, aus  welcher  der  ganze  Sprachbaum  mit  allen  seinen  un- 
endlichen und  wunderbaren  Verzweigungen  auf  organische  Weise 
emporgewachsen  ist. 

Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  der  griechi- 
schen Sprache  im  Gebrauche  der  Substantive. 

§  346.     a)  Metonymischer  Gebrauch  der  Substantive. 

1.  Ehe  wir  zu  der  Syntaxe  selbst  übergehen,  wollen  wir  über 
einige  Eigentümlichkeiten  der  griechischen  Sprache  im  Gebrauche 
der  Substantive,  Adjektive,  Adverbien  und  Verben  einige  Bemerkungen 
vorausschicken,  die  grösstenteils  mehr  der  Bhetorik  als  der  Gram- 
matik angehören.  Wir  meinen  zuerst  den  metonymischen  Gebrauch 
der  Substantive,  sodann  die  prägnante  Bedeutung  abstrakter  Sub- 
stantive, drittens  gewisse  Eigentümlichkeiten  in  dem  Gebrauche  des 
Numerus  der  Substantive,  endlich  die  Komparation  des  Adjektivs, 
des  Adverbs  und  des  Verbs. 

2.  Die  Übertragung  des  abstrakten  Begriffes  auf  den 
konkreten  (Metonymie)  findet  sich  im  Griechischen  sehr  häufig. 
Namentlich  liebt  die  Dichtersprache  diese  Ausdrucksweise,  die  der 
Bede  mehr  Würde,  Glanz  und  Nachdruck  verleiht.  So  bei  Homer: 
■jevo?,  •yövos,  E,  635  u.  s.,  Z,  180  7]  o  ap  etjv  Osiov  -fevo?  ouo  avöptö-tuv. 
Vgl.  1,  538.  T,  124.  8,  63.  tc,  401;  so  auch  fsveir]  (I>,  191;  yatpexe,  Auy^^o; 
-yeveT)  Hs.  sc.  327.  Pind.  P.  4.  136;  7evldXr(  hynin.  Apoll.  136  Atö; 
Ayjtouc  xe  fsvedtar),  S.  El.  129.  226;  oft  b.  späteren  Epikern;1)  Xö^eop-a 
st.  Träte  Eur.  Ph.  803.  1019 2);  ylveai«,  Stammvater,  (vgl.  lat.  origo); 
'ßxsavöv  ts,  Oetuv  7Eveaiv  E,  201,  vgl.  246;  6 jjl tj X ixitj,  aequalis ,  7,  49; 
xrjSeupa,  affinis,  S.  OR.  85,  ubi  v.  Wunder.  Eur.  Or.  477;  tu  xExva, 
Kaojxou  tou  xcaXai  v£a  t  p  0  cp  tj  S.  OR.  1,  ubi  v.  Wunder;  piqxaötov  dpvtuv 
xpocpai  Eur.  Cy.  189;  a>  £u77svsta  natpo;  i\xoZ,  Verwandter,  Eur.  Or. 
1233;  xdtx  IXlfyza,  feige  Memmen,  B,  235;  cppä^Eo  vuv,  p.^  rot  xt  öscov 
{A7)vi|xa  7£vü>|j.ou,  ein  Groll  werde,  Groll  errege,  X,  358.  X,  73;  xaxa- 
Tcaufxa  =  xaraTiausrixo?   P,  38;    bei  den  Tragikern   und    anderen 


!)    S.   Spitzner,    Excurs.  IX.  ad  Iliad.    —    2)    Vgl.   Maetzner  ad  Lycurg. 
§  100,  p.  253. 


§  346.  Metonymischer  Gebrauch  der  Substantive.  1 1 

Dichtern  von  Personen:  ttovos,  axu-^o?  (Aesch.  Ch.  1028) ,  fAiso; 
(S.  Ant.  760),  ixiarjfxa  (S.  El.  289),  axr),  Tcrjfia,  v  o  j  o ; ,  epi;,  jx^vtc, 
jx7]ti«,  rtfiai,  cpö>«,  Troijxvr,  (Eur.  El.  725)  u.a.;1)  ferner  häufig  bei 
den  Trag.:  dye|jL6veu[Aa  St.  fj  £|iu)v ,  vufj.(psu(xa  St.  vjjjt.cf.rj ,  jju  i  a  a  \x.  a 
(Aesch.  Ch.  1028),  o  ß  p  i  a  [j.  a ,  ß  6  a  x  T)  ja  a ,  x  u>  x  u  jjl  a ,  CrjXiöfiaxa,  TTpeißsö-j-axa 
(Eur.  Suppl.  173),  dann  die  Schmähwörter  in  der  Tragödie,  Komödie  u. 
zuweilen  in  der  Prosa:  xpi>;j.a,  TzanzäXri\ia,  aXTjjxa,  durchtriebener, 
verschmitzter  Mensch,  X  d  X  r\  ;x  a  8.  Ant.  320,  <jo  cp  t<j|j.a,  xupjxcx,  xpt|x|ia, 
TT  a  t  ~  a  X  tj  [x  oXov  Ar.  Av.  430,  oouXeujxa  S.  Ant.  750,  S^Xrjixa  Aesch. 
fr.  121,  dTtai6X7][Aa  Aesch.  Ch.  1002,  xpox-rjjxot,  Zungendrescher, 
Ttep(Tpt}Afj.a  otxoiv  od.  d-fopd;,  verschmitzter  Rechtsgelehrter,  Ar.  N. 
447.  Dem.  18,  127,  Z  xadapjxa,  Auswurf,  Scheusal,  ib.  128,  cpftopoc, 
wie  I.  pernicies  st.  homo  perniciosus,  Ar.  eq.  1151,  -ysXoj?  S.  OC.  902; 
M^oei'av,  xav  IfeXiao  cpovov  Pind.  P.  4,  250,  Mörderin.  Seltener  in  gutem 
Sinne,  als:    [i.lX7]fxot,  Liebling,  Aesch.  Ch.  235,    Pind.  P.   10,  59. 

3.  Aus  der  attischen  Prosa  gehören  hierher:  Xrjpo;,  nugae 
st.  nugator  PI.  Theaet.  176,  d,  Charm.  176,  a,  oXeftpoc  wie  cpttopo? 
nr.  2,  oXs&pou  Mocxeoövo;  Dem.  9,  31,  oXeftpo?  ^pa^azeüc,  18,  127, 
auch  Hdt.  3,  142  extr. ;  ganz  gewöhnlich  6  ßi'o;,  Lebensmittel;  o  xi 
ocpeXo?  laxt,  tüchtige  Menschen,  TTot|rrrX7]&£?s  drtexxeivav  dvftptüTrou?  xoä  o 
xi  Trep  ocpeXo?  tjv  xou  rrpaxeufjiaxo;  X.  Hell.  5.  3,  6  (so  schon  bei  Hom. 
N,  236,  P,  152);  poet.  u.  pros.  tö  dvöo;,  wie  1.  flos,  xo  flepawv  f/ 
dvöo?  oiyexai  Aesch.  P.  252,  vgl.  59,  o  xi  t(v  auxwv  avfto;,  aTccoXcöXei  Th. 
4,  133,  ubi  v.  Stahl  [vgl.  Hdt.  9,  31  o  xi  fisv  ^v  auiwv  ouvaxwxaxov  (Kern- 
truppen); Ttav  diroXe;«;];  npa^ixa,2)  eine  Persönlichkeit,  Adxptxo?  fji-ya 
r.pa-^a,  'Iioxpdxou;  fxotf}r,xYj;  Dem.  35, 16,  vgl.  Hdt.  3, 132;  bei  d.  Historikern 
und  Rednern  vorzüglich  die  Sammelnamen:  up saßet a  st.  irplaßst«, 
au|x[xayia  st.  aujxfjLayot,  uTCYjpeata  st.  uTnrjpexai,  wie  remigium,  sxaipia, 
SouXeta  (Th.  5,  23  U.S.),  cpu-fr)  st.  cpu-fdoe;  (Th.  8,  64.  Isoer.  8,  123. 
X.  Hell.  5.  2,  9  u.  S.),  cpuXaxr)  st.  cpüXaxe;,  vjXtxia  st.  TjXtxe?,  ffo-f^eveia, 
depaireta,  dxoXouOia,3)  vsoxt)?,  wie  iuventus  (Th.  2,8),  u.  a. 
Auffallender  sind  Beispiele,  wie  xrjv  ttöXiv  Tcaioeoatv  elvat  xrj<;  'EXXdoos, 
magistram,  Th.  2,  41;  xoi|A5aftcu  ly-pxdxü)  xou  rtöftoo,  Gegenstandes  der 
Sehnsucht,  PI.  Phaedr.  252,  a;  xy]v  Ou^axspa,  6eiv6v  xt  xdXXo;  xcu  jjle- 
fetto;  (eine  Schönheit  ersten  Ranges)  X.  Cy.  5.  2,7;  die  Anrede  <o 
<piX6x7);,  o  mi  care,  PI.  Phaedr.   228,  d,  ubi  v.  Stallb. 

4.  Selbst  konkrete  Sachnamen  werden  zuweilen  auf  Per- 
sonen bezogen,  als:  w  Ttup  aü  xai  udv  Seilet  S.  Ph.  927.  ü>v>]p  ozoc, 
arrotv    Theoer.    15,  148.    xov    ^epovxa    xüp.ßov   Eur.   M.    1209,    ein   Grab 

1)  Vgl.  Matthiä  II,  §  439;  Bernhardy,  Gr.  S.,  S.  45 f.  und  in  Beziehung 
auf  das  Folg.:  Lobeck  ad  Soph.  Ai.  38U.  381.  —  2)  s.  Bornern,  ad  Xen. 
Cyr.  6.  1,  36.    —   3)    Vgl.  Lob  eck  ad  Herodian.,  p.  469. 


\<2  Metonymischer  Gebrauch  der  Substantive.  §  346. 

(ttXtjjiov  ovxa  xou  tlavdxou  xal  xou  xdcpou,  s.  das.  Pflugk);  Ipdv  wpaia; 
dopou  Ar.  V.  1365  v.  e.  alten  Weibe.  OiXY)|xdxiov ,  xyjv  aopov  Luc.  d. 
mer.  11,  3.  Auf  ähnliche  Weise  wird  bisweilen  der  Name  eines 
Ortes  statt  der  daselbst  befindlichen  Personen  gesetzt,  wie  Öeatpov 
st.  tteaxou.  Hdt.  6,  21  I?  odxpua  iraee  xö  tteaxpov,  das  ganze  Theater 
brach  in  Thränen  aus.  PI.  Criti.  108,  b  xr,v  xou  tledxpou  oidvoiav.  Th.  3,  2 
Aeaßo;  dneaxT)  dir'  'AÖr)vat'a>v,  ßouXTjftevxei;  xxX.  ib.  £uvotxi£ouai  xyjv  Aeaßov 
lc    Tr,v    MixuXrjvrjv.      c.    4    Aeaßtp    7:dar)    TtoXejAetv;      SO    Siowv     St.    Stowviot, 

"A  ß  u  ö  o  ?  st.  'AßuÖTjvot  u.  s.  w.  Häufiger  wird,  wie  auch  im  Lateinischen, 
der    Name    der    Bewohner    statt    des    Ortsnamens    gesetzt,    als: 

<t)(0x!ci>v  uxpaxeuadvxwv  £;  Acuptd?,  xy]v  Aaxeoottfxovtcuv  [XTjxpoTroXiv  Th.  1,  107, 
ubi  v.  Stahl;  l7iopeüib]<Tav  et?  Tocoyous  X.  An.  4.  7,  1;  ei;  Ilipaoc?  Cy. 
8.  5,  20;  aüxoi«  £v  Boicoxot;  ^sptjxei'vaji  Th.  1,  107.  4,  108;  xrjv  ttXtjsi'ov 
ycöpav   IcpT]   eivai   XdXußa?  X.   An.   4.  5,  34. 

5.  Andere  metonvmische  Ausdrücke  sind  folgende:  ixa/rj  oft 
v.  d.  Kampfplatze,  z.  B.  X.  An.  2.  2,  6;  iva  a<p  d-YopV]  xe  öejxt?  xs 
A,  807  Versammlungsplatz  und  Gerichtsstätte;  dq  [xiaajx  iXVjXuöa;  Eur. 
Hipp.  946  zur  Stätte  deines  Frevels;  (auch  Lys.  6,  19  ist  nichts  zu 
ändern:  d^ptxö[xevo?  eis  xd  djjLapx^fjLaxa  an  die  Stätte  seiner  Ver- 
brechen);   iWxoc,  Sitz  statt  Sitzung,  Versammlung  ß,  26,  o,  468.    Hdt. 

6,  63;  ^TJcpo?,  Ort  der  Abstimmung  Eur.  I.  T.  945,  969.  Ähnlich 
vielleicht  lv  xotv  Suolv  ößoXo  tv  IHewpouv,  Dem.  18,  28  auf  dem  Zweiobolen- 
platze.  Oft,  wie  im  Lat.  arma,  armatura  u.  a.  die  Waffen  st.  der  Waffen- 
träger: xd  o-Xa  St.  ol  6irXTxaiX.  An.  2.  2,4  u.  s.,   dam'?  st.  diTriSr/fopot  ib.  1. 

7,  10,  "tttto;  st.  iTiirsT;  X.  Cy.  4.  6,  2  u.  dgl.  s.  §  347,  1.  Ferner  werden  in 
der  attischen  Sprache  häufig  die  Namen  der  Verkaufsgegenstände 
statt  der  Namen  der  Orte,  wo  dieselben  verkauft  werden,  gesetzt,  wie 
aiÖTjpo?,  Eisenmarkt,  X.  Hell.  3.  3,  7,  lyöue;,  Fischmarkt,  Ar.  V.  789, 
olvos,  Weinhaus,  Ar.  b.  Poll.  10,  75,  [xupov,  Parfümeriemarkt,  Ar.  eq. 
1375,  ai  yuxpai,  Topfmarkt,  xd  Xdyava,  Gemüsemarkt,  Ar.  L.  557,  o»|>ov 
Ar.  fr.  242,  464  D.,  iXaiov,  Ölmarkt,  Menand.  fr.  339  Meineke,  xpojiuov, 
Zwiebelmarkt,  Eupol.  b.  Poll.  9,  47,  o^uajxa,  Sesammarkt,  Moer.  p.  351, 
xupöc,  Käsemarkt,  Lys.  23.  6,  7  u.  a.1)  Ähnlich  oei-ffia,  eigtl.  Probe- 
stück, dann  Ort,  wo  Waren  ausgestellt  werden  (Bazar)  X.  Hell.  5,  1,  21. 
Die  Dichtersprache  ist  reich  an  den  kühnsten  Metonymien;  so  gebraucht 
S.  OC.  97  nxepov  in  der  Bdt.  augurhim.  Ebenso  Pind.  P.  9,  125.  Auch 
wird  zuweilen  der  Begriff  des  Ganzen  auf  den  Begriff  des  Teiles 
übertragen,  wie  rj  ßou«,  Stierschild,  Akk.  in  der  dor.  Form  ßwv  H,  238, 
ßoeucjt,  ßooc;  M,  105,  137,  Xe<uv  st.  Xeovxfj,  Löwenhaut,  Luc.  conscr.  hist.  10. 


1)    Vgl.  Pollux  9,  47;     Pierson  ad  Moerid.  p.  351  sq.;     Bernhardy,  Gr. 
Synt.  S.  57. 


§  347.  Singularform.  13 

b)   Prägnante  Bedeutung  der  abstrakten  Substantive. 

6.  Die  abstrakten  Substantive,  welche  den  Begriff  von 
Tugenden  oder  des  Gegenteils  ausdrücken,  werden  oft  in  präg- 
nanter Weise  für  das  gebraucht,  was  durch  dieselben  bewirkt  wird. 

S.  Allt.  924  xy]v  ouaasßstav  e'jaeßoüa  IxTijodfnqv  (jmpietatis  crimen), 
El.  968  euaeßeiav  cpEpsafrai,  pietatis  laudem.  Ai.  75  ostXi'av  dp-fl,  igna- 
viae  crimen.  Eur.  I.  T.  676  SsiXiav  xal  xdxvjv  xexT^aofxat.  Med.  218 
ouoxXetav  ixxTjcjavxo  xai  paftujxi'av.  296  yj;  lyoojiv  dp-yia?  (dpft'av  lysiv 
=  dp7i'a;  atxi'av  lystv).  Hei.  1097  xdXXo?  ixxYjato,  pulchritudinis  praemium. 
Ib.  1151  xd?  dpexd;  TroXijxm  xxdads.  Th.  1,  33  cpepouaa  lz  xou;  ttoXXou; 
dpexrjv  „afferens  apud  vulgum  virtutis  existimationem"  Poppo. 
Lycurg.  49  xd  a&Xa  xou  TioXejxou  xou  d^aöot;  dvopdaiv  iaxiv  IXsuöspi'a  xai 
dpexTj  „gloria  virtutis'1  Maetzner.1) 


c)  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  der  Zablformen. 
§  347.     a)  Singularform. 

1.  Die  Singular  form  hat  zuweilen  kollektiven  Sinn  und 
vertritt  die  Stelle  der  Pluralform.  11,  11  xspsv  xaxd  odxpuov  eißet?, 
Vgl.  S.  OC.  1251  daxaxxi  Xet'ßtuv  Sdxpuov.  S,  16  ux;  6'  oxs  TiopcpupY]  TreXa- 
70?  \ii'(a  xtijxaxt  xtDcpto,  vgl.  A,  422.  Aesch.  S.  210,  auch  pros.,  z.  B. 
Hdt.  4,  110.  7,  193.  Tb.  3,  89;  bei  den  Tragik,  u.  anderen  Dichtern: 
Kdojxov  xe  xov  cTteipavxa  "pQ"]fEv9]  axdyuv  sc.  ZirapxüJv  Eur.  Ba.  264;  im 
ck  xapoi'av  Eopajxs  axa 7 iov  Aesch.  Ag.  1121.  Besonders  bei  militärischen 
Begriffen:  'Ap^sta  auv  atyjxa  Pind.  0.  7,  19  st.  atyjxrjxat;.  Eur.  Ph.  78 
ttoXXyjv  dilpoiaai;  daTito'  Ap^sttov,  ubi  v.  Klotz;  442  jxupiav  a-ycuv  XöfyYjv, 
Schar  Speerträger;  ird«  dv/jp  xwtut)?  ava£  Aesch.  P.  378,  eigentl.  remi 
d.i.  remigum  dnx;  xtüinr)«;  avaxxa?  Eur.  Cy.  86;  in  der  Prosa:  Hdt. 
5,  30  6xxaxtay[XtT)  daTri's,  vgl.  X.  An.  1.  7,  10;  rj  iitno?,  Reiterei, 
Hdt.  1,  80  xaxappcoÖTjaa;  xy]v  ititcov.  5,  63  yiXivj  itctco?  U.  S.  Vgl.  X. 
Cy.  4.  6,2.  Hdt.  1,  80  xtj  xa|xrjXw  {camelorum  agmini)  £7rsj&ai  xov 
tts£Öv  axpaxöv  IxeXeue.  7,  20  |jxpax/]Xdxs£  ystpi  |X£-ydX7)  7tXr)9so;  ingenti 
copiarum  manu.  Vgl.  Th.  3,  96.  Ferner  bei  stofflichen  Begriffen: 
xEpajxo;  Th.  3,  74.  4,48.  selbst  in  Verb.  m.  d.  PI.  Xt'öoi?  xe  xai  xspdfxt^  2,  4; 
jiXivdoc  3,  20.  4,  90  (aber  tcXiv&oi  4,  69);  o>weXo?  4,  90.  100;  xdxX^S 
4,  26;  8<x?  7,  53;  xapTrö;  3,  15;  Iita^i?  2,  13.  7,  28;  xdXajxo?  X.  An. 
1.  5,  l.2)     (Aber    unrichtig   wird    eod^;   hierher   gerechnet,    da  es  wie 


1)  Vgl.  Bernhardy,  Gr.  Synt.,  S.  56;  Poppo  ad  Thuc.  1.  d.  P.  3,  Vol.  1, 
p.  249  sq.;  Schneidewin  ad  Soph.  Ant.  924.  —  2)  Vgl.  Fischer  ad  Weller. 
III.  a.  p.  500;    Bernhardy,  Gr.  S.,  p.  58 f.;    Poppo  ad  Thuc.  2,  4. 


14  Singularform.  §  347. 

uestis  nicht  ein  einzelnes  Kleidungsstück,  sondern  Kleidung  oder  das 
den  Körper  umschliessende  Gewand  bedeutet;  der  Plural  steht  nur  in 
Beziehung  auf  mehrere  Personen  oder  poet.  als  sog.  Flur,  majestaticus, 
wie  Eur.  Hei.  421.)  Neben  dem  Plur. :  E,  490  vuxxa«  xe  xal  rjjxap.  Pind. 
P.   4,  256    ajxap   r\   vüxxe;. 

2.  Ein  der  Prosa  eigener  Gebrauch  des  Singulars  statt  des 
Plurals  ist  der,  dass  zuweilen  ganzeVölker  durch  die  Singular- 
form bezeichnet  werden,  indem  das  ganze  Volk  als  eine  Einheit 
aufgefasst  wird,  die  durch  das  Oberhaupt  derselben  repräsentiert 
wird.  Diese  Ausdrucksweise  hat  ihren  natürlichen  Grund  in  den 
despotischen  Staatsverfassungen.    So  xöv  Uiparp  Hdt.  8,  108;  b.  Thuk. 

oft  6  Mrjöoc  !>  69-  3>  54-  6;  17  lu  s-5  To5  'Ap«ßio»  Htlt-  3>  55  b-  Xen- 
6  'Apjiivio;,  b  'Auaopio;  u.  s.  w. ;  auffallender  xöv  "EXXirjva  cpi'Xov  itposbejöat 
Hdt.  1,  69;  t]v  (xr)  6  Aaxcov  Tj7£fA0v6U7)  8,  2;  au;j.|j.ayov  xov  'AOrjvaTov 
-otTjaaaöat  8,  136;  xov  Srcapxnfjxrjv  9,  12;  o  XaXxiSeo;  Th.  6,  84;  xöv  jiev 
Supaxostov,  eaoxöv  o'  ou  tüoXejjliov  slvai  xcu  'AOrjvauu  6,  78  [was  Dionys. 
Hai.  c.  8  p.  797  an  Thuk.  tadelt]1).  Seltener  werden  in  kollektivem 
Sinne  Ausdrücke  gebraucht,  wie  TioXe^to;  (1.  hostis  st.  hostes)  Th.  4,  10, 
axpaxttuxY);  (1.  miles  st.  milites)  6,  24  u.  dergl. 

3.  Das  Neutrum  im  Singular  von  Adjektiven  mit  vor- 
gesetztem Artikel  wird  oft  in  kollektivem  Sinne  gebraucht;  zu- 
weilen auch  von  Partizipien2).  So  häufig  bei  den  Historikern 
das  Neutrum  von  Adj.  auf  -txö?,  als:  xo  xeoXtxixöv  Hdt.  7,  103,  die 
Bürgerschaft,  Bürger;  xö  'EXXtjvixov  Th.  1,1;  xö  Acopixöv  7,44;  so  xö 
6ttXixixöv,  xö  itcjuxöv,  xö  So|x|i.ayixöv  u.  s.  w. ;  ferner  xö  utcyjxoov,  die  Unter- 
thanen  Th.  6,  69  u.  dgl. ;  Hdt.  1,  97  TtXeuvo?  det  -frfvojxivou  xou  im- 
rpotxeovxoc  =  tcXeüvcov  -yt-yvoijivojv  xcuv  ETTt^otxeövxcov;  7,  209  et  xotixous  xe 
xat  xö  UTro[X£vov  h  SrcapxT]  xaxaaxpe^eat ;  Th.  8,  66  6pu>v  -oXu  xö  frjveaxrjxö? 
=  xoö;  £uvsaxojxa; ;    X.   Comm.    1.   2,  43   xö   xpaxouv  xrj;  ~öXeto;. 

4.  In  manchen  Verbindungen,  in  denen  nach  dem  gewöhnlichen 
Sprachgebrauche  das  Substantiv  in  der  Pluralform  stehen  sollte, 
wird  zuweilen  die  Singularform  angewendet,  so  z.  B.  bei  einem 
Adjektive  in  der  Pluralform  mit  dem  Akkusative  der  näheren  Be- 
stimmung, indem  der  Singular  distributive  auf  jeden  Einzelnen  bezogen 
wird,  als:  BioHpopot  xöv  xpörcov  Th.  8,  96;  rfielc,  xtjv  ovjnv  PI.  Civ.  452,  b; 
<jiuyT]v  apuxoi  Aesch.  P.  442 ;  -apairXrjatai  xö  etöoc  Arist.  h.  a.  2.  10,  66. 3) 
Ferner:  oi  i^tOevxe;  xöv  eauxtuv  vexpöv  ucp7)-xov  Th.  2,  52;  i{nXol  cwoexa 
cöv  crfioiio  xai  dwpotxi  dvsßaivov   3,  22,  ubi  v.   Poppo;    xöv   mrjXöv  eVi  xoS 

1)  Vgl.  Greg.  Cor.  p.  126  sq.;  Fischer  ad  Weller.  p.  500;  Bernhardy 
Gr.  S.  59;  Krüger  ad  Dionys.  1.  d.  p.  229;  Poppo  ad  Thuc.  P.  I,  Vol.  1,  p.  91 
et  ad  1,  69.  6,  78.  —  2)  s.  Matthiä  II,  §  442,  5;  Bernhardy,  S.  326  f.  — 
3)    S.  Lob  eck  ad  Phryn.,  p.  364—366. 


§  348.  Pluralform.  15 

vüjtou  ecpepov  4,4;  u.ET  djjit'oo;  xai  oöpaxo;  eftDÖeaav  xac  ttojx-«?  tioieiv 
6,  58  5  eiyov  8e  xai  xvrju.toa;  xai  xpdvr)  xai  Tiapä  ttjv  ^idvtjv  p.a-/aipiov  X. 
An.  4.  7,  16.  Poet.  cjwu.a  in  Verbindung  mit  dem  Plurale.  aw|xa  aop.- 
ire-XsYixIvou?  Eur.  Cy.  225;  tAtz'kok  xojftEiaöe  aajjxa  H.  f.  703.  Die 
Dichtersprache  gebraucht  auch  sonst  bei  Körperteilen  u.  dgl.  wie  -/et'p, 
tbXlvY),  tcouc,  dcpOotXfxö;,  ou?,  -f6vu,  irapeid,  7rrepu£,  Trtepov  den  Singular  statt 
des  Duals  oder  Plurals:  Aesch.  Pr.  399  uapeiiv  .  .  .  Ixe^ca,  vgl.  S.  Ant. 
530;  Eur.  Suppl.  165  -(6vj  aov  dfAriV/Eiv  yspt';  Med.  1146  Tipoöujxov  el^' 
o'fftaXjxov  ef;    Idaova;  El.  451  xayyTzopoc,  Tioöa  (statt  des  Hom.  Tcooa?  wxü;).1) 

§  348.     b)  Pluralform. 

Die  Plural  form  gehört  eigentlich  nur  den  Gattungsnamen  an, 
nicht  den  Eigennamen,  Stoffnamen  und  Abstrakten;  jedoch  nehmen 
auch  diese  die  Pluralform  an,  wenn  sie  einen  Gattungsbegriff 
bezeichnen.2) 

1.  Die  Eigennamen,  a)  zur  Bezeichnung  mehrerer  Per- 
sonen desselben  Namens,  wie  8uo  KpaxuXoi  PI.  Cratyl.  432,  c;  b)  zur 
Bezeichnung  von  Personen ,  welche  das  Wesen  oder  die  Eigen- 
schaften der  genannten  Person  haben,  als  ol 'HpaxXIs?  xs  xai  QrpLz 
PL  Theaet.  169,  b,  Männer,  wie  H.  u.  Th.  MsXtsaoi  xe  xai  flapjjLevi6at  ib. 
180,  e.  Opa>v  au  Oaiopou;,  'AYaBcova;,  Epu;tp.dyo'j;;  riaujavta?,  'ApiaxoOT)- 
[xouc  te  xai  'Apiaxocpava;  Conv.  218,  a.b.;  risXoTrss,  KdSfxot,  A^utttoi,  Aavaoi 
Menex  245,  d.;  Xpixjrjiocov  jj.Ei'XiYfAa  xü>v  urc  'IXiw  Aesch.  Ag.  1414.  Im 
Lat.  ist  dieser  Gebrauch  ungleich  häufiger. 

2.  Die  Stoffnamen  werden  oft  im  Plural  gebraucht,  durch 
den  entweder  die  einzelnen  Teilchen,  die  den  Stoff  ausmachen, 
oder  die  wiederholte  Erscheinung  oder  Anhäufung  oder 
verschiedene  Arten  des  Stoffes  bezeichnet  werden,  ebenso  wie 
im  Lat.  So  b.  Hom.  oft  xovtai,  xaTiTrejov  £v  xovujai  M,  23;  cpuXXouiv 
eVjixoTec  T]  ^ajxdttotaiv  B,800,  Sandkörnchen;  (vrja  spuaaav)  btyou  in\ 
4*ajxd8oic  A,  486  auf  den  Strand;  dvsfjiouc  xai  uoaxa  (Gewässer)  X.  Comm. 
1.  1,  15.  Oec.  5,  9.  Cy.  8.  1,  44;  xwv  Xa;jt.-p(uv  xai  ^uyptov  uödxu>v  Hell. 
5.  3,  19;  Trupoi  xai  xpittai  xai  oaupta  An.  4.  5,  26.  6,  4,  6 ;  oi'vouc  ttoXu- 
xeXei;,  kostbare  Weine,  Comm.  2.  1,  30;  otvou;  TiraXatoü;  An.  4.  4,  9; 
adpxe;  seit  Hom.  allg.  gebr. ;  £uXa  X.  Hell.  3.  3,  7 ;  uovcov  piv  avSpsicov 
xai  (opajxcüv  £rjpciuv  (sc.  urcö  Yupvaauyv  -ci-fvopiEvcüv)  airetpov  PI.  Phaedr.  239,  c, 
vgl.  X.  Cy.  8.  8,  8;  h  TdXact  xpecpöfxevoi  PI.  Leg.  887,  d;  b.  d.  Trag, 
oft  a?paxa,  wie  6j(atj  ßpoxettov  aipdxtuv  Aesch.  Eum.  253  ;  ix.  xwv  7raxpiou>v 
aipdxcov    Ch.   284  u.   s.      S.   Ant.    120;     cpdxva?    iooi?    av    aipaaiv  irscpuppEva; 


1)    S.  Kvicala,    Eurip.    Stud.    1866,    S.    152  f.    —     2)  Analogien    aus    den 
übrigen  indogerm.  Sprachen  b.  Tobler  in  Zeitschr.  f.  Völkerpsychol.  XIV,  410 ff. 


16  Pluralform.  §  348. 

Eur.  Ale.  496  (512),  ubi  v.  Monk;  ganz  gewöhnl.  aXs;,  Salz,  seit  Hom. 
(doch  auch  aX;  I,  214,  aber  p,  455  ouo'  aXa  oot'r,?  =  auch  nicht  ein 
Salzkorn). 

3.  Die  Abstrakt a  werden  in  der  Pluralform  gebraucht, 
wenn  einzelne  Arten,  Fälle,  Zustände,  Äusserungen, 
Teile  des  abstrakten  Begriffes  oder  die  an  verschiedenen 
Orten  oder  zu  verschiedenen  Zeiten  wiederholte  Er- 
scheinung der  abstrakten  Thätigkeit  bezeichnet  wird,  daher  auch, 
wenn  der  abstrakte  Begriff  sich  auf  Mehrere  erstreckt. 

a)  In  den  Homerischen  Gesängen  werden  sehr  häufig  ab- 
strakte Begriffe  durch  die  Plural  form  ausgedrückt.  Die  sinnliche 
und  objektive  Sprache  dieser  Dichtungen  pflegt  die  einzelnen  Arten, 
Fälle  u.  s.  w. ,  aus  denen  der  abstrakte  Begriff  der  Thätigkeit  her- 
vorgeht, nicht  unter  dem  Begriffe  einer  bloss  gedachten  (abstrakten) 
Einheit  zusammenzufassen,  sondern  noch  als  eine  Mehrheit  von  kon- 
kreten Erscheinungen  anzuschauen  und  darzustellen :  fxd/ovxou  f^etxövo; 
xaxoxT)Tt  (Feigheit  eines  Individuums)  ixsiHyjfAoauvTrjai  xe  Xacuv  (Nachlässig- 
keiten Vieler)  N,  108 ;  (Tpwe;)  dvaXxEtTrjai  oajiivTe;  Z,  74 ;  von  einem  Sub- 
jekte: wXsaa  Xaöv  dxasttaXiTjatv  ifrrjsiv,  durch  meine  Frevel,  X,  104; 
-Gocoxsnrpi  kzkoiÜüc,  B,  792 ;  (  Hpr,)  ooXo^pojuv^c  dtTzaTTjasv,  durch  Listen, 
T,  97;  d-prjvopftßsiv  ivrjxa?,  trotzige  Gedanken,  I,  700;  (fovv))  irdvx'  icpüXaajs 
vöou  noXutopEiTja'.v,  kluge  Massregeln,  ß,  346;  eu  eföo>;  TsxTosuvdcov,  Künste 
des  xlxxcov,  e,  250;  so  s'ücppoauvat,  &p.o<ppo<JUvat,  dcppaoi'at,  dfiqvopiat,  Gefühle, 
Äusserungen  der  Freude  u.  s.  w.;  ferner  Odvaxot,  mortes,  Todesarten, 
jx,  341.1)  In  der  Odyssee  finden  sich  mehr  Abstrakta  als  in  der  Ilias. 
Bei  Hesiod  ist  der  Gebrauch  des  Plurals  der  Abstrakta  wie  bei 
Homer,  Vgl.  Ztjvo;  cppaojjioaüvßjiv  op.  245;  ifpoLoirfi  dXixou'vExai  6pcpavd 
xlxva  330  und  von  Mehreren  134. 

b)  Die  lyrischen  und  tragischen  Dichter  gebrauchen  die 
Pluralform  der  Abstrakta  besonders  von  Empfindungen,  Gefühlen, 
Leidenschaften ,  Entschlüssen ,  als :  cppsvo-Xr^st;  [x«vi'ai  (jxs)  ddXnooai 
Aesch.  Pr.  880.  Eur.  Heracl.  904,  wie  1.  furores;  d  8'  ditocpXauptcaiffd 
vtv  (contemnens  Apollinis  iram)  djjLTcXaxi'aiat  cppsväiv  Pind.  P.  3,  13,  ubi 
v.  Dissen;  |j.E-/dXac  £;  IXtciSo;  Tcexarat  u-onTEpoi;  dvopeaic  8,  91  animosis 
consiliis;     t:6Xiv   süavopiaut  xdvos   y.Xuxai;  oouodXXEtv   0.    5,  20. 


])  Spohn  de  extr.  parte  Odyss.  p.  106  sq.:  In  Iliade  paucissima  (abstraeta) 
reperiuntur  atque  variis  modis  temperata.  Interdum  enim  ita  temperantur,  ut 
plurali  numero,  in  quo  posita  sunt,  declarent  recedere  sese  a  phüosophica  subli- 
mitate  et  subtilitate  et  relabi  in  rem,  quae  non  tarn  mente  ac  ratione  secernatur 
quam  sensibus  pereipiatur.  Plures  enim  adesse  debent  alieuius  rei  formae  et 
imagines,  antequam  notio  universalis  oriatur.    Vgl.  Nägelsbach,  XIX.  Excurs.  z.  II. 


§  348.  Pluralform.  17 

c)  Die  Prosa  unterscheidet  streng  den  Gebrauch  der  Singular- 
form von  dem  der  Pluralform,  indem  durch  jene  stets  der  wirkliche 
abstrakte  Begriff,  durch  diese  stets  einzelne  Arten,  Fälle  u.  s.  w.  der 
abstrakten  Thätigkeit  bezeichnet  werden,  oder  der  abstrakte  Begriff 
auf  Mehrere  bezogen  wird,  ganz  auf  dieselbe  Weise  wie  im  Lat.1) 
Yfjuv  |AS-jfaXai  tucpeXi'ai  xe  xal  irraupeaei;  ■(•e-j'ovaat  Hdt.  7,  158,  utilitates  et 
opportunltates.  '  Etxol  ai  aal  jxe-fdXai  euxuyi'ai  (felicitates)  oux  dpsbxouot 
3,  40;  sy^ea,  inimicitiae;  ycaaeu;,  seditiones\  cpiXiat,  amicitiae  3,  82; 
-aX«iTca>pi'at,  aerumnae,  6,  11;  xd  'AÖTjvauuv  <p povr^axa ,  animi,  6,  109; 
xd  cppovrjfxaxa  fxe-ydXa  elyov  PI.  conv.  190,  b  (Übermut);  ddvaxot  (wie 
Wortes),  v.  Homer  au  poet.  u.  pros.  entweder  Todesarten  oder  Todesfälle, 
xtov  ßaaiXecov  ol  ddvaxoi  Hdt.  6,  58;  Soxuacüv  dvSpwv  ßi'oi  PI.  Civ.  618,  a; 
dvdqxat,  naturae  leges,  X.  Comm.  1.  1,  11.  15  oder  calamitates ,  Nöte, 
An.  4.  5,  15;  6iuo<J>iai,  suspiciones ,  2.  5,  1 ;  äqviDjxoauvac,  Missverständ- 
nisse ib.  6;  dnopi'a?,  difficultates ,  Schwierigkeiten,  3.  1,  26;  et?  rcevia; 
xe  xai  cpu-fd;  xal  ei?  -xcuyei'a?  PI.  Civ.  618,  a;  f,  xtov  TioXXaiv  ouvafii?  oeafiou; 
xal  ftavdxou;  iTTiTrefXTrouaa  xal  ypr;[j.dxcDv  dcpaipeaet; ,  Todesstrafen  und  Kon- 
fiskationen, Crit.  46,'c,  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  X.  ven.  12,  13.  Antiph. 
1,  28,  ubi  v.  Maetzner;  ai  tu^at,  Schicksale,  Unglücksfälle,  Th.  2,  87; 
xd;  xijxd?  xal  Xap-TrpöxrjXas  4,  62;  i^uyf,;  Giro  cpößwv  (formidinibus)  xaxa- 
-eTrX7]i,[jLev7]s  X.  Hier.  6,  5;  vgl.  An.  4.  1,  23.  ('fpövrjaic)  oeivoü;  av  7iapeTyev 
Iptuxai;  PI.  Phaedr.  250,  d.  (cimores,  vgl.  Cic.  Fin.  2,  16);  ipwxwv  xal 
eTnö'jaiüJv  xal  cpößcov  (xo  5ü>[xa)  l|XTii'fj.7rXriaiv  rjfjia;  PL  Phaed.  66,  C ;  xd? 
oixeiöxy)xa?  ßeßaiouv  Dem.  18,  35  (familiär itat es ,  freundschaftliche  Ver- 
hältnisse); <ky  (ov  a[xa  oö£at  xal  xtjxal  xal  ouvdp.ei;  auveßaivov  xtj  ttüXci  108; 
xd;  ußpe-.;  xal  xd«  dxifua;  205  (schimpfliche  und  entehrende  Behandlungen) ; 
xd;  exaaxayoü  ßpaouxrjxas  (tarditates),  oxvou;,  d^voia;,  cpiXoveixi'ac  246  ;  rctffTei« 
lyeiv  ixavdc,  Beweismittel,  18,  23;  euvoia«  Souvai,  Ehrengaben,  8,  25,  ubi 
v.  Bremi;  ydpixe;,  Beweise  von  Wohlwollen,  Geschenke  ib.  53;  ai 
xoiauxat  TroXixeTai  9,  3  von  öfterer  Wiederholung,  s.  Bremi  (mehr  Beisp. 
bei  Rehdantz,  Gramm.  Lexik.  Index  zu  Demosthenes  unter  Plural); 
so  oixioi;  -(■£  xal  tcoxoi;  xal  unvou  rjoeadai  lotxe  xd  £«ua  X.  Hier.  7,  3,  wie 
quietes  Sali.  Cat.  15,  4;  <j>tr/7]  xal  diXurj,  die  verschiedenen  Grade  der 
Kälte  und  Wärme,  X.  Comm.  1.  4,  13.  2.  1,  6.  An.  3.  1,  23  u.  6.4,  6, 
ubi  v.  Rehdantz.  Kein  Schriftsteller  ist  so  reich  an  Beispielen  als 
Isokrates2):  aiVyüvat,  dXrjfteiat,  dp7i'at,  auddöeiat,  ouvasxelat,  fvoeiat,  Ita- 
jiiXetai,  eu-opi'ai,  larflopiai,  faöxrjxe;,  xaivöxrjxe;,  xapxepi'at,  [j.exptöxr)xe?  (meclio- 
critates),  -evi'ai,  TrpaoxTjxe?,  sejxvoxrjxe;,  xöXfxat,  xuyai,  cpiXav&pcoiuai,  yaXeitöxr,xs:. 

An  merk.  1.     Von  einigen  Abstractis  ist  in  der  attischen  Zeit   die  Plural- 
form  zur  Bezeichnung  gewisser  konkreter  Begriffe,  welche  die  Beziehung  auf  eine 

1)    S.  Kühner  ad  Cicer.  Tusc.  4.  2,  3  u.  ausf.  Lat.  Gramm.  II,  1  §  22.    — 
2)  S.  Bremi,  Excurs.  VII.  ad  Isoer. 

Kühners  ausfuhr!.  Grieeh.  Grammatik.    II.  T.    l.  Abt.  2 


18  Pluralform.  §  348. 

Mehrheit  von  Teilen  zulassen,  stehend  geworden,  wie  vixrec,  liorae  nocturnae, 
Antiph.  2,  4,  ubi  v.  Maetzner,  X.  Cy.  4.5,  13.  5.  3,  52,  PI.  conv.  217,  d.  Protag. 
310,  c,  ubi  v.  Stallb.;  xacpat,  Leichenbegängnis  eines  Einzelnen,  Eur.  Hei.  1063. 
Ar.  R.  423;  sehr  häufig  TrXoütot,  wie  divitiae,  nicht  bloss  von  Mehreren,  wie  X. 
Hier.  11,  13.  Isoer.  4,  151.  PI.  Lys.  205,  c,  ubi  v.  Stallb.,  sondern  auch  von 
Einzelnen,  sowie  auch  überhaupt  wenn  grosse  Schätze  bezeichnet  werden  sollen, 
wie  a'jvaxoXou9eT  xoi;  nXo'jxoi?  xai  Tai;  Suvaaxstat;  dvoia  Isoer.  7,  4,  ubi  v.  Ben- 
seier; 4,  182  u.  s.w. 

An  merk.  2.  Aus  demselben  Grunde  wird  auch  von  mehreren  konkreten 
Substantiven  gewöhnlich  nur  die  Plural  form  gebraucht;  so  z.B.  in  der  Dichter- 
sprache: 0T£[AfAaTct,  oujpt.axa,  [AEfapa,  xXffxaxE?,  X£xxpa;  <a  Xevt]  xe  xai  vu[A<pEi'  (i.  e. 
9dXa;j.o;)  ly-i  S.  Tr.  920,  apuaxa  v.  Einem  Wagen,  o,  42,  xc;a  (Bogen  und  Pfeile, 
z.  B.  H,  140  u.  s.),  irüXat,  Supai, l)  die  drei  letzten  auch  pros.;  zuweilen  iruaioXai 
von  Einem  Briefe,  wie  Th.  1,  132,  ubi  v.  Stahl;  8,  39;  ta  X6xpa,  Lösegeld,  Th. 
6,  5.  PI.  Civ.  393,  d;  ferner  von  den  Namen  der  Feste  und  Spiele,  wie  xä 
'0X6[i.-ia  Hdt.  8,26,  'EXsuaivia  u.  s.  w. ,  auch  von  einigen  Städtenamen,  wie 
'AOfjvai,  AeXcooi;  so  auch  poet.  ?d[j.o(,  nuptiae,  Aesch.  Pr.  947.  Ag.  1156.  S.  OR. 
1403;  ähnlich  xxeveT;  vj[j.<psia  xoü  oauxoü  xäxvo'.»  S.  Ant.  568  nuptias  st.  vui/cpiqv; 
oi  -rjXioi,  Sonnenstrahlen,  Sonnenhitze,  Th.  7, 87;  -fjXioc  ÖSsi«  Theophr.  de  sign.  1,22, 
poet.  Tage  Eur.  El.  654.  Die  Dichter  gebrauchen  den  Plural  oft,  um  den  Aus- 
druck zu  amplifizieren  (Pluralis  majestaticus);  so  Namen  von  Werkzeugen  im 
Plur.  st.  im  Sing.,  als:  Op(;ou  ^dyatpai  Pind.  P.  4,  242;  oxTJTrxpa  Aesch.  Ag.  1265; 
a'jfxaxaxxdj  XEXaivoT;  J-icpsaiv  ßoxd  S.  Ai.  231 ;  AspvaTcv  uopav  e\a(psi  ypualat?  apTrat; 
ö  Atö;  TiaT?  Eur.  Jo.  192;  »povot,  Sessel,  Thron,  S.  Ant.  1041.  El.  267,  bildl.  Herr- 
schaft OC.  368.  448:  Eur.  ßdxxpa  H.  f.  108;  so  die  Teile  und  Glieder  des  Körpers, 
wenn  von  Einem  die  Rede  ist,  wie  TtpoGüira  H,  212  (so  auch  Ach.  Tat.  p.  421  Jacobs, 
aber  nie  in  der  klassischen  Prosa,  denn  X.  An.  2.  6,  11  ist  st.  h  xoT;  irpooouirot; 
m.  d.  best.  u.  meist,  codd.  h  xol;  aXXot«  r.p.  zu  lesen,  s.  Kühners  Bern.  z.  d.  St.); 
pix(D7ia  C,  107 ;  xdpTjva  (so  immer  b.  Hom.),  ax6<xaxa,  Xat^ot,  cttjÜt]  (r,  397),  axspva, 
(XExdcppEva,  vtüxa  u.  s.  w.,  selbst  Xaioi  ßpayjovs;  Eur.  Ph.  11362);  aber  auch  sonst, 
wie  vu[xcpEiu)v  oxvov  ä'XYioxov  Iay_ov  S.  Tr.  7  „die  peinlichste  Qual  des  Brautstandes" ; 
xd  fXTjxpo;  vujjLcpEupiaxa  OR.  980  matris  matrimonium;  Aaßöax(5ai;  (i.  e.  Laio) 
i7i(xoupo?  äoTjXiuv  öavdxtov  (i.  e.  d5r,Xou  cpovo'j)  495  f.  Hierher  gehören  auch  fol- 
gende Ausdrücke:  xxeveiv  viv  xou;  xExovxa;  (patrem)  fjv  Xo^o?  S.  OR.  1176.  xoi; 
cp'jxEuoaoiv  (matri)  1007.  ydXa  (verzeihe)  xoxeüocv  (==  x-fj  fJ-iqxpt)  Eixoxeo;  &l»[xou(jlevoi; 
Eur.  Hec.  403,  wie  im  Lat.  parentes,  liberi,  filii  von  Einem;  ferner:  ouv  rot«  <ptX- 
xdxot;  (=  xfj  (J-Tjxpt)  aiayiaü'  6fj.iXoüvxa  S.  OR.  366,  vgl.  £üv  ot;  (st.  t^,  xt]  p.T)xp() 
x'  06  XP*iv  (*'  öfAtXüiv,  ou;  (st.  b'v,  xöv  rcaxepa)  xe  p.'  oüx  lost  xxavtuv  1184  sq.;  7xpö; 
xo'j;  cpfXou;  (Polynicem)  axEfyovxa  xtüv  e'y&püiv  xaxd  Ant.  10;  Trpö;  oe  xou;  cpi'Xou; 
st.  ifA£  xöv  cpt'Xov  OC.  813;  iovrA  otuixdxcüv  ip.oi  cptXxdxtuv  „Spross  des  mir  teuersten 
Leibes"  El.  1232. 3)  Ein  Gleiches  geschieht  in  der  Dichtersprache  nicht  selten  bei 
der  Apposition  und  bei  dem  prädikativen  Substantive;  auch  in  der  Prosa  kommt 
dieser  Gebrauch  bei  dem  Letzteren  vor,  aber  nur  selten.4)  T,  268  xp000«  Y*P  ^P"*a*E, 
oüipa  Seoio,  wie  Theogn.  1293  yx\irj\,  xpuafj;  'AcppooftTj;  |  öiüpa.  Hs.  sc.  312  xpfiio;, 
xXuxä  IpY«  TTEpicppovoj  'Hcpatexoto.  S.  Ph.  36  EXTTtufAa,  cpXaupoopyoü  xivo;  |  xEyvTj|j.ax' 
dv5po;.    Eur.  Or.  1053  xai  tAvrjpva  OE^atd'   iv,  xeopou  xsyvdafAaxa.    Hipp.  11  '  ItihoXuxo;, 

i)  S.  Fischer  ad  Weller.  III,  a,  p.  501  sq.  —  2)  S.  Lob  eck  ad  Soph. 
Ai.  231.  —  3)  s.  Wunder  ad  Soph.  OR.  361.  —  4)  S.  Porson  ad  Eur.  Or. 
1051;   Matthiä  II,  §  431;   Bernhardy  S.  64 f. 


§  349.  Dualform.  10 

äyvoü  FIiT&Eio;  -aioEufxairc*.  Vgl.  Ovid.  Met.  15,  163  cognovi  clipeum,  laevae  gesta- 
mina  nostrae.    Prädikativ:  P,  255  IPirpoxXov  TpwTjai  xuoiv  fAEXmrjHpa  ysvEadat.   Hdt. 

6,  19  in  e.  Orakelspr.  M&irrre.  .,  -oXXoToiv  5eittv6v  te  xai  ä^Xia  oüipa  yevtjotj.    Isae. 

7,  40  tuv  [j.v7][xsia  ttj;  £xe£vou  vtXottp.(a;  6  Tp(7io'j;  IxeTvo;  ionfjxe,  ubi  v.  Schoe- 
mann.  Vgl.  Aristot.  rhet.  3,  6  d;  oysiov  ttj;  Xs£scd;  (ad  granditatem  orationis) 
o'jtAßaXXsTat  tö  sv  rroXXa  zoiEtv. 

An  merk.  3.  Gewöhnlich  setzen  die  Griechen  die  Pluralform  sowohl  von 
Abstrakten  als  von  Konkreten,  wenn  sie  auf  mehrere  Gegenstände  bezogen  werden, 
als:  tou;  xpax(a-o'j-  t«  eiotj  X.  Hell.  3.  2,  18;  üaä;  ewpcuv  xai  toi?  yvcuixatc  xai  toi; 
au)[j.aoi  ccpaXXojAsvou;  Cy.  1.  3,  10;  (xivs;)  axX?]pai  ta  etorj  ven.  3,  3.  7,  7;  äcjfi- 
piE-pot  Ta  Tiäyt)  nP°«  Ta  lx"h'Arl  %  §  (aber  xö  [jltjxo;  u.  to  fiE-fESo;  §  7) ;  vsavtai  Ta; 
6'6ei;  Lys.  10,  29,  ubi  v.  Bremi;  Y^vatoo«  te  xai  ßXocjpou;  tot  tJStj  PI.  Civ.  535,  b : 
xaXou;  te  xai  fayjjpouc  ttoieiv  xol>;  dvftpcuro'j;  xä  owjAaToc  Gorg.  452,  b;  6p9oi  ta; 
<i/jyd;  Theaet.  173,  a;  ä'pi^toi  Ta?  cpuast;  Tim.  18,  d.  1)  Dass  aber  von  diesem 
Gebrauche  zuweilen  Ausnahmen  vorkommen,  haben  wir  §  347,  4  gesehen. 

An  merk.  4.  In  Gegensätzen  wechseln  bisweilen  die  Zahlformen,  wie 
dcxoai  fxäXXov  X6y(uv  fxdpTups;  t]  oit;  xuüv  äxouaofAEvcuv  Th.  1,  73;  oxav  Xoyoj 
davcov  epYoiot  acuSti  S.  El.  59  f. ;  Xoyq)  [xev  lc9Xd(,  xotot  o'Epyotatv  xaxä  OC.  782. 2) 

§  349.    c)   Dualform.3) 

1.  Die  noch  von  Butt  mann  (Lexilog.  I,  S.  49  f.,  Gramm.  I, 
§  33  Anm.  1,  §  87  Anm.  1)  verfochtene  Ansicht,  class  die  Dual- 
form  in  der  griechischen  Sprache  nicht  von  Anfang  an  existiert 
habe,  sondern  erst  später  aus  der  Pluralform  gebildet  sei  und  dass 
dem  entsprechend  der  Dual  häufig  statt  des  Plurals  gebraucht  werde, 
ist  durch  die  vergleichende  Sprachforschung  und  durch  die  kritische 
Prüfung  der  Klassikertexte  als  hinfällig  erwiesen  worden.  Aus  der 
Thatsache,  dass  nicht  nur  die  Schwestersprachen  des  Griechischen, 
sondern  auch  andere  nicht  verwandte  Sprachen  Europas,  Asiens  und 
Amerikas  den  Dual  besitzen  (s.  Humboldt  a.  a.  0.  S.  9 — 13), 
ersieht  man,  dass  die  Dualform  in  den  Sprachen  tief  begründet  ist. 

2.  In  den  Homerischen  Gesängen4)  ist  der  Dual  ungemein 
häufig,  doch  scheut  sich  der  Dichter  keineswegs  nach  Bedarf  des 
Verses  den  Dual  mit  dem  Plurale  zu  verbinden.  Unter  den  attischen 
Prosaikern  finden  wir  den  Dual  am  häufigsten  bei  Plato5);  aber 
auch   die  Redner6)   und  Xenophon")   gebrauchen    denselben    häufig. 


i)  Vgl.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  365  —  2)  S.  Porson  ad  Eur.  Ph.  512; 
Poppo  ad  Thuc,  P.  1,  Vol.  1,  p.  267.  —  3)  s.  die  höchst  gediegene  Abhandlung 
W.  v.Humboldts  „Über  den  Dualis",  Berlin  1828,  ferner  Beimnitz,  Syst.  der 
Griech.  Dekl.,  Potsdam  1831,  S.  1  ff.;  Bopp,  Vergl.  Gr.  §  114;  Blackert, 
Comment.  de  vi  usuque  dualis  numeri  ap.  Graecos  1837  u.  1838;  H.  Düntzer, 
die  Deklin.  der  indogerm.  Sprache,  Köln  1839,  S.  31  ff.  —  4)  Bieber,  De  duali 
numero  apud  Epicos,  Lyricos,  Atticos,  Jena  1864;  Ohl er,  über  den  Gebrauch  d. 
Dual  bei  Homer,  Mainz  1884.  —  5)   Böper,  De  dualis  usu  Platonico,  Bonn  1878. 

—  6)  Stephan  Keck,  Über  den  Dual  bei  den  griech.  Bednern,  Würzburg  1882.  — 

—  ?)  Hasse,  üb.  d.  Dual  b.  Xen.  u.  Thuc,  Bartenstein  1889. 

0)  * 


20  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  §  349 b. 

Indem  die  Lebendigkeit  sinnlicher  Auffassung  allmählich  abnimmt, 
wird  auch  der  Gebrauch  des  Duals  seltener;  ums  Jahr  360  war  er 
aus  den  Verbalformen  gänzlich  geschwunden,  seit  etwa  320  auch  aus 
den  Nominalformen.  Dass  in  der  äoli sehen  Mundart  der  Dual 
am  frühesten  untergegangen  ist,  und  dass  auch  die  neu  ionische 
ihn  eingebüsst  hat,  haben  wir  T.  I,  §  98,  2  gesehen. 

3.  Statt  des  Plurals  ist  der  Dual  in  klassischer  Zeit  nie  gebraucht 
worden.  An  den  Stellen,  die  man  als  Gegenbeweise  anführt,  lässt 
sich,  soweit  sie  überhaupt  kritisch  gesichert  sind,  überall  der  Begriff 
der  Zweiheit  nachweisen ,  wie  wir  §  368,  2,  b)  zeigen  werden.  Seit 
der  alexandrinischen  Zeit  freilich  existierte  der  Dual  gewissermassen 
nur  künstlich  in  den  Schriften  der  dem  Sprachgebrauche  der  Klassiker 
nachstrebenden  Gelehrten,  während  er  in  der  Volkssprache  längst 
dem  Untergange  anheimgefallen  war.  Daher  konnten  Grammatiker 
wie  Eratosthenes  und  Krates  lehren,  es  bestehe  in  der  Homerischen 
Sprache  kein  Unterschied  zwischen  Dual  und  Plural  (s.  T.  I,  §  98,  1); 
daher  ist  es  auch  nicht  zu  verwundern,  wenn  in  späteren  Zeiten 
Dualformen  in  pluralischem  Sinne  erscheinen.  So  lesen  wir  Orph. 
lith.  prooem.  77  oi  ö'  weXoi  ftrjpeacnv  .  .  .  cpirfixrjv.  Aus  Oppian  Cyneg. 
führt  Lehrs  qu.  ep.  319  an:  I,  72.  144.  145.  14G.  164.  II,  165.  260. 
494  (vcSiv).    III,  64  (vwO-    IV,   358. 


§  349 b.   Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive,  Adverbien  und  Verben. 

1.  Eine  besondere  Eigentümlichkeit  der  Adjektive  sind  die 
Komparationsformen  derselben:  der  Komparativ  und  der 
Superlativ  (§345,11).  Die  durch  das  Adjektiv  ausgedrückte  Eigen- 
schaft kann  sich  an  einem  Gegenstande  entweder  in  einem  höheren 
Grade  als  an  einem  anderen  oder  in  dem  höchsten  Grade  unter  allen 
übrigen  zeigen.  Der  höhere  Grad  wird  durch  den  Komparativ 
bezeichnet,  dem  der  Gegenstand  der  Vergleichung  im  Griechischen  im 
Genetive  (§  420,  1),  im  Lateinischen  im  Ablative  oder  durch  das  Binde- 
wort t)  (eigentl.  oder  §  542) ,  im  Lateinischen  durch  quam  =  a  1  s 
hinzugefügt  wird,  als:  6  tcgcxyjp  cruvexwxspö;  hxi  xoo  7:01186;  oder  r\  6  ttou;, 
ist  verständiger  in  Vergleich  mit  dem  Sohne,  oder  ist  verständiger  als 
der  S.  Diesen  Genetiv  nennt  man,  um  ihn  von  anderen,  z.  B.  dem 
partitiven,  zu  unterscheiden,  den  komparativen.  Der  höchste  Grad 
wird  durch  den  Superlativ  bezeichnet,  zu  dem  gewöhnlich  ein  parti- 
tiver  Genetiv  (§  414,  5)  hinzutritt,  als:  2tüxpäxr(?  tuv  'Aörjvaüuv  ao<?cö- 
xaxo;  f,v,  war  der  weiseste  unter  den  Ath.,  so:  Ttavxeuv  apiaxo;,  Travxcuv 
avöpw-cov  aptaxo;  (im  Deutschen  ebenso  allerbester  u.  dgl.).  Isae.  fr. 
Baiter    S.   7,  1    <rdvx<uv    Tcpa-^xocTtov    X'jjT7(p<naxov    au^ßsßr^/tv.     6 ,  35    ndvxiuv 


§  349 b.  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  21 

gstvöxaxov  -pay^a  xa—szeüauccv.  Lycurg.  11  -avxiov  dcxo-cöxaxov  -otouaiv, 
ubi  v.  Maetzner.  82  o  xai.  zavxwv  av  dt]  oeivoxaxov.  So  auch  der  Gen. 
avöpiä;:cov.  PI.  Hipp.  1.  284,  a  cju  os  Taür^v  -apotoioüvat  äXXcu  xaXXtsx 
äv9po)T:a)v  l-kxajcti  =  omnium  optime,  s.  Stallb.  285,  c  a  uu  dxpt- 
ßssxaxa  e'-taxasai  av^paiircov  oiatpetv.  Vgl.  Theaet.  148,  b  apiaxa  -;' 
dv9pcl)-ajv.  195,  b  6p8oTOT«  SvftptoTccav  (vgl.  Heindorf  zu  Lys.  211,  e 
töv  apijrov  iv  avöpcü-ot;  opTo^a).  Im  Deutschen  wird  dem  Superlative 
regelmässig  der  Artikel  hinzugefügt,  im  Griechischen  selten  (p,  415  ou 
fxsv  .  .  6  xqcxktto;  A/aiaTv  .  .,  dXX  tupirro;).  Zur  Hervorhebung  des 
Superlativs  wird  demselben  in  der  Dichtersprache  öfters,  seltener  in  der 
Prosa  der  Genetiv  desselben  Adjektivs  im  Positive  hinzugefügt.  Aesch. 
Suppl.  524  f.  r/Mil  avaxTwv,  [iaxapoiv  |  p.axdpxaxs  xat  xsXsu>v  |  xeXeio- 
xaxov  xpdxo;.  S.  OR.  334  tu  xaxtov  xäxtiTs.  Ar.  P.  184  u>  [Atapur, 
liiapiitaTc.  X.  Cy.  1.3,15  dyaötuv  nttcecov  xpdxiaxo;  wv  i--sü;.  Zwei 
Superlative:  S.  Ph.  65  JLayax  isyäxwv.  Ähnlich  PI.  Crat.  427,  e 
o  OT]  ooxst  iv  xoT?  jAsyiaxot?  pir^ij-ov  slvai.  Conv.  195,  e  ä-xöfj.svov  .  .  . 
Iv  fjiaXaxtüTaTot;  xcuv  jjLaXntxcDTaxcov.  In  demselben  Sinne  steht  zuweilen 
bei  den  Dichtern  statt  des  Superlativs  der  Positiv.  Aesch.  Pers.  681 
<5  mrcä  7urc<ov.  S.  OR.  465  Ch.  appr(x  dppr(xa)v.  OC.  1238  xaxä  xaxiov. 
Ahnlich  H,  97  t|  jxsv  8y)  Xwßr]  xaoe  7  Ijasxai  atvoftev  aivcS?,  auf  das 
Entsetzlichste.  39  u.  226  oi6  9ev  olo;.  Wie  die  Griechen  einen  mög- 
lichst hohen  Grad  ausdrücken,  werden  wir  in  der  Lehre  von  den 
Komparativsätzen  §  582,  A.  4  sehen.  Der  griechische  Superlativ  wird 
aber  auch  wie  der  lateinische  gebraucht,  um  überhaupt  nur  einen  sehr 
hohen  Grad  der  Eigenschaft  auszudrücken,  als:  dvopeioxaxo;,  sehr, 
höchst  tapfer. 

2.  Das  Verb  ist  einer  solchen  Steigerung  nicht  fähig,  sondern  die 
verschiedenen  Grade  der  Intensität  des  Verbalbegriffes  werden  durch  die 
hinzutretenden  Adverbien  jjlSXXov  (auch  tcXeov,  to  -Xsov)  und  jxdXirca  aus- 
gedrückt, als:  aaXXov  xpsysi,  (xaXtj-a  xpeyei.  Wenn  aber  nicht  bloss  die 
Grade  der  Intensität,  sondern  zugleich  die  Eigenschaft  derselben  be- 
zeichnet werden  sollen,  so  treten  zu  dem  Verb  andere  eine  Eigenschaft 
ausdrückende  Adverbien  im  Komparative  und  Superlative,  als:  öasaov 
-cpeyei,  ray iura  xpr/st.  Doch  giebt  es  einige  Verben,  die  von  Kompara- 
tiven und  Superlativen  abgeleitet  sind  und  daher  auch  die  Bedeutung 
sowohl  als  die  Konstruktion  von  Komparativen  und  Superlativen  haben, 
als:  urrepetv,  uorxepi^eiv,  TrXsovexxsiv,  Y]xx5j9ai,  [xeioüjöai  mit  dem  Genetive 
(§  420),  xpaxtsxsusiv,  xotXXiaxctSsiv,  ü-axsüsiv  und  bei  Späteren  -pcmaxs'jeiv, 
fj-e-yiTceüeiv l)  mit  dem  Genetive  (§  420).  Auch  hat  die  griechische 
Sprache  wie  die  deutsche  von  Komparativen  abgeleitete  Verben,  welche 


1)    S.  Lob  eck  ad  Soph.  Ai.  435.  436. 


22  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  §  349  b. 

eine  Steigerung  ohne  Beziehung  auf  einen  anderen  Gegenstand   bezeich- 
nen, als:    vetüTept^Etv,  neuern,  [xetouv,  eXaxxouv,  verkleinern,    u.  s.  w. 

3.  Der  Komparativ  wird  nicht  allein  da  gebraucht,  wo  einem 
Gegenstande  eine  Eigenschaft  in  einem  höheren  Grade  zukommt  als 
einem  anderen,  sondern  häufig  auch  da,  wo  Einem  Gegenstande 
mehrere  andere,  ja  alle  anderen  derselben  Klasse  gegenüber- 
stehen, indem  alsdann  die  Mehrheit  der  Gegenstände  zu  einer  Einheit 
(Gesamtheit)  zusammengefasst  wird,  während  bei  dem  Superlative  die 
einzelneu  Gegenstände  gesondert  gedacht  werden,  und  unter  denselben 
selbst  wieder  ein  Gradunterschied  stattfindet.  •)  Vgl.  cp,  373  ax  ?äp 
Trävxwv  .  .  .  [xvr)(jTr)pci>v  yepai'v  te  ßiTjcpi  te  cpepxepo;  efyjVj  stärker  als  alle 
Freier,  r,,  156  'Eyeviqo;,  |  o;  oyj  Oatiqxcuv  ävopwv  Ttpo-yevlaxepo?  yjev,  „der 
Ältere  unter  ihnen,  die  sämtlich  noch  in  jüngerem  Alter  stehen u. 
(Bekker  schreibt  Hom.  Blätter  S.  91  npo-fsveotaTo;;  doch  vgl.  7,  362 
010c  -yäp  [xsxi  xoiai  -fEpouxepo;  euyop.at  elvai.)  X.  Cy.  5.  1,  6  Tjfidjiv  0  fepai- 
xepo;.  Theoer.  17,  4  0  77p  TTpo^epsatepo;  avopwv.  Auffallend  ist  der 
Gebrauch  des  Komparativs,  wenn  ein  Gegenstand  einer  bestimmten  An- 
zahl von  Gegenständen  gegenübersteht,  wie  Theoer.  15, 139  'Exxüjp'Exdtßa; 
6  -[epaiTspo;  si'xaii  Tiatotov,  wo  sich  zwar  die  Var.  'YEpaixaxo?  findet,  aber 
offenbar  nur  als  eine  spätere  Emendation. 

4.  Sowie  in  dem  eben  angeführten  Falle  der  Komparativ  scheinbar 
statt  des  Superlativs  gebraucht  wird,  so  wird  auch  der  Superlativ  im 
Griechischen  in  einigen  Fällen  da  gebraucht,  wo  man  nach  unserer 
Anschauungsweise  den  Komparativ  erwarten  sollte.  In  den  Nr.  1 
angeführten  Beispielen  drückt  der  Superlativ  aus,  dass  eine  Eigenschaft 
einer  Person  oder  Sache  im  höchsten  Grade  in  der  Klasse  von  Personen 
oder  Sachen,  zu  der  sie  selbst  gehört,  zukomme,  als:  Stoxpaxir;?  -avetov 
'AÖTjvat'tüv  aocptüxaxo;  5jv.  Er  wird  aber  auch  auf  folgende  Weise  gebraucht: 
a)  so,  dass  er  entweder  für  dieselbe  Person  oder  Sache  den  höchsten 
Grad  der  Eigenschaft,  also  im  Vergleiche  derselben  mit  sich 
selbst,  angiebt,  als:  apuxo«;  auxo?  eauxoij  -rjv,  s.  §  543,  6;  b)  so,  dass 
er  den  höchsten  Grad  der  Eigenschaft  im  Vergleiche  mit  einer 
einzelnen  Person  oder  Sache  ausdrückt.2)  So  zunächst  X,  483  asTo 
o',  'AytXXeu,  ouxi?  dvYjp  nrpoTiapotÖE  jxaxapxaro?  ouo'  ap  oTiiaaco  und  Eur. 
Andr.  6  f.  vüv  0'  ou  xt;  aXXrj  ouuxuyecxaxT)  ^uvtj  |  Ijxou  -E'^uxev  r\  fevrj- 
aexat  Ttoxe.     Hier   hat   der   dem   Dichter    vorschwebende   Gedanke:    „Du 


0  Vgl.  Nitzsch  zur  Odyss.  ß,  350  S.  114  u.  t),  156  S.  153  u.  ad  Plat.  Ion. 
Exe.  p.  78,  und  besonders  Kvicala  in  der  Zeitschrift  f.  d.  österr.  Gymn.  1858, 
S.  529  ff.  —  2)  Vgl.  Nitzsch  zur  Odyss.  XI,  483  B.  III,  S.  281;  Scheuerlein. 
Synt.,  S.  267  f.;  Hermann  ad  Vig.  718  sq.  opusc.  HI,  p.  168  sq.;  Poppo  ad 
Thuc.  P.  1.  Vol.  1,  p.  172;  Ameis  zu  X,  482.  Eine  andere  Erklärung  giebt 
Kvicala  a.  a.  0.  S.  432  f. 


§  349 b.  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  23 

bist  der  allerglücklichste",  „ich  bin  die  allerunglücklichste"  die  Wahl 
des  Superlativs  auch  in  der  negativen  Fassung  des  Satzes  hervorgerufen: 
„keiner  ist  der  glücklichste,  als  du".  In  anderen  Stellen  ist  unter  dem 
Einflüsse  eines  vorausgehenden  -dvxcuv  eine  gewisse  Brachylogie  ent- 
standen: Theogn.  173  f.  av6p'  dqaftov  ttevitt)  rdvxtuv  oafjLVTjat  itdXiaxa, 
xal  7^pü)?  ttoXiou,  Küpve,  xal  r,i:idXoo,  die  Armut  drückt  am  meisten  von 
allem,  auch  (mehr  als)  Alter  u.  s.  w.  Ähnlich  Theogn.  273  xtov  -dvxiov 
os  xdxuxov  iw  av9pu)T:oi?,  ftavdxoo  xe  xai  lraascov  voüjtuv  £axl  7iovr,o6xaxov. 
Aristot.  de  sensu  C  4  XE~xöxaxov  -/dp  7idvxu>v  xcuv  y-ypcov  xö  uotop  lax! 
xal  aoxoü  IXat'ou.  (Eur.  I.  A.  1594  xa'jx^v  itaXtaxa  xrj?  xopirj;  da7ra!^exat 
ist  verderbt).  Selbst  mit  folgendem  tj,  quam.  Philem.  fr.  ine.  109 
Oavsiv  apiaxov  Ijxiv  tj  £tjv  dflXiio?.  Ap.  Rh.  3,  91  f.  lu'ttoixö  xsv  ujjljjli  LxdXiaxa 
7)  Ijjloi,  ubi  v.  AVellauer.  (Hdt.  2,  35  ist  •»)  dXXir)  Ttdaa  ytoprj  von 
Stein  als  Glossem  zu  ;rp6;  zasav  x^P^  S^lgt)  Ar.  Av.  823  f.  xal 
Xtpsxov  [xev  r]  xo  ^Xr/pa?  nsoiov  ist  verderbt.)  —  c)  Ungleich  häufiger  ist 
der  scheinbare  Gebrauch  des  Superlativs  statt  des  Komparativs  da,  wo 
ein  einzelner  Gegenstand  mit  einer  im  Genetive  des  Plurals  bei- 
gefügten Klasse  von  Gegenständen  verglichen  wird,  der  er  selbst,  logisch 
betrachtet,  nicht  angehört.  So  erscheint  der  Superlativ  bei  Homer  in 
Verbindung  mit  ccXXcuv,  bei  den  nachhomerischen  Schriftstellern  mit  -poxspwv 
und  verwandten  Ausdrücken:  B,  673  f.  Nipeu«,  o;  xdXXiaxo;  dvrjp  u~ö 
IXiov  tjXOev  |  xtuv  aXXur;  Aavaiov  liex'  dixujxova  IiTjXeiu)va.  A ,  505  o?  iuxu- 
jxoptuxaxo?  aXXcov  |  ItzXexo.  e,  105  <pr,ai  xoi  avopa  rcapeivai  o'i'C'jpiuxaxov  aXXiuv, 
|  xtuv  dvoptov,  oi  aaxu  Tispi  nptdfxoto  jj.dyovxo.  o,  108  I/.eixo  os  vsi'axo?  aXXtov. 
S.  Ant.  100  xdXXiaxov  |  xtuv  ?rpoxsptuv  cpdo;.  Th.  1,  1  Öouxooiot)?  .  .  ^uvE^pa^s 
xbv  TioXspiov  xtov  nsXoTrovvrjJiwv  xal  'AftTrjvai'tov  .  .,  iXuiaac,  (=  voiu'aa;)  [XE^av 
xe  EUEsöat  xal  d;ioXo7u>xaxov  xtuv  Tpo-j,£-j'Evrj[jLevujv  (ubi  v.  Stahl).  10  xtjv 
uxpaxEiav  Ixeivt^v  jxe*/iaT7]v  fxsv  -/svss&ai  xtuv  :rp6  aüxr]C,  Xst-0|XEvr]v  es  xtuv 
vov.  50  vauixav^'a  auxr]  EXXtjui  r:pö;  EXXrjva;  vsuv  ttXtjiIei  tAS'/iaxir]  oyj  twv 
Txpb  aüxrj?  YEiEvrjxai.  6,  31  TiapaaxsuY]  auxr)  iroXoxsXscjxdxrj  otj  .  .  xtuv  £z 
Ixeivov  xöv  ypövov  I^evexo.  X.  conv.  8,  40  isporpE-saxaxo;  ^oxeT?  Etvat  xcuv 
7rpo7e7evY)|xevtov.  (Hdt.  3,  119  ist  jetzt  für  dXXoxpitüxaxo;  der  Komp.  dXXo- 
xptcüxEpo;  aufgenommen;  X.  Oec.  21,  7  ist  xtuv  axpaxttuxiuv  zu  tilgen.)  — 
Hier  ist  ein  Überwiegen  des  psychologischen  Moments  über  die  Logik 
anzuerkennen  (ähnlich  wie  in  den  unter  b)  aufgeführten  Beispielen);  der 
Gedanke:  „dieser  Krieg  überragt  alle  früheren  an  Bedeutung"  hat  zu 
der  superlativischen  Wendung  geführt:  „er  ist  der  bedeutendste  von 
allen  früheren  Kriegen",  einer  Wendung,  die  zwar  unlogisch  ist,  aber 
dem  Sprachgefühl  ebensowenig  widerstrebt,  wie  etwa  folgende  Sätze: 
„Horaz  war  von  allen  seinen  dichterischen  Genossen  der  bedeutendste", 
oder  bei  Goethe,  Hermann  und  Dorothea,  V:  „So  ist  auch  sie,  von 
ihren   Schwestern    die    beste,    aus    dem    Lande    getrieben".     Schiller, 


24  Bemerkungen  über  die  Komparation  dei  Adjektive.  §  349°. 

Gesetzgebg.  des  Lykurg:  „dass  die  spartanischen  Sklaven  die  unglück- 
seligsten aller  andern  Sklaven  gewesen".  Genaue  Analogien  bietet 
das  Lateinische:  Tac.  bist.  1,  50  solus  omnium  ante  se  principum 
Vespasianus  in  melius  mutatus  est.  Agr.  34  hi  ceterorum  Britannorum 
fugacissimi.  Hinsichtlich  der  Homerstellen  ist  auch  der  §  405  Anm.  1 
besprochene  eigentümliche  Gebrauch  von  aXXo;  zu  beachten.1) 

Anmerk.  1.  Die  von  Kvicala  a.  a.  0.  scharfsinnig  verfochtene,  von 
Kühner  und  vielen  anderen  Gelehrten  gebilligte  Ansicht,  dass  der  Genetiv  bei 
einem  prädikativen  Superlativ  komparative,  also  ablativische  Geltung  habe 
(=  im  Vergleich  zu),  wird  von  L  an  glotz  a.a.O.  mit  triftigen  Gründen  bekämpft. 
Auch  da,  wo  der  Genetiv  neben  ungleichartigen  Begriffen  oder  neben  Ad- 
verbien im  Superlativ  erscheint,  kann  an  der  partitiven  Bedeutung  festgehalten 
werden:  Hdt.  7,  70  oi  im.  xyj;  AißuTjc  AifrtOTts;  otiXoxaxov  xpfytufxa  syouai  7idvx(uv 
äv&pu)7iiuv,  die  libyschen  Aeth.  haben  das  krauseste  Haar  unter  allen  Menschen. 
238  3sp£ir]s  Trdvrwv  otj  |j.aXtota  ävöpcüv  eO'jixwSTj  Ctuovxt  AEtoviSrj,  dem  Leonidas 
am  meisten  von  allen  Menschen.  X.  Cy.  3.  1,  25  Ttdvxiuv  xiöv  Ssivüv  6  spoßo; 
[xdXtaxa  xaxairXTjxxEi  xd«  <Luydc.  Comm.  4.  5,  1  (StoxpdxT];)  zpoExpETtExo  ^dvrtuv 
(AaXiaxa  Toü?  auvovxa;  rrpo?  E-fxpdxEiav,  S.  ermunterte  seine  Jünger  am  allermeisten 
zur  Enthaltsamkeit.  PL  Prot.  342,  a  <ptXooocp£a  y*P  ^art  7iaXatoxdxvj  xe  xai 
Tz\zlQ~f]  xtüv  'EXXtjvujv  ev  Kp'/]TT]  xs  xai  iv  AaxE$a((iovi ,  xai  aocpiaxai  TiXsiaxot 
ff);  IxeT  stoiv.  Vgl.  Nep.  Them.  9  Themistocles  veni  ad  te,  qui  plurima  mala 
omnium  Graiorum  in  domum  tuam  intuli.  Caes.  b.  g.  1.  3,  7  non  esse  dubium 
quin  totius  Galliae  plurimum  Helvetii  possent. 

Anmerk.  2.  Zuweilen  findet  sich  neben  dem  Positive  der  Kompara- 
tiv oder  der  Superlativ,  oder  neben  dem  Superlative  der  Komparativ, 
worin  oft  eine  grosse  Feinheit  liegt.  PI.  Leg.  649,  d  eüreXr}  te  xai  doivsaTspav. 
Pind.  0.  1,104  7TE7iot!}a  oh  £evov  |  jj.tj  tiv'  dficpoxspa  xaXtöv  te  f5ptv  ä'XXov  t]  0'jvajj.iv 
xuptäiTEpov  |  xtüv  fE  vüv  xXuxaTai  oaioaX(ua£[i.Ev  upivaiv  T.-oyxi:,  ubiDissen:  „erant 
etiam  alii  nobiles  reges  xaXtüv  i'optEc,  potentior  vero  Graecorum  nemo".  PL  Phileb. 
p.  55  D  tot  (J.EV  tu;  xaüapuiToiTot  vofxfCetv,  rä  o'  tu;  dxaftapTOTspa.  Civ.  564,  b 
to  (aev  (yevo;)  ävSpstoTaTov  .  .,  xö  5'  ävavopoTspov  (nach  den  besten  Codd.  statt  der 
Lesart  der  Ausgaben  dvavopoxaxov.  S.  Stallb.)  Dem.  9,  16  xb  o  EÜaEßs;  xai  tq 
ofxatov,  dv  t  IrA  [Atxpoy  xt;  dv  t  ir.i  [XEtCovo;  TiapaßaivT],  ttjv  aüxrjv  syst  Süvajxtv. 
21 ,  14  E;:7]pEdCiov  aot  o'jvsytü:  xai  ,u.txpd  xai  ixtllw.  Lys.  9,  19  fJ-Tjxs  .  .  ijxoü  xaxa- 
'iTj'-ptaiQaÖE,  fArjXE  xo'j;  ßEXxiov  xai  otzaltu;  ßouXE'jaajjLEVou;  dx'jpou;  xaxaaxTjOTjxe. 
Th.  1,  84  a\t.i  IXEu&Epotv  xai  eü5o£oxdx7)v  rcoXtv  vEfx6[AE&a.  X.  Hell.  5.  3,  17 
süxdxxo'jc  os  xai  ECioTrXoxdxou;.  Lycurg.  29  ttoXu  ooxeI  oixatoxaTOv  xai 
5-irjti.oTtxov  slvat,  ubi  v.  Maetzner.    Dem.  21,  111.    PL  Conv.  205,  d. 

Anmerk.  3.  Dass  die  griechische  Sprache  wie  die  lateinische  statt  der  ein- 
fachen Komparationsformen  nicht  bloss  bei  allen  Adjektiven,  welche  keine  Kom- 
parationsformen  bilden,  sondern  auch  bei  solchen,  welche  dieselben  bilden,  die 
Zusammensetzung  des  Positivs  mit  ;j.äXXov  [magis)  und  fxdXtuTa  (maxime,  dafür 
ttXsTcjtov  Th.  8,  96  Stdcpopot  ?ap  7tXeT<jxov  ovxe;  xov  xpor.ov)  gebrauche,  ist  schon 
§  157,  1  bemerkt  worden.  Ja  einige  Schriftsteller,  wie  die  Tragiker,  Thukydides, 
Xenophon  bedienen  sich  dieser  Umschreibung  sehr  häufig,  während  sie  anderen. 


')    Vgl.  Langlotz,  de  genetivi  graeci  cum  superlativo   coniuncti   ratione  et 
usu.    Leipz.  1876. 


§  349 b.  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  25 

z.B.  Pindar,  ganz  fremd  ist.1)  Thukydides  gebraucht  nirgends  die  Form  xaxtwv, 
xdxtaxos;  auch  uEtwv,  X<uujv,  Xipsroc  finden  sich  weder  bei  ihm  noch  bei  den 
Rednern.  Dass  in  der  Umschreibung  ein  grösserer  Nachdruck  liegt,  als  in  den 
einfachen  Komparationsformen,  leuchtet  von  selbst  ein.  Soll  also  ein  Wort  nach- 
drücklich hervorgehoben  werden,  so  wird  sie  angewendet,  daher  auch,  wenn  ein 
Wort,  das  besonders  hervorgehoben  werden  soll,  an  die  Spitze  oder  wenigstens 
zu  Anfang  des  Satzes  gestellt  wird.  X.  ven.  5,  18  5iiox6fj.svcH  oe  stet  xaxdo7]Xoi 
fxdXiaxa  jjl^v  .  .  xaxdSiqXot  os  xxX.  Oder  wenn  ein  Satz  aus  zwei  oder  mehr 
Gliedern  besteht,  von  denen  das  erste  ein  Adjektiv  im  Positive,  das  andere  dasselbe 
im  Komparative,  oder  das  erste  im  Komparative,  das  andere  im  Superlative  oder 
umgekehrt  enthält.  Th.  2,  36  sxeivoi  xs  aJjioi  inulvou  xai  Ixt  fj.aX.Xov  ol  naxlpe;, 
sc.  ä?iä)T£pot.  Oder  in  Gegensätzen.  Th.  1,  49  tjv  ts  t]  v<xufj.ayja  xapxspd,  fjj  jiiv 
te/vt,  ou/  öaofw;,  TTECofAayfa  os  xb  -Xsov  npoocpepTjs  ouaot.  Antiph.  3,  ß,  10  e^ü)  xe 
fxäXXov  [jiev  o'joev,  öaoho;  8s  toutiu  dvapwp-Tjxo;  a!v.  Zuweilen  scheint  jedoch  nur 
das  Streben  nach  Abwechslung  des  Ausdrucks  der  Grund  gewesen  zu  sein,  wie 
Dem.  24,  194  xoüxo  Seivoxcixov  xai  fxdXtaxa  r:apdvo[j.ov  yi-fpaTZTai.  Wenn  der 
Superlativ  nur  einen  sehr  hohen  Grad  ausdrückt,  so  kann  auch  der  Positiv  in 
Verbindung  mit  fxdXa  gebraucht  werden,  als:  |j.dXa  xapxepö;  E,  410,  [xaXa  öXfyot 
PI.  Civ.  531,  e,  piaX'  ducptXacpTj;  Phaedr.  230,  b;  dafür  poet.  auch  oft  [iqa:  Fl,  46  pifa 
vr,T:to;,  selten  in  Prosa,  als:  Hdt.  1,  32  \xifa  TrXouaio;.   X.  Cy.  5.  1,  28  \j-i^a  EÜoaifxova;. 

5.  Um  den  Begriff  eines  Komparativs  oder  Superlativs  nachdrück- 
licher hervorzuheben,  gebraucht  die  Sprache  häufig  eine  Redefigur,  die 
sog.  Litotes,  nach  der  man  sich  scheinbar  eines  schwächeren  Ausdrucks 
bedient,  um  etwas  mit  desto  grösserem  Nachdrucke  zu  bezeichnen, 
indem  man  an  der  Stelle  positiver  Komparative  oder  Superlative  negative 
mit  vorgesetztem  ou  anwendet,  als  ouy  tJttov  st.  fxaXXov,  ouy  -qxiaxa  st. 
p.dXtaxa,  oux  IXdy taxo?  st.  [jiiyiffToc  u.  s.  w.  0,  11  ou  jjuv  dcpaupoxaxo; 
ßdX'  'Ayaicuv,  ubi  v.  Spitzn.  FI,  570  ßXvjxo  oüxi  xdxioxo;  dvrjp.  o,  199. 
X.  Hell.  6.  2,  39  xaüxTjv  xfjv  axpomr]*fiocv  xcov  'I'fixpdxou;  ouy^  Tjxtaxa  e^aivtu, 
ubi  v.  Breitenb.  6.4,18  oux  IXdyiaxov  ouvdjxEvoi  lv  tt)  -öXst.  Comm. 
1.  2,  32  iroXXoü;  jxiv  xuüv  ttoXixüjv  xat  ou  xou;  yeipiaxou?  d^Exxeivov.  Zu- 
weilen wird  auch  der  Gegensatz  mit  ausgedrückt,  p,  415  f.  ou  piv  [xot 
ooxeei?  6  xdxtsxo;  'Ayoctwv  |  Ijxjjlsvoi'.  ,  dXX'  cuptaxo;.  Hdt.  2,  43  ouy  ry/irra, 
dXXd  jxdXtaxa.    2,  117.   4,  170.    Th.  7,  44   fii-yi-xov  61  xai  ouy  Y|xtaxa  eßXa-^Ev. 

6.  Ausserdem  kann  der  Begriff  der  Komparationsformen  auf  sehr 
mannigfaltige  Weise  teils  verstärkt,  teils  näher  bestimmt  werden,-) 
und  zwar  erstens  der  Komparativ  a)  durch  Ixt,  noch,  etiam,lz\.  p.eiCa>v, 

JX£l£ü)V    Ixi.     [X,   54    ETI    "XeOVEUSI    XOX     Iv     OSffJXoijt     O'.OEVXCOV.      lF,    490     T:poxspa> 

ex'  spi;  7£vex'  djxcpoxlpotaiv.  PI.  Polit.  298,  e  xaux'  Ixt  yaX£;:u>x£pa.  Phil. 
31,  e    l(j.cpav£jx£pov   5'   Ixi  .   .   -£tpa)[jL£&a  XlfEiv.    —    b)    durch  ttoXXw,   Ixi 

l)  S.  A.  Lentz  de  graduum  intentione  in  d.  Ztschr.  f.  Altertumswiss.  1855, 
S.  28  ff.  —  2)  S.  A.  Lentz  in  der  Zeitschr.  f.  Altertumswiss.,  1855,  S.  217  ff.: 
Ziemer,  Vergleichende  Syntax  der  indogerm.  Komparation,  Berlin  1884;  La 
Roche,  Die  Komparation  in  der  griechischen  Sprache  I  (Linz  1884),  S.  16: 
F.  Mayer,  Verstärkung,  Umschreibung  und  Entwertung  der  Komparationsgrade 
in  der  älteren  Gräcität,  Landau  1881. 


26  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  §  349  '>. 

ttoXXüj,    jxocx pcp,    0X1710,    ttoXu,    TioXXov  alt-  u.  neuion. ,    -oXXöv  ext, 

EXl    TioXÜ,     TToXu     ETI,     [X  S  7  a    pOet.  ,      6X17OV      (Übd*    Oaüi,      OUOV     .     .    XOdOUXCp, 

xoaouxov    S.   §   582).     Theogn.    618    ttoXXu!    70p    frvrjxüjv    xpEaaovE;    d&dvaxoi. 

Hdt.    1,    134     r,V     OE    7)     OUtepO?    OTTOOEEJTEpO?     0X17CO  .   ."     7)V     CE    TToXXüji    7]    OUXSpO? 

d^evlaTEpoc  6,  78  ttoXXio  Ixi  jtXsove?.  Th.  1,  136  tcoXX<j>  dsflsvlrcspo;. 
2,  49  iroXXtu  uTcepov.  Mit  Nachdruck  nachgesetzt  Dem.  8,  68  dvopeui- 
TEpov  jiivxot  roXXto  zdvu.  9,40  xai  nXsito  xai  |xsi£tD  IjxI  xu>v  xüxe  iroXXiö. 
PI.  Phil.  66 ,  e  |j.axpoJi  ßsXxtov  xe  xat  afiEivov.  Z,  479  ttoXXov  dpisivcov. 
Hdt.  1,  103  oüxo;  Xe^exoci  -oXXov  exi  7svsa8ai  dXxijxcDXEpo;  xwv  Trpo^ovtuv. 
-ji,  572  ttoXu  yEt'povE?  raav.  X.  Cy.  5.  3,  24  ttoXü  TrpodujxoxEpov  xai  ttXei'ou;. 
7.  5,  14  iroXu  En  [xdXXov.  Oft  durch  eine  Präpos.  und  andere  Wörter 
vom  Kompar.  getrennt,  wodurch  der  Ausdruck  gesteigert  wird.  Th.  1, 
35  iroXu  6e  e\  rXeovt  at'xia.  Vgl.  6,  86.  X.  Cy.  7.  1,  21.  An.  1.  5,  2 
Tio Xu  ^dp  xujiv  tiiTccDv  ExpEyov  ttdxxov.  Comm.  2.  10,  2  ttoXu  x<uv  otxexav 
ypT)at|xü)xepo?,  s.  das.  Kühners  Bern.  Auch  TtapdTroXu  jxaXXov  Th.  8,  6. 
B,  239  as-/  dfiEivova  cpaJxa.  W,  315  jae-/  d|xei'vu>v.  T,  217  cpspxEpo;  oux 
öXt-yov  Ttsp.  X.  An.  7.  2,  20  6X170V  orcepov.  —  c)  selbst  durch  fxdXXov. 
Q,  243  pTji'xEpoi  [xaXXov.  Aesch.  S.  673  xi;  aXXo;  jxaXXov  ivoixcoxepo;;  S. 
Ant.  1210  [xdXXov  dsaov.  Eur.  Hec.  377  öavwv  o'  av  sitj  fxaXXov  euxuy^axspo; 
r\  £iov,  ubi  v.  Pflugk.  Hipp.  485  (6  alvo;)  aol  fidXXov  dX-yicov  xXusiv. 
Hdt.  1,  32  jxaXXov  6Xßtd)X£po;.  PI.  leg.  781 ,  a  o  xai  aXXto?  7EV0;  Yjfjuuv 
xu>v  dvöpwTTfov  XaftpaioxEpov  jjiaXXov  xai  liuxXoTrcoXEpov  E<pu,  xo  OyJXo,  oid  xo 
d^ftsvE;,  ubi  v.  Stallb.  Gorg.  487,  b  atjyuvxTjpoxIpto  (xaXXov  xoo  oeovxo;. 
(Sogar  das  auffallende  Gegenstück  hierzu  findet  sich  in  fxoyftrjpoxEpov 
rxxov  PI.  leg.  854,  e.)  Von  diesen  Stellen  sind  aber  diejenigen  zu 
unterscheiden,  in  denen  durch  jxaXXov  der  Begriff  eines  vorausgehenden 
Komparativs  nachdrücklich  wieder  aufgenommen  wird.  Das  Deutsche 
bedient  sich  dann  entweder  in  ähnlicher  Weise  des  Adverbs  vielmehr 
oder  auch  einer  Wendung  mit  anstatt1):  Hdt.  1,  31  w?  aji.sivov  eitj 
dvöpto-tp  xEBvdvai  |j.aXXov  tj  £tjv,  dass  es  besser  für  den  Menschen  wäre, 
vielmehr  tot  zu  sein,  als  zu  leben,  ubi  v.  Stein.  X.  Cy.  2.  2,  12  tcüJ; 
ooy  ouxot  dsxsiot  av  xai  Eoydpixs?  Sixaioxspov  ovoud^otvxo  jxaXXov  rj  dXa^övs;} 
ubi  v.  Born.,  2.  4,  10.  3.  3,  51  aipsxcöxEpov  icm  pLayouJvoo?  d-o9vrjaxstv 
IxdXXov  y)  cpeuYovxa?  atpCsaftai.  Vgl.  Conv.  1,  4  ibiq.  Herbst.  PI.  Phaed. 
79,  e.  Prot.  317,  b.  Hipp.  1.  285  a  ibiq.  Stallb.  Isoer.  6,  89.  10,  53. 
Xen.  An.  4.  6,  11  xpEixxov  xoui  ipr^fioo  opou;  xai  xXsipat  xi  Trsipdaflac  xai 
äpTidsai,  Et  6uvai'|i.söa,  fxaXXov  t)  rpo;  ijyupa  ycopt'a  u.dysailat,  besser  ist 
es  irgend  einen  Punkt  des  unbesetzten  Gebirges  heimlich  zu  besetzen, 
anstatt  gegen  feste  Plätze  zu  kämpfen.  —  d)  durch  Ttdvxa.  X.  Cy.  5. 
5,  34   Trdvxa  ßeXtiova«  u.   S.   Tr.   489   et?   a~avf}'    tJckiojv  I<pu.   —   e)   durch 


2)    S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  3.  13,  5. 


§  349b.  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  27 

xl  und  ouoev  («xtjOev).  Th.  2,  11  'A&Tjvai'ou;  6e  xal  ttXeov  tt  xu>v  aXXcuv 
etxö?  xouxo  opdsat.  8,  84  6  6i  auftaoejrepov  xe  xt  dnExptvaxo.  2,  43  droX- 
jxoxepav  0£  jjltj ö £ v  .  .  otdvotav  lyetv.  —  f)  durch  ouxto;,  in  dem  Masse, 
nur  bei  Späteren.  Lucian.  Tim.  18  ouxtu?  eupüxepov.  Phalar,  ep.  128 
o'jxtü   vetüTEpov.1; 

7.  Der  Superlativ  wird  auf  folgende  Weise  verstärkt  oder 
näher  bestimmt:  a)  durch  xat,  vel:  X.  An.  3.  2,  22  xal  jxwpöxaxov 
vel  stultissimum ;  b)  durch  die  Massbestimmungen:  -oXXuii,  fxaxpw, 
-oXü,  ttoXXov  alt-  u.  neuion.,  rcapd  TioXti,  [xe-fa  poet.  (überoaw,  oaov  .  . 
xoaoüxu)  xoaouxov  s.  §  582).  A,  581  ttoXu  cpepxaxo;.  A,  91  ttoXXov  apisxo; 
'Ayat<t>v.  Hdt.  2,  136  ttoXXiu  xe  xdXXtaxa  xal  7ioXX<u  jx^ura  multo  pulcher- 
rima.  B,  82  |xsf  aptcjxo?.  Theoer.  7,  100  Ij&Xöc  dvvjp  pi-f  aptaxo;.  Mit 
grossem  Nachdrucke  folgt  [xaxpm  dem  Superlative  nach,  als:  Hdt.  6,  61 
xouxio  xio  dvSpl  Ixufyave  £°v3<x  7UVTJ  xaXXiaxrj  jxaxpü)  xtuv  iv  ^Tiaptr)  Yuvatxtov, 
longe  pulcherrima.  Th.  3,  36  xto  oiqjxtp  napa  ttoXu  e\  tw  xoxs  Tuöavtö- 
xaxo;.  —  c)  ja  selbst  durch  die  Superlative:  TrXetaxov  u.  jxsyuxov 
poet.,  (xdXisxa,  als:  S.  OC.  743  -XeTaxov  dvftpwirwv  xdxtrco;.  Ph.  631 
-Xeijxov  lyßivtrfi.  Eur.  M.  1323  tu  jxEYtaxov  Eyöi'tjxr]  f6vai,  ubi  v. 
Pflugk.  Hdt.  1,  171  silvo;  Xo-'tjxcüxaxov  reuiv  lövswv  aTidvxcov  xaxd  xoutov 
ajxa  xov  ypövov  [xaxpiu  jxdXtaxa,  wo  [x.  fxdXuxa  mit  grossem  Nach- 
drucke nachgesetzt  ist.  Verschieden  hiervon  sind  Stellen,  wo  |xdXta-a 
nicht  den  Superlativ  steigert,  sondern  einen  andern  Begriff  des  Satzes 
hervorhebt,  wie  B,  220  lySiaxo;  6'  'AyiX^t  |xdXux  f,v  rto  'Oouar(t  am  ver- 
hasstesten  war  er  namentlich  (potissimum)  dem  A.  u.  0.  Th.  7,  42  X7J 
TipcüxT]  r;[xepa  fxdXiaxa  oetvöxaxo?,  vor  allem  am  ersten  Tage  am  gefähr- 
lichsten. Hdt.  2,  76.  —  d)  durch  oya,  e;oya  mit  apuxo«  ep.,  als:  oy 
aptaxoe,  scoy  aptaxo?.  i,  432  dpvstö?  ^dp  £y]v  [xyjXojv  oy  aptaro?  drcdvxtuv. 
—  e)  durch  die  Relative:  u>?  pros.,  oirto;  mehr  poet.,  o  xi  u.  -f)  pros., 
ooov  poet.,  olo?  pros.,  bes.  attisch,  als:  Simon.  Amorg.  bei  Bergk  II, 
742  ojtcoc  xtv  w;  jiEYiaxov  Ep;siEv  xaxöv;  oft  cu?  xdytara,  quam  celerrime 
X.  Cy.  1.  6,  26;  durch  e.  Präpos.  getrennt  Th.  1,  63  w;  I;  iXdyiuxov 
ycupt'ov.  3,  46  o  xt  iv  ßpayuxduo  u.  o  xi  i~  IXdy taxov.  X.  Cy.  1.  6,  26 
u>;  Iv  E,yupu>xdxtp,  ubi  v.  Born.  5.  3,  57  u>;  iz  Erot|xoxdxou.  Oec.  18,  8 
d>;  et?  axEvcöraxov.  Isoer.  3,  2  w;  jxExd  -Xeicjxcuv  aYafrtov.  Dem.  18,  288 
tu;  Ttap'  obcstoxdxtu.  19,  257  wc,  fxsxd  itXeiynj;  au-jfjfvtujxir;;.  23,  102  u>;  otd 
ßpayurdxoo  X070U.  X.  Comm.  2.  1,9  rj  pajtd  xs  xal  7]6t<rra.  Ottcu;  aptaxa 
Aesch.  Ag.  600.  S.  Ph.  627;  Ar.  P.  207  o-w;  dvcuxdxu).  "0  xi  xdytaxa, 
schon  e,  112,  vgl.  Th.  3,  31.  X.  An.  1.  1,  6  0  xi  dnapajxE'joxaxov ,  0  xi 
-Xet'axou;  xal  ßEXxtaxou;,  3.  1,  45.  4.  5,  7.  3,  7.  Ocjov  xdytaxa  S.  Ant. 
1103.    El.  1433.    (So  0  xi  xdy oc  =  o  xt  xdytsxa,  eigtl.  was  Schnelligkeit 

1)   S.  Lob  eck  ad  Phryn.,  p.  424. 


28  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  §  349  '\ 

vermag,  S.  Ant.  1321  dTra-fexe  \i  o  xt  tap?.  Hdt.  9,  7  vüv  61  o  ti 
xdyo;  axpaxif,v  .  .  ixsXeoaav  u;xea;  ix7refXT:£iv.  Th.  7,  42  ißouXexo  o  ti 
xdyo;  airoypYjaajBai  xtj  .  .  ixi:Xr);ei.  Oaov  xdyo;  poet.  S.  Ai.  985  oaov 
xdyo;  |  S^t'  auxöv  o&i«  oeöpo.  El.  1373.  Eur.  Hec.  1284.  Hippol.  599. 
Med.  950.  'Q;  xayo;  eigtl.  wie  Schnelligkeit  möglich  ist.  Pind.  P.  4, 
164  xai  tu;  xayo;  öxpövet  p.e  xeöyetv  vat  TropTiav.  Aesch.  S.  676  cpep'  u>; 
xdyo;  xvrjfjuöa;.  Vgl.  Ag.  27.  S.  Ai.  578.  593.  Hdt.  5,  106  vov  wv  w; 
xayo;  ps  dire;.  Ht  xayo;.  Pind.  0.  6,  23  £eo;ov  .  .  sftsvo;  7]p.tovo)v  |  a 
xayo;.  (Vgl.  Theoer.  14,  68.)  Auch  <u;  o  xt,  wo  o  xt  inwieweit  be- 
deutet, als:  PI.  Leg.  743,  d  tu;  oxt  jpixpöxaxai.  Conv.  218,  d  <o;  ort 
ßlXxuxov  i[xk  Y^vlaOai.  Ap.  23,  a  TioXXai  p.lv  aneyflctai  p.oi  Yeyövacjt  xal  otat 
yaXe^cuxaxat  xai  ßapüxaxai  (zur  Erklärung  vgl.  Stellen  wie  X.  Comm.  4.  8,  11 
SujxpäxY);  ioöxet  xotooxo;  elvat  olo;  av  eir)  apiaxo;).  Conv.  220,  b  ovxo; 
Tra^oo  oioo  oetvoxdxoo.  X.  'An.  4.  8,  2  ycopt'ov  otov  yaXe-ü>xaxov.  7.  1,  24 
ycopiov  olov  xdXXtaxov.  In  fast  gleichem  Sinne  steht  auch  olo;,  ouo;  mit 
dem  Positive.  Dem.  2,  18  dv^p  iixtv  iv  aöxot;  olo;  Ip.Tceipo;.  Oder 
nachgestellt  Hdt.  4,  28  Ivfta  xoö;  u.£v  6xxa>  xciuv  u.r,vü)v  dcpopY)Xo;oto;  Ylvsxat 
xpojxö;,  ubi  v.  Baehr.  194  oi  6e  acpt  acpfrovot  oaot  iv  xoT;  oupeji  -ytvovxat. 
Ar.  N.  1  f .  xo  ypTJu-a  xcuv  voxxcuv  c  orov  |  djrepavtov,  unermesslich  lang, 
entst.  aus  xoaouxov,  oaov  dnepavxov  iaxt,  s.  Hermann.  S.  §  555,  A.  15. 

—  f)  durch  das  hinzutretende  ei;,  unus,  als  Aesch.  P.  327  et;  dvr,p 
-rrXetaxov  ~6voo  iyBpot;  Tiapaaywv.  S.  Ph.  1344  f.  EXXtjvwv  eva  |  xptftlvx 
apwrov.  Vgl.  Ai.  1340.  OPt.  1380.  Hdt.  6,  127  rjXöe  2jAiv8opi6*Y)«  .  . 
Joßaptxir];,  o;  im  7tXe?axov  6t)  yXt8r\;  ei;  dvfjp  drrtxsxo.  Th.  8,  68  (  Avxtcpcov) 
xoö;  d7ü)vi£op.£voo;  xai  iv  oixaaTrjpiu)  xai  iv  o'^fiü)  TtXelaxa  et;  dvyjp  .  .  ouvd- 
psvo;  (LcpeXetv.  X.  Cy.  8.  2,  15  i;öv  aoxtp  Orjaaupoö;  yposoo  rcXeiTCoo;  evi 
-(■£  dvopi  Iv  xio  oi'xtu  xaiaiMiftat.  X.  An.  1.  9,  22  owpa  -ÄeiuTa  et;  -[t 
dvrjp  ulv  iXdfxßave,  s.  das.  Kühners  Bern.,  wie  im  Lateinischen,  als  Cic.  Tusc. 
2.  26,  64  amplitudinem  animi .  .  unam  esse  omnium  rem  pulcherrimam. 

—  g)  durch  iidvxa,  xd  xrdvxa.  S.  OC.  1458  xöv  Ttdvx  aptaxov.  X.  An. 
1.  9,  2  Tidvxcov  Tidvta  xpdxiaxo;  ivou.t'£exo.  Hdt.  1,  134  vop-t'^ovxe;  etouxoö; 
elvat  dvöpwTTtuv  p.axptu  xd  rdvra  dpt'axou;.  Theoer.  7,  98  6  xd  itdvxa  cptXott- 
xaxo;  dvlpt  xr)vw.  —  h)  durch  ooxw;  nur  bei  Späteren,  S.  Nr.  6,  f). 
Appian.  b.  Pun.  8.  1,  305  rcepi  ouxuj  ßpayoxdxoo.  Aesop.  fab.  57,  310 
o-jxco  xaxi'aTco;.  —  i)  Eine  besondere  Art  der  Verstärkung  ist  das  dem 
Superlative  beigefügte  iv  xot;  (bei  Herodot.  und  bes.  bei  Thukyd.  und 
Piaton  u.  bei  Späteren,  wie  Lukian).  Hdt.  7,  137  xooxo  jxot  iv  xotst 
ftstoxaxov  cpat'vexat  Yfyvejöat,  mit  am  wunderbarsten.  Th.  1,  6 
iv  xot;  Trp'JSxot  oe  'Aörjvatot  xöv  stOTjpov  xaxsftevro.  7,  19  iv  xot;  Trpcuxot 
öpixrjaavre;  (von  Bekker  st.  jrptuxot;  hergestellt).  7,  24  uiYtsxov  6e  xai 
iv  xot;  Trpuixov  ixdxtoae  xö  axpdxeo[xa  xci>v  A&Y]vc<tcov  rj  xoo  nX^p-u-optoo 
X^(|"?'     7,    71    iv    xot;    yaXeTCcuxaxa    oi-^-fov.      8,    90     'Apt'jxapyo;,     dvYjp 


§  349 b.  Bemerkungen  über  die  Komparation  der  Adjektive.  29 

iv  toi?  ixähaxa  xal  ix  tiXeigtou  ivavTt'o?  tco  ÖTjjxto.  PI.  Symp.  178,  C 
ojjLoXo-fSiTat  o  Epa>?  iv  toi?  zpsaßö  taio  ?  elvai.  173,  b  ^urxpotTou?  ipaorf)« 
(uv  iv  toi«  u.aXiaTa  :wv  tote.  Crit.  52,  a  iv  toi?  |xdXi<jTa  'A&rjvaüov 
ifw  auToT?  uj[xoXo7T]xw;  Tirf/ävto  taoTTjv  ttjv  6u.oXo-(t'av.  43,  C  yjv  (d^Y^eXiav) 
syu)  .  .  iv  toi?  [ÜapÖTotT  ctv  ivl-pcaiu-i.  [PI.  Euthyd.  303,  c  iv  os  toi? 
xal  touto  fis^aXoTtpsit^JiTEpov,  oti  xtX.  wird  unrichtig  mit  iv  toi?  c.  Superl. 
verglichen;  denn  iv  toi?  steht  hier  für  iv  toutoi?,  s.  §  459,  1,  b  und 
gehört  nicht  zu  u.E7aXo7rpe7rE3TEpov.] 

Anmerk.  4.  Die  Verbindung  mit  dem  Femininum  findet  sich  nur  b.  Thuk., 
als:  3,  17  iv  tot;  TrXsToTai  otj  vtje?  ..  iYEvovxo ,  ubi  v.  Haacke.  82  (axdst?)  iv 
toi?  r:p(i)T7]  irivSTo.  Die  Formel  drückt  übrigens  nicht  den  unbedingten  Vor- 
rang aus ,  sondern  weist  nur  dem  hervorgehobenen  Begriffe  die  erste  Stelle  unter 
Verwandtem  an.  Zur  Erklärung  nimmt  man  gewöhnlich  eine  Ellipse  zu  Hilfe: 
Kühner  lehrt,  man  müsse  aus  dem  Zusammenhangeden  Superlativ  wiederholen: 
iv  toi?  TtpoüToi?  -püJToi,  und  zieht  zum  Vergleiche  Stellen  heran  wie  PI.  Crat.  427,  e 
0V  07]  ooxeI  iv  xoT?  fAsyteTOt?  u.eyioxov  elvai;  Conv.  195,  e  ä7ixo;j.£vov  . .  .  iv  [AaXaxiu- 
xdxot?  Tuiv  [xaXa/.tuTdxüjv.  Andere  ergänzen  das  Prädikat  des  Satzes  als  Partizip: 
iv  toi?  xaxaÖEp-Evot?  zpäixot  -/.ax£Ö£vxo.  Wahrscheinlich  wurde  mit  iv  xot?  (in 
demonstrativem  Sinne)  auf  wirklich  Vorhergenanntes  hingewiesen,  wie  in  dem 
oben  a.  E.  angeführten  Beispiele  PI.  Euthyd.  303,  c.  Allmählich  aber  verblasste  der 
Demonstrativbegriff  zu  einem  allgemeinen  „unter  den  in  Betracht  kommenden 
Gegenständen,  Verhältnissen"  u.  s.  w.  und  iv  xot?  erstarrte  zur  Formel  ähnlich  wie 
Ttpö  xoü  (ursprünglich  „vor  dem  eben  erwähnten  Zeitpunkte",  dann  allgemein 
„vordem,  ehemals",  vgl.  §  459,  g). 

Anmerk.  5.  Ähnlich  der  Positiv  in  Verbindung  mit  iv  öXi-fot?,  als  e'joö- 
xtu.0?,  cocpö?  iv  0X170'.?,  wie  im  Lateinischen,  als:  Liv.  23,  44  pugna  memorabilis 
inter  paucas.  Bei  den  späteren  Autoren:  iv  xot?  cpoopa,  fxdXa,  Trdvu,  als: 
iv  toi?  cceoopa  oo©6?.  —  So  auch:  6u.oTa  xü>,  6pi.oia  toi?  mit  dem  Superlative. 
Hdt.  3,  8  aißovxat  os:  'Apdßtoi  irfoTi?  dv9pu)7:cuv  otAOta  xoiat  u.dXtoxa  (sc.  a£ßo[AEvot;), 
ut  qui  maxime.  57  Srjsa'jpo?  iv  AsXooTot  dvaxesxai,  6u.oia  xoiat  TrXouaiioxdxoioi.  7,118 
xüiv  daxtüv  dvfjp  ooy.tfj.0?  öjxota  xiö  [j.dXtoxa.  Vgl.  141.  Th.  1 ,  25  yj>T]|i.dT<uv  5'jvdp.Et 
OVT£?  XOT  ixEtVOV  TOV  YJiOVOV  6  [J.  0  l  a  TOI?  'EXXTjVCDV  -Xo'jatcuTaTo  t?.  7,  29  TÖ  yevo? 
TÖ  xüiv  Bpaxiöv  öu-ota  toi?  ptaXtaxa  xoü  ßapßaptxoü,  iv  iu  av  Sapa7]07],  cpovtxtu- 
xaxov  iaxt  (nachgeahmt  von  Plut.  Them.  31,2  xtfxtupiEvo?  ofAOta  rUpaiüv  xot?  äptoxot?). 
Vgl.  Ps.  Dem.  ep.  2,  24.  Cic.  Farn.  4,  2  tarn  sum  amicus  reipublicae ,  quam  qui 
maxime. 

Anmerk.  6.     Über  das  Genus  des  prädikativen  Superlativs  s.  §  363. 


-*-■ 


30  Hauptbestandteile  des  einfachen  Satzes.  §  350. 


Syntaxe  des  einfachen  Satzes. 


Erstes  Kapitel. 

§  350.     Hauptbestandteile  des  einfachen  Satzes. 

1.  Die  Syntaxe  ist  die  Lehre  vom  Satze  (§  344).  Satz  ist  der 
Ausdruck  eines  Gedankens  in  Worten,  als:  xb  pöoov  OotXXst,  6  avöpwTro; 
frv7)T<$s  ecm.  Gedanke  ist  der  geistige  Akt,  durch  den  der  Mensch 
zwei  Begriffe  —  einen  Verbalbegriff  und  einen  Substantivbegriff  — 
zu  einer  Einheit  zusammenfasst,  indem  er  einerseits  beide  Begriffe 
unter  einander  in  eine  gegenseitige  Beziehung,  andererseits  den 
Verbalbegriff  in  Beziehung  auf  seine  Gegenwart  und  seine  An- 
schauung stellt. 

2.  Das  Wesen  jedes  Gedankens  besteht  demnach  aus  drei 
Elementen:  gleichsam  zwei  materiellen  —  dem  Substantiv-  und  dem 
Verbalbegriffe  —  und  einem  geistigen  —  der  Zusammenfassung 
beider  zu  einer  Einheit.  Den  Substantivbegriff  drückt  die  Sprache 
durch  ein  Substantiv  oder  ein  anderes  substantivisch  gebrauchtes 
Wort  aus,  den  Verbalbegriff  entweder  durch  ein  Verb  allein  oder 
durch  ein  Adjektiv  oder  Substantiv  in  Verbindung  mit  dem  Form- 
worte avott  [§  345,  13,  f)],  die  gegenseitige  Beziehung  beider  Begriffe 
auf  einander  durch  die  Personenformen  des  Verbs,  und  die  Be- 
ziehung des  Verbalbegriffes  auf  den  Redenden  durch  die  Zeit-  und 
Modusformen  des  Verbs. 

3.  Der  Verbalbegriff,  der  das  bezeichnet,  was  von  dem  Sub- 
stantivbegriffe ausgesagt  (prädiziert)  wird,  wird  Prädikat  genannt, 
der  Substantivbegriff,  der  den  Gegenstand  bezeichnet,  von  dem 
etwas  ausgesagt  wird,  Subjekt  (der  dem  Prädikate  zu  Grunde 
liegende  Gegenstand,  kl  quod  praedicato  subiectum  est)  genannt.  Das 
Prädikat  macht  den  eigentlichen  Kern  des  Satzes  aus,  das  Subjekt 
ist  demselben  untergeordnet  und  kann  sogar  durch  eine  blosse 
Flexionsendung  des  Verbs  ausgedrückt  werden.     Da  also  das  Prädikat 


§  351.  Subjekt.  31 

den  Hauptbegriff  des  Satzes  bildet,  so  wird  das  aus  dem  Subjekte 
und  dem  Prädikate  bestehende  Grundverhältnis  des  Satzes  das 
prädikative  Satzverhältnis  genannt. 


§  351.    A.  Subjekt. 

1.  Das  Subjekt  ist  immer  ein  substantivischer  Begriff  und 
wird  daher  ausgedrückt  entweder  durch  ein  Substantiv  oder  ein 
anderes  Wort,  welches  substantivisch  gebraucht  wird,  also  durch 
ein  substantivisches  Pronomen,  durch  ein  substantivisches 
Zahlwort,  durch  ein  zum  Substantive  erhobenes  Adjektiv 
oder  Partizip,  durch  einen  die  Stelle  eines  Substantivs  vertretenden 
Relativsatz ,  durch  einen  Infinitiv,  durch  ein  mittelst  des  vorge- 
setzten Artikels  zum  Substantive  erhoben  es  Adverb,  durch 
einen  Genetiv  mit  vorgesetztem  Artikel  xo  oder  xa,  oder  endlich 
durch   eine  mit   ihrem  Kasus  verbundene  Präposition,    als:  c0  Trau 

-'pacpei.  E-fd)  -fpacpto.  ExsTvo;  -fpacpst.  TpeT;  tjX&ov.  '0  aocpö;  euoai'ixajv  eaxiv. 
Ol  cpdovouvxs;  puaouvxai.  HAftov  of  aptaxoi  7jaav  (§548,  1  b).  <I>tXoo<y.j>stv,  xö  a. 
xaXov  Isxtv  (§  472,  1).  CK  tote  dvSpeibl  ruav.  Ta  X7J?  xojjyj;  aoYjXd  £sxtv. 
Ol   (Jjxcpl  xöv   Kupov   ifiayeuavxo. 

2.  Auch  kann  jedes  Wort,  jeder  Buchstabe,  jede  Wortverbindung, 
ja  selbst  ein  ganzer  Nebensatz  als  sächliches  Substantiv  aufgefasst 
werden  und  daher  auch,  gewöhnlich  in  Verbindung  mit  dem  Artikel 
xo,  als  Subjekt  auftreten.     T6  xoitxc»,   xo  xüttxsi?,   xö  cEXXd«,  xo  tu.  "Ext 

EXXsiTTExai  „xö  T)v  Tzeiscofiev  u|i.a;,  (ü;  ypyj  7]fxa;  dccpetvai"  PI.  Civ.  327;  e. 
T6  „Tvcü&t  aauxöv"  zavxayou  'axt  /p^sipiov.    Men.  (com.  fr.  Mein.  IV,  p.  361). 

An  merk.  1.  Substantive  behalten  bisweilen  auch  dann,  wenn  es  sich  bloss 
um  das  Wort  als  Wortgebilde  handelt,  den  ihnen  zukommenden  Artikel.  Tö  xoü 
ipcoToc  ovofxa,  o&sv  YeT°va3lv  0l  tipiuec.  PI.  Crat.  398,  d,  von  dem  die  Heroen 
herkommen,  d.  h.  woher  das  Wort  YjptuE?  abgeleitet  ist. 

Anmerk.  2.  Wenn  die  alten  Grammatiker  ein  Wort  nach  seiner  gramma- 
tischen Bedeutung  anführen,  so  pflegen  sie  nicht  zu  sagen  xo  Eyu>,  xö  au,  xo  ävd, 
xö  xaxot,  xö  xa(,  xö  roinu,  xö  xsxucp«,  xö  gxutp«,  sondern  sich  eines  elliptischen  Aus- 
druckes zu  bedienen,  indem  sie  das  die  Wortklasse  bezeichnende  Wort  weglassen, 
aber  die  diesem  entsprechende  Form  des  Artikels  vorsetzen;  so  z.  B.  in  Theodosii 
Gramm,  ed.  Goetl.  tj  e^cu,  ■}]  06,  tj  i  (sc.  <zvxiovj|jl[o()  p.  85,  ö  [aev,  6  öe,  ö  xott  (sc.  ouv- 
ÖE<jp.o;)  p.  87;    ö  psXXwv  xu'^io,  6  -«paxEtusvo;  xexucpa  (sc.  ypövo;)  p.  155  u.  s.  w. 

3.  Das  Subjekt  steht  im  Nominative,  d.  h.  in  demjenigen 
Kasus,  welcher  den  Gegenstand,  von  dem  etwas  ausgesagt  wird,  und 
die  Beziehung  dieses  Gegenstandes  zu  dem  Ausgesagten  (Prädikate) 
ausdrückt,  als:  6  tcoü;  ypacpsi.  Bei  ungefähren  Zahlbestimmungen 
aber  wird  das  Subjekt  durch  eine  Präposition  (sie,  nepi,  xax«) 
mit  ihrem  Kasus  und  bei  distributiven  Zahlbestimmungen 
durch  xaxa  m.   d.   Akk.    ausgedrückt.     'E?  avopot;   ciaxooi'ou«  xat  etxosi 


32  Ellipse  des  Subjekts.  §  352. 

;j.äXtaxa  Iv£|xeivctv  xf,  £;ööcü  l&sXovxai  Th.  3,  20,  wie  im  Deutschen  „gegen 
200  blieben",  und  im  Lat.  ad  duo  milia  et  quingenti  vivi  capiuntur 
Liv.  4,  59.  Zeuoi  £Xiq(p{hjaav  etc  öxxwxaiosxa  X.  Ari.  3.  4,  5.  Vgl.  6.  4,  23. 
EcpuYov  £t»  Aaxeöat'fJLOva  -£pi  oxxaxoctouc  Hell.  6.  5,  10.  Azl&avov  xtov 
ßapßdpcov  xaxd  s;axtaycXi'ouc  xai  XExpaxoat'ou?  avcpa?  Hdt.  6,  117.  Katf  sva, 
singuli,  xaxd  ouo,  bini,  u.  s.  w.  xatf  ixdaxou;,  singuli,  xaxd  Idvrj,  singulae 
gentes.  Dieselbe  und  ähnliche  Ausdrucksweisen  finden  aber  auch  sonst 
statt.  SovEiXeYjjtivcov  eu  tt]v  OuXyjv  7tEpl  EJiTaxodtou?  (Genetivi  absoluti)  X. 
Hell.  2.  4,  5.  Als  Objekt:  K.ad'  k'xacjxov  auxcov  TtpaTTOfXEv  PI.  Civ.  436,  b. 
Kad'  ev  s'xaaxov  xcov  tpiaüv  . .  xpiva>jj.sv  Phileb.  65,  b,  ubi  v.  Stallb.  To 
xaö  ev  ouxcoai  TispixÖTrreiv  xai  Xcü-ooüxe?v  Tolv  EXXtjvcdv  Dem.  9,  22.  Vgl. 
54,  26.  18,  17.  Tou  {j.£7aXoo  otxooo|XYjjj.axo;  im  p-^a.  xaxEasiss  (=  jAS^a 
jxEpo;)  Th.  2,  76.  So  im  uoXÜ  1,  50.  4,  12;  xaxd  jxixpöv  4,  30.  Lys.  13,  8 
£t  xaxaaxacpEtY]  xwv  xei'/ojv  xtiSv  piaxpcuv  im  olxa  crrdoia  Exaxspou,  ein  Stück 
von  10  St.  (vgl.  X.  Hell.  2.  2,  15).  Selbst  der  sog.  partitive  Gene- 
tiv findet  sich  als  Subjekt,  so  in  der  Konstruktion  des  Acc.  c.  Inf. 
X.  An.  3.  5,  16  (Icpasav)  6t:öxe  7ipö;  xov  aaxpdrrjv  a-Etaatvxo,  xai  (auch) 
1-ijj.r/v'jvai  u(paTv  xe  rpö;  Ixstvou?  xat  e'xeivwv  -pö;  iauxoü;  notinullos  ex 
suis  (ex  Persis)  cum  illis  (Carduchis)  et  nonnidlos  ex  Ulis  cum  ipsis 
commercium  habere. 


§  352.     Ellipse  des  Subjekts. 

Das  Subjekt  wird  in  folgenden  Fällen  ni<?ht  durch  ein  beson- 
deres Wort  ausgedrückt: 

a)  Wenn  das  Subjekt  ein  persönliches  Pronomen  ist,  und 
dasselbe  nicht  mit  besonderem  Nachdrucke  hervorgehoben  werden  soll, 
als:  Ypacptu,  ypacpEic  u.  s.  w.,  wie  dies  auch  der  Fall  im  Lat.,  Got.  und 
oft  auch  im  Altdeutschen  ist. 

b)  Wenn  der  Verbalbegriff  des  Prädikats  von  der  Art  ist,  dass  er 
nur  einem  bestimmten  Subjekte  zukommt  und  demnach  das 
Subjekt  gewissermassen  schon  in  sich  schliesst.  Schon  b.  Hom.  ot'voyoEust  <p, 
142  sc.  6  oüvoyoo;.     Ttu  Ttivstv  ö'  iOiXovxt  ^apaaxaoov  otvoyostxtu  Theogn.  473. 

0UJIY)      GE     Y)OE    X(ÜV    UtiSv    X7)     SeXtjVT]    TIOlEEXat'       IlTEav    d  Ü  Q  7]     (SC     6     ÖuXTjp),    XT]V 

ouprjv  ixdXu^s  ttj  tujaeXtj  Hdt.  2,  47.  Tcov  os  (sc.  öecuv)  u>;  Exdaxio  ftüsiv 
(sc.  6  Ouxtqp  od.  6  öütüv)  OeXt)  1,  132,  ubi  v.  Baehr.  'E-Edv  vwxov  66; 
oEXEoiaif)  (sc.  6  osXed^tov)  7t£pi  a^xtaxpov,  jj-ExiEt  ic,  fiioov  xov  i:oxau.6v  2,  70. 
Etiei  ^i^vwaxov  auxoü;  ot  EXXtjve;  ßoyXofjtivou;  drciEvat,  ^xrjpu^s  (sc.  6 
xrjpu;)  xolc,  EXXr(ai  crusxsud^ajiiat  X.  An.  3.  4,  36.  KYjpo;dxco  Cy.  4.  5,  42. 
vgl.  Ar.  Ach.  10.  'EodXiriYce  SC  6  jaX^r/xx^;  1.  2,  17.  'Ea^jx^vs 
xoT;  EXX^at  xtj  ^aXnr^i  3.  4,  4.  Onöxav  <jt)jj.t)vt)  5.  2,  12.  ETisiödv  aT](XTjvTj 
xto   XEpaxt   2.   2,  4.     (Doch  auch    s^Eiodv    6    <3<xkm^y.Tr^    u^jx^vt)  xo  TroXEjjuxov 


§  352.  Ellipse  des  Subjekts.  33 

4.  3,  29.  Sr^aivei  6  <jaXwyxxV)c  32.)  Töv  vöpov  u|xiv  auxov  dva7vtöaExai 
(sc.  6  -jpotjjLfiaTEuc)  Dem.  20 ,  27.  So  wird  bei  der  III.  Pers.  Impr.  oft 
das  Wort  ooSXo;  od.  uaT;  (gargon)  als  selbstverständlich  weggelassen. 
Aöpirou  8'  i£ocuxt?  ji.vrjo-ii>jj.EÖa,  X£P51  ^  ^?  uStup  |  yjuävtwv  6,  214.  2ü  oi 
Xeqso  Tiuö  eVt  oixtp  t]  yajxdotc  axopssa;,  TjTOt  xaxd  osp-via  Öevxcdv  t,  599. 
'AXXd  oioaaxs,  ei  ti  eyet;  aocpov*  povov  tov  XajJiTiTfjpa  E77Ü;  -poo-EvE 7x01x10 
X.   conv.  5,  2. 

Hierher  gehören  auch  die  Ausdrücke  der  Naturerscheinungen, 
bei  denen  sich  die  Griechen  ursprünglich  als  Subjekt  Zeu;  oder  6  9s6; 
hinzudachten,  oft  auch  wirklich  hinzusetzten:  Bpov-rS  Ar.  fr.  142,  tonat, 
u.  Zeü?  8'  a|j.u6t;  ßpövx7)aE  p.,  415,  wie  Juppiter  tonat.  Vgl.  £,  305.  0, 
133.  Y,  56.  Ar.  Av.  570.  Oupavou  0  dno  ijatpa^s  S.  fr.  507  D., 
fulsit,  u.  Zeu;  öbxpa;rrEi  I,  237,  vgl.  B,  353.  P,  595,  wie  Juppiter 
fulget.  "Yei  Hdt.  4,  50,  pluit,  u.  ue  o'  dpa  Zsü;  M,  25.  Tov  ysiptova 
Sei  o-cpi  8  (}eo;  Hdt.  3,  117.  '  Ofißp^aavTO«  Zr^vo;  Hs.  op.  415.  'Edv  ok 
vt'cpT)  Ar.  V.  773,  ningit,  u.  oxav  v(cp7]  6  Oeo;  X.  ven.  8,  1.  "E<jeise 
Th.  4.  52,  es  war  ein  Erdbeben,  u.  gewöhnlich  Eascasv  8  Oeo?  X.  Hell. 
4.  7,  4.  '0  [locistowv  aeiaa;  Ar.  Ach.  510  sq.  Sovvlvotpe  Ar.  fr.  142  D., 
es  umwölkt  sich,  u.  Ti  72p  8  Zeü;  ::oist;  ditatöptd^si  xdc  vEcpsXa;  r  £uvve«pst; 
Ar.  Av.  1502.  'Hjxepa;  £ysi'|xoue  Tpsi?  Hdt.  7,  191,  es  stürmte,  u.  oxav 
-/ei[ao:£t)  8  Oeo;  iv  xt,  ftaXdxx7j  X.  Oec.  8,  16.  2uvsax6xa£s  Th.  1.  51, 
Suvsaxoxaas  X.  Cy.  4.  5,  5,  (idcesperavit,  u.  auaxoxd^ovTo;  apu  xou  Oeou 
Polyb.  31.  21,  9.  l)  Ähnlich  :rpoo-T)|xaivEi  Hdt.  6,  27  <Meei  irpoo-r^aivstv, 
eux'  av  p.EAX7]  (XE7aXa  xaxä  s3Ea9ai  (dagegen  ibid.  Tauxa  piv  acpt  ar(p.r(ia  8 
9eö?    7ipOs6s;S,    Vgl.    7,  37). 

c)  Als  Subjekt  schwebt  dem  Redenden  ein  allgemeiner  persön- 
licher oder  sächlicher  Begriff  vor,  wie  a)  01  dvftpu)-oi  (man)  oft  in  den 
Ausdrücken  des  Sagens  (<paot,  Xr/ouaiv  u.  dgl.  wie  lat.  aiunt,  dicunt), 
seltener  bei  anderen  Verben.  Zwstv  pdv  exi  cpao-i  Msvoixtov  Axxopo?  uiov 
FI,  14.  OuXu[jlti6vo',  oöt,  cpaai  9ewv  soo;  da^aXs?  aisi  sppsvat  £,  42.  Tou;  su 
-aöovxa;  oxav  ouvapsvoi  ydptv  a7:o6ouvai  jjlyj  d-oou>aiv,  dyaptrrou;  xaXoosiv 
X.  Comm.  2.  2,  1.  Mt^oevi  yp<u  Tiovrjptu-  u>v  -ydp  av  Ixeivo;  dpdpxir],  aol  xd; 
aixta«  dvaÖYjaouatv  Isoer.  1,  37.  "Expivov  o'auxov  cpiXopaösoTaTov  eTvcu 
X.  An.  1,  9,  5.  Kaxd  xd;  dvto  :ruXa;,  \  IrA  Iloxioaias  epyovxai,  TrpoaE- 
xddTjxo  X7J  txoXsi  Th.  4,  130  vgl.  Hdt.  2,  106.  rHi  vuv  xd  o-rjpsta  OEixvuaai 
X.  An.  6,  2,  2.  —  ß)  ein  Zeit  begriff,  wie  ypövo«,  r,pspa  u.  dgl.  fQ?  8s 
Trpöaw  x%  vuxxo?  TrpoeXvjXaTo  Hdt.  9,  44  als  es  schon  tief  in  der  Nacht 
war  (vgl.  r.posXOovxo?  ttoXXou  ypövou  Th.  1,  10.)  "Hotj  tjv  dp/pi  (itepi)  a70pdv 
-Xrjöouoav  X.  An.  1.  8,  1.  2,  1.  7.  "Hör]  dpcpt  f,Xi'ou  Sujpd?  ^v  6.  4,  26.  — 
7)  ein  unbestimmter  Begriff  wie  upd^/pa,  7rpd7|j.axa  u.  dgl.  (unser  es).    ES  iuv 


1)  Anders  Miklosich,  Subjektlose  Sätze,  ±  Aufl.  Wien  1883. 
Kühners  ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  3 


34  Ellipse  des  Subjekts.  §  352. 

araaie;  if ftyvovxai ,  ix  oe  xcuv  axaat'cov  cpövoc,  ix  6s  xou  <pövou  d^eßr)  I; 
jxovotpvi'^v  Hdt.  3,  82,  es  läuft  hinaus  auf,  kommt  zur  Alleinherrschaft.  CQ; 
auxtfi  ou  7:po6yü>pei  Th.  1,  109,  wie  im  Lat.  quum  ei  non  procederet,  sc. 
res;  so  noch  2,  56.  3,  4  u.  18.  4,  59  u.  101  (dagegen  Ttposycöprjjs  xd  rcpaYfxaxa 
1,  74).  Auf  diesem  Wege  ist  irapiyEi  (sc.  xa  -pdfjxaxa  die  Umstände 
verstatten,  die  Gelegenheit  ermöglicht  es)  zu  seiner  scheinbar  intransi- 
tiven Bedeutung  gekommen  (licet),  oft  bei  Hdt.  'Hp.iv  Trapset  dvaawaaaöai 
xfjv  apyrjv  3,  73;  vgl.  1,  9.  3,  142.  Daher  der  accus,  absol.  -aplyov 
(wie  i£öv)  =  quum  Uceat,  liceret.  riapr/ov  (ufxtv)  xtj;  'AatY);  Tidar];  apystv 
5,  49.  Eu  rapauyov  Th.  1,  120,  opportunitate  oblata.  Msxejxe^xo,  oxi 
fxsxa  xa  iv  FIüÄco ,  xaXw;  -apaayöv,  ou  £ov£ßr,aav  5,  14.  Ahnliches  schon 
vereinzelt  bei  Homer:  X.  319  Afyfjwjc  dir£Xa|j.7r'  eutjxeo;  es  leuchtete,  es 
ging  ein  Glanz  aus  von  der  Lanze,  i,  143  Oüoe  jcpoöcpaivex'  toEjdat  es 
war  nicht  hell. 

d)  Zuweilen  muss  das  Subjekt  aus  einem  sinnverwandten 
Ausdrucke  des  Satzes  ergänzt  werden.  Töv  'Is&ptöv  ixeiyeov  xai 
a<pi  Tjv  Tipo;  xeXe'i  sc.  xo  xeiyo;  Hdt.  9,  8.  Tetyi£exai  te  xal  7]otj  u^o? 
XajxßdvEt  sc.  xo  xslyo;  Th.  1,  91.  Tot;  ßoYjdoüatv  r)  iroXi;  ~apsy£xa)  jxe^pt 
xptdxovxa  r)pL£pti>v  attov,  iirrjv  eXOtj  (sc.  tj  ßor^Eta)  i?  xyjv  tioXiv  xyjv  iira"|f]fet- 
Xaaav  ßorjOEtv  5,  47,  6  (doch  s.  Stahl).  Nojou;  xüjv  xap-<uv  ot  |xev  xaxd 
■(■rv  xpdxtrrot  yaX£7iüjic  cpEpooatv,  ot  oe  xaxä  fldXaxxav  paoüu;'  ou  fäp  apta 
rraaa  77)  voje?,  cusxe  ix  xrjc  £u9r,vouar(?  dcfixvstxat  (sc.  xa  iuix^Seta,  das  aus 
xapziov  ergänzt  werden  muss)  xot?  xrj;  ftaXäxxr^  apyooatv  X.  r.  Ath.  2,  6. 
0eofovtav  8t£;£pyovxat,  f-Evöjisvot  xe  (u?  Ttpö;  dXXVjXoo;  topLt'XTjaav  SC.  ot  ftEoi 
PI.  leg.  886,  c  (vgl.  Schiller,  Wallensteins  Tod  2,  3:  Es  giebt  im 
Menschenleben  Augenblicke,  wo  er  dem  Weltgeist  näher  ist).  Oux  ejxiv  6p9w; 
rjYEioöat,  iäv  jjltj  (sc.  6  f^oüpLEvo;)  ^pövtjxo;  7)  PI.  Men.  97,  a.  Aptdca; 
ic  xd?  &8ous  xaötaraaav,  tv'  dvxl  x£tyou;  tj  (sc.  die  so  gebildete  Verschan- 
zung) Th.  2,  3.  Zuweilen  wird  das  zu  ergänzende  Subjekt  durch  ein 
Pronomen  angedeutet.  rHv  oXf/apytT),  xai  ouxot  (sc.  ot  oXqdpyat) 
Baxyidoai  xaX£Ü[i.£vot  svejxov  xyjv  ttoXiv  Hdt.  5,  92.  Ezst  os  Tpot'a  tf  Exxopo; 
x'  d-oXXuxat  tyw/Ji,  -axpaia  tf  ercta  xaxEsxdcprj,  auxö?  os  (sc.  6  raxrjp) 
ßtuptw  Tipo;  öeoofiTjxcu  ttixvei  Eur.  Hec.  21,  ubi  v.  Pflugk.  Sehr  häufig 
findet  diese  Ergänzung  auch  bei  anderen  Kasus  statt,  (örjßat,)  a"  ft' 
Exax6|X7:uXoi  Etat,  otTjxöjiot  0'  dv'  sxdaxa;  (sc.  TrtiXa;)  dvlpE?  staoiyvEucu  I, 
383.  Ou  [xev  -[dp  xt  xaxöv  ßaaiXsusfAEv*  at^a  xe  ot  (ßaatXsi)  610  |  dcpvstöv 
KEXEtat  xal  xi|XT]E!JX£po;  auxö;  a,  392.  Evfta  fx£v  EtvdsxE?  t:oXe[xi^o[xev  .  ., 
xio  OExdxw  (SC.  exei)  oe  7t6Xtv  üptaptou  TripaavxE;  Ißrj[i.£v  ;,  240  f.  Kai  xa 
[ilv  £-xaya  Ttdvxa  otspLOtpdxo  oai'cüv  *  xtjv  jxev  tav  (sc.  ptotpav)  NufJLcpTjat 
xal  'EpfJLTj,  Matdoo;  ut£t,  ÖtJxev  i^Eucaptsvo?,  xäc;  0'  aXXa;  vstpiEv  sxdaxtu  £, 
434.  'Evxuyouaat  tTt-ocpopßia>  xouxo  onrjpTraaav  xat  iiri  xoüxcuv  (sc.  xoüv 
i'-ntüv)   tTi^a^ö[X£voi  iXr/t^ovxo  xä  xcÜv   Sxuöltuv  Hdt.  4.  110.     'EfEspupou  v  .  ., 


§  352.  Ellipse  des  Subjekts.  35 

xtjv  ftev  (sc.  -fscpopav)  xxX.  7,  34.  Eupiaxsxo  ypiajxa  afA'jyoaXivov  Ix  xujv 
utxpcov  SC.  afAU-foaXüÜv  X.  An.  4.  4,  13.  IloXXoi  irXouxouat..  aotxco;  auxa 
(SC.  xä  yprjfxaTa,  das  in  ttXouxoosi  liegt)  £uXXc£d|AEvoi  Ar.  PI.  502.  Ka- 
Xouat  6'  'loxaarrjv  [xe"  xouxo  (sc.  xo  ovou.a,  das  in  xaXouat  liegt)  ^ap  7iaxf(p 
Ittexo  Elir.  Ph.  12.  flaiota  ypa)|j.svo;,  ouöev  ttüj  xuiiv  toiooxcdv  (SC  iratotuv) 
Sta^piptuv  PI.  lg.  864,  d.  llptv  av  acpi'xTjxat  xö  ttXoTov,  darauf  auiou?  SC 
xou«  rcXeovxas  Phaed.  58,  b,  ubi  v.  Stallb.     Vgl.  §  359  Anm.  3. 

An  merk.  1.  Auf  ähnliche  Weise  steht  häufig  das  neutrale  Demon- 
strativ (toüto,  xaüxot,  ctüxo)  ohne  vorhergehendes  neutrales  Substantiv;  dann  ist 
es  als  Stellvertreter  eines  Substantivbegriffes,  der  in  einem  der  vorhergehenden 
Worte  liegt,  anzusehen.  'A-ort£fi.rLOuai  OsiStr^foTjv ,  'A&Tjvaüov  p.sv  dvopa,  aXXu>;  5s 
Tjixspoopopiov  xe  xai  toüto  (sc.  xo  7ju.Epo5pop.Etv)  u.£XsTiivTa  Hdt.  6,  105.  O'i  xtjv 
EXXdoa  TjXeu&s  pcoaav  Tju.eu  5e  o65'  tjuiv  ct'jxot?  ßEßatoüusv  aüxö  (sc.  xtjv  £Xeu- 
öspi'av)  Tb.  1,  122.  ToTc  'AatavoT;  7Tjyu.t]S  xai  TcdXTj;  a&Xa  xEiteTcii,  xai  oiECuiouivot 
xoüxo  (sc.  xtjv  tt'jy^Tjv  xai  zdXTjv)  Spdüat  1,6.  II'jxttjs  ü>s  otov  xs  xdXXiaxa  iizi  xoüxo 
irapeaxeoaofiivo«  PL  civ.  422,  b.  Vgl.  Cic.  Tusc.  1.  2,  4  in  Graecia  musici  floru- 
erunt,  discebantque  id  omnes,  s.  daselbst  Kühners  Bern. 

e)  Sehr  häufig  muss  das  Subjekt  aus  dem  vorhergehenden  Satze 
entnommen  werden,  wo  es  als  Objekt  vorhanden  ist.  'Ojov  ypövov  Tcpouaxr] 
(HipixXf^)  xtJ?  ttoXecd;,  dacpotXoj;  6iscpöXa£sv  au  xtjv,  xai  e^evsxo  ir.  IxEtvoo 
p.£7t'axrj  Th.  2,  65.  Tauxa  (TtsaacpEpvYj;)  ei-ojv  looqs  xu>  KXsäpyw  dX-r^r; 
Xl-^etv,  xai  elrcev  (sc.  KXsapyo?)  X.  An.  2.  5,  24. *)  Hingegen  folgt  bis- 
weilen das  Subjekt  des  Vordersatzes  erst  im  Nachsatze,  um  dasselbe 
mit  rhetorischem  Nachdrucke  hervorzuheben.  "Ew?  jasv  ttöXek;  EÜpa 
Tcapatpou[X£vov  auxöv  (Oi'Xitcitov)  ßapßdpou?  xai  löta;,  u^eXäfxßavev  sXaxxov  stvat 
o  6f;xo;  6  'Ailrjvaiwv  xo  et;  auxov  ^XTiixpieXerjöai  Dem.  18,  181  ubi  v. 
Dissen. 

f)  Zuweilen  liegt  das  Subjekt  in  dem  Prädikatsnomen,  oder 
das  Prädikat  ist  zugleich  Subjekt.  'AXX  tjöü  -yap  xot  xxrju-a  xtj?  vixtj; 
Xaßsiv  S.  Ph.  81,  d.  i.  xo  xxYJu.a  xt;?  vixtj?  X.  Ijxiv  tjou  xxTju.a.  (piXo-^o-pv 
os  yp^u-a  ÖYjXEtcuv  I<pu  Eur.  Ph.  199  d.  i.  xo  yprju.a  ötjXskov  (=  xo  -po; 
OtjXeuov)  Icpu  <?.  yp.  'Era'filovdv  xt  ypTJp.«  itrjXaa;  cppsvoc  Andl*.  181.  Socpov 
xi  ypTJjxa  xou  oiodcavxo;  ßpoxoü;  |  Xo^ou;  fixouetv  xcuv  ivavxüov  rcdpa  956  sq. 
Ebenso  im  Akkus,  b.  d.  Verben  des  Nennens  u.  dgl.  ?H  ptaxdptov  Xs^et; 
xupawou  ypr][xa;  PI.  Civ.  567,  e,  d.  i.  x6  xupdvvoo  yp^jxa  Xr/EU  [xaxdptov 
ypr^a.2) 

g)  Häufig  ist  bei  der  III.  Pers.  S.  des  Verbs  das  unbestimmte 
Pronomen  xt;  hinzuzudenken.  Ouoe  xev  Ivöa  xeov  7s  (ievo;  xat  yeipa; 
ovotxo  N,  287.  'ilc,  0  iv  ovEtpco  oti  oüvaxat  (pEuvovxa  otcüxstv  X,  199, 
vgl.  u,  88.    MtcjoüpiEÖ'  ouxuk,  ojjxe  fxf,  7:pocrEvv£7TEtv  Eur.  Oi\  428,  ut  nemo 


1)    Vgl.  St  all  bäum  ad  Plat.  Protag.  320,  a.  b.  ad  Phaedon.  72,  b;  Kühner 
adXen.  An.  1.  4,  5.   Comment.  2.  1,8.  —  2)Vgl.  Fritzsche,  Quaest.  Luc.  p.  76  sq. 

3* 


36  Ellipse  des  Subjekts.  §  352. 

nos  alloquatur.  Oute  dvxaoixEtv  Sei  oute  xaxiu;  ttoieiv  oüoEva  dvHpwTrcov, 
ouo',  av  6xtouv  Tiaoyrj  uj:  auxtov  PI.  Crit.  49,  c.  H  xou  ol'sa&at  stosvai 
(dixaöt'a),  a  oux  oT6ev  Apol.  29,  b.1)  So  in  den  allgemeinen  Vorschriften 
der  Gesetze.-)  0  vofio;  oux  la  ircavtivai,  £dv  jxtj  utöv  xaraXimfl  yvyjoiov 
Isae.  6,  44.  Ebenso  im  Lat.  Neque  vero  mihi  quicquam  praestabilius 
videtur  quam  posse  dieendo  hominum  voluntates  iinpellere,  quo  velit, 
unde  autein  velit,  deducere  Cic.  de  orat.  1.  8,  30.  Beim  Infin.  fehlt 
häufig  xivd;  alsdann  folgt  oft  in  einem  Nebensatze  ein  Kasus  v.  auxö« 
od.  eauTou,  der  sich  auf  dieses  weggelassene  Subjekt  bezieht.  Oux  apa 
xoux'  saxi  to  pi-ya  oüvaaftai,  xo  üoieiv  (sc.  xtvd),  a  ooxei  auxui  PI.  Gorg. 
469,  e.  Ae7cd  IcEivai  (sc  xtvi)  iv  xrj  itöXst,  o  av  öoxtj  aüxui  469,  c,  ubi  v. 
Stallb.  Steht  aber  beim  Infinitive  ein  Partizip,  so  muss  man  dieses 
als  das  Subjekt  auffassen.  Kou^co?  cpspsiv  ypr\  övtqtöv  ovxa  au|x<popd; 
Eur.  M.  1018.  Oux  laxi  cptXouvxa  ]X7)  dvxi'fiXEiaöat  U7rö  xoüxou,  ov  av  cpiXrj 
(sc  6  cptXcov)  PI.  Lys.  212,  b,  ubi  v.  Stallb.  Ebensowenig  ist  xi;  zu  er- 
gänzen in  Stellen,  wie:  Tojjov  d^v  oasov  xe  ^e^cuve  ßorjsa;  e,  400  und 
sonst,  ein  Schreiender.  Trjv  piv  (xwv  'Epiotuv)  xev  E^aivYjSEtE  voyjaa;  Hs. 
op.  12,  ein  Verständiger.  Oxav  -jap  rjou?  xoT;  Xö-^ot;,  cppovcuv  xaxco;  j 
TTsift-r)  xo  -X-rjöo;,  t^  TioXet  xaxöv  fii-fa  Eur.  Or.  908,  ein  süss  Piedender, 
aber  schlecht  Denkender.  'Oxav  6s  xt;  öswv  |  ßXaTrxr],  Süvaix'  av  ?ayüu>v 
cpu-ysTv  S.  El.  697,  ein  Starker. 

Anmerk.  2.  In  oüx  eoxiv,  os  (oaxi;);  zieh,  ol';  eoxiv,  oxe  liegt  das  Subjekt  in 
dem  Nebensatze.     S.  §  554,  4  u.  Anm.  9. 

Anmerk.  3.  Unpersönliche  Verben,  unter  denen  wir  ein  mit  dem  un- 
bestimmten Pronomen  es  verbundenes  Verb  verstehen,  kennt  die  griechische 
Sprache  nicht;  denn  Ausdrücke,  wie  Set,  yprh  Ttpi-et,  E^saxtv,  £vo£y_exat  (es  ist 
möglich),  syst  Xoyov  (consentaneum  est),  xaXüic,  xaxcüc  ey.£[,  otjXoT,  iSrjXtooE  (=  öf|X6v 
£GTtv,  ey^vexo,  s-  Kühners  Bern,  ad  X.  Comm.  1.  2,  32),  <pa£vExat,  SoxeT,  Xeyexcu 
u.  s.  w. ,  daipyzTal  \it,  Etar-et  fie,  EtofjXÖE  p.e7  t-em'i  miTw  »n  mentem,  s.  Kühners 
Bern,  ad  X.  An.  6.  1,  17,  bei  Hdt.  3,  71  ä::(xsTo  i;  hat  der  Grieche  immer  persön- 
lich aufgefasst,  indem  er  den  damit  verbundenen  Infinitiv  oder  Nebensatz  als 
Subjekt  auf  diese  Verben  bezogen  hat.     Vgl.  §  351,  2. 

Anmerk.  4.  Das  unbestimmte  Subjekt  man  (verkürzt  aus  Mann,  d.  i. 
irgend  Einer,  wie  das  franz.  on  aus  homme,  homo)  wird  im  Griechischen  aus- 
gedrückt: a)  durch  xk,  wenn  man  so  viel  ist  als  irgend  Einer,  als:  sorot  xt; 
dv;  b)  durch  die  III.  Pers.  PI.  Akt.,  wenn  in  man  der  Sinn  von  „die  Menschen, 
Leute"  liegt,  und  die  Rede  von  einer  allgemeinen  Überlieferung,  Meinung,  Be- 
nennung u.  dgl.  ist,  wie  bei  <pao(,  X^ouaiv,  ovofAdCouotv  u.  s.  w. ;  c)  durch  die 
III.  P.  Sing.  Pass.,  als:  Xlyexai,  cqYeXXsxat  u.  dgl.;  d)  durch  die  II.  Pers.  S.  Opt. 
od.  Indicat.  der  historischen  Zeitformen  mit  d'v,  als:  tfai'iqs  dv  (cpaw];  xe  Hom.\ 
dicas,  man  kann  sagen,  7)7^010  dv,  putares,  man  hätte  glauben  können. 


1)    S.  Stallbaum  ad  PI.  Gorg.  456,  d.   Criton.  49,  c.  Apol.  29,  b.   —   2)  S. 
Schoemann  ad  Isaeum  2,  13. 


§  353.  Prädikat.  37 

§  353.     B.  Prädikat. 

1.  Das  Prädikat  ist  ein  Verbal  begriff  und  wird  daher  aus- 
gedrückt entweder  durch  ein  Verb  allein  oder  durch  ein  Adjektiv 
oder  Substantiv  oder  ein  mit  einem  Adjektive  verbundenes 
Substantiv  in  Verbindung  mit  dem  Verb  elvat,  das  man  alsdann 
Aus  sage  wort  oder  auch  Kopula  nennt,  weil  es  das  Adjektiv  oder 
Substantiv  mit  dem  Subjekte  verbindet.  S.  §  345,  3.  Das  Verb 
kongruiert  mit  dem  Subjekte  im  Numerus,  das  Adjektiv  im  Kasus, 
d.  h.  es  steht  gleichfalls  im  Nominative,  im  Genus  und  Nume- 
rus, das  Substantiv  im  Kasus  und,  wenn  es  eine  Person  be- 
zeichnet, auch  im  Genus  und  Numerus.  Kupo;  ißixsiXsooe.  Kupo; 
dvSpeTo;  t(v.  Kupo;  ßaaiXsu;  *jv.  Tojjiupi;  ßastXsia  yJv.  S.  Ai.  79 
ouxouv  fsXtD;  7}8tcjTo;  (sc.   Ioti'v)   s{;  ly&pou;  -yeXavJ 

2.  Das  Verbum  finitum  bezeichnet  zugleich  das  Ausge- 
sagte {id  quod  praedicatur)  und  die  Aussage,  d.  h.  die  Beziehung 
des  Ausgesagten  auf  das  Subjekt  und  den  Redenden;  die 
Beziehung  auf  das  Subjekt  wird  durch  die  Personenformen,  die 
Beziehung  auf  den  Redenden  durch  die  Zeit-  und  Modusformen  des 
Verbs  bezeichnet.  Wenn  aber  das  Prädikat  durch  ein  Adjektiv 
oder  Substantiv  mit  slvai  ausgedrückt  wird,  so  wird  das  Aus- 
gesagte durch   das  Adjektiv   oder  Substantiv,   die  Aussage   aber 

durch  etvat  bezeichnet.  Man  Vgl.  eüo<xi'[A<Dv  stylt  U.  euootijxove-cü,  eö8a£fMßV 
ei  U.  eiSai(jLOvl-ei;,  eu8<xijaovss  euovTai  U.  suoat[j.ov--iQ-JouJt;  ßaatXsu;  eifj-i  ll. 
ßaoiXeu-w.  Das  Aussagewort  vertritt  also  bei  dem  prädikativen  Ad- 
jektive und  Substantive  die  Stelle  der  Flexion  des  Verbs. 

Anraerk.  1.  Von  dem  Prädikate  des  Satzes,  welches  das  Ausgesagte  und 
die  Aussage  in  sich  vereinigt  und  daher  stets  ein  Verbalbegriff  ist,  muss  man 
wohl  unterscheiden  das  prädikative  Wort,  das  bloss  das  Ausgesagte  ohne 
Aussage  ausdrückt.  Ohne  Prädikat  des  Satzes  zu  sein,  kann  doch  ein  Wort 
prädikativ  sein,  wenn  es  sich  in  das  Prädikat  eines  Satzes  auflösen  lässt.  In 
dem  Satze:  oi  'Aihjvatoi  'AXxißtaOTjv  oTpaTTjyov  eiXovto  ist  eiXovto  Prädikat  des 
Satzes,  oTp'/-TjYov  aber  ist  prädikatives  Substantiv;  denn  in  dem  Satze  liegt  der 
Sinn:  die  Ath.  wählten  den  A.,  so  dass  er  nun  Feldherr  war.  Der  Gebrauch 
der  prädikativen  Wörter  ist  im  Griechischen  viel  freier  und  umfassender  als  im 
Deutschen.  Touxtu  <p(Xu>  ypüjfjtat  =  outoc,  i»  XP*"^0"'  ?^°»  ^'T^  Vgl.  §§  355. 
411,  1.  PI.  Prot.  318,  b  toüto  [jiv  oi>5ev  SaufxaoTOv  Xsysi;  =  toüro,  o  Uftn, 
cj5ev  daufiaaro  v  ian.  11,440  -olov  xov  [j.üöov  hir.Ez;  =  6  ;aü&o;,  ov  sehte;,  t.oi  6; 
ioTt.     S.  §  465,  Anm.  1. 

3.  Bei  Angabe  von  Massbestimmungen,  wo  wir  das  Verb 
betragen  mit  dem  Akk.  gebrauchen,  genügt  im  Griechischen  die 
Kopula  elvat.  Tö  fxlv  jjujxo;  xou  opüyjxaTo?  sirca  ataScoi  etat,  to  8e  u'-po« 
xou  eupo?  Öxtü)  exarepov  -ooe;  Hdt.  3,  60.  Tpnrjxoona  ^v  xaXavxa  cpopo; 
3;  90.   THv   6  irpwTo;  <pöpo;  Tcr/tku;  Tetpaxöata  xaXavxa  Th.  1,  96.    Ahnlich: 


38  Prädikat.  §  353. 

T6  ^topiov  xouxö  iaxi  ircl  fjjiipot;  xsaaepa;  t:X6o;  Hdt.  2,  29  die  Strecke 
beträgt  eine  viertägige  Fahrt;  xrj;  fx^xö;  isxi  ttXoo;  r^ipai  rlaaspe;  dessen 
Länge  vier  Tage  Fahrt  beträgt  2,  158;  so  auch  bei  cpai'veoftai  (§  355) 
Hdt.  7,  60  xou  axparou  xou  ire£ou  xö  ttXtjOoc  e'cpdvT)  £ßoojxr|XovTa  xal  £xaxöv 
jjLupiaos?.  Doch  kann  das  Mass  auch  im  Genetive  stehen,  als:  xo  jx-^xo? 
(supo«,  otyoz)  oxxo)  ttoöujv  luTi ,  wie  öfters  b.  Hdt.,  z.  B.  2,  138.  4,  123 
u.  s.1)  Ferner:  ndvta  t(v  xolsi  BaßuXwvioiai  Zcöirupo?  3,  157  galt  ihnen 
alles,  wie  Dem.  18,  43  u.  Liv.  40,  11  Demetrius  iis  unus  omnia  est. 
4.  Dass  das  abstrakte  Aussagewort  stvat  ursprünglich  konkrete 
Bedeutung  gehabt  hat,  haben  wir  §  345,  3  gesehen.  So  wird  es  denn 
auch  in  allen  Zeiten  häufig  als  ein  wirkliches  konkretes  Verb  mit 
der  Bedeutung  dasein,  vorhanden  sein,  leben,  sich  befinden, 
verweilen,  liegen,  sich  verhalten  gebraucht  und  daher  ebenso 
wie  die  konkreten  Verben  durch  Adverbien  näher  bestimmt.  "Eaxt 
8eo;.  Kä-yü)  -fap  tjv  ttot  ,  dXXd  vuv  oux  e'i'|x  ext  Eur.  Hec.  284.  Oiioe  .  . 
Auxoop-fo;  Srjv  rjv  Z,  131  lebte  lange.  Aiapojvai  ^aXeTccos;  f,v  avopa  sxoiaxov 
H,  424  es  war  nur  mit  Mühe  möglich.  Kouprjxecrat  xaxcu?  yjv  I,  551  er- 
ging es  schlecht.  JQc  eov  (sie  eram)  A,  762.  "Evd'  aXXoi  jxev  ndvxec  dxrjv 
saav  verhielten  sich  ruhig  ß,  82.  "Ox'  ouxex'  effii,  xrjvtxocux'  otp'  eip.'  dvrjp 
S.  OC.  392.  'Paot'üK  auxto  oustj;  x%  dva^ujpTjcjEuK  Th.  4,  10  (leicht  von 
statten  gehen).  Siuxpdxr);  del  tjv  £v  tu  «pavepcp  X.  Comm.  1.  1,  10  versa- 
batur.  KaXwc,  co  avopec,  errai,  Idv  fteös  91X7)  An.  7.  3,  43,  es  wird  gut 
gehen.  So  4.  3,  8.  Cy.  8.  1,  12.  Wuyi)  Xlpix'  av  elvai  oiacpspovxa>;  cpüaei 
PI.  leg.  892,  c  in  primis  pollere  proereandi  vi,  s.  Stallb.  MdXXov  av 
apiAovia  £ir)  xal  7iXettüv  Phaed.  93,  b  in  höherem  Grade  sich  zeigen,  s. 
daselbst  Stallb.  u.  ad  Phileb.  41,  e.  X.  Hell.  2.  4,  2  jxdX'  su^p-epia; 
outjrj;.  5.  4,  14  jxdXa  yEijxtuvoc  ovxo;.  Hdt.  3,  152  oeivulc  yjaav  iv  cpuXaxrjjt 
ol   BaßuXcbvioi   (=   oetveu?   IcpüXaxxov). 

Anmerk.  2.  Einige  Adverbien  aber,  wie  o(ya,  /iopU,  ex1*?,  ^yy'-1*'  dy/t, 
ÖL-(yoi),  ayj.?>6\,  dXt?,  larroocuv  u.  a.  vertreten  die  Stelle  fehlender  Adjektive.  Xwpt? 
aocpla  iarh  dv5pfa;  PI.  Lach.  195,  a.  °0;  ö!v  i'fjÜT'XTa  Siuxpdxou?  tj  X6y«j  187,  e. 
Ebenso  sehr  oft  yu>p(:,  8tya  Y^pecilai  u-  dgl.    S.  §  355,  Anm.  1. 

Anmerk.  3.  Soll  der  Verbalbegriff  selbständiger  und  nachdrücklicher  hervor- 
gehoben werden,  so  tritt  an  die  Stelle  des  einfachen  Prädikatsverbums  eine  Um- 
schreibung durch  das  Partizip  Präsentis,  Perfekti  oder  Aoristi  (letzteres  fast  nur 
dichterisch)  mit  der  Kopula  slvat:  Ojte  y^P  8pa«l>:  oui1  ouv  Tipooetaas  zl^l  S.  OR.  90. 
JAv  i]  ÄiXouaa,  zavx'  £jaoü  xo^fCetat  580.  O'jtoj  6'  av  Oavöjv  e irj  '£  if*oü ,  dann  wäre 
er  freilich  ein  von  mir  Getöteter  (dann  wäre  ich  sein  Mörder)  970.  IldXou  .  . 
orefyiuv  dv  iq,  ich  wäre  längst  auf  dem  Wege  Ph.  1219.  "Hxouasv  at'aypd*  opcöv  ydp 
t;v  xotctÜTcc  (jl£  Ai.  1324.  THv  oh  xo  Bsirvov  Ttoieufievov  e\  Ot^Stjoi,  der  Ort,  wo  das 
Mahl  veranstaltet  wurde,  war  Theben.  Hdt.  9,  16.  kA  fiExaTCepirofAevoi  r^oav,  mit 
dessen  Herbeiholung  sie  beschäftigt  waren  (was  unterwegs  war)  Th.  3,  2.   THv  Ss 

a'JTT)    Yj    OTpCtTYjYf'a    O'JOEV    d'XXo    0'JVCqj.ev7]    All.  2.   2,    13.       Hv    TToXÜ    TOÜTCUV    äcpcOTTjXOTCt    xä 

>)    S.  Matthiä  II,  §  428,  5. 


§  353.  Prädikat.  39 

tote  Xe-fofieva,  die  damaligen  Reden  waren  in  grossem  Abstände  gegen  . .  Dem.  6,  49. 
Besonders  häufig  findet  sich  diese  Ausdrucksweise  dann,  wenn  das  Partizip  in  der 
Weise  eines  Adjektivs  (oft  auch  in  Verbindung  mit  Adjektiven)  dem  Subjekte  ein 
charakteristisches  Merkmal,  eine  dauernde  Eigenschaft,  einen  bleibenden  Zustand 
beilegt.1)  So  schon  bei  Homer:  Ais(  tot  jir/tara  ttsoi  tetXt]6te<;  (=  tX"/ju.oves)  eiu-ev 
E,  873.  Mü&o;  5'  o;  u.ev  vüv  uyiTj?,  Etp-rju-Evo?  eotuj,  soll  hiermit  erledigt  sein  B,  524. 
Asu^aXEOt  t  lo6|XEa5)a  xai  o'j  OEOa-rjxoTEc  (unkundig)  dXxT(v  ß,  61.  Ourt;,  ov  outiuj 
©Tju,l  Trew'jffJLEVov  slvai  öXfiftpov  i,  455.  Hsav  ol  rhXasYoi  ßdpßapov  fXtüaaav  Uvte; 
(=  ßapßapö'-fwvoi)  Hdt.  1,  57.  "Epya  d7roo££au.Evoi  u.EYaXa  eta(  2,  10.  THaav  os  7t<o; 
xai  aXXco;  ol  'ASr^vaioi  oöxIti  6u.o(co;  ev  tjoovtj  apyovTE;  (keine  beliebten  Herrscher) 
Th.  1.99,  2.  THaav  os  Kopiv&ioi  $'ju.7:po$bu.o6u.Evoi  u.dXi3Ta  toi;  'Au.7ipaxi<uTai;  2,  80,  3. 
'Haav  Y'ip  TETaXai7rtup7]pievot  Otto  te  tt);  vogou  xai  toü  t:oXsu.ou  3.  3,  1.  SuveXtjXu- 
&6te;  o'  TJaav  aÜToas  xai  ä'vops;  xai  y'-^^Ixsi;  X.  An.  4.  7,  2.  THv  oe  o'joev  TTETtovöuj; 
(unverletzt)  6.  1,  6.  EyoatuovEaTaToi  xai  e^;  ßfiX-io-ov  to^ov  ?6vte;  PI.  Phaed.  82,  a. 
"Av  oe  ye  du.ap7avou.Evov  (irrig)  to  So^aCousvov  rt  Phileb.  37,  e.  To^to  oüx  I371 
YqvouEvov  Trap'  "fjU.lv  39,  c.  Outoi  fz  u.aivousvoi  eiotv,  das  sind  Rasende,  Prot.  350,  b. 
"Oaiu  u-EyiOTOv  tö  tüiv  cp'jXdxiuv  Ip^ov,  tooouti»  oyoXfji; . .  \xzfhvi]c,  oeojaevov  Civ.  374,  e. 
'Hv  Ta  T:Ept  to  v]Tpov  dju^ifieva,  befand  sich  im  Zustande  des  Erkaltens,  Phaed.  118,  a. 
Ef  6'  satt  tojto  outcu;  e/ov  Phaedr.  245,  e  u.  öfters.  Taüö'  oStcu;  I^ovt'  iotfv 
Dem.  29.  29.  OiV  EÜXoyov  ojt'  Eyov  iz-\  cpuaiv  toüto  ye  2,  26.  Outid  aiocppovE?  <]oav 
xai  acpoopa  £v  tw  -oXtT£(a;  rf&Et  iaevovte;  3,  25.  'AXX'  soti  TaÜTa  tyjv  excforou  paHuu.(av 
üu.(üv  i7rau$rfvovTa,  es  ist  derart,  dass  es  eueren  Leichtsinn  steigert  3,  33.  At)u.o- 
xpaTODu.EVTjV  xal  EXsuftspav  Etvai  (ttjv  tioXiv)  24,  5.  'Aacßr,;  xai  u.tapö;  xai  7räv  av 
■j-ooTac  e^eIv  xai  -pä;at  21,  114.  Noch  weniger  auffällig  ist  die  Ausdrucksweise 
bei  Partizipien,  die  geradezu  adjektivische  Geltung  gewonnen  haben,  wie  äpEoxcuv, 
äpxäiv,  otacplpwv,  6u.oXo-puu.Evo;,  Ttps-aiv  ,  -pooTjxtuv,  auucpspcuv  u.a.:  Oooi;  Ta5'  bot' 
äpEoxovT'  S.  OR.  274.  Ei  toi;  -Xeociv  dpsaxovTs;  Eau.sv  Th.  1 ,  38.  06x  dpxoüv  u.o{ 
ioTiv  Antiph.  2.  ß,  2.  "ß?7:Ep  rpoofjxov  tJv  Isoer.  12,  124.  IIpETOVTd  ian  za  TtErpaY- 
uiva  Lys.  3,  9.  —  Sehr  gebräuchlich  ist  die  Umschreibung  beim  Konj.  und  Opt. 
Perf. ;  das  aktive  Futur  exakt  wird  regelmässig  durch  Iaou.ai  mit  dem  Part,  des 
Perfekts  (seltener  und  vorwiegend  dichterisch  des  Aorists)  umschrieben:  "Orcou  töv 
opouov  TtEJtotxTjXto;  eTtj  X.  An.  4.  8,  26.  "lars  oti  dvopa  xaTaxExovoTE;  Eaeoöe  7.  6,  36. 
O'J  auu7rr,aa;  eo^j;    S.  OR.   1146.     'Avtioou;  Iotj  Ant.  1067. 

Auf  ähnliche  Weise  werden  -('r^fs^ii  und  ünap/Etv  (dichterisch  auch  nEXEsftat 
und  sysiv,  vgl.  §  482,  11)  bisweilen  mit  einem  Partizip  verbunden:  O'J  oi  vüv  in 
7'  IdTt  TTEcp'JYu-Evov  au.u.s  YEvsaüat  X,  219.  Mtj  rpooou;  rju.ä;  yevt,,  werde  nicht  zum 
Verräter  an  uns,  S.  Ai.  588.  Mr,  Eui  xr£(va;  ^evt]  Ph.  773  (nachgeahmt  bei  PL 
Soph.  217,  c  u.7]  ä^apvirjüsi;  yevt,).  Ol  AaxEoa-.aovtoi  oürco;  ä^oTETpau.u.Evoi  (abgeneigt) 
s^evovto  Th.  3,  68.  MtooüvTej  (Hasser)  Y'YvrjV"'at  '<>'■>-  xaxo6«  PI.  leg.  908,  b.  Aei 
e'SsXovTac  u-dpyEiv  Ta  -poorjXovTa  notelv,  ihr  müsst  entschlossen  dastehen,  Dem.  4, 13 
(s.  Rehdantz,  Indices).  Euosts,  atirdp  iu-Eto  XsXaau.Evo;  (uneingedenk)  IttXeu, 
'AytXXEÖ  W,  69. 

An  manchen  Stellen,  die  sonst  hierher  gezogen  werden,  ist  Elvat  volles  Prä- 
dikat in  der  Bedeutung  „vorhanden  sein",  oder  es  gehört  nicht  zum  Partizip, 
sondern  zu  einem  andern  Begriffe  des  Satzes.  So  Th.  2,  12  r>  fap  TIepixXeoo; 
Yvwut]  -poTEpov  vsvixTjX'jTa ,  es  existierte  ein  Antrag  des  P.,  der  früher  schon  an- 
genommen worden  war;   X.  Oec.  12,  2  ttoXXiLv  ovtujv  £-tu.EXEta;  6eou.evujv,  da  viele 


1)    Alexander  in  American  Journal  of  philology  IV,  3,  p.  291  ff. 


40  Ellipse  des  Verbs  elvat.  §  354. 

da  sind,  die  deiner  Fürsorge  bedürfen.  Hdt.  3,  76  l\  rj  ootli  [Aear,  axstyovxes  iy£- 
vovxo ,  sie  gelangten  auf  ihrem  Marsche  bereits  zur  Mitte  des  Weges ;  Ar.  R.  35 
eyY'j;  rfjs  Ö6pa?  ßao(£<uv  etutf. 


§  354.     Ellipse  des  Verbs  slvat. 

Das  Verb  elvai,  als  Kopula,  wird  oft  weggelassen,  jedoch 
meistens  nur  im  Indik.  Praes.,  wo  sich  das  Aussageverhältnis  leicht  er- 
gänzen lässt,  und  zwar  vorwiegend  in  der  3.  Person.  Zuweilen  wird 
slvat  selbst  dann  weggelassen,  wenn  es  als  konkretes  Verb  auftritt 
(§  353,  4).  Die  Fälle,  in  denen  diese  Ellipse  im  Griechischen  am 
häufigsten  auftritt,  sind  folgende: 

a)  In  allgemeinen  Sätzen,  Sentenzen,  Sprichwörtern.  'Ey- 
öpcuv  ctöwpa  oeüipa  xoux  6vT)5i(j.a  S.  Ai.  665.  0  jAsya;  oXßo;  ou  [xovtjxo?  £v 
ßpoxoi;  Eur.  Or.  340.  BpoxoSv  5'  6  iröi;  djxdBjj-rjXo;  atwv  981.  2xpaxi5  fdp 
r]  pctaTT)  (66o;)  xayi'jxr)  X.  Cy.  2.  4,  27.  Koivr,  "/ap  7)  xuyr)  xai  xo  [xeXXov 
aöpaxov  Isoer.    1,  29. 

b)  Sehr  oft  bei  Verbaladjektiven  auf  xso;,  sowie  auch  bei 
anderen  Ausdrücken  der  Notwendigkeit,  Pflicht,  als:  äva^xY],  ypswv, 
Osfju?,  dsjxixöv,  etaö;,  seltener  bei  den  adjektivisch  gebrauchten  Partizipien 
oeov,  TrpsTrov,  Tupo^^xov,  Iqov ,  poet.  SsSo-j-piva  (=  osooxxcxi)  5  ferner  bei 
^aotov,  yaXsTtov,  a^tov,  es  ist  der  Mühe  wert,  otjXov  u.  dgl.,  bei  xatpö?, 
tupa  u.  dgl. ,  in  der  Redensart  ouoei;  cpöövo;  c.  inf.  Gspoorsuxsov  xoü; 
Osou;  X.  Comm.  2,  1,  28.  H|xTv  y  uirsp  xrj;  £Xsu&£pioc;  d-i,a)vi3X£ov  Dem. 
9,  70.  Oux  oxvtjxsov  [xvr,(jf}T)vcxi  irept  auxiov  Isoer.  4,  74.  Ti;  xot  dvcqxT) 
TTXüxjseiv;  E,  633.  'Ava^xY)  cpuXdxxeaöai  Dem.  9,  6.  Isoer.  4,  74.  Eur. 
Hec.  1275.  A£iov  8  auxou  (Stuxpdxou;)  xcd  a  Tipö?  AvxtcpüJivxa  8tEX£ydr) 
fxrj  TrapaAiTtEtv  X.  Comm.  1.  6,1.  ArjXov  ouv,  oxi  oux  av  ^poeXe^ev,  ei  p.Y) 
ini'axE'JEv  dÄTjÖEuastv  1.  1,5.  2,  34.  AeÖoyjjlev  ,  w;  eoixe,  xtjvos  xaxftavsiv 
S.  Ant.  576.  Vgl.  OC.  1431.  'AXXd  ftittc  PI.  leg.  907,  d.  Ou  -fi?  vöjxo? 
autot«  X.  Hell.  2.  1,  7.  c'ßpa  8y)  ßouXsÜ£j9at  PI.  Phil.  62,  e,  ubi  v.  Stallb. 
lipo;  xauxa  ouoei?  tpttövo?  dn.<ptaßr(xTJaai  tco  Xo-yw  leg.  664,  a  es  ist  gestattet, 
steht  nichts  im  Wege.  A  piv  ouv  xu-'ydvu>  <£xt)xoü)c,  epftovo;  ou8sic  XrfEiv 
Phaed.  61,  d,  das  werde  ich  gern  sagen.  So  schon  bei  Hom.  uipr],  aloa, 
p.oTpa,   iXircup^,   vE|j.sai; ,    ai'8ä)?,    aX0^   u'   a*?1)    z-    B-     ^>    373    ou8s    itcu    copr) 

EUOEtV. 

c)  Oft  bei  den  Adjektiven  exoijxo?,  7rp69u[Ao;,  Suvaxös,  olo?,  olo;  xe, 
8ixcao;,   a£io;,   <ppou8o;  u.   dgl.     XaXs7nrj  xot  l-fw   pivo?    dvxtcpIpEjdat    O,   482. 

Hp.si;  8  ou  vu  xt  xoToi  dp.uvE[xsv  ß,  60.  Exoifxo?  äeepftoveo  ooovat  yepi  Eur. 
M.  612  sc.  e?jju.  rH  4»o^ti  oouXeueiv  exoi'jxt]  PI.  Phaedr.  252,  a.  E^w  Tidtaystv 
oxtouv  £xot|xo;  Dem.   4,  29.  9,  4.      flspi  xouxou  sxoijaoi  xto   Xö^co   8t<xji.dysaöai 


J)    S.  J.  La  Roche  in  Zeitschr.  f.  d.  Österr.  Gymn.,  1871,  S.  733. 


§  354.  Ellipse  des  Verbs  slvat.  41 

PI.  civ.  499,  d,  sc.  hpiv.  Ilw;;  etöevat  i:p6Buji.o;  Eur.  Hei.  1523.  At'xato; 
ab  rfleiabai  PI.  Protag.  351,  e.  2oi  8tj  oöx  oXt-'isxoi  itXrjüio^oufft,  xoti  Stxaitoc' 
a;to;  -fdp  xd  xe  aXXa  xat  -/ecuusxpta;  evexa  Theaet.  143,  d,  ubi  v.  Stallb. 
'0  fxiv  axrjv  [jLe^aXrjv  npöaiceaouaav  ivstxai  8uvaxo>xepo;  Hdt.  1,  32.  E?  64 
'j/'jypa  Xe"fu> >  uo  aixto;  X.  conv.  6,  7.  9ava>v  |  'AvxtXoyo;  auxtjji  cppoüoo; 
S.  Ph.  425,  so  oft  b.  att.  Dicht.  ''Opxcov  os  9pou6r,  tcwtis  Eur.  M.  492. 
(ppouoot  T7.  ypr;!JLcrca ,  cppoüor,  ypotd,  |  cppouor)  4"J"/*i?  cppoüoT)  o  £;xßd;  Ar.  N. 
718   sq. 

d)  In  formelhaften  "Wendungen  wie  da-jptasxov  oaov,  mirum  quan- 
tum,  d[xr,yavov  ojov,  immane  quantum,  ouoet;  o;,  oatt?  ou,  «ewo  wo«, 
s.  §  555,  4  u.  Anm.   15. 

e)  In  der  Dichtersprache  ist  die  "Weglassung  von  etvat  auch  sonst 
sehr  häutig:  Acaxo?  psv  liorj?  qöx  erciSeüei«,  I,  225,  seil,  isjxiv,  vgl.  Lehrs, 
Aristarch2  p.  365.  Totou  "/dp  xai  -axpö?  (seil,  Et:),  o  xat  rcsTivojjiva  ßd^et; 
o,  206.      H   aoi   fxsv   Yj[X£i?  icavxavT]  opwvxe;   cptXotj    S.  Ant.    634. 

An  merk.  1.  Auch  in  Nebensätzen  findet  sich  diese  Ellipse:  häufig 
nach  ort  und  ü>;:  Otoa  8'  oxt  ab  jxev  eadXo;,  ifm  ok  ae&iv  zoXü  ye£p<ov  T,  434.  °0~'. 
•ye  oto;  T.a.[jßi]ai'illza$7.i ,  a&xö;  cpijj;  PI.  Gorg.  487,  d.  (seil.  Et).  Arotpatvtüv  <ü;  oüosv 
|xoi  npocijxov  xaxovouv  slvat  tw  -Xtj^ei  Lys.  25,  7,  ubi  v.  Bremi.  "Ecprj  aöxov  Xsyetv 
iü;  göqev  o'cpsXo;  euvouc  slvat  X.  Comm.  1.  2,  52.  c  TircoTtxeuov  üaä;  xtö  te  fisfiovoi- 
o9at,  xal  oxt  ßdpßapot  oi  intövxes  xai  ~oXXo(,  £xrXr(;tv  iyetv  Th.  4,  126;  nach  Ir.zi:  'Eirei  6s 
xd  diroytopotivxa  ouryspfj  X.  Comm.  1.4,6;  nach  (ugte:  * Opöü  xd  jrpdyfi.axa  ei;  xoüxo 
rpo^xovxa  toaxe . . .  axe-I/aaftat  Seov  Dem.  3,  1;  in  Relativsätzen:  MüOo;,  o;  (aev  vüv 
bfffrfi,  EtpT)(XEvo;  «bxiu  0,  524.  Auuxuv  o't  xctxd  ournax'  'OSuootjo?  Ssfoto  u,  298.  'I8etv 
d  o'jx  e£ov  aüxf(  Isae.  6,  50,  ubi  v.  Schoemann.  'Axtjxta;  d;  ev  oo-jXe-joüotq  xf, 
t:6Xsi  epspetv  dvctYXT]  Dem.  18,  205.  Oöy  opdet;,  &to;  xat  iy^  xaXo;  xe  fAEya;  te  0,  108. 
'Opa;,  '08rJ33E-j,  xt;v  ÖEtüv  iayjv,  ootj;  S.  Ai.  118.  Eutep  ydp  x'  edeXotpLev,  6'aot  Aa- 
vaotatv  dptoyoi  8»  205.  "Oaat  (j-ExaSjü  xoü  'Iovfou  xoXttou  xai  xoü  Eüfcefvou  7:6vxou  Th. 
2,  97;  in  indirekten  Fragen:  Et  xt;  ^TtEpcuxcÜT]  noxepov . .  xpetxxov  X.  Comm.  1.  1,9. 
Hdt.  2,  38.  ilpootoEv  ixetaxo;  üjxcöv  ix  tcoXXou,  xt;  yopr^o;  Dem.  4,  36.  Bedaaads  Et 
TrapajrXTjaiov  xo6xiu  19,  196;  in  Bedingungssätzen:  Ei  8'  t^ot)  xe&väat  xai  etv  'At8ao 
66[xotatv  X,  52.  O'j  8tä  xoüxo  xai  dTtoxxeivot  xeXe'joiu,  Et  [j.t,  ;'jacp Epov  Th.  3,  44.  (Beim 
Partizipium  wird  slvai  nur  dann  ausgelassen,  wenn  es  adjektivische  Geltung 
hat,  vgl.  §  353,  Anm.  3.) 

Anmerk.  2.  Ausser  dem  Indik.  Praes.  werden  auch  andere  Formen  von 
stvat,  wenn  sie  sich  aus  dem  Zusammenhange  leicht  ergänzen  lassen,  bisweilen 
weggelassen,  a)  Ind.  Impf.  seit.  Aotoü;  3'  äp'  6ir/jXu&e  ftdptvo'j;  .  .,  6  u-ev  <p'jXnr]s, 
6  8'  iXafTj;  sc.  t^v  e,  477.  "Oxvo;  (sc.  tqv)  etrcstv  PI.  civ.  503,  a,  ubi  v.  Schneider. 
N'j£  h  pi£3ii)  (sc. -^v),  xat  Ttapf^Ev  Aeschin.  3,71.  (Manche  sonst  hierhergezogenen 
Stellen  lassen  andere  Erklärungen  zu:  T,  43  ist  T]oav  aus  dem  Folgenden  zu  er- 
gänzen; K,  437  u.  546,  X,  605  ff.  sind  Nominative  des  Ausrufs;  Th.  2,  53  "0  xt 
ifir\  t(0'j  ist  iaxt  hinzuzudenken:  „was  für  den  Augenblick  angenehm  ist,  der 
augenblickliche  Sinnengenuss".  Anders  geartet  sind  auch  Beispiele  wie  Th.  1,  23 
o3x£  cpuyai  xoaatOE  dv8pu>ntov  xat  epovo;.)  —  b)  Ind.  Fut.  selten,  üö&ev  oüv  b  rropo; 
xiüv  ypr^axtuv  . .  xoüx'  t^'St]  Xe?u>  Dem.  4,  29.  —  c)  Conjunct.  nach  ö;  dv  (o;  xe 
ep.)  ziemlich  oft,  aber  nach  Konjunktionen  selten.  °0«  oe  x'  dv-r^p  fiEVEyapfio;  sc. 
fj  H,  376.  A,  547.  E,  481.  Tßv  dv  aüxot;  ypsta  PL  Civ.  370,  e.   'E<p'  ot;  av  xo  jtXetaxov 


42  Kopulaartige  Verben.  §  355. 

[lipo;  tt];  ßaodvou  Antiph.  5,  32,  uhi  v.  Maetzner.  Nach  Ist'  av  Eur.  Hipp.  659 
iot'  av  exOTjfio;  yjjovos  07]ceu;,  sc.  f, ;  nach  ocppa  A,  477  6'cpp'  alpva  Xtapöv  xal 
Yoüvai'  ipwpTj;  nach  idv  Antiph.  6,  8  ia\  üiaTv  fjSofAEvoi;.  Aristot.  Eth.  Eud.  7,  3; 
nach  £';iEiodv  Lucian.  Catapl.  2;  nach  I<u;  av  Hippocr.  de  aer.  aq.  Joe.  101;  nach 
Tcptv  o,  394  ouSe'  ?l  <je  xp^i»  ~Ptv  '"P7)  (sc-  fi)>  xaxaX£yJ}ai.  —  d)  Opt.  häufiger. 
1  (;  Y«p  av,  sepetaav,  ooö  ys  IvavioTEpo;  TTEtaai;  X.  Cy.  1.4,  12.  "A  0'j5'  av  ei  irap' sa'jToü 
oo(tj  xt;  u.utv,  Xaßstv  a$tov  Dem.  22,  45.  —  e)  Impr.  in  der  Redensart:  toi;  SeoT; 
fj-EyioTT)  yapt;  (sc.  sarcu) ,  ort  sooüav  Tjfjüv  xuyEiv,  ouv  EvofjuCousv  dtjtoi  slvat  X.  Cy.  7 
5,  72.  Vgl.  8.  7,  3.  An.  3.  3,  14.  Oec.  8,  16.  (S.  OC.  1480  l'Xao;,  w  oa[[Au>v,  ist 
aus  dem  folgenden  cp^pwv  der  Ipr.  »Eps  zu  ergänzen,  u.  N,  95  At5(ü;,  'ApYEtot,  ist 
ein  Ausruf  und  laxfo  zu  ergänzen.)  —  f)  Partiz.  "Axorca  Xe^ei;  xal  oySajAÜi;  repo; 
aoü  ^sc.  ö'vTct)  X.  Comm.  2.3,15  nee  tibi  convenientia.  'Opcüvti  oikv  7rps3ß'jxEpav  xal 
o6x  h  uipa  (sc.  ouoav)  PL  Phaedr.  240,  d,  ubi  v.  Stallt».  Häufig  aber  ist  die 
Ellipse  des  einen  Verbalbegriff  ergänzenden  Partizips,  s.  §  483,  sowie  auch  öfters 
des  adverbialen,  §  490,  5.  —  g)  Infin.  oft  bei  5oxeiv.  BooXEUTEa  iSoxst  Th. 
7,  60.  'Q;  av  aÜTÜj  ooxtj  äa<paX£;  X.  An.  7.  1,  6;  jedoch  scheint  zwischen  ooxeIv 
mit  einem  Adj.  ohne  slvai  und  mit  Eivai  ein  gleicher  Unterschied  zu  sein  wie 
zwischen  erscheinen,  sich  zeigen  und  scheinen  oder  wie  zwischen  cpahsaftat 
c.  partic.  und  <p.  c.  infin.1)  Noch  weniger  ist  bei  den  V.  vo.ut^Eiv,  rfliiaüai  mit 
zwei  Akkus,  eine  Ellipse  anzunehmen. 


§  355.     Kopulaartige  Verben. 

Ausser  der  eigentlichen  Kopula  eivai  giebt  es  noch  eine  Anzahl 
von  Verben,  welche  den  Charakter  der  Kopula  annehmen,  indem 
sie  gleichfalls  ein  prädikatives  Adjektiv  oder  Substantiv  mit  dem 
Subjekte  verbinden  und  die  Form  dieses  Adjektivs  oder  Substantivs 
mit  der  des  Subjektes  kongruieren  lassen.  Sie  unterscheiden  sich 
aber  dadurch  von  der  Kopula  elvat,  dass  sie  nicht  zu  einem  rein 
abstrakten  Begriffe  herabsinken,  sondern  neben  der  kopulativen 
Kraft  ihre  konkrete  Grundbedeutung  festhalten.  Es  sind  folgende 
Verben: 

a)  die  poetischen  rsXcu,  7tsXou.ai  (eigtl.  ich  bewege  mich,  §  345,  3), 
-sXlöw  ep.  u.  lyr.,  auch  Hippocr.  (gehe  auf,  erhebe  mich),  xExu-yfxat, 
£Tu/8y]v  ep.  u.  Aeschyl.  (bin,  wurde  bereitet),  xopw  (eigtl.  bin  zufällig); 
—  b)  ürräpyo)  (eigtl.  beginne  unten,  dann  bin  wirklich),  cpüojxat,  entstehe, 
werde,  i<puv,  entstand,  ward,  Tiscp uxs ,  bin  entstanden,  bin  von  Natur, 
Yt'-fvojjLai ,  werde,  zuweilen  auch  droßaivto  (gehe  hervor  als,  erado),  au£d- 
vojxat  (eigtl.  wachse,  dann  werde)',  xpscpofxai  poet.  (werde  aufgezogen, 
wachse  heran),  aipojxai  (eigtl.  erhebe  mich,  dann  werde;  das  "Werden 
ist  ein  sich  gestaltendes  Sein);  —  c)  xads<rxT]xa,  xaxsaxrjv  stehe  da, 
trat  auf  als  (bin,  werde),  vgl.  die  Kopula  romanischer  Sprachen  stare, 
estar,  s.  §  345,  3,  Not.  2,  filvw,  bleibe  (==  bin  beständig);  —  d)  cüvajxai 


')    Kühner  ad  Xen.   Comment.  1.  1,  5  u.  ad  Anab.  7.  2, 


16. 


§  355.  Kopulaartige  Verben.  43 

(eigtl.  valeo,  gelte,  daher  bedeute  =  bin  der  Bedeutung  nach;  —  e)  die 
Verben,  welche  bedeuten:  ich  scheine,  erscheine  =  bin  dem  Scheine 
nach,  bin  ähnlich,  als:  (paivopiat,  8r)Xou|j.at,  eioop-ai  poet. ;  —  f)  die  Verben, 
welche  bedeuten:  ich  werde  genannt  (=  bin  dem  Namen  nach),  als: 
xaXoup.at,  6vo|xd£opiai,  X^/opt-at,  daher  auch  axouto,  poet.  xXuto,  wie  audio, 
stehe  im  Rufe;  —  g)  die  V.,  welche  bedeuten:  ich  werde  zu  etwas 
gemacht,  erwählt,  ernannt  (=  werde  durch  Wahl,  Ernennung), 
als:  atpoupiai,  a7:ooeixvu[xai,  ystpoxovoujxat,  Xoqyavto,  Sorte  Creor,  7raiOEUop.ai; 
—  h)  die  V.,  welche  bedeuten:  ich  werde  für  etwas  gehalten,  als 
etwas  erkannt,  beurteilt,  befunden,  als:  voui^opiai,  xpivojxat, 
uiroXa[xßavo{jiai;  —  i)  die  V.,  welche  bedeuten:  ich  werde  als  etwas 
gegeben,  genommen,  zurückgelassen  u.  ähnl.  Ou  \ii^  tzwc,  aXiov 
tisXei  opxtov  A,  158.  0;  JJ-e^a  Tidatv  epxo?  'Ayaioibiv  TrsXsxat  A,  284.  Avdpto- 
-oi  8e  fjLtvuvBaoioi  xeXeöouaiv  x,  328.  H  (jieptfxva)  .  .  xaxocppov  xeXeÖei 
Aesch.  Ag.  100  Ch.  Tapu'r,?  ttoXeuoio  xsxuxxai  A,  84.  Ato;  tjj.epo;  oux 
EuttTjpaxcx;  ixüy9T)  Aesch.  Suppl.  86.  Kaxwv  [xev  oaxi;  eparsipo<;  xopsT  id. 
P.  598.  Ol  TrXouaiü)xaxoi  xpnrjpapyoüvxs;  dei  xtuv  yopr^tcuv  dxeXsi;  undpyouatv 
Dem.  20,  19.  'Aidou;  o  jxuOo;  vffi  dXr,9sia;  Icpu  Eur.  Ph.  469.  06  7ap 
afyfXY]xr]s  jTScpuxeVj  lv  7uvai£l  o  aXxtpio;  sc.  MeveXeoj;  Or.  753.  Kdpxtaxot  otj 
xeivoi  iiriydovtcov  xpäcpev  dvopüJv  A,  266.  Aus[i.afUaxspov  xai  e'tuXt^u.ovsjxepov 
diroßatvetv  X.  Comm.  4.  8,  8.  Htpexo  xo  u*|oc  xou  xsi'you;  p^a  Th.  2,  75. 
Tö  Kupou  ovojxa  [A£7tdxov  y)u£t]xo  X.  Cy.  4.  2,  3.  Toüxoi?  6  OlXitcttoc  fxrjfa; 
TjUcrj&Tj  Dem.  2,  5.  Vgl.  9,  21.  Ata  xouxojv  tJp&t)  1x57a;  2,  8.  Ouxo;  av 
iXXovtjjLo;  rju^&ri  PI.  Protag.  327,  c,  ubi  v.  Stallb.  Ol  fiiv  ocpöaXp^v 
iTjxpoi  xaxsaxlaai,  01  o£  xe^aXyj;  Hdt.  2,  84.  Aoxoustv  01  Auxoup^ou  vop.01 
dxi'vrjxoi  oiapivEiv  X.  R.  Lac.  14,  1.  Auvaxat  xouxo  xo  e:ro<;  xaxd  xtjv  EXXtj- 
vu)v  ^XtSj^av  01  iz  dptaxspf,;  yetpö;  TTaptjxdpiEvoi  ßaaiXei  Hdt.  2,  30.  Oaxi; 
001  dStxwxaxo;  «pai'vexai  dvöptuTioc  PI.  Protag.  327,  c.  Ou  |xlv  jxoi  xaxo; 
eloexat  S,  472.  Auxol  vopioiUxat  xXiqÖTjaovxai  PI.  leg.  681,  d.  Avxl  cpiXcov  xai 
$£vcov,  a  xixe  wvojxd^ovxo ,  vuv  xöXaxe;  xai  öeoit;  iyOpol  dxououatv  Dem.  18, 
46.  (Arj[jL0Ji}ev7];)  oux'  sXays  XEiyorroio;  oux'  lyetpoxovrjÖTj  Giro  xou  oyjfj-O'j 
Aeschin.  3,  28.  "Oaot  av  8iacpep6vxu>c  e*v  xw  ßüo  d^a^oi  xptUcoai  PI.  civ.  469,  b. 

Anmerk.  1.  Dass  die  Verben  'jiyjta^aa,  cpüvoct,  rscpu-zEvat  u.  s.  w. ,  wenn  sie 
nicht  die  Stelle  der  Kopula  vertreten,  in  derselben  Weise  wie  elvat,  als  konkretes 
Verb,  mit  Adverbien  verbunden  werden  können,  versteht  sich  von  selbst.  Kcrxiö; 
5' dpa  oi  tteXei  aoxTJ  I,  324.  IlavxEc  d*7]v  iyevovxo  ottu::f(  tt,  393  s.  Am  eis.  im  Anh. 
z.  d.  St.  XaXeraiü;  aöxots  i]  dvdaxaai?  e^eveto  Th.  2,  14.  Vgl.  1,  50.  "Ap-a  7SVOU.EV01 
4,  30  =  auvEXdovxE?.  Xp-rjv  77p  KavSauXT)  yEvsodat  xaxcü;  Hdt.  1,  8.  Td  Trpdqaaxa 
-oXXdbu;  ouy  o'jxcu  ttecp'jxev  Dem.  3,  20.  Über  or/a,  y.wpf;,  «a?,  ^776;  s.  §  353,  A.  2. 
Total  A&7]va((ov  oxpaxrjoTot  s^evovxo  ofya  al  7V(Lfxat  Hdt.  6,  109.  At'ya  TTEcpuxs  Th. 
4,  61  (Sicilien)  ist  in  zwei  Teile  geteilt. 

Anmerk.  2.  Während  die  griechische  Sprache  bei  allen  angeführten  Verben 
das  Verhältnis  des  Prädikates  in  der  Form  eines  Kongruenz  Verhältnisses 
auffasst  und  daher  auch  bei  Verwandlung  der  angeführten  Passiva   in  Aktiva  das 


44  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Nominativs.  §  356. 

Prädikat  mit  dem  Objekte  im  Akkusative  kongruieren  lässt,  fasst  die  deutsche 
Sprache  bei  den  meisten  der  genannten  Verben  das  Verhältnis  als  ein  den  Begriff 
des  Prädikates  ergänzendes,  als  ein  Verhältnis  der  Wirkung  auf  und  bedient 
sich  zum  Ausdrucke  desselben  verschiedener  Präpositionen,  als:  ich  werde  zum 
Feldherrn  gemacht,  gewählt,  man  wählt  mich  zum  Feldherrn.1)  Bei  einigen 
Verben,  besonders  den  unter  g)  genannten  Verben  zu  etwas  machen  etc.  wird 
zuweilen  auch  von  den  Griechen  dieses  Verhältnis  dadurch  als  eine  Wirkung 
bezeichnet,  dass  dem  prädikativen  Substantive  der  Infinitiv  elvoti  hinzugefügt  wird. 
Hdt.  5,  25  xaxaaxTjaa;  xov  äSsXcpEov  u-ap^ov  slvai.  Vgl.  5,  94.  Isae.  3,  32.  Hdt. 
5.  25  üKkhzfc  ötxaix-^v  elvett.  99  axpaxT]Yoü;  ä'XXou;  ÜTzile^z  MtXiqattuv  etvat.  Vgl.  7, 
154.  8,  134  ol  oh  o6(ji;xa^6v  pt,tv  ei'Xovxo  Elvat.  Vgl.  1,  114.  Sehr  häufig  b.  TiotEtv, 
efficere,  ut.  Hdt.  7,  129  dveuvuuo'j;  xou;  äXXo'j;  zoüet  Elvat.2)  6,  108  'JrcEpßdvxE;  xrrj; 
oi  Kopfvihoi  eÖT]xav  rot;  IlXaxaiEÜot  slvat  oupou;.  Theoer.  2,  41  o?  [j.e  xoiXaivav  ävxi 
Y'jvatxo;  I&Tjxs  xaxäv  xat  aTfip&svov  TjitEv.  II,  144  [aeX(yjv  ..  rcaxpi  cp(Xto  Tiops  Xsfptuv 
epovov  IpiuEvat  ^pcuEaatv.  P,  151  S^p^rjoov1  a^a  |etvov  xal  ExaTpov  xäXXiTCs;  'ApYs(otatv 
eXtup  xai  y.'jpij.ct  Y£vEa^at'  Auch  nach  den  Verben  des  Nenne ns  wird  zum  Prä- 
dikatsnomen zuweilen  slvat  zugefügt.  Tä;  övoji-dCouat  A-rjXtot  Elvat 'YrrEpoyiqv  xs 
xal  Aaootx7]v  Hdt.  4,  33.  Mdvxst;  <Svoij.d£ou3i  xoy;  7rpo0T)ij.atvovxa;  Etvat  X.  Apol.  13. 
Sotptoxrjv  6vopid£crjat  xov  ävopa  Etvat  PL  Pi'otag.  311,  e.  "Ouot  i-iaxTjfxac  e/ovxs; 
tjvofAdtCovxat  xtvs;  Etvat  Civ.  428,  e,  aliquod  nomen  habent,  ubi  v.  Stallb.  Hobst; 
•fjSova;  äyaSov  Etvat  jcpooaYOpeöete;  Phil.  13,  b,  ubi  v.  Stallb.  Lach.  192,  a.  Theaet. 
160,  b.  Isae.  2,  41  ou  elvat  (uvofxdcil^v.  (Vgl.  ipov  'HpaxXEo?,  £it(Dvufj.(ir]v  fyovxo; 
Oaafo'j  Elvat  Hdt.  2,  44.  'EiTtDVjijifav  eyjzi  «jixtxpo;  xe  xat  [A^ac  slvat  PI.  Phaed.  102,  c. 
Apol.  23,  a  ö'vopia  oe  xoüxo  XsyEaftai  ooepo;  Elvat,  ubi  v.  Stallb.)  In  diesen  Fällen 
sind  die  Verba  des  Nennens  als  vollere  Ausdrücke  für  das  einfache  Xeyeiv  an- 
zusehen: ,Ei:ujvu;j.tav  fyet  oo-fo;  stvat,  övo[Aä£sxat  oo'fö;  Elvat,  man  legt  ihm  den 
Namen  bei,  dass  er  ein  Weiser  sei. 


§  356.     Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Nominativs. 

1.  Wenn  ein  abstraktes  Substantiv  durch  sivott  oder  Yqvsoöoci 
mit  dem  Subjekte  verbunden  wird,  so  setzt  die  griechische  Sprache 
dasselbe  in  den  Nominativ,  indem  sie  das  Verhältnis  des  Prä- 
dikates als  ein  Verhältnis  der  Kongruenz  auffasst,  während  die 
lateinische  Sprache  dasselbe  in  der  Form  eines  ergänzenden  Ob- 
jektes durch  den  Dativ  ausdrückt  {kl  mild  honori  est).  2o\  7«p  l-{w 
xai  Insixa  xaxY]<petr]  xai  ovsioo;  £jo;j.ai  Fl,  498.  Vgl.  H;  97.  P7  38.  556. 
636.  Ouxex'  eirstxa  aü  TrrjfAa  Trox'  'Icrssat  'Ap-yetoicnv  K,  453,  detrimento  eris 
Achivis.  A  xaxoptto'jjxEva  jaev  xoT?  tötcoxott;  Tifjff)  xat  wopsXta  fxaXXov  rp, 
acpaXIvxa  8s  t9j  ;:6Xet  ßXaßrj  xaöt'crxaxo  Th.  2,  65.  (Xatps'falv)  ijxot  £r;|j.ta 
jxaXXov  ^  (ocpeXeta  ijxtv  X.  Comm.  2.  3,  6.  H  xiov  Xo-yiov  yäpii,  av  rt  p.r, 
Trpocrrjxousa,  spY<f>  ^"1fJLia  71'YveTat  Dem.  4,  38.  So  auch:  E70J  üu-tv  r,x<u 
jxeYiaxov  dt-j-aSöv,  Aapeiw   oi  ^EYiatov  xaxöv  Hdt.   3,  156. 


i)    S.  K.  F.  Becker,  Ausf.  D.  Gr.,  II.  T.  §  244.    —   2j    ygi.  Schoemann 
ad  Isae.  2,  41  u.  3,  32. 


§  356.  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Nominativs.  45 

2.  Da  der  Nominativ  als  Subjektskasus,  einen  Gegenstand 
als  unabhängig  bezeichnet,  so  gebrauchen  ihn  die  Griechen  gern 
bei  Anführung  eines  Wortes,  besonders  eines  Namens,  ge- 
wöhnlich in  Verbindung  mit  ovofj.a,  s-wvupua  u.  dgl.,  so  namentlich 
in  den  Redensarten  ovojxa  datt  u.ot,  ovoixa  e/oj,  aber  selbst  auch  ohne 
diese  Substantive  bei  den  Verben  des  Nennens  in  der  aktiven  Form, 
obwohl  alsdann  öfter  der  Name  als  Apposition  zu  ovotxa  im  Akku- 
sative  hinzutritt.  'ApVjxif]  8'  ovopt.'  eWiv  liriovujxov  tj,  54.  x,  183.  409. 
Mdvn?  7jv  .  ,}  ovop.a  o  covojjLä^Exo  EXevo?  S.  Ph.  605.  'E^to  a'  (daojxat,  xXr(- 
jjlcdv  taxpo?  ovojjl  eyooaa  Kur.  Tr.  1233.  Aapsuu  tjv  iicTioxöpioc,  xw  ouvopia 
7]v  (KßdpT);  Hdt.  3,  85.  Vgl.  88.  X.  An.  1.  5,  4  evraüfta  t)v  — 6Xt«  p^aXir;, 
ovop.a  o'  auxrj  KopjwTT].  Vgl.  2.  4,  13  u.  25.  (In  or.  obl.  der  Akkus. 
T?j  O'jvojxa  elvai  Ap'jEi'rjv  Hdt.  6,  52.  Kai  oi  ouvojxa  xeör[vai  Eupusftevsa, 
reo  os  vEcütlpca  npoxÄsa  ibid.  Toutü)  75  olpiat  jxövtp  xrj;  d-fvota;  (Jlllic  Soll 
ignorationis  parti)  dp.a9i'av  xouvojxa  TTpoupr^^vai  PI.  Soph.  229,  c  ubi  v. 
Stallb).  Qi  or]  ^'J/rj  xouvofji«,  xt;  xouxou  XÖ70C5  leg.  895,  e.  0'jvop.a  xco 
opei  xouxio  xeixai  Avöraia  Hdt.  7,  216.  (  H  xaxa<ppövr]3t;)  xo  ivavxi'ov  ovop.a 
d'fpouüvT)  |X£Xtüv6}ia!jxat  Th.  1,  122.  Tto  xpdxei  acixppoauvr]  ovop.a  SC.  laxt 
PI.  Phaedr.  237,  e,  wo  der  Lateiner  den  Genetiv  gebraucht  nomen  est 
temperantiae.  'Qjxs  ovojxa  touto  /i-;eaöai  oocpö;  eTvat  Apol.  23,  a  (wegen 
etvat  S.  §  355,  A.  2).  'Ev  xai";  aXXai;  -öXesiv  oiröxav  xi?  xaxö;  "jfEvrjxat, 
e'-ixÄTjaiv  fiovov  syei  xax6;  slvat  X.  R.  L.  9,  4.  O^tu?  xou;  syovxa?  xo  oejavov 
ovopia  xouixo  xo  xaXoc  xe  xd-caöo;  e,7it3y.s,}iat|j.rjv  Oec.  6,  14.  'Avrjp  Ysvöfj.evo; 
-pojeiXr(cpe  xrjv  xwv  Trovrjpüjiv  xotVTjv  Intovupiav  3'ixocpdvxr^  Aeschin.  2,  99. 
(Bei  einem  transitiven  Verb,  wie  ovojao  xidTjjxt  [uftsjAat]  xtvi  steht  öfter 
der  Akk.  Hdt.  6,  63  Ar^apr^ov  auxw  ouvojxa  I8exo.  PI.  Civ.  369,  c 
xauxr)  X7)  £uvoixi'a  iftsp-EÖa  tioXiv  ovofia.  Vgl.  Leg.  736,  a.  Plut.  Ar.  2  dvrjp 
Ttsvr];  xai  or([JLOXtx6;  ixxYjsaxo  xf(v  ßaaiXixwxdxTjv  xai  öeioxaiTjV  -poarjopiav,  xöv 
Aixatov.  Auch  findet  sich  der  attributive  Genetiv.  Plut.  Ph.  10 
Oiuxuov  IxxYjaaTo  xt]v  xoü  yprjaxou  npooirryopfav.)  Auffallender  "Wechsel:  PL 
conv.  205,  d  01  oe  xaxa  ev  xi  eloo;  tövxs;  xe  xai  ia-ouoaxöxe;  xo  xoy  oXou 
ovo[xa  tayouaiv  eptoxd  xs  xai  ipav  xai  e'paaxat.  Die  bei  den  Lateinern 
übliche  Konstruktion  nomen  ei  est  Tullio  scheint  bei  den  Griechen 
nirgends  vorzukommen.  (PI.  Crat.  384,  c  wird  jetzt  ou  <pr(ai  aoi  Ep- 
[X07IVY)  ovofxa  elvai  st.  d.  vulg.  'Epfio-^vet  gelesen  u.  Theaet.  150,  a  tj  8yj 
-poa7(ü7£t'a  ovojxa  st.  d.  vulg.  T^oa-far/Eia.)  Auf  ähnliche  AVeise  wird 
bei  Anführungen  von  Gegenständen  der  Nominativ  ohne  Rücksicht 
auf  die  vorangehende  Konstruktion  gebraucht,  da  es  sich  hier  um  die 
einzelnen  Wörter  an  sich  handelt.  "AXXoo?  0'  6  .  .  NeTXo;  sTrep-^ev*  So-jai- 
xavr,?,  rirjaaxa^wv  A^u^xo-^vr^,  0  xs  xt)C  (spa;  Mlp.'fioo;  apycov  xxX.  Aesch. 
P.  34  sqq.  Ttörjp.1  oüo  oty^  ttoi^xix^;  eioirf  ftsi'a  filv  xai  dvBpw^ivrj  xxX. 
PI.   Soph.    266,  d.      Tl   of,xa   -poTa;ai[X£&'   av   ey^vtojxov  .  .  .,    olov   dcTraXieuxr,; 


46  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Nominativs.  §  356. 

218,  e.  Tyjv  6s;xtaroxX£oui;  {xev  otxiav  .  .  6pa  xaüiv  t:oXX<Juv  ouoev  aEptvoxIpav 
ouaav,  xd  6s  Tr,c  tiÖXscu;  oixooofAr,|xaxa  xotauxa,  tuaXE  fj.r,6evi  x<ov  iutYqvofjLEvtuv 
UTtspßoXirjv  XsXsupflai,  TrporcüXata  xaüxa,  vswaotxot,  axoat,  HsipaiEu;  Dem.  23, 
207.  Aber  auch  sonst,  z.  B.  S.  Ant.  567  Ism.  xi  -fdp  jj-övr]  [xot  xrjao'  otxep 
ßttüatpLov;  Cr.  dXX'  „t]oe"  jxevxoi  [xtj  Xiy  ■  ou  7«p  lux'  Ixi,  ubi  v.  Schneidew. 

3.  Der  Nominativ  wird  oft  als  Ausruf  gebraucht,  lyixhoc, 
6ßpifAOEp7Ö$,  o;  oux  oQet  ai'auXa  pICcuv,  der  Schreckliche!  E,  403.  X,  86. 
So  o,  194  oüjfxopo?,  der  Unglückliche!  B,  38  u.  sonst  vrjiuoc,  der  Bethörte. 
E,  787  AiSu>;,  'Ap-yeToi,  xdx'  IXi^ysa,  eTöos  fyfcoi,  eine  Schande!  0,  228. 
N,  95.  0,  502.  n,  422.  Auffälliger  A,  231  Arjpioßöpo;  ßaatXEu;,  faei  ouxt- 
oavoiaiv  (ivaodsi?,  ein  Verschlinger  des  Gemeinguts,  das  bist  du!  Oft  bei 
Tragikern:  Tß  ttoXX'  e^u)  [xoyörjpo?,  w  rctxpö;  Oeoi;  S.  Ph.  254.  Vgl.  S. 
Tr.  1046  u.  s.  w.  Q  iswato;,  eii)s  -^pa^stEv,  w;  ypT)  tc£vt)TI  jxaXXov  tj 
rXouaicp  sc.  yaptteaöat  PI.  Phaedr.  227,  c,  o!  der  edle  Mann,  hätte  er 
doch  geschrieben  u.  s.  w.  So  auch  bei  einem  Ausrufe  in  der  Form 
einer  Apposition:  Iimia;  6  xaXöc  xs  xai  aocpö;,  w;  otd  ypovou  7]}iTv  xaxrjpa; 
ei?  xd;  'A9T)va;  PI.  Hipp.  mai.  281,  a,  ubi  v.  Stallb.  In  der  Form  einer 
Frage:  'E£  d-yopd;  ^  ttoHev  Msvs£svo;;  Menex.  234,  a,  woher,  vom  Markte  oder 
sonst,  unser  lieber  M.?  Stallb.  vgl.  Hör.  serrn.  2.  4,  1  unde  et  quo  Catius? 

4.  Ebenso  ist  der  Nominativ  des  Demonstrativs  ouxo?  als  Aus- 
ruf und  nicht  als  Anruf  (Vokativ),  oft  auch  als  Apposition  in  der 
Form  eines  Ausrufes  aufzufassen  in  Beispielen,  wie:  yQ  ouxo?  Atac, 
osüxspov  ak  TtpojxaXco  S.  Ai.  89,  ei  sieh,  da  ist  ja  Ajax.  Vgl.  71 — 73. 
Ouxo;  au,  xXr^ptov  Xüüvos  |XY]  <j>aüaT];  XsP'j  MsveXaov  etitov,  o;  n£7tup7(uaai 
Opaasi  Eur.  Or.  1567,  da  bist  du,  den  ich  suche.  Als  Apposition  in  der  Form 
eines  Ausrufes:  Auxy],  xi  yXcupof;  oaxpüoi;  te^ei;  x6pa;j  id.  M.  922,  du 
da.  Ouxo;,  ti  asjxvov  xai  irscppovxtxo?  ßXeTxei? ;  Ale.  773.  Ouxo;,  xi  rdayst;; 
Ar.  V.  1.  ^Q  (fraXrjpEu;,  e^yj,  ouxo;  'AnoXXöotupo;,  ou  ZEpi|X£vsT;  PI-  COiiv. 
172,  a,  ubi  v.  Stallb.,  sieh,  das  ist  ja  Apollodorus.  Oux  ärJj  xd; 
opuö;,  ouxo;  o  Kcuvapo;  a  xs  Kuvait)a,  xouxsi  ßoaxrjjsTaftE  Trox  dvxoXa;; 
Theoer.  5,  102,  als  Apposition. 

5.  Regelmässig  ist  der  Nominativ  mit  vorgesetztem  Artikel  in 
der  Anrede,  wenn  dem  Substantive  eine  attributive  Bestimmung  in 
der  Form  einer  Apposition  beigefügt  ist,  wo  man  nach  der  deutschen 
Ausdrucksweise  den  Vokativ  erwarten  sollte.     Mfjxsp,  -r,  E£p;ou  -^spaia, 

youpE  Aesch.  P.  156.  YjjieT;,  oi  f^EpiovE;,  repo;  ipts  Tidvxs;  aujißdXXExe  X. 
Cy.  6.  2,  41,  d.  i.  ujjleTc,  oi  t^s^ove;  laxk,  im  D.:  ihr,  o  Führer.  2ü  81, 
8  apytuv  xcdv  dvopüJv,  orctaftEv  xcuv  dp;Aafxa;iov  ixxäxxou  6.  3,  33.  Vgl.  4.  5, 
17.  22.  6.  2,  36.  XaipEXE,  tu  cpiXot  TiatOE;  xai  Ttdvxs;  oe,  oi  rapovxs;  xai  oi 
drcovxs;,  yaipsxE  8.  7,  28.  Ebenso  in  Beziehung  auf  das  im  Verb  liegende 
Pronomen:  ripoift'  I;  x6  Tipoailsv  oXi^ov,  rj  xavTj'-popo;  Ar.  Ach.  242.  'Em- 
jxsXstaös  xou   atcu-Tj   -opsüsa&at,   ot  xs   apyovxe;  xai   irdvxE;   6s   ol  acocppovouvXE; 


§  357.  Vokativ.  47 

X.  Cy.  5.  3,  43.  napaxr^pETx',  s?pyj ,  xouxov,  oi  7iXr,atov  Comm.  3,  14,  4. 
rip6;eve  xai  oi  aXXoi  ol  Tiapovxe;  EXXtjve;,  oux  iure,  o  Tt  7totstX£  An.  1.  5,  16. 
Hell.  2.  3,  54.  CK  ol  otxsxat  xai  eiTi?  aXXo;  loxt  ßsßrjXo;,  nuXa;  tois  (ujiv 
Ittiöeoöe  PL  conv.  218,  b.  *) 

6.  Dasjenige  Wort,  welches  an  Bedeutsamkeit  die  übrigen  Glieder 
des  Satzes  überwiegt,  wird  zuweilen  mit  rhetorischem  Nachdrucke 
nicht  allein  an  die  Spitze  des  Satzes  gestellt,  sondern  auch  in  der 
Form  ausgedrückt,  welche  das  Wort  als  das  dem  ganzen  Satze  zu 
Grunde  liegende  Subjekt  darstellt,  obwohl  die  grammatische  Struktur 
eine  abhängige  Kasusform  erforderte  (rhetorische  Anakoluthie).  CK 
ös  cpi'Xot,  t|v  tu  sViaxYjxai  aoxoT;  yprjsftai,  cujte  w'^eXstaHat  dar  auxuTv,  ti 
cp^aojxev  auxoü;  elvai;  X.  oec.  1,  14.  Vgl.  Hier.  4,  6  oi  ddXyjxat  xxX.,  ubi 
v.  Breitenb.  6,  15  tuarep  7s  xai  "ir-o;  xtX.  An.  7.  6,  37  ujxeT?  6s  xtX. 
mit  Kühners  Bern.  0  81  Ai8t)C>  01  TioXXoi  jaev  p.01  6oxoü<jtv  6;r:oXa|xßdveiv 
to  dstos;  upoaetpTJj&ai  xtu  ovojxaTi  toutoj,  xai  cpoßoüjxEvot  to  ovo;j.a  FIXoÜTtuva 
xaXooaiv  auxov.  PI.  Cratyl.  403,  a,  ubi  v.  Stallb.  (Psppscpaxxa  6s,  rcoXXoi 
fisv  xai  xouxo  cpoßoovxai  x6  ovojxa  404,  C.  Kai  jxtjv  xo  -(£  dyaOov,  xouxo 
tt];  <fÜ7sa>;  TidjT);  xcu  d-faaxw  ßouXsxat  xo  cvojxa  i^ixstcjöai  412,  C.  Vgl. 
419,  b.  Aus  demselben  Grunde  scbliesst  sich  der  Nominativ  einem 
darauf  folgenden  Nebensatze  als  Subjekt  an,  obwohl  man  nach  der 
Struktur  des  Satzes  einen  anderen  Kasus  erwarten  sollte.  llp6;evo?  xai 
Msvtov  iKsi-sp  etaiv  üfxsxspoi  Eosp-ysxai,  usfj.<|>aTs  auxou;  osüpo  X.  An.  2. 
5,  41  (s.  das.  Kühners  Bern.),  st.  npö;£vov  xai  Msvcuva,  Ixsiizep  .  .,  -s^axs. 
H[xsic  (xsv  ouv  Et  (i.sXXo[xsv  toÜtou;  £ip'(Etv,  aipsvoüvrjXcov  Sei  (sc.  Tjixiv)  xai 
tjxTisojv  3.  3,  16.  Ahnlich  schon  Homer;  AvopofxdyT],  öu^dx^p  p.s7aX7jxopo; 
'Hsxi'cuvo?,  'Hsxicuv,  0;  Ivaisv  ir.b  FlXdxcp  Z,  395,  wo  'Hexicov  sich  an  0; 
anschliesst. 


§  357.     Vokativ. 

1.  An  die  Lehre  von  dem  Nominative,  dem  Kasus  des  Sub- 
jektes, reihen  wir  die  Lehre  von  dem  Vokative,  dem  Kasus  des 
Anrufes  oder  der  Anrede  an,  der  jenem  sowohl  hinsichtlich  der 
Form  als  hinsichtlich  des  Gebrauchs  am  nächsten  steht.  Syntak- 
tische Wichtigkeit  hat  der  Vokativ  nicht,  da  er  ausser  allem  orga- 
nischen Verbände  entweder  in  die  Rede  eingeschaltet  oder  derselben 
vorangeschickt  wird. 

2.  Was  die  Form  des  Vokativs  anlangt,  so  sehen  wir,  dass 
selbst  da,  wo  die  Sprache  eine  besondere  Form  für  ihn  ausgeprägt 
hat,  dennoch  zuweilen   in  der  Dichtersprache,    selten   in   der  Prosa, 


!)    Vgl.  Bezzenberger  in:   Beiträge  zur  Kunde  der   indogerm.   Sprachen 
XIII,  290  f. 


48  Vokativ.  §  357. 

statt  derselben  die  Nominativform  gebraucht  wird.1)  Zsu  rcaxep 
'HeXtö;  ö',  o;  ttocvt'  IcpopS;  T,  277. 2)  Aoc,  91X0;  p,  415  selbst  ohne  Zwang 
des  Metrums,  r^jj-ßpo;  Ijjloc  fto")faxr(p  xe,  xtOesö'  ovoja'  oxxt  xev  stirto  x,  406. 
<I>ip'  ottcd?  a^apic  yäpi;,  u>  cptXo? ,  eitce  ttou  xt?  aXxa;  Aesch.  Pr.  545.  ß 
xaXa;  S.  Ph.  339  (dagegen  u>  xaXav  1196).  rQ  xXeivo?  ?]fj.Tv  rcofftc,  ava-yxaioK 
evet  xtX.  Eur.  Hei.  1399.  Der  Nominativ  und  der  Vokativ  sind  zu- 
weilen mit  einander  verbunden.  TQ  8io?  a?{H)p  xal  xayürcxEpoi  -voal  |  Ttoxa- 
fjLüJv  te  TrtjYal  ttovxhdv  xe  xopiaxcov  |  ävrjpi8jj.ov  "jiXaofxa  7ia|xjj.7|xöp  xe  '/tJ  Aesch. 
Pr.  90  sqq.  Ja  selbst  in  unmittelbarer  Verbindung.  Ai  -/ap  otj  ouxw; 
eiy),  cpi'Xo«  ai  MsveXae  A,  189.  rQ  xX^jxcov  avsp  Eur.  Andr.  348.  TQ  ouajxop' 
Al'a«  S.  Ai.  923  (bei  Soph.  ist  jetzt  überall  Ata?  st.  ATav  aufge- 
nommen, vgl.  Ellendt-Genthe,  L.  S.  p.   13). 

3.  Wird  der  Vokativ  der  Rede  vorangeschickt,  so  liegt  ein 
grösserer  Nachdruck  auf  der  Anrede,  als  wenn  er  in  die  Rede  ein- 
geschaltet wird.  Sehr  häufig  bezeichnet  der  Vokativ,  besonders  in 
Verbindung  mit  <y,  nicht  eine  Anrede,  sondern  einen  Ausruf,  so 
auch  in  den  in  die  Rede  eingeschalteten  Ausdrücken:  Z  fteot,  w 
Zeu,  w  'HpaxXet?  (X.  Comm.  1.  3,  12  U.  S.),  cu  '[t\  xal  yjXis  xal  dperr]  xal 
aüveai?  xal  rcaiSeia  Aeschin.  3,  260.  u.  dgl.3) 

4.  Der  Vokativ  steht  entweder  allein  oder,  und  zwar  häufiger, 
in  Verbindung  mit  der  Interjektion  w.  Das  Erstere  geschieht  in  der 
Regel,  wenn  die  Anrede  mit  einem  gewissen  Affekte  ausgesprochen 
wird,  also  bei  Ermahnungen,  Drohungen,  bei  Äusserungen  des  Un- 
willens u.  s.  w.;  das  Letztere  hingegen  bei  einer  einfachen  Anrede, 
also  in  dem  gewöhnlichen  Gesprächstone,  sowie  auch  in  den  öffent- 
lichen Reden:  ai  avop£<;  AdrjvaToi.  Opa  oyj,  npioxapye,  xi'va  Xo-jfov  fjLeXXeic 
::apä  «PtXiqßou  oeyeoöai  PI.  Phil.  11,  a,  ubi  v.  Stallb.  £u  os,  Ntxi'a,  Xqe 
yjixiv  TiaXiv  lz  dpy%  Lach.  198,  a.  H  xi  xi;  av,  GeattriTe,  etiroi  xäXXiov 
Soph.  220,  d,  ubi  v.  Stallb.  Flotkv,  scpy],  Euör,pE,  ^aiv^;  'Ytto  jxev  xtjv 
xaxaXuoiv  xou  tioXI^ou,  e'fT),  w  ^arxpaxs;,  Ix  xtJc  a-o6r,[xi'a;  X.  Comm.  2. 
8,  1,  wo  zuerst  eine  Verwunderung,  dann  eine  einfache  Antwort  aus- 
gesprochen wird.  "AvttpcoTts,  xt  -oiet;;  X.  Cy.  2.  2,  7,  Kerl,  was  thust 
du?  So  redet  Demosthenes  in  der  Rede  de  cor.  den  Aeschines  stets 
mit  Verachtung  Atsyivir)  ohne  <iu  an,  vgl.  §  11.  21  u.  s.  w.  Beispiele  von 
dem  Vokative  mit  u»  finden  sich  überall.    Jedoch  ist  wohl  zu  bemerken, 


')  Hermann  praef.  ad  Eur.  Andr.  p.  XIV  sqq.  behauptet,  überall,  wo  der 
Nomin.  st.  des  Vok.  steht,  sei  der  Nominativ  non  alloquentis  et  compellantis,  sed 
declarantis  et  exclarnantis.  Vgl.  dens.  ad  hymn.  in  Apoll.  14.  Allerdings  ist  der 
Nom.  an  vielen  Stellen  als  Ausruf  aufzufassen,  s.  §  356,  3,  aber  in  den  oben  an- 
geführten Stellen  ist  dieses  nicht  der  Fall.  —  2)  Über  ähnliehe  Verbindungen  im 
Sanskrit  vgl.  Delbrück,  Syntakt.  Forschungen  IV,  S.  28.  —  3)  Eine  Sammlung 
von  Beispielen  s.  in  Passows  Lex.  II,  S.  2597. 


§  357.  Vokativ.  49 

dass  der  Unterschied  zwischen  beiden  Ausdrucksweisen  nicht  immer 
beobachtet  wird1).  So  steht  Z  Scuxpare«  PI.  Gorg.  452,  a.  b.  c,  obwohl 
mit  Ironie  und  Verwunderung  gesprochen  wird.  'A-javaxTrjjaifx'  av  xai 
Eiicotfi.'  av-  Eö<pTQp.ei,  <u  avBpajTre  Protag.  330,  d.  Hingegen  statt  der  ge- 
wöhnlichen Anrede  in  öffentlichen  Reden:  u>  av5pe;  'AfbjvaToi,  iL  avope; 
AaxeoatjjLOvtot,  u>  avope;  axpaxttuxou  u.  s.  w.  wird  zuweilen,  doch  seltener, 
der  blosse  Vokativ  gebraucht,  z.  B.  avöpe;  "Io>ve;  Hdt.  6,  11.  ävope; 
Aaxeoai[x6vioi  X.  Hell.  6.  3,  7.  avope;  'Aftr(vaToi  Dem.  18,  216.  Avope; 
X.  An.  7.  3,  3.    S.  Ant.   162. 

5.  Über  die  Stellung  von  w  beim  Vokative  ist  Folgendes  zu 
bemerken:  a)  Die  Interjektion  wird  manchmal  durch  das  dazwischen- 
tretende ecpT)  von  dem  Vokative  getrennt.  Eu9ü;  o'  ouv  d>;  töeiv  xov 
'A^aöcuva-  TQ,  cpavai,  'Aptaxö67j|Ae,  et;  xaXov  rjxei;  PI.  conv.  174,  e.  So 
tritt  auch  tyr\  dazwischen,  wenn  der  Vok.  mit  einem  Adj.  verbunden 
ist.  ~Q  avope;,  ecprj,  cpi'Xot  X.  Cy.  2.  2,  27.  TQ'  ^aöe,  ecpr„  Kups  3.  1,  30. 
"Avope;,  e<prj,  91X01  7.  5,  20.  —  b)  Wenn  mit  der  Interjektion  u>  ein 
Substantiv  mit  einem  Adjektive  verbunden  ist,  so  geht  entweder 
dieses  oder  jenes  voran,  je  nachdem  das  eine  oder  das  andere  den 
Nachdruck  hat.  rQ  <pao;  ä-jviv  S.  El.  86,  „quid  lux,  non  quod  pura, 
sed  quod  lux  est,  invocatur;  opponuntitr  enim  tenebrac;  tum  eodem 
modo,  ubi  substantivum  et  adjectivum  quasi  pro  uno  vocabulo  sunt, 
ut  Zeu  -atpole".  Hermann  ad  Viger.  §  260  d.  p.  794.  yQ  xö;ov  cptXov 
S.  Ph.  1128.  TQ  öoujaov  t^afte  Ar.  eq.  108.  "Q  ™T  cpiXe  PI.  Soph.  230,  c; 
cpi'Xov,  cpi'Xe,  dqaOe,  sind  hier  müssige  Zusätze.  rQ  röXi;  -axpia  S.  Ph.  1213 
(Ein  Begriff:  Vaterstadt).  y£i  |xeT«Xa  cpaxi;  Ai.  173.  TQ  <p(X'  Aia?  529, 
wo  cpiXe,  von  der  Tekmessa  ausgesagt,  kein  müssiger  Zusatz  ist.  Jedoch 
ist  in  der  Dichtersprache  der  angegebene  Unterschied  keineswegs  tiberall 
beobachtet,  und  mit  Recht  sagt  Ellendt-Genthe  L.  S.  p.  795  sed 
poetis  aliquid  in  eo  genere  libertatis  concedendum  esse  arbitror.  Zu- 
weilen wird  in  der  Dichtersprache  die  Interjektion  zwischen  das  Attri- 
butiv und  Substantiv  oder  umgekehrt  gesetzt.  $1X0;  o>  MevsXae  A,  189. 
'AfaxXel;  <S  MeveXae  P,  716.  K,  43.  XaTpe,  uaxep  a>  ;etve  »,  408.  0,  26. 
561.  "Epeßo;  w  cpaevvöxaxov  S.  Ai.  395.  Muxr,vi6e;  <o  cpiXiai  Eur.  Or.  1246. 
'A7a|xe[xvovo;  ai  xöpa  El  167.  <I>oi'viaaa  Ziocuvt«;  cö  xayeta  xcona  Hei.  1451. 
Der  Prosa  ist  diese  Stellung  fremd  (an  der  von  Bemhardy  ange- 
führten Stelle  PI.  Euthyd.  271,  c  liest  man  jetzt  richtig  öau^aau*,  J> 
KptTüJv).  Zuweilen  wird  c2>  mit  grossem  Nachdrucke  wiederholt.  yQ  robov, 
w  MeveXae  Z,  55.  P,  238  TQ  xexvov,  w  -evvaiov  S.  Ph.  799.  TQ  cpiXo;,  w 
cptXe,  BaxxeTe  Eur.  Cycl.  73.  TQ  Ileii&exaip',  w  jj.azäpt',  w  aocpwxaxe  Ar. 
Av.    1271.    rQ   oauxövte,   tt  x?Wa  irao/eis,   w  -axep   Nub.   816.      Vgl.   Her- 

1)    S.  Lob  eck  ad  Soph.  Ai.  1154;    Bornemann  ad  X.  conv.  4,  53. 
Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  4- 


50  Vokativ.  §  357. 

mann  zu  Nub.  412.  c)  Auch  andere  attributive  Bestimmungen  können 
zwischen  u>  und  den  Vokativ  treten:  yQ  Ix  xoo  aaxeo;  avSpe;  X.  Hell. 
2.  4,  40.  TQ  irpoc  |xev  xd  jxe7aXa  xai  «rirouoaia  xtov  Trpa-flxdxiuv  Trdvxcuv  dv- 
öptu7ttov  dy  pYjaxoxaxe,  upo?  8e  xtjv  h  xoic  Xö^ot;  xoXfiav  {}au|xacntöxaxs 
Aeschin.  3,  152.  In  der  Verbindung:  etirs  a»  rpo;  Aio;  MeXtjxs  PL  Apol. 
25,  c  gehört  <5  nicht  zum  Vok.,  sondern  nur  zu  Tipb«  Aio;,  wie  auch 
ohne  Vok.  26,  e  gesagt  ist,  vgl.  S.  Ai.  371  <2  irpö«  öewv  u-eixe.  S.  Passow 
II.  S.  2599.  Auch  findet  sich  ai  vor  dem  Imperative  mit  oder  ohne 
folgenden  Vokativ:  TQ  */a'Pe>  XaLAirnrjp  Aesch.  Ag.  22.  ß  X°"P£>  ^psaßo 
Suppl.  602.  Vgl.  S.  Ai.  91.  El.  666.  rQ  yaipex,  »  Adxtovs;  Ar.  Lys. 
1097.    rQ  7raue,   7iaijE,   7iapaßaXou   xio    xcuniip   R.    269. 

6.  Bisweilen  schliesst  sich  in  der  Dichtersprache  ein  zum  Prä- 
dikate gehöriges  Adjektiv,  das  im  Nominative  stehen  sollte,  mittels 
einer  Attraktion  oder  Assimilation  an  den  Vokativ  an.  yQ  fldv, 
ndv  aXiTiXaYxte  .  .  cpavTjöt  S.  Ai.  695  (Lobeck  verwirft  mit  Unrecht  die 
Attraktion).  jIoj  8ucjXT]ve  aü,  ouuxrjve  Srjxa  8id  irovoiv  itdvxcuv  cpavet;  Ph. 
760  (=  o;  £<pav7};  ou<jxt)vo;).  Eur.  Tr.  1221  au  x',  tu  rox'  ousa  xaXXi- 
vixe  (x'jpiaiv  jxTJxsp  xpoTiaiiov.  OXßts  xoupe  ^svoto  Theoer.  17,  66,  ubi  v. 
Kiessling  et  Wüstemann.  Der  Vokativ  der  Anrede  kann  auch  weg- 
gelassen werden.  'Avrl  -ydp  IxXVjftY)«  "l[xßpaae  llapftevioo  fr.  Kallim.  in 
Schol.  Par.  ad  Ap.  Rh.  2,  866  d.  i.  tu,  Imbrase,  Imbrasus  vocatns  es 
pro  Parthenio.  Die  lat.  Dichter  haben  diese  Redeweise  nachgebildet. 
Sic  venias  hodierne  Tibull.  1.  7,  53.  Matutine  pater  seu  Jane  libentius 
audis  Hör.  serm.  2.  6,  30,  ubi  v.  Heindorf.1) 

7.  Vom  Vokative  geht  zuweilen  die  Rede  zu  einem  von  einem 
Verb  des  Rufens  abhängigen  Objektsakkusative  über,  oder  einem 
vorangehenden  Verb  des  Rufens  folgt  erst  der  Vokativ  und  dann 
der  Akkusativ.2)  Aesch.  Pr.  90  tu  8lo;  aWrjp  xa£  xayü-xepoi  :;voat  |  uo- 
xaiiiuv  xs  Tzrflal .  .  xai  xov  uavoTTXYjv  xüxXov  rjXiou  xaXto.  Vgl.  S.  Ai. 
859  ff.  OR.  160  7ipu>xd  <js  xsxX6[xevo<;,  ftüfaxep  Ato;,  ajxßpox'  'Aftdva, 
-jaidoyöv  x'  doeXcpeäv  |  "Apxefitv.  Auch  kann  dieselbe  Person  erst  als  Objekt 
eines  Verbs  vorangehen  und  dann  im  Vokative  folgen.  S.  Tr.  96  ff. 
AXtov  atxtu  j  xouxo  xapui;ai  .  .,  u>  Xaitrrpa  uxepouct  cpXsysöcuv,  |  .  .  efir',  |  tu 
xpaxtaxeücov  xax'  ofijxa.  Da  der  Vokativ  bisweilen  st.  des  Nominativs 
(§  356,  3)  auch  einen  Ausruf  ausdrückt,  so  kann  es  nicht  auffällig  er- 
scheinen, wenn  die  Rede  in  die  dritte  Person  übergeht,  wie  S.  Tr.  1112 
co  xXtjiaov  'EXXds,  ttIvSo?  otov  efoopa»  |  e;oujav,  dvop6;  xoZoi  7'  et  acpaXrjjexat. 
Hier  würde  unpassend  sein:    tc.  otov  Scopol!  ce  .  .,  ti  a'faXrjar). 

8.  Dem  Vokative  reiht  sich  häufig  der  folgende  Satz  mit  einer 
Konjunktion  an,  welche  in   der  Regel  auf  einen  zu  ergänzenden 

1)    Vgl.  G.  T.  A.  Krüger,  Untersuch,  a.  d.  Geb.  d.  lat.  Spr.  III,  §  32 ff.    - 
2)  S.  Matthiä  II,  §  312,  5. 


§  358.  Nähere  Bestimmungen  des  Subjektes  und  des  Prädikates.  51 

Gedanken  hinweist,   a)  81,  gewöhnlich  beim  Übergang  zu  einem  neuen 
Gedanken,   von   der  Erzählung  zu   einem  Anrufe,   oder  wenn   man   sich 
in   einer  Anrede   von    einer   Person   zu   einer    anderen   wendet.     A,  282 
'AtpeiOT],   aü   Ss  Ttaue  xe6v  [i.evo;.     <I>,  448   Ootßs,   aü   8'   eiXinoßa;  2Xixa;   ßoü? 
ßouxoXIeaxe;.   Hs.  op.  27.   Pind.  0.  1,  36.    Häufig  auch  bei  den  Tragikern. 
Eur.    Hec.    372    jxfxep,    au    6'  Tjfjuv    jxtjosv   l|X7ro8d>v   7evtj,    ubi    v.  Pflugk. 
1287  'ExaßT),   au   6',   <o  xdXatvot,   onzxöyouc,   växpou;  axstyouaa  dditTE.     Ol*.  622 
(614)   MeveXae,    aot   8s   xd8s   Ae^tu,    ubi   v.   Porson    et   Schaefer.     1065 
IluXäST),   au   8'   TjjxTv  xou   cpovou  7svou   ßpaßeu?.     1675   'Opsaxa,   aot  8s  irai8   lyw 
xaTE-zpä).    Auch  in   der  Prosa:    X.  An.   6.  6,  12  «5   av8ps;  axpaxttoxai,  Ijxoi 
6'  oü  cpauXov  Soxet  etvai  to  upd^a  in  Beziehung  auf  den  zu  ergänzenden 
Gedanken:    ujaiv    piv   cp.    8.    sTvat  xo   Ttp.     Comm.  2.   1,  26    tu    ifuvai,    icpvj, 
ovo;j.a  81  aot  xt  £<mv.     So  oft  in  einer  Frage  in  Beziehung  auf  einen  zu 
ergänzenden  Gedanken.     S.  Kühners  Bern,  ad  X.  Comm.   1.  3,  13.  PI. 
Leg.  890,  e  a>  upoÖufxöxaxe  KXetvi«,  xt  8'  ou  yilzrÄ  xxX.;   bei  den  Rednern 
und   den  Komikern   findet   sich   dieser   Gebrauch   nicht.     Ferner:    dxdp, 
episch.     Z,  429  "Exxop,   dxdp   au   fxot  laat  rcaxTjp   xat  Troxvia  \u\rt\p  ifik  xaat- 
7vyixo;,   au  8e  fxot  OaXspo?   TrapaxoixYj?   (dxdp    bezieht   sich   auf  das  Vorher- 
gehende:  Alles  hab'  ich  verloren,  Vater,  Mutter,  Bruder,  aber  du  bist 
mir  Vater  u.  s.  w.).    Vgl.  86.   X,  331.  6,  236.    So  dXXa  auch  bei  anderen 
Dichtern,  z.  B.  S.  OC.  237.    —    b)  -j-dtp  wird  besonders  in  der  epischen 
Sprache  sehr  häufig  nach  dem  Vokative  gebraucht,  entweder  nach  einem 
Frage worte,  um  dasselbe  nachdrücklich  hervorzuheben,  oder  so,   dass  es 
eine  Versicherung  ausdrückt,  oder  so,  dass  der  Grund  zu  einem  folgenden 
Gedanken   antizipiert   wird,  s.   §§   509,  8.  541,  2.    x,  501    w   Ktpxiq,   tt; 
7"dp   xocuxrjv   686v  7)7S(xoveuaet;   eis  "A't'8os  o'   ouitco  «s  dcpixsto  vr,t  jxeXatvT].    H, 
328   'Axpei8rj  xe  xat   aXXot  dpiaxrJE;   öava^aKuv,    tioXXoi  7«p    xs&vocat   (331   xiu 
as  ypfj   :r6Xe[xov  jiiv   äfju    tjoi  Traüaat  'Ayatcov.).     Vgl.    *¥,  156.   890.    a,    337. 
e,  29.    x,  337   u.  s.  w.    Ar.  Ach.  1020  u>  cpi'Xxaxs,   anovSat  ^ap   etat  aot  fioviu, 
|   (xexpyjaov  xxX.   Hdt.    1,  8   Tu'/r,,    ou  ^dp   as   8oxsco   ireidea&ai  fxoi  Xiqovxt  irepi 
xou   e'ioso?   xrj?  ^uvatxö?,   xrotse,    oxco;   ixeivr,v   drjrjJEai  7U|xvr,v.     Vgl.  124.  3,  63 
tüvöpcoTie,    <p^5  -(-dp   -r^xetv   7iapd   S(xep8io;  xou  Küpou   o^sXos*   vuv   <uv   etiras   ttjv 
dX7)öetr)v    dittdt   yaipcov*    xoxepa    xxX.     83    dvSpe;  axaatolxat,    otjXoc   7ap   8tj,   oxt 
8eT  sva  7I  xtva   f|[jLEü)v   ßaatXsa  7svibdat.   —   c)    Ittei:   a,  231  cetv  licet  ap  8r( 
tauxa  fi.'    dvEipsat  r,8s  jjtExaXXd;1  (sc.  ich  will  dir  erzählen,  weil  du  fragst). 
Vgl.  T,  59.    N,  68.    7,  103.  211. 

§  358.     Nähere  Bestimmungen  des  Subjektes  und  des  Prädikates. 

Wie  der  aus  Subjekt  und  Prädikat  bestehende  Satz  sich  dadurch 

erweitern  kann,  dass  das  Subjekt  und  das  Prädikat  näher  bestimmt 

werden,  ist  in  der  Einleitung  §  345,  9  und  10  erörtert  worden.     Es 

genügt  also  hier  eine  kurze  Übersicht  dieser  Bestimmungen  zu  geben. 

4* 


52  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  359- 

1.  Das  Subjekt  wird  auf  folgende  Weise  näher  bestimmt: 

a)  durch  ein  Adjektiv  oder  adjektivisches  Pronomen  oder 
Zahlwort  (attributives  Adjektiv),  als:  tg  xaXbv  pooov;  r^Exipa 
ttoXi?;    TpsT?  avSps?; 

b)  durch  den  Genetiv  eines  Substantivs  oder  substantivi- 
schen Pronomens   (attributiver  Genetiv),   als:    6  toü  ßautXeo>; 

ftpövo;   (=   l>   ßadtXeio;   frpövo;),   6   Tranrjp   jxou   (=   6   ijxo;   -arrjp); 

c)  durch  ein  mit  einer  Präposition  verbundenes  Substan- 
tiv, als:  t)  Trpö;  TYjv  TioXtv  666«; 

d)  durch  ein  Adverb,  als:  oi  vuv  avflp<u-ot,  die  jetzigen  Menschen; 

e)  durch  ein  Substantiv,  welches  mit  dem  Worte,  das  näher 
bestimmt  wird,  in  gleichem  Kasus  steht,  als:  Kupo;  6  ßaat- 
Xeu«.     Man  nennt  ein  solches  Substantiv  Apposition. 

2.  Das  Prädikat  wird  auf  folgende  Weise  entweder  ergänzt 
oder  näher  bestimmt: 

a)  durch  die  Kasus  eines  Substantivs  oder  substantivischen  Pro- 
nomens oder  Zahlwortes,  welche  alsdann  Objekt  genannt 
werden,  als:  i^a^öj  xov  cpiXov,  £mi)u[Au>  ji'tou,  ya.ipa>  T7J  vi'xiß; 

b)  durch  die  Präpositionen  mit  den  dazu  gehörigen  Kasus,  als: 
[xayojxefta  uepi  ttJi;  Traxpi'oo;; 

c)  durch  einen  Infinitiv,  als:  a^ievat  ^tBufj-üJ; 

d)  durch  ein  Partizip,  als:  yaipta  cpiAoufxevo;; 

e)  durch  ein  Adverb,  als:  xaAw;  ip&yeiz. 

§  359.     Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form. 

Grundregel.  Das  Verb  stimmt  mit  dem  Subjekte  in  der 
Person  und  im  Numerus,  das  Adjektiv  im  Genus,  Numerus 
und  Kasus  überein.  Von  der  Kongruenz  eines  prädikativen 
Substantivs  s.  §  362. 

Ausnahmen. 

I.  Constructio  ■/. occi  oüveoiv  (ad  sententiam). 

1.  Die  Form  des  Prädikats  richtet  sich  häufig  nicht  nach  der 
grammatischen  Form  des  Subjekts,  sondern  nach  dem  Sinne  der- 
selben; daher  der  Name  constructio  xocxoc  auvsaiv  oder  oyr^a  7rpo?  xb 
vooufisvov  oder  aTjfi.7tv6iJ.svov  (Bekk.  An.  IL  p.  874.  Greg.  Gor.  p.  71). 
Diese  Konstruktion  ist  gleichsam  aus  dem  Kampfe  der  Logik  mit 
der  Grammatik  hervorgegangen,  in  welchem  diese  jener  unterliegt. 
Der  Gebrauch  derselben  ist  wohl  in  keiner  Sprache  häufiger  als  in 
der  Griechischen.  Sie  liegt  tief  begründet  in  dem  Wesen  des  leb- 
haft   empfindenden    und    denkenden    Griechen,    dessen    freier    Geist 


§  359.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  53 

weniger  die  tote  Form  des  Wortes  als  den  lebendigen  Inhalt  der 
Form  anschaute  und  erfasste.  Durch  keine  Vorschriften  der  um 
Regelrichtigkeit  ängstlich  bemühten  Sprachlehre  behindert,  bildete 
sich  die  griechische  Sprache  aus  dem  vollen  und  frischen  Leben  der 
Rede  und  unter  dem  Einflüsse  der  Dichter.1) 

2.  So  werden  häufig  collectiva  singularis  numeri,  wenn  sie 
von  Personen  gebraucht  werden,  als:  jrXfdo«,  opuXo;,  axpaxo;,  und 
Städte-  und  Ländernamen,  wenn  die  Bewohner  derselben  ver- 
standen werden,  mit  dem  Plurale  und  mit  dem  Genus,  das  die 
in  den  genannten  Wörtern  enthaltenen  Personen  haben,  verbunden. 
Q;  cpdtffav  7]  -Xrjfrö;  B,  278.  Vgl.  0,  305.  Aaö;  'Ayaiwv  |  Trsiaovxat  puSOotai 
W,  157.  Tpoiav  sXovxe;  ötjttot'  ApYEUov  sxoXo;  9soT;  Xdcpupa  raoxa  .  .  l-aaay.- 
Aeusav  Aesch.  Ag.  578.  TQ  ttoXi;  "Ap^ou?,  xXueH',  ola  Xe^et  Ar.  eq.  813. 
H  uXeitüv  T]or)  arpaxid  xiov  EXXrjvtuv  £aov  iiropsüovxo  Th.  4,  128.  A(xa  Uta 
•yr/vojxevT)  xal  6  aXXo;  axpaio;  d^sßaivov  4,  32.  T6  axpaxö:rsoov  outo>;  iv 
aixia  lyovxs;  x6v  Ayiv  dvsycopoov  5,  60.  0  aXXo;  ojjuXo;  sVxsodwuvxo  4,  112. 
c0  Stjjxo;  dva&ap3Tj3a;  i^lösvxo  toi;  6X1701;  5,  82.  Vgl.  3,  80.  6,  35. 
Opoopd  |xia  .  .  ;uvsjsX9eiv  jxiv  i;  t6  xstyo;  oux  rjösXvjaav  4,  57.  IlavT'. 
xp67:u>  dvrjpsötsxo  rj  t:6Xi;  xal  xov  flsptxXea  e*v  op-y^  slyov  2,  21.  Totauxa 
dxousasa  rj  iroXt;  'A-cY]jiXaov  e't'Aovxo  ßaatXsa  X.  Hell.  3.  3,  4.  Nauxixd  xs 
l;r(pxu£TO  Y]  'EXXd;  xal  xtj;  &aXd<jjT);  jxdXXov  dvxei'/ovxo  Th.  1,  13.  IloXü  oi 
7£vo;  dvftpcüTrcuv  xoT;  Ix  xrj;  77J;  cpuofxsvoi;  ou  ypuivxai  X.  Comm.  4.  3?  10 
(zugleich  unter  dem  Einflüsse  von  dv9pci>:ra>v).  Hingegen  Subjekt  in 
der  Pluralform  und  Prädikat  in  der  Singularform  bei  xd  -atötx«, 
Liebling.  Ayajxov,  a~aioa,  aotxov  ratoixd  ipamrj;  Eo;atx  av  7Ev£3dai  PI. 
Phaedr.  240,  a.  Ferner  gehören  hierher  Beispiele,  wie:  oTov  xivd  cpasi  ßirjv 
'HpaxXTfietTjv   Iu.[xevat  E,   638,   vgl.   Nr.   3.  a). 

3.  Ausserhalb  des  prädikativen  Satzverhältnisses  kommt  diese 
Struktur  vor: 

a)  Bei  dem  Adjektive  oder  Partizipe  in  unmittelbarer  attri- 
butiver Beziehung,  jedoch  wohl  nur  in  der  Dichtersprache,  als  y,  84, 
cpi'Xs  xexvov  (Hektor).  Aesch.  Ch.  893  cpi'Xxax'  Aty'aftoo  ßt'a.  Eur.  Ba.  1306  f. 
xtJ;  a9);  xoo'  fpvo;  .  .  vtjouo;  .  .  xax8avövft  6pcT» .  Id.  Troad.  740  o>  cpi'Xxax, 
tu  rsptjjd  xifjurj&el;  xexvov.  Ar.  Ach.  873  xoXXtxo<po7e  Boium'oiov.  —  Sehr 
gewöhnlich  nicht  allein  in  der  Dichtersprache,  sondern  auch  in  der  Prosa 
bei  einem  Partizipe  in  entfernterer  attributiver  Beziehung  oder 
auch  als  Objekt,  als:  A,  690  IXöwv  70p  £'  ixdxcocie  ßi'yj  c  HpaxXrjet'r,.  E, 
382  xlxXadt,  xexvov  ijxöv,  xal  dvdcryEO  xtjo  0  (aevt)  Ttsp.  £,  157  xoiovoe  9dXo; 
y6pov  efaoiyveucrav.  Vgl.  X,  90.  -,  477.  FI,  281  exi'vYjOev  oe  90X0775;  IXtio- 
jxevoi  x.  x.   X.    Z,  604  Trspti'jxaö'  OfJuXo;  |  xep:rö[xevoi  Vgl.  X,  15.    Hs.  sc. 


•)   Ziemer,  Junggrammatische  Streifzüge,  S.  86  ff. 


54  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  359. 

116  jjLetSrjaev  oe  ßtT)  '  HpaxXrjetT]  9u(iüT  ^rjt^Yjaa;.  Anacr.  3,  16  ßp£'fOc  |xsv 
iaopcu  cpspovxa  xo£ov.  S.  Ph.  356  xat  ja'  eu8u;  e\  xüxXip  axpaxö?  Ixßdvxa 
tt5;  T^sitd^sx',  ojavuvxe«  ßXEKEtv  tov  oux  er'  ovxa  £<ju>vx'  'AyiXXsa.  Id.  Ant. 
1021  ouo'  opvic  euarj|JLoo;  dnoppotßoEt  ßod;,  dvopocp96pou  ßsßptoTe?  atjtaxo; 
Xi7ioc  (opvt;  hier  kollektiv  =  opvtöe;).  Eur.  Hec.  39  xaxEay'  'AytXXsüc 
zav  axpaTsufj.'  'EXXtjvixÖv  r:po;  olxov  Eüduvovxa;  ivaXt'av  7:XdxT]v,  ubi 
v.  Pflugk.  Hdt.  1,  87  u>;  u>pa  Ttdvxa  |aev  avöpa  aßEwuvxa  tö  Tiup,  ouva- 
[xlvou;  6e  ouxixt  xaxaXaßEtv.  Vgl.  1,  151.  Th.  3,  2  A£aßo?  dirsaxTj  du' 
'Aftrjvauov,  ßooXTjftevxs;  xxX.  3,  79  sVt  xtjv  tcoXiv  IttetiXsov  .  .  iv  ttoXX^ 
xapayrj  xai  cpößtu  ovxa;.  4,  15  l8o$ev  auxoi;  xa  xeXtj  xaxaßdvxa;  I«  xo 
axpaxoTisSov  ßouXeüeiv  7rapaypf(|xa  opwvxa;,  o  xi  av  ooxtj.  6,  53  xaxa- 
Xa;xßdvouc;t  xtjv  2aXa|j.tvtav  vaüv  Ix  xolv  A9tjvü>v  Tjxouaav  sVt  'AXxtßtdoTjv  u>; 
xeXsuaovxa;.  Vgl.  6,  88,  u.  a.  X.  Hell.  2.  2,  21  oxXo;  repieyetxo 
tioXu;   cpoßoü|xevo  t,   jatj  arcpaxxot  tjxoisv.     Vgl.    1.  4,  13.    2.  3,  55.     X.   Cy. 

7.  3,  8  w  d-faST)  xat  iustt)  «j'uyir),  oty/)  otj  dnoXmcbv  Tjfxa;.  1.  2,  12  al 
[xsvousat  cpoXat  .  .  Sta-ftuviCöfxevot  Trpo;  dXXTjXou;  otaxEXouatv.  Vgl.  Comm. 
2.  2,  3.  Dem.  21,  117  xaux'  eXe^ev  tj  [xtapd  xat  avatÖTj;  auxTj  xscpaXif),  l£e- 
Xt)Xu9ü);  xxX.  PI.  Lach.  180,  e  xa  fAStpdxia  xd£e  rcpöc  dXXifjXouc  oixot 
otaXs-föjxevot  ftajxd  lKt[X£[xvr,vxat  Sioxpdxou;.  Phaedr.  239,  a  ouxe 
xpstxxtu  oüxe  taoup.evov  IpauxY];  TiatStxd  dvE^sxat,  t]xx<u  8e  xat  utcoSe- 
Eaxspov   dst  dnEp^daExat. 

b)  Bei  den  Pronomen  ist  die  Constructio  xaxd  aüvEatv  ungemein 
häufig.  Hdt.  2,  90  xax'  t)v  av  TtöXtv  IcsvEiyÖT),  xouxou;  Traaa  dva^xT)  loxl 
xaptysüaavxai;  aoxov  .  .  Od^at.  5,  92ß  r,v  oXt-fapytT],  xat  ouxot  .  .  evejjlov 
xtjv  iroXtv.     4,  125    ojttJyov    eVi  xf,v  Neuptöa,    xapaaao|x£vcDv  oe  xat   xoüxwv. 

8,  121  xpairöfAEvot  I;  Kdpuaxov  xat  STj'uixravxE;  aüxwv  xtjv  ywpTjv.  Vgl. 
1,  16.  4,  43.  5,  63.  (Umgekehrt  8,  127  UTtoirxsüaa;  8e  xal  xou;  'OXuv- 
9tou;  drctaxaadat  diro  ßaatXEo;  xal  xauxTjv  (sc.  xtjv  OXovftov)  l^oXtöpxeE). 
Th.  1,  136  cpEUfEt  ii  KEpxüpav  (ü;  auxtuv  (sc.  KEpxupat'ajv)  EUEp^EXTj;. 
4,  15  ic  oe  xtjv  2~äpXT]v  tu;  t^^eXöt)  xd  -cE-yEvTjjxEva  Tispt  lluXov,  EOOCEV 
auxot;  (SC.  xot«  AaxEoat}i.ovtot;).  1.  14  IxxXTjat'av  noirpac,  7iapEX£XEU£XO  aixot;. 
X.  Cy.  3.  3,  14  <3<JYx.a.'ki<Juz  rav  x6  axpaxitoxtxov  IXece  npö;  autou; 
xotdSs.  PI.  Lysid.  204,  e  a  ypTj  IpaaxTjv  7xepi  Tratotxwv  jtpö;  aoxöv  tj 
Tipöc  aXXou;  Xs-^stv.  Oft  nach  xi?,  xi.  X.  Comm.  1.  2,  62  Idv  xt?  cpavspo; 
7EVTjxat  xXettxwv  .  .,  xoüxotc  tHdvaxö;  laxtv  tj  ^TjfjLt'a.  Vgl.  Cy.  1.  2,  2.  7. 
4,  5.  An.  1.  4,  8.  5.  1.  9,  16.  4.  3,  6  u.  s.,  Comm.  2.  3,  2.  8,  6.  3. 
10,  1.  Dem.  2,  18  ei  xi;  dvVjp  laxtv  äv  aüxoTc  oto;  IfXTietpo?  ttöXe|xou  xat 
d^wvojv,  xoüxou?  fj.Ev  cpiXoxifxt'a  Ttdvxa;  dirtoÖEtv  auxov  (xbv  Ot'Xi7nrov)  ecpirj  *). 
Poet,    nach    einem   Adjektive,    in    dem    der    Begriff  des   Genetivs   liegt. 


1)  Vgl.  Richter  de  anacol.  gr.  Spec.  II,  §§  25  u.  26;  Poppo  ad  Th.  Tom.  I, 
1,  p.  102  sq.  u.  Tom.  III.  1.  p.  529  sq.;    Bremi  ad  Isoer.  Exe.  X. 


§  359.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  55 

S.    Tr.   260   Ipysxai  tcoXiv  \  xtjv  Eupoxsi'av   (=  Eupöxoo)"    xovge  -fdp   jAExai- 
xtov  |  .  .   icpaaxs  xouo    elvat  7idöou;.    Vgl.   c). 

c)  Auch  bei  dem  Relativpronomen  findet  sich  die  Constructio 
xaxd  aüveaiv  häufig,  bei  Personen  jedoch  gehört  diese  Konstruktion  mehr 
der  poetischen  als  der  prosaischen  Sprache  an,  als:  K,  278  Ato;  xlxo;, 
txe  |xot  atsi  .  .  -aptaxaaai.  X,  87  cpi'Xov  9dXo;,  ov  xexov  auxrj.  121  Epp.a 
ttoXtjo;  dji£xxa|j.Ev,  oi  \xh('  apiaxoi  xoüpwv  eiv  IOdxT].  So  immer  bei  Homer:  ßuj 
HpaxXetTj,  037i£p.  Pind.  P.  3,  21  f.  laxt  oe  cpuXov  lv  dvftpämotaiv  |xaxat6xaxov, ' 
osTi;  .  .  Trairxaivsi.  S.  Ph.  715  to  jisXsa  <j>uyd,  o;  fxTjS'  oivoyuxou  Ticüjxaxo;  TjoftTj 
8ex£tei  ypovto.  Eur.  Andr.  570  xsxvou  te  xouo1,  ov  ouoiv  aixiov  |  fAEXXouari 
.  .  xxavsrv.  Suppl.  12  davovxtüv  kizTa  ^ewaitüv  xlxvcov,  .  .  ou;  Trox'  'Ap-yEtojv 
dvac  "ASpaaxoc  "jy/a-fE.  In  der  Prosa  oft  bei  dem  Worte  TraiStxd,  Liebling. 
X.  conv.  8,  26  xiuv  uaiSixtov,  b;  av  EtOTJ  xtX.  Dinarch.  1,  40  xd  xoiaüxa 
xivdoT),  ot  nsTronqxaatv  ouSev  d-yaftöv  unsp  xtj;  uÖXeü)?.  Bei  Sammel- 
namen oder  Substantiven,  die  als  solche  aufzufassen  sind,  ist  der 
Gebrauch  dieser  Konstruktion  sowohl  in  der  Dichtersprache  als  in  der 
Prosa  nicht  selten.  U,  368  XeTtie  Xaöv  Tpa>lx6v,  ou;  dsxovxa;  opuxxTj 
xdtppoc  IpuxE.  X,  502  xio  xe  xeco  (==  xivi)  axu£ai[j.t  [xevo;  xai  yEtpa?  daTixou;, 
oi  xeivov  ßtGtovxat.  <\>,  318  TyjXetcuXov  Aatffxpu-j'oviTrjv  dcpi'xavEv,  |  oi  vr)d; 
x1  oXsuav.  Hdt.  4,  3  ixpdcpYj  veoxtj;"  oi  r^xiouvxo.  8,  128  irEptlopaptE 
ojxiXo;..,  oi  auxi'xa  xo  xöcEujxa  XaßovxE;  .  .  IcpEpov  im  xoü;  sxpaxir^ou;. 
7,  8  ß  Ttupwacu  xd;  'Aörjva?,  oi  75  Ijie  .  .  uirr)p;av  a8txa  ttoieuvxe;.  (Corp. 
Inscr.  71  c  £v  xf(ai  -oXsaiv  oi  av  yptovxai  xw  Upw).  Th.  6,  80  FIeXo- 
tcovv7j(jou  .  .,  oi.  S.  Ai.  235  t:oi[j.v7)v,  tuv.  Eur.  Or.  1135  vov  o'  urip 
aTcdjTjC  'EXXdoo;  owjei  oi'xtjv,  u>v  zaxEpa;  ixxeiv'  tuv  x'  drrwXEasv  xlxv«. 
X.  Comm.  2.  1,  31  fh'aso?  (=  diaatu-rai)  .  .,  oi.  PI.  Phaedr.  260,  a  TrXrjftEt, 
oiKEp  oixdaouai.  Nach  einem  Adjektive,  in  dem  der  Begriff  des  Genetivs 
liegt  (vgl.  b).  Th.  2,  45  d  8e  jxe  Sei  xai  7uvaixstac  xi  dpsxr);,  ouai 
vuv  iv  yrjpet'a  saovxai,  }xvr(a{>Tjvat,  i.  e.  dpExrj;  xülv  7uvatxü>v.  Nicht  auffallend 
nach  einem  Pr.  possessiv.,  wie  xfj?  i\*-r\z  i7reia68ou,  |  ov  jxtjx'  oxveTxe  S. 
OC.  731.  X.  Cy.  5.  2,  15  xai  otaia  7E  ttoXu  jj.ei£cuv  t)  üjxEXEpa  xtj;  £|A7Js, 
01  7s   olydq  yp-rjj&E  77J  xe  xai  oupavio. 

Hieran  reihen  sich  folgende  Fälle: 

a)  Das  Substantiv,  auf  welches  das  Relativ  bezogen  wird,  steht 
in  der  Singularform,  das  Relativ  aber  in  der  Pluralform,  wenn 
dasselbe  nicht  auf  ein  bestimmtes  Individuum  der  Gattung,  sondern  auf 
die  ganze  Gattung  bezogen  wird  und  auf  diese  Weise  die  Bedeutung 
von  0I0?  (wie  X.  Comm.  2.  1,  15  tuv  xai  xoiouxoc,  oi'otc  —  iruxt'ÖEvxai)  annimmt. 
Dieser  Gebrauch  ist  jedoch  häufiger  in  der  Dichtersprache  als  in  der 
Prosa,  ji,  97  xrjxo;,  a  fxupia  ßoaxsi  d7aaxovo«  'AfxcpixpiTT).  S,  410  yep- 
[xaStoj,  xd  pa  roXXd  .  .  -dp  Tiosi  p.apva|jLEva)v  IxuXivoexo.  x,  40  rj  jxaXa  xt; 
Oeo;  evoov,    01   oupavov    supüv    lyooatv.      Vgl.  v,  223.    Eur.    Or.    920  (908) 


56  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  359. 

a-jToup-fo;,  o't'nsp  xal  [xövot  atu^ouat  7?jv,  ubi  v.  Porson.  et  Schaefer. 
Hei.  440  'EXXr,v  7te'.püX{k,  otatv  oux  iiriaxpocpat.  Suppl.  868  <pt'Xot«  x'  dX^ör,« 
Tjv  cptXo«,  7rapouji  xe  xal  [xy]  Ttapouatv'  u>v  apidp.6?  ou  -0X6«.  [Auffälliger 
S.  Tr.  548  6p<5  7«p  ^ßv  (sc.  'IoXtjO  xyjv  jj.Iv  ep-ouaav  Tipöato  (efflore- 
scentem),  |  ttjv  8s  (sc.  e>aoTr,«)  cp&t'vouaav,  mv  (von  welcherlei  blühenden 
Jungfrauen)  dcpotp-d^etv  cpiXet  |  ocp&aXfj.6«  avflo«,  xcov  8'  ürexxpeTCet  ~öoa  vgl. 
Schneidew.]  PI.  Civ.  554,  a  auyjxTqpo?  7s  xt«  cuv  xal  ämö  uavxo«  7reptouai'av 
'rotoufj-evo«,  {^aauporcotö«  dvirjp,  ou;  otj  (ciliusmodi  homines)  xal  iitaiveT  xo 
■jxXyj^o«,  ubi  v.  Stallb.  373,  e  TtoXefj.ou  ylvesiv  eupTjxa|j.£v,  e«  iuv  fj.dXtaxa 
tat«  TiöXeat  xaxa  Y^vsTai,  ubi  v.  Schneider.  Lys.  1,  32  yuvaixa,  !cp' 
al«-ep  d7:oxxeiveiv  e«eaxtv.  Dem.  8,  41  Idv  ttoxs  au|j.ß7)  xi  7txata|j.a,  a 
7:oXXä  7£voix'  dv.  18,  310  dvopl  xaXw  xe  x^abw,  In  olc  ouöot|xou  au  cpavrj- 
aet  7£7ovtü?.  Ähnlich  PI.  Menex.  237,  d  e;eAI«axo  (rj  "JjjxsTlpa  7^)  tuv  ^wwv 
xal  eVlvvrjaev  avftptoiiov,  0  auveaet  uirepeyet  xcuv  aXXwv  (ein  Wesen,  welches). 
So  auch,  wenn  das  Neutrum  im  Plurale  ä  auf  ein  unbestimmtes  Pro- 
nomen oder  substantiviertes  Adjektiv  im  Neutrum  des  Singulars  bezogen 
wird;  denn  sowohl  in  diesem  als  in  jenem  wird  nur  ein  allgemeiner 
Begriff  bezeichnet.  Thuk.  3,  38  dXXo  xt  ^  lv  oT«  CaTfJiev.  Vgl.  Plat. 
Ale.  I,  129,  c.1)  (Eur.  Andr.  271  f.  oeivöv  6'  epitexcov  jj.Iv  a7püov  |  dxr] 
ßpoxoTat  He<ov  xaxaoxrjaat  xiva,  |  a  6'  lax'  lyi'ovr)«  xai  Tiupo«  7tepatxepu>  (pejora), 
j  ooSel«  7'jvatxo;  'fäpixax'  £«eupv)xl  ~w  |  xaxr);  ist  so  zu  erklären:  a  8'  laxt 
.  .  iiepaixepio,  7UVT)  xaxr),  xauxrj«  o'iSel«  cpctpjj.ax'  I«s6p7)xe  ~w,  der  Plur.  a 
wegen  des  vorangehenden  Plurals  epTrexmv  dqpuov,  die  Apposition  7.  x. 
ist  nach  §  556,  4  in  den  relativen  Satz  gezogen.) 

ß)  Dagegen  wird  das  Relativ  in  der  Singularform  auf  ein 
Substantiv  in  der  Pluralform  bezogen,  wenn  das  Relativ  kollek- 
tive Bedeutung  hat,  als:  03x1;,  0«  av  (0;  xev),  osxt«  av  (xe)  mit  dem 
Konjunktive,  quisquis,  quieunque.  A,  367  vuv  aü  xou«  dXXou«  Imeta ojxai 
(persequar) ,  ov  xe  xtyei'a).  T,  260  dvftpcöjrou«  xtvuvxat,  oti«  x'  £ru'opxov 
OfxoaaT].  0,  731  Tpcua«  ajxuve  veülv,  oanc  cpepoi.  II,  621  dvöpcüTTtov  .  ., 
0«  xe  .  .  IX^Tj.  W,  285  dXXot  .  .,  oaxi«.  Eur.  M.  220  Sixy)  yxp  otix  eveax' 
iv  o'föaXfxoT;  ßpoxtov,  oaxt«,  uplv  dvopo«  a:rXd7yvov  ix;xai)etv,  axirfeT,  oeSop- 
xw«,  ouoev  VjOixTqjjivo«,  ubi  v.  Pflugk.  Hec.  359  oeaTtoxwv  üjfxcuiv  cpplva« 
xüy_ot[x'  dv,  oaxi«  dp7upou  |x'  wvrjaexai.  So  besonders:  ~dvxe«,  oaxi«  oder 
0;  av  mit  d.  Konj.  (sehr  selten  jrdvxe«  oixtve«,  wie  X.  Comm.  4.  3,  14 
ol«  av  IvxüyT),  Trdvxtov  xpaxe?,  sondern  fast  immer  udvxe«  oaot  od.  oaxi«), 
als:  Th.  7,  29  irdvxa«  e«rj«,  ö:w  eVriiyotev,  xal  iiatoa«  xal  7uvaTxa«  xxeivovxe«. 
X.  Cy.  5.  3,  50  Tidvxa«  cüvöfxa^ev  auxö«,  oxco  xt  Ttpoaxdxxot.  8.  2,  25 
irdvxa  oxoü  loei.  Isae.  9,  11  xou«  dXXou«,  otüj  rfim  'AaxücptXov  yptüfxevov. 
Ps.  Lys.    6,  6   ßaatXsa«  noXXoü«  xexoXdxeuxev,    co   av    «077^x01.     PI.  Prot. 


1)   Vgl.  Richter  de  anacol.  Gr.  ling.  §  33,  b. 


§  359.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  57 

345,  d  touto'j;  iiraiveiv,  o;  av  £xd>v  fnrjosv  xaxöv  ~oirr  Ebenso  in  um- 
gekehrter Satzfolge:  X.  An.  2.  ö,  32  uixivt  ^xu-p/dvoisv,  -dvxa;  Ixteivov. 
Soph.  Ant.  707  osxt;  yap  aoto?  rj  cppoveiv  jj.övo?  ooxei  r]  YXtuaaav,  t,v  oux 
aXXo;;   T)   4"J/*1V   ^XelvJ   °^T01   otGtTrt'j/BivTc;   tos&Yjaav   xsv'oi.    X.   Cy.    1.  6?  11 

0  Tt  ö'  av  -po;  xo?;  eipTjpivoi;  Xajißav?)  Tt;,  xaüxa  xat.  xtp.f(v  vopuoGat.  Vgl. 
8.  3,  46.  (Hom.  i,  94  ostu  .  .  cpa-yoi,  oöxix'  drra-pfETXxi  TräXtv  r(f)sXev  .  . 
dXX'  auxoü   ßouXovxo.1) 

Anmerk.  1.  Wenn  der  Plural,  auf  den  sich  das  Relativ  bezieht,  an  der 
Stelle  des  Singulars  steht,  so  wird  bei  den  Tragikern  zuweilen  das  Relativ  in  den 
Sing,  gesetzt.  Eur.  Iph.  A.  986  oi'xxpd  ydp  TtsTiovfrafjiEv,  |  t\  .  .  \  xevtjv  xaxeff^ov  eX-toa. 

Anmerk.  2.  An  Stelle  des  Relativums  treten  Adverbien  in  Beispielen. 
Avie  X.  An.  1.  2,  22  eISs  xd;  axvjvd;,  ou  E^üXaxxov  ol  KtXt/.s;.  3.  2.  14  oö'ttw  itoXXai 
Tjp.Epat,  dcp1  ou  £vixäxe :    w&/,  er  quo. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  richtet  sieh  das  Attributiv  weder  nach  dem  gram- 
matischen, noch  nach  dem  natürlichen  Geschlechte  eines  Substantivs,  sondern 
nach  dem  Geschlechte  eines  synonymen  Substantivs,  welches  dem  Schriftsteller 
statt  des  vorher  gebrauchten  vorschwebte,  als:  A,  238  Exod-E-'  aiyu.r\'  \  xat  x6yE 
yEipt  Xaßiuv,  als  ob  56pu  vorherginge;  denn  Agamemnon  fasst  den  Schaft,  nicht  die 
cu/ur,.2)   <J),  167  xtü  o    ETEpoi  (oo-jpf)  ;j.tv  .  .  fjdXe'  .  .  t]  (sc.  ar/jArj)  o'  ÜTTEp  a&xou 

1  ycutj  iveaTTJpixxo  XiXat  o(jl£vy]  ypoö;  acat,  weil  die  letzten  Worte  auf  die  atyjJ-r,, 
nicht  auf  das  ganze  26pu  bezogen  werden.  S.  Ph.  755  osivov  -ys  Tourtte«-^«  ~0^ 
voo-fjfi.axo?,  aber  zwei  Verse  darauf  t^xei  -/dp  auxr)  (sc.  tj  voao;)  5id  ypovou,  da 
voarjua  den  Zustand  der  Krankheit,  voao;  die  Krankheit  selbst  bezeichnet.  Vgl.  807. 
Tr.  985  XEtixcu  TCEjrovrjfxivos  dXXVjxxoi;  |  65'jvat;;  ofaot  1-jw  xXd,uioV  |  tj  o'  aC 
(jttapi  (sc.  voao;)  ßpoxst,  die  seinen  Leib  zerfressende  Krankheit  will  Herkules 
bezeichnen.  Vgl.  1009.  Aber  \x,  75  ve^eXt)  oe  fitv  dtA^tßEßiQXEv  j  xuavetj"  tö  jaev 
ourox'  ipcuEl  ist  nicht  vispo?  aus  veoeXt]  zu  entnehmen,  da  beide  Wörter  in  gleicher 
Bedeutung  gebraucht  werden,  sondern  das  Neutrum  xo  geht  auf  den  ganzen  vor- 
hergehenden Gedanken:  xo  vEcpsXrjv  puv  dfAcpißißT]XEvat.  Ebensowenig  ist  Th.  2,  47 
t;  voao j  -püixov  rjp^axo  "(zvi-fiai  xol;  'Aftrjvafot;,  XEy6ptEvov  Trpoxspov  zoXXayoaE 
EyxaxaaxTj'Lctt  aus  voao;  zu  XE-fopLsvov  das  Neutrum  voaTjpia  zu  denken,  sondern  ein 
allgemeinerer  Begriff  wie  xaxov,  Unglück,  Ereignis.  Vgl.  2,  76  oia/eouEvov, 
die  Masse,  xö  ^oßX-rj&Ev.  Vgl.  §  352,  d).  Eur.  Tr.  531  sqq.  Chor,  r.aza  81  ytvva 
(I>p'jyüjv  7Tp6;  -6Xa;  tupfi-dib)  .  .  fcearov  Xo/ov  Apyiicuv  xai  AapoavJa;  axav  &eä  ocuaiuv 
(als  ob  Xcto;  oder  e.  ähnl.  Wort  vorherginge).  So  PL  Phileb.  p.  32  A  d^tovxtuv 
xai  oiaxptvojj.ev(uv  (sc.  xtüv  ufpiüv),  obwohl  vorhergeht  bfpövqzos.  Das  Abstraktum 
wird  hier  in  Konkreta  aufgelöst. 

Anmerk.  4.    Über  den  Übergang  vom  Plurale  zum  Sing.  s.  unt.  §  371,5b). 

4.  Wenn  das  Subjekt  durch  das  Neutrum  des  Artikels:  xo 
oder  -ca  in  Verbindung  mit  einem  Substantive  im  Genetive 
des  Plurals  oder  auch  mit  einer  Präposition  und  ihrem  Ka- 
sus ausgedrückt  wird,  so  steht  das  Verb  regelmässig  in  der  Plural- 
form, und  wenn  das  Prädikat  durch  ein  Adjektiv  bezeichnet  wird, 

])  Vgl.  La  Roche,  Zeitschr.  f.  österr.  Gymn.  1871,  S.  741;  Stallbaum 
ad  Plat.  Civ.  4.  426,  c  u.  ad  Protag.  345,  d;  Strange,  Lpz.  Jahrb.  1835  III.  Suppl. 
3   H.  S.  446;    Kühner  ad  Xen.  An.  1.  1,  5.   —  2)   Vgl.  Nitzsch  z.  Odyss.  \i,  75. 


58  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  360. 

so  steht  dieses  gleichfalls  in  der  Pluralform  und  richtet  sich  im 
Geschlechte  nach  dem  des  attributiven  Genetivs.  PI.  Civ. 
563,  C  tö  fxiv  fötp  xtov  ttrjptcuv  .  .  £Xeu9ep  wxepä  iaxtv  (der  Sing.  Isxtv 
wegen  des  Neutrums  im  Plur.  IXeufleptüxepa),  ubi  v.  Stallb.  Leg.  657,  d. 
t6  xiov  rrpeaßuxepwv  rjficov,  £xetvou;  au  detupoCvxe«,  Stdqetv  Yj-yoüfxeda 
7ipeT:6vTa>;,  yatpovxe;  xrj  eVetvwv  Ttatota.  Phil.  45,  e  xö  tiuv  d<ppovu>v  xe 
xat  ußptaxwv  jxeypi  jxavtac  7)  scpoopa  tjoovt]  xaxeyouja  tt  eptßo-qxo  u;  d7iep7a- 
£exat.  [Nicht  hierher  zu  ziehen  sind  Beispiele  wie  S.  Ph.  497,  vgl. 
Schneidewin  z.  d.  St.,  und  X.  Comm.  2.  6,  8  xa  irapa  xtuv  ttecov.] 

5.  Hiermit  ist  folgende  Verbindung  nah  verwandt:  Wenn  ein 
substantivisches  Subjekt  mit  einem  attributiven  Substan- 
tive im  Genetive  einen  substantivischen  Begriff  umschreibt, 
so  kongruiert  in  der  Regel  das  in  entfernterer  attributiver  Beziehung 
zu  dem  Subjekte  hinzutretende  Partizip  im  Kasus  mit  dem  Sub- 
jekte, im  Genus  und  Numerus  aber  mit  dem  den  Hauptbegriff  der 
Umschreibung  ausdrückenden  Substantive  im  Genetive.  X,  90  sq. 
TjXOe  o'  eVt  4'uX'')  ö*)ßatou  Tetpeai'ao  ypüceov  axrJTixpov  sytuv.  it,  476  f. 
jj.ei6r)<jEv  8'  tepT)  i;  TrjXefiayoio  |  I;  uaxep'  ccpQaXjAotatv  {6<i>v.  Vgl.  tj,  67. 
v,  20.  u,  34.  B,  459  opvt'ötuv  Trexerjvwv  eövea  itoXXa  .  .  ev&a  xat  ev&a  itoxcilv- 
xat  d^aXXojxevai  ^xspü^eaatv,  wo  Aristarch  gewiss  mit  Unrecht  dYaXXojxeva 
liest.  P,  756  Waptuv  ve'tpo?  epyexat  tje  xoXoiwv  |  .  .  xexX^ovxe;.  X,  15 
Kt|X|xept'cov  dvSptov  6tJja6;  xe  t:6Xic  xe  |  .  .  xexaXi>|xu.evot.  (Aber  eövea 
eist  jj.eXtaaatu>v  d3tvda>v,  |  nerprj?  £x  7X091^7);  atVt  veov  ipy  optevatov  B,  88.) 
S.  Ant.  1002  d^vüix'  axoüto  cp 0 6 7 Y ° v  opvtfttuv  xaxio  xXd^ovxa;  otrcptu. 
Aber  Th.  1,  110  xa  xwiv  'EXXrjvov  7rpd7|xaxa  ^pöäpTj  e;  Ixt)  uoXeu-if)- 
aavxa,   nicht  7:oXejj.iqaavxe<;  11.   xaxa  auveatv. 

Anmerk.  5.  Sehr  selten  ist  die  in  der  lateinischen1)  Sprache  häufigere  Ver- 
bindung eines  mit  der  Präpos.  pt-d,  mit,  verbundenen  Subjekts  in  der  Singular- 
form mit  dem  Verb  in  der  Pluralform.  Th.  3,  109  At^ooSevt];  [aexoc  xtüv  cuaxpaxVjYiov 
Axapvdviov  07i£v5ovxat  Mavuveüai.  X.  Hell.  1,  1,  10  'AXxtßtaoTjj  ex  Eäpoetuv  p-exa 
Mavxi&eoy  .  .  l'-ra»v  z ÖTiopT) 0 et vte;  vüxto;  duEopaoav.  Diphil.  ap.  Athen.  7.  292.  d 
ttoXuteXüj;  'Aotuvta  dfoyo'  exafpa  ja£&'  exepiuv.  Ähnlich:  Lucian.  D.  D.  12,2 
ixsivT]  (P£a)   7tapaXaßoüoa  xat  xoü;  Kopußavxa;   x^jv  "Iotjv   7iEpt7toXoüotv. 


§  360.     II.  Männliches  oder  weibliches  Subjekt  mit  dem  prädikativen 
Adjektive  in  der  Neutralform  des  Singulars. 

Wenn  das  Subjekt  nicht  als  ein  bestimmter  Gegenstand,  sondern 
als  ein  allgemeiner  Begriff  (als  ein  Ding  oder  Wesen)  aufge- 
fasst  werden  soll,  so  wird  das  prädikative  Adjektiv  ohne  alle  Rück- 
sicht auf  das  Genus  und  den  Numerus  des  Subjekts  in  der  Neutral- 
form des    Singulars   auf  dasselbe   bezogen.      Diese   Struktur   hat 

1)  Vgl.  Kühner,  Ausf.  Lat.  Gramm.  II,  1  §  14,  2 


§  360.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  59 

vorzugsweise  (doch  nicht  ausschliesslich)  ihren  Sitz  in  allgemeinen 
Sätzen,  in  Sentenzen,  Sprichwörtern  u.  s.  w.  Bei  Hom.  nur 
vereinzelt.  B,  204  oux  dvadöv  TtoXuxotpavi'rj*  eT;  xot'pavo;  ejtoj.  T,  235 
TjSe  -/dp  oxpuvxu;  xaxbv  eaaetai.  S.  Ai.  580  xapxa  toi  cpiAOt'xTtaxov  ^uvirj. 
Eur.  Hipp.  109  TspTivöv  Ix  {post)  xuvafia;  Tpa7ie£a  izXr^Tfi.  Or.  232 
ouaapeuTov  ot  vogouvte;  dropta;  utto.  234  fxeTaßoXTj  Travrtuv  -/Xuxü. 
772  Seivöv  ot  ttoXXoi,  xaxoüp-jfou;  otov  iyjosi  TcpoaTaTa;.  Med.  329  t:Xtjv 
-/dp  texvtuv  Efior/s  cpi'XTaxov  ttoXi;.  928  -/uvt]  6s  öf^Xu  Tidia  oaxpuot;  I<pu. 
H.  F.  1292  ai  jxETaßoXal  XozTjpöv.  Andr.  209  r;  Adxatva  jjlev  TtoXi;  jae-/' 
iaxi.  Hdt.  3,  82  T]  ji-ouvap^iir)  xpaTtoxov.  7.  10,  7  otaßoXr]  -/dp  latt 
oeivototov.  PI.  Civ.  354,  a  ouoettot'  ccpa  XuatteXlaTepov  doixia  otxato- 
sÜvtj;.  364,  a  xaXöv  jjlev  t)  atocppoauvT]  te  xal  otxatoauvTj,  ^oXettov  |aev- 
toi  xal  Itci'tiovov.  Hipp.  mai.  284,  a  |v  Tat?  suvojaoic  tzoXegi  Ti|xitöxaxov 
r(  dpETrj.  Vgl.  296,  a  Y)  aocpia  7tdvTa>v  xdXXtaTov,  f)  6s  djxaih'a  Trävxcuv 
attjxtaxov.  Vgl.  Phaedr.  245,  d.  Symp.  176,  d.  X.  Comm.  2.  3,  1 
XpT]ai|jLu>Tspov  vofxi'^ouat  yp7)jxaTa  tj  doEXcpou«;.  Dem.  1,  5  aitiaTov  toi? 
-oXiTEi'atc  yj  Tupawic  (ein  Gegenstand  des  Misstrauens).  Ebenso  b.  d. 
lat.  Dichtern,  z.  B.  Verg.  Aen.  4,  570  varium  et  mutabile  semper 
femina.  Ähnlich  bei  Ortsnamen.  Th.  1,  138  iooxst  70p  (Ad^axo;) 
^oXuoivÖTaTov  tcSv  tote  slvat  der  weinreichste  Ort.  4,  76  Isti  6s  f( 
Xaipwvsia  EiyoTov  ttjc  BoitoTt'a;.  Auffallender  1,  10  Muxfjvat  fiixpov  f,v 
(hier  vielleicht  unter  proleptischer  Einwirkung  des  folgenden  -6Xkj[xo, 
vgl.  Classen  z.  d.  St.).  Oft  in  der  philosophischen  Sprache.  PI.  Hipp, 
mai.  288,  b  drjXeia  "titco;  xaXrj  ou  xaXöv;  ibid.  C  Xupa  xaXrj  ou  xaXov; 
yÜTpa  xaXrj  ou  xaXov.  So  namentlich  das  Fragw.  ti  in  Verbindung  mit 
d.  Plur.,  indem  man  fragt,  unter  welchem  allgemeinen  BegrifFe  Einzelnes 
aufzufassen  sei.  Vgl.  §  369,  2.  X.  An.  2.  1,  22  ti  ouv  taut'  Ijti'v;  Vgl. 
Comm.  1.  2,  43.  Aeschin.  3,  167.  PI.  Euthyphr.  15,  a.  Phaed.  p.  58,  c 
ti  6e  6t]  Ta  ~spl  outov  t6v  ftdvaTov;  ti  tjv  Ta  Xs^divTa  xal  Ttpa^OsvTa;  Gorg. 
508,  b  cjxetcteov,  ti  Ta  o'j(xßai'vovTa.  (Hingegen  Phaed.  102,  a  dXXä  Tt'va  otj  tjv 
Ta  jxETa  TauTa  Xe^Öevt7  ;  nicht  quid,  sondern  quae  od.  qualia.  Vgl.  PI. 
Gorg.  462,  d  ti;  ts^vtj  6^07:01105  OuosfAta,  oi  ÜcuXe.  'AXXd  ti,  cpdöt.  Ottjjjli 
er,  i(j.Tcetpia  ti;.)  Ebenso  0  ti  in  einem  indirekten  Fragsatze.  X.  Comm. 
3.  9,  8  cpdovov  oi  axoitojv,  oti  eitj,  quid  sit  invidia,  unter  welche 
Klasse  von  Dingen  der  Neid  zu  stellen  sei,  hingegen  oaTi;,  quae  od. 
qualis  sit  invidia,  alsdann  wird  die  Klasse  als  bestimmt  vorausgesetzt 
und  nur  nach  der  Beschaffenheit  des  Neides  gefragt.  Ferner  auch  in 
verkürzten  Adjektivsätzen.  Hdt.  3,  108  rt  Xsaiva,  iöv  tayopÖTaTov  xal 
OpaauTaTov,  aira£  s\  tiu  ßup  ti'xtei  ev,  die  das  stärkste  Wesen  ist.  Vgl. 
2,  92  I6v  ffTpoYYiiXov  ein  rundlicher  Körper.  PI.  Civ.  420,  c  ot  6cp#aX|xot, 
xdXXtatov  ov,  oux  otaTpEi'to  lvaXrjXtp.fj.lvot  Et'at'v.  Hipp.  mai.  299,  a  ti 
Tcepl  Ta  dcppootaia   .   .     cl>;  tjokttov   ov. 


60  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  361. 

An  merk.  1.  Wenn  das  Subjekt  einen  unbestimmten  und  allgemeinen  Begriff 
ausdrückt,  so  wird  auch  bisweilen  statt  des  blossen  Neutrums  des  Adjektivs  das- 
selbe mit  xi  oder  den  Substantiven  ypfjfia,  Tipä?^«,  xxf)[ia  verbunden.  Hdt. 
3,53  cptXoTttj.iT)  (Eigenwille)  xxfjfxa  oxaiov,  res  sinistra  est.  Ib.  xupawi;  /pfjfj.« 
ocoaXspov.  Eur.  Or.  70  anopov  y_ p fj  [j. a  S'jaxuyüiv  ?6(xo;.  Iph.  A.  334  voü;  oe  y'  0C1 
ßsßaio;  a.Stxov  7. xfjaa  xo'j  aacpE;  cpiXoi;.  Ps.  PI.  Theag.  p.  122,  b  ai>[j.ßo'jXT] 
lepov  ypTJfj.cc.  Dem.  2,  12  'är.nc,  [xsv  Xoyo;,  av  äitf]  xä  -pdiYfJ.axa,  ftaraiov  xt  cpaJvexat 
xai  xsvov.  Menand.  (Meineke  fr.  c.  IV,  p.  151)  iu;  rcotxiXov  -päyij.'  ecj-i  xai  TiXavov 
xuyT].  ibid.  149  dp'  saxt  aofftvis  Tt  Mmrj  xai  ßio?;  vgl.  §  363  die  beiden  letzten 
Beisp.  Ebenso  die  Lateiner,  z.  B.  Ovid.  ex  Ponto  2.  7,  37  res  timida  est  omnis 
miser.  Martial.  Epigr.  10,  59  res  est  imperiosa  timor.l)  Doch  muss  man  sich 
wohl  hüten  mit  einigen  Grammatikern  und  Interpreten  aus  solchen  Stellen  schliessen 
zu  wollen,  dass  man  überall,  wo  das  einfache  Neutrum  steht,  das  Pronomen  xl 
oder  die  angeführten  Substantive  ergänzen  müsse;  denn  in  der  Neutralform  an 
und  für  sich  liegt  schon  der  Begriff  der  Allgemeinheit.  Ebensowenig  darf  man 
xi  oder  o68ev  in  negativen  Sätzen  ergänzen,  wie  PL  Phaedr.  241,  c  xtjv  xtj«  'l'jyj^ 
Ttafos'jotv,  tJ;  ouxe  ävttptu-oi;  oü'ts  &eoi;  xiatcuxepov  o'Jxe  laxtv  oute  zote  isxai,  ubi  v. 
Stallb.,  sowie  auch  nicht,  wenn  das  Neutrum  Objekt  ist,  wie  Th.  4,  30  tu«  Ire' 
ä;t6ypE(jjv  xoo;  'Aörrvatou;  otcouS'tjv  -meTcjHcci,  m£  ad  rem  gravioris  momenti.  50  et 
oc3v  ßo6Xovxai  oaepe;  XsyEtv,  ubi  v.  Stahl.  6,  21  efnep  ßo'jX6[j.E8a  oc£iov  xfj;  oiavota; 
8päv.    PI.  leg.  657,  a  fta'jfj.aaxov  Xeyeij.2) 

Anmerk.  2.  PI.  Crat.  410,  c  ai  alpat  'Axxtxiaxi  cb;  x6  -ccXatov  JJtjxeov  steht 
&TjXEov,  weil  Plato  sagen  will:  das  Wort  tupoct  ist  nach  der  altattischen  Weise 
(nämlich  opai)  auszusprechen.  S.  Heindorf  u.  Stallb.  Aber  Civ.  460,  b  tot; 
dr/aSo!;  xciv  vsiuv  i\  -oXe|j.(jj  '(ipn  Soteov  xai  a8Xa,  äXXa  xe  xai  äcp&ovEaxEpa  Tj  Sonata 
TT15  xtöv  -/uvcttv.ojv  tjuYxotij.T)OE(ju;  ist  aus  dein  vorangehenden  ooxeov  das  Fem.  ooxea 
zu  entnehmen.  Härter  ist  die  Verbindung  in  Phil.  57,  a  Xoyioxixt]  xai  (xsxpTjTtxT] 
roxspov  tu?  [iia  ixaxepa  äexteov  t]  860  xiHcüuev  ;  wo  d.  Fem.  iua  exaxepa  sich  an 
die  vorangehenden  Feminina  anschliesst,  Xsxx£ov  hingegen  an  ein  zu  ergänzendes 
Neutrum,  wie  yivot,  ovo(j.ct.  So  Sophist.  223,  b  tj  xiyvTj  obcEtwxixYJ . .  -ji^op-ht]  öt]p« 
TtpoopTjXEOv  .  .  aocpicjxtxT),  ubi  v.  Stallb. 


§  361.     Fortsetzung. 

1.  Besonders  häufig  steht  das  Neutrum  eines  demonstra- 
tiven Pronomens  in  Beziehung  auf  ein  männliches  oder  weib- 
liches Substantiv,  indem  der  Begriff  desselben  ganz  allgemein 
als  blosses  Ding  oder  Wesen  oder  auch  als  ein  ganzer  Gedanke 

aufgefasst  wird.  'üfJ-oXo-fouiASv  g^iax^ix-r];  jxTjOSv  elvai  xpeixxov,  dXXä 
xouxo  dei  xpaxeiv,  oitou  av  ivri7  xai  7)8ovr)?  xai  xcuv  aXXtuv  djiavxtuv  PI. 
Protag.  3577  C.  Etceict]  xoivuv  tj  outt]  dpexT)  Tidvxtov  icjxt,  Keiptu  efateiv  xoi 
dvajxvrjcjilfjvat,  xi  auxo  cprjai  TopYta;  etvat  Menon.  73,  C.^)  Ei  Ifxiropia 
(JucpeXeT  xi  TiöXiv,   xijxcüjxevo?   av  b  TcXeiaxa  xouxo  r.otujv   xai  IfiTtopouc;   av   TtXei'ouc; 


1)  Vgl.  Valcken.  ad  Theoer.  8,4.  —  2)  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  Conv.  175,  b: 
Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  2,30,  ad  Anab.  3.  2,  37.  —  3)  Vgl.  Stallbaum  ad 
PI.  Phileb.  28,  a.  Protag.  352,  b;  Poppo  ad  Thuc.  P.  1,  vol.  1,  p.  105  sq.; 
Maetzner  ad  Antiph.  5,  p.  129,  1;  Bremi  ad  Dem.  c.  Aphob.  F.  test.  p.  847,11. 


§  361.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  Q{ 

dryEtpot  X.  Hier.  9,  9.  Hv  6  ÖejxistoxXtJ;  ßeßaiÖTirjTa  ofj  tfüasco;  isvov  8?)Xü>- 
aa?  xal  StacpspovTw;  ts  I;  oiuto  jxaXXov  etspfj'j  a£to?  f)auu.äaat  Th.  1,  138 
(i.  e.  ii  to  cpüasto;  tsyüv  SrjXwaai).  Tpituv  -poxstfAEvtuv,  or(fiou  ts  xai  oXryap- 
yi'r);  xal  |xoovapyou,  r.oXXio  touto  (i.  e.  to  piövapyov  elvat)  Tiposystv  Xs-fu> 
Hdt.  3,  82.  ((Di'XikTioc)  86£t)s  Iniftufiet  xal  touto  (sc.  oo;av  Xau.ßavetv) 
I^YjXcoxe  Dem.  2,  15.  ßxre  (<I>i'Xt-T;ov)  ttJs  'EXXtqvojv  apyvjc  ^t&'JjxTJuai  xal 
tout'  et;  t6v  voüiv  IjxßaXeaQat  Dem.  18,  68  (i.  e.  to  tiov  'E.  apyEtv).  In 
Beziehung  auf  e.  Plur.  Th.  1,  80  extr.  tcü>;  yprj  .  .  xal  ti'vt  jtt5Teu<javTa<; 
ijieiydyjvat;  ..  toT;  ypr^piaatv;  aXXa  jcoXXcd  eti -Xeov  toutoo  (dieses  Mittels) 
^XXeiirofiev.     Über   die   attraktionsartige   Verbindung:    ouxö;    £3xtv    6   avrjp, 

a'JTT)    £tTI    TTTj-yT)    "ävTCÜV    tiov    xaXiov    s.    §    369,    1. 

Anmerk.  1.  Auf  ähnliche  Weise  steht  zuweilen  auch  die  plurale  Neutral- 
form eines  Demonstrativs  in  Beziehung  auf  ein  männliches  oder  weib- 
liches Substantiv  im  Sing,  oder  Plur..  wenn  gleichsam  der  ganze  Bereich  eines 
Begriffes  bezeichnet  werden  soll.  Th.  6,  10  arovoat  Eaovxar  oüxtu  ydp  ETrpaJjav 
auTa  i.  e.  xd  TtJpt  xä;  <j-ovod;.  6,  96  8ievooüvto  xd;  jrpoaßiastj  cp'jXdsaeiv,  o-toj 
(AT)  xaxd  TaÖTa  Äd!)(03i  o'fä;  dvaßdvTS;  o't  -oXeu.tot.  Vgl.  5,  27,  1.  PI.  Polit.  300,  d 
vop.ot  und  gleich  darauf  rcapä  xaöxa  i.  e.  raod  xd  itspt  xoü;  vöpioo?.  Vgl.  §  366,  Amn. 

Anmerk.  2.  Die  Pronomen  ouod{  und  u.7)5ei;  kongruieren  nach  der 
Begel  mit  ihrem  Subjekte,  wenn  sie  die  Bedeutung  von  nichtsnutzig,  be- 
achtungslos haben,  als:  Hdt.  9,58  5tE§e£av,  ö'xt  oöSevsj  äpa  iovxe?  iw  oöSapioTat 
eoüat  "EXXtjat  Eva-costxvyaxo.  Nullen  unter  Nullen.  Ar.  Eq.  158  <u  vüv  uiv  oüoef?, 
aopiov  5'  ÜJtEpjjLsyac;  stehen  aber  im  Neutrum:  oüoev,  [jnrjSev,  wenn  durch  das- 
selbe der  abstrakte  Begriff  der  Nichtigkeit,  Schlechtigkeit,  Unwürdigkeit 
bezeichnet  werden  soll.  PI.  Civ.  341,  c  wv  yoüv,  stpr],  ETrey_E[pTf)aa?  oöSev  u>v,  quum 
nihil  valeas,  nullius  momenti  sis.  562,  d  tou;  oe  fe>  et«rov,  xtiv  dpyövxujv  xaxTjxöoos 
7rpo:i7]XaxiCet  co;  £&eXooouXou;  te  xal  oüoev  oVrac,  ubi  v.  Stallb.  Apol.  41,  e  £dv 
Soxtüat  xt  etvat,  utjosv  ovtec  S.  Ai.  1094  o;  (jltqoev  oJv  (ein  Nichts)  yovatotv  Etft' 
äii.apTdv£t.  Auch  mit  dem  Artikel.  S.  Ai.  1275  t^t]  tö  p.iq8ev  ovTa?.  Tr.  1107 
xav  to  fxTjOEv  ai.  Ar.  Av.  577  t]v  5'  oov  Oaä;  elvat  voulatoat  to  u.7]oev.  Eur.  Rh.  819 
t]  tov  "Exropa  to  u/tjoev  elvat  xal  xaxov  vou(Cete.  Auch  6  oüoev.  Eur.  Ph.  598  TTpöc 
t6v  oüoev.  S.  Ai.  1231  o:'  oüoev  tov  xoü  [aTjOev  dvxEOTYjj  urcEp.  S.  El.  1166  OE^at  ae 
tt)v  jiTjoEv  et;  to  p.Tj?Ev.     Selbst  Eur.  Tr.  412  xd  aeu-vd  .  .  oü5ev  xt  xpet'a^co  xüiv  xo 

[X7]5£V    tJV.l) 

2.  Auch  das  Relativpronomen  steht  ohne  Rücksicht  auf  das 
Geschlecht  seines  Substantivs  in  der  Neutralform  des  Singulars, 
wenn  der  Begriff  des  Substantivs  nicht  als  ein  individueller,  sondern 
als  ein  allgemeiner  aufzufassen  ist.  S.  OR.  542  op'  oüyl  pnupov  Isti 
Tou7yEt'pr]|xa  oo'j  |  avsu  ts  itXrjilou;  xal  cpt'Xojv  Topavvtoa  |  örjpav,  o  tüXtjiIsi 
yp^fiajt'v  t'  äXtaxETat.  Eur.  Hei.  1687  xal  yat'psd'  EXevt]?  oovex'  eÜ^eve- 
aTaTTj?  |  Yvco^rjC,  o  TioXXaT;  iv  "covat;lv  oüx  Ivt.  PL  Conv.  196,  a  a'j\x\i.i- 
Tpou  tösa;  [AEya  TEXfxrjpiov  tj  eu jyTjixoaüvr,,  o  6r(  6ia<p£pövTu>c  lr.  ::avTO)v 
Eptuc   sxet"     3,  104   ot   'ABTjvatot    tote   tov   afotva.  ii:oiV(aav   xal  tr7ioopo[JLta?, 

1)  Vgl.  Matthiä  II,  §  437,  Anm.  1;  Lobeck  ad  Soph.  Ai.  1231;  Stall- 
baum ad  Plat.  Civ.  556,  d. 


62  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  362. 

o  (eine  Einrichtung,  welche)  rcporepov  o6x  -rjv.  —  Häufig  aber  ist  das 
Neutrum  o  nicht  auf  ein  vorhergehendes  männliches  oder  weibliches 
Substantiv,  sondern  auf  einen  ganzen  Gedanken  zu  beziehen.  Th.  1,  59 

xps:iovxai  lirl  tyjv  Maxsoovi'av,  i'f  oirep  xai  x6  irporepov  iitejiTrovro  (wo  icp 
ouep  auf  xpl-ovxai  eVi  T.  Max.  geht).  6,  47  ttXeTv  im  SsXivoovxa  TtaaT]  ttJ 
axpaxta,  i'f  oitsp  (xaXiaxa  ibE|j/.pft7)aav.  Vgl.  Classen  Anhang  ZU  Th.  1,  33. 
Über  den  Unterschied  zwischen  xi«  £<jxi  cpöövo;  u.  ti  iaxi  <p.  s.  §  369,  2. 

§  362.     III.  Prädikatives  Substantiv  im  Genus  oder  Numerus  von 
seinem  Subjekte  abweichend. 

Das  prädikative  Substantiv  stimmt  mit  dem  Subjekte  im 
Kasus  überein,  im  Genus  und  Numerus  aber  nur  dann,  wenn  es 
eine  Person  bezeichnet  und  daher  entweder  besondere  Formen  für 
das  männliche  und  weibliche  Geschlecht  hat,  als:  ßaaiXeü;,  ßasi'Xeia, 
oder  Generis  communis  ist,  als:  6  tj  7:aT;.  Ein  Gleiches  gilt  von 
der  Apposition.  Kupo;  rjv  ßaatXeuc.  Kupo?,  o  ßaatXsö?.  Tojiupi?  yjv  ßaai- 
Xeta.  Töp-upi?,  t)  ßaat'XEia.  Ist  aber  das  prädikative  oder  apposi- 
tive  Substantiv  ein  Sachname,  so  weicht  es  natürlich  häufig  im 
Genus,  zuweilen  auch  im  Numerus  von  seinem  Subjekte  ab.  17, '498 

aoi  "pp  !fa>  xai  Irceixa  xaxTjcpeiT)  xai  oveioo?  Iaaofj.ai.  H,  98  T)  |xev  orj  Xwßrj 
xaos  "i  Iiaexat  afvöÖEv  afvtu;.  X,  358  |atj  xoi  xi  ilscuv  jrr^tfia  -'svtujxat.  Mehr 
Beispiele  s.  §  356,  1.  Hdt.  6,  112  xlco?  tjv  xoisi  EXXrjai  xai  xo  ouvojxa  xo 
Mi^ou)V  cpoßoc  axouaat.  1,  32  Ttäv  iaxi  avDpcurro?  aujxcpoprj,  ist  in  jeder  Be- 
ziehung Zufall  =  dem  Zufalle  unterworfen.  3,  132  tjv  jxe-^Kjxov  up^ixa 
Ayi[xoxti6tj;  rcapa  ßaaiXei,  vgl.  Comic,  fr.  III,  p.  5  (Mein.)  p.  260.  Th.  2,  44 
(oi'a  xu>v  oux  ovxcov  XtJHy)  oi  ixr(i-(vö\}.zvoi  (sc.  7taTös;)  xtuiv  sjovxai.  PI.  Men. 
91,  C  ouxoi  7s  (ol  aocptaxai)  cpavepa  im  Xd>ßr]  xe  xai  otacpöopä  x<uv  auiYt-fvo- 
[xevtüv.  Comic,  fr.  III,  285  xu/rj  xä  ttvYjxtov  TTpaY^axa.  Theoer.  15,  148 
yü)vr]p  o£o?  aTiav.  In  der  Apposition:  S.  Ph.  622  r|  xeivoc,  tj  iraaa  ßXaßf), 
I(jl'  et?  'Ayaioo;  (utxoasv  TTEiaa;  axeXeiv,  vgl.  El.  301.  OC.  xpaxrjpe;  etaiv, 
ätvopoc  Euysipo?  tI^vtj.  X.  Cy.  5.  2,  7  xtjv  öo-jcaTepot,  osivov  xi  xaXXo?  xai 
(xlfeöo?,  E^a^cov  u>6e  elirev.  Dem.  35,  15  ouxoai  oe  Aaxpixo;  <I>aar]X{xr)?,  pi^a 
rpa^fxa,  'laoxpaxoy;  ixaHrjxr);.  Oft  bezeichnet  das  abstrakte  Substantiv 
eine  Bestimmung  oder  Absicht,  ein  Ergebnis  aus  dem  Vorher- 
gehenden. A,  27  i'pnatv  iotxöxs;,  a;  xe  Kpovtcov  lv  vs^sV  axrjpijs,  xlpa? 
fiEpiircüv  avöptüKwv  (vgl.  P,  548  xepa?  Ijx|jLevai).  Eur.  M.  194  ufxvou?  im 
|xev  ftaXi'aic  |  eupovxo,  ßiou  xepTivä;  dtxoa;.  H.  f.  323  xxewov  jxe  xai  xtjvo' 
df)X(av  Tiaiotov  -äpo;,  |  w;  jjlt]  xexv'  eiat'6tu[xEv,  dvoatov  ftlav.  Hec.  265  EXevtjv  vtv 
atxeiv  yprjv,  xa^w  Trpo j<pa-y(xaxa. ')  Vgl.  §  406,  4.  Hdt.  1,  205  -yecpupa; 
£so-]fV'ju>v  ^rci  xoui  7roxa|xoü,   öiaßaaiv  (Brücke,  Furt)   tw   oxpaxcu.    1,  179  xo 


!)   Vgl.  Sommer,  Zeitschr.  v.  Zimmermann,  1839,  S.  1010  f. 


§  363.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  63 

[xssov  Ttuv  otar|[A<xTu)v  iXircov  xeftpi'iririu  repieXajiv,  als  Weg  zur  Umfahrt. 
—  Bei  den  Tragikern  oft  Trai'oeujxa,  &ps|i.[i.a  (alumnus),  xVjÖeu^a; 
ferner  xd  cpiXxaxa,  deliciae,  als:  S.  Ph.  434  ndrpoxXo;,  o?  aou  Traxpoc 
7)v  xd  epi'Xxaxa,  und  xd  TrpaJxa,  als:  Eur.  Med.  917  oljiat  -fdp  Gjxa?  xraöe 
-p,;  Kopiv&i'a;  |  xd  TrpaJx'  eaesfrat.  Ar.  R.  421  xasxiv  ('Apylor((xo;)  xd 
TrpäJxa  ttJ;  e'xsT  fio^Oripta;;  auch  in  der  Prosa,  z.  B.  in  einem  verkürzten 
Prädikativsatze  Hdt.  6,  100  Alr^lvrfi  o  Nö&cdvo;,  icl>v  xcuv  'Eperptecav  xd 
xrpiuxa;  ebenso  in  der  Apposition,  als:  Hdt.  9,  77  Adu.7:u>v  6  riu9ea>, 
A^tvTjTstov  xd  ^polxa,  Aeginetarum  princeps.  Theoer.  15,  142  "Ap-feo; 
axpa,  Ut\iQ'(oi,  Pelasgi,  Argorum  praestantissimi  viri.  Ferner  xd  irdvxa. 
Hdt.  1,  122  rv  xe  ol  iv  tu  X670)  xd  udvxa  y]  Kuvtl),  C'//ho  e/  era£  omne 
in  sermone  argumentum,  gewöhnl.  ohne  Artikel:  zdvxa  elvai  xivi  u.  a-avta 
^tanti  ab  aliquo  fieri,  ut  ei  omnium  instar  sis  (Einem  Alles  sein, 
gelten)."  Hdt.  3,  157  Trdvxa  6rj  rjv  £v  xotit  BaßuXcovi'otsi  Zü)-'jpo;.  Vgl. 
7,  156.    Th.  8,  95.    Dem.   18,  43  Trdvx'  IxeTvoc  tjv  auxoT?.1) 

2.  Sowie  die  genannten  adjektivischen  Pluralformen:  xd  cpt'Xxaxa, 
xd  irpwxa,  xd  axpa,  xd  -dvTa,  so  werden  auch  substantivische  Plural- 
formen und  vorzüglich  abstrakte  Substantive  von  den  Dichtern  sehr 
oft  in  der  Apposition  mit  einem  Substantive  in  der  Singularform 
verbunden.  Dieser  Gebrauch  ist  echt  poetisch  und  gewährt  dem 
Vortrage  Glanz,  Würde  und  Nachdruck.  So  schon  bei  Homer, 
besonders  bei  odlpa,  als:  Y,  268  ypusö;  -/dp  ipüxaxe,  Swpa  Oeoto;  vgl. 
S,  238.  «F,  297.  A,  124.  Theogn.  1293  vap-ov,  XPU<"1«  'AfpoMnjc  owpa. 
H.  Sc.  312  fAe-fa;  xpüro?  .  .  ypüaeio;,  xXuxd  ep-fa  Trept'cppovos  Hcpai'axoio.  S. 
Ph.  36  IxTtcofjLa,  cpXaupoupYOu  xivo;  TeyvTj^ax'  dvopo?  „spottend  hier  über 
das  Ärmliche"  Schneidew.  Eur.  Ale.  1028  xopu'^tü  xVjvoe  vtxrj-nrjpia  Xa^tuv. 
Or.  1053  xal  fAv^fxa  oe;ai»f  sv,  xeopou  TeyvasfAara.  Hipp.  11  I-;:6X'jxo;, 
dvvoo  ritxöetü«  uatoeüfxaxa.  Vgl.  Verg.  Aen.  5,  359  clipeum,  Didymaonis 
artes.2) 


§  363.     IV.    Prädikativer  Superlativ  im  Genus  von  dem  Subjekte 

abweichend. 

Ein  Superlativ,  der  mit  einem  von  ihm  abhängigen  Genetive 
verbunden  ist,  richtet  sich,  wie  im  Lateinischen,  gewöhnlich  zwar 
nach  dem  Genus  des  Subjektes,  zuweilen  jedoch  auch,  wie  im 
Deutschen,  nach  dem  Genus  des  Genetivs.   <P,  253  (aferoü)  oaft'  ajxa 

xdpTtatö;  xe  xal  uxijto;  TrsTeYjvajv.  X,  139  xt'pxo?  IXacppuxaxo;  Trererj- 
vtuv.  i,  432  dpvstö?  .  .,  [xtjXüjv  oy'  dptsxo?  d-dvxwv,  vgl.  444.  Menand. 
p.   153   Mein,   voatov  y  aXeiro>xaxo;  cpöovo?.     Hdt.    4,  85   6    Ilövxo?   ueXa- 

i)  Hermann  ad  Viger.,  §  95,  p.  727.  —  2)  Vgl.  Matthiä  II,  §  431; 
Bernhardy  S.  64;    Richter  de  anac.  spec.  II,  §  34. 


ß4  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §§  364.  365. 

7EIÜV     (ZTiavTtDV      TTECfUXE     du)U|XatflÜ>XaXOC.        X.      Comm.      4.    7,    7      6      TjXlO?      x6v 

-dvxa  ypövov  7tdvxcov  XafjLrcpöxaxoc  wv  oiafASvEi.  PI.  Tim.  29,  a  6  xö<jp.o? 
xdXXuxoc  tiov  -(E'/ovoTtov.  Plutarch.  consol.  102,  c  7roXX(uv  ovxcuv  raftuiv 
rj  Xutitj  yaXeTTtüTaxY)  TiävTwv.  Hingegen  Hdt.  5,  24  xxrjpidxcov  rävtcuv 
xi|j.tü>xaxov  dvr]p  cpi'Xo?.  Isoer.  2,  53  <Jup.ßouXo?  ör/ailo;  y  p7]5tu,ii)xaxov 
xai  xupavvixtuxaxov   aTidvxtov    xtuv   xxr]|xax(Dv   E'axiv. 


§  364.      V.   Das  Neutrum  im  Plur.  mit  dem  Verl)  im  Sing. 

Das  Subjekt  in  der  Neutralform  des  Plurals  verbindet  sich 
mit  dem  Verb  im  Singulare,  indem  die  Mehrheit  sächlicher 
Gegenstände  als  eine  einheitliche  Masse  aufgefasst  wurde.  B,  396 
Tov  o'o'j-ots  xüfj-axa  Xei'-et;  1,  51  oaa  cföXXa  xai  acvftsa  -yC/vExai  mprj.  t,  438 
xai  tot'  irceixa  vo;jl6vg'  l-JEjauxo  apaeva  fj.7)Xa.  Pur.  M.  618  xaxou  "ydp  dvopoc 
ocup'  ov7]7iv  oux  I/et.  X.  ven.  12,  11  süv  TT)  TtoXei  xai  aip^sxai  xai  dnöX- 
Xuxai  xd  otxeTa  ixduxou.  Das  zur  Bildung  einzelner  Verbalforinen  ver- 
wandte Partizip  aber  steht  ebenso  wie  das  prädikative  Adjektiv  im 
Plur.  Eitts  rdvxa  xaXtu;  xExeXeujjLEva  eiyj.  Tauxa  xd.  TrpaY|xaxd  i-m  xaXd. 
Auch  findet  sich  bei  Homer  das  Subjekt  in  der  Neutralform  des 
Duals  (osse)  mit  dem  Verb  im  Sing.  £,  131  £v  6e  01  ojje  oat'sxat.  M, 
466  Tiopi  0'  oass  oeotjei.  W,  477  ospxsxa'.  033E.  Ap.  Rh.  4,  17  ojjs  tiXtjxo 
(ubi  v.  Wellauer)  u.  sonst;  denn  die  Neutralform  des  Duals  wird  als 
Meutralform  des  Plurals  angesehen,  vgl.  ooüps  8uu>  xsxopuO|XEva  yaXxcu  T, 
18.  Vgl.  A,  43.  oioE  cpaEtvd  N,  435,  ojje  at|j.axÖEvxa  617,  aXxtjjia  ooupE  17, 
139,  d[x9a>  Xs^Exat  Luc.  Tox.  17.  Doch  die  klassische  Prosa  enthält 
sich  dieser  Konstruktion. 

Anmerk.  Diese  Verbindung  tritt  auch  in  der  adverbialen  Partizipial- 
konstruktion,  als:  oo?av  xaüxa,  quum  haec  visa,  decreta  essent,  ein.  X.  An.  4. 
1,  13  56£otv  os  xaij-a,  E*xT;p'j£av  oSxu>  zoteiv.  PI.  Prot.  314,  c  56£av  ^fxiv  xaüta,  iizo- 
pEuoitEÖa;  ubi  v.  Heindorf  p.  479.  Hingegen:  X.  Hell.  3.  2,  19  oo£avxa  5e  xaöxa 
xai  TTEpavftevxa,  xc:  jj.ev  0Tpax£'jfj.aTa  ä-fjX&£v.  Andoc.  1,  81  66£avxa  §e  6fxtv  xaüxa 
Et'Xsaik  dvopa?  Ei'xoat.  —  Hdt.  1,89  Kuptij  os  l7ri|xeXe;  eyevexo  xd  Kpoioo;  zlne  ist 
irzi[i.z\U  nicht  auf  x-i  zu  beziehen,  sondern  es  bildet  mit  e^eve-to  einen  inipersonalen 
Ausdruck:  curae  fuit  quae  Croesus  diceret  (Stein  z.  d.  St.),  wie  oft  £-i[j.eXe;  jaoi 
xi  iaxi  od.  y^vexat,  vgl.  2,  150.    3,  40. 

§  365.     Ausnahmen  von  der  angegebenen  Regel. 

Von  der  angegebenen  Regel  kommen  jedoch  zuweilen  Ausnahmen 
vor,  die  sich  grösstenteils  auf  folgende  Fälle  zurückführen  lassen1): 

»)  S.  Kühners  Bern,  ad  Xen.  An.  1.  2,  23  u.  ad  Comm.  4.  3.  12;  Franz 
de  verbo  apud  Graecos  coniuneto  cum  neutri  generis  subiecto  plurali,  Bonn  1875; 
Bau  der,  De  generis  neutrius  pluralis  cum  verbo  construendi  vi  et  usu,  Leipz.  1877. 


§  365.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  65 

a)  Wenn  das  Neutrum  Personennamen  oder  lebende  Ge- 
schöpfe bezeichnet,  so  wird  sehr  oft,  um  den  Begriff  der  Per- 
sönlichkeit hervorzuheben,  das  Verb  nach  der  constructio  xaxd 
auvsoiv  in  die  Plural  form  gesetzt.  A,  724  xd  S'  liteppeov  I8vea  tts^cov. 
Hdt.  4,  149  ou  7dp  Gireixetvav  xa  x£xva.  Th.  4,  88  xa  xeXtj  (Magistrats- 
personen) x<uv  Aaxe6aijxovt'ü)v  ojxösavxa  Bpaai'öav  ics7tE|ju{/av.  7,  57  tosdos 
|i.exa  'AftTjvxuuv  I&vr)  iaTpdrsuov.  X.  Apol.  4  ouy  6pa?  xd  'AOrjvaüov  oixa- 
axTQpia  (=  xou;  oixaaxd;),  w?  TroXXdxi;  piv  ouosv  dotxouvxa;  Xo^cp  TrapayÖEvxs; 
aTisxxsivav,  -oXXdxt;  oe  dotxouvxa;  olxxtaavxe;  ditEXusav.  Cy.  5.  1,  14  xd 
fjLoyÖTjpd  cicvtSpwTua  Traawv,  oTp.ai,  xtov  £7iu%p.icJü>v  dxparrj  iaxt,  xaTtEtxa  Ipcoxa 
aüxtwvxai.  Isoer.  12,  229  ou  p/rjv  xd  p.E'.pdxia  .  .  xrjv  auxf,v  ijxol  7viöp,rjv 
saysv,  dXX  ifxs  psv  iir^vssav  .  .,  Ixeivou  os  xaxE<ppöv7]aav.  PI.  Lach.  180,  e 
xd  UEipdxia  oiaXE-föpsvoi  iiup.S|AV7jVxai  Soixpdxou;  xal  acpoopa  itratvouatv.  Vgl. 
§  359,  2.  Eur.  Cy.  206  ^cu;  xax'  avxpa  vso-fova  ßXaax^jxaxa  (i.  e.  apvs; 
xai  fpitpoi);  |  *)  Ttpo?  Ye  P-*gxou  eki  yü-ö  p/r/rspcuv  |  rXsopd;  xplyouai.  — 
Jedoch:  Th.  1,  58  xd  xsXrj  xtuv  AaxEoatp.ovuDv  ursaysTo  auxot?.  X.  vect. 
4,  15   e^evsxo    Irrirovi'xip   s;ax6aia   dvopaTrooa. 

b)  Wenn  der  Begriff  der  Vereinzelung  oder  Mehrheit  des 
aus  mehreren  Teilen  Zusammengesetzten,  des  an  verschie- 
denen Orten  oder  zu  verschiedenen  Zeiten  Geschehenden 
hervorgehoben  werden  soll.  0,  713  TioXXd  os  cpda-pva  xaXd  pteXavSsra 
xtuTi^Evxa  aXXa  jjlev  Ix  ystpcuv  yapdoi;  ~ssov,  aXXa  6  dir  cupituv.  t,  440 
ouöaxa  (die  Euter  der  einzelnen)  fdp  acpapa'/EuVco.  Hdt.  5;  112  w; 
auvrjXÖE  xd  axpaTOTrsoa,  aup-reciövxa  lp.dy  ovxo  (auf  beiden  Seiten).  X.  An. 
1.  7,  17  xauxir)  XTJ  Tjjxspa  oux  £p.aye(jaxo  ßaaiXeüc,  dXX'  ü7toyü>poüvx<üv  cpavEpd 
f,aav  xal  Tnircuv  xai  dvdpiojrajv  lyvr]  7toXXd;  viele  Spuren,  hier  u.  da  zer- 
streut. (Hingegen  1.  6,  1  -poiövxtuv  Icpai'vexo  iyvr]  ittttidv,  weil  hier  der 
Begriff  der  Vereinzelung  weniger  hervortritt.)  Ibid.  1.  5,  1  el  8e  xi  xai 
aXXo  ivrjv  uXtj;  y)  xaXdpoy,  airavxa  r^iav  euwoy]  von  den  hier  u.  da  zer- 
streuten Gesträuchen,  ähnlich  1.  7,  20.  2.  2,  15  ürco^u-f.a  vipotvxo,  die  an 
verschiedenen  Orten  umherschweifend  zu  denken  sind.  Th.  5,  75  Kdpveta 
ixu7/avov  ovxa,  die  karneischen  Festlichkeiten  (dagegen  der  Sing.  5,  49 
'ÜXtS|A-ia  8'  e^evsxo  xou  dspo'J?  xouxou.  8,  9,  1  xd  IsOfiia,  a  xöxs  r,v.  8,  10. 
Vgl.  Classen  zu  Th.  1.  126,  5.).  X.  An.  4.  2,  20  Ivöa  xd  ouXa  Ixetyxo. 
1.  8,  20  xd  dpjxaxa  Icpspovxo  wegen  des  folg.  xd  fj-Ev  .  .  xd  os.  Oec.  13, 
6  ff.  xd  (jlev  aXXa  £ü>a  Ix  ouotv  xouxoiv  xö  Tteiöea&ai  p.avfrdvouaiv  .  .  .  ot 
xs  70UV  raJXoi  (xavödvouaiv  .  .  .  xal  xd  xuvi'öia  pavddvei  (die  verschiedenen 
Gattungen  der  £tp«).  So  auch,  wenn  der  neutrale  Pluralbegriff  durch 
Zahlen  bestimmt  wird,  als:  A,  634  oüaxa  o'aoToo  xe^aap'  laav.  3,  437 
XEsoapa  cpcoxdtov  ix  ttovxou  OEpjxax'  evaxev,  Tidvxa  6'  laav  veöoapxa.  Th.  6,  32 
Iyevovto  I;  auxüüv  el'xoat  xai  Exaxov  xdXavxa.  X.  Hell.  2.  3,  8  £ßoop/r)xovxa 
xdXavxa,   a  repir/ivovxo.    An.  1.  4,  4  rjuav  xauxa   8üo  xsiyr),  die  zwei  Mauern 

Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik,    n.  T.    1.  Abt.  5 


ß(3  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  366. 

sind  hier  als  von  einander  getrennt,  einander  entgegengesetzt  zu  denken. 
Th.  5,  26  djxcpoTspotc  afxotpTTjfiaTa  ^evovTo  (ein  jeder  der  beiden  hatte 
a[xapxr,[jLaTa  auf  mannigfaltige  Weise  begangen).  X.  Ages.  2,  23  osa  fxexa 
xouxo  acptiXfxaxa  l-yevovxo,  ouoel;  av  euiot.  X.  Cy.  2.  2,  2  e-|ivovxo  (nach  d. 
best,  edd.)  xpsa  ixdaxcu  tjjkuv  xpi'a  xal  ttXei'ü)  xa  uepi'fepopteva,  wo  der  Plural 
das  distributive  Verhältnis  angiebt.  3.  3,  26  oi  'Aaauptoi  xal  oi  aüv  auxoü, 
ItteI  T^orj  i^ü;  dXXrjXtuv  xä  <jxpaxetj|xaxa  htiyvov:o  (nach  d.  best,  edd.),  xdcppov 
TiepteßäXovTo,  wo  die  Heere  getrennt  zu  denken  sind.  PI.  Crat.  425,  a 
Iq  tSv  xa  xe  övojxaxa  xal  xd  ^Tj|xaxa  ouvxi'öevxai,  ubi  v.  Stallb.  (Gegensatz 
der  6v6[xaxa  u.  p\  Schanz  schreibt  mit  cod.  Vat.  aovxi'ilexai).  Civ.  353,  b 
ap'  av  uoxe  ojxjxaxa  xo  auxüSv  ep-^ou  xaXiu;  dTtsp^daaivxo  |xt]  I^ovxa  xtjv  auxtuv 
otxeiav  dpexTjv;  ubi  v.  Schneider.  X.  Comm.  2.  4,  7  ai  ^e?pe?  exdaxo> 
ui:T)pexou3i  xal  ot  ö^ftaX^ol  7:poopu>ai  xal  xä  tuxa  Tipoaxououat  (wegen  der 
vorausgehenden  Plurale). 

Anmerk.  Homer  wendet  Plural  und  Singular  vielfach  unterschiedslos  an, 
zum  Teil  mit  Rücksicht  auf  das  Versbedürfnis.  (Beide  Konstruktionen  verbunden 
z.  B.  B,  135  xat  hr\  ooüpa  geotjtte  veüiv  xal  o::dpxa  XeX'jvxat.  ja,  43  xüi  o1  otJxt  fu\i] 
xal  v/jTtta  xlxva  |  oiscaBe  voaTr,aavxt  7rapiaTaxat  oOoe  Yavuvtat.)  Verhältnismässig  selten 
ist  der  Plur.  nach  den  Pronominen  und  Adjektiven,  die  ja  ihrer  Natur  nach  dem 
kollektiven  Sinne  nahe  kommen  (tdos  iyevexo  folgendes  geschah,  -dvxa  r^  äyarld 
alles  war  gut),  häufiger  bei  den  Substantiven  (Franz  zählt  a.  a.  0.  93  Plurale 
gegen  266  Singulare).  In  den  Hesiodischen  Gedichten  und  den  Homerischen 
Hymnen  ist  der  Plur.  auf  die  Substantiva  beschränkt,  und  zwar  fast  nur  auf  die 
Bezeichnungen  belebter  Wesen  und  auf  einige  altertümliche  dem  Metrum  bequeme 
Formeln.  Die  attischen  Dichter  setzen,  mit  Ausnahme  der  unter  a)  und  b)  an- 
geführten Fälle,  regelmässig  den  Singular.1)  Auch  bei  Herodot  u.  Thukydides 
sind  für  die  Wahl  des  Plurals  im  wesentlichen  die  oben  bezeichneten  Gesichts- 
punkte massgebend  gewesen.  Häufiger  ist  der  Plur.  bei  Xenophon2),  selten  bei 
Piaton  und  den  Bednern.  In  den  attischen  Inschriften  findet  sich  so  gut  wie 
kein  Beispiel.3) 


§366.   VI.   Prädikatives    Adjektiv    in    der    Neutralform    des   Plurals 

statt  des  Singulars. 

Wenn  ein  Infinitiv,  ein  ganzer  Satz  oder  ein  zu  ergänzender 
allgemeiner  Begriff,  wie  im  Deutschen  das  unbestimmte  Pronomen 
es,  die  Stelle  des  Subjekts  einnimmt,  setzen  die  Griechen  oft  das 
prädikative  Adjektiv  in  die  Neutralform  des  Plurals  statt  des 
Singulars.  Am  häufigsten  geschieht  dieses  bei  den  Verbaladjek- 
tiven auf  xso?.  Pind.  0.  1,  52  IjjloI  8'  enropa  (unmöglich)  •ya<jxpt[jLap7ov 
{xaxdpwv  xiv'  etaeiv.    P.  1,  34   £otxoxa.    N.  8,  4   dyaTiaxd.    Aesch.  Prom.  216 


')  S.  Porson  ad  Eur.  Hec.  in  Addend.  p.  95  sq.  —  2)  Eine  Aufzählung 
der  Xenophonstellen  bei  Büchsenschütz  zu  Hell.  2.3,8.  —  3)  Meisterhans, 
Gramm,  der  att.  Inschr.2  160. 


§  366.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  67 

xpdxiaxa.  S.  Ai.  887  oyexkia.  1126  ot'xsia.  Ph.  524  aü^pd.  628  3etva. 
1395  ^ait'  i[io\  fiev  tqjv  Xoytov  Xrjcat,  <je  öe  £tjv.  Ant.  677  sq.  ouxu>; 
dfiuvxl'  laxt  xot;  xojfj.oupLEvot;  (==  civitatis  institutis)  |  xouxot  7uvaixö? 
ouoajxu)?  r^a-q-cia.  (576  oeoo7|aeV7  <b;  lotxe,  xrjvöe  xax&otvstv).  Eur.  Or. 
413  ou  oetvd  Tidayetv  ostvd  xoü;  E^a-Tfiivoo?.  Hipp.  269  aaTjpia  0'  tjjaTv 
(SC.  iaxt'v),  Tj-ct;  Ittiv  t)  vöao?.  Med.  703  du-^vcoaxa  rjv  <js  Xuireiaöat.  Ar. 
Equ.  609  oetvd  7',  et  .  .  Buvrjjoptat.  Hdt.  1,  91  xyjv  ::eirpco|xsvr]v  [xctpav 
döüvaxd  im  d-ocpir/etv  xai  t^ecu.  3,  35  w;  £701  ou  [/.at'vojAat,  orjXd  toi 
7£70ve.  Vgl.  3,  38.  61  2|xepoio;  xou  Küpou  dxouaxea  sit).  7,  185  tö  £x 
rrj;  EuptoTtY);  d70|AEvov  axpdxsujxa  sxt  7rpoaXo7taxEa.  1,  194  oux  otd  xs  Im 
•rcXlstv.  Vgl.  3,  57.  5;  20  u.  a.  3,  82  S^piou  dpyovxo?  douvaxoc  jat)  ou  xaxo- 
TT)Ta  i77iv£aöat.  83  Ö9jXa  (sc.  iaxt'v),  oxt  8st  eva  7I  Ttva  tjjaewv  ßaatXsa 
7£vsa0ai.  3,  109  oux  av  tjv  ßitöatjxa  dvöpcü^oiat.  Th.  1,  8  xaxaaxdvxo;  8e 
tou  Mi'vco  vauxtxou,  TrXto'tpiiüxep  a  s^Ivexo  Tipö?  dXXrjXou?.  86  ou;  ou  7rapa- 
SoTsa  Tot?  'AÖTfjvat'ot;  Irctv  ouos  ötxatc  xai  X6701S  otaxptTsa  iv  Tayet.  2,  3 
eTTiyetpTjTla.  2,  56  s'net  Exotfia  7jv,  dvr^EXO.  8,  55  eucpuXaxxoxepa.  4,  1 
douvaxa  r\v  iv  -cto  TtapövTt  xoü;  A6xpou;  djjiüvEa&at.  So  meistens  Thuk., 
zuweilen    selbst   im    Genetivus  absolutus:    1,  7    t^8yj    TrXtDtfKuTEptov    ovxwv. 

4,  20  In  dxptTtov  ovtüjv.  Anderen  attischen  Prosaikern  ist  dieser  Gebrauch 
fremd,  ßaxd  X.  An.  4.  6,  17  ist  substantiviertes  Neutrum:  wegsame 
Strecken;  nur  ßdstfxa  und  dßaxa  3.  4,  49  lassen  sich  mit  den  obigen 
Ausdrucksweisen  vergleichen. 

Anmerk.  Auch  die  Homerstellen,  die  man  hierher  zieht,  lassen  andere 
Deutungen  zu,  z.  B.  p,  15  e«j.ol  <p(X'  dX^Ssa  p.u9T|aaa#a'. ,  mir  ist  die  Wahrheit  lieb, 
sie  zu  sagen  (Inf.  d.  Bezugs);  <J),  533  vüv  ofoj  Xoqt'  easattat  schreckliche  Dinge 
werden  vorgehen  (wie  A,  518  Xofyta  epy',  oxe  pt'  iyß  o^orä^ii  sWjCEt;);  X,  456  oüxst; 
maxd  yuvat^t,  es  giebt  nichts  Zuverlässiges  mehr,  wie  ft,  299  oüxext  cp'jxxd  tceXovxo, 
es  gab  kein  Entrinnen,  keine  Möglichkeiten  des  Entfliehens  mehr  (substantivierte 
Neutra),  vgl.  0,  223  dvExxd.  Doch  lassen  sich  hierin  wohl  Ansätze  zu  dem  oben  be- 
sprochenen Gebrauche,  der  allmählich  weiter  um  sich  griff,  erkennen.  Im  all- 
gemeinen aber  ist  zu  beachten,  dass  die  Griechen  häufig  auch  die  Pluralformen 
xd  (b.  Hom.),  xaüxa,  xdos,  zuweilen  auch  äxEtva  auf  Einen  Begriff  oder  Einen 
Gedanken  beziehen,  um  den  Begriff  oder  Gedanken  in  seinem  ganzen  Um- 
fange, in  seiner  ganzen  Allgemeinheit  darzustellen.  0,  362  Otät  -t  xtüv 
(eigtl.  der  verschiedenen  Fälle)  pip.vY]T<xi.  0  (=  dass)  ol  ftdXa  -oAXdxtc  ulöv  xstpo- 
(xevov   atuEGxov.    a,  Q'ÜQ   oöx  spavo;  -dos  71  ia-fo    (eigtl.  die  Veranstaltungen  hier). 

5.  OC.  883  ap'  ouy  ußpt;  xdos  (diese  Vorgänge).  1729  rHfJu;  os  tt<5;  xdo'  itm; 
Eur.  Cy.  63  Ch.  ou  xdos  Bp6[jtto?,  oü  xdoE  y.opot.  Tr.  100  ouxsxt  Tpofa  |  xdos  xai 
ßaatXEt;  eap.sv  Tpot'ct;,  unsere  jetzige  Lage  (xi  7xept  r^äc).  Andr.  168  ou  ydp  iaft' 
"Exxiup  xdoE,  ubi  v.  Pflugk.  Ar.  N.  1299  xaüx1  06/  ußpt;  ofjt'  iaxtv;  =  solche 
Worte.  Vgl.  B.  21.  PI.  886.  Eur.  Hipp.  466  e\>  oocpotat  yctp  |  -dV  icxi  8vrjtüiv,  Xav- 
SdvEtv  xd  p.7)  xaXd.  Th.  4,  13  oute,  d  5tEV0T]8Tf]aav,  cppd£at  xou;  ea7:Xou;,  Iruyov  ttoiVj- 
oavxs;,  wo  d  auf  cpp.  x.  Igtz.  geht.  6,  77  ßouXoae&a  OEt^at  auxoü,  oxt  oux  "Icuvs; 
xdoe  E^olv  060' 'EXXrja-ovxtoi,  äXXd  Atupif,;  iXe'j&Epot,  worin  der  Sinn  liegt:  wir 
wollen  den  Athenern  beweisen,  dass  das,  was  hier  gegen  uns  auszuführen  ist, 
nicht  gegen  Ionier,   sondern  gegen  freie  Dorier  ausgeführt  werden  muss;   in   dem 

5* 


68  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  367 

griechischen  Ausdrucke  liegt  eine  energische  Kürze.  X.  An.  1.9,24  xo  xtj  Invj.z'kzla. 
-EpiEtvcti  xü>v  cpfXouv  xai  T(ö  Ttpo9ujj.Ela9ai  y'xpLZzaxial,  xaüxa  Ip.otys  [j-äXXov  8oxet  äyaoTä 
Eivat.  Vgl.  1.  1,7.  'E/£ipov6;j.ouv  8£-  xaüxa  -jap  TjTaaxafrrjv  Conv.  2,  19.  PI.  Phaed. 
62,  d  ävc,7]To;  avttpu)-o;  xd^'  av  otTjöitT)  xaüxa,  cps'jxxeov  elvai  «brö  xoj  OEa-oxo'j. 
Vgl.  68,  h.  SO,  a.  So  auch  xai  xaüxa,  idque,  und  zwar,  bei  einem  folgenden 
AdjVktive  oder  Partizipe1),  ferner  xd  k'xepa,  ödxspa,  d;j.cp6xEpa.  Isae.  3,  58 
o'j&Iv  xd  HxEpa  7Tpoafj-/.£  yuvatxi.  Vgl.  PI.  Charm.  160,  c.  PI.  Phil.  43,  e  xo  uiv  ypuaov, 
xö  o'  d'pY'Jpov,  xpfxov  os  jj.Yj5ex£pa  xoux<uv2).     Vgl.  auch  xd  Trpuixa  §  362,  1. 


§367.    VII.  Männliches  oder  weibliches  Subjekt  im  Plurale  mit  dem 

Verb  im  Singulare. 

1.  Das  Subjekt,  als  Maskulin  oder  Feminin,  in  der  Plural- 
form verbindet  sich  in  der  Dichtersprache,  jedoch  nur  sehr  selten, 
mit  dem  Verb  in  der  Singularform.  Die  Grammatiker  (s.  Apollon. 
de  synt.  p.  228  sq.)  nennen  diese  Konstruktion  oyji\ioi  Boiomov  oder  Fhv- 
Sapixov,  wahrscheinlich,  weil  die  dorischen  Dichter  dieselbe  häufiger 
gebraucht  haben.  Die  Substantive,  bei  denen  diese  Konstruktion 
vorkommt,  sind  Sachnamen,  die  vielleicht  auf  gleiche  Weise  wie 
die  pluralen  Neutra  (s.  §  364)  aufgefasst  worden  sind.  Pind.  0.  10, 
4  sqq.  p.eX  r/dpu  e«;  üjxvot  uaxsptuv  dpyal  Xöywv  TeXXsxat  (wohl  unter  dem 
Einflüsse  des  folgenden  opxiov),  wo  Bissen  p.  124  hinzufügt:  Welcke- 
rus  ad  Hipponactis  Fragm.  p.  41  notat  non  comparatos  a  criticis  illius 
poetae  versus  hos:  A'V  Tjfiipai  yjvai/.o;  Ijtiv  rjotaxai,  oxav  yocjxtj  ti?  xdx<pep7) 
xeftvrjxutav,  quanquam  Galsfordius  ad  Hephaestion.  p.  253  eijiv  scribat. 
Id.  Fragm.  Dithyr.  v.  16  sq.  (p.  226  Dissen.)  dyeixai  (G.  Hermann 
dyei  x')  x'  ojxcpai  pteXetuv  auv  auXoi;,  dyetxai  (G.  Herrn,  dyei  xe)  -efj.eXav 
iXtxäpiTiuxa  y  o  p  o  i3).     Hom.  hymn.  in  Cerer.  279  £av9al  8s  x6jxai  xaxev7jvo9ev. 

2.  Bei  den  Prosaikern  hat  sich  diese  Konstruktion  nur  inner- 
halb sehr  enger  Grenzen  gehalten,  nämlich  bei  eoxi,  r(v  und  Yt-yve- 
tai,  welche  alsdann  den  Charakter  unpersönlicher  Ausdrücke 
annehmen,  und  zwar  meist  zu  Anfang  eines  Satzes,  ganz  wie  das 
altd.  it  is  wol  seven  jär  (s.  Grimm  IV.  S.  225)  und  das  franzö- 
sische U  est  des  hommes,  il  est  cent  usages,  qui  u.  dgl.  S.  Tr.  520 
fv  o'  d|x<pt7rXexxoi  xXiftaxe;,  ubi  v.  Herrn.  Eur.  Ion.  1146  Ivt^v  o'  (xpavxai 
Ypdfj.fi.aaiv  xotai'8  6<pat.  Hdt.  1,  26  laxt  fxexacu  xrjc  xe  7iaXat7j;  716X10?  xai 
xou  vtjou  eittd  axdotot,  ubi  v.  Stein.  7,  34  eaxi  oe  iirxd  axdoioi  e£  'Aßuoou 
ii  ttjv  a7ravxtov.  PI.  Civ.  462,  e  faxt  jxev  ttou  xai  e*v  Tat;  aXXai;  TtöXeaiv 
apyovxl;  xe  xai  Srjfxo?,   ubi  v.  Stallb.     363,  a  ypvj  61'xaiov  eivai,  tva  ooxouvxi 


•)  Vgl.  Reisig  comment.  crit.  in  Soph.  0.  C.  p.  236sq.;  Stallbaum  ad 
Plat.  Apol.  19,  d.,  ad  Phileb.  26,  e;  Richter  de  anac.  Gr.  spec.  II,  §  34;  Haase 
ad  Xen.  de  rep.  Lac.  14,5  p.  288  sq.  —  2)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  1,38 
p.  191;  Stallbaum  ad  PL  Lysid.  218,  e.  —  3)  S.  Dissen,  T.  II,  p.  619; 
B  0  e  c  k  h ,  not.  crit.  ad  Olymp.  8,  8. 


§  368.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  69 

oixai'co  elvai  YqvTjTat  dirö  ttj«  ooctj?  ätp^au  xe  xai  -ydfxoi.  Ebenso  beim  Duale. 
PI.  Gorg.  500,  d  ei  Igxi  xouxw  oixxw  tu>  ßi'to.  Aber  Hs.  th.  321.  825 
steht  t]v  dorisch  st.  faav,  s.  §  210,  6,  und  auch  in  dem  Epigr.  b. 
Aeschin.  3,  184  fv  dpa  xdxetvot  xaXaxdpöioi  ist  diese  Auffassung  die 
wahrscheinlichere. 

An  merk.  1.  Auf  ähnliche  Weise  sagen  die  Griechen  regelmässig  loxtv,  et', 
sunt,  qui.     S.  §  554,  5. 

Anmerk.  2.  Aus  diesen  Grenzen  scheint  der  attische  Gebrauch  nicht  ge- 
gangen zu  sein.  Mit  Unrecht  wird  hierher  gezogen:  Eur.  Ba.  1350  aiai,  Siooxxat, 
-p£oßü,  tXtj;j.ove;  cpyyotf.  Hier  steht  8£8oxxat  absolut:  decretum  est,  u.  wyotf  tritt 
als  ein  Ausruf  dazu.  Pind.  P.  9,  33  'fößtu  o'  ou  xs^efpiavTat  eppivej  ist  xe^?tfj.avxai 
d.  III.  Pers.  Plur.  mit  ausgefallenem  v,  s.  §  214,  5.  Über  den  Singular  bei  einer 
Mehrheit  von  Subjekten  s.  §  370,  4. 

§  368.  VIII.  Subjekt  im  Duale  und  Prädikat  im  Plurale;  Subjekt  im 
Plurale  und  Prädikat  im  Duale. 
Vorbemerk.  Dass  die  Dual  form  tief  in  dem  Wesen  der  Sprache  be- 
gründet sei,  haben  wir  in  der  Einleitung  §  349,  1  gesehen.  Die  Sprache  bat  die 
Dualform  geschaffen,  nicht  etwa,  um  den  Begriff  der  Zahl  zwei,  sondern  um  den 
Begriff  der  Zweiheit,  der  paarweisen  Zusammengehörigkeit  auszudrücken1). 
Diese  Vorstellung  bildet  die  Grundlage  des  Duals.  Erst  in  den  späteren  Zeiten, 
in  denen  das  Sprachgefühl  für  die  eigentliche  Bedeutung  der  Sprachformen  weniger 
lebhaft  zu  werden  pflegt,  sehen  wir  den  Dual  nicht  selten  als  Ausdruck  des  blossen 
Begriffes  zwei  angewendet.  In  der  Homerischen  Sprache2)  zeigt  sich  der  Dual 
überall  in  seiner  wahren  und  ursprünglichen  Bedeutung,  indem  er  entweder  von 
paarweise  in  der  Natur  verbundenen  Gegenständen  angewendet  wird,  wie  y_£^P£> 
ttt,^se,  ttoSe,  6'gge,  ö'fftctXacu,  xevovxe,  p-Tjpü),  u>;juu,  oder  von  solchen,  welche  in  einer 
engen  und  gegenseitigen  Beziehung  stehend  gedacht  werden,  z.  B.  von  zwei 
Brüdern  (E,  548 — 561,  'Atpifoc«  A,  16),  von  zwei  Freunden  (Kastor  und  Pollux 
r,  236  sqq.),  von  Ehepaaren  (Zeus  und  Juno  A,  574,  Priamus  u.  Hekuba  X,  90 
u.  s.  w.),  von  Verwandten,  von  dem  Herrn  und  seinem  Sklaven,  überhaupt  von 
zwei  mit  einander  verbundenen  Menschen  oder  Tieren  (8u'  dvepi,  Buo  cpüixE,  ß6s, 
x'jve,  Xsovxe)  u.  dgl.  Auf  gleiche  Weise  pflegt  Homer  bei  zwei  auf  die  angegebene 
Weise  verbundenen  Gegenständen  die  Verben,  welche  den  Begriff  einer  Gemein- 
schaft oder  gemeinschaftlichen  Handlung,  gegenseitigen  Verbindung,  eines  Ver- 
kehrs, sei  es  in  freundschaftlicher  oder  in  feindseliger  Beziehung,  bezeichnen,  in 
die  Dualform  zu  setzen.  'AXX^Xotoi  oe  xuj-je  ('AÜtjvtj  x.  'AzoXXojv)  a'jvavxeGÖTjv  zapä 
cpT)Yiö  H,  22.  rHc/i  pVi?  Stp-OEi;  G'jixßaXXETov  Tjol  Sxot[A«vopo;  E,  774.  üapÜEvos  Vjtöeo? 
x'  dcipfOiTov  dtXX-rjXot'iv  X,  127.  ,E,uapvaa9T]v  sc.  "Exxwp  x.  Mit  H,  301.  Au'  devsps 
8f)pi<£ao9a)v  |  ,  öix' . .  £p{£/)xov  M,  421.  423  u.  s.w.  Auch  in  der  attischen  Prosa3) 
entspricht  der  Gebrauch  des  Duals  in  der  Regel  seiner  ursprünglichen  Bedeutung, 
z.  B.  von  den  beiden  eleusinischen  Göttinnen  d  fdip  i$o'Aia$rp  p.s  cxTroXXüvat  xw  &ecö 
And.  1,  114;   von  den  beiden  Stimmurnen  S'joiv  xaSbxoiv  xsijasvoiv  Lyc.  149;    von 

')  S,  W.  v.  Humboldt  über  den  Dualis  S.  18.  —  2)  s.  G.  Bl ackert, 
comm.  de  vi  usuque  dualis  numeri  ap.  Gr.  Fase.  I.  p.  1  sqq.;  Ohl er,  Gebrauch 
des  Dual  bei  Homer,  Mainz  1884;  Illeck,  Der  Dual  b.  Hesiod  in  Zeitschr.  für 
österr.  Gymn.  1888,  S.  97  ff.  —  3)  Keck,  üb.  d.  Dual  b.  d.  gr.  Rednern,  Würzb.  1882. 
Vollständ.  Material  bei  Hasse,  Der  Dualis  im  Attischen,  Hannover  1893. 


70  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  368. 

einem  Brüderpaare:  vüv  [ilv  yap  ouxou;  8idxEia&ov,  (öorep  .  .  xu>  yeipe  X.  Comm. 
2.  3,  18.  'AoEXcpto  Ye  o  &E0»  inoCijoBV  izl  |ae(Covi  ür-psXeta  dXXrjXoiv  t]  yetpe  xe  xal 
ti68e  xal  dcp9ctX[i.u)  2.  3,  19. 

Spuren  eines  dem  Sanskrit  und  Iranischen  eigentümlichen  Gebrauchs,  wonach 
der  Dual  nicht  nur  zwei  gleiche,  sondern  auch  zwei  verschiedene,  aber  ihrer  Natur 
nach  eng  zusammengehörige  Begriffe  bezeichnen  kann  (pitärä,  Vater  und  Mutter, 
wörtl.  die  beiden  Väter,  ähani,  Tag  und  Nacht,  wörtl.  die  beiden  Tage),  glaubt 
Wackernagel  (Kuhns  Zeitschr.  23,  302  ff.)  in  dem  Homerischen  Afevxs,  H,  179  ff. 
und  anderwärts  aufzufinden,  indem  er  unter  ATavxe  nicht  die  beiden  Aias,  sondern 
das  Brüderpaar  Aias  und  Teukros  versteht.  Diese  Ansicht  kann  bei  dem  Mangel 
beweiskräftiger  Beispiele  nur  als  geistreiche  Hypothese  gelten. 

1.  a)  Das  Subjekt  in  der  Dualform  verbindet  sich  häufig  (bei 
den  späteren  Prosaikern  regelmässig,  vgl.  §  349,  2)  mit  dem  Prädi- 
kate in  der  Pluralform.  Wenn  das  Bild,  sagt  Humboldt1)  treffend, 
einmal  mit  dem  Duale  eingeführt  ist,  wird  auch  der  Plural  nicht 
anders  gefühlt.  Es  ist  vielmehr  eine  schöne  Freiheit  der  griechischen 
Sprache,  dass  sie  sich  das  Recht  nicht  entziehen  lässt  den  Plural 
auch  als  gemeinschaftliche  Mehrheitsform  zu  gebrauchen,  wenn  sie 
nur  da,  wo  es  der  Nachdruck  erfordert,  den  Vorzug  der  eigenen 
Bezeichnung  der  Zweiheit  behält.  A,  200  6eivd>  61  <u  oaae  <pdav9ev. 
E;  275  xd)  6e  Tay'  eYpöev  7]Xt)ov  IXaüvovx'  u)xea;  frnrouc  M.  277  a>;  Tcü^e 
jrpoßoulvxe  p.ayir)v  cuxpuvov  'Ayatuüv.  11,  218  oü  dvlpe  dtoprjff ao vxo.  337 
xü)  6'  auxis  &tmlso«i  auveopap-ov.  S.  Ant.  55  sqq.  doeXtpd)  oüo  .  .  |  aüxo- 
xxovoüvxe  xtb  xaXai-<öpuj  fxöpov*  |  xotvov  xaxeip-edaavx'  liz  dXXi^Xotv  yepotv 
vuv  o'  au  [xova  otj  vü>  XeXeifx.jj.sva,  axojret, — oato  xdxiax  6Xoüu.e&  ,  e{  .  .  xcap- 
EQtfxev.  Ar.  Av.  664  vd>  0eaacbfi.ea9a2).  Eur.  Ph.  69  xw  6s  cujxßdvx'  Ixacav. 
And.    1,  113   !Xe£av   oxi  aüxtu   p.e  x<o  fted>   irapa-yd-foiev. 

So  auch  in  attributiver  Beziehung:  O,  115  f,  xe'Pe  ^exdaaa;  aji- 
cpoxepa?.  X,  211  cpi'Xa;  ::epi  Xe^Pe  ßa^0VTe  dp.cpoxepu>  xpuepoio  xexaputö- 
u-eaöa  70010,  und  in  entfernterer  attributiver  Beziehung  bei  Partizipien: 
A,  126  sq.  oüo  ualoe  .  .  efv  evl  otcppw  iovxa;.  U,  218  86  dvepe  ötupirjaaovxo, 
.  .  Iva  0u[x6v  lyoNTEs.  Bei  öüo  steht  in  attischer  Sprache  das  Nomen 
öfter  im  Plural  als  im  Dual,  bei  ouoiv  öfter  im  Dual.  Eur.  Ph.  55  xixxco 
8e  TraiSa?  ixatSt  oüo  jxev  apueva;.  377  xaafyvTjxai  oüo.  Th.  1,  93  860 
a;xa£at.  134  öüo  dvopidvxa;.  2,  79  xd;  öüo  xd£eu.  PI.  Civ.  614,  c  öüo 
yajfxaxa  iyo[xevo>  dXXrjXotv.  Isoer.  1,  23  oüo  irpo<pacjei<;.  12,  72  ouo  dpexd?. 
Dem.  27,  42  xd  ouo  xdXavxa.  [Dagegen  S.  Ph.  539  dvöpe  oüo,  Ant.  533 
öüo  0'  dxa,  55  döeXcpw  öüo3.)  Antiph.  5,  49.  Isoer.  10,  1  ouo  X070).  Dem. 
47,  77  ou'  oßoXa).]  S.  Ant.  13  öuoiv  döeXcpotv.  OC.  818  iraiöotv  öuoiv. 
Th.  1,  23  öuoiv  vaofxayiatv  xai  7ie£o|xayiatv.  Isoer.  7,  21  öuoiv  taoxVjxotv. 
Dem.  37,  32  öuoiv  xaXdvxotv.    [Dagegen  PI.  Prot.  355,  b  ouoiv  övojiaai.    Leg. 


1)   W.  v.  Humboldt  über  den  Dualis  S.  27.   —    2)  Vgl.  Fritzsche  ad  Ar. 
Thesm.  1158  sq.  p.  529.    —   3)  S.  Wecklein,  curae  epigr.  p.  16  f. 


§  368.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  71 

864,  b  iv  ouoiv  ^sveai.  Lycurg.  86  ouoiv  dvopwv,  ubi  v.  Maetzner.  Dem. 
5,  23  uXeovexTTifjLaTtuv  ouoiv.  39,  32  Ttataiv  eöexo  ouotv1].  Dass  das  inde- 
klinable ouo  fast  immer  mit  dem  Plurale  verbunden  wird,  ist  schon 
§  186,  A.  3  erwähnt  worden.  Über  laue  cpaEtva,  äXxtjxa  ooüpe  s.  §  364. 
Ferner  meist  b.  d.  Relat.  X.  Comm.  2.  3,  18  tw  yetps,  ä?  6  6e6;  izoirptzv. 
Hell.   5.  4,  19  tu)  ouo  axpaxr)7ü),  ot.    Dem.  19,  287   ouotv  xTjoeaxatv   -apeaxr,- 

XOXOtV,     OUC. 

2.  b)  Das  Subjekt  in  der  Plural  form  verbindet  sich  zuweilen 
mit  dem  Verb  in  der  Dualform,  jedoch  nur  dann,  wenn  von 
zwei  mit  einander  verbundenen  oder  in  einer  nahen  Beziehung  zu 
einander  stehenden  Gegenständen  oder  von  zwei  Paaren  die  Rede 
ist,  s.  d.  Vorbemerk.  Zuweilen  scheint  der  Dual  statt  des  Plurals 
zu  stehen;  aber  bei  genauer  Betrachtung  solcher  Stellen  wird  man 
überall  den  Begriff  der  Zweiheit  herausfinden.  Ganz  einfach  ist  der 
Fall,  wo  durch  ouo,  ocu.<pa>,  ajicpÖTepoi  der  Begriff  der  Zweiheit  schon 
hinlänglich  bezeichnet  ist.  E,  10  öuo>  8e  ot  uUe;  ^ax^v.  T,  158  sq.  oüo 
o  aveps;  e£oy  aptaxot  1  1$  fxeaov  djxcpoTeptuv  auvixr|V  |AE|Aaa>xe  jjiäyejfrat.  Lys. 
13,  37  ouo  6e  xpaTiE^at  Iv  tw  -pöodev  xcdv  xptaxovxa  ixei(ii)T]v.  Th.  5,  59 
oüo  ävöpe;.  .  .  rposeXöövxe  Aftot  oieX^ia^r^.  Ar.  PI.  608  sq.  up.efc  (ihr 
beide)  7'  Ixt  j*.'  ivxauftot  |  fjLExaiTEfA^Ejftov.  (Oft  m.  d.  Partiz.  im  Duale. 
Ar.  Av.  4  airoXotSjAEd'  aXXcu?  xyjv  666v  -pocpopouptlva).)  PI.  civ.  478,  a 
6uvä|xet?  ol  aptcpoTEpat  laxov,  öo;a  xe  xai  eVaTnfjjAT).  Ferner:  V,  279  xai  01  .  . 
xi'vujOov,  wo  der  Dual  schon  von  Aristarch  auf  Hades  und  Persephone 
bezogen  wird.  A,  452  sq.  <lu;  6'  oxe  yetptappot  -oxafxoi  xax'  opeacpt  ^eovxe? 
e*?  pua-fafxetav  aujxßaXXexov  oßpt[xov  uöo>p,  wo  sehr  schön  zuerst  der  Plur. 
steht,  da  die  zwei  Ströme  von  entgegengesetzten  Seiten  herabfliessen, 
dann  aber  der  Dual,  der  die  Vereinigung  beider  bezeichnet.  W,  393  sq. 
oct  ol  ot  iTtTroi  |  ajxcpt;  ööou  öpa[AEXT)v,  ein  Paar  (Joch)  Rosse.  Vgl.  417  sq. 
446  sq.  ö,  185  sq.  (von  Aristarch  für  unecht  erkl.)  Eav&s  xe  xai  cu 
nöoap^s,  xai  Atöcov  Aocjatte  xe  Sie,  |  vuv  jxot  xyjv  xojiiByjv  a-oxt'vsxov  (zwei 
Paare;  man  beachte  auch  die  Verbindung  des  ersten  Paares  durch  xe 
xat,  und  des  zweiten  durch  xe,  und  beider  Paare  durch  xat).  So  ge- 
braucht Sophokles  OC.  342  den  Dual  acpcpv  von  den  vier  Kindern  des 
Oedipus,  indem  er  zwei  Töchter  den  zwei  Söhnen  gegenüberstellt. 
II,  371  7:oXXoi  0'  iv  xäcppip  £puuap(j.axe?  wxle;  itttcoi  acavx'  iv  TTpiimp  ^u|xuü 
Xtnov  apfiax'  ötvaxxtov  u.  P,  427  itttioi  0'  Ataxt'oao,  [xayr^  diraveuftev  iövxe?, 
xXatov,  IneiSj)  -pöJxa  TruösaÖTjv  rjvtoyoto  Iv  xovitjji  tcejovxoi;  (die  Rosse 
werden  von  dem  Dichter  paarweise  gedacht).  &,  48  sq.  xoüpto  oe  xptv- 
devxe  ouo>  xai  irevxrjxovxa  ßr^v;  hier  bezieht  sich  ßrjxrjv  nicht  auf  ttevxyjx., 
sondern  auf  xoüpw  xpivOsVre  oüco,  wie  zuvor  v.  35  xoüpoj  61  oüoo  x.  ttevxt,- 


l)    S.  Lobeck  ad  Soph.  Ai.  1304;    Kühner  ad  Xen.  An.  2.  2,  12. 


72  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  368. 

xovxa.  Koüpw  ouo)  werden  als  Hauptpersonen  (Kapitän  u.  Steuermann) 
u.  die  7cevcY]xovTa  als  Nebenpersonen  aufgefasst.  Vgl.  Apollon.  de  pron. 
p.  109.  H.  in  Apoll.  Pyth.  278  xicpö'  ouxtu;  rjabov  xsxnrjoxe?  ouo'  sVt 
-faTav  |  ixßTjx'  ouoi  xaö'  oirXa  jAEXaivv)?  vt)6?  eOecjiIe,  U.  308  dXX'  a^ed',  üc 
av  I^ü)  euiuj,  Tisi&safts  xdytsxa'  |  taxi'a  jxev  irptutov  xd&sxov,  Xuaavxs  ßosia;, 
322  epyeaöat  ö'  aji.'  sjxol  |  xal  fyiranrjov'  dsiOEtv,  |  eiaoxe  ytupov  ixYjatlov,  fv 
Icete  iriova  vr^ov  (in  dieser  Stelle  redet  Apollon  die  Ruderer  des  Schiffes 
an,  welche  man  sich  als  zwei  Reihen,  auf  der  rechten  und  linken  Seite 
des  Schiffes  sitzend,  denken  muss).  Aesch.  Eum.  255  opa,  opa  jxaX'  au, 
Xsuuuetov  T^avta,  sagt  der  Chor  der  Eumeniden  zu  sich  selbst,  bestehend 
aus  zwei  Teilen  (r^iyopioi;).  Andere  erklären  anders;  auch  ist  die  Les- 
art unsicher.  Pind.  0.  2,  87  jxaftovxE;  oe  Xdßpoi  TzoL^Xwfjai'x ,  xopaxs;  w;, 
axpavra  7apu£xov  A16;  7ipöc  opviya  östov,  „qui  aiitem  didicerunt  inepte 
loquaces  ut  corvi  inutili  clamore  certant  adversus  Jovis  aquilam";  unter 
7apüexov  scheint  der  Dichter  den  Simonides  und  Bakchylides  zu  ver- 
stehen. S.  die  Scholiast.1).  PL  Theaet.  152,  e  Ttspl  xoüxou  Tidvxs;  e;^; 
01  joepot  ~Xr,v  riapfJLEvtoou  £uficpspsadov,  np<oxa76pa?  xs  xal  'HpdxXstxo<;  xai 
'EfjLJiEOoxX^;,  xal  xtuv  7roiYjT(JSv  01  axpot;  hier  werden  nach  Stallbaum- 
Wohlrah  zwei  philosophische  Schulen  erwähnt;  zu  der  einen  gehören 
Heraklitus  und  Protagoras,  zu  der  anderen  Empedokles2).  So  auch  in 
E,  485  tÜvt)  o'  sVnrjxa?,  dxdp  ouo'  aXXoiat  xeXsuei;  |  XaoTaiv  jaevs[j.ev  .  ., 
u.ri  rto;,  d»;  d<jnat  Xi'vou  dXovxs  iravd-fpou,  dvopdat  oujjAEVEsaaiv  sXtup  xai 
xüp[j.a  7Evric;tl}E,  dXovxs  SC.  aü  xai  aXXot  Xaoi.  (Die  Erklärung  des  Schol. 
ufiEu  xat  ai  7uvatxsc  ist  zu  weit  hergeholt.  A,  567  gehört  nicht  hierher; 
denn  töv&'  ist  Akkus,  zu  dem  zu  supplierendem  i]xi.)  Schwieriger  ist  der  Dual 
I,  182  u.  193  zu  erklären.  Es  soll  eine  Gesandtschaft  an  den  Achilleus  ab- 
gesandt werden,  dieselbe  besteht  aus  fünf  Personen:  167  sqq.  OoivtS  jxsv 
Trpamcjxa  oiicpiXo?  ^rjadaila),  |  auxdp  Iirsix'  Ata;  xe  fj-lya?  xal  otoc  'Ooojjsu;- 
XYjpuxwv  0'  'Ooto;  xs  xal  Eupußdxy);  api'  ItieoOwv.  Darauf  heisst  es  182  sqq.  xd> 
oe  ßdxYjv  7iapd  ötva  .  .  HaXäasrjC.  Hier  scheint  der  Dichter  bloss  den  Ajax  und 
Odysseus,  als  die  eigentlichen  Abgeordneten,  zu  berücksichtigen,  während 
Phönix,  wie  Nitzsch  z.  Od.  8,  34  sich  ausdrückt,  als  befreundete 
Nebenfigur  gilt;  wozu  auch  noch  hinzukommt,  dass  168  gesagt  ist  (I>oTvi£ 
jaev  Trpümaxa  .  .  rflTpäaftu)',  die  Gesandtschaft  geht  also  in  drei  Ab- 
teilungen: zuerst  Phönix,  der  die  Gesandtschaft  einführen  soll,  sodann 
die  eigentlichen  Gesandten,  Ajax  und  Odysseus,  zuletzt  die  zwei  He- 
rolde, die  als  blosse  Begleiter  gleichfalls  Nebenfiguren  sind.  Die  Verse 
0,  73  u.  74  al  jxev  'Ayaicov  xrjpE?  .  .  |  k^iabrp,  Tpwcuv  8s  .  .  aspösv  werden 
mit  Recht    für   einen    späteren  Zusatz    erklärt,    der    wahrscheinlich    aus 


l)    Vgl.  Dissen  ad  Pind.  IL  p.  439  sq.  ed.  Goth.  —  2)  Dissen  ad  Pind.  p.  39 
ed.  Goth.  fasst  den  Dual  von    dem  Gegensatze   der  Dichter  und  der  Philosophen. 


§  368.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  73 

einer  Zeit  stammt,  wo  man  zwischen  Dual  und  Plural  keinen  Unter- 
schied machte;  der  Gedanke  ist  72  mit  den  Worten  psrce  o'  atat|xov  ^ap 
'Ayouwv  vollständig  abgeschlossen,  und  die  folgenden  Worte  enthalten 
eine  unnütze  Tautologie.  In  d.  Orak.  b.  Hdt.  7,  140  dXX'  txov  g$  doü- 
roto,  xaxot;  o'  litixiSvare  i%jx6v  geht  der  Dual  entweder  auf  die  guten 
und  schlechten  Befrager,  s.  Baehr  ad.  h.  1.,  oder  man  hat  nur  zwei 
ikoTrpoTroi  anzunehmen. 

3.    Der  Wechsel  zwischen  Dual  und  Plural  ist  nicht  selten. 

MupjJiiSovtov  5  im  xs  xXtata;  xai  vrja;  ixla!}^*  |  xöv  6'  eupov.  I,  185  "Avop' 
6pöto  xpaxspd)  im  aoi  [ASfxacuxs  ptaysaBat,  |  Tv'  djrsXsöpov  lyovxa?  E,  244  sqq. 
Apiz-poxspco  S  Atavxs  xsXs'jxioiüvx'  sVt  Ttiip^cuv  |  -dvxoas  cpotxiQXirjv  ptsvo;  oxpu- 
vovxsc  'Ayaituv,  darauf  vsixeov  u.  tootsv  M,  265  sqq.  Aai^rjpoT;  3e  uoosaatv 
«tpap  s£txs<j{)av  xai  (Asya  Ip-fov  £|xiq!javx'  dixeco?  Pind.  N.  10,  64.  Baot^opiev, 
[  xavouv  eyovxs  .  .  |  TrXaviufxsOa  ^tjxouvxe  xöitov  .  .,  |  oitot  xaötcpuflsvxs  ota-fs- 
votjAsö'  av  Ar.  Av.  42  sqq.  'E-rsXaadxrjv  ajxcpaj  ßXs-j^avxs;  st;  dXXrjXtD  PI. 
Euthyd.  273,  d.  Atpsaiv  stXsxrjv  xs  xai  8isirpd$avxo  Phaedr.  256,  c,  ubi  v. 
Stallb.  Ntp  xaxaßdvxs  sU  xo  Nüjj.cpu>v  vd[xa  Tjxoujafxsv  Xc^cuv  278,  b.  — 
Toi  8'  iopto  düS<jiöyovxo  ytxcövcuv  |  axdvxs  ttoxi  Trvotrjv*  .  .  *  auxdp  sirstxa  i$ 
xXtaiYjv  sXöovxs?  .  .  xaf)T£ov  A,  621  sqq.  Otöa  os  xdxeivto  acocppovouvxs,  saxs 
Stuxpdxst  o'JvyjsxTjv ,  ou  cpoßoupiivco  p.7)  frqjwotvTO  X.  Comm.  1.  2,  18.  Vgl. 
2.  3,  18. 

An  merk.  Für  die  attributive  Beziehung  ist  noch  Folgendes  zu  be- 
merken : 

Die  Dualformen  xu),  xotv,  x<u5e,  xolvoe,  xooxuj,  toutoiv  werden  bei 
den  Attikern  männlich  und  weiblich  zugleich  gebraucht,  d.  h.  sie  sind  generis 
communis.  Th.  5,  23  dutpu)  xio  ttoXss.  X.  Cy.  1.  2,  11  ;a{«v  d,ucpuu  xoOxcu  tm  Tjuipa 
XoYtCovxat.  PI.  Civ.  410,  e  xouxu>  xw  cp6aet.  Phaed.  71,  e  xotv  fsvealotv.  Leg.  S98,  a 
xoutotv  xolv  xtvTjosotv.  Isoer.  4,  17  xio  ttoXse  xo6xu>.  Ebenso  8,  116.  12,  156.  157. 
S.  Ant.  561  xo»  r.ilU  o>Tf](i.i  twoe  (Antigone  u.  Ismene).  (Über  das  seltene  Vor- 
kommen der  Formen  xa,  xcüv,  xdSs,  tatvSs,  xaiiia,  xatixalv  s.  §  172,  A.  2.)  Aber 
auch  andere  Pronomen,  selbst  Adjektive  und  Partizipien  werden  zuweilen 
als  Communia  behandelt.  So  das  Relat.  cu  st.  d  S.  El.  978  sq.  foea&e  xeuos  xü> 
xaaiYVTjxio  (d.  i.  Elektra  u.  Chrysothemis) ,  cpt'Xot,  |  u>  tov  zaxpüjov  olxov  E^EcouaaxTjv, 
[  tu . .  j  ^uyf^  ätpEtST|<javxe  Trpo&axTjxTjv  <p6voo.  Ferner  Eur.  Suppl.  140  ticüo'  e^aüj, 
filias  meas.  Aesch.  P.  191  dp;j.aaiv  07:0  |  £euYvoatv  aüxti)  sc.  ouo  Yüvatxe.  (Aber  S. 
Ant.  770  daeptu  yip  aüxd  [Antigone  u.  Ismene]  xai  xaxaxxEivat  vo'ei?);  Andoc.  1,113 
aüxu>  xw  öitu,  Demeter  u.  Persephone,  und  gleich  darauf  atixotv  xotv  öeotv.  (Aber 
aüxatv  S.  OC.  446.  Ar.  Th.  950.)  Isoer.  4,  139  xolv  -oXsotv  dpttpoxepotv.  PI.  leg. 
777,  c  ouo  8tj  Xei-eciIov  [j.6vu>  fjuqyavd.  Eur.  El.  1064  apicpu  lAaraftu  Kctaxopö;  x' oöx 
dsjiuj  (aber  fxdxato;  ist  auch  sonst  öfters  gen.  comm.).  Besonders  bei  Partizipien, 
die  in  entfernterer  attributiver  Beziehung  zu  dem  Substantive  stehen,  schon  seit 
Homer.  8,  455  otix  dv  icp'  ^ixtTlpuiv  6y_£tuv  tzXtjyIvxe  xEpsrjvip  a<b  1$  "0Xu[j.7tov 
txeoöov  (Minerva  et  Juno),  ebenso  378  vtöt.  .  .  .  zpotpctv£vxE.  Hs.  Op.  195  Xe-j- 
xotatv  cpctpssaot  xaXu'iajjiEv  oj  ypoa  xaXov,  dilavartüv  [xsxd  cpüXov  frov  TrpoXtTtovx' 
dvilpcu-ou;  At5<Ju;  xai  Ne'aegu.  X.  Comm.  2.  3,  18  ousTTEp  st  xä>  ystpE,  d;  6  &eo; 
ert  xo  cjXXaaßdvEiv  ^-oitjoev,  dcpE[jiEVu>  xo-jxo'j  xpd~otvxo  ixpö;  xo  StaxtuX'jEtv  dtXXfjXiu. 


74  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  369. 

S.EI.  1003  opa  xayjj;  rrpacaovxe  p.r\  (/.eiCio  xaxa  |  xx^aoüp-eSa  (Chrysotil,  u.  Elektra); 
ebenso  1006  Xctßivxe.  S.  OC.  1113  £  ;jl '.p  ti  v  x  e  iiä  cpoaavxt  (Antig.  u.  Ismene).  Eur. 
Hipp.  3S6  oüx  dv  86'  (sc.  aioio)  r[axT]v  xaJx'  e^ovte  ^paptpLaxa.  (Ale.  902  'Vj^o:;  xäc 
Titaxoxdxas  .  .  .  Sczßavxe).  Ar.  Eccl.  1087  tfXxovxe  xoü;  7rX<DXTjpa;  dv  äjrexvafexe. 
Auffallend  S.  OC.  1676  dXö-jia-ca  7rapo(aojj.ev  (narrabimus,  sc.  Antigone  et  Ismene) 
ioovxs  xai  Tta#o6aa,  aber  schön,  zuerst  ioovxe  bloss  persönlich,  sodann  ra&o6aa 
nachdrücklich  das  weibliche  Geschlecht  hervorhebend;  mit  Unrecbt  haben  S ch nei- 
de win  u.  a.  die  Bruncksche  Konj.  Tra96vxe  aufgenommen.  PI.  Phaedr.  237,  d  ^piüiv 
e\  exctoTu)  o6o  Ttve  eatov  ihia  dpyovxs  xal  a^ovre,  otv  InoaeSa,  ubi  v.  Hein- 
dorf. Politic.  306,  b  eaxov  r.pbz  dXXrjX«  ;  Eyjlpav  xal  axaaiv  evavxt'av  eyovxe.  Die 
Behauptung  Cobets  (var.  lect.  p.  69  f.),  es  gebe  überhaupt  für  die  Partizipien 
nur  eine  gemeinsame  Dualform  für  alle  drei  Geschlechter,  ist  unhaltbar  (vgl. 
Wecklein,  cur.  epigr.  p.  14). 


§  369.     IX.  Attraktionsartige  Kongruenzformen. 

1.  a)  Wenn  ein  demonstratives  oder  relatives  oder  inter- 
rogatives Pronomen  mittels  der  Kopula  sivai  oder  der  kopula- 
artigen Verben  (§  355)  auf  ein  Substantiv  bezogen  wird,  so  wenden 
wir  im  Deutschen  das  Neutrum  an,  als:  das  ist  die  Quelle  aller 
herrlichen  Thaten,  indem  wir  den  Begriff  des  Pronomens  ohne  Rück- 
sicht auf  das  Substantiv  als  etwas  Allgemeines  und  Unbestimm- 
tes auffassen,  s.  Nr.  2.  Die  griechische  Sprache  hingegen  lässt  wie 
die  lateinische  mittels  einer  Attraktion  oder  Assimilation  das 
Pronomen  im  Genus  und  Numerus  mit  dem  dazu  gehörigen 
Substantive  kongruieren.  Dasselbe  geschieht,  wenn  das  Pronomen 
in  einem  anderen  Kasus  steht,  am  häufigsten,  wenn  es  im  Akkusa- 
tive    steht    und   von    einem  Verb   des  Nennens  abhängig  ist.     riapd 

Tcuv  7:poYE7EVYj|xevü>v  [xav9avETe"  auxrj  fdp  dpt'axT]  SioaaxaXia  X.  Cy.  8.  7,  24. 
TaoxTjs  outiY];  cpuasoK  tyuyrc  PL  Phaedr.  245,  e,  quum  haec  sit  natura 
anirni.  4:uy^;  oüat'av  xe  xai  Xö-yov  xouxov  auxöv  xt?  Xrycuv  oux  at'a^uvetxat 
ibid.  dicens  anirni  naturam  atque  rationem  hanc  ipsam  (sc.  ut  se  ipse 
moveat)  esse,  vgl.  Stall b.  Ouxoi  'Adrjvaun  6txr(v  aox^v  xaXouaiv,  dXXd 
YpacpTjv  Euthyphr.  2,  a.  (Touixo  u[jl<uv  oeojxat)  axoTretv,  et  ouaia  Xe^cd  r  jatq* 
otxaaxou  |xev  fdp  auxt)  dpEXY),  prjxopo;  6e  aXrßr  Xe^etv  Apol.  18,  a,  ubi  V. 
Stallb.  Ot  TraXatoi  xaüxrjv  cp^pnrjv  TtapEÖoaav,  u>;  sc  £vö?  xoti  ix  ttoXXwv 
ovxojv  x(uv  dsi  Xe7opl£vo)v  sTvat  Phil.  16,  c  „hanc  nobis  famam  tradiderunt, 
quaeeunque  dicerentur  esse,  ea  ex  uno  et  multis  constare"  Stallb. 
Edv  xtc  cpi'Xo;  jxoi  yevojxevo;  eu  ttoisTv  I&eXt),   ouxü?  }iot  ßi'o?  i<zxl  X.  Comm. 

3.  11,  4,   hie   mihi    est   victus.    Tiva;   xoüxous    (sc.   xoü;    vöjjlouc)    vojaiCeic; 

4.  4,  13,  wofür  hältst  du  diese  Gesetze?  üdvxE;  ouxoi  vojjloi  eIjw,  ou; 
to  TcXföoi  I^pa^E  1.  2,  42,  das  alles  sind  Gesetze,  was,  s.  das.  Kühners 
Bmrk.  Selbst:  xov  veov  oixov  aüv  ttj  xaXdpiTj  droxsi'jxEvov  (eupiaxov)'  raav 
Se  £etat  ai  uXEiaxai  An.   5.  4,  27   st.  xd  TcXsiaxa. 


§  369.  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  75 

2.  Jedoch  setzen  die  Griechen  in  dem  angegebenen  Falle  sehr 
häufig  auch  das  Neutrum  Sing.  Touto  (8sT)  vojit^etv  yjöiVctjv  euto^iav 
Etvat,    tou?    aujAjxä^sa&at    jjLsXXovTa?    oti    PeXtistouc    TCapaaxeua£Etv    X.    Cy.    5. 

2,  19.     Euoaip.ovi'av    touto    vo|xi£ü),    t6    tcoXXo'    I^ovtoc    r.oXka  xai  SaTiavav  8. 

3,  45.  Mövov  orj  xb  auTÖ  xtvouv  ooitoTe  Xy^ei  xtvoüjj-evov,  dXXä  xai  toi?  aXXot?, 
oaa  xivetTai,  touto  ~r^  xai  dtpx?)  xivt/jusok  PI.  Phaedr.  245,  c.  (Aber 
Cic.  Tusc.  1  §  53  übersetzt:  solum  igitur,  quod  se  ipsum  movet,  nun- 
quam  ne  moveri  quidem  desinit,  quin  etiam  ceteris,  quae  moventur,  hie 
fons,  hoc  prineipium  est  movendi.)  Touto  6£  Irnv  dva(x^r]at?  249, 
C,  ubi  v.  Stallb.  Touto  izmc,  oux  dfAaftt'a  iaTtv;  Apol.  29,  a.  "Em  os 
touto  Tupawt's  Civ.  344,  a.  Touto  Ijtiv  tj  Sixatoauvr]  432,  b.  Noju'£st 
touto  suasßstav  etvat,  to  tt)v  ixrjTepa  }jly)  Trpooouvat  Antiph.  1,  5.  'YrcepßoXYj 
7ap  dotxt'a?  touto  72  Dem.  18,  16.  Das  Neutrum  des  Pronomens  stellt 
den  Begriff  als  etwas  Allgemeines  dar,  das  kongruierende  Pro- 
nomen hingegen  bezeichnet  die  Beschaffenheit  des  Gegenstandes.  Es 
kommen  daher  Fälle  vor,  in  denen  keineswegs  beide  Formen  des  Aus- 
drucks mit  einander  vertauscht  werden  können,  z.  B.  bei  dem  Frag- 
pronomen. Wenn  ich  frage:  Tt  iazi  «pöovo;;  so  frage  ich  nach  dem 
Wesen  des  Gegenstandes;  wenn  ich  aber  frage:  Tt;  Im  <pdövo;;  so 
frage  ich  nach  seiner  Beschaffenheit.  Ebenso  b.  d.  Akk.  bei  den 
Verben  des  Nennens  u.  dgl.  PI.  Gorg.  489,  d  ti  rore  Xr/et;  tou?  ßeA- 
ti'oui;;  ubi  v.  Stallb.  PI.  Civ.  463,  a  ti  6  ofjxo?  toü;  ap^ovra;  icpoaa- 
•yopeuet;  Crat.  390,  C  TÖv  6e  eptuTav  xai  dr.oxptvegöat  e'rtaTaji.evov  aXXo  Tt 
au  XaXeT;  r  otaXexTtxov;  Statt  des  Neutr.  Sing,  steht  bisweilen  das  Neutr. 
Pluralis.  TauTa  vojxos  iaxt  X.  Comm.  1.  2,  43.  'E-fü^s  cpyjfxt  lauta 
piv  cpXuapt'a?  elvat  An.  1.  3,  18.  Vgl.  §  370.  1.  Auch  bezieht  sich  bis- 
weilen ein  neutrales  Adjektiv  auf  ein  männliches  oder  weibliches  Sub- 
stantiv, indem  der  Begriff  desselben  in  allgemeinerem  Sinne  (Wesen, 
Ding)  aufgefasst  wird.  PI.  Tim.  41,  e  oti  ■ylvecic  TrpcÜTT)  jasv  laotTo  Texa-/- 
jiivY)  jjuta  raaiv,  obwohl  vorhergeht  «J/uyd;1).  Auch  dann  steht  stets  das 
Neutrum  des  Demonstrativs  oder  Relativs,  wenn  dasselbe  durch  eine 
hinzugefügte  Apposition  näher  erklärt  wird.  Ou  tout'  7jv  euöat|a.ovt'a, 
tu?  lotxe,  xaxou  dTiaXXa-^  PI.  Gorg.  478,  C  Toutou  Ti|xtofAat,  iv  upuTa- 
vettu  atTTjasw;  Apol.  36,  e.  PI.  civ.  583,  e  0  |j.ETa£ü  djxcpoTepajv  Icpajxev  stvat, 
tt)v  7)auytav,   touto   tiots   djicpoTspa   saxat,   XÜtit)   te   xai  yjoovtj. 

3.  b)  Wenn  das  Prädikat  ein  Substantiv  mit  der  Kopula 
etvat  oder  einem  kopulaartigen  Verb  (§  355)  ist,  so  richtet  sich  das 
Verb  oft,  wie  im  Lat.2)  gewöhnlich,  nach  dem  zunächst  stehen- 
den Substantive.      Hdt.    I,  93   7]   piv   oe  Tteptoöo?   .    .   etat  OTaoioi  ec, 


1)    S.  Matthiä  II,  §  439,   Anm.  2  u.  Stallbaum  ad  1.  d.    —    2)    s.  G.  T. 
A.  Krüger,  Untersuchungen  aus  dem  Gebiete  der  lat.  Spr.  III.  §  25  ff. 


76  Lehre  von  der  Kongruenz  der  Form.  §  369. 

wie  3,  60  tö  jxf  xo;  xou  opuYixotTO?  ijrxd  axdötot  etat.  2,  15  at  6fßat  Afp^xo; 
IxaXeexo,  wie:  Aesch.  Ch.  321  sq.  Xdptxe;  6'  ojxotaj;  xexXvjvxat  760? 
euxXefj;  I  Tipoai}oo6fj.ot?  'Axpet'öai?  (Subj.  760;,  Teil  des  Präd.  Xdptxe;). 
Th.  3,  112  £axöv  guo  Xöcpco  y)  I6o[x£vtj  u^TjXw.  4,  102  xo  ycupt'ov  XOUXO, 
orcep  upötepov  'Evvea  6801  ixaXouvro.  Isoer.  4,  67  laxt  -^ap  dpytxcuxaxa 
xö>v  I&vgüv  xa!  pte-ytaxa;  öuvaareta?  lyovxa  Zxüöat  xa!  öpaxe;  xa!  Ilepaai.  PI. 
Gorg.  502,  c  Xo^ot  Yt-yvovxat  x6  Xet:iöfxevov ,  ubi  v.  Heindorf  et  Stall- 
bau ra.  Civ.  47  422,  e  exdaxr]  auxwv  uoXet;  et«!  TidiAnoXXat,  ubi  v.  Stallb. 
Dem.  27,  11  xcuv  ypr^dtTtuv  xö  xecpdXatov  tcXsov  r  oxxcb  xdXavxa  xa!  revxf,- 
xovxa  jxva?  71'i'vovTat.  31,  7  7]  rpot;  o-föoTjxovxa  [xvaT  7evYj«ovTat.  Derselbe 
Fall  tritt  auch  in  der  Partizipialkonstruktion  ein,  indem  sich  das  Partizip 
nicht  nach  dem  Substantive,  mit  dem  es  in  entfernterer  attributiver  Be- 
ziehung steht,  sondern  nach  einem  anderen  zum  Prädikate  gehörigen 
richtet:  Eur.  Troad.  1221  au  x',  tu  Trox'  ouaa  xaXXtvtxe  p.upicuv  [xfxsp 
xpoTiattuv,  Exxopo;  cptXov  adtxo?.  Hdt.  3,  108  fj  Xeatva,  lo v  ta^upöxaxov, 
aira;  lv  xip  ßiu>  xt'xxet  ev.  Th.  5,  4  xaxaXajxßdvouat  Bptxtwi'a;,  ov  epujxa  £v 
xtj  Asovrtvrj.  X.  conv.  4,  44  xo  dßpötaxöv  -ye  xx^fxtx  tyjv  ayoXrjv  de!  opdxe 
jjloi  Trapouaav.  PI.  Leg.  735,  e  xou;  [xe^tarot  £;r)|xapxY]x6Ta;,  dvtaxou;  oe  ovta;, 
IJLeYia-rjV  61  ouaav  ßXdtßr,v  ::6Xea>;,  d-aXXdrretv  eumlev  (st.  ovxa;).  Parm. 
134,  b  Ttdvxa,  a  ör,  w;  £öea;  auxd;  ouaa;  unoXau.ßdvo|Jiev.  Protag.  354,  c 
xyjv  rj6ovr(v  otcöxexe  d>;  dyadov  ov  (st.  ouaav),  ubi  v.  Stallb.  359,  d  xö 
ttxu>  elvat  eauxou  eupeilr)  d|j.a9ta  ouo«.  Parm.  153,  a  xaXXa  xou  evö;,  e'tTtep 
exepd  iaxtv,  dXXd  jjlyj  exepov,  TtXet'a)  £ax!v  evo;"  exepov  |xev  -ydp  ov  ev  av  eirj 
(st.  uvxa  in  Bezug  auf  xaXXa  xou  evö;)*  exepa  5e  ovxa  rXetcu  evo;  eaxt  xa! 
txXt&o;  av  eyot.  145;  e  tj  fiev  apa  xo  ev  oXov  ev  aXXw  iatt'v,  tj  Öe  xd  Trdvxa 
[xspT]  ovxa  (st.  öv  in  Bezug  auf  xo  ev)  To-yydvsi,  aux6  e*v  eauxiu.  So  auch 
in  einem  Vergleiche  PL  Civ.  485,  d  oxu>  ye  et?  ev  xt  at  £-tfhju.iat  acpoopa 
penouatv,  t'ajxev  tcou,  oxt  ef;  xaXXa  xouxu>  daöevlaxepat  (sc.  etat'v),  loaTiep  peu|i.a 
IxeTae  drc  tu  yexeujxevov  st.  d7iwyexeuu.evat,  wo  Stallb.  vergleicht  Cic. 
Br.  c.  75  omni  ornatu  orationis  tanquam  veste  detracta.  Zuweilen 
auch  in  der  Apposition.  Aeschin.  3,  133  Gfßat,  7r6Xt;  daxu^eixtuv, 
jxeö'   7][xepav   jxtav   ix   (xeayjc   x^;    EXXdoo;   dvY)p7iaaxat. 

4.  c)  Wenn  das  Relativ  durch  die  Kopula  sivcu  oder  durch 
die  kopulaartigen  Passive  (§  355)  mit  einem  prädikativen  Sub- 
stantive im  Nominative  in  Verbindung  tritt,  so  kongruiert  es 
häufig,  wie  im  Lateinischen  gewöhnlich,  im  Genus  und  Numerus 
mit  dem  prädikativen  Substantive,  insofern  dieses  als  das 
wichtigere  angesehen  wird.  Dasselbe  geschieht  im  Akkusative, 
wenn   das  Verb   des   Satzes    ein  Transitiv  ist.    6,  691    o!o«   '08uaaeu; 

eaxe  .  .,  |  oure  Tivd  fie;a?  ££aiaiov  ouxe  xt  efacov  |  iv  or][Mp,  yx  lax!  oiy.^ 
OeitDv  ßaaiXrjujv.  So  in  der  Homer.  Redensart  r  freute  laxtv,  z.  B.  t,  268 
txö[jie9,    et    xt  Ttöpot?  ^etvrj'tov   .   .,   rte  ce'vcdv  dejii?  lattv.     Vgl.   I,   134.   276. 


§  370.  Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehreren  Subjekten.  77 

%  581.  Q,  652.  S.  Spitzner  ad.  IL  exe.  II.  Hdt.  2,  17  ^  666?  -Pö^ 
Tj(u  xpETtExcn,  xo  xaXsExai  rir^oü^tov  <rr6|xa.  5,  108  XTjV  axpr,v,  a?  xaXsuvxai 
xXtj'ioe;  xf?  Kuirpou.  7,  54  flepatxov  £i<poc,  xov  dtxtvaxrjv  xaXeoust.  PI.  Phil. 
29,  e  xaüxov  6t)  Xaßl  xat  — epi  xouos  (Neutr.),  ov  xomov  Xeyojxev,  ubi  v. 
Stallb.  PI.  Phaedr.  255,  c  7)  xoui  £eu|a<xxo;  Ixei'vou  m^V],  6v  tpiEpov  Zeu? 
ravu^^oouc  ipeuv  cuvoixaaE.  Phil.  40,  a  X6701  jxr4v  etsiv  iv  sxdtaxoi?  T]p.oIv, 
ä«  iXztöa«  6vo[xa^o|j.Ev.    Vgl.  Dem.  29,  31. 

5.  d)  So  richtet  sich  auch  bisweilen  das  Relativ,  wenn  es 
nicht  unmittelbar  auf  sein  Substantiv,  sondern  auf  ein  prädikatives 
Substantiv  folgt,  nicht  nach  jenem,  sondern  nach  diesem.  PI. 
Leg.  937,  d  xai  oi'xt)  Iv  dvi}pü)7:ou  ttoj;  ou  xaXöv,  0  7iävxa  YjfjiptuxE  xa 
ävOpiüTcivot;  Gorg.  460,  e  ouosiiox'  av  eitj  yj  pr)xoptxr]  aoixov  upa-^ixa,  o 
7  dsl  Tispi  otxatoaüvr^  xoü;  Xo^ouc  ttoieixoü,  ubi  ef.  Stallb.  463,  b  xaüxr]; 
}j.oi  Soxsi  xf?  iTuxrjOsüaEcD?  TroXXa  |xiv  xai  aXXa  fiöpta  slvai,  ev  6e  xai  7) 
6'^OTTOtixrj,    0   ooxst   JJ.EV   slvat  XEyvr(. 


§  370.     Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehreren  Subjekten. 

1.  Wenn  zwei  oder  mehr  Subjekte  mit  einander  verbunden 
werden,  so  muss  ein  zweifaches  Verhältnis  unterschieden  werden: 

a)  Die  Subjekte  werden  als  eine  Vielheit  betrachtet,  und  das 
Prädikat  wird  auf  alle  Subjekte  gleichmässig  bezogen;  alsdann 
steht  das  Prädikat  im  Plural e,  sowie  bei  nur  zwei  Subjekten  im 
Duale  oder  auch  im  Plurale;  sind  aber  die  Subjekte  Plurale  säch- 
lichen Geschlechts,  so  steht  nach  §  364  das  Verb  im  Singulare.  Für 
das  prädikative  Adjektiv  gelten  in  betreff  des  Geschlechtes  folgende 
Regeln: 

a)  Bei  Personennamen  von  gleichem  Geschlechte  hat  das 
Adjektiv  dasselbe  Geschlecht;  bei  Personennamen  von  ver- 
schiedenem Geschlechte  überwiegt  das  Maskulinum;  in  beiden 
Fällen  steht  das  Adjektiv  und  das  Verb  im  Plurale.  Zuweilen  jedoch 
werden  die  Personennamen  als  Sachen  aufgefasst,  alsdann 
steht  das  Adjektiv  im  Neutrum  des  Plurals. 

ß)  Bei  Sachnamen  von  gleichem  Geschlechte  hat  das  Ad- 
jektiv entweder  dasselbe  Geschlecht  und  steht  im  Plurale, 
oder  es  steht  im  Neutrum  des  Plurals;  bei  Sachnamen  von 
verschiedenem  Geschlechte  steht  das  Adjektiv  im  Neutrum 
des  Plurals, 

7)  In  Verbindung  von  Personennamen  und  Sach- 
namen richtet  sich  das  Adjektiv  im  Plurale  entweder  nach  dem 
Geschlechte  der  Personennamen,  wenn  der  Personen- 
name als   der  wichtigere  Begriff  oder   der  Sachname  zugleich 


78  Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehreren  Subjekten.  §  370. 

persönlich  aufgefasst  wird,  oder  es  steht  im  Neutrum  des  Plu- 
rals, wenn  beide  als  blosse  Sachen  betrachtet  werden. 

a)  Eupu|xl6tov  xal  SocpoxXf?  d<p  ixou-evot  &z  Kipxupav  iaxpdxeujav  Th. 
4,  46.  Kpiua;  xal  'AXxtßidSr);  i8uva<jfrb)v  ixei'vio  yptouivw  cruu,udyu>  xwv 
|-iduu,iwv  xpaxeiv  X.  Comm.  1.  2,  24.  Dual  u.  PL  KaXXi'a;  xe  xal  'AXxi- 
ßidSTj?  vjxeTrjV  ayoviE  xov  IJpootxov  dvaax^aavxe;  Ix  xf?  xXivt)?  PI. 
Protag.  317,  e  —  riapftevixal  6e  xai  lrjideoi  dxaXd  «ppovlovxe;  Z,  567. 
Teiyo;  u.ev  6'  aXoyot  xe  cpiXa  xal  vTjma  xlxva  j  pöax  IcpeaTaoxe;  2,  514  sq. 
Fluppa  AeuxaXi'cov  xe  riapvaooui  xaxaßavxe  86|aov  Iftevxo  Pind.  0.  9,  43. 
Tuiv  auxcuv  apa  du.cpöxepoi  oeovxai,  eiirep  uiXXouaiv  d^aöol  etvat,  xal  tj 
fuvY]  xal  8  dvTjp  PI.  Men.  73,  b.  Q;  eloe  Ttaxepa  xe  xal  fnqxepa  xal 
doeXcpoü?  xal  xf,v  iauxoui  -yuvatxa  afyu,aXtüxou?  7e7evT]u.evou;,  iodxpusev 
X.  Cy.  3.  1,  7.  —  "Ey/u  auxwv  xal  xexva  xal  -fuvatxa;  9poupoüu,eva 
X.  An.   1.  4;  8  (als  Sachen  aufgefasst).    Vgl.  Cy.  7.  5,  60. 

ß)  *H  8p7Tj  xal  tj  dauviat'a  ebl  xaxou.  Aö£a  xal  xiu.t]  dßeßata.  Ebenso 
b.  Objekt.  cPdxo;  dXXo  xaxov  ßdXev  ifik  yixcuva  ^co^coXea  v,  435. 
*Hv  xöxe  T]  d-yopT)  xal  xo  7:puxavrjiov  riaptto  Xtötu  YjaxTifxIva  Hdt.  3,  57. 
Aifroi  xe  xal  TrXi'vftot  xal  £tiXa  xal  xepajj.o?  dxaxxcu;  ippiu.jj.Eva  oiiSev 
ypiQaijxd  sjxiv  X.  Comm.  3.  1,  7.  Atöw  xal  cpoßov  ouy  8pac  Ifj^puxa  dv- 
OpwJtot?  ovxaj  3.  7,  5.  Ouxe  <jd)[xaxo;  xdXXo?  xal  iiyuz  oeiXto  xal  xaxw 
£uvoixouvxa  Tipsrovxa  cpai'vsxai  PI.  Menex.  246,  e.  Eu^evstat  xs  xal 
8ovdu.en;  xal  xiu.al  ofXd  lixtv  d^add  ovxa  Euthyd.  279,  b.  H8e  T)  fr[ 
xal  ot  Xi'öot  xal  arca;  6  xotco;  6  ivödoe  o ts^öap^lva  iaxi  Phaed.  110,  a. 
Besonders  häufig  bei  dem  Relativpronomen.  XXaTvdv  x  rfÄ  yix<i>va,  xdx'  aiou 
dfjLcpuxaX-jnxei  B,  262.  Ata>;ei;  xe  xal  una-ftu-fat,  iv  ol«  dp.cpoxepot;  raaoo? 
raav  ot  'AftTjvatot  Th.  3,  97.  Optov  auxov  xexoau.TjiJ.evov  xal  6cp&aXu.(uv  utto- 
7pacpT)  xal  ypcofiaro;  Ivrpt^ei  xal  xöu.at?  7ipoaf}exot?,  a  8tj  vo|xt|xa  rv  lv  MtjSoi; 
X.  Cy.  1.  3,  2.  Nöatüv  xal  tcovcdv  xiuv  ji-e^iaxcov,  a  xxX.  PI.  Phaedr.  244,  d. 
'Ev  Ixei'vT)  TT)  <po)VTJ  Te  xal  xu>  xponu)  IXeyov,  lv  otJTrsp  eteöpafXfjLTjV  Apol. 
18,  a.  Toü;  öopüßou?  xai  xi;  xpai>Ya;  xal  xd;  irapaxeXeüjei;,  a  xotvä  Tidvxa 
£jxl  x(iuv  vauu,ayoüxa)v  Isoer.  4,  97.  Tauxa  o'  etnov  ou  Trpo;  xtjv  euaeßetav 
ouoe  upo;  xtjv  oixaiojüvTjv  ouoe  xcpb?  xf^v  <ppovY)aiv  drtoßXe^a;,  a  aü  otrXöe? 
12,  217.  Ttjv  ou-j-ceviiav  xal  xtjv  o?xet6xr(ra  xfjV  r^exspav,  ol?  Tjjxei;  d-fum- 
^6u,e&a,   ajravxes  iiri'ffraaöe  Isae.   1,  42.    Vgl.  Dem.   18,  273. 

-[•)  A'jtoi  xe  avftptoTrol  xal  tj  fr  auxülv  I^cüvujxoi  xou  xaxa3Tpe4*au.lvou 
xaXeovxat  Hdt.  7,  11.  'Opcuatv  .  .  7pa8ia  xal  ^epovxta  xal  Trpoßaxa 
oXi^a  xal  ßoük  xaTaXeXet}xu.evouc  X.  An.  6.  3,  22.  'H  TuyTj  xal  Oi- 
XiirTro;  raav  xwv  ep-ycuv  xtiptoi,  weil  hier  sowohl  der  Sachname  als  der 
Personenname  persönlich  aufgefasst  werden,  Aeschin.  2;  118.  Hingegen: 
tj  xaXXiaxT)  woXixei'a  xe  xal  8  xdXXtaxo?  dvrjp  XotTtd  dv  tju.Iv  eir,  SieX- 
öelv,  xupawl;  xe  xal  xüpawos  PI.  civ.  562,  a.  beide  als  Sachnamen 
aufgefasst. 


370.  Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehreren  Subjekten.  79 

2.  b)  Jedes  der  Subjekte  wird  einzeln  und  für  sich  be- 
trachtet; alsdann  schliesst  sich  das  Prädikat  an  eines  der 
Subjekte  an  und  kongruiert  mit  demselben.  Diese  Verbindung 
wird  namentlich  dann  gebraucht,  wenn  eines  der  Subjekte  als  das 
vorzüglichere  ausgezeichnet  werden  soll,  sowie  auch,  wenn  gleich- 
artige Begriffe  zu  einem  Gesamtbegriffe,  einem  Ganzen  zu- 
sammengefasst  werden  sollen.  Es  finden  hier  drei  Stellungen  des 
Prädikates  statt:  a)  vor  sämtlichen  Subjekten;  ß)  nach 
sämtlichen  Subjekten;  7)  hinter  dem  ersten  Subjekte, 
a)  TH  xev  YTjWrjffat  Ilpia[Ao;  npidjxoiö  xe  Ttaiöe;  A,  255.  Iaxtu  vuv  Zsi>?  .  . 
Tt  xe  xai  'HsXio;  xai  'Eptvöe;  T,  258,  vgl.  n,  844.  E,  703.  H,  386. 
Eilt  st  6  dcpi  xai  0  y  7]  \x  a  t  a  xai  ftspairovxes  xai  yj  rcdsa  ttoXXt]  Trapajxey^  Hdt. 
5,  21.  'EuTpaTTjYEi  tcüv  vewv  'A p i a x e u ;  xai  KaXXixpaxiq;  xai  Tijxdvwp 
Th.  1,  29.  Vgl.  1,  47.  EXe^s  6  Sxucpüjv  xai  01  [xet'  auxou,  oti  ßouXovxat 
SiaxTipuxEuaaaöai  4,  38  „cogita  Styphonem  nomine  reliquorum  ducum 
(inferiorum)  aut  etiam  militum  dixisse"  Poppo.  rHxe  Tiajacpepvr]?  xai  6 
xf;  ßaatXIco;  •yuvatx"?  dSsX^o?  xat  aXXot  flspaai  xpeü  X.  An.  2,  3,  17.  Vgl. 
4.  1,  27.  6.  1,  16.  7.  6,  39.  Übergang  vom  Singular  (der  die  Haupt- 
person hervorhebt)  zum  Plural  (der  alle  Subjekte  zusammenfasst)  in  Bei- 
spielen, wie  iTTSfx^e  JJ-s  'Apiaio;  xai  'Apxdo^o;,  riaxoi  ovxe?  Ktipai  xai  ujxiv 
euvoi,  xai  xeXeuouat  cpuXaTxsaöai  X.  An.  2.  4,  16.  Ei  ae  cptXeT  6  TiaxT]p 
xai  Y)  ixTjxrjp  xai  Euoai'fxova  ae  li:i9u[xouai  yevEs&ai  PI.  Lys.  207,  e.  'Ava- 
ßrjiHi  OEupo,  Aurape  xai  tluöicuv,  xai  xtjv  auxr(v  d-oooxe  jjloi  yapiv  Aeschin. 
2;  143.  Vgl.  2,  36.  Isae.  4,  24  oüx  laxiv  6  'A^vwv  ouo'  6  'Ap/ö&eo;  xoü 
Nixoaxpdxou  au^YEVEi?,  ubi  v.  Schoemann.  PI.  leg.  729  e  ouvaxai 
oia^spovctu?  0  £svto;  Ixarrwv  oaijAcov  xai  Osö;  xio  £evüp  ouvete6[jl£voi  An'. 
Th.  4,  37  7V0ÜC  61  6  KXscdv  xai  0  Ay][xoj8evt];  .  .  eTrauaav  xf(v  JJ.dyr]v. 
X.  An.  5.  6,  27  dvasxd?  os  <J)iXiqaioc  xai  Aöxtov  oi  'Ayatoi  eXeyov.  — 
ß)  E£  jxtj  ja'  EupuvojxYj  xe  0exi;  6'  UTieoe£axo  xoXtuo  2,  398.  Vgl.  P,  399. 
Auxö?,  xd  TiaiSi',  rj  ^uvr],  K  7)  cp  i  tj  o  cp  w  v  |  i[xßd;  xaftrjjitw  uuXXaßdiv  xd 
ßißXia  Ar.  R.  1408  sq.  Oi  e"v  x-rj  MiXtjxi»  xai  6  'Aaxtioyos  .  .  s'ftdpjrjaE 
Th.  8,  63  Ol  irposuxcors;  xai  fxaXtrra  9paaüßouXo;  Itteiie  xo  TiXftto;  twv 
axpaxituTwv  8,  81.  Oi  uEvrjxE?  xai  6  ofjxo?  tcXeov  lyei  X.  r.  Ath.  1,  2. 
Ol  Ttaioe?  -ye  xai  xö  7s  vo;  airav  xo  xou  iTTiop/.r|(javTo;  {XE^aXot?  dxüyr^aai 
uEpiTii-xEi  Lycurg.  79,  ubi  v.  Maetzner.  Ai  xijxai  auxou  xai  lepd  xd  Tiapd 
twv  dvHpwrwv  ^<?avi£exo  PI.  conv.  190,  c.  So  öfters  b.  Hom.,  als:  B, 
339  auv&em'at  xs  xai  opxia  ß^aexai.  T,  327.  <1>,  611.  £,  291.  —  T6  es 
dXXoj;  T)  MoTpa  xai  rj  cpuai;  SisxacUv  Luc.  d.  mort.  6,1.  (Die  MoTpa  und 
die  <puai«  werden  zu  einem  Gesamtbegriffe  zusammengefasst,  wie  oft 
im  Lat.,  z.  B.  universi  generis  humani  societatis  vinculum  est  ratio  et 
oratio  Cic.  Off.  1  §  50.)  Bei  einem  Attributive:  Ofpioi  xsXsüfrou  xf? 
t'    ip^i    ouaitpacta;    S.    OC.    1399.      Kai    a     d|xcpi7:XT)$    jjurjxpö?    xe    xai   xou 


80  Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehreren  Subjekten.  §  370. 

aou  7raTp6;  |  1X5  OR.  417.  T6  x'  I7/0;  xtjV  xs  oixrxuysaxdxrjv  |  <jxsvü)v 
crcpaxst'av  Eur.  Suppl.  22.  Sxsvoycopt'a;  xal  tttjXou  cpavivxo?  X.  An.  1.  5,  7. 
—  7)  Aiet  7«p  tot  epi?  ts  cpt'Xir)  (sc.  lazi)  ttÖXe|xoi  xe  ptayat  te  A,  177. 
Tata  0'  In  £uvt]  (sc.  laxt)  iravTojv  xal  jxaxpö;  0Xop.7;o;  0,  193.  Müuüjv  os 
Xpöjxt?  '^pye  xat  Evvo-fj.0?  B,  858.  Axdp  as  Zeu?  ippuaaxo  xal  dsol 
aXXot  Y,  124.  Töv  £a  .  .  Exxcop  te  TipoETjXE  xal  aXXot  Tpcos?  K,  563. 
Aoia)  0'  AxpEtoa  fiEVETrjv  xat  oto?  'OöucraEÜ;,  |  Nsaxtop  'IoojxeveÜ?  te  xtX. 
T,  310.  MeXeocc  Aaxtüv  dcpixvsixai  xal  EppiaKovoa?  Orjßato;  Th.  3,  5. 
OaXtvo;  iu/eto  xal  01  aüv  auTtu  X.  An.  2.  2,  1.  So  auch  bei  einem 
Attributive.     öpößaTa  6X170  xal  ßou;  X.  An.  6.  3,  22. 

Anmerk.  1.  In  der  Dichtersprache  kann  das  Verb  im  Plur.  (Duale) 
auch  zwischen  die  Subjekte  im  Sing,  treten.  Y,  138  ei  8e  x'  "Ap-qt  dpytuat 
fiayT);  t]  Ooißo;  'AtcoXXwv  7]  AytX?j'  tayauat  xal  o6x  Etaiai  [Aayeoöat.  E,  774  rj/t  pod; 
2tp.6et;  ou^ßaXXETOv  rfik  Sxdptavopoc  x,  513  evila  ptev  e{;  'Ayepovxa  llupt- 
cpXeY£^wv  TE  peouatv  Kwxuxos  te.  Yergl.  £,  216.  Die  alten  Grammatiker  nannten 
diese  Verbindung  cyr^a  AXx[xavi-/.ov ,  nach  dem  Dichter  Alkman,  in  dessen, 
freilich  nur  spärlich  erhaltenen,  Bruchstücken  sich  merkwürdiger  Weise  dieselbe 
nicht  findet,  doch  fr.  12  Kaaxtoo  xe  -cüXiov  ur/.Etuv  oij.ax-»i  pe?,  Iritoxat  ao<pol  xai 
IIoX'joeuxy]?.  So  auch  b.  d.  Parti z.  Pind.  P.  4,  179  ireaTTE  8'  "Epp.5?  .  .  SiSupiou? 
uiou;  .  .  |  xöv  [j.ev  'Eytova,  xeyXdoovxa?  "^ßa,  xov  8'  "Epuxov. 

Anmerk.  2.  Ähnlich  wie  y)  bei  der  Apposition:  (j-ey^;  ävxioixo;  MsvsXao; 
ava£  7]o'  'AYa[AE[xviov  Aesch.  Ag.  41.  Bisweilen  steht  ein  Attributiv  erst  im 
zweiten  Gliede:  dv{)pcu-oi  pilv  rävu  öXtyot  eXTjcpÖTjaav ,  ßoe?  81  xat  ö'vot  ttoXXoI  xal 
Trpößaxa  X.  An.  4.  7,  14. 

3.  Zuweilen  richtet  sich  das  Prädikat ,  obwohl  es  den  verschie- 
denen Subjekten  nachfolgt,  nach  dem  ersten  Subjekte,  so  dass  die 
übrigen  als  untergeordnet  erscheinen,  llpöppi^o;  auxö?,  r,  yuv*1>  ™ 
Tiatot'a,  j  xäxtox'  d-oXotpnrjv  Ar.  R.  587  sq.  BauiXsuc  xal  01  cuv  auTiui 
oiiüxcov  Eta-tKTEi  X.  An.  1.  10,  1.  B p a s t ö a ?  Jtal  xo  ::Xf9o;  el»8ü;  avtu 
iTpdtTtETo  ßouXopLEvo;  xax'  axpas  IXeIv  auTT(v  Th.  4,  112.  So  auch  B, 
136  At  os  uou  T]fi£xEpai  x'  «Xoyoi  xal  vTjTiia  xlxva  Etax'  eVi  ptEfapotc 
TioxioEYi^Evat  unsere  Gattinnen  mit  den  Kindern.  Ahnlich  bei  dem 
Attributive.  Tdcppiu  xal  axoXÖTrsaatv  £vii:X^;avxsc  GpoxTTJ  0,  344,  ubi 
v.  Spitzn.  'Et:1  y^v  Te  xc"  eupea  vcoTa  HaXaaaT);  Tiaoav  Hs.  th.  973. 
Otxov  jjl£v  7rpiüTt<JTa  -pvatxa  te  ßouv  t'  dpoxrjpa,  xty]tt]v,  oü  YaM-£TV  op. 
403.  '0  ypuaö;  et  x'  Euxuyta  j  eppsvouv  ßpoxou;  l;aY£xat  |  ouvautv  aotxov 
icpIXxojv  Eur.  H.  f.  773  sqq.  Sogar:  cEpfj.fv  te  Nöfiiov  otvxojj.at  |  xal 
Ilotva  xal  Nuptcpac  cpt'Xa?  |  IntYEXaaat  TrpoDup.a);  |  xau  f^EXspatat  |  yapsvxa 
yopEtat;  Ar.  Th.  977  sqq.  'Etixä  ißoXou;  xal  YjpLtajßöXtov  'Atxixou?  X.  An. 
1.  5,  6.  'Aaxüoyo;  ItiuÖexo  xov  Hxpoptßtyi'orjv  xal  xd;  vau?  dirsXTjXuOoTa 
Th.  8;  63.  Vgl.  4;  73  ü>?  i;:txpaTrjjavxt.  'Apyr]  xal  öso;  iv  dv&pcüirot;  18 pu 
P-evyj  acp^si  rävxa  PI.  leg.  775,  e,  was  Stallb.  richtig  erklärt:  dpyr] 
jxExd  Oeou,  prineipium  cum  deo  (adjuvante  deo).  Mrj  ü^sptSrjXE  jxe  xal  xd? 
HuYaT^Pa?  ^l'  evoEtav  toTc  iptauTou   SoüXoic  ^::tyapTov  YEvofievov  Dem.   45, 


§  370.  Kongruenz  des  Prädikats  bei  mehreren  Subjekten.  81 

85 1).  So  zuweilen  auch  bei  den  Relativpronomen.  N,  623  Aüßr,« 
ts  xal  at'jyso;  oux  i-toeuEic,  |  r\  i\xk  Xtußr^otobe.  ß;  284  davaxov  xat  Kf,pa 
fieXaivav,  o?  oyj  atpt  aysSöv  satt.  —  Umgekehrt  richtet  sich  ein  voraus 
gehendes  prädikatives  Adjektiv  nach  dem  (wichtigeren)  zweiten  Be- 
griffe  0,   269   Xanj'Tjpa  rcoSa;  xai  -/ouvax'  ivcüjxa. 

4.  Nur  selten  steht  das  prädikative  Verb  im  Singulare  bei 
mehreren  pluralen  Subjekten.  Diese  Konstruktion  findet  sich 
nur  bei  Sachnamen,  die  wahrscheinlich  wie  die  pluralen  Neutra 
als  eine  einheitliche  Masse  aufgefasst  sind.  Vgl.  §  367,  1.  P,  386  sq. 
xap.axu>  6i  xat  töptu  .  .  |  -foüvaxa  xs  xv?]fji.ai  xe  koSss  H'  u-£V£p&ev  sxarcou  | 
yEtps;  T'6<pft«X[xot  ts  i:aXacj<jsxo  [Aapvajiivotiv.  PI.  conv.  188,  b  Tiayvat  xai  yaXa- 
£at  xai  ipuaißai  ix  TrXeove£ia<;  xal  dxosfj.ia?  irept  aXXr(Xa  xiov  xoioüxu>v  -((-fvExai 
ipcoxtxwv  (lauter  Stoffnamen).  [Andoc.  1,  145  a<p'  wv  gjiot  Sevtat  xai  cpiXo- 
Trrre«  .  .  Ys^lv^Tat  ist  wohl  fe*(hi]Yzai  zu  lesen.]  So  sind  auch  Bei- 
spiele wie  W ,  380  tivow)  ö'  Eupv)f|Xoio  fj.Exa'.ppsvov  eupee  t  cufxaj  dspfAEX. 
PI.  Tim.  45 ,  a  jxeXy)  yeTpl«  te  xaüxir)  xal  ota  xauxa  :;poaE<pu  iraat  auf- 
zufassen. 

5.  Sind  die  Subjekte  durch  y\  oder  durch  tJ-t),  oute -oute  ver- 
bunden, so  kongruiert  das  Prädikat  mit  dem  ihm  zunächst 
stehenden  Subjekte,  wenn  jedes  Subjekt  einzeln  für  sich  be- 
trachtet wird.  PI.  Gorg.  475,  e  oux'  <zv  if<a,  oux'  av  aü,  out'  aXXoc  oüoeU 
avf)pu)7T(uv  os£atx'  av  piäÄXov  doixstv  ^  dotxsTaöat.  Euthyph.  6;  e  ojv  av  7) 
ou  r  aXXo?  xu  TtpaxxT).  X.  Comm.  4.  4,  7  ouxe  au  oux'  av  aXXo;  oucsls 
ouvatx  dvxsiuEtv.  Aeschin.  1,  1  cpavTjasxat  ouft  r(  rcoXi;  aixta  ouaa  ouit  ot 
vofioi  oufr'  üixek  oux'  I71J),  aXX'  auxo;  ouxo:.  Oder  das  Prädikat  steht  im 
Plurale;  alsdann  werden  die  Subjekte  als  eine  Vielheit  betrachtet, 
und  das  Prädikat  wird  als  jedem  der  Subjekte  auf  gleiche  Weise  und 
zu  gleicher  Zeit  zukommend  dargestellt.  Eur.  Ale.  360  xat  \i  ouö'  6 
riXouxcuvo;  xueuv  ouÖ'  ou~i  xwnrj  ^oyono^nbe,  av  Xapcov  layov,  ubi  v.  Monk. 
et  Wüstemann  p.  68.  Isae.  5,  5  st  rspi  xouxou  ejaeXXov  drcoXo-yrjaaaftai 
AEtuyapr,;  r  ^ixato^Evr)?.  Dem.  27,  12  a  ptsv  ouv  Ar^o'^uv  7  SyjpiTCirtSy); 
lyouat  xwv  iu.wv7  ubi  v.  Bremi  p.  25.  (So  b.  d.  Partiz.  ibid.  4  ai:avxa 
xauxa  ivsystptasv  'Acpößcp  xe  xoüxcp  xai  Ar(|xo<fuSvxt7  xtu  Atj[x(dvoc  uiei,  xouxoiv 
(jlev  doEXcptoo'tv  ovxotv,  xw  [jlev  i$  d  o  e  X  <p  o  u ,  xcu  6  iz  aoEXcpr;  YE^OVO" 
xotv.)  Lucian.  Ver.  Hist.  2,  19  7toXXaxt<;  fouv  6  fiev  'YdxivDo?  rj  6  Nap- 
xtuao?  a>[AoXö-youv.  So  auch  die  Lateiner ,  als:  Cic.  Offic.  1.  41,  148  si 
quid  Socrates  aut  Aristippus  contra  morem  consuetudinemque  civilem 
fecerint  locutive   sint  2). 

Anmerk.  3.  Das  mehreren  Substantiven  gemeinsame  attributive  Ad- 
jektiv  oder  Partizip   wird   in   der  Regel   nur  Einmal   gesetzt  und  richtet  sich 

1)    S.  Maetzner  ad  Lycurg.  §  79  p.  217  sq.  —   2)  Vgl.  Matthiae  ad  Eur. 
Hec.  84  p.  14;    Strange,  Lpz.  Jahrb.  1835.  605;    Schaefer,  Melet.   crit.   p.  24. 
Kü  lin  er  s  ausführl.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  6 


82  Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  §  371. 

nach  dem  ihm  zunächst  stehenden  Substantive,  als:  IloXXot  dvops?  te  xai  fjvocTxE;. 
OiitE  xaTaatdasstv  gut1  sDeci  ypojajHa  tot;  aütoT;,  vgl.  Th.  6,  49  (Nifapa)  d-syovta 
Esjpaxouctüv  o'jts  rcXouv  tt  o  X  u  v  oüts  6oov.  6,  97  oüxe  uXoüv  outs  öoov  tioXXyjv  dirivet, 
oder  es  treten  die  oben  erwähnten  Verbindungen  ein.  Doch  kann  auch  das  Attri- 
butiv entweder  des  Nachdruckes  oder  der  Deutlichkeit  wegen  bei  jedem  Substan- 
tive wiederholt  werden:    X.  conv.  4,  47  rcäaat  ai  -6Xst;  xai  Ttdvta  tä  eiIvt)  oid  uav- 

TIXTJ?   £-EptOTW3l   tgu;    Öeou?. 

6.  Wenn  mehrere  Subjekte  von  verschiedenen  Personen 
ein  gemeinsames  Prädikat  haben,  so  geht,  wie  im  Lateinischen,  die 
erste  Person  der  zweiten  und  dritten,  die  zweite  Person 
aber  der  dritten  vor,  und  das  Verb  steht  in  der  Pluralform  (bei 
zwei  Subjekten  auch  im  Dual):  PI.  Soph.  218,  b  cü  te  xd-^w  to-"vo[j.a 
jxovov  I^ojjlev  xoiv?r  X.  Hell.  27  3,  15  xai  £701,  ^'f7!)  xat  a^  rcoXXd  eirco- 
jxsv.  PI.  Lach.  180,  e  eV/w  xai  6  ao;  TcaT7]p  etai'pco  te  xai  cp(Xu)  tj[j.ev. 
Dem.  9?  72  (TipsaßEia;)  l^w  xai  IloXüeuxTO*;  xai  H-jrjai-Ttoi;  xai  01  aXXot 
irpsaßet;  TTEpirjXHojxEv.  20,  105  Orjßaiot  xai  AaxEoa'txovtot  xai  fjjjiets  oute 
vö|xoi;   out    I&S31   yptüfjLEÖa   tot?   auroi?   O'jte   iroXiteia. 

Anmerk.  4.  Zuweilen  richtet  sich  der  Numerus  der  Person  nur  nach 
dem  des  an  Bedeutsamkeit  überwiegenden  Subjekts,  als:  Eur.  M.  1014 
taut«  Yap  rlsol  |  7.  äfw  xaxoü?  cppovoüa'  i  \x  Y]  y  a  vtj  a  d  aTj  v.  X.  An.  7.  2,  29  iz  d  p  e  1  fi  1 
xai  iyiu  xai  outo;  Op'jvfaxoc  xai  EIoXuxpdrr)s.  PI.  Phaed.  77,  d.  ofiw;  oe  jagi  SoxeT; 
06  te  xai  Stuaia;  t^eiu;  av  xai  toütov   8taTrpaYJi.aTeu3aa{}at  tov  Xoyov. 

Anmerk  5.  Auch  richtet  sich  oft  die  Person  des  Verbs  nach  dem  ihm 
zunächst  stehenden  Subjekte,  zumal,  wenn  dieses  als  das  wichtigere  hervorgehoben 
werden  soll.  X.  An.  2.  1,  16  56  te  ydp  "EXXttv  eI  xat  f,p.sis.  Antiphon.  1,  2  ok  xai 
e^üj  xai  j]  YpacpTj  Xlyei  ubi  v.  Maetzner.  1,20  eV}v  üast;  te  xai  oi  Osoi  fts- 
Xtuotv.  Aber  auffallend:  Aeschin.  2,  184  tö  ol  aöiixa  tou;j.6v  tJotj  rapaoiotuatv 
ü;xfv  xai  £y10  xat  °  vo;xoi  und  noch  mehr:  Isae.  11,  10  /juei;  oe,  ifia  xai  2tpd- 
xto?  xai  ETparoxXfj;,  £-EtOTj  .  .  e'yeyevyjto  iizlor/.oz  6  xXTJpos,  -apsaxsudCovTO 
am  vte;.1) 

Anmerk.  6.  Über  die  Verwechslung  der  Dualformen  ttjv  und  tov  s. 
§  213,  8  (II,  S.  69). 

§  371.     Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche   des  Numerus, 
des  Genus  und  der  Person. 

1.  Wenn  der  Begriff  der  Persönlichkeit  überhaupt  ausge- 
drückt werden  soll,  so  kann  in  Beziehung  auf  einen  weiblichen 
Personennamen  die  Maskulinform  als  allgemeiner  Ausdruck  ge- 
braucht werden.     X.  Comm.  2.  7 ,  2  tiuvsXr.XutWtv  va  lp&  xaTaXEXstfi.ii.lvai 

aosXcpai  te  xai  dosXqpiöaT  xai  dvs^tai  ToaauTat,  üjjt'  Elvai  iv  ttj  otxia 
TEtjuapa;  xai  osxa  tou;  iXsufrlpou;  (=  freie  Menschen).  Eur.  Andr.  712 
ri  GTsrpo;  003a  \i,6ayo$  oux  dvl£sTai  |  tixtovto;  aXXouc,  o'jx  lyoui'  autr) 
TEXV7,   wird   nicht   ertragen,    dass   andere   Personen  Kinder  gebären. 

>)  Vgl.  Matthiä  II,  §  299,  Anm.;  Bernhardy,  S.  424  und  Schoemann 
ad  Isaeum  p.  462. 


§  371.  Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  83 

2.  Dies  scheint  auch  der  Grund  zu  sein,  weshalb  die  Tragiker, 
wenn  Ein  Weib  von  sich  in  der  Pluralform  spricht,  also  nur  bei 
der  ersten  Person,  ein  hinzutretendes  Attributiv,  ein  Adjektiv  oder 
gewöhnlich  ein  Partizip,  in  der  pluralischen  Maskulinform  aus- 
drücken. In  dem  abstrakten  Begriffe  der  Vielheit  verliert  sich  der 
Unterschied  des  Geschlechts,  und  so  tritt  an  die  Stelle  der  Feminin- 
form die  Maskulinform,  als  die  allgemeinere  Bezeichnung  der  Per- 
sönlichkeit überhaupt.  S.  Antig.  926  sagt  Antigone:  icoc86vts<;  äv 
£imvotjxev  Yjjjiapxrixoxs;.  Tr.  491  Dejanira:  xouxoi  vöaov  7'  iitocxxov  £;ocpou- 
p-sdcx,  |  dsoTsi  6'jajxayouvTs?.  Eur.  Ale.  383  Alcestis:  dpxoüfASv  f)|i.et?  o;. 
TipoövfjaxovTe;  ssftev.  M.  315  sq.  Medea:  ^SiXTjjxevot  |  ai^aö^z^a, 
xpeicrjövcüv  vtxcüfAevoi.  I.  A.  824  00  Oaujxa  5'  f^a;  (Clytaemnestram) 
d-jvostv,  öl«  [i.7)  -apo;  -poa^xc?.  Vgl.  Hec.  237.  511.  Auch  bei  Ar.  Eccl. 
30  sq.  sagt  ein  Weib:  wpa  ßaSt'Ceiv,  <u?  6  y.rtp>jz  dcpxi'co;  |  r,|xtov  -poaiöv- 
tcuv  oeüxepov  xsxoxxoxev.  Aber  Eur.  Hipp.  1105  sq.  gebraucht  die  Chor- 
führerin  von  sich  die  Singularform  im  Maskulinum:  £uvsaiv  oi  xiv' 
IXiriSi  xeüötüv  |  XeiTtojxai  iv  xe  tüyat;  dvaxtuv  xai  iv  Ip7p.a<jl  ÄeüaccDv, 
wo  der  Scholiast  zur  Entschuldigung  des  Dichters  erinnert,  derselbe 
habe  die  Worte  aus  seiner  eigenen  Seele  gesagt.  Andr.  355  sqq.  ge- 
braucht Andromache  von  sich  zuerst  den  Plur. ,  dann  geht  sie  zum 
Singulare  über  und  kehrt  zuletzt  zum  Plur.  zurück:  r^ef?  .  .  |  £x6vxe« 
oux  ccxovxe?  ooöc  ßco[xioi  |  ictxvovxec  aütoi  xr,v  Bixtjv  u<ps£op.ev  |  Iv  aoTai 
Ya|xßpoT;7   oiatv   oux  eXocaaova  |  ßXaßrjv   ö<peiXo>  TTpo^xiöeia    d-aioi'av*  |  YjfJ.eT; 

[AEV     OUV     XOIOIOE. 

Anmerk.  1.  Hierher  dürfen  nicht  solche  Stellen  gezogen  werden,  in  welchen 
die  Dichter  nach  Versbedarf  die  Maskulinform  die  Stelle  der  Femininform  vertreten 
lassen,  indem  sie  die  Form  als  generis  communis  gebrauchen,  als :  Aesch.  Ag.  559 
Xeifi-timat  opoaot  xi&evte;  Svöijpov  xpiy  a.  Nicand. Ther.  329 xaxa^u^Sevxos  äxdvdvjc. 
Ibid.  129  4>oX6svxoc  fyfovr]?.  Orph.  Arg.  263  öX^evxt  xoX<uvtj).  S.  El.  614  u.  0.  C. 
751  wird  selbst  x7)Xtxoüxoc  st.  der  Femininform  gebraucht;  ebenso  xotvo?  Trach. 
207.1)     Vgl.  oben  §  368,  Anm. 

3.  Zuweilen  wird  die  I.  Pers.  Plur.  oder  das  Personal- 
pronomen der  I.  Person  im  Plurale  mit  einer  gewissen  Be- 
scheidenheit statt  des  Singulars  gebraucht,  indem  der  Redende  seine 
Ansicht  oder  Handlung  als  auch  anderen,  die  auf  irgend  eine  Weise 
in  die  Sphäre  des  Redenden  oder  Handelnden  gehören,  gemeinsam 
darstellt.  Dieser  Gebrauch,  der  in  der  lateinischen  Sprache  so  sehr 
häufig  ist,  findet  sich  bei  den  Griechen  in  der  gewöhnlichen  Sprache 
selten.  H,  196  sagt  Ajax  von  sich:  inet  ouxtva  osioijjlev  sp.-r(?.  X,  393 
Achilleus:  TipäfisÖa  pie^a  xuoo;"    £rcecpvofJ.ev    Exxopa  8Tov.     it,  44  y]3,   a» 


1)    Vgl.   Boeckh,    explicatt.   ad  Pind.   0.   6,  15  p.  155;    Richter  de  anac. 
Gr.  II,  p.  13. 

6* 


84  Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  §  371. 

£e?v',  fjjxeT;  8s  xat  aXXo8i  Stjojaev  EGpTjV.  <!>,  60  ooupö;  dxiuxrjs  rjfiEXEpoto  | 
-'eüüETai  =  ifiou.  Vgl.  0,  224.  7i,  442.  x,  344.  TQ  'AXxißidS»),  xat  fj  ;x  e  t; 
-tjXixouxoi  ovxe;  SeivoI  xd  xotauxa  T)jJtev  X.  Cocain.  1.  2,  46  (auch  ich  war 
in  dem  Alter  hierin  tüchtig),  s.  daselbst  Kühners  Bmrk.  "Ewoid  uofr' 
t][juv  (mir)  IT£veto  Cy.  1.  1,  1.  Vgl.  1.  1,  2  u.  3.  An.  3.  2,  9  *)ft<Sv 
Xs7Övtu)v.  Bei  den  Dichtern  und  namentlich  den  Tragikern  ist 
dieser  Gebrauch  des  Plurals  häufiger,  und  oft  findet  bei  ihnen  ein 
Übergang  von  dem  Plurale  zu  dem  Singulare  oder  umge- 
kehrt statt.1)  N,  257  xö  vu  (sc.  £7/0?)  -/äp  xaxsd£afxev,  0  irpiv  e^eo- 
xov,  ubi  v.  Spitzn.  N,  785  7j[aeT?  .  .  E^ofAsö'  ouoe  xi  cprjjxi  j  dXxr^? 
OEurjasaöai.  Vgl.  v,  358.  Eur.  Io  391  et  irpö;  xou  Oeou  |  xtuXuö|j.sai}a 
(xy)  jxaöetv,  a  ßouXofxat.  1250  sq.  Sicoxöjxsafta  davac:ip.ou?  eVt  ^cpa-fd;,  | 
riuBt'a  ^<ptu  x  p  axrjö  slu',  sxSoxo;  8e  y  t  "y  v  o  fjt  a  t.  Tr.  904  <!)?  ou  oixaicu;, 
T)v  ttdvou,  davoüfAEda.  H.  f.  858  HXiov  jj.apxupGfjiEai}a  8  p  10  a'  « 
opdv  ou  ßoüXo|xat.  1207  f.  txexsüo[j.£v  .  .  -p  o  <jtx  t'x  vo>  v.  Hipp.  244 
afoou|JLE8a  fdp  xd  XsXe^fjLEva  ja  o  t.  Ba.  669  <ppdaa>  xd  xsidsv  yj  Xo^ov 
<jXEiXtö[i.eda;  Andr.  142  osa-oxtov  8'  £|acov  cpoßu>  r^uyt'av  dfOfASv,  ubi 
v.  Pflug  k.     I.   A.   985    sqq.    otxxpd  -/dp  itez  ö  v&«|xev*    y]  npcoxa  fisv  ae 

fOJJlßpÖv      0  t  Tj  8  E  T  Q        ly  ElV  ,      |     XEVTjV     X  GC  X  £  (J  y  0  V      lÄTTtc'.         I.      T.     349      7,  •(  p  t  Ü)  - 

[xeOcx  I  ooxouu'  'OpsjxrjV  [atjxeiT  TjXtov  ßÄEirstv.  Vgl.  578.  Ar.  R.  213 
cp8ey$ü)}xe8  E'j^rjpuv  ijxdv  dotodv.  Theoer.  8,  75  dXXd  xdxco  ß^E^a;  xdv 
djxExlpav  ooov  slpuov,  ubi  v.  Wüstemann.  Anders  geartet  sind 
Stellen  wie  PI.  Symp.  186,  b  ap£o|xai  6s  dnö  xf?  taxptxr;  XE-fcuv,  iva  xai 
-peaßeütü|xev  (i.  e.  xifxwfxEv)  xy]v  xsyvTjV,  wo  der  Arzt  Eryximachos 
gleichsam  im  Namen  aller  Arzte  spricht. 

4.  Bei  einer,  an  eine  Gesamtheit  von  Personen  ge- 
richteten, Anrede  erlaubt  sich  die  griechische  Sprache  manche 
eigentümliche  Wendungen : 

a)  Die  Singularform  des  Imperativs  eitte  und  einiger  anderen, 
die  zur  Bezeichnung  einer  Aufforderung  und  Aufmunterung  dienen,  als: 
77E,  cpe  p  e,  tos,  wird  besonders  bei  den  Attikern  häufig  auf  einen 
Vokativ  in  der  Pluralform  oder  auf  mehrere  Vokative  be- 
zogen: ein  Gebrauch,  der  aus  der  familiären  Unterhaltungssprache  ge- 
schöpft ist.  7,  475  -«TÖec  ejxot,  a^e  T7]Xsfj.dyto  xaXXt'xptyot;  i-j:ou;  £eu£axe. 
Ar.  Thesm.  789  cpEpe  6tq,  xi  YafjtsTO'  r,|Jtdc;  Ar.  Ach.  318  efae  fxot,  ti  <pet86- 
p.sa&a  xüJiv  Xt'&tuv,  ts>  orjjxoxat.  Vgl.  328.  Id.  Pac.  383  etire  jxot,  ti  Tidjyex', 
wvSpec  Vesp.  403.  Av.  366.  PI.  Euthyd.  283,  b  efol  u.01,  w  Scöxpaxe; 
xe  xai  üp-eu  01  dXXot.  Vgl.  Prot.  311,  d.  (Dagegen  Lach.  186,  e  au  6', 
(3  Adyrj«  xai  Nixta«,  bihetov  rjfxiv  sxdxspo?,  weil  jeder  gesondert  sich 
aussprechen  soll.)      Dem.  8 ,  74    et-e  jxot,  ßouXeusaös.    4,  10   tj  ßouXs j8e, 


1)    Vgl.  Bernhardy,  Synt.  S.  415  f.;    Richter  1.  d.  §  35. 


§  371.  Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  85 

eitte    fioi,    rcspttovTe?    auiojv    Ttuvftdvea&ai.     S.   Tr.    821    l'ö ,    oTov,    cd    naioes, 

-p07£[XU£V     Cf/fXp    |    TOUTCO?     XO     ÖEOTipOTTOV     f)(lTv.    ) 

ß)  Oft  wird  von  den  alten  Dichtern,  zuweilen  auch  von  den  Pro- 
saikern, bei  einer  an  mehrere  Personen  gerichteten  Anrede 
das  Prädikat  in  der  Pluralform  mit  dem  nur  eine  der  ange- 
redeten Personen  bezeichnenden  Vokative  verbunden, 
um  dadurch  die  Hauptperson  vor  ihren  Genossen  hervorzuheben,  ß,  310 
Avtivo  ,  ouTtio;  saxiv  u-spcfidXoui  jxeö  üfxiv  ooa'vuaftou.  jx ,  82  v^a  töüvsxs, 
cpai'ötfx'  'Oöucjaeu.  ~,  91  sqq.  tu  cptX'  .  .  |  r  |xdXa  iaeo  xaxaöaTcxex  dxouovxo; 
cpiXov  'fxop,  |  ola  cpaxs  [xvyjoTTpas  .  .  fiirjyavdatcrftai.  u,  97  sq.  Zeu  Trdxep  ,  v. 
jx'  iösXovxs?  .  .  |  r-(z-'  l]i.rp  i;  -/aiav ,  licet  ja'  ixaxtösaxe  Xttjv,  Od.  ruft 
zwar  nur  den  Zeus  an,  aber  als  den  Repräsentanten  aller  Götter.  Hs. 
sc.  350  Kuxve  -ettov,  ti  vu  vcSiv  ETrio-yexov  wxsac  iktcüü;  (hier  wird  Einer 
von  Zweien  namentlich  angeredet,  daher  der  Dual).  Pind.  0.  8,  15 
TtjxoaÖsveC;  u;x}xe  6'  IxXdpiosev  t:6x[xo;  Zttjvi.  S.  OC.  1102  tu  xexvov,  r 
rapsaxov;  1104  upodiXÖEx',  cu  irai  (Oedip.  hat  sowohl  die  Antigone  als 
die  Ismene  im  Sinne,  redet  aber  bloss  die  Antigone  an).  Eur.  J.  A 
1368  [xfxsp,  etaocxoüsaxs  |  xiov  ijatüv  Xo^cov.  Ar.  Ran.  1479  ytopEixs  toivuv. 
o)  Atövua',  eio-to.  X.  Hell.  4.  1,  11  ix',  Itpirj,  u;xet? ,  cd  HptJXJxiSa,  xal  8i8d- 
oxexe  auxöv  ßouXTjöfjvai  otuep  r^Etc'  oi  ;xev  oy]  dvaaxavxsc  ioioaaxov.  Isae.  3, 
70  dXX'  tu  '^ads,  xoüxo  [xsv  xoti  Xaöeiv  ^rjuatx'  av  ufia?.  Ein  ähnlicher 
Übergang  vom  Plur.  zum  Sing,  im  Orak.  b.  Hdt.  7 ,  140  tu  [xsXeoi ,  tt 
xadrjffftej  Xittcov  967'  i;  Ijyaxa  ^ait)?,  ubi  v.  Stein2)  (erst  werden  die 
{ko-pö-01  angeredet,  dann  das  von  ihnen  vertretene  Volk).  Vorzüglich 
tritt  diese  Verbindung  bei  den  Tragikern  ein,  wenn  der  Chor  ent- 
weder von  Anderen  angeredet  wird  oder  selbst  von  sich  spricht,  indem 
der  Dichter  bald  den  ganzen  Chor,  bald  vorzugsweise  den  Chorführer 
im  Sinne  hat,  als:  S.  OC.  174  £eivoi,  jat]  Sfx'  dotxrjdtu  |  uoi  -tuxsuua?  xal 
lAsxavarrac  Vgl.  207  sqq.  242  sqq.  OR.  1111  sqq.  Aesch.  Eum. 
179  sqq.  794  sqq.  848  sqq.  Suppl.  192  sqq.  729  sqq.  —  Aesch. 
Eum.  254  sqq.    347  sqq.  u.  s.  w. 

7)  Seltsam  ist  die  im  attischen  Dialoge  zuweilen  vorkommende 
Verbindung  der  zweiten  Person  des  Imperativs  mit  dem  unbe- 
stimmten Pronomen  xi.;  oder  ud;  xi;  oder  auch  mit  einem  Substan- 
tive und  diesen  Pronomen,  als:  Ar.  Av.  1186  ywpei  osupo  rca;  uttyjpext,; 
1190  dXXa  cpuXaxxs  tto";  |  dspa.  Vgl.  P.  301.  510.  Eur.  Rh.  685  sqq. 
-IXa;  Rh"  Traue  tt5?  .  .  l'aye  Ttd?  tt;  .  .  i'aye  rcac  oopu  .  .  eprce  ud?.  Daher 
auch  der  Übergang  von  der  dritten  Person  zur  zweiten  b.  Eur.  Ba.  346 


i)  Vgl.  Bremi  ad  Dem.  Phil.  I,  p.  43,  10;  Matthiae  ad  Eur.  Or.  p.  240. 
—  2)  Vgl.  Bernhardy,  Synt.  S.  72;  Richter  1.  d.  §  37  p.  25;  Heindorf  ad 
Plat.  Euthyd.  §  29;    Nitzsch  zu  Od.  7,  43  S.  144. 


86  Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  §  371. 

o  :  e  i  y_  £  t  w  xt;  w;  xdyoi;,  \  £X9d>v  oe  ödxou;  xouao  ,  iv  oicovoaxonET,  |  [xoyXoT; 
xpiai'vou  xöcvatps^ov  cjx— aXiv  j  xai  .  .  fjueöe;.  173  ix  tu  Tic,  e  ^aä-pi"  sXX  e  , 
Tstpsai'a?  oxi  CtjteT  vtv.  Auch  diese  Verbindung  wurzelt  ohne  Zweifel  in 
volkstümlicher  Gesprächsweise.  Es  wird  zwar  ein  unbestimmtes  Subjekt 
gemeint,  jedoch  ein  solches,  welches  in  der  Gegenwart  des  Redenden 
verweilt,  und  daher  dasselbe  in  lebhafter  Rede  als  eine  bestimmte 
Person  angeredet.  Ähnliches  bei  Plautus  und  Terentius,  wie  Aperite 
aliquis  actutum  ostium,  Terent.  Adelph.  4.  4,  25  *). 

5.  Der  Übergang  der  Rede  von  dem  Singulare  zum 
Plurale,  sowie  umgekehrt  vom  Plurale  zum  Singulare 
ist  in  der  griechischen  Sprache  auch  ausser  den  bereits  angeführten 
Fällen  ungemein  häufig:  eine  Erscheinung,  über  die  man  sich  bei 
der  grossen  Lebhaftigkeit  des  griechischen  Geistes  nicht  wundern  darf. 

a)  Übergang  vom  Sing,  zum  Plur.  a)  Das  Substantiv  im  Sing, 
wird  kollektiv  aufgefasst  (vgl.  §  359).  "Oxav  -ys  dcfpooicjiaaÖTJ  xardt 
aujjupopav  xtva  •yuvT],  ouoev  tjttov  toutou  evexev  TtjAtoJtv  auxd;  ot  av8ps? 
X.  Hier.  3,  4.  Ouoe  tote  au^yaipEt  o  Tupavvos"  IvossaxEpot?  -ydp  •  •  auxoii; 
ol'ovxai    ypyjaöai    5,  4.       H    oux   ataöavsi,    w;    Seivök    otaTiftsTat    ndvta    Ta 

ÖT)pi'a    TCEpt    TY]V      TpOCpTjV    TOU    7EVOJAEVOU     Xai   EXOlJJlä    iaXIV    UITSp     TOUTOIV    (sc. 

twv  -fsvou-svojv)  ujrspairo&vYjcjXEiv  PI.  COnv.  207 ,  b.  BeXxi'ovi  aot  Trpoarjxsi 
•yEVEa&at  ejjLoi  nsiDofxIvw  r]  IpaaxTj'  Ixstvoi  [xev  ^ap  xai  rapd  t6  ßsX.Tt<rtov 
xä  xe  XE-föu-Eva  xat  xa  TipaxxojxEva  iicaivoujiv  Phaedr.  233,  a.  Touxo  8  iv 
jxayr)  |  aocpöv  piaXirca,  opcovxa  tcoXsjaiouc  xaxu>?  |  aco^siv  xo  oüUjjloc  |xr)  Ix 
xü/tjc  tupfx.iap.Evou;  (non  e  fortuna  aptos)  Eur.  H.  f.  202  sq.,  ubi  v. 
Pflug k.2)  —  ß)  Das  Substantiv  im  Sing,  wird  wegen  der  damit 
verbundenen  näheren  Bestimmungen  als  eine  Mehrheit  auf- 
gefasst. Ty]v  SiacpopÖTTjTa  tou  d  7  a  0  o  u  tou  t  Ijjlou  xai  tou  trou.. 
ToAjxtufiEV,  av  7T7]  £X  E^yo  [xsvai  jxY)vüa(oat;  Tioxspov  xxX.  PI.  Phil.  14,  b, 
ubi  v.  Stallb.,  d.  i.  soviel  als:  ttjv  oiacpop^xrjxa  xy]v  xou  d'/a&ou  xou  x' 
£|xou  xai  xf,v  xou  aou.  —  7)  In  Beispielen  wie  |x,  43  :w  0  ouxs  7UVT)  xai 
vTjTria  XExva  ol'xaOE  voaxrjjavxi  ruapiaxaxai  ouoe  -ydvuvxai  ist  der  Sing. 
auf  den  Hauptbegriff  yuvtj  bezogen  (vgl.  §  370,  3),  während  dann  der 
Plur.  die  beiden  Subjekte  zusammenfasst :  nicht  tritt  sein  Weib  mit  den 
jungen  Kindern  vor  ihn  hin,  nicht  freuen  sie  sich  seiner  Heimkehr. 
(Ameis  vermutet  jedoch  Trapirravx'  ouoe).  —  6)  Häufig  ist  der  Fall,  dass 
der  Schriftsteller  erst  von  Einer  Person  im  Sing,  redet,  dann  aber,  in- 
dem er  zugleich  die  Genossen  oder  Begleiter  derselben  im  Sinne  hat, 
zu  dem  Plurale  übergeht,  oder  wenn  der  Redende  von  sich  spricht  und 


i)    Vgl.  Reisig,  Vorles.  über  lat.  Spr.,  S.  328.   —  2)  Vgl.  Schoemann  ad 
Isaeum  p.  466;    Stallbaum  ad  Plat.  Phaedr.  231,  a. 


§  371.  Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  87 

dann  sich  mit  seinen  Genossen  verbunden  denkt.1)  Hdt.  4,  43  SXe-ye 
(ZaxdsTcr,?)  .  .,  auroi  6e  (d.  i.  Sataspes  u.  seine  Genossen)  dSixsetv  ouSev 
Icftovrec,  ubi  v.  Baehr  p.  385.  Th.  4,  36  TtpossXöüv  6  xwv  Meo<jTjvi'o>v 
3xpaX7]7o;  KXeiüvi  xai  Ariu.03irsvsi  aX/.cu;  (=  piaxaicD;)  Icpr,  ttoveiv  a  cp  5  ? 
(i.  e.  se  cum  toto  exercitu).  Vgl.  3,  113.  4,  28  init.  4,  70.  5,  58.  71.  6,  64. 
Antiph.  5,  22  out  au  1-,'w  cpaivofxai  x6v  ttXouv  tco  it^ijae  v  o  ;  etc  ttjv  ATvov.  oute 
xaxasyövxe;  (ego  et  comes  meus)  et;  xo  ywpi'ov  xoüxo  xxX.  Vgl.  auch 
§  370,  2  a. 

b)  Der  Übergang  vom  Plur.  zum  Sing,  ist  häufig,  wenn  das  der 
unbestimmten  und  abstrakten  Vielheit  zukommende  Prädikat  auf  sinn- 
liche und  konkrete  Weise  an  dem  Einzelnen  dargestellt  wird,  oder  wenn 
der  Sing,  kollektive  Geltung  hat.  Schon  bei  Homer:  ö,  691  sq.  r-'  hxl 
oixt]  0  e  i  to  v  ß  a  a  t  X  7)  tu  v ,  aXÄov  x  & y  Ö  a  i  p  rt  3  '.  ßpoxuJv ,  aXXov  xe  cp  i  X  o  i  rr 
Hdt.  1,  195  £387x1  6c  toi'^oe  ypswvtai  (oi  BaßuXajviot),  xi9(uv.  ir.oÖr,v2xet 
XivEw  xai  £ict  xouxov  aXXov  Eipivsov  xifttuva  &t;svoüvei,  ubi  v.  Stein.  197 
"txpaivEouat,  a33a  a uto?  Tioirjsa;  ic-ecpu^E  &ji.oi?]v  vooaov.  2,  38  öoxijxd- 
£ouai  auxou;  cuos  '  Tptva  ttv  xot  p.iav  tOYjxai  (sc.  6  6oxi|xd^u>y)  .  .,  ou  xoHapov 
etvat  vojjLt'^st.  Th.  1,  120  dyaftcuv  (dvopiov  isxiv)  doixoupLEvou;  ttoXeijleiv 
xal  ^xe  x?(  xaxd  itdXsfJiov  Euxuyia  c7;aips39ai  jj.r,xs  xiu  r^uyi'u)  tt^;  efpiqvrjC 
T(öo|isvov  dö\xsi3>iai ,  ubi  v.  Stahl.  PI.  Prot.  319,  d  xouxoi;  ouösi; 
xouxo  ijTtTrXfjXXEi ,  u)3-£p  xot;  rpoxspov,  oxt  OyoajJ-öÖEv  jx  a  H  w  v  ,  ouoe  ovxo? 
otöaaxdXou  ouoevo;  auxaJ,  Ijrstxa  ouu.ßouXsüstv  iTciyetpei,  ubi  v.  Hein- 
dorf  et  Stall  b.  334,  C  ot  (axpol  djra^opEÜouui  xoT?  dcj^svoucn  [AT]  yp7)3&ai 
EÄatcp,  dXX  7]  oxi  sp-ixpoiditü  iv  xoüxoic  olc,  p.sXXet  lössftai,  in  iis,  quae  edeve 
vult  St.  volunt.  Gorg.  478  b.  c  dp1  ouv  xö  taxpsussilai  7]6u  isxt  xai  yoti- 
poutJtv  oi  laxpeuöfievotj  [XE70X0U  ydp  xaxoü  aTraXXdxxsxai.  Eur.  Hec. 
1189  dvöptüüot^tv  oux  £yp?jv  ttoxe  [  xcov  -pa7|Jidxcuv  xr,v  -|'^<JJIJ<jav  fayüstv 
tcXsoVj  I  dXX  eixe  '/ptt3T  16  p  ex  (je,  yp^"x  sosi  Xr/siv,  |  six  au  ~ovr,pd,  xoü? 
Xö-fou;  sivai  saDpoü;,  ubi  V.  Pflugk.  H.  f.  195  f.  ojoi  6e  xöcoi?  Xe'p' 
eyousiv  EU3Toyov,  I  ev  jxev  xo  Aiosxov,  fxupiou;  otoxou;  acpei;  |  otAAotc  xo  stufet 
püsxai  fi7)  xotxUavstv.  Andr.  421  otxxpd  -j-dp  xd  6u3Tuyr  ßpoxoi?  «7:0131, 
x 7. v   9 u p aio ;   tu v   x  u  p  t, . -) 

Anmerk.  2.  Verschieden  von  den  angegebenen  Beispielen  sind  solche,  in 
welchen  ein  Partizip  im  Singulare  sich  nur  auf  eine  von  zwei  im  Plur.  des  Verbi 
finiti  enthaltenen  Personen  richtet.  Aesch.  Eum.  141  eSSeis;  avfaxta  xd^oX av.xtoaa' 
utcvov  |  toouuLEft',  ei  ti  tojoe  ©potfjiioo  fj-ottä,  wo  sich  d.  Partiz.  nur  auf  das  in  iowaE^a 
eingeschlossene  06  bezieht.  S.  Ph.  645  -/(upujuev  ?v5oftev  Xaßwv,  oxou  ge  ypefoi  xal 
7:680?  fjLäXiot'  syst,  ubi  v.  Schneidew.  Tr.  335  Dej.  ^(upiüftev  tj'5t)  rdv-e;  .  ., 
worauf  der  Bote:    a6xoü   7E   Ttptüxov    ßaiov   äfxfjtefvao'    (sc.  ^<upf,07j),   o'-iu;   paÖTj? 


ij  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  P.  I,  Vol.  1.  p.  96,  P.  III.  Vol.  3,  p.  102; 
Maetzner  ad  Antiph.  p.  161;  Kühner  ad  Xen.  An.  1.2,27.  —  2)  Vgl.  Poppo  ad 
Thuc.  P.  I.  Vol.  1  p.  96;  Maetzner  1.  d.  u.  ad  Lycurg.  p.  179;  Heindorf  ad 
Plat.  Phaed.  62,  d;    Stallbaum  ad  PL  Civ.  389.  d. 


88  Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  im  Numerus.  §  371. 

xxX.  Luc.  Tox.  41  6  [x£vxot  'Afu£u»o];  o&xexi  yjv^o^eto  ß>.E7iEiv  £iri  x'jcpXtij  xüj  AavSdfAiSt, 
dXXä  x u tp X ui  s a ?  xat  autö;  eauxöv  du<p6xspot  xd&T)vxat  .  .  OTjuoata  xp£'.o6ij.£vot. 

Anmerk.  3.  Im  Briefstile  geht  der  Schreibende  zuweilen  von  seinem 
mit  der  III.  Person  verbundenen  Namen  zur  ersten  Person  und  von  dem  Namen 
der  angeredeten  Person  zur  zweiten  Person  über.  Th.  1,  128  Ilauaavia;,  6  tje^iov 
xf);  ZrcapTins,  xouaos  xe  oot  yapiCEGtlat  ßouXojtevo;  aKor.iit.TZti  .  .,  xai  yvu)[j.TjV  t:  o  t - 
oüfiae  .  .  &UYaT^Pa  "V  °^v  T^!*0"-  129  u>6e  Xeyei  ßaatXsu;  SEp^Y]?  Ila'jaavia' 
xai  xcüv  dvopüiv,  ou?  (ioi  EJtoaas,  xelxai  aot  £ÜepY£a(a  s\  xtp  tj  tx e x I p cp  ofxip  xxX- 
X.  Hell.  5.  1,  31  'ApxaSepJ-iqs  vofxfCei,  darauf  folgt  e'yw  noXefii/jc<D. 

Anmerk.  4.  Auch  geht  nicht  selten  die  Bede  von  einem  Worte,  das  einen 
allgemeinen  Begriff  bezeichnet,  wie  öhfrptuiroi,  auf  die  erste  Person  über,  indem 
der  Bedende  diesen  Begriff  auf  sich  bezieht,  oder  umgekehrt  von  der  ersten  Person 
auf  ein  solches  Wort.  X.  Comm.  4.  3,  11  xo  (xoi>;  öeou;)  7rpoa&£ivat  xol?  dv&piö- 
r.oi-  afoftißziz  ipuoxxouaa;  7rpo;  Sxaoxa,  &V  tuv  d-oXauo^sv  Ttdvxtuv  xcüv  ä'fx^iL-j. 
PI.  Gorg.  514,  e  ei  [ay]  e6p£oxop.Ev  öt'  r(lu.ä;  ixTjOEva  ßsXxico  ftywÖTv.  xo  aw;w,  ou 
y.axaYsXaaxov  av  t]v  xtj  äXirjftsfa  zU  xoaoüxov  dvoia;  iX&iiv  dv0pu>7tou<;;  ubi  V.  Stallb. 

Anmerk.  5.  Zu  erwähnen  ist  auch  der  Fall,  wo  der  Bedende,  von  sich 
wie  von  der  dritten  Person  sprechend,  im  Verlaufe  seiner  Bede  wieder  zu  der 
ersten  Person  zurückkehrt.  K,  88  sqq.  Agamemnon  redet:  Yvt"G£at  'AxpEioTjv 
'A-/iiji£[j,vov(ji,  xöv  Txepl  Ttdvxtuv  |  Zeü;  £v£t]X6  -ovoiai  StctfXTxepec ,  ziaöx1  <4üxu.t,  |  lv 
Gvrfizzoi  p-£VT[j  y.at  u.  o  t  cpfXa  y°'jv2x'  6pu>piQ.  ß,  40  sq.  u>  Y£P0V>  °^X  ^x^?  ouxo;  dvT,p, 
(xdya  o'  sTaEai  atixo;)  o;  Xaöv  T^yetpa.  Aesch.  Pr.  304  sqq.  Prometheus  spricht  zu 
Okeanos  von  sich:  oeoxo'j  &Ect[xot,  tovSs  töv  Aiö;  cp£Xov,  |  xov  ouY*^xaoxT|aavxa  xt,v 
xupavvföa,  |  oFat;  &it'  aüxoü  jnrjfiovaiat  xccpiTTTO (tat.  S.  OC.  1329  xüio'  dvopi 
(=  iixoi)  xoüixoü  Ttpo;  xaotYVTixou  xiatv.  Vgl.  284.  Ai.  864  xoüö'  üfxtv  Al'a;  xoutto; 
üsxaxov  ftposi'  xä  5'  aXX'  £v  "Aioou  xoi;  xdxto  |xuftr)ao|j.at.  Tr.  1080  öpäxE  xov 
oüixrjvov,  üj;  oUxpiiü;  s'/to.  Dem.  18,79  dvxaüiT o6?apioü  Atjixoo&evtjv  Y^YpacpEv  °ü<*' 
«Mav  oüoEfxfav  xax'  ^txoü.i)  Der  Übergang  von  der  zweiten  Person  zu  der 
ersten  findet  statt,  wenn  ein  Gedanke  oder  eine  Handlung  ausgesprochen  wird, 
an  welcher  der  Bedende  sich  zugleich  mit  beteiligt  denkt.  Th.  3,  39  xit/ovxe;  [xsv  (re 
bene  gesta)  ~6Xiv  dcpiHpjAEVTjv  irapaXaßovxc?  xrjs  SrtEixa  -pocööo'j  .  .  xo  Xoittov  axEprj- 
gegOe,  ocpaXivxe;  oe  ttoXeliCous  irpö?  toi;  ündp/ouaiv  e'£o[a£v  „ubi  rem  ingratam  per 
-/.o(vcuatv  emollire  studet  orator"  Poppo  1.  1.  p.  276.  6,  110  rjYoüpiai  8'  ouxio;  olv 
•jtxä?  [j.dXtaxa  Tcapo^'jvOfjVat  r:p6;  xov  TiöXspiov,  ti . .  i'ooixi  xo'jg  yovias  xai  tou;  TtotToct; 
xou;  ü[x£x^po'j?  atixdüv  .  .  -apaxEXE'jofXEvou;  (x-?j  xaxaiay_üvai  xo  xyj;  S7io(pxTQ;  6'vop.a 
ijltjoe  xou;  vofxo'j?,  £v  ot;  i-aioz6ti  tj  pi£v.  7,  9  sq.  doixaxs  -ftp  ouxcu  oiax£t;x£vot; 
ävftptuicots,  oixive;  .  .  ir.i  xotauxai?  rpa^atv  EuaYYEXta  [xev  81;  tJoy]  te9  6xc<uev, 
pa&'j;x6x£pov  oe  TCSpt  aüxcüv  IxxXt] o td Co jae v.  S.  Benseier  ad  h.  1.  p.  129, 
Coraes  bemerkt  richtig,  der  Bedner  habe  sich  am  Ende  der  Periode  der  ersten 
Person  bedient,  um  nicht  zu  scheinen  xaxaxopw;  -/pr\c%ai  xotxd  t«3v  t:oXix(Jüv  xot; 
OvEtoEaiv.  Bemerkenswerte  Übergänge  von  der  dritten  Person  zur  zweiten 
finden  sich  z.B.  6,685  uaxocx«  xai  irufxaxa  vüv  £v{Moe  oe  mvTjaEia  v ,  |  ot  dda' 
ayEtpötAEvoi  ß(oxov  xataxsfpsxs  7:oXXov.  S.  OC.  1352  vüv  o'  djiiu&ii;  e!<ji  xdxouaa; 
Y'  ^aoü  |  xotaüiT  ä  xöv  xoü6'  oürrox'  E'j<ppavEi  ß(oV  |  o;  y>  m  xdxtaxE,  .  .  d7TT|Xaoa;. 
Vgl.   auch    Tr.    227    yatoEiv    oe    xöv    xr^p^xa    -poüvvE^tu,    yapxöv    ei   xt  xai  »epei;. 

J)  Vgl.  Schneidewin  zu  Soph.  OC.  284;  Stallbaum  ad  Plat.  Euthyphr.  5,  a. 


§  372.  Lehre  von  den  Arten  (Generibus)  des  Verbs.  89 

Lehre  von  dem  Verbum  finitum. 

§  372.     I.  Lehre  von  den  Arten  (Generibus)  des  Verbs. 

1 .  Die  griechische  Sprache  unterscheidet  drei  Arten  (Genera) 
des  Verbs:    Aktiv,  Medium  und  Passiv. 

1 )  Entweder  erscheint  das  Subjekt  als  t  h  ä  t  i  g  (A  c  t  i  v  u  m),  als 
ö  irats  fpacpsi,  to  ctvUo?  ftdrXXet.  Die  aktive  Form  hat  aber  eine 
doppelte  Bedeutung: 

a)  Die  intransitive,  wenn  die  Thätigkeitsäusserung  des 
Subjektes  entweder  auf  das  Subjekt  beschränkt  bleibt,  als: 
to  avOoc  ftaXXei,  oder  durch  ein  Objekt  ergänzt  oder  näher  bestimmt 
wird,  das  durch  einen  Kasus  oder  durch  eine  Präposition  mit  ihrem 
Kasus  ausgedrückt  ist,  als :  'ETuiöuu.to  ttjs  aperes,  /7.ipa>  T"?i  vt'xTJ>  °&Y"* 
xouc  -6o7.?,  ßaoi'Cui  &U  tyjv  ttoXiv.  Intransitivum.  Der  intransi- 
tive Verbalbegriff  wird  von  der  lebendigen  Sprache  nicht  als  ein 
blosser  toter  Zustand ,  sondern  als  eine  Thätigkeitsäusserung 
aufgefasst,  und  dies  spricht  sich  deutlich  darin  aus,  dass  im  Alt- 
deutschen und  noch  heute  in  der  deutschen  Volkssprache,  sowie 
auch  im  Englischen  intransitive  Verben  mit  dem  Verb  thun 
häufig  verbunden  werden,  als:  ich  thue  schlafen,  I  do  believe, 
I  did  go.1) 

b)  Die  transitive,  wenn  die  Thätigkeitsäusserung  des  Sub- 
jektes auf  ein  Objekt  so  übergeht,  dass  dasselbe  als  leidend 
(im  weitesten  Sinne  des  Wortes,  d.  h.  getroffen,  berührt,  auf  irgend 
eine  Weise,  gleichviel,  ob  in  gutem  oder  schlimmem  Sinne  affiziert, 
oder  bewirkt,  hervorgebracht,  erzeugt)  erscheint;  ein  solches  Objekt 
wird  nur  durch  den  Akkusativ  ausgedrückt,  als:  'Ettcuvuj  xbv  Ttalöa, 

TUTTTO)    TOV    717.107.,    yp7.Cfü)    e7tl<JT.oX7jV.       T  1'  B.  11  S  i  t  i  V  U  111. 

2)  Oder  das  Subjekt  erscheint  als  ein  solches,  welches  eine 
auf  sich  selbst  zurückwirkende  Thätigkeitsäusserung 
ausübt.  Diese  von  dem  Subjekte  ausgehende  und  auf  dasselbe  wieder 
zurückwirkende  Thätigkeitsäusserung  kann  entweder  bloss  auf  das 
Subjekt  beschränkt  oder  mit  einem  Objekte  verbunden  sein,  als: 
ßooXeuo|j.ai,  ich  berate  mich,  x6-Top.ai,  ich  schlage  mich;  xoTtToficu  xr(v 
xecpaÄYjv,  ich  schlage  mir  den  Kopf  oder  meinen  Kopf,  xotTauTpe^ofiai 
TTjV  -/rjv,  ich  unterwerfe  mir  das  Land,  ijjt.uvofj.at  toü;  tcoXsixiou?,  ich 
wehre  mir,  von  mir  die  Feinde  ab.  Medium  oder  Reflexiv  um. 
Wenn  das  Medium  eine  Thätigkeitsäusserung  bezeichnet,  welche 
zwei  oder  mehrere  Subjekte  auf  einander  richten,  als: 
xotctovtöii,     sie     schlagen    sich    einander,     Siccplpovrai,     sie    sind    unter- 


i)    Vgl.  Grimm,  D.  Gr.  IV,  S.  94;   Herling,  Synt.  der  D.  Spr.  I,  §1,  S.  17. 


90  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  §  373. 

einander  uneins,  [xa/ovrai,  sie  kämpfen  mit  einander,  ouixßouXsüovrat, 
sie  beraten  sich  unter  einander ,  6iaxeA.E6ovcou,  sie  muntern  sich  unter 
einander  auf,  otaXuovxat,  sie  versöhnen  sich  unter  einander,  SiaAi-pvTou, 
sie  unterreden  sich  mit  einander,  oi?.v£[aovtcu  xt,  sie  verteilen  etwas  unter 
einander,  so  wird  es  Reciprocum  genannt. 

3)  Oder  das  Subjekt  erscheint  als  die  Wirkung  der  Thätigkeits- 
äusserung  eines  Anderen  aufnehmend,  empfangend  und  in- 
sofern leidend,  d.h.  getroffen,  berührt,  auf  irgend  eine  Weise, 
gleichviel,  ob  in  gutem  oder  schlimmem  Sinne  affiziert,  oder  bewirkt, 
hervorgebracht,  erzeugt,  wie  es  bei  dem  Objekte  des  Transitivs  der 
Fall  ist,  als :  '  0  Trat?  inaivsttai,  der  Knabe  empfängt  Lob  =  wird  gelobt, 
b  Ttai;  ^p-touTat,  der  K.  empfängt  Strafe  =  wird  gestraft,  yj  ^kjtoXyj 
Ypatpstai,  der  Brief  nimmt  das  Schreiben  auf  =  wird  geschrieben. 
Passiv  um. 

2.  Die  aktive  und  die  mediale  Form  sind  vollständig  aus- 
gebildet. Das  Passiv  aber  entlehnt  fast  alle  seine  Formen  von 
dem  Medium,  da  der  passive  Begriff  von  den  Griechen  als  ein 
reflexiver  aufgefasst  wurde.  Nur  für  zwei  Zeitformen,  Futur 
und  Aorist,  hat  die  griechische  Sprache  besondere  Formen  aus- 
geprägt, die  jedoch,  wie  wir  sehen  werden,  bei  vielen  Verben  auch 
zur  Bezeichnung  des  reflexiven  oder  intransitiven  Begriffes  an- 
gewendet wurden.  Die  Aktivform  und  die  Medial  form  sind 
als  eigentliche  Arten  (Genera)  des  VTerbs  anzusehen;  die  Passiv- 
form ist  eine  blosse  Flexionsform  der  transitiven  Verben, 
der  Aktivform  gegenüber.1) 

Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs. 

§  373.    Aktive  Form. 

1.  Der  Gegensatz  der  transitiven  Verben  zu  den  intransitiven 
bildete  sich  erst  dadurch,  dass  gewisse  Verben  zu  ihrer  Ergänzung 
sich  mit  einem  leidenden  Objekte  imAkkusative  [§  372,  1,  b)] 
verbinden,  während  andere  Verben  sich  zwar  auch  mit  einem  Objekte 
verbinden  können ,  aber  nicht  mit  einem  leidenden  Objekte.  Durch 
besondere  Wortformen  unterscheidet  die  Sprache  die  intransitiven 
und  die  transitiven  Verben  nicht,  sondern  drückt  beide  durch  die 
nämliche  Aktivform  aus,  als:  OocXasiv,  dvösiv,  floreve,  ^cu'peiv,  gaudere, 
ocA/fsiv,  dolere,  xocöeuosiv,  donnire,  und  tuttteiv,  iraieiv,  sttouvsTv,  ^eyeiv, 
foacpsiv.  Solche  Verben  also,  welche  die  Fähigkeit  haben,  ein 
leidendes  Objekt  im  Akkusative  als  Ergänzung  zu  sich  zu  nehmen, 
nennt  man  transitive.     Aber  an   sich   haben   auch  diese  Verben, 


')    Vgl.  Heyse,  Syst.  der  Sprachwissenschaft,  S.  400. 


§  373.  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  91 

wenn  sie  objektlos  stehen,  intransitive  Bedeutung,  als:  ßaXXio, 
ich  werfe,  Ypdcpto,  ich  schreibe,  und  bezeichnen  alsdann  die  Thätig- 
keitsäusserung  als  einen  Zustand,  in  dem  sich  das  Subjekt  befindet. 

2.  Die  griechische  Sprache  ist  sehr  reich  an  Akt i werben, 
welche  neben  der  transitiven  zugleich  auch  die  intransitive 
Bedeutung  haben;  namentlich  gehören  hierher  die  Verben  der  Be- 
wegung. Übrigens  hat  diesen  Gebrauch  die  griechische  Sprache 
mit  anderen  gemein;  vgl.  die  Vögel  ziehen,  der  Wagen  bricht  u.  s.  w., 
rertere,  mutare,  declinare  u.  s.w.,  changer,  decliner,  sortir,  to  move, 
to  tum.  Im  Deutschen  werden  die  intransitiven  Aktive  oft  durch 
Reflexivverben  übersetzt,  als:   ixix'kivw,  ich  neige  mich  (zu  etw.). 

a)  Beispiele  aus  Prosaikern:  a-,siv,  marschieren,  ziehen  (vom 
Feldherrn)  X.  An.  2.  6,  7  f^epa?  xal  vuxtö?  a-ytov  im  tou;  -oXspi'ou;, 
führen  (vom  Wege)  3.  5,  15.  dvdfyeiv,  sich  zurückziehen  Cy.  1.  4,  24; 
auch  unter  Segel  gehen,  Th.  3,  16,  ubi  v.  Stahl  (häufiger  dva-yesfrai), 
irpoa-yew  procedere  PI.  Phaedr.  227,  c.  228,  b.  u-ä-reiv  succedere  X.  An. 
3.  4,  48  toi?  IjA-posösv  ÜTiayetv  TrapsxeXeüeTo;  sich  zurückziehen  Hdt.  4, 
120.  122  ;  otaYeiv  leben,  sich  befinden  X.  ven.  12,  15.  Comm.  4.  4,  15. 
IXaüveiv  vehi:  reiten  X.  Cyr.  1.  4,  20;  fahren  schon  0,  50;  segeln  7,  157; 
SO  d-sXaüvEiv,  o'.sXaüvsiv,  i^EÄotüvsiv,  £7iEÄaüvEiv  u.  a.  —  Kompos.  V.  ßdXXeiv, 
als:  i[x3aXXciv  u.  skßaXXsiv,  einfallen,  auch  münden:  'Aysptov  7:0x21x6;  ijßiXXsi 
s;  ttjv  Xi'ftvTjV  Th.  1,  46,  eV.ßaXXsiv,  hervorspringen,  fxETaßaXXsiv,  mutari, 
PI.  Civ.  473,  b,  ubi  v.  Stallb.,  StaßaXXew  u.  jtapaßaXXeiv,  übersetzen, 
Th.  2,  83.  Hdt.  7,  179.  rcepißaXXeiv,  umsegeln,  Hdt.  6,  44,  TrposßaXXeiv  tivi, 
angreifen,  Th.  3,  22,  oufißaXXeiv  tivi,  manus  conserere,  Hdt.  3,  11  (schon 
II,  565),  intßaXXetv,  sich  werfen  auf,  anfallen  PI.  Phaedr.  248,  b,  u-ep- 
ßoXXeiv,  hervorragen,  Dem.  8,  16  oitEpßaXXsiv  avoia.  X.  Hier.  11,  2  u-ep- 
ßaXXouJT]  SairaviQ.  Dem.  8,  46  pocHup^'a  urTEpßaAXouja:  -EpußaX/.ov  dXX^Xou;, 
umarmten  sich,  X.  An.  4.  7,  25.  —  opjiav,  eilen,  sehr  häufig  v.  Homer 
an  poet.  u.  pros.,  so  auch:  s;opp.oiv;  da  in  gleicher  Bdt.  mit  6p<j.ov  auch 
opfjLotcHai  gebraucht  wird,  so  kann  X.  Cy.  1.  4,  20  6  K^po;  ou;  sloev 
6p[xto|jLEvou?  icop[i-5  nicht  auffallen.  —  xXtvstv,  neigen,  X.  Comm.  3. 
5,  13,  und  dessen  Komposita  IxxXtvsiv  u.  e^xXiveiv,  ausbiegen,  weichen 
X.  An.  1.  8,  19.  Hell.  2,  4,  34;  ercixXivetv,  zu  etwas  neigen,  Dem.  3,  8, 
(XTiOxXivetv  1,  13.  —  TpsT-Etv,  wie  vertere,  iTrrrpl-siv,  se  permittere,  öfter 
bei  Hdt.  und  Anderen,  als:  Hdt.  3,  81  oXqapyu)  lz\.xpi~zn,  Dem.  8,  9 
ÖEt  |j.f(  E^ixpEnsiv  a'Lxtu.  —  cj-rpscpEiv  mit  seinen  Kompos.  X.  An.  4.  3,32 
-avavxi'a  a-pE'jxr,—  :;,  refro  COtlversi.  6.  6,  38  ToupiTraXiv  unooTpE'I/avra;, 
reversos.  Hell.  3.  4,  12  Tavria  dmoaxpityctz.  crx^XXetv,  jyroficisci,  nur  bei 
Hdt.,  z.  B.  4,  147  0Vjpot;  IsteXÄe  £;  diror/.''r1v  ix  Acr/.sooci;j.ov<-,;,  u.  dicht., 
z.  B.  S.  Ph.  571.  640.  —  rcraiEiv,  anstossen,  in  der  Prosa  stets  intr. 
Dem.  2,  20  ei  os  ti  -xou'ast,  offendet,  -poar.ziUiv  Hdt.  6,  95  [xE-j-crÄtu:  Ttpo- 


92  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  §  373. 

azniniiav  (vom  Schiffbruch),  Dem.  8,  61  -poßöXot?  itpoffjrxaiovTe«.  —  d-a- 
^opeüetv,  versagen,  d.  i.  ermatten,  häufig.  —  diraXXdxxsiv,  davon 
kommen,  Dem.  18,  65  yjTpov  t](jlwv  drcrjXXdyaai ,  sind  schlechter  als  wir 
davongekommen.  Hdt.  2,  77  oi>  fxexaXXdaaoust  (mutantur)  ai  u>pat.  — 
SiSovai.  Das  Simpl.  seit,  in  Prosa,  Th.  4,  108  stcoftöxs;  oi  dv^pcuroi 
IXiuÖi  otöovau,  se  dar«  (häufiger  dicht.,  z.  B.  Eur.  Ph.  21);  Komp. 
ixStoövai,  sich  ergiessen  (v.  Flusse),  Hdt.  3,  9.  6,  76  u.  Spätere;  ImöiSovai, 
proficere,  X.  Comm.  3.  9,3.  Oec.  3,  10;  dvxarcoSiSövai,  respondere, 
entsprechen,  PI.  Phaed.  72.  a.b.;  yjoovtj  Tiocpaooü?,  indulgens,  PI.  Phaedr. 
250,  e,  ubi  v.  Stallb.,  dvSouvat,  cedere,  Th.  2,  81.  4,35.  129.  —  Kom- 
posita von  isvat,  als:  l;ievat,  sich  ergiessen  (v.  Flusse),  Ic,  tliXssjav 
Hdt.  6,  20.  Th.  2,  102.  4,  103;  dvdvai,  nachlassen  Hdt.  2,  113;  xattilwi, 
sich  herablassen,  senken,  PI.  Phaed.  112,  e.  Ar.  Equ.  430;  l<pievat  icr/upw 
•yeXam  PI.  Civ.  388,  e  (indidgere),  vgl.  Tim.  59,  d.1)  —  Komposita  von 
ixiayeiv,   fjufvuvai,   als:    ouiAfjLia^etv,  commisceri ,  manus  conserere,   Th. 

1,  50,  so  auch  -po^Aiyviivou  7,  39,  öfter  bei  den' Historikern  auch  appro- 
p)inquare,  als:  Hdt.  6,  95  7:pojep.i;av  xrj  Na;w.  Th.  3,  22.;  Irctji.i7vtivai, 
verkehren,  Th.  1,  2  Ijrt[xt7vuvxe;  dosdk  dXXiqXoi?.  —  aipeiv,  aufbrechen 
(zur  See  od.  zu  Lande)  Th.  2,  98  dpa<;  E^opeürco;  öfter  dnoupetv  Hdt. 
6,  99  oi  [jipßapoi,  ü>;  dit/jpav  Ix  xf;  AyjXou;  dvxaupsiv  xivi,  kämpfen, 
widerstehen,  PI.  Euthyd.  272,  a.  Dem.  6,5.  —  suvaTixeiv,  manus 
conserere  Hdt.  4,  80.  —  dpjxo^eiv,  passen,  congruere,  X.  Cy.  2.  1,  16, 
(vgl.  Ar.  Av.  564);  öfter  <jovapfx6£eiv  Comm.  2.  6,  24.  —  £"/£lv> 
halten  (Halt  machen)  Dem.  45,  26  eye  auxou.  PI.  Prot.  349,  d  eye  or, 
(halt  einmal),  d;iov  -yap  xoi  inuxl^asflai  o  Xl-yei;.  Th.  1,  112  'EXXrjvixou 
uoXejxou  e'ayov,  im  Hellenenkriege  hielten  sie  inne;  standhalten,  N,  679; 
E/etv  xax'  ol'xou;  Hdt.  6,  39,  domi  se  tenere;  eyeiv  dpupi  xi,  in  aliqua  re 
occupatum  esse,  X.  Cy.  5.  5,  44  und  oft  bei  Xen. ;  eyeiv  eu,  int,  rpö; 
xi,  wohin  halten,  d.  i.  zielen,  sich  erstrecken  Hdt.  3,  82  el-e  e«  xö  ttXt,- 
Oo;  I/0VX7,   spectantia.    1,  180  xä;   68oo<;  xas  eVi  xov   ~ot7.[xov  iyouaa;,  vgl. 

2,  17.  N,  520  6i'  aijxou  .  .  e-f/oi  I^ysv,  nahm  die  Richtung,  drang,  x,  38 
xiovs;  u^öV  eyovxsc,  hochaufstrebende  Säulen.  X.  An.  7.  8,  21  xcopa;  utcö 
x6  flapHsviov  TToXtajxa  lyoucja;;  landen  Hdt.  6,  92  eV/ov  I;  xtjv  'Ap-j-oXi'ötx  ywpav, 
vgl.  Th.  1,  110.  2,  25  und  sonst  oft;  mit  Adverbien  sich  verhalten, 
befinden  w,  245  ey  xoi  xop-tor]  syst;  poet.  auch  mit  Adjektiven,  als:  ly' 
rauyo;  Eur.  M.  550  (auch  Hdt.  8,  65,  ubi  v.  Baehr),  vgl.  Or.  1273. 
—  Komposita  t)  axpa  dveyei,  eminet  Th.  1,  46,  vgl.  4,  53.  7,  34;  dvxr/eiv 
aushalten,  standhalten  Th.  1,  65  okwc,  eVt  -Xlov  6  arro?  dvxiayrj.  7,  22 
dvxsiyov  aXXTjXot;  eVi  -oXü;  ganz  gewöhnl.  drtiyetv,  entfernt  sein  (b.  Hom. 
nur  trans.);    otsyetv,  sich  erstrecken,  pertinere  Hdt.  4,  47,  entfernt  sein, 


1)  St  all  bäum  ad  Plat.  Protag.  p.  338,  a. 


§  373.  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  93 

X.  Comm.  2.  3,  19,  iaiyen,  sich  erstrecken,  oft  b.  Hdt.,  vgl.  2,  11.  3,  78, 
auch  =  eindringen  8,  137  i;  xov  chxov  hiywv  o  rj>ao;;  £c"eyetv,  hervor- 
ragen, PI.  civ.  602,  c,  aufgehen  (v.  d.  Sonne)  Ar.  V.  771;  £-iysi\,  inne- 
halten Th.  8,  31;  warten  Hdt.  6,  102  (e-kt/Övxe;  6X1701«  7){iipac,  vgl. 
Th.  4,  124,  Dem.  4,  1;  m  wiewte  habere  Hdt.  1,80.153;  xrreyeiv,  sich 
behaupten,  bestehen  Th.  1,  10  6  X670;  v.izi/zi,  4,  32  ocot  TTspiFIüXov  xaret^ov, 
standen;  auch  hinsteuern,  landen  Antiph.  5,  21;  rapE-ysiv  herhalten,  dulden, 
sich  überlassen,  vgl.  Stein  zu  Hdt.  9,  17.  Stallb.  ad  PI.  Gorg.  475,  d. 
civ.  411,  a;  irpoas^ew  attendere,  =  npoalyetv  tov  voov,  oder  appellere 
landen,  wie  irpoocr^ovrcuv  lz  ttjv  Sajxov  Hdt.  3,  48;  Ttpoeyetv  hervorragen, 
praestare  x,  90  axxai  oe  -poßXrxEc  .  .  itpou^oujiv.  T,  325  tov  irpoüvovra 
ooxeuet  (der  einen  Vorsprung  hat).  X,97.  lI*,453.  Th.  1, 18  Suvafxsi  -po'jyovxe?; 
{*-e;£/£tv  entweichen  Hdt.  5,  72.  6,  74  uiceceaye  i?  8e<jJaXurv.  -potTteiv  mit 
Adverbien,  als:  eu,  xaxw;,  oder  mit  dem  Akkus,  von  Adjektiven,  als: 
xaXdc,  xaxä,  sich  befinden.  —  oiaxpißeiv,  versari,  Dem.  8,  14.  h  9p<p-*) 
oiaxpißet.  —  cpepetv,  ei; ,  e-t,  r,p6z  c.  ((CC. ,  örtlich  wohin  führen  Th.  3, 
24  xrjv  I;  örjßocs  cplpousav  &8<Sv,  sich  erstrecken  Hdt.  7,  201  i-ExpaxsE  oe 
6  fiev  Twv  ~po?  ßopeVjV  lyö\xci)v,  .  .  01  oe  xo>v  ripo;  vöxov  cpEpö-.xauv;  bildl. 
sich  beziehen,  hinzielen,  wozu  dienen  u.  dgl.,  sehr  häufig,  z.  B.  Hdt. 
1,  120  ic,  xi  ü[xiv  xaoxa  cpat'vsxai  cpepstv;  1,  10  ic  aiVyuvrjv  ]xz'(iXr^  tpepei. 
Komp.  ou|x^ep£tv,  förderlich  sein,  nützen,  angemessen  sein;  ouvqveixe, 
accidit,  evenit,  oft  b.  Hdt.,  als:  6,  23,  117  u.  s.  w.;  1-avacplpEiv,  referri, 
sich  beziehen,  PI.  Lysid.  219,  c,  ubi  v.  Stallb.;  öiacpepEtv,  verschieden 
sein,  differre]  zpocpEpsiv  hervorragen  Th.  1,123  rrXouxu)  xoti  i;ouai«  6X170V 
Trpocp£pex£;  uTiepcpepeiv  überragen  Th.  1,  81  -Irßzi  üTtepcpIpofiev.  X.  R.  Lac. 
15,  3  U7repcp£p£tv  tt/ouxoj. ')  —  Komposita  v.  Xajxßdveiv:  ävaXajjLßavsiVj 
refici ,  recreari,  PI.  Civ.  467,  b,  ubi  v.  Stallb.  Th.  2,  54  rv  «XXoc 
t,61z\xoz  xaxaXäßT],  eintritt.  Oft  u-oAaßwv  (in  die  Rede  eingreifend) 
eT-s,  z.  B.  X.  An.  2.  1,  15.  Th.  3,  113.  —  xaxaXÜEiv  ausspannen, 
einkehren  PI.  Prot.  311,  a  xaxctXuet  zapa  KaXXux,  Frieden  schliessen 
(öfter  xaxaXuE<ji)ai)  Th.  8,  58  r\v  oe  XaroXoeiv  ßouXa>vxai  -n-pcx;  'Advjvatou;,  £v 
6|xot'u>  xaxaXüsaöat.  —  oixeIv,  hdbitari ,  adniinistrari ,  als:  ttoXi;  ofcei 
PI.  Civ.  462,  d,  ubi  v.  Stallb.,  u.  so  oft,  als:  543,  princ,  ebenso: 
oixstv,  wohnen,  ohne  Obj.  Hdt.  3,  99.  db'faXEaxaxa  otaeTv,  wohnen,  leben 
Th.  6,  18.  X.  Comm.  2.  3,  2.  —  reXsurav,  enden,  sterben,  sehr  oft. 
—  xaxopdouv  Erfolg  haben  Dem.  18,  274.  288  u.  s.  —  vixav,  Hdt. 
6,  109  Ivi'xa  7}  -/Ei'ptuv  x(ov  7vtu(XEa)v,  wie:  vincit  sententia2),  selbst  IvtxTjse 
Xoifiov  eiprobai  Th.  2,  54,  es  drang  durch.  —  X670;  otpei  ratio  evincit  PI. 
civ.  604,  c.  —  XeiTteiv  Simpl.  in  Prosa  selten:  Lys.  19,43  p.txpou  Xet'nov- 
xo;  -EvxE/.ott'oExa  xäXavxa.     PI.    leg.  728,  a  uavxo;  Xet^ei  es  fehlt  an  allem, 


i)   Pflugk  ad  Eurip.  Hec.  268.  —  2)  Bremi  ad  Aeschin.  e.  Ctes.  §  03. 


94  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  §  373. 

d.  i.  weit  gefehlt.  Komp.  eXXeiueiv,  ausbleiben,  deesse  Dem.  2,  30 
to  ^8tx7)(xevov  dUi.  jxepo;  iXXetyei  wird  es  an  sieb  fehlen  lassen;  imXsi- 
rceiv,  ixXeiiteiv  ausgehen,  deficere  X.  Hell.  2.  2,  11  6  <jito<;  eireXeXoiTuei, 
vgl.  An.  4.  5,  14;  Oec.  7,  19  tou  jxyj  IxXireTv  £ip'cov  7evr)7  Tb.  2,  28  6 
r/ao;  eseXiTre;  dTtoXeiizsiv  wegbleiben,  sich  entfernen.  PI.  leg.  732,  b 
cJ.voc[xvy|at?  6  Iotiv  ircipporj  cfpovrjasu)?  d  ~  oXe  irr  o  ö  <jy]  c,  =  ditoppeouoY]?.  X. 
conv.  8,  14  dTroXeutovTo?  6e  toÖtou  (toui  avöoo;  vre,  iopa:).  Schon  Hom.  r(, 
117  Tawv  outtot£  xotpTio;  dnÖAXoTai  o'jo'  d^oXei'jtet.  Hdt.  7,  221  aurö;  fXEv 
O'jx  ditEXiitE,  t6v  8e  Tialoa  d-£-£|i.'{;c ,  Tb.  3,  10  d-oXt-övrcov  uu.a>v  ex  tou 
MyjBixou  ttoXe^ou;  X.  An.  4.  7,  6  tut-je?  8  laXeirc ouaat  auseinanderstehend, 
Th.  3,  74  otaXmouaTj?  r^lpoc;  nach  Verlauf  eines  Tages.  —  6^X01,  patet, 
Hdt.  9,  68,  vgl.  PI.  Gorg.  483,  d,  ebenso  auch  b.  d.  Attik.  *),  z.  B. 
Lys.  13,  13  tu?  -('  £8r(>üi<jev  uorepov.  X.  Cy.  7.  1,  30  -oXXayoZ  xai  aXXoöt 
orjXov  .  .  xai  ev  tout(u  6s  lor/toisv.  —  Sei  Sei  apparebit  Ar.  V.  994  8et£stv 
eoixev,  vgl.  Dem.  2,  20.  oieoe^e  (v.  Seixvuvai),  apparuit,  öfter  b.  Hdt. 
wie  2,  134.  3,  82  u.  s.  —  Kompos.  v.  dvuetv  schon  7],  326  aTnfjVuaav 
oixaS'  6:ri7!j(u  (viam  confecerunt,  pervenerunt) ,  so  ecavoouai  iitt  STjuido« 
Hdt.  7,  183  vgl.  6,  139;  xatavuoo«  e£  'EX<hou\to?  k  Arjxvov  6,  140.  X. 
Hell.  5.  4,  20.  —  t-ot7jj.oi  suppr,-, vuai  £?  tov  'Epfj.ov  Hdt.  1,  80  simul 
irrumpunt.  —  Auffallend  Th.  2,  67  cu  ejxeXXov  t6v  c  EXXyjs-ovtov  Tiepatw- 
astv  st.  des  gwhnl.  Med.2).  —  eStacoaat  toi?  MavTivsuatv  Th.  5,  71, 
vgl.  6,  87 3).  —  otcöts  e?  tfjv  xapSiav  aTTjpi?ai  Th.  2.  49,  haesisset.  — 
7i aus  st.  zaüou  PI.  Phaedr.  228,  e,  ubi  v.  Stallb.,  ebenso  Ar.  Eccl.  160. 
R.  269,  vgl.  ß).  —  Xwjdv,  Th.  2,  49  v.  Nachlassen  des  Krampfes;  dito 
voso'j  xai  -oXejxo'j  XsXaxprjxajjiev  (zur  Ruhe  kommen)  Th.  6,  12;  Xtocpa  tt? 
ooüvr^  PI.  Phaedr.  251,  d.  —  |xaivö|j.svo?  xai  u7toxexiv7)xä)«  (demens) 
PI.  civ.  573,  c,  wie  öfter  r.ap  axivsFv4),  z.  B.  X.  Comm.  4.  2,  35  uuö 
Twv  liti  Tot?  u>pai'ot?  TiapaxsxivrjXÖTcuv  ot7/f ÖEi'povTa'.  —  t<x?  rcuXa?  yjuAiosa;, 
apertas ,  X.  Cy.  7.  5,  29.  —  piuTEtv,  se  praeeipitare,  seit.  pros.  X. 
ven.  9,  20.  —  xaTaat^javTs?,  anhaltend  mit  d.  Schiffe,  X.  oec.  16, 
7.  —  teiveiv  sich  erstrecken  Hdt.  3,  5  Xijj.vr;;,  ~ap'  rv  to  Kdaiov  opo? 
teivei  ii  ödXaaaav ,  wohin  zielen  PI.  Grit.  47 ,  c  ti  6'  Ioti  to  xaxov  touto, 
xai  tcoT  tel'vei  xai  eÜ?  ti;  contendere  X.  An.  4.  3,  21  Iteivov  avu>  upö?  t6 
opo?;  ebenso  xaTaTeivetv  Hell.  4.  4,  7.  An.  2.  5,  30,  TrapaTEi'vstv  Th.  4,  8, 
auvTci'vEiv  Ages.  7,  1.  PI.  leg.  731,  a.  —  cuYxXTQaravte?,  conglobata, 
Th.  4,  35.  —  Kompos.  v.  cpaiveiv:  lap,  r(fjiEpa  uTTEcpaivEv  X.  Hell.  3.  4, 
16.  4.  1,  41.  5.  1,  21.  Cy.  4.  5,  14.  An.  3.  2,  1  u.  s.,  to  fxE-faXoTrpETis? 
oid  tou  Trpoawjrou  ÖiacpatvEt  X.  Comm.  3.  10,  5.  —  dvTEXOTiTe,  wider- 
setzte sich,  X.  Hell.  2.  3,  15.    i-Etoav  ti  dvTtxo^T)    31,    si   quid   adversi 


»)    Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.2,32.  —  2)  S.Stahl  1.  d.  —  3)  S.  Stahl  1.  d. 
—  *)  S.  St  all  bäum  ad  PI.  Phaedr.  249,  d. 


§  373.  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  95 

acciderit1).  So  sind  auch  zu  erklären:  a-ye,  a-fe  öri}  -p6aa-(E,  cplps  6/,, 
eye   otj. 

ß)  Der  Dichter  gebrauch  ist  noch  freier,  namentlich  insofern,  als 
in  ihm  auch  mehrere  Simplicia  mit  intransitiver  Bedeutung  vorkommen, 
während  dies  in  der  Prosa  nur  bei  wenigen  der  Fall  ist.  (fH  xpf]vr]) 
Yy)<jiv  -pü;  oöjxov  r,,  130,  strömt.  (Iloxau.6;)  eVi  -^aiav  irjaiv  X,  239.  fxa&ti- 
vai  |xa/Tj;  M,  268.  409  u.  sonst  sehr  oft.  —  ßaXXeiv  A,  722  laxi  oi  xc; 
7ioxa[j.o;  Mivuifjtoc  e{?  aXa  ßaXXcov  sich  ergiessend.  —  IvmXiQT'ceiv  Tacppip, 
hineinstürzen,  M,  72.  —  Hs.  sc.  449  icaue  fx^yr^.  Eur.  Hei.  1320  ETtauae 
-övcuv.  Ar.  R.  580.  Mit  d.  Partiz.  Ar.  P.  326  Traue  tcocu'  öpyoofjisvo;. 
—  insifeiv,  eilen,  S.  El.  1435.  Eur.  Heracl.  732.  —  9ouvstv,  'HIXto?  .  . 
«pasivei  7,  2.  Hs.  op.  528  Zwce£y  splendere,  Theoer.  2.  11,  ubi  v.  Iaterpp. 
Eur.  El.  1234  cpouvooai  Tives  8at'[iove«  (erscheinen),  ubi  v.  Seidler.  — 
<püstv  Z,  149  w;  avopojiv  ysvst)  y]  [xev  cpuet  (nascitur),  tj  6'  drroXrj-^t.    Theoer. 

4,  24  oTra  xaXa  rävxa  «poovn.  —  T,  376  excpepov  iitrcoi,  liefen  aus,  vgl. 
759.  7,  496   urcexcpepov.   —   Aesch.   S.  588    xexeu&ok  rcoXEfuas  uitö  yöovö;. 

5.  OR.  968  6  51  Oavtov  |  xsüöei  xaTcu  7^:.  Aj.  635  Ch.  "Aiooc  xeu^tuv 
(aber  W,  244  "A161  xstiötupiai).  —  N,  136  Tpcos;  oe  7tpouxu4iav  äoXXsec, 
drängten  vorwärts.  —  yaXav,  nachgeben,  S.  OC.  203  oxe  vuv  yo.\v.c, 
cedis.  Eur.  Hec.  403  y<£Xa  Toxeuatv,  ubi  v.  Pflugk.  —  S.  fragm.  678  D. 
vo>[jl5  0'  Iv  ot'tuvoTat  toöxeivtj?  7ixepöv,  versatur /  iTtivajjxav,  decedere,  S.  Ph. 
168,  so  Trpoavcujxav  717.  —  P,  738,  Hs.  op.  245  puvüöouai  6e  olxot. 
Vgl.  S.  OC.  686.  —  S.  Ph.  1331  £<o;  äv  ouxo;  r'Xio?  .  .  aipr),  oriatur, 
ubi  v.  Buttm.  —  S.  Tr.  130  Ch.  eVt  r.r^a  xai  yap«  |  Traai  xuxXouaiv, 
olov  apxxou  oxpoepäoe?  xeXeuöot  (litt,  adversus,  gehört  zu  rcaai).  —  l^stpe, 
expergiscere ,  Eur.  J.  A.  624.  —  £vauXi£eiv,  inhabitare,  ib.  33.  — 
dvaxäXuTrxe  Eur.  Or.  294,  entschleiere  dich.  —  xoopot  0'  6pyr(axfp£; 
ISiveov  2,  494,  drehten  sich  im  Kreise,  x,  67.  Eur.  I.  T.  192.  — 
ETcaXXs  oeXcpti;  hüpfte  Eur.  El.  435,  uriroi  licaXXov  477.  —  aujxcpepsiv 
Tot?  xpetaaoaiv  S.  El.  1465,  se  applicare,  vgl.  Eur.  M.  13. 

An  merk.  1.  Ja  es  finden  sich  bei  den  Dichtern  Beispiele,  wo  in  einer 
Wortfügung  dasselbe  Wort  sowohl  mit  der  transitiven  als  intransitiven 
Bedeutung  hervortritt.  Hs.  op.  5  {Aa.  y.iv  701p  ßpidei  (macht  strotzen),  £ea  oe 
ßpidovua  (den  strotzenden)  yaXs7txet.  Anacreont.  40  extr.  ü  xö  xsvxpov  ttoveT  to 
xä;  fxsXtTTa;,  ttogov  SoxeT?  ttovoüoiv,  "Epw;,  ooous  oü  ßdXXEi;;2)  Aber  ein  Wortspiel 
ist  X.  Comm.  1.  6,  8  eu  -pdr-siv,  rem  bene  gerere,  dann  eu  -pdxxovxe?, 
felices  esse. 

Anmerk.  2.  Ein  Unterschied  zwischen  intransitiven  Verben  im  eigent- 
lichen Sinne  und  objektslosen  Verben  (d.  h.  transitiven,  deren  Objekt  unter- 
drückt ist),  ist  in  der  obigen  Aufzählung  nicht  gemacht,  weil  er  sich  nicht  durch- 
führen lässt.     Allerdings  sind  viele  Transitive  dadurch  zu  Intransitiven  geworden, 


')   Beispiele  aus  Späteren,  s.  b.  Lobeck  ad  Soph.  Ai.  250.  —  2)  Vgl.  Butt- 
mann  II,  §  113,  Anm.  2. 


96  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  §  373. 

dass  das  ursprünglich  zu  ihnen  gehörende,  aber  leicht  zu  ergänzende  Objekt  wegen 
des  häufigen  Gebrauches  weggelassen  wurde,  und  so  geschah  es,  dass  man  später, 
der  Ellipse  gar  nicht  mehr  bewusst,  solche  Verben  ganz  wie  Intransitive  behandelte. 
So  sagte  man  ursprünglich:  EsßdXÄciv  oTpartav  (Hdt.  1.  17.  18),  £Xauvsiv  otpaiav 
(Hdt.  7,  57),  &a6veiv  fcirov  (E,  236.  X.  Cyr.  8.3,  29),  apua  (E,  237)  vauv  (tj,  109); 
dann  Hess  man  wegen  des  häufigen  Gebrauches  dieser  Verbindung  das  Objekt  als 
selbstverständlich  weg;  zuletzt  war  man  sich  des  eigentlichen  Ursprunges  dieser 
Ausdrücke  so  wenig  bewusst,  dass  man  sich  nicht  scheute  zu  sagen  ctoXw  ixt-fdlw 
Ea^ßaXe  &z  t-^v  'EXsusiva  Hdt.  5,  74,  IXctuvsiv  hziztp  X.  An.  1.  8,  1,  iX.  eVi  Ce'jyeojv 
Hdt.  1,  199,  sogar  -a  Sp[xaxa  iXüvToc  X.  An.  1.  8,  10.  Ursprünglich  sagte  man 
'>  oTpaivjYÖ;  tou;  arparKuta;  oder  tov  orpaTÖv  ü^ctysi;  später  aber  wurde  das  Verb 
auch  auf  die  Soldaten  übertragen  und  erhält  so  die  Bedeutung  von  succedere.  So 
otfpetv  ot-pup^v  oder  ay/^nz,  dann  afpetv  allein,  zuletzt  ohne  alle  Rücksicht  auf 
den  Ursprung  überhaupt  in  der  Bedeutung  aufbrechen,  nicht  bloss  von  einer  See- 
fahrt, sondern  auch  von  Landreisen;  ja  sogar  in  Verbindung  mit  den  Dativen 
Tat;  vauai,  rcji  orpaTtp.  Ebenso  bei  -/.aTaXuEtv  (irrjro'j;),  xataoTYJoai,  otsMeiv  (vaüv), 
TTpoaEysiv  (vaDv,  voüv),  -s^EUTäv  (ßtov).  Doch  lassen  sich  bei  weitem  nicht  alle 
Fälle  dieser  Art  durch  die  Ellipse  eines  Substantivs  oder  eines  Reflexivpronomens 
erklären,  und  die  Grenze  ist  kaum  zu  ziehen.  Auch  wenn  wir  im  Deutschen 
sagen:  er  kehrte  um,  er  neigt  zur  Milde,  das  Wetter  wechselt  oft  u.  a.  wird 
niemand  an  eine  Ellipse  von  sich  denken, 

3.  Eine  merkwürdige  Erscheinung  in  der  griechischen  Sprache 
ist  die,  dass  in  vielen  Verben  für  einige  Zeitformen  zwei  verschiedene 
Formen  ausgeprägt  sind,  die  man  in  der  Grammatik  als  Tempora 
prima  und  secunda  zu  unterscheiden  pflegt.  Die  Formation  der 
Tempora  secunda  müssen  wir  im  allgemeinen  als  die  ältere  annehmen 
(§  221).  Neben  dieser  bildete  sich  eine  neue;  dieser  gehören  die  Tem- 
pora prima  an.  Die  neuere  Formation  verdrängte  bei  vielen  Verben  die 
ältere;  bei  anderen  aber  blieben  beide  neben  einander  bestehen, 
jedoch  so,  dass  ein  Unterschied  der  Bedeutung  eintrat.  Den 
älteren  Formen  (den  Temp.  secund.)  verblieb  die  intransitive 
Bedeutung,  den  neueren  fiel  die  transitive  zu. 

4.  In  dieser  Hinsicht  ist  Folgendes  zu  bemerken: 

a)  Der  Aor.  IL  hat  bei  mehreren  Aktiv verben  mit  transi- 
tiver Bedeutung,  die  auch  den  Aor.  I.  bilden,  intransitive,  während 
der  Aorist  I.  A.  die  transitive  Bedeutung  beibehält.  Dies  findet 
namentlich  bei  mehreren  Aor.  IL  nach  der  Formation  auf  u.i  statt, 
welche  neben  dem  Aor.  I.  nach  der  Formation  auf  w  bestehen.  In  diesem 
Falle  tritt  der  Aor.  IL  A.  in  Ansehung  der  Bedeutung  zu  dem 
Medium,  als:  ecpuv,  cpuojxai  u.  s.  w.  So  aus  der  gewöhnlichen  Sprache: 
6uu>,  hülle  ein  A.  I.  louia,  hüllte  ein  A.  IL  löüv  tauchte  hinein 

hxr\\Li,  stelle  „   „   laxTjja,  stellte  „    „  ioTTjv,  trat  hin 

<jß!wufj.t,  lösche  „    „   Isßecra,  löschte  „    „  eaßrjv,  erlosch 

<p 6ü>,  bringe  hervor       „   „  icpusa,  brachte  hervor,       „    „  Icpüv,  entstand 
ßai'vto,  gehe  „   „  Ißrjaa,  brachte  wohin       „    „  i$rp,  ging. 


§  373.  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  97 

Ferner:  dvffvtov,  agnovi,  Hdt.  2,  91,  u.  dv&fvoxja,  tiberredete  (dva- 
-/.-j'vcd 3/ co  neuion.);  ?<jxX7)v,  verdorrte  (axlXXai),  u.  isxiqXa  (episch),  dörrte. 
Aus  der  Dichtersprache:  Tps^cD,  IftpE^a,  nährte,  episch  Stpotcpov,  wuchs, 
erstarkte,  s.  §  343,  S.  554;  £petxo>,  Tjpei£a,  riss,  brach,  trans.,  ep. 
T|pixov  intrans.;  ipsi'-co,  yjpei^a,  warf  um,  trans.,  poet.  u.  neuion. 
ripi-ov,  fiel;  avx(iui,  fürchte,  hasse,  episch  laTu^ov;  aber  X,  502  e<rco£a, 
machte  verhasst;  opvof«,  wpjoc,  excitavi ,  ep.  oupopov,  erhob  mich  N,  78. 
W,  539  (doch  vgl.  §  343,  S.  505);  dpapisxco,  rjpaa,  fügte,  r,papov  poet., 
passte,  war  gefällig,  recht.  Selbst  von  dem  Intrans.  ■pipaaxa» }  -prjpdu», 
yqpavai,  alt  werden,  aber  Aesch.  Suppl.  861  e^TJpaaav,  Hessen  alt  werden. 
(Vgl.  d.  Med.  dvaßtö)<jxo|iai,  dveßia)sd{junv,  belebte  wieder,  aber  dvsßuov,  lebte 
wieder  auf;  TpeTuojiat,  wende  mich,  iTpetLdfnrjv,  schlug  in  die  Flucht,  eTparcöfjnrjv, 
wandte  mich.)     Die  Beweisstellen  zu  allen  diesen  Verben  s.  §  343. 

Anmerk.  3.  Bisweilen  hat  sich  für  die  eine  oder  andere  Bedeutung  eine 
neue  Präsensform  gebildet,  wie  z.  B.  outu,  hülle  ein,  eSuv,  ging  ein,  oüvw,  gehe  ein; 
vgl.  tt(viu,  trinke,  -t-iV/.u),  tränke,  Iraov,  trank,  s'-ija,  tränkte,  Trioua;,  werde  trinken, 
-tau),  werde  tränken;  tsir/cu,  paro,  UteuS?,  paravi,  Tuy^dviu,  Ixuyov,  paratum  esse, 
da  sein. 

Anmerk.  4.  Wie  «veßüuv  neben  ävctßiu>a-/.c>u.c(i ,  so  steht  der  intransitive 
Aorist  EdiXtov,  geriet  in  Gefangenschaft,  neben  dem  Präs.  aXfoxofiat.  Vgl.  A.  6. 

b)  Das  Perfectum  II.  hat  bei  mehreren  Aktivverben  mit 
transitiver  Bedeutung,  die  auch  das  Perf.  I.  bilden,  intransitive 
Bedeutung,  während  das  Perf.  I.  die  transitive  Bedeutung  behält; 
aber  auch  bei  einigen  Verben,  die  nur  das  Perf.  II.  bilden.  So 
namentlich: 

or/vujj.!,  breche.     P.  II.  eä-ja,  bin  zerbrochen. 

dvoqco,  öffne.  P.  II.  dvecp-ya,  stehe  offen  (dafür  att.  dvew-yiAai).  P.  I. 
dvEur/ot,  habe  geöffnet  (vgl.  §  343,  S.  497). 

e-(£ipu),  wecke.  P.  II.  e^pT^opa,  bin  wach;  aber  P.  I.  l-jfTflepxa, 
habe  geweckt. 

ixai'vo),  ix[xaivtü,  mache  rasend.    P.  IL  |x£fj.T)va,  bin  rasend. 

oXXufju,  perdo.    P.  II.   oXcoXa,  perii;   aber  P.  I.  oXcoXexoc,  perdidi. 

opvj[jLt,  errege.     P.  IL  opcop«,  erhebe  mich,  erstehe. 

icefdco,  überrede.  P.  IL  -k-ovda,  vertraue;  aber  P.  I.  tte-eix«, 
habe  überredet. 

-rjyvuiK,  befestige.  P.  IL  -k-r^a,  stehe  fest;  aber  P.  I.  bei 
den  Spät.  7T£7nr)-/a,  habe  befestigt. 

Tdrjjaco,  schlage.  P.  IL  -i-Xr^rt.  im  ächten  Attizism.  trans.,  aber 
bei  den  Spät,  intrans.  =  vapulavi. 

Tipdaju),  thue.  P.  IL  TrsTipä-ya,  befinde  mich;  aber  P.  I.  -£^pä-/a, 
habe  gethan  (vgl.  jedoch  §  343,  S.  526  f.) 

p^q-yvüfii,  zerreisse.  P.  IL  Ippo>7a,  bin  zerrissen;  aber  P.  I. 
£ppr(-/3!,  alexandr.  habe  zerrissen. 

Kühners  ausführl.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  ' 


98  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  §  373. 

dpapt'axw,   füge,   Pf.   II.   apapa,   passe. 

o^ttci),  mache  faulen.     P.  IL  cnbrjTra,  bin  gefault. 

tt;-/.ü>7  schmelze.     P.  II.  TsTrjxa,  bin  geschmolzen. 

cpaivw,  zeige.  P.  II.  -Icpr^va,  bin  erschienen;  aber  Pf.  I.  bei 
den  Späteren  rA^a;y.a,  habe  gezeigt. 

©ösipw,  verderbe.  P.  II.  IcpHopa  im  ächten  Attizism.  trans.  und 
gebräuchlicher  als  Pf.  I.  Icpftapxa,  s.  §  343  (aber  bei  Hom.  z.  B.  0,  128, 
bei  den  Ion.  und  den  Späteren  hat  fcpflopa  intrans.  Bdtg.).  Ferner: 
öau'co,  brenne  trans.,  osorja,  brenne  intrans.;  IX-w,  lasse  hoffen,  lotaia, 
hoffe;  y.rfi<i>,  mache  besorgt,  xsxTjoa,  bin  besorgt. 

Die  Beweisstellen  zu  den  angeführten  Verben  s.  §  343. 

Anmerk.  5.  Von  denjenigen  Aktivverben  mit  transitiver  Bedeutung, 
welche  nur  das  Perf.  II.  bilden,  behält  dieses  meistens  die  transitive  Be- 
deutung, als:    \dr.u)  ÄeXotT:«,  ax£p7<u  e^topya  u.  s.  w. 

Anmerk.  6.  Pf.  I.  sdXuixa,  bin  in  Gefangenschaft  geraten,  bin 
gefangen  worden,  v.  äXtaxo^ai,  gerate  in  Gefangenschaft,  werde  ge- 
fangen, hat  wie  HXow  passive  (intransitive)  Bedeutung. 

Anmerk.  7.  In  den  Verben,  in  welchen  derAor.  I.  die  trans.,  der  Aor.  II. 
die  intrans.  Bedeutung  hat,  hat  das  Pf.  wie  der  Aor.  II.  die  intrans.  Bedeutung, 
obgleich  das  Präs.  dieser  Verben  die  transitive  Bedeutung  hat,  als:  cp6u>  ecpuv 
7C£ccuxa;  l'axTjUt  eoxtjv  eaxrjxa;  Oütu  fouv  öeo'jxa;  ßatvw  eßrjv  ßijB-rjxa;  aßEvvjjjii  ejß^v 
£aßT)xa;  ferner:  ecjxXtjv  IsxXrjxa;  die  poet:  Tj'ptrrov  ^pYjpi-a;  exuyov  xexeuya;  expacpov 
xsxpocpa;    apapov  apäpa;    ui'popov  op<opa.     S.   §  343. 

5.  An  der  Stelle  passiver  Verben  werden  zuweilen  in  trans  i- 
t  iveActiva  gebraucht,  indem  sie  ganz  so  wie  Passiva  konstruiert  werden. 
Dies  ist  namentlich  der  Fall  bei  ixao^stv,  tutttsiv,  cpeuysiv,  so 
oder  xaxuK  axotSstv  (poet.  xXosiv),  airo  Ovfj  axsiv,  TeXeoxav,  zu- 
weilen aber  auch  bei  anderen  Intransitiven.  Diese  Activa  in  Ver- 
bindung mit  einer  Präposition  und  ihrem  Kasus,  wodurch  der  Ur- 
heber des  passiven  Zustandes  bezeichnet  wird  (s.  §  378,  11),  werden 
ganz  gewöhnlich  und  aTroOv/joxw  (s.  §  343  unter  xxsiW)  in  der 
attischen  Sprache  fast  immer  statt  der  Passivform  von  Verben,  wie 
(eu,  xaxto?  u.  s.  w.)  tcoisTv,  pnrrEiv  oder  ßaXXsiv,  Sturxstv,  so  od.  xaxtik 
^eystv,  xTst'vsiv,  gebraucht.  A,  242  eut'  av  roXXot  6cp'  c'Exxopo?  dvopocpö- 
voio  8v|jaxovTE;  Tu'nTcoaiv.  X.  Cy.  7.  1,  48  aurot  -ys  a-sOvTQaxov  u~ö 
iTiTtewv.  (öavelv  rpö?,  Ix  tivo?  Aesch.  Eum.  617.  S.  OR.  1454.)  Hdt. 
3,  65  outoc  dcvoauo  jxopw  TereXetiTY]  xe  otto  twv  ewütou  otxTjioTaTtuv. 
6,  92  iTeXeuTTjaav  uir  'A8y]  v  aitu  v,  interfecti  sunt.  P,  428  rpiöyoio  | 
ev  xovitqcji  tt£(j6vto;  uep'  Extopo?.  Hdt.  7,  18  töwv  [xs^aXa  uEJOvTa  TTpr^piaTa 
(res  publicas  eversas)  u^o  Tjaaövwv.  Th.  2,89  ?:oXXd  axpotTÖTrsoa  rfif] 
ehe jev  utt  EXaaaövtov  TT)  aTretpt'o!.  6 ,  4  urco  Saputuv  xoti  aXXa>v  'Icuvtuv  £xtuti- 
xouaiv,    .    .   touc   oe   ^apLt'oo;     Ava^'Xa?   exßaXcüv   Msaa^vrjv   avTcüvöpiajE.     1,   131 

I;  TTjV  SlpXXTjV  iamTTITEt  U-Q  TtOV  ^CpÖpcUV.    Hdt.   6,  106  ~6XlV  ÖOüXoaÜvT)  TTEpUEJOU" 


§  373.  Bemerkungen  über  die  Arten  (Genera)  des  Verbs.  99 

actv  r:po;  dvoptuv  ßapßdpcov.  —  Sehr  oft  mEirfeiv  ü-6  tivo;  ,  flMjari  üb 
aliquo,  oder  in  gerichtlichem  Sinne:  accusatum  esse  ab  aliqao.  1,  149 
'A/atoi  u  es  Exropo;  dvopocpövoio  (psi^ovis;.  X.  Hell.  1.  1,  27  rj- 
YeXttr,  oti  tpeu7otev  (verbannt  seien)  otxo&ev  Giro  tou  8tJu.ou.  PL  Ap. 
19,  c  jj.r,-cuc;  e^w  ü  jt  6  MeXyjirou  TOjaÜTa?  öi'xa;  cpu^oiixt.  35,  d  dasßsia; 
(fei-ystv  u  -  0  xtvo;.  '0<pXeiv  uti6  tivo;,  verurteilt  sein,  PI.  Ap.  39,  b. 
X .  Cy.  1,  45  u  -  auTtov  toutwv  ot'xTjV  eooaav.  Hdt.  7,  16  itii  d  x  0  u  - 
uavia  TTpo;  <teu  /.  a  /.  w  ;  eoccxe  Xu~yj.  S.  El.  524  xaxcu?  £e  ?£  |  Xsftü  /a- 
xcu?  xXüouaa  Tip  6;  aeftsv  OotLid.  Isoer.  4,  77  oeivo-epov  Iv6jju£ov  elvai 
X7Xüj?  ü  -  6  t'.cuv  -oXitcuv  dxouEiv  r  xotXcu;  u;;£p  ttj;  ~ÖXscu;  titawodvflixeiv. 
[Poet.  Theoer.  29,  21  dqcuto;  jjiv  dxouseai  I  i;  dcTiov.  Bei  den  Späteren 
auch  mit  -0.06.  c.  d.  xaxtui;  dxoojai  -apd  toi?  Ixto?  Plut.  Cleom.  25. *)] 
PI.  Gorg.  519,  c  eu  ira&ovxe?  ü-'  akiiiv,  benefieiis  affecti.  Ap.  41,  e 
öt'xata  hett  ovftco;  e^cu  laoLisa  u  <p'  ueteuv.  X.  Cy.  1,  45  uep  cu  v  tx  }i£Yt3Ta 
X7xa  £~a9ov.  Th.  1,  122  aisypöv  iroXei?  TosdsoE  uftb  ;xid;  xaxozafteiv. 
Dem.  4,  33  6  tqutcuv  xüpto;  xaTaaxd;  ücp  ujxcuv.  Th.  1,  12  Boicutoi  ££ 
Apvr(;  dvotjTctvTc;  uiub  ÖEasaXcuv  ttiv  vuv  BoitoTi'av  luxTjjav.  Eur.  Ph. 
717  eye',  tiv'  o-yxov  "Apvo;  EXX^vcov  -dpa,  wird  von  den  Hellenen 
sehr  geachtet.  X.  An.  7.  6,  33  eycuv  tiiv  i;taivov  -oXüv  Trpo;  üjxcuv 
d-E^opEuöix^v,  lyiuv  öi  oi'  ujiac  xoti  Otto  tcuv  oiXXcuv  EXXtjvgov  euxXeiav, 
magna  laude  et  gloria  ornatus.  Th.  1,  130  (flaujavi'a;)  u>v  lv  |AE7dXtu 
dciwp.aTt  üzb  tcuv  'EUr^vaiv.  X.  Hell.  5.  1,  5  01  'A{hr;vaToi  rpd- 
7[x7.xa  slyov  ütto  twv  Xtqotü)v.  Comm.  3.  4,  1  -rpaüjxct-ra  üzb  tcuv 
t:oX£[xicuv  Tocaüra  £"/co.  IL  Lac.  6,  2  ~ai;  -Xr^d;  Xaßwv  ü  n  aXXou. 
Comm.  4.  8,  10  iiiictEXEi'as  TEÜ;octai  uic'  dvi)pcü-cov.  Ven.  1,  11  Tosaü- 
ttj;  Sruye  Tt[Aiopia;  u  -  b  Becuv.  Antiph.  5 ,  35  6  dvr(p  01  d  ttJs  <xutyJ? 
ßaedvou  iojv  u-'  ejxoü,  eodem  modo  a  me  tortus.  PL  Ap.  38,  c  ovo;xa 
e£ete  xai  aixiav  utio  tcuv  ß  0  i>X  ojaIvco  v  tt)v  ~ÖAiv  XotSopetv.  Th.  6;  46 
uoXXtjV  ttjV  ouTiav  Etyov  u^ö  tcuv  axpaTicuTtov  (ciccusabantur).  Vgl.  X.  An. 
7.  6,  11.  PL  Protag.  337,  e  (jujxßouXeüto  .  .  uu|i.ßTJvai  ujxd;  wi-sp  G-o 
6  ta ixr, tcuv  r^picuv  t'os  (i  nobis  tanquam  arbitris  conciliari.2)  Ein 
Gleiches  gilt  von  den  Mediis  mit  intransitiver  Bdt.  X.  vect.  5,  6 
6tcÖ   tcüv   vTjcncuTcüv   £/Övtcuv   rrp03TaTai  tou   vaUTtxoü   e^evojjieÖ«.     PL   ap.    30,   e 

OU     pCtOlCU?     OtXXoV    TOIOUTOV     E'JpYjJETE     .     .     Kp03X£t[J.£V0V     TTf)     -6X£t     Ü~b     ÖEOU,     üddl- 

tum  tivitati  a  deo.  Gorg.  519,  b  d7<x9d  ttjv  ttöXiv  -E-onrjxÖTE?  doixtu;  uit' 
au-r^c  dröXXovTai.  Sogar  atsftdvEsöai  (certiorem  fieri)  unö  tivo?  Th.  5,  2. 
6.  Wie  in  anderen  Sprachen,  so  wird  auch  im  Griechischen 
nicht  selten  das  transitive  Aktiv  gebraucht,  wenn  das  Subjekt 
eine  Handlung  nicht  selbst  vollbringt,  sondern  durch  andere  voll- 
bringen lässt;  jedoch  ist  dieser  kausative  Gebrauch  nur  da  zu- 

])   S.  Alex.  Buttmann,  Progr.  Potsdam  1855,  p.  14.  —  2)  s.  Kühner  ad 
Xen.  An.  7.  %  37. 

7* 


100  Medialform.  §  374 

lässig,  wo  es  entweder  aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  oder 
von  selbst  klar  ist,  dass  das  Subjekt  die  Handlung  nicht  selbst  aus- 
übt. Hdt.  3,  39  "A|xa3i;  ecpeps  xocl  r\fs  7tavTo;.  X.  An.  1.  1,3  'Apxa- 
Sjipcnc  aoX  Xotfiß  äve  i  Kupov  o>;  ditoxTevcov.  1.  4,  10  Kupo;  tov  rcapaoeiaov 
ä£lxo<J/e  xal  xa  ßaaiXeia  xaTexauaev.  4.  4,  5  Trpo-ejj^a;  £p[xr,v£a  elrcev 
ort  ßouXot-o  öiaXs^&yjvai  toi;  ap/ouaiv.  Vgl.  Cy.  3,  1,  5  u.  6.  Hell.  5.  2, 
4  ('A"YTjatEoXic)  Tacppov  tüputxs  xoxXip  r.£pt  rr,v  itoXiv.  So  häufig'  dltOXTSl- 
veiv,  banTsiv,  otxoöojjLsiv  u.  ähnl.  V.,  oft  auch  otoasxeiv,  rcaioeuetv.  PI.  Protag. 
319,  e  rispi/X^;  touto'JC,  <x  p.sv  oioaixdcXwv  efyeTo,  xaXto?  xal  ey  e-aiöeuasv. 
Vgl.  ib.  324,  d.    Meno  94,  b. 

§  374.     B.   Medialform.  1J 
1.    Die  Medialform  bezeichnet  eine  Thätigkeitsäusserung, 
welche    von    dem    Subjekte    ausgeht    und    auf   dasselbe 
wieder  zurückgeht.    Diese  von  dem  Subjekte  ausgehende  und  auf 
dasselbe  wieder  zurückwirkende  Thätigkeitsäusserung  kann  ent- 
weder bloss  auf  das  Subjekt  beschränkt  sein,   als:  ßooXs6ofi.ai, 
ich   berate    mich,    Xouo|xat,    ich    wasche    mich,    oder    auf    ein    Objekt 
seiner  Sphäre,  d.  h.  einen  zu  ihm  gehörigen,  mit  ihm  ver- 
bundenen   oder    in    irgend    einer    näheren    Beziehung    zu 
ihm  stehenden  oder  in   seine  Sphäre  herübergezogenen 
oder    aus    seiner  Sphäre    entfernten  Gegenstand    bezogen 
sein. 2)     Wir  gebrauchen  alsdann  im  Deutschen  gemeiniglich  entweder 
den   Dativ   des   Reflexivpronomens    oder  ein    possessives   Pronomen 
oder   eine  Präposition   mit   dem  Reflexivpronomen,  als:    lxo^a(i.r(v  xrjv 
xscpaXiQv,  ich  schlug  mir  den  Kopf  oder  meinen  Kopf,  xoTe3Tpe^ajxr(v  ttjv 
-('7|V,    ich   unterwarf   mir   das  Land,    ^jSmvafji^v  toü?   troXepiioy;,    ich  wehrte 
mir  oder  von  mir  die  Feinde  ab.     Wenn   man  um  der  verschiedenen 
Übersetzungen  willen,  zu  denen  das  Deutsche  seine  Zuflucht  nimmt, 
ein  akkusativisches  und  ein  dativisches  Medium  unterscheidet,  so  ist 
wohl  zu  beachten,   dass  das  Medium   an   sich    überhaupt  kein  be- 
stimmtes Kasusverhältnis   zum   Ausdruck  bringt,    sondern   nur   ganz 
allgemein   die  Handlung  als  innerhalb    der  Sphäre  des  Subjekts  vor 
sich   gehend    hinstellt;3)   z.    B.    TCapaaxsuaSofiai   heisst   zunächst   ebenso 
wie  das  Akt.  nur  ich  rüste,  setze  in  Bereitschaft,  aber  mit  dem  Neben- 
sinne:    und  die  Handlung  des  Rüstens  betrifft  mich  selbst:   -«psaxeüaaav 
-Xota  sie  rüsteten  Schiffe  (Lys.  13,  26),  TuapeaxeucbavTo  tt/.oToc  sie  rüsteten 


l)  S.  Kowaleck,  Über  Passiv  u.  Medium,  Progr.  v.  Danzig  1887.  Grosse, 
Beiträge  zur  Syntax  des  griech.  Mediums  u.  Passivs,  Progr.  v.  Dramburg  1889  u.  1891. 
—  2)  Vgl.  Mehlhorns  gründliche  Bezension  in  den  Jhrb.  v.  Seebode  u.  Jahn  I,  1, 
Lpz.  1831,  S.  29;  Heyse,Syst.  der  Sprachwissenschaft,  S.  390 f.  —  3)  Brugmann 
in  Fleckeisens  Jahrb.  Bd.  129  (1880),  S.  655  f. 


§  374.  Medialform.  101 

Schifte  (näml.  für  sieb,  von  sich,  ihre  Schiffe),  rcapeffxeuäaavTo  ohne 
Obj.  sie  rüsteten  (intr.,  also  =  rüsteten  sich).  In  den  folgenden  Bei- 
spielen werden  wir  immer  nur  die  mediale  Aoristform  anführen, 
weil  diese  die  einzige  ist,  welche  fast  nie  passive  Bedeutung  hat. 
Wir  wollen  jetzt  die  beiden  Fälle  des  Gebrauches  der  Medialform 
näher  betrachten. 

2.  A)  Die  Medialform  bezeichnet  erstens  eine  Thätig- 
keitsäusserung,  welche  das  Subjekt  an,  in  oder  mit  sich 
selbst  vollbringt.  Dieser  Gebrauch  der  Medialform  ist  der  sel- 
tenere. Hier  sind  zwei  Fälle  zu  unterscheiden.  Erstens:  die 
Medialform  hat  die  eigentliche,  reflexive,  subjektive  Be- 
deutung, indem  sie  eine  innere  Thätigkeitsäusserung  des  Subjektes 
ausdrückt.  Die  Thätigkeitsäusserung  ist  notwendig  auf  das  Sub- 
jekt bezogen,  so  dass  das  Subjekt  von  dem  Objekte  räumlich  nicht 
getrennt  ist,  sondern  mit  demselben  zusammenfällt.  Der  Deutsche 
drückt  solche  Reflexive  durch  die  Verbindung  des  Aktivs  mit  einem 
unbetonten  Reflexivpronomen  aus,  als:  ich  freue  mich,  fürchte 
mich,  oft  aber  auch  durch  intransitive  Verben.  Zu  dieser  Klasse  ge- 
hören einige  Verben,  welche  in  der  Medial  form  eine  innere, 
geistige  Thätigkeitsäusserung  ausdrücken,  als:  ßouXsooaaftat,  sich  be- 
raten (ßouXsueiv  Ttvi,  einem  raten),  ^poticxabat  ep.  poet.,  eigtl.  mit  sich 
sprechen,  überlegen  (cppd^eiv,  sprechen),  £cpe<j9ai  tivo?,  nach  etw.  streben, 
ü-fiaftoct,  nachgeben,  dcpla&ai  u.  fj.E9e39at  tivo?,  ablassen,  desistere  aliqua 
re,  avTiTroirjcjajüai  -rtvoc,  nach  etw.  streben  (dvrircoieiv  ti,  etw.  dagegen  thun, 
i/eattai  xivo;,  sich  an  etw.  halten;  &~o syisbai  tivo?,  sich  enthalten,  atyaatiai 
tivo;,  etw.  anfassen,  sich  mit  etw.  befassen  (Sirrciv,  anheften),  dvTiXaßlattai 
tivo;,  sich  an  etw.  halten,  etw.  erfassen,  auv&laOcu,  beistimmen;  ferner  ^eüaa- 
s9ai  tivo;  etwas  kosten  (feueiv,  kosten  lassen);  <l>rfi isasöai ,  abstimmen,  be- 
schliessen  (<j>r)'fi'£eiv,  abstimmen  lassen);  Tiaudauftai  aufhören  (rcausiv,  aufhören 
lassen);  ap£a79ai  oder  ap£acr9ai  tivo«,  anfangen,  etw.  beginnen,  in  Beziehung 
auf  das  Subjekt  selbst  und  ohne  Rücksicht  auf  andere  (aber  ap^eiv,  voran- 
gehen, der  Erste  sein,  anfangen  in  Beziehung  auf  andere ;  apyetv  xtvoc, 
der  Urheber  von  etw.  sein),  vgl.  X.  Cy.  6,  1,  6  e^eior)  icpeaßuTepos  etyu 
Kupo-j,  eixo;  apysiv  [xe  Xöpu  (als  erster  spreche,  die  Beratung  eröffne), 
u.  An.  3.  2,  7  xou  X6700  rjpysTo  u>oe  (seine  Rede  begann  er  folgender- 
massen).  Th.  1,  144  iroXifiou  8e  oux  apcofisv,  belli  auetores  non  erimus, 
dp/ojxEvou;  ok  tifi.uvouiJ.e9a ;  C7e[xvüvaa9at,  sich  ehrwürdig  zeigen,  sich  er- 
heben, stolz  sein;  xap7tü>aa<j9ai  ti,  frui;  endlich  die  sog.  Deponentia 
Medii,  von  denen  viele  eine  geistige  Thätigkeitsäusserung  ausdrücken, 
als:  9sdbaa9ai,  schauen,  öXocpupaa&at,  Mitleid  haben,  yaptuaj9at  tivi,  sich 
einem  freundlich  zeigen,  dbcpod<ja<j9at,  zuhören,  at39ea9at,  empfinden, 
oxe'{;a39at,  bedenken,  erwägen,  fj7fiaaa9ai,  vorangehen,  glauben. 


102  Medialform.  §  374. 

3.  Hieraus  erklärt  sich  die  Erscheinung,  dass  mehrere  intransi- 
tive Verben,  welche  die  Sprache  sonst  durch  die  Aktivform  be- 
zeichnet, zuweilen  als  Reflexive  aufgefasst  und  durch  die  Medial- 
form ausgedrückt  wurden,  besonders  in  den  Homerischen  Gesängen, 
sowie  überhaupt  bei  den  Dichtern.  Namentlich  gehören  hierher 
Verben,  welche  eine  geistige  oder  sinnliche  Wahrnehmung  aus- 
drücken. A,  331  axoüexo  Xa.bc,  düxTJ;.  343  dxoua^ecrfrov  Ijaeio.  A,  56 
/Tjoexo  fäp  Aavaouv,  gti  pa  övr(axovTa?  6paxo,  das  objektive  Sehen  mit 
den  Augen  ist  mit  einem  subjektiven  Sehen,  d.  h.  mit  einer  inneren 
Gemütsbewegung  verbunden.  Ebenso  N,  99  a>  n6icoi}  ^  p.i-(o.  Oaufxa 
xöö'  6cpi}aX|j.oTtTtv  6  p  tu  fj.  a  t.  Y,  45.  X,  166.  0,  600  vrjo;  X7.t0|xsvr)?  aeXac 
6cpftaX[xoiai  iöiabai,  vgl.  A,  587.  8,  226.  E,  725  frotujxa  toeaftai,  doch 
auch  von  dem  einfachen  Sehen  K,  47,  und  so  wird  bei  den  Tragikern 
das  Med.  opaaftou,  töeaftat  ziemlich  Mutig  gebraucht.  Die  attischen 
Prosaiker  gebrauchen  in  Compositis  oft  die  Medialform  dieses  Verbs, 
doch  meistens  nur  von  einem  geistigen  Sehen.  Th.  1,  17  xo  l<p' 
sauxcov  fxovov  -  p  o  o  p  (I)  jx  e  v  o  t  *).  4,  64  Trpoioöfxevot.  Vgl.  Dem.  5,  24.  6,  8. 
25,  11.  18,  281;  nur  X.  Cj.  4.  3,  21  vom  leiblichen  Sehen  6  jxev  öuotv 
öcpdaXfiotv  Trpoetupaxo  xai  ouoiv  «dtoiv  ^xousv  (Hirschig  vermutet  upoetupa 
TS,  wie  gleich  darauf  xoi<;  ocpttaXjxoic  Ttpoopuivxa).  Y<pop«a&ai  (u.  utpopav), 
suspicari,  vgl.  X.  Comm.  2.  7,  12.  Dem.  18,  43.  Kktssftoi,  lamen- 
tari,  b.  d.  Trag.  Aesch.  S.  920  xXaiofieva;  fiou,  vgl.  Ag.  1096.  S.  Tr.  153 
Tradrj  .  .  ixXauaajxTjv.  Aesch.  Ch.  457  xexXaufiiva,  verweint,  wie  Ch.  712 
u.  S.  OR.  1490.  Aaxpus<j»oi  Aesch.  S.  814.  Xat'pojxai  Ar.  P.  291, 
xexapijoai  Ar.  V.  389,  xex<WO}xat  <\>,  266  u.  s.  w.,  s.  §  343.  S.  Tr.  103  Ch. 
7to9oü[x£voc  cppevt  (Musgrave  t:ovoo[jl£vc<  ,  Meineke  t:xoou|xevc().  Epa- 
uftai,  amare,  ep.  poet.,  s.  §  343.  AajxTCeadai  oft  b.  Hom.,  auch  Hs. 
SC.  60  teufest  Xa|x:ro|jivou;.  h.  Merc.  113  XctfAiiexo  8e  <pXö£.  Eur.  M.  1194 
iXajjiTrexo.  Hdt.  1,  80  u.  8,  74  iXXafjL^euöai.  Auöaodoti  b.  d.  Tragikern. 
Aesch.  Pr.  766  oo  fäp  pr]xöv  ocuoaaOai  xäoe,  vgl.  S.  Ph.  130.  r-rjpüe- 
a&ai  Aesch.  Pr.  78.  'ETituXoXücjaxo  Ag.  1236.  ToacrHai  b.  d.  att. 
Dichtern  u.  X.  Cy.  4.  6,  9  (aber  b.  Hom.  nur  -yoav).  Hiermit  hängt 
die  merkwürdige  Erscheinung  zusammen,  dass  nicht  nur  die  sämtlichen 
oben  genannten,  sondern  auch  viele  andere  Verba  activa  (s.  d.  Ver- 
zeichnis §  323)  ihr  Futur  mit  der  Medialform  bilden,  als:  <£xoüo> 
dtxouaofiai,  xXai'co  xXauaojxai,  äoo>  aaofiai,  d|xapxäva>  ajxapxTjcJOfxou,  und  zwar 
sind  es  vorwiegend  Verben,  die  eine  sinnliche  oder  geistige 
Thätigkeitsäusserung  bezeichnen  (vgl.  auch  Anm.  1  zu  §  323).  Der 
Umstand,  dass  nicht  wenige  dieser  Verben  vereinzelt  auch  andere 
mediale  Formen  bilden  (ausser  den  oben  genannten  z.  B.  Siwxexo  <I>,  602, 


i)  Vgl.  Poppo  ad.  Thuc.  P.  I.  Vol.  1.  p.  188. 


§  374.  Medialform.  103 

xi'xxsxat  Aeschyl.  bei  Athen.  13.  600,  b,  d&aXaSojiivT]  Soph.  fr.  489  (Ch.), 
ßaSi'Soo  nach  Suid.  von  Cratinus  gebraucht,  -(vw|xeHa  Hermippus  b.  Athen. 
10.  426,  f,  IpeiSyesttai  ion.  u.  poet.),  deutet  darauf  hin,  dass  die  griechische 
Sprache  eine  entschiedene  Neigung  hat,  für  leibliche  und  geistige  Kraft- 
äusserungen  der  bezeichneten  Art  die  Medialform  zu  verwenden,  die 
das  Subjekt  als  aktiv  und  zugleich  als  von  der  Handlung  affiziert  dar- 
stellt. Das  Futurum,  in  dem  das  subjektive  Element  von  Haus  aus  am 
stärksten  ausgeprägt  ist,  ist  für  die  Medialform  am  empfänglichsten, 
während  die  übrigen  Tempora  meist  den  Vorgang  schlechthin,  ohne  alle 
Nebenbeziehung,  zum  Ausdrucke  bringen.  Im  weiteren  Verlaufe  der 
Entwicklung  giebt  auch  das  Futurum  allmählich  die  mediale  Form  auf 
zu  gunsten  der  aktiven.  Vgl.  §  323,  Anm.  2  u.  3.  Übrigens  hat, 
nachdem  einmal  in  kleineren  Verbalgruppen  die  mediale  Futurform  zur 
Herrschaft  gekommen  war,  gewiss  die  weiterwuchernde  Analogie  Ein- 
fluss  geübt.  J)  Ferner  b.  Hom.  tze-?  07 p.s  v  o  v  e!v7.t,  entflohen  sein,  z.  B. 
7,  18   000'   Ivfta   Trsfpo-fiiivoc  tjev   deOXcuv. 

4.  Zweitens:  die  Medialform  hat  nicht  die  eigentliche 
Reflexivbedeutung,  sondern  bezeichnet  die  Rückwirkung  einer 
transitiven  Thätigkeitsäusserung  des  Subjektes  auf  sich,  so 
dass  das  Subjekt  zugleich  als  thätig  und  leidend  erscheint.  Die 
Thätigkeitsäusserung  ist  eine  solche,  welche  nicht  notwendig,  sondern 
nur  zufällig  auf  das  Subjekt  zurückbezogen  wird,  indem  das  thätige 
Subjekt  von  dem  die  Thätigkeitsäusserung  erfahrenden  Subjekt 
räumlich  getrennt  gedacht  werden  kann.  Solche  Medialformen  über- 
setzen wir  in  der  Regel  durch  transitive  Verben  mit  dem  Akkusative 
des  Reflexivpronomens.  Sie  bezeichnen  meistens  äussere  Thätig- 
keitsäusserungen.  Es  gehören  hierher  besonders  folgende  Verben: 
xü<}ot3&ou,  Tj^aadott,  sich  schlagen,  xu-Laciilat,  sich  bücken,  XusaccHai  ep., 
sich  lösen,  t,  463  7ipu>To;  ut;'  dpveiou  Xuö|j.TjV,  oreXusa  0'  sraipou;;  axf^aattat, 
sich  stützen,  doch  auch  bildl.  vorschützen  u.  s.  w.,  xpe^asftat,  sich  wenden, 
ep.  z.  B.  si?  üpyTjaxüv  a,  422  =  a,  305,  aber  att.  xparsaöai,  z.  B.  ajjxevoi 
zoö;  xou?  'Apfei'ouc  Ixpänovxo  Th.  5.  29;  I?  9'->"fV'  ixpairovro  73;  krX  pat%- 
jjLi'av  Ixpcbrsxo  X.  An.  2.  6,  5  (über  xps^ao&ai  b.  d.  Att.  s.  Nr.  5,  S.  107), 
dirdfycaafrai,  sich  erdrosseln,  otxi'aocaÖat,  sich  ansiedeln,  Ttapaaxeuäaotsttat,  se 
parare,  xdc-aaöat,  sich  in  Schlachtordnung  stellen,  als:  oüx<u  Kspxupatoi 
lxä;7.vTo  Th.  1 ,  48  (aber  x«£aaftou  xt,  für  sich  etwas  bestimmen) ;  taxaadat 
und  dessen  Komposita  haben  in  der  Bdtg.  sich  stellen  als  Aor.  Ioxtjv 
und  als  Perf.  Ioxtjx«  (aber  axrjsaaftai  xt,  sibi  ponere),  6p|Aia«7ilat  u.  xatt- 
opjusaatki,    sich    in   den  Hafen   bringen,    daher  landen,   z.  B.  Th.  4,  45 


J)  Eine  historische  Erklärung  der  Erscheinung  versucht  Delbrück,  Syntakt. 
Forschungen  IV,  S.  747. 


104  Medialform.  §  374. 

(aber  6pfxi^eiv  vctuv);  iy-jor^asdai,  sich  als  Bürgen  stellen;  daher  auch  ver- 
bürgen, fest  versprechen  (sypSv  xiva,  einen  als  Bürgen  stellen,  als  Pfand 
geben,  daher  i^yuav  bo-^arkpa  xivi,  verloben);  namentlich  die  Verben, 
welche  eine  vom  Subjekte  an  seinem  Körper  ausgeübte  Handlung 
ausdrücken,  als:  Xo6<ja<j9ai,  vtyaaftou,  xad^posHai  (PI.  Phaed.  114,  c), 
xet'pccarfhxt,  äXei^aobai,  yptaaijÖai,  ^cöaaaftou,  YU|Aväaaji)at,  xaXu^aaOat  (xaXuipd- 
p.evo?  8'  £vt  vr(t  xsi'jxtjv  x,  53.  x«Xu'J>«u.evo;  Tjie  ix  tou  t)er,Tpou  Hdt.  6,  67), 
xosjx^saa&ai,  dpicpiEcjaa&ai,  evöüsasftai,  ixoüjasftat,  xeipaaftat,  d-ofj.6p£a3fta'., 
se  abstergere,  d7ro[xü;otcj9at,  se  emungere,  a-o<jnr)aaa9at ,  se  abstergere.  azz- 
cpavwjota&at,  aTeiXaa&at,  sich  fertig  machen,  sich  ankleiden. 

Anmerk.  1.  Die  eigentliche  Reflexivbedeutung  (s.  Nr.  2)  wird  aber  bei 
einer  weit  grösseren  Anzahl  von  Verben  durch  Media  mit  passivem  Aoriste 
ausgedrückt,  als:  cpoßeiv,  terrere,  csoß-rjaofiai,  ich  werde  mich  fürchten,  cpoßiqlKjvai, 
sich  fürchten,  Xorcetv,  betrüben,  Xu^Tjarj^at,  ich  werde  mich  betrüben,  werde  trauern, 
XuTTTj&Tjvai,  sich  betrüben,  trauern,  rXdCui,  treibe  umher,  TrXaYyft-rjvat,  umherschweifen, 
nX^YSotiai,  ebenso  nXaväv,  -Etite'.v  -ivd,  überreden,  -EtiS-r^af  ttvi  i  daneben  — i9eti8o • 
§343),  einem  gehorchen,  -s£oofj.at  (aber  Trsiaftfjaoua!,  mihi  persuadebitur,  credam,  in 
dieser  Bedeutung  auch  ziemlich  oft  eout6v  -e{-9eiv,  s.  Passow  III.  S.  783,  a),  -opeuetv 
xtvdt,  hinüberbringen,  Ttope'jSTJvai,  profictsci,  TropeuaofAai ;  7tepatoüv,  übersetzen,  trans  , 
7t£patu)9^vGtt,  übersetzen,  intr.,  -tpaiuijojjiai;  diraXXaVtEiv  xivd,  einen  entlassen,  x-.a/- 
Xayfjvai,  loskommen,  abire,  dTtaXXdSofiai;  eirEiyEtv  tiva,  drängen,  enEiyJKjvai,  eilen, 
d-E(;'jfj.2t ;  ELuuysTv  tiva,  gut  bewirten,  EÜ<i>y7]i}r|va!,  schmausen,  eüu>y'/]aop.ai;  xoijxäv, 
einschläfern,  xotpiTjft^vot ,  einschlafen,  xotp^aofiat ;  öpsystv,  ausstrecken,  öpEyJHjvaf 
tivos  (seltener  opsSotaftat  X.  Comm.  1.  2,  15),  nach  etwas  streben,  öpe£ofxai;  ferner 
die  Kompos.  v.  oqEiv,  als:  dvcr/!)fjvat  (u.  ävaYayEa&ai)  -m  mare  provehi,  xatayiHjvat 
(u.  -otYaYEaSai),  in  den  Hafen  einlaufen;  e^-sigeiv,  dy^psiv,  dyvuvat,  äviäv,  äAXdxxEiv 
(SuvaXXaY^vot ,  sich  versöhnen,  Th.  4,  117),  äpuoCsiv,  dayoXstv,  «ü£dvsiv,  oiaitäv, 
smäv,  ISpuEtv  (ISpu&ijvat,  sich  niederlassen,  Th.  4,  42,  aber  i8p6oao$af  xi,  für  sich 
gründen),  xivstv,  xXtvstv,  xop.£Cetv  (xopusS-^vat,  reisen,  irapaxofjuo&^vat,  sich  wohin 
begeben,  Th.  4,  25,  dn&xofiia87)vai,  redire  96,  aber  xo;*.(aaa9ai,  sibi  recuperare), 
xpfvsiv  (oiexpi'&Tjaav,  Th.  4,  14.  25,  arcexptöiqaav,  discesserunt  4,  72),  xoXtvSetv,  Komp. 
v.  XsyEtv,  sammeln,  Xeiheiv  (Xeicpdrjvai ,  übrig  bleiben,  poet.  Xtiteoftat  §  343),  Xueiv 
(oiaX'j&cvTtuv  xtüv  $uji.fj.dya>v  jcata  ttoXei;  Th.  4,  74),  fi.E96a'/.stv,  juyvüvai,  [j.t[j.vTJa-/Eiv, 
6p;jLäv,  öyEiv,  7rXsxetv,  ttoXixeusiv  (auch  -oXtTE'jaacftat),  pTjyvuvat,  pcuvvuvai  (pioodsi; 
xai  aü?Tj&E(;  PL  conv.  210,  d.,  sppwaiJTjaav,  fassten  Mut,  Th.  4,  72),  ssfetv,  axsoawuvai, 
aTiäv,  a7TE[pEtv,  cw'Ceiv  (aber  aiöaotaftou,  s/fci  servare),  xapdxxsiv,  xepTTEiv,  xpETtEiv  (~pa- 
-fjvat,  fliehen),  xpe»eiv,  cpspetv  (ivsyö-rjvot ,  ofassSat,  SiEveylKjvat,  sich  entzweien,  Th. 
4,  19),  yeiv;  endlich  alle  von  Substantiven  oder  Adjektiven  abgeleiteten  Verben 
auf  atvEiv  u.  uveiv,  sowie  fast  alle  auf  ouv  und  die  meisten  auf  (£siv ,  als: 
E'jcppo((vEtv,  E'j-^pav&TjVott,  E'jcppavoj;jic([,  p.aXax6v£tv,  fj.ocXax(££iv,  $'jtj.oEiv,  iXaxtOüv,  öpY^Cst"  > 
eHi^eiv.  Einige  Media  dieser  Klasse  haben  nicht  nur  einen  passiven  Aorist,  sondern 
auch  ein  passives  Futur,  als:  cteXXeiv,  bereit  machen,  schicken,  axaX-?jvoct,  pro- 
ficisci, oTaX-fjao[xat  (ol  rp£aßei;  ä7iEaxdXTjGctv ,  abierunt  Th.  4,  16);  otp£siv,  retten, 
ocoöfjvat,  sich  retten,  glücklich  entkommen  (Th.  4,  34),  atatirpopai  (PI.  civ.  467,  e); 
cpcdvstv,  zeigen,  cpavTjvat  (über  cpav&Tjvat  st-  '.pavrjvai  s.  §  343),  erscheinen,  cpav'/jSOjjLai; 
Tnrjyvüvai,  festmachen,  itaY^vai,  gerinnen,  gefrieren,  TiaY^00^5" i  atayuvetv,  beschämen. 
aioyuvdTJvat ,  sich  schämen,  iTtatoyuv&^oofjiot  (doch  häufiger  durativ  afay:jvoü[j.at 
Ix^XifjoaEtv,  percello,  ^xTrXay^vat,  ^xTrXaY^oojjiat;  (Jicttvu),  mache  rasend,  (xotvrjvai,  rasen. 


§  374.  Medialform.  105 

|Aav7]50{j.at;  oTj-Eiv,  faul  machen,  cajrfjvai,  oct-^siixoti ;  axpscpeiv,  wenden,  orpoicpf^vot 
(cua-pacpevxec,  sich  zusammenscharend,  Th.  4,  68;,  BxpoKpVjCOfi.ai ;  ocpdXXetv,  acpaXTjvotr, 
ocpotXTjoojjLat;  cp&ctpsiv ,  tt>!)apT]vat,  <p&2pT]3opwjit  (©Hspoüfiai  ion.  u.  poet.);  <^u^Elv> 
<|i£uo8^va(,  d/E'jo8T|ao(i.at  (aber  isucecadat,  ieüoJcHat,  lügen).  Auch  gehören  hierher 
die  Deponentia  Passivi  (§  324),  als:   ouvafxai,  oimjiHjvai,  ouv/j<rofi.ai. 

Anmerk.  2.  Die  uneigentliche  Reflexivbedeutung  (s.  Nr.  4)  wird  bei 
ungleich  mehr  Verben  durch  die  Aktivform  mit  dem  Akkusative  des 
Reflexivpronomens  ausgedrückt,  als:  inatvslv,  cpiXeiv,  cqotTiäv ,  dcvapxäv,  a^o- 
xpuirxeiv,  l§lt,zw ,  7tap£yeiv,  oioovca,  iitixpeTreiv ,  äroXuetv,  ä7ioxxEivEtv ,  acpdtxxeiv,  diro-, 
iraacpa—siv,  ßX«7TTeiv  eauxov  u.  s.  w.  Zuweilen  wird  die  Aktivform  mit  dem  Reflexive 
auch  von  solchen  Verben  gebraucht,  welche  eine  entsprechende  Medialform  haben, 
z.  R.  Isoer.  1,  21  fu^vaCs  ai'rjxöv  ttovoi;  exo'jofotc 

5.  B.  Die  Medialform  bezeichnet  zweitens  eine  Thätig- 
keitsäusserung,  welche  das  Subjekt  an  einem  Objekte 
seiner  Sphäre  vollbringt,  s.  Nr.  1.  Aoüojxai  tou;  zoSa«, 
ich  wasche  mir  die  Fasse  oder  meine  Füsse  (Xouu>  xou;  7160a?,  icli 
wasche  die  Füsse  eines  Anderen),  Tcepipp-rjcauftat  ^itäüva,  sein  Kleid 
zerreissen  (dagegen  Dem.  19,  197  oaxposdar);  Ixeivt]?  7tspippr);a?  tov  yixtu- 
vi'jxov  6  oixext);  £aivet).  o<ppa  oi  eitj  iouc  ypiea&ai  a,  262  (ypiaaaHai). 
A/jjj.oydpT];  oux  djroxexpuKTai  xtjv  oujiav  Dem.  28,  3  hat  s  e  i  n  Vermögen 
verborgen  gehalten  (d-oxpu^aodai).  Tr]v  pafbjpuav  äizoöeaöat  8,  46. 
'ExTcr(S(u3tv  laTcaau-evoi  xa  £t'cp7)  X.  An.  7.  4,  16  (<j-äaatjilat).  'E-fxaXu- 
4>aa9ai  xyjv  xecpaXr,v.  riapaayeaftai  xi,  etwas  aus  seinen  Mitteln, 
aus  sich,  von  sich,  oder  auch  für  sich,  in  seinem  Interesse  geben,  Hdt. 
7,  21  oi  (x£v  via;  -apEi'yovxo  (dagegen  ibid.  TtpoasxExaxxo  i$  xä;  -yscpupa; 
[iaxpa;  via;  itapeyeiv  wegen  TrpossxExaxxo,  Th.  1,  96  Ixa£av,  a;  xe  loei  Tra- 
psyetv  xalv  ttoXecov  yprjpiaxa  xai  a;  vau;).  Hdt.  6,  119  öofxrjv  Trapsysafl?', 
ib.  x6  ^peap  Trapr/Exat  xpi'-paata;  tosa;,  zeigt,  eigtl.  gewährt  aus  sich  drei 
Gestalten.  7,  161  'AOrjvaToi  dpyatöxaxov  eOvo;  ~ap£yö|Asvoi  die  in  sich  das 
älteste  Volk  darbieten,  [lapeyEjftai  euvoiav  (hingegen  Trapeysiv  xivi  -pd-y- 
f^axa,  ;p6ßov,  novov,  d8u|xiav,  verursachen),  pidpxupa;  Tcaps"/sa&ai  Zeugen  für 
sich  (seine  Zeugen)  bringen.  'A  r.  o  6  e  i  £  a  <j  0  a  i  xt,  etw.  von  sich  zeigen, 
als:  Ip-fov,  (xe^äXa  IpY«,  ^vtöfxrjv,  oüvajxiv  Hdt.  3,  134.  155.  160.  6,  15, 
41.  7,  24.  X.  An.  5.  2,  9  oi  u.dvx£i;  d7iooso£i-f|ji£voi  f,aav  ,  oxi  [xayr)  sotci 
Isoer.  7,  37  xoT?  tioXXtjv  dp£X7)v  xai  atocppo<jöv7]v  £v  xeo  ßiio  £voeöei7u.s- 
v  o  u.  Dem.  18,  10  tjv  -apä  Trdvxa  xov  ypovov  euvoiav  £vo£oeiyÖe.  Ebenso 
aTrocpiqvaaöai  pcDpurjv  Dem.  4,  1.  'Et:  a7  7  e  iX  a  aö  a  i  xi,  versprechen, 
Dem.  4,  15;  so  b.  d.  att.  Dichtern:  d-fyeiXaadai,  i^yEi'XasOai  ti,  etw. 
von  sich  verkünden,  S.  Ai.  1376.  OR.  148.  Eur.  Heracl.  531.  Io  1605. 
AiTreafrai  xi,  etwas  von  sich  zurücklassen,  (j.vrjfjiöjuva  Hdt.  7,  24.  Oiou; 
Auxoupyo;  Tiaioa;  xaxsXi'uexo  PI.  conv.  209,  d.  leg.  721,  c.  (Auffallender 
S.  OR.  1021  Tiaiod  fx  a»vo(i.ä^exo  i.  e.  u>v6fjia££  pie  tov  auxoo  TtaToa. 
vgl.  Pind.  P.  7,  6.)  Auaaaftai  xi  von  sich,  für  sich  lösen,  vgl.  W,  7 
XuwpiE&a  fxtüvuya?   ittttou?  unsere  Rosse,    P,  318   Xüovxo   6s  xeuye'   drt'   <u[xüjv 


106  Medialforni.  §  374. 

sie    lösten    die    Waffen    (der  Getöteten  für    sich)    ab.      Auaaa9at  xiva, 
für  sich  oder  von  sich  (aus  seinen  Mitteln)    einen  loskaufen   (aber  Xüeiv, 
losgeben),   vgl.    A,    13.    T,  29.     Dem.    18,  268    ei   xiva;  ix  xüjiv  ttoXs|j.i(dv 
£Xu3a|XTjv,   SO   xaxa-,   Ix-,   ar.o-,   l7uXuaaa9at  xi  (xiva),    lösen,    aufheben,    be- 
freien  etw.   oder  einen,    der  der  Sphäre  des  Subjekts  angehört,  tt6Xe[aov 
xorcccX.    Th.   6,  36.     'AiroX6cja<j9ai  ataav  Th.  5,  75,    die  Schuld  von  sich 
ablösen.      FleptiHaftai    dxpe^xov  sibi  induere      X.  Cy.  2.  4,  6.    Ilonrj- 
croto-9ou   xiva  ^iXov  einen  zu  seinem  Freunde  machen,    Ttonfjaao&at  xt,  für 
sich    etw.   thun    oder   zu  Stande  bringen ,    oder   auch  etw.  selbst,    mit 
Aufbietung  seiner  Kräfte  thun.     Th.  2,  34  ol  'A9rjvatoi   xacpi;  litonrjoavxo 
xcuv  iv  xiooe  xtiji   roXsjjLtp   dito9avGvra>v   (aber  ta<pa?  iroietv  PI.  Menex.   234,  b 
von    den    die  Feier  anordnenden  Behörden) ,  stprjvrjv ,  aumxayiav ,  airovod?, 
fxayr,v ,  7r6Xep.ov  -oirpa j&at,  Frieden ,  Vertrag  schliessen ,  Schlacht  liefern, 
Krieg  führen  (aber  jtoieiv  dpr^r^  u.  s.  w.,  ein  Bündnis  u.  s.  w.  zu  Stande 
bringen,  auswirken,  vgl.  Dem.  18,  285,  vaufjua^iav  7roi^aai  Th.  2,  86  her- 
beiführen, es  zur  Schlacht  bringen).      So    dient    rcoiEio-9ai   in    zahlreichen 
Verbindungen    geradezu    zur   nachdrücklicheren    Umschreibung    des    ein- 
fachen Verbalbegriffs,    indem    es    die    eigene  thätige  Beteiligung  hervor- 
hebt: övjpav  7iotsio-9ai  =  9r]pav   (9.  iroisTv  eine  Jagd  veranstalten),    X6700« 
Ttotsta9at  =   Xe-jeiv,    ^i[xlXetcxv    Troieisöai    =    li:i|xsA£i'o-9ac,    iropeia;    TrotEicrftai 
=  Tiopeuea&ai  U.  a.      Fl  a  p  aax  e  u  d  <j  a  <j  9  at  xt,  sibi  COmparare.     Hdt.  3,  136 
itapEaxEuaajxEvoi  ::avxa  IttXeov  ic,  xtjv    EXXdoa.      Dem.  29,  28   autö?  fj.dpxupas 
^euoeT?    -QtpEJXEÜasxai    Tcspi    xoüxwv.     n  o  p  i  <j  a  a  9  a  i    xt ,    sibi    comparare. 
A  txY]aaa9ott  xi,  für  sich  fordern,  bitten  (afreiv  xt,  fordern).     'A7a7E<j9ai 
-/uvatxa,  sich  ein  Weib  nehmen.     f  E  X I  a  9  a  i  xt,  sibi  sumere,  daher  wählen. 
ripdtSaa9ai  xtva  ypr^axa,  sibi  ab  aliquo  pecuniam  exiyere,    Stomp.,  für 
sich    erwirken,    X.    Cy.    7.  2,  12.       MtcOtöiauöai,    für    sich    mieten, 
conducere     (fiio-9oüv,    vermieten,    locare).      Aavsiaa<j9ai   sich   borgen 
(SavEi^Etv    einem    borgen).      2ü>aao-9at,    sibi   servare.     Th.    5,  16    Stau. 
xtjv  Euxu^i'av.     Msxane|A<j>atj9ai,    für   sich   nach  einem  schicken ,    einen 
zu   sich  kommen  lassen.      Kaxaaxpi^ao^ai,  xaxaoooXü><ja<j9at  fTJv, 
sich    unterwerfen,    Dem.  4,  6    -dtvta  xaxeaxpaiTxai.      Eur.    I.  A.   1269    ou 
MeveXeco;    ;xe    xaxaoEOoüXcuxat.       Vgl.  PI.  Menex.   240,  a.      Ko|xioaa9ai, 
für  sich  nehmen,    holen.       Th.    2,  78   FlXaxaiEi;  icaioa;  xal  7uvawa;   exxexo- 
[xiapisvoi  TJaav   lz  xd;   'A9^va?.      X.   An.   4.  7,   1    ev   ol?   (ytopi'ou)   xd   ircixVjosta 
slyov  dvaxExo|xta[x£voi.    'Eve-'xa(j9at    mitbringen,    für    sich    davontragen. 
A,  97  owpa  cplpoto.    2xTqaaa9ai  von  sich,  für  sich  aufstellen,  ß,  431  o-xyjo-avxo 
xpT]X7)pa;.       X.    Hell.     2.     4,    7    xporcatov    axrjad|XEvoi    aTtY]X9ov.      Eupsa9ai 
für  sich  ausfindig  machen,  durch  Bemühungen  erlangen,     n,  472  supExo 
TEXfxtDp.     Th.  5,  32  ouy  YjupovTo  xd;  OEy7]|XEpou<;   aitovod;.     6sa9at,  7pd<{*a- 
o  9  a  t    vojaou;  ,    sibi   leges  constituere,    daher    von    dem    Volke ,    das    den 
Gesetzen,  die  es  giebt,  unterworfen  ist,  s.  X.  Comm.  2.  1,  14.  4.  3,  12. 


§  374.  Medialform.  107 

4.  4,  13  (hingegen  xi&evou,  -ypd<peiv  vojxou«  teils  von  denen,  die  den  von 
ihnen  gegebenen  Gesetzen  nicht  unterworfen  sind,  wie  X.  Comm.  1.  2,  45 
osa  6X1701  toü;  -oXXoü;  (xyj  Tuewccvxei;,  dXXd  xpaxoovxes  -fpacpouji,  teils  über- 
haupt von  allen,  die  Gesetze  geben,  mögen  sie  denselben  unterworfen 
sein  oder  nicht.  X.  r.  Lac.  1,  2  Aoxoup7ov  xöv  öivxa  auxoT;  toü;  vöfjiouc. 
Vgl.  ferner  PI.  Hipp.  maj.  284,  d,  wo  zuerst  die  Medial-,  dann  die 
Aktivform  steht.  X.  Oec.  9 ,  14  ]).  Oeo&at  xtjv  ^rjcpov  (seine  Stimme  ab- 
geben). Tt|xcup-iQaa(j&ai  xiva,  sich  an  einem  rächen,  ihn  bestrafen 
(xtficopstv  xiva,  für  einen  Anderen  an  einem  Rache  nehmen,  z.  B.  Lys. 
13,  41  IjueffXTjTiTev  Ijaoi  .  .  Ti^topeiv  uitep  otuxoü  'A-fopaxov).  Nach  Analogie 
von  TtixtupeTaftoti  zuweilen  auch  xoXdaaa9ai  st.  der  Aktivform,  wie  PI. 
Prot.  324,  c  Ttp.iopO'jvTGU  xal  xoXd^ovxat  ot  avi}pu>7iot,  ou?  av  oicuvxai  döixeiv. 
Menex.  240,  d  xoXatjdjievoi  xyjv  uTrepTjcpavi'av.  Ar.  V.  406.  Aristot.  h.  an. 
6.  17,  3  (xot'j;  IXscpavroc;)  xoXd^ovxat  xat  oouXouvrat.  Ou  X  a£  a  sft  at  xiva 
sich  hüten  vor  (eigentl.  einen  im  eignen  Interesse  beobachten,  im  Auge 
behalten)  (cpoXaxxetv  xiva  einen  im  Auge  behalten,  vgl.  Aeschin.  2,  20 
onto;  tö  {hjpi'ov  xotvrj  cpuXd;ojxev,  x6v  OiXoxpotTr,v  mit  ib.  10  evs^eipr(<je  6'  dzetxd- 
£eiv  [jle  Atovu juo  xcp  xupdvvtp  xai  7tapexeXsoaa9  ufxiv  xo  {bjptov  <foXd£a<j9c<!). 
Tpl^ajDat  xoü;  TToXejxi'ou;,  in  die  Flucht  schlagen  (eigtl.  für  sich 
wenden) ;  d7roTps^acj9ai  xi ,  0  s«  avertere.  'A  ;x  u  v  a  <j  9  a  1  xi,  von  sich  ab- 
wehren, dfx'jveTO  vYjXee;  TjP-ap  N,  514,  djxüvaaftat  xoü?  TroXejuoo;,  a  Sß  pro- 
pulsare,  daher  sich  gegen  jemanden  verteidigen  (djjuSveiv  xi  xtvt,  einem 
Anderen  etw.  abwehren,  z.  B.  P,  511  vioiv  oe  CcuoTaiv  dp-üvsxo  v^Xes; 
^(xap).  'ATroTrefx^aaOai  xtva ,  a  se  dimittere.  Hdt.  3.  52  i£  ocp9aXpuov 
dnoit. ,  e#  conspectu  sno.  X.  An.  1.  1,  5.  0,  407  ouos  oüvavco  -aupo- 
xepouc  Trep  £övxa?  d  it  ü>  a  a  a  t)a  1  ~apd  vY]ä>v.  503  d7twaaj9ai  xaxd  vrjcuv. 
'A^osEisaaOai  xt,  a  se  depellere.  FlapeaÖai  xi,  von  sich  ablehnen. 
riapatxr(araoOai,  deprecari.  '  A  rc  o  6  6  <j  9  a  t ,  von  sich  weggeben,  daher 
verkaufen. 

6.  Hierher  gehören  auch  alle  die  Medialformen,  welche 
eine  Thätigkeitsänsserung  ausdrücken,  die  nur  dadurch  vom  Sub- 
jekte vollbracht  werden  kann,  dass  eine  andere  demselben  entgegen- 
tretende und  entgegenwirkende  Person  als  Objekt  in  die  Sphäre  des 
Subjekts  gestellt  wird.  Dies  ist  der  Fall  bei  den  Verben  des 
Streitensund  des  Wetteiferns  mit  einem,  als:  [xayeaaaftai  Depon., 
ÄYtDvt'sajftai  Dep.,  oiaxo£eu(ja<j9at,  im  Bogenschiessen  wetteifern  (8iaxo£euew 
xi  erst  spät.,  etwas  wie  einen  Pfeil  abschiessen) ,  6iapioxeuea9ai  Dep., 
Sta6ixd;e<j9ai  xtvi,  mit  einem  einen  Prozess  führen  (ötaoixd^eiv  xi,  richten, 
entscheiden)  u.  s.  w.,  des  sich  Unterredens,  Umarmens,  Be- 
grüssens,  Küssens,  Stossens,  als:  xoivoXo-^saadai  Dep.,  d-yxaXi'aa- 


1)    S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  4.  4,  19. 


108  Medialform.  §  374. 

a&ai  Dep.,  aa-aaaaftai  Dep.,  xusaaöai ,  cusxi'aaaöat  Dep.,  ferner  auch  bei 
solchen  Verben,  wo  die  entgegenwirkende  Person  zwar  nicht  dieselbe 
Thätigkeitsäusserung,  die  das  Subjekt  ausübt,  erwidert,  aber  doch  eine 
solche,  welche  durch  die  Thätigkeitsäusserung  des  Subjektes  verursacht 
wird,  als:  fragen  und  antworten:  uuttejflai,  ipsudai,  Ä-oxptva&ttai, 
di:a|XEi'!>aaftai  und  anderen,  als:  &(xoXo-pf)<ja<jöai,  dcvotxoivwsaadat,  ouji-ßouXsuoa- 
crftai  u.  s.  w.  l).  Der  Begriff  aller  dieser  Verben  kann  nicht  gedacht 
werden,  ohne  dass  eine  andere  Person,  als  Gegner,  Mitkämpfer 
u.  s.  w. ,  in  die  Sphäre  des  Subjektes  mit  aufgenommen  wird. 
Übrigens  giebt  es  auch  einige  Verben  mit  aktiver  Form,  die  eine 
gegenseitige  Thätigkeit  ausdrücken,  als :  naXaistv,  -oXejasiv,  nuxxeosiv  tivi. 
Einige  Media,  welche  einen  der  angeführten  Begriffe  ausdrücken, 
haben  einen  passiven  Aorist,  als:  SiaXeyftyjvat  uvi,  sich  mit  einem 
unterreden,  Xoi8op7)dTJvat,  einander  schimpfen,  vgl.  Ar.  R.  857 ,  das  aber 
auch  gebraucht  wird,  wo  kein  gegenseitiges  Schelten  stattfindet,  als: 
X.   Cy.    1.  4,  9   6   Deio;   aoxoj   IXotoopetto. 

7.  Wie  das  Aktiv  (§  373.  6),  so  kann  auch  das  Medium 
kausativ  gebraucht  werden  von  Handlungen,  die  das  Subjekt  nicht 
selbst  vollbringt,  sondern  durch  Andere  vollbringen  las  st, 
jedoch  mit  dem  Unterschiede,  dass  bei  dem  Medium  die  Handlung 
immer  auf  irgend  eine  Weise  auf  das  Subjekt  zurückbezogen  wird. 
(Im  Medium    an  sich  liegt  der  Kausativbegriff  ebensowenig  wie  im 

Aktiv.)  0  jtoctyjp  xoü;  ~7.ioa;  £otoa;axo  (in  oc  i  ö  e  u  3  ax  o)  ,  was  ent-. 
weder  bedeutet :  der  Vater  erzog  sich  die  Kinder  (vgl.  PL  Menex. 
238,  b),  oder,  wenn  es  aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  klar  ist: 
Hess  erziehen,  wie  X.  Cy.  1.  6,  2.  PI.  Prot.  325,  b.  Men.  93,  d 
0ejiiaToxX7J;  KXso^avxov  xöv  utöv  ünrsa  £8t8a£aTO  a^aiHov.  Ap^eTot  acpecuv 
sfxöva;  ironrjaajxsvoi  ävsöeaav  I;  AsXcpoü;  Hdt.  1,  31,  vgl.  3,  88.  (Kupo;) 
oirXa  £vou?  .  .,  v.  ö  Ttdaiiro;  .  .  i^ETzoir^xo  X.  Cy.  1.  4,  18.  üausavia; 
xpdme^av  riepaixr)v  rcapsTiftsTO  Th.  1,  130  (liess  sich  vorsetzen).  CM 
AaxEoaijxövtoi  X7jpuxa  rcejx'J'avxs;  xoü;  vexpouc  oisxo|j.icav:o  4,  38  (Hessen 
abholen).  Kstpoaönt  tyjv  xscpaX^v,  sich  scheeren  oder  sich  scheeren  lassen. 
F  pü<\>  actio,  i  ttva,  einen  anklagen  (eigtl.  den  Namen  des  Angeklagten 
für  sich  niederschreiben  lassen).  Hdt.  7,  100  ^ape-nXes  aTio-ypaff-öfxsvo;  sc. 
vsa?,  für  sich  aufschreiben  lassend  (hingegen  vorher  diri-rpafpov  ol  7pa(x[xa- 
xiaxcu).  Th.  4,  50  ot  Aftrjvotioi  xa?  iTuaxoXd;  [xexa-j'pa^djXEvoi  Ix  xtuv  Aaao- 
pi'tuv  ^pa(x[ji.(zxcov  avi^vcoaav.  1,  132  yjckujsv  lirr/pd^ac^at  (lirt  xov  xptrcooa) 
auxö<;  i'o ta  xo  IXe^eiov.  (X.  Hell.  2.  4,  20  x^xanwTrr, adfxevo; ,  nachdem  er 
sich  Stillschweigen  verschafft  hatte,  ist  nicht  kausativ;  ohne  Beziehung 
auf   das  Subjekt    findet    sich    xaxanwufjfjai ,   zum   Stillschweigen   bringen, 


1)  S.  Mehlhorn  a.  a.  O.  S.  30 f. 


§  375.  Bemerkungen  über  die  reflexive  Bedeutung  der  Medialform.  10!) 

5.  4,  7).  Zu  beachten  ist,  dass  das  Medium  an  sich  den  Kausativbegriff 
ebensowenig  enthält  wie  das  Aktiv.  Daher  dürfen  z.  B.  uuftcosaciöai, 
öavstsaa&at,  xiaaartfai,  otxaaaaf)ai  nicht  als  „kausative  Media"  aufgefasst 
werden:  sich  etwas  vermieten,  leihen  u.  s.  w.  lassen.  Der  Bedeutungs- 
unterschied zwischen  Akt.  und  Med.  erklärt  sich  vielmehr  aus  der  Zwei- 
deutigkeit der  ursprünglichen  Wortbedeutung :  oavei£eiv  und  fitcftoov 
bedeuten  zunächst  nur  „ein  Mietverhältnis,  Schuldverhältnis  eingehen", 
wie  das  deutsche  „borgen"  ;  oavei£u>  ist  „ich  borge"  in  dem  Sinne :  „leihe 
aus",  das  Med.  dagegen  „ich  borge"  in  dem  Sinne  „borge  mir".  Ebenso 
ist  Tt'veiv  „büssen"  im  alten  Doppelsinne  des  Wortes:  xivw  tlturjv  ß,  193 
ich  biisse  (=  bezahle)  eine  Strafsumme,  xt'vu>  ußpiv  ich  büsse  den  Frevel 
—  xivofxai  töv  ü^pi^ovxa  ich  büsse  (=  strafe)  meinen  Beleidiger. 
otxa£<u  ich  bringe  eine  Sache  zur  Entscheidung  =  entscheide,  spreche 
Recht,  Sixä^oaat  ich  bringe  meine  Sache  zur  Entscheidung  (prozessiere). 
Noch  weniger  ist  bei  7  rj  p.  a  0  l)  a  t  an  ein  Kausativum  zu  denken :  der  Mann 
heiratet  ^apiei  x-.va),  die  Frau  verheiratet  sich  mit  einem  (^aixzlial  xivt). 

§  375.     Bemerkungen  über  die  reflexive  Bedeutung  der  Medialform. 

1.  Die  reflexive  Beziehung  der  Medialform  auf  das  Subjekt  ist 
oft  so  schwach,  dass  sie  für  unsere  Anschauungsweise  fast  gänzlich 
verschwindet.  So  enthält  sie  zuweilen  nur  eine  leise  Andeutung, 
dass  die  Handlung  zum  Vorteile  oder  Nachteile  des  Subjektes 
vollzogen  werde,  als:  0,  409  o-jts  -o-k  Tpius;  iav™v  löovavxo  yakarflxs 
prj;a[j.evoi  {in  suum  commodum)  xXwiTjcjt  fi.t7Tjfj.eva1.  S.  Tr.  681  l^ia 
7'ap ,  u>v  6  f}r,p  |xe  Kevxaupo;  .  .  -po&SiSäcaxo,  |  i:ap7)xa  iHesjjkov  ouöev 
„für  seine  Zwecke"  (Sophokles  hat  überhaupt  eine  Vorliebe  für  Media, 
vgl.  Wolff-Bellermann  zu  OR.  556).  Oder  die  Handlung  wird 
als  eine  subjektive,  innere  Bewegung  des  Subjektes  bezeichnet. 
X ,  235  vov  6'  Ixe  xai  fxaXXov  voeco  cp  p  s  a  t  xifj-Yjaotsttai,  wo  cppsat  mit 
Tip.  zu  verbinden  ist,  wie  x,  280  01  otj  jj.iv  jrept  x rj p  1  .  .  xifi.rjaavxo. 
(Aber  minder  ausdrucksvoll  e ,  36  01  xev  |mv  nepi  xr,pi  .  .  Ttjxrjooujiv.) 
Oder  die  Handlung  des  Subjektes  ist  zwar  auf  eine  andere  Person  ge- 
richtet, zugleich  aber  auch  als  eine  solche  bezeichnet,  bei  welcher  das 
Subjekt  beteiligt  ist.  0,  10  uiei  os  S-apxTjösv  'A/i/.Topo?  £76X0  xoupr(v, 
wo  Menelaos  als  Vater  zugleich  mitbeteiligt  war,  vgl.  £,  28.  ep,  214 
(sich  heimführen  als  Schwiegertochter),  0  238  (als  Schwägerin).  Ganz 
ähnlich  I,  394  Ü^Xsü;  8r,v  ixot  Iheit«  70VXIX«  7  otfxsr  7  etoii  auröc,  wo  man 
auf  auxo;  achte  (doch  schreiben  hier  andere  nach  Aristarch  7s  [xäsaexat,  v. 
p.aio[i.7.[,  wird  aussuchen).  X.  Cy.  4.  5,  41  tpößov  l~ixifte<jde  xcu  jxtj  -oioy--tt 
xa  napa77eXX6fxsva  (wo  Schneider  ohne  Grund  liuxiöexs  lesen  will),  d.  i. 
flösst  eurerseits  durch  euere  Haltung  Furcht  ein.      So  wird  zuweilen  in 


HO  Bemerkungen  über  die  reflexive  Bedeutung  der  Medialform.  §  375. 

der  Dichtersprache,  namentlich  bei  Homer ;  die  Medialform  von  einem 
Geschäfte  gebraucht,  das  einer  Person  zukommt,  obwohl  das- 
selbe auf  Geheiss  eines  Anderen  oder  zum  Vorteile  oder  Nachteile 
eines  Anderen  verrichtet  wird.  So  fragt  Telemachos  die  Mägde:  Töv 
£eivov  £ti|xy)  jaatf  eVi  ol'xtu  |  euvrj  xal  airw ;  u,  129  ehret  ihr  den  Fremden 
mit  Nachtlager  und  Speise  (wie  es  eures  Amtes  ist?  l)  p,  332  (6atxp6;) 
xpea  TtoXXd  |  öaiofxevo;  |xvr,axf  pat,  vgl.  o,  140  u.  Ameis  z.  d.  St.  Eur. 
Hec.  469  £eücjo|xac  dpa  ntöXou«  ,  wie  es  mir  zukommt.  S.  Tr.  1255 
sagt  Herakles  zu  Hyllos  und  seinen  Begleitern:  o.-{  e^xovaix',  « ipsads 
sc.  £;as  h  Tcupdv,  wie  es  euere  Pflicht  ist. 

2.  Hingegen  findet  sich  zuweilen  auch  der  entgegengesetzte 
Fall,  dass  die  Aktivform  statt  der  Medialform  gebraucht  ist.  So 
oft  cpspstv  in  der  Bdtg.  davontragen.  Pind.  0.  8,  64  £$  lepcuv 
dtlHXtuv  .  .  ou;av  tpspetv.  MtaHöv  cpepeiv  X.  An.  1.  3,  21.  PI.  Lys.  208,  a. 
S.  Ant.  464  xipoo;  <pepet.  Ai.  436  u.  sonst.  Ph.  1109  ou  cpopßdv  Ixi 
Trpo^^lptov,  mir  herbeischaffend.  0-j/ov  cpipEtv  u.  cpspEa&ou  X.  Comm.  3. 
14,  1.  Aapstxov  cpepetv  X.  An.  7.  6 ,  7  u.  cpspeaHai  Oec.  1,  4.  TdpiaxeTa 
cpspetv    PI.   Civ.    468,  C.      Xpuaov    6'    'A/iXeü;    ex öfxtaae,    B,  875.     Pind. 

0.  13,  59.  P.  4,  106.  —  Hs.  op.  611  izä-nat  d-öope-ev  oixaöe  ßöxpu:. 
Pind.    0.    1,  13   SpsitcDV   piv   xopucpds   dpexdv  cc-o  7raaav,   ubi  v.  Boeckh. 

Oral  ooxsi  xauxa,  dpdxto  tyjv  xe'Pa-  dvexeivav  a-avxs;  X.  An.  5.  6,  33, 
wie  wir  auch  sagen :  die  Hand  aufheben  st.  seine  Hand.  Td?  h  tyj 
Y^etptp  roXet?  oouXouv  Th.  1,  16-).  AyjXouv  ttjv  ^vujjxtjv  3,  37  (seine 
Ansicht).  FIpo&UfAiav  iosicotjAev  1,  74.  Tr(v  dpLapTt'iv  xaxatXuaat  3,  46, 
suum  peccatum  eluere.  MeTaitejxicEiv,  arcessere,  oft  b.  Thuc. ;  sonst 
wohl   nur  bei  Ar.  V.   680.      riape^etv  7te£öv,   yprjfxaxcr,   vauxwov,   vau;  Th. 

1,  30.  3)  'Icjxdvai  xpö-aiov  bei  Thuc.  regelmässig.  Td  lv  xal;  aXXat« 
-öXeai  xadi'axaaav  1,  18  (gwhnl.  xafti'sxaddai,  xaxaaxTJaaaftai,  wie  8. 
23.  95  4).  Xp^fiaxa  £$IXecav  Th.  8,  44,  exegerunt ,  ubi  v.  Bloin- 
field,  vgl.  X.  Hell.  1.  1,  22.  Dem.  4,  34.  —  Aesch.  P.  199  tiet:Xou; 
pyj^vuaiv  dficpi  3(ü;xaxi ,  an  seinem  Körper,  vgl.  466.  1030  i:e?;Xov  6' 
i  tt e  p  p  t]  c'  iiti  aupicpopd  xaxou.  1060  tte-Xov  6'  Ipsixs.  Eur.  M.  787 
xöjfxov  d fx cp  i D Tj  ypol',  ubi  (769)  v.  Elmsl.,  vgl.  980.  Ba.  177  axe<pa- 
vouv  St.  axEcpavouuBai.  Hdt.  5,  40  aXX-rjv  £  a  d  7  a -y  e  TOvaTxa  (aber  laorfaqe- 
a&ai  pvaTxa  5,  39.  6,  63).  Auch  wird  zuweilen  die  Aktivform  mit 
einem  Reflexivpronomen  st.  der  Medialform  gebraucht,  wenn  auf  dem 
letzteren  ein  grösserer  Nachdruck  liegt.     PI.  Phaedr.  238,  e  xov  £pü|xevov 


l)  S.  Schmalfeld  Synt.  des  Griech.  Verbs  S.  64  u.  66,  der  aber  bei  der 
Erklärung  des  Mediums  vom  Passive  ausgebend  die  Stelle  so  erklärt:  Habt  ihr  es 
ausgerichtet,  dass  .  .  geehrt  ist?  was  ich  nicht  billigen  kann.  —  2)  S.  Elmsl. 
ad  Eur.  Heracl.  817.  Poppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1.  p.  185.  —  3)  Classen  zu 
Thuc.  %  9.  —  4)    Poppo  1.  d.  p.  187  u.  Classen  zu  Th.  1,  18. 


§  375.         Bemerkungen  über  die  reflexive  Bedeutung  der  Medialform.  Hl 

«ju;  t(S'.j7ov  £7uxu>  itapaixeua'stv.  Dem.  2,  15  Ijuo^aXeaxepav  (ouvotjxiv) 
xaxedxsuaxev    eauTcu.      PI.    Phaedr.    257,  d    xaraXeiTcetv    ooYypdfjt,- 

f!7X7     £  7.  0  X  (IT  V. 

3.  Um  die  in  der  Medialform  nur  allgemein  und  unbestimmt 
liegende  reflexive  Beziehung  mit  besonderem  Nachdrucke  hervor- 
zuheben, wird  häufig  das  Reflexivpronomen  hinzugefügt; 
in    Gegensätzen    ist    dies    sogar   notwendig.      Theogn.    539    ooxo; 

avrjp,  cpt'Xe  lvjpvs ,  -soa;  yaXxsüsxat  autcu  (=  aoxcu).  S.  Ant.  188  out'  av 
cpi/.ov  rox  otvopa  SuofiEvrj  yftovo;  |  &et'{jL7)v  i|xa.utw.  vgl.  X.  Comm.  1.  6,  13. 
S.  OR.  1143  &£  ijxotuTüj  Ope[jL|j.a  9pe'];atar(v  Ifä.  Th.  1,  33  r(  xaxojiaat 
fjfia;  Y)  acpa;  oujtou;  ßeSaitu^o'^Uat.  X.  An.  1.  8,  29  oi  piiv  370-1  ßasi/ia 
xeXeooai  xtv7.  iTttocpdcai  cr.uxov  Küpio,  o;.  o'  iauTov  iKKrcpa^aaSai.  PI.  Ale.  I. 
135,  b  o'jx  apa  xopowioa  /or,  i:apaaxeud£eadat  ou9'  Eaoxio  oute  ttj  rcoXst,  ei 
[aeXXexe  suoaifjLovsTv ,  dcAX  dpsnrjv.  conv.  208 ;  e  ddavctotav  xai  jxvrj}ir(v  xai 
euoatjjLOvt'av  auxoic  uopi^öp-Evoi.  Isoer.  4,  85  E,r:soEi;a.vTO  xa;  aoxujv  dpera;. 
108  p7.9ujj.ov  aüxoi?  xaxsax/jaavxo  xov  ßi'ov.  5,  145  aravxe;  cpiXouaw  ou  xoü;  acpi- 
aiv  a'jxot?  fxe-jtJTrjV  ouvasteiav  xx7]G7p.Evoo<; ,  7XX7  xoo;  xoi;  EA.Xr.oi  ttXe^xojv 
dyafttuv  auxiou;  Yc^evT^ivou?.  Lycurg.  42  7Üxoj  [x£Ta-£|j.'];a39at ,  ubi  v. 
Maetzner  p.  158. 

4.  Bei  vielen  Verben,  welche  sowohl  die  aktive  als  die  me- 
diale Form  haben,  findet  ein  wichtiger  Unterschied  der  Bedeutung 
statt,  indem  die  aktive  Form  eine  Thätigkeitsäusserung  schlecht- 
weg ohne  weitere  Nebenbeziehung  (objektiv),  die  me- 
diale Form  hingegen  dieselbe  mit  Beziehung  auf  subjektive 
Selbstthätigkeit  ausdrückt1).  Daher  denn  auch  die  Medial  form 
angewendet  wird,  wenn  die  eigentliche  Bedeutung  in  die  über- 
tragene übergeht.  So  bedeutet  z.  B.  oraöfiav,  messen;  abschätzen, 
axail  ixrjuauftoi,  berechnen,  geistig  abwägen,  erwägen,  folgern  u.  dgl. 
Hdt.  2,  2  xotoüxip  aT3.f);jur(!j7[j.Evoi  itpTQifiaxt,  indem  sie  sich  dieses  Um- 
standes  als  Richtschnur  (ihres  Urteils)  bedienten,  daraus  schlössen,  ur- 
teilten. PI.  Gorg.  465,  d  xo  joJ>ji7  IxpivE  axaft[Acö|jt.£vov  xau  X^P131  Ta^ 
irpo;  auxo  „ponderans  voluptatibus  ad  ipsum  redundantibus"  Stallt).; 
nur  selten  wird  es  von  einer  äusseren  Abschätzung  gebraucht,  wie  PI. 
leg.  643,  c  xExxova  (ypTj)  piExpeiv  r]  0X791X7700(1.  Ahnlich  S.  Ai.  5  fxsxpeT- 
söat  prüfend  betrachten.  'Opi'Ceiv,  begrenzen,  festsetzen,  bestimmen, 
6  p  ia  7  j  ft7i;  definire,  PI.  Gorg.  475,  a  fjSovTJ  xe  xai  oVyaftcu  6piCofj.£vo? 
xö  x«X6v.  Soph.  222,  c  xf(v  XigaxiXTrv  ßtaiov  ör;p7v  &piadfjLevoi.  lujxßdX- 
X e i v ,  zusammenwerfen ,  oujxßaXeodai  geistig  conjicere ,  mutmassen, 
einsehen ,  vergleichen.  Hdt.  5 ,  1  oovsßdXovro  xo  yp7]<rof)piov  xouxo  etvat. 
Weit  seltener  wird  das  Aktiv  in  dieser  Bdtg.  gebraucht.     flpoßdXXsiv, 


»)  Vgl.  Mehlhorn  a.  a.  O.  S.  37  f. 


112  Bemerkungen  über  die  reflexive  Bedeutung  der  Medialform.  §  375 

vorwerfen,  -poßaXs(iöai,  vorschlagen.  X.  An.  6.  1,  25.  2,  6  (auch 
Isae.  5,  32  ist  mit  Reiske  7ipoußaXöpLr(v  st.  -po'jßaXov  zu  schreiben). 
HpoTst'veiv,  körperlich  hinhalten,  hinstrecken ;  darbieten,  Ttpoxsi- 
vauDät,  geistig  hinhalten,  vorschlagen.  Hdt.  9,  34  outw  oyj  &7ro<jxavxs:J 
xa  6  MeAdcfircoo;  Tcpoexei'vsxo,  rljav  owsovxe;  ot  xayxa  *).  HXaxxEiv,  bilden, 
-Xäaa  attä  i  geistig  bilden,  ersinnen,  Dem.  18,  10  onravx'  s^XaxxExo, 
seltener  in  diesem  Sinne  das  Akt.  2)  Tidivai,  setzen,  tteattat  m.  d. 
Akk.  eines  Abstraktums,  oft  in  der  Dichtersprache,  als :  cjtio'joyjv,  Trpovoiocv 
u.  s.  w.,  sich  beeifern,  Vorsicht  anwenden,  wie  in  Prosa  Tioisiciöai,  s.  d. 
Lexik,  n  p  oxpl  -et  v,  vorwärts  wenden,  antreiben,  auffordern,  irpoxpl^a- 
si)at  wird  zwar  in  gleicher  Bedeutung  gebraucht,  aber  zugleich  mit 
Rücksicht  auf  die  geistige  Thätigkeit  des  Subjektes.  3)  Ein  Gleiches 
gilt  von  voetv  u.  v  orjuaui)  a  t,  uzotteiv  U.  a  x  s  <J>  a  a  t>  a  i  (axo7i7jaatJi)at  b. 
d.  Sp.).  6uetv  einfach  sacra  facere,  instituere ,  wie  X.  An.  4.  6,  27 
von  den  Soldaten:  oüjavxE;  xaxsßrjaav  ei;  xö  ttsöiov;  tHü-jaaOat,  für  einen 
bestimmten  Fall,  zu  einem  bestimmten  Zwecke  opfern,  wie  X.  An.  2. 
2 ,  2  IjjloI  i)uo[j.£vcp  livai  k~X  ßaariXsa  oux  k~(\r\vzTo  xa  (epä,  vgl.  4.  6,  23. 
G.  1,  22.  Ö^pSv,  jagen,  c.  acc,  z.  B.  Xcqcu?,  jagend  fangen,  t)r(paaa- 
söat,  mit  dem  Jagen  sich  beschäftigen,  daher  ol  ö^pwpLevot  X.  ven. 
11,  2,  Jäger,  oder  trop.,  wie  X.  ven.  13,  9  ot  acft-xat  -Xoujio-j;  xat  veo'j; 
i>r,pojvxa!.  Deutlich  tritt  der  angegebene  Unterschied  bei  den  abgelei- 
teten Verben  auf  suw  hervor,  deren  aktive  Form  schlechtweg  be- 
zeichnet': sich  in  irgend  einem  Zustande  befinden,  die  mediale 
Form  dagegen :  die  Rolle  dessen,  welchen  das  Stammwort 
bezeichnet,  spielen,  sich  als  einen  solchen  zeigen,  das 
Streben  oder  die  Gewohnheit  haben  als  ein  solcher  zu 
agieren,  als:  ßXaxs'jtu,  ich  bin  träge,  ßXaxeüojxai,  ich  zeige,  benehme  mich 
träge,  -ovfjpEuw,  bin  schlecht,  rrovrjpsüofjiai  benehme  mich  schlecht,  -oXixsuid, 
bin  Bürger,  -oXtxeuojxat,  lebe  und  handle  als  Bürger,  xafxisucu,  bin  ein  Ver- 
walter, Tau.ieuojj.ai ,  wirtschafte,  gehe  haushälterisch  um,  ordne  an.  Da 
übrigens  bei  Verben  dieser  Art  der  Begriff  der  geistigen  Thätigkeit  in 
der  Regel  vorzuwalten  pflegt,  so  ist  bei  den  meisten  die  aktive  Form 
seltener  im  Gebrauche  als  die  mediale,  ja  mehrere  treten  bei  den 
Attikern  nur  in  der  Medialform  auf,  als:  Euxpoc-sXeüsciDai,  'iXavf)pa»T:£'j£- 
aftat,  |j.Eipacxt£'jEJi)<7t ,  veavtsüestiai,  avftpco-EUEsMcu,  ästoXEÜsjflou ,  axp«x=ÜEJ«)oii 
u.  a. ;  sowie  dagegen  andere,  die  bloss  einen  Zustand  ohne  geistige 
Selbsttätigkeit  ausdrücken,  nur  in  der  aktiven  Form  gebraucht  werden, 
als :  TrpcoxEÜEtv,  dpioxsuEiv,  xpaxisxE'jEiv,  xaXXuxEusiv  und  alle  von  Substan- 
tiven auf  eu;  abgeleiteten,  als:    ßasiXeusiv,  SouXeüsiv  u.  s.  w.      Denen  auf 


')    Ueber  -poteivEaSai  vgl.  Baehr  ad  Hdt.   7,  160   u.    Stein   zu   9,   34.    - 
2)  S.  Kühner  ad  Xen.  Comment.  2.  6,  37.  —  3)  kl.  ad  I.  %  64. 


§  376.  Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  U3 

s'jojxai  entsprechen  in  ihrer  Bedeutung  die  abgeleiteten  auf  iSojaoci,  als: 
dsxet^ofxoti,  betrage  mich  wie  ein  Städter,  jxeipaxi£op.at,  xapievxtCojjiat  u.  S.  w. 
Die  von  Personen-,  Land-,  Völkernamen  abgeleiteten  auf  i£a>  aber 
verschmähen  seltsamer  Weise  die  Medialform,  als:  cpiXircitt'So),  halte 
es  mit  Philippos,  ättixiSid,  halte  es  mit  den  Athenern,  Xaxcuv^cü,  benehme 
mich  in  Sprache,  Sitte,  Kleidung  wie  die  Lakonen,  oder  halte  es  mit 
d.  L.,  fjur)6t£<o,  halte  es  mit  den  Medern  (Persern),  ocoptSto,  betrage  mich, 
spreche  wie  ein  Dorier.  Einige  Verben  schwanken  in  dem  Gebrauche 
der  aktiven  und  medialen  Form  so,  dass  der  Unterschied  der  Be- 
deutung sich  verwischt  zu  haben  scheint,  als:  axpatEiSoj  u.  -ojxai,  von 
denen  jenes  einen  Feldzug  machen,  dieses  Kriegsdienste  thun  bedeuten 
soll,  atpaTo-cOeutu  U.  -ojxoti,  xaXXiep£u>  u.  -lofiott,  euooxifxso)  U.  -so|xai,  aior,- 
pocpopsu>  u.  -soixoci  (Th.  1,  5  U.  6,  vgl.  Classen  z.  d.  St.),  a~opsco  u. 
-£0(jiat,   aptöfjLEü)   ll.   -eo[xai  (Th.   3,  20). 


§  376.     Medialform  mit  passiver  Bedeutung. 

1.  Aus  der  reflexiven  (intransitiven)  Bedeutung  der  Medialform 
hat  sich  die  passive  (rezeptive)  Bedeutung  derselben  entwickelt, 
nach  welcher  das  Subjekt  die  von  einem  Anderen  auf  das- 
selbe gerichtete  Thätigkeitsäusserung  in  sich  aufnimmt, 
empfängt,  an  sich  vollbringen  und  auf  sich  einwirken  lässt, 
so  dass  es  als  leidender  Gegenstand  erscheint,  als:  ixasxt- 
7oufxat,  ^^.toüfxat  (bizö  xtvoc),  ich  empfange  Schläge,  Strafe,  lasse  mich 
schlagen,  strafen  =  werde  geschlagen,  gestraft  (von  einem),  ßXairrof/.ai, 
a6ty.oujj.ai,  erleide  Schaden,  Unrecht.  H.  Op.  349  eu  jaev  [XETpsTcrflcu  -apa 
7£t'xovo?,  ein  richtiges  Mass  vom  Nachbarn  empfangen,  sich  richtig  zu- 
messen lassen.  Schon  oben  (§  374,  7)  haben  wir  gesehen,  dass  die 
Medialform  nicht  allein  gebraucht  wird,  wenn  das  Subjekt  als  un- 
mittelbarer Urheber  die  Thätigkeitsäusserung  an  sich  selbst  vollzieht, 
sondern  auch  oft,  wenn  es  als  bloss  mittelbarer  Urheber  die 
Thätigkeitsäusserung  an  sich  selbst  vollziehen  lässt,  als: 
otoaoxopLat,  lasse  mich  unterrichten,  nehme  den  Unterricht  auf,  lerne, 
daher  utcö  xivos,  von  einem  =  doceor  ab  aliquo,  -ei'öojAat,  ich  überrede 
mich  oder  ich  lasse  mich  überreden,  utto  xtvo?,  von  einem  =  werde 
überredet. 

2.  Nur  für  zwei  Zeitformen  —  für  das  Futur  und  den  Aorist 
—  bestehen  besondere,  zum  Ausdrucke  des  passiven  Begriffs 
dienende  Formen,  und  auch  diese  werden,  wie  wir  §  374,  A.  1  ge- 
sehen haben,  bei  vielen  reflexiven  und  intransitiven  Verben  statt  der 
Medialformen    gebraucht,    wie    überhaupt    die    intransitive    und    die 

Kölners  ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  8 


114  Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  §  376. 

passive  Bedeutung  so  nahe  verwandt  sind,  dass  eine  scharfe  Grenze 
kaum  zu  ziehen  ist.  Für  alle  übrigen  Zeitformen  fallen  Medium  und 
Passivum  zusammen. 

3.  Aber  selbst  für  das  Futur  und  den  Aorist  haben  ur- 
sprünglich die  medialen  Formen  beide  Bedeutungen  in  sich  vereinigt, 
während  die  passivischen  Bildungen  als  jüngere  Schöpfungen  zu  be- 
trachten sind.  Vom  Aorist  finden  sich  nur  vereinzelt  sichere  Bei- 
spiele dieses  Gebrauchs  (vgl.  Nr.  5);  im  Futur  jedoch  hat  sich  die 
passivische  Verwendung  der  Medialformen  bis  über  die  Demosthe- 
nische  Zeit  hinaus  erhalten.  Homer  drückt  den  Begriff  des 
passiven  Futurs  überall  (mit  einer  Ausnahme  K,  365  —  in  einer 
anerkannt  jüngeren  Partie  — )  durch  das  mediale  Futur  aus  (Bei- 
spiele §  229,  2);  die  ionische  Prosa  gebraucht  beide  Futura  unter- 
schiedslos in  passivischem  Sinne,  z.  B.  Holt.  3,  132  ^a.aY.o\omtXzi)on,  6,  9 
u.  17  dvopaTiooieTadai,  2,  115  u.  7,  149  ~spt£'];£Gi)at ,  5,  35  [jLEXYjasaüai, 
2,  14  uaexat  rj  ywpr);  ^ie  Attiker  aber  mit  dem  eigentümlichen  Unter- 
schiede, dass  das  aus  dem  passiven  Aorist  auf  -r)v,  -fhjv  gebildete 
Futur  auf  -r^ojxat,  -flyjaofiat  die  zukünftige  Handlung  in  aoristischem 
Sinne  als  momentan,  eintretend,  einmalig  bezeichnet,  dagegen  das 
an  den  Präsensstamm  sich  anschliessende  Futur  auf  -aojxai  in  prä- 
sentischem Sinne  als  dauernd,  sich  entwickelnd,  sich  wieder- 
holend: THJ.rfirpop.ai  ich  werde  eine  Ehre  (im  einzelnen  Falle)  empfangen, 
ri[j.TQ(jo|xat  ich  werde  Ehre  gemessen;  cpoß/jö^aofxai  (X.  Cy.  3.  3,  30)  ich 
werde  in  Furcht  geraten,  cpüßrpojxou  ich  werde  Furcht  hegen.  (In  die 
Vergangenheit  versetzt  würde  im  ersteren  Falle  E'xijj.YjftrjV,  E'-poßrjOrjv  stehen, 
im  letzteren  irtfxcüjxrjv,  Icpoßoufx^v.) 

4.  Wir  führen  aus  den  attischen  Schriftstellern  nur  solche  Bei- 
spiele an,  in  denen  der  passive  Begriff  entweder  aus  dem  Zusammen- 
hange der  Rede  oder  aus  der  Konstruktion  deutlich  hervorgeht: 
ursXäu-ßavov  dy vor) azafta i  Dem.  18,  249.  "Acrj  duceris  Aesch.  Ag. 
1632 5  a;ovxai  lipös  xf,v  dXX7jX<uv  jjlT£iv  PI.  civ.  458,  d|  jj.Yjy7.vr);  fxsXXo'jjr,; 
TTposd^esftai  auTot;  dtTio  twv  ivavTiwv  cum  futurum  esset  ut  adduceretur 
Th.  4,  115.  AycovieiTGti  xai  xptOr^aexou  xo  7cpörj'[i.oc  Dem.  21,  7.  Nöfxou; 
efteaHe  ::p6  xuiv  doiXYju.dxu)v  eV  aor)\oiz  jaIv  toi;  döY/.r^aouaiv,  döTqXoi;  oe  xoT; 
äto  txrji70(j.evot;  Dem.  21,  30;  ßeßouXEoaftat  ottou?  .  .  u/^oev  ucp'  ujxtov  doi- 
xr>exai  23,  115;  vgl.  Eur.  IA.  1437.  Th.  5,  56.  X.  Cy.  3.  2,  18.  PI. 
Gorg.  509,  d.  'A  |Acpiaßr]xrj  aexa  i,  |i.dXXov  61  bzö  -ys  ixeivou  6|xoXo7r(ae- 
Toti  PI.  Theaet.  171,  b.  Tov  fiiXXovxa  dTiaxYjaeiv  jxiv  aXXov ,  auxov  bk  jjlt( 
d-otTYjaeaöau  PI.  Phaedr.  262,  a,  vgl.  X.  An.  7.  3,3.  (Dagegen  PI. 
Gorg.  499,  c  oux  w|A7jv  ye  xax'  dpyd;  urco  aoü  e'caiiaxYjÖTjffEadat,  vuv  ge 
e^eusHyjv,  vgl.  Crat.  436,  b.  Aeschin.  3,  168.)  "Ap$ou<n  xe  xai  ap£ovxcu 
PI.   Civ.    412,  b,  s.  §343.     cYtu>   xuv    (it-lwv    ou    pXd^ovtat    Th.    6,64, 


§  376.  Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  H5 

vgl.  1,  81.  (Dagegen  PI.  Gorg.  475,  d  jat,  cxvei  a.T:oxptvaj9ai,  oüosv  -/dtp 
ßXaßifaet,  s.  §  343.)  'Eutßoo Xsu ct6|jle»o  X.  Cy.  5.  4,34.  6.  1,  10. 
^tod£co  xai  6tod£o|j.ai  Xo-you;  Eur.  Andr.  739,  vgl.  S.  Ant.  726.  Ouoe 
fj.£Xex^at  (aüxo)  ioffojxevoi  Th.  1,  142;  auch  Eur.  IA.  331  ist  die  hand- 
schriftliche Lesart  ouyt  ostvd;  xov  lu.6v  oixeiv  oux  £aaop.at;  nicht  zu  ändern. 
066  ojxoioi  xot;  aXXot;  I:r6fj.s9a,  dXX'  s£p£6|j.£9a  Ix  xcov  EXXtjvi'ocov  -ö/.ctov 
X.  An.  6.  6,  16,  vgl.  Aeschin.  3,  122.  Oux  d-fvoouvTE;  oti  Ivsopsu- 
aoivto  u-6  tüjv  t;oXe|xi(dv  X.  Hell.  7.  2,  18.  El  xauTa  Xl£et?,  Iy9apet  [xsv 
i;  i|j.ou  S.  Ant.  93.  'Edv  jtlvYj?  cuv  xi?  6t'  IvSsiav  au.äpT7),  toi?  sV/axot; 
l-ixtpaoi?  Iv£?£xat  Dem.  5.  11,  vgl.  Eur.  Or.  516.  CH  nöXis  ßpa/ea 
Yjs9Etaa  [iE^aXa  ^[Atcöasxat  Th.  3,  40.  0?  av  acftaxrjxat,  9avdxu>  £ir}[Ji,ici>a6- 
jxevov  (wird  jedesmal  die  Todesstrafe  erleiden),  ibid.  Vgl.  And.  1,  72. 
Dem.  52,  11.  (Dagegen  23,  80  iov  dXcu,  9avdTu>  ^pua^asTat,  vgl.  Lys. 
6,  15,  29,  4.  PI.  Hipparch.  226,  b.)  fY~6  touxou  rrd/.iv  9spaT;euasxat 
PI.  Ale.  I,  135  e,  vgl.  Antiph.  4,  ß,  4.  Kir]pu££xai  6s  icaat  Kaojxstot; 
Ttxoe  Eur.  Phoen.  1631.  (Dagegen  X.  Cy.  8.  4,  4  p^xs  /•r(p'j-/9riasc7ftou 
(j-TjXE  ä9Xa  XTj'|i£j9at).  Kptvoujxat  tu;  iv  iraiSioi?  taxpö?  av  xptvotxo  PI.  Gorg. 
521,  e.  (Dagegen  Cratyl.  438,  c  t:Xt]9ei  xpt9rjcjETai,  vgl.  Aesch.  Eum.  677. 
Antiph.  6,  37.  Lys.  13,  38.  Aeschin.  3,  133.  Dem.  21,  7  u.  s.  w.) 
Tt]  Ttuv  yp7][j.aTcDv  aredvst  xo>XuaovTat  Th.  1,  142.  KaXoujJtat  und 
Xi$o[j.ai  bei  den  Tragikern,  z.  B.  S.  El.  971.  OC.  1186.  Eur.  Hec.  907. 
'Ep-oi  (xapTO  pTj  JEToci  u-6  te  tou  Itciovto?  xal  6tco  tou  TcapEXrjXu9öxo;  ypövou 
oxt  ifjUrpa  ouSeva  X.  Apol.  26,  vgl.  Comm.  4.  8,  10.  Dem.  57,  37. 
(Dagegen  19,  40  ixsixapxüpiqxat  -oXXaxt?  ü>;  £-(<o  xdXavTov  iycov  eV  auxoü; 
wyöjxrjV,  xai  vuv  jxapxupr^TjssTat,  vgl.  Isae.  8,  13).  M affTfyd)cisToi,  axp£- 
ßXcüjETai  (wiederholte  Handlung),  osorjasxat,  £xxau9r,aexat  xio'yöaXixiü, 
teXeuxcuv  Tcavxa  xaxa  Txa9a)v  titvaayivouXEu9fjcreTat  (einmalige  Handlung)  PI. 
civ.  361,  e.  'ESo-yxwjETat  sc.  rj  ToXjxa  Eur.  Hipp.  938.  ('Av-aicsTai  tj 
9upa  Inscr.  Att.  II,  1054,  25.)  0  oTxo;  6  tou  -axpo;  outcd?  oixiqaeTai, 
61x0101  av  xive;  01  ratos;  -/Evtuvxat  PI.  Lach.  185,  a,  vgl.  Dem.  58,  62, 
Th.  8,  67  u.  s.  w.  Totaux'  öveiSieioöe  S.  OR.  1500.  26  utc'  lu.06 
-atoa^cuiTjcEt  PI.  Ale.  I,  135,  d.  'ExtxXu ve txat  touto  to  <j;i|xu9iov  Ar. 
PI.  1064.  Et  txoxe  KoXep^ffovTat  Th.  1,  68,  vgl.  8,  43.  Dem.  23,  110. 
'Exstvot  TxoXiopxiQjoivTo  6-6  Twv  dvTwtaXcDv  X.  Hell.  7.  5,  18,  vgl.  6. 
4,  6.  Cy.  6.  1,  15.  Th.  3,  109.  (Dagegen  X.  Hell.  4.  8,  5  d  p&Xot 
roXiopxTjör^sa^at.)  latus  ^EXota  av  cpatvotxo  roXXa,  Et  irpa^ETat  rj  Xe-fSTat 
PI.  civ.  452,  a,  ubi  v.  Schneider.  Kdvrau9a  8tj  Ta  ostvd  xty7)d7)<jsTat"  [ 
xai  yap  TaXavTco  fjLouatXT)  jTa9}A^aeTai  Ar.  Ran.  796.  Outo?  6',  Iv9'  av 
fi(  JTU-yrjtJETat  S.  OR.  672.  "Hv  txt)  aXXrj  fxsTaxaTXwvTat,  i£  ürco-'uou 
Tap d;o vTat  X.  Cy.  6,  1,  44,  vgl.  Th.  7.  36.  67.  "Avco  -/dp  av  psot  |  Ta 
-paYjxaf}',  outcüc  st  'TUTa£6pi.sa9a  6^  Eur.  Suppl.  522.  (Dagegen  Th. 
1,  140     aXXo    Tt    [AEt^ov    su9u;    iTiiTay9r(<js<j9e.)      iloXiopxta     tc  ap  aTsvs  ta9  at 

8* 


116  Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  §  376. 

(confici)  efc  xoucyaxov  Th.  3,  46.  (Dagegen  PL  Lys.  204,  c  -apaxa&rjtrsxat 
ottö  aou  dxouiuv  öap-ä  Xe^ovto;).  OuXaxrj  ttj  [xEXpt'a  xrjpTjaovxai  Th.  4,  30. 
Hv  Tic,  ßouXrftri  (xax6;  -jXvEa&at),  xoXaat}r,c7Exai  xrj  ^peiroütTr)  C^tV  oi  61 
dqaftoi  xtfj.Y](jovxai  xoT?  ■jipoTTjxouatv  aOXot?  xtJ;  dpsxTJ;  Th.  2,  87,  vgl.  X. 
Cy.  8.  7,  15.  Hier.  9;  9.  PI.  Civ.  426,  c.  S.  Ant.  210;  -Xlov  Ttpoti- 
|A7)aeatte  uitö  Kupou  X.  An.  1.  4,  14.  (Dagegen  Th.  6,  80  oi  'AÖYjvatot  .  . 
x<£  aÜTcüv  ovo|j.o:ti  xtpLTjdrjtjovxat,  vgl.  Dem.  19,  223.  Inscr.  Att.  II,  575. 
594.  613.  617.)  öpi^ovxat  Tjfjttv  oöxot  xal  Traioeuflrpovxat  xt'va  TpoTtov ; 
PI.  Civ.  376,  c,  vgl.  372,  b.  Th.  7,  49.  X.  An.  6.  5,  20  u.  öfter.  (Da- 
gegen  Ps.  Dem.  60,  32  Ttatos?  ot  xoüxu>v  ovopiaaxol  xpacprjaovxat  xal  -yoveis 
■^epi'ßXsTtxoi  7Y]poxpo^Yj(Jovxai.)  Oüy  OßptEixai  cpaüXco;  Ar.  Eccl.  666.  ir'f(cpo; 
xad'  r^wv  o trexat  xtJo'  rj[xepoc  Eur.  Or.  440,  vgl.  X.  Oec.  18,  6  ot'  oXtj; 
xrj;  aXw  otjexai  aoi  xa  ayupa.  (Dagegen  Dem.  44,  45  rj  4^?°?  oüaörjJExai 
vuvt,  vgl.  Eur.  Suppl.  561  icjoiai^aexai;  Th.  7,  56  oü  7ap  Ixt  ouvaxr,v 
lasa&at  xyjv  uttoXoitiov  'AOrjvattuv  ouvajxtv  xöv  uaxepov  E,7ievEy{)rja6|XEvov  t:6Xe|aov 
e'vE-yxsTv.  Isoer.  13,  19  ravxe;  sVt  xauxrjv  xaxeveyHrjJovxat  xtjv  urcoösatv.) 
MaXXov  cp  i X Tj  a  o fj. £ vt)  utJj  xoü  <IHX6vecd  Antiph.  1,  19.  Tov  fxsXXovxa  jat] 
xaxacppovrj(j£  aöai,  dXX'  euooxijx^aEtv  lv  toi?  ttoXXoT;  PI.  Hipp.  maj.  281,  c. 
(Dagegen  Isoer.  6,  95  dvxi  xoü  xi|i.aai)at  xaxa'fpovT^örjCjöpiEvos.)  'H  7TJ  eu 
cpuXa^Exat  Giro  xu>v  cppoupoüvxiov  X.  Oec.  4,  9,  Vgl.  S.  Ph.  48.  Teil 
-Xy^Oei   xtuv    vstuv    oix    wcpEXr^aovxat    Th.    7 ,  67 ,    vgl.    6,   18.     X.   Comm. 

1.  6,  14.  3.  7,9  u.  s.  w.  (Dagegen  Andoc.  2,  22  ^xEtva  |xsv  xoxe  oxav 
aTToxEXEaÖT]  -fviDOEaftE  apia  xal  ojcpEXrjil^aEa&s.  Lys.  29,  4  oüy  u>c  ^[itcoOrjaö- 
(xevov  aüxöv  xptrjpapyov  xaxsaxrjjEv,  dXX'  ü>;  tocpEXrjörjaopLEvov,  vgl.  18,  20. 
Isae.  10,  16.  PI.  Theag.  128,  e.)  Sehr  selten  wird  von  den  Aktiv- 
verben mit  medialer  Futurform  dieselbe  Form  passiv  gebraucht:  Aesch. 
Ch.  305  frr)Xsta  ^ap  cpprjv*  st  8e  [xt],  xäy'  Eiasxat,  scietur ,  s.  Wellauer. 
X.  An.  7.  2,  14  haben  die  besseren  Handschriften  zi  stuEtst,  auXXrj^eTai 
st.  auXXrjcptSTioExat,  was  die  Ausgaben  bieten.  Th.  6,  69  ist  statt  cu-fxaxa- 
jxpEt|>a|jL£voi;  paov  atüxou  Ü7raxoüj£xat  zweifellos  mit  C lassen  u.  Stahl  zu 
schreiben  £u-)'xaxacrxps4'dfji.svoi   .    .   üraxoüsovxat. 

Anmerk.  1.  Bei  nicht  wenigen  Futurformen  dieser  Art  ist  es  wohl  mög- 
lich, an  der  medialen  Bedeutung  festzuhalten,  insofern  sie  sich  im  Deutschen 
durch  reflexive  oder  intransitive  Wendungen  wiedergeben  lassen,  z.    B.    X.   Cy.  2, 

2,  27  ot  07]  dvET:(ijiT:Xavxo  tjOyj  xax(aj,  «Troxa&apoüvTcu  raXtv  xauxrj?  werden  sich 
wieder  davon  befreien.  1.  4,  19  cpoß-r,aovxai  outoi  xai  oü  xtvVjaovxat  werden  sich 
nicht  rühren,  vgl.  Dem.  8,  37.  9,  51.  PI.  Tim.  57,  e  Theaet.  182,  c.  Arist.  P.  902. 
Lysistr.  227.  (Dagegen  Aeschin.  3,  160  oü  xtvrjSr^aETat  ix  Maxeoovfa;,  vgl.  Dem. 
19,  324.  Arist.  Ran.  796.)  X.  An.  5.  6,12  ti  oe  [aeXXoiuev  ot  puv  xaxaXet^eoöai,  oi 
oe  TtXEÜoeatfai  zurückbleiben,  vgl.  5.  4,  20.  (Dagegen  Aeschin.  3,  149  äßftutov  TjYTjcd- 
jxevo;  elvat,  ei  xtvo;  ä-oXetcpftTjaExat  oiupoooxfa;,  vgl.  Dem.  44,  8.  Isoer.  15,  7.  Ar. 
Nub.  725).  X.  Cy.  1.  6,  9  xaxaXücsxa{  aou  eüöü;  tj  äpyrj  wird  sich  auflösen 
(Cobet  xataXsXuaiTai).  S.  Ai.  1155  taih  nTj^avoupievo;  dass  du  dir  Unglück  be- 
reiten wirst.    Th.  6,  18  xtjv  ttoXiv,  eav  YouydtCTj,  TpfiEoHai  aixrjv  7xepi  aüx^v  sich 


§  376.  Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  117 

selbst  aufreiben,  vgl.  7,  42.  (Dagegen  X.  Hell.  5.  4,  60  ort  Sia  fxaXaxfav  xaTarpi- 
ßVjaoivTO  ü-o  xoü  -oXeulo'j.)  S.  OB..  272  -otjxii)  tJ)  vüv  cpftspeta&at  xaxt  xoüo' 
tyÖfovt  =  dXeloftai,  vgl.  Eur.  Andr.  708.  Th.  7,  48.  (Dagegen  PI.  Apol.  29,  6  rcdvxs« 
TravTot-ajc  StacpöctpTjaovTa!,  vgl.  Eur.  Hec.  802.  Isoer.  4,  124.  Th.  8,  75.)  Allein  die 
grosse  Anzahl  der  widerstrebenden  Beispiele  beweist,  dass  in  klassischer  Zeit  das 
mediale  Futur  dieselbe  Stellung  einnimmt,  wie  alle  anderen  Medialformen  mit 
Ausnahme  des  Aorists,  d.  h.  dass  es  die  mediale  und  die  passive  Bedeutung  in 
sich  vereinigt. 

Anmerk.  2.  Die  Beobachtung,  dass  das  passivisch  gebrauchte  Futurum 
Medii  durative  (präsentische),  das  Futurum  Passivi  dagegen  momentane 
(aoristische)  Geltung  hat,  ist  schon  von  G.  Hermann  und  Stallbaum  gemacht 
(s.  §  229,  2),  neuerdings  aber  vonBlass  im  Bhein.  Museum  f.  Philol.  Bd.  47  (1892). 
S.  269  ff.  in  ausführlicher  Weise  als  richtig  erwiesen  worden.  Wenn  in  einzelnen 
Fällen,  z.  B.  PL  civ.  376,  c  &p£<povxai  /.cd  jraios'j&^aovToti  der  Bedeutungsunterschied 
der  beiden  Futura  nicht  klar  zu  Tage  tritt,  so  ist  zu  bedenken,  dass  auch  die 
entsprechenden  Tempora  der  Vergangenheit,  Imperfekt  und  Aorist,  mannigfache 
zweifelhafte  Grenzfälle  aufzuweisen  haben. 

5.  Die  Zahl  der  medialen  Aoriste  mit  intransitiver  Be- 
deutung verringert  sich  im  Laufe  der  Sprachentwickelung  immer 
mehr.  Entschieden  passiv  aber  sind  ausser  so/6|x7]v,  neben 
welchem  eine  passive  Form  saysö^v  erst  in  spätgriechischer  Zeit 
ausgeprägt  worden  ist,  nur  äusserst  wenige  verwandt  worden,  und 
zwar  ausschliesslich  die  älteren  Bildungen:  die  sogenannten  zweiten 
Aoriste  und  die  Aoriste  nach  der  Konj.  auf  jxt.  Intransitiv,  und 
teilweise  passiv  sind  folgende  Aoriste: 

a)  Aoristus  II.  Med.  H,  247  h  ■qj  8'  sßooixdxTj  pivw  cr/eto  (sc. 
yaXx6;),  blieb  stecken.  (J),  345  ayexo  6'  d-fXaov  üöcup  blieb  stehen,  vgl. 
H,  204.  I,  141.  8,  705  eV/exo  ipawj  stockte.  Vgl.  P,  696.  X,  279  hjii 
(jyo|x£VTj  von  Gram  gefesselt,  vgl.  334.  xy]Xt]i!jaüj  8'  Ictyovxo, 
sie  waren  entzückt,  y,  284  xaxesyex'  Irceiyofjievos  -sp  &80T0,  hielt  an. 
Hdt.  7,  128  h  »liüjjiaTi  fASY^V  ^veuysTo,  war  befangen.  1,  31  (KXeoßi? 
xcu  Bitcuv)  ouxexi  dvsaxrjaav,  <xh\'  £v  xiXz'i  xouxcp  layovxo,  retenti  sunt, 
haeserunt.  Pind.  P.  1,10  xe«T«  pirtatai  xaxa<jy6|j.£v  o?,  von  deinen 
Strahlen  (Tönen)  ergriffen.  Eur.  Hipp.  27  iooZai.  (tov  cI--öXutov)  $ai8pa 
xapSiav  xaxlayeTo  Ipum  Östvtu.  PI.  Phaedr.  244,  e  tw  öpilco;  [j.avsvTt  xal 
xaxaery  ojaevijj,  dem  begeisterten.  —  o,  384  xaxotXeSov,  ifje  oiEirpdilEXG 
TtToXt«,  ging  zu  Grunde.  B,  94  ot  8'  äcyspovro  versammelten  sich;  oft 
im  Part,  d-ypojxsvo?  (in  gleicher  Bedeutung  dqepöyjvai).  K,  159  I^peo 
erwache;  ebenso  attisch,  i,  228  dM'  i-yd»  oo  7u&6|xir]v  gehorchte;  ver- 
einzelt auch  in  att.  Prosa  (PI.  Phaed.  117,  a  -tftoG).  Th.  5,  29  (oi 
Mavxivrjs)  ajpLsvoi  lipo?  Tobe,  'Ap^eiou;  ixpdrcovxo,  wandten  sich.  Z,  64 
o  5'  dverpa-ero,  stürzte  rückwärts,  vgl.  E,  447.  PI.  Crat.  395,  d  tj 
notxpi;  ocoxou  oXr,  dvsxpd-Exo,  kehrte  sich  um,  stürzte  zusammen  (gwhnl. 
dvaxpot-Yjvai).     K,  200   o&ev   auri?   dTrsxpaTTEx'   oßpep-o;    Exxwp,   wandte   sich 


118  Medialform  mit  passiver  Bedeutung.  §  37G . 

ab,  vgl.  M,  329.  PI.  Euthyphr.  14,  c.  A,  693  xcov  oio?  Xitc 6 fJU7]v,  blieb 
zurück,  o,  710  "vot  \ir\o  ovo|xa  auxou  £v  dvdpcü'üoiai  Xi7ir]xat,  vgl.  E,  154. 
7,  196.      Hdt.   4,  85    ouxoi   dTroacporyEvxs;   auxou   xocuxt)   IXtTrovro. 

b)  Aoristus  Med.  nacb  der  Konj.  auf  u.t:  Hs.  sc.  173  drou- 
pajxevot  <\>oy_äc,  des  Lebens  beraubt.  A,  518  ysp^aotto  70p  ßXrjxo  wurde 
getroffen.  Vgl.  A,  675.  S,  27  Nlsxopi  ce  6ufxßXT)vxo  öioxpEcpEE?  ßaaiXfjS; 
trafen  zusammen,  vgl.  39.  X,  75  xxa|j.evoio  7epovroc,  vgl.  0,  558. 
Aesch.  P.  893  Ch.  A,  659  ߣßX-r]|XEvoi  ouxdptEvoi  ts,  vgl.  N,  764.  n,  24. 
U,  708  aw  u-6  ooupi  TioAtv  irlpfl-ai.  E-Xv]xo  ep.,  näherte  sich,  e-Xyjvto. 
flX^to  ep.  füllte  sich.  "Ecpfhxo,  periit,  1,  100.  «Döifievo?,  dahin- 
geschwunden. Aüvxo  os  7u?a  H,  16  u.  s.,  lösten  sich.  Aüxo  0  a7wv 
öj  1.  Esjujxyjv  ep.,  eilte.  BpiaYjts  .  .  d[jt.cp'  ccjxtu  yufievr)  XiY  Ixcöxue 
T,  284,  eum  complexa.  'Ajt'  O'^ftaXpiuiv  76x0  odxpua  lI*,  385,  ergossen 
sich.  Xüxo  ftsacpaxo;  drjp  7],  143.  i\xi  xeivoi  .  .  oocxpuösvxs;  lyuvxo  x,  415, 
strömten  zu  mir.  "Afiirvuxo  ep.,  atmete  auf.  'EX^jxtjv  ep.,  i,  335 
auxdp  £~i<i)  tisjatixoc  |J.sxd  xotaiv  iXrypnrjv  ich  zählte  als  fünfter  =  zählte 
mich,  u.  v.  AEX  legte  mich  schlafen.  lldXxo  ep.,  stiess  sich,  prallte 
an  0,  645.  "Ejxtxxo  ep.,  mischte  sich.  KotxETrvjxxo  A,  378  blieb 
stecken.  In  der  attischen  Sprache  giebt  es  einen  einzigen  intrans.  Aorist 
von  dieser  Bildungsweise:  ovaadat.  Das  Nähere  über  die  genannten 
Verben  s.  §  343. 

c)  Die  jüngere  Form,  der  Aoristus  I.  Medii,  findet  sich  bei 
Homer  noch  häufig  intransitiv,  nie  aber  entschieden  passiv;  z.  B.  ddcja- 
jftai  irren,  neben  daa&YJvau,  Ipetaaaftat  sich  stützen,  neben  ^petaByjvai, 
xXivaaftai  sich  anlehnen,  nur  p,  340  statt  des  üblichen  xXcvötjvgu, 
xoi|j.7)  aauDai  schlafen,  häufiger  als  xotfrrjflYJvoii,  xopsaaaOai  sich  sättigen, 
neben  xopsaö^vai,  |xvv)aaattou  sich  erinnern,  häufiger  als  [ivTjaityjvou, 
voacpiaaadai  sich  entfernen,  häufiger  als  voacpiaOrpat ,  axr)pi'cja<jdai 
sich  stemmen  (gegen  uxr^iyp^ai  Tyrt.  10,  32),  xavüaaaafrou  sich  aus- 
sfrecken,  nur  1,  298  st.  des  üblichen  xavuadrjvou,  yoÄwiaa&ai  grollen, 
häufiger  als  yoXcDÖvjvai.  Vgl.  auch  §  377,  1.  Auch  die  attischen  Dichter 
bedienen  sich  dieser  älteren  Formen  nicht  selten;  in  der  Prosa  dagegen 
ist  die  intransitive  Funktion  durchgehends  auf  den  Passivaorist  über- 
gegangen. Diejenigen  Stellen,  an  denen  man  dem  Aor.  Med.  I. 
passiven  Sinn  zuschreiben  wollte,  lassen  sämtlich  andere  Erklärungen 
zu.  1}  35  xouptu  oi  öucu  xoci  -Evxrjxovxa  xpivdaftwv  (soll  man  sich  (sibi) 
auswählen)  xaxd  oyjfiov.  (Aber  48  xouptu  gs  xpiviHvxs  oüco  x.  tisvx., 
die  ausgewählten.)  Pind.  0.  7,  15  Euftufjidyav  Q<pp.a  rceXwpiov  «vopa 
irap  'AX'fEttp  (jT£(pav(i)aa|j.£vov  ouveju),  der  sich  den  Kranz  auf's 
Haupt  gesetzt  hat,  d.  i.  coronam  sibi  peperit.  Ib.  81.  12,  17.  N.  6,19.  P. 
4,  243  yjXitexo  o1  ouxsxi  01  xsivöv  7E  7:pd£sa0ai  ttovov,  sibi  effecturum 
esse.      PI.  Civ.  416,  d   xd   8'   liax/jösia,    o<jcüv   OEOvxai   avops;  d^Xrjxai    TroXEfxou 


§  377.  Bemerkungen  über  die  Deponentia.  119 

jüK-ppove;  te  xott  avopetot,  Tac«[xevo'-K  rcapd  tu>v  aXXcov  jcoXttcuv  8eve?öat 
[jiijöov  t^;  «puXaxrjs,  i.  e.  apud  se  constituentes  res  ad  vitam  neces- 
sarias  a  reliquis  civibas  tanquam  custodiae  mercedem  accipere,  vgl. 
Tb..  1,  101,  ubi  v.  Stahl.  Theoer.  7,  110  et  8'  otMtus  veüaats,  xara  fxev 
/pöa  ttocvt'  övuyeaai  oaxv6[i.evo;  xvaaaio,  mögest  du  dich  zerkratzen,  vgl. 
§  374,  4.  Anth.  11,  33  Tor/iuv  opOä  t iva cajj.lv uv  richtig  von  Jacobs 
erklärt:  dum  parietes  illum  terrae  tremorem  et  coneussionem  ita  in  se 
reeipiebant ,  ut  recti  starent.  Euphor.  fr.  p.  133  ist  mit  Herrn,  st. 
o-jvexa  or)  jatv  Tcpt  ßnr)aa|jivrj '  EXevtj  uTtsyetvaTO  0r(<jet  ZU  lesen  ßtrjaafjivco,  was 
durch  Cram.  An.  II.  p.  450  bestätigt  ist. 


§  377.     Bemerkungen  über  die  Deponentia. 

1.  Die  sog.  Deponentia  sind  Medialformen  mit  reflexiver 
Bedeutung,  die  der  Aktivform  ermangeln.  Je  nachdem  sie  ihren 
Aorist  mit  medialer  oder  mit  passiver  Form  bilden,  werden  sie 
in  Deponentia  Medii  und  in  Deponentia  Passivi  eingeteilt 
(§  334).  Die  Zahl  der  ersteren  ist  aber  ungleich  grösser  als  die  der 
letzteren,  und  in  der  älteren  Sprache  der  Homerischen  Gesänge,  so- 
wie auch  zum  Teil  bei  den  nachherigen  Dichtern  bilden  mehrere 
Deponentia  ihren  Aorist  mit  medialer  Form,  während  die  spätere 
Prosa  dafür  die  passive  Aoristform  gebrauchte,  so  r(7«3«jj.r(v,  rfis-ä^r^, 

S'J vYjadfxYjv ,     £;rijj.iXÄ7j<id|j.r)v ,    r1pvr1J2fi.r(v ,     £orjptcrd|j.Tjv  ,     6i£Xe£d|j.Yiv ,     ^paoajj,y|Vj 

ijj.etpaiJ.Yiv,  ojvo<jd[j.rjv,  s.  §  343.  Über  den  Grund  der  Erscheinung,  dass 
eine  Anzahl  der  Deponentia  ungeachtet  der  reflexiven  Bedeutung 
ihren  Aorist  mit  passiver  Form  bildet,  s.  §  374,  Anm.  1. 

2.  Die  Deponentia  erscheinen  wie  die  Media  entweder  objekt- 
los, als  6p)nf)aa<jÖai,  ßouXT)flTJvai?  oder  in  Verbindung  mit  einem 
Objekte,  als:  lofioanftai  ti,  8e$a<j&at  ti.  In  der  deutschen  Sprache 
werden  die  Deponentia  meistens  durch  intransitive  oder  transitive 
Aktiwerben  übersetzt.  Die  reflexive  Bedeutung  ist  bei  manchen 
Deponentibus  so  schwach,  dass  sie  nach' unserer  Anschauungsweise 
reine  Transitive  zu  sein  scheinen,  als:  oe/ojaou  ti,  ich  nehme  (nämlich: 
mir)  etwas,  ipfd^o^al  -i,  ßt7.^o[xat  tiv«  u.  s.  w. 

3.  Von  vielen  Deponentibus  mag  ursprünglich  auch  eine  der 
Medialform  entsprechende  Aktivform  mit  transitiver  Bedeutung  be- 
standen haben.  Von  einigen  hat  sich  dieselbe  auch  in  einzelnen 
Beispielen  erhalten,  als:  d-ywvi^to,  ahi^o>}  ßtä£u>,  6u>p£<o,  [xr^avaa»,  s.  §  343. 
Da  aber  der  Begriff  dieser  Verben  von  der  Art  war,  dass  sich  leicht 
eine  reflexive  Beziehung  mit  demselben  verband,  so  verschwand  bei 
den  meisten  die  aktive  Form  gänzlich. 


\QQ  Bemerkungen  über  die  Deponentia.  §  377. 

4.  Teils  hieraus,  teils  aber  auch  daraus,  dass  die  reflexive  Be- 
deutung der  transitiven  sehr  nahe  kam,  erklärt  sich  die  Erscheinung,  dass 
viele  Deponentia,  besonders  im  Perfekt,  auch  passive  Bedeutung  haben. 

a)    Perfectuin,  Plusquamperfectum   und  Futurum   exactum. 
X.    Hier.    2,  12    ol   xupawoi    (ttoXeiaousi)    Tipo?    xou?    ßeß  taa(xe  v  qu;,    unter- 
jocht.     Hdt.    5,  90    xd    £x    Tüüv    'AXx[xe(ovioltov    £;    xyjv    riufKrjv    jjLejjL  Yjy ;a  vr,- 
fxsvot.      Lys.   3,  26   ndvxa   auxio   xauxa   süpcsstat   xal   |xs[XY]y  av  rjTat.      Isoer. 
4,  40    xd?    Trpo?    T)8ovf]v    {lefir^/ ;avY|fi.s  v«  ?    (xsyva;).      Dem.    29,  10    Xoycov 
7:00?   xö   Tropov   fx e jx Tj ^<  av  rj  jx  e  vcov.     Lys.   32,  21    £cdvt]  jxevov   dpviov.      Isae. 
11,  42  oüxi'av  ltuvr(ii.£VTjV,    vgl.  Dem.   19,  209.    Ar.  P.   1182  tw  6s  ai~C 
oux  iwvTjTo.     Eur.  M.   1130    ecraav  ^xiaftevTjv.     PI.   Civ.   611,  d  XsXto- 
ß-rjaflai  üirö    Ttiuv    xujxdxcüv.      Hdt.    7,  53    xd    Ttpoaöe    ip-f  aajx  s  v  a.     1,  123 
xdos   ol  xarep^aaro,    gleich   darauf:    x  axs  py  aaji  s  vou    61  ol  xouxou,  vgl. 
4,  66.    X.   Cy.   8.  8,  27   olp.7.1  airsp   utte9e|X7]v   dnrEipfdaftai.      Isoer.   4,  92 
-koXXwv    xal     xaXtov     auxotc    -  posip-f  aa|i.svtov.        PI.     Leg.     710,   d    -avxa 
d -£ tpYaoxat  tw  >)eüj.     Hdt.   1,  207  y_topi;  xou  di:T] YY)p.£vou,  praeter  id, 
quod   expositum  est,  vgl.  5,  62.   9,  26.    Antiph.  1,  31  i;xol   oi^Tjxai 
res  a  me  enarrata  est.    Hdt.  2,  78  u.  86  [xe  jxi|x7]|xevo<;,  arf  imitatio- 
nem  expressus.     Isoer.   15,  10  uspl  cptXojocpi'a?  ::E7rap  pYjata  ajxEva,  frei- 
mütige Äusserungen.    4,  74  dvaYxri  Ta  M-sykjx'   auxcov  t]6y]   x  ataxsyp  f  ffOa  t, 
oratione  trita  esse.    Th.  7,  70  xsxxyj[xevy)c  daXdaarj?.    3,  61  rjxiajxsvo;. 
PI.   Gorg.  453,  d    xaXoTs  av  aot  dTiExIxptxo.     Crat.   404     a    su    ivxsdu- 
[xyjjxevov,   wohl   bedacht.      Phaedr.    279,  c    £;xol  jxsv  -ydp  fxExpt'uK  rjoxTai. 
X.   oec.   9,  2  xd    oix7][xaxa  ~po;  aüxö    xouxo    s'axs|x[X£va,    ubi    v.    Breiten- 
bach,  vgl.   Hell.    3.  3,  8.      Dem.    21,  191    l<jxs|x|x£va    xal    TiapEaxEuaafxEva 
7:dvxa  Xe-('ü>  (obwohl  gleich  darauf:    £-(6>  6'  £<jxe<pdai  jxsv  [deliberasse]  or^t 
xat  oux  av  dpvrjÖEiTjV  xal  [xEpLsXEXTjXEvat).    PI.  Civ.    392,  c  Tj[xtv   a  xe  Xexxsov  xal 
d>;  Xfixxeov    TuavxEXtu;  iaxs^Exai  a  nobis  exploratiwi  erit.     Apol.   22,  b 
xä    7rot7)|xaxa    a    jxoe    loöxsi    jxdXtaxa    TTEirpa'yixaxEÜadat    auxo7;.      X.    Comm. 
1.  2,  10  w;  x£yapta[XEvot  «piXoucjtv  tanquam  benefteiis  affecti.    Hdt.  9,  26 
-0XX0I  d^wvE;   äytüviöatat.    Eur.   Suppl.   465   xulv   jxsv  7(vcdvi(7|xevü)v. 

b)  Aoristus  und  Futurum.  Neben  der  medialen  Aoristform 
erscheint  oft  eine  passive  Form  in  passiver  Bedeutung.  Hdt.  9,  108 
oux  ioövaxo  xaxspfas  8-7)  vat.  S.  Tr.  1218  st  xal  jxaxpd  xdpx'  iixtv, 
Ip-yadOrjaExat.  Fr. Com.  (Mein.)  4,  337  |ae|a']<si  ydp  aXXouc,  ouyl  jxE|xcp&7)<j7)  6s 
su.  S.  Ai.  217  djuEXtoß^Y).  Ph.  330  l$eXa>ßr)&7)v.  Hdt.  7,  144  (vrje;) 
oux  Eyp^dilTjaav,  adhibitae  sunt.  Th.  6,  53.  8,  68  ai-riadei«.  4,  19 
ßiaa&et;,  coactus,  vgl.  X.  vect.  5,  7.  Comm.  1.  2,  10.  Hell.  6.  1,  7. 
7.  3,  9.  Hdt.  8,  85  x^PT)  Soa>pV)&Y)  ttoXXtj  vgl.  S.  Ai.  1029.  Isoer. 
4,  26.  X.  Comm.  2.  7,  12  l-opi'a&r)  ;xev  depopjx^,  IwvtjiIt)  6'  Ipta,  vgl. 
Vect.  4,  19,  u.  20.  PI.  leg.  758,  d  o-cu«  av  {adr)  xo  7sv6[xevov.  Conv. 
189,  d  üjv  iaiHvxcuv.    X.  Hell.  6.  1,  19  o-XTxai  IXo-fisörjcFav,  numeraü 


§  378.  Passivform.  121 

SUflt.  PL  Civ.  531,  d  idcv  cuXXoYiad^j  xauxa.  Aesch.  Ch.  290  Xufiav- 
dev  cip-a?.  Th.  6,  78  xo?s  auxou  xaxot;  oXocpup  Osi';.  1,  123  a  IxxYjdir]. 
2,  36  spT**,  oT;  sxaaxa  IxttjÖt).  Ferner:  t^tj&tjvoii,  osyDrjvau,  |j.i|xYjdrjvat, 
dqcDviaiHjval ,  afcttr&Tjvat ,  atviyftrjvat,  dcxsjÖYJvai,  -pocpatriafifvau.  Einige  De- 
ponentia bilden  beide  Aoristformen  mit  Medialbedeutung.  Alsdann  gehört 
aber  gemeiniglich  die  eine  der  Dichtersprache,  die  andere  der  Prosa 
an;  hierher  gehören  die  Nr.  1  angeführten;  so  ferner  Eur.  Heracl. 
757  [y.izaz  bizoo eytieic,  st.  uiioosca|xsvo;.  MsfAcpö^vai  st.  (jLsjx^aaöai  S. 
§  343;  sehr  selten  aber  bei  demselben  Schriftsteller,  so  [xejjLcpö^vai 
Hdt.  1,  77  ixejxcpOetc,  ubi  v.  Baehr,  vgl.  3,  13.  4,  180.  7,  146,  aber 
jj.Efx'J'afj.Evov  2,  24.  fi.£[x^aailat  8,  106.  Th.  4,  85  fjujoelc  fi. s [x cp  ft rj ,  sonst 
aber  jxEjx^aaftat.  'ÄTCeXo7*jftr(v,  b.  Antiphon,  z.  B.  2,  o,  3  u.  spät- 
griechisch; wahrscheinl.  falsche  Lesart  X.  Hell.  1.  4,  13  (sonst  nur 
(ztt  o\o'(riaa<j\}ai,   z.   B.   An.   5.  6,  3    drcsXo-prjaaxo). 

c)  Präsens  u.  Imperfectum  sehr  selten.  A,  576  ßia£6|j.Evov 
ßeXleadiv.  589  ßsXsEaat  ßidt^Exat.  0,  727.  II,  102  ßid^EXo  7<xp  ßfiXssastv. 
S.  Ant.  1073  ix  aou  ßia£ovxai  xaös.  Th.  1,  2  ßia£ö[xEvoi  utto  xivoov, 
vgl.  77  öcotxoü[XEvot  ot  av^ptoiroi  piSXXov  ip-yi'^ovxai  tj  ßia£ö|xsvoi  (vorher 
ßid^Ejöai  ot;  av  ££9],  ouoc^Eaflai  oüösv  Trpoaosovxat).  7,  84.  X.  conv.  2,  26. 
Th.  5,  3  u>;  ißid^ovxo.  (Aber  4,  19  muss  man  zu  r.apa  a  7ipo3E0E/sxo 
aus  dem  vorhergehenden  vixVjaa«;  6  vixtjiIeic  ergänzen,  obwohl  bei  den 
Späteren  lov/öpr^,  Iae8e^öjji7)v  auch  in  pass.  Bdtg.  vorkommt.)  PL  Phaed. 
69,  b  iJüvo'jjxEvd  xe  xal  -t~paax6|XEva,  ubi  v.  Stallb.  X.  r.  eq.  8,  2 
iwvEixo.  S.  Nr.  3.  Dem.  24,  28  6  vuv  dc-yaiviCofxsvo;  vopioc.  Antiph. 
5,  63  itept  auxou  oeoejxevou  xoä  Xu|xaivojj.svou.  Lys.  28,  14  urcö  xoioüttuv 
dvoptov  Xujxat'vE jHe.  X.  Cy.  8.  2,  22  a  o-jxe  xaxaaiQüExai  ouxe  UTrsp-Xrj- 
pouvxa   Xujxai'vExat. 

An  merk.  Nach  den  Zeiten  des  Aristoteles,  als  das  richtige  Gefühl  für 
echte  Gräzität  immer  mehr  abstarb,  und  man  mehr  die  äussere  Form  als  das 
innere  Wesen  des  Wortes  berücksichtigte,  griff  der  Gebrauch  der  Medialform  in 
passiver  Bdtg.  immer  mehr  um  sich. 

§  378.     C.  Passivform.  1) 

1.  Eine  eigentliche  Passiv  form  besitzt  die  griechische  Sprache 
nicht.  Denn,  wie  wir  §  372,  2  gesehen  haben,  entlehnt  das  griechische 
Passiv,  mit  Ausnahme  des  Aorists  und  des  Futurs,  alle  übrigen  Zeit- 
formen von  dem  Medium.     Der  Aor.  IL  Pass.   aber  war  ursprüng- 


])  S.  H.  C.  v.  d.  Gabelentz,  Über  das  Passivum  (Abh.  d.  Sachs.  Gesellsch. 
d.  Wissensch.  III,  1860).  Delbrück,  Syntakt.  Forschungen  IV,  S.  75  ff.  W.  Kühne, 
de  aoristi  passivi  jormis  atque  usa  Homer ico,  Progr.  v.  Güstrow  1878.  Die 
Programme  von  Kow aleck  und  Grosse  s.  zu  §  374. 


122  Passivform.  §  378. 

lieh  nichts  anderes  als  ein  nach  der  Formation  auf  jxt  gebildeter 
Aor.  II.  Act.,  der  mit  intransitiver  Bedeutung  neben  dem  Aor.  I. 
Act.  mit  transitiver  Bedeutung  bestand,  als:  lU-RX-rfia,  erschreckte, 
i£enXaY7]v,  erschrak,  avetps'}«,  wendete  um,  dtvETpd7rr]v,  wandte  um,  IcpYjva, 
zeigte,  £cpäv7]v,  erschien,  e&pe^a,  erzog,  iTpdcprjv,  wuchs  auf,  ecpöeipa,  per- 
didiy  e^ftäp^v,  perii,  Ixaoaa  (ep.  ex^a),  brannte,  trans.,  ixärjv,  brannte, 
intr.,  Icpuaa,  erzeugte,  Icpuv,  entstand,  lousa,  tauchte  ein,  I8uv,  ging  unter, 
ferner  lodrtv,  lernte,  ippuvjv,  floss,  wie  IsTTjua,  stellte,  sarrjv,  trat  hin, 
und  wie  sich  bei  mehreren  Verben  neben  dem  Pf.  I.  mit  transitiver 
Bedeutung  ein  Pf.  IL  mit  intransitiver  Bedeutung  findet,  als:  öXwXexa, 
perdidi,  oXwXa,  periu  (Darauf  gründet  sich  die  oben  §  263,  1  er- 
wähnte Erscheinung,  dass  in  der  Regel  kein  Verb  den  Aor.  II.  Act. 
und  den  Aor.  IL  Pass.  zugleich  bildet.)  Und  so  wird  denn  auch  der 
Aor.  IL  Pass.  in  der  Homerischen  Sprache  noch  fast  ausschliesslich 
als  Intransitivum  gebraucht:  Delbrück  zählt  a.  a.  0.  S.  75 ff. 
unter  22  Bildungen  auf  -iqv  nur  2  von  entschieden  passivem  Sinne 
(itXTj-pjvat  u.  xuTifjvai  geschlagen  werden  =  Schläge  erhalten).  Bei  allen 
anderen  wendet  auch  die  deutsche  Übersetzung  intransitive  oder  re- 
flexive Wendungen  an,  z.  B.  d-j^vai  brechen,  dArjvai  sich  ducken,  zu- 
sammendrängen, [Aqrjvai  sich  vereinigen,  Tra-yTJvai  haften,  p«7f(v7.t  hervor- 
brechen, TjjLa^TJvat  auseinandergehen,  xpacpfvai  aufwachsen. 

2.  Aber  auch  für  den  jüngeren  Aoristus  I.  lässt  sich  bei 
Homer  in  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Beispiele  die  ursprüng- 
liche intransitive  Bedeutung  feststellen:  Grosse  a.  a.  0.  I,  S.  5  f. 
zählt  unter  129  Aoristen  auf  -drjv  nur  etwa  30  ausgesprochene  Passiva, 
wie  xtadrjvai,  vixrjdei's,  ooöeiY]  u.  a.,  während  die  meisten  deutlich  erkenn- 
bare Intransitiva  sind,  z.  B.  dqepöfvat,  doXXiaÖTjvca  sich  versammeln, 
7'jfj.v(üH7]vat  sich  entblössen,  voucptaB^vai  sich  entfernen,  TrXoqyOfjvai  umher- 
irren, Tuyftrjvai  =  -fevea&at,  yoXtuörjvai  =  yoXdxjcta&at,  eiWjHtJvc(1  schlafen, 
xotp.rjdY]vai  =  xot|xr,aoiattoct,  Vgl.  £,  523  ff.  (ü;  6  [jiv  ev[}'  'USujeü?  xoijjlt]- 
3c.to,  toi  0£  Ttap'  autov  |  oevops;  xotjjt. Yjaavxo  vsrjvtai"  ouoi  außcotT)  |  rvoavev 
ctuTÖ^i   xoitoc,    utov   ano   x  otfxrj  ft  rjv  at. 

3.  Aus  diesen  beiden  Aoristformen  gingen  zwei  denselben  ent- 
sprechende passive  Futurformen  mit  Medialendungen  hervor,  als: 
ij.r^aojj.ai,  luyßrpoy.ou.  Vgl.  §  222,  wo  auch  über  das  Passivelement 
H  gesprochen  ist.  Dass  die  Bildung  des  Fut.  Pass.  erst  einer  späteren 
Sprachperiode  angehört,  erkennen  wir  deutlich  daraus,  dass  die 
ältere  mit  Ausnahme  von  [Ai-pjoojxxi,  das  nur  einmal  (K,  365,  in 
einer  jüngeren  Partie),  und  zwar  in  reflexiver  Bedeutung,  vorkommt, 
stets  das  Fut.  Med.  gebraucht,  s.  §  221).  Die  dorische  Mundart 
bildete,  wie  §  229,  A.  4  bemerkt  worden  ist,  die  von  dem  Aor. 
Pass.  mit  aktiver  Flexion  abgeleiteten  Futura  Pass.    gleichfalls  mit 


§  378.  Passivform.  123 

aktiver  Flexion,   als:   cpavr(5Etv  st.  <paviq!jea9ai,  Izipzlrftr^d  st.  IjufxeXrjOr)- 
ueTotj   osf/ÖTjaouivTi  st.   Sei^&^aovrat. 

4.  Die  Homerischen  Gedichte  führen  uns  nach  dem  unter 
1  und  2  Bemerkten  nahe  an  denjenigen  Zustand  der  griechischen 
Sprache  heran,  wo  der  Passivbegriff  noch  garnicht  ausgebildet  war. 
Eines  besonderen  verbalen  Ausdruckes  bedarf  dieser  Begriff  an  sich 
überhaupt  nicht,  denn  zur  Not  reichen  die  sonstigen  Sprachmittel 
aus:  teils  intransitive  Verben,  z.  B.  dkeOavev  lj-b  tou  dtöeXcpou  (vgl. 
§  373,  5)  „er  starb  von  Bruders  Hand";  teils  transitive  Verben  mit 
Reflexivpronominen.  wie  im  Slavischen,  im  Altnordischen  und  ge- 
legentlich im  Deutschen  und  anderen  neueren  Sprachen,  z.  B.  „der 
Ring  hat  sich  gefunden,  la  maison  s'est  bätie";  teils  endlich  das 
Medium,  wie  im  Altindischen.  Auch  das  lateinische  Passivum  hat  sich 
wahrscheinlich  erst  aus  dem  Medium  entwickelt,  und  viele  Passiva  haben 
oft  rein  mediale  Bedeutung,  z.  B.  dispertiri  sich  trennen,  pingi  sich 
schminken,  corrumpi  verderben,  exerceri  sich  üben,  moveri  sich  be- 
wegen, pares  cum  23ciribus  facillime  congregantur ,  laetari,  reminisci 
u.  a.  So  hat  es  also  im  Griechischen  eine  Zeit  gegeben,  wo  man 
Formen  wie  rpscpsafrcu,  Tpacpf^ai  noch  nicht  als  passivisch  empfand  (auf- 
gezogen werden),  sondern  nur  allgemein  als  intransitiv  (aufwachsen). 
Aber  indem  der  Urheber  des  Zustandes  im  Dativ  oder  in  einer  präpo- 
sitionalen  "Wendung  hinzugefügt  wurde,  stellte  sich  eine  Ausdrucksweise 
wie  'AyiAÄsu;  irpacpr,  ünö  Xetpcüvt,  6-6  Xsipcovo;,  Achill  wuchs  auf  unter 
(Leitung  des)  Cheiron,  in  deutlichen  Gegensatz  zu  dem  aktivischen 
Xetptuv  £&p£'J/sv  'AytX/Uot,  und  damit  war  die  Scheidung  des  Passivbegriffes 
vom  Intransitivbegriffe  angebahnt;  und  nachdem  diese  Scheidung  voll- 
zogen war,  wurde  in  denjenigen  Tempusformen,  wo  Doppelbildungen 
vorhanden  waren  (im  Aorist  und  im  Futur)  die  passivische  Verwendung 
des  Mediums  allmählich  immer  mehr  eingeschränkt:  das  passivische 
e3).r(To  (§  376,  5)  wurde  verdrängt  durch  kp-ißr^  u.  s.  w.,  und  TtjjLTjcjofxa'. 
gab  einen  Teil  seiner  Funktionen  an  zipr^r^ o^x  ab  (vgl.  §  376,  3). 
Vollständig  jedoch  ist  die  Scheidung  nie  durchgeführt  worden:  layöpr^ 
ist  die  ganze  klassische  Zeit  hindurch  in  passivischer  Verwendung  ge- 
blieben, und  umgekehrt  wird  hxibr^  von  den  Dichtern  auch  im  Sinne 
von  IjttjV  gebraucht,  z.  B.  Aesch.  P.  206  cpäßcp  8'  acpöo-y-yos  hxitir^. 

5.  Mehrere  Spracherscheinungen  würden  in  der  griechischen 
Sprache  nicht  hervorgetreten  sein,  wenn  sie,  wie  andere  Sprachen, 
ein  wirkliches  Passiv  hätte.  Diese  Erscheinungen  aber  erhalten  eine 
einfache  und  natürliche  Erklärung,  wenn  wir  das  vermeintliche  Passiv 
als  ein  Reflexiv  auffassen.  Hierher  gehört  z.  B.  die  Konstruktion 
medialer  Formen  mit  dem  Akkusative,  wie  wir  in  der  Lehre  von 
diesem  Kasus   sehen    werden,   als:    -ötztoiiui    -/.r^äc,    erhalte    Schläge, 


124  Passivform.  §  378. 

•^[jLcp'iCT&ai  Isöyjta,  induisse  sibi  vestem.  Wenn  sich  auch  in  der 
lateinischen  Sprache  dergleichen  Erscheinungen  finden,  wie  hedera 
cinctus  tempora  Ov.  Am.  3.9,61.  Virgines  longam  indutae  vestem 
L.  27,  37;  so  sind  sie  doch  immer  nur  Eigentum  der  die  Griechen 
nachahmenden  Dichter  und  späterer  Prosaisten  geblieben;  in  die 
Volkssprache  sind  sie  gewiss  nie  übergegangen.  Dann  gehört  be- 
sonders auch  folgende  Erklärung  hierher. 

6.  Bei  der  Umwandlung  des  Aktivs  mit  einem  Objekte  in  das 
Passiv  geht  nicht  nur,  wie  in  anderen  Sprachen,  der  Objekts- 
Akkusativ  in  den  Subjekts-Nominativ  über,  z.  B.  'ExTtop  ü-' 
AyiXXsax;  l'fovsu&r)  (akt.  'AyjUcu;  i'fövsuasv  ''Extopa),  sondern  auch  Verba 
mit  Objekts-Genetiv  oder  Dativ  können  ein  persönliches  Passiv 
bilden,  so  dass  also  der  Genetiv  oder  Dativ  in  den  Subjekts- 
Nominativ  übergeht.  So  sagt  der  Grieche:  c?0ovou|Aai,  l<pöoviq&r,v, 
cpöov^ao|j.ai  utio  tivo;  (v.  ^Oovstv  tivi,  invidere  alicui),  d.  h.  ich  em- 
pfange, empfing,  werde  empfangen  Neid  von  einem,  der  Lateiner  da- 
gegen: invidetur  mihi  ab  aliquo;  TiiaTEuojxai  u.  ä^tuToüfxoti  uttö  tivo; 
(v.  m<rreueiv  u.  cÜTTtoTstv  tivt) ,  ich  empfange  Glauben,  keinen  Glauben. 
Isoer.  5,  49  (Aax£oai|x6vioi)  7:oXsjj.ouvT<y. t  jjlsv  uji6  toov  zspioixoüvTcuv, 
dTiiUTOU v:ai  o  u<p'  dndvrtov  risXo;:ovv7]Jia>v  (7T0Ä£(j.siv  Tivt).  Hdt.  7,  144 
ai  vyje?  oüx  iy pTjaftrjaav  (ypYjaöat  Tivt).  Th.  1,  82  TjfJLSi?  b~  Aftr^vaituv 
iTcißouXeuötxsö«  (E'iußouXsüstv  xtvt).  142  uep'  -^(uv  TioXXaT?  vxualv  i'^op- 
fxstaftai  U.  8,  20  v?Je;  s'.popfj.ou}xsvai  Giro  Aör^vai'ajv  (IcpopjxeTv  tivi, 
blockieren).  PI.  Civ.  417,  b  xai  i-tßouXsoovTE?  xai  iTrtßouXeuojxevoi 
otd£ouat  -navxa  tov  ßi'ov.  X.  Cy.  5.  4,  34  auTol  i7rißouXeuaöfj!.£i>a.  Conv. 
4,  31  ouxsti  a7tEiXou|j.ai,  äXX.  tjoy]  d-stXu>  aXXot;.  PI.  Lysid.  208,  c  rj 
Sstvöv  iXsuöspov  ovra  utto  oouXou  apysaOai  (apyeiv  Ttvo?).  Leg.  684;  a 
ßaaiXsiai  tpet?  ßajtXeuGjxsvai;  TröXijt  TpiTTat;  cu|xoaav  dXXrjXaic  exaTepat, 
xaxd  vojaou;  ou?  e&evto  tou  te  apystv  xai  apysaöat  xoivou;.  Th.  1,  37 
ri\xeic,  te  dötxou|i£v  xai  auTOt  oux  sixÖtcd;  itoXsji-ouvTai  (ttoXsjjleiv  Tivt).  3,  61 
i]^z[L0\tÖE<3^at  ü-f'  t)|xüjv  (f^EfxovEUEiv  Tivö;).  PI.  Civ.  551,  a  daxstrat  otj 
to  äst  TtfiüifjLEvov,  d[XEÄE?Tai  6£  tu  dTi|xa^6(j.Evov.  X.  Comm.  4.  2,  33 
naXajA^OTjv  -dvTe;  ujj-vouiatv,  w;  otd  aoeptav  <pftov7]9,slc  u~6  tou  'Ooosjeto; 
dnöXXoTat.  Hier.  11,  6  vtxcuv  [xsv  oux  av  {}au|xd£oio,  dXXd  cpdovoio,  vtxcö- 
jjt-Evo?  S'  av  xaTa^EXuüo  (xaTaysAdv  tivo?).  11  oü  jxövov  cptXoto  av,  dXXd  xai 
ipiuo  uzJ  dv&pä)-a)v  (ipav  tivo?).  Cy.  6.  1,  41  Td  atV/pd  InrtyEipsiTat 
(IrttyEipEiv  tivi).  Comm.  2.  6,  11  toüs  iTcaailsvTa;  (litaSetv  tivi).  Comm. 
1.  2,  29  oixaiaj?  av  iTTtTtjxüJTo,  vgl.  Isoer.  12,  149.  (Imxtfiav  tivi).  Isae. 
3,  24  oXi-fuiprjdTjvat  (oXtyuipsiv  tivo;).  8,  44  rjfxcptaßrjTTjä-r^ev  (dcjxcpia- 
ßT)TEiv  Tivt).  X.  Cy.  5.  4,  34  ivoyXsTaöai  (IvoyÄEtv  tivi).  PI.  Leg.  633,  e 
t6v  öieÖ  T(uv  rjöovojiv  xpaToup.svov  (xpaTEiv  tivo;).  X.  Hell.  7.  4,  30 
xa.Tacppovou|X£voi   üü'   'Apxdowv   (xaTacppovElv   tivo;).      4.  4,  2   xav  vojxw   ti; 


§  378.  Passivform.  125 

xixTa-'vu)3i(T(  (xato'Yi'yvfoaxetv  xivö:).  5.  2,  36  IxeTvo;  xaTStpr)<p(<j&T).  Sogar 
xaradnrjcpiffdf  vat  &aväxou  PI.  Civ.  558,  a  (xaTa<l*r)<pi£eadat  Tlvo;  fr<™axov); 
doch  gewöhnlicher  xaTe<J>7)cpta{b]  u,o>j   ödvaxo;. 

An  merk.  1.  Wenn  auch  bei  den  Lateinern  diese  Konstruktion  zuweilen 
gefunden  wird,  als :  persuadeor,  parcor,  plaudor,  invideor,  so  ist  dieselbe  nicht  in 
dem  Wesen  der  Sprache  begründet,  sondern  beruht  bloss  auf  einer  künstlichen 
Nachahmung  (vgl.  Nr.  5).  Passend  sagt  d.  Schol.  Cruq.  ad.  Hör.  A.  P.  56  invi- 
deor: „Mire,  dum  de  fmgendis  verbis  loquitur,  Graeco  more  loquitur,  cpilovo5fj.ca 
i.  e.  invidiam  patior:  invideor  enim  videtur  non  satis  Laune  dici  posse." 

Anmerk.  2.  Selten  findet  sich  die  unpersönliche  Konstruktion,  wie 
Th.  5,49  AaxeSatfAovioi  ävxdXefov  \xit  ötvcoücu?  ocptüv  xaxaSeSixdaöai.  PI.  Polit. 
299,  a  (uv  §'  äv  xaxa'iTjcp  ta9fr  Aber  X.  vect.  1,  1  vofj.i£cuv,  E{  xoüxo  7EV01T0,  äpa 
TT,  TS  Tcevta  a'j-üiv  dTrexsxoüprjodot  xai  xiö  ÖTtor-ou;  xoic  "EXXyjoiv  elvat  würde 
die  persönliche  Konstr.  wegen  der  folgenden  Worte  hart  sein. 

7.  Nach  derselben  Analogie  geht  bei  einigen  Verben,  die  im 
Aktive  neben  dem  Dative  der  Person  einen  Akkusativ  der  Sache  bei 
sich  haben,  als:  iiuxpEnw,  iTUxäxxw,  iTurreXXa),  -irrööco  xi  tm  u.  a. ,  in 
der  passiven  Konstruktion  der  Dativ  der  Person  in  den  Nomi- 
nativ über,  während  der  Akkusativ  der  Sache  unverändert  bleibt, 
indem  der  Grieche  auch  hier  das  Passiv  reflexiv  auffasst:  ich  er- 
halte einen  Auftrag,  ich  übernehme  etwas.  Th.  1,  126  ot  xwv  'A&rr 
vauov  e'ntxexpajj.p.svoi  -ttjv  cpuXaxr,v.  5,  37  ot  Koptvihot  xauxa  Itre- 
jxaXjjtevot  dveympouv.  1,  140  aXXo  ti  [ifitCov  eu&ü;  E'-txor/diq  seafre. 
Polyb.  8.  17,  1  :ou;  Kp^xa;  -s-taxsuj Öat  ti  xtuv  cpuXocxxY]pt'cov.  Eur. 
Rh.  538  xi?  IxTjpu^&Ti  7rpü)xr,v  <poX.ax7jv;  =  xi;  ota  xiQpuxo?  i-Exäyj)^ 
rrjv  'f.;  Lys.  30,  3  Ix  xt;;  tootou  /etpo;  lxa\Liz'jö\ie\)a  xou;  vöfxouc  es 
wurden  uns  die  Gesetze  rationsweise  zugeteilt.  PI.  Tim.  60,  c  xö  oe 
ürrö  7iup6;  xdy oo;  xo  voxepov  ic-apicauöev  (££«pTta£eiv  xtvt  xi).  S.  Ant. 
408  Trpo;  aou  tot  oetv'  IxeTv'  e,7:Y]7:etXr1u.evoi.  Tr.  157  Xewtei  uaXatdv 
oiXxov  iYYS7pa|j.|xevTJv  |  S'Jv&T)u.axa.  Seltener  ist  der  Dativ.  Hdt.  7,  10,  7 
towi  knxkxpmen  \  cpuXaxrj.  Vgl.  3,  142.  (Aber  PI.  leg.  636,  d  ItceiSt) 
-otpi  Atö?  auxot?  01  vojxoi  ireTri5X£'j|x£vot  Tjaotv  Yefovevat  wegen  des  Zusatzes 
YSfovevai  u.  Polit.  282,  e  xr(v  6s  entxexor'ijiv/jv  auxotc  elvat  xr/v^v  xpoxovr,- 
xixr(v  cpaijxev  konnte  nicht  anders  gesagt  werden,  vgl.  Th.  1.  141,  1.) 
Bei  folgendem  Infin.  scheint,  wie  bei  xdxxexat  jxoi  itotetv  xi,  der  Dativ 
gewöhnlicher  zu  sein.  Th.  3,  22  oT?  IreraxTo  ^apaßo^Oeiv,  vgl.  X.  Cy. 
1.  2,  5.  6.  3,  3.  r.  eq.  5,  2.  Hdt,  4,  131  6  U  oöSev  i^  ot  e^eaxdXftat 
otXXo  r   oovxa  xrjv  xaytaxr,v   dnc/XXajjeaöat. 

8.  Verwandt  hiermit  ist  die  eigentümliche  Erscheinung,  dass  bei 
Handlungen,  die  einen  Teil  des  Körpers  ergreifen,  in  der  passiven 
Konstruktion  die  ganze  Person  als  von  der  Handlung  betroffen 
und  demnach  in  den  Subjektsnominativ  gesetzt  wird,  während 
der  betroffene  Körperteil  durch  den  Akkusativ  bezeichnet  wird:  wie 


126  Passivform.  §  378. 

man  sagt  i-AÖr.r^  xtjv  xe?aX-qv  ich  erhielt  einen  Sehlag  an  den  Kopf,  so 
auch  e;exö-r,v  xov  ocpfl7.Xp.civ  Ar.  N.  24.  X.  Cy.  8.  8,  3  dn£X|xT]07]cjav 
Td;  xEcptxXd;  (vgl.  An.  3.  1,  17  xou  doeXcpou  öc-stsjjls  xt)v  y.ccpaX^v).  Mehr 
Beispiele  §  410,  6. 

9.  Die  meisten  Aktivverben,  welche  das  Medium  haben,  lassen 
auch  das  Passiv  zu.  Die  Formen  des  passiven  Aorist-  und  Perfekt- 
stammes können  ihrer  Bedeutung  nach  ebenso  zum  Medium  wie  zum 
Aktiv  gehören:  atpetsHat  als  Pass.  genommen,  bezwungen,  überführt 
werden  X.  An.  5.  4,  26  £v  xciJ  -pÖTepov  atpeftevxt  ^(upito.  Hdt.  2,  13 
XtfjLtS  oi  EXXyjvs;  aip  edrjsovxat.  S.  Ant.  493  cpiXeT  o'  6  dujxo;  zpos&ev 
Tjp^criiai  xXotcsuc  aipeta&ai  als  Med.  wählen  X.  An.  5.  6,  12  o[  piv 
dvope;  r)pr,vTat  (haben  gewählt)  Tropetav.  3.  1,46  atpetj&e  apyovxa;,  xat 
eXojxevoi  rjXExe  et;  xo  p.£Jov  xoo  axpaxoreöou,  xat  xou;  atpe&evra;  a-fexe, 
darauf  2;  1  inel  os  YjpiqvTo  (gewählt  waren).  PI.  Prot.  338 ,  b  ex 
-eptxToü  Yjp^exai  er  wird  überflüssig  gewählt  sein.  Ypdcpes&at  als  Pass. 
geschrieben  werden  PI.  Parm.  128,  d  otd  xoiauTYjv  orj  cptXoveixi'av  bxb  veou 
ovxo;  cfxou  i-(pdfr\,  xai  xt;  aOtö  e'xXe^e  ■ypayiv.  Ypdcpea&ai  als  Med.  an- 
klagen Dem.  18,  103  7pacpel;  xbv  d-,'u>va  xouxov  et;  Gjxa;  etarjXfrov.  Ebenso  zu 
ßouXeöaaa{}ai  sich  beraten.  Th.  1,  120  xaXco;  öoxouvxa  ßouXeu&rjvat  (be- 
raten worden  ZU  sein)  £;  xoovavft'ov  ataypä»;  -epiejxr^  zu  tyrtfiscuafton  be- 
schliessen  Th.  6,  8  xaf>'  o  xt  ypv)  xoi;  (TxpaxTj-j'or;,  ei!  tiou  Tipojoeotvxo, 
^rjCpicrdTJvGu  (decerni)  s;  x6v  IxitXouv.  Isoer.  6,  92  rjpüv  cptXovtxrjxeov  laxiv 
6nep  xü>v  evodoe  tjjYjcpiaÖ  r^o  jxe  vojv  ;  ZU  dcpeXeafrai  berauben  Hdt.  3,  65 
oei'aa;  ;xtj  dcpatpeöeo)  xr(v  dpyrjv  irpö;  xoo  doeXcpeou  U.  S.  w.  Vgl.  auch 
die  Bemei'kungen  über  die  Deponentia  §  377,  4. 

10.  Da  auch  intransitive  Verba  im  Griechischen  einen  Akku- 
sativ zu  sich  nehmen  können,  z.  B.  £fv  ßi0V  d&Xiwxaxov,  (xe-ydXa  djjiapxd- 
vitv,  so  ist  es  erklärlich,  dass  auch  von  ihnen  nicht  selten  ein 
Passivum  gebildet  wird.     Dem.  19,  200  zofov  epet;  ßiov  ov  ou  ßeßuuxa;, 

iizsi  o  "/e  ßeßt(ü[xevo;  aot  xotouxo;  cpaivexaij  18,  265  i;£Tajov  xoi'vuv  Tiap' 
aXXrjXa  xd  aot  xdjxoi  ßeßtw[j.eva.  PI.  Lach.  187,  b  [xy]  oux  £v  xcu  Kotpi 
uutv  6  xivoovo;  xtvooveti Y]xott,  dXX  ev  xoi;  ollen.  Dem.  34,  28  xd  yp^jjiaxa 
xtvooveoexat  xw  oavet'aavtt  steht  auf  dem  Spiele.  18,  278.  Th.  2,  35, 
vgl.  5,  91.  Dem.  30,  10  et;  xyjv  oüci'av  xtjv  Acpoßoo  xt)v  o'jxo)  xivouveu- 
$r]3ec7&ai  jjtlXXoucjav.  Ps.  Lys.  2,  54  xd  üit6  TioXXöjiv  xtvo  uveuOevxa. 
Antiph.  5,75  o[j.u>;  o'  ouv  xextvouveoaexat  gleichwohl  soll  es  gewagt 
sein.  5,  77  o  xt  oaxepov  aüxtu  7]|xdpx7)xat.  X.  An.  5.  8,  20  xat  jxtxpd 
dfxapxr]{>evxa  vel  parva  peccata,  vgl.  vect.  4,  37.  Th.  2,  65,  ubi  v. 
Stahl.  PI.  Prot.  357,  e  f(  £;afj.apxavo[xevY|  7rpd;i;.  Th.  7,  77  ixavd 
toT;  KoXep.t'ot;  r, \ix\iyy\xv. i.  Dem.  18,  212  dxuyrjdlvxtov,  reriim  infeli- 
citer  gestarum,  ubi  v.  Schäfer.  X.  Hell.  5,  2,  34  u>rre  IxeTOev  irdvxa 
ÖKTjp  exeTcfla  t.     Cy.   4.  6,  10    eVt    xoöxot;    £70»    dXr(  t}eoo|xevot;   otouifu   aot 


§  378.  Passivform.  127 

tyjv  i|j.T,v  6e;t'av;  ea  condicione,  ut  haec  vere  dicantur.  Lys.  6,  5  Ttdvxa 
<cd  Tjcj£ßrj(i.£va  (gottlose  Handlungen,  impie  facta)  «uxw.  Dem.  1,  28 
vi  xtov  7re-o Xt-:£U[xiv(ov  (politische  Massregeln)  eoOuvat:  Aeschin.  2,  4 
tüjv  a£ iwcp  povr^lvtuv  (besonnene  Handlungsweise)  iv  tw  ßuu  jxoi  /dptv 
dneiXijcpsvai  vojai£o>.     Noch  freier  bewegt  sich  die  poetische  Sprache:  Eur. 

1.  T.  367  aöXeiTat  os  zav  jiiXadpov  hallt  wieder  von  Flötenspiel  («uXstv, 
tibia  canere).  Heracl.  401  Q-oTjuroXsiTat  6'  a<rro  [xdvxEa>v  u-o  ist  voll 
von  Opfern.  S.  OR.  1092  ak  -(£  («>  Ktöaipcöv),  yopEusa&at  rrpo^  ijtitov. 
Pind.  0.  92  deiSsro  oe  ttSv  xe[asvo?.  —  Anders  geartet  sind  Beispiele 
wie  £,  131  (Xecuv)  eis'  uojjievo;  xol  d^fievo?  in  Regen  und  Wind;  Hdt. 
3  ,  10  'jff&Tjffav  6r]ßai,  ouxe  TCporspov  o'jooc|xä  U3t>£tjcti  ouxe  uaxepov  es 
regnete  in  Theben;  4,  31  xa  xctTonepS-e  rautr,«;  xr;  XC"PY1(=  a^  vi^erai.; 
X.  Hell.  2.  4,  3  viepojxevoi  d-rjX&ov  et;  tö  otsxu;  Th.  8,  99  y Et [xaaflsU 
dvlao).  Denn  diese  Witterungsausdrücke  werden  nicht  nur  intransitiv 
verwandt:  Set,  vi'cpei,  ystfidl'Et  es  regnet,  schneit,  stürmt,  sondern  auch 
transitiv:   oei  xr,v  yiopotv,   z.   B.   Hdt.   4,  151    e-xa  ixstov   oux  de  ttjv   0Tjpr,v. 

11.  Der  U  r  h  e b  e  r  des  passiven  Zustandes  wird  a)  am  häufigsten 
und  allgemeinsten  durch  die  Präposition  u-o  (unter)  c.  gen.  ausge- 
drückt, indem  der  Urheber  als  die  Person  gedacht  wird,  unter 
deren  Einwirkung  der  passive  Zustand  hervorgebracht  wird.  — 
b)  Statt  des  Genetivs  wird  in  der  Dichtersprache  häufig  der 
Dativ  mit  u-o  verbunden,  wodurch  der  Akt  räumlicher,  daher  sinn- 
licher und  anschaulicher  dargestellt  wird,  wie  oot;j.rvat  6tt6  tivi  erliegen 
unter  den  Händen  jemandes,  oft  b.  Hom.,  auxol  ut:'  'Ap-yefowi  cpeßovro 
A,  121.  In  der  attischen  Prosa  ist  dieser  Gebrauch  nur  auf  die 
Verben  des  Erziehens  beschränkt:  PI.  Civ.  391,  c  'A^iXXeu?  u-6  t<3 
oocpiuTottü)  Xei'pum  Ts{}po(|X!XEvo;,  ubi  v.  Stallb.  (unter  der  Aufsicht  und 
Lehre),  vgl.  558,  d.  572,  c.  Lach.  184,  e  G-o  raiBorpiß-r]  d-yaöip  TreTratoeu- 
jjlevoi;  —  c)  'E£  (ix)  c.  gen.  gehört  fast  nur  der  neuion.  Prosa  und  der 
Dichtersprache  an  und  stellt  den  Urheber  gleichsam  als  die  Quelle 
dar,  aus  der  der  passive  Zustand  hervorgeht.  Vgl.  §  430,  2,  3  c).  B,  70 

TpwEJ3t  8s  xVjSe  icprJTTcai  ix  Ato;.  669  i^piXiqttev  ix  Ato;.  S.  Ant.  63  dpy6|j.e::i} 
ix  xpsiaraövcov.  1073  Ix  jou  ßid^ovtat  xdos.  Vgl.  Ant.  210.  Hdt.  3,  62 
xd   ivxexaXfieva   ix   xou   Md-you.     ib.   Trpooeooa&at   ix  llpr(;d(j^Eo;.     Vgl.    1,  114. 

2,  151.  3,  14.  71.  7,  175.  8,  114.  X.  Hell.  3.  1,  6  ixsivco  oütt]  t)  ytopa 
ix  ßaatXlü);  ioö&rj,  aus  der  Hand  des  Königs,  vgl.  6.  5,  41.  An.  1.  1,  6. 
Cy.  8.  6,  9.  —  d)  lipo;  c.  gen.  (eigtl.  aus  der  Gegenwart  jemandes) 
wird  gebraucht,  wenn  der  passive  Zustand  als  aus  der  unmittelbaren 
Gegenwart  einer  Person  hervorgehend  bezeichnet  werden  soll.  Vgl. 
r§  441  I  c.  f).  A,  831  hftXä,  xd  ae  ~poxt  cpauiv  'AytXXrjos  oeotödy&at,  vgl.  S.  OR. 
357.  Ant.  408.  Ai.  651  sq.  i&Y)X6v{b)v  axöjxa  Tipo;  xf  joe  x9j;  yuvoixoc. 
Ph.   383   sq.  xwiv  I|a<5v  xr)xd>}jtsvo;  |  zp6;  xou  xaxt'cixou  xdx  xaxuüv  'Ooujjecuc. 


128  Passivform.  §  378. 

1023  •yeXwjj.evo?  irpo?  oou.  1070  sq.  :rpo;  ü|j.wv  too'  spr(fj.oc,  to  £evcu,  | 
XEicf{)^aojj.at.  Hdt.  1,  61  dxtjj.d£sadai  upo«  IlEtatiTpdxou.  2,  75  xfjv  Tßiv  .  . 
TSTtfxffföai  Xsqousi  'Apdßiot  fxe^aXtoc  upo;  AtyuTrrioiv.  Vgl.  2,  152.  3,  65 
u.  S.  w.     X.    oec.    4,  2    ai    ßavauaixal    (xlyvai)    Etxoxco;    doocoüvrai    upö?    x<ov 

-oXecüv.  —  e)  flapä  c.  #e?2.  (eigtl.  aus  der  Nähe  jemandes),  wenn 
der  Urheber  als  die  Person  dargestellt  werden  soll,  aus  deren  Nähe, 
Umgebung,  inneren  oder  äusseren  Mitteln  der  passive  Zu- 
stand ausgegangen  sei,  daher  besonders  bei  rcefjaieafrai,  8i8oudai,  dxpeXel- 

sfrai,  auXX£7saöat,  XI-^Eafrat,  ou-oXo-j-eiaUai,  jrjjxaiveailai,  iirtoeixvujöat  u.  dgl.  Vgl. 
§  440  I.  Hdt.  7,  106  xd  Ötüpa  TTEfmexat  i:apd  xou  ßauiXeüovro;.  X.  An.  2. 
1;  17  7tS|xcf.0et;  TTapä  ßaatXsoK.  S.  Ai.  1029  sq.  10  oi]  xouö'  locoprjöif)  ::dpa  | 
^uxjxfpt.  X.  Cy.  6.  1,  30  xdfjurjXoi  TioXXai  Ttapd  xcdv  cpt'Xtüv  auvEiXE-yjxEvai. 
42  xd  Tcapd  aou  Xe^ofXEva.  An.  1.  9,  1  rcapd  Tidvxtuv  of^oXc^E  ixai.  X. 
Cy.  1.  6,  2  xd  Tuapd  xiuv  öecuiv  ar)(xatv6[xeva.  5.  5,  20  xaux  au  Ttapd  aou 
IttiÖ  e  ixvüadto.  Ven.  13,  4  xpdxiaxov  iaxi  rcapd  auxTJ;  xy]?  cpuastue  xo  d-yaftov 
öiodaxsa&ai.  PI.  COnv.  175,  e  oljxai  -fdp  jxs  -apd  aou  aocpi'a;  TrXirjpto- 
örjaeatlai.      S.  OC.  1500   xi;   au   Tiap'   UfAwv   xoivcx;  ^yeixat   (editlir)  xxuiroc, 

—  f)  Aid  c.  gen.  nur,  wenn  der  Urheber  als  Vermittler  bezeichnet 
werden  soll.  Dem.  3,  31  6td  xoüxcdv  aravxa  irpdxxExai.  —  g)  'A~ö  c.  gen. 
(nicht  häufig,  doch  ziemlich  oft  b.  Thuc),  wenn  ausgedrückt  werden 
soll,  dass  der  passive  Zustand  von  Seiten  jemandes  bewirkt  werde. 
Vgl.  §  430.  3  c).  Th.  1,  10  duo  Trdarj;  xrjc  'EXXdSo?  ne|JiraifJ.Evoi,  vgl.  8,  77. 
1,  17  iupd^Or;  dir'  auxwv  (eis  auctoribus,  von  ihnen  aus)  ouoev  Ip-^ov  d£töXo-[ov, 
ubi  V.  Stahl.  4,  73  oüölv  dcp'  Ixaxlpcuv  £irey_eipeTxo.  6,  32  iXlyilrjaav  xoioi'oe 
Xö-yot  drcö  aXXtuv.  6,  28  u.r)vuExai  arJj  |xexolx(uv.  X.  Hell.  7.  1,  5  dno  xü>v  {}eu>v 
oEooxat  üjxtv  Euxuystv.  —  h)  Der  Urheber  kann  auch  durch  den 
Dativ  ausgedrückt  werden.  Dies  geschieht  regelmässig  bei  den 
Verbaladjektiven,  oft  auch  beim  Perfekt,  seltener  bei  anderen 
Zeitformen.  Der  Dativ  bezeichnet  die  Person,  welche  an  dem 
passiven  Zustande  teil  nimmt,  oder  für  welche  derselbe 
vorhanden  ist.  Während  bizo  m.  d.  Gen.  bloss  den  Urheber 
des  passiven  Zustandes  bezeichnet,  drückt  der  Dativ  zugleich  auch 
aus,  dass  der  passive  Zustand  in  Beziehung  zu  dem  Urheber 
steht.  Eüs7ufrsxov  y)v  toi?  TioXsu-iot;  X.  An.  3.  4,  29,  es  war  den  Feinden 
leicht  angreifbar,  konnte  von  d.  F.  leicht  angegriffen  werden.  'AaxTjxsa 
irclv  T)|i.iv  t)  dpex7),  die  Tugend  ist  uns  eine  zu  übende,  muss  von  uns 
geübt  werden.  "Q;  |xoi  upöxspov  oEOTjXcuxat  Hdt.  6,  123,  wie  die  Sache  früher 
von  mir  gezeigt  worden  ist  und  nun  für  mich  als  eine  gezeigte  besteht, 
s.  §  423 ,  25 ,  c).  Wenn  der  passive  Zustand  nicht  durch  Personen,  son- 
dern durch  Sachen  ausgedrückt  wird,  so  steht  gleichfalls  der  Dativ, 
der  aber  alsdann  dem  lat.  Ablative  entspricht  und  als  Dativ  des  Mittels 
und  Werkzeuges  aufzufassen  ist,  als:  yj  icöXt;  uoXXai?  ou|xcpopaT;  ItuI^sxo. 


§§  379.  380.    Lehre  von  den  Zeitformen  und  den  Modusformen  des  Verbs.      129 

§  379.      IL   Lehre  von  den   Zeitformen   und  den  Modusformen 

des  Verbs. 

Nächst  den  Generibus  oder  Arten  unterscheiden  wir  an  dem  Verb : 

a)  die  Zeitformen  {Tempora),    durch  welche  das  Zeitverhält- 
nis des  Prädikats  ausgedrückt  wird; 

b)  die  Modusformen  {Modi),   durch    welche  das  Aussage  Ver- 
hältnis des  Prädikats  ausgedrückt  wird. 


A.  Lehre  von  den  Zeitformen  {Temporibus)  des  Verbs. 

§  380.     Vorbemerkung. 

1.  In  der  Formenlehre  (§§  220  ff.)  haben  wir  die  allmähliche 
Entwickelung  der  Zeitformen  erörtert  und  gezeigt,  dass  als  die  not- 
wendigsten Zeitformen  einer  Sprache  das  Präsens  und  das  Prä- 
teritum zu  betrachten  sind,  s.  §  225,  indem  das  Präsens  zugleich 
auch  zur  Bezeichnung  des  Zukünftigen  angewendet  werden  kann. 
Obwohl  in  der  Homerischen  Sprache  die  Zeitformen  schon  fast  voll- 
ständig ausgebildet  sind,  so  hat  sie  doch  mehrere  Futurformen,  die 
sich  von  den  Präsensformen  durchaus  nicht  unterscheiden ;  ja  einige 
wenige  haben  sich  in  der  Präsensform  bis  in  die  spätesten  Zeiten 
erhalten,  s.  §  227,  G.  Die  semitischen  Sprachen  sind  nie  über  jenen 
Standpunkt  hinausgekommen.  Ihr  Präsens  ist  zugleich  Futur,  und 
ihr  Präteritum  umfasst  den  griechischen  Aorist,  das  Imperfekt,  Per- 
fekt und  Plusquamperfekt.  Auch  die  germanischen  Sprachen  haben 
nur  zwei  einfache  Zeitformen ;  alle  übrigen  werden  durch  Umschreibung 
mit  Hilfsverben  ausgedrückt. 

2.  Die  griechische  Sprache  ist  allerdings  auch  nicht  fähig  ge- 
wesen, lauter  selbständige  einfache  Zeitformen  zu  schaffen;  aber  sie 
hat  vor  jenen  Sprachen  in  doppelter  Hinsicht  einen  grossen  Vorzug, 
einmal,  dass  sie  über  eine  weit  grössere  Zahl  von  Zeitformen  ver- 
fügt, die  einfache  Bildung  aufweisen  oder  doch  durch  die  enge  Ver- 
schmelzung des  Stammes  mit  den  Hilfselementen  (o  im  Aor.  I  und 
Fut.  Act.,  x  im  Perf.  Act.)  ganz  das  Gepräge  einfacher  Bildungen 
erhalten  haben,  während  jene  Sprachen  sich  der  schwerfälligen  und 
den  Rhythmus  der  Rede  störenden  Umschreibungen  mit  Hilfsverben 
bedienen  müssen;  sodann  dass  sie  durch  den  scharf  ausgeprägten 
syntaktischen  Gegensatz  des  Aoristes  zu  den  Formen  des  Präsens- 
und Perfektstammes  die  Möglichkeit  gewonnen  hat,  die  feinsten 
Schattierungen  des  Gedankens  zum  Ausdrucke  zu  bringen.  In  der 
vollkommenen  Entwickelung  und  Ausbildung  der  Verbalformen  zur 
Bezeichnung  der  Zeit-  und  Modusverhältnisse  beurkundet  der  Genius 

Kühners  ausfuhr].  Grieeli.  Grammatik.    II.  T.    l.  Abt.  9 


130  Übersicht  der  Zeitformen.  §  381. 

der  griechischen  Sprache  seine  schöpferische  Kraft  am  herrlichsten, 
und  es  findet  sich  keine  Sprache,  in  welcher  jene  Beziehungs- 
verhältnisse mit  so  bewunderungswürdiger  Klarheit,  Schärfe  und 
Feinheit  ausgedrückt  werden  könnten  wie  in  der  griechischen. 

§  381.     Übersicht  der  Zeitformen. 

1.  Die  griechischen  Verbalformen  bringen  nicht  nur  die  Zeit- 
stufe,  d.  h.  das  Zeitverhältnis  der  Handlung  zur  Gegenwart  des 
Redenden,  zum  Ausdruck  (Gegenwart,  Vergangenheit,  Zukunft), 
sondern  auch  die  Beschaffenheit  der  Handlung  (Aktionsart), 
indem  sie  den  Vorgang  entweder  als  Faktum  schlechthin  oder  als 
in  der  Entwickelung  begriffen  oder  als  vollendet  darstellen. 

Den  drei  Aktionsarten  entsprechen  die  drei  Tempusstämme  des 
Aorists,  des  Präsens  und  des  Perfekts. 

Die  Formen  des  Aoriststammes  bezeichnen  den  Vorgang  als 
Faktum  schlechthin,  d.  h.  als  eine  in  sich  abgeschlossene,  „in 
einem  ungeteilten  Denkakte  ganz  und  vollständig  vorzustellende 
Handlung"  l)  (momentane  Aktion):  yo-;zh  entfliehen,  ärcoöaveTv  sterben, 
tMic,  Irsr/ij^Y)  die  Stadt  wurde  befestigt. 

Die  Formen  des  Präsensstammes  schildern  den  Vorgang  in 
seiner  Entwickelung,  seinem  Verlaufe,  ohne  Rücksicht  auf  den 
Abschluss  dieser  Entwickelung  (durative  Aktion):  cpsuveiv  sich  auf  der 
Flucht  beiluden,  diro&vf/jxsiv  im  Sterben  liegen,  tioXk;  £-ei/usto  man  war 
mit  der  Befestigung  der  Stadt  beschäftigt. 

Die  Formen  des  Perfektstammes  stellen  den  aus  der  voll- 
endeten Handlung  hervorgegangenen  Zustand  dar  (perfektische 
Aktion) :  rcetpeu-ylvat  entflohen,  in  Sicherheit  sein,  xsdvovat  tot  sein,  itoXis 
ix£xeiyi3To  die  Stadt  war  befestigt.  2) 

Mit  diesem  Bedeutungsunterschiede  der  drei  Tempusstämme 
steht  auch  ihre  verschiedene  Bildungsweise  im  Einklänge:  der  Aorist, 
der  das  Faktum  schlechthin,  ohne  die  Nebenbeziehungen  der  Ent- 
wickelung oder  der  Vollendung  bezeichnet,  stellt  in  der  älteren 
Bildungsweise  (Aor.  II)  den  Verbalstamm  dar,  während  die  übrigen 
Tempora  bei  fast  allen  Verben  eine  erweiterte  Stammform  auf- 
weisen, Vgl.  CpU7-S?V  U.  Cp£l»7-£IV,  ßaX-£tV  U.  ßdX>.-£lV,  T£tX-£?V  U.  TEfAV-£lV, 
TU^-SIV     U.     TU^av-Etv,     f)ocv-£tv    U.    dv7)3X-£lV,     d£-3&U(l    U.    TtÖE-jftcXl,     [Ary-7)V0Cl    U. 

fu-fvu-3&at,   TUTC-rjvai  U.   Turrc-Eaöoti. 

i)  Vgl.  Moller,  Philologus  VIII,  1853,  S.  120.  —  2)  Gegen  diese  vonCurtius 
in  den  Erläuterungen  zu  seiner  griech.  Schulgrammatik  weiter  begründete  und 
seitdem  üblich  gewordene  Annahme  von  drei  Aktionsarten  wendet  sich  Kohl- 
mann  im  Progr.  v.  Eisleben  1881:  Über  das  Verhältnis  der  Tempora  des  latei- 
nischen Verbums  zu  denen  des  griechischen,  indem  er  nur  zwei  Arten  der  Hand- 
lung gelten  lässt:  die  dauernde  und  die  absolute. 


§  381  Übersicht  der  Zeitformen.  131 

Anmerk.  Eine  die  Sache  vollständig  deckende  Terminologie  für  die  drei 
Aktionen  fehlt.  Die  Ausdrücke  momentan  und  durativ  sind  nicht  so  zu  ver- 
stehen, als  ob  der  Aoriststamm  immer  eine  Handlung  von  kurzer  Dauer,  der 
Präsensstamm  eine  solche  von  langer  Dauer  bezeichnete,  sondern  sie  werden  hier 
in  dem  Sinne  gebraucht,  dass  die  aoristische  Handlung  gleichsam  mit  einem 
Blicke  vom  Anfangs-  bis  zum  Endpunkte  überschaut  wird  und  so  in  einen  Mo- 
ment zusammengedrängt  erscheint,  die  präsentische  Handlung  dagegen  sich 
während  ihrer  (wenn  auch  kurzen)  Dauer  vor  uns  entfaltet,  ohne  dass  der  End- 
punkt in  den  Gesichtskreis  tritt. 

2.  Nur  die  Indikativ e  bringen  gleichmässig  sowohl  die  Aktions- 
art wie  die  Zeitstufe  zum  Ausdruck;  die  übrigen  Formen  bezeichnen 
nur  die  Aktionsart,  während  die  Zeitstufe  aus  dem  Zusammenhange 
der  Rede  erschlossen  werden  muss. 

Für  die  momentane  Aktion  existiert  keine  Form  der  Gegenwart, 
weil  eine  gegenwärtige  Handlung  nicht  als  abgeschlossen  in  dem 
oben  besprochenen  Sinne  gelten  kann,  sondern  stets  in  ihrem  Ver- 
laufe angeschaut  wird.  Das  Futur  vereinigt  in  sich  sowohl  die 
momentane  als  die  durative  Aktion:  cpsu£o|xat  ich  werde  entfliehen  und 
ich  werde  auf  der  Flucht  sein.  (Über  das  mediale  und  passive  Futur 
s.  §  376,  3  u.  4). 

3.  Hiernach  ergiebt  sich  folgendes  System  von  Formen: 

I.  Zeitformen  der  Gegenwart: 

a)  momentan:  — 

b)  durativ:  Praesens,  cpsü-^u)  ich  bin  auf  der  Flucht; 

c)  perfektisch:  Perfectum,  -i^z'r;oL  ich  bin  entflohen  (bin  in 
Sicherheit). 

II.  Zeitformen  der  Vergangenheit: 

a)  momentan:  Aoristus,  Itpo-yov  ich  entfloh; 

b)  durativ:  Imperfectum,  I<peu7ov  ich   war  auf  der  Flucht; 

c)  perfektisch:  Plusquamperfectum,  Ircs'fsu7eiv  ich  war  entflohen 
(war  in  Sicherheit). 

III.  Zeitformen  der  Zukunft: 

a)  momentan:   Futurum,  cpeücojAou  ich  werde  entfliehen; 

b)  durativ:    Futurum,    cpeü?o[xat    ich  werde    auf  der  Flucht   sein; 

c)  perfektisch:    Futurum  exactum,   teftvf^tu   ich   werde  tot  sein. 

4.  Ferner  werden  die  Zeitformen  eingeteilt  in  Haupttempora 
und  Nebentempora. 

a)  Haupttempora  nennt  man  alle  Zeitformen,  die  sich  auf  die 
Gegenwart  oder  Zukunft  beziehen:  die  Indikative  des  Präsens, 
des  Perfekts  und  des  Futurs,  der  sogen,  guomische  Aorist, 
sowie  sämtliche  Konjunktive,  Optative  und  Imperative. 

9* 


132  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  382. 

b)  Nebentempora  oder  historische  Tempora  sind  alle  Zeit- 
formen, die  sich  auf  die  Vergangenheit  beziehen:  der  Indikativ 
des  Aorists,  das  Imperfekt  und  Plusquamperfekt  (sowie  das 
Praesens  historicum,  vgl.  §  382,  2). 

Gebrauch  der  Zeitformen. 
§  382.     a)  Praesens. 

1.  Das  Präsens  (im  Inclikative)  bezeichnet  eine  gegenwär- 
tige, d.  h.  in  die  Gegenwart  des  Redenden  fallende,  in 
der  Gegenwart  des  Redenden  sich  entwickelnde  Handlung. 
Der  Gebrauch  des  Präsens  im  Griechischen  stimmt  meistens  mit  dem 
in  anderen  Sprachen  überein,  insofern  es 

a)  eine  Handlung  bezeichnet,  die  im  Augenblicke  des  Sprechens 
sich  vollzieht:   ixeTeuop.lv   ss  -avxe?, 

b)  eine  gegenwärtig  wiederholte  Handlung,  einen  gegenwärtig 
dauernden  Zustand:  ^eoxpäxrj;  Icpvj*  oi  veoi  iroXXaxi;  i\ik  jxt;xouvxat  xotl  Im- 
yetpoüotv  aXXou?  deera^eiv.  Aüo  ßauiXei?  ap'/oim  xyj?  -Träpxr,;.  Oi  AdrjvauH 
i/.auto'j   Ixou;   öecupiav   Tr£|XTioujiv   ei?   A9)Xov, 

c)  eine  allgemein  für  alle  Zeiten  geltende  Behauptung:  6  av&pwno? 
9vt]t6<;    IffTIV. 

Doch  ist  zu  betonen,  dass  das  Präsens  an  sich  weder  den  Begriff 
der  Dauer,  noch  den  der  Wiederholung  enthält,  sondern  die  Handlung 
nur  in  ihrer  Entwicklung  vor  Augen  führt. 

2.  Oft  wird  das  Präsens  in  der  Erzählung  vergangener  Er- 
eignisse gebraucht,  indem  der  R.edende  sich  in  die  Zeit  zurückversetzt, 
wo  die  Handlung  sich  abspielte  (Praesens  historicum).  Auch  diese 
Ausdrucks  weise  ist  allen  Sprachen  gemein,  und  zwar  nicht  bloss  als 
Form  der  lebendigen  und  anschaulichen  Schilderung,  sondern  auch 
in  dem  nüchternen  Stile  der  Chroniken  und  Genealogieen;  denn 
auch  der  Chronist  versetzt  sich  in  das  Jahr  zurück,  dessen  Er- 
eignisse er  aufzählt.  So  verwendet  auch  die  griechische  Sprache, 
und  zwar  häufiger  als  die  übrigen  verwandten  Sprachen,  das  Prä- 
sens historicum  in  Haupt-  und  Nebensätzen  ebensowohl  bei  be- 
sonderer Lebhaftigkeit  der  Darstellung  als  bei  dem  schlichten  Er- 
zählungstone.  Th.  1,  136  das  ganze  Kap.,  ebenso  137.  Oft  neben 
Aoristen  oder  Imperfekten  zur  Hervorhebung  einzelner  besonders 
bemerkenswerter  und  für  die  Folge  wichtiger  Momente,  z.  B. 
Hdt.  3,  129  a-f*(i\ Xe i  tw  Aopsiu)'  6  os  cqeiv  [xiv  T:ap  ecuuTüv  IxIXeuae.  130 
6  ok  Iv&aoxa  ot)  ecüotov  Ixcpatvei  .  .  ocopsexai  oyj  jj.iv  jjiexä  xauxa  6 
AapsTo?  .  .  d7T07r£[XTTSt  puv  -apä  xä;  etuuxou  yuvatxa?.  131  y.o.1  jj.iv  osuxlpto 
Ire'i  xaXavtou  AtyivrTat   8y)}xoci7]   fjuafto  Z  vxa  i.     133   l;opxot  jxtv.     134  Xs^et 


§  382.  Gebrauch  der  Zeitformen.  133 

Axosaa  xdoe  .  .  d|i.eiߣxai  Aapeto;.  135aTroaxeXXet  aöxoü;  im  ddXassav. 
136  iv  to  xauxa  STtaayov,  6  At]}jioxt)Oyi!;  I?  xr(v  Kpöxtuva  aTitxveexat.  137 
aTrtxveovrai  I;  xt]v  Kpöxtuva.  138  oi  Ilepjai  ixitiTrxo  oai  xtjji  vrjuj't  i; 
'IrjTT'JYtirjv  .  .  riXXo;  oe  atpeexat  xdxooov  oi  I;  Tdpavxa  -yevea&at  (das  Präs. 
gleichsam  neue  Scenen  des  Dramas  einführend).  5;  55  iiret.  "I-itapyov 
xxet'vouai  Aptsxo-feixtuv  xal  Apfj-ucio;,  jxsxä  xauxa  ixupavveuovxo  'AÖTjvaToi. 
6,  34  iovxec  oe  o(  AoXo-yxot  xyjv  tpvjv  666v  otd  <I>tuxeiuv  xs  xal  Bottuxtuv  ritaav 
xai  scpsa?  (I)?  oüoel;  ixaXee  ixxpaTiovxat  irc'  'Afrrjvetuv.  Th.  6;  53  xaxa- 
Xafj-ßdvoost  xtjv  SaXajuvtav  vauv  Ix  xtuv  'Attrjvtuv  rjxousav.  67  60  tu;  uoXXot 
xe  xal  d;t6Xoyoi  avftptuitot  rjoVj  iv  xtu  oea|j.iüXY)pttu  Yjaav  .  .,  ivxaufla  dvaTret- 
dexat  st;  xtuv  6e6e|jievtuv.  7,  83  6  o  dztaxiuv  airsvöexai  ircirea  irea^at 
axe^op.evov*  d>;  o  ofyojxevo;  dTOjYYetXe  udXtv  :rapaoe6tuxöxa;,  iTiixTjp  oxeuexat 
roXiTTirtp  .  .  xai  dvaXa  [Aßdvo'jat  xe  xä  oitXa,  xal  oi  Supaxoatot  aiaftävov- 
xat  xat  iitatdvuav.  X.  Hell.  2.  4,  2  0paaußouXo;  <I>uXr,v  ytupt'ov  xaxaXajx- 
ßdvet  üayupov.  3  Itx 1 717  vexat  xr,;  vuxxb;  yttuv  TrajATiXirjÖT);.  4  -ft-j'vtujxovxe; 
oxt  xat  sx  xtiuv  dyptuv  XerjXaxTjaotev,  d  jjltJ  xt;  <poXaxr]  ejotxo,  0  ia-efX7toi>atv. 
5  OpajüßouXo;  xaxaßat'vet  xtJ;  vjxxo;.  10  6paa.  dtptxveixat  xrj;  vuxxö; 
e£;  xov  fleipaid.  3.  3,  4  X-rj-yoüsTj;  xtJ;  buat'a;  ivrö;  irevO'  fjfxsptuv  xaxa- 
yopeöet  Tt?  jrpö;  xaü;  icpopoo;  iiußouXrjv.  An.  1.  7,  16  xaüxr(v  oe  XTjV 
xdtppov  ßaatAeü;  [ji"j(a;  Trotei  dvxt  ipu|j.axo;,  iTieiOY]  Ttuvöd vexat  Kdpov  Trpou- 
eXaüvovxa.  1.  8,  1  xat  t(oy)  y]V  djxcpt  ayopav  ~Xr,i%'.jaav  .  .  rjvtxa  Urxzr^üac, 
dvrjp  IlepaTjC  xtuv  dcjxcpi  Kupov  tutxo;  r.  po<pat'v  exat.  4.  7,  10  Ivda  otj 
KaXXi'|i.ayo;  {ATjyavdxat  xt.  11  'A^auta?  tu?  6pa  xov  KaXXt'[J.ayov  a  iitoiei  .  . 
ytupei  auxö;  xat  7:apepyexat  Ttdvxa;.  12  KaXXtfjtayo;  tue  opa  aoxov 
uaptövxa  e17riXafxßdvexai  auxou  xrj;  txuo;'  iv  oe  xouxtu  rcapaftet  aoxou; 
'Aptrrtuvu|j.o;  .  .  xat  ooxtu;  ipuovre;  atpouat  tb  ytupt'ov.  13  l::iXa[j.ßd- 
vexat  tu?  xtuXujtuv'  6  oe  auxov  ir^iG-axai,  xat  d|xcpöxepot  tuyovxo  .  . 
cpepofJLevot  xat  direftavov.  PI.  Lach.  1847  a  xal  iTretov)  ßaXovxo?  xtvo;  Xtdtu 
Ttapd  xoü?  i:ö5a?  auxoo  ir.l  xo  xaxdaxptuua  deptexat  xou  oopaxo;,  xox'  ^oyj 
ouxext  0101  x  rjaav  xov  -j^Xtuxa  xaxlyetv.  Lys.  1 ,  6  iTtetorj  oe  fj.01  Tratöt'ov 
Yt^vexat,  Ikictteuov  t^otj.  13,  5  6TretOY|  -ydp  at  vfte;  at  ü[iexepat  otecpddprjCjav 
xal  xd  TTpa^fiaxa  iv  x^  roXet  daöeveaxepa  iys'YEvYjTOj  ou  r:oXXtu  ujxepov  at  xe 
vrjee  oX  AaxeoatfjLovt'tuv  im  xov  Fletpata  dcptxvoovxat  xal  ajxa  Xo^ot  Tipo; 
Aaxeoatfjtovt'ou;  rcepl  it\c,  Hprprfi  i^qvovxo.  Dem.  32,  5  f.  ooxooi  8  tu?  ouoev 
efStu?  «vtu  |j.exd  xtuv  aXXtuv  ^7itßaxtuv  otexptßev.  'jiocpou  oe  7evop.evoo  atsOd- 
vovxdi  01  Iv  xtu  TrXottu  oxt  xaxov  xt  iv  xoi'Xrj  vyjI  "crevexat,  xal  ßoTjDooat 
xdxtu.  cl>;  0  r(Xt!Jxexo  6  rryeaxpaxo?  xat  ot'xrjv  otüjetv  o^eXaße,  epeu^et  xal 
ottuxöjxevo?  ^itTrxet  at>x6v  zlc,  xr]v  OdXaxxav,  o'.ajjLapxtuv  oe  xoo  Xifxßou  dn-eirvt^r,. 
Lycurg.  113  xal  ^7)cpt£exai  6  oi^fxo;.  S.  Ai.  288  Xaßwv  |  ifxatex'  e-yyo? 
i?6oou?  e'pTtetv  xevd;.  xd"(tu  'tz  1 7: X  tq a a  tu  xal  Xe-^tu.  306  ff.  ejxcpptuv  |x6Xi(  -tu; 
£uv  ypovtu  xa9t3xaxat'  |  xal  TrXrjpes  axrjc  tu;  otoirxsoet  axeyo;,  |  Trat'ja; 
xdpa     ötuo^ev.      Ant.   254    oirtu;    6'    6    uptuxo;    tjjaIv   r](i.epocjxö-o;  |  Ocixvuai, 


134  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  382. 

-a?'.  Hotü|xa  8uavepec  7xap-^v.  269  teXo;  6'  ox'  ouoiv  tjv  ipeuvaaiv  -Xeov, 
XlTet  Tic.  Vgl.  419— 431.  1207—1211.  1226  f.  1233.  1237  f.  El.  99. 
Tr.  21.  OR.  780.  787.  798.  807  ff.  Auch  im  Dialog,  wenu  eine 
Person  sich  lebhaft  in  die  von  der  anderen  geschilderte  Situation  ver- 
setzt. Z.  B.  S.  OK.  1025  ctu  5'  ip.T:oXT)aa;  t]  xuywv  p.  aöxcp  oi'oco?;  1031 
ti  6'  otX-/o;  13/ovt  h  xaxot;  jjle  \ol\i ß avsic;  Vgl.  1173.  Auffallender  in 
Beispielen  wie  Eur.  Hec.  1134  tjv  ti?  flpiapuoüjiv  vEcoxaxo?  |  IloXüotDpoc, 
Excißr);  roxi?,  ov  Ix  Tpoictc  lp.ol  |  Traxrjp  öiowai  npio<p.o;  £v  oöfxoi;  tpecpetv. 
Suppl.  640  KaTrrxvlw?  77.0  rv  Xaxpt?,  |  ov  Zsü;  xspauvtp  -up-öXu>  xaxai- 
haXo?.  S.  El.  425  Toia^rä  xou  -aoovxo:,  ■fjvijf  HXuo  |  osixvuai  xouvotp, 
exXoov  l;Y]70'jp.evou.  Eur.  M.  955  xexxtjpvevt]  xe  xocpiov,  ov  ttoÖ1  HXto; 
~axpö?  TtaxYjp  oioaxjiv  eVfövotsiv  01;.  Hec.  963  tof^avui  yäp  Iv  fieaoi; 
ÖpfjXY)?  opot?  |  (xtxüjv,  ox'  tJX8e;  oeopo  u.  a.  (Aber  Stellen  wie  S.  Ant.  1174 
xal  xi;  cpovöüet;  wer  ist  der  Mörder?  gehören  nicht  hierher;  vgl.  Nr.  4.) 
An  den  Chronikenstil  erinnern  Ausdrucksweisen  wie  Hdt.  6,  71  xai  ol 
71  v  erat  ~au  Zs'j^o^pvo;*  o'jxo;  6  Z.  o'jx  ißaat'Xeuje  Iviäpxr^'  ~po  Aeoxu- 
yi8sto  yap  xsXeuxS.  Asotu^iStj?  6e  -[ap-Esi  BeuTspirjv  -fuvatxa  sqq.  5,  41 
ypövoy  öe  ou  tcoXXou  SisXdovto?  f,  i-jüaxspov  iiteXftouaa  y'jvtj  xi'xxet  xöv  ctj 
KXeojiivea  xouxov  .  .  f,  oi  oj;  exexe  Atopie?.,  iftstoc  üc^ei  AewviSyjv.  X.  An. 
1.  1,  1  Aapeiou  xal  Ilapuaaxioo?  -ft-fvo  vxai  -cuoe?  oüo.  Hell.  1.  1,  37  xat 
0  iviaoxö?  SXyjvsVj  Iv  (p  Kapyr(oovtoi  aipouatv  iv  tpiat  p.r,al  oüo  7tö>£'.; 
'EXXrjvt'oot;  u.  a.  —  Dem  Epos  ist  das  Praes.  historicum  fremd;  in  den 
Homerischen  Gesängen  findet  sich  kaum  eine  Spur  davon  (•/],  104  ist 
wahrscheinlich  ein  späteres  Einschiebsel,  und  überdies  sind  die  Präsentia 
anders  zu  erklären) ;  ein  Gleiches  gilt  von  den  Nibelungen. 

An  merk.  1.  Die  Präsentia,  mit  denen  Citate  eingeleitet  werden  ([IXdxtov 
Xr/ei,  rH 0600x0;  i$rflzlTai,  "OuTjpo;  xöv  'AyiXXea  i-awEi  u.  a.)  gehören  nicht  hier- 
her, sondern  sind  den  unter  Nr.  4  besprochenen  Ausdrücken  zu  vergleichen. 
Das  Xeyeiv,  £^TjY£io&at  u.  s.  w.  erstreckt  sich  auch  auf  die  Gegenwart,  insofern  die 
citierten  Schriftwerke  noch  existieren.  —  Über  den  Wechsel  des  historischen 
Präsens  mit  dem  Imperfekt  und  dem  Aorist  in  der  Erzählung  s.  §  386,  6,  über 
den  Infinitiv  des  Präsens  in  der  or.  obliqua  s.  §  389,  4. 

3.  Das  Präsens  wird  oft  von  Handlungen  gebraucht,  die  der 
Vergangenheit  und  der  Gegenwart  zugleich  angehören, 
insofern  sie  von  früher  her  bis  in  die  Zeit  des  Sprechens  fortdauern. 
So  erscheint  es  in  Verbindung  mit  den  Zeitadverbien  -äpo;  ep.,  ixaXai, 
apxt,  dpTiu)?.  Wir  übersetzen  dann  oft  Trapoc  mit  sonst,  iraXai  mit 
von  jeher,  längst.  Übrigens  erstreckt  sich  dieser  Gebrauch  nicht 
bloss  auf  den  Indikativ,   sondern   auch   auf  die  übrigen  Formen  des 

Präsens.  r„  201  ?ist  yap  xo  7r?poc  "(£  Ö£ot  cpaivovxat  Ivap-fEi;  |  rjp-Tv, 
£ux'  £po(o[x£v  aYaxXEixä;  Exaxöp.ßa:,  wie  sie  uns  früher  deutlich  erschienen 
sind,  so  erscheinen  sie  uns  noch  immer,  so  oft  wir  ihnen  Opfer  dar- 
bringen.     M,   346    toos    -(ip     Ißpuav    Aoxuov    ayot,     01    xo    Ttapo?    ~ep    | 


§  382.  Gebrauch  der  Zeitformen.  135 

Ca^pTjeTs  TsXsfto'jsi  xaiä  xpaxepd;  usfitva;,  wie  früher,  so  auch  jetzt. 
Vgl.  9,  36.  Negativ  mit  einem  Gegensatze:  2,  386  xurre  .  .  ixdveis 
t/aeteoov  ow  ;  |  .  .  ~apo;  -;s  jaev  ouxt  frafJuCet;,  jetzt  kommst  du  in 
mein  Haus  und  besuchst  mich,  da  du  doch  früher  mich  nicht  besucht 
hast  (=  sonst  nicht  besuchst),  t,  447  xpte  -inov,  xt  fioi  cd8e  8td  jtteo; 
ejjuo  fjLTjXwv  |  uaxaxo? ; ■ ouxt  jrapo?  75  Ä£/.£ip.|xövo;  Ipyeat  oiiov.  Vgl.  A,  553. 
0,  811.  S.  OR.  289  rcdXat  8s  [atj  jrapwv  &ao  fiä  £exai  (=  TidXat  IdaujAd- 
^sto,  xai  vuv  Ixt  ftaup.d£exai)  schon  längst  wundere  ich  mich.  Ai.  20 
iyveuco  -dXat.  Eur.  Rh.  322  dXX'  ouSäv  aäxtiav  (tiov  cpi'Xtov)  öe6[ae&  , 
oixtve?  -dXact  |  [iy]  £u  [x~ov  ou  st  v7  TrjviV  .  .  ApT);  |  i&paoe  Xatcpv)  xtjgSs  77J?. 
p,  366  jtavxoae  ysip'  öpsycov,  a>?  et  irxa>y_o?  irdXat  eitj.  Dem.  20,  141 
lievtaxas  oiooxe  ix  navxö?  xou  vpovou  otDpEa?  xou  xoü;  yujavixoü?  vtxtoaiv 
ä((ijvac,  ihr  gebt  von  jeher,  d.  i.  ihr  habt  immer  gegeben  und  gebt 
auch  noch.  Th.  1 ,  41  tptXov  fyyouvxat  xöv  £>;roopyoovxa,  r(v  xai  Jtpoxepov 
(von  früher  her)  i^dpo«  \. 

4.  Das  Präsens  bezeichnet  Handlungen,  die  zwar  der  Ver- 
gangenheit angehören,  aber  in  ihren  Wirkungen  noch 
im  Augenblicke  des  Sprechens  fortdauern: 

a)  bei  den  Verben  der  Wahrnehmung  und  des  Sagens,  als: 
dxoucu  (poet.  /Auto),  -uvftdvopiai,  at  södvo  ja  a  t,  717  vcliax  co,  jxav- 
frdvto,  Xs-yco  u.  dergl.,  wie  im  Lat.  audio,  video  u.a.  und  im  Deutschen 
höre,  sehe,  erfahre,  bemerke.  Der  Inhalt  der  früheren  Wahr- 
nehmung u.  s.  w.  schwebt  dem  Redenden  im  Augenblicke  des  Sprechens 
noch  vor.  Q,  543  xai  se,  yepov,  xö  rpiv  piv  dx  oüofAEv  oXßtov  elvat. 
8.  Ph.  261  08'  £ifx'  i-(üi  aoi  xsivo;,  ov  xXÜei;  ?aa>s  |  xcuv  HpaxXsuov  ovxa 
osffjroxYjv  oTtXtuv.  Vgl.  OR.  305.  Tr.  68.  X.  Comm.  3.  5,  26  xt  ge; 
ixsivo  dxyjxoaj,  oxi  Muaoi  iv  xtJ  ßaatXsto?  "/wpa  xaxeyovxe;  ipop-vd  irdvu  ycopia 
ouvavxat  £t)v  iXEUilspoi  5  Kai  xouxo  7',  Icprj,  äxoüco  (zuerst  dxrjxoa;,  hast  du 
gehört'?  Dann  dxouco,  ja,  auch  hiervon  habe  ich  Kunde.)  PI.  G-org. 
503,  c  xt  6I5  0E[Ai3ToxXEa  oux  dxo'jstc  avopa  dya^öv  7£70v6xa  xai  üeptxXea 
xouxovl  xov  vecüjti  xsxsXsuxTjxoxaj  co  xai  c?u  dxr(xoac;  hörst  du  nicht  =  weisst 
du  nicht?  dann:  den  auch  du  hast  reden  hören.  Th.  7,  12  u.  oft  w? 
170)  -uv  ildvop.  a  1.  X.  An.  4.  6,  17  xoüxiov  xai  zu  v  ftd  vojxai  oxi  oux 
aßaxov  laxt  xo  opo:.  X.  COnv.  4,  36  ais&dvojAai  6i  xai  xupdwou;  xivd?, 
01  oüxco  TceivüJat  ypr^axcov.  PI.  civ.  377,  a  ou  p.av9dvtü  (ich  verstehe 
nicht),  Treu;  X^et?.  Ou  [xav&dveu,  r,v  o'  17a),  oxi  zpaixov  xoT?  Ttaiotot? 
]JlÜ9-ou;  Xs^ojasv;  PI.  conv.  216,  C  ouöei?  ujacuv  xouxov  (^toxpdxr,)  fiYvcoaxet, 
hat  ihn  kennen  gelernt  und  kennt  ihn  nun.  Dem.  21,  71  byupo?  xt?  rjv, 
}AsXac,  eu  0T0'  oxi  y lyvio  axouat  xivs;  uuwv  ov  Xsyo).  S.  El.  347  t^xi?  XE7EIC 
jaev  dpxi'cu;  (eben),  iüc,  ei  Xdßot;  |  (jOevo?,  xo  xoüxcov  [xiso;  ix8et$eia<;  av. 
X.  An.  3.  2,  8  xtjv  piv  x<uv  ^apftapcov  i-iopxiav  xe  xai  dsiaxtav  Xeyst  pisv 
KXedvwp,    sziaxaaÖE    oe    xai   uu-e?;  ,    Kleanor    sagt   (wie    ihr    eben    gehört 


136  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  382. 

habt).  Th.  6,  38  ais-Ep  e^w  U^m  wie  gesagt.  So  Xe^ojaev  PI.  Phileb. 
11  c,  ubi  v.  Stallb.  Antiph.  3,  4  ou  rcpo«  xd  Xs-fop-Eva  d-oXo-fsixat, 
ubi  v.  Maetzner.  4,  6,  3  rot  tmv  xaxTrj-j'opoujxEvcüv,  vgl.  Lycurg.  150, 
ubi  v.  Maetzn.  PI.  Phileb.  12,  a  xaud'  ouxox;  6fioXo-|,ou[AEvd  cpaxs: 
ubi  v.  Stallb.,  vgl.  Gorg.  476,  d.  S.  Ai.  541  u>  nat,  TraTT]p  xaXst  oe. 
Ganz  natürlich  bei  xaXoyjAat  heisse  (bin  genannt  worden  und  werde  noch 
so  genannt),  6  xaXoü|xevo<;,    der   sogenannte. 

b)  Bei  den  Verben  des  Kommens  T|X<o,  Ipyojxai,  diptxvoujxat 
(poet.  uu),  ixvoujxai,  ixavu));  des  We ggehen s  oip  p.a  i ,  ditoi^ojAot, 
Ippw;  ferner  bei  jiIjxhu)  u.  xi^aveo  ep.,  erreiche.  Die  Verba  rjxo) 
und  otyo{iai  werden  höchst  selten  in  dem  einfachen  Sinne  komme, 
gehe  fort  gebraucht,  sondern  sie  bezeichnen  den  aus  der  Handlung 
hervorgegangenen  Zustand,  also:  7)xw  =  ich  bin  da,  oiyojxai  =  ich  bin 
fort;  das  Ipf.  aber  bedeutet  sowohl  ich  war  gekommen,  war  da,  war 
fort,  als  ich  kam,  ging  fort,  und  vertritt  auch  bei  beiden  Verben  den 
fehlenden  Aorist.  E,  478  xai  70p  lytbv  Ixci'xoupo;  iwv  jxdXa  xr]Xö&ev  rxco. 
Eur.  Hec.  1  tqxcd  vsxpalv  xsu&jxcuva  xat  cr/.oxou  rcoXa?  Xitccdv.  Hdt.  3,  72 
ma?  otpxt  y]xeiv  Ix  riepulcuv  (venisse,  adesse).  Th.  1,  137  Oep.iaxox^T)?  rxo> 
-apd  ae  (Corn.  Nep.  Them.  9,  2  Themistocles  veni  ad  te).  Andoc.  1, 
35  Yjxouai  xai  Ettnv  ivödos.  X.  Cy.  1.  3,  4  U[X£i;  [j.6Xt;  dcpixvsij&s,  oicot 
fjjxeT?  TcdXai  tjxojxsv,  vgl.  An.  4.  5,  5.  1.  4,  13  urcssysxo  dvopi  £xdrcu> 
otöasiv  tcsvxe  dp-pptou  fivac,  licdv  ei;  BaßuXwva  Yjxcuai  (=  iXftwai).  LyS.  1,  13 
Ixättsooov  äipiEvoi;  yy/tuv  i;  d^poü.  Th.  1,  40  u>;  jxsxd  Trpoi^xovxwv  1-cxX^fiä- 
xcov  Ipy  6p.söa,  SsorjXcoxai.  v,  248  x<£  xoi,  ceiv',  '  IttdxYjc  7s  xai  I;  Tpoir(v 
ovo;x'  ixet.  2,  385  xittte  .  .  txdvEic  f^Exspov  ow;  vgl.  v,  328.  S.  El.  8 
ol  0'  ixdvojjLEv,  I  cpdjXEtv  Muxrjva?  xd;  -oXyypüaou;  6pdv.  E,  472  tctj  otj 
xoi  [jlevo;  oipxai,  0  xcpiv  ey£jx£;,  vgl.  0,  223.  Hdt.  9,  58  Mapoövto; 
e-u&sxo  xoij;  'EXXrjva;  drco  t y 0  jaevouc  Ar.  Ach.  210.  Ixtte^e'j-|,?,  oi'ysxat 
9pouoo;.  X.  An.  1.4,  8  oT6a  ottt]  oiyovxat.  Cy.  6.  1,  3  oT8a,  oxi, 
av  ujj.ei;  dTrsXörjXE,  Ippst  xdfxd  TcavxsXü);,  dahin  ist.  Vgl.  Conv.  1,  15. 
Oft  b.  d.  Trag.,  wie  S.  El.  925  xsi}vy]xsv,  d>  xdXatva"  xdxEivou  öe  aot 
aojxyjpi'  Ippsi.  Dem.  18,  156  öö;  Ör\  xtjv  Itu<jxoXy)v,  tjv,  ü);  ouy  utc7jxouqv 
01  Orjßaiot,  -E|x-£t  -p6;  xou?  aufjqxdyou;  6  (IH'Xitcko;.  S.  El.  406  [i.T]XTjp  jae 
7iEp.TCEi  rcaxpl  xujxßEuaai  yoäi-  X,  436  vuv  au  Odvaxo;  xai  [xoipa  xiydvEt, 
jetzt  hat  dich  der  Tod  erreicht   und  hält  dich  fest. 

c)  Bei  den  Verben  doixcu  (==  doixö;  sifxt  bin  im  Unrechte,  daher 
sowohl  thue  Unrecht,  als  auch  habe  Unrecht  gethan),  cpeu^w 
(fliehe  und  bin  auf  der  Flucht,  bin  verbannt,  angeklagt),  vixw 
(bin  Sieger),  xpaxto  (bin  überlegen),  fjxxwfjiai  (unterliege,  bin  unter- 
legen) u.  a.  X.  An.  5.  7,  29  d  fjtiv  doixet  up.d;,  oiyerat  aTrorcXliDv*  ei 
oe  [XTj  doixet,  cpeu'/si  Ix  xou  aTpaxsufjiaxoc.  Hell.  1.  7,  20  Idv  xt;  xöv  xwv 
'AUr^vaiojv  5r[[i.ov  doix -^  u.  xai  Idv  xaxaYvcusftrj  do  txetv.  An.  1.  5. 11  6  KXsofpyo; 


§  382.  Gebrauch  der  Zeitformen.  137 

xpi'va?  aStxsiv  xov  xou  Msvidvo?  -Xrjd?  svsßaXsv.  So  auch  döixoü"|xat 
Antiph.  4,  6,  9,  ubi  v.  Maetzner,  doixoujxsvo?  Th.  1,  38.  X.  Hell. 
1.  1,  27  v^eA&t]  xot?  Teiuv  -upaxosituv  axpaxy^oi?  oixodsv  oxt  cpeü^otsv 
(verbannt  seien)  uttö  tou  §iq{jlou.  Th.  5,  26  ?uvsßT]  fxoi  cpsu7£iv  rfjv  iji.au- 
xou  Irrj  sixoai.  X.  An.  1.  1,7  (peipvta«,  exsules.  PI.  Menex.  242,  b 
tou?  doi'xiu?  <psÜ70vxa?  oixaitu?  xaxr^^ov.  X.  An.  2.  1,4  durcqYsAXeTc 
'Apicu'w,  oxi  ^jasT?  vixüjfxev  ßaatXla,  xai,  w?  8pdxs,  ouösi?  tj|aTv  Iti  [xd^sTai. 
3.  2,  39  xcov  vixivTcüv  iaxi  xai  Ta  eauxcov  acpCstv  xal  xd  xuüv  yjxxcüu-evcd  v 
Xajxßdvsiv.  Th.  1,  23  stai  (sc.  ttoXsi?)  8s,  ai  otarjxopa?  [xsxIßaXov  dAiax6|xsvat. 
So  namentlich  auch  Partizipien  wie  6  itpoSiSou;  der  Verräter  u.  a. 
Th.  2,  5  Eupujxayo?  et?  aux<uv  tjv,  Trpö?  ov  sirpa?av  oi  Trpootoovxs?.  Vgl.  X. 
Hell.  7.  3,  3.  Th.  3,  4  xtov  SiaßaXXovxcov  sva.  2,  2  xoT?  £7Ta70[xsvoi? 
oux  eW&ovxo.  3,  40  u.  X.  An.  6.  3,  4  oi  oiacpeu-fovTec  /m</«  elapsi  et 
salvi.  Lys.  1,  33  6  xov  vojiov  xittsi?  der  Gesetzgeber.  Dem.  23,  34  6 
xö  <j;^i<j(xa  7pdcpu)v  der  Antragsteller. 

In  Beziehung  auf  die  Vergangenheit  wird  von  den  oben  ge- 
nannten Verben  in  gleicher  Weise  das  Imperfekt  gebraucht:  Th.  3,  8 
rjv  8s  '0Xu[i.7ud?  7]  Acupteu;  'Pooto?  xo  öeüxspov  Ivt'xa  (Sieger  war).  X.  An. 
5.  3,  7  eWt  6'  I^eu^ev  (in  der  Verbannung  war)  6  Ssvocpcuv,  xaxoixouvxo? 
y]0tj  auxou  Iv  SxiXXoüvxi,  dtcpixvsixai  Ms7aßu£o?  si?  0Xu|j.7:iav.  Hell.  2.  2,  10  ä  ou 
xt[xcopoujxevoi  liroirjuav,  dAXd  cid  xy]v  ußpiv  TjOi'xouv  (gefrevelt  hatten).  Lys.  2,  7 
•fjYrjadixevoi    ixsivou?,    e?  xi    r;oixouv,    diroftavövxa?    oi'xyjv    lysiv    xr(v    [ASYiTnjv. 

d)  Ebenso  in  der  Dichtersprache  yewco,  <füci>,  xi'xxcu,  bin 
Vater,  Mutter,  dvTjaxtü,  bin  tot  oder  ermordet,  oXXu|xat,  bin  ver- 
nichtet u.  a.  S.  El.  342  oeivov  7s  <j'  ousav  Ttaxpö?  ou  oü  Trat?  itpu?  |  xeivou 
XeXfiaöat,  xrj?  6s  xixxoüar)?  piXsiv.  Eur.  Ba.  2  Aiovuao?,  ov  xixxsi  ttoö'  r( 
Kdöfxou  xopr,.  Io  1560.  S.  OR.  437  xi?  8s  ja'  ixcpuei  ßpoxcuv;  wer  ist  mein 
Vater?  118  (Oedip.  fragt  den  Kreon:  Ist  kein  Bote,  kein  Begleiter  des 
La'ios  zurückgekommen?  Kreon  antwortet:)  9vt)<jxou3i,  sie  sind  er- 
mordet. Eur.  Hec.  695  u>  xsxvov  .  .,  tivi  [xopcp  dvrjaxEt?,  |  xtvt  tioxjxcu 
XEiuat  5  S.  OR.  799  ixvoujxai  xouaos  xoü?  ycopou?,  iv  oi?  |  au  xov  xupawov 
xouxov  oXXujftai  Xe^ei?.  Ant.  1174  xs&vajiv  oi  81  ^ujvxs?  ai'xioc  OaveTv  J 
Kai  xi?  epoveuet;  wer  ist  der  Mörder?  Ai.  1128  frsö?  7«p  IxsujCei  p-e 
(ist  mein  Retter),  xcpos  6'  otyojxat.  Auch  in  Prosa  öfters  6  diroövYjoxtuv. 
Hdt.  4,  190  ödrcxoucji  xou?  dTrottv^axovxa?  oi  vojxdos?  xaxd-sp  oi  EXXyjvsc. 
Isae.  4,  21,  ubi  v.  Schoemann;  so  xou?  d-o7ivo  jxsvou?  ftaTttstv  in  e. 
Gesetze  b.  Dem.  43,  57.  Ebenso  in  Prosa  7i7vojxat  stamme  ab.  Hdt. 
3,  160  ZcDirupou  34  xouxou  71'vExai  M£7aßu!^o?,  0?  iv  AquTrrio  iaTpaxr^r^f 
Ms7aßu^ou   6e   xouxou   7tv£xat   ZtüTUpoc,     o?    |?    'Aöiqva?    Tjuxop.oXrjJS. 

5.  Auch  eine  zukünftige  Handlung  wird  von  der  Sprache  oft 
durch    das  Präsens  bezeichnet,   wie   denn  das  Futur  wahrscheinlich 


138  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  382. 

in  allen  Sprachen  ursprünglich  durch  das  Präsens  vertreten  wurde 
und  wie  es  Sprachen  giebt,  die  der  Futurform  gänzlich  ermangeln 
(vgl.  §  380,  1). 

a)  Das  Gegenstück  zu  dem  historischen  Präsens  ist  das  futu- 
rische Präsens  der  Orakel  spräche.  Hier  sieht  der  Redende  die 
zukünftigen  Ereignisse  gleichsam  als  Augenzeuge  sich  vor  seinen 
Blicken  abspielen.  Hdt.  7,  140  oüxs  "(dp  v;  xecpaXr]  [aevei  EpursSov  ouxs 
xo  5(ujxa  |  .  .  .  o'jts  xt  fjLESorji;  (sc.  jroXtoi;)  |  XeiTtsTau,  äXX'  ot^Xa  tteXe i* 
xaxd  Yap  fxiv  (sc.  -6Xtv)  I  pst- st  |  irup;  darauf  folgen  Futura:  arcoXet, 
ocöaei,  ubi  v.  Baehr.  8,  77  nach  lauter  Fut.  am  Schlüsse:  xöY  eXeü- 
thpov  'EXXdoo?  ^(J-otp  |  sup'joTia  Kpovior);  lud-ysi  xai  uoxvta  Ni'xtj.  Aesch. 
Ag.  126  xpövco  [jlev  a y p  s  t  ripidfiou  t;6Xiv  aos  xsXsu&oc.  Pind.  0.  55 
nEpYajxo;  djx^l  xsai;,  Tipco?,  yEpb?  sp^astat;  dXt'axsxai.  Arist.  Equ.  1087  dXXd 
-(dp  isxiv  ijxol  y_pr(a|xo?  icepl  sou  TctepuftoTo?,  |  ai'sxo?  tu;  -(t-(vEt  xal  "dar,? 
-/rjc  ßautXEuciEic.  (So  auch  der  Infin.  S.  Tr.  170  totauV  l'fpa^E  Tipö; 
ftetuv   Eijxotp[j.Evc.  |  T(i>v    HpaxXeuov   ExxEAsuxaaöai  rcovov.) 

b)  Ferner  wird  das  Präsens  mit  rhetorischem  Nachdrucke  nament- 
lich im  Nachsatze  hypothetischer  Perioden  futurisch  gebraucht  (ebenso 
wie  das  Perfekt,  vgl.  §  384;  5).  Eur.  Andr.  381  tjv  ödvTQ«  aü,  ua??  oo' 
lxcpEU-(St   p.öpov7  |  aou   6'    ou   dsXousr);   xaxHavstv   xovos   xtevüj.     Hdt.  6,  109 

7}V     OÜ     7VÜ)[X7]     XT|     e[A7j     TipOCjÖrj,     I  ff  X  t    TOI     TTaTpl?     IXsuflspT]     .     .      Y)V      OS      T<I)V     aTCO" 

aTTE'Joovxajv  XTjv  aujxßoXYjv  eXt],  u  tc  d  p  £  e  t  xot  xd  Ivavxt'a.  Th.  6,  91  El  OtUXTj  T) 
ic6Xic  Xrj'pö^aExat,  s^Exai  xai  v]  Tudaa  StxeXia.  Antiph.  3,  7,  11  xaxaXaßöv- 
te?  xaftapol  tüjv  E^xX^pidTCDv  sssafls,  aTToXosavree   Se   uirat'xtot   xadtax  aa  !>e.  l) 

c)  Dagegen  tritt  der  futurische  Sinn  zurück  in  Beispielen  wie 
Th.  1,  121  (j.ta  vi'xtt]  vau^ayta;  xarrd  to  e{xo<;  dXiuxovxaf  ei  0  dvxtsyotEv, 
jj.eXexyjcjo|j.ev  xd  vauxtxd.  4,  95  7jv  vtXT)ff«>fi.EV;  ou  \iri  tioxe  ojxTv  riEX0TC0VVr](Jl0t  .  . 
saßdXcotJtv'  iv  oe  [j.t5  jxdyT]  X7|v6e  xe  TrpoaxxaaDs  xat  sxei'vyjv  [xdXXov  eXeu- 
^EpouxE.  5,  98  irto?  ou  iroXspt-wjEffilE  auxoiK 5  •  •  xdv  xouxip  xt  aXXo  tj  xou; 
jjlev  u^dpyovxa;  koXsjjliou?  fjLE-(aXuvEXE,  xou;  oe  }at)6s  |XEXX7)aavTa;  -(svsaftat 
dxovTa;  £7id-(£tjHE;  Hdt.  6,  86,  a  ttoceete  oxoTEpa  ßouXEaös  auTot*  xat  -(dp 
dTrootoövTEc  ttoiests  oata,  xai.  \i.\  äiroSiSovres  xd  evavxiot.  Hier  gilt  die 
Reflexion  zwar  einem  bestimmten  bevorstehenden  Falle,  nimmt  jedoch 
auf  das  Zeitverhältnis  keine  Rücksicht.  (3,  58  schreibt  Stahl 
£pT]!AOuvx£;  für  iprjjjiouxs,  7,  56  jjlev  av  IXsuftspouaftat  für  jj.ev  £Xsuftspoucnl)ai.) 
Anders  geartet  sind  auch  Fälle  wie  X.  An.  4.  7,  3  oux  esxi  xd  imxYjOEia, 
Et  jjly]  Xr^üfistta  tö  ycoptov  wir  haben  keine  Lebensmittel  (und  dieser  Zu- 
stand wird  andauern),  wenn  wir  den  Punkt  nicht  besetzen.  —  A,  365 
vj   ftrjv   a    iSavuto    könnte    das  Präsens   der  zuversichtlichen  Behauptung 


i)   Vgl.    Maetzner   ad    Antiph.   p.    167.      Poppo    ad    Thuc.   T.   I.   Vol.    1. 
p.  274.  T.  III.  Vol.  2.  p.  228  sq. 


§  382.  Gebrauch  der  Zeitformen.  139 

sein,   „ich  mache  dir  schon  noch  den  Garaus",  ist  aber  wahrscheinlicher 
als  Futur  aufzufassen  ebenso  wie  454  spüo'j-i. 

An  merk.   2.     Über   den   Infinitiv    des  Präsens  st.  d.  Futurs,    s.  §  389, 
Anmerk.  8. 

6.  Nicht  selten  wird  das  Präsens  der  Verben  des  Gehens,  wie 
Ip^ofiai,  iropsuofiai,  vsopiai  ep.  poet.,  in  futurischem  Sinne  gebraucht, 
wie  auch  im  Deutschen  häufig  ich  gehe  statt  ich  werde  gehen  ge- 
sagt wird.  2,  136  vjw&ev  r).P  viupat,  vgl.  101.  ß,  238.  X.  Cy.  7. 
1,  20  xai  6  Kupo?  eTtcev-  AXX'  ein  72  xooxou?  lyw  auxo;  -apEpyojxai. 
Vgl.  An.  7.  1,  31.  Ar.  R.  197  e?  xi«  Ixt  irXei,  siteuSexto  („fährt 
noch  jemand  mit?").  (Anderer  Art  sind  Fälle  wie  Th.  6,  40  noXi?  7)8e, 
xai  et  Epyovrat  'AftrjvaTot,  dp.uvstxat  auxou;  wenn  die  Athener  wirklich 
im  Anzüge  sind,  X.  An.  1.  3,  7  dy.oücjavxes  oxt  ou  cpaiY]  Tiapd  ßautXea  Tiopeus- 
aftai,  iitiQveffav,  Aeschin.  2,  183  [xixpd  8'  ei-wv  yjoyj  xaxaßaivcü.  Die 
Handlung  erscheint  hier  als  bereits  in  der  Ausführung  begriffen.)  Regel- 
mässig aber  wird  slfju  im  Indikative  des  Präsens  in  der  ionischen 
Prosa  und  bei  den  Attikern  futurisch  gebraucht,  vgl.  Thom.  M.  p. 
190  sq.  Aesch.  Pr.  325  eT[j.i  xal  Ttsipdao jxai.  Eur.  Hec.  1054  d-si|xi 
xdic  0  jxYjaofxai.  1196  rpo?  xövos  0'  eI[ju  xai  Xo^oi;  d[xst'J>o[xat.  M.  275  oyy. 
a  —  e t jxt  zpo?  oö|xou?  7:dAtv,  |  Ttplv  av  as  "faiac  xspfxövcov  I;w  ßdXcu.  X.  Cy. 
1.  2,  15  iva  aacpeoxepov  87)XtodTJ  -daa  y;  Ilspjtuv  -oXtxsi'a,  fiixpöv  £  —  a v e  t jj. t 
{paucis  repetam).  3.  3,  30  oi  piv  r^lxspot  [laXXov  öappY,aavxE;  dm'aatv, 
01  iroXefiioi  oe  xyjv  xoXjiav  toövxe?  [xaXXov  cp oßrjftYj  s  0  vxa  1  xai  auptov  sctaoi. 
Vgl.  7.  3,  34.  6.  1,  5  ajrei|xi  .  .  axpaxYj-j-Yjsu).  An.  1.  3,  11  (-xettxeov) 
ottod;  ä>;  daflpaXeoxaxa  a-ifxsv  xai  o~(o;  xd  i-iXYjosia  e;o;j.sv.  PI.  Apol. 
29,  e  oux  euöu?  dcpf|(jto  aüxov  ou8'  a~ei|Ai,  dXX'  £  pr^a  o|j.ai  ayxöv  xal 
»icsxdjio  xai  eXe-,';w.  Optativ,  Infinitiv  und  Partizip  des  Präsens 
haben  sowohl  Präsens-  als  Futurbedeutung,  vgl.  X.  Hell.  5.  1,  34 
jrpoeiJte  xof;  jxev  ei  |xyj  IxTCspi'jioiev  xoi>?  'Ap*yet'ooc,  xoT;  os  e{  jj-Yj  diiioisv 
ex.  xf(;  Kopi'vöou  oti  ir6Xs[j.ov  Izoiszi  7rp6;  auxoöc.  5.  2,  13  -posi-ov  rjpüv  oxi 
ei  (J.T)  7iap£30(XEda  3'j3Tpax£'jj6(X£vot  IxeTvoi  i<p'  Y,|j.d;  10  1£V.  Th.  5,  7  SVO- 
jj-iIev  d;:i£vat  oxav  ßoüX^xai  se  abiturum  esse.  PI.  Phaed.  103,  d  xai  t6 
7:rjp  ^e  ay,  -poaiovxo?  xoo  4"j/P0^  auxcu,  yj  u~E;i£vai  y]  d  t:oXsT(J  &a  t. 
X.  Cy.  1.  3,  13  Ir.zi  rj  MavoavY)  -apEjxsud^exo  oj?  d-touaa  TtdXiv  Tipö;  x6v 
avopa,  eoeixo  auXTJ;  6  'Aax'jd-fY);  xaxaXi-eiv  xöv  Kupov.  Vgl.  5.  4 ,  29. 
Th.  5,  62.  In  der  Homerischen  Sprache  hat  auch  der  Indikativ  beide 
Bedeutungen,  z.  B.  futurisch  A,  426  xai  xoV  ineixd  xoi  eTjju  Ato;  -oxi 
yaXxoßaxs;  ocu.  2;  280  a^  -dXiv  ela'  Eni  vyjas.  7,  367  r^coOsv  u.sxd  Kau- 
xcuva?  (jLSYa&üjjLoui;  |  e I [jl  1.  Dagegen  präsentisch  B,  87  Y,'jxe  e*8vea  eIsi 
lAEXusdwv.  A,  415.  O,  573  u.  s.  w.  0,  401  xy^o;  dp'  I;  dXö?  etat 
7£pa>v  .  .,  Ix  0'  eXöojv  xoiji-axoti.  Cj  131.  Sonst  ist  die  präsentische  Ver- 
wendung  selten.     Aesch.   S.  373    xai    jjiyjv    ava;   08'  auxö;  Oici'-o'j  xöxo;   | 


140  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  382. 

sto'  ubi  v.  Wellaue r.  Eum.  242  :ip6<jeip.i  Stopta  xat  ßpexa;  xö  aöv, 
öea  adeo.  Theocr.  25,  90  (vs^tj)  aaaa  t1  Iv  oupavcu  elaiv  ew«£.  Th. 
4,  61  oü  fdp  xot;  edvsatv,  oxt  ot'ya  rcecpuxe  xou  exepou,  lyDet  Irciaatv 
aggrediuntur.  PI.  Phaed.  100,  b  Ip^ojxai  .  .  xat  eTpu  .  .  xat  ap^opiai. 
Conv.  174,  b  (aber  in  einem  Sprichworte)  dya&wv  eVt  oatxa;  taatv  auxö- 
jxaxoi   d-yafloi.  *) 

7.  Da  die  Formen  des  Präsensstammes  die  Handlung  nur  als 
in  der  Ausführung  begriffen  darstellen,  ohne  Rücksicht  auf  den 
wirklichen  Abschluss,  so  muss  in  Fällen,  wo  der  Abschluss 
garnicht  oder  erst  später  erfolgt  ist,  das  Deutsche  oft  Umschreibungen 
mit  versuchen,  wollen,  nahe  daran  sein  und  ähnlichen 
Wendungen  zu  Hilfe  nehmen:  ßia^ofioct  ich  versuche  zu  zwingen 
(bedränge),  7t£ii)u)  ich  suche  zu  überreden  (rede  zu),  oi'Stofii  ich  will 
geben  (biete  an).  Wenn  man  in  solchen  Fällen  von  einem  Praesens 
und  Imperfectum  de  conatu  spricht,  so  ist  zu  beachten,  dass  diese 
Spracherscheinung  nicht  auf  einer  besonderen  Gebrauchsweise  der 
beiden  Tempora  beruht,  sondern  auf  der  unbestimmten  Bedeutung 
der  so  verwandten  Verben:  8i86voci  z.  B.  deckt  sich  nicht  mit  dem 
deutschen  „geben",  weil  dieses  den  Begriff  der  abgeschlossenen 
Handlung  enthält,  also  aoristischer  Natur  ist  im  Sinne  von 
§  381,  1,  während  otoovat  an  sich  nur  „darreichen"  bedeutet,  wobei 
es  dahingestellt  bleibt,  ob  das  Darreichen  seinen  Abschluss  gefunden 
hat  durch  die  Annahme  des  Dargereichten  und  somit  zu  einem 
wirklichen  Geben  geworden  ist,  oder  ob  es  beim  blossen  Anbieten 
geblieben  ist. 

a)  Praesens.  I,  261  sot  o'  'AiaptEpivcuv  |  a;ta  otupa  ot'ocoat  jjlexcX- 
Xr^avxt  yöXoto.  Vgl.  164.  519.  X.  Cy.  1.  3,  14  IVetxa  xd  xs  vuv  e"v  tw 
rapaostatp  drjpta  Stotojxt  aot  xat  aXXa  TtavxooaTid  ouXXe;(d.  Vgl.  8.  5,  19. 
Dem.  18,  103  Tröaa  y_prj|xaxa  xou;  ?|7Efji6va;  xtuv  au|Ap\opiü>v  olecOI  jxot  ö  t  - 
oövat.  Isoer.  6,  12  Ta6x7jv  (ttjv  oö;av)  Tret'&ouatv  ujxa;  drcoßaXetv,  per- 
SUüdere  Student,  tt,  432  xou  vuv  olxov  axtptov  lost;,  ptvda  oe  YWatxa,  |  -atod 
v  aTroxxEt'vet«  bist  Mörder,  d.  i.  hegst  Mordgedanken,  willst  morden. 
Vgl.  t,  406.  408.  S.  OC.  993  et  xt;  <sk  x6v  Stxaiov  aoxix'  IvddSe  |  xteivot 
Trapaaxd;,  -öxepa  iruv&dvot'  av  ei  Tiaxr^p  a'  6  xatvtov  tj  xt'vot'  av  eu&liu;; 
Dem.  6,  15  xou;  ptiv  AaxeoaipLovi'ou;  dvatpet,  ou;  o'  dirtoXeoev  auxo;  rpö- 
xepov  <I>(üxea;,  vuv  aw£ei;  X.  Comm.  2.  1,  14  crrXa  xxcovxai,  ole  dpiüvov- 
xat  xou;  dotxoüvxa?,  quibus  repetiere  conantur  (sich  wehren).  Vgl.  Hell. 
3.  5,  4.  Th.  2,  8  i:posi-6vxiüv  (xcuv  AaxeSatpiovttuv),  oxt  ttjv  'EXXdoa  IXeu- 
depoustv.  6,  88  r'jvsßrj  .  .  xou;  xe  Kopivfh'ou;  xat  xou;  ^üupaxoatou;  xd 
auxd  xat  xov  'AXxißtd8r)v   oeoptevou;  TtEt&stv  xoü;   AaxeSatfioviou;. 


l)  Vgl.  Bäumlein   Untersuch,  über  die  Griech.  Modi.     S.  36. 


§  382.  Gebrauch  der  Zeitformen.  141 

b)  Imperf.  X,  324  'ApidSvirjv  .  .  0r)<jeo«  |  Ix  KprjTYjc  ic,  v0uv6v  'A9r;- 
vau>v  lepaa)v  tjy  e  jj.Iv  odo'  a7:övT)To*  rrdpo?  8e  (xiv  ApxEjxu  Ixxa  er  war 
schon  auf  der  Fahrt  nach  Athen,  d.  i.  wollte  sie  nach  A.  führen,  vgl. 
X.  An.  6.  6,  7.  i,  492  xal  tote  8t]  KuxXuiTta  -posTjüotov'  eijxcpt  5'  sTaipoi  | 
jxEtXiyiot?  eiTEEJutv  ^p^Tuov  ich  war  schon  dabei  ihn  anzureden,  wollte  ihn 
anreden.  <P,  326  rcoptpupeov  o  apa  xü|xa  .  .  Xazax  dctpojjLsvov,  xaxd  6' 
TjpES  HqXsuava.  X.  An.  1.  3,  1  KXsapyo?  too;  auTou  crcpaTtüiTa;  i.[Uä- 
£sto  tlvai  .  .  u3TEpov  o  i-sl  e/vu)  oxt  o'j  ouvr^asTai  ß  i  d  a  a  3  {}  a  t ,  auvrj-y/YEv 
exxXr)atav.  3.  3,  5  Biecpö-eipov  -postovTE;  tou?  axpaxicüxac,  xai  Iva  70 
Xoya-yov  8  iecp  de  ipav.  6.  1,  19  exaoro?  E7t£t9-Ev  auTov  UTroaTrjvai 
tyjv  dpyvjv.  7.  3,  7  Ittsiöov  d7ioTps7T£adai*  01  oe  ouy  u-rjxouov.  Cy.  5. 
5,  22  IXOüjv  enreiwov  aÜToö?,  xai  ou;  STrstsa,  toÜtou;  eytov  £;:ops'.)öji.r1v. 
Vgl.    Hdt.    5,  104.     Dem.  18,  105    oöx    ssO",    oxi    oöx   i8t8oaav.     Isoer. 

4,  93  i;ov  Ti[xd;  Ecaiplxou?  Xaßsiv,  a?  auToT;  £8t'8ou  ßastXeu;,  oiy  üiiEusivav 
Ta;  -ap  Ixstvou  ocjpsac.  Th.  4,  76  Xaipwveiav  .  .  aXXoi  ££  OpyojxEvou 
Ivsotöoaav  arbeiteten  an  der  Übergabe.  X.  Comm.  1.  2,  29  Kptu'av 
aij&avojjLsvo;  ipwvTa  Euf)u6r(|xou ,  d-ETps-E  (avertebat,  i.  e.  avertere 
studebat).  Th.  3,  24  xrjpuxa  Ix-ejA^avTs?,  Itcsi  r,fi.Epa  e^evexo,  sa-Evoovxo 
dvaipeaiv  toi;  vexpots,  [xaQ-ovxes  oi  xo  dXiqfte?  ETraüoavxo  sie  waren  schon 
dabei,  einen  Waffenstillstand  zu  schliessen,  d.  i.  wollten.  Hdt.  1,  68 
£|xi<j9oüto  (conducere  cupiebat)  -ap  o'Jx  ex8i86vxo?  xf]v  auX-qv'  Ypovü) 
8e  ä>;  dvE-j-vcDss  £votxia(h).  69  ypuaov  wveovto  (feilschten  um  Gold,  entere 
volebanf)  .  .  Kpotao;  oe  aept  wvsojjLsvotit  Eotüxs  BtüTivYjv.  Dem.  32,  6 
üj;  0'  fjXiaxexo  6  H-fsaxpaTo:,  epsufet  xal  otwxöaEvo;  pi-xsi  «'jtov  Et?  xrv 
ÖäXaTxav,  cum  m  eo  esset  ut  caperetur.  Vgl.  Hdt.  7,  181.  Eur.  J. 
T.  26  IxaivofjLT]  v  Supei,  dXX'  e'cexXs'Lev  .  .  ApTsjju;  man  war  schon  dabei, 
mich  zu  morden,  vgl.  360.  H.  f.  538  xai  xaa1  eUvt^xe  xexv',  d-mX- 
Xüpi^v  0'  l-j'a)  liberi  mei  morituri  erant,  ego  autem  peritura,  vgl.  S. 
OR.  1454.  OC.  274.  X.  An.  5.  8,  2.  Antiph.  2,  3.  5,  37,  ubi  v. 
Maetzner.  Eine  merkwürdige  Stelle  Hdt.  6,  108  xai  -yap  xal  loEour/.ssav 
a^psa;  auTou;  xoiat  ' 'A{b)\aiouji  01  nXaxatlsc  (sie  hatten  sich  den  Ath.  er- 
geben und  standen  nun  unter  der  Botmässigkeit  derselben,  s.  §  385)  .  . . 
loocjav  8s  ci>ÖE  (sie  hatten  sich  aber  so  ergeben,  bloss  erzählend,  s.  §  386) 
-is*ö|j.evot  u~o  ÖTjßaitov  01  FlXaxaiSE:;  loi'oosav  Trpcoxa  jrapaxoyouat  .  .  Aaxe- 
8ai|xovioiai  aepsa;  auxoü;  (wollten  sich  ergeben),  01  os  ou  Sexöpuevoi  eXeföv 
aepe  xtX.  —  Besonders  häutig  wird  das  Partizip  des  Präsens  so  ge- 
braucht. Eur.  Ph.  81  &[iü  0  spiv  Xuouc  ujrö^-ovoov  jjloXeTv  ETiEiffot  7:aioi 
Tcatoa,  Tiplv  diauorai  oopo:,  ubi  v.  Schaefer.    Vgl.  Eur.  El.   1024.  X.  Cy. 

5.  1,  22  Tip"  vjv  oiöövti  6jxtv  rtoßpua  xsi^rj,  tradituro.  Dem.  29,17  ouo' 
iixoZ  -  a  p  ao  1  0  0  vto  ?  (xöv  -aloa),  irapaXaßEtv  T?j&eXy)5ev  (CMW  traditurus 
essem)  u.  so  öfter  in  dieser  Rede.  Hdt.  3,  81  rd  (=  d)  (xev  'Oxav-rj; 
eure  xupavviSa   rraücuv.      X.   An.   5.  6,  31    6pto    ujxtv    xd  TrXota  TiEpiTrovTa? 


142  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  383. 

'HpocxXe&xa«  missuros.  PI.  Prot.  317,  a  kooiopäjxovra  jx-rj  Sovaoöai 
dT:o8pavai  itoXX-f)  [xcopia  beim  Davonlaufen  nicht  entlaufen  können. 
Th.  3,  18  MiToXYjvaioi  im  Mr^&u|xv7.v  iu;  -p  o  6töo(xe vr(  v  iTCpdxeoijav,  putantes 
parari  proditionem.  Vgl.  X.  Hell.  4.  5,  3.  So  namentlich  nach  Verben 
der  Bewegung.  Eur.  Suppl.  120  xooxou;  ftctvovxa?  yjXMov  ££aiTu>v  ttoXiv. 
X.  Hell.  2.  1,  29  f]  -äpaXos  £;  xd;  'Ai}/jva?  li:Xsu  uev  aTraYyeXXo  u  er  a 
xd  •YS'yovoxa.  Th.  7,  25  ?TCS[i<J'av  i;  xd;  -oXsu  -psaßsi;  d"y-(£XXovxa; 
(mit  der  Meldung)  xrjv  tou  tlXYinfAupi'ou  Xr/juv.  6,  88  rcpiaßeis  itep-ttsiv  £; 
Supaxoüaai;  xtoXuovxa?  jxtj  ^ujxßaivetv  Aftrjvai'oi;.  —  Aus  der  oben  be- 
sprochenen allgemeineren  Bedeutung  der  hier  in  Betracht  kommen- 
den Verben  erklärt  es  sich,  dass  der  sogenannte  Conatbegriff  einerseits 
nicht  auf  die  Formen  des  Präsensstammes  beschränkt  bleibt  (vgl. 
Lys.  30,  32  uu.5;;  jteiaousiv  a>;  ou  ypr\  ot'y.yjv  Kap'  auxou  Xa[xßavetv,  sie 
werden  vei-suchen,  euch  einzureden),  l)  anderseits  den  Formen  des 
Präsensstammes  nicht  immer  anhaftet,  vgl.  PI.  civ.  390,  e  (Hs.  fr.  180) 
oojpa  9eou?  rcsiöei.  So  namentlich  in  negierten  Sätzen:  PI.  Apol.  37a 
7:£KEtJ|xat  £xü)v  slvai  [atjÖsvoc  doi/.Eiv  av9pcbirtov,  dXX  Ofia?  xouxo  ou  itetda). 
Arist.  V.  116  dvEKsiHov  aoxbv  [ayj  cpopEiv  xpißcoviov  |  jj-Tjo'  i-jiEvai  Oupcc£ " 
6  6'  oux  luEidETo  (liess  sich  nicht  zureden).  Hdt.  2,  121,  6  u>;  os 
zoXXd  r.plc,  7.utyjv  Xl-fcüv  oux  etisi&e,  IjtiTe^v^uas&at  rot/zös  ;xtv.  Vgl.  5,  104. 
Th.  3,  75  dviaTTj  te  xai  7iapE|xub£txo-  w;  S7  oux  e'-etOsv  er  hiess  sie  auf- 
stehen und  sprach  ihnen  Mut  zu;  als  sie  sich  aber  nicht  zureden  Hessen, 
i,  500   tu?   cp  dsav,    dXX'    ou    r.  s  l  \)  o  v. 


§  383.    b)   Imperfeetum. 

1.  Das  Imperfekt  ist  für  die  Vergangenheit  das,  was  das 
Präsens  für  die  Gegenwart  ist.  Beide  Zeitformen  stellen  eine 
Handlung  in  ihrem  Verlaufe,  ihrer  Entwickelung  dar;  die  eigent- 
liche Dauer  der  Handlung  kommt  bei  dem  Imperfekt  ebenso  wenig 
wie  bei  dem  Präsens  in  Betracht.  B,  785  p.dXa  6'  «Sx«  oiETCprjaaov 
tceoioio.  Hdt,  3,  19  autixa  fieTeTCefjursxo.  8,  115  liropsoexo  xaxd  rd^o;. 
Th.  4,  44  dvsywpouv  xatd  xdyo;.  2)  Ebenso  wenig  kann  es  an  sich 
eine  wiederholte  Handlung  in  der  Vergangenheit,  ein  Pflegen 
ausdrücken,  s.  §  386,  Anm.  3.  Das  Imperfekt  erscheint  in  diesem 
Falle  nur  deshalb  öfter  als  der  Aorist,  weil  eine  wiederholte 
Handlung  gleichsam  eine  zusammenhängende  Reihe  von  Hand- 
lungen darstellt,  bei  der  der  Beschauer  weit  öfter  den  Verlauf  als 
den  Abschluss  ins  Auge  fasst. 


1)  Über  otöövat  vgl.  Schoemann  ad.  Isae.  8,  43  p.  40. 

2)  Mehr  Beispiele  bei  H.  Schmidt  doctr.  temp.  IV.  p.  19  sq. 


§  383.  Gebrauch  der  Zeitformen.  143 

2.  Da  nun  das  Imperfekt  eine  in  der  Vergangenheit 
sich  entwickelnde  und  insofern  damals  noch  fortdauernde 
Handlung  ausdrückt,  so  ist  es  natürlich,  dass  es  bei  der  Beschrei- 
bung und  Schilderung  auf  einander  folgender  Begeben- 
heiten in  der  Vergangenheit,  bei  der  Darstellung  von 
Sitten  und  Gewohnheiten,  sowie  bei  Erwähnung  vergangener 
Handlungen,  welche  zur  Erklärung,  Veranschaulichung,  Be- 
gründung einer  anderen  Handlung  dienen  und  begleitende 
Neben  umstände  derselben  ausdrücken,  gebraucht  wird.  T7  15 
sqq.  ol  o'  ots  or(  sveSöv  rjoav  £~'  dXXVjXoicriv  lovxss,  |  Tptuaiv  u.ev  Ttpofxa- 
yijev  AXe;avopo;  iliostorjc  .  .  .  aurdp  6  oo-jps  outo  .  .  rcdXXcov  Ap^sicov 
up  o  x  aX  i  £eto  rcdvxac  apioxou;.  H,  472  ff.  y,  497  ff.  a,  107  ff.  ot  fjtiv 
Ircstxa  TtsjaoTsi  -po-dpot&s  tbpätov  {}ujj.6v  Ixep-ov*  xr,p'JXE;  6'  auTOtai  xal 
OTpTjpoi  ÖspaTiovre;  |  ot  fxlv  ap'  oivov  I(xij-j'Ov  eVi  xprxrjpjt  xal  uotup, 
ot  ö'  auxe  STrö-f-fotst  .  .  TpaftE^a?  j  vi'^ov  tos  -poxt&Ev,  toi  oe  xpsa  -oXXa 
Saxeuvxo.  Vgl.  die  schöne  Schilderung  b.  Dem.  18,  169  f.  X.  An. 
1.  9,  2  (Kupo;)  ext  •üat;  cuv,  oxe  £:r  a  t  o  eos  x  o  xal  cj'jv  toj  äosX'^ui  xal  aüv 
tois  aAXot;  Tratst,  -dtv~a)v  itdvxa  xpoxiaxo?  ivofjLi£exo.  Vgl.  G.  17  1.  X. 
Ag.  2,  12  aufxßaXövre;  xä;  dbTti'oa;  Itoftouvro,  IpiayovTO,  d~E/TEtvov;  d-i!)v7]3xov. 
Cy.  7.  1;  38  s'j&u;  dveßo7]5av  te  ~dv~£?  xat  7tpo37te<i6vxss  Ijxa^ovxo,  itofrouv, 
icoöoüvTo,  I-atov,  Irat'ovTo.  Vgl.  An.  4.  8,  28  u.  2.  6,  21  bis  27  die 
Charakterschilderung  des  Menon.  Cy.  8.  8,  1.  Comm.  1.  2,  61.  Hdt.  3,  160 
8u>pd  oi  Ävd  rdv  bto?   ^oioou,   xal  xf(v  Baß'jXcovd   ot  I  o  w  x  e   dxeXsa  ve|xea9at. 

3.  Häufig  wird  das  Imperfekt  gebraucht,  wo  man  eine  ab- 
geschlossene, nicht  eine  noch  in  der  Entwickelung  begriffene 
Handlung  ausgedrückt  erwarten  sollte,  wo  also  das  Imperfekt  statt 
des  Aoristes  zu  stehen  scheint.  Dieser  Gebrauch  findet  sich  be- 
sonders häufig  in  der  Homerischen  Sprache  bei  Verben,  wie  aipetv, 
ßai'vsiv,  ßdXXstv,  otoövat,  levai,  iaxdvai,  xaXeTv,  Xet-stv,  -EjiTrstv,  ittitxsiv,  rtösvat 
u.  a.,  und  in  der  Prosa  bei  den  Verben  des  Schickens  und  Gehens, 
als:  -l[jL-£tv,  dTEooxIXXeiv,  TtXsty,  dvdysa&ai  u.  a.,  sowie  des  Sagens,  Er- 
munterns  u.  ähnl.,  z.  B.  Xlysiv,  d-^IXXeiv,  ap^eafrai  '/.ö--ou  od.  bloss  ap/e- 
of>ai,  £p<oxav,  xsXsueiv,  jrapaxeXeosafrai  u.  a.  ])  Eine  Vertauschung  der 
Zeitformen  anzunehmen  ist  durchaus  unstatthaft.  Wenn  der  Dichter 
die  zuerst  genannten  Verben  im  Imperfekt  gebraucht,  so  will  er  uns 


1)  Vgl.  Nagels b ach  X  Exkurs,  z.  Riad.,  der  aber  von  solchen  Impf,  un- 
richtig sagt  „sie  hätten  nachhaltige  "Wirkungen",  was  in  dem  Impf,  nicht  liegen 
kann.  Stiebeling,  Beitr.  z.  Homer.  Gebrauch  der  tempora  praeterita.  Progr. 
v.  Siegen,  1887.  Poppo  ad  Thuc.  1,  119  p.  570  sq.  ed.  maj ,  ad  1,  26  ed.  Goth. 
Maetzner  ad  Lycurg.  §  18.  Kühner  ad  Xen.  An.  7.  1,  13.  Blass,  Rhein. 
Mus.  Bd.  44  (1889),  S.  406  ff.  Hultsch,  die  erzählenden  Zeitformen  bei  Polybios  I 
(Abhandlungen  der  Sachs.  Gesellsch.  d.  Wissensch.  XIII,  1),  S.  6  ff . 


144  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  383. 

das  handelnde  Subjekt  in  seiner  damaligen  Situation  vor  die 
Augen  stellen,  während  sich  der  Abschluss  der  Handlung  nur 
aus  dem  Zusammenhange  ergiebt.  b,  304  Esxrj  8'  gv  Trpoöupoujt,  yoXos 
di  jjuv  oqpio?  ^psi  (Zorn  wallte  in  ihm  auf).  E,  364  f.  7)  8'  g?  Si'cppov 
ißaivs  xai  TjVia  Xd£exo  yepai'v  (sie  schritt  dem  Wagen  zu  und  griff 
nach  den  Zügeln),  vorher  aber  odiixs  u.  nachher  [xdaxicsv  u.  s.  w.  y,  82 
ßäXXe  uT^ö-o;  Tiapä  |J.a£6v,  gv  8s  oi  Tjitaxi  ttt^s  iloöv  ßsXo?.  P,  596  vi'xyjv 
8c  TpcüeciJi  oi'oou,  acpoßvjae  8  'Ayaiou?.  x,  231  Oupa;  uh£s  .  .  xal  xaXsi. 
E,  370  r]  8'  gv  7oovaui  ttiute  Aitövr^  8i'  'AcppooiT/j  (sank  in  den  Schoss), 
|  .  .  Tj  6'  dyxa?  gXd^sxo  öuyaxEpa  tjv  |  ystpi  xs  puv  xaxepeSev.  Bei  Stellen 
wie  tt,  118  [xoüvov  AaspT^v  'Apxeiato?  utov  exixxev,  (xouvov  8  aux  Oouaf,a 
raxf|p  tsxsv  ist  nach  §  382,  4  d  zu  erklären:  A.  war  Vater  des 
Laertes,  L.  erzeugte  den  Odysseus.  Oft  sind  beide  Ausdrucksweisen 
gleich  berechtigt.  Daher  mögen  wohl  manchmal  auch  metrische  Rück- 
sichten nicht  ohne  Einfluss  geblieben  sein,  wie  B,  43  ff.  itepl  61  [li-ya 
ßdXXsxo  cpapo;'  |  tcosjI  o'  Otto  Xt-apotjiv  gSr^aaxo  xaXa  ~s6iXa,  |  dp.<pl  8' 
ap  a>jj.otaiv  ßdXsxo  £t<po?.  H,  303  ff.  tu;  apa  cpwvrjaotc  ocoxe  ct'cpo;  dcp^u- 
pörjXov  .  .  .  Aias  os  ^tuax^pa  oi'oou  cpoivtxi  cpaetvov.  Auch  bei  den  oben 
an  zweiter  Stelle  genannten  Verben  erklärt  sich  das  Imperfekt  zumeist 
daraus,  dass  der  thatsächliche  Abschluss  der  Handlung  (bei 
-£|j.7T£tv,  tcXsTv  u.  a.  die  Erreichung  des  Zieles,  bei  xsXeueiv,  TrapaxeXeue- 
o&at  u.  a.  die  Ausfühi-ung  des  Befehls)  entweder  überhaupt  nicht  erfolgt 
ist  oder  ausser  Betracht  bleibt.  Th.  4,  28  Nixta;  .  .  .  IxeXsusv  tjv 
xiva  ßouXsxat  8uvap.iv  Xaßovxa  g-iyatpsiv  (erfolglose  Aufforderung).  3,  112 
xoö?  MsjJTjVt'o'j;  TTpwxou;  giiiT7)8e<;  o  Ar^oartcvr,?  Tcpouxa;s  xat  TTposayopsusiv 
ixsXeue  (nicht  auf  die  Ausführung,  sondern  auf  den  Grund  des  Befehls 
kommt  es  an).  8,  6  dvxl  xou  MeXayxpioou  XaXxiola  £-£}j.Ti:ov  (der  wirk- 
liche Aufbruch  erfolgt  erst  cap.  12).  3,  49  xpir,prj  e'j&u?  ocXXtqv  direorTeX- 
Xov  X7.-7.  a.TOJOT^v  (Imperf.,  weil  im  folgenden  erst  noch  geschildert 
wird,  was  unterwegs  geschah).  1,  46  o(  8s  Kopivftioi  .  .  I-Xsov  im  xf,v 
Klpx'jpav  vofuul  nsvx/jxovxa  xai.  gxaxöv.  So  steht  das  Imperfekt  namentlich 
bei  den  Verben  des  Sagen s,  wenn  die  berichtete  Rede  dem  Erzähler 
nicht  schon  als  abgeschlossenes  Ganzes  vorschwebt,  sondern  in  ihren 
einzelnen  Momenten  entwickelt  wird.  Th.  1,  72  vor  der  Rede:  ot 
'Aörrvaioi  iXe^ov  toiocSe,  79  nach  Beendigung  derselben  aber  xotauxa  8s 
oi  'A.  eIttov.  X.  An.  4.  8,  14  Esvocptov  os  d-cd>v  IXsf  s  xoT;  tjxpaxtcöxat;" 
Avops:,  xxX.  Cy.  3.  3,  13  crüv  xouxou  ouv  6  Kupo?  gX0o>v  Tipo;  x6v  Kua;dpv]v 
tjP/exo  XÖ70U  xoiouoE.  Bloss  r(p-/Exo  An.  3.  2,  9.  —  Andere  betrachten 
Imperfekte  wie  IXs-ye  als  vereinzelte  Überbleibsel  aus  einer  älteren  Sprach- 
periode, in  der  das  Imperfekt  noch  das  eigentliche  Tempus  der  Er- 
zählung war  (wie  im  Sanskrit  und  im  Iranischen)..  S.  Delbrück, 
Syntakt.  Forschungen  IV,  S.  114. 


§  383.  Imperfectum.  145 

4.  Wenn  die  durch  das  Imperfekt  ausgedrückte  Handlung 
mit  einer  anderen  vergangenen  Handlung  verbunden  ist,  so  kann 
es  eine  Handlung  ausdrücken,  welche  entweder  mit  jener  gleichzeitig 
war  oder  erst  nachher  eintrat,  oder  schon  vorher  stattfand.  l)  In 
dem  letzteren  Falle  gebraucht  das  Deutsche,  wie  das  Lateinische 
oft  das  Plusquamperfekt,  während  das  Griechische^das  eine  Aus- 
drucksform für  die  Vorvergangenheit  überhaupt  nicht  ausgebildet 
hat,  die  Nebenhandlung  nur  in  ihrer  Entwickelung  vorführt,  ihr  zeit- 
liches Verhältnis  zur  Haupthandlung  aber  unbezeichnet  lässt.  n,  50 
Totaiv  81  xpeuiüv  Ttt'vaxa;  TtapeOrjxe  außtoxrj;  |  oTrraXstuv ,  a  $>a  rrj  itpoxspir} 
ÖT:£Aei7:ov  (reliquerant)  ISovxe«.  Hdt.  8,  42  Ivaufiaxeov  pugnaverant.  Th. 
8,  26  IXöovxo;  Se  'AXxtßtaoou  .  .  irovöavovxai  xa  Tcepl  xrj;  [t-dyi]^'  uapfv 
(affuerat)  fäp  6  'AXxißiäSrj?  xal  ;uvE[Aayexo  xo?;  MiXrjaioi;.  2,  23  ai:£axsiXav 
xa;  Ixaxöv  vau;,  aarcep  7iapeaxsuä£ovxo,  mit  deren  Ausrüstung  sie  damals 
(bei  den  cap.  17  besprochenen  Kriegsvorbereitungen)  beschäftigt  waren. 
2,  83  oxpaxTjfol  6s  Tjaav  xaxa  tioXei;  exäaxwv  o?  TtapsaxsuaCovxo ,  die  die 
Rüstungen  besorgt  hatten.  4,  9  £xefyt£ov.  X.  An.  1.  2,  22  (Küpo;)  eT8e 
xdtc  axYjvot?,  oo  ol  KiXixe;  icpüXaxxov,  ubi  Cilices  exciibabant  (näml.  ehe 
Kyi'OS  erschieu).  1.  4,  2  I^tuv  vau;  sxspa;  Küpou  tiIvxe  xal  eixojiv,  at; 
^TioXiopxsi  MiXtjxov,  oxs  Ttaaacpepvet  cpi'Xr)  tv.  1.  6,  10  iizsi  eloov  auxöv 
oircep  TipoaOev  jtpoasxuvoov,  xal  xöxe  Trpoaexüvrjaav.  3.  4,  7  £vxauda  tioXi;  fjv 
IpTjpLYi-  (Jjxouv  8'  auTTjv  xö  rcaXaiöv  MtjSch,  wo  wir  auch  sagen  können: 
dieselbe  bewohnten  ehemals  die  M.  st.  hatten  bewohnt.  Vgl.  3.  4,  10. 
4.  3,  7.  Antiph.  5,  29  xö  rcXoibv  tJxev,  £v  cj>  eVXeoixev,  wo  wir  sagen:  in 
dem  wir  gefahren  waren,  s.  Maetzner  ad.  h.  1. 

5.  Das  Imperfekt  scheint  bisweilen  statt  des  Präsens  zu 
stehen,  indem  die  durch  dasselbe  ausgedrückte  Handlung  in  der 
Gegenwart  fortbesteht.  Der  Redende  nimmt  alsdann  keine  Rück- 
sicht auf  das  Fortbestehen  der  Handlung  in  der  Gegenwart,  sondern 
versetzt  sich  in  den  Zeitpunkt  der  Vergangenheit  zurück,  in  welchem 
er  dieselbe  erkannte  oder  von  ihr  die  Rede  war.  7,  292  fvfta  .  . 
xa;  jxev  (vrja;)  KprjxT]  IniXaaazv,  \  fyi  KuStove;  Ivaiov,  WO  die  K.  wohnen; 
auch  im  Deutschen  kann  ebenso  das  Imperf.  gebraucht  werden:  wo  d. 
K.  wohnten.  PI.  Criton.  47,  d  8iacp&Epoü|Asv  ixeivo  xal  XtußrjaojxeOa,  0 
xu>  |aev  Sixaico  ß&Xxtov  Ifi'-yvEXo,  T(1j  8s  äSt'xü)  ätTrtüXXuxo  (statt:  o  xcp  (j.ev 
8ix.  ßsXxiov  7iYVEuöat;  xcu  8e  ad.  dnöXXuaöai  IXe-^exo  Ixaaxoxs  ocp'  yjjxujv 
Ttept  xcuv  xoioÜTtuv  8iaXs70[xsv(üv,  ubi  v.  Stallb.)  Vgl.  Cic.  de  offic.  I.  40, 
143:  itaque  quae  erant  prudentiae  propria,  suo  loco  dicta  sunt,  Civ. 
406,  e  ap',  tv  8'  i-ftü,  oxi  r,v  xi  auxtj)  Ip70v  ö  d  fj.7]  ::paxxoi  oux  IXuat- 
xsXei    £rjv,    was  Stallb.    erklärt:    oxi  laxlv    auxtu,    a>;    apxt    IXs^ojasv, 


1)  S.  W.  Fuisting,  Theorie  der  Modi  u.  Tempora,  Münster  1850,  S.  24. 
Kühners  ausführt.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  10 


146  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  384. 

I070V  ti.  436,  C  e(aö|xei}a,  oxt  ou  xauxöv  rv,  dXXa  ttXeiid,  i.  e.  oxi  ou  xau- 
xöv iaxtv,  luairep  (p6|A£Öa.  Vgl.  609,  b.  Phaedr.  230,  a  didp,  tu  sxatpe, 
jxsxa£u  tu>v  Ä07WV,  ap'  ou  xö8s  t,v  xö  Sevopov,  icp'  oirep  7)72;  ^P-sÜ;,  ubi  v- 
Stallb.,  wie  auch  im  Deutschen:  war  das  nicht  der  Baum?  Th.  1,  63 
airsi^E  oe  icTJxovxa  fJLaXiaxa  axaoi'ou?  xal  laxi  xaxacpavs?.  X.  An.  1.  4,  9 
fy&ucov,  ou«  ol  Supoi  öeou;  ivojxiCov,  s.  daselbst  Kühner's  Bmrk.  1.  5,  6 
6  ffi^Xoc  ouvaxai  etixcx  oßoXou?  xal  Y]jj.to)ßöXtov  'Axxixoü?,  7)  ös  xomifti]  ouo 
yot'vixa«  ATXixd?  iywpEt.  4.  8,  1  dcpixovro  lirl  xöv  noxajjLov,  0?  «upi^E  xtjv 
xtuv  Maxpwvcüv  ywpav  xal  xtjv  x<uv  2xudtviov.  Hell.  2.  1,  21.  E-Xsuuav  efc 
Alfbz  Troxajxoü;  avtt'ov  xyJc  Aau.'j'axou*  öiei^e  8  6  EXXtjjiiovto;  xaüxrj 
dxaotou;  w«  irevxexaioexa ,  s.  daselbst  Breitenbach.  S.  OC.  117  opa* 
Ti?  ap'  ^v;  Tiou  vai'ei;  wer  war  es,  von  dem  der  axoito;  sprach?  So  öfter 
rv  apa,  wenn  man  von  einer  Meinung  enttäuscht  wird  und  zu  der  Einsicht 
gelangt,  dass  sich  etwas  vorher  anders  verhielt,  als  man  gemeint  hatte. 
Wir  gebrauchen  in  diesem  Falle  das  Präsens,  indem  wir  die  auf  die 
Gegenwart  sich  erstreckende  Folgerung  ausdrücken.  tt,  420  'Avuvo', 
ußpiv  Iyu>v,  xaxojjLTj^avs,  xal  6s  ae  cpaaiv  iv  Srjjjitu  I8axr(c  |xs{)  8[xrjXixa; 
EfAjxsv'  aptaxov  ßouXTJ  xal  ]j.u8ot3i'  ab  6  oux  apa  xoib;  frjtjöa,  man  sagt 
zwar,  du  seiest  ein  vortrefflicher  Mann;  nun  aber  sehe  ich  nach  den 
Erfahrungen,  die  ich  machte,  ein,  dass  du  nicht  ein  solcher  bist,  Griech.: 
warst  du  nicht  ein  solcher  (und  bist  es  daher  auch  nicht).  Vgl.  v, 
209  f.  X,  553  oux  ap'  IjaeXXe;  .  .  \rtas.ab(xi  .  .5  S.  Ph.  978  otfioi*  TTEupa- 
(xai  xätJioXwX'*  00'  Y]v  apa  |  6  SuXXaßwv  [as,  ja  nun  weiss  ich  es,  Odysseus 
ist  es,  der  mich  hintergangen  hat;  Griech.:  Odysseus  also  war  es  (und 
ist  es  daher  auch).  Eur.  M.  703  £u"nvü><jxa  jasvx1  ap'  f\v  as  Xuireiadat, 
•ytivat.  PI.  Phaed.  68,  b  ouxouv  ixavöv  aoi  XExjxTjpiov  xouxo  dvopo;,  ov  av 
10*7)5  dyavaxxouvxa  jxtXXovxa  d^odavsiaöai,  oxi  oux  ap'  tjv  cpiXoaocpo?,  iXla  xi; 
cpiXo5ü)[xaxo?.  *) 

Anmerk.  1.  In  Meldungen  der  Boten  kann  st.  des  Präsens  auch  das 
Imperfekt  gebraucht  werden,  indem  der  Bote  auf  die  Zeit  Rücksicht  nimmt,  in 
welcher  er  einen  Auftrag  erhielt.  Ar.  Ach.  1073  ihai  o'  ixeXeuovol  orpaTTjYot 
XTj[xepov  |  Totyetus  Xaßovxa  xou;  Xoyou;.  Vgl.  Horat.  sat.  II,  6,  35  u.  37  Roscius 
orabat  sibi  adesses  ad  Puteal  cras. 

Anmerk.  2.  Über  das  Imperf.  der  Verben  vixäv,  xpatstv,  Tjxtäo&ai  u.  s.  w. 
s.  §  382,  4,  c),  über  das  Imperf.  einer  beabsichtigten  Handlung  s.  §  382,  7, 
über  die  Im  perfekte  löst,  lyj>r\v  u.  s.  w.  s.  §  392  b,  4. 

§  384.     c)  Perfectum. 

1.    Das   Perfekt    (im    Inclikative)    bezeichnet    eine    Handlung, 

welche   in   der  Gegenwart   des   Redenden   als    eine   vollendete, 

zur     Entwickelung    gekommene     erscheint.      Der    Begriff    des 

Vollendeten    wird    im    Griechischen   durch   die   Reduplikation, 

i)  S.  Stallb.  ad  PI.  Phaed.  68,  b.    Civ.  490,  a.    603,  c. 


§  384.  Perfectum.  147 

der  Zeitraum  der  Gegenwart  durch  die  Personalendungen  des 
Präsens  ausgedrückt.  Ob  die  Handlung  erst  in  dem  Momente  der 
Rede  oder  schon  lange  vorher  zur  Vollendung  gelangt  sei  und  in 
ihrer  Vollendung  sich  bis  auf  den  gegenwärtigen  Zeitpunkt  erstrecke, 
ist  gleichviel. 

2.  Das  griechische  Perfekt  unterscheidet  sich  aber  von  dem 
anderer  Sprachen  dadurch,  dass  es  nicht  bloss  eine  gegenwärtig 
vollendete  Handlung,  sondern  die  vollendete  Handlung  zu- 
gleich auch  als  in  ihren  Wirkungen  und  Folgen  noch  fort- 
bestehend bezeichnet.  Wo  dies  nicht  der  Fall  ist,  gebraucht 
der  Grieche  den  Aorist.  x)  X.  Cy.  2.  1,  18  tlXo;  einer  'AxT)x6axe 
Tiavra,  ihr  habt  gehört  und  wisst  nun.  Lys.  12, 100.  PI.  Theaet.  144,  b 
dxTjxoa  jxiv  Touvojj.3,  [xvT]|j.oveua)  oe  ou  (man  kann  einen  Namen  wissen,  aber 
nicht  immer  ins  Gedächtnis  zurückrufen).  X.  An.  1.  2,  5  Küpo?  8e  eycuv,  ou? 
eTpTjxa,  topfxaxo  ätto  ^apoetov,  die  ich  genannt  habe  und  die  nun  be- 
kannt sind.  3.  1,  38  t]  dTa;ta  7zoXXou?  tjotj  dTioXtoX  sxev.  5.  7,  29  ola 
ujxiv  otair  eTrpayot  atv  ot  au&at'psToi  outoi  atpatTj^oi,  axE^aafls.  H  ttoAi?  ex- 
Ttatai,  die  Stadt  ist  erbaut  worden  und  steht  jetzt  gebaut  da;  hin- 
gegen IxTtafb]  bedeutet  bloss:  die  St.  war  gebaut,  ohne  anzudeuten,  ob 
sie  noch  jetzt  dastehe.  0,  81  r^wc  6s  jjioi  £<jtiv  |  yjce  oucuoExdTTj,  ot'  1? 
"iXtov  e{XT)Xouda,  gekommen  bin  und  nun  da  verweile.  A,  125  dXXd 
ta  jx£v  ttoXicuv  £;snpdi)o|iEv,  xa  SeSajTii.  B,  135  iw£a  oy)  ßeßaaai  Atö? 
(xeYaXou  sVaüTot,  |  xai  07)  ooupa  oejtj-s  vstuv  xai  ffTtapra  XeXuvrai.  K,  252. 
Eur.  Tr.  582  ßsßax'  oXßo;,  ßsßaxE  Tpoi'a  ist  dahin.  Hdt.  7,  130  opsat 
Trep leaTEcp ävwToc  t  Ttacja  QsjaaXtTj.  X.  An.  1.  4,  8  azoXEXoiTiaaiv  Tjfxa? 
Esvt'a;  xai  Ilaattüv'  dXX  eu  ye  [jlevtoi  ijuaTaailcuaav,  ou  oute  dftoOEOpa- 
xaatv*  olöa  -yap,  otttq  otyovTat'  oute  d  TroTrE^su-fafftv*  zyja  "/dp  TptTjpEt?, 
toaTs  eXeiv  t6  ixEi'vcov  rcXotov.  3.  2,  2  ot  djxcpi  AptaTov,  oi  TrpoaOsv  aujA|xayoi 
ovte?,  Ttpoösötuxaatv  rjfxdi;.  10  r^ziz  jjiev  i|xitsooü"|Jt.Ev  touj  tiuv  Ostov 
opxou?,  ot  oe  ttoAejjlioi  e TT  i  o)  p  x  V)  x  a  5 t  TS  xat  toi;  arcovoa?  xat  tou;  opxou; 
XsXuxaatv.  Cy.  1.  3,  18  outo;  (sc.  'AaTud-yr];)  t<dv  £v  Mtjooi;  ttocvtcov 
oEuiroTTjv  laoTov  TTETCoiTjxev,  hat  sich  zum  Herrn  gemacht  und  ist  nun 
Herr.  4.  2 ,  26  ouoev  £<rn  XEpoaXscüTspov  tou  vixdv"  6  ^dp  xpaTwv  afxa 
TidvTa  auv^pTiaxE,  xat  toü;  avopa?  xai  Ta?  -/uvstua;,  der,  welcher  gesiegt 
hat  (6  xpaTcov)  hat  alles  an  sich  gerissen  und  ist  nun  im  Besitze. 
Dem.  27,  64  ot  (sc.  iirtTpoTrot)  xai  ttjv  oiafhrjxrjV  Y^cpavi'xa atv  xai  Ta;  jxev 
acpETEpa;  atjTcuiv  ouata;  ix.  tcuv  ircixap-itov  oiwxTjxaat  xai  Tapyata  tcov 
orcapyövTajv  ix  tu>v  ipiuiv  ttoXXoJ  [aei'^cd  7iE7iot7)xa<jt,  TTJ;  6  IfJtr]? 
oüata;  .  .  oXov  to  x£<pdXatov  dvTrjprjxaaiv.  Isoer.  8,  19  6  tioXejjio;  diravTaiv 
7]fxd;  dTcsaTsp yjxev'  xai  7ap  7rEVEUTEpooc  tte-oitqxe  xai  ttoXXou;  xtvouvou? 
U7ro(XEvEtv    -^vd^xadE    xai    7tp6;    too;  "EXXrjva;   otaßeßXTjXE   xai  TrdvTa?  Tpo^ou? 

i)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  0.  S.  44 f, 

10* 


148  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  384. 

TeTaXaiTtwpYjxev  T]|xac  (der  Zwang  viele  Gefahren  zu  bestehen  ging 
vorüber,  daher  Tjvdqxaae;  aber  die  übrigen  Handlungen  bestehen  in  der 
Gegenwart  des  Redenden  nach  ihrer  Vollendung  in  ihren  Wirkungen 
fort).  Sowie  das  Präsens  (§  382,  3),  ebenso  wird  auch  das  Perfekt 
öfters  mit  Zeitadverbien  der  Vergangenheit  verbunden.  S.  Tr.  1130 
t!9vy)xsv  ötpTuoc,  sie  starb  (dneöavev)  eben  und  ist  nun  tot.  Vgl. 
Ant.   1282  f.  ') 

Anmerk.  1.  Über  den  Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ  und  In- 
finitiv   des  Perf.  s.  §  389,  6. 

3.  Da  die  Griechen  weniger  den  eigentlichen  Akt  der  Vollendung 
als  das  aus  der  Vollendung  für  die  Gegenwart  hervorgehende  Er- 
gebnis, den  durch  die  Vollendung  der  Thätigkeits- 
äusserung  eingetretenen  Zustand  ins  Auge  fassen,  so  muss 
das  Deutsche,  dem  dieser  Gebrauch  im  allgemeinen  fremd  ist,  viele 
griechische  Perfekte  (und  Plusquamperfekte)  durch  Präsentien 
(und  Imperfekte)  von  anderen  Verben  übersetzen,  welche  den 
durch  die  Vollendung  der  Thätigkeitsäusserung  einge- 
tretenen Zustand  ausdrücken,  als:  rlOv^xa,  ich  bin  gestorben,  und 
bin  nun  tot.  Simon,  in  Anth.  7,  251  ouoe  xeftvaat  fravovxe;,  nicht  sind 
sie  tot,  die  bei  Thermopylä  starben.  Eur.  Ale.  541  xeOvaatv  ol  ttavöv- 
xe«,  tot  sind  die,  welche  starben.  Kextr^cxi  (ich  habe  mir  erworben), 
besitze,  oloa  (habe  eingesehen),  weiss,  e'fvaixa  (habe  erkannt),  sehe 
ein,  jj.!p.vT)|jLai  (habe  mich  erinnert),  memor  sum,  xexXvjjxai  (bin  ge- 
nannt worden),  heisse,  Ivolouxa  z.  B.  ^ixcova  (habe  angezogen),  trage, 
vgl.  Hdt.  2,  81;  ßeßouXeu|xai  (bin  mit  mir  zu  Rate  gegangen),  bin 
entschlossen,  z.  B.  axpocxsueadai  Hdt.  3,  134;  Ippiu|xai  (habe  mich  ge- 
stärkt), =  valeo,  bin  gesund;  gfjxrjxa  (ich  habe  mich  gestellt),  stehe; 
ߣßr]xa  (bin  ausgeschritten),  stehe  fest,  A  37  xXufri  jj.su,  'Ap-ppito;',  o« 
Xpü<JT)v  d[xcptßEß7)xas  Ki'XXav  xs  Cade^v  Tev£ooio  xe  Tcpt  dtvdsaei;,  der  du 
(schützend)  vor  Chr.  stehst,  X.  oec.  8,  17  ßeßy)xui'a<;  xfj;  oixi'a?  iv  Sajieoip; 
uecpuxa  natus  sum  =  ich  bin,  wie  Y^ova;  ^p^opa  (bin  erwacht), 
wache;  7ie7coiöa  (habe  mich  überzeugt),  vertraue. 

4.  Daneben  giebt  es  eine  grosse  Anzahl  von  Perfekten,  nament- 
lich in  der  Homerischen  Sprache,  deren  Präsensbedeutung  sich  nicht 
aus  dem  Begriffe  der  vollendeten  Handlung  im  üblichen  Sinne  ab- 
leiten lässt.  So  bedeutet  z.  B.  xeftrjXa  nicht:  ich  habe  geblüht, 
sondern:  ich  stehe  in  voller  Blüte,  Seöotxa  nicht:  ich  habe  gefürchtet, 
sondern:  ich  bin  voller  Furcht.  Für  derartige  Perfekte  ist,  weil  sie 
sich  lediglich  als  verstärkte  Präsentia  darstellen,  die  Bezeichnung 
Perfecta  intensiva  gebräuchlich   geworden.      Hierher  gehören   z.   B. 


i)  Vgl.  Kvißala  Beitr.  z.  Krit.  u.  Erkl.  des  Soph.  IL  S.  88 f. 


§  384.  Perfectum.  149 

oStüöa  rieche,  als  Zustand  (o£to  als  vorübergehende  Thätigkeitsäusserung), 
oeSopxa  blicke  (öepxojAcu),  irecpptxa  Starre  (<ppi<jjtu),  ßeßpida  bin  belastet 
(ßpfdio),  xsxeufta  halte  verborgen  (xeudo>),  xeyavöa  enthalte  (yavSdvu)), 
^77]|xat  bin  der  Ansicht  (f^eofiat  meine),  ebenso  vev6p.txa  Hdt.  2,  25 
outto  xöv  Y)Xtov  vev6[xixa  toutcov  aixiov  etvai.  Ferner  Verba  des  Affekts, 
wie  7re<p6ßY)ji.ai  bin  in  Furcht  (<poßoofji.ai),  xexTjoa  bin  besorgt  (xt)6o|a<xi 
sorge),  |xs|A7)Xe  es  liegt  mir  am  Herzen  (psiXet),  7£7T]da,  xeydprjxa 
bin  erfreut  (ytj&Ioj,  x^'p*")»  2oXna  bin  der  Hoffnung  (iXuofxat),  xeftdppiqxa 
bin  voll  Mutes  (öotppeto),  IciTcouoaxa  bin  voll  Eifers  (airouodCcu) ,  itci- 
TedujxTjxa  bin  begierig  (littdupticja),  xeOauji-axa  bin  verwundert  (9au|xd£tü). 
Sodann  viele  den  Begriff  des  Tönens  und,  Rufensj  ausdrückende  Verben, 
von  denen  die  Präsensform  wenig  gebräuchlich  ist:  xexpcrfa,  XeXaxa 
(Xdaxco),  x£xX7)7a  (xexXafYoc),  Texpifa  (xpt£<a),  ßeßpuya  (ßpuydofjLai), 
fjLEfiuxa  (fjLuxaojxai),  ps.sfj.Tixa  (jxr(xaoiJLat).  *)  Von  einigen  Perfektformen  ist 
sogar  die  Präsensform  entweder  ganz  verloren  gegangen  oder  hat  sich  nur  in 
der  poetischen,  besonders  epischen  Sprache  erhalten  oder  taucht  erst 
bei  den  Späteren  wieder  auf:  oloa,  lotxa,  ettutta,  olSotxa,  Seeua, 
<je<jr)pa,  xeO^Tia,  p.£|i.au.e  v,  jjLlfxova,  bin  gesinnt,  fifwva,  rufe, 
ava>7a,  befehle,  xeyrjva,  gaffe,  klaffe  (yaivtu  erst  b.  d.  Sp.),  Ippt-ya 
ep.  poet.,  schaudere  (Praes.  nur  Pind.  N.  5,  50),  xexacpir)tö?  E,  698. 
X,  118  oua  te  rxoXi;  Yjoe  xlxeoöev.  Hs.  op.  227  xotai  XEÖTjXe  uoXi;, 
Xaol  S'  dv&süjiv  lv  a&xrj.  II,  384  tu;  o'  üisö  Xai'Xam  itacra  xeXaivr)  ßeßpids 
y8<bv.  Pind.  0.  1,  94  xo  xXeo<;  XTjXöftev  oeöopxe.  A,  383  o?  xe  ae  irscppi- 
xaat.  0,  559  Y£-]f7]öe  61  xe  cppeva  Trotfi^v.  P,  264  ßeßpuyev  fAe-fa  xupia. 
Th.  1,  144  (xaXXov  Trecpoß7]|jiai  xdc  otaeia;  fp-alv  d[j.apxia;  r\  xd;  xtuv  e\av- 
xia)v  Siavoia?.  PI.  Phaedr.  227  d  l7iixeöufi.T]xa  öcxouaou.  236,  b  ^utoü- 
oaxa?,  oxi  <roo  xwv  icatoixcov  iireXaßopiiqv.*').  Dem.  37,  48  ti  sirt  axeuxoxa.  Ar. 
Av.  1521  Tietvcuvxe?  tuairsp  'IXXupiot  xexpt"](6xe;.  Dem.  18,  199  ßotov  xal 
XEXp  oc-f  (ü;. 

An  merk.  2.  Aus  dem  Begriff  der  vollendeten  Handlung  lässt  sich  das 
sogenannte  intensive  Perfekt  nur  dann  ableiten,  wenn  man  nicht  von  der 
präsentischen,  sondern  von  der  aoristischen  Handlung  ausgeht:  cpoßTjtKjvc»  er- 
schrecken —  Trecpoß-fjaöat  erschrocken  sein,  voll  Furcht  sein,  cppi£ai  erstarren  — 
irecpprfevai  erstarrt,  starr  sein,  xpaYetv  „ins  Schreien  kommen"  —  xE-xpaylvat  „ins 
Schreien  gekommen  sein",  unaufhörlich  schreien.  Dieser  von  Kühner  vertretenen 
und  neuerdings  von  Kohl  mann  (Über  die  Annahme  eines  Perfectum  inten  sivum 
im  Griechischen,  Progr.  v.  Salzwedel  1S86)  tiefer  begründeten  Erklärung  gegen- 
über, die  sich  ohne  eine  gewisse  Künstelei  nicht  durchführen  lässt,  betrachtet 
Curtius(Verbum  der  griechischen  Sprache  IL  S.  150 ff.)  im  Anschlüsse  an  Bopp 

!)  Sammlungen  derartiger  Perfekte  bei  Fritzsche,  Über  griech.  Perfecta 
mit  Präsensbedeutung,  in  den  Sprachwissenschaft!.  Abhandlungen  aus  G.  Curtius' 
grammat.  Gesellsch.  Lpz.  1874,  S.  43  f.  und  St  ender,  Beiträge  zur  Geschichte 
des  griech.  Perfekts,  Progr.  v.  M.-Gladbach  1883  und  1884.  —  i)  über  den  häufi- 
gen Gebrauch  des  Pf.  hr.o-jbiy.a  s.  Lehrs,  Quaestt.  ep.  p.  288  sq. 


150  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  384. 

die  Intensivbedeutung  als  die  ursprünglichere,  aus  der  die  temporale  Ver- 
wendung erst  herzuleiten  sei.    Vgl.  auch  Delbrück,  Syntakt.  Forschungen  IV,  S.  94. 

Anmerk.  3.  Über  das  Verhältnis  des  Perfekts  zu  dem  Aorist  s.  §  386, 
1  u.  13.  Bei  den  sehr  späten  Schriftstellern  wird  das  Perfekt  nicht  selten  statt 
des  Aoristes  gebraucht.  >) 

5.  Das  Perfekt,  und  zwar  in  allen  Formen,  wird  mit  rheto- 
rischem Nachdrucke  so  gebraucht,  dass  eine  noch  nicht  einge- 
tretene Handlung  als  bereits  vollendet,  der  daraus  sich  ergebende 
Zustand  als  schon  vorhanden  antizipiert  wird.  2)  Ebenso  in  anderen 
Sprachen,  wie  „jene  hat  gelebt,  wenn  ich  dies  Blatt  aus  meinen 
Händen  gebe,"  im  Lat.  perii,  occidi,  actum  est  de  me.  0,  128 
jjiatvö|AevE,  <pp£va«  r^l,  Siscpdopa?,  es  ist  um  dich  geschehen,  actum  est 
de  te.  S.  El.  674  ot  '-yto  xdXatv',  oXcoXa  tt)S'  £v  rjjjLspot.  X.  Cy.  4.  2,  26 
sxslvo  ypr\  -fvwvai,  ort  ouolv  sau  xspoaXsa-XEpov  xou  vtxdV  6  -[dp  xpaxolv 
a|xa  Tiavra  auvrjpuaxE.  7.  5,  23  y]-j.sT<;  tcoXXyjv  piv  oaoa  Iyo|j.Ev,  ttoXXyjv  81 
uixxav  xai  axuirstov'  cojxe  ava-fxr(v  Etvai  rj  cpsu-ysiv  xayu  xou;  dt-o  x<uv  oixiwv 
r\  xayu  xaxaxsxauaöat.  Comm.  1.  2,  21  oxav  xaTv  vouösxixujiv  Xoyajv 
e'ntXaörjXou  xt;,  iTnXIX^axat  xal  a>v  rj  4"JXrl  Trdayouaa  xf;  acu9poauvri; 
ItteOuiasi.  PI.  Phaed.  80  d  (tj  4"JX^i)  *1  ™iaüxT]  xal  oürcü  HECpuxuia,  d:;aX- 
XaxxojxevTj  xou  aü>\xaxoc,  suiJü;  6ia7rs<püaT]xai  xal  aTCoXtuXsv.  Prot.  328,  b. 
limSav  xu  Trap'  eptoü  jxdt^r),  Idv  uiv  ßouXYjxai,  d-itoolowxev  o  s^d)  ^pdxxojxai 
dp-fupiov'  Idv  os  |xy],  ^X9a>v  ei?  ispöv,  OfjLoaa;,  oaou  av  cprj  a;ia  etvat  xd 
p.a9^[xotxa;  xosouxov  xaxEÖY]XEv,  wenn  er  will,  so  habe  ich  mein  Geld  und 
damit  ist  die  Sache  abgemacht.  (Sauppe  tilgt  duooeöcüxev.)  Dem.  24,  139 
idv  xi?  ßoüXiqxai  vöpov  xatvov  xtölvai,  sv  fypoyjip  xöv  xpdyr]Xov  lycuv  vo-Jt-odexsi, 
xal  Idv  piv  oö;7)  xaXö;  xal  ypY]ai|xo;  Eivai  6  vopo;,  £9)  6  Tiftei?  xal  dTrepyETai" 
ei  6s  p.V),  xe&vtjxev  e'iuaiiajilEvTo;  xou  ßpöyou.  8,  15  ouosv  auxou;  dTioXtuXsvat 
xcoXuasi.  24,  64  7ts7tau<jo  (Schluss!).  Oft  in  der  Verbindung  xo  sV  ipoi 
s.  §  391,  3. 

Dem  futurischen  Präsens  §  382,  5  entspricht  somit  ein 
futurisches  Perfekt.  Die  Beziehung  auf  die  Zukunft  geht  ent- 
weder aus  der  Konstruktion  des  Satzes  oder  aus  dem  ganzen  Zu- 
sammenhange der  Rede  hervor.    S.  Ph.  75  e?  ps  xo^ojv  ^xpax%  afo&V)- 

osxai,  oXü>Xa,  xal  ae  TtpoaotacpÖEptu  ;uvd)v.  Eur.  Ol*.  941  si  6s  oi)  xaxa- 
xxeveixe  ps,  |  6  vopo?  dveTxai.  El.  687  sf  .  .  Ttxcopa  ftavdcjipov  Tisasi,  I 
xs{)vY)xa  xd^ä).  Th.  8,  74  iva,  tjv  pr)  uiraxoütuai,  xsdvYjxajat.  4,  23 
EipYjxo,  sdv  xal  öxiouv  Trapaßaö-rj,  XsXuailai  xd;  arcovod;,  ebenso  4,  46.  2,8 
£v  xoüxco  xe  xsxcoXuaöai  Iooxei  ixdaxtü  xd  Trpd^paxa,  to  pr)  xi;  auxö; 
TiapEJxat,  ubi  v.  Poppo,  jeder  meinte,  das  Unternehmen  sei,  wobei  er 
nicht  selbst  zugegen  sein  könne,  behindert.      X.  An.   1.  8,  12  xav  xouxo 

VlXCUpEV,     Ttdvö'     TjfltV     ItSTCOlTjXai. 

•)    S.  Lehrs  1.  d.  p.  274  sqq.  —  2)    S.  Fuisting  a.  a.  O.  S.  48  f. 


§  385.  Plusquamperfektum.  151 

§  385.     d)    Plusquamperfectum. 

1.  Das  Plusquamperfekt  bezeichnet  eine  in  der  Vergangen- 
heit vollendete  Handlung  und  ist  daher  für  die  Vergangen- 
heit, was  das  Perfekt  für  die  Gegenwart  ist.  Der  Begriff  des 
Vollendeten  wird  durch  die  Reduplikation  ausgedrückt,  der 
Zeitraum  der  Vergangenheit  durch  das  Augment  und  die 
Personalendungen  der  historischen  Zeitformen. 

2.  Das  griechische  Plusquamperfekt  unterscheidet  sich  aber 
von  dem  der  deutschen  und  lateinischen  Sprache  wesentlich  dadurch, 
dass  es  stets  die  in  ihrem  Vollendetsein  fortbestehende 
Handlung  (die  vollendete  Handlung  in  ihren  Folgen  und 
Wirkungen)  im  Zeiträume  der  Vergangenheit  bezeichnet, 
während  das  deutsche  und  lateinische  Plusquamperfekt  nur  eine 
Handlung  ausdrückt,  welche  vor  einer  anderen  Handlung  der  Ver- 
gangenheit vollendet  ist.  ')  Soll  dieser  Begriff  der  Vorvergangenheit 
bezeichnet  werden,  so  gebrauchen  die  Griechen  den  Aorist,  indem 
sie  denselben  als  einfache  Vergangenheit  auffassen,  als:  X.  An.  6. 
3,  21  iizzl  8e  i8eiuvT)jav  xayiaxa,  TiapYj-y^Xfrr]  xa  rrupa  xaxaaßewüvai  Tiavxa, 
sobald  sie  gespeist  hatten.  Wie  das  Imperfekt  st.  des  Plpf.  ge- 
braucht werden  könne,  haben  wir  §  383,  4  gesehen.  Da  das 
griechische  Plusquamperfekt  nicht  wie  das  deutsche  oder  lat. 
Plusquamperfekt  schlechtweg  eine  Vergangenheit  ausdrückt,  sondern 
die  in  ihrem  Vollendetsein  fortbestehende  Handlung  bezeichnet,  so 
wird  es  in  gleicher  Weise  gebraucht,  wie  das  statt  des  Plusquam- 
perfekts stehende  Imperfekt,  so  dass  z.  B.  TjByj  TtpoacpTxxo  nicht  dem 
lat.  venerat  entspricht,  sondern  den  Sinn  hat:  er  war  schon  da. 
Th.  4;  2  'Adrjvatoi  1$  SixeXiav  aitlaxsiXav  Eupupisoovxa  xal  SocpoxXea'  Ilufto- 
ocupo;  -jap  6  xpi'xo;  7]8y)  TtpoacpTxxo  I;  ISixeXi'av.  Ibid.  xal  [IeXoti:ovvt]c;Üdv 
aoxoss  vrjsc  l^xovxa  TrposTCETrXsuxsjav  =  befanden  sich  daselbst.  4,  1 
xal  iaeßeßXrjxejav  ajxa  ic,  xr,v 'Pttj-^viov  ol  Aoxpot,  wozu  Poppo  bemerkt: 
plusquamperfectum,  quod  hoc  tempore  etiam  in  eorum  terra  erant. 
Hdt.  8;  61  TjXcüxeoav  xs  xal  xaxer/ovxo  ai  'A9r]vai.  1,  84  upoaßaivcüv 
xaxa  xouxo  xyjs;  axpo-oXio?  xrj  ouoet?  Ixsxaxxo  cpoXaxo?.  X.  Hell.  1.  1?  32 
ircl  xo  vaoxtxov,  ö  ixeivo?  rj&poi'xsi  aizö  xcuv  au[A|xä^u>v?  ^csTrsjxcpöir]  Kpaxrj- 
ouratöa«.  Plpf.  u.  Aor.  Hdt,  7,  176  !8e8[at]xo  6s  xsi/o?  (stand  gebaut 
da)  .  .  •  e8e.ip.av  6e  Ocuxee?  xö  xeiyo;,  condiderant.  1,  77  liroi^aaxo 
(fecerat)  7ap  xal  Trpö?  "Afxasiv  .  .  (jufi|xayt'r)v  Ttpoxepov  TjTtep  irpo;  Aaxsoat- 
p.ovi'ouc,    p.£xa7re[Jn{;a[xevo;     Se     xal    BaßuXtuvtou?    (xal    -yap    Trpö?    xooxou?    auxtp 

lirenodrjTo   au^aytr) ,   bestand).     Auch   wird    durch   das  Plusquam- 


•)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  0.  S.  50  u.  53.    Aken,  Grundz.  der  Lehre  v.  Temp 
u.  Mod    §  7. 


152  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  385. 

perfekt  nicht  bezeichnet,  ob  die  Handlung  in  Beziehung  auf  eine 
andere  Handlung  sofort  oder  lange  vorher  vollendet  worden  sei, 
wie  dies  auch  bei  dem  Perfekte  nicht  der  Fall  ist  (§  384,  1). 
Hdt.  1,  84  xoxe  8e  orj  otuxo;  xs  dvaßeßrjxee  xai  xax'  aüxov  aXXoi  riepoeajv 
dveßaivov,  er  selbst  war  hinaufgestiegen  u.  war  nun  oben,  und  die 
anderen,  seinem  Beispiele  folgend,  stiegen  hinauf  (waren  noch  damit 
beschäftigt).  Ibid.  Sdpoie«  8e  ^A<u<jav  u>8e  (wurde  eingenommen),  nach 
Beschreibung  der  Einnahme:  ouxcu  8t)  Sdpoie;  xe  YjXüxeaav  (war  ein- 
genommen)  xal  uav  tö  atjxu  inopölexo  (nach  der  Einnahme  erfolgte  die 
Zerstörung).  Th.  5,  1  xoo  Imyqvopivoo  öepou;  cd  e\iauatoi  oitovSal  SteX^- 
Xuvxo  jxdypi  üuiKtüv,  blieben  aufgehoben.  4,  13  xauxrjv  ttjv  vjfiipav 
TrpoaßoXd;  itoiTjadp-evoi  lire^auvro,  re  omissa  qiäescebant,  vgl.  4,  47  zu 
Anfang.  1,  128  £7t£|x<j;£  ItusxoXtjv  tov  riyYuXov  cplpovxa  aux(p'  IvEflfpaTTTO 
8e  xd8e,  stand  darin  geschrieben.  X.  An.  5.  6,  18  ou?  ?rapd  Küpoo  iXaßs 
oapeixou?,  8ieaeaa)xet,  hielt  er  aufbewahrt.  5.  2,  3  ev  8'  tjv  ytupiov 
jj.T)xpÖ7ToXt?  autcov*  sfe  touto  7tdvx£<;  juveppuTjxeaa v,  daselbst  waren  zu- 
sammengeströmt und  waren  noch  da. 

3.  Da  das  griechische  Plusquamperfekt  nicht,  wie  das  lat. 
und  deutsche,  eine  Vorvergangenheit,  sondern  eine  in  ihrem  Vollendet- 
sein fortbestehende  Handlung  in  der  Vergangenheit  ausdrückt,  so 
eignet  es  sich  wie  das  Imperfekt  zu  Beschreibungen  und 
Schilderungen,  in  denen  es  oft  neben  dem  Imperfekte  steht. 
Dieses  stellt  die  Handlung  der  Vergangenheit  in  ihrer  Entwickelung, 
jenes  in  ihrem  Vollendetsein  fortbestehend  dar.  K,  150  ff.  xov  8' 
Ixfyavov  |  ixxo;  öctco  xXiafr)?  auv  reu^euiv'  djrfi.  8'  exaipoi  |  eu8ov,  utio  xpajlv 
8'  £X0V  ä^ioa?'  e^^ea  6s  acpiv  |  opd'  Irci  aaupioTTJpos  s'XYjXaxo,  xrjXe  8s 
yaXxö;  |  Xd(XT:e  (die  Speere  standen  aufrecht).  Th.  2,  18  fj  OJvotj  £xetsi- 
ytjxo,   xai   auToj   cppoupi'ü>   ol    AdrjvaToi   s^püivxo. 

4.  Dass  von  vielen  Verben,  deren  Perfekt  wir  durch  ein  Präsens 
übersetzen,  das  Plusquamperfekt  durch  ein  Imperfekt  zu  über- 
setzen ist,  haben  wir  §  384,  3  gesehen.  Dem  sogenannten  Perfectum 
intensivum  entspricht  natürlich  ein  Plusquamperfectum  intensivum. 
B,  95  XEXpYj^si  8'  dYopir),  utio  8e  oTeva^tCsTO  7aia.  £,  166  (o;  8'  auxco;  xai 
xeivo  £8<uv  irsö^Trea  öu|X(p.  A,  683  -/ey^ei  8s  <pp£va  NtjXeu;.  X.  Hell. 
7.  4,  32  oi  'ApxdSe?  ooxu>;  iTrscpößTjvxo  ttjv  ^Tiioüaav  rjfiipav  toaxs  ou8 
dvsTiauaavxo  xr;  vuxxi;.  Cy.  1.  4,  25  'Aaiud-pr)?  tut  epe  $stt£7:Xt]XTO.  1.3,10 
£8s8otxsiv,  jat)  Iv  tu  xpaxfpi  (pdpjxaxa  fxs[j.i  ,'fAEva  eitj,  kurz  darauf 
7idvxe;  ixExpdYstxs. 

5.  Entsprechend  dem  §  384,  5  besprochenen  Gebrauch  des 
Perfekts  wird  das  Plusquamperfekt  in  Verbindung  mit  einer 
ihm  vorangehenden  Handlung  mit  grossem  Nachdrucke  so  gebraucht, 
dass   es   die  durch  dasselbe   ausgedrückte  Handlung   als  eine  schon 


§  386.  Aoristus.  153 

zu  gleicher  Zeit  in  ihrem  Vollendetsein  fortbestehende  darstellt. 
E,  65  f.  xov  |i.£v  Mrjptövr);  oxs  8yj  xaxs|xapj:xs  8iu>xcuv,  |  ßeßX^xet  -[Xooxöv 
xaxd  8s;iov,  als  er  ihn  ergriff,  hatte  er  ihn  auch  schon  getroffen  (war  er 
schon  getroffen).  696  tov  8'  IXitts  ^"/ty  xaT<*  o  öcpdaXjjnuv  xsyox'  dyX6;. 
Hdt.  1,  79  Kupo;  ßouXsuofxsvo;  eupuxe  rprJY^a  ol  eTvat  (e  re  sua  esse) 
IXauvsiv  (Ij;  oövaixo  xdytaxa  iid  xa;  Sapot.;,  rplv  rj  xo  Öeuxepov  dXifföfjvai* 
to;  8s  ot  xaüxa  !8o;s,  xal  liroi'se  xaxd  xayo;'  s^daa;  (=  iirsiOT]  TjXaae)  -jdp 
tov  (jxpaxov  s*;  xt)v  Auot'iQv  auxö;  a-fysXo;  Kpot'jcu  iXr(Xui}e£,  denn  nachdem 
er  sein  Heer  nach  Lydien  geführt  hatte,  war  er  auch  schon  selbst  bei 
Krösus  als  Botschafter.  4,  137.  Th.  4,  47  <1>;  81  iXf^ÖTjsav,  IXeXovxo  xe 
ai  auovoal,  xal  xoi?  KEpxupai'ot;  -apEOsoovxo  ol  Tidcvxs;.  8,  66.  X.  Comm. 
2.  9;  5  vofj.tja;  8e  6  ApysÖ7]|j.o;  dTrorrpo^v  oi  xöv  Kpixiovo;  olxov  jxdXa  TuepieTirev 
aoxov'  xal  euöü;  xcüv  aoxocpavxoövxcov  xov  Kptxcuva  dveuprjXEi  TroXXd  doixTj- 
jxaxa,  S.  das.  Kühn  er 's  Bmrk.  Hell.  7.  2,  9  lirel  8'  a7ra£  7jp;avxo  uttei- 
xstv,  xayo  6t)  rdaa  7]  dxporcoXi;  fpr(fxo;  xcov  TroXejju'wv  i-ye-f  evt;xo.  Cy.  1.  4,  5 
ü>C  8  oux  d^£0i8pa3X£v  (sc.  Kupo;)  ix  xou  r(jjai8ai  ei;  xo  fifj  -oteiv,  o 
7]aj(uxo7  dXX  ixaXtvostxo  e"v  xu>  TCEipdaDai  auöi;  ßEÄxiov  ttoieTv,  xayo  [xev  e£; 
xö  ijov  dcpixExo  xrj  [mnx^j  xoT;  tjXi$i,  xayo  6e  zapfet,  xayo  8e  xal  xd  e*v  xtp 
TiapaSstJcu  drjpia  dvTjXtöxEi,  so  hatte  er  bald  unter  den  Tieren  auf- 
geräumt. 8.  3,  8  ix  xoöxou  ot)  6  |iiv  Xafxßdvcov  xov  xaaav  xou  cpDovoo 
iitsXEXrjaxo.  An.  5.  2,  15  aXXo;  aXXov  eIXxe,  xal  aXXo;  dveßeßifjxei,  xal 
rjXcüxsi  xo  ycopiov.  6.  2,  8  e6&u;  xd  xe  yp^jj.axa  auvr^ov  .  .  xal  al  TroXat 
IxsxXeivxo   xal  l~i  xcüiv  xstyu>v  o~Xa  icpatvsxo.1) 

§  386.    e)    Aoristus. 

1.  Der  Aorist  bezeichnet  die  Handlung  schlechthin  als  ge- 
schehen und  zum  Abschlüsse  gelangt,  als  momentan  in  dem 
Sinne,  dass  sie  für  den  Redenden  sich  in  einen  Moment  zusammen- 
drängt und  von  ihm  mit  einem  Blicke  überschaut  wird.  Der  Aorist 
bildet  daher  einen  Gegensatz  einerseits  zum  Imperfekt,  das  die 
Handlung  als  eine  noch  nicht  abgeschlossene  in  ihrem  Verlaufe  vor 
Augen  führt,  andererseits  zum  Perfekt  und  Plusquamperfekt, 
die  die  abgeschlossene  Handlung  als  in  ihren  Wirkungen  fort- 
bestehend darstellen:  xpöiratov  iSpoov  sie  waren  mit  Errichtung  eines 
Siegeszeichens  beschäftigt  (ob  es  wirklich  zu  stände  kam,  ist  nicht  ge- 
sagt, vgl.  Th.  1.  105,  6),  lopoxaoi  xpörcatov  sie  haben  ein  Siegeszeichen 
errichtet  (und  es  steht  nun  fertig  da),  iSpuxEaav  xporcatov  sie  hatten 
ein  Siegeszeichen    errichtet    (und    es  stand  nun  fertig  da) ;    dagegen  be- 


1)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  0.  S.  52.  Unrichtig  ist  die  Ansicht  Matthias 
(Gr.  IL  §  505,  IV.),  dass  in  solchen  Stellen  das  Plusquamperfekt  statt  des  Imper- 
fekts oder  Aorists  gebraucht  sei. 


154  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  386. 

deutet  i'öp'jsav  xpoiraiov  schlechthin:  sie  errichteten  ein  Siegeszeichen, 
ohne  jene  Nebenbeziehungen. 

Der  Gegensatz  des  Aorists  zum  Imperfekt  (und  Präsens) 
tritt  besonders  klar  zu  Tage  bei  denjenigen  Verben,  deren  Präsens 
und  Imperfekt  das  Hinstreben  nach  einem  Ziele  darstellen,  wie 
icEi'&eiv,  oioövat,  afsiv,  rljx-siv,  Ttparceiv  u.  a.  Hier  hebt  der  Aorist,  und 
zwar  nicht  bloss  im  Indikativ,  sondern  auch  in  den  übrigen  Formen, 
als  Form  der  abgeschlossenen  Handlung  die  Erreichung  des 
Zieles  nachdrücklich  hervor:  ttsi'ösiv  zureden  —  newai  überreden, 
8i86vat  darreichen  —  oouvai  übergeben,  cr/eiv  führen  —  aYoc-feTv  hin- 
bringen, rpa-TTsiv  hinwirken  auf  etwas  —  npa;at  etw.  erwirken  u.  s.  w. 
Vgl.  §  382,  7.  Man  spricht  in  diesem  Sinne  von  einem  effektiven 
oder  resultativen  Gebrauch  des  Aorists. 

2.  Der  Indikativ  des  Aorists  ist  eine  historische  Zeitform,  wie 
aus  dem  Augmente  erhellt.  Wenn  für  die  momentane  Aktion  nur 
eine  Zeitform  der  Vergangenheit  ausgeprägt  worden  ist,  nicht  auch 
eine  solche  der  Gegenwart,  so  hat  dies  seinen  Grund  darin,  dass 
eine  Handlung,  die  in  die  Gegenwart  des  Redenden  fällt,  nicht  als 
wirklich  abgeschlossen  erscheint,  sondern  in  der  Regel  in  ihrem 
Verlaufe,  also  durativ,  angeschaut  wird.  ')  Auch  hinsichtlich  des 
Futurs  hat  die  Sprache  auf  eine  durchgreifende  formelle  Scheidung 
der  momentanen  und  der  durativen  Aktion  verzichtet.  Nur  im 
passiven  Futur  hat  die  Sprachentwickelung,  wie  wir  §  376,  3  und 
4  gesehen  haben,  zu  einem  Ausdrucke  der  momentanen  Aktion  im 
Gegensatze  zur  durativen  Aktion  geführt.     Vgl.  auch  §  387,  1. 

3.  Steht  der  Aorist  in  einem  Nebensatze  in  Verbindung  mit 
einem  Präteritum  im  Hauptsatze,  so  kann  er  eine  Handlung  aus- 
drücken, die  entweder  mit  der  anderen  Handlung  gleichzeitig  war 
oder  ihr  voranging  oder  ihr  folgte.  Welches  dieser  drei  Zeit- 
verhältnisse vorliegt,  kann  nur  aus  dem  Gedankenzusammenhange 
erkannt  werden.  -)  [i,  172  u>;  ol  I[x'jÖ£Öixt(v,  ote  "fXiov  ekavsßaivov  'Apygioi, 
[xetä  6s  acpiv  eßr,  TroXüfjnrjTi?  '  OSo<jaeoc.  Th.  1,  102  ot  'A&TjvaTbt  e-j&ü?, 
Irsior)   äcvE-/d)pTj3Qtv,    ;'ju.|xa-/oi   e^evovto.      X.   Hell.    1.  1,  3   l(xäyovTo,   uiypi 

ol  'A8y]voüoi  dttlnXeocav.  Steht  der  Aorist  im  Hauptsatze,  so  kann 
man  gleichfalls  nur  aus  dem  Zusammenhange  ersehen,  ob  die  durch 
ihn  ausgedrückte  Handlung  einer  anderen  Handlung  der  Vergangen- 
heit  vorausgegangen   sei   oder   nicht.     X.    An.    3.  1,  4   oö   arpartwir^ 

(uv  aovr}xoXo'Jiki  (Esvocpcüv),  aXXa  rip6;svo;  aorov  [i£T£7r£fi.^aTO  kann  heissen 
„hatte  ihn  kommen  lassen"  oder  „Hess  ihn  kommen". 


')  Delbrück  (Synt.  Forschungen  IV,  S.  100)  vermutet,  dass  es  im  Indo- 
germanischen ursprünglich  auch  eine  besondere  Form  für  die  momentane  Hand- 
lung der  Gegenwart  gegeben  habe.  —  2)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  O.  S.  41  f. 


§  3S6.  Aoristus.  155 

4.  Wie  das  Imperfekt  an  sich  nicht  die  eigentliche  Dauer 
einer  Handlung  in  der  Vergangenheit  bezeichnet,  sondern  auch  bei 
Handlungen  von  der  geringsten  Dauer  angewandt  wird,  wenn  die- 
selben in  ihrer  Entwickelung  vorgeführt  werden  sollen,  so  be- 
zeichnet der  Aorist  an  sich  nicht  die  momentane  Handlung  im 
gewöhnlichen  Sinne,  sondern  jede  vergangene  Handlung  auch  von 
der  längsten  Dauer  wird  durch  den  Aorist  ausgedrückt,  wenn  sie 
einfach  als  geschehen  konstatiert  wird,  ohne  jede  Nebenbeziehung.  l) 
o,  373  Tojiv  ecpaqov  t'  smöv  te  xai  atöoiotatv  locuxa  davon  habe  ich  (bisher 
die  ganze  Zeit  über)  gegessen  und  getrunken.  Hdt.  2,  133  Ißitouav 
ypövov  iiti  itoXXov.  157  tj  A£o>to;  anaastov  ttoXicjv  Itti  ttXeijtov  ypövov 
7ioXtopx£0|xevTj  dvreV/e  A.  hat  die  Belagerung  am  längsten  ausgehalten. 
Th.  2,  65  osov  ypövov  (Ilspr/cXTJ?)  jrpoujTY]  xffi  ttÖAeok  iv  ttj  stpTQvirj,  fiETpi'üi? 
Icrjetro  xai  dacpaXäJk  otecpöXacev  (hier  giebt  das  Impf,  die  nähere  Be- 
stimmung v.  oiecpuXa^sv  an  =  [xeTpuo?  Icrjoü^evo;  Sie^oXacey).  PI.  Phaedr. 
227,  a  aoyvöv  e'xei  oisTpi<j>a  ypövov.  Lys.  12,  4  6  Ijx6;  iraTTjp  etyj  Tpidxovca 
ü)XY)<re  xai  ouSevi  ttcütiots  ioixasdjjLeHa  mein  Vater  hat  30  Jahre  hier  ge- 
wohnt und  nie  haben  wir  einen  Prozess  gehabt.  Der  Ausdruck 
momentan  ist  also,  wie  oben  dargelegt,  nur  in  dem  Sinne  zu  ver- 
stehen, dass  der  Redende  mit  dem  Aoriste  die  ganze  Handlung  in 
einen  einzigen  Punkt  zusammendrängt,  2)  mit  einem  Blicke  über- 
schaut, während  das  Imperfekt  die  Handlung  gleichsam  als  eine 
Linie  darstellt  und  vor  unseren  Augen  sich  entwickeln  lässt.  Man 
hat  in  Fällen  der  eben  bezeichneten  Art  auch  die  Bezeichnungen 
Aoristus  complexivus  oder  konzentrierender  Aorist  gebraucht. 

5.  Bei  Verben,  deren  Präsens  einen  dauernden  Zustand 
oder  eine  fortgesetzte  Handlung  bezeichnet,  ist  der  Aorist,  und 
zwar  nicht  bloss  im  Indikativ,  sondern  auch  in  allen  übrigen  Formen, 
oft  durch  Wendungen  zu  übersetzen,  die  das  Eintreten  in  diesen 
Zustand,  den  Beginn  der  Handlung  ausdrücken:  ßasiAeüco,  bin  König, 
IßaoUeuja,  ward  König,  ßaatXeüaa;,  König  geworden  Hdt.  2,  2, 
ßaaiXeucai,  regem  factum  esse  od.  fteri,  Hdt.  2,  137  jjleto  ok  toutov 
ßaaiXe-j  aai  {regem  factum  esse)  avopa  TucpXöv  .  .,  im  tootou  ßajiXsöovroc 
iXäjai  eV  Aquircov  xöv  AüöiÖtcüjv  ßaatAsa  (aber  2,  127  ßaaiAsoaai  oe  tov 
Xeoi:a  Afyü-Ttoi  IXe^ov  TtsvTYjXovra  Ixea  =  regem  fllisse).  GapauS,  bin 
gutes  Mutes,  A,  92  xai  töte  8y]  Odpar^E,  fasste  er  Mut.  riAourio  bin 
reich,  :douTrjaa<;,  dives  f actus,  PI.  Civ.  421,  d.  'Hauyä^w,  bin  ruhig, 
rjauyaaa;,  zur  Ruhe  gekommen,   Th.    1,  12.     2irouoa£u),   bin   ernst,   airouod- 

i)  Vgl.  H.  Schmidt  doctrina  temp.  P.  4.  p.  13  sq.  Delff,  der  Griech. 
Aor.  in  seinem  Verhältnisse  zu  den  übrigen  Ztf.  des  Veibs,  S.  11.  21  u.  22.  — 
2)  S.  H.  Schmidt  d.  Gr.  Aorist.  1845  S.  9. 


156  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  386. 

o<x;,  ernst  geworden,  PI.  conv.  216,  e.  BouXsucb,  bin  Senator,  X.  Comm. 
1.  2,  35,  ßouXeuaas,  Senator  factus,  1.  1,  18;  «p/ca,  bin  Archon,  2.  2,  13, 
apSoc;,  magistratus  factus,  2.  6,  25;  aou  oTpax^TQoavxo«,  £e  <2wce  /ac£o, 
3.  5,  1;  tayuw,  bin  mächtig,  laybaaz,  potens  factus,  Th.  1,  3  u.  9; 
daftevu>,  bin  schwach,  daftevfaai,  schwach  werden,  X.  Cy.  1.  4,  2;  Kupo; 
■r^aj&r)  autöv,  An.  1.  1,  9  Cyrus  ejus  admiratione  captus  est;  6p7i£o|xat, 
zürne,  6p7kj8t)vxi,  in  Zorn  geraten,  X.  Comm.  1.  2,  35.  PI.  Phaedr. 
231,  d  61x0X070001  vojeiv  |xaXXov  7)  utocppovetv  (verständig  sein)  xol  eiösvai, 
oti  xaxw«  cppovouaiv  (unverständig  sind),  cdots  tcoS^  av  eu  cppov^aavrsi; 
(verständig  geworden)  xauxa  xaXw?  exstv  "fiT^atvTo  (Ansicht  gewinnen). 
So  ferner:  Stavoouuai,  habe  im  Sinne,  SiavoTjdrjvai,  sich  entschliessen, 
ßuvT)dT)vat,  mächtig  werden,  £y<o,  habe,  layov,  erhielt,  wie  das  fr.  feus, 
oouXsüa),  bin  Sklave,  oouXeuao«,  Sklave  werden,  xot|xcuu.ai,  schlafe,  xoijat)- 
O^vott,  einschlafen,  oqcu  schweige,  atY^uai,  verstummen,  euöoxtfiw,  bin 
berühmt,  euooxifXTJaai ,  berühmt  werden,  cpoßoujxat,  timeo ,  cpoß7)ftT)vai, 
extimescere,  voaw,  bin  krank,  vor^ai,  in  morbum  incidere,  erkranken. 
S.  Ai.  207  Al'a?  OoXspw  xsitai  ^sijjloSvi  voarjsa;.  A,  201  xai  u.tv  cpwvYjaai; 
I-ea  TCTepöevra  irpo3T]6oa,  seine  Stimme  erhebend,  a,  336  Saxpüsaaa 
upoarjüoa  in  Thränen  ausbrechend.  Das,  was  in  der  Vergangenheit 
eintrat,  kann  in  der  Gegenwart  noch  bestehen ;  aber  dies  liegt  nicht 
im  Aorist,  sondern  nur  im  Gedankenzusammenhange,   wie   A,  64   0? 

x'   ei-ot,   0   ti  Touaov    iyütiaxo   Ootßo;  'AttoXXcüv.      Y,   306    tjoy)    -yap    Ilptdu.oo 

-/eve^v  ryßi}pz  Kpoviwv,  fasste  Hass ;  dass  der  Hass  in  der  Gegenwart 
des  Redenden  noch  fortbestehe,  liegt  lediglich  im  Gedankenzusammen- 
hange.  *)  —  Man  pflegt  den  Aorist  in  den  eben  besprochenen  Fällen 
als  Aoristus  ingressivus  zu  bezeichnen.  Doch  darf  dieser  Ausdruck 
nicht  in  dem  Sinne  verstanden  werden,  als  ob  es  sich  hier  um  eine 
von  der  allgemeinen  Bedeutung  des  Aorists  gesonderte  Gebrauchs- 
weise handelte.  Vielmehr  wird  auch  hier  durch  den  Aorist  an  sich 
weiter  nichts  bezeichnet  als  dass  die  Handlung  überhaupt  ge- 
schehen, thatsächlich  erfolgt  ist,  während  ihre  Ent Wickelung, 
Dauer  u.  s.  w.  ausser  Betracht  bleibt.  Der  Begriff  des  Eintretens 
ergiebt  sich  von  selbst  aus  dem  der  momentanen,  in  einen  Punkt 
zusammengedrängten  Handlung  im  Gegensatze  zu  dem  Durativ- 
begriffe, der  dem  Präsens  und  Imperfekt  anhaftet.  Übrigens  ist  zu 
betonen,  dass  der  Aorist  dieser  Verben  durchaus  nicht  ausschliesslich 
„ingressiv"  gebraucht  wird,  wie  z.  B.  die  oben  angeführte  Stelle 
Hdt.   2,  127   ßounXeuaai  oe  xöv   Xloira  sXe-yov  Tievnrjxovra  Irea  beweist. 

')  Vgl.  Scheuerlein  Synt.  der  gr.  Spr.  S.  317  f.,  der  aber  mit  Unrecht 
meint,  der  Aor.  stehe  oft  von  den  in  der  Gegenwart  noch  vorhandenen  Dingen 
und  dem  Präsens  gleich,  u.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  1,  18  und  die  daselbst 
angeführten  Gelehrten. 


§  386.  Aoristus.  157 

Anmerk.  1.  Die  nahe  Verwandtschaft  der  Begriffe  momentan,  effektiv, 
ingressiv  kann  man  sich  an  der  Verwendung  der  deutschen  Vorsilbe  er  klar 
machen,  die  dem  Verbum  in  der  Regel  aoristische  Geltung  verleiht.  Sie  wirkt 
ebenso  effektiv  (vgl.  Nr.  1),  wie  ingressiv;  z.  B.  effektiv  in  erbitten,  er- 
streiten, erwirken,  ergreifen,  erdenken,  ersinnen;  ingressiv  in  erkranken,  er- 
blühen, erglühen,  erzittern,  erbeben,  erwachen,  erstehen.  Im  allgemeinen  freilich 
verzichtet  die  deutsche  Sprache  auf  eine  formelle  Unterscheidung  der  momentanen 
und  der  durativen  Aktion;  man  vergleiche:  da  lachte  der  König,  =  fing  an  zu 
lachen,  IfiXaat,  und:  er  stand  dabei  und  lachte,  durativ,  i-(ila;  der  Zug  stand 
still,  entweder  ingressiv  =  machte  Halt,  Iottj,  oder  durativ  =  verblieb  in  seiner 
Stellung,  el<m/)xet;  geht  und  meldet,  was  ihr  gesehen,  TiopeurhjXE ,  und:  geht  in 
Reih  und  Glied,  Ttopsusoik;  schweig!  =  verstumme,  of^Tjacv,  und:  schweig 
hierüber  gegen  jedermann,  dyx. 

6.  Da  der  Aorist  eine  Handlung  der  Vergangenheit  einfach 
als  eine  geschehene  ohne  allen  Nebenbegriff  konstatiert,  so  eignet 
er  sich  ganz  besonders  zu  der  Erzählung  vergangener  Ereignisse. 
Die  Erzählung  aber  hat  einen  doppelten  Charakter.  Sie  besteht 
nämlich  entweder  in  einem  blossen  Aufzählen  und  Referieren 
von  abgeschlossenen  Thatsachen,  und  alsdann  wird  der  Aorist  ge- 
braucht, den  wir  daher  die  erzählende  Zeitform  (tempus  narra- 
tivum)  nennen;  oder  sie  ist  eine  historische  Schilderung,  Be- 
schreibung, Malerei,  indem  sich  der  Erzählende  in  die  Ver- 
gangenheit versetzt  und  das,  was  in  derselben  geschah,  in  seiner 
Entwickelung  und  in  seinem  Verlaufe  betrachtet  und  beschreibt,  und 
alsdann  wird  das  Imperfekt  gebraucht,  das  wir  daher  die 
schildernde,  beschreibende,  malende  Zeitform  (tempus  descrip- 
tivum)  nennen.  Vgl.  §  383,  2.  Da  das  griechische  Plusquam- 
perfekt eine  in  der  Vergangenheit  nicht  bloss  vollendete,  sondern 
auch  in  ihren  Wirkungen  fortbestehende  Handlung  bezeichnet,  so 
kann  es  gleichfalls  einen  beschreibenden  Charakter  annehmen.  Vgl. 
§  385,  3.  Hierzu  kommt  noch  das  Präsens  historicum,  durch 
welches  der  Erzähler  sich  in  die  Zeit,  wo  die  Ereignisse  sich  ab- 
spielten, zurückversetzt.  (§  382,  2.)  Durch  diesen  Wechsel  der  Zeit- 
formen wird  der  historischen  Erzählung  die  grösste  Lebhaftigkeit 
der  Darstellung  und  die  feinste  Schattierung  des  Ausdruckes  ver- 
liehen. Indem  der  Aorist  die  Hauptereignisse  und  Haupt- 
thatsachen  anführt,  die  übrigen  Zeitformen  auf  verschiedene  Weise 
Nebenhandlungen  und  begleitende  Umstände  veranschaulichend 
darstellen,  tritt   auf  dem   historischen  Gemälde  Licht  und  Schatten 

hervor.  B,  86  ff.  oi  8'  iTtaviijXYjaav  itsi'ftovxo  xs  ttoijasvc  Aaciuv  |  uxtjtt- 
xoo^oi  ßaatXre;*  ^TTEaaeuovxo  oe  Xaoi.  |  'Hure  I8vsa  etat  [xeXtaaatov  .  .  ., 
tu?  T(uv  eövsa  iroXXä  .  .  laxr^ötü  vxo  .  .,  [xexd  oe  acpiutv  oaja  SeSrjet  | 
üxpuvous'  Uvai  .  .,  oi  o'  ät7£povxo"  rexp^'/et  5'  ayopr^  utto  8e  areva/i- 
£exo  yata  |  Xacuv  t^ovrcuv,    ofxaoo?   o'  rjv'     e\v£a    oi    acpea;  |  x^puxe?    ßo6covxsc 


158  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  386. 

IpyjTuov  .  .,  airouOT]  8'  e£exo  Xaö;;  epTjxuOev  6s  xotö  sopa;  |  Tiaujapisvoi 
xXaY"^;'  dvd  6e  xpsuuv  'A7afj.s1j.vcuv  |  Ijttj  .  .,  xtu  07'  IpsiidfjLSvo;  Itis 
'Ap^eiotat  jj.sx7]üoa.  \F,  226  rtxo;  6  Ecuacpöpoc  etui  <po<u?  ipsajv  im  yaiav, 
xf,|xoi  Ttopxa'irj  ijxapatvexo,  nauiaTO  6s  <pX6£.  Vgl.  A,430ff.  a7  106 — 112, 
die  schöne  Schilderung  der  Pest  b.  Th.  2,  49  ff.7  in  der  einzelne  Haupt- 
momente  durch  den  Aorist,  alles  Übrige  durch  das  Imperfekt  ausge- 
drückt wird.  Th.  4,  57  Trpoa-XEÖvrtuv  twv  'A8ir]vaicuv  01  A^ivf^xai  xo 
xei^o?  i  xXeiTrouoi  v,  i$  6s  xrjv  avcu  7t6Xiv7  iv  T)  (uxouv,  dTCEycopYjaav* 
xal  auxoT;  xu>v  AaxE6aifj.ovio>v  cppoupa  \ii<x,  r-sp  xal  £uvsxEi'yi£E,  £uvsaeX- 
ösTv  jjlev  I;  to  XEiyo;  oux  YjflsXTQcjotv,  dXX  aixot?  xi'v6uvo;  IcpaivETO  £c  xö 
Ttiyoc,  xaxaxX-iQEcdai"  dvaytuprjaavxs;  6s  eVi  xd  fxEXEtupa  YjauyaCov*  £v  xouxuj 
6s  01  'Aflirjvaioi  ycuprjaavxs;  suDü;  -dar;  xtj  axpaxia  aipouai  xf(v  öupsav  xal 
xr(v  xs  tioXiv  xaxsxauaav  xal  xd  ivövxa  I;s7töp&rjaav  xxX.  5,  10  £uvsßy] 
xs  ££aiu'vrj;  dfxcfoxlptuÖEv  xoü?  'Aörjvai'ou;  Dopußr^Y^vat,  xai  x6  pisv  eutovu(j.ov 
xspa?  auxcuv,  oirsp  otj  xat  irpouxsy  tu  pVjxei,  su&us  d-oppa-^sv  stpu^e,  xal  6 
Bpaaioa;  IrciTrapiiov  xtp  6s;up  xtxpcuaxexai  xal  rssovxa  auxöv  apavxs? 
auT) ve^xav"  xo  6s  6s;i6v  xu>v  Adrjvauuv  Ijxsve  fj.5AX.ov'  xal  6  jxsv  KXeüjv, 
tu;  xo  Trpcuxov  ou  oievoeTto  [asveiv,  eo&uc  cpiüyojv  xal  xaxaXr(cpt}sl?  uirö  Mup- 
xtvi'ou  TxsXxaaxou  a7toflv7]crx£i  xxX.  X.  Cy.  7.  5,  26  ff.  e'-ei  6e  xauxa 
IppTjily],  iiTopsüovxo'  xcuv  6s  diravxtuvxtuv  01  jjlsv  d-EftvTjaxov,  ol  6 
IcpEU-fOv,  oi  61  Iß  6  tuv.  Ol  6  djxcpl  xov  rwßpüav  auvEßöcuv  auxoii;  xal 
Ü6vxe<;;  7)  Eouvavto,  xdyiaxa  im  xoT?  ßauiXsiot?  e^evovxo.  Kai  01  [xsv 
XExXsiaiJisva?  supiuxouai  xd;  TtuXa;  xou  ßaatXsi'ou,  ot  6  im  xou;  cpüXaxa; 
xayölvxE?  i7:Ei(J7riTrxou3iv  a'jxoT;  xal  eüi%;  tu?  7toXejj.ioi;  £yptuvxo.  Qc  6s 
xpau^T)  1717V eto,  afaftofxevot  01  Ivoov  xoy  ftopüßoo  ^xflsouai  x.  x.  X.  Vgl. 
Hdt.   1,  30  ff.    X.  An.  7.  5,  9.     Ag.   1,  32. 

Anmerk.  2.  Wenn  Begebenheiten  in  ihren  einzelnen  Momenten  und  Zügen 
in  lebhafter  Darstellung  durch  Aoriste  in  rascher  Aufeinanderfolge  erzählt 
werden,  so  wird  allerdings  die  ganze  Handlung  wie  ein  Gemälde  vor  unsere 
Augen  gerückt;  allein  alsdann  wird  das  Malerische  nicht  durch  den  Aorist 
bewirkt,  sondern  hegt  lediglich  in  der  lebendigen  Fassung  der  Erzählung,  wie 
z.  B.  A,  458  ff.  ct'jxäp  ir.ti  p'  E'j£avxo  xal  oiXoyuxa;  7:poßaXovxo;  |  aöepuaav  jj.Iv 
Tiptüxa  xai  eaepa  £av  xett  eo  etpav,  |  (ji7jpo6;  x1  e'Sexafj.ov  xctxd  xe  xv(ootj  ExaXud'av  | 
St^x'jya  TroiT^aavxE?,  eV  aüxtiüv  o'  tu  [j.o  Sextj  oav.  Vgl.  die  Erzählung  des  Pädagogen 
von  dem  Tode  des  Orestes  b.  S.  El.  681  ff.  Das  Imperfekt  hingegen  ver- 
setzt uns  mitten  in  die  Handlung  hinein  und  lässt  dieselbe  gleichsam  vor  unseren 
Augen  sich  entwickeln.  ') 

7.  Wahrheiten  und  allgemeine  Urteile,  welche  auf  Er- 
fahrung gegründet  sind,  sowie  Erscheinungen,  welche  in  der 
Vergangenheit  öfters  wahrgenommen  sind,  werden  von  den 
Griechen  häufig  durch  den  Indikativ  des  Aorists  als  etwas  ein- 


•)  S.  H.  Schmidt  d.  gr.  Aor.   S.  10.     Delff  a.  a.  0.  S.  23  f.     Schmal- 
feld a.  a.  0.  S.  106  f. 


§  386.  Aoristus.  159 

fach  Geschehenes,  als  etwas,  das  sich  einmal  in  der  Vergangen- 
heit ereignete,  ausgesprochen,  indem  sie  in  objektiver  Sinnlichkeit 
den  einzelnen  konkreten  Fall,  in  dem  sich  jene  allgemeinen  Ge- 
danken und  Erscheinungen  bethätigten,  auffassen  und  es  dem  Hörer 
überlassen,  aus  der  einzelnen  Beobachtung  das  allgemeine  Urteil  zu 
ziehen.  Man  nennt  den  so  gebrauchten  Aorist  den  gnomischen 
oder  empirischen;  doch  ist  auch  diese  Spracherscheinung  aus  der 
allgemeinen  Bedeutung  des  Indikativs  Aoristi  abzuleiten:  der  Satz 
xai.  ßpaoü;  sußooXo?  sTXsv  xayuv  avopa  otcoxcuv  (Theogn.  329)  besagt 
weiter  nichts  als:  „es  ist  schon  vorgekommen,  dass  ein  langsamer, 
aber  dabei  kluger  Mann  den  behenden  Mann  auf  der  Verfolgung  ein- 
geholt hat."  Dass  es  gegebenenfalls  jederzeit  wieder  vorkommen 
kann,  ist  nicht  ausgesprochen,  wird  aber  vom  Hörer  ebenso  wie 
vom  Redenden  hinzuergänzt.  !)  Die  deutsche  und  andere  Sprachen 
bedienen  sich  in  diesem  Falle  der  Präsensform.  Auch  die 
griechische  kann  dieselbe  gebrauchen,  und  gebraucht  sie  regelmässig, 
wenn  ein  zu  allen  Zeiten  absolut  gültiges  und  entweder  auf  Vernunft- 
gründen beruhendes  oder  durch  häufige  Erfahrung  zur  allgemeinen 
Wahrheit  gewordenes  Urteil,  oder  Sitten  und  Gewohnheiten,  welche 
in  der  Gegenwart  des  Redenden  fortbestehen,  angeführt  werden,  als: 
6  avfrptüTCo;  9vt)t6c  iaxi.  Hdt.  2,  36  ot  Atyuimot  avtsiat  xd?  xpt'yas  au£dve- 
aöat.  Aber  auch  in  Erfahrungssätzen  von  nicht  absoluter  Gültigkeit 
wird  sehr  häufig  die  Präsensform  wie  im  Deutschen  gebraucht, 
wie  ft,  329  xiyävst  toi  ßpaou«  wxtiv,  und  sehr  häufig  wechselt  der 
Aorist  mit  dem  Präsens  ab,  indem  die  eine  Handlung  als  ein- 
faches Faktum  der  Vergangenheit,  die  andere  als  etwas  in 
der  Gegenwart  Fortbestehendes  bezeichnet  wird.  N ,  300  xco  8e 
("Ap-rj'i)  <I>ößo;,  cpiXo«  oloc,  a[xa  xpaxspö;  xai  dxapßrjc,  lanEXo,  oax'  Icpoßrjas 
xaXacppovä  7iep  KoXz^vsxrp ,  der  auch  den  kühn  ausharrenden  Kämpfer 
schon  in  die  Flucht  gejagt  hat.  732  aXXtp  6'  £v  jx^öscjai  xtfki  voov 
Eupüoira  Zeü;  |  istRov,  xoö  os  xe  ttoXXoi  ircaupt'axovx'  avftpa>7iot7  |  xat  te 
TioXia;  soätuoe,   jxaXiaxa  oe  xauxö;  dvEfvco.      P,  177    «ist  xs  Ato;  xpetstriuv 


!)  Vgl.  Franke,  Über  den  gnom.  Aorist,  Berichte  der  K.  Sachs.  Gesellsch. 
d.  Wissensch.  1854,  S.63ff.  —  Die  Ansicht  E.  Mol ler s  (Philologus  1853,  S.  113  ff.), 
der  dem  gnomischen  Aorist  die  temporale  Bedeutung  abspricht  und  nur  die 
modale  des  Momentanen  anerkennt,  kann  ich  durchaus  nicht  billigen.  Man 
vergleiche  über  denselben  K.  Fr.  H.  Schwalbe  in  dem  Magdeb.  Progr.  1838  S.  14. 
Stallb.  ad  Plat.  Phaed.  84,  d.  Civ.  462,  d.  AuchBrugmann  (Griech.  Gramm.  2 
S.  185)  fasst  den  gnom.  Aor.  als  zeitlos  und  vermutet,  dass  diese  Verwendung 
ursprünglich  nur  an  die  augmentlosen  Formen  geknüpft  war  und  dass  erst  das 
Schwanken  zwischen  augmentierter  und  nicht  augmentierter  Form  in  der  Mit- 
teilung vergangener  Ereignisse  (e^tj  und  ßfj  „ist  gegangen")  dazu  führte,  auch  in 
jenen  Fällen  die  Augmentform  zuzulassen. 


160  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  386. 

voo;  atytoyoto,  ojxe  xal  aXxijxov  avopa  '-poßEt  xal  acpeiXero  vt'xrjv  ^tjiSi'uk. 
2,  309  £uvö;  Iv'jdcXio?,  xat  te  xxav£ovxa  xaxsxxa.  Vgl.  N,  734.  E,  217. 
Hs.  op.  218  7Ta&d>v  8e  te  vtqtuos  I7VW.  Theogn.  665  xal  acocppcuv  7)[xapxe, 
xal  acppovt  rcoXXdxi  86£a  |  SartExo,  xal  xifi/rj?  xt?  xaxö;  iuv  IXayEv.  Pind.  0. 
7,  31  al  oe  cppEvalv  xapayat  |  TrapsTiXa-fcav  xal  aocpöv.  12,  10  TroXXd  8 
dvfrpümotc  7rapa  yvtüjxav  ettejsv.  S.  Allt.  1352  fiE^aXot  6s  X6701  {lEfdXai; 
TrXTj^a«;  xtuv  urcspauytov  djioxi'aavxe;  77)pa  xö  cppovsiv  lotoagav.  Hdt.  3;  82 
1$  lyftea  [AE-yaXa  öXXtjXokji  diuxvsovxai,  i£  «>v  axdatE?  ^Y1lv0VTat>  ^x  ^i  Tt"v 
axaauov  cpovo;'  ix  8s  xoui  cpovou  dt tc  sß yj  £<;  [xouvapytr(v.  Th.  3,  45  (xsxd 
rcdvxwv  sxaaxo;  sVt  ttXeov  xt  auxov  £66$a<jsv.  Isoer.  1,  6  xdXXo;  "jap  r\ 
ypovo;  avYjAtüCEv  7]  voao;  Ejxapavs  .  .  .  pto|jur)  jxsxa  |aev  cppovTjasa);  cucpE- 
Xr,aev,  avsu  8s  xauxrjc  ttXeuü  tou?  lyovias  IßXa^s,  xal  xd  fisv  a«ö|j.axa  xojv 
daxoüvxtuv  exö aji-rjas,  tat?  8e  tt;  ^uyfc  iwjxsXstai;  luEaxoxYjUEv.  PI. 
civ.  566,  e  ouxe  xupawo?  cpYjatv  stvat  üiuayvEixat  te  TioXXd,  ypEtuv  ts 
TrjXsuÖEpcDaE  xat  7TV  8isvsi|ae,  xal  Ttaaiv  ?Xeü)?  te  xal  Ttpao?  slvat 
TrpoaTtoiEixai.  So  auch  im  Latein,  das  Perfekt,  als:  Hör.  Epist.  1.  2,48 
Non  domus  et  fundus,  non  aeris  acervus  et  anri  \  aegroto  domini 
deduxit  corpore  f ehr  es,  \  non  animo  curas. 

Da  beim  sogen,  gnomischen  Aorist  das  Hauptgewicht  auf  der 
Nutzanwendung  für  die  Gegenwart  oder  Zukunft  liegt,  die 
zwar  unausgesprochen  bleibt,  dem  Redenden  aber  in  Gedanken  vor- 
schwebt, so  gehört  er  nicht  zu  den  historischen  Zeitformen  (die 
den  ganzen  Gedankenkreis  in  die  Vergangenheit  versetzen),  sondern 
erscheint  als  Haupttempus  in  Verbindung  mit  konjunktivischen 
Nebensätzen,    die  nur    eine    Beziehung  auf  die   Gegenwart  oder 

Zukunft  zulassen.  A,  218  0;  xs  Oeot;  iiuitst'OrjXai,  jjidXa  x'  IxXuov  auxou. 
Q}  335  Epjxst'a,  aol  fap  xe  jxdXtaxd  7s  cptXxaxov  laxtv  |  dv8pl  sxatptaaat,  xat 
t'  IxXue?  vü  x'  iÖEXiTjada.  P,  99  8iniox  dvrjp  s\1)eXt)  Ttpö?  Sat'jiova  cpcuxl 
fidysaftat,  ov  xe  bzoc,  xtptqc,  xdya  01  \xl-ya  it^[xa  xuXiadr).  I,  509  0;  (xlv  t 
atösasxat  (=  atösarTat)  xoupa;  At6?  ajaov  fouaa;,  |  xbv  8s  pts^'  avTjaav  xat 
t  IxXuov  eu/o[xevoio.  Eur.  M.  130  xd  8'  u7rspßdXXovx'  (nitnia)  oußsva 
xaipov  Siivaxai  dvrjxot;"  |  jjlei'^oui;  8'  axa;,  oxav  op^tat)^  |  8ai{j.iov,  otxoti;  drcl- 
oojxev.  245  dvr]p  8'  oxav  xot;  evoov  a^9r,xat  $uvtl)v,  |  £$a>  fjtoXwv  iTiaoas 
xapßt'av  aarj;.  Th.  1,  70  rv  8'  apa  xat  tou  im'pa  acpaXdjicjiv,  dvxEXKt'aavTEC 
aXXa  luXi^pa)  aav  xyjv  ypst'av.  1,  84  xtiuv  $uv  ircatva)  i$0Tpuv6vxa>v  Yjjxctc 
oux  ^iratpüjxE&a  rfiovr^  xal  T)v  ti?  apa  £uv  xaxrj-copta  Trapo^uvr],  ou84v  fJtaXXov 
dyösaöevxES  dvETiEiaöirj  jxev.  5,  103  £XttI<;  xou;  diro  TiEptouafa;  ypu)jxl- 
vooc  atjxrj,  xav  ftXityr^  oö  xadsiXs.  PI.  Symp.  181,  a  oux  euxi  xouxojv  auxo  xad 
aoxo  xaX6v  ouosv,  dXX'  |v  x^  irpa^si,  tb;  av  upayd^,  toioutov  dicißT).  Gorg. 
484,  a  ddv  cpuatv  txavrjv  fEvrjxat  lycuv  dvrjp,  .  .  I::avaaxä;  dvE^»dv7)  SsjiiÖ- 
ty);  rj[xlxEpo;  6  8ouXo?,  xal  sVcaoda  i^Xajjt^e  xo  T^C  ^uffeu);  81'xaiov. 
X.  oec.  10,  8.     Dem.  2;  9   oxav  ix  TiXeovs^ta?  xal  Tiovyjpta?  xt;,  u  sirsp   ouxo; 


§  386.  Aoristus.  161 

(<I>t'Xi7r7ro?),  t'jyucT],  yj  7ipu)X7)  Trpocpaat;  xai  fjuxpöv  TixaTafia  anavta  dvsyaixi<je 
xai  8llXoarev.  Ib.  21  ouxü>  xai  xcov  xupdvvcuv,  ew;  [aev  dv  e£cü  7ioXefi.ü>aiv, 
dcpavyj  xd  xaxd  xot;  tioXXoTc  eaxtv,  iiteiSdv  8e  ofxopo;  7iÖXe[xo?  ffUjJWtXax^j, 
uavxa  luoirjaev  Ix8r,Xa.  23,  206  xou;  xa  [lifiox'  d8txouvxac,  av  ev  ^  8uo 
daxsta  ei7cu>jt  xai  auvotxoi  osYjdcoatv,  dtptsxs'  edv  81  xai  xara'jnrjcpt'aTjaöe  xou, 
iievxö  xai  ei'xoat  opayjxwv  ixt[i.7](7axe.  24,  206  oxav  ttou  xaxaXüovxe?  xov 
8t(jlov  irpa^jj-aaiv  i-j^etpoiai  vetoxspotc,  xouxo  tcoiousi  irpcSxov  aTidvxfov,  eXuaav 
xou?   Tipoxepov   vÖjjlco   6t    dptapxiav   xtvd  xaüxrjv   ursyovxa?  xf,v   oi'xtjv. 

Selbst  in  der  Anführung  von  Dingen,  welche  nicht  aus  der  Er- 
fahrung, sondern  nur  aus  der  Phantasie  entnommen  sind,  gebraucht 
der  Grieche,  um  dieselben  zu  versinnlichen  und  zu  veranschau- 
lichen, den  Aorist.  So  z.  B.  Plato  in  dem  Mythus  von  den  Ideen 
Phaedr.  247,  e  (yj  tuv  rletov  «J"3"/7))  xd  o\xa  ovxto«  öeaaaixsvY]  xai  eaxtaöeiaa, 
8'jua  TraXiv  et?  xo  eic;u>  xou  oopavou,  ot'xaoe  yjXOev*  IX&out/j;  81  aäxr?  6 
rjvioyo;  Tipö?  xtjv  cpdxvyjv  xou?  iictcou«  axvjaas  xrapEßaXsv  dfjißpoatav  xe  xai  sV 
aöxrj  vlxxap  iiroxtas.  Vgl.  248,  a  u.  die  schöne  Beschreibung  des  "Epcu? 
p.  250  ff.  Ebenso  Phaed.  113,  d.  iTtsi8dv  dcpfotovxoct  ot  TexeXeuxqxöxe«  efc 
xov  xottov,  ot  6  Saijxfüv  exajxov  xofjti£ei,  rcpcuxov  jxsv  6  te6  txdaavxo  ot  xe 
xaXäJc   xai  6jiüj?   ßtcoaavxe?   xai   ot   [itj. 

8.  Ebenso  wird  der  Aorist  in  der  Dichtersprache  oft  in 
Vergleichungen  gebraucht,  in  denen  wir  das  Präsens  anwenden. 
Aorist  und  Präsens  erscheinen  hier  nebeneinander  in  der  Weise, 
dass  der  Aorist  die  momentanen  Vorgänge,  die  zum  Vergleiche 
herangezogen  werden,  als  wirklich  geschehen  erzählt,  das  Präsens 
dagegen  die  in  ihrer  Ent Wickelung  oder  Dauer  vorgeführten 
Handlungen  und  Situationen  schildert.     T,  33 — 36  w?  8'   ots  xi's  xe 

Spaxovxa  töwv  naXt'vopao;  aTreaxY)  oupso?  iv  ßyjaaTji;,  ujio  xs  xpöfjto;  eXXaße 
701a,  a<jj  x  dvsywprjtjev,  toypo;  xe  jxiv  slXe  ~apetd;*  wz  aüxi?  xaiV  ojxt- 
Xov  eou  Tpcoiov  aysptüyaiv  (sc.  I7dpt;).  17,  482  Yjptire  6',  u>c  oxe  xi?  opu? 
rptuev.  Vgl.  H,  4.  0,  271.  [7,  487.  489.  Theoer.  13,  61  sqq.  &z 
6'  otiox  TjU^Eveto?  .  .  Xt?  Ijaxouaa?  vsßpwi  cpde-y^apiEva;  .  .  iz  eiva?  ejtisu- 
<tsv  £xot[j!.oxatav  eVt  SaTxa'  Hpa/XsTjc  xotouxo?  .  .  uatoa  uoöciuv  6s86vaxo  x.  x.  X. 
Dagegen  Präsens  z.  B.  P,  755  xcov  6',  tu?  xe  <j>apu»v  v£<po«  IpyExat  r,e 
xoXotcov,  ouXov  XExXrj7ovxs?  .  .  .  (u;  ap'  uir'  Aiveiqt  xe  xai  Exxopt  xoupot 
'  Ayaiwv  ooXov  xExXyjyovxe?  i'aav.  Aorist  und  Präsens  vereinigt  z.  B.  A,  62  f. 
0I0?  8  ix  vecpewv  dva/^atvexat  ouXto?  daxYjp  Tra|X'pat'v(uv,  xoxe  8'  auxt?  eou  viepsa 
oxiösvra,  „wie  der  Sirius  bald  strahlend  aus  dem  Gewölk  hervorleuchtet, 
bald  wieder  in  den  dunklen  Wolken  verschwand".  P,  53 — 58  olov 
8e  xpecfsi  epvo?  dvrjp  iptö^XE?  iXat'r,?  j  xaX6v  xr(X£f)dov#  xö  81  xe  Trvotai 
SovEoujtv  |  ra^xotiuv  dvE[jtü)v,  xat  xe  ßpuet  av9et  Xeuxoj*  |  IXöeuv  6'  I£a7ii'vyjs 
avE[xo?  auv  Xat'Xaitt  ttoXXyj  |  ßoDpou  x'  iceoxpet|;e  xai  I^Exdvuao'  iiri  ^airj  „dem 
Reis  des  Ölbaums  gleich,    das    der   Landmann  aufzieht;    lieblich  sprosst 

Kühners  Ausführt.  Grieeh.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt. 


162  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  380. 

es  empor  und  strotzt  von  schimmernden  Blüten;  da  kam  plötzlich  ein 
Wirbelwind  und  riss  es  heraus  aus  der  Grube."  Indem  der  Höhe- 
punkt der  Handlung  durch  den  Aorist  aus  der  im  Präsens  ge- 
schilderten Situation  herausgehoben  wird,  gewinnt  die  Darstellung 
an  Leben  und  Anschaulichkeit.  E,  87  ff.  A,  474  ff.  558  ff.  A,  75  ff. 
E,  902  ff.    n,  823  ff.    Meist  enthält  der  Aorist  das  tertium  comparationis. 

Anmerk.  3.  Das  Imperfekt  (u.  Plpf.)  kommt  in  Vergleichungen  nicht 
vor  (e'xpae  z,  396,  irrsypaov  [\,  352,  fe'xXue  A,  455,  ir/iayov  E,  860,  layj  1,  219  sind 
Aoriste).  Daher  wird  A,  549.  0,  272  richtig  nach  Aristarch  saaiuavxo  st.  £oae6ovxo 
gelesen;  A,  483  ist  mit  Hermann  Opusc.  2.  p.  43  Trscp-jxT]  st.  rcecpuxet,  P,  435 
ear^xT]  st.  eax^xet,  II,  633  mit  Bekker  öpwpT)  st.  öpciipei  Plpf.  =  Impf.,  u.  M,  156 
mit  Bekker  vtcpdos;  o1  öS;  ttItitov  st.  ö>;  zu  lesen.  Auch  d.  Futur  ist  ungebräuch- 
lich, da  die  Vergleichungen  zur  Erklärung  dienen  und  deshalb  nur  von  Dingen, 
die  da  sind  oder  da  gewesen  sind,  hergeleitet  werden  können ;  daher  ist  B,  395 
xivtjo^  mit  Herrn,  st.  xiv/;a£t  u.  K,  1S3  o'jauipTjaujaiv  (s.  Spitzn.)  st.  -u)pT,aovxai  u. 
e,  368  mit  Bekk.  xtvd^T]  st.  xtvd£si  zu  lesen  ');  Pind.  0.  7,  3  ist  owpTjaExai  =  -oiqxat. 
Über  den  Konjunktiv  in  Vergleichungen  s.  §  399,5. 

Anmerk.  4.  Die  Annahme,  dass  der  Aorist  in  den  Nr.  7  u.  8  angeführten 
Fällen  eine  Frequenz  oder  Wiederholung,  ein  Pflegen,  eine  Dauer  aus- 
drücke, widerspricht  dem  Charakter  dieser  Zeitform.  Dieser  Begriff  kann  über- 
haupt durch  keine  Zeitform  an  sich,  am  wenigsten  aber  durch  den  Aorist  be- 
zeichnet werden,  sondern  wird  durch  besondere  Wörter,  wie  z.  B.  durch  die 
Verben  cpiXsiv,  £!)£Xetv,  eiuj&evai,  oder  durch  die  Adverbien  rcoXXdxi?,  äe£  ausgedrückt, 
oder  kann  auch  in  dem  ganzen  Gedankenzusammenhange  liegen.  Hdt.  3,  82 
wechselt  das  Verb  cptXstv  mit  dem  Präsens  und  Aorist  ab:  'Ev  öXtyapyjT)  .  .  eyttea 
tota  foyopa  cpiXsEt  i^hta^ai'  aüxo;  yap  Sxacrcoe  ßouXöfAEvoc  xopucpaio?  elvat  .  .  iz 
iyßta  ixtyiXa  dtXXrjXotst  ä7rtxve  ovxar  e£  tuv  axdates  ^YT'VOVTOtl'  ^7-  °^  T("v 
atajtwv  cpovo?,  i/.  o£  xoü  tcp6vou  ä.Tzi^t]  ic.  [xo'jvap/jTjV  xal  Iv  xo'jxw  oiISe^e  (appa- 
ruit),  oooj  icxl  xoüxo  aptsxov.  Soll  nun  die  durch  den  Aorist  ausgedrückte  Hand- 
lung als  eine  wiederholte  oder  dauernde  bezeichnet  werden,  so  müssen  ihm, 
wenn  dies  nicht  aus  dem  ganzen  Gedankenzusammenhange  erhellt,  Wörter,  welche 
diesen  Begriff  bezeichnen,  hinzugefügt  werden,  wie  0,  263  u>;  cttet  'Ay^iXfja  xiy-rj- 
oaxo  xüfAa  pooio.  X.  Comm.  2.  4,  7  TroXXdxi?,  a  7tpö  a&xoü  xi;  oüx  i£eipYaaaxo,  xaüxa 
6  cpt'Xo;  Trpös  xoü;  cpfXou;  ££/jpxEaev,  vgl.  die  Nr.  4  angeführten  Beispiele;  oder,  was 
jedoch  nur  in  der  alt-  und  neuion.  Mundart  geschieht,  er  nimmt  die  sog. 
Iterativendung  oxov,  ax6|j.T)v  an  (s.  §  215);  ein  Gleiches  ist  der  Fall  bei 
dem  Imperfekt.  Aber  auch  in  Verbindung  mit  diesen  Endungen  bewahren 
beide  Zeitformen  ihren  ursprünglichen  Charakter,  indem  der  iterative  Aorist 
ein  wiederholtes  Ereignis,  das  iterative  Imperfekt  eine  wiederholte 
Handlung  in  ihrer  Entwickelung,  in  ihrem  Verlaufe  bezeichnet. 
ß,  198  ov  o'  au  OT)[i.ou  avopa  i.'ooi  ßootovxd  x'  icpeupoi,  xöv  axTi7ixpip  dXdaaoxE 
6p.oxXf|aaoxe  xe  p.6Hip.  271  uj5e  oe  xi;  Eineaxev  J8ü)V  ic,  7tX-r)o(ov  dXXov.  x,  76  o7xov  . . 
Evatov  |  6'Xßto;  dcpvsiov  xai  TioXXdxi  56  oxov  dXfjTj.  I,  331  ff.  xd<uv  ix  7raa£(uv  (rroXfouv) 
XEi(i.T]Xia  rroXXa  xai  ioöXd  |  ^eX6[ay]v  xat  7tdvxa  cp£pwv 'A7atj.EiJ.vov1  SooxoV  ..  6  81.. 
OE^ctij.Evoj  oia  Traüpa  oaadaxsxo,  itoXXd  5'  fysaxEv.  F,  388  [j.dXtaxa  5e  puv  cpiX^E- 
oxev.  ja,  355  oü  fdp  xtjXe  veo;  .  .  ßoax£axovö'  sXixe;  xaXal  ßos;.  Hdt.  3,  119 
7]  Y'jvtj  xoü  'IvxacfpsvEos  cpotxwaa  iiti    xä?   96pa?   xoü    ßaaiX£o;  xXafsaxE  av  xal  6ou- 


!)  S.  Hermann  ad  Vig.  p.  911  sq. 


§  386.  Aoristus.  1G3 

peaxETO'  iroiEÜaa  os  det  x  tu  uro  toüto  tov  Aapstov  lireioe  Ciix-Tpat  jaev.  117  ex  ot, 
opeo;  to6to'j  pset  TtorapLO?  i^e"^;-  outoc  zpÖTepc/v  [aev  apBeoxe  x<i;  ycoo-x?,  pflegte 
zu  bewässern  (es  konnten  ja  auch  Zeiten  eintreten,  wo  der  Fluss  aus  Mangel  an 
Wasser  die  Gegenden  zu  bewässern  nicht  fähig  war). 

Anmerk.  5.  Noch  weniger  ist  die  Ansicht  derer  zu  billigen,  die  dem 
Aorist  die  Bedeutung  des  Könnens  beigelegt  haben.  Dem.  4,  44  noi  ouv  irpoaop- 
(xtoüfAEÖa;  Tjpe-6  xi?.  Hier  könnte  allerdings  fpoixo  «v  ti;  stehen;  allein  der 
Redner  drückt  die  noch  mögliche  Frage  in  der  Lebhaftigkeit  der  Rede  als  schon 
geschehen  aus:  „so  höre  ich  einen  fragen".  Theoer.  2,  137  o-jv  oe  xaxat? 
fj-avtai;  y.oX  7rapt)eVjv  ix  8aX<£fioio  xai  vOfJicpav  icpoßrja'  (Jacobs  i  soß^a'),  sc. 
"Epto;,  nicht  exagitare  potest,  sondern  exagitavit  oder  exagitat.  Der  Dichter  stellt 
sich  in  lebhafter  Auffassung  das,  was  geschehen  kann,  als  schon  geschehen  vor.  ') 

9.  Ein  bemerkenswerter  Gebrauch  des  Aorists,  der  sich  in 
der  Dichtersprache,  am  häufigsten  bei  den  Tragikern,  selten  in  der 
Prosa  findet ,  ist  folgender.  2)  Wir  unterscheiden  drei  Fälle.  In 
allen  liegt  eine  gewisse  Emphase,  die  aber  nicht  in  dem  Wesen  des 
Aorists  begründet  ist,  sondern  dadurch  bewirkt  wird,  dass  ein  auf 
die  Gegenwart  bezüglicher  Ausspruch  als  ein  bereits  geschehener 
oder  eingetretener  ausgedrückt  wird,  a)  In  dem  zwischen  zwei  Per- 
sonen gehaltenen  Dialoge,  besonders  in  raschem  Wechselgespräche,  wird 
auf  die  Äusserung  der  einen  Person  von  der  anderen  ein  auf  die  Gegen- 
wart bezügliches  Urteil  als  ein  bereits  gebildetes,  als  ein  schon 
fertiges  durch  den  Aorist  ausgesprochen.  Während  die  Äusserung 
der  einen  Person  gethan  wurde,  hatte  sich  auch  schon  das  Urteil  in  der 
Seele  der  anderen  Person  gebildet.  Diese  Ausdrucksweise  findet  meistens 
bei  einer  aufgeregten  Stimmung  des  Gemütes  statt.  Im  Deutschen  wird 
dieser  Aorist  nur  mangelhaft  durch  das  Präsens  wiedergegeben;  oft  ist 
man  genötigt  seine  Zuflucht  zu  einer  Umschreibung  zu  nehmen.  P,  173 
entgegnet  Hektor  in  Leidenschaft  auf  des  Glaukos  Rede:  Wahrlich,  ich 
hielt  dich  für  den  Verständigsten  der  Lykier,  vjv  81  seu  cuvoadtfxriv 
rA'i'/u  eppeva;,  jetzt  aber,  nachdem  ich  deine  Rede  vernommen  habe,  bin 
ich  zum  Tadler  geworden  (muss  ich  deinen  Verstand  tadeln).  Aesch. 
Ch.  887  erwidert  Klytämnestra  auf  die  Worte  des  Dieners:  xöv  £covxa 
xaivstv  toü?  Tc&vYjxoTa?  Xi-yto,  von  Schrecken  erfasst:  ot  £yu>  £uv7Jxa  xoo-o« 
i-  aüvi-fpLotTcov,  ach!  ich  begreife  dein  Wort  (sowie  ich  dein  Wort  ver- 
nahm, so  begriff  ich  auch  seinen  Sinn).  Ebenso  S.  El.  1479  otfxoi 
fcuvfjX a  toutto?,  vgl.  Ai.  99.  Eur.  El.  644.  Am  häufigsten  wird  so 
rjveaa,  iTiTjveaa  gebraucht.  Eur.  J.  T.  1023,  Orestes  sagt  zur  Iphigenie: 
otp  av  xupawov  otoXejat  ouvouu.e9  av|  Iph.  oeivö^  xöo'  slizac,  £svo<poveTv 
iinf)X'jdac.      Or.   a.\k    zl  ae   acöasi  xdjxe,   xivouveuteov.       Iph.    oux  av    cu\a.i\irt\, 


1)  S.  Delff  a.  a.  O.  S.  15  f.  —  2)  Vgl.  Hermann  ad  Vig.  162.  p.  746. 
E.  Moller  Ztschr.  f.  Altertumswiss.  1846.  S.  1065  ff,  dem  ich  aber  darin  durch- 
aus nicht  beistimmen  kann,  dass  er  als  Grundsatz  aufstellt,  alle  temporalen 
Bestimmungen  hätten  einen  modalen  Ursprung. 

11* 


164  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  386. 

tö  6i  Trpö&up-ov  Tjveua,  ich  könnte  es  nicht,  aber  deinen  Mut  muss  ich 
loben.  Dieses  Urteil  hatte  sich  durch  die  letzten  Worte  des  0.  bereits 
gebildet.  Vgl.  Eur.  M.  707.  Jo.  1614.  J.  A.  655.  Ale.  1095.  Oft 
wird  auch  der  Aorist  im  Dialoge  gebraucht,  wenn  der  Redende  die 
Worte  des  anderen  nur  in  der  Absicht  gutheisst,  um  zu  einer  wichti- 
geren Sache  fortzuschreiten.  S.  Ai.  536  erwidert  auf  die  Worte  der 
Tekniessa,  sie  habe  des  Eurysakes  Leben  schützen  wollen,  Aiax  aus 
Besorgnis,  dass  sie  ihm  seinen  Sohn  vorenthalten  wolle:  Inresa  Ip-fov 
y.al  npovotav,  r(v  lOou,  schon  gut,  deine  Vorsicht  muss  ich  loben.  Ebenso 
Eur.  J.  A.  440.  Tr.  53.  Eur.  El.  622  TrpoaTqxdjjiTjv  tö  ^tjdlv,  nun  gut, 
ich  lasse  mir  das  Gesagte  gefallen.  S.  El.  668  £8e£<£ji.7)v  tö  p^ftlv,  nun 
gut,  ich  heisse  dein  Wort  willkommen.  Eur.  Hei.  330  Xo-fou?  eoe£dfj.otv. 
—  b)  Ferner  wird  in  dem  Dialoge  oft  die  durch  die  unmittelbar  vor- 
hergehende Äusserung  des  andern  angeregte  Stimmung  des  Gemütes 
(der  momentane  Gefühlsausbruch)  durch  den  Aorist  ausgedrückt.  Der 
Aorist  bezeichnet  hier  wie  so  oft  (Nr.  5)  das  Eintreten  der  Stimmung; 
die  Stimmung  ist  durch  die  gesprochenen  Worte  angeregt  und  somit 
auch  eingetreten.  Auch  hier  drückt  unser  Präsens  die  Sache  mangel- 
haft aus.  S.  Ph.  1314  sagt  Neoptolemus,  nachdem  Philoktet  des  N. 
Vater  gepriesen  hatte:  Tjjörjv  ra-repa  xöv  afxov  eiXo^ouvTa  <js,  ich  freue 
mich,  dass  du  meinen  Vater  lobst;  laetitia  captus  sum.  Ebenso  Ar. 
N.  174.  Eq.  696  rjaOYjv  aTrsiXati;,  i^ilaia  <j;oXoxofj.T;tocK,  |  a7re7ru6ap  laa 
fjtöiHiova,  7T£pi£x  öxxaaa.  So  auch  in  Prosa  Luc.  D.  D.  16,2  i-ylXasa 
u>  Ay]to?,  ich  muss  lachen  (ich  brach  in  Lachen  aus,  als  ich  dein  Wort 
hörte).  Eur.  Suppl.  1161  IxXaosa  tooe  xXtiiuv  Itto?  |  aTUfv^TaTov*  Ifti-ye 
fiou  <ppevü>v,  in  Thränen  brach  ich  aus.  Hec.  1276,  Polyni.:  xal  arp  -y' 
dvcqxY)  r.aioa  Kaaävopav  öavciv.  Hec.  dixeirx  u  a  a,  abscheulich!  (Pfui!). 
Ebenso  J.  A.  874.  J.  T.  1161.  Hipp.  614.  J.  A.  469  xdTtb  xaxtoxxeip', 
(u?  -pvatxa  8eT  .  .  xaxaoTsvsiv,  Mitleid  ergriff  mich.  El.  248  cpjxtü?' 
doeXcpöv  a6v.  Vgl.  Hipp.  1405.  (Auch  in  der  Erzählung  Eur.  M.  791 
(ü[i(i);a  o'  oTov  Ipfov  lax'  Ip-yaaxeov  .  .  •  xlxva  ydp  xaTocxTevüJ,  ich  muss 
jammern,  wenn  ich  bedenke,  was  u.  s.  w.,  Jammer  ei'fasste  mich.) 
Hei.  673  xaxeodxpuaa  xai  ßXecpapov  u^paiva)  |  Sdxpuaiv*  d  Atöc  |x'  czXoyo? 
(uXedev,  ich  brach  in  Thränen  aus.  —  c)  Endlich  können  auch  Verben 
des  Sagens,  des  Befehlens,  des  Anratens,  des  Schwörens,  ob- 
wohl sie  auf  die  Gegenwart  bezogen  werden,  durch  den  Aorist  aus- 
gesprochen werden,  wenn  der  Ausspruch  als  ein  unabänderlicher, 
ein  für  allemal  gültiger  nachdrücklich  bezeichnet  werden  soll.  Denn 
was  der  Vergangenheit  angehört,  lässt  sich  nicht  ändern.  Wir  können 
hier  den  Aorist  durch  das  Perfekt  übersetzen:  ich  habe  hiermit  gesagt 
u.  s.  w.  Der  Grieche  gebraucht  aber  nicht  sein  Perf.,  weil  dasselbe 
die  Handlung  zugleich  als  in  ihren  Wirkungen  fortbestehend  bezeichnet, 


§  386.  Aoristus.  165 

wie  Eur.  M.  356  Kreon  am  Schlüsse  seiner  Drohungen  sehr  passend 
sagt:  XsXsxrai  jj.u9o?  d^euofj;  öos.  Der  Aorist  drückt  die  Sache  un- 
gleich energischer  aus,  da  er  die  Handlung  selbst  urgiert.  S.  Ph. 
1434,  nachdem  Herakles  dem  Philoktet  wohlwollende  Vorstellungen  ge- 
macht hatte,  sagt  er  dem  Neoptolemus:  xal  aol  xaüY,  'AyiXXsco«  xexvov,  | 
xrapfjVEaa,  auch  dir  will  ich. das  Gesagte  angeraten  haben.  S.  El.  1322 
<ji*fäv  iizr^eaa.  Eur.  M.  272  ak  xr(v  axu^pcoTtöv  xal  7;6aEi  du;xou|j.EvrjV, 
Mrjostav,  eIttov  xtjoe  frc,  I^to  KEpav  cfUYaoa,  hiermit  habe  ich  dir  gesagt, 
befohlen  (dictum  volo).  Ar.  Ec.  255.  So  utisTttov  Eur.  Suppl.  1171. 
S.  Ph.  1289  sagt  Neoptolemos,  verletzt  durch  Philoktets  Verdacht: 
dir«)|j.o(j'  dyvbv  Ztjvö;  u^ijxou  asßa;,  beim  Zeus,  einen  solchen  Betrug 
will  ich  abgeschworen  haben,  muss  ich  abschwören.  Eur.  Or.  1516 
sagt  Orest:  oposov,  s{  61  |xtj,  xxevcu  <je,  \tA]  Xs-^Etv  I|at)v  ydpiv.  Darauf  der 
Phrygier:  tt)v  I|ay]v  <f0X*)v  xaxwjxocja,  ich  hab's  geschworen.  Eur. 
Cy.  266  1-tüfjLoaa  ich  schwöre  hiermit. 

10.  In  dringenden  Aufforderungen,  welche  in  der  Form 
einer  durch  xi  ouv  ou  oder  xt  ou  eingeleiteten  Frage  ausgedrückt 
werden,  wird  der  Aorist  scheinbar  statt  des  Präsens  oft  von  den 
Attikern,  namentlich  in  den  Dialogen  Xenophons  und  Piatons,  ge- 
braucht, bewahrt  aber  auch  hier  seine  eigentümliche  Bedeutung. 
Der  Redende  wünscht  in  seiner  Ungeduld  gewissermassen  die  be- 
gehrte Handlung  als  eine  schon  geschehene  zu  sehen.  X.  Cy.  2.  1,  4 
xi  ouv,  IcpT)  6  Kopo;,  ou  xal  xr(v  oüvajxtv  lXs£d;  (jloi;  quin  igitur  tu  mihi  .  . 
recenaes?  warum  sagtest  du  mir  nicht?  worin  der  Sinn  liegt:  sage  es 
mir  sofort!  du  hättest  es  mir  schon  sagen  sollen.  „Haec  interrogatio 
alacritatem  quandam  animi  et  aviditatem  sciendi  exprimit."  Weiske 
ad  h.  1.  Vgl.  Bornem.  5.4,  37  xi  ouv,  IcpTj,  ui  Faödxa,  ouyi  xd  piv  xsr/r] 
cpuXaxrj  £*/<Jpd  Ironrj  sapE  v}  8.  3,  46  xi  ouv,  E'fT],  7rp6?  xa>v  dscuv,  6 
OspaüXac,  ouyi  au  fe  auxixa  pdXa  suoaipcov  £-fsvou  xal  £pe  suöaipova 
iiroirjffa;;  Xaßtov  fdp,  E'fY),  xaüxa  Tidvxa  XEXxrjao,  xai  ypöJ  ottw?  ßoüXsi 
aüxoT;.  Comm.  3.  11,  15  xl  ouv  ou  aü  pot,  i'fiQ,  u>  ScuxparE?,  ifsvou 
auvÖTjpaxr,;  xcov  cpiXcuv;  Edv  •(£  vtj  AI ,  e'fTj,  usi&T]?  ps  au.  Hier.  1,  3  xi 
ouv  ouyi  xal  aü  uTrspvrjad;  ps;  PI.  Phaed.  86,  d  ei  ouv  xi;  ufJLtuv 
su^optöxEpo;  ipou,  xi  oux  d-TrExpivaxoJ  Gorg.  503,  b  ei  xtva  lysi;  xu>v 
pTjxöpwv  xotouxov  efasTv,  xi  ouyi  xal  ipol  auxov  I<ppaaac,  xi;  laxivj  Symp. 
173,  b  xi  ouv,  i<j>7],  ou  otr^Tqjto  poi;  ubi  v.  Stallb.  Menex.  236,  c 
xi  ouv  ou  ötTJX&Es;  warum  erzähltest  du  mir  es  nicht?  s.  Stallb. 
Prot.  317,  d  xi  oüv  oü  xal  HpöStxov  e*  xaUuap.Ev;  Ar.  Lys.  182  xi 
Sfjxa  xaux'  ouy  tu;  xdyiaxa  .  .  suvcupojapsvj  Auch  mit  der  I.  Pers. 
S.  OR.  1002  xi  ot|x'  i-(d)  ouyi  xoüos  xou  cpößou  u',  ava;,  .  .  I^EXusdprjv; 
warum  befreite  ich  dich  nicht  von  dieser  Furcht?  d.  i.  ein  Wort  soll 
dich    befreien.     Auch    kann   das  Präsens    stehen;    der  Ton    der  Frage 


1G6  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  386. 

ist  alsdann  ruhiger,  jedoch  ist  der  Ausdruck  stärker,  als  wenn  der 
Imperativ  oder  der  auffordernde  Konjunktiv  gebraucht  wird.     X.  Comm. 

3.  1,  10  xi  ouv  oü  uxoTroujjLEv;  stärker  als  axoTiw^ev  ouv,  aber  schwächer 
als  ti  ouv  oux  luxE^du-söa  (wie  4.  6,  14),  s.  daselbst  Kühners  Bmrk.    Hell. 

4.  1,  11  ti  ouv,  IcpTj,  ou  jtovdavst;  stärker  als  r.uvttdvou,  aber  schwächer 
als  ti  ouv  oux  irüöou;  PI.  Lysid.  211,  d  -i  ouv  oux  Ipatr};;  Protag. 
311,  a  dXXa  xi  ou  ßaoi^opisv  Tiap'  auxöv;  ubi  v.  Stallb.  Ar.  Lys.  1103 
Tt   ou   xaXoujxsv   OYJxa  x/]v   AuataxpäxY]v; 

11.  Der  Aorist  wird  zuweilen  auf  sehr  nachdrückliche  Weise 
gebraucht,  wenn  der  Redende  ein  zukünftiges  Ereignis  als  be- 
reits geschehen  darstellt.  A,  160  ff.  emep  '(ip  xs  xal  aöux'  'OXüfiitio; 
oux  IxsXeaaev,  Ix  xs  xal  ö'^e  xeXeT,  suv  xe  ixe^dXcp  direxiciav  auv  acp9j<Jiv 
xscpaXTjai,  so  wird  er  es  doch  später  vollbringen,  und  dann  werden  sie 
es  büssen,  im  Griech.:  und  dann  büssten  sie  es.  I,  413  d  [jiv  x'  au9t 
[xsvujv  Tpcixov  tt6Xiv  d;j.(pi[jLay(ü|jLat,  ojXsxo  [jlsv  jjloi  vösxos,  dxäp  xXlo?  acpfhxov 
laxai'  zi  6s  xsv  oixao  ixuifii  cpt'Xy]v  1^  Trarpifia  7aTav ,  toXsxo  jxoi  xXsoc 
icröXöv.  Eur.  M.  78  ötir(uX6fjt.s30'  ap',  ei  xaxbv  Ttpoaot'cjofjLsv  veov  TraXaiui. 
Th.  6,  80  ei  '(c/.p  oi  ujxa;  p.Y)  £u;Auay7)javxas  o  xs  7ta0ö)V  acfaX/jaExat  xal  6 
xpaxuüv  TiEptljxai,  xi  aXXo  r\  xrj  aux/)  drcooata  xo??  p.sv  oux  7j[j.uvaxe  atuö/jvat, 
xouc  oe  oux  IxtüXuaaxe  xaxouc  -yev&adai;  Dieselbe  Erscheinung  haben  wir 
§  384,  5  bei  dem  Perfekte  gesehen,  bei  dessen  Gebrauche  aber  der 
Redner  sich  das  Zukünftige  als  bereits  vollendet  und  in  seinen  Wirkungen 
fortbestehend  denkt. 

12.  Auf  ähnliche  Weise  ist  der  Aorist  in  den  Stellen  zu  er- 
klären, in  welchen  er  den  conatus  rei  faciendae  sine  effectu  aus- 
drücken soll.  Wenn  wir  schon  beim  Präsens  und  Imperfekt  die 
Bedeutung  des  conatus  als  nicht  diesen  Zeitformen  selbst  inwohnend 
verworfen  haben,  so  müssen  wir  dies  in  noch  höherem  Grade  bei 
dem  Aoriste  thun,  mit  dessen  Wesen  dieser  Begriff  durchaus  in 
Widerspruch  steht.  Vielmehr  steht  der  Aorist  in  seiner  vollen 
effektiven  Bedeutung,  indem  mit  rhetorischer  Übertreibung- 
Handlungen,  deren  Abschluss  durch  äussere  Umstände  verhindert 
wurde,  als  bereits  abgeschlossen  hingestellt  werden.  Eur.  Jo 
1291  sagt  Kreon  zum  Jon:  Ixxsivd  a  ovxa  roXsp-iov  oojxoi?  e^oT;.  Der 
Mord  ist  allerdings  in  Wirklichkeit  noch  nicht  begangen,  sondern  nur 
beabsichtigt;  Kreon  aber  bedient  sich  des  hyperbolischen  Ausdruckes 
ich  tötete  dich,  indem  er  das,  was  in  seinem  Innern  fest  beschlossen 
war,  als  ein  bereits  Eingetretenes  ausdrückt.  1500  sagt  Kreusa: 
iv  <pößu>  xaxaosösTaa  adv  |  tyvyav  aTCEßaXov,  xexvov*  |  Ixxetvä  o  axoua . 
Darauf  sagt  Jon:  iz  1\j.oZ  x'  ouy  oat  {non  merito,  immerito)  sövrjaxss. 
Die  Mutter  Kreusa  stellt  den  Mord  des  Sohnes  als  bereits  wirklich 
vollzogen  dar,  weil   sie  dem  Jon    das  Gift   wirklich  schon  hatte  reichen 


§  386.  Aoristus.  167 

lassen;  der  Mord  war  also  im  Geiste  der  Kr.  bereits  vollzogen;  die  That 
entbehrte  aber  des  wirklichen  Erfolges,  weil  Jon  das  Gift  nicht  ge- 
trunken hatte.  Jon  hingegen  gebraucht  das  Imperft  Iftv/jaxe«,  weil  er 
damit  umging  die  Kr.  mit  dem  Tode  zu  bestrafen,  es  aber  nicht  that. 
So  auch  im  Partizipe.  S.  Ai.  1126  f.  Teukros:  £ov  nu  Stxotio)  -fdp  jxs^' 
I;ettiv  mpovetv.  Menelaos:  oüatot  72p  tovo'  EUTuysTv,  xrsi'vavTa  fxe ;  Teukr.: 
XTSi'vavxa;  ostvöv  7'  eltcac,  st  xai  £tj;  öavcöv.  Menel.  &eö?  77p  ixam^Et 
(xe,  xiuoe  0'  oi.'/o|j.ai.  Menelaos  wählt  den  übertriebenen  Ausdruck: 
xxstvavTa  jj.s,  um  die  Frevelthat  des  Aias  noch  mehr  zu  erhöhen, 
indem  er  denselben  als  einen  darstellt,  der  wirklich  den  Mord  aus- 
geführt habe.  Teukros  wiederholt  denselben  Ausdruck  fragend  und  fügt 
mit  Ironie  seine  Verwunderung  über  das  seltsame  Wort  des  Menelaos 
hinzu:  ei  xai  £-?,;  öavwv.  Hierauf  erwidert  Menelaos,  gerettet  sei  er 
nur  durch  Hülfe  der  Götter,  vom  Aias  aber  sei  er  eigentlich  ermordet 
(twoe  0'  01/ojj.ai),  da  dieser  bei  der  Ermordung  der  Herde  gewähnt  habe 
die  griechischen  Helden  zu  morden.  Vgl.  Herrn,  ad  h.  1.  Eur.  Andr. 
810  Tpspt.ouja  (timens),  jxtj  dvTt  tu>v  osopafjisvcov  |  Ix  tcuvo  dTip.u>;  ocüjjlgctcüv 
drcoaTaXfj  (expellatur)  j  r  xatUccvT)  xTst'vaaa  tou;  00  yprv  xtocveiv.  Hermione 
war  zwar  an  dem  Morde  verhindert  worden,  hatte  ihn  aber  in  Gedanken 
vollführt.  So  auch  in  Prosa.  Isae.  1,  1  sV.stvo;  £<ov  jjisv  f,|juv  xaTsXiire 
tt]v  ouaiav,  d-oöavwv  8s  xtvouvsustv  rspt  aux^;  T:E-oir(xE,  vrehqnit,  quantuni 
quidem  in  ipso  fuit,  quanquam  res  effectu  caruit"  Schoemann.  4  ota- 
Uvy/.at:,  a;  Ixsivo;  cisiIsto  jjlev,  IXujs  ös  r.pb  tou  davdxou  machte  aber  das 
Testament  ungültig,  zwar  konnte  er  es  nicht  ausführen,  aber  in  seinen 
Gedanken  that  er  es.     PI.   Menex.    245,  b    ßaaiXeu«;   scf/ust   tou;     EXXrjva; 

TOU?    iv    TT]    Vj-El'plO,     0U3ItSp     TTpOTEpOV   AaXEO0lt|JlüVlOl    auTu>     l;soo(jav,     Et    [li/J.Ol 

auixio-ayr^Etv  Tjptlv. 

13.  Wie  der  Indikativ  des  Aorists  einen  Gegensatz  zu  dem 
Imperfekt  und  Plusquamperfekt  bildet,  so  auch  zu  dem  Per- 
fekte, das  die  vollendete  Handlung  als  in  ihren  Wirkungen 
gegenwärtig  fortbestehend  darstellt  (§  384,  2).  Der  Aorist 
scheidet  die  vergangene  Handlung  von  der  Gegenwart  des 
Redenden,  das  Perfekt  verknüpft  sie  mit  der  Gegenwart 
des  Redenden,  indem  es  den  durch  eine  vergangene  Handlung 
hervorgerufenen  gegenwärtigen  Zustand  bezeichnet.  Daher  ist 
jener  die  Zeitform  der  Erzählung,  dieses  die  des  Urteils,  der  be- 
schaulichen Betrachtung,  ')  wie  auch  im  Deutschen  das  erzählende 
Imperfekt  im  Gegensatze  zu  dem  ein  Urteil  aussprechenden 
Perfekt  gebraucht   wird.2)     Bei   dem  Streben   der  Griechen  nach 


»)  Vgl.  Delff  a.   a.  0.  S.   29  u.  31.    —    2)  S.  K.  F.  Becker  Deutsche  Gr. 
Th.  2.  §  220.  S.  34. 


168  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  386. 

objektiver  Darstellung  geschieht  es  aber  sehr  häufig,  dass  sie  die 
Handlung  einfach  als  geschehen  konstatieren  und  daher  den 
Aorist  gebrauchen,  während  wir  mit  Rücksicht  auf  das  Ergebnis 
der  Handlung  geneigt  sind,  das  Perfekt  anzuwenden.     T,  438  p.-^  jas, 

fuvat,  yaXEnoiJiv  ovetoeat  9-up.ov  Ivittte*  vuv  fisv  -[dp  MsvsXao?  e)vi'x7]<jev  aüv 
'AdV)Vfl;  xetvov  6'  auxi?  e^w,  jetzt  zwar  hat  mich  Menelaos  besiegt,  eiu 
andermal  aber  werde  ich  wieder  ihn  besiegen.  B;  272  oi  iroTtot,  f  8yj 
[xupt'  'Oouaasüs  £jOXd  eop^ev  ßouXdc  x  eidpytuv  a^aflä?  tcÖXe[a6v  xs  xopüjau>v' 
vuv  os  xooe  jxef'  apiaxov  Iv  'Ap^sioisiv  Ipscev,  das  Perf.  sop-fsv  fasst  alles 
zusammen,  was  Od.  an  Verdiensten  aufzuweisen  hat,  der  Aor.  Ipe^ev 
hebt  die  eben  vollbrachte  einzelne  That  hervor.  A,  125  dXXd  xd  piv 
-oXi'wv  iceTtpd{>o[xev;  xd  oEoaaxat,  was  wir  einst  erbeuteten,  das  ist 
nun  verteilt.  <t>,  82  *)ü)C  8s  p.oi  laxtv  |  rot  oucuoExdxr],  ox'  £;  "IXtov  EtXv)- 
Xouöa  |  .  .,  vuv  au  [as  xe7J;  e*v  yspuiv  IOyjxsv  |  p-otp'  8Xotj  heute  ist  es 
der  12.  Tag,  dass  ich  in  Ilion  bin,  und  wiederum  hat  das  böse  Ver- 
hängnis mich  dir  in  die  Hände  geliefert  (im  Griech.  dagegen  ist  nicht 
der  gegenwärtige  Zustand,  sondern  die  eben  geschehene  Thatsache  be- 
tont). «,  182  £oyo\xou  .  .  dvdjauj'  vuv  8s  .  .  xaxfjXo  öo  v.  Hdt.  7.  8,  1  8iö 
uptia;  vuv  i-((b  auvsXEca,  tva,  xö  vosto  TtprjaaEtv,  UTTEpd^cojxat  ujxtv.  X.  An. 
1.  6,  6.  Th.  1,  60  ixxXTjoi'av  xoüxou  evexa  t-o\Ttfa.*(Ov.  1,  21  xai.  ouxe  a>c 
^oirjxal  ü[j.vrjxaui  jcspl  autcov  ouxe  üj;  Xo-yo-fpacpot  £uvs&saav,  das  Pf.  weist 
darauf  hin,  dass  die  Gedichte  noch  fortbestehen,  der  Aorist  stellt  die 
Sache  einfach  als  bloss  geschehen  hin.  Hdt.  7.  8,  2  8  piv  xexeXeuxyjxs 
xai  oux  i^E^evEXü  (contigit)  aoxiu  xifxtupyjaotattoti,  er  ist  tot,  und  SO  wurde 
es  ihm  nicht  möglich  sich  zu  rächen.  X.  Comm.  1.  6,  14  xou?  Orjuau- 
pou;  xwv  iidXai  aocptüv,  ou;  IxeTvoi  xaxsXiuov  £v  ßißXiot?  -ypd<J>avxsc,  8iEpy_o[xai, 
zurückliessen,  als  historisches  Faktum,  aber  xaxaXsXouraaiv,  zurückgelassen 
haben,  so  dass  die  Bücher  als  noch  vorhanden  bezeichnet  werden,  als 
Urteil.  Hell.  2.  4,  40  8  jaev  8yJ[ao;  ::svsaxspo;  up.u>v  wv  ouoev  ttojitoxe  evsx<x 
y_pT]jxdtu)v  uu.a?  -^oixTjaEv  (complexiv,  vgl.  Nr.  4)  uu-e?;  6e  TrXouatioxEpoi 
~dvru)v  ovte;  ~oXXd  xai  ai'jypd  Svsxa  xsposwv  irs7ronr)xaxE.  Mit  Unrecht 
hat  Dind.  ^oixrjxev  geändert.  Dem.  18,  198  dvxExpouas  xi  xai  7e-[ovev, 
olov  oüx  e8ei,  Tidpsaxtv  Afc/tv/j?,  ereignete  sich  ein  Unglück  und  ist  ein 
unerwünschter  Zustand  eingetreten  (und  besteht  nun),  da  tritt  Ae.  auf. 
Antiph.  4,  6  8  8  pisv  dxouat'u>;  Tidvta  opdja?  xai  irafträv  dXXoxpi'a  tüyT) 
xsypTjxat,  8  6s  Ixouauuc  Tidvxa  7rpd;a;,  Ix  xcuv  auxou  Ip^tov  xtjv  xuyvjv  upoa- 
•yijxEvoc,   TT,  auxou    dxuyi'a   Yjjxapxsv. 

An  merk.  6.  So  kann  der  Schreibende,  indem  er  sich  in  die  Zeit  versetzt, 
wo  der  Empfänger  das  Schreiben  liest,  statt  des  Präsens  den  Aorist  oder  das 
Perfekt  gebrauchen,  je  nachdem  er  die  Handlung  an  sich  oder  das  fertig  vor- 
liegende Resultat  der  Handlung  im  Auge  hat.  Th.  1,  23  xd;  aMa;  Tipoiypa'boi 
7Tp(ÜTov.  1,  97  e'Ypct^a  Se  aüxä  xai  x-?)v  £xßoX-?]v  xoü  Xoyou  et:  oitj  aafxYj  v  Siä  xooe, 
oxi  xot;  Tipö  i\xo\)  S-ctaiv  £xXitie;  xoüxo  r]v  xö  ycoptov.      1,  129  jaex1  ApxaßdCou,  ov  oot 


§  386.  Aoristus.  169 

lire(i(i>o,  Ttpäaoö  ftapaoüv.  Dagegen  Perf.  Isoer.  1,2  dTreaxaXxa  aot  xovoe  tov 
Xoyov  ich  habe  dir  das  Schreiben  gesandt  (und  es  ist  in  deinen  Händen). 

14.  Besonders  häufig  gebrauchen  die  Griechen  den  Aorist, 
wo  wir  das  Plusquamperfekt  anwenden.  So  verbinden  die 
Griechen  die  temporalen  und  kausalen  Konjunktionen  1-s.i,  l-eiöf,, 
postquam  u.  quoniam,  oxs,  o-öxe,  als  u.  weil,  du?,  cum,  fjvixa,  £; 
ou,  ort,  weil,  sowie  das  Relativ  gewöhnlich  mit  dem  Aorist, 
ungleich  seltener  mit  dem  Plusquamperfekte,  und  die  Konjunk- 
tionen £(u?,  bis,  lats,  fj.£-/pi  od.  aypi  ou,  jxsypi,  rcpiv  stets  mit  dem 
Aorist1).  Der  Grund  dieser  Erscheinung  ist  einfach  der,  dass  das 
griechische  Plusquamperfekt  nie,  wie  das  deutsche,  eine  blosse 
Vorvergangenheit  bezeichnet,  sondern  stets  eine  vollendete  und 
in  ihren  Wirkungen  fortbestehende  Handlung  der  Vergangen- 
heit. Wo  also  dieser  Begriff  des  Fortbestehens  nicht  stattfindet, 
kann  auch  das  Plusquamperfekt  nicht  stehen.  Die  gegenseitige  Be- 
ziehung der  Sätze,  die  wir  durch  das  Plusquamperfekt  bezeichnen, 
wird  bei  dem  Aoriste  nicht  bezeichnet,  sondern  dem  Urteile  des 
Lesers  oder  Zuhörers  überlassen.     A,  608  ol  piv  xaxxEtovrs?  Ißav  otxovos 

Exasro?,  |  r(yt  exarrco  öcofxa  -EpixXuxo?  djxcprpr;£i?  |  Hcpataro?  TtoiYjaev  ge- 
macht hatte.  B,  311  Ivöa  6  Ijav  axpouöoto  veouaoij  vTjiria  x£xva  |  öxxcü, 
äxäp  p-rjxrjp  ivdtrj  r,v,  t]  xlxe  xsxva  pepererat.  Th.  1,  102  oi  'AÖTjvaToi 
suftü?,  Itte iSyj  dvsytüpTjsav,  cojjLjxayoi  i-fsvovto.  Andoc.  3,  21  fvixa  cxtku- 
Xl3a[XEv  xä?  vau?,  xwa  •yvcöjATjv  e&evxo  nepl  f(p.ü>v  oi  aufjLjxayoi  5  X.  Hell.  1.  1,  3 
ijxäyovxo,  {xlypi  01  'Attrjvaio  ärlüXsuaav.  Hingegen:  Hdt.  1,  116  Iitei 
6 tieXeXeitcxo  6  ßouxoXo?  jaouvo?,  xdos  auxöv  si'pEXO  6  'AaTud-^rj;.  4,  83 
iiiEto^  01  xä  Trdvra  ::ap£axsüaaxo  (fertig  war),  IfrfjXaove  xöv  axpaxöv  ix 
Soüstov.  Aor.  u.  Plpf.  7,  193  01  ßdpßapoi,  u>?  s-  au  aar  6  xs  6  ävs|xo; 
xal  xö  xu[xa  laxpwxo,  s-Xsov  itapä  xfjv  Tj-sipov,  die  Wogen  hatten  sich 
gelegt  und  waren  ruhig.  3,  10  6  "Afi.aai;  ixdcpr)  h  rrpi  xacpf,cii,  xä?  aüxöc 
01x00 o(i.rjjaxo.  X.  Cornm.  1.  2,  47  (Kptxi'a?  xal  'AXxißidorj?)  xä  rrj?  tiÖXew? 
E-paxiov,  (jJviTEp  evexev  xal  StuxpaTEi  7:p  otjyjXflov.  Th.  1,  30  o[  Kspxupaioi 
KuXXrjvT]v  iv£^pr(jav,  oxi  vaü?  xal  yprjjxaxa  rapEsyov  Kopivai'oi?.  Aber 
auch  oft  in  Hauptsätzen,  wie  Th.  1,  62  oxpaxrjov  01  ?üpi[xayoi  rjpirjvxo 
FlEpoixxaV  <k%k<sxy\  'j-äp  EÜöü?  iräXiv  'Ailrjvai'cov,  defecerat.  X.  Cy.  5.  1,  3 
6  ävYjp  aüxrj;  oux  sruysv  iv  xcp  axpaxoTrsou)  u>v,  äXXä  rpö?  xöv  xü>v  Bax- 
xpiavwv  ßasiXIa  Ttpsaßsucuv  u>y  exo'  I-efitj/e  (miserat)  6s  auxov  6  'Aaaupio? 
Trspl   ?u[X[xay(a;. 

An  merk.  7.  Über  die  übrigen  Modi,  sowie  den  Infinitiv  und  das  Partizip 
des  Aorists  s.  §  389,  6. 


1)  Vgl.  H.  Schmidt  doctr.  temp.  IV.  p.  29  sq.     Delff  a.  a.  0.  S.  32  f. 


^70  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  387. 

§  387.     f)  Futur. 

1.  Das  Futur  (im  Indikative)  bezeichnet  eine  zukünftige 
Handlung,  d.  h.  eine  vom  Standpunkte  des  Redenden  aus  in 
der  Zukunft  eintretende,  zum  Abschlüsse  gelangende  oder 
sich  entwickelnde  Handlung.  Es  vereinigt  also  in  sich  die 
momentane  und  die  durative  Aktionsart:  ap£to  bedeutet  eben- 
sowohl „ich  werde  zur  Herrschaft  gelangen"  (ingressiv),  wie  „ich 
werde  herrschen"  (durativ);  neioio  „ich  werde  überreden"  (effektiv),  vgl. 
A,  132  und  „ich  werde  zureden"  (de  conatu),  vgl.  Lys.  30,  32.  PI. 
Phaed.  88,  d.;  cpsu$o|xai  „ich  werde  fliehen"  (auf  der  Flucht  sein)  und 
„ich  werde  entfliehen"  (entkommen). 

Nur  in  den  (im  Aktivum  seltenen)  Fällen  einer  doppelten 
Futurbildung  tritt  eine  Scheidung  der  Aktionen  ein.  Die  aus  dem 
Aoriststamme  gebildeten  Futura  werden  dann  in  momentanem 
Sinne,  die  aus  dem  Präsensstamme  gebildeten  in  durativem 
Sinne  gebraucht.  ayYj3<o  „ich  werde  anhalten,  hemmen":  M,  166  ou 
•yäp  17017  icpajxYjv  Tjptoa;  'Ayatou?  ]  ayrjaeiv  TjjxsTEpov  75  pivoi;  (vgl.  c]);  309 
<pi'Xs  xa<ji'7vY]T£,  aftevo;  dvspo?  dfi/fOTepot  rcsp  |  aycopisv);  dagegen  s'cco  „ich 
werde  haben,  behalten":  l,  281  s£st  os  puv  r^axa  Tidvxa.  Medium 
dvaayTjuofjLai  „ich  werde  aushalten"  (abschliessend  =  überstehen): 
E,  104  ouoe  e  cpTjfxt  orjtt'  dvayrjjEaöai  xpaxEpov  ßeXo?  (vgl.  A,  511  ou 
acp  1  Xiboc,  ypw;  ouoi  aiorjpo?  |  yaXxov  dvasyeaftat  xa|ASJiypoa  ßaXXopisvoiaiv) ; 
dagegen  dMcojxai  „ich  werde  ausharren"  (ertragen,  dulden):  E,  895 
dXX'  ou  |j.dv  a  ext  orjpov  dvE?o[xoti  ocX7s'  lyovxa  (vgl.  u,  277  au  0  etaopoiov 
äveyes&ai).  Ebenso  attisch:  xccXcu?  s^aeiv  sich  gut  gestalten,  in  gute 
Lage  kommen,  vgl.  Dem.  1,  97  —  xaXto;  e;eiv  sich  gut  verhalten, 
in  guter  Lage  sein,  vgl.  Dem.  19,  153;  xaxa<jyif)a£tv  erhalten,  ge- 
winnen, vgl.  Dem.  23,  12,  —  x<xfts£eiv  behalten,  behaupten,  vgl. 
Dem.  2,  9;  diro<jyYi<js<jftai  abstehen,  ablassen,  vgl.  Dem.  6,  26,  — 
dcplceadai  sich  enthalten,  fernhalten,  vgl.  Dem.  19,  151.  Ferner  opajxou- 
]xat  momentan:  Ar.  V.  138  ou  rcep  iSpapLEixai  ucptov  rayeu»«  oEup  axepo;; 
(abschliessend  =  opaptixio);  dagegen  öpejojxat  durativ:  Ar.  R.  193ouxouv 
TCEpi»p£;£t  o9Jra  xr,v  Xipiv^v  xuxXw;  (==  xpsys),  Nub.  1005  dXX'  efe  'Axa- 
8^[XEiav  xaxitov  utto  tai«  fiopiau;  äcTto»p£$Et.  Ebenso  verhalten  sich  ßaXw 
und  ßaXXYjau):  Ar.  V.  222  tjot]  ttot  auxoü;  xot?  XuSoi?  ßaXX.T)<jO|xsv  (mit 
Steinen  „bombardieren");  uaxd;co  und  xurcxrjato:  Ar.  N.  1444  ty]v  Rfep 
w?t:ep  xai  a£  xuirxYjcja)  (wiederh.  Hdlg.),  dagegen  Ar.  Lys.  657  ei  61  Xomfaei  t{ 
jjle,  |  xcpoE  xd-|iTjxxiü  Tt a x ä \ co  c 70)  xoftöpvcp  xt]v  i(vd9ov ;  xÄauuojiot  „ich  werde 
in  Thränen  ausbrechen",  d.  i.  es  wird  mir  übel  ergehen,  und  die  jüngere 
Bildung  xXocTjdw  „ich  werde  weinen":  Dem.  21,99  rcaiSicc  70p  rcapaaxr)- 
asxai  xai  xXa^oei;   dyÖECJorjao  piai  „böse  werden":    PI.  Gorg  506,   c  x« 


§  387.  Futur.  171 

fxe  Idv  IzzXzY/Jfi,  oux  dy  0E39riJOfj.au,  und  dy  9  esou-ou  „böse  sein":  PI. 
Hipp.  maj.  292,  e  ei  •foßrjirst?  st-oipu  lyo)  ItzI  xoüxoi?  xdos,  ap  oux  av 
aydoio,  io  I~-ia;  .  .  .  oux  &y [Heust,  av  eutco  xauxa 5  ähnlich  aioeaörj- 
aofxa  t  und  atosjo  fiat,  atsy  uvHrj30|Aai  und  a^ayuvoufxat,  cpoßrjftrj- 
(jofiai  und  cpoßf(ao(xai.  Dass  bei  den  Attikern  regelmässig  das  aus  dem 
Passivaorist  gebildete  Futur  auf  -rjjofxat,  -{rrjo-onat  in  momentanem 
Sinne  gebraucht  wird,  das  passivisch  verwandte  mediale  Futur  auf 
■  aop-ai  dagegen  in  durativem  Sinne,  ist  §  376,  3  und  4  dargelegt 
worden:  Th.  3,  40  oc  av  d<pi<rcfJTai,  Oavdxcp  £Y]fJucoaöfx£vov  (wiederholter 
Fall).     Dem.   23,  80  Idv  dXw,  xkvdxip  ^rjpiitoft^oeTai  (Einzelfall).1) 

2.  In  der  Verbindung  einer  zukünftigen  Handlung  mit  einer 
anderen  Handlung  derselben  Zeitsphäre  kann  die  eine  mit  der 
anderen  entweder  gleichzeitig  sein  oder  ihr  vorangehen  oder  ihr 
nachfolgen. 2)  Durch  die  Futurform  wird  dieses  Zeitverhältnis  der 
Handlungen  zu  einander  nicht  ausgedrückt,  sondern  kann  nur  aus 
dem  Gedankenzusammenhange   erkannt   werden.     PI.   civ.   361,  b  ei 

Soest  öi'xcuo;  elvat,  ijovxat  aüxtp  xifxai  xal  öiupsai  ooxouvxt  xoiouxw  elvai. 
x,  292  ou  -jap  laset  |  cpdpfxaxov  IjiUöv,  0  toi  8a)(j(ü,  das  Zaubermittel 
musste  erst  gegeben  sein.  X.  An.  4.  7,  20  Xi-yet,  0:1  d£et  aurou?  et; 
ycuptov,   oOev   o'jiovxat  ödAaxxav. 

3.  Sowie  das  Präsens,  das  präsentisch  gebrauchte  Perfekt  und 
der  sog.  gnomische  Aorist  (§  386,  7)  bei  Anführung  eines  all- 
gemeinen Gedankens,  einer  Sentenz  gebraucht  werden,  ebenso 
findet  sich  zuweilen  das  Futur  gebraucht,  jedoch  nur  dann,  wenn 
zugleich  eine  Hinweisung  auf  die  Zukunft  ausgedrückt  werden  soll. 
Alle   drei  Zeitformen   finden   sich  vereinigt  in  S.  Ant.  348  ff.  xpaxer 

6e  (sc.  TteptcppaOT);  dvrjp)  |x7]yavat;  dipauXou  |  ÖYjpo;  öpeaatßdxa  Xaataüysvd  b  | 
fmtov  öy|j.d£sxai  (Konjekt.  v.  G.  Schöne,  s.  Schneidew.)  d[xcpiXo'.pov 
£uföv  oupetov  t  dxfxfjxa  xaupov-  |  xat  .  .  do-xuvofj.ou;  |  op-yd;  Iötod£axo  .  ., 
azopo;  Ik  ougev  Ipysxat  |  xo  [xeXXov*  Atoa  fxovov  |  cpsu;tv  oux  iTrd;sxaf 
(Wecklein  schreibt  7ts-dasxai)  |  voatuv  6'  d|j.Yjydvü>v  cpu-yd;  £u;xi:s<ppao-xai, 
die  Flucht  vor  dem  Hades  wird  er  (durch  seinen  Verstand)  nicht  herbei- 
führen. Ant.  662  £v  xoT;  yip  otxeioicuv  ojxi;  lax'  dvYjp  |  ypYjsxo;,  cpavetxat 
xdv  ttöXei  otxato;  wv.  Pind.  P.  12,  30  sqq.  xö  6e  jxopjtfxov  ou  Trap'fuxxov' 
dXX'  eaxat  ypovo;  j  oüxoc,  0  xat  xtv'  aeXircia  ßaXcov  |  EjxrcaXtv  ifvü)[xa?  xo  fxsv 
Swaet,   xo  o'  ouhcd.      Hdt.  5,  56   ouoel;   dvÖpwjrcüv  dotxcov  xt'auv  oux   diroxt'aei. 


])  Das  Neugriechische  hat  die  Scheidung  der  beiden  Aktionen  sowohl 
im  aktiven,  wie  im  passiven  Futur  streng  durchgeführt,  indem  es  das  momen- 
tane Futur  durch  öd  mit  dem  Konjunktiv  Aoristi  umschreibt,  das  durative 
Futur  durch  öd  mit  dem  Konjunktiv  Präsentis:  öd  00t  Ypd'i>tu  ich  werde  einmal 
an  dich  schreiben,  öd  aoi  fpacpm  ich  werde  (wiederholt,  regelmässig)  an  dich 
schreiben.  —  2)  Vgl.  Fuisting  a.  a.  0.  S.  30. 


172  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  387. 

PI.  civ.  387,  d  cpotjjLsv  6s  07),  oxt  6  iirtEtxr]?  dvTjp  xcu  £iueixeT,  ouTisp  xai 
sratpo?  ian,  xb  xsövdvai  ou  Sstvbv  7]7Y]aExai.  Antiph.  6,  4  av  xt;  xxst'vrj 
xtvä,  .  .  tö  öeiov  oeoiü):;  dqvsuei  xe  Eaorbv  xal  dcpEcExat  töv  sipTjTat  iv  xto 
vöjxcu.  Dem.  18,  205  6  piv  rot?  -yovEuat  jxövov  •ys-j'svT|s9ai  vojjliCcuv  xbv 
auxoptaxov  öävatov  TTspt|AEvsi,  6  Se  xal  xtJ  TiaxptSt  uirsp  xou  jxrj  xauxrjv 
Ituoeiv  SouXEuouaav  aTroövrjJxsiv  IttEXrjcjsi  xal  cpoßspcoxEpa?  r^rjcJExai  xd? 
ußpEt?  xal  xä;  dTtpiia?,  a;  ev  oouXeooutt)  xtj  ttgäei  tpspstv  dvaifXTj,  wo  Scliaefer 
bemerkt:  „^Epifiivst  indesinenter  praestolatur,  sed  £&e>.^<jet  x.  t^ostoh, 
quando  pericula  in  patriam  ingruerint",  s.  Dissen  ad.  h.  1. 

An  merk.  1.  In  ähnlicher  Weise  gebraucht  Herodot  das  Futurum  bei 
Beschreibung  von  Sitten:  1,  173  xaXioy«  dirb  t<Lv  [XTjxepiuv  ecauxoüc  xal  o6x£  dito 
xtüv  TtaxeptoV  £^po(j.evou  8e  etepou  xbv  TiXvjafov,  t£;  eI'tj,  xaxaXEjjst  eojutov  p/r]Tp6i)sv 
v.ai  xfjs  [XTjtpb;  dvavEjJieETai  tds  [ATjTEpac.  1,  198  ö'p&pou  os  yevojjiIvou  Xoüvrat  xal 
dpi^oTEpoi'  a'YYEis  7«p  &l»5evö?  aiovTai  rcptv  av  Xo6atovtai,  vgl.  1,  199  Scuast?,  2,  39 
Y£6ffExat,  2,41  y_pTjaETori;  sowie  bei  Reiseangaben,  indem  er  sich  mit  derll.Pers. 
des  Futurs  an  den  Reisenden  wendet:  2,  29  xal  Ircetxa  d-A^eni  e;  t:eo£ov  Xeiov,  dv 

TÜ>    VTjOCiV    "EptppEEl    Ö    NeTXo;   .  .   .    TTjV    (SC.  XffAVTjv)    8teXJlXu>CTaS    i;    XOÜ    NeiXoU    TÖ    ^EEtlpOV 

tjSeic  .  .  xal  ETiEtta  diroßd?  rapd  xbv  7tOTapibv  6oot7iop(tjv  noir\<:zii  f^spEiuv  tegoe- 
paxovta.     Vgl.  2,  30  rj^st?. 

4.  Oft  erscheint  das  Futurum  nur  als  ein  gewählterer  Ausdruck 
statt  des  Präsens,  indem  der  Redende  das  was  gegenwärtig  bereits 
vorhanden  oder  möglich  ist,  als  erst  künftig  eintretend  setzt.    Th.  5,  26 

XYjV    8ld    fJLECJOU     £ujAßa5lV    Et    XI?    fJ.Y)     d ;  l  d)  5  E  l      iToXspLOV     VOfJU^ElV,      OUX      üpflco;     8  t- 

xatcoast.  Oft  Eupf^aoptEv,  EuprjjExs.  Isoer.  8;  10G  EupYjjExe  xouc  ttXeijxou; 
xtüv  dvt}pä)7ru)v  uspt  xd;  aipesEt;  xeov  Trpa^pidxtuv  äfxapxdvovxa?.  Vgl.  9,  3. 
13.  70.  (15,  308  Eup-^jEXE,  r|V  igExd^rjXE  xoüxwv  sxaaxov,  xxX.)  Lyc.  51 
EuprjjEXE  napd  jxev  toi?  aXXot?  h  xai?  dvopaT?  düXirjxdc  dvaxsi[XEvou;,  ::ap' 
üjxtv  6s  axpaxr^ou;  dfaftous.  PI.  civ.  376.  a  xai  touto  £v  xoTc  xual 
xaxo^Et,    o   xal   a£iov    öauixäiat    xoo   frrjpi'ou   .   .    .    tj   outto)    xouxo    idaupLaaatJ 

So  insbesondere  bei  den  Ausdrücken  des  Wünschens  und 
Bittens.  Ein  Hinweis  auf  die  Zukunft  ist  zwar  erkennbar  in  Fällen 
wie  S.  OR.  1077  xoufiov  8'  i^öi,  xe£  apiixpov  iern,  aizip}}.'  {8stv  ßouXrjaojxat 
ich  werde  trotz  alledem  mich  nicht  von  dem  Wunsche  abbringen  lassen. 
Ai.  680  I;  xe  xbv  cptXov  |  xosaüd'  u7ioup7(uv  «iucpsXEiv  ßouXr^aopiai  ich  werde 
von  jetzt  an  nur  geneigt  sein.  Eur.  Med.  259  xojouxov  ouv  aou  xu^^avstv 
ßouXrj(Jop.at,  |  arydv,  r^v  jj.ot  uopo?  xij  |i.rj^avrj  x  iceupsO^  noatv  oi'xti  xtuvo  dvxt- 
xtjaaöat  xaxtuv.  Antiph.  6,  8  lyw  d$ttu  Tipüixov  piv  .  .  ETiEtxa  Ttspl  xeov 
aXXwv,    .    .     Idv     upuv     yjOojxEvot?    rj,     ßouXTjaopiat      dr:oXoYrjJaafiat.        Meistens 

jedoch  ist  das  Futurum  nur  eine  feinere,  bescheidenere  Form  statt 
des  Präsens,  wie  auch  das  Deutsche  provinziell  ähnliche  Ausdrucks- 
weisen aufweist:  „ich  werde  dich  bitten"  erscheint  höflicher  als  „ich 
bitte  dich",  insofern  die  Bitte  gleichsam  gegenwärtig  noch  nicht  ge- 


§  387.  Futur.  173 

wagt,    sondern    auf   einen    geeigneten    Moment    verschoben  wird1). 

S.  OC.  1289  xai  xa-jr'  dcp'  u;j.(ov7  10  qIvoi,  ßouXrjaofj.ai  |  xai  xaivo'  üozK- 
<pa?v  xat  iraxpo?  xupeiv  l\iol,  volo,  si  licet.  Pind.  0.  7,  20  ideX^acu  xotaiv 
££  «PXa?  ^0  TXgi7:oXs(xou  I  £uvöv  d-pceXXa>v  otopöcuijat  Xo^ov.  (Etwas  anders 
in  der  II.  Person  PI.  civ.  338,  c  cp-yjjxl  ifa>  elvai  xo  St'xaiov  xo  tou  xpei'x- 
xovo;  cuptcpspov  äXXä  xi  oux  inaiveT;;  dXX'  oux  iOeX^oeu).  S.  OR.  1446 
xai  aoi'7  iTciaxVjirreo  xe  xat  7tp  0  jxps^ofxai.  Eur.  Ale.  164  TiavtSaxaTÖv  as 
irpoanixvous'  afxr]  aop.ai,  |  xsxv'  opcpavsojai  xd(j.dt.  Heracl.  475  csvot, 
Opdso;  fjtoi  |xr,o£v  £56801«  £jj.at;  |  -poattrxe*  rpcuxov  -jdp  T6ö'  ££aiX7j aojxat. 
Lys.  19,  2.  Dem.  21,  58  TrapaiXTjaoixai  0  tjfjia?  jrrjoiv  dy_9e<jftr;vai  [xo'.. 
19,  1     osTjaofiai    Tidvxtuv    upnuv,    [XTrjSejxi'av    jatJxs    ydptv    jx^x'    avSpa    Trotetaflai 

7rspi  TrXet'ovo?  r\  xo  61'xatov.  Ähnlich  im  Lateinischen  censebo,  vgl.  Horat. 
Epist.  1,  14,  44.  Demnach  berührt  sich  das  Futurum  in  manchen 
Fällen  mit  dem  Optative  in  Verbindung  mit  av.  Doch  wird  es 
nie,  wie  dieser,  als  Form  der  bescheidenen  Aussage  schlechthin 
verwandt.  Z.B.  PI.  Phaed.  79;  a  dXXd  xaoxa  piv  crt,  I<p7j,  6-ira p es 
bedeutet  nicht  haec  igitur  sie  erunt  in  dem  Sinne  von  „das  wird  wohl, 
dürfte  wohl  so  sein",  urcappi  av,  sondern  rein  futurisch:  „das  wird 
sich  finden"  (das  ist  eine  Frage  der  Zukunft). 

5.  Mit  dem  Indikative  des  Futurs  wird  der  Eintritt  einer 
Handlung  als  bestimmt  erwartet  hingestellt,  die  das  Subjekt 
entweder  a)  aus  eigener  Entschliessung  verrichten  will,  oder  b) 
nach  dem  Willen  eines  anderen  verrichten  soll  oder  darf,  oder 
c)  vermöge  seiner  Beschaffenheit  oder  nach  Lage  der  Verhältnisse 
verrichten  kann  oder  muss.  Somit  berührt  sich  das  Futur  sehr 
nahe  einerseits  mit  dem  Konjunktiv,  wie  er  in  der  ältesten  Sprache 
erscheint,  vgl.  §  394,  andererseits  mit  fj.eA.Xco  c.  Inf.,  das  in  ähnlicher 
Weise  gebraucht  wird,  s.  Anm.  4.  Diese  in  das  Gebiet  der  Modi 
hinübergreifende  Bedeutung  tritt  besonders  klar  in  den  Neben- 
sätzen hervor,  in  denen  der  Indikativ  Futuri  auch  nach  einer 
historischen  Zeitform  unverändert  bleibt,  sowie  im  Gebrauche 
des  Partizips.2) 

a)  I,  61  dXX'  a~\  lywv  .  .  iztiTzw  xai  icdvxa  oi(;o|xai  ich  will  es 
heraussagen  und  alles  durchgehen.  0;  35.  3,  131.  t,  79.  S.  Ant.  234 
xei  xo  jjL7]6ev  l£epü>,  eppdato  0'  ojjlcu;.  OR.  940  xupavvov  auxöv  ouTuycopiot 
yftovo;  |  T?j?  'Iaöfju'a?  axTjaooatv.      Eur.  El.   967   xi  OYJxa   opojpLev;   [xyjTsp'  r\ 


!)  Zur  Annahme  einer  Tempusverschiebung  (vgl.  Aken,  Grundz.  der 
Lehre  v.  Tempus  u.  Modus  §  20),  wonach  der  Begriff  der  Zukunft,  der  an  dem 
Objekte  des  Wollens  haftete,  auf  das  Verb  um  des  Wollens  übertragen  worden 
wäre,  liegt  kein  zwingender  Grund  vor.  — 2)  S.  Stallbaum  ad  PI.  Menex.  235,  d. 
Maetzner  ad  Lycurg.  §  4  p.  81,  §  35  p.  143  sq. 


174  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  387. 

<p  oveitTO[iev;  wollen  wir  wirklich  die  Mutter  morden?  S.  Ph.  1231  xi 
yprÜfia  opdaeu;  vgl.  Eur.  Andr.  1076.  Ale.  262  xt  TrpdcEt«;;  was  willst 
du?  (Etwas  anders  in  der  namentlich  bei  Euripides  häufigen  Frage  xi 
Xl£si;;  „was  werde  ich  zu  hören  bekommen?"  womit  der  Redende,  nach- 
dem die  ihn  aufregende  Äusserung  schon  gefallen  ist,  andeutet,  er  traue 
seinen  Obren  nicht  und  furchte  noch  Scblimmeres  zu  hören.  Med.  1310 
oifxoi  xi  X!£ei?5  «>?  p.'  djrwXeo-ac,  7'jvai  *).)  —  Lycurg  133  xaxoi  01  xotouxoi 
xeov  dvöptüircüv  stat'v,  01  xuiiv  jasv  dyaöcov  xuüv  xf?  tcoXeok  fAsÖE^ouatv,  iv  61 
xat?  dxuyt'ats  ouos  ßorjöeia?  dciiuaouai.  Dem.  8,23  et  [xr,xe  e£o-oi<jsxs 
[xr(xe  auxol  axpcxxeuaeafle  jatjXS  xiov  xotviov  dcpsJeuÖe  .  .  oux  I^ü)  xi  Xrfü). 
Th.  3,  16  vauxtxov  irapeaxsua^ov,  0  xi  7i£[x^ouatv  £;  xrjv  Alaßov  die  sie 
zu  schicken  beabsichtigten.  —  A;  13  6  ?dp  TJXds  9od;  eVt  vr\a?  'Ayatwv  [ 
Xua6[xevö?  xe  du^axpa.  E,  618.  PI.  Gorg.  491,  e  ost  xöv  6pöu>;  ßia>- 
o6[jl£vov  xdc   i7ri9u[xta?   xd?   iauxou   iav  xxX. 

b)  y,  28  £etve;  xaxül;  dvopiov  xo£d£eai"  ouxsx  dl&Xcov  |  aXXwv  dvxidaet?* 
vuv  xot  awc,  «tau;  oXeöpo?  du  wirst,  sollst  an  keinem  Wettkampfe  mehr 
teilnehmen  (wir  werden  es  zu  verhindern  wissen).  £,  510.  (Vgl.  x,  92.) 
<J),  60  dXX'  dys  6y)  xai  ooupö;  dxaixrjc  Y)[j.exepoto  |  7suoexat,  er  soll 
kosten.  P,  449  dXX'  ou  jxdv  ujaiv  7s  xat  apjxaai  oatoaXsotatv  |  Exxcup  Ilpta- 
(Jitor,;  l-oyrj  trexat*  ou  -|-dp  £do-co.  Vgl.  K,  330  itxcü  vuv  ZeÜ?  .  .  [ay]  jxev 
xoT?  ?7titot(jiv  dvfjp  liroyfjffexai  dXXoc,  wo  die  Negation  -at)  den  modalen 
Sinn  noch  schärfer  hervorhebt.  7,  354.  t,  344.  S.  Ph.  982  xouxo  jj.Iv,  | 
oüo'  Tjv  ÖsXtj,  opdaei  tiox'.  Eur.  M.  1320  Xe^',  e?  xt  ßouXei'  yeipt,  8'  ou 
^pauoet?  Ttoxe'  |  xotovo'  oyrjjxa  rcaxpö«  HXioc  Tiaxrjp  |  otowaiv  tjjxiVj  epu-Aot 
7roXe[itas  yepö?«  X.  An.  1.  3,  5  ouitoxe  £  p  e  T  oooel;  cu?  £7«  ttjv  tü>v  ßap- 
ßdptov  cpiXiav  eiXojATqv  keiner  soll  von  mir  sagen.  S.  Ant.  726  ot  xrjXi- 
xoi'Se  xat  otoacöp-Eoda  8^;   wir  sollen  uns  belehren  lassen?     PI.  Prot. 

333,     C       7t6x£p0V      OUV     7Cpü?      IxElVOU?      XOV       X67OV     Tt  0 1  IQ  3  0  |J.  a  t      T     7tpQ<;     SE  *,      Al*. 

Eccl.  746.  In  Verbindung  mit  dem  deliberativen  Konjunktive  z.  B. 
Eur.  Jo.  758  £t^:iü|x£v  7]  ar/cupLEv  t)  xi  opdjo[i.ev|  [x,  25  7.|j.a  6'  Vjo?  cpatvojxE- 
VTjcpiv  |  TrXEÜuEaö''  auxdp  £701  oet-w  6ööv  dann  mögt  ihr  absegeln  (per  me 
licebit).  Z,  71.  Q,  717.  S.OC.  596  rcpo;  xotuxa  rpacet?  olov  av  OeXr^. — 
S.  El.  380  jisXXouJt  70p  a'  .  .  Ivxauila  tze\v\>ziv  evtta  jjlyj  iroö  tjXi'ou  |  ^£770? 
7rpoao^£i  schauen  sollst.  Aeschin.  3,147  Ar^xodHivr]«;  oux  «700:5  st  fj.Tj 
otXTjV  öeowxev,  dXX  st  fi.Y)  xat  ypuatjj  axEcpdvw  axEcpa vcuD^UExat  d^avaxxst",  und 
darauf  d  \j.t\  ä^app-qQ^aexai.  Vgl.  149.  Isoer.  16,  49.  PI.  Civ.  375,  a 
xat  u.y]v  dvopstov  ye  (Sei  slvat),  efitep  eu  fiayEixott.  459,  e  ost  xauxa  rdvxa  7t7vo- 
jxsva  Xavödvstv,  e^  tj  d^EXr]  xtov  cpuXdxtuv  oxt  [j-aXtaxa  daxtxat'ajxo?  laxai. 
Phil.   62,   c    dvoqxouov     cpat'vExat    I}iot7E,     Etjisp    7s    r^-uiv   6    ßt'o?    lax at    xal 


!)  S.  Elsnisley  ad  Eur.  M.  1277  u.  Pflugk  ad  Eur.  Hec.  55,  die  vergleichen: 
Hei.  780.    Hec.  511.712.  1124.    Ph.  1280.    Hipp.  353.   Jo.  1132. 


§  387.  Futur.  175 

orrtuaouv  roxs  ßio;.  Menex.  234,  b  yj  ßouX-rj  iisXXsi  aipeijftai  otxi?  IpsT  eVi 
xou  djroöavouai.  X.  Hell.  2.  3,  2  e6o?s  xcu  6V)ii«j  Tpidxovxa  avopa;  iXeadat 
oi  xou;  iraxpioo?  voliou;  au-fyp  d'j/ouji  xaö'  ou;  TioXiXEuaouat.  Lys.  16,  16 
cpTjcpiaajA^vcov  xcov  dpyövxtov  d-oycopt'aat  xd;Ei;  aixtvs;  ßoTjftiQooust  .  .  ixl- 
Xsuov  Trjv  Tj|XET£pav  xd;iv  tielitteiv.  (;,  333  cuu.ojs  .  .  ircapxia;  Ijjljjlev  Sraipou«,  I 
oi  8tq  fi.iv  TTEjx^ouut  cpi'Xrjv  I;  narptSa  faTav  kann  rein  temporal  gefasst 
werden:  und  die  werden  ihn  denn  nunmehr  nach  Hause  geleiten.)  X. 
An.  7.  3,  29  Sevo^ojv  ^uopelxo  xi  rcoivjaei.  PI.  Gorg.  521,  c  ouy  s;ei  oxt 
ypr^Exat  auxot;.  —  Hdt.  5,  108  Icova;  xou;  ousovta;  elioI  oixrjv  xcuv 
Irtoir^av  die  mir  büssen  sollen.  Ar.  P.  756  xoXdxcov  o?|Aco;ofjisvcuv 
(vgl.  xXauerei,  of|i.cu;si,  das  soll  dir  übel  bekommen).  Ach.  865  ol  xaxcu; 
d^oXoufXEvoi.  Vgl.  Eur.  Heracl.  874.  Cycl.  474.  PI.  Menex.  236,  b 
atpEiaöai  x6v  ipouvxa.  Th.  7,  85  sVt  xou;  xpiaxooioo?  .  .  ~E|j.'jiavxs;  xou; 
6icü;olj.evou;   ;uvsXaßov.    6,  20   oyXo;   6   TiX^pcu  aco  v   autd;. 

c)  £,  512  TjüjÖev  7s  xd  ad  pdxEa  Sv  OTcaXi'cei;*  |  ou  -yocp  TioXXal  yXaivai 
morgen  freilich  wirst,  d.  i.  musst  du  deine  Lumpen  tragen.  K,  235 
xov  ixev  8yj  Exapov  7'  aiprjaEai  ov  x'  ift^Xvjciöa  nun  wirst,  d.  i.  kannst  du 
wählen.  —  PI.  Civ.  372,  c.  d.  avsu  ocj/ou,  Icprj,  cu;  loixa;,  -out;  xoü; 
avopa?  EaxtcoiiEvoo;'  AX^ör),  tjv  0'  Efeu,  Xe-'ei;*  i::eXa9ojATjv  oxi  xal  ocpov 
E;ouaiv  xxX.,  haben  müssen.  X.  Comm.  2.  1,  17  01  sie  ttjv  ßa<jrXixr)v 
xsyvrjv  TtaioEuofjiEvot  xt  oia^Epoust  xcuv  i;  dvcryxr,;  xa/.oTraöouvxcuv,  ei  7E  7tet- 
vrjaoujt  xal  onjjTjaoua  1  xal  cSi-fcuffouat  xal  a  7  p  u  tt  vtj  aouai  xal  xaXXa 
rdvxa  iioyörjaouaiv  sxovxe;;  wenn  sie  freiwillig  Hunger  u.  s.  w.  ertragen 
müssen.  ],  251  eppa^eo,  otico;  AavaoTriv  dXe£Tjcreu  xaxov  Tjiiap  wie  du 
abwehren  kannst,  v,  376.  Lys.  24,  6  tisics;  outtco  eiViv  0"  iae  Oepa- 
ttsuctoosi  die  mich  pflegen  könnten.  PI.  Phaed.  88,  d  oEojxai  aXXou 
xivö;  X6-fou  0;  fiE  irei  sei.  X.  An.  2.  4,  5  d'/opdv  oöSel;  Ttapscei  tjlmv,  oüoi  oftsv 
£<;i(jixiouu.EÖa.   4.  7,  20  Xs-yei  oxi  a£si  auxoü;  efe  ycopiov  oilsv  ocpovxat  OdXaxxav. 

6.    3,    16      OUXE      TlXota      S3XIV      Ol«      d7i07lXEU(j6(J.EÖQ(.         3.    1,    20      OXOU      6'      CUVT)- 

aojxsöa  ■ßSew  6X1700;  lyovxa;.  4.  7,  27  xcü|j.r(v  oe  0Ei;a;  auxoi;  ou  ffXTjVTrj- 
aooji,  xai  TYjv  ooov  rv  -opsoaovxai  Et;  Maxpcuva;,  cuysxo  xt?  vuxxo;  a-icuv. 
—  S.  Ant.  260  Quo'  6  xcoXüaov  Trapfjv  qui  impedire  posset.  Th.  4,  78 
Trpi'v  xi  t;Xeov  ?'j3xrvai  xo  xtoXuaov.  2,  51  otxiai  ro/.Xal  lxsvd)9r|5av  duopta 
xou  &EpaiiEÜaovxo?.  PI.  Lach.  184,  o  Ixt  xou  Stotxp  ivolJvxo?  ooxei 
[xoi  oeiv  fjfjLiv  rt  ßouXfj.  X.  Comm.  3.  8,  2  idv  xi  hoylr^  ^[xae,  6sö|XE9a 
xou  Traujovxo?,  s.  das.  Kühn  er  s  Brnrk.  2.  1,  5  ovtidv  noXXtSv  xüüv 
dnoXuao vxcu v  x^?  xcuv  dcppooicttov  |-i9'j[xi'a;.  An.  2.4,  22  xd  o  iüix^OEta 
syoisv  Ix  xfj?  |v  [xsjtü  ycopa;  TtoXXf?  xal  dTaör)?  o'jjt^  xal  xcuv  ip-j-asop-evco  v 
ivovxcov.     Antiph.   6,  4  xal  p.^  Ijtiv   6  xiixcoprjjcuv. 

Anmerk.  2.  Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dass  eine  scharfe  Scheidung 
der  oben  bezeichneten  drei  Kategorieen  nicht  durchführbar  ist;  denn  sie  beruhen 
im  Grunde   doch  nur  auf  der  Verschiedenheit  der  Übersetzungen,    zu   denen  das 


176  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  387. 

Deutsche  seine  Zuflucht  nimmt,  während  das  Futur  an  sich  weiter  nichts  besagt, 
als  dass  eine  bestimmte  Handlung  zu  erwarten  steht.  Ob  z.  B.  x{  opdaotjtEv;  zu 
übersetzen  ist:  „was  wollen  wir  thun?"  oder:  „was  sollen  wir  thun?"  oder: 
„was  können  wir  thun?"  hängt  von  der  Situation  ab,  in  der  die  Frage  aus- 
gesprochen wird.  Nicht  anders  in  den  Nebensätzen  und  im  Partizip,  wo  das 
griechische  Futur  ebenso  unbestimmt  ist,  wie  etwa  deutsche  Wendungen  mit  um 
zu:  sie  rüsteten  eine  Flotte  aus,  um  sie  nach  Lesbos  zu  schicken  (vgl.  die  Beisp. 
unter  a)  =  die  sie  schicken  wollten;  sie  wählten  30  Männer,  um  die  Gesetze 
zu  redigieren  (vgl.  b)  =  die  die  Gesetze  redigieren  sollten;  niemand  war  da, 
um  Einhalt  zu  thun  (vgl.  c)  =  der  Einhalt  thun  konnte. 

6.  Entsprechend  den  unter  5  b)  aufgezählten  Fällen  erscheint 
das  Futur  im  Indikativ  zuweilen  geradezu  als  höfliche  Form  des 
Befehls  statt  des  Imperativs.  Der  Redende  spricht  damit  die  zu- 
versichtliche Erwartung  aus,  dass  der  Angeredete  das  Verlangte 
thun  wird.  Die  Negation  ist  ou,  da  die  Aufforderung  in  die  Form 
einer  Behauptung  gekleidet  ist;  nur  selten  wird  der  imperativische 
Sinn  durch  u.r,  hervorgehoben.1)  PI.  Prot.  338,  a  w;  ouv  nronfjuete 
xai  neide  afre  u.ot.  Lycurg.  67  xoXaaxeov  lau  xourov,  et  piXXexe  xou;  aXXou; 
TioXtxa;  ßeXxt'ou;  Ttotrjaetv,  xai  ou  xouxo  Xofteiar^e,  et  ei?  laxt  (xovo?  6  av- 
UpuTto?,  dXX'  et?  xö  r^oi-',\xa,  ubi  v.  Maetzner.  Vgl.  X.  Cy.  1.  6,  35. 
Mit  {jly)  Lys.  29,  13  cpavepöv  .  .  7ionf;<jcxe,  oxt  .  .,  xai  u.Y]oe|juav  auxot; 
aoetav  owaexe.  Dem.  23,  117  cpuXd£exe  xf,v  irtaxiv  .  .  xai  u.7]  ßouXiqaejöe 
XTX.  —  Bei  Homer  findet  sich  das  Futur  noch  nicht  imperativisch  ge- 
braucht: a£exe,  otaexe,  o^eaöe  sind  Imperative  nach  §  226,  Anm.  2; 
K,  88  -pckseai,  ß,  270  Scseat,  a,  277  =  ß,  196  xeu£ouat  sind  einfach 
futurisch  zu  fassen;  Z,  71  auXrjaexe,  Q,  717  aaeafle,  u.,  25  TiXsuaeade, 
K,  235  atprjoeai  enthalten  vielmehr  ein  Zugeständnis  als  eine  Auf- 
forderung,2) vgl.  Nr.  5,  b.  u.  c;  y,  28  dVrtaaet;  (ebenso  wie  Eur. 
M.  1320  ^auuet?)  hat  nicht  den  Sinn  eines  Verbotes,  sondern  den  einer 
drohenden  Versicherung,  vgl.  Nr.  5,  b. 

7.  Diesem  gemässigten  Ausdrucke  eines  Befehls  steht  die  durch 
eine  Negation  und  den  Indikativ  des  Futurs  in  der  Form 
einer  Frage  ausgedrückte  Befehlsweise  entgegen,  in  welcher  das 
Begehrte  in  strengem  und  drohendem  Tone,  zuweilen  mit  einer  ge- 
wissen ironischen  Bitterkeit  ausgesagt  wird,  als:  ou  r.aüa-q  Xqcov;  non 
desines  dicere?  st.  desine  dicere.  S.  Ant.  885  oux  a$eft'  6a  xdytaxa; 
xai  .  .  a^exe  u.6vy]v.  Ph.  975  u>  xaxtar'  dvSpiov,  xt  8pa?J  |  oux  ei,  fxe&ei; 
xa  xöcja  xaux'  lu.ot,  rcdXtv;  Ant.  244.  Eur.  Andr.  1067  ou/  ojov  xap;  | 
y  cüprjaexat  xt;  iIuÖixtjv  irpo;  eatiav  |  xai  xdv&äo'  ovxa  xo?<;  £xei  Xe£et  «piXoic; 
Ar.   Lys.   459   ouy   eX£ex',    ou  Tianrjaex',   oux  dpvjcjexe;   |   ou  Xoiooprjarex , 

1)  Vgl.  Aken  Grundzüge  der  Lehre  v.  Temp.  u.  Mod.  §  43,  Anm.—  2)  Vgl. 
Paech,  Über  den  Gebrauch  des  Indicativus  Muri  als  modus  iussivus  bei  Homer, 
Progr.  v.  Breslau  1865,  und  dazu  Hentze  im  Philologus  Bd.  27  (1868),  S.  519  ff. 


§  387.  Futur.  177 

oux  avat-y  uvt/jiste;  PI.  Symp.  init.  oü  irep ip. evei?5  (wirst  du  nicht 
warten?)  ubi  v.  Stallt».  201,  e  oux  eu'f  Tju-rjaEt;;  Gorg.  466,  e  ouxouv 
ötitooet'csi;  xoü;  pr^opa;  vouv  syovxa;;  Dem.  6,  25  oü  tpuXd-JEafl'  o-tuc, 
ecpr,v,  fxr,  o£37rörr(v  eupt;te  ;  ubi  v.  Bremi.  21,  116.  Wird  dem  Gebote 
noch  ein  Verbot  hinzugefügt,  so  ist  die  Negation  des  letzteren  pir),  während 
das  fragende  ou  beide  Glieder  umfasst:  Eur.  Hei.  473  oüx  öciraXXaSsi 
6Ö[jl(üv  |  xat  [jlt]  ~pö;  aüXst'otJtv  ejttjxojs  rcüXats  |  oyXov  itape^ei?  OEJiroTat;  | 
wirst  du  dich  nicht  entfernen  und  die  Herrschaft  unbehelligt  lassen? 
Es  ist  also  in  die  Form  der  Frage  gekleidet,  was  in  der  Form  der 
befehlenden  Aussage  lauten  würde:  arcaXXäcEt  xai.  pr,  oyXov  ^ape^stc;  du 
wirst  dich  entfernen  und  die  Herrschaft  nicht  behelligen,  vgl.  Nr.  6. 
S.  OR.  637  f.  oux  et  oü  t  otxou;  .  .  xat  [xr(  xb  purjSev  aX-fo?  Et;  piE^'  o'i'jete 
gehe  du  ins  Haus,  und  macht  nicht  eine  unbedeutende  Sache  zu  einem 
grossen  Schmerze.  Eur.  Hipp.  498  f.  oüyt  au-fxXf^et;  a-cop.a  |  xat  jxtj 
u-eÖ^ueu  auBt;  atayt'j-ou;  Xö^ou;;  vgl.  Ar.  Ec.  1144  f.  S.  Ai.  75  oü  517' 
atvs^et  |xr(ÖE  OEtXt'av  apEt;  verhalte  dich  ruhig  und  sei  nicht  feige.  Tr.  1183 
ou  daaaov  otJEi?  p.r(o'  dt-taTTjast;  lp.ot'5  PI.  Symp.  175,  a  ouxouv  xaXeT«; 
auxov  xat  [Ar]  <£<pr)<ieis;  Bei  umgekehrter  Folge  der  Glieder  treffen  ou 
jjltq  zusammen:  Ar.  N.  505  ou  jxyj  XaXrjtjei;,  dXX'  dxoXoufrr,  aet; 
ku.ol\  wirst  du  nicht  das  Geschwätz  lassen  und  mir  folgen?  R.  202. 
462.  524.  Eur.  Ba.  792.  M.  1151  oü  p.7]  ou^u-evt];  Ijei  cpt'Xot;,  |  uaussi 
6i  fluptou;  Ba.  343  ou  pf,  Trpojoi'aEi?  ystpa,  ßaxysüjEt;  6'  fwv,  |  ptYjo' 
i;optöpcst  p-tüptav  ttjv  or,v  Ipioi ;  ebenso  im  einfachen  Verbote :  Ar.  N.  367 
ou  ptY]  Xr(pr(crEi:5  lass  doch  das  Geschwätz!  Ach.  166.  V.  397.  Eur. 
Suppl.  1066  tu  öü-faxsp,  ou  u.Yj  ptuöov  ha  ttoXXoü;  Ipei«;  Andr.  757. 
El.   982.      Hipp.    213.   606   ou    fxrj    nposotasu    yETpa    \irfi'   ccpst    tte-Xcdv  ; 

So  wird  auch  die  Frage  mit  ou  und  der  ersten  Person  des 
Futurs  bei  Dichtern  als  Form  einer  Aufforderung  verwendet,  die  der 
Redende  an  sich  selbst  richtet.  Eur.  M.  878  oux  dnaXXay9rjaop.at  | 
Buptou  5  Andr.  1209  ou  <j:tapd;ou.ai  xiptav,  |  oux  £7ii0rj3op.ai  xdpa  |  XTÜi:7]u.a 
VEtpoc  oXoov  5 

Anmerk.  3.  Über  oü  ut,  zot^oet;  ohne  Frage  s.  §  516,  9,  u.  über  die 
elliptische  Formel  örto;  m.  d.  II.  Pers.  Fut.  st.  des  Imper.  s.  d.  Lehre  v.  d.  Sub- 
stantivsätzen §  552,  A.  Statt  des  Futurs  mit  ou  wird  bisweilen  das  Präsens 
mit  ou  gebraucht,  um  einen  Befehl  auszudrücken,  und  zwar  nachdrücklicher  als 
mit  jenem.  PI.  Lys.  203,  b  Ssüpo  otj,  tj  ?'  0?,  süttü  f(atöv.  06  r. apaßaAXsi;;  non 
accedis?  =  accede.  Ar.  V.  458  oüyt  coüoiV,  oüx  e;  xopaxaj;  oöx  ct-tre;  Av.  1212 
oü  Aeyei;;  I  scppci-fto'  syst;  rcctpä  xtüv  :ieX2PY<üv. 

Anmerk.  4.  Von  dem  Future  ist  wohl  zu  unterscheiden  das  Verb  fAEXXto 
m.  d.  Infinitive  (ueXXco  Ypct'i>cti,  Ypdcpetv,  Ypd'Lctv).  Das  Futur  drückt  die  Zu- 
kunft durch  seine  Form  aus,  [aeXXuj  hingegen  durch  seine  Bedeutung,  wie 
ßouXofAai  und  andere  Verben.  Daher  bildet  ja  e  XX 10  wie  andere  Verben  ausser  dem 
Präsens  auch  andere  Zeitformen ;  diese  Zeitformen  können  ebenso  wie  das  Präsens 
Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  1-s 


178  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  387. 

mit  einem  Infinitive  verbunden  werden,  als:  IlieXXov,  eVeXAtj™,  [jleXXtiouj  ypityii 
(ypacpeiv,  Ypd<l<Etv).  Es  bedeutet  eigentlich  „ich  denke";  dieses  ist  entweder  „ich 
gedenke  etwas  zu  thun",  will  etwas  thun,  oder  „ich  bedenke  mich  etwas 
zu  thun",  ich  zögere,  zaudere.  Indem  aber  das  Wollen,  das  an  sich  nur 
belebten  Wesen  zukommt,  auch  auf  leblose  Dinge  übertragen  wurde  (wie  dies 
ebenso  z.  B.  mit  cptXstv,  solere,  und  bei  Herodot  mit  e^eXeiv  geschah),  schwächte 
sich  das  Wollen  ab  zum  blossen  Ausdrucke  der  Erwartung,  dass  das  Subjekt 
etwas  thun  oder  leiden  werde:  xaüxa  [jiXXst  o'jvofaetv,  es  steht  zu  erwarten,  dass 
dies  nützen  werde  (dies  verspricht  Nutzen);  und  je  nachdem  die  erwartete  Hand- 
lung als  durch  eigenen  Entschluss  oder  durch  fremden  Willen  oder  durch  die 
Beschaffenheit  des  Subjekts  und  die  Lage  der  Verhältnisse  hervorgerufen  erscheint, 
wendet  das  Deutsche  verschiedene  Übersetzungen  an,  vgl.  5  u.  Anm.  2.  —  a)  1r,  544 
lieXXei;  -jap  dcpatp-fjaEaHa-.  d'EDXov  du  gedenkst,  willst.  Z,  52  xai  otj  utv  x<xyj 
ejaeXXe  öods  Ini  vTja?  'Ayatiüv  |  oujoeiv  io  öepdrcovTi.  S.  Ant.  458  xoüxcuv  iyw  oix 
iiuXXXov  .  .  ttjV  o£xt]v  SwaEiv.  PI.  Apol.  21,  b  jjleXXu>  otodtjstv.  Phaedr.  271,  c  xov 
(AsXXovTa  jirjxopixöv  'iiiiüai  dvdYXT)  stoevai  4,,JX^i  °ca  e^Tl  ^7£l-  Th.  2,  12  IueXXe 
StaX'jOEoHai.  2,  24  ojstlEo  5t]  ejaeXXov  oid  Tiavxo;  xoü  ttoXejxo'j  cp'jXd^etv.  f,  94  tov 
$eivov  euleXXov  sipEaäca.  Hdt.  6,  108  jaeXXovxcuv  auvditxEiv  |j.dyrjv.  Th.  1,  134  [asXXovxo; 
a'jtoD  ar.ofy6yie.lv  als  er  eben  den  Geist  aufgeben  wollte,  d.i.  im  Begriffe  stand; 
darauf:  E'p.EXXTjaav  1$  xöv  Kcudoav  £;j.ßdXXEtv.     5,  116  [aeXXt^'xvxes  axpaxcüeiv.    X.  An. 

1,  81  6  axa&p.oj  Ev9a  ejasXXe  xaxaXustv  deversuras  erat.  3.  1,  8  -/.axaXctij.ß'ivEt  iv 
2dpoEai  Flpoicvov  xal  Küpov  piXXovxa;  tJot]  opfiäv.  Dem.  8,  2  xtöv  Xoyiuv  oi  nXelorot 
Txept  cuv  AtoJTEfO-fj;  Ttparcei  y.al  lieXXei  rotsiv  efpTjvxat.  PI.  Prot.  312,  b  o!o>)a  o-jv  o 
[j.eXXei;  vüv  7:p«zxxEtv  .  .  jaeXXsi?  xtjv  <ji'jyjr]V  xy]v  cauxoü  Trapaoyslv  ^zoiT.z'jani  dvSpi 
aocpiaxT/j;  Th.  6,  31  du?  t"oy]  eiaeXXov  [AExd  xivouvouv  dXXTjXou;  ditoXnreiv,  [xäXXov  a'jxou; 
iaTjEt  xd  ostvd.  —  b)  B,  36  xd  cppoveovc'  dvd  8upi6v,  a  £  oü  xsXEEailat  e;xeXXov  was 
sich  (nach  der  Bestimmung  des  Schicksals)  nicht  erfüllen  sollte.  E,  686  otix  dp' 
IlieXXov  sytoyE  |  vooxTjuas  g£x6voe  .  .  sicppav^Eiv  dXoyov.  rj,  270.  A,  700  Tispi  xp£7to8o{ 
ydp  ejaeXXov  {huoEodai  (nach  Neleus'  Willen),  i,  475  oöx  dp1  e'jjlsXXe;  dvdXxtSo; 
dvopo;  exalpoü;  |  sop.£vai  .  .  7.ai  X(tjv  <je  y'  SjaeXXe  xiyjrjaEoftat  xaxa  spy^.  X.  Cy.  1. 
6,  17  Sei  Yr^P  o^tiou  axpaxidv,  e£  LiiXXEt  Ttpd^Eiv  xd  oegvxc«,  (j.tj5et:oxe  7xotueoi>ctt  yj  tot? 
TtoXsfiiot;  xaxd  Ttopauvouoav  irj  EauxTj  dYaöd.  PL  Civ.  567,  b  ünEijoupETv  ov)  xoüto'j; 
Trdvxa;  Sei  xov  xupawov,  ei  jaeXXei  apgeiv,  wenn  er  herrschen  soll.  (Gleicht  darauf 
c  E?~£p  dp  £  £'  nach  Nr.  5.)  Prot.  334,  d  oüvxeliv^  jaoi  xd;  diroxpiae«  xsl  ßpayuripct; 
ttoUi,  e(  (jleXXuj  aot  errEoüat.  324,  e  Ttoxspov  eoxi  xi  ev  rj  O'jx  l'axiv,  ou  dvaYxatov 
Trdvxa?  toJ);  -oXixa;  jjLExsyEiv,  Eirsp  jaeXXei  ttoXi;  elvat,  siquidem  civitas  futura  est, 
wenn  anders  ein  Staat  sein  soll.  Civ.  614,  b  ixeXXojv  &dTtxeo8ai  .  .  dvsßfcu.  347,  a 
[Aia&ov  oct  ÜTidpyEtv  xotj  [aeXXouoiv  ^&EXt]OEtv  dpysiv  die  sich  entschliessen  sollen. 
X.  Cy.  6.  1,  40  xö  SoxeTv  |j.e  utio  ooü  fi.EXXr(aavxd  xi  TraSktv  £x^Ecps'JY£vat<  —  c)  Y?  1^6 
o'j  TTEioEoüat  eu.eXXev  I  oü  Ydp  x'  alia  Secüv  xpE7iEx«t  v6o;  es  war  nicht  zu  erwarten, 
dass  sie  sich  besänftigen  liesse,  er  konnte  sie  nicht  besänftigen.  X,  356.  Q,  46 
pt.sXXst   (xev  ttou    xt?   xcü    cp(Xxspov    dXXov   oXsasai   es  mag  wohl    mancher  verlieren. 

2,  362,  o,  94  [aeXXex'  dxo-j£[j.Ev  ihr  werdet  wohl  gehört  haben  (es  lässt  sich  er- 
warten, dass  ihr  gehört  habt),  o,  200  (jleXXei?  ÜSutevai.  /,  322  7ioXXdxt  ttou  [xeXXeis 
äpY)fievat  du  magst  wohl  oft  gefleht  haben.  £,  133.  <P,  83  lieXXw  tcoo  dirEyÜEoJlat 
Ad  Ttaxp{  ich  muss  wohl  (wie  ich  aus  meinem  Schicksal  schliesse)  Zeus  verhasst 
sein,  o,  377.  Th.  3,  20  e'jjleXXov  ol  |j.ev  xive;  dix^px-^oE^ilai,  oi  oe  rXefou;  xsu^Eoilott 
xoü  dXtjiloü;  Xoyiolioü  einige  mochten,  konnten  sich  irren,  aber  die  Mehrheit 
musste  doch  das  Bichtige  treffen  (es  liess  sich  erwarten,  dass  zwar  einige  sich 
irren,  die  meisten  aber  doch  das  Bichtige  treffen  würden).    1,  107  efieXXov  xcdX'jcsiv. 


§  3S8.  Futurum  exactum.  179 

6,  29  (StaßoXfj;)  tjv  eiaeXXov  £aov  cöroü  ä-ovxoc  TCopietv.  X.  An.  7.  7,  1  ol  "EXXtjve; 
£jx-/)v7;3av  ei;  xwixot;  ö&iv  eixeXXov  7tXsta-ci  £-iaiTi3dc[AEvoi  £711  ödXartav  Yjgeiv  unde 
venturi  essent.  —  Im  allgemeinen  bezeichnet  der  Infinitiv  des  Präsens  nach 
fA^XXuj  die  unmittelbar  bevorstehende  Handlung  (ich  stehe  im  Begriffe, 
gehe  damit  um),  der  Infinitiv  des  Futurs  die  in  näherer  oder  entfernterer  Zu- 
kunft zu  erwartende  Handlung  (ich  gedenke  zu,  es  steht  zu  erwarten,  dass 
ich).  Im  einzelnen  ist  eine  scharfe  Grenze  kaum  zu  ziehen.  Der  Infinitiv  des 
Aorists  wird  nur  da  angewandt,  wo  der  Begriff  der  momentanen  Handlung, 
sei  es  in  ingressivem  oder  in  abschliessendem  Sinne,  in  den  Vordergrund 
tritt,  vgl.  ausser  den  oben  gegebenen  Beispielen  II,  47.  1,  98.  V,  773.  Aesch. 
Pr.  625.    Ar.  Av.  366.    Th.  3,  92.   5,  30.    5,  98.    PI.  Gorg.  525,  a. 


§  388.     g)  Futurum  exactum. 

1.  Das  griechische  Futurum  exactum  (im  Indikative)  be- 
zeichnet eine  Handlung,  welche  in  Beziehung  auf  die  Gegenwart 
des  Redenden  in  der  Zukunft  vollendet  ist  und  in  ihren 
Wirkungen  fortbesteht,  es  ist  also  das  Futur  des  Perfekts.  Die 
Vollendung  wird  wie  im  Perfekt  und  Plusquamperfekt  durch  die 
Reduplikation  ausgedrückt,  die  Zukunft  durch  die  Futurendung  aou.0.1. 
Die  griechische  Sprache  hat  nur  für  das  Medium,  das  zugleich  als 
Passiv  gebraucht  wird,  eine  selbständige  Form  gebildet,  für  das 
Aktiv  gebraucht  sie  (mit  Ausnahme  der  wenigen  Futura  ex.  m. 
aktiver  Form  §  229)  die  Umschreibung  mit  dem  Partizipe  des 
aktiven  Perfekts  und  dem  Futur  saaiicm,  die  aber  nicht  sehr  häufig 
gefunden  wird,  bei  Homer  noch  garnicht.  Auch  findet  bisweilen 
die  Umschreibung  mit  dem  Partizipe  des  medialen  (passiven)  Perfekts 
und  mit  eoojxai  statt  und  muss  stets  bei  den  Verben  gebraucht 
werden,  welche  ein  Fut.  ex.  zu  bilden  nicht  fähig  sind  (§  190,  A.  2). 
O,  322  auTou  01  xai  arju.a  TeTe6£eT«i;  wird  bereitet  sein  und  bleiben. 
Q,  742  i\xo\  .  .  X  sX  e  i'|»  sxa  t  aXysa  Xufpa.  Hs.  op.  177  xai  xotai  [aeu.ics- 
Tat  iadXd  xaxoTaiv.  S.  Ph.  1276  fxdxTjv  7<ip;  av  efonßc  "fe,  Ttavc'  efpirjoeTat. 
Ai.  577  xd  6'  aXXa  xsuyr]  xoiv'  ifxoi  xsttd^Exai,  sollen  begraben  sein  u. 
bleiben;  über  das  sollen  s.  §  387,  5.  Ibid.  1141  erwidert  Teukros 
auf  die  Worte  des  Menelaos  „xovo'  iaxiv  ou/i  ftairreov"  'AXX'  dvxaxouaT) 
xoüxov  w;  xeftd^Exai,  dass  er  begraben  sein  und  bleiben  wird.  Eur. 
Or.  271  ßeßXTjasxou  Tic  ttetuv  ßpox/jjia  y ept,  |  si  p.Y]  'iap-ei^ei  /toplc  oji.fi.d- 
xa>v  äfjLojv.  Bacch.  1313  vuv  6'  ix  oöu.u>v  dxifxo?  ixßeßX^uofjLoti,  Ver- 
stössen sein  und  bleiben.  Ar.  eq.  1370  f.  ojtXixtjc  ivxeHel;  h  xaxaX^w  | 
otjost?  .  •  [j.EXE77pacp'ifj(jExai,  |  dXX'  coaTrsp  tjv  xo  Tipüixov  £77  £7  p  d  <b  e  xc.  t.  id. 
N.  1436  rv  6s  [jly]  7Evrixai,  |  fj.dxr,v  l\t.oi  xsxXauasxai,  au  6  E^avwv 
xeftvrjcei?,  so  werden  meine  Thränen  vergebens  vergossen  und  du 
tot  sein.  Lys.  1071  yj  frupa  xExXsi'asxa  t.  Th.  2,  64  r;  (ouvdjxEO);) 
1$    diöiov    xoic  litryiYvojJiivoic   [av^jay]   xaxaXeXei<ji£xat.      X.    Hell.   5.   1,  14 

12* 


180  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  388. 

yj  ttüpa  dvlcuxxo  [xev  rtpo^ÖEv,  dvEu.  £sxat  8s  xal  vuv.  Cy.  7.  2,  13  r,v 
(xr)v  tiÖXiv)  oiaprcdar^,  xal  al  XEyvat  aot,  a?  Tnrjyd;  cpaat  xtov  xaXwv  slvat, 
6  t  e  tp  0  ut  p  jj.  1  v  a  t  esovxai.  An.  2.  4,  5  cpi'Xos  yjjxiv  ooosl;  XsX  st^sxat. 
3.  2,  31  oi  7coXe[xioi  rcXewTOV  e^eujijievoi  Ijovxat.  Cy.  4.  3,  18  xöv 
£vavxi'ov  avaxp£'J>cu  xtJ  xou  itctcou  püjAT),  dXX'  ou  <jo[Airecpxu>s  0£ov)aO|J.ai, 
lojrcEp  oi  ircrtoxEvxaupoi.  PI.  Civ.  361,  e  p.aari'j'oSuETai,  axpEßXwaexai,  6  s  o  iq  - 
sstai  (wird  in  Banden  liegen),  ixxao&Tjasxat  xco'p9aXjxcD.  506,  a  tj  itoXiteia 
xeXsux;    xEXoufxrjaExai,    iav    6    xotouxos    a'jxfjv     IrciaxoTc^j    cpüXa£    6    xoüxtov 

£-taX7)|JUUV.  465,     a      TCpEaßuXEpCp       VE(üX£p(DV       T[dvXU)V       ap^ElV       XS       Xal      XoXal^SlV 

-poaxExdcsxai.  GrOrg.  506,  C  oux  dyftEa9ri<JO|j.ai  cot,  aXXa  pisyiaxos 
EUEP7ETT,;  rcap'  i[j.oi  d  v  a  7  e  -y  p  d  <j>  e  t ,  du  wirst  in  der  Liste  meiner  "Wohl- 
thäter  stehen.  Prot.  338,  b  6  ojj.oio;  tjjxiv  ojj.ota  xal  ^oi^jei,  wsxs  l*. 
Tcsptxxoü  Tjp^jExat,  so  dass  er  überflüssig  gewählt  sein  wird.  Lys.  31,  24 
oeivov  Ipiotys  öoxei  slvat,  ei  i;  wv  [aev  tot)  TjfidpTrjxe  |i.Y]OEr;oxE  xiiJKDpYjöirjsExat, 
lz  wv  oe  [xIXXei  eu  7roiTj3£iv  roT)  xsxi[A7)<jExai,  in  Ehren  stehen  soll. 
Dem.  4,  50  xa  osovxa  ijöfxefta  I"cvaix6xs?  xal  Xo^cuv  [xaxaituv  dirirjX- 
Xayfievot.  So  auch  in  den  übrigen  Formen.  Th.  5,  71  vojjit^wv  xtjl 
tV  Eaoxtov  OEctui  Ixt  Tcepioost'av  IjE-jftat,  xal  xö  xaxd  xoü?  Mavxivla?  ßsßaiöxspov 
xExd?£dt)ai,  werde  gestellt  sein,  stehen.  X.  Hell.  7.  5,  18  e'vflojj.oü- 
[xsvo;,  oxt,  £t  xaxaXsüjioi  Iprjpious,  oi;  r(Xfte  (jÜ[xjj.«^o;,  eV.eivoi  TtoXtopxrjaoivxo 
urco  xojv  dvxiTcdXcov,  atixo?  oe  XEXu|xaa|X£vo?  xrj  Eaoxou  oö;7]  Itrotxo.  — 
Das  i^<^.  ex.  derjenigen  Verben,  deren  Perfekte  wir  durch  Präsentien 
übersetzen  (§  384,  3),  wird  durch  das  einfache  Futur  übersetzt,  als: 
jjifjLVTjiJLai,  ich  habe  mich  erinnert  und  bin  nun  eingedenk,  fj.sjjt.vY)<TO|Aai, 
ich  werde  eingedenk  sein,  xsx-nrijxat,  habe  mir  erworben  und  besitze  nun, 
xExxrjaofxai,  ich  werde  besitzen,  xsxXrjjofjiai,  werde  heissen,  hxr^w, 
stabo,  u.s.w.  So  entspricht  E,  238  das  intensive  Fut.  ex.  6 eöe£o|x tu 
dem  intensiven  Perfekt  6l8s$o  E,  228. 

2.  Wie  das  Perfekt  (§  384,  5),  so  wird  auch  das  Fut.  ex.  mit 
Nachdruck  statt  des  einfachen  Futurs  gebraucht.  Der  Erfolg 
der    zukünftigen   Handlung   wird    als   gewiss    eintretend    bezeichnet. 

6,  286  aol  ö'  £70)  l;£p£(D,  (I>s  xal  XEXEXsa(X£vov  eoxat,  vgl.  B.  257. 
W,  410.  Ar.  PI.  1027  cppd^E,  xal  tc  srcpd  £  exo  t.  S.  Ant.  91  ouxouv, 
oxav  8tj  p.Y)  aösvtu,  u£Trau<jo|jiai,  wird  es  zu  Ende  sein.  Tr.  587  [xejat,- 
ydvTjXat  xoupyov,  et  xt  fj.rj  öoxto  |  rrpdjaEiv  jxdxatov'  ei  oe  fjirj,  TrETtauaojjiai. 
(Vgl.  Ph.  1280  st  oe  jxtj  xt  jrpö;  xatpov  Xsycov  |  xupto,  rcErcaujxai).  Antiph. 
5,  75  xdy'  av  (jcpaXetrjV,  a  £xefoo$  opö(oc  Ipyw  Eüpa£sv,  xauix  lyo>  X07W  [xr] 
öpd<u<:  e^cüv*  ojjiw;  S'  o^v  xExtvoyvEÜciExat,  gleichwohl  soll  es  gewagt 
sein.  nF.  ex.  bene  convenit  in  hominem  iam,  omni  dubitatione  exuta, 
rem  aggredientem"  Maetzner  p.  235.  Th.  7,  14  Et  Tcpo^svr^Exat  ev 
ext  xoT;  TioXEfitoi;,  Stare ETCoXsp.Y)(jExai  auxoi?  dfjiayEi  werden  sie  mit 
dem  Kriege    ohne   Schwertstreich    fertig  sein.      X.  An.  7.  6,  36  rv  rcoti^- 


§  388.  Futurum  exactum.  181 

arjxe,  a  \k-yzTt,  taxs,  cm  avopa  xata/Exavois;  ejea&e  roXXd  Trpö  ujaiuv 
xivö'jve'jjavxa.  PI.  Gorg.  469,  d  (von  einem  Tyrannen)  edv  ipoi  86$t) 
xivd  xouxcovl  T(Tv  dv9po)^(üv  cuv  au  6pas  auxixa  pidXa  osiv  xe&vdvai,  tsÖvyj^öi 
o'jto;,  ov  av  oo;tj  xav  xivx  oo;rj  itoi  xt]?  xscpxX7);  auxcov  xaxsafevat  östv, 
xaTeo]ä);  laxai  aori'xa  p.aXa,  xav  Ooiitariov  Stea^iaftaij  oiejyiaiievov 
Sarai.  Das  rasche  Eintreten  der  Handlung  wird  durch  aoxi'xa  aus- 
gedrückt; in  dem  F.  ex.  an  sich  liegt  dieser  Begriff  nicht.  Ar.  V.  179 
irsTcpaaei  xrjfAspov  (vgl.  X.  Hell.  6.  2,  15  £xT)pu;sv  6  Mvoctititto;  irsTrpajilac 
om;  a'jTOLtoXotV|).  Ar.  N.  1125  T]v(x  «v  -p-P  a"  t  EXaai  SXaaxdvtoa'  ai  r' 
ctfXTTsXoij  |  a tc  o x  e  x  ö  ^  o  vt a  u  R.  1223  vovl  fap  auxoü  xooxo  y  ^xxsxotpsxai. 
X.  An.  7.  1,  36  ix7)pu;sv  o;  av  a>ü>  oxi  iteirpaaerat.  So  auch  in  den 
übrigen  Formen.  X.  An.  1.  5,  16  ei  rtva  dXXVjXot;  fxd/r]v  auvd^ers,  vojj.i£ets 
iv  xtJos  xtj  T]fiipa  Ijuls  xaxaxsx6'j»eaöai.  Hell.  7.  2,  20  xooxo  yprj  eu 
eiOEvai,  oxt,  eav  xauxa  r.pazr^i,  xot;  jjlev  TroAspuou  ETrixexetytxto;  ejtj 
(„locum  contra  hostes  munitum  habebis"  Br.),  «piXt'av  os  roXiv  oiaae- 
a  <o  x  (D  ?  ,   euxXssaxaxo?   61   lar]. 

Anmerk.  1.  Die  alten  Grammatiker1)  erklärten  die  Formen  otortaou.ai, 
xExo'Vju-ai,  TtsTtauooLiai,  itsjrpctaofAai  für  die  gutattischen  gegenüber  den  „hellenischen" 
Formen  o£iVjaou.a(,  xoTr^aou-at  u.  s.  w.  Allerdings  begegnen  uns  die  erstgenannten 
Formen  bei  den  Klassikern  häufiger  als  die  entsprechenden  einfachen  Futura 
(s.  §343);  abir  nirgends  sind  sie  den  letzteren  gleichbedeutend,  sondern  sie  heben 
überall  den  Begriff  des  zukünftigen  Zustandes  mit  Nachdruck  hervor.  Vgl.  die 
oben  angeführten  Beispiele. 

Anmerk.  2.  Das  blosse  Vollendetsein  in  der  Zukunft  ohne  den 
Nebenbegriff  des  dadurch  hervorgerufenen  Zustandes,  das  im  Lateinischen 
durch  das  Fut.  ex.  ausgedrückt  wird,  kann  die  griechische  Sprache  nicht  be- 
zeichnen. Der  Fall,  dass  das  blosse  Vollendetsein  in  der  Zukunft  aus- 
gedrückt werden  soll,  findet  am  häufigsten  bei  den  konditionalen  Nebensätzen 
statt,  welche  durch  die  mit  d  v  verbundenen  Konjunktionen  oder  Belalivpronomen, 
als:  cdv,  ciidv,  ir.zihdv,  oxav,  7rpiv  ä'v,  eax'  dv,  o?  av  u.  s.  w.,  eingeleitet  werden. 
Der  Grieche  gebraucht  hier  den  Konjunktiv  des  Aorists,  als:  £dv  toüto  Xeäjrjs, 
äjj.aprf|3T|,  si  hoc  dixeris.  Der  griechische  Ausdruck  entbehrt  in  diesem  Falle  der 
Schärfe,  die  im  Lateinischen  durch  das  F.  ex.  ausgedrückt  wird;  denn  er  sagt 
weiter  nichts  als  „wenn  du  dieses  sagst".  Ebenso  mangelhaft  ist  der  Gebrauch 
des  Aorists  im  Indikative  in  Hauptsätzen,  wo  der  Lateiner  sein  F.  ex.  anwendet, 
wie  x,  327  o'j'jE  YaP  vjhk  Tt?  «XXoc  dvT,p  xdoe  cpdpp.ax'  dvcxXif],  o;  xe  min,  lat. 
toleraverit;  denn  der  griechische  Ausdruck  sagt  nur  „ertrug".  Dem  lateinischen 
Fut.  ex.  entspricht  am  meisten  die,  jedoch  nur  selten  vorkommende,  Umschreibung 
mit  demPartizipe  des  Aorists  und  dem  Future  eaouai:  Ttoi^aas  faotiat,  fecero, 
obwohl  der  griechische  Ausdruck  mehr  einen  Zustand  ausdrückt.  S.  Ant.  1067 
xdxwdt  [atj  tcoXXous  Sri  |  xpovr/j;  da(XXT)Tf(pa;  7)X(öu  xeXtüv,  |  iv  otai  xiöv  ocüv  aüxo?  ix 
ajrXdyyviov  eva  |  vexuv  vexpcüv  duotßöv  dvxiSoüc  lost,  reddideris.  O'j  xö  oe'jxepov 
otacp'JYiuv  eooLtat  nach  Hdt.  7,  194  x6xe  Sc  e;  xou;  "EXXrjvot;  xaxa7:Xtüoa?  £p.eXXe 
oü  t6  5e6xspov  ota'^'JY^07  Soeoftai. 

i)  Z.  B.  Moeris  p.  294.  Vgl.  Mehl  hörn  Ztschr.  für  d.  Altertumsw.  1837 
S.  1210  f.     Schmalfeld  a.  a.  0.  S.  123  f. 


182  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

§  389.     Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  und  Partizip  der  Zeitformen. 

1.  Wir  haben  bis  jetzt  nur  die  Indikative  der  Zeitformen  be- 
trachtet, weil  genau  genommen  sie  allein  als  wirkliche  Tempora  be- 
zeichnet werden  können.  Wir  haben  gesehen,  class  die  Indikative 
zweierlei  zum  Ausdruck  bringen:  einmal  die  Aktionsart  oder  Be- 
schaffenheit der  Handlung  (momentan,  durativ,  vollendet),  und  so- 
dann die  Zeitstufe  (Gegenwart,  Vergangenheit,  Zukunft  vom 
Standpunkte  des  Redenden  aus).  Wir  wenden  uns  nun  zu  den 
übrigen  Formen. 

2.  Die  Konjunktive,  Optative  und  Imperative  schliessen 
sich  nur  hinsichtlich  der  Aktionsart  den  entsprechenden  Indi- 
kativen  an.  Hinsichtlich  der  Zeitstufe  dagegen  sind  sie  von  ihren 
Indikativen  unabhängig.  Sie  deuten  dieselbe,  wo  sie  in  selb- 
ständigen Sätzen  erscheinen,  nur  insoweit  an,  als  sie  sich  aus 
der  modalen  Bedeutung  ergiebt  (s.  die  Lehre  von  denModis):  beim 
Konjunktiv  und  Imperativ  aller  Zeitformen  ist,  da  der  erstere 
etwas  Erwartetes  oder  Gewolltes,  der  letztere  etwas  Befohlenes  be- 
zeichnet, die  Beziehung  auf  die  Vergangenheit  ausgeschlossen, 
während  der  Optativ  als  Modus  der  Vorstellung  und  des  Wunsches 
sich  ebensowohl  auf  die  Vergangenheit,  wie  auf  die  Gegenwart  und 
Zukunft  beziehen  kann.  In  Nebensätzen  wird  dem  Konjunktiv 
und  Optativ  die  Zeitstufe  lediglich  durch  das  Verbum  des  über- 
geordneten Satzes  zugewiesen :    <x7ropa>,  ti  -/pTjscojjiai  tu»  Trpdq'u.ocTt  —  rpö- 

pouv,   ti  ypTjJcu|j.at  —  dnoprjau),   xi  ^pYjsiojxai. 

3.  Der  Infinitiv  und  das  Partizip,  welche  nie  einen  selb- 
ständigen Satz  bilden,  sondern  nur  abhängige  Teile  eines  Satzes 
sind,  bezeichnen  ebenfalls  nicht  die  Zeitstufe,  sondern  nur  die 
Beschaffenheit  des  durch  sie  ausgedrückten  Verbalbegriffes; 
die  Zeitstufe  selbst  aber,  in  die  sie  fallen,  wird  durch  die  Zeit- 
form des  übergeordneten  Verbums  ausgedrückt.  Daher  kann  jeder 
Infinitiv  und  jedes  Partizip  mit  jeder  Zeitform  des  Verbi  finiti  ver- 
bunden werden,  als:  ßouXojxott  Xsfeiv,  TjßoüXö^rjv  Xe-fsiv,'  ßouXifjaeTat  Xlfeiv, 
-/eXüjv  Xeysi,  -yeXwv  iXe^e,  -(-sAcuv  Xe;ei;  Xsyei  fsfpacpsvai  (fpa^ai),  iXese  -/e^pa- 
cpevat  (Ypai^ai),  Xl£ei  Tfs-fpacpevat  (ypd^at),  -ye^pacpu)?  (fpa^a?)  Xe-yet,  -jfSYpacpcjj; 
(-(pa^ot;)   eXe;e;   ysYpscpoi;   ('fpa^a?)   Xe£ei   U.  S.  w. 

Anmerk.  1.  Über  einzelne  Fälle,  in  denen  die  Zeitbestimmung  des  Infini- 
tivs und  des  Partizips  nicht  von  dem  regierenden  Verb  ausgeht,  sondern  von  dem 
Standpunkte  des  Redenden,   s.  Anm.  5  u.  Anm.  9. 

4.  Dass  das  Griechische  die  sogenannte  relative  Zeit,  d.  i. 
das  zeitliche  Verhältnis  der  Nebenhandlung  zur  Haupthandlung 
(Gleichzeitigkeit,  Vorzeitigkeit,  Nachzeitigkeit)  im  allgemeinen  un- 
berücksichtigt lässt,   ist   bei  Besprechung   der   Indikative  wiederholt 


§  389.     Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.      183 

hervorgehoben  worden,  vgl.  §  383,  4.  §  385,  2.  §  386,  14.  So 
enthalten  denn  auch  die  Modi  und  die  nominalen  Formen  des 
Präsens-,  Aorist-  und  Perfektstammes  an  sich  keine  An- 
deutung darüber,  ob  die  durch  sie  bezeichnete  Handlung  der  Haupt- 
handlung gleichzeitig  ist  oder  ihr  vorausgeht  oder  auf  sie  folgt. 
Welches  von  diesen  Verhältnissen  stattfindet,  ergiebt  sich  nur  aus 
der  jeweiligen  Situation  in  Verbindung  mit  der  durch  den  Tempus- 
stamm bezeichneten  Aktionsart.     Z.  B.    <F,  855    o;  jj.Iv  xs   M^u  tp^- 

pa>va   -eXziclv,  I  -dvxa?   a£tpä[xsvo;   TTsXsxEats   ot'xovos    '-pepejOa)    ist   hinsichtlich 

der  relativen  Zeit  ebenso  unbestimmt  wie  das  deutsche  „wer  die 
Taube  trifft",  während  das  Lateinische  die  Vorzeitigkeit  durch 
das    Futurum    exactum    zum   Ausdrucke    bringt.      T,  233    7roXXctxt    fuv 

6-:tvm£v  dpr/'.piXo;  MsvsXcto;  |  otxm  Iv  T)iAEX£pu>,  otioxe  KpT)XT(ilsv  t'xoixo 
„wenn  er  kam",  lat.  cum  venerat.  8,  254  oleosa  xapx£pov  opxov  |  jatj 
jxev  ftpiv  Oöusrja  \xetx  Tptöeja'  ävacpfvat,  Nachzeitigkeit:  prodituram 
esse.  A,  397  EcpTjjöa  xsXatv£'.psi  Kpovt'cuvt  |  oi'y]  £v  d&avdxotstv  dstxsa  Xot-yöv 
dfx-jvat,  Vorzeitigkeit:  defendisse.  A,  326  d><;  eittiov  rpoui  (Vorzeitig- 
keit).     X.   Cy.    1.  4,  13    xaAw;  ETCOiT]aa;  Trpoei7rtüv  (Gleichzeitigkeit). 

Anmerk.  2.  Über  scheinbare  Ausnahmen  von  dieser  Regel  s.  Anmerk. 
3,  4,  6  u.  8. 

5.  Eine  gesonderte  Stellung  nehmen  der  Optativ  und  die  nomi- 
nalen Formen  des  Futurums  ein,  die  immer  eine  im  Verhältnis 
zur  Haupthandlung  zukünftige  Handlung  bezeichnen,  zugleich 
aber  in  viel  beschränkterem  Umfange  verwandt  werden  als  die 
Formen  der  übrigen  Tempusstämme. 

a)  Der  Optativ  des  Futurs  erscheint  nur  in  indirekter  Rede 
nach  historischen  Zeitformen,  entsprechend  dem  Indikative  des  Futurs 
in  der  direkten  Rede:  Hdt.  9,  38  auvsßoüXsujs  Motpöovüu  xi;  ixßoXd? 
cpuXä^at,  Ae-fov  tu?  Eiuppsoust  ot  EXXt)ve?  xotl  cö;  de tx 0  X  dt  jx  >|i  otxo  cju/vou;. 
Th.  2,  80  XsyovxE;  0x1  xai  hs^aXXTjVi'ot;  xpotxTjaoujt  xai  o  7T£pt7:Xou;  ouxexi 
Icioixo  AHr(vottot;.  Oft  bei  Xen.,  Z.  B.  Cy.  3.  1;  3  st  os  xiva  <psÜ70vxa 
Xr^oixo,  TTpoTjöpsusv,  oxt  w;  T:oA£|At'to  jrpfjcroiTO.  4.  1,  24  -posEXtfrEt  oxi 
auxo?  -j-E  oux  d-oXE  i 'j>o  txo.  An.  4.  1,  25  IcpT)  slvat  axpov  0  Et  jxt)  xt? 
Tip  oxaxaXrj<|i  otxo  doüvaxov  ssE^ftat  7iap£X&£tv.  7.  1,33  eXe^ev  oxt  £xoifj.o; 
e it)  Tj-^EtaQ-ai  auxot?  ei?  xö  AlXxa  xaXou;j.£vov,  Ivftot  zoXXd  xai  d^aOa  Xt)<|joivxo. 
Cy.  8.  1,  43  e'-sjxsXsIxo  o-tu?  [atjxe  aatxot  jj.t)xe  a;roxoi  ttoxe  iaotvxo.  Dem. 
57,  16  oux  tjvoei  E'jßouXiOT)?  oxt,  ei  X070;  d  tto  oo&t^uoixo  xott  Tiapa^Evotvxd 
fi-ot  itdvxec  01  OTjjxoxat,  ouootjxou  "fsvTjaovxai.  S.  Ant.  414  E^spxt  xivüjv  otvSp 
£nippöi}ot;  |  xaxoiatv,  Et  Tic  xouo'  dxTjorjaoi  irovou.  Ph.  376  st  xdtfj.de  xeivoc 
o^X  dcpatpTjdotxö  fXE.  OR.  1271  auotuv  xotauö''  6BoÜvex'  (=  oxt)  oux 
o^oivxö  vtv.  Der  Optativ  des  Futurs  findet  sich  bei  Homer  noch  nicht, 
ist  also  als  eine  jüngere  Analogiebildung    zu    betrachten,    die    sich    erst 


184  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

entwickelte,  als  in  der  indirekten  Rede  neben  der  objektiven  Dar- 
stellungsweise (Beibehaltung  der  ursprünglichen  Form)  eine  subjektive 
Darstellungsweise  (der  sogen,  optativus  obliquus)  weitere  Ausbreitung 
gewonnen  hatte. 

b)  Ebenso  dient  der  Infinitiv  des  Futurs  fast  ausschliesslich 
zum  Ausdrucke  einer  futurischen  Aussage  oder  Meinung  in  ab- 
hängiger Rede,  entsprechend  dem  Indikativ  des  Futurs  in  der  direkten 
Rede.  ~,  24  ou  o'  IV  E-ftuyE  |  o'^aOai  £ cp a ll -q v ,  litsl  wyjzo  vrji.  riuXövos. 
M,  66  o9t  xptüaeaötxi  oitu.  261  eXttovto  6e  TEtyo;  'Ayattuv  £tj;eiv. 
N,  368  reo  8  6  feptuv  npt'aito;  Gtto  t  Itjyeto  xai  xaTEvstxjsv  ocoasttEvai. 
e,  178  fAE-^av  opxov  oitoaaai  |  |xyj  ti  p.ot  aütco  7:fjiJ.a  xaxov  ßouXEUff£{j.sv 
aXXo.  Z,  338  ooxeei  6e  [aoi  töos  xal  auTip  |  Xcüiov  Iffffsaftai.  Hdt.  6,  12 
iroXXol  iiuoocoi  tcüoto  touto  tt e i ff s c & a i  etat.  Nach  Analogie  der  Verba 
des  Versprechens  zuweilen  auch  bei  sich  erbieten:  X.  An.  2.  1,  4 
£iza-(^sX\6\j.eba  8s  'Apiotto,  £av  iv&äos  eX9t;,  ei;  t6v  ftpövov  t6v  ßafftXetov 
xadiEtv.  Th.  2,  29  t6v  im  öpaxr,;  hoXsliov  uiteoeyeTO  xataXüasiv. 
3,  36  TcapEy6|xEvov  (anbietend)  d-d;Eiv  IlsXoKOvvrjffi'o'j;;  sowie  bei 
avaßaXXsfföou  aufschieben:  Hdt.  5,  49  dvaßäXXoLtai  toi  e;  Tpinrjv  T){xepr(v 
uitoxpivEEffftat.  6;  86 ,  ß  dvaßdXXo[xat  xupcbuEiv.  Dem.  3,  9  dvaßffXXeTat 
-otTjffEtv  xa  osovTa  (Blass  schreibt  tcoiy)7cu).  Wenn  der  Infinitiv  des 
Futurs  auch  nach  einigen  Verben  desWollens  undStrebens  erscheint, 
wie  ttELtova,  11.lp.aa  ep.,  jjtiXXto  (vgl.  §  387,  Anm.  4),  otavoouixoci,  so  er- 
klärt sich  dies  daraus,  dass  diese  Verben  ursprünglich  die  Bedeutung 
des  Denkens  oder  Meinen  s  hatten,  aus  der  sich  erst  später  die 
Modifikation  „ich  gedenke,  bin  gesonnen  etw.  zu  thun"  entwickelt  hat 
(vgl.  cogito  ich  denke  und  ich  gedenke.)1)  Der  Übergang  zeigt 
sich  deutlich  in  Beispielen  wie  A,  170  ouos  <j'  0110  |  svftdS'  aTifio;  i<ov 
«cpsvoc  xal  7:Xoutov  d;p6ceiv  ich  denke  nicht,  dass  ich  dir  Schätze  auf- 
häufen werde,  d.  i.  ich  bin  nicht  gesonnen  aufzuhäufen.  H,  36  iw; 
jj.ELj.ova;  ttoXellov  xaTaTrauuELtEv  dvSpuiv;  wie  denkst  du,  dass  du  dem 
Kampfe  ein  Ende  machen  wirst,  d.  i.  wie  gedenkst  du  ein  Ende  zu 
machen?  S,  88  Liijxova;  Tpdxuv  7;6Xiv  supud-piav  |  xaXXstysiv;  vgl.  <I>,  481. 
M,  197  iiEtiaffav  oe  |xdXiffxa  |  TEtyö;  te  ^nfj^eiv  xal  £  vtn  piQff  eiv  i;upl  vfja;. 
Analog  cp,  399  r  0  7'  ^cpopitotTai  jronqffljjie  v.  Hdt.  7,  206  u.  207 
o'jtcü  oievevcovto  TToiTjffEtv  sie  gedachten  so  zu  handeln.     Th.  4,  115  rzZp 

IvTjffElV     OtEVOOUVTO.         4,     121      TlÖXspLOV      OtEVOOÜVTO      TrpoBÜjXCU;      0?7EIV.         7,    56     TO 

aröfxa  ajTou  (rou  Xijxevo;)  Sievoouvto  xX^ffsiv.  8,  55  SiEvoouvro  ßoY)ftrj7Eiv. 
8,  74  otavoouvrai  £ip;Eiv.  4,  52.  Hdt.  1,  10  lv  vöto  lyouffa  Tiasaftai 
sie  hatte  im  Sinne,  dass  sie  strafen  würde,  gedachte  zu  strafen.  1,  86 
iv   voio   lyiuv   .    .     xaTcqtEiv.      8,  7    e\    voco    lyovrs;   toiti    EXXrjffi   iittdiQffeffdai. 

l)  Vgl.  Forssmann,  de  infinitivi  usu  Thucydideo,  in  Curtius  Studien 
VI  p.  35  ff. 


§  389.     Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.        185 

8,  8  lv  vom  etye  auTojjioXTjasiv.  9,  93.  1,  80  iizslys  i\  X  a \l<\i e  a ö a  t  er 
gedachte  zu  glänzen.  Auffälliger  ist  es,  wenn  der  Infinitiv  des  Futurs 
sich  nach  Verben  findet,  denen  ausschliesslich  der  Begriff  des  Wollens 
oder  Könnens  zukommt:  Th.  6,  57  E*ßouXovxo  upoTtjitüpT^esHai.  6,  6 
!<piefievot  apcstv.  Aeschin.  3,  152  lirijrsip^aeiv  iOeXr^ei;.  Dem.  8,14 
ßoTjHrjOetv  d^itüaeiv.  Th.  2,  29  -eiaeiv  -Ejj.'j'Etv.  1,  27  £8er)dY]5av 
£o(iTcpojre}i,!^sw.  3,  28  a\xoxu>Xüasiv  ouvaxol  ovrs;.  X.  oec.  12,  12  aou- 
vaioi  i-tfxeXiT;  fsea&at.  S.  Ph.  1394  retaeiv  o  uvtj  <t  6  ;xe  afta.  Man  hat 
gemeint,  der  Schriftsteller  wolle  hier  durch  das  Futurum  andeuten, 
dass  der  Eintritt  der  Handlung  erst  für  eine  spätere  Zukunft  oder 
bedingungsweise  erwartet  wurde  l)}  etwa  wie  bei  jiiXXto  c.  Inf.  Fut. 
(§  387,  Anm.  4)  und  bei  oiavooufiai  (s.  o.).  Allein  die  Beispiele  finden 
sich  in  verschwindend  geringer  Zahl  und  bei  den  verschiedensten 
Schriftstellern  verstreut,  so  dass  der  Verdacht  von  Textverderbnissen 
begründet  erscheint.  -) 

c)  Das  Partizip  des  Futurs  wird  vorwiegend  modal  verwandt 
zur  Bezeichnung  einer  Handlung,  deren  Eintreten  sich  vermöge  der 
Absicht,  Bestimmung  oder  Beschaffenheit  des  Subjekts  erwarten  lässt, 
vgl.  §  387,  5.  Rein  temporal,  eine  zukünftige  Handlung  bezeichnend, 
erscheint  es  nach  den  Verben  der  Wahrnehmung  (§  482),  entsprechend 
einem  Satze  mit  ort,  w;  und  dem  Indikativ  des  Futurs,  und  in  Fällen 
wie  A,  70  o?  7)07)  xa  x  eovra  xa  x  isoöfieva  Ttpo  x  £ö\xa.  Th.  1,  138 
xüJv  jxeXXövxtuv  £-1  rXstjxov  xou  fsvrjijopiEvou  aptaxo;  eixocjxtjc.  77  56 
xöv  udxepov  insvsyOrjsoixEvov  tioXejj-ov.  Dem.  21,  30  vo;xou;  Ittsaöi 
rpo   xuJv   aot/^jj-axtuv   £r.    ao7)Xotc   xoT;   d§ix7)aoujtv. 

6.  Nach  dem  oben  (Nr.  2  und  3)  Bemerkten  bringen  die  Modi 
und  die  nominalen  Formen  des  Präsens,  des  Aorists  und  des 
Perfekts  an  sich  keinerlei  Zeitverhältnis,  sondern  nur  die  Be- 
schaffenheit der  Handlung  zum  Ausdrucke.  Die  Formen  des  Präsens 
werden  angewandt,  wenn  der  Redende  die  Handlung  in  ihrer  Ent- 
wickelung,  ihrem  Verlaufe,  der  Art  ihrer  Ausführung  an- 
schaut, während  der  Abschluss  ausser  Betracht  bleibt;  die  Formen 
des  Aorists,  wenn  das  Hauptgewicht  auf  dem  Eintritte  und 
Abschlüsse  der  Handlung  ruht,  nicht  auf  ihrem  Verlaufe;  die 
Formen  des  Perfekts,  wenn  der  vollendete  Zustand  hervor- 
gehoben werden  soll.     Auf  diese  Weise  stehen  einander  gegenüber : 

A)  Der  Konjunktiv  des  Aorists  a)  dem  Konjunktive  des 
Präsens.  M,  278  cu;  xs  vtcpäoe;  yiövo;  iriTixuiJt  ilapietai  .  .  .  ui?  to>v 
dfjupoTlptoae  Xitlot  -«oxoJvro  Oajj.eiai  (nicht  das  Auffallen  der  Schneeflocken 
auf   die  Erde   kommt    in  Betracht,    sondern   das    Wirbeln   in   der   Luft). 


J)    Classen  zu  Th.  6,  6.  —  2)    Vgl.  Stahl,  Quaestiones  gramm.  p.  8  f. 


186  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

d,  524  cb;  0£  7uvr)  xXaiirjai  cpi'Xov  irostv  d|jicpi7iE30L>aa,  |  o?  xe  Er;  7rpoa&Ev 
tioXio;  XauJv  xe  Tr£<J7jatv  .  .  .  u>;  'Oooaso;  IXeeivöv  ujt'  ocppust  odxpuov  elßev. 
Z,  454  oxe  xev  xi?  'AyaiuTv  yaXxoytxcövcuv  [  oaxpuösjaav  077)  xat  mit  sich 
fortschleppt.  13,  231  ov  xev  ly&  oyjaa;  0707«  hierherbringe.  O,  554 
e£  [xev  xev  üitö  xpaxepoü  AytXfjo;  |  cpeu^cu  .  .  atpYjast  jjls-  c,  183  dXX  tq 
xoi  xetvov  fxsv  Idaojxev,  r  xev  dXü>7],  |  r  xe  cp  u  7  tj  xai  xev  01  uirepayifl 
yeTpa  Kpovt'tov.  Th.  1,  82  xai  xd  auxu>v  ap.a  £x~  op  t£u>fxefr  a  wir  wollen 
inzwischen  unsere  Hilfsmittel  entfalten.  83  Troptawjj-efta  ouv  Tipw-rov 
aunqv  (xy]v  oa7rdv7jv)  die  Mittel  schaffen.  Isoer.  4,  138  crcpöopa  ypY]  oectevat 
xöv  xatpöv  ixetvov,  oxav  xd  jxev  xcuiv  ßapßaptov  xaxaaxTj  xai  otd  [Ata;  7svr(xat 
7vü)|XY);,  rjixet;  6e  irpö;  dXXrjXou;  toa-sp  vuv  -i:oX£[x[xüj?  eytüjxev.  Lys.  12,  41 
TioXXdxt;  I9aü[j.aaa  .  .  ttXyjv  oxav  £  v  ö  u|xt]{}co.  X.  Comm.  1.  2,  36  p.r(8e 
au  StaXrfou  vecoxepoi;  xptdxovxa  lxu>v.  MrjO  Idv  xt  u>  v  ü>  (x  a  1 7  IcpY),  tjv  -cuX-rj 
v£<i>T£po£  xptdxovxa  ixiuv,  IpwjjLat  orcöaou  TriuXet;  .  .  Mrfi  dnoxpivcofiat 
ouv,  ecpYjj  av  xi;  jxe  ipcuxa  vlo;|  Dem.  21,  40  jxrj  xot'vuv  laxe  xaGV  auröv 
Xe-yeiv  fxrjo',  av  ßtd£T]xai,  Tretftesfr'  d>;  otxatöv  xt  Xr/ovti.  4,  18  tv'  r  otd 
xov  cpoßov  rjauyiav  eyr)  (6  (DtAtrcrco^)  r  uapiocov  xauxa  dcpuXaxTo?  XrjCpÖT). 
21,  129  cpoßou;j.ai  [xy]  £-ei6dv  iroXXd  xai  oeivd  exepou;  dxourjd'  uji'  aurou 
Trercovftöia;,  xoiouto;  xt;  Üjaiv  Xo^tapio?  IjxtcIjtj.  21,  16  iepdv  £70)76  vofii^o) 
Trajav  (ladfra)  oarjv  av  xt;  £v£xa  xfj;  lopxfj?  7iapaaxeud£r]xai  mit  deren 
Anfertigung  man  beschäftigt  ist,  'iwc,  av  yprjattf,  bis  sie  ihren  Zweck 
erfüllt  hat.  —  ß)  dem  Konjunktiv  des  Perfekts.  Z,  448  Iiaexai  Tjjxap 
ox'  av  ttot'  oXtöXr)  iXto;  ipr,.  Th.  8,  74  tva,  rv  [xi]  UTraxoucujt,  xsfrvr|- 
xoxji,  damit  sie  des  Todes  seien;  tva  durofrdvwat  würde  heissen:  da- 
mit sie  getötet  werden.  PI.  civ.  376,  a  ov  dv  -yvwpttJLov  (xütov)  tor,, 
djTrd^Exat,  xav  jaiqosv  ttoVitoxs  utt  auxou  a7ad6v  tcetto  v  frir],  etiamsi  nunquam 
beneficium  ab  eo  acceptum  habebit.  Isoer.  3,  49  direyeaile  twv  dXXoxptcuv, 
tv  dacpaXesxepov  tou?  ouou;  xoü;  upiexepou;  aütcuv  xexxrjade,  damit  ihr 
habet  (§  384,  3). 

B)  Der  Optativ  des  Aorists  a)  dem  Optative  des  Präsens. 
a,  45  wc,  diröXotxo  xai  aXXo?,  ort?  xotauxd  7s  £e£oi.  E,  672  (p.epjj.fjpics) 
r  npoxepa)  a:oc,  utov  epqooui:oto  ottoxot,  |  rj  0  ^s  xu>v  ttAeovcuv  Auxttuv  cxtco 
8-u[j.6v  IXotxo.  II,  713  ot^e  f&p,  Tji  fxdyotxo  .  .,  t]  Xaou;  I?  XEtyo; 
o[xoxX^j£t£v  dXrvat.  v,  42  djjLÖjxova  0  oixot  axotxtv  |  voaxrjaa;  supoifj. t 
aüv  dpxEfj.EEaat  cpiXoiatv'  ojxet;  8'  au9t  fjtivovx£;  ^ucppatvotXE  yjvalxac.  A  541 
dfot  8e  £  [JaXXdc  'Adrjvfj  (geleiten).  cp,  201  w;  iXftot  jxev  xeTvo;  dv^p^ 
070701  6e  e  oatu-tuv  (hierher  käme,  hierher  brächte).  A,  347  vov  84 
cptXfo;  y'  opotpxE  (zuschauen).  Z,  284  et  xetvöv  7£  i'ooip-t  (erblicken). 
Th.  1,  25  iiiTjpovxo  st  itapaootEv  KoptvOtot;  xr,v  TuoXtv  xai  xtpituptav  xtvd 
TiEiptpvxo  an'  auxwv  TroteljHat.  X.  Cy.  1.  4,  7  cpuXaxa;  au[XT:£[X7r£t,  o^tu? 
d^o  xcüv  oujytüptojv  cpuXdxxotev  auxov  xai  zl  xwv  dYpt'cuv  xt  cpavetrj  9r,pia)v. 
PI.   Phaedr.    279,  b    Z    cptXs    ITdv    xs   xai    aXXot    03ot    T-Tjoe    deot,    ooTxe   ptot 


§  389.      Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.      187 

xaXto  ^eveaftai  .  .  tcXo'jjiov  oe  vo jju  £o  t|x  i  xov  aocp6v.  Lycurg.  66  ei'  xt;  eva 
vofxov  £;aXei<|;eiev,  elx'  aTcoX  o-fo  ix  o  d>;  ouoev  jrapd  xooxov  xt,  TcoXei 
laxiv,  ap'  oux  av  direxxei'vax  auxöv;  Dem.  24,  113  s.i  6e  xt;  voxxtop  6tiouv 
xXeTtxoi,  xoyxov  |;£ivat  xai  diroxxeTvai  xai  xpiusai  ottöxovxa  xat  dna^a^eiv 
xoT?  Ivosxa  (der  wirkliche  Abschluss  des  xXercxsiv  ist  durch  die  Ergreifung 
oder  Tötung  verhindert  worden).  114  et  xi«  .  .  xtuv  axeutov  xi  -wv  h. 
twv  7U[xva5t'a)v  ücpsXoixo  .  .  xouxoi;  ddvaxov  IvofjtofrsxTjijsv  eivai  xyjv  £irjfuav 
(das  ixpsXesöai  ist  abgeschlossen).  —  ß)  dem  Optativ  des  Perfekts. 
Hdt.  1,  63  ßouXY]v  <jocpu)xdxT)v  rietatarxpaToc  lirtxeyvaxai,  oxcoc  |A^xe  dXiadetev 
Ixi     ot     'AörjvaTot     oie5xe6aj[ievoi    xe    elev.       X.     Cy.     1.  6,  22    apxi    xe 

1   h  \  II  «  1         1  1  I  «  "  ~  <\         l  1  -,       y.  i 

ec*]  tt  a  ttj  xo)  ?  eiTj?  av  xai  oAt-fw  uaxepov,  ottou  Tieipav  ooitj?,  a^a,tov 
cpai'voio.  2.  4,  17  ottote  ab  k  poeX?]  XoO  oi'tj  ?,  refx^a  t[xi  av  aoi  txavoü; 
iTinea;.  An.  5.  7,  26  ISsiaav  \xt]  Xuxra  xi?  cuanep  xujiv  vjjxTv  Ijxtc  ejrxtöxot. 
2.  1,  15  Tjptöxrjaev  ei  ttjotj  dir oxexpifxsvoi  elev.  Hell.  4.  3,  10  ^-^eXÖT) 
oxi  f(xxY]u.£voi  elev  Aaxeoaqxövioi  xrj  vayjiayi'a  xai  6  vaoapyos  flei'aavopo; 
xeilvairj.  5.  2,  3  'AyTjaiXao;  iöer,&ri  xf?  ttöXeid;  a'peivai  aoxov  xaöxr,?  xf; 
axpaTTj-fiaSj  Xl^iov  oxi  tw  uaxpt  aoxoo  yj  xiuv  Mavrtvetov  rcöXt;  ToXXa  UTrrjpe- 
xyjxoi  £v  xoi;  Ttpö?  Mejar^vYjv  :roXe|xou.  Andoc.  1,  39  ecprj  .  .  dxooeiv  oti 
oi    EpfiaT  elev  -Epixexojxtievoi. 

Anmerk.  3.  Der  Konjunktiv  und  Optativ  des  Präsens  und 
des  Aorists  enthalten  scheinbar  eine  relative  Zeitbedeutung  in 
folgenden  Fällen : 

a)  In  denjenigen  Adjektiv-  und  Adverbialsätzen,  die  eine  von  zu- 
künftigen Umständen  abhängige  oder  eine  öfter  wiederholte  Handlung 
bezeichnen,  enthalten  der  Konjunktiv  und  Optativ  des  Aorists 
scheinbar  den  Begriff  der  Vorzeitigkeit,  die  entsprechenden  Modi 
des  Präsens  dagegen  den  Begriff  der  Gleichzeitigkeit.  X.  An. 
1.  3,  15  Tiiii  dvopi  ov  av  e'Xiqatte  {elegeritis)  ttsisopat.  4.  5,  8  iiv  xi 
cpd-ytoatv  (ederiilt)  dvaaxrjcjovxai.  2.3,29  iireioav  8  t  a  tt  p  d  £ a>  jjl  a  i  (pet'fecero) 
a  Seojxai  T];to.  5.  1,  4  rrepipivexe  lax'  av  IXOtu  (revertero).  Th.  2,  72 
jxsxaywpYiaaTe  01:01  ßoöXeaöe  fto;  av  6  TroXefioc  tj*  eVet8dv  oe  TrapeXör], 
drcootöaop.ev  Öjaiv  a  av  tt  a  p  a  X  d  ß  tu  fi.  e  v.  Eur.  M.  276  oux  arrei|xi  ~po; 
oöpLou;  icdXiv,  |  upiv  av  ae  ^ai'aj  xepjj.6va>v  e$w  ßdXco  (exterminavero). 
K,  489  ovxiva  Tuoetörj;  aopt  TiX^eie  {icerat)  irapaaxd?,  |  xov  o'  'Oooaeu; 
}xsxÖT:i(j9e  Xaßa)v  tiooo;  i;epuaa(jxev.  S.  Tr.  908  ei  xou  cpi'Xcov  ßXs^eiev 
(viderat)  oixexcuv  oejxa;,  |  IxXaiev  tj  o'jjitjvo;.  PI.  Phaed.  59,  d  Trepiepie- 
vojxev  exdaxoxe  ecu?  dvoiy&eiY)  xo  oeTfjKüxrjptov'  direiSrj  81  d  v  o  ty  ü  ei'rj, 
eiar^ev  icapd  xov  ScüxpdxT).  Dagegen  Lys.  16,  9  -oir^ofiai  xt)v  diroXo-yiav 
(1)C  av  o  ö  v  a>  jx  a  i  (potero).  PI.  Lach.  201,  C  Y)£u>  rcapd  ue  aupiov  ^äv 
öeo?  e'deX'r)  (volet).  Phaed.  116,  C  yaXeirat'vooai  xai  xaxapcilvxat,  iireiodv 
auToT?  Tiapa-f-feXXw  uiveiv  xo  cpdp[xaxov.  X.  An.  3.  3,  15  oxav  aoxoü; 
8  i  ti)  x  co  jx  e  v ,     ttoXu     o'jy      oTov     xe    ytopiov     dno     toü     axpaxeo|xaTo;     8ia>xeiv. 


188  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

Comm.  2.  9,  4  6it6x£  öiioi,  IxaXst.  Dem.  21,  34  ypr)  oxav  jjlev  xt8r  afls 
tou;  vjjxou;,  6710101  xtvs;  etat  axousTv,  lnetoav  oe  dfjadE,  cpuXdxxstv  xat 
ypTJs&at.  Die  Erklärung  hierfür  liegt  nicht  in  irgend  welcher  Zeit- 
bedeutung des  Aorist-  oder  Präsensstammes,  sondern  ausschliesslich 
darin,  dass  der  Aorist  die  Handlung  als  abgeschlossen  darstellt,  das 
Präsens  dagegen  als  nicht  abgeschlossen,  als  noch  in  der  Entwickelung 
begriffen.  Vgl.  Nr.  4.  Daher  können  der  Konjunktiv  und  Optativ 
des  Präsens  auch  von  vorzeitigen  Handlungen  gebraucht  werden, 
wenn  der  Durativbegriff  in  den  Vordergrund  tritt,  z.  B.  PI.  Prot.  317,  a 
axx'  av  ouxot  öiaY^lXXtuai,  xauxa  ufAvouat.  Dem.  23,  46  £dv  rspa  opou 
£Xauv7]  r  cpepT)  r  afT)  (xauxd  ocpsi'Xstv  airsp  av  01x01  Spaar,).  50  av  xu 
TU7TT7)  xtvd  dpytov  ystpcuv  doi'xcuv  .  .  av  xt;  xaxco?  d  7  0  p  e  u  7)  (dagegen 
21,  33  iäv  Trarä^T)  Tt?  y\  xaxoj;  eitcy]).  X.  Cy.  1.  6,  33  e?  oe  Ttapd 
xaüxa  Tioiotev,  xoAa^eiv.  Umgekehrt  der  Konjunktiv  des  Aorists  bei 
Gleichzeitigkeit  z.  B.  Lycurg.  150  iäv  Asu)xpdx;qv  dTtoXösTjxE, 
Trpooioovai  ttjv  uöXtv   <|w)QptsT<jire.     Vgl.  Anm.   8. 

b)  In  den  Sub  stanti  vsätzen  mit  oxt,  w?,  dass,  den  Adverbial- 
sätzen mit  ott,  weil,  qnia  oder  explikativ  (^oc?,  dass,  und  den 
indirekten  Fragesätzen,  die  in  direkter  Rede  durch  den  In- 
dikativ ausgedrückt  sein  würden,  bezeichnet  der  Optativ  des  Aorists 
regelmässig  eine  vorzeitige  Handlung  (entsprechend  dem  Indikativ 
des  Aorists  in  direkter  Rede),  der  Optativ  des  Präsens  meist 
eine  gleichzeitige  (entsprechend  dem  Indikativ  des  Präsens), 
zuweilen  aber  auch  eine  vorzeitige  Handlung  (entsprechend  dem  In- 
dikativ des  Imperfekts).1)  —  a)  Hdt.  1,  31  iTTEtptbxa  xt'va  SsüxEpov 
jxex'  ixstvov  l'öoi  (direkt:  xtva  eIoe?;).  7,  3  auvsßoüXsoE  X^eiv  uj;  auxö; 
7evoixo  Aapetcu  r(6r)  ßaatXsüovxc,  natum  esse.  Th.  2,  5  Xe^ovxe;  oxi  ouxs 
xä  7r£^oirj[jLEva  bzitac,  opäoeiav.  4,  108  iörjXou  d>;  eXEU&Epwacov  xtjv  EXXdoa 
k  XTT£|xcp  0  e  IT).  4,  65  uj;  (weil)  Scopol;  tteioBevte;  du  oy  cd  p  tj  as  t  a  v.  X. 
Hell.  1.  3,  19  aKEtp^Ev  oxi  ou  -poooiT]  xrjv  -öXiv  dXXd  a  tö  3  a  1.  7.  1,34 
elve  7ap  XE7EIV  .  .  OTl  uoxspov  ouoEntuTtoxE  axpaxEuaatvxo  int  ßaatXsa 
xat  oj;  AaxEÖatu-öviot  ota  xouxo  roXefATjsatev  aoxoic,  ott  oux  iÖEXrjaaiev 
ixex'  'A7TjaiXdou  £X')stv  in  auxov  ou3e  öosat  idaaisv  aoxöv.  An.  6.  3,  25 
i^uvödvovTo  01  \\pxdos;  xu>v  irspt  Esvocpojvxa,  xi  xd  uopd  xaxaaßsastav. 
Cy.  1.  4,  10  eXe7ev  oxt  auxo;  xaoxa  ft  tj  p  d  a  e  1  e  v  £xeivoj.  PI.  Prot.  329,  C 
IXeye?  ort  6  Zsü;  xtjv  6txat03Üvr(v  xat  xr,v  atoto  -  e  f*.  41  £  t  £  xot?  avOpwTrot;. 
Andoc.  1,  37  co?  0'  l'öoi  xat  TiEpixüyot  xoj  i:pd7|xaxt,  IXE7E. —  ß)  Th.  1,  67 
xaxsßotov  xojv  'AdYjvaitov  oxt  arrovod;  xs  XeXuxoxe;  eTev  xat  dStxotEv  xrtv 
HsXonovv/jSOv.  2,  21  xöv  nE-nxXsa  Ixdxt^ov  oxt  axpaxr^o;  ojv  oux  litE^ä^ot. 
X.   An.    1.  8,  12   £ß6a   aqEiv    xb   axpäxs'jfia    xaxd   jaesov    xo   xaiv   jtoXejxi'cüv,   oxt 


1)  S.  Madvig  Bemerkungen  über  einige  Punkte  der  Griech.  Wortfüg.    S.  7  ff. 


§  389.     Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.       189 

ixst  ßocsiXeu;  e?7).  Cy.  8.  1,  45  iauxio  oi  oxt  ouy  ü-o  TtTv  xaxasTpa'-psvctuv 
xi'vö'jvo?  eiTf]  ixaöeiv  xi  ?r/upü>;  IftdppEi.  Hell.  3.  4,  5  -rjpsTO  ctuxöv,  xivo; 
osöfAsvo;  rxoi.  6.  1,  13.  —  y)  X.  Hell.  1.  7,  5  oitjyouvxo  ort  aüxot  f*ev 
Itci  toÜ;  ttoXejxio'.);  ix  X  e  o  t  e  v  ,  tyjv  6e  dvat'pEiiv  xalv  vaua-füiv  itpo  na;aiEv 
dvopasiv  txavolc  (direkt:  etcXeojxev,  i:poa£TO(;a(jLEv).  2.  2,  17  dm^fEiXsv  ev 
sxxA.Tjaia  oti  auxov  Auaavopo;  xeco;  jjlev  xaieyoi,  sixa  xsXeuet  et?  Aaxeoai- 
jxova  tlvat.  3.  3,  5  elirsv  ort  6  Kivaocov  apiftfj.YJaat  xeXeuot,  671630t  eiev 
SitapTtaxat.  3.  5,  25.  An.  4.  3,  11  IXe-yov  oti  xu-yydvotev  cppo-fava  joXXe- 
^ovte;  ux;  eicl  Ttup,  xajrstxa  xaxt'ootsv  -fspovxa.  Lys.  1,  14  ipo|x£vou  8s 
[jlo'j,   Tt   ai   öupat  vuxxtup   ^ocpoTev,    Icpaoxs   x6v   Xüyvov   dixoaßeijöfjvai.      1,  20 

XSXrjOpSl    TTplUTOV      fJL£V     (U?     JXETa    XT(V    SX'fOpav      aUX7)     TT  p  0  <J  l  0  t  ,      I^SIX«     U>?     aÜtT] 

TEÄE'jTcuja  etaa^^eiXeis.1)  Da  der  Optativ  hier  nur  Stellvertreter  des 
Indikativs  ist,  so  wäre  es  denkbar,  dass  in  einem  Satze  wie  r^wra 
Ttva  ioot  der  Wortlaut  der  direkten  Rede:  xi'va  e!o£;  noch  nachgewirkt 
und  somit  die  nur  am  Indikativ  haftende  Vergangenheitsbedeutung  sich 
auch  auf  den  Optativus  obliquus  übertragen  hätte.  2)  Allein  notwendig 
ist  diese  Annahme  nicht;  vielmehr  ist  wahrscheinlich  in  dem  Satze 
r,p<oxa  Ttva  ioot  für  das  griechische  Sprachgefühl  die  Zeitbeziehung  an 
sich  ebenso  unbestimmt  gewesen,  wie  in  dem  Satze  oiyjyoovto  ort  ideoiev 
(s.  unter  7),  so  dass  also  auch  hier  ausschliesslich  die  Aktionsart  einen 
Ausdruck  fand,  während  das  Zeitverhältnis  aus  dem  Zusammenhange  zu 
erschliessen  war.  Übrigens  zeigt  die  Sprache,  offenbar  eben  wegen  der 
temporalen  Unbestimmtheit  des  Optativs,  die  entschiedene  Neigung,  den 
Indikativ  des  Aorists  und  des  Imperfekts  in  indirekter  Rede 
beizubehalten. 

C)  Der  Imperativ  des  Aorists  a)  dem  Imperative  des  Präsens. 3) 
Dem  Wesen  der  beiden  Aktionsarten  entsprechend  wird  der  Imperativ 
(im  Verbote  der  Konjunktiv)  des  Aorists  vorwiegend  in  Aufforderungen 
gebraucht,  die  sich  auf  einen  bestimmten  eben  vorliegenden  Einzelfall 
beziehen,  wenn  die  Handlung  als  eine  abgeschlossene  mit  einem 
Blick  überschaut  wird;  der  Imperativ  des  Präsens  dagegen  zunächst 
in  allgemeinen  Vorschriften,  sodann  überall  da,  wo  der  Verlauf, 
die  Dauer,  die  Art  d  er  Ausführung  in  den  Vordergrund  tritt, 
auf  den  wirklichen  Abschluss  aber  keine  Rücksicht  genommen  wird. 
PI.  Phaedr.  261,  c  siixe,  ev  8txa<jTY)pi'oi;  ol  avrt'Stxot  xi  opcTatv;  sprich! 
(momentan).  271  c  Xe-fe  ör;  sprich  dich  darüber  aus  (durativ).  Ar. 
Eccl.  213  Xe^e,  XeY,  cS-fotÖE  rede  weiter  (fahre  fort).  So  überhaupt  bei 
den  Verben    der  Mitteilung   (Xe^etv,    StSdbxeiv    —  dxousiv,  fxavöävsiv  u.  a.) 


l)  Vgl.  Klemens  Kl.  Beiträge  zur  griech.  Grammatik.  Berlin  1874.  — 
2)  Capelle  im  Piniol.  Bd.  37  (1877)  p.  115  ff.  —  3)  Blass  im  Rhein.  Mus.  Bd.  44 
(1889)  p.  406  ff. 


190  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

der  Aorist,  wenn  die  Mitteilung  dem  Redenden  als  abgeschlossenes 
Ganzes  vorschwebt,  sonst  das  Präsens  (vgl.  die  Imperfekte  IXs-ye  u.  a. 
§  383,  3).  Lys.  1,  19  fytöa-q  8e  [a?)8ev,  dXXd  rcdvxa  räX^flf  Xe^e.  X. 
An.  5.  1,  8  Ixt  toi'vuv  dxoüaaxs  xal  xdSs.  Dem.  21,  83  o  TteTtoiTjXev 
Ttepl  TTJ;  Stxrj;,  axoüjaTE,  xal  dstopEiXE  £tp  sxdaxou  xy]v  ußpiv  aüxou. 
108  Tiepi  — dvxtuv  tov  av  a/oür)XE,  xouft  ÜttoHevxe;  dxoÜETs  xvj  ■yvtbixr,. 
S.  OR.  708  ejjlo'j  itanouiov  xal  jx  a  ft  oovsx  saxi  coi  |  ßpöxsiov  oüSIv 
jjiavxixfj;  s/ov  xe^vyj;.  Ar.  N.  88  Ixaxps^ov  tb;  xdyiaxa  xoü;  aauxou 
xpOTiou;  |  xal  ii  d  v  $  a  v  sXötbv  av  s^tb  irapatviaco.  Ar.  Ach.  204  T7)8s  rca; 
'£  tz  o  u ,  öi'tuxe,  xal  xov  avSpa  ituvöävou  |  xiov  66oui6pa>v  djrdvxcov  .  .  dXXa 
fAot  jjltjvÜ  a  ax£ ,  |  ei  xi;  olo'  ottoi  xExpanxat.  Isae.  7,  21  ff.  Xaßs  8t) 
aüxot;  xoü;  vöitou;  irap'  ou;  xauxa  usTcoiTjXaut,  xal  dva^v  tollt  verlies  die 
Gesetze  (Gesamtaufforderung,  die  Gesetze  zusammenfassend).  Darauf 
Xaßs  6y)  xal  xooxov,  xal  dva-yi-yvcoaxE  aüxot;  (lies  weiter,  fahre  fort). 
Endlich  Xaßs  6s  aüxot;  xal  xouxov  tov  vojaov  xal  dva-yviodt  (Abschluss). 
PI.  Apol.  20,  e  [xy]  iHopußrjaTjXE  jjlt^o'  sdv  8ö;a>  xi  ujjliv  |xs-ya  Xe^siv  fangt 
nicht  an  zu  lärmen  (er  fürchtet,  dass  sie  lärmen  werden).  21,  a  u. 
30,  c  jxTi  ttopußsTxE  lärmt  nicht  (hört  auf  zu  lärmen;  denn  die  voraus- 
gehenden Äusserungen  haben  wohl  schon  Lärm  erregt).  18,  e  d;t<ö<jaxE  olv 
xal  üftst;  Stxxoü;  jjlou  xoü;  xaxrjöpou;  fs-yovlvat  .  .  xal  otrjft^xe  8eIv  rpö; 
Ixeivou;  Tipwxöv  [jle  &Kolo*(riao.a\)oii  (Aufforderung  für  den  vorliegenden 
Einzelfall).  Dem.  20,  50  o  [xrj  udttYjxs  vuv  ü[xsi;,  |xy]8'  ouaöe  vöjjlov 
xoiouxov  iSluHai  oeiv  (erst  mit  Rücksicht  auf  den  vorliegenden  Fall  der 
Aorist,  dann  verallgemeinernd  das  Präsens).  S.  El.  925  jxyjxsY  e;  xeTvov 
7'  opa  schaue  nicht  mehr  auf  ihn  hin.  Ph.  589  opa,  xi  ttoceT;  sieh  zu, 
was  du  thust.  X.  An.  4,  1.  20  ßXs^ov  itpö;  xd  opr)  xal  18  k  cb;  aßaxa 
udvxa  Eixt  wirf  einen  Blick  auf  die  Berge  und  sieh.  Dem.  20,  87 
cxoTCEiXE  oyj  xal  ÄoftaauÖE  erwägt  und  bedenkt.  Lyc.  52  ax£<j>aa{}s 
oe  oxi  ou8'  sv  üjxtv  sjtiv  dTro^T|C|>i(jaffi)ai  Astoxpdxou;.  Dem.  20,  167  a 
St'xat'  E^vuixaTE,  xaüxa  cpuXd;axs  xal  |xv7)|xovsÜexs,  sto;  av  ^Tj^ptarjaHe. 
Lys.  16,8  dvdßTjfti  81  1101  xal  [xapxü pyj  10 v  gieb  dein  Zeugnis  ab. 
Andoc.  1,  18  ßXE7TEXE  st;  xoüxou;  xal  (j.aoxupE7x£  d  dXTjftr)  Xsyco  diese 
haltet  euch  vor  Augen,  und  so  gebt  mir  Zeugnis  (nicht  das  iiapxupeTv 
an  sich,  sondern  die  näheren  Umstände,  die  Art  der  Ausführung  wird 
hervorgehoben),  ß,  337  Ilpt'aixov  xot'Xa;  km  vrja;  'Ayatcov  |  cu;  aya^1  bring 
ihn  hin  (effektiv).  S.  OC.  188  a-ye  vüv  aü  jxe,  Trat.  0,  393  ypoaoto 
xdXavxov  svst'xaxs  bringt  her.  T,  103  oisexe  8'  apvs.  1,  171  cplpxe  8e 
yspalv  uScüp  bringt  Wasser.  So  oft  <p!pe,  bring,  mit  kaum  merklichem 
Unterschiede  von  dem  seltneren  eve^xe,  bring  her,  vgl.  Ar.  Ach  1104  f. 
Ivs-fxs  Sfiüpo  xci)  Tixspo)  xco  'x  xoü  xpdvou;.  I  Efxol  8i  xd;  cpdxxa;  7E  cp  s  p  e 
xal  xd;  xt'yXa;.  A,  796  dXXd  as  Trsp  -poExco,  atta  8'  aXXo;  Xao;  ettejiHcq. 
Ar.   R.    616    ßadavi^s    "ydp    xov    TraT8a    xooxovl    Xaßtöv,   |   xav    ttoxe    jx    eXtq? 


§  389.      Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.       191 

doixoovx',  ätTTÖXTStvöv  jx'  a-ytov.  Dem.  4,  14  s-sioav  a-avx'  av.oüzrpz, 
xpi'vaxe,  jjltj  rpötepov  npo Xajxßdvsxs  bildet  euch  nicht  schon  im  Ver- 
laufe meiner  Rede  ein  vorschnelles  Urteil.  PI.  Gorg.  467,  b  a/JA  p 
IXe-y^e  versuche  mich  zu  widerlegen.  X.  Cy.  3.  1,  30  <puXa$ai  |i.T) 
fjjxa;  di:oßoiXa>v  uautöv  £t)[j.iü>3TjS  (Einzelfall).  Comm.  1.  2,  37  ©oXaTToo 
otccd?  [xy;  xoii  au  EXdxroo;  xd;  ßou;  TroiTjaei;  (Warnung  für  die  Zukunft) 
C.  J.  A.  I,  32,  A,  21  ff.  oi  xajxi'at  oi  XayövXE;  notpa  xtov  vüv  dpyövxcuv  . 
£v  axf^rj  dvaypa^dvxcov  JJ-1?  drcavra  (einmalige,  sofortige  Handlung)  . 
xal  xo  Xoit:ov  d  v  a-(  p  acp  6  vxtu  v  oi  a?ei  xajxtai  (zukünftige  Wiederholung).1 
Ps.  Isoer.  1,16  xoüs  fxsv  ftsou;  cpoßou,  xoo;  oi  ^ovei?  xtpia,  xou;  o 
cptXou?  atayuvou,  xoi;  os  vojaoi;  ttei'&ou.  So  oft  in  Lebensregeln  u.  dgl. 
Der  Aorist  ist  in  diesem  Falle  selten.  Ps.  Isoer.  1,  23  s'vsxa  ypTjj-äxcuv 
[*7]0£va  Oecuv  6[x6aTj?.  29  jrrjÖEvt  auficpopdv  ovslöijtj:.  Da  das  Präsens 
die  Handlung  als  eine  noch  nicht  abgeschlossene  darstellt,  so  wird  es 
auch  da  gebraucht,  wo  der  thatsächliche  Abschluss  der  Handlung  nicht 
mit  Bestimmtheit  erwartet  wird  (vgl.  die  Imperfekte  sxIXsue,  TCapexeXeusxo 
u.a.  §  383,  3).  Daher  regelmässig  xdXst  vom  Aufrufen  der  Zeugen 
(die  das  Zeugnis  verweigern  können),  vgl.  Aeschin.  2,  68  xdXei  öe  p.ot 
'Afxuvxopa  xöv  Epytd,  xai  exxXyjxeue,  s'dv  p.7]  OeXij]  ösupl  TtapEivat.  Lys. 
12,  47  xoü;  öe  [xdpxupa;  [xot  xaXst.  Kai  ujj.sT;  dvdßr(xE  lade  die  Zeugen 
vor.  Und  nun  (nachdem  die  Zeugen  vorgetreten  sind)  steigt  herauf. 
P,  245  dXX'  <x-{  dpwTyja«  Aivawv  xdXei,  rv  xt?  dxoua^.  Ferner  bei 
Verben  der  Bewegung,  wenn  weniger  das  Ziel  (der  Abschluss)  der  Be- 
wegung als  die  Bewegung  selbst  ins  Auge  gefasst  wird  (vgl.  die  Im- 
perfekte EirE[i.::ov,  IttXeov  u.  a.  §  383,  3).  Daher  die  militärischen 
Kommandos  npoafe,  sTiiaxpscpE,  [xExaßdXXou  (dagegen  xdÖE?  xd 
oopaxa).  Ähnlich  Ar.  R.  188  xoc/ew;  Ijißatvs.  270  Ixßaiv',  d-6öo« 
xov  vayXov.  Ach.  257  Trpößatvs.  0,  164  sppE  fort  mit  dir,  zum 
Henker!  fi,  239  eppsxs.  Y,  349  ippexw.  Mehrfach  findet  sich  der 
Imperativ  des  Präsens  bei  begleitenden  Nebenumständen  neben  dem 
Imperativ  des  Aorists,  der  die  Haupthandlung  bezeichnet.  Syll.  inscr. 
Graec.  ed.  Dittenberger  79,  11  ff.  eiJirpaSdvTtov  a'jxoü;  oi  -flpTjfiivoi, 
auvEtaTipaTxovxwv  öe  aüxoi?  xal  oi  axpaxrjoi  2).  —  Oft  ist  der  Unter- 
schied zwischen  Aorist  und  Präsens  für  uns  kaum  wahrnehmbar;  vgl. 
z.  B.  S.  Ph.  1075  fjLEi'vax',  zl  xo'ixco  ooxe?,  |  ypövov  xojouxov,  ei?  ojov  xd 
x  l/.  veüj;  I  tjxEi'Xtoji  vauxai  xal  dsoi;  eu;cÖ|j.e&oc,  u.  X.  An.  5.  1;  4  lispi- 
[levexs  ejx'  av  i^ta  \\%<s>.  In  beiden  Fällen  findet  die  an  sich  dauernde 
Handlung  des  Wartens  ihren  Abschluss  in  der  durch  den  Nebensatz 
bezeichneten  Handlung;  aber  in  dem  ersten  Falle  schwebt  dem  Redenden 


!)  Meisterhans,    Gramm,    d.    att.    Inschr. 2    p.  202.    —    2)    Meisterhans 
a.  a.  0.  p.  203. 


192  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

dieser  Abschluss  von  vornherein  vor  Augen,  daher  das  Tempus  der  ab- 
geschlossenen Handlung;  in  dem  zweiten  Falle  wird  der  begrenzende 
Zusatz  erst  nachträglich  hinzugefügt,  während  der  Redende  zunächst 
auf  dem  Begriffe  des  Wartens  verweilt,  daher  das  Tempus  der  dauern- 
den Handlung.  Bei  Dichtern  ist  wohl  auch  das  Versmass  nicht  ohne 
Einfluss  geblieben.  Eur.  Hipp.  473  Xf-ye  jxsv  xaxcov  cppevwv,  |  XtJc-ov  6' 
üßpi^ousa.  —  ß)  dem  Imperative  des  Perfekts,  durch  den  die 
Handlung  als  vollendet  und  in  ihren  Folgen  fortbestehend 
oder  mit  besonderem  Nachdrucke  (vgl.  §  384,  5)  als  für  jetzt  ab- 
gethan  bezeichnet  wird.  X.  Cy.  4.  2,  7  au  fjfiTv  maxä  Dewv  xe 
-ETrotiqao  xal  oe;tdv  6  6?,  die  Eidesleistung  wird  als  in  ihren  Wirkungen 
fortbestehend  gedacht.  Luc.  D.  M.  30.  1  6  (xev  X^rcr,;  ouxo?  2u>axpaxo<; 
e?  xov  riupicpXE^sHovxrx  e  fi  ße  ß  Xtj  o{>  io  (sei  geworfen  und  bleibe  daselbst 
liegen),  6  6'  (epoauXo?  uuö  tjÜs  Xtp.a(pac  oioiairauiJ^Tw  (momentan:  werde 
zerrissen),    6  Ss  xüpawo?  Otto  rav  -yuittov  xeipeadw   (durativ).     X.   Comm. 

4.  2,  19  ofjLtü?  61  efprjfffto)  fxot  dotxwxepov  elvai  xöv  exovxa  4>eo66|xevov  xou 
ocxovxo?.  PI.  civ.  503,  b  vuv  6s  xouxo  fiev  xexoXpiTjaft  cü  sürreiv,  oxt  xou; 
äxptßeaxäxou;  cpiXaxa;  cpiXosocpoo;  oei  xa&esxdvai.  E^prjodco  fdp,  ecpr).  561,  e 
xsxäyftw  rjfxiv  xaxä  OYjjxoxpaxtav  6  xotoüxo;  ävrjp.  553,  a  dir  et  p*/ä  u  d  cd 
6y]  Tjfttv  xal  auTY)  7)  itoXireia  damit  sei  auch  diese  Staatsverfassung  ab- 
gethan!  leg.  655,  b  xaüft'  fjjuv  ouxto?  eysiv  ä~  o  xexp  i  ad  u>  xä  vuv  das 
sei  für  jetzt  unsere  Antwort!  Euthyd.  278,  d  xauxa  ptiv  ouv  7re7iai'<jdu> 
xe  ufxtv,  xai  iW?  txavcu?  e^Et,  nun  genug  des  Scherzes!  Th.  1,  71  fiiypi 
jxiv  oüv  xouoe  wpt'a&u)  upuov  yj  ßpaoaxf,?-  vüv  6s  .  .  ßoT)OTQ<jaxs  nun  soll 
eure  Saumseligkeit  ein    Ende   haben!     Dem.  24,  64    ire-auso    Schluss! 

D)  Der  Infinitiv  des  Aorists  a)  dem  Infinitive  des  Präsens. 
II,  658  xlxXexo  6'  dAXou;  |  Tpcoa?  cpsu^sptsvat  (fliehen).  B,  401  euyo- 
jxsvo;  ödvaxov  xe  tpu-^eiv  (entfliehen,  entkommen).  3,  152  dXXrjxxov 
-oXe|xt£siv  ffik  \x  dys  aö  ai.  I\  20  TrpoxaXi'^exo  zdvxa;  äpioxo'j?  |  ävxt'ßiov 
[xayeaaaOai  sich  zum  Kampfe  zu  stellen.  X.  oec.  6,  9  (rj  Yetopyta) 
[xaOetv  (zu  erlernen)  xe  (5>aatT]  looxsi  elvat  xai  7]6i'axiri  epYa^ea&ai  (zu 
betreiben).  Comm.  4.  4,  4  (Scoxpdx?]?)  7:poeiXexo  [xdXXov  xoi?  vöfjiot;  ifj.- 
jj.svtov  aTroOavetv  rj  TiapavofX'juv  £fv.  Ebenso  Isoer.  4,  95.  S.  Ant.  555. 
X.  Cy.  7.  5,  82  oq  xo  jj.y]  XaßeTv  xä  ä-fa&a  ouxa>  '(£  yaXeTiov,  coairep  xö 
Xaßövra  ax  e  pTj8f  vat  Xu^rjpov.  An.  4.  5,  32  ÖTtöxe  6s  xi?  cptXocppovoü|xevo; 
xw  ßoüXoixo  TipoTiieiv,  eiXxev  iiti  x6v  xpaxrjpa,  svöev  uiroxu^avTa  loci  po- 
cpouvTa  Taveiv  tuaKep  ßouv.  4.  8,  25  r(X&ov  6'  aüxoi?  ixavot  ßoe?  aTroöu- 
aai  xip  Au'  (Einzelfall).  1.  2,  1  oiroaoi  (xavoi  7)aav  xä?  äxpotroXei?  cpuXdx- 
xetv  (allgemein).  1.  1,  8  r^i'ou  ooöfvai  ol  xatixac  xa?  nöXet;  fxaXXov  r 
T'.cjaa^lpvTjv  apyeiv  auxtuv  die  Herrschaft  behalte,  weiter  herrsche.  Th. 
6,  85  ßoüXovxai  aüxoi  ap£ai  xf?  StxsXta;  die  Herrschaft  gewinnen.    X.  An. 

5.  2,   12  xoü?  drtixTjSeiooi;  iirepi^e  xoüxtov  Itti  jxs  XyjOf  v  ai  dies  zu  besorgen 


§  389.     Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.      193 

(die  nötigen  Anordnungen  zu  treffen).  5.  1,  7  dXXä  piot  ooxei  auv  upo- 
vo|i.at;  Xajxßdvetv  x«.  iictXTQÖeia,  aXXax;  oe  [rrj  7rXavaa{}at,  fjfias  8e  (xoü? 
axpaxrjou;)  xoüxu>v  i  ::  t  jxeX  eiad  ai  hierfür  zu  sorgen  (durativ).  Dem.  8,  19 
ypr\  ouy_  tjv  AioTiEifb];  TTEtpaxai  xtj  7i6Xet  oüvapiiv  n apaaxeuäCeiv,  xat>XT]v 
ßaaxai'vetv  xal  otaÄuioi  -stpaa&at,  dXX'  sxspav  aoxou;  rcpooTuapa- 
(jxeua^eiv.  —  ß)  dem  Infinitive  des  Perfekts.  PI.  Crit.  46,  a 
ouos  ßouXEÜsaöat  exi  ujpa,  dXXd  ßsßouXeuafrat.  jxia  os  ßouX^'  xf?  7ap 
Imoüarfi  voxxo;  udvxa  xauxa  oet  r.  STipayflai.  Lys.  10,  9  ei  xi?  ae  etiroi 
piipai  xfjV  da-ioa,  ev  oe  xuji  vöfxio  eipYjxo,  Idv  xic  cpdaxrj  a7toßsßXT]XEvai, 
u-oolxov  elvai,  oux  av  £oixd£ou  auxui,  dXX'  e^rjpXEt  av  aoi  Ipptcpevai  xf,v 
dsnioa  Xe-yovxi  „oüoev  jxoi  |xeXei*  ouSe  fdp  xö  auiö  iaxt  pi^ai  xal  duoße- 
ßXrjxevat";  (ptyai  die  Handlung  des  Wegwerfens,  d-oßeßX.7jxevai  u. 
ippicpsvat  der  Zustand  des  ptyaaiu?).  S.  Ant.  442  f.  Kreon:  cp-rj;  t) 
xaxapvT]  jayj  OEOpaxEvai  xdÖ£  5  Ant.  xal  cpr^jx!  opaaal  xoux  aTtapvoujxai  xo 
(jltq,  Pf.  gethan  hast,  die  Thäterin  bist,  Aor.  ja  ich  that  es.  X.  An. 
5.  2,  12  xoi«  TteXxaaxaTs  Ttaari  7:apifj7"]fEiXe  O'.Tj-yxuXcufAEvou;  tevai,  xal  xou;  xo£6- 
xa?  iTnßeßXTJa&at  Inl  xaü  veupaT?,  xal  xou?  7'JfJivYJxas  Xi'&oov  lysiv  |j.sjxd; 
xd;  8icp&£pac.  Hell.  5.  4,  7  £;i6vxe;  elrcov  xt,v  dupav  xexXeiadat,  sei 
und  bleibe  verschlossen.  PI.  Crit.  43,  c  xb  rcXotov  dcptxxai  ix  AyjXou,  oü 
6et  dcpixojjivou  xeövdvat  {xe,  vgl.  §  384,  5.  7m/".  Praes.,  Pf.  u.  J.or.: 
X.  Cy.  1.  4,  27  f.  Xeyexai  oxe  Kupo?  arc^ei,  xoüc  <J'J77£VEt;  ^piXoüvxa;  xu> 
axopiaxi  drt  OTT  ejxtt  e  aöai  aoxov  vopuo  rispcjtxu)'  avopa  oe  xiva  twv  MYjOujv 
IxtlEtiXt yd  ai  ItcI  xu>  xdXXst  xou  Kupou*  r^vi'xa  oe  eu>pa  xoü;  ju^eveic 
cstXouvxa?  auxov,  Gx:oXEicp07)vat"  litel  oe  01  aXXoi  dTrrjX&ov,  TipoaeXdsiv 
xtp   Kupio   xal  eJtteiv  xxX. 

Anraerk.  4.  Nach  den  Verben  des  Sagens  und  Meinens  (ausser  wenn 
sie  einen  Refehl  ausdrücken)  bezeichnet  der  Infinitiv  des  Aorists  in  der  Regel 
eine  vergangene  Handlung  (entsprechend  dem  Indikative  des  Aorists  in 
direkter  Rede),  der  Infinitiv  des  Präsens  gewöhnlich  eine  gleichzeitige  (ent- 
sprechend dem  Indikative  des  Präsens),  nicht  selten  aber  auch  eine  ver- 
gangene Handlung  (entsprechend  dem  Indikative  des  Imperfekts),  a)  A,  398 
£<p7]a!}a  xsXaivs<pei  Kpoviiovt  |  oit]  ev  d&avdxoiaiv  äiv/.kn  Xoiyov  dfAÜvai  defendisse. 
Or.  recta:  TJfi.'->va.  X.  An.  1.  2,  12  iXiftzo  CE-r.üasa)  K6pq>  ooüvat  yj^r^axa  rcoXXd 
dedisse.  b)  P,  26  y.at  [a'  l<pax'  ev  Aavaotatv  iMf/is-ov  7toXe[j.iot7]v  |  £(jip.Evat  esse. 
Or.  recta:  et.  X.  An.  1.  2,  21  dXeyexo  2u£vveoi«  slvat  lr.\  tiüv  d'xptuv.  c)  9,  516 
dXXov  ö'  d'XXTj  oeiSe  ttoXiv  ■/.  ep  a 'iCsp. ev  (vastasse)  air.rp,  \  aüxcip  '05'jaofja  -po~l 
oiüaaxa  ATjtcfoßoto  |  ß-fjaEvai  (isse).  Or.  recta:  ixspdtCe,  Ißn].  Th.  2,  54  äv£fivT(a9rj- 
oav  xal  xoiJOE  toü  Irtcj;,  cpdoxovtes  ol  TcpsoßüTEpot  rrciX^t  a5Ea&a t.  PI.  Conv.  175,  c 
[i.Exd  xaüxa  e^t)  ocpä;  [j.ev  oeitcveiv  (cenasse),  x6v  oe  SiuxpdxT]  oijx  Eiatevat  {intro- 
isse).  176,  a  2<pr)  O7tov5d;  xe  ocpä;  Trci^oaoöai  xai  a'aavxa;  xöv  9eov  xpETTEodat  Tipö; 
xov  ~6xov.  X.  An.  1.4,12  Icpaaav  aüxous  rcdXat  xaüx'  Eiooxac  xpuTixEtv.  Vgl.  2.  1,  14. 
5.  7,  18.  5.  2,  31  dXfaxEodat  yap  Icpotaav  tiü  op6[jioj  (direkt:  f(Xiax6(j.E9a,  Impf,  de 
conatu).  Cy.  1.  3,  4.  4.  2,  28.  Andoc.  1,  17.  38  ff.  —  Eine  wirklich  temporale  Re- 
deutung  hat  jedoch  der  Infinitiv  in  den  eben  besprochenen  Fällen  ebensowenig 
wie  der  Optativ  bei  gleicher  Verwendung,  vgl.  Anm.  3.  Vielmehr  kommt  auch 
Küliners  ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt  13 


194  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

hier  nur  die  Aktionsart  zum  Ausdruck,  während  das  Zeitverhältnis  aus 
der  Situation  und  aus  der  Natur  der  mit  einander  verbundenen  Verbalbegriffe  er- 
schlossen wird.  Dass  z.  B.  der  Infinitiv  d7:sX&£iv  in  dem  Satze  tjyT£1^£  xoü;  r.pia- 
ßst;  dtireXÖEtv  etwas  Vergangenes  ausdrückt,  dagegen  in  dem  Satze  IxeXeue  tou; 
Trpeaßeis  dtTieXOelv  etwas  Zukünftiges,  ergiebt  sich  lediglich  aus  der  verschiedenen 
Natur  der  Begriffe  «yy^Xeiv  und  xsXs'jeiv  und  dem  Momentanbegriffe  des  Aorists. 
Ausdrücklich  bezeichnet  ist  es  im  Griechischen  ebensowenig  wie  etwa  in  den 
deutschen  Wendungen  „er  meldete  die  Abreise  der  Gesandten"  und  „er  verlangte 
die  Abreise  der  Gesandten".  So  ist  denn  in  einem  Satze  wie  e(xo;  £axtv  aüxoü; 
d-eXfteTv  „die  Abreise  ist  wahrscheinlich"  das  Zeitverhältnis  durchaus  unklar. 
Ob  der  Sinn  ist:  verisimile  est  eos  abisse  (vgl.  z.  B.  Th.  1,  40.  Lys,  7,  38)  oder: 
abituros  esse  (vgl.  Anm.  7a),  ist  nur  aus  der  Situation,  in  der  die  Worte  gesprochen 
werden,  zu  erkennen. 

Anmerk.  5.  Die  Infinitive  des  Aorists  und  des  Präsens  (Perfekts) 
können  auch  in  Abhängigkeit  von  einem  präsentischen  Verbum  des  Sagens 
oder  Meinens  von  vergangenen  Handlungen  gebraucht  werden.  Die  Zeitstufe 
des  Infinitivs  wird  also  hier  nicht  der  Hegel  (s.  Nr.  3)  entsprechend  durch  das 
regierende  Verb,  sondern  durch  den  Standpunkt  des  Redenden  bestimmt,  a)  y,  188 
e'j  (j.£v  MupfAtoov«;  cpdo'  l\$i[j.zv  iyy^oifjiiupo'j;  aiiuit  revertisse.  X.  An.  1.2,8 
ivxaüBa  Xr^Exat  'ArroXXtuv  £xoEtpat  Mapoitctv.  13  Xe^etcii  M(oa;  xöv  Zdxupov 
ÖTjpeüoat.  —  b)  E,  639  otov  xtvd  cpast  ß(T)v  'HpaxX-rjsfyjv  |  eIvoci  fuisse,  or.  recta: 
7]v.  ß,  543  x«i  as,  yepov,  xö  Tiptv  fxsv  dxo'jopt-Ev  6'XBiov  Elvat.  546  xtüv  es,  Y£P0V> 
TiXouTtp  xs  xat  utdat  cpaoi  xExdoöat.  I,  402.  y,  321.  Hdt.  6,  137  'A&YjvaTot  X^youac 
otxaftu;  i^eXäaai'  xaxoix7](j.Evou;  fäp  xou;  risXaaYOu;  i>r.b  xtü  'YfiTjaotü,  e\öeüxsv 
6ppLEO[XEvo'j;,  äotxeetv  xdöV  cpotxäv  y^P  a&  T^?  acpExspa;  &UYaxEpa;  TE  xat  T0^ 
Tratoa;  eV  üotop*  oü  y*P  E^vctt  xoüxov  xöv  ypovov  aepfat  xw  ofxExa;"  o'xtu;  oe  ^X^o'.ev 
auxat,  xo-j;  nsXaoYOUC  utto  ußpto;  ßtäa&af  acpEa;  x.  x.  X.  Vgl.  1,  2.  8,  94.  X.  Comm. 
2.  6,  31  z£7TEtap.<xi  xal  cxtio  ttj;  SxuXXtq;  otd  xoüxo  tpsüY£iv  xou;  dvftptuTrou;,  oxt  ti? 
ysip«;  auxot;  TTpocE'-pEpE'  xd;  oe  y£  SsipTJva;,  oxt  xd;  y£tpa;  oÜoev!  TrposscpEpov,  dXXd 
uäat  iropptuftEv  ettTjOov,  Trdvxa;  cpaatv  ÜTiop-.  eveiv  xai  dxouovxa;  aüxtüv  x^Xsiaöat. 
Cy.  4.  2,  45  oI|j.at  xal  ot'xot  ■fjjj.d;  xouxou  svExa  daxEtv  xat  Yaa"p°I  xpsfxxou;  slvat  xai 
xspOEtov  dxat'ptov,  IV  ei  ttoxs  oeoi  ouvaifAEjla  aüxoi;  cuy.cpoptu;  ypTJa&at.  Vgl.  1.  4,  27. 
An.  6.  6,  27.  1.  8,  26  xou  täs&ai  auxö;  xo  xpaüptd  cp-rjet  er  habe  sich  mit  der  Heilung- 
beschäftigt.  PI.  Civ.  359,  c  su]  o'  av  tj  ££oua(a  xotdoe  [xdXiaxa,  Et'  aüxoi;  y£V01~° 
otav  izozi  cpaat  ouvap.iv  xtü  I  'uy?)  Y£V£C&at'  £Tvat  [jlev  Y^p  a6xov  TrotfiEva  OirjXEuovxa 
7rapd  xtü  Au8(a;  dpyovxt  x.  x.  X.  Dem.  19,  177  xt  y^P  ofeod'  aüxoü;  IxeT  ttoieiv 
(fecisse)  Ifibz  ovxa;  xoü  otöovxo;,  ö'ö'  üpttLv  optuvxtov  xotaüxa  -otoüotv;  S.  Tr.  70  xöv 
(J.EV  irapsXOovx1  d'poxov  .  .  |  Auot}  Y'jvatx'  ^P013'  vtv  Xdxptv  tcoveiv. 

Anmerk.  6.  Auch  in  den  Fällen,  die  sonst  noch  für  eine  temporale 
Bedeutung  des  Aoristinfinitivs  angeführt  werden,  bezeichnet  der  Infinitiv  nur 
die  Aktionsart,  während  das  Zeitverhältnis  erst  aus  deT  Situation  erschlossen  wird. 
So  nach  Tiptv:  A,  97  O'jo1  o  ]£  -ptv  Aavaotatv  äEixEa  Xoiy&v  djrtüSEt,  |  irptv  y'  *t^o 
7:axpt  cptXtij  oopiEvat  IXtxtüirtoa  xo6p7]v  priusquain  reddideritis  (nach  griech.  Auf- 
fassung: vor  der  Bückgabe).  X.  Cy.  4.  3,  10  oüos  xouxtuv  xtüv  irtaxauEvtuv  vüv 
Tiptv  pia&Etv  oüoeI?  T]7i(oxaxo  bevor  er  erlernt  hatte.  Im  Accus,  c.  Inf.  mit  dem 
Artikel:  X.  Comm.  1.2,  1  &au[Aaoxöv  cpafvExctf  [xot  xö  Tt£to&^va(  xtva?  u>{  Stuxpd- 
■vrfi  xou;  veou;  ot^cpSEtpev    persuaswn  esse  quibusdam.     Dem.  19,  61    xö    [i.7]0£(ji[<xv 

xtüv  itoXstuv  d Xtüv ott  TToXtopxtot  [AEYOXOV  ^3Xt  OTjUElOV  xoü  otd  X0UX0U?  ^EtO&EVXCt; 
(xoü;  <PcuxEGt;)    xaüxa   TrotflEtv.      Nach  at'xto;    eiu-i:    Lys.   19,  51  at'xioi  oüv  E^at  xat 


§  389.      Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.      195 

öfjüv  rtoXXüiv  TjOTj  <l>  Euaft-r,  va  t    xai    otj   dot'xco;    y^    twa?    dTioXEa&ai  untergegangen 
sind  (Schuld  am  Untergange).     X.Heil.  7.  4,   19  oarrEp  at'nos  iooxei  elvai  auvd^ai 

TT)V    fxd^TjV. 

Anmerk.  7.  Die  Verben  des  Sagens  und  Meinens  werden,  wenn  ihr 
Objekt  etwas  Zukünftiges  ist,  in  der  Regel  mit  dem  Infinitiv  des  Futurs  (oder 
mit  d.  Inf.  Aor.  u.  dv)  verbunden.  2,  132  ouU  '£  cf>7]fj.i  |  §T)p6v  iKa^Xaizia^au  M,  66 
Tpcüoeoöat  ö((u.  X.  Corara.  1.2,  10  oT(xai  too;  vopuCo  vt«  ;  Ixotvous  laeo&at  tä 
oufjicp^povTa  SiodaxEtv  tou;  rcoXtTa;  q'xtara  Yt^vsaSat  ßiafous.  M,  261  eXtcovto  Se 
teT^o«  'Axaicüv  |  jtfjSetv.  Dem.  29,  54  IXtciCei  jtaSiü»«  6{xäs  £5a7caTt]aeiv.  6,  287 
IXncupT]  xoi  ETTEtxa  xaxiüv  &7tdXu$iv  soeaftat.  Aesch.  Ag.  679  IXniz  Tic  a^x&v  Tcp6; 
56[j.ou;  t]£eiv  rrdXiv.  X.  Comm.  3.  5,  1  iXrAoa  e/w  aoü  aTpaTTjYTjaavxo;  dpufvco  te 
xat  ivSo^oTspav  tt)V  tcoXiv  eoeobai.  Th.  7,  46  ev  £Xtc(oi  u)v  za  tefvin  tujv ' A&T]vatu>v 
alp-rjOEtv.  8,  1  dv^XrctOTOi  Tjaav  £v  T(ü  -apovTt  otuSriaEailai.  Hdt.  1,  42  r.aioa  oov 
dTTTjtxova  TtpoaSoxa  toi  dTCOVOOTr)oetv.  6,  12  TtoXXot  £tc£8o£oi  tü)Üto  toüto  T.eiaea%ai 
etat.  0,  6  ürsayETo  xai  xciteveuoev  |  owasjAEvat.  A.  161  xai  SV]  fxot  Yspot;  aöro; 
äcpaipTjaEa&ai  dueiXelc.  A,  76  cj  oe  oüvSeo  xa(  aoi  ofioassv  |  tj  [iiv  [aoi  rpocppouv 
e-eoiv  xai  yzpah  dp-Z^Etv.  PI.  Crit.  51,  e  <p«[j.sv  toDtov  (öfi  0X0  ■jf/jxe'  von  spyip  -rjfjiTv 
d  av  7]fiEt;  xeXeuujjjlev  Trorrjasiv  Taüxa.  Doch  finden  sich  in  gleichem  Sinne  auch 
der  Infinitiv  des  Aorists  (momentan)  und  des  Präsens  (durativ),1)  und  zwar 
a)  regelmässig  nach  dxoc  i<m,  verisimile  est,  oft  nach  anderen  nominalen 
Wendungen,  wie  ikiziz  £otiv,  dvEX7tia-6v  £<mv,  Itc(8o£ös  etfjit,  sowie  bei  den  Aus- 
drücken des  Weiss agens;  b)  selten  und,  wenigstens  bei  den  Prosaikern,  kritisch 
nicht  unanfechtbar,  nach  den  übrigen  Verben  des  Sagens  und  Meinens.  a)  Th.  1,  81 
Etxös  'Advjvafou;  <ppovT]a<m  utjte  ttj  frt  oo'jXsöaai  fi/^TS  U)07cep  dTcsfpou;  xara- 
rXayfjvai.  3,13  O'ix  eixö;  atitou;  7iEpioüc(av  vsuiv  Syeiv  won  verisimile  est  eos 
habituros  esse.  1,  121.  2,  11.  3,  10u.40.  4,  60  u.  85.  5,  109.  6,  11  u.  36.  7,  81.  X.  An. 
4.  6,  9.  Hell.  3.  5,  10  u.  14.  4.3,2.  PI.  Phaedr.  232,  a.  233,  a.  ß,  280  IXtcuj  p tj  toi 
EitEtra  TeXeurrjaai  ToSe  EpYa-  C  314  s'X-uipT)  toi  etceit«  cpfXou;  x1  ^5£eiv  xai  Ixe- 
aftai  |  olxov.  Pind.  P.  3,  111  £ X tc 1 0'  e/ui  xX£o;  zitp£o%ai.  Th.  4,  70  Xe^cuv  ev 
i  X  TT  t  S 1  Elvat  dvaXaßsTv  Ntaatav.  PI.  Symp.  193,  d  st;  to  ETiEiTa  d  Xtü  1 6  et  s 
[j.EftaT'as  TiapsysTat  .  .  T)fx5?  Etioa^ova;  Tcofrjoai.  Eur.  Or.  779  iXizls  Icti 
oüjOTJvai.  Hei.  433.  Th.  2,  80.  3,3.  6,  87.  PL  Phaed.  68,  a.  X.  An.  2.  1,  19. 
Lys.  19,  8.  Lyc.  60.  Acc.  c.  Inf.  Aor.  Aesch.  S.  367  iknlc,  ia-i  vuxTEpov  teXo; 
HloXeiv.  Th.  5,  7.  PI.  Phaedr.  231,  d.  X.  Cy.  2.  4,  23.  4.  5,  25.  Hell.  6.  3,  20. 
6.  5,  35.  Isoer.  4,  141.  Dem.  1,  14.  Eur.  Ale.  146  iXr.U  [aev  oüxet'  e'otI  oiu'Cso&ou 
ßtov.  PI.  Soph.  250,  e  vüv  e'XttI;  tjOTj  xett  Sdxspov  outoj.;  dvacpa(v£oi}at.  Th.  6,  33 
o6x  dvEXmoTov  tÖ  toioüto  ^uptßfjvat.  Hdt.  1,  89  t]v  touto'j;  TtEpifor,?  otap-doetv- 
rac  xott  xaTaayovxa;  yjA^xaTa  [LifdXct,  xdos  xot  i%  aüxcüv  i-iho^a  •{  EVEodat.  Isoer. 
6,  8.  PI.  Theaet.  143,  d.  Ar.  V.  160  6  9e6;  [xot  lypTjoev,  örav  tt?  ^xcp'jYTj  fx',  dTro- 
oxXfjvai  tote.  Hdt.  7,  220.  Th.  3,  96.  Hdt.  8,  60  Xoytov  ion  tüv  ^/9pwv 
xaTÜTCEp&E  ftvioft  vi.  PI.  civ.  415,  c  ypYjCfioü  ovto?  tote  ttjV  -6Xtv  otctcp&a- 
pTjvai,  oTav  aÜTT;V  ö  o(8T)po?  r]  6  yaXxöi;  cpuXd^T).  Eur.  Ph.  1597  'AtcoXXojv  Aottuj 
p.'  i&laTctaEl  cpov£a  Y£V^a^at  TtaTpoc.  8,  561  001  81  oij  OiocpaTÖv  iaTt,  otOTpscpE; 
tu  MeveXie,  I  "ApYEi  £v  ImtoßoTtp  9avhiv.  N,  666  TtoXXdxi  y°P  ct  ieirce  Y^ptu^  &"{&- 
i}6;  f[oX6toos  |  vouotp  6tc'  äpfiXir^  cpSfadat  ol?  ^v  fAEYdpototv  |  t]  jj-et  'Ayai(Lv  vtquoiv 
'jtc6  TptuEaat  oapi^vat.  (Danach  lässt  sich  auch  Hdt.  1,  53  tüjv  (jLavTTjtwv  djxcpo- 
Tspojv  i;  twÜto  al  Yvl"(Aat  a'jv£opa;j.ov7  TrpoXeYousott  Kpofaw,  rjv  oTpaTEUYjTai  ItcI  nipaac, 
[XEYdXt]v  dpy-fjV  [j.'.v  xaTaXDoat   verteidigen.)  ■ —  b)  7,  35  ou  p.'    It1  icpdoxE&'  ürt6- 


')  S.  Madvig,  Adversaria  critica  I,  p.  155  ff. 

13* 


196  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

Tpo;rov  01x10  Ixiaftat  nie  rediturum  esse.  T,  28  cpdxo  ydp  xfaccaOat  dX;(tT]v  er 
meinte,  nun  strafe  er  (die  Stunde  der  Rache  sei  gekommen).  Vgl.  366.  u,  121. 
Aesch.  S.  428  Deoü  xe  fäp  deXovros  IxTtspoetv  rcoXtv  |  xai  ;j.tj  OeXovxo?  cpyptv  oü5e  xt,v 
(Madvig  oöo1  dv  vtv,  Kirchhoff  o6oe  x«v)  Atoj  |  Eptv  rceSot  ax-fyiaoav  IpntoSdiv 
o^e^eiv.  Theoer.  27,  60  cpf(;  (aoi  ndvxa  oöfAEV  xdyct  o'  uaxspov  o68'  aXa  5o(t;;. 
Ar.  N.  35  e  vey  up  daaoft  a  t  cpoiatv.  1141  5txdaao9a{  aaot  (j.ot  (Kock  EvEyupdoE- 
oftaf,  StzdoEoHat).  T,  98  eppovecu  oe  o  t  axp  tv  ftr^Evau  tjot]  |  'Apfefou;  xal  Tpaia; 
ich  denke,  nunmehr  ist  die  Stunde  der  Scheidung  gekommen  (doch  ist  auch  die 
Auffassung  censeo  separationem  fieri  möglich).  Eur.  Or.  1527  püipos,  ei  SoxeT; 
pLE  xXfjvai  otjv  xa&aip.d£at  SspTjv,  wenn  du  meinst,  ich  gewönne  es  (eben  jetzt) 
über  mich.  S.  El.  443  ax£'i»ai  fdp  ei'  aot  7;poGcp(Xcüc  aüxrj  o&xsi  |  y£p«  tdö1  oüv  xdtcpoioi 
Sslaadat  (Heath  os££c9ai)  vexu«.  y>  320  oix  s'Xirotxo  xe  ftuuüi  |  £X&e;j. ev.  M,  407 
iikr.zro  xüoo?  dpsaSai.  Pind.  P.  243.  Eur.  J.  T.  1016  a'jvJkt;  xdo'  ei;  ev  voct&v 
IXtiiCio  XaßEiv.  5,  254  tujA&oa  xapxepöv  opxov,  |  p.7)  [xev  itplv 'OSuofja  piExä  TpcÜEaa' 
ävacpTjvat.  Theoer.  21,59  ui;j.oaa  pv/jxsxi  Xotrov  uixsp  TiEXa^ous  ttoocc  östvai,  | 
otXXd  (xevEiv  im  yiz.  1,683  aüto;  o'  T^TtEiX-rjaEv  ap.1  ifjot  cpaiv&tAEvrjcptv  |  vf.as 
luaaeXpious  äXao'  eXxejaev  ducpieXfaaa;.  T,  83  tioö  tot  dtTretXai,  |  ä?  Tpouiuv  ßaaiXsö- 
otv  -JTifayEO  oivoiioxdCujv,  |  IlrjXEtOEU)  AytXfjo;  Evavxißiov  tcoXejaiCeiv;  (anders  K,  40, 
wo  &7i6ayTjxat  =  suseipere,  und  axo7rtaCs[/.ev  epexeget.  Inf.  zu  ipyov,  und  B,  113, 
da  dTTOvEsaücu  geradezu  futurisch  gebraucht  wird).  —  In  Prosa  wird  die  futurische 
Verwendung  des  Inf.  Aor.  und  Praes.  mit  Recht  bezweifelt  bei  den  Verben  der 
einfachen  Aussage  und  Meinung,  wie  oiscOcti,  ooxeIv,  cpdvai  u.  a.  Lys.  12,  19  ooa 
oüoe~uj7ioxs  uiovxo  xxTjoaaöai  (Cobet  xxT,o£aOat).  13,  53  p-iyi  xt  (pou  7rotp'  aüxiöv 
otairpdgaattat  (Sauppe  StampdSeoöat).  Isoer.  8,  29.  Isae.  2,  25.  PI.  civ.  604,  a 
ofei  (Acty  e  taflett  xe  xat  dvxixEtvsiv;  X.Heil.  5.  1,  15.  Auch  die  wenigen  Stellen, 
an  denen  man  dem  Infinitive  des  Aorists  eine  Art  präsentischer  Bedeutung  zu- 
sprechen könnte  (mit  Berufung  auf  T,  28.  98),  sind  wahrscheinlich  fehlerhaft  über- 
liefert. So  Lys.  13,  32  olixal  gz  s£c<pv  ov  ^EveaUat  „ich  glaube  gar,  du  leugnest" 
(wahrscheinl.  YCvVjreodai).  28,  4  olp-ca  o'  lyu^e  ?:dvxa;  &(i.ä«  ojxoXoiffjaat  (Cobet 
-dvxaj  av).  Dem.  24,  68.  Hdt.  8,  86  ISoxee  xe  exaaro;  suvjxöv  ftETiaaa&at  ßac- 
Xsct.  9,  109  Ttäv  piäXXov  ooxeüjv  xeIvtjv  atxTJcctt  üTiisyvEExo  (dagegen  7,38  rdv 
p.äXXov  8&xeu>v  puv  ypY]£o£tv).  Th.  4,  36  ooxeIv  ßtdcaoftcti  x^v  ftpooov  (Stahl 
ßtdoEaöai).  2,  3  nXaxctif^  £v6[xicav  Erciöepisvot  paoiou;  xpaxfjaai  (St.  xpaxTjaEiv). 
6,  24  vo[i.(Ciuv  TO'Js'ASifjvatOüs  xoj  ttXt^ei  xüiv  ::paY|j.dxujv  dTroxpe^eiv  rj,  Et  dva^xd- 
^otxo  cxpaxEüEa&at,  jxdXtoxa  ouxiu;  dacpaXüic  ixTtXEÜaat  (Poppo  ^äXiai'  dv).  3,  24 
vopLfCovxEi;  Tjxtaxa  oepa?  xa'jTT,v  aüxou;  uTroxoTrrjaai  xpaTTEoDat  (Madvig  Tf/iax'  dv). 
X.  Cy.  6.  1,  19  xsly^of,  t]v  iTttTpg'^tosiv  ot  o6fi.(i.oiyoi,  xstyjaaaftat  Icpaoav 
(Schneider  xEtyiEla^ai)-  Recht  wohl  erklärbar  ist  der  Infinitiv  des  Aorists  und 
des  Präsens  bei  Ausdrücken  wie  oü  cpdvca  und  6;j.oXoY£fv,  die  neben  der  Bedeutung 
des  Sagens  {negare  und  polliceri)  auch  die  des  Wollens  haben  (recusare  und  con- 
cedere),  sowie  bei  denjenigen  Verben,  die  ihrem  Begriffe  nach  schon  einen  Hin- 
weis auf  die  Zukunft  enthalten  oder  doch  vorwiegend  in  diesem  Sinne  gebraucht 
werden,  wie  £X7rfCstv,  ÜTriayvsTa&at  u.  a.  (vgl.  Caes.  B.  G.  6.  9,  7  si  amplius  obsidum 
vellent,  dare  pollicentur).  Doch  ist  zu  bemerken,  dass  auch  hierfür  die  Belege 
nur  vereinzelt  auftreten  und  vielfach  die  Annahme  von  Textverderbnissen  nahe 
liegt.  Hdt.  6,  99  KapOoxioi  oö'xs  öfxTjpou;  £o£ooaav  oü'xs  Itpaoov  ^txI  TioXta?  dax'jyEf- 
xovo;  <jxp<xxe6e<j9 at.  X.  An.  4.5,  15  &'jx  Ecpaoav  7rops6Eodai  sie  weigerten 
sich,  weiterzumarschieren.  Hell.  1.6,  14  oöx  ecpT)  Eauxoü  y£  dpyovxo?  oiosva  'EXXt,- 
vwv  dvo  p  azo  otadrjva  i,  recusabat.  (Dindorf  oöSev1  dv).  Lys.  13,  15  u.  47 
oüx  Icpaaov  ETitxpE'Lat  (Stephanus  Ertxpt'iitv).    (Dagegen  21  xd  piv  oiv  övcp-axa 


§  389.      Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.      197 

o'jx  S'fT]  a'jtcuv  IpeTv).  PI.  Crit.  52,  c  (i)[i.oX6  y^ic  xaft'  T)t.«.ä;  TroXtxEusaS  ai  du 
zeigtest  dich  damit  einverstanden,  bereit  (wie  d  r-a!}'  5;  tjiaTv  £uvst}o'j  TxoXtxs'jsailai). 
Dem.  42,  12  i:rsiaib]v  xt,v  <j6vo8ov  xtjv  irspl  x<iv  otaX'jasouv  xfj  öy$6t]  cpSKvovxo;  öp.oXo- 
Y"f|3at  -otTjaao&ai.  (Madvig  -oXtxEussaftat,  irotTjOEoftat).  Th.  4,  13  IXtziCovxe; 
xö  xaxä  xov  Xtpisva  Tetyo;  .  .  sXstv  urjyavaTj  (Stahl  sXeiv  av).  24  tjXttiCov  7teCt]  ts 
xai  vausiv  £cpop;j.oüvxss  ys  tpioaaaila  t  (Stahl  ysipioasaftat).  7,  21  £Xt:(£eiv  vap  äir' 
cz'jtoD  xi  e'pyov  a£iov  xou  xtvöuvou  x  axE  p  y  aa  aoi)  at  (Stahl  xaxepYaosoSai).  Isoer. 
1,  24  IX-t^e  aüxov  xai  Trepl  ae  Y£v^0^at  toioötov,  oloj  xai  rcepl  E'xsfvo'j;  y£yov£ 
(Madvig  Y^oeaöat).  X.  An.  6.5,  17  £X7i(Csxs  5s£aa&at  T;p.ä;  (Bischop  8e£e- 
cttat).  Ag.  7,  6  TjXntCov  sXsiv  xa  xe(/t)  (Madvig  sXeiv  av).  Hdt.  8,  100  ttXeov 
(jtävxot  scpEps  ol  Y)  y^jat]  xaxEpY'iuaaöai  xtjv  '  EXXäSa.  Andoc.  3,27  Koptvöov 
eXsiv  TcpoaSoxüiai,  xpaxrjjavx:;  os  xouxcuv  6cp'  uiv  an  xpaxoüvtat,  xai  xoü;  a'jvvi- 
xiövxa;  ^Xiti^ouai  rcap  aa  XTjasaftat.  Isae.  11,22  rpoaooxtüv  xo6xot;  xoT?  Xoyoi; 
jbaoioj;  6;xä;  £  £aTi  axf)  aa  t  (Baiter  ^aTraxTjaEtv).  (Anders  Eur.  Ale.  1091  jaiöv  xt)v 
ftavoöaav  üosXeTv  xt  Ttpoaooxä;;  du  erwartest  doch  nicht  etwa  damit  der  Toten  zu 
nützen?  Vgl.  §  382,  5,  c).  X.  An.  7.  6,  38  Traxepa  lp.k  ixaXeixe  xai  dsi  w;  Eiisp- 
Yexou  p-.E|j.vfj  a&a  t  6tti  oy  vs Tafts  (Bischop  fj.epw/]<JEa&ai).  (Anders  PI.  Prot.  319,  a 
Soxet;  (aoi  {>7noyvsia<}at  notetv  dvopa;  ä^a^obi;  rcoXtxa;,  und  X.  Comm.  1.  2,  3  oiioettu)- 
tcots  utteo/exo  otodaxaXo?  slvat  nunquam  professus  est  se  esse  magistrum,  wo 
ÜTrisyvsTa&at  nicht  eine  Versprechung  für  die  Zukunft,  sondern  eine  Er- 
klärung über  gegenwärtige  Verhältnisse  bezeichnet.)  X.  Cy.  6.  2,  39  d  oe  xt; 
ypYjijtaxtov  Ttpoaost^ftat  vop.[£et  Et';  i[j.7ioXrjv,  Yvcuaxrjpa?  iixot  -poaaY^TWv  xai  £yyut]' 
xä;,  7]  p-T|V  iropEUEoftat  C'jv  xtj  cxpaxtä,  Xa;j.ßav£x(u  cov  tjusu  Eyo|j.sv.  Hell.  5.  4,7 
Tj7T£(XT]oav  ä7ioxxstvat  arcavxa;.  An.  2.3,27  osTjast  öp.6aai  tj  [jltjv  Tropsüs- 
aöai  üj;  6td  cp'.Xfa;  (Stephanus  7:ops6asa&at).  Hell.  7.4,  11  op-oaavxsc  iret  xot? 
aüxols  xouxois  EipT(vTjv  iroiTjoaoöat.  Dem.  23,  170  dvaYxd£st  x6v  KepooßXiTinrjv 
öuoaat  slvat  plv  xrjv  äpyjjv  xoivt,v  xt)?  QpaxTj;  Et;  xoü;  xpst;  St^pYjp.svTjv,  irdvxaj  o' 
fxiv  ä::oootJvai  ttjv  yojpav.  X.  Hell.  1.  3,  9  opxou;  sooaav  xai  IXaßov  jrapa 
Oapvaß^Co'j  uttoxeXsiv  xov  epopov  KaXyr^ovto'j;  'Aftirjvafoi;  xai  xa  6»stX6;j.sva  yprj- 
[xaxa  aTToooüvat.  —  Es  ergiebt  sich  hieraus,  dass  der  Infinitiv  des  Aorists 
zwar  in  der  ältesten  Sprache,  seiner  zeitlosen  Natur  entsprechend,  noch  unter- 
schiedslos für  alle  drei  Zeiten  gebraucht,  allmählich  jedoch  durch  den  jüngeren 
Infinitiv  des  Futurs  (der  sich  in  den  verwandten  Sprachen  nicht  findet,  also  erst 
auf  griechischem  Boden  erwachsen  ist)  aus  einem  Teile  seines  Besitzstandes  ver- 
drängt wurde.  —  Über  den  Inf.  Fut.  nach  Verben  des  Wollens  s.  Nr.  5,  b. 

E)  Das  Partizip  des  Aorists  a)  dem  Partizipe  des  Präsens. 
Während  dieses  die  Handlung  in  ihrer  Entwickelung  darstellt,  be- 
zeichnet jenes  dem  Momentanbegriffe  des  Aorists  entsprechend  dieselbe 
bloss  als  Handlung  gleichsam  begebenheitlich.  !)  A,  349  ff.  'AytXXeu?  | 
8a xpüaa;  (in  Thränen  ausbrechend)  ixapwv  aepap  e'Csxo  voscpl  Xiasöet;  |  .  . 
6p6tuv  irr  titaretpova  ttovtov"  |  7ioXXä  ok  (xr^xpi  91X7)  TjpTjaaTO  yetpa?  ^peyvu?' 
357  a>;  cpäro  oaxpu  yetuv.  K,  377  o  oe  oaxpüaa;  eito;  TjuSa.  S,  453 
üouXuSafxa;  0'  Ix^aYXov  iTrsocaxo  [xaxpov  duaa?  (laut  aufschreiend).  Vgl. 
Z,  66.    X,  294.    PI.  Phaed.  89  d  oux  Istiv  oti  av  tic  [xei^ov  toutou  xaxöv 


!)  S.  Bieckher  Progr.  Heilbronn  1853.  S.  1  ff .  Funk  Progr.  Neubranden- 
burg 1853,  S.  5 ff.  Troska  Progr.  Leobschütz  1842.  S.  5  ff.  H.  Schmidt,  Gr. 
Aor.  S.  21  ff.     Aken  Grundzüge   §  9.     Leo  Meyer  Griech.  Aoriste,  Berlin  1879. 


198  Gebrauch  der  Zeitformen.  §  389. 

■jrat}oi  r\  X670U;  {juafjaac.  X.  An.  3.  2,  5  oüxo<;  ouxs  xoü?  öeou;  Ssiaa; 
ouxs  Kupov  TedvTjxoTa  aJoEadsl?  *ifJ>-ds  xaxü>;  ttoieiv  rceipaxai.  Eur.  Ph.  1508 
(Oedipus)  |aeXo;  I^vco  |  Scpt-^/o?  doioou  a<ö[xa  cpovstiaa;.  Ar.  P.  1199  es' 
rjfj.5;  TÄYada  |  8löpaxa;  etpTQVTjv  TioiTjaa?.  Ec.  1046  xeydpiaai  7s  jaoi  |  .  . 
TYjv  7pauv  drcaXXdqaad  jxou.  X.  Cy.  1.4,  13  xaXa>c  iitoiYjaa;  7iposi7t(DV. 
PI.  Phaed.  60,  c  eu  7'  iTtoi-qaaz  dva|xvr)aa;  jxs  u.  Hdt.  3,  36  su  xto 
naxpl  ijxw  «JuvsßouXeuijac  xeXsucov  auxöv  t'evai  sVi  Maaaa^etac.  Hdt.  8,  75 
rv  fiT)  uepiiOTfjxe  Staopdvxa?  auxoü?.  Th.  1,  101  6daiot  wp.oXÖ7Y)sav  'Aftrj- 
vai'otc  xsiyö;  xs  xaösXivxss  xal  vau?  it  apaSovxs;,  das  Niederreissen 
der  Mauer  und  das  Ausliefern  der  Schiffe  werden  als  mit  der  Kapitu- 
lation zusammenfallend,  in  derselben  liegend  bezeichnet,  ebenso  108. 
115.  117.  Lys.  12,  68  UTrlayExo  efprjVTjv  Troirjueiv  fiTjxe  xd  xei'yr)  xaöeXwv 
jnrjxe  xd?  voak  Tiapaoouc.  M,  189  ßdXe  ooupl  xaxd  ^cuax7Jpa  xuyrjaa?, 
vgl.  A,  106,  U.  A,  350  ßdXev  .  .  xixu  axop-Evo  ;  xscpaXrjcpiv.  X.  Cy.  4.  1,  23 
^Tropiösac  IcpT).  Z,  475  eTttsv  £7tEu£d|i.svo  ;  U.  K,  461  Euyojxsvoi;  etco; 
irjuoa.  ß,  422  TyjXifxoyo?  6'  sxdpotatv  ^7roxpüva?  IxeXeuosv  u.  t(,  262  xal 
xÖxe  6tj  [a'  IxeXeugsv  £7toxpüvouaa  vssa&at.  H,  225  duEtX-iqja;  ok  Ttpo- 
J7]u8a  u.  Hdt.  1,  128  IcpY]  aKEiXlojv  xu>  Kupcu.  Th.  1,  85  jxtj  ^tt s t- 
yd£vxE?  ßouXsüacDjAEv  U.  H,  519  tyw/j]  .  .  saaux'  £tiei70|asv?].  a,  102  ßrj 
oe  xax  ÜuXufj.7roto  xapvjvtüv  di£aaa  u.  K,  369  Soupl  0  iraiaucov  irpoulcpr]. 
Th.  2,  92  i[xß  orj  aavxs?  co  p  p.  Y]  a  a  v.  S.  Ph.  882  dXX'  T)ßo|xai  jaev  <j'  e£<ji- 
0(!)v  rap'  IXirioa  |  dvwouvov  u.  Aesch.  Ag.  837  xal  xöv  {bpouov  oXßov 
Eiaopcov  axlvst.  S.  Tr.  1111  oxi  xat  £tov  xaxou;  7E  xal  öavdjv  ixtadp-^v 
(im  Augenblicke  des  Todes)  u.  Eur.  H.  f.  732  lysi  -(dp  vjoovdt;  9-v-()cjxtov 
dvr]p  |  sydpo?  (der  mit  dem  Tode  ringende  Feind).  PI.  civ.  358,  d 
xaxaxet'va?  ipto  xöv  aoixov  ßi'ov  i7iaivujiv  U.  504,  d  rcdv  uotEtv  guvxeivo- 
[jlevo'j?.  Th.  1,  65  IxttXouv  TioiEixai  XadcJov  xt]v  cpuXax^v  u.  3,  51  otioj? 
|xt)  Tiotajvxai  IxtcXou?  auxofrsv  Xavddvovxs;.  X.  An.  7.  3,  43  xou?  dvöpä)- 
-ou;  Xifjao}jLEv  ^TtniEao  vxe;.  PI.  Gorg.  487,  d  Tcspa  xou  Ssovxo;  aocptoxEpoi 
7ev6|aevoi  Xtjsexe  otacpf)  aps  vxe;.  Id.  civ.  344,  b  oxav  xt;  doixrjua?  p.yj 
Xd&rj.  Phaed.  76,  d  sXaftov  £[xauxöv  ouSev  eittwv  u.  Th.  7,  48  Xa&sTv  -/dp 
av  xouxo  ttoiouvxec  ttoXXoj  Tjajov.  Hdt.  1,  44  cpovsa  iXdvOavE  ßoaxcov. 
Th.  2,  52  '.p&daavxsi;  xcj;  vTQdavxac  xöv  sauxcov  vsxpöv  ucpTjirxov  U.  X. 
Cy.  3.  3,  18  cpddvovxEC  t^Stj  otjoujxev  xy]v  7tjv.  Th.  2,  91  cpödvouatv  auxou; 
upoxaxa  cpt>70uaai  u.  Hom.  I,  507  cp&dvsi  6s  xe  (sc.  f,  Axt])  .  .  ßXd- 
TrToua'  dvöpcünoui;.  Th.  3,  83  jjly]  '.p&daouai  TrpoETitßouXEUüjxEvoi.  PI. 
civ.  492,  a  £dv  [xrj  xi;  ßo7]9rjaa;  Tuyrj  u.  Th.  4,  113  Ixuyov  xafrsuoov- 
xs?.  Hdt.  3,  50  01  Kspxuparoi  Yjpcav  £<z  auxov  Tipf^fia  dxdoöaXov  7ronf|- 
uavxE;  u.  4,  119  r]v  dpcif)  dotxswv.  Th.  6,  4  TEXtuot  'Axpa7avxa  tuxtaav, 
xt)v  jxev  TioXtv  diro  xou  'Axpa7avxo?  7ioxajjiou  övofidaavxs«,  ofxtaxdi;  8e 
TcotrjaavxE;  'Aptaxovoüv  xai  IlujxtXov,  v6[J.t|i.a  ok  xd  TeXwcdv  6  6  vxe?. 
X.    Comm.    4.  4,  3    xot?    veoi?   dTra7opEuovxtuv  auxwv    [xt]    ötaX^sa&ai    xal 


§  389.     Konjunktiv,  Optativ,  Imperativ,  Infinitiv  u.  Partizip  d.  Zeitformen.     1991 

-pooxa;avTu)v  ixstvip  xs  xai  aXXoi;  xial  xtov  tioXixojv  dYa-[Eiv  xiva  im 
Oavdxw,  jjlovoc  oux  iTista&r)  (erst  allgemein,  dann  Einzelfall).  Th.  6,  53 
Ttavu  ypvjaxou;  Ttöv  iroXtxuiiv  ;uXXa|j.ßavovx£i;  (Wiederholung)  xax£Oouv. 
Eur.  Hipp.  356  dn-aXXayÖTJ(JO|i.ai  |  ßiou  Davouoa.  Hei.  1450  [ii'av  6'  ijxoi 
yäpiv  |  So  vre?  t6  Xouiöv  Euxuyrj  jj.e  {Itjuexe.  —  ß)  dem  Partizip  e  des 
Perfekts,  das  die  vollendete  Handlung  in  ihrenWirkungen  fort- 
bestehend ausdrückt.  PI.  conv.  217,  e  xö  xou  SyjyiHvxo;  oitö  xou 
lysto?  itdöo;  xdjxs  lyet  (eines,  der  gebissen  wurde),  U.  218,  a  e^tb  ouv 
oeoY)7|xevo?  utto  dX-[EivoxEpou  (i.  e.  ui:6  xcov  iv  cpiXoaocpi'a  Xo^cov),  gebissen 
und  die  Folgen  des  Bisses  empfindend.  Dem.  21,  192  6  -ä  Ip-^a  :ra- 
ps3yY)xw;,  nept  tuv  etatv  oi  Xoyot,  oixaioxax  av  xauxrjv  eyoi  xrjv  atxiav,  ouy 
6  ^3XE[XfjL£vo?  ouo'  6  |A£pt[j(.vYJaa;  xa  ßixata  Xe-j-siv  vuv,  non  is,  qui  res 
perpensas  habet  neque  is,  qui  curavit  nunc  justa  dicere.  Th.  3,  69 
xaxaXajxßdvouji  Bpaaioav  £,tieXt]Xu{}6x'x.  2,  56  xou;  oi  neXoTcow^atou? 
ouxsxi  xaxsXaßov  lv  xrj  'Axxixtj  ovxa;,  dXX'  dvaxEy  cup  irjxoxa;.  Lys.  19,  52 
'AXxißiäor];  xlxxapa  7]  tcevxe  ixrj  i<pE;rj;  iaxpaxrj-ysi  iiuxpaKov  xai  vevtxTjXw; 
(als  Sieger)  AaxsoaifjLOvi'ou;.  Plut.  Aem.  P.  36  FlspaEÜ;  |a£v  lysi  xai 
vsvtxTjfxevo?  xou?  rcaToa;,  Afyu'Xio;  Se  xou;  auxou  (rcaiöa;)  vixrjaa;  d7rsßaXsv, 
P.  hat  auch  als  Besiegter  (in  dem  Zustande  des  Besiegten)  noch  seine 
Kinder;  Aem.,  der  gesiegt  hatte  (histor.  Faktum),  verlor  die  seinigen. 
Das  Partizip  des  Aorists  kommt  natürlich  ungleich  häufiger  vor  als 
das  des  Perfekts,  da  es  in  den  meisten  Fällen  genügt  die  Handlung 
einfach  als  geschehen  zu  bezeichnen,  wie  z.  B.  Th.  5,  83  xa  8s  xetyr) 
eXÖvxe;  xai  xaxaßaXovts;  xai  Yaid;  ycopiov  xrj;  'Ap^eia;  Xaßovxs;  xai 
xou;  £Xsuöspou;  d-oxxEi'vavXE;  dvEyojprjaav.  Hdt.  2,  29  xtjv  (Xijxvyjv) 
oiexrcXuxja;  I;  xou  Net'Xou  xo  pssöpov  yj;si;  .  .,  xai  Ineixa  dnoßd;  7iapä 
xov  TToxa|xöv   68oi7Topw]v   TToiTjasai  T|[j.£p£(uv  xsasapdxovxa  xxX. 

Anmerk.  8.  Gewöhnlich  wird  das  Partizip  des  Aorists  von  einer  ver- 
gangenen Handlung  gebraucht,  weil  eine  von  der  Haupthandlung  sachlich  ver- 
schiedene Nebenhandlung,  die  als  momentan  aufgefasst  wird,  in  der  Hegel 
nicht  als  neben  jener  herlaufend  (gleichzeitig),  sondern  als  vor  ihr  abgeschlossen 
erscheint.  !)  Dass  aber  das  Partizip  des  Aorists  entsprechend  seiner  zeitlosen 
Natur  (vgl.  Nr.  3)  auch  von  momentan  gleichzeitigen  Handlungen  gebraucht 
werden  kann,  beweisen  viele  der  oben  angeführten  Beispiele.  Insbesondere  ist 
dies  der  Fall,  wenn  die  Nebenhandlung  nicht  sachlich  verschieden  ist  von  der 
Haupthandlung,  sondern  nur  eine  Modifikation  derselben  darstellt.  Man  vergleiche 
Z,  475  elrrev  ir.Euziit.woz  (=  ir.BÜ^iTo)  u.  II,  253  EÜ£otfj.Evo;  Ali  -axpi  |  a'i>  xXioiy]v 
EfafjXth.  X.  Cy.  1.  4,  13  xaXcü;  ittolrfiaz  Tiposnicuv  (=  /.akiLz  npozlitzz)  u.  A,  326  ai; 
Et-u>v  Tipotsi.  Th.  1,101  waoXÖYiqaav  'A9tjvc<(oi;  xEiyo;  xa&sXovTE;  (das  Niederreissen 
der  Mauer  bildet  einen  Bestandteil  der  Kapitulation)  u.  3,  68  xaikXovTE;  aürrjv 
(xtjv  7r6Xiv)  iz  eoacpo;  räaav  ex  xäiv  i}e|j.eX£u>v  cpxooojjajoav  xa-ayu>7iov.  In  scharfen 
Gegensatz  tritt  die  abgeschlossene  Handlung  zur  dauernden  Handlung  in  Fällen 
wie  X.  Comm.    2.  7,  12    dpYotCop. evoci    jj-ev    Tjplaxiov,    ip-yacja^evat    8e    eoeitivouv. 

1)  Vgl.  Brugmann,  Gr.  Gramm.  2  S.  185. 


200  Gebrauch  der  Modusformen.  §  390. 

Dem.  21,  191  xal  fip  dv  dftXio;  tjv,  e?  xototüxa  TraHöuv  xai  Ttdaywv  T;weXo'jv  cuv 
rept  to'jtcov  ipstv  IfxeXXov  rcpoj  &(iäc.  Lys.  19,  53  ol  £-ixpo7iEucavxs;  die  ehemaligen 
Vormünder.  17,  8.  30,  4.  Dem.  21,  178.  59,  G5  6  ap&ctc  Dem.  59,  110  u.  121 
b  ßaatXe6oa;  der  frühere  Basileus.  Lyc.  24  6  rpsaßE'Joac.  Andoc.  1,  47  6  ipyrpi- 
fjsvoc     Aeschin.  3,  91  6  6oXr/oopofAT|aas. 

Anmerk.  9.  Das  Partizip  des  Präsens  wird  zwar  gewöhnlich  im  Sinne 
der  Gleichzeitigkeit  gebraucht,  weil  eine  nicht  abgeschlossene,  sondern  in  der 
Entwickelung  begriffene  Nebenhandlung  in  der  Regel  während  der  Haupthand- 
lung verläuft.  Doch  kann  es  auch  im  Sinne  der  Vorzeitigkeit  gebraucht 
werden.  Th.  2,  58  cujxs  -aoX  xou;  itpor£pou;  oxpaxiiöxoi;  vosfjaott,  lv  xtö  Ttpo  xoü 
ypovou  'jyiafvovTa;  die  früher  gesund  gewesen  waren.     2,  29  Nuf«p68ü)pov  oi 

*AÖ7]vatOl,    TtpOXEpOV    TToXsutOV    V  0  (J.  {  £  0  V  T  E  ?  ,    TTpO^EVOV    E,7TOtff]aaVTO.       4,   30    'J~OVOÜ)V    7Tp6- 

xepov.  So  von  vergangenen  Handlungen  auch  nach  präsentischem  Haupt- 
verbum,  im  Widerspruche  mit  §  389,  3  (vgl.  den  entsprechenden  Gebrauch  des 
Infinitivs  Anmerk.  5).  T,  44  ^  ~ou  xoty/aXötosi  vAor\  xo[a6iovts;  'Ayo»o(,  |  cpdvxs; 
dpiaT-fja  7:p6[i.ov  E[i.fxEvat,  die  meinten,  ft,  491  (dstSets)  u>;  xe  jrou  t]  aüxo;  -apswv 
fj  aXXou  dxo6aa«.  v,  401.  t,  253.  Aesch.  Pers.  266  xai  jatjv  -apcöv  ft  xoö  Xoyo'j; 
dXXtuv  xXuuiv,  |  rispaai,  cppdaatj*'  äv  ot'  ^7copa6v&7]  xaxd.  S.  Ant.  1192.  OC.  1587. 
Lys.  10,1  TtoXXou;  öptö  otxd£ovxci;  xüiv  tote  7iapovxu>v.  10,  4  <pa(vofj.at  ouv  xptaxoti- 
oexety);  luv  Öte  6  Tra'CTjp  ür:o  xtüv  xp'.dxovxa  äitldv^axs.  12,  50  o~io;  xotvuv  fx-?) 
cpavrjasxat  iv  xuj  Xoytp  xot;  xptdxovxa  EvavTioii|xevoc  Widerstand  leistete.  30,  7 
y.al  fäp  xou;  l"t  netto«;  ovxa;  iv  ixeEvip  xüj  ypovtp  xai  xou;  drroOTjpioüvxa;  oi 
StaßdXXsiv  ßouXojjiEvot  XotSopoüciv.  Th.  1,2  cpaivExcu  tj  vuv'EXXd?  xaXoufAsVn  o'j  rcdXai 
ßcßado;  otzouaEVT),  dXXd  (jtExavasxdjit;  xe  ouaat  xd  rrpoxspct  xa{  fiaSiais  ixaoxoi 
x^jv  eauxtüv  47toXe[itovxsc.  X.  Cy.  1.  6,  6  olod  cte  Xsyovxa  dit,  ü>;  ouos  tH;.u;  eit;. 
29  £i  xai  Bo^atfit  ßo'jXsaöat  i?a-axrjaa£  xtva,  -oXXd;  -XTjfa;  oloa  Xafißdvwv.  Comm. 
1.  2,  18.     3.  5,  4. 

Anmerk.  10.  Bisweilen  scheint  das  Partizip  des  Pr[äsens  statt  des 
aoristischen  Partizips  zu  stehen;  aber  überall  drückt  jenes  die  Ent- 
wickelung der  Handlung  aus,  während  dieses  bloss  die  geschehene  oder 
eingetretene  Handlung  ausdrückt.  So  z.  B.  bei  den  §  3S3,  3  angeführten  Verben. 
Hdt.  1,11  w;  '^^P7)  xdyiaxct  IftfovBZ,  IxdXee  tov  Tüysa"  6  oe  TjXfte  xotUofiövo;, 
venit,  quum  vocaretur;  ferner  besonders  bei  Homer  die  Partizipien  dyiov,  cpiptov 
u.  dgl.,  die  zur  plastischen  Darstellung  der  Handlung  dienen.  T,  425  ofcppov 
sXoücct  .  .  xctXcftYjxE  cpspouda.  S.  OC.  1312  (usx'  £v  oojxoot  xotjt  aot;  ox^aou  o' 
d'ytov.  Endlich  in  Fällen  wie  Th.  3,  97  v.axd  xpdxo?  a'tpst  e-trav  „auf  den  ersten 
Anlauf"  (wörtl.  gleich  beim  Anrücken);  vgl.  4.  116  l::icpsp6\u.Evo;  x<L  oxpaxiji 
E'jftu;  xö  X£i/t3[j.a  Xa|ißdvsi. 


B.    Lehre  von  den  Modis  oder  Aussageformeu  des  Verbs. 

§  390.     Bedeutung  der  Modi,  i) 

1.  Die  Modusformen  (Modi)  oder  Aussageformen  des  Verbs 
drücken  das  Aussageverhältnis  des  auf  ein  Subjekt  bezogenen 
Prädikates  aus,  indem  sie  das  Verhältnis  angeben,  in  welchem 


!)  Eine  lichtvolle  Darstellung  und  Kritik  der  verschiedenen  Modustheorieen 
giebt  Kopp  in,  Beiträge  zur  Entwickelung  und  Würdigung  der  Ideen  über  die 
Grundbedeutung  der  griechischen  Modi.     I  Wismar  1877,  II  Stade  1880. 


§  390.  Bedeutung  der  Modi.  201 

ein  ausgesprochener  Gedanke  zu  der  geistigen  Auffassung 
oder  dem  Willen  des  Redenden  steht.  Daher  sagen  die  alten 
Grammatiker  sehr  richtig,  dass  die  Modusformen  die  Siafreoei? 
''yy/rfi  bezeichnen.     S.  z.  B.  Choerobosc.  in  Bekk.  An.  III.  p.  1275. 

2.  Die  griechische  Sprache  hat  vier  Modusformen:  den 
Indikativ,  den  Konjunktiv,  den  Optativ  und  den  Imperativ. 
Der  Indikativ  ist  der  Modus  der  Wirklichkeit,  d.  h.  der  Redende 
stellt  etwas  als  wirklich,  als  thatsächlich  vorhanden  hin.  Der 
Konjunktiv  ist  der  Modus  der  Erwartung:  der  Redende  deutet 
an,  dass  er  die  Verwirklichung  einer  Handlung  erwartet.  Der 
Optativ  ist  der  Modus  der  Vorstellung:  der  Redende  stellt  etwas 
als  blosse  Vorstellung,  als  subjektiven  Gedanken  hin.  Der  Im- 
perativ ist  der  Modus  des  Befehls:  der  R.edende  spricht  aus,  dass 
er  die  Verwirklichung  einer  Handlung  fordert. 

3.  Konjunktiv  und  Optativ  sind  von  den  ältesten  Zeiten 
her  sowohl  als  Ausdruck  der  einfachen  Aussage,  wie  als  Ausdruck 
des  Begehrens  verwandt  worden  und  erscheinen  dementsprechend 
in  doppelter  Funktion:  der  Konjunktiv  teils  in  futurischem 
Sinne,  wenn  schlechthin  die  Erwartung  der  Verwirklichung  aus- 
gesprochen wird,  teils  in  voluntativem  Sinne,  wenn  das  Erwartete 
zugleich  als  von  dem  Redenden  gewollt  erscheint;  der  Optativ 
teils  in  potentialem  Sinne  als  Ausdruck  des  rein  Gedachten,  teils 
in  wünschendem  Sinne,  wenn  das  Gedachte  zugleich  als  von  dem 
Redenden  gewünscht  erscheint.  Auch  der  Indikativ  ist  in  ge- 
wissen Fällen  scheinbar  als  Ausdruck  des  Begehrens  verwandt 
worden,  insofern  der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen  als  Form 
eines  Wunsches  dienen  kann,  den  der  Redende  für  unerfüllbar  hält. 
Dass  ihm  jedoch  von  vorn  herein  die  Bedeutung  eines  modus 
Irrealis  zukomme,  ist  nicht  zu  erweisen. l) 

4.  Aus  der  gegebenen  Bestimmung  der  Modus  formen  leuchtet 
ein,  dass  dieselben  einen  durchaus  subjektiven  Charakter  haben. 
Sie  drücken  nie  etwas  Objektives  aus,  d.  h.  sie  zeigen  nie  an, 
wie  eine  Thätigkeitsäusserung  in  der  Wirklichkeit  beschaffen  sei. 
Der  Indikativ  drückt  an  sich  nicht  etwas  Wirkliches,  der  Optativ 
an  sich  nicht  etwas  bloss  in  der  Vorstellung  Vorhandenes,  der  Im- 
perativ  an  sich  nicht  etwas  Notwendiges   aus.     Die  Modusformen 


*)  Eine  ursprünglich  modale  Verwendung  des  Indikativs  der  Präterita 
nimmt  Aken  an  (Grundzüge  d.  Lehre  v.  Temp.  u.  Mod.  §  6SJ  ff.).  S.  dagegen 
Kopp  in,  Giebt  es  in  der  griech.  Spr.  einen  Modus  irrealis?  in  d.  Zeitschr.  f. 
Gymnasialwesen  1878,  und  Gerth,  Grammatisch -Kritisches  zur  griech.  Moduslehre, 
Dresden  1878. 


202  Gebrauch  der  Modusformen.  §  391 

beziehen  sich  vielmehr  lediglich  auf  die  geistige  Auffassung 
des  Redenden,  indem  sie  angeben,  wie  der  Redende  eine  Thätig- 
keitsäusserung  auffasst  oder  aufgefasst  wissen  will. 

An  merk.  1.  Ob  die  potentiale  Verwendung  des  Optativs  aus  dem  Ge- 
brauche in  Wunschsätzen  abzuleiten  sei  oder  umgekehrt,  und  ebenso  ob  die 
futurische  Bedeutung  des  Konjunktivs  erst  aus  der  voluntativen  hervor- 
gegangen sei,  wie  dies  Delbrück  (Syntakt.  Forschungen  I)  zu  erweisen  sucht, 
ja  ob  überhaupt  für  jeden  Modus  eine  einheitliche  Grundbedeutung  angenommen 
werden  kann,  muss  dahingestellt  bleiben.  Die  unter  Nr.  2  gegebenen  Bestimmungen 
stellen  demnach  nicht  die  „Grundbedeutungen"  des  Konjunktivs  und  Optativs  dar, 
sondern  lediglich  Formeln,  unter  denen  sich  die  verschiedenen  Gebrauchstypen 
dieser  Modi  zusammenfassen  lassen. 

Anmerk.  2.  Die  von  Kühner  mit  Scharfsinn  und  Gelehrsamkeit  verfochtene 
Annahme,  dass  der  Optativ  keinen  besonderen  Modus  bilde,  sondern  als  Kon- 
junktiv der  historischen  Zeitformen  aufzufassen  sei,  dass  also  der  Kon- 
junktiv den  „Modus  der  Vorstellung"  für  Gegenwärtiges  und  Zukünftiges,  der 
Optativ  dagegen  den  Modus  der  Vorstellung  für  Vergangenes  darstelle,  ist  als 
unhaltbar  aufgegeben  worden.  Sie  stützt  sich  im  wesentlichen  einerseits  auf  die 
allerdings  höchst  beachtenswerte  und  in  ihren  innern  Gründen  noch  nicht  ge- 
nügend aufgeklärte  formelle  Verwandtschaft  des  Optativs  mit  den  historischen 
Zeitformen,  namentlich  hinsichtlich  der  Personalendungen,  anderseits  auf  die 
Thatsache,  dass  der  Optativ  in  Nebensätzen  mit  Vorliebe  als  Begleiter  historischer 
Tempora  erscheint.  Allein  gerade  diese  Verwendung  ist  zweifellos  nicht  ursprünglich, 
sondern  erst  auf  griechischem  Boden  nach  und  nach  erwachsen ;  und  der  Gebrauch 
des  Optativs  in  Hauptsätzen  weicht  im  Griechischen  wie  in  den  verwandten 
Sprachen  so  beträchtlich  von  dem  des  Konjunktivs  ab,  dass  beide  Modi  nur  mit 
Künstelei  unter  den  gemeinsamen  Begriff  eines  „Modus  der  Vorstellung"  gebracht 
werden  können. 

Gebrauch  der  Modusformen  im  Griechischen. 

§  391.     a.    Die  Indikativform. 

1.  Der  Gebrauch  des  Indikativs  im  Griechischen  stimmt  im 
allgemeinen  mit  dem  im  Deutschen  und  in  anderen  Sprachen  überein. 
Da  er  der  Modus  dessen  ist,  was  der  Redende  als  etwas  Wirkliches 
auffasst  oder  aufgefasst  wissen  will,  so  wird  er  natürlich  auch  von 
dem  gebraucht,  was  der  Redende  als  etwas  Gewisses  oder 
Faktisches  bezeichnen  will,  mag  dasselbe  sich  nun  objektiv  so 
verhalten  oder  nur  von  dem  Redenden  so  angenommen  sein,  als: 
T6  £ö6ov  avOeü  Ei  touto  X^ei«,  du-aptavei«.  So  auch  in  Hauptsätzen 
von  einer  Annahme,  Einräumung,  oft  in  Verbindung  mit  xoti  otp 
und  nun;  zuweilen  wird  auch  sisv  vorangeschickt.  Aesch.  Eum.  894 
xal  oy]  oeoe-fixai*  ti?  61  p.ot  tiu.t]  pivet;  fac  me  accipere ;  quis  mihi 
llOHOS  COnceditur?  Elir.  M.  386  elev*  |  xat  8tj  ts&vaai*  xi;  [xe  Ö£;stai 
ttoXi?;  1107  xal  6y)  -,-ap  otXt?  ßioTT,v  eupov  xtX.  fac  eos  nactos  esse. 
Andr.   334   TEixvYjxa    ttJ    ar)   öuyaTpl  xat    p.'   aTTiöXeas*    |    puaicpovov   piv   oux 


§  391.  Die  Indikativform.  203 

It  av  <p'jYoi  \Luaotz,  fac  me  interfectum  esse  a  tua  filia.  Hei.  1059  xal 
8rj  TrapeTxev.  Or.  646  dötxü>'  Xaßeiv  yprj  |x'  dvxl  xoüoe  xou  xaxou  aoixov 
xi  Trapd  aou.  1108  xat  otj  Tidvr'  diroacppaYiCexat.  Hdt.  7.  10,  2  xal 
6y)  xal  auvr,veixe  tj  toi  xaxd  ^fjv  t]  xaxd  ddXaajav  £<jaa)ftT)vat,  gesetzt,  es 
ereigne  sich,  dass.  X.  An.  5.  7,  9  tiouu  (ich  setze  den  Fall)  o'  ujxd? 
i;aTraTT]9evTac  &tc  £fxou  Tjxeiv  efc  <t>aaiv'  xal  oyj  xal  d;ioßai'voji.ev  ef;  xtjv 
ywpav  (fac  etiam  nos  descendere),  s.  Kühner's  Bmrk.  Eur.  J.  A.  1186 
elev"  |  duaei;  8e  tyjv  Traio'*  ev&a  xiva;  euyd?  £pet;.  Mehr  Beispiele 
§  518,  9.  Über  den  so  gehrauchten  Optativ  s.  §  395,  2;  über  den 
Imperativ  §  397.     So  auch  öfter  im  Lateinischen.1) 

2.  In  manchen  Fällen  weicht  der  Gebrauch  des  Indikativs 
im  Griechischen  von  dem  im  Deutschen  ab.  So  haben  wir  §  387,  5 
gesehen,  dass  die  Griechen  den  Indikativ  des  Futurs  häufig,  be- 
sonders in  Fragen,  von  dem  gebrauchen,  was  einer  thun  will  oder 
soll  oder  muss  oder  kann.  Auch  gebraucht  der  Grieche  oft  in 
Fragen  (besonders  der  Verwunderung  oder  überhaupt  des  Affektes), 
welche  einen  Gegensatz  ausdrücken,  indem  die  mit  ou  bejahenden, 
die  ohne  oo  verneinenden  Sinn  haben,  wo  wir  das  Hülfsverb  sollen 
oder  können  anwenden,  einfach  den  Indikativ,  wodurch  die  Frage 
energischer  hervortritt.  A,  26  i:«;  18s Ast;  aXiov  ÖeTvai  Ttövov  r,8'  dxl- 
Xscjxov;  wie  solltest,  könntest  du  .  .  wollen?  A,  123  jtw;  -ydp  toi 
omaousi  "^spa?  fie-fdäujAOi  'Ayaioi'5  Hdt.  1,  75  xcu;  7dp  öiu'sco  7ropeu6fievGi 
öießiqaav  auxov  (xöv  Troxajxov) ;  quo  enim  modo  revertentes  flumen  transire 
potuissent?  s.  Baehr.  PI.  Phil.  50,  c  Socr.  fiav9dvo[xev  ouv,  oxi  Op-^vou 
-£pi  irdvxa  £<jtI  xd  vuv  orj  Stauepavösvta;  Prot.  Treue  -fdp  ou  jxav8dvo(xev  5 
wie  sollten  wir  nicht  .  .  ?  Das  versteht  sich  doch  von  selbst.  Gorg. 
480,  b  7)  Treu;  Xl-fop.ev,  eurep  xd  irpoxepov  p.evst  t)|aiv  &|AoXo-prjfjiaTa  |  Tibi  v. 
Stallb.  Symp.  214,  a  ttco;  ouv  .  .  7roioup.ev;  vgl.  Civ.  377,  e.  530,  d. 
Theaet.  155,  e  Socr.  ydpiv  ouv  jaoi  eiset,  £dv  aoi  dvopo?  ?r\c,  otavot'a?  xf(v 
dXrj&etav  diioxey.pujxfxev^v  auvs;epeuvY]au>|xai;  Th.  t:w?  fdp  oux  etaofxai,  xal 
irdvu  -(£  TtoXXTrjv:,  X.  Comm.  1.  1,  5  Txiaxeücuv  oe  öeoi;  Ttcuc  oux  elvai  &eoü; 
£vö[xi^ev ;  1.  2,  23  ttu";  ouv  oux  ivöeyexai  (jtucppovyjaavxa  itpoaöev  au&t?  [AT] 
atucppoveiv;  Doch  wird  auch  die  Umschreibung  mit  fieXXeiv  gebraucht,  wie 
PI.  Phaed.  78  b  tko?  -ydp  ou  |i.eXXet;  wie  sollte  es  nicht?  s.  Stallb. 

3.  Ein  bemerkenswerter  Gebrauch  des  Indikativs  des  Per- 
fekts oder  perfektischen  Präsens  bei  den  Attikern  ist  die  Ver- 
bindung desselben  mit  den  adverbialen  Ausdrücken  xo  eV  Ijioi  (i\ii),  x6 


1)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.  p.  839,  331.  Pflugk  ad  Eur.  Med.  386. 
Bremi  ad  Demosth.  c.  Aphob.  fals.  test.  p.  856,  40.  C.  Fr.  Hermann  Index 
schol.  Gotting.  April.  1850.  Disput,  de  protasi  paratact.  Heindorf  ad  Horat. 
Sat.  I,  45.  S.  13.  Ruhnken  ad  Terent.  Andr.  1.  5,  3.  Kühner  ad.  Cicer. 
Tuscul.  2,  12,  28. 


204  Gebrauch  der  Modusformen.  §  391. 

im  oot  u.  s.  w.,  so  viel  an  mir,  dir  u.  s.  w.  liegt,  wodurch  bezeichnet 
werden  soll,  dass  etwas,  so  viel  an  einem  lag,  sicherlich  einge- 
treten sein  würde  (vgl.  §  384,  5).  Eur.  Ale.  666  xeftvrjxa  ydp  orj 
TO'jTtt  (je.  X.  An.  6.  6,  23  auxoi  xe  tö  Ircl  toutco  dTroXtöXajxev,  d.  i.  so 
viel  an  ihm  lag,  wären  wir  umgekommen,  s.  Kiihner's  Bmrk.  Cy.  5. 
4,  11  vuv  to  jxev  Itz  e'fjLOt  otyojxai  (=  arcoXwXa),  to  6'  iirl  aol  aeaip  Jfxat. 
Hell.  3.  5,  9  tö  [xev  eV  ixeivoi;  etvat  d;roX(i)Xaxe  (Dindorf  dircoXcoXetxe), 
6  6s  ö^[xo;  ouxoal  6;j.a;  eocoue.  Übrigens  kommt  st.  des  Indikativs  des 
Perfekts  auch  der  Indikativ  einer  histor.  Ztf.  m.  av  vor,  wie  Isoer.  4,  142 
(ojxe  xö  fXEv  Itt'  ixetvto  iroXXdxt;  av  8  teXudrjaav,  Std  8e  xöv  icpeaxojxa 
xtvSovov   .    .   eVxrjaav. 

4.  In  ähnlicher  Weise  gebraucht  das  Griechischeden  Indikativ 
des  Aorists  bei  den  die  Gültigkeit  einer  Aussage  einschränkenden 
Ausdrücken  6Xi'you,  fjuxpou  u.  a.  beinahe,  fast,  wie  im  Lateinischen 
prope,  paene  c.  indic.  perf. :  6X1700  e^eXaöofArjv  paene  oblitus  sum  (wie 
auch  im  Deutschen  vereinzelt  „beinahe  habe  ich  vergessen"  statt 
hätte).  £,  37  tu  "j^pov,  tj  oXiyou  ae  xüve?  0  teörjXrjaavxo.  Th.  8,  35 
•npoußaXovxe?  x?j  TiöXet  .  .  öXr/ou  sIXov.  PI.  Syrnp.  198  c  i^to^e  e'v&u- 
(jLOUfxevo;,  ort  aörö;  ouy  olö;  x  esopiai  o'jo  ly^u;  xoutcdv  ouöiv  xaXöv  efaeTv, 
u-'  atayuvr)?  oXt'yoo  d-oopd;  luyofirjv,  ei  tttj  elyov.  Ap.  17,  a  o  xt  fiev 
u;xeT;  Tterröv&axe  ut:6  xu>v  e\iui)v  xaxrjyoptüv,  oux  oloa'  £yü>  0'  ouv  xat  aüxoc 
un:'  auxwv  oXi-fou  Ijxa'jxou  iTreXa&ofxrjv,  ouxco  Tuttavw?  IXeyov,  prope  od. 
paene  oblitus  sum.  Vgl.  Menex.  236,  6.  Men.  80,  b.  Lys.  210,  e. 
Theaet.  180,  d.  Euthyd.  279,  d.  303,  b.  X.  Cy.  1.  4,  8  xat  tko;  81a- 
TC/jOtüv  aurtu  6  iruiuo;  rcacxei  ef;  -/övara  xat  jxtxpou  xdueTvov  e*  £expayiq  Xt  aev. 
(Th.  2,  77  xö  TCup  jAeya  xe  tjv  xat  xoü;  FlXaxatea;  .  .  iXayi'axou  loky\ae. 
otacpfteTpat  war  nahe  daran,    zu  verderben.) 

5.  In  den  Indikativ  des  Imperfekts  (höchst  selten  des 
Aorists)  treten  die  Ausdrücke  der  unerfüllten  Forderung  yprjv, 
lost,  wpeXov,  Verbaladjektive  auf  xeo?,  uposrixe,  xatpö;  rjv,  efxö?  rjv, 
ot'xaiov,    xaXöv,    ataypöv    tjv,     xaXco;    elye,    e^rjv,     eN/rjv,     u-rjpye,     bei    denen 

die  Notwendigkeit,  Pflicht,  Möglichkeit  u.  s.  w.  als  wirklich,  als 
thatsächlich  vorhanden  hervorgehoben  wird,  während  die  als  not- 
wendig u.  s.  w.  bezeichnete  Handlung  selbst]  nicht  wirklich  ein- 
getreten ist.  Das  Deutsche  gebraucht  hier  zufolge  einer  Art  von 
Modusverschiebung  den  Konjunktiv,  das  Lateinische  dagegen  [in 
Übereinstimmung  mit  dem  Griechischen  den  Indikativ:  81'xaiov  tjv 
aequum  erat,  es  wäre  billig  gewesen  (aber  es  ist  nicht  geschehen). 
So  zunächst  in  Beziehung  auf  vergangene  Verhältnisse.  S.  Ph.  1363 
ypf|V  ydp  oe  |AY)x'  auTov  nox'  I;  Tpotav  fxoXeiv  |  fjixv;  t  drretpyeiv  du 
musstest,  d.  i.  hättest  müssen.  Antiph.  1,  4.  5,  47.  X.  Comm.  1.  2,  17. 
Lys.    12,  32    yprjv    oe    <je,    et'jiep    r]oöa    ypY]oxo;;    ttoXu   fxaXXov  xot;  [jiXXouotv 


§  391.  Die  Indikativform.  205 

dotxoK  drco&avEiatlat  jjlt(vuttjv  ^svejOat  7)  xou;  dSi'xcuc  duoXoujxEvou;  auXXafißd- 
veiv.  X.  An.  7.  6,  23  löst  xd  Ivsyupa  tüts  XaßeTv  o/;«s  era£.  A,  353 
IrM  [x  exexe?  7E  jxivuvödotov  irsp  lövxa,  |  xijxyjv  nlp  jxot  ocpeXXev  '  OXüjxTrto? 
iffoakizai  debebat.  K,  117  vlv  ocpsXsv  xaxd  Ttdvxa?  dptaxrja?  7tov£s<jöai. 
W,  546  dXX  u>cpsXev  döavdJxotatv  |  Eoysaftat'  tüj  x'  od  ti  Ttavuaxaxo;  f/öe 
6iü)X(uv.  Dem.  18,  199  ouo  ouxax;  drcoaxaxeov  xrj  ttÖXei  xouxtuv  tjv,  Etusp 
r  86£rj?  r)  Trpo^övcov  .  .  Etys  XÖ70V.  Tb.  6,  78  jxäXiaxa  e?x6?  rjv  ufxac  .  . 
Tipoopaaöai  auxa.  Dem.  6,  28  rv  fiiv  ouv  oi'xatov  tou;  £vs7xovxac  xd? 
UTroay£(j£t?  .  .  xaXETv.  PI.  Euthyd.  304,  d  d£t6v  7'  tjv  dxouaat  es  hätte 
sich  verlohnt.  S.  Or.  1368  xpstaatDv  73p  rjafta  fjujxsx'  luv  r]  Ccüv  xucpXo?. 
Th.  17  38  xaXov  8  tjv,  ei  xat  Tjixapxdvofisv,  .  .  eT£ai.  X.  An.  7.  7,  40 
afsypov  7«p  tjv  td  fxlv  ifid  StaTcejtpaydai,  t«  6'  Ixst'vcov  rcspttÖEiv  xaxw; 
syovxa.  Th.  1,  37  s£  Tjsav  avopsc,  coa~Ep  cpaatv,  070801,  .  .  I$tJ[v  auxoT; 
xyjv  dpsxY]v  o£txvuvat.  X.  Hell.  2.  3,  41.  Ahnlich  An.  3.  4,  43  fxaxpöv 
7«p  t]v  d:rö  xf?  oupd?  Xaßslv  longum  erat.  Ebenso  aber  auch  in  Be- 
ziehung auf  die  Gegenwart:  Si'xatov  rjv  es  wäre  billig  (aber  es 
geschieht  nicht).  Die  Forderung  selbst  ist  noch  für  die  Gegenwart 
gültig;  aber  die  Erfüllbarkeit  dieser  Forderung  gehört  der  Ver- 
gangenheit an,  da  bereits  über  die  NichtVerwirklichung  entschieden 
ist.  Dieser  Gegensatz  ruft  eine  ähnliche  Tempusverschiebung  her- 
vor wie  in  den  §  383,  5  erörterten  Fällen,  indem  der  Redende  sich 
in  die  Zeit  versetzt,  wo  die  Handlung  eintreten  musste,  für  die  es 
jetzt  ZU  spät  ist.  S.  Ph.  1062  xdy'  av  xo  aov  ^spa?  |  xi|xrjv  ipoi  vstfieiev, 
tjv  ok  yprjv  lyeiv.  Eur.  Hipp.  297  xi  517a?;  oux  l'/prjv  aqdv,  xlxvov. 
Dem.  8,  33.  Hdt.  7,  9  ß  xoü;  ypf,v  .  .  xaxaXajjißdvEiv  xo?  otacpopd?  .  . 
s.1  oe  Ttdvxtoc  eoee  TcoXejxeetv  Trpo?  dXXiqXouc,  i^euptaxetv  yp^jv  xrj  Exo'xepoi  etat 
o'jaystptoxoxaxot.  4,  118.  S.  Ph.  418  xouaos  701p  |atj  ^tjv  lost.  Dem.  4,  38 
oikrfir  fxsv  iaxi  td  icoXXd,  <ü?  oüx  lost.  4,  27.  8,  1.  6,  97  räv  ocpeXov 
xpixdxrjv  Ttsp  lywv  lv  öu)[jLaai  fxotpav  |  vaietv.  X.  An.  2.  1,  4  dXX'  tucpEXs 
jx£v  Kupo?  Ctjv  (vgl.  Nr.  6).  Comm.  2.  7,  10  e£  [asv  xot'vuv  aiaypov  xi 
IfjtsXXov  lp7a^E3i)«t;  8avrrov  dvx  auxou  Ttpoatpsxsov  f,v*  vov  0'  a  jjlev  öoxei 
xdXXtaxa  Trat  TrpETicuOEsxaxa  7uvai£tv  etvat  liuaxavrat  xxX.  An.  7.  7,  18  e'i'8' 
üjxd?  7ipoorjXEv  Ix  xf?  y<üpoi;  dirilvai  £i&  r,|xc(;.  S.  OR.  250  060  ei  7«p 
Yjv  xo  7rpci7(Jia  [xyj  &s^Xatov,  |  axdftapxov  ujxd;  £?xo;  rv  ouxcd?  lav.  Isoer. 
20,  14  xpdxiaxov  |xsv  77p  yjv,  ei  xi  irpoafjv  oiXXo  UTjjxsTbv.  Dem.  28,  10 
x^v  [j.£v  oiotf^xrjV  T?(<pavi'xaxe,  1$  r;  rv  s^osvai  «ept  Tidvxtuv  xr,v  dXr,0£iav.  — 
Etwas  anders  IßouXöfjLTjV  vellem  (neben  dem  häufigeren  ißouX6[xr(v  av): 
ich  wünschte  zwar  einmal  (aber  nun  ist  es  zu  spät),  vergleichbar  dem 
Futur  der  höflichen  Bitte  oETjjoixai  (§  387,  4):  ich  werde  dich  bitten 
(aber  es  ist  wohl  noch  zu  früh).  Antiph.  5,  1  £ßouX6|xrjv  jxev  xtjv  86vap.iv 
xou  Xe7£iv  xat  xr,v  i[X7tEtpt'av  xcüv  7ipa7fxdxcuv  I5  i'aou  jxot  xaÖEardvat  xrj  xs 
sujx^opa  xat   xotc  xaxot?  xoT?  •YS'yevTjfiivoK;"    vCv    oi  xxX.     Isae.   10,   1   ubi  v. 


206  Gebrauch  der  Modusformen.  §  391. 

Schoernann.  Aeschin.  3,  2  IßouXöixTjv  jxev  ouv  xal  xyjv  ßouX-rjv  xou;  irevxa- 
xoai'ou;  xal  xd;  sV/ÄTjaiac  utio  xtuv  icpsaTTjxoTtDv  6p9u>;  oioixetaüat  .  .  liietGY] 
os  xxX.  Vgl.  Lys.  12,  37  i-fto  xot'vuv  tj£iouv  txavd  elvat  xd  xaxTjYoprjjxeva. 
Antiph.  5,  86.  Lys.  31,  1  wfj.r)v  jxev  oux  av  7iox  et;  xouxo  xöXfiY];  OiXcova 
dcptxlaöai   .   .   IttsiÖt)   81  xxX. 

An  merk.  1.  Bei  Homer  erscheint  so  nur  alcpeXav  häufiger,  s.  d.  obigen 
Beisp.  u,  331  i-nii  x68e  xepotov  rjsv,  ei  v6ax7}a'  'O8uos6s.  Übrigens  gebraucht  er 
in  gleichem  Sinne  den  Optativ  mit  xev  und  das  Imperf.  mit  av.  V,  41  ai&' 
o<peXes  ä'-pvo;  x1  E|i.evat  aYapLo;  x'  ä7ioXea8ar  |  xa(  xe  xo  ß  ouXo  t!J.7]v ,  xaf  xev  tcoXu 
xepoiov  tJsv.     E,  201   dXX'  iyöj  ou  r:i&6|jnQv,  -^  t'  av  TtoXu  xepStov  tjev. 

Anmerk.  2.  Wenn  nicht  bloss  die  Erfüllung  der  Forderung,  sondern  die 
Forderung  selbst  (die  Notwendigkeit,  Möglichkeit  u.  s.  w.)  unwirklich  ist,  so 
wird  regelmässig  die  Partikel  dv  hinzugefügt.  Th.  1,  74  ei  7:pooEy_(up-rjaauEV  7tpo- 
xepov  xöi  MVjStp,  .  .  ouoev  dv  exi  e5et  üjaöc;  vaup-ayetv.  Antiph.  4,  5,  2.  Lys.  7,  22. 
PI.  civ.  328,  c  u>  Scuxpaxe?,  oüoe  SaptfCei;  fjfMv  xaxaßa(vu>v  et;  x6v  ÜEtpatä'  y  p^v 
(XEvxot'  st  eyco  eti  e\  5'jvdfjiEt  t]  xoü  paoitu;  -opE'jEaüat  npo;  xo  daxu,  o'joev  dv  os 
EOEt  OEÖpo  tEvat,  dXX' •fjfAEl;  dv  rapd  oe  TjUEV  vüv  oe  oe  ypTj  ::'JXv6xEpov  5s5po  lhai. 
Gorg.  514,  a.  Phaed.  108,  a.  X.  An.  5.  1,  10.  Dem.  4,  1.  27,  1.  21,  35.  Lys.  33,  4 
xaüxa  e{  [aev  8t'  äadevetav  e'Tidoyoij.EV,  axEpYeiv  dv  t]v  dvdYXT]  x-?]v  xüyrjv  ^tteiot)  8e 
xxX.  PI.  civ.  582,  e.  Isoer.  6,  4  ei  ;aev  Yap  t)v  osoeiyp-evov  .  .  xaXtö;  dv  eIvev 
ä-EtpYEiv  7jti.ä;  xoij  aüfAßouXeuEtv  I^eiot]  o'  .  .  rrw;  oüx  äfACpoxepiov  ypt)  xtüv  ■fjXtxuüv 
TTEipav  Xajj.ßavEtv ;  PI.  Charm.  155,  a  oü8s  y^P  dv  ttou,  e{  ^xuYyavE  v£<i>x£po;  uiv, 
a(ayp6v  dv  i]  v  aüxuj  StaX^EoSat  r^iv.  Dem.  29,  58  ei  fjisv  p.7]  xal  :rapd  xot;  aüxoü 
«pfXot?  xal  irapä  xöi  OtatxTjXTJ  TipoEYvioap-Evo;  äotxetv  xouxou;  iiroieixo  xou;  Xoyou;,  t^xxov 
dv  7]  v  detov  &aLifj.d£stv"  vüv  8e  xxX.  Lys.  4,  13  e?;  piEV  Xuaiv  xoü  otufxaxo;  .  .  iijfjv 
dv  ixot  ypfjailat  aüxyj  o  xt  £ßo'jX6u.T]v,  xtvouvsüovxt  oe  piot  reepi  xtj;  7taxp(5o;  o(j8e 
TTUÖEa&at  7tap'    auiT];  xdX-r)ilfj  ixYEv/jOExat.  ') 

6.  Endlich  ist  der  Indikativ  der  historischen  Tempora 
die  Form  des  vom  Redenden  als  unerfüllbar  vorgestellten 
Wunsches,  meist  eingeleitet  durch  ei  -jap,  etöe  (dicht,  auch  &?), 
negiert  durch  p.^;  und  zwar  steht  in  der  Regel  der  Aorist,  als  das 
Tempus  der  abgeschlossenen  Handlung,  mit  Beziehung  auf  die 
Vergangenheit,  das  Imperfekt  dagegen  als  Tempus  der  sich 
entwickelnden  Handlung  mit  Beziehung  auf  die  Gegenwart. 
Die  letztere  Verwendung  erklärt  sich  in  ähnlicher  Weise  wie  der 
entsprechende  Gebrauch  von  ISei  (s.  Nr.  5):  der  Wunsch  ist  zwar 
noch  für  die  Gegenwart  gültig;  aber  die  Erfüllbarkeit  des  Wunsches 
gehört  der  Vergangenheit  an,  da  bereits  über  die  NichtVerwirklichung 
entschieden  ist;  im  Bewusstsein  dieses  Gegensatzes  versetzt  sich  der 
Redende  in  die  Zeit,  wo  die  Erfüllung  noch  möglich  war.  Übrigens 
hat  der  Modalbegriff  des  Begehrens  nichts  mit  dem  Indikativ  zu 
thun;  er  ergiebt  sich  lediglich  aus  dem  Zusammenhange,  dem  affekt- 
vollen Tone   der   Rede   und   den   einleitenden  Partikeln   ei  und   p-Vj. 

i)  S.  La  Roche  in  d.  Zeitschr.  f.  österr.  Gymnasien  1876,  S.  588 ff. 


§  391.  Die  Indikativform.  207 

Aesch.  Ag.  1537  fw  7a  7a,  eiöe  jx'  loisto,  |  irplv  xovS1  lirtSeiv  utinam  me 
excepisses.  S.  OR.  1218  eiöe  ae  fdjTtoT  eföofxav.  X.  Comm.  1.  2,  46 
eitte  aot  xoxe  auve7ev6pnr]v;  oxe  oetvoxaxo?  aauxoü  xauxa  Y]ai)ot.  Eur. 
Ale.  1072  ei  ^äp  xojaüxrjV  6uvotji.iv  elyov  utinam  höherem.  El.  1061 
etil'  elye;,  u5  xexouaa,  ßeXxtoo;  eppeva;.  Heracl.  731  etil'  T|aOa  Suvaxb; 
Spav  oaov  Trp69u|i.o?  et.  Theoer.  277  61  atÖ  auxäv  ouväixav  xai  xäv  <];uyav 
liußdXXeiv. 

Anmerk.  3.  Bei  Homer  lassen  sich  indikativische  Wünsche,  die  sich 
auf  die  Gegenwart  beziehen,  nicht  nachweisen  (die  Formel  ei'  zox'  eiqv  7s  ge- 
hört nicht  hierher) ;  solche  aber,  die  sich  auf  die  Vergangenheit  beziehen,  nur 
in  geringer  Anzahl  und  nicht  ganz  sicher,  da  die  hierfür  angeführten  Beispiele 
auch  als  Bedingungsvordersätze  aufgefasst  werden  können.  0,  366  d  fdp  £7«) 
xdoe  TjOs'  i\l  cppeoi  Trs'jxaXijiTjaiv  .  .  oüv.  av  EiTrsSjecpt^e  2x070;  üoaxo?  arrcd  pizüpa, 
utinam  haec  seivissem  oder  si  haec  seivissem.  0,  732  et  701p  lf(o  7T'j&6(j.t]v  öoov 
öpfxa(vovTa*  |  xip  xe  fxdX'  tj  xev  ejaeivs  xxX.  10,  284  ei  701p  (xiv  £io6v  7'  ixfyets  'ISdxYj; 
eVt  OTjfxtu'  |  xtp  xev  o'  eu  oiupoiotv  djAEuMfAEvo;  är.ir.eix'bzv .  Vgl.  7,  256.  Im  allge- 
meinen gebraucht  Homer  für  den  unerfüllbaren  Wunsch  entweder  den  Optativ, 
der  erst  in  nachhomerischer  Zeit  aus  dem  Gebiete  des  Nichtwirklichen  verdrängt 
worden  ist  (s.  §395, 1  u.  3;  §396,2),  oder  die  Umschreibung  mit  iu<peXov  und  dem 
Infinitiv  des  Aor.  od.  Praes.,  die  nach  Verdunkelung  der  ursprünglichen  Bedeutung 
debebam  (s.  Nr.  5)  auch  mit  den  Wunschpartikeln  et'Oe,  zi  77p  und  tu?  eingeleitet 
und  mit  (j.t|  negiert  wurde  und  auch  im  Attischen  sehr  üblich  ist.  T,  40  af&' 
ocpsXes  erfovos  x'  efxevat  d^afxo;  x1  d7ioXEa8ai.  173  w;  ocpeXev  Sdvaxo;  p.ot  d.osiv  xaxo;, 
ottttoxe  Seüpo  |  utsi  bw  ettoutjv.  428  TjXuik;  im.  raXIfiOU"  iü;  <u<peXe;  aixod'  öXec&at. 
X,  481  tu;  (AT]  cucpeXXe  •  xexea&ai.  I,  698  \s.rfj  occeXe?  Xfaaea&ai  d;i.6(j.ovoc  [iTjXstujva 
hättest  du  den  Peliden  doch  nicht  gebeten!  X,  548  cü;  8-f]  (jl-tj  ocpsXov  vtxdv  wäre 
ich  doch  nicht  Sieger  geblieben!  S.  El.  1021  stT  impEXe;  xotdos  xt,v  7vu)[xtjv 
■rcaxpo;  |  ÖvtjOxovto;  elvaf  näv  73p  av  xaxEip7aaio  hättest  du  doch  schon  beim  Tode 
des  Vaters  so  kühnen  Sinn  gehegt!  Ph.  969  (jltj  7:ox'  tucpeXov  XuieTv  |  xyjv  2xüpov. 
Eur.  Med.  1  Etil'  uicpsX'  'Ap7oüc  pu(  otazTdcailai  oxdcpo?.  A,  415  aiiF  ö'cpsXs;  Ttapd 
vTjuaiv  äodxpuxo?  xai  ä7iTj[xu)v  Tpdoci  ach  dass  du  doch  sässest!  A,  315  dXXd  oe 
7f;pas  xet'pei  öiAofiov  w;  6'cpsXev  xi;  |  dvopiüv  dXXo?  fysiv.  Q,  254  ata'  a;j.a  Tidvxss  | 
"Exxopo;  (ücp^Xex1  dvxi  öofjS  ircl  vtjuoi  necpdijftai,  PI.  Crit.  44,  d  zi  72p  (ocpsXov  &lo(  te 
elvat  oi  710XX01  xd  10.5710x0  xaxd  ä£Ep7d£Ea&oct,  l'va  oloi  xe  Yjaav  au  xai  d7a&d  xd 
(jLE7taxa,  xai  xaXtü;  av  eIve.  Dem.  25,  44  uj^eXe  7ap  fiTjOEtc  aXXo;  'Aptoxo7Etxovt 
^afpstv.  Auch  im  Nebensatze:  P,  686  =  2  19  Xufpijs  cj77eX£i]5,  r  jjl-tj  cdcpeXXe  7eve- 
o&at.  Eur.  I.  A.  70  7]  8"  eI'XeÖ',  os  aeps  |xt,-ox'  (u^eXev  XctßEtv,  |  MEvsXaov.  Hdt.  1,  111 
eloov  xo  [a-Zjxe  ^SeIv  ö'cpiXov  (j.T|xe  xoxe  7EV£a&at.  Dem.  18,  288  u.  320  inetS-?)  8'  a 
[xtjTtox'  altpeXe  ouvsßTj.  X.  Cy.  4.  6,  3  7](j.apxEv,  (ü;  [x^itoxe  oj'coeXev.  —  Bei  späteren 
Schriftstellern  wird  tücpEXov,  oj^eXe  zuweilen  wie  eine  Konjunktion  behandelt. 
Callim.  ep.  18  tü'cpeXe  (j.tjo'  ^evovxo  %oa\  vee;.      Arrian.  diss.  2,  IS  ojweXov    xts  fxExd 

xauxtj?   IxOlfATjÖT]. 

Anmerk.  4.  Über  den  Indikativ  des  Futurs  st.  des  Imperativs  s.  §387,  6; 
über  den  Indik.  mit  p.Tj,  p.-J]  oü  §  394,  Anm.  7;  über  den  Indik.  in  Neben- 
sätzen s.  d.  Lehre  von  den  Nebensätzen. 


208  Gebrauch  der  Modusformen.  §  392. 


§  392.    Der  Indikativ  (Imperativ)  in  Verbindung  mit  äv  (xe).  i). 

Vor  bemerk.  Mit  der  Lehre  von  den  Modusformen  ist  die  Erörterung  des 
Modaladverbs  äv,  neben  dem  in  der  Homerischen  Sprache  auch  das  enklitische 
Modaladverb  xe  oder  x£v  (Dor.  vi)  gebraucht  wird,  eng  verbunden.  Bei  Homer 
steht  äv  vorwiegend  in  negativen,  nur  selten  in  affirmativen  Sätzen.  In  Relativ- 
sätzen wird  mit  Vorliebe  das  weniger  nachdrückliche  (daher  stets  enklitische)  xe 
gebraucht;  auch  kann  xe  in  disjunktiven  Satzgliedern  wiederholt  werden,  wie 
X,  253,  vgl.  T,  311,  wofür  sich  bei  äv  kein  Beispiel  findet.  (Über  die  Zusammen- 
stellung av  xe  vgl.  §  398,  A.  6 )  Im  allgemeinen  aber  stimmen  beide  Partikeln 
hinsichtlich  ihrer  Verwendung  überein.  Sie  modifizieren  eine  Aussage  in  der 
Weise,  dass  die  Handlung  als  unter  gewissen  Umständen  wirklich  ein- 
tretend bezeichnet  wird.  Die  weitere  Annahme,  dass  av  auf  objektive,  that- 
sächlich  vorliegende  Verhältnisse  oder  Gründe,  xe  dagegen  auf  subjektive,  der 
persönlichen  Meinung  oder  Empfindung  des  Redenden  entspringende  Umstände 
hindeute  2),  lässt  sich  nicht  sicher  erweisen.  Jedenfalls  aber  vereinigt  im  Attischen 
av  beide  Funktionen  in  sich,  so  dass  es  bald  mit  „nach  Lage  der  Umstände" 
(unter  den  obwaltenden  Verhältnissen)  oder  „je  nach  Lage  der  Umstände" 
(eventuell),  bald  mit  der  deutschen  Partikel  wohl  übersetzt  werden  kann,  die 
dem  griech.  av  auch  darin  entspricht,  dass  sie  ebenfalls  nur  in  aussagenden 
Hauptsätzen,  nicht  in  Sätzen  der  Begehr ung  erscheint. 

Der  Ursprung  der  beiden  Partikeln  ist  dunkel,  ä  v  identifiziert  man  mit  dem 
lat.  Frageworte  an3),  als  dessen  Grundbedeutung  dann  nicht  oder,  sondern 
etwa,  vielleicht  anzunehmen  wäre,  xev  stellt  Lange  (Ztschr.  f.  d.  Oesterr. 
Gymn.  IX.  S.  51)  mit  dem  Indefinitstamme  xo,  ti  (in  oxuk,  tu),  im  Sanskr. 
ka,  ki,  zusammen,  sodass  xev  irgend,  in  irgend  einem  Falle  bedeute4). 

Die  Zufügung  von  a'v  (xe)  ist  wohl  zunächst  bei  denjenigen  beiden  Modi  zur 
Gewohnheit  geworden,  die  von  altersher  doppeldeutig  waren  und  deshalb  eines 
unterscheidenden  Kennzeichens  am  meisten  bedurften:  beim  Konjunktiv  und 
Optativ;  diese  wurden  durch  jene  Partikeln,  die  auf  eventuelle  Verwirklichung 
des  Gedankens  hinweisen,  als  Modi  der  Aussage  charakterisiert  im  Gegensatze  zu 
ihrer  zweiten  Funktion  als  Modi  des  Begehrens.  Der  Analogie  des  Konjunktivs 
folgte  das  sinnverwandte  Futur,  doch  nur  in  der  älteren  Sprache.  Indem 
endlich  der  Indikativ  der  historischen  Tempora  unter  Umständen  mit  äv 
verbunden  wurde,  übernahm  er  damit  einen  Teil  der  modalen  Funktionen  des 
Optativs. 


*)  Die  wichtigsten  Schriften  über  diese  Modaladverbien  sind:  Hermann  de 
particula  äv  libri  4;  Reisig  de  vi  et  usu  äv  particulae;  Poppo  de  usu  part.  äv 
in  den  Miscell.  crit.  v.  Seebode  I,  1;  Härtung  Griech.  Part.  II,  10  Abschn.; 
R.  Klotz  ad  Devar.  T.  I.  p.  99  sqq.  Bäumlein  Unters,  über  d.  Gr.  Modi  u. 
die  Part,  xev  u.  äv.  C asselmann,  de  usu  particularum  äv  et  xev,  Progr.  v. 
Cassel  1854.  Polasch ek,  Beiträge  zur  Erkenntnis  der  Partikeln  äv  und  xev, 
Czernowitz  1890  u.  1S91.  —  2)  Casselmann,  a.  a.  0.  und  Hentze  im  Philol. 
Bd.  29  (1870),  S.  134 ff.  —  3,  So  schon  Härtung,  Gr.  Part.  II.  S.  225;  neuer- 
dings insbesondere  L.  Meyer,  AN  im  Griech.,  Lat.  u.  Goth.  1880.  —  4)  Vgl. 
auch  Delbrück,  Syntakt.  Forschungen  I.  S.  84  ff.,  der  xe\  mit  dem  altindischen 
kam  (etwa  irgendwann,  irgendwie)  identifiziert. 


§  392.  Der  Indikativ  (Imperativ)  in  Verbindung  mit  dv  (xe).  209 

1.  Der  Indikativ  des  Futurs  mit  av  (xev)  drückt  aus,  dass 
eine  Handlung  in  der  Zukunft  unter  gewissen  Umständen 
eintreten  wird.  In  der  Homerischen  Sprache  ist  die  Verbindung 
des  Futurs  im  Indikative  mit  xe(v)  sehr  häufig  (A,  137.  139.  184. 
523.  A,  176.  8,  405.  I,  61.  262.  H,  102.  239.  267.  O,  226.  X,  71. 
W,  559.  T,  80.  o,  80.  £,  99.  ir,  298.  p,  540.  x,  558),  weit  seltener 
mit  dv  (X,  49.  66.  £,  221). l)  Später  wurde  diese  Verbindung  auf- 
gegeben, da  zum  Ausdrucke  des  in  der  Zukunft  eventuell  Eintretenden 
der  Optativ  mit  av  genügte,  und  man  hat  wohl  mit  Recht  die 
entsprechenden  Stellen  der  Attiker  geändert.  A,  139  6  81  xev  xeyo- 
Xtüaexai  der  wird  wohl  grollen.  523  ijxot  8e  xe  xauxa  jxeX^aexat, 
öcppa  xeXeasw.  A,  176  xat  xe  xt;  wo  e"peet  Tpwcov  und  dann,  d.h.  unter 
den  obwaltenden  Umständen,  wird  mancher  so  sagen  (so  auch  Pind. 
N.  7,  68  fiaOdbv  81  xt;  av  IpeT).  3,  267  dXX'  t&',  e'-yd)  6e  xe  xot  Xapt'xiuv 
jxiav  öJtXoxepdiov  owatu  07tutE[xevat,  dabo,  si  tibi  libuerit.  X,  66  auxöv  6' 
av  7tüp.ax6v  pe  xüve;  Tiptuxißat  düpirjatv  <u|x7]OTat  i  ptiou  atv.  Ebenso  in  Adjektivs, 
mit  t;  xev,  o;  av  s.  §  558,  8;  —  in  d.  temporalen  Adverbials.  mit 
oxe  xev  u.  s.  w.  (zweifelhaft)  s.  §  567,  Ä.  2;  —  in  den  kondition. 
Adverbials.  mit  zi  (at)  xev  s.  §  577,  1;  —  öfters  in  abhängigen 
Fragesätzen,  o,  524  Zeu«  oT8ev  .  .,  et  xe  (ob)  .  .  xeXeuxTjjet.  Vgl. 
TT,  238.  260 f.  P,  144  ippa^eo  vuv,  okttcüs  xe  ..  aawjei;.  Aus  den  Attikern 
führt  man  als  Belege  an:  X.  Cy.  4.  5,  49  xdv  [xev  8ox<o|xev  dxpeXetv  .  . 
ouxcu  TipoilufjLtac  ouBev  [av]  £XXei<jjop.ev.  7.  5,  21  ixav  6e  xal  atattouvxa 
Tjp.dc  evoov  ovxa;,  ttoXu  [av]  ext  fxaXXov  7)  vuv  a^petot  la ovxat  U7xö  xou  Ix7re- 
zX^öai.  2.  1,  3  oux  av  6  dpi&[x6;  ae  .  .  eucppaveT  (eucppdvetev).  PI.  Phaed. 
61,  C  ff)(e6öv  ouv  iz  tuv  e^fd>  TjaÖTjjxai,  ouo'  OTKoaxtouv  [av]  aot  exwv  elvat  Tiei'aexat. 
Civ.  615,  d  ou)(  r(xet,  cpdvat,  ou8'  av  r£et  8eupo.  Isoer.  17,  57  oux  av 
etxoxco;  Txspl  oXt-you  TroiTjaea&e  (rcoiTjaatade)  xd?  Ixei'vtuv  iiuaxoXd?.  Aeschin.  2,11 
ouxto  -yap  av  pdXtaxa  p.ep.vrjaop.ai  xal  euretv  8uvr]<T0|xai,  xat  upet;  [xad^aeaiJe. 
Dinarch.  1,  109  jjlt)  ouv  ayjjeaöe  auxou  xXatovxo;'  ttoXu  -ydp  dv  Stxatoxepov 
iXerjaexe  (iXerjiatxe)  xrjv  ^tupav,  tjv  ouxoc  xafh'axrjatv  elz  xou?  xtvoüvou?.  Th.  2,  80 
XeYOvxe;,  oxt,  vjv  vauat  eX&coutv,  dSuvdxcov  cvxipv  $u|Aßo7]deiv  xtuv  äko  daXdaarjc 
Axapvdvtov,  p^aot'iü;  av  'Axapvavt'av  a^ovxe?  xat  xy^;  ZaxuvOou  xpax^aouatv 
(av  gehört  zu  ay^ovxe;).  X.  Cy.  6.  1,  45  üßpiaTY)v  ouv  vop.t'£ü>v  auxbv  eu 
018',  oxt  aapevo;  av  npbz  av8pa,  0T0;  au  et,  dTraXXaYYjaexat  (dTtaXXa^etTj). 
PI.  ap.  29,  C  XI7CÜV  Tipoc  ujxa;,  tu;,  et  6ia<peu$oi'p.rjV,  tjqt)  av  upcov  01  ulet«  iitiXT)- 
Seuovxe?  a  SwxpdxT);  otodaxet  8  tacpdapVjsovxat  (av  gehört  zu  iirtXTjSeuovTe;). 
X.  An.  2.  5,  13  Afyuirxious  ouy_  6pw  Ttota  8uvdu.et  ^pTjud[xevoi  paXXov  av 
xoXdaesde  (xoXdaata&e). 


!)  Die  Verbindung  von  d'v  u.  %i  mit  dem  Futur  bei  Homer  bezweifeln  mit 
Unrecht  van  Herwerden  in  d.  Rev.  de  philol.  N.  S.  VI  (1882)  und  Cauer  in 
d.  Praef.  z.  II.  XXXV  f. 

Kühners  ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  I* 


210  Gebrauch  der  Modusformen.  §  392. 

2.  Die  Verbindung  des  Indikativs  des  Präsens  mit  av  ist 
von  vornherein  schon  unwahrscheinlich;  denn  was  der  Redende  in 
seiner  Gegenwart  als  ein  wirklich  Vorliegendes  anschaut,  das  muss 
er  auch  als  ein  solches  einfach  durch  den  Indikativ  des  Präsens 
ausdrücken;  ein  gegenwärtig  Bedingtes,  von  Umständen  Abhängiges 
aber  wird  durch  den  Optativ  mit  av  ausgedrückt,  ß,  86  l&eXst«  81 
xs  }x(ü(j.ov  avdtyai  muss  mit  dem  Cod.  Harlej.  IftsXot?  gelesen  werden, 
to,  88  sq.  oxs  xsv  .  .  Ctüwuvxat  ist  Konjunktiv.  £,  163  haben  st.  o? 
xev  .  .  ax'.jjLa^i  andere  edd.  oaxt;.  a,  316  ist  zu  lesen  oxxt  xs  .  .  dvwpr). 
Y,  255  t^toi  jjlev  xdos  x'  auxö«  oieat  steht  x"  st.  xat.  Auffällig  ist  S,  484 
xcu  xat  xe  xt?  su^Exat  dvYjp  |  -fvtDXÖv  eVi  fis^dpotatv  dpTJ;  dXxxrjpa  Xuisaöat, 
wo  Euysxat  schwerlich  Konj.  ist  (s.  §  215,  9).  PI.  Phaed.  102,  a  au  6', 
st  Ttsp  et  Toüv  cptXoaocptov,  oT[xat  av  w?  |-)ü>  Xe^oj  irotot;  gehört  av  zu  tioiou. 
Tim.  26,  b  oux  av  ol8'  st  Suvatjjnrjv,  d.  i.  et  oovai'fjLTjV  av,  s.  §  398,  Anm.  4. 
Alcib.  2.  142,  e  wird  jetzt  st.  xtvouveust  7'  av  nach  d.  best.  edd.  xtvou- 
veüet  70UV  gelesen.  Apol.  41,  b  xt?  [av]  auxtuv  aoepo;  £3x1  ist  av  aus  d. 
folg.  Silbe  entstanden,  wie  X.  conv.  4,  37  xat  i^tb  [av]  auxös  suptaxeo  u. 
ven.  13,  1  ouxe  701p  [av]  avopa  nou  EcopdxajjtEv.  Andoc.  1,  117  ist  mit 
Hermann  xdya  -/dp  av  aüxö  ßouXotaÖE  Tiu&esftat  st.  ßouXeofte  zu  lesen,  u. 
3,  24  xai  Tiept  tov  au  .  .  upoxaXoüvtat  st.  irepl  (i>v  av.  PI.  civ.  352,  e 
mit  Stall b.  oixaico;  av  .  .  cpaTfxev  st.  cpajxev  u.  610,  a  mit  edd.  opttoxax' 
av,  IcpT),  Xe^oi;  st.  Xlfei?.  Eur.  Med.  940  oux  olö'  av  et  TrEtaatfju  =  oux 
0I0',  et  TTEtaatjjLt  av.  Anders  X.  Hell.  6.  1,  9  olptat  av  .  .  oux  stvat  Iftvo;  x.  x.  X. 
Bald  darauf:  oüx  av  p.01  ooxco  .  .  cptXt'av  TroiTjjaadat*  vofxi^tü  fdp  Ixt  paov 
—  7tapaXaßstv  av  (in  allen  drei  Stellen  gehört  av  zum  Infin.).  Ar. 
Ach.  873  wird  jetzt  richtig  nach  edd.  oV  laxtv  st.  00'  lax'  av  gelesen, 
sowie  Eq.  1131  youxto  jaev  av  eu  ~otoT;  St.  -otet?.  Th.  4,  63  cpt'Xot  [xev 
av  xot?  iyJKrcot?,  otäcpopot  6e,  ot?  ou  yprj,  Yt^vojjLEÖa  ist  aus  Yt-yvojAsOa  für 
das  erste  Glied  Yifvoifjietta  zu  entnehmen.  PI.  leg.  712,  e  l-yot  oe  ouxu> 
vuv  I£at<pv7)«   av  .   .   .   oux  lyto  ist  e.  Anakoluth,   s.   Stallb. 

3.  Noch  weniger  verträgt  sich  av  mit  dem  Wesen  des  Im- 
perativs, des  unmittelbaren  Ausdruckes  eines  Begehrens.  Wo  es 
sich  also  mit  diesem  Modus  findet,  ist  entweder  die  Lesart  verderbt, 
oder  av  muss  auf  einen  andern  Verbalbegriff  bezogen  werden.  So 
ist  X.  An.  1.  4,  8  st.  fövxcuv  av  mit  den  besten  edd.,  die  tsxtoaav  haben, 
tTtoaav  zu  lesen;  über  die  Entstehung  der  falschen  Lesart  tovxtov  av  s. 
Kühner' s  Bmrk.  z.  d.  St.  Ar.  Ach.  1200  f.  wird  jetzt  mit  d.  edd. 
richtig  gelesen  cptXrjjaxov  p.s  .  .  fxavoaXtoxov  st.  jiavo.  av.  Eur.  Rh.  685 
ist  die  Lesart  offenbar  verderbt,  Bergk  liest  iriXa;  uV  -als  -a?  st. 
7iate,  raTs  rca;  xt?  av,  da  in  mehreren  edd.  die  Wörter  xt;  av  fehlen. 
S.  OR.  1438  lopaa'  av,  eu  xoux'  fob'  av,  d.  i.  eopaa'  av,  eu  xoux  i<j8i, 
ISpaa'  av.     El.  1482  f.   dXXa  jjloi  Traps;  |  xav  ajxtxpov  EtTietv  d.  i.  ursprüngl.  xav 


§  392.  Der  Indikativ  (Imperativ)   in  Verbindung  mit  dv  (xe).  211 

afxtxpov  T).  Theoer.  23,  35  dXXd  xo,  Trott,  xav  touto  rcavuaxaxov  ä8u  tt  ps?ov. 
41  xav  vexpw  ydptaai  xd  ad  yei'Xsa,  vgl.  Anth.  5,  92  xav  6|xsT?  TCEisaxs. 
(Über  diese  Beispiele  mit  xav  vgl.  §  398,  Anm.  2).  Isae.  8,  20  |xtj  oieuO' 
av  .  .  efeevs-peew  gehört  dv  zum  Inf.,  s.  Schoemann. 

4.  Sehr  häufig  wird  der  Indikativ  der  historischen 
Zeitformen  mit  av  (xsv)  verbunden.  Eine  Handlung,  die  unter 
Umständen,  eventuell  verwirklicht  wird,  erscheint,  je  nachdem 
der  thatsächliche  Eintritt  dieser  Umstände  berücksichtigt  wird  oder 
nicht,  entweder  als  manchmal  verwirklicht  oder  als  bloss 
möglich.  Hieraus  ergeben  sich  zunächst  zwei  verschiedene  Ge- 
brauchsweisen : 

Erstens  dient  der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen 
mit  av  zur  Bezeichnung  einer  unter  gewissen  Umständen 
wiederkehrenden  oder  sich  wiederholenden  Handlung  der 
Vergangenheit.  Der  Begriff  der  Wiederholung  ist  aus  dem  Gedanken- 
zusammenhange oder,  wenn  ein  Nebensatz  hinzugefügt  ist,  aus  dem 
in  diesem  Falle  üblich  gewordenen  Optativ  (s.  §  399,  4),  zuweilen 
auch  aus  der  Form  des  Verbs  (Iterativform  auf  oxov)  zu  erkennen; 
die  Partikel  av  aber  deutet  auf  besondere  Umstände  und  Verhältnisse 
hin,  unter  denen  die  Handlung  sich  wiederholte  und  ist  demnach 
auch  hier  mit  „je  nach  den  Umständen,  eventuell,  wohl"  zu  über- 
setzen. Während  also  beim  Imperfekt  (ohne  av)  die  wiederholten 
Handlungen  als  ein  zusammenhängendes  Ganzes  erscheinen:  „es 
war  Sitte,  Gewohnheit"  (vgl.  §  383,  1),  hebt  das  Präteritum  mit  av 
die  einzelnen  Fälle,  in  denen  die  Handlung  sich  wiederholte,  hervor: 
„es  kam  vor,  dass".  Eur.  Ph.  401  Iok.  Ttöftsv  8'  Ißöaxou,  rcplv  -/dfiot? 
EUpstv  ßiov ^  Polyn.  ttoxe  |aev  in  7]jxap  slyov,  eIt'  oux  slyov  av,  dann 
nach  Umständen  hatte  ich  zuweilen  nichts.  S.  Ph.  292  ff.  7;pö?  8s  xquö-', 
o  [xoi  ßdXoi  |  vEupoaTraofj?  axpaxxo?,  auxo?  av  xdXa?  |  sJXuofirjv  .  .  7ip6?  xoux' 
av'  ei  x  iosi  xt  xal  iroxöv  Xaßsiv  |  xal  .  .  ?"üXov  xi  dpauaai,  xaux  av  Izipr.wv 
xdXa?  |  l|x^r)yavcü[XY]v•  stxa  Ttup  av  ou  Traprjv.  Ar.  PI.  982  ff.  opayixd? 
av  ^TTjd'  Eixoaiv  er  bat  wohl  vorkommendenfalls.  1179  ff.  xöxe,  |  oV  eiyov 
ouoev,  8  [xsv  av  T)xa>v  IpiTropo?  |  e&ujev  tspsTöv  xi  acüfiit'?,  6  os  xi?  av 
oixrjv  d-ocpuYf"v"  8  8  av  ixaXXispsixö  xi;  |  xd(i.s  7  £xdXei  xov  ispsa. 
Av.  506.  1288.  P.  213  ff.  641  ff.  R.  914.  920.  924.  947.  N.  1402 
oxe  [jlsv  [itirtx^j  xov  voüv  jjlÖvov  TupoasTyov,  ouo  av  Tpi  Etirstv  p^[xa&  olö?  x 
tjv  irplv  i;a;xapxETv.  Hdt.  3,  119  r\  -/uvtj  xou  'Ivxa'-pspvso?  901x103a  sVi  xd? 
Siupa?  xoo  ßajiXEo?  xXaisaxs  av  xal  06  u  plaxsxo.  Vgl.  3,  51.  1,  196. 
2,  174.  4,  78.  4,  130.  Th.  7,  71  ei  |aev  tive?  looisv  irr)  xou?  atfsxlpou? 
s,7rtxpaxoüvxa?,  dvEÖdpar,!idv  xs  av  (fassten  Mut,  S.  §  386,  5)  xai  7tp6? 
dvdxXrjaiv  öscov  .  .  IrpETiovxo.  PI.  Apol.  22,  b  dvaXajxßdvtov  ouv  xd  7toi7)- 
[xaxa  otTjpwxov   av   aoxou?,  xi  Xryotev.      X.   Comm.  4.  6,  13   zl  os  xi?   auxw 

14* 


212  Gebrauch  der  Modusformen.  §  392. 

Trepi  tou  avTiXe^oi,  ird  ttjv  urc6deatv  inav^ev  av  Ttävxa  xöv  Xo-fov.  4.  1,  2 
7roXXdxi<;  icpT)  jxev  av  xivo?  ipav,  <pavep^;  8  tjv  xxX.  An.  2.  3,  11  et  ti; 
aural  Soxoit]  TüJiv  upö?  xouxo  xexa-](|ASvu)v  ßXaxeuetv,  ETraiasv  av,  da  schlug 
er  wohl  auch.  Vgl.  1.  97  19.  Cy.  1.  6,  40.  7.  1,  10.  11.  14.  8.  1,  17. 
Lys.  7,  12  T|YaväVrouv  av.  20,  9.  Dem.  18,  219  ouoei?  toutojv  (xtiuv  £y)x6- 
pcov)  öta  Tiavio;  eotoxev  eaoxöv  sfe  ouoev  xrj  TtoXei,  dXX'  b  iiiv  -fpdcpcov  oüx 
av  iTrpeaßeuaev,  6  8s  Tcpeaßeucov  oux  av  I^pa^ev.  Ganz  vereinzelt  beim 
sogen,  gnomischen  Aorist  <j ,  264  xal  fap  Tpiud;  cpaai  jxay^xa;  ejxjxevai 
avopa;,  .  .  oi  xe  xaytaxa  |  Ixpivav  |xe-ya  veixo?  8itouou  TcoXep.oio,  wo  viel- 
leicht o"  xe  zu  schreiben  ist.  (ß,  104  schreibt  man  jetzt  xai  st.  xev). 
Selten  in  einem  Nebensatze.  X.  Ag.  2,  24  oicou  iiev  uXeTov  av  eT)(ov 
ot  iroXsitioi,  oux  e^a-ytov  Ivtauda,  oirou  8e  ol  iroXvrai  ttXeov  e£etv  £|xeXXov, 
euptouToj?  Trapaxexa7|jLEvo<;  wo  eventuell  (im  einzelnen  Falle)  sie  das  Über- 
gewicht hatten.  Dem.  19,  29.  Eur.  Ino  fr.  13  etirep  av  xpocpfj  oofxot; 
Tiap^  v. 

5.  Zweitens  dient  der  Indikativ  der  historischen  Zeit- 
formen mit  av  (xev)  zur  Bezeichnung  einer  Handlung,  die  in  der 
Vergangenheit  geschehen  konnte.  Die  griechische  Ausdrucksweise 
besagt  ursprünglich  nur,  dass  die  Handlung  unter  Umständen  wirk- 
lich geschah;  av  wirkt  in  ähnlicher  Weise  einschränkend  wie  etwa 
die  §  391,  4  besprochenen  Formeln  ^Xi-po  u.  a.,  bei  denen  das 
Deutsche  konjunktivische  Wendungen  zu  gebrauchen  pflegt.  Der 
Begriff  der  blossen  Möglichkeit  liegt  also  von  vorn  herein  weder 
in  der  Verbalform  noch  in  der  Partikel  av;  er  ergiebt  sich  aber  bei 
einer  unter  Umständen  verwirklichten  Handlung  von  selbst, 
wenn  das  thatsächliche  Eintreten  dieser  Umstände  unberücksichtigt 
bleibt.  So  kommt  es,  dass  der  Indikativ  der  Präterita  mit  av  als 
sogenannter  Potential  der  Vergangenheit  einen  Teil  der  Funk- 
tionen des  Optativs  mit  av  übernehmen  konnte.  In  der  Regel 
wird  der  Aorist,  ungleich  seltener  das  Imperfekt  gebraucht, 
mit  dem  §  386,  1  angegebenen  Unterschiede  der  Bedeutung. 
A,  421  8eiv6v  8'  eßpa^e  yaXxö;  irrt  axrjtleaaiv  avaxxo;  |  opvuitlvou*  otto  xev 
xaXaai'cppova  rcep  Seo;  eIXev,  unter  Umständen  ergriff  selbst  einen  Be- 
herzten Furcht,  wofür  wir  zu  sagen  pflegen:  da  konnte  ergreifen,  oder 
hätte  ergreifen  können,  da  ergriff  wohl,  x,  84  evfla  x'  auTrvo?  dvrjp 
8oiou;  Ic^paxo  fua&ouc  da  hätte  ein  schlafloser  Mann  doppelten  Tage- 
lohn erwerben  können,  i,  211  xöx'  av  ou  xoi  arcoa^eafrai  cpi'Xov  7)ev. 
304  ou  -yap  xev  ouvdjxea&a  .  .  a^waaa&ai  Xi'Dov.  N,  676  xaya  8'  av 
xal  xuoo;  'A)(aiu>v  |  IttXexo.  S.  Ant.  502  xai'xoi  TioOev  xXeo?  7'  av  eoxXe- 
eaxepov  |  xaxea^ov  yj  xov  auxdoeXcpov  lv  xd<pu>  |  xiöetaa}  Ar.  R.  1022  xou;, 
k'itx'  im  ÖTjßa;*  |  0  (sc.  8pa.[xa)  öeaadjxevoc  ua?  av  xt?  dvrjp  r)pda9rj  8dio; 
elvai,   jeder,    der   dies    ansah,    konnte,    durfte,  musste  wohl  von  kriege- 


§  392.  Der  Indikativ  (Imperativ)  in  Verbindung  mit  <xv  (xe).  213 

rischem  Geiste  ergriffen  werden.  Th.  6,  2  SixeXo'i  8s  li-  'IxaXi'a;  BießYjaav 
£;  StxsXt'av  .  .  im  <jyeoi(ov  .  .,  xdya  av  os  xai  aXXco;  ttoj;  IjTtXEuaavXE;  SC. 
6i£ßr(aav,  vielleicht  konnten  sie  aber  auch  auf  andere  Weise  schiffend 
hinüber  kommen.  X.  Hell.  3.  4,  18  ^ireppoxiör]  6'  av  u«  xdxsivo  i8wv, 
man  konnte  Mut  fassen,  wenn  man  jenes  sah.  4.  4,  12  oi  Aaxsoat|x6vtoi 
o'jx  7jTtöpoov,  xt'va  diioxxeivoisv*  socoxe  -/dp  tote  7s  6  Osö;  a'ixoi;  epyov,  oiov 
ou8'  eu£avxo  ttot'  av,  wie  sie  nicht  einmal  hätten  wünschen  können. 
Antiph.  5,  26  oute  -yäp  aoxoo  xpaisiv  &j<o«  av  e'Sövaxo,  ooxe  tw  djia-j'ovT'. 
vjxTajp  [j.axpäv  6oov  Tj  -pö'paai;  av  Etxoxcü;  l^ifvEXo.  6,  11  ojjTtEp  av 
TjOirra  xai  iiuxrjoetoxaxa  d[xcpox£pot;  i -[i-fvExo,  ^7*^  1^  ^xeXeuov  xai  tjxoÜ[xtjv, 
oi  6'  exövre;  xai  ßou/.ofievoi  Ii:e[i.7tov,  wie  es  unter  den  Umständen  am 
besten  geschehen  konnte.  Dem.  9,  13  oi'ecj&'  auxöv,  oi  iTzoiYjsav  p.ev 
ouoiv  av  xaxöv,  jjltj  Tiaöeiv  6  £cpoXd£avx'  av  iaco;,  xoiixou;  l;a-axav  aipst- 
jftai  jxaXXov  rj  npoXeYOvTa  ßiaCeaöai;  X.  Hell.  1.  7,  7  6^4  rjv  xai  xi;  yetpa; 
oux  av  xaileü)  ptuv.  PI.  Ap.  18,  c  e\  xauxr)  xtJ  rjXixia  .  .,  Iv  7]  av  (xäXuxa 
i xx  t  jxeuaaxe,  wo  ihr  am  leichtesten  glauben  konntet.  (8,  546  ist  mit 
Bekker  r(  xai  'Oplmr;;  xxeivsv  zu  schreiben  statt  tj  xev,  S.  Ph.  572  mit 
Dobree  Tcpö;  tcoiov  au  xov8  aurö;  ougusjeu;  IttXei  st.  7ioiov  av,  Eur.  I.  T.  385 
mit  Porson  oux  Iai>'  ottio;  Itixtsv  st.  Ixexev  av,  S.  OR.  523  dXX'  TjXfts 
jiiv  oy)  xouxo  xouvstoo;  xdy'  av  |  öp-ff,  ßiaaösv  und  PI.  leg.  747,  c  eixe  xi; 
vo[xo&lxr];  aöxoi;  cpauXo;  av  -jfsvofAEvo;  £;s'.p7aaaxo  xä  xoiauxa  gehört  av  zu 
den  Partizipien  ßiaa&sv  u.  -/evofievo?,  wenn  nicht  etwa  an  der  letzteren 
Stelle  St)  st.  av  zu  schreiben  ist).  Namentlich  gehören  hierher  die  Aus- 
drücke: o>6|jLYjv  av,  (oexö  :i;  av,  lyvoj  xi;  av,  7]a&Ex6  xi;  av,  slos; 
dv,  r)7^3a)  dv  u.  dgl.,  wie  im  Lateinischen:  putares,  crederes, 
diceres,  cerneres,  videres,  man  konnte  glauben,  oder  man 
hätte  glauben  sollen,  mögen.  So  schon  b.  Hom.  n,  638  f.  oöo'  dv 
Ixi  cppdojjKuv  7tep  dvr(p  SapTrrjoöva  oiov  |  lyvci).  a>,  61  Iv&axsv  ouxiv' dodxpuxov 
7'  ivor^a;,  vgl.  90.  X,  418.  <p,  47.  S.  Ai.  430  xi;  dv  rcox'  wsxo; 
Eur.  J.  A.  1582  Oaofia  6  yyv  aicfvr];  opdv'  |  tiXt]^?  xxÖ7rov  fdp  7rd;  xi; 
-/rsdex'  dv  aacpü>;,  konnte  vernehmen.  432  xwv  8'  av  rxouia?  xd8e. 
Andr.  1135  8siva;  8'  av  eT8s;  itoppiya;.  Isoer.  5,  64  xi;  dv  7rpoae66- 
XTjaevJ  Th.  7,  55  0  oi»x  av  <uovxo.  8,  66.  X.  An.  1.  5,  8  ödxxov,  y] 
cd;  tu  av  coexo,  (Jisxetüpoü?  e^Exöixuav  xd;  dfi.d;a;.  Cy.  3.  3,  70  fv&a  8tj 
I7VCU  xi;  av  xou;  ö;xoxi[j.ou;  TrETraiOEULtlvo'j;,  iu;  8st.  Vgl.  7.  1,  38.  8.  1,  33 
e'keT'vcu;  0'  av  IxeT  ou8sva  ouxe  Op^i^djXEvov  xpao-firj  ouxe  yai'povxa  -yiXcov., 
dXXd  ?6<jl>v  av  auxouc  r^^r^ai  xcu  ovxi  ei;  xdXXo;  Ütjv,  vgl.  Ag.  1,  26. 
Hell.  6.  4,  16  öXifou;  av  et  See  Ag.  8,  1  ('A-prjaiXdou)  xö  fxsv  fj.E-cdXaoyov 
o'ix  av  sT8e  xi;,  xö  oe  cpiXoaxopi'Ov  xai  jxyj  ^xolv  xaxevorjasv  av.  Dem. 
18,225  a  (xr^TE  Trpor^oEi  fi^osi;  [atjx'  dv  iotjOt)  xf^spov  prjd^vai.  —  Ist  die 
Rede  von  der  Gegenwart,  so  steht  der  Optativ  mit  av,  s.  §  396,  als: 
Yvoitj;    dv,    i'ooi;    dv,    TjYrjaaio    dv    u.  s.  w.,    eine   Ausdrucksweise,    die   bei 


214  Gebrauch  der  Modusformen.  §  393. 

Homer   neben    der    eben    erörterten   auch  für  die  Vergangenheit  ver- 
wandt wird.     Vgl.  §  396,  2. 

6.  Endlich  dient  der  Indikativ  der  historischen  Zeit- 
formen mit  otv  (xsv)  zur  Bezeichnung  einer  Handlung,  die  unter 
gewissen  (entweder  ausdrücklich  ausgesprochenen  oder  wenigstens 
angedeuteten)  Bedingungen  geschehen  konnte,  aber  nicht 
verwirklicht  wurde,  weil  die  Bedingungen  nicht  erfüllt  wurden. 
Diese  Ausdrucksweise  ist  im  Grunde  nur  eine  Abart  der  eben  be- 
sprochenen; denn  der  Begriff  der  Nichtwirklichkeit  ist  durch  kein 
besonderes  sprachliches  Mittel  bezeichnet,  sondern  lediglich  aus  dem 
Gedankenzusammenhange  zu  erkennen.  W,  546  dXX"  (ü^eXsv  dftavdxoi- 
aiv  I  Euysaftar  xio  x'  ou  xt  -avüaxaxo;  TjXds  otcöxwv  dann  kam  er  wohl 
nicht  zuletzt.  V,  56  f.  dXXd  jxdXa  TpoTs;  oeiotjjxove;*  ?j  xs  xev  rfit\  |  Xdivov 
taao  yixcova  xaxwv  svsy' ,  oaoa  lop-ya;  sonst  warst  du  wohl  längst  ge- 
steinigt. E,  22  o'jos  "[dp  ouos  xev  autös  UTTEXtpu-fE  xrjpa  piXaivav,  |  dXX' 
HcpaicyTo?  Ipuro  die  Sache  stand  so,  dass  auch  er  nicht  entfliehen  konnte; 
aber  Hephäst  rettete  ihn.  6,  174.  178.  i,  303.  S.  OR.  82  i\V  stxdjai 
{xev,  Y]6ü?'  ou  ^dp  av  xdpa  |  TioXüaxscpY]?  a>o'  elpnE  sonst  (näml.  wenn  er 
nicht  frohe  Botschaft  brächte)  würde  er  nicht  bekränzt  kommen.  Th.  1,  75 
oüx  dacpotXsc  Ixt  Iooxei  slvac  .  .  dvsvxa?  xtvouveiisiv*  xal  -('dp  av  ai  di:oaxd<m? 
Trpo;  ujxa;  ^-/t-yvovxo  sonst  (näml.  wenn  wir  uns  lässig  zeigten)  würde  man 
zu  euch  abfallen.  Meist  steht  der  Aorist,  als  das  Tempus  der  ab- 
geschlossenen Handlung,  mit  Beziehung  auf  die  Vergangenheit, 
das  Imperfekt  dagegen,  als  das  Tempus  der  sich  entwickelnden 
Handlung,  mit  Beziehung  auf  die  Gegenwart.  Die  letztere  Er- 
scheinung ist  ebenso  zu  erklären  wie  die  entsprechende  Form  der 
Wunschsätze,  s.  §  391,  6.  Sehr  oft  s,ßouX6[xriv  otv  vettern,  ich  hätte 
wohl  gewünscht,  ich  wünschte  wohl,  neben  dem  seltneren  ißouXüjxrjV 
(s.  §  391,  5).  S.  Ph.  1239  dpyrjv  xXüsiv  av  ouo'  aira$  £ßouX6|XT)v. 
1278  dXX'  YjdEXov  jxev  av  ae  TiEta&fvat  Xö-yoi?.  X.  Cy.  7.  2,  16  s'ßouXöjxriv 
av  ouxtu;  sysiv'  vuv  ok  udvxa  xdvavxi'a  eu&u?  l<-  dpyrj:;  Trpdxxtov  7Tpo3Yivfy{h)v 
xcu  'AnöXXtovt.  Vgl.  Lycurg.  3  ibique  Maetzner.  Lys.  3,  21  IßouXöfXYjv 
6'  av  .  .  Ijtsiot)  oe  xxX.  12,  22.  Dem.  4,  51.  Isoer.  8,  36.  15,  114. 
13,  11  £-;d>  öe  upö  ttoXXwv  jxev  av  ypY]|xdxu>v  £xtfxY]<rd|xr)v  ttjXixouxov  ouva- 
aftai  xyjv  cpiXoffocpt'av,  oaov  ouxoi  Xl^ousiv*  tatu?  "/dp  oux  av  tjjxei;  ttXeTsxov 
dirsXst''p&Tr)p.Ev  ouo'  dv  iXdyircov  [xlpo;  duEXauaajxsv  auTrjs"  ItceiSy)  o 
oüy   ouxw;  £/£';    ßouXoi'ixTjv   av  Trauaaa&ai  cpXuapouvxa;. 


§  393.  Weglassung  des  Modaladverbs  av  bei  dem  Indikative.  215 


§  393.     Bemerkungen  über   die  Weglassung   des  Modaladverbs  dv    bei  dem  Indi- 
kative der  historischen  Zeitformen. l) 

1.  In  dem  §  392,  6  besprochenen  Falle  der  Nichtwirklichkeit 
erscheint  zuweilen  der  Indikativ  der  historischen  Tempora 
ohne  av.  Der  Redende  nimmt  dann  auf  das  ^tatsächliche  Ver- 
hältnis keine  Rücksicht,  sondern  stellt  die  Handlung  einfach  als 
wirklich  hin.  Andoc.  1,  58  ff.  cpoveu?  ouv  auxmv  !Yi-p6|X7)v  i-[u>  ^ 
skdiv  a  Y)xouja"  ixt  es  xptaxoaiotK  'AÖTjvauDV  dTiwXXoov  xxX.  X.  An.  7.  6,  16 
ooxoov  otjXov  touto  7  Isti'v,  e?itep  ijxot  IxsXst  Ssüflv]?,  ouy  ouxoji;  ixlXst 
OTjiiou  w;  tov  ts  i[xoi  ootT)  axspotxo  xal  aXXa  ujxiv  diroxtastEv,  dXX'  oljxai,  st 
iotoou,  £iti  xouxco  av  iotoou,  oTTw;  ijioi  oou?  [xeiov  jXT)  dcTroöonr]  6p.iv  xo  irXeibv 
erst  rein  logisch  si  mihi  pendebat,  non  ita  scilicet  pendebat,  ut  cett., 
dann  mit  Andeutung  der  Nichtwirklichkeit  si  dedisset,  ea  opinor  con- 
dicione  dedisset.  So  überall  wo  eine  rein  logische  Schlussfolgerung 
vorliegt,  vgl.  §  573.  Die  sonst  noch  angeführten  Beispiele  sind  von 
sehr  verschiedener  Art.  Als  rhetorisch  wirksam  lässt  sich  die  Weg- 
lassung von  «v  rechtfertigen  S.  El.  914  o'jxe  öpws'  IXdvöavsv  noch 
blieb  sie  verborgen,  hätte  sie's  gethan  (Meineke  eXt)9ev  av).  Eur. 
Ba.  1312  oüoVi;  ußpt^stv  r\$zk'  Et'jopwv  xö  aov  |  xdpa-  61x7,7  701p  d;t'av  iXäjx- 
ßavec  (die  Lesart  ist  nicht  sicher).  Tr.  399  ndpic  x'  l^r^z  xrjv  At6;* 
7T]|xa;  81  j^t),  |  aqwjxevov  xo  xuSo;  e^"/£V  ^v  3ö|xotc  (Elmsley  etyev  av 
oöp.01;).  Textverderbnis  ist  wahrscheinlich  Eur.  Hei.  1658  udXat 
6'  dtoeX'fTjV  xai  uplv  l;e  jcüaajxEv'  |  dXX'  Tjaaov'  iujjLcv  xou  Tce^ptufxlvou. 
Diphil.  bei  Meineke  fragm.  com.  IV,  p.  421  et  fXYj  xo  Xaßetv  rjv,  ou8e  ei? 
TTovrjpo;  r,v  (in  derselben  Gnome  bei  Menand.,  ibid.  p.  359  ouo'  av  sie). 
Antiph.  3,  ß,  4  e£  xo  dxovxiov  e£cd  twv  opeuv  .  .  i^evcyOlv  irpcuasv 
autöv,  ouo*el?  tjjaTv  XÖ70;  ötceXsitiexo  jxrj  cpovsojiv  Etvat.  Lys.  13,  90 
et  (jlev  ouv  ouxo?  [x£v  Iv  aaxst,  VjjxEi?  8  iv  IlsipaiEt  ^fj.ev ,  slyöv  xtva  XÖ7OV 
aux(p  at  auv9r[xai  (an  beiden  Stellen  ist  der  Vergleich  mit  i£f,v  nicht  zu- 
lässig, denn  es  müsste  auch  dann  heissen  o-jx  av  |£r)v  avTstnEtv, 
I;tjv  av  tayupi£e<jftai  xai;  auvOrjxat;).  X.  An.  7.  6,  21  -r)ayovou.7)v  fiivxoi,  Et 
U7r6  itoXe|xiou  "YE  ovxo;  ^cr^axYjftrjv  (Schaefer  |xlvx'  av).  Cy.  5.  5,  34  et  xt 
Ifxou  IxTjOOU,  O'joevo;  ouxu»  |jie  drcoatEpEiv  icpoXdxxoo  w;  d;tu>|j.aTo;  (einige  edd. 
richtig  ouoevÖc  av).  Lycurg.  23  e?  [aev  ouv  £guv  IxuyyavEv  6  Ajxövxac,  ixEtvov 
auxov  uapsty ofiTjv  (Bekker  av  auxov).  Aeschin.  1,  181  xayu  7s  Ttfxapyov 
7]  xöv  xi'vaiöov  Arj[j.oa9Evriv  etaae  roXiXEusadai  (Porson  7'  av).  PI.  conv. 
190,  C  ouxe  701p  OTrto;  dTToxxEtvaiEv  Etyov  .  .  ai  xtjj-al  701p  aüxoi;  xal  lepä 
xd   Tiapi  xulv    dv8pä)7rcov   rjCpavt'Csxo    (Schanz    77.p   av).       Th.   8,   86     d)p[A7)- 


!)  Vgl.  Hermann  de  partic.  av  p.  57  sqq.     Härtung  Partik.   II.   S.  240 ff. 
Bäumlein  Untersuchungen  üb.  d.  gr.  Modi   S.  136  ff. 


216  Gebrauch  der  Modusformen.  §  39:'». 

[xlvtuv  T(ov  iv  Sajxco  'AOrjvatiDv  ttXsiv  int  acpa<;  a'jxoö;;  e\  tu  aacpsaxaxa 
''covt'av  .  .  euttu?  elyov  ot  7ioXe[itot  (Dobree  aacpEaxax'  av).  Die  Annahme 
eines  irrealen  Satzverhältnisses  ist  nicht  nötig  in  Stellen  wie  S.  OR.  1375 
dXX'  t)  xsxvcdv  Syjt'  o«pt;  f,v  l'ft'jxepo;;  doch  meiner  Kinder  Anblick  war 
mir  wohl  erwünscht?  Ar.  N.  1338  £8toa£a|AT)v  [aevxoi  as  vtj  At";  a>  [asXe, 
xotaiv  Stxaiot;  avxiX^Etv,  zl  xiZzä  -/e  |  fAEXXst;  dvaTiEtaetv  ironisch :  da  habe 
ich  dir  ja  wirklich  die  Kunst  beibringen  lassen.  Eccl.  772  dXX'  iSwv 
i7ieiÖ6ixT)v  sprichwörtlich:  was  ich  sah,  das  glaubte  ich  (so  hab'  ich's  bisher 
gehalten,  und  so  halte  ich's  auch  jetzt).  Eur.  Suppl.  697  xai  [atjv  xd 
Sifjaea);  7'  o6x  oxvw  otscpHapT).  Dinaren.  2,  91  xoqapxot  x^?  -oXeiu;  xal 
Tuiv  irpo-yövajv  dct'cuc  £xtv8<S  vsuaav  Trpo;  xöv  ßdpßapov.  Auch  Eur.  Hec.  1113 
et  8e  jxv]  Optrytov  |  Ttüp^ou;  rejövxac  TjTjxev  EXXyjvwv  oopt,  |  cpoßov  Tropsa^ev 
oh  fj-eato?  ooe  xxurco;  ist  der  Nachsatz  nicht  eigentl.  irreal  (die  Furcht 
ist  wirklich),  vgl.  Nr.  2  u.  3.  Ähnlich  beim  Partizip  Aesch.  S.  1015 
tu?   ovx'   dvaaxaxr\pa   KaojJiEicuv   yftovos,  |  d  \ir\   ftsuiv  xt;   ijjLTroowv   lax/]. 

2.  Logisch  begründet  ist  das  Fehlen  von  av  bei  den  Ausdrücken 
der  Notwendigkeit  und  Möglichkeit  lost  u.  a.,  wenn  die  Not- 
wendigkeit und  Möglichkeit  selbst  thatsächlich  vorhanden  und  nur 
die  für  notwendig  oder  möglich  erklärte  Handlung  nicht  verwirklicht 
ist,  vgl.  §  391,  5.  Natürlich  fehlt  in  diesem  Falle  av  auch  bei  den 
Infinitiv-  und  Partizipialkonstruktionen,  z.  B.  X.  Comra.  1.  3,  3  ooxe 
OeoT?  IcpT)  xaXüü;  lyetv,  d  xat;  p-S'/äXat;  öuatai;  jxaXXov  7]  xat?  jxtxpai; 
lyatpov.  PI.  Crit.  44;  b  7roX.XoT<;  86;cü  .  .  w;  olö;  xs  tov  <je  atp^etv,  et 
TjOeXov   dvaXt'uxE'.v  ypYjfjiaxa,   d^EXy^aai. 

3.  Auf  demselben  Grunde  beruht  das  Fehlen  von  av  bei  den 
historischen  Zeitformen  von  [xeXXetv  im  Begriffe  sein,  und  xtv8u- 
vsusiv    in    Gefahr    sein.      v,    384    cp9t3Eai)ai   xaxöv   oTxov    ivl   fiE-^apotutv 

IfxeXXov,  j  Et  (XTj  fxot  au  exaaxa,  ösa,  xaxd  [xotpav  Ieitte?  peritUTUS  eram, 
nisi  dixisses.  (Ähnlich  bei  Homer  Icprjv  ich  dachte:  5,171  xat  fuv  Itpvjv 
£Xö6vxa  cptXTjaE(X£v  I£oyov  aXXtuv  |  'Apifsi'oiv,  d  vcüitv  uirstp  aX.a  vöaxov  Iöo>xev  |  .  . 
7£ve<j{?at  Zsu;).  Th.  3,  74  yj  iröXt?  IxivSuvsuje  Ttaaa  StatpftapYJvat,  st  avefxo? 
ETiEYEvExo  xr,  9X071  irctcpopo;  I;  auxtjv.  Vgl.  Liv.  22.  60,  17  obsistere  ac 
retinere  conati  sunt,  ni  strictis  gladiis  viri  fortissimi  inertis  submo- 
vissent.  Tac.  Agr.  37  Bräanni  circumire  terga  vincentium  coeperant , 
ni  Agricola  quattuor  militum  alas  .  .  venientibus  opposuisset.  l)  Soll 
dagegen  das  xtvouvEustv  selbst  als  nicht  verwirklicht  erscheinen,  so  wird 
äv  hinzugefügt.  X.  An.  4.  1,  11  Et  tiXeiou;  auvEXl-yYiaav,  IxivSÜveujev 
av  Siacpdapyjvai  tcoXu  xou  axpaxEÜfJiaxo?.  Vgl.  Hell.  4.  3,  23.  5.  2,  41.  6. 
2,  23.     Aeschin.  3,  88.  —  Über  d.  Indik.  ohne  av  bei  6X1700  s.  §  391,  4. 


1)  S.  Kühner,  Ausf.  Gramm,  d.  lat.  Spr.  II,  S.  930  ff. 


§  394.  Gebrauch  des  Konjunktivs.  217 

§  394.     b.   Gebrauch  des  Konjunktivs. 

1.  Der  Konjunktiv  unterscheidet  sich  dadurch  vom  Indikative, 
dass  hier  die  Handlung  nicht  als  wirklich,  als  thatsächlich  vorhanden 
hingestellt,  sondern  nur  auf  die  zu  erwartende  Verwirklichung  hin- 
gewiesen wird  (vgl.  §  390,  2).  Der  Konjunktiv  bezieht  sich  daher 
zunächst  auf  die  Zukunft;  er  kann  aber  auch  von  Handlungen  ge- 
braucht werden,  die  in  die  Gegenwart  des  Sprechenden  fallen, 
wenn  nicht  die  thatsächliche  Wirklichkeit,  sondern  nur  die  eventuelle 
Verwirklichung  in  Betracht  kommt.  6,  692  aXXov  x'  i-/^alP713t  ßp°" 
x<3v,  aXXov  xe  «pdoi'rj  bei  einem  andern  Könige  tritt  wohl  der  Fall  ein, 
dass  er  den  einen  hasst  u.  s.  w.  So  namentlich  in  verallgemeinernden 
Nebensätzen,  wie  PI.  conv.  215,  d  oxav  ;xev  tou  aXXou  dxoucofj.ev  Xe-(ov- 
to?,  o'josv  |xeXet  oußevi'  iitetäav  os  aou  xi;  dxourj,  ix7rs-Xrj-j,u.£vot  i<j[xsv  wenn 
der  Fall  eintritt,  dass  wir  hören.  Sehr  selten  wird  der  Konjunktiv 
von  einer  bereits  eingetretenen  Handlung  gebraucht,  wie  K,  99  i6tu- 
[xev,  jxrj  .  .  xo  t}j.iQaa)vrat  ich  will  nicht  hoffen,  das  sie  eingeschlafen 
sind.  v,  216  i6co|xai,  \Lrt  ri  or/cDvxai  (var.  ofyovxai).  tu,  491  töoi,  fit) 
oy]  o^eoöv  löst  xiovxs;  (Kirchhoff  eist).  A,  555  öeiootx«,  jjltq  ae  napziiz^ 
(van  Her  wer  den  zapet-ev).  Das  Regelmässige  ist  in  diesem  Falle 
der  Indikativ,  wie   e,  300  6ei6u),   [xr,   otj   Trävxv.  Oea  vr^eptea  etitev. 

Nach  §  390,  3  kann  der  Konjunktiv  an  sich  ebensowohl  als 
Form  des  Urteils  dienen  (aussagender  od.  futurischer  Konjunktiv), 
wie  als  Form  des  Begehrens  (Konjunktiv  der  Aufforderung,  des 
Verbotes,  der  Befürchtung).  Offenbar  aber  machte  sich  schon  früh- 
zeitig das  Bedürfnis  geltend,  diese  beiden  Funktionen  auch  äusser- 
lich  von  einander  zu  sondern.  Dies  geschieht  durch  das  Modal- 
adverb av  (xev).  Bei  Homer  erscheint  in  Haupt-  und  Nebensätzen 
der  aussagende  Konjunktiv  weit  häufiger  in  Verbindung  mit  xsv  (av) 
als  ohne  diese  Partikel.  Die  nachhomerische  Zeit  gab  die  Ver- 
wendung des  Konjunktivs  in  selbständigen  Aussagesätzen  zu  gunsten 
des  sinnverwandten  Futurs  auf,  während  in  den  entsprechenden 
Nebensätzen  die  Partikel  av  allmählich  zur  unzertrennlichen  Begleiterin 
des  Konjunktivs  wurde. 

2.  In  der  Homerischen  Sprache  wird  der  Konjunktiv  noch 
in  fast  gleicher  Bedeutung  mit  dem  Indikative  des  Futurs  gebraucht, 
wie  auf  ähnliche  Weise  bei  den  Goten  nächst  dem  Indikative  des 
Präsens  auch  der  Konjunktiv  des  Präsens  das  Futur  ausdrückt  *). 
Während  aber  das  Futur  mit  objektiver  Bestimmtheit  die  Zeitstufe 
der  Zukunft   im  Gegensatze   zur   Gegenwart    des   Sprechenden   zum 


i)   S.  Grimm  Th.  IV.  S.  177. 


218  Gebrauch  der  Modusformen.  §  394. 

Ausdrucke  bringt,  entbehrt  der  Konjunktiv  seinem  modalen  Charakter 
entsprechend  der  zeitlichen  Bestimmtheit,  indem  er  nur  die  subjek- 
tive Erwartung  ausdrückt,  dass  eine  Handlung  sich  verwirkliche : 
ttote  Tic  ipeei  man  wird  sagen  —  -roxi  ti«  efirgai  ich  erwarte  (hoffe, 
fürchte),  dass  einer  sagt.  Affirmativ  nur  Z,  459  xai  iro-re  xi;  s?tc^<tiv 
(v.  462  folgt,  nachdem  sich  das  Verhältnis  der  Rede  geändert  hat, 
das  Futur:  cd;  r.oxi  ti«  Ipeei).  Vgl.  H,  87  u.  91.  £,  275  xai  v6  ttc  üo' 
s freist.  (Aber  A,  176  u.  182  [steht  sowohl  vor  als  nach  der  Rede: 
xai  xe  xi?  wo'  ipeei  u.  uic  ttoxe  ti«  ip££i).  Nach  einem  Futur  Q,  551  oo8e 
[xtv  <xv3TY)(j£i;,  Trptv  xai  xaxov  aXXo  Tia&TjaOa  eher  erwarte  ich,  dass  du 
noch  ein  anderes  Unglück  erleidest,  p.,  383  ouaopai  eis  'Aioao  xai  iv 
vExÜEuai  cpa£iva>.  Sonst  stets  negativ:  H,  197  ou  7<xp  xt?  ps  ßnrj  7s 
sxibv  dExovxa  otTjTai.  A,  262  oy  ~[äp  tzio  xoi'ou«  l'öov  dvepa;  ouoe  lötupai. 
£,  201  o'jx  Ijö'  ouxo;  dvr(p  Sispö?  ßpoxö?  oö8s  7EV7]xat.  In  einem  Neben- 
satze A,  559  rrj  <j'  oi'cu  xaxavEuaai  Ixrjxupov,  a>;  (dass)  'AyiXr,a  xifxr]a7)s, 
oXejtj?  6e  -oXIac  .  .  'Ayaicuv  (var.  xiprjaeic,  6Xeaei;).  v,  365  cppa^töpEi}', 
otto)?  oy'  apirra  -/ivrjTai  (vgl.  A,  14  cppaCiupEÜ1,  oticus  saxai  -raos  sp7a). 
In  Verbindung  mit  d.  Fut.  0,  349  ff.  ov  6'  av  e^cov  d-dvE'jf)s  vewv  ete- 
pcoth  vofjffo),  |  a'jtou  ot  ödvaxov  pTjxia  opai,  ou8e  vo  xov^e  |  -yvtüxoi  xe  ^voj- 
xai  xe  nup6?  XEXdycoai  ftavövxa,  |  dXXd  xuvs;  epuouffi.  tu,  437  ou/.  laft 
ouxo;  dvrjp  ouo'  EjiExai  ouoe  7£VYjxai,  nicht  existiert,  auch  wird  nicht 
existieren,  auch  nicht  geboren  werden  (vgl.  die  Redensart  „der  soll 
erst  noch  geboren  werden").  Erst  in  sehr  später  Zeit  taucht  dieser 
Gebrauch  des  Konjunktivs  vereinzelt  wieder  auf  x).  Der  attischen 
Sprache  ist  er  durchaus  fremd.  Die  wenigen  Stellen,  wo  er  sich 
findet,  sind  entweder  verderbt  oder  lassen  eine  andere  Erklärung  zu  2). 
3.  In  dieser  Bedeutung  wird  der  Konjunktiv  bei  Homer 
öfter  mit  av  oder  v.£  verbunden  (ebenso  wie  das  Futur,  s.  §392,  1). 
Die  Modaladverbien  weisen  auch  hier  auf  gewisse  Umstände  hin, 
unter  denen  die  Verwirklichung  der  Handlung  erwartet  wird.  A,  205 
Tf,  un£poidi7]at  xäy  av  -oxs  ftujxov  oXesstj,  bei  seinem  Übermute  erwarte 
ich,  dass  er  wohl  bald  einmal  sein  Leben  verliert.  F,  54  oux  av  xot 
•/paidfj.7)  xidaptc,  vgl.  A,  387  oüx  av  xot  ypaiaprjji  ßio;.  X,  505.  A,  137 
zi  o£  xe  p.Y]  6c!>u>aiv,  i^6)  öl  xev  auxö«  E'Xcopai  dann  nehme  ich  sie  mir 
unter  Umständen  selbst.  S,  235  ttel'&eu'  i^w  8e  xe  xoi  J81u>  ydpiv  ^p«™ 
Travxa,  vgl.  II,  129  oujso  xsuysa  tlajjov'  £70)  os  xe  Xaöv  d-yeipu).  A,  184 
XYjv  plv  iyd)  .  .  Tzi[i<\>io}  e^cü  Oe  x'  a~(<o  Bptar/oa.  T,  417.  A,  433  r,  xev 
£[xcj)   ut:ö   ooupi  Toitel?   dreö   dupöv    öXe<T07)<;.      B,   488    hXt){)üv   ö'   oux   av  £7« 


»)  S.  Lobeck  Parerg.  p.  723  sq.  Ritschi  praef.  ad  Thom.  M.  p.  LXXXVI. 
—  2)  S.  Poppo  ad  Thuc.  P.  1.  Vol.  1.  p.  138  sq.  u.  ad  1,  33.  Maetzner  ad 
Lycurg.  63  p.  192. 


§  394.  Gebrauch  des  Konjunktivs.  919 

fi.uftTQ<jo[Aai  ouS"  ovo [j.t] vcd.  a,  396.  o,  391.  x,  507.  p,  418.  In  Ver- 
bindung mit  dem  Opt.  u.  xlv:  2,  308  ou  jaiv  Syci^s  |  cpsü;ojxai  .  .,  dXXd 
firik'  avTTjv  |  cmr;c;o|xat,  r,  xe  cpsp7]cji  \xi^a  xpdro;,  yj  xs  cpE  p  ot'ji.T]v,  sei  es, 
dass  er  eventuell  den  Sieg  davonträgt,  sei  es,  dass  ich  ihn  viel- 
leicht davon  trüge;  in  dem  Opt.  m.  xs  liegt  ein  bescheidenes  Zurück- 
treten, c,  692  ein  anderer  König,  sagt  Penelope,  dXXov  x'  e'y&aip7]oi 
ßpoTuJv,  aXXov  xe  cptXoiir)'  |  xetvo;  (  Oöuctasu;)  6'  outiote  7id;j.7tav  äräjOaXov 
avopa  IcopYet,  hasst  unter  Umständen  den  einen,  einem  anderen  mag  er 
vielleicht  auch  Liebe  erweisen;  Od.  aber  zeigte  sich  nie  ungerecht 
gegen  einen  Menschen.  Auch  hier  tritt  das  cpiXsiv  gegen  das  iyOai'psiv 
der  Könige  zurück,  um  den  Kontrast  zwischen  den  anderen  Königen 
und  dem  Odysseus  hervorzuheben  [doch  wird  die  Lesart  nicht  ohne 
Grund  verdächtigt]. 

4.  Der  Konjunktiv  in  der  I.  Person  wird  als  Ausdruck  einer 
Aufmunterung,  Aufforderung  gebraucht  (Conjunctivus  adhor- 
tativus),  die  Negation  ist  hier  }i7j.    a)  LP.  Plur,  ?tDfiev1  eamus,  firj  udjasv, 

ne  eamilS.  B,  236  oixaos  UEp  auv  vrjual  veci)[jL£&a.  X,  130  el'oojxev 
(=  efä(0[xsv)  bizKoxipw  xsv  'OXufnuo;  Euyo;  opi£rr  B,  435  [xtjxsti  vuv  8rft' 
aufh  Xe-j'  wfjLe&a,  fjurjoe  xt  örjpöv  |  djxßaXXtopieÖa  epfov.  'I',  98  dXX-q- 
Xou;  öXooio  TexapTTtüiJLEa&ot  ^ooto.  y,  77  eX9ü>[asv  o'  dvd  acrru.  M,  216 
fjLT]  tojjLEv  (=  t(ü|x£v).  Eur.  El.  962  iidaytz'  e'fxßdXwfiEv  ei;  aXXov  X670V. 
S.  Ph.  539  £:uayETov,  ixdftcojxsv.  PI.  Prot.  311,  a  |at]7:cd  IxsTse  l'tufiEv, 
Trpip  -ydp  Icmv,  dXXd  osupo  i£avaaTiofi.Ev  ei;  ttjv  auXrjv  xal  TispuovTs;  auTOu 
8iaTpt^tD[XEv.  Phaedr.  271,  c  |xyj  7i£iöu>|jieda.  Phil.  20,  a  jxrj  ota>- 
pieöa.  Isoer.  6,  101  £ppu>[iEv£rrspov  dvTtXaßd>|xs{}a  tou  tcoXejjlou  xal  uy) 
7rspi|XEva>!J.Ev.  X.  An.  7.  1,  29  fxrj  rpö;  dscuv  |xaivd>|xs&a  jayjo'  aisyptu; 
duoXwpLEÖa.       Cy.   8.  1,5    i:apu}p.Ev    te    .    .,    dcxxä7[j.sv    te    .    .,     ~aps- 

ya)[XEV     TE.         Oft     OT/E,     CpEpE     (aUCh     OSUpO,     OSUTE,      la)     ttüJXEV.         A,    418     dXX' 

«75  oy)  xal  vto t  [AE0cu[AE&a  doüpioo;  dXxTj?.  J,  26  dXX'  d^ETE  .  .  tteiÖü)- 
fjbsda  zdvTE;.  Eur.  Andr.  333  MsvIXas,  cp s p e  ot)  oiairspdvcDixsv  Xö-you;. 
0,  133  osute,  cpiXoi,  tov  Seivov  I p o) [x e 9 a.  PI.  Soph.  239,  b  la  (Schanz  sla) 
07)  vuv  lv  jol  5XE^cüiJ.Eda.  —  b)  Weniger  häufig  I.  P.  Sing.,  und  zwar  in  der 
Regel  in  Verbindung  mit  d-/E,  cplps,  osupo  oder  im  Anschlüsse  an  voraus- 
gehende Imperative.  X,  123  jatq  puv  i-fd»  piv  ixtujxai  ich  will  ihm  ja 
nicht  nahen,  t,  37  et  8  a^s  toi  xal  voaxov  Ijxöv  TToXuxrjös'  ivicjirto.  u,  296 
dXX'  a^E  ot  xal  l-ycb  6  to  £si'vtov.  y,  139  dXX'  a-^Efr'  ujj.7v  TEuys'  iveixto.  428. 
487.  t]/,  73.  S.  Ph.  1452  epeps  vuv  axsi'ytov  ywpav  xaXijtü,  invocem. 
Eur.  H.  f.  529  epsp'  ixTroOwjjLat.  Ba.  341  osupo  ciou  c;te<J;u>  xdpa. 
Hdt.  7,  103  epsps,  low.  PI.  Phaed.  63,  b  cplps  orj,  tj  o'  o;,  TiE'.padcÜ 
irpö;  ufia;  d-oXo7r|Cracr&at.  Z,  340  dXX'  dys  vuv  irifXEtvov,  dpr^ia  rsuysa 
oüco.  X,  450  oeÜte,  ouüj  jxot  ereadov,  totop.',  otiv'  sp-ya  TETUXTat.  W,  71 
öaTTTE    jj.E    ÖTTt    Tayiaxa,    TiuXa;    'At'oao    Trspr^acü.      Vgl.    X,    416    ff.      Eur. 


220  Gebrauch  der  Modusformen.  §  394. 

Hipp.  567  infame*',  auorjv  twv  eacoOev  lx|xdd<o,  vgl.  1354.  Heracl.  559 
fi.7)  TpeaTjc  [xidsjxaxo;  |  xoofxoo  jxetasyeTv,  dXX  iXEO&epoK  ftdvtü.  PI. 
Phaed.  86,  e  XI7E,  xi  rp  .  .  AI7W  8tj.  civ.  457,  c  X^e  8tJ,  i'Su>.  Nach 
einem  Futur  £,  126  dXX'  07'  ^wv  auto?  7C£tpif)50|xai  t^Se  iStüjxai.  Vor 
einem  Futur  I,  61  dXX'  cq  Iftbv  .  .  Iceitcm  xal  Tidvxa  8u'£o}xai.  Vgl. 
S,  128  f.  —  Zuweilen  hat  die  I.  Person  mit  [xr,  in  ähnlicher  Weise 
wie  sonst  die  II.  Person  (s.  Nr.  5)  prohibitiven  Sinn.  A,  26  jxf, 
oe,  7^pov,  xoi'Xtjsiv  e^-co  rapd  vtjusI  xiyEia)  ich  will  nicht  hoffen,  dass  ich 
dich  antreffe,  d.  i.  lass  dich  nicht  antreffen.  <I>,  475  jxtj  seu  vuv  Ixt 
Tiarpö«  sVi  (xe^apoiiiv  axoujaj  |  EoyojxEvou.  Th.  3,  9  |xyj8e  xa>  ysi'pou; 
8  6£u)[xev  elvai  (=  |xy)  xi;  oitjotj).  S.  OC.  174  jxt]  8tJt'  dSixrjilüJ,  lass 
mich  nicht  Unrecht  erfahren.  Tr.  802  aXXa  jx'  sx  75  TTJjoe  77}«  |  rcopö- 
{15050V  .  .,  (jltjo'  auxou  Odvcu,  lass  mich  nicht  hier  sterben. 

5.  Der  Konjunktiv  des  Aorists  in  der  IL  und  III.  Person 
mit  jat,  dient  als  Form  der  Abmahnung  und  des  Verbots  (Con- 
iunctivus  prohibitivus).  a)  II.  P.  E,  684  |xr(  8r|  jas  eX«up  AavaoTsiv 
ia57j;  |  xetailat,  dXX'  iird|xuvov  ne  siveris.  S.  Ph.  486  dXXd  jxtj  |x' 
<£<P7)S  |  Ipirjixov.  Dem.  18,  10  |X7]Ss  cpcuvYjv  dva5yr]5ds,  .  .  dXX'  dvasxdvxE; 
xaTa^T)cpiaaj{}'  tjStj  u.  oft.  b)  Weniger  häufig  in  der  III.  P.,  und  zwar 
meist  in  Wendungen,  die  einer  Anrede  in  der  II.  P.  gleichkommen. 
A,  37  IpSov  otiiu;  £9£Xet;*  \ir\  xoüxo  75  veixo?  otu55cd  |  501  xai.  Ijxot  [x^' 
Ipt5[xa  [xex'  d|x9oxipoi5t  ^IvTQTai  dieser  Hader  soll  nicht  zwischen  uns 
zum  Zankapfel  werden.  Hdt.  1,  187  Xaßsxto  8x65a  ßouXsxat  ypr]|xaxa-  [xf, 
jxevxot  7s  |xt)  siraviaa;  76  dXXa>;  dvot^Tj.  PI.  leg.  882,  b  0  8e  v6|xo;  l5Xo># 
°0;  dv  IXeüöepov  SouXo;  a)v  xotttt),  .  .  8  xexxrjfxlvo;  SsSejxevov  auxov  jxr, 
Xti 5tt).  Th.  3,  39  jxt]  xoT;  piv  0X1701?  tj  afxt'a  Tiposxs&TJ  (wenig  ver- 
schieden von  [xf(  xrjv  aWav  Trposörjxe),  xöv  8e  ofjfxov  diroXos^te.  3,  13 
vo[i.i57)  xe  fXT)8st?  (=  [xt]  vo[xi5Y]xe).  4,  85  jxTfjoel«  |xe}xcpd7).  4,  95  Tiapa- 
5x7]  8e  jxyj8£v(.  6,  84  G-oXa^  8e  [xtjSei;.  6,  89.  Isoer.  4,  129.  18,  1. 
Dem.  5,  15.    9,  16.    18,  199. 

Anmerk.  1.  Für  den  Konjunktiv  des  Präsens  mit  (AT]  in  prohibitivem 
Sinne  finden  sich  nur  wenige  und  unsichere  Beispiele.  PI.  leg.  861,  e  jxt)  xofvuv 
xi;  .  .  oiTjxai  ist  nach  Nr.  7  zu  erklären :  es  dürfte  demnach  einer  meinen.  Epinom. 
989,  b  [XYjoei;  7,fxä;  -oxs  tis£&7]  ist  die  Lesart  unsicher  (wohl  t:e(otj).  Eur.  I.  A. 
1143  schreibt  man  jetzt  mit  Porson  ixr\  xdfATjs  X^cuv  statt  xdtfxvirj;,  Ar.  Av.  1534 
(xy)  onEvSeoü'  st.  orevOTjod'.  —  Vgl.  §  397,  Anm.  1. 

Anmerk.  2.  Für  den  Gebrauch  des  Konjunktivs  im  Gebote  lässt  sich 
nur  S.  Ph.  300  anführen:  cpsp',  iu  xsxvov,  vüv  xai  xdc  x-fj?  vooou  fxct&rj?,  wo  cpsoe 
[xadr^;  =  cplp'  eittcu  und  eine  ähnliche  Verirrung  des  Sprachgefühls  angenommen 
werden  könnte  wie  bei  si  ßoüXeorte  decop-/)aio|xEv,  vgl.  Anm.  4.  (Nauck  (xd&e).  PI.  leg. 
761,  c  zd  xe  7tT)7«Ia  58axa  .  .  dcp&ova  Ttoiäia'v  65pE(at;  xe  .  .  xoap.(Ö5t  scheint  die 
Unregelmässigkeit  des  Satzbaues  durch  den  Einfluss  der  vorausgehenden  Kon- 
junktivkonstruktionen hervorgerufen  zu  sein.  —  Unzweifelhaft  wurde  der  Konjunktiv 


§  394.  Gebrauch  des  Konjunktivs.  221 

in  ältester  Zeit  auch  im  Gebote  gebraucht1);  im  Ionisch -Attischen  ist  jedoch 
diese  Ausdrucksweise  zu  gunsten  des  sinnverwandten  Imperativs  aufgegeben 
worden.  Dass  sie  dialektisch  sich  bis  in  späte  Zeiten  erhalten  hat,  beweist  eine 
elische  Inschrift  bei  Collitz,  Griech.  Dialektinschriften  n.  1172,  Z.  32  tö  5e 
iidyiau-OL  .  .  ävaxE&ä  iv  xo  fapov,  u.  Z.  36  e-^aEXetav  roiyüat  (=  tcoc/jc^toh) 
Nix6opo[j.op  das  Dekret  soll  aufgestellt  werden  —  die  Besorgung  soll  Nikodromos 
übernehmen. 

6.  Der  Konjunktiv  in  der  I.  Person  wird  als  Ausdruck  einer 
zweifelnden  Frage  gebraucht  (Gonjunctivus  deUberativus),  indem 
der  Redende  bei  sich  überlegt,  was  er  nach  der  gegenwärtigen  Lage 
der  Dinge  thun  soll;  die  Negation  ist  hier  gleichfalls  \j.ir  Dieser 
Konjunktiv  kann  sich  eigentlich  nur  auf  die  I.  Pers.  beziehen,  da  man 
nur  seinen  eigenen  Entschluss  in  Frage  stellen  kann;  die  III.  Pers. 
kann  daher  nur  gebraucht  werden,  wenn  der  Fragende  im  Geiste 
eines  Dritten  spricht,  daher  besonders  bei  xl?,  das  gewissermassen 
die  I.  Person  vertritt.  Der  deliberative  Konjunktiv  ist  nichts  anderes 
als  der  in  Frage  gestellte  adhortative;  die  Antwort  würde  daher 
stets  die  Form  einer  Aufforderung  haben:  cpü-^;  soll  ich  fliehen?  [at, 
9670  ich  will  nicht  fliehen,  oder  jxy)  cpö-pr;;  fliehe  nicht!  0,  509  tttJ  ^dp 
£7(0,  <p&£  xsxvov,  ito,  xsu  ScbfxaÖ'  ixu>|Aat',  cp,  194  rt  auiö;  xeuda>;  S.  OC. 
310  (15  Zsu,  ti  Ai£a>;  7:01  cppevwv  IXOw,  rdxep;  Eur.  Hec.  1056  f.  -a  ß(o; 
7ra  5T(o;  tzol  xiXa(o;  Io.  758  eu:co}j.ev  vj  oqwp-ev;  Med.  1271  otu.01,  ti 
öpäaoj;  -01  967(0  u.7]xp6;  */epa;;  1275  -apeXftco  oÖjaou?;  PI.  civ.  580,  b 
}iij8(oa(ö[j.£fta  ouv  xrjpuxot,  7)  auto?  dveiTKoJ  Lysid.  216,  a  cpaÜpiEv  apa  xö 
ivavxi'ov  T(p  ivavxt'ü)  [xäXura  cpt'Xov  slvou;  Bemerkenswert  Hdt.  8,  101  aup.ßoüXsu- 
<jov  6xorepa  Ttotewv  lizixüyw  eü  ßouXeusajievo;  (=  öxoTepa  -otsaj  (oaxe  Im- 
xuystv).  Vgl.  Aesch.  Ch.  14.  —  III.  P.  S.  Ai.  404  -01  ti«  ouv  967-/]  =  -ot 
cpü-f(o;  OC.  170  -01  ti;  cppovTi'60;  sXör);  =  quid  consilii  capiamus?  PI.  Phil. 
15,  c  7rö&ev  ouv  Tis  apctjTai;  =  -ö&sv  dpS(ö|xe8a;  s.  Stallb.  X.  Comm.  1.  2,  15 
-öxepov  Tt;  auxw  <p9j  .  .  6ps;aa{}ai;  Dem.  18,  124  Ttöxspöv  as  Tic,  Ats/ivrj, 
xrj?  uöXeoj;  lyOpov  rj  lu.öv  elvai  cp7J;  =  -öxEpov  cpw;  29,  37  xi  aoi  ttoit]- 
ckdoiv  ol  jjLapxups;;  Der  Redner  versetzt  sich  in  die  Seele  der  Zeugen  = 
ti  aoi  7:otr;o(o!JL£v;  Vgl.  19,  138.  PL  leg.  719,  e  ibiq.  Stallb.  Von  einer 
Sache  sehr  selten.  Dem.  20,  117  el  fj.r,6'  ov  eis  xoux'  I/oi  Seicai  7E70- 
vo;,  xivoc  s'vsx'  £cp'  r^aüv  rpcoxov  xaxaosiydrj  xoiouxov  sp70v;  [Eur.  H.  f.  1417 
ttcoc  ouv  Ix'  eiTtiQc;  will  Herrn,  de  part.  av  II,  4  Ivfarei«  lesen,  Dind. 
rca»«  ouv  av  eittoi;;]  —  Oft  mit  vorangehendem  ßoüXsi  oder  ßouXEsfte 
(auch  OeXet;  S.  OR.  651.  El.  80),  wovon  aber  der  Konjunktiv  ursprüng- 
lich (vgl.  Anm.  4)  nicht  abhängt.  S.  Ph.  761  ßouXei  Xdß(op.ai  örjxa  xat 
0t'7(o  xi  sou;  X.  Comm.  2.  1,  1  ßoüXsi  axo7:cop.Ev;  Vgl.  3.  5,  1.  4.  2, 
13.  16.     Ar.  eq.  36  ßoüXei  .  .    ^päjw;    PI.  Gorg.  454,  e  ßoüXsi   ouv  ouo 


!)   Vgl.  Delbrück,   Syntakt.  Forschungen  I,  20. 


222  Gebrauch  der  Modusformen.  §  394. 

si'ÖT]  i)(o|J.ev  Tretdo-j;;  Eur.  Hec.  1042  ßouAeaft'  ^eioK£<JCD}jLev  5  X.  conv.  6,  3 
y)  ouv  ßouXsaös  .  .  ujiiv  SiaXI-yiofi-ai;  —  Mit  der  Negation  ^  X.  Comm. 
1.  2,  45  TTOxepov  ßi'av  cptufxev  tj  jay]  cptupiev  elvai^  PL  civ.  335,  C  |xyj  cpwfxev. 
Ildvu  piv  ouv.  337,  b  r.w;  Xs^eicJ  [xfj  d-oxpivcopat;  501,  e  ßoüXei  ouv  jxf, 
tjttov  cpüÜfisv  auxoü;  dXXd  TzavTarraai  rcpdou;  7E70vevai5  Wo  ou  steht,  gehört 
es  nicht  zu  dem  Konjunktive,  sondern  zu  einem  anderen  Worte,  wie 
PI.   Gorg.    514,   C    cpolfisv    xauxa    öpöco;    Xe^eadai    tj    ou}    d.   i.   tj   oux    6p9u>? 

/i/s-üat;  —  Auch  in  Fragen  des  Unwillens,  der  Verwunderung 
oder  der  Ironie  wird  dieser  Konjunktiv  gebraucht,  und  zwar  meist 
so,  dass  das  Verb  des  vorangehenden  Befehles  od.  ein  sinnverwandtes 
wiederholt  wird.  Ar.  L.  530  Lys.  aiwTia.  Pr.  aoi  7',  a>  xaxdpaxe, 
aicüTrto  '70) ;  R.  1135  Dio.  Aijyo/.s,  Trapaivtu  aot  aitüTrav  .  .  Aesch.  Ifv) 
ottoTTio  Ttoos;  X.  Comm.  1.  2,  36  MtjSe  au  oiakifou  vstuxEpoi?  xpidxovxa 
exojv.  Mtjo1  idv  ti  (uvcopat,  scpTj,  r^v  ticdXt)  vscuxspo;  xpidxovxa  lxa>v,  spu>p.ai, 
oitouoü  -a>Ä£i;  xtX.  Ähnlich  in  der  III.  P.  Dem.  22,  64  elxa  xauö'  ou- 
toi  -stattcuatv  UTiep  aüxcov  as  ttoieiv  xal  xd  xrj;  artz  dvatjftrjsia;  xctl  novr]- 
piac  Ip-ya  Icp'  auxou;  avao£;tüvxat;  aus  dem  Sinne  dieser  Leute  (=  elxa 
7i£taÖoj|a.£v  und  da  sollen  wir  glauben,  und  da  verlangst  du,  dass  wir 
glauben?)  —  Ebenso  in  der  indirekten  Frage,  und  zwar  auch  bei 
der  IL  und  III.  Person,  jedoch  nur  dann,  wenn  sich  dieselbe  auf  die 
I.  Person    in   der  direkten  Frage   zurückführen   lässt.     n,  436    ciy&d 

oe  [xoi  xpaoi'r]  ji£|xov£  .  .,  tj  piv  £u)6v  lövxa  .  .  I  Oeiü>  .  .  Iv  7UOVI  ÖT]p.CO 
tj  rÖTj  .  .  oapdaato.  X.  Cy.  8.  4,  16  xd  ixiKop-axa  oux  olo'  st  Xpuadvxa 
6tü.  IL  Pers.  Ar.  Av.  164  'Ell.  ti  aoi  -tilüp-EJÖ;  1IE1.  0  ti  judrjafte;  aus 
der  Seele  des  Wiedehopfs;  direkt:  ti  Tuöci)p.s&o<;  du  fragst,  was  ihr  ge- 
horchen sollt?  X.  Comm.  2.  1,  23  6pu>  as,  (o'HpdxXEi?,  djropouvxor,  zot'av 
oö6v  im.  xöv  ßi'ov  xpcurfl.  Direkt:  iroiav  oöov  xpaTttopai;  III.  Pers.  21  cprjai 
HpäxXsa  xaör^döai  a;:opouvxa,  onoxlpav  xtov  6ö<uv  TpdinrjTai.  PL  Phaed. 
115,  d  sptoxd  6r),  tzwz  fie  ödTrxrj.  Direkt:  ttw?  <te  dairx<o;  Prot.  348,  d. 
Men.  92 ,  e.  Th.  4,  13  duopYjaavxE;,  oitq  xaftoppiscuvxat,  £;  IlpcoxTjV  xrjv 
vtJgov  E7rXsua7.v.  Direkt:  tttJ  xa&oppiffcupsfta;  Vgl.  28.  Th.  6,  25  Icpr] 
yp-^vat  äe^siv,  Yjvxtva  auxio  7:ocpaaxEU7jv  AdTjvaiot  ({<T)cpiaa)vxai.  Direkt :  xt'va 
~ocp.  ^]|xsTc  ^Yjcpt!jci)(j.£9a ;  1,  107.  Hdt.  1,  53  lirEipioxd  ti  axpaxEurjxau 
206  <JO[xßouX£'jöjj.Evo;  6x6x£pa  tcoiet,.  2,  52.  7:,  74  p.spp.7;pi£st,  [  tj  auxou  irap' 
ejxoi  xe  jxevt)  xtX.  Sehr  häufig  &'/<o,  oux  tyio  0  xi  Xsyto,  ttoku.  Vgl.  X. 
Comm.  2.  1,  30  otd  xö  jxtjSev  I^eiv  0  xi  noirfi  uttvou  i^tbufxei?.  An.  1. 
7,  7.  oux  lyto,  0  xi  8co.  2.  4,  20.  PL  civ.  368,  b  ouxs  -/dp  07K0;  ßorjOci) 
iyui    .    .,    oux    au    bitw;   [xyj   ßor^Tjao)   ey/u. 

Anmerk.  3.  Nicht  deliberativ,  sondern  ursprünglich  futurisch  (vgl. 
Nr.  1)  ist  der  Konjunktiv  in  den  Fragen  x{  -d9w;  wie  wird  mir's  ergehen?  (vgl. 
Aesch.  Suppl.  777  xt  T.u^6\xza^a;  ttoT  cp*JYUjfx£v ; )  und  x(  y£vui|jiai;  quid  me  fiet? 
da  hier  nicht  ein  vom  Redenden  zu  fassender  Entschluss,  sondern  eine  von  aussen 


§  394.  Gebrauch  des  Konjunktivs.  223 

kommende  Einwirkung  in  Frage  gestellt  ist.  Diese  Redensarten  sind  formelhaft 
geworden  und  haben  sich  so,  geschützt  durch  die  sinnverwandten  deliberativen 
Fragen  xt  teohü;  xt  opuj  u.  a.  auch  in  der  nachhomerischen  Sprache  erhalten 
A,  404  o>  j-iot  ifüt,  xi  iraSw;  Aesch.  S.  1057  xt  Trd&iu;  xi  ok  opoü;  xi  oe  fx-Zjaoifiat ; 
Ar.  PI.  603  xf  Ttaötu  xXf|p\(uv;  Hdt.  4,  118  xt  -jap  irdDoui-iEv  (was  sollen  wir  anfangen) 
[xt]  ßouXofilvcav  üjaecuv  xtfj.tup££tv;  PI.  Euthyd.  302  d  x(  y^P  ~d!ho;  s,  465  u>  [.tot 
£f<ju,  xi  zd&co;  xt  vu  fiot  fiTjXioxa  y^vt]xo(  i;  Aesch.  S.  297  xt  i  £v  tojActt;  Theoer. 
15,  51    xt   Y£vw[AE&a;    Th.  2,  52   oüx    i^ovxej  o    xt   -jEvurnat    i;    öXtytupfav    ixpdrcovxo. 

Anmerk.  4.  Allmählich  scheint  die  Häufigkeit  der  ■Verbindung  von  zi  ßouXst 
mit  dem  Konjunktiv  das  Sprachgefühl  dabin  geführt  zu  haben,  dass  es  den  Kon- 
junktiv als  von  ßouXst  abhängig  empfand  (vgl.  die  analoge  Erscheinung  bei  epspe 
Anm.  2).  So  erklärt  sich  PI.  civ.  372,  e  ei  8'  o.\>  ßo'jXsa&E  xcu  (pX^ti-atvoucav 
TtoXtv  ikcopTjooup^v,  ouoev  ä::oxu)X'jet  wenn  ihr  wollt,  wir  sollen  betrachten,  so  steht 
dem  nichts  im  Wege.  (Aber  Phaed.  95,  e  hängt  TtpooDf,;  u.  dcpsXijj?  von  ha  ab.) 
Über  den  Konjunktiv  in  der  indirekten  Frage  nach  einem  Präteritum  s.  §  595. 

Anmerk.  5.  Wie  das  aussagende  'fzo^ö^n,  wir  werden  fliehen,  dem 
Ausdrucke  des  Begehrens  <o6ycu!aev,  wir  wollen  fliehen,  sehr  nahe  kommt  (vgl. 
§  387,  5a),  so  das  fragende  not  cp:u$6[xs&a;  wohin  werden  wir  nun  fliehen?  (Ne- 
gation oii)  dem  deliberativen  tcoi  cpiiYuj[j.Ev;  wohin  wollen,  sollen  wir  fliehen? 
(Negation  jat]).  Vgl.  §  387,  5  b.  Daher  erscheinen  auch  beide  Ausdrucksweisen 
zuweilen  neben  einander.  S.  Tr.  973  xt  r.dtiw,  xt  oe  fxT,ao[Aat;  Eur.  Jo  75S  £fr:u>[i.£v 
y]  oiYtüfAEv  ■}]  xt  opdaofjLEv;  PL  conv.  213,  a  dXXa  ;xot  Xeyexe  .  .,  ststu)  t]  [atj;  cju-TitEofts  rj  oü; 
So  sagt  man  zwar  gewöhnlich  oöx  e'/u),  o  xt  -/p-/j3u>u<u  xtvt  (PL  Gorg.  466,  a.  Euthyd. 
287,  c,  Civ.  368,  b),  zuweilen  jedoch  auch  o  xt  yp-r^ouat,  wie  Eur.  Heracl.  439 
iL  -atos;,  'jutv  o'  oöx  s/tu  x{  -/pr1a'iu.ai.  PL  Gorg.  521,  b  oü^  e£ei,  o  xt  ypr^z-at 
aüxol;  ')•  —  Statt  des  Konjunktivs  oder  des  Indikativs  Futuri  wird  in  indirekten 
Fragesätzen  öfters  auch  -/p-rj  gebraucht.  Aesch.  Pr.  659  dEorpÖTtoo;  faXXev,  u>? 
[Adtftot,  xE  /pv,  .  .  7ipdaaEtv.  Eur.  Or.  289  i;toxöpouv  vtv,  pujTlp'  ei  xTEtvat  pt£  yprj, 
vgl.  Ar.  PL  36.  Th.  1,  91  oix  eI/ov,  Öttwc  ypf,  d-iarfjaat,  vgl.  5,  62.  7,44.  X.  Hell. 
2.  2,  10.    Ag.  2,  13.    Cy.  1.  4,  24.  4.  5,  19.    PI.  conv.  190,  c  ibiq.  Stallb. 

Anmerk.  6.  Der  deliberative  Konjunktiv  kann  zufolge  seiner  Verwandt- 
schaft mit  dem  adhortativen  Konjunktiv  ebensowenig  wie  dieser  mit  den  Modal- 
adverbien dv  und  y.E  verbunden  werden.  Die  wenigen  Stellen,  wo  frühere  Aus- 
gaben diese  Verbindung  in  direkten  Fragen  aufweisen,  sind  jetzt  nach  besseren 
Handschriften  geändert,  oder  sie  lassen  eine  andere  Erklärung  zu2).  Die  ab- 
hängigen Fragen  aber,  in  denen  bei  Homer  ei  -/.ev,  r\  y.sv,  oxxt  xev,  ö'-uj;  xev 
und  bei  den  Attikern  £dv  mit  dem  Konjunktive  erscheinen,  sind  nicht  als  eigentlich 
deliberativ,  sondern  als  futurisch  (vgl.  Nr.  1  und  2  nebst  Anm.  5)  auf- 
zufassen. Sie  bringen  nach  Verben  der  Überlegung,  wie  cppdCssöat  b.  Hom., 
oxorrstv,  äacpiapYjXEtv  u.  a.  zum  Ausdrucke,  dass  man  überlegt  ob  (eO  oder  wie 
(oirios)  man  unter  Umständen  (xev,  dv)  handeln  werde.  I,  619  cppctoa6,a£&',  tq 
xe  veüJu.e&'   eV  T)a^X£p',  tJ  xe  ptivuiuEv.    N,  742  Evücv  o'  dv  [idXa  irdcav  £7Ttcppaaaa([j.E&ct 

ßo'jXTjV,    |    7]     XEV    Ivi    VTjEaOt    TToX'JxXTjtat     -£3(U|J.EV,    |    .   ,     Tj    XEV    EITEtXOt    |    TZOLp    VTjtüv    EXft(UfA£V 

d7i7i(Aov£;.     Zweifellos   futurisch  sind  die  abhängigen   Fragen    der  II.   u.  III.  Pers. 


i)  S.  Stallbaum  ad  PI.  Gorg.  465,  c  —  2)  S.  Hermann  de  partic.  dv 
p.  93  sq.  Vgl.  Stallbaum  ad  PL  Leg.  655,  c.  ad  Phil.  15,  d.  Phaedr.  231,  d. 
S.  Tr.  946  haben  zwar  die  edd.  Troxsp'  dv  npoxsp',  aber  hier  konnte  dv  zwischen 
nOTEPAUPOT.  leicht  als  Schreibfehler  entstehen;  Hermann  u.  die  folgenden 
Herausgeber  haben  es  daher  mit  Recht  getilgt. 


224  Gebrauch  der  Modusformen.  §  394. 

mit  x£v.  a,  205  tppdooexat,  üi;  xs  vertat,  vgl.  ß,  168.  368.  a,  295  cppdCsoOat  .  .|f 
ömriu;  xe  p.vT)OTT|pa;  .  .  xtdv^;  (vgl.  P,  144  cppd£so  vüv,  ottjtcd;  xe  TtoXtv  xai  äaxu 
oiuxjeis).  ß,  332  x£;  5'  oto',  ei.'  xe  xcu  aüxo;  {wv  xo(Xtj;  eVt  vtjÖ;  |  xtjXe  cptXtuv  d7t6- 
Xrjxai,  dXoutxEvo;  uJonep  'Oouooeu?;  X,  130  eioofiev,  OTinoxepi»  xev  'OXuu-tuo;  euyoc 
6  p  e  ^  tjj.  8,545  äXXä  xdy^iaxa  |  Tiefpa,  o~o>;  xev  8t]  ot]v  Traxpfoa  -yatav  l'xrjai.  'L,  140 
cppaooo.aEr)',  6'xxt  xe  x£p8oj  'OXuo.t:io;  £ yy  uaX  i£t].  0,  532  f.  ei30|iat,  r]  xe  u.1  ö 
Tu8e(8t|S  .  .  ä7:a)OExat  (=  Tjxat),  r]  xev  iy^  •  •  <p£p(uf*ai,  vgl.  X,  244 ff.  Dem 
Homer,  et  xev  entspricht  att.  ldv  ob.  X.  Comm.  4.  4,  12  ox£^at,  äav  x68e  00t 
[xäXXov  äpEaxYj.  PI.  Meno  89,  d  oxs^ai,  idv  001  Soxci  Etxoxiu;  ärciaxEiv.  Gorg.  452,  c 
oxottei,  idv  00t  ttXouxou  cp a v Tj  xt  [jleT'ov  äyaöov  ö'v.  Vgl.  Cratyl.  397,  e.  400,  a.  PI. 
Prot.  319,  b  schreibt  man  jetzt  richtig  oüx  'iyui  onou;  äTciaxoi  (statt  dv  dmaxüj). 
Auf  einem  Missverständnis  der  Stelle  beruht  es,  wenn  Dem.  19,  239  iroxsp'  av 
|i.TjOEv  doixüiv  ipatv7]xat  x-fjV  7:6Xtv  t]  y.av  dotxtüv,  oxo7:eTxe  hierher  gezogen  wurde 
(av  =  £dv,  wenn). 

7.  Der  Konjunktiv  wird  mit  vorangehendem  u.yj  als  Ausdruck 
einer  Besorgnis,  dass  etwas  stattfinden  möge,  und  mit 
vorangehenden  u.tj  ou  als  Ausdruck  einer  Besorgnis,  dass  etwas 
nicht  stattfinden  möge,  gebraucht.  B,  195  u.t]  xi  yoX<D<jd|jievo<; 
pl£-Q  xaxov  ulas  'Ayaicuv,  dass  er  nur  nicht  etwa  Übles  thut.  Vgl.  n,  128.  2,  8. 
0,  563.  o;  90  [xy]  Traxlp'  dvxi'deov  oi^u-evo;  aux6?  oXtü|xat  J  rj  xi  [xoi  sx 
jxeYapcuv  xeijxrjXtov  iuDXov  oXrjxat.  0,  12  jjltq  toi  xaxä  Tidvxa  cpaYtoaiv. 
Vgl.  s,  356.  415.  467  f.  0,  19.  Kj  255.  381.  P>  24.  cp,  370.  y,  213 
Mevxop,  u.7)  a  eireeaai  TrapaiTreiuÖTjCH  v  'Oouaaeü«.  Oft  tritt  der  Begriff 
der  Besorgnis  in  den  Hintergrund,  sodass  diese  Wendung  fast  als 
feinere  Form  der  Behauptung  erscheint.  PI.  Gorg.  462,  e  jxyj  d7potxö- 
xspov  ri  xo  dXrjöe?  eureiv,  vereor  ne  inurbanum  videatur,  es  dürfte  unzart 
sein.  Theaet.  188,  d  jxr)  aTiXouv  T],  oxi  o  xd  u.7)  ovroc  Tiepi  oxoooüv  oo^d^cuv 
oux  eafr'  u>;  ou  ^euSyj  Sonderet.  Vgl.  Parm.  130,  d.  Hdt.  5;  79  dXXd  jxaX- 
Xov  |j.T)  ou  xouto  7]  t6  ypTjaxTjpiov  das  wird  wohl  nicht  der  Sinn  des 
Orakels  sein.  PI.  Symp.  194,  c  eu  oT6a,  oxi,  ei  ti<hv  evxuyot?,  ou«  7)7010 
aocpouc,  u,5XXov  av  auxtov  cppovxi^ot?  yj  xcuv  ttoXXüjv"  dXXd  jjltj  ouy  ouxot  rjjxsi; 
cujxev.  214,  c  xaXalc  uiv  Xsyei?,  }i.e8uovxa  oe  av6pa  7iapä  V7)cp6vxu>v  Xo^ou? 
TtapaßoiXXeiv  \j.q  oux  e;  i'crou  tj.  Crat.  436,  b  dXXd  jxtj  ouy  ouxto?  syfl; 
dXX'  dva^xatov  tj  e^ooxa  xiöeiöai  xov  xtöejxevov  xä  6v6[j.aTa.  Vgl.  432,  a.  b. 
438,  C.  440,  C.  Apol.  39,  a  dXXd  jatj  ou  xoux'  tj  yaXeirov,  tu  avope;,  ftdva- 
xov  excpu^erv,  dXXd  ttoXu  yaXeutuxepov  TiovTjptav.  Vgl.  Crit.  48,  c.  Parm. 
136,  d.  Men.  94,  e.  Phaed.  69,  a.  —  Ebenso  in  abhängigen  Sätzen 
nach  den  Verben  der  Besorgnis,  des  Forschens  u.  dgl.  0,  820 
öeiöta   [AT]  xi  TOxÖTjatv.     Dem.  1,   18  6xva>,   |xrj  jxdxaio;  rjpitv   yj   axpaxeia  7£vr(xai. 

Anmerk.  7.  Soll  ausdrücklich  hervorgehoben  werden,  dass  sich  die  Be- 
sorgnis auf  eine  abgeschlossene,  nicht  mehr  zu  ändernde  Thatsache 
bezieht,  so  steht  fxVj  (pvf)  ou)  mit  dem  Indikativ.  Doch  ist  diese  Ausdrucksweise 
nicht  eben   häufig1)-     e,  300  oe(8u>,  ja-?]   8tj   Ttävxa  %ta  vTjij.Epx^a  eItcev.     PI.    Prot. 


!)   Vgl.  Aken,  Grundzüge  der  Lehre  v.  Temp.  u.  Mod.  §  326. 


§  395.  Gebrauch  des  Optativs.  225 

312,  a  [J.Y]  ou  xotauTTjv  Ü7:oXa(AßdvE  t;  aou  t-^v  7tapä  npcurc^opou  [Ad^TjOiv  eaeoftai, 
dXX'  o?a7tep  -f)  itapa  xou  7pajx[AaxioToü  ^vsto  xal  xi9apiaToü  xal  7Taiooxp{ßou  du 
meinst  wohl  nicht,  dass  dein  Unterricht  bei  Pr.  ein  solcher  sein  werde,  sondern  u.  s.  w. 

8.  Dass  der  Konjunktiv  im  Sinne  des  Optativs  als  Ausdruck 
eines  Wunsches  gebraucht  werden  könne,  muss  bezweifelt  werden. 
Die  wenigen  Belegstellen  hierfür  sind  kritisch  durchaus  unsicher. 
S.  Ph.  1094  eid'  aMpot  ovco  |  7rc<oxä8e?  .  .  |  lÄcuai  ji\  Eur.  Suppl.  1028 
et9e  xivec  euval  |  öixai'eov  ujxevai'cüv  £v  Ap7ei  |  cpavcoaiv  texvoi«.  Hei.  263 
eXb1  .  .  |  aia^tov  eT6oc  äv-rl  tou  xaXou  Xdßu>  (in  einigen  edd.  Xaßew,  das 
aber  bei  einem  Tragiker  nicht  zulässig  ist;  Nauck  Xdßoiv,  Porson  'Xdßov). 


§  395.     c.   Gebrauch  des  Optativs  (ohne  dv). 

1.  Der  Optativ  alsModus  der  Vorstellung  kann  sich  eben- 
sowohl auf  die  Gegenwart  und  Zukunft  wie  auf  die  Vergangenheit 
beziehen.  Da  er  aber  nach  §  381,  2  der  Bezeichnung  der  Zeitstufe 
entbehrt,  so  gingen  in  den  Hauptsätzen  da,  wo  die  Handlung  ent- 
schieden als  eine  vergangene  bezeichnet  werden  sollte,  die  Funktionen 
des  Optativs  schon  frühzeitig  an  den  Indikativ  über  (Potential 
der  Vergangenheit  §  392,  5;  Nichtwirklichkeit  §  391,  5  u.  6). 

Nach  §  390,  3  kann  der  Optativ  an  sich  ebensowohl  als  Form 
des  Urteils  dienen  (aussagender  oder  potentialer  Optativ),  wie  als 
Form  des  Begehrens  (wünschender,  konzessiver,  imperativischer 
Optativ).  Doch  auch  hier,  wie  beim  Konjunktiv  (§  394,  1),  führte 
der  Differenzierungstrieb  der  Sprache  dazu,  den  aussagenden  Optativ 
durch  Zufügung  des  Modaladverbs  av  (xev)  zu  kennzeichnen.  In 
den  Hauptsätzen  erscheint  daher  der  potentiale  Optativ  ohne  av 
schon  bei  Homer  weit  seltener  als  mit  av;  bei  den  Attikern  aber 
ist  die  letztere  Verbindung  zur  festen  Regel  geworden. 

2.  Demnach  ist  der  Optativ  (ohne  av)  in  Hauptsätzen  zunächst  als 
Optativus  potentialis  der  Ausdruck  des  bloss  Vorgestellten,  der 
subjektiven  Annahme,  wobei  das  Verhältnis  dieser  Annahme  zur 
Wirklichkeit  ausser  Betracht  bleibt.  Die  Negation  ist  ou.  7,  231  peia 
fteo?  7'  IdsXcov  xal  ttjXo&sv  ovopa  saoxrai  leicht  mag  (dürfte,  könnte)  ein 
Gott  retten,  vgl.  K,  556.  0,  197  i^a-clpeaaiv  70p  ts  xal  utdai  ßeXxepov 
etTQ  bei  seinen  Töchtern  und  Söhnen  mag  es  eher  angebracht  sein. 
K,  247  toutou  7'  £<j7ro|xevoio  xal  Ix  Ttupö?  aOojilvoio  |  a\x.rfio  vo<Jtir)<jai|i.e  v. 
E,  303  u-eYa  Ip70v,  r  ou  öuo  71  avope  cplpoiev,  |  0T01  vuv  ßpoxoi  et'ji  wie 
es  zwei  Männer  nicht  tragen  könnten.  T,  321  ou  \t.kv  7<xp  ti  xaxii>Tepov 
aXXo  7id0oijxt,  |  ou8'  ei  xev  tou  iratpö?  dirocp&ipivoio  Truöot'[xr,v  ich  kann 
mir  kein  schlimmeres  Leid  vorstellen.  £,  123  w  7epov,  ou  ti;  xeivov  dVrjp 
dXaX^|xevo;    £X{lo>v    |   drffeXXojv    usiaeie    7uvatxä    xe    xal    cpi'Xov    utov.      0,   45 

Kühn  er s  ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  15 


226  Gebrauch  der  Modusformen.  §  395. 

aütdp  xoi  xal  xet'vcp  £7«  irapa|xu&rjaatu.Tjv  ich  kann  mir  denken,  dass  ich 
ihm  sogar  zureden  würde  (doch  könnte  diese  Stelle  auch  nach  Nr.  5 
erklärt  werden).  £,  193  eirj  fiiv  vuv  vü>tv  eVt  ypovov  i^xiv  £o<ü8t]  j 
y]5e  |xe9u  .  .  .  pTjtoi'co;  xev  Iiteita  xai  efc  IviauTÖv  anavxa  |  ou  xi  8iaftprj;at|j.i 
Xrytov  l-xd  xyjoea  öu|xoü  ich  nehme  an  (setze  den  Fall),  wir  hätten  u.  s.  w. 
Hes.  th.  725  ydXxeo;  ax-xtuv  |  £x  ^airjc  xaTtwv  oexaT/]  £;  Tapxap  i'xoito, 
dürfte  kommen.  Find.  0.  3,  45  ou  jj.iv  Siü>;ü>*  xetvb?  etrjv,  ich  würde 
ein  Thor  sein  (wenn  ich  dies  thäte).  Vgl.  9,  80.  10,  21  tö  ^ap  | 
i|xcp'j£;  out'  a'i'öwv  dXcl)jtrj£  |  out'  £ptßpo|xot  XeovTe;  otaXXd£aivTO  y)9o;, 
dürften  ändern.  Theoer.  8,  88  (b;  |iiv  6  TtaT;  £yäprt  xai  dvdXaTo  xai 
Tz\az(i.'(i]az  |  vtxdaa?,  ouxoj;  eVi  jxaxepi  veßpö;  aXotTo"  |  tu;  8e  xaTeafAuyörj  xai 
avsxpaTcexo  eppeva  Xuna  |  tuxepos,  outou  xai  vujxcpa  -/apLeaeia  axayotxo. 
27,  60  cpT)?  jxot  Ttavta  o6[xev"  Taya  8'  ustepov  ouo  aXa  oot'rj<;.  Bei  den 
Attikern  wird  der  potentiale  Optativ  ohne  av  mit  Recht  beanstandet. 
In  den  Handschriften  findet  er  sich  z.  B.  Aesch.  Suppl.  708  fou>z  701p  7] 
XYJpüS  xt;  rj  Trpeaßu;  |xoXot  (Burges  av  statt  r,).  S.  Ai.  921  cij?  dxjxaio?, 
et  ßaiT),  -xoXoi  (Pantazides  äv  ßaiT)  -xoXwv).  Eur.  J.  A.  1210  x6  f&p 
xoi  xexva  au3<j(p£etv  xaXov,  |  .  .  oüoei;  Ttpöc  xä8'  avxeiTioi  ßpoTcov  (Nauck 
ouoei?  xoiao'  av).  J.  T.  1055  lyet  xoi  Süvajxtv  ei;  oixxov  7UVY]'  xa  6'  aXX' 
i'toj;  a^avxa  aujxßaiTj  xaXco?  (Markl.  av  ravxa).  Ph.  1201  ti  0  djj.et'vov' 
oi  fteol  |  7vü)iJ.r,v  eyouaiv,  eÖTuyjj?  eiYjv  1-,'ü)  lässt  sich  als  Wunsch  auf- 
fassen. PI.  Phaed.  87,  e  d-ToXo|iiv7jS  ty;;  ^X^  "cöY  rfir^  ttjv  cpüjtv  Trj; 
dafteveia?  £-toetxvuoi  to  acojxa  xai  xayu  aairev  ototyotTo  ist  av  aus  dem 
Vorhergehenden  hinzuzudenken  oder  tot'  av  y(oy)  zu  schreiben.  Lys.  214,  d 
0  auTo  auTiu  dvöjj-oiov  ei'rj  xai  oiäcpopov,  <jyoXfj  7!  tcu  aXXco  ojxotov  rj  «pi'Xov 
-yevotTO  (Bekker  <jyoX9j  7'  av).  Civ.  516,  e  et  6  toiouto?  ef;  tov  auTov 
Oaxov  xaöi^otTO,  dp'  ou  axoTOu;  dvd7-;Xeu>;  ayoiTj  touc  6:p9aX[xou;,  i;ai'cpvr^ 
•»■xtuv  Ix  tou  tjXi'ou  ;  (Hermann  av  t:XIü>;).  Isae.  10,  18  tau>;  ouv  (av) 
Tt?  .  .  9au(xajet£.  10,  23  oetvoxara  ^äp  (av)  -dvTüiv  -^evoiTo,  et  .  . 
Ecousiv.  11,  38  Ifcb  70p  (av)  TtävTüjv  8[xoXo7Tjaai(xi  eivat  xdxtaTo;,  et  .  . 
cpaivot|XT)v.  Antiph.  1,  25  xai  7«p  (av)  otxaiöxepov  .  .  717V01T0,  ubi  v. 
Maetzner,  vgl.   3.  ß,  6.  4.  0,  3.  5,  64. 

3.  Zweitens  dient  der  Optativ  als  Ausdruck  des  Wunsches, 
und  zwar  ursprünglich  sowohl  des  erfüllbaren  wie  des  un- 
erfüllbaren Wunsches;  in  der  nachhomerischen  Sprache  dagegen 
ausschliesslich  als  Ausdruck  des  als  erfüllbar  vorgestellten  Wunsches. 
Die  Negation  ist  hier  p\.  Meist  wird  der  Wunsch  eingeleitet 
durch  die  Partikeln  et  -/dp,  elfte  (ai  70p,  aide),  seltener  und  nur  bei 
Dichtern  durch  das  einfache  et  oder  durch  w;.  a)  v,  42  djxujxova  0' 
01x01  axotTiv  |  voatrjja;  eupot(j.t  aüv  dpxspteeujt  cpt'Xotaiv"  |  u|j.etc  0  auöt  [xevov- 
xe;  iucppatvoixs  7uvatxa;  |  xoupioia?  xai  xexva*  9eoi  8  dpex/jv  oirdaetav  ; 
^avroiTjv,    xai    (xtq    ti    xaxov    [xeTaoTQiJLiov    eirj.      a,  386    \xt\    ae    7    iv  djxcptdXcp 


§  395.  Gebrauch  des  Optativs.  22/ 

i&äxT)  ßaaiXrja  Kpovituv  |  Ttonrjaetev  möge  dich  Zeus  nicht  zum  Könige 
machen!  ja,  106.  11,30.  u,  199  yaipe,  TC«Tep  *»  cetve*  7evoixö  toi  I;  uep 
o-iauto  |  oXßo;.  3,  107  vuv  8'  eir)  o;  xvjaoe  7'  dtjxei'vova  jxrjxiv  Ivijtioi,  |  7] 
veo;  TjE  TraXaiö;"  l[xoi  oe  xev  dafxevü)  etirj.  P,  640.  7,  205  ai  701p  Ijiol 
xoacrrjvSe  öeoi  6uvap.1v  -epideiev,  j  xisaiÖai  jxvTjJT^pa;.  A,  189  at  7<ip  ot( 
ouxtu;  eitj.  0,  339.  cp,  200  Zeu  üäxep,  ai  701p  xouxo  TsXeuTTQOSta?  leXotop. 
a,  255  ei  7  a  p  vuv  IXÖojv  oöu.ou  lv  uptuTTjai  Oüprjaiv  |  axairj.  P,  561  ei  701p 
A8i^vt]  |  80 IT]  xapxo?  Ifioi,  ßeXecov  8  djiepüxoi  IpcuYjv"  |  xcü  xev  170)  7' 
IdeXotpii  Ttapeaxdjxevai.  p,  494  aid'  ouxco;  auxöv  ae  ßdXoi  xXux6xo;jo;  'AtcoX- 
Xu>v.  0,  61  Apxeu.t,  Ttörva  fted,  d^axep  Aiö?,  ai'de  jxot  7joy)  |  iöv  e*vi  aTtjöesjt 
ßaXoua'  Ix  dupiov  e'Xoio  |  auxixa  vuv,  yj  eireixd  ja'  dvapTrä^aaa  BueXXa  |  oi'yoixo. 
ß,  33  ei'de  oi  auxiu  |  Zeü;  d/aftov  xeXeaeiev.  S,  107  w;  Ipi?  ex  xe  Öewv 
ex  x  dvöptüTTwv  d7i  6X01x0.  S.  Ai.  550  u>  itat,  7evoio  Tiaxpö;  euxuyeaxe- 
po;;  |  xd  8'  aXX'  opioio;"  xai  ^evoi'  av  ou  xaxo;  (mögest  du  glücklicher 
sein  als  dein  Vater;  dann  dürftest  du  nicht  schlecht  werden).  Ant.  928 
|ay]  uXeicü  xaxd  |  Tiaftoiev,  yj  xai  opwaiv  ixoi'xcu;  i\xi.  PI.  Phaedr.  279,  b 
cüi  cpt'Xe  Ilav  xe  xai  aXXoi  oaot  xrjoe  9eoi,  60  ixe  ptot  xaXcu  7svs5&ai  xavooöev" 
7iXouaiov  6e  vojjLt'^otfAi  xov  aocpöv'  xo  6e  ypujou  t:Xyj9oc  eiT)  fioi  oaov  jxtjts 
cpepeiv  p.T]xe  a7eiv  oovatxo  aXXo;  yj  8  acöcppcov.  X.  Cy.  6.  3,  11  d/»X,  (o  Zeu 
urfiaxe,  Xaßeiv  p.ot  7evoixo  auxov,  u>;  I7W  ßoüXou.7.1.  An.  5.  6,  4  ei  [xev 
3U[xßouXeuoi(jii,  a  ßeXxiaxd  |xoi  8oxeT,  roXXd  jxoi  xai  47aöd  7evoixo'  et  oe  |xr„ 
xdvavxia.  S.  OR.  863  ei'  ;xoi  cuveirj  cpepovxt  (xoipa  xav  di^veiav  X67UJV. 
PI.  Prot.  310,  d  ei  7ap,  cu  Zeu  xai  öeoi,  lv  xouxw  e  i'rj.  X.  Cy.  6.  1,  38 
ei  7ap  7evoixo.  Hell.  4.  1,  38  eifr ,  <a  Xcpaxe,  ab  xotouxo;  wv  cpt'Xo;  ^jxiv 
7Svoio.  Auch  im  Nebensatze:  tj,  148  (6aiTU|x6va;)  xoijiv  fteoi  oXßta  ooTev. 
v,  42.  S.  Ph.  316  xoiauxa  oeopdxaa'  ('Axpeioai  xai  'Ooosaeüc)  01'  'OXÜjxttioi 
deoi  |  ooTev    t:ox'    auxoic    dvxiTroiv'    i|j.ou    Trafteiv,    vgl.     275.        Nicht    selten 

dient  der  Optativ  als  Form  der  Verwünschung  oder  Be- 
teuerung. Z,  164  xeftvairji;,  w  npotx1,  rt  xä>ixav£  BeXXepocpovxrjv,  den 
Tod  über  dich,  wenn  du  nicht  den  B.  tötest.  P,  417  7a!a  jxeXatva  Ttäat 
ydvoi.  S.  El.  126  w;  6  xdoe  Ttopwv  0X01x0  Fluch  über  ihn  (Gegensatz 
ovaio  Segen  über  dich!)  N,  825  ei  7<ip  ^wv  ouxa>  73  ACoz  izaTz  ai'jiöyoio 
eirjv  .  .  tu?  vuv  ir([xepT)  rfie  xaxov  tpepei  'Ap7eiotoiv.  B,  259  {atj6'  exi  Tr,Xe- 
pidyoio  TraxTjp  xexXtjjjl  ev  o?  ei'rjv,  |  ei  jxyj  i^w  ae  Xaßwv  anb  p.ev  (fiXa  e'ipaxa 
oüaa).  Ar.  eq.  833  xai  5'  iTri8ei;to  |  .  .,  ^  |at)  C  «J  tj  v,  |  otupo6oxrJ'3avxa. 
Ach.  324  e,£oXoi'}iriv,  r;v  dxouaw.  N.  520  ouxcu  vtx^saijxi  x'  I70)  xai 
vo;xi£oijxT)v  oocpo;,  |  d>s  6jxd;  r]7ou[xevo;  elvai  öeaxa;  oe;ioüc  |  .  .  ifciwaa. 
Thesm.  469  xaüxrj  7<ip  270)7',  ouxtü?  6vai|X7]v  xuüv  xexvtuv,  |  pnatu  xov  avop' 
Ixeivov.  S.  OR.  644  |nq  vuv  ovai|xrjv  {iie  felix  sim)  .  .,  ei'  ai  xi  |  Seopaxa. 
Hdt.  7,  11  (xt)  7ap  ei'rjv  Ix  Aapeiou  7e7ovd>;,  jxtj  xifKüpr^dpLevo; 'Adrjvaiou;. — 
b)  A,  670  ei'&  co;  Tjßcüoijxi  ßiTj  xe  jxoi  ejxTieoo?  eirj,  |  u>;  8-6x'  'HXeioiat 
xai    rjjAtv    vsTxoc    Ixuy»^.     Vgl.  H,  132.   157.     A,670.     ^,629.     g,  468. 

15* 


228  Gebrauch  der  Modusformen.  §  395. 

&,  313  u>  "(spov,  eid'  u>;  Oufio«  ivl  axTjdeaai  <pi'Xoiaiv,  |  tu«  xoi  fouvaH'  etcoixo, 
ßtTj  8£  toi  ejxTteoo;  ei/r).  |  dXXa  ae  "frjpa?  xet'pei  6jjlo(iov  oj;  ocpeXev  xt;  ]  tivSptov 
aXXo;  eyeiv,  au  8s  xoupoxspotat  jAExeTvat.  11,722  al'ö,  ojov  7]atjü>v  etyu,  x6aov 
<r£o  a>£pxepoc  eirjv.  ir,  99  ai  7<ip  i/tov  outco  v£o;  efrjv  xu>6'  £jtI  dujxü),  j 
■n  rcai;  ic  'Oouo^o;  d[JLU|xovo?,  ir,s  xal  aux6;.  cp,  372  ai  fap  rcdvxtuv  xoaaov  .  . 
Ijivtjsttipcdv  ^epat'v  xe  ßiTjcpt  ts  cpepxepo;  eirjv.  Mit  Beziehung  auf  die  Ver- 
gangenheit a,  79  vuv  jxev  u.tjt'  etrj?,  ßou-fdie,  jxtqte  7  ev  010  (Verwünschung). 
Die  ähnliche  Ausdrucksweise  Eur.  Hei.  1215  onou  xaxcS;  0X0 txo,  Msvl- 
Xeto;  6e  jat)  utinam  perierit,  u.  Hipp.  406  <i>;  0X0 ixo  rccqxdtxw;,  |  tjtu 
m>o«  avSpa;  rjpcax'  aüayuveiv  Xe/tj  erklärt  sich  aus  der  formelhaft  ge- 
wordenen Wendung  oXoto  Fluch  dir! 

An  merk.  1.  Die  nachhomerische  Sprache  verwendet  für  den  als  unerfüllbar 
vorgestellten  Wunsch  regelmässig  den  Indikativ  der  Präterita  oder  die  Um- 
schreibung mit  tucpeXov,  die  auch  bei  Homer  bereits  üblich  ist,  s.  §  391,  6  u. 
Anmerk.  3.  Zu  betonen  ist,  dass  nur  solche  Wünsche  als  unerfüllbar  gelten, 
über  deren  NichtVerwirklichung  bereits  entschieden  ist,  nicht  aber  solche,  die  sich 
auf  die  Zukunft  beziehen,  mögen  sie  auch  ihrer  Natur  nach  unerfüllbar  sein. 
Die  letzteren  können  auch  im  Attischen  durch  den  Optativ  bezeichnet  werden. 
Eur.  Hei.  836  ei  [*ot  y^voito  cp&oyYo;  lv  ßpa^toai  |  xai  yspoi  xal  x6[*aiot  xal  toocüv 
ßacEt.  Ebenso  in  den  Bedingungssätzen:  Aesch.  Ag.  37  olxoc  0'  aötö;  d  <p9oY"p;v 
Xdßoi,  |  oatpesxax'  äv  Xei-stev  (man  beachte  fivoiro,  Xdßoi  würde,  bekäme;  dagegen 
wäre  efij,  ?xot  attisch  ni°ht  möglich).   Vgl.  Dem.  19,  66.    27,  69. 

Anmerk.  2.  Die  Ansicht,  dass  die  mit  et  eingeleiteten  Wunschsätze  als 
elliptische  Bedingungssätze  aufzufassen  seien,  ist  durch  L.  Lange  (der Homer. 
Gebrauch  der  Partikel  d,  in  den  Abh.  d.  Sachs.  Gesellsch.  d.  Wissensch.  philol.  bist.  Kl. 
Bd.  VI,  S.  307  ff.)  widerlegt  worden.  Vielmehr  sind  umgekehrt  die  Bedingungs- 
vordersätze teils  auf  Sätze  des  Wunsches,  teils  auf  Sätze  der  Einräumung  oder 
Annahme  zurückzuführen.  Wie  die  Wunschpartikel  tu;  ursprünglich  in  der  de- 
monstrativen Bedeutung  so,  sie  den  Wunsch  zu  dem  vorausgehenden  Gedanken 
in  Beziehung  setzte,  so  mögen  auch  at  und  d  zunächst  als  demonstrative  oder 
interjektionsartige  Adverbien  auf  die  vorliegende  Situation  hingewiesen  haben. 
So  findet  auch  die  Formel  der  Ermunterung  d  0'  dys  ihre  Erklärung,  ohne  dass 
man  zu  der  misslichen  Annahme  einer  Ellipse  (d  ol  ßotSXet,  dye)  zu  greifen  braucht. 

4.  Eine  abgeschwächte  Form  des  Wunsches  ist  das  Zu- 
geständnis, die  Einräumung  (Optativus  concessivus).  $,  274 
iTTEixa  8e  xai  xi  7id0oi|At  dann  mag  mich  meinetwegen  das  Schicksal 
ereilen.  359  Tptua;  8e  xal  auxt'xa  610c  'A^iXXeüc  |  aaxeo;  ££eXdaeie  mag 
Achill  meinethalben  die  Troer  verjagen.  E,  685.  Q,  226.  tj,  224.  Ö,  139 
X7)8'  eiT}*  0;  anoiva  epspot,  xal  vexpöv  01701x0  mag  es  so  sein;  wer  Löse- 
geld bringt,  mag  den  Leichnam  mit  sich  nehmen,  a,  402  xx^axa  8' 
auxo?  I)(oic  xal  8tu|i.aaiv  olaiv  dvaaaoti;.  tt,  386  ofxta  8'  auxe  |  xei'voy 
fivjxepi  8oTp.ev  e^eiv  mögen  wir  immerhin  überlassen  (vorher  ßi'oxov  8' 
auxol  xal  xxT)p.ax'  Ix«>[isv  wollen  wir  haben).  Über  die  ähnliche  Ver- 
wendung des  Imperativs  s.  §  397,  2. 


§  395.  Gebrauch  des  Optativs.  229 

An  merk.  3.  Die  Ansicht,  dass  auch  das  eine  Erörterung  abbrechende  und 
zu  etwas  Neuem  tiberleitende  elev  es  sei,  gut,  abgemacht!  ein  konzessiver 
Optativ  sei,  ist  irrig:  elev  ist  vielmehr  ebenso  wie  ela  als  Interjektion  zu  be- 
trachten.   Vgl.  Uhlig  im  Rhein.  Mus.  Bd.  19  (1864)  S.  33. 

5.  Der  Optativ  des  Wunsches  dient  endlich  in  der  I.  Person 
als  schwächerer  Ausdruck  des  Willens,  in  der  II.  und  III.  Person 
als  mildere  Form  der  Bitte  und  der  Aufforderung,  a)  W,  151 
vov  8'  ircel  ou  v£ou.at  7s  <j/t'Xr(v  I;  raxpt'oa  -/aTav,  |  flaTpoxXto  -r,pu>t  xojjltjv 
oTräoaiu.1  cplpes&at  ich  möchte  mitgeben  (unbestimmter  als  der  Conj. 
adhortativus  ich  will).  1,  121  vüv  8e  xXso;  ssÖXov  dpot'u.7]v.  n,  559 
dXX'  et  u.tv  aEixiajat  tieft'  eXovxe;  (die  Ergänzung  von  xaXto;  dv  7SV01X0 
U.  dgl.  ist  unzulässig  J).  X,  304  jxt]  fidv  d<rrtou8i  72  xai  dxXEtcÜ;  dTroXotiiTj  v 
wenigstens  will  ich  nicht  kampflos  und  ruhmlos  untergehen.  y,  462 
u.7)  fj.iv  6t)  xa&apw  davarw  duo  9'j;xöv  eXoi'iatjv  nicht  eines  ehrlichen  Todes 
will  ich  sie  sterben  lassen.  (So  lässt  sich  auch  tj,  314  erklären:  otxov 
8e  x'  i'(ta  xai  xx7Ju.axa  So^tjv  ein  Haus  möchte  ich  dir  wohl  geben; 
die  Unbestimmtheit  des  Optativs,  weil  Alkinoos  an  der  Erfüllung  des 
Wunsches  zweifeln  muss.  Andere  lesen  6s  x'  s^tö).  Theoer.  8,  20 
xaüxav  (aöprflv.)  xaxdstTjv  (hätte  ich  wohl  Lust  zu  setzen),  xd  8s  xd> 
zaxpo;  ou  xaxadTjato.  (PI.  Euthyd.  299,  a  tcoXü  jasvxoi  Stxatoxepov  xov 
-ax£pa  xu-xotu.t  ist  wegen  Sixaiotepov  die  Partikel  dv  einzuschieben.)  — 
b)  A,  193  xai  vüv,  ei  xt  ttou  ssxt,  7ii'Ooi6  jxot  (rücksichtsvoller  als  der 
Imperativ  m&oo).  0,  24  dXXd  <ju  7'  £Xdd>v  licixpltysias  exaaxa.  0,571 
st  Tivd  tto'j  Tpcöiov  l;dAu,Evo;  avopa  ßdXotaöa.  ß,  230  ff.  u.tj  tu  ext  irpö- 
epptov  a7av6;  xai  7)tuo;  Itcü>  |  axTjTrxoüyo;  ßaatXsu;  fA7)8s  eppeaiv  aiatfxa  etöcö;,  j 
dXX'  a?ei  yaXsTicj;  x  sit)  xai  aüuuXa  ps£ot.  £,  407  xdytjxd  u.01  Iv8ov  sxatpot 
elev.  cd,  491  E^eXOiöv  ti«  18 ot.  y,  77  IX&cu;j.ev  0'  dvd  daxu,  ßoT)  8'  toxtaxa 
YEvotxo  Kriegslärm  möge  sich  erheben.  Y,  119  dXX'  075$',  r^eTs  ~^P 
p.iv  d7ioxpa)T:cu(j.sv  OTti'aatü  j  auxö&sv*  r)  xt;  Izsixa  xai  T)u.st(ov 'A-/iXy)1  |  TrapsxatTj, 
6oi7)  8s  xpdxo?  fxE7a,  u.t)6s  xt  duiiw  |  Ssuss&ü)  (bezeichnender  Wechsel  der 
drei  Formen  der  Aufforderung).  Q,  149  xvjpu;  xt;  01  sirotxo.  ö,  74 
dXX'  st  xt;  xaXEUEts  OeoÜv  0sxtv,  vgl.  K,  111.  ö,  512  (jlt)  fidv  dsirouSi  7s 
vecüv  ^TitßatEv  EXYjXot  nicht  kampflos  wenigstens  mögen  (sollen)  sie  die 
Schiffe  besteigen.  Vgl.  0,  476.  P,  341.  Aesch.  S.  260  akoofjivcp 
jxot  xoucpov  Et  80 it);  xsXo;.  Ar.  V.  1431  Ip6ot  xt;  r,v  sxaaxo;  eiSeu; 
xsyvTjv.  PI.  civ.  362,  d  dSsXcpö;  dv8pi  TrapEtTj  der  Bruder  helfe  dem 
Bruder !  X.  An.  6.  6,  18  xouxoo  svsxa  [atqxs  ~oX£|aeTxs  AaxeoatLxovioi; 
atpCotafls  xs  djcpaXui;,  ozot  ösXet  sxaaxo;,  erst  der  Imper.  als  Verbot, 
dann  der  Opt.  zugleich  als  Aufforderung  und  Wunsch,  s.  Kühners 
Bmrk.  3.  2,  37  s{  tisv  ouv  aXXo  xt;  ßsXxtov  8pd,  aXXco;  £ysxa>*  st  8s 
(AT),   Xstpiaocpo;  jxsv    7)701x0,    xcuv   8s    ^Xsupcuv    sxaxspiov    800    tw  rpEaßuxdxo) 


l)    S.  Lange,  der  Homer.  Gebrauch  der  Partikel  ei,  S.  326  f. 


230  Gebrauch  der  Modusformen.  §  395. 

rrpaxTj-fw  in  ru.eXota&T)  v  OTriaöocp  uXaxoTjAEv  8'  ^[xs^.  Selten  ist  dieser 
Gebrauch  des  Optativs  bei  eigentlichen  Vorschriften  st.  der  III.  Pers. 
Imper.  X.  r.  eq.  1,  8  diro  fe  jxtjv  xgu  oxspvou  8  |xsv  aüyrjv  aüxoo  (xoü  t-uou) 
jxt)  tua-ep  xarpou  TipoTirrij;  itecpüxoi,  dXX'  tüjirsp  dXsxxpuövo;  opflo?  upo;  xr,v 
xopucprjv  rjxoi  xxX.  Im  Kyprischen  sogar  in  der  Gesetzessprache: 
owxoi  vu  ßaotXsü?  .  .  xov  ycupov,  bei  Collitz  Dialektinschriften  n.  60,  Z.  16. 
Anmerk,  4.  Der  wünschende  Optativ  schliesst  seiner  Natur  nach  die 
Modalpartikel  i'v  (xev)  aus.  Es  findet  sich  denn  auch  diese  Verbindung  nur  an 
drei  Stellen:  Z,  281  io;  xe  oi  aü9t  |  filz  ydvot.  o,  545  Et  7dp  xev  cu  -oXuv  ypovov 
£v9cto£  p.f[j.voic  (G.  Hermann  und  die  meisten  Herausgeber  xcu).  Hymn.  in  Apoll. 
Del.  51  AfjX'  ei  ydp  x'  eöeXoi<;  k'oo;  ipi(j.evai  ulo;  eixoto.  In  Aufforderungen  im  Opt. 
m.  äv  (§  396,  4)  und  wünschenden  Fragen  mit  raus  dv,  xt'?  dv  (§  396,  6)  ist  der 
Optativ  potential  zu  fassen. 

6.  In  direkten  Fragen  kommt  der  Optativ  nur  selten  vor, 
und  zwar  a)  als  potentialer  Optativ.  A,  93,  rj  8a  vü  u.ot  ti  7tidoio, 
Auxdovoc  uii  oaitppov;  xXaiYj;  xev  MeveXdip  ent  TTpospiEv  xayüv  föv,  möchtest 
du  mir  etwa  gehorchen?  Dann  würdest  du  dich  wohl  entschliessen. 
H,  48  r(  pd  vü  [ach  xi  rt&oto;  (xasqvrjxo?  oe  xoi  si\ii')  aXXou;  piiv  xdfttsov 
xxX.  3,  190  7j  pd  vü  u.ot  xt  Tit'doio,  cptXov  xexoc,  oxxi  xev  sijtu),  r(e  xev  apvrjuato; 
A,  838  ew;  x'  dp'  sot  xaoe  ep-p.;  xi  plcou-ev;  (wo  die  Lesart  unsicher  ist; 
Bekker  7:10;  xev  eoi).  Aesch.  Ch.  595  dXX'  u7TEpxoXu.ov  dvopo;  cppövr^a 
xi;  Xe-yot;  wer  möchte  sagen?  S.  Ant.  605  xeav,  Zsü,  oüvaaiv  ti?  dvöpwv 
ÜTrepßaai'a  xaxdayot;  Eur.  .1.  A.  523  rcu>s  Otto  Xd  ß  oijjlev  Xo-yov;  (wo 
mit  Markland  Ü7:oXdßot|i.'  äv  zu  lesen  ist).  Höchst  zweifelhaft  bei 
Prosaikern.  Antiph.  1,  4  Tipo;  xi'va;  (5v)  ouv  eX&oi  xt;  ßorjOoü;;  PI.  Gorg. 
492,  b  xi  xfj  dXYjDEi'qt  a't'aytov  xai  xd/.tov  (av)  eitj  acucppoaüvr,;;  Civ.  437,  b 
ap'  oüv  .  .  Ttävxa  xä  xotauxa  xwv  Ivavxttov  dXXrjXoi;  {}  e  t  rj  ?  5  Lach.  190,  b 
xt'va  (xtv'  av)  xpönov  xoüxou  aüpßooXot  -/Evoiu.sda;  Lysias  31,  24  xi  (av) 
ouv  ßouXrtÖ£vxs;  u|xei;  xouxov  0  oxtp-d  (joixe;  Lycurg.  144  xt'c  (av)  dvajxvr,- 
aöVt;  xcuv  tjXixkoxwv  .  .  awaete  xov  TTpooEOtoxoxa  ;  Isae.  3,  54  7tu>;  oüv 
(av)  xt;  aa^Edxspov  £  £eX  E-fy  01.  7,  36  xi?  (av)  d[Acptaß7)X7)aei£  |ay)  oüx 
dvopo;  eu  '^povouvxo?  elvai  xaüxrjv  xf(v  jcoujaiv  ;  4,  19  -a>;  oux  (av)  dvouiä)- 
xaxo;  ei'r,;  (Dem.  34,48  a  0'  E^eüoaxo  üaxepov,  ItieioTj  ots^ftapr,,  -nrroxspa 
xau&'  u7ToXdßotxe  elvat  gehört  nicht  hierher;  der  Satz  hängt  noch  ab  von 
zw;  oüx  av  eitj  axorcov  ei).  —  b)  Da  der  Optativ  in  Wunschsätzen  zu- 
weilen dem  adhortativen  Konjunktiv  nahe  kommt  (vgl.  Nr.  5  a),  so 
konnte  er  wohl  auch  in  Fragesätzen  dem  deliberativen  Konjunktiv 
ähnlich  gebraucht  werden.  Doch  lässt  sich  hierfür  kaum  ein  anderes 
Beispiel  anführen  als  Theoer.  27,  24  xoi  xi,  cp.'Xoc,  8  4£aifi.i;  quid 
faciam?  (nicht:  quid  facerem).  S.  Ph.  895  ist  mit  Schäfer  zu  lesen 
xi  otjx'  ov  Sptpu.'  iföi  statt  6r(xa,  OC.  1418  mit  Vau  villi  ers  auftt«  av 
rdXiv  st.  au&u  aü,  PI.  leg.  894,  c  mit  den  Zürichern  xiv  av  TTpoxpi'vatjiev 
st.  xi'va,  Dem.  21,  35  mit  Blass  jjlei^ov'  äv  oot'r]  st.  jjlei^w. 


§  396.  Optativ  mit  av  (x£v).  231 

Anmerk.  5.  Auch  die  Stellen,  in  denen  der  Optativ  in  indirekter 
Frage  nach  einem  Haupttempus  (abgesehen  vom  Optativ,  vgl.  §  399,  6)  erscheint, 
sind  nicht  unverdächtig.  PI.  Phaed.  107,  a  o&x  otoa  e{;  ovttvo  (ovttv'  av)  ti«  ä'XXov 
xaipov  ävaßdXXotxo.  Ale.  I,  132,  b  7ieipü>  l£-rfltla§ai  ovxiva  (6'vxtv'  av)  xpoTiov  irifAc- 
?w-rj»Etfxev  ^fxüiv  aüxüv.  Euthyd.  296,  e  oux  eytu,  opüv  otc  (av)  dfAcptoßTjxonrjv.  Gorg. 
448,  e  oüSet;  ^pwxä  (Bekker  Tjptuxa)  Tioi'a  xt;  efr]  tj  TopYfo'j  Teyvrj.  Lys.  5,  5  oiix£xi 
ox^ovrot  o  xi  (av)  äyadov  Ei'pYaajjtivot  xou;  Seaxcoxac  £Xe6thpoi  yivoivro.  Anders  liegt 
die  Sache  in  Fällen  wie  PI.  Crit.  45,  b  oüx  av  iyote  ^eX8u>v,  ö  xt  y  p«Jo  aauxqi, 
Gorg.  486,  b  o!a&'  oxt  o'j-/.  av  r/oic,  o  xt  yp-rjoaio  oauxüi,  wo  das  im  Optativ 
stehende  übergeordnete  Verbum  ebenso  wie  der  davon  abhängige  Fragesatz  etwas 
nur  Vorgestelltes  bezeichnet. 


§  396.     Optativ  mit  av  (xev). 

1.  Während  der  Optativ  ohne  av  eine  Vorstellung  an 
sich,  ohne  alle  Rücksicht  auf  die  Verhältnisse  und  Um- 
stände, unter  denen  die  Verwirklichung  erfolgen  könnte, 
ausdrückt,  bezeichnet  der  Optativ  mit  av  die  Vorstellung  zu- 
gleich mit  Rücksicht  auf  diese  Verhältnisse  und  Um- 
stände, z.  B.  efrrot  ti;  dixerit  qiäspiam,  es  mag,  möchte,  dürfte, 
könnte  einer  sagen,  aber  euroi  ti;  av,  es  dürfte,  könnte  einer  unter  ge- 
wissen Umständen  sagen.  Dass  in  der  Dichtersprache  der  Gebrauch 
des  potentialen  Optativs  ohne  av  sich  länger  erhalten  hat  als  in 
der  Prosa,  ist  ganz  natürlich.  Die  freiere  Anschauungsweise  des 
Dichters  spricht  das  subjektive  Urteil  an  sich  aus,  unbekümmert  um 
das  in  Wirklichkeit  stattfindende  Verhältnis  der  Dinge.  Der  Pro- 
saiker hingegen,  der  mehr  die  eigentliche  Sachlage  der  Dinge  ins 
Auge  fasst,  nimmt  auch  im  Ausdrucke  Rücksicht  auf  das  Ver- 
hältnis seiner  Gedanken  zur  Wirklichkeit. 

2.  Der  Optativ  mit  av  (Optativus  potentialis  §  395,  2)  wird 
daher  gebraucht  a)  wenn  der  Redende  eine  Handlung  als  even- 
tuell möglich  hinstellt:  yvodf)  av  er  könnte  wohl  erkennen,  etwa 
haud  scio  an  cognoscere  possit  (Optativ  der  unentschiedenen 
Möglichkeit);  aber  auch  b)  wenn  er  seine  subjektive  Un- 
gewissheit  über  die  Wirklichkeit  einer  Handlung  zum  Aus- 
drucke bringen  will:  pou]  av  er  dürfte  wohl  erkennen,  etwa  haud  scio 
an  cognoscat  (Optativ  der  gemilderten  Behauptung).  Die 
Negation  ist  ou.  Bei  denAttikern  nur  in  Beziehung  auf  die  Gegen- 
wart oder  Zukunft,  a)  A,  271  xei'voiai  8'  av  outi;  |  twv,  oi  vuv  ßpoxoi 
Etaiv  liuyftoviot,  p.ayeotxo  dürfte  (kann)  wohl  keiner  kämpfen.  Vgl.  M,  447. 
B,  12  vuv  -jap  xev  EX ot  ttöXiv,  sowie  jetzt  die  Sachen  stehen,  dürfte, 
kann  er  unter  Umständen  einnehmen.  373  tw  xs  Tay/  ^p-tiaeie  7:6X1; 
FIpia[xoio.  T,  52  oux  av  otj  jxeiveia?  dpr(icpiXov  MevIXaov  ;  |  -yvoiT];  y', 
otou  cptuxo;  syst?  daXepf,v  Ttapaxotxtv  dann  würdest  du  wohl  merken.    T,  392 


232  Gebrauch  der  Modusformen.  §  396. 

ouos  xe  cpaiY)?  |  dtvopt  [xa^Tjaäfxevov  xöv  -(  e'X&etv,  dXXd  yopovoe  |  epyeadat. 
Vgl.  7,  124.  X,  253  vuv  auxe  jxe  8u;xb;  dvrjxEV  |  axrjjxevai  dvri'a  aeib,  IXotpu 
xev  rj  xev  dXotrjv,  möglicherweise  erlege  ich  ihn;  es  kann  aber  auch 
sein,  dass  ich  erliege.  I,  57  rj  jayjv  xal  veo;  iaal,  ejxo;  oe  x  e  xal  udi<; 
tlrii  du  könntest  mein  Sohn  sein.  S.  Ph.  118  sq.  N.  ixaOwv  -ydp  oüx 
dv  dpvot'ixTjV  xb   öpdv.      Ul.   aocpö;  t'   av  auxb?  xd^adö;    xexXrj'   afxa.    Hdt. 

5,  9  yevcH-co  8'  dv  Tidv  £v  xtö  pLaxpip  XP^V(P  unter  Umständen  kann  alles 
geschehen.  PI.  Crat.  402,  a  8I5  i;  tov  auxov  Ttoxa{i.bv  oux  av  £jj.ßa£Tr];. 
Prot.  345,  b  6  |xsv  dfaftö;  dvrjp  ysvoit'  av  iroxe  xal  xaxo<;  .  .  6  öe  xaxö; 
dvfjp  oux  dv  uoxe  yevoito  xax6;*  im  ^dp  dei.  Sehr  oft  p/oiY);  av,  ^voi'tj  xi; 
dv,  1001  Tis  av  u.  dgl.  cognoscas,  videas,  ßouXoipnrjv  dv,  velim.     X.  Cy.  1. 

6,  21  ^voit\z  8'  avj  0Tt  touö'  ouxcos  s'xet-  Dem.  18,  252  iravxa^öoEv  av 
xt;  1 6  0 1  xrjv  dfvwpioaüvYjv  auxou.  —  b)  Hdt.  3,  23  6ta  xouxo  av  elev 
[xaxpoßtot  dem  dürften  sie  vermutlich  ihr  langes  Leben  zu  verdanken 
haben.  5,  60  Zxaio;  0'  av  ei'y)  6  Ijtttoxoüjvxo?.  S.  Ai.  186  vjxot  70p  av 
{kt'a  vöao;  das  muss  wohl  eine  gottverhängte  Krankheit  sein.  Isoer.  11,  5 
on  t:oXü  oiTjve^xe  xu>v  dXXtov,  airavxe;  dv  ofioXo-j-TjaEiav  omnes  concedere 
puto.  PI.  conv.  196,  d  ('Epan)  üdvxcüv  av  dvopsioxaxo;  e?7j.  —  Seltener 
wird  der  potentiale  Optativ  mit  Beziehung  auf  die  Vergangenheit  ge- 
braucht, und  zwar  a)  bei  Homer  als  Optativ  der  unentschiedenen 
Möglichkeit  von  einer  Handlung,  die  sich  in  der  Vergangenheit  unter 
Umständen  verwirklichen  konnte:  a)  E  85  coc  01  jxev  ttoveovxo  .  .  j 
Tuoei'ÖTjv  6'  oux  dv  Yvoirj;,  roxspoiai  jaexeitj,  cognosceres,  du  würdest  er- 
kannt haben.  A,  223  Iv9'  oux  dv  ßpt'£ovxa  l'Soi<:  'AYa[xe[xvova,  videres. 
429  01  6'  aXXoi  d/Yjv  l'jav*  ouoe  xe  cpatrjc  |  xöaaov  Xabv  e^eaftai  ey^ovx  iv 
axrjösatv  auSVjv,  diceres,  so  T,  220.  0,697.  P,  366.  M,  58  ev&'  ou  xev  £ea 
i'ktco?  ^üxpo^ov  ap|j.a  xixaivwv  |  £<jßaiT).  v,  86.  A,  539  Iv&a  xev  ouxext 
IpYov  dvyjp  ovöaatxo  jxexeXOwv,  |  oc  xi?  ex'  aßXrjxoi;  xal  dvouxaxo?  6£si 
yaXxto  |  ötvEÜot  xaxd  jjtiaaov.  Vgl.  N,  127.  P,  399.  E,  311  xai  vu  xev 
IvO'  diröXotxo  (wäre  umgekommen)  avac  dvßptov  A^vEia«,  |  d  jat)  ap'  ö£u 
voyjcje  Aiöc  du-ydxTjp  'AcppootXT).  Vgl.  E,  388.  P,  70.  N,  343  |xdXa  xev 
ftpaauxdpoioc  etr],  |  o?  xoxe  77jdr)aetev  £8d>v  t:6vov  ouo  dxdyoixo,  der  hätte 
sehr  beherzt  sein  müssen.  B,  80.  Die  Attiker  gebrauchen  in  diesem  Falle 
den  Indikativ  der  Präterita  mit  dv:  s-pcu;  dv,  s.  §  392,  5.  (Verdächtig 
ist  Eur.  Suppl.  764  «paiTj;  dv,  d  Tiap^aft',  ox'  irjdiia  vexpou;.  PI.  Menex. 
240,  d  iv  xoüxip  ofj  [xwi  ypovcu]  av  xi;  yevojxevo?  ^voit]  ^  zu  übersetzen: 
„wenn  einer  sich  im  Geiste  in  jene  Zeit  versetzen  will,  wird  er  er- 
kennen", vgl.  ibid.  239,  d).  —  b)  Bei  Herodot  alsOptativ  der  gemil- 
derten Behauptung,  indem  der  Redende  vom  Standpunkte  der 
Gegenwart  aus  eine  Vermutung  über  Vergangenes  ausspricht:  9,  71 
xauxa  [xev  xal  cpdovcu  dv  eittoiev,  dieses  mögen  sie  aus  Neid  gesagt 
haben.      1,  70    xdy^a    oe    dv   .    .   Xs-^otev   .   .,    cu;   diratpe&EtTjaav  uttö   2a[i.(ajv. 


§  396.  Optativ  mit  av  (xlv).  233 

8,  136  xafya  8  av  xal  xa  ^prjrcrjpta  xauxd  ol  TrpoXsyot.  7,  180  xu>  6s 
o^ofctaa^evTt  xotSxtp  ouvojxa  rjv  Astuv*  xdya  8'  dv  xt  xal  xou  ouvoji-axo;  i^au- 
potxo,  vielleicht  mag  er  es  auch  seinem  Namen  zu  verdanken  gehabt 
haben.  184  yjotj  iuv  avopsj  av  stev  lv  auroTai  xeaasps;  jxupidäec  xal  etxoj'. 
demnach  mögen  also  darin  etwa  24  Myriaden  gewesen  sein.  214  efSeiT) 
av  xaüxr,v  xrjv  dtpanöv  'OvrjXT];,  e*  xtj  /top?]  7r°M(*  «ujJ-tÄTjXw;  el'rj,  mag  wohl 
gekannt  haben.  (Dagegen  ist  1,  2  etrjdav  6'  av  ouxot  Kp^xe?  auch  die 
Übersetzung  „dies  mögen  wohl  Kreter  sein"  [nicht:  „gewesen  sein"] 
zulässig.  Ebenso  2,  98  s?^  6'  av  xal  dXXo;  xt;  'Ap/avSpo;,  u.  5,  59  xauxa 
^jX,txtT)v  av  sl'-f]  xaxa  Aatov).  Die  Attiker  verwenden  in  diesem  Falle  Um- 
schreibungen mit  oTfxat,  otjXov  u.  dgl.  Die  für  den  Optativ  mit  av  an- 
geführten Belegstellen  sind  kritisch  verdächtig  oder  lassen  andere  Er- 
klärungen zu,  z.  B.  Antiph.  3,  ß  5  Tito?  av  i-tßouXeusaifii  (Blass 
iTreßouXeuad  xi).  Lys.  7,  16  so  ^ap  av  s'oei'tjv  (Emperius  fjoetv).  Thue. 
1,  9  auxat  ö'  oux  av  uoXXai  erijaav  ist  nach  dem  Zusammenhange  nicht 
zu  übersetzen:  „deren  dürften  nicht  viele  gewesen  sein",  sondern:  „die 
aber  könnten  doch  nicht  als  TtoXXat  bezeichnet  werden"  l).  —  Vereinzelt 
erscheint  der  Optativ  mit  av  auch  zur  Bezeichnung  eines  gesetzten 
Falles.  Aesch.  Ch.  565  xal  8y]  9up<üp<uv  ouxt;  av  9atopa  cppevl  oe;aix', 
fac  accipere,  wie  sonst  der  Indikativ,   vgl.  §  391,  1. 

3.  Insbesondere  eignete  sich  der  urbane  Ton  der  Attiker 
diese  Ausdrucksweise  zu*  dem  Zwecke  an,  dem  Vortrage  fest  be- 
gründeter und  bestimmter  Urteile  oder  sicherer  Thatsachen  die 
Farbe  des  Zweifels  und  der  Unentschiedenheit  zu  geben.  S.  El.  1372 
oux  av  |j.axpo>v  19*  tjjjuv  ouoev  av  Xö^cuv,  j  riuXdor],  xöo'  e?7)  xoup'fov.  OC.  647 
\ii'[  av  Xi^ot;  3ü>pr)fj.a  rrjs  £uvouat'a;.  X.  Cy.  1.  2,  11  xal  ftrjpüjvxs;  jxlv 
oux  av  dpiaxrjaaisv,  13  lirstoav  xa  ttevxe  xal  elxostv  Ixr)  StaxeXEscüstv, 
stTjaav  [xiv  av  ouxot  ttXeiov  xt  -j'e-j'ovote;  tj  7ievT7)xovxa  exy]  a.rJb  ysvea?. 
Comm.  3.  5,  7  cupa  av  str)  Xe-jeiv.  PL  civ.  444,  d  dpsTTj  apa,  a>;  sotxsv, 
uftstd  xl  xt?  av  eiT].  Symp.  175,  e  rj  Ijjiyj  cpauXr,  xt;  av  etr)  xal  djjtcpts- 
ßYjXt^atfxo;.  Gorg.  502,  d  or^Tj^opta  apa  xt;  Ijxiv  r(  tjo'.tjxixy].  Call.  «Patveta'.. 
Socr.  Ouxouv  tj  prjxoptxY)  o^jj-Tj^opta  av  strj.    So  sehr  häufig  in  Schlusssätzen. 

4.  So  erscheint  der  Optativ  mit  av  (negiert  mit  ou)  in  der 
I.  Person  ähnlich  dem  Futur  als  schwächerer  (oft  auch  ent- 
schiedenerer) Ausdruck  des  Willens:  totpu  av  ich  könnte  nun  gehen 
=  ich  will  gehen;  in  der  II.  und  III.  Person  als  mildere  (mit- 
unter auch  schärfere)  Form  der  Bitte  und  Aufforderung:  tot;  av 
du  könntest  gehen  =  geh!  a)  I.  Pers.  S.  OR.  95  Xe^otix'  av.  343  oux  av 
Ttlpa  cppäaatitt  (entschiedene  Weigerung).  OC.  45.  Ph.  1302.  Ar.  PI.  284 
dXX    ouxet'  av  xpü<j;ai|xt.  —  b)  II.  Pers.  o,  135  oux  av  jxtv  vuv,  xexvov,  dvat'xtov 


])    S.  Gerth,   Grammatisch  -  Kritisches   zur  griechischen  Moduslehre,   S.  8  ff. 


234  Gebrauch  der  Modusformen.  §  396. 

aktotuo  du  wirst  sie  doch  wohl  nicht  beschuldigen  wollen.  <j,  414. 
S.  Ph.  674  ytopot;  "v  e^CJU)-  -^1.  ^37  xXüoi;  av  tjSt),  Ooiße  (Bitte). 
Ant.  444  aü  piv  xojxi'^oi«  av  aeauxov,  tj  0£Xei;  du  kannst  nun  gehen. 
Ar.  V.  726  upiv  av  dfxcpotv  fxuftov  dxoüa-ß?,  |  oüx  av  otxäaat;.  PI.  Parm. 
126,  a  7räpet{xt  Ye  ^7I'  aürö  xoüxo  oer|<jöfA£vo;  ÜjaüJv.  Ae-you  av,  s^tj,  xtjv 
oEYjaiv.  Vgl.  Civ.  614,  a.  Phaedr.  227,  c.  Phil.  23,  c.  Polit.  267,  d. 
Civ.  608,  d  dxoüot;  av,  ubi  v.  Stallb.  Phaedr.  229,  b  irpocqoi;  av. 
B,  250  sagt  Odysseus  zum  Thersites  mit  einer  gewissen  Ironie:  öep^Tx' . . 
luvet)  .  .  '  oü  -yap  iyw  aE0  T^H^1  yepeiöxepov  ßpoxov  aXXov  £fj.[X£vat  .  .  •  xcu 
oüx  av  ßaaiXrja?  dvd  arou.  iyjav  d-f  opeüot?  xai  acptv  oveioed  xe  irpocpspot; 
voaxov  xe  cpuXdaaou,  st.  (jlt)  d^opeue  U.  S.  w.  So  sagt  S.  El.  1491 
Orestes  zum  Aegisthos:  yu>poT<;  av  etato  aüv  xdyei*  Xöftuv  -jap  oü  |  vüv 
iaxiv  aycöv,  a)Xa  ar};  ^uyr)?  nept.  —  c)  III.  Pers.  Pind.  P.  10,  95  xcuv 
8'  2xaaxo;  üpoüei,  xuytuv  xev  dpnaXeav  ayeftoi  cppovxioa.  Im  Elischen 
sogar  in  der  Gesetzessprache:  (juv(xayia  x'  la  (=  eirj)  ixaxöv  ^rexea,  bei 
Collitz  Dialektinschriften  n.  1149,  Z.  2,  vgl.  n.  1152,  Z.  4  u.  öfter.1)  — 
Mit  ou  in  der  Form  einer  Frage:  E,  32  oux  av  ofj  Tpwa;  fxiv  Idaaijxev  xal 
'Ayaioüc  |  jxapvadö',  ÜTruoiipoui  Ttaxrjp  Zeus  xüoo?  öpe&Q;  |  vcot  6e  ya^töfieaila 
könnten  wir  denn  nicht  lassen  =  wir  wollen  doch.  £,  57  nä-iza  cpiX', 
oux  av  ot)  [xoi  £a>07tXia<jeia<;  d7nf)vr)v;  (Bitte),  vgl.  tj,  22.  y,  132.  Q,  263 
oüx  av  0  7)  jxot  a[xa£av  IcpoTrXiaaaixe  xdyiara,  |  xauxd  xe  ~dvx  linde  ixe 
(dringende  Aufforderung),  vgl.  K,  204.  E,  456.  T,  52  oux  av  8tj  jiei- 
vetas  dcp7|i'<piXov  MeveXaov;  sarkastisch:  möchtest  du  denn  nicht  stand- 
halten?   st.  halte  doch  stand! 

5.  Der  mit  av  verbundene  Optativ  in  Fragesätzen  drückt 
dasselbe  Verhältnis  aus,  welches  er  ausser  der  Frage  bezeichnet, 
a,  65  tc<IS?  av  Ittsit'  'Oousrjo;  lyu)  freioio  Xaftotjxrjv;  wie  könnte  ich  ver- 
gessen? P,  327.  S.  Ant.  552  xi  S-rj-c'  av  dXXd  vüv  <s  ex1  io<peXoTu.'  l^ü', 
El.  1450  ttou  orjx'  av  etev  oi  $£voi;  oioaaxe  [i.e.  Ph.  1393  xi  otjx'  av 
rjfieu  opüjjxev,  ei  ae  f  Iv  Xö^foic  |  Ttetaeiv  ouvY]a6u.eaiJa  fxrjoev  ojv  Xe^co^ 
X.  Comm.  1.  1,  5  xi;  oüx  av  6|xoXo7^aeiev ;  Hier.  1,  1  ap'  av  jaoi  itte- 
Xrjaat;  oiTj-cTjaaaftat,  a  eixo;  eioEvai  <je  ßeXTtov  Ijj-ouJ  Comm.  2.  3,  19. 
Dem.  4,  10  XsyeTai  xi  xaivöv;  -(evoixo  yap  av  xi  xaivoxepov  tj  Maxeoar/ 
dvrjp 'Ad^vaiouc  xaxaTToXejxöjv;  Ebenso  in  indirekten  Fragesätzen.  A,  792 
xi?  8'  olo'  ei'  xev  oi  aüv  8aiu.ovi  öujxov  öpivai;  |  TcapeiircavJ  Vgl.  ja,  113  f. 
Z,  120.  X.  Comm.  1.  3,  5  oux  olo',  ei  xi;  outoi;  av  oXqa  ip-yd^otxo, 
waxe  jxy)  Xajxßdvetv  xd  2u>xpdxei  dpxoüvra,  S.  das.  Kühners  Bmrk.  Vgl. 
4.  2,  30.  Cy.  1.  6,  41  ei  xoiaüxa  l&eXyjjat;  xai  im  xoi;  dvttpiüTroi?  H-Tjya- 
vaaöat,  oüx  olö'  £^(o^e,  ei  xiva?  Xiiroi?  av  xojv  TCoXefxituv.  1.  6,  10  ipwxa;, 
tiou   av   omb    <jou    iröpoc    7ipoa"y£v  01x05    -^n-   ■"•■  ^>  ^   auveßouXeueto,    ttu>c  av 

>)  Vgl.  Meister,  Griech.  Dialekte  II,  S.  71. 


§  396.  Optativ  mit  dv  (xev).  235 

xrjv  }i.a/r)v  ttoioito.  4.  8;  7  rjpwxwv  ixeivoi,  ei  SoTev  av  xoüxcuv  xd  Jtiara. 
Vgl.  3.  2,  27.  Dem.  50,  53  extr.  —  Bei  Homer  auch  als  Potential 
der  Vergangenheit.    T,  90  dXXd  ti  xev  £e$aifii;  g-u/d  facerem? 

6.  Auch  der  Wunsch  kann  sich  in  der  Form  einer  durch  den 
Optativ  mit  av  ausgedrückten  Frage  darstellen,  indem  der  Wunsch 
nicht  schlechtweg  ausgesprochen  wird,  sondern  so,  dass  gefragt  wird, 
wie  er  erfüllt  werden  könne.  Diese  Ausdrucksweise  findet  sich 
schon  b.  Hom.  o,  195  ^JeaxoptOT),  ttü>;  xev  jxot  uTroayöfxevo?  xeXlaeia?  j 
pty&ov  e'jxöv;  K,  303  xtc  xev  jxot  x66e  Ip-fov  uirojyojxevo;  xeXeaste  |  oiopto 
Im  \ie-{ä.\m\  Während  hier  der  ursprüngliche  Sinn  noch  klar  hervortritt 
(wie  könntest  du  wohl  vollenden,  d.  i.  könntest  du  wohl  irgendwie 
vollenden?  wer  möchte  wohl  vollenden?),  wird  die  Frage  mit  tku«  av 
bei  den  Tragikern  geradezu  formelhaft  in  wünschendem  Sinne  ver- 
wandt. S.  Ai.  389  ff.  in  Zeu,  .  ,  ttw;  av  x6v  atji'jXiüxaxov  .  .  öXiaoa; 
xeXo?  davotfxt  xauxo;;  Ph.  531  ttcu;  av  üpuv  e*|x<pavT]?  |  Ip'ftü  7evot'[XT)v; 
794  7T(o;  av  dvx  ip.ou  |  tov  ijov  ypovov  xp  £901x6  xrjv8e  xtjv  voaov; 
Vgl.  1214.  OR.  765,  ubi  v.  Schneidewin.  OC.  1457.  Eur.  M.  97 
i(ö  fioi  jjLot,  7:tu?  av  oXoi'piav;  Ale.  864  :iü>;  av  oXoi(xav|  Vgl. 
Plaut.  Trin.  923  qui  (=  ixto <;)  istum  di  perdant!  Aesch.  Ag.  1450 
epeu  xi ;  av  Iv  xdyet  jioXoi;  S.  OC.  1100  xt;  av  Oewv  aot  xov8'  apiaxov 
avop    föetv  j  ooi'r)5 

Anmerk.  1.  Da  der  Optativ  mit  ä'v  häufig  etwas  Zukünftiges  be- 
zeichnet, so  wechselt  derselbe  bisweilen  mit  dem  Indikative  des  Futurs  ab, 
indem  jener  das  Zukünftige  als  ein  unter  Umständen  Mögliches,  dieser  als  ein 
gewiss  Eintretendes  bezeichnet.  B,  159  sq.  'ApYetot  <pe6£ovxat  .  .  ]  xdo  oe  xev 
e'jvujXtjV  npcifjitu  xal  Tpiooi  X(7iotev  |  'Apye^v  'EXevtjv.  £,  285  ci);  epeouatv,  ipioi 
oe  x'  oveioea  xaüxa  fevoixo.  Vgl.  cp,  329.  Hdt.  4,  97  cio;xat  toi  xal  oüx  av 
Xe  tepö  edr)  v.  Th.  2,  64  xaüra  ö  uev  drrpdyfAtuv  p. £ u. 'b a  1  x'  av,  6  5e  opäv  xt  ßo'jXojxevo; 
CTjXcuaef  ei  8e  xt;  jxtj  xextrjxai,  cp&ov/|aet.  3,  13  ouxe  yotp  izo  axT|aeTai  dXXoc, 
xd   xe  •fjtj.eTepa    Tipo  oy  evTjaexat,    rcdftotfAev    x'  dv  oetvorepa  -q  o't  Ttptv  oooXeuovxe;. 

Anmerk.  2.  Da  der  Optativ  des  Präsens  (oder  Perfekts)  oder 
des  Aorists  mit  dv  an  sich  schon  ein  Zukünftiges  bezeichnen  kann,  so 
scheinen  die  Griechen  den  Optativ  des  Futurs  mit  av  nicht  gebraucht  zu 
haben.  Allerdings  finden  sich  einzelne  Stellen,  in  denen  die  Handschriften  diese 
Verbindung  haben,  allein  selten  ohne  Varianten,  oder  in  denen  die  Form  des 
Futuroptativs  durch  ein  Versehen  der  Abschreiber  leicht  aus  der  Form  des 
aoristischen  Optativs  entstehen  konnte  J).  So  steht  p,  547  oüoe  xe  tts  ddvarov  .  . 
dX6£ot  mit  den  Varianten  dX'j£at,  dX6£e<,  einige  lassen  den  ganzen  Vers  als  aus 
x,  558,  wo  aber  dX6$ei  gelesen  wird,  hierher  versetzt  weg,  s.  Bekker.  Ar.  V.  1097 
wird  jetzt  richtig  gelesen  oonc  ipexrje  eaotr'  dptoTo;  st.  0;  dv  nach  den  edd.  Bav. 
u.  Ven.,  der  ooxi;  dv  hat.  Lycurg.  14  0  xt  dv  ßouXeuaoia9e  haben  4  edd.  st.  ßou- 
Xeutnjoile,  das  jetzt  aufgenommen  ist.  15  86£otx'  dv,  wofür  aber  Herrn,  richtig 
Solare'    dv   verbessert.      76   otxaiux;   dv   ctiitov  .  .    xtjjnopTjaotaöe,   cd.  A.   xt[A<üpTjaea&e, 


1)    S.  Hermann   de  partic.   dv   p.   166  sq.      Klotz    ad  Devar.    p.    147  sq. 
Bäumlein  a.  a.  0.  S.  296. 


236  Gebrauch  der  Modustbrmen.  §  397. 

Bekk.  richtig  xifjwupTjaatsils.  Th.  5,  94  oiix.  av  5££ota&e  mit  d.  Var.  OE^-rjaSe,  von 
Bekk.  richtig  in  0£$ata&£  verbessert.  X.  Cy.  7.  3,  10  x(  av  TtoiTjoas  /apbotxo,  so  d. 
edd.,  aber  Aid.  richtig  yapfaatxo.  PI.  leg.  719,  e  aöxov  av  ittawlaot,  wofür  Bekk. 
richtig  irtatvEoat  schreibt.  So  ist  auch  Isoer.  ep.  2,  22  st.  5txa(tu?  o'  av  ;xot  maxeu- 
ooi?  zu  lesen  TrtorsüoEia;.  In  der  abhängigen  Rede  liesse  sich  der  Opt.  Fut. 
mit  av  rechtfertigen,  wenn  die  Verbindung  des  Indikat.  Fut.  mit  av  (als  dessen 
Stellvertreter  der  Opt.  erschiene)  bei  den  Attikern  gesichert  wäre.  Da  dies  jedoch 
nicht  der  Fall  ist,  vgl.  §  392,  1,  so  unterliegen  auch  jene  Stellen  gerechten  Be- 
denken. So  X.  Comm.  1.  1,  6  7iepi  8e  x<üv  d5-r|X(Dv,  0  7iu>?  [5v]  d;ioßT]<Joixo, 
[i.avTE'J30fjivo'j?  e'-Efinsv,  ei  7roir]xea.  Hell.  4.  2,  10  EßouXEuovxo,  tciü;  av  xV]v  p.dvjr)v 
Tiof/jootvTo  (mit  Recht  jetzt  geändert  in  Trou'iaaivxo).  Lys.  1,  22  störn;  ort  oüoev 
[av]  xaxaXr^otxo.  Isae.  1,  32  -poaY]7cs(Xir)<jEv,  oxi  StjXuxjoi  Trox'  av  xouxtp,  o>;  hii- 
xstxat  7rp6s  aüxov  (edd.  A.  B.  57]XiöaEt,  Dobree  otjXuxjeie). 

§  397.     d.    Imperativ. 

1.  Der  Gebrauch  des  Imperativs  (§  390,  2.  4.)  in  der  IL  Per- 
son stimmt  mit  dem  in  anderen  Sprachen  überein.  Er  ist  der 
Modus  der  unmittelbaren  Willensäusserung  des  Redenden, 
die  als  Befehl  an  eine  gegenwärtige  oder  als  gegenwärtig  gedachte 
Person  gerichtet  ist.  Unter  Befehl  ist  nicht  immer  ein  strenger  Be- 
fehl zu  verstehen,  sondern  sehr  häufig  werden  auch  Bitten,  Er- 
mahnungen, Ratschläge,  Vorschriften,  Aufmunterungen 
durch  die  Imperativform  ausgedrückt.  Den  Aufmunterungen 
werden  sehr  häufig  die  Imperative  ays,  epeps,  fth  (meistens  mit  otj), 
die  gleichfalls  eine  Aufmunterung  ausdrücken,  vorangeschickt.  X.  Cy. 
5.  3,  4  orys  6tj  .  .  ootc.  PI.  Grat.  385,  b  epspe  6^  fioi  x6ös  ziize.  Phaedr. 
262,  d  t'Öt  OTJ  ixoi  dvafvojöt.  Gorg.  489,  e  dXX'  ff>t  etol.  Vgl.  §  394,  4. 
Die  griechische  Sprache  hat  aber  wie  die  lateinische  auch  eine  Form 
für  die  III.  Person,  als:  -^pa^äxw,  -fpacpexw,  scribito,  er  soll  schreiben. 
Die  III.  Pers.  kann  auch  in  der  Frage  gebraucht  werden.  PI.  leg. 
800,  b  xe(j9(u  oe  vuv  fjixTv  xauxa  xw  Xo^to ;  soll  dieses  feststehen?  801,  d 
xi  ouvj  °  ^oXXaxi?  Ipwxto,  xetaftto  vojjloc  T3JJt.tv ^  820,  e  ouxouv  xsi'aötü 
X7.uxa;  Vgl.  Theaet.  170,  d.  Polit.  295,  e  x<£  8e  .  .  vofjio&EXTjaavxi  .  . 
jjlyj  Izia-cw  oy]  .  .  Tipoaxaxxstv;  In  abhängiger  Frage  PI.  leg.  800,  e 
iTiavepwxcu  .  .,  et  .  .  xetaöw,  ubi  v.  Stallb.  S.  Anm.  2.  Die  Negation 
beim  Imperative  ist  p.rr 

2.  Der  Imperativ,  besonders  in  der  III.  Pers.,  wird  oft  ge- 
braucht, um  eine  Annahme  oder  ein  Zugeständnis  auszu- 
drücken, a)  II.  Pers.  A,  29  spo'"  dxäp  oü  toi  rcavtei;  liraiv£0|xev  Oeoi 
aXXot,  thue  es  =  per  me  facias  licet.  S.  Ant.  77  aol  o'  d  Soxet,  |  xa 
X(ov  detov  Ivxipi.'  dxijjiaffaa'  £Xe'  1037  xepSaivex',  ipnroXaxe  xöv  Tip6; 
SapSeiov  j  YjXexxpov,  zl  ßouXesfte,  xai  xöv  'Ivoixov  |  ypuaov*  xacp<p  6'  £xeivov 
ouyt  xp6'|/exe.  1168  f.  tiXouxei  xe  -yap  xax'  otxov,  ei  ßouXet,  pL^ya  |  xai  Zr\ 
xupavvov   cr/rp.    lyeov'     iav   o'  &kt\  |  xouxcov  x6  yat'pEiv,   xaXX   lyw  xazvoü  axtac 


§  397.  Imperativ.  237 

oux  av  Tcptai'ix^v  dvopi  Ttpö;  xt(v  TjOovtjv.  Eur.  H.  f.  238  au  (xev  Xef  TjjjLa; 
ol?  TreTrup-ftoaat  X6701;,  |  £•(&  ok  8pdaco  a'  dvxi  X(ov  Xo-jcov  xaxu>?.  J.  A.  844 
au    rcdXiv    au    Xö^ou;    i[xouc  |  daü|ia£''     Ijjloi   7«p    daüfxax    £axi   xa    Ttapä  aou. 

—  b)  III.  Pers.  8,  429  ouxex'  £70)75  I  vc"1  ^  •  •  tcxoXsuu^siv-  xcuv  aXXo; 
fxev  a7To<p9i'<jdü),  aXXo?  oe  ßiiorw.  S.  Ai.  961  ot  8'  ouv  (immerhin) 
7eX(üvxu>v  xajn^aipövTtuv  xaxoi?  |  tote  xouo''  ?aa>;  toi  .  .  |  öavovx  av 
otfitüQSiav  iv  XPsl<?  ooprJi-  Vgl.  971.  Tb..  2,48  Xe-feTw  7repi  auTO?  u>c 
s'xaaxo;  Yqvwcjxet.  Vgl.  X.  An.  5.  7,  10.  PI.  conv.  201,  c  ouxto?  i'/^izui, 
u>«  au  Xe^ei;.  Phaedr.  246,  a  loixexco.  Phil.  14,  a  itoXXai  fjooval  717VE- 
adtuv,  ubi  v.  Stallb.  Besonders  häufig  ist  Ijtio,  esto,  sit  sane,  schon 
b.  Hom.  H,  34  u>8'  eax<u.  Wie  im  Deutschen  und  Lat.  wird  oft  der 
Imperativ  auf  nachdrückliche  Weise  st.  eines  hypothetischen  Vorder- 
satzes gebraucht;  der  zweite  Satz  wird  dann  gewöhnlich  durch  xai'  an- 
gereiht. PI.  Theaet.  154,  c  a;j.ixpöv  Xaßs  :tapd8si7fjLa  xai  udvxa  siaei,  a 
ßoüXofxai.  Dem.  18,  112  SeicäxtD,  xa-^u)  axep;to  xai  aiü>7ir,aou.ai.  Vgl.  Ar. 
X.  1490.  Cic.  Tusc.  4.  24,  53  traeta  definitiones  fortitudinis ;  intelleges 
eam  stomacho  non  egere  *). 

3.  In  der  negativen  oder  prohibitiven  Redeform  mit  jx-fj,  ne, 
und  dessen  Kompositis  gebrauchen  die  Griechen  bei  der  II.  Pers.  in 
der  Regel  nur  den  Imperativ  des  Präsens  (Perfekts),  nicht  den 
Imperativ  des  Aorists,  sondern  statt  dessen  den  Konjunktiv  des 
Aorists2):  |atj  Ypö^s  od.  p.-rj  7pd^r(;  (ne  scripseris),  aber  weder  jxyj 
7pd<prJ;  noch  (jlt)  7pa^ov;  in  d.  III.  Pers.  \ir\  7pa<pexo>  od.  jjltj  7pat]>dxo>,  seltener 
|ATj  Ypa^Tj  (vgl.  §  394,  5),  aber  nie  fxv]  7pd<pT,.  a)  II.  Pers.  A,  363  i;aüoa, 
|xtj  xeuOe  v6(p,  vgl.  tc,  168.  o,  263  etae  p.01  etpo[xevw  vrjfAepxea,  {jur]8' 
It:ixsÜjt)C.  A,  234  'Ap^eiot,  jx^ttoj  xt  jxedi'exe  0oupi8o?  dXxyj;-  S.  OC.  731 
ov  ixrjx'  oxvsixe  [jltjx'  d<pT]x'  Itto;  xaxöv.  Ph.  1400  xai  jitj  ßpdSuve  p^S' 
iTrijxvT)ad^;  Ixi  j  Tpoi'a;.  Th.  7,  77  (jltj  xaxajrerXr^ds  a7av.  X.  Cy. 
8.  6,  12  jnrjxe  auxoi  uoxe  aveu  rcöxou  aixov  TrapaÖTJaöe,  [xvjxe  "ttttoi;  d7Ufx- 
vdaxoi«  ^öpxov  i(i.ßdXXexe.  Comm.  3.  6,  3  ftT)  xoivuv  djioxpu^r;,  dXX' 
sTttov  tju.iv.  PI.  Lach.  201,  b  aupiov  ewöev  dcpixou  otxaos,  xai  jxr(  aXXui; 
TC0i7jar]«.  Apol.  21,  a  fxT)  ftopußeixe,  aber  20,  e  {xtj  Oopuß^ar^xe, 
S.  §  389,  6  C).  Dem.  20,  123  u.t]  xoivuv  8td  jxev  xou  xu7v8e  xaxTftopeiv  u>? 
cpauXcuv  ixeivou;  dspatpou,  8t'  a  6'  au  xaxaXetTietv  Ixei'voi?  cprjaei;,  xouuoe, 
ö  [xovov  Xaßovxe?  eyouai,  xoux'  dcpeXr,.  21,  211  [A7j  xaxd  xous  vou.ou?  6ixd- 
jtjxe,  (5  avope;  oixaaxai'  u.t]  ßoYjfriqaYjxe  xai  Tterovöoxi  oeiva'  fxf,  süop- 
xeixe*    f^jxiv    86xe    xfjv    ^dpiv   xauxTjv.  —  b)    III.  Pers.    Dem.  18,  199  xai 

1)  Vgl.  Dissen  ad  Pind.  Nem.  4,  37  p.  400.  C.  F.  Hermann  in  indic. 
scholar.  Gotting.  April.  1850  de  protasi  paratact.    Kühner  ad  Cic.  Tusc.  2.12,28. 

—  2)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.  §  268.  p.  809.  Bremi  Excurs.  XII.  ad  Lysiae 
Oratt.  p.  452  sqq.  Interpp.  ad  Greg.  Cor.  p.  15.  Franke  Comment.  de  part. 
neg.  1.  d. 


238  Gebrauch  der  Modusformen.  §  397. 

jaoo  (XTjoei;  xyjv  uixepßoXTjv  daup.ao7j  dXXd  piex'  euvoia;  o  Xe^u)  iUcd  prjodxaj. 
II,  200  fiY)  ti«  fiot  a7retXao>v  X eXafreoftco.  ir,  301  p.T]xi;  Sitevr  'Oouorjo; 
dxouodxtu  evoov  iövxo;.  Aesch.  S.  1036  |at)  ooxTjoäxcu  xtvt.  Pr.  332 
[xrjoe  ooi  fieXrjoäTU).  S.  Ai.  1181  \x.t\oz  oe  |  xivrjodxiu  ti«.  1334  xöv 
avopa  tovos  rcpös  Oscov  (  jxtj  tXtJ;  aöarcxov  .  .  ßaXeiv,  |  jatjo  tj  ßia  oe  jiT)Oa- 
jjuö;  vixvjoaTo).  OR.  231  et  8'  au  Ttc  aXXov  oloev  .  .  |  xov  aüxöyeipa,  jxf, 
oitoTiaTa).  1449  £[xou  oe  jx^ttot'  djicuö^xco  xdoe.  Vgl.  OC.  1208.  X.  Cy. 
7.  5,  73  xai  jj-tjoei;  ^e  u^ttov  lycov  xaoxa  vo|itadxü>  dXXoxpta  e^eiv.  8.  1,  26 
(xrjoel;  {oixco.  PI.  Ap.  17,  C  ]XT)6et;  TcpoaooxTjodxu).  Aeschin.  3,  60 
\lt\z  a7t07vu>Ta)  [AY]oev  jiYjxe  xaxaYvtüTtu.  Th.  1,  86  xai  u)?  v][i.a?  Trpeirei 
ßouXeöeotlai   dotxou[xevou;;   jatjoVis   &toaoxex<i». 

Anmerk.  1.  Der  Grund  dieser  seltsamen  Erscheinung  ist  nicht  genügend 
aufgeklärt.  Unter  der  Voraussetzung,  dass  der  Konjunktiv  den  milderen, 
der  Imperativ  den  stärkeren  Ausdruck  der  Forderung  darstellt,  wäre  es  wohl 
erklärlich,  wenn  sich  beim  Verbote  die  Neigung  zum  Konjunktive  als  zur  milde- 
ren Form  mehr  geltend  gemacht  hätte  als  beim  Gebote,  und  insbesondere  bei 
dem  an  die  angeredete  Person  gerichteten  und  auf  einen  bestimmten  Einzel- 
fall berechneten  Verbote  (vgl.  §  389,  6  C)  mehr  als  bei  der  III.  Person  und  bei 
den  gern  in  Gesetzesform  auftretenden  allgemeinen  und  dauernden  Vor- 
schriften, die  das  Präsens  zum  Ausdrucke  bringt.  Man  kann  dabei  auf  die  ähn- 
lichen Erscheinungen  im  Lateinischen  hinweisen:  für  das  Gebot,  mag  es  in 
strengem  oder  mildem  Tone  gesprochen  sein,  ist  die  durchaus  übliche  Ausdrucks- 
form der  Imperativ,  für  das  Verbot  dagegen  der  Konjunktiv  Perf.  oder  die 
Umschreibung  mit  noli,  während  die  Imperative  ne  fac  und  ne  facito  nur  in  sehr 
beschränkter  Weise  verwandt  werden,  das  letztere  vorzugsweise  bei  allge- 
meinen und  dauernden  Vorschriften1). 

Übrigens  finden  sich  für  die  II.  Pers.  Imp.  Aor.  vereinzelte  Belege.  A,  410 
xiu  fx-rj  [xot  TTaxepa;  roft1  outob]  evfteo  xtirfj,  darum  sollst  du  in  keinem  Falle  die 
Väter  uns  gleichstellen.  2, 134  dXXd  ab  jasv  fXT)7rto  xaxaBüoeo  [AtiüXov 'Apv^oc.  tu,  248 
ab  5e  (jirj  yöXov  Kvöeo  9uu.tü.  Ar.  Thesm.  870  fxr]  t^eüaov,  tu  Zsü,  xfj;  i-iouat]; 
eXntöos  in  einer  parodierten  Stelle  des  Sophokles  im  Peleus:  (xtj  JjeOgov,  tu  Zsü, 
[at|  [a'  eX-jj;  dvsu  oopo;,  s.  Fritzsche  p.  336.  Der  Komiker  Thugenides  b.  Phot. 
u.  Suid.  fiT]  v6[i.iaov.  Anders  liegt  die  Sache  da,  wo  Verbot  und  Gebot  ver- 
einigt sind,  wie  Aeschin.  1 ,  161  u.t)  -/dp  Ott'  i\j.oö  Xsyojaevov,  dXXd  yiyvojaevov  xo 
TtpäYM-a  vopi(oad'  6päv.  193  [AT]  oüv  Et;  dtlpoo'j;,  dXX1  zlz  !vot  d7ioaxT)<!<axs. 
(X.  Cy.  7.  1,  17  schreibt  man  jetzt  ;j.y)  rrpoxspov  eußaXAe  st.  eVßaXe). 

Anmerk.  2.  Der  griechische  Imperativ  ist  weit  beweglicher  als  der  der 
übrigen  Sprachen,  insofern  er  nicht  nur  in  der  Frage  (s.  Nr.  1),  sondern  auch 
in  Nebensätzen  gebraucht  werden  kann;  und  zwar  erscheint  er  nicht  nur  in 
solchen  Nebensätzen,  die  dies  nur  der  Form  nach  sind,  in  der  That  aber  die 
Geltung  von  Hauptsätzen  haben  (wie  die  anknüpfenden  Relativsätze,  sowie  die 
Sätze  mit  inzlf  tu?  und  tuoxE),  sondern  auch  in  solchen,  die  entschieden  als  ab- 
hängig empfunden  wurden,  a)  bei  ort,  dass.  PI.  Ciit.  50,  c  fatu?  av  ei'koiev,  ö'xt, 
tu  Stu/patE?,  [AT]  Sa6[AaC£  td  Xtfö\j.t^(x.      Th.  4,  92  (/pr,)  ^p-ä?  osiäjat,  oxt,  luv  [aev 


•)  Vgl.   Kühner,   ausf.   lat.   Gramm.  II,  1   §  51  d).    —   Eine    historische 
Erklärung  versucht  Delbrück,    Syntakt.   Forschungen  IV,  S.  120. 


§  397.  Imperativ.  239 

Ecpfsvxoa,  7:po;  xoü;  ptfj  duvjvoptivo'j;  äniovTss  xxdcdtucav  (imper.  concessivus),  ot;  8e 
YEvvottov  ttjv  aüxtüv  dei  s'XE'jöspoüv  fid/T),  dvavxaYiuvtaxot  d-'  aüxtüv  oüx  d-(aat.  — 
b)  bei  d.  Relativpron.  Vgl.  §  561,  2,  d.  S.  OC.  473  xpaxyjpE;  siatv,  dvopo;  eu^etpoc 
Tiy^Tj  (opus),  |  luv  xpäx'  Spetpov  =  xal  xouxtuv  xxX.  731  öpui  xtv'  öu.d;  ö|A|i.dxtuv 
stX7)<p6xa;  |  tpoßov  vEtupr)  xfj;  ^t,;  SirEtaooo'j,  |ov  [l.r^x,  öxvetTe  jatjx'  d  cp  i]  t'  etto; 
xaxov  =  dXXd  [jltjt1  ^jae  oxveixe  u.tjx'  si;  Iu.e  dcGYJxE  etto;  xaxov.  El.  1309  "-TjXTjp  8' 
ev  oixot;,  t]v  oj  (jlt)  oe(otj?.  Vgl.  OR.  723.  Eur.  Andr.  177.  Hdt.  1,  89  xdxtaov 
xtüv  oopucpoptuv  ir.l  rdor(at  xr(at  r.'JXr^i  cp'jXdxou;,  o?  XsyovxiDv,  ÜJ;  acpsa  (sc.  XP*i" 
(i.axa)  äva-fxafiu?  ev_ei  OExaxEuiKjVai  xtü  Ai(  =  xal  ouxot  Xeyov~iuv.  PI.  Theaet.  167,  d 
ciu£Exat  y^P  ^v  xouxot;  ö  Xoyo;  O'jxo;,  ui  aü  Et  ptEv  syst;  £;  dpyfj;  du.^ptaß'rjXETv, 
du. cptsjHjXEt  =  xai  routuj,  st  xxX.  Leg.  935,  e  tu  8'  e^eotw  (sc.  f^Xotov  Xeyeiv) 
xat  ;atj,  xoöxo  vofxoftgTTjOtöijiEila.  —  c)    bei  tr.d,  weil.     S.  OR.  390  (Tiresias)  £v  xot; 

XEpOESlV    j    U.OV0V    OEOOpXE,     TljV     x£yV7]V     5'    E<p'J    XU'fXof    £  Tt  E  t    9  E  p'    sijTE,    TTO'J    O'J    fxdvxt; 

eI  oacpTj;;  =  tir.l  ydp.  Vgl.  OC.  969.  El.  352.  —  d)  bei  tue,  wie.  Dem.  20,  14 
ouoe  Y^p,  Et  Trdvu  ypyjcxo;  iaW,  tu;  e\o.oü  y'  EVExa  lax  tu,  ßsXxi'tuv  £axl  xfj;  7i6Xstu;  xo 
i}9o;.  —  e)  bei  uiaxs.  S.  El.  1172  Ovtjxou  -scp'jxa;  ?:axp6;  .  .,  oIoxe  p.rt  Xtav 
ax£vs  =  xotY^poüv  (AT,  xxX.  X.  conv.  4,  16  tuaxE  u-T)xext  d t: o  p  e t.  PL  Grit.  45,  b 
e'xoiu.o;  Oc  xatKißTj;  .  .,  uiaxs  .  .  [atjxe  xaüxa  tpoßo6u.Evo;  inoxcta^t  aauxov  atüaat 
u.t)xe  .  .  8u3y_Ep£s  oot  fzvioftti}.  Vgl.  Hipp.  min.  373,  b.  —  f)  bei  dem  interroga- 
tiven d,  ob,  s.  Nr.  1. 

An  merk.  3.  Hieraus  erklärt  sich  auch  die  bei  Sophokles,  Euripides  und 
den  Komikern  als  Einkleidung  eines  guten  Rates  im  Dialoge  gebräuchliche,  ohne 
Zweifel  aus  der  Sprache  des  gewöhnlichen  Lebens  entlehnte  Formel  oToO'  o  opdcov; 
oder  olsö'  tu;  opdoov;  negativ  olaft'  o  u-tj  opdor,;;  wörtlich:  weisst  du,  was  (wie) 
thue  (es)?  d.  i.  weisst  du,  was  du  thun  musst?  Nach  dem  Vorgange  Bentleys 
ad  Menandr.  p.  107  erklärt  man  diese  Verbindung  durch  eine  Umstellung :  opdoov, 
oTaü'  5;  -otTjaov,  o!o&'  äi;;  wie  bei  Plaut.  Rud.  3.  5,  18  fange,  sed  sein'  quomodo1)? 
Thiersch  (Gr.  Gr.  §  295)  vergleicht  das  Deutsche:  höre,  weisst  du  was?  Aber 
durch  diese  Umstellung  wird  nichts  erklärt.  Hingegen  wird  von  J.  Grimm  in 
Kuhns  Ztschr.  1851.  S.  144  ff.  sehr  passend  der  im  Ahd.  und  besonders  im  Mhd. 
sich  findende  Gebrauch  des  Imperativs  verglichen,  wobei  nur  der  Unterschied 
stattfindet,  dass  dieser  Ausdruck  ohne  Frage  vorkommt,  als:  ich  sage  dir,  wie 
du  tuo,  ich  sage  dir,  was  du  tuo,  weis  du,  was  du  tuo,  ich  rate  dir,  was  du  tuo. 
S.  OR.  543  ot3$'  tu;  ~o(t]oov;  OC.  75  olai}',  tu  £ev',  ö>;  vüv  ja-?)  o'^aXf,«;  weisst  du, 
wie  du  thun  musst,  wenn  du  nicht  zu  Falle  kommen  willst?  Eur.  Hec.  225  olaft' 
ouv,  o  gpdaov;  Ebenso  Ar.  eq.  1158.  Av.  54.  80.  P.  1061.  Eur.  Heracl.  451  dXX' 
tÄ<s%\  o  [xot  ou[j.Tipa$ov;  Menand.  b.  Mein.  4,  297  oloft',  o  xt  rotYjsov,  Hermipp.  b. 
Mein.  2,  400  oloSd  vuv,  o  (tot  -otYjsov;  III.  Pers.  Eur.  J.  T.  1203  obJM  vuv,  d  fxot 
YEVEa&tu ;  Daneben  auch  die  I.  u.  II.  Pers.  Fut.  od.  Praes.  Eur.  Cy.  131  olaJ}1  ouv, 
S  opäast;-,  (wo  man  jetzt  opdaov  schreibt).  M.  600  ota&',  tu?  fiExs6;7]  xai  cocptuxspa 
cpav^j ;  Suppl.  932  dXX'  ota^',  o  opäaat  ßo6Xo;j.at ;  Ar.  Ach.  1064  'j\?%\  tu;  ^oieixe 
xoüxo;  ubi  v.  A.  Müller.     PI.  Phaedr.  237,  a  olaft1  ot>v  tu;  TiotTjatu; 

Anmerk.  4.  Über  die  Verbindung  der  II.  Person  mit  xl;,  rd;  xt;  u.  über 
den  Übergang  von  der  III.  Pers.  zur  IL  beim  Imperative  s.  §  371,  4,  y);  über  den 
Gebrauch  der  IL  Pers.  des  Futurs  statt  des  Imper.  s.  §  387,  6;  über  den  Optativ 
mit  d'v  st.  des  Imper.  §  396,  4 ;  über  ~i  ouv  ou ;  mit  d.  II.  Pers.  Aor.  st.  des  Imper. 
§  386,  10;  über  den  Infinitiv  st.  des  Imper.  §  474;  über  07iu>;  u.  ottiu;  u.-f\  mit  d. 
IL  Pers.  Futur  st.  des  Imper.  §  552  Anm.  am  Ende. 


1)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.    §  143  p.  740. 


240  Gebrauch  der  Modusformen.  §  398. 


§  398.    Bemerkungen  über  die  Modaladverbien  äv  und  xev. 

1.  Mit  dem  Infinitive  und  dem  Partizipe  wird  av  (xsv) 
verbunden,  wenn  das  Verbum  fmitum,  an  die  Stelle  des  Infinitivs 
und  des  Partizips  gesetzt,  mit  av  (xsv)  verbunden  sein  würde.  Wir 
betrachten  zuerst  den  Infinitiv  mit  av.  Derselbe  steht  nach  den 
Verben  des  Meinens  und  Sagens,  und  zwar  entweder  statt  des 
Optativus  mit  av  oder  statt  des  Indicativus  einer  historischen  Zeitform 
mit  av  in  der  direkten  Rede.  Eine  gleiche  Auflösung  findet  statt, 
wenn  der  Infinitiv  als  Substantiv  steht.  Ob  der  Infinitiv  mit  av 
sich  auf  Gegenwärtiges  oder  Zukünftiges  oder  Vergangenes  beziehe, 
kann  nur  aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  oder  aus  der  Form 
des  ganzen  Satzgefüges  erkannt  werden.  Der  Infinitivus  Futur i 
mit  av  (xs)  ist  bei  den  Attikern  ebenso  verdächtig  wie  der  Indika- 
tivus  Fut.  mit  av,  dem  er  entsprechen  würde  (vgl.  §  392,  1).  Et  xt 
ivot,  IcpT)  Souvat  av  (or.  recta:  et  ti  s/otjxt,  oonrjv  av,  dixit  se,  si  quid 
haberet,  daturum  esse).  Et  xt  er/ev,  e<p7)  oouvai  av  (or.  r. :  et  xi  elyov, 
sSwxa  av,  dixit  se,  si  quid  habuisset,  daturum  fuisse).  a)  I,  684  xal 
6'  av  xot;  aAXottJtv  ecpTj  TrapapiuttTjaaa&ai  (or.  r. :  xal  8'  av  itapa|xudir]ja{- 
jxTjv).  Vgl.  X,  110.  Homer  gebraucht  dafür  gemeiniglich  den  Infinitiv 
des  Futurs  ohne  av  (xev).  Th.  5,  32  Kopt'vöiot  xal  'Ap-feTot  epyovxat  I; 
Te^eav,  zi  ucpt'ai  irpo<J7evotxo,  vou.i£ovxx?  arcaaav  av  lyetv  IIeXo7t6vvY)<jov  (or.  r.: 
äz.  av  eyotjjLev).  X.  An.  1.  9,  29  vop.t£ovxe;  Tiapa  Kupco  ovxec  a-yadol  dctoj- 
xepa?  av  xtptT)?  xu^yävetv  tj  Ttapa  ßaatXei-.  3.  1,  17  xi  av  oWjjte&a  Tradetv; 
(or.  r. :  xt  av  TiäOotjxev;).  Cy.  1.  5,  10  et  xt;  ~(e  daxirjXT];  7ioXXd  Trov^aa;  .  . 
ava-ftüviuxo?  otaxeXeoetev,  ouo'  av  ouxo;  jjloi  Soxe?  6ixaio>c  dvat'xtoi;  etvat 
dcppoauvT);.  1.  6,  39  et  6e  au-ye  [ATjöev  aXXo  jxexev^xot;  In  dv&pci>:touc  7)  xd? 
jjLTjyavd;  .  .,  oux  ol'et  av,  IcpT),  Trpoau)  Tidvu  eXda at  xrj;  r.pbz  xoüc  TroXejxt'ou; 
^Xeoveijia;  5  1.  2,  7  (ot  Ilepaat)  otovxat  xoüc  dyaptaxou?  xal  Ttepl  deoü;  av 
p.aXtaxa  d|xeX«u?  syetv  (or.  r. :  apteXoTc  av  eyotev).  5.  5,  9  lyta  6oxu>  Sexd- 
xtc  av  xaxd  xt)?  77JC  xaxaöuvat  tjSiov  yj  ocpö^vat  ouxu>  xarcetvo;  (or.  r.: 
oexdxt;  av  dTroödcvoip-i  t}  ocp&etrjv).  Comm.  1.  1,  14  xoü  jxev  (SoxeT)  del 
iidvxa  xivetadai,  xot;  o  ouöev  av  Ttoxe  xtvv]  8-rjvai,  xal  xot?  uiv  rcdvxa  'yi'yve- 
a&at  xe  xal  diröXXuadat,  xot?  öe  oux'  av  ^ev^aftat  Tioxe  oüoev  oux'  drcoXe- 
a&at  (or.  r. :  oüSiv  av  xtvrjdetT),  oux'  av  yevoixo).  16  xoü«  jxev  e?86xa«  (xaüxa) 
7)-feixo  xaXoü?  xd-yadoü?  elvai,  xoü;  6'  dyvoouvxa;  dv8pa7roou)8et;  av  Stxatcu; 
xexXvja&at.  Lys.  27,  8  YjYOujxat  .  .,  et  jxy)  .  .  xifATjaatxe,  oux  av  dxpt'xou; 
aüxoü;  dnoXtüXevai,  dXXd  xy)v  TrposTjxoojav  6ixy)v  Seöcoxevat.  —  b)  Th. 
3,  89  aveu  6e  <jei<j|xou  (d.  i.  et  u.tj  aetau-o?  e^evexo)  oux  av  ptot  ooxet  xo 
xotouxo  Sujxß-^vat  YeveaOat  (or.  r. :  oux  av  Suvlßy]  -yevla&at).  4,  40  aTiexpi- 
varo   auTw  tcoXXou   av   a;tov   etvat    xöv   axpaxxov,    zi  xoü;  d^aö-ou?  ote^iYvoiaxe 


§  398.  dv  beim  Infinitive.  241 

(or.  r.  :  tioXXou  av  a£io$  tjv).  X.  An.  7.  7,  40  0{jlvu(jli  oe  aoi  jjlyjo'  d-oot- 
oövxo;  (sc.  aou)  oecaadai  av,  si  p.7]  xal  oi  arpaxtuJixai  ejjieXXov  xd  sauxtuv 
auvaTroAajjLßdveiv  (or.  r.  :  oüx  av  ioe$d[jL7]v,  ei  .  .  e'jj.eXXov).  Comm.  1.  47  16 
ofet  o  av  xou;  deou?  xol?  dv9-pci>7ioic  oo£av  e|A<p  uaa  t,  u>;  ixavoi  eiatv  eu  xai 
xaxco;  Tioieiv,  et  jjly)  ouvaxot  7]jav  (sc.  eu  x.  xaxio;  -otetv),  xot  dv&pu>-ou; 
i;a7raTü>[x£vou;  xöv  irdvxa  ypovov  ouoettox'  av  ai'j&ss&aij  (or.  r.:  oi  Oeol 
oüx  av  ivecp'jjav,  xai  oi  av&pwrroi  av  7(a0ovxo.).  Oec.  4,  18  Kupo;  ei  ißio)- 
aev  apuxo?  av  ooxeT  apytov  •ysvea&ai  (or.  r.:  e^svexo  av).  PI.  Gorg.  486,  d 
ei  XPU0TIV  §Xa>v  ^fu-fyavov  xtjv  <poy7Jv,  oux  av  °*et  H-E  aajxevov  eupetv  xoÜxidv 
Ttva  xwv  Xt&tuv  xtX.  =  eupov  av.  Ap.  32,  e  ap'  ouv  av  |xe  otea&e  xoadoe 
et»]  öia^svEoftai,  ei  licpaTtov  xd  cr^öata  (or.  r. :  oüx  av  8te,Yev6{i.T)v).  — 
c)  bei  dem  substantivierten  Inf.  Th.  6,  18  äva-yxv)  xot;  fiev  ImßouXeüstv, 
xoü;  oe  [XTj  dvtevat,  otd  x6  dpy&YJvat  av  ucp  exlpwv,  ei  jjlyj  aüxot  aXXtov  apyoi- 
[xev  =  dpydsiji.ev  av.  7,  62  (oyXtu)  vaufxayt'av  -oioujxevot  oux  av  lypcö|xeda 
otd  xo  ßXdirxetv  av  xtJ  ßapuxr(xt  xuiv  vecuv  =  oxt  (6  öyXo;)  IßXarcxev  av. 
PI.  conv.  174,  a  ticüs  syst;  jrpöc  x6  e&eXetv  av  ilvat  axXrjTos  im  Sewtvov; 
s.  v.  a.  sfteXot?  dv  ievat  xxX.;  —  d)  Inf.  Fut.  m.  av  selten  und  bei  den 
Attikern  mit  Recht  beanstandet  l).  Pind.  0.  1,  109  f.  ei  oe  (xt)  xayü 
Xitioi,  |  ext  -j'Xuxutepav  xev  eX-optat  .  .  xXei£etv.  S.  OC.  1077  Ch.  upo- 
[xvdxai  xi  p.oi  |  Yvwjxa  Tay1  av  Stöaet  v  (die  Stelle  ist  verderbt,  s.  Schneidew.) 
Eur.  Hei.  448  -t/poü?  av  olfxai  7'  dy^eXetv  xoü;  aoüs  X670U;.  Th.  2,  80 
vo[ii£ovxes,  ei  xaüxrjv  Trptbxrjv  Xdßotev,  £aoiu)?  av  acpt'at  xaXXa  Trpoayajpr^aeiv 
(Stahl  Ttpouyojpf^jat).  5,  82  vofj.i£u>v  firfisxov  av  o'^d?  wcp  eXr^  je  1  v  (die 
Stelle  gilt  für  unecht,  s.  Stahl).  6,  66  iw  u>  (ywpitp)  IfieXXov  oi  [tctc-^c 
xwv  Supaxoat'cuv  rjxtsx  [av]  aüxoü;  XuTir]<jsiv.  8,  25  vojxi^ovxe?,  ei  Trpoaa^d- 
70W0  Mi'Xtjxov,  paoioac  av  a«piji  xal  xaXXa  rcposy  cup  7}  je  t  v  (Stahl  7ipooytu- 
prjsat).  71  vojjLt'^tov  oux  eüöu?  ouxw  xov  or^fiov  xr(v  -al.iim  £Xeu9epiav 
7rapaoo)3etv,  et  xe  cxpaxtdv  ttoXXyjv  ?8oi  ccpwv,  oux  av  Yjauydaetv  (gute 
Handschr.  Yjuuyd^etv).  X.  Cy.  1.  5,  2  ivöjju^ev,  ei  xoü?  Mr(öou;  djöevet; 
Ttoir^aete,  udvxcov  7s  [av]  x<iuv  7iept$  paot'cu?  ap^etv.  An.  2.  3,  18  otfjLai  -fdp 
av  oux  dyapisxai?  jiot  e;etv  (bessere  Handschr.  iyetv).  R.  L.  8,  3  oaco 
|xet^to  oüvajxtv  eyet  tj  dpyiQ,  xououxw  [xdXXov  [av]  rj-("^(jaxo  aörrjv  xaxaTiXrj- 
cetv.  Antiph.  6,  4  IXmCcov  ouxan  av  dptaxa  rpacstv,  ubi  v.  Maetzner. 
PI.  Grit.  53,  C  oux  o'iet  a(jyrj[i.ov  av  (pavetuöat  xo  xou  Stuxpdxou;  7rpa7[xot 5 
Dem.  18,  147  ouoev  [av]  tj^eixo  -poae^etv  aüxoj  xov  vouv.  20,  35  ~p6? 
TioXXot;,  oi?  [av]  6  vojxoc  ßXd^etv  cpat'vexat.  24,  115  roXXol  70p  [av] 
auxiu   ioöxouv   ouxcü  7'    oi  xXeTixai  laeaöai,   ei  [xeXXotsv   Xaöovxe;  ecstv. 


])  S.  Hermann  de  partic.  dv  p.  180  sq.  Bäumlein  a.  a.  0.  S.  352h 
F.  Franke  quaest.  Aeschineae  Fühl.  1841  p.  10.  Stahl,  Quaestiones  gramm. 
p.  9  ff. 

Kühners  ausführt.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  16 


242  Bemerkungen  über  die  Modaladverbien  dv  u.  xev.  §  398. 

2.  Dieselben  Auflösungen  lässt  das  mit  av  verbundene  Partizip 
zu.  Übrigens  findet  sich  diese  Verbindung  noch  nicht  bei  Homer. 
Das  Partizip  des  Futurs  mit  av  ist  in  den  wenigen  Stellen,  in  denen 
es  die  Handschriften  bieten,  nicht  minder  verdächtig  als  alle  anderen 
Futurkonstruktionen  mit  av  (vgl.  §  392,  1.  §  396,  Anm.  2.  §  398,  1). 
S.  OC.  965  öeot;  -fdp  r(v  ouxco  cptXov  j  x<xy  av  xt  fjiiqviouaiv  et;  -yevo;  7tdXat 
i.  e.  OeoT;,  oi  ray'  av  xt  fjLTjvtoisv.  Eur.  Hipp.  519  Tidvx'  av  cp  oßrjOsia' 
ta&t.  Hdt.  7,  15  supt'axa>  8e  u>8e  av  ftvöjxeva  xauxa,  e£  Xdßot;  xf,v  dfiYjv 
oxeur]v;  reperio  sie  haec  futura  esse,  si  simias  vestem  meam.  Th.  6,  38 
ouxe  ovxa  ouxe  av  -(evojieva  Xo^oftoiouaiv  i.  e.  a  ouxe  Ijxiv  oux  av  ^cvoito. 
Vgl.  4,  10.  5,  15.  6,  20.  X.  An.  6.  4,  7  eis  xö  n6Xt<j|j.a  av  -yevöfjLsvov 
oux  ißotiXovxo  axpaxoTreoeüej&at  i.  e.  et;  xö  ycopt'ov,  o  TroXtajxa  av  l-yevexo. 
1.  1,  10  'Apt'axtTtTro;  atxet  xöv  Kupov  et;  otaytXiou;  ;evou;,  u>;  ouxco  Tiept-ye- 
vöfxevo;  av  xtuv  dvxttjxaaitoxtov  =  Xe-,tov,  oxt  Ttepfjflvotxo  av.  Vgl.  7.7,30. 
5.  2,  8  iixoTiefxo,  Tiöxepov  sl'yj  xpetxxov  d^a^aieh  xai  xoü;  otaßeßrjxöxa;  yj  xai 
xou;  oirXt'xa;  otaßtßd^etv,  u>;  dXovxo;  av  xou  ytoptou  =  oxt  xo  ycupt'ov  aXotTj 
av.  Hell.  7.  1,  44  xauxa  e^w  uparxco  .  .  ajjxevo;  av  xf(v  oouXet'av  dirocpo- 
fiuv.  Comin.  4.  2,  6  u>;  oux  av  aXXio;  dctoXo-foi  7evö(xevot.  PI.  Phil.  30;  c 
aoepta  XeYojxevY)  otxatöxax'  av,  i.  e.  7)  aocpt'a  Xe^üixo  av,  S.  Stallb.  Civ. 
562,  a  6rj|j.oxpaxtxö;  opdcö;  av  TiposaYopeuÖLievo;.  Phaedr.  260,  a  dtx^xoa 
oux  elvat  ävaYXTjv  xtp  jxeXXovxt  prjxopt  Isea&at  xä  xu>  ovxt  ot'xata  jj.av9dveiv, 
dXXd  xd  8ö;avx'  av  TrXyjöei.  Civ.  414,  C  ou  Ye-fovö;  ouo  olSa  et  -yevo- 
itevov  av.  Dem.  29,  49  oüxo;  oux  lytüv  av  efaetv  oirou  xt  xouxtov  djieotoxev. 
9,25.  X.  Comm.  4.  4,  4  (StoxpdxY);)  paot'co;  av  depedei;  urcö  xtuv  Sixasxouv, 
et  xai  p-expiio;  xt  xouxtov  eVotrjae,  7ipoet'Xexo  jxaXXov  xot;  votioi;  £ii.|xevtov  dreo- 
ftaveTv.  PI.  Legg.  781,  a  uoXü  ajxetvov  av  lyovxa,  et  vöptiov  exuyev  i.  e. 
d  tioXu  afx.  av  elyev.  Crit.  48,  C  (aliquis)  tiuv  paot'to;  aTroxxtvvuvxtov  xai 
dvaßiu>axo|j.  ev  tov  7'  dv,  et  otot  xe  rjaav.  Dem.  8,  52  udvxa  xdXX'  etatov 
av  Tjöeto;  .  .  läata.  23,  107  (OiXtitTro;)  £Xibv  (sc.  Floxioaiav)  xai  ouvrjfrsi? 
av  auxb;  eyetv,  etuep  ißouXYjftrj,  Trapeocoxe.  Isoer.  6,  62  Iruaxainat  'AOrjvat'ou; 
UTiep  '(£  xvj;  atoxYjpta;  xrj;  rjjxexepa;  6xtouv  av  tx 0 1 f(aovxa;  (TioiTjaavxa;). 
8,  81  xd  {xev  TCtxpoxaxa  xai  itaXtax'  av  ujid;  Xuir^aovxa  (XuTTTjaavxa)  :rapa- 
Xet^cu.  X.  Comm.  2.  2,  3  at  uoXet;  eVi  xot;  [xe-ytaxot;  dotx^[j.aat  i^7]|x(av  ödvaxov 
TZSTronQxaatv,  w;  oux  av  (xet^ovo;  xaxou  cpoßcp  xyjv  dotxt'av  uauaovxe;  (nau- 
aavxe;).  PI.  Ap.  30,  b  ^  diptexe  (£.\>.t)  ^  [xr]  d<pt'exe,  u>«  i[xou  oux  av  Trotr]- 
aovxo;  (:iotrjjavxo;)  aXXa,  ou8'  e^  fieXXtu  TroXXdxt;  xedvdvat.  Dem.  9,  70 
TidXat  xt;   r)0*eco;   av   tatu;   ^pwxrjawv   (Ipcoxiqaa;)  xd&r|Xat. 

Anmeik.  1.  Wenn  aber  das  Partizip  statt  eines  verkürzten  bedingenden 
Nebensatzes  stellt  und  sich  in  et  mit  dem  Verbum  finitum  auflösen  lässt,  so  ge- 
hört das  beigefügte  dv  nicht  zumPartizipe,  sondern  zum  V.  finitum.  S.  OR.  339  f. 
t(;  y^P  xoiaüx'  dv  o6x  dv  opy^otT'  etit]  |  xXutuv,  d.i.  xt?,  et  xXuot,  o6x  av  öpyfCotxo; 
(über  d.  doppelte  dv  s.  Nr.  7  u.  8).  446  au8e(;  x'  d  v  o6x  dv  aX-pvcn?  tcXeov,  d.  i.  d 
auSefir];,    oüx   dv    äX^uvatj.     Hdt.  7,  139    öpüJvxE?    dv    opLoXo^t^    dv  lyjApa.vxo      X.  Cy. 


§  398.  äv  ohne  Verbum.  243 

1.  3,  11  axd;  dv  .  .  £-itxa  Xeyoijj.'  ä'v.  Tb..  1,  11  TioXiopxta  o1  dv  -pooxaSsCofAEvoi  .  . 
d-ovu>xspov  xtjv  Tpofav  eZXov,  d.  i.  d  TTposExct^eCovro,  eiXov  dv.  2,  18  £56xouv  ot 
nsXoTiovvTjaio:  |-eX86vxe;  dv  .  .  rdvxa  xaxaXajkiv.  5,  9  xd  xXEjAixaxa  (=  oTpax^YT,- 
jj.axa)  xaüxa  xaXX(axr}v  56£av  iyn,  d  xov  ttoXsjjuov  u.dXiax'  av  xt;  d-axr,aa<;  xouc 
cpfXo'j;   jAE-fiax'    av    lirfEXrjaEtEv,    d.  i.   d    ei   ti;  (a.  dTiaxTjSEis,    x.   ©.    ;x.  av  or.p.     X.  An. 

4.  7,  16  ä-ox£[Avovx£?  av  xd;  xscpaXd;  eyovxes  inopeuovxo.  So  auch  beim  Infinitive. 
Th.  6,  18  vopifaaxe  vEoxyjxa  fisv  xai  7"fjpa;  «vey  dXXr|Xu)v  [jlt(0£v  Suvaafrai,  ojaoü  os  xo 
x£  cpaüXov  xai  xö  lieoov  xai  xo  Tidvu  dxptßE;  dv  ^xpadsv  M-dXtax1  av  layüsiv,  d.  i.  Et 
S-UY/paftedf],  [X.  av  hyüzw.  3,  11  6  7:apotßatviuv  xt  ßo'jX6(J.£vo?  xüi  [xfj  7tpOEY_a>V  av 
etteX&eTv  dr:oxp£-£xai,  d.  i.  droxpsirExai  (sc.  xoü  irapaßa(veiv)  oxi  £-eX9oi  dv  deterretur 
eo  quod  non  viribus  superior  impetum  facturus  sit. 

3.  Auch  mit  Adjektiven  kann  av  verbunden  werden,  wenn 
sie  die  Stelle  von  Partizipien  vertreten.  Eur.  Ale.  182  <sl  o  aXXrj  xi; 
■pvr)  xsxT/]5£xat,  |  awcpptov  jxev  oüx  av  jxaXXov,  euxuvyj;  8  13cü;  (parodiert 
von  Ar.  Equ.  1251),  d.  i.  tj  oux  av  jxdXXov  ucöcppcuv  etirj.  PI.  civ.  577,  b 
ßouXst  ouv  Tzpo<3z.Q\.Tla<s>\LZ§a  f^Etc  sivat  xiov  Suvaxiov  (=  ouvafievwv)  av 
xpivai.  (X.  Comm.  2.  6,  38  e?  aoi  7iEi3ai|i.i  xrjv  ttoXiv  u>;  av  axpaxYj-fixüJi 
eauxTjv  iK'.xps^ai    ist  av   wohl   zu  streichen  oder  mit  ovxi  zu  vertauschen.) 

4.  "Av  ohne  Verbum.  Zuweilen  ist  das  zu  av  gehörige  Verbum 
aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  (in  der  Regel  aus  dem  Vorher- 
gehenden) zu  ergänzen,  a)  der  Konjunktiv:  H,  286  apveTw*  auxdp 
l-(u>  jxdXa  Ttsisou-ai,  tj  rep  av  ouxoc  (ergänze  Tteid^xai:  ich  werde  mich 
deiner  Aufforderung  fügen,  wie  jener  sich  fügen  wird;  unwahrscheinlich 
ist  die  Ergänzung  von  aper,).  Eur.  M.  1153  cpiXou;  vo|i.t'£ouj',  ouairep  a.v 
Tcoot;  <je&ev  (sc.  vo(xt'^7]).  X.  An.  1.  3,  6  wc  Ijaou  ouv  üövxo;,  otttj  av  xai 
u[xei;  (sc.  itjxe),  oux<u  xtjv  -Yvu)u.r]v  s/exe.  Dem.  18,  280  xoü?  auxou;  jjuastv 
xai  cptXeiv,  ouaTisp  av  rt  Tiaxpi';.  —  b)  der  Optativ:  S.  Ph.  114  Neopt. 
oux  dp'  6  Tilpacov,  uj?  icpdffXEx',  e'ijj.'  e^iü;  |  Od.  oux'  av  au  xsi'vtov  /tüpl?  (sc. 
eitj;  av  6  xcEpatuv)  oux'  ixs?va  aou.  PL  Soph.  237,  c  xouxo  "Y£  StjXov,  oxt 
xiuv  ovxtuv  Itu  xi  xo  (jlyj  ov  oux  otaxsov.  Theaet.  rioT?  ^dp  av;  (SC.  xi?  cp£poij), 
vgl.  Euthyd.  284,  a  u.  oft  b.  Piaton.  Civ.  353,  c  xai  irw;  av;  vgl.  Soph. 
235,  a.  S.  OR.  937  r^ooio  jxlv,  irtu;  0'  oux  av;  Isoer.  14,  37  ouj(  w; 
ou^ji-dvot?  ujxiv  r:pojr]vEy_&7]c;av,  dXX'  äjxsp  av  e^  xou;  T:oXsjxiü)xdxou?  (sc. 
i;a[xdpxotsv)  icajxapxsTv  IxöXjjLr^av.  Dem.  18,  197.  Th.  6,  57  7:poa;tS(JovXE; 
xai  w;  av  jxdXtaxa  01'  opff?  (sc.  Tupoa-saotsv)  Ixunxov.  X.  Cy.  1.  3,  8  xbv 
Küpov   luEplaöai  -npOiiEXw;,   cu;    a  v    icatl;    fjurjOEiitu    uJiOTrxr^acuv    (sc.    ^jrepotxo.) 

5.  4,  29  Tcaprjv  8  Taodxa;  ouüpa  TioXXd  (pspojv,  u>;  av  I;  o'i'xou  jxE^dXou  (sc. 
^ipot  xi;),  ubi  v.  Born.  Comm.  3.  6,  4.  8,  1.  Dem.  1,  21  oüo'  d>?  av 
xdXXtax'  (sc.  s'/ot)  auxw  xd  Tiapövx'  i/zi.  18,  291  ouy_  wc  av  suvou;  xai 
oixaioc  tcoXitkj?  says  xr,v  7vtö|xrjV.  19,  156.  21,  14.  23,  154.  24,  79. 
49,  27  IcpTj  oux  op7taf)Tja£s9ai  u>77iEp  av  aXXo;  xtc  (sc.  op^Kj^eiY))  ä^oxu/cüv. 
So  besonders  in  der  Formel  waiiEp  av  st,  die  oft  einen  beispielsweise 
angeführten    Vergleich    einleitet.      Isoer.    1,  27    -apauX^aiov    01    xoiouxot 

16* 


244  Bemerkungen  über  die  Modaladverbien  dv  u.  xev.  §  398. 

nasvoofftv  toiirsp  av  (sc.  Ttda^oi)  ei  xi;  "httov  xxTjaaixo  xaX6v  xaxw?  urrrEusiv 
emaxdu.Evo?.  X.  Comm.  3.  10,  12.  PI.  Ap.  23,  b.  Dem.  18,  194.  — 
c)  der  Indikativ  eines  Präteritums:  Ar.  Equ.  5  oi  o'  ofolxai 
ps-f/.oujtv'  dXX'  oox  av  irpo  xou  (sc.  IppEyxov).  Lys.  1,  27  ouo'  l«l  xr,v 
Earxiav  xaxacp-f(ÜV'  t:uk  *{ap  av  (SC.  xaT£'.fU-f£v)  oaxt;  sv  xcu  otupLaxuo  iu.rjst; 
xaxeitesev.  Dem.  21,  200  oüöei?  oaxt?  oux  av.  PI.  civ.  368,  d  Soxei  fioi 
xoiaüxr(v  ^oiTjuaoöat  £V)X7]aiv  auxou,  oiavTrep  av  (SC.  IkOIT)- dfxsf) a)  eJ  Trpojixa^e 
xi?  Ypdjxpiaxa  ajxtxpä  7:6pp«ju9ev  dva-fvcuvai  p.7]  iravo  o£u  ßXsi:ou<jiv.  Isoer.  4,  86 
X03aüxr]v  Tionr)3d[xevot  aTuou5r,v  oarjvrcEp  av  xtj;  auxtuv  "//üpa;  7iopöouu,svr,;. 
Andoc.  1,  57  ^prj  dvftptuTrivuK  jxepi  xtov  TTpafp-axcov  ixXo-jT^Eadat,  cuj:;sp  av 
auxöv  ovxa  Iv  xtj  auptcpopa.  Isoer.  4,  69  Trpo;  fiövoo?  xouc  TrpoYOvou?  xoü? 
T)|j.£X£poü?  auu.ßaX6vxs?  ojxoi'cu?  otscpldpirjaav  coaiTEp  av  ei  —po?  airavrac  dvöptü- 
-ou;  i7ioXEfAY]aav.  —  d)  der  Infinitiv:  Isae.  9,  31  £~(u)  jxev  oux  av  oTu.7.1 
sc.  xaoxa  Tiotrjaai  aoxov,   s.  Schoemann. 

Anrnerk.  2.  Dass  die  Griechen  sieb  in  allen  Fällen  der  zur  grammatischen 
Erklärung  der  Partikel  dv  notwendigen  Ergänzung  bewusst  gewesen  wären,  ist 
nicht  anzunehmen.  Vielmehr  war  es  sicherlich  das  dem  Redenden  vorschwebende 
allgemeine  Gedankenverhältnis,  das  die  Zufügung  der  Partikel  veranlasste,  wie  ja 
auch  das  Deutsche  z.  B.  in  den  Sätzen:  „er  wird  nicht  gleich  zornig,  wie  unter 
Umständen  mancher  andere"  (ib;  av  aXXo?  xic  Dem.  49,  27),  „es  ergeht  ihnen 
ähnlich  wie  etwa  wenn  ein  schlechter  Reiter  ein  schönes  Pferd  kaufte"  (tuoTtep 
av  si,  vgl.  Isoer.  1,  27)  keineswegs  ein  bestimmtes  Verb  ergänzt,  woran  sich  die 
adverbialen  Bestimmungen  unter  Umständen  und  etwa  anschliessen  könnten. 
Hiermit  hängt  es  zusammen,  dass  manche  derartige  Wendungen  geradezu  formel- 
haft geworden  sind.  So  kam  das  oft  gebrauchte  dJaTrsp  dv  ei  allmählich  zu  der 
adverbialen  Bedeutung  von  quasi  oder  gleichsam,  !)  in  der  es  gewöhnlich  als 
Ein  Wort  geschrieben  wird :  io37:EpavE(  (wie  das  sinnverwandte  «boirepeQ.  PI.  Gorg. 
479,  a  cpoßoufiEvo;  u>37rep  dv  d  ~ah.  Isoer.  4,  148  8tezopeu{b]aav  (uojrep  dv  e{  Ttpo- 
rEii.7:6(i.£vot.  Dem.  18,  214  OEOOtxa  [at,  TzapeXTjX'jSöxiov  xüjv  xatptüv  <ua7:Ep  dv  st  xaxa- 
xX'jap.civ  f£TEv^a&ai  xdiv  Tipay^axtuv  ^youfAEvoi  [idtatov  dyXov  xoü;  r.tpl  xoüxtov  Xoyo'j; 
voafaTjTE.  Ebenso  unterscheidet  sich  xdv,  auch  eventuell,  selbst  even- 
tuell, wo  die  Partikel  dv  ursprünglich  auf  einen  ausgesprochenen  oder  zu  er- 
gänzenden Verbalbegriff  hinweist,  oft  nur  wenig  von  dem  einfach  steigernden  xat, 
so  dass  die  Verbindung  xdv  st  fast  wie  xai  ti  die  Geltung  von  etiamsi  gewinnt.2) 
Grammatisch  konstruierbar  z.  B.  PI.  Soph.  224,  d  xpfxov  öe  y'  olfxaf  oe,  xdv  e? 
ti;  .  .  1%  xouxou  xö  C^jv  7tpoüxd$axo,  xaXstv  oüSev  d'XXo  tiXtjv  07iEp  vüv  ot],  d.  i.  xai  Et 
xi;  .  .  xaXstv  dv.  Phaed.  71,  b  oüxoüv  xai  otaxp(vEai}at  xal  a'JYXptvea&at  xal  <^'jyE- 
aftat  xai  ÖEpixatvEaftat  xai  zdvxa  ouxü),  xdv  ti  jayj  ypouiAEÜa  xot;  Gvouastv  evtay_oü,  äXX' 
Ipfu)  foüv  zavxay^oü  oütw;  eXeiv  dvayxaiov,  d.  i.  xai  ei  (jltj  y_p.  .  .,  dXX'  epytp  •  • 
ävafxatov  dv  slvat  Xe^ojaev.  Dagegen  rein  formelhaft  PI.  Men.  72,  c  xdv  ti  roXXai 
xai  TTavxoSarcat  Etatv,  ev  ys  Tt  sISos  xaÜTÖv  aTrasat  zyo'jii,  3t'  ö  s^atv  dpsxaf.  Soph. 
267,  d.  e.  o'aeu;  SI,  xdv  ei  xoX[xTjp6xepov  EtpfjO^at,  Siayvouasu);  svsxa  .  .  zpoa£(7:u)[i.Ev. 
Civ.  408,  b  xdv  st  xuyotEv  ttiovxe;.  473,  a  xdv  ti  p.-/]  tip  Soxst,  ubi  v.  Schneider. 
477,  a  txavüi;  ouv   xoüxo  Iy_o[jlev,  xdv  Et  -XEOvayrj  oxot:oi[j.ev.     S.  Ai.  1077  äXX'  dvopa 


1)  S.  Stallbaum  ad  PI.  Ap.  17  extr.  et  23,  b.  -  2)  S.  Heindorf  ad  PI. 
Soph.  247,  e.  Butt  mann  ad  Dem.  Mid.  p.  35.  Schmalfeld,  Synt.  d.  gr. 
V.  §  99. 


§  398.  Stellung'  von  av.  245 

yj>r\,  xav  atüpta  yev'v/jav]  [t-iyu,  |  ooxeiv  -Easiv  äv  ■/. av  är.b  ffpiixpou  xaxoü,  selbst  unter 
Umständen  durch  einen  geringen  Unfall.  Ferner  erseheint  xdv  in  Verbindung  mit 
dem  Konjunktiv  oder  Imperativ.  Man  pflegt  in  diesem  Falle  xav  in  xai  ii-t  auf- 
zulösen und  den  dazu  gehörigen  Konjunktiv  zu  ergänzen.  Berücksichtigt  man  je- 
doch, dass  xav  offenbar  schon  frühzeitig  zur  festen  Formel  erstarrt  ist,  so  muss 
man  bezweifeln,  dass  dies  der  griechischen  Auffassung  entspricht.  Ar.  PI.  126 
ofet  7<ip  slvat  ttjV  Atö;  ~upavv(oa  |  xai  tou?  xepaüvoJ»?  ä£(ou;  TptcußoXou,  |  läv  dro- 
ß^E^r,?  ob  xav  puxpov  jrpövov;  selbst  eventuell,  d.  i.  auch  nur  eine  geringe  Zeit. 
Dem.  2,  14  otioi  ti?  av  TrpoaÜT)  xav  puxpiv  5'jvapuv,  ravt'  iu^eXeT  (nach  der  üblichen 
Auffassung  —  xai  £äv  fxtxpd  ^  od.  xat  läv  puxpäv  Trpoaftr,  eine  wenn  auch  geringe 
Macht).  S.  El.  1483  äXXd  u.ot  Traps;  xav  <j[xtxpöv  eüteiv.  Ar.  Ach.  1021  [AETp-rjaov 
etpTjVTjs  t(  piot,  xav  izhx1  Itt].  Men.  Com.  fr.  IV,  p.  172  (Meineke)  EtasX&s  xav  vüv. 
Vgl.  Solon  fr.  20,  p.  344  dXX'  z'{  jaoi  xav  vüv  eti  Trsfasai,  e£sXe  toüto.  In  weiterer 
Ausdehnung  bei  den  nachklassischen  Schriftstellern,  z.  B.  Luc.  Tim.  20  ot;  o-joe 
xav  ovo;  Üjitjp^e  tkutiote. 

5.  Stellung  von  äv  (xsv).  Wenn  av  in  Verbindung  mit  einer 
Konjunktion  oder  dem  Relativpronomen  und  dem  Konjunktive  er- 
scheint, so  verschmilzt  es  entweder  mit  der  Konjunktion  zu  einer 
Form,  als:  ei  av  (ep.  st  xsv),  ot'  av,  6t:6t  av,  ItteI  äv,  iirstor)  av  zu  iäv, 
orav,  ortorav,  Inotv,  insioäv,  oder  es  folgt  doch  unmittelbar  darauf,  als: 
irpiv  av,  o?  av,  oan;  av.  In  dem  letzteren  Falle  treten  jedoch  zu- 
weilen kleine  Wörter,  als:  81,  rl,  jjlsv,  -(äp,  dazwischen.  T,  281  el  jjlsv 
xe.  Hs.  op.  280  ei  fäp  ti;  x'  e^eXt).  357  o?  jxev  -yap  xev.  X.  An. 
1.  4,  8  e'oj;  jxev  av.  Auffallend  Antiph.  5,  38  xaft'  wv  [Arjvur,  äv  tu 
(nur   1   cd.   av  fi7]vür;). 

6.  Da  av  den  Modus  näher  bestimmt,  so  müsste  es  eigentlich 
diesem  folgen,  als:  Xeyotfxt  av,  IXsyov  av;  öfter  jedoch  schliesst  es  sich 
an  dasjenige  Satzglied  an,  auf  welchem  besonderer  Nachdruck  ruht, 

als:  Hdt.  3,  119  uaTpo;  ol  xai  jjurjTpö;  ouxlrt  p.ot  £(d6vtcdv,  äosXcpsö«;  av 
aXXo?  oiiosvi  Tpoirw  •yivotTo.  PI.  Crit.  53,  C  xai  oux  ot'st  aa^rjfxov  av 
cpavEts&at    t6    toü    Sar/.paTOo;    7rpä-f|xa;    Dem.    29,  23    ouoe    TauTYjv    av    Tis 

1-svE-pcoi  otxai'cü?  Trjv  aiu'av,  oder,  wenn  das  Aussageverhältnis  durch 
besondere  Adverbien  oder  Pronomina  modifiziert  wird ,  an  diese 
modifizierenden  Wörter;  daher  regelmässig  an  negative  Adverbien 
und  Fragewörter,  als:  oux  av,  ouo'  av,  ou7iox'  av,  ouSsrcox  äv  u.  s.  w. 
—  Tis  av,  xi  av,  xt  o  av,  ti  otit  av,  rtu;  av,  tiio;  YaP  av?  o~u>?  «v,  iroto; 
äv,  &TC010;  äv,  ap'  äv,  u.  s.  w.  —  ferner  an  Orts-,  Zeit-,  Modali- 
täts-  und  andere  Adverbien,  durch  welche  gleichfalls  das  Aus- 
sageverhältnis näher  bestimmt  wird,  als:  eVauOa  äv,  tot'  av,  sfooTcu; 
av,  7)  Y«P  av>  ■")  T01  av  (■?(  Täv),  p-EvTOt  äv  ([XEvrav),  17(ü;  av,  Tay_  av,  [xäAXov 
U.  jxaAtjT  av,  7jxi3T  av,  fxoAtc  av,  <J/oXv)  av,  paoico?  U.  paaT  av,  Tajarr  av, 
a-^iop'  av,  rfiiiac,  av,  xav  (st.  xat  äv,  etiam,  Vßl),  ootcd?  av,  uj?  av  U.  S.  w. 
C,  300  psta  6'  äprjvwT'  Irrt,  xat  av  -du;  rj-^jatTo,  vgl.  E,  362  (att.  xav). 
»X  375   xat  xsv  ic,  r^w   6?av   dva-^ot[i.Y]v. 


246  Bemerkungen  über  die  Modaladverbien  av  u.  xev.  §  398. 

An  merk.  3.  Ausdrücke  wie  ofyat,  'lyt]  u.  dgl.  treten  gern  zwischen  dv 
und  das  dazu  gehörige  Verb,  als:  PI.  Civ.  333,  a  Tipos  ft  ürooirjjjLdxiuv  av,  ohiat, 
cpaty;  xtfjaiv,  ubi  v.  Stallb.  438,  a  taco;  -fdp  av,  ItpT],  ooxot  xe  Xe^eiv.  Symp. 
202,  d  x(  ouv  äv,  ecp-rjv,  eitj  6  "Epw;; 

Anmerk.  4.  In  der  Wendung  oux  oto'  av  ei,  seltener  o6x  äv  olo'  Et,  ge- 
hört die  Partikel  zum  Verbum  des  abhängigen  Satzes.  Die  scheinbare  Umstellung 
erklärt  sich  daraus,  dass  die  Formel  o6x  olo'  st  in  diesem  Falle  nur  gewisser- 
massen  eine  limitierende  Umschreibung  der  einfachen  Negation  darstellt.  Eur. 
M.  491  oüx  olo'  av  st  TXEtaatpu  st.  ti  TTEbatpu  av.  Id.  Ale.  48.  X.  Cy.  5.  4,  12 
oüx  olo'  av  st  EVrrjad[j.7]v  7tat5a  ttote  toioüxov.  PI.  Tim.  26,  b  Ifia  "/dp,  ä  fisv  y9e; 
Tjxouaa,  oüx  av  olo'  ei  8'jvaffj.rjv  arravxa  iv  (AVTjfXT)  rrdXtv  Xaßstv.  Bei  folgendem 
Adjektivsatze:  Dem.  45,  7  s^ö»  ydp  aüxo?  oüx  av  olo'  o  xt  ä'XXo  eI/ov  'Lyjcptaaoilat 
st.  oüx  oloa,  o  xt  eIvov  av  (j;. 

Anmerk.  5.  Obwohl  av  und  xev,  als  blosse  Modaladverbien,  nie  die 
erste  Stelle  einnehmen  können,  so  tritt  doch  in  gewissen  parenthetischen  Ein- 
schiebseln das  mit  dem  Optative  verbundene  av  an  die  Spitze  des  Satzgliedes;  so 
namentlich  av  xt;  efitot,  cpatirj.  Die  Einschliessung  solcher  Einschiebsel  durch  zwei 
Kommata  ist  störend;  die  Alten  haben  dieselben  ohne  Zweifel  als  eng  mit  der 
übrigen  Rede  verbunden  betrachtet.  PI.  Hipp.  1.  299,  a  xaSxa  ^fxtöv  XEyovxcov,  ^ 
'Irnrfa,  [xav&dvu)  (,)  av  tstu;  tpafTj  (,)  xai  ifü},  oxt  -dXat  atayjjvea&e  xaüxa;  xd;  7)80- 
va«  cpdvat  xaXag  sTvat,  st.  focu;  dv  cp.  Phaed.  87,  a  x(  ouv  av  cpa^T)  6  Xoyo?  ext 
dmaxst;;  101,  e  oü  o'  einen  Et  xtüv  cptXoaocptov,  oljxat  av  tb;  ifiu  Xi^m  TtoioT;.  Crit. 
52.  d  aXXo  xt  oüv  (,)  av  9atev,  ubi  v.  Stallb.  Dem.  1,  19  x(  ouv  av  xt;  eittoi  ou 
YpdcpEt;;    Nach  dem  Vokative  Ar.  P.  137  dXX'  (,)  tu  jj-eT  (,)  äv  [xot  atxtiov  otTiXtüv  eost. 

7.  Wiederholung  des  av  in  Einem  Satze.  Sehr  oft  findet 
sich  das  Modaladverb  av  m.  d.  Opt.  oder  m.  d.  Ind.  eines  Präteri- 
tums (aber  nicht  m.  d.  Konjunktive,  s.  Anm.  6)  in  Einem  und  dem- 
selben Satze  wiederholt.  Der  Grund  hiervon  ist  ein  zwiefacher. 
Einmal  wird  nämlich  av  gleich  zu  Anfange  des  Satzes  gestellt,  um 
schon  im  voraus  das  Verhältnis  der  Aussage  als  einer  bedingten  an- 
zuzeigen; das  zweite  steht  entweder  nach  dem  Verb  oder  nach 
einem  hervorzuhebenden  Worte,  s.  Nr.  8.  Dies  geschieht  vorzüglich 
dann,  wenn  der  Hauptsatz  durch  dazwischen  tretende  Nebensätze 
geteilt  wird,  oder  dem  bedingten  Verb  mehrere  Wörter  vorangehen.  l) 
S.  El.  333  war'  av,  et  adsvo;  |  Xaßotjxt,  6 YjXüxjaiu,'  av,  ol'  aüiot;  <ppovü>. 
439  dpyjjV  8'  av,  et  jxr)  TXYjU.ovEaTaxr)  -fuvr]  |  TtaaaJv  IßXaare,  xaaSe  Suju-evei; 
yoä?  |  oux  av  Tiod'  ov  7'  exxstvs,  tcoo'  £jilaTS<ps.  Th.  2,  94  oxisp  av,  ei 
ißouXrjfrrjaav  jxy)  xaxoxvrjaai,  paot'a)«  av  etylvexo.  X.  Cy.  1.  3,  11  oxä? 
av  .  .  £7tEiTa  Xs-fotu/  av.  3.  1,  17,  An.  4.  6,  13  goxouu.ev  0'  äv  u.01  .  . 
iprjjxoTEptu  av  xw  opEt  ypr^frai.  Vgl.  5.  6,  32.  So  erklärt  sich  auch 
nach  dem  häufig  vorkommenden  cua-sp  av  ei  die  Wiederholung  der  Par- 
tikel beim  Opt.  oder  Ind.  des  Nachsatzes.     PI.  Gorg.  447,  d  wansp  äv 


1)    S.  Hermann  1.  d.  IV,  5.  p.  188  sqq. 


§  398.  Wiederholung  des  av.  247 

ei  ixuyyavEv  (uv  u7:o6ir]jj»axcüv  orju-ioupyoc,  dTrsxpi'vaxo  av  o^ttou  <joi.  Ap. 
17,  d  ibiq.  Stall b.  Dem.  20,  143  cucr-sp  av,  sl'  xt;  jxsydXa;  xd;  xijxtopi'a? 
T(uv  aoixrjfxartov  xdxxot,  oüx  av  aüxö;  y'  doixEtv  7:apEJXEuaa{}ai  8ö£at,  ouxcd; 
xtX.  Ebenso  in  der  Formel  xav  (=  xai  av)  s(  .  .  av.  Ar.  R.  585  xav 
ei'  fXE  xuircoi;,  oux  7. v  dvTetKotjJLi  aoi.  PI.  Menex  236,  d  a!oxe  xav  oXiyoo 
ei  fxe  xsXeuoi?  6pyTjaacii)ai,  y  ap  taai'n  7]v  av  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  Gorg. 
465,  c.  Prot.  318,  b  Ircei  xav  au  .  .,  ei  xi?  <te  oiodcsisv,  o  jxt]  xuyydvot? 
iTTtaxdfjLEvoi;,   ßsXxi'cov   av  ysvoto. 

8.  Der  zweite  Grund  ist  ein  rhetorischer.  Wie  überhaupt 
der  Grieche  schwächere  und  unbedeutendere  Wörter  solchen,  auf 
denen  ein  rhetorischer  Nachdruck  liegt,  nachzusetzen  pflegt,  um 
diese  hervorzuheben,  so  benutzt  er  zu  gleichem  Zwecke  das  Modal- 
adverb av  und  lässt  es  dem  Worte,  welches  auf  eine  nachdrückliche 
Weise  in  der  Rede  bezeichnet  werden  soll,  nachfolgen.  Ruht  der 
rhetorische  Accent  auf  mehreren  Worten  Eines  Satzes,  so  könnte  es 
bei  jedem  derselben  wiederholt  werden;  ausserdem  aber  kann  es 
auch  noch  einmal  hinter  dem  bedingten  Verb,  zu  dem  es  eigentlich 
gehört,  stehen,  obwohl  dies  nicht  notwendig  ist,  da  durch  das  vor- 
angehende av  das  Verhältnis  der  bedingten  Aussage  schon  ausge- 
drückt ist;  jedoch  geht  die  Sprache  über  ein  dreifaches  av  in  einem 

Satze  nicht  hinaus.  Hdt.  3,  35  osjiroxa,  ouo'  av  auxöv  lycoys  Soxeü)  xöv 
ftsöv  outo)  av  xaXto;  ßaXsiv.  Th.  1,  76  aXXou?  y'  av  ouv  oi'6[xs&a  xd 
rjjxIxEpa  Xaßovxa;  0Ei;ai  av  [xdXiaxa.  X.  Cy.  8.  1,  16  vojai'£cdv  tou?  Trapöv- 
xa;  oux  av  IdsXsiv  ouxe  xaxov  ouxs  aiay_p6v  ouoiv  av  irpdxxeiv.  PI.  Apol. 
31,  a  ujxei?  6'  fdcos  xdy  av  dyftojxsvoi,  cojTrsp  ot  vuaxd^ovxEC  eystpofjievoi, 
xpouaavxe?  av  [xs,  TTEtOöfXEvoi  Avuxto,  paoi'to?  av  dcrcoxxEi'vaixs,  sixa  xöv 
XoikÖv  ßi'ov  xaÖEÜöovxs?  ötaxeXoix'  av.  35,  d  aacpaji;  yap  av,  ei  tiei'&oijju 
üjxa;  .  .,  Oeou;  av  oioduxoijjii  jitj  f|yeTa9at  ufjia?  eTvoi.  Vgl.  Phaedr.  257,  c. 
Isoer.  12,  214  xi?  av  xwv  eücppovouvxa>v  oux  av  xpi;  duoftavsTv  eXoixo  fidX- 
Xov;  Dem.  29,  15  ov  oux  av  otjtcou,  <|>euotJ  jjiapxupiav  ei  7iapEaxeua£6jj.r]v, 
iveypa^a  av.  Sehr  häufig  bei  ouxe  .  .  ouxs.  X.  Hier.  5,  3  dvsu  yap 
xyj;  iroXstu;  oux  av  au>£c3i)ai  oüvatxo,  oux'  av  Euoaifxovsiv.  PL  Apol.  31,  d 
TiaXai  av  d;rü)XtüXr)  xai  oux'  av  u[xa;  (JucpsX^xTj  ouSsv  oux'  av  ijxauxöv,  ubi 
v.  Stallb.  Ebenso  Symp.  196,  e.  Eur.  M.  616  f.  X.  An.  1.  3,  6  ü|xwv  8' 
spYjfxo;  tuv  oux  av  ixavo;  stvai  oijxat  oux  av  cpiAov  tucpsATjaai  oux  av 
eydpbv  dXE;rjaaa9ai,  s.  Kühners  Bmrkg.  7.  7,  38.  Aus  der  Dichter- 
sprache z.  B.  S.  OR.  339  f.  862.  1053.  fr.  669  ttw;  av  oux  av  bt  8oqj 
frdv  o t p.  avj  Eur.  Hipp.  961  xtve«  Xöyoi  |  xrjao'  av  ysvotvx'  av;  Id.  M. 
250  f.  xpi;  av  Ttap'  düTiioa  |  axrjvat  OeXoi|x  av  aaXXov  r\  xexeiv  arcac 
(Gegensatz).  Tr.  1244  depavs?;  av  ovxs;  oux  av  u[xvrjÖEi[xev  av.  Andr. 
935  f.  oux  av  ev  ■('  Ijxot;  oojxoi;  |  ßXETioua'  av  auyd;  xa[x  £xap7roüx'  av 
Xeyrj.    Hec.  359.    Auffallend  S.  OR.   1438  Söpao'  av,  eu  xoüY  lad'    av,   d 


248  Bemerkungen  über  die  Modaladverbien  av  u.  xev.  §  398. 

fjLTj  .  .  ey_p7]£ov  ^X[xa8eiv,  xt  7rpaxceov,  d.  i.  lopaa'  av,  eu  xoux'  tafh,  eßpaa' 
äv.  Hier  ist  xoux'  Wh  wie  eu  oT8'  ort,  otjXov  oxi  als  parenthetisches  Ein- 
schiebsel anzusehen  und  vertritt  die  Stelle  eines  Adverbs  =  aa^w;  av 
sopa«'   av,   tl  \x7]  xxX. 

An  merk.  6.  Bei  Homer  kommt  die  Verdoppelung  von  av  noch  nicht 
vor,  wohl  aber  einmal  (abgesehen  von  disjunktiven  Satzgliedern)  die  Wieder- 
holung von  xev,  und  mehrmals  die  Verbindung  von  dv  und  xev,  wie  auch  im 
Attischen  synonyme  Adverbien  verbunden  erscheinen,  als:  -q  jrfjv,  \xh  rot,  xd/a 
tatu?,  au&t;  au,  TidXtv  au  u.  a.  o,  733  xiü  xe  jj.dX'  tj  xev  Iftetve  xai  eaaüfxsvo;  Ttep 
öooto,  |  i\  v,i  [ae  .  .  (fXsmev.  N,  127  a;  oux'  av  xev  ''Aprfi  6v6aatxo  [asxeXiIüjv  |  ouxe 
x'  'AOTjvauj.  Q,  437  aoi  o1  av  ifto  :iojj.ir6;  xai  xe  xXuxov  "Apyo?  IxofptTjv.  H,  244 
d'XXov  [xev  xev  iyu)  y£  &£«>v  atetYEVExdujv  |  ^t^  xaxEUVTjaatpu,  xat  av  Tioxafxoto  pEE&pa 
'QxEavoü.  In  allen  vier  Beispielen  erklärt  sich  die  Häufung  der  Partikeln  ebenso, 
wie  in  den  unter  Nr.  7  besprochenen  Fällen  die  Wiederholung  des  dv:  die  erste 
Partikel  dient  zur  Kennzeichnung  des  Modalverhältnisses,  die  zweite  hebt  einzelne 
Begriffe  hervor  (und  zwar  in  den  ersten  beiden  Beispielen  die  disjunktiven  Satz- 
glieder, an  die  sich  überhaupt  gern  xev  anschliesst,  vgl.  P,  398.  Y,  311.  5,  733. 
Jj,  183.  o,  692;  im  dritten  und  vierten  das  nachdrücklich  betonte  Wort;  attisch 
könnte  man  ähnlich  sagen:  ah  81  av  lyio  xdv  eü  "Apyo;  7rsp.7totfi.i  und  dXXov  \xh 
dv  ihciv  xaxaxotjj.T,oat[i.t,  xdv  'ßxsavov).  Auffälliger  t,  334  ot  8'  IXayov,  xouc  dv  xe 
xat  tj'ösXov  auxos  IXEsSat,  wo  nur  eine  verstärkende  Häufung,  wie  etwa  bei  xdyj 
i'aw;,  vorzuliegen  scheint.  Weniger  auffallend  ist  o©p'  dv  jaev  xev  m.  d.  Konj. 
A,  187.  e,  361.  C,  259,  da  ocpp'  dv  gewissermassen  zu  Einem  Worte  verschmolzen 
sind,  s.  Nr.  5.  Bei  den  nachhomerischen  Schriftstellern  scheint  in  der  Verbindung 
mit  dem  Konjunktive  die  Verdoppelung  von  dv  ungebräuchlich  gewesen  zu 
sein,  da  hier  dv  sich  an  das  Relativ  oder  an  die  Konjunktion  anschliesst,  während 
in  der  Verbindung  mit  d.  Opt.  oder  dem  Indik.  eines  Präteritums  dv  keine  feste 
Stelle  hat  und  daher  auch  sich  an  andere  Wörter  anschliessen  kann  *).  Daher 
schreibt  Bergk  nach  Hermann  Ar.  eq.  1108  cnroxepo?  dv  acpwv  vüv  ;jle  p.7XXov 
eu  txoctj  st.  Ott.  dv  acpüiv  eu  \j.e  [j.äXXov  dv  -Ott);  Reisig  Conj.  p.  188  schlägt  au  st. 
dv  vor.  Tb.  7,  7  itpesßsi;  .  .  ä^EaxdXrjaav,  6'itio?  axpaxid  Ixt  TtepattuÖTj  xponcp  tu  dv 
iv  oXxdotv  t]  TiXotot;  t]  dXXtu;  6'~«u;  dv  irpo/wp-jj  gehört  nicht  hierher,  da  die  Worte 
ev  oXxdotv  .  .  ö'ttcu;  dv  entweder  mit  Classen  als  erklärende  Parenthese  zu  fassen 
oder  mit  Bekker  und  Stahl  zu  streichen  sind. 

9.  Weglassung  des  av  (xev)  2).  Wenn  zwei  oder  mehrere 
Sätze  durch  beiordnende  Konjunktionen,  als:  xat,  xl,  oe,  fiiv  .  .  8s, 
rj,  \  .  .  tj,  ouxe  .  .  ouxs,  ouos  angereiht  sind,  so  wird  av  (xsv)  häufig 
nur  zum  ersten  Gliede  gesetzt,  da  das  Modusverhältnis  hierdurch 
schon  genügenden  Ausdruck  gefunden  hat.  o,  453  xöv  xev  7.701(1.'  eVt 
vTj6;,  6  ß'  ujxtv  p-upiov  wvov  I  aXcpot.  Aesch.  Ag.  1049  -etöot'  av,  st  Jtst'ftot  ' 
d-ei&otYj;  6'  ?<ju>;  st.  drrei&oiYj?  0  av,  vgl.  Blomfield.  S.  OR.  937  xo  0' 
litt);,   ou;epw   Taya,    |  tjooio   ptev,    Tito;   0'   oux   av|    dj^dXXot?   3     tffco?   st.    7)8010 


l)    S.  Hermann    de  part.   dv   p.  190  sq.     Bäumlein  a.  a.  0.  S.  372  f.   — 
2)    S.  Frohb  erger  im  Philologus  XIX  (1863),  S.  599  ff. 


§  398.  Weglassung  des   dv.  249 

av,  djydXXotc  o'  av.  X.  Comm.  1.  3,  15  wexo  ouoev  a  v  t^ttov  dpxouvTu); 
rjoEdöai .  .,  Xunelc-dai  6s  roXü  iXarrov,  s.  das.  Kühne rs  Bmrkg.  Vgl.  2.  8,  6 
2.  1,  18  6  fiev  s/cov  keivüjv  tpa^ot  av,  o-ots  ßouXotTo,  xal  6  exd>v  ot'^dJv 
—tot.  An.  2.  5,  14  et  jj.ev  ßoüXoto  tuj  cpi'Xoc  etvat,  w;  [xrctaTo?  av  eiT]c>  e 
oe  uc  ae  Xuttoiy),  wc  oeairoTY]?  dvarrplcpoto  (Dind.  av  dvaarpe^oio).  Dem 
22,  17  out'  av  oüto;  eyot  Xrfetv  ou&'  U|xetc  jiei<jfteiir)Ts.  7,  258  Tip  xe  0 
ouos  fravövTt  yuttjv  eVt  7atav  syeuav,  |  dXX  apa  tov  75  xuvec  xe  xat  otcuvo 
xarloa^av.  e,  311  reu  x'  eXayov  xrepecuv,  xat  "xeu  xXeo;  y/ov  'Ayatot 
w,  382.  U",  382.  527.  S.  OC.  927  ouö  eTXxov  out'  av  vjov,  dXX  7(T:i3Td- 
jxyjv.  PI.  Gorg.  471,  a  et  ißoüXeTO  Ta  ot'xata  iroteTv,  ioouXeuev  av  .  .  xat 
r(v  eüSat'[j.ü)v.  Dem.  3,  14  out  av  ujxeü  .  .  ouoiv  iirparceTS  toutojv,  outs 
Ot'XiTTTio?  to3outov  ußptxet  ypövov.  Aeschin.  2,  86.  Bisweilen  auch  da,  wo 
die  Sätze  weniger  eng  mit  einander  verbunden  sind.  Doch  haben  in 
diesem  Falle  neuere  Herausgeber  vielfach  av  eingesetzt.  Hdt.  3,  127 
Tic  av  V-®1  touto  ujxeojv  UTcoaTa?  iütTeXlaete  aocptT)  xat  jjlyj  ßt'r,  ts  xat  6fAtXu>5 
ev&a  701p  arocpiTj?  6eT,  ßtrj;  ip7ov  ouoev*  ujxewv  61  a>v  ti's  [xot  'Opot'-ea  r\  £d>- 
ovTa  (av)  0701701  7)  diroxTst'vets*  X.  Hier.  11,  12  u.  13  opeur,?  av,  nach  mehre- 
ren Zwischensätzen  eyot?  (av)  TidvTa?.  Andoc.  4,  10  oux  av  e^apxeaetev  6 
Trapwv  ypövo;,  ajxa  6e  ttoXXou  d-ieyöot'-xTjv  tcdv  7:oXit(uv.  Bei  70p  X.  An.  4. 
6,  13  ooxoujxev  61  av  jxot  .  .  £pYj|xoT£pu>  av  tcu  opet  ypr^daf  [xevoiev  "vdp 
(av)  auTou  jxaXXov  döpoot  ot  TioXe-jLtot.  Lys.  14,  21  ouoev  av  eoet  auToü; 
uTpaTY)7etv,  ou6e  701p  slyov  otou  yj70uvto,  vgl.  10,  2.  Dem.  31,  9  tt  lr.oirr 
aev  av"  7]  otJXov,  oti  u>|aoc-ev.  PI.  Lys.  208,  b  xav  .  .  dtpev  dv.  üo&ev, 
y;  0'  oc,  tiwev;  (Hirschig  u.  Schanz  tilgen  ItjJsv).  —  Für  den  umge- 
kehrten Fall,  dass  dv  bloss  im  zweiten  Satzgliede  stünde,  im  ersten 
aber  hinzuzudenken  wäre,  finden  sich  nur  wenige  und  zweifelhafte  Be- 
lege. Dem.  24,  7  et  xaTcüpfttüsev  ixetvoc,  r(v  eV  e'u.'  rjXftev  686v,  ouy  oxt 
Twv  ovtojv  (av)  d*ieijT£prj,j.r]v,  dXX  oüo  av  i^iov.  Aeschin.  3,  217  ouTe  Toü; 
etpTjjxevou;  Iv  ujjuv  XÖ70U?  Ijxauroj  dppr,Tou?  elvat  ßouXot'fxrjv  (av)  oute  xauTa 
toutu)  öri(XT]7opri(3a;  ioe$d(jLT(v  dv  £9jv.  Nicht  gehören  hierher  Beispiele  wie 
X.  Hell.  2.  3,  14  ouc  e\ö|i.t£ov  .  .  dveyeaöat,  dvii-paTTetv  oe  Tt  eY^yeipouv- 
Tac  TiXetaTou?  av  tou?  suvedeXovTcr;  Xajj.ßdvetv  und  27  7ioX£[j.toc  "J-ev  7]v,  ou 
•xevToi  Trovrjpö;  7'  dv  öixauu;  IvofAt'^To,  wo  nur  die  Handlung  des  zweiten 
Satzgliedes  bedingt,  die  des  ersten  aber  thatsächlich  ist:  er  war  zwar 
zweifellos  mein  Feind  (wie  er  es  jetzt  noch  ist),  aber  er  wäre 
wenigstens  nicht  als  Schurke  zu  betrachten. 


250  Gebrauch  der  Modusformen  in  den  Nebensätzen.  §  399. 

§  399.     Gebrauch  der  Modusformen  in  den  Nebensätzen. 

1.  Dass  die  Modusformen  in  den  Nebensätzen  ihre  eigentüm- 
liche Bedeutung  bewahren,  versteht  sich  von  selbst;  aber  nicht  in 
jedem  Nebensatze  kann  jeder  Modus  stehen.  So  z.  B.  verschmähen 
die  mit  ort,  ü>s.  dass,  eueres,  so  dass,  eingeleiteten  Nebensätze 
den  Konjunktiv,  die  Finalsätze  mit  ocppot,  fva,  d>c;  ottm;  den  In- 
dikativ der  Haupttempora.  Daher  werden  wir  später  in  der  Lehre 
von  den  Nebensätzen  bei  jeder  besonderen  Art  den  ihr  eigentüm- 
lichen Gebrauch  der  Modusformen  erörtern,  damit  man  immer  mit 
einem  Blicke  übersehen  kann,  welche  Modusformen  in  den  einzelnen 
Satzarten  ihren  Sitz  haben,  und  auf  welche  Weise  sie  in  denselben 
angewendet  werden.  Hier  aber  wollen  wir  nur  diejenigen  Er- 
scheinungen im  Gebrauche  der  Modi  zusammenfassen,  welche  meh- 
reren Arten  der  Nebensätze  gemeinsam  sind. 

2.  Der  Konjunktiv  bezeichnet  auch  in  Nebensätzen  eine 
Handlung,  deren  Verwirklichung  erwartet  wird,  und  zwar,  seiner 
Natur  entsprechend  (vgl.  §  394,  1)  nur  mit  Beziehung  auf  Gegen- 
wart oder  Zukunft,  daher  nur,  wenn  im  Hauptsatze  ein  Haupt- 
tempus (§  381,  4)  steht.     So  wird  der  Konjunktiv  gebraucht: 

a)  futurisch  (vgl.  §  394,  2  u.  3)  zum  Ausdrucke  der  erwarteten 
Verwirklichung  einer  bestimmten,  einzelnen  Handlung,  und  zwar 
bei  Homer  ohne  oder  mit  av  (/iv)  auch  bei  loserer  Anknüpfung  des 
Nebensatzes;  in  der  späteren  Sprache  nur  in  wirklich  abhängigen  Sätzen, 
und  in  der  Regel  mit  av.  V,  287  xi\xrp  8'  'Ap7Et'ou  a7toTiv£|j.£v,  tjv  tiv' 
eoixev,  |  Y]  te  xal  £aao\ihoiai  u.et'  dvdpwjtoiai  TreXrjTai.  0,  34  aXX1  Ifj-urjc 
Aavawv  oXo<pupö[ied'  atvu.r,Tätov7  |  oi  xev  8yj  xaxöv  oitov  dvairXV]aavT£s  oÄmv- 
xai.  —  E,  258  toÜtio  8  ou  :taXiv  auTi?  dTioi'asTov  u>xse;  iittioi  |  a|xcpü)  acp' 
r^Eituv,  et  7'  ouv  steous  -/e  cpi^-oaiv.  A,  137  dXX'  et  |xlv  otüdouui  7spa;  .  . 
zi  8e  xs  (iv)  ocouxjiv,  l-fa  8s  xsv  auTÖ;  iXojfJiai.  T,  288  ti  8  av  ijxol 
tijjltjv  npiajj.0?  npiä[xoi(i  te  TratSs;  |  ti'veiv  oux  E^sXtucjiv  AXscdvopoio  ttsjÖvto;,  | 
auxap  s^ü)  xal  s-sixa  u.ayr)aou.at.  <I>,  323  ou8s  ti  jj.iv  xp£«>  |  saxai  Tuu.ßoxoTjci', 
ote  luv  öaTTTtoa  iv  'Ayaiot.   Z,  448  IsaETat  Tjjxap  ot'   av  not' 8XcoXy]  IX10;  ipr\  l). 

b)  verallgemeinernd  in  Nebensätzen,  die  eine  ganze  Gattung 
von  Handlungen,  Sachen  oder  Personen,  eine  unbestimmte  Frequenz  oder 
Wiederholung  bezeichnen  (quisquis,  utut,  ubiainque,  quotiescunqne).  Da 
es  sich  hier  nicht  um  konkrete  Einzelfälle  handelt,  die  wirklich  vor- 
liegen, sondern  um  den  Abstraktbegriff  einer  Mehrheit  von  gleichartigen 
Fällen,  deren  wirkliches  Eintreten  noch  immer  zu  erwarten  steht,  so 
wendet    das  Griechische   nicht  den  Indikativ,    den  Modus   der  Wirklich- 


!)    Mehr  Beispiele   für  die   hier  zusammengestellten   Gebrauchsarten   in   der 
Lehre  v.  d.  Nebensätzen. 


§  399.  Konjunktiv  in  Nebensätzen.  251 

keit,  an,  sondern  den  Konjunktiv,  den  Modus  der  erwarteten  Ver- 
wirklichung. So  in  der  älteren  Sprache  ohne  oder  mit  av  (xlv),  später 
regelmässig  mit  av.  ;,  373  o'joe  ttoXivos  |  Ipyou.at,  e  i  jxtq  ~oü  xt  nepicpptov 
IlrjveXoTreta  |  eaSejaev  otpöv/jatv,  ox'  d^eXn]  Troftsv  sX9t)  (ausser  es  tritt 
der  Fall  ein,  dass).  X,  192  ao-rap  Iictjv  IXOtjsi  ftspoc  TEÖaXuTd  t  ortüpr,. 
E,  407  ou  or,vai6?;  o?  aöavatoiai  p.dv7)Tat.  A,  218  o;  xe  dsoT?  IrctTCei- 
ÖYjTat,  jjLaXa  t'  IxXuov  atjToo.  A,  344  TiptoTtu  ^dp  xal  Salto;  dxouä^Ea&ov 
ifiEio,  |  ottttote  oaixa  "(spouaiv  I cp o ti X i £ cü ja s v  'Ayatoi.  0,  209  dXXd  too' 
afvöv    ayo;    xpaoiVjV    xai    dufiov    hcdvstj    |    &it«toT      av     laopiopov   .   .   veixsi'siv 

£  0  £  X  7]  a  t. 

Anmerk.  1.  Hiermit  hängt  die  der  epischen  Sprache  eigentümliche  Ver- 
wendung des  Konjunktivs  in  Adjektivsätzen  und  Adverbialsätzen  der  Ver- 
gleichung  zusammen  (ohne  «v,  doch  öfters  <u;  o'  6V  av  0,  80.  y,  468).  In  den 
homerischen  Gleichnissen  1)  erscheint  der  Indikativ  des  Präsens,  wenn  sie 
sich  auf  bestimmte  allgemein  bekannte  Situationen  beziehen,  die  uns  als  zu  jeder 
Zeit  gegenwärtig  vor  Augen  stehen,  z.  B.  auf  die  regelmässigen  oder  häufig  wieder- 
kehrenden Erscheinungen  der  Natur,  die  gewöhnlichen  Beschäftigungen  der 
Menschen,  die  bekannten  Eigenheiten  oder  Gewohnheiten  der  Menschen  und  Tiere 
u.  dgl.,  vgl.  B,  87.  455.  462.  470.  T,  3  ff .  E,  864.  P,  53  ff.  755;  der  Indikativ 
des  Aorists,  wenn  momentane  Vorgänge  als  wirklich  einmal  geschehen  zum 
Vergleiche  herangezogen  werden,  s.  §  386,  8;  endlich  der  Konjunktiv,  wenn 
die  verglichene  Handlung  als  nur  unter  gewissen  Bedingungen,  vorkommenden 
Falls  eintretend  bezeichnet  werden  soll.  Es  ist  hier  gleichgültig,  ob  im  Haupt- 
satze ein  Haupttempus  oder  eine  historische  Zeitform  steht,  da  das  Gleichnis  nicht 
auf  den  Hauptsatz,  sondern  auf  die  Gegenwart  des  Bedenden,  auf  den  gegen- 
wärtigen Akt  seines  Vorstellens  bezogen  wird.  N,  179  ö  o'  aox'  ijteosv,  u.eX£t]  tu;, 
t]t'  dpso;  xopu<pTJ  .  .  |  yaXxtö  Tau-vou-EVT)  xepsva  ydovi  cpuXXa  TceXdaaTj,  wie  eine 
Esche,  wenn  der  Fall  eintritt,  dass  sie  .  .  zu  Boden  sinkt.  Vgl.  63.  A,  483.  P,  1 10 
ct6-ap  oy'  eljoniiju)  dveydCsxo  .  .  |  ivTpozctX'.Cou-Evo;,  tuaTS  Xt;  ipfhzios,  |  ov  fyi  xüve; 
te  -xai  d'vops;  de— ö  OTa9p.oto  St'iovTai.  Vgl.  134.  0,  579.  382  tu  ote  u-eyce  xüu.a  . 
6nep  xoi'ytov  xaxapTjOETat  (st.  -TjTai),  Ötttiot'  stiei'ytj  |  I;  ävs(j.oi).  E,  161  tu;  os 
Xetov  bi  ßo'jol  9op<uv  i\  aöyeva  ä'^Tj  |  zopTto;  tje  ßoo;  .  .  |,  tu;  to'j;  äu.'.20T£po'j;  ei; 
faraov  TüSloc  ulo;  |  ßf,ae.  Vgl.  I,  323.  K,  183.  486.  M,  167  ol  5',  toars  cwrjxe;  .  . 
TjE  u-EXiaaat  |  ot'xfa  tto  it,  3  tu  vtai  .  .  |  o68'  a-oXEtTTO'jaiv  xolXov  Sofiov  .  .  '  |  tu;  017' 
o'jx  siHXo'jat  -uXaiuv  .  .  |  ycbaaaüoti.  Vgl.  B,  474.  U,  428.  Besonders  oft  tu;  ote 
(wo  ote  vielfach  als  Adverb  =  einmal  aufgefasst  wird).  S,  16  tu;  o'  ote  -op- 
cpupTj  r.i\z*(os  .  .,  tu;  6  yepiuv  aipuatvE.  0,  624  ev  o'  zt.zg,  tu;  ote  -xuu.cz  Soj]  Iv  vrji 
nearjaiv.  Vgl.  A,  141.  0,  338.  0,  263.  606.  II,  297.  P,  61.  <D,  522.  X,  189. 
t,  519.  Ebenso  tu;  6-6te  c.  conj.  A,  305.  o,  335ff. ;  tu;  o'  ot!  a.v  .  .  aTpetpE- 
~ni.  M,  41  f.  y,  469.  Einmal  auch  tu;  ei  te:  I,  481  xa(  tie  cpiX^s1  tu;  et  te  jraxTjp 
ov  naioa  cpiXTjar,.  Zuweilen  geht  die  Konstruktion  vom  Konjunktive  zum  Indika- 
tive  des  Präsens  oder  Aorists  über,  wie  oben  in  dem  Beisp.  M,  167  u.  B,  148. 
Z,  506  ff.    A,  155  ff.,  ubi   v.  Spitzner.     II,  297  ff.     X,  93  ff.    —    Nur  selten  findet 


1)  Vgl.  Thiersch  Gr.  §  346.  Hermann  opusc.  II,  p.  40  sqq.  Spitzner 
ad  II.  exe.  XXVI.  Berger  Progr.  Celle  1837.  Stacke  Progr.  Binteln  1853. 
Friedländer  Beiträge  zur  Kenntnis  der  homer.  Gleichnisse,  Progr.  des  Friedrichs- 
gymn.    Berlin  1870  u.  1871. 


252  Gebrauch  der  Modusformen  in  den  Nebensätzen.  §  399. 

sich  der  Optativ,  und  zwar  immer  in  der  Verbindung  w;  ei,  als  ob,  wenn  das 
Gleichnis  als  eine  blos  se  Annahme  ohne  alle  Rücksicht  auf  Erwartung 
des  wirklichen  Eintretens  dargestellt  werden  soll.  B,  780  ol  5'  dp1  l'oav,  ä»? 
ei  ts  nupi  yßw  T.azrx  vl[j.oiTo.  Vgl.  A,  389.  X,  410 f.  t,  314.  x,  416.  420.  p,  366, 
nur  Einmal  ü>?  ote  c.  opt.  t,  384  5(veov,  d>;  6'te  xt;  xpuTrtö  oopu  vtjiov,  wie  wenn 
einer  bohrete.  Vgl.  Nitzsch.  Friedländer  a.  a.  0.  I.  p.  20f.  u.  Delbrück 
a.  a.  0.  p.  66. 

c)  final,  zuweilen  in  Verbindung  mit  av  (xev).  H,  195  eüxecr&e 
Ali  Kpovi'cuvi  avaxTi  |  at^TJ  Icp'  üjxeuov,  tva  jj-tj  Tpous;  ~(s  TiüdtovTai.  p7  10 
tüv   ;e?vov  outttjvov  a^'  i;  ttÖXiv7    ocpp    av  IxeTth  |  oaixa  itTtDyeuTß. 

Anraerk.  2.  Finale  Nebensätze  konnten  sich  entwickeln  nicht  bloss  aus 
der  voluntativen  Bedeutung  des  Konjunktivs,  sondern  auch  aus  dem  futurischen 
Gebrauche;  daher  die  Zulässigkeit  von  av,  das  beim  rein  voluntativen  Konjunktiv 
unmöglich  ist,  vgl.  §  394,  Anm.  6.  (Ebenso  geht  der  Optativ  in  Bedingungs- 
sätzen teils  auf  den  wünschenden,  teils  auf  den  potentialen  Optativ  zurück,  daher 
bei  Homer  e?  xe  mit  Optativ.) 

d)  voluntativ  in  Sätzen  der  Befürchtung  und  in  abhängigen 
deliberativen  Fragen,  regelmässig  ohne  av.  K,  39  oeiotu  pf,  ou  tl; 
toi  ÜTcoayrjTai  Tooe  sp-yov.  v,  74  fxepfxrjpt'^st,  |  r\  auxou  Tiap'  Ifioi  xe  p-evr, 
xat   Ip-ya   xop.1^7]  |  T)   tjSt]   <*P-    EinrjTai. 

3.  Mit  einer  leichten  Modifikation  des  Sinnes  steht  zuweilen 
der  Optativ,  wo  wir  den  Konjunktiv  erwarten  könnten.  Wird 
nämlich  auf  die  Verwirklichung  der  Handlung  keine  Rücksicht  ge- 
nommen, so  erscheint  dieselbe  nicht  mehr  als  erwartet,  sondern 
als  bloss  gedacht,  und  statt  des  Konjunktivs,  des  Modus  der  Er- 
wartung, tritt  der  Optativ  ein,  der  als  Modus  der  Vorstellung  das 
Erwartete  gewissermassen  in  weitere  Ferne  rückt  1).  Man  vergleiche 
a)  oux  lafr',  o«  xt;  Oävaxov  (popr)  (entrinnen  wird)  und  X,  348  oux  lad', 
o?  arj;  7s  xuva;  xscpaXr);  d-aXdXxoi  (etwa  abwehren  würde),  |  ouo'  ei' 
xev  oexdxt;  xe  xai  ei'xosi  vyjptx  astotva  |  axrjcrcDa  iv&dö  ayovxe?,  ünöaytovxai 
01  xai  a.XXa  (der  zu  erwartende  Fall)  |  ouo'  ei'  xev  a  auxov  ypoicp  e'püja- 
aftat  avür/ot  |  AapSaviovK  Ilpiap.o;  (der  nur  denkbare,  kaum  zu  erwartende 
Fall).  Aeschin.  3,  110  im  Amphiktyonenbeschlusse:  ei'  xt?  xdoe  i:apa- 
ßaivoi  tj  ttöXu  y)  ioicüXYjc  7)  e&vo;,  lva*(rfi  eaxoj  tou  'At:6XX<ovo;  (der  kaum 
zu  erwartende  Fall) ;  so  sehr  häufig  im  elischen  Dialekte  2),  während  im 
attischen  die  bestimmtere  Ausdrucksweise  mit  Idv  u.  Konj.  zur  Regel 
geworden  ist.  b)  T,  265  deoi  aX-/ea  oolev  |  TroXXd  pdX',  osaa  SiBouaiv  o 
Tis  acp'  dXixTjrat  (wer  vorkommenden  Falls  sich  versündigt)  und  ty,  494 
xai  o'  ak\io  veu.eadxov  o  ti?  xotautd  7s  £e£ot  (etwa  thun  sollte).  £,  373 
oV  d-^eXir)  t:o9ev  sX9y)  und  a,  414  oux'  ouv  dy/eXtr^  exi  Tretilojxai,  ei'  ttoöev 
sXöoi.  <D,  254  xotoÜTco  6e  soixa;,  ^Tiei  Xoüaaixo  cp  <x  y  0 1  Te7  |  euosu.evai. 
S.   OR.   979   e?xt)   xpdxisxov   CtJv   owu;   oüvaixo    tu.      c)     U,  339    £v    6'    au- 

!)  Vgl.  Kühnast  Repraesent.  im  Gbr.  des  apotel.  Konj.  S.  39.  110  f.  141  f. 
Bäumlein  a.  a.  O.  S.  273  ff.  —  2)    s.  Meister,  Griecb.  Dialekte  II,  S.  71  f. 


§  399.  Optativ  in  Nebensätzen.  253 

towi  iiüXa?  7toiY]tJOjA£v  eu  dpaputa?,  |  ocppa  81  auxdcov  iitTiTjXajiT)  606;  etr). 
p,  250  xov  ttot'  £-fa>v  Irtl  vt;g?  lusaeXfJioio  jAEXaivr]?  |  «?a>  xtjX'  'Iödxrj?,  iva 
[xoi  ßioxov  <:oXuv  aXcpoi.  Hdt.  2,  93  (01  iyßüsz)  dvxsyovxai  E^ypifjL-xöixevoi 
xal  «J^Üovxe?  d>?  adiXiaxa,  Iva  ötj  [xri  dfidpxotEv  xyj?  oöou.  cl)  I,  245  xaux 
afviu?  oet'öotxa  xaxd  cpp£va,  \xrt  01  dirstXd?  |  IxxsXsatoat  fteot,  y][jliv  oe  6yj 
aiat[j.ov  etT)  |  <pftta8at,  wo  das  zweite  Satzglied  in  nur  lockerem  Zusammen- 
hange mit  dem  ersten  steht,  indem  dem  zunächst  Befürchteten  (IxxsXe- 
<ju>3t)  die  weitere  Folge  in  Form  einer  blossen  Vorstellung  angefügt 
wird.  —  Doch  ist  diese  Ausdrucksweise  nach  einem  Haupttempus  selten 
(abgesehen  von  der  sogenannten  Modusassimilation,  Nr.  6),  weil  eine 
zukünftige,  beabsichtigte,  gefürchtete  oder  öfter  vorkommende  Handlung 
vom  Standpunkte  der  Gegenwart  aus  naturgemäss  in  der  Regel  als  er- 
wartet, nicht  bloss  als  möglich  aufgefasst  wird. 

4.  Anders  liegt  die  Sache,  wenn  im  Hauptsatze  ein  histori- 
sches Tempus  steht.  Eine  vergangene  Handlung  kann,  wenn 
man  die  üblichen  Moduskategorieen  zu  Grande  legt,  nur  ent- 
weder als  wirklich  (real  oder  irreal)  oder  als  bloss  vorgestellt 
(potential)  aufgefasst  werden;  als  erwartet  nur  dann,  wenn  der 
Redende  sich  im  Geiste  auf  den  Standpunkt  der  Vergangenheit 
stellt,  so  dass  das  Vergangene  als  gegenwärtig  erscheint.  Dies  ge- 
schieht, wenn  vergangene  Worte,  Gedanken,  Absichten  oder  Be- 
fürchtungen in  der  Weise  berichtet  werden,  dass  der  ursprüngliche 
Wortlaut  möglichst  genau  wiedergegeben  wird,  also  in  der  objek- 
tiven Darstellungsform  der  sogenannten  indirekten  Rede  (auch 
Absicht-  und  Befürchtungssätze  stellen  in  diesem  Falle  eine  Art  in- 
direkter Rede  dar).  Daher  der  Konjunktiv  in  Sätzen  wie  II,  646 
cppd^exo  &o[A(.o  |  iroXXd  |xdX'  djxcpl  cpöviu  FlaxpöxXoo  jiep|j.r)pt£u>v,  |  t\  tJot)  xal 
xeivov  eVt  xpaxep-^  U3|xiv-rj  |  yaXxio  0  7)ü><J7j  diro  x  (uficuv  xsüys  eXrjxat  xxX. 
Th.  2,4  eßooXeuovxo  eixe  xaxaxauato  <nv  aijrcep  lyouaiv,  £[i.7rp7]tjavx£?  xo 
o!'xr(fJia,  eixe  xt  aXXo  yp7)aü>vxai.  tt,  369  i(xt[xvojjL£v  'Hw  8iav  |  Tt]k£]iayo^ 
Xoyotovxe;,  Iva  ©ih'acofAEv  eXqvxe?.  X.  An.  1.  4,  18  a  (xd  TrXoTd)  xoxe 
'Aßpox6[j.a?  Tupoituv  xax£xa'j(JEv,  iva  jj.tj  Kupo?  öiaßf,.  N,  649  a^  3  £xapa>v 
ei?  lövo?  lya^sxo  x-fjp'  dXEEi'vav,  |  udvxoas  Trairxaivwv,  jjltq  xt?  ypöa  yaXxcu 
lirauprj  (Besorgnis  aus  dem  Sinne  des  Harpalion).  Th.  2,  101  E^oßr)- 
Or^av  fiYj  xal  irA  crcpd?  6  axpaxo?  ycop^arj.  Vgl.  auch  8-,  511  alaa  7ap 
y-v  diroXEaöat,  i-rjv  ttoXi?  djxcp  ixaXu^rj  |  ooopdxEov  fji-vav  ijittov  (Wort- 
laut des  Orakels).  Berichtet  dagegen  der  Redende  das  Vergangene 
vom  Standpunkte  der  Gegenwart  aus  oder  liegt  überhaupt  keine  in- 
direkte Rede  (im  engern  oder  weitern  Begriffe,  s.  o.)  vor,  so  tritt 
statt  des  Konjunktivs  notwendigerweise  der  Optativ  ein,  den  man 
demnach  wohl  als  Stellvertreter  des  Konjunktivs  bezeichnen  kann, 
aber   nicht   in  dem  Sinne,   als   ob   er  hier   eine  erwartete  Handlung 


254  Gebrauch  der  Modusformen  in  den  Nebensätzen.  §  399. 

bezeichnete,  sondern  nur  insofern  als  an  Stelle  des  durch  den  Ver- 
gangenheitsbegriff  ausgeschlossenen  Modus  der  Erwartung  der  Modus 
der  Vorstellung  gewählt  wird  l).     So 

a)  bei  der  unter  Nr.  2,  b  besprochenen  Verallgemeinerung. 
Wie  bei  der  in  der  Gegenwart  wiederholten  Handlung  nicht  zum  Aus- 
druck gebracht  wird,  dass  sie  wirklich  geschieht,  sondern  nur  dass  ihre 
Verwirklichung  sich  immer  wieder  erwarten  lässt,  so  bei  der  in  der  Ver- 
gangenheit wiederholten  Handlung  nicht ,  dass  sie  wirklich  geschah, 
sondern  dass  sie  geschehen  konnte.  B,  188  ov  xiva  ptiv  ßasiXrja  xcti 
I»oyov  avopa  xiysiv],  |  xöv  8'  dqavoti;  ETrestiaiv  ipTjXuuacjXE  (ursprüngliche 
Auffassung:  er  mochte  wohl  manchen  treffen).  0,  284  d^opr)  6s  e  uau- 
pot  'Ayatwv  |  vixcdv,  otctcote  xoupoi  spi'aasiav  falls  sie  etwa  einen  Wett- 
streit beginnen  mochten,  d.  i.  so  oft  sie  begannen.  T,  217  oxe  orj  uoXu- 
|XT)Ti;  dcva'i^Etsv  'Oousaeuc,  |  axacxxsv.  ß,  14  licel  £eu£stev  ucp1  apjxaaiv 
(uxla?  ?ittcouc,  |  Exxopa  8'  sXxEafrai  8y)J7.5xeto  ctcppou  orciaftsv.  Man  spricht 
in  diesem  Falle  von  einem  Optativus  iterativus;  doch  liegt  der  Begriff 
der  Wiederholung  nicht  im  Optativ,  sondern  er  ergiebt  sich  aus  dem 
iterativen  Sinne  des  übergeordneten  Verbums  und  aus  der  Situation. 

Anmerk.  3.  Doch  findet  sich  in  den  unter  2,  b  und  4,  a  besprochenen 
verallgemeinernden  Sätzen  zuweilen  auch  der  Indikativ,  indem  der  Redende 
nicht  auf  die  Wiederholung  zu  verschiedenen  Zeiten  oder  an  verschiedenen  Orten 
Rücksicht  nimmt,  sondern  die  Mehrheit  gleichartiger  Fälle  als  ein  einheitliches 
Ganzes  betrachtet,  dessen  thatsächliches  Vorhandensein  betont  wird.  Th.  5,  111 
oixtvE?  xot;  fxev  i'aoi;  jjltj  Eixouat,  toi;  §e  xpEfaaoat  xaXüi»  rpoa'.pEpovxcu,  rcpöc 
Se  xou;  7]oaou;  [lirpioE  etat,  -XeTrc'  av  ipftotvxo.     PI.  Tim.  22,  e  sv  7räai  xoT;  x6r:ot?, 

OiTOU     [AT;     ^EtfjLloV     ESjafolO?    7]     V.Ctl)[X0L      a  TT  £  t  p  f  E  t ,     ÖtSt     fEVOC    EOXIV    äv9pü)7T(UV.       X.    An. 

1.  8,  1  uäatv  otc  evexuyX'XVev  ißoa.  4.  7,  16  7]Qov  y.ai  syopEüov  6;r6xs  oi  iroXefAiot 
o<L>3a&at  EfAeXXov. 

b)  final,      7,  2   r^Xio?   8'   ivopoujs   .   .     iv'   dcöavaxotai    cpaeivoi. 

c)  in  Befürchtungssätzen.  E,  566  rcept  7<ip  Sie  uotpilvi  Xouov,  [ 
fxrj  xi  rcäöoi. 

d)  in  deliberativen  Fragen.  E,  507  7taitxr)vev  6s  exaaxo;,  otitq 
cp  u  y  o  i  afauv  oXsflpov. 

5.  Abhängige  deliberative  Fragen,  Befürchtungs-  und  Absichts- 
sätze bringen  ihrem  Inhalte  nach  die  Gedanken  und  Stimmungen 
des  übergeordneten  Subjekts  zum  Ausdrucke;  ebenso  unter  Um- 
ständen verallgemeinernde  Relativsätze,  wie  E,  301  xov  xxapievai  jxs- 
{xad>;,  öoxi«  xou  7'  avxio?  IX&01  (ursprünglich:  wer  etwa  entgegentreten 
mochte,  dann  aber  auch  mit  subjektiver  Färbung:  entgegenträte). 
1,  508  xeito  8'  ap'  ev  [xsjaotot  oütu  ^puaoio  xaXavxa,  |  xcjT  Sojjlev,  0;  [jiexa 
xoTat  6ixr,v  f&üvxaxa  eitcoi.  W,  749.  X,  289.  Hieraus  erklärt  es  sich, 
dass   der  Optativ  von  der   Sprache  allmählich  überhaupt  als   Aus- 


1)  Vgl.  Lange,  a.  a.  0.  S.  394  f.    446  f. 


§  399.  Modusassimilation.  255 

drucksmittel  für  vergangene  Gedanken  und  Reden  empfunden  und 
in  stufenweiser  Entwickelung  auch  auf  abhängige  Frage-,  Aussage- 
und  Kausalsätze  übertragen  wurde,  in  denen  seine  potentiale  Natur 
gänzlich  verblasst  ist.  In  vollem  Umfange  ist  dieser  Optativus  obli- 
quus  erst  in  nachhomerischer  Zeit  entwickelt  worden.  Bei  Homer 
findet  er  sich  nur  in  abhängigen  Fragen  und  in  Relativsätzen,  die 
man  in  Anlehnung  an  den  Gebrauch  im  Lateinischen  als  Fragesätze 
zu  bezeichnen  pflegt,  p,  368  dXXrjXou?  x  etpovco  Tic  e?rj  xal  tioöev 
eXöoi.  t,  402  etpovto  -epl  s::eo«,  oxxi  k  xtjooi.  x,  110  iplovxo  oan; 
xwvo'  ei't]  ßotaiXsu?  xal  xoTatv  dvdaraoi.  Vgl.  t,  89.  tu,  237  [xepp.^ptr£  .  . 
etaetv  <I>?  (wie)  e'Xdot  xai.  txotx'  i;  iraxpt'Sa  fatav.  In  Aussagesätzen 
(und  zwar  anfangs  nur  mit  w;)  zuerst  Hom.  hymn.  in  Ven.  214  eThsv 
6e  sxaoxa,  |  w?  loi  dftdvaxo?.  Zuletzt  in  Kausalsätzen,  die  den  Gedanken 
des  übergeordneten  Subjekts  wiedergeben,  wie  Th.  4,  65  xou;  uxpaxr)- 
fou?  ot  iv  x9j  ttÖXei  'Aör(vaTot  .  .  yort\xaTa  l-pd'avxo,  iltc,,  i;ov  auxot?  xa  Iv 
SixsXi'a  xaxctaxpE'^aaöat,  otupot;  TiEtafrEvXE;  a^o)ra)p^cjeiav;  und  (dem 
deutschen  Gebrauche  ähnlich)  in  selbständigen  Zwischensätzen  in  in- 
direkter Rede,  wie  S.  Ph.  617  utteV/exo  |  xbv  av8p'  'Ayatot;  xovos  or(XcI>- 
CT£iv  a^tuv*  [  oioixo  (xev  jxäXiffö  ixo'jjtov  Xaßcöv,  |  et  jjlyj  öiXot  8',  axovxa. 
Th.  2,  72  direxpi'vavxo  a'jxül  oxi  doüvaxa  acpi'atv  eiyj  Tiotetv  a  TtpoxaXstxai  ocveu 
A&Y)vai(üv,   7iaio£?   -^dp   cr.puiv   xai  ■yovaTxec   ~ap    ixei'voi;   etev. 

6.  Die  sogenannte  Assimilation  oder  Attraktion  der  Modi. 
Bezeichnet  der  Hauptsatz  einen  bloss  gedachten,  willkürlich  an- 
genommenen Fall  (optativisch  oder  irreal),  so  nehmen  diejenigen 
Nebensätze,  welche  demselben  Vorstellungskreise  angehören,  natur- 
gemäss   an    der   Modalität    des   Hauptsatzes    teil.      Sie    haben    also 

A)  den  Optativ  nach  einem  wünschenden  oder  potentialen  Optativ, 

B)  den  Indikativ  eines  Präteritums  nach  einem  Präteritum  der 
Nichtwirklichkeit  oder  der  unerfüllten  Forderung  (lost  u.  a.  §391,5). 
Hiernach  erscheint 

A)  der  Optativ  a)  in  Relativsätzen.  3,  107  vuv  6'  sI't],  oz 
xrjaoe  7  dpisi'vova  pi^xiv  £vi<jiroi.  P,  640  eit]  6',  oaxic  ixaipoc  iira-y-yst- 
Xste  xd^isxa.  N,  322  dvopl  es  x  oux  etcets  [J-£"ca;  TsXa|xcbvioc  Ai'ac,  |  0? 
övrjxo;  x  sir).  N,  117  ou8'  av  Ifä  -ys  ]  dvopi  \i.ayj\a  aijjiiqv,  oaxt?  itoXe- 
fjioio  (j-eÖeit).  Vgl.  344.  Z,58f.  521.  My  229.  a,  229.  &,  240.  o,  360. 
a,  142.  Ar.  V.  1431  Ipooi  xiCj  ?)v  Exaixos  sioeitj  xe/vy]v.  R.  97  -yovt- 
jxov  oe  TrotTjXfjV  av  ouy  Eupot;  Ixi  |  £t]X(ov  av,  oaxi?  p^l^a  'fEvvatbv  Xdxot. 
PI.  Meli.  92,  c  ttüTi;  ouv  av  EiOEt'r);  ~epl  xouxou  xou  Ttpa-fp-axo;,  eite  xi 
d-j-afrov  £Xel  ^v  sa'JTt?  s'1'ts  <pXaupov,  ou  itavxaTraaiv  aJTEipo;  £i*]?5  X. 
Symp.  8,  17  xi'c  juaeTv  ouvatx'  av,  Gcp*  oü  eioeitj  xaXo;  xe  xai  dfaftö; 
vojit!:6(jievo«;  Vgl.  Comm.  1.  5,  4.  1.  6,  9.  4.  6,  7.  Cy.  2.  4,  23.  An. 
1.  3,  17.    PI.  Lys.  215,  b.    T,  299   67nröxepoi  Ttpoxspot  UTtip   opxta  tct]|jlyj- 


256  Gebrauch  der  Modusformen  in  den  Nebensätzen.  §  399. 

veiav,  tuoe  ap'  i"pc£<paXo?  yafxdot?  (>Eot.  PI.  Phaedr.  279,  c  ypujou  t:XyJ- 
oo;  eiY)  [xoi,  oaov  jxtjxe  cpspstv  jxrjxe  a-yeiv  ouvatxo  aXXo?  yj  o  aaxppwv. 
S.  Ph.  529  jaovov  dsol  atu£oiev  ex  xe  XYJtjoe  -yYJ?  |  Y)p.a?  ottoi  t  ivftevoe 
ßouXoi'fi.ea&a  7rXetv.  X.  Cy.  1.  6,  22  ottou  TreTpav  öoiy)?.  —  b)  In 
Temporalsätzen.  2,  464  f.  cft  ^ap  ;xiv  Öavaxoto  ounrjyeo?  u>os  ouvaijATjv  j 
vöcrcpiv  diroxpo^ai,  0Te  t1-17  M-opo?  atvö?  ixävot.  Vgl.  O,  429.  ß,  31. 
jjl,  106.  Mimn.  fr.  1  xe&vaiYjv,  oxe  fxoi  jx^xIti  xauxa  jxeXot.  PI.  Phaed. 
72,  C  et  dnodvTjaxoi  jxev  Ttdcvxa  osa  xou  £tjV  p.exaXdßoi,  iTcetÖY)  oe  cxtco- 
!)ävoij  jxevot  £v  xouxtp  tw  ay  YjjAaxi  xa  xe&veu>xa  xai  jjlyj  ixdtXiv  dvaßiajaxotxo, 
ap'  ou  ttoXXyj  dvä-fXY]  xxX.  X.  Comm.  3.  14 ,  6  oxe  fAY]  TrapetT)  -oXXd, 
ouvatx'  av  aXüircu?  xu>  evl  ypYJaftai.  2.  1,  18  6  [xsv  sxodv  ireivcuv  cpd-yoi 
av  ottöxc  ßoüXotxo,  dagegen  gleich  darauf:  xui  o'  £?  dvdqxYj?  xauxa  nd- 
7/ovxt  oux  £;eaxiv,  orcöxav  ßouXYjxat,  Tiaüeaöat.  Vgl.  4.  2,  20.  Cy.  1.  5,  10. 
2.4,  11  u.  17.  1.  3,  11  otcoxc  ßoüXotxo  rcapievat  eV  apiaxov,  Xs^ ° lIx' 
av  oxt  outtco  ouvaxov  xw  aptaxto  evxuyeiv  eia  ottoxe  yjxoi  eru  xo  oeuivov, 
Xl-foifj.'  av  oxi  Xouexai  .  .  s'co?  Tiapaxeivaijjit  xouxov.  PI.  civ.  501,  e  xo 
jjlev  av  £?aXet<poiev,  x6  61  ~dXtv  i-pfpdcpotev  eui?  o  xi  jxaXiaxa  dv&pwTteta 
tJOy)  zh  oiov  ivöeyexai  9-eocptXY}  tto  iyj  aeiav,  ubi  v.  Stallb.  leg.  752,  C. 
S.  Tr.  658  ]ayj  axaiY)  |  -oXuxu>7tov  oyYjjxa  vaö?  auxio,  |  7rpiv  xdvSe  upo; 
r:6Xtv  dvuaeie.  Vgl.  Ph.  961.  OR.  505.  Theogn.  126  ou  -yap  av  eioeiTj« 
dvopo;  vöov  ouol  -fuvatxo?,  |  itplv  ir  elpYjöeiY]?. —  c)  In  Finalsätzen,  u,  81 
y(!  |x'  iu-Xoxafxo?  ßdXoi  Apxep-i?,  ocpp'  OoujYJa  |  osaofjivT)  xat  -j-atav  utco 
oxu7epY)v  dfptxot'[XT]v.  ?,  407  xdyiaxd  jxoi  evoov  £xa?pot  |  elev,  tv  £v  xXioiiq 
Xapov  xexuxo  ijxe&a  oöpTrov.  Vgl.  a,  369.  S.  Ph.  325  Oujxov  ^evo^o 
yetpi  TrXvjptoaaL  rcoxe,  |  iV  a[  Mux-^vai  "cvoiev  yj  ^Träpxr)  {}  oxt  |  yy]  Sxupos 
dvopcov  äcXxi'|j.tuv  fAT^x^p  scpu.  Ai.  1218  ft'.  ^evoi'|xav  iv'  üXaev  ETietjxi  rovxou  | 
TrpoßXrjp.  aXixXuaxov  .  .,  xa?  iepa?  ottoi?  |  -p  oae  t7roip.ev  A&dva?.  Tr.  953 
ei'fr'  dvepioeaaa  xi?  |  -/Ivoix  eTroupo?  saxitoxt?  aupa,  |  r(xt?  ja'  d  tt  o  ixi'a  et  e  v 
ix  xottcdv,  ottco?  j  .  .  ddvotjjLt.  Vgl.  X.  An.  2.  4,  3  oux  irtaxd[xeöa;  oxt 
ßaatXeü?  V][xa?  aTToXeaai  rrspl  Tiavxo?  av  Trotrjaatxo,  tva  xat  xot;  aXXoi? 
EXXrjat  cpoßo?  eir)  inl  ßaaiXea  p.e'yav  axpaxeueiv;  3.  1,  18  ap  oux  av  eVt 
~av  iXftoi  wc,  rjfjia;  xä  Ijyaxa  aJxi^äfjLevoi;  rcaatv  dv&pcö^oi;  cpoßov  t:  a  p  ä - 
ayot;  Cy.  1.  6,  22  et  Ötj  iretoai«  i^atvetv  ae  TioXXoüc,  ottu)?  oo?av  Xdßoi?.. 
dpxt  i?TjTi:axrjX(ü;  etT)?  av.  Vgl.  Oec.  7,  39.  Ag.  9,  3  Ttasav  ^yjv  xceptlp- 
yovxat  fjiaaxeuovxe?  xt  av  TjOetü?  thoi  [xupiot  os  xeyvtuvxai  xt  av  rjOEü)?  (pa^vot 
o~(o?  fe  fATjv  xaxaoapdot,  ouo  av  et^ot  xt;  oaa  irpa-^fiaxeüovxat  (wegen 
der  vorausgehenden  Optative,  obgleich  der  Satz  mit  orcox;  von  upa^jxaxeü- 
ovxai  abhängt).  —  d)  Selten  bei  tu  exe.  X.  Cy.  5.  5,  30  et  xi;  xvjv  ■yüvccixa 
xt]v  arjv  ouxco  0Epa7iEU3EtEv  cuaxE  ffilXetv  auxf^v  p.aXXov  TrotTjjetev  sauxöv  yj 
de,  ap'  av  se  xrj  euep^eat'a  xauxrj  eueppdvat;  Oec.  1,  13  et  xt?  ypwxo  xio 
dp-Yupiuj  u>axE  .  .  xdxtov  xo  cajjj.a  eyot,  Tito?  av  ext  xo  dpYÜpiov  auxtu 
(J)cpsXt[xov    zirt,    ■ —    e)    Selten    in    abhängigen   Aussage-,    Frage-    und 


§  399.  Modusassimilation.  257 

Be f ü rc b tun gs Sätzen.  X.  Cy.  3.  1,  28  ou?  Ös  yi-yvtixjxeiv  ooxoi'yjv  ort 
suvot'a  xal  cptXi'a  ttj  £jx9j  to  osov  auXXapißdvoisv,  toÜtou?  av  ;xot  ooxio  xal 
a[xapTavovia;  paov  tpspEtv.  Dem.  16,  5  ou  -pp  ixeivö  7'  av  Ei'-otfisv,  w? 
dvTaXXa?aa&«t  ßooXot'fi.s&'  dvTt-dXou?  (wo  Madvig  ßouXöjAE&'  vermutet, 
Kühner  av  dvTurdXoo?).  PI.  Crit.  45,  b  oux  av  I^oi«  i?EXdä>v,  0  ti 
y  p  tu  0   sauTCU. 

B)  Der  Indikativ  der  historischen  Zeitformen  a)  in  Re- 
lativsätzen. Z,  350  dvöpö?  ETierc'  tucpsXXov  d|xst'vovo?  slvat  dxotTi?,  I  0? 
tjöy)  vsjAsat'v  xe  xal  aldyEa  uöXX'  dv&paraiuv.  Vgl.  a,  218.  Lys.  12,  29  d 
fiiv  -j-ap  ti?  7]v  lv  tt]  tcoXei  dpyr]  tayupotEpa  au-c^?,  ucp'  vj?  auT<j>  ^poas- 
TaTTexo  trapa  tö  61'xaiov  dv&pcbrcou?  dnoXXuvat,  law?  av  eixotü)?  autu)  au77v<I)- 
fxrjv  si^exe.  Vgl.  31,  26.  Antiph.  5,  15  ouosl?  av  ?jv  aot  0?  .  .  ipoZ 
xaTE^-apTupiriiTE  v.  74  Et  .  .  xaTSjxap-rupouv  a  jay]  aacpcu?  tjosiv,  axorj  8e 
rjTtKJTdfjiYjv,  oEtva  av  I97]  näj^Eiv.  X.  Comm.  1.  4,  14  (avfrpcuTio;)  oute 
ßoö?  av  lytDv  awjxa,  dvdpdnrou  os  -jvcüfjLTjv,  iouvax'  av  rpdtTEtv  d  IßoüXETO 
(wie  im  Lat.  efficere  posset  quae  vellet).  l)  3.  5,  8  u>v  styov.  PL  Men. 
89  b  ot  £7i'7vu)ffxov.  Ap.  17,  d.  20,  a.  Isoer.  13,  1  d  udvTs?  -^öeXov 
ot  TtaiosuEtv  E*7:tyEipouvTE?  dX^Ov]  XE7EIV  xal  |xt)  |Ast'£ou?  Ttotstadai  rä;  u7ioayE- 
<jei?  (öv  7][xeXXov  ItuteXeiv,  oux  av  xaxcu;  rjxouov.  Isae.  4,4.  Dem.  9.  5. 
Eur.  J.  A.  1213  Et  piv  tov  Opcpsu)?  Etyov,  IM  7taT£p,  XÖ7OV,  .  .  XTjXeIV  te 
toi?  X670KJIV  ou?  ißouXojxrjv,  |  ivTaufi'  av  rjXttov.  S.  OC.  927  avsu  7s 
tou  xpat'vovTo;,  ogti?  tqv,  TtoXscu?  |  oud'  eIXxov  out'  av  ^ov.  Dem.  24,19 
0  Tt  SrJTtoTE  tout'  fjv.  X.  resp.  Ath.  1,  16  otrivE?  ^aav.  PI.  Prot. 
327,  a  ff.  d  [XT]  irdvTE?  auXrjTal  tjjxev,  öttoTo?  Tt?  iouvaTO  sxajTo?  .  .  otsi 
av  xi  jxaXXov  Taiv  a]a9uv  auXrjTwv  a7a9oü?  auXrjTd?  toü?  uieT?  fi^veadai  7) 
tü>v  cpauAtüv,  oipiat  |xsv  ou,  aXX  otou  STuyEv  0  uto?  EucpusaTaTO?  7evo;xevo? 
st?  auXrjatv,  oüto?  dv  iXXö^tjxo?  Tr)u?Y]dr].  Charm.  171,  d.  e.  zi  jaev  7ap 
rfiei  &  acäcppcov  a  te  7] 8  ei  xal  a  [xy]  tqoei,  Ta  piv  oti  olös,  Ta  o'  oti  oux 
otos,  .  .  (j.E7aXu)dn  av  TjfJ-Tv  u)(plXt|jLOv  yjv  CTwcppoatv  slvat  .  ,  dvafxdpTirjToi  70p 
av  tov  ßt'ov  oie£üj|xsv  .  .  xal  01  aXXot  TidvTE?  osoi  oep'  7]fjnuv  rjpyovTo  xtX. 
Lysias  12,  98  01  6e  TiatOE?  u[xojv,  oaoi  fiiv  ivftdös  f(jav;  u~6  toutcüv  av 
ußpt^ovTo.  Z,  348  w?  ;x'  ocpsX'  .  .  otyEjftat  Trpocpspouaa  xaxvj  dvsfjLoto  öusXXa 
..Iv9a  fjis  xujx'  dnÖEpuE  ubi  me  unda  abstulisset.  PI.  civ.  600,  e  auTol 
av  li:atoa7W70uv  otty]  TjEaav.  Gorg.  514,  e  ou  xaTa7EXaaTov  av  r^v  .  . 
uoXXd  |ilv  oitco?  £Tuyo[xsv  Tiot^dat,  iroXXd  oe  xaTopOojiaai;  b)  In  Tem- 
poralsätzen.     0,    180    OUOE    XEV    TjJJLEa?    |    aXXo    StSXpCVSV    CptXEOVTE    TE    TEpKO- 

fj-Evcu  te,  I  Trpt'v  7'  ote   OTj  öavaToto  jiiXav  v£cpo?  dixcpExdXu^ev.    Isoer.  4, 19 

iyp^V      fl/T]      TipÖTSpOV      TTEpl     TOJV      6[XoXo70UU.£vCDV      aUfi-ßouXEUEtV,      7Tplv      7TEpl      T(JSv 

d(i.cpiaßrjToup.Ev(ov  7)(i.a?  iotoa^av.      Dem.  20,  96.    PI.  Men.  84,  c.    86,  d. 


i)    S.  Kühner,    ausführt,  lat.  Gramm.  II.  2,  §  182,  6  ff .   und   ad  Cic.  Tusc. 
1.  5,  9. 

Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  17 


258  Gebrauch  der  Modusformen  in  den  Nebensätzen.  §  399. 

Theaet.  165,  d.  e.  f]vi'x'  £i:iaxr]|Jt.7]v  xal  al'aöirjaiv  xauxov  löou,  •  .  Y]XEyyEv 
«v  £:t£y^ov  xal  oux  dvtEi';,  irplv  .  .  auvEixoötatlYic  uti'  auxou.  Gorg.  506,  b 
rfiiioz  av  KaXXlxXsT  touxco  exi  öisXe-['6|i.t]v,  e'cu?  auxcp  ttjv  tou  'AfJ-cpi'ovo? 
äueStüxa  ^rjatv.  Crat.  396,  c.  X.  Hell.  2.  3,  42  i£öv  auTujv  tcuv  t:oXi- 
t<ov  totoutou;  7rpo<jXapt.ßdvEiv,  sco?  paouos  ifiEXXofxev  oi  apyovTE;  tuv  dpyo- 
jjL£vcov  xpaxrjaEiv.  Dem.  4,  1.  23,  91  et  ^e  loi'öou  xpi'siv  xal  jxt]  d'^jpEixo, 
tot  av  TipodEYpa^E  xaxd  twv  dcpsXoixsvtuv  ttjv  Ti|xu)pt'av,  öitöts  zlc,  ttjv 
xpi'siv  }X7)  Trapeayov  ov  iget'XovTo.  PI.  Phaed.  106,  a.  Prot.  356,  e. 
c)  In  Finalsätzen  zuerst  bei  Aesch.  Prom.  747  Tt  otjt  i\j.o\  £t;v  xepoo;, 
dXX'  oux  ev  Tayei  |  sppt<j/  IjxaoTTjv  (=  tocpsXov  (iTtyat)  Trjao'  diro  axücpXou 
7iETpa?,  |  Qua)?  tisooi  axr^aja  tiov  i:dvTu>v  tiovcuv  |  du  rj  XXd-fY)  v;  Ch.  195. 
Prom.  152  ei  7  dp  |x'  uiro  -frjv  .  .  rjxev  .  .  w;  MT£  öe(JSv  [xtjts  xt;  dv- 
opwv  |  xotaö'  £tc  s-fYjfls  t.  S.  OR.  1387  oux  av  s'ayojxrjv  |  xo  \lt\  d-oxXrj- 
aat  TOUfibv  adXtov  oejao:?,  |  iv'  ^  TU'.pX6;  te  xal  xXuojv  [ay;osv.  Dem.  23,  48 
TauTa  "fs  otjiiou  Trpoarxe  upooipa^ai,  .  .  iv  otcu  ttoxe  xoupYov  ezpayttrj, 
toütw  Ta  ix  tcüv  vojjlojv  uTtf  pys  oi'xata.  Mehr  Beisp.  §  553.  d)  Selten 
in  Kausalsätzen.  Dem.  50,  67  eü  toi'vuv  av  ifxol  t6ts  lup-^ssös,  oti 
oux  iTTETpirjpdpyrjja,  ttcu;  ouyl  vuvl  iipoarjxet  xtX.  Nie  in  abhängigen 
Aussage-  und  in  Befürchtungssätzen.  (Antiph.  5,  69  ei  (xyj  cpoßTjdsi'?,  <i>« 
dv£ßörj!3Ev,  .  .  (ü^eto  cpsu^cov,  dXX  It6X|a7)<j£  piEtvai,  djrtüXovT  av  ot  Ivoov 
ovte?  diravTs;  heisst  nicht:  „dass  er  aufschreien  würde",  sondern:  „als 
er  aufschrie".) 

An  merk.  4.  Für  die  im  Obigen  besprochene  modale  Übereinstimmung  des 
Nebensatzes  mit  dem  Hauptsatze  (die  am  klarsten  in  den  optativischen  und 
irrealen  Bedingungssätzen  §  576  u.  §  574  ausgeprägt  ist)  ist  die  Bezeichnung 
Modusassimilation  üblich  geworden,  die  freilich  nicht  zu  der  Auffassung  ver- 
leiten darf,  als  wäre  hier  dem  Nebensatze  durch  den  überwiegenden  Einfluss  des 
Hauptsatzes  ein  Modus  aufgedrängt  worden,  der  ihm  an  sich  nicht  zukäme.  Viel- 
mehr beruht  jene  Übereinstimmung  fast  überall  darauf,  dass  der  Nebensatz  der- 
selben geistigen  Auffassung  oder  Stimmung  des  Bedenden  entspringt  wie  der 
Hauptsatz,  d.  h.  ebenfalls  entweder  eine  rein  subjektive  Vorstellung  enthält,  für 
die  also  der  Optativ  die  entsprechende  Ausdrucksform  ist  (vgl.  auch  Nr.  3),  oder 
die  Vorstellung  einer  nicht  verwirklichten  Handlung,  die  dem  griechischen  Sprach- 
gebrauch gemäss  in  die  Vergangenheit  gerückt  wird  (vgl.  §  391,  5).  Steht  der 
Nebensatz  nicht  innerhalb  des  gleichen  Vorstellungskreises  mit  dem  Hauptsatze, 
so  erhält  er  auch  nicht  denselben  Modus,  a)  N,  234  xuvtöv  pieXTrr^pa  yevoixo,  j 
osT«  eV  Tj'txaxt  "up5e  sxwv  [AE&tTjot  (j.ayeai)ai  (bestimmte  Ausdrucksform:  „wer 
nachlässt" ;  dagegen  117  ooxt;  |xet)efT]  „wer  etwa  nachlassen  sollte").  PI.  Phaed. 
104,  d  ent  to  xotoüxov  5tj  i]  Evavxta  lhi<x  Ixdvr,  xr,  txopcpTJ,  t]  dv  xoüxo  d7iepyaC7]xat, 
oüScüox'  dv  e'XQoi.  —  Isae.  4,  11  eypfjv,  ooxic  xaxd  ooaiv  ypT]u.ax(ov  ä[j.<piaßir]xiüv 
7]xxt]&e£tj,  fAT)  xaxd  xö  xeXoj  CirjfAtoüailat.  PI.  Charm.  171,  e  ouxiu  o^  U7rö  aurfpo- 
oüvtj;  otxia  xe  xaXcüj  e'fJ.£XX£v  oixeta&at  .  .  xal  dXXo  räv  ou  owcppoa'jvT]  dpyoi. 
Crat.  394,  d  ap'  oüy,  (uairsp  sv  xol;  'ip-TzposÜEv,  .  .  oü  xoü  xexovxo;  S^uou  e8et  x^v 
£7ru>v'j|.uav  eyeiv,  äXXa  xoü  yevouj,  ou  eitj;  b)  S.  Tr.  2.  oüx  av  atdüv'  ix\id% oiz 
ßpoxuiv,  7iplv  dv  |  &avrj  xt;.  X.  Oec.  12,  1  oux  av  d7ieX9oipit,  7ipiv  dv  Tiavxä^aoiv 
v]   ayopa  Xu 9^.  —  PI.  civ.  600,  e    zi   (xtj    lüet&ov,    aüxoi    dv    eTzatSaycoYOUv,    ott^ 


§  399.  Modusassimilation.  259 

rjeoav,  eto;  txavcü;  Ttatostai;  [AExaXdßotsv  (der  Nebensatz  bezeichnet  zugleich  die 
vom  übergeordneten  Subjekte  beabsichtigte  Handlung),  c)  o,  202  aföe  p.oi  ui; 
p.aXaxov  Sdvaxov  tto p  ot  'ApxEut;  hy^-)]  |  aüxi'xa  vüv,  t'va  [atjxsx'  6o'jpo[XEvr)  xaxd  Qutxöv 
ahüva  (»dtv'jftcu  (die  beabsichtigte  Handlung  wird  nicht  als  bloss  vorgestellt, 
sondern  als  bestimmt  gewollt  bezeichnet).  PI.  Ap.  28,  d  xs&va(7]v  o(xtjv  inikU 
Toi  dotxoyvxt,  iva  [ii]  dvftdSe  fxevu»  xaxaY^Xaoxo;.  X.  An.  1.  3,  17  öxvofrjv  äv  si; 
xä  7rXota  £jjij3a(v£iv  a  T^tv  oo(iq,  jat]  ^jj-ä;  .  .  xaxaouor,,  cpoßo((AT)v  8'  av  tw 
7jYS,u6vt  (u  8o(t]  e7t£odat,  jat)  r^ä;  aYotY^]  oftev  oüy  olov  xe  soxat  s^eXSeiv.  3.  1,  38 
e{  iKtasXTjÖEtTjTE  o-(u;  .  .  ävxtxaxaoxa&iöatv.  Oft  nach  dem  Optativ  der 
Aufforderung  (§  395,  5.  §  396,  4.  61,  da  dieser  dem  Imperativ  nahe  kommt,  und 
nach  dem  Optativ  der  gemilderten  Behauptung,  der  nur  eine  bescheidenere  Aus- 
drucksform statt  des  Indikativs  ist.  ß,  75  dXX'  ef  xt«  xaXlasis  ftsüiv  9sxtv  äooov 
EfAEio,  |  ö'cppa  xt  oi.  £i'-(u.  264  oüx  av  otj  [i.ot  afxa£av  £»oirX(aoaixe  xdytoxa,  |  .  . 
t'va  7rpTjoaiu|J.£v  öoolo ;  vgl.  o,  431.  X.  Cy.  3.  2,  28  ypTjuaxa  7rpoaY£v£o&at  Ixt  av 
ßouXotfxTjv  f^iv,  o  Treue  £/  tu  xal  (jitiööv  äcpftovwg  oioövat.  Dem.  25,  33  x{;  oix  av 
Et;  oaov  o'jvaxöv  coe'jy01  •  •  'v*  F*)^'  axtov  a'jxfj  itoxs  -sptTTEO^;  —  Antiph. 
Tetr.  A,  Y  2  eixe  aXXot  xivs;  sxspov  xt  xotoüxov  xaxoupYoijvxE?  otpÖEVxs;  'jiz  aüxtüv, 
i'v a  [j.7]  YV0J3,^(uat,  otea&eipav  ajxo'j;  xxX.  X.  An.  7.  6,  16  st  £otSou,  eVi  xouxu) 
av  £o(8ou,  otku;  Iptoi  oou;  [asiov  p.-?]  äTtoSof-r]  6(xtv  xo  ixXeiov.  PL  Theaet.  143,  e 
ti  u.Ev  T]v  xaXo?,  d'ioß  o  ujxt]  v  av  o'foopa  Xeyeiv,  jxt,  xa(  xtu  o6|(u  iv  £i:i8ujjL£a  a'ixoü 
slvat.  Dem.  24,  44  yprjv  oe  t]  xoüxov  p.rt  Ypacpstv  -rj  IxeTvov  Xueiv,  o6y'  ?va  o  ßoüXet 
o'j  Yev-nTat,  Trdvxa  xä  -paYpiaxa  cjvxapd^at.  Diese  innerlich  abhängigen  Finalsätze 
sind  wesentlich  verschieden  von  den  oben  besprochenen  mehr  äusserlich  an- 
gereihten Finalsätzen,  die  an  der  Irrealität  des  Hauptsatzes  teilnehmen;  denn 
während  hier  eine  wirkliche  Absicht  des  übergeordneten  Subjekts  ausgesprochen 
wird  (eo  consüio  ui),  handelt  es  sich  dort  um  eine  blosse  Vorstellung  des  Reden- 
den, die  ohne  wesentliche  Änderung  des  Sinnes  auch  in  Form  eines  Hauptsatzes 
angefügt  werden  könnte:  ly$rp  oe  e'X&eiv  l'va  awasta;,  oüy  ?va  8ia;e!kipEiac  du  hättest 
kommen  müssen  in  der  Absicht  zu  retten,  nicht  um  zu  verderben  —  dagegen 
eypfjV  oe  £XihTv  t'va  £acutb]asv  du  hättest  kommen  müssen,  damit  wir  gerettet 
worden  wären  (=  dann  wären  wir  gerettet  worden).  Auffällig  PI.  Men.  89,  b 
ou;  rjAEt;  av  i^'jXdxxöfAEv  .  .,  t'va  [*T]8ei;  aüxou;  otEco&EipEv,  dXX'  ^tteiSt]  ä<p£xotvxo 
e{;  xt,v  T,Xtx(av,  yprjotfiot  y  £ y v °  tvT0  (Madvig  8tacp9£tpEtsv).  d)  Ebenso  nehmen  die 
Aussage-,  Frage-  und  Befürchtungssätze  als  innerlich  abhängige  Sätze  in 
der  Regel  nicht  teil  an  der  sogenannten  Modusassimilation.  X.  An.  3.  2,  36  ti  ouv 
vüv  dTtoOEty  öeit]  x(va;  ypT;  rfltiaftai  .  .,  oüx  av  ö-oxs  ol  .roXstAioi  IX&otEV  ßo'j- 
Xsüsadat  Tj[j.ä;  oeoi.  Hier.  11,  11  cpoßov  ol  oüx  av  ly ot«,  dXX'  aXXot;  Ttapiyoiz 
p.Tj  xt  ndÖTj;.  PI.  Charm.  171,  d  ti  irjoEt  6  otucpptov  ä  xe  fjOSt  xat  a  ftT)  fjost,  xä 
(jlev  ö'xt  olos,  xd  8'  oxt  oix  oIoe  xxX.  Hdt.  8,  93  ti  [xev  vjv  2[i.aÖE  ö'xt  iv  xauxif] 
ttXeoi  'AptEjxiafTj,  oix  av  irauoaxo  -p6xspov.  PI.  Symp.  193,  e  icavu  av  Icpoßou- 
[ji7]v  \xi\  duopTjOcuot  XoYtuv.  Dem.  29,  1  Sai)|j.aot'iuc  av  ouc  TjüXaßo'jpnfjv  [xy]  xat 
vüv  ou  8'jv7j9tü  OEt^at.  Vgl.  21,  128.  Hdt.  8,  53  out'  av  t|X7:ios  [xtj  xoxe  xt;  xaxä 
xaüxa   dvaßaft]. 

An  merk.  5.  Die  Partikel  äv  ist  in  den  oben  besprochenen  optativischen 
und  irrealen  Nebensätzen  nicht  üblich,  weil  der  Hinweis  auf  das  eventuelle  Ein- 
treten der  Handlung,  insoweit  er  überhaupt  in  Frage  kommt,  schon  im  Haupt- 
satze enthalten  ist.     Über  vereinzelte  Ausnahmen  s.  die  Lehre  von  den  Nebensätzen. 


260  Von  dem  attributiven  Satzverhältnisse.  §§  400.  401 . 


Zweites   Kapitel. 

§  4oo.  Von  dem  attributiven  Satzverhältnisse. 

Das  attributive  Satzverhältnis  dient  zur  näheren  Bestimmung 
eines  Substantivbegriffes,  als:  to  xaXov  666ov,  6  jj-s-ya?  iiat?.  Es  stellt 
sich  in  folgenden  Formen  dar: 

a)  in  der  Form  eines  Adjektivs,  als:  to  xaXov  £63ov; 

b)  in  der  Form  eines  Substantivs   im   Genetive,   als:    oi   tou 
oevopou  xapiioi  (§   414); 

c)  in  der  Form  eines    mit   einer  Präposition  verbundenen 
Substantivs,  als:  >']  ^po?  ttjv  rcoXiv  68ö«  (§  461,  6); 

d)  in  der  Form  eines  Adverbs,    als:    oi  vuv  avöpu)7roi  (§  461,  6); 

e)  in  der  Form   eines   Substantivs   in   der   Apposition,   als: 
Kpoiao;,   6   ßaaiXsu;. 

Die  durch  diese  Formen  bezeichneten  näheren  Bestimmungen 
werden  Attribute  und  die  Formen  Attributive  genannt. 

Bemerkungen. 

§  401.     Entstehung  des  attributiven  Satzverhältnisses. 

1.  Das  Attributiv  ist  entweder  aus  dem  Prädikate  oder  aus 
dem  Subjekte  oder  aus  dem  Objekte  des  Prädikats  hervorgegangen. 
In  dem  ersten  Falle  erscheint  das  Attributiv,  wenn  das  Prädikat 
durch  ein  Verb  oder  ein  prädikatives  Adjektiv  mit  elvai  ausgedrückt 
war,  in  der  Form  eines  attributiven  Adjektivs;  so  wird  z.  B.  aus: 
to  668ov  öaXXei  und  to  p\6oov  xaXov  laxi  —  to  DaXXov  poöov  und  to 
xaX6v  66Sov;  und  wenn  das  Prädikat  durch  ein  prädikatives  Substan- 
tiv mit  elvai  ausgedrückt  war,  in  der  Form  der  Apposition;  so  wird 
Z.  B.  aus:  Kpotao;  ßaaiXeo;  ian  —  Kpoibo;  6  ßaaiXeo«.  In  dem 
zweiten  Falle,  in  dem  das  Prädikat  mit  einem  Objekte  verbunden 
ist,  als:  to  8sv8pov  cplpet  xapnoü?,  tritt  das  Subjekt  als  Attributiv  des 
Objekts  in  der  Form  des  Genetivs  auf,  und  das  das  Subjekt  und 
Objekt  vermittelnde  Verb  —  <pepei  —  fällt  weg,  als:  oi  too  oevöpou 
xaprcoi.  In  dem  letzten  Falle  endlich  übernimmt  das  mit  einer  Prä- 
position verbundene  Substantiv  oder  das  Adverb  die  Rolle  des  Attri- 
butivs,  und  der  vermittelnde  Verbalbegriff  wird  gleichfalls  unter- 
drückt; so  wird  z.  B.  aus:  tj  686?  cplpet  upo?  ttjv  ttoXiv  und  6  t<Jtto; 
|xsTa;u  xeirai:  yj  upo?  ttjv  tcoXiv  686?  und  6   fxeTot£6  totto;. 


§  402.  Vertauschung  der  attributiven  Formen.  261 

An  merk.  Zuweilen  jedoch  wird  der  vermittelnde  Verbalbegriff  hinzugefügt, 
als:  Hdt.  1,  23  ol  tote  iovre;  (<xv&paj7rot).  Eur.  Ion.  1349  zlz  tov  ö'vra  vüv  ypo- 
vov.  X.  Hell.  2.4,  11  xaxa  ttjv  i$  tov  FUtpatä  otjAaSjiTÖv  dv  a<p£pouaav.  Antiph.  2, 
ß,  3  ttjv  ÜTioitav  ttjv  vüv  e{?  l^i  toüuctv,  ubi  v.  Maetzner  (hingegen  Th.  4,  27 
tt]v  i;  (xOtov  67T0t];tav). 

2.  Sowie  das  prädikative  Satzverhältnis  aus  zwei  Gliedern  be- 
steht, von  denen  das  eine  (das  Subjekt)  dem  anderen  (dem  Prädi- 
kate) untergeordnet  ist,  so  auch  das  attributive,  indem  das  Attributiv 
den  Hauptbegriff  und  das  dazu  gehörige  Substantiv  den  unter- 
geordneten Begriff  ausdrückt.  Und  sowie  die  beiden  Glieder  des 
prädikativen  Satzverhältnisses  die  Einheit  eines  Gedankens,  so  bilden 
die  beiden  Glieder  des  attributiven  Verhältnisses  die  Einheit  eines 
Begriffes,  und  zwar  eines  substantivischen.  In  dem  prädikativen 
Verhältnisse  erscheint  der  Akt  des  Denkens  (coyitatio)  —  die  Zu- 
sammenfassung beider  Begriffe  zu  einer  Einheit  —  als  geschehend, 
in  dem  attributiven  dagegen  als  schon  geschehen,  als  ein  Pro- 
dukt jenes  Aktes;  und  daher  können  auch  die  Beziehungen  der 
Zeit,  der  Aussage  und  der  Person,  die  in  dem  prädikativen  Ver- 
hältnisse an  dem  Verb  bezeichnet  werden,  in  dem  attributiven  nicht 
ausgedrückt  werden. 


§  402.     Vertauschung  der  attributiven  Formen. 

Obschon  zwischen  dem  attributiven  Adjektive,  dem  attributiven 
Genetive  und  der  Apposition  ein  gewisser  Unterschied  der  Bedeutung 
stattfindet,  indem  das  Adjektiv  eine  an  einem  Gegenstande  in  Ruhe 
haftende  Eigenschaft,  der  Genetiv  aber  sein  Verhältnis  zu  dem  mit 
ihm  verbundenen  Gegenstande  als  ein  thätiges,  lebendiges,  energisches 
darstellt,  die  Apposition  endlich  ein  mit  dem  näher  zu  bestimmen- 
den Substantive  Identisches  ausdrückt:  so  stimmen  doch  alle  drei 
Formen  darin  überein,  dass  sie  das  Attribut  eines  Substantiv- 
begriffes bezeichnen.  Und  so  geschieht  es,  dass  dieselben  in  der 
Sprache  auf  mannigfaltige  Weise  unter  einander  vertauscht  werden. 
So  steht  häufig: 

a)  Das  Adjektiv  statt  des  Genetivs,  besonders  in  der 
Dichtersprache,  welche  auf  diese  Weise  zwei  eng  mit  einander  ver- 
bundene Begriffe  gleichsam  in  einen  zu  verschmelzen  liebt.  *)     B,  54 

NeaxopsT)  7rocpä  vr/i  IluX-rj-feveo;  ßaatXr;o?.  K,  326  vrj  'AfajJLeiJLvovsTjv.  B7  416 
Extopeov  yiTüJvDt.  E,  741  Top^eiT]  xecpaXy)  iSetvoto  TrsXwpou.  B?  658  u. 
sonst  ßiVj  HpotxXTjetYj.    f,  190  (PiXoxt^tyjv,  HoiavTiov  d^Xaov  uiov  st.  IloiavTo;. 


•)   Vgl.  Lobeck  ad  Soph.  Ai.  7.     G.  R.  Schmidt  de  epitheti  in   periphr. 
substantivor.  trajectione,  Progr.  Torg.  1849  p.  8. 


262  Vertauschung  der  attributiven  Formen.  §  402. 

264  'A-fafiejivovkiv  oXo/ov.  Vgl.  Aesch.  Ag.  1499.  S,  317.  B,  20.  A,  367. 
N,  67.  o,  397  Setitv^aa;  api  ueuatv  dvaxxopiTjatv  iv.ia\)<ji.  7j,  528  xp-rj- 
xr;pa  IXeüöepov  st.  ^Xeufrepia:;.  II,  831  £Xsü9epov  ?)|Aap,  Tag  der  Freiheit. 
Z,  463  6ouXiov  -rijjwp.  X,  490  YjfJiap  opcpavixöv,  T.  der  Verwaisung.  17,  836 
7)|xczp  dva-^xaiov,  Tag  der  Not.  P,  511  vwtv  8e  £cooiaiv  apiövExe  vtjXeei; 
■^fxap,  Todestag,  a,  9  v6axt|jiov  rjjjLap,  Tag  der  Rückkehr.  Aesch.  P.  8 
vöaxcp  Tip  ßasiXet'ci).  Eur.  J.  T.  1112  vojxov  ßdpßapov  tjX&ov  St.  v.  ßap- 
ßäpwv  d.  i.  et;  ßapßapou?  (Nauck  ohne  Grund  e  conj.  vobov).  S.  Ai.  134 
TeXafxwvie  neu.  OR.  267  xio  Aaßöaxsi'cp  Traioi  IloXuowpou  Te.  Ai.  884 
'  OXopmidoec  Öeal  ^  TroxajAüjiv.  Eur.  M.  404  xote  Siaucpeioi?  toi;  t  'Idaovo; 
-fä|AOt<;.  J.  T.  5  xrj;  Tuvoapei'a;  öuyaxpo;.  Theoer.  15,  110  d  Bepevtxeia 
öuYaTTjp,  ubi  v.  Wüste  mann.  26,36  doeX<peai  auxä;  (Semelae)  |  Kaopisiai, 
filiae  Cadmi  et  sorores  Semelae,  ubi  v.  Wüstem.  Pind.  P.  8,  19 
Eevdpxetov  uiov.  0.  2,  43  veot?  i\  deftXot;,  wie  certamina  juvenilia  st. 
juvenum.  3,  37  £t|j.<papfAdxou  oicppTjXaaia?.  Besonders  reich  an  solchen 
Verbindungen  sind  die  Tragiker.  Aesch.  Ag.  262  euaryyeXoistv  IXiridiv 
=  d^aö-?];  IXtci'oo?.  Pr.  148  doajxavroosTotai  Xüfiai;,  adamantinorum  vin- 
culormn  ignominia.  S.  Ai.  935  dpiaxo^sip  dqüv  =  dptaxwv  dv8pu>v. 
El.  861  ^aXdpYot;  lv  du,(XXat;,  in  den  schnellläufigen  Wettkämpfen,  d.  i. 
in  d.  W.  schneller  Rosse.  699  uxurroo;  dytöv.  Tr.  824  f.  xeXe6|i.7)vo; 
ötüOExaxo;  apoxo;  =  apoxo;  (annus)  otöoexa  xsXeicuv  [x^vülv.  Eur.  El.  126 
ava'/e  uoXuoaxpuv  d6ovdv  =  TtoXXiuv  oaxpucov.  H.  f.  384  ^apfiovouaiv  dv8po- 
ßpw3i  =  y.  ßopa;  dvopcuv.  S.  Ant.  826  Ketpata  ßXdsra,  der  felsige 
Wuchs,  d.  i.  Wuchs  der  Felsen.  OR.  184  dxxdv  Tiapd  ßiüpitov,  zum 
rettenden  Ufer  des  Altars  (Altarstufen).  Ant.  1019  öuaxdoa;  Xixd;,  Opfer- 
flehen, preces  sacrorum.  Aesch.  Ag.  10  dXu><ji|x6v  xe  ßd£iv,  nuntium 
urbis  captae.  S.  Ant.  1022  dvop6<pöopov  atp-a  =  aljxa  dvopö;  cp&ap£vxo;. 
OC.  407  IjxcpuXiov  al{xa,  Verwandtenblut,  wie  Eur.  Suppl.  148  alpia  auy- 
7EVS?.  Or.  833  al;j.a  p.7jxpoxx6vov,  Muttermord.  Aesch.  S.  44  xaöpsio; 
epovo;.  Eur.  J.  T.  72  EXXtqv  epovo;.  S.  Ai.  55  noXüxEpa);  tpövo;,  viel- 
hörniger  Mord,  =  <pövo;  noXXcuv  xspaacpöpcov.  Eur.  Io  987  YTftevrj;  v-äyj\- 
H.  f.  1273  TSTpaoxeXr);  XEvxaupo7iXv]f)?];  ftöXEfxo;.  Vgl.  Hör.  carm.  1.  3,  36 
Herculeus  labor  st.  Herculis.  3.  16,  11  ictus  fulmineus,  Donnerschlag. 
Aus  der  Prosa  Hdt.  7,  190  äyapt;  aojxcpopy]  Ttatoocpövo;,  das  traurige 
Schicksal  eines  seine  Kinder  mordenden  Gatten.  7,  106  xo?;  Maaxa- 
{teioui  Ix^ovoiat,  den  Nachkommen  des  M.  9,  76  alyjxoiXwxoo  öooXoaüvT);, 
Kriegsgefangenschaft.  X.  An.  4.  6,  4  Troxapiöv  Eupo;  TtXsilpiaTov.  PI.  Gorg. 
482,  a  6  KXsivisto;  oüxo;.  Phaedr.  227,  b  oixia  xfj  Mopuyia,  des  Morychos. 
Anmerk.  1.  Die  lyrische  und  dramatische  Sprache  liebt  insbesondere 
die  Verbindung  eines  zusammengesetzten  Adjektivs  mit  einem  Substantive  an  der 
Stelle  eines  einfachen,  in  dem  zusammengesetzten  Adjektive  eingeschlossenen  Sub- 
stantivs im  Genetive,  und  dann  dient  die  Komposition  dazu,  eine  gewisse  poetische 
Fülle  und  Erhabenheit   des  Ausdrucks   darzustellen,  als:    Aesch.  Ag.  1529  £icpo$7]- 


§  402.  Vertauschung  der  attributiven  Formen.  263 

XtjTiu  ftava-cip,  mit  d.  Schwerte  bewirkter  Tod,  Schwertestod.  S.  OR.  26  d-^Xett« 
ßo'jv6fj.ot;  st.  ßotüv.  Eur.  H.  F.  395  xapnöv  fATjXocpopov  st.  m-TjXwv.  (Wakefield 
(XTjXocpoptuv).  LT.  411  cptXo7rXouxov  apiiXXav  st.  nXoäxoo.  Med.  557  atxtXXav  tioXuxexvov. 
Anmerk.  2.  Sehr  häufig  ist  bei  den  Dichtern,  besonders  den  Lyrikern 
und  Tragikern,  der  Fall,  dass,  wenn  zu  einem  mit  einem  attributiven  Genetive 
verbundenen  Substantive  ein  attributives  Adjektiv,  das  logisch  zu  dem  Genetive 
gehört,  hinzutritt,  dasselbe  nicht  auf  den  Genetiv,  sondern  auf  das  regierende 
Substantiv,  als  den  wichtigeren  Bestandteil,  bezogen  wird,  indem  die  beiden 
letzteren  als  zu  einem  Worte  verschmolzen  betrachtet  werden.  1)  Schon  b.  Hom. 
finden  wir  diese  Umstellung  des  Adjektivs,  s.  die  ersten  Beisp.  unter  a),  ferner 
?,  197  (aa  xTjSsa  9'jfAoü,  mein  Herzensleid.  Pind.  0.  8,  42  xeccT;  /epo;  ipfaaiam, 
bei  deiner  Hände  Werk,  s.  Dissen.  P.  4,  255  &{A6Tipac  dberivo?  ö'Xßo-j  =  6fi.sTepou 
6'Xßo-j  <£.  S.  OR.  1400  xo'ifAov  aif/.a  Trarpoc  1032  -oSuiv  «pjjpa  xa  ad.  El.  1390 
Toüfjiöv  «ppsvüiv  ovetpov.  Eur.  Andr.  584  o6pi6s  7iat;  7tatoo;,  Enkel.  Ph.  30  xöv  e^ov 
wo(viuv  -6vov.  Bei  den  Possessivpr.  auch  zuweilen  in  der  Prosa.  Th.  2,  61  lv  xüj 
üasTspio  doftEvEi  ttjs  yvi"!jlt1?-  Pind.  O.  3,  3  0Tjpu>vo;  'OX'j[i.-tov(xav  u,avov.  11,  5 
dicjoeujv  IvtTTctv  dXiiö^Evov  =  s\t-dv  ^euoeujv  dXtxoiJEvtuv,  -Leuoecuv  Ivititj  bildet  gleich- 
sam einen  Begriff,  s.  Dissen  p.  128  ed.  Goth.  P.  6,  5  n-jOtovtxo;  uixvcuv  ÖTjaotupo;. 
Aesch.  Ch.  1070  ävopo;  ßctaiXsta  itddiq.  S.  721  7rEpt96[xo'j;  xaxdpa?  Otöinooa.  Ag.  53 
ÖEfxvtoxTjpT]  jtovov  6pzx\Ly ;o)v,  der  das  Nest  hütenden  Jungen.  504  ÖExdxtp  <pif(zi 
exo'j;,  im  zehnten  Jahreslichte,  id.  Pr.  112  xotdoSs  toiv&?  dfATrXaxTj^dxcuv  x(vu> 
(=  xctdJvoE  cc[j.tt.),  ubi  v.  Well  au  er  (recc.  xoküvoe).  S.  Ant.  793  vsixo;  dvBpcöv 
S6vaiijLov,  Verwandtenzwist.  862  [xcixpiüai  XexTpwv  axai.  Ai.  760  Tiaxpwov  saxi'a? 
ßdftpov.  Eur.  Or.  225  u>  ßocxpu^tov  ttivcüoes  xdpa,  verwildertes  Lockenhaupt.  Eur. 
Tr.  563  xapdxofAo;  ^pr^fa  vsavioujv,  wörtl.:  die  vom  Haupte  abgeschnittene  Oede 
der  Jünglinge,  d.  i.  Todesöde.  S.  OR.  1376  xsxvcuv  o<]ns  ßXotaxoüoa  =  otpts  x.  ßX«- 
axövxtuv.  Ai.  8  xuvö;  Aaxafvij;  Eü'pivo;  ßdat?  =  ß.  Eupi'voj  x.  A.  Ph.  952  ayfjfxa 
rExpa;  8(ttjXov.  1123  rroXtäc  uovxoy  9tvo?,  ubi  v.  Schneidew.  So  auch  b.  lat. 
Dichtern.  V.  Aen.  8,  526  Tyrrhenus  tubae  clangor.  Diese  Ausdrucksweise  thut 
sich  durch  eine  sinnreiche  Veranschaulichung  der  innigen  Verbindung  des  Sub- 
stantivs mit  seinen  attributiven  Bestimmungen,  teils  aber  auch  durch  eine  gewisse 
Kühnheit  und  einen  höheren  Schwung  des  Ausdrucks  als  eine  echt  poetische  kund 
und  ist  als  solche  nicht  allein  dem  prosaischen  Stile  (die  Prosa  Herodots,  die 
überhaupt  eine  gewisse  poetische  Farbe  hat,  nähert  sich  auch  hier  öfter  der 
Dichtersprache),  sondern  auch  der  Sprache  der  Komiker  fast  gänzlich  fremd 
geblieben. 

Anmerk.  3.  Auch  tritt  zuweilen  in  poetischer  Fülle  das  Substantiv,  welches 
in  dem  zusammengesetzten  Adjektive  schon  eingeschlossen  ist,  hinzu,  als:  Eur. 
Ph.  1351  Xsuxo^TjyEt?  xxunot  yspotv  st.  XsuxöSv  zTjyEüjv.  Kühnere  Wendungen 
sind  solche,  in  welchen  ein  Teil  des  zusammengesetzten  Adjektivs  auf  das  zu 
individualisierende  Substantiv  bezogen  wird,  der  andere  statt  eines  Substantivs  im 
Genetive  steht,  als:  Aesch.  Ch.  23  6£4yEtp  xo-o;  st.  6£u«  ysiptüv  xoto;,  oder  solche, 
in  welchen  das  zu  individualisierende  Substantiv  ausser  dem  zusammengesetzten 
Adjektive  noch  mit  einem  anderen  verbunden  ist,  welches  auf  einen  Teil  des  zu- 
sammengesetzten zu  beziehen  ist,  als:  Eur.  H.  f.  1381  ^|xä;  'iyj-K  7ratooxx6vou;  oou; 
(=  o?  xo'js  <jo'j?  TTatoct;  sxxEtvav).  2) 

1)  Vgl.  Lobeck  u.  Schmidt  a.  a.  0.  —  2)  Vgl.  Bernhardy  Gr.  Synt. 
S.  426.  Lobeck  ad  Soph.  Ai.  7  u.  324.  Lübcker  gramm.  Studien  I.  S.  21  ff. 
C.  G.  Jacob  Quaestt.  epic.  p.  112  sqq. 


264  Vertauschung  der  attributiven  Formen.  §  402. 

b)  Das  Adjektiv  statt  des  Substantivs  in  der  Apposition 
(vgl.  Richard  Löwenherz  und  der  löwenherzige  Richard),  als: 
Pind.  N.  1,  61  6p9ö(j.avnv  Tsipsaiav  st.  T.,  opöov  tiavuv.  Aescb.  Pr.  302 
ai^TjpojjLTjttüp   ala  st.   aTa,   atOYjpou   fj.Y)TY]p.      S.  Ph.  1338    EXevoc  öcpiatofxavxtc. 

c)  Der  Genetiv  statt  des  Adjektivs,  *)  wobei  aber  zu  be- 
achten ist,  dass,  während  das  Adjektiv  nur  die  Eigenschaft  eines 
Substantivs  ausdrückt,  der  Genetiv  vielmehr  das  Wesen  desselben 
nachdrücklich  bezeichnet.  Sehr  häufig,  sowohl  in  der  Dichtersprache 
als  in  der  Prosa,  wird  statt  eines  einen  Stoff  ausdrückenden  Adjek- 
tivs der  Genetiv  gesetzt,  als:  exitwjxa  cüXou,  xpa-e^a  ap-ppt'ou;  die  Dichter 
haben  aber  diesen  Gebrauch  des  Genetivs  st.  eines  Adjektivs  sehr 
weit  ausgedehnt.     S.  El.  19   [xeXouv«  x'    aaxpwv   IxXIXoitcev  sucppov/]   st. 

arrepoeauoc.  757  xai  vtv  TtupS  xsavxs?  eu&u;  lv  ßpa^Ei  |  yaXxco  [xe-j'Icjtov 
acDua  ostXoua?  (JTrooou  |  cpipoucrtv  avope?  st.  laKOOw\xivov.  Ant.  114 
XeuxtJ?  yiovo;  TrcEpirft  axs^avo?  st.  yiovia.  Ai.  159  nup^ou  £u}xa,  Turm- 
schutz, schützender  Turm,  s.  Schneide w.  616  Ip-^a  yepotv  ixs^iaxa? 
dpeTa?.  888  xov  ctaxpcilv  dXaxav  ttovcov.  1003  cd  ooafrsaxov  ottiia  xai 
xoXijly];  rcixpa«  st.  rixporoXitov  (anders  Sehne idew.).  Eur.  Or.  225 
cd  ßoexpo/cov  rcivc38e;  ai)Xtov  xdpa,  Lockenhaupt,  lockiges  Haupt.  Ph. 
1491  oxoXi;  xpucpa;  St.  xp'jcpspd.  Ba.  1218  iioydcov  tiypioi?  Cr/rrjiAaai. 
388  6  x5?  Yjau^ia;  ßt'oxo?  st.  ^ou^o;.  Vgl.  vir  summi  ingenii,  Mann  des 
Ruhmes  u.  s.  w.  Pros.  PI.  Gorg.  526,  d  'ÜSujueü;  6  'OiiYipo'j,  der 
Homerische  0. 

d)  Der  Genetiv  statt  der  Apposition2)  (Genetivus  appo- 
sitivus),  indem  von  zwei  identischen  Substantiven  das  eine  in 
den  Genetiv  gesetzt  wird,  a,  2  Tpou);  irroXiEÖoov,  ubi  v.  Nitzsch. 
E,  642  'IXtou  röXiv,  wie  urbs  Romae.  Ebenso  Eur.  Hei.  1560.  A,  103 
£;  7.7xu  ZeXei't]?,  ft,  301  nplv  AtJ[avou  7a?av  ixsa&at.  Bei  Hom.  Ipxo?  (>8öv- 
xeov  nicht  ein  Zaun  der  Zähne,  sondern  die  Zähne  selbst  als  ein  s'pxo;. 
S.  OC.  324  cd  otaaa  irarpo;  xai  xaaqvYjXYj?  iixoi  rjSiaxa  7rpoacpcovrr 
uaxa  =  cd  iraxEp  x.  xaa^v^Tr],  yjö.  -p.  S.  El.  1241  rceptsaov  a^tio?  -yuvat- 
xcdv  =  -fUvaiXE;,  7t.  ayfto?.  OR.  1474  ette|X(J;e  [aoi  xä  cpi'Xxax  Ix^ovotv 
£|xoTv  =  sV/ovou?,  xa  cp.  (touc  cpiXxaxou;).  Eur.  Suppl.  715  orcXiafia  SstvTJ? 
xoptivYj;  =  oirXi3fJia,  oeivtjv  xopivTjv.  Hei.  205  Käaxopö;  te  uu^^ovou  xe 
otouixo-^Ev^  cqaXjxa  =  KäaTcop  te  CU770V0;  xe  oto.  a^aXtia.  Hierher  ge- 
hören auch  Ausdrücke,  wie  t?  'HpaxXrjo?,  ßia  Tuosos,  vgl.  des  Königs 
Majestät  u.  «j-joc  /pv^a  H^Ta>  em  grosses  Stück  von  e.  Schweine,  s. 
§  405,  5,  d.     In   der   Prosa   ist   dieser  Gebrauch    selten.     Hdt.  7,    156 


!)  S.  Hermann  ad  Viger,  p.  890  sq.  Rumpel  Kasuslehre  S.  208  f.  — 
2)  S.  Bernhardy  S.  143  u.  52  f.  Lobeck  Paralip.  482  f.  Rumpel  a.  a.  0. 
S.  220 ff.     Madvig  Bmrkg.  über  einige  Punkte  der  Gr.  Wortfüg.  S.  68. 


§  403.  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  265 

KajxapivY);  t6  arru  xaxlsxa^e  nach  Homerischem  Vorgange.  7,  42  Kdvr,; 
opo;.  Th.  4,  46  £v  tw  opet  TYJ;  Iutcüvtj;.  PI.  Crat.  402,  C  Trrjyr,?  ovofxa 
iirtxsxpofijiEvov  e<jTt';  der  Name  Quelle,  wie  nomen  fontis,  kurz  vorher  to 
rrj?  Ty]0uo?  ovofxa  (aber  d  ix  61  toutcüv  to>v  ovofidTcov  7)  Tt)i%?  to  ovojxa 
£uyxEiTou.  383,  b  aunui  KpatuXo;  ovou.a  U.  aot  ye  ovojxa  '  EpjAO-jivT];).  ') 
Th.  1,  87  rj  6e  8i7.yvu)|at]  t.utt)  tt;;  E'xxXYjai'a?  tou  to:;  a7Tovoa?  XeXuafroa  =  ri 
otayv.,  to  .  .  XfiXüaBou.  PL  Phaed.  97,  a  y)  äjuvooo?  tou  TrXrjsi'ov  aXXvjXouv 
T£Öfivat,  ubi  V.  Stallb.  Leg.  657,  b  q  Trj?  f]6ovY]s  xcu  XÖTtY);  C^TTjatc  tou 
xaivT)  £t]tsiv  dsi  [aoujixt)  ^p-rjaöai.  Dem.  5,  22  ttjv  66£av  tou  ttoXejaou  tou 
ooxeiv  8t'  auTov  xpi'oiv  EiXirjcpevai  =  tyjv  o.  tou  t:.,  t6  ooxeiv.  Mit  wieder- 
holtem Artikel  PL  Gorg.  521,  a  ttjv  öspaTistav  T7j;  ~6Xew;  .  .  tt;v  tou 
6ta[a.ay£a8at  'A&rjvai'oi;  xtX.  Vgl.  526,  a.  Von  anderer  Art  sind  Beispiele 
wie  T,  309  ftavaToto  tIXo?,  Hs.  sc.  357  davdboio  tsXsoti/Jv,  vgl.  Eur.  M.  153; 
Hdt.  2,  139  t£Xo;  T?j;  diraXXa-f/);  tou  Aifh'oTro;  coos  eXe-fov  fsveaftai,  Th.  7,  42 
toi?  ^upaxoai'oi?  xaTdirX7]£'.«  Iyeveto,  d  zspa?  [atjo'ev  Ircai  tou  diraXXaq^vat  tou 
xivouvou,  vgl.  Dem.  40,  40,  wo  teXo;,  teXeutiq,  rspa?  in  dem  Sinne  von 
Vollendung,  Verwirklichung,  endlicher  Eintritt  gefasst 
werden  können.  Auszuscheiden  sind  auch  die  Beispiele,  in  denen  eine 
Verschmelzung  stattfindet.     S.  §  600,  3.  ß). 

e)  Die  Apposition  statt  des  Genetivs.  Die  Zahl-  und  Mass- 
bestimmungen treten  häufig  in  der  Form  einer  Apposition  zu  einem 
Substantive  an  der  Stelle  des  attributiven  Genetivs.  Hdt.  1,14  ercasi 
6e  outoi  iv  T(p  Kopivdi'ujv  {hjaaupio  <TTa9jj.6v  e/ovte;  TpiYjxovTa  TaXavT«. 
8 ,  4  eVi  |xia&(u  TpnqxovTa  TaXavToiat.  X.  Vect.  3 ,  9  osxa  [xvai  stscpopä. 
4,  23  zpöjooo;  s;yjxovtoc  TaXavxa  (dageg.  3,  10  ouoiv  [xvaiv  7:poaooo;).  Ps. 
Lys.   2,  21    tcevtVjxo vtcl    fxupic/.oa?    <j-paTiav. 


§  403.     Ellipse  des  durch  das  Attributiv  näher  zu  bestimmenden  Substantivs. 

Wenn  das  durch  das  Attributiv  näher  zu  bestimmende  Sub- 
stantiv einen  allgemeinen  Begriff  oder  einen  solchen,  welcher  sich 
aus  dem  Zusammenhange  der  Rede  leicht  ergänzen  lässt,  oder  end- 
lich einen  solchen,  welcher  durch  den  häufigen  Gebrauch  in  einer 
bestimmten  Verbindung  als  bekannt  vorausgesetzt  werden  darf,  aus- 
drückt, als:  (/vöpw-o?,  7.vdpiD7ioi,  dvTjp  (Mann,  Gatte),  dvops?,  -fuviq  (Frau, 
Gattin),  ^uvouxe;,  rotT^p,  [atJttjp,  uio;,  ttou?,  &u-f7.Tr]p,  dosXcpoc,  ?zpdi.~(\j.a, 
TTpdyu.aTa,  ypTJjxa,  ypr]|j.7.T7.,  Ip^ov,  Ip"ca,  ypovo?,  r)[j.lp7,  y/i)pa,  fT],  666?,  ofxi'a, 
olxo;,    olvo;,    [lotpa,    ^vü)[xti,    xetP>    X°P^)>  Saite  (in  der  Musik),    u.  a.:  so 


i)  Über  den  ähnlichen  Gebrauch  des  Genetivs  im  Lateinischen  s.  Kühner 
Ausf.  Gramm,  d.  lat.  Spr.  II,  1.  §  83,  4  u.  Lat.  Schulgr.  §  111,  Anm.  11  u.  131, 
Anni.  11. 


266  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  §  403. 

bleibt  dasselbe,  als  das  untergeordnete  Glied  des  attributiven  Verhält- 
nisses, häufig  weg,  und  das,  in  der  Regel  mit  dem  Artikel  versehene 
Attributiv  erhält  substantivische  Geltung. 

An  merk.  1.  Streng  genommen  kann  von  einer  Ellipse  nur  in  dem  dritten 
der  obengenannten  Fälle  die  Rede  sein,  z.  B.  axpctro«  (sc.  olvoc),  wie  lat.  merum, 
vgl.  deutsch  , Burgunder",  tj  ov/Avt)  (sc.  [xotpa)  decima,  der  Zehnte,  £v  8e£iä  dextra 
zur  Rechten;  und  auch  hier  ist  zu  beachten,  dass  der  Redende  selbst  sich  einer 
Ellipse  kaum  mehr  bewusst  ist. J)  Doch  ist  im  folgenden  die  hergebrachte  Fassung 
beibehalten  worden,  um  das  Material  beisammenzulassen. 

So  treten  auf:  a)  Das  attributive  Adjektiv,  Adjektivpro- 
nomen und  Partizip.  Die  Partizipien,  welche  sonst  mit  dem  Verb 
die  Rektion  desselben  gemein  haben,  nehmen  hier  in  der  Ver- 
bindung mit  dem  Artikel  nicht  selten  so  ganz  die  substantivische 
Begriffsform  an,  dass  sie  ein  beigefügtes  Substantiv  nicht  in 
dem  Kasus,  den  das  Verb  regiert,  sondern  im  Genetive  und  selbst 
Possessivpronomen  mit  sich  verbinden. 

a)  Personennamen:  ot  {Kyjxoi,  mortales,  ot  cjotpot.  Hdt.  1,  120 
oi  Yetvajxevoi  (st.  -fovst;).  Th.  5,  32  oi  -fjßcovxEc  (st.  Ecprjßot).  X.  Apol.  20 
ot  cpuXaaaovxs;  (cpüXaxsc).  Dem.  29,  44  ol  oixouovxe;,  Richter.  4,  44  ot 
As-yovTe;,  Redner  u.  S.  f.  Ot  rcpotnqxovxE;  xivo;.  Antiph.  5,  18  toi;  1\loTz 
upoaTjxousiv.  X.  Hell.  5.  2,  33  xoü  ujAExspot;  ouafxeviat.  Apol.  27  Ijxot 
xal  xot;  l\ioTz  euvoi;  AunrjTeov.  Comm.  1.  1,  1  ot  7pa4*d[AEvoi  Ztoxpdxrjv, 
accusatores  Socratis.  Th.  3,  4  ot  SiaßaXXovre?,  delatores.  X.  Comm. 
1.  2,  45  ot  xa  yp7;|xaTot  eyovxe;,  divites,  gwhnl.  bloss  ot  lyovxe?,  wie  Isoer. 
7,  55,  ubi  v.  Ben  sei  er.  PI.  Theaet.  147,  c  i\s.ol  xe  xal  tu  jw  6(jlcd- 
vüfxco  xoüxu)  ZcoxpäxEt.  —  Poet,  sehr  oft  6  xexwv,  tj  xexouaa,  auch  m. 
d.  Gen.  oder  einem  Possessivpr.  Eur.  El.  335  o  x'  Ixst'vou  xextov.  Ale. 
167  aüxwv  tj  xexouaa.  Or.  510  6  xei'vod  -jev6[A£vo?.  S.  Ph.  3  u>  xpaxt'rrou 
r:axpb;  .  .  xpacpsi';,  ubi  v.  Schneide  w.  1284  dpiaxo'j  raxpö;  atayiafo; 
7670);.  Wird  der  Begriff  ganz  allgemein  aufgefasst,  so  wird  der  Artikel 
weggelassen,  als:  aoepot,  so  auch  b.  d.  Partizipe.  PI.  Lys.  221,  b  otov 
xe  ouv  laxtv  iiriöufxoÜvxa  xal  ipcovxa  xouxou,  ou  e'ttiöujjieT  xal  ipa,  p.T]  cpiXeTvJ 
Dies  ist  ebenso  bei  den  folgenden  Klassen  der  Fall. 

ß)  Sächliche  Gattungsnamen:  xd  7)|xEX£pa  (yp-f^axa,  x:pä7|Aaxa), 
res  nostrae,  xd  e^d,  res  meae,  alles,  was  mich  betrifft;  rt  uuxepat'a 
(r|[iipa),  wie  tj  irciotjoa:  SO :  Y]  Trpcöxr),  OE'Jxlpa  u.  s.  w.  (rjuipa);  yj  iroXsfiia 
(ytöpa),  Feindesland,  yj  cptXia,  Freundesland,  rj  o?xou|jiv7|  (77)),  die  be- 
wohnte Erde,  yj  avuSpo«,  yj  Eprjfj.o;  (77)),  die  Wüste,  rj  Eodsta  (686?),  Ix. 
xyj;  idirfr  geradezu,  offen  Hdt.  2,  165  (wo  Stein  unter  Rerufung  auf 
Hdt.  9,  57  Tiyyrfi  ergänzt),    xtjv   öpörjv    Dem.   18,  111,    Si'   opftyj;    S.  Ant. 


1)    Über    die    Annahme  von    Ellipsen    vgl.    Paul,    Principien    der    Sprach- 
geschichte 2S.  271  f. 


§  403.  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  267 

994,  tyjv  aXXw;  Dem.  3,  21  vergeblich,  temer e,  xyjv  Ta^iVnjv,  quam  celer- 
rime  (sehr  gewöhnlich),  xy,v  7rpo)xr,v  X.  Comm.  3.  6,  10  eigentlich:  den 
ersten  Weg,  d.  i.  anfangs,  djro  TtpwxYji;  Th.  1,  77,  !£  üaxlpY)?  Hdt.  1,  108 
später,  in  Zukunft,  Ix  xccivf;  Th.  3,  92,  Ix  vir,?  Hdt.  1,  60  denuoj  tj 
Trs:rpü>[A£v7]  (jxotpa),  Schicksal,  dirö  xyj;  fuvjc,  ea?  aequo,  Thuc.  1,  15  ubi 
v.  Poppo;  SO  eV  ist),  T7jv  hrp  dtrcooouvat.  Th.  1,  27  inl  xy)  ist]  xai 
o|xot'ot.      5,  105    TT);    hrfi    xat    ujxoia;    u.sx£)(£iv;    auch    öc-o    xoo    l'aou    (jj-lpou;) 

1,  99;  Ix  xou  Ivotvxiou  X.  Hell.  4.  5,  15  od.  ££  Ivavxi'a;  (jxepioo;)  Th.  4, 
33.  35,  r]  oexaxY)  decima  (pars).  rvcöptY)  in  den  Verbindungen:  xaxa 
7s  ttjv  Ipu/jv  PI.  Phil.  41,  b,  ubi  v.  Stallb.,  yj  vixcocjoc  u.  yj  i\j.r\  vixa  PI., 
xr(v  Ivavxi'av  PI.  Lach.  184,  d;  r)  os^idt  u.  yj  dpirrspa  (yeip);  yj  utiocxy] 
(yopOYj),  die  höchste  Saite;  ö  axpaxo?  (olvo;);  Y]  [xousixy)  (xs^vyj);  xo  euuj- 
vufjtov  U.  xo  6e£iov  (x£pa;);  xaipt'av  (ttXyjyyjv),  S.  El.  1415  itataov  BticXrjv, 
Ant.  1307  dvxaiav  u.  a.  Unsicher  ist  die  Ergänzung  in  Ausdrücken 
wie   oia  xevYJ;  Th.   4,  126,  xaxd  fxova;  Th.    1,  32.   37   u.   a. 

An  merk.  2.  Bisweilen  bilden  bei  den  Tragikern,  seltener  in  der  Prosa,  die 
Ausdrücke :  xdu.d,  xö  e'jaov  u.  s.  w.  eine  Umschreibung  von  iftb  u.  s.  w.,  wenn 
nämlich  nicht  die  Person  allein,  sondern  ibr  Wesen  oder  das,  was  gleichsam  in 
die  Sphäre  derselben  gehört,  verstanden  werden  soll,  als:  PI.  Theaet.  161,  e  xo 
ifiov  scheinbar  st.  t\xk.  Civ.  7,  533,  a  xo  7'  i\xbv  ouoev  dv  T:po8uu(a?  ä^oXiTioi,  ubi 
v.  Stallb.  Leg.  643,  a  xd  upi-tpa  dxouEtv,  ubi  v.  Stallb.  So  Hdt.  8.  140,  1  t]v 
(AT)  xo  üjj-Exepov  dvxtov  7£VY]xai   „nisi  quid  a  vestra  parte  mihi  obstiterit". 

7)  Abstracta:  xo  xaXov,  xo  dqa9öv  oder  xd-raftöv,  das  Schöne, 
Gute,  oft  bei  PL,  xö  xauxöv,  die  Identität,  xö  Ixspov,  und  mit  ov,  xö 
dv6|xoiov  ov,  alles  bei  PL;  xö  Euxuyl;,  Glück,  xö  dvaiattY/xov,  Gefühllosig- 
keit, xö  xoivov,  das  Gemeinwesen,  z.B.  xu>v  !a\xiu>v  Hdt.  6,  14.  6,  113  xö 
xsxpafipivov  xwv  ßapßapwv  cpEU-fEtv.  Alltiph.  2,  3  xö  9u(jloÜ|jl£vov  xyj?  7vu>p.Yjc, 
ubi  v.  Maetzn.  Thukyd.  ist  insbesondere  reich  an  solchen  substantivischen 
Partizipien,1)  als:  xö  osoiö«  auxou,  seine  Furcht,  1,  36.  xö  öapaoüv  [jly]  8s£a- 
jjlevou  ib.  xö  Xurcouv,  Trauer,  2,  61.  xö  liubu|i.ouv,  Begehren,  6,  24.  xyj?  yvcüjjiy]; 
xö  u.y)  xaxd  xpaxo?  vixyjOev,  die  nicht  durch  Tapferkeit  besiegte  Gesinnung,  87. 
xö   ßouXou-Evov    xal    unoTixov    xt]c    7vü)|xyic    1,  90.      xö    öp-ft£6|i.svov    rffi    7vcü[xrj; 

2,  59.  iv  xä>  otaXXaaaovxt  xyJ;  -yvcöixrj?,  in  discrimine  sententiae,  3,  16. 
Iv  xJ>  dv£ijxEviu  xyj?  7vü|xTj«  5,  9.  Iv  xiu  jxy]  jxeXexwvxi,  bei  dem  Mangel 
an  Übung,  1,  142.  xö  xiud>|xsvov  xf,;  -öXecus  2,  63,  Ehre  (geehrte 
Stellung)  der  Stadt.  X.  Comm.  1.  2,  43  xö  xpaxoüv  xr,?  tioXecu«.  2.  6,  23 
xö  |XExafxsXYjcj6[AEvov  (st.  y)  [xExaixlXstot,  aber  zugleich  mit  der  Zeitbestim- 
mung). Dem.  18,  138  xö  xyj?  TtoXsto;  aujxcpepov.  139  xö  xu>v  lyftpuiv  aufx- 
cplpov  (aber  ib.  x<uv  auji/fspövxtüv  xifj    -6Xsi).     Aeschin.   3,  80    xou    up-Exspou 


i)  S.  Kloucek,  die  Substantivierung  des  Neutr.  Sing,  im  Sinne  eines  ab- 
strakten Substantivs  bei  Thuk.,  Progr.  v.  Leitmeritz  1860.  Baiser,  de  linguae 
graecae  participio  in  neutro  genere  Substantive  posito,  Lpzg.  1878.  Stahl  ad 
Thucyd.  %  45. 


'268  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  §  403. 

<juu.cp£povTo;.  S.  Ph.  675  tö  voaouv  (st.  voao;).  Tr.  196  tö  tto&ouv  (st.  6 
irodo«).  OC.  1219  to  OeXov  der  Wille.  Ohne  Artikel  (xejov,  die  Mitte, 
nicht  bloss  b.  Honi.,  z.  B.  Z,  120  £;  piaov  «[xtpoTEptuv  u.  s.,  sondern  auch 
in  der  Prosa.  X.  An.  1.  7,  6  xa.  iv  iaecjw  toütcdv.  8,  13  jasjov  tu>v 
eautou.  4.  4,  1  dfxcpi  fjisaov  r]jj.spa;.  Cy.  4.  4,  1  e£a>  jasjou  f)|xspa;.  Th. 
3,80  jxlypi  pisou  fjpipa«;  doch  auch  mit  d.  Artikel:  tö  jjiaov,  z.  B.  X.  An. 
3.  4,  20.  Sehr  oft  steht  das  Neutrum  Sing,  ohne  Artikel  substantivisch, 
wo  man  im  Deutschen  etwas  hinzuzufügen  pflegt,  im  Griechischen  aber 
keineswegs  die  Ellipse  v.  tl  anzunehmen  hat.  X.  Comm.  2.  7,  1  daujxa- 
jtöv  wusle.  PI.  conv.  175,  a  aTorcöv  7',  I-^rj,  Xs-yet;.  S.  Kiihners 
Bmrk.  ad  X.  Comm.   1.  2,  30. 

An  merk.  3.  Das  Neutrum  des  Adjektivs  in  der  Singularform  drückt  einen 
abstrakten  Begriff  aus,  in  der  Pluralform  aber  einen  konkreten,  d.  h.  die  ver- 
schiedenen Teile,  Arten  oder  Zustände,  welche  in  dem  Abstraktum  vereint  liegen, 
als :  tö  xaXöv,  das  Schöne  in  abstracto,  xa  xocXd,  res  pulchrae,  tö  xtxxöv,  das 
Schlechte  in  abstracto,  rä  xaxd,  die  Übel.  Th.  3,  11  td  xpctTioTa  iiri  tou;  ura- 
Sscatepou;  ^'jv£-tjy°v  =  ~°'JC  xpat(otoü5. 

0)  Sammelnamen:  tö  &7nf)xoov,  die  Unterthanen,  Th.  6,  69,  tö 
rieXoTrovv^aiov  =  01  neXoitowTjatoi  5,  3.  Besonders  gehören  hierher  die 
Adjektive  auf  1x6 v:  tö  öjiXitixÖv  =  01  öirXtrai,  tö  oÜxetixov  =  01  olxixau 
(tö  7te£ixöv  unatt.),  tö 'EXXtjvixov  =  01  'EXXtjve;  das  Hellenentum  Th.  1,  1. 
tö  XifjaTixov  =  ot  X"(j5Tai  1,  4.  tö  iTiixouptxov  7,  44.  tö  ETatpixöv  8,  48.  tö 
tioXitixov  das  Bürgerheer  X.  Hell.  5.  3,  25.  tö  ijttuxov  An.  6.  5,  29. 
tö  ßapßapixöv  1.  5,  6.  tö  'Apxaoixöv  4.  8,  18.  —  Von  den  Adjek- 
tiven dieser  Endung  wird  auch  häufig  die  Pluralform  gebraucht  zur 
Bezeichnung  einer  Anzahl,  Masse  oder  eines  Kreises  von  einzelnen 
Thaten,  als:  xä  Tpouxd  Th.  1,  3,  der  troj.  Thatenkreis,  xa  Eußoixd, 
Eub.  Krieg,  Th.  1,  88,  Td  Tipö  tuüv  Myjöixcuv  (bella  Persica) 'EXhq- 
vud  (hellen.  Geschichte)  1,  97.  Td  vaoxixd,  Seekrieg,  aber  auch  See- 
wesen. Dem.  2,  13  Td  ouu,iJ.aytxd.  Ferner:  Td  'OXüfATtta,  Aiovüjia,  Td 
£-ivixia  u.  s.  w.,  die  Olympischen  Spiele  u.  s.  w.  Auch  plurale  Par- 
tizipien im  Neutr.  mit  e.  attrib.  Gen.,  z.  B.  Th.  2,  19  [xsTd  Td  iv 
nAtXTat'qc  twv   IssXöovtcdv   Oirjßaituv   -yEvöjxsva. 

b)  Der  attributive  Genetiv,  als:  'AXs£avopoc  ö  OiXi'-tiou  (uio;). 
Hdt.  3,  88  AapsTo?  6  YaTamso?.  1,  7  A^ptuv  6  Ni'vou,  tou  BtjXou,  tou 
'AXxaiou,  d.  i.  Sohn  des  N.,  Enkel  des  B.,  Urenkel  des  A.  7,  204 
AecDviörjc,  6  'Avacjavöptösü),  tou  Aeovto?,  tou  EupuxpaTioscü  U.  S.  W.  ß,  195 
jxT]T£pa  T)v  i;  TcaTpö?  (sc.  otxov)  dvwyETü)  aKOvEEutlat.  H,  330  tyuycu  0 
AtoouoE  xaTrjX9ov.  So  b.  Hom.  ei;  AiSao,  e?;  A't'8o;,  A'ioo;  e'ickü,  e{v  'Aiöao,  sJv 
Al'8o;,  £1-  'Aioao  od.  "A'1'00;,  ic,  faXotov,  £;  'AOrjvaiTjs,  i;  riptdjxoto,  I;  AytX- 
Xyjo?,  I;  'Oöujrjo;,  £;  TiaTpo?,  Et?  'AXxivöoio,  iv  dcpvEtou  dv8po;  (iraTp6;),  ix 
rieiadvöpoto,  z.  B.    Z,  47.  378.    Q,  482.    ß,   195.    X,  414 1).      Hdt.    5,  51 

i)    S.  La  Roche  in  Ztschr.  f.  d.  Österr.  Gymn.  1871  S.  750. 


§  403.  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  269 

i;  xou  KXeojjiveo;.  Eur.  J.  A.  926  iv  dv8pö;  eixreßeaxdxo'j  xpotcpet';.  X. 
R.  L.  2,  1  Tcifi-Treiv  et;  6toaaxdXu>v.  PI.  Prot.  326,  C  et;  6t6aaxdXa>v 
cpotxdv  .  .  iTretodv  8e  ix  SioauxdXcov  diraXXaYtudtv,  ubi  v.  H.  Sauppe. 
Ar.  PL  84  ix  tlotTpoxXeou;  Ipyojxat.  L.  701  xrjv  sxatpav  IxdXea'  ix  xäiv 
7eit6vcüv.  PI.  Theaet.  206,  a  iv  xi&otptaxou  pteixadr^evat.  Isae.  5,  41  iv 
n-jötou  (sc.  tepiu),  ubi  v.  Schoemanu.  6,  581  elq  Afyonxoio,  otiTiexeo; 
Teoxa[jLoTo,  (sc.  uoujp  od.  vielmehr  allgemein:  Bereich)  at^aa  vea;,  vgl. 
Lob  eck  ad  Phryn.  p.  100  sq.  Man  vgl.  d.  Deutsche:  er  geht  zu 
Webers,  kommt  von  Webers.  S.  Grimm  IV.  S.  260  f.;  mit  d.  Gen. 
eines  Personalpron.:  Hdt.  1,  108  cpeptov  i;  secouxoo  dTioxxetvov.  4,  5 
xo[i.i'oat  i;  IcdotoÜ  u.  S.  Ar,  L.  1070  (ya>petv)  et';  eauTuiv.  1065.  1211 
ito)  et;  i(Jiou.  PL  Hipp.  maj.  304,  d  ineiödv  eicjeX8u>  oi'xaoe  et;  i|i.auxoij; 
auch  findet  sich  et;  u.  iv  Yj^sTepou,  indem  rj-xerepov  soviel  ist  wie  das 
Unsrige,  unsere  Familie,  nämlich:  ß,  55  ei?  ^jxetepou  jra>Xeufievoi.  tj,  301. 
hymn.  Merc.  370  r,X8ev  i;  rj^etepou.  Hdt.  1,  35  ji.eva)v  iv  Yj|xexipou,  ubi 
v.  Baehr.  7,  8  rot  xifiitüxaxa  vojju^exat  iv  f^erepou. l)  Td  T7J;  Tuyrj;,  die 
Fügungen  des  Schicksals,  xd  xrj;  TröXetu;,  die  Verhältnisse  des  Staates, 
das  Staatswesen,  xd  tou  TToXejxou,  die  Kriegsmassregeln.  X.  An.  3.  1,  20 
xd  Tcuv  arpaTtwTtuv,  die  Lage  der  Soldaten.  Eur.  Ph.  382  8eT  cpepetv  xa 
tüIv  ftewv,  die  Schickungen  der  Götter.  Th.  2,  60  xd  ttj;  op7^;  die 
Ausbrüche  des  Zornes.  Dem.  1,  22  xd  tt);  xpocprj;  ea  quae  ad  alendos 
milites  pertinent.  9,  45  xd  xtuv  'EXX^vcov  das  Griechentum.  Oft  bei  den 
Historikern  td  'AO^vattuv  cppovetv  athenische  Sympathien  hegen,  ab  alicuius 
partibus  stare.  PL  Gorg.  458,  b  t6  töjv  TicpövTtuv,  das  Interesse  der 
Anwesenden.  Dem.  4,  28  xö  xwv  ypY][xdxa)v,  der  Geldpunkt.  32  xö  xtuv 
uveufidrcov,  die  Frage  wegen  der  Winde.  Ferner:  xö  xiov  imöujxituv  PL 
(das  Wesen  des  Zornes  u.  s.  w.).  T6  xtvo;,  Gewohnheit,  Geschäft,  Aus- 
spruch einer  Person,  als:  xö  xcov  ^atocov  PL  Phaed.  77,  d.  xö  xuJv  dXtecuv 
X.  oec.  16,  7.  xö  xou  c0puqpou  PL  ap.  34,  d.  xö  xou  '  Avo^a-föpou  Phaed. 
72,  c.  Bei  den  Tragikern:  xd  xoüSe,  xö  xwvoe  scheinbar  für:  ooe,  o?6\ 
Vergl.  Anm.  2. 

An  merk.  4.  Über  Ausdrücke  wie:  'HpaxXeo-j;  "HßTj,  des  Herkules  Hebe, 
vgl.  §  414.  2. 

c)  Das  attributive  Adverb,  als:  ol  vuv,  ot  xöxe,  ot  icdXat  (av- 
OpcüTrot),  xd  ol'xot  (Tipd'/fiata),  res  domesticae,  \  e;7J;  (f^jxepa),  der  folgende 
Tag,  u.  s.  f.     Th.   4,  115   ol  ärccoöev. 

d)  Das  attributive  mit  einer  Präposition  verbundene 
Substantiv  oder  Substantivpronomen:  so  die  Redensart  ot 
dfjicpt  oder  Trepi  xtvot,  eine  Person  mit  ihren  Begleitern,  Anhängern, 
Schülern.     Bei  Homer    sieht   man,  wie    dieser  Ausdruck   sich  allmählich 


!)    S,  Bekker,  Homer.  Blätter  I  p.   76  f.      Brugmann  in  Kuhns  Ztschrft. 
N.  F.  7  p.  410. 


270  Ellipse  des  zu  bestimmenden  Substantivs.  §  403. 

entwickelt  hat.  Man  vgl.  a)  Z,  435  ff.  oi  aptaxot  dpttp'  Atavxe  outo  u.  s.  w., 
d.  h.  die  Besten  um  die  beiden  Aias,  wie  im  Deutschen,  vgl.  I,  80  ff. 
0,  301  f. ;  b)  wie  nachher  in  der  Prosa,  doch  zum  Teil  mit  freierer 
Stellung:  -f,  162  f.  o(  \j.kv  dnoaxpe^avxe;  Ißav  vea;  djxcpieXiaaa;  |  dpicp'  '0öo- 
arja,  sie,  Od.  u.  seine  Genossen.  T,  146  ff.  ol  o'  dp/fl  npi'ajjLov  xal  Ildv- 
öoov  .  .,  dann  aber  OoxaXeYcuv  xe  xal  'AvTYjvtDp,  tts7tvu[jl£v(o  djxcptu,  |  etaxo 
or]fi.oY£povx£;  litt  SxatTjdt  -uX^aiv,  d.  h.  Priamos ,  Panthoos  u.  s.  w. 
nebst  ihren  Begleitern;  Uk.  u.  Ant.  aber  werden  allein  ohne  ihre 
Begleiter  genannt,  y,  281  toi  6'  d|xcp'  'OöuciTja  .  .  jj.vr|ax7]pa>v  h  ojmXov 
dxövxioav  ö$la  ooupa,  Od.  u.  seine  Begleiter;  merkwürdig  <u,  497  ot  6' 
wpvuvxo  xal  iv  xeüyeaat  coovxo  |  xeaaape;  dpicp'  'OöuaTJa,  nicht  Od.  mit 
seinen  vier  Begleitern,  sondern  Od.  mit  seinen  drei  B.  (Telemachos, 
ßouxoXo;  u.  außcoxT];).  (Aber  nicht  gehören  hierher  I,  81  ix  oe  <puXaxx7J- 
pe;  .  .  iauetjovTo  dfjupt  xe  Nearopi'o^v  .  .  ^8'  a\x<f  'AaxdXacpov  U.  S.  w., 
die  Wächter  eilten  nach  dem  N.  u.  s.  w.  M,  139  f.  ot  6'  fttö;  . .  extov  .  . 
Aatov  dfitpl  avaxxa  xxX.  Hs.  SC.  179  iv  6'  f(v  ojjjlint]  Aaiu&diüv  .  .  Katvea 
x  dfxcpl  avaxxa  Apöavxd  xxX.,  es  fand  ein  Kampf  der  L.  statt  um  den  K. 
u.  s.  w.,  s.  Goettling.)  Hdt.  1,  62  ot  dficpl  rieiaiaxpaxov,  P.  mit  seinen 
Truppen.  3,  76  ot  [xev  djxcpl  xöv  'Oxdvrjv  .  .  ot  oe  djxcpl  x6v  AapsTov, 
d.  h.  Otanes  u.  Dareios  und  die  von  den  sieben,  welche  gleiche  Ansicht 
mit  ihnen  hegten.  9,  69  ot  jxlv  djxcpl  Koptv&t'ou;  U.  ot  oe  d(x<pl  Me-yapea; 
xe  xal  OXiaat'oo;,  die  Korinthier,  Megareer  u.  Phliasier  mit  ihren  Bundes- 
genossen; gleich  darauf  aber  licet  xe  oe  dy/ou  ™v  ^o^efjti'tov  Iyi'vovxo  ot 
Me-yapees  xal  (PXtdutot  war  die  Rücksicht  auf  die  Bundesgenossen  nicht 
nötig,  da  dies  kurz  vorher  erwähnt  war.  X.  Hell.  3,  4,  20  ot  uepl 
Auaavopov  xptdxovxa  ist  L.  in  die  Zahl  der  30  Tyrannen,  mit  eingeschlossen, 
vgl.  oben  tu,  497.  Ot  d|xcpl  öaXvjv,  Thaies  und  andere  Philosophen  seiner 
Art,  PI.  Hipp.  maj.  281,  c,  ubi  v.  Stallb.  Th.  4,  33  ot  irept  x6v  'Eirt- 
Tdtoav,  Ep.  cum  suis.  X.  Hell.  6.  4,  18.  Comm.  1.  1,  18.  ibid.  3.  5,  10 
ot  itepl  Kexporca,  Kekrops  u.  das  Gericht,  dem  er  vorstand,  s.  Kühners 
Bmrk.  PI.  Crat.  399,  e  ot  djxcpl  Eu&6<ppova.  Men.  99,  b  ot  djjtcpl  öepu- 
axoxXea.  Phileb.  44  c  ot  uepl  (Pt'XTjßov,  Ph.  et  qui  ejus  sententiam  se- 
quuntlir.  So  auch  Th.  1,  126  ot  piexa  xou  KtXcovo?  7roXtopxou;xevo' 
cpXaiiptü?  et^ov,  K.  mit  seinen  Anhängern;  gwhnl.  aber  ot  (xexd  xtvo;  nur 
die  Anhänger  jemandes.  Erst  bei  den  griechischen  Grammatikern  be- 
deutet ot  uept  xtva  eine  Person  allein,  als:  ot  rcspl  'Aniuva,  Apion. !) 
Bei  den  erotischen  Schriftstellern  wird  ot  itept  mit  Beifügung  des  Namens 
des  Liebhabers  oder  der  Geliebten  so  gesagt,  dass  beide  verstanden 
werden,  als:  ot  irepl  xöv  öea^ev^v  Heliod.  5,  216,  Th.  u.  Chariklea. 
Palaeph.   14    ot   irept    'AxaXdvxT;v,    At.    u.  Melanio.      Ath.    602,  c    ot  dp.<pl 


!)    S.  Lehrs  Quaest.  epic.  p.  28  sq. 


§§  404.  405.  Attributives  Adjektiv.  271 

XapiTa>vot,  Chariton  u.  sein  Liebling  Melanippus.  Bei  den  Grammatikern 
werden  so  oft  zwei  durch  eine  gemeinsame  Arbeit  verbundene  Personen 
bezeichnet,  als:  ot  rcepi  'Oouaaea,  Od.  u.  Diomedes,  die  zur  Kundschaft 
ausgegangen  waren,  b.  Porphyr,  ad  K,  274 ').  —  Ferner:  oi  xa9'  7]|xd?, 
unsere  Zeitgenossen,  ot  inl  xivo;,  aequales.  X.  An.  1.  9,  12  of  i<p'  %<5v. 
Vgl.  Hell.  3.  4,  16.  oi  aöv  xtvt,  oi  uno  xiv.,  die  Untergebenen  jemandes, 
oi  dizö  xivo?,  asseclae,  oi  iv  aaxst,  ot  TTspi.  cptXoso'^iav,  ot  irept  ttjv  d^pav,  oi 
<J[A<pl  xöv  ::6Xeixov.  Td  xaxa  xiva,  die  Lage,  Verhältnisse  eines,  xd  xaxd 
xivo;,  res  alicujus,  xo  xaxa  xouxov,  g^oci  ad  hunc  attinet.  Dem.  18,  247 
ar)xxT]xo;  f]  k6Xis  xo  xax'  l\>.k,  quantum  per  me  stat.  Th.  1,  138  xd  jjlsv 
xaxa  riaujaviav  xöv  Aa/eoaipiöviov  xai  0Ep.i<jxoxXsa  xöv  'AÖYjvaTov  o'jxcu;  ixe- 
Xs'jxTrjuev.  Td  7rapa  xivo?,  Befehle  u.  s.  w.  eines,  X.  Cy.  2.  2,  9.  An.  2. 
3,  4.  xa  npö  xoüxcüv,  prioribus  temporibus,  Dem.  18,  188.  xd  äurö  xrj; 
xüyTj?  Th.  2,  87.  xa  zepi  xiva,  Lage,  Umstände,  xd  rcspl  xou  hoXeiaou 
das  Kriegswesen,  Dem.  4,  36.  xo  i-'  ipi,  xouir'  ifxi,  xourci  as  quantum 
in  me,  te  est,  wie:  xo  in  i;j.oi;  so:  xo  Tcpo  xouös,  vorher,  xö  ircl  xouxip 
(tujoe),  hierauf.  Td  iv  x^  uoXsi  die  innern  Verhältnisse  des  Staates 
Dem.  3,  29.  Auch  mit  vorangehender  Präposition:  Th.  3,  112  |isxa 
xd   ix  xfj;   AixwXi'a;.      5,    14   |i.exd   xd   iv   UuXcp. 

§  404.     Attributives  Adjektiv. 

Das  attributive  Adjektiv  (Partizip,  adjektivische  Pro- 
nomen und  Zahlwort)  bezeichnet  eine  einem  Gegenstande  beigelegte 
Eigenschaft.  Über  die  Kongruenz  desselben  mit  dem  Worte, 
das  es  näher  bestimmt,  s.  §§  359,  3,  a),  368,  Anm. 

Anmerk.  Die  Partizipien  XsYotxcvo;  und  xaXoöjxevo?  werden  gebraucht,  wo 
die  Lateiner:  qui  dicitur,  vocatur;  quem  dicunt,  vocant  u.  s.  w.,  und  die  deutsche 
Sprache:  so  genannt  setzen.  Hdt.  6,  61  iv  xrj  0epd-vT(  xaXsojxev^,  i.  e.  urbe, 
quae  Therapne  vocatur.  Th.  1,  112  xov  tspov  -/.aXo'jusvov  iroXefAov.  X.  Comm.  1, 
1,  11  6  xaXo'jtxsvo;  6nö  xüiv  oocptoxuiv  x6au.o;.  Hier.  1.  31.  PI.  Civ.  493,  d  t\  Aio- 
[XTjOEia  XeyoiKivq  ävdf/.q,  Diomedea  quae  dicitur  necessitas. 

§  405.     Bemerkungen. 

a)    Substantive  statt  Adjektive  in  attributiver  Beziehung. 

1.  Viele  ein  Geschäft  oder  einen  Stand  oder  ein  Alter 
bezeichnende  Personennamen  behandelt  die  griechische  Sprache  als 
Adjektive,  was  sie  auch  ursprünglich  gewesen  sind,  und  fügt  den- 
selben das  Wort  dvTjp  hinzu,  wenn  der  Mensch  nach  seinem  Ge- 
schäfte oder  Stande  oder  Alter  betrachtet  werden  soll,  indes  das 
Wort  dvrjp  weggelassen  wird,  wenn  der  Mensch  als  in  der  Funktion 


1)    S.  Lehrs  p.  29  sq.  u.  Ztschr.  f.  Altertumsw.  1835  Nr.  56  S.  154. 


272  Bemerkungen.  §  405. 

eines  Amtes  oder  Geschäftes  begriffen  betrachtet  wird;  so  bedeutet 
r/vv]p  fxavti;  (Th.  3,  20)  einen  Mann,  der  seinem  Stande  nach  ein 
Seher  ist,  und  [xävxi?  allein  einen  Mann,  der  als  Seher  auftritt;  in 
der  Dichtersprache  wird  aber  auch  ohne  den  angegebenen  Unter- 
schied dcvvjp  hinzugefügt1).  'AvTjp  ßotatXeü;  poet. ;  I,  477  Xattwv  cpuXa- 
xa;  t  avöpa;  Sfjitud;  xe  7'jvaixa?.  7,  403  a\oyo$  olairoiva,  Ehefrau  (fürst- 
liche Gemahlin),  tj,  347  '(u\r\  oearcotva,  Hausfrau.  Z,  390  7UVY)  Totfiirj, 
Haushälterin.  Ar.  Thesm.  345  7paü;  yuvyj,  altes  Weib.  Hs.  th.  514 
70VT]  -apftevo;.  X.  Cy.  4.  6,  9  Ou^äx/jp  TiapOevo;.  'Av-qp  apytov  X. 
Hier.  8,  5;  dvrjp  xüpawo;,  11,  1;  dvyjp  axpaxrjö;  PI.  Jo  540,  d,  dvrjp 
pTjxwp  Dem.  18,  282,  dvfjp  veavia?  X.  Cy.  2.  2,  6;  7Epcuv  ävrjp  PI.  Lys. 
223,  b  u.  s.  w.;  so  die  Anrede  bei  den  attischen  Rednern  und  Historikern : 
dvope;  oixaaxott,  dvope?  cxpaxuoxat.  Im  verächtlichen  Sinne  wird  avOptuTio; 
hinzugefügt,  als:  avftptuTio;  7£ü)p7o;.  Lys.  30,  28  dv&pcbüou;  U7ro7pa|xfxotxla;. 
PI.  Gorg.  518,  C  oiaxövou;  [xot  X^si;  xal  ImOup-toTv  tc apaaxeuaaxd; 
dv9ptü-oj;,  obwohl  es  auch  statt  dvrjp  gebraucht  wird,  als  X.  Cy.  8. 
7,  14  TroAtxat  avöpojTrot.  PI.  Hipp.  min.  375,  a  avöpwTro?  xocöxr,;.  Phaed.  87,  b 
avdpcorcoc  ucpdvxT)?,  u.  stets  b.  Hom.,  wie  17,  263  dv9pcoro;  661'xr^,  ubi  v. 
Spitzn.  So  auch  bei  Völkernamen,  und  zwar  nicht  allein  in  der 
Anrede:  ccvope;  'Attrjvouot  u.  dgl.,  sondern  auch  sonst  sehr  häufig,  im 
Singulare  sowohl  als  im  Plurale,  als:  dvrjp  '  Aftrjvccioi;,  AßoTjpt'xr)?.  (Steht 
aber  dvy)p,  ep.  auch  cpü;,  in  Verbindung  mit  dem  Namen  eines  Mannes, 
so  ist  der  Mann  als  Apposition  zu  nehmen.  A,  92  s'Xe  6'  dvöpa  Birjvopa, 
einen  Mann  Namens  B.,  vgl.  738.  cp,  2G  cpd>d'  'HpaxXvja.  S.  Ai.  817  ocopov 
[jiEv  dvopö;  "Exxopo;.  El.  45  rap'  dcvopoc  OavoxsuK,  ubi  v.  Schneidew.) 
Aber  auch  in  anderen  Verbindungen  kommen  die  Völkernamen  oft  in 
adjektivischer  Bedeutung  vor,  jedoch  meist  nur  in  der  Dichtersprache, 
besonders:  'EXXt(v  als  Mask.  poet.,  zweifelhaft  in  der  guten  Prosa,  und 
(poet.)  auch  als  Fem.,  und  'EXXd;  (als  Fem.),  als:  S.  Ph.  223  'EXXd; 
sxoXy],  auch  öfter  bei  Hdt.,  als:  4.  78cEXXd6a  7Xcu<jaav,  vgl.  6,98.  9,16. 
7,  22  SdvYi,  716X1;  'EXXd;.  Th.  6,  62  'EXXd;  7:6X1;.  Eur.  I.  T.  342  "EXXt,- 
vo«  77);.  Heracl.  130  «jxoXtjv  'EXXtjva.  Pros.  Th.  2,  36  ßdpßapov  -q 
'EXXrjva  uoXejxov,  wo  Dobree  u.  Classen  7i6Xs|i.ov  streichen,  Stahl 
ttoXe[jliov  schreibt.  (Als  Masc.  cEXXd;  nur  als  Subst.  und  höchst  selten. 
Eur.  Ph.  1509  xk  'EXXd;  ^  ßdpßapo;  u.  Bekk.  An.  97,4  'EXXd;,  6 
dviQp,  locpoxXYJ;  Aoxpw ;  aber  S.  Tr.  1060  ist  zu  '  EXXd;  aus  d.  folg.  7ata 
hinzuzudenken,  s.  Schneidew.)  Th.  1,  131  KoXiuvd;  xd;  Tpwdoa;,  ubi 
v.  Popp 0.  4,  61  X?]  'Idot  cu77ev£i'a.  1,  138  xrj;  üepaiöo?  7X0)557);.  Bei 
den  Dichtern,  namentlich  den  Tragikern    finden    sieh   auch  teils  die  ge- 


*)    Ein  ausführliches  Verzeichnis  von  Substantiven  in  attributiver  Verbindung 
b.  Homer  giebt  La  Roche  in  Ztschr.  f.  d.  Österr.  Gymn.  1871  S.  752—754. 


§  405.  Attributives  Adjektiv.  273 

nannten  Substantive  in  anderen  Verbindungen,  teils  andere  adjektivisch 
gebraucht,  als:  A,  358  Ttaxpi  -/epovci.  y,  184  aaxo?  ylpov.  Eur.  Or. 
529  vipovt'  ocp&otX[xöv.  Vgl.  Theoer.  7,  17  ibiq.  Wüstem.  21,  12. 
Eur.  Ph.  838  -apftevu  yepi.  Aesch.  P.  013  uapÖevou  -rj-p);.  Eur. 
Ale.  679  vsavia;  Xofoos  |  piTTTcov.  H.  f.  1095  vsavi'av  diüpaxa  xal  ßpa- 
yi'ova.  Aesch.  Ag.  004  Tuyr]  atoTTjp  (als  Fem.  st.  awretpa),  vgl.  S.  OR.  81. 
Eur.  El.  993.  M.  360  Ch.  Ion.  1373  elyov  o?x£tt)v  ßt'ov,  servilem 
vitam.  Hs.  op.  191  xaxtuv  jieXTTJpa  xal  ußptv  dvlpa  tijxtJsousi,  wo  ußpiv 
auf  dvsp«  bezogen  ist,  vgl.  Lob.  Paral.  p.  41  not.  42).  Auch  gehören 
hierher  die  Schimpfwörter,  in  denen  selbst  Abstrakte  auf  Personen  be- 
zogen werden,  als:  dvTjp  <p&öpoc,  6  oAs&po;  ixeTvo?,  s.  §  346,  2.  3.  4. 
In  der  Dichtersprache  wird  zuweilen  auf  ein  vorhergehendes  Femininum 
ein  männliches  Abstraktum  mit  vorgesetztem  weiblichen  Artikel  be- 
zogen. Pind.  P.  4.  250  MtjSeiocv  .  .,  xav  OeXiao  cpövov  =  tav  IL  <povov 
oüjav.  Eur.  J.  A.  794  oiä  ae,  xäv  xuxvou  ooXiya'jyevo;  fövov  =  rav  x. 
ö.  -fövov  ouaav.  Ar.  Thesm.  535  xaÜTTjV  ioiaat  tyjv  cpttöpov  roiauta  itsptu- 
ßpt£eiv.  l)  Bei  Substantiven,  die  ursprünglich  Adjektive  sind,  ist  diese 
Verbindung  ganz  natürlich,  z.  B.  cpuAaS  urspr.  =  cpuXarccuv,  dann  = 
custos,  daher  X.  An.  0.  5,  9  Xöyoi  -iuAaxe;,  ebenso  6-ia&ocp).axe?  br.Xi-ai 
4.  1,  6,  7'j(j.v-^T£;  xa;tapyot  §  28,  Xo-ya^ol  TCsXxaaxai  §  20,  u.  bei  vielen 
oben  erwähnten 5  daher  ist  bei  Homer  dieser  Gebrauch  ganz  gewöhnlich. 


b)  Das  Adjektiv  an  der  Stelle  adverbialer  Ausdrücke.2) 

2.  Die  griechische  Sprache  gebraucht  oft  (wie  auch  die  la- 
teinische, doch  nicht  in  so  ausgedehnter  Weise,  s.  lat.  Schulgr. 
§106,5,)  das  auf  ein  Substantiv  bezogene  Adjektiv  so,  dass 
es  eine  nähere  Bestimmung  des  Subjekts  oder  Objekts 
nicht  an  und  für  sich,  sondern  nur  in  Rücksicht  auf  das 
Prädikat  ausdrückt.  Auf  diese  Weise  können  Bestimmungen  des 
Ortes  und  der  Reihenfolge,  der  Zeit,  der  Zahl,  der  Menge, 
des  Grades,  des  Grundes,  der  Bedingung,  der  Art  und 
Weise  durch  Adjektive  bezeichnet  und  auf  ein  Substantiv  in 
gleichem  Genus,  Kasus  und  Numerus  bezogen  werden.  Das  Adjek- 
tiv lehnt  sich  hier  zwar  an  ein  Substantiv  an,  aber  nicht  als  ein 
attributives,  sondern  als  ein  prädikatives.  Die  deutsche  Sprache 
fasst  diese  Bestimmungen  als  adverbiale  auf  und  bezeichnet  sie 
durch  Adverbien  oder  adverbiale  Ausdrücke  (Präpositionen  mit  ihrem 


')  S.  Hermann  ad  Vig.  p.  932  sq.  —  •)  Vgl.  Mehlhorn  Comment.  de 
adjeet.  pro  adverbio  posit.  ratione  et  usu.  Glogau  1828.  Nitzsch  z.  Odyss.  IX, 
234.  Bremi  excurs.  XI.  ad  Lys.  Lübcker  gramm.  Stud.  I.  S.  38  ff.  La  Roche 
Ztschr.  f.  d.  Österr.  Gymn.  1871  S.  754  ff. 

Kühner  s  Ausfuhr!.  Grieeh.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  18 


274  Attributives  Adjektiv.  §  405. 

Kasus).  Die  griechische  Ausdrucksweise  ist  aber  lebendiger,  ener- 
gischer und  anschaulicher,  indem  der  nähere  Umstand  einer  Handlung 
zugleich  in  die  Persönlichkeit  des  Handelnden  aufgenommen  wird, 
als:  iaTzipioc,  rjAikv  (vespertinus  venit),  gleichsam  vom  Abende  um- 
geben. Dass  in  der  nach  anschaulicher  Darstellung  strebenden 
Dichtersprache  dieser  Gebrauch  der  Adjektive  einen  ungleich 
grösseren  Umfang  hat  als  in  der  Prosa,  ist  natürlich. 

a)  Adjektive  des  Ortes  und  der  Reihenfolge.  P,  361  toi  6' 
öcy^utTvoi  I-iircov  vsxpoi,  neben  einander.  X,  233  at  6s  x:p  ojx  vtjoti- 
vai  ejrYjtaav,  in  einer  Reihe  hintereinander.  cp,  146  !£e  fxuyoixaxo;,  im 
innersten  Winkel,  tj,  248  !|ii  xöv  öuaxr(vov  ecpöaxtov  7,77.75  öaijxtuv.  Pind. 
P.  9,  62  xal  6'  l:r  170U  v  io  t  o  v  xax97]xdfjievat  ßpscpo;  aoxau.  Aesch.  Ag.  51 
uTiatot  Xsyswv  arpocpooivouvtat,  super  lectos  circumvolitant.  S.  OR.  32 
e£öfi.es&  icpeaxtoi.  1340  (£7:075x5  sxxotciov.  OC.  118  uou  xopst  sxxo- 
ttio;  auQ-st's.  232  sxxoTto;.  OR.  1411  ftaXdaaiov  ixpfyaxs  (=  ei? 
OdXaaaav).  Ant.  785  cpoixa?  6'  UTrsp-ovxtos.  Ph.  34  xooosv  £j&  ü tc 6 - 
ate^ov  (=  U7TO  5x577]).  Eur.  Suppl.  93  opto  .  .  jx^xspa  ßcujxiav  scprjfxs- 
V7]v.  Hec.  797  aipfixe  tiovtiov.  Med.  440  atflspt'a  0'  dvsirxa.  Th.  1,  134 
tva  {X7]  uTrai'ftpto;  (sub  divo)  xaXanrcoponr].  X.  An.  5.  5,  21.  7.  2,  33 
ixaöe^öjxTjv  evoi'cppio?  (=  ev  oi'cppw).  Hell.  2.  1,  17  av^ovxo  01  'Adr,vaioi 
ix  xrj;  Xi'ou  TtsXdqiot  (in  altum  mare).  Ferner  rpcüxo?,  rpoxspo; 
(von  zweien),  uaxaxo;,  uaxspo?  (v.  zweien),  [xssos,  71X017101;,  np^vi^;, 
opdo;,  |xeT£ü)po;,  dvxi'o;,  ivavxi'o;,  uttxio?,  iTtaaaüxs  po;,  axpo;, 
a'jioppo?,  s-ntTiöXaio«,  ~pu|i.vö;,  du  paio;,  Tiapd&uposU.  S.  w.  Mehrere 
der  angeführten,  wie  Trpwxo;,  irpöxspo;,  uaxaxo;  werden  auch  auf  die 
Zeit  übertragen. 

b)  Adjektive  der  Zeit,  als:  0^10?,  opftpto;,  ewthvö;,  rfoioz,  f(iuo?, 
uicTjoTo;,  eanspio;,  vuyto;,  jj.ejovüxxto?,  ösptvo;,  yth^o;,  iapivö;,  ysijxepivö;  U.  S.  w., 
namentlich  die  auf  -ato; :  osuxepaio;,  xpixato?  u.  s.  w.  (am  zweiten,  dritten 
Tage),  Tuojxaio;,  axoxatb;,  xvscpato?,  [xTjvtato;;  aiptaio;,  TjjxspTjjtoi;,  ecprjjxEpio;, 
oey^spo?,  oi'jrrjvo;,  ivtauaio?,  Ivoio;,  am  Mittage,  (istaSopirio?,  nach  der 
Abendmahlzeit,  TtavTjfjipio;,  icawuytoc,  Iwu^io«,  7j|xäxto?,  ypovto;  (nach  langer 
Zeit),  xai'pio;,  [xaxpöc,  o^poc  (zu  lange)  u.  a.  A,  497  TjepiT)  0'  dvsßTj  st. 
Tjpt,  früh.  423  Zsü;  .  .  y{h£6;  sßrj  xaxä  oa'Txa  st.  y$e;.  Ö,  530  uktjoioi 
duipYjyiHvxe;  st.  uu'  7(u>.  1,  336  ssirepto;  6'  -r^Xösv,  wie  vespertinus  pete 
tectum  Hör.  ep.  1.  6,  20.  13,  2  euoov  Ttawüyioi,  per  totam  noctem.  X,  303 
£a>oua'  4xep^|xspot,  alternis  diebus.  S.  OC.  441  ^Xauvl  jx'  Ix  77J;  ypoviov. 
Eur.  Hec.  914  jj.saovuxxio;  cuXXujAav.  £,  257  TrsfxTrcaibi  6'  Atprcxov  .  . 
txö[xsai}a,  am  fünften  Tage.  Th.  1,  60  xpixaTot  d^t'xovxo.  2,  49  Siecpösi- 
povxo  01  tiXsiouc  Ivvaxaioi  xal  eßSojxaün  Giro  xou  ivxö;  xaujxaao;.  X.  Cy. 
5.  3,  28  Ttooxaio?  av  sxstus  äcptxoi'jXTjv;  quoto  die?  An.  4.  1,  10  xaxeßaivov 
e?;  xd;  xcüjjia;  tjotj   axoxatot,   in  der  Dämmerung. 


§  405.  Attributives  Adjektiv.  275 

c)  Adjektive  der  Zahl,  Menge,  des  Grades,  der  Bedingung 
u.  s.  w.,  besonders  der  Art  und  Weise,  als:  ttoXü;,  auyvö;,  ddpooc, 
-uxvö;,  [xl-fa;,  acpöovo;,  u^avio;,  fAOvo?,  -a;,  arca;,  ganz,  o£6;,  tot/u;,  öoo;, 
afcpvioio;,  ßpaou?,  yjju^o;,  sxcöv,  axcuv,  exousco;,  IftsXouaio;,  lilEXovxr;;,  aoxvo; ; 
opojxato?,  ut:6j7:ovoo;,  aaiiovoo;,  opxio;.  Aesch.  S.  80  pst  ixoXü;  oos  Xeuk. 
Th.  4,  22  KUcov  rtoXöc  Ivexeixo  Xe^tuv,  wie  Sali.  Jug.  84  multus  instare, 
S.  Poppo.  34  6  xoviopxo;  ly<x>pzi  uoXu;  ocvcu.  6,  104  dprcaa&si;  u-' 
dv£jj.ou,  o;  £x7Tvst  TatixT]  fii^a;.  2,  5  l  'Aaumbc,  zoxapio?  Ippurj  [il-ja;.  Vgl. 
X.  An.  5.  8,  20.  N,  133  uuxvol  i<pscrcacjav  (JXXtjXokjiv.  X.  An.  6.  4,  4 
icp9ovo?  plouoa.  Eur.  Io  427  äi:a;  fj.lv  ou  ysvoix'  av  efe  7][xa;  cpi'Xoc,  ganz, 
in  jeder  Hinsicht.  Hdt.  6,  103  x«xr,X{}s  eVi  xd  eüvjtou  utigjtiovoos.  Th. 
1,  63  xoü?  vexpoü?  UTioa^ovÖou?  dusooaav.  2,  22  dvEi'Xovxo  xou;  vExpoü; 
aanövoou;.  S.  OC.  1637  xaxfjvsaev  xdö'  opxio?  Spaaeiv  £evw.  Tr.  927 
opojxaia  ßasa,  eilig.  Ph.  808  tjos  (sc.  rj  vojo?)  (xot  |  öcsia  cpoixa  xai  xayet' 
d-sp^eta!,  wie  Hs.  op.  103  vouaot.  6  dv9pu)-oiai  .  .  |  aux6u.arot  cpoixojiji. 
Vgl.   118.     X.   Cy.   5.  3,  55  rpo^o;  xaxsösaxo. 

An  merk.  1.  In  ähnlicher  Weise  wird  das  Pronomen  ä'XXo?  oft  im  Deutschen 
durch  adverbiale  Ausdrücke  wiedergegeben1):  a)  durch  überhaupt  (wenn  mit 
aXXo?  das  Genus  an  die  Species  angeknüpft  wird).  PI.  Phaedr.  232,  e  xüiv  spuivxwv 
TtoXXoi  — poxepov  xoD  au)|j.axo;  ^7T£Ö6[j.7]oav  r\  xöv  rporov  lYvu>aav  xai  xüiv  ä'XXüiv  o(xe(u>v 
laTTEtpot  £y^vovto>  ßhe  sie  den  Charakter  erkannten  und  mit  den  Eigenheiten 
überhaupt  (mit  den  sonstigen  Eigenheiten)  vertraut  wurden.  Civ.  520,  b  üpüv 
te  aixoic  -rj,  te  aXXt]  TtoXei  Tjefxova;  xe  xai  ßaatXsa;  £Y£vv*iaafJL£v-  h)  durch  anderer- 
seits oder  ausserdem,  sonst,  überdies  (wenn  eine  weitere  Species  ange- 
knüpft wird).  9,  367  aüxäp  'OouojEÜ;  TepTtexo  .  .  ifih  xai  d'XXot  OaftjxEc  auch 
andererseits  die  Phäaken-  0,  40.  B,  191.  a,  132.  Th.  7,  61  avSpe«  axpax«Lxat 
'AÖYjvaituv  te  xal  xcüv  ä'XXcov  |ufjL(j.dy_tuv.  PI.  Gorg.  473,  c  eö8aifAGVt£6fj.evos  6no  xüiv 
-oXtxiüv  xai  xiöv  ä'XXouv  £evtov.  X.  Hell.  2.  4,  9  xoü?  6;iX(xa?  xai  xou;  ä'XXou;  tameas. 
C,  84  oüx  oirjv,  äjxa  xfj  ?e  xai  dp.cp£;roXot  x(ov  äXXai  ausserdem  noch  Begleiterinnen, 
ß,  412  [ATjTTjp  8'  eV?]  ou  tt  irertuaTai  |  o68'  äXXat  ojJKuat  noch  sows£  etwa  die  Diene- 
rinnen, p,  401.  o,  416.  o,  407.  X.  An.  1.  5,  5  oti  yotp  i^v  y^opxo;  oüos  ä'XXo  Ssvopov. 
PI.  conv.  191,  b  äTTEtlvTjO/.ov  br.b  xoü  Xifxoü  yai  xfjs  d'XXTjs  dpyfac,  ubi  v.  Stallb., 
und  überdies.  —  aXXo;  ist  in  diesem  Falle  pleonastisch  zur  Hervorhebung  des 
Gegensatzes  zugefügt,  wie  lat.  alius%)  Liv.  5.  39,  3  circa  moenia  aliasque  portas. 
vgl.  Luther:  „Die  falschen  Heiligen  sind  der  Gerechtigkeit  so  voll,  dass  sie  die 
andern  armen  Sünder  anköken."  Goethe  'Beineke  Fuchs  VIII):  „aber  sie  (die 
Geistlichen)  schonen  uns  nicht,  uns  andere  Laien."  Französ.  nous  autres  Francais. 
Anmerk.  2.  Wenn  aber  die  Bestimmung  nicht  zugleich  auf  das  Subjekt 
oder  Objekt  als  Eigenschaft  bezogen  werden  kann,  sondern  einzig  und  allein  zu 
dem  Prädikate  gehört,  so  muss  notwendig  das  Adverb  stehen,  als:  xaXüi;  a8ets. 

Anmerk.  3.  Der  Unterschied  zwischen  den  Adjektiven:  zpuixo;,  Tipo- 
xepoc,  tiaxaxo;,  uoxspos,  (/.ovo;  und  den  Adverbien:  Trpwxov,  Tipo-epov, 
uaxaxov  od.  uoxata,  öaxepov,  [xovov  ist  wie  im  Lateinischen  (Lat.  Schulgr. 
§  109,    A.  9),  als:   rrpoixo;  ([/.ovo?)  xtjV  EjrtaxoX'fjv  iypiba,  d.  i.  ich  war  der  erste 


1)  S.  Mehlhorn  a.  a.  0.    B.   de  Kittlitz-Ottend  orf  im  Fhilolog.    1859. 
p.  613  sqq.   —   2)  S.  K.  Beisig,   Vorlesungen  über  lat.  Sprachwissensch.    §  199. 

18* 


276  Attributives  Adjektiv.  §  405. 

(einzige),  der  den  Brief  schrieb,  wie  primus  scripsi.  X.  vect.  4,  12  Boxe?  os  fj.oi 
xat  7]  noXt;  izporipa  i[xrj\j  xaüxa  e'yvcdxevoii.  Dpii>TT]v  (aoviijv)  tt(v  inizTolr^ 
ifpaba,  dieser  Brief  war  der  erste  (einzige),  den  ich  schrieb;  aber:  6  neu;  irpüixov 
;j.sv  tt,v  ir..  lypatyiv,  Itceito  oe  öLttttjEi ;  oder  -piürov,  ua-axov  bedeuten  zum  ersten, 
letzten  Male;  ijlovov  Hfpabx  ttjv  dn.,  ich  schrieb  nur  den  Brief  (schickte  ihn 
nicht  weg).  Doch  wird  der  Unterschied  nicht  immer  beachtet.  Th.  3,  101  xai 
orjTol  TTpüjxov  Sovtes  öp^pouc.  (K r ü g e r  u.  Stahl  -pujrot).  Lycurg.  116  x&u; 
Xöfu)  [xovov   ßoTjft^aocvxa;,  aber  122  u.  123  X6yo>  fxovip  jipo8i56vcci  jrpo8t86vxa  1). 

c)  Proleptischer  Gebrauch  der  Adjektive.2) 
3.  In  der  Dichtersprache,  besonders  in  der  dramatischen, 
seltener  in  der  Prosa,  wird  das  Adjektiv  oft  in  proleptischer 
Bedeutung  gebraucht,  indem  dasselbe  ein  Attribut  ausdrückt,  welches 
an  dem  Substantive  noch  nicht  haftet,  sondern  erst  durch  das  Verb 
des  Satzes  oder  durch  ein  Satzglied  hervorgerufen  wird.  Das  Ad- 
jektiv hat  auch  hier  prädikative  Bedeutung.     Z,  261  dvopl  8s  xexjjt,7)om 

jxevo;  [AE7GC  olvo;  ds£et.  E,  6  eisoxe  dspp.d  Xosxpd  ÖsppvfjVTj.  ß,  257  XuaEv 
8'  a/op^v  a^Tjprjv,  er  löste  die  Versammlung  auf,  so  dass  sie  sich 
schnell   in   Bewegung    setzte,    s.    Nitzsch.      A,  124    xuxXoxEpE;    [xs-ya 

XÖjOV    ETEIVEV.        0,    38     d0Y]V      aÄS^UVETE      OOtlX«.         Pilld.     0.     1,    68     TTpO?    E'javös- 

fj.ov  81  ote  cpydv  Xd^vai  viv  ptiXav  ylvstov  Ipecpv,  ?^  nigresceret ,  s.  Dis- 
sen.  Aesch.  Ag.  1247  eucprjpiov,  u>  xdXatva,  xoi'pnrjaov  <jxöjj.a,  i.  e.  toaxe 
Eu^rjfxov  Elvat.  S.  OC.  1112  Ipettjcrc',  a»  rcat,  TrXeupov  dp-cpiosciov  =  coaxs 
fj-ot  d|xcpi8s;iov  -fevsaöai  xö  rcXeupov.  1088  itopoi-  7a;  xasos  Sajxoüyot;  .  . 
töv  euaypov  xEXstujjat  Xöyov.  OR.  274  r\  xs  aup.p.ay_oc  Aixtj  |  yol  zdvxE? 
E'j  SuveTev  et;  det  dsoi.  742  yvod£<uv  apxi  Xsuxav&s;  xapa.  Tr.  240  r^psi 
xtovo'  dvdaxaxov  86pst  ytupav.  106  suva^etv  doaxpuxtüv  ßXscpdpujv 
-ö&ov  (ubi  v.  Schneidew.),  wie  Ant.  877  tov  Ip-ov  Tioxp-ov  dodxpuxov 
oÜoeic  cpiXtüv  »xevd£ei.  Ai.  69  6p.fj.dx(uv  dz  0  jxp  oepou ;  |  auydc  dnei'pctu  ar(v 
-po30'}iv  eijioeTv.  OC.  1200  x(ov  awv  dospxxwv  op.p.dxa)v  xrjxtöpisvo;.  Eur. 
H.  f.  641  ßXs^dpwv  axoxsivöv  |  cpdo;  iTUxaXu^av.  1070  drcoxpusov 
oeuoc;  oüo  piXattpov  xpü^w.  Ale.  385  oxotsivöv  op.p.a  p.ou  ßapüvExat. 
Ebenso  b.  d.  lat.  Dichtern,  als:  V.  Aen.  3,  508  sol  ruit  interea  et 
montes  umbrantur  opaci.  PI.  Phaedr.  245,  a  dxsXyj;  r,'.pavt<j{}7j  =  uirrs 
dxEXr,;    eTvou.      X.    An.    1.   5,   8    jjisxscüpou;    i£sxojxi3av    xd;    7.p.d£a;.      Cy. 

4.  2,  3  dro  xrj;  p-d/7);  xo  xoüxou  ovop.a  p.E7ttjxov  tjuctjxo.  Andoc.  3,  7 
f,  etpTjVr(  xüv  ofjp-ov  tojv  A&y)v«iu)v  ü<j>y)Xov  rjpE.  PI.  Civ.  560,  d  lüöouaiv 
s;a>  cpu-fdooi,  ubi  v.  Stallb.,  wie  Eur.  Ph.  76  eptr/dooe  0'  dTicu&Ei  xyjjoe 
IloXuvEixr.v  x&ovo;.     S.  Ant.  108.     Mehr  Beispiele  §§  355  u.  411,  1. 

1)  S.  Poppo  ad  Thuc.  Vol.  2.  P.  4  p.  14.  Vol.  3.  P.  4  p.  12  Bremi  ad 
Lys.  excurs.  XI.  Schoemann  ad  Isae.  (3,  13.  Maetzner  ad  Lycurg.  p.  275. 
Stallbaum  ad  PI.  Phaedr.  1.  d.  —  2j  Vgl.  Hermann  ad  Vig.  897  sq.  Lobeck 
ad  Soph.  Ai.  517.     Fritsche   Quaestt.  Luc.   p.  39  sq.    Lübcker  gramm.   Stud. 

5.  33  f.     Jacob  Quaestt.  ep.  136  sqq. 


§  405.  Attributives  Adjektiv.  277 

d)    Beiordnung  und   Einordnung   der   attributiven  Adjektive. 

4.  Wenn  zwei  oder  mehrere  attributive  Adjektive  mit  Einem 
Substantive  verbunden  werden,  so  kann  ein  zwiefaches  Verhältnis 
stattfinden.  Sie  stehen  nämlich  entweder  a)  in  dem  Verhältnisse 
der  Beiordnung  zu  einander,  indem  jedes  derselben  auf  gleiche 
Weise  zur  näheren  Bestimmung  des  Substantivs  dient;  alsdann 
werden  sie  in  der  Regel  mit  einem  Bindeworte  (xat,  ts  .  .  xat)  ver- 
bunden; bei  mehreren  Adjektiven  braucht  nur  das  letzte  mit  dem 
vorhergehenden  durch  ein  Bindewort  verbunden  zu  werden;  (in  der 
Dichtersprache  kann  das  Bindewort  weggelassen  werden,  zuweilen 
auch  in  der  Prosa,  s.  §  546,  3),  als:  Iw/pä-rr,;  a-ya&o;  xai  cnxpbs  r,v;  oder 
b)  in  dem  Verhältnisse  der  Einordnung  oder  Einschliessung, 
wenn  ein  Substantiv  mit  einem  oder  mehreren  Adjektiven  gewisser- 
massen  einen  Begriff  ausdrückt  und  durch  ein  anderes  Adjektiv 
näher  bestimmt  wird;  alsdann  steht  kein  Bindewort  zwischen  diesem 
und  dem  folgenden  Adjektive.  Dieser  Fall  findet  namentlich  statt, 
wenn  Pronomina,  Zahlwörter,  Adjektive  des  Ortes,  der 
Zeit  und  des  Stoffes  mit  anderen  Adjektiven  verbunden  werden, 
als:  roXXol  crpö-ot  avöpe?  oder  ttoXXoi  ä^adol  xal  uocpot  ocvope;,  TroXXa 
xaXä  £p'(a7  6  i\il>c,  cpiXoSj  ou;o;  6  «vv^p  dystOö?,  xpei?  avope?  (jTpaTtwTa!, 
to  -pa>tov  xocXov  -pa-(|xa.  t,  322  sq.  1<jt6;  vtjo?  istxoaopoio  jxeXaivTji;. 
X.  An.  1.  5,  4  t:6Xi?  ip^fxT)  |ie7aXrj,  eine  grosse  verwüstete  Stadt,  nicht 
eine  gr.  u.  verw.  St.  Cy.  1.  4,  21  xüwv  ^swccTo;  aiteipo?,  ein  undressierter 
Hund  von  edler  Rasse  (gleichs.  Edelhund),  s.  Born.  Dem.  4,  46  ot«v 
6  atparrj^o?  fjrJTai  aöXi'tov  aTro|j.ta8u)v  ;£vo>v,  armselige  Söldner  ohne  Sold. 
Das  Zahlwort  ttoXXoi  wird  im  Griechischen,  wie  im  Lateinischen 
multi,  gewöhnlich  in  dem  beiordnenden  Verhältnisse  gebraucht, 
und  dadurch  der  Begriff  der  Vielheit  mit  Nachdruck  hervorgehoben, 
indes  die  deutsche  Sprache  die  Einordnung  anzuwenden  pflegt,  als: 
-otj/j.  xat  xaXa  Ip-ya,  multa  et  praeclara  facinora,  viele  herrliche  Thaten. 

e)    Umkehrung  der  Glieder  des   attributiven   Satzverhältnisses. 

5.  Sehr  häufig  erhebt  die  griechische  Sprache  das  mit  einem 
Substantive  in  attributiver  Beziehung  verbundene  Adjektiv  zu  einem 
Substantive  und  setzt  das  Substantiv  als  Attributiv  im  Genetive 
hinzu.  l)     Wir  unterscheiden  hier  folgende  Fälle: 

a)  Das  Substantiv  steht  mit  dem  Adjektive  in  der  Pluralform,  und 
das  Adjektiv  behält   das   Geschlecht    des    Substantivs    (sehr   oft   sowohl 


i)    Vgl.   Matthiä    IL     §  442.      ßernhardy    S.    155  f.       Strange    Lpz. 
Jhrb.  1S36  S.  340  f. 


278  Attributives  Adjektiv.  §  405. 

in    der  Prosa    als   in  der  Poesie),    als:    ot  ypyjrtoi  t«jv  dvdpcDTtwv.     Isoer. 

2,  50  |X7)Ö£  xd  aKOUoaTai  xiov  TtpayfjLdxwv  p.rfik  xoü?  eu  cppovouvxa;  xuiv  avfrptu- 
-o)v  rat?  TjoovaTs  xpt'vEiv  (öet). 

b)  Das  zum  Substantive  erhobene  Adjektiv  nimmt  die  Neutral- 
form des  Singulars,  zuweilen  auch  des  Plurals  an.  Schon  Homer 
sagt  s,  277  in'  dpujxspd  x£tPo;  (a^  VT)^)>  "achgeahmt  hymn.  in  Merc.  153. 
E,  355  (JLäyrj?  in'  dptaxspd.  M,  118  vr(cuv  Ik  dp.  N,  326.  W}  336.  S. 
Ant.  1265  ijxojv  dvoXßa  ßooXeofidxtov  (das  Unselige  meiner  Entschlüsse). 
1209  d&Xt'a?  aav][j.a  ßorj;  (undeutliche  Laute  von  Schmerzensschrei).  Eur. 
Ph.  1486  dßpd  7tapTjioo«  =  dßpdv  irapr/Sa  (Reiz  der  Wange).  Ale.  602 
iv  toT«  d-fafroiai  oe  ndvx'  Ivsoxtv  uoepta?,  alle  Weisheit  (Summe  der  Weis- 
heit), wie  b.  d.  lat.  Dichtern,  z.  B.  amara  curarum,  fieta  rerum,  vilia 
rerum  u.  s.  w.;  mit  dem  Artikel  auch  in  Prosa  nicht  selten,  wie  Hdt.  1, 
185  xd  auvxojjux  xrj;  ix  MVjScov  6oou  =  der  kürzeste  Weg  (genauer:  die 
Kürzen,  Abkürzungen  des  Weges).  X.  Ages.  1,  28  xd  xpdxtaxa  tf(; 
ycbpa?.  Hdt.  8,  100  xö  iroXXöv  xrj;  axpaxtrj;.  6,  113  xo  XExpafijiivov  xtov 
ßapßdptüv.  Th.  2,  94  x?j;  SaXaiuvo?  xd  noXXd.  Oft  bei  den  Attikern:  km 
uoXu,  km  [xr/a  mit  d.  G.  Th.  1,  1  km  TrXstrcov  dvfrpwncuv  über  den 
grössten  Teil  der  Menschheit.  1,  50  km  ttoXü  xyJ;  OaXdsaT^.  X.  R.  L. 
4,  2  km  TrXeiaxov  d'.ptxveij{Hi  dvopaYafh'a;.  Th.  1,  118  ot  'AOirjvaToi  k~\ 
j-iE-ya  iytDprjaav  ouvaptsto?.  Hdt.  8,  52  i;  xö  esyaxov  xaxou  dnf/(j.£vot. 
PI.  Symp.  210,  a  TrpoOupiia;  oüoev  djroXstyü),  ubi  v.  Stallb.  Auch:  xt, 
aliquid  und    xt,   quid?     Th.   4,  130    rjv    xi    xai    axaataapiou    iv    xrj    noXst. 

3,  44  cu77vü)[xy);  xi.  7,  48  IXtu'oo;  xt.  7,  69  Xapvnpoxrjxo;  xt.  (Vgl.  S. 
Ant.  1229  iv  tw  Jufxcpopdc  otecpfrdpYjc;  ubi  v.  Schneidew.  Ai.  314 
xdvYjpex',  iv  xio  Tcpa-yptaxo?  xupoi  noxe.  Eur.  Hei.  1195  iv  xto  Ö£  xeTaai 
aupicpopd;;)  Th.  1,  70  TYJ;  -fvcüpnrjs  xd  ßlßata  (sichere  Erwägungen  ruhiger 
Überlegung).  X.  An.  1.  8,  8  xal  7)<5y)  qv  ptisov  vj^epa?,  wie:  Tjvt'xa  tjv 
iv  jiiju  vuxxuiv,  e£uj  ptlaou  yjfxepa?  Cy.  5.  3,  52.  4.  4,  1.  An.  1. 
8,  4  xd  oe£td  xoo  xspdxoc,  wie  extrema  agminis.  Cy.  8.  3,  41  twv  ßowv 
xaxaxexpY)[xvt<j(xeva  was  abgestürzt  ist.  An.  1,  9,  26  dpxwv  rjfju'aea. 
(Brothälften).  PI.  Leg.  806,  c  r^puau  ßt'ou  (in  der  Regel  aber  nimmt 
T)|xtau?  gleiches  Geschlecht  mit  dem  Substantive  an,  s.  c)  Apol.  41,  c  dpnfjya- 
vov  otv  etY]  euoatixovi'a?  (etwas  Ungeheueres  von  Glück,  ein  Übermass  von 
GL),  ubi  v.  Stallb.  Civ.  405,  b  xo  noXu  xou  ßt'ou.  Menex.  243,  b 
öeivöv  xou  noXe[j.ou.  So  viele  Redensarten  mit  ndv,  als :  th  nav  xaxou 
dcptxveisöai,  in  omne  genus  calamitatis,  Hdt.  7,  118.  Th.  7,  55  iv  Ttavxi 
dBujxt'a;.  PI.  Civ.  579,  b  iv  Ttavxi  xaxou  elvat.  Dem.  3,  3  et;  redv  Trpoe- 
XtjXuBe  {jtoydrjpt'a;.  Ferner  wird  sehr  häufig,  besonders  in  der  Prosa,  das 
Neutrum  der  Pronomina  mit  dem  Genetive  verbunden:  Hdt.  1,  84  xouxo 
ttJs  dxponöXtoc.  7,  38  i;  xooe  rjXtxir);.  Th.  1,  49  Suvinsaov  i<;  xouxo 
dvd-jfxrj?.      3,  56    i;  xouxo   £up;cpopd;.       7,  86    i?  xouxo   ouaxuyt'ac.      7,  2  xaxd 


§  405.  Attributives  Adjektiv.  279 

touto  tou  xatpoü.  2,  17  iv  toÜxu>  ;t«pa<JXEUYJ?  Yjoav.  7,  69  £v  xto  xoiouxio 
xou  xaipou.  7,  36  cuTTsp  xtj;  tI^vt)?  welchem  Teile  ihrer  Geschicklichkeit. 
X.  R.  Eq.  4,  1  iv  xoioüxtu  xy;?  otxi'a;.  An.  1.  7,  5  iv  xotouxu>  sTvai  tou 
xivouvou.  Lys.  5,  3  st:  xoüxo  ty;?  YjXixia?  acpwTai.  Antiph.  2,  1  iv  Toüxio 
xyj?  7jXixia?  xaftsaxüixs;,  ubi  v.  Maetzner,  gwhnl.  fehlt  der  Artikel. 
Isoer.  7,  9  ei;  touto  avatu&rjata;  rjxetv,  ubi  v.  Bensei  er.  8,  31  ei;  xouxo 
701p  xivs;  dvot'a;  iXYjXu&asiv.  PI.  Gorg.  493,  a  tyj;  tpuyvj?  touto,  iv  u>  ai 
£:u8u|xiai  Ei'ai.  Dem.  4,  37  ei?  xouft'  ußpscu?  iX^Xuilev.  4,  47  e??  xouft 
TjXei  xd  -paYjxara  atayuvT)?.  2,  8  xaipou  .  .  repo?  touto  Tidpsaxi  (DiXiitTtcj)  xd 
TrpaYjjLaxa,  auf  diesen  Punkt  ist  es  mit  Ph.  gekommen.  l)  Bei  den  Tra- 
gikern und  Späteren  2),  wie  Plutarch,  Dio  Cassius  u.  a.,  i?  xöo'  r^lpa?, 
bis  zu  dieser  Stunde  des  (heutigen)  Tages  S.  OC.  1138.  Eur.  Ale.  9. 
Ph.  425.  Ebenso  xax'  ixeivo  xaipou  od.  tou  xaipou,  ic,  IxeTvo  xaipou,  i? 
TOÖE    ypövou. 

c)  Das  Adjektiv  nimmt  manchmal  da,  wo  es  unserer  Auffassung 
nach  substantiviert  im  Neutrum  Sing,  stehen  sollte,  vermittelst  einer 
Art  von  Assimilation  das  Geschlecht  und  den  Numerus  des  Sub- 
stantivs an,  3)  als:  yj  tioXXyj  ttj?  üeXo-ow^jou  st.  tö  ttoXu  xyj?  II.  Diese 
Struktur  ist  eine  echt  attische,  jedoch  weit  mehr  der  Prosa  eigen 
als  der  Dichtersprache.  Am  häufigsten  wird  so  das  Wort  tJjakju? 
gebraucht,  als:  6  Yjpiuju?  xoü  ypövou,  oft  auch  ttoXu?,  ttXei'üjv,  irXet- 
uTo«,  und  zuweilen  andere  Superlative.  Aesch.  Eum.  428  vjfxiau?  X070U. 
Th.  5,  31  sVt  xtJ  Yj|j.i<jsia  xyj?  77)?.  X.  Cy.  1.  2,  9  ttjv  f^iSEiav  xyj? 
tpuXaxY)?.  4.  5,  1  TrEfx;iExs  Y)(xTv  xou  •jrETuotYjfjivou  ai'xou  xov  Yjp.uuv.  4.  5,4 
xcuv  apxwv  xoü?  Yjfiiasi?.  Vgl.  2.  3,  17.  4,  22.  Dem.  4,  16  xoi?  rj^weai 
xojv  bitlcüv.  Eigentümlich  X.  Cy.  3.  1,  34  x^?  axpaxia?  (=  xwv  axpaxiu)- 
xiüv)  xou;  rjfjii'aet;.  Hdt.  1,  24  xöv  TioXXöv  xou  ypövou  oiaxpi'ßeiv.  3,  105 
xov  ttXeoj  xou  ypuaoü.  Th.  1,  5  xov  -Xeiaxov  tou  ßi'ou.  30  tou  ypövou 
tÖv  tiXeTjtov.  2,  56  exe|xov  xr;  77);  tt)v  ttoXXyjv.  7,  3  xyjv  TiXeiaxYjv 
xf(;  axpaxia;  itapeTa^e.  X.  Cy.  3.  2,  2  tcoXXy)  ttj?  ya>pa?.  Isae.  2,  19 
TTEpi  rfi  oüxo?  xov  TrXEtaxov  xou  X070U  -snoiYjxai.  Dem.  42,  6  ö  6e  dnrexpi- 
vaxo,  oxi  6  fiev  TieirpafASvo?  eiY)  xoü  ai'xou,  6  0  Ivoov  änoxsi'fievo?,  ein  Teil 
des  Getreides.  Isoer.  9,  41  xov  -Xsiaxov  xou  ypövou.  Th.  1,  2  tyj?  7^? 
rt  api'aTTj  äsl  Ta?  fisxaßoXa?  xwv  oixY(xöptuv  Elysv,  ubi  v.  Classen.  Th. 
7,  25  yaXETttDxdxr)  0'  tjv  tyj?  oTaupcoascu?  yj  xpucpio?,  der  verborgene  Teil 
der  Umpfählung.  X.  R.  L.  1.  5  tov  -p<ÜTov  tou  ypövou,  ubi  v.  Haase. 
PI.  Symp.  209,  a  jjle7isty)  xai  xaXXisxY]  xyj;  <ppovTqjsci>;,  ubi  v.  Stall b. 
Civ.  416,  b    xy)v    [j.E7i(jxY)v    tyj?    süXaßsi'a?.     Leg.   689,  d    yj  xaXXiaTY)  xal 


i)  Mehr  Demosthenesbeispiele  bei  Rehdantz,  Ind.  II  unter  Genitiv.  — 
2)  S.  Lobeck  ad  Phryn.  p.  279.  Krüger  Gr.  II.  §  47,  10,  A.  3.  —  3)  Beispiele 
derselben  „Contamination"  in  neueren  Sprachen  bei  Paul,  Principien  der  Sprach- 
geschichte 2  S.  134.  • 


280  Attributives  Adjektiv.  §  405. 

ja e "fta tr]  Tcilv  £uficp(DviüJv  jj-ey^ttj  Öixaioxax  av  Xifoixo  aocpia.  Isoci*.  4,  148 
TTjv  aoi'y.rjTov  xrj;  ycöpa;.  Selbst  b.  Relat.  PI.  Civ.  595,  a  xo  [xr^aixTJ 
-apaoeyeaftai  aux-rj?  (xfj?  noirjaEWi)  oarj  jAipirjXiXY)  SC.  £:rxiv  St.  oaov,  von 
der  Poesie  nur  so  viel  sie  ist  fUfjirjTixvj,  nur  insoweit  sie  ist  ja.  X.  oec. 
4;  8   ortojrjv  tt]?  yü>pa;. 

d)  Insbesondere  liebt  die  Dichtersprache  bedeutungsvolle  Ad- 
jektive mit  sinnverwandten  Substantiven  zu  vertauschen  und  diesen  das 
Substantiv  als  Attributiv  in  der  Form  des  Genetivs  beizugeben.  Diese 
Ausdrücke  muss  man  häufig  als  nachdrucksvolle  Umschreibungen  eines 
einfachen  Personennamens  ansehen.  In  der  epischen  Sprache  werden 
besonders  folgende  Substantive  auf  diese  Weise  gebraucht:  ßia,  !';, 
;xsvo4,  aftevo?,  x9]p  st.  der  Adjektive:  mutig,  kräftig,  stark,  als: 
Afvsiao  ßiY)  (so  auch  bei  Pindar  und  den  Tragikern,  als:  Käaxopo;  ßia, 
Too£o;  ßia,  IloXuvstxeo;  ßia,  Oivo|xäou  ßia  Pind.  0.  1,  88),  i;  Ty]Xejj.ayoio 
(s.  Nitzsch  zu  ß,  409),  i«  dvejAOU  (selbst  i«  ioäpasae  ßi'r,?  cHpaxXr)siT);  Hs. 
th.  332),  jxlvo;  'AXxivooio,  "Äprjo;,  rjeXtou,  attevo;  'Hetuovo?  (SO  auch  bei 
Pindar  aösvo?  dvöpwv  N.  11,  38,  rjjxiövwv  0.  6,  22;  mit  Ironie  von  dem 
elenden  Redner  Thrasymachus  aus  Chalcedon  to  tou  XaXxrjSoviou  aftevo; 
PI.  Phaedr.  267,  c).  B,  851  riotcpXa-yövcDv  6  7,721x0  riuXat|x!veo;  Xdaiov 
x-rjp.  So  Hs.  scut.  144  h  jxeiacp  oe  opdxovxo;  It]v  cpößo;,  der  furcht- 
bare Drache.  —  In  der  Sprache  der  Tragiker  und  Lyriker  vorzüg- 
lich 6£|xa?  zur  Bezeichnung  erhabener  und  majestätischer  Persönlichkeit. 
Eur.  Hec.  724  dXX'  Etaopui  -yäp  xouos  oeuttoxo'j  oljxa;  'AYajjijxvovo;; 
ferner  xdpa,  oiApa,  zur  Bezeichnung  geliebter,  teuerer  Gegenstände, 
csßac  in  der  Bedeutung  von  ehrwürdig;  als  S.  OR.  1235  xl9vr,xs 
Ostov  'loxdaxYj?  xäpa  (so  schon  bei  Homer  itttiujv  Savöä  xäpr,va  i,  407, 
dvopcuv  ttTtixs  xaprjva  A,  500,  vgl.  W,  260.  x,  521).  S.  Tr.  527  xö  8'  djjr^tvEi'xr,- 
xov  ojxfxa  vu|j.cpa;.  Aesch.  Eum.  885  d  \j.h  d-jvöv  Im'  <joi  Hei^ou?  <si- 
ßa«.  S.  OR.  830  ftewv  d^vov  alßa;.  Auch  ovop-a  bei  den  Tragikern. 
Eur.  Or.  1082  cu  Tiodsivov  ovoja'  ojxiXi'a?  Ip-?)?,  yaTpE.  Ferner:  Pind. 
P.  1,  72  6  Tupaavcuv  x'  dXaXaxo?  .  .  vauai'axovov  ußpiv  iocdv  =  01  Top- 
oavoi  dXaXd^ovxe;  .  .  toovx&c.  Ar.  PI.  268  tu  ypuaöv  d^yeiXa;  lirtov,  goldne 
Worte.  (Aber  nicht  gehört  hierher  Eur.  Ba.  389  6  xa;  fjijuyia«  ßi'oxo; 
=  &  lv  r]ouyi'a  ß.)  Eur.  Or.  1217  aü  (xlv  vuv  .  .  Tiap&svou  osyou  7160a 
=  TiaptJ-Evov  dvsXöoüsav,  ubi  V.  Schaefer.  Hipp.  661  Osd<jo|Aai  6e  oüv 
Ttaxpo;  (xoXwv  71081,  cum  patre  reverso  reversus,  ubi  v.  Valcken.  Ar. 
Thesm.  47  9r(p(uv  x'  d'/pimv  ttöos;  GXoop6[i.(ov  |  pY]  Xu£<j8<ov,  bestiae  circum- 
cursantes.  Vgl.  S.  Ant.  43  st  xov  vsxpov  £üv  t^Ss  xoucpui;  yspi  „im 
Vereine  mit  mir,  weil  bei  dem  Anfassen  die  Hände  thätig  sind" 
Schneide w.  —  In  der  Prosa  und  Poesie  das  Wort  ypf]|j.a  als  Aus- 
druck der  Grösse,  Stärke,  Masse,  als:  Hdt.  1,  36  06;  yprjfia  fj-^a,  ein 
tüchtiges  Stück  von  einem  Schweine   (vgl.  X.  Cy.  5.  2,  34  IXaopo;,  xaXov 


§  406.  Apposition.  281 

x'.  yp9j|xa.)  Ar.  V.  933  xXstzxov  xo  yprjjjia  xdvopö;  „aus  lauter  Dieberei 
ist  der  ganze  Kerl  zusammengesetzt".  Theoer.  18,  4  pi^a  x?Wa  Aaxai- 
vav,  ein  derber  Schlag  von  Lakonerinnen.  Hdt.  3,  109  tcoXXov  ti  YpTJjxa 
xaiv  Tczvcuv  mgentem  v/m.  7,  188  7jv  xe  xou  y^eifwovos  yprJM.a  dcpopyjxov 
„und  war  des  Sturmes  unerträglich  viel".  3,  130.  4,  81.  6,  43.  X. 
Cy.  2.  1,  5  ar^evoovrjTüJv  rafATtoAu  ti  ypr^pia.  Ar.  Ach.  150  ojov  tö  ypr^a 
:rapv6-ü)v  TtpofflpyeTai.  Thesm.  281.  R.  1278  u.  s.;  Eur.  Ph.  198 
cfd6']>'jyov  -j-dp  yprj|Aa  ftrjXsiojv  Icpu;  v.  etwas  Erhabenem  ironisch  PI.  Civ. 
567,  e  fiaxdptov  Xlfsi?  xupdwou  ypTjjjia.  <J>uat?  xivo;  wird  oft  von  einer 
Sache  nach  ihrer  natürlichen  Beschaffenheit  gebraucht.  PI.  Symp.  186,  b 
•?]  (püst;  xcuv  atüjxdxcuv  xov  oitxXouv  eptoxa  xouxov  syet,  die  Körper  nach 
ihrer  natürlichen  Beschaffenheit.  Phil.  30,  b  lv  xoüxot?  o  oux  dpa  ixspr,- 
yavYJaöat  xtjv  xciuv  xaXXi'rrcuv  xai  xt(xio>xdxa)v  cpujiv  =  xd  cpujei  xdXXiaxa. 
Phaedr.  251,  b  yj  (qua  ratione)  r{  xoü  itxepou  tpuet;  dpoexai.  Ferner  uts; 
Ayaiuiv,  xoupoi  'Ayaioüv  Homer,  Pind.  J.  3,  54  Tratosaatv  'EXXdvtov,  oaoi 
Tpcuavo'  Ißav.  Auowv  -atoec  Hdt.  1,  27,  vgl.  3,  21.  5,  49.  7,  130,  um 
eine  glorreiche  Abkunft  rühmend  anzudeuten ;  so  auch  von  Künstlern 
und  Gelehrten,  die  die  von  ihren  Vätern  ererbte  Kunst  oder  Wissen- 
schaft treiben.  PI.  leg.  769,  b  oi  Cur/pdcpcuv  TtaiSs?.  Civ.  407,  e  ot  tcouös; 
aÜTou  ('AaxXTjTuoü),  die  Ärzte.  l) 

§  406.     Apposition. 

1.  Apposition  nennt  man  ein  Substantiv,  welches  zu  einem 
anderen  Substantive  oder  substantivischen  Personalpronomen  und 
selbst  zu  dem  im  Verb  liegenden  Personalpronomen  als  nähere 
Bestimmung  in  gleichem  Kasus  und,  wenn  es  ein  Personen- 
name ist,  auch  in  gleichem  Genus  und  Numerus  hinzugefügt  ist. 
Vgl.  §  362,  1.  Die  auf  zwei  oder  mehrere  Substantive  bezogene 
Apposition  steht,  wenn  sie  ein  Gattungsname  ist,  im  Plurale; 
über  die  Verbindung  einer  Apposition  im  Plurale  mit  einem  Sub- 
stantive im  Sing.  s.  §  362,  2.  Die  Apposition  drückt  einen  sub- 
stantivischen Begriff  als  identisch  mit  dem  näher  zu  bestimmenden 
aus  und  tritt  als  ein  Besonderes  zu  einem  Allgemeinen.  Küpor, 
6  ßaaiXeu?.  TöjAupi?,  tj  ßaai'Xeta.  E^co,  6  ßaa'.Xeu;.  Kupo;  xai  Kpoiao?,  oi 
ßaaiXei?.  X.  Cy.  5.  2,  7  xrjv  ftu-yaxlpa,  oetvov  xi  xdXXo;  xai  fii-ysOoc, 
i;aYtuv  cuöe  slrrev.  Tb.  1,  137  6e;x  ktxoxXt;?  tjxio  Tiapd  ae.  S.  Tr.  1105 
vuv   .    .    xucpXr);  ut:'   axr,;    ixireTr6p9rj(j.ai  xdXa;,  |  6  X7j?  dpi'axrj?  [ATjxpo?  tuvo- 


1)  S.  Matthiä  IL  §§  430,  5  u.  430  b.  Bernhardy  S.  51  f.  Valckenaer 
ad  Eur.  Ph.  206.  Passow  Lex.  unt.  y.pTjtJ-*;  über  cpuats  Stallbaum  ad  PI.  Symp. 
191,  a,  u.  Passow;  über  -alSs;  Ca>Ypa<pu>v  u.  dgl.  Stallbaum  ad  PI.  leg.  720,  b. 
et  Phil.  36,  d. 


282  Apposition.  §  406. 

jxajjjLsvoc,  |  6  xou  .  .  Zrjvbs  auOTjöel?  70V0;.  Eur.  Hipp.  1066  ttoi  örjd'  6 
xX^[i.ü>v  rp£<i;0[Aai;  Andr.  1071  otac  6  xXrj[xcuv  ay-feXcov  yjxid  xuya?.  Luc. 
D.  D.  24,  2  6  0£  Mat'ac  xrj?  AtXavto;  6iaxovou|i.ai  aüxo??  (d.  i.  l^di, 
6  Mat'a?  sc.  uto?).  Beruht  die  Identität  der  Apposition  bloss  auf  einer 
Ähnlichkeit,  so  wird  derselben  w?  hinzugefügt.  A,  72  ot  6e  Xuxoi  tu? 
9-uvov.  Der  Gebrauch  der  Apposition  ist  im  Griechischen,  wie  wir  sehen 
werden,  ungleich  vielseitiger  als  in  anderen  Sprachen. 

Anmerk.  1.  Die  wenigen  Stellen  bei  T hu kydi  des,  wo  die  (in  einem  Infinitiv 
mit  Artikel  bestehende)  Apposition  nicht  in  gleichem  Kasus  mit  ihrem  Substantiv, 
sondern  im  Akkusativ  erscheint,  sind  kritisch  verdächtig.  7,  36  xf(  xe  rcpoxepov 
dua&fa  xcüv  xoßepviqxdiv  ooxouttj  elvai,  xo  dvx(-piupov  £'j-ppo5aai ,  (j.dXiax'  av  a6xol 
^pTjoaaöat.  8,  87  xaxaßoTJs  Ivexa  ttj;  £?  Acr/.£oa([AOva,  xö  X^yeaSai,  w?  oöx  iotxet, 
so  die  meisten  edd.,  nur  wenige  xoü.  Anderer  Art  ist  7,  67  xyj;  oo-^aecu;  rpooYs- 
Y£vy][jlIvtj;  aüxw,  xö  xpaxfaxo'j;  eTvcu  st  tou«  xpaxtaxo'j;  evtxTjaoctxEv. 

Anmerk.  2.  Über  die  Ellipse  der  Wörter  uioc,  -at;,  S'jydxiqp  u.  s.  w.  in  der 
Apposition  s.  §403,  b;  über  die  Apposition  statt  des  attributiven  Genetivs  §402,  e; 
über  den  Gebrauch  des  Artikels  bei  der  Apposition  s.  d.  Lehre  v.  d.  Artikel. 

2.  Die  Apposition  nimmt  gemeiniglich  ihre  Stellung  nach  dem 
zu  bestimmenden  Worte  ein,  kann  aber  durch  andere  Worte  von 
demselben   getrennt  werden.     X.   An.    1.  6,   11    e??   xy]v   'Apia-KÜ-zoo 

jxy]vtjv  zlartfßrt,  tou  TCtaxoxäxou  xeov  Kupou  <jxt]tcto<j-/(dv.  Die  Apposition 
steht  vor  dem  zu  bestimmenden  Worte,  wenn  sie  ein  grösseres  Gewicht 
hat  als  dieses.  X.  An.  6.  5,  2  6p5  asxov  aiaiov  6  fxdvxu  'Ap7)£icov 
öappobio?,  der  Name  ist  hier  Nebensache.  PI.  conv.  185,  d  xov 
taxpöv  'Epu;i'[xa)(ov.  Dem.  18,  39  ßaaiXeu;  Maxeoovojv  dH'Xtrc-o;.  Ebenso  im 
Lat.,  s.  Kühner's  Bmrk.  ad  Cic.  Tusc.  5.  3,  90  Scythes  Anacharsis. 
Zuweilen  wird  die  Apposition  selbst  durch  viele  Wörter  von  ihrem  Sub- 
stantive getrennt.  Th.  2,  12  MeX^aiTr-ov  Trpcoxov  aTroaxeXXsi  iz  xa;  'Adrj- 
v7.;,  xov  Ataxpirou,  avopot  ^Tiapxidxrjv.  X.  An.  3.  4,  37  xaxaXajxßävouji 
•/(üpt'ov  urespoectov  oi  ßdpßapoi,  tj  ejxsXXov  EXXirjve;  Traptevat,  dexpeo  vu^i'av 
opou;. 

Anmerk.  3.  In  der  Dichtersprache,  namentlich  in  der  Homerischen,  be- 
steht die  Apposition  bisweilen  darin,  dass  das  Wort,  welches  durch  die  Apposition 
zu  erklären  ist,  mit  einem  Zusätze  wiederholt  wird  (epanaleptische  Apposition1)) 
B,  672  ff.  Ntpeu;  .  .  a^e  xpEi;  vrja{  Ifoas,  \  Nipeuc,  'A^Xatt]?  uiöj  XapÖTroto  x'  ava- 
xxos,  |  Nipeüs,  os  xxX.,  ubi  v.  Ameis.  Vgl.  837.  850  dur'  'A;toü  eipupeovxos,  | 
'A£ioü,  oi  xaXXioxov  uBiop  IjtixfSvaxai  alav.  (Über  die  dabei  vorkommende 
Attraktion  s.  §  555,  4.)  Eine  gleiche  Erscheinung  findet  sich  auch  b.  Hdt.  7,  121 
init.  9,  73  init. 

3.  Wenn  zu  dem  Possessivpronomen  eine  Apposition  tritt, 
so  steht  dieselbe  im  Genetive,  weil  diese  Pronomina  den  Genetiv 
der  Personalpronomina  vertreten,  wie  dies  auch  im  Lat.  b.  ipse  u. 
im  Altdeutschen  b.  selbst  geschieht,  als:  mit  sin  selbes  Hant  (Grimm 


»)  S.  Krüger  II.  §  57,  9,  A.  1. 


§  406.  Apposition.  283 

IV.  S.  358.  Becker  ausf.  Gr.  I.  §  168.)  r,  180  Sarjp  aux'  e>ö;  g?xe 
xuvw^too;.  Z,  490  xd  a  aüxvjc  ep^a  xöjxi£s.  £,  185  xd  u'  airou  xtjoe 
ivians?.  o,  262  Xi'ssopiai  .  .  uirep  jtj?  x1  auxou  xscpaXy]?  xai  ixaiptuv.  a,  7 
auxcov  fdp  u  cp  exs  p7jot  v  dxajftaXiTjsiv  oXovro.  P,  226  ü[j.£xepov  61  exa- 
axou  öofiov  ds?a>.  II,  236.  0,  39.  ß,  138.  S.  OC.  344  xdfxd  oostyj- 
vo'j  xaxd.  Ar.  PI.  33  x6v  ijxov  auxou  xou  xaXaiTrwpou  Qt'ov.  Hdt.  6,  97 
otTitxe  eVi  xä  ujjLEXspa  auxcuv.  PL  conv.  194,  b  xt]v  st)v  dvöpei'av  dva- 
ßatvovxo?  eVt  xov  öxpi'ßavxa  xat  ßXI'jiavxos  ivavxi'a  xoaooxto  Oedxpw.  Dem. 
4,  7  xä  u|xexep'  auxo  v  xopuetafre  (recuperäbitis).  Ebenso  ist  der  Genetiv 
der  Apposition  zu  erklären  bei  Adjektiven,  welche  statt  des  attributiven 
Genetivs  (§  402,  a)  stehen.  Es  sind  Adjektive,  welche  von  persönlichen 
Eigennamen  oder  anderen  Personennamen  abgeleitet  sind.  B,  54  Neaxo- 
pevj  TTotpdt  vYjl  nuXirjYevEocßaaiXTJoc.  E,  741  iv  oe  xe  Top^eiT]  xscpaXT] 
oeivoto  TrsXüjpou.  PI.  Lach.  179,  a  7rot7n;tpov  ovop.'  I^si  xoujxou 
Tiaxpo;,  des  Grossvaters  (zolkkoo),  welcher  mein  Vater  war.  Ap.  29,  d 
'Adrjvaio?  wv  -oXecos  ty)5  p-E-ftaxir];.  Epanaleptisch  Hdt.  9,  92  Aijupo- 
vou,  dvopöc  'A7roXX(ovTjX£a>,  'AiroXXtovi'yjc  TT)?  e\  xw  'Iovuo  xöXirtp.  Auf- 
fallender:  X.   An.   4.  7,  22   ylppa  oaasicuv   ßocuv  üVoßosia. 

4.  Häufig  dient  die  Apposition  zur  Erklärung  und  näheren  Be- 
stimmung eines  allgemeineren  Begriffs.  Th.  3,  104  xrjv  tisvxe- 
XYjpioa  xoxe  upwxov  [xsxä  xtjv  xdöapaiv  ircot7)<jav  ot  'AÖTjvatbt  xd  A^Xia 
(wo  Herwerden  u.  Stahl  xd  ArjXta  streichen).  PL  Gorg.  524,  b  6 
dcfcvaxo;  xu^dvEt  tuv  ouoev  aXXo  tj  Suoiv  n  p  aYpidxo  i  v  oidXust?,  tt]£  ^,jy'^? 
xai  xou  tra>[xo:xoi;.  So  oft  die  eines  Pronomens.  PL  Apol.  37,  a  xou- 
tou  xtu(o|xat,  iv  TrpoxavEi'o)  cux^aeco;,  s.  §  469,  3.  Hierher  gehört  auch 
die  Apposition  bei  ovo(xa,  s.  §  356,  2,  sowie  auch  die  Apposition  bei 
Massbestimmungen  s.  §  402,  e.  Über  die  Apposition  nach  einem 
Relative  s.  §556,  A.  2,  und  über  den  Infinitiv  oder  einen  ganzen 
Satz  als  Apposition  s.  §  472,  1,  c)  u.  nach  einem  Relative  s.  §  562,  2. 

An  merk.  4.  An  der  Stelle  einer  erklärenden  Apposition  wird,  wenn  dieselbe 
nachdrücklich  hervorgehoben  werden  soll,  bisweilen  das  Verb  Xeyio  (ich  meine) 
gebraucht,  und  zwar  entweder  in  Verbindung  mit  dem  Akkusative  oder  mit 
Wiederholung  des  vorangehenden  Kasus.  Dem.  24,  6  7ipoaExpci'jo'  dv9pu)7:u>  -o- 
V7]piö  . .,  u>  teXsuTciaa  oXtj  7tpoaexpouosv  7]  ttgXic,  'Avopoxtcuva  Xe^cu.  8,  24  ttocvte;  .  . 
xat  rcapd  Xt'tov  xai  Trapd  'Epudpafauv  xai  irap'  luv  av  sxaaxoi  ouvouvxat,  xo'jxidv  x<üv 
x'?jv  'Aaiav  oixouvTwv  Xey<d,  ypr^axa  Xa[xßdvo'jaiv.  Vgl.  57,  24.  Aesch.  fr.  169 
äXX'  '  AvxixXeia;  dooov  i^X&e  Sfou'fo;,  |  xfjc  arjc  Xiftu  xoi  fXTjTpoc,  fj  o'  e^efvaxo  *)• 
(Ähnlich  PI.  Gorg.  478,  b  x(  oüv  xouxtuv  xdXXtaxov  ioxiv;  Pol.  Ttvtuv  XsfEi;;  S.  XpTj- 
[xa-taTixTj?,  faxptxTJ?,  oixy];.).  Ebenso  im  Lat. 2).  Cic.  Ph.  8.  7,  20  hesternus 
dies  nobis,  consularibus  dico,  turpis  illuxit.  Bei  den  Tragikern  wird  auf  diese 
Weise    der  Eigenname   hervorgehoben.     Aesch.  Ag.    1035   ziata   xopdCou   xai  cu, 

1)  Vgl.  Lob  eck  ad  S.  Aj.  569.  —  2)  S.  Kühner  Ausf.  Gramm,  der  lat. 
Spr.  IL  Bd.  1.  Abt.  §  67,  Anm.  2  (S.  183)  u.  ad   Cicer.  Tusc.  5.  36,  105. 


284  Apposition.  §  406. 

Kocodvopccv  Xtfto.  S.  Ph.  1261  ab  o\  tu  riofavto;  ~cü,  OtXoxTTJnqv  Xiyw.  Ai.  569  TeXa- 
|i.(üvt  8e££ei  [XTjTpt  t',  'Eptßofa  Xe'/uj,  ubi  v.  Lob  eck.  Ant.  198  tov  o'  oL  £'jvxtfAov 
toüSs,  rioXuvefxTj  Xsyu).  Tr.  9  [xvY)aTr(p  -jap  fjv  fxot  TO7au.o;,  'AyEÄqjov  Xeyü>.  Eur. 
Ba.  913  oe  töv  -p69'j;xov  ov&'  d  u.7]  ypswv  öpäv  |  .  .,  Tlcv&ea  Xey*"-     Med.  271. 

5.  Das  als  Apposition  zu  einem  Substantive  hinzugefügte  Sub- 
stantiv bezeichnet  oft  eine  äüs  der  im  Satze  ausgesprochenen  Hand- 
lung hervorgehende  Wirkung  oder  ein  Ergebnis  (vgl.  Nr.  6  u. 
§  411,  1).  l)  A,  155  ttavarov  vü  toi  opxi  l'TajjLvov,  ich  schloss  ein 
Bündnis  als  Tod,  d.  i.  zu  deinem  Verderben.  S.  OC.  984  auTrJ«  ovsi- 
6o;  Traiöot;  l£ecpu<rl  jioi,  sich  zur  Schande.  El.  130  t]xet'  Iixojv  xa[i.dto)v 
7rapa(j.uiltov;  als  Trost,  zum  Tröste.  Eur.  Or.  814  f.  ärcote  y_pu3si'a; 
ipi;    dpvb;  |  rjXu&e  TavTotXiSctic,    o^xtpöraTa    OotvapiaTa    xai    a^dfta    y6V" 

VOUCDV     TSXSIOV.         Pll.      1352     otov     TSp|J.Ov',       IoxdsTT],     ßlOU    |    ^dfiLCOV    TS    T(J5v     (JÜJIV 

2cpt7YÖ?  atviYp.ou;  stX7]C  =  custe  toioutov  TEpfiova  ßtou  ydjxiüv  te  toSv  aa>v 
stvat,  2cp.  atv.  Mrfi.  Vgl.  Hec.  1075.  M.  194.  597.  1322.  Hdt.  2,  155 
tö  os  xaTasTEY  aujxa  t9J;  opo^T);  aXXo;  i-r/lsTai  Xi'fto:,  als  Dach,  damit 
er  zur  Bedeckung  diene.  PI.  leg.  903,  b  ^Tryotuv  irpo^SEiaöai  fxot  ooxei 
jj-üftcov  Ixt  tivcdv,  als  ein  Heilmittel.  Prot.  316,  e  Tai?  te^vou?  TauTau; 
TCapaTT£Td(j|xajiv  i^piqaavTo.  Auch  mit  d>;  vergleichungsweise.  Ib. 
316,  d  (ofavjjjiaTi)  ü>;  Ta|xtsitu  £ypr]T0.  So  sagt  man  toutio  yptüpiou  ttkjtcü 
«pi'Xip  von  dem,  der  an  einem  in  Wahrheit  einen  treuen  Freund  hat,  w; 
ri3T<y  cpiXw  von  dem,  der  an  einem  einen  treuen  Freund  zu  haben 
meint ;  2)  doch  kann  selbst  bei  einer  wirklichen  Vergleichung  w;  weg- 
gelassen werden.     Dem.  43,  83    vojai^sts    8yj    tov  7:aT6a  toutov  ixsTTjpiotv 

ÜJJLIV    TTpOXStaÖai     U-Ep    TlDV    TETEAEUTY]XOTa)V. 

6.  Zu  einem  ganzen  Satze  oder  zu  mehreren  Worten  des 
Satzes  tritt  zuweilen  ein  Substantiv  im  Nominative  oder 
Akkusative  als  Apposition,  und  zwar  im  Nominative  oder 
Akkusative,  je  nachdem  ein  Nominativ  oder  Akkusativ  vorangeht, 
wenn  die  Apposition  ein  Urteil  ausspricht;  im  Akkusativ,  gleich- 
viel, welcher  Kasus  vorangehe,  wenn  die  Apposition  ein  Bewirktes, 
ein  Ergebnis,  eine  Folge,  Bestimmung  oder  Absicht  (vgl. 
Nr.  5)  bezeichnet.  Häufig  bei  Eur.  a)  Eur.  Heracl.  71  ßio^ofxsjöa  xo" 
(jTecpY)  }juaivETott,  |  ttoXei  t'  o  ve  too?  xai  ösüiv  aTijjua.  Or.  499  Ircel  ydcp 
I;st:vsu<jsv  'A^a^Eji-vcov  ßiov  |  -XrjeU  duyaTpö;  rrj«  Iprfi  u~al  xdpa,  |  aijy.- 
gtov  spyov.  H.  f.  323  tu;  jj.y)  texv  Ebtoa>(XEv,  dvouiov  frsav,  |  <J/uyoppa- 
7ouvTa.  Vgl.  Or.  727.  Hipp.  815.  Ba.  30.  693.  1100.  Auch  in  Prosa. 
PI.  Gorg.  507,  e  ävtIjvotov  xaxöv.  —  b)  Ü,  735  rj  ti«  'Ay^atwv  J  ptysi  (sc. 
autov)    ysipö;    eXwv    dito    Ttup-fou,    Xu  7p 6 v    oXsdpov    =    u»tte    X.    o.    eivat. 

A,     28       ÄSTE     KpOVICDV      |     EV       VECfEl      <JTrjpt;E,       TEpa?      JAEOÖ-CDV      dv&p<!>irtDV     (Vgl. 


i)    Vgl.    Matthiä   II.    §    428,    1.    §   433,    A.  3.    Pflugk    ad    Eur.   Hei.  77. 
Monk   ad  Eur.  Ale.  7.   —   V  S.  Kühner   ad  Xen.  Comm.  2.  1,  12. 


§  406.  Apposition.  285 

P,  548  Tpiv  .  .  rlpa«  ejjijxevai.)  T,  50.  S,  197.  £,  1*4.  J)  Aesch.  Ag. 
226  ItXy)  8utt)p  ysvsS&oi  Ou^axpö:,  rcoAifj.<DV  dptu-föcv  (oujte  dpwcav  etvai.) 
1420  ou  xouxov  ix  "(••?,;  TTjaoe  xpvjv  a'  dcv6pr(XaTE?v,  |  jxiaajAatcüv  azoiva. 
Vgl.  Pind.  0.  11,  78  ibiq.  Dissen.  Eur.  Or.  1105  'EXsvtjv  xT<xvü>[xev, 
MsveXeco  XÜttyjv  -txpav.  Vgl.  843.  962.  El.  1261  'AXtppofttov  oV  Ixtocv 
ujjjLoeppcüv  Apr;;,  |  fXTJvtv  Ou-j-a-po;  dtvoatcov  vj[X(p£'j[j.aTu>v.  J.  A.  234.  Andr. 
291  ibiq.  Pflugk.    H.  f.  226.     Tr.  879.     Ale.   7. 

Anmerk.  5.  So  erklären  sich  die  adverbiellen  Akkusative  ydptv  c.  g., 
ydptv  Ifnqv,  otjv,  me«,  £«a  gratia,  Stopsdv  u.  otoxtvrjv  (b.  Hdt.),  Trpotxa  als  Ge- 
schenk, umsonst.  0,  744  o;  Tis  51  Tpuxuv  xofXijj«  eVi  vqool  cpspotxo  (sich  stürzen 
wollte)  .  .  ydp  tv  "Exxopo;  als  Gefälligkeit  für  H. 

Anmerk.  6.  Auf  ähnliche  Weise  tritt  bisweilen  auch  das  Neutrum  eines 
Partizips  oder  Adjektivs  als  appositionaler  Zusatz  zu  einem  ganzen  Satze, 
gleichfalls,  um  ein  Urteil  über  denselben  auszusprechen.  S.  Ant.  44  t\  ydp 
voei?  Sd-xstv  oep',  ÄTtoppifjTov  noXei;  =  o  d7i6pp7]xov  isxiv.  Eur.  Or.  30  7m>tei 
('AtcoXXiuv)  'Opeaxiqv  aTjTEp',  7]  oep'  e'-jefvaro,  xxelvat,  irpös  oüy  a-avxa;  sü'xXstctv 
epepov,  eine  That,  welche  nicht  Ruhm  bringt.  Suppl.  1070  xal  ovj  -apstxott 
{solutum  est)  cüjfi.'a,  aoi  [asv  o'j  cptXov.     M.  1035  (eT'/ov  sX-toot;)   xat&avouaav   yspstv 

EU    7TEpl3TEXElv,    |    £  "*]  X  10  T  0  V    dvOpcoTTOtOl. 

Anmerk.  7.  Die  ein  Urteil  über  den  Satz  oder  ein  Ergebnis  u.  s.  w. 
aussprechende  Apposition  wird  bisweilen  dem  Satze  vorangeschickt2),  a)  Eur. 
Ph.  999  atcypöv  -(dp,  oi  u.sv  .  .  oüx  öxvrjoo'jaiv  ftavstv,  .  .  tyi\>  os  .  .  e£(o  yQovö; 
a-eifj.t.  H.  f.  196  ev  (aev  to  Xipaxov,  fiupfous  oJotou;  dcpEt;  |  dXXot;  xö  etüu-a  pÜExat 
fj.7]  xaxdavslv.  b)  Pind.  J.  3,  7  s'jxXeidv  o'  Ep-ftuv  cc-oiva,  ypT]  fisv  ufxvfjoai  tov  eaXÖM 
=  uiaxs  Etvat  aTrotva.  S.  OR.  603  xat  xüivS'  e'Xey"/ov,  .  .  [I'jSiüo'  teuv  |  tteoSo-j,  xd 
ypirjoftevr    Et  acr-piö;  tjyy61^  oot  =  uiaxE  eXey"/ov  stvat,  st  xd  yp.  a.  TJYY- 

Anmerk.  8.  So  sind  auch  die  zu  Anfang  eines  Satzes  oder  Satzgliedes 
stehenden  Ausdrücke:  iö  5s  jxsYtaxov,  xö  i*  jx.,  xal  xö  ft.,  xö  os  Bsivototov,  xai  xo 
o.,  xo  ye  Eiyaxov,  xai  xo  f.,  xo  x£'x>dXa;ov,  xo  xsXE'jxatov,  xö  Xsyousvov  u.  dgl.,  xo 
c.  Genet.,  xoüxo  o  c.  m*fro  /?«.  zu  erklären,  die  der  Lateiner  durch  id  quod  c.  verbo 
fin.  ausdrückt.  Th.  2,  65  xö  oe  piYtoxov,  rcoXsaov  dvx  EiprjvrjS  syovxe;.  3,  63.  4,  70 
X.  Cy.  3.  1,  1  xal,  xö  u.sYtoxov,  eV^sixo  xtX.  Vgl.  4.  1,  24.  5.  5,  24.  R.  L 
10,  8  xai  y^P>  ^°  Tcdvxujv  öau[j.aax6xaxov,  i:iaivoÜ3i  u.ev  Ttdvxe?  xd  xotaüxa  ^txitt, 
ÖEuiAaxa,  }Atu.Eia9at  os  ctüxd  ouOE[j.(5t  itoXi«  IdeXei.  Aeschin.  3,  161  xa(,  xö  -dvxtuv 
ÖEtvöxaxov,  'ju.eic  p.Ev  xoöxov  oi  -poüöoxE  .  .,  ooxoj  8s  ü4adc  vvv  -poosotuxsv.  PI. 
Ale.  2,  143,  b  7,at,  xö  y'  sayotxov,  elt/ouevoi  t^Tv  aörols  xd  xdxtoxa.  Theaet. 
190,  b  t]  xat,  xö  Ttdvxiov  xscpdXatov,  oxo^et,  st  xxX.  Soph.  261,  b  oyoXrj  tto-j,  xö 
xaxd  xt,v  -apotu-tav  XeyÖ(aevov,  o  y£  xoioüxos  d'v  Ttoxs  sXot  -6Xiv.  Vgl.  Phaed.  101,  d. 
Gorg.  447,  a  dXX'  tj,  xö  XEYÖfXEvov,  xaxoTttv  sopTTjs  tjxoulev.  In  Verbindung  mit 
dem  Demonstrative.  PI.  Gorg.  508,  d  av  xe  x6-xeiv  ßouXTjxat,  xö  veavtxöv  öyj 
xoüxo  xoü  ooü  Xöyou,  ir.l  xoppTj?  T<ßiod  erat  scilicet  magnificum  dictum  tuumw. 
Stallb.,  wie  514,  e  xö  Xeyöu-evov  or,  xouxo.  Nur  selten  fehlt  der  Artikel.  Th.  1, 
142  p.EYtoTov  os,  xfj  xiöv  ypTjjidxcuv  or:dvEt  xtuX6oovxctt.  PI.  Phaed.  96,  e  xai  Ixt  y£ 
xouxwv  ^vapY^oxspa,  xd  OExa  ;xot  ioöxst  xtiv  öxxto  t:Xe(ovc(  slvat.  —  PI.  Theaet. 
183,  e  flapu-sviOT);  oe  aot  cpatvExat,  xö  xoü'OfATjpoLi,  alöotö;  xs  ptot  stvat  Su.a  oei- 
vö;  xe.     (Anders  Lach.  191,  b  xat   sü,    xö   xtüv  2xu9(üv,  I-ttscuv  rzipi  Xeysic,  braclry- 


i)    S.    La    Roche,   hom.    Stud.    §  115.  —    2)  Matthiä  II.    §  432.  5. 


286  Apposition.  §  406. 

logisch  st.  to  T«iv  2.  X£yu>v  Xeyei;  i^Trsiov  nipC).  —  PI.  Civ.  462,  d  xai  toüto  o 
^pcoxäs,  toü  xoioOtou  IyY'-1™70'  *)  ä'ptoTa  roXtxE'jopivT]  7:6X1?  oi/.ei,  ubi  v.  Stallb. 
Symp.  221,  b  tö  aöv  otj  toüto. 

Anmerk.  9.  Wenn  die  Ausdrücke  to  oe  [/.eyiotov,  to  6e  loyaxov  u.  s.  w. 
nachdrücklicher  hervorgehoben  werden  sollen,  so  werden  sie  entweder  zu  einem 
Hauptsatze  erhoben,  in  dem  iarfv  zu  ergänzen  ist,  oder  in  einen  Adjektivsatz  ver- 
wandelt, und  der  Hauptsatz  zu  einem  Nebensatze  (Substantiv-  oder  Adverbialsatze) 
oder  zum  Acc.  c.  Inf.  gemacht  oder  auch  als  grammatischer  Hauptsatz  mit  fap 
angereiht,  a)  PI.  Phaed.  66,  d  to  oe  loyaxov  ttcivtcuv  (sc.  iox(v),  oti  öopußov  T.apiyzi. 
Lys.  27,  12  to  oe  -avTtov  üTrepcpuearaTov,  ort  ev  piv  xots  toiot;  ol  äotxoupEvoi  oaxpuouai, 
ev  oe  toIj  OTj[i.oat'ot;  xtX.  —  b)  PI.  Civ.  491,  b  ö  p.Ev  iravTiuv  Oa'jjxaaTOTaTov  axoüaai, 
oti  .  .  £jiTjVEi5au.£v,  d.  i.  toüto  egtiv,  o  Tt,  s.  Stallb.  Euthyd.  304,  c  o  3e  xai  aoi 
(jLäXiaxa  -poaTjXEt  dxoüaat,  oti  ojoe  tö  y_p7jt.i.aTiCEa8ai  cpaTov  oiaxouXÜEtv  oüoev.  Vgl. 
Lysid.  204,  d,  ubi  v.  Stallb.  Isoer.  4,  176  o  oe  ttävtcuv  xaTaYEXaoTOTaTov,  oti  tcüv 
YEYpap.p.£v<DV  .  .  xa  ydpia'7.  Tuyyjivo[j.£v  oiacpuXaTTOvTE;.  6,  56  o  Se  7iavTü)v  oyexXiu)- 
TaTov,  Et  .  .  pat)'j[x6T£pov  TtJüv  aXXuuv  ßouX£oa6ij.E&a  itepl  toutcuv.  Lys.  19,  33  o  oe 
-ävTtuv  OEtvoTctTov,  tt;v  dozXfr^  •J-o6Ei;aa8at  iraiota  Eyouaav  zoXXa  xtX.  —  c)  Ps. 
Isoer.  17,  14  o  Sc  ttccvtiov  SetvoxaxoV  xaxeYyu<i!ivxos  y^P  Meve$£vou  .  .  töv  raioa, 
Ilaai'ouv  aüxov  STrra  xaXdvTiuv  6nrjY7'J'fjaaTO-     Vgl.  Lys.  3,  39. 

Anmerk.  10.  So  werden  auch  die  Ausdrücke  ouolv  ftecTEpov,  eines  von 
beiden,  äficpoTEpov,  äjjicpoTSpa,  oö^ETEpov,  -äv  xoivavxfov,  xaÜTÖv  toüto  u.  dgl.  als 
Appositionen  einem  Satze  oder  Satzteile  vorangeschickt.  T,  179  'AYapEpvtov,  [ 
ot jxcp oTepov,  ßaciXsü;  x'  aYatto;  xpaxepo«  t'  <su-/jj.t]ttj;.  A,  144.  o,  78;  bei  Homer 
zu  einem  Adverb  erstarrt,  auch  vor  dem  Gen.  u.  Dat.  N,  166  yiüaaxo  o'  atviö;  j 
äacpoTepov,  vixt]c  te  xai  e'y"/eo;,  o  £uv£ac;sv.  A,  60  TtpeaßuxdxTjv  ..  |  äjj-cpoTEpov, 
YEvetj  te  xai  ouvExa  ot)  TiapdxotTi;  |  xexXTjpai.  PI.  Theaet.  187,  b  üv  ootw  opüJpEv, 
O'joiv  OctTEpa,  t]  E^pTjaofAEv,  iy  o  ^py6(A£&a,  t]  VjTtov  oirßöii-züoi.  EtOEvai,  ö  pr^ap-TJ 
tapsv.  Dem.  18,  171  toü;  äpcpoxspa  TaÜTa,  xai  suvous  x^j  ttoXei  xai  -Xo'jaio'j;. 
Vgl.  139.   Aeschin.  3,  234. 

7.  Zu  Substantiven,  die  den  Begriff  einer  Mehrheit  aus- 
drücken, werden  oft  substantivische  Bestimmungen,  welche  die 
Teile  jener  Mehrheit  bezeichnen,  in  gleichem  Kasus  als  Apposi- 
tion hinzugefügt  (Appositio  partitiva  oder  distributivd).  Besonders 
gehören  hierher  die  Wörter:  exotaxo?,  exäxspo«,  ttö*«  (jeder),  6  pev  .  .  6 
oe,  ot  piv  .  .  ol  oe  (bei  Hörn,  nur  im  Dual  u.  PL,  nicht  im  Sing.  6  piv .  . 
6  oe),  aXXo?  aXXov,  alius  alium,  einer  diesen,  ein  anderer  jenen,  einer 
den  anderen,  oder  gegenseitig,  aXXos  aXXofrev,  alius  aMunde,  einer  von 
dieser,  ein  anderer  von  jener  oder  einer  anderen  Seite.  Das  Subjekt, 
welches  das  Ganze  bezeichnet,  kann  im  Prädikate  liegen  (wir,  ihr, 
sie).  In  dieser  Redeform  tritt  das  Ganze  nachdrücklicher  hervor; 
steht  aber  das  Ganze  im  Genetive,  so  treten  die  Teile  mehr  hervor. 
H,  175  oi  6e  xXrjpov  i<JT)p.rivavxo  exaaxo?.  1,311  u>;  jjltj  p.oi  xpu^xs  Ttaprr 
p.evoi  aXXodsv  aXXo?.  A,  571  xd  oe  ooupa  .  .  aXXa  pvev  .  .  uoXXa  oe 
xxX.  a,  424  or)  xoxs  xaxxeiovTs;  Ißav  olxovoe  exauxo;,  suam  qitisqite 
domum  se  contulerunt.  x,  397  Efviaaav  oe  p.'  ixetvot  Icpuv  x'  iv  yepaiv 
r/.ajto;.     Auffallend    K,  215    x<3v    7iavxtuv    (st.    oi    rcavxe;)    oi    exaaxo; 


§  406.  Apposition.  287 

oiv  Sidsoogi,  u.  d,  392  tujv  oi  sxasio;  cpapo;  .  .  Iveixaxe.  —  E,  195 
-apd  oi  acpiv  sxdaxiu  81^075;  tiriroi  |  Eaxdsi.  0,  109  oxxt  xev  ufipu  xaxöv 
TTSjxTrr^iv  exauTü).  Vgl.  2,  375.  —  Hs.  op.  161  ff.  xotj?  p.sv  t;6Xejj.o;  .  . 
xoö;  jxsv  i'f  inxa-'jXtp  öi/jß'/)  .  .  cdXsje  .  .,  xoü?  8s  xal  iv  V7]£cj3iv  .  .  I; 
Tpoi'r(v  dfafiüv.  Hdt.  3,  158  Ipievov  Iv  ttj  ecuuxou  xd£i  Exaaxo;,  in  SUO 
quisque  ordine  manserunt.  (Hdt.  6,  111  to  aTpaToicsöov  ^laoujxevov 
Tip  Mtj8ix<p  axpaxoTiEÖw  xo  jxsv  aoxoo  jaeuov  s^ivexo  ^tci  xd£ta;  oXt'-ya;  .  . 
to  6e  xepa?  sxdxspov  spptuTo  TrXyj&el'  ist  auxou  aus  Nachlässigkeit 
hinzugefügt.)  Th.  1,  89  oixi'ai  ai  jasv  iroXXal  eirETrrcöxEcav,  6X177.1  8e 
xrept^aav.  2,  51  sxepoc  dcp  ixspoo  frspaTTEias  dvazipiTtXdjAEvoi  (angesteckt) 
efrvfldxov.  2,  103  01  dvrjp  dvx'  dv8po;  £Xü{h,<jav,  vgl.  5,3.  Doppelte 
Teilung:  7,  13  ot  civoi  oi  [xsv  .  .  d-oycopooatv,  oi  os  utco  [As^d- 
Xou  |xta&ou  to  TipujTov  iicapflivTe?  .  .  01  jxsv  .  .  dnEpyovxai,  oi  0£  u>; 
sxaaxoi  oüvavxai  .  .,  eial  0  ot  .  .  dcpTjpTjvxai.  X.  R.  L.  6,  1  e"v  Tai; 
dXXat;  luoXeai  twv  Eaoxoo  sxaaxo?  xai  irat'Sav  xai  oixsxüjiv  xai  ypr^axaiv 
dpyooaiv,  suis  quisque  liberis  imperant.  Comm.  2.  7,  1  xd;  dropia;  xwv 
cft'Xcuv  td;  fj.  s v  ot'  a-yvoiav  iTisipaTO  (ScDxpdxT);)  7vw|A7)  dxsiadat,  xd;  61  01 
IvSsiav  6iod<JX(üv  xaxd  6uvap.1v  dXXifjXoi;  iirapxsiv.  Cy.  1.  1,  1.  PI.  Phaedr. 
255,  c  ~y)yy]  •  •  r]  |X£v  eh  aÖTov  I60,  ^)  8  s  .  .  diroppEi.  Dem.  18,  182 
'EXXrjvioa;  uöXsi;  a;  jjlev  (=  Ta?  jjiv)  £fj.<ppoupoo;  ttoieT  .  .,  Tivd;  ok  .  . 
xaxaoxd-XEi.  PI.  Charm.  in.  xai  |xs  tu;  eioov  EtaiovTa  iz  d-poaooxr|Tou, 
softu;  7(ff7rd£ovxo  aXXo;  aXXodsv.  Vgl.  153,  d  r^ptoxcov  6e  aXXo;  aXXo. 
Jedoch  richtet  sich  in  dieser  Fügung  das  Prädikat  zuweilen  nicht  nach 
dem  eigentlichen  Subjekte,  sondern  nach  dem  beigefügten  ixccoro«,  tjja 
u.  s.  w.  n,  264  01  61  (<j(pYJxe;)  aXxijxov  rjxop  syovxs;  iipoaaco  Tide  ulxsxai 
xai  du.ö  vei  olat  texessiv.  So  auch  K,  224  auv  xe  6  ö'  ipyopisvüj  xai  xs 
■rcpö  6  xou  ivöir)3Ev  (=  6  EXEpo;  upö  xoo  sxspoo).  Eur.  H.  f.  197  OJOl 
8s  xo£oi?  yetp'  lyouuiv  E'jaxoyov  .  .  dcpsl;  •  •  djjuivexai.  Hdt.  7,  104  0  1  EXXtj- 
viüv  ixaaxo?  cpYjsi  xpuov  agio?  sivai.  X.  An.  1.  8,  9  TtavTs;  outoi  xaxd 
£»}vri  iv  -Xaiai'tp  TrXrjpEi  dvöpcö-tuv  sxatjxov  xo  Ifrvo;  luopEUEXo.  2.1,15 
ouxoi  |j.£v  .  .  aXXo;  aXXa  Xe^ei.  Hell.  1.  7,  5  ot  axpaxrj-yoi  ßpayia  £xa- 
oxo;  d-EXo-j"rjaaxo.  PI.  Civ.  346,  d  ai  aXXai  -asai  (xlyvai)  xo  aox^; 
kxäaxr^  Ip-yov  ipTd^£xai.  Vgl.  Gorg.  503,  e,  ibiq.  Stallb.  Die  parti- 
tive  Apposition  hat  oft  ein  Partizip  bei  sich.  I,  656  01  6s  sxauxo; 
eXwv  o£i:a?  dpicpixÖTrEXXov  |  aTTEijavxE;  ~apd  vv^a;  idav.  S.  Aut.  413  xadiQ- 
jxE&a  .  .  i^Epxl  xivojv  dv8p'  dviqp.  Hdt.  1,  7  apcavxE;  Ixea  hevxe  xs  xai 
■nsvxaxoaia,  TiaT;  Tiapd  uaxpo;  Ixoexojxevo;  xrjv  dpy^v.  Th.  6,  62  01 
XoiTioi  xcuv  'Aöyjvai'üjv  axpaxr]7oi  .  .  6uo  [xspr]  Troi^aavTE;  xoZ  aTpaTsujjiaTO? 
xai  Xaydiv  härspo;  I^Xeov.  7,  70  vjpyov  8s  Sixavo?  fxsv  xai  AYa&apyo; 
xspa?  sxaTEpo?  too  TiavToc  sya>v.  Vgl.  PI.  civ.  488,  b.  X.  Cy.  3.  1,  25 
sviot  ooßoufiEvoi,  jxy)  XYjcpfrsvTSS  d^o&dvtujiv,  utto  toü  cpoßoo  Trpoalrodvrjjxouaiv, 
oi  jxsv   piuxouvxs;  layxou«;,    oi    6s    dua^y  6  jx  e  v  0  1,    oi  6s  dTioacpaxxo- 


288  Apposition.  §  406. 

[xevot.  Vgl.  3.  1,3.  Hclt.  3,  82  auxöc  sxasxo;  ß  o  uX  6  [x  e  vo  ;  xopo- 
cpaib«  elvat   .   .,   I;  iyßsa  [xE-fäXa   dXX^Xotat  djtuvEovTai. 

8.  Zuweilen  wird  der  Hauptbegriff  durch  die  Apposition  nicht, 
wie  in  dem  unter  Nr.  7  besprochenen  Falle,  in  seine  einzelnen 
Teile  zerlegt,  sondern  auf  einen  Teil  beschränkt.  Th.  2,  47 
[IeXo-ovvt)<jioi  xal  ot  a  ö  ja  ja  a  y  o  t  ta  ouo  'jxepT)  lasßaXov.  1,  18 
ot  xs  A8irjvaicDV  xopavvot  xal  oi  Ix  xrj?  aXXrj;  'EXXdoo;  .  .  ot  itXeiitoi  xal 
xsXfiUTaioi  xaTsXudrjaav.  X.  Hipp.  5,  11  xa  Iv  toi;  ttoXe^oi?  tiXeovext^- 
fxaxa   eupoi   av   Tis   Ta   -AetaTa   xat   (le^tura   aov   aTtaxr,   YEYevrjfjieva.      Dem. 

3,  11  Xl^io  toüc  Tcepi  twv  &etuptxtuv  (vojioo;)  .  .  xal  toü?  irept  Ttuv  axpaxEuo- 
niviüv  Ivt'ou;.  (Mit  unregelmässiger  Hinzufügung  des  partitiven  Gen. 
X.  Cy.  4.5,37  xatvä  fdp  TjfiTv  ovTa  :i  icapövia  -oXXa  auxtuv  laxtv 
ajüvTaxra.  Oec.  12,  8  eaoxoi;  suvot  ndvTs;  'ovts?  av&pa)7rot  tioXXoI  aÖTtov 
ei3tv,  o"  xtX).  Namentlich  bei  Partizipien:  Tb.  2,  54  ('AOTjvaioi)  av£[ivrj- 
c&T)(jav  xal  tou6e  tou  Iicou;,   (päsxovTE?    ot    Tipsaßtixspoi  TiaXat  aäeadai. 

4,  6  oi  o  Iv  t9]  'Axxixrj  ovte?  risXoTrovvYjatoi  .  .  dvEywpouv  xaxd  xdyoc 
In  ol'xou,  vofitCovTe;  fiiv  ot  Aaxsöat(xovtot  xtX.  4,  73  ot  Msfa- 
pTjc  .  .  Xo-j-i^ojAEvoi  xal  ot  Ixei'vcdv  axpaTTj^ot.  X.  An.  5.  2,  32  xal 
auTol  (ol  EXXtjvs?)  im  rcöoa  dve^wpouv  ßaXXojxEvoi  oi  ß  or(  &r)aa  vts  ? 
xal  d  vxtro  £  e  u  o  vxe;  xtvs«  xiov  Kpyjxolv.  Auffälliger  Cy.  8.  3,  12  jxexd 
oe  xoijTO  dXXo  Tpi'rov  appia  Ictq-cexo,  cpoixixt'at  xaxa7i:E7:xa|XEvoi  oi  t ti Tt o  t. 
Hdt.  1,  52  dvsftirjXE  a?vfir)v  ax£psr(v  -daav  ypoiiTjv,  to  ijuaTÖv  xrjsi  Xö^r^t 
löv  6fX0t'tü;  ypiSaEov.  2,  41  xoü;  spaevac  (ß°u;)  xaxopüsaouoi  .  .  xo  xe- 
pa;  xo  ETEpov  Y)  xal  djx<poTEpa  Ö7:£p£^ovTa.  Vgl.  2,  48.  2,  133 
xauxa  IjxTj^avaTO  DeXojv  xo  jj.avi^iov  ^euoÖjxevov  d-ooEcat,  tva  ol  ooiooExa  Itsa 
dvu  s;  Itecov  ^svTjXat,  at  vuxxe?  r)|A£pai  tz  o  lEojxsvat.  4,  71  dvaXap.ßd- 
vouai  xov  vExpöv,  xaxaxs  xy]pa)[x  evov  jaev  xo  a(ujxa,  xvjv  6e  vrjoüv  dva- 
3-/ta{>£ iictv  xxX.  Mit  vorangebendem  Partizip  Th.  5,  61  xal  7rsi<javx£? 
(ot  AöirjvaToi)  Ix  xtuv  Xö-fcuv  xoö;  co[j.ji.d^oo;  eu9ü?  lywpoov  Ircl  Opyopisvov 
-dvxs;  ttXyjv  Ap^Ettuv.  4,  118  IxxXYjdtav  6e  t:o  itj  s  a  vxa  ?  toi);  axpaxrj- 
•(oi?   .    .    ßouXEuaaafrai  'A  $'()  v  a  t  o  u  ;. 

Anmerk.  11.  Seltener  stellt  umgekehrt  das  Subjekt  des  Verbum  finitum  den 
Teilbegriff,  das  in  gleichem  Kasus  stehende  Partizip  dagegen  den  Gesamtbegriff 
dar.  Die  meisten  derartigen  Fälle  sind  auf  eine  versteckte  partitive  Apposition 
nach  Nr.  7  zurückzuführen,  t,  462  f.  sXOovxe;  o'  rjßaiov  ä-ö  c-etous  xe  xat  aüXf(? 
"piüxo?  bn  äpvefoi»  X'j6[jlt)v,  'jzeXuaa  B'  exa£pot>{.  to,  483  opxia  ntoxä  tc<[jl6vt£; 
(seil.  Odysseus  und  die  Freier)  6  jaev  ßaotXeueTtu  atsi,  |  tjueij  5'  a'j  7ra(5<uv  xe  xa3t- 
yvVjTcov  xe  epovsto  j  exXtjoiv  OsujaEv  (dem  Redenden  schwebte  zunächst  die  Fassung 
toi  5s  ExXsXa&Eaöiuv  vor).  T,  211  d[xtpoj  6'  eCoij.evio  YEpapwTEpo;  tjev  'ÜvjaoEuc 
(als  ob  folgte:  MsvsXao;  oe  tJ-tov  yeP(:(Pö;)-  Hdt,  8,  83  ouXXoyo^  tü>v  i-ißa-Etuv 
-c<i7j  odptEv  ot  7Tp07]Y0psuE  e'j  I^ovxa  |i.Ev  dx  TiävTiov  8  s  fjt  i  oxo  xXet)  c  (die  übrigen 
Reden  werden  als  unerheblich  unterdrückt).  Th.  5,  81  AaxEoat(x6vioi  xal 
'ApY^toi  SuaxpaxEÜaavxec  xd  x1  ev  Sixuüivi  i;  oXiyo'j;  fjiäXXov  xaxsoxTjaav  aöxot 
ol  AaxEoat|j.6vto  t  (gemildert  durch  das  folgende:  xat  fiEx'  sV.civa  ^uvapicpöxEpot 


§  406.  Apposition.  289 

xarEXaaav).  X.  Hell.  2.  3,  54  IxeTvoi  81  E£asX#6vTEs..  eItts  ijlev  6  Kptxfac 
(ähnlich  wie  oben  Hdt.  8,  83).  An.  2.  2,  8  ev  xd&i  (ol  "EXX7}vss)  &e(i.evot  xä 
orrXa  a'jvrjXttc/v  ol  oTpaTTjY&l  vc et i  Xo/ayot  xoiv  'EXXtjvmv  zapa  'Aptalov.  1) 

Anmerk.  12.  Als  beschränkende  Apposition  kann  zu  einer  allgemeinen 
räumlichen  Angabe  die  spezielle  Ortsbestimmung  hinzutreten.  9,  4S 
"Iotjv  5'  ixavsv  .  .  TdpYapov  (Garg.  eine  Spitze  des  Ida).  ft,  362  K67ipov  l'xavs  .. 
e;  Ildtcpov.  i,  40  'iXiotkv  jü  epeptuv  avEpiös  Kixovsaoi  -eXatnsv,  |  'Ic(i.apu).  B,  145 
x6(jiaxa  piaxpa  ftaXacar,;,  Ttovxou  'Ixapi'oio.  E,  228  aEÜax'  Ecp'  bt-o-oXcov  8pigxtüv 
6'pEa  vt^oEvxa,  dx poxdxa?  xopucpdc  (P,  495  xoJXtjv  EiasTiraTo  -EtpTjv  yvjpapiGV. 
Th.  1,  107  <t>a>XEu>v  cTpaTE'jodvTiuv  £;  Aiuptä?,  xtjv  Aaxsoaiuovuov  fj.TjtpoTToXiv, 
ßotov  xal  K'jxtvtov  xal  'EpivEov,  gegen  das  dorische  Gebiet,  das  Mutterland 
der  L.,  nämlich  B.,  K.  u.  E.  =  in  dem  B.,  K.  u.  E.  liegen. 

9.  Auf  derselben  Anschauung  beruht  das  in  der  Dichter- 
sprache, besonders  in  der  epischen,  in  der  Prosa  aber  nur 
selten  vorkommende  sogenannte  ayrjpLa  xa&'  oXov  xal  jxepo;,  nach 
dem  zu  einem  Verb  zwei  Objekte  in  gleichem  Kasus  gesetzt 
werden,  von  denen  das  erstere  den  ganzen  Gegenstand,  das  andere 
einen  Teil  desselben,  auf  den  die  Thätigkeit  des  Verbs  zunächst 
gerichtet  ist,  ausdrückt.  Auch  hier  wird  der  Hauptbegriff  durch  die 
Zufügung  beschränkt.  Bezeichnet  das  Ganze  eine  Mehrheit,  so 
kann  auch  noch  eine  distributive  Apposition  hinzutreten.  A,  240 
xöv  o'  aopi  -Äfj;'  aoyeva,  Xuje  ok  "fuia.  250  xpaxEpöv  pä  e  -evO-oc  I 
ocpdaXixou;  ixaXu'j/e  xajtYvrjxoio  t:e<tovxo;.  N,  615  6  oe  Tcpoaiövxa  \ii- 
xw-ov  (r(Xaasv).  II,  465  xbv  ßaXs  veiatpav  xaxä  ^aarlpa.  467  6  oe 
llrjoaoov  ouxaiEv  ?tcjiov  |  eyyei  oscjiov  wjxov.  P,  83  Exxopa  8  atvöv  ayo; 
rüxaae  eppeva?  dpLCp ijxeXaiva;.  Z,  355  a e  (xaXisxa  tiovo?  eppsva;  dp<pißeßT|- 
xev.  r,  438  /xyj  fxe,  -pvxt,  yotXenoioiv  ovsioeai  9'jp.ov  evitixe.  a,  64  Jtotöv 
ae  Itio;  cpii^ev  Ipxo;  ooövxwv.  x,  161  xöv  (iXacpov)  o  lyw  ixßat'vovxa  xax' 
axvYjoxtv  jAeaa  vwxa  :  trXf^a.  U",  47  £|ae  i£sx  ayo;  xpaoirjv.  T,  44Tptoa? 
6s  xpö[xo;  at\o?  urtrjXulJE  Yuta  exauxov.  406  euc  apa  xovy  ipü-covxa  Xtjt' 
osxsa  dup.0?  aYrvtüp.  A,  501  xov  p°  Oouaeü;  .  .  ßäXe  Soupl  |  xops^v. 
x,  356  rj  je  Ttöoac  vtyel.  Pind.  0.  1,  68  Xdyvat  vtv  jxsXav  ysvsiov  spetpov. 
S.  Ph.  823  topeu;  .  .  vtv  Ttav  xaraaxd^ei  Slfia?,  1301  fiiös;  [jl  e  Ttpo;  Oea>v 
yeTpa.  A,  11  Ayaioiatv  8s  fj-lya  aÖEvo;  Ifj-ßaX  exdaxw  |  xapöiT)  aXXirj- 
xxov  -oXEjxi^stv.  Hes.  op.  76  Tiavxa  oe  ol  ypoi  xojjxov  IcprjpfAoas  I7aXX«s 
'Aötjvtj.  Pind.  P.  1,  8  f.  xsXaivwiuv  o'  Itzi  oi  vscpIXav  |  aYxüXtü  xpaxt  .  . 
xareye'j«;.  Eur.  Ba.  619  xtuoe  Ttspl  ßpoyou;  s'ßaXXs  ^ovaut  xal  yiqXaTs 
-ootov.  Heracl.  63  ßoüX-i  uovov  ptot  x-^oe  -poaftzhai  yepi;  PI.  Lach. 
190,  b  xou  uilotv  auxcuv  dpexr)  TrapaYevoixEvrj  xaT;  'jnjyai;.  (PL  civ. 
615,  e  gehört  nicht  hierher,   da  'Apoiouov   xal    aXXou?  von  eTXxov  abhängt, 


')  Vgl.   Richter   de   anacol.    Gr.    I.   p.  8.      Poppo   ad  Thuc.    P.  I.    Vol.    1 
p.  107   und   P.  III.    Vol.  3    p.  231.      Kühner  ad   Xen.   An.   1.  8,  27.     Classen, 
Beobachtungen  üb.   d.   hom.  Sprachgebr.   p.  135  ff.      Kloucek,   Über   den  soge- 
nannten Nominativus  absolutus  b.  Thukydides,  Progr.  v.  Leitmeritz  1859. 
Kühners  ausführl.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  19 


290  Von  dem  objektiven  Satzverhältnisse.  §§  407.  408. 

yefpa?  te  xai  uooa?  von  ;'j[X7io6ijavTe?).  Sehr  selten  geht  der  Teil  voran. 
u,  286  Sut]  ayo?  xp  aöi7]v  AaepTtaoTQv  'OSuafa  (was  um  so  auffallender 
ist,  da  g,  347  steht  oürj  a/o;  xpaoiYjv  Aaepxiaoetu  'Oöujyjo;).  Hes.  SC.  41 
xoto?  -jap  xpaStTjv  Trödo«;  ai'vuxo  ixot|j.£va  Xacüv.  PI.  Prot.  334,  b  xoT; 
|xev    I$u)öev    xou    aü)[xaro;    dqaööv    £<jti    xü>   dt  v  0  p  w  u  to ,    toi?  6    £vxo;  xauxö 

XO'JXO     XaXltJTOV. 

An  merk.  13.  Zuweilen  steht  das  Ganze  im  Dative  {commodi  et  in- 
commodi).  E,  493  oaxe  oe  cppsva;  "Exxopi  p-üfto;.  o,  88  tu  5'  exi  fj.äXXov  Otto  Tp6|AO{ 
gXXaße  ^ula.  Vgl.  0,  452.  Dass  der  Teil  auch  durch  Präpositionen  mit  ihren 
Kasus  ausgedrückt  werden  kann,  versteht  sich  von  selbst.  T,  125  xöv  8'  ax°» 
6£ü  xaxä  cppsva  xu'Le  ßafteiav.  0,  250  ryjx  aut?,  o  fxe  .  .  ßaXev  At'a;  .  .  TTpoj 
ax-yjOo;.     N,  580  xov  oe  xax'   ocpdaXjj.<Jüv  ipsßevvf)  vl>cj  ^xdtXu^ev. 


Drittes   Kapitel. 

§  407    Von  dem  objektiven  Satzverhältnisse. 

Sowie  das  attributive  Satzverhältnis  zur  näheren  Bestimmung 
des  Subjekts  oder  überhaupt  eines  Substantivbegriffes  dient,  so 
dient  das  objektive  Satzverhältnis  zur  Ergänzung  oder  näheren 
Bestimmung  des  Prädikats.  Unter  Objekt  verstehen  wir  hier 
im  weiteren  Sinne  alles  das,  was  dem  Prädikate  gleichsam  gegen- 
über steht  (objedam  est),  d.  h.  auf  das  Prädikat  bezogen  wird  und 
dasselbe  ergänzt  oder  bloss  näher  bestimmt.  Die  objektiven 
Beziehungen,  in  welche  das  Objekt  zu  dem  Prädikate  tritt,  sind  ent- 
weder kausale  oder  räumliche  oder  temporelle  oder  die  der 
Art  und  Weise.  Diese  bezeichnet  die  Sprache  a)  durch  die 
Kasus,  b)  durch  die  Präpositionen  in  Verbindung  mit  den 
Kasus,  c)  durch  den  Infinitiv,  d)  durch  das  Partizip,  e)  durch 
das  Adverb.  Das  Objekt  ergänzt  den  Begriff  des  Prädikats,  wenn 
derselbe  zu  seiner  Vervollständigung  ein  Objekt  notwendig  er- 
fordert, als:  -jfpdcpco  Tvjv  ImaxoXirjv,  ^tuÖujjlu)  xrj;  dpexr]?,  ÖjjuXu)  xivi,  ejirceipös 
efyu  r/je  xeyvrj;,  £iudu[Aw  -ypdcpeiv.  Das  Objekt  bestimmt  den  Begriff  des 
Prädikats  näher,  wenn  das  Objekt  nicht  notwendig  erfordert 
wird,  wie  bei  Angabe  des  Ortes,  der  Zeit,  des  Grundes,  des 
Grades,  des  Mittels,  der  Art  und  Weise,  als:  ßaot'£<u  zk  ttjv  tcöXiv, 

xoy   lotpo;   tldXXei   xi   avfh],   xaXto;  -/pacpsi,    cpoßcp   d-rjXftov,   ^eXcöv  eure  xaXyjfte?. 

I.    Lehre  von  den  Kasns  *). 

§  408.     Bedeutung  der  Kasus. 
1.    Die  griechische  Sprache  hat  drei  Kasus,   durch  welche  ob- 
jektive   Beziehungen    (das    Wort    objektiv    in    der    weiteren    Be- 


])  „In  der  Kasuslehre  sind  von  den  Grammatikern  sehr  abweichende  Ansichten 
aufgestellt  worden.     In   neuerer  Zeit   hat   sich  besonders   die  Ansicht   geltend  ge- 


§  408.  Bedeutung  der  Kasus.  291 

deutung  nach  §  345,  9  genommen)  ausgedrückt  werden:  Akkusa- 
tiv, Genetiv  und  Dativ.  In  anderen  Sprachen  finden  sich  neben 
diesen  drei  vorwiegend  zum  Ausdrucke  rein  grammatischer  Be- 
ziehungen dienenden  Kasus  noch  drei  lokale,  d.  h.  zunächst  für 
räumliche  Verhältnisse  verwandte  Kasus:  der  Ablativ  zur  Be- 
zeichnung des  Woher,  der  Lokativ  zur  Bezeichnung  des  Wo,  end- 
lich der  Instrumentalis,  der  als  eigentlicher  Instrumentalis  das 
Mittel  wodurch  und  als  Komitativ  den  Gegenstand  womit  zu- 
sammen eine  Handlung  vollzogen  wird,  ausdrückt.  Das  Griechische 
hat  diese  drei  Kasusformen  ursprünglich  ebenfalls  besessen,  später 
aber  mit  Ausnahme  weniger  Spuren  verloren  (§  336),  indem  die 
dadurch  ausgedrückten  Beziehungen  vom  Dativ  und  Genetiv  mit 
übernommen  wurden.  Dativ  und  Genetiv  können  in  diesem  Sinne 
als  Mischkasus  bezeichnet  werden. 

2.  Der  Akkusativ  bezeichnet  die  unmittelbare  Ergänzung 
(das  unmittelbare  Objekt)  eines  Verbs,  und  zwar  zunächst  eines 
transitiven,   sodann  auch   eines   intransitiven  oder  passiven 


macht,  dass  die  Kasus  die  räumlichen  Beziehungen  des  Woher,  des  Wohin 
und  des  Wo  ausdrückten,  der  Genetiv  das  Woher,  der  Akkusativ  das 
Wohin,  der  Dativ  das  Wo.  Als  die  wichtigsten  Verfechter  dieser  Lehre  sind 
zu  nennen:  Wüllner  (Bedeutung  des  sprachl.  Kasus,  Münster  1827)  und  Härtung 
(Über  die  Bildung  u.  Bedeutung  der  Kasus  in  der  gr.  u.  lat.  Sp.  Erlangen  1831). 
Auch  ich  habe  mich  in  der  ersten  Auflage  dieser  Grammatik  zu  ihr  bekannt  und 
erst  später  die  Unrichtigkeit  derselben  erkannt,  indem  ich  die  Einsicht  gewann, 
dass  die  Bezeichnung  der  Begriffe  zwar  von  der  sinnlichen  Wahrnehmung  ausgehe, 
doch  nur  insofern,  als  auch  bei  ihr  die  Sinne  nur  die  Werkzeuge  seien,  durch 
welche  unser  Geist  mit  der  Aussenwelt  in  Verbindung  trete,  die  Bezeichnung  der 
Beziehungen  der  Begriffe  durch  die  Flexion  aber  lediglich  das  Werk  unseres 
Geistes  sei.  Die  gründlichste  Widerlegung  der  angegebenen  Lehre  findet  sich  in 
Th.  Bumpel's  Kasuslehre  (Halle  1845  und  in  dem  Progr.  Gütersloh  1866),  nach 
der  der  Akkusativ  der  eigentliche  Objektskasus  ist,  der  Genetiv  der  Kasus 
der  auf  sein  Besonderes  bezogenen  Allgemeinheit,  indem  als  not- 
wendige Voraussetzung  des  Genetivs  das  Substantiv  gesetzt  wird,  der  Dativ  der 
Kasus  der  näheren  Bestimmung  der  Satzsubstanz  (d.  h.  des  Subjekts 
und  des  Prädikats  als  Einheit  gedacht).  Derselbe  hat  richtig  erkannt, 
dass  die  Sprachgesetze,  die  formaler  Natur  sind,  nicht  nach  der  materiellen 
Bedeutung  der  Wörter  zu  bestimmen  seien."  Kühner.  —  Die  Bumpelschen 
Gesichtspunkte  sind  auch  heute  noch  massgebend  für  die  Behandlung  der  Kasus- 
lehre. Sie  bedurften  jedoch,  insofern  sie  den  Unterschied  zwischen  dem  echten 
Genetiv  und  Dativ  einerseits  und  den  eingedrungenen  fremden  Elementen  (Ablativ, 
Lokativ,  Instrumentalis)  andererseits  unberücksichtigt  Hessen,  der  Ergänzung  und 
teilweisen  Richtigstellung.  Um  diese  haben  sich  namentlich  Delbrück  (Ablativus, 
Lokalis,  Instrumentalis  im  Altindischen,  Lateinischen,  Griechischen  und  Deutschen, 
1867,  und  Syntakt.  Forschungen  IV,  1879)  und  Hübschmann  (zur  Kasuslehre, 
1875)  verdient  gemacht. 

19* 


0<j2  Bedeutung  der  Kasus.  §  408. 

Verbs  und   intransitiven  Adjektivs,   als:    rptXw  xov  itaioa,'  -ypdcpto 

tt,v  IjuoxoXtjv  5  «X-^cl>  xoü;  -66a;,  XGtTsd-jfT]  xtjv  xecpaXyjv,  xaXoc  iaxi  td  6;a.[xaT7, 
xaXo;  xd   ofxjxaxa; 

der  Genetiv  a)  als  eigentlicher  Genetiv  die  nähere  (quali- 
tative oder  wesentliche)  Bestimmung  zunächst  eines  Sub- 
stantivs, sodann  eines  intransitiven  Verbs  oder  eines  Adjek- 
tivs,  als:   6   xcuv 'A&Tjvai'wv  6t)[ao;,  imftufxia  xrj;   dpexf,;,   iftiftufiü)   xrj;   dpexY);, 

eixTretpo;  xrj;  xe^vr,; ;  b)  als  ablativischer  Genetiv  den  Gegenstand, 
von  dem  etwas  weggeht  oder  ausgeht,  als:  eueiv  e'öpa;  sede  ceclere, 
otacplpeiv  xäJv  aXXcuv  differre  a  ceteris,  xö  fe  |xr(xp6;  e'-euttexo  a  matre 
accepit; 

der  Dativ  a)  als  eigentlicher  Dativ  die  nähere  Bestim- 
mung der  Satzsubstanz  (des  aus  Subjekt  und  Prädikat  be- 
stehenden Satzes),  der  im  Satze  ausgesprochenen  Handlung, 
denjenigen  Gegenstand,  dem  die  Handlung  gilt,  das  mittelbare 
oder  entferntere  Objekt,  als:  ßoVjdei  xoi?  d-yaöotc;  b)  als  loka- 
ti  vis  eher  Dativ  den  Ort,  wo  eine  Handlung  sich  vollzieht,  als: 
Hom.  atöspi  vai'cüv,  ireSicp  Tteae;  c)  als  instrumentaler  (komitati- 
vischer)  Dativ  den  Gegenstand,  mit  welchem  zusammen  und 
die  Sache,  vermittelst  deren  eine  Handlung  vollzogen  wird,  als: 
oiaXsYojxai  xoT;  cptXot?  colloquor  cum  amicis ,  /prja&ai  Tlyv-r]  uti  arte, 
yai'pto  xt)  vi'xt)  laetor  victoria. 

Anmerk.  1.     Der  Nominativ,   der  Kasus    des   Subjekts,    und    der   mit 

diesem   in    Form   und   Bedeutung    vielfach  übereinstimmende    Vokativ    drücken 

keine  objektiven  Beziehungen  aus  und  sind  daher  in  der  Lehre  von  dem  Subjekte 
(§§  351—357)  erörtert  worden. 

Anmerk.  2.  Dass  in  den  verschiedenen  Sprachen  der  Gebrauch  der  Kasus 
vielfach  von  einander  abweicht,  hat  seinen  Grund  in  der  verschiedenen  Art  und 
Weise,  in  welcher  die  verschiedenen  Völker  das  Verhältnis  der  Begriffe  zu  ein- 
ander gedacht  und  aufgefasst  haben.  So  haben  die  Griechen  viele  Verben  als 
Transitive  aufgefasst  und  daher  mit  dem  Akkusative  verbunden,  die  in  anderen 
Sprachen  als  Intransitive  mit  dem  Dative  oder  mit  einer  Präposition  verbunden 
werden.  Wenn  z.  B.  der  Grieche  sagt  ßXdjtxüi  oe,  der  Bömer  noeco  tibi,  der 
Deutsche  ich  schade  dir,  so  wird  zwar  in  beiden  Verbindungen  derselbe  Inhalt 
ausgedrückt,  aber  in  verschiedener  Form;  im  Griechischen  wird  das  Verb 
transitiv  aufgefasst,  im  Lat.  und  Deutschen  hingegen  intransitiv;  der 
Akkusativ  drückt  einfach  das  ergänzende  Objekt  aus,  während  der  Dativ 
das  Verhältnis  des  Subjekts  zu  dem  Objekte  als  ein  gegenseitiges  lebendiger  dar- 
stellt. Von  der  deutschen  Sprache  weicht  die  griechische  besonders  dadurch 
ab,  dass  diese  sich  in  ausserordentlich  vielen  Fällen  mit  den  einfachen  Kasus 
begnügt,  wo  jene  sich  der  Präpositionen  bedient,  um  in  Verbindung  des 
Verbs  mit  seinem  Objekte  das  logische  Verhältnis  scharf  und  genau  zu  be- 
zeichnen. So  übersetzen  wir  yalota  xr(  v(xtj,  £;ri&Ufi<2  xrjs  dpET-rjs  durch:  ich  freue 
mich  über  den  Sieg,  ich  strebe  nach  der  Tugend  und  bezeichnen  dadurch  den 
Sieg  als  den  Grund  der  Freude  und  die  Tugend  als  das  Ziel  des  Strebens. 


§  409.  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  29«: 


A.   Akkusativ. 

§409.      a)    Akkusativ    bei    transitiven    Verben,    sowie    bei    transitiv 
gebrauchten   Intransitiven. 

1.  Der  Gebrauch  des  Akkusativs  als  Objekts  transitiver 
Verben  im  Griechischen  stimmt  mit  dem  in  anderen  Sprachen  über- 
ein und  unterscheidet  sich  nur  dadurch,  dass  die  griechische  Sprache 
viele  Verbalbegriffe  transitiv  auffasst,  die  in  anderen  Sprachen 
intransitive  sind  und  mit  dem  Dative  oder  mit  einer  Präposition 
verbunden  werden.  Viele  Verben  werden  bald  als  intransitive  bald 
als  transitive  gebraucht.  Aber  auch  solche  Verben,  welche  im 
Griechischen  in  der  Regel  als  intransitive  auftreten,  werden  von  den 
Dichtern  zuweilen  als  transitive  mit  dem  Akkusative  verbunden. 

1)  Die  Verben:  mcpeXeiv,  övtvdvai,  dpsjxeiv  (gwhnl.  c.  dat.,  s.  Anm.  1\ 
Ttpoatexai  ;xl  xt;  etwas  gefällt  mir,  eigtl.  capit  me  aliquid,  dpapi'axeiv  poet., 
eigtl.  verbinden,  dann  anziehen,  ergötzen,  (ircapxeiv,  helfen,  sehr  selten, 
Eur.  Or.  803,  sonst  c.  dat.),  —  ßXdnxsiv,  dotxsiv,  ußpi'Seiv,  Xufxai'vsffdat, 
Xüjßäoöoti,  ßid£e<ji)ai,  <iivsadai;  Xotöopsiv  (Ivo^Xetv  belästigen,  häufiger  intr. 
lästig  sein  c.  dat.)  —  dseßefv  selten  (dXixaiW&oti  episch)  —  Ivs8peueiv, 
Xoyav,  insidiari  (ImßouXeuetv,  insidiari  Ctes.  Pers.  c.  53  u.  Sp.,  s.  Poppo 
ad  Thuc.  P.  3,  Vol.  1  p.  180,  sonst  c.  dat.)  —  xuxojpeta&ai  (xt[x<üpeTv  selten, 
S.  OR.  107.  140.  Lys.  13,  41  u.  42),  —  depa-sustv  (so  auch  Xatpsueiv 
seit,  poet.,  s.  §  423,  A.  12,  sonst  c.  dat.),  ^juxpoTteueiv,  bevormunden, 
lenken,  leiten,  beaufsichtigen,  —  xoXaxeueiv,  OcdttsÜeiv,  Qcd-tsiv,  Trposxuvetv 
—  rcei&etv  —  djjLeißeaö'ou  (poet.  respondere),  remunerari ,  djxuvsattat  — 
cp'jXdrrsoöai,  eüAaßstaftai  —  fjufj.£ia{}ai ,  frrjXouv  (nacheifern).  —  A,  395 
(uvTjaa;  xpaoiTjV  Ato;.  Hdt.  1,  48  xwv  (j.ev  ouoiv  irpoatexo  jxiv.  Ar. 
eq.  359  sv  8'  oö  Ttposiexai  [xe.  id.  V.  742  tout'  oö  ouvarai  jxs  ^poae- 
af)ai.  £,  95  r\pape  9'Jjxöv  £oiu07}.  S.  El.  147  Ijxe  -f  d  axovosja'  apdpev 
cppeva?  .  .  opvi?.  (Aber  intr.  c.  dat.  gefallen  o,  777.)  'AXixsaOai  öeoü;, 
^cpsxjxd;  Aios  Hom.       X.   Comm.    2.  1,  28    ftepaTreüxeov    xoü;    öso-j;,    vgl. 

2.  1,  12.    Isoer.  4,  53.    Aesch.  Pr.  937  d<u:rxe  xov  xpoxoovx'  deü    Aeschin. 

3,  226  xov  ovjjxov  ucD-euaat.  PI.  civ.  451,  a  Tcpoaxuvco  'AÖpdrreioiv. 
Leg.  941,  a  Aio;  d^Xia?  xai  s^uxdcst?  uapd  vojxov  dasßrjddvxcDV,  ubi  v. 
Stallb.  Vgl.  Plut.  Mor.  519.  1829.  Passiv  Ps.  Lys.  2,  7  xous  dvo 
Deou;  dseßstaöat.  Vgl.  Anm.  1.  e).  Eur.  Or.  908  oxav  ?dp  f(8u?  xot;  Xo^oi; 
eppoveuv  xaxw;  |  TretÖTj  xo  jtXtjOo;,  xt]  ttÖXei  xocxov  ixs-fa.  Hdt.  3,  36  XPrf 
ox(o;  xy)v  astouxou  Tiaxpioa  iTrexpö  ireuaa?,  vgl.  Th.  1,  132.  Beisp.  aus 
PI.  s.  Stallb.  ad  Civ.  516,  b.  Hdt.  6,138  iXoxr^av  xd;  xwv  \\ihr 
vaicuv  -pvouxa?.  X.  Hell.  5.  1,  17  xt  77p  r^iov  r(  [xrjosva  dv^pwirtuv  xoXa- 
xeüsiv,  fxiQxe    EXXirjva  jx^xe   ßdpßxpov,   Ivexa  [xiabou;    Cy.   8.   4,32  xö  uoXXd 


294  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  §  409. 

ooxouvxa  e/eiv,  u.7]  xax  d;tav  xt[?  ooata;  cpatveadai  cocpEXoovxa  tou?  cpi'Xou;, 
dvsXEu9epi'av  ejxot-^e  6V/si  ireptdirxeiv.  PI.  Civ.  334,  b  (JucpeXeTv  fiiv  xoü? 
cptXou;  (öoxei)  T]  oixatojüvirj,  ßXauTeiv  6e  xoü;  lyöpoo;.  X.  Comm.  3.8,  2 
£dv  xi  Ivo^Xtj  f^xa?,  osoptEÖa  xou  Tiauaovxo;.  R.  L.  12,  5  (ot  Aaxsoat|X(Jvtot) 
jj.ExacxpaTo-£OcUovTai  7;uxvd  xat  xou  atveaflai  xoü;  ttoXs|xi'o'j;  svexa  xat  xoü 
axpeXeTv  xoü?  cptXou;.  Cy.  1.  4,  8  ot  cpuXaxe;  IXotoöpouv  auxov  (aber  d. 
Depon.  XotoopetaBat  xtvt,  Vorwürfe  machen).  PI.  leg.  768,  a  xyjv  roXtv 
dotxetv.  Isoer.  8,  99  ußpt£ov  öö  xd;  v/jaou;,  .  .  iXujxat'vovxo  oe  xtjv 
rieXo7:6vvr]aov.  PI.  Civ.  372,  C  euXaßo  üjxsvo  t  uEvtav  yj  tt6Xe|jlov.  Leg. 
846,  b  xtp.a>  ps:s9ü)  xöv  dötxoü'vxa.  —  'Ajieißeadai  xtva  jxoftois,  Xofotc, 
respondere,  poet.  u,  Hdt.  (so  auch  oüpot;  co,  285,  cptXöxrjxt  Eur.  Or.  1047), 
auch  bloss  dfjtetßeaftai  xtva  Hom.  oft.  X.  Comm.  4.  3,  15  öoxst  xae  xwv 
Osaüv  EuspYECTt'ac  ouo'  av  eT;  ttoxe  dvOpiÖKcuv  d£!at;  ydptatv  djxetßeffdai.  Dem. 
20,  6  oi  xoü;  d^aftöv  xt  rcoiouvxa;  eaoxoü?  |xr)  toi;  optotot;  d[xstß6jxEvot 
xaxt'a;  (56£av  eyotsv  av).  SelteD  so  d|j.uvea{)ai  (vergelten).  Th.  1,  42 
xo?;  6fxot'otc  Tjfxd;  dp-uvesdat  (^  dp-EißesOai).  Vgl.  2,  67.  4,  63.  'Avxa- 
aetßsadai  xtva  xaxote  (poet.)  Aesch.  Ch.  123,  auch  respondere  S.  OC.  1273. 
An  merk.  1.  Einige  der  angeführten  Verben  nehmen  aueb  den  Genetiv 
oder  Dativ  oder  eine  Präposition  mit  dem  Kasus  an.  —  a)  dxpEXstv  wird  selten 
(bei  den  attischen  Dichtern  und  in  späterer  Prosa)  mit  dem  Dative  verbunden. 
Eur.  Or.  665  xoü;  tp(Xou;  |  ev  xot;  xaxot;  yp-?)  toi;  cptXotaiv  (hvtkslv,  der  Deutlichkeit 
wegen.  681  xot;  8eoy.Evotatv  tocpeXetv.  Aesch.  P.  842  xot;  #avoüai  t:Xoüxo;  o&3ev 
cöcpeXei.  Pr.  342  ol»8ev  wcpeXwv  e>oi.  S.  Ant.  560.  Ar.  Av.  420.  Antiph.  6,  38. 
So  auch  rpooiucpEXeiv  Eur.  Suppl.  326.  Ale.  41.  Heracl.  330.  Hdt  9,  103.  — 
ß)  dpeoxetv  xtv(  heisst  gefallen;  aber  dpEoxst  |xe  xt,  etwas  befriedigt  mich, 
S.  Ai.  584.  Eur.  Hipp.  106.  184.  Ar.  V.  776  xo-jx(  (a  dpaoxet.  Ran.  103.  Th.  nur 
1,  128  Et"  cjv  xf  oe  xouxtuv  dpecxEt.  PI.  ziemlich  oft,  wie  Theaet.  172,  d.  202,  c. 
Crat.  433,  e.  Civ.  557,  b  u.  d.  Leg.  702,  c;  auch  dpeoxEtv  xtvd  xivt  Eur.  Or.  210 
06  Ydtp  [jl'  dpeoxEt  xiji  X(av  -rcapEtfAEvip ;  daher  Pass.  dpsaxEoftat  xtvt,  durch  etwas  be- 
friedigt werden,  vgl.  Hdt.  3,  34.  4,"  78.  9,  66.  Th.  1,  129.  2,  68.  8,  84;  so  auch 
d-apEaxst  (ae  PI.  Theaet.  202,  d.  Über  ävodvetv  c.  acc.  s.  §  423,  A.  21.  — 
•()  ßXdTiTEiv  xtvt  b.  Aesch.  Eum.  661  (wo  man  jedoch  mit  Dind.  als  Objekt  xo 
xtxxofiEvov  ergänzen  kann).  —  o)  dotxEiv  eu,  -po;  u.  reepf  xtva.  —  E)daEßEtv 
wie  EitoEßEtv  e";,  TEpt,  T:p6;  xtva.  Antiph.  4,  2.  5,  93,  s.  Maetzn.  ad  Lycurg. 
p.  212;  nach  Valck.  ad  Eur.  Ph.  1331  sagt  der  Tragiker  nicht  eöoeßetv  xtva, 
sondern  eu  oEßstv  xtvd,  wohl  aber  EtiasßEtv  eT;  xtva,  wie  S.  Ant.  731  Etiasßstv  et; 
xoü;  xaxou;;  in  der  Prosa  kommt  nie  eöseßeiv  xtva  vor  (über  EtiasßEtv  xd  rpö;  od. 
TiEpt  xoü;  &£ou;  s.  §  410,  A.  5),  doch  das  Passiv  Antiph.  3,  11  EÜoEßotvx'  dv  unb 
xtüv  ditoX'jsdvxiov  xoü;  dvoatou;.  —  C)  X'j(xa£vEo9at  häufig  m.  d.  Dat.,  wie  Hdt. 
1,  214.  3,  16.  8,  15.  9,  79.  X.  Hell.  2.  3,  26.  7.  5,  18.  eq.  4,  3.  Ar.  N.  928.— 
tj)  XwßäoOat  selten  mit  d.  Dat.  Ar.  eq.  1408.  PI.  Crit.  47,  e,  ubi  v.  Stallb.,  u. 
Spät.  —  ö)  dXtxeaSat  xtvf  scheinbar  ö,  807  oi  jaev  Ydp  xt  Oeoi;  dXtxTi^Evö;  saxtv, 
doch  ist  hier  dX.  als  Subst.  aufzufassen:  denn  er  ist  den  Göttern  (nach  dem  Ur- 
teile der  Götter)  kein  Sünder.  —  t)  üßptCstv  6i;  xtva  (Tipo;  xtva  Plut).  PI.  Symp. 
174,  b  ößpfaat  st;  xauxijv  xt;v  Ttapotjxfav.  Vgl.  Lys.  1,  16.  Isoer.  4,  111.  Dem.  27,  65 
xotaüx1  e(;  T(;j:ä;  üßpfxaot.  —  x)  in  txp  07t  e  6e  tv  xtvo;,  ziemlich  häufig  (§  420,  2).  ■ — 
X)  7:pooxuvEtv  xtvt  b.  Späteren,  s.  Lob.  ad  Herodian.  p.  463. 


§  409.  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  295 

.  Anmerk.  2.  AiupsTaftai  hat,  wie  das  lat.  doiiare,  eine  doppelte  Kon- 
struktion: entweder  xtv(  xi,  wie  Hdt.  2,  126.  5,  37.  X.  Cy.  8.  4,  24  u.  s.  w.,  oder 
rtvd  xtvt  Hdt.  3,  130  ou>p££Tat  otj  jxiv  6  Aapsio;  tceoeiuv  ypuaetov  ouo  Csu^e«.  Vgl. 
7,31  u.  sonst.  Aesch.  Pr.  778  Suotv  Xoyoiv  ce  Sarlpiu  0(upTjaop.ai.  Vgl.  Eur.  Or.  117. 
In  der  echt  att.  Prosa  findet  sich  letztere  Konstruktion  nicht,  doch  Ps.  PI. 
Ale.  2.  149.  c  äva&-/)(xaot  ?u>po'jp.£vot  xou?  &sou;.  So  bei  Hom.  xaXiircxetv,  dtjxcpi- 
xaXuTiTeiv  tiv(  ti  <1>,  321  TÖaaTjv  ol  deuv  xa&UTtepöe  xaXü^cu.  E,  315.  0,  331,  ubi 
v.  Spitz  n.    9,  569;  hingegen  rcEpixaXy7;TEiv  xi  xtvt  PI.  Tim.  34,  b.  36,  e. 

2)  Die  Verben,  welche  bedeuten:  Gutes  oder  Böses  einem  ent- 
weder durch  Wort  oder  That  zufügen,  als:  eüepfexetv,  xaxoupYetv,  xaxo- 
7ioieiv;  soXo^stv,  xaxoXoYeiv,  xax7]Yopeiv  5  eu,  xaXuK,  xaxüji;  Tiotetv,  opav  (aber 
nicht  rparreiv,  IpYa^ecyflat),  Xlyetv,  efaetv,  tiutaYopeuetv.  S.  Ai.  1154  avfrpojiie, 
p-Tj  opa  xou;  xeövTjXoxac  xaxtoc  Aesch.  Ag.  580  söXo^stv  uöAtv.  X. 
Cy.  1.  6,  29  xaxoup-ystv  xou?  <piXou?.  Euep-yexeTv  xtjv  Traxpt'oa.  Eu 
zote  iv  xoü?  cpiXou;.  X.  Comm.  2.  3,  8  7tu>?  8  av  £y<1>  dveTuaT^iAtov  etTjv 
doeXcptu  yprjabat,  £7itaxdu.ev6;  ys  xai  su  Xeyetv  xov  eu  Xe^o^Ta  xai  eu  -01- 
eiv  xov  eu  zotouvxa;  x6v  jxevTO*.  xal  X67CU  xai  epY<P  ~eipa)fjLevov  ipie  dvtav  oüx 
av  8uvaip.r]v  out  eu  Xe-yeiv  out  eu  Tiotetv.  Eu  sfacsiv  xiva  =  gut  von 
einem  reden  a,  302.  So  auch  Z,  480  xai  tcot!  ti«  efit-ßot  „zaxpö?  7' 
Ö8e  -oXXov  äcfjLet'vtüv"  |  ix  -oXejxou  dtvtövxa,  wo  der  Begriff  von  eu  in  den 
Worten  Traxpo?  .  .  dtfxet'vcov  liegt.  In  Prosa  dürfte  schwerlich  etwas  Ähn- 
liches vorkommen.  (PI.  Phaed.  94,  d  ou  Xs-yet  töv  'OoujaeV  2xr)9o;  oe 
TrXirjcac  xpoSirjv  ^vtirante  fxüöcu  liegt  ein  Anakoluth  vor:  Sokr.  beginnt,  als 
sollte  indirekte  Rede  folgen,  giebt  aber  dann  das  Citat  wörtlich.)  Ebenso 
sagt  man:  xaXd,  xaxd  rcoteiv,  X^etv  Tivd.     S.   §  411,  6. 

Anmerk.  3.  Auch  die  Verben  des  Anredens  werden  in  der  Dichtersprache 
zuweilen  mit  dem  Akkus,  st.  des  Dat.  verbunden.  M,  60  8y]  tote  llouXu8dp.ac 
8paouv  "Exxopa  £ Ir.s  TiapasTa;.  P,  237  xai  tot  äo'  Afa;  eItte  (Jotjv  äyadov  Meve- 
Xaov.  P,  334.  T,  375.  So  dvTiov  aüoäv  Ttva  T,  203  u.  s.  S.  Ai.  764  6  uev  -jap 
aÜTÖv  £  wen  et.  So  auch  epeuvetv,  anrufen,  S.  Ai.  73  AfavTa  cpiuväi.  Auch  kann 
noch  der  Akk.  des  Neutr.  eines  Pron.  dabeistehen.  Eur.  H.  f.  964  TtaTTjp  5e  viv  j 
ihytuv  xpaTaid;  y£tp6;  ^vv^ttei  tocoe.  Noch  kühner  S.  El.  556  et  öe  ja'  coo'  del 
X 6 y 0 US  |  l%f\py£z  =  1QPX0U  ^Y£tv-  OC.  1120  texv'  ei  cpavsvT'  aEX^Ta  u.t]x6v(d 
Xoyov  =  [AaxpoTEpov  7Tpoacpu)vtö. 

3)  Die  Verben  des  Ausharrens,  Wartens  und  des  Gegenteils 
davon,  als:  fxivetv  (wie  manere),  (jujxveiv  ep.  poet.,  Tcepiuveveiv,  xapTepetv, 
i-(x-,  &<pi<jTaoöai  u.  uiroaTTJvat  (bestehen,  susünere,  aber  auch  siiscipere), 
—  cpeüfetv,  dcirocpeü-/eiv,  dtaootopdaxetv,  dXuaxeiv  ep.,  opaTrexeuetv,  selten  1?.- 
aTaaftai,  ixaTrjvai  (reformidare),  one;-,  dcpijxaudat,  £xxpe7ie!j&at,  uirecjepyeJilai, 
ditorcpecpeadai,  UTroytupeiv,  l£avay-,  dtaroy-,  utteixetv,  uKspyeailat,  ixßat'vetv,  £'{- 
xXtveiv  st.  des  gewöhnlichen  Genetivs.  t,  455  Oüxi;,  ov  ou.:a>  cpyjp.1  irecpu- 
Yfievov  etvat  oXe&pov.  a,  11  sq.  oaoi  cpuyov  atViüv  oXeöpov,  |  01x01  £7av, 
7ioXe[j.öv  Te  7iecpeu-f oxec  rfik  ödXasoav.  Eur.  M.  561  Trevr/ra  cpeuYet  7ia; 
xt;    £x:io6ü)v    ^1X0?.       Th.   4,  28    KaIojv    uTiecpeu-^e    xov    ttXouv.      X.    Cy.    1. 


21)6  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  §  409. 

4,  13  y^v  ti?  ditoöpa  xulv  o?xexüjv  oe.  PI.  Symp.  216,  b  opaTrereuco  ouv 
auxbv  xai  cpsu-fu).  Dem.  4,  37  oi  oe  xcüv  Trpaqjxärüjv  xaipol  ou  jxevouai 
xr,v  Y]fj.eT£pav  ßpaouxTJxa,  warten  nicht  ab.  8,14  Trspi-xsivas  xou;  Exrjaia;. 
X.  Comm.  1.  6,  7  ejxe  61  apa  oiix  oisi  xtp  acöpiaxi  äei  xä  auvxu-j'ydvovxa 
(xsXexcovxa  xapxepetv  itavxa  paov  cpspsiv  aou  jxr]  fxeXsxcjijvxo;,  standhaft  aus- 
halten. Th.  2,  61  E-fxapxspEiv  ä  i^vtaxc,  vgl.  X.  Hipparch.  8,  23.  Th. 
4,  59  ot  6e  xivouvou?  eöIXoujiv  u<pi'axaa&ai.  1,  144  oi  raxlpe;  f([j.(uv 
ÜTcoffiavTs;  Mrjöou;.  Vgl.  4,  28.  127.  S.  Ai.  82  cppovoovxa  ^ap  viv  oüx 
av  e£s<jxy]v  oxvtp,  ubi  v.  Lobeck.  Dem.  20,10.  22,  76  ouSeva  tcutioxe 
xivouvov  urcep  66£y]c  sceiJTT).  PI«  Phileb.  43,  a  UTrsxaxrjvai  xbv  Xoyov. 
X.  ven.  3,  3  ai  a^uyoi  dcpi'axavxai  xov  tjXiov  Otto  xd;  axtd;,  solent  vitan- 
tes  sub  umbras  se  conferunt.  Dem.  19,  225  obxo;  IxTpETtsxai  jj.e. 
Th.  3,  34  u7re$eX{)  ovxs;  xoüxoo;.  Ar.  P.  683  dir  osxpEcpExai  xov  6rjfj.ov. 
Th.  2,  88  fjLYjoeva  oyXov  üiroycopEiv.  4,  28  e^aveycöpet  xa  eipr,|xsva. 
X.  ven.  5,  18  bxav  xob;  Xiöou;  .  .  aro  y  top  cua  t.  0,  227  vs;xE<jar,{lstc 
uttosiSev  ysipa«  £fxa;  (vgl.  180  urcEcaXsaaöai  ysTpa;).  PI.  conv.  183,  b 
ixßavxt  xöv  opxov  nach  d.  meist,  u.  best.  edd.  st.  xdlv  opxwv,  s.  Stallb. 
Politic.  295,  d  sxßai'vsiv  xä  dpyaiä  ttoxs  vou-oilEXYjilsvxa.  So  auch  Eur. 
Hec.  812  iroi  ja    u-e$oc7ei?  1x68«;  =  cpso^Ei?,  s.  Pflugk.     S.  §  411.  3. 

Anmerk.  4.  Die  Konstruktion  der  Verben  geht  bisweilen  auf  die  Verbal- 
adjektive über.  S.  Ant.  787  xot(  o'  oux'  düavdxcov  cpu5i[xoc  ouoVi;  (sc.  iax(v)  | 
oiüit'  dp.£ptu>v  al  f'  dvHp<u7:iuv.  (Aber  Eur.  Hipp.  1029  cpuyd?  dXirjxeüwv  y96va  hängt 
y%6\a  v.  dX.  ab.)  Eur.  J.  A.  1255  xd  x'  ofocxpa  ouvexo;  d\xi  xai  xd  uvr|.  Med.  6S6 
coepb;  ydp  dvrjp  xai  xp(ßiov  xd  xotd5e.  Vgl.  Rhes.  625.  Aesch.  Ch.  23  Ia  ooixeuv 
IßTjv  yod?  TrpoTt  o[ji.tt6;  =  7rpo::£fX7io'jaa.  S.  3G3  oiaioi^e;  .  .  xXtjjxove?  sövdv 
at'y(i.dXioTov.  Ag.  1091  zoXXd  ouvioxopa  a'jxo^ova  xaxd.  Ps.  PI.  Ale.  2.  141,  d 
oijj.at  oe  oe  oux  dvr,xoov  elvat  evid  ye  X^1^  t£  *a*  ~Ptot£d  YsYevTli:jL*^vat*  ^*--  ^y. 
3.  3,  9  ^TttaxTjixo ve;  rjaav  xd  npoaTjxovxa.  vgl.  Oec.  2,  16.  Comm.  1.  2,  19. 
PI.  Apol.  18b  aoepö;  dv/jp,  xd  xe  [xsxEuipa  cppovxiaxT];  xai  xd  br.b  yfj?  drravxa  dve- 
Ctjttjxuj;.  Ganz  gewöhnlich  e£apvo;  in  Verbindung  m.  d\j.l,  z.B.  PI.  Charm.  158,  c 
e;apv6?  £t[xi  xd  epwtiofxEva.  Selbst  e.  Subst.  m.  iaxtv  Eur.  Heracl.  65  fxdvxi;  tjc&' 
dp'  gu  xaXb;  xdoe  *). 

4)  Die  Verben  Xav&dvsiv;  cpttdvsiv  (antevertere) ;  Xeiiteiv,  ETTiXEtVeiv 
(deßcere)]  die  Verben  des  Schwörens  (=  beschwören  und:  schwören 
bei).  Pind.  0.  1,  64  Et  oe  Ueov  dv^p  xi;  IXirsrai  xt  XociIejaev  Ipoajv,  äpiap- 
xdv£i.  PI.  Civ.  365,  d  Ueoü?  ouxe  XavfldvEiv  ouxe  ßtdaajöai  ouvaxöv.  Th. 
3,  82  6  cp Hdaa;  xbv  [xlXXovxa  xaxbv  xi  Spdv  E7r'f|V£ixo.  X.  An.  1.  5,  6  xo 
axpdx£0[xa  ö  stto;  ETrsXiTte.  Dem.  18;  296  E7rtXEt']>Et  u.e  Xe^oviV  f,  ^piEpa 
xd  xojv  Trpoooxcuiv  bvbjxaxa.  Hdt.  4,  172  bjxvüouat  xob?  7:apd  acpiai  avSpa? 
otxaioxdxouc.  6,  74  i;opxouv  xb  ^xu-j-b;  uocup.  X.  An.  6.  1,  31  b'xvüeu 
u(xTv  9eou;  T:dvxa?  xai  Ttdua;.  (Daher  auch  pass.  Zeü;  b[Xü)ixojxat,  Eur. 
Rhes.  816,  vgl.  Ar.  N.  1241.)    Iure  iurando  sancire   aliqiiid:   T,  187 


i)  Vgl.  Matthiä  II.  §  422. 


§  409.  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  297 

Taura  o  iytov  I&eXcd  ofioaai.  X.  Hell.  7.  47  10  aujxfxctyiav  0|xvuvai. 
Dem.  18,  32  (ofxoae  xrjv  stpTjvrjV,  vgl.  9,  15.  Eur.  Or.  1517  trjv  £|xt,v 
^'jyr(v  xaTü)}JLoa;  7}v  av  suopxotfx'  £~(<ä.  X.  An.  3.  17  22  u'jtoi  jxev  ydp 
a'jroü;  (toi>;  Oeoü;)  £~  tco  pxTrjxaa  tv.  4.  8,  7  dsou;  o  £  iiepiapTupa  vto. 
Daher:  fxd,  ou  fxd,  val  fxd,  vyj  c.  acc,  als:  Ai'a,  X.  0y.  1.  3,  6.  6,  6. 
Cornrn.  1.  2;  9;  auch  oi>  st.  ou  fxd.  S.  OR.  660  ou  tov  irdvTtov  &su>v 
Ösöv  7rPö|xov,  |"AXiov.     Vgl.   1088.     El.   1062.   1239.     Ant.  758. 

An  merk.  5.  X.  Hier.  2,  5  to  ttXtj&g«  r.zpi  to6tou  X  e  X  tj  0  e  v  a  t  st.  toüto 
wegen  des  vorangebenden  Akk.,  s.  Breitenb.  'ErtXef-s tv  zuweilen  auch  c. 
dat.  Antiph.  5,  17  ojjto?  (6  vö;xo;)  xoivö;  rot?  aXXoi;  -ctJtv  uiv  ^ jjl o l  fxoviu  £tie/.i-e 
ulii  v.  Maetzn. ,  öfter  b.  Späteren,  z.  B.  Plut.  Cat.  M.  13  u.  s.  —  Das  imperso- 
nelle SsT  in  der  Bedeutung  es  bedarf,  opus  est,  wird  bei  den  attischen  Dichtern 
zuweilen,  b.  Eurip.  oft,  mit  dem  Akkusative  der  Person  und  dem  Genetive 
des  Gegenstandes,  dessen  man  bedarf,  verbunden.1).  Aesch.  Pr.  S6 
«ütöv  y^P  ae  Sei  llpofi.TQ &E(t»c.  Eur.  H.  f.  1170  f.  rjX&ov,  ei  ti  Sei,  yspov,  |  f] 
jr  stpos  'Jaä;  TT|;  ifjLTjS  t]  <j'j  ap.  ay  (o  v.  Suppl.  789  ~(  ydp  fx'  e'Sei  TiadScuv.  Hec. 
1021  -av-a  r:pd!;a;,  u>v  oe  SeT.  Hippol.  23  oü  -ovou  noXXoü  \xz  SeT.  J.  A.  1130 
O'joev  xeXs'jo[xoü  Sei  ;j.e.  Rh.  837  [xaxpoü  yi  Sei  oe  xai  ootpoü  Xo^ou.  Ph.  470  xo6 
7roix(Xiuv  Sei  -avSiy'  sp^vEuadrcuv,  wo  tdvStya  gleichfalls  Akk.  ist,  s.  Klotz  ad  h.  1. 
Ein  Dicht,  b.  Ael.  Herod.  p.  450  Piers,  eüpu/eupefa«;  ge  Sei.  Gewöhnlich  aber  Sei 
<xoi  Tivo?.  PI.  Soph.  253,  a  te^vt)?  Sei  tijj  pieXXovTt  opäv  Uavcü;  aötä.  Isoer.  4,  78 
rot;  y.aXot;  7.byji$olz  tiüv  dvS}pioTiüjv  oüosv  Setzei  zoXXüjv  Ypa|X[xdTtuv  (i.  e.  vofxcuv). 
Bei  einem  Pronomen  oder  Adjektive  kann  auch  statt  des  Genetivs  der  Akk. 
stehen.2;  S.  §  410,  Anm  5.  Ar.  Ec.  297  ottoo  av  Set,  |  töc;  t.jxetep«*;  cpfXac. 
R.  1368  sutsp  ve  Sei  -/.cd  toüto  ;xe.  Eur.  Suppl.  594  ev  Sei  jtovov  pioi.  (Aber  J.  T. 
1052  evö«  aovo'j  Sei)  Antiph.  6,  12  ei  ti  Seoi  -üi  y/>pu>,  ubi  v.  Maetzn.  Aber 
X.  Comm.  4.  2,  10  yvcouovixgü  dvSpo;  xcd  toüto  Sei,  zu  dem  Zwecke,  s.  Kühners 
Anm.,  vgl.  §  410,  A.  6.  In  der  Bdtg.  necesse  est,  oportet,  opus  est  in  Verbindung 
m.  d.  Infinitive  ist  der  Akk.  der  Person  gewöhnlich,  als:  Sei  oe  -i'j-i  rcpdrceiv, 
weit  seltener  der  Dativ.  S.  OC.  721  vüv  ooi  to:  Xctu-pd  tcötcc  Sei  cpafoeiv  etttj 
(Schneidew.  vijv  oov  .  .  5rj  cp.).  X.  Comm.  3.  3,  10  ei  ooi  (Stobaeus  oe)  Seoi 
SiSdoxstv,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  Oec.  8,  9.  PI.  Phil.  33,  b.  Civ.  608,  c.  Erst 
der  Dat.,  dann  der  Akk.  X.  An.  3.  4,  35  Sei  ir.iad&t  tov  ?mtov  tlEpor]  dvSoi 
y.cu  yaXtvüiocu  Sei  xai  diupaxio&evta  dvaßfjvai  izi  tov  Trcrcov.  Über  die  persönl. 
Konstr.  von  Ssw  s.  §  421,  3.  Nur  selten  findet  sich  SsiTctf  p.s  oder  ;xot  c.  Inf. 
'Bekk.  An.  1.88  SeTtou  dvrl  toü  Sei"  dzEX&eiv  pis  Ssirai).  X.  Cy.  1.6,36  jtdvras  drco- 
ywpEtv  SEioftat,  ubi  v.  Born,  (doch  schreibt  man  jetzt  mit  Recht  TtdvTa;  Sei  isaftcn). 
S.  OC.  570  u>ote  ßpor/Ea  p.01  SEioüat  cppdoai.  —  Anders  ist  der  Akk.  bei  y^rl 
ep.  aufzufassen,  da  ypT]  kein  Verb,  sondern  ein  Substantiv  wie  das  ep.  ypso»  u.  d. 
att.  ypefa,  Bedürfnis,  ist,  s.  §  298,  5.  H,  109  f.  o6oe  t(  oe  ypy)  |  TauTY]?  d'fpoouvr,; 
(=:  yprj  tV.Et,  wie  e,  189  e\us  ypEtö)  tooov  ixst  oder  S.  Ph.  646  otou  oe  ypsta  . .  Eyst). 
f,  14  oü  [xev  oe  ypTj  et'  aiooü;.  tp,  110  Tt  ixe  ypyj  pLTjrepos  afvou;  Vgl.  I,  75  ;xdXa 
Se  ypEü)  zdvTa;  'Ayaio'j;  |  io9X7,;  (ßouXfis)  sc.  ixst.  A,  606  t(  oe  oe  ypsoj  IpiEto; 
S,  634,  i\xk  oe  ypsu)  YtTv£Tai  a&rr);  ist  nach  dem  Sinne  konstruiert:  ypsw  fiyvETat 
=  ypEio  ixsi.     Ebenso  <I>,  322  oüSe  -i  p.tv  ypetu  |  soTat  T'jaßoyofjo'.    Folgt  der  Infm. 


l)  Vgl.  Porson  Adversar.    p.  239   (p.  110  ed.  Lips.)    u.  ad  Eur.  Or.  659.  — 
2)  Vgl.  Heindorf  u.  Stallbaum  ad  Plat.  Gorg.  491,  d. 


298  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  §  409. 

darauf,  so  muss  man  ect(v  ergänzen,  als:  ypVj  oe  fpacpeiv,  d.  i.  yp-f]  Eoxt  oe  yp. 
Sehr  selten  und  zweifelhaft  ypVj  c.  dat.  Aesch.  Eum.  710  6p8oiJo9ai  61  yp-r]  |  xctl 
^rjcpov  aioetv  xai  oiaYvdivat  8(xt]v  |  a t oo ujj.s vo t?  xöv  opxov  (die  neueren  e.  conj. 
Canteri  atöoufievous).  S.  Ant.  736  dXXtu  fäp  t]  'fj.ci  ypV)  ys  rrjao'  ä'pysiv  yftovos;  ist 
der  Dativ  mit  apyeiv  zu  verbinden:  für  einen  andern.  Eur.  Io  1316  x&iat  o 
ivofxoi?  |  lepä  xa*K£eiv  •  •  ^'/P^v-  Lys.  28,  10  toi?  apyouai  s'niOEicJEXE  zöxEpov  yp-f] 
StxaEois  ETvat  tJ  xxX.  erklärt  Krüger  II.  §  48.  7,  A.  6  mit  Recht  den  Dativ  8ixatois 
als  von  dem  vorherg.  rot;  dpyouoc  attrahiert. 

5)  Viele  Verben  der  Empfindungen  und  Affekte,  als:  cpoßsl- 
oBai,  oeTaa!,  afayuvEoOat,  atösTböat;  Oappstv  =  nicht  furchten  5  dXfsiv,  ayfts- 
ottat,  ayvoo&ou  poet. 5  Suovepaiveiv;  yaupsiv,  r,ÖEa9ai  U.  y^Oetv  poet.  (doch 
die  Verba  des  sich  Freue ns  nur  bei  Dichtern  mit  persönlichem  Objekt 
und  nur  in  Verbindung  mit  Partizipien);  itxrjooetv,  tpeTv;  Oau.ßeTv,  TapßeTv 
poet.,  IxirÄYjXTEaöai,  xaTarX^XTso&ai  \  oixTEt'psiv,  eXeeiv,  öXocpiipsoöai,  ooüpeoftat, 
otpuö^eiv,  Trevöeiv,  oaxpustv,  beweinen,  xXoti'stv,  beklagen,  ftpr^veiv,  oteveiv  poet., 
beseufzen  u.  a.  x,  130  ösioavTs?  oXsOpov.  1,  269  afÖEio  .  .  ftsoti;. 
N,  353  YjyftETo  .  .  6a|xva;i.Evouc.  E,  361  Xi'rjv  ayöofiai  e'Xxo?,  empfinde 
schwer  die  Wunde,  x,  113  ty]v  6s  -yuvatxa  |  supov  ooyjv  t  opEa?  xopucprjv, 
xciToc  0'  E3iu]ov  a'jxTjv  sie  entsetzten  sich.  P,  175  outoi  {]wv  Ippiya 
|j.dtyif]v  oo6s  xtuzov  uttccdv.  203  dvopo?  dptoTrjoc,  tov  te  TpoixEouat  xai  aXXoi. 
^,  431  östoioTE?  oY]u.dvropa;.  So:  Tapß-rjoat,  urcoTapßrjaai,  ürcoTpE- 
uat  xivä.  Z,  469.  A,  405.  P,  533.  587,  uTiuooetv  xiva  T,  427,  cppi'a- 
ostv  Ttva  A,  383.  fi,  775.  X.  An.  1.  9,  6  apxTov  iTUtpepofisvriV  oux 
IxpEdEv.  Cy.  3.  3,  18  ttoAü  81  xdxsivot  u.aXXov  fjjxa;  cpoßrjjovTat,  oxav 
dxououiaiv,  oti  ouy  ü>?  «poßoufjievoi  7TT7)ooofAEv  auxoöi;.  1.  6,  8  toiouto'j; 
oiüxou?  ovxa?  u-07rxrj;ai,  vgl.  Aeschin.  2,  105.  Aesch.  Pr.  29.  960. 
S.  332  ßapei'a?  xot  TiSya?  irpoTapßtu.  6,  378  vwi  7  7j  ft  V)  5  e  1  itpo^pavevTe. 
S.  Ph.  1314  7]o0y)v  -axspa  xöv  dpiov  EÜAoyouvTa  os.  Ai.  136  oe  u.iv  su 
-pdooovT  £7iiyaipio.  Eur.  Hipp.  1339  tou;  ~(äp  euoeßei?  deoi  )  OvißoxovTac 
ou  yatpooot.  Rhes.  390  yat'pw  9  E'jxjyouvxa.  S.  Ai.  791  i:pa£iv  tjv 
■r)X*y7)o  £70).  9,  323  a tay u v6[x  evo  1  cpdxiv  dvopwv.  Eur.  Io  1074  afoyö- 
vou.at  xöv  t:oXuuu.vov  öeöv.  Or.  550  vuv  6s  arjv  xapßtu  Tpt'ya.  890  T:axlpa 
jjlev  oöv  ix^aYXoujj.  ev  0  ;.  Hdt.  5,  4  tov  [aev  7evou.evov  7iepu£öu.£vot  oi  irpo- 
oyjxovts;  6X  ocpopovTott,  oja  }xtv  oei,  iireiTS  s^evsxo,  dva::X^aai  xaxd.  Th.  2,51 
IxxdpivEiv  xa;  öXocpupjEt;  (ubi  v.  Poppo),  wie  wir  auch  sagen  können: 
eine  Sache  müde  oder  überdrüssig  werden,  wie  X.  Hell.  7.  5,  19 
tcovov  [ATjSsva  är.o  x  d  u.  v  e '.  v.  Th.  3,  30  öcttoxveTv  xivouvov.  X.  Cy.  8.  1,  28 
ji.dXXov  tou;  atSoujxEvou?  aioouvxat  tiuv  dvatocuv  01  avilpwiioi.  R.  L.  2,  10 
aiostadat  tou?  apyovTa?.  Dem.  18,  185  xaTa^Xa^^vai  tÖv  <I>iXit:t:ov. 
(Aber  Th.  4,  10  Tip  -XtjOsi  xaTaTiXa^EVTE?  pass.  pertcrrefacti,  s.  Poppo, 
vgl.  1,  81.  3,  113  u.  s.)  i>,  197  Ootpaet  tovöe  7'  aeOXov  fürchte  nicht. 
X.  Cy.  5.  5,  42  ei  tive?  ge  tijxüjsiv,  dvTaaTrd^oo  xai  sucoyEt  auToü?,  tva  oe 
xal  öapp^ocDotv.     An.   3.  2,20  t«?  (xdya?  frappetTe.      PI.  Phaed.  88,  b 


§  409.  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  299 

ouöevt  Trporqxst  davaxov  öappouvxt  jjltj  oüx  dvor^xciK  dappstv,  ubi  V.  Stallb. 
Dem.  3,  7  oute  <J>tXur7ro;  ^ ödt p p  et  xouxou;,  ou&'  ouxot  OiXiti^ov.  Selbst 
TeOvavai  xtu  <poßip  (Sset)  ti  od.  xtvd,  etwas,  einen  vor  Furcht  tot 
sein,  d.  i.  aliquid  (aliquem)  mortifere  extimescere,  hyperbol.  =  vehe- 
mentissime  extim.  Dem.  4,  45  ol  piv  lyOpot  xaxa-fsXcuatv,  oi  ok  ou;xu.a-/oi 
xsdvdat  tüj  gsei  xoü;  xoioüxou;  azojTÖXou;.  19,  81  So'jXeueiv  xal  xsOvdvai 
Tai  cpößtp  07)ßai'ou;.  Nachgeahmt  bei  Arr.  An.  7.  9,  4  u.  Aristid.  2. 
p.  210  Dind.  Vgl.  auch  Aesch.  S.  289  [AEptu.vai  £ioTrupouat  rdpßo; 
tov  djx'ftTet^T)  Xewv  entfachen  Furcht  vor.  X.  Cy.  1.3,5  xal  <je  fxuaax- 
xojxevov  xauxa  xd  ßpcüjxaxa  öpcu.  X,  123  6  64  pi'  oux  IXe^set  ouoe  xi 
jjl*  aiceaexat.  PI.  Symp.  173,  c  to6;  ixatpouc  IXeco.  (Daher  auch 
pass.  Dem.  27,  57  tv'  rjxxov  £\erßta  nap'  ujuv.  PI.  Civ.  337,  a.)  PI. 
leg.  908,  b  oosyspatvEiv  xtjv  dotxt'av.  12,  740  xoct  u-tv  Xaoi  ooupovxat. 
Th.  2.44  xou?  xcovos  xoxsa;  oux  oXocpüp  o  jx  ai.  S.  Ai.  963  fravövx'  av 
oip.ü);eiav.  X.  Hell.  2.  2,3  xou;  d-oXcoX6xa;  ttsv&ouvxe;.  S.  Ph.  360 
irret  odxpuaa  xetvov.  PI.  leg.  959,  e  SaxptSeiv  x6v  x£xsXsuxT]XQxa.  X. 
Cy.  5.  2,  32  TtoXXou;  jxev  auxtov  Eupr|aou.£v  Ixt  xXat'ovxa;  xoü?  dTioftavovxa? 
öcp'  tjijlüjv.  PI.  Phaed.  85,  a  dp7]voüvta;  x6v  ftdvaxov.  (Daher  auch 
pass.  S.  Ai.  852  xauxa  OpTjvetadat  p.dx7]v.)  So  auch  die  Verben,  welche 
die  Gebärden  der  Trauer  ausdrücken,  als:  xö:;xeaöai,  xtXXea&at, 
xuttt  Euflat  xtva.  Q,  711  Tcpcuxat  xovy'  aXoyo;  xs  cpiXirj  xai  Ttöxvta  fJt-VjXYjp 
xiXXesHtjv.    Eur.  Tr.  627   xo7:xea9at  vexpöv.     Hdt.  2,   132  xu-XEsöat  xöv  {}s6v. 

Anmerk.  6.     Über  den  Akk.   der  Pron.,   als:    /afpco,  dYavaxxcu  u.  s.  w.  xt, 

xoüxo,  oüosv  u.  s.  w.  s.  §  410,  A.  5.  Viele  der  unter  5)  angeführten  Verben  werden  in 
der  Prosa  in  der  Regel  als  Intransitive  mit  dem  Dative  oder  einer  Präposition 
verbunden,  als:  ya(pu),  -prjiHuj,  y]ooj/.c»;  äX-yEio,  oja/epcttvoi  (auch  8uo^epa£vetv  rcepf  ti 
in  Beziehung  auf,  PI.  civ.  475,  c),  a-/ßo\xai.  xtvt,  Ir.i  xtvt;  oft  aioy6veoöat  xtvt,  i-i. 
tivi,  über  etw. — Während  ftappsiv  xtva  bedeutet:  unbesorgt  sein  vor  jemd.,  heisst 
ftappetv  xtvt  (instrumentaler  Dativ):  unbesorgt  sein  durch  jemd.,  d.i.  sich  auf 
jemd.  verlassen.     Hdt.  3,  76  Ts&opoTjxoxes  (freti)  xotai  opvtst. 

6)  In  der  Dichtersprache  werden  Intransitive  zuweilen  mit  grosser 
Kühnheit  transitiv  gebraucht.  So  manche  Verben  der  Bewegung 
kausativ:  in  Beiregung  setzen.  S.  Ai.  40  rcpo;  xi  .  .  7)£ev  yepot ;  ubi 
v.  Schnei  dew.  Eur.  Hec.  1071  ttoo'  E*Tca£as.  Or.  1427  aüpav  aaastv 
„zufächeln".  Hec.  53  ^Epa  .  .  Ttooa.  J.  T.  409  f.  I-Xeuaav  sVt 
-ovxta  xufxaxa  vdtov  oyrjjxa.  Die  Verben  des  Tönens  kausativ:  ertönen 
machen.  A,  160  iiiTiot  |  xeiv'  oysa  xpoxdXi£ov  dvd  TrcoXejxoto  -j-ecpupac 
„machten  die  Wagen  rasseln",  d.  i.  rasselten  mit  den  Wagen  dahin, 
vgl.  0,  453  xeiV  oysa  xpoxEovxsr,  Hdt.  6,  58  XsßTjxa  xpoxsouai.  Theoer. 
2,  36  x6  yaXxsov  u>?  xdyo?  ay£t,  ictu  impelle  aes.  Ebenso  XdjxTrEtv 
kausativ:  erstrahlen  lassen  Eur.  Hei.  1131  dv^p  oöXtov  duxspa  Xd(jL^ac  — 
Ferner  yopEustv,  IXtaoeiv  dsöv,  deum  choreis,  saltando  celebrare  (wie 
aostv  singen  und  besingen).    Pind.  J.  1,  8  OoTßov  yopsücuv,  ubiv.  Dissen. 


300  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  §  409. 

Vgl.  S.  Ant.  1151  f.  (Pass.  ak  xopeoeaOai  :rp6;  jjpv  S.  OR.  1093). 
Eur.  H.  f.  687.  690  Ar)XiaÖE?  ö|j.vooai  .  .  tov  Aarou;  Eu-aioa  -yövov  eIXi'cj- 
aouaii  xaXXt'yopov.  J.  A.  1480  eXijjst'  ajj/,pi  vaöv,  d[j.<fi  ßcufiöv  xäv  avaaaav 
"ApTsjj.iv.  —  AaxpÜEtv  „bethränen",  mit  Thränen  benetzen  Eur.  Hei.  948 
e-j'co  aov  out  av  itpoa^easiv  tAoutjv  -/ovo  |  out  av  oaxpuaai  pAscpapa  I  vgl.  u, 
204  öeoaxpuvTai  6s  \loi  osjs).  —  ^tteuoeiv  „beeilen,  beschleunigen". 
t,  137   oi   08   7a|xov   aTieüooufftv    (Hdt.    1,   206   Trausai    arrEUOcov,    Ta    a-süÖEu). 

Die  intransitiven  Witterungsausdrücke  vitpei,  uei  kommen  auch  in 
Prosa  transitiv  vor.  Hdt.  4,  151  oux  ue  tyjv  Opotxirjv.  Ar.  Ach.  138  d 
[lYj  xaTsvi^s  yiövi  T/jv  Orjprjv  (Pass.  Hdt.  2,  13  usTai  rca-ja  yj  ycopr,,  vgl. 
14.  22.  3,  10.   4,  50.  198.  4,  31  to  xaTUTrsptrs  del  vt^e-aO.    Vgl.  §  378,  10. 

7)  Sehr  viele  Intransitive  und  Reflexive  werden  wie  im  Latei- 
nischen und  Deutschen  durch  die  Zusammensetzung  mit  Präposi- 
tionen Transitive  und  nehmen  als  solche  ihr  Objekt  im  Akk.  zu 
sich.  Mehrere  sind  schon  im  Vorhergehenden  erwähnt  worden,  als: 
ücpiaTaa&ou,  ££iaTaadai,  IxTpsirEJ&ai,  dTroaTps^saBai,  U7ce££pyssi)ai,  UTro/oipeTv, 
d-oytopslv  u.  s.  w.}  s.  Nr.  3  S.  295  f.;  ferner  u7:o5üstJÖat,  z.  B.  xi'vöuvov, 
Sahire  pertCUlum,  fxsTspysjftai,  u-Epßai'vsiv,  Trapaßaivsiv,  TrsptiSTaaöat,  iütaTpa- 
tsÜsiv  u.  s.  w.  0,  691  eövo;  icpo  pjxaTat,  greift  an.  Vgl.  T,  461. 
H,  240  ir.aizan  [xo&ov,  angreifen.  Vgl.  M,  308.  Hdt.  5,  104  IceX- 
dovTa  to  aaTu.  7,  29  i^Xfrov  tyjv  ywprjv,  überschritt  (vgl.  Aristot. 
Pol.  3,  14  OTav  l^sXOr,  tt,v  yiopav).  5,  103  IxTiXcöaa  vts?  s£ü)  tov 
1  EMtjcjjtovtov,  ubi  v.  Baehr.  (Noch  freier  7,  58  ISto  tov  'EXXy^iiovtov 
tiXIcuv  „fuhr  den  Hellespont  hinaus",  vgl.  §  410,  5.)  7.  16,  3  ak  os 
iTCtcpoiTT^det,  heimsuchen  (aber  §  2  c.  dat.).  PI.  civ.  537,  d  s'irsi- 
oav  Ta  Tpiaxovra  ettj  ixßai'vuxjiv,  überschreiten.  X.  Hell.  6.  5,  34  tov 
ßapßapov  xoivTJ  aTiEfx  ay  saa  vto,  propulsarunt.  PI.  Hipp.  mai.  286,  d 
cxva[j.ayou|j.svoc  tov  Xoyov,  aufs  neue  durchkämpfen.  X.  Cy.  3.  1,  5 
6  Kupo;  TrspitaraTat  töv  X6'pov  tw  ::apövTt  aTpotTEÜjxaTt,  umstellt.  Th.  4,  92  tov 
Vjjuyd^ovTa  iiriaTpaTEUEtv.  Vgl.  4,  60,  ubi  v.  Poppo,  häufiger  b.  d. 
Trag.,  als:  S.  Tr.  75  ix.  rcoXiv,  362  -onrpioa.  S.  OC.  942  oucsi;  icot' 
auxoü?  .  .  av  ifiirseroi,  invadat.  Vgl.  Eur.  J.  A.  808.  H.  f.  34 
vo3ouaav  ttjvo'  e,t:si<ttcs(Jü)v  itöXiv,  befallend.  PI.  Phaed.  58,  e  oute  fxs 
avopo;  s'Xso;  e^jtjei.  Th.  1,  24  IjTtXsovTi  tov  'lövtov  xöXttov  (sonst 
regelm.  mit  i;)  .  .  irposoixoioi  o'  out^v  TauXdvxioi,  wie  accolere  locum. 
26  Tcpoffxafte^6fxevot  tyjv  -6Xtv,  assidentes  urbem.  'Emevat  b.  Hom. 
fast  immer  c.  acc.  u.  nur  N,  482  c.  dat.,  was  später  die  gewöhnlichere 
Konstruktion  wurde.  EicEpyETat  jjle  jjivo;,  cpößo;,  no&o;  u.  dgl.  poet. 
u.  pros.,  s.  Passow.  So  UTispysTai  fxs  Tpojxo;,  cpoßo?,  &aup.a,  oTxto; 
poet.,  seltener  pros.,  wie  Hdt.  6,  134  cppixT);  auTÖv  uTtsXftousTj;.  PI. 
Phaedr.  251,  a  xat  ti  to3v  töte  utiyjXOsv  auTÖv  osifxdTcuv.  'ETispyETai 
(i£  c.  inf.,    kommt  mir  in    den  Sinn.      PI.  Phaedr.  88,  c  st.    des   gwhnl. 


§  409.  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  301 

&Tzipyexai  p.ot.  Ilpomr itveiv  xtva,  fussfällig  bitten,  b.  d.  Trag.,  seltener 
c.  dat.,  wie  S.  OC.  1754,  s.  Passow.  Ph.  244  xt'vi  |  axoXtp  npoaiaysq 
T/jvoe  7tJv;  st.  des  gwhnl.  kq  xrjvoe  y.  npos^eXäv  xtva  od.  xt  stets  in  d. 
klassischen  Sprache,  xivi  seit.  u.  nur  b.  Sp.,  s.  Passow.  H,  421  'HsXto? .  . 
rrpoalßaXXev  dcpoüpae,  bewarf  mit  seinen  Strahlen.  Ar.  P.  180  kö&ev 
ßpoxou  [xe  7:poalß«Xe;  Schol.:  aiaörjat;  avöpcü-o'j  e^sXtjXuUev  t^  6ap.T|  rj 
cptoviQ.  E,  879  xauxr(v  o  oux'  Ine'i  TrpoxtßaXXsat  ouxe  xi  ep7<«,  greifst  an. 
(Aber  X.  An.  1.  6,  G  autov  •jtpojTroXsjj.üiv  sVotrjja,  üxjxe  xxX.  hängt  otoxöv 
v.  l-oiTjua  ab,  s.  Kühners  Bmrk.)  Viele  Komposita  von  xaxa  =  nieder,  wie 
Andoc.  3,5  xaxavai>|j.ayEiv  SaatXEa.  15  xaxaTroX  ejjis  iv  AaxEoatjxovt'o'j;. 
Vgl.  X.  Hell.  3.  5,  13.  Isoer.  4,  83.  Dem.  8,  52  xotairoXiTeueudai 
xtva,  einen  niederpolitisieren,  s.  Schaefer  et  Bremi  ad  h.  1.  Ar.  eq. 
286  x  axaß o  y)  ao  jjiat  ßotov  ae.  287  xax  axsxpa  cojxai  <je  xpot^tov.  Die 
deutsche  Sprache  hat  ausserdem  ein  bequemes  Mittel  ein  Intransitiv  zu 
einem  Transitive  zu  machen,  indem  sie  demselben  die  Silbe  be  vorsetzt, 
als:  weinen,  beweinen.  Im  Altdeutschen  werden  übrigens  viele  Intran- 
sitive, wie  weinen,  Magen,  erbarmen,  leiden,  zürnen,  wundern,  als 
Transitive  mit  dem  Akk.  verbunden1),  als:    weinota  then  bruoder. 

Anmerk.  7.  In  der  Dichtersprache  nehmen  bisweilen  Intransitive  in 
der  Verbindung  mit  einem  Substantive  transitive  Bedeutung  an.  Eur. 
Ph.  1549  ä'Xoyj;  TTapaßaxxprji;  a  Ttooa  aov  xucoXottouv  &epaTteup.aotv  at£v 
^  (j.  6  y  i)  e  t ,  die  deinen  irrenden  Fuss  durch  ihren  mit  dem  Stabe  geleisteten  Dienst 
mühselig  leitete  (konstr.  wie  ftepaneösiv).  Andr.  1199  &av6vxa  5so-6xav  yoou.. 
y.  axapSjco,  werde  beklagen  (wie  yoäo&af  xtva).  Mehr  dergl.  Beispiele  werden  wir 
in  d.  Lehre  v.  d.  dopp.  Akk.  (§  411)  sehen. 

8)  Eine  Eigentümlichkeit  der  griechischen  Sprache  ist  es,  dass  sie, 
wenn  ein  transitives  Verb  mit  seinem  Objekte  nicht  bloss  eine  Handlung, 
sondern  eine  zur  Gewohnheit  gewordene  Handlung  ausdrücken  soll, 
ein  mit  einem  Substantive  zusammengesetztes  Verb  bildet  (§  342, 
1.  b),  als:  66pu  cplpw,  trage  einen  Speer,  aber  8opucpopw,  bin  ein  Speer- 
tragender, Leibwächter,  und  dieses  mit  dem  Akkusative  verbinden 
kann,  als:  oopuepoptu  xtva,  beschütze  einen  als  Leibwächter.  Diese  Er- 
scheinung erklärt  sich  daraus,  dass  der  Verbalbegriff  mit  seinem  un- 
mittelbaren Objekte  zu  der  Einheit  Eines  Begriffs  verschmolzen  ist.  In 
einer  solchen  Wortverbindung  liegt  oft  eine  reiche,  dichterisch  malende 
Fülle  des  Ausdrucks.  Die  deutsche  Sprache  hat  nur  wenige  solche 
Komposita,  die,  mit  dem  Akk.  verbunden ,  den  griechischen  entsprechen, 
wie  einen  Hofmeistern,  schulmeistern;  ähnlich  sind  einen  lobpreisen, 
brandschatzen2).  Hdt.  3,  127  xov  yt'Xtoi  HEpsscov  iöopucpöpeov, 
vgl.  128.  X.  Hier.  4,  3  ot  TioXixat  Sopucpopouui  aXXtjXou;  aveu  p.ia8vj. 
Daher  auch  pass.  Isoer.   10,  37  xrj  xujv  uroXtxcuv   suvota  oopucpopoupiEvo;. 


i)  S.  Grimm.    IV.  S.  612  ff.  —  2)  S.  Rumpel  a.  a.  0.  S.  142  ff. 


302  Akkusativ  bei  transitiven  Verben.  §  409. 

(Doch  auch  als  Intrans.  c.  dat.  X.  Cy.  7.  5,  84.)  S.  Ai.  845  oi^pr)- 
XaxeTv  töv  oupavov,  mit  dem  Wagen  den  Himmel  befahren.  Aesch. 
Ag.  669  ißooxoXou|xev  cppovxi'atv  vlov  uaöo;,  weideten  =  linderten. 
S.  Ai.  549  (üfioT?  auxöv  Iv  voijloic  7raTp6?  |  Sei  icajXooap.vetv,  Schol.  co? 
ittuXov  7U|Avä£etv.  Eur.  Ba.  557  fropoocpopsT:;  Oidooo;,  to  Aiovoas,  den 
Thyrsos  tragend  führst  du  Reigentänze  auf.  Ar.  P.  747  xa8svopox6fjt.riae 
tö  vtoTov,  den  Rücken  wie  einen  Klotz  zerhauen.  Eq.  289  xovoxott^cjio 
ooo  xb  viutov,  schlagen  wie  einen  Hund.  R.  1369  dv6pu>v  tioitjxiov  xopo- 
7:ü)/.TJaai  xlyvTjv  „verkäsehökern".  Av.  995  7sio|XExprjoat  ßooXojxat  xöv 
dtepa  „die  Luft  feldmessen",  auch  pros.,  wie  X.  conv.  6,  8.  Dem.  18,  115 
fjuo&oooxf oat  xoü;  &7iXixa?,  ubi  v.  Schaefer.  (Doch  auch  als  Intrans. 
c.  dat.  X.  An.  7.  1,  13.)  Isoer.  4,  132  xou;  vYjoitüxa?  oajfioXo^siv, 
besteuern.  Th.  8,  3  xd  xüiv  £ü[i.ii.dycüv  7jp7upoX67Y]uev  £?  tö  vaoxcxov. 
Dem.  24,  142  vojxofrexetv  xa  aoxote  oofxcpepovxa,  durch  Gesetze  bestimmen. 
Th.  5,  111  jxf,  xä  yeip*0  ? iXoveixfjoai,  vgl.  PI.  Prot.  360,  e.  PI.  leg. 
755,  e  veipoTovsiv  axpaexr^oü?,  durch  Handaufheben  wählen,  noch 
häufiger  m.  dopp.  Akk.  X.  Hell.  6.  2,  11  Tijiodeov  o'  aoxcuv  oxpaxr^öv 
iyeipoxovrjoav.  PI.  civ.  395,  e  xeop-cooetv  dXXrjXoo?,  verspotten.  Ar. 
Ach.  655  xw|j.tüOTjoei  xa  otxata,  das  Recht  in  der  Komödie  behandeln. 
PI.  Crat.  414,  c  xpa-fcpoetv  xa  ovöctaxa.  Id.  civ.  598,  b  6  £<D7pd^oc 
£co7pacpiQaei  f,jjt.rv  oxüxoxoljiov,  xixxova,  xoo?  aXXoo;  OY]|juoop7oü?.  (Pass.  PI. 
Phil.  40,  a  xa  cpavxdoixaxa  i^wypoccprjjxEva,  vgl.  ib.  b.  Statt  ^wypacpetv 
xi  Sagt  Hdt.  4,  88  £tua  7pa^d|j.evo?  xcaoav  xrjv  £eo£iv  xou  Boorcopoo,  ubi 
v.  Baehr.)  X.  An.  7.  6,  4  y\  oi]\t.a-(w^s.l  6  dvrjp  xoö;  avBpasj  sucht 
er  sie  durch  demagogische  Künste  zu  gewinnen?  PI.  Euthyd.  284,  e 
vooöexto  o'  oj;  exaTpov.  Dem.  23,  60  ooxocpavxoo[i.ev  xö  Tipa^fia. 
PI.  Menex.  248,  d  xouc  8e  (Tuaxepa;)  77]poxpo<poovxe;  d£i'ü>;.  (Pass.  Lys. 
13,  45  otio  xcuv  o^Exeptov  aoxtov  Tiai'ötuv  7T]poxpo<pir]devxE?,  vgl.  Ar.  Ach. 
678  Yrjpoßooxoofisod'  oep'  oixtuv).  PI.  Lys.  209,  d  xyjv  auxoo  ofaiav 
ofxovoitsiv.  X.  Cy.  2.  2,  13  Ivtot  xai  e*v  coSat;  xai  lv  Xöyoi;  otxxpd 
Xo-yoTroioovxe;.  Alciphr.  3,  70  6  Xittö;  ftopoxoitsi  xf(v  Yaoxlpa,  klopft 
an  den  Magen  wie  an  eine  Thür  an.  Zuweilen  tritt  in  dem  Kompositum 
der  SubstantivbegrifF  ganz  in  den  Hintergrund.  7,  472  olvov  otvoyoEuvxE?. 
A,  3  "Hßr)  |  vsxxap  icovoyöei.  T,  221  titrcot  IXo;  xdxa  ßooxoXeovxo.  Hdt.  1,  27 
vao:rir]7££odai  vsa;.  Vgl.  6,  46.  Sehr  oft  oixooopisiv  oixoooitrjjxa,  xstyo;, 
-upafiioa  u.  s.  w.,  s.  d.  Lex.,  wie  aedificare  navem,  urbem  u.  s.  w. 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  303 

§  410.     b)    Akkusativ  bei   intransitiven  und  passiven  Verben  und 

Adjektiven1). 

1.  Der  Akkusativ  bei  intransitiven  und  passiven  Verben 
und  Adjektiven  unterscheidet  sich  von  dem  Akkusative  bei  transi- 
tiven Verben  bloss  dadurch,  dass  dieser  zur  Vervollständigung  des 
transitiven  Verbs  eine  notwendige  Ergänzung  angiebt,  jener 
dagegen,  da  das  intransitive  und  passive  Verb  und  Adjektiv  an  sich 
schon  einen  vollständigen  Begriff  ausdrücken,  nur  eine  nähere 
Bestimmung  des  intransitiven  oder  passiven  Begriffs  angiebt. 
Andere  Sprachen  gebrauchen  in  diesem  Falle  gemeiniglich  Präposi- 
tionen, durch  welche  das  logische  Verhältnis  des  Verbs  zu  seinem 
Objekte  schärfer  und  deutlicher  ausgedrückt  wird;  die  griechische 
Sprache  hingegen  begnügt  sich  mit  Übergehung  der  genaueren  Be- 
zeichnung des  logischen  Verhältnisses  das  Verb  ohne  weiteres  mit 
dem  Akkusative  zu  verbinden.  So  sagt  sie:  ich  empfinde  Schmerz 
den  Kopf,  dA-yto  rr,v  xscpaX^v,  er  ist  schön  die  Augen,  xaXöq  laxi  xa 
opL(xata,  der  Fettdampf  kommt  den  Himmel,  xvisst)  oupavöv  ixei  u.  s.  w. 
Die  griechische  Ausdrucksweise  beruht  auf  einer  durchaus  einfachen 
und  kindlichen  Anschauung,  während  andere  Sprachen,  namentlich 
die  deutsche,  sich  auf  eine  verstandesmässige  Auffassung  des  in 
Wirklichkeit  bestehenden  Verhältnisses  der  Dinge  gründen.  In  der 
Dichtersprache  hat  der  Gebrauch  dieses  Akkusativs  natürlich  eine 
noch  ungleich  grössere  Ausdehnung  als  in  der  Prosa,  da  sich  jene 
freier  bewegt  und  sich  um  das  wirkliche  Verhältnis  der  Dinge  zu 
einander  weniger  bekümmert,  diese  hingegen  nach  grösserer  Schärfe 
und  Bestimmtheit  des  Ausdrucks  strebt. 

2.  Die  einfachste  Erscheinung  im  Gebrauche  dieses  Akkusativs 
ist  die,  dass  die  in  jedem  Verbalbegriffe  liegende  Substanz  sich 
als  ein  besonderes  Substantiv  lostrennt  und  sich  als  Objekt  mit 
dem  Verb  verbindet,  als:  [Aofyv  jxer/eaöai,  eine  Schlacht  schlagen. 
pugnam  pugnare.  In  dieser  Ausdrucksweise  liegt  eine  Verstärkung 
des  Verbalbegriffs,  die  gewöhnlich  dadurch  näher  bestimmt  wird, 
dass  zu  dem  Akkusative  ein  attributives  Adjektiv  oder  Pronomen 
oder  ein  zu  dem  Akkusative  gehöriger  Adjektivsatz  hinzutritt,  als: 
vo3w  voaov  yaXe:r^v  (vgl.  einen  schweren  Kampf  kämpfen).  Statt  des 
Substantivs  von  gleichem  Stamme  kann,  auch  ein  Substantiv  von 
verwandter  Bedeutung  stehen,  als:  CJjv  xaXöv  ßiov,  dodevetv  yaXsnTjv 
vöjov   (vgl.  einen  schönen  Tod  sterben),    sowie  auch   ein  Substantiv, 


1)  S.  Rumpel  a.  a.  0.  S.  157  ff.,  der  diesen  Akkusativ  sehr  passend  den 
parataktischen  nennt. 


304  Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.        §  410. 

das  ein  Attributiv  eines  solchen  Substantivbegriffs  ausdrückt,  als: 
vixav  iaot/tjv,  gleichsam  einen  Schlachtensieg  siegen  (vgl.  Ball  spielen, 
d.  i.  das  Ballspiel  spielen).  Das  Verb  kann  aber  auch  ein  Transitiv 
sein ;  denn  in  jedem  Transitive  liegt  ebenso  wie  in  jedem  Intransitive 
eine  Substanz,  als:  rcpdxxco  updriv.  Ob  das  Intransitiv  mit  dem 
Genetive  oder  Dative  verbunden  wird,  ist  gleichviel,  als:  spwta  Ipav, 
djistXetv  dbreiXa«.  In  keiner  Sprache  hat  sich  der  Gebrauch  dieses 
Akkusativs,  den  man  gemeiniglich  den  Akkusativ  des  Inhalts  zu 
nennen  pflegt,  so  umfangreich  und  zugleich  so  ungemein  sinnreich 
ausgebildet  wie  in  der  griechischen.1) 

a)  Das  Verb  mit  einem  Substantive  desselben  Stammes.  B,  121 
ccrprjxxov  röXejxov  tcoXeja  i£  etv.  A,  27  topo>  'i'opeoaa.  I,  74  dpi'axrjv 
ßouXvjv  ßouXsuEiv.  t,  303  d7rtuXö|xeH'  ataüv  oXsöpov.  N,  219  sq. 
diieiXai,  Tac  Tpwalv  dirsiXeov  uTe^  'A/atujv.  Vgl.  II,  201  f.  u.  Hdt.  6,  32. 
S.  Ph.  173  v'jjei  voaov  a7piav.  Andoc.  1,  31  dpaadfisvoi  xd;  \it'(l<sTo.c, 
dpa?  up.lv,  vgl.  Eur.  M.  607.  Eur.  El.  686  7rxco[Aa  davdaijxov  Tieafj,  vgl. 
Aesch.  Prom.  919.  PI.  Lach.  181,  b.  Eur.  Ba.  925  xtjv  'Ivouc  axdaiv 
sjxdvai,  der  Iris  Stellung  stehen  (einnehmen).  M,  1041  u  TrpojYeXdxe 
töv  Traviatatov  fsXtuv;  Hipp.  319  0YjaEi>;  tiv  T)p,dpxr]XEv  ei;  o'  d  p.  a  p  - 
tiav;  Vgl.  PI.  Gorg.  525,  d.  Hdt.  3,  88  -fd[Aou;  oe  xoü?  itpwxo'j; 
[matrimonia  nobilissima)  s-jdjxse  6  Aapsto;.  Vgl.  Eur.  Med.  587.  ibiq. 
Pflugk.  Ar.  V.  375  xov  uspl  tyoyrrs  öpojxov  opap-sTv.  Hdt.  3,  147 
'  ÖTävrfi  löwv  -döo;  p-E'/a  llspTa?  iteitov&otoi;,  IvxoXd?  xd?  AapEio;  oi 
IvexeXXexo  .  .  iireXavOdvexo.  154  dvrjXEJXov  Xwßrjv  Xioßdaftai.  Daher 
119  IcTjae  xf(v  (seil,  oesiv)  lirl  öavdxio.  PI.  leg.  868,  b  yp  tu  jaevo'j; 
xcu  xxEivavxi  ypEiav,  r(v  av  IöeXcutiv,  den  Mörder  nach  Belieben  be- 
handelnd. Phaedr.  238,  c  8ox<u  xi  aot  OsTov  Tiddo;  ^s^ovftevai;  240,  d 
Ttdaotv  aisöifjffiv  at<jOavop.£v  cu.  Crit.  46,  d  tujv  So£ujiv,  ac  oi  av9pu>7:oi 
8o$a£ooai.  Civ.  405  C  txavo?  i:daa;  p.Ev  axpocpd?  oxpEOEadat,  Ttdjo;? 
61  8te£6oou?  öieceXöwv  d-oaxpacpv^vai  Xo7i£ö|i.svoc.  409,  a  Tidvxa  doixYj- 
jxaxa  dßixsiv.  451,  C  xtjv  6pp.7)v,  TjVTrep  xo  7tp<oxov  cb  p  jültj  cj  ap.  e  v. 
Prot.  325,  C  Ith|xeXou vxa t  Tidsav  I  TrtjxEXsiav.  Symp.  181,  b  oüxö; 
isxiv  (6  Ipa>c),  ov  ot  tpauXoi  xtllv  dvdpoj-cuv  £pu>aiv.  183,  a  oouXEia? 
oouXeueiv   otac  ouö'   av   ooOXo;   oooel'?.      Ap.    19,   C  ttoXXtjv  cpXuapiav   cpXua- 


M  Ausführlich  handelt  über  diesen  Akkusativ  Wunder  in  d.  Schrift:  Über 
Chr.  Aug.  Lobecks  neue  Ausg.  des  Sophokleischen  Aias.  Lpz.  1837.  S.  10  ff.  u. 
S.  36  ff.  Damit  zu  vergleichen  Lob  eck  ad  Soph.  Ai.  v.  40  p.  86  sqq.  u.  v.  42 
p.  98  sq.  Paralip.  p.  501  sqq.  Härtung  über  d.  Kasus.  Erlang.  1831  S.  50 ff. 
Schoemann  index  scholar.  Gryphisvald.  1831.  Driller  Comment.  de  consensu 
notionum  etc.  Misenae  1842  p.  28  sqq.  Rumpel  Casuslehre  1845.  S.  172  ff. 
Forberg  Progr.  Coburg  1850.  Schneidawind,  Über  den  Akkusativ  des  Inhalts 
bei  den  hervorragendsten  griechischen  Prosaikern,  Würzburg  1886. 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  305 

poovxa.  34,  c  xivoüveÜidv  x6v  layaxov  xivSuvov.  21,  a  suvscpufe  xyjv 
cpuYTjv  xaüxr)v.  Dem.  2,  7  tov  <I>o)xtxöv  ttoXejjiov  -oXsjx^asiv  bzkp  auxtov. 
59,  97  xtjv  £v  2aXaji.ivt  v  au  [xayi'a  v  vaufiay^iavTe;.  18,  262  xtov 
aytüviDv  ou;  0|xei<;  zspl  rrc  «{;ü^fc  ^710  vi'£e<j&e.  50,  22  ttXouv  ttoXüv 
TiSTrXsuxoTco v.  49,  6  ixuXeTv  tov  uaxepov  sxtcXoüv.  53,  16  Ypafprjv 
Ypd'^aadat  ußpsaj;.  59,74  xd;  {}  u  <j  1  a  ;  anaaac  6  ßaatXeu;  idos.  8,71 
x<uv  xoioöxcuv  TtoXixsujjLaTcov  ouoev  TioXiTsüojxat.  28,  3  ^opyjYsT  xal 
xpiYjpapyEi  xal  xd?  aXXa;  Xsixoüp-fia;  XeiToup-fsT.  18,  238  xeva;  7s 
yapi£si  ydptxa;  xooxoiai.  29,  4  osofxai  o'  ujjlüjv  oixaiav  osiqaiv.  15 
xaöxYjv  xf,v  fxapxopiav  ijxapTup^asv  6  dosXcpö;.  19,  47  xd?  uuoayEasic 
a?  oüxoc  UTitayvsixo.  20,  26  xd?  EUiropiai;  a?  dvaTrauofjivou;  xtvd;  eutio- 
pTjastv  oüxoi  cp^gouaiv.  32,  11  dxuyy]jxa  ouoev  s'Xaxxov  dxoyiqaa  v  xe ;. 
50,  21  oaa  dvaXü>p,axa  UTrsp  xooxoo  dv7)Xa>aa  .  .  xal  xtvouvou?  ouou; 
ixtvSuveuaa.  8,  8  xaT?  xaxrjYopfati;  a;  Aiottei'&ou?  x  axTjYopooat.  21, 
132  xyjv  Xoiooptav  rjv  IXotoop^dr]  Kpaxi'vw.  53,  16  tjot]  jxoi  IjußooXsü- 
oujt  xy]v  (jL£7i'axr)v  liußouXYjv.  X.  An.  1.  3,  15  axpaxrj-jf rjaovxa  i\xk 
xa'jxr,v  xr,v  axp  ax^ftav.  6.1,6  Eoxuy/jaav  xouxo  xö  suxöyr)|Ji.a.  Comm. 
1.5,6  oouXeusiv  oouXsiav  ataypdv.  Hell.  7.  1,  5  jjle-j(i<jxooc  d-jfiova? 
r|7ajvta[XEvot.  Th.  3,  13  £vo|ju'£o|i.sv  a^0  axr] ass&at  oittX^v  dnoaxaaiv. 
So:  xaXd?  Trpdcsi;  Trpdxxsiv,  ipfd^saftai  spyov  xaXov,  apyEiv  oixaiav  dpyjr,v, 
yaXs-Y]v  vojov  voastv,  iroXXdc  (XEpt'fxva?  [xspifxvdv,  [xs^dcXa?  7;oovd?  YjOEJÖai. 
Elliptisch  S.  Tr.  1062  ötjXo;  ousa  xoux  dvSpö;  cpöatv  sc.  cpuaa,  s. 
Schnei dew.      (Doch  ist   wohl  OtjXus  cpoja  zu  schreiben.) 

b)  Das  Verb  mit  einem  sinnverwandten  Substantive.  A,  241 
xo  tjAYjaaxo  ydXxsov  o-vov.  9-,  445  so07)<jda  7XUXUV  uttvov.  K,  159  xt 
-dvvuvov  unvov  deuxEi?;  X.  Hier.  6,  7  tzoiov  8e  xiva  uttvov  ixotfxtoj 
Theoer.  3,  49  6  xöv  axpoirov  uttvov  fauwv  'Ev6u|ai'<uv.  T,  417  xaxov  otxov 
oXrjai.  a,  166  dTroXtüXe  xaxov  fxopov.  v,  384  (pdi'ssaöai  xaxov  olxov. 
Th.  1,  112  Aaxsoaiu.övioi  xov  ispöv  xaXoujxsvov  7i6Xe|xov  iaxpdxEuaav. 
So:  opxou?  6[xvuvat,  da&Evsiv  vÖgov.  S.  El.  599  £co  ßi'ov  fxoy&iqpöv.  Aesch. 
P.  305  -r\o Yjp.a  xoücpov  ix  veo»?  dcprjXaxo.  S.  Ai.  42  xi  o^xa  7ioi'|xvat? 
xr(vo'  It:e[j.tci7cxei  ßdatv;  Th.  5,  105  x^;  ooqyjc,  r  v  .  .  ukjxeuexe, 
eine  feste  Meinung  haben.  PI.  Civ.  410,  b  auxd  xd  7U|xvdaia  xal  xou? 
-ovoo;  TrovTjUEi.  X.  Comm.  3.  13,  5  01  TrspiTraxot  ou;  ^EptTraxEic. 
Hell.  1.  2,  17  ££^Xfrov  os  xtva?  xal  aXXa;  l^oooo;  I«  xyjv  T7tEtpov.  Dem. 
48,  55  i;6oou;  Xajx-pd?  i^ilvat.  S.  Ant.  1309  dvxai'av  (sc.  ttXyjyyjv)  E7tat- 
ersv.  Vgl.  El.  1415.  X.  An.  5.  8,  12.  S.  Ai.  760  f.  dvÖpwTiou  ©uaiv 
ßXaaxäv  =  ßXdax/jv  ßXasxwv  od.  <pouiv  cpi?.  Th.  1,  5  xd?  rcoaxEi?  xuüv 
xaxaTiXsovxwv  7ravxayoü"   6[jloiü>;  ipojxäjivxe?.    Th.  3,112   TrpoXoyi^etv  Iveopa;. 

c)  Das  Verb  mit  einem  Substantive,  das  ein  Attribut  des  im 
Verb  liegenden  Substantivbegriffs  ausdrückt.  Nach  vixtjv  vixav:  Lys. 
19,  28  xy)v  vau[xa/t'av   vtxfaat,   einen  Seeschlachtsieg   siegen,    wofür   wir 

Kühn  er S  ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  20 


306  Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.        §  410. 

sagen:  in  einer  Seeschlacht  siegen.  X.  An.  6.  5,  23  oaa«  fufya;  vevixyj- 
xate.  Th.  1,  126  'OXüjxTua  vixav,  wie  Olympia  vincere  Enn.  bei  Cic. 
Cat.  5,  14.  PI.  Io  530,  b  tä  flavad^vaia  vixt)<jo|aev  ,  ubi  v.  Stallb. 
Oft  b.  d.  Attik.  vixSv  -jvwjxtiv,  sententiam  vincere,  vixdv  8i'xir]v,  einen 
Meinungssieg  siegen  (seine  Meinung  siegreich  durchsetzen).  X.  An.  4. 
8,  27  -rjYiovt'CovTo  araoiov.  Eur.  Andr.  336  <ju  tovq'  ÄYtüvtei  cpövov,  du 
wirst  einen  Kampf  über  diesen  Mord  zu  bestehen  haben.  E,  361  s'Xxo; 
ouTasat,  795  e'Xxo?  ßdXXetv  (Q,  421  eXxegc  xuircsiv)  eine  Wunde  schlagen 
(einen  verwundenden  Schlag  thun).  Pind.  N.  8,  29  sXxeo  prj;ai  Wunden 
reissen.  Theoer.  22,  172  veixo;  dvapprjcavTss.  S.  Ant.  675  (avapyi'a) 
au[jLjjLä/ou  oopo;  xpoTtd;  xaTappr^voai  „reisst  Flucht",  d.  i.  ruft  Flucht  her- 
vor. Eur.  Suppl.  1205  \  8'  ov  .  .  TptüUT);  epovov,  si  mortifernm  vulnus  in- 
flixeris.  PI.  Leg.  964,  c  irdsav  dpexTjv  vixav.  S.  Ai.  435  td  irptura  xaX- 
Xijtei'  dpiaTEuaas  otparou,  nach  dpiuteüeiv  dptaTEia,  xd  xdXXuxa  dpiaxsia 
dpiaxsüsiv,  den  schönsten  Preis  davontragen.  So  nach  frufia  Oüsiv:  &6eiv 
xd  irtivuia  (PL  Symp.  173,  a),  Siegesopfer  darbringen,  EuayysXta  (X.  Hell. 
1.  6,  37),  oiaßaxrjpia  (ib.  3.  4,  3),  ^evsöXia  (Eur.  Io  653.  PI.  Ale.  1. 
121,  C),  xd  Aüxaia  (X.  An.  1.  2,  10).  X.  Hell.  4.  3,  14  Epouduxsi  ob«  eua7- 
■yiXia  u.  s.  w.;  so  der  Akkus,  b.  xsjaveiv  in  der  Bdtg.  opfern  (eigtl.  die 
Kehle  des  Opfertieres  abschneiden),  als:  <piXöxTjxa  xal  opxta  uiaxd  Tajxetv 
T,  73.  94,  Freundschafts-,  Bündnisopfer  bringen  (wofür  wir  sagen:  für 
etw.  opfern),  später:  ouvöeciia;,  cpi'Xia  tejaveiv,  wie  foedus  f er  Ire;  Eur. 
Hei.  1235  uTtovSd;  xEJtcofxEv.  Aaivuvai  7afj.ov  T,  299,  8.  üjAsvaiou«  Eur.  J.  A. 
123,  Ejriav  YdjjLout;  H.  f.  483,  einen  Hochzeitsschmaus  geben,  saxidv 
vixY)TTQpta  X.  Cy.  8.  4,  1.  Aaivuvai  xdcpov  7,  309  einen  Leichenschmaus 
geben.  Nach  xtutteTv  xxutcov  6,  170  f.  xxüjrs  |AY]XiExa  Zsu;  |  arj|xa  xtösi; 
TptüEjfft,  |xdyjr)<;  ETspaXxEa  vi'xyjv.     Eur.  Rhes.  308  xtutcsiv  cpoßov.     Nach 

ElJTiXoUV    EIJTtXeTv     S.     OR.     423    TOV     UfilvaiOV,     OV    .     .      EfjETtXEUaa;.         Nach    7ll[X- 

keiv  TCOfin^v,  eine  Prozession  halten:  tteluteiv  Eopxrjv,  Ilava&Tqvaia.  Ferner 
Dem.  21,  64  yopr^stv  Aiovuaia.  Aesch.  Ag.  31  auxö;  0'  e^w^e  cppoiLtiov 
yop£Üao(jLai,  mit  einem  Reigentanze  die  Feier  beginnen.  Hdt.  6,  129 
tüPxVaT0  Aaxaivtxd  oyy]\xä?ia,  saltavit  Laconicos  modidos,  vgl.  X.  An.  6. 
1,  10.  Ar.  V.  582  auXeiv  e£oöov.  (juYxspdaasöai  (dvaxsp.)  <piX(av,  Freund- 
schaft mischen,  d.  i.  schliessen  Hdt.  7,  151  (Eur.  Hipp.  253).  xapdxxeiv 
7:6Xe|xov  PI.  civ.  567,  a,  Kriegswirren  hervorrufen,  wie  miscere  bellum. 
S.  Ant.  794  veixo?  TapdrrEiv.  PI.  Grit.  48,  e  dnoxpivEadai  xo  iptuTtI)jj.Evov, 
das  Gefragte  beantworten  (b.  e.  Subst.  gewöhnlich  Trpo«  c.  acc,  auf 
etwas  antworten)  u.  s.  w.  In  Volksbeschlüssen:  tö  «jWjcpisLta  0  dTrsxpi'vaxo 
6  otjixo?  toü  Kplaßsaiv  *).  Hdt.  7,  50  xivouvoo;  dvapptitxEsiv,  gefährlichen 
Wurf  werfen,  thun  (periculorum  aleam  subire,  sich  unbesonnen  Gefahren 


1)  S.  Meist  erb  ans,  Gramm,  d.  att.  Inschr.2  S.  166. 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  307 

aussetzen,  von  der  Redensart  dvapptnxeiv  xov  xüßov,  den  Würfel  werfen, 
entlehnt).  Th.  4,  85  xi'vouvov  xoaovoe  dvepptya|xev,  vgl.  95.  Nach  ßorjOetv 
ßorjöetav  X.  Comm.  2.  6,  25  xoü  <p£Xoi?  xd  oi'xata  ßoYjdstv,  zum  Rechte  ver- 
helfen. Vgl.  Dem.  27,  3.  68.  Nach  ßaiveiv  ßaatv  sehr  häufig  b.  Eurip. 
ßaivetv,  Tcpoß-,  ixß-,  £fj.ß-,  p.exaß-  Ttooa,  einen  Fussschritt  schreiten.  S.  Ai. 
700  öp/r^ax1  a'jtooa^  .  .  idrcxeiv,  saltationis  jactationes  jactare,  selbst- 
gelernter Tänze  Bewegungen  bewegen.  S.  Ai.  580  jxtjS'  ItujxtJvou;  7600; 
Sdbcpue  „Klagethränen  weinen".  1096  xoiaud'  ajxapxavouotv  iv  X6?oic  Itct), 
solche  Fehler  der  Aussprüche  fehlen  (begehen)  sie  in  ihren  Reden. 
ü,  235  u.  <p,  20  l$eoi7jv  IX9eiv,  einen  Sendungs-,  Gesandtschaftsgang  gehen, 
eine  Gesandtschaftsreise  machen.  (Aber  in  d-^eXiTjv  IXQziv  A,  140  muss 
man  mit  Wunder  a.  a.  0.  S.  45  f.  «£77.  für  den  Akk.  v.  «x^^eXiT]«,  Bote, 
halten,  wie  aus  T,  206.  A,  384.  ß,  92.  tt,  355.  o>,  353  f.  erhellt.) 
Th.  1,  15  ixo^jjiouc  axpaxst'a;  oux  e;7^eaav  ot  EXXtjvs?,  wie  i;eX8e?v  oTpaxet'av 
xivd  Dem.  59,  27.  Aeschin.  2,  168.  Ähnlich  S.  Tr.  505  xt'vs«  7rd|X7:XY}xxa 
ua^xäviTa  x'  IcTJXdov  aeflX'  d^wvoiv ;  schwerer  Kämpfe  Ausgang  ausgehen 
(zu  schweren  Kämpfen  ausziehen),  wo  Konjekturen  unnötig  sind.  Zu 
efstsvoi,  das  vom  Schauspieler  in  der  Bedeutung  auftreten,  eine  Bolle 
spielen  gebraucht  wird,  tritt  (nach  Analogie  von  efeooov  ebtevai)  die  Be- 
zeichnung der  Rolle  im  Akk.  Dem.  19,  247  e^ou'psxov  £mv  cuauep  7epa« 
xoii;  xpixaYwviaxaic  to  xou;  xupdvvou;  etatevat  die  Tyrannen  zu  spielen. 
Dem.  19,  163  ore  xtjv  Tupoxspav  dm^pafiev  (=  dzrjXöofxev)  rcpeaßst'av  xtjv 
Ttepl  xtJ;  e{prjvr)c.  Isoer.  4,  177  xa>v  Tipejßeuadvxtuv  xaüxrjv  xrjv  etp^vrjv  (nach 
Trpeaßeueiv  irpeaßei'av),  als  Gesandter  den  Frieden  zu  stände  bringen. 
X.  Cy.  8.  6,  20  (upfxa  xaüxr]v  xtjv  axpaxet'av.  Eur.  J.  A.  1456  oeivou;  d^iu- 
va;  6pajj.eTv.  Hdt.  8,  102  7ioXXouc  noXXdxt?  dyaTva;  8pajj.eovxai  uspl  acpeiov 
autcuv  oi  EXXtjve;.  S.  Tr.  620  eursp  Epfj.ou  xrjvöe  7io|XTt£ua)  riyvrp  \  ßlßaiov. 
Pind.  P.  9,  121  cpu-ye  Xaitj^pov  opöfiov.  Eur.  Hipp.  829  tttjotua'  I«  "Atoou 
xpaiTrvöv  &p|XY]3a<jd  fxoi.  Io  1238  xi'va  cpu^dv  7:xepö£<jjav  .  .  7iopeud(u5  S.  Ai. 
55  Ivd'  etarceaüiv  ixeips  TioXüxsptuv  tpovov,  mähte  ab  eine  Mordsaat.  304 
ojYjv  xax  auTtuv  ußptv  ixxiaatro  nach  xt'atv  xtvea&at  =  tu;  ußpiaxixrjv  xiaiv 
ixx.,  wie  schmählich  er  an  ihnen  Rache  nahm.  439  ou8'  Ip-j-a  \xeiio 
^etpo;  dpx£<ja;  Ip/r;;  nach  dpxeatv  dpxetv,  thätige  Hülfe  leistend.  1059 
xtjvSs  .  .  xu-/t)v  OavövTs;,  ein  Todesschicksal  sterben,  nach  ddvaxov  OaveTv. 
(Nauck  vermutet  Xaxovxe?  st.  davovxe«). 

Anmerk.  1.  So  auch  bei  Adjektiven,  als:  driftoi;  ttjv  xota'jrrjv  dxipuav 
Th.  5,  34.  xaxot  rcaaav  xaxfav  PI.  civ.  490,  d.  579,  d  Iotiv  6  xiö  Övti  rupavvo; 
xtü  ovxt  SoüXo«;  -rot;  (AEYioTa;  S(U7re(ac  xal  SouXefa?,  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  Th. 
5,9.  PI.  Ap.  22,  e  [atjte  xi  ooepo;  u>v  ttjv  ^xejvidv  aotpfav  f*T|Te  6. pt. a 8 tj  z  ttjv  dp.a- 
9!av,     Aristot.  eth.  5,  6  dSixo;  ExdaTTjv  dorxtav. 

Anmerk.  2.  Mehrere  der  angeführten  Verbindungen  können  die  passive 
Konstruktion  annehmen,  vgl.  §378,  10.  PI.  Menex.  243,  e  6  ofxEto;  tjjaTv  TtoXejxoc 
ouTtut   *jroXefi*,87).     Vgl.  X.  Comm.   3.   5,  10.     Hell.  4.  8,  1.     PI.   Lach.  187,   b 

20* 


308  Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.        §  410. 

•/.{vS'jvoc  xtvO'jvE'jerat.  Dem.  20,  84  xo  xqi  Xaßp(«  ^TjCptopta  itjcp t aftsv. 
Th.  2,  65  aUo  xs  noXXä  .  .  f,fjiapxT)&7)  xai  6  £;  ZixeX(<xv  tiXoü;.  Dem.  18,  151 
-6Xe;j.o;  irpos  toi»;  'A|j.<pi<jasTc  exapdy&Tj.  Bei  denjenigen  Verben  aber,  die  noch 
ein  zweites  (persönliches)  Objekt  zu  sich  nehmen,  wie  k'Xxo;  xuttxeiv  xtvd,  bleibt 
in  der  passiven  Konstruktion  der  Akkusativ  der  Sache  unverändert,  während  die 
Person  zum  Subjekte  wird:  IXxoc  T6irrop,ai.    Vgl.  §  411,  Anmerk.  7. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  steht  das  abstrakte  Substantiv  ohne  attributives 
Adjektiv.  Dies  geschieht  teils,  um  den  Begriff  des  einfachen  Verbs  zu  ver- 
stärken, wie  -TjfxaTa  -daystv  E,  886,  p.efyt)v  itxdyovxo  0,  414.  Eur.  Andr.  134  xt 
aöyfrov  (io^ftsi?;  H.  f.  708  ußpiv  yßpfCetc  X.  Comm.  4.2,  23  oiXoooweiv  cpiXoaotptav. 
Antiph.  5,  77  ~/opr]flaz  yopr^zl.  PI.  leg.  953,  e  e^yütjv  i-;-fjä<:%ai,  sich  verbürgen. 
Ar.  PI.  517  Xvjpov  XTjpstv;  teils,  wenn  das  Substantiv  in  gewissen  Redensarten  in 
einer  bestimmten  engeren  Bedeutung  gebraucht  wird  oder  der  Begriff  des  Verbs 
zu  allgemein  ist,  wie  tp'jXaxd?  cpuXdxxstv  X.  An.  2.  6,  10  excubias  agere,  cpopov 
•■pspEtv  5.  5,  7,  tributum  solvere,  äpy^v  apysiv  Andoc.  1,  97,  öffentliches  Amt  be- 
kleiden, TtofXTrfjV  7TE;ji7TEtv  Th.  6,  56  pompam  ducere,  E7rtßoXTjv  ImßdXXeiv  Dem.  21,  179; 
PI.  Io  531,  d  rrepi  cuv  "0;j.Y]po?  xyjv  Tzokqow  jie7:o(7]xev;  teils  wenn  durch  den  Artikel 
auf  bestimmte  Einzelfälle  hingewiesen  wird,  wie  Andoc.  1,  67  djxrxpxovxcov  o'  ^xeivcuv 
XTjV   d|xapx£av. 

Anmerk.  4.  Wenn  das  abstrakte  Substantiv  im  Dative  steht,  so  findet 
eine  durchaus  verschiedene  Anschauung  statt,  indem  der  Dativ  den  Grund  oder 
das  Mittel  oder  die  Art  und  Weise  angiebt. l)  -Jedoch  ist  diese  Wortverbindung- 
ungleich  seltener.  Aesch.  Pr.  384  za  [xz  xtjSs  x-rj  voato  voceTv.  S.  Tr.  544  voaoüvxi 
xeivw  xtj5e  xt;  voacj).  Tr.  168  Ctjv  dXuTtVjxqj  ßdu.  OC.  1625  cpoßiu  osfaavxa;.  OR.  55 
•3~voj  y'  EÜSovxa.  Hdt.  6,  12  6  Se  TiapaXaßiov  ■tjuieci;  X'jixaivExat  X'jfxirjoi  dvTjxeaxoiot. 
Th.  2,  81  7rpoXoy(Co'jot  .  .  Evsopai;,  ubi  v.  Poppo.  PI.  conv.  195,  b  <pe6yu>v  cp-jy-rj. 
Phaedr.  265,  c  raiotä  zETiaTa&at.  Phil.  21,  b  xat;  fAEffaxai;  TjSovats  yafpoij  av.  X. 
Hier.  4,  3  ßiado  9avdxii>  dTioJrvTJaxsiv.  An.  1.  8,  19  op6(j.ip  tkiv,  vgl.  4.  6,  25.  Th. 
4,  67,  curriculo  currere.  Comm.  3.  5,  18  dvYjXEoxtu  Ttovrjpfa  vooeTv.  An.  2.  6,  5 
ady^j  IvfxTjae.  Cy.  1.  6,  40  xpauyf,  ßotüv.  Dem.  39,  26  fdixw  YEra;j.T]xü>£  xr,v  sVv 
|A7ixepa  EXEpav  Etys  pvaTxo!.  Statt  '0X'ju.7ita  vtxdv  kann  auch  der  Lokativ  stehen: 
'QX'jiA-tdoiv  vtxäv,  wie  PI.  Apol.  36,  d. 

3.  Ausserdem  verdienen  noch  folgende,  meist  nur  poetische, 
Verbindungen,  in  denen  gleichfalls  statt  des  Substantivs  von  gleichem 
Stamme  oder  verwandter  Bedeutung  das  Attribut  im  Akkusative 
steht,  einer  besonderen  Erwähnung. 

a)  Bei  den  intransitiven  Verben:  glänzen,  brennen,  f Hessen, 
giessen,  blühen,  spriessen.  Hom.  h.  Apoll.  Pyth.  202  Tipopeeiv 
xaXXippoov  uotop.  cPsiv  -yaXa,  piXi  Theoer.  5,  124.  126.  (Aber  peiv 
häufiger  c.  dat.,  s.  A.  4.  X,  149  rj  piv  (tcyjytj)  .  .  ooaxi  Xiapiu  £let,  vgl. 
\  451.  Eur.  Ba.  142  u.  s.)  Aesch.  Pr.  356  £;  oppaxtüv  o'  YJaxpotTixs 
-,'op7«)iiov  aeXac.  370  xotövoe  To<p<ü<;  l£ava£essi  yöXov.  (Aber  Eur.  Cy. 
392  XißT)x'  iire^eaev  uupi  ist  ItäI.  als  Trans,  gebraucht.)  Pind.  0.  3,  23 
o'j  xaXä  oevope'  eöaXXev  ycopo;.  S.  Ai.  376  ipepvov  alp.  loeuaa.  Tr.  848 
xs-^-yeiv  oaxpuaiv  ay^vav.  So:  oeuetv,  axa£eiv  Öaxpua,  auxa  b.  d.  Tragik. 
Pind.   0.   7,  50  ttoXuv  üjs  yp'joöv.     Hdt.  4,  28    oux  uet  X670U  aciov  oi8sv. 


!)  Vgl.  Lobeck  Paralip.  p.  523  sqq. 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  309 

Eur.  Or.  480  (opdxcov)  sxiXßst  voatoösi;  daxpand;.  Ar.  N.  965  xei  xpifi- 
vojor,  xaxavi'cpot.  [Aber  ypuato  vicpovxa  Pind.  J.  6,  5.  Ar.  Ach.  138 
ei  jay]  xarevi^s  (sc.  Zsu;)  yiovi  tyjv  0paxr]v  trans.  Metagen.  b.  Ath.  269,  e 
vtcpEXco  [xev  dXcptxoi;,  |  ^axa^erw  8'  apxoiaiv,  üexcd  8'  Ixvsi.  Hdt.  1,  87 
uaai  u8axi  Xaßpoxdxu>  U.  pass.  193  tj  7?  tcdv  'Aauupi'ojv  uExai  öXfyto, 
ebenso  4,  50.  X.  Hell.  1.  1,  16  uovxo;  7toXXw.]  Eur.  Dan.  fr.  10  77) 
x  Vjpivov  ftdXXouaa.  Vgl.  Theoer.  25,  16.  Eur.  Ph.  226  a>  Xd|j.TCOü(ja 
Tisxpa  Ttupo?  8ix6pu<pov  aEXa;.  Or.  1519  a-zye  yxs^avov  ^sXa;  70p  osivov 
dvTauYet  cpövov. 

b)  Bei  den  Verben  des  Tönens,  Rufens,  Klagens,  Lachens, 
Schnaubens,  Atmens;  Riech ens;  häufig  steht  hier  statt  des  Sub- 
stantivs ein  blosses  Adjektiv  oder  auch  ein  Pronomen.  Aesch.  Pr.  33 
tcoXXouc  8  ioupjxou;  xai  7000?  dcvtutpeXsi;  9  de  757).  B,  270  tjou  -/eXav. 
a,  163  dypeiov  £-/eXatjjev.  Eur.  Ph.  334  jtsv^uv  dpa;  xexvoi;.  6,  446 
T)8u  ttveeiv.  Q,  364  (xlvsa  «rveiovxa;  'Ayaiou;.  Aesch.  Ag.  375  Apr( 
itveiv,  Martern  spirare.  Pind.  P.  4,  225  9x67a  zveiv  drco  7vdöu)v. 
0.  7,  71.  13,  90  Trop  ttvcTv.  S.  Ant.  1146  rcop  TivsovxtDv  aaxpcov.  Eur. 
J.  T.  288  Tiup  itveouua  xai  «yovov  „und  schnaubet  Mord".  Ar.  Ach.  1016 
TtvEovxa;  oopu  xai  iJj^yrxc.  S.  Tr.  866  7)y£t  xi;  oux  aarjjxov,  dXXd  ouaxuyrj 
xwxuxov  stau).  PL  Phaedr.  230,  c  depiv6v  xe  xai  Xqupov  u-rjyei  (8  xottoc) 
tw  xÖjv  xexxi^tuv  yopw,  wie  Tibull.  1.  3,  60  dulce  sonant  tenui  gutture 
Carmen  aves.  S.  Ai.  630  o;'jx6vou;  \ih  <uod;  ftpTjvTjset.  Theoer.  20,  14 
xai  xi  aeuapö;  xai  «oßapov  jx  1-ylXaaaev.  PI.  Civ.  337,  a  dvexct7yaffs 
jxdXa  aapodviov.   —   o£eiv  r^ou. 

c)  Bei  den  Verben  des  Sehens  und  Blicke ns.  x,  446  au;  -üp 
ücfOaXjxoiat  oeoopxto«.  So  die  dichterischen  Formeln:  ßXereiv  "Apr(v, 
oepxesdat  "ApTjv,  opav  SlIy.^.  Homerisch  u.  lyrisch  8epx6|j.Evo;  Seivov, 
<j[xep8aXsov,  xaxEpd.  B,  269  dypetov  JStöv,  albern  blickend.  Aesch.  P.  81 
xudvEov  0'  o|i.|xaai  XEÜaau>v  cpovtou  8ep7[jia  opdxovxo;.  Eur.  Ale.  773  xi 
aefivov  xai  TTE^povxtxo;  ßXe7ret;;  Aesch.  S.  498  cpößov  ßXsircuv.  Eur.  Io 
1263  Spdxovx'  dvaßXircovxa  cpoivt'av  9x67a.  M.  187  (Mr,0Eia)  xoxdoo; 
OEp7|j.a  Xeat'vTj;  diroxaopouxai  ojxtuaiv.  So:  9&ovepd  ßXe7reiv,  IXeetvov 
6pav.  Bei  Aristoph.:  ßXli:eiv  xdpoa(xa  V.  455,  sauer  aussehen.  P.  1184 
6-6v,  so  vanu  Eq.  631.  t^upißpc^cqov  Ach.  254.  opfyavov  R.  602.  vau- 
9paxxov  Ach.  95  (nach  Seekrieg  aussehen),  ubi  v.  A.  Müller.  PI.  424 
jj.avix6v  xi  xat  xpa7cpotx6v.  Ec.  293  u?:6xptiJ.]j.a,  barsch  aussehen.  Av.  1169 
-uppiyjjv,  kriegerisch.  V.  643  sxuxr],  ängstlich.  900  xXenxov  ßXsirEi 
(ßXs[j.ij.a),  verstohlen,  auch  m.  d.  Inf.  847  xtjxav  ßXsTrco.  Theoer.  20,  13 
Xo;d  ßXsTroiaa,  lim/S  oculis.    PI.  leg.  927,  b  8£ü  dxououaiv,   ßXeirouai  xe  6;6. 

Anmerk.  5.  Aus  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  haben  sich  viele  Aus- 
drücke, die  wir  durch  Adverbien  zu  übersetzen  pflegen,  entwickelt,  indem  der 
Akkusativ  mit   dem  beigesellten  Adjektive   entweder  durch  ein  blosses  Pronomen 


310  Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.        §  410. 

(toüto,  t68e,  zaLxa,  xdcoe,  tl,  t(,  oü8£v,  pnr]5£v,  o,  a  u.  s.  w.),  oder  durch  ein  Neutrum 
eines  Adjektivs  vertreten  wird,  als:  T,  399  TaÜTa  (gleichs.  xd  T/]7ispo7tE6[Aaxa) 
XtXalsat  Tj^epoTtEueiv  (vgl.  X.  An.  5.  7,  6  toüto  av  ouvoito  ujj.5?  It-a.naTTfia.i).  E,  185 
TaÖE  (i.  e.  xauTTjv  x9jv  (xav(av)  (xatvsxat,  wie  Hdt.  3,  33  TaÜTa  ö  KafißuoTi;  i$E[xavr]. 
3,  298  t68'  (i.  e.  Taunrjv  tt)v  T£tv)  ixdvEt?.  a,  62  ti  vu  ol  tqoov  tuBuoao;  I,  616 
taov  i\xo\  ßaofÄEUE.  A,  414  t(  vu  o'  Expscpov  olva  texoüoci  ;  unglücklich  (zum  Un- 
glück) gebärend,  y,  447  aiV  oXocpupop-Evai.  B,  452  «XXtjxtov  7:oXe[a(Csiv.  T,  76  lyö.pt\ 
^ifa.  A,  42,  §Etvöv  81  Xocpo;  xa&UTTEpÖEv  Iveuev.  t,  450  jj.axpd  (i.  e.  [itxxpdv 
ßdotv)  ßtßd;.  So  bei  Homer:  [Aocxpöv  xXatsiv,  [xctxpov,  [asyci,  o£'vov  äüaat.  PI. Prot. 
334,  d  (xeICov  ce&lYYEo&at.  S.  OR.  264  tao'  .  .  &7I£P[aoiy_oÜ(aou,  ubi  v.  Wunder. 
Ai.  1346  cü  tcxüt',  '08ü3cteü,  toü8'  ÜTTEpfAcr/Et;  eVo£;  Ant.  743  oii  fdp  Stxatd  o1 
iSafAapTavovö'  öptü.  OR.  1300  sq.  t(c  6  TrrjOTjoa;  (aeKovoc  (7r/)0T]fj.aTa);  El.  961 
dXsxxpa  YY]pdoxouaav  d  v'jjxlvaid  te.  OC.  319  cpatopd  -joüv  &k  öfipt-dTtov  |  aa(vEt 
fj.E  irpoaxstyoyaa.  Eur.  M.  157  xs(vip  t6  8e  \xi]  yapdaoou.  Hei.  283  rhjYdxTjp  ä'vavBpo; 
TtoXtd  7iap&£VE'jETat.  Io  1371  xpucpala  vjfAcpEU&staa.  H.  f.  219  TotaÜT'  djjL'jvsft' 
HpaxXsi.  X.  An.  6.  1,  5  t]XXovto  'j'!>T)Xd.  3.  1,  18  Td  sayciTa  a(xtadu.Evoi;.  Lys. 
13,  39  uaTaTa  dairaadjAEvoi.  So:  TtdvTa  Eu8at|i.ovETv,  üj'^eXeiv,  ßXdTTCEtv,  CTjtAtoüv 
utEYdXa,  atxpd,  EÜspYETsIv  Td  pifiaia.  u.  dgl.  PI.  Civ.  404,  a  (XEYdXa  xat 
ocpoopa  vouoüotv.  Symp.  192,  c  öaujAcioTd  ixTtXrjTTOvTat.  Th.  1,  19  Td  xpdTtaxa 
rjvörjaav.  Dem.  18,  292  Toüra  XimEiaÖat  xat  xaüxd  yat'pEiv  xotc  ttoXXoic.  Vgl. 
Anm.  6.  Th.  2,  22  06  Td  aptaxa  cppovoüvxa;.  X.  An.  3.  1,  27  u.  oft  [aey<x 
cppovslv.  Dem.  14,  34  97]ßatu>v  xäxelvo'j  (OtXhtTto'j)  cppovouvxujv  ä^dfxt]  toüj  toutujv 
iyßpobi  Td  Tcüv  'EXX-/)vujv  tppovstv  hellenisch  gesinnt  sein.  So  auch  der  Acc.  Td 
m.  e.  Präp.  Isoer.  1,  13  süalßEi  Td  Ttpo;  toü;  8eou?.  3,  2  Td  TiEpi  toü;  Oeoü;  eüue- 
ßoüu.Ev;  b.  Späteren  to  m.  d.  Neutr.  eines  Adj.  Theoer.  1,  41  xdjxvovTt  tö  xetp- 
TEpov  dvopl  dotxtu;  (=  xapTEpoü;),  ubi  v.  Wüstemann.  3,  3  Iph  to  xaXöv 
::EcptXa[A^vE,  ubi  v.  Wüstem.  18  tu  tö  xaXöv  uo&opEÜaa.  Anth.  7,  219  •f]  xö 
xaXöv  xal  7idaiv  E'pdap.tov  dv&T)oa3a.  Callim.  ep.  56  töv  tö  xaXöv  piEXavEÜvxci 
Ebenso  erklärt  sich  aus  diesem  Gebrauche  des  Akk.  die  Erscheinung,  dass  Verben 
welche  das  substantivische  Objekt  in  einem  anderen  Kasus  als  im  Akk.  zu  sich 
nehmen,  mit  dem  Akk.  eines  Pronomens  oder  Adjektivs  verbunden  werden 
können.  So  z.  B.  sagt  man  immer  dYavaxxEtv  tivi,  ini  xtvt,  önip  xtvoc,  aber  Dem. 
8,  55  dYotvaxTcü  aiixö  toüto  nach  ä*(.  dYavc'"/-T7]l3tv'  X.  An.  1.  3,  4  Et  Tt  8£otxo  (aber 
o£ofj>.at  Xoyo'j);  über  Sei  jjl£  ti  s.  §  409,  A.  5.  PI.  Gorg.  501,  e  d'XXo  8'  oüoev  eppov- 
Tt^Eiv  (aber  <pp.  ttjs  ty'jyjiz)  u.  s.  w. 

An  merk.  6.  Aus  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  erklärt  es  sich  auch, 
dass  man  im  Deutschen  die  Akkusative  toüto,  to,  TaÜTct,  o  häufig  durch  des- 
halb, weshalb,  und  Tt  u.  ö'  Tt  durch  warum  übersetzen  muss.  Wenn  ich 
sage:  TaÜTTjv  r?)v  ^apdv  yatpcu,  so  liegt  in  dem  Demonstrative,  das  auf  etwas  Vor- 
hergehendes zurückweist,  zugleich  der  Grund  der  Freude:  das  ist  es,  worüber 
ich  mich  freue,  darüber  freue  ich  mich.  Statt  Taür/jv  t^v  yotpdv  kann  auch  das 
blosse  Attributiv    gesetzt  werden,    also:    toüto  yatptu.      Ar.  N.  318  toüt'  dp'  .  .  -f] 

<l>l>yj\    [XOU    TTETtOTYJTat.        P.    617    TOÜt'    Ötp'    EldtpOOlOTIOC    T^V    =     TOÜTO     TO     TtpOUtÜTTOV    EÜ~p. 

tjv,  das  ist  es,  dass  sie  schön  war.  Ach.  90  Taüx'  af  E^EvdxiCs?  =  touto'j;  toü; 
tpEvaxtopioj;  ty.,  das  war  es,  dass  du  uns  durch  Lügen  täuschtest.  Eur.  Hec.  13 
vEiÖTaToc  8'  i]v  npta[Ai6ä>v  o  xat  jae  y^J  I  ÜTTE^nEpi^Ev,  das  war  der  Grund,  weshalb 
er  mich  entfernte.  S.  OC.  332  xexvov,  xt  8'  -qX&e;;  =  xtva  t$tv  t^X9e;;  quid  venisti? 
=  cur  v.?  Vgl.  1291.  OR.  1005  xoüx'  dcptxö^v,  ö'ttio?  .  .  eu  ■npd&iul  Tt.  Th. 
1,  90  Ötcote  Tt;  oc&TÖv  IpotTO  .  ,,o  Tt  oöx  £~ipy ^ETat  IrA  to  xotvöv,  i'ft]  xxX.  X.  An. 
3.  2,  20  toüto   dyßsa%t.    4.  1,  21  t«üt'  i-jw  so^eüSov,  deshalb.     Conv.  2,  19  tooe 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  31 1 

yeXäxe.  Cy.  1.  4,  27  xaüx'  dpa  ivetupa;  (xot.  PI.  Prot.  310,  e  äXX'  auxä  xaüxa 
vüv  t,-/.u)  Tiapd  ae,  gerade  deshalb.  Conv.  204,  a  aüxö  xoüxo  iati  yaXe;i6v  äfiaftfa. 
174,  a  xaüxa  St]  £xaXXtu7:iad[i.7]v,  i'va  xaXo;  rapä  xaXov  uo.  Dem.  1,  14  x£  oov 
xaüxa  Xe^et;;  Mehrere  Beisp.  v.  Anm.  5  gehören  hierher.  Vgl.  Schoemann  1.  d. 
Ebenso  sind  zu  erklären:  yp^oSai  xtW  tt  (entst.  aus  yp^cftat  tivi  ype(av,  vgl. 
in  Nr.  2,  a)  PI.  leg.  868,  b),  einen  od.  etwas  zu  etw.  gebrauchen,  Trefft  et  v  x( 
-ctva,  ^Trafpetv,  inoTpüveiv,  -poxaXe taftat,  dvaYxd£etv  x{  xtva  u.  ähnl. 
Th.  2,  15  TT]  xprjVTj  xd  rcXetoxou  d£ta  lypüvxo,  ad  maximi  momenti  res.  2,  4 
e'ßvjXeuovto  efxe  xaxaxauatuatv  eure  xt  dXXo  ypT,a<uvxat  (seil,  aüxot;).  X.  An.  1.  3, 
18  xt  ßouXexat  -?j(j.tv  ypTJa9at;  3.  1,  40  oüx  oloa,  o  xt  dv  xt;  ypTjaatxo  aüxotc.  PI. 
Prot.  321,  c  TjTtopei  o  xt  ypTjoatxo  (aüxqi)  was  er  damit  anfangen  sollte.  Ps.  PI. 
Min.  320,  c  vo|AOtpuXaxt  aüxiü  iypfjxo  xaxd  xo  aaxu,  xd  8e  xaxd  x^v  dXXrjV  Kp-/]XT}v 
xoj  TaXoi.  So  auch  ypTjot(ji6s  xt,  oü5ev,  s.  Stallb.  ad  PI.  Lys.  220,  c.  Hdt.  1, 
163  xoüxo  oüx  iTtetfte  xoü;  <P<Dxat£a;.  ft,  350  (xt)  \lz  xaüxa  xeXeue.  Th.  2,  72 
arep  xat  -poxepov  rfir\  rpouxaXeadptefta.  74  Tip  oxaXeadfxevot  iroXXä  xat 
eIxöt«.  4,  12  6  (iiv  xoü?  ctXXo-j?  xotaüxa  iTilaTiepye  (impellebat).  PI.  Civ.  473,  a 
xoüxo  ij.7)  dtvdyxaC^  [*e.  Phaedr.  242,  a  d7Tepyofjiai,  Ttptv  Ü7iö  ooü  xt  ptetCov  dv«Y" 
xaaft-f]vai.  Vgl.  254,  a.  S.  Ai.  1143  vaüxa;  icpop^Tjaavxa  .  .  xö  TtXetv.  Bei 
Substantiven  aber  steht  in  der  Regel  eine  Präposition,  wie  efc,  irpo;,  im,  wo- 
durch das  logische  Verhältnis  des  Zweckes  oder  Zieles  angegeben  wird, 
selten  der  blosse  Akk.,  wie  Th.  2,  21  Tretoft^vcti  xtjv  dvctyiopTjatv  (wo  Stahl  x-fjv 
dvayoupTjotv  tilgt).  Eur.  Or.  286  ö'axt;  (j.'  s^apa;  eoyov  dvoatouxaxov.  Ar.  Ach. 
652  ü[xd;  AaxeSatptovtot  xtjv  eipTjv/jv  7rpoxaXoüvxat.  eq.  796  xä;  Trpeoßeia;  x'  äTte- 
Xaüvet?  .  .,  a?  xd;  anovoä;  irpoxaXoüvxat  (aber  Th.  4,  19  Aaxeoatfxovtot  Se  üfJtac 
-poxaXoüvxat  i;  a-ov5d;).  Regelmässig  ofxrjv  TTpoxaXeTaftat,  z.  B.  Th.  1,  39.  Vgl. 
die  Lehre  v.  d.  doppelt.  Akk.  §  411,  Anm.  4. 

Anmerk.  7.  Auch  noch  viele  andere  Ausdrücke  im  Akkusative,  die  meist 
einen  adverbialen  Charakter  angenommen  haben,  mögen  sich  aus  diesem  Ge- 
brauche des  Akkusativs  entwickelt  haben,  wie  x(  yp-rj^a  poet.  =  xt,  warum, 
Eur.  Heracl.  633  xt  yjpf^xi  xeiaat  xal  xax-rjcpe;  ojj.^'  eyet?;  vgl.  646.  709,  wahrschl. 
auch  evexa  c.  g.,  ptdxTjv,  incassum,  oixtjv,  in  morem,  xoüxov  x6v  xporrov,  hunc  in 
modum,  Ttdvxa  xponov,  uäoav  töeav  7ietpd<javxe;  Th.  2,  19,  omni  modo  (wie  Ttdoav 
-etpav  -etpdoavxe;);  Slpta;  c.  g.  poet.  instar;  o^oiot,  pari  modo;  £:rtXT)ö£;,  consulto; 
xdyo;  (u.  xaxd  xdyo?),  celeriter;  xüxXov,  in  orbem,  z.  B.  xd£aaftat  Th.  2,  83.  3,  78; 
xsxpdrrooo;  voptov  ßafvetv  PI.  Phaedr.  250,  e.  nach  Art;  xov  aöxov  Xo^ov  Conv.  207,  d, 
eadem  ratione;  xauxov,  pariter,  s.  Stallb.  ad  PI.  Phil.  37,  d;  so  auch  Pind.  J.  1,42 
st  o'  dpexä  xaxdxetxat  TiäaavipYdv,  si  quis  in  virtutem  ineumbit  omni  studio, 
s.  Dissen.  Hdt.  2,  44  afj.apaY00'j  Xfftou  Xdu.Tiovxo;  xd;  vuxxa;  \xifa$ o$,  gewaltig. 
Auch  xo  XeYou-evov  =  uiaTrep  Xeyexat  pflegt  man  hierher  zu  ziehen.  Doch  hebt  sich 
diese  Redensart  von  den  akkusativischen  Ausdrücken  merklich  ab,  insofern  sie 
nicht,  wie  diese,  eine  Beschränkung  oder  eine  wesentliche  Modifikation  der  Aus- 
sage giebt,  sondern  nur  die  Geltung  eines  nebensächlichen  Zusatzes,  einer  Appo- 
sition hat.    Vgl.  §  406  Anmerk.  8. 

4.  In  der  Dichtersprache,  und  zwar  am  häufigsten  in  der 
Homerischen,  auch  oft  bei  Pindar  und  nicht  ganz  selten  bei  den 
Tragikern,  werden  die  Verben  der  Bewegung,  des  Gehens,  Kom- 
mens u.  s.  w.  mit  dem  Akkusative,  der  das  Ziel,  den  Ort  oder 
den  Gegenstand  (bei  Homer  auch  die  Person),  wohin  die  Be- 
wegung gerichtet  ist,  bezeichnet,  verbunden.     A,  317   xvt'aT)  8'  oupavov 


312  Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.        §  410. 

Ixe.  a,  176  TtoXXol  t'aav  dvepe«  rjpixspov  oto.  332  p-virjaxfipac  dcptxexo.  vj,  141 
txex'  'Ap7JTY)v  xe  xal  'AXxtvoov.  ß,  337  ddXap.ov  xaxeßirjjexo,  schritt  in  das 
Gemach  hinab,  t,  351  ayixXis,  ttg>;  x£v  xt;  as  xal  uaxepov  aXXo?  ixotxoj 
£,  296  ixu)[j.e9a  ocopiaxa  rraxpö;.  K,  195  ßaatXrje;  oaot  xexXrjotxo  ßouXrjv. 
o,  366  7)ßrjv  TioXurjpaxov  txop.e9a.  H,  363  xxr)p.axa  6  oas'  d-(6|xr)v  I;  Ap7eo; 
YjIxETspov  Sw.  Zj  88  cuvaYO'jja  ^epaudc  vrjöv  AOrjvanr)?.  E,  291  ߣXoc  8 
l'Öovev  'Aötqvy)  I  ptva.  Aesch.  Pr.  682  7-?jv  irpö  7^?  IXauvop.at.  S.  Tr.  58 
ilpwaxet  86|xou?.  OR.  35  asxu  Ka8p.eTov  jxoXetv.  434  u^oXtj  a  av  ot'xoo;  xou? 
£;xous  iffxeiXd|jLY]v.  Vgl.  1178.  El.  893  7,X&ov  iraxpö;  dp^atov  xdcpov.  So 
erklärt  man  auch  S.  El.  1377  y]  <je  ttoXX«  .  .  XtTtapei  irpoüsxrjv  ^epi,  die  ich 
oft  mit  reicher  Hand  vor  dich  trat  =  dich  beschenkte.  Eur.  M.  7 
Myjoeta  Tiup70u«  77;  eTrXeua'  'ItoXxtxc.  12  dcptxexo  yööva.  Vgl.  680.  681. 
920  T)ßT)?  xlXo;  jxoXovxa;.  1143  arrfa;  7uvatxo~v  auv  xexvot?  ap.'  £:jrc6p.r)v. 
Andr.  1167  otupa  iteX.d£ei.  Rh.  13  xtve;  Ix  vuxxcov  td«  dpexepa?  |  xotxa; 
TrXddooat}  433  7ieöov  Tpoi'a;  txeaöat.  Tr.  883  7iep.^op.ev  vtv  EXXdßa.  Io  700 
tcoXiov  efarceaouaa  7^pa«-  Or.  1290  7:08t  ßoTfjöpofxto  piXaöpa  7ipoaptc;st. 
Ph.  1397  axepva  IloX'jvetxoos  ßt'a  |  oitjxs  Xo7yr)v,  sandte  gegen  die  Brust 
den  Speer,  s.  Klotz.  Heracl.  845  ixexeucje  .  .  ijxßvjaai  vtv  nr-etov  otcppov, 
ut  se  collocaret  in  curru.  So  ist  auch  die  Redensart  in  der  Ion.  Prosa: 
ixveTfföoa  xtva,  einem  zukommen,  zu  erklären,  als:  Hdt.  2,  36.  9,  26 
r)|jia;  txveexou,  es  kommt  uns  zu,  ad  nos  pertinet. 

Anmerk.  8.  Die  Richtung  Wohin  wird  auch  häufig  durch  das  Ortsadverb 
ce  bezeichnet,  z.  B.  aaxuBe  IX^wiaev  C-  296.  Selbst  von  einem  geistigen  Ziele,  als: 
n,  697  ol  0'  dXXot  cpt^aSe  pviuovto.  P,  383  OTpuvcuv  7i6Xep.6v8s.  579  at^avxa  ©oßovoe, 
in  fugam. 

Anmerk.  9.  Da  der  Akkusativ  nur  ganz  allgemein  den  Ort  angiebt,  auf  den 
die  Bewegung  gerichtet  ist,  so  hat  die  nach  grösserer  Bestimmtheit  des  Aus- 
drucks strebende  Prosa  diesen  Gebrauch  des  Akkusatives  aufgegeben  und  überall 
dem  Akkusative  eine  Präposition  hinzugefügt,  durch  welche  die  durch  den  Akku- 
sativ bezeichnete  Beziehung  näher  bestimmt  wird,  indem  dieselbe  die  unter- 
schiedenen Dimensionsverhältnisse  —  das  Oben  und  Unten,  Vorn  und  Hinten, 
u.  s.  w.  —  ausdrückt  und  demnach  anzeigt,  ob  die  Bewegung  sich  in  das  Innere 
des  Gegenstandes  oder  über  oder  unter  denselben  oder  an,  auf,  bei,  neben 
demselben  hin  erstrecke.  Diesem  Bereiche  gehören  daher  fast  sämtliche  Präpo- 
sitionen mit  dem  Akkusative  an,  also:  ei;,  in  —  hinein,  (b;,  zu,  x«rd,  nach  unten 
hin,  dva,  nach  oben  hin,  &7rep,  über  —  hin,  im,  auf,  tzeoI  u.  ä.ucpt,  um  —  herum, 
(jiETd,  in  die  Mitte  hinein,  hinterher,  ~po;,  vor,  zu,  Trapdt,  in  die  Nähe,  Otto,  unter. 
S.  d.  Lehre  v.  den  Präpos. 

Anmerk.  10.  Daher  auch  einige  adverbiale  Ausdrücke,  wie  dvxtjv  ep/E- 
o9at  0,  399.     dtvTißfyv  ep/Ea^at  E,  220. 

5.  Im  Akkusativ  steht  a)  der  Raum  oder  Weg,  über  den 
sich  eine  Bewegung  erstreckt,  sowie  bei  Angaben  von  räumlichen 
Abständen  das  Raummass.  Baivstv,  Trepdv,  Ipiretv,  rcopeueaftat  6o6v, 
vgl    einen  Weg  gehen,  itque  reditque  viam.     7,  71   uofrev  7rXsTd'  67p« 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  313 

xsXsuöa;  in  Prosa  ganz  gewöhnlich  ttXsTv  OdXaxrav,  z.  B.  Isoer.  8,  20. 
X.  Hell.  5.  1,  13.  Dem.  4,  34.  Z,  292  tyjv  &Söv,  rv  'EXIvtjv  rcep  avir 
^a'/ev  Eurcaxlpetav,  vgl.  x,  263.  r„  30.  a,  330  xXi'jiaxa  8'  u^y;Xyjv  xaxsßV)- 
oeto.  ^,  85  xaxsßatv'  uTrepwta,  sie  stieg  das  Obergemach  herab,  £,350 
Ssrröv  scpoXxaiov  xocxaßrjvat,  das  Steuer  (entlang)  hinabsteigen,  wie  Hdt. 
7,  218  ol  8e  xaxlßcavov  t6  oupo;.  t,  261  oixaos  isjjlevoi  ocXXtjv  66ov,  aXXat 
yiXeuda  t)X{)o|j.ev.  8,483  isvai  SoXtyvjv  66öv.  A,  496  dveoüaeto  xop-a 
daXaa<7Y]<.  Aesch.  S.  466  xXt'fxaxo;  :rpoaa|xßd<jsi;  axsiyE*.  -pö;  lyjlputv  nüp- 
-j'ov.  Eum.  76  xtjv  -Xavorcißf  77JV  ßeßd)?.  Pr.  708  sxsTy'  dvrjpöxou;  70a;. 
P.  736  [xoXeiv  7^upav.  S.  Ai.  30  7:7)8  av  rceSt'a,  ubi  v.  Lob  eck.  OC. 
1686  TTovTiov  xXuScov'  dXtüfjLsvat,  wie  Theoer.  13,  66  dXüfxsvo;  oupea 
xai  op'j|xouc.  Eur.  M.  1067  dXX'  et|xt  fap  8v)  xXY)|j.ov£3xdxT)v  ooöv.  Hei.  598 
Trdjav  jrXavYjdet?  X7)v8e  ßdpßapov  yöova.  Andr.  1012  Sicppsiicuv  aXtov 
-i/.a-co;.  Ba.  873  dptpsxst  rrsot'ov.  Hdt.  6;  119  xpdrsxat  tpicpa<jia; 
o8ou<.  6,  134  xaxadptoaxovxa  tyjv  aifxaji^v.  Tb.  6,  30  xov  lovtov  ota- 
ßaXooatv.  34  T:e  paitoBfjvat  xöv  lovtov.  X.  Cy.  1.  6;  43  a-^eiv  (stpanäv) 
rt  oTeva;  V)  -Xaxet'a;  88ou?.  2.  4,  27  xä  ooaßaxa  Tropsoea&at,  vgl.  An.  2. 
5,  18.  4.  4,  1.  So  auch  Adjekt.  X.  r.  eq.  8,  1  xpsysiv  osr^et  xov  iictcov 
xai  TtpavYj  xai  op9ta  xai  nXa-yia.  Vgl.  §  6.  Hipparch.  8,  3  rd  xaxavTTj 
xayü  IXauvea&at.  Ven.  5,  17  ftloost  xa  xaravT7j.  - — Hdt.  1,  31  ataotou; 
-evte  xal  xssjspaxovTa  SiaxojAijavTE;  diu'xovxo  s?  xo  ipov.  X.  An.  1.  2,  5  e;s- 
Xauvst  Std  x9);  Auoia;  axadjjioo«  xpsT;  -apaaa^Ya;  eixocji  xai  S6o  litt  xbv 
Maiavopov.  —  lI* ,  529  Xeiirexo  ooupo?  £pcur,v  eine  Wurfweite.  K,  357 
azsaav  6oupT(vExs;.  Hdt.  6,  119  sv  <jxa9(xoj  d-ö  SoÜtcov  olxa  xai.  8tr(- 
xo3tou;  axa8iou?  di:eyovxi.  Th.  6,  49  Mr/apa  .  .  d-syovxa  Supaxouatuv 
o'jxe    rcXouv  t:oX6v   odxe  68ov. 

Verwandt  hiermit  ist  auch  der  Akkusativ  bei  Suvasdat,  gelten. 
Hdt.   3,  89  xö   8s  BaßoXiuvtov    xdXavxov    ouvaxat  Eußoi'oa?    cß8o|j.7)xovTa  (jlvek;. 

Anmerk.  11.  Über  den  Genetiv  bei  Verben  der  Bewegung  (8eetv  nsStoto, 
Epyso&at  -sofoio  s.  §  419,  2  a. 

Anmerk.  12.  Aus  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  haben  sich  mancherlei 
adverbiale  Ausdrücke  gebildet.  T^v  -ayiorrp  (666v)  celerrime  X.  An.  1.  2,  20; 
xt>  rpüjTr.v,  primum  Hdt.  3,  134.  X.  oec.  11,  1.  Dem.  3,  2,  ubi  v.  Bremi; 
3,  21  o'i  tt(v  dXXcu;  7tp07;pT)iJt.ai  Xlfs.iv,  non  frustra  statin  dicere;  rrjv  ttäziw,  rectö  ; 
[xctxpdv,  weithin;  aXXtjv  xal  czXXtjv,  bald  dahin  bald  dorthin;  dvxfov,  zXr(atov.  W,  116 
TToXXa  V  dvavta  xaxavxa  izdpavxo  te  BoyjAia  t'  t]X8ov.  'Ievat,  Tiopsüeafta'., 
ET:£(j9a[  x6  rpooeu  (neben  e;  xö  zpoatu)  Hdt.  3,  25.  7,  30.  9,  57.  "Aystv  eüducupov 
geradeaus  X.  An.  2.  2,  16,  aniasv  xoti'p-TraXiv  1.  4,  15,  pä°v  op^lov  ^val  ^3 
öaaXe;  4.  6,  12.1) 

Anmerk.  13.  In  der  Dichtersprache  steht  der  Akkusativ  zuweilen  auch 
bei    Verben    der   Buhe   von    dem   eingenommenen  Baume,    als:   xeiaftat,    otfjvai, 


ll  Vgl.  Härtung  über  die  Kasus  S.  40.    Lobeck  ad  Soph.  Ai.  197  sq. 


314  Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.        §  410. 

Tjoftat,  Saoastv,  xaSMCstv  u.  a.  Aesch.  Ag.  183  oottpiovouv  oeXjj.«  oEfxvöv  tj|a£v(uv. 
834  ibz  xapSfav  :rpoaT)[j.Evo;.  S.  Ph.  145  (xorcov)  ö'vxtva  xEixai  (locum,  quem 
jacens  occiipatum  tevei),  ubi  v.  Wunder.  Eur.  Suppl.  987  xi  tot'  af&spiav 
eoxtjxe  TiETpav;  Or.  1251  f.  axfjö'  ai  (aev  ö|A(üv  tovS'  apia  ^t]  pr]  xpfßov  (stantes 
occupate),  |  al  5'  .  .  aXXov  olfxov.  956  6  I16iho;  xp(7io8a  xarHCcuv  Ooißo;,  vgl. 
H.  f.  48,  ubi  v.  Pflugk.  Io  366.  1317.  J.  A.  141  dXoiuSEic  ftou  xpT>ac.  Hei.  1573 
Totyou«  SsStoüc  HCovto.  Heracl.  55  g8pav  xa^üftai.  Vgl.  S.  Ai.  249.  OR.  2 
tlvct;  7roir  28p  ac  xdaos  fxot  ^oa^ETE;  161  &povov  SaaaEt,  ubi  v.  Wunder. 
Eur.  H.  f.  1214.     Io  91.  1480.     J.  T.  277  »dooeiv  (papa^a.    Vgl.  Andr.  117.  Or.  871. 

5.  OC.  1166  TipoaOaxöiv  s'opav.  Ar.  Thesm.  889  t(  5-?)  ob  Qaaast;  xdaos  xu[xßVjpsi; 
E<5pa;;  (Tragikerparodie).  In  der  Prosa  steht  gewöhnlich  e\  c.  tfotf.  Doch  ähnlich 
Th.  1,  37  TioXts  aüxdpxrj  9eciv  xeifievr),  vgl.  §  411,  Anm.  7. 

Anmerk.  14.  Zur  näheren  Bestimmung  der  Beziehung  einer  Bewegung 
oder  Erstreckung  über  einen  Raum  hin  treten  zum  Akkusative  folgende  Präpo- 
sitionen: dvd,  von  unten  nach  oben  hin,  als:  dvd  Troxapiöv  ttXeIv;  xaxd,  von  oben 
nach  unten  hin,  als:  xccxi  TCoxa<j.ov  ttXeTv;  dtfj-cpt  u.  rcepf,  als:  ßa(vstv  du.cpi  (oder  irEpi) 
xtjv  ttoXiv;  iir.6,  drunter  hin,  69'  tjXiov;  urclp,  drüber  hin;  Trapd,  neben  vorbei  und 
neben  entlang,  als:  napa  xov  zoxajiov  TropEUEoftat;  errf,  auf  hin,  iit\  v(üxa  ftaXdaoT); 
nXEiv;  oidr,  durch  hin,  als:  Sid  8u)[xaxa  ßaivstv.     S.  d.  Lehre  v.  d.  Präp. 

b)  der  Zeitraum,  über  den  sich  eine  Handlung  erstreckt. 
Xpovov,  xöv  ypovov,  eine  Zeit  lang  (verschieden  von  ypovio,  ouv  XP°Vf.°> 
mit  der  Zeit,  gemach),  vüxxa,  f^epav  (poet.  7)ixap).  x,  142  Ivfla  xöY 
Ixßavxe?  660  t  Tjjiaxa  xal  ouo  vuxxa?  xsi'|AS&a.  B,  292  sva  [XT]va  jasvcdv. 
K,  312  ou8'  IdsXouaiv  vuxxa  cpuXaaaEfiEvai.  E,  387  oeosxo  xp  taxaiOExa 
|x7)va?.  cd,  140  r^axir)  iiiv  6'.paivsaxsv  uifav  laxov,  |  vüxxa;  0'  dXXusaxEv. 
X,  190  xeTu,a  (den  Winter  über)  euSei  08t  SiicÖec  £vl  otxw.  Hdt.  6,  127 
7)  8s  Sußapt?  rxixa^E  touxov  xbv  ypovov  jidXtsxa.  Tov  opftpov  4,  181  (so 
xou;  opöpou?  Ar.  Lys.   966).    Ar.  P.    1108  ^opafxeivov  xöv  ßi'ov  7]tuv.    Hdt. 

6,  135  MiXxiäof);  d7TE7rXse  Tlapov  iroXiopxrjaai;  s£  xal  gfxoai  Y]iispa;.  Isae. 
6,  18  Euxx^jxcdv  Ißt'tu  Ixy)  e£  ivev^xovxa.  X.  Hell.  3.  2,  7  7j[asT;  piiv  Ijiaev 
ot  auxol  vuv  xe  xal  TiEpuaiv*  apyiuv  8e  aXXoc  piv  vuv,  c<XXo<;  os  x6  7tapsX86v. 
Th.  3,  114  airovoa;  xal  cujXLiayJav  iTronrjsavxo  sxaxbv  Ixtj  100  Jahre  hin- 
durch, d.  i.  auf,  für  100  Jahre.  Dem.  9,  23  isyuaav  6s  xt  xal  ÖTjßatoi 
xouxoual  tou;  TeXsuxaiou;  ypovou;.  X.  An.  4.  5,  24  xaxaXatißävsi 
xr(v  üu-^axspa  xou  xwjxapyou  Ivdxrjv  YjiiEpav  -j's-j'aixYju.EVTjv,  den  9.  Tag  ver- 
heiratet, wo  wir  sagen  seit  8  Tagen.  Cy.  6.  3,  11  xal  ybkz  oe  xal 
xptxTjv  fjjx^pav  xb  auxö  xouxo  eirpaxxov.  Lys.  24,  6  xtjv  oe  [xTjxlpa  xeXeu- 
x^aauav  z£7:aufiai  xp£cpcov  xpi'xov  eto;  xouxi.  Aeschin.  3,77  £ ß 86 jatj v  0' 
7j|iEpav  xf(c  {hryaxpöc  «utüj  xExsXE'jxrjXut'a?.  (Selten  sind  hier  die  Kardinal- 
zahlen, wie  Lys.  7,  10  xe8vy)xe  xaüxa  xpia  ext,).  X.  Comm.  3.  6,  1 
ouSsttiü  Eixoaiv  ext)  7E70VU);,  wie  viginti  annos  natus.  Isoer.  15,  9  Ixt) 
YE70VÜ);  ouo  xal  ÖYOor^xovxa. 

Anmerk.  15.  Daher  die  adverbialen  Ausdrücke  der  Zeit:  £wfjfi.ap, 
:rcmifj.ap,  EtvdEXEf,  efvivuyes,  rdvvj^a  poet.,  vuxxtup  (ein  altes  Neutrum,  z.  B.  X.  An. 
3.  4,  35.    4.  4,  9),    o-/jfjiEpov,  heute,   aupiov,   morgen,    xtjxe;,   ovap   xal  UTiap,    axii.T,v, 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  3 1 5 

eo  ipso  tempore,  z.  B.  X.  An.  4.  3,  26  (b.  Spät,  noch,  adhuc,  s.  Lob.  ad  Phryn. 
p.  123>,  xatpov  poet.,  z.  B.  x.  §'  icpTjxsi;  S.  Ai.  34,  ubi  v.  Lob  eck,  zur  rechten 
Zeit,  eommodum  (pros.  et;  dxfiTjV,  zlz  xaipöv);  Hdt.  2,  2  xtjv  topTjv  eVcqiveetv  ccpfjt 
aifa;,  zur  bestimmten  Zeit.  X.  oec.  17,  1  xtjv  uipav  ajisfostv,  tempestive,  Luc.  Gall.  7. 
Ar.  Ach.  23  doupfav  tjxovxe;,  äpyjiv,  x^v  dpyr]v,  zum  Anfange,  dann  omnino  (von 
vornherein),  in  der  letzteren  Bdt.  in  der  Regel  in  Verbindung  m.  e.  Negat.:  oü 
xr,v  dpyTjv,  '™]v  "PX^V  °'-'»  durchaus  nicht,  selten  ohne  Negat.,  wie  Hdt.  1,  9. 
Lycurg.  125,  ubi  v.  Maetzner,  7rspac,  xö  repot;,  endlich,  tö  x£Xo;,  tö  teXeutciiov, 
xd  xsXe'jxala  PL  Hipp.  maj.  282,  c,  in  der  letzten  Zeit,  s.  Lob.  ad  Ai.  301,  veov, 
neuerdings,  evaYyoj,  nuper,  xö  7rp(v  (xo  irapo;  K,  309),  xö  aüx(xa,  xd  vüv  oder 
xavüv,  xo  naXatöv  (Hdt.  7,  129),  xdpyatov  (Aesch.  Suppl.  325),  Ttpcüxov,  xo 
zpcüxov,  7rp6xepov,  xo  npoxspov,  SsuxEpov,  xö  o.,  xpi'xov,  xö  xp.,  xiTtö  xoüöe  S.  Ai.  1376, 
Th.  2,  46,  posthac,  xö  zpö  xouxou  Th.  2,  15,  vorher,  xö  eVi  xoutiu  PI.  Gorg.  512,  e 
deinceps,  xö  Xonxöv,  die  künftige  Zeit  über,  hinfort,  z.  B.  X.  Cy.  8.  5,  24  (daneben 
xoü  Xotiroü  in  Zukunft,  s.  §  419,  2b)  u.  Herrn,  ad  Vig.  706,  26),  xö  eiuÖivöv  (Hdt. 
3,  104\  xö  [AE07]u.3ptv6v  meridie  (den  Mittag  über)  Theoer.  1, 15,  xö  Ttoxop&pov  mane 
5,  126,  SeiXivov,  üaxspov,  7iav6axaxov,  07]pöv,  lange  (poet.  bisweilen  auch  vollständig 
o-qpöv  ypovov:    3,  206.  305,  obwohl  der  Nominativ  Siqpo?  nirgends  gefunden  wird). 

Hierzu  kommen  die  adverbialen  Ausdrücke  des  Masses  und  Grades: 
sehr  häufig  TioXXd  =  TtoXXdxtj,  TrXeTaxa,  saepissime,  s.  Poppo  ad  Th.  1,  69.  Stallb. 
ad  PL  Parmen.  126,  b.  Hipp.  maj.  281,  b.  Maetzn.  ad  Antiph.  2,  12;  xd  TioXXd, 
plerumque  (auch  sehr,  z.  B.  X.  Cy.  3.  2,  14),  w;  xd  TtoXXd  (s.  Bremi  ad  Dem. 
Ol.  3  (1)  p.  12,  11);  TxoXti  (txoXXov),  xö  ttXeov,  ^a,  \}.zy6.\a,  öXtyov,  puxpöv,  puxpd, 
cjyvd,  [xaxpd;  tcoXu  (p^y*  poet.),  ^(yov  u.  a.  auch  b.  Kompar.  u.  SuperL,  als: 
ttoXu  xpEiaotuv,  6X(yov  npoxspov.  B,  239  [aeY  äfisfvova  «cöjxa.  B,  82  fxsY  d'ptaxo;, 
ooov  u.  xouoüxov  b.  Kompar.  u.  SuperL,  (dagegen  stehen  substantivische  Ausdrücke 
regelmässig  im  Dativ;  daher  schreibt  man  jetzt  Th.  1,  105  ^fxipai«  uoxspov  öwoExa 
u.  X.  An.  1.  7,  12  6axlpTf]aE  (Ad/Tjc  ^(lipouc  tc£vxe  statt  ^[lipa;) ;  —  [j-aXtaxa  b.  Zahlen, 
das  Voemel  Progr.  Frankf.  a.  M.  1852  durch  genau,  gerade,  admodum  (nach 
dem  Masse),  gerade  nur,  etwa  gerade,  in  runder  Zahl,  im  ganzen,  so  ziemlich 
erklärt;  xd  (jidXiaxa,  vel  maxime  (Bornem.  ad  X.  Apol.  18  ed.  1824  p.  59  u.  ed. 
1829  p.  343). 

Anmerk.  16.  Bei  manchen  der  oben  aufgeführten  Ausdrücke  der  räum- 
lichen Erstreckung  kann  man  zweifelhaft  sein,  ob  das  Verbum  nach  griechischem 
Sprachgefühl  als  transitiv  oder  als  intransitiv  empfunden  wurde;  z.  B.  bei  tiXeiv 
ftdXaxxav.  Der  Umstand,  dass  passivische  Wendungen  vorkommen  wie  Luc. 
Prom.  14  öpä;  xtjv  ftdXaxxav  ttXeo[aev7]v,  X.  An.  2.  5,  18  xoaaüxa  6'pr)  üjxlv  opäxs 
zopEuxEa,  ist  nicht  unbedingt  entscheidend,  vgl.  Anmerk.  2  und  Ausdiücke  wie 
rjOT)  xpei;  jA-fjvEc  £7t£XExpi7]pdpx7]vx6  [aoi  Dem.  50,  23. 

Anmerk.  17.  Soll  die  Zeitdauer  und  das  Mass  genau  angegeben  werden, 
so  fügt  die  Sprache  Präpositionen  zu  dem  Akkusative,  als:  8td  vuxxa;  dvd  vuxxa, 
xaxd  xöv  ßtov;  äficpi  xöv  yEijjLÜiva,  nepl  xd  MrjOixd;  ir.i  ttoXjv  ypovov;  p.Exd  xaüxa, 
unmittelbar  darauf;  rcap'  ö'Xov  xöv  ߣov;  Tipöc  £0<i£pav;  brs,  vuxxa,  sub  noctem 
ebenso  bei  einer  genaueren  Angabe  des  Masses  die  Präpositionen  e{c,  orrsp,  im, 
äjjicpi,  iTEpf,  xaxd,  Ttpo;,  auch  rcapd  in  der  Verbindung  :rapd  rtoXu,  Trap  6X(yov,  Ttap' 
ö'oov,  quatenus.    S.  d.  Lehre  v.  den  Präpositionen. 

6.  Endlich  verbindet  sich  der  Akkusativ  mit  intransitiven 
und  passiven  Verben  und  Adjektiven  aller  Art  als  erklären- 
des   und    genauer    bestimmendes    Objekt.     Vgl.  Nr.   1   und 


316  Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.        §  410. 

§  378,  8.  a)  Bei  Verben.  F,  210  MEviXao;  urcet'psysv  süpla;  ü>iaou;. 
I,  389  ouS'  zi  ypuseifl  'A9po8tT7j  xdXXo;  £pi£ot,  |  sp'/a  c'  'A8r(vaiT)  "yXocu- 
xwiciSt  faocpapt'Soi.  <x,  248.  T,  81.  E,  354.  Z,  481.  <J>,  47.  t,  136. 
E,  284.  W}777.  a,  208  atvcu;  xscpaXTJv  te  xal  oixitaTa  xaXd  sotxa;  xeivip. 
Hdt.  2,  111  xä>veiv  toü;  o<p{> aXj* oü ;,  vgl.  PI.  Civ.  462,  d.  Hdt.  3,33 
xac  <pp£va;  üyiat'vEtv.  X.  Comm.  1.  6,  6  akye.h  toü;  rooa;.  PI.  Civ. 
453;  b  Stacpepet  -fuvr]  dvöpö;  ttjv  cpüsiv.  X.  Cy.  8.  8,  3  dneTiArj&Tjjav  Ta; 
xecpaXd;  sie  wurden  geköpft.  Andoc.  1,  61  ttjv  xXetv  a'jvETpißrjv  xal 
ttjv  xscpaXrjv  xaTeayirjv.  Lys.  3,  19  auv£Tptßöfj.e8a  Ta;  xscpaXd;.  Ar.  N.  24 
ISerohrirrv  .  .  tov  6cp9aXjxov  Xi'&co.  —  b)  Bei  passiven  u.  intrans. 
Partizipien.  6,  305  ösjxa;  Itxtria  Oetjsiv.  x,  247  xfp  ayet  jis^aXw 
ßsßoXrjixEvo;.  S.  Ai.  9  xapa  GTa^cuv  i8pa>Ti  xal  yspa;  ;icpoxTÖvou;.  Eur. 
Suppl.  586  (cpdXapa)  <JTO|i.a  dcppiu  xaTasTa^ovTa,  triefend  vorn  Schaume  am 
Munde.  Hdt.  1,  38  Sis'föapixEvo;  ttjv  dxorjv.  6,  38  irXYjfel;  ttjv  xscpaXrjv 
weXIxet.  Andoc.  1,  138  tc/  scpsTspa  atjTiuv  atötiaTa  aix'.aÖEvrs;.  X.  Comm. 
4.  1,  2  (SuixpaTYj«)  «pavspü;  rv  ou  tcuv  to.  atuaaTa  rpo;  tupav,  dXXd  tujv  Ta; 
4>uyd;  ~po;  dpeTf,v  su  reipuxoTtuv  l<pisiiEvo;.  An.  4.  5,  12  oire  oiEcpöapjxevoi 
ujtÖ  tt;  yiovo;  toü;  o'-söaXitoü;,  orcs  Ütco  toü  <j;uyo',>;  Toü;  SaxTÜXou;  tcuv 
-ooduv  droaeayjTiÖTe;.  4.  7,  4  <juvTE7ptu.|i.Evou;  (Jv8pä)-o'j;  xal  cjxeXtj  xal  ttXe'j- 
pa;.  2.  6,  1  duoTixrjdevTE;  Ta;  xs'-saXd;.  Hell.  3.  3,  11  8e8e;asvo;  xal  tö> 
ysips  xal  tov  TpdyrjXov  iv  xXoito.  Cy.  5.  2,  32  noXXoü;  süpr^oiJiEv  eti  Tpaü- 
jxara  £-t6s3e|i.svou;,  vgl.  2.  3,  19.  Dem.  18,  67  (OiXi-rcov)  tov  ocp9aX(j.ov 
ixxExoixtJtivov,  tt)v  xXsiv  x«Tsa70Ta,  ttjv  ytipz,  to  axeXo;  -£-rlpu)[i.Evov.  Eur. 
M.  8  (M^8eia)  sporn  dufjiov  ix-Xa-yew'  'Iduovo;.  So  zu  erklären  Hdt.  2,  134 
Tzupafjuöa  efxoai  ttoSiuv  xaTaäeouaav  xcuXov  Ixacrcov  Tptiuv  rXsöpwv,  e.  Pyra- 
mide, die  hinsichtlich  jeder  Seite  von  3  Plethren  20  Fuss  ermangelt, 
d.  i.  deren  jede  Seite  3  PL  weniger  20  Fuss  hat,  vgl.  Baehr.  — 
c)  Bei  Adjektiven.  A,  58  u.  oft  u68a;  <oxü;  'AytXXeü;.  B,  408  u.  oft 
ßoTjv  d^öö;.  a,  164  IXa^poTspo;  7i6Sa;.  E,  801  Todeü;  iiixpo;  plv  Ir,v 
&£|xa;.  a,  371  dsoT;  e'vaXfyxio;  aüor^v.  e,  211  ou  iiiv  9tjv  xsivt);  -ye  yspst'u>v 
suyojAai  Eivai  |  ou  bi\xac,  oüos  cpOTjv'  ItteI  oujtoj;  oüos  Ioixe  |  Övtjto:;  dDavaTr^i 
6£[xa;  xal  eloo;  ipi^Eiv.  217  öeio  Tceptcpptov  rirjvEXo-Eia  |  sloo;  dxtovoTEpr) 
}jle-Ce86;  t  Et'jdvTa  fÖEaSat.  0,  642  Ix  7:aTpo;  tcoXü  ysipovo;  utö;  d[X£i'vtov 
iravToia;  apETa;,  r^piv  irooa;  ifii  jxayEaöai  |  xal  voov  dv  TtpcuTotat  Moxr,vaituv 
■  Itetuxto.  B,  478  ojx|j.aTa  xal  x£<paXr)v  ixeXo;  All  TSpirixspauvw ,  |  '  Apet  8s 
^wvtjv,  (jTlpvov  81  FIosEtStitovi.  Aesch.  P.  27  oeivoI  [i.dvr)v.  Eur.  Hec.  269 
eloo;  ix7ipEKEJTdTT).  Hdt.  3,  4  xal  yvcdjx^v  ixavo;  xal  Ta  7roXI|xta  aXxtjxo;. 
Andoc.  1,  74  aTUioi  Ta  owp-aTa  (vorher:  alv  Td  tju)|xaTa  aTtpia  r^v).  Fl. 
Prot.  452,  b  xaXou;  ts  xal  fjyopoü;  TiotETv  toü;  dvöptüirou;  Ta  ocüjxa-a.  X. 
Cy.  2.  3,  7  to  jo5|xa  oüx  dtpurj;  xal  tyjv  «{'uX''1v  oux  d^ewet  dvSpl  Ioixoj;. 
8.  4,  18  Seivo;  TauTrjv  ttjv  TEyvrjv.  Oec.  6,  16  Ivi'ou;  ISoxouv  xaTafxavfla- 
v£tv   tcuv    xaXcuv    Td;    (iopcpd;    udvu    fioydrjpoü;    ovTa;   Ta;  <\>t>yüz.     Ven.    1,  14 


§  410.        Akkusativ  bei  intransitiven  u.  passiven  Verben  u.  Adjektiven.  317 

7.y\  T£)(va;  xal  X6700;  xai  :toXe|xoy?  i^aboi  Ar.  PI.  558  ßeXxi'ovä;  avopa? 
xal  ty;v  7vü)fjLT]v  xai  xtjv  ioeav.  —  Vereinzelt  sogar  bei  einem  Substan- 
tive: -x,  242    y_s?pd;  x    a^ji.7jxriv   eptevai  xai  irttcppova  ßouX^v. 

An  merk.  18.  Da  der  Akkusativ  die  Beziehung  zu  dem  Verb  oder  dem 
Adjektive  nur  ganz  allgemein  angiebt  (s.  Nr.  1),  so  werden  zuweilen  zur  näheren 
Bestimmung  Präpositionen  dazugesetzt.  T,  158  aivü;  dftavdxrjat  Oef(;  et;  iura 
eoixev.  PL  Apol.  35,  a  oi  Stacpepovxe;  'Aihjvaiiov  ef;  dpex-rjv.  Vgl.  X.  Cy.  J.  1,  6; 
PL  Phil.  55,  b  xoaoyxiu  otacpepetv  7ipö;  äpexTjv;  xaxd  xt  X.  B.  L.  1,  10.  Ven.  1,  5. 
Eur.  Or.  541  lyw  oe  xa?,Xa  p.a/.dpto;  recp'jx'  ävrjp  |  -Xyjv  et;  %u*(azipas.  X.  Comm. 
3.  5,  1  evoo^oxspa  f;  7:6X1;  et;  xd  TtoXepux«  eaxat.  PL  Crat.  405  b  xailapö;  xai  xaxd 
xo  otüpta  xal  xaxd  ttjV  'l'J'/jp.  Gorg.  474,  d  xd  xaXa  7}xot  xaxd  xtjv  ypeiav  Xe^et; 
xaXd  etvat  r]  xaxd  tjoovtjV  xtva. 

Anmerk.  19.  Zuweilen  steht  auch  der  Dativ,  der  den  Grund  oder  das 
Mittel  angiebt.  Ganz  gewöhnlich  Stacpepetv  z.  B.  dpex^  xtvo;.  T,  193  f.  [i.etu>v 
l^ev  xetoaXf}  .  .,  eupuxepo;  o1  aiaototv  toe  oxepvoiotv  toea&at,  ubi  v.  Spitz n.  A,  00 
rrpeaß'jxaxTjv  yev«j.  Bei  Prosaikern  besonders  in  den  Ausdrücken:  xüi  xpoxcip,  xot; 
T|&eot  u.  dgl.  Ps.  Isoer.  1,  20  xtp  piev  xporcu)  Y'YV0'J  «ptXoTtpoTrjYopoc,  xiö  oe  Xo^w 
ejrrpooTjYopo;.  X.  Comm.  2.  1,  31  xot;  ocüjxaatv  dojvaxot,  xat;  'j»uyat;  dvöiqxoi.  4.  1,4 
epptufxeveoxdxou;  xat;  i'jyat;.  Cy.  1.  3,  10  xat;  pu^at;  xal  xot;  aoupiaat  ooaXXo- 
aivo'j;.  Ibid.  4.  1,  S  ötecpddp&ai  xat;  Yviuptat;.  2.  3,  6  ifiu  ouxe  -oat'v  etpit  xay'j; 
öute  yepolv  teyupo;. 

Anmerk.  20.  Aus  diesem  Gebrauche  des  Akkusativs  haben  sich  viele 
adverbiale  Ausdrücke  entwickelt.  So  die  Ausdrücke  des  Masses:  eupo;,  oio;, 
|j.£Y£9o;,  ßdÜo;,  p-f^xo;,  ttXtjöo;,  dpt9(j.6v;  ferner:  y£V0?>  ovopta;  p^po;,  xo  aöv  (xepo;,  xo 
a&xoü  ixepo;,  aepo;  xt  Th.  2,  64.  4,  30;  -potpaatv,  vorgeblich;  xo  o'  äXYjOe;;  Yvu>|ATf)v 
£fA'/(v.  X,  312  ewea-Tjyee;  7]aav  |  eupo;,  äxdp  p^xo;  y£  Y£V£a^'1v  eV/eopY'Jiot.  t,  324 
xÖ3aov  er^v  ;a-7]xo;,  xooaov  redyo;  etaopdaatlai.  0,  207  £;  'IfrdxT];  y£v0?  ^M-1'- 
ty",  470  Soxeet  5e  ptot  ep-ptevat  dvr;p  |  AixcoXö;  y£v£^v-  T,  302  inl  oe  axevdyovxo 
Y'jvatxe;  1  IldxpoxXov  -poepaatv,  a'ftüv  0'  aüxtüv  xtjöV  exdtarrj.  Ebenso  bei  den 
Attikern,  s.  Poppo  ad  Th.  5,  60  p.  668  sq.  Hdt.  6,  83  KXsavopo;  yivoz  ifov 
OtYaXsu;  är.''  'ApxaSdq;.  7,  109  Xtixv-r]  eoüaa  xuYydvet  xprrjxovxa  axaotouv  xtjv  tte- 
pto5ov  (im  Umfange).  6,  36  dr;ö  2e  xoü  ij9[jlo'J  xo'jxoo  ■?)  Xepaov-^oo;  eaiu  ;:äad 
eaxt  axaottuv  eixoot  xai  xexpaxoot'iov  xo  [xtjxo;.  X.  An.  1.  2,  23  Stä  fieaT);  xt]; 
TtoXetu;  pst  üoxafjio;  K'jovo;  ö'vopia,  eupo;  060  TtXeöptuv.  4.  2,  2  oi  jjiv  Irope'jovxo 
nX-q&o«  Üj;  ota/JXtot.  Vgl.  1.  7,  14.  Ar.  P.  232  e^tevat  -(vtujJiTiv  e>-?)V  |  .xeXXet. 
Vgl.  Vesp.  983.  Ec.  349.  Pind.  P.  6,  14  cpdsi  os  rrpoato-ov  e\  xa&ap<i,  im  reinen 
Lichte  dem  Ansehen  nach. 

Anmerk.  21.  Hieran  reihen  sich  die  Neutra  von  Adjektiven  und  Pronomen 
als:  xo'jvavxtov,  xävavxta,  dagegen,  xaXXa,  im  übrigen,  Th.  4,  55,  Xotnov,  ceterum, 
xo  oXov,  omnino,  xo  7rdp.-av  u.  xö  7:apd-av,  durchaus,  xo  ;j;j.-av,  im  ganzen,  rcoxepov, 
Troxepa,  &dxepov,  ödxepa,  s.  Schoemann  ad  Isae.  1,  38,  ä^icpoxepov  poet,  ä[j.cpoxepa 
pros.,  s.  Schoem.  1.  d.,  oüo^xepa,  xo,  darum,  xoüxo  (xaüxa)  (jlev  .  .  xoüxo  (xaüxa) 
8s,  xa^x'  dpa,  demnach,  0,  0  xt,  otov,  dxe,  oü5ev  (\xrßi\)  in  keiner  Hinsicht,  xi, 
in  irgend  einer  Hinsicht,  ovxt,  s.  Stallb.  ad  PL  Lys.  297,  e,  -oXXd,  rcdvta,  xö 
xaxd  (et;,  im)  xt  (xtva),  was  .  .  anlangt.  H,  418  xoi  0  ä>rcXt£ovxo  (xdX  wxa,  djjicpo- 
xepov,  vlxud;  x'  dY^u-sv,  exepot  oe  [*£&'  üXt)v.  (ß,  46  ö  [aoi  xaxöv  euTieaev  oixoj, 
00  td-  xö  jjiev  rcaxep'  e'o&Xov  ärriuXeija  xxX.,  in  zwiefacher  Bücksicht;  doch  las  Ari- 
stophanes  den  Plur.  xaxd).  PL  Gorg.  524,  c  ei'  xtvo;  piYa  ^v  T0  ^<ü^a  <p6aet  t]  xpocp-Tj 
t]  diAtpöxepa,  ubi  v.  Stallb.     (Oft  aber  ist  dpitpoxspa,  exepa  u.  s.  w.  entweder  als 


318  Doppelter  Akkusativ.  §  411. 

Nominativ  oder  als  gewöhnlicher  Akkusativ  aufzufassen).  S.  OR.  1197  IxpdTTjoa; 
toü  rdv-'  e'J5a([xovo;  ö'Xßou.  1421  tkzvt'  E'cpEupiqfi.ai  xaxö?.  Ph.  66  toutüdv  ^dp  o'joev 
p.1  dXYUvetc.  Tö  eV  l\x£,  zoini  e^s,  Toiirti  oe,  tö  st'c  Ijjlj,  tö  eV  £(xo(,  tö  e^I  oof,  quantum 
ad  nie.  X.  Cy.  5.  4,  11  tö  p.sv  ^tt'  e\uoi  ofyöpai,  tö  5'  eici  cot  dawaren.  S.  Ant.  889 
xö  iid  ttjvoe  ttjv  xop7]v.  Tö  xaö'  aüxov,  ^>ro  SM«  parte,  pro  se  quisque.  Th.  2,  11, 
ubi  v.  Poppo.  X.  Hell.  1.  6,  5  xa  xat'  Ipi,  wofür  aber  Hertlein  wohl  mit 
Recht  xö  xotT  i\x£  schreiben  will,  s.  Breitenb.  PI.  Phil.  17,  c  tö  xcct  Ixe(vtjv 
tt,v  Tiyvr(v.  So:  X.  An.  1.  6,  9  tö  xerca  toütov  elvat.  Hell.  3.  5,  9  tö  [aev  eV 
ixEtvot;  Etvott  diroXiuXaTE.  Lys.  13,  58  xal  to  ye  &k  eV.eivov  elvai  £uü)9t]c.  So  auch 
tö  v5v  slvat  X.  An.  3.  2,  37,  vor  der  Hand.  Sogar  kann  ein  ganzer  Satz  mit 
vorgesetztem  tö  im  Akk.  in  der  Bedeut.  quod  attinet  ad  gebraucht  werden,  wie 
PI.  Phil.  59,  d  to  [asv  öt)  .  .  [xltjiv  ei  Tis  epeenq  .  .,  xaXcü;  av  tuj  XoyuJ  d;mxd£ot.  1) 
An  merk.  22.  Bei  Lucian  finden  sich  mehrere  Stellen,  wo  der  Artikel 
mit  einem  Akk.  verbunden  ist.  Hier  muss  man  ohne  Zweifel  die  Ellipse  eines 
dem  Begriffe  des  Substantivs  entsprechenden  Partizips  annehmen:  D.  M.  10,  4  ö 
oe  ttjv  Tiopcpupfoa  (sc.  Tjfj.cpcEa[A£voi;)  oütooi  xal  to  ötdÖT)(xa  (sc.  SiaSEÖEjjtivo;)  6 
ßXocupo;,  Tt;  üJv  Tuyyj£veic;  s.  das.  Jensius  in  ed.  Lehmanni  T.  I.  p.  527.  Deor. 
concil.  9  ö  Mt&pvj;  e'xeivo;  ö  MtjSo?  ö  töv  xdvöuv  xal  tyjv  Ttdpav.  Vgl.  Charon  14. 
Ibid.  9  ii  ttjv  [i.EYdX7]v  dxpö-oXtv,  ttjv  tö  Tpt-Xoüv  teT^oj.  Vgl.  23.  Bis  accus.  9  6 
tt,v  auppqa  u.  sonst. 

§  411.    Doppelter  Akkusativ. 

1.  Ein  doppelter  Akkusativ  steht  in  zwei  Fällen: 
Erstens  steht  ein  Akkusativ  des  Objekts  und  ein  Akkusa- 
tiv des  Prädikats  bei  den  §  355  angeführten  Verben,  wenn  sie 
aus  Passiven  in  Aktive  verwandelt  werden,  also  bei  den  Ausdrücken: 
a)  ich  mache  einen  oder  etwas  zu  etwas,  als:  tcoico,  itoiou|xai 
(mihi  facto),  Ti'&rjjit,  reddo,  xaOt'aTrjjxi;  b)  ich  nenne  (heisse,  preise, 
schelte)  einen  etwas,  als:  6vo[xa!^co,  xaXw,  Xr^to  u.  s.  w.;  c)  ich  er- 
nenne, erwähle  einen  zu  etwas,  als:  alpoufxai,  yeipoxovd»  u.  s.  w.; 
d)  ich  halte  einen  (etwas)  für  etwas,  ich  erkenne,  befinde, 
sehe  an,  betrachte,  stelle  dar  einen  (etwas)  als  etwas,  als: 
vo|xt£u),  TjYou|j.at,  drtoost'xvujjLi,  Äjtocpatvo)  u.  s.  w.  5  e)  ich  gebe,  nehme, 
lasse  zurück  einen  (etwas)  als  etwas;  f)  ich  erzeuge,  bilde, 
lehre,  unterrichte,  erziehe,  erhebe  einen  (etwas)  zu  etwas. 
In  allen  diesen  Verbindungen  stellt  die  griechische  Sprache,  wie 
auch  die  lateinische,  die  prädikative  Beziehung  auf  das  Objekt  als 
ein  Kongruenz  Verhältnis  hin,  wie  dies  auch  bei  dem  Nomina- 
tive in  der  passiven  Konstruktion  der  genannten  Verben  der  Fall 
ist,  sowie  auch  in  gewissen  Verbindungen  bei  dem  Genetive  und 
Dative,  als:  S.  OR.  1450  Ijaou  hi  jxt^tcot'  <J£icd{}^tu>  To8e  |  TtotTpiuov  ojtu 
Cwvtos  oixTjTou  tuyeiv,  niemals  soll  diese  Stadt  für  würdig  gehalten 
werden    mich   als  lebenden  Bewohner  zu  haben.      X.  An.  5.  5,  15   lp<o- 


1)  Vgl.  Matthiae  II,  §  283  u.  Interpretes  ad  Th.  4,  28  in  Poppo's  Ausg.  p.  102. 


§  411.  Doppelter  Akkusativ.  319 

xäre  auxou;,  öitotcuv  nvwv  rjficuv  Itu^ov,  quales  fere  nos  experti  sint. 
So  jrptüjiai  xtvt  cpt'Xio,  ich  habe  einen  zum  Freunde.  S.  §  353,  Anm.  1. 
Die  deutsche  Sprache  weicht  von  der  griechischen  und  lateinischen 
gänzlich  ab,  indem  sie,  mit  Ausnahme  der  Verben  desNennens,  bei 
den  übrigen  das  Verhältnis  als  ein  logisches  durch  Präpositionen, 
wie  für,  zu,  oder  durch  die  Konjunktion  als  bezeichnet.     1,  494  ak 

Tratoa  .  .  7ioisup.Tj v.  X.  Cy.  1.  3,  18  ouxo;  tujv  s*v  Mrjöot;  TtavTouv  eauxov 
oejitÖTT^v  Tie^oiTjxev.  4.  2,  38  xou;  ao|Au.dyo'j;  -poÖupiou;  TroistaOat. 
Oec.  7,  42  l(xe  aov  flspditovxa  TronqaTj.  t,  404  du-vou;  au.p.e  xtÖYjaöa. 
ü,  90  dxtp.6xepov  6£  u.e  ftrjaEi;.  Hdt.  3,  29  oo  yat'povxs;  -jiXcuxa  £u.s 
&T)<reo-f)e  mich  (für  euch)  zum  Gespött  machen,  vgl.  38.  7,  209.  PI. 
Theaet.  166,  a  -^Xioxa  otj  tov  l\i.k  dTreoei;ev.  i,  366  Ouxtv  ös  u,e  xixXtq- 
ixouiiv  |  fJ.TjT7)p  TjOE  Traxrjp.  X,  234  oo;  '  Exdßv]  *]8s  IIpia|xo;  xexe  uatoa;. 
Eur.  M.  374  f.  xp£t;  xwv  i|i.cuv  e^ftpwiv  vexpou;  |  dirjaw,  7:ax£pa  xe  xai 
xoprjv  irofftv  T  E[xov.  295  (xp^i)  rcatoa;  Trepiaaä);  exötodaxeaÖat  aocpoü;. 
So  TCatoetieiv  xtva  xaxov  S.  OC.  919.  X.  Comm.  1.  17  11  (Stuxpaxr^) 
xoü;  cppovxt^ovxa;  xa  xotauxa  p.ajpat'vovxa;  dneoei'xvuev.  Hier.  11,  14 
v6jju£s  xy)v  piv  Traxpi'Sa  oTxov;  xou;  oe  7roXt'xa;  Ixatpou;,  xou;  oe  cpt'Xou;  xlxva 
asauxou.  Ages.  11 ;  6  ('AYTjat'Xao;)  xd;  jxev  xojv  tötcoxwv  dfxapxt'a;  Ttpaco; 
E-psps,  xa;  oe  xtiuv  dpyövxcov  ps-ydXa;  *}7S.  Dem.  18,  43  oi  0ExxaXoi  cpt'Xov, 
euepfexyjv,  acuxrjpa  xov  (pt'Xtii-ov  rjYouvxo.  PI.  Crat.  435,  b  xyjv  <jqr(v  aou 
cu-^ytüpr^iv  ör^aw  als  Zustimmung  auffassen.  Civ.  565,  c  xpecpeiv  xe  xai 
au;etv  pe-jav,  ubi  v.  Stallb.  Andoc.  3,  7  t\  eip^vr]  xov  6tj[aov  xwv  'Aör,- 
voutuv  u^TrjXöv  rjp  £  xai  xaxlaxTjasv  tayupöv.  Ovopd^Etv  xtvd  aocptaxrjv.  Aipei- 
aöai  xtva  axpaxrjföv.  X.  Cy.  5.  2,  14  xov  r«oßpüav  auvöeirtvov  7rapeXotßev. 
PI.  Soph.  268,  b  xi  oe  xov  exspov  ipoup.Ev,  aocpov  r  aocptrctxöv;  Gorg. 
489,  d  xt  ttoxe  Xe^ei;  xou;  ßsXxi'ou;;  Dem.  8,  66  ttoXecd;  Iyco^e  ttXouxov 
rj^oujxai   ou(xp.d^ou;,   maxiv,   euvotav. 

Anmerk.  1.  Auch  sagt  man:  ovo[Aa  xaXelv  xtvt,  xaXeiv,  e7rovofAä£stv  xtv(  xi, 
einem  einen  Namen  geben  (wie  xi&eo8a(  xtvt  6'vop.a).  PI.  Crat.  419,  e  rrj  e-i  xöv 
8up.öv  £oüa^  ouvcxjjlei  toöto  e'xXtjÖtj  xo  dvofxa.  Vgl.  Polit.  279,  e.  Theaet.  185,  c  ul 
xö  lanv  e^ovojjLdCsi»  xai  xö  oüx  l'axtv.  Crat.  420,  b  oo£a  xtj  oiu>£st  E7:u>v6|.iaoxai. 
Phil.  18,  c  ev(  xe  sxdaxu)  xai  SujjiTraot  axoiyEiov  ^7icüv6(i.aoEv.  "Vgl.  Phaedr.  23S,  a. 
So  auch  mit  ert£  c.  dat.  Th.  4,  98  7iapavo[juav  etii  toi;  \xi]  dvdyx^  xaxot;  övofxa- 
o&Tjvai.     PI.  Parm.  147,  d  Exaaxov  x<iv  ovopLaxujv  oüx  ei:{  xivt  xaXel;.  1) 

Anmerk.  2.  Über  ovo^a,  e-tuvupitav  xaXeiv  xtva  u.  pass.  ovojj.a,  e::u)vu[jt(av 
XEXXTJP.EVO;  s.  Nr.  3  u.  Anm.  7. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  fasst  auch  die  griechische  Sprache  bei  diesen  Verben 
das  logische  Verhältnis  auf  und  bedient  sich  der  Präposition  st;,  um  den 
Zweck  auszudrücken,  als:  Hdt.  3,   135  xf,v  öXxd5ct,   xrjv    ot  Aapeto;  ErayYeXXsxo  £; 


))  Vgl.  Matthiä  IL  §  420,  A.  2.    Heindorf  ad  PI.  Phaedr.  238,  a  (p.  222  Hd.). 
St  all  bäum  ad  PI.  Civ.  580,  e.     Crat.  383,  b. 


320  Doppelter  Akkusativ.  §  4-1 1. 

T-r,v  8o>ps-J)v  Tot«  48eX<peotot,  sowie  sie  auch  zuweilen  das  Verhältnis  der  Wirkung 
dadurch  bezeichnet,  dass  sie  dem  prädikativen  Worte  den  Infinitiv  that  hinzufügt, 
wie  wir  §  355,  Anra.  2  gesehen  haben. 

2.  Zweitens  verbindet  sich  ein  transitives  Verb  mit  einem 
Akkusative  der  Sache  und  einem  Akkusative  der  Person. 
Diese  Verbindung  ist  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  so  aufzufassen,  dass 
der  Akkusativ  der  Sache  mit  dem  Verb  gleichsam  zu  einem 
zusammengesetzten  Verb  verschmilzt  und  sich  mit  diesem  Verb  der 
gewöhnliche  Objektsakkusativ  verbindet. 

Die  Fälle,  die  hierher  gehören,  sind  folgende: 

3.  Die  §  410,  2  erwähnte  Verbindung  eines  Verbs  mit  einem 
Substantive  a)  gleichen  Stammes  oder  b)  verwandter  Be- 
deutung oder  mit  einem  Attribute  des  im  Verb  liegenden  Sub- 
stantivs, wenn  das  Verb  transitive  Bedeutung  hat.  In  der  Regel 
ist  der  Akkusativ  der  Sache  mit  einem  attributiven  Adjektive  ver- 
bunden. Im  Deutschen  übersetzen  wir  den  Akkusativ  mit  seinem 
Adjektive  durch  ein  Adverb,  wodurch  aber  der  volle  und  kräftige 
Ausdruck   des  Griechischen  nur   sehr   schwach   wiedergegeben  wird. 

a)  o,  245  ov  7rept  xTJpi  (flXti  Zeu?  t'  aty'oyo;  xai  'A:röXXu>v  |  rcavxoirjv 
cp  tXöxr,xa.  Aesch.  Ag.  1482  rj  [xr/av  otxoie  xotaoe  Satjxova  xal  ßapüpnrjviv 
atveic  .  .  xaxov  aTvov.  S.  El.  1034  xoaouxov  lyS-o;  iyOai'pa)  je.  Eur. 
Tr.  357  'EXivrjs  -/ajAei  jx£  ouayspeatepov  -fdjAov.  Hdt.  3,  88  ydiAou; 
toü;  ^pcüTou;  (matrimonia  nobilissima)  i^i\xte  6  Aapeio;  Kupou  8uo 
d'j-'axepa;,  "Axoaadv  ts  xai  'Apxuaxüjvvjv.  154  swuxov  XtDßaxai  Xcbß-rjv 
dvrjxeccov  (schon  b.  Hom.  N,  623).  2,  2  uaioi'a  ouo  oiowai  irotjxevt  xpe- 
■viiv  xpocprjv  xtva  xoi^voe.  Th.  8,  75  topxtoffav  xou?  axpaxuüxa?  xou? 
a£-;'i3X0'j;  opxou;.  X.  Cy.  8.  3,  37  ijji  6  uaxYjp  xrjv  xcÜv  iraiöcov  rcaiosiav 
izaioeusv.  PI.  Apol.  19,  a  MIXtqto?  jae  £Ypä'|>axo  X7,v  ypacpTjv  xa'jXTjv. 
36,  C  sxaoxov  euep^exetv  xvjv  jxe-j'i3XTiv  s-jspYeai'av.  Civ.  519,  e  xt)«  u>cp£- 
Xei'a?,  v]v  av  Exasxoi  xo  xoivöv  ouvaxot  cuaiv  uxpeXsTv.  Dem.  36,  25  xtV 
av  ia'jxov  aixi'av  aixt  aaajxsvo?  .  .  otxä^oixo;  37,  12  TrpoxaX  ouvxat 
-poxXrjatv  Yjjxa?. 

b)  II,  511  IX xo?,  o  o*)  fiiv  Teuxpoc  ETreaaufJLevov  ßaXev  tu>.  Vgl. 
E,  361.  x,  393  ouXiljv,  xtqv  tcoxe  (xtv  au?  vjXaas.  Nach  xi'uau&ai  xtatv  Eur. 
Herael.  852  dTioxiaasdat.  ci'xyjv  lyöpou;.  Vgl.  882.  Or.  1020  a  t'öoüo'  iv 
ojxjxaai  |  irav'Jsxax-fjV  upodo^iv  ££e<jxy)v  cppsvcuv.  Aesch.  Pr.  905  [xyjoe  xpeis- 
jöviov  Seüjv  Ipw;  |  acpyxxov  o[x;xa  Trpoaopdxoi  |xe  (=  acpuxxou  opi.|xaxoc  SEp-fjxa 
-poaop.  [xe).  Pind.  J.  5,  74  ttijo)  aps  Ai'pxa?  a'/vov  üowp.  Eur.  Cycl.  149 
ßooXei  as  y£'jjo)  -püixov  axpaxov  [xlöu;  S.  Ai.  1107  xa  asjxv'  etiy]  xöXa£' 
r/.ci'vo'j;  (=  xoXd£stv  <je|avcuv  ^ttojv  xöXaaiv  ixeivou;).  OR.  340  Imr]  .  .  dxi- 
jxä^sc?  itoX.iv.  Tr.  339  xotÜ  jae  xv^vo'  i'fi'axaaai  ßdaivj  warum  trittst  du  SO 
zu  mir?    Eur.  Tr.  42  Käaavopav  .   .  -/ajAEi  ßiauu?  crxoxtov  'A-fafA£|j.v<ov  Xr/o;. 


§  411.  Doppelter  Akkusativ.  321 

Ph.  293  yovuttSTei«  e'opac  Trpoajuxvco  <r'  „avtt  xou"  yovuttet^  7tpo3xüvr]<Jiv  upo- 
a/'jvcji  as."  Or.  1467  xxuTtYjaE  xpara  jasXeov  TtXocydv  (doch  ist  die  Lesart 
-Aa-fS  vorzuziehen).  Aesch.  Ag.  174  Zyjva  os  xi?  irpo<pp6vu>;  ^ivi'xia 
xXd^tuv,  dem  Zeus  einen  Siegesgesang  anstimmend.  Nach  sxscpavov 
rrscpavouv  Ar.  eq.  647  iaxe<pdvouv  ja'  euoq7^a.  Plut.  764  f.  dvatOYJaai  ßou- 
Xojxati  |  eoa-p/eXid  ae.  Pind.  P.  5,  11  suot'av  .  .  xsav  xaxatftujaei  jxaxocipav 
srriav,  heiteren  Strahlenglanz  über  deinen  Herd  ergiesst,  s.  Herrn,  ad 
h.  1.  So  namentlich  bei  den  Verben  des  Klagens,  Weinens  in  der 
poet.  Sprache,  als:  S.  Tr.  51  osaroivcc  Ar^dvsipa,  -oXXd  p-sv  <s  l-j-ai  |  xaxsioov 
t^ot)  Ttavodxpux'  oöüpjxaxa  |  xyjv  HpaxXetov  scooov  70(0  jaIvt]  v.  Ahnlich, 
aber  kühner:  S.  El.  124  Ch.  u>  tcou  .  .,  tiv'  dsl  |  xdxEi?  <2o'  dxopsaxov 
oip.a>Yav  |  xöv  rcaXat  ix  ooXspd?  d&eu>xaxa  |  fiaxpö?  dXovx'  azarat;  ' A^a\ii\x.- 
vova;  ubi  v.  Hermann.  Eur.  Or.  1383  f.  "IXiov  .  .  tu?  <j  oXijxevov 
jxevco  dpfidxetov,  dpp.dxeiov  (aeXo?  ßapßdpip  ßod.  M.  205  Xi-fupd  0'  ayea 
[Acr/spa  ßod  xöv  iv  Xeyei  Trpoooxav.  Tr.  335  ßodxe  xöv  'Yjxevaiov,  u), 
aaxapiat;  doioau  tayau  xe  vup.cpav;  (gleich  darauf  kürzer:  piXTcsxs  Tiöatv). 
T,  20   p.r(XEpoc,    t^v   Irrsa    TixEpoEvxa    TcpoaTjuoa.      Eur.   M.    663  f.    M^ostot, 

/OlTpE'      X0ü8s     "/dp      TTpOOt'fJLlOV     |     XaXXtOV       OUOEtC       OIOE      Tip  0  CT<p  10  V  ElV       Cpi'XoUC. 

Pind.  P.  9,  38  f.  xov  8s  Kivxaupo;  .  .  jjitjxiv  £dv  |  Eudu«  dfxsi'ßsxo.  Aus 
der  Prosa:  Hdt.  1,  129  SeTttvov,  xö  fxiv  Idoi'vicre.  Antiph.  4,  y,  1 
xöv  dvopa  xuTCxsiv  xd?  TiX^d?,  ubi  v.  Maetzner.  Aeschin.  1,  59 
xov  IlixxaXaxov  ijj.asxrj'ouv  xac  £$  dvöpu)7tu>v  «iX^yd;.  3,  181  MiXxidorjc  6 
xtjv  Iv  Mapaöojvi  (AdyYjv  xoö?  ßapßapou;  v.x^aa?  (aber  kurz  vorher  ox'  iv 
xy)  2aXa[*ivt  vaup-ayi'a  xov  nEpurjv  ivtxdxs).  Vgl.  3,  222.  Th.  1,  32  xyjv 
va'jjiayiav  dirEüiaäfJLEda  Koptvdt'ouc.  5,  9  xd  xXs[A|iocxa  .  .,  et  xöv  TtoXsjAiov 
u-aXtar'  av  xt;  dzax^aa;  xxX.  PI.  Apol.  39,  c  <pY)fn  xtp-cupiav  ujjuv  7)ceiv 
eu&'JC  [XExd  xöv  Ijxöv  ftdvaxov  itoXö  yaXsTTtoxEpav  -q  o'i'av  £;j.s  d^EXxövaxE  (nach 
xi|xo)pi'av  xijjLwpEtaöai  xtva).  Dem.  43,  39  XTjXtxouxov  TzpoLfpai  7rapaxpoo6|xsvot 
xoöc  oixasrxdc  xai  ouxto  Trepicpavl«;,  re  aliqua  deeipere  aUquem,  vgl.  29,  1 
zotpaxpoÜExai  ~o&  sxaaxa  u[xd;.  59,  69  xy)v  "fpa'.p^v,  tjv  löi'coxs  2xe<pavov. 
Isae.  7,  10  oi'xot?  eIXev  Eij7roXiv  ouo.  Nach  der  Analogie  v.  zX-r^d?  tcXt^s- 
estv  xivd  sagt  Hdt.  7,  35  xöv  EXXt^j-ovxov  IxeXeue  xptrjxoffi'a;  iTcixsaOai 
jj-dtixi^t  TzXrfläz.  4,  75  xö  xaxaawyofjLEvov  xouxo  xocxa7rXd<raovTat  zdv  xö 
acofxot,  mit  der  abgeriebenen  Masse  bestreichen  sie  sich  den  Körper  (st. 
des  üblichen  x.  xi  xtvt  2,  70.  85).  So  zu  erklären  PI.  Phaedr.  265,  c 
fxufhxöv  xtva  ujxvov  TrpodETrataajXEv  xöv  'Epwxa,  scherzend  besangen  wir  in 
einem  Hymnus  den  E.  Besonders  bei  den  Verben  des  Nennens  nach 
Analogie  von  ovop.a  ovofxd^Eiv  xivd :  9,  550  eiti'  ovofx',  oxxi  se  xstfh  xdXsov 
IxTjXrjp  xs  ~ax^p  xe.  X.  Oec.  7,  3  xaXoüad  jxe  xooxo  xö  ovofia.  PI.  Civ. 
471,  d   dvaxaXouvre?  xotuxa  xd  övojxaxa  sauxou;. 

Anmerk.  4.     Statt  des   Substantivs  steht  häufig  der  Akkusativ  eines  Ad- 
jektivs   oder   Pronomens.      S.  OR.  1327  f.  r.wi   rcX-rjc   -roiaüxtx   oa;  o'^ei;  fiapävat; 
Kühners  ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  21 


322  Doppelter  Akkusativ.  §  411. 

(blenden).  X,  563  6  oe  u.'  oüoev  djxEfßsxo.  Vereinzelt  auch  bei  etitEtv  und  Iwintw 
(anreden),  'b,  91  r:oxt5£Yo.Evo;  E^  T^  f*tv  £foot.  Eur.  H.  f.  964  nar^p  5e  vtv  |  öi^wv 
xpaxaiä;  X£lP0i  ^vvsnst  xdös.  Hdt.  7,  136  xaüxa  jaev  'Yödpvsa  d(j.si'tI>avxo.  Sehr 
häufig  (Ae^aXa,  puxpd,  7roXXd,  t:Xe(u),  TiXstaxa,  |ae(C«>  uxpeXelv,  ßXdrcxstv,  dötxEtv  Ttva. 
PI.  Gorg.  522,  a  TioXXd  xal  T)5£a  xal  7ravxoöa7:d  suäiyouv  6{j.5c.  X.  Cy.  1.  3,  10 
xaXXa  [xt(xoüix£vo;  xöv  Sdxav.  Vgl.  8.  1,  24.  An.  5.  7,  6  xoDxo  u[*ä;  E^aTtax-fjoat, 
wie  PI.  Crat.  413,  d.  Dem.  8,  62  6'aa  xoü;  taXai^cüpou;  'OX'jvOfou;  i$7)7:dx7jaE. 
X.  Cy.  3.  1,30  (jlt]  aauxöv  ^Tjjxtiöoif,?  ithtm.  PI.  Apol.  41,  e  airep  iy(u  üfj.ä;  eXuttouv. 
Antiph.  5,  79  a  <o(a  ouxot  StaßdXXouat  xöv  e^öv  rcaxspa,  \xr\  rEtSsatte.  Th.  2,  15  rd 
xe  aXXa  8t£x6a(X7]oe  ttjv  yiöpav.  Lys.  13,  39  xd  uoxaxa  do7iaad[xsvot  xoü;  aüxtüv. 
PL  Civ.  372,  d  x(  av  auxd;  aXXo  t]  xaüxa  iy_6pxaCe;;  414  d  a  Tjfj.ets  aüxoüc  äxpe- 
cpotxev  xe  xal  £7rat§£uoij.Ev.  Th.  6,  11  oitep  ol  'EYsaxaTot  f][xä;  Ixcpoßoüst.  Insbe- 
sondere ist  dies  der  Fall  bei  den  Verben  des  Lobens  und  Tadeins,  nach 
Analogie  von  e^xtufAtov  e^xtupudCEtv  TtV(*  un<^  Ähnlichem.  Th.  2,  42  a  xfjV  ttoXiv 
5fj.vT]aa.  1,  86  £::atv£aavxE;  TioXXd  eotjxou;.  X.  Ages.  10,  1  xd  xotaöxa  i^atvdj 
'ÄYTjo^Xaov,  R.  A.  3,  1  xal  xdSs  xtva;  öptü  [AsatpopiEvouc  'Aft^valou;.  Cy.3.2,  14 
TtoXXd  (jlev  iTiatvEjavxE;,  r.oXXd  ös  §E£t(u3djAEvoi  (xöv  Küpov)  ufyovxo  otxaos.  PI. 
Phaedr.  243,  c  a  <isY0[i-sv  xov  "Epcoxa.  241,  e  ö'oa  xöv  sxspov  XsXotoopTjxaiAEv.  Symp. 
221,  c  TtoXXd  fisv  ouv  av  xt;  xal  aXXa  l/ot  2coxpdxt)  ETratvsaai.  Vgl.  222,  a  a  iyw 
StuxpdTTj  ircaivcü  u.  a  fxe  ußptoE.  Civ.  363,  d  xaüxa  otj  xal  ä'XXa  xotaüxa  eY/w" 
fxtdCouat  otxatoouvirjv.  So  auch  rcEtiktv,  ircalpstv,  iTioxp'JvEtv,  7rpoxaXETo&ai,  dvaYxdCetv 
xt  xtva  §  410,  A.  6.  Nach  §  410,  Anm.  5  auch  st.  eines  substantivischen  Objekts 
in  einem  anderen  Kasus  als  im  Akk.  X.  Cy.  7.  2,  22  oux  a<xicü(jLat  oü8e  xdSE  xöv 
Oeov  (aber  a(xt<i[Aat  xtva  xfj;  xaxla;,  seltener  b.  Pron.,  wie  Th.  6,  28  tu  v  xat  xöv 
'AXxtßtdÖTjv  IjiTjxttüvxo,  s.  Valcken.  ad  Eur.  Ph.  632).  Eur.  Ale.  808  Et  fxT)  xt  06; 
(ae  oegtvÖxt);  ^Euaaxo  (aber  <I<e6öco  xtvd  xfj;  iXrföoj). 
Über  die  passive  Konstruktion  s.  Anm.  7. 

4.  Statt  des  einfachen  Verbs  bedienen  sich  die  Griechen  zu- 
weilen einer  Umschreibung  durch  den  Akkusativ  eines  abstrakten 
Substantivs  und  die  Verben  -oteljftat,  xt'öes&ai,  I/eiv,  um  den  Verbal- 
begriff nachdrücklicher  zu  bezeichnen,  wie  auußoX-rjv  Tioteu&ai  Hdt. 
6,  110.  opYT]v  T.  3,  25.  7,  105.  d-örceipotv  tt.  8,  10.  rcpoaoSov  ir. 
=  npouievat  7,  223.  X^9r,v  jt.  =  e'ntXavOaveaöat  1,  127.  uxyj^iv  t:.  5,  30. 
jxa{)T)<3tv  uoiEtaSat  =  fxavHavetv  Th.  1,  68  *).  Wenn  nun  eine  solche 
Umschreibung  transitive  Bedeutung  hat,  so  kann  zu  derselben  wie 
zu  einem  einfachen  Transitive  ein  Objektsakkusativ  statt  eines  attri- 
butiven Genetivs  hinzutreten.  Hdt.  1,  68  xuYX<*vel«  $<«{*<*  rcoie6[xevo; 
xt]v  ^pYOtffiTjV  tou  otOT^pou.  Vgl.  8,  74.  1,  160  ouxe  ouXd?  xpidltuv 
Tipo^uatv  inoteexo  öeaiv  oucevt  ouxe  Tt^fifiaTa  ^Tteaaexo.  Th.  4,  15 
•aiTOvSä;  ixo  tT]  aapt  e  v  o  u  ;  xd  irept  IluXov.  8,41  ttjv  ytopav  xaxa8po[xat; 
Astav  iirotsTTO.  62  axz\i7\  xal  <£vöpa7roöa  dpTraYTfiv  7roiT)aajjL£vo;.  Aesch. 
Ag.  788  ff.  dsoi  .  .  'iXt'ou  ^pftopd;  .  .  <J<Tj<pou;  eöevxo  =  £']/T)<pt'aavxo. 
S.  Tr.  997  otav  \i  ap'  Idou  Xwßav.  Auffallend  614  f.  «j-rjjxa,  o  xeivo; 
eijxaös;  |  oeppaYtoo;  epx£t  xülo    Iti    o|X|xa  8iQaexai;    das  jener  einen  Blick 


>)  Vgl.  Matthiä  II.  §  421,  Anm.  4.    Poppo  ad  Thuc.  P.  1.  Vol.  1.  p.  166. 


§  411.  Doppelter  Akkusativ.  323 

auf  dieses  Siegel  werfend  leicht  erkennen  wird.  [Nicht  gehört  hierher 
die  Redensart  7sXü)xa  xi'deoOai  xiva,  s.  Nr.  1.  Über  0,  170  f.  s.  §  410,  2,  c).] 
S.  OC.  583  f.  t<x  8  iv  jx£<jtü  |  Y)  XrJaTiv  ta^ei?  r\  8i'  ouSevo?  tcoitJ,  ubi 
v.  Schneidew.  Eur.  H.  f.  709  a  yp^v  ae  psxpuu«  <jtcou8t]v  e/eiv. 
Or.  1069  ev  psv  Ttptoxd  aoi  popcprjv  lyw.  Etwas  anders  Io  572  xouxo 
xap'  eyet  tt6Qo<;  =  xd-jü)  t:o8ü). 

5.  Die  Verben  des  Teilens  und  Zerlegen s:  Sai'eadai,  xepvsiv, 
Starepvetv,  oiatpeiv,  vipsiv,  xaxavlpetv  nehmen  neben  dem  Akkusativ  des 
geteilten  Gegenstandes  auch  die  Teile,  in  die  das  Ganze  zerlegt 
wird,  im  Akkusativ  zu  sich:  xlpveiv  -et  xpi'a  pepr]  etwas  dritteln.  Hdt. 
7,  121  Tpel;  poi'pa;  6  Sep^rj;  Saadpevo;  udvxa  xöv  ire^öv  tjxpaxöv.  4,  148 
acpla;  auxou;  e£  poi'pa;  8is?Xov.  PI.  Polit.  283,  d  SieXtupev  atjxrjv  (ttjv 
psxpirjXixYjv)  8üo  pepr,.  Dem.  14,  17  tuüv  uuppoptojiv  IxdaxTjv  öteXeiv  xeXeuu) 
7ievxe  psprj.  21  arcavxa  vsipai  xeXeocd  pepr)  eixoaiv.  X.  Cy.  7.  5,  13  6 
Kupo«  xö  axpdxeopa  xaxeveipe  8to6exa  pepr).  Ar.  Ach.  300  f.  ov  (KXeojva) 
xaxaxepüü  xoiaiv  (tttceusi  xaxxiipaxa.  (PI.  Phaedr.  253,  c  xpi^-rj  Stei'Xopev 
4"->/rjv  exaaxT)v,  iTuiopöpcptu  pev  8tio  xive  etOT),  7]vioytx6v  8e  el8o;  xpi'xov,  ubi 
v.  Stallb.) 

An  merk.  5.  Oft  tritt  jedoch  die  Präposition  zlt  zum  Akk.,  als:  PI.  Polit. 
261,  c  p£pt<ju)[j.eda  zii  &6o  xo  ou[xrrav.  Civ.  395,  b  cpafvexal  pot  eij  ajjuxpoxaxa  xaxa- 
xExeppaxt'afrai  f;  xoü  dv9pu)^ou  cpyci;.  Aeschin.  3,  197  et;  xpi'a  pspirj  oiatpetxat  rt 
•f^spa.  Auch  xaxd,  secundum  oder,  und  zwar  gewöhnlich,  in  distributivem  Sinne. 
PI.  civ.  580,  d  TroXt;  onrjpiqxat  xaxd  xp(a  ei5tj.  Soph.  253,  d  xö  xotxd  yev^  5iaipEi<jt)at. 
X.  Hier.  9,  5  öiTJpTjvxat  al  7x6Xet?  al  psv  xaxd  cpuXd?,  al  8e  xaxd  popa;,  oi  6s  xaxd 
Xoyou;.  Hell.  3.  2,  10  xaxd  jxepT]  ouXtuv  xot;  axpaxtuix&t;  xo  yu>p(ov.  Oft  wird  auch 
der  zu  teilende  Gegenstand  von  pepo;,  polpa  u.  s.  w.  abhängig  gemacht  und  in 
den  Genetiv  gesetzt.  Hdt.  1,  94  060  po(pac  SuXovxa  Auoüiv  Ttdvxouv,  ubi  v.  Stein. 
X.  Cy.  1.  2,  5  5(uoexa  tlspadiv  cp'jXal  St^prjvxat.  R.  L.  11,4  p6pac  oieiXev  e5  xal 
limiaiv  xal  6irXtx<üv.  PI.  Soph.  264,  c  oiEiXojxEÖa  xtj;  ER(oXo7rotiXTj<;  eRtj  S6o,  xtjv  plv 
EtxaoxtxVjv,  x^v   51  «pavxaoxtxTjv.      Phaedr.  265,  b  xrj;   fklaj  XEXxapa  \iicn]  oteXopEvot. 

6.  Die  Redensarten  Gutes  oder  Böses  thun  oder  sagen 
nehmen  den  Gegenstand,  dem  das  Gute  oder  Böse  in  Wort  oder 
That  zugefügt  wird,  im  Akkus ative  zu  sich,  als:  dfafld,  xaXd,  xaxä 
itoiciv  (höchst  selten  itpdxxstv,  Ar.  Ec.  108  d'/aOov  xi  Ttpa£ai  tt]v  7:6Xiv. 
Eur.  Hei.  1393  xauxd  .  .  Ttpd£ei?  xov  av8pa),  6pav,  Ip^d^aöat,  Xe-fetv,  efaetv 
u.  a.  Dass  beide  Begriffe  zu  einer  Einheit  verschmolzen  sind,  geht 
schon  daraus  hervor,  dass  sie  auch  durch  ein  zusammengesetztes 
Verb  ausgedrückt  werden  können,  wie  eusp7Exstv,  xaxoup7eTv,  xocxorcoieTv, 
xaxoXofsiv,  s.  §  409,  1,  2).  T,  354  £eivo86xov  xaxd  (5>s£at.  FI,  424  xal  or\ 
xaxd  TtoXXd  lopfEv  Tpwa«.  X.  Cy.  5.  3,  9  ouxe  fdp  av  tptXou«  xi;  7ronr)<JEiEv 
aXXtu;  TTtu;  rXeta   ^add  .   .    oux'   av  e^Opou;  uXettu  ti;  ßXdt}/Eisv.      Comm.   1. 

2,  12  Kpixi'a;  ts  xal  'AXxißtdSr)«  TrXEiaxa  xaxd  xtjv  tcoXiv  iTioiTjadxrjv,  vgl.  Cy. 

3.  2,  15.  Oec.  5,  12  yj  77J  xoü;  apiaxa  dEpaTrsüovxa;  oÜxtjv  uXeiaxa  d^aöa 
dvxiTcotet".     PI.  Phaedr.  244,  ab    al    e*v  AidSujvt]    tEpEtai    TioXXd    otj    xal  xaXd 

21  * 


324  Doppelter  Akkusativ.  §  411. 

TTjv  'EXXdoa  sfp-jdaavxo.  Ap.  25,  c  oi  piv  Ttovr]poi  xaxöv  xt  £p7a£ovxai  xou<; 
det  ^-f/uTaxa)  saoxcuv  ovxa;,  oi  o'  dYaöol  dqadov  Tt.  (So  X,  395  Exxopa 
öiov  detxea  (jltjöexo  Ip-p.  Vgl.  o,  27;  dagegen  tu,  426  nach  den  besseren 
Quellen  (xr/a  IpYov  ooe  purjoax'  'A^atoi?  st.  'Ayatou?.)  II,  207  xauxd  p. 
a7eipöfxevoi  ttdp.'  Ißd^EXE.  S.  Ai.  21  vjxxo;  ^dp  rjfxd;  xyjooe  upd^o;  aaxoTrov  | 
syst  Trepdvas.  OC.  985  ai  piv  sxovx'  i\xk  xet'vrjv  xe  xauxa  ouaxopEtv.  Hdt. 
8,  61  xoxe  ör)  6  ÖEfxtfjxoxXsr)?  Ixstvöv  xe  xai  xouc  Koptvöiou;  TioXXd  xe  xal 
xaxd  eXeys.  Nach  dieser  Analogie  [Aesch.  P.  585  xaxotot  ßd^Ei  TroXXd 
Tu5la>c   ßiav   =   uoXXd  xaxd   ß. 

Anmerk.  6.  Zuweilen  steht  statt  des  Akkusativs  des  persönlichen  Objekts 
der  Dativ,  durch  den  die  Person  bloss  als  bei  der  Handlung  beteiligt  be- 
zeichnet wird.  $,  289  xpcuxxr]?,  o;  St)  TtoXXd  xdx'  dv&pio-otoiv  ^(upyei.  Eur.  M.  1292  osa 
ßpoxoi!  epefja;  Tj'Bif)  xaxd.  Or.  748  E(jXaßei8',  o  xoi;  cptXotat  öptüotv  oi  xaxol  cptXot. 
Ar.  V.  1350  ttoXXoT;  .  .  a-jx'  EtpYaou).  Pass.  S.  OR.  1373  otv  ^oi  SuoTv  |  epY'  iazl 
•/pEt'ojov'  dYyovTjc  EtpYaoj/iva.  Eur.  Hec.  1085  tu  xXtjij.ov,  ui;  cot  ojacpop'  sfpYaoxat 
xaxd.  Nicht  auffällig  X.  Cy.  1.  6,  42  r:poax6:rst,  x(  oot  TrotTjoo'jatv  oi  äpyopievoi,  was 
deine  Unterthanen  für  dich  thun  sollen.  7.  2,  27.  Comm.  2.  3,  13.  An.  4.  2,  23 
-ctvxa  eirotTjoav  xot;  aTro&avoüotv,  erwiesen  den  Verstorbenen  alle  Ehre.  PL  Ap. 
30  a  xaüxa  xai  vstuxepu)  xai  -psaßuT^pip  Tronfjato.  Charm.  157,  c  oöx  dv  lyotfAEv, 
ö'xt  mnolptiv  aoi  (in  der  Bedeutung  mit  einem  etwas  anfangen,  aufstellen).  Ebenso 
Civ.  345,  b  et  Yap  oi;  vüv  oy]  eXe^ov  p.Y]  zeiretoat,  xi  oot  Ixt  7toiT|0(« ;  X.  Hier.  7,  2 
xoia'jxa  -otoüot  tote  xupdvvoi?  oi  dpy6u.Evot.  Dem.  29, 37  tt  oot  TTorrjatuatv  oi  [j-dpxups?; 
quid  tui  tibi  prosint  testes?  (Dat.  comm.)  cf.  Bremi  ad  h.  1.  31,  14  xai  xaüx' 
i&eXovxa  ttoieiv  üpttv  aüxot;  (in  ipxorum  gratiam).  Ps.  Dem.  42,  21  o65lv  neoiroxe 
xo'jxotoi  7TEro(Yjxa;.  Auch  finden  sich  die  Präpositionen  zli  und  Ttpo;  beim  Akku- 
sative  der  Person.  Hdt.  1,  41  öcpeiXstc  ejj.eü  irpoTtot^oavxo?  ypir)oxd  li  oe  yp7joroTo( 
|jt.e  duetßsa&at,  ubi  v.  Baehr.  2,  141  dXXa  xe  otj  dxtaa  troteüvxa  e?  atixouc.  Vgl. 
3,50.  152.  5,103.  X.  Cy.  1.  6,  31  otu>pt£s  ol  xouxcov  ä  xe  Ttpoc  xou;  cpfXou?  7ioit]teov 
xai  d  -pö;  eydpou?.  Vgl.  Comm.  4.  2,  16.  (PI.  Phaed.  113,  e  rrpö;  itaxepa  ü-1 
dp^TJe  ßfatov  xt  TtpdSavxs!;  u.  Eur.  J.  A.  1104  eVt  xots  auxoü  xexvon;  dvoota  Tipdootuv.) 
Oft  aber  hängt  der  Dat.  von  dem  Adjektive  ab,  wie  Dem.  18,  54  StaxsXEt  zpdxxtuv 
xai  Xs-ftuv  xd  ßsXxtaxa  xüi  OTjpiii).     Lys.  13,  48. 

7.  Auf  gleiche  Weise  werden  folgende  Verben  mit  einem  Ak- 
kusative  der  Sache  und  einem  Akkusative  der  Person  ver- 
bunden: a)  die  Verben  des  Forderns,  Forschens,  Fragens: 
ottxeiv,  dir-,  £;-,  Tipdxxetv,  et;-,  dva-  u.  rpdxxsatlai,  abfordern,  IxXeyeiv,  ein- 
fordern (poet.  -pooxpl-etv,  anflehen,  S.  Ai.  831,  Xioaso&ai,  XixavsÜEtv  xtvd 
nur  mit  dem  Neutr.  eines  Pron.  ep.) ;  Ipwxdv,  iploüat  (ipset'vEtv  poet.), 
Icexd^etv,  iaxopeiv,  dv-;  —  b)  des  Lehre ii s  und  Erinnerns:  SiSdaxeiv, 
TiatoEÜEiv;    dva-,    uirop.ip.vf^xeiv ;     —    c)    des    Beraube ns    und    Weg- 

nehmens:    oxspsiv,   diro-,   oxsptoxstv,   auXdv,    dcpatpeioflat   (d::r(upajv,   d[xep6etv, 

d^oppatEiv,  E\apt£siv  ep.);  —  d)  des  Verbergen s  oder  Verhehlens: 
xpÜTixEtv,  diroxpu7TTE<;8at,  xsüfrstv  poet. ;  —  e)  des  An-  und  Aus- 
ziehens, desUmlegens,  Umschliessens:  h-,  Ixoüstv,  dfxcptEwuvat. 
Auch  bei  allen  diesen  Verbindungen  bildet  das  Verb  mit  dem  Akk. 


§  411.  Doppelter  Akkusativ.  325 

der  Sache  einen  einzigen  Verbalbegriff,  zu  dem  der  Akk.  der  Person 
als  Ergänzung  hinzutritt,  z.  B.  8i8daxto  ttjv  pouaixrjv  as  gewissermassen : 
ich  musiklehre  dich,  a)  t,  364  KüxXcd^,  sJpwxd;  p'  ovopa  xXuxöv;  Eur. 
J.  T.  661  dvYjped'  fjpa;  xoü;  t'  £v  'IXitp  tcovou;  |  vooxov  t  'Ayaituv.  Hdt. 
3,  1  Ttsp^a;  Kapßüar);  £;  A'f/uircov  xrjpuxa  aiXEs  Apaaiv  Ou-yaxlpa.  58  aü- 
xoü;  .  .  ixaxov  xdXavxa  sjrprjcav.  6,  132  aixr^aa;  via;  £ß6op7)xovxa  xai 
axpaxnrjv  xe  xal  ypiqpaxa  'Attrjvai'ou;.  X.  Comm.  1.  2,  60  oüSlva  tccdhoxs 
ptatlov  xr;  auvouai'a;  iftpa^axo  Stoxpdxrj;.  Vgl.  1.  2,  5.  Hell.  4.  1,  21 
Hpiiriu'oa;  aiTEi  xov  'AYTjai'Xaov  oitXi'xa;  xs  £;  StayiXi'ou;  xai  uEXxaaxd;  aXXou; 
xoaoüxou;.  Vgl.  Cy.  8.  3,  41.  An.  2.  6,  38  üpd;  ßaatXsü;  xd  07iXa  aTiai- 
xsT.  S.  OC.  1363  aXXou;  iTraixw  xov  xa&'  f,|xspav  ßi'ov.  X.  Cy.  6.  2,  35 
xd  ei;  xpo<pr,v  oiovxa  £;Exd£EXE  xoü;  ücp'  ujj.Iv.  PI.  Gorg.  515,  b  idv  xt; 
as  xauxa  1cetgc£tq.  Isoer.  5,  146  (fj  ttoXi;)  xoaoüxov  ttXtj&o;  ypTjpdxtov 
EijTrpa;aaa  xoü;  auppdyou;  sü;  xtjv  dxponoXiv  dvr^vE-yxEv.  Dem.  29,  2 
^E7rpot7fx7)v  xouxov  xtjv  Sixtjv  (mnltam).  Aeschin.  3,  113  oi  Aoxpol  xsXrj 
xou;  xaxaTrXsovxa;  IclXs-fov.  —  b)  ö,  481  <j<psa;  oipa;  poüV  £oioa£s. 
Ear.  Hipp.  252  uoXXd  oiodaxst  p.'  6  TtoXü;  ßioxo;.  Antiph.  5,  14  6 
ypovo;  xai  yj  IfjnrEipi'a  xd  jxtj  xaXui;  syovxa  £x8iodaxEi  xou«  dv&pcoTiou;. 
Hdt.  1,  136  Traiosuouai  xou;  7taT8a;  xpia  poüva.  So  auch  xpscpsiv  in 
Verbindung  m.  iraiosüsiv:  PI.  civ.  414,  d  a  rjpsT;  aüxoü;  sxpscpopsv  xe 
xai  ljtai8süop.Ev.  Selbst  I&iCeiv.  PI.  leg.  706,  d  19t]  TTOvrjpd  ouoe- 
ttoxe  £{h'£stv  osi  xai  xauxa  (und  zwar)  xö  xiov  tioXixwv  ßsXxtatov  plpo;. 
Hdt.  6,  138  -yXtuaadv  xs  xtjv  'Axxixyjv  xai  xpoicou;  xtuv  'AÖTjvat'tov  iSi'oasxov 
xoü;  iraTSa;.  140  dvapipv7)axü)v  acplac  xo  ypTjaxrjpiov.  Th.  6,  6  oi  E7E- 
aiaün  ijuppayt'av  dvaptpvTjaxovxE;  xoü;  'Adrjvai'ou;.  7,64  xoü;  Adyjvaiou; 
xai  xdoE  Ü7rop.t[j.vfJax(u.  X.  An.  3.  2,  11  dvapvrjaw  üpd;  xai  xoü;  xiv- 
oüvou;.  Hier.  1,  3  ÜTTEpviqad;  ps  xd  iv  xcptötwxixtp  ßüp.  Vgl.  Hell.  2.  3,  30. 
Th.  6,  6.  —  c)  A,  182  tu;  Ijx'  d^aipsixat  Xpusr/öa  OoTßo;  'AttoXXcdv. 
So  auch  d.  Simpl.  II,  58  f.  xtjv  a<\>  ix  ysiptov  eXsxo  xpEuov  'A-yapspvwv 
'Axpei6r(;  u>;  ei  xtv'  dxi'pTjxov  pExavdaxvjv.  0,  462  Tsuxpov  TsXapcoviov  suyo; 
durj  üpa,  vgl.  Z,  17.  A,  334.  h.  Cer.  311  f.  iptxuoia  xtfxrjv  .  .  -^[xspuEv 
'OXüfxirta  8co[xax'  lyovxa;.  a,  404  oaxt;  <j*  dexovxa  ßi'vjtpi  |  xxi^jxax  djroppat- 
aet.  E,  155  i^aivuxo  9u[xov  djxcpoxlptu.  P,  187  (Ivxsa)  xd  riaxpoxXoto 
ßtr(v  lvdpt;a,  vgl.  0,  343.  FI,  500  ei  xe  p.'  'Ayaioi  |  Tsüysa  juÄi^awai. 
X.  Cy.  4.  6,  4  xov  povov  pot  xal  ^i'Xov  uatSa  d<p  si'Xexo  xf(v  tyuxfyf  vo^ 
7.  5,  79.  Eur.  Hec.  285  xov  udvxa  8'  oXßov  ^xap  h  p'  dcpsiXExo.  Dem. 
28,  13  xtjv  xtpyjv  dirouxEpsT  ps,  vgl.  4,  50.  22,  74  xtjv  9eov  xoü;  dxecpd- 
vou;  (jsauXiQxaat.  Nach  dieser  Analogie  Pind.  P.  3,  97  f.  xov  psv  .  . 
öu-faxpE;  ipTqpfDaav.  .  sü'fpoaüva;  pspo;,  eum  privarunt  parte  hilaritatis, 
vgl.  Boeckh.  <I>,  451  xoxe  voll  ßir^aaxo  piaOiv,  zwang  den  Lohn  ab. 
S.  OC.  866  0;  ps  .  .  ^tXov  opp'  d7roff7rdaa;  .  .  £;oi'vtj.  Eur.  J.  A.  790 
xi;  dpa  jx'  euiiXoxdpou;  xöpa;  .   .   aTroXaJxist.  —  d)  Eur.   Hipp.   914  f.   oü 


326  Doppelter  Akkusativ.  §  411. 

|i.T)v  cpt'Xoo;  fe  xotxi  u,dXXov  yj  cpt'Xou;  |  xpurcxetv  ot'xaiov  ad;,  Ttdxep,  8o<J7rpa;i'a;. 
Lys.  32,  7  AioYetxwv  xr(v  {bYaxlpa  IxpuTrxe  tov  ddvaxov  xou  dv8po;.  Hdt. 
7,  28  oute  ae  ÄTroxpü^tu  .  .  xrjv  £|Aeiuüxou  o&sitjv.  PI.  leg.  702,  c  ou 
-j-ctp  aTroxpu^ofjiat  acpw  xo  vuv  Ijxol  cujxßatvov.  Statt  des  acc.  rei  steht 
ein  Substantivsatz  PI.  Theaet.  180,  c  ImxpuTrcojxevcuv  xoo;  ttoXXoü;,  üj;  f] 
-(Eveut;  .  .  xu^ydvet,  vgl.  X.  Comm.  2.  6,  29  jjltj  djioxpÖTrxoo  jjle,  oi;  av 
ßooXoio  cpi'Xo;  -fevlaOat.  7,  187  053a  .  .  7teudojxai,  .  .  Sarjaeai  oo8e  ae 
xeujtü.  —  e)  £,  341  Ix  fxev  |xe  yXaivdv  xe  yixuiivd  xe  e"|xax'  ISuuav. 
cp,  339  eaauj  jjliv  yXaivav.  X.  Cy.  1.  3,  17  ;rat;  piya;,  ]J.ixpov  eyojv  ^ixtuva, 
uatoa  [xixpov,  (x^av  e^ovxa  yixojiva,  £x8uaa;  aoxov,  xöv  jjlev  eauxou  ixeivov 
•^[xtpieue,  xov  Se  Ixei'voo  a.uxö;  ivlöu.  So  auch  Hdt.  1,  163  xetyo;  uepi- 
ßaXeaöai  xtjv  tioXiv.  Ar.  L.  1156  xov  öfjjxov  ufxwv  yXatvav  7]  fiutay  0  v 
TidXiv.  1021  xtjv  ISiüjjli'S'  IvSuau)  oe.  Aesch.  Ag.  1269  föoü  8'  'AttoXXujv 
7.UX0?  IxSuwv  Ifii  |  ypY)(jxTf)piav  iaörjxa.  (Anders  in  Beispielen  wie  S. 
OC.  314  xovrj  7:p6au>7T:a  SeaaaXt;  viv  d|X7T£yei,  wo  das  sogen,  <i)(TJ|Aa  xa^' 
oXov  xai  jxepo;  vorliegt,  s.  §  406,  9). 

A  n  m  e  r  k.  7.  Bei  der  Umwandlung  des  Aktivs  der  Verben  dieses  Paragraphen  in 
das  Passiv  bleibt  der  Akkusativ  der  Sache,  der  andere  Akkusativ  aber 
geht  in  den  Nominativ  über,  wie  im  Altdeutschen,  s.  Grimm  IV.  S.  643  ff.  Man 
muss  sich  den  Begriff  des  Verbs  mit  dem  des  Akkusativs  zu  einer  Einheit  ver- 
schmolzen denken,  wie  wenn  wir  sagen  könnten:  ich  werde  ratgefragt,  Eporrojaai 
ttjv  yvu)u.7]v,  ich  werde  musikgelehrt,  Stodoxouat  fj.o'j3tx-/jv.  Vgl.  409,  8).  1,  485 
xetpsa  Tidvxa,  tax'  oüpavo;  EaxEcpdviuxat  (i.  e.  5  cJuael  axEtpavov  oder  öv  ox£cpavov  eaxc- 
cpdvurcat).  S.  Spitzner  excurs.  ad  II.  XXVII.  So  im  Decr.  Byzant.  ap.  Dem. 
18,91  xu>;  (=  xoü;)  axE'-pdvoj;,  (i);  (=  ou;)  £ffxscpavu>xat  6  cäfxo?.  Eur.  Io  1268  ö'Shv 
-erpaiov  dX|jia  5!ox£'j8r,oExa!,  von  wo  sie  vom  Felsen  jäh  herabgeschleudert  werden 
soll.  Vers.  Cratini  ap.  Ath.  99,  f.  -rjaös  TtavTjjjiptot  yopTaC6[j.svoi  ydXa  Xsu*6v.  (Vgl. 
PI.  Civ.  372,  d.)  PI.  Lach.  181,  b  ouxo;  [aevtoi  6  I-aivo;  lau  xaXo;,  ov  oü  vüv 
£7ratvEt.  Hdt,  3,  34  tu  0EO7ioxa,  xd  jaev  dXXa  Trdvxa  (j-e^aXcoc  ETiaivEat.  Th.  1.  122 
7]  xaxacppovTjai;  {hostium  contemptio)  xo  Evavxfov  ovo|ia  dcppoouv»]  [i.ex(uv6[j.acixat.  6, 4 
ö'vo(j.a  xo  Trpojxov  ZotY^Xv]  t]v  6jto  x<üv  2ixeXü>v  xX^Sstaa  (t)  2tx£Xta).  4,  64  6'vofj.a  sv 
xexXt]^evou;  StxEXiwxa;.  Vgl.  PI.  Phaedr.  238,  a.  Th.  1,  38  9au|j.dCEa&ai  xd  Et'xoxa, 
billig  geehrt  werden.  Lys.  1,  45  xo  jAEfioxov  xeüv  doix7](Adx(uv  i^v  im'  a-ixoü  vjotxirj- 
jj.evo;.  Dem.  18,  70  oaa  aXXa  •J]  ttoXi;  t^ixeIxo.  Isoer.  4,  145  xd;  fJ-d/a;,  ö'oet;  ^xxtj- 
ihjoctv.  Vgl.  149.  Aeschin.  1,  139  xu7txs<jftat  x^  8r)(i.ooi'a  ;j.daxiYt  usvx^xovxa  7tX7]Yd;. 
Vgl.  Ar.  N.  972.  Thuc.  4,  12  xpaufxaxioöei;  uoXXd  (xpaufxaxa).  Eur.  Ph.  1431 
texpü>ij.evo'j;  xatpfa;  <zyayj.c,-  Eur.  Hipp.  1237  oeo[j.ov  ouoeSVjvuoxov  ^XxExat  Ssftsf;. 
PI.  Phaed.  85,  a  oxav  keivtj  t\  ^yoT  -rj  xtva  öEXXyjv  X'jtttjv  XuTrTJxat.  Vgl.  Gorg.  494,  a. 
473,  c  Ttavxo5onrd;  Xtußa;  Xu)ßTjftE(;.  Dem.  23,  121  v.aX-rjv  y'  ußptv  t](aev  av  6ßp!C(j.Evot. 
PI.  Leg.  680,  e  ßaoiXEtav  itaucüv  5txatoxdx7]v  ßaotXsu6[j.Evot.  Phaedr.  255,  a  tJj.com  9spa- 
7iE(av  §spaTiEu6(i.Evo;.  249,  c  xeXeoü;  del  xEXexd;  xeXo6;j.evo;,  eingeweiht  in  die  voll- 
kommenen Mysterien.  Leg.  843,  e  xtjv  öoi-aaav  C^fJ-tav  xot;  dp/ouat  C^tAto6a9(i). 
AXbxEaftat  x-?]v  Ypa?V  Antiph.  2,  8  u.  9.  Lys.  13,  50  f]  xpbi;,  tqv  ExpfÖT).  Dem. 
24,  134  Se&evxa  xot  xpti}£vxa  du-tpoxEpa;  xd;  xpfaEt;.  »Feua^vat,  E^aTrax^^vat  xoüxo, 
xaüxa  X.  An.  2.  2,  13.  5.  7,  11  Sehr  oft  xtaTjSKjvai,  oj<pEXT)9fjvat,  CTju-tcuO^vot,  ßXacp- 
ftf,vott  TtoXXd,  |j.EYdXa  u.  dgl.  S.  OB.  1223  cu  fr^  nifiaza.  x^oo'  del  xt[j.u)(i.evo(,  vgl. 
1202.    X.  vect.  3,  4  xaüxa  xtfitüpiEvoi.     An.  5.  4,  32  7ioix(Xo'j;  xd  vcüxa  xai  xd  E[j.7rpo- 


§  411.  Doppelter  Akkusativ.  327 

o9ev  rrdvxa  e'axiYlAEvo'j;  dv9sfj.ta  (=  loTiyu.ho'j$  azqixiza  dvölfjua/.  Hdt.  8,  81  oIttXeüve; 
tiüv  axpaxT)Y<üv  oux  iTreOovxo  xd  ^oaY7^X9^vTa.  Aeschin.  3,  24  ^EtpoTov/jO?)  Atj|jlo- 
oIHvt;;  xt,v  dp-/Tjv  xt,v  eVi  ;tü  ftetuptxiü,  vgl.  Ar.  Ec.  517.  So  auch  Th.  1,  37  t,  -6Xi; 
a'jxdpxT)  öiotv  xcifj^vT].  —  Hdt.  1,  180  (tö  aorj)  xaxaxEx;i.7]xat  xd;  ooou;  tftect?,  ?>< 
fi'as  ad  rectam  h'neam  ductas.  X.  Cy,  1.  2,  4  5  t V]  p  tj  t  a  i  t]  d^opa  XEXxapa  fiipT). 
PI.  Leg.  737,  e  fi]  81  xai  otxr(<jEt;  xd  auxd  [xfpYj  8tavEfAT]&T]xiu.  Parm.  144,  b 
xaxax£xspfj.dxiaxai  (rt  ouota)  tu;  otov  xe  apuxpoxaxa  xai  [AEYtoxa,  ubi  v.  Stall b.  — 
X.  Apol.  17  xö  o'  i[ik  (jlev  fiT)5'  otp'  svö;  dra ixEtiftat  E'jspYEcta;.  Th.  8,5  uitö 
ßaj'.XItu;  7:et:p(zy(xevo;  xoü;  «popou;. —  Hdt.  6,  27  Tcatai  YpdpuAaxa  oioaaxojxEVOiai. 
PI.  Menex.  236,  a  [AOüstxTjV  p.^v  üt:6  Ad[A7ipou  nato£'j$E(;,  ^xopixfjv  os  ü::'  'Avxt- 
tfiuvxo;.  X.  Comm.  4.  2,  23  £v6[ai£civ  ratSs^-rivai  xd  rpooTjxovxa  dvopi  xaXoxdyalKa; 
öoEYOfiEvu).  PI.  leg.  695,  a  xf,v  zaxpiuav  ou  zatoEuopLEvou;  T£xv,lv>  v§^-  Anm.  8.  — 
Hdt.  3,65  oefca;,  u/r,  d7tatpe#eu>  xtjv  dpy-^v  Ttpo;  tou  dosXcpEOü.  137  d$aipE&Evx£; 
(spoliati)  xe  xov  Ar^dx-r^Ea  xai  xöv  y^üXov,  xöv  dfxa  tj'yovxo,  drcatpe&lvxe;  drcE- 
ttXeov.  6,  13  hieb  xoü  MiXrjo(o'j  'AptaxaYäpstu  dr:EcxEpTjxo  xt(v  dp^Tjv.  Th.  6,  91 
xd;  -poaooou;  d-o  axspf(aovxai.  Aesch.  Pr.  171  xo  vsov  ßo'jXE,jfjL,)  ycp*  ö'xou  oxf^xpov 
xitid;  t'  droouXäxai.  —  Kpu::xojAat  xoüxo  xo  TTp^Ypia.  —  Nur  medial  werden 
gebraucht  dfxcptEvvupiat,  ivd-xopiat,  C«>vvj[i.a(  xt,  ich  ziehe  mir  ein  Kleid 
an  u.  s.  w.,  aber  Evo'jd?,vai,  ix5'j3f(vai  xi. 

Dass  auch  manche  Verben,  die  im  Aktiv  einen  Dativ  der  Person  nebst 
einem  Akkusativ  der  Sache  zu  sich  nehmen,  bei  der  Umwandlung  ins  Passiv 
ebenso  behandelt  werden,  ist  §  378,  7  besprochen.  So  ausser  den  dort  ange- 
führten Beispielen  namentlich  TrspixEtadai  *xt  (aktiv  rEptxtOEvai  xivt  xi).  Hdt.  1,  171 
d'vE'j  6"/dvu>v  ä^opEov  xd;  doztoa;  .  .  xsXanüiai  ax'jxfvotai  onqxt£ovxs;,  m^l  xolot  a'jysat 
xe  xai  xoi3i  dptaxEpotat  cupiotai  TtEptxEfuEvot  sc.  xou;  XEXa[j.üiva;.  Eur.  Suppl.  716 
xänxEtijLEvov  xdpa  xüvsa;.     Oft  b.  d.  Sp.  -Eptxs([AEvo;  axEtpdvo'j;,  xtdpa;  u.  s.  w. 

Anm  er  k.  8.  Zuweilen  steht  der  Dativ  nach  §  410,  A.  4,  namentlich  bei 
den  Verben  des  Erziehens.  PI.  civ.  456,  d  xf(  axjxixr,  -atScü&Evra;.  521,  d 
[ao'jjixtj  i-atoEuovxo.  leg.  741,  a  v60ig  -atosia  rETratoVjtAEvo'j;.  695,  c  AapEto; 
-atos(a  o'j  otaxp'jtpujOTj  xsSpafAuevo;,  u.  d  6  xtj  ßaatXtxfj  -atoE'j&Ei;  TtaiSefa  Hsp^;, 
obwohl  kurz  vorher  a  gesagt  war  5iscp&ap;j.£vriv  os  rccttoEtav  Ü7i6  xtj;  Xeyoh-evtj; 
EÜoatfAOvia;  xtjv  MT)8tXTjv  tteoieioev  6*6  Y'JV2tx(Lv  T£  **'  eävo'jytuv  -atÖE'j&Evxa; 
auToü  xoü;  ulel«.  So  auch  zuweilen  b.  d.  Aktive.  PI.  Civ.  430,  a  ltz\z-(6<xz%i 
xoü;  axpaxttoxa;  xai  ^-a'os'jotjiEv  (j.o'jatxr,  xai  YupvaoxtXTJ. 

An  merk.  9.  In  der  Dichtersprache  werden  auch  einige  andere  Verben  auf 
gleiche  Weise  mit  dem  doppelten  Akk.  verbunden,  ß,  204  ocppa  xev  tJye  5taxp(- 
ß-rjaiv  'Ayatoo;  |  ov  -(d\xov,  einen  mit  etwas  hinhalten.  S.  Ph.  1241  laxtv,  o;  oe 
xuiXüoEt  xö  opäv.  (Bei  einem  neutralen  Pron.  kann  diese  Konstruktion  nicht 
auffallen,  s.  §  410,  A.  5.  Ar.  V.  333  x(;  -jap  is$  b  xaüxd  c'  EtpYuiv;  PI.  Soph. 
242,  a  ^fxä«  xoöxo  -(t  (jltjoev  ^rfia^l  efpSig.)  So  die  Verben  des  Was  che ns  und 
Reinigens  (nach  Analogie  der  Verben  des  Wegnehmens).  1,  345  ocppa  xd/ioxa  | 
IläxpoxX&v  Xo'joEiav  d~o  ßpoxov  aiaaxoEvxa.  ',  224  ypoa  vtCe~o  oio;  '05'jooeü;  j 
äXfATjV.  II,  667  xsXatvEcpE;  aiaa  xd&Tjpov  .  .  Zapnrjoova.  0,  122  o?  a  wxstXTjv  |  atfi.' 
droXiyjj-tjaovxat.  So  auch  A,  236  "pi  -(dp  pd  s  yaXxö;  IXe^ev  |  cp6XXa  xe  xai 
tpXotov.  Hdt.  5,  35  SupTjaavxd  jatv  xd;  xpiya;.  Nach  derselben  Analogie  B,  600 
doio^v  |  ttsazEofTjv  dcpsXovxo  xai  IxXeXa&ov  (sc.  ;xtv)  xt&apioxuv.  —  Ferner  x(v£o9at 
u.  xi(JKupEta9ai  xivd  xi  st.  d.  gwhnl.  xtvd  xivo;,  sowie  jj.EXEpy£o8at  xtvd  xi.  o,  236 
Ixtoaxo  epyov  dstxE;  |  dvxtiteov  NrjXfja.  Eur.  Ale.  733  e{  (j.tj  o'  doEXcpfj;  aT(j.a 
xifAiopTjCExat,  ubi  v.  Monk.  Vgl.  Cy.  695.  Or.  423  ^extjXKv  o'  atixa  ^xe- 
po;  %tai.    Vgl.  Cy.  280  f.  —  Zuweilen  £t:ioxtj-xü>  xtvd  xi  st.  d.  gwhnl.   xtvi   xt.     S. 


328  Doppelter  Akkusativ.  §  411. 

Tr.  1221  xoaoüxov  ot,  o'  iittaxTJirrco.  Eur.  J.  T.  701  npo;  os^iä;  oz  x-7,oo'  £maxf|irr<D 
xaoe.  —  dv-rptaCEtv,  xsXeueiv  xtvd  ti  §  410,  Anm.  6.  (Bei  eäv,  sinere,  m.  doppelt. 
Akk.  muss  man  aus  dem  Vorhergehenden  oder  aus  dem  Zusammenhange  einen 
Infinitiv  ergänzen,  wie  S.  OC.  407  dXX'  oüx  iä  xoü'ptcpoXov  >xl\xd  oe,  sc.  xaxaoxtdCstv 
aus  dem  vorausgeh.  xaxaaxeuici.  Ant.  538  dXX'  oüx  idaet  xoüxo  y'  Ti  °^XTi  0£>  sc- 
XeYeiv  aus  d.  Zusammenhange.) 

An  merk.  10.  Mehrere  der  Nr.  7  angeführten  Verben  lassen  auch  andere 
Konstruktionen  zu: 

a)  A^xeiv  ti  rapd  xtvo;,  etaws  rora  einem  erbitten,  wie  X.  An.  1.  3,  16 
TjefAOva  cc^xeTv  roxpd  tctjtou;  so  in  der  Regel  das  Med.  aftoüpictt  Tt  Trapd  xtvo; 
oder  atxoüfxctf  xtva  c.  inf.  (Doch  Ar.  Av.  189  Botu>xo'j;  o(o5ov  ahoüyiz^i.  Eur. 
Ale.  300  afrTjooficxt  Y"P  °'  ä;Eav  [ydpiv];  atxoüfiaf  xtva  m.  d.  neutral.  Akk.  eines 
Pron.  öfter,  s.  §  410,  A.  5,  so  auch  PI.  Apol.  27,  a  ö'rep  xax1  dpyd;  üptd;  zap-rj- 
TTjcdtfA^v.  Soph.  241,  d  x65s  •napatxoOiAai  oe.)  —  'ExXs^eiv,  einfordern,  gwhnl. 
xi  7iapa  oder  s/.  xtvo;.  —  'Eptoxäv  xtva  Tiepi  xtvo;.  Hdt.  1,  32  ETisipeuxd;  \t.z  dv- 
ftpco^Tjtujv  7tp7]Y!idTiuv  r.ipi.  Aber  iptuxav  xt  zept  ttvo;  heisst  etwas  untersuchen 
in  betreff  einer  Sache,  vgl.  PI.  Theaet.  185,  c. 

b)IlatÖEUEtv  oft  xtvd  im  (Dat.  instrum.)  s.  Anm.  8,  oft  auch  m.  Präpo- 
sitionen, wie  ev  xtvt,  eis,  irA,  rpo;  xt.  —  'Ava-,  ütco|jliij.vtjoxsiv  auch  xtvd 
xtvo;,  s.  §  417,  5,  und  -spf  xtvo;  PI.  Phaedr.  275,  d  xov  stöoxa  ö-ojAv-rjoat  icepi  u>v 
dv  7j  xd  Y£YPatJ-!i-^va- 

c)  Die  Verben  des  Beraubens  und  Wognehmens  haben  ausser  der 
oben  angeführten  sehr  häufigen  Konstruktion  (oxeoeIv,  4m>-,  oxeptaxeiv,  äcpatpstaftsf 
xt  xtva)  noch  folgende1):  a)  dTtoaxepetv  u.  dcpatpslodai  m.  dem  blossen  Akk. 
der  Sache.  X.  Ag.  4,  1  7iuj;  dv  ouxo;  s&sXot  xd  dXXoxpta  dzoaxepstv ;  Oec.  5,  18 
ydXa'ai  xd  xaXdi;  ^YvuxjfXEva  (provisa)  xat  —  etto t t][j.£vcx  d<paipoüvxat  (nehmen 
weg,  zerstören).  Th.  7,  5  xiüv  dxovxtaxcüv  xfjv  wcpsX(av  xr-  xdäjEt  (durch  die  Auf- 
stellung) dcpeXeodat.  Selten  steht  der  Akk.  der  Person  allein,  in  der  Bdtg.  be- 
rauben Ar.  PI.  373  d7teox£pT)xd;  y'  oüoeva;  Andoc.  4,  27  xot;  7toX(xat;  o6x  l£ 
taou  yprjxat,  dXXd  xoü;  fxev  d<paipoü|j.svo;,  xoü;  oe  xürextuv  o-jOEvö;  d£(av  xyjv 
OTjfioxpaxfav  d^otpafvst.  Dem.  20,  123  fxt]  £xs(vou;  depatpoü.  —  ß)  oxspEtv, 
dTtooxepetv  (dfxepostv,  drcoppa£etv,  d7iT)üp(ov  ep.)  xtvd  xtvo;,  spoliare  aliquem 
aliqua  re,  einen  einer  ihm  zugehörigen  Sache  berauben,  s.  §  421,  3;  aber  sehr 
selten  hat  dcpatpEto&at  diese  Konstruktion,  und  zwar  nur  in  der  Bdtg.  abhalten. 
X.  ven.  6,  4  ot  6<bi^6[i.z\oi  dcpatpoüvxat  xd;  (aev  xuva;  xoü  EÜpsTv  xov  XctYtö,  aüxoü; 
oe  xrj;  tücpsXEfa;,  ubi  v.  Sauppe.  —  y)  depatpstoftat,  7tap-,  u<p-,  dnooxEpitv 
m.  dem  Akk.  der  Sache  oder  Person  u.  d.  Gen.  der  Person;  es  liegt  darin 
der  Sinn:  etwas  einem  (=  von  einem)  entziehen,  einen  von  einem 
entfernen  (eine  seltenere  Konstruktion).  Th.  3,  43  xr(v  tpavepdv  wcpEXfav  xfjs 
-6Xeu>;  dcf.atpo6(jL£Öa.  Vgl.  8,  46.  3,  58  ftuafa;  xd;  Tiaxp£ou;  xüiv  ELoapievojv 
xat  xxtodvxtuv  dcpatpTjasafts.  X.  Comm.  1.  5,  3  oi  7rX£ovExxat  xuiv  dXXtuv 
dcpatpouixEvot  ypT|[i.axa  sauxoü;  ooxoüot  7:Xoux£Ceiv.  Vgl.  X.  ven.  12,  7  und  9. 
Dem.  18,22  au[j.[j.aytav  .  .  öptüv  ä<paipoup.sv6v  \xz  xtj;  -oXeod;.  19,  331.  Das  Simpl. 
S.  OR.  1522  (j.Tf]5a[A(Jü;  xauxa;  y'  '^^  fJ-ou.  Antiph.  5,78  oüx  d^ooxspoüv  fz  xtöv  ei; 
x-^jv  7i6Xtv  eauxöv  oüSevo;.  X.  ven.  12,  8  Et  xt  ßouXovxat  E7ttXTjOEUEtv  xaXuiv,  oüoevö; 
dnooxEpst  (xd  xu vtj  f  sota).  Th.  1,  40  oaxt;  [jltj  dXXou  sauxöv  diroaxEpojv 
docpaXsfa;  Sslxat  (eigtl.  altert  se  subducens,  i.  e.  ab  aliu  desciscens,  sich  entziehend). 
X.  Cy.  3.  1,  11   (t|v  xt;  SouXou&Et;)    cpa(vr)xat  xoü;  ÖEarcoxa;  dTrooxEpetv  sauxo'j. 


!)  S.  Sauppe  ad  Xen.  Comm.  I.  7,  5.    Kühner  ad  Xen.  Comm.  I.  5,  3. 


§  412.  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Akkusativs.  329 

Hell.  4.  1,  41  I&vtj  -avr«  dtTtooxepTjastv  ßaatXEiu;.  Dem.  23,  3  cpuXaxTjv  tt,; 
-'jXscd;  ärrooTepcTv.  Auch  cccpatpEiaSat  Tt  Ix  xtvo;.  X.  ven.  12,  9  oi  -övot  -i 
aiaypot  ix  tt);  tlrjyfj;  xot  xoü  auifiaio;  dcpatpo'jvxat.  Selten  finden  sich 
dtcpatpetv,  äcpatp e t oOat,  dTi7]6p(ov  ep.,  tt  m.  d.  Dat.  der  Person.  <z,  9  ocÖTÖcp 
6  xolotv  dcpstXE-ro  vooxtfAov  ^fiap.  Vgl.  t,  369.  P,  236  TioXkaaiv  .  .  $ujaov  d::rj6pa. 
Vgl.  -jf)  192.  v,  132.  X.  Cy.  7.  1,  44  oi  Afyj7:Tiot  xo  piv  eVi  Kpotaov  suoxpaTe6etv 
d'jEXstv  ocpfatv  £oETj8T,aav  (erlassen)  7.  2,  26  t^d/a;  5e  aoi  xal  ttoXeixo'j;  ätpaipiö  (ab- 
nehmen). [Th.  7.  1,  44  ist  der  Dat.  tjj  xd:;Et  instrumental  zu  fassen,  s.  oben  a.] 
a'^aipeioöaf  xiva  napd  xtvo;  ei;  iXsuDsptav  Isoer.  12,  97  heisst  einen  von  einem  nehmen 
und  in  Freiheit  setzen. 

d)     KpUTITElV    XI  XtVt    8,   350  O'JOEV    xot    IyüJ  xpu'itu   lito«  o'jo'  £ntxs6aou.      H~. 
op.  42   xp6diavT£{  fdp  f^ouot  $eoi   ß(ov  dvt)p(U7;otat  u.  xp.  xt  Ttpo;   xtva   S.  Ph.  588. 

8.  Endlich  verbindet  sich  ein  Verb  mit  zwei  Akkusativen,  von 
denen  der  eine  entweder  den  Raum  oder  die  Zeit  oder  das  Mass 
bezeichnet,  über  welches  sich  die  Handlung  erstreckt  (bei  Dichtern 
auch  das  Ziel,  worauf  eine  Bewegung  gerichtet  ist).  Vgl.  §  410, 
4  u.  5.  Z;  292  tt,v  6o6v,  yjv  'EXevr,v  Tisp  avfja^ev,  wie  im  Deutschen 
„ich  führe  dich  den  Weg".  Vgl.  X.  Comm.  2.  1,  29.  Hdt.  7,  24  töv 
ts9|AÖv  xd;  vea;  oieipusai,  Isthmum  naves  transducere.  Th.  3,  81 
u- epeveyxo vxe;  xov  Aeuxaot'cuv  tadjiov  xd;  vao;.  8,  8  ota<pepetv  xöv  'IsÖftov 
tccc  jjp.iaeiac  xtov  veu>v.  S.  Tr.  559  o;  xov  ßafroppo'jv  -oxotfiov  E'jt,vov  ßpo- 
too;  |  p-iadoo  'nopeue.  Eur.  Ale.  442  ff.  -yuvoux'  dtpt'axav  Xt'jxvav  'Avepovtiav 
Ttopeuaa;.  Tr.  1085  ff.  Ijjls  6e  ttovtiov  axacpo;  .  .  Tropeuaei  i7TT:6ßoxov  Ap^o;. 
(Häufiger  -opeüetv  xtva  m.  e.  Präp.,  wie  et;.)  E,  291  ßeXo;  o'  Shivsv 
'AdrjVTj  £>Tva.  Eur.  Tr.  883  7t£jj.'}o|X£v  vtv'EXXaoa.  Hei.  1566  Isaviqpraaav 
xaupov,  cpepovxe;  6'  etaeöevxo  (sc.  raupov)  aeXjxaxa.  Hdt.  1,  202  atxeovxctt 
£t£a;  xo  Oepo;.  X.  Comm.  3.  12;  2  SooXsuouat  xov  XotTröv  ßt'ov  xyjv  yaXe-u>- 
xaxrjv  oouXet'av.  Lycurg.  70  tu  qpe6"YOvn  ttjv  Traxptöa  xexxapwv  fjfiep(ov 
ttXouv  et;  'Pööov.  Dass  in  der  passiven  Konstruktion  der  Akk.  des 
Raumes,  des  Zieles,  der  Zeit  und  des  Masses  bleibt,  z.  B.  Th.  4,  8 
(vre;)   üTrepeveyftetaat  xov  Aeuxaot'tüv  tafr|J.öv,   versteht  sich  von  selbst. 

Anmerk.  11.     Über   den  doppelten  Akk.  in  dem  ayjjfta  xa&'  oXov  vM  fiipo; 
s.  §  406,  9. 


§  412.    Besondere  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Akkusativs. 
(Elliptischer  Akkusativ.    Akkusativ  bei  Ausrufungen.     Absoluter  Akkusativ.) 

1.  Zuweilen  steht  der  Akkusativ  elliptisch  in  affektvoller  Rede : 
a)  bei  Anreden.  S.  Ant.  441  ae  8tj,  ae  xtjv  veuooaav  et;  ueoov  xapa, 
(sc.  Xe-fco,  xaXüü)  |  cp?);  yj  xaxapvrj  jjltj  oeopoexivat  xaoe;  Eur.  Hei.  546  ae 
xtjv  ope^fxa  oetvöv  rj|xtXXrj[xevTj  v  |  xu[xßou  '  ~t  xprj7Uoa  .  .,  peTvov.  Ar.  Av. 
274  outo;,  «5  ae  xot.  (Hingegen  ohne  Ellipse:  Eur.  Ba.  913  <sk  x6v 
Trp69o[xov  ovxa  .  .,  flevdea  Xe^to,  I;t9i.  H.  f.  1215.)  —  b)  in  der  Bitt- 
formel  [xr^    upo;   ae    9ewv,    d.  i.  |x^7    -po;  öecov    ae  atxio.       Eur.  Ale.   275 


330  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  des  Akkusativs.  §  41i2. 

[irt,  irpo;  ae  ftscov  xXtJ<;  fis  TtpoSoüvat.  Med.  324  [atj,  rcpo;  oe  "fovdxcov  xtJ; 
xe  veo^afioa  xopir);.  (Vollständig  S.  OC.  1333  xrpö;  vuv  oe  xpTjvwv  .  . 
aJico  TiiÖEj&at.  —  c)  bei  Verboten.  S.  Ant.  577  jat)  xpißd«  Itt  sc. 
Ttoteixe.  Ar.  Ach.  345  dXXd  jj.rj  jaoi  Tipocpaaiv  sc.  itdpe/e,  ubi  v.  A. 
Müller.  V.  1179  jxtj  fioi  7s  u-udoo;.  Pherecr.  b.  Ath.  4,  159,  e  (Mein. 
2,  280)  jxrj  [Aoi  cpaxoüc.  Epbipp.  b.  Ath.  8,  359,  a  (Mein.  3,  339)  ^ 
jxot  ßp^cpTj.  Ahnlich  Dem.  4,  19  jn^  [xot  |j.opiouc  u.T)8e  otajxupiou;  £evou?, 
p.r)8e  xd«  i7n<jxoXi|i.aioü;  xauxa«  oovdfxen;.  —  d)  in  lebhaften  Fragen.  X. 
Comm.  3.  1,  10  xi  öe  xouc  xivöoveueiv  jjiXXovta«;  sc.  7rofrj<jo|j.ev.  PI.  Soph. 
266,  C  xi  oe  tt)v  TjfxeTepav  xeyvrjv;  ap'  oux  auxr]v  uiv  otxt'av  ofxo8o[xtX7)  cp-rjao- 
jxev  iroietv;  l) 

2.  Auch  wird  der  Akkusativ  bei  einem  Ausrufe  des  Unwillens 
gebraucht.  Ar.  Av.  1269  öeivov  -^e  x6v  xrjpuxa  x6v  Ttapd  xoü?  ßpoxoü;  | 
or/6[jLEvov,  et  jxrjOeTroxe  vojxTjaet  TidXtv,  wenn  nicht  hier  vielleicht  ein  Ana- 
koluth  anzunehmen  ist:   oetvov  7s  I<jti  xov  X7)puxa  .   .  voairjaeiv. 

3.  Zuweilen  steht  der  Akkusativ  absolut,  d.  h.  ohne  innere 
Verbindung  mit  der  Konstruktion  des  Satzes 2).  Dieser  Gebrauch 
kann  nicht  auffallen,  da  der  Akkusativ  ganz  dazu  geeignet  ist,  jedes 
beliebige  Objekt,  das  der  Redende  seiner  Betrachtung  unterwirft,  zu 
bezeichnen,  wo  wir  zu  sagen  pflegen:  in  Betreff  einer  Sache,  was 
eine  Sache  anlangt  (quod  attinet  ad  rem).  Diese  Erscheinung  zeigt 
sich  am  natürlichsten  zu  Anfang  eines  Satzes,  besonders  einer 
längeren  Periode,  indem  der  Schriftsteller  das  Objekt,  das  den  Haupt- 
gegenstand des  Satzes  ausmacht,  unbekümmert  um  die  Konstruktion 
des  Satzes,  aus  einer  gewissen  Bequemlichkeit  vorausschickt  und 
daher  dasselbe  der  Deutlichkeit  wegen  gewöhnlich  durch  ein  Pro- 
nomen wieder  aufnimmt.  Dem.  53,  20  xöv  ge  Mdvrjv,  Saveiua;  dp-p- 
piov  'ApyercoXioi  xw  Fleipatei,  IrcetCT)  ohy  otö?  t  tjv  auxtu  aTroöoüvai  6  'Apye- 
:roXi;  oute  x6v  xöxov  oute  xo  dpyatov  «rcav,  IvaTrexi'purjaev  auxw.  Isoer.  12,  99 
dXXd  fxrjv  xal  xd;  sxdaet;  xal  xd;  acpa-fd;  xal  xd«  xcov  7ioXtxsi<ov  fxexaßoXd?, 
a?  dfxcpoTepot?  xive?  tjjxTv  iTricpepouotv,  Ixeivot  uiv  av  cpaveiev  dirdaa?  xdc  ttüXci? 
ttXtjv  öXfycDv  jxeuxdc  TieTtonqxoxe;  xiuv  xoioüxtov  auu.<popiov  xal  vojrjfjidxcDV.  X. 
Hipparch.  2,  4.     So  auch  xo  c.  Infin.,  s.  §  478,  b. 

An  merk.  In  den  meisten  Fällen  ist  der  Akkusativ  durch  eine  anako- 
luthische  Wortverbindung  zu  erklären  oder  aus  einer  Konstruktion  nach  dem 
Sinne,  indem  der  Schriftsteller  zwei  dem  Sinne  nach  gleichbedeutende  Konstruktionen 
verbindet.  So  ot,  274  ff.  (j.vt]arfjpa?  (aev  im  ospexepa  ox(övao&at  d'vu>yiV  |  (i.T]TEpa  5', 
ei  01  ftufj.6;  Etpopjj.äTO(i  YafA£Ea9ai,  |  hb  frtu  es  (xe^apov  Tiatpo?  (der  Akk.  [XTjxepa  steht 
noch  unter  dem  Einflüsse  von  a.\mj%i,  als  ob  folgen  sollte:  äi>  fsvai;  dann  aber 
geht  Athene  zu  dem  milderen  konzessiven  i'tiu  „sie  mag  gehen"  über).    Th.  2,  62 


i)  S.  Stallbaum  ad  Plat.  Gorg.  474,  c.  —  2)  Vgl.  Scheuerlein  Synt.  d.  gr. 
Spr.   S.  55  u.  60.    Bernhardy  S.  132  f.,  die  aber  Verschiedenes  vermischt  haben. 


§  413.  Genetiv.    Allgemeine  Bemerkungen.  331 

tov  oe  7r6vov  xöv  xaT'i  TÖv  jt6Xe[aov  jj.7]  fhr]Vii  te  ttoX'j;  xat  oüolv  [aöXXov  ^pt^eva»- 
[j.E9a,  äpxe(T(u  p.£v  üfxtv  xol  ^xsiva,  £v  oi;  aXXots  7roXXcixts  fs  W)  dr£8et$ct  oüx  6p8<üc 
aütov  &7roirreu6f«vox  (dem  Redner  schwebt  zu  Anfange  die  Wendung  oix  ö>8ü>? 
•j7ronTEUExe  vor;  der  regelmässige  Satzbau  wird  aber  durch  den  Hinweis  auf  frühere 
Vorgänge  unterbrochen).  Hdt.  5,  103  ttjv  Kaävov,  upotepov  oö  ßouXonIvTjv  o-jp^a- 
/letv,  (ü;  ivETrpTjaav  x4;  2ap5t;,  tote  acpi  xai  o:3tt)  roooEyEvETo  (Hdt.  hatte  das  kurz 
vorangegangene  itpoaExrrjaavTo  noch  im  Sinne).  X.  Cy.  2.  1,  5  toü;  "EXX-qva;  toü; 
e\  ttj  'Aa(a  ofccoüvTa;  O'joev  ttuu  oa'fEj  X^ETai,  e{  IirovTai  st.  Xiyouat.  2,  3,  4  (6  9eö;) 
tou;  (J.T)  SIXovTa;  EaoTot;  irpootaTTeiv  ix^ovEiv  TaYaSa  äXXouc  aÜTotc  i7itTaxT^pa; 
5[5(uoi  =  aXXot  iirtTaxrrjpEc  xsXeuoujiv  ^xtioveTv  Td-faSa,  s.  Bornem.  ■ —  X.  Cy. 
8.  5,  23  töc  fxlv  yocp  TrotpEX&ovTa  üuei;  jjlev  Küpov  Tjü^oaTE  0TpdtTEU|A<a  56vte;  be- 
zeichnet der  Akk.  den  Zeitraum,  wie  3.  2,  7  tö  7tapEX$öv. 


B.   Genetiv. 

§  413.     Allgemeine  Bemerkungen. 

1.  Der  Genetiv  ist  nach  §  408,  2  ein  Mischkasus,  insofern 
er  zugleich  die  Funktionen  des  nur  in  vereinzelten  Dialektformen, 
wie  lokrisch  oiuu  unde,  noch  nachweisbaren  Ablativs  mit  über- 
nommen hat.     (Vgl.  Formenlehre  II,   S.  306,  c). 

2.  Wie  der  Akkusativ  zunächst  die  unmittelbare  Ergänzung  (das 
unmittelbare  Objekt)  eines  transitiven  Verbs  ausdrückt,  so  dient  der 
(eigentliche)  Genetiv  zunächst  dazu,  den  Begriff  eines  Substan- 
tivs näher  (qualitativ  oder  wesentlich)  zu  bestimmen 
(§  408,  2).  Dieser  Gebrauch  des  Genetivs  ist  in  allen  Sprachen 
der  bei  weitem  umfangreichste.  Wie  aber  der  Gebrauch  des  Akku- 
sativs sich  erweiterte,  und  auch  intransitive  Verben  und  Adjektive 
ihr  unmittelbares  Objekt  im  Akkusative  zu  sich  nehmen,  so  geschah 
dies  auch  bei  dem  Genetive,  und  er  wurde  auch  gebraucht,  um 
ein  intransitives  Verb  und  ein  Adjektiv  näher  zu  be- 
stimmen. In  jedem  Verb,  sowohl  in  dem  intransitiven  als  transi- 
tiven, liegt  ein  Substantivbegriff,  als:  Imfruixü:  ijtiftufu'av,  ttXtjttcu  nX^v 
(s.  §  410).  Je  nachdem  nun  in  dem  Verb  der  verbale  oder  der 
substantivische  Begriff  vorherrschend  ist,  verbindet  sich  dasselbe 
entweder  mit  dem  Akkusative,  als :  -Xtjttcd  xiva,  oder  mit  dem  Gene- 
tive:  iiudufiü»   t?c   dpeTTji;  (litiöufAui   iTCidüfxi'av  xr^  aperr,;). 

3.  Als  Vertreter  des  Ablativs  bezeichnet  der  Genetiv  den 
Ausgangspunkt  einer  Handlung  und  den  Gegenstand,  von  dem 
ein  anderer  sich  trennt,  vgl.  §  420  u.  §  421. 

Anmerk.  Das  Zusammenfliessen  des  Genetivs  und  Ablativs  erklärt  sich 
daraus,  dass  beide  Kasus  nicht  nur  formell  schon  in  vorgriechischer  Zeit  meist 
übereinstimmten  (nur  im  Singular  der  2.  Deklination  gab  es  besondere  Ablativ- 
formen auf  cu,  ursprünglich  tut),    sondern  auch  in  ihrem  Gebrauche  mehrfache 


332  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  §  414. 

Ähnlichkeiten  aufweisen.  So  berührt  sich  z.  B.  der  Genetiv  des  Urhebers  mit 
dem  Ablativ  des  Ursprungs,  der  Genetiv  der  Fülle  mit  dem  Ablativ  des  Mangels 
so  nahe,  dass  eine  Scheidung  kaum  durchführbar  ist.  Es  ist  nicht  wahrscheinlich, 
dass  für  das  griechische  Sprachgefühl  der  Genetiv  bei  rzkiiaz,  -Xouoio;  ein  anderer 
war  als  bei  xevo;,  jtIvt)?,  oder  der  Genetiv  bei  eü^opelv  ein  anderer  als  der  bei 
äropEiv.  Ausserdem  ist  zu  beachten,  dass  die  Analogie  auf  dem  syntaktischen 
Gebiete  nicht  minder  wirksam  gewesen  ist  als  auf  dem  formellen.  Wenn  man 
daher  Kategorien,  die  als  Ganzes  betrachtet  entschieden  ablativischen  Charakter 
zeigen,  von  den  entschieden  genetivischen  absondert  (wie  dies  §  420  und  §  421 
geschehen  ist),  so  kann  dies  nur  mit  dem  Vorbehalte  geschehen,  dass  im  ein- 
zelnen hier  wie  da  mancherlei  fremdes  Gut  mit  untergebracht  wird. 


§  414.     Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive  oder  substantivierten 
Adjektive  und  Adverb. 

1.  In  der  Verbindung  eines  Substantivs  mit  dem  Genetive  stellt 
sich  eine  innige  Verschmelzung  zweier  Substantivbegriffe  zu  einem 
dar,  wie  sie  zuweilen  auch  äusserlich  dadurch  kenntlich  gemacht 
wird,  dass  beide  durch  ein  Wort  ausgedrückt  werden,  als:  fanoupi; 
(=  ijittou  oupa),  Rossschweif,  Atosxoopoi,  Zeussöhne,  Tratpocpoveü?.  Ein 
Substantiv  an  sich  bezeichnet  nur  einen  allgemeinen  Begriff;  ver- 
bindet es  sich  aber  mit  einem  Genetive,  so  wird  sein  Begriff  indivi- 
dualisiert (besondert)  und  dadurch  näher  bestimmt. 

2.  Man  pflegt  mit  Rücksicht  auf  die  verschiedenartigen  begriff- 
lichen Beziehungen,  die  zwischen  den  beiden  verbundenen  Substan- 
tiven obwalten  können,  verschiedene  Kategorien  des  Genetivs  auf- 
zustellen : 

a)  einen  Genetiv  des  Subjekts,  wenn  der  Genetivbegriff  sich  als 
Subjekt  der  im  regierenden  Nomen  liegenden  Handlung  betrachten  lässt : 
<p6ßo;  twv  iroXe|xiajv  (ol  rcoXefjuot  cpoßouvrai),  vi'xyj  tujv  ßapßapwv  (ot  ßapßapoi 
vixcojiv),  euvoia  tcdv  7roÄiT(i5v  (oi  TioXtrai  euvooujiv),  auvouaia  tuJv  xaxcuiv  (oi 
xaxoi   aüvetoiv),   p.u&o;  Tiaxpö;  (ttcxttjp   p-ufteTrat). 

b)  einen  Genetiv  des  Objekts,  wenn  der  Genetiv  das  Objekt  (im 
weitesten  Sinne)  der  im  regierenden  Nomen  liegenden  Handlung  dar- 
stellt :  cpoßo?  tüjv  7roXep.itov  (<poßouu.ou  tou?  iroXep.iou;),  vi'xtj  voup.a^i'a;  (vixol 
vaop.ayi'av),  euvota  tüjv  ttoXitwv  (euvooji  tot?  TroXi'xai?),  auvouat'a  xaxtuv  (auvstp-t 
xax(H?)>   p-ufto;  Ttatpo;  (u,udouvxou  7rspl  Tiarpö;);  vgl.   Nr.   4. 

c)  einen  possessiven  Genetiv  (Genetiv  des  Besitzers,  d.  h. 
im  weitesten  Sinne:  dem  etwas  angehört):  'Atoao  66p.o<;,  Exropo«  fov^, 
EXsvt)  t)  Aiöc,  £,  211  rjayop.Tjv  8e  -fuvatxa  TtoXoxXrjpiDv  avdpwTrtuv  (Gen.  d. 
Abstammung);  JleptxXeou?  oeivötr)?. 

d)  einen  Genetiv  des  Urhebers  und  der  Ursache:  vojio;  2ö\w- 
vo«,  1,  411  vouffo«  A16;  (von  Zeus  gesandt),  ß,  723  e'Xxo;  oSpou  (von  der 
Schlange  bewirkt),  B,  396  xop-ata  r.avxoi'tüv  dvep.a>v  (unclae  ventis  excitatae), 


§  414.  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  333 

vgl.  e;  292.  H,  63  Zecpipoto  cpp£,  A,  305  vecpea  Noxoio,  Aesch.  Prom.  900 
oysTrXavoic  "Hpa;  aXa-et'ai?  (erroribus  a  Junone  effectis),  Eur.  Or.  618 
oveipax'  dYyeXXouaa  TäcY<z(xe|xvovo?  a  caeso  Agamemnone  excitata),  Hec.  699 
irea^fia  oopo?  =  ooputExr;?;  YpaupT]  xXo7tT]c,  Dem.  45,  14  6p7rj  xaTv  Tipaxxo- 
[isvcov. 

e)  einen  Genetiv  des  Stoffes  und  Inhalts:  A,  24  oi[xot  xudvoto» 
o,  124  ti-Tfi  Ipi'oto,  cp,  7  xcüttt)  IXIfOtvxoc,  Ar.  Ach.  992  ax£cpavo;  dvdljxcov, 
Th.  2,  76  xotpsol  xotXdfxou,  X.  An.  1.  5,  10  aixo?  fieAiviqc,  6.  4,  4  xpVjwi 
r,ceoc  uoaxo;;  o,  507  8aTt'  d7adf,v  xpeicov  xs  xai  o^vou.  ß,  340  -t'Ooi  oivoio 
zsXctioü,  X.  Cy.  2.  4,  18   ap.a$ai  ai'xoo;    vgl.  §  402,  c. 

f)  einen  Genetiv  der  Beschaffenheit  (des  Masses  und  Wertes): 
Th.  7,  2  6xx<l>  sxa6iu>v  XEtyo;.  7,  50  ouo  rjfxepojv  xai  vuxxö;  uXouv  dcjreyet. 
7,  43  Ttevxe  r;[xspcuv  atxi'a.  Isae.  2,  35  osxa  jxvcov  ycopi'ov.  Lys.  30,  20 
tepa  xpiojv  xaXavxiov  Opfer  im  Betrage  von  3  Talenten.  Dem.  55,  2  öi'xtj 
•/iXi'ojv  opayfxwv.  Ar.  Nub.  471  dvxiYpacpat  ttoXXwv  xaXdvxtov.  (Ein  Genetiv 
der  Eigenschaft  nach  Art  des  lat.  vir  magni  ingenii  kommt  nur 
selten  und  nur  in  Verbindung  mit  elvai  vor,  vgl.  §  418,  1,  b). 

g)  einen  umschreibenden  oder  appositiven  Genetiv:  Tpoi'rj? 
ispöv  iixoXi'eOpov,  vgl.  §  402,  d. 

h)    einen  Genetiv  des  geteilten  Ganzen,  vgl.  Nr.  5. 

Das  allen  diesen  Verbindungen  Gemeinsame  ist  die  enge  Zu= 
sammengehörigkeit  zweier  Substantive,  von  denen  das  eine  das 
Wesen  des  anderen  näher  bestimmt.  Der  Genetiv  an  sich  bringt 
keine  der  nur  zum  Zwecke  der  Sichtung  des  unübersehbaren  Materials 
aufgestellten  Kategorien  zum  Ausdrucke;  er  ist  demnach  äusserst 
vieldeutig,  und  die  Art  der  Zusammengehörigkeit  zweier  Substantive 
ergiebt  sich  lediglich  teils  aus  der  Natur  der  verbundenen  Begriffe, 
vgl.  s'pxo;  dXü)T]?  E,  90,  Ipxo;  dxövxcuv  A,  137,  Ipxo;  xaaatxspou  2,  565, 
spxo;  686vxo)v  A,  350;  teils  aus  dem  Zusammenhange  der  Rede,  vgl. 
X.  An.  1.  2,  18  (s^evexo)  tcuv  ßapßdptov  <pößos  xroXüi  .  .  oi  Se  EXXrjve?  suv 
"(sXtüXt  lid  xd;  ux7)vd?  f(X&ov,  PI.   leg.    647,   b   ouo    laxöv  xd  xyjv  vi'xyjv  ditsp- 

77!Ö[X£VQ(,     OdppO?     JJ.EV     TToXs|I.KUV,     Cpt'XtOV      0£      CfÖßo?,      B,      767      (tfTTTOU?)      OYjXsiaC, 

cpößov  "ApTjo?  cpopEouaas;  teils  endlich  aus  den  als  bekannt  voraus- 
gesetzten thatsächlichen  Verhältnissen.  So  namentlich  bei  der  Ver- 
bindung zweier  Eigennamen:  a)  B,  527  'OtXvjo?  ta/u«  Aia;.     S.  Ph.  943 

tspd  Xaßd>v  xou  Ztjvo?  HpaxXlou;  (=  Upd  HpaxXEO'j;  xou  Z.).  El.  694  Opsatr,; 
xou  A-fot|j.efAvovo?.  Ai.  172  Ato;  Apxefii;.  450  rt  Aiöc  ~{op-j(ami  dodfxaxoc  Osd. 
Hdt.  3,  60  EujiaXivo;  Naujxp<i<pou.  123  Maidvöpio;  Matavopi'ou.  Th.  1,  24  <I>dXio? 
EoaxoxXEioou.  2,  67  Alapyo;  KaXXtjxdyou  xai  '  AjAStvidor,;  OiXtqjxovo?.  2,  99  Oep- 
otxxa;  'AXsSdvopou.    Inschriftlich  'ApuTofxdyY)  'ApiaxoxXeou;  Corp.  Inscr.  Att. 


334  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  §  414. 

11,652  A,  38  !).  (In  gleichem  Sinne  wird  das  Adjektiv  gebraucht:  K,  18 
NeoTtup  Nt)Xt)ioc,  0,  281  Teuxpo?  TeXafAwvio;,  B,  528  TeXa[xu)vio;  Ato;;,  vgl. 
§  402,  a).  —  ß)"Exxopo;  'AvSpojxa^.  Hdt.  4,205  Oepexijxv)  ^  Baxxou.  — 
7)  Andoc.  1,  17  Aooö;  6  ^epexXeou«  des  Pherekles  (Sklave)  Lydos.  — 
6)  PI.  Gorg.  526,  c  'Oßucmeu;  6  e  Opurjpou.  Dieselbe  Vieldeutigkeit  im 
Deutschen:  Webers  Gustav,  Schillers  Lotte,  Schillers  Franz  Moor;  und  im 
Lat.  Ov.  M.  12,  622  Oileos  Ajax,  Verg.  Aen.  3,  319  Hectoris  Andromache. 

3.  Da  nach  dem  oben  Bemerkten  der  Genetiv  nur  ganz  allge- 
mein die  Zusammengehörigkeit  zweier  Begriffe  zum  Ausdrucke  bringt, 
andererseits  aber  die  grammatischen  Kategorien  des  gen.  possessivus, 
objectivus,  partitivus  u.  s.  \v.  keineswegs  scharf  gegeneinander  ab- 
zugrenzen sind,  so  bleibt  es  oft  zweifelhaft,  in  welche  Klasse  ein 
Genetiv  einzureihen  sei.  So  werden  Ausdrücke  wie  oeira«  oivou  bald 
dem  Genetiv  des  Inhalts,  bald  dem  des  geteilten  Ganzen  zugezählt; 
örjßai  TTjc  Boium'a;  kann  ebensowohl  possessiv  wie  partitiv  gefasst 
werden;  Seuxepw  Itei  toutojv  erscheint  den  einen  als  komparativischer 
(ablativischer),  den  andern  als  eigentlicher  Genetiv  u.  s.  w.  Auch 
muss  zugestanden  werden,  dass  überhaupt  nicht  alle  Genetive  sich 
bequem  in  das  von  den  Grammatikern  aufgestellte  Schema  ein- 
zwängen lassen. 

Anmerk.  1.  In  der  Dichtersprache  werden  zuweilen  auch  von  substan- 
tivierten Partizipien  Genetive  abhängig  gemacht:  Eur.  El.  335  0  t'  £xe£vou 
tex uuv  (=7raxTip).  Ale.  167  aötiüv  -^  xExoüaa  (=  p.TjT7)p),  vgl.  §  403,  a.  Ebenso 
in  passivischen  Ausdrücken,  bei  denen  der  Genetiv  als  der  des  Urhebers  erscheint. 
Eur.  El.  123  xsloat  oä;  äXo^ou  ayafelz  „der  Ermordete  deines  Weibes",  vgl. 
deutsche  Wendungen  wie  „der  Erwählte  des  Volks",  „der  Gesegnete  des  Herrn". 
In  Prosa  sind  derartige  Verbindungen  nur  beim  partitiven  Genetiv  üblich,  s.  Nr.  5,  b. 

Anmerk.  2.  In  der  philosophischen  Sprache  wird  der  Genetiv  in  gleicher 
Weise  wie  von  Substantiven  auch  von  dem  Neutrum  eines  Pronomens  abhängig 
gemacht.  Dem  Satze:  „Zeus  ist  der  Vater  der  Götter  und  Menschen"  entspricht 
der  Fragesatz:  „Was  ist  Zeus  von  den  Göttern  und  Menschen?"  t(  ian  Zeüc 
dvopiüv  te  Oecüv  te;  So  öfter  bei  Plato.  Civ.  597,  d  x(  aüxov  (xov  CtuYpdcpov) 
xX{v7);  cp-fiOEi;  stvai;  ubi  v.  Stallb.,  was  willst  du  sagen,  dass  er  sei  von  dem 
Bettgestelle?  wofür  wir  sagen  würden  „in  Betreff  des  B."  Symp.  204,  d  x(  x<äv 
xaXiöv  £axtv  6  "Epws;  was  von  dem  Schönep  ist  E.?  in  welchem  Verhältnisse  zum 
Schönen  steht  E.?  ist  er  ein  l'fAEpoj  xüv  xaXcüv  oder  sonst  was?  Tim.  52,  c  (dxiov) 
oöo'  otüxo  xoüxo,  Izf  ul  y^Yovev,  EotuxTJ;  iaxtv,  Exspou  8e  xivoc  äst  cpspExat  cpdvxctoaa, 
ein  Bild  ist  nicht  einmal  das,  wozu  es  hervorgebracht  ist,  seiner  selbst,  d.  i.  im 
Verhältnis  zu  sich  selbst,  also  nicht  seine  eigene  Abbildung.  Soph.  255,  d  oxi  izzp 
av  cxEpov  7),  outxßEßrjXEv  e£  ävayxTjc  Ixspo'j  xo3ST,  oTTEp  £ax(v,  slvat,  was  ein  anderes 
ist,  muss  dieses,  wie  es  ist  (nämlich  ein  anderes),  eines  anderen,  d.  i.  im  Ver- 
hältnisse zu  einem  anderen  sein,  also :  das  andere  muss  das  andere  eines  anderen  sein. 


*)  S.  Meisterhans,  Gramm,  der  Att.  Inschr.  S.  167  u.  184.  „Bei  der 
offiziellen  Nennung  eines  Bürgers  wird  der  Genetiv  des  Vaternamens  zugesetzt 
ohne  Beifügung  von  ulo;." 


§  414.  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  335 

4.  Der  sog.  objektive  Genetiv,  den  das  Deutsche  meist  durch 
eine  Präposition  mit  ihrem  Kasus  wiederzugeben  pflegt,  hat  im 
Griechischen  eine  ausserordentlich  grosse  Ausdehnung  gewonnen, 
besonders  in  der  Dichtersprache,  die  die  kühnsten  Verbindungen 
wagt.  Ganz  gewöhnlich  erscheint  er  bei  Substantiven,  die  eine 
Gemütsstimmung  oder  geistige  Thätigkeit  ausdrücken,  wie 
cpößo;  xwÜv  7roXe(xi'tov  (vor),  Ipco;  xrj;  dcpex^;  (zu),  yoXo;  xivö«  S.  Ai.  41, 
cpiXia  xoü  itaxpö«  (zu),  euvota  xou  cpi'Xou  (gegen),  eyOo?  xtov  7roXe|j.i(ov  (gegen), 
tö  Tpoi'a«  fxiao?  (wegen)  Eur.  Or.  432  (422,  ubi  v.  Matthiae),  ^jit&ujxia 
xrj?  «jocpi'a;  (nach),  fj.eXe6r(fxaxa  raxpöc  (um)  o,  8,  ayo;  xivo;  (um)  S,  458, 
oouvt)  HpaxXrjo;  0,  25,  7i69o?  tou  itatoo;  (nach),  cppovxl;  x<uv  rcaiocov  (um), 
fjLVTjfjLT)  T(i>v  xaxciuv  (an),  xyjc  axpaxei'a;  fx.exafi.eXo?  (über)  Th.  7,  55.  Trpaixrjc 
xivo«,  Milde  gegen,  PI.  civ.  558,  a,  ubi  v.  Schneider.  0,  28  koivtj 
flaxpoxXoto,  Siihnopfer  für.  a,  40  xi'si«  'Axpei'öao,  Rache  für.  Eur.  Hec. 
883  xal  Trtoc  7v»vat;iv  äcpoevajv  Isxai  xpdxos;  Macht  über,  u.  s.  w.,  wie 
metus  hostium,  amor  virtutis  u.  s.  w.  H,  26  fxäyr1?  vixyj.  PI.  leg.  641,  a 
vi'xTj  uoXejxou.  Oft  steht  der  Gen.  st.  einer  Präp.  Th.  1,  108  iv  dko- 
ßdfaei  ttj«  77)?,  in  escensione  in  terram  (vgl.  engl,  a  descent  of  England). 
Poet,  vouxo«  7cxtY);  <l>airjx(ov  e,  345,  Ankunft  im  Phäakenlande.  Vgl.  ^,  68. 
S.  Ph.  43  eVi  cpopßv;?  vojxov  £;eXrjXu9ev,  Weg  nach  Speise.  Th.  1,  36 
'IxaXt'a;  xal  SixeXt'a;  TrapdrcXoo;,  in  Itollam.  2,  79  x?j  xiiuv  nXaxatwv 
l-iaxpaxei'a,  gegen  d.  P.  3,  114  fxexä  xyjv  xt}«  AfotoXia;  ;ufxcpopav,  in 
Aetolien.  S.  OC.  45  ou^  26po?  77J;  x7Jsö'  av  I^Xfrotfii,  von  dem  Sitze 
in  diesem  Lande  (Musgrave  schreibt  7s  statt  77);).  X.  Comm.  2. 
7,  13  xov  xoü  xuvö;  X670V  (fabulam  de  cane).  Cy.  6.  3,  10  rjfxoJv  X670C 
(sermo  de  nobis).  Th.  8,  15  er^eXi'a  xyj;  Xi'ou,  de  Chio.  6,  317 
xXtjtjowv  Traxpö;.  ty,  362  cpanc  fjtvr(<jx^pu>v.  S.  Ant.  11  jxuOo«  «pi'Xcuv,  „Kunde 
von  Lieben".  Ai.  222  avepo?  dr^eXi'av.  998  6;eTa  7<xp  aou  ßd$i;,  das 
Gerede  von  dir.  X.  Comm.  3.  5,  10  xr,v  xcuv  detov  xpi'oiv,  Judicium  de  diis 
factum.  Th.  1,  140  xö  N^apetov  <p7jcpi<jfAa,  de  Megarensibns  (aber  139 
xö  rcepl  Me7apetuv  <];.).  So  'irjcpö;  xtvo«  S.  Ant.  633;  Urteil  über.  Dem. 
18,  140  xd  xdlv  'Afxcptjoetov  867^x0,  decreta  de  A.,  ubi  v.  Schaefer. 
Vgl.  20,  115.  C.  Inscr.  Att.  I.  38,  f,  10  xö  <j;rj<pia|Aa  xö  xou  «popou. 
II.  51 ,  7  ff .  xd  7pdtfxfxaxa  ttj«  (Briefe  über)  oixo8ofA.(a<;  xal  xvjc  eipyjvT;;. 
Isae.  9,  19  xwv  jjlt]  7evofjiev(Dv  ut'axiv  (=  jrepi  tuv  fx.  7.),  ubi  v.  Schoe- 
mann.  S.  Ph.  813  eftßaXXe  xslP°*  ki<jtiv,  gieb  ein  mit  der  Hand  ge- 
leistetes Versprechen.  Vgl.  OC.  1632.  Eur.  M.  439  ßeßaxe  6'  opxtov 
yapt;,  die  durch  Eide  beschworene  Liebe.  Ferner:  Ps.  Isoer.  1,  21 
e^xpdxetav  aaxet  xlpoou:,  öp-jrjs,  fjöovfic,  XuTtrj;.  PI.  leg.  908,  C  dxpdxeiai 
rjoovtilv  xal  XuTToJiv.  869,  e  6t'  Tjxxac  fjöovwv  xe  xal  iTitdofXKov  xal  «pöoviuv, 
Unterliegen  unter  die.  X.  Oec.  9,  11  dvopouv  auvoun'a  (mit).  An.  2.  5,  7 
xöv   decüv    TtoXefxov   (mit).      4.  5,  13    i7iixoupT)fxa   xrj?   ytovo«,  Schutz  gegen. 


336  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  §  414. 

Dem.  4,  5  iTUxer/isfjLaxa  tyj«  auxoy  ^wpa;  (gegen)  (dagegen  18,  71  &m- 
xefyia{ia  iirl  ty]v  'Axxixyjv).  PI.  Tim.  74,  b  TrpößXrjjxa  -/ei[Au>vcuv,  Schutz 
gegen.  C.  Inscr.  Att.  II.  804,  B,  b  32 — 36  iceirXeusav  iiu  xf,v  <puXazr,v 
xojv  Xeiaxtuv  (dagegen  IL  809,  a,  222  tfuXaxv]  im  Tupp^voii;).  S.  OR.  1200 
öavacxaiv  o1  i\xa  |  ywpa  nup^o;  dvsaxa?.  Eur.  Hipp.  716  supTrjjxa  aujxcpopa«; 
(gegen).  (X.  Comm.  3.  8,  3  ei  xi  ot8a  Tiupexou  oV/aüov  gut  „für",  d.  i. 
gegen  das  Fieber).  B,  230  ulo;  airoiva,  Lösegeld  für.  PI.  Civ.  329,  c 
xcov  7£  xoioixu)v  (sc.  dcppooiauuv)  iv  X(p  "f^pa  tuoXXy)  dprpt)  -ji-^vexat  xatt  iXeu- 
öepta.  Hdt.  6,  135  r^uyiri  xrj;  TroXiopxiV,«.  139  Xuat;  xtuv  Tiapeovxtuv  xaxaiv. 
X.  Cy.  5.  1,  13  a7iaXXa7Tj  xou  ßi'ou  (aber  PI.  Phaed.  64,  c  f]  xtJ?  ^«x^? 
a-6  xou  ad>fxaxo;  äTraXXa-,'^  wegen  des  vorangeh.  Gen.).  Eur.  Ph.  1743 
j'j-f/ovo-.)  &'  oßpt<j[xdx(üv,  wie  Caes.  b.  G.  1,  30  pro  veteribus  Helvetiorum 
injuHis  populi  R.  PI.  leg.  633,  c  yet|xu>v(uv  xe  dtvujT00T]cnai  xal  daxpuiaiat, 
ubi  v.  Stallb.  (hiemis  tempestate).  Th.  1,  8  xyjv  twv  xpeisaovtov  8ou- 
Xeiav  (oouXsuetv  xtvt).  PI.  Phaedr.  244,  e  9ewv  euydc  xs  xat  Xaxpet'a?  (euye- 
a&ai  xtvt,  Xaxpeüeiv  xivt).  Leg.  799,  a  im  toi;  xtov  Oewv  öujxaatv  (&uetv  xi 
xivt).  Eur.  Or.  123  vepxepwv  otuprjjxaxa,  dona  mortuis  oblata  (owpeisilai 
xi  xivt).  Aesch.  Ch.  180  e7te|x<|>s  ycu'xrjv  xoupi'jj.r,v  ydpiv  ::axp6;,  dem  Vater 
geweiht.  S.  El.  84  uaxpo;  ylovxe;  Xouxpd  (=  Xotßd;),  patri  debita,  s. 
Schneidew.  PI.  leg.  717,  a  ßeXrj  auxou  (xoü  axo7rou),  Geschosse  zur 
Erreichung  des  Zieles,  s.  Stallb.  (Badham  au  st.  auxoü).  Phaedr. 
274,  e  ao'fta;  cpäp[xaxov,  Mittel  zur  Weisheit,  s.  Stallb.  ad  230,  d. 
(dagegen  leg.  647,  e  cp6ßou  ^dpfxaxov  Mittel  gegen).  X.  An.  7.  6,  36 
xpoitaia  ßapßdpwv,  de  barbaris,  s.  Breitenb.  ad  Ages.  2,  26.  Th.  6,  98 
xpojrocTov  xrj«  [izT,o\iayiac,.  Eur.  Suppl.  262  Xtxai  ösöJv,  zu  den  Göttern. 
Or.  290  itoXXd;  -^eveiou  xouo'  av  ixxeTvat  Xixac,  Bitten  bei  diesem 
Kinne,  wie  X.  An.  2.  5,  7  oi  OeJjiv  opxoi,  bei  den  Göttern.  Eur.  J.  T. 
1384  xo  x1  oupavoo  Trear^pia,  xrj;  Aiö;  xoprj;  |  afaXpia,  das  vom  Himmel 
Herabgefallene. 

An  merk.  3.  Um  das  Verhältnis  zweier  Substantive  zu  einander  logisch 
bestimmter  und  schärfer  auszudrücken,  bedient  sich  die  griechische  Sprache  zu- 
weilen auch  wie  die  deutsche  der  Präpositionen,  und  merkwürdiger  Weise  in 
einigen  Fällen  da,  wo  uns  der  blosse  (subjektive  oder  objektive)  Genetiv  genügt. 
X.  Comm.  2.  7,  9  tj  et  7t  6  £xe(viuv  yä$K.  Dem.  2,  22  xtjv  7rctpd  #e<Lv  euvoikv.  6,  34 
TTj  7i ap'  6(j.(üv  <SpYfj.  Hdt.  2,  148  xoc  i£  'EXXtjvouv  xEtysa.  5,  11  tj  1%  'Iaxiaiou 
E&epYeck].  S.  Ph.  406  xi  eS  'AxpstSüv  Ipftz.  Ant.  95  tj  1%  e>oü  SuaßouXfa.  El.  619 
t,  ix  aoü  oyoptivEta.  Tr.  631  xöv  t:6&ov  x6v  £  £  e'ij-oü.  Th.  1,  69  X7]  äcp1  TjfAtüv 
xtacupfa.  129  xot;  Xoyot;  xou  d;tö  aoü.  Dem.  18,  13  xal;  ix  xtüv  vop.u)v  xifitopfat;. 
X.  Hier.  10,  3  6  actio  ooputpoptuv  cpoßo;.  7,  5  cd  [atj  i£  dvxtcptXouvxtuv  itTzoopfiai.  6  <x'i 
-cirjrX  tdjv  cpoßo'jfievu)v  xt(i.af.  An.  1.  2,  18  xov  Ix  x<öv  'KXXt]vcuv  e{;  xoi>{  ßapßdtpo'j; 
cpoßov.  Cy.  2.  4,  21  xö  Tiapä  Kua^apou  oxpaxeu[j.a.  5.5,  13  xö  itap'  l\toü  d5(xT)(xc<. 
Lys.  12,  66  xö  Trctp'  ü|j.ü)v  5£o;.  88  •?]  irapä  xüiv  iy^Opcüv  xtpitupta.  25,  9  xd;  tc £ p  1 
to'jtwv  oefoavxe;  xifAtuptac.  PI. Phaed. 97, cet  ouv  xt;  ßouXotxo  xfjV  atxfav  eüpeiv  Trepi 
exdo-ou.    Vgl.  97,  d.   Civ.  329,  d  xouxtuv  r.lpi  ;x(a  xt;  aixia  iarh.   Leg.720exT(v 


§  414.  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  337 

Ttepl  Y'V^0£U)»  (*PZ''iv  rcpcoTTjv  t:6Xecuv  nlpt  xotTaxocLiTjOEi  Talj  td^s«.  951,  e 
5  -spi  ttj;  Ttatoetac  irdar);  ^tt t jjleX-^ ttjc  (aber  936,  a  tcö  rrjc  7iatoEuaEcoc 
ö'Xtjc  ImuLeXT]-?]  tcüv  vecov).  Polit.  279,  a  ttjc  tt  e  p  t  ti{  uoXeic  intfxeXefa;.  Vgl. 
Lycurg.  §  106  ibiq.  Maetzner.  X.  R.  L.  2,  14  e\  7toXXaTc  Ttöv  rcoXEtov  oi  volcoi 
oöx  e'vavTioüvTai  xai;  7tpöc  tou;  7ial8a;  ^itiftuLi  tat;  (der  Knabenliebe).  Dem. 
9,  2  oöSscuav  7rept  tcöv  [aeXXovtcov  irpovotav  f^ouaiv.     cp,  249  dyoc  Tispf  Ttvoj. 

An  merk.  4.  Zuweilen  verbindet  sich  ein  Substantiv  mit  zwei  Genetiven 
von  verschiedenen  Beziehungen  (Gen.  subj.  u.  obj.).  Hdt.  6.  2  'Itmato;  &Tr£8ovs 
tcov  'Icovcov  ttjV  fjEfjLoviTjv  toü  TTpöj  Aapstov  7toXi[).o'j,  die  Anführung  der  Ionier  in 
dem  Kriege  gegen  D.  67  xcrci  ATjLiapTjTou  ttjv  xaTdura'jatv  ttj;  ßaatX-rjtTjs.  Th.  1,  25 
tt,v  tcüv  <J>aidxcov  7iposvotx7]atv  ttj;  Kspxupa;,  ubi  v.  Poppo.  3,  12  ttjv  äxstvcov 
u.eXXt](jiv  tcüv  ic  ^(Aa?  ostvcüv,  das  Zögern  jener  in  den  gegen  uns  gerichteten  Ge- 
fahren. 3,  115  ttjv  tou  Aa/TjTOi;  tcüv  vscöv  dpyTjv.  4,  85  Tf(  äjroxX^aEi  LtOU  TCOV 
tt'jXcüv,  Ausschliessung  meiner  Person  aus  den  Thoren.  6,  18  tj  Ntxfoy  tcüv  Xoycuv 
ci^payLioo'JvT],  inertia  a  Nicia  in  oratione  commendata.  PI.  Leg.  776,  d  ^  tcüv  "Hpa- 
xXecotcüv  BouXefa  ttj;  tcov  Mapiavouvcüv  xaxaSouXouoEou;.  Phaedr.  244,  c  ttjv  yz  tcüv 
sa-fpovcov  C^Ttjotv  toü  fiiXXovTrj;,  futuri  investigatio  a  prudentibus  facta.  Aesch. 
Suppl.  549  TEU&pavxo;  aox'j  Moacüv.  S.  Tr.  1191  tov  OTtt);  Ztjvo;  TL&yiM,  auf  d. 
Oeta.  Ph.  489  t£  XaXxcüoovTo;  Eüßofa;  ora&Lidt,  Euböischer  Wohnsitz  des  Ch., 
s.  Schneidew.  Eur.  Ph.  308  f.  Ch.  ßoaTpüycov  .  .  yalxaz  TrXoxaciov  „das  Haar- 
geflecht deiner  Locken"  Klotz.  Davon  ist  der  Fall  zu  unterscheiden,  wo  ein 
Genetiv  den  anderen  regiert,  als:  Th.  4,  10  cpoßcu  po&fou  xat  vecüv  oeivöttjto?  x<rrd- 
zXou  aus  Furcht  vor  dem  Gefährlichen  einer  Anfahrt  der  Schiffe.  2,  13  Xsycuv 
ty]v  tayjv  aÜTou  dirö  toutcov  sTvai  tcöv  ypiqLidTcov  ttj;  TipocoSou  auf  dem  Eingang 
dieser  Gelder.  1,  143  öX^tuv  -TjLiEpcüv  k'vsxa  LtEydXo'j  cuadoü  oooecuj,  wegen  einer 
Gabe  eines  grossen  Soldes  auf  wenige  Tage.  Isae.  2,  9  fxETaaycuv  toü  otxou  tt,? 
ata&tuaEcuc  tcöv  iratocov  toü  Ntxfou,  Verpachtung  des  Hauses  der  Sühne  des  N.  PI. 
leg.  672,  d  lihouz  *T,'-7.'*)?  xttjoeco;  svE/.a;  selbst  b.  Pronomen,  wodurch  leicht  eine 
Dunkelheit  entsteht.  Th.  3,  44  toü  dxstvou  Xoyou,  der  Rede  jenes.  X.  An.  5.  5, 18 
o65ev  £Xap.ßdvo[j.Ev  Ttüv  ixsfvcuv,  nichts  von  dem,  was  jenen  angehört.  2.  5,  38 
Kupoy  7}oav  toü  IxEt'vou  806X01».  Cy.  6.  1,  15  tcüv  ctev  ^xeivcov  tV/upcüv.  7.  4,  13  tcüv 
Ea'jTtöv  xX£cpovTat,  ubi  v.  Born.  Hell.  4.  8,  33  tcüv  eV.Etvcuv  £upt.[jt.dycuv.  Dem.  18,  45 
810t  tcüv  ETlpcuv  xtv56vcov  (periculis  aliis  imminentibus) ;  sowie  auch  der  Fall,  wo 
das  Ganze  und  der  Teil  im  Genetive  neben  einander  stehen  (Ijr^a  xcc&'  6'Xov  xotl 
.uEpo?).  Hdt.  3,  35  zi  toü  tiocioo;  toü  aoü  toüSe  ecjtecütoj  iv  ToTat  Tipodupotot 
^laXcov  TÜyotcu  liegt]?  tt  ;  xapoirjcl). 

5.  Wenn  in  der  Verbindung  eines  Genetivs  mit  einem  Substan- 
tive das  Allgemeine  zu  dem  Besonderen  sich  wie  ein  Ganzes  zu 
seinen  Teilen  verhält,  so  wird  er  partitiver  genannt.  Dieser 
Genetiv  steht: 

a)  Bei  Substantiven,  als:  6  otjlio«  tcuv  'Aörjvauov,  das  Volk  als 
Teil  der  Ath.  im  Gegensatze  zu  den  Vornehmen,  TreVce  TaXavTa  dpyupi'ou, 
stapve;  uoaxo;.  B,  198  o^itou  tivTqp  ein  Mann  aus  dem  Volke.  A,  761 
-ävTe;    0'    euy^eTotuvTo    ftstuv    All  NeuTopi    t'    dtvßpcuv.      Hdt.    1,  67    Aiyr]? 


»)  Vgl.   Lobeck   ad  Ai.  309  u.   726.     Fritzsche   Quaest.   Luc.    p.  110  sq. 
Kühner  ad  X.  An.  2.  5,  38. 

Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  22 


338  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  §  414. 

T(ov  aYafroepYciüv  xaXeo|X£vtüv  2TrapTtrjTeo)v.  6,  114  dirö  o  löave 
tuv  5Tpatr]7(uv  2xt]cji'Xeü>c.  Th.  6,  3  'Apyiac  tgJv  HpaxXetowv.  8,  92 
IßoTjÖEt  'AptVrapyoc  xai  xüüv  Ittitecov  vsaviaxoi.  6,  31  ol  dpavfxai  xcov  vao- 
xoTv.  X.  An.  1.  8,  1  naTTjYuac,  dvrjp  n^parjc  twv  ajxcpt  Kupov  ttkjxcov,  wo 
wir  sagen:  einer  von  den  Getreuen.  4.  8,  4  xtuv  7TEXxajxuJv  dv7Jp.  Hell. 
5.  4,  2  MeXcdv  tcuv  'AöiQvaCe  TrecpEu^örtuv  Br^ßattuv,  einer  von  (wie  auch  der 
Grieche  sagen  konnte,  z.  B.  Cy.  2.  3,  5  Xpuadvxa;,  sie  xwv  ojjlotijxcuv). 
Conv.  2,  1  IpyExai  Tic  ey«>v  öpyrjaxpt'oa  xüjv  xa  daufiaxa  ouvapivcuv  i:oieiv. 
So  auch  ein  Subst.  m.  d.  Gen.  eines  Adj.  ').  X.  conv.  7,  2  xpoyöc  xwv 
xspau-ixcöv,  ein  Rad  der  irdenen,  ein  irdenes  R.  An.  4.  1,  14  irai86c 
i-iöujji^aac  rj  -pvatxoc  tiov  euirp  ett  aüv.  6.  1,  4  düaavxsc  ßouc  xiov  a£y[xa- 
XiüTojv.  Theophr.  Char.  c.  5  Goupiaxäc  tuv  axpo-p^üXcov  Xrjxü&ouc  xai 
ßäxxrjpiac  tojv  axoXi(Juiv.  Luc.  D.  M.  10,  9  rciXexuv  twv  vauTrr|Yixa> v. 
Vgl.  PI.  Hipp.  min.  368,  C  olat  ai  llepatxai  (Ctovai)  Tcuv  ttoXuxeXcov. 
Eur.  Io  1395  xi  OTJxa  cpäsfia  tojv  dveXTTi'ijTtov  6pu>;  Ebenso  mit  d.  Gen. 
eines  Pronomens.  Th.  4,  126  toTc  Maxeoöatv  auTcuv  (unter  ihnen).  8,  70 
npuTaveic  acpdlv  auTcuv  (aus  ihrer  Mitte).  Partitiv  ist  auch  der  Gene- 
tiv eines  Landes  bei  einem  Namen  des  ihm  angehörigen  Ortes  oder 
Volkes;  der  Genetiv  steht  gewöhnlich  voran.  Hdt.  3,  136  dirfoovxo 
tt  c  IxaXirjc  £c  Tdpavxa.  Vgl.  6,  95.  Th.  2,  18  6  axpaxöc  dcpi'xsxo  xrjc 
AtxtXTjc  lc  Ofvörjv.  X.  Hell.  2.  1,  20  oi  'A8r(vaToi  wp|xiaavxo  X7)c  Xeppo- 
vt)3ou  e"v  'EXaiouvxt.  1.  4,  8  IttXeuje  xtjc  Kapi'ac  £;  tov  KEpajxtxov  xöX- 
ttov.  Th.  3,  86  ttJc  IxaXi'ac  Aoxpoi  fiiv  2upaxoai'u>v  rjaav,  P^Tvot  ol  xaxa 
t6  cV^svec  Aeovxivo)v.  8,  101  a'fix6|XEvoi  xrjc  TjTiEipou  lc  Apjxaxouvxa. 
Liegt  hingegen  ein  grösserer  Nachdruck  auf  dem  Namen  der  Stadt,  so 
steht  dieser  voran.  X.  An.  2.  2,  6  rjXdov  ££  'Ecplcou  xrjc  'Iwvt'ac.  6.6,38 
d:ptxovxo  eic  XpuaÖTToXtv  xrjc  KaXyr(oovi'ac.  Vgl.  7.  1,  1.  Der  Genetiv 
des  Landes  wird  nie  zwischen  die  Präposition  und  den  Kasus  des 
Landes  gesetzt,  also  nicht:  e*c  xtjc  'Axxix7Jc  (Kvörjv,  sondern  immer  xtjc 
'Axxtxrjc  £c  0Jv6t]v  oder  h  0Jv6t)v  ttjc  'Atxcxtjc.  Der  Genetiv  des  Landes 
wird  stets  mit  dem  Artikel  verbunden,  der  regierende  Ortsname  aber 
nur  sehr  selten,  da  derselbe  schon  durch  den  Namen  des  Landes  hin- 
länglich bestimmt  ist.  Th.  3,  93  Ttpöc  xo  Kr^vatov  xrjc  Eußoi'ac.  4,  25 
iiri  xyjv  risXcüptoa  xrjc  MEaar^viTjc.  X.  Hell.  1.  6,  26  xtjc  Asaßou  eVi  xrj 
MaXla  axpa.  Hdt.  2,  113  druxvEexat  i;  Aiyuttxov  xai  AtyjTixou  £c  to  vuv 
Kavcüßtxov  xaXEUfXEvov  axöfxa  xou  Nei'Xou.  Th.  8,  101  TrpoaßaXovxsc  ttjc 
<J>coxaiöoc  Ic,  tÖv  Iv  KapTEptoic  XtjjLEva  .  .  OEiirvoirotouvTai  e*v  'Apfivouaatc  xtJ? 
TjirEi'po'j  (zum  Unterschiede  von  den  gleichnamigen  Inseln). 

b)  Bei  substantivierten  Adjektiven  (Partizipien)  im  Posi- 
tive, Komparative  und  Superlative,  bei  substantivischen  oder 
substantivierten   Pronomen    und    Numeralien.       Ol    ypr,axoi    x<uv 

1)  S.  Matthiae  II.  §  442, 1.    Hemsterh.  ad  Luc.  D.  M.  10,  9  p.  536  ed.  Lehm. 


§  414.  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  339 

dvdptuTriüv.  Ol  eu  cppovouvxe;  xo>v  ävöpomrwv.  0  ßouX6;xevo;  'AÖTjvaiwv.  Hdt. 
7,  175  ol  aXövxe;  'EXXrjvcuv.  (Hingegen  stets  oi  dvrjxot  dvöpco7roi,  da  die 
Eigenschaft  der  Sterblichkeit  der  ganzen  Klasse  zukommt.)  So  auch 
Th.  8,  75  2<x|juü)v  ravTe«  oi  lv  xtj  ^Xtxi'o,  von  den  Samiern  alle  Er- 
wachsenen (aber  Sa^tot  7rdvxe;  ohne  den  Zusatz  ot  iv  xrj  -f]X.,  alle  Samier). 
1,  48  xou;  aptsta  xtov  vetov  7rXeo6jat;.  25  yprjfidxcDv  ouvaptei  ovxec  xax' 
e'xetvov  xov  ypovov  ojxota  xot;  EXXrjviov  7rXo'jjiü)T0tTot;.  X.  Cy.  1.  3,  2  Ilep- 
oduv  TtoXu  xdXXiaxo;  6  ijxo;  Ttaxr^p.  T,  96  Zrjv'  aoaxo,  xöv  7rep  apiaxov  | 
dvopolv  TjSe  Oeulv  cpas  Ip.(xevai  (=  von  allen  lebenden  Wesen).  PI.  civ. 
416,  b  xt)v  ji.e7toxT]v  xf,;  euXaßei'a?  7:apeo-xeoaa|iivoi,  maximam  partem  Cdll- 
tionis  nach  dem  §  405,  5  c  besprochenen  Gräcismus  st.  to  [jtiqKjxov 
=  plurimam  partem.  Aus  der  Dichtersprache  gehören  hierher  die 
Ausdrücke:  6  tot  öeacov,  die  herrliche  unter  den  Göttinnen,  a,  14  u.  s. 
oia  "pvaixwv  V,  423.  dpiSei'xexo?  ätv8p<uv  A,  248.  EupuSixrj,  7tp£aßa 
KXujxevoto  Ou^otxpwv  y,  452.  In  der  Anrede:  £>  361  a  SeiXe  cei'vwv.  Vgl. 
cp,  288.  £,  443  Saifiovts  £et'vu>v.  Ar.  Ran.  835  w  8aijj.6vi  <£v8pa>v  (auch 
pros.  Hdt.  4,  126  8ai|Aovts  dtv6pwv,  ubi  v.  Baehr,  ebenso  7,  48). 
Theogn.  1307  oßpijxe  7roti'8a>v.  Eur.  Ale.  460  w  cpiXa  7uvatxu>v  (cara 
inter  midieres),  ubi  (472)  v.  Monk.  Heracl.  567  u>  xdtXaiva  Ttapöevtov. 
Hec.  716  u>  xaxäpax'  avopwv.  Theoer.  15,  74  cpi'X'  c£v8pu)v.  Vgl.  Verg. 
Aen.  4,  576  sanete  deorum  l).  Eine  Eigentümlichkeit  der  tragischen 
Sprache  ist  die  Steigerung  des  adjektivischen  Begriffs  durch 
Hinzufügung  desselben  Adjektivs  im  Genetive.  S.  OC.  1238 
xaxd  xaxtuv.  OR.  465  dppTjx'  dpp7)Xu>v.  Ph.  65  iiy_ax'  e'o-ydxiov  xaxd.  Eur. 
Andr.  520  dvota  \is-{ä\y\  Xsitieiv  lybpous  iyftpwv,  i;6v  xxei'veiv.  (Noch  ge- 
steigerter S.  OR.  1301  fjiEt'Cova  xwv  [xaxt'axtDv,  grössere  als  die  grössten.) 
Vgl.  §  349  b,  1.  —  Ganz  gewöhnlich:  ttoXXoi,  6X1701,  xt;,  xt';,  xtve?, 
xt've;,  oi  jx£v  .  .  ot  6s,  ctXXot,  e'xepoi,  et?,  ouo,  xpst;  U.  s.  w.,  Ixotaxo;,  U. 
dgl.  m.  d.  Gen.  X.  Comm.  2.  8,  3  xot?  toiooxoi;  twv  Ip7<uv.  Hdt.  8,  90 
upö;  8e  Ti  xal  irpoaeßdXexo  'Aptapdp.vrj;  xouxou  xoo  rdöso?  trug  auch  etwas 
zu  diesem  Schicksal  bei.  Relat.  Hdt.  6,  8  AtoXecov  ot  Aejßov  vejiovxai. 
X.  An.  1.  7,  13  ot  uaxepov  e'XrjcpiiTjaav  xwiv  7roXs}iiü>v,  xauxd  t^eXXov.  Th. 
5,  39  e^fi'-povxo  X6701  xot;  xe  'AOrjvaiot;  xai  AaxeÖatfjtovtot«  xrept  u>v  eiyov 
dXXr(Xü>v,  d.  i.  irept  xouxwv,  a  eiyov  dXX.,  über  das,  was  sie  von  einander 
hatten.  80  671600t  dXX^Xwv  TroXe-xtp  .  .  eiyov.  (Aber  noXXot,  6X1701  otvöpco- 
Tioi  drückt  ein  aus  vielen  oder  wenigen  bestehendes  Ganze  aus,  eine 
grosse  oder  kleine  Anzahl  von  Menschen,  ebenso  ot  r.o\i\j.wi  rjaav;  xpet; 
-rjixeTi;  T)[iev,  wir  waren  drei  im  Ganzen,  wo  man  im  Deutschen  sagt:  es 
waren  unser  drei,  xpe?«  7)fj.üJv  YJo-av,  es  waren  drei  von  uns,  aus  unserer 
Anzahl);  öecov  xt?,  einer  der  Götter,  aber  9e6;  xi?,  deus  quidam,  X.  Cy. 


0  Vgl.  Schaefer  ad  Bosii  ellips.   p.  189. 

22* 


340  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  §  414. 

5.  2,  12  u.  sonst  oft  1).  —  Sehr  häufig  das  substantivische  Neu- 
trum eines  Adjektivs  oder  Pronomens  m.  d.  Gen.,  als:  xd  izolXä 
xrjs  ycöpa;,  eVt  jxrya  ouvdp.e(u;,  lz  xouxo  dvapcrjc  U.  s.  w.,  s.  §  405,  5,  b) 
u.  über  die  Attraktion:  ö  rjfuau;  xou  ypövou,  uoXXt)  xrjc  ywpa;  u.  s.  w. 
§  405,  5,  c). 

Anmerk.  5.  Bei  dem  Superlative  tritt,  jedoch  nur  selten,  i£  hinzu,  wie 
Hdt.  1,  196  ttjV  eÜEioEOTaxrjV  ex  Traaecuv,  so  auch  bei  Zahlen  und  zahlartigen 
Adjektiven,  aber  auch  nur  selten,  öcttö  oder  1%,  als:  0,  680  ix  tcoXecuv  7i(oupa?. 
Hdt.  5,  87  xetvov  [xoüvov  i£  ä-dvxu>v  ctu&rjvai.  Th.  1,  110  0X1701  dt tio  tcoXAujv 
jropeo6|xevot.  2,  58  dtTtö  xsxpaxiaytXtcuv  ottXitöjv  ytXfou;  xtj  voatu  dtTioXeoac.  (3,  24 
avope?  otuOExot  xai  oiaxootot  dt tt o  -Xetovcuv.)  3,  112  öX  t y o  t  äi:ö  -oXXcüv  iau>$T)aav 
i;  ttjV  tcoXiv.     X.  vect.  4,  13  d ir'  aüxtöv  .  .  oüosv  tt. 

Anmerk.  6.  Der  partitive  Genetiv  kann  auch  von  einem  superla- 
tivischen Adverb  abhängig  sein.  X.  Cy.  3.  1,  25  rcdvxiov  xtöv  oeivujv  »6ßo? 
(xdXtoTa  xaxa7iXT]TTEt  xdc  'L'jyi;.  Zuweilen  steht  er  auch  vermittelst  einer  Kürze 
des  Ausdrucks  bei  einem  attributiven  Superlative,  obwohl  der  Genetiv  sich 
nicht  auf  den  Superlativ,  sondern  auf  das  Subjekt  bezieht.  Hdt.  7,  70  ol  ix  xtjc 
Atßörjs  AiSMottej  oüXoxctxov  xptyiufAa  syo'jot  Txctvxiov  dvöpiu^tov  (st.  o6X6xaxov 
xtjüv  xptytufictxtuv,  a  -ctvxE;  dvi}pu>r:ot  eyouoi).  Vgl.  hierüber  und  über  den  unlogischen 
partitiven  Genetiv  in  Beispielen  wie  xdtXXuxov  Tipoxsptuv  cpdo;  §  349  b,  4. 

Anmerk.  7.  Partitiv  ist  auch  der  Genetiv  in  der  elliptischen  Bedensart  x( 
f*o(  xtvos;  sc.  iax(.  0,360  x(  (jiot  eptoo;  xat  dpu^;;  was  habe  ich  zu  schaffen  mit 
Kampf  und  Abwehr? 

c)  Bei  Adverbien,  und  zwar  a)  des  Ortes,  als:  ttou,  ttoü,  tut,, 
tro&ev,  oü,  7),  iva  poet.,  neuion.  U.  sp.,  irßs.  poet.,  ouoap.ou,  Ttavxay?),  avcü, 
xdxco,  Trpoaa),  7i6pp<u,  exd;,  Tcpoadev,  ep.7rpo<jftev,  7ipo7idpotde(v)  poet.,  orciaOev, 
km-zooe.  (od.  eVt  xdöe),  diesseit,  iTrlxetva  (od.  sV  Ixetva),  jenseit,  u.  s.  w. 
a,  170  ti'?,  uoftev  ef;  dvSpwv;  jtM(?e  terrarum?  ß,  131  TraT-rjp  o'  lu.ö<; 
dXXodt  YatT]?.  a,  425  odt  ot  &dXap.oc  TteptxaXXeo;  auXv];  j  u^rjXö?  oeöjj.7jxo. 
S,  640  dXXä  7i ou  auxou  |  d-ypulv  r\  prjXotüt  Trap£p.|xevat  ttje  außorcTj.  F,  400 
Y)  ttt)  jxe  irpoxepto  TroXttuv  iü  vaiopLEvdtov  |  a£eis ;  S.  Ai.  386  ouy  opd«,  iv 
ei  xaxoü";  vgl.  OR.  413.  Hdt.  1,  213  Ijxa&e,  tva  tjv  xaxou.  1,  163 
ttj?  ecduxou  ytopyj?  otxfjaat  oxou  ßouXovxat.  2,43  ou8a[r?j  AfyuTCXou.  6,19 
yp7]p.dxu)v  p.vr)|XY;v  exlpodt  xou  X070U  sirotrjadfjLYjv.  Th.  2,  75  oteXovxei; 
xou  xet'you;  tj  TcpoaeTitrcxe  xo  yaüpta.  X.  Cy.  6.  1,  42  £u.ßaXetv  7rou  xrj? 
Ixei'vcdv  ytüpa;.  PI.  civ.  403,  e  etöevai,  ottou  77]?  laxt.  S.  El.  922  oux 
otaö'  okoi  77]?  ouo'  oTiot  fvwfiTjc  <pEp'fj«  PI.  Symp.  181,  e  xo  xwv  uaiotuv 
xeXo?  aoTjXov,  01  xeXsuxS  xaxia?  xat  dpexrj?  ,|'UX%  Te  n^Pl  xat  "Jtüfxaxo;. 
Civ.  550,  e  Tipotivxe?  et«  xö  Tipoo&ev  xou  yprjjxaxiCeaöai,  vorwärts 
schreitend  im  Gelderwerbe.  Dem.  18,  62  IvxauÖa  xrj;  TcoXtxet'a:,  in  eo 
civitatis  statu.  PI.  Phaed.  113,  b  £p.ßdXXet  (mündet)  xaxtoxepco  xou 
Tapxdpou  „in  loca  Tartari  inferiora"  Stallb.  X.  An.  4.  3,  3  ue^oüc 
7iapaxexa7[jievou?  avto  xtuv  ittttIcov.  'EvxauOa  x-Jj;  YjXtxta?,  xou  X070U, 
oeupo   xou    X670U    PI.  Symp.   217,  e.     Dem.  4,  9   opaxe,    ot    TrposXfjXuöev 

1)  S.  Lob  eck  ad  S.  Ai.  998. 


§  414.  Verbindung  des  Genetivs  mit  einem  Substantive.  341 

iseX^siaa.  PI.  Phaed.  111,  a  7ioXX«-/ou  xtj;  y^;.  Hdt.  1,  5  irpoßri<jo[i.cu  h  xo 
upöara  xou  Xö^ou  weiter  in  der  Erzählung.  7,  237  irpöao)  dtpexr]?  dv^xstv. 
X.  Cy.  1.  6,  39  rcpocjü)  iXdaai  xr«  TtXeovscia?.  PI.  apol.  38,  C  Tröppw 
7)örj  laxl  xou  ßi'ou,  öavatou  oe  ^7705  tief  hinein  ins  Leben,  nahe  an  die 
Grenze  des  Lebens.  Gorg.  486,  a  tou?  <iöpptu  dtel  <piXo<io<pia;  ilaü- 
vovra;.  Vgl.  Euthyd.  294,  e.  Crat,  410,  e.  Symp.  217,  d  8ieXe7o>T]v 
dsl  uöppu)  Ttuv  vuxtwv.  X.  apol.  30.  Hier.  4,  4.  Hdt.  8,  144  oux 
ha;  ypovou  Trapejxat,  nicht  weit  in  der  Zeit,  in  nicht  ferner  Zeit.  4,  204 
ixaaxaxw  xr;  Aißürj;,  am  weitesten  in  L.  Isoer.  7,  80  iuixaSe  (od. 
eVi  xäoe)  Oau^Xtoo;  ItiXeov,  diesseit  des  Ph.  Th.  8,  104  xd  iv  tu 
£7:exEtva  auxoü  (jenseit  dieses  Ortes)  Y^vöaeva.  X.  Hell.  5.  1,  10  dvs- 
ßotivov  xou  HpaxXsi'ou  iTtexeiva  (kurz  vorher  Troppcoxspco  xou  HpaxXsiou). 
Ahnlich  steht  der  Genetiv  bei  Ortsbestimmungen  nach  einem  mit  einer 
Präposition  verbundenen  Substantive  l)  =  an  einer  gewissen  Seite 
von  einem  Orte.  Hdt.  2,  32  vsjasxou  8s  xr(v  Supxiv  xe  xcxl  ty|v  icpöc 
if]ü>  ycbprjv  ttJ?  2upxio?  =  xfjv  ytoprjv  ^P0?  ^  TY]s  Siipxto;,  das  Land 
östlich  von  d.  S.  7,  126  oüxe  ^dp  xo  tc p o -  frjv  qto  tou  Neaxou  (ad- 
verbial) oucajxöih  TcdjYj;  xrj;  I|X7rpoff8£  Eupcourj;  1601  xi;  av  Xsovxa  ouxs  upo; 
suTTepT]?  tou  'AysXtpou  e\  x-rj  iiciXotrü)  '^TTEtpo).  Th.  2,  96  otaouai  o' 
oüxoi  upö?  ßopiav  tou  2xö[i.ßpou  opou;,  nördlich  von.  Doch  können 
die  Ausdrücke  xd  izpbc,  ßoppdv,  xd  repos  EJTtspa;,  to  Ittexeivoc  u.  s.  w.  auch 
„der  nördliche,  westliche,  jenseitige  Teil"  bedeuten  und  m.  d.  Gen.  ver- 
bunden werden,  als:  Th.  6,  2  xd  repö?  ßoppdv  xrj;  vyjsou,  der  nördl.  Teil 
der  Insel.  Beide  Genetive  verbunden  X.  Hell.  5,  4,  38  lo^ou  xrj;  ytbpcc; 
xd  Tipo;  sauxoü  xtov  axdupw[j.dxtov,  er  verheerte  den  Teil  des  Landes,  der 
auf  der  ihm  zugewandten  Seite  der  Verschanzung  lag.  —  ß)  Der  Zeit, 
als:  6<\ik  xyj;  fjjxEpot?,  tou  ypovou,  xyj?  ■fjXtxia;,  xpi?  xrj?  rjfj.epac,  TroXXdxi;  ty|S 
7][XEpa;,  dtupi  vuxxiuv,  Tr?  vuxto;  U.  a.  Hdt.  9,  101  Trptol  rr?  Yjfxsprj?. 
PI.  Prot.  326,  c  uptpaixaxa  xrj«  TjXixtac,  sehr  früh  im  Alter.  X.  Hell. 
2.  1,  23  xf?  7]jjt£pa?  t)<\ik  7)v.  Ar.  Av.  1498  Tnrjvt'x'  laxiv  apa  xyj;  ^[xlpa;: 
Ar.  fr.  1171  xTjvixauxa  xou  dspou?  um  diese  Zeit  des  Sommers.  Theoer. 
2,  119  rjvdov  .  .  auxi'xa  vuxxo;,  h.  e.  id  primum  nox  appetebat.  — 
7)  Der  Quantität,  wie  aXi«,  ocoyjv  (urspr.  Akk.  eines  Nomens:  zur 
Genüge,  zur  Übersättigung,  wie  affathn  =  ad  fatim).  Hdt.  9,  27  ttoc- 
XaiüJv  piv  vuv  Ip-fiov  aXt;  ssxtu.  Vgl.  X.  Cy.  8.  7,  25.  An.  5.  7,  12. 
T,  423  ou  Xyj?(u,  upiv  Tptoa«  ocStjv  IXdaai  ttoXe^oio.  Vgl.  e,  290.  PI.  Charm. 
153,  d  xojv  xotouxwv  aoTjv  EiyofxEv.  ('AXt;  kann  aber  auch  als  Adverb 
konstruiert  werden,  wie  lat.  satis  2)  P,  54  aXi;  dvaßEßpuysv  uSwp.  s,  38 
yaXxov  xe  ypua6v  xs  aXi;  iaöfxd  xe  86vxs;.    Vgl.  yj,  295.     Eur.  Or.   1039.) 


J)  S.  Madvig  Bmrk.  über  einige  Punkte  der  Gr.  Wortfüg.  S.  74  f.  —  2)   S. 
Kühner,  ausf.  Gr.  der  lat.  Spr.  II.  §  84  Anm.  12. 


342  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  415. 

§  415.    Verbindung  des  Genetivs  mit  Verben,  Adjektiven  (Partizipien)  und 

Adverbien. 

1.  Wie  der  Genetiv  in  Verbindung  mit  einem  Substantive  die 
nähere  Bestimmung  des  ihn  regierenden  Substantivs  bezeichnet,  so 
in  Verbindung  mit  einem  Verb  oder  einem  Adjektive  die 
nähere  Bestimmung  des  ihn  regierenden  Verbs  oder 
Adjektivs  (§  413,  1).  In  der  substantivischen  wie  in  der  verbalen 
Genetivverbindung  findet  eine  innige  Verschmelzung  zweier  Begriffe 
zu  einem  statt,  in  jener  zweier  Substantivbegriffe,  in  dieser  eines 
verbalen  Begriffes  mit  einem  substantivischen. 

2.  Mit  der  griechischen  Sprache  stimmt  im  Gebrauche  des 
Genetivs  keine  mehr  überein  als  die  deutsche  in  ihren  früheren 
Perioden  (im  Gotischen  und  Altdeutschen)  *),  in  der  sogar  die 
Verbalverbindung  des  Genetivs  noch  umfangreicher  ist  als  im 
Griechischen,  als:  hungeron,  langen  (=  verlangen),  lustan  u.  gilustan, 
thunken,  angustan  (=  sich  ängstigen),  sich  beigen  od.  irbelgen  (=  er- 
zürnen), ergetzen,  erschrechen,  faren  (=  versuchen),  fergon  (==  wünschen), 
folgen,  fragen,  fualen  (=  fühlen),  gebieten,  geren  (=  begehren),  be- 
waren,  biginnan,  fullon,  irbitan  (=  darbieten),  waltan,  weren  (=  ge- 
währen), truen  (=  trauen),  twingen,  des  Weines  trinken,  des  Brodes 
essen  u.  s.  w.  Kumpel  a.  a.  0.  vergleicht:  die  Schafe  haben  nicht 
des  Hirten;  er  hat  der  Salbe;  er  nimmt  der  Frucht;  er  giebt  des 
Brodes;  er  bringt  des  Sandes;  er  bricht  der  Blumen;  des  Würfels 
spielen;  sich  der  Frucht  laden;  sich  des  Weines  füllen;  Wassers  werfen 
(mit  Wasser  besprengen);  sie  wollen  Streites  uns  bestehen  (im  Streite); 
sie  führen  Raubes  eine  Magd  (im  Raub);  er  zog  eines  Zuges  (auf  einem 
Zuge);  sie  kamen  Fluges  (im  Fluge). 

3.  Weitaus  die  meisten  Genetivverbindungen  lassen  sich  auf 
den  partitiven  Genetiv  zurückführen.  So  der  Genetiv  bei  den 
Verben  der  Teilnahme,  des  Berührens  und  Erlangens,  der  Fülle 
(füllen  von  etwas,  d.  i.  mit  einem  unbestimmten  Teile  des  Vor- 
handenen), des  Geniessens  und  Sättigens,  der  Wahrnehmung  (wo 
ebenfalls  der  Substantivbegriff  nur  teilweise  von  der  Handlung  des 
Verbs  ergriffen  wird),  des  Herrschens  (Gewalt  haben  an  etwas),  des 
Sorgens  (geistig  Anteil  nehmen  an  etw.),  sowie  bei  Orts-  und  Zeit- 
bestimmungen. Auch  der  sogen.  Genetiv  des  Ziels  bei  den  Verben 
des  Zielens,  Greifens  u.  a.  ist  hiermit  verwandt.  Bei  den  kopula- 
artigen Verben  des   Seins   und  Werdens   erscheint   der  Genetiv   als 


i)  S.  Grimm   IV.     S.  646  ff.,    die   Verzeichnisse   b.   K.   F.   Becker   Ausf. 
Deutsche  Gr.  Th.  II.  S.  135  ff.,  138,  144  ff.,  162,  Rumpel  a.a.O.  237  f. 


§  416.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  343 

Prädikat  in  denselben  Beziehungen  wie  in  Verbindung  mit  einem 
Nomen  (als  Gen.  des  geteilten  Ganzen,  des  Besitzers,  der  Beschaffen- 
heit u.  s.  w.).  An  den  adnominalen  Genetiv  der  Ursache  (vpacpf, 
xXoTtrj?)  und  des  Wertes  (ywpiov  ölxa  javcuv)  lehnt  sich  an  der  Genetiv 
bei  den  verbalen  Ausdrücken  des  gerichtlichen  und  des  Handels- 
verkehrs (Ypäcpeaöai  xXoTxrj?,  itpiauftai  o£xa  javcuv). 

4.  Als  Vertreter  des  Ablativs  (s.  §  408,  2  u.  §  413,  Anm.) 
bezeichnet  der  Genetiv  den  Gegenstand,  von  dem  ein  anderer  ent- 
fernt wird  (bei  Verben  der  Bewegung,  der  Trennung  u.  ähnl.)  oder 
fern  ist  (bei  den  Verben  des  Mangels),  sowie  den  Gegenstand,  von 
dem  aus  ein  anderer  gemessen  wird  (bei  Komparativen  und  kom- 
parativischen Verben). 

§  416.    Fortsetzung. 

Folgende  Verbal-,  Adjektiv-  und  Adverbialbegriffe  werden 
im  Griechischen  mit  dem  Genetive  verbunden: 

1.  Die  Begriffe  des  Teilnehmens  und  Anteilgebens  an 
etwas,  als:  u-exs^siv,  jxsxa-,  auXXajxßavsiv,  u.ExaXaYX<*vEtv,  auvai'pEadai,  fj-EXErri 
jxot,  jxexa-,  upoaoioovat,  ^irioa^iXsussöat  (largiri),  xoivcuveIv,  xotvouadai,  jj-Exa- 
u.  av-riTioiEisOat  (ad  se  vindicare,  sich  einer  Sache  bemächtigen,  sich  e*tw. 
aneignen  od.  aneignen  wollen),  fj.Exaixsrv,  einen  Anteil  fordern,  u.  die 
poet.  [jLEtpsaÖat,  du.st'psiv;  TrpouTJxEt  fxot  xivoc  mir  kommt  Anteil  zu,  ich  habe 
teil  an  etwas;  cuvsp-fö;,  a6[j.cpopos  Hs.  th.  593,  xoivcdvo;,  s'jnfjßoXo«,  ta6jxoi- 
po:,  Ijxjxopo«,  djj.jj.opos  (beide  poet.),  d;j.oipoc,  fjixoy_o;,  djjixoy^o«.  PI.  Prot. 
322,  a  6  dv^pcoiroc  öeia?  [xsTEa^s  jxoipa;.  X.  Hell.  2.  4,  9  Bei  ufj.a?,  tuJTrep 
xai  xtfxtov  jxeöe^exe,   ouxco  xai  ttlv  xivouvtuv  jxete^eiv.      Th.  1,  39  xtj;  8uva- 

JJlEü);    aUT(OV    TOTE      OU     JJ.SXaXaß6vXE«     XTj?     (LcpEXEl'a?     VUV    [JLSTaO  ÜXTSXE.        PI. 

civ.  429,  a  (p  upocj^xei  xauxT]«  xr«  i7u<rrY)jj.Y);  jxETaXaY^dveiv.  Eur.  M. 
946  cuXXtj^o  jxai  8e  touSs  <joi  xd-yw  ttovou.  Eur.  J.  A.  160  auXXaße 
jj.6^&cüv.  PI.  leg.  897,  d  xai  £ui  xfc  aTioxpioeio;  ujxtv  Si'xatov  irpoaXajj.- 
ßdvsiv,  dass  auch  ich  euch  im  Antworten  (am  Antworten  teilnehmend) 
helfe,  st.  des  üblichen  auXXajj-ßdvEiv  xivi  xivos,  s.  Stall b.  Th.  4,10 
ocvöpE;  oi  £uvapdjj.e  voi  xou8e  xou  xivouvou,  vgl.  5,  28.  Dem.  24,  49  toi? 
dxoujtv  djj.apxouji  jxexe<jxi  au^viöjj.ri?.  X.  Cy.  7.  5,  78  f.  ttdXuou;  jxsv  xai 
4>uyoo«  xai  ai'xiov  xai  tcoxiov  xai  uttvou  dvaYXT)  xai  toi?  806X01;  jAExaoioovai, 
-oXe(xixt;  8'  eiuffTTjfnrj;  xai  jxeXett)«  06  jxExaooxsov.  Eur.  Or.  450  jj-Exa- 
6o?  cpiXoiui  aoüji  arj;  e&7cpo#«s.  X.  Comm.  1.  2,  29  lupoaoouvat  jj.t]8ev6; 
Ä-yoöoo,  beisteuern,  vgl.  Eur.  Cy.  531.  Suppl.  350.  Ar.  P.  1111.  X.  Cy. 
2.  2,  15  -rjfji.lv  tou  ^eXcuto?  4tc  i8a(|/iXsuaEi.  Comm.  2.  6,  22  aixoo  xai 
ttotou  xotviüveiv.  X.  R.  L.  1,  9  xou  jjiv  7evou;  xai  xr;  ouvdjj.eu>;  xotvtu- 
voüsi,    t<Tv   6e    ypr^axtüv    oux    dvxiTroioüvxai.      Th.   1,  140    xr?    ^v^asiu; 


344  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  416. 

|X£xaTroieta9at.  X.  An.  4.  7,  12  ouxoi  dvxsTioiou  vro  aperr;.  Vgl. 
Isoer.  6,  7.  Eur.  Ph.  1709  eWi  7ipo&up.Tj  tyjsöe  xoivouatlai  cpu^^c,  teil- 
nehmen. Andr.  933  au  ttjv  .  .  gouXtjv  <£ve£7)  aol  Xeyoo;  xoivoup.svr(v: 
Hdt.  4,  146  tt);  ßaaiXYjirj;  jxetouteo  vts;.  A,  278  öjxoirj;  Ept.u.ops  tijjlt; 
axrjTTTOuyo;  ßaaiXsu;.  Ps.  Andoc.  4,  34  £|aoi  ouSoc|xö&sv  Tipoarjxsi  toutou 
tou  TcpaYfxaro?.  X.  Comm.  4.  5,  11  dvopi  tttovi  tcov  öia  tou  <Tcup.aTo;  yjoovüjv 
7zdt[xnav  ouoEpud;  dpsTr;  7rpo<j7jxei,  vgl.  Hell.  2.  4,  40.  Cy.  3.  3,  10 
auvepfov  slvou  tou  xoivou  dreadou.  PI.  Gorg.  487,  c  otöa  upia;  xotveo- 
vou;  fSYOvoTac  aocpi'a;.  leg.  724,  b  TcaiSsia;  -(lYveadai  InrjßoXou;.  Vgl. 
ß,  319.  X.  Cy.  2.  1,  31  tou;  urcrjpETa;  üao|xot'pou;  tcovtcdv  litotEixo. 
PI.  Symp.  181,  C  ußpEiu;  ap.otpo;.  Phaedr.  262,  d  ou  yip  lytu-^e  teyyrfi 
tivo;  tou   Xryeiv  [xeto^o;. 

Anmerk.  1.  Dagegen  steht  natürlich  der  Teil  selbst,  der  von  einem 
Ganzen  gegeben  oder  genommen  wird,  im  Akkus ative.  Hdt.  4,  145  uoloav 
Ttfjteouv  ijLETEyovTe;.  7,  16  dXXd  Tt  xoü  Sefou  [xexe-/ov.  Vgl.  Th.  1,  73.  Isoer.  4,  99. 
6,  3.  X.  Hier.  2,  6  xtiv  [aey^tiuv  dyaildjv  sXdyiaxa  fAExr/ouai.  An.  7.  8,  11  ?va  ut; 
fAETaooiEv  tö  [Jicpo;  yprjp.dxu>v.  Hdt.  8,  5Eüpußtd5rj  xouxtuv  xüjv  ypTj|Adxü)v  p.Exaoi§oi 
ttevte  xdXavxa.  PI.  Prot.  329,  e  [AExaXaußdvo'jaiv  ol  dv9ptu7iot  xouxiuv  xcüv  xtj; 
äpETTj?  [j.op(iuv  ol  [jiev  aXXo  oi  os  dXXo,  ubi  v.  Hdrf.  (Aber  PI.  Phaedr.  230,  a 
Ctuov  &eia;  xivö;  vat  dxutpou  fxofpa;  jxExsyov  bezeichnet  (Aotpa  das  einem  Wesen  Be- 
stimmte, das  Wesen  selbst,  daher  der  Genet.)  Ap.  36,  aou  p.exiXotßE  x6  7:sfi~xov 
p.Epo;  xuiv  ^■/jcpiov.  Dem.  59,  10  öX^a;  <|»T)cpouc  p.ExaXaß(i)v.  Eur.  Suppl.  107S 
[AExsXayE;  xüya;  Otouröoa  .  ,  fxepo;.  Th.  2,  51  ol  äpexT);  xt  [XExaTToto6(X£vot. 
Ar.  V.  972  xouxujv  [juxatxst  x6  u£po;.  Hdt.  7,  157  p.otpd  xot  ttj;  'EXXdoo;  oix 
£Xay(axT)  \xiza,  d.  i.  fiexeoTt.  X.  Cy.  2.  3,  6  dyaSoü  xtvo;  p.oi  jjlexecxizi  xo- 
coüxov  fAEpo;,  oaov  dv  oixatov  tj.  PI.  Ap.  19,  c  ip.ol  xouxiuv  oüSsv  ;j.sxE<jxt. 
I,  616  rjfjuau  [AEtpEo  xtt/.TJ;.  —  Vereinzelt  steht  (aexe^eiv  m.  d.  Dat.  Th.  2,  16 
xrj  xaxd  xrjv  ytopav  (m  agris)  aöxovojAip  otxT]a£i  fiExsTyov  ol  'AlrTjvaToi,  wo  es 
aber  nicht  an  etwas  teilnehmen  bezeichnen  kann,  sondern  bei  einer  Sache  ver- 
bleiben (wenn  nicht  vielmehr  fAEXEiyov  zu  streichen  ist).  Koivwvstv  c.  dat.  heisst 
„mit  einem  oder  einer  Sache  Gemeinschaft  haben",  cohaerere  cum,  pertinere  ad 
PI.  Civ.  440,  b  xotT;  §'  Eraftut-uat;  ocöxöv  (töv  9up.öv)  xoivcuvrjaavxa,  vgl.  Dem.  18,  58. 
19,  334.  Einige  der  Nr.  1  angegebenen  Verben  werden  zuweilen  auch  als  Tran- 
sitive mit  dem  Akkusative  verbunden,  so  [AExaöt56v<xt,  p.sx£y  Etv  ausser  dem 
vorher  bemerkten  Falle:  X.  An.  4.  5,  5  ol  izdXai  tjxovxe;  xai  Tcüp  xafovxö;  ou  zpo- 
o(Eoav  7ip6;  xö  Tiüp  xou;  ö'j^Covxa;,  e(  (itj  aExaSotEv  aüxot;  Tiupou;  t]  dXXo  xt, 
ei  xi  lyotEv  ßpioxov,  aber  gleich  darauf  §  6:  Ivfta  o-f;  fj.EXE8(oooav  äXXVjXoi;  aiv  eI/ov 
Exaaxot.  S.  OC.  1484  dxeporj  ydptv  ixE-d^yotp-t.  Ar.  PI.  1144  oü  yäp  [AEXEtys; 
xä;  ioa;  TiX^yä;  ipxof.  Dem.  in  Lexic.  ad  Philemon.  gramm.  p.  253  ed.  Osann. 
[AETEyovTE;  ttjv  outt,v  o6^a\  xoT;  AaxEOataoviot;.  Th.  1,  120  xov  TioXsptov  ävx1 
EtpTjVTj;  (AExaXafjißdvEtv  heisst  (XExaX.  im  Umtausch  nehmen,  vgl.  6,  18,  daher 
d.  Akk.  notwendig.  S.  OC.  1484  dx£p5f)  ydptv  [XExdoyotp.t  „hinterher  bekommen". 
Ferner  3uva£peo9oi  c.  acc.  seit.  Th.  2,  71  Suvdpaoöctt  xov  x{v8uvov,  vgl.  Eur. 
Or.  767.  Dem.  1,  24.  Kotvoüo&ai  öfter  (s.  Matthiä  u.  Pflugk  ad  Eur.  Ale. 
426)  Th.  8,  8  KaXXiYEtxo;  xal  Tiixcqopa;  oüx  ^xotvoüvxo  xov  oxoXov  iz  xtjV  Xi'ov.  75  xd 
7rpdYixaxa  Trdvxa  ^uvexocvwocxvxo  ol  oxpaxttüxat.  X.  vect.  4,  30  xoiva>ad|j.£vot  xyjv 
xuyrjv,  vgl.  §  32.  Selten  xoivujveTv  Eur.  El.  1048  cpfXwv  Ydp  dv  |  t(;  dv  7taTpö; 
ooü  epovov  ^xoivcuvtjoe  oot;  =  gemeinschaftlich  vollbringen.     Hdt.  5,  20  xä;   eiuuxcüv 


§  416.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  345 

(j-TjTlpa;  iTzioain'kEuöixzft'x  ist  der  Akk.  notwendig.  —  ripooT(xei  p.o{  tt  (per- 
sönlich) ohne  partitiven  Nebensinn:  mir  kommt  etw.  zu,  mich  geht  etw.  an.  X. 
Ag.  11,  6  ttj  oe  ßaotXsta  rcpoarjXEiv  ivötxtCsv  oü  p«5to'jpYtav  dXXä  xaXozäYaOtav. 
Th.  1,  26  vofifffa?  EopTTjv  toü  A'ö;  xai  sctuTtü  Tt  TrpooTjXEtv. 

Anmerk.  2.  Wie  die  oben  genannten  Verben  ihrer  Bedeutung  entsprechend 
regelmässig  mit  dem  partitiven  Genetive  verbunden  werden,  so  kann  auch 
jedes  andere  Verb  vorkommen  den  falls  diesen  Genetiv  zu  sich  nehmen,  wenn 
das  Objekt  als  nur  teilweise  von  der  Handlung  betroffen  erscheinen  soll.  H,  121 
'AopTjaToto  6'  e yy] [x e  ftuYarptöv,  eine  der  Töchter,  a,  140  y  aptCofilvT)  TcapEovTtuv. 
rt,  166  SöpTTOv  oe  ^civip  xotfjLi'f)  56t cu  evöov  £6vtu>v.  Vgl.  fi,  64.  t,  225  Tuptüv  a(vu 
p-evou;,  von  den  Käsen  nehmend,  o,  98  ÖTtTTjaat  te  xpetüv,  von  dem  Fleische 
(aber  y>  33  xpsa  to;:Ttuv).  I,  214  7cricaos  o'  äX6;  (aber  E,  900  tü>  o'  eVt  .  .  :pdcpfj.c<xa 
rctsatuv).  Ar.  P.  30  oxE'I'oi.t.ai  |  ttjo!  rrapofJja;  tt,;  ftüpa;,  fva  fj-Tj  jj.'  föiß  =  öXfyov 
otavofJja;  ttjv  öupav.  Hdt.  3,  157  6  hk  iTCiXE^ctpiev  o;  Ttüv  BaßuXtuvt'iov  ^Tja-j'i. 
7,  6  xaTeh|E  tiüv  yptjapitüv,  recitabat  caticiniorum  aliquid.  Th.  1,  30  tsjaveiv 
ttj;  ytj;  neben  t.  ttjv  ytjv  z.B.  1,  81.  ttjv  ytW  -äaav  2,  57.  2,  56  tt]?  ts  y^c  e'teiaov 
(kurz  vorher  ete^ov  tt);  y^l'  trJv  tcoXXtjv).  1,  143  xivr|aavTE;  tiüv  'OXufiTitaoiv  r\ 
AeXccoT;  ypTjjj.aTtuv,  vgl.  6,  70.  Isoer.  4,  156  xiveTv  tiüv  isptüv.  Th.  5,  2  (Bpaatoa;) 
oieXujv  toü  TtaXatoü  tsfyo'j?  ixtav  aÜTTjv  l7tofT]aE  tcoXiv.  X.  An.  1.  5,  7  XaßovToc; 
toü  ßapßaptxoü  UTpaTOÜ.  Vgl.  4.  5,  35.  4.  5,  22  TTEtxTtet  Ttüv  ix  ttj;  xipii];.  6,  15 
fATj  X7]«p9(jü[jiEv  xXetctovte;  toü  öpou;  (aber  §  11  toü  opou?  xXe<1icu  Tt).  7.  4,  5 
aepte t c  81  tiüv  at'yjj.aXiuTcuv  6  SeuOtj;  st;  Ta  ö'p-fj.  Cy.  2.  4,  18  tj'tei  Ttüv  vstuTEptov 
Iktieojv.  5.  3,  22  xaX^oiu(Ji£v  xoei  toutcuv.  Hell.  5.  4,  8  tiüv  Ix  tt,;  ctoä;  ö'rXtuv 
xot&eXo  vte;.  Comm.  1.  2,  60  2tuxpäTT];  räotv  dttp&ovco;  IrcTjpxsi  Ttüv  sauToü. 
Ages.  1,  22  Ttüv  TEtyEtuv  utcö  ystpa  Itcoisito,  ubi  v.  Breitenb.  11,  8  xtö  oe 
iXsüihptui  xol  Ttüv  ssutoü  Ti p  o oü) o> e Xtj t e o  v  eIvcii  sc.  Toü;  cpfXou;  (tjyeito  'AYTjafXao;), 
ein  Edler  müsse  auch  von  dem  Seinigen  den  Freunden  geben,  um  sie  zu  unter- 
stützen. Lys.  21,  15  Opüv  TrpoaTjxEt  Ttüv  G^ETsptuv  i\io\  SiSövat.  Eur.  M.  284 
£'j[jt.ßaXXsTai  oe  TioXXa  toüoe  oEi|j.aTo;  vieles  trägt  (einen  Teil)  zu  dieser  Furcht  bei, 
vgl.  Lys.  30,  16  toü  cp'.>Y£iv  f^^P0»  Tt  xat  oaros  ouvEßaXsTo.  Hdt.  3,  105  TcpoXct[A- 
ßdvEiv  tt,;  öooü,  einen  Vorsprung  auf  dem  Wege  gewinnen.  Th.  4,  33  rcpoX. 
tt);  cp'JYTj?.  PI.  Leg.  906,  d  av  ciütoi;  Ttüv  äotXT)|i.dtTu>v  Tic  aTcovstj-T]  „de  opibus 
injuste  partis*.  Gorg.  514,  a  OTjjioat'a  ;:pa£ovTs;  Ttüv  7ioXtTixtüv  rpa^ä-wv. 
Auch  das  Partizip  fytuv  in  der  Bdtg.  teilhaftig  kommt  mit  dem  Gen.  vor. 
S.  OR.  709  [j.ä&',  ouvsx'  iezi  oot  |  ßpÖTEiov  oüoev  tiav-axTJ;  fyov  ts/vt];.  PI.  Phaedr. 
244  e  i^ivT-f]  iT:o(-fja£  tov  sout^c  eyovTa,  sie  machte  den  an  ihr  teilnehmenden 
rein.  Ferner  Isoer.  18,  52  t,tuüvto  töv  KoaTtvov  oDVTpt'iat  ttj;  xEcpaX-r];  aürf];,  er 
habe  ihr  ein  Loch  in  den  Kopf  geschlagen.  So  xaisdyi],  JjovETpCßT)  tt]?  xscpaXf,; 
Ar.  V.  1428.  Ach.  1180.  P.  71.  PI.  Gorg.  469,  d.  (Über  den  Akk.  xaTEaTa  tt.v 
xEccaX-rjv  s.  §  410,  6.)  Die  Brücke  zu  dem  §  419,  2  besprochenen  freieren  Ge- 
brauche des  Genetivs  bilden  Beispiele  wie  Hs.  op.  577  tjuj?  toi  irpocpEpEt  (aev 
oooü,  rpotpEpst  Se  xat  fpYou,  fördert  des  Weges,  der  Arbeit:  im  Gehen,  in  der 
Arbeit.  Th.  4,  47  (xaaTtYocpopot  i^ETdtyuvov  ttj«  öooü  toü;  ayoXa(TEpov  Tipo't'ovTa;, 
die  Lässigen  trieben  sie  des  Weges  an,  d.  i.  rascher  auf  dem  Wege  zu  gehen. 
Hdt.  9,  66  TrpoTEpEtv  ttj;  6Soü,  des  Weges  voran  sein,  auf  dem  Wege  voran 
sein.  Th.  4,  60  Tj|i.tüv  tt,;  äpyjj;  "j.\x.a  ttpoxotttovtio v  £xe(voi;,  wenn  wir  jenen 
in  der  Herrschaft  behülflich  sind.  (Aber  transit.  7,  56  toü  vauTtxoü  \j.i-(a  p.spo; 
Tipoxo'LavTE;,  rei  navalis  bonam  partem  promoventes.)  l) 


J)  Vgl.  Madvig  Bmrkg.  über  einige  Punkte  der  Gr.  Wortf.  S.  77. 


346  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  416. 

An  merk.  3.  Dass  der  partitive  Genetiv  auch  als  Subjekt  des  Satzes  auf- 
treten kann,  ist  §  351,  3  bemerkt  worden.  X.  Hell.  4.  2,  20  Sjrnrrov  r/.<rc£pu>v. 
Hdt.  3,   102  ecol  fip  auruiv  xal  Ttapä  ßaoiXet. 

2.  Die  Begriffe  des  Berührens  und  Anfassens,  des  An- 
fangen s,  des  Zusammenhängens,  als:  O^dvEiv  meist  poet.;  <j/aueiv 
meist  poet.,  neuion.  u.  sp.  pros.,  aTrxsaöai,  xa&ixvEiadou,  berühren;  SpdaaE- 
a&ai  meist  poet.,  XajjißdvEijOai  (XajxßdvEtv  poet.  fassen)  XdCuaöou  nur  Ar. 
Lys.  209  Xd^uafrs  Ttauat  xtJ;  xuXixo;,  alpeiv  nur  T,  78  u.  H,  56  jjiaaou  8ou- 
pöc  eXwv,  dvxtXd^uadat  =  dvxiXaf*ßdvsa&ai  Eur.,  auXXa[j.ßdvsaöai,  mit  an- 
fassen, dann  mit  einem  etwas  anfassen,  daher  einem  beistehen,  wie 
auXXcx(xßdveiv  xivt  xivos  Nr.  1,  im-  u.  dvxtXaji.ßdvEa9ai;  sysadat,  sich  halten 
an,  haften  an,  zusammenhängen,  angrenzen  J),  dvx-,  TtEpisysaöai  ep., 
neuion.  u.  sp.,  ^Xi/eaöat  urspr.  an  etw.  kleben,  daher  zäh  festhalten ; 
inaupttrxetv  (-eadai)  ep.  u.  neuion.  berühren,  dann  erlangen,  gemessen; 
or.pyea8oti,  ocpyEiv  (üb.  d.  Untersch.  s.  §  374,  2),  £;-,  xotx-,  utt-,  ^poüirdp-/etv; 
£7ußatveiv,  betreten  (berühren),  poet.  auch  teilhaftig  werden,  iittßTjaai, 
t.  machen,  ipLßaivEiv  poet.,  ijxßaxEUEiv  poet.,  b.  Hdt.  trop.  sich  anmassen; 
—  a<Jxxuaxo;  s-f/ou;  S.  OR.  969,  oidooyoc  (gwhnl.  m.  Dat.),  dxoXouöo;, 
ET:6u.evoc,  dosX<3pö<;  (alle  drei  auch  m.  Dat.),  —  e£yj?  u.  icpeljTJ;  (auch  m.  Dat.), 
ayeoov  ep.,  jxeypi,  bis  zu,  bis  an,  vom  Räume  sowohl  als  von  der  Zeit, 
sowie  auch  vom  Masse  und  Grade,  als:  fjiypi  xyJ;  ttoXeok,  ji.  xouxou  xou 
ypövou,  u.  bildlich  fisypt  xou  oixoti'ou,  jxe^pi  xoaouxou ;  P-syp1  °u?  das  eigent- 
lich bedeutet  bis  zu  der  Zeit,  dass,  wird  von  Hdt.  auch  als  Präp. 
m.  d.  Gen.  gebraucht:  1,  181  u.£ypt  ou  öxxw  irup-ytov,  ubi  v.  Baehr, 
so  2,  19.  53.  173.  3,  104,  £ypi  in  ders.  Bdt,  aber  seltener,  eu>;  m.  d. 
Gen.  nur  b.  Spät.  u.  im  N.  T.,  als:  eto;  eairepa;,  2o>;  Oavdxou,  dahin  ge- 
hört auch  der  unechte  Katalog  b.  Dem.  18,  106  'iwc,  xpicuv  TtXouov,  doch 
auch  Hdt.  2,  143  ecu;  ou  dTCESscav  onracia?  bis  zu  der  Zeit,  wo,  s.  Pas- 
sow;  auch  U  ou  b.  Hdt,,  bis,  1,  67.  3,  31.  4,  12.  30.  160  u.  s. 
(neben  £;  o,  s.  Baehr  ad  1,  67).  n,  486  xovio?  oeöpa-yu.£voc  8,  60 
atxou  0'  airxeaöov.  W,  711  dpa;  ö'  dXX^Xwv  Xaßixrjv.  e,  428  Xdße 
TTExpr);,  |  xtJ;  lysxo,  vgl.  e,  325  IXXdßex'  auxrj;.  I,  102  aso  o'  s^Exat, 
an  dir  wird  haften.  A,  393  -epiayso  ttociööc  Itjo;,  nimm  dich  des 
Sohnes    an.      Oft   bei    Hdt.    cupide   amplecti   aliquid.      3,  53    7reptsy6- 

IXEVO;     XOU      VETjVtS(U.        3,    72      XtUUXOU     TTEpiEyÖjJLEÖa.         7,    160     II.    X7);    7]7E(XOVl'r(C. 

6,  13  Tipocpdjio;  It:  tX  aßsaöat.  91  s'itiXaßeaftat  xcSv  iTuaitaaxrjptuv.  5,44 
^posETTiXaßsaöai  xou  uoXs|xou.  1,  93  Xi'fxvT)  o'  eysxai  xou  <JT)|xaxo«  jXE-ydXrj. 
6,  8.  3,  72  Ip^ou  lyu)[j.Eda,  opus  aggrediamur,  vgl.  X.  Hell.  7.  2,  19. 
Hdt.  7,  5  xoioüxou  X6you  eiyexo,  amplexabatur .  3,  72  xou  auxou  7Xtyö- 
ixE^a.      Th.    1,  140  xrj;  7vü)jJLTf);  xf;  auxrj;  Iyou.ai.     3,  24  XaßöjJisvot  xwv 


*)  Ebenso  imKyprischen  ypauec&at:    Collitz,  Gr.  Dialektinschr.  I,  Nr.  60,  9 
ywpov  töv  ypauofjiEvov  "Ofxavxo;  dXfm  „der  an  das  Grundstück  stössf. 


§  416.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  347 

opcuv  otatpeoYouatv  I;  xa;  'A8^va;;  montes  assecuti,  wie  3,  22  xou  da<potXou; 
ÄvxtXaßladai.  Vgl.  3,  106.  8,  80.  S.  OC.  373  dpyjfc  XaßecrOai.  Ar. 
Lys.  313  SuXXaßeaöat  xou  £uXou,  mit  anfassen.  Bildlich  unterstützen, 
helfen.  Th.  4,  47  SuveXdßovxo  8e  xou  xoiotixou,  adjuverunt  hoc  con- 
silium.  S.  Ph.  282  ooxt;  vöaou  xdptvovxi  auXXdßoixo.  Vgl.  PL  Phaedr. 
237,  a.  Ps.  PI.  Theag.  129,  e.  X.  An.  6.  3,  17  xotvr)  xrj?  ou>xr)pi<x? 
eyeadai ,  sa£%£»  studiose  operam  dare.  Hell.  2.  1,  32  ('A8eip.avros) 
jxövoc  iTreXäßexo  iv  xtj  ixxXyjai'a  xou  ^7jcpt'(j|xaxo?,  fasste  an  =  tadelte. 
PI.  civ.  329,  a  ix  xotouxtov  r/stai  (quae  cum  Jus  conjuncta,  his  similia 
sunt),  ubi  v.  Stall b.  362,  a  dXrj&eta?  £yö|xevov,  cum  verüate  conjun- 
Ctum.  Symp.  217,  d  dveTiaüexo  ouv  iv  xtj  lyojxevT)  £fxou  xXivt;,  Zecfo  W?7*/ 
proximo.  So  oft  Iy6|xev6;  xivo;,  s.  Stallb.  ad  PI.  civ.  511,  b.  Isoer. 
6,  109  fxtxpou  ypovou  -j-Xiy  eaftott.  Eur.  M.  55  cppevcov  dvddiiTexai, 
mentem  tangit,  ubi  v.  Pflugk.  Or.  503  xou  vöp.ou  lyeaQ-at,  ^/  o&oe- 
dire.  452  <ivxiXd£ou  xat  tioviuv  e*v  xu>  jxepet.  792  ouayepe?  -}aueiv 
voaroüvxo;  dvopo;.  S.  OR.  1413  d£tü>aax'  dvopö;  dfrXiou  Ot-feTv.  Isoer.  6,  101 
IppwpLSvsoxepov  d  vxtXaßu)fxe&  a  xou  7ioXejxou.  Dem.  1,  20  dvxtXdßeade 
xäjiv  Trpa7fjLdTwv.  PI.  Parm.  130,  e  ouirto  uou  dvxet'XT)  irxa  t  <ptXoaocpt'a;  te 
cepit.  Vgl.  Phaed.  88,  d.  Auch  angreifen  =  tadeln.  PI.  Hipp.  maj. 
287,  a  dvxiXafißdveff&ai  twv  Xcrytov.  Vgl.  Theaet.  169,  d.  189,  c. 
Dem.  18,  185  dvxlyeadai  xtj;  IXeu&epi'a?.  Ps.  PI.  Ax.  369,  e  xadixe- 
o&ai  TTfi  tyuyrfi,  so  oft  b.  Spät.,  b.  d.  Älteren  stets  m.  Akk.  W,  340 
Xt'&ou  6'  dXeaaöai  ircaupetv.  3,  302  xtov  (xxedxtuv)  ^Tiaup  ejAEv.  N,  733 
voov  .  .  ladXov,  xou  oe  xe  iroXXol  koupiaxovx  avöptuirot.  A,  410  tva 
-dvxe;  iTraupwvxai  ßasiXrjo;.  Hdt.  7,  180  xdya  0'  av  xi  xal  xou  ouvop.axo; 
l::aupoixo  (fruetum  capere  ex).  In  att.  Prosa  nur  iTiauptaxeadat  xtvo; 
xt.  Andoc.  2,  2  ei  xt  u|xa;  ypv]  ätYadöv  e^ou  Ircaupibfrai  fruetum  capere 
e  me.  a,  367  xotat  öe  Tir]Xe|Aayo;  Trertvufxivo?  iqpyexo  jxu&cov.  28  xotai  o£ 
jxüdojv  rpye  -axrjp  dv8p<uv  xe  öetuv  xe.  X.  An.  3.  2,  7  xou  X070U  oe 
rpyexo  tuSe  er  begann  seine  Rede,  wie  PI.  Euthyd.  293,  a.  X.  An. 
1.  6,  5  I'fTj  Kupov  apyeiv  xoü  X070U  tuoe  die  Beratung  eröffnen,  vgl.  Cy. 
6.  1,  6.  Hell.  4.  1,  32  |iexd  oe  xoüro  v^p£axo  X670U  6  Oapvdßa£os.  Th. 
2,12  7j8e  tj  fjfxepa  xoi;  "EXXrjai  fxe-j-dXwv  xaxtSv  ap£ei  wird  der  Anfang 
grosser  Leiden  sein,  wie  X.  Hell.  2.  2,  23.  3.  5,  3  et  jat)  xt?  ap£et 
7;oXe|Aou  Anlass  zum  Kriege  geben;  dann  4  otödaxovrö;  u>;  oux  rp£avxo 
^oXe}iou,  dXX'  d(xuv6{xevot  rXdov  den  Krieg  anfangen.  Th.  1,  144  TCoXejxou 
oux  ap$o(i.ev,  dpyo|xevou;  oe  djxuvoüueöa.  Hdt.  4,  1  uTif  p£av  dotxiTj?. 
1,  5  uTrdp£avTa  doixiov  Ip-yiov.  'Avaßoi'veiv  vt)6?  ß,  416.  t,  177.  0,  284. 
'Ercißaiveiv  yiopac,  vecov,  xei'youc  u.  s.  w.,  z.  B.  8,  521.  e,  399.  trop. 
poet,  z.  B.  eVfposüvrj;  <\>,  52,  teilhaftig  werden,  trans.  Hs.  th.  396  xip.fjc 
xoti  -/epdtov  ^x:ißT)aefX£v.  S.  OC.  400  -p];  oe  jxt)  'pißatv^;  optov.  OR.  825 
ijxßaxeueiv  ^axptoo;.    Hdt.  6,  65  xouxou  Inißaxeutuv  xou   p^oto;  darauf 


348  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  416. 

fussend.  3,  63  iTttßaxeüeiv  tou  Sjiipoio;  ouv6|Aaxo?,  sich  eindrängen  in 
etw.,  sich  anmassen.  Vgl.  9,  95.  S.  Ph.  867  u»  92770?  u-vou  otdooyov. 
X.  oec.  11,  12  dxoXou&a  Taura  uavta  dXXTJXtov.  PL  Polit.  271,  e  öaa 
xr;  TotauTTj;  Izzi  xaToc/.0(j|A7j(jecD;  kv.6\i.zva.  Vgl.  Civ.  504,  b.  S.  Aöt.  192 
xai  vuv  doeXcpd  xiuvoe  XY]pu£a;  £//"•  Vgl.  Isoer.  4,  71.  PL  civ.  511,  b. 
X.  Hier.  1,  22.  Ar.  R.  765  tou  IIXouxcdvo;  f;rj?.  PL  Tim.  55,  a  (^cDviav) 
xrj;  dfxßXuTdxr];  .   .   £tpe£7J?  -yeYOvutav. 

Anmerk.  4.  Mit  diesen  Begriffen  verwandt  ist  p.scoüv  Hdt.  1,  181  ue- 
ooüvxt  5e  xou  xf);  dvaßdoto;,  in  der  Mitte  des  Aufsteigens  sich  befindend.  PI.  Pol. 
265,  b  (i.Eaoüotv  tt};  nopeia;,  vgl.  Civ.  618,  b,  ebenso  (leasüiu  PL  leg.  756,  e  r^ 
dsi  Set  [aeoeueiv  xtjv  7:oXtxEfav.  So  auch  ptsoo;  Eur.  Rh.  531  piaa  8'  ai'sxo;  oöpavoü 
TtoTÖtai.     Daher  auch  fAExa£u,  (AEoaT]Yu(;)  ep.  c.  gen. 

Anmerk.  5.  Während  der  Genetiv  in  den  oben  besprochenen  Fällen  als 
partitiver  Genetiv  das  Ganze  bezeichnet,  das  von  der  Handlung  nur  zum  Teil 
betroffen  wird,  steht  bei  Verben  des  An  fasse ns  und  verwandten  Begriffen,  die 
an  sich  mit  Akkusativ  verbunden  werden,  wie  Xa|AßdvEtv,  aipeiv,  IXxeiv,  ayEtv  u.  a. 
nicht  selten,  namentlich  in  der  Dichtersprache,  der  Körperteil  im  Genetiv,  an 
dem  eine  Person  angefasst  wird.  A,  463  xöv  oe  TtEoövtct  zoocöv  IXaße  xpeicuv 
'FAEtpTjVüjp.  y,  365  TrjX^fAayov  6'  dp1  siztira  7:poaat£a;  Xdßs  youvwv.  Vgl.  B,  316. 
A,  371.  0,  68.  A,  591  pi-i-s  7:006;  TETaywv.  P,  289  71006;  sXxe,  vgl.  a,  10.  W,  854 
(TiEXsiav)  otjoev  7:006;.  X,  493  dXXov  pisv  ^Xoivyj;  iputuv,  ä'XXov  os  ytxüivo;.  p,  48U 
eVjsiv  xivd  7:066;  rj  xai  ysipo;.  A,  323  ystpo;  eXovx'  dYEfisv  Bpi<J7](oa.  Vgl.  A,  542 
u.  s.  (aber  E,  137  oeüixepTjv  8'  eXe  yetp'  'AYa[XE(jLvovo;).  A,  154  ystpo;  ^'/<uv  (haltend 
MsvIXaov.  Vgl.  A,  488.  n,  763  e^ev  71086;.  7,  439  ßoüv  8'  ay^TTjv  xepdcov.  A,  197 
£av{Hj;  8e  xojjlyj;  eXe  n^Xsitova.  E,  477  ucpsXxE  noSoüv.  Q,  515  Y£P0VTa  °e  ystpo; 
dv£oT7),  vgl.  £,  319.  Pind.  N.  1,  45  aüyevwv  [xdp^at;  6'cpia;.  Aesch.  S.  326  d-fEaftcu 
-XoxdfjLOüv.  Eur.  Andr.  710  t]v  .  .  imar.äaai;  x6|at);.  Cy.  400  rivovto;  dprdsa; 
dxpou  7:086;.  Selbst  oe  .  .  xtiv  opyscov  xpepuüfiev  Ar.  PI.  312  st.  des  gwhnl.  e$  od. 
dro.  Vgl.  S.  Ant.  1221  xpEfxaoxTjv  aüylvo;.  Seltener  in  Prosa.  Hdt.  5,  16  xd  oe 
vT)7:ta  7:ai8ta  o£ouot  xoü  7:066;  a-dpx<p  ex  pfde  alligant.  X.  An.  1.  6,  10  EXaßov  xfj; 
Ccuvt];  xov  'Opovxav.     B.  eq.  6,  9  dysiv  xfj;  Tjvta;  xov  irtTtov. 

Anmerk.  6.  Bei  i'pyeaöat  steht  zuweilen  der  Ausgangspunkt  der 
Handlung  (inapere  ab  cd)  im  Genetiv,  der  in  diesem  Falle  als  Stellvertreter  des 
ursprünglichen  Ablativs  zu  betrachten  ist  (vgl.  §  421).  I,  97  sv  cot  ptiv  Xtj£u>, 
oso  6'  dp£o[Acu.  cp,  142  dp£d;j.svoi  xoü  ytopou,  odsv  xe  rcsp  otvoyoEust.  Dafür  ge- 
wöhnlich ir.6  oder  ex  xtvo;.  PI.  conv.  186,  b  dp;ofxat  «7:6  xrj;  taxptxfj;  Xe^w/. 
X.  Comm.  2.  1,  1  axo—(ü[A£v  dp£d[AEvot  «7:6  xfj;  xpocpfj;  uiorEp  dzo  xtiv  oxotyEttuv. 
Cy.  8.  8,  2  dpS-op-at  8todoxu>v  e'x  xü>v  ftsfiuv.  Theoer.  17,  1  in  A16;  dpyu)[AE<j&a  xat 
£;  Ata  Xtjyexe,  Motaat. 

Anmerk.  7.  Mehrere  dieser  Verben  erscheinen  vereinzelt  mit  dem  Akku- 
sativ. Theoer.  1,  59  oü6e  xt  7:a  zoxi  ystXo;  ip.b\  {HyEv  (=  7:pooE&qEv) ;  m.  d. 
Akk.  des  Neutr.  eines  Pron.  (§  410,  A.  5)  S.  Ant.  546  [xtjS',  ä  [ayj  'fttY£«>  itotou 
OEaüXTJ;.  S.  Ant.  961  <ia6<uv  xov  Oeov  h  y.Epxoa(ot;  YXiuoaat;  bdt.  <l.  increpare. 
(B.  d.  Sp.  Nonn.  Dion.  45,  317).  Mit  Gen.  u.  Akk.  857  f.  E^a-jaa;  äXYSivoxdxa;  e>oi 
[xEpt'fjiva;,  |  7:axpo;  xptnoXtoxov  olxxov,  wo  der  Akk.  von  dem  in  der  ganzen  Bedensart 
•LaüEtv  dXY.  p.Ep(|i.va;  liegenden  Begriffe:  schmerzlich  erwähnen  abhängt.  'F>7:au- 
pfaxEtv  in  der  Bedeutg.  berühren  öfter,  in  d.  Bedeutg.  erlangen  selten 
mit    Akk.    A,   573    u.    s.     ärraupiaxsiv    ypoa.      0,   107    ärtaopfaxeadai    xaxov.      Pind. 


§  416.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  349 

N.  5,  49  nöyßuiv  äuotßdv  £jroupeo.  —  Pind.  N.  3,  10  <xp/E  ujjivov,  ubi  v.  Dissen. 
B,  273  ßooXd;  x'  i^apytuv  dya&d;.  Eur.  Tr.  148  i&pfa  'yü)  fj.oX-dv.  X.  Cy. 
7.  1,  9  -aiäva  E$dpS(o.  Vgl.  25.  3.  3,  58.  4.  1,  6  -atdva  ^dpyea&e.  PL  Euthyd. 
283,  b  t}aüfxaox6v  xtva  ävrjp  xaTfjp/£  Xoyov.  Eur.  Hec.  685  xaxdpxojxai  vojxov 
ßaxyEtov,  ubi  v.  Pflugk.  'YTidpxetv  E'jEpysatav  xtv{,  efj  xtva  Isoer.  14,57.  Dem. 
19.  280.  Aeschin.  2,  26.  Daher  auch  pass.  Dem.  1,  10  t«5v  iiapa  xüiv  8eü>v  •Jjfiiv 
ü-7]py(j.evü)v.  —  'Ercißatvetv  c.  acc.  S,  226.  e,  50.  S.  Ai.  144.  Hdt.  7,  50.  TXf- 
-/softat  m.  d.  Akk.  des  Neutr.  eines  Adj.  Ps.  PL  Hipparch.  226,  e.  (rX(x£<*»«i 
zspt  xivo;  Hdt.  2,  102  oeivük  yX^ojAEvotat  Tcept  xtj<;  £Xe'j8eptT;c.)  —  OtyydvEtv  u. 
a^xEj&at  werden  bei  Pindar  auch  mit  dem  Dative  nach  Analogie  der  Verben 
des  sich  Näherns  verbunden.  P.  4,  296  äsu^ta  9tyEjAEv.  Vgl.  8,  24.  9,  43.  0.  1,  86 
dxpdvtotc  icpd^ax'  u>v  Ins«,  ubi  v.  Boeckh.  P.  10,  28  dXatat;  ötTrxöfAEada.  Vgl. 
N.  8,  35.    J.  3,  30. 

An  merk.  8.  Nach  Analogie  der  Verben  der  Berührung  werden  die 
Verben  des  Bittens,  Besen wörens  mit  dem  Genetive  der  Person  oder  Sache 
verbunden,  bei  der  man  bittet  oder  schwört,  als:  Xbosodoi,  ixexeueiv,  IxvsTo&at, 
indem  der  Bittende  die  Kniee  oder  das  Bild  der  Gottheit  berührend  sein  Gebet 
aussprach,  ß,  68  X(oao[iai  rtu.k\  Zirjvo;  '  OXufA7:io'j  tjoe  0E(xtoxo?,  ubi  v.  Nitzsch. 
Aesch.  Suppl.  332  x(  cdt(;  txvsla8at  xtüvo'  dyumtuv  Ssäv;  Eur.  Or.  671  xauxrj?  Ixvoü- 
uai  as.  Hec.  752  ixexeuu>  oe  xüjvoe  youvdxwv  |  xai  aoü  ysvEfou  oe£i5?  x'  EÜoatfj.ovo?. 
I,  451  r)  o'  a{lv  Efxs  XtaasoxExo  yoüvojv.  Auch  yo'jvdCso9at  X,  346  |j.f(  jae,  xuov, 
yjuviuv  yo'jvdCEo  [atqoe  xoxt;(dv.  Vgl.  X,  66.  Analog  Hdt.  6,  68  iyiu  tuv  oe  (AEXsp- 
/oixai  xüiv  ftsuiv  (per  deos  te  obsecro),  ubi  v.  Valcken.  Folgende  Stellen  bestätigen 
die  gegebene  Erklärung:  K,454-f.  6  piv  ;juv  Spt,eXXe  yEvstou  x6,P'  7iaysqj  |  didfAEvo? 
XiccEa&at.  f,  584  itttccuv  d^djxEvo;  yatT]o/ov  'Evvooiyatov  |  o|i.vu9t.  Hdt.  6,  68  to 
a-^xsp,  Oeü>v  as  xüiv  xs  aXXcuv  xaxaTrxofAEvo;  Ixexeüid  xat  xoü  spxEtou  Ato;  xoüoe. 
8,  65  ATjtxapTjxo'j  xs  xai  aXXiuv  [xapxupiuv  xaxaTrxopiEvo;.  X.  Cy.  6.  4,  9  Otywv 
a'jx-rj;  xtj;  xEcpaX-rj;  £;tEÜ£axo.  —  Wenn  dvxt  zum  Genetive  tritt,  so  wird  diese  Be- 
ziehung gleichfalls  sinnlich  aufgefasst:  vor  dem  Bilde  der  Gottheit  (stehend)  flehen. 
Auch  kann  die  Person  oder  Sache,  bei  der  man  bittet,  als  die  Bitte  anregend, 
hervorrufend,  also  ursächlich  aufgefasst  werden;  alsdann  treten  die  Präpositionen 
i^sp  u.  zpo;  zum  Genetive,  wie  wir  in  Deutschen  um  .  .  willen  anwenden. 
X,  67  vöv  oe  oe  xüiv  ottiSev  youvdCofxai,  oü  TCapEovxtuv,  |  rpo;  x'  dXoyou  xat  rcaxpos. 
0,  665  xüiv  uTrsp  ivüdo'  iyü>  yo'jvd£o[Aat  06  7iap£ovxtov.     Vgl.  660.    X,  338. 

3.  Die  Begriffe  des  Erlangens  und  Erreichens,  als:  xoyx«- 
vsiv,  erlangen  u.  treffen,  dmox-,  nicht  erreichen,  verfehlen,  (Ttposx.,  aber 
Ttvt  begegnen,  aovx-  S.  Pli.  320,  sonst  m.  Dat.,  £vx-  S.  Ph.  1333,  Hdt. 
4,  410  XeXupivr);  tt;  yscpupir];  Ivxuyövzzi,  ubi  v.  Baehr,  sonst  m.  Dat., 
Ijiit-,  antreffen,  aber  ineidere  in  aliquem  m.  Dat.,  ::apax-  u.  jrsptx-  stets  m. 
Dat.),  Xayx<xvstv  (häufiger  m.  Akk.),  xr/avetv  S.  OC.  1487,  sonst  c.  acc;  £<■-, 
IcpixveTaöoct  (xadixvetaflai  b.  d.  Dichtern  seit  Hom.  stets  m.  d.  Akk.,  s. 
Passow),  xXr,povofxsrv  (c.  gen.  rei  erben,  c.  gen.  pers.,  einen  beerben), 
xXr,pousdat  Dem.  57,  46  U.  62  xf?  lepcoouvYj;  (sonst  m.  Akk.),  xupetv, 
poet.  u.  neuion.,  seit,  att.,  iyxüpeiv  Hdt.  7,  208  dtXoytT)«  xe  IvexupYjae  7ioX- 
X-rj;  =  Ixuxe  (iyxupetv  c.  d.  ineidere  in  aliquid),  s.  Baehr.  II,  609 
IXrexo  -fap  Teu^ejdat  .  .  :rpoßtßa>vxo?.  Isoer.  2,  37  iTretOT)  Övtjxou  oa)(j.a- 
xo?  Ixuxe?)   Txetpto   xf?  <\>oyrz  aöavaxov    |xvr([xr)v  xaxaXmetv.     X.  An.  3.  1,  28 


350  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  416. 

airovSwv  exuyev.  Cy.  4.  1,  2  vi'xt);  ts  xexuyTjxajxsv  xal  ffümjpi'a?.  Zu- 
weilen auch  Tu-yyavEiv  mit  Gen.  d.  Sache  und  einem  (ablativischen,  vgl. 
§  421)  Gen.  d.  Pers.  S.  Ph.  1315  u>v  oe  uou  tu^eiv  i^U^xai,  |  otxoujov.  X.  An# 
5.  7,  33  ou  8e  oyj  iravTwv  ofojxeda  xeucsaftat  Itiouvou,  quam  laudem  ab  omni- 
hus  obtenttiros  nos  esse  credimus.  Ist  d.  Sache  durch  d.  Neutr.  eines  Pron. 
ausgedrückt,  so  wird  gewöhnlich  der  Akk.  gesetzt :  ru^yavetv  x(  xivo;. 
X.  An.  6.  6,  32  xauxa  hi  uou  xoyovxe;.  Mehr  Beisp.  b.  Herrn,  ad  Vig. 
p.  762.  S.  El.  1463  e>ou  xoXtxaxou  irpocjxuy  cl>  v.  Ph.  552.  Ar.  PI.  245 
jxexpi'ou  7ap  dv8p6;  oux  ^Ttexuye;  utuiroxe.  Th.  3;  3  öXxd^o;  dvotYO[x£vrj? 
Ijuxuywv.  X.  oec.  2,  3  ei  öqaöoü  (ovrjxou  iitixuyoijxi.  Vgl.  Comra. 
4.  2,  28.  Dem.  48,  3.  AaTydveiv  Scöpcuv  ß,  76,  xxepecuv  s,  311.  X.  Cy. 
3.  1,  24  oi  oouXetav  cpoßoujxevoi  oyxs  at'xou  oud'  urcvou  Sovavxai  Xa^yocveiv 
6ia  xov  cpoßov.  Vgl.  An.  3.  1,  11.  Hier.  6,  9.  Aor.  II.  XeXayov  xiva 
7iup6;,  einen  Toten  des  Feuers,  der  letzten  Ehre  teilhaftig  machen,  öfter 
b.  Hom.,  z.  B.  H,  80.  0,  350  u.  s.  w.  X.  Comm.  2.  1,  20  cd  oid  xap- 
xspt'a?  IjujxeXeiou  xwv  xaXojv  xe  xoVyaötuv  ep^wv  IcixveTadai  ttoiouoiv.  Vgl. 
Hell.  2.4,  15.  Isoer.  4,  187  oux  icpixvoufiat  xou  jxef£0ouc  auxtov  (xüjv 
TrpaYfjiaxcov),  wow  assequor.  Vgl.  4,  113.  PI.  Hipp.  maj.  292,  a  eu  p.dXa 
[xoo  £cptx£<jöat  Tteipdaexca  (beikommen).  Dem.  23,  210  ouxoi  xXrjpovo- 
fxouat  xf;  üjxexlpac  oö$7]c  xal  x<ov  o\'(ab<Zv.  57,  41  ^KtxX^poo  xXrjpovo- 
jjnrjaa;  Eurcopou.  18,  312  x  e  xXrj  p  o  v  öfJLTjxa;  xwv  Oi'Xtüvo;  xoü  XTjOeaxou 
ypTjfidxajv  ttXeioviov  tj  7ievxe  xaXdvxuiv.  S.  Ant.  870  8'j<j-6x;i«ov  xaat^vrjXE 
•jfdfxtuv  xupiqaa?.  Hdt.  1,  31  al  'Ap^Etai  (IjxaxdptCov)  xt;v  jxTjxlpa  aoxtov 
(xeov  v£T)vt£(ov),  ottuv  (=  oxi  xotoox(ov)  xsxvtov  ixüpr]<je.  Ps.  PI.  Ale.  2. 
141,  b  xtuv  [xeyi3xwv   dc-yaftwv  xexopT)x6xa. 

Anmerk.  9.  Mehrere  der  angeführten  Verben  werden  auch  als  Transitive 
mit  dem  Akkusative  verbunden:  Xafyavsiv  gwhnl.,  t^yx^veiv  selten.  (E,  582 
yepjjiaodu  äy/üiva  xu^wv  [liaov  hängt  d.  Akk.  nach  dem  ayriixa  xa&'  ö'Xov  xal  (jipoc 
von  ßdXs  ab,  während  xuyu>v  absolut  steht);  aber  öfters  m.  d.  Akk.  des  Neutr. 
eines  Pron.  oder  Adj.  (§  410,  A.  5).  Aesch.  Ch.  711  xi^x«"*^  xd  7tp63<popa.  Eur. 
Ph.  1666  ob  y^P  äv  xuyoi;  xdos.  S.  OC.  1106  atesT;  a  xe65ij].  Eur.  M.  758  xuyoüo' 
a  ßoüXofxat  u.  m.  xo  c.  inf.  S.  Ant.  778  xE'j£sxat  xö  [i.Yj  8avEtv,  s.  Herrn,  ad  Vig.  762, 
Nr.  198.  'Evxuxeiv  TiaiXav,  S.  Ph.  1329  zweifelhaft  (die  Stelle  ist  verderbt). 
PI.  civ.  431,  c  xdc  oe  ye  äTrXctc  xe  xal  (jLExpfa?  (d;rti}op.(a;)  .  .  £v  6X(you  iTrixsüSst, 
ubi  v.  Schneider.  Mit  d.  Akk.  des  Neutr.  eines  Adj.  oder  Pron.  X.  Hell.  4,  5,  19 
xaXXa  ^7TEx6YXav£j  ubi  v.  Breitenb.  Vgl.  4.  8,  21.  6.  3,  16  h  n  Ir.ixüytovi 
(überall  in  dem  Sinne:  in  etw.  Glück  haben).  KXT)povop.Etv  c.  acc.  rei  Lycurg.  88, 
oft  b.  Späteren,  s.  Passow. ,  auch  xX.  x£  xivo;,  etw.  von  einem  erben.  Luc. 
D.  M.  11,3  xX.  dTro&av6vT&;  t\xoü  xd  xTT)p.axa.  Bei  Späteren  auch  xXT]povo(*ETv  xtva, 
z.  B.  x6v  7iaT£pa,  xöv  dTiotlavovxa  u.  s.  w.  S.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  129  KupEiv 
Aesch.  Ch.  714  xdxst  xupouvxtuv  owfxaatv  xd  7:po3cpopa.  (Aber  Aesch.  S.  699  ß(ov 
eu  xupTjoa;  =  a!v.)  Eur.  Bh.  113  xupVjosi;  tioXe[jl£ou;  .  .  (psuYGvxa?.  695  jioöev  vtv 
xup^atu ;     Hec.  698  eV  dxxat;  vtv  xupüi. 


§  416.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  351 

4.  Die  Begriffe  a)  der  hastigen  Bewegung,  des  Zielens  und 
Strebens  nach  etwas,  b)  des  Verlangens  und  Sehnens  nach 
etwas,  als: 

a)  jxeixaö);  ep.,  anstürmend,  hastig  strebend,  p-atfidv,  iTnjxaisa&ai  (beide 
poet.),  (iplfeaöai  (opryvaattau  poet.  u.  Ps.  PI.  Ax.  366,  a),  sich  ausstrecken 
nach  etw.,  trop.  streben;  iitei7oji.evo?  ep.,  ifrosiv  0,  693  veo;,  gegen  das 
Schiff  andringen,  6p|xdv  u.  6ppi.daÖai  ep.,  6poüeiv  Pind.  P.  10,  61,  Iki- 
ßäXXeudat  ep.,  sich  auf  etw.  werfen,  luatuietv  ep.,  losstürmen  auf  etw., 
ioou|xevo;  ep.,  teaöat,  bes.  Ujxevoc  ep.,  Icpisaöai;  axoydCsadai  U.  bei  den 
Dichtern :  xixuaxEaöai,  xo;d££ji)ai,  xo£süsiv,  dxovxi^Eiv,  ßaAXetv,  £  itcxsiv,  isvai, 
otareüeiv  nach  etw.  zielen,  schiessen;  d.  Adv.  töu;  ep.,  Wu  neuion.,  euöu 
att.,  gerade  auf  etw.  los.  E,  732  fie^aiu'  Iptoo?  xal  dutTJ«.  Vgl.  N,  197. 
S.  Ai.  50  ysTpa  fj.at[xiuaav  cpovou.  ja,  220  axoitEXou  iTtijxatso,  strebe 
dem  Felsen  zu,  bildl.  K,  401  ^aXcov  Stöptov  iTrep-aiExo  dufa.6;.  e,  344 
vötrrou.  Z,  466  co;  einwv  ou  Tiatob?  opscaxo  cpaiötjxo?  Exxwp.  Vgl.  11,322. 
Bildl.  X.   Hell.   4.  4,  6    (actov  lixi)    xüüv    fE    xaXXiaxtov    xal  ixe^iaxtüv   aYadwv 

OpEfOfAEVOUC      d;lE7iaiVOXaXT];     XeXsuXTj;     XOyElV.        T,    142      ^TrEl^OfAEvÖ  £     TIEp 

Aprjo;,  a,  309  Itt.  oooto.  A,  334  Tpwcuv  6p|x^aEt£.  S,  488  tu  p  [j. t; ö rj 
6'  'Axdfxavxo?,  vgl.  <I>,  595.  Z,  68  E\dpu>v  £,7rtßaXX6[xsv  o;.  N,  687 
e*  tt a'taso vxa  vscüv,   vgl.   E,  263.      6,  733   £aaüpiEv6;  TTEp   880T0.      Th.  1,8 

i  >  ~  <s    ~  f  «  ff  >  ~  I  rv,( 

fiCplEfJLEVOt      X(UV      XSpOUJV      Ol     TfitJQOC,     UTTEfJLSVOV       XTjV      XCUV      XpSKJJOVCDV      OO'JÄEtav. 

V,  855  rj;  ap'  dvwfet  xo£eueiv,  vgl.  S.  Ant.  1034.  Eur.  lo  1411. 
P,  304  7Exxa>p  8'  aox'  Aiavxo?  dxovxise  8oupi,  vgl.  525.  608.  X.  Cy. 
1.  6,  29  el  8e  ttoxe  7ioXsfxo;  fEvoiro,  Süvaiads  xal  dvftpo)7Ta>v  <jx  oy  d£  saOai. 
Sehr  oft  bildlich  Isoer.  8,  28  axoy.  xou  8sovxo?.  PI.  Gorg.  465,  a  oxoy. 
xou  tjSeo;.  Eur.  Ba.  1096  auxou  ysp^aoa?  .  .  IppiTtxov.  S.  Ai.  154  xulv 
-/dp  fj-E^aXtüv  (]/uyiuv  lel;  oux  av  d|xdpxot;.  (Eur.  Ba.  1099  aXXai  oe  öupjou? 
teaav  öV  atölpo;  |  IIsvÖeük).  N,  159  Mr,pi6vY|?  aüxoto  xixuaxexo  ooupt. 
A,  100  6i3xeu<tov  MsvsXdou.  M,  254  (OusXXa)  tdu?  vtjwv  xovi'tjv  <p£pev, 
vgl.  11,  584.  P,  233.  Hdt.  6,  95  elyov  (ßirigebant)  xd;  v£ac  ?0u  xou 
EXXifjaTtövTou.  PL  Lys.  203,  a  l7iopEuo|A7jv  i;  AxaoTj|xi'a;  sudü  Auxei'ou. 
Zweifelhaft    euöu;  Eur.  Hipp.    1197    xf,v    eu&ü?  "Apyou;    xdrcioaupia;    666v. 

b)  £iri9u[i.Eiv,  ipdv,  ipumxcuc  I^Etv  U.  oiaxsta&ai,  dvspaaftTJvat  xrj;  dpyat'a? 
dpExrj;  X.  Comm.  3.  5,  7,  rursas  studio  antiquae  virtidis  incitari;  die 
poet.  Epaiftai,  epaxt^Eiv,  XiXatscrdai,  iXoEiöai,  tayavdv,  [ptEipsiv,  d.  poet.  U. 
neuion.  ifiEipeaftai;  hviftp,  Ttsivfv;  xtxxav  lüstern  sein,  x%  E^p^vr]?  Ar.  P.  497, 
i-txücesodat,  ^mxuep^vat  aniore  exardescere,  Ar.  L.  221  f.,  xpü^Eaftai  amore 
consumi,  Ar.  P.  989;  b.  Späteren:  xaisu&ai Hermesian.  b.  Ath.  598,  a,  xvi'Ce- 
adai  Theoer.  4,  59.  Luc.  D.  Mer.  10,  4.  Macho  b.  Ath.  577,  e,  dXicixEa&at 
amore  capi,  X.  Ephes.  3,  2;  auch  d.  V.  desiderat.  fyei'eiv  S,  37  i^si- 
ovts;  duxrjs  xal  r:oXI(i.oio,  cupidi  pugnam  videndi;  Adj.  £pam/js,  86aEpo);, 
^Triauix^xrii;,   liriöuixrjxixö;,   Ttpöbujxo!;  cupidus,  S.  El.  3.     Über  d.  Deutsche 


352  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  416. 

s.  Grimm  IV,  S.  655  ff.  P,  6G0  (Xswv)  xpetiuv  Ipaxt'^wv.  I,  64  tcoXe- 
}iou  Ipaxat  iTUOTjfAtou.  a,  315  XtXatöp.ev6v  rcep  oooto.  f,  122  £X6ö- 
pisvat  Tieoioio.  300  öp6p.ou  ioyovöwaav,  vgl.  9,  288.  K,  555  ^u^eoc 
[fjLet'ptuv.  Hdt.  3,  123  [[xetpero  yp7]|j.dxcov.  PI.  civ.  403,  a  6  opdöc 
Ipco;  TTsepuxe  xoapiiou  xe  xai  xaXou  auxppövax;  xe  xat  [xouaixtuc  ipav.  Symp. 
181,  b  (ot  cpauXot)  xouiv  3{ü|xaT(üv  jxaXXov  r)  twv  tj;uyüiv  Ipioatv.  186,  b 
xö  avö(xoiov  dvojxouuv  In  du  ja  et  xat  £pa.  216,  d  2u>xpaxr](;  IptüTixtu? 
otdxEixat  xtov  xaXiov.  X.  Oec.  12,  15  ipu>TtxoJ?  E^ouai  xou  xepoai'vetv. 
Vgl.  Hier.  1,  21.  Cy.  3.  3,  12.  PI.  Civ.  438,  a  ouSsl;  tioxou  irabu\xzl, 
dXXd  yprjaxou  ttoxou,  xal  ou  atxou,  dXXd  ^prjaxou  atxou'  rcdvxe;  fdp  apa  xä>v 
a^aftcuv  ImOuptouatv.  u,  137  atxou  o'  ouxeV  Icpr)  isivi^piEvai.  X.  Oec. 
13,  9  Tteivajcn  xou  liratvou  oüy  yjxxov  Iviai  xalv  <puaeo)v  r\  aXXat  xcuv  aixwv 
xe  xal  tioxüjv.  Vgl.  Conv.  4,  36.  Cy,  7.  5,  50  Tietvyjv  au|x[xa^cüv.  Seltener 
oi<|r?jv.  PI.  civ.  562,  c  7t6X.Ii;  eXeu&spi'a«  oi^saua.  Pind.  N.  3,  6  öt^TJ 
os  Tcpayo;  aXXo  jxev  aXXou.  Hdt.  7,  6  vetox£pa)v  Ip^wv  lit  td  u  jatjx  r;;.  PI. 
leg.  643,  e  ::ai6siav  rotouaav  iTii&ujxrjX^v  xe  xat  Ipasxrjv  xou  ttoXixtjv 
YeveaBat  xeXsov. 

An  merk.  10.  Allen  diesen  Genetivverbindungen  gemeinsam  ist  der  Begriff 
des  erstrebten  Zieles.  Wo  dieser  Begriff  wegfällt,  stebt  der  Akk.  oder  ein 
präposi tioneller  Ausdruck.  So  öpEYEo&at  c.  acc.  erreichen,  treffen:  11,314 
av-eXo?,  T,  805  ypöa;  ausstrecken:  Q,  506  yetp'  6pifza\la.i;  darreichen:  atxov 
t'  ope£at.  —  'Kuiixoii e  a&at  berühren  regelm.  m.  Akk.  A,  190  SXxoc,  t,  441 
öiü)v  vtüxa,  E,  748  iTtrtouc,  X,  531  JjtcpEos  xoutttjv,  h.  Merc.  10S  Ttupo;  xEyv-yjv  (unter- 
suchen). —  Die  Verben  des  Werfens  in  Prosa  mit  Akk.,  z.  B.  xoJeueiv  {hrjpfov  X.  Cy. 
1.  2,  10,  äxovxfCetv  uv  Hdt.  1,  43,  oder  mit  etc,  iizl  c.  acc.  Ebenso  öpjiäv,  6p- 
fxäo&at  et;,  ItzI,  rcpos.  —  'Eyfsaftai  mit  xoüto  nach  §  410,  A.  5.  S.  OB.  766  7ip6; 
xt  xoüx'  ecpfeoat;  X.  Ag.  11,  14  ist  verderbt. 

Selten  ist  der  Akk.  bei  den  Verben  des  Verlangens:  S.  OB.  58 f.  ijXEfpEtv 
Yvtuxa.  a,  409  rj  eov  aüxoü  ypeto?  ieXSoptevo;  xoS'  (huc)  Ixdvet;  (nach  ieXScup 
E^Xosaftai  §  410.  2  ff.).  E,  481  -/.xTjfj.axa  zoXXd,  xd  x'  eXSsxat  o;  x'  £tcioeutj?.  Chilon. 
b.  Stob.  flor.  3,  79  7  \i-r\  ETuftujxEt  dotivaxa.  Menand.  fr.  15,  3  toiov  sKtftupuüv.  — 
OtXsTv,  tto&eiv,  dYotTräv,  oxsp^stv  werden  mit  dem  Akkusative  (die  beiden 
letzten  aber  auch  als  Intrans.  mit  dem  instrumentalen  Dative)  verbunden,  als: 
äYaTtäv  xa  -apovxot  (toi;  Ttapoüotv)  contentum  esse.  (Über  den  Unterschied  zw. 
cp-.XEtv  u.  ipäv  s.  Apollon.  de  synt.  p.  291.) 

5.  Die  Begriffe  der  Annäherung  und  des  Begegnens,  wenn 
damit  der  Begriff  des  Anteils  oder  des  erstrebten  Zieles  verbunden 
ist,  als:  dvxdv  ep.  poet.  u.  neuion.,  dvxtav  ep.,  dvxtd^Eiv  poet.,  unavxdv 
ep.  poet.,  dvxtßoXEtv  ep.  poet.,  7isXd£etv  poet.  u.  neuion.,  TtXr)atd^etv  seit., 
(gwhnl.  c.  dat.),  i(XTreXd^ea&ai  S.  Tr.  17,  i^feiv  b.  d.  Spät.;  dvxto;  ep. 
poet.  u.  neuion.,  Ivavxto?  besond.  in  strengen  Gegensätzen  (in  allgemeiner 
Bdtg.  c.  d.)  !),  dvxtrcaXo;  poet.  seit.,  gwhnl.  c.  d.,  dvxt'axpocpo«  (auch  c.  d.), 
TiapaTrX^ato;  PI.   Soph.   217,  b;   avxa  ep.,   Ivavxa  Y,  67,   dvxtov  ep.,  neuion., 


i)  Vgl.  Bumpel  a.  a.  0.   S.  297.     Haase  ad  Xen.  B.  L.  1,  7  (5)  p.  55  sq. 


§  416.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  353 

seit,  in  att.  Prosa  (c.  dat.  Hdt.  2,  34),  dvxi'a  ep.  poet.  u.  neuion., 
dvxixpo(?)  ep.,  dTtavxixpy  u.  xax.,  ivavxi'ov,  xaxevavxi'ov  Hdt.,  SO  auch  xouu.- 
TraXiv,  im  Gegenteil,  TieXa;  poet.  u.  neuion.  (auch  c.  dat.),  uX/jatov,  £776;, 
af/_i  ep.,  fcjyoZ  poet.  u.  neuion.  Fl,  423  avxTqjfD  72p  £7(0  xouo'  dvspo?. 
H,  158  avxav  {J-ayr,?.  Pind.  0.  11,  42  aXtuaio;  dvtasai?.  S.  Ant.  980 
d  6s  aitepfia  (Akk.  nach  §  410,  6)  fxev  dp^aic^ovcuv  ccvxoca'  'EpsyOetödv. 
Hdt.  2,  119  £eivi'o>v  Tqvxyjae  (=  Ixu^e)  pt^dXwv.  1,  114  xu>v  (=  <Sv)  dito 
Küpou  TjVXYjoe.  a,  25  dvxtocuv  xaupiov  xe  xal  dpvetcuv  exaxopißrj?  1).  S.EI. 
8G9  f.  ouxe  xou  xdcpou  dvxidaa<;  |  ouxe  70(uv  irap'  rjfiiuv.  Ph.  718  dvopuiv 
^aOcov  TCatoo;  ui:a  vxrj^a  c  =  xuywv.  A,  342  jxot^rj^  dvxißo  Xtj  <ra  1.  6,547 
xdcpou.  cp,  306  eVrjxuos.  Hs.  op.  784  7d[xou.  Pind.  0.  13,  31  xojv.  S.  Ai. 
709  ueXdaai  vewv.  Vgl.  889.  Ph.  1327.  OR.  1100  Ilavö;  .  .  iceXa- 
afreiaa,  llbi  v.  Schneidew.  Tr.  17  ipLireXasöf  vai  xoixr,?.  X.  Cy. 
3.  2,  8  tb;  61  jxaXXov  I-Xtjcu  a£o  v  01  djxcpt  xöv  Kupov  xaJv  axpcuv.  P,  31 
\i.t\o'  dvxioc  taxaa'  IfAsTo.  Eur.  Or.  1460  7<jvaixo?  dvxi'ot  axadevxe;.  Hdt. 
2,  34  T)  Arjonxoc;  xy)?  opeivf,?  KtXtxiT);  jjidXiJxd  xq  dvxiT]  xeexat.  (Hingegen 
gleich  darauf  7)  6e  2tvü>;nr)  xu>  Iaxpto  ixotoövxi  £;  ttdXaaaav  dvxiov  xsexai,  in 
dem  ersteren  Beispiele  will  Hdt.  nur  die  Lage  Aegyptens  durch  Kilikien 
bestimmen;  K.  ist  die  nähere  Bestimmung  Aegyptens;  in  dem  letzteren 
wird  die  Mündung  des  Istros  als  der  bei  dem  ganzen  Gedanken  be- 
teiligte Gegenstand  bezeichnet2),  s.  d.  Lehre  v.  d.  Dat.).  A,  214  ivav- 
xiot  Isxav  'A/aiwv.  S.  Ai.  1284  Exxopo;  jjlovo;  jxövou  .  .  TjXtt'  ivavxtoi;. 
PI.  Euthyphr.  5,  d  xö  dvöaiov  au  xou  ptiv  &<nou  iravxb;  Ivavxiov,  auxö  6e 
a(>x(p  ojxoiov.  Eur.  Ale.  922  upievaicuv  700c  dvTiTtaXo;.  PI.  civ.  522,  a 
-rjv  Ixeivt)  7'  (sc.  rj  jjioucjixt])  dvxi'axp  oepo?  xtj;  7UjAvaaxiX7J;  ^).  P,  29  ei'  xe 
fjieu  cxvxa  ot^tqc.  69  dvxiov  IXftsjxsvca  MsveXdou.  Hdt.  3,  144  xaxevav- 
xt'ov  xrj?  dxpouöXio;  xaxsaxo.  Eur.  Hipp.  389  xoupiTiaXiv  tcecteiv  eppsvwv 
„a  sana  mente  discedere,  bene  cogitatis  contraria  probare,u  s.  Valcken. 
Vgl.  X.  Cy.  8.  4,  32.  Hdt.  6,  77  äfx°»  MV0VT0  T%  TfpovBo«.  8,  39 
tteXoc?  KaoxotXiY);.  Vgl.  138.  S.  El.  900  xüp.ßou  TipossTp-ov  aaaov.  X. 
Hier.  7,  4  ou8s[j.ia  dvöpcDiu'vY]  tjoovy]  xou  Oei'ou  1770x2  pa>  ooxeT  elvai  r,  7] 
Tispi  xd;  xt(xd;  sucppoauvr).  Eur.  H.  f.  1109  sX9a>  xcuv  ipiojv  xaxcuv  tteX«;} 
Dem.  9,  27  ttXitjcjiov  ©yjßiov  xat 'AdTjvdjv.  8,  36  aTravxixpü  xtjc 'Artix%. 
Vereinzelt  und  zweifelhaft  ojjiou  =  I776?  S.  Ph.  vsw;  ojxou. 

Anmerk.  11.  In  der  einfachen  Bedeutung  sich  nähern,  begegnen 
werden  die  genannten  Verben  mit  dem  Dative  verbunden.  Doch  Pind.  J.  5,  14  f. 
xoiatotv  6p7atc  dvxidcai«,  talium  votorum  compos  f actus.  Einige  nehmen  ver- 
einzelt den  Akkusativ  zu  sich.  A,  31  eiaov  kiyoc,  dvxtoioaav  (Akk.  d.  Zieles 
nach  §  410,  4).  Eur.  J.  A.  149  r]v  yap  vtv  Trokars  dv-cT)ar]s,  wo  nofiirat«  dvxäv 
den    transitiven    Begriff   „geleiten"    bildet.      Hdt.  %  141    dvTtdCwv   töv   'Apaßtwv 

1)  Mehr  Stellen   s.  b.  Buttmann  Lexil.  I.  S.  9  f.   u.  Weidenkaff,    de  usu 
gen.  ap.  Hom.    Halle  1865.  —  2)  Vgl.  Rumpel  a.  a.  0.  S.  297.     Haase  ad  Xen. 
R.  L.    1,  7  (5)  p.  55  sq.  —  3)   s.  Stallbaum  ad  Plat.  Phileb.  57,  b. 
Kühners  ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt  -3 


354  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

axpaxov  (ubi  v.  Baehr),  entgegengehend  angreifen.  Vgl.  4,  80.  9,  7.  1,  105  c-pea; 
dvxidaas  ocupoiat,  donis  excipiens.  Trag,  precibus  adire,  S.  Ai. 492.  Eur.  Andr.  572. 
Pind.  N.  1,  67  oxav  9eoi  .  .  Fifd^'zaai^  jj-dyav  dvxid£(uatv,  bellum  inferunt.  Hdt. 
4,  121  oi  2x6&at  ü7fr]vx(aCov  xr]v  Aapsfou  oxpaxnfjv.  Pind.  P.  5,  44  exovxi  itpir.zi 
voij)  töv  eüspfExav  u-avxidaai.  PI.  Phil.  42,  c  £iv  xrfit  ä-avxiifAsv  f,Sovd;  xai 
XüTiaj,  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  Lob.  ad  S.  Ai.  802  p.  351.  Über  dvavxfos,  xoü- 
vavxfov,  IfjuraXtv,  xö  IfxTiaXiv  tj  oder  xai  s.  §  542,  1  u.  §  423,  A.  18. 


§  417.    Fortsetzung. 
1.    Die  Begriffe  des  Anfüllens  mit  etwas  und  des  Vollseins 

VOn  etw.,  als :  -X^Heiv,  7:XYjthmv,  TrXiqpouv,  TTijATuXdvai,  jxssxoüv,  cpupsiv  ep., 
Erctaxscpsaöai  ep.,  bis  zum  Rande  füllen,  7S|asiv,  ßpi'Osiv  poet.,  axsivEaÖai  ep., 
ßeßua(i.£vo?  vy;|xaTO?  6,  134,  vdaasiv,  adxxEiv,  tiXouxeiv,  ßpÜEiv  poet.;  suiropEiv; 
ttXeco?,  IpuiXsu)-,  au|j.-Xea>;,  [xeaxo?,  zXouato;,  TioXuxxrifKov  ßiou  Eur.  Io  581, 
aTtXrjdTo;,  die  poet.  xaxYjpecprjs,  bedeckt,  angefüllt  (Anacr.  fr.  135  Bergk. 
xpa7TsCai  xaTYipecple;  iravxot'cüv  dyadiuv),  dcpvEiöc;,  Itusxe^y)?.  ep.,  angefüllt, 
7ToXo<JTecpY);,   Treptarecp^c,   cpiX68iopoc,  freigebig,  z.  B.  eufxevet'a;,  PI.  conv.  197,  d. 

1,  224  TrXTqaajxevo?  6'  ol'voio  OEira;.  i,  219  f.  xapaol  piv  xup<ov  ßpT- 
9ov,  axEi'vovxo  oe  cjtjxoI  |  dpvtuv  r(ö'  ipi'cpcuv.  I,  175  xpYjxfjpa?  iize- 
axE^avxo  jcotoTo.  u,  22  (xrj  ae  -jEptüv  Itsp  £a>v  axfj&o;  xal  yellza  cpupaco  | 
atjxaxo;.  Hs.  SC.  290  ßpi{}ö|AEva  axayücüv.  S.  0.  .C.  16  f.  y<upo; 
ßpucov  odcpvr)?,  IXaias,  djxrrEXou.  Aescll.  Ag.  659  öpcup-sv  dvfroov  TrlXa^o; 
AfyaTov  vExpoi?  |  dvopcov  'Ayaiäiiv  vauxtxwv  x'  IpeiTuwv  (m.  Dat.  u.  Gen., 
öfter  b.  Spät.,  s.  Lob.  ad  S.  Ai.  716  p.  332,  2),  wie  florer e  frugum 
Lucret.  I,  256.  X.  Conv.  4,  64  osaa^ixlvo?  tcXouxou  xtjv  tyuyjp  Iao|j.ai. 
Vgl.  Oec.  8,  8.  An.  4.  6,  27  xcüfxa;  ttoXXwv  xal  d-fa{}ü>v  -yEfiouaa?.  Eur. 
H.  f.  vEXpwv  TrXrjdusi  tteoov.  Dem.  8,  74  l|x-X^aexE  xtjv  ödXaxxav  xpiif]- 
pu>v.  PI.  Lys.  206,  a  01  xaXoi,  iTrstoav  Tic  auxouc  iTiaivfi  xai  auq],  cppovf,- 
jxaxo;  ^[xi:i[XTrXavxai  xal  fASYaXauyiac.  Apol.  26,  d  xd  'Ava^a^öpou  ßißXi'a 
-/ejxei  xouxcov  xcov  X6-/cdv.  X.  Hell.  6.  1,  vau?  itXrjpouv  dvopcov.  PI. 
civ.  494,  c  TrXTjpouudai  IXkioo;.  S.  Ant.  280  Trauaal  rcpiv  op^f?  xai  [jle 
fjLEax  cujai  X£-f(ov.  X.  vect.  6,  1  xpocpf;  surcopEtv.  Dem.  18,  27  tioXXüjv 
|jlev  ypr^axcov,  TtoXXwv  6e  axpaxitüxuiv  EUTrop^aa«.  PI.  civ.  521,  a  ap£ouatv 
oi  xciji  ovxi  TiXouaioi  oü  ypuji'oo,  dXX  oo  oei  xöv  Euöai'fxova  ttXouteiv,  CcdtJc 
d-yailrj?  xs  xal  £[x<ppovo?.  6,  319  ou<jfi.sv£ü>v  o  dvoptuv  ttXeTo;  oopio;.  £,  113 
oivou  IvitiXeio?.  Eur.  Cy.  503  tiXem;  o'i'vou.  a,  165  dcpvEiöxspoi  ypo- 
coTo  xe  iffö^xo;  xe.  ß,  431  xpyjXYJpas  Itc taxEcpla ;  oivoio.  S.  OR.  83 
t:oXu  tJXEtprj;  8a<pvT)?.  El.  895  tce  picjxs  <pr|?  avdltuv.  PI.  civ.  411,  c 
ouaxoXi'a?  ijATtXeoi.  X.  Cy.  3.  1,  3  oiadsovxcov  xal  IXauvovxcov  xö  -eöi'ov 
jxejxov.      Dem.   18,  217   yapa?  xal  iitaivtüv  f(   tcoXi;  Tjv  fXEaxT).      X.   An.    1. 

2,  7  TrapdoEKjo?  d^pitüv  Oyjpicüv  TiX^pr)?.  22  neSiov  oevopcov  TravxooaTicuv 
aujxTiXEujv.     Dem.   27,  60  drXvjaxoxaxoi  ypT](xdxcov.    Vgl.  X.   C}r.   8.  2,  20. 


§  417.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  355 

Anmerk.  1.  Statt  des  Genetivs  stebt  zuweilen  der  instrumentale  Dativ. 
Eur.  Or.  1363  8axp6owi  yap  'EXXdö'  ct7iaoav  ETiX-rjae  (hingeg.  368  Saxpuiov  5'  iTiX-rjaev 
e>e).  Vgl.  Aesch.  P.  133.  Tb.  7,  75  Saxpuai  ttccv  xo  axpdxeu|j.a  ttXy)o&£v.  S.  Tr.  54 
7:aiai  fiiv  TOdotaSe  7iX7)#6et;.  Aesch.  S.  464  reveipiaai  7iXiqpo6|Aevoi.  Bpüeiv  u. 
ßpUeiv  häufiger  m.  d.  Dat.,  z.  B.  Aesch.  Ag.  169  Opdcet  ßpuwv.  H.  Cer.  472 
7:äoa  oe  cpuXXotafv  xe  xal  av&satv  eüpeia  ^9mv  |  Ißpwe.  ÜX^pT]?  seit.  Eur.  Ba.  18 
paydoiv  "EXXtjoi  -X-ripets  zoXet?.  'Acpvetöj  seit.  Theoer.  24,  106  ueYdXaic  depveto; 
dpoupaic.  Vgl.  25,  119.  Hs.  op.  120  dcpveiot  jx-/jXotoi.  (ibid.  455  dvrjp  eppeva«  dcoveio; 
nach  §  410,  6.) 

2.  Die  Begriffe  des  Geniessens,  Essens,  Trinkens,  Sätti- 
gens,  als:  diroXaiieiv,  övi'vxadai  fast  nur  poet.,  JjtpeXeiv  u.  -eleftou  nur  ver- 
einzelt und  zweifelhaft,  so  irdayetv  poet.  =  d;roXaueiv  c.  g.,  iaftieiv,  cpa-yeiv, 
rcaxetadai  ep.  poet.  u.  neuion.,  eutuyeicjfrai,  eaxtav  seit.,  xepireadai  ep.,  tcivsiv, 
Yeueiv,  -feüea&at,  xopewüvai  seit.  S.  Ph.  1156,  gwhnl.  m.  Dat.,  xopevvuadai 
poet.  U.  sp.  pros.,  ajxevai  ep.,  sättigen,  aaaafrai  ep.,  dpeaaaöai  Hs.  SC. 
255,  iptcpopeiaöat  Hdt.  1,  55,  ubi  v.  Baehr,  u.  b.  Spät.;  Adj.  a-yeuaxo?, 
aircwTo;  ep.,  dxöpYjTo;  poet.,  axo;  ep.,  insatiabiUs,  dvövrjTo;  Dem.  18,  141. 
19,  315.      X.   Comm.    4.  3,  11    diioXaüetv    Tidvxtuv   tojv    d-faSou^.     Isoer. 

4,  2  evö;  o  dvopö;  eu  cppGvrjciavxo?  arcavxe;  av  öctto  X  au  aeiav  ol  ßouX6|xevoi 
xoivwvitv  -zrfi  ixet'vou  oiavoia;.  Nach  Analogie  v.  drcoXaueiv  Antiph.  5,  17 
tocpeXeTaftai  xouöe  xou  vofxou,  ubi  v.  Maetzner,  st.  des  gwhnl.  wcpeXeT- 
uBcu  a.KÖ  od.  IV.  xtvo;  (doch  ist  die  Lesart  unsicher).  S.  OC.  436  ouoel? 
I'ptuxo;  xouö'  iepatvex  wcpeXojv  =  drcoXauetv  ttoiiov.  Pind.  N.  1,  32  iöv- 
xtDv  eu  naöetv,  praesentibus  frui.  Theogn.  1009  xcdv  auxou  xxedvcuv 
eu  nauyJ|iEv.  (Die  Belege  für  eu  updajeiv  xivo;  sind  von  zweifelhaftem 
Werte:  S.  OR.  1006  liegt  gen.  abs.  vor,  OC.  391  ist  der  Ausdruck 
verdächtig.)  t,  68  oaixö;  ovyjoo.  Eur.  M.  1348  oute  Xsxxpcov  veofdixtüv 
6  vt|<to  [xai.  Ar.  Thesm.  469  ouxid;  ovai'fxYjv  xüüv  xexvcuv  .  .  [ncw  tov 
avopa,  so  wahr  ich  mich  meiner  Kinder  zu  erfreuen  wünsche.  So  auch 
in  Pros.  Dem.  28,  20  ouxtoc  ovauöe  xoüxauv  (xtiJv  7raiS(üv  xxX.),  jxtj 
7repu'ÖT]xe  ;xe.  t,  102  XtoxoTo  cpa^cüv.  X.  Hell.  3.  3,  6  yjoecu;  av  xal  oju.(ov 
ia&t'eiv  auxaJv  (dagegen  Au.  4.  8,  14  xouxoui;  xal  cofxou;  oei  xaxa<pa-yeiv, 
vgl.  Anm.  2).  a,  124  oeuevou  TT-a55d[xevo  ?.  Hdt.  2,  47  xraxsovxai  tiuv 
xpewv.  Vgl.  1,  73.  2,  37  fy&ucov  oü  aept  I£ecm  Tidaaadai.  PI.  civ.  352,  b 
eotD^ou  xou  Xö-pu,  fruere  sermone.  Akt.  Theophr.  char.  c.  8  ooxcu  \xol 
oe  eucü-/Tjtjeiv  xaivwv  Xo^wv  st.  des  gwhnl.  Dat.,  s.  Casaub.  ap.  Ast. 
p.  102.  So  PI.  Phaedr.  227,  b  xeiSv  Xo^cov  u;xac  Aujia;  eiaxt'a,  vgl.  Civ. 
571,  d,  st.  des  gwhnl.  Dat.  I,  705  xexap7:6p.evo  i  cpiXov  rjxop  |  ai'xou 
xai    o'ivoio.      A,  780    iitei.   xdp7iY]|j.ev    ioTjxüo;    yjos    Troxryco;.      Danach    auch 

5.  Ph.  715  ohoyßxou  Trfüfxaxo?  rja&r),  erfreute  sich  =  genoss  d.  Tr.  X,  96 
aTjxaxo?  oeppa  tu  cd  (dagegen  98  inst  rcfev  aljxa,  vgl.  Anm.  2).  X.  Cy.  1.  3, 10 
xi  6y)  oux  aTieppo  cpiqaac  xou  otvou  5  PI.  conv.  203,  b  [xedufföel;  xou 
vexxapo?,    berauscht    von  N.     PI.   leg.    634,  a    iirtxrjoeuiJLaxa    -/eüovxa    (sc. 

23* 


356  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

xou;  avöpci)7io'j;)  xtuv  tjSovwv.  Civ.  582,  C  ttj?  xo'j»  ovto;  tHa;  dö&vaxov 
aXXiu  ^e-veucdai  tcXtjv  xtp  cptXoaöcpco.  Th.  2,  70  xai  dXXifjXojv  i^e^euvTO. 
A,  562  exGplo-aaxo  cpopßrj?.  E,  289  atjxaToc  aoat  ApTja.  Vgl.  I,  489. 
T,  307  p.T)  (jle  irpiv  at'xoto  xeXsuexe  |atjÖe  tioxTjXo;  |  ctaaaöai  cptXov  Tjxop. 
S.  Ant.  582  euoatfxove;  olat  xaxüiv  a-feuaxo;  atcov.  E,  388  Aprj;  axo; 
-oXejaoio. 

Anmerk.  2.  Der  Genetiv  hat  partitiven  Sinn.  Tritt  also  der  partitive 
Sinn  zurück  oder  ist  er  geradezu  ausgeschlossen,  so  steht  bei  den  Verben  des 
Essens  und  Trinkens  der  Akkusativ,  bei  denen  des  Sättigens  der  instru- 
mentale Dativ.  So  bei  den  Verben  des  Essens  und  Trinkens  der  Akk.  ziemlich 
oft  (vgl.  des  Weines  u.  Wein  trinken,  des  Brotes  u.  Brot  essen  §  415,  2),  wenn 
der  Stoff  schlechthin  als  Nahrungsmittel  bezeichnet  werden  soll.  M,  319  e8ou<j£ 
xe  Tifova  jAYjXa  |  olvov  x1  stjouxov  jj.eXitjoeci.  x,  101  dvsps;  otxov  eoovxe;.  t,  347 
KuxXuxJi,  xtj,  ~t£  olvov,  i-z\  tpdYE;  dvop6p.sa  xpEa.  X.  Cy.  6.  2,28  oaxt;  dXcpixoctxet, 
uöaxt  [j.E[aiy(Jievy)v  dsi  xtjv  (xdCav  iaö^Et,  xai  oaxt;  dpxoaixst,  uoaxt  OEOE'jp.Evov  xov 
äpxov  .  .  p.Exd  §e  x6v  otxov  idv  olvov  E,~t7ifvtu[J.sv,  oüosv  fAEtov  syouaa  tj  <J>uyr,  **va~ 
-aüoExai.  Ibid.  1.  3,  6  xpea  ys  sötuvoü,  iss  tüchtig  Fleisch.  PL  conv.  176,  c 
t:oX*jv  TtfvEtv  olvov.  Ebenso  natürlich  bei  aufessen,  austrinken,  wie  X.  Cy. 
1.  3,  9,  und  bei  io&fEtv  in  der  trop.  Bdtg.  verzehren,  wie  *F,  182  xoü;  apia  aoi 
-dvxa;  Tiüp  äc&f  Et.  Ar.  V.  287  [atjo'  ooxu>;  asa'jxov  e<j#ie.  (Daher  pass.  o,  318 
£3§tsxat  (j-ot  otxo;.)  Wie  jaexe-^eiv  (AEpo;  xtvo;  od.  xt  xtvo;  gesagt  wird  (§  416,  A.  1), 
so  Isoer.  13,  11  oöo'  dv  E'Xdyjoxov  i^spo;  d7i£Xauaa[j.£v  aixfj;.  Th.  2,  53  xoü  ßtou 
xt  drcoXaüaai.     Kapjroüadat  wird  stets  mit  dem  Akk.  verbunden. 

Anmerk.  3.  Bei  6v(vaa&at  und  d-oXsÜEtv  findet  sich  neben  dem  Genetive 
des  Gegenstandes,  von  dem  man  Genuss  hat,  auch  der  Akkusativ  eines  neutralen 
Adjektivs  oder  Pronomens  zur  Bezeichnung  der  Art  des  Genusses  (nach  6'vtjoiv 
övfvotadcii,  d::6XatJ0iv  ditoXa6eiv  xtvo;).  II,  31  x(  oeu  dXXo;  ovVjaExat;  S.  Tr.  570  xoaovo' 
övf,aT[j  xüiv  £;x<Lv  .  .  Tiopdjxujv.  X.  Comm.  1.  6,  2  oü  Se  ptot  ooxei;  xdvavxta  xfj; 
socpla;  äzoXsXccjxEvat.  Vgl.  4.  3,  10.  PL  Phaedr.  255,  e  d£toi  dvxt  7:oXX(Jüv  7rovcuv 
Sfjiixpd  dTioXaüaai.  Isoer.  8,  81  osSotxa,  p.Tj  7rstpu)|j.Evo;  üptd;  EÜepYEXEtv  otüxo;  diro- 
Xaüato  xt  tpXaüpov.  Statt  des  poet.  6v(vaa&a(  xtvo;  xt  friictum  pereipere  ex  dl.  sagt 
man  in  Prosa  «reo  xtvo;.  PI.  Charm.  175,  e  [atjoev  ov-rjaEt  dirö  xaüxTj;  xtj;  otueppo- 
cüvtj;.  Ebenso  duoXctÜEtv  xt  d~6,  rcotpd  xtvo;.  PL  Euthyd.  299  a  rcoXX'  dyadd 
cItco  xtj;  ü[AEx^pa;  oo<p(a;  xaüxTj;  dTroXsXctuxEv  6  TcaxT,p.  Ferner  d-oXauEtv  xtvo; 
dt ti 6  od.  ex  xtvo;.  PL  Phaedr.  255,  d  d-'  dXXo'j  ö'fftaXfAta;  dzoXeXauxto;,  qui  ex 
alio  lippitudinem  sibi  contraxit.  Civ.  395,  c  i'vct  jx-rj  i%  xt);  pu[/.TjOsu>;  xoü  slvat 
drroXaücwaiv,  ne  ex  imitatione  (sc.  rerum  turpium)  x6  slvat  sibi  contrahant,  i.  e. 
id  sibi  contrahant,  ut  ipsi  turpes  evadant,  s.  Schneider  ad  h.  1.  Endlich 
PL  civ.  606,  b  ci-oXciÜEtv  ävdyxTj  dno  xuiv  dXXoxpttuv  e(;  xd  ot'xEta,  wo  dro  wegen 
des  Gegensatzes  steht:  sie  müssen  sich  von  Fremden  für  das  Eigene  Nachteil 
zuziehen. 

3.  Die  Begriffe  des  Riechens,  Duftens  nach  etwas,  als:  o^eiv, 
rcveiVj  TrpoaßdXXetv.  Aesch.  Ag.  1310  x6o'  o^zi  öuptdxtov  lysaxitav.  Ar.  N. 
50  ff.  I^w  |  o^tüv  xpu-j-o?,  xpajta;,  fipttov  reeptouatot;,  |  tj  8'  ao  ptupou,  xpoxou 
xxX.  Anacr.  28,  9  pjpou  icveiv.  Anth.  11,  240  Ttvetv  xpdyoo.  Ar.  R.  338 
tö;  rjSu  [xot  -poa£7rveuae  yotpet'cov  xpecüv.  Ach.  190  o^ouat  niTTrj?  xat 
Tcopooxsurj?    vEwv.       Theoer.    1,  27    xtaaußtov    .    .    ext    -^Xucpavoto    -oxüjoov. 


§  417.  Genetiv  bei  Verliert,  Adjektiven  und  Adverbien.  357 

7,  143  rrdvx  tuaosv  Oepsoi;  jxaXa  tu'ovo;,  co  3  6  e  3  ö~ü>pa;.  29,  19  avopolv 
xuiv  urspavopscüv  Soxeet;  -vestv.  Ael.  h.  a.  14,  27  xpes  -dpiTToXXa  iirxd 
xvi'jjr,?  -poaßdXXovxa.  Auch  kann  noch  ein  Genetiv  hinzutreten,  welcher 
den  Gegenstand  bezeichnet,  von  dem  der  Geruch,  Duft  ausgeht  (obwohl 
hier  gwhnl.  öctto  dabei  steht,  wie  Hdt.  3,  23  o£etv  &k  auxTj?  [ttj?  xp^vTj;] 
wjsI  i'cüv,  vgl.  113).  Ar.  Ec.  524  xrjc  xEcpaXrj;  o£a>  {iupou  *).  Vgl.  Anacr. 
9,  3  ttoöev  (jLupcov  i:v£Ei;;  Ar.  P.  180  tcoA-ev  ßpoxou  jxs  KposeßaXe;  woher 
duftete  es  mich  an  nach  einem  Sterblichen? 

Anmerk.  4.  Nach  Analogie  der  Verben  des  Anteils  und  der  Fülle  werden 
vereinzelt,  namentlich  in  der  Dichtersprache,  auch  einige  andere  Verben  mit  dem 
Genetive  verbunden,  zu  denen  sonst  zufolge  einer  anderen  Auffassung  der  instru- 
mentale Dativ  tritt,  e,  72  Xsijaiüve;  [laXaxot  fou  rfik  seMvou  |  &tjXsov  (strotzten), 
Y,  408  d-oaxiXßovxs;  dXsicpaxo;.  PI.  Phaed.  113,  a  X(ij.vtjv  ^EO'jaav  uoaxos  xat 
-tjXoü.  Hdt.  4,  205  £<öaa  eliXsojv  i  £  e  £  £  ff  e  ,  scatuit  vermibus.  PI.  Phaedr.  230  b 
rt  "Tj^Tj  (JeI  <I>yy_poü  uSatoc  I,  242  afixds  o'  ifi-p-rjOEtv  p.aXEpoü  zupo;  (urspr. 
übersprühen  mit  etw.).  11,  81  [at]  o?)  itupoc  a^ojjilvoto  vrja;  e'vt-pTjatuot.  Vgl. 
B,  415.  p,  23  i~Et  xe  rupo;  dspstu.  Z,  331  dXX'  dva,  p.vj  xdya  daxu  zupo;  ot](oio 
öspTjxcu.  Vgl.  A,  667.  H,  410  (vsxua;)  7T'jp6;  piEiXtooE|j.Ev  (wie  sonst  rupö; 
XeXaystv).  Hymn.  Dian.  9,  3  ircitous  dpaaca  (tränkend)  ßccitas-/o(voio  MeXtjxo;. 
Bei  den  Verben  des  Badens,  Waschens.  E,  6  XeXou[aevo;  'QxEavoTo.  Z,  508 
Xoiscftai  E'jppEtoc  -oxocpLoTo.  ß,  261  yEtpaj  vttiiapiEvo;  noXirj?  dX6;.  0,265.  0,560. 
Ferner  xaxa  — daaeiv  Ar.  Eq.  99  f.  Ttdvxa  xauxl  xaxa~da«u  |  ßouXE'jfAaxiojv.  PL  Lys. 
210,  a  xou?  öcp8aX[j.ou;  £|j.-daai  t?|S  xlcppa;. 

4.  Bei  den  Verben  der  sinnlichen  Wahrnehmung  dxoüeiv, 
Itc-j  xaxaxoustv,  dxpoaaflai,  xXueiv  ep.  poet.,  di'siv  ep.  poet.,  ataödvsa&at  mit 
den  Sinnen  wahrnehmen,  ituvdaveadsct  vernehmen,  hören,  suvtevat  ver- 
nehmen, verstehen,  oacppat'vEsdai  steht  die  Person  oder  Sache,  deren 
Worte,  Ton,  Schall,  Geruch  u.  s.  w.  wahrgenommen  wird,  im  Genetiv, 
dagegen  der  Inhalt  der  Wahrnehmung  selbst  (Wort,  Schall,  Geruch 
u.  s.  w.)  in  der  Regel  im  Akkusativ.  Lys.  1,  43  xtov  [xapxüpwv  dxTj- 
xöaxs.  PI.  Gorg.  503,  c  IlspixXsa  O'j  xal  cru  dxr,xoa;.  X.  An.  4.  2,  8 
dxo'jjavxs?  ttJs  uaX.Tti-)f]fo?.  T,  76  fiuftov  dxoücra?.  K,  354  ooui-nov  dxoucja?. 
PI.  Euthyd.  283,  a  ißXs-ojxsv  ixpo?  otuxöv  w;  auxi'xa  [xdXa  dxousojxsvoi  frau- 
[xaai'ou;  xivd?  Xö-fou;.  X.  An.  4.  4,  21  dxoüsavxe;  xöv  öopußov.  S.  OR. 
708  ifiou  1-dxooaov.  £,  328  Ato?  ßouXr,v  i-axoüsT].  PI.  Prot.  314,  c 
0  ö'jpujpöi  xaxrjxouev  tjjxcuv.  330,  e  dp'  oöx  opötu;  upiajv  xaxYjxouaa 5  Civ 
531,  a  cpocatv  ext  xaxocxoüetv  xivd  Vj/^v.  X.  Cy.  1.  3,  10  oux  dxpocüjxevot 
xou  aöovxo;  a)[xvuexE  apiaxa  ocostv.  Th.  6,  89  Iva  jjly]  ystpov  xä  xoivd  .  . 
dxpodorjaOe.  Ps.  PI.  Eryx.  403,  d  xou;  Xo-fou?  dxpocüjxevo;.  A,  357  xou 
0'  IxXus  -oxvta  (J-rjXYjp.  S.  Ph.  976  ap'  'Oöuaalcu;  xXüco;  Ai.  290  xXutov 
ffaXTri-^o?.  A,  455  xu>v  Öl  xe  xr,X6cj£  Souttov  Iv  oupsatv  IxXue  -otpi^v.  S. 
OR.  340  xi;  -^dp  xotaux'  av  oöx  dv  opYi^otx'  eizt]  \  xXucdvJ  17,  508  TXauxü)  .  . 
ayo;    -/evexo    cp&o-fc^;    dt'ovxi.       K,  532    xx'jttov    aie.       Ar.    N.     292    igofl-ou 


J)  S.  Bergk.  reliq.  comoed.  Att.  antiq.  p.  325  sq. 


358  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

cpuivf,?  ajxa  xat  ßpovxfs;  S.  El.  89  itoXXd?  jxev  &prjvtov  woa:,  |  TioXXd;  6' 
civTTQpei«  TjaBoo  |  ax£pvu>v  itX7)7ac.  IIüv{ldvsai}  ai  nur  selten  von  unmittel- 
barer Wahrnehmung.  P,  102  d  8s  uou  Atavrö;  7s  ßorjv  «ryadotb  7iu8oip.r)v 
wenn  ich  irgendwo  (einen  Laut  von)  Aias  vernähme.  0,  224  p.dXa  -yap 
xe  fia^T)«  IkuOovto  xal  äXXot  hätten  das  Kampfgetöse  vernommen.  0,  379 
Iti:u9ovto  Aiö;  xtutcov.  tt;  412  ETrsu&sxo  ßooXd?.  a,  34  xoüv  oe  suvIt)^' 
tepöv  [xevo?  'Avxtvooio.  (In  gleicherweise  b.  Hom.  auch  uovt'esdai  8,76 
xou  8  a-copeuovTOi;  £uvexo  £av8ö?  MevlXao?.)  Hdt.  1,  47  xal  xcocpou  auvtirjfu 
xal  ou  cpiovEuvxo;  dixoua).  Th.  1;  3  oaoi  äXXr/tuv  cuviEaav,  vgl.  Hdt.  4,  114. 
£,  289  Ipiftsv  cuvi'sc  Itio?.  X.  Cy.  1.  6,  2  6i'  epjxrjvetuv  xd?  xü>v  öeaTv  au|x- 
ßouXi'ac  auvtlvai.  Ar.  E.  654  xpOfi[J.Uü)v  öscpp  ai  v  ofxat.  Hdt.  1,  80  tu; 
u>acppavTO  xdytaxa  xalv  xafx^Xtov  oi  brrcot  xai  eTSov  aüxd;,  otujcd  dvloxpecpov. 
ibid.  xrjv  iojxYjv  öacppaivojxsvo;.  —  Zu  dem  Genetive  der  Person  oder 
Sache  tritt  oft  noch  ein  Partizip,  das  den  Inhalt  der  Wahrnehmung  be- 
zeichnet, t,  497  et  oe  cpBe-fcap-evou  xeu  r«  auorjaavxos  axouaev.  6,  505  xoü 
6e  IloaEiodiov  [xr/äX'  exXoev  auorjaavxoc.  PI.  Ap.  37,  d  Xe^ovro?  ipiou  dxpoa- 
uovxat  ot  veot.  Polit.  306,  d  S7iatv£XT]s  ei'xe  auxo?  7io)koxe  "yE-yovac  eixs  aXXou 
Ttapwv  ^Tiaivouvxoc  Tjaöriaat.     S.   d.  Lehre  vom  Partizip. 

Anmerk.  5.  Die  Grenze  zwischen  Genetiv  und  Akkusativ  ist  nicht  immer 
scharf  zu  ziehen.  So  können  z.  B.  aü5-r),  o<l>  u.  a.  ebensowohl  Stimme  in  dem 
Sinne  von:  das  den  Ton  Erzeugende,  wie  Stimme  in  der  Bedeutung:  der  gehörte 
Ton,  Laut,  Wort  selbst  aufgefasst  werden  und  demnach  mit  kaum  merkbarem 
Unterschiede  in  den  Gen.  oder  Akk.  treten.  So  gen.  \i,  198  cp&oyy^s  Setpr^ouv  ■/]  xo  6o  jj.e  v. 
cp,  237  rjv  Se  xt?  t]  axcivayfjS  tje  xxuttou  e'vSov  äxouoTj  |  dvoptüv.  S.  Ph.  225  <fu>v-?is 
dxoüaat  ßcrjXofxat,  aber  acc.  S.  OC.  1610  dxouet  9&6770V.  Ai.  15  du;  EÜjjLct9ss  oou  .  . 
cpu)V7](i.'  dxouto.  6re».  X,  451  atoo£-r]s  Exupfjc  (nzbz  exXoov,  vgl.  11,76.  S.  Ant.  1207 
cpcuvfjs  0'  äziuÖEv  6p9(tuv  xujx'jpLatcuv  |  xXuet  xts,  aber  acc.  0,  270  Öeoü  e'xX'jev  aüoTjv, 
vgl.  N,  757.  Eur.  Hipp.  86.  S.  Ai.  975  aüoTjv  ^ctp  ooxtö  Ts6xpou  xXueiv  |  ßoüivxos  axrjc 
xTJao'  ^7i(5xo7tov  (xeXoj.  t,  401  ßo-rjs  dtovxe;  (seine  rufende  Stimme),  aber  2,  222 
d'tov  oTia  ydXxsov  AiaxfSao  (den  Kriegsruf).  Z,  465  afjs  xe  ßoyjs  aoü  ft'  EXxT(ft(j.oto 
iruOsa&at,  s.  Hentze  im  Anh.  z.  d.  St.,  aber  x,  147  ei  rtu;  Epya  töoip.1  ßpoxüiv 
£vo7:tjv  xe  Tt'j&ot'fjujv.  PI.  leg.  791,  e  xd  p.T)7ru>  cpiuvfjc  £uvi£vxa  (iratSta),  aber  B,  182 
£'jvet]xs  &sds  ona.  S.  Ant.  1218  xöv  Alp.ovos  cc&oyy07  Guvdrjpii.  PI.  Prot.  325,  c 
auviy,  xt;  xd  XsY0|j.£va,  vgl.  X.  R.  L.  2,  1.  Besonders  auffällig  ist  die  gleichartige 
Verwendung  der  beiden  Konstruktionen  bei  Herodot.  Vgl.  1,  45  xouxiuv  dxouaa;, 
141  iQXOUCav  xouxtuv  dvEVEtySsvxiDV  es  xds  zoXtot?,  2,  114  dxouoas  xo'jxiuv  (aber  115 
dxouccf;  xaüxa),  3,  128  dxoiaavxas  xouxcuv  (aber  gleich  darauf  -^'xo'joav  xaüxa). 
4,  157.  5,  79.  7,  13  dxouoavxt  ;/.ot  t^s  'Apxaßdvou  yv<"Pl''1?-  Doch  auch  sonst,  z.  B. 
Eur.  Hec.  967  X^^oa  p.L>9ous  tuv  xXuiuv  dcp[x6[i.T]v.  S.  El.  35  yprj  ,u.ot  xotaüft'  6 
Ootßo;,  iuv  reüaij]  xdya.  Daher  finden  sich  bisweilen  beide  Konstruktionen  in 
Einem  Satze  neben  einander.  \x,  265  fj.uxT]ihxoü  x'  ^'xouaot  ßoüiv  aüXtCou-Evatuv  |  ciiöv 
xe  ßX-rjyjjv  (Bekker  mit  Eusthat.  [AUX7]&ii.6v).  Eur.  Suppl.  87  x[viuv  -jotaw  rjxouaa 
xai  oxepviov  xxutiov  |  vExpüiv  xe  9pTjV0L»s;  *)  —  Bei  a(a9dvea9at,  das  mit  dem 
einfachen  gen.  pers.  nicht  verbunden  wird,  tritt    das   sachliche  Objekt  ohne  deut- 


1)  Vgl.  Lob  eck  ad  Soph.  Ai.  716  p.  332. 


§  417.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  359 

ichen  Unterschied  in  den  Gen.  oder  Akk.  X.  conv.  1,  16  tJo&exo  tou  y^">xo;. 
Hell.  4.  4,  4  x-7j;  xpou^^s  Tj'aftovxo.  S.  El.  683  TJa&eT  dvopo;  6prh'<uv  xr)pUY[J.dxu)v  | 
Spofxov  -pox7)pü£avxo;.  Ar.  PL  670  eiticuv,  rjv  xtj  al'aiLrjxai  'Locpou,  |  oiyöcv.  Dagegen 
688  Tjodetö  7tou  |xou  xov  'iiocpov.  S.  Ai.  1318  f(a!}6[xT)v  |  ßo-^v  'Axpstocöv.  X.  Cy.  3.  1,  4 
r[adsxo  xd  YtYv^fx£va- 

Anmerk.  6.  Wenn  aber  die  Verben  des  Hörens  nicht  schlechthin  vernehmen 
bedeuten,  sondern  auf  etwas  hören,  d.  i.  a)  anhören,  zuhören,  auf  etw.  merken, 
b)  gehorchen,  so  werden  sie  regelmässig,  auch  bei  sachlichem  Objekt,  mit  dem 
Genetive  (doch  in  der  Bedeutung  gehorchen,  Gehör  schenken  auch  mit  dem 
Dative)  verbunden.  <p,  290  dxo6etc  (a-jSwv  ■fi;j.EXEpu>v.  PI.  civ.  450,  b  Xöyujv 
dbcouaofxeVj'j;.  Lycurg.  16  5so[Aai  o1  üuiöv,  d  xoü  aal  [aou  ttj;  xaxir)YrJpi3£  Std  xsXou;. 
X.  Cy.  3.  1,  8  ottuj;  xt,?  ofxt]?  äxo'jaTj?.  0,  199  ot  e&ev  öxpuvovxo;  dxoüaovxai  xal 
dvaYXT).  Aesch.  S.  196  dp-/TJ;  ttjs  iffrjs  dxoüasxat.  Hdt.  3,  61  Euspoto;  xoü  Küpou 
dxo'jaxea,  dXX'  oü  KafxßuaEUJ.  B,  143  oaot  oü  ßo'jX-?);  ETidxo'jaav.  PI.  Prot.  315,  a 
yjxoXou&ojv  i^axo'jovxE;  xiüv  Xeyo;j.ev(dv.  S.  Ph.  1417  oü  5'  Euiöv  jj-'J&ujv  £t:o(xo'j30v. 
Hs.  op.  275  5(x7js  litdxoue.  (Mit  Dativ  Hdt.  4,  141  Snaxo'jsa;  xip  Trpcüxip  xsXEuapiaxt.) 
Dem.  1,  23  drj&Ei;  xoü  xaxaxouEtv  xtvo;  Etat.  (M.  Dat.  Hdt.  3,  88  Apdßtot  oü5ajj.d 
xaxTjxouoav  II  Epaxal.)  Ar.  N.  263  eücpTjfxeiv  ypT]  xov  jrpEffßuxrjv  xai  xtjs  e&vtjs  Ü7ra- 
xouEtv.  PI.  Theaet.  162,  d  ttjs  07]UT)Y0pta?  öcJEtu;  &7tetxouei«  xal  TiEt&Et.  Hdt.  3,  101 
Aapstou  ßaaiXeos  oüoajjid  ür-fjXO'joav.  Th.  4,  56  AÖTjvafcuv  ü-axoüovxs;  Ätheniensium 
imperio  subiecti.  PI.  leg.  708,  d  ürraxoüaat  v6puuv.  (M.  Dat.  X.  Cy.  1.  1,  3  rjdEXov 
otiixöi  u-axoÜEiv  u.  s.  w.)  So  auch  die  Adjekt.  etttjxoo;,  xax^xoo;,  auv/pcoo;,  ütttjxoo;. 
PI.  civ.  499,  a  X6y<uv  xaXcüv  dzTjxoot  YEYovaatv.  Aesch.  Eum.  732  oixtj;  fz^io%a\ 
XTjao'  iTTTjxoo;  fXEvio.  (M.  Dat.  PI.  Phil.  25,  b  dv  Ttsp  ye  ^f*aiS  eü^als  e*t:tjxoo;  y*7" 
vTjxaf  xt;  Oeüjv.)  PI.  Tim.  70,  a  xoü  X6y&'j  xaxTjxoov  ö'v.  Men.  71,  e  (Y'jvatxa) 
xaxTjxoov  ouoav  xoü  dvopoc  Hdt.  1,  72  fjaav  oi  Suptot  Mt(oiuv  xaxr,xoot  u.  s.  (M. 
Dat.  1,  141  Kpo(ou)  Tjaav  xaxTjxooi).  PI.  leg.  711,  e  ol  £ov/jxooi  xuiv  Xöycuv.  Hdt. 
1,  102  (ÜEpaa;)  7rpu>xouc  MtjÖiuv  ü-tjxoou?  irM-q<zz,  u.  so  immer  bei  ihm.  Th.  4,  78. 
X.  Cy.  4.  2,  1  u.  oft.  (M.  Dat.  X.  Hell.  6.  1,  7  oxt  ÜTtTjxoot  aüxtü  eIev  Mapaxol  u.  s.) 
O,  236  oü5'  dpa  7:axp6?  dvrjxo  üaxTjasv  'A:r6XX<i>v,  vgl.  11.  676.  Aesch.  Pr.  40 
ävvjxo'jGXEtv  3e  xüiv  raxpö?  Xoyüjv  otov  xe  Txüj? ;  Y,  14  oüö'  ^voatyftcuv  |  vtjxo  üaxTjas 
iteä?.  [jl,  271  xexXuxe  (xe'j  ixü&wv  hört  auf  meine  Worte,  o,  220  o't  o'  dpa  xoü 
jj.dXa  [xev  xXüov  tjOe  ztilovxo.  Eur.  Or.  436  oixoi  ^'  üßpfCcja',  cuv  7:6Xt;  xä  vüv  xXuet 
(quibus  oboedit).  Isoer.  14,  6  osofXEtT  oiv  ü^tüv  jaex'  EÜvoiac  dxpodaaoOat  xtüv 
Xeyo[aevcuv.  Th.  3,  27  Tjxpoüivxo  Ext  xcüv  dp-/6vxcuv.  PL  Gorg.  488,  c  Sei  dxpoäaöat 
xoü  tayjjpoxEpo'j  xoü;  dodcVEaxEpo'j;.  0,  378  dpd<uv  dtiuv  N7]Xr]'.doao  y^Pov~°C  (er- 
hörend). A,  237  xal  (aev  [jle'j  ßo'jXEiuv  ?uviev  -ctfrovxo  xe  [xü&u)  (sie  hörten,  merkten 
auf  meine  Batschläge).  Nach  Analogie  von  dxouEiv,  gehorchen,  zuweilen  auch 
TTEt&sattai  c.  gen.  Eur.  J.  A.  726  7xsti}ea&ac  y^P  efthaftai  oeSev.  Hdt.  1,  126  vüv 
tuv  ipiEO  -EiftojxEvot  Y^v'£3&i  sXEÜikpoi.  6,  12  [x-q  TiEti}u)(jiE9a  aüxoül).  Th.  7,  73  a^üiv 
-EiftEa&at.  Ebenso  vereinzelt  d7TtÖEiv  h.  Cer.  448  oüo  d^fÖTjas  &sd  Atöc  «YY^Xtduiv, 
und  aTiioxo;  inoboediens  Aesch.  S.  875  d-toxoe  cp(Xtuv  (aber  c.  dat.  1030).  Zweifel- 
haft PL  leg.  632,  b  xot?  e&Ttet$£at  xwv  vopuuv  (sonst  nur  mit  Dat.,  z.B.  ib.  715,  c 
vojjiot;  EÜTiEidEaxaxo;). 

Anmerk. 7.  Beidxoustv  und  x  X  6  e  i  v ,  hören,  findet  sich  vereinzelt  ein  Dativus 
commodi.  FI,  515  oüvaaat  oe  aü  -dvxoa'  dxoüoat  |  dv^pt  x-^oou.evoj  (einem  bekümmerten 
Manne  zu  Liebe).  531  (rXaüxo?  Y^^TJaEV)  °XTt  ot  (UX'  '']y-0'-"^z  (^£Ya?  ^£0»  EÜ^apisvoto 
(s.  §  494,  A.).  Q,  335  IxXue?,  $  x'  i^EXr^Sa.  8,  767  9sd  oe  ol  e/Xjev  dpf(c  ihr 
erhörte  die  Göttin  das  Flehen. 


i)  S.  Stein  zu  Hdt.  1,  59. 


360  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

Anmerk.  8.  dxo'jstv,  xXueiv,  ataSdvEaSat,  Trov&dvEaftat  werden  auch  von 
mittelbarer  Wahrnehmung  in  dem  Sinne  von  erfahren,  wissen  gebraucht  und 
nehmen  dann  das  Objekt,  auch  wenn  es  ein  persönliches  ist,  im  Akkusativ  zu  sich 
(doch  vgl.  Anm.  9,  b).  Ar.  Th.  164  xal  Opuvtyo;,  toutov  y<*P  ouv  dxtjxoas,  aüxo; 
xs  xaXöc  -»]v  =  nunc  enim  nosti,  von  dem  hast  du  gehört.  S.  Ph.  591  dvöps  xioö' 
(u-ep  xXuet;.  X.  conv.  4,  36  ataSdvouai  xupavvous  xivd?,  o'f  o'jtu»  -stvüist  yp-rj^axuiv. 
Th.  2,  94  fja&ovxo  xt]v  ßoTjdstav.  Isoer.  4,  86  -L»96(xevot  xöv  rccpl  xfjv  'Axxtx-^v 
TioXEfxov.  E,  702  yaCovtT,  ä»;  irrüirovxo  ftETct  Tptosaotv  "Apr^a  als  sie  von  Ares  unter 
den  Troern,  d.  i.  von  seiner  Anwesenheit  hörten.  Öfter  mit  Partizip.  H,  129  xoü? 
vüv  e(  7txu>oaovxa;  £np'  "Exropt  irdvxx;  dxouaai.  S.  Ph.  261  ö'5'  ei'ix'  s^tu  °01  xeivoc, 
öv  xXtieis  Towc  |  "üiv  'HpaxXstav  ö'vxa  oechöttqv  oicXtuv.  Hdt.  7,  177  lr.ü$ov~o  xov 
nEpa-rjv  iovxa  h  IltEpnfj.  Schon  b.  Hom.  ö,  732  ei  ydp  ^yw  ttuSo^v  xauxY)v  öoöv 
öpfxatvovxa. 

Anmerk.  9.     Ausserdem  sind  folgende  Konstruktionen  zu  bemerken: 

a)  dxoöetv,  xXustv,  dxpoäa&at,  7:uv9dvEa8a(  xtvo;  xt  von  jemd.  (aus  jemds  Munde) 
etwas  hören,  erfahren,  audire  ex  dliquo  aliquid.  \j.,  389  taüro  5'  iyaiv  -rjxouaa 
KaXu'ioü?.  PL  Ap.  17,  b  Ü[aeI;  o  e\aoü  dxouasaöe  Tiäoav  xrjv  dXTjikiav.  X.  An. 
1.  2,  5  ßaatXEÜ;  tJxouce  TWacpEpvo'j;  xov  K'jpou  cxoXov.  PI.  Hipp.  maj.  285,  d  a 
rfiiwz  ooü  dxpotovxat.  S.  OR.  235  xaüxa  ypr[  xXueiv  ipoü.  P,  408  xo  y£  [XT]xpöc 
It:e6ttexo.  Ar.  R.  1417  zuftear>E  \xo>j  xaö(.  Hdt.  1,  122  xöv  rrdvxa  Xoy'jv  xüiv  tco[a- 
riüv  -u&Eo&ai.  Statt  des  acc.  rei  kann  ein  Nebensatz  oder  das  Partizip  im  Akk. 
eintreten.  X.  An.  1.  10,  5  ßaotXsü;  tjxouue  Ttaaacpspvou;  ö'xt  o't  "EXXtqve;  vtxtösv. 
1.  8,  13  dxoutuv  Kupon  Icjcu  ovxa  xoü  'EXXtjVixoü  Ejjcuvüpto'j  ßaatXla.  S.  Ph.  1273 
ßouXouat  5e  oou  xXueiv,  |  rcöxspa  xxX.  El.  293  ö'xav  xXutj  xtvo?  |  Tj'Sjovx'  '0psax7]v. 
X.  An.  4.  6,  17  xoüxiov  7rjv&dvo;.i.at  ö'xt  oüx  dßaxöv  dsxt  xo  opo;.  Daher  auch  ttuv- 
ddvso&at  xtvo;  xt  von  jemd.  etw.  erfragen,  jemd.  nach  etw.  fragen,  x,  537  TEipsaiao 
Tru&EO&at.  Aesch.  Ch.  848  Truvödvou  öe  xüjv  £evu>v.  Ar.  N.  482  ßpayja  oou  tcuöe- 
a&at  ßouXoixai.  X.  Cy.  1.  4,  7  xtöv  etto^evojv  eVjviMvexo,  7:0101;  oü  yprj  9irjp(oi; 
TcsXdCstv.  (Selten  mit  persönl.  Obj.  xtvo;  xtva.  Ar.  Ach.  204  xöv  avopa 
Tiuv&dvotj  |  xtüv  oootTTopwv,  ubi  v.  A.  Müller.  Alexid.  ap.  Ath.  164  f.,  Mein.  3,  501 
xoü  jj-afEipou  Ti'jöopLEvo;  xöv  soxiüivxa).  —  Statt  des  gen.  pers.  werden  auch  die 
Präpositionen  Ttapd,  poet.  u.  neuion.  rcp6{  und  lv.,  selten  aTxo  xtvo;  gebraucht. 
S.  OR.  t: ap'  «YY^Xdiv  dxoüstv.  Dem.  6,  26  xaüx  dxoüaavxs;  ixelvot  xat  roXXou? 
exepous  Xöyou;  Tiapd  xä>v  rpsaßEtuv.  Hdt.  1,  118  t[xo'J3e  -pö;  xoü  ßouxöXo'j  xö 
TrpfjYfA^.  Vgl.  Z,  524.  Hdt.  3,  62  dxo6aa?  xaüxa  Ix  xoü  xTjpuxo;.  Vgl.  o,  374. 
At:6  nur  Th.  1,  125  ol  oe  AaxEÖatfAÖvtoi  £tteioy]  dcp'  d-dvxwv  Tj'xo'jaav  Yv«»(j.Tf]v  (wie 
3,  36  Yv<"[xat  dcp'  Exdoxiov  ^Xeyovxo).  S.  OR.  429  q  xaüxa  o-rjx'  dvExxd  rrpö?  xouxou 
xXueiv;  x,  93  it;  itiE'J  exX'je;.  Hdt.  2,  91  rrsüUojAivoc  xö  ovofxa  -apd  xt);  fj.Y]xpo;. 
X.  Cy.  1.  6,  23  otd  [AavxtxTji;  -apd  iIecüv  r:yvi7av6[j.Evo;.  T,  129  xaüxa  ftsiüv  ex 
TcsuaExat  öti-cpfj?.  Vereinzelt  erscheint  6 txo  c.  gen.,  aber  in  anderem  Sinne,  zur  Re- 
zeichnung  des  eigentlichen  Urhebers,  wie  beim  Passive.  S.  Ai.  1320  oü  y^P 
xXüovxe?  ^ofAsv  aiayfoio'j;  Xoyoü;  .  .  xoüö'  otz  dvopö?;  (=  geschmäht  werden). 
S.  El.  553  ooü  xdö'  ^tjxo'jo  utto  (=  öv£to(£E<J&at).  Ähnlich  Th.  5,2  alo96[JLevos 
■j-'  a'jxou.öXu>v,  ö'xt  xxX.  (=  certior  factus  a  perfugis). 

b)  dxcjEtv,  xXustv,  7ruv9dvEs8a(  xtvoc  über  jemd.  (de  aliquo)  erfahren,  o,  114 
Ttaxpö;  dxoüaa?.  S.  Ant.  1182  xX6ouoa  rraiooc,  vgl.  OC.  307.  v,  256  rcuvSa- 
v6[jiy]v  'IftdxY]?  ich  hörte  von  Ithaka,  vgl.  £,  321.  Meist  mit  Hinzufügung  eines 
das  Objekt  (den  Inhalt  der  Wahrnehmung)  darstellenden  Partizips  (oder  Adjektivs) 
im  Genetiv  oder  eines  Nebensatzes,  tc,  301  jat]  xt;  etzeix1  'Oot;cf|0;  dxouodxu>  evoov 
iövxoc,    vgl.    a,  289.    ß,  220.  375.    ö,  728.    X,  458.    p,  525.      ü,  490.    p,  114  a6xdp 


§  417.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  361 

'OSuaoTjoc  (de  Ulixe)  xaXcta£'.ppovo;  ounox'  S<paoxev  |  £<ooü  o'joe  ftavovxo;  szr/ftovtav  xeu 
(ex  aliquo)  dxoDaai  (vgl.  et,  287  zi  ptiv  xev  zaxpö;  ßtoxov  xal  vorrov  dxo6or(;).  S. 
Ph.  426  olv  ^y*^  I  V'-'-"'  av  ■/j&^Xtjc1  öXcoXotoiv  xXueiv.  P,  379  8uo  o'  oy-tu  ©ö>ts 
zs-ua9Tjv  .  .  riotrpoxXo'.o  9avovxo;.  y>  15  oeppa  -u&tjcu  j  raxpo;,  o'-O'j  xtj9s  y°"7- 
Th.  4,  6  £-6&ovxo  xf(;  II6Xou  ■x.cL-iil-qv.ii.hr^.  —  Statt  des  einfachen  Genetivs  (ohne 
Partizip)  erscheint  in  Prosa  regelmässig  -spt  c.  gen.  X.  Comm.  4.  8,  4  >i^u>  5e 
xai  a  "Epftoylvoos  (ex  Hermogene)  ijxouaa  7repi  a6xoü  (toü  Xcuxpdxou;).  Ähnlich  Th. 
1,  70  Tcspl  iov  Guy.  aioöaveo&at  r^Iv  y^  Boxeixe.  Auch  mit  Part,  ist  der  Genetiv 
selten;  dafür  vielmehr  Acc.  part.  nach  Anm.  8. 

c)  oio&avEsftai  xivo;  ti  von,  an  jemd.  etwas  wahrnehmen.  X.  Comm.  1.  6,  4 
x(  yoXsjtov  ^o&T)oat  xoöaoL  ß(ou;  was  Beschwerliches  hast  du  an  meinem  Leben 
bemerkt?  Statt  des  acc.  rei  kann  ein  Nebensatz  oder  ein  Partizip  im  Genetiv 
eintreten.  X.  Comm.  4.  4,  13  oöx  ats&dvo[j.a£  cjou  ö-otov  vöfupov  t]  zolov  oi'xoiov 
XeYet«,  ich  begreife  von  dir  nicht,  was  du  .  .  nennst.  PI.  Ap.  22,  c  r^diir^  aäxcüv . . 
oiopivcov  aomiuxdxcuv  elvat.  X.  Hell.  4.  2,  19  AaxEOoupLovtot  oux  tjoSövxo  npootovreov 
TJiv  7ioAEiAicuv.     Th.  5,  83  AaxeSatfxovtot  tJo&ovto  xEiyt£6vxu>v. 

Anmerk.  10.  Nicht  selten  finden  sich  die  oben  angegebenen  Konstruktionen 
der  Begriffe  der  Wahrnehmung  auch  bei  anderen  Verben,  die  regelmässig  mit 
dem  Akkusativ  verbunden  zu  werden  pflegen: 

a)  piav&avEiv  nimmt,  namentlich  bei  Dichtern,  an  den  Konstruktionen  von 
dxoustv  teil,  wenn  es  der  Bedeutung  des  Hörens  nahekommt.  S.  OC.  593  oxav 
IxäÜTfi  fiou,  vou&E-Et.  Ph.  541  wv  [xadovre;  ou&i;  efoixov.  Aesch.  Pr.  702  p^a&eTv  ' 
Yctp  ttjoSe  -püj-'  iypr^Exs  |  tÖv  ä(j.cp'  souttjs  a&Xov  i£r)70UfAeV»]c.  S.  Tr.  408  xoöt'  out1 
sypr^ov,  xoüxo  oo-j  fi'a&elv.  Vgl.  Ai.  800.  El.  565.  889.  OB.  545.  Ant.  723.  1031. 
Ph.  370.  X.  Cy.  1.  3,  10  IjjiavdaveTs  ooSIv  äXXTJXcov.  1.  6,  44  ud&E  os  jjlou  xai  xdos. 
Nach  Analogie  von  uav&dvsiv  xivo;  auch  S.  El.  344  «Ttavxa  y*P  00t  T*.a(*  voo&ext,- 
[icixa  |  7.Etvr(;  oioaxxd,  xo-joev  ix  <j<rjxf]<;  Xeysi;,  u.  Tr.  934  ix6ioay&Ei;  xtiüv 
xax1  olxov. 

b)  Viele  Verben  des  Wahrnehmens  und  Urieilens,  wie  opäv,  öecio&ai, 
Oecdoeiv,  a/.o-Etv,  ö-ovoeIv,  SwoeTv,  dYVOEiv,  otavoEtsöat,  s'v&'jfASiSTlat,  YlYV("3X£tv> 
i-fsxaaöcu,  EtoEvai,  [Aav&dvEtv  =  verstehen,  bemerken;  —  d^oSE/Ea&at  an- 
nehmen =  billigen,  gutheissen,  o^aailat,  T}au;j.d£siv,  £7iaivEiv?  piE[jicpEo9a(,  i{>E7eiv, 
können  in  gleicher  Weise  wie  a(oddvEa9at  das  Objekt  (in  der  Begel  eine  Person), 
an  dem  etwas  wahrgenommen,  bewundert  u.  s.  w.  wird,  im  Genetiv  zu  sich  nehmen. 
Der  Genetiv  bezeichnet  auch  hier,  dass  die  Handlung  sich  nicht  auf  das  Objekt 
in  seinem  vollen  Umfange,  sondern  nur  auf  einen  Teil  desselben  erstreckt  (vgl. 
§  415,  3).  Selten  erscheint  so  der  einfache  Genetiv  ohne  weiteren  Zusatz,  cp,  36 
dv/-f,v  |sivoo6v7)s  -pooy.7]OEo;"  oüos  TpaneOj]  |  yv<"t*]v  aXXVjXiov  (Sinn:  sie  schlössen 
zwar  durch  Austausch  von  Geschenken  Gastfreundschaft,  aber  sich  später  wieder 
einmal  als  Gastfreunde  [an  einander  die  Gastfreundschaft]  wirklich  zu  erkennen, 
war  ihnen  nicht  vergönnt).  <b,  109  ei  81  £te6v  5tj  |  eox'  'Oojse'j;  xcd  olxov  Ixdverat, 
t\  [j.d).a  von  |  y/wzöu.zft'1  öXXtjXidv  da  werden  wir  uns  als  Gatten  (an  einander  das 
Gattenverhältnis)  schon  noch  erkennen.  PI.  Phil.  51,  c  ei  jm>u  |xav&dvsis  wenn 
du  mich  (diese  Erörterungen  von  mir)  verstehst.  X.  Comm.  2.  6,  33  afaaai  xe 
aÖTOÜ  xat  litt&'jixEl;  «ptXo?  oötoü  slvat,  vgl.  34.  Zuweilen  mit  dem  Genetiv  eines 
mit  dem  Artikel  versehenen  Partizips.  X.  Oec.  4,  21  a.-{o.\x<xi  ~r"J  xa^a^«p^aavx6s  ooi 
xai  otaxd^avxo;  sxasxa  xoutcdv.  Th.  3,  38  daujidCou  tujv  Trpo&Evxcov  Trept  MutiXtj- 
vat'tuv  Xeyeiv.  Isoer.  6,  93  daüfidCw  xiüv  6itep  [xev  xf(s  Miz  66?7,;  d-oövTJoxsiv 
iftEXovxtuv,  ü~Ep  oe  t^s  xotvfj?  y.-t)  xr(v  aüx-fjV  Yvtü;j.T(v  i/öv-(u\.  Meist  aber  so,  dass 
das  eigentliche   Objekt   (der  Inhalt    der  Wahrnehmung  u.  s.  w.)    ausdrücklich 


362  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  4-17. 

hinzugefügt  wird,  und  zwar  entweder  im  Akkusativ:  xoüxo  oou  aYafj.at  dies  be- 
wundere ich  an  dir,  oder  in  einem  Nebensatze:  9aufj.dCu)  oou  oxt  XrfEi;  es  wundert 
mich  von  dir,  dass  du  sagst,  oder  (seltener)  in  einem  prädikativen  Partizip:  d-o- 
osvofAai  oou  Xsyovxo;  =  dT:oÖEyoij.at  oou  t6v  Xoyov.  Th.  1,  52  xoü  oe  ot'xaoE  ttXoü 
6  ts  0x67:0  uv,  ö'-T]  xo[i.to9-fjaovTat.  X.  Comm.  1.  1,  12  Trptüxov  [aev  aüxaiv  £ 0x671  Et, 
-orepa  .  .  gpvovxat  eVt  t6  Jtepl  xotouxtuv  tppovcCCsiv  xxX.  (mit  Txepf  c.  g.  1.  1,  15). 
An.  3.  1,  19  ota&Etuasvo;  aüxtüv,  ootjv  ycopav  syotEv.  Ar.  equ.  803  (6  Orjfj-oc)  a 
TtavoupYEt;  [a?j  xoöopä  oou.  X.  Comm.  1.  1,  11  oüosi;  Trtönoxs  Stoxpdxou;  oüösv 
äoEßs;  oüoe  ävootov  ouxs  Tipdxxovxo;  eI5ev  oü'xe  Xeyovxo;  tJxouoev  (unter  dem  über- 
wiegenden Einflüsse  des  t]xouoev).  PI.  civ.  558,  a  t]  oütku  eIos;  h  xotaüxT]  TioXtxEt'a 
dvHpoü-cuv  xaxa'LrjcptoyEvxiov  ftavdxou  t\  yjjTfi  oü5ev  rjxxov  aüxwv  |j.ev6vxu>v  xe  xai 
dvaoxpEcpofiEviuv  i\  [aeow;  (die  regelm.  Konstr.  m.  Akk.  würde  undeutlich  werden). 
x,  325  t:<ü;  y^P  ^£U  °'j>  ££'ve>  oaTjoEat,  Y]  xt  YuvalX(uV  I  dXXdiov  -Ep(£t[u  voov. 
Hdt.  3,  103  xö  (=  0)  ös  fJL-rj  e'TTtaxEaxai  aüxrj;  (xrj;  xajj.TjXou),  xoüxo  cppdaio,  was 
man  vom  Kamele  nicht  weiss.  PI.  civ.  375,  e  olo&a  xtöv  Yevvatav  xuvtüv,  oxt  xxX., 
ubi  v.  Stallb.  X.  Apol.  34  xaxavotöv  xoü  dvöpo;  xt]v  oocpfav.  Th.  1,  68  xtöv 
Xeyovxcuv  fxäXXov  ützsvoeixe,  ü>;  evexci  x<Lv  iSi'a  otaceopiov  Xeyouoi.  X.  oec.  16,  3 
dXXoxpta;  y'^j?  toüxo  dort  Yv«ävat,  0  Tt  TE  oüvaxat  cpspstv  xai  0  xt  jjlt]  oüvaxat.  Cy.  7. 
2,  18  e'yvo)  dxoTta  £u.oü  i:otoüvxo;  =  s'yvid  euoü,  oxt  dx.  7iotofT]v.  PI.  Gorg.  517,  c 
dYvooüvxs?  dXX-rjXcuv,  0  xt  Xeyo;j.ev.  Die  Person  liegt  im  Partizipe  A,  357  w?  ^vw 
-/tuojjLEvoto  sc.  aüxoü.  Pind.  P.  4,  280  £-eyvu>  .  .  otxatäv  Aa;xocp(Xou  TtpaTifotuv  = 
EYvtu  Tipajrtotuv  oxt  otxatat  Etotv.  X.  Cy.  8.  1,  40  xaxajj.a&Etv  os  xoü  Küpou  ooxoüjjlev, 
tö;  .  .  evojaiCe  yprjvat  xoü;  d'pyovxa;  xiüv  dpyofXEvojv  otatp£pstv.  PL  Gorg.  463,  d  ap' 
ouv  dv  fj.d&oi;  d-oxpivojAEvou;  sc.  £u.oü  —■  dp1  dv  fjiou  fj.dtrot;,  a  d7roxptvo;j.ai.  465,  e 
Xsyovxo;  (xou  ßpayEa  oüx  EfidvöavE;.  X.  Comm.  3.  6,  16  £v&uu.oü  xtöv  dXXiuv, 
TioxEpd  aot  ooxoüatv  in\  xoi;  xotoüxot;  d-atvou  [j-dXXov  tj  «Wyou  xuYydvEtv.  Ebenso 
17.  Cy.  5.  2,  18  dvsvoTjos  oe  aüxtüv  xai  ä>;  ijXYjpdixtuv  dXXTjXou;.  —  Th.  7,  48 
stodvat  oxt  'A*b]vaTot  ocptüv  xaüxa  oüx  d-oOECOvxat.  PI.  Phaed.  92,  d  [J.T]~e  ^(xauxoü 
[xltT  dXXou  dTrooEyEaöai  Xeyovxo;,  tu;  <iuyr]  ioxtv  dpfj.ov{a.  Civ.  337,  b  oüx  ärco- 
OfiSofxat  oou,  üv  xotaüxa  cpXuapT(?.  329,  e  otjxoit  oou  xoü;  ttoXXous,  6'xav  xotüxct  Xeyt);, 
oüx  d7:oOEy_Eo&at.  So  abgekürzt  PI.  civ.  340,  c  st  vüv  ouxtu  Xi-jzi  ftpaoü^ayoc, 
oüxiu;  aüxoü  d7ioo£y(i)|j.E8a,  vollständig:  e{  .  .  Xe^et,  aüxoü  d::.,  Et  ouxtu  Xeyei. 
S.  Passow  Lex.  Prot.  324,  c  dirooEyovxat  o't  cot  TioXlxat  xai  yaXx^to;  xat  oxu- 
xox6[j.ou  ou]j.ßouXs6ovxo;  xä  -oXt-ixa  =  dr.  yaXxEtuc,  Et'  oupLßouXEÜEt  xd  7:oXtxtxd. 
339,  d  dTioOEyEO&at  aüxoü  xd  aüxd  sauxüi  Xeyovxo;  =  aüxoü,  Et  xd  aüxd  e.  XeyE!. 
Auch  v.  e.  Sache  PI.  Phaedr.  272  b  rj  dXXto;  t:o>;  dTroosxxEov  XEYOfAEvrj;  Xoycuv 
xsyvT);;  =  dnooEXXEOv  Xoyiuv  x^yvT];,  Et  ouxtu;  t]  d'XXtu;  7tid;  XEYExat;  (Mit  blossem 
gen.  pers.  Dinarch.  1,  113  \xt]  d-oor/Eo^s  aüxtüv,  wo  aber  das  Objekt  in  den  voran- 
gehenden Worten  liegt.)1)  Hdt.  6,  76  qas&at  xoü  'Epaofvou  oü  ::po6to6vxoc  xoü; 
zoXtTjxa;.  X.  Cy.  3.  1,  15  £^  ccfasai  xoü  -axpö;  y]  ö'oa  ßsßoüXsuxat  t\  ö'oa  Trs-payE, 
zdvu  00t  oupißauÄEÜto  xoüxov  (j.i[XEta&ai.  Ages.  2,  7  xdo'  aüxoü  aYapiat,  oxt  TiapE- 
oxEudoaxo.  PI.  Men.  95,  c  TopY^ou  [xdXtoxa  xaüxa  d'Ya(i.at.  Theaet.  161,  b  0  dau- 
[xaCw  xoü  sxafpou.  Crit.  43,  b  ooü  TtdXat  &auu.dCtu  ab&avoaEvo;,  tu;  TjOew;  xa&sü- 
OEt;.  X.  vect.  4,  14  xfj;  tioXecu;  d^tov  $au[Aaaai  xo  fXTj  [i.t[i.Eto8at  xoüxou;.  ven. 
13,  1  &au[AdC<u  xtöv  ootptaxujv  xaXoufiEvtuv,  oxt  tpaai  u.ev  eti'  dpsx-^v  aYEtv  oi  TtoXXoi 
xoü;  v£ou;,  aYouot  0'  im  xoüvavttov.  An.  6.  2,  4  9aujj.dC«>  xtüv  oxpaxr)Y«>v  oxt  oü 
-Etptüvxat  Tjij.iv  ^/.Tropt^Etv  otXTjpEOtov.  Hell.  2.  3,  53  ujxäiv  ÖaU(j.dCü)  st  (j-Tj  ßoTj- 
9t)Oexe  'j|J.tv  aüxot;.  PI.  Civ.  383,  a  roXXd  'O.aTjpou  iTiatvoüvxE;  dXXa  xoüxo  oüx 
£7Tatveacifj.Et?a.      X.  Ages.  8,  4   xoüxo    litaivu)    'AY'rjotXdou,    x6    rcpö;   xo   dpsoxstv    xot; 

1)  Über  drrooEycaÜa!  vgl.  Geb  auer-Frohberger  im  Anh.  zu  Lysias  I.  S.  454  ff. 


§  417.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  363 

"EXXtjoiv  ö7tepi8etv  ttjV  ßaotXEio;  ;Evtav.  Hell.  7.  5,  8  £7iai7(ö  aüxoü  oxt  xö  axpa- 
xotieoov  h  TÜi  xsfyet  ir.oir^azo.  Tb.  1,  84  xö  ßpaoü  xal  pveXXov,  o  [J.E[A'.povxa  t 
fjtdXtaxa  f^üiv,  jjltj  ab'/'jvea&E.  PI.  leg.  672,  a  [xtj  xofvjv  eV.sivö  y'  £t'  ~*|S  T0^  Aio- 
vüoou  Stupset;  <bif  w[).zv,  ti>;  faxt  xa/.T].  Dem.  18,  28  xoüxo  p.ou  otaßdXÄEt.  299 
xöv  xEtywjAÖv  xoüxov,  ov  au  piou  8 1  e  o  u  p  e ;.  So  auch:  Eur.  Andr.  3G1  xt;;  os  crj; 
cppsvö;  |  ev  oou  oeöoix i,  an  deiner  Gesinnung  fürchte  ich  eines  von  dir. 

c)  Zu  den  Verben  des  Sagens  und  Meinens  tritt  bisweilen  die  Person 
oder  Sache  über  die  etwas  gesagt  wird,  im  Genetiv.  Der  einfache  Genetiv 
nur  X,  506  aüxdp  xot  naiSos  7s  NsoitToXe^&io  cptXoto  |  -äcav  ährftzlrp  \x'j§ -^001x0.1 
(obgleich  auch  hier  -at8ö;  als  objektiver  Genetiv  zu  äXrjSeftjv  gezogen  werden 
könnte:  wahrhaftige  Kunde  vom  Sohne).  Sonst  nur  mit  einem  das  Objekt  dar- 
stellenden Akkusative  oder  Nebensatze:  Xeyeiv  xivo;  it.  X,  174  ei-e  8s  ptot  Tiaxpo; 
xe  xai  uUo;,  ov  xaxeXstTtov,  |  TjS  jj.evei  xxX.  S.  El.  317  xoü  xaotYVTjxo-j  xt  cpr,;,  t^ovxo; 
■q  uiXXovxo;;  Tr.  1122  xt);  jj.'/jxpö;  tjxü)  r^s  £u.f,;  «ppd aiuv  Ev  oT?  j  vüv  Eaxtv.  Ph.  440 
tpooxö;  £;Eprjao[j.ai  .  .  x(  vüv  xupet.  Ai.  1236  -oto'j  xsxpaYa;  dvopö;  iuö'  \jr.ip- 
cppova;  OC.  662  6e(v'  £::Eppu)o9Tj  XeyEiv  |  xfj;  of,;  ä-^-ff^  (doch  lässt  sich  dY^Y^ 
auch  unmittelbar  mit  ostvd  verbinden:  Schrecknisse  deiner  Wegführung,  d.  i. 
schreckliche  Drohungen,  dich  wegzuführen).  OC.  355  (p-avteta)  a  xoüS'  i-/_or[a%t) 
aa>[j.axo;.  Hiermit  vgl.  C.  I.  A.  IV,  b,  53,  a,  25  xaxd  xöv  vöaov  oojtep  xsixat  xtiüv 
xEpiEvcüv  und  II,  51,  7  ff.  Trepl  xiüv  YpaiAptdxiov  <"v  s-e^ev  Aiov6aio;  x-rj;  o{xo8oji.(a; 
xoü  veÜ)  xai  xtj;  Et'p-^vr,;,  woraus  sich  ergiebt,  dass  der  Genetiv  vom  Verb  an  sich 
vollständig  unabhängig  ist  und  sich  vielmehr  eng  an  den  Nominalbegriff  an- 
schliesst  (als  gen.  obiect.).  PI.  civ.  439,  b  xoü  xo£öxo'j  ou  xaXiü;  s/st  Xe^etv  oxt  xxX. 
485,  b  (0!  cpiXocotpot)  ;j.a9r,[j.aT6;  ye  ^  sptüotv,  o  dv  aüxot;  or/Xot  £xe(vt);  xf,;  oua(a; 
xtj;  dsi  o'JoTf]?  (wie  oben  b  Oa'ju.d£u>  xiüv  rcpodsvxuiv).  459,  b  x{  os  xiüv  tz-iuv 
otEt;  gttt'cZ  de  equis  existimas?  576,  d  eö8atfj.ovia;  te  au  xai  döXtöxTjxo;  lüaaüxiu; 
t]   dXXcu;  xpt'vsi;;  =  xö  aüxö  rj   aXXo  xt  xptvst;. 

Anmerk.  11.  Wie  gesagt  werden  kann  xt  xptvst;,  -fffst,  oiei  xivo;,  so  auch 
elliptisch:  xt  os  xivo«;  PI-  civ.  470,  a  xt  öe  7^;  ye  xpi^oea);;  ubi  v.  Stallb.  Gorg. 
509,  d  xt  os  öf,  xoü  dötxEtv ;  Vgl.  Phaed.  78,  d.  e.  Auf  ähnliche  Weise  wird  nicht 
selten  ein  Genetiv  einem  Satze  scheinbar  ohne  Rücksicht  auf  die  Konstruktion 
vorausgeschickt;  einen  solchen  Genetiv  übersetzen  wir  zwar  durch  in  betreff, 
quod  altinet  ad,  wie  auch  der  Grieche  rtepi  xivo;  gebraucht,  z.  B.  X.  R.  A.  1,  14. 
Hdt.  7,  102;  aber  von  einem  absoluten  Gebrauche  des  Gen.  kann  auch  in  diesen 
Fällen  nicht  die  Rede  sein;  vielmehr  schliesst  sich  der  Gen.,  wenn  auch  in  freierer 
Weise,  an  einen  Begriff  des  Satzes  an:  X.  Oec.  3,  11  xt);  8s  Yuvatxoc,  st  [j.sv 
otöacxopivT]  -jr.ö  xoü  dvSpö;  xdY^'H  xaxozotst,  8txa(u>;  av  -q  yuvf)  xf,v  atxtav  v/ja  an 
aixtav;  ähnlich  Isoer.  15,  36  xoü  ijlev  y^p  izvivüai  zposyovxa  xtüv  aXXtov  .  .  Etxoxoj; 
ä'v  xt?  T7jv  -0/qv  atxtdoatxo,  xoü  oe  xaXut;  xat  [XEtpitu;  xsypfjaöat  x^j  tpuost  öixatiu; 
av  a-avxE;  xöv  xpö^ov  xöv  ^öv  ETratveaetav  an  atxtdoatxo,  dessen  Begriff  in  ver- 
änderter Form  durch  xöv  xpoirov  inatveoetav  wieder  aufgenommen  wird;  ebenso 
PI.  leg.  794,  a  xd;  oe  xoo^oü;  exi  xüiv  xt]Xixo'jxu>v  xoaptioxtjxöt  xe  xat  dxoXaota;  ir.i- 
(jLEÄEtaöai,  xtöv  OExpocptüv  a'jxtüv  xat  xtj;  if£\l]i  ;'jjJ.-dorj;  xiüv  oiüosxa  Y'jvatxtüv 
p.tav  itp'  Exdox7)  T£xd-/9ai  xoojxoüaav  xxX.  an  ir.nj.zXzlsti'y.i,  mit  ähnlichem  Wechsel 
der  Konstruktion.  Isoer.  16,  6  etöoxe;  8e  xyjv  -o/.tv  xiöv  u. ev  -spt  xoü;  &soü; 
jjLdXtax'  av  öpYta&stcav  ei  xt;  Et;  xä  ptuox-/)piot  ©aivotx'  s^aixapxdvtuv,  xiüv  0'  dXXiuv, 
Et  xt;  x-^v  07]|i.oxpaxtav  xoXaiuT]  xaxaXÜEtv  hängen  die  (partitiven)  Genetive  von  den 
als  einheitliche  Begriffe  gedachten  Nebensätzen  ab:  unter  den  Religionsfreveln 
erregen  euern  Zorn  am  meisten  die  Mysterienfrevel,  unter  den  übrigen  Vergehungen 
aber  der  Verfassungsbruch. 


364  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

Ihr  Objekt  nehmen  ferner  im  Genetiv  zu  sich: 
5.  Die  Begriffe  des  Erinnern s  und  Vergessens,  als:  pu[Avfr 
oxsiv  poet.,  uiro-  pros.  (xivd  tivo;),  einen  erinnern  an  etw.,  [xijxviQaxeaöat, 
sich  erinnern,  [xvaa&at  ep.  u.  neuion.,  jj-vr^oveüetv,  sich  erinnern,  dixvir]iAo- 
vstv,  [xvTiJixaxeTv  c.  d.  pers.  et  g.  rei,  einem  etw.  gedenken,  Xavöaveaftat 
meist  nur  poet.,  XrjÖEaflai  poet.,  l-iXav&dvEaöai  pros.,  ixXav&dvEadat  ep. 
poet.  u.  spät,  pros.,  vergessen,  Xrßziv  xivö;,  vergessen  (iaoXtzyj;  Simon,  in 
Anth.  7.  25,  9),  Xrj&avsiv  ep.,  vergessen  machen,  in  derselben  Bdtg.  d. 
redpl.  Aor.  2  Act.  0,  60,  sowie  sV.XEXaösTv  h.  Ven.  40  'Hpt]?  IxXsXa&ousa 
sc.  Ata  (aber  c.  dupl.  acc.  B,  600  [Mousat]  IxXeXaöov  xiöaptrcuv,  sc.  auxov), 
und  i7itXr;Ö£tv  u,  85.  s.  Passow;  |xvy][xa>v  poet..  dfxvrjp.cüv,  i-iXrjöo?,  ver- 
gessen machend,  o,  221.  a,  29  [xvrjaaxo  "fdp  xaxd  &uu.ov  d[xu|xovo;  Afyt- 
aöoto.  321  uns jxvrjus v  TS  4  Tcaxpö;.  £,  168  \xrfii  jxs  xoiixtuv  |  jjli(x vrjaxs. 
T\,  221  ix  8s  (jl£  Tidvxcüv  I  Xrjddvei,  oaa'  l'naöov.  IL  357  oi  6e  cpoßoio 
6'jjxeXdoou  jj-v/ja  a  vxo,  XdOovxo  61  frouptoo;  dXxYJ;.  Eine  Analogiebildung 
liegt  vor  T,  468  to;  (xeu  dsl  ix£pivY](7ai  £vy]so?,  ouos  je  XyjÖco  |  xi|ayj  ;, 
wo  ouo£  je  Xrjdco  =  fZ«  vergisst  mich  nicht,  und  xt^«  von  diesem  Be- 
griffe des  Vergessens  abhängig  gemacht  wird.  X.  Comm.  2.  1,  33  (oi 
7£paixspoi)  y)0£cd;  xojv  rotXatcov  Trpd^scDv  u.£ixvY]vxat.  Oec.  16,  8  7to8sv  oov 
ßouXsi  ap;a>u.ai  cte  xfj?  "fEcopYia;  ü  TrofXtjxviQaxs  tv  5  Andoc.  4,  41  ßoüXo[xat 
ä'  ou.a;  dvajxvrjaat  xtov  ijiol  7rs7Tpa7pt£vci>v.  X.  An.  2.  4,  1  jxrj  jj.vY]<jixaxir]- 
oeiv  ßaaiXsa  aurots  xrjs  aüv  Küpcp  s'TuaxpaxEtoci.  Vgl.  Dem.  18,  96.  X.  Cy. 
8.  3,  8  xou  cp&ovou  iTrsXsXTjaxo.  PI.  Symp.  180,  c  Xö-'cov  ou  rdvu 
8te  [xvt]  (x6  veu  £v.  Antiphon.  2.  a,  7  rj  i7ri0ujj.ta  tfc  xtfxcopi'a«;  du.vr,txo  va 
xcuv  xivouvtuv  xaftiJXT)   aux6v. 

Anmerk.  12.  Mvtjixoveueiv,  commemorare,  wird  häufiger  als  ein  Tran- 
sitiv mit  dem  Akkusative  verbunden,  namentlich,  wenn  das  Objekt  eine  Sache 
ist.  So  regieren  auch  die  übrigen  Verben  der  Erinnerung  nicht  selten  den  Akku- 
sativ (etwas  im  Gedächtnisse  bewahren,  merken),  als:  Z,  222  T'joia  o'  ou  fxeptvirj- 
p.at.  Vgl.  I,  527.  cd,  122.  Hs.  Th.  503  oi'  oi  dTreitv/jcavTo  yjiptv  E'jEpYEatdcuv. 
Hdt.  6,21  d  v  ajj.  vtj  aa  via  otV^ta  xaxd.  86,  2  ouxe  |X£ixvr]p.at  xö  -pf;Y;j.a.  136  (xoü 
MiXxid?ou)  6nepo7csXoY^ovxo  ol  cp(Xot  xt}?  p.«yj]?  xe  ttj?  e\  Map«9iüvt  yev0!j-£vy1?  TioXXa 
£7: i [xsttvTjp. evo i  xal  xtjv  A^iivou  aipEoiv  (Gen.  u.  Akk.).  X.  Cy.  6.  1,  24  ottcu;  xä? 
xa;Ets  ü-o[xi|x  vt)  <jxo  i  v  to.  PI.  Phaedr.  241,  a  ütto  p.tp.vrjox<Dv  xa  rpay&EVTa  xai 
Xs/Öevt«.  Crat.  396,  c  i jx s p. v/j p. tj v  ttjv  'Hotooo'j  y^vE^oySav.  Io  537,  a  iäv  pivTjo&cö 
xa  Itit).  Andoc.  3,  41  [xe|xvtjOi}e  xoü?  ■fip.exepou«  X^you?.  Dem.  6,  12  ouo1  dp-vv]- 
{xovet  xou;  Xoyou?  oüos  xä?  ü~oayE0Et;,  Icp'  als  xrjj  e{pV]V7]S  etlc/ev.  18,  186  ava- 
[xtfxv^oxexai  xa;  Ttöv  Ttpoyovtuv  E'jEpYEot'a;.  269  xct;  tofa;  Eüsp^eafa;  ,j7T0fxip.vT1oxE tv. 
283  ixEfxvf,  o&at  -oü;  Xoyo'j?.  Daher  äva-  u.  üiroixtfxvrjaxEiv  mit  doppeltem  Akkusativ 
(§  411,  7),  häufiger  als  xivd  xivoj.  Das  Simplex  XavHavEo^at  wird  immer  mit  dem 
Gen.  verbunden,  aber  IjuXav&dveo&at  zuweilen,  auch  in  der  Prosa,  mit  dem  Akkus.. 
z.  B.  Eur.  Hei.  265  xd«  x6yjx«.  Ps.  Lys.  6,  33.  Sehr  oft  stehen  die  Neutra  der 
Pronom.  im  Akk.  —  MiixvTjaxEaöat,  [X£p.vT,a&ai,  fxväo&at,  erwähnen,  ge- 
denken, nehmen  bisweilen  die  Präp.  r.zpi  zu  sich,  wie  i\,  191.  Hdt.  7,  39.  X.  Cy. 
1.6,  12.     Isoer.  4,  74.    10,  14.    12,  8.     Dem.  3,  6.     Lycurg.  16,  ubi  v.  Maetzner. 


§  417.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  365 

Auch  'jTiep.  Dem.  18,  21  fivir]<j9eis  urzkp  x-rj;  etp^vrjc  Vereinzelt  eztXavöd- 
vöaöctt   -ept    Andoc.  1,   148  ~£pi   xcüv  ^s-paY^-eviuv  aüxoTc  ^TTiXd&T]  ci)£. 

6.  Die  Begriffe  des  Sorgens  und  sich  Kümmerns  um  etw., 
als:  jjiXEodat  Trag.,  ^ijxeXeta&at,  jAEosa&oct.  ep.,  cppovxi£Eiv,  dcppovxiaxEtv, 
axpEcpEjöai,  £-i-}  ;x£xa-,  üiroaTpecpeodai  S.  OR.  728  7iota?  fxspiu.vr];  xoud 
uTioaTpacf£i;  Xr^si?;  (alle  vier  vorwiegend  poet.)  sich  an  etw.  kehren,  ivxpETis- 
a&ai,    p.£Taxp£-ea9at    ep.   sich   um   etw.  kümmern,   x^osaftai,    «xtioeiv  poet., 

dvaxcui;  sysiv  =  liuptEXEiaOai  Hdt.  U.  Thuk.,  7rpovosrv,  TipOXtVOUVEUElV,  rcpo- 
opdv  Hdt.,  provideve,  TiEpiopaadai  =  XTqosaftai  Th.  4,  124,  TrpocpuXdiTEiv, 
r;po|j.T]ftsrcjÖat7  fiiXsi,  jxExa|X£Ä£t,  djxEXEiv,  xaxap.-,  -apotfx-,  fAEXsxdv  in  d.  Bdtg. 
sorgen  für  etw.  Hs.  op.  316  ßi'ou,  443  Ipyou  (in  d.  gwhnl.  Bdtg.  be- 
sorgen, üben  stets  c.  acc),  s\&ufj.Etcj9a'.  in  d.  Bdtg.  berücksichtigen  = 
rationem    habere   (in  d.  gwhnl.  Bdtg.  erwägen  =  secum  reputare  stets 

c.  acc),  ostaas  (ft'Xou  S.  OR.  234  =  xTjo'öfAsvo;,  s.  Schneide w.,  -spios- 
oi£vai  ep.,  besorgt  sein,  K,  93,  P,  240,  unepaxaTsTv,  gleichsam  drüber- 
stehend  sorgen  Aesch.  Suppl.  342  yj  oi'xt)  7E  <-vp.\i.äywv  u-EpsxaxEi,  djxcpt- 
xpojjLEEtv  6,  820,  SiEuXaßstadau  PI.  leg.  843,  e  (sonst  c.  acc),  cpuXdxxsa&at 
Th.  4,  11  cpuXaaaofXEvou;  xwv  vsuÜv,  jxtj  ^uvxpt^tuaiv,  besorgt  um  (sonst 
C  acc),  oXrfwpsfv,  dXo-[Eiv  Hdt.,  xaxacppovsiv,  Ttepuppoveiv,  urrsp^povEiv,  uTrep- 
opav  verachten,  xaxaYeXdv,  7eX5v  S.  Ph.  1125,  die  poet.  £(Mtd£eodai,  oöe- 
obm,  dX£T£iv,  dXe-yi'Cew,  a#ep(£etv  b.  Sp.,  z.  B.  Ap.  Rh.  2,  477  (aber  b. 
Hom.  c  acc),  p.eXe8aiveiv,  xt^eXeiv  Eur.  J.  T.  311,  daher  auch  E,  21 
zeptßTjvxi  dÖEXcpEioü,  beschirmen,  worin  der  Begriff  der  Sorge  liegt;  poet. 
;as|xt]Xu>s  ep.,  Adj.  Imp.z'kr^,  djxsXr^,  repicpoßo;  PI.  Phaedr.  239,  b  xoo 
xaxacppovY]97]vat,  a<ppovxi;  poet.,  dx^jAEXr]?  poet. ,  iiiisxpocpo;  a,  177  im- 
axpocpo?    tJv    dvöpcüirtuv  (Schol.:    lTci[xsXEiav   ttoioujjlevo?  tu>v   dvöptu-tüv).      Über 

d.  Deutsche  s.  Grimm  IV.  S.  657  ff.  1,  275  01»  7<ip  KuxXcdtce;  At6; 
ccqioyoo  dXe^ouaiv.  A,  181  seösv  6'  i^cu  oux  aXs^t^a)  |  ouo'  oftojxat 
xoxeovxo?.  et,  271  ifxwv  i|X7ra^EO  piüöwv.  415  ouxe  9£07rpo-i7)?  i[t.v:äL,o- 
p;at.  Tbeogn.  1129  Ttevirj?  öuu.ocf96pou  ou  p.sX  soai'vcov.  Vgl.  Theoer. 
9,  12.  B,  384  iroXsfxoio  p-eOEado).  W,  70  ou  [xsv  jaeu  £ü>ovxo;  axiqSei;, 
dXXd  ftavovxo;.  MeXco  xivö?  Aesch.  Ag.  370  oux  Icpa  Tic  frsou;  ßpoxwv 
d;toua9at  {jleXeiv.  S.  El.  342  osivov  f&  a  ouaav  ~axp6?  .  .  xei'voo  XeXt- 
j&ai,  xyJ;  öl  Ttxxoooy)c  jxeXeiv.  Vgl.  Ai.  689.  Aesch.  S.  160  ja  IX  es  9  e 
8'  tspwv  otjJjliwv.  Vgl.  S.  OR.  1466.  Ai.  1184.  Eur.  Hipp.  109  oi'ttov 
p.sXe<j9s.  Theoer.  1,  53  [aeXsxou  31  01  ouxe  xt  mfjpa?  ouxe  cpuxcuv.  PL 
Crit.  44,  c  xi  f,|j.Tv  xrj;  xu>v  tioXXcov  o6;y}?  jaeXsi,  48,  a  xfjS  xwv  -oXXcuv 
oöqjrjs  6sT  fjjxac  cppovxi'Ceiv.  Hdt.  3,  151  iTToXtöpxEs  (BaßuXcüvt'ou;)  eppov- 
TtCovxa?  oüoev  xrj;  •JxoXtopxiTQ«.  X.  conv.  8,  33  ^0700  dcppovxiaxsiv. 
S.  Ai.  1117  Toü"  oe  aou  tj^oepou  |  oux  av  jxpacpEiTjv.  Ph.  599  xouoe  ((I>tXo- 
xxtjxo'j)  iTT£axpE9ovxo.  Eur.  Hipp.  1226  xoXXtjxcov  oycuv  |  [xexaaxpE- 
cpouaai    intr.    St.    ^sxacxpE'föfXEvai.      I,    630    ouSe    |xExaxp£-£xat    cptXoxr,xo; 


366  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

exai'pcov.  Vgl.  A,  160.  S.  OR.  1226  tcov  Aaßoaxsi'cov  IvTpETreafts  öco[xd- 
xu>v.  X.  Hell.  2.  3;  33  otti;  cpavepo;  iaxt  xou  fxev  TiXeovExxEtv  del  iTrijxe- 
Xojjlevo;,  xoo  oe  xaXoo  xat  xcov  cpt'Xcov  fiTjOsv  ivTpeir6[xevo?j  Treu;  xouxoo 
ypiQ  ttoxs  cpci'jaaöaij  PI.  Crit.  52,  C  ouxe  fjixcov  xcov  vollcov  iviplirei. 
PI.  Phaedr.  254,  a.  Isoer.  4.  184  ou.o  fiiv  EuasßsTv  ßouXouivoo;,  acia  oe 
xou  aufAcpepovTo;  I  v  ftujx  o  ujxe  vou;.  X.  ven.  8,  6  ivöofjisTa&ai  Tr[;  copa;, 
9,  4  tcov  tottojv.  (Dagegen  Isoer.  2,  5  inEiodv  6'  Ivöofi^dcoai  too;  <p6ßoo; 
xat  tou;  xivoovoü;,  erwägen.)  Cy.  8.  1,  1  ot  Traxepe;  itpovoousi  tcov  ttoi- 
ocov.  7;  15  eoutou  toi  xYjOETai  6  7ipovocov  dosXcpoo.  Hier.  10;  8  Trpo- 
voouat  xat  TCpoxtvouvEuouai  tcov  tioXitcov.  X.  Hell.  6.  4;  5  xt^Setoi 
tcov  0r)ßat'cov.  Dem.  8,  27.  Hdt.  1,  120  ?j|xTv  tt,;  arj;  dpyf;  tt  pooTTTE  o  v. 
3,  159  tou  aiTou  Trpoopdv.  Vgl.  2,  121.  3,  125  Ttdar];  autißooXir);  dXo- 
77)  aa;.  X.  Cy.  1.  2,  2  oi  rispicov  vojjloi  (apyovTai)  too  xotvoo  070800 
£7:1  cj.eXouu.ev  ot.  Hell.  5.  4,  1  öeol  oors  xcov  daeßoovrcav  oute  tcov  dvoita 
Ttoioövxcov  djxeXouai.  Oec.  4,  7  xaxay.EXoo  vxa;  tcov  «ppoopcov.  Comm. 
2.  2,14  ef  ti  TtapTjfxeXrj  xa?  TTJ;  u.YjTpö;.  Isoer.  4,  76  oo  70p  cbXrfco- 
poov  tcov  xotvcov  008  drtEXaoov  jxev  cb;  ioteov,  *ju.eXouv  0  cb;  dXXoTpt'cov, 
dXX  IxtjOovto  cb;  otast'cov.  Hdt.  1,  24  dvaxco;  £Xetv  Tu^v  ^op8|xea)v. 
8,  109  anopoo.  Th.  8,  102  okoj;  aoxcov  dvaxco;  IJouuiv,  ubi  v.  Poppo. 
Hdt.  2,  172  irpojxTjftleffdoi'  ecooxoo".  Vgl.  PI.  Crit.  44,  e.  X.  Cy.  5. 
1,  22  Ttußpoot  TiEipdaoctai  ttoisTv  u.tj  u.£xau.EX7jaai  tv\$  Tipö;  Ilie  6Boo.  Conv. 
8,  22  uTTspopdv  tou  Ipaaroo.  Comm.  1.  2,  9  07lEpOpdv  IlTOlEt  TCOV  XOÖE- 
(jxcbxcov  voiicov  xoö;  aovovTa;.  Ag.  11,  2  oox  dvdpcoTtcov  07repscpp6vet. 
Comm.  1.  4,  2  tcov  ttoiouvtcov  tooto  xoto7eXü)  vto.  Hell.  7.  3,  6  orcept- 
oövxa;  rr;  7:öXsco;.  Vgl.  ib.  7.  Antipb.  3,  7,  4  OTCEpopco  tt;  0710X0710;. 
PI.  Apol.  28,  c  too  xivoovoo  xoTE'fpovrjcjE.  Pbaedr.  258,  b  oTrspcppo- 
voüvte;  too  iitirrjOEÜu-oTo;.  Ps.  PL  Ax.  372,  b  xol  rSrj  TTEptcppovco  roo 
£fv.     X.  Comm.    2.  6,  35    ^Triu-sX-r,;    tcov    91'Xcov    ei.     PI.  leg.  932,  a    idv 

Tt;     s\    TTjÖE    TT]    7t6Xsl    7OVECOV     du.eXsjT£pOV     S/T). 

An  merk'.  13.  Mehrere  dieser  Verben  werden  zuweilen  auch  als  Transitive 
mit  dem  Akkusative  verbunden,  als:  C,  268  Ivfta  6e  vy]cüv  ottXo  u.EXaivacov 
ä  X^ouctv.  Hs.  op.  251  Secöv  0  7ttv  oöx  dX^ovxE?.  Das  Komp.  xax7]Xo7sTv  regelm. 
m.  Akk.  Hdt.  1,  144  xov  vojaov  xax7)X67T)  oe.  Vgl.  3,  121.  tt,  422  oüo'  ixlxa;  I0.7:«- 
Ceat.  Das  ep.  xi^oetv,  betrüben,  stets  als  Trans,  c.  acc.  <Ppovxi£eiv  c.  acc.  scru- 
tari,  investigare,  studiose  traetare,  s.  Kühner's  Bmrk.  ad  X,  Comm.  1.1,  11;  immer 
E/.<ppovx(Ceiv,  aussinnen,  z.  B.  Th.  3,  45.  Ar.  N.  695.  698.  Hdt.  9,  108  rpo- 
;j.t]  Üe  ou-evo;  xov  dSsX^pov,  veritus  =  at^eou-Evo;.  Eur.  Ion.  439  (r.alooiz)  &vT|Oxovxa; 
äu.EXst.  Hdt.  7,  163  tocoxtjv  xtjv  ö^öv  r)  u.eXtj!Js.  Eur.  J.  A.  731  Tiap&Evoo;  xe 
xrjp. eXet.  Theoer.  10,  52  oü  [AEXEÖatvEi  |  xov  xo  ttieTv  ^jreüvxo.  X.  Comm. 
1.  3,  4  7tdvxa  xavSptörtva  ÜTrspEtupa.  4,  10  UTrspopto  xo  8ai[i6viov.  Vgl.  Conv. 
8,  3.  Th.  6,  18.  Eur.  Ba.  503  xatafpovcl  \xt  xai  G-^ßa;  ooe.  Vgl.  Th.  6,  34 
extr.  8,  82,  b.  Hdt.  auch  in  d.  Bdtg.  im  Sinne  haben :  1.  59  xaxc«ppovT,ca;  ttjv 
TopavviSa,  ubi  v.  Baehr  u.  Stein.  Th.  1,  25  TTEpicppovoüvxs;  8e  aüxoo;.  Aesch. 
P.  825   ÜTTspcppov^aa?  xöv  Ttapövta  5a(aovc(.     Vgl.  Ar.  N.  226.     Th.  3,  39.     Eur. 


§  417.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  367 

Ba.  286  xaroveXös  viv.  Theoer.  20,  1  E'jvdxa  ia1  EysXaaaE,  derisit.  (Aber  X. 
conv.  2,  19  steht  xooe  nach  §  410.  A.  6;  sonst  gwhnl.  ir.i  xtvt,  auch  xiv(  poet.  u. 
gwhnl.  Hdt.,  s"?  xtvet,  s.  Passow.)  Über  d.  Akk.  eines  neutral.  Pron.  od.  Adj. 
s.  §  410,  A.  5. 

Anmerk.  14.  Bei  jaeXei  steht  in  der  Dichtersprache  nicht  selten,  in  der 
Prosa  aber  selten  die  Sache  auch  als  Subjekt  im  Nominative.  K,  481  ijLsXTjaouatv 
5'  euoi  i'--ot.  et,  358  t.iy8o;  5'  avopeoai  psXirjset.  a,  159  xouxoiaiv  filv  xaüxa  piXei, 
xftrapt;  xai  äotOT).  Aesch.  Pr.  3  aol  5s  /p-f)  [aeXeiv  sViaroXds,  a?  aoi  Traxvjp  icpslxo, 
vgl.  Eur.  Hipp.  104.  PI.  leg.  835,  e  Quaiat  xai  sopxai  xai  yopol  zäat  jaeXohsi.  Öfter 
b.  neutral.  Pron.  X.  Hell.  7.  5,  27  xd  os  [aet4  xaSxa  fau>;  dXXq)  [AsXr^st.  PI.  Phaedr. 
238,  d  xaüxot  [xsv  ouv  öeÜ)  (i.£ÄT(a£t.  Civ.  519,  e  vopuu  oö  xoüxo  iaeXei,  ubi  v. 
Schneider.  Selten  u-eXesScu.  ■/.,  505  fxYjxt  xoi  tjsjaovo;  ye  tco&tj  rtapd  vyjI  y.z- 
Xec&ou.  Vgl.  A,  523.  Pf.  fiifißXexatT,  343  yj  vu  rot  ouxsxi  rAyyjj  [Asxd  <ppsai 
[ae|x[3Xst'  'A/iXXeu;.  Eur.  Ph.  756  ff.  Tfdfiou;  8'  dosXcpYj;  .  .  oot  yp-rj  [aeXeoSoil 
MExaasXsi  ji.ot    xt  Hdt.  6,  63  xoi  'Apfoxam  xo  e^pTjpivov  ijlexeiisXe. 

Anmerk.  15.  Mehrere  der  genannten  Verben  werden  vereinzelt  auch 
mit  Präpositionen  verbunden,  besonders  mit  irepf,  seltener  mit  br.ip  c.  gen. 
S.  Ph.  621  xe?  xtvo«  xy^oei  Ttept.  X.  Cy.  5.  3,  23  ot;  e(jleXe  -ep.l  xoü  eppou- 
piou.  Vgl.  4.  5,  17.  7.  1,  20.  Hier.  9,  10.  An.  5.  7,  10  Ttept  ~9jc  ü,usxepa? 
dacpaÄEia;  £nt(xeX6{xevoVj  vgl.  de  re  equ.  4,  5;  c.  acc.  pers.  tx e p  t  xou?  rrcüoa? 
PI.  Menex.  248,  e.  (S.  El.  237  -w;  i-\  xoi?  <p&i<j.svoi;  dpeXeTv  xaXov;  bei 
den  Toten,  d.  i.  wenn  Menschen  gestorben  sind.)  $povxtCeiv  -spf  xtvo;, 
curam  habere  aleuj.  rei,  wie  X.  Comm.  1.  4,  17  oder  de  re  dliqua  düigenter 
cogitare,  s.  Kühner's  Bmrkg.  ad  X.  Comm.  1.  1,  11;  auch  GrrEp  xtvo;  Dem. 
21,39.  'Ev&u[jle ta&ai  -eo(  xivo?,  cogitare  de  re  z.  B.  PI.  civ.  595,  a  Iv&'jiatj&sU 
rspi  rotT,aE(u;. 

7.    Die  Begriffe  desWaltens  und  Herrschens  über  etw.,  als: 

apystv,  xpaxEiv,  iTiixp-,  X'jpiEtistv,  osircö^eiv,  TupaweTv,  xupavvsusiv,  cjTpQLTrflEh, 
eVixpotceueiv,  i-uxaxsTv,  £cp£axdvai  Eur.  Andr.  1098  (sonst  c.  dat.),  ßasi- 
Xeueiv,  dp-/r(7£X£ÜEtv  tojv  xdxto  Hdt.  2,  123,  yj7eu.oveuecv,  Yj-fsiaöai,  xad-,  auch 
in  d.  Bdtg.  beginnen,  aaxpaTrsusiv,  £sva-yeTv,  7rpo;£v£iv  xivo;,  jemandes  xepo^e- 
vo?  sein,  rpssßeov  Dem.  18,  82  die  Gesandten  eines  befreundeten  Staates 
aufnehmen,  dann  rcp.  xivo;  überhaupt  aufnehmen  und  beschützen,  s. 
Passow,  xafjueÜEtv  xivö;  Verwalter,  Schatzmeister  von  etw.  sein  Dem.  21, 
174  ttjs  TrapdXou,  Plut.  Mor.  842  f.  axpaxiamxwv,  f(vioyeiv  PI.  Phaedr.  246,  b 
(sonst  c.  acc),  Tjvio^eusiv  xf,;  tyiyjfi  Anacr.  fr.  4,  4  Brgk. ,  yopr^etv; 
poet. :  dvdj^etv,  xoipavetv,  axpaxYjXaxsiv,  xayeiv  Aesch.  P.  763  rAarfi  'Aai'öo;, 
a/jP-aivEiv  E,  85  crxpaxoü,  atsufxvav  (yöovoc  Eur.  Med.  19),  xpat'vEiv,  Oeput- 
c-Eueiv  t,  114,  dpyEUEtv  Ap.  Rh.  1,  347  (b.  Hom.  c.  d.),  uioeiv  S.  Laoc. 
fr.  341  D.,  d.  Partiz.  jxsoeojv,  [XEOsouaa  (auch  sp.  pros.  Plut,  Themist.  10 
xyj  AdYjvS  xyj  'AüTjvauuv  (jleoeoujTj),  xpsio'Jia  YUvaixoTv  X,  48  5  —  Adj.  iyxpa- 
ty]«,  dxpaxTj?,  dxpdxcop,  auxoxpaTtup,  xapxspö;  poet.,  auch  sp.  pros.  u.  dialekt., 
xupto?.  Über  d.  Deutsche  s.  Grimm  IV.  S.  691  f.  A,  38  TevsSoio  Tcpi 
dvdjasic.  Vgl.  Z,  478.  p,  443.  8,602.  Auch  dvaeasiv  xifxr?  w,  30, 
der  Würde  walten,  u.  zugleich  m.  d.  Dat.  T,  180  £Xjt6[asvov  Tpwsajiv 
dvd^stv   Tt|xr^;  xf;  flptap-ou,    du    werdest    bei    den  Troern   der  Herrscher- 


368  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

würde  des  Pr.  walten.  X,  285  rj  oe  IlüXou  ßaat'Xeue.  a,  401  oaxi;  lv 
a[xcptäX(i>  'Iödx7j  ßauiXeüaei  A^atcov.  A,  79  o;  tirfa  udvxcov  'Ap7e£iov 
xpaxEEt.  Vgl.  288.  B,  567  aujxTcdvxiov  ö  r^etTO  ßoTqv  d-ya&os  AiofAYjOT];. 
Vgl.  620.  B;  527  Aoxpiov  S'  r^EfxovsuEv  .  .  A?ac  Vgl.  552.  Aesch. 
P.  214  xtJgöe  xoipavet  y^öovös.  Ag.  543  rctu?  o^;  oiöayOsls  xouoe  oearröato 
Xo-you;  Auch  in  att.  Prosa,  z.  B.  Isoer.  5,  48.  S.  Ai.  1050  xpaivei  axpaxou. 
Hdt.  7,  7  'A"/ai[i£VEa  iTctxpoTrEuovxa  Afyü-xou  £<pövEuae  'Ivdpco;.  Vgl.  3, 
15  u.  82.  97  xou  vauxtxou  isxpaxif)7E  o  v  oios.  99  yj-cejao  veue  AXixap- 
vir](jj£o)v.  1,  73  IxupdvvEUE  Mrjotov.  Vgl.  77  11.  S.  1,  77  -pöc  Ajxaatv 
ßaaiXstiovxa  A^Üttxou.  3,  142  ouxe  -yotp  jxot  rioXuxpdxrj;  rpssxs  ösaTto^wv 
dvopcuv  6|xoi'(üv  Ecouxto.  PL  Menex.  239,  e  TTJ;  xe  ftaXdxxrjS  IxpdxEt  xai 
xuJv  vT)au)v.  Th.  1,  69  6  XÖ70?  xou  Ip-^ou  ixpdxet,  fama  superabat  rem 
ipSdWl.  X.  Comm.  1.  5,  6  (2u>xpdxY);)  ou  ja6vov  xtov  otd  xou  aa)[j.axo;  rfio- 
vcov  ixpdxEi,  dXXd  xai  xrjs  öid  xcuv  ypY)[xdxiov.  An.  5.  6,  37  Ahqxou  utöoü; 
lxÜ7yav£  ßaffiXsuiuv  auxcuv.  Cy.  1.  1,  2  appvTs;  jxlv  etai  xai  ol  ßou- 
xoXoi  xtov  ßotuv  xat  oi  iTiTrocpopßot  xtuv  uiTctov  xai  Ttdvxe;  6e  oi  xaXoujxevoi 
vo[X£t;  tuv  av  iTCKTxaxtuai  £tptuv  eixöxtoc  av  apyovxs?  xouxtov  vopu^oivxo. 
Comm.  2.  6,  1  apyet  *caaxp6c  xe  xai  cptXoiroata?  xai  Xa-yveia?  xai  utivou  xai 
dpfia?.  2.  6,  22  oid  TtoXEfjiou  Tcdvxtuv  xuptsÜEtv.  Vgl.  3.  5,  11.  2.  8,  3 
Ipyiov    etus  xax  ouvxa.       An.   2.  6,  28    axpaxr)7Siv    6tE7rpd;axo    xtuv    ;evcuv. 

3.  2,  27  Iva  jatj  xd  Cetryr)  tjliiuv  ffxpaxTr^YJ.  Hell.  3.  1,  10  laaxpaTieuE 
61  auxy  X?];  ytupac.  Vgl.  An.  3.  4,  31.  Hell.  4.  3,  15  oü  Hpiiiiuöa;  i£e- 
vd-fet  csvtxou.  Vgl.  ib.  17.  Ag.  2,  10.  Isoer.  4,  63  ou  ö^tuou  Tcdxpiöv 
Ijxiv  TjYETa&ai  xoü;  litYjXuoac  xtov  auxoyftovtov  oü8e  xou?  eu  Tcafrövxas  tov 
su  TcotTjadvTtüv  ouoe  xou?  Ulxa?  7svo|xevou;  xtuv  UTro6e£afxsvtuv.  PI.  Lach. 
182,  C  cuv  (iTUXT)6eufjLdxo>v)  xa{)rjY^ uatx'  av  xouxo  xo  jj.dilr)|xa.  conv. 
199,  c  xaXcus  fxoi  Iöo$a;  x aOYj-fTja aa ftai  xou  X070U  (exorsus  esse).  Theaet. 
179,  d  yopY]7efv  xou  X6700  sententiae  quasi  duces  sunt  ac  prineipes. 
—  X.  Cy.  1.  2 ,  8  (01  nipjai  xou;  TtaToa?)  Siodaxoujtv  i^xpatei;  slvai 
■yaaxpö?  xai  tzoxou.  5.  1,  14  xd  p.oy{}r]pd  dvvlpcüTtia  Tcastov  xtuv  |-t{}u|xia)v 
dxpaxf  iuxt.  Th.  3,  62  tcoXi?  oux  auxoxpdxwp  oüaa  eaux^;.  Isoer.  4,  29 
rj  tioXi?  djfJLcov  xupta  7Evo|xlvr)  xotouxcov  d-(a&tuiv  oux  icp^ovr^e  xoü  aXXot;. 
Dem.  3,  16  xatix-rj;  xtiptoc  ttj?  ycopa?  ^svrjaExat.  Archil.  fr.  22  Brgk.  ouö 
'Ajitj?  7s  xapxepo?  [XY]Xoxpöcpou.  Theogn.  480  0;  6'  av  oTtEpßdXAy;  Tioaio; 
jxlxpov,  ouxlxi  xeivoc  ]  t-rfi  auxou  7X0)337)1;  xapxspö?  ouoe  voou.  Vgl.  Theoer. 
l6,  94.    Hipper.  I.  p.  552  dvgpE?  etouxcuv  xapxspoi.    (Kret.  Inschr.  v.  Gortyn 

4,  25  xapxEpov  stvat  xtuv  ^prjfxdxtüv  Ta?  oat'ato?.)  Dion.  H.  ant.  7,  11 
xcuv   Tta&cov. 

An  merk.  16.  Mehrere  Verben  des  Herrscbens  nehmen  in  verschiedener 
Beziehung  eine  verschiedene  Konstruktion  an.  Sind  sie  mit  dem  Genetive  ver- 
bunden, so  haben  sie  den  Sinn  Gewalt  haben  an  etw.,  verfügen  über  etw. 
Ausserdem  kommen  noch  folgende  Verbindungen  vor:  a)  der  Akkusativ;  alsdann 
überwiegt  d.  Bdtg.  bewältigen,  innehaben.     Kpateiv    xtva,   als:   xous  tuoXe- 


§  417.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  369 

ui'o'j;,  heisst  besiegen  (=  vtxäv,  Lex.  Sequer.  p.  151),  während  xp.  xivo;  dem 
Lat.  potiri  entspricht.  Th.  1,  109  Ms-faß-j^o;  xous  xe  At'Y'jrcxto'Jc  xal  xov;  S'jjj.ij.ä/0'j; 
uä/T,  IxpdrrjaE.  Isoer.  4,  35  ttoXeiau)  xpaxVjaavxEg  too;  ßapßdpou;.  PI.  Syrap.  220,  a 
-'ivT7.;  sxpdxct  v.  Sokrates,  der  alle  unter  den  Tisch  trank.  Auch  etwas  inne 
haben  S.  OC.  1380  f.  xö  cöv  ddxTjjia  xal  too;  uou;  ftpovo'j;  |  xpaxoüaiv.  'Et: tx pa- 
rs Iv  xi,  bewältigen,  Ps.  Isoer.  1,  52  x«;  xtjs  ccüssoj;  daapxla;.  Eur.  H.  f.  28  x-^v 
E-Ta7rupYov  ttjvos  öeo-oCujv  -6Xtv,  ubi  v.  Pflugk.  S.  OC.  449  eIXesOtjv  ftpovou;  | 
xat  oxTjTrxpa  xpolvsiv  xal  xupavveueiv  yHovo;  (wie  oben  ftpovou;  xpaxslv  OC.  1380). 
Tr.  126  ö  -dvxa  x  paivaiv  ßaatXs6;.  Dionys.  A.  R.  5.  34  xup  avvTjCso  vxe;  audi? 
xtjv  7To)av.  Luc.  D.  Mer.  3,  2  x-?)v  9at8«  £äv  xupavvEiv  xö  oupiTroaiov.  Eur.  Suppl. 
226  xotva«  ^ap  ö  8eöc  xd;  x6-/a?  tj  yo  6  tx  s  v  o;.  Nach  Analogie  v.  öoov  r^siaftat 
(z.  B.  X.  Cy.  3.  2,  28\  warn  praeire,  sagt  Dem.  21,  174  xd«  T:ofxr:d;  -rjstxo.  (Aber 
Th.  1, 19  hängt  xoü;  fcufifidtyoo«  nicht  v.  rjoüvxo,  sondern  v.  e/ovxe;  ab.)  Bei  Thuc. 
JrrjYEto&at  xtva  =  gubernare,  regere,  1,  71  xtjv  nsXo-övv/jaov  zEtpäa&E  pvj]  E/.daatu 
£;TjY£to&a[  7]  oi  Traxlps;  ü;a(Üv  -apsooaav  Peloponnesum  ita  gubernare,  ut  ea  non 
minor  sit.  S.  Poppo-Stahl.  Vgl.  6,  85;  i^r\^zlz^a\.  xt  Führer  sein  in  etw.,  zu 
etw.  (nach  Analogie  von  öoov  r^zla^ii),  daher  anordnen,  zeigen.  5,  66  "Ayioo; 
xoü  ßotoiXEio;  Exaoxa  üJTjYO'jjiivou  xaxd  x6v  vouov.  3,  55  a  os  sxdxspo«  i^me,ia%e  xots 
;'ju.(i.dy_oi;.  Vgl.  93.  PI.  civ.  586,  d  tas  TjOovd;  oicuxouaat  a;  av  xo  cppovtpiov  s^TjYTJxat. 
Crat.  407,  a  xöv  -oitjxyjv,  interpretari.  Anderes  erst  sehr  spät.  Heliod.  2,  24 
aaxpanEÜsi  Alp^xov.  Nicht  gehört  hierher  y>  245  xpis  y^P  %'h  ,atv  cpaatv  dvd£aaOat 
Ysvs'  dvöpiüv,  wo  '(hei  Akk.  der  Zeitdauer  ist:  Generationen  lang;  —  b)  der 
Dativ,  s.  §  423,  6;  —  c)  Präpositionen,  s.  §  423,  Anm.  5. 

8.  Die  adjektivischen  (sowie  wenige  vereinzelte  verbale)  Be- 
griffe des  Kundig-  und  Unkundigseins,  des  Erfahren-  und 
Unerfahrenseins,    und    die  Verben    des    sich   Versuchens    in 

einer  Sache,  als:  Ipuxsipo;,  aiiEipo;,  e'tuctxtjpliuv,  e'Tuaxdp.Evo;  ep.  seit.,  xptßtuv, 
kundig,  poet.  u.  neuion.,  dvE7urcY)|xiov,  $£vos  seit.  poet.  (S.  OR.  219  f. 
xoo  X670U,  xoy  TtpayHIvxo;),  cjocpo;  seit.,  auvtaxtüp  b.  Spät.,  so  auch  ouyyvü)- 
(xo>v  nachsichtig  gegen  etw.,  öar^wv  ep.,  döarjpuov  ep.  u.  neuion.,  I|x7rato« 
ep.,  Suvexo'.  7roÄl[xo'j  Eur.  Or.  1406,  dcxsXsaxo;  poet.,  nicht  eingeweiht, 
x'jcpXö«  X.  conv.  4,  12,  öfter  Sp.,  xtocpo?,  taub  für  etw.  PI.  leg.  932,  a 
'iTjjj.Tj  xcocpT)  xwv  xoioüxtov  TTpooijjucov,  ubi  v.  Stallb.,  Antiphan.  b.  Ath. 
450  f.  xtocp7]v  0  dxof;  ata&rjcuv  lyoucriv}  ayvci);  poet.,  doar^,  iopu  U.  atopis, 
ep.  poet.,  dYujxvaaxo?,  rjOd;,  gewohnt,  bekannt  =  e'ixrstpo;  S.  El.  373  u. 
Sp.,  d^Orj?,  [ImxXoTio?  ist  X,  281  u.  cp,  397  nicht  mit  den  Gene- 
tiven zu  verbinden,  s.  Hentze],  drrai'ösuxo;,  toicöxr^,  unkundig,  auch 
touuxsuEiv  (PI.  Prot.  327,  a)  u.  a.;  rrsipdv,  häufiger  ireipacröat,  ireipirjxiSeiv 
ep.,  oia-EipdcrOai,  drcoTrEipdciflai,  TCE-Eipapsvov  slvat,  -stpd^Eiv  ep.,  dneipwg, 
Ikviai  e/eiv,  dyjiSeasstv  K,  493  drjöscicTov  yxp  (oi  iintoi)  Ix'  auxiuv  (SC. 
vsxptuv).  Efx-Etpo;  oder  iTriuxTQjxtüv  EtpLi  xt);  xkyyrfi.  X.  Cy.  5.  3,  35 
öoojv  IfiTrsipo;.  Hdt.  9,  46  Bouuxcov  xal  SssjaaAaiv  Ip.7xeipot  EipiEv.  PI. 
Hipp.  maj.  289,  e  otTretpo;  sT  xoü  dvSpo;.  Th.  1,  142  Oaivdcjar,?  i^taxTjp.w v. 
u,  379  ouos  xt  epYtüv  |  Iu.ixaiov  ouoe  ßir^.  Vgl.  cp,  400.  cp,  406  cp6pp.tYYo? 
eiciaxdp.  ev  0  ;  xal  doiSf;.      Hdt.    2,  49    xr;  duaiTj?  xaüxr,?   oux   döaTj;,    dXX 

E|x-Eipoc,   vgl.    9,  46.      8,  65    slvat    doayjfxova    xtov   ipcov.       A~ai06oxo? 
Kübners  ausführl.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  24 


370  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  417. 

dpeiTC;  [i.ou<j'.xYJ;  X.  Cy.  3.  3,  55.  Ibid.  6.  1,  37  au-f Yvwpnov  tö>v  dv&poi- 
ntvcov  ajxapTT]ixaTü>v.  Euv.  M.  870  atTou[xat  as  tojv  etpr;|j.evtüv  |  <JUY7V0)" 
jxov'  elvat.  Philod.  in  Anth.  5,  4  truvt'sTopa  tojv  dXaXrjTojv  Xüyvov.  Vgl. 
Statyl.  Flacc.  ib.  5,  5.  x,  282  yujpou  atSpt«.  Aesch.  Suppl.  453  OeXto 
6'  aiSpt?  u.aXXov  Y)  aocpö;  xaxojv  |  elvat.  Ag.  1105  aiopi;  ;wv  u.avTeu- 
fxaTcov.  Pind.  P.  9,  58  a^vüS-ca  dvjpwv.  J.  2,  30  oux  dt-y v to xe«  ujj.iv  cvti 
66|xoi  oute  xoj[aojv  out'  dotoav.  Tpißtov  ircntxrjs  Ar.  V.  1429.  Tptßojv 
X6?ojv  Eur.  Ba.  717.  Vgl.  Hdt.  4,  74.  Eur.  Ba.  40  dxeXeciTOv  ousav 
tojv  epuijv  ßaxyeujj-aTojv.  PI.  Leg.  647,  d  d^üfj.vasTo?  ojv  toioÜtcuv  <Jcfa>vcov. 
rrh.   4,   34  IxTrXrjCt;  £vl-eaev    dv&pconoi;   drjdecrt  TOtauTYjc   |xäyTj;.      Vgl.   Dem. 

1,  23.  Eur.  Hec.  687  apzi\j.abr\z  xaxtov.  X.  Cy.  1.  6;  35  6 -ju  u.  a  ft  y^  ;  toütojv 
tojv  nXeovectojv.  Vgl.  3.  3,  37.  An.  1.  9,  5  tojv  et;  xöv  -oXejxov  spyor,, 
To;iX7J;  te  xai  dxovTt'cieoj;,  cp tXo[xaö eixat  0 ;,  vgl.  Cy.  1.  6,  38.  Cy.  1. 
5,  11  tojv  ixe-ftaTtuv  -atoeuu-aTojv  dneipco;  lyouatv.  Oec.  3,  9  tottüTTj? 
last  toutou  tou  ep-you.  Vgl.  PI.  Tim.  20,  a.  PI.  Apol.  17,  d  cevoj;  r/m 
ttj;  Ivftdöe  Xe£eoj;.  I,  345  \lt\  [xeu  neipaTcu  eu  etÖÖTo;.  Vgl.  M,  301  ;jly]Xü)v. 
y,  237  crftiveö;  te  xat  dXx^;  ~e  1  pYjTt£ev.  cp,  124  t6;ou  netprjTt^ev.  113 
xai  oe  xev  auTo;  I70J  tou  to£ou  icetp  rt  aa ijjlt) v.  Q,  390  rretpa  £u.eto,  -j-epats. 
Hdt.  6,  82  netpav  itöXto;.  Th.  1,  61  nstpdv  tou  yojpiou,  ubi  v.  Poppo- 
Stahl.  2,  93  äTroTretpacra1.  tou  fletpatoj;.  Hdt.  3,  119  d-o-e  tpastta  1 
Yvoju-t];.  134  t?;  EXXdoo;  duoTcetp  dad  a  1.  6.  86,  3  ?ce  tpr,  flf(vai  to~ 
deou.  128  Stellet  paTO  auTujv  tt;;  Te  dvopayaiKr,;  xat  tt;;  6p*pr;  xai  nat- 
oeüstö;  Te  xat  Tpönou.  Tl).  2,  81  nstpdaOat  tou  tst'you;.  Isoer.  18,  39 
diro-etpaörvai  if;   üjxeTEpa;   yvÜ>jay];. 

An  merk.  17.  In  der  Dicbtersprache  ist  dieser  Gebrauch  des  Genetivs  noch 
ausgedehnter.  M,  229  0;  odepa  ftufAqi  |  eiSeit]  tepdojv.  0,  412  tIxtovo?  .  .  0;  p-i 
te  ndctTj;  eu  siofj  aoepf-r];.  Besonders  häufig  das  Partizip  Etotö;,  als:  ofajv&v  a,  202, 
xo?cov  B,  718,  öo6pt8oj  ciX/.f;?  A,  710,  \t-iyt\z  M,  100.  II,  811  8toaax6u.svo{  iroXe- 
[xoto  (Neuling  im  Kriege).  <P,  487  noXsfAOio  oaf(|AEvat,  versuchen,  kennen  lernen. 
Hs.  op.  649  ouxe  Ti  vauTiXdq;  äEaocpto;xEvo;  oute  Tt  vy]ojv. 

Anrnerk.  18.  Auch  tritt  bisweilen  die  Präposition  nept  hinzu,  als:  entoTYj- 
ij-ojv  iTEpi  tivo;  PI.  Civ.  599,  b.  Hipp.  min.  368,  d.  Ps.  PI.  Bival.  132,  d  Spuretpos 
nept  Xöyojv.  Isoer.  5,  19  ditefpu);  lyeiv  rcepf  tivo-.  Daneben  findet  sich  EixTictpo;  nspt 
Tt  X.  Hell.  1.  6,  5  eiATTEtpÖTEpo;  itept  xä  vauTtxd.  PI.  Tim.  22,  a  (in  Ansehung). 
'Eiticrr/jpuBV  Tt  X.  Cy.  3.  3, 9  einer  t^u-ove?  0'  -rjerav  ~A  npocijxovTa.  Comm.  1.2,19 
aXXo  oüoev  .  .  cive-ioTTj^io v.  Seltener  steht  der  instrumentale  Dativ  statt  des 
Gen.  0,  282  EiticTatievos  axovTt.  7,  23  oüoe  ti  -oj  uüftotat  ireitefpTjpiat ,  ubi  v. 
Nitzsch,  bin  erfahren  in.  Iletpav  yuvatxa,  /-öpTiv)  zur  Unzucht  verführen,  z.  B. 
Lys.  1,  12  -Etpä;  ttjv  icatofaxrjv.  So  auch  -etpäcilat  Pind.  P.  2,  34  Ato;  axotTtv 
euetpäTO.  (Über  Th.  2,  19  -äcav  28sav  iretpdoavTE;  s.  §  410,  A.  7.)  üetpaaftat 
m.  d.  neutral.  Akk.  ixaota  0,  119,  to,  238,  jeden  Versuch  machen;  prüfen  m.  acc. 

2,  601  (Tpoyov)  xepafjtEu;  -etpT]0£Tat;  c.  acc.  rei  u.  gen.  pers.  &,  23  (äe&Xou;)  tou; 
»1>c<(t(v.e;  izetpiQaavT'  'Ooua^or,  Wettkämpfe,  in  denen  sie  den  Odysseus  versuchten. 
Th.  I,  71  hängt  ttjv  IliXoTTÖvvTjGov  v.  s^Yetoüat  ab.  Über  cuvtctTtup  c.  acc.  s. 
§  409,  A.  4.     [SuvEtoevat  r.zrA  Isoer.  17,  11  0?  suvijSet  tte pl  twv  ^pTjptaTtuv.] 


§  418.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  371 

9.  Die  adjektivischen  Begriffe  der  Fähigkeit,  des  Vermögens, 
der  Geschicklichkeit,  insbesondere  die  Verbaladjektive  auf  txo; 
und  andere,  in  denen  der  Begriff  der  Fähigkeit  oder  des  Ge- 
eignetseins liegt.  X.  Comm.  1.  1,  7  t<uv  xoioüxüjv  Ip^tov  ISstoistixöc. 
o.  1,  6  itapaaxeuotaxtxö  v  xcov  et;  xov  7töXeu,ov  xöv  axpaxrji'ov  Etvai  yprt 
xoti  Tiopiaxtxöv  xtiuv  i-txir)6eitov  rot;  axpaxtwxat;.  Oec.  12,  19  Icpopaxt- 
xo;  Ipytüv.  Hipparch.  4,  12  £ca7raxY)xtxö;  twv  7roXe|j.t'tt>v.  5,  2  jjnrj^a- 
vr|Tixo?  xtvo;.  PI.  Euthyphr.  3,  c  otoaaxaXtxöi  xtj;  auxou  acxpt'ac  So: 
Hdt.  1,  107  Ttapdevo;  avöpo;  utpairj.  196  -yau-ou  tupaiTj.  Vgl.  6,  122. 
X.  Cy.  4:  6,  9.  Eur.  Hei.  12.  PI.  Leg.  643,  d  tlXeio?  t9j«  xou  -pä- 
Yjxaxo?  apexf,?,  gleichsam:  sich  vollendet  zeigend  an  oder  in  einer  Sache 
(Schanz  streicht  die  Genetive). 

Anmerk.  19.  In  freierer  Weise  werden  bei  den  Dichtern  auch  ausserhalb 
der  an  die  entsprechenden  Verbalkonstruktionen  sich  anlehnenden  Verbindungen 
Adjektiva  mit  einem  Genetive  des  Objekts  verbunden,  etwa  den  lat.  Partiz. 
auf  ans  und  ens  vergleichbar.  Das  Adjektiv  nähert  sich  dann  der  Geltung  eines 
Substantivs.  Aesch.  Ag.  1156  y^i-ioi  fbiptoo;  öXI&piot  cp£Xiuv,  wie  Eur.  Andr.  1194 
xofcoouva  cpovtqi  7rocTp6c  Aesch.  Pr.  907  aüftdorj?  cppsvuiv  (recc.  aüiMorj  tppovdiv). 
S.  OC.  150  aXa<öv  ö.aixdxojv  .  .  -qa&cc  cpuxdXfj.toc  caecorum  oculorum  gignens, 
brachtest  blinde  Augen  auf  die  Welt  (vgl.  cpustv  yÄtiJjaav  u.  ähnl.).  Ant.  1185 
IlaXXdoo;  Seä;  .  .  E^Yfioteov  TipocTj  y  op  o;,  m.  dopp.  Gen.,  Beterin  der  Pallas 
(7tpo<jaYope6eiv  tt,v  [IaXXaSa  EÜYfiaxa).  Aesch.  Ag.  1587  -poaxpoTiato?  satta; 
tj.oX(i)v,  wie  supplex  arae.  (Analog  Aesch.  Suppl.  503  vaüx-ijs  s'cpEaxto;  Sstüv, 
vgl.  365.  Eum.  577.)  Eur.  Ph.  209  f.  neptpp6x<ov  .  .  -e8(ouv  2txeX(as  aequorum 
maris  Siciliam  circumfluentium.  Hec.  235  xap8(ac  OTjxxTjpia.  1135  Stiotixo;  <uv 
vr(  TptutxYJ;  «Xa>aea>s  ahnend.  Hipp.  30  xaxotjuov  y-^  ~t)<j8e  vaöv  Ku-ptoo;  xa&(- 
accro.  Ar.  P.  678  d:ioßoXifj.c<io?  xtöv  o-),u)V  dY^YveT&-  425  otu'  (o;  IXe^pnav  stu' 
dst  Tö»v  /p'j3i5(ov.  In  Prosa  erscheinen  derartige  Verbindungen  nur  selten  und 
so,  dass  das  Adjektiv  deutlich  substantivischen  Charakter  zeigt.  Hdt.  2,  74  ipoi 
ocpte;  ävftpcuTtwv  o'joaatü;  otjXtjuove;,  vgl.  o,  85  ßpoTiöv  ot]Ät(|aov«  Trdvxtuv.  5.  92,  6 
(ävopa)  xüiv  eu)uxoü  otvdjAcupov  Zerstörer  seines  Eigentums.  X.  Comm.  1.  5,  3  o 
dtxparjj;  xaxoüpyoc  pisv  xuiv  aXXtuv  (Übelthäter  an  den  andern),  Eauxoü  8e  -oXü 
xaxoupYOtspos  (schlimmerer  Übelthäter),  vgl.  PI.  civ.  421,  b.  Th.  1,  126  äXt- 
TTjpioi  xrjs  ÖEoüixEivot  ixaXoövxo,  deutlich  Subst.,  wie  auch  Ar.  equ.  445.  X.  Comm. 
4.  3,  7  (xö  irüp)  iTifxoüpov  [xev  'ii'jyo'jc,  gidxoopov  8e  sxoxoo«,  vgl.  iirtxo6pTj(*a  xtj? 
ytovo;  An.  4.  5,  13  (iTuxoupstv  xqi  'iu/Et  helfen  für,  d.  i.  gegen  die  Kälte). 

§  418.    Fortsetzung. 

1.  Mit  den  Verben  des  Seins  und  Werdens:  etvai,  Y^vsabai, 
ccüvai  verbindet  sich  der  Genetiv  als  Prädikat  in  demselben  Sinne, 
wie  er  zu  Substantiven  als  Attribut  tritt:  teils  partitiv,  teils 
possessiv  (Eigentum,  Eigentümlichkeit,  Abstammung),  teils  quali- 
tativ (Stoff,  Mass,  Wert).  Das  Deutsche  ist  meist  genötigt,  konkre- 
tere Ausdrücke  für  elvat  u.  s.  w.  einzusetzen :  a)  zu  etwas  gehören : 
h)    einem  angehören,  sich  überlassen,  abhängen  von  u.  s.  w.,    einem  zu- 

24* 


372  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  418. 

kommen,    eigentümlich  sein,  Pflicht,    Sache  jemds  sein,   abstammen  von  ; 
c)    bestehen    aus,    gelten    u.  s.  w.      Ebenso    bei   dem    lat.    esse   alicujus. 

a)  Hdt.  3,  141  dnsaxeXXE  axpaxYj-YOv  'Oxdvsa,  dvopuv  twv  snxd  7EV0- 
jxevov,  der  zu  den  Sieben  gehörte.  Th.  1,  65  xal  auio?  rfisls.  twv 
fxsvovTtov  slvoi.  3,  70  (netftia?)  kü-^ave  ßouXrj;  wv,  gehörte  zum  Rate 
(=  T(3v  ßouXEuxwv  tjv).  Ahnlich  PI.  leg.  880,  d  6  u.s"yiaTou  xi|X7]|jLaxos  cuv, 
zur  höchsten  Steuerklasse  gehörig  (ohne  üiv  764,  a  tw  twv  oEuxlptuv  xal 
7rpu)Ttov  Ttjj.Y]ixaTtüv).  So  wohl  auch  Ar.  PI.  862  u.  957  Eivat  xou  -ovY]pou 
xop^axo;,  zum  schlechten  Schlage  gehören  (vgl.  R.  890  1Ö101  xtvs«  [tteot], 
xti(X|J.a  xaivöv).  X.  An.  1.  2,  3  rjv  oe  xal  6  StuxpatT);  twv  djx^l  Mi'Xt(xov 
axpaxEUOfjLEvtüv.  Cy.  1.  2,  15  01  6'  av  au  e*v  tot«  xsXsioi?  (dvopdai)  Sia^E- 
vcuvtai  dvETn'XTjTrxot,  oüxot  rtov  -yspaiTEpoiv  -yi-fvovxai  die  treten  ein  in  die 
Zahl  der  Alten.  PI.  Euthyd.  277,  c  xcuv  Xau.ßav6vxwv  dp'  sialv  01  (xav&d- 
vovts?.  X.  An.  2.  6,  26  (Mevcüv)  xov  |xtj  7ravoufpov  Ttuv  aTtaicsüxcüv  dsl 
£v6|ju£ev  Eivat.  Hell.  6.  3,  5  e{  oe  6t]  xai  6|xo7vo)fjLOvoTfj.sv,  oux  av  ;:dvu 
TtiSv  dauptaaräiv  st,'?]  ;xtj  e^ptjvtjv  irotsiaOai,  gehörte  zu  den  wunderbaren 
Dingen,  wäre  wunderbar.  Dem.  2,  2  laxt  ttuv  ataypwv,  [xdXXov  oe  tmv 
atayiaxtov,  ttÖXecuv  u>v  t)[jlev  ttoxe  xüpiot,  cpat'vsadai  TTpotspiEvou;.  1,  26  Ttuv 
dxoTttoxdxwv  av  eiyj  Et  xxX.  20,  2  oxt  jjlev  xtvwv  xaxrjYopouvxa  irdvxa?  d<pat- 
psiadai  ttjv  ocopEav  xiuv  döixtov  saxtv,  iäaw.  PI.  civ.  525,  a  ouxu>  xo>v 
d^w/tSv  av  EiYj  xal  ixExaaxpsTixtxojv  &id  xyjv  xou  ovto?  Osav  yj  rcspl  xb  ev 
jxd&T]at;.  Dem.  9,  43  yj  ZsXeid  iaxi  xrj;  'Aaia;.  Th.  2,  4  otxT)|xa  pi^a, 
0   7)V   tou   XEi'yooc,   vgl.    1,  134. 

An  merk.  1.  Zuweilen  tritt  zu  dem  Genetive  das  Indefinitum  tu,  xi.  Ar. 
PI.  826  rtiv  yprjatcüv  xi?,  cb;  foixa;,  ei.  Von  xi?,  ti  ist  wohl  zu  unterscheiden 
c  I  c ,  s"  v ,  das,  wie  jedes  andere  Zahlwort,  hinzugefügt  werden  muss,  wenn  der  Be- 
griff der  Zahl  besonders  hervorgehoben  werden  soll.  Isoer.  18,  63  uiv  st;  i-(io 
cpav-fjoofjLai  YE^Evrifj-evor.  6,  97  lonv  Iv  -rtöv  ataypüiv.  Die  Präposition  it;  tritt  nur 
dann  zum  Gen.,  wenn  eine  Auswahl  u.  dgl.  bezeichnet  werden  soll.  X.  Comm. 
3.  6,  17  EupTjaet?  lv  Träatv  e'pyoi;  xoüs  EÜooxt^oüvrdc  te  /.cd  Oocüu-a^d^evoui  ix  rtüv 
ptdXiaxa  imarctfAeviuv  6'vxa;   aus  der  Zahl  der  Verständigsten  hervorgehen. 

b)  Lys.  7,  4  r^  xouxo  llEtcidvopou  xo  ytupiov  gehörte  dem  P.  Hdt. 
3,  117  xouxo  xo  tteoiov  f|V  fxsv  xoxe  XopacrpiUDv,  .  .  iirei'xe  oe  ÜEpciai  eyoocn 
xo  xpdxo?,  iaxt  xou  ßaaiXsoc.  Th.  5,  5  I^evexo  MECiarjvY]  Aoxptov  xiva 
ypovov.  Lys.  13,  64  e^Ivexo  6  EufidpTj;  oüxo?  NtxoxXlou;  gehörte  dem  N. 
(als  Sklave).  30,  5  aauxou  vo;j.t£stc  Eivat  xd  xrjs  t:6Xecu?.  So:  eau- 
xou  Eivai,  sein  eigener  Herr  sein.  Dem.  4,  7  av  6u.tuv  auxiov  e^eXtjctyjxs 
Yeveddat,  wow  &r  aliis  pender e.  Vgl.  2,  30.  PI.  Phaedr.  250,  a  IxttXtqx- 
xovxat  xal  oüxEtt'  auxtuv  -^r/vovxat,  ubi  v.  Stallb.,  wow-  «aw  sw«  compotes 
sunt.  Ferner:  slvai  xivo;,  alicuius  esse,  alicui  addictum  esse,  studere, 
■  wie  Liv.  21,  11  omnis  senatus  Hannibalis  erat  u.  deutsch:  du  bist  des 
Teufels.  S.  Ph.  386  ttoXi;  -(dp  eaxi  itaaa  xcuv  tjyoujxgvcov.  OR.  917  dXX' 
luxt  xou  Xsyovxo;.     Ar.  equ.  860  |xt]  xou  Xrfovxo;  ladt.     So  auch  mit  Gen. 


§  418.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  373 

der  Sache,  wobei  der  ursprüngliche  Begriff  „sich  zu  eigen  geben"  mehr 
zurücktritt;  doch  nur  in  vereinzelten  Wendungen.  Dem.  9,  56  raav  Iv 
'OXuv&iu  xcüv  iv  toi;  7tpaYfj.a<ji  xivsc  jasv  CUXiktcou  xai  iravO  UTtrjpsxoüvxE; 
Izst'vcü,  tive;  oe  tou  ßsXTiaTou,  Philippo  addicti .  .  bonae  causae  dediti,  stu- 
dentes.  37,  53  oi  fXTJTe  auYYvwfxYjc  MT'  «XXou  tivoc  Eiaiv,  dXX'  r  tou  ixXeto- 
voc  (lucri).  18,  296  ouTot  tcoivte;  Etat  tüjv  aurcuv  ßouXEUji.dxwv  lv  rat; 
auxiuv  -axpioiv  «uvirep  oüxot  Ttap  ujuv.  Th.  1,  113  u.  5,  46  oaot  tt.c  auxr,; 
Tvtü[xrj?  rjaav.  Vgl.  8,  74.  X.  Hell.  2.  4,  36.  (Ohne  elvai  Th.  3,  70 
ot  61  xivec  ttjc  auxf,?  Yvtofjirj;  xto  HeiDia  xaTscpu-^ov).  Hdt.  1,  108  xöv  (=  ov) 
eupiaxe  otxirj;  fiiv  lovxa  &-ya.$rfa  xpÖTcou  Öe  Yjauyiou.  Ar.  PI.  246  i-ja)  8e 
xoüxou  xou  xpoirou  -u>?  etyi'  dtei.  Vgl.  Eur.  El.  949.  PI.  Gorg.  482,  a 
('AXxißidoTjc)  aXXoxs  aXXu>v  iaxt  Xo^cüv,  tj  os  cptXoaocpta  dei  twv  auxtuv.  Hdt. 
5.  92,  7  xoiouxo  [xsv  uu.iv  laxi  yj  xupavvic  (=  oi  xupavvoi)  xai  xoiouxcov  ep^tov. 
Dem.  25,  88  ou  -yotp  tiTv  aüxiov  oute  Xo^tov  out'  Ip^wv  laxlv  rj  veoTrjc  Ttu 
7Y]pa.  Ferner  Antiph.  5,  92  xö  jiiv  dxoüaiov  dji.dpT7}u.a  ttJc  Tuyjric  Isti 
(liegt  in  den  Händen  des  Schicksals),  xo  81  exouatov  ttjc  Yv«>u.Tr]c.  Dem. 
1,  16  xö  jxev  EWTifxdv  facoc  '^YjaeiE  Tic  av  f>a6iov  xai  Tiavxöc  elvat  (jeder- 
manns Sache),  xö  6'  uirlp  tuv  Trapövxoiv  o  xi  Sei  TipaxxEiv  ditocpafvEaöai, 
tqGt'  elvai  auu-ßouXou.  Th.  1,  83  Sa xiv  ö  iroXs|i.oc  ouy  oirXtov  tö  irXsov 
(hängt  ab  von),  dXXä  oaudvTic.  142  tö  vauTixöv  te/vtjc  laxiv.  PI.  leg. 
708,  d  tö  os  aou.-veuaai  .  .  ypovou  TtoXXou  xai  7raYydXErcov  sc.  iaxiv,  er- 
fordert viel  Zeit.  Gorg.  461,  a  xauxa  ouv  out)  -roxi  eyei,  oux  öXi^tj? 
auvouai'ac  (sermowis)  laxiv  toaxe  ixavto;  8iaaxs<j;aaftai.  Dem.  8 ,  48  ooxeT 
Tauxa  xai  oaTxavr^c  [XEfaXrjc  xai  ti6vu>v  zoXXcdv  xai  7rpaYji.axei'ac  slvai.  In  der 
angefochtenen  Stelle  PI.  Gorg.  496,  e  r\  ouy  djxa  xouxo  (sc.  xö  Xujtou- 
fxsvov  yaipsiv,  cum  voluptate  dolorem  esse  conjunctum)  Y^vexai  xaxä  xöv 
aüxöv  xo-ov  xai  ypövov,  eixe  <|<o)(tjc  eixe  a<uji.axoc  (sc.  -(i'^sdban)  ßouXei 
sind  die  Gen.  so  zu  erklären:  mag  dieses  (tö  Xuttouu-evov  yai'pstv)  der 
Seele  oder  dem  Körper  angehören. 

X.  Oec.  1,  2  otxovojxou  aYaftou  iaxiv  eu  o£xeiv  tov  eauxou  olxov, 
einem  guten  Wirtschafter  ist  es  eigentümlich,  kommt  es  zu  (es  ist  die 
Art  eines  g.  W.).  PI.  Gorg.  507,  b  ou  6y)  awcppovo?  dvSpoc  iaxiv  oute 
ötuJXEiv  ouxe  cpsuYEiv  a  [jLTj  Trpojrjxst.  Dem.  4,  47  xaxoupYou  fjtiv  iuxi  xptdsvT' 
d-odavEtv,  uTpaxrjYOu  6e  fxayojxEvov  xotc  TtoXEfiiotc.  Th.  6,  22  7]  axpaxtä 
ttoXXtj  ouaa  ou  uaar,?  laxat  TiÖXecoc  ujiooE^aaöai  (=  ou  TraaTjc  laxai  ttÖXecuc 
xt,v  jxpaxiav  ttoXXtjv  ouuav  urcooEc'aadat).  X.  Cy.  3.  1,  26  ooxsi  p.oi  xou 
auxou  avopöc  slvai  Euxuyouvxa  scußpi'aai  xai  Kxai'aavxa  Tayu  7rx7]$at.  S.  El. 
1054   ttoXXtjc   dvoi'ac  (sc.   iaxl)   xai  xö   ÖTjpaadai  xsva. 

Z,  211  xauTTjc  toi  YeveTl?  Te  xo^  aijxaToc  suyojxai  eivat.  o,  232  riairj- 
ovöc  siai  yeveöXtic.  <!>,  109  Traxpöc  ö'  eijx'  a/fa^olo.  $,  186  cp^aOa  au  fxsv 
::oxau.ou  fivoc,  efi.ji.evai.  Pind.  0.  6,  49  <l>ot'ßou  y«P  «utÖv  cpa  Ye7«XEtv 
7taxp6c.     S.    Ant.    486    doeX^TJc   xupsi  =    saxi'v.      Eur.    Heracl.    297    oüx 


374  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  418. 

eoxi  xouoe  Ttatat  xaXXiov  ^epa;  j  rj  7:axpö?  lailXoo  xtryaHoo  7:e<poxevai,  vgl. 
J.  T.  4.  Hec.  380  ioftXuJv  -/sveaOai.  S.  Ph.  1284  dptaxou  uarpo;  atayi- 
oxo;  757(1);,  vgl.  fragm.  Scyr.  2,  2.  Hdt.  3,  160  ZcuTrupoü  xoöxou  7t've- 
tai  Me7aßu^o;.  X.  Cy.  1.  2,  1  Tratpö;  jxev  8tj  X^stgu  6  Kupo;  ^evlsdat 
Kap.ßüoou,  Flepacüv  ßaaiXetuc"  ö  0"e  Kapißöor];  oüxo;  xou  Ilepaeiocüv  7EV00;  rjv  .  . 
•xTjTpo;  6s  6[xoXo7etxat  Mavoavrj;  7eveadat.  An.  3.  2,  13  xotoüxtov  lote 
-po70vtuv.      PI.   Menex.   239,  a  jxta;   u.Y)xpö;  7:avxe;   doeXcpoi  (piivts;. 

Anraerk.  2.  Statt  »ivopo;  dYa&oü  eotiv  eo  rcoteTv  xobc  cpfXou;  (es  ist  die  Art 
eines  guten  M.)  wird  nicht  selten  gesagt:  rcpös  ävopo;  «YaSoü  eoxtv,  s.  d.  Lehre 
v.  d.  Präp.  §  441,  I.  Verhältnismässig  selten  wird  der  Genetiv  von  einem  Sub- 
stantive, wie  OTQpielov,  Zeichen,  epyov,  Aufgabe,  abhängig  gemacht.  Lys.  14,  4  5oxei  p.01 
xai  -oXtto'j    ypTjOTOü  xai  oixaotoü  otxafou  epYov  elvat  xa6x7]  xoo;  voiaou;  otaXa|/.ßavEiv. 

Anmerk.  3.  Da  der  Genetiv  nur  die  Zugehörigkeit  im  allgemeinen  bezeichnet, 
so  wird  oft  bei  etvca,  cpüvat,  Y^yveaftat  der  Begriff  des  Ursprungs  durch  e£  (erzeugt 
sein  von),  seltener  <ir.6  (abstammen  von),  besonders  hervorgehoben,  $,  189  Aiaxö; 
ex  Aio;  7j£v.  Hdt.  3,  159  £x  xoutewv  tcöv  Yuvatyt"v  ol  vuv  Baß'jXiuviot  Y£7ovatJl- 
S.  Ai.  472.  Eur.  Ph.  8  (Ka5[xo;)  IloX'jSiupov  eSecpuae,  toü  0£  AaßSaxov  |  cpüvai 
Xsyouoiv,  ex  oe  xoüSe  Aaiov.  X.  Comm.  2.  3,  4  7ipö;  cptXfav  tj.^Ya  UTtdtp^et  xo  ex 
t<5v  aÜTuiv  ©üvat.  Hdt.  8,  139  c<tt6  xooto'j  otj  xoö  [lepfHxxsiu  'AX^avSpo;  cuoe 
£Ysvexo.  X.  Cy.  4.  1,  24  ä7io  ftediv  y£Tov<"c.  So  auch:  ol  Ix  A16;  S.  El.  659. 
ol  i'c,  a'j-oü  Hdt.  1,  56.  ol  atf  'HpaxXeous  Th.  1 ,  24-  —  Bei  der  nahen  Sinnes- 
verwandtschaft des  Genetivs  der  Abstammung  und  des  Ursprungs  mit  dem 
Ablativ  des  Ausgangspunktes  (vgl.  §  413  u.  Anm.)  bleibt  es  vielfach  zweifelhaft, 
ob  ein  eigentlicher  Genetiv  (in  Anlehnung  an  den  entsprechenden  nominalen 
Gebrauch  §  414,  2)  oder  ein  ablativischer  Genetiv  anzunehmen  ist.  In  Wen- 
dungen z.  B.  wie  0,  611  a?|xax6;  Et;  aYaOoto,  0,  89  tf);  oe  outu  fs\6[i.ea%a  u.  a. 
liegt  die  letztere  Annahme  ziemlich  nahe.  Doch  sind  beide  Gebrauchsweisen  so 
ineinander  geflossen,  dass  eine  Scheidung  unmöglich  ist. 

c)  Hdt.  1,  93  Tj  xprjTtt?  ioxi  Xt'öcov  pz-fäXiov.  1,  186  xr;  TiöXto;  £o6ot); 
ooo  cpapuecuv  (aus  zwei  Teilen  besteht).  PI.  leg.  755,  a  sXaxxov  ^  nevxr(- 
xovxa  7e70vwc  £xa>v.  X.  Hell.  3.  1,  14  <x7:exxeive  xöv  ulöv  auxv];,  xo  xe 
sl8o;  ovxa  xca^xaXov  xai  e/rouv  ovxa  w;  STrcaxai'oExa.  Comm.  1.  2,  40  'AXxi- 
ßiaOTfjv,  rcpiv  ei'xoaiv  ixtov  elvat,  oiaXs^Ofvai.  (Ohne  elvai  An.  7.  4,  16 
üiXavo;  Maxioxto;  ixtuv  u>;  oxxu>xai'8exa  OTjpiaivEi  xrj  00X7:1771).  1.  4,  11  lv\ 
x6v  Eiicppaxrjv  Troxajxöv,  ovxa  xo  supo;  xexxaptov  oxaot'tuv.  Dem.  14,  19  xö 
Tijxrjjxd  loxt  xo  ttj«  ^topa;  4$axto^tXicov  xaXavxwv.  Hdt.  1,  143  ttoXXcü  rjv 
doöeveoxaxov  :<uv  iöveojv  xai  X670U  IXa^totou,  von  der  geringsten  Geltung. 
Vgl.  3,  139.  1,  120  oouXoupieöd  xe  xai  X670U  ouoevö;  7iv6p.eda  7:pö;  FFep- 
jewv,  ubi  v.  Baehr.  X.  Oec.  20,  23  t:oXXou  dp7up(ou  7t'7veoöai,  teuer  zu 
stehen  kommen.     Vgl.  Ar.  eq.  662. 

2.  Für  die  Verben  des  Seins  können  in  allen  den  obengenann- 
ten Beziehungen  auch  die  kopulaartigen  Verben  des  Scheinens, 
Meinens  und  Nennens  eintreten.  PI.  Phaed.  68,  d  Oavaxov  y^ouv- 
xai  rcavxe;  ot  aXXot  x<uv  jj^aXtov  xaxwv.  Isoer.  15,  235  26Xa>v  xcdv  inxa 
jocpioxwv   ^xX-rjOr].     Vgl.  X.  Cy.   2.  1,  9.      S.  Ant.  738  xoC   xpaxouvxo;  tj 


§  4 IS.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  375 

koXis  vofxt'CeTai,  vgl.  OC.  38.  Eur.  Io.  9  (rcöXi;)  xf?  ypixjoXof^ou  FlaX- 
/.äoo;  x  e  xX  yj|jle  v  yj.  T,  457  vt'xr,  uiv  oyj  cpaiveT  äprjicpiXou  MsvsXäou.  PI. 
Euthyphr.  4,  a  oo  -(äp  olpiai  -/e  xoo  ^-txoyovxo?  opdui;  auxo  ;rpa£at.  Prot. 
343,  e  eur,&£?  xoüxö  -fe  cpaveiv]  av  xal  oü  Ziu.coviöou.  Dem.  3,  21  Bixaiou 
ttoXitou  xptvto  tt)v  rajiv  ;rpa-|U.äxcüv  3o>Tf(piav  dvxt  xyJ?  iv  xiu  Xs^eiv  ydpixo; 
aipEtadat.  Eur.  M.  808  (ayjoeic  u-e  cp«6X7)v  xdffdevT]  vou.i£ex(d  |  u.y(o'  Yjauyaiav, 
äXXä  &axspou  xpoTrou.  PI.  Phaedr.  242,  d  xöv  Eptuxa  oux  'A-.ppoöixY]s  xal 
&sov  xtva  Vle'i  Pind.  P.  3,  67  7j  xiva  Aaxot8o  xexXyjjxsvov  yj  Tiaxspoi; 
ein  Sohn  des  Apollo  oder  des  Vaters  genannt,  Ar.  V.  151  -axpo;  vuv 
Kaicvioo  xexXr^30|i.ott.  Theoer.  24,  101  (  HpaxXsYj;)  'ApvEioo  xexXTjfilvo? 
Au.cpixpua>vo?.      Hdt,    6,  88   Nix6Spo[xo?   Kvoulo'j   xaXsofAE  vo;. 

Anmerk.  4.  Wie  xaAeic&al  xivos,  so  s-o voa i^sjftat  tivo;  benannt  werden 
als  Eigentum,  Nachkomme  u.  s.  w.,  daher  nach  etw.  benannt  werden.  PI.  leg. 
738,  b  Updüv,  äxta  ost  uJvnviov  ezovouct^Eoiiai  9eu>v.  S.  El.  283  f.  -axpo;  xrjv  o'jaxä- 
Xatvav  oatx'  E,7t(ovofAaajxeV»)v  =  xt)v  Baixa  'A7atj.£;.tvovo;  od. 'AYau.£|jLv6vEiov  xaXoufAsvTjv. 
Eur.  H.  f.  1329  f.  (tejxevyj)  E-tuvopictaixEva  be&ev.  (PI.  leg.  626,  d  ooxeT;  [aoi  xrjc 
fteoü  i-(uv'jfAicc;  a£io;  elvat  päXXov  ^-ovoij.(i^Ea9ai  hängt  dTC<nvu(i.(a;  von  a?io;  ab; 
der  Inf.  ist  der  sogen,  epexegetische.)  Ebenso  e-cüvujj.6?  xivo;  =  ETiwvofxaofxEvo; 
xivo;.  Hdt.  2,  112  (tpöv)  S-e£vtjs  'AcppoStxrj;  ez<uvupi.6v  gort.  Vgl.  7,  11.  PI.  leg.  828,  c 
Weou,  cwv  av  fj  cp'jX-f)  ExdbtT)  1-ojvjfi.o?  ^  (häufiger  ^TtovojidCeodai  mit  rl~ö  c.  g.). 

3.    Ebenso  tritt  der  Genetiv 

a)  in  partitivem  Sinne  zu  den  Verben,  welche  bedeuten:  in  eine 
Klasse  von  Personen  oder  Sachen  versetzen,  als:  xifrsvat,  xi'Ösa&ai, 
•(pacfEiv,  zotEWilat,  und  den  entsprechenden  Passiven  xaTaXl-yesdai,  xXrjpoCi- 
c9ai  (Xa-f/avEiv),  apiöpLEtaöat,  E^Exd^ss&ai,  censerl.  X.  Cy.  4.  3;  21  I[xe 
Ypacpe    xojv    i-tteueiv    urtspeiriftupLOUvTcov.       PI.     civ.     376,   e    |J.OUaiXY);    Xl'drj? 

Xo-youe;  «^  musicam  refersne  sermones?  ubi  v.  Stallb.  Phil.  60,  d 
oppövr)?iv  xai  <£Xt)9y)  6ö;av  T-yj?  auxYJ;  üösa;  xi&sjxevo;.  6Q}  C  a  xyJ;  «j^X*)1» 
aÖTrjs  eHejxev,  £m<JTY]u.as  xe  xai  xiyva;  xxX.  Civ.  424,  c  Ijae  die  xeov 
-E-EiapLEvcuv.  567,  e  -otEta&ai  xiva  xaiv  oopucsöpcuv.  Lysias  24,  13 
Tt  U.E  xtoXuei  xXY)pou3i1ai  tiüv  Ivvla  dpyovxtov,  zu  einem  der  9  Archonten 
durch  das  Los  gewählt  zu  werden,  vgl.  6,  4.  Ps.  Dem.  59,  106 
Xayeiv  x<ov  £w£a  dpyovxcov.  Lys.  30,  8  oüos  xtov  TrEvxaxiayiÄt'ujv  xaxE- 
/. e-;y]v.  Isae.  7,  5  6  OpdVjXAo;  xoiv  iv  StxsXia  xaxaXeYEi?  xpnr)papyu>v, 
ubi  v.  Schoemann.  Eur.  Ba.  1317  xcuv  cpiXxäxcuv  IjAotY*  |  dpi&(x^aYj. 
Theoer.  13,  72  o-jxtu  pisv  xäXXtaxoc'YXa;  u.axdpa>v  dpidfAE^xai.  Dem.  21,  202 
oöoajjLOu  TTtüTtoxE  Meioia?  xwv  auvYjöopiEvtov  ^TjxduOYj  xto  0Y||au>.  So  Lys. 
14,  11  Idv  xi;  xy\;  TrptüXY^  xä;Ea)?  XEXaYjxEvo;  xyj?  OEUxlpa;  -(EVYjXai,  in  das 
erste  Glied  gestellt,  auch  ohne  xäcsw;  16,  15.    Isoer.   12,  180. 

b)  in  possessivem  Sinne  zu  Ttoietatlai  in  der  Redensart  ijotei- 
aftai  eauxou,  zu  dem  Seinigen  machen,  sich  zuschreiben,  anmassen.  Hdt. 
1,   129   6   6e  |xiv  -poaiowv   dvxei'pexo,    ei    Eovjxoy    zotEsxai   xö   Kupou   Ip-yov. 


376  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  41S. 

X.  Ages.  1;  33  xrjv  Affiav  iaurcuv  Tcoioovxai.  Dem.  23,  114  xf,v  ycopav 
ETTOtEift'   iauTou.      S.   Ant.   547    fi^o'    a   [i.r]   'Orfe;  J  ttoiou   aeauxf?. 

Anmerk.  5.  Possessiven  Sinn  hat  der  Genetiv  auch  S.  OR.  411  oöKpeovxo; 
-pooTdxou  fzfpd'bo  p.at  non  Creontis  patroni  censebor  cliens,  sowie  bei  den 
Verben  des  Trinkens,  Einschenkens,  Libierens  zu  Ehren  einer  Person. 
Ar.  Eq.  106  bttovStjv  \ifik  5t,  xal  c-stoov  äyattoü  ooctjA'-jvo;,  m  daemonis  honorem 
(hervorgegangen  aus  dem  adnominalen  Gebrauche,  vgl.  85  axpaxov  olvov  äYaftoj 
o^ijj-ovo;  u.  Hör.  od.  3.  8,  13  sume,  Maecenas,  cyaihos  amici  sospitis  centum;  da- 
her auch  im  Lat.  Hör.  od.  3.  19,  10  da  noctis  mediae,  da,  puer,  auguris  Murenae). 
Theoer.  2,  151  ctt'sv  "Epioxo;  äxpaxai  iTzzyzlxo,  meram  sibi  infundi  iussit  in 
Amoris  honorem,  vgl.  14,  19.  Phylarch.  ap.  Ath.  261,  b  im ysop-evouc  Atjiatjtpio'j. 
Vgl.  auch  Callimach.  epigr.  31  IyXei  xat  rcdfXiv  d-i,  AtoxXeoc  Meleagr.  ep.  98 
eyyei  xat  TraXiv  eins,  r:dÄiv,  zdXcv,  'HXtoBtöpac.  Dagegen  ist  cptXoxTjai«;  itpoir£vsiv 
Dem.  19,  128  auf  eines  Wohl  anstossen,  ihm  zutrinken,  als  Akk.  aufzufassen 
(Lex.  Seguer.  p.  78  ergänzt  fälschlich  yaptv  od.  evexa). 

4.  Ferner  steht  der  (possessive)  Genetiv  bei  den  Adjektiven, 
die  den  Begriff  des  Eigentums  und  des  Besitzes  ausdrücken, 
als:  ioio;  (auch  m.  Dat.),  oixeTo?  (m.  Dat.  geneigt),  Upö?,  inr/üpioz,  xoi- 
vö;  (öfter  m.  Dat.).  Dem.  2,  28  oi  xi'vßovot  xü>v  icpsaxYjxöxcov  (dueum) 
l'oiot,  fxiaflo?  6'  oüx  luriv.  X.  An.  4.  5,  35  tjxooev  auxov  (xov  iintov) 
Upöv  etvai  tou  'HXioo.  Vgl.  5.  3,  13.  PI.  Phaed.  85;  b.  PI.  Tim.  34,  a 
xivrjaiv  d7T£vet(x£v  a.oxiZ  ttjv  tou  atüfxaro;  oüXEi'av.  Symp.  189,  b  touto  [aev 
yxo  iv  xepoo;  ef/j  xal  xrfi  ^p-eiepa?  Moüarj;  Iti  ty  ü>p  tov,  lucrum  nostrae 
Muscte  proprium.  205,  a  xov  Ep«oxa  xouxov  xotvov  otei  elvat  Tiavxwv 
dtvöptü-wv.    Vgl.  Menex.  241,  c. 

5.  Ein  Genetiv  der  Abstammung  erscheint  in  der  Dichter- 
sprache auch  bei  <füstv,  cpuxEuftsi';,  xexvouv,  ßXaaxotvstv,  xpacpei';.  In  der 
Regel  wird  jedoch  diese  Beziehung  genauer  durch  die  Präp.  e%  <«rö, 

-pöc,  6ir6  bezeichnet.  Eur.  Jo  3  "AtXoc;  .  .  fteäüv  |At5;  |  IcpujE  Mai'av. 
Pind.  P.  4,  144  xst'vwv  ^uteuöevte;.  S.  OC.  1324  tou  xaxou  t:6xu.o'j 
cp'jxsuÖEi';.  Eur.  M.  804  ouxs  xTjc  vEo^üfou  [  vöficpYj;  xexvwsei  Tratöa. 
S.  Tr.  401  tov  6'  IßXaaxEv,  oux  sycu  Xe-yeiv.  S.  Ph.  3  xpaxijxou  raxpo; 
EXXyJvcüv  xpacpsi';.      Aesch.   S.    792   TiatoE;   (irjxlpfuv  XE^papipiEvo i. 

6.  Der  Stoff  steht  im  Genetive  bei  den  Begriffen  des  Machens 
und  Bildens  aus  oder  von  etwas.  K,  262  (xuvetjv)  f.ivou  -oiyjx^v. 
2,  574  al  Se  ßös;  (auf  dem  Schilde)  ypuaoto  xEXEuyotxo  xajaixipou  xe. 
Vgl.  x,  226.  Hdt.  5,  62  ou^xsijievou  ocpi  {cum  inter  eos  convenisset) 
-wpi'vo'j  XtÖou  -oiEEtv  xov  vr(öv,  Ilapiou  xä  z\ir.oo^%z  auxou  £  c£7roiT]aa  v. 
82  lrr£tpa)XE0v  xöxspa  yaXxou  -oiscuvxai  xa  a.-'lä.\\i.ii'x  r\  Xi'&ou.  2,  127 
u-ooEijxa;  xov  -pwxov  oöpiov  Xi'ftou  A^dioTrixou.  3,  9  ^a^ap-evov  xiuv 
u)fioßo£wv  xal  xiov  aXXcov  OEpjxaxojv  oysxöv,  g:r  COrÜS.  2,  138  !  ax  pujfxsvr, 
iaxl  666;  Xulou.  Th.  4,  31  spufi«  auxofti  tjv  Xtdwv  Xo-^orjv  7:e7:otY)p.£v  ov. 
X.  Cy.  6.1,29  xov  oi^pov  liroirjaev  tusirep  7:up-j'ov  j<jyupü)v  £üX«ov.  7.5,22 
cpotvtxo;   al   düpai   ~etto  ir,fievai. 


§  418.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  377 

An  merk.  6.  Sehr  häufig  wird  der  Stoff,  aus  dem  etwas  gemacht  wird, 
bestimmter  durch  die  Präp.  e£  und  cmo  bezeichnet,  z.B.  Hdt.  1,  194.  7,  65;  auch 
durch  Std  c.  g.  (öfter  bei  Späteren,  s.  Passow  I.  S.  628). 

7.    Der  Wert  und  Preis  stehen  im  Genetiv 

a)  bei  den  Ausdrücken:  Troieisttat,  xijxaadai  xt  hoXXou,  irXetovoc, 
[xei^ovo?,  uXetaxou,  6X170U,  IXayi'axou  u.  S.  w.,  wie  lat.  matjni 
facere  u.  s.  w.  X.  Cy.  2.  1,  13  fxsi^ovo;  auxd  xifjuuvxat.  PI.  Symp.  175,  e 
iroXXou  Tt|xcS|xai  TTjv  -apd  aol  xaxdxXtaiv.  Prot.  328,  d  tcoXXou  Tioioufiai  dxr(- 
xoevai,  a  dxYjxoa  Flpcoxa^opou.  Dem.  19,  159  xouxo  'DiXitttio;  dTtdvxtuv  av 
£xip.T)aaxo  rcXeiaToo  xouxov  tov  xpönov  7tpay(Kjvat.  Ungleich  häufiger  aber 
tritt  die  Präp.  Tuspi  hinzu  (regelmässig  Tiepi  ttoXXoü  -f^sTaftat).  Beide 
Konstr.  Hdt.  3,  154  drreiruvftdvEXo  et  i:ept  ttoXXou  xdpxa  7toieexat  xr)v 
BaßuXuiva   eXetv"   ttuöojjlevo?   os   tu?  ttoXXou   ti(jl(uto,   aXXo   ißouXeuexo. 

b)  bei  den  Verben  des  Kaufs  und  Verkaufs  u.  ähnl.,  als: 
(Juvstaftat,  d^opd^Eiv,  irpiaadai,  xtdofrai,  7iapa>ap.ßotv£iv;  osyesöaij  JitoXetv, 
aTrootooaftai,  otoövat,  Tispici'ooaftai,  wetten,  U.  a.  5  d.  Adj.  (ovtjxÖ?,  <ovio;;  — 
des  Tausches  u.  ähnl.,  als:  dXXdxreiv,  dXXdxxesfrat,  dvx-,  dpei'ßeiv  poet., 
ufisißsaftat  poet.,  6ta|XEtßejöat,  oe/esdai  poet.,  Xueiv,  Tipoiea&ai,  xaxaxiÖEvat;  — 
des  Schätze ns,  als:  xtp.5v,  xtfidaftat,  d£touv,  a7r-,  dcioüsöai;  poet.  dxi- 
fxd^siv  für  unwert  halten;  die  Adj.  d£to?,  dvd;to?,  dvxd£to?,  dxt(xo?  nicht 
gewürdigt,  u.  nach  dcto;  Hdt.  5,  65  d£i6ypecD<;,  zuweilen  rpeitiov  u.  Eur.  Hei. 
508  f.  -poocpopoc,  entsprechend,  sowie  nach  Anal.  v.  dvTa$io?  vereinzelt 
dv-ippoxro;  u.  tuöppoTro?  (das  Gleichgewicht  haltend)  Dem.  1,  10.  Th.  2,  42 ; 
d.  Adv.  dcjt'cu;,  seit.  7Tpe7iövx<u<;.  —  Diese  Verwendung  des  Genetivs 
beruht  auf  einer  Erweiterung  des  adnominalen  Gebrauchs  §  414,  2  f  u. 
§  418,  1  c.  Darauf  deutet  auch  die  entsprechende  adjektivische 
Wendung  Theoer.  15,  19  hin:  £7txaopdy|xa);  .  .  rcsvxe  ttoxw;  IXaßs,  er 
kaufte  als  „Siebendrachmenware",  d.  i.  für  7  Drachmen. 

a)  W ,  485  xptTCo8o?  7repioo)|xs9ov  v^e  XEßrjxoi;,  um  einen  Dreifuss 
oder  Kessel  wetten.  <\>,  78  sjxeöev  7iepioü>ao[xai  aoxrjc,  um  mich  selbst 
will  ich  wetten,  mich  selbst  zum  Unterpfand  geben  (wie  Ar.  eq.  791 
-spi  xrj;  xecpaXr);  Tieptoöaftai,  um  den  Kopf  wetten).  Hdt.  3,  139  i-ycj 
xauxrjv  ttüjXeu)  ouoevö?  ypr^axoe.  5,  6  (01  Opr^xs;)  wvEovxat  xd;  Yuvaixa; 
Trapd  xcuv  -yovscov  ypy][i.dxu)v  [ie-jdXuJv.  PI.  civ.  333,  b  oxav  ost]  dp-fupio'J 
xoivfj  -piaa&at  yj  diroöoaftat  ittitov.  Phaed.  98,  b  oux  av  d:te6ofXT]v  iroX- 
Xou  xd?  iX-iSas.  X.  Comm.  2.  1,20  (Epicharm.)  xtSv  t:6vü>v  uüjXouctiv  yjjaiv 
Tidvxa  vx~iä$  01  öeot.  Cy.  3.  1,  36  ab  61,  co  TrfpdvT),  Xe£ov  jxoi,  ttojou  av 
irpiaio,  wäre  xyjv  -fuvaixa  drcoXaßeiv.  'E-j-w  jaev,  I<prj,  (o  Küpe,  xav  xrj;  4*uX*i? 
7r  p  iaip.Yjv,  u)3TE  {a^ttoxe  Xaxpeuaai  xaux/jV.  Hier.  9,  11  oux  ecxtv  l[XKOpe'J- 
jxaxa  (merces)  XujixEXeaxepa  i\  oja  dvöpu)7:oi  a&Xcuv  <Jjvouvxai.  Dem.  9,9 
xouxo  0  iuxt'v,  0  X(i>v  dvaXuxojxEvajv  yprjixaTtov  ;:dvx<i>v  C>iXi7nro;  «oveixai, 
auxo;  (jlev  -oXejaeiv   u|xTv,    uep'   ü}j.ajv   oe  |jly)  TToXejxetsöat.     Vgl.   48.      So   über- 


378  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  418. 

haupt  der  Preis,  um  den  etwas  gethan  wird;  bes.  oft  fjusdou,  dp-,'0- 
piou.  Tll.  7,  25  touto'j?  (xoü;  ataopoü;)  xoXu[xßr)xal  O'jöjxevoi  I;sr:piov 
txta&ou.  X.  Cy.  3.  2,  7  (xtadou  aTpaxE'jovtat,  vgl.  3.  3,  3.  Dem.  19,  80 
otiouv  av  dp^upiou  -onfjaavrs;,  119  7:ovY)p6c  £axiv  dp-^jpt'o'J.  200  ouoiv  y\ 
TpiüJv  opay|i.(ov  Trovrjpov  ovtgc.  8,  70  o'.  r^?  ::ap  rjfjtipav  ydpixo;  xd  pLEytJxa 
xric  TroXea);  d~oXtoX£xÖT£;.  Ar.  Ach.  1055  oox  av  i-j-y^eaip.t.  yiXiujv  opayjxwv. 
PI.  Ap.  20,  b  7r6aou  SiSdaxet;  .  .  tievte  jxvüjv.  Gen.  d.  Preises  ist 
auch  -poixo;  gratis  (urspr.  wohl:  um  eine  milde  Gabe,  um  ein  Almosen), 
v,  15  dp^aXiov  ^dp  Eva  npotxo;  yapiaaadai.  —  Isoer.  2,  32  oo;T|  jasv  ypr,- 
fxata  xxrjTa,  oo£a  os  yprjfxdxcov  oux  tuVYjTif).  Aeschin.  3,  160  aipLaxö?  Ijtiv 
y;   dperf)   J)  v  i  a. 

Anmerk.  7.  Der  instrumentale  Dat.  steht  Lys.  27,  6  fiepet  tcüv  dcotxirju.d- 
tüjv  xov  xfvouvov   eäJETrp  f  a  v-o.     2,  430  t/jV  tcote  AaepxTjs  7ipfaxo  xteixecstv. 

ß)  Z,  236  xeuye'  ajxEtßev,  |  ypuusa  yaXxEt'cuv,  £xaTÖ|j.ßot'  ivvsaßoicuv. 
Vgl.  PI.  Symp.  219,  a.  Ähnlich  A,  547  öXfyov  föw  -/ouvo;  dfxeißtuv,  Knie 
mit  Knie  vertauschend,  d.  i.  abwechselnd  den  einen  Fuss  vor  den 
anderen  setzend.  A,  106  uls  ouco  npidjxoio  .  .  IXujev  ('AytXXeu;)  d^oivtuv. 
X,  50  yaXxou  te  ypuaou  t'  diioXus6[jt.s&a.  *)  Antiph.  5,  79  7,XXdcavxo 
zoXXr(c  euöaifxovta?  ttoXXtjv  xaxooatuovi'av.  Eur.  M.  967  f.  twv  o'  Ifxwv  zat- 
6(uv  cpuyd;  |  ^uy^Tjc  av  dXXacai[XEÖ',  ou  ypusou  fxövov.  Dem.  6,  10  xExpta&E 
[jltjÖevoc  av  xspöoo;  xd  xotvd  oixata  xuiv  EXXtjvwv  TipoEadai  [jly]0  dvxaXXdca- 
sftai  jj.Tf]i5Efxtd?  ydpiro;  |xtjo'  cucpeXEia?  xrjv  s(;  xou;  EXXYjva;  suvoiav.  Ebenso 
Hdt.  7,  144  OefJiiTroxXET);  dve-fvcoae  'AÖYjvai'ou;  v£a;  xoutiov  xwv  ypr,(j.dxu)v 
-ot^aaa8at  owjxoaia«,  vgl.  2,  135  für  dieses  Geld  (wofür  nach  anderer 
Anschauung  auch  gesagt  werden  konnte:  dro  xoutcdv  twv  ypr^dttuv, 
von  diesem  Gelde).  Th.  3,  70  oxxaxon'wv  TaXdvrtov  8iyjY7ü7)fjievot  gegen 
eine  Bürgschaft  von  800  T.  freigegeben.  Dem.  3,  22  Tipo-s-oxai  xf; 
-ocpaoTi'xa  ydptto;  xd  XTfi  -ÖXecd;  -pd-ypiaTa.  Theoer.  11,  49  xt?  xa  twvoe 
ftdXaaaav  lysiv  xai  xufxad'  eXoixo  5  S.  OR.  1478  suTuyonr);,  xai  ss  xtjsos  xtj; 
68ou  |  6at[x«uv  ajjLEtvov  Tj  Ifxs  cppoupiqaa;  xüyoi,  für  diesen  Gang.  Da  die 
beiden  verbundenen  Nominalbegriffe  als  gleichwertig  gesetzt  werden, 
jeder  als  Preis  des  anderen,  so  kann  man  ebensowohl  sagen  o'öövai  xi 
dp-ppiou  etiv.  für  Geld  geben,  wie  oioövat  dp-ppiov  tivo;  Geld  für  etiv. 
geben.  Daher  X,  326  ('EpupuXTjv)  r\  ypuaöv  cpi'Xou  dvopo;  s'öe&xto  xt[j.r(Evxa. 
Ar.  P.  849  oux  av  Ixt  öowjv  xujv  decuv  xpicößoXov.  X.  Cy.  3.  1,  37  xai  aü 
os,  o>  'ApjiEvie,  a.Tzä'(00  xtjv  xe  -jfovatxa  xai  xoü;  iraica;,  (xtjoev  o'jtcov  xaraT^Ei';, 
ubi  v.  Bornem.  PI.  Gorg.  511,  d  xaüxrj;  xrj;  iiE-(äXt]z  s-kp-cEata?  .  .  oüo 
opoyfxd?  ^npdcaxo.  Theoer.  1,  57  xw  (=  xo-j)  [xev  1-(m  -opH^Ei  .  .  ar^d 
x    EOiuxa  |  tuvov   xai  xupoEvra. 


l)    Ebenso  in  einer    elischen    Inschr.   b.   Collitz   Nr.    1168:    X'jj'iotw    rcü 
öttf'jiiu  =  toü  omXoü,  er  soll  sich  lösen  um  das  Doppelte. 


§  418.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  379 

Anmerk.  8.  Bei  den  Verben  des  Tausches  wird  die  Beziehung  gewöhnlich 
durch  die  Präposition  dvx(  c.  gen.  bezeichnet,  zuweilen  auch  durch  die  Präposition 
tjjÖc,  c.  acc.  S.  d.  Lehre  von  d.  Präpos.  —  Auch  findet  sich  der  Dat.  als  Instru- 
mentalis ;  er  bezeichnet  die  ausgetauschte  Sache  als  Mittel,  durch  welches  eine 
andere  eingetauscht  wird.  H,  472  evfrcv  i'p1  otvf^ovxo  xapY]xo!J.6<ovx£<;  'Ayatoi,  |  dXXoi 
(jlev  y^aX-AiL,  aXXoi  o  ai'ttiovt  oio-qpiu  xxX.  Eur.  Tr.  352  Sixpuct  t  avxocXXdiaExe  | 
TOT;  xtjooe  [jLeXeot,  Tptudoe;,  fa\x-i]\ioi<;. 

-()  W,  649  xip%,  rj;  xe  \x  iotxe  TeTip.7)<j8at,  der  Ehre  gewürdigt 
gein.  <F,  885  XeßYjx'  arcupov,  ßoo?  a;iov  ein  Rind  wert  (vom  Werte  eines 
Rindes).  9,  234  vuv  5'  oöS'  svo;  a£ioi  eijasv  wir  wiegen  nicht  einen  auf 
(halten  das  Gleichgewicht).  A,  514  ivjxpö?  yip  dvrjp  noXX<ov  dvxd£ io« 
aXXiov.  Hdt.  3,  53  6  Auxo'-pptuv  ouoe  dvaxpiaio;  ^£io><je  tov  cpepovxa  xtjv 
dfyeXtqv.  145  IfjLS  doixTjaavxa  ouoev  a£tov  oesjaou  o^aa;  -fop-ppr^  Tjcituaa?. 
6,  112  ifj-or/ovro  djjito?  X670U.  Th.  4,  26  nXoia  X£Xip.Y]|j.sva  ypTjLidxtov 
abgeschätzt;  vorher  rdcavxs;  dp-jupi'ou  tzoXXou  ingenti  pretio  aestimantes. 
Dem.  22,  45  xojouxoo  xip.aai)E  ttjv  noXixsiav.  Th.  3,  39  xoXaa&lvxiov  d£i'u>€ 
xfj?  doixt'a?.  X.  An.  7.  3,  27  xdmoa  d£iav  osxa  p.viov.  Cy.  2.  2,  17  I-fu^e 
ou8sv  dviaibxepov  vop.t£tü  e"v  dvftpüJTtoi?  elvai  r  xou  i'aou  xov  xe  xaxov  xal  xov  dya- 
döv  d£toua&ai.  Isoer.  4,  154  Oejj-KJXoxXla  .  .  xtov  tiEYiaxtuv  StopEtuv 
r^i'toaav.  3,  53  vop.i'£sxe  xrj;  aoxrj;  ^rjjjLta?  dci'ou?  elvai  xou;  aoYxpurcxovxas 
xoT?  äpapxdvouaiv.  PI.  leg.  728,  a  ;ra;  o  x'  int  frfi  xal  U7rö  7%  ^puso? 
dpexrjs  oux  dvxd;to?.  S.  Ai.  534  npE-ov  -(e  xav  yjv  öaipovo?  xoupou  xciöe, 
entsprechend  meinem  Schicksale.  PI.  civ.  400,  b  ßouXeo<j6p.efra,  xivs; 
dveXsuftepia;  xal  ußpeto;  r  ixavi'a?  xal  aXXr^  xaxia;  TrpEirooaat  ßdasi;.  Menex. 
239,  c  npe-6vxu>;  xcov  :ipa£dvxtov.  S.  Ant.  21  f.  ou  -fäp  xdcpou  .  .  xov 
piv  -poxiaa;  (^  dcitöaa;),  xov  0'  dxip.daa;  eyet  (für  unwert  erklärt). 
OC.  49  [XYj  jx'  dxtixdjTf);  .  .  tov  ae  npocxpETito  tppdaai.  OR.  789  xai  p. 
6  <I>oTßo<;  u)v  piv  lx6|xv)v  axip.ov  e^enep-^sv.  Aesch.  S.  1024  axipov  elvai 
0'  ixcpopa;  cpi'Xiov  uno.  Th.  3,  58  dxi'pou;  -ysptuv.  PI.  leg.  774,  b  xip.rj; 
napd  xcov  vewxspojv  dxipo;  udar]?  laxw,  vgl.  841,  e.  —  Insbesondere  tritt 
in  der  Gerichtssprache  bei  xipdv  und  xipdaöat  das  Strafmass  in  den 
Genetiv:  xip.tu  (xi)  xtvt  ftavdxou  (vom  Richter)  ich  schätze  (das  Vergehen, 
die  Rechtssache)  für  den  Angeklagten  auf  Tod,  erkenne  auf  Tod;  xi- 
jj.cojj.ai  xivt  davdxo-j  (vom  Kläger)  ich  beantrage  die  Todesstrafe;  xip.cupat 
/prj(j.dxa)v  (vom  Angeklagten)  ich  beantrage  eine  Geldstrafe.  Lys.  fr.  44 
xyjv  afxi'av  ^prjpdxtov  i<rv\  p.övov  xtp.T)<jat.  PI.  leg.  880,  C  xpi'a  sxt)  oe6e(Jl)<d, 
idv  p.-/)  x6  oixaaxiQptov  ttXeiovo;  auxco  ypovou  xi(xrjijY)  xtjv  otxrjv.  Ap.  36,  b 
Tip.dxai  poi  6  dvrjp  Qavdxou.  ETsv"  l^tb  6e  6t]  xivo?  üpuv  dvxixip-^jojxai, 
cu  avope;  'Aörjvatoi;  ^  oyjXov,  oxi  xtj;  acta?;  37,  a  ei  ot>v  ost  p.e  xaxd  xo 
oixaiov  xf,;  dcia?  xtu-dcrdat,  xotixou  xtptupat,  Iv  irp'JxavEito  atxTjJEto-.  C  dXXd 
0T|   <p'J7"rj?   xtp.-/)  acop.  a  t;   lato;   ^ap   av   poi  xouxou   xtp.rjaaixs. 

Anmerk.  9.  Wie  tt(j.5v  und  xtu-aoftat  Savdxo-j,  so  sagt  man  auch  xpivetv, 
gitöxEiv,   ürraYEtv    öavaxou   auf  Tod  (in   einer  Kapitalsache)  vor  Gericht  ziehen. 


380  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  413 

Th.  3,57  Savixo'j  xp(vea9at,  ubi  v.  Poppo.  X.  Cy.  1.  2,  14  xai  &avdxou  oe  o-Ütc. 
xpfvouci.  X.  Ap.  21  ftavdxou  otdixEoöou.  Hdt.  6,  136  Savdro'j  örraY^YU^  :j~o  xov 
BTjftON  MiXxtdSea,  ubi  v.  Baehr.  X.  Hell.  2.  3,  12  0-^ov  »avdxou.  Vgl.  5.  4,  24. 
1.  3,  19  UTraYOiAEvo?  9<xvdxou.  Ebenso  PI.  civ.  558,  a  dv$p(u;tiuv  xaxia<I;Y]cpia!}Ev-<juv 
öavdxo'j  t]  ©uy?)?.  (Doch  auch  xpfveiv,  okoxeiv  zspi  Savdtou  Dem.  4,  47.  Aeschin. 
3,52.  X.  Hell.  7.3,6.)  In  gleicher  Weise  steht  bei  'j-öoixo;  die  Strafsumme 
im  Gen.  PI.  leg.  846,  b  x<öv  otJiXaadov  &it6§ixos  foxo)  tu  ßXatpftevxe,  und  nach  dieser 
Analogie  &7ioxsXtj«  <p6pou  tributpflichtig  Th.  1,  19.  56.  66.  80  u.  s. 

8.  Die  Ursache  (Schuld,  Beschuldigung,  Anlass  der 
Klage)  steht  im  Genetiv  bei  den  Ausdrücken  des  Strafens,  Be- 
schuldigens  und  Streitens,  insbesondere  bei  den  Verben  des 
gerichtlichen  Verfahrens:  TiW9ai  ep.  poet.  u.  neuion.,  büssen 
lassen  für  etw.,  xtp.(upEijftou,  du.üv£s9at,  xoXd^Etv  Th.  6,  38,  vgl.  2,  74, 
ebenso  vereinzelt  £y]u.iouv  Lys.  7,  5,  züchtigen  für  etw.,  alle  c.  acc.  pers.  et 
gen.  rei;  xiu.ü>psiv  tivi  xivo?,  Genugthuung  verschaffen  für  etw.;  aJxiaaöat, 
i~-,  oiwxeiv,  EtjaYe'.v,  -j-pdcpsafrat ,  xaXsTaöai  Ar.  Av.  1046,  -pouxaXeijftai 
Med.  u.  Pass.  (alle  c.  acc.  pers.  et  gen.  rei);  i-yxccXsTv  b.  Sp.,  s,ns;£pyE- 
o&ai,  £xe£ilv«,  £-ic;xT]7ixEcjf)ai  (alle  C.  d.  pers.  et  </.  m);  Xayydvstv  xivi 
tivo;,  verklagen ;  cpeufstv,  angeklagt  werden ;  ocpXi uxävetv,  schuldig  sein, 
verurteilt  werden ;  Sixd^stv,  xpivsiv ;  aipeiv,  überführen  (alle  drei  c.  acc. 
pers.  et  g.  rei);  dXt'axsj&at,  dXwvat,  überführt  werden;  sufluvsjftai,  zur 
Rechenschaft  gezogen  werden;  -apaxaxajÜdXXsiv  u.  vixav  in  d.  Verbindung 
mit  xXrjpou,  vgl.  Dem.  43,  5.  40.  42.  31.  32.  33,  einen  Prozess  über 
die  Erbschaft  führen,  gewinnen  (hier  sicher  in  Anlehnung  an  öixt)  xXtj- 
pou);  Siacpspsaöai,  dficpuSrjXeiv,  ivavxiouoöoti,  dvxi-oieiafrat  (alle  C.  dat.  pers. 
u.  gen.  rei);  d.  Adj.  a't'xio;,  svoyo;  (gewöhnlich  c.  dat.),  uxrootxo;,  otceü- 
duvo?,  rechenschaftpflichtig,  dftwo;,  unbestraft  für,  Lycurg  79  tuv  d6txy]|j.dxü>v 
(dann  allgemein:  unberührt  von).  T,  366  r,  t  Icpdu.Yjv  xi'aaaftai  'AXI^avSpov 
xotxöxrjxo;,  vgl.  y?  206.  Hdt.  3,  47.  3,  145  xoü;  iiuxoupou;  xt[xcuprt- 
dou.at  xrj«  e'vfldos  diricio?,  vgl.  X.  An.  7.  1,  25.  4,  23.  Hell.  6.  4,  19. 
PI.  Symp.  213,  d.  Hdt.  1,  4  xo  ok  äp-aafrtisEMv  ar.ouorp  roii^aaafrat 
xi|Au>peeiv,  bemüht  sein  sich  für  die  geraubten  Weiber  Genugthuung  zu 
verschaffen.  X.  Cy.  4.  6,  8  xiu.co  p7(aEiv  ooi  xou  Ttaioö;  aüv  ÖeoT;  urrt- 
ayvoujxai,  für  den  Sohn,  d.  i.  für  die  Ermordung  des  Sohnes.  *)  Ähnl. 
Kürze  Lys.  7,  5  vojjii'^cd  xoo  Ttpoxepou  ypovou  oux  av  Sixaitu;  ^Yjjxtoua&ai, 
für  die  frühere  Zeit,  d.  i.  für  Beschädigungen  in  der  früheren  Zeit. 
Th.  1,  96  du.6  va<j  öa  i  u>v  Eiradov.  6,  38  x6v  iyöpov  ouy  aiv  opa  jxövov, 
dXXd  xai  xyj?  oiavoi'a?  Trpoau.uvsaö'at  ypV).  X.  Ages.  1,  33  aixiaodai 
dXXrjXou;  xo'j  '(Vj^r^iwoo.  Th.  6,  28  u>v  xai  xov  AXxtßidor(v  Ik  t(xi  ü>  vxo. 
Hdt.    6,   104   (MtXxidSea)    oi    iyöpoi    i6t'to;av    xupavvt'So;    xr[<;  iv   Xepoovrjsu». 


!)  Ebenso  kret.  xaxao  ixa;ocx  tu  xüj  iXe'jftepw  8£xa  oxaa-r,pav;  er  soll  ihm 
für  einen  Freien  10  St.  auferlegen.  Vgl.  Baunack,  Studien  auf  d.  Gebiete  d. 
griech.  u.  d.  ar.  Spr.    I,  2.    S.  85. 


§  418.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  381 

Ar.  eq.  368  6t(ü;ojxat  <te  oEiXta;.  PL  apol.  26,  a  xcuv  dxousiuiv  d[AapxYj- 
[xäicuv  o'j  oeupo  (efc  xö  ouajxrjptov)  vöp.o;  Ei7aY£iv  Ijtiv.  Leg.  928,  e 
utei;  t  au  (tjoivt  av)  ocpi'ji  TraxEpa;  0-6  voacov  t,  "fTjpiu;  ötaTtösjjivo'j;  ataypto; 
l;etvat  -apavoia;  Ypdcpssdat.  Ar.  V.  1406  -poaxaXoufxat  je  ß^aßirj? 
xüilv  cpopxttuv.  Dem.  40,  32  iTctTejubv  (einschneidend)  ttjv  xEcpaXrjv  auxou 
Tpau|xaxo;  eh  Apeiov  ird-jfov  jxs  irpoaaaUaaTo.  39,  17  Xmoxa£iou  rcpo- 
3exX^9rr  18  et  6c  cevt'a;  npoaxXrjdeir).  Plllt.  Arist.  10,  9  'AptaxEi'or,; 
tt?  ßpaouxfxo;  auxot;  IvexdXet.  PL  Euthyphr.  4,  d  i-fto  &nep  xou  dvopo- 
cpövou  xtu  rcaxpi  cpövo'j  £-s;Epyofj.at.  Leg.  866,  b  l7is;ixu>  cpovou  Tip 
xxet'vavxt.  Vgl.  873,  e.  Dem.  2-9,  7  iiuaxrjTrxeaftai  xtvi  xwv  '.peoöofjLap- 
xupttov.  Vgl.  41.  Lys.  17,  3  Xaytbv  6  raxfjp  -avxo;  tou  a'jjxßoXai'ou 
'Epaatjrpdxto.  Dem.  21,  120  (oT|xai)  cpovou  av  etxöxco;  sfxauxio  Xayetv. 
X.  An.  5.  8,  1  oucpXs  Sav8txXf|?  xf;  cpuXaxrj;  xcuv  TauXixcov  yp7j|j.dx<uv  xo 
u.eiu»|jLa  eixoat  jj.vd;,  X.  schuldete  für  seine  schlechte  Bewachung  der 
Schiffsgüter  den  Verlust,  nämlich  20  M.,  X.  wurde  weg.  s.  seh.  B.  d. 
S.  verurteilt  den  Verlust  zu  zahlen.  PL  leg.  877,  b  idv  dSeXcpo;  dSeX<pöv 
xptöcnr,  xai  ocpXr)  xpaüfxaxo;  £x  zpovota;,  ödvaxov  Etvat  ttjv  £r([Atav.  Dem. 
24,  103  idv  ti;  dXip  xXotctJ;  xai  \j.r\  Ti(XT)d^  öavdxou  .  .,  xal  idv  xt;  dXoü; 
TT);  xaxu>aea>;  x<uv  -yovscüv  .  .,  xav  daxpaxeia;  xt;  ocpXrr  PL  leg.  877,  b 
xou  cpövou  coi'xaaav.  X.  Cy.  1.  2,  7  ötxd^oucu  os  xal  £YxXifj|xaTo;, 
oü  s'vexa  av^ptuTtoi  (xicxoücu  fxev  dXXrjXou;  jxdXtüxa,  otxd^ovxat  os  rjXtaT«, 
dyapisxiac.  Lys.  17,  5  xt;  oixi'a;  i 6 ixa ^6fi tjv,  um  das  Haus  pro- 
zessierte ich.  X.  Comm.  1.  2,  49  xaxd  vöp.ov  (I;e<Jxi)  napavoia?  eXövxi  xai 
xöv  iraxepa  ofcxai.  Ar.  N.  591  (KXeaJva)  6tüp<ov  sXövxe;  xai  xXo-tj;.  PL 
apol.  35,  d  |daeßeia;  cpEU-'ovxa  u-ö  MeXtjxou.  Dem.  29,  58  cpsu-fsiv 
'|i£'j6o|Aapxuptü>v  u~6  xtvo;.  Lys.  27,  3  zpöxspov  r(6rj  otöptuv  cxpidrjaav. 
Th.  1,95  cXdwv  i;  AaxeSaijiova  xoüiv  Jota  npö;  xtva;  doix7]fi.dxcDv  TjuftüvOr,. 
- — -  Dem.  39,  23  eüü&acnv,  u>v  av  sauTO?;  Steve  ydiocnv  dvrjp  xai  70VT],  oid 
xou;  ~atoa;  xaxaXXdxxea&at.  Isoer.  4,  20  f,  Tx6Xt<;  tj|jicov  oux  doi'xoj;  d  (x  - 
cptjßrjTsT  ttj?  Yjyeji.Gviac.  6,  74  ecd;  av  TraüacuvTat  xtiSv  Yjfjtsxepauv  dp-cpiaßr]- 
touvte;,  vgl.  91.  PL  Phil.  22,  c  u.Stallb.  ad  Polit.  275,  b.  Th.  1,  136 
l/eivu>  yp£ta;  xtvb;  ivavxttüdr]vai.  X.  An.  7.  6,  5  ap'  ouv  jj-tj  xai  Tj[xtv 
IvavxtwaExat  xtj;  dTta-furfYJ;;  2.  1,  11  xt;  -j-dp  auxcu  laxtv  o^xt;  xfj;  dpy7J; 
d  vTtTroteixat^  3,  23  ouxe  d  vTtiroioüpisda  ßaatXEt  x^;  dpyf;.  Vgl.  Hell. 
4.  8,  14.  Zweifelhaft  Dem.  18,  289  (Epigramm)  f*apvd[i.£voi  8'  dpsxTj;. 
—  PL  leg.  915,  a  xtuv  ßtat'ujv  Ivoyo;  I-xw.  Lys.  14,  5  xoXjj-coat  -(dp 
xtve;  Xsyetv,  cu;  ouosi;  Ivoyo;  ^axt  Xt^oxa;iou  ou3i  OEiXta;,  ubi  v.  Froh- 
berger.  PL  leg.  907,  e  daeßsia?  utcoöixo;.  'Ytteüöuvo;  dpyf;  Dem. 
18,  117.  xtj;  aurf;  dyvoi'a;  196.  —  Lys.  12,  65  xf,;  Tipoxspa;  6Xqapyia; 
atxiiüxaxo;   iylvsTo.    Eur.fr.  633  -oXXcuv  Ta  ypTjjjiaT'  aiTi'  dv0ptu7iot;  xaxtuv. 

An  merk.    10.     Hier   sind    ohne   Zweifel    verschiedene  Arten    des   Genetivs 
zusammengeflossen.     Bei    den    Verben    des    gerichtlichen   Verfahrens    liegt 


382  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  419. 

wahrscheinlich  Anlehnung  an  den  adnoininalen  Genetiv  (Sixyj  nctpavota;,  YParfn 
xXo:xf];)  vor.  Der  Genetiv  bei  den  Verben  des  S träfe ns  wird  neuerdings  vielfach 
als  ablativischer  Genetiv  aufgefasst  (wie  bei  den  Verben  der  Gemütsbewegung 
§  420).  Doch  kann  bei  xtvatjDat  xivo;,  sich  Busse  zahlen  lassen  für  etw.,  u.  a. 
ursprünglich  eine  ähnliche  Anschauung  obgewaltet  haben  wie  bei  dpppiov  xarot- 
xtOevai  xivo;,  Geld  zahlen  für  etw.  (vgl.  Nr.  7,  (3  a.  E.),  wie  denn  auch  in  beiden 
Fällen  statt  des  einfachen  Genetivs  die  Präposition  ävx(,  anstatt,  m.  Gen.  eintreten 
kann  (vgl.  Anm.  11).  Bei  äptcptaßTjxstv  u.  dvTntoieta&at  waltet  der  Begriff 
des  Strebens  vor  (§  416,  4). 

An  merk.  11.  Zuweilen  werden  Präpositionen  hinzugefügt.  Hdt.  6,  135 
ßouX6{*evo(  fxtv  «vxi  TO'jxtuv  (dafür)  xttj.  tu  pTjff  aa&cu.  Lys.  14,  2  "'.pctaotxcit  -spi 
irdvxujv  xüiv  -e-p«Y(ji^vu)v  fj.E&'  'juüjv  aüxov  xipuupTjaaaSat  (so  nur  noch  Ps.  And. 
4,  36).  In  anderem  Sinne  ü-ep:  Hdt.  1,  27  t'va  i>-ko  xtiv  dv  xf(  TjTieipoj  ofxYjfiievtDv 
c  EXXtjvu>v  -ijwvTcif  oe.  Vgl.  1,73.  X.  Hell.  7.3,11  xExt|Acup7]x6xa;  6  -  s  p  te 
u(jl(Üv  ctÜTÖiv  xod  j-£p  xüiv  0'ju.ad/iuv.  PI.  leg.  907,  e  rüi  £&eXovxt  xtp-tupstv 
UTrsp  xuüv  vouiov.  Hdt.  6,  136  HdcvDinTTo;  iMtXitaoea  ioiwxi  xr,;  ' Aftr^valtov  6.r.d-.r>; 
s't'vexev.  PI.  Euthyphr.  3,  b  xou;  o  äpyodo'j;  (Oeou;)  oü  vofi{!lovx<x  (e>e)  £Ypd<J>axo 
-o'jTiuv  otÜTcüv  Evsxa.  EtaaYYEXXetv  Ttv^  ~£p£  xtvo;,  z.  B.  rpoooat'a;,  Dem.  20,  79; 
Et'jaYY-  ttva  tivo;  scheint  nicht  vorzukommen.  Oft  auch  ein  Substantiv. 
Dem.  23,38  -öv  -e^eüyox«  eV  ottx(a  cpovou  xai  TjXouxoxa.  Aeschin.  3,212 
xpauuctxo;  £x  zpovoict;  YP^?^?  YPa T^M- E v ° ?•  Antiph.  5,9  cpovou  SfxTjv  cseüyoj. 
Dem.  29,  30  e^w  t*)v  o(*1v  IXa^ov  xo6xip  xf^;  s-ixporTJ?.  Bei  den  Verben  des 
Streitens  ist,  abgesehen  von  ävxt-otelc&at,  die  Präp.  rcept  c.  ^en.  das  Regelmässige. 
Anmerk.  12.  Statt  ly^aXetv  xtvt  xtvo?  sagen  die  Klassiker  e^xciXstv  xtvt  xt. 
PI.  Ap.  27,  e  äreopdiv  oxt  EYxaXot;  ^!J-°'  oXt)i)e;  äofxTjuct  (Dem.  40,  19  dr;s<f>'.>Yov  ^'Jxo'j; 
xä;  otxa;  a;  (xot  EvexdXouv).  Über  die  mit  xaxa  zusammengesetzten  gericht- 
lichen Verben,  als:  xaxaYtYvunxetv,  xaxotoixd^Eiv.  xaxatl^cpt^sGSat,  xaxrjYopei^,  xaxa- 
xpfvstv  xtvo?  xi,  s.  §  421,  A.  9. 

Anmerk.  13.  Der  Gerichtssprache  entlehnt  ist  auch  der  Ausdruck  p.ao- 
xupEoftaf  xtva  xtvo;,  einen  für  etw.  als  Zeugen  anführen.  PI.  civ.  364,  d  oi  Ö£ 
xrj;  xtüv  öeiüv  ü7i  ävftpo)T:tuv  TtapctYOJY^S  xov  "Ou.T]pov  p.apx'jpovxat.  App.  b.  c.  2,  47 
Eayxov  xfj;  tptXoxtpifa;  u..  5,  129  xoü;  äTtoaxdvxa;  xt);  iTttopxt'ct;  y..,  den  Abtrünnigen 
feierlich  ihren  Meineid  vorhalten.     S.  Passow. 


§  419.  Freierer  Gebrauch  des  Genetivs. 
In  freierer  Weise  wird  der  Genetiv  gebraucht: 
1.    bei  Adverbien  der  Qualität:    su,  xaXoT;,  ptexpicu;,    <ju|xpi- 

xpco;,  txavtu;,  op-oico?  U.  a.,  co?,  ftw;,  ottcu;,  r„  07t7),  ouxtu;,  »doe,  aisauro»;, 
xaxa  xotuxa  in  Verbindung  mit  den  Intransitiven  systy,  ^xetv 
(neuion.,  selten  att.),  zuweilen  auch  elvat,  xsiaftou  (z.  B.  b.  Hippokr.  eu 
xeiaBat  xtuv  wpewv,  xoü  rjXt'ou),  xafKaxas&at.  Dieser  Gebrauch  hat  sich  aus 
der  Verbindung  des  Genetivs  mit  Adverbien  und  neutralen  Ausdrücken 
des  Ortes  und  der  Quantität  (§  405,  5  b.  §  414,  5  c)  entwickelt.  Wie 
man  sagt:  no5  -j-vtofxrjc  ei;  auf  welchem  Punkte  des  Sinnes  befindest  du  dich? 
so  auch:  tiu»;  yvuiuit);  syst;;  in  welcher  Verfassung  des  Sinnes  befindest  du 
dich?    An  im.  p-sy«  ytopetv   8uvap.Eoj;  schliesst  sich  an:    eu   rxstv  Suvajxeo);. 


§  419.  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  383 

Hdt.  8,  107  <jj?  xayso;  sly  e  Exaoto?  in  welchem  Grade  der  Schnellig- 
keit ein  jeder  sich  befand,  d.  i.  so  schnell  er  konnte.  9,  66  oxw;  av 
auxöv  öpcuai  uitouSfc  syovxa.  6,  116  'Adrjvaioi,  tu;  rootuv  Etyov, 
xayiaxa  IßoTJöeov  i?  xo  a«tu,  wörtl.  wie  sie  sich  befanden  der  Füsse 
(quantum  calebant  pedibus).  1,  102  ecouxuüv  eu  tjxovte?,  in  dem 
Ihrigen  sich  glücklich  befindend.  149  yü>pr,v  <i>pe<i>v  rxousav  oux 
6(j.o:'a);.  5,  62  ypTjfiaxcov  eu  yjxovrs;.  1,  30  xou  ßiou  (Lebensmittel)  eu 
TjXovxt.  8,  111  östüv  ypr^xcuv  tjXoiev  eu.  (Ohne  Adv.  Hdt.  7,  157  ero 
8e  öuvot|xto;  ijxet«  fjLSYotXrjc,  wo  aber  p^äXto;  zu  schreiben  ist.) 
Th.  1,  22  ojc  euvoia;  r,  fi  vt)  fi  iq  c  ^yoi.  2,  90  lirXeov,  <i>  ;  el^e  xäyou; 
sxaaxo;.  1,  36  (Kepxupa)  ■zrfi  'IxaXi'a;  xai  StxeXia;  xaXwc  itaparXou 
xetxai,  wo  d.  Gen.  ?It.  x.  2.  v.  rcapaTcXou  abhängen.  Statt  xotXcoc  xei- 
aöat  steht  lv  xaXtp  X.  Hell.  6.  2,  9  xetaöai  nfjv  Kipxupav  lv  xaXuJi  xou 
Kopivrhaxoü  xoXtcou  .  .,  lv  xa/.cu  6s  xou  ttjv  Aaxwvixrjv  ytopav  ßXaitxeiv,  lv 
xaXXi'axto  oe  xf,;  xe  dvxurepav  'Hrceipou  xai  xou  ef;  rie/.o-övvrjaov  d<rö  SixeXi'a; 
::apa-Xou.  (Aber  Isoer.  15,  108  steht  der  Gen.  wegen  des  Superl. 
Dem.  23,  182  tuaüep  XaXxl?  xi[j  xÖttiü  xtj?  Eußoi'a;  repo?  xtj;  Botcoxia;  xstxai, 
oüxtü  Xeppovrjjou  xstxai  icpo;  xr,;  8pax7);  t]  Kapotavwv  -öXt;  ist  partit.  Gen. 
d.  Landes  nach  §  414,  5  a.j  Th.  3,  92  xou  Tipo;  'Aörpatou;  ttoXejxou 
xaXca?  aurot;  I66x£i  f,  itoXi;  xadioxaaftoft,  gleich  darauf:  xr;  liti  öpäxr,; 
zapöoou  y  pr,a''ixto;  E-jstv.  X.Heil.  2.  1,  14  dvajxv^ffa;  «>«  £^"/s  ^iXi'a« 
-pö;  xr,v  xcuv  AaxeoaifAOvicDV  itoXiv.  3.  4,  16  t,ti;  (xd£t;)  aptsxa  ainjxdxcuv 
lyoi.  4.  5,  15  cjk  Ta/ou;  exaaxo?  elysv.  PL  Prot.  321,  c  ilpo(XY)H£Ü; 
opa  xa  }jl£v  aXXa  £tua  Ijj.u,eXco;  -dvxwv  l'yovxa,  xov  6s  avHpeonov  7UU.VOV 
xxX.  Phil.  62,  a  ouxo;  [xavw;  I rc t s x rj iattj c  i£ei.  PI.  leg.  869,  d  xaxa 
xaüxä  saxa>  xou  xa8ap6;  etvat.  Soph.  253,  b  xa  flvr\  lipo;  aXXrjXa  xaxa 
xaüxä  u.t£siu;  lystv  ujjxo^rjxatxsv.  Gorg.  470,  e  oux  o!6a  Trat  ö  et  a; 
o-cu;  lyet  (6  jx^a?  ßaatAsü;)  xai  Sixaioaüvr^.  Civ.  389,  C  oTtto?  Trpd£eio; 
Ivel.  Lucian.  Sonin.  c  2  ü>;  sxaaxo;  7va)|xr(;  t,  IpiTretpia;  elyev.  Selten 
eyet  c.  adv.  et  dat.  unpers.  Hdt.  7,  188  xai  xotat  ouxto  etye  opjjiou.  Th. 
7,  57  (IrcoXsizYiffav,)  <u;  l/daxou  xtJ;  cuvxuyia;  r;  xaxa  xo  cuficpspov  rk 
ava-('xr(  eayev  (jetzt  geändert  in  rxaaxoi  .  .  layov).  Dichter:  S.  OR.  345 
cli>;  opY?,;  £"/«>•  Eur.  Hipp.  462  xäpx'  iyovxa?  eu  cppevwv,  ubi  v. 
Valck.  Heracl.  379  xav  eu  yaptxcov  lyouaav  ttoXiv.  El.  751  ttwc  a7co- 
vo;  rjxoitEv;  Hei.  313  ttw;  6'  eötieveiac  xotaio'  lv  oopioi;  eyst;;  Heracl.  213 
7Evou;  (xiv  r,X2U  «Joe  xotaoE.  Hei.  1253  cu;  (wie)  av  rapoüir,?  ouat'a; 
sxaaxo?  t„  „pro  suarum  guisque  facultatum  modo  exsequias  parat" 
Pflugk.  Ar.  L.  1125  auiT)  61  Ijxaux^;  ou  xaxiu;  7vü)[xri?  lyw.  Ohne 
Verb  Aesch.  Suppl.  838  otku;  tiooüjv. 

Aninerk.  1.  Bei  den  Attikern,  und  namentlich  bei  Xenopbon,  wird  £yu>  in 
dieser  Wortverbindung  häufig  mit  dem  Akkusative  verbunden,  vgl.  §  410,  6. 
X.  An.    1.  3,  6   oSxuj   x^jv  ^ibtxr^   z/z".    Vgl.  6.  6,  12.     Hell.  6.  3,  20.     Oec.  21,  7 


384  Genetiv  bei  Verben,  Adjektiven  und  Adverbien.  §  419. 

ot  ccv  a&Tuiv  apt<rra  xo  otü,u.a  eyouai.  Vgl.  Cy.  1.  6,  18.  PI.  Phaed.  80,  c  yapievtan 
e/üjv  to  owfxa.  Civ.  407,  c  üytEtvcö;  Eyovxa;  xi  au)[j.axc(.  Id.  leg'.  652,  a  r.iüs  e/ojaev 
x-i;  tpucjEt?;  Audi  findet  sich  bisweilen  der  (instrumentale)  Dativ.  Lycurg.  48 
viy  öfxo(ü>5  eyouoiv  arcavxe?  xaic  eiivoiaij,  ubi  v.  Maetzner.  75  ~ü>s  Syste 
-niz   oiavoiai;;    Dem.  18,315  oütcu;  ouv  i^ovTtov  toütojv  tt,  cpiiaei. 

Anmerk.  2.  Verbindungen  ähnlicher  Art  sind  Lycurg.  123  6::EpßaXEo9ai 
sxe(voo?  TT)?  TtfAiupta?  {quoil  atthiet  ad);  doch  verdient  die  Konjektur  v.  Steph.  xoüs 
Tifxwpiat?  den  Vorzug.  PI.  leg.  969,  c  ttjv  ttoXiv  iaxEov  xfjc  xaxoi-/foEiu;.  Aber  xt)? 
xaxotxtosü);  ist  als  Glossem  verdächtig  wegen  des  folgenden  xtjv  xr;  ttoXeuj; 
/.axotxitjtv. 

2.  Bei  Orts-  und  Zeitbestimmungen  zur  Bezeichnung  des 
Bereiches,  innerhalb  dessen  etwas  geschieht.  Während  also 
der  Akkusativ  besagt,  dass  die  Handlung  sich  über  den  ganzen  ört- 
lichen oder  zeitlichen  Raum  erstreckt,  drückt  der  Genetiv  ursprünglich 
in  partitivem  Sinne  aus,  dass  sie  nur  einen  unbestimmten  Teil 
desselben  ergreift:  8tairpr]<jjEiv  aXa  das  Meer  durchfahren  —  öta-p^aaetv 
TiEot'oio  vorrücken  in  der  Ebene  (ein  Stück  der  Ebene  durchlaufen), 
yet[xtüva  den  Winter  hindurch  —  yetu-tuvoi;  des  Winters  (im  Winter). 
Vgl.  auch  §  414,  5  c  u.  §  416,  Anm.  2  a.  E. 

a)  Bei  Ortsbestimmungen  fast  nur  in  der  Dichtersprache,  be- 
sonders in  der  epischen.  7,251  t)  oux'ApYso;  ^ev  'Aptuoij;  irgendwo 
in  Argos.  ')  cp,  108  f.  oirj  vuv  oux  ssti  70V7]  xat'  'AyaiiSa  7<xtav  |  oute 
IluXoo  Upf?  out  Ap^eo;  oute  Muxtjvt];,  im  Bereiche  von  Pylos. 
P,  372  vscpo;  6  01;  cpaivEio  -äciTjc  |  70UY];  oho  oplwv.  E,  310  IpEisaro 
^eipi  ira^EiiQ  |  7017)?.  Vgl.  A,  356.  I,  219  aütöi;  6'  cxvtiov  I£ev  'Üö'jaafo; 
ösi'oto  I  Toiyou  xou  srlpoio,  vgl.  Q,  598.  <\>,  90.  a,  23  At&i'oTta?,  toi 
oiyfta  OEÖaiaxat,  siyorroi  avöpiov,  |  01  jxev  8uuo[jl£vo'j  Y7Tspiovo;,  01  8 
dvtövToi;.  Aesch.  Ag.  1056  sariac  u.Eaofi.cp  aXoo  laxrjxsv  tjötj  jj.rjXa. 
S.  El.  900  Idyaxrj;  6pu>  Trupa;  vstöpr]  ßöatpuyov  tst|xy]|xevov.  (PI.  Symp. 
182,  b  ttJc  öe  'Icuvi'a?  xai  <xXXo{H  noXXayoo  alaypöv  vsvopuaxai  caoi  Otto 
ßapßapoi?  ofxouat  hängt  d.  Gen.  v.  0001  ab,  s.  St a IIb.)  S.  Ai.  1274 
epxEtuv  nof}'  üu.ac  .  .  £7xsxX-flfisvou:,  ubi  v.  Lob  eck  p.  464,  intra 
vallum  inclusos,  „im  Bereiche,  Umfange  der  Verschanzungen"  Schneidew. 
Eur.  fr.  Pel.  3  Ddrf.  öcojxa  -faia;  xätjutov.  (Th.  5,  83  xaTExX-fiaav  .. 
MaxEOovt'a«  'AOrjvaiot  ÜEpoixxav  ist  fehlerhaft  überliefert.)  Eur.  Ph.  451 
tov8'  EtaESlgw  xetyscov.  (Aber  S.  OR.  236  rövo  avop'  aitauöw  toutov  .  . 
7-/JC  TTjao  ,  rfi  i^oi  xpotTTj  vsfj.10,  |  jjltjt'  Eiaösysailai  jxtjte  7tpoacpiuvEiv  Ttva  ist 
-v-rjc  ttJctoe  mit  xtva  zu  verbinden :  ein  Angehöriger  dieses  Landes,  und  zu 
EiaoE^EaHat  i;  ol'xou?  zu  ergänzen.)  Ebenso  bei  den  Verben  des  Gehens 
und  der  Bewegung.  A,  244  Ixa^ov  TzoXioc,  ueöi'oio  fteouciat.  B,  801 
Epyovxat  tceoioio.  A,  382  wyovro  iok  irpo  68  oT  I^evovto,  kamen  des 
Weges    vorwärts.       Z,    2    ifbas    u-ayrj     usöt'oio.      N,  820    (?jt7ioi)    xovi'ovte; 


i)    S.  Hentze  im  Philol.  Bd.  28  (1869)  S.  513. 


§  419.  Freierer  Gebrauch  des  Genetivs.  385 

ireätoio  „hinstäubend  durch  das  Gefild".  (Aber  E,  145  xovwooaiv  iteSiov 
trans.  mit  Staub  aufüllen.)  X,  23  (tmco«)  o?  pä  xs  psia  Oetjcji  titkivo^evo; 
tteSioio.  E,  597  ?a)v  ttoXeo?  -eoioio.  222  tceoi'oio  .  .  otu>xs|AEv  rßk 
«psßs^flod.  N,  64  tce6ioio  oiwxeiv  opveov.  B,  785  oisripirjasov  -eöi'oio. 
(Aber  -p.,  8idt7rp.  x&eo&ov  ß,  429.  v,  83.  aXa  i,  491.)  0>,  247  jxe&ioto  .  .  . 
Ttereadat.  U1",  475  forot  .  .  izoXeos  rcsot'oio  ot'evxat.  518  (truito;)  avaxra 
e'XxTjaiv  tteoi'oio.  K,  352  eXxljxsvai  vstoto  ßadeirji;  Tnrjxxöv  apoxpov.  Z,  38 
inTKo  dTu^ofj.evo)  TcsStoto,  scheu  durch  die  Ebene  hin  fliehend.  Aesch. 
Cho.  711  7)(j.epeuovxat;  fxaxpai;  xehüöo'j.  S.  OC.  689  icsSiwv  iftivicKraxati. 
Ai.  731  Zürnet  8  ept«  opafxo'jaa  xoo  -p oacoTaToo.  Die  partitive  Grund- 
bedeutung ist  allmählich  verblasst.  Einzelne  Wendungen  sind  geradezu 
formelhaft  geworden  und  daher  zum  Teil  auch  in  Prosa  üblich.  So  Ar. 
R.  174  urävsö'  u[aeu  xf,?  65ou,  geht  des  Weges  weiter.  P.  1155  yafia 
xtj;  aux-rj?  6o  ou  Xapivao^v  Tic  ßtoaaxa),  desselbigen  Weges,  d.  i.  zugleich. 
Hdt.  4,  12  kc,  jj-esö-yaiav  xfj?  ooou  xpacpOevxs?  sie  wandten  sich  des  Weges 
ins  Binnenland.  Auch  7,  124  u.  9,  89  xfjv  fj.Ej67a-.7v  xapivujv  x-tj;  ooou 
liegt  es  näher,  den  Gen.  tyj«  oooo  als  volkstümliche  Redensart  mit 
xafxvwv  zu  verbinden,  als  mit  (issöfaiav.  Ebenso  erklärt  sich  am  ein- 
fachsten S.  OC.  1165  a7t£XilErv  t'  ■xocp7Xu>;  T7)c  ösup'  6 o o u.  Ferner  8  s ;  i  a ?, 
apiaxEpa?,  Xata;  jrstpoc  od.  bloss  8s3'5;  u.  s.  w.,  rechter,  linker  Hand. 
Aesch.  Pr.  714  Xai5;  oe  XetP01*  °'  atorjpoxsxxovE;  oixoZai  XäXußE;.  Eur. 
Cy.  681  -oxepa?  xrj;  /ep6;:  SC.  Earrjxaaiv.  Hdt.  5,  77  xo  os  (xsfrptTTTTov  yaXxeov) 
aptoxEpT)?  yepö;  eoTKjxe.  C.  J.  A.  II.  835,  18.  83  oe£i<7.;  eiffi(5vTl,  apiaxspa? 
efciov«.  (Doch  gwhnl.  mit  Ix,  seltener  £v.)  Endlich  xou  Ttpoato,  vor- 
wärts, in  den  Redensarten  Nsvoci  xou  Trpöaw  X.  An.  1.  3,  1.  Arr.  An. 
5.  28,  2.  6.  7,  1.  itpoilvat  xou  -p.  2.  6,  4.  oqEiv  xou  ~p.  5.  25,  3. 
Ursprünglich  lokale  Genetive  sind  auch  die  Ortsadverbien  aüxou  (urspr. 
an  irgend  einem  Punkte  davon,  dann  allgemein :  eben  da),  ou,  ttou,  tcou, 
otto'j,  ouoajxou,  dtXXayou  u.  a.  Im  allgemeinen  aber  verwendet  die  Prosa 
zur   Bezeichnung    räumlicher  Verhältnisse    regelmässig    Präpositionen. 

Anmerk.  3.  Hierher  gehört  auch  der  Genetiv  nach  vielen  Ortsadverbien, 
als:  evto?,  IvtooOev  ep.,  e'voov  poet.,  Ifimpoodsv,  o'-cjftev,  5it£p9ev,  Srcatda  ep.  u.  v.  a., 
sowie  bei  mehreren  Präpositionen,  als:  ori  ttsoiou,  -xotxä  vd>Toy,  urrep  Aiyu-to-j.  äucpi 
ttj;  ttöXeoj;,  eitl  77]?,  üzö  y^?.  Durch  die  Ortsadverbien  u.  die  Präpositionen  wird 
das  Verhältnis  genauer  bestimmt. 

Anmerk.  4.  Anderer  Art  sind  die  Genetive  in  poetischen  Wendungen  wie 
uxTjvTJ;  'j-auXo?  S.  Ai.  796,  ocuixäitov  ünocxa-pt  El.  1386  u.  a.,  die  der  Neigung  des 
tragischen  Stiles  entspringen,  die  nüchternen  einfachen  Präpositionen  durch  vollere 
Umschreibungen  mit  Adjektiven  und  einem  Genetiv  der  Zugehörigkeit  zu  ersetzen. 
(Ähnlich  statt  aveu  oder  der  Negation  Zusammensetzungen  mit  a  privativum  u.  d. 
gen.,  s.  §  421,  Anm.  5  u.  6). 

b)  Bei  Zeitbestimmungen  am  häufigsten  adverbial  zur  Be- 
zeichnung von  Tages-  und  Jahreszeiten,  in  die  ein  Ereignis  fällt:  vuy.xöc 

Kühners  ausfuhr!.  Grieeh.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  25 


386  Freierer  Gebrauch  des  Geneüvs.  §  419. 

nachts,  YjfAEpa;  bei  Tage,  öpftpou,  fxsar(|j.ßp{ot-,  ÖEiXr,;,  saKE&a;,  ftspoo;,  zur 
Sommerszeit,  y£t|xo7vo;,  r,po;,  ö-wpa;,  [jlexo-ü>pou.  v,  278  ixovojaev  Iv&aoe 
vuxxö;.  0,  470  fjO'j;  5tj  xai  jiaXXov  ÜTCEpjjLEvia  Kpovüova  |  o^ecti  in  der 
Frühe,  d.  i.  hier:  morgen  früh,  tj,  118  ou  t:oxe  xaprö;  dnöXXuxac  oüö" 
aroXeiTrei  |  yEi'jxaxo;  ouoe  Oeps'j?.  \,  27  (drrrjp)  o;  pa  t  ö-tüpr;;  slatv. 
Aesch.  fr.  304  veac  orccopas.  Hs.  op.  577  opftpou  avirrap.evo;.  Hdt. 
3,  104  dspfAÖxaxö;  E*axt  6  rjXio;  xoüxoiat  xota'.  dv&pdorofji  to  Ecuihvöv  (den 
Morgen  über),  ou  |xecjajj.ßpir);  (mittags).  (Mit  Artikel  Ar.  V.  500  y9s; 
stasXftövxa  xrj;  jj.saY]u.ßpia;.)  Hdt.  4,  48  Ijxpo;  iüo;  aiel  aüxö;  Etouxüi  psst 
xai  Oepeo;  xat  ystfioTvo;.  Vgl.  X.  Comm.  3.  8,  9.  (M.Art.  Oec.  9,  4 
xoü  fxev  Ospouc  i{;oyeiva,  xoü  8e  y£ipi<ovo;  «Xesiva,  gleich  darauf  vetfiiovo«; 
jxev  eutjXiÖ;  iaxt,  xou  6a  Ospou;  euoxto;.)  Th.  8,  101  Ixt  -oXXf;  vuxto; 
-apairXEÜjavxs;.  S.  Ai.  285  axpa;  vuxxö;.  X.  An.  2.  6,  7  xai  fjjxepa; 
xai  vuxxö;  a-ytüv  eVi  xoü;  TroXsuuou;.  (Mit  Art.  ven.  11,  3  (ÖTjpia)  xä  xaxa- 
ßaivovxa  ei;  xo  TtsStov  xrj;  vuxxö;  aTtoxXetaöevra  aXt'axexai,  vgl.  Isoer.  10,  65.) 
PI.  Phaed.  59,  d  E^XdojxEv  ix  xou  össfAujxrjpioo  stj;rspa;.  Ebenso  E,  523 
vTjvefxiT)?,  Ar.  N.  371  alöpi'a;,  Th.  3,  23  aTtrjX tioxou,  bei  Ostwind, 
Plut.  de  cohib.  ira  11  -[aXr,  vr,;,  und  elische  Inschr.  b.  Collitz, 
Griech.  Dialektinschr.  Nr.  1172  Z.  24  sogar  T;oXsfxu>  xai  eipävap  in  Krieg 
und  Frieden.  —  Mit  Artikel  oder  Attributiv  zu  genauerer  Bestimmung 
des  Zeitabschnittes,  in  dessen  Verlauf  etwas  geschieht,  c,  161  xou  6 
aüxoü  Xuxdßavxo:  IXeuaexai  iviHö  OSutjeu;.  A,  691  lx.av.toae  ßi'r,  Hpa- 
xXtjsit]  |  xwv  -poxspcov  exscdv.  X.  An.  7.  2,  16  vüv  jjlIv  diuEvai  xeXeoei, 
xJjc  osi'Xr,;  6s  -^/.stv  im  Laufe  des  (heutigen)  Nachmittags;  ebenso  18 
toyexo  xtJ;  vuxxö;.  7.  4,  14  xaüxa  fiiv  xrj;  f(fi£pa;  Ifevexo.  3.  3,  11  xyj; 
rjjjLEpa?  oXr(;  6tr(X8ov  ou  iiXeov  rsvxs  xai  sixoai  crra§i'a>v.  3.  3,  20  xaüxr,; 
xyj;  vuxxöc.  Comm.  4.  8,  2  ixsi'vou  xou  fir,vö;.  Hdt.  5,  36  uovlmnxs 
xou  au  xoü  ypövou  irdvxa  xauxa  suveXdövxa.  Isoer.  4,  87  xtj;  aüxrj;  f^spa;. 
S.  El.  698  aXXv);  rjjjtipa;.  PI.  Prot.  310,  a  xf(;  -apsXOoosr;;  vuxxö; 
xauxrjai,  sxi  ßadso;  opdpou,  IrotoxpoxT)«  xr(v  dupav  x?}  ßaxxrjpi'a  irdvu  ctpöopa 
IxpouE  in  der  vergangenen  Nacht.  X.  Hell.  1.  2,  4  xyj;  l-iouir,; 
vuxxö;  in  der  folgenden  Nacht.  Th.  2,  33  xou  l-i-;i-[vop.i  vou  -/si|aojvo;. 
Dem.  4,  35  xoü  xa&Yjxovxo;  ypövou  innerhalb  der  bestimmten  Zeit. 
Ar.  R.  586  xoü  Xoi-oü  ypövou  künftig  einmal;  daher  adverbial  xou 
Xotzoü  in  Zukunft  Ar.  P.  1084  outtoxs  oeutvyjssi;  Ixi  xoü  Xoircoü  v  Ttpura- 
veuo,  vgl.  Hdt.  2,  109.  X.  An.  5.  7,  34.  6.  4,  11.  (Dagegen  xö  Xoi- 
t:Öv  die  künftige  Zeit  über,  hinfort,  z.  B.  Th.  1,  56.  X.  An.  3.  2,  8.  38.) 
Dem.  30,  15  E^pifiaxo  [isv  yap  ir.l  I7oXu£tJXou  apyovxo;  jx  ipocpop  t  to  vo ; 
[xr(vö;,  fj  6'  aTCÖXsitjn;  l-[pä'^rt  -oaiOEtüvo;  (Ar,vö;.  56,  5  TTEpuJi  xou  p.£xa- 
7etxvt(uvo;  |j.Yjvö;.  Aeschin.  3,  24  inl  xi'vo;  apyovxo;  xai  ~otou  fxrjvö;  xai 
ev  xtvi  T)(xepo(  xai  iv  rrota  ixvj.r^iy  i^Etpoxovrj^r,  ArjpioaOEvrj;;  Ar.  Eccl.  796 
xav    k'vr,;    IXötj?.       (Dem.    18,    154    iapivf?    -uXaia«:.)      X.    An.    2.    2,    11 


§  419.  Freierer  Gebrauch  des  Genetivs.  387 

stttoc  x  ai'S  e/a  <jxafrfj.ujv  xtuv  £770x^x0)  .  .  ix  xvjs  ycopa;  ouöev  eiyopiev 
Xocjxßaveiv,  auf  den  17  Tagemärschen.  Hdt.  6.  58  i^eav  Oä^cuai,  dt^opri 
oexa  Tjfxepstuv  oux  inxaxai  crpt,  an  (den  folgenden)  10  Tagen.  PI.  Gorg. 
516,  d  iva  auxou  oexa  ixtov  jxy]  dxouaeiav  xrj>;  cpfuvrj;  in  (den  folgenden) 
10  Jahren.  X.  An.  1.  7,  18  ßautXeu;  ou  u.ayeixai  olxa  Tjfxepaiv.  Isoer. 
6,  109  4"J"/7i  ^v  0I^X  s?0^^  0X17CDV  ixtuv  in  wenigen  Jahren.  Hdt. 
3,  134  xauxa  6X170  u  ypövou  laxai  xeXeupieva  binnen  kurzer  Zeit. 
S.  El.  478  [xlxeiaiv  ou  jxaxpou  ypövou.  Ar.  V.  490  oux  rjxouaa  xouvop. 
oööe  TTEvxrjxovx'  ixuiw  innerhalb  (der  letzten)  50  Jahre,  daher  seit 
50  J.  Ar.  Lys.  280  eij  Itojv  aXouxo;,  seit  6  J.  PI.  Symp.  172,  c 
-oXXwv  ixtov  'A-ydfttDv  ivödoe  oux  £ni8e8V)fjt,if]xev.  Phaed.  57,  a  ouxe  xi« 
;£voc  d<pixxat  ypovou  auyvou  ixet&ev.  Ar.  PI.  98  ttoXXou  701p  auxoüc 
ouy  eöpaxd  nw  ypövou,  vgl.  X.  An.  1.  9,  25.  Auch  ypövou  allein,  z.B. 
Ar.  Eq.  944  d-ya&o;  tcoXi'xyj;,  oto?  ouoetc  utu  ypovou  |  dvTjp  7e7evr)xat  seit 
(geraumer)  Zeit,  vgl.  ypov<o  mit  der  Zeit,  u.  ypövov  eine  Zeit  lang. 
Th.  5,  74  ?)  }J.d/rj  xotaüxT)  e^ivexo,  TtXeiaxou  orj  ypövou  jj^iaxYj  oyj  xü>v 
EXXtjvixwv.  —  Mit  Artikel  in  distributivem  Sinne.  Th.  1,  138  (Ma7- 
vrjata)  jrpooecpEps  Ttevx7jxovxa  xdXavxa  xou  IviauTOU.  3,  17  opayp.7jv  iXdjx- 
ßavs  xtj;  fjjxlpa;.  X.  An.  1.  3,  21  Kupo?  uTitayveixai  owaeiv  xpia  r^i- 
Sapeixd  xou   jxtjvö;  tw   axpaxtü»XTr      (Daneben   exdaxoo  ivtauxou   u.   s.) 

An  merk.  5.  Der  Genetiv  hat,  insofern  er  nur  den  Zeitraum  angiebt, 
innerhalb  dessen  etwas  geschieht,  immer  etwas  Unbestimmtes.  Soll  daher  be- 
stimmt der  Zeitpunkt,  wann  etwas  geschieht  (das  Datum)  angegeben  werden, 
so  steht  der  Dativ,  vgl.  §  426,  2.  Vielfach  werden  auch  Präpositionen  ver- 
wandt:   für  innerhalb  (binnen)  ev  (ivxo;),  für  seit  £?,  aito,  oid  c.  gen. 

3.  In  einzelnen  Formeln,  deren  Ursprung  nicht  sicher  nach- 
zuweisen ist,  wie  jxtdc;  yeipö?,  mit  einem  Streiche,  Eur.  H.  f.  938 
xi  .  .  Ttövou;  SittXou?  eyw,  |  i£6v  pua?  jjloi  yetpö?  eü  öeaftai  xdöe  (vgl.  das 
deutsche:  etw.  kurzer  Hand  abthun).  Ferner  das  steigernde  ttoXXou, 
das   wahrscheinlich   auf   das   temporale   ttoXXou   ypövou   seit   langem,    von 

jeher  zurückgeht:  Ar.  Eq.  822  ttoXXou  8e  ttoXuv  ixe  ypövov  xat  vüv  iXeXVj- 
ftet;  i-fxpoipidSaiv,  vgl.  R.  1046.  N.  915  öpacjü;  ei  ttoXXou,  und  das  ein- 
schränkende 0X170 u,  bei  dem  ebenfalls  die  Herleitung  aus  dem  tempo- 
ralen 0X170U,  binnen  kurzem,  bald,  näher  liegt,  als  die  aus  dem  gen. 
pretii.  Th.  8,  35  6X1700  elXov  (xr,v  ttöXiv)  bald  hätten  sie  die  Stadt 
eingenommen,  vgl.  §  391,  4.  Th.  4,  124  0X1700  h  ytXt'ou?  bald  an 
1000  Mann 

4.  Beim  sogen.  Genetivus  absolutus.  l) 

5.  Beim  Substantiv.  Infinitiv  mit  xou,   s.  §  478. 


!)    Über  die  Ausbildung  des  gen.  abs.  s.  besonders  G lassen,  Beobachtungen 
üb.  d.  Hom.  Sprachgebrauch. 

25* 


388  Ablativischer  Genetiv.  §  420. 

§  420.      Der  Genetiv  zugleich  als  Vertreter  des  Ablativs. 

Als  Vertreter  des  ursprünglichen  Ablativs  bezeichnet  der 
Genetiv  zunächst  den  Ausgangspunkt    einer  Handlung,   und  zwar 

1.  bei  Verben  der  Gemütsbewegung  die  Person  oder  Sache, 
durch  die  die  Empfindung  hervorgerufen  wird.  Doch  ist  bei  den 
meisten  dieser  Verben  in  Prosa  die  Verwendung  von  Präpositionen 
(namentlich  Im)  weit  üblicher.  Auch  ist  gerade  hier  die  Grenze 
zwischen  eigentlichem  Genetiv  *und  ablativischem  Genetiv 
schwer  zu  ziehen,  vgl.  §  413,  Anm.     So  bei  den  Verben 

a)  des  Schmerzes  und  Mitleids  (der  Schadenfreude  o^yaipcu 
Dem.  15,  15):  öXo-'.pupsaöoii,  Trevöixuj?  eyeiv,  aA-ysiv  poet.  u.  seit.,  sxsveiv 
poet.,  ayvosfloct  u.  d.  Part,  äystov  ep.,  dtayaXav  ep.,  xXai'eiv  S.  El.  1117 
(wo  aber  xuJiv  xocxuTv  auch  von  ti  abhängig  gemacht  werden  kann),  8axpo 
•/£»ov  ß,  24  =  (o,  425  (wo  aber  objekt.  Gen.  angenommen  werden  kann), 
ooty.p'jppoeiv  Eur.  H.  f.  1114;  IXeeiv  u.  otxTipeiv  (c.  acc.  pers.  u. 
gen.  rei),  poet.  ooiipesftai;  —  poet.  mehrere  Adj.,  als:  tcfXa?,  ooax-, 
xXtjiawv,  fiiXeo«,  SetXouoc,  aysx/io«.  Hierzu  der  Gen.  in  Ausrufungen, 
meist  mit  Interjektionen  wie  otfioi,  u>|Aot,  ata?,  a>,  cpeu  u.  ähnl. 

b)  des  Zornes  und  Unwillens:  (jp7t'£ea0at,  yaXeirä)?  cpepetv  Th.  2,  62 
u.  1,  77  o'j  xoo  uXeovoc  [xv]  jTEpiuxöfxevot  yäpiv  I^ouatv,  dcXXa  xoü  IvSeou« 
yaXeirtuxepov  cpspoucTiv,  sie  sind  nicht  dafür  dankbar,  dass  sie  der  grösseren 
Vorteile  nicht  beraubt  sind ,  sondern  vielmehr  ungehalten  über  das 
Fehlende  (näm.  die  wenigen  Vorteile,  die  sie  entbehren);  poet.  yoXooa&ai, 
•/weattai,  jj-TjVi'etv ,  ftuiAOoaOat,  xoxeiv;  oryOea&ai  b.  Sp.,  aber  aüvayOeaOoti 
Isoer.  18,  51;  ^aXsuai'veiv  X.  An.  7.  6,  32.  Hierzu  dveyesüai  aegMO 
animo  ferre,  gwhnl.  m.  Partiz. 

c)  des  Beneidens:  cpttovstv,  i7ticpfrövuK  8iaxeTafrat  beneidet  werden, 
u.  poet.  fxe-fatpeiv  (c.  dat.  pers.  et  gen.  rei). 

d)  des  Bewunderns,  Preisens,  Tadeins,  Hassens:  fta'jfjLdt^etv, 
a^aff&st;  ^Xoov,  suoaifjiovi^siv,  aiveiv  poet.;  |xe|j.cpe<j8ai  u.  övet8i£eiv  (xivi 
xivo;);   aru^eiv   poet.   —   Adj.    E'j6ai[xa>v,   ftai>|j.aaioi;. 

a)  0,  125  ayvüfxevö;  rcep  exoupou.  B,  694  xfjS  07s  xetx'  dyewv.  x,  159 
dtiyaXa«  oi  irätc  ßi'ov  xaxefiovxcDv.  Vgl.  534.  <p,  250  outi  Yäfxou  xojaoijxov 
ooüpofxat.  Vgl.  0,  104.  819.  X,  169  ifxov  8'  oAocpupexat  Tjxop  Exxopo?. 
S.  Spitzn.  ad  11,  17.  Aesch.  Ag.  571  xov  S<5vxa  0'  3X7  etv  yp-rj  xu/rj; 
-2X17x6x00.  Eur.  Hec.  1256  r{  '\xk  Ttaiöo:  oux  dX^etv  ooxeT; ;  Suppl.  58 
ouaov  £7:0X70)  ixeXeot  xuiv  cf.{hp.svo>v.  S.  Ant.  630  a7tdxai;  XeystDV  UTrep- 
0X7  uliv.  Th.  2,  65  »üv  Trept  xä  oixeiot  sxataxo;  ^X'/ei.  X.  Cy.  5.  4,  32 
ö  Kupoc  dxousa;  too  Tidftou;  wxxtpev  aötöv.  Conv.  4,  37  xouxou?  ofx- 
t  1  p  u>  xrj;  777.V  yjXzr.rfi  vöao'j.  Eur.  Hipp.  1409  axevo)  oe  ixaXXov  r( 
'ui    xf<j    afjL«pTia«;    vgl.  I.  A.   370.     Ph.   1425.     X.   Cy.  5.  2,  7  xr)v  »070- 


§  420.  Ablativischer  Genetiv.  389 

Tdpot  -svdixu  ;  Epuiav  tou  doeXcpou  Teftv7)XOTo<;.  —  S.  OR.  1347 
Be.iXa.ie  tou  voü  T/j?  xs  aupicpopa;  taov.  Eur.  Hei.  240  tu  xdXaiva  aopi- 
cpopa;.  Io  960  x  X  r(  p.  a>  v  au  toXjjlt^.  Hipp.  365  <u  xdXaiva  xiuvö'  dX-{Ea>v. 
554  u>  xAapiujv  upisvaüov.  570  u>  ouaxdXaiva  tüv  sjtäüv  -afr^p-dxcov. 
Vgl.  M.  1028.  Or.  1029  tu  pisXeo;  r)ßrj;  a^?,  'Opsaxa,  xai  nöxpiou  |  öavarou 
t  dwpou.  Hec.  661  u>  xdXaiva  aTJ;  xaxoyXcoaaou  ßor,;,  ubi  v.  Pflugk. 
783  u>  a/exAia  au  twv  dpsxpTjTcov  -6va>v.  vgl.  Andr.  1179.  —  u,  209 
iup.ot  Inetx'  'OSuarjos.  Theogn.  891  oi'p.oi  dvaXxEir,;.  Aesch.  Ch.  875 
oijiot  TtavoijjLOi  osa-öxou  xsXoupilvou,  vgl.  S.  Ai.  367.  Tr.  971  f,  oijjloi 
i-jw  aou  ,  TtäxEp.  Eur.  Or.  412  oijaoi  oi<oyp.ü)v,  qT;  iXaüvojxat  xdXa;. 
H.  f.  900  ataT  xaxcov  !  1374  oijxoi  odpiapxo;  xai  xexvcuv,  o?fj.ot  8'  Ipiou. 
Hipp.  1454  «ujxot  cppsvö;  arj;  euaEJüoü;  xe  xd-jaörj;.  Ph.  373  oip.oi 
xiov  £|xojv  s^u)  xaxtuv.  S.  El.  920  9SU  xf;  dvoi'a;.  1183  cpsu  xf;  dvupupou 
ouaptopou  xe  arj;  xpocfrj;.  X.  Cy.  3.  1,  39  cpsü  xoü  dvopö;.  Aesch.  P.  928 
aiai  xeövd;  dXxa;.  731  co  -ö~ot  xeovyj;  dpai^t]«  xdnixoupi'a;  axparoü.  PI. 
Civ.  509,  c  'AnoXXov,  Saipiovias  ujiEpßoXfj;.  Ar.  Av.  61  'AtioXXov  diro- 
xpöiiate,  tou  ■/aau.fjfxaToc  id.  N.  153  u>  Zeu  ßaaiXeu,  xf?  XsTrcöxrjTo; 
xuiv  (ppEvtuv.  —  Ohne  Interjektion  Theoer.  15,  75  ypTjaxa)  xoixxi'pp.ovo; 
dvöpö?.  Eur.  M.  1051  dXXd  xf;  £\i.r\s  xdxYj;,  j  xö  xai  TipoEadai  (seil. 
Ipti)  [xaXöaxuu;  X670U;  <ppsvö;;  ubi  v.  Pflugk.  X.  Cy.  2.  2,  3  xf,; 
tu^yjsj   xo   ejjjLS.  vuv   xXrjÜEvxa  öeöpo  xoyeiv. 

An  merk.  1.  Die  Verbindung  solcher  Adjektive  wie  T<-i>.a;  u.  s.  w.,  m.  d. 
Gen.  ist  erst  in  der  attischen  Zeit  aufgekommen. 

Anmerk.  2.  Mehrere  der  unter  ai  angeführten  Verben  lassen  auch  andere 
Konstruktionen  zu:  CiXocpupea^at  c.  acc,  s.  §  409,  5);  dcXysiv  gwhnl.  ^7i{  tivt, 
poet.  auch  c.  acc.  §  409,  5);  otevsiv  gwhnl.  ^ret  xtve,  auch  uuep  xivo;,  wie  Aesch. 
Pr.  66.  67,  in  d.  Bdtg.  beseufzen  c.  acc.  oft  b.  d.  Dichtern,  §  409,  5);  £Aeeiv 
u.  0  i  xx  i  p  e  1  v  m.  d.  blossen  acc.  bemitleiden,  §  409,  5) ;  ebenso  ööupEa&ai  poet. ; 
v.  >  a  i  e  1  v ,  beweinen,  c.  acc.  §  409,  5). 

b)  N,  660  xoö  0£  riapu  jxdXot  dujxov  djioxxajxEvoio  yoXü>örr  II,  320 
lldpt;  ..  AvxiXöytp  iTtöpouas,  xadi^v^Toio  yo/.u>i)si';.  546  Aavatuv  xsyoÄco- 
fievoi.  553  ytoöpievo;  2apTnf)86vo«,  vgl.  A,  429.  N,  166.  O,  457. 
a,  69  rioasiodcuv  .  .  KüxXtu-o;  xeyöX toxai,  ov  öcpbaXp.ou  dXdtoaEv.  I,  449 
0?  jxoi  TtaXXaxtoo;  Trspr/co  aato.  S,  266  HpaxX-rjo;  —  s p  1^  waaxo,  7raioö; 
eou>..  E,  178  ipeuv  [XTjVt'atx?.  S.  Ant.  1177  -axpi  jx^viua?  cpövou.  Eur. 
Or.  751  lato;  aoi  &U7axlpo;  dup.oujj.Evo;.  A,  168  xfao'  a.-<xxr^  xoxieuv. 
Lys.  31,  11  xa{HaxT)XE  8^  xt  löo;  oixouov  Trctatv  dv^ptüroi?  xäiv  .  .  doixr,- 
fxdxujv  pidXiara  op-ctCsaOai  xoi;  pidXiaxa  ouvap.lvot;  [xr(  doiXEiv,  vgl.  12,  80. 
27,  11.  X.  Hell.  3.  5,  5.  —  Eur.  Tr.  101  pt.exaßaXXou.Evou  öoujaovo;  dvEyou. 
PI.  Prot.  323,  a  oxav  de,  aujxßouX^v  7:0X1x1x^1;  dpsxf;  tcoaiv,  .  .  sixoxto;  ixirotvxo; 
dvopö;  dvs/ovxai.  Apol.  31,  b  xö  ipis  xojv  I;j.7.uxou  dudvxtov  ^pLEXrjxIvai  xai 
dveyeabai  xcuv   otxeicov   du.sXouu.Eva)v.      Phil.  13,  C   dvE^sadat   aou   Xe^ovxo;, 


390  Ablativischer  Genetiv.  §  420. 

ubi  v.  Stallb.  Civ.  564,  d  oux  dveysTai  tou  aXXa  XryovTo;.  (S.  OR.  174 
y.afj.aTu»v  dveyouat  YuvaTxs;,  intrans.,  sich  über  den  Wehen  emporhalten, 
s.  Schneidew.) 

Anmerk.  3.  Nach  Analogie  der  genannten  Verben  sagt  PI.  Euthyd.  306,  c 
3'jYYtYvuxjy. etv  (verzeihen)  aOToT;  yj>r\  ttjs  i7ti&uu.ia;  xai  [atj  yaXE7iatvEtv  st.  des 
gwhnl.  rrj  ^7uftuu.('a  aüxüiv  od.  aüxoi;  ttjv  £7ii$ufi(av.  Eur.  Hel.  82  SuYYveuJh  ^[ii'< 
tot;  XeXeY^evc/t;  (dai.  instrum.). 

An  merk.  4.  Einige  der  genannten  Verben  werden  auch  mit  Präposi- 
tionen verbunden.  I,  566  i£  äpecuv  u.7)xpo;  xeyoXtufj.e' voc,  infolge  der  Verwün- 
schungen. X,  544  y.ey  oXcu  lievt]  el'vExa  v(y.-q;.  *F,  88  d(xcp  doxpoYdfXotct  yoXtu- 
&e£s.  Hymn.  Merc.  236  yu>6|.i.Evov  tt e p l  ßouaiY  S.  Tr.  274  epyou  o  |xa:i 
(=  gvexa)  xoöSe  fiTjviaoic.  Ay  Heg  freu  b.  d.  Klassikern  gwhnl.  m.  e tc t  -ivt  (de 
re  aliqua),  auch  i%{  xivo?  PI.  Parm.  130,  a,  ntpl  xivo;  Hdt.  8,  99,  sehr  oft  auch 
m.  d.  dat.  instr.,  als:  xiü  ?PY4>.  XcuXettiö;  cpspEiv  gwhnl.  als  Trans,  c.  acc,  als 
Intr.  auch  lizl  xtvi,  wie  X.  Hell.  7.  4,  21  eVt  xtj  rcoXtofafa,  u.  bloss  tiv  (,  wie  Hell. 
5.  1,  29  tiü  JtoXi(A(p,  vgl.  3.  4,  9.  An.  1.  3,  3.  X<xXE7:a{vetv  gwhnl.  c.  tfotf.,  auch 
inl  xtvt  o,  414. 

c)  Ps.  PL  Hipparch.  228,  C  oux  oiou-evo;  öeiv  ouoevi  aocpi'a?  cpftovetv. 
£,  68  oute  xoi  Yjjxiövwv  cjiöovea).  PI.  Euthyd.  297,  b  |XT]  fxoi  cpdovrj<J7]; 
tou  {Aa{}r]L«.aTo;.  Th.  1,  75  a;io£  iaLtev  dpyrj;  Ye  r^  eyojxev  toi;  EXXtjui  jxt; 
outiu;  oqav  iiti  cpfr  övto;  oiaxetodai  von  den  H.  wegen  der  Herrschaft 
beneidet  zu  werden.  Isoer.  18,  51  iV  auTtu  u.tj  töjv  duoXtoXöxiuv  cjuvt;- 
yilEa&s,  dXXa  xtuv  UTtoXoiTtüJV  £  cp  {}  o  v  e  ix  e.  X.  Hell.  3.  2,  13  UTCEcpUövs'. 
T7J;  oxpaxr,Yia;  tw  TiToa<peovei.  X,  563  ßiöxoio  ;xsYYjpa;.  Aesch.  Pr.  626 
ou    ja  e  ",' a  t  p  u>    touos    aoi   öa>pr,|j.aTo;. 

Anmerk.  5.  (POoveiv  in  d.  Bdtg.  neidisch  sein  wegen,  über  etw.  wird 
häufiger  mit  !it{  xm  verbunden,  z.  B.  Dem.  20,  151,  s.  Passow,  auch  mit  d. 
blossen  Dat.,  vgl.  §  423,  12.  X.  Cy.  2.  4,  10  ;j.t]xe  toi;  ä-faftols  toü  apyovxo; 
cp&ov/joovxa?. 

d)  Th.  6,  36  tou;  (XYYsXXovxa;  Ta  xotauxa  tyj;  [xev  ToXfiTj;  ou  9au|Aa£cü, 
xf;  oe  d;uvEaia;.  Häufiger  c.  </ew.  rei  und  davon  abhängig  r/ew.  pers. 
Lys.  3,  44  frauu.d£u>  fxdXtaTa  toütou  Tr;  öiavoia;  ich  wundere  mich  über 
dessen  Gesinnung.  12,  41  ^fraupiacra  tyj;  töXjxtj;  tcov  Xeyov-wv.  X.  Cy. 
2.  3,  21  toutov  6  Kupo;  d^aa^Ei;  tt;  te  -paÖTYjTo;  Tr];  oioatjxaXia;  xai, 
tf«  SmjxeXsia«.  Vgl.  PI.  civ.  426,  d.  Parm.  130,  b.  Dem.  18,  204 
ti;  oux  av  diYaaaiTo  Ttuv  dvSptov  Ixstvtov  tyj;  dpExr,;;  wie  b.  9auii.ä£stv. 
S.  El.  1027  £y)Xcu  ae  tou  vou,  tt;  6e  ÖEiXia;  aTu-ja.  X.  conv.  4,  45 
^rjXtu  (je  toü  rXouTou.  Vgl.  PI.  Io  530,  b.  Isoer.  4,  91.  PI.  conv. 
194,  e  tou;  dtvftpto-ou;  Euoaijxovi^siv  Ttuv  aYaÖtuv.  Crit.  43,  b  ixoXXdxi; 
je  EÜoatjxöviaa  tou  xpÖ7tou.  Eur.  I.  A.  1371  xöv  [xev  ouv  £evov  St'xaiov 
afvsaai  7rpo9u|xia;.  Aesch.  S.  651  ounot'  dvöpi  twoe  xrjpuxEU[xdTtov  |xe[xi|/t]. 
X.  Hell.  3.  2,  6  u>v  [xev  ixpoaDsv  Itcoiouv  ixlp,cpoivTo  auTot;.  Mit  blossem 
(/m.  m  l7ti(jLeficpEa9at  A,  65.  B,  225.  Th.  3,  62  ouö'  a£iov  auxrj  6vEt- 
oiaai    cuv    riixapTEv.     —    PI.   Phaed.   58,  e    suoai'fxcuv    iiot    6   dvrjp    IcpaivsTo 


§   &20.  Ablativischer  Genetiv.  391 

xoci    to'j    xpö~ou    xai    x<uv    /  ö-f(uv;    tu;    dcosio;    xai    fewauo:    ixeXeuTa.      X.    An. 
2.  3,  15   (ßaXavoi)  Oaujxäatat  xoo   xaXXo'j;  xai  ixe-feilou:;. 

Anmerk.  6.  8aopt.diCetv  u.  ayac&at  haben  folgende  Konstruktionen: 
a)  acc.  pers.  od.  acc.  rei  allein,  wie  im  Deutschen,  als:  ftaup^£u>  rov  orpotTTj^ov, 
8.  ttjv  oocptav;  —  b)  #ew.  pers.  u.  acv\  m'j  an  einer  Person  etwas  bewundern,  als: 
UcfjuidCüj  -wxo'ixo'j;  ttjv  uotpfav,  s.  §  417,  A.  10,  b.  —  c)  acc.  pers.  u.  gen.  rei  seit, 
als:  SayaotCtu  üiuxpdxTj  xf)c  00910?,  s.  d);  —  d)  gen.  rei  u.  davon  abhängig  gen. 
pers.,  sich  über  die  Eigenschaft  jemandes  wundern,  s.  d);  —  e)  acc.  pers.  und 
inl  xtvt  häufig,  als:  ftaup-ciCco  SiuXpdxT]  int  xf,  0091a.  —  So  auch  i-atveiv  xtva 
;-{    Ttvt,   und   ei§ai}i.ov{£eiv  xtva  £7:1    t  1  v  1.     Meixcceoücti  xtva  sf{   xt   X.  An. 

2.  6,  30.     '0vei8£Cetv  xivl  jrspt  xivoc  Hdt.  4,  79. 

2.  Bei  komparativischen  Begriffen  den  Gegenstand,  von 
dem  aus  ein  anderer  gemessen,  mit  dem  er  verglichen  wird:  fiei'Ccav 
toj  aöeXcp 00,  grösser  vom  Bruder  aus,  im  Vergleich  zum  Bruder,  maior 
fratre.     So 

a)  bei  Adjektiven  und  Adverbien  im  Komparative  und  solchen  im 
Positive,  in  denen  der  Begriff  des  Komparativs  liegt,  wie  die  Numeralia 
rnultiplicativa  auf  -ocotoc:  ourXäoioc,  tpmX-,  r<(j'k\aizk-,  die  Zahlwörter  auf 
-tiXo-j;:  ourXouc,  xpttrXou:  u.  s.  w.,  ferner  oe'jxepoc,  uaxepoc,  -epixxöc,  01?  xoooc 
u.  a.,  und  bei  Verben,  die  von  derartigen  Adjektiven  abgeleitet  sind, 
als:  Tjxxasfrat,  iXaxxouartat,  jxetouoilo'.t,  u.siovsxteiv,  TtXcOvcxxsTv,  üaxepelv, 
ooteplCstv,  -epixxeuE'.v.  a)  II,  722  cd'tt  ,  oaov  TjJjcov  eifu,  xooov  oso  cpepxepoc 
eIVjV.  Eur.  M.  965  ypujoc  oe  xpEiastov  |xupia>v  Xö^tov  ßpoxote.  86  Tiäc 
Tic  auxov  toü  rclXac  fJiaXXov  tptXet.  PI.  Ap.  39,  a  (novijpia)  ttaxxov 
ftavaroo  &ei.  X.  Comm.  1.  5,  i  ovtiv'  aiofravoipiEfta  txxid  fadTpoc  tj  o'.'vo'j 
r,  dtppootaitov  tj  tcÖvo-j  r  imvou,  ubi  v.  Kühner.  Vgl.  4.  5,  11.  An.  1. 
4,  17  ouöeic  ifoiybr,  avu>xepu>  Tiuv  fj.aj7(ov.  Cy.  7.  5,  83  ou  ÖYjTtoo  xov 
aoyovxa  twv  dpyojAEvcuv  -ov/jpoxspov  Ttpoorj/si  elvai.  Ar.  PL  363  eiol 
xoo  xipoou;  aTiavxec  tjxtovsc.  —  ß)  A,  400  uiov  |  ysivaxo  elo  ylpEia  fJL0tyrj7 
deteriorem.  Vgl.  £,  176  f.  U',  248  01  xev  ifxeio  Seoxepot  .  .  Xirc/jaftE 
(mich  .überlebend).  Hdt.  1;  23 •  oöoevöc  Ssutepoc  keinem  nachstehend. 
7,48  xo  EXXtjvixov  axpaxeup.a  cpcuvsxca  7uoXXa7tXir)<jiov  EOEsrtat  xoy  TjptexEpou. 
8,  137  oiTiX^oioc  lyivsxo  aüxo;  scwutoü  noch  einmal  so  gross  als  vorher. 
Vgl.  6,  133.  4,  166  uaxlpio  ypöv(o  xoüxcov.  5,  56  h  xt)  -poxeprj  vuxxi 
xwv  lJava9r,vaia)v.  6,  46  öeuxepip  erst  xoüxwv  im  folgenden  Jahre. 
X.  Hell.  1.  1,  2  selbst  jaex'  6X170V  xouxwv  =  oXi'ytp  uoxspov  xoüxwv. 
(Dagegen  Hdt.  6,  40  ist  mit  Stein  xpixtp  Ixei  -po  xoüxwv  zu  schreiben.) 
Hdt.  6,  120  oaxepoi  a^ixöptsvot  xtjc  7'Ju.ßoXfjC  {'proelio)  ijxsipovxo  ojxo): 
ttsTjjauHat  T06;  Mtjoouc,  wie  PI.  Menex.  240,  c  ouxoi  ok  xtJ  ü^xspaiot  xr^ 
uäyrjc  äcpt'xovxo  am  Tage  nach.  PI.  Tim.  20,  a  ouoevo?  uoxspoc. 
Th.  1.  50  7.c  (naves)  uoxspov  twv  oexa  ßor^oy;  i;£Ti£(j.'j;av  01  'AilrjvaTot. 
X.   An.    1.  2,  25   'E-ua;a    Trpoxlpo:   Kupoo    rrsvxs    fj(xipai;    d'ftxsxo.       Cy.   8. 

3,  38    Si-Xäctot   dusocüxev    cov    IXajÜsv.      Vgl.  3.   2,  42.     5.   2,  30    oüvapuv 


393  Ablativischer  Genetiv.  §  420. 

iToXXairXaatav  r,?  <jü  eyet;  vov.  Conv.  4,  35  tdpxouvxa  eyei  xai  rcepix- 
•csüovta   xr;    oarävY]?  plura,    quam   consumat.      Cy.   8.  2,  21    xf(os   -,-e 

otacplpeiv  [xot  ooxm  twv  tiXeijXu>v,  oxi  oi  jj.lv,  eiisioav  xiuv  apxouvxtov 
Trepixxd  xxrjatovxai,  xd  [xev  auxcüv  xaxopüxrouai,  xd  6e  xaxafjrjrcooaiv,  .  .  sy« 
bk  UTiTipEXw  pLev  xoi;  ftsoT;  xai  ope-fopiat  dsi  ttXeiÖvwv'  e-siodv  oe  xxVjawjj.at, 
a  av  i'öcu  ^eptxxä  ovxa  trav  i]xol  dp  xoüvxcu  v ,  xouxoi;  xd«;  ivoei'a;  xuiv 
<piXu>v  i;axoü(xai.  Au.  1.  3,  21  8  Kupo;  uTuayvsixai  tjjjuÖXiov  Traai  §ü>?6tv 
ou  irpoxspov  I'^epov.  Eur.  Heracl.  293  6i<;  xöaa  ixop^ouv  xaüv  '^Y^ojj-Evtov. 
El.  1092  ci;  xoaw;  ip.s  |  xretva?  dosX'ffi;  ^(uaav  zweimal  SO  viel  als 
meine  Schwester.  —  7)  Dem.  18,  244  ouoajxoö  f(xxT){}eis  i-f Xdov  xwv 
-apd  (PtXiTTTTou  -pldßewv  unterliegend  den  Gesandten.  273  xf«  dXyjdsi'a? 
Y]xx(üp.£vo ;.  9,  36  ooxe  vaujxayia?  ouxe  tts^y;  päyr^  r]xxdxo.  PI.  le<*\ 
635,  d  xauxöv  7tei<jovxat  xot;  r(xx(op.evo  1?  xwv  cp6ßu>v.  X.  Hell.  5.  2,  5 
7]tT(DVTo  xou  uoaxoc  unterlagen  dem  Wasser,  konnten  dem  W.  nicht 
Widerstand  leisten.  4,  31  ^tttjÖeI«  xou  cixatou  dnfXttsv.  An.  5.  8,  13 
dp~d^Eiv  rdsXov  xai  ujacuv  JtXeovexxetv.  Comm.  1.  3,  3  ftuaia;  Oütov 
puxpd;  dito  jxtxpuiv  ouöev  ^"yetxo  jxsiouaOoii  xtov  dno  TioXXtov  xai  jj.eydXcDV 
TioXXd  xai  jxeydXa  duövxtov.  Hier.  1,  27  Iv  a>  -ye  •  •  JJ.etovezxoup.ev  xaJv 
töttüxtüv.  18  X7)  sucpposövvj  xf;  iXuioo;  p.£iovexxo'jat  (ot  xopacwoi)  xcov 
lOtfoxwv.  An.  1,  7,  12  Aßpoxojxa?  üaxepYjaE  xtj«;  p-d*/*]?  r;p.epau  ~evxe. 
Ages.  2,  1  oaTeprjaeie  xf?  itaxpi'oo;.  Dem.  4,  38  üaxepetv  xciuv  Ipya>v. 
Isoer.  3,  19  oi  p.ev  uaxspi'^ooai  xcuv  ^payp-dxcDv.  4,  164  öaxepi'aavxe; 
xtov  ßapßapiov.  Y*axepi£eiv  xojv  xaiptuv,  xwv  Ip-yoiv  Dem.  4,  35,  ubi  V, 
Bremi.   8,  12.    X.   An.   4.  8,  11   Trepixxeusouaiv  7(jxtov   oi  txoXIjxioi. 

Anmerk.  7.  juXeovsxxeiv  und  (j-eiovexxeTv  nehmen  auch  als  Verben  der  Fülle 
und  des  Mangels  einen  Genetiv  der  Sache  zu  sich,  woran  einer  einen  grösseren 
oder  geringeren  Anteil  hat  Th.  6,  39  xwv  cü<beX([-«.iuv  ttXeovexxeiv.  Vgl.  X.  Cy.  1. 
6,  25.  Hier.  2,  1  u.EtovExxoiJvxa;  xai  aixujv  xai  oiiuv.  Vgl.  4,  1.  Sind  Person  und 
Sache  vereinigt,  so  steht  die  Person,  vor  der  man  im  Vorteil  oder  Nachteil  ist, 
im  Genetiv,  die  Sache,  worin  man  es  ist,  gewöhnlich  im  Dativ,  z.  B.  X.  An.  3. 
1,  37  yp-fju-aot  xai  xtu-ats  xfjÜTouv  InXeovexTstTe',  seltener  im  Dat.  m.  ev.  Vgl.  die 
obigen  Beispiele  und  Anm.  11. 

Anmerk.  8.  Nach  Analogie  von  Tjxtäattat  xtvo;  wird  auch  vtxäoHat 
xivos  zuweilen  in  der  Dichtersprache,  höcht  selten  in  der  Prosa  gesagt.  Pind. 
N.  9,  2  ävaTiETixajAEvai  Jjstviov  vsvtxavxat  i%rvai  (hosp/tibus  cedunt),  ubi  v.  Dissen. 
Aesch.  Suppl.  1005  Ifiipou  vix<d(xevo;.  Eur.  Tr.  23  vcxcötj-ai  yap  'Apyefa;  ttsä?. 
M.  315  xpeiooovmv  vtxo')ii.Evot,  ubi  v.  Pflugk.  Vgl.  Cy.  454.  Heracl.  233.  J.  A. 
1357.  Ar.  N.  1087  t]v  xoüxo  vixtiSyjs  i\ioü.  Antiph.  5,  87  xfjs  o(xtj?  vixäaüat  napä 
x6  äXvjSE;,  ubi  v.  Maetzner.  Ps.  Isoer.  1,  26  aiayjjov  elvat  vom-iCe  xtöv  e^Öocüv 
vtxäs&at  xat?  xaxoTtotfai;  xai  xcüv  cpiXtuv  rjxxäaÜat  xat;  EüspYEJtat?.  Über  vixäv  xX^pou 
s.  §  418,  8.  Auch  9i)dvEiv  steht  wegen  des  komparativischen  Sinnes  m.  d.  Gen. 
A,  51  epftäv  os  [aey'  "T'TrjUjv  Inl  tacppip  xoo[j.YjftEVT£?,  ubi  v.  Spitzn.,  sie  waren  eher 
als  die  Itttttje;  am  Graben  geordnet.  (Vgl.  X,  58  eVpSh]«  tteCo?  tcov  r]  eyw  oi»v  vYji  [xe- 
Xaivifj.  *F,  444.)  'HxxäaOai  wird  auch  oft  als  eigentl.  Passiv  m.  6iro  c.  gen.  ver- 
bunden.    Th.  1,  62   xo   oxpaxoTxeSov  fjcaäto  ürto  xuiv  'Aör(va(U)v.    Ebenso  6<t'  Ipioxo^i 


§  420.  Ablativischer  Genetiv.  3^3 

&7co  tiüv  Tjöovdiv  PI.  Phaedr.  233,  c.    Prot.  353,  a;  zuweilen    auch  m.  d.  Dat.     Th. 

3,  38  äxofiz  YjBov-g  t,o<ju>{j.evoi.  4,  19  toi?  hcouaftuc  ivBoüatv  ävihjasäoöai,  ubi  v. 
Poppo,  den  Nachgebenden  seinerseits  auch  nachgeben.  Ganz  natürlich  ist  der 
Dat.  in  Fällen  wie  Th.  1,  134  üaxspcTv  -f]  Bttogsi.     S.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  237. 

An  merk  9.  Zuweilen  wird  auch  der  Gegenstand  der  Vergleichung  beim 
Komparative  räumlich  aufgefasst  und  durch  die  Präpositionen  Ttpo  und  ävrf  mit 
dem  Genetive  oder  Trapd  und  itp6?  mit  dem  Akkusative  bezeichnet.  S.  d.  Lehre 
v.  d.  Präpos. 

Annierk.  10.  Statt  des  Genetivs  steht  nach  Komparativen  und  kompara- 
tivischen Ausdrücken  auch  t",  als,  wie  im  Deutschen,  z.  B.  ö  Tratr,?  [aeiCiov  ft  ö 
uio;;  ötjrXdaio?,  r.ohXar.dai'jt,  oitcXoü?,  'jarepo;,  ^uiöX'.o;,  tjluo'j;  yJ,  s.   §  542,  1. 

b)  Bei  den  Begriffen  des  Übertreffens  und  Vorziehens,  als: 
-poE/siv,  onspcpipsiv,  -po'^epeiv,  -poisxaadat,  -posjxdvat,  rpoaxaxeÖEiv,  imsp- 
ßaXXöiv  selten  ,  vgl.  Anm.  11,  fotepeyeiv,  ÜTrspaipstv  b.  d.  Sp.  (b.  den 
Klassik.  C.  acc.);  T:spiE?vai,  ^spr^Y/E^bai ;  -pcoxeÜEtv,  dptaXEusiv,  xpaxtrrsüsiv, 
xaXXiaxEÜsiv  Hdt.,  xaXXiaxsÜEaBai  Eur.  Hipp.  1009.  M.  947;  TipE jBeueiv ; 
xatvoaiJat  epv  sich  auszeichnen,  Ö,  546  tcov  ue,  -fspov,  TiXouxtp  .  .  cpaui 
xexctadai,  s.  Anm.  11,  -apajxEÜEjOat,  excellere,  Pind.  N.  11,  13,  oiarcpEnsiv, 
hervorglänzen,  Eur.  Ale.  642  (auch  sp.  pros.);  upoxpiveiv,  rcpoxidEvai, 
irpoTtftavJ  Adj.  s;oyo;  poet.  u.  sp.  pros.,  Adv.  I;oyov,  I;oya,  £;öyu>;  poet.; 
8iairpemq«  Eur.  Suppl.  841,  Trpöxipo;  Xenophan.  b.  Ath.  10,  p.  414,  b  to 
-£p  loxt  TTpOTijxov  pwpir,;.  —  a,  248  rspi'eaat  -vovaixtov  I  elöö;  xe  pi-feHö; 
xe.  Z,  460  o;  dpi  jxe'jssxe  [xayEjöat  Tpibcuv.  S.  Ph.  137  xsyva  -ydp 
■csyvas  -pou/Et.  Hdt.  6,  61  xaXXi JXEiSast  (xo  -aiot'ov)  -asEcuv  xcuv  iv 
SitctoxTi  "/uvocixiov.  7,  2  xuSv  piv  ör,  TtpoxEptuv  (-aiöiuv)  iTcplerßeoe  Apro- 
ßa£dv7j;,  tüjv  öl  e-i-'svop.svtov  Eüp;r(;.  5,  28  Nd;o;  siöaipiovr^  xwv  viqtjcuv 
itpoecpepe.  Vgl.  6,  127.  9,  96  TiYpdvrj;  xdXXsi  xai  ps-fdÖEi  UTiEptfspiov 
llEpiitov.  Th.  1,  81  xot;  ottXoi;  aüxcuv  xat  xcp  tiXt^ei  ü7rep<pepop,s v.  2,  62 
-'vojjj-rj  TipoEyEiv  tojv  e'vavTi'cuv.  Vgl.  X.  Hell.  7.  1,  4.  X.  Ag.  5,  2  (' Afr\ai- 
Xao;)  fj'/stxo  apyovxi  TrpoaYjXEtv  ou  p.aXaxta,  dXXd  xapxspia  xcuv  ioiu>x<uv  nsptstvat. 
Cy.  3.  1,  19   xdysi  Tcepie-fevou   auxou.      Comm.  1.  1,8   tiöXeoj;   ~.p  osTaxeiv. 

4.  2,  2  -posaxävat  ttciXecu?.  (Vgl.  Isoer.  4,  57.)  Comm.  3.  5,  10  (oi 
'A&rjvaTot)  SrXot  -fE^üvasi  xtov  xaÖ  eauTou;  dv&pcuncov  dp  Kjxsüaa  vte;.  PI. 
Gorg.  475,  b  uxE^wpEÖa,  a.pa  Xomrj  UTrepßdXXst  xo  doixeiv  xoü  doixeiaÖai. 
Leg.  752,  e  Tcpeoßeüeiv  twv  ixoXXcov  noXscov.  Dem.  2,  23  ($1X11:7:0;) 
axpaxeuöjxsvo;  xat  itovaJv  fjp.tov  p.eXXövx<ov  xc/i  ^cpi^opivcov  xai  rcuvbavopivcuv 
icepiYiYvexai.  Ib.  Öa'jp.a<jxov,  ei  p.7)oev  r.otoüVce?  r)p.eT;  xou  udvxa  ttoiouvxo;, 
o  oeT,  icepiffJLsv.  PI.  Ap.  35,  b  ou;  auxol  iauxwv  ev  xe  xai;  dpyai;  xai 
xai;  aXXai;  xtpai;  irpoxpivoua  iv.  Leg.  726  pr.  xa  ÖEarröCovxa  dsi  T:poxt- 
p.rtx£ov   x(ov   öouXe'jÖvxwv.      Th.    3,  39   tiyüv   xoü   oixatou   ixpo&eivat. 

An  merk.  11.  Das,  worin  einer  den  anderen  übertrifft,  steht  in  Prosa  ge- 
wöhnlich im  Dat.,  wird  aber  auch  oft  durch  Präpos.  ausgedrückt,  als:  ev  xivt,  sf; 
xi,  xaxdt  xi,  i~l  xivt,  bei  Dichtern  auch  im  Akkus,  oder  im  Infin.    —  Das  ep.  xai- 


394  Ablativischer  Genetiv.  $421. 

vjoiVit  als  Transitiv  =  übertreffen  c.  acc.  7,  282  0?  £xa(vuxo  tföX'  ävOpcuKujv  | 
vrja  xußepvT)aai.  B,  530  ^Y"/e'Ti  &'  £*ExaaT0  FlavIXXYjva;.  Vgl.  N,  431.  E,  124,  oder 
als  Intrans.  m.  d.  Präp.  £v  u.  fxsxdc  c.  dat.,  auch  m.  stti  c.  acc.  ß,  535.  'Yuep- 
ßdXXeiv  regiert  gewöhnlich,  u.  &rcspßdXXec8ai  stets  den  Akkus.,  z.  B.  X.  Hell. 
7.  3,  6,  auch  ü-epiy  £tv  Eur.  Hipp.  1365  081  6  oojcppoauvr,  udvxa;  ÜTnepoyüv;  Tipoe- 
ystv  X.  An.  3.  2,  19  (wo  aber  wohl  yjj*««  mit  Rehdantz  zu  streichen  ist);  &7tep- 
«oepeiv  c.  acc.  -m  Eur.  Heracl.  554.  Isoer.  4,  00.  Bei  den  Verben  des  Vor- 
ziehens  nicht  selten  rcpo  oder  ävxf  mit  dem  Genetive,  vgl.  Anm.  9.  PI.  leg.  727.  d 
r.pb  dpmj?  Trpoxtpväv  xdXXo;.  Lysid.  219,  d  rcaxTjp  ulov  dvxt  ndvxwv  xüiv  aXXiuv  XP1" 
[ActTcuv  7:poxt(jiä.     Eur.  Hipp.  382  tjoovyjv  rcpo&Evxes  dtvxl  xoü  xaXoü. 


§  421.     Schluss. 

Ferner  bezeichnet  der  Genetiv  als  Vertreter  des  Ablativs  den 
Gegenstand,   von  dem    ein  anderer  entfernt  wird  oder  fern  ist.     So 

1.  in  rein  räumlicher  Beziehung  bei  Verben  der  Bewegung 
und  des  Fernseins  und  zuweilen  bei  Verben  des  Nehmens  die 
Örtlichkeit,  seltener  die  Person,  von  der  ein  Gegenstand  weggeht, 
genommen  wird  oder  fern  ist.  Doch  hat  die  Prosa  diesen  Gebrauch 
fast  nur  bei  solchen  Verben  beibehalten,  die  mit  genetivischen  Prä- 
positionen wie  rxTzö,  s£  u.  s.  w.  zusammengesetzt  sind,  a)  Dichter 
gebrauchen  den  Gen.  in  dieser  Weise  bei  ßai'vetv,  ep^eadat,  tplireodat, 
se  avertere,  ipwsiv,  secedere,  ep.,  epepetv,  a^eiv,  IXauveiv,  otWSat  oxafhxoio 
M,  304,  sich  vom  Gehege  wegjagen  lassen,  otcöxeafrai  010  ööu,oio  a,  8, 
vom  eigenen  Hause  wegtreiben,  ä^  u><yaa!}at  xei'/eo;  M,  420,  ipusadai  ep., 
wegziehen,  ßaXXeiv  Xt'frov  xecpaX5;  Pind.  0.  1,  58,  a  capite,  ytopeiv,  /d^£- 
«jöat,  äXuaxEiv,  TaxasDat,  cpsu-j'etv,  -EXEaftat,  acpüaaetv  (^,  305  ttoXXo?  0£  Ttttttov 
Äcpuoueto  ol^o;),  Ofxöp-j'v'jsflai  Sdxpua  Ttapsidojv  ü,  124  U.  X,  529  5  äeipeiv, 
Beveadat,  Xajxßdveiv,  atpetoöat  0,  74G  ijxsu  0'  sXeto  piEyatv  opxov,  nahm  von 
mir  den  Eid  ab  (dagegen  dat.  X,  119  Tpuxn'v  bei  den  Troern),  u.  a. 
Ferner  Komposita  in  der  Dichtersprache:  aittlvat,  dvaSovat,  dTcofys<jftai, 
otTroßaivetv,  xaxaß-,  dmo-  U.  ü-ooüsaftai,  uiraicrostv  ßto|xou  B,  310,  unter  dem 
Altare  hervor,  dvä^a?  TtEarjuaxo;  Eur.  ,T.  T.  315,  vom  Falle,  d.  i.  von  der 
Lage,  in  die  er  niedergefallen  war,  dvaxoocpt^etv,  drcdqeiv,  uTid-'Etv,  aTtoTrXd^Ejilat. 
Kapaitki&sftai,  aberrare,  ^vwjxri?  Eur.  Hipp.  240,  TCapaiTXa^etv,  wegtreiben, 
t,  81,  vgl.  x,  187,  e^ajjuXXaa&ai  Eur.  Or.  431  ttvs«  rcoXixtov  i;ajJuXX<ovTat 
as  ff«;  dtaoaivoadai  xi  xtvo?  N,  262.  p,  322,  u.  a.  b)  Bei  Prosaikern 
und  Dichtern:  eoceiv,  uttsixeiv,  7tapocyo>pEtv,  air/yojpciv  (Hdt.  7,  161  xyj? 
fj-|,e|xoviTjc),  UTToytopetv,  uTTOtviaxaaftat,  ^ciaxasÖai,  d-eyetv  u.  otsyeiv  (entfernt 
sein)  nebst  extioowv  elvai  u.  lyeiv  (intr.),  fern  sein,  sich  fern  halten,  u.  a. 
Auch  zuweilen  xu-f/dveiv  xivo?  xi  od.  tivo?  von  jemd.  etw.  erlangen  (ver- 
gleichbar dem  hom.  oeyea&ai  xivo?  xt),  s.  §  416,  3.  a)  Poet.  Gebrauch. 
M,    262    oüoe    vu    -u)   Aotvaol  yd£ovxo    xeXsüdou.       P,   480    iicirwv    djtoßr(- 


§421.  Ablativischer  Genetiv.  395 

ao|xat.  E,  109  xaxaßr(3Eo  ouppou.  E,  456  oux  av  6t(  xövo  avooa  [A«YT)S 
^p'jjaio.  2,  138  ro;  apa  cpwvrjsaja  rrdX'v  xpdxcEi}'  olo?  sroc,  vgl.  Y,  439. 
A,  359  avlou  rcoXr?;  dXÖ«.  u,  53  xaxüüv  üitoöüaeai,  6  mallS.  a,  18 
oüö'  Ivda  -£cpu-j[ie vo;  rev  dsUXwv  (sonst  immer  mit  dem  Akk.  b. 
Homer).  11,  629  vsxpoo  y  copr^aousi.  Vgl.  M,  406.  P,  422  (xtqucü  tu 
soweiTw  -oXsjjloio.  Y,  125  TTavxe?  o'  OüXüp.r.010  xaxY)X&o|XEv.  A,  596 
{lEiSrjsaaa  oe  -atoö?  (ö  /fc/zo)  £o£$axo  yetpl  *'JtceXXov.  "Vgl.  S,  203. 
ß,  305.  (Über  den  Dat.  b.  ÖEyEaftai  s.  §  423,  17.)  S.  OC.  572  xai 
77«  OTioia?  rX&ov,  eJpyjXüx;  xupei?.  OR.  142  ßdttptov  latoiiftE,  steht  von 
d.  Stufen  auf.  Ph.  1044  xf;  voaoo  TrEcpsirfEvai.  El.  627  &pdaou;  oüx 
dX6£ei<;.  Ant.  488  dXu^Exov  piöpou.  418  yfrovo;  deipa?  (von  der 
Erde).  Ph.  613  ti  [jlt,  xovos  .  .  afoivco  vtjgoü  xtsoe,  ubi  v.  Wunder. 
630  vew;  a-'ov-a,  vom  Schilfe  her  (doch  ist  die  Lesart  verdächtig).  Ai. 
1287  xovt|;  IpieXXe  Ttpeoxo?  aXfxa  xoucptetv.  OR.  24  dvaxoucpi'aai  xäpa 
ß'j&wv.  152  lluftwvo;  Ißa«.  229  77]«  0'  a7i:siaiv.  580  av  yj  ÖEXooaa, 
TiavT  ijjLO-j  xojju£eTat,  a  me  accipit.  1104  ydptv  7'  dv  d£t'av  Xdßoi« 
l|xou.  1163  i6e;«(jLY)v  oe  tou.  El.  78  öupcuv  iöo$a  .  .  a^siHafrai,  von 
der  Thür  her.  324  wc,  öopiojv  opJ>  ttjv  <jy]v  o[xat|xov,  vom  Hause  her. 
Eur.  Io  460  'OXifiTrou  ^puaecov  ftaXdjxcov  TrxajxEva  (Ch.).  M.  70  Ttaioa;  7^« 
£Xav  Koptv^tac.  —  b)  Der  Prosa  u.  Poesie  gemeinsamer  Gebrauch. 
E,    348    eTxs,    Aio?    &Ü7at£p,    ttoXejjlou    xai    otjioxtYco?,    vgl.    T,   406.       Hdt. 

2,    80      Ol      VEWTSpOl       aUXOJV       TOtOt      TipSjßüXEpOlll       tTÜVXirp/ dvOVXES       S IX 0  0 9  1     TT? 

6000  xai  ixxpditovxai.  X.  Cy.  2.  4,  24  u-oywpEtv  xoo  neSiou.  Hier. 
7,  2  Tiapaya»p£iv  6öou.  Vgl.  9.  Conv.  4,  31  ü~avt9xavxai  8s  piot  ttÖtj 
xai  ddxcüv  xai  iocuv  s$t9xavTai  oi  rcXooatoi.  Vgl.  R.  L.  15,  6.  Vect. 
4,46  ditlvet  xiov  dp7op£iiov  f(  ^üxaxa  iroXi?  Mr^apa  itoXü  ttAsiov  xiov 
7ievxaxo<Jitüv  axaöicuv.  An.  1.  10,  4  otEayov  a/,/r)Aiov  3aa'^£ü?  xe  xai  o{ 
"EXXyjve;  ri>;  xpiäxovxa  cxdota.  Sogar  Hdt.  6,  139  r,  'Axxixy]  Ttpo;  voxov 
xsexsi  rcoXXöv  xf ;  Ayjjxvou  (prOClll  Cl  Lemno)  =  ti.  ditsyooaa.  Dem.  18,68 
TT«  EXsuÖEpta;  rcapaywpr  sai  <I>tAircn:u>.  Vgl.  Isoer.  6,  13.  Eur.  Ph.  978 
0-00  yftovb?  xfgo'  ix-roöwv  [xdXtax'  eiy,.  Vgl.  M.  1222.  X.  Cy.  5. 
4,  34.    Eur.  J.  T.  1226  £xiro8a>v  .  .  xooo'  ly ;eiv  fxida|xaxo?,  sich  fern  halten. 

Anmerk.  1.  Bei  den  meisten  der  angeführten  Verben  ist  der  Gebrauch  von 
Präpositionen,  besonders  in  der  Prosa,  häufiger  als  der  des  blossen  Genetivs, 
z.B.  X.  Hier.  7,  2  UTcavfoxaadai  ä~b  x<5v  ödxiuv.  Vect.  4,  43  arce^ei  xaüxa  art' 
dXXTjXiuv  dfxcpl  xd  e|-fjxovxa  atdota.  Dass  einige  derselben  auch  als  Transitive  mit 
dem  Akkusative  verbunden  werden  können,  haben  wir  §409,  3)  gesehen;  so  auch 
eixsiv  xt  xtvi  poet.  =  concedere,  permittere  alicui  aliquid.  lF,  337  el^ai  xe  oi 
T^vfa  yepatv.  S.  Ph.  465  Ött^vEx1  dv  i}c6;  |  -Xoüv  ft(Jitv  ei'xtj,  XYjvtxaütl'  6pjJ.(i)fj.E9a.  — 
Von  exTiooiuv  slvc»,  e'/eiv  (intr.)  c  icen.  ist  wohl  zu  unterscheiden  exttooöuv  slvai, 
7t7VEo8at,  diiep/EaSat  u.  dgl.  mit  dem  Dative,  der  nach  §  423,  4  zu  erklären  ist. 
Eur.  Suppl.  1113  ExrooiJuv  elvat  veot;,  non  obstare  juvenibus.  Ba.  1148  xtJS'  exttoSwv 
xf(  l'jfx-fopd  i  dnEiut.    Vgl.  Or.  548.    Ph.  40.    Th.  1.  40,  4.    X.  conv.  4,  51.    Isoer.  16,5. 


396  Ablativischer  Genetiv.  §  4U21. 

2.  Im  allgemeinen  bei  den  Begriffen  der  Trennung,  des  Ab- 
lassens und  Abhaltens  von  etw.,  des  Lösens  und  Befreiens,  des  Be- 
raubens  und  Entbehrens,   des  Verfehlens,   des  Verschiedenseins,  als: 

vojcpt^stv,  -/cüpi^stv,  8iopt£eiv,  6p££eiv  poet. ,  dXXoxptO'Jv,  dXXüiouiafra',  Stiaxavai, 
trennen,  oisirdvai,  SictTcfvai,  distave,  d'fiaxdvai,  dcpiaxaaOat,  oiavotaxrvai  Th. 
4,  128  Twv  dva7xai'<uv  ^ufj-cpöpcov  oiavaaxd?,  seiner  unabweisbaren  Interessen 
sich  entschlagend  (Madvig  u.  Stahl  xcu  dv.  cufjupöpip  oiaaxd;),  fiethaxdvat 
Trag. ,  befreien,  ixs&igxasftou,  sich  entfernen,  Trag.,  abfallen  Th.  2,  67 ; 
Irnjirvou  xou  -Xou  Th.  2,  91  m  CUVSll  subsistere;  rcatietv,  dro-,  irocüsjÜai, 
drcoXVjYEiv,  xeXeuxav  zuweilen,  diroYqvwaxstv  desperare]  d<pievai,  jxed-  intr. 
ablassen,  ep.  u.  Hdt.  9,  33  ixetieaav  xrc  •/prjafj.oaüvrJ<; ,  destiterunt,  s. 
Baehr,  ucp-  intr.  Hdt.  u.  Sp.,  dv-  intr.  poet.  u.  Th.,  e£av-  intr.  (Eur. 
Hipp.  900),  d'-pieatton,  [JLEÖ-,  6cp-  (aber  Dem.  2,  2  -öXsouv  xai  xot;u>v  u>v 
Tj(j.ev  ttote  xüpiot  cpaivssfrai  TtpotsfAEvou?  ist  a££r.  inversa  anzunehmen),  lysiv, 
abhalten  u.  intr.  innehalten  Th.  1,  112.  dir-,  in-,  abhalten  u.  innehalten, 
IV/Etv,  abhalten,  i'jyesftai  ep.  poet.  u.  sp.  pros.,  se  abstinere,  lyeaöat  ep. 
poet.,  neuion.  u.  sp.  pros.,  dn-,  se  abstinere,  cpsiÖEattai,  dcpsioEtv;  epTjxoEtv 
u.  Epüxeiv  ep.  poet.,  zurückhalten,  xioX'ieiv,  efp^stv,  drc-,  £;-;  analog  im- 
sxoxeiv  PI.  Euthyd.  274,  C  ^ireoxöxet  xiu  Kxr|aüntu>  xr?  ttsa; ;  ferner  oeiv, 
abhalten,  6,  380  osxi;  |x'  dHavdxcuv  Ttsoda  xai.  e6y]<ts  xsXsufrou;  dji-üvstv  xi 
xtvo;  ep.  u.  Trag.  od.  xivi  Trag.,  abwehren,  djxuvEafrai  ep.,  dXaXxsTv  ep.; 
Xüsiv,  Tiapa-,  xaxa-,  e'XeoOspouv,  ditaXXdxxEiv,  xattaipsiv,  Xaxpdv,  levari,  püsjHai, 
retten,  poet.  u.  neuion.,  acü£ecv  Trag.,  dvarcvsTv  ep.  poet.,  sich  erholen, 
|j.aXda3S3ftat  vöaou  S.  Ph.  1334,  morbo  levari,  xoucp^siv  oyXou  Eur.  Hei.  40 
u.  sonst,  xou'fiCeuöai  voaou  Eur.  Or.  43,  dva^uystv,  sich  erholen  lassen, 
7rovu)v  Hei.  1094,  dp-fslv  xf?  auxou  6r,|j.io'jp7ia?  PI.  civ.  371,  c  cessare  ab 
opere  siw,  oiaxpi'ßsiv  68oib  ß,  404;  xExaosTv  ep.,  berauben,  atEpsiv,  dito-, 
oxspsafrat,  yYjpouv,  [xovouv,  ^ujjlvouv,  xevü'jv,  ipr^oüv,  aTE(j.ߣa{lat,  privari, 
d|XEpo£tv,  beide  ep.,  drcoppoaetv  Hs.  th.  393,  öpcpavi^eiv  poet.,  ßXdnxetv  poet., 
Tiapaxojrcsa&ai,  betrügen  um,  Ar.  Eq.  807,  ähnl.  napaxpoÜEa&at  Ps.  Dem. 
49,  19  (-apaxExpouafrai  xwv  cppevoTv  Phryn.  in  Bekk.  An.  p.  59,  27), 
xexojxjjlevo;  cppsvwv  Aesch.  Ag.  479,  dXaoüv  ep.,  caecando  privare,  a,  69, 
i,  15;  XEi'jiesDat,  zurückbleiben,  nachstehen,  entbehren,  diroXsiTisadat,  urco- 
XEinesftai,  entXEi-Eafrat  Ps.  PL  epin.  978,  a,  s'XXeijisiv,  ösüeai)ai  U.  ira-,  ep., 
oetafoai  bedürfen,  bitten,  irposoeij&ai,  östv,  d^o-,  sV,  Ttpoa-  (über  öei  jjloi,  ;j.e 
xtvo;,  ypyj,  ypstü  s.  §409,  Anm.  5),  <jitavt'£siv,  Trlvsattat,  ypr^siv  (XPrJ^slv  eP*  u- 
neuion.),  bedürfen,  bitten,  dTropetv,  djjLrjyavstv  Hdt.  1,  35,  yaxeeiv  u.  yaxt- 
£eiv  poet.,  bes.  ep. ;  dxuysfv,  dfj.apxdvsiv,  8i-,  d[j.7:XaxcTv  poet.,  acpdXXea&at,  «j^suSetv 
poet.,  '^EuoEjflat,  ota-,  dttaxasöai  S.  Ai.  807  cptuxo?  riiraxr|fi.svrJ,  TtXavdaftai  xaipcn 
Pind.  N.  8,  4,  dXaaOat  Eucppoouva«  Pind.  0.  1,  58,  söirpa£ta;  Eur.  Tr.  640; 
8ia<pepetv,  verschieden  sein,  sich  auszeichnen  vor  einem.  (Hierzu  auch 
kret.    Inschr.    v.   Gortyn    11,  45    yuv«    dvopo;    a    xot    xpi'vrjxat,    sich    trennt 


§  4-51.  Ablativischer  Genetiv  397 

von).  —  S.  Ph.  1427  üdpiv  .  .  voo<ptet;  ßtou.  Eur.  Ale.  43  voacptEt;  jas 
•rouSe  oEUXspou  vsxpou.  Hat.  5,  18  vöjxo;  fjjj.iv  sem  xe/cupiattat  5v8pa<; 
Y'jvaixujv.  PI.  Menex.  246,  e  Inax/jnr,  ya)piCofx£vr(  oixatoaüvr);.  Polit. 
260,  C  Y]  Ttov  xaTTTjXtov  xiyyy)  x^;  twv  auxoTrcjuXwv  otcoptaxai  xsyvr,;. 
S.  Ph.  636  fjfxa;  ttoXu  I  7:^70;  opi'^Et  xf;  'GoucraEw;  vew;.  Th.  3,  65 
xoJv  aa)[xaxa)v  xyjv  tcoXiv  oux  aXXoxptouvxs?  civibus  civitatem  non  orbantes. 
PI.  Parm.  162,  d  ouoi  [xrjv  dXXoiouxat  rou  xo  ev  sauxou.  Th.  6,  77 
xou;  fi£v  Xö^oi;  T][X(ov  oiutavat.  PI.  civ.  550,  e  ttXouxou  dpsxf,  otscrxrjXev. 
Th.  2,  3  xcp  TrXrjOei  xtov  nXaxauov  ou  ßouXojxEviu  rv  xtov  'AfrrjWtov  dcpi- 
uTouftai.  7,  2  a(ps<jxrjxet  xou  7roXe(xou.  S.  Ph.  463  xai  ae  oaijxove; 
voaou  {xexadxVjaeiav.  B,  595  ödjxupiv  uausav  dotof;.  S.  El.  798  xfjv?' 
sitauia;  xf(;  -oXu-'Xtüsuou  ßof;.  Eur.  M.  93  ouoi  TtaüsExat  yoXou.  Ar. 
N.  934  7raüaaa&e  fiayr,;.  X.  Hell.  6.  2,  1  £Trci%[XYjaav  Trau  aaafra t  xou 
tcoXeu.ou.  13  Ttotüaavxe;  auxov  xf;  axpaxrffta;.  Z,  107  Xf  ;av  0£  epovoto. 
H,  263  diteXTjYe  fiax*)?.  X.  Cy.  2.  4,  21  IXtj^s  xf,;  ,%*?.  Th.  3,  59 
xeXeuxSv  X670U.  X.  Cy.  8.  7,  17  xeXeuxav  ßtou.  An.  1.  7,  19  &~z- 
YvwxEvai  xou  ixäyea&at.  Ps.  Lys.  2,  46  xou;  äro-p/üvtac  xf;  IXsu- 
ÖEpia;-  Isoer.  4,  170  aT:o(vxa)v  dcpejjievo'j;  xtov  dXXtov  -spt  xou  -oXejjlou 
aup.ßouXEU£tv  (lypfv  auxou;).  X.  Hier.  7,  11  ouoei;  7ito7uoxE  extbv  slvat  xu- 
pawi'oo;  dcpEixo.  Oec.  6,  6  u<p  isaftai  xf;  ff«  cedere  agr/s.  Ag.  7,  1 
7r6vwv  sich  den  Mühen  entziehen.    A,  351  7iä>;  8tj  <pf(ic  ttoXejaoio  fxefhejjiEv; 

Ar.     PI.     75     fX£&E3{>E      VUV     (XOU      TiptUXOV.         P.     318     E^oXsiXE      |x',     WVOpE:,      £t     JXTj 

xf,;  ßof;  dvirjaexE.  Th.  5,  32  dviEvai  xf;  cpiXovixt'a;  nachlassen  in.  7,33 
xf;  Icpöooo.  PI.  Crat.  416,  b  xo  £|aj;ooi£ov  xai  ?jy_ov  xf;  pof;  xd  ovra. 
Vgl.  420,  e.  Ar.  L.  380  ayfjCTto  a'  I7Ä  ttj;  vüv  ßof;.  X.  An.  3.  5,  11 
Tid;  duxö;  Süo  avopa;  !  £  s  1  xou  [xfj  xaxcxouvai  probibebit  ne  demergantur. 
Vgl.  Cy.  7.  1,  36.  Hell.  4.  8,  5.  Th.  1,  112  'EUtjvtxoS  juoXe>ou  Sayov 
ot  'AöirjvaToi  hielten  inne  (machten  eine  Pause).  V,  84  luy ovxo  jj-dy-rj; 
av£o)  xe  -/evovxo.  Hdt.  7,  169  lay  ovxo  xtfAtopir,;  standen  ab  von.  Vgl. 
6,  85.  PI.  Hipp.  maj.  298,  a  oux  av  auxöv  xou  ftpasou;  liziayo  ijxe  v,  ubi 
v.  Stallb.  Ap.  39,  d  liri<jyq<jeiv  xou  6vei8i£eiv  xivd,  abhalten,  Einhalt 
thun.  Ar.  Av.  1200  auxou  crxfd'-  lrAa-/e.<;  xou  Sp6jxou  inne  halten.  Th. 
8,  31  xouxou  (xev  iTtlaysv.  Vgl.  PI.  Lys.  210,  e.  X.  An.  3.  4,  36. 
Cy.  4.  2,  12.  Dem.  14,  5.  Z,  96  ai  xev  Tuoso;  ulöv  dir  6 ay-q  MXt'ou  ipf;. 
X.  Comm.  4.  8,  4  Ttpdxxwv  xd  otxata  xai  xtov  doi'xtuv  dirEy öjxe vo;.  t,  277 
ouS'  av  l-fä)  .  .  7rEcpi6oi(XT]v  |  ouxs  asu  out1}'  Exdptuv.  X.  Ag.  7,  1  A"(r\- 
atXao;,  ottou  coexo  ttjv  ~crxpi'6a  xt  cu^EXrjaEiv,  ou  ttovoov  ücpiExo,  ou  xivSuvcuv 
d<piaxaxo,  ou  yprjfjLaxcov  Icpsi'oExo.  Vgl.  PI.  Phaed.  78,  a.  Th.  2,  43 
ÄipsiSeiv  xou  ßiou.  51  fjCfEt'oouv  acpmv  auxcuv.  Eur.  Ph.  1260  £prt- 
xuaov  Xcxva  |  oeivt;  a\),i'k'krlc.  2,  126  [atjOe  (jl  Ipuxs  |xdyT];.  A,  130  oxe 
jjLTjxrjp  |  iraioo;  i e p -y Tj  jj.uiav.  N,  525  lepyöfievoi  TroXejAOto.  Th.  1,  67 
Eip^EjiHat   xrj;   'Axxtxf;   dyopa;.      X.   Hell.    3.    2,    21    ot   'rlXstot    xou;    Aaxs- 


398  Ablativischer  Genetiv.  §  421. 

oaifJLOvio'j;  IxüjXuov  xal  xou  iTtTtixou  xat  xoü  -,'ojxvtxoü  dytuvo?.  0,  731 
Tpcoa«  afxuve  ve<5v.  Vgl.  A,  11.  M,  402  f.  Ohne  Objekt  N,  109  f. 
dtfx'jve}jLev  o'jx  i&IXouiiv  |  vy)<uv,  abwehren  von  den  Schiffen.  Vgl.  II,  522. 
M,  155  aji.  uvö  \i  evo  i  ocpwv  x  auT(uv  xal  xXiaidtov  |  vyjcSv  re.  Vgl.  179. 
I,  531.  II,  561.  x,  288  o;  xpaxö;  dXaXxTjatv  xaxöv  r.aap.  e,  397  xov 
-/e  {}sol  xaxöxrjxo;  eXuaav.  X.  All.  6.  6,  15  dnoXütu  6fj.d;  xrjs  atxia«. 
Hdt.  5,  62  xupavvcuv  iXeu^epiü^Tjjav.  X.  Hier.  7,  12  döXicuxaxöv  laxiv 
tj  xopavviV  ou8e  -/dp  dir aX /.äff vai  ouvaxöv  auxf;  laxt.  Hdt.  1,  44  xbv 
aux6;  «pövou  ixdOYjpE.  PL  Phaedr.  25 1,  d  Xuxpa  öSuvtjs.  Hdt.  9,  76 
p|uaai  fie  ttjv  ixetiv  atyu-aXwxou  Öo'jXosüvt)?.  S.  Ant.  1162  -cöaa;  fxev 
ivftpcov  TiqvÖE  Kaofxeicuv  yjüöwi.  Ph.  919  auüffai  xaxou.  EL  1133  dva- 
uwaaiÖai  <pövou.  Enr.  Or.  779  aaabfva'.  xaxüüv.  A,  382  dvETevsuaav 
xaxoTTjxo;.  Vgl.  0,  235.  S.  Ai.  274.  cp,  153  roXXoüs  "cdp  xöoe  xö£ov  dpi- 
airja?  xsxao^aei  !  8'jjjlou  xal  'b'jyrc.  v,  262  ouvexd  fiE  uxEpssai  xr?  Xtjloo; 
rösXe  irdar^.  Hdt.  3,  65  tt?  ßasiXrji'r,;  e'axEpTjfiai.  Dem.  29,  3  ouxo; 
ijxi  x<uv  Ttaxpcucuv  djrdvxtov  drcEaxlpTjXE.  Eur.  Rhes.  871  tioT  er;  xpdirtojj-ai 
oea-oxcov  (jLOvoüfxevCKj  y,  1  auxdp  6  -/ufxvwftTj  paxicov.  Hdt.  4,  61 
-j,u|xvoü<ji  xd  6ax£a  xwv  xpswv.  PL  Symp.  197,  d  (6  Epo>?)  »jf«-«?  dXXo- 
xpt6x-/)xo;  fisv  xsvoT,  ofxEtöxrjxo;  8s  TrXTjpot.  *I",  445  dx£|ißovxat  vsöxrjxo;. 
X.  58  at'cuvo;  djAEpÖTJ;.  a,  195  xov  -ye  (hol  ßXdrxouat  xeXsüöou.  Tyrt. 
12,  40  Bgk.  ouoe  xt?  auxöv  |  ßXd-xetv  oux'  ai'Sou;  ouxe  oixt)?  I^eXe;. 
Theogn.  223  voou  ßsßXajx(xevo?  ijöXoü.  i,  448  XeXei(xfi£vo<;  sp-/£at  ouov 
zurückbleibend  hinter.  Vgl.  Th.  1,  131.  Hdt.  9,  19  oux  IStxai'suv  Xei- 
Ttea&ai  xfc  £;66ou.  X.  An.  7.  7,  31  rjfxwv  Xei<pöevTe<;  inferiores.  S.EI. 
474  7vtüfxa;  XeiTropIva  aocpa?,  ermangelnd.  X.  Conv.  4,  51  (oi  cpi'Xoi)  ou- 
SIttoxe  [jlou  diroXeiTrovxai.  Vgl.  An.  6.  3,  26.  Mit  gen.  pers.  u.  gen.  rei 
Aeschin.  3,  149  e?  xtvo;  d7roXsicp&-qasxai  8wpo8oxia;.  X.  An.  5.  4,  22 
u~oX£t7TOfj.Evou;  xou  axöjj.axos  xwv  ottXixojv.  Th.  1,  80  ttoXXoj  exi  t:Xeov 
xoüxou  iXXEt-ojjLEv.  Ps.  PL  Theag.  123,  a  Ixt  ouv  oiet  xivo;  iraa-zr^r^ 
IXXeticeiv.  Vgl.  Phaedr.  269,  d.  Auch  unpersönlich:  Leg.  844,  b 
eXXeittei  xwv  dvaptaüov  Trwfjidxojv  es  fehlt  an.  Vgl.  740,  c.  Dem.  18,  302 
(uv  6  e'veXeike  xt,  7iöXsc ,  xauxa  TCpoaÖsivai.  £,  192  oux  ouv  ijö-ryTo; 
GEUTjasai  ouxe  xeu  aXXou.  E,  636  ttoXXov  xeivojv  i-iOEusat  dvSpcov  stehst 
jenen  weit  nach.  X.  Hier.  10,  1  cpiXiav  xx^adu-Evo;  aoytuv  ou8iv  exi  5er,- 
jetoii  oopucpöpajv.  Comm.  4.  2,  26  Tiopt£ovxai  wv  oEovxat.  In  der  Bdtg. 
bitten  meist  mit  Infinitiv  oder  m.  acc.  rei  nach  §  410,  2)  u.  Anm.  5, 
selten  (öfter  nur  bei  Hdt.)  m.  gen.  rei.  Dem.  29,  4  global  6'  ujxwv 
oixaiav  OETjTiv.  38,  2  ösiqao  fx a i  os  xal  6ixata  xal  }j.Expta  u|xwv.  Th.  1,32 
cüu-tpopa  ösovxat.  Dagegen  Hdt.  1,  8  ueo  osofiat  (xtj  0£E<j&at  dv6fxtüv, 
vgl.  3,  44.  Mit  dopp.  Gen.  3,  157  iruxpd;rEj9ai  exoijxoi  rsav  xwv  Ioeexo 
a'i»£(uv'  iolexo  Öe  jxpaxrr;.  5,  40  '/uvaixo;  jjlsv  xfj?  lysi?  ou  zp  oaÖEÖu-sdd 
7eu  xtJ?  i;£3to;;   »ow  petiiHus  o  te  dimissionem  uxoris   tuae.     X.  Cy.  8. 


§  421.  Ablativischer  Genetiv.  399 

3,    10     OEOJJ.EVOI     KupOU     7./AO;     l'lXf^     TTpdjEtUC.      Cy.     2.     2,    26     OIXO?     ivO£Ü- 

fxevo;  ot/.cTcuv  rxxov  acpdXXsxai  tj  utto  doi'xaw  xapaxxö[Asvo;.  2,  100  Ifisio 
o'  eorjasv  äpr;  dXxtTjpa  yevsa&ai,  er  ermangelte  (bedurfte)  meiner  das 
Unheil  abzuwenden.  Eur.  H.  f.  90  Xütttj;  rt  jrpoaoet;;  In  Prosa 
selten  persönlich.  PI.  Polit.  277,  d  -apaoeqfxaxo;  au  jach  xai.  xo  Trapäoeqixa 
aüxö  oeöetjxe.  Lach.  184,  d  Iti  xou  oiaxptvouvxo?  ooxeT  |xot  8stv  r^h  rt 
ßouXr,.  Doch  regelmässig  in  den  Wendungen  tioXXou,  oXiyou,  xoaoüxou 
o£ü)  c.  inf.,  z.  B.  PI.  Phaedr.  228,  a  zoXXou  70  oew  (ergänze  oteodoci), 
und  bei  Zahlen,  als:  vrje?  u.id;  osoujai  irsvx^xovTa,  s.  §  185,  5.  'Auo8e<u 
persönl.  b.  Spät.,  namentl.  m.  öXtyov,  xoaouxov,  ttXeisxov.  Ps.  PI.  Ax. 
369,  d  xauxa  xrj;  dXrjdei'a;  ditooet.  366,  b  xoaouxov  ditoSeto  xäiv  7rspixx(i>v. 
372  xoü  BsSoixevai  xöv  ddvarov.  Klassisch  nur  b.  Zahlen,  wie  oew.  Über 
das  unpers.  Sei  jiot  tivo?  s.  §  409,  Anm.  5.  Dem.  1,  19  ei  xauxa  tot; 
3xpaxeuo|x£voi;  drroocüasxE ,  oüosvo?  UftTv  -poaoei  nopou*  ei  os  |xf,,  rpoaösi, 
jjiaXXov  0'  anavxo;  IvösT  xou  Tröpou.  Hdt.  5,  19  e^ftu  <jso  ypT)t£ü>  jatjoev 
veoYfj.ä><jai.  Vgl.  65.  X.  Cy.  4.  5,  22  ei'xö;  tcXeiovv.  7rpoavuxsiv,  «uv  ypr(- 
Joaev.  Hdt.  8,  140,  b  rpoaypr]i£ü>  u|xeü)v  7:et'&eoilai  MapSovitu.  Das 
Objekt  der  Bitte  wird,  wie  bei  osTofrai,  durch  Inf.  od.  Akkus,  ausge- 
drückt, bei  Hdt.  aber  öfter  durch  Gen.  Hdt.  5,  20  ypYjt'aa?  xouxwv 
oSvcoxee.  5,  11  Tupavvt8o<  jtsv  oöSefurj;  Trpoasy  prj  i^e,  afrset  os  Müpxtvov, 
vgl.  18.  M.  dopp.  Gen.  7,  53  xmvo'  £70)  üjiicuv  ypr^wv  auvsXsca  Aaec 
a  VübtS  petens.  X.  Hier.  1,  14  xou  YjSiaxoo  dxpodjxaxo;,  srcai'vou,  ourox£ 
aravi'^Ts.  Aesch.  Eum.  431  xwv  crocpwv  ou  irev-fl.  X-  An.  2.  2,  11 
x<i>v  Ijuxt(8ei'u>v  oux  d~opT]ao|i.Ev.  PI.  civ.  557,  d  diiopeiv  uapaoEq- 
u.äxcuv,  ubi  v.  Stallb.  7,  48  TidvxE;  oe  9e«ov  yaxloua  avi)pu>7roi.  S. 
Ant.  1234  Ix  0  opjxcojiivou  |  raxpo;  .  .  Tjjx7cXax£  verfehlte.  X.  Cy. 
8.  7,  6  oux'  liriyeipirjaas  oux'  iiTiöujxTjaa;  oTöa  oxou  r;xüyY]<ra.  Auch  m. 
dopp.  Gen.  (wie  xu7ydv£iv,  vgl.  §  416,  3):  ouosvö;  dxuyrjcjouat  xou 
oyjji.ou  xou  'AWirjvaiwv 1).  *I",  857  opvifto;  du.apxu>v.  Hdt.  3,  81  fvü>[iY]S 
tt\?  dpiaxTj;  T)(xdpXTf]X£.  9,  33  dfxapxwv  xou  yp^axrjpiou  verfehlte  das 
Orakel,  d.  i.  den  Sinn  des  Orakels.  Antiph.  5,  76  ^[xapxE  xrj;  ujxExlpa? 
7vu)[xr/;  excidit  vestro  suffragio,  s.  Maetzner.  So  auch  otapiapxdvsiv, 
z.  B.  Isoer.  6,  5.  PI.  Crat.  436,  c  oux  eacpaXxai  x^;  alrftzia;.  Oft 
acpaXrjvai,  'jEusftTjvat  IXtuoo;,  Yvcofnrjs,  86£t]<:,  xüyr(?  u.  dgl.,  z.  B.  Th.  4,  28. 
Isoer.  4,  58.  Ar.  N.  618  tjvix'  av  ^euaÖmai  oeittvou.  X.  Comm.  4.  2,  26 
01a  jxiv  xo  Eiölvai  iauxou?  irÄsiaxa  ciqafra  -dsyousiv  avftptoizot,  61a  oe  x6 
l-^EuJilat  eauxwv  7iXEiaxa  xaxd.  PI.  Menex.  245,  c  twv  aXX<uv  £ufA[xdya»v 
£<{*  so  ff  ■&•/).  X.  Cy.  1.  3,  1  Küpo;  Trdvxcov  xc>v  YjXixcov  8iacp£pcuv.  8.  1,  1 
apyrov  a7af)o?  ouoev  oiacpipsi  uaxpo:  dyaOou.  Hier.  7,  3  BoxsT  p.ot  xoüxw 
oiacpIpEtv   dvY)p   xtüv   aXXtüv   £u>t»v,   xtu   xijx^c   öp^EJöai. 

!)  S.  Meisterhans  Gramm,  d.  Att.  Inschr.  p.  168. 


400  Ablativischer  Genetiv.  §  421. 

An  merk.  2.  Zur  näheren  Bestimmung  werden  in  der  Prosa  oft  und  auch 
bei  den  Dichtern  nicht  selten  bei  vielen  der  genannten  Verben  zu  dem  Genetive 
die  Präp.  d™  und  i£  hinzugefügt,  als:  £Xeuflepo&v,  besond.  b.  Personen,  Xueiv,  efp- 
■f-iv,  är.-,  l%-,  lpY)x6siv,  drraXXdxxstv  u.  a.,  aui!letv  gwhnl.,  rta6etv  seit.  u.  m.  verän- 
dertem Sinne.  Th.  2,  71  Wa<jzWirxt  iXeoftEpwaas  xt,v  'EXXdoa  ä-o  xujv  Mt^Scuv. 
1,  95  dito  ßasiXiu);  TjXE'jftipcuvxo.  Eur.  H.  f.  1010  iXsü&EpoüvTe«  ix  opaapuiv 
7t68a.  Th.  1,  35  TjiJtöt;  ä-ö  xfj;  TtpoxEtptivTjs  •f'juuayia;  EipS-ooat.  PI.  leg.  936,  c 
ix  (jiev  dyopä;  otYopc<v6fAoi  i^EtpYovxwv  aux6v.  Civ.  571,  c  ärro  TidsTj;  XeXufxivov 
te  xal  ä7T7)XXaYfJ-EVO v  citayüvTQ;.  S.  El.  592  pL7]$£  o'  £x  yowv  .  .  ct-aXXä^etav 
ol  xdxa>  ftsot.  Vgl.  Andoc.  1,  59.  PI.  Gorg.  511,  c  d  ix  xivouvuiv  ouj^eiv.  Hdt. 
5,  49  p6ootoÖE  "huva;  ix  SouXoaivTj;.  Oft  /lupiCsiv  tt  dito  xivo;,  z.  B.  PI.  Phaed. 
67,  c.  Gwhnl.  6p{££iv  ^716.  Ps.  PI.  Ax.  370,  d  [iovidÖeI?  ix  tyjoSs  xyjc  elpxxTJs» 
gesondert,  d.  i.  gelöst.  Eur.  J.  A.  669  uov(ui}Era1  djtö  raxpö;  xai  uTjxepo?.  X.  B. 
L.  3,  1  oxav  iz  rcatoiov  et;  to  [xstpaxioüa&at  ixßa(vu>ai ,  XTjvixaüxa  01  ulv  aXXoi 
-ciLio'jot  (aev  (tou;  rcaioct;)  dtTco  7tai8aya>Y«Wj  Ttauouoi  oe  ä~6  8ioaaxdX<ov  halten 
fern.  Aber  auch  v.  Sachen  poet.  S.  El.  987  Ttaüöov  ix  xsxiüv  las.  Vgl.  Eur. 
M.  46.  Ar.  R.  1531.  Eur.  Hec.  916  fioXiräv  d  7t  0  . .  duotev  xaTa7ta6aas-  S.EI.  231 
o-joe  ttot'  ix  xau7.rojv  dTtoTtaöoopiat  e  laborilnis  requiescam,  wie  immer  dvct- 
-a'jEoftai   EX  TIVOC. 

Anmerk.  3.  Einzelne  der  genannten  Verben  werden  auch  mit  anderen 
Kasus  verbunden.  I^EuaÜTivai  mit  instrum.  Dativ,  als:  Yvwpur,  Hdt.  7,  9.  SoStj, 
X6711)  PI.  Polit.  278,  a.  (Die  y^F*]  selbst  ist  Ursache  der  Täuschung.)  Nach 
dieser  Analogie  wäre  zu  erklären  S.  Ai.  178  otopot?,  getäuscht  durch  die  (er- 
hofften, aber  nicht  erlangten)  Gaben;  doch  ist  die  Lesart  ^suaftEta'  -ioiopot;  vor- 
zuziehen. Das  Med.  diEuoEoftst  c.  acc.  rei.  als:  ajv»W|xa;,  *c,j\).\t.ay[o.s  (Th.  5,  83) 
u.  s.  w.  heisst  etwas  nicht  halten ,  einer  Sache  untreu  werden,  c.  acc.  pers.  einen 
täuschen.  S.  Passow.  ' A 7:071  yvu>axEiv  tt  ist  häufiger  als  xivö?,  der  Unterschied 
ist  wie  desperare  aliquid  u.  de  nUqua  re.  ' AfxapxdvEiv  als  Transitiv  mit  dem 
Akk. :  Hdt.  7,  139  vüv  8e,  'A{to)va{oi»;  dv  n;  Xiyuw  oamjpas  yEv£a&ai  xfjc  'EXXdSoc, 
oüx  av  dudpxoi  xö  aX-^üi;,  die  Wahrheit  verfehlen,  wo  Sommer  unrichtig  xo 
äX-rjDi;  v.  Xiyiov  abhängen  lassen  will,  s.  Baehr  u.  Stein.  AT]yetv  trans.  auf- 
hören lassen,  beruhigen,  ep.  u.  sp.  poet.,  z.  B.  ptivo?  N,  424.  0,  305 ;  c.  acc.  et 
gen.  y,  63  xe'Pa?  cpövoto  vom  Morde  abstehen  lassen.  Über  den  neutral.  Akk. 
eines  Pron.  s.  §  410,  A.  5;  über  dTtoaTspEtv  xivd  xi  s.  §  411,  7.  Die  auffallende 
Konstruktion  Hdt.  4,  28  x s/iiipu tat  oe  o'jxoc  ö  y^eipitüv  to6;  xporou;  Tiäae  xolai 
iv  aXXoi3i  ywoto'.ai  ytvofiEvoiat  y stadial  ist  daraus  zu  erklären,  dass  Hdt.  den 
Begriff  v.  xE/wpiaxai  als  einen  Begriff  des  Streitens  aufgefasst  hat:  dieser 
Winter  steht  im  Widerspruch  in  seinem  Wesen  mit  allen  Wintern  in  anderen 
Ländern.  Noch  autfallender  2,  16  ö  Ne!X6?  icxi  6  x-X_v  'Aonrjv  oüptCtuv  x-fj  Aißüirj. — 
Astattai  scheinbar  c.  acc.  pers.  Th.  5,  36  t6  IldvaxTov  iSsovto  Bohutou;  ottio;  rtapa- 
owaouat  Aaxe8atpiov(otc  =  ioi-ovxo,  Botiuxo'j;  rapaoiOovai  II.,  petebant  ut  Boeotii 
P.  traderent,  freilich  eine  sehr  auffallende  Unregelmässigkeit,  s.  Poppo-Stahl 
'EittSeüsoWat  B,  229  ff.  erst  mit  gen.,  dann  mit  acc.  ^  Itt  xai  /puaoD  irtoEUEat,  . 
ith  YüvaTxa  vsTjv.  Bei  aTtopEtv  steht  vereinzelt  der  acc,  wenn  es  =  äyvoEiv 
Hdt.  3,  4  dnoplovxi  xr,v  iXaaiv.  4,  179  x-f]v  i^aytuY^v  (in  Verlegenheit  sein  betreffs) 
S.  Bloomf.  ad  Th.  5,  40.  Auch  der  dat.  zur  Angabe  des  Grundes.  X.  An.  1.  3,  8 
Isoer.  4,  147,  ubi  v.  Bremi. 

Anmerk.  4.  Dass  unter  diesen  Genetivverbindungen,  die  in  ihrer  Gesamtheit 
unzweifelhaft  ablativischen  Charakter  tragen,  wahrscheinlich  doch  auch  manche 
echte  Genetive  anzuerkennen  sind,    ist  bereits  §  413,    Anm.  bemerkt.     So  liegt  es 


§  421.  Ablativischer  Genetiv.  401 

z.  B.  nahe,  bei  ivtevai,  eyeiv,  ^Treystv  xivö;  partitive  Genetive  anzunehmen;  ebenso 
könnte  man  gictoxYJvat  xoü  ttXoü  mit  den  §  416,  Anm.  2  a.  E.  und  §  419,  2  a  be- 
sprochenen räumlichen  Genetiven  zusammenstellen. 

3.  Bei  den  Adjektiven  der  angeführten  Begriffe,  als:  llzü- 
fkpo;,  (xovo;  (s.  Maetzner  ad  Lycurg.  67),  xotflapö;,  tr/vÖG,  rein,  xsvo;, 
epr^o?,  701XVÖ?,  6p<pavö;,  -/Yjpo;  Poet.  u.  sp.  pros.,  '}tXo;;  itevyj;,  ivoe^c, 
euvi:  poet.,  Xeioc  e,  443  ywpo;  X.  Trstpatuv  glatt  von  Felsen,  felsenleer, 
vtjoTi?  ßopa;  Eur.  .).  T.  973,  orx[AY)vo;  ji'xoto  T,  163,  vgl.  320,  cpstocoXoc, 
£XXtTnf)s,  unterlassend,  PI.  leg.  924,  b  xyjc  xolv  eiuxpÖTtwv  oupsasuK, 
häufiger  =  ermangelnd,  rapaxoTroc  cppsvwv  Eur.  Ba.  33  verrückt,  01a- 
<fopo;  (c.  dat.  uneinig,  feindlich),  aXXoc,  dXXöxpio;  (c.  dat.  abgeneigt), 
aXXoTo?,  e'xepoi,  dcXXöxoxo;  S.  Ph.  1192;  a7tö/p'j(poc,  verborgen  vor,  X.  conv. 
8,  11  o&8ev  xoüxtDv  iaxtv  aTiöxpucpov  Traxpo?.  Eur.  Hec.  869  £70)  <je  Oy]<ju> 
to'jo'  iXsuöepov  cpoßou.  S.  OC.  1250  ävopcov  ;xouivo;  =  jj.ovu>d£i';. 
PI.  leg.  864,  e  xadapö;  tä;  */£ipa?  cpovoo.  759,  c  cpovou  dt^voc,  vgl. 
840,  d.  Eur.  El.  387  ai  81  aapxs;  ai  xsvai  cppsvwv  |  äCYaXfxax'  äq-opac 
Ei*3tv.  Hec.  230  är/wv  pi-fa;  |  TrXr(pYj;  cjxsvaypuiv  oü^s  osxpücuv  xevo;. 
X.  Comm.  4.  4,  24  cpiXoov  dtvotfrcov  spr^cn.  PI.  leg.  899,  a  ^uyr]  4.  tXrj 
■Jibp.axcK.  Eur.  El.  38  ypYjfidixujv  ^ev^xes;.  PL  civ.  381,  C  ou  -yap  uou 
Evosa  76  cprjaofXEv  xov  »Jeöv  xaXXo'j;  t(  apsxyj;  eTvjü.  X,  44  0;  p.'  uiwv  tcoX- 
Xcuv  xs  xat  IjflXiov  euviv  Sdrjxev.  PI.  civ.  548,  b  cpsiowXoi  ypYjpaxtov. 
Hdt.  4,  126  xwv6e  xa  s'xepa  ttoieeiv.  Th.  1,  28  cpi'Xoo?  ttoieTsÖe  sxEpoo; 
xtüv  viüv  ovxidv.  Vgl.  PI.  Io  538,  b.  X.  Comm.  4.  4,  25  -öxspov  xoü; 
Osoü;  rflsl  ta  oixata  vop.oösxEiv  yj  ctXXa  xwv  ö'txotuuv;  PI.  Men.  87,  c 
zoxspöv  ioxtv  i-iuaxYjp.Y]  Y)  dpEXY]  y]  dXXotov  iTrtJTTjfATj; ;  Civ.  360,  c  ota- 
cpopov  xou  EXEpou.  Dem.  18,  182  oyosv  aXXixptov  Ttotiov  ouxs  xf;  saoxoo 
TTCzxpt'oo?   ouxs   xoij   xp6rto'j. 

Anmerk.  5.  Die  meisten  Zusammensetzungen  mit  dem  a  privativum 
lassen  sich,  da  sie  teils  schon  wegen  des  in  ihnen  enthaltenen  Verbalbegriffes  den 
Genetiv  erfordern,  teils  der  Analogie  sinnverwandter  Begriffe  folgen,  ohne  Schwierig- 
keit in  die  besprochenen  Kategorien  einordnen  und  sind  deshalb  zum  Teil  bereits 
ihres  Ortes  aufgeführt  worden,  z.  B.  S.  Ant.  582  aysyrro;  xaxüiv,  wie  YE'jEaÖat,  OR.  969 
a-WusTo;  fyyouc,  wie  »kaueiv,  Eur.  Suppl.  82  a-aioto?  yoiuv,  wie  r.a'jza\)at,  — 
S.  El.  232  ävdpiiVo;  8pf,vu)v,  zahllos  an  Thränen,  thränenreich ,  vgl.  OR.  179, 
Tr.  247.  wie  ueaxo:,  <5,  675  airusro?  uuftwv,  wie  i'^£tpo;,  S.  OR.  885  Aixa;  äcprjßrjxo?, 
wie  äfteX^?,  Hdt.  1,  155  avaadpXTjxo;  xuiv  Ttpoxepov  xai  xcüv  vüv  ssteiutouv,  wie 
civafxto;,  6,  12  c*;tci3y)?  ttovojv,  wie  dtV]ft7);,  1,  32  (ircaS-r)?  xotxtiv,  wie  £Xe69epoc,  Dem. 
20,  27  äxeX-fj;  xpnr]pc<py_i(iv,  wie  IXe'j&eoo;,  Eur.  Hipp.  949  äxT;paxo;  xsxüiv  von 
Sünden  rein,  wie  xaSapo;,  J,  126  dxxr^uuv  ypuooTo.  wie  -evtj;,  PL  Symp.  197,  d 
'iowpo;  ooiu-EvEta;,  wie  cpetowXo;,  Eur.  J.  T.  487  avsX-'.;  aioxTjpfot?,  wie  äTTOYtYvuxjy.etv. 
Anmerk.  6.  Die  Sprache  der  Dichter,  namentlich  der  Tragiker,  liebt  es, 
derartige  Adjektive  mit  dem  Genetive  stamm-  oder  sinnverwandter  Substantive 
zu  verbinden:  ctcptXoc  cpfXiuv,  ayaXxo;  äsiziowj,  ä'TTErXo;  9otpEcov  Xe'jxiüv.  Es  liegt  in 
dieser  Zusammenstellung  etwas  Pleonastisches,  zumal  wenn,  was  jedoch  seltener 
der  Fall  ist,  der  Genetiv  kein  den  Hauptbegriff  verengerndes  oder  erweiterndes 
Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  26 


402  Ablativischer  Genetiv.  §  421. 

Attribut  enthält;  allein  diese  Fülle  des  Ausdrucks  ziemt  der  erhabenen  Sprache 
der  Tragödie,  der  ein  einfaches  Adjektiv  oder  eine  nüchterne  Wendung  mit  <zve'j, 
wie  dcpiXo;,  aveu  damowv,  nicht  immer  genügt  (vgl.  §  419,  Anm.  4).  Dass  ähnliche 
Verbindungen  auch  in  Prosa  zuweilen  vorkommen,  kann  nicht  befremden,  da  ja 
das  Griechische  auch  sonst  gern  Verben  oder  Adjektive  mit  Substantiven  gleichen 
Stammes  oder  gleicher  Bedeutung  verbindet,  als:  fj-dy-qv  [idytaftai,  xaxo;  näaav 
xaxfav  u.  s.  w.  Vgl.  §  410,  2  u.  Anm.  1—3.  S.  OR.  190  dyaXxo;  äaTttowv.  El.  36  aaxeuo« 
damotuv  xs  xai  oxpaxoü.  Ph.  868  to  t'  eX:rioiov  d;riaxov  otxoup^;j.a,  ubi  v.  Wunder. 
OC.  677  ävTjVEjjio;  Tidvxujv  yEi|j.ü>vujv.  865  dcptuvo;  dpa;.  Ai.  321  d&ocBTqxo;  ö^wv 
xtux'jfxdxujv.  OC.  786  TtoXt?  xaxuiv  ocvotos.  El.  1002  aXurco?  axY]c.  Eur.  J.  A.  982 
au  o'  avo30?  xaxiüv  y'  £[j.(I>v.  Ph.  324  d'Tte^Xo?  cpapewv  Xe'jxüiv.  Hipp.  546  d0->6 
Xexxpwv,  vgl.  J.  A.  805.  M.  673.  Hei.  524  dcpiXo;  cp(Xu>v.  El.  310  dveopxo;  Upwv. 
H.  f.  114  tu  xexea  naxpöc  drcdxopa,  wie  S.  OC.  1383  dirdxtop  iixou.  Eur.  Andr.  714 
d'TtaiSa?  Tjfj.d;  xexvwv.  Prosa:  Hdt.  3,  66  d-atoa  iovxa  Ipoevo;  xai  9t,Xeo?  y^o'J  u. 
sonst  bei  Hdt.  Vgl.  Andoc.  1,  117  u.  X.  Cy.  4.  6,  2  d^at;  dppsvwv  na(oiov.  Th.  2,  65 
ypTj|AaT(ov  dotopoxaxoc  Yevöf*-E^oc.  X.  Comm.  2.  1,  31  xoü  Ttdvxwv  rjSiaxoo  ftEdfxaxo; 
dfteaxo?. 

Anraerk.  7.  Auch  gehören  hierher  die  mit  dem  a  priv.  zusammengesetzten 
Adjektive,  welche  passive  Bedeutung  haben,  insofern  auch  in  ihnen  der  Begriff 
von  expers  liegt.  Aesch.  S.  875  <p(Xiov  d'-caxoi  xai  xaxiüv  dtp'juovE?,  malis  non 
attriti.  S.  Tr.  691  (odpov)  <x\a\}.T.kc,  ■fjXiou,  sole  non  lollustratum.  OC.  1519  ifoi 
otod£(o  .  .  a  aoi  YT;pcü?  ä'Xu^a  (ungetrübt  vom  Alter)  xt,oe  xe(csxcu  hoXei.  Ant.  848 
cpfXwv  axXauto?.  1034  f.  oiios  fAavxixrj;  |  arpaxxo;  üfxiv  eijjli  ,,«e  a  vaticiniis  quidem 
intentatus  vobis  sum"  Herrn.  Ai.  910  dcpapxxo;  cp(Xtuv,  ai  amicis  non  custoditus. 
OC.  1521  dW/.xo?  TjYTjxfjpos.  Vgl.  Tr.  686.  Eur.  Andr.  459  f.  dftiu7TEuxo;  y^""jotj?) 
ungeschmeichelt  von  der  Zunge.  Die  Stelle  des  a  prä>.  vertritt  die  Vorsilbe  ou3 
S.  OC.  1722  o'jcdXtuTo?  x«x<üv.  Vergleichbar  sind  auch  die  negierten  Adjektive 
7rpoacf>&EYXTo;  u.  TTpoarjYopo:  (angeredet)  S.  Ph.  1066  oüSe  ooQ  cptuvfj;  In  |  ye^i]ao[t.on 
-pootpÜEYXxoj;    OR.  1437  [atjSevo;  Trpoo'/jYopo?. 

An  merk.  8.  'EXEu&cpo;  drro  xivo?  heisst  unabhängig.  PI.  leg.  832,  d 
IXsufttpoi  du'  dXXrjXwv  eial.  'Ayvös  dir  6  xivo;  in  e.  später  eingeschobenen  Schwüre 
b.  Ps.  Dem.  59,  78. 

4.  Bei  Adverbien  der  Trennung  und  Absonderung:  aveu, 
av£ude(v)  ep.,  djrdveu{)e(v)  ep.;  axep  u.  «xepbs  poet.,  airatepÖEv  nur  E,  445,  voacpi(v) 
poet.,  a7iovoacpi  ep.,  y/opi;,  x-rjXs,  ttjXou,  -rrjXöfh,  tt)X6&£v,  alle  vier  poet.,  t;Xt)v, 
e£u>,  hxotf  extocjOev  poet.,  extra,  exd?  poet.  u.  Hdt.,  oi'ya,  getrennt  von, 
ohne,  drcoTipö  ep.,  Txpöjw  u.  uoppoi  in  der  Bdtg.  fern  von,  dfxcpts  poet. 
(eigtl.  an  beiden  Seiten,  wie  B,  384  apjxaxoc  dfxcpU  iö«>v,  dazwischen, 
dann  fern),  Ttepav,  darüber  hinaus,  jenseit,  sxspiüfrt  (PI.  Parm.  146,  c), 
otoKpspovxw;;  Xdfrpa,  XaOpatco?  u.  xpücpa,  xpußoa  ep.,  xpüßo7)v  poet.,  dam. 
P,  192  axd;  d7tdv£U&E  |xdy7]?.  W,  387  (ijttxoi)  aveu  xlvxpoto  Oeovxs;, 
ohne  Sporn.  Oft  =  ohne  den  Willen,  das  Geheiss:  o,  531  oüxoi  avsu 
i^eou  errcaxo  Seäjios  opvtc,  ebenso  auch  in  Prosa,  s.  Poppo -Stahl  ad  Th. 
1,  128;  ferner  oft  abgesehen  von,  ausser.  Dem.  18,  89  6  töxs 
£vaxd;  iroXEfxo;  avsu  xou  xaXf(v  66$av  Iveyxeiv  .  .  ot^yev  upLot;.  23,  112 
aveu  Y«p  toutou  xdxeTvo  laxiv  üÖEfv.  PI.  Phaed.  66?  e  tote  ocuxt]  xa&'  a'JTr)v 
/]  4'UX"'I    £aTat  X^P1?    tou   (jcufiaxo;   getrennt    von;    dann  wie  aveu  =  ab- 


§  421.  Ablativischer  Genetiv.  403 

gesehen  von,  ausser.  PI.  ap.  35,  b  ycopl?  rrj«  oöSr,;  ouöe  Sixatöv  fio- 
ooxsl  eivai  öeia&at  tou  oixaarou.  E,  473  axep  kuv.  fl,  539  tt  Xe  «piXwv 
xa;.  Tcaxpt'oo?  air^.  a,  132  xXkjjaov  deTo  .  .  exto(1ev  aXXcuv  jxvTjTCTjptuv. 
n,  267  dfxcpi?  cpuXoTCiöo?,  fern  von  der  Schlacht.  9,  444  Aiö;  dfxcpi; 
getrennt  von.  E,  791  exä;  TiöXto;.  X.  Cy.  6.  1,  8  öi'ya  tou  ü|xeTepou 
-Xt(Öou;  aTpotTeuaäfxsvoi.  Auch  wie  aveu  iniussu  S.  OC.  48  TioXsa)?  6iyo<, 
u.  ausser  Aesch.  Pr.  162  tfe  ou  cuvaayaXS  xaxoT;  xeotat,  ofya  -ye  A16?; 
Hdt.  6,  103  jt spTjv  ttj;  66ou.  5,  13  6  ^Tpupubv  ou  Tipöaco  tou  'EXXrja- 
7t6vtou  (sc.  Irzl).  X.  An.  3.  2,  22  7rdvx£;  7ioTot[j.oi  Trpöaa)  xcuv  Tirj^uiv 
a.-opot  ei'uiv.  Hell.  4.  5,  14  6  KaXXt'a;  7iotp£Ta;E  tou;  OtiXit«;  ou  Ttöppio 
ttj;  -öaeok.  PI.  Lys.  212;a  iroppto  siyiX  tou  xTr^aTo;  longe  absum  a 
possessione.  Th.  8,  67  16  tepov  laxiv  e?<u  ttöXecü?  (=  Ixto;,  s.  Lobeck 
ad  Phryn.  p.  128).  Dem.  4,  34  tou  ttöV/eiv  auTol  xa/w;  I;co  -j-Evrjasff&e. 
Isoer.  6,  43  tcuv  I^ü)  IIeXottow^ijou  xaToixouvTtuv.  X.  Hier.  7,  4  Tifxaa&E 
6ta<pep6vTo>s  tö>v  aXXtov  dv8po)-tuv  praeter  ceteros  homines.  Vgl.  PI. 
Lys.  205,  b.  Gorg.  479;  e,  ubi  v.  Stallb.  E,  269  Xdöpr)  Aao|x£Sov- 
ro;.  X.  An.  1.  3,  8  Xa9p«  t«v  sxpaxtwTcov.  Vgl.  Cy.  6.  4,  2.  PI.  Lys. 
211,  a.      Th.   1,  101   xpu?  a  toIv  'Afr^vauDv.    Vgl.    138. 

An  merk.  9.  Was  die  Verben  anlangt,  welche  mit  Präpositionen,  die 
sich  mit  dem  Genetive  verbinden,  zusammengesetzt  sind,  so  lässt  es  sich 
bei  vielen  schwer  bestimmen,  ob  sie  den  Genetiv  wegen  ihres  Begriffes  oder 
wegen  der  Präposition  zu  sich  nehmen.  Wenn  die  Simplicia  sich  mit  dem  Gene- 
tive verbinden,  so  muss  man  auch  von  den  Compositis  annehmen,  dass  dies 
wegen  des  Begriffes  geschehe.  Sowie  daher  sp/Eaftai,  tataoftat,  ywpsiv,  Eixstv,  i%£i\ 
u.  s.  w.  mit  dem  Genetive  verbunden  werden,  ebenso  konnten  i%i{j-/zzü<xi,  i^lcria^ai, 
-apaytopsiv,  li-eixuv,  d-r/Etv  mit  dem  Genetive  verbunden  werden,  so  isaöat  u. 
iyliaüai  xtvos,  aliquid  appetere,  xifxäcilcu  u.  dvxtxtijiäaäctt  xivo?,  ysAciv  u.  xaxay.  xivor. 
Wenn  ferner  ein  mit  einer  den  Dativ  oder  Akkusativ  zu  sich  nehmenden  Präpo- 
sition zusammengesetztes  Verb  wegen  seines  Begriffes  mit  dem  Genetive  verbunden 
wird,  so  muss  dies  auch  der  Fall  sein  bei  einem  Verb  von  gleichem  Begriffe, 
das  mit  einer  den  Genetiv  zu  sich  nehmenden  Präposition  zusammengesetzt  ist. 
als:  i-ißa(vEiv  xtvo;  wie  iaßatvsiv,  E'fj.ßaxEuetv  xtvos  (§  416,  2).  Wenn  endlich  das 
Kompositum  durch  die  Präposition  eine  Bedeutung  erhalten  hat,  welche  von  der 
des  Simplex  mit  getrennter  Präposition  durchaus  verschieden  ist,  so  ist  der 
Genetiv  als  von  dem  Begriffe  des  Kompositums  abhängig  anzusehen,  z.  B.  d-oyt- 
yviuaxEiv  xfj?  iÄEuöspta;,  devperare  de  libertate,  was  sich  nicht  in  ytyvouaxEiv  *™ 
x.  i\.  auflösen  lässt,  xsxctcppovcTv  xivoc,  despicere  ah'quem,  nicht  'fpovsTv  xaxi  xivo?, 
dvxtTTOtEtaftat  x'.voc,  capessere  aliquid,  nicht  roistaftcu  dvxi  xivo;.  Ist  hingegen  das 
Kompositum  so  beschaffen,  dass  es  sich  in  das  Simplex  und  die  Präposition 
mit  dem  Genetive  auflösen  lässt,  ohne  dass  der  Sinn  verändert  wird,  so  darf 
man  annehmen,  dass  der  Genetiv  durch  die  Präposition  veranlasst  ist.  Dies 
ist  besonders  der  Fall,  wenn  das  Verb  in  seiner  eigentlichen,  nicht  tropischen 
Bedeutung  steht,  z.  B.  'ErcaEfpEiv  xtvd  d;j.a£d(uv  H,  426,  vgl.  I,  214  =  deipstv  im 
dtxa£du>v.    So  H,  428  vExpoü;  Tiupxca'rj;    Itievtjvsov.    I,  420  UTCEpE^siv    xivö;  yEtpa 

=    OTT.    y.    ÜTIEp    XIVO;.       E.    585    EXTTEaS     OtCppOU    =    E7TECE    Ix    0.        K,    564    xd'fpOtO     0  l  Tj - 

XauE  .  .  hrrcou;.     £,  304  uEydpoto  oieX&s[j.ev.     2),  20  vexuo;  dpicpitjidy  o  vxat.     Hdt. 

26* 


404  Dativ.     Allgemeine  Bemerkungen.  §  422. 

-1,    12      .U'fJTTTOV     TipOXeiftiVTJV     VTfi    ^0!i.£VT);     Y7)*    =     XEtJXEVTjV     itpo    x.    £.    y-        Th.    3,    5 

T.poa-z<3Takr\<3av  ttj;  ä^oatäoEw?.  X.  An.  5.  2,  4  o't  TXEXxaaxat  7ipoopct[j.6vxE;  xujv 
6t:Xitcöv.  Hier.  G,  10  «üxüjv  (xtüv  cpuXdxiuv)  Trpoc&oXdxxouaiv  ol  v6[aoi,  an  der 
Stelle  der  Wächter.  Dem.  19,  338  ouxo;  o'  £xe(vou  itpouxaXtvSEixo  =  dxaXiv- 
osixo  (provolvebatur  ad  genua)  7rpo  £xe[vou.  (Aber  Ar.  Av.  501  TTpoKuXivSsiatlai  xot; 
ixxfvoi;).  Hdt.  7,  17  xo  oveipov  ÜTrspaxdv  xoü  'Apxaßdvou  eI-e  (vgl.  B,  20  OTT)  o' 
dp'  'jnsp  xEcpaXyj;).  X.  Ven.  1,  14  'AvxfXo/o;  xoü  naxpo;  'JiTEpa^o&avtuv  =  üttep 
x.  -.  diro9otvd>v.  Die  Komposita  mit  xaxd  =  von  herab  u.  gegen,  die  sich 
auf  die  angegebene  Weise  auflösen  lassen,  sind  sehr  häufig  sowohl  von  äusser- 
lichen  als  von  geistigen  Handlungen,  als:  xotxay^etv  xivo;  xt  =  ysTv  xaxd  xtvo; 
xt,  etwas  über  einen  hinabgiessen,  xaxotaxEoavvüvat  (ausgiessen),  xaxavxXstv  (aus- 
schütten) xivo;  xt;  xax  einet  v  xtvö;  xt,  etwas  gegen  einen  sagen,  etwas  Nach- 
teiliges von  einem  s.,  PI.  civ.  393,  a  xaxEÜysa&at  xdiv  'Ayatüiv  x:p6c  xov  &eöv 
Verwünschungen  aussprechen  gegen  die  A.,  xaxadJsüoiaDcd  xtvo;  xt,  gegen  einen 
etwas  Unwahres  aussagen,  xaxatxiäo&al  xtvo;  X.  Cy.  6.  1,  4,  eine  Schuld  gegen 
einen  aussprechen,  einem  Vorwürfe  machen,  Th.  1,67  xaxEßotuv  .  .  x<Lv  'A&tj- 
vatiov,  ö'xt  ortovod;  XeXuxoxe;  eIev.  PI.  civ.  508,  d  oxav,  o5v  6  TjXio;  xotxaXd(i.TrEt, 
octcptü;  öptüot,  über  welche  herab  die  Sonne  leuchtet  (gleich  darauf  bildlich:  ou 
xaxaXdfxrrEt  akrfteia),  xaxrjYopEiv  xivo;  xt,  z.  B.  puupiav,  d8ixiav,  gegen  einen  etw. 
aussagen,  einen  einer  Sache  beschuldigen,  auch  xaxTjyopEtv  xivo«,  ort  od.  w;, 
seltener  mit  sachlichem  Objekt,  wie  Isoer.  3,  4  xrjs  f>üi[j.qz,  Dem.  18,  266  xfj;  xüyy);, 
m.  dopp.  Gen.  21,  5  7T2pavo;.».iov  -r]  Trapairpsaßsta;  t,  xivo;  dXXir];  ahlas  ejxeXXov 
aüxoü  xaxTjifopEtv,  (technische  Ausdrücke  nach  §  418,  8);  pass.  Th.  1,  95  d5ixta 
-oXX-?]  xaxT]YopeIxo  otöxoü  bizb  xüiv  'EXXr.viov,  kurz  darauf:  Kaxirjopeixo  «üxoü  [ATjOtajxo; ; 
xaxaYtYvdioxEtvxtvoc  xt,  als:  avoiav,  xXotttjv,  etwas  gegen  e.  erkennen,  einen 
einer  Sache  beschuldigen,  ftdvaxov,  tpay^v,  zum  Tode,  zur  Verbannung  verurteilen; 
selten  mit  dopp.  Gen.,  wie  Ps.  Dem.  25,  67  7iapav6piiuv  aüxoü  xoixeyvüjxe  (wie  oben 
Dem.  21,5);  pass.  Antiph.  5,  70  xoü  5'  ivö;  xouxou  xaTE^vuioxo  Odvaxo;.  X.  Hell. 
7.  3,  7  vo[/.(Covxe;  xüiv  .  .  x'jpovveiv  EiuyEtpouvxcov  bnb  ^dvxwv  dvilpcu-iov  #dvaxov 
xaxeYvtiüoftai;  (aber  xaxaYiY^ioaxEiv  c.  acc.  =  genau  erkennen.  X.  oec.  2,  18  xoü; 
oe  .  .  xatEYviov  zpdxxovxa;,  ubi  v.  Breite  nb.  Cy.  8.4,9.)  xaxaxp(vsiv  xivo;  xt, 
urteilen  etw.  gegen  einen,  einen  zu  etw.  verurteilen.  Ps.  Isoer.  1,  43  xö  teXeu- 
xfjaai  Tidvxujv  f(  7TE7:oüjfj.EV7)  xaxsxpivs;  xaxa§ixd£eiv  xivo;  xt,  als:  oixtjv,  ^TjjJLiav, 
tp'jY^l7»  ödvaxov,  etw.  gegen  einen  erkennen,  einen  zu  etw.  verurteilen;  pass.  Th. 
5,  49  cüvxeXeyov  p.7]  otxauo;  ecetüv  xaxocoEOtxdaHat;  xaxay  e  tp  oxo  ve  t  v  xivo;  ftdvaxov 
Dem.  19,31;  xaxotiirjcpiCEcjSlai  xivo;  xt,  als:  oeiXtav,  ftdvaxov,  pass.  X.  ap.  27 
xcixE^Tjceiafjivo;  Tjv  jjlou  uro  xtj;  tt uoecu;  6  ftdvaxo;.  Th.  2,  53  xrjv  tjottj  xctxE'^TjcpiqxevTjv 
ocnöv  (sc.  xtfjKupt'av) ;  ungewöhnlich  PI.  civ.  558,  a  dv#pu>i;<Dv  xaxa'In]<pia9svxiuv  öavdxou 
■}]  'fj^TJc.  So  auch  xaxacppovEtv  xtvo;  xt  nicht  verachten  etw.  von  einem,  sondern 
erwägen,  bedenken,  bemerken  an  einem  (gleichsam  gegen  einen)  etwas  Schlimmes, 
Nachteiliges.  Th.  8,  8  xaxacppo  vTjciavxE;  xüiv  'AOTjvatujv  d5'jvaa(av,  ubi  v.  Bauer, 
wie  xaxaYiYvd)5XEtv  xtvo;  xt,  etwas  Schlimmes  an  einem  bemerken,  s.  Passow 
unter  xaToq!7vd>a/.u). 

C.    Dativ. 

§  422.     Allgemeine  Bemerkungen. 

1.  Auch  der  Dativ  ist  nach  §  408,  2  ein  Mischkasus,  und 
zwar  vertritt  er  neben  seinen  ursprünglichen  Funktionen  zugleich 
den  Instrumentalis,  der  im  Griechischen  nicht  mehr  sicher  nach- 


§  422.  Dativ.     Allgemeine  Bemerkungen.  405 

zuweisen  ist  '),  und  den  Lokativ,  der  im  Attischen  sich  nur  noch 
in  adverbialen  Erstarrungen  wie  otxoi  flomi,  ftupaat  foris,  'Aör.vr,-'. 
u.  a.  vorfindet  (vgl.  §  336),  in  anderen  Dialekten  dagegen  sich 
lebendig  erhalten  und  teilweise  sogar  umgekehrt  den  Dativ  aus 
seinem  Besitzstände  verdrängt  hat;  so  im  Böotischen,  Elischen  und 
Arkadischen.  2) 

2.  Während  der  xlkkusativ  und  der  Genetiv  sich  nur  auf 
einzelne  Satzglieder  beziehen,  indem  jener  das  Prädikat  ergänzt, 
dieser  das  Subjekt  oder  Objekt  oder  Prädikat  näher  bestimmt,  be- 
zieht sich  der  (eigentliche)  Dativ  auf  die  ganze  Satzsubstanz 
und  dient  zur  näheren  Bestimmung  derselben.  Im  Gegen- 
satze zu  dem  Akkusative,  dem  Kasus  des  unmittelbaren  Objektes, 
kann  der  Dativ  der  Kasus  des  entfernteren  oder  des  mittel- 
baren Objektes  genannt  werden;  denn  während  der  Akkusativ 
den  Gegenstand  ausdrückt,  der  in  unmittelbarer  Beziehung  zu  dem 
Prädikate  steht  und  dasselbe  ergänzt,  bezeichnet  der  Dativ  den 
Gegenstand,  der  zu  der  im  Satze  ausgedrückten  Handlung  nur  eine 
mittelbare  Beziehung  hat. 

3.  Als  Vertreter  des  Instrumentalis  bezeichnet  der  Dativ 
teils  im  Sinne  des  Komitativs  die  Person  oder  Sache,  mit  der  zu- 
sammen (unter  deren  Mitwirkung,  Gegenwirkung  oder  Begleitung) 
eine  Handlung  vollzogen  wird,  teils  im  Sinne  des  eigentlichen  Instru- 
mentalis das  Mittel,  die  Ursache,  das  Mass  u.  s.  w. 

4.  Als  Vertreter  des  Lokativs  bezeichnet  der  Dativ  den  Ort, 
wo  ein  Gegenstand  sich  befindet  oder  wohin  er  gelangt,  sowie  den 
Zeitpunkt,  zu  dem  etwas  geschieht. 

An  merk.  Auch  hier,  wie  beim  Genetiv  (s.  §413,  Anm.),  ist  das  Zasammen- 
fliessen  der  ursprünglich  geschiedenen  Kasus  teils  aus  der  Formenähnlichkeit  zu 
erklären  (Instrum.  out  tu,  Dat.  oixw,  Lok.  ofxoi),  teils  aus  mancherlei  syntaktischen 
Übereinstimmungen.  Z.B.  dem  Dative,  der  das  Ziel  einer  Bewegung  ohne  Rück- 
sicht auf  das  wirkliche  Erreichen  des  Zieles  bezeichnet  (§  423, 2)  steht  der  Lokativ  des 
erreichten  Zieles  (§  426,  1  b)  sehr  nahe;  bei  den  Verben  des  Herrschens  ist 
ebenso  die  dativische  Auffassung:  Herrscher  sein  für,  wie  die  lokativische  Anschauung: 
Herrscher  sein  bei,  unter  möglich.  Ebenso  berührt  sich  beim  Passiv  der  Dativ 
der  thätigen  (beteiligten)  Person  mit  dem  Instrumentalis  des  Mittels,  und  die  da- 
tivischen Ausdrücke  der  Ähnlichkeit  (§  423,  9)  stehen  den  komitativen  Ausdrücken 
der  Gemeinschaft  (§  425,  1.  2)  so  nahe,  dass  die  Grenze  zwischen  dem  Dativ  und 
dem  komitativen  Instrumentalis  sich  verwischt. 


1)  Nur  wenige  Adverbien  wie  ajj.a,  r.tbä  pflegt  man  als  erstarrte  Instrumentale 
aufzufassen.  Meister,  Gr.  Dial.  II,  S.  295  schliesst  aus  Beispielen  wie  dpa, 
e J/üjXä,  infolge  des  Rufes,  des  Gelübdes,  ouv  tu^«  u.  a.,  dass  das  Kyprische  den 
Instrumentalis  noch  als  lebendigen  Kasus  verwandt  habe.  Doch  s.  0.  Hoff  mann, 
Gr.  Dialekte  I,  187.  —  2)  S.  Meister  a.a.O.  I,  270.   II,  62. 


406  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 


§  423.     Der  eigentliche  Dativ. 

1.  In  sehr  vielen  Fällen  stimmt  der  Gebrauch  des  Dativs  mit 
den  deutschen  Ausdrucksweisen  überein,  z.  B.  bei  den  Verben  des 
Gebens  6i86v3t,  Stopsiaftou  (s.  jedoch  §  409,  A.  2),  uapEyEiv  u.  a.,  an 
die  sich  die  Verben  des  Verteil  ens  und  manche  Verben  des  Weg  - 
nehmens anschliessen.  X.  An.  7.  5,  2  xd  81  dXXa  Siavetjxat  xou 
sTpaTTj-fot;,  unter  die  Str.  Ibid.  4  xd  81  ßosixd  ^su-fV)  toi?  Xo^ayoi?  xaxe- 
(xepiaÖT),  wie  im  Lat.  dividere,  distribuere  aliquid  c.  dat.  Bei  Honi. 
auch  dcpatpetsttai  u.  dmrjüptov  xi  xivt  (s.  dagegen  §  411,  7,  c  u.  Anm.  10,  c.) 
oc,  9  auxdp  6  xoiaiv  dcpsiXexo  vöaxipiov  T]fJ.ap,  vgl.  x,  369.  A,  161.  P,  236 
TroXeaaiv  ett'   auxco   öupiov  durjupa,  vgl.   7,  192.     v,  132. 

Anmerk.  1.  Bei  Euripides  (s.  Porson  ad  Med.  629)  finden  sich  0106- 
vat  und  öftdCsiv  mit  der  Präp.  £v  nach  Analogie  von  xi&svoa  -1  ev  xtvi,  indem 
das  Verhältnis  räumlich  aufgefasst  wurde.  J.  A.  584  Ch.  o?  xä;  '  FAeva;  |  ev  av- 
xüjttoic  ßXecpipotaiv  |  eptoTci  oeoco/.a;.  M.  424  Ch.  oü  "jap  |v  7.;j.£TEp7.  yvcop-a  X6pa;  ; 
uirciaE  fteo-tv  äotoav  j  Ootßo;. 

Wir  führen  im  einzelnen  nur  folgende  Klassen  von  Wörtern  an : 

2.  Bei  Verben  der  Bewegung  und  ähnlichen  Begriffen  steht 
in  der  Dichtersprache,  namentlich  in  der  epischen,  oft  die  Person 
oder  Sache,  der  die  Bewegung  u.  s.  w.  sich  zuwendet,  im  Dativ. 
E,  174  Au  yeTpa«  dvaayüv.  Vgl.  t,  294.  Z,  301.  II,  130  r.oXU  xev  dfta- 
växoui  cpiXa?  dvd  yeipoti;  dei'pat.  jx,  257  yeTpa?  ^jjiot  ope-yovxa;.  (Aber 
0,  371  yeip'  ^p^Ttuv  £t'  oupavöv  räumlich.)  A,  523  ysTps  cpt'Xot?  exdcpout 
Tiexdaaac,  wie  Caes.  B.  G.  7,  48  Romanis  manus  tendebant.  2,  294 
9aXda<J7)  IXaoct  'Ayouoüc.  A,  593  aäxe'  cdjxokji  xXt'vavxe;.  0,  740  -ovtüi 
x  ExXtp-Evo  1.  e,  374  7i:pY]vr(<;  dXl  xaTiirecrs.  H,  218  -poxaXeaaaxo 
vapptTj.  <P,  394  iIeou?  IpiSt  £oveXauvetc  Y,  66  xxutcos  copxo  deuiv  epiot 
«juviovxwv.  Pind.  J.  5  (6),  41  6  8  dvaxei'va?  oupavcp  yerpac,  wie  b. 
lat.  Dichtern  caelo  tollere  manus.  0,  1,  92  'AXc^eou  nopcu  xXidet«. 
6,  58  'AXcpEcu  [xlaat;)  xaxaßd;.  Aesch.  Ch.  568  oöpiot?  rcapaa  xety  ovxa 
zu  dem  Hause  herzutretend  (aber  c.  acc.  praeterire).  Ar.  N.  1008 
otioxov  nXdxavo?  rcxeXea  ^tdupi'^,  zur  Ulme  hin.  S.  Ant.  1209  ajTjpia 
TrspißaivEi  ßorj?  Epirovxt,  undeutliche  Laute  des  Schreis  dringen  zu  den 
Ohren  des  Gehenden.  1238  IxßdXXei  porjv  |  Xeuxy)  TrapEid  spoiviou  araXd- 
7|xaxo;.  Ai.  192  xXiaiai;  ojau,'  eyo>v,  starr  nach  den  Zelten  hinblickend. 
Eur.  Io  1467  deXtoo  6'  dvaßXEirei  Xotp^daiv.  Vgl.  Ba.  1308.  Suppl.  322. 
S.  El.  277  l^-yzXwaa  T0^'  TcotoujjLEvot;.  Eur.  M.  1355  i -f 7 e X «> v  Ijxoi 
(gleichsam  jemd.  ins  Gesicht  lachen,  daher  höhnen,  nach  derselben 
Anschauung  wie  S.  Ai.  79  efe  lytlpou?  7eXdv.  Dagegen  S.  OC.  1339 
xaö'  rjjxwv  e'y-ysXuiv.)  Ai.  989  xetjxEvou  iire'^EXdv.  Ar.  V.  1349  ££aira- 
xrjasti;  xai  e^yctvei  xouxco   jxe-f cz.       S.   Ant.   1237    rcapÖEvip   upodicxucrcrexai. 


§  423.  Der  eigentliche  Dativ.  407 

3.  Auch  in  der  Prosa  wird  der  Dativ  so  gebraucht,  aber  nur 
selten  bei  einfachen  Verben,  oft  dagegen  bei  denen,  die  mit  einer  Prä- 
position zusammengesetzt  sind.  Th.  3,33  77J  ixouato;  ou  ct/tjcjcdv  (navem 
appulsurus)  aXX?)  r,  rieXoTrovvrjsip.  7,  1  ayovxe;  '  Pr^uu  (aber  1,  110 
iayov  xaxd  tö  Mevoyjjiov  xspa;,  noch  häufiger  s;,  8.  Popp  o-St ah  1). 
PI.  Charm.  155,  d  £veßXe<|<s  xe  jxot  toi?  ocpöaXfjioT;  dpvrjyavov  ti  oiov  (m. 
(1.  Var.  dvsßX.).  162,  d  l|xßXs^a;  aät<p  el-sv.  X.  Hell.  5.  4,  27  xw 
su.ip  Tiaxpi  ouo'  dvxtßXsireiv  ouvafxott.  Cy.  8.  5,  25  rjv  xt;  iTrtJxpaxsuT]- 
xat  y<i>pqt  Ilepaioi.  So  ir:  taxpaxeüeiv  c.  rfa£.  Hell.  7.  2,  2.  Hdt.  6,  95 
5TpaT07re8euo{i.evoiai  e-r;X9e,  dann  in  d.  Bdtg.  in  den  Sinn  kommen.  X. 
Comin.  4.  3,  3  r(6r]  roxs  30t  iic^X&ev  lvHu;j.riilflvai,  vgl.  Isoer.  12,  96. 
Th.  5,  9  w;  av  ire$IX8oi  xt;  auxot;  £<;  |jidyr(v.  PI.  leg.  866,  b  er:£;ixü> 
epovou  x<p  xxEtvavxt,  gleich  darauf:  idv  8'  6  -poarjxtov  ^-p/uxotxa  |ayj  £ite£lin 
xio  TiaBrjfxaxt.  X.  Cy.  5.  2,  26  liriß^vat  xtp  'Ajoupuo,  gegen  die  Assyrier 
losschreiten.  'E-r/cipetv  fast  immer  c.  dat.,  seit.  m.  e.  Präp.,  wie 
Th.  7,  21  Tupo;  xiva  (wo  aber  Stahl  mit  Recht  iTrtyetprjjeiv  streicht). 
PI.  Menex.  241,  d  IxL  xiva  (wo  Schanz  Irctaxpaxeuaat  einschiebt).  X. 
Cy.  5.  5,  9  £71577  sX wvxa;  sjxot.  Nach  dieser  Analogie  Hdt.  3,  37  tw 
d^dXixaxt  xaxeYeXaae,  vgl.  38.  155.  4,  79.  7,  9  (sonst  c.  gen.,  s. 
§  417,  6)  u.  1,  212  Maacoqsxeiov  xptTYjfxopiÖt  xoü  axpaxou  xaxußptsa;,  s. 
Lobeck  ad  S.  Ai.  153.  X.  Cy.  2.  4,  12  io(jt  tcoXejjuoü;  irpoatövxa?  f(fjuv. 
An.  4.  3,  10  dpi3X(uvxt  xiij  Sevo^puiivTi  -pocisxpsyov  oüo  vsavt3xu>,  gleich 
darauf:  o£utvouvxt  icpoasXdeTv.  Comm.  3.  11,  11  6p&cu;  dvöpwTTü)  Tipos- 
cplpsa&ai,  sich  benehmen  gegen  einen.  Vgl.  3.  7,  8.  4.  2,  1.  An. 
5.  5.  19.  (Aber  irpö;  xtva  An.  7.  1,  6.  Ag.  7,  3.)  X.  ap.  30  Trpou- 
-zaelaftai  xtvt  alaypq  irctil'jfjuo!.  Cy.  7»  1?  26  ^dXa-yyt  xaxd  xlp«?  repoa- 
ißaXXsv,  griff  an.  Conv.  3,  14  -dvxe?  icposeßXs^av  auxtu.  (Aber 
Oec.  11,  5  rpo jßXstjia;  p.e.)  Hdt.  9,33  Trposstys  ^üfj-vasiotot.  PI. 
Euthyd.  278,  b  Ttpos-at^ctv  xot;  dvOpwnoi;,  scherzen  mit.  (Aber  Menex. 
235,  c   dsl  au   -poaTrai^si;  xou;   prjxopa;,   irrides.) 

Anmerk.  2.  Die  meisten  der  unter  °2  und  3  angeführten  Verben  können 
auch  mit  Präpositionen  verbunden  werden,  und  dies  geschieht  in  der  Prosa 
gewöhnlich,  aber  auch  in  der  Dichteisprache  nicht  selten,  als:  -poxaXoüuat  xtva 
si;  lAa/^v,  yeTpa  opsya»  Et;  oiipav&v,  i~\  y&ovi  rt-XE,  x/.[vE3trai  st';  (rrpo;)  xt  u.  s.  v.\ 
Der  Ausdruck  gewinnt  dadurch  allerdings  an  Deutlichkeit  und  Bestimmtheit,  büsst 
aber  an  Lebendigkeit,  Frische  und  Kürze  ein. 

Dass  einige  der  angeführten  Komposita  auch  als  Transitive  den  Akkusa- 
tiv zu  sich  nehmen,  haben  wir  §  409,  7)  gesehen. 

Der  Dativ  steht  ferner 

4.  bei  den  Verben  des  Begegnen s  und  der  Annäherung, 
des  Entgegentretens  und  Zurückweichens,  als:  dvfKaxaj&ai, 
ücpi'axota&ai,  ££-,  —  dvxdv,  dvxtdv,  dvnd£eiv,  dvctßoXsTv,  ijj.TC£Xd^£iv  (alle  fünf 
poet.),   dvxiouaftai   poet.   U.   Hdt.,   sV,    drravxdv,    UTcavrdv,    orcotvTldSetv,   TrXr^td- 


408  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

£eiv,  iteXa^etv  poet.,  appropinquare,  auch  oft  trans.,  nahe  bringen,  l\i- 
rEXdt^eaHai  poet.  u.  sp.  pros.,  -iXvaaöat  ep.,  IvTyyydveiv,  auv-,  Im-,  -epi- 
xu-p/dvsiv,  l-jxupsiv  ep.  poet.  u.  neuion.,  l-y^Ceiv  sp.  pros.,  u.  a.  —  eocsiv, 
ü-Ei'/Eiv,  ytupsiv,  notpaycopeiv,  Ixy-  S.  Ai.  671.  Z,  399  rj  oi  eireix'  Y|vxr,3E, 
begegnete;    feindlich    H,  423    oi    8'    rjvxeov    dXXr4Xoistv.     Z,  127    Sixjxyjvwv 

OE      TE      TTCtlÖE?     l[Xlp       [AEVSt      dvXlOUXJlV.         5,     147      JXTjO        dvxidjsta:      £X6lVtD. 

Hdt.  3,  77  ivexupaav  towc  eOvoo'/owi.  Vgl.  4,  125.  7,  218.  X.  Cy. 
1.  4,  17  otco  Tis  £~ ixu-fy  dvo  i.  7.  5,  25  cpoXaxrj  irpo  xcov  -uXajiv  lvxeo$6- 
(leita.  Hell.  4.  8,  24  icsp  ixofy^a vet  OiXoxpdxei.  H,  114  'AytXsix;  xouxw 
-je  .  .  eppiv'  dvxißoXraai.  A,  509  fxrjo'  eixexe  ydppnr;;  'Ap^eioi;,  Tgl. 
y,  91.  Isoer.  6,  13  ypr]  rot;  ly&p<u;  xjjs  f([XETspa;  (yiopa?)  -apaywpTjaa  •.. 
Th.  2,  61  cufJL'f opau;  xati;  jxsYiaxau  ucpiaxotj&ai.  X.  An.  3.  2,  11  üro- 
jTTJvai  aüxoi?  (toi;  Illpuat;)  'AfhjvaToi  ToXfxr^avTEc,  vgl.  Hell.  7.  5,  12.  PI. 
Symp.  195,  b  ojaoiov  ojxoup  dst  ireXa£ei.  Trans,  poet.  Eur.  M.  759  dXXd 
a    b  Mcti«?   .   .   tteXocjeie   Söfxot??  häufig  b.   Hom. 

Anmerk.  3.  Über  den  Genetiv  bei  den  Verben  der  Annäherung 
s.  §  416,  5,  bei  lv-  u.  a'jvxuYydveiv  §  416,  3;  über  den  Akkusativ  b.  dvxäv, 
avxidCeiv  u.  s.  w.  §  416,  Anm.  11.  Nach  dieser  Analogie  sagt  Hdt.  9,  7  xöv 
IIcp37]v  ävTttüa£o}lat  e;  itjv  BottuTtav,  ubi  v.  Baehr,  während  er  sonst  immer 
den  Dat.  gebraucht.  Über  den  Akk.  b.  6-eixetv,  bizoyjtaps.iv  u.  s.  w.  s.  §  409,  3> 
S.  295.  Tcfn'axac&at  wird  häufiger  als  Transitiv  m.  d.  Akk.  verbunden,  wie 
Th.  4,  59  xou;  xtvouvou?  'j©(uxaoilai. 

5.  Ebenso  bei  den  Adjektiven  und  Adverbien  dieser  Begriffe :  kXtj- 
aio;  poet.,  dvxioc,  ivavxt'o;,  7:Xir)aiov  selten  poet.,  i:IXa;  poet.  u.  neuion.,  dvri'ov 
dvxt'a  poet.  u.  neuion.,  gegenüber,  xaxavxt'ov  Hdt.  7,  33  (sonst  c.  gen.), 
IfiTtaXiv,  in  entgegengesetzter  Weise,  Hdt.  2,  35  (sonst  c.  gen.),  I771S;  b. 
Sp.  (in  der  klass.  Spr.  selten  u.  nur  in  Verbdg.  m.  e.  Verb,  an  das  sich 
der  Dat.  näher  anschliesst,  s.  Passow),  dYyoü  poet.  u.  neuion.,  oysoov 
ep.  poet.;  s;yJc,  ItpeS?)?.  H,  20  xr,  0'  dvxto;  tupvox'  'AiroXXtuv  (sonst  b. 
Hom.  c.  gen.).  Hdt.  6,  77  i'^ovxo  dvxtot  toiji  AotxsoaipiovioKji.  X.  mag. 
eq.  3,  11  dvxt'ou;  -dXtv  axYJvat  dXXYJXoi;.  Dem.  6,25  xüpawo;  aira?  lyöpo; 
iXi'jÖEpio:  xat  vöjxot;  ivavxicK.  S.  Ant.  761  &?  irapövxt  &v7]axy]  TrXirjata  xtu 
vujicpiip.  Eur.  J,  A.  1551  i\  81  axaftsisa  X(p  xexovxi  rXirjaiov.  (X,  453 
£776;  oyj  ti  xaxov  Ilptd(xoio  xsxsaariv  SC.  loxiv.  Vgl.  A,  340.  Th.  3,  38 
djxuvasflai  xcu  raöetv  oxt  i-f-j-uTaxtu  xsi'uevov,  ubi  v.  Stahl.)  [Bei  PI. 
Soph.  265,  a  xoi;  iy-(ozäxio  -j-evst  xr;  xoiaüxrjs  |jleÖ63o'j  TtE«p'Jxöaiv  ,,//s;  5?/' 
Äm'c  disputandi  rationi  quasi  genere  maxime  cognati  sunt"  Stallb. 
bedeutet  der  Dat.  yevei  dem  Geschlechte  nach.  Ebenso  Apol.  30,  a 
oatp  fj.ou  £-p(ux£pip  Isxe  -/evEt.]  1,  23  djxcpi  os  vrjsoi  j  zoXXai  va'.exdouii  |xd).a 
cjyeSbv  dXXVjXTjffiv.  Pind.  N.  10,  66  xüu.ßiu  aysSöv.  PI.  Crat.  399,  d 
öoxei    xoüxot;    e;tj;    Eivat.       Tim.    30,  C    xd    xotixou    £cpe£rj;  ^p.tv  Xsxxeov.  *) 


!)  Mehr  Beispiele  von  e;tj;,  if-  c.  dat.  b.  Stallb.  ad  PI.  Phil.  34,  d,     Menex. 
241,  a.     Gorg  494,  e. 


§  423.  Der  eigentliche  Dativ.  409 

Anmerk.  4.     Über  den  Genetiv  bei   ävrfos,    ivavxfo;  u.  a.  s.  §  416,  5. 

6.  In  der  Dichtersprache,  meistens  jedoch  nur  in  der  Homer- 
ischen, werden  die  Verben  des  Herrschens  sehr  häufig  mit  dem 
Dative  verbunden:  !)  in  der  Prosa  wie  in  der  Poesie  geschieht 
dies  gemeiniglich  bei  dem  Verb  iirKjxaxetv  praeesse,  und  regelmässig 
bei  den  Verben,  die   vorangehen,   Führer   sein  bedeuten,   als: 

fj-fsiaöat.  A,  231  oöxiSavoiatv  dväaasti;.  Vgl.  288.  I,  73.  a,  402  oüfiaaiv 
oTsiv  aväasot?.  Vgl.  117;  besonders  m.  d.  Dat.  von  Völkernamen,  wie 
A,  180  Mt>pfu86v8<rotv.  Vgl.  B,  643.  Z,  397  u.  s.  w.  (Gen.  nur  K,  33 
u.  Ä,  276):  von  e.  Laude  nur  B,  108  -oXXtjsiv  vrjjoiat  xcct  wAp7st  rcavxl 
dvaussiv  (sonst  d.  G-en.).  tj,  59  unspÜüfxotai  riYocvxscaiv  ßaaiXeysv.  Auch 
Find.  P.  10,  3.  K,  485  fir/a  xpaxsst«  vexussgiv.  Vgl.  ~,  265.  'Emxpa- 
teTv  vVjaowtv  a,  245  u.  so  immer.  So  auch  «,  71  oou  xpdxo;  Ire!  pi-fi- 
stov  |  7:7.317  K'jxXcDTüesjt.  Apysiv  Ttvt,  einem  Führer  sein,  E,  134  rjpy? 
8'  apa  j<pw  ava£  avöpcu  /  'AYap.ep.vu>v.  Vgl.  II,  552.  Daher  &,  107  -rjp^e  6s 
tw  auTYjv  ooöv,  praeibat  ei  viam.  So  auch  II,  65  apye  6e  Mupi-uoövsaai .  . 
fxäyeT&at.  Aesch.  Pr.  940  oc.pov  oux  ap;si  &soi?.  Vgl.  Eur.  Andr.  666. 
J.  A.  337.  In  der  Prosa  nie,  ausser  in  d.  Bdtg.  archontem  esse,  wie 
Th.  1,  93.  2,  2.  6,  54.  C.  J.  A.  I.  260,  2  ri9ye  81  'A&rjvai'oi?  'Apioxuov. 
\\p-/£U£iv  Tivt,  Führer  sein,  H,  345  'Ap-fsi'oiat  xaxdc  xpaxepd;  uapivac. 
Ebenso  E,  200.  Kpaivsiv  xtvt  Orph.  Arg.  477  xoti  oi  xXuxo?  cY<|>trcuXeia 
1/ooixEvai;  xpat'vEjy.s.  722  XaoT;.  S.  Hermann  Add.  p.  XIX.  I?]p.aivEiv 
tivi,  befehligen,  A,  289.  K,  58:  auch  als  militär.  Term.  befehlen, 
kommandieren.  X.  An.  5.  2,  30  xcu  Muatjü  ia^firjve  (peü-yeiv.  'Ettkjxoixeiv 
xiv t,  praeesse,  poet.  (aber  noch  nicht  b.  Hom.  u.  Hesiod)  u.  pros.,  un- 
gleich seltener  c.  gen.  öefjuaxsuEtv  xtvt,  Recht  sprechen,  l,  569.  'H-fE^- 
c&ai  xiv i,  einem  vorangehen,  Führer  sein,  sehr  oft  b.  Hom.;  so  auch 
in  Prosa.  PI.  Men.  99,  b  oux  ap7.  ao'it'a  xtvt  .  .  oi  xoiouxot  dvcps?  tj^ouvto 
xai;  -öXsaiv  =  Yj7sp.övs;  Tjaav,  wie  kurz  vorher  s'Titaxrjp.r,  7rysp.u)v.  Zugleich 
c.  gen.  •!/,  134  (doioo;)  f^tv  Yflsiada)  cpi).o:iaiYu.ovo;  6py_Yj&>oio,  der  Sänger 
soll  uns  vorangehend  den  Tanz  beginnen.  Ebenso  auch  b.  anderen. 
X.  Cy.  8.  7,  1  (Kupo;)  xoij  /opou  rj-^saxo  Ilspaat;.  PI.  Symp.  178,  c  o 
/pr(  dvHpwrot;  ff/sTsÖai  navxös  xoO  ßt'ou,  hominibus  (lebet  omnis  vitae  dux 
esse.  So  xaxYjYEta&at  Hdt.  4,  125  e;  xtjv  acpexepYjv  xaxirjYsovxo  xotut 
nipoTjai.  5,  42.  6,  135.  Ebenso  fj-ysjxoveoetv  xtvi  praeire,  wie  7,  386. 
ft,  421,  686v  xtvi  tu,  225;  ducem  esse  B,  816.  'Ec/ffsiffdai  xtvt  prae- 
ire,   ducem   esse.      Th.    6,  85   tqT;  eV.si  Sop,p.dyot<;,    u>;  Ixaaxot  yprjaiu.cn  (sc. 

*)  Über  den  Homerischen  Gebrauch  vgl.  J.  E.  Ellen  dt  in  d.  Königsb. 
Progr.  1863,  S.  1  ff .  C.  Capelle.  dativi  localis  quae  sit  vis  atque  usus  in  Homeri 
carminibus,  Hannov.  1864,  fasst  den  Dativ  in  diesem  Falle  als  Vertreter  des 
Lokativs  auf;  ebenso  Delbrück  (Ablativus,  Localis,  Instrumentalis,  1867),  der 
jedoch  neuerdings  (Synt.  d.  Indogerm.  Spr.  I.  p.  287)  von  dieser  Auffassung 
teilweise  zurückbekommen  ist. 


410  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

eistv),  ££rnoüfAefta,  nach  d.  meist,  u.  best.  edd.    Vgl.  3,  55.     X.  Hell. 
1.6,   9.      Eur.   Andr.   324   5xpaxT)7u>v    X070C51V  'EXXr;v(ov. 

Anmerk.  5.  Die  Verben  des  Herrschens  werden  in  der  Homerischen 
Sprache  auch  mit  Präpositionen  verbunden.  Alsdann  wird  das  Verhältnis 
bloss  räumlich  aufgefasst.  A,  252  fiExä  oe  xpixdxoioiv  avasaev,  in  der  Mitte, 
unter.  Vgl.  A,  61  u.  s.  i),  62  os  ev  Oabjfcw  dvaaesv.  Vgl.  x,  110.  II,  572  8« 
p'  i\  Bouostw  .  .  Tjvaaaev.  ß,  46  f.  o?  Trox'  iv  ü[xiv  .  .  ßaai'Aeue.  y,  52  o«pp' 
'IddxT]?  xaxä  ofjfxov  .  .  ßaatXeüot.  427  oü5e  e  p.T]X7)p  |  07][xatvEiv  sTasxev  ettI 
oficufjat  -yuvai^tv.     Über  den  Genetiv  bei  den  Verben  des  Herrschens   s.  §  417,  7. 

Der  Dativ  steht 

7.  bei  den  Verben  des  Befehlens,  Verbietens,  Auftragens, 
Ratens,  Aufmunterns,  des  Betens  und  Wünschens,  des 
Dienens,  Gehorchens  und  Trauens,  als:  xeXeostv  ep.,  zurufen, 
befehlen,  auftragen  (s.  Anm.  7),  xeXesflat  ep.  poet.,  ojxoxXau)  ep.,  6fx.oxXeü> 
att.  poet.,  XTjpuTTSiv,  ßodv,  zurufen,  djroqopEOEtv,  uposxdxxEtv,  litt-,  icpiea&ai 
ep.  poet.,  auftragen,  befehlen,  I-ixcXXes&ou  poet.,  Ivx-,  IwsxeXXeiv,  napa- 
xeXeüea^ai,  otax-,  Ittix-,  oxpüvstv  Pind.  P.  4,  40  eV  ep.  seit.,  ermuntern; 
Tiapaiveiv,  7raps77oav,  rcapoqY^XXeiv,  U7:oTi'»leo&ai  raten,  u.  a.  5  Euysafrat  beten 
zu,  wünschen,  dbr-,  upoc-,  xax-  poet.,  apäaftat  beten  zu,  fluchen,  xax-; 
otaxovstv,  uuTjpEXEtv,  Otjxeoeiv,  Xaxpsösiv;  äxoüeiv,  u~-,  eta-,  xax-,  dvY]X0O5T£tv 
(alle  fünf  gwhnl.  m.  Gen.),  7t£t'ik39at,  aTiEiftEfv,  uejioi&£v7.i,  Tituxeueiv,  SianiffteTv, 
drc-.  Fl,  372  tlaxpoxXo;  o'  eitsxo  acpsoavbv  Aavaotcu  xeXsutov,  vgl.  *F,  767. 
B,  50  auxdp  6  xr)pux£j3t  .  .  xeXeu<rev|  XT]puuaetv  a^op^vSE  .  .  'A^aioo;, 
vgl.  151.  I,  658.  ß,  6  ll.  s.  Z,  324  dpiepiTröXowt  TreptxXoxd  Ip^a  x£Xeuev, 
vgl.  tt,  136.  Z,  66  Nscmop  8'  'Ap7Stoi5tv  IxsxXexo  fiaxpov  düaac  K,  419 
oi  0  e^py^opHaji  cpoXasseptevat  xe  xEXovxat  |  dXXVjXote.  2,  156  jji-fa  os 
TptoEaaiv  opiöxXa.  S.  El.  712  ittttou  6pt.oxXT)5avXE:.  X.  An.  1.  8,  12 
-u>  KXsapx<p  ^ßöa  o-yeiv,  vgl.  ib.  19.  3.  4,  36  IxiqpüEe  toi«  "EXXtjoi 
5U3xsud£E5ilai.  A,  295  dXXotstv  oy)  xaöx'  ItuxeXXeo.  0,  258  irneustv  £nö- 
xpovov  .  .  iXaov£|X£v  toxEa?  uruoo?,  vgl.  x,  531.  Hs.  op.  597.  S.  Ai.  116 
501  o'  6cpiE[xat  (mando.)  El.  1111  dXXä  piot  7spa>v  I  icpetT  'Oplaxou 
Sxpöcpto;  d-^EiXai  7tspi.  Th.  4,  28  ^ttexeXeÜovxo  (01  'Aftr^vaioi)  xu>  Ntxt'a 
Tiaoaotoovai  xtjv  dpyr,v  (xw  KXIoovi)  xai  ixeivcp  iTCsßöwv  tiXeiv.  X.  oec. 
5,  16  TrapaxEXEUEaHat  TroXXaxt?  ouSev  r,xxov  osi  xoi;  Ep^axai?  xbv  7EWP70V 
t]  xov  axpaxrj-fbv  xot;  axpaxtwxau.  Cy.  3.  2,  8  6  Kupo;  zapvj77U7]5s  toi; 
rUpaat;  -apajXE-jd^Esiht.  PI.  Io  540,  d  jxpaxr^iu  axpa-itöxai?  Trap  atv  ouvxi. 
X.  Cy.  2.  3,  1  su;afj.Evot  xot;  deoT?  x^aOä.  2.  1,  1  irp  oaeo$dftev  o  t 
freou  xat  r,pcuai.  PI.  leg.  687,  d  u>v  7'  6  -raT;  sü/Exai  sctuxw  7iYveodat, 
zoXXa  6  iraTTjp  aTLeuSaix'  av  xot;  ftsot?  p.r(ocxixtöc  xaxa  xa?  xou  uieo;  suyoi; 
7i7vsa8a'..  Eur.  Andr.  1105  xi  aoi  ö"£tp  xareuS tofisada;  Ar.  Equ.  928 
sü/Ofxat  0£  uot  xaöt.  S.  Ai.  509  r\  (jJ-TQxrjp)  5E  TioXXaxt;  |  ösot?  dpaxat 
^<3vxa  :rp6;  Soptoo«  fxoXetv.  Dem.  18,  282  xtp  0'  6  xfpuc  xaxapaxat 
otxattüc;  vgl.    130.     Hdt.  3,  88  'Apdßtot   o-ioapLa  xaxT)xo'J5av   ircl  oouXosuvtj) 


§  423.  Der  eigentliche  Dativ.  411 

IlspsTjsi.  6,  87  cd;  (quum)  oi  ouoe  ouxu>  laVjxo'JOv  oi  'AÖvjvaTot,  vgl. 
1,214.  6,14  ivaujxa^sov  <£vir)xoo<jXY]aavxei;  xoi3i  axpaxYj-foist.  X.  Ag.  7;  2 
cpovepöc  r,v  ('AYYjjtXao;)  piaXtaxa  xo?s  vöptoi?  XaxpEiSwv.  X,  489  ßouXot'jxT,v 
xs  .  .  ÖTjTeusixev  aXXcu.  Eur.  Cy.  77  Oy]XcÜu>  KuxXcoki.  X.  Comin. 
2.  3,  16  iravu  xotyu  aoi  uTiaxou  aerai.  Cy.  1.  1,  2  Tret'freadai  xotc 
voji.eu3iv,    toi?    apyouai.      i,  107  f.   (KiixXcuire;)   öeoTui    ivSkoi96te5    «davaxoi- 

31V    |     O'JXS     ffiUXEUOOJlV     .     .,     OUT      apOOJJtV. 

An  merk.  6.  IlpoaEuysaOat  wird  zuweilen  auch  als  Transitiv  mit  dem 
Akkusative  verbunden;  z.  B.  tov  &sov  Ar.  PI.  958,  vgl  Eur.  Tr.  887,  u.  c.  acc. 
rei,  etw.  erflehen,  X.  Hell.  3.  2,  22  vixt)v.  E-jy^Sai  rcpo;  xou;  &eoö?  X.  Comm. 
1.  3,  2.  4.  2,  36  u.  s.  w.  Abtoeueiv  tiv<x,  als  Trans.,  colere,  Eur.  J.  T.  1115. 
El.  131,  aber  Io  128  f.  xaXov  ys  töv  -ovov  .  .  Xa-pEuio  gehört  zu  §  410,  2,  b. 
Mehrere  Verben  des  Aufmunterns,  wie  TrapaxaXsiv,  77poTp£:rEiv,  rotpo^uvstv  u.  a., 
werden  nur  mit  dem  Akk.  verbunden.  —  Über  den  Genetiv  b.  dxoustv  u.  Komp.. 
sowie  b.  TTEtSeaftai  s.  §  417,  A.  6. 

Anmerk.  7.  KeXsusiv  hat  bei  Homer  ausser  dem  Dative  (s.  d.  Beispiele) 
auch  den  Akk.  bei  sich:  6,  274  (dopp.  Akk.  ft,  350,  vgl.  §  410,  A.  6);  an  anderen 
Stellen  aber  ist  aus  dem  Zusammenhange  ein  Infinitiv  zu  ergänzen  s.  Passow, 
und  so  sehr  häufig  mit  folgendem  Infinitive,  als:  B,  114  xai  tie  xeXe'jei  |  SuoxXea 
Apyo?  btitrdai.  H,  2>4,  ubi  v.  Spitzn.  KeXsoöcu  mit  Inf.  u.  Dat.  K,  419  cpuXaooe- 
IJtsvat  te  xeXovtcd  |  dXXTjXotj,  vgl.  tj,  335;  sonst  steht  beim  Inf.  d.  Akk.,  z.  B. 
F,  434  äXXa  a1  '(•((ü^t  |  zausaSai  xeXoaai.  In  der  Bdtg.  rufen,  anrufen, 
nennen  hat  es  b.  Hom.  u.  a.  Dichtern  den  Akk.  bei  sich.  2,  391  xexXeto  5' 
"Hcpaiarov.  Hymn.  Cer.  21.  S.  OB.  159.  Pind.  J.  5.  53.  Bei  den  Attikern  ist 
xeXeucu  ie  c.  Inf.  z.  B.  -fpäcpeiv,  die  regelmässige  Konstruktion,  ganz  entsprechend 
dem  Lat.  jubeo  te  scribere  und  dem  Deutschen  ich  heisse  dich  schreiben; 
doch  Eur.  Cy.  83  a'v-pa  o'  ei;  7TETpT]pEc&f|  |  Tioitxva;  dfrpolaai  TtpoairoXon  xsXeu- 
aaxe,  wo  man  aber  jetzt  7ipo<jT:6Xou;  liest,  und  zuweilen  auch  b.  Späteren,  z.  B. 
Diod.  19,  17  EsvocptXip  d^sXeuoav  .  .  8oüva{  xt;  ohne  Inf.  PI.  civ.  396,  a  i\id- 
vov-a;  xptVjpeic  -r]  xsXE'jovxa?  toutoi;,  als  nautischer  Ausdruck,  s.  Stallb. 
Dass  auch  bei  anderen  Verben  des  Befehlens,  Auftragens,  Sagens  in  Verbindung 
mit  dem  Infinitive  statt  des  Dativs  der  Person  oft  der  Akk.  steht,  werden  wir  in 
der  Lehre  vom  Infinitive  sehen. 

8.  Ebenso  bei  den  Adjektiven  und  Adverbien  (zuweilen  auch 
Substantiven,  s.  §  424)  dieser  Begriffe,  als:  iri'aovo;,  xaxYjxooc,  eöitstd^? 
(§  417,  A.  6.)  Th.  6,  2  c'jp.|xayt'ot  Titauvoi  ttJ  xwv  'EXüpcuv.  l)  Hdt.  1,  141 
KpoiJto  Tjaav  xaxrjxoot,  vgl.  3,  88.  X.  Cy.  2.  4,22  6  'Apptsvio?  Tipoaftsv 
xai   auptpiayo;   y^v   xai  u-tjxoo?    Kuacap'fl. 

9.  Bei  den  Wörtern  der  Ähnlichkeit  und  Unähnlichkeit, 
der   Gleichheit   und  Ungleichheit,    als:    ioixevai,    sfßsadai  poet., 

stoöjj-svo;  auch  Hdt.,  isouv,  taooa&ou,  opioiouv,  6p.oiouailcü,  eixoc^eiv,  sixa£sadat, 
Ii-jxeiv  ep.,  17/etv,  iffo<papi£eiv,  avxicpspi^siv  (diese  vier  poet.,  bes.  ep.), 
öp.oio?  (6fi.oTo;),  ojxouo?,  avojxotoc,  t'aoc,  iro:,  I;  foou,  h  i.'scp,  op\u>;  ep.  poet., 
ipicpcpr^,  ähnlich,  poet.  u.  neuion.,    Trpoacpsprj;,    äXi-('xto?   u.    äv-,    ep.  poet., 

1)  S.  Düker  ad  Thuc.  5.  14,  3. 


412  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

eixeXo;  ep.,  fxsXo;  ep.  poet.  u.  neuion.,  TtapaTrXVjaio:,  Ttapa-Xr|3uo;>  dosX- 
cpoc,  (häufiger  c.  gen.),  d;i6fj.ayo;,  im  Kampfe  gewachsen,  i^oppo-o;  u. 
dvTt'ppoTto?,  das  Gleichgewicht  haltend,  aufwiegend,  6  aoxö;,  e'otew, 
loaauto);.  Fl,  716  dvspi  efaäjxevo;  at^rjcu  te  xpaxsptu  te,  'Auuo.  a,  105 
eioojxsvtj  ;ei'vu>,  Tacpitov  7j"pf)Top!  Mevttj.  ß,  276  rcaüpoi  7<xp  tot  TtaiOE; 
optotot  7rarpi  TreAovxat.  P,  51  xö|j.ai  XapiTEaaiv  6jj.oTat  =  Tai;  tcov  Xapi- 
tu)v  nach  der  sog.  comparatio  compendiaria,  s.  §  541,  A.  E,  181 
TuoeioTj  jxiv  e'yü>ye  oauppovi  itdvxa  liaxtu.  S.  OR.  845  ou  fdp  7£voit  av 
sie  ve  toi;  ttoXXoi;  ?ao;.      Ant.  644  x6v   cpiXov  xtpitoaiv  I;   i'aoo  iraxpi.    Hdt. 

6,  69  TjX&i  fxoi  cfdjjj-a  EloöfXEvov  'Apiaxeovi,  vgl.  7,  56.  1,123  xä;  Ttdda; 
xd;  Köpou  xrjat  scouxou  6  jxoioü  ptsvo;,  COWparans.  3,  37  ssxt  xoü  '  Hcpai- 
oxou  xo  a-^aXjxa  xoiai  (PoivixT.i'otat  llaxai'xoiai  i(xcpep  eaxaxov.  48  xaxd  os 
xov  aoTov  ypovov  tou  xpirjTrpo;  xtj  apTraT?]  7SYOvo;.  J,  o<  cd  ;  o  aoTtu; 
xr^ai  xuai  ol  r/vs'jxat  (ickneumones)  ödhcTovrai.  PI.  civ.  349,  d  ouxouv  xai 
eoixe  xüji  cppovifjup  xai  xiu  d-fafttp  6  aotxo;.  Th.  1,  49  vj  vaupiayta  tts^o- 
fjta/ia  7t  p  o  jcp  EpYj;  oüaa.  4,  101  drredave  SixdXxY];  uro  xd;  auxdc  T;|AEpa; 
xoi?  eVi  AtjXiVo,  vgl.  129.  X.  Cy.  1.  3,  4  Yjpid;  [liv  -ydp  apxo;  xai  xpla;  si; 
xouxo   (SC.   xo   ipLTrXrjailrjvai)   aYet*   6;jlei;    6s    si;    fxsv    xo    auxö    Tjfj.iv    arreuoexe. 

7.  1,  2  ü>itXu|j.Evot  Ttavxe?  vjjav  oi  Ttepi  tÖv  Kupov  tot;  aöxot;K6poj  oirXoi;. 
5.  1,  4  6(xoi'av  xai;  6o6Xai;  slys  ttjv  la^f^ra  (Ildvdeia).  7.  5,  65  6  ai'ör(- 
po;  dviaoT  too;  daÖEvsT;  toi;  tayopot;  ev  -w  TroXspitu.  Comm.  3.  8,  4  ttü>; 
to  tw  xaXü»  avofxoiov  xaXöv  av  eitjJ  Isoer.  4,  13  yaXsiröv  Iotiv  ijou; 
toi>;  Xövoo;  xtu  jjie7Ei}si  tojv  Ipvajv  E^supEiv.  PI.  leg.  687,  e  £v  Tta&TjjAaatv 
d^EXcpoT;  a)v  toi;  7Evo|jlevoi;  Otjüei  7rp6;  xov  SuaTuyto;  TcXeoTrjaavTa  Itttto- 
Xutov.  Ps.  Lys.  2,  64  doEXcpa  Ta  ßouXEu^aTa  toi;  Ip-j-oi;  tiuv  ivödoe  xei- 
ijlevüjv  ^ioeixvovte;.  [Dass  auch  von  sl;  =  6  autö;  der  Dativ  abhängen 
könne,  schliesst  man  aus  Stellen  wie  F,  238  auToxaaiYvrjTto  xm  fxoi  p.i'a 
^Eivaxo  [xrjXTjp,  vgl.  T,  293.  Eur.  Ph.  156  o;  iixoi  fiid;  I^evet'  Iy.  ptaTp6;. 
PI.  leg.  745,  C  xo  Trpo;  xtj  t:öXei  piipo;  xw>  irpo;  xoi;  loydxot;  sT;  xXrjpo;. 
Doch  ist  für  Homer  diese  Auffassung  zu  gekünstelt,  vgl.  Am  eis  zu 
P,  238,  und  bei  Plato  streicht  Peipers  mit  Recht  eI;  xX/jpo;.] 

An  merk.  8.  Auch  zieht  man  hierher  olo;  und  xoioüxo;  mit  dem  Dative, 
aber  fälschlich;  denn  weder  das  eine  noch  das  andere  kann  die  Bedeutung  von 
ofioios  haben.  Hes.  Op.  314  muss  mit  Göttling  interpungiert  werden:  oafp.ovi  o', 
olo;  ETj^Sa,  xo  £p-(d&a$a.i  ä'fASivov,  homini  prudenti,  qualis  olim  tu  fuisti  (sc.  ante- 
quam  alienarum  rerum  cupidus  esses),  läborare  satius  est.  In  Stellen  wie:  PI. 
Civ.  349,  d  xoioüto;  dpa  iaxiv  exatepo;  atixtöv,  otoTCEp  soixev  (ubi  v.  Stallb.), 
350,  c  iojj.oXoYoop.Ev,  w  y£  o'fxotoc  exdxepo;  eitj,  toioütov  xai  Exaxepov  slvai,  findet 
eine  Attraktion  statt,  z.B.  in  dem  letzten  Beisp.  für:  toioütov  Exdxepov  elvott,  olo; 
u.  Ofxoio;  eitj.  So  Phaed.  92,  b  oö  yap  otj  äppiovfa  fl  oot  xotoüxov  laxiv,  tu  ärstxd- 
Cei;  i.  e.  xoioüt6v  eotiv,  olov  m  duzir-äZtu. 

Anmerk.  9.  Bei  manchen  der  oben  genannten  Ausdrücke  bleibt  es  zweifel- 
haft, ob  der  Dativ  als  eigentlicher  Dativ  oder  als  ursprünglicher  Komitativ 
aufzufassen  ist.     Das  letztere  lässt   sich  z.  B.  bei  6  a&To;  tivi  annehmen:  xo  a6xö 


§  423.  Der  eigentliche  Dativ.  413 

■fjfitv   37u6o£T£,   ihr  verfolgt   dasselbe  Ziel  mit   uns,   za   aüxi  Kupui  o-Xi   eT/ov  sie 
hatten  dieselben  Waffen  mit  K. 

Anmerk.  10.  Bei  einzelnen  der  hierher  gehörigen  Adjektive  erscheint  neben 
dem  Dat.  auch  der  Genetiv:  bei  ofioto;  selten  und  zweifelh.,  sicher  nur  Ael. 
h.  a.  8,  1  TeTTapa?  öu,oiou;  eV.eivou  x4vc<;  eoouxev  oi,  bei  itpoocpspiQs  Eur.  H.  f.  132, 
häufiger  bei  a8eX<pos,   s.  §  416,  2,  selten  bei  laopporo;  u.    ävxt'pp.,  s.  §  418,  7  b. 

Anmerk.  11.  Bei  den  Adjektiven  der  Gleichheit  und  Ähnlichkeit  wird 
nicht  selten  statt  des  Dativs  die  koordinierend  verbindende  Partikel  xii  angewandt, 
wodurch  der  verglichene  und  der  zu  vergleichende  Gegenstand  gleichsam  in  gleichem 
Range  nebeneinander  gestellt  werden.  Dieser  Gebrauch  ist  häufiger  in  der  Prosa 
als  in  der  Poesie.  Ähnlich  schon  bei  Homer  E,  442  ou-ote  cpüXov  ojxoTov  |  dtDavcttiov 
te  8eüJv  yctfxai  eV/0|aev<ov  t'  ävflpouirujv,  wie  X.  Cy.  8.  2,  14  (eXeye)  r.n^azXrpii  Ipya 
Eivat  vouleoi;  dqaiJoü  xai  ßccstXEcu;  ä^doü.  Hdt.  1,  94  Aü5oi  vofxotai  -apanXYjsioiat 
y_petuvTat  xod  'EXXtjve;.  6,  58  vöao;  toToi  AaxE8aip.ovi'otat  xatd  tujv  ßciaiXEOuv  toü; 
Savd-o'j;  laxt  üj'jtö;  xal  xolst  ßapßdpotai  xotai  h  xtj  'AaiTj.  Vgl.  7,  50.  So:  £v  Toto, 
foa,  ?3<u;,  6(j.oiw;,  (ü-auxw;,  xar«  xaixä  xai  u.  a.  Th.  2,  60  o  te  yvo£i;  xa^  \x^\  scteptö; 
öiod£a;  e\  Tow  xai  e£  jj.-^  eS/sSufATjÖT).  3,  14  ho.  xal  ixsxai  e'sjjiev.  PI.  Io  531,  d 
oö^  öaotoj;  TrETTotTjxaut  xal  "OjxTjpos.  Dieselbe  Konstruktion  im  Lateinischen:  similis 
et,  ac,  atque.  Auch  finden  sich,  besonders  bei  attischen  Prosaisten,  die  ver- 
gleichenden Adverbien  cbj,  tuo-Ep  bei  tao;,  6  aüxo;.  Dem.  9,  33  xöv  aöxov  rpoirov, 
cuaTTEp  x.  ~.  X. 

10.  Bei  den  Ausdrücken  des  Geziemens,  Passens,  Zu- 
kommens,  als:  TtpEiisiv,  äpfxo^siv,  dpjxöxxEiv,  Ttpoo^xe-v  m.  folg.  Inf., 
ac'ov  Ijti  m.  folg.  Inf.,  7rps-övTü>;,  dTipErtö;,  Ioixev,  e?x<j;  iaxw  seit.,  etaö- 
tcü?  poet.  X.  Cy.  7.  5,  37  ßaaiXsi  f^eixo  TipEitsiv.  PI.  Ap.  36,  d  xt  ouv 
-plrei  dvöpl  TcevrjTtJ  Gorg.  503,  e  xö  c'xspov  xw  exeptu  itplicov  xe  slvai 
xai  äp|x6xxeiv.  479,  e  xouxoi  ftpoerifjxe  t  d&Xt'io  sivau  Symp.  198,  a 
7ipe7:<>vxu>;  toü  veavisxou  Eip7]x6xo;  xai  auxiu  xai  xaJ  9c(p.  Leg.  879,  C 
so  ixe  veu>  -avxi  op-frjv  67:o<fEpEiv.  Eur.  Hipp.  1434  dvOpwTtoiat  6s  j  Oscov 
6io6vxu>v  sixö;  IJa|xapxävEtv.  Vgl.  Suppl.  41.  Aesch.  Ag.  915  iizoixsia 
jxev  Eurer.;  eixoxco;  Ip^rj.  X.  An.  2.  3,  25  ok  oux  a£tov  eit)  ßaa^Xst  depst- 
vat  toü;  ly  saoxov  sxpaxEujajxEvou;,  es  sei  für  den  König  nicht  geziemend. 
Vgl.  7.  3,  19.    Comm.  2.  3,  6  u.  Kühner's  Bmrk. 

Anmerk.  12.  Über  -pEnet,  7rpE7:6vxu)c,  aSto;  c.  </eit.  s.  §  418,  7,  b;  seltenere 
Konstruktionen  sind  die  mit  Präp.  X.  Cy.  2.  l,24oia  (vixi}TT|pia)  o'q  ei?  ttXtj&o;  — pa—si 
für  eine  Menge.  Eur.  Heracl.  510  iroü  xd5'  iv  ypiqaxoTc  repe— Et ;  unter  Braven; 
über  -p£i:Ei  m.  folg.  acc.  u.  in  f.  s.  §  475,  A.  2.  Auch  äpp^£siv,  äpu.oxxEiv 
findet  sich  zuweilen  m.  Präp.  verbunden.  PI.  civ.  616,  d  ol  xdt5ot  ol  eic  äXXVjXo'j; 
apjAÖxxovxE;,  in  einander  passend,  vgl.  462,  a.  Polit.  286,  d,  oure  Jtpo's  tt,v  ■Jjoovrjv 
p-^xfj'j;  äouoxxovxo;  oüSev  rpoaoETjaoasda  „neque  opus  esse  lonrjituäine  ad  voJuptatem 
attemperata*  Stallb.  X.  Cy.  2.  1,  16  &u>pa£  tce pl  za  uxepva  äpfj-öC«^.  S.  Ant. 
1317  xdo'  oux  ir.'  ctXXov  ßpoxtüv  |  i\x'iz  äpu.6oEi  -ox  1$  iltlaz  ist  Ir.i  c.  a.  wegen 
des  Gegensatzes  notwendig:  haec  a  mea  culpa  nunquam  in  alium  convenient,  i.  e. 
transferentur. 

Anmerk.  13.     Über  otl  u.  yp-rj  c.  dat.  s.  §  409,  Anm.  5. 

11.  Bei   den   Ausdrücken   des    Gefallens   und  Missfallens: 
.-.-äv&dveiv    ep.    poet.    u.   neuion.,    dcpsV/eiv,    &--,    dpsaxi;    u.    dpsuxw;  neuion., 


414  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

dpsaxEofrat  =  apeaxeiv  lieuion.,  äpsaxEaöat  xt  xtvt,  einem  etw.  angenehm 
machen,  Theogn.  762  jirovod;  ftsotaiv  äpsaadu-Evot  |  mvu>|XEv,  iSjapsaxsaftai 
tteot«  X.  oec.  5,  3  u.  19,  sich  den  Göttern  gefällig  machen  (Cobet 
öeoti?.)  Th.  1,  38  et  tot;  rX&oaiv  äpEaxovxs;  Isiasv,  xotaö'  av  ^övoi?  oux 
öpdu»;  drcap£<Jxoifjiev.  Hdt.  9,  79  fxirjxe  Afyivf]T$<Jt  aooijAt,  fjuqxs  xotai 
xauxa  dpsaxExat,  quibus  haec  placent.  Ib.  ^irapxiTjxrjCJt  dp  s<jx6|xev  ov, 
placentem.  4,  168  r  ös  av  tw  ßaatXst  dpEaxrj  ■yevrjTai.  6,  129  scuuxco 
dpejxo);   topyssxo. 

Anmerk.  14.  'Avoävstv  findet  sich  zuweilen  mit  acc.  Doch  sind  die 
Stellen  jetzt  geändert:  Theogn.  26  -dvxsoa'  statt  Tidvxa;,  Eur.  Or.  1607  yäp  ävoct- 
vouaiv  st.  -fdp  ja'  ävo.,  Theoer.  27,  22  vow  o  ejjuü  st.  voov  o  ipiov.  Über  dpeaxeiv,  £rc- 
c.  acc.  s.  §  409,  A.  1 ;  äpecxEsftat  -rtvd  xivt  heisst  einen  sich  durch  etwas  geneigt 
machen,  versöhnen. 

12.  Bei  den  Ausdrücken  des  Freundlich-  und  Feindlich- 
gesinntseins, des  Beistimmens  und  Widersprechens,  des 
Vorwerfen s,  Zürnens,  Beneidens,  als:  eüvoeTv,  eu,  xaxtu;  (d-fadd, 
xaxd)  eppoveiv;  a^vetv,  beistimmen,  Ap.  Rh.  2,  898,  aiveiv  xtvt  xt,  einem 
etw.  zusagen,  ijtatvstv  beistimmen,  Anerkennung  aussprechen  Hom.,  aber 
auch  als  attisch  inschriftl.  bezeugt,  l)  dvciXI-yew;  piu.cfsadai,  Vorwürfe 
machen,  liUTif*.Sv,  ivxaXsiv  u.  i-txaXstv  xtvt  xt,  iTUTrXrjajEtv,  övei8i'£eiv;  ycoEaöa'. 
episch,  yoXoüadat  poet.,  yoXov  eystv  U.  dgl.,  {bfJ-ouoflai,  axü^Eiftat  ep.  poet., 
vEfxsaav  ep.  poet,,  seit.  pi'OS.,  vsu.s<jd(j&ai  ep.  U.  vE(xeat^eaflai,  ßptu-ousöat, 
•/aXeiratvEtv,  xoxeiv  U.  -siaöat  ep.,  p.Evsai'vsiv  ep.,  OTtspysJilat  Hdt.;  cpOovetv, 
invidere.  X.  Cy.  8.  2,1  süvoeiv  xoi;  xaxövot:.  Eur.  M.  823  cppovsT? 
eO  oesnoxai;.  S.  Ph.  1397  d  6'  TjvEadi;  jxot,  .  .  xauxa  (jtot  rpa^ov.  1,  312 
Exxopt  .  .  Itc'(]  vrj  aav  xaxä  fjLTjXtötüvxt.  o,  20  6  8  djTtepyc;  jxevEatvsv 
dvxidlw  '06'jCTji.  Hdt.  5,  33  idTrepyEXO  (silSCensebat)  xtu  '  Aptaxa^opT). 
3,  142  e^w  81,  xä  xtu  TtiXa?  Iittir  X^aca),  auxö;  xaxd  oüvafAtv  ou  Troirjato. 
PI.  leg.  729,  b  £7U7rXr)xxovxs;  xoi;  veois  dvatayuvxouat.  Ps.  Isoer.  1,  17 
fj.dXiaxa  8'  av  eüooxijaoiyj;,  Et  cpaivoto  xauxa  jjltj  Trpdxxwv,  a  xoT?  aXXou  av 
Ttpdxxoustv  1thxiu.üjT] ;.  Isocr.  7,  50  oux  av  £txöxa>;  xoüxotc  i-txifAtpTjv. 
Dem.  18,  64  iTiixtfAtuv  xot;  TTETtpa-yu-Evotc.  Th.  4,  61  ou  xote  apyeiv  ßou- 
Xou.Evot?  (x  Ejx  epo  [xat,  dXXd  xot?  UTiaxouEtv  ixotfxoxEpot;  oustv.  Auch  (XEJXCpE- 
adat  xt  xtvt,  z.  B.  X.  oec.  2,  15.  Ebenso  p. o fx cp yj v  I^eiv.  Eur.  Or. 
1069  sv  fxsv  -ptuxd  aot  [i.ofi'fT|V  lyto.  Isoer.  4,  175  at  ixoEÖou.svai  xot; 
ßapßdpotc  (TröXsts;)  pidXtsxa  AaxsÖaifJLOvtot;  Ittix  aXou  atv.  A,  9  ßaatXr/. 
yoXcoÖEt';.  N,  16  All  os  xpaxspwc  IvEjxEaaa.  X.  Comm.  3.  5,  16  cpöo- 
vouatv  Eauxot;  ptdXXov  yj  xot?  aXXot;  dv{}pto7:o*.;.  Cy.  4.  5,  9  ißptptouxo  X(jJ 
Küpto   xai  xot?   Mt^ooic   tu>   xaxaXtTtovxa?   auxov   Ep^fiov   otvEaöat. 


!)  S.  Meisterhans  a.a.O.  S.  172.     C.  I.  A.  I.  56,  2  i^atvEoat  xtji  ÖT(lauj  töj 
Sa[i.(wv. 


§  423.  Der  eigentliche  Dativ.  415 

An  merk.  15.  'E7tatveiv  =  loben,  billigen,  regiert  den  Akk.,  ebenso 
ae[xcpEoOat  =  tadeln;  auch  findet  sich  ettiuXtjtteiv  xtvci,  doch  nur  schein- 
bar: W,  580,  wo  u.'  statt  ixoi  zu  nehmen  ist.  PI.  Prot.  327,  a  tJxz  -dv-ra  xai 
sotoau/ts  xoti  lni~\t)~TE.  tov  [AT;  xaXo»;  aäXoyvTct,  wo  das  vorangehende  !8£5aoxe  die 
Konstruktion  veranlasst  hat,  s.  Stallb. 

13.  Bei  den  Verben  des  Will  fahre  ns,  Helfens,  Abwehrens, 
Nutzens,  Belästigens,  Schadens,  als:  yapiSeudai,  r^a  cpepeiv 
E,  132  u.  im  Yjpa  cpepeiv  ep.;  &p4f(Ei\  ep.  poet.  u.  Xen.,  du.övstv,  Itc-, 
dXs^Etv,  Aor.  dXaXxstv  ep.,  eip-fsiv  (Aesch.  S.  416  eip^eiv  texoujtj  u.T]Tpi 
ttoXeu.iov  oopu),  aTcspuxsiv  seit,  pros.,  ditsyEtv  xivi  ti  ü,  18,  u,  263,  xi|xo>- 
peiv,  ßoYjöeiv,  ßorjOpou-eTv  Eur.  u.  sp.  pros.,  &TC7)pexsTv,  ercixoopeiv,  XuatreXeiv 
(Xuetv  teXy]  S.  OR.  316  Ivfta  p.r]  xsXrj  Xutj  cppovoovxt,  auch  Xusiv  ohne  xsXtj, 
wie  Eur.  M.  566.  Hipp.  441.  Ale.  627),  dpxeTv  ep.,  lirapxeiv,  oirepsyetv 
tivi  yeipa?  A,  249.  E,  433  u.  s.}  wie  300  Trpöads  6s  oi  oopu  x'  Is^e  xai 
daraoa,  ypat<j[xeTv  ep.,  nützen,  abwehren,  Tiapetvat  adesse,  auptcpIpEiv  con- 
ducere,  IvoyXEiv,  eV^psdCsiv  Unrecht  thun,  schaden,  kränken,  u.  ähnl. 
A,  572  jAYjxpl  cpiX-fj  i ir l  Tjpo  cplptüv.  N,  633  avopsaai  yapi'£eai  ußpioTTj- 
oiv.  A,  28  u.T)  vu  tot  ou  ypai'ofjiT,  axrJTtTpov,  vgl.  H,  144;  [mit  d.  acc. 
pers.  nur  A,  566  f.  u.7)  vü  toi  ou  ypouau-uxriv  .  .  aaaov  tövft  =  lövTCt, 
nicht  werden  (die  Götter)  dir  abwehren  den  Herantretenden,  s.  Spitzner.] 
Eur.  M.  1275  dprj£ai  cpövov  ooxsT  u.oi  tsxvoi;.  X.  R.  L.  4,  5  dpif]£oi><ji 
tt)  ttoXsi  ttocvti  aftlvei.  Cy.  3.  3,  67  (ai  ■yovatxec)  ixexEuoosi  Trdvxa;  djj.ovai 
xal  a'jxat?  xoü  xsxvot?  xat  acpi'aiv  auxou.  4.  3,  2  xoüxoic  «paalv  dvdtYxr(v  Eivai 
-podufito?  dXe£siv.  An.  5.  8,  25  ei  oe  tu  tj  /stueova  Itcexou  pTjsa  tj 
t;oXeu,iov  dit^puca,  vgl.  Cy.  6.  2,  30.  Hdt.  1,  32  xaCxa  rj  euxu/itj  o£ 
d7TEpüxEt.  Lycurg.  76  du.6vEiv  xr,  Tiaxpioi.  PI.  civ.  362,  d  dösXcpo? 
dvopt  -apsir,.  Dem.  1,  1  xo  u-e7Xov  juvoiaetv  xtj  ttoXsi.  X.  Cy.  8.  2,  22 
ÜTTTjpExcu  xot?  OsoT;  leiste  Dienste,  opfere,  u.  uTiYjpExstv  tivt  xt  einem 
etw.  leisten,  z.  B.  X.  Hier.  7,  2.  Eur.  Or.  523  du. uv tu  6',  oaov  7iep 
O'jvaxö;  Et;xt;  xcu  vopitp.  924  ('Opernq;)  TjdlXrjas  xiu.u>p£tv  Tiaxpl  j  xocxtjv  -[vvaixx 
xadeov  xaxaxxavwv.  PI.  Ap.  28,  c  ti  xiu.u>pif]asi;  naxpöxXcj)  tu  Exai'ptp  xöv 
<povov.  Dem.  3,  5  YjvcöyXsi  f,|j.Tv  ö  <I>iXiTC7ro?.  X.  Comm.  3.  5,  16  dvxt 
xou  (jovsp^Etv  EGCUTOii;  xä  auu.cpspovxa  £::7)pEd£ou<Jiv  dXXirjXoic,  Vgl.  1.  2,  31 
u.  Kühner' s  Bmrk. 

Anmerk.  16.  Über  (bcpeXstv,  ßXdiiTsiv,  Xuu.aivEa{)c«,  Xcußäa&ai  c.  da£.  s.  §  409, 
A.  1.  'Ovivdvai  wird  immer  m.  d.  Akk.  verbunden.  Aueiv  c.  acc.  =  XuoiteXeiv 
X.  An.  3.  4,  36  06  Yap  eooxet  Xustv  aüxoü;  vuxxo;  7iop£Uio9at.  (S.  El.  1005  Xusi  y^P 
■f](j.a;  o68ev  cjo  ettcu^eXeT  erkl.  d.  Schob  richtig  d-aXXdooEi  xtüv  xaxäjv).  'EvoyXEtv 
zuweilen  c.  acc,  z.  B.  X.  Comm.  3.  8,  2  ubi  v.  Kühner.  PI.  Ale.  I.  104,  d.  'Efx- 
7too(Ceiv  nvt  impedimento  esse  alicui,  findet  sich  erst  b.  d.  Sp. ;  denn  Isoer. 
15,  59  wird  jetzt  richtig  gelesen  vüv  hi  (xe  xo  ytjp«?  E,azootCet  st.  u.ot. 

14.  Ebenso  viele  Adjektive   dieser   und   ähnlicher  Begriffe,   als: 

t,0'j;,   Trtxpo:,   yaXsrco;,   yp-f|aiu,o?,   -jrpoacpopoc,   ßXaßspoc,    cpi'Xo?,    euvou;,  xaxövou?, 
iyftpö;,    -oXsfxio?   U.    S.    W. 


416  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

Anmerk.  17.  <I>iXo;  und  tioX£[j.io;  c.  gen.  kommen  nur  selten  vor.  PI. 
Lys.  219,  a  tö  otüp.«  Biet  t-Jjv  voaov  tt];  laxpixt]«  cp£Xov  daxiv.  X.  An.  4.  7,  19  Sti 
tt];  eauT<Jüv  iroXsuia;  ywoa;  (aber  §  20  st?  xrjv  Eauxoi;  7toXe{i(av).  Die  Adjektive 
71X0;,  iyßpöi,  7ioXcfj.io;  u.  a.  können  aber  auch  als  Substantive  gebraucht  werden 
und  sich  dann  natürlich  mit  dem  Genetive  oder  einem  possessiven  Pronomen  ver- 
binden. X.  An.  3.2,5  Ttpö;  tou;  exei'vou  lyiHaTou;  d-ostd;  Tjfxäs  tous  Küpou 
tpiXou;  xaxtü;  noietv  reipäTat.  Th.  6,  18  toi;  ixel  lySpoi;  TjfAtüv  Xuirtjpoi  ovts;. 
X.  Apol.  27  toi;  £[jloi;  euvoig.  Hell.  5.  2,33  toT;  ujaetepoi;  8ua(i.svEat,  ubi  v. 
Breitenb.  S.  Ant.  187  gut'  av  cpiXov  -ot'  avSpa  ouafievf]  yftovö;  (patriae)  Bstpnrjv 
caa'jTtü.  So  auch  oft  to  aufAcpipov.  X.  Cy.  3.  2,  30  npo;  tö  ^ij-ETEpov  o'jjjupepov 
rdvTct  xi&ec&at.     Dem.  IS,  139  to  xtöv  eyöpiüv  auu.cp£pov. 

15.  Der  Dativ  steht  bei  hxi'(v)  und  eJai(v),  um  die  Person 
oder  persönlich  gedachte  Sache  zu  bezeichnen,  die  etwas  hat. 
Der  Besitz  steht  als  Subjekt  im  Nominative  dabei.  So  auch  bei 
■yi-peadai,  werden,  zu  teil  werden,  urcäpysiv,  vorhanden  sein,  cpuvai 
u.  -ecpuxevat  poet.,  |x!vEtv,  bleiben,  verbleiben,  u.  ähnl.  Verben.  ll",  173 
£weoc  tüj  *j'£  7vaxti  Tpa-e£r]e;  xüvs;  rjaav.  i,  112  toijiv  (KuxXaxJn)  6'  out' 
7.-fopai  ßouXrjOÖpot  oute  dspiaxE;  (sc.  eioiv).  I,  144  xpst;  Ös  jxot  tisi  öu'/axpE;. 
Hdt.  1,  34  rjcav  Kpoicjw  oüo  tuoüoe;.  PI.  Phaedr.  237,  b  xoutco  8s  (xw 
[XEipaxiTxtp)  rjaav  ipa<rr«l  r.avu  itoXXoi.  Civ.  329,  e  xo?c  rcXouaio«;  -oXXa 
~apajjLu8ia  cpaaiv  Etvai.  X.  An.  5.  5,  1  6  ßi'o;  yjv  xoi;  ttXeisxoi;  auxtuv  oltJj 
(jtSrjpEi'a;.  A,  188  [IrjXeicovt  o'  <xyo',  yeveto,  sehr  häufig.  PI.  civ.  614,  a 
TW  Btxaio)  ~<xpd  frstov  xe  xal  äv8p«I)-<uv  aOXa  te  xai  pia&Vi  xoi  owpa  "fifve- 
toli.  X.  An.  7.  7,  32  aou  piv  xpaxouvxo?  SooXeia  üTtd  p-yst  otüxot;,  xpotxou- 
pevou  Se  (tou  IXsuftspia.  Dem.  9,  73  xaux'  larti  ttÖXecuc  d£''u)p'  E'yousnr);  tjXi- 
xov  üpiv  uitapyei.  S.  El.  860  -aji  frvaTotc  ecpu  pöpo;.  Ant.  564  ou  .  . 
plvet  |  vou;  xoi;  xaxoj;  TTpobaouatv.  Ps.  Philipp,  epist.  b.  Dem.  12,  11 
tojv  ßspotitü?  poi  (pi'Xtov  äst  u.Evövxa>v.  Auch  mit  d.  Infin.  st.  des  Nomin. 
Aesch.  P.  807  ou  acpiv  xaxalv  u|«t  I  rau.p,svsi  -aöslv.  Eur.  fr.  Temen. 
15  D.  xotc  Ttoüdtv  dvft&ü)-oui  xarftaveiv  fievet.  X.  Cy.  8.  2,  7  oiacpsvEi 
eti  xai  vuv  xo?;  ßaaiXsosiv  /,  -oXuocootot.  Dem.  8,  53  ix  TOOTtov  uEpiYt'7- 
vexai  upuv  psv  r(  oyoXtjj  toutoi;  0'  ott  ydp'.xs;.  Th.  1,  76  Yjp.iv  äooct'a  xo 
icXeov  rj  s'iratvo;  -sptsoxr,  für  uns  ergab  sich  daraus  Missachtung,  v. 
Classen.  Vgl.  6,  24.  7.  70.  Th.  1,  3  ou  pivxot  -oXXoü  -{s.  ypovou  eoö- 
vaxo  (tö  xaXetoöai  "EXXrjva«)  xai  a~aatv  ixvix^ciat,  der  Name  Hellenen 
konnte  nicht  für  alle  zugleich  üblich  werden  (=  cxTtaai  -/t-pEaftai.) 

Anmerk.  18.  Der  Dativ  bezeichnet  die  Person,  für  die  etwas  vorhanden 
ist,  der  etwas  zu  teil  geworden  ist;  der  Genetiv  (§418,  1,  b)  bezeichnet  die 
Person  als  den  Besitzer  einer  Sache,  z.  B.  X.  Cy.  5.  1,  6  Küpo;,  ou  ab  eoet  ro 
(ztio  xoüor,  in  dessen  Gewalt  du  von  jetzt  an  sein  wirst,  wo  der  Dativ  ganz  un- 
passend sein  würde. 

Anmerk.  19.  Wie  der  Genetiv  des  Besitzers  auch  in  Verbindung  mit 
Verben  desMeinens  u.  s.  w.  erscheint,  so  der  verwandte  Dativ  mit  Verben  des 
Meinens  und  der  Wahrnehmung.  X.  Cy.  8.  1,  22  (Küpo;)  xov  drailöv  dpyovxi 
(äXsrovxa  vöu.ov  ävöpumot;  evöuuaEv.     PI.  Soph.  262,  d  xtü  zXey;j.octi  toütoj  tö  ovop.a 


§  423.  Der  eigentliche  Dativ.  417 

iyüz-jsd [;.  sila  X670V.  Hs.  th.  569  tu;  10 ev  dvOpitmotffi  rcupos  XTjXsV/.orrov  aiiyrp 
(wo  Schoemann  u.  Orelli  ttf  ev  schreiben).  S.  OC.  966  oüx  av  E^Eiipot; 
fi^ot  |  äfxapxta;  o'vstooc  o'joev.  Ai.  1144  tu  csOep.'  av  o6x  dv  eooes.  X.  Hipp.  5,8 
ftapaojot  f^dXtaxa  ttoXeluoi,  oxav  toi?  Evavxiot;  rpaY^axa  xal  dayoXta;  -uvftäviuvxat. 
Ahnlich  PI.  civ.  598,  d  6-oXapißdvEi v  ost  xüi  xoto6x<p,  o'xi  e'jt^tj;  xt;  dvi)p<u;io; 
sc.  eaxtv.  Bei  Hdt.  xaTaSoxestv  xtvt  xt  einem  etw.  (Schlimmes)  zutrauen:  9,  99 
ToTot  xai  xaxe86xeov  veo/jaöv  dv  xt  -oi^eiv  ouvdpuo;  i-tXaßou.evotat 

16.  Zu  dem  Nominative  kann  bei  den  genannten  Verben  ein 
zweiter  Nominativ  als  Apposition  hinzutreten.  1,  066  Ovn;  Ifj.017' 
ovofia  (sc.  loTt'v.)  Y,  209  |xrjTr,p  §s  p.01  lax'  '  AcppoSiTrj.  Ist  dieser  zweite 
Nominativ  ein  Abstraktum,  so  lassen  sich  die  genannten  Verben  durch 
gereichen,    dienen  übersetzen,  s.  §  356,  1. 

Anmerk.  20.  Hierher  gehören  einige  Redensarten1),  die  sich  aus  sixt  u-ot 
-ri  entwickelt  haben  und  aus  der  Umgangssprache  zu  stammen  scheinen:  a)  rl 
e'otiv  eu oi  7. ai  aoi;  was  hab'  ich  mit  dir  gemein?  Ar.  eq.  1022  xi  yao  £<jt' 
'Epe^Sei  xai  xoXotot;  xai  xuvt;  Hdt.  5,  33  (im  Dialoge)  001  os  xai  touxoioi  xol; 
-odY^aot  xi  eoxi;  ohne  ejx(  Dem.  29,  36  xt  xüi  vopiip  xat  xf,  ßaadvtp;  was  hat  das 
Gesetz  mit  der  Folter  gemein?  Anacr.  17,  4  xi  ydp  ad/atat  -/daat;  10  xt  IlXstd- 
oEaat  xdfjtot ;  ebenso  mit  xoivov  od.  £v  asoiu.  Eur.  Heracl.  184  TjfxTv  oe  xat  xöjo' 
oüoev  eaxtv  ev  uegiu.  Io  1284  xt  0'  laxt  <J>ofjjw  not  xe  xoivov  Iv  ;j.egu);  Hdt.  2,  18 
ccduEvoi  o'joev  a'fbt  xe  xal  Atyuixxfoiot  xotvov  slvat,  woraus  jedoch  nicht  zu  schliessen 
ist,  dass  in  den  obigen  Beispielen  xotvov  zu  ergänzen  wäre.  —  b)  izpafikd  uot 
xat  xtv  t  ecxiv,  ich  habe  mit  einem  etwas  zu  schaffen.  Hdt.  5,84  ot  AtytvTJTa« 
stpaaav  otptot  xe  xat  'A9irjvaioiat  Etvat  oüSev  rrpf^Y^a.  Dem.  18,  283  oto(*v6(X£vo;  utjSev 
Elvat  00t  xat  OtXtTnrtp  7Tpä"]ffi.a.  — c)  xt  aot  xoüxo;  sc.  iaxi,  quid  id  ad  me  attinet? 
Ar.  eq.  1198  xi  oe  00t  towto;  vgl.  Lys.  514.  Ecc.  520  f.  Diphil.  b.  Ath.  228,  a 
dXXd  8'fj  xt  xotix1  IfAof;  X.  oec.  18,  5  o'niu;  oe  .  .  xotLouot  .  .,  xivt  xoüxo;  Dem. 
54,  17  xi  xaüx  £arJt'-,  Ähnlich  schon  Hs.  th.  35  äXXä  xir)  u.ot  xaüxa  rspi  opüv 
r  7tEpt  TtExpTfjv;  <P,  360  xt  uot  eptooe  xai  äpu^?;  was  kümmern  mich  Streit  und 
Abwehr?  Vgl.  §  414,  Anm.  7.  —  d)  xt  ttXeov  eaxiv  (ftyvETat)  euoi;  oder 
oüSev  7tXeov  saxtv  (Y^vexat)  iuot  was  habe  ich  für  einen  Gewinn  daraus?  ich 
h.  keinen  G.  d.  X.  Cyr.  5.  5,  34  xt  yxo  £uoi  ~X£ov  xo  xt(v  y^v  -XaxüvsaOat,  a6xov  oe 
äxtaäCEa&at ;  Vgl.  Antiph.  5,  95.  Isoer.  15,  27  tuv  oüoev  aoi  ttXeov  yetov£v-  PI- 
Symp.  217,  c  oüoev  y«P  H101  ~^eo^  t)v,  ubi  v.  Stallb.  222,  e  oioev  oüv  t:Xeov  a6xöi 
lotat.  222,  d  utjoev  ttXeov  ajxüi  YevirjTat.  Leg.  697,  d  dv  xt  xat  oatxpov  7tXeov  exd- 
oxoxe  -J]Yd<vxai  IoEo9at  o'ftatv.     Seltener  poet.  S.  Ant.  268  xeXo;  o  ,  ot'  o68ev  tJv  epeü- 

VtLotV    TTXEOV,        XcYit    xt;. 

17.  In  den  Dativ  tritt  die  Person  oder  persönlich  gedachte 
Sache,  zu  deren  Vorteil  oder  Nachteil  eine  Handlung  vollzogen 
wird,  wie  überhaupt  die  an  der  Handlung  interessierte  Person. 
ß,  186  3w  ol'xip  ööJpov  7toxt6eYfx£vo;  für  dein  Haus.  P,  242  iu.7J  xe^paX^j 
7repioet5ta,  wie  Hdt.  8,  72  uirspapptuösovtE;  ttj  EXXdtöt  xt  vouveoo  üarr 
Vgl.  metuere,  timere  alieui.  P,  313  'I-txoööco  irepißdvxa,  vgl.  80.  K,  16 
xcoXXd?    1/.    xecpaÄTj?    -poöeXtipivou;    e'Xxsxo    yotixac  |  u^öd'   iovxt  Att.      A,  159 

1)  Matthiä  II  §  389  a.  E.  Bernhardy  S.  98  u.  90.  Passow  Wtrb.  II, 
S.  1909  u.  1015  und  besonders  Valcken.  ad  Eur.  Hipp.  224,  der  das  Lat.  quid 
tibi   mecum  est?    Tibull.  1.  7,  3  vergleicht. 

Kühner  s  Ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.     II.  T.    l.  Abt.  27 


418  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

Ti[JU)v  apvüfxevoL  MevsXacp.  283  auxap  e^cu^e  |  Xiauofi.  'AyiXXTji  |aeü£|xev 
y<iXov,  vgl.  cp,  377  u.  S.  Ai.  716  I;  dcEXixxtov  Afac  u-EXotvE-p/cDith]  9'Jjj.tov 
'ATpei'Souc  jxe'/aXüjv  re  vetxltov.  X,  553  ATav,  .  .  oüx  ap'  IjjleXXec  008I 
flatvmv  XTjaeoftai  s*  jx o  i  yöXou  WmTm  oblivisci.  H,  314  f.  xoTai  6e  (ihnen 
zum  Schmause)  ßouv  iepeuaev  ocvac  dvopiov  'A^a(i6jiva)v  |  .  .  U7i£pfAEvsi 
Kpovitovt  (dem  K.  zu  Ehren).  P,  547  t^uxe  Tropcpupl^v  Iptv  Ovrjxoiat 
xaviaar)  |  Zeu;.  H,  101  Ttuoe  8'  l-ytbv  auxoc  dtopTjcojJLat  für  diesen,  d.  i. 
um  ihm  entgegenzutreten.  Vgl.  W,  635.  677  EupucXoc  6s  oi  oloc  dviatato 
(um  mit  ihm  zu  kämpfen).  A,  68  toiui  8'  dvsaTY]  |  KdXyac  für  diese, 
um  zu  ihnen  zu  reden.  247  roTat  6s  Neuxtop  f)8uejcrjc  dvopoujs.  e,  202 
rot«  apa  jxuöcdv  r,pye  KaXu^w  ihnen  begann  die  Unterhaltung K.  S.  OC.  70 
ap'  av  Tic  auTio  tcojjitcöc  £c  G|x(uv  fxöXot;  (um  ihn  herzuholen).  Ant.  233 
teXoc  7s  [JLEvTot  OE-jp'  e\ixyj<jsv  {jloXeiv  |  u  o  t  (um  es  dir  zu  melden).  So  nicht 
selten  bei  den  Verben  des  Kommens  und  Gehens,  wenn  es  sich 
nicht  um  ein  Kommen  schlechthin,  sondern  um  ein  Kommen  für  oder 
wider  das  Interesse  jemandes  handelt.  Th.  1,  13  'AjieivoxXTic  Sajjuoic 
r,XdE  (um  ihnen  eine  Flotte  zu  schaffen).  1,  107  -qXOov  6s  xccl  OsaootXür/ 
ITtTCTjC  toi?  'AÖTjvotioic  xorca  to  cu(xjj.ayixov.  Vgl.  5,  50.  3,  5  aüTOlC 
MsXeocc  Aaxaiv  doixvsTxat.  1,  89  ircetOY]  auxot;  oi  ßdpßapoi  £x  ttjc  ywpa; 
durjXOov.  5,  3  auxotc  xo  IIeXot:ovvt)<jiov  .  .  djryjXOe.  Vgl.  7,  19  a.  E. 
3,  98  6  TjfEfjLwv  auxotc  sxof/avE  xsi}vrjxü>;.  7,  29  xouc  Öpaxa;  xoüc  xto 
A Y)(j.oafr£VEi  03TepiQ(javT«c,  die  für  D.  (um  an  seiner  Expedition  teil- 
zunehmen) zu  spät  kamen.  Aixä^Eiv  tivi,  6,  431  xeivo;  8£  xa  a  (sua) 
cppovetov  .  .  Tptoai  Ts  xal  AavaoT^t  ocxo^exid  entscheide  den  T.  u.  D.  den 
Streit  nach  seinem  Ermessen.  T,  574  sc  jjleuov  (unparteiisch)  afACfoxspotai 
otxauaaxE  sprecht  beiden  Recht.  Ebenso  in  Prosa,  z.  B.  Hdt.  1,  97. 
PI.  Tim.  17,  d,  wie  Hdt.  8,  61  Eopoßtdcorjv  oox  iaiv  £iu<|<Y)cpi£etv  duöXt 
avSpi  „nolens  Eurybiadem  duces  in  suffragia  mittere  in  gratiam  viri 
urbe  patria  carentis"  Valck.,  s.  Baehr.  l)  Ur7]cpi'£sjöai  tivi  senten- 
tiam  ferre  pro  rd.,  in  alicujus  gratiam,  öfter  b.  d.  Rednern,  s.  Schoe- 
mann  ad  Isae.  1,  38.  Hdt.  7,  146  xotai  xcxtexexoixo  öavaxoc  his  certa 
erat  mors,  vgl.  2,  133.  Ilp  oa  tosTaftai  tivi  für  e.  empfangene  Wohl- 
that  einem  Achtung  beweisen,  Hdt.  1,  61.  3,  140.  (DtXocppovstaftai 
tivi  X.  Cy.  3.  1,  8.  Oec.  4,  20.  Lycurg.  (d.  Redner)  b.  Ath.  476,  d. 
PI.  leg.  935 ,  c  TrXyjYaTc  £;Eip-fiüv  touc  öujjlw  ,  sxspco  xaxio,  cptXocppovou- 
|j.£vou;  =  yapt^ofjivo'j;,   indulgentes,    st.    des    gwhnl.    xivä,    freundlich  be- 


l)  'ETci'itirjcpf^eiv  xi,  über  etw.  abstimmen  lassen,  s-iJ;.  xtvi,  einen  abstimmen 
lassen,  PI.  Gorg  474,  a.  476,  a;  dafür  Th.  1,  87  £rce&T,<pi£ev  e;  tt,v  £x-/.Xvp£av 
liess  die  Versammlung  abstimmen.  In  demselben  Sinne  Luc.  Tim.  44  xf,  ixx\t]zh, 
was  Matthiä  II.  §  402,  d)  Anm.  daraus  erklärt,  dass  eminijcpftetv  s0  viel  sei  als 
'ifjCpov  7rpoa^£fvai,  izayayew  ttvt.  Vgl.  Passows  Wörterb.  (Ebenso  fasst  Stein 
e -i4>i]<p(Ceiv  ä-öXt  äv8p(  in  der  obigen  Herodotstelle.) 


§  423.  Der  eigentliche  Dativ.  419 

gegnen.  S.  Ai.  688  xauxd  ttjo!  p.oi  xaoe  |  xi[aöcxe  honoris  causa  mihi 
tribuite,  S.  Lob  eck.  1045  MevsX<xo;,  <p  8t)  xovos  tcXouv  iaxEt'XajAev.  Eur. 
M.  6  dvopcov  dpiaxstov,  oi  to  Tia^ypixjov  oEpos  |  FleXta  fAEXTjXilov  das  Vliess 
für  P.  holten,  s.  Pflugk.  Hei.  1248  xi  not  ratpatryto  Öt^tcx  xip  XEftvrj- 
xoxt;  für  den  Verstorbenen,  „quo  mortuum  ornes"  Pflugk.  Th.  7,  26 
^oveAe-fr]  aoxtu  xö  axpaxeufia,  vgl.  X.  An.  1.  1,  9.  Th.  5,  76  oi  avope? 
ot  toi?  Aaxe 6 aifx ovtot;  TrpdsjovxEs,  die  für  die  Lacedämonier  wirkten, 
vgl.  4,  106.  110.  Dem.  9,  59  (PiXtaxt'Sr^  Iirpaxxe  «DiXittttü).  X.  Cy.  1. 
4,  12  xtc  ouv  av  Tjjj.iv  'Aaxu^et  fjLVTja&sir^  wer  könnte  uns  (für  uns)  die 
Sache  dem  A.  vortragen?  Hell.  5.  4,  4  OuXXt'oa?  inefxeAetxo  xoT?  tcoXe- 
jxapyoK;  trug  Sorge  für.  ')  Cy.  5.  3,  35  Tcußpua;  Tjpuv  ipyirw  atixtov. 
1.  5,  1  ivxaurta  orj  TidXtv  uTCEjrxrjaaov  auxtp  ol  rjXtxe?  beugten  sich  ihm. 
Insbesondere  gehören  hierher  die  Kultushandlungen  zur  Ehre 
eines  Gottes,  als:  Aesch.  Ag.  578  tteoi«  Xdcpupot  xauxa  .  .  iTrasadXEu- 
oav.  Ar.  N.  271  ispov  yopöv  taxaxE  Nujicpai;.  id.  Lys.  1277  opyTjaajAevoi 
Oeoiuiv.  Hdt.  6,  138  'Apxefitot  opxrjv  d-fstv.  X.  Hell.  4.  3,  21  axE<pa- 
vooa&at  tuj  9eüj.  —  Ar.  R.  1135  e^w  atco7T(u  xwoe;  in  huius  gratiam? 
Hierher  gehört  auch  der  Dativ  bei  xXueiv  (poet.,  bes.  episch),  ü,  335 
ixXue;  co  x'  iftikrpboi.  6,  767  Oeä  oe  oi  IxXuev  dpTj;  ihr  erhörte  die  Göttin 
das  Flehen.  Theogn.  4  au  o£  jaoi  xXuth.  13  süyofAEvtp  jaoi  xXuöi. 
Hymn.  Ap.  P.  156  x£xXuxe  vuv  fioi.  Seltener  dxoiisiv  xtvt.  n,  515 
ouvaaai  oi  aü  Tiavxoa  dxoustv  |  dvepi  xYjSopivtp.  531  YTJdrjtTEv  ts,  \  oxxi  ot 
tux'  Tfjxouse  .  .  irsö;  Ei>£a|AEvoio  (st.  EucafAEvtu).  Hdt.  1,  214  u>;  oi  Kupoc 
oöx  iat^xoufje.  Vgl.  6,  87.  Ebenso  deutet  in  dem  meist  poetischen 
olyea&ai  xi  xivt,  etwas  Angebotenes  annehmen,  der  Dat.  darauf  hin, 
dass  der  Anbietende  an  der  Annahme  der  Sache  ein  (sachliches  oder 
gemütliches)  Interesse  hat.  0,  87  0e|ai<jxi  6e  xaXXmap^w  |  oIxto  8£^ac,  vgl. 
P,  207.  t:,  40  a>?  dpa  (ptuvYjaa;  oi  £6££axo  ydXxEov  e-yyo«;.  Vgl.  B,  186. 
Pind.  P.  8,  5  n<jöt6vixov  xijasv  'AptaxojAsvEt  osxeu,  vgl.  4,  23.  S.  El.  443. 
Eur.  Hec.  535  oe?ai  yod;  jaoi  (wo  man  neuerdings  minder  gut  fxou  auf- 
genommen hat).  Aeschin.  3,  111  (in  e.  Aniphiktyonenschwur)  jat)8e 
os$atvxo  auxot;  (toi«  dsot«)  xd  tEpa,  ubi  v.  Bremi.  (Aber  ib.  121  fiTjSe 
oscaivxo  aoxtüv  xd  ispd).  Hdt.  6.  86,  1  jü  8V)  jaoi  xai  xd  ypr^jAaxa  OE«at 
nimm  mir  ab  (um  sie  mir  aufzubewahren).  Ebenso  8ia6eye<jftai  xtvf  xt 
einem  etw.  (als  Nachfolger)  abnehmen,  etw.  von  einem  übernehmen. 
Dem.  50,  38  oux  tjOeXe  jaoi  xtjv  vauv  Siaos^saftat.  Ohne  Objekt  ablösen. 
X.  Cy.  8.  6,  18  T(p  Tjfieptvül  dyyeXoj  xov  vuxxepivöv  ototos^Eafrott  (cpaat'v). 
Vgl.  PI.  leg.  758,  b.  (Über  Ssysattat  xtvö«  xi  s.  §  421,  1;  die  gewöhn- 
liche Konstruktion  ist    SEyEadai    xt    rcapa    xtvo«).      Verwandt    ist    jtpfotaftou 


*)  Auch   C.   I.   A.   II.  117,  b,    20    6    ofj(j.o?   e'^ifAEXEtTai   xoT;   updxxouotv    xa 
oj[Acpepov-a,  s.  Meisterhans  a.a.O.  S.  172. 

27* 


420  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

ri  Ttvt,  das  zum  Kauf  Angebotene  annehmen  (einem  etw.  abkaufen). 
Ar.  P.  1261  xoöxw  y'  £f(u  rot  Ööpaxa  xaüx'  u» vrj q o \i. a t.  Ach.  812 
7Toao'j  itpiu)|xat  aoi  xä  yoiptoia;  Vgl.  815.  R.  1229.  S.  Ant.  1171.  — 
Mit  verschiedener  Färbung  des  Sinnes  auch  bei  Verben  des  Flieh ens. 
Eur.  Heracl.  452  otiy  arcaaa  fäp  |  rA'£>vr(s.v  IXrtU  xmvoe  jjloi  cjtu-rjpi'a?  nicht 
alle  Hoffnung  ist  mir  geschwunden.  X.  Hell.  7.  5,  25  cpoyoüjr,?  auxot? 
TTjS  Ivavxt'a;  cp^X-ry-fO?  ouSeva  ä-ExxEivav  ot  &rtXTxai  .  .  cpo-yövxtuv  o  a'JXoT; 
xai  xüTv  ijtt:eu>v  ärrExxeivav  ouo  ot  itctie!?  okoxovxe;  ooxs  iTruea?  ouft'  ör-Xixac. 
Oec.  2,  14  a^ocpeuYetv  jjloi  Treipa  [XTjßsv  jae  auvtucpeX^jat.  Corum.  2.  10,  1 
av  xi;  aoi  xtuv  oixexwv  ärcoopa  wenn  dir  einer  der  Sklaven  (deiner 
Sklaven)  davonläuft,  wie  ib.  2  £dv  xlz  aoi  xop-v^  x<uv  oixexcov  .  .  zi  xi« 
cot  xojv  -jviupi'fxtov  xivo'jvsüot.  \,  120  Xeuaaexe  -/äp  xö  ye  itävxs:,  o  ixoi 
Y^pa?  oi'yexai  aXX-fl,  dass  mir  mein  Ehrengeschenk  verloren  geht,  a,  88 
x(p  8'  Ixi  jxaXXov  utcö  xpöjio;  IXXaße  7010,  vgl.  0,  452.  Th.  2,  101  tj 
rrpaxiä  atxov  oux  elyev  auiw.  X.  R.  L.  2,  1  lireioäv  xäyiaxa  auxot;  oi 
TraTÖe?  xä  XEYOfXEva  £yvi<oatv,  eüOo;  In  aüxot;  Tiatoa^coYO'jc  {}spä;tovxa;  Icpiaxästv. 
PI.  Lys.  208,  d  (tj  jxtjxtjp)  as  £7  ttoieiv,  o  xi  av  ßoüXrj,  ?*'  auxrj  jxaxäpio; 
Tf.  Prot.  328,  a  st  £t]xoT;,  xi;  av  rjfxlv  öioäcEte  xoü?  xwv  ystpoxsyvtov  iuei; 
auxYjv  xaüxYjv  xrjv  xsyvrjv,  t,v  8rj  7rapä  xou  Tiaxpo;  (jtepiaHrjxact,  .  .  ou  paoiov 
otpiai  elvat  xooxtuv  oioäaxaXov  cpavTJvai.  Theaet.  143,  d  £Ttii)o|juü  etöevoci, 
Ti'v'e?  TjfxTv  T(ov  v£a>v  Irciooc-ot  (sc.  siaO  ifevetjftai  etueixsk.  163,  a  de,  xouxo 
tcoo  tiS?  6  XÖ70;  r]fjuv  exsivev.  Kivouveueiv  xivi,  Gefahr  laufen  für  etw., 
etw.  aufs  Spiel  setzen.  Hdt.  7,  209  xivooveueiv  xyJ  <J*oyr).  ^,  ^^  xivöuvsü- 
aet;  ärärr,  xrj  'EXXäot.  Oft  oto<p£peifxoi'xi  es  kommt  für  mich  darauf 
an,  es  liegt  mir  daran,  z.B.  Dem.  18,  288  u>  Ixsivou;  otuO^vai  otEcpspsv, 
ouxo;    xai    rrjs    ü~sp    änävxcDv    Xumr)«    icXetatov    jj-EXETys.      PI.   Phil.    33,  a  xw 

xöv    xou    cppovsiv    sXo|XEvtp    ßlOV     O'.jH       <ö;     XOUXOV    XOV    XpOUOV    OUOEV    aTTOXlüXoEl 

i^v  für  den  ist  kein  Hindernis.  Th.  2,  12  t,6s  yj  Tjjxspa  toi?  EXXr^i 
jjLE-j-äXojv  xaxwv  apcst,  vgl.  53.  2,  103  xpi'xov  exo;  xtp  tcoXe|xco  IxeXeÜx«, 
es  ging  für  den  Krieg  das  dritte  Jahr  zu  Ende  (so  bei  Th.  regelmässig 
in  dieser  Schlussformel,  ausser  2,  47). 

18.  Ebenso  bezeichnet  der  Dativ  die  an  der  Handlung  inter- 
essierte Person  in  folgenden  Fällen: 

a)  In  der  Redensart  ajjto?  e?|*i  xivt  tivo;.  PI.  Symp.  185,  b 
ouxoc  laxiv  b  xrj;  oupavi'a;  Oeou  Iptu;  xal  oopavio;  xai  roXXou  acto;  xai  7:öXst 
xai  {Siiüxai?  wertvoll  für  den  Staat  wie  für  den  Einzelnen.  X.  An.  4. 
1,  28  ('ApuxEai;)  TToXXayoü  ttoXXou  a£io?  xtj  axpaxia  Etc  xä  xotaoxa  I^evexo 
war  für  das  Heer  viel  wert,  hatte  sich  um  das  Heer  sehr  verdient  ge- 
macht. X.  Comm.  1.  2,  62  ijxoi  Scüxpdxr);  toiouxo;  iov  ISöxöt  ti|xtj?  a^to; 
Eivai  xtj  tioXei  (xaXXov  ^  öaväxoo  Ehre  vielmehr  als  den  Tod  um  den 
Staat  zu  verdienen.  Vgl.  64  u.  1.  1,  1.  Eur.  Hec.  309  fjfitv  &'  AytX- 
Xeü;    c/.$to;   xtjxfc.      Ebenso    xt'|xiö?    xtvt.      Hdt.    3,    160    6tupd    oi    ISioou 


§  423.  Der  eigen tliclie  Dativ.  421 

xauxi,  xa  nep<j-fl<n  hxi  Ti|xtwTaTa  für  die  Perser  am  wertvollsten.  Eur. 
Ph.  439  ta  yp^fjLat'  avdptüTioiui  rtfjuwxaTa  (nicht  bloss  subjektiv:  in  ihren 
Augen,  wie  bei  b),  sondern  objektiv:  erweist  sich  für  sie  als  das  Wert- 
vollste). 

b)  Der  Dativ  lässt  sich  oft  durch  „nach  dem  Urteile,  in  den 
Augen  jemandes"  übersetzen;  häufig  tritt  zu  demselben  das  kom- 
parative ü>s,  wie.  lF,  595  oatfi.oatv  etvat  äXirpo«  den  Göttern  (in  den 
Augen  der  Götter)  ein  Frevler,  vgl.  o,  807.  B,  285  vuv  70p  as,  ava£, 
£{HXouaiv  'Ayatol  |  7:a<jiv  IXi-yyiaTov  OsfXEvat  [j.epö;:sa5i  ßpoToTatv.  S.  OC.  1446 
<xvä;iai  ^dtp  Tcadi'v  iate  ouTruyEtv  Omnibus,  omnium  judicio.  Ant.  904 
xaiToi  a  k'(m  i.xi\xrtaa.  toi?  cppovouaiv  tu  „in  den  Augen  aller  Gut- 
gesinnten" Schneidew.  Ai.  1282  ap'  ujaiv  o-jto;  xaZx  löpaasv  Ivotxa ; 
Vgl.  1363.  OR.  40  ai  xpäurrov  Ttaatv  Otöt-ou  xapa.  616  xaXto;  lXe£ev 
suXaßou[A£v  10  -ejeiv  „für  einen,  in  den  Augen  dessen,  der  sich  in  acht 
nimmt  zu  fallen"  Schneidew.  Eur.  M.  580  l^ol  701p,  ootis  aotxo;  aiv 
oocpoc  Xe7etv  |  Tiecpuxe,  TcXet'onrjv  ^7)(x(av  öcpXtaxavst.  X.  Comm.  4.  6,  4  6  xa 
— epi  tou;  Oeou?   vojAtfia   stöw;   öpttco;  av  Tjfiiv  euaeßT)?  (opiapiivo;  eir(.    Vgl.  4. 

2,  14.  Dem.  20,  54  6  Xoyo;  ataypö;  toi?  axoTroofisvoi;.  Ebenso  ge- 
braucht der  Lateiner  zuweilen  den  Dativ,  z.  B.  Tacit.  Ann.  1,  42  cives, 
quibus  tarn  projecta  senatus  auctoritas.     So   auch  bei  Adjekt.     Hdt. 

3,  88  7QCJJ10U;  toÜ;  Tipu>tou;  e7ap.Es  Uipat^ai  0  AapEto?  nuptias  PerstS 
(Persarum  judicio)  nobilissimas.  (Zuweilen  tritt  auch  die  Präp.  rapa 
ZU  dem  Dat.  Hdt.  1,  32  0;  av  .  .  TsXsuirrja-ft  Euyaptjtco;  töv  ßt'ov,  outo; 
~ri[j  1\lo\  x<>  ouvopa  touto  otxatö;  iaxt  cpEpeaftai.  Vgl.  86.  3,  160  Zwku- 
po'j  ouöei:;  ayaöoepYirjV  llepaeov  G-EpE^äXeTO  Tiapa  iiapst'u>  xptT-rj.  Hyperid. 
7,  12  Aoxoup70v  -apa  xoüxoi;  pETptov  xai  intsixrj  ooxoovra  Etvat.  S.  Tr. 
589  ooxeT;  ~ap'  fjjx  lv  ou  ßeßouXeuaöai  xaxco;,  ubi  v.  Schneidew.  Vgl. 
Tac.  hist.  1,  29  auf  perire  hodie  necesse  est,  aut,  quod  aeque  apud 
bonos  miserum  est,  occidere.)  Mit  ic,  wodurch  mehr  hervorgehoben 
wird,  dass  die  ausgesprochene  Handlung  eben  (gerade)  nur  für  die  ge- 
nannte Person  Geltung  habe;  tb;  dient  nur  dazu,  die  subjektive  Be- 
ziehung von  der  reellen  zu  unterscheiden:  S.  Ant.  1161  Kpl<ov  701p  rjv 
£t)Xcdtö«  cöc  ifxoi  -ote  K.  war  einst  glücklich  zu  preisen  wenigstens 
mir,  wenigstens  nach  meinem  Urteile.  OC.  76  ercefaep  ei  |  7ewaio?  d*  ? 
JoüvTi  ttXtjv  tou  oatjxovoc  du  bist  ja  ein  edler  Mann  wenigstens  dem, 
der  dich  so  sieht,  wenigstens  dem  Anscheine  nach.  PI.  civ.  389,  d 
acocppofjuvr,;  6i  du  s  -X^ftst  ou  ta  xotaos  fjt^iaxa  (sc.  £ytiv),  dpyövrujv  piv 
u-yjxoou;  slvat,  auroü;  ok  apyovxa?  twv  yjoovtov  wenigstens  nach  dem 
Urteile  der  Meisten.  Leg.  665,  b  aro;io;  717V01T  av  «o;  7  s  icaupvrje  axo6- 
aavn  Aiovoaoo  TrpsaßuTcov  yopöc,  wenigstens  für  einen,  der  plötzlich  hört. 
(Ähnlich  X.  vect.  5,  2  xai  oütot  7s  (ü;  £jj.tj  S 6  ^ Vj  7capaXo7co;  axorrouatv  u. 
ohne  (!>?:  S.  Tr.  718  66£t)  700V  Ip^j  sc.  oXst  xai  tovSe).     Hieran  schliessen 


Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

sich  die  Beispiele,  in  denen  durch  den  mit  tu«  verbundenen  Dativ  die 
Beziehung  einer  Handlung  auf  eine  Person  beschränkt  wird.  S.  OC.  20 
jxoxpäv  -/ap  (o;  -yepovTi  7rpou<3xdXT);  666v  nicht  für  jedermann,  sondern 
nur  für  einen  Greis.  Ai.  396  Ipeßo;  u>  cpaewoxaxov  (b;  l\xoi.  PI.  Soph. 
226,  c  Tayetav  ü»?  ijxol  axe^iv  e'Tuxaxxei;  nämlich  für  mich,  den  Un- 
geübten, nicht  für  alle.  In  gleicher  Bedeutung  ib.  237,  c  yaXeirov 
Tjpou   xai   u^eoöv   eiTteiv   o?a>   -,-e   ijxot  TravxaTtaaiv   oaropov.  *) 

Anmerk.  21.  In  ähnlicher  Weise  wird  der  Dativ  bei  Citaten  gebraucht: 
'Ojj.T'jpip  für  Homer,  d.  i.  nach  Homers  Darstellung,  bei  Homer.  PI.  civ.  389,  e 
ola  xal  'OptTjpu)  Aio(j.TjOTjs  Xe^si.  Leg.  706,  d  'OSuooeuj  aö-wü  (sc.  'OptTjpio)  Xotoopet 
xöv  'ÄYa[i^p.vova.  Hdt.  8,  20  Bäxtoi  u>Be  e^et  irspi  toütujv  ö  yp7]0[x6c.  X.  conv. 
8,  30  2axt  xal  '0[x-/jptp  „Yavuxai  oe  t'  dcxoutuv."  Aristot.  Polit.  8.4,  7  oü  fap  h 
Zei>?  o6toc  20£t  aolI  -xi#ap(£ei  toi;  ixoi7]T<x!s. 

c)  Der  Dativ  steht  bei  passivischen  Ausdrücken  scheinbar 
in  gleicher  Bedeutung  wie  U7i6  c.  gen.  Er  bezeichnet  auch  hier  die 
Person,  in  deren  Interesse  eine  Handlung  vollzogen  wird;  dass  dies 
zugleich  die  die  Handlung  hervorrufende  Person  selbst  ist,  ist  formell 
nicht  angedeutet.  So  namentlich  beim  Perfekt  und  Plusquamperfekt, 
selten  bei  den  übrigen  Zeitformen,  regelmässig  bei  den  Verbaladjektiven 
auf  x6;  und  reo;.  2,103  oajxev  'ExTopi  ouu  sie  erlagen  dem  H.,  vgl. 
0,  244.  E,  465  xTeiveaftai  iaaets  Xaov  'AyatoT;.  Th.  1,  51  ou  A{b)voutov 
vre«  toi«  Kepxupai'oi«  ouy  Iwpwvxo  wurden  nicht  sichtbar.  1,  118  rot; 
AaxeocupLOvi'o t?  oiifvioaTo  XeX6a{)ai  xd?  jTtovod«.  Hdt.  6,123  <u<;  [xoi  -pö- 
xepov  SeoTjXüuxai.  Isoer.  4,  4  <u<jts  xo?«  aXXoi«  {jltjOev  ittöitoxe  ooxstv  etpf- 
adai  Trepi  7'jxojv.  Lys.  24,  4  xosaoxd  [xoi  eip^aöcu.  X.  An.  1.  8,  12  av 
tooto  vtxä>|xev,  TidviV  rj  jx  Fv  TteJiotTjTou.  7.  6,  32  et  xi  xocXöv  .  .  SKerrpaxxo 
ü(xiv.  Cy.  7.  2,  15  3oi  Xe-ysTat  ndvo  -ye  xedepaTteuoOai  6  AtcoXXodv.  Dem. 
29,  1  8et  otr^yiaauBat  xä  toutw  Tre^pa-f^Eva  ~epl  rjpuJuv.  2,  27  xi  7re7rpaxxact 
xoT;  aXXot;;2)  auf  diese  Weise  kann  auch  das  fehlende  Perf.  Act.  er- 
setzt werden,  als:  xauxd  fxot  XlXexxott.  So  im  Lateinischen,  3)  als:  Tacit. 
Agr.  2.  quwn  Aruleno  Rustico  Paetus  Thrasea,  Herennio  Sene- 
cioni  Priscus  Helvidius  laudati  essent.  Hes.  th.  732  toi«  oüx  I£itov 
iaxtv  quibus  non  licet  exire.  Ar.  L.  656  apa  -j'poxxöv  iaxtv  frjjuv; 
S.  Ph.  33  axeiTcTiQ  75  cpuXXd?,  ä)?  IvaoXiCovxi  xtp  Blätter,  zertreten 
wie  von  einem  darauf  Lagernden.  X.  Cy.  3.  2,  25  xoi?  'XXou  tocut' 
soxxd  eiT).  Über  d.  Dat.  b.  d.  Verbaladj.  auf  tso?  s.  §  427.  —  Nicht 
anders    sind    die    Stellen    aufzufassen,    in    denen    der   passive    Ausdruck 


1)  Vgl.  Sauppe  ad  Xen.  vect.  5,  2.  Passow  IV.  S.  2630  u.  III.  S.  667.  — 
2)  So  selbst  bei  entstehenden  Unklarheiten,  z.  B.  C.  J.  A.  II,  811,  c  132  f.  diro 
toö  töcpXTjfAEvou  2u)7i6Xtoi  dipYupiou,  von  dem  von  Sopolis  (nicht:  dem  S.)  ge- 
schuldeten Gelde.  S.  Meisterhans  a.  a.  0.  S.  171.  —  3)  S.  Kühner  Ausf. 
Gramm,  der  lat.  Spr.  §  76,  8  d)   S.  239  u.  ad  Cicer.  Tusc.  2.  1,  2. 


§  4^3.  Der  eigentliche  Dativ.  423 

durch  aktive  Wendungen  gleichen  Sinnes  vertreten  wird,  wie  0,  479 
-aai  -fdtp  dv&püjrcoicjiv  iTuyftoviotaiv  dotöot  |  tijjl^;  s'fx|xopoi  .  s  ist  =  texi- 
pnrjvxat,  vgl.  d,  472  Arjpioooxov  XaoTai  xsxujivov.  S.  Ai.  970  ösoTc  xldviqxEv 
outoc,  ou  xeivoiuiv,  den  Göttern  ist  er  zum  Opfer  gefallen,  nicht  jenen. 
1128  ds6?  *fdp  ixoiu^Et  jae,  T(ooe  6'  ot'yoii.ai.  440  axtpio;  'Apfetotaiv, 
nnssachtet  den  Argeiern. 

d)  Der  Dativ  der  Personalpronomen  der  I.  und  II.  Person  wird 
häufig  gebraucht,  um  die  gemütliche  Teilnahme  des  Redenden  oder 
Angeredeten  an  der  Handlung  anzudeuten.  Dieser  Gebrauch  des  Dativs 
wird  in  allen  Sprachen  gefunden  *)  und  scheint  ganz  eigentlich  in  der 
vertraulichen  und  gemütlichen  Volkssprache  zu  wurzeln.  3,  501  ehci- 
jxevai  (xoi,  TptuE?,  dr/auGu  IXiovtJo;  |  raxpl  cpiXw  xai  p-*jTpl  "/oTjjAEvai.  t,  42 
w;  jjl-^ti;  p.ot  tiTsfißöfxevoc  xt'oi  hf]<;}  dass  mir  keiner  des  gleichen  Teils 
beraubt  weggehe.  E,  249  [xrjoe  p.oi  ouxtu;  |  ftuvö  6td  -pojjLa^wv.  S.  OR.  2 
xiva?  nob'  eopa?  Taaoe  [xot  Ooc^exe}  OC.  81  (o  xexvov,  r\  ßsßr,x£v  Y]jxiv  6 
cevo;  5  Ph.  575  08'  sa&'  6  xXeivo:  jot  (IHXoxxtjxTj;,  £eve.  X.  Cy.  1.  3,  2 
öptov  6y)  xöv  xoujxov  xou  7:a7rnou;  £ja3Xe7«üv  otüxui,  iXs-fsv  (sc.  Kupo?)*  ß 
fr^xsp,   <hc,  xaXöc    piot    6   rcainto;.      15   7)v    6e   |J.e   xaxaXiTT»;,;   EvftdoE,   xai  [xabw 

tTTKEÜEtV,     OTav     fAEV    Iv     llspsat?      ei),      oltJLai      JOl      IxEtVO'j;     TOU?     d-JfO&OU?    xd    TtS^tXa 

öaotco;  vtxrjasiv.  Hier.  8,  2  ap;o(j.at  61  aoi  cztcÖ  xüjv  |j.txpoxdxcuv  -apaoEr^ptd- 
tojv.  PI.  Ap.  20,  e  xai  |iai  fifj  Hopuß^aTjXE.  Theaet.  14?»,  e  dxouaai  rcdvu 
a~iov,    oup    üpuv   xaJv   TtoXtxtuiv   [AEipaxuo    IvxExüyjy/.a.      Soph.    216,  e   xou   £svou 

TjpLlV      YJOEü)?      av     TCUV&avOipLTjV.         Hipp.     maj.     286,    C      -6§£V      OS      JA  Ol      3U,      SCpifj, 

cü  Stüxpaxs;,  ola&a,  bnoia  xaXa  xai  ataypä;  Hdt.  5.  92,  7  xoiouxo  upuv 
£jxt  >j  xupawi;.  30  'Apxacp plvr^  upuv  („wisset",  ..denkt  euch  nur") 
TaxaciiEo?  laxt  Trat;.  Seltner  wird  das  Personalpronomen  der  III.  Person 
so  gebraucht.  PI.  Civ.  343,  a  eihe  p.oi,  Icpr(  6  ^u>xpdx-/-;,  xix9t)  aoi  Ioti; 
Tl  61;  fv  6'  £70)'  oux  djroxpivsaftai  yp'fjv  fxaXXov  rj  xoiauxa  ipcuxav;  Oxt  xoi 
je,  £cpr(,  xopu^ovxa  xcsptopa  xai  oux  d-op.uxxEi  oeojaevov,  o?  -'£  auxrj  ouoe 
-pößaxa  ouoe  -otfxEva  7iivmjxei;  da  du  ihr  Schafe  und  Hirten  nicht  unter- 
scheiden kannst.  „Nimirum  dativus  sigwificat  nutricem  et  ipsam  in 
huius  turpitudinis  societatem  venire"  Stall b.  Der  enklitische  Dativ 
aoi  findet  sich  auch  öfters  nach  einem  Vokative  auf  diese  Weise  ge- 
braucht [8.  Apollon.  de  pron.  p.  67,  c].  2)  Eur.  Ale.  312  <ju  6',  w 
xexvov  jxoi  ^w?  xopEUÖrjar)  xaXiu;;  Tr.  587  jaoXoi;,  tu  ttocu  pt.  1081  u>  cpt'Xo; 
tu   7TÖJI  jxo t ,  au  p.Ev  cpHi'fjLEvo;  dXaivEt;  aöa-xo?.    Vgl.  Or.  124.    H.  f.  626  u.  s. 

e)  Der  Satz  wird  a)  auf  einen  partizipialen  Dativ  von  Verben 
des  Gehens,  Kommens  u.  ähnl.  bezogen,  um  Lokalbestimmungen 


i)  Über  die  Deutsche  Sprache  s.  Grimm  IV.  S.  362  f.  Becker  II.  S.  188, 
über  die  La t.  Kühner  Ausf.  Gr.  der  lat.  Spr.  §  76,  S  c^  S.  238.  —  2)  S.  Stall- 
baum  ad  Plat.  Phileb.  54,  b. 


424  Der  eigentliche  Dativ.  §  423. 

anzugeben,  oder  ß)  auf  einen  partizipialen  Dativ  von  Verben  des 
Urteilens  oder  Schätzens  u.  anderen.  In  beiden  Fällen  wird  aus- 
gedrückt, dass  der  Gedanke  des  Satzes  diesem  persönlichen  Dative  gegen- 
über Geltung  habe,  a)  Hdt.  6,  33  di:ö  'Icovnr)?  d:iaXXaj<jO[XEvo;  6  vauxixo; 
axpaxo;  xi  Ire'  diUTXEpd  iaTrXIovxi  xou  EXXtjsiiÖvtou  a?pee  Tidvxa  für  den 
Einfahrenden,    wenn    man   einfährt,    ubi    v.   Wesseling.      1,  51    6    jxiv 

•/pU3£0;     (xpYjXY]p)      EXEIXO      £jll     6s£td      ifflOVXl      Ic,       XOV      V7)OV,      Ubi      V.      Baehl\ 

181  jAsaouvxi  os  xou  xrjc  dvaßdariö?  ian  xaTa-ftu^iQ.  2,  11  [xfy.o;  irXoou 
dpcajxlvw  ix  fiuyoü  oiExrcXcoaai  i;  xtjv  EÜpsav  ftdXaaaav  r^fiepat  dvai<ji[Aoüvrat 
X£3<j£pdxovxa  sipesiir)  ypEcupivco.  29  d:rö  EXe'.pavxivr(;  tuoXio;  avcu  tövxt 
avovrsc  s*3Xi  ywpiov.  Vgl.  3,  90.  4,  25  ürcEpßdvxi.  Th.  1,  24  'Etu'ooiia- 
\öz,  iaxi  7:6X1;  iv  6e;i3  iarcXEovxt  xöv  'Ioviov  xöXrcov.  2,  96  etceixoc  (dviroqsi) 
xou;  ürcEpßdvxi  Alu.ov  Terac  (xaru>XT][AEvou;).  X.  Cy.  8.  6,  20  Xlfetai 
(kupo;)  xaxasxps^aaöai  xcdvxa  xd  I&vY),  oaa  -upi'av  Exßdvxt  oüxsT  (ji/ot 
IpuÖpa;  OaXdixif];.  An.  3.  2,  22  rcdvxs;  7ioxa|xoi  rpotousi  rpo;  xd;  rc-rryd; 
oiaßaxoi  7qvovxat.  6.  4,  1  efertXiovr't.  Vgl.  Liv.  26,  26  ^Ya  Anticyra  est 
in  Locride  laeva  parte  sinum  Corinthiacum  intranti.  l)  —   ß)    Hdt. 

1,  14  dXr,Ö£i  6e  Xo-fcp  ypEio|j.svto  oü  Kopivöi'ojv  xou  6rj|i.oai'ou  iffxlv  6  drjaau- 
(>6;  für  den  die  Wahrheit  Sagenden,  wenn  man  die  Wahrheit  sagt. 
Vgl.  Tac.  Germ.  6  in  Universum  aestimanti  (apud  Germanos)  plus 
penes  peditem  roboris  (est).  l)  Hdt.  7,  143  e;  -oü;  tcoXsu.iou;  xcp  ösü> 
siprja&at  xo  yprjjxiQpiov  auXXafißd  vovxi  xaxd  xo  op9öv,  dXX'  oüx  £*;  Abr,- 
vaiou;  recte  intellerjenti  (si  quis  recte  intellegat).  PI.  civ.  589,  c  zpo; 
tjoovTjV  .  .  axoiroup.£V(ij  6  irca'.vsxTj;  xou  Ötxai'ou  dXrjÖEÜst.  Th.  1,  10  rcpo; 
xd;  fisftsxa;  xal  iXayi'axa;  vaü;  xo  jxlaov  sxozouvxt  oü  rcoXXol  «pai'vovxai 
£X&ovxe;.  2,  49  xö  jxev  e;ü)Hev  d~xop.svio  acuu.a  oüx  «Yav  ftEpjiöv  r(v 
tangenti  (si  quis  id  tangebat),  s.  Poppo.  51  xo  vöjTjixa  rcoXXd  xal  aXXa. 
-apaXircö  vx  i  dtoTria;  .  .  xoioüxov  tjv.  So  aovsXovxi  einem,  der  die 
Sache  zusammenfasst,  wenn  man  d.  S.  zus.,  Dem.  4,  7.  Isae.  4,  22, 
gwhnl.  u»;  suveXovxt  efaetv  ut  rem  paucis  complectar,  X.  Au.  3.  1,  38. 
Comm.  3.  8,  10.  Hell.  7.  5,  6.  So  auch  tuvxejjlÖvxi  in  gleicher  Bdtg. 
Anaxilas  b.  Ath.  558,  e.  —  Vgl.  b). 

f)  Auf  gleiche  Weise  wird  der  mit  einem  Partizip  e  verbundene 
Dativ  gebraucht,  um  eine  in  irgend  einem  Zustande  sich  befindende 
Person  (seltener  Sache)  zu  bezeichnen,  der  die  Handlung  des  Satzes 
gilt.  Besonders  häutig  werden  so  Zeitbestimmungen  des  Satzes  aus- 
gedrückt. Dieser  Gebrauch  ist  vorzugsweise  der  alt-  und  neuionischen 
.Sprache  eigen,  aber  auch  der  attischen  nicht  fremd.  B,  295  rju.iv  8' 
sivaxo;     iaxt    Tcöpixporciwv     Evtauro;    |    ivbdoE     u.iu.vovxsaai.      Vgl.    Q;   413. 

X,     192.         M,      374      ItTE  !]0|X£  VO'.Jl       o'      ?XOVXO.  M*,      109      |X'jp0|X£V0t3l      oi 


i)    S.  Kühner  ausf.  Ut.  Gr.  §  76,  S  a)  S.  237. 


§  12::.  Der  eigentliche  Dativ.  425 

toicti  cpavrj  poooodxxuXo;  <qa>c.  Hdt.  6,  21  A9r,vaiot  otjXov  iirotTjsav  urep- 
ayöeailEvxE;  t^j  MiXtqtoo  aXcösi  ttj  xe  aXXr,  TioXXayTJ  xal  otj  xal  noi^uavTi 
<I>puviycp  opapux  MiXtjtou  aXcoaiv  xai  oiodcavxi  £;  odxpud  xe  Irceae  to 
OsTjTpov  xai  i^TjfjLicojav  uiv.  9,  10  Öuojaevco  ot  iizl  Tip  HEpav)  6  TjXto; 
ap.aupd)Brr  1,  84  IrceiSy]  TE3aEp£3xaioExdxT]  e^evexo  7)(xepT]  iroXto  pxeo|xevco 
Kpoi'troi.  Vgl.  2.  2,  124.  Th.  3,  29  T][iipat  ptaXtaxa  rjaav  t tj  MuxiX^vt; 
£aXu>xoia  £-xd,  ot'  £;  xo  Ejxßaxov  xax£::Xsuaav.  4,  56  xoT;  'A  9yj  v  aiot;  xöxe 
tyjv  TiapaHaXajaiov  Bißouat  xa  jasv  TioXXd  rjsüyajav  (oi  Aaxeoaifiovioi).  120 
dTroaxaat  8  au  toi;  ö  BpaaiSa;  oiItiXeuje  vuxxö;  s";  xrjv  Sxküvtjv.  8,  24 
stp7ojxevot;  au  toi;  ttj;  ftaXdsffV];  .  .  IvsyeipYjadv  xtve;  lipo;  'Adrjvaioo; 
iyarfeiv  rr\\  uoXiv.  X.  Hell.  2.  1,  27  r(v  Tjfiipa  TilfjLTrxrj  e*  j:i7:Xso  ua  t  toT; 
Aftrjvai'ot;.  An.  6.  3,  10  Ssvocpcövxt  8id  tri;  fiesoYai'a;  ~  op  euo}jle vcu 
oi  [mret;  xaxa&lovxs;  Ivxu-f/dvouai  Trpcüßüxatc.  (Anders  Ag.  1,  2  Iti  xal  vuv 
toi;  ~p  07ÖV01;  ö  v  0  ja  a£o  fxivoi;  d-opt.v7)jjt.ovEÜETai,  6i:6jto;  d^p  HpaxXsou; 
r.evexo,  sc.  'A^aiXaoi,  ..durch  namentliche  Aufzählung  der  Vorfahren", 
Sauppe).  PI.  Prot.  321,  c  aTropoüvTt  os  auxo)  Ipyexat  npofiTjBeo;. 
Vgl.  Grit.  50,  a.  S.  Ph.  354  tjv  0'  Tjfiap  tj8t]  ÖEUTspov  irXeovTi  (xoi. 
Eur.  Jo  353  ypövo;  oe  xt;  tw  7iaioi  oiaTreirpa^^lva) ;  Statt  des  Partizips 
steht  zuweilen  ein  Nebensatz.  <J>;  155  r]8s  oi  \lo<  vuv  |  r,«;  evoexdxT),  ot' 
I;  "IXiov  e^Xouöa.  Vgl.  x,  222.  tu,  309  f.  Isae.  6,  14.  Selten  steht 
der  blosse  persönliche  Dat.  Hdt.  2,  145  HpaxXet  pdv  otj  oaa  auxoi 
Ar/u^noi  cpaat  elvat  Irsa  I;  '  Ajxasiv  ßaatXsa,  öeÖTqXcoxat  fxot  TrpöirÖe  xxX. 
Herculi  quot  fuerint  anni,  i.  e.  quot  anni  exacti  sint,  ex  quo  Hercules 
fuit.  Th.  1,  13  Ittj  TauTTj  (ttj  vaup.ayia)  s;T)xovxa  xai  oiaxöaid  Itrrt 
jxeypt  xou  auTou  ypövou  (tJJ;  teXsuttJ;  xouoe  xou  -oXejaou).  *)  S.  OR.  735 
xai  xt;  ypövo;  toiso'   Irciv   ou£eXr(Xu8u>c;    —   Vgl.   auch   17   a.   E. 

g)  Hieran  reiht  sich  der  Gebrauch  des  Dativs  einer  Person  mit 
Partizipien,  namentlich  von  Verben,  die  den  Begriff  des  Wollens 
und  Wünsch ens  ausdrücken,  als:  ßouXo|xevw,  I&sXovti  poet.,  f,&o|Asvw, 
dofiivtp,  IXTcofievip  u.  a.,  in  Verbindung  mit  Verben,  am  häufigsten  mit 
sTvai  und  -(•i-j'vsaOai.  H,  7  10;  apa  xd>  Tpwsijjiv  ieX8  0  [xevoiai  <pavr)TTjv. 
Z,  108  i[xoi  61  xev  dtJfj.ev<o  eitj.  7,  228  oux  av  ejxor/e  |  iX-ofjL£vu>  xa 
7£vatxo.  cp,  209  7i7vibffxu>  6',  w;  O'^ioiv  ieXoo|j.£voiatv  ixdva)  |  ototai  0|i.a)tuv. 
9,  115  ou  /.£  ixot  dyv  uji-Evtu  xaoe  ou)[j.axa  7ioxvta  fA^xr^p  |  Xei'itoi.  Aesch. 
Pr.   23    d  a  [x  £  v  u>    Ö£   aoi   |    r(    itotxiXsi(i.Q>v    vü;    dTioxpu^Ei    cpdo;.      S.   Tr.    18 

ypOVCp      5'      £v      U3X£plp      }JL£V,       d3[X£V'^     0£     p-Ol    I     6     XXEIVÖ;     TjXÖE     ZtjvÖ;     'AXxpLTjVT]? 

xe  Tzat;.  OR.  1356  deXovTt  xd;j.oi  xoux'  av  yjv.  Eur.  Io  642  xav  axou- 
div  -ß  (dvHptDTToui)«  Hdt.  9,  46  Yjoofxevoiai  rjfxtv  01X6701  7£7ovaat.  Th.  2,  3 
xco    uX^ftst    xcov    riXaxatwv    ou     ßouXojxEvco    tjv    toTv     Aöyivat'wv    dcpt'oTaaöat. 


•)    Vgl.  Bernhardy   S.  8±     Schmalfeld   Synt.   des  Gr.   Verbs    S.   421  f. 
Foss  comment.  Altenb.  1837  p.  43. 


426  Dativ  bei  Substantiven.  §  424. 

Vgl.  7,  35.  6,  46  tw  Ntxia  zuposSev  optEvco  tjv  t«  7i£pi  xcüv  EfErrauov. 
2,  60  xat  Trpoa6Eyo[jLev(p  p.ot  xä.  rrj?  opiTj?  ujxcuv  I;  Ipis  Y£7^VTiTat*  ^;  28 
äafxlvou  8  OfjLto;  i^veTo  (touto)  toi;  scixppoai.  Vgl.  4,  80.  4,  85.  X. 
Cy.  4.  5,  21  ox(p  ufj.ä>v  [x^i  dytloptsvip  stt).  PI.  Phaed.  78,  b  sVavsA.ftcup.Ev, 
e?  aot  T]00fi.lvü>  iaxiv.  Dem.  18,  11  av  ßouXojxevou  dxooeiv  f,  tootoioi, 
^vriadricjoixa!.  Blosses  Partizip  S.  OC.  1505  ttoOouvti  npou<pa\»T)«.  Eur. 
Ph.  1046  ypövip  6'  Ißa  )  .  .  Otöi'noo;  6  tX^jj-ojv  |  0r(ßat'av  tovSe  -yctv  |  tot' 
dtafiEvot?,  ubi  v.  Porson  (1061)  et  Klotz.  Ar.  P.  582.  Ohne  laxi: 
PI.  Civ.  358,  d  &XX'  opa,  st  aoi  ßouXoptivcü  (sc.  IstIv),  a  Xl-yto.  Ferner 
Th.  5,  111  tootwv  [xev  xat  TTETTEtpap-evot;  av  ti  -jivotTO,  xai  6|xtv  oux  dve- 
7rtaTTQfjio3iv,  ubi  v.  Pop  po -Stahl.  Der  lateinischen  Sprache  ist  dieser 
Gebrauch  eigentlich  fremd,  indem  sie  sich  des  passiven  Partizips  be- 
dient, als:  haec  res  mihi  est  optata,  und  nur  selten  aus  der  griechischen 
Sprache  übertragen.  Sali.  Jug.  100,  4  uti  militibus  exaequatus  cum 
imperatore  labos  volentibus  esset.  Tac.  Agr.  18  qu/'bus  bellum 
volentibus  erat.  Ann.  1,59  ut  quibusque  bellum  invitis  mit  ciipien- 
t/'bus  erat.  l) 

§  424.     Dativ  bei  Substantiven. 

1.  Wie  wir  §  422  gesehen  haben,  bezieht  sich  der  Dativ  nicht 
wie  der  Akkusativ  und  Genetiv  auf  ein  einzelnes  Satzglied,  sondern 
auf  die  ganze  Satzsubstanz.  Nun  aber  finden  sich  in  Wirklichkeit 
Beispiele,  in  denen  der  Dativ  auf  ein  einzelnes  Substantiv  bezogen 
ist.  In  einer  solchen  Verbindung  liegt  jedoch  eine  gewisse  Härte 
und  Abnormität.  2)  Am  häufigsten  tritt  dieselbe  bei  Verbalsubstan- 
tiven ein,  und  dieser  Fall  ist  der  mildeste  und  lässt  sich  leicht 
daraus  erklären,  dass  der  Grieche  bei  seiner  lebhaften  Auffassung 
den  Substantiven  die  Kraft  des  entsprechenden  Verbs  erteilte.  PI. 
Soph.  252,  d  -dvTa  7.XXr)Xot;  e\1>|j.E7  8uvapi.lv  lystv  ijnxoivtuvt'a?  (xoivcuveiv 
dcXXr)Xoi<;  §  425,  1).  257,  a  syst  xoivwviav  dXA^Aot;  yj  tojv  ■yevcov  cpüat;. 
Vgl.  260,  e.  Civ.  464,  a.  466,  c.  444,  b  £7ravdaTaat;  fxEpou;  tivo;  t<u 
oXip  ttjs  'Luyr[;,  vgl.  Th.  8,  21  (e'rcavi'sTOKj&ai  Tivt).  493,  d  £71ioeixvÜ[aevo; 
r\  r;ot7j3iv  -/)  Tiva  OLkhrp  0r,[jLioopYiav  t)  ~o/st  otaxovtav  (otay.ovEiv  Tivt  ti). 
Vgl.  Leg.  633,  c.  Dem.  18,  309  toT;  diroSei^ftsTaiv  t/ßpoh  ivavTia)(j.aTa 
(IvavTiooodai  Tivt).  Th.  1,  122  EüiTsty  ujxo;  tyj  yo>pa  (i-iTEiyt^siv  tivO. 
4,  23  Ijiio  popiYj  Ttp  Tstyi'uixaTi  (i^iTpsysiv  tivi).  X.  An.  7.  2,  5  otdooyo; 
IvÄedvöpco.  Dem.  4,  21  (TcpaTsustj&at)  Iy.  oiaooyyj;  dXXVjXot;  (SiaSly^eaöoi 
Tivt).      PI.    civ.  401,  d    st;   OfioioTrjTd   te   xat   cptXiav   xat   ;ujxcptuviav   Tip   xaXip 


J)  Vgl.  Classen,  Beobachtungen  üb.  d.  homer.  Sprachgebr.  S.  155  if. 
Stallbaum  ad  PI.  civ.  358,  d.  Maetzner  ad  Antiph.  6,  8.  Kritz  ad  Sali. 
Jug.  84,  3.  Kühner  ausf.  L.  Gr.  §  76,  8.  b)  S.  238.  —  2  Vgl.  Kumpel  Kasus- 
lehre S.  299. 


§  424.  Dativ  bei  Substantiven.  427 

X67U)  cqoyaa.  Phaed.  109,  a  öpoiöxr,;  eauxcp.  Phaedr.  253,  c  sfe 
öfiotot7)Ta  Tip  &em  ot^etv.  ,  S.  Tr.  668  xcöv  iwv  HpaxXsT  oiop7]p.d- 
io>v  =  ToJv  U7c6  joO  H.  Oüjpr^iHvTCDv.  Ar.  N.  305  Ch.  oupavi'ot;  xe  i)eoT; 
6cüprjp.axa.  Th.  5,  35  xtjv  xtov  ^topttuv  dXX*)Xot;  otix  a7i6ooaiv.  Aesch. 
Pr.  612  7tupöc  ßpoxot;  ooxrjp'  6p5;  Ilpoprjtlea  =  oövxa.  PI.  leg.  860,  e 
xt  aujjLßouXeuei;  f^Tv  Tiepl  ttjs  vopo&eata;  xtj  rav  M«7v^xa>v  roXei;  PI.  apol. 
30,  d  xtjv  xou  8eoo  oöcnv  Gp.iv.  (Aber  Phil.  16,  c  flecuv  et?  dv&pwro'j; 
Söat;.)  Q,  458  £;  o'  «Yo^E  xXuxd  owpa  Troöcoxsi  [\qksito\t  Geschenke  für 
den  P.  Euthyphr.  15,  a  xd  r.ap  f,pu»v  owpa  tot?  deot;.  Dem.  52,  26 
owped;  xr;  7r6Xei.  PI.  Symp.  182,  d  7;  trapaxeXeucjt;  reo  ipwvxi  irapd 
zdvxcDv  9au|xa<rxr;.  Euthyphr.  13,  d  ü7rr]pexix^  xt?  av  efy)  Oeoi;  Dienst- 
leistung an  die  Götter.  Ebenso  y^psota  c.  da£.  Ap.  30,  a.  Euthyphr. 
14,  d.  Phaed.  88,  c  et;  iizistiav  xaxaßaXeiv  ou  pövov  xot;  TrpoeipTjpIvoi; 
X0701;,  dXXd  xai  et;  xd  uaxepov  fieXXovxa  pr^rj^eu^ai,  wo  man  den  Wechsel 
der  Konstruktion  beachte.  X.  An.  5.  6,  29  IXe;e  6e,  ort  Iv  xot;  bpoi; 
cpatvotxö  xt;  06/.0;  xcci  Int  ßooXr,  ipot.  Th.  1,  73  rj  -peaßeucii;  f)p.a>v  oux 
I;  avTiXo^iav  xot;  upexepot;  ;up.pdyot;  e^evexo.  Aesch.  S.  908  otaXXa- 
xxTJpt  0'  oux  dp.ep.cpia  cptXot;  sc.  lariv,  die  Freunde  sind  nicht  frei  von 
Vorwürfen  gegen  den  Vermittler.  PI.  Theaet.  168,  c  toj  eratpcp  <jou  et; 
ßoVjOetav  u.  SO  immer  b.  PI.  *).  Hdt.  7.  169  e-tjjilpcfesfte,  oaa  6u.iv  ix 
xtuv  MeveXe<p  xip.u>prJp.dxiov  Mivü>;  I^ep^5  p-v)vuov  oaxpupaxa,  ubi  v.  Baehr 
(xtpcopetv  xtvt).  Lycurg.  63  xwv  auvrjYoptuv  auxcu,  ubi  v.  Maetzner. 
Dem.  18,  41  6  oi  xaunr);  xyj;  Tttaxeto;  aoxio  auvep7o;  xat  auva^tuv t ctttj;. 
Th.  6,  76  ou  Tcepl  xtJ;  £Xeu&ept'a;  ouxe  ouxot  (01  'AÖTjvatot)  xwv  *  EXXyjvidv, 
outl  oi  EXXr^ve;  xr(;  eauxcov  xtp  Myjow  dvxecjxirjffav,  -ept  8e  01  pev  ('AilYjvatoi) 
7cpiatv,  dXXd  pr,  ixeivw  /. axaSouXtöaeio;,  damit  die  Hellenen  sich  und 
nicht  dem  Meder  unterworfen  würden  (=  rcepi.  xou  xoü;  'EXXirjva;  cxcptaiv, 
dXXd  p.y)  eWvtu  xaxaoooXtoörjvai).  2)  Entsprechend  im  Lat.  Cic.  de  legg. 
1.  15,  42  iustitia  est  ohtemperatio  Script is  legibus. 

2.  Hieran  schliesst  sich  der  Gebrauch  des  Dativs  bei  Sub- 
stantiven, die  von  Adjektiven  mit  dem  Dative  abgeleitet  sind.  Th. 
5,  5  e^prjpdxide  -ept  cptXta;  xo!;  'A&rjvatot;.  PI.  Gorg.  513,  b  et  peXXet; 
xi  7v^atov  dTtep7a^eaftat  et;  cpiXtav  xtp  'Adrjvauov  5rjp.ip.  X.  Hier.  6,  3 
euvotav  £p.ot,  ubi  v.  Breiten b. 

3.  Härter  ist  der  Gebrauch  des  Dativs  bei  Substantiven,  welche 
nicht  mit  Verben,  die  mit  dem  Dative  verbunden  werden,  zusammen- 
hängen. Er  kann  ursprünglich  auf  einer  Verkürzung  beruhen; 
doch   kommt   diese    im    einzelnen    Falle    dem  Redenden  kaum   zum 


i)  S.  Schneider  ad  PI.  civ.  406,  d.  —  2)  Vgl.  Matthiä  §  390.  Hdrf.  ad 
PI.  Soph.  260,  c.  Stallbaum  ad  PL  Civ.  493,  d.  Leg.  633,  c  u.  s.  Schneider 
ad  PI.  civ.  607,  a.     Haage  progr.  Luneb.  1836  p.  8. 


428  Dativ  bei  Substantiven.  §  424. 

Bewusstsein.  So  lässt  sich  z.  B.  Lysias  19,  22  7rpo<j6eiv  ecprj  (sc.  xou 
dp^upiou)  7rpo;  xöv  puaöov  tot;  TteXxaaxaT;  ein  Partizip  oder  Verbaladjektiv 
wie  oot£ov,  bestimmt  für,  ergänzen.  Vgl.  PI.  leg.  847,  b.  Dem. 
3,  20  oi'  ditoptav  icpoot'cov  tot;  axpax£t)ou.evot;.  4,  28  otxTjplatov  xt] 
ouvdjiei  xauxr,.  53;  29  xpocpd;  jAYjxpi.  PI.  Civ.  607,  a  u|ivoo;  deot;  xai 
^fxcbjxta  toi;  d-faftoT;  .  .  7rapaöexx£ov  et;  t:6Xiv  =  upivou;  9eoT;  x.  £-fx.  tot; 
dy.  rtejrowjjjilva  bestimmt  für,  vgl.  Symp.  194,  d.  Eur.  J.  T.  388  xd 
TavxdXov»  freoTaiv  (sc.  ooÖEvxa)  laxidpiaxa  |  arciaxa  xpi'vo).  Ph.  17  tu 
ör^ßataiv  eütnjtoi;  ava;  (o)v),  ubi  v.  Klotz.  Or.  363  Ix  ök  xufxdxa)v  6 
vauTt'Xoiut  fidvci;  (tov)  Hr^EiKe  fxot.  Hec.  1267.  So  auch  Aesch.  S.  996 
f.  Ism.  üb  i'o)  xaxd.  Ant.  8ö)[xajt  xat  yöovt.  Ism.  -p6  ndvxo>v  8'  Ijaoi 
(ovxa).  P.  1022  Chor,  xi  xooe  XEyei;  GEaioafAEvov;  Xerx.  ftrjaaupöv  ßeXI- 
esuiv  receptaculum  sagittis,  wie  im  Franz.  z.  B.  Ze  ^o?  au  vin  u.  dgl. 
Th.  6,  18  Y)  Nixt'ou  xuiv  Xö-fo)v  d^pafU-osuvT,  xat  otdaxaai;  xot;  veoi;  £; 
xoüc  TrpesßyTlpou?  Zwiespalt  für  die  Jüngeren  (d.  i.  der  Jüngeren)  gegen 
die  Älteren.  Inschriftlich  Öoota  ttj  Hßr,  xai  -rot;  dXXot;  deot;,  dptsxeid  xtj 
deip,  7pafj.[xaT£u;  xrj  ßouX-pj  xat  reo  oVjfjup,  yjXoi  xat;  Oopat;,  ;üXa  xat  av&paxe; 
to)  fioXüßow  für  das  Blei,    d.  i.  zum  Schmelzen  des  Bleies.  l) 

4.  Auch  findet  sich  die  Verbindung  eines  Substantivs,  be- 
sonders eine?  Verbalsubstantivs,  meistens  in  passivem  Sinne, 
mit  einem  sog.  instrumentalen  Dative  (§  425,  7).  S.  00.  1027 
xd  -ydp  ooXco  |  xw  jj-tj  oixatu)  xxY)[i.ax'  (=  xexxrjfxeva)  ouyt  <jo>£exat.  PI.  civ. 
397,  a  faxat  xouxou  Xs£i?  auaua  otd  [j.  t ja tq  s e o)  ;  cpo)vat;  xe  xat  <jyy]jxaaiv 
imitatione  per  voces  et  gestus  facta.  Leg.  631,  c  tsyü;  ef;  xe  Spdjxov 
xat  efc  xd;  aXXa;  irdua;  xtvrjaet;  xoi  awjxaxt,  ubi  v.  Ast  et  Stall  b. 
633,  b  &v  xat;  rpö;  dXXr,Xou;  xat;  y£pai  jxdyat;.  717,  a  r(  xot;  ßsXeatv 
Itpeot;.  813,  d  xd  Tiepi  xöv  7töXefxov  aicavxa  xot;  <jo)|xaai  otaTrovfjjxaxa. 
898,  b  oux  av  r:oxe  cpavetjxev  cpauXot  örjjxto  up-fo  l  Xö-yo)  xaXöüv  eix6vo)v. 
Polit.  280,  d  xd;  xXoTid;  xat  xd;  ßt'a  Ttpd£ei;.  Crat.  433,  b  jat;  öptoXö-fet 
orjXo)[xa  auXXaßat;  xat  -fpd[xjjt.aai  rpd-j'p.axo;  ovojxa  etvat.  Pind.  J.  2,  13 
oüx  Ä7VCDT  dEtöo)  'Ij^fxt'av  titiroisi  vtxav.  3,  16  Taxe  fxdv  KXecovujjlou  oö;av 
KaXatdv   apjxaatv. 

Anmerk.  1.  In  vielen  Fällen  ist  die  Verbindung  des  Substantivs  mit  dem 
Dative  nur  scheinbar: 

a)  Wenn  mit  dem  Substantive  ein  Adjektiv  verbunden  ist,  dem  der  Dativ 
angehört;  denn  das  Adjektiv  mit  dem  Dative  lässt  sich  in  einen  Satz  auflösen. 
Aesch.  Ch.  235  o>  cpfXxaxov  plX-q^-a  Sw.uaatv  Tiaxpo;  =  w  f/..,  cpfX~axov  öv  6.  it. 
S.  El.  1066  o>  y&ov(a  ßpoxotot  <I>d(j.a,  o  Fama,  die  du  den  Sterblichen  bis  in  die 
Unterwelt  dringst.  Eur.  Ph.  88  uj  xXeivov  ofxois,  'Avtiyovt,,  8dXo;  iza-pl  o  Spross, 
der    du   dem  Vater   und    somit   auch  dem   ganzen  Hause  Ruhm  bringst.     PI.  civ. 


')    S.  Meisterhans   a.  a.  0.  S.  17ü  f.     Elisch   d    frA-oa   xoi;  /"aXefoi;,    bei 
Collitz,  Gr.  Dial.  1152. 


§  424.  Dativ  bei  Substantiven.  429 

431,  b  dKoßXeite  Trpö;  ttjv  veav  t;jjiTv  tiöXiv  auf  den  uns  neuen  Staat,  auf  den  Staat, 
den  wir  jetzt  aufgestellt  haben. 

b)  In  folgenden  Stellen  bezieht  sich  der  Dativ  nicht  auf  das  dabeistehende 
Substantiv,  sondern  auf  die  ganze  Satzsubstanz.  E,  546  o;  xbxx  'OpdXoyov 
7ioX£eoo'  «zvSpeooiv  avaxrot,  wofür  auch  gesagt  werden  konnte:  waxe  it.  d.  avaxxa 
elvat.  N,  450  o?  -puüxov  Miviua  xexs  Kp/j-r,  girfoupov.  Vgl.  Hs.  th.  326.  K,  341 
ouxo;  tot,  At6(A7]5es,  anb  oxpaxoü  Ip^exat  dvTjp,  |  er}-/,  olo',  t]  vtjeooiv  i7r£oxojtoc  fjfAExs- 
pTjotv  |  tJ  xiva  auX-fjooov.  A,  24  "HpTß  o'  oüx  iyahe  ax-7,90;  /oXov.  Th.  1,  5  ol  "EXXtjve; 
^xpdrcovxo  npö;  XirjsxEfav  .  .  x£poou;  xoü  owetspou  aüxüiv  evexa  xat  xoi;  d-&Ev£oc 
xpoepf,;.  3,  24  e'ottevoovxo  dvafpsatv  toi;  vexpoT«  für  die  Toten.  4,  6  £<nrdviCov 
xpocpyj;  xot;  rcoXXoic,  ubi  v.  Poppo.  8,  57  tjv  drropüiai  toXXoü;  vetuoi  xfy;  xpocpfj;. 
8,  53  ei'  Tiv«  eXztöa  e/ei  aiuxT]p{a;  xfj  tioXei.  5,  46  d  fi-r]  xtjv  J|u|xuay  t'av  dvTjao'jat 
Boitoxot;  den  B.  =  zum  Nachteile  der  B.  (Dagegen  kurz  vorher:  xtjv  Botwxtüv 
|ufA|j.ot-/!av  dvelvcu  Boeotorum  societatem.)  Dem.  1,  22  ei;  gxevöv  xopiiSr  xd  x-7,; 
xpo(p-7j;  toi«  £evoi«  aüxw  xaxaoT^oexat.  PI.  Phaed.  62,  b  x68s  fi  ;xot  ooxeT  eu  Xiye- 
o9at  xö  -fy-id«  toü;  dv&poiTrou«  sv  xcLv  xxTjtxdxwv  xot;  IIeoi;  stvat  die  Menschen  seien 
den  Göttern  eines  ihrer  Besitztümer.  (Dagegen  ib.  d  eüXoyw;  e/ei  xö  ^fxä;  dxst- 
vou  [xoü"  &eoü]  xxVjfJiaxa  slvai  wir  seien  Besitztümer  der  Gottheit.)  Hipp.  min. 
363,  b  xoü  aoü  jiaxpös  tJxouov,  ö'xt  tj  'IXtd;  xdXXiov  eit,  nonrjfj.«  xüi  '0[J.T)pio  t]  •f) 
'UouaoEta,  die  Ilias  sei  für  Homer  eine  schönere  Dichtung  (tt.  toü  <0[i.f(po'j  drückt 
nur  aus,  die  II.  sei  eine  Dichtung  Homers,  ohne  alle  innere  Beziehung  zu  Homer). 
S.  Ant.  571  xaxd;  sy«  pvaixa«  uUaiv  oxi»y<ü  mag  ich  für  meine  Söhne  nicht. 
Ai.  717  Ata;  pisxavEYvioaÖT]  OuuuJv  t'  'AxpEtoat;  fAEYCtXwv  xe  veixeuuv.  El.  764  xö  uäv 
oyj  BeorcoTatai  xot;  TidXat  .  .  s'cp&apxae  y£v°s-  So  auch  bei  einer  Apposition,  auf 
die  zugleich  auch  das  Verb  des  Satzes  zu  beziehen  ist.  2,  560  ai  8s  Y'Jvatxs; 
ostTtvov  dpiftoiotv  Xeux'  d'Xcptxa  7:oXXd  TidXuvov.  Aesch.  S.  1014  xoüxo'j  .  .  vsxpöv  j 
e£<d   ßaXstv   aüa-xov   äpTtaY'fjv  xuotv.  1) 

c)  Hierher  gehört  auch  der  Fall,  dass  der  Dativ  eines  Personalprono- 
mens zwar  bei  einem  Substantive  steht,  aber  auf  den  ganzen  Satz  zu  beziehen 
ist,  obwohl  er  oft,  besonders  bei  Herodot,  durch  seine  Stellung  die  Bedeutung 
eines  possessiven  Genetivs  zu  haben  scheint.2)  M,  174  "Exxopt  fip  ol  &üjaö« 
£ßouXexo  xüoo;  dp^ai  ihm  wollte  das  Gemüt  dem  Hektor  Buhm  gewähren.  Hdt. 
1,  1  IXdsTv  sVi  xt]v  DaXaaoav  .  .  xal  xoü  ßaatXeo«  ü'jfonlpa'  xö  5e  oi  ouvofta  eIvcu  .  . 
'loüv.  31  ol  öe  aept  ßo£«  ix  xoü  dypoü  oü  TrapEYivovxo  £v  uipr,  ihre  Stiere  waren 
ihr  nicht  gekommen.  82  [atjoe  xd;  Yuvalxa?  o  cp  t  ypu^ocpopTjOEtv.  Ib.  xiüv  o  t  ouXXo- 
ytxEujv  ot£tp{lap|j.EV(ov  quum  ei  ot  ouXXoytxat  perissent.  3,65  oi  Se  up.lv  piaYOt 
xpaxEouot  x«üv  ßaoiXTjduv.  153  x<üv  oi  otrocpöpcuv  ■JjjjLiovurv  ptia  exexe.  PI.  Theaet. 
210,  b  xaüxa  ctTtavxa  Yj  [xatEuxtXTj  T;jxlv  ~t/vi]  avEfAiald  cpTjct  Y£Yev^°^ca-  Oft  stehen 
zwei  Dative.  M,  334  ridTrxiQVEv  o  dvd  zupYov  'A^aiüiv,  ei  xiv  footxo  |  7jy£[Jl6vu)v,  oaxts 
oi  dp-?jv  sxdpoiaiv  dfxuvott  der  ihm  das  Verderben  seinen  Gefährten  (von  s.  G.) 
abwehre,  ß,  50  jx^xspt  fj.ot  [xvTjaxfjpE;  ^ns^paov  oöx  e^eXoüotj  „der  Dat.  pol  zeigt 
den  näheren  Anteil  des  Herzens  an"  Nitzsch.  o,  771  o6ös  xi  oIoev,  6  ol  epovo; 
utt  xsx'jxxar.  Hdt.  1,34  |jlt]  x(  oi  xpEfxd|j.Evov  Toi  Ttaioi  ^[X7ieaT(.  7,125  7iopEUO[xdvi[) 
oe  xaux^j  Xeovxe;  ol  ärESTjxavxo  t-^oi  oixocp6poiot  xa^TjXotct.  X.  Cy.  8.  4,  24  aol  hi, 
«u  Ttußpua,  otuauj  avSpa  x^  ti'jfa-cpl.  PI.  leg.  624,  b  xoü  Mivcu  xaxd  xd?  rcctp' 
exeivou  tt>T|aa;  xaT;  xroXfatv  üatv  i!evxo{  xoü;  vö[i.o'j;. 


1)    Vgl.   Matthiä    §  389,  9.  1.     Haage    1.    d.   p.    6.    —   2)    s.   Stein    zu 
Hdt.  I,  34. 


430  Komitativ  -  Instrumentaler  Dativ.  §  425. 

Anraerk.  2.  Ausser  dem  zuletzt  angegebenen  Falle  ist  noch  diejenige  Ver- 
bindung zweier  Dative  zu  bemerken,  in  welcher  der  erste  Dativ  durch  den 
zweiten  gleichsam  appositionsmässig  in  irgend  einer  Beziehung  näher  bestimmt 
wird.  Pind.  O.  8,  83  evercoi  xev  KaXXtudyw  Xi7rapov  xoap.ov  '0Xüi*.-(a,  ov  atpi  Zsv>; 
Y£vsi  lurrotoEv  ihnen  dem  Geschlechte  =  ihrem  G.  2,  14  eu^otuv  dpoupav  In 
7raxp(av  uoioiv  x6[jlioov  Xoittfji  yevei  =  ihrem  künftigen  Geschlechte.  S.  Dissen 
ad  h.  1.  Eur.  M.  991  -aiaiv  .  .  o'Xe&pov  ßtoxä  rcpoadYet«.  Hdt.  2,  18  p.apTwpeet 
8^  (jiot  tt  fviou-Tfl,  ort  xoaaüxij  iaxl  Aiyü7ixo?,  xai  xo  "AfAfjLtuv&c  y_p7]oxTjpiov.  PI. 
Hipp.  min.  364,  b  tuxvouv  EravspsaSat,  .  .  p-r]  ooi  £;xro5u)v  eojv  spwxüiv  xtj  4iei- 
oei£si.  Leg.  918,  c  iräotv  äntxoopiav  toi?  ype£ai;  e$EUiropeTv  xai  6p;aX6x7]xa  xai; 
o&cfais,  allen  (Menschen),  nämlich  ihren  Bedürfnissen  und  ihrem  Vermögen.1) 
Hieran  schliessen  sich  die  Beispiele,  in  denen  zwei  Dative  nach  dem  ayfjua  xaö' 
6'Xov  xai  uipo?  gesetzt  sind.     S.  §  406,  9. 


§  425.     Der  Dativ  als  Vertreter  des  Instrumentalis. 

A.  Als  Vertreter  des  Instrumentalis  bezeichnet  der  Dativ  zu- 
nächst in  komitativ em  Sinne  die  Person  oder  Sache,  mit  der 
zusammen  (unter  deren  Mitwirkung  oder  Gegenwirkung)  eine 
Handlung  vor  sich  geht.  Das  Deutsche  wie  das  Lateinische  ge- 
brauchen in  diesen  Fällen  meist  die  Präposition  mit,  cum.     So 

1.    bei    Verben   der    Gemeinschaft,    der    Vereinigung,    des 

Verkehrs,  als:  öpuXEtv,  pqvuvai,  <rup-,  Tipoj-,  p-i'^vosdai,  xspavvjvat,  xoi- 
vouv,  xoivouaflat,  xoividveiv,  psxsysiv  (xivi  xivoc),  ypYjpaxi^siv  agere  cum  al. 
(aber  rcpdxxEtv  xivi  wirken  für,  vgl.  §  423,  17  S.  419),  ÖiaXsYesdat,  SiaXXdx- 
teiv,  xacT-,  auv-,  aussöhnen,  oiaXXdxxEaÖai,  xax-,  auv-  sich  aussöhnen,  xaxaXö- 
eaOoa  sich  vertragen,  a^evosiÖat,  cjTiovod«  u.  s£pir)VYjv  TroisTidai,  auvxiösiÖai 
od.  auvÖTjxa;  uoieiaöai,  ;Evou<jftai,  Exaipi'aaai  ü,  335,  ETreaöai  mitgehen, 
folgen,  dxoXou&siv,  örcrjoeiv  poet.,  ÖTza^eiv  xiva  xtvt  ep.  mitgehen  lassen, 
mitgeben,  opapxEiv  poet.,  rap-  sp.  pros.,  cj-jp-rcap-,  sowie  viele  Zusammen- 
setzungen mit  6p.o-,  <juv  und  aexa,  als:  op.oXo7siv,  opovosiv,  6p.07vcDp.0- 
vsiv,  opoöoqEiv,  6p.ocppovEiv,  a'jpqppovEiv,  aupcpdvat,  aovaoEiv,  <jup.<pa>v£iv,  aup- 
ßaivEtv,  aup.cp£psjöai,  (jova-fiuvtCeaSai,  JuvspfEtv ,  ^ujxTcpdaje-v,  auXXap-ßdvetv, 
au^v,  auvoixeiv  u.  a.  Hdt.  3,  131  6  Ar]p.oxY]8T]<;  floXo/pdrei  cup.i'XTja  e. 
X.  Comm.  1.  2,  39  tbp.iXEiTT]v  auxtp.  X,  123  aXsaat  p.ep.iYp.evov  eioap 
Iooujiv.  Hell.  6.  3,  8  tioieisöe  -oXe^iou;  oux  dvaxotvoöp.svoi  xoü  aup.- 
pdyoi;.  ib.  1  xoivtovsiv  auxoic  <uv  I-paxxov  ouxsxi  TjfrsXov.  Th.  5,  5  iv 
X7]  'IxaXia  xiai  7i6Xe<jiv  £  yp7jp.dxi<jE  uepi  cpiXiac.  X.  Comm.  1.  2,  60  (01 
aocpiaxai)  toi?  pr,  lyoust  ypTjpaxa  Stoovai  oox  vj&eXov  oiaXs-jfEar  dal.  Eur. 
M.  872  I7W  6'  Ip-aux-fj  61a  Xo-^tov  d<pixöp.Tjv  =  SisXe^ftnjv.  Th.  2,  95 
ei  'Abrpaioic,  otaXXd;Ei£v  iauxöv.  4,  61  a  ypf,  pövxa;  xai  (otcaxifjv  töiiüTT] 
xaxaXXa-^vai  xai  rcöXtv  tioXei.  X.  Hell.  2.  2,  19  srs  v  8  s  adai  'Aftrr 
vaioi«.      3.    2,    20     dXXf,Xou     c-ovoä;     £rcoir]3avxo.       4.    1,    29    'AiroXXo- 


>)  Vgl.  Matthiä  §  389,  h.     Haage  1.  d.  p.  6  sq. 


§  425.  Komitativ- Instrumentaler  Dativ.  431 

c^ävir)?  'A-('ir;aiAäip  xoct'  Ixeivov  tov  ypdvov  E^Eviofrir).  II,  154  ö?  xai  dvTjToc 
itbv  ettsÖ'  iirrcou  ätfravdxoiatv.  X.  An.  1.  3,  17  <poßoifJU]v  av  t(ü  rjetiovi  u> 
ooiVj  ineaftat.  S.  fr.  Thyest.  238,  2  (Stob.  1157  16)  tu>  y*)P?  <ptXei  yu> 
voo«  6[xapreiv.  PI.  civ.  352;  a  ouy  6p.ovoouvxa  auxöv  iauTtp.  Dem. 
18,25  ti:  Y)v  6  (PiXittttco  auva-y  (ovi^ofxev  ocj  S.  Tr.  798  ei  <te  ypt)  ftavovxt 
auvftovetv  euloi. 

Anmerk.  1.  Einige  der  angeführten  Verben  werden  zuweilen  auch  in  ver- 
änderter (rein  räumlicher)  Bedeutung  mit  Präpositionen  verbunden.  So 
6ij.tA.eiv  b.  Hom.  ev,  p.ixd,  zapä  c.  dat.;  p.sxd  c.  gen.  PI.  Polit.  272,  c  p.sxd  ts  97]p(iov 
xai  dXXiqXujv;  in  der  Bdtg.  zusammenkommen,  sich  tummeln  um  7iep(  c.  acc. 
Hom.;  in  der  Bdtg.  sich  benehmen  ttoos  c.  acc.  PI.  Phaedr.  252,  d  xo6xcp  xtjj 
TpojTw  Trpo?  xoa;  Iptopivou;  6p.tXEi  xe  xai  TrpoacpepExat  u.  sonst,  s.  Passow;  so  auch 
Dem.  6,  21  ol  7rpo?  tous  Tupdvvou?  6p.tXtat.  Mif  vjvat,  -aaftat  sv  tivi  öfter  b. 
Hom.:  mischen,  sich  mischen  unter,  o,  379  tm  xe  p.'  tSot;  7rpcoxotatv  eVt  7rpo- 
aäyotat  piYEv-a,  vgl.  <I>,  469.  F,  209.  F,  55  6V  i\  xovfirjat  \x\.izir\z-  Desgleichen 
b.  Pind.  P.  4,  223  xotvov  Ydpov  ^v  dXXdXotat  fxt£ai.  0.  1,  91  väv  o'  i\  aiuay.oapfat; 
aYXaaict  p.£p.txxai  inferias  splendidas  adeptus  est.  J.  2,  29  £v  xtp.oTs  E'p.tydsv. 
P.  4,  251  sv  t'  'QxEavoä  -EXcrfEaai  p-^sv  ad  Oceani  undas  pervenerunt.  So  auch 
Eur.  Io  399  xdv  xai"?  xaxaiatv  äya&ai  |j.EpiYp.Evat  |  p.taoap.s8a.  Mit  o6v  Pind.  N.  3,  78 
fj.Efi.tYp.Evov  u.fkt.  aav  Y^XaxTt.  Verschieden  davon  PI.  Tim.  35,  b  p.tYvä;  61  p.sxi 
t^;  oäafoc,  was  Stallb.  so  erklärt:  [xiyvü;  x-^v  daxspoa  cpaotv  xai  xaäxov,  ita,  ut 
accederet  oäcta,  wie  83,  b  ext  Se  £a;.i.p(YVUTOa  £ovftöv  ypiüfAa  p.sxd  xrj;  ttixpottjtos 
((xeto  c.  <7e».  =  in  Verbindung  mit).  Mit  e;  2,  215  f.  oä81  £;  Ayaioa;  |  p.(oYsxo 
mischte  sich  unter  die  A.  AtaXsYsa8ai  7rpo;  xtva,  z.  B.  X.  Comra.  4.  3,  2. 
PI.  civ.  528,  a.  Kolvuiaov  piädov  s*?  r,piäc  Eur.  J.  A.  44.  Ol  7rpoaT)xovx£?  7rpö; 
xä?  xtöv  YaiJ-iuv  E^tu.eXoo[j.Eva;  '('jvxlxa?  xoivoap.svot  consilia  sua  cum  mulieriblts 
communicantes ,  PI.  leg.  930,  c.  Th.  4,  59  7rpo;  dXX-rjXoaj  8t'  dvxiXoYitüv  (disce- 
ptando)  7:Etptu[j.E9a  xaxaXXayTJvai.  — "ETrsa&at,  dxoXoa&stv,  otttjoeiv,  6p.ap- 
xetv  nicht  selten  mit  aäv,  u.sxd,  dua,  zuweilen  mit  £tti.  t;,  165  (Zeus)  6'c  %"  ixex-ßatv 
dp.1  atoototaiv  otctjOei.  Vgl.  Hs.  Th.  80.  Op.  230  oä6s  not'  i9a8txT)at  p.Ex'  dvSpdat 
Xtp.8;  ÖJTTjOEt.  X.  Hier.  9,  8  ■}]  atucppoaavr]  ^oXü  piäXXov  ouv  77}  dayoXfa  aap.7rapop.op- 
teL  Gy.  5.  2,  36  aav  tois  vtxtüatv  citovrat.  An.  1.  3,  6  Ifio  auv  6p.lv  i-1/op.at. 
7.  5,  3  aav  ip.oi  TjxoXoa&7]aav.  PI.  Menex.  235,  b  p. et'  lp.oä  ?evot  xtve;  e^ovrat. 
249,  d  dxoXoaSEi  p.ex'  hxoö.  Isoer.  4,  147  [xeö1  oa  (crpax-rjYoä)  aav^xoXoäöifjaav.  1) 
X.  Cy.  5.  5,  37  l7ri  xiö  Kaa^dpT]  (auf  K.)  ol  M-fjSot  sfrrovxo,  etxi  8e  x«|i  Kapoi  ol 
iTEpaai,  ol  8'  dXXot  ijzl  xoäxotc  TETrsailat  iizi  xtvo?  a,  278.  ß,  197).  —  "E7reaftaf 
xt,  als  Transitiv,  begleiten,  wie  sequi  Pind.  N.  10,  37  E7rexat  81,  BeatE,  p.axpco(uv 
TroXaYvtoxov  yevo?  afj.Exepu)v  e6dY«>v  xtp.d  certaminum  honos  sequitur  (comitatur) 
maiorum  tuorum  maternorum  illustre  genus.  —  '07rd£Etv  verfolgen,  c.  acc.  ep. 
poet.  s.  Passow.  —  Bei  den  Zusammensetzungen  mit  oav  erscheint  neben  dem 
Dativ  auch  iaexo  c.  gen.  Lys.  21,  8  p.ex'  ip.oä  aavETrXst.  Inschr.  oavotETroXEpLTjaav 
xöv  ttoAeliov  [AExä  'A&Tjvattuv.  2j 

2.  So  auch  die  Adjektive  und  Adverbien,  zuweilen  selbst  Verbal- 
substantive (§  424)  der  angegebenen  Begriffe,  als :  xoivo?,  dxoXouöo?,  aupupto- 

voc,   auvu>86;   U.   ixpoaiijoo?,   cuvTpocpo?,    auYYEv^?,    p-ExaiTtoc,    op.OYXwaao:,   6p.fi)- 


1)  Vgl.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  353  sq.    Heindorf  ad  PI.  Phaedr.  250,  b.  — 
2)    Vgl.  Meisterhans  a.  a.  0.  p.  179. 


432  Komitativ  -  Instrumentaler  Dativ.  §  425. 

vdjjlo;,  und  viele  andere  mit  aüv,  jxExa,  öjaou  zusammengesetzte,  die  den 
Begriff  der  Gemeinschaft  bezeichnen;  \i.i(i  u.  [iqoa  poet.,  56(1.1x173, 
e^ojjievtu;,  axoXouöu):,  a\xa,  ojxoü  (samt).  Isoer.  4,  9  ai  7:pcx;£t;  ai  zpo- 
7EYEvrj|A£vat  xotvat  Tiaaiv  7j|aTv  xaxaXsicpörjffav.  PI.  leg.  845,  d  (zvsüjxaxa) 
Tot<;  u8aai  ;üvxpocpa.  X.  r.  eq.  1,  13  xa  i'ayia  TtXaxsa  etvat  ypY)  xai 
suaapxa,  tvo  dxoXoofta  7)  xai?  -XEups?;.  Hdt.  5.  92,  3  xo  -pöxspov  (sc. 
Xoftov)  iov  auvcpoov  xio  Hsxuovo;.  Dem.  15,  22  ^tüpav  ofxopov  X7)  Aaxs- 
oatjjLovtwv  otxouvxsc.  PI.  Crat.  405,  e  ojaü)  vujjlo  v  ifvyveTO  tu  -yaXsTro)  ovö- 
;xati.  Leg.  844,  e  e^o|xev(o;  xiu  vijxw.  0,  437  ixt-^S  aXXoist  OeoTiji. 
Hdt.    6,  58   düpLixt^a   xrpi  7'jvat;t   xÖ7txovxat  xa   [AEXtoTra. 

Anmerk.  2.  Koivo?  m.  iitt  c.  cto.  räumlich  PI.  Theaet.  185,  c  to  x1  etü 
Tcäct  xotvov  xai  xo  eVt  xouxou,  das  sowohl  bei  allen  Dingen  als  auch  bei  diesen 
Gemeinsame.  Über  xotvos  c.  gen.  §  418,  4;  über  dxoXo'jfto;  u.  sirofijvo; 
c.  ^en.  §  416,  2.  Auch  bei  anderen  Adjektiven  dieser  Art  erscheint  zuweilen  der 
Genetiv,  wenn  der  Begriff  der  Zugehörigkeit  in  den  Vordergrund  tritt.  So 
o'JYT£v'^l'  -^r.  Th.  574  <p(Aai  fuvaixec,  £uYYev£tS  xoüjjloj  tpörrou,  vgl.  PI.  civ.  403,  a. 
Phil.  31,  a.  aüvxpocpo;  S.  Ph.  203.  o u p. a> u Tj ;  PI.  leg.  721,  c  fevo;  äv8p(Ü7i<ov 
eaxt  xt  ^jfxcp'js;  xoö  iravTo;  ypovou.  oupLcpuxoc  PI.  Phil.  51,  d.  aüjxcpu>vo;  ibid. 
11,  b  oaa  xoü  ^evouc  £0"i  xo6xou  oütacpcuva.  ^vwvup.fj;  Eur.  Hei.  495.  öjJKÜvufio; 
Isoer.  9,  18  (Teöxpo?)  ZaXafüva  xaxtpxtcev,  6fAU>vu[/.ov  noWjca;  tt];  -poxcpov  a'jT<iJ 
zatpioo;  o'jot)?.  opiopo;  Th.  2,  99  Boxxiaiou;  oi  vüv  opiopot  XaXxiSeuiv  olxoüot. 
Deutlich  substantivischen  Charakter  tragen  ouwo(xo;,  ouvotxoj  S.  Ant.  451, 
6fx6<poiTo;  Pind.  N.  8,  33,  6u.68ouXos  PI.  Phaed.  85,  b,  öuoaTropo;  S.  OB.  460,  öue- 
atio?  S.  fr.  408,  d  u.  a.,  vgl.  §  417,  Anm.  19. 

3.    Bei  Verben   des  Streitens  und  Wetteifern«,   als:   £pi£etv, 

sptv  eyetv  U.  dgl.,  fxa/Eoöat,  oiajx-,  jxäpvajöai  poet.,  t;oXc|xeTv,  noXe|i.i'£eiv 
poet.,  TraXaiEtv,  StazuxxsuEiv,  :rX7)xxi'^S(j6at  <1>,  499,  waxi^saMai  sich  mit  einem 
herumstosseu,  Ar.  Ach.  24.  844,  fiiaßaXXesÖai  mit  einem  in  Zerwürfnisse 
geraten,  sich  mit  einem  verfeinden,  —  aYu>vi£eadai,  öixa^eaöai  rechten, 
XaYyavetv  oi'xy)v,  afxcfisßTjXEtv,  axaata^siv,  otaax-,  ei?  aY<uva  acptxvsioöai,  avxi- 
zotEtaBat.  vstxeiv  mit  einem  zanken,  V,  254.  p,  189,  XotoopEiudat  sich 
mit  einem  zanken,  jmd.  schelten,  oia  ttoXejaou  tivat,  ttoXe^ov  avaipEiaöat 
Hdt.  5,  36,  nEipaatiai  sich  mit  einem  messen  <D,  225  "Exxopt  KstprjH^vai, 
öiacpEpEj&a-  sich  entzweien,  streiten,  oiacpopav  b/zw  Eur.  M.  75,  otaccopov 
etvai  uneinig  sein,  —  aEiOEiv  mit  einem  singen,  d.  i.  cantando  cum 
aliquo  certare  u.  a.  B,  122  r.  oXsjxt'£eiv  rfik  fxayssdai  avopaot  JtaupoxE- 
powt.  A,  277  Ept^Ejxsvai.  ßauiXr^i.  fr,  188  $ai7jxe<;  loiaxsov  aXXTjXotatv. 
Ähnlich  M,  207  -Ixexo  ttvoit,?  avl(xoto  mit  dem  Hauche  des  Windes 
(um  die  Wette),  wofür  sonst  ajxa  tüvoi^;,  z.  B.  a,  98,  II,  149,  oder 
jxexa  irvotf^  ß,  148  gesagt  wird.  Theoer.  1,  136  xr,;  opituv  xoi  axtuusc 
0Lrfi6ai  7af>6aatvxo.  8,  6  Xf(«  pioi  aetuai;  5,  22  aXXä  y^  Tot  Staeisojxat 
(6iä  schliesst  den  Begriff  der  Fortsetzung  u.  Dauer  in  sich),  e<jxs  x'  arEt- 
Ttifj?.  Th.  1,73  cpajxEv  Mapadwvi  [xovot  jrpoxivoovEÜoat  xcp  ßapßaptu  =  fxExä. 
xtvöuvo-j    7:po[xä)rE7i)a'.    x<o    ß.      112   <I>otvi£i    xat    KiXtctv   ivaujxäy  tq  aav.      PI. 


§  425.  Komitativ- Instrumentaler  Dativ.  433 

Phaedr.  232,  d  rj£eii;  autot;  ei«  Siacpopdv.  Prot.  335,  a  uoXXoi;  t2t) 
ei?  dfwva  Xofcuv  acptxö  fi.Y]v  äcvQ-pcoTroi;.  X.  oec.  17,  2  TioAXaT?  £Y][xi'ai; 
rcaXaiaavxs«.  Comm.  3.5,  16  nXeiVcas  oi'xa?  dXXr,Xot«  öixd^ovxai.  An. 
2.  3,  23  oute  ßasiXsi  dvxt-oioupi.E&a  xrj?  dp/Yjjc,  vSl-  2.  1,  11.  Hell.  4. 
8,  14.  An.  5.  2,  11  oi  aXX^Xoi;  ~spt  dvopaya9i'a;  dvxs-oio  üvxo.  PI. 
Phaedr.  263,  a  d|xcptaßr]xolj[XEv  dXXrjXoi;  xe  xai.  rjpuv  atixo?<;.  Th.  8,  81 
"va  oi  zoXsjxiot  xcu  TiaaacpEpvsi  w?  piaXiata  6  ta  ßdXXo  ivxo,  ubi  v.  Stahl. 
PI.  Phaed.  67,  e  oiaßsßXYjvxai  (oi  cptXoaocpouvTsc)  iw  ad)jj.axi,  ubi  v. 
Stallb.  Civ.  395,  d  -pvaTxa  dvSpt  Xo  löopoufilv^v.  X.  Cy.  1.  4,  9  6 
9eio«  auTcjj  IXoioopsTxo  ty]V  dpaauxirjxa  6ptov.  PI.  Eutliyphr.  8,  b  sxepo? 
Exlptu  otacpEpsxai.  Dem.  18,  31  TroXeftetv  xat  6  tacpspEsOai  touxot?. 
Hdt.  3,  49  etat  aXX-r]Xoi<ji  otacpopot,  mit  einander  uneins.  6,  23  6  'Prfftou 
tupavvo?   ia>v   oidcpopo?   xotai   Za'f/Xaiotai. 

Anmerk.  3.  Die  Verben  des  Streitens  und  Wetteiferns  werden  auch, 
oft  mit  TTpo;  c.  acc.  verbunden,  als:  p&yeabai ,  vaujjia^Etv,  tioXcjj.eTv  ,  ccYtuvtCeaiHi 
£p(£etv,  oia'-pepeo&ai  (X.  Hell.  2.  4,  23)  -poc  xtva,  wie  im  Lat.  pugnare  in  aliquem, 
Cic.  pro  Ligar.  4  contra  ipsum  Caesarem  est  congressus.  Bei  Homer  kommt  auch 
iv.t  c.  dat.  in  d.  Bdtg.  gegen  vor.  E,  124  IrA  Tpibcaai  [x-r/eailai,  vgl.  244.  A,  442. 
Y,  26.  I,  317  fjidpv'/a&at  ?T](otaiv  et:'  ävopdot,  vgl.  P,  148.  —  I1oXe[j.sIv  c.  acc.  be- 
kriegen, Dinaren.  1,  36  oi  noXejr/joavxEs  tyjv  -6Xtv,  häufiger  b.  d.  Späteren,  s. 
Passow.  Über  die  Komposita  /. axaTroXEfAElv,  dTcopidyea&ai,  äva-  c.  acc. 
s.  §  409,  7.  —  Das  Akt.  XoiSopeiv,  auszanken,  schelten,  wird  immer  mit  dein 
Akkusativ  verbunden,  z.  B.  X.  Cy.  1.  4,  8  ol  5e  cp6Xaxe?  eXotSopouv  au-öv. 

4.  Hierher  gehört  auch  der  Gebrauch  des  Dativs  in  Verbindung 
mit  dem  attributiven  Pronomen  auxo?  (meistens  ohne  Artikel),  durch 
den  der  Begriff  der  Gemeinschaft  (samt,  mitsamt,  zu- 
gleich mit)  bezeichnet  wird.  lF,  8  dXX'  auxoT;  iituoiui  xai  apjxa- 
siv  aaaov  üövxs?  |  ülaxpoxXov  xXaia)[xev,  samt  Rossen  und  Wagen.  I,  541 
TroXXa  6'  07s  7rpoüsXu|xva  ya|xal  ßaXs  Ssvopsa  fxaxpd  |  aut^nv  plC"fl3l  xai. 
auxoT;  ovfteui  |xr(Xcov.  Y,  482  auxT]  tttjXy]xi  xaprj  ßäXs.  Vgl.  0,  24. 
290.  »,  186.  $,  77.  u,  219.  9,  54.  S.  Ai.  27  icp&apjxsva?  Eupiaxopisv  Xsias 
aTtdtcja?  auxoi?  iroi<xviu>v  |-isxdxai;.  Eur.  M.  164  ov  (sc.  IüSOtiem)  t.ot 
k~((b  vüpLcpav  x'  lai'ooijx'  auxoT?  p.£Xd9poi;  oiaxvaiopiEvou?,  ubi  (160,  1)  V. 
Elmsl.  Hdt.  3,  45  xa  xsxva  xai  xa;  -yuvaixa;  6  rioXoxpdxT];  e;  xou;  vsco- 
aoixou;  auvsiXiqcja;  Etys  stoipiou;  UTTOTrpfaat  auxotat  xoTai  ve wao  1  xo ui.  126 
dTioxxsi'va;  6s  puv  r(cpdvtas  auxtu  itctcüj.  6,  32  xa;  TioXia;  ^vETrt'pLTrpaaav 
auxoiat  xoTai  lpoiai.  93  xai  atpswv  vsa;  xlsaspa;  auxofai  xoT;  dvopdai 
siXov.  Th.  4,  14  TtsvtE  (vau;)  l'Xaßov  xai  puav  xoutcov  auxoT;  dvopdai. 
X.  Hell.  6.  2,  35  ai  os  dirö  Supaxouswv  vtje;  a^auai  sdXtüjav  auxoT?  dv- 
opdaiv.  Cy.  3.  3,  40  tjxeiv  siz  xa;  xd;si;  auroi;  jxscpdvot;.  1.  4,  8 
uoXXou;  (e'Xe-j'ov)  ror,  auxoi;  xoi?  utiroii;  xaxaxpy][xviaf)y]vai.  Ar.  V.  170 
drcoööcdat  ßouXop.ai  xöv  ovov  a-j-cov  auxoiat  xoT;  xavöyjXioi;.  Bei  Späteren 
zuweilen    auch    mit    nachgesetztem    auxö;.      Ael.    h.    a.    2,   16    ftpi$lv 

Kühners  ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  2S 


434  Komitativ- Instrumentaler  Daliv.  §  425. 

auxais.  14,  4  äaxpdxoi?  auxot;.  l)  (Zuweilen  tritt  die  Präposition  aüv 
zum  Dative.  E,  498  [IyjvsXsuk  •  .  auysva  psaaov  IXocjjev,  .dn-/)pacEv  8s 
yapd£e  |  ocutt)  aüv  j-rjXrjXi  xdpv].  Vgl.  I,  194.  v,  118.  Eur.  Io  32  Xaßcbv 
ßpscpo?  .  .  auttp  aüv  «7751.  2)  Selten  in  Prosa.  Hdt.  2,  111  oTroirp-rjcaai 
udaa;  (-fuvaTxa;)  aüv  aüxrj  x9j  tt <S X t.  PI.  civ.  564,  c  £üv  aüxotat  xoi; 
XYjpioi?  IxxExprjaEaöov.  X.  Hell.  4.  8,  21  Ti^päv^v  .  .  XapßdvEi  aüv  aür^ 
ttJ  -yuvatxt.  Vgl.  7.  4,  26.  Cy.  2.  2,  9  6  vEavi«?  sV.sivo;  eiirexo  tw 
Xoycqiu    aüv   auxco   xcp   ftiipaxi.) 

5.  In  ähnlicher  Weise  bezeichnet  der  Dativ  in  militärischen 
und  verwandten  Ausdrücken  die  Truppen,  Schiffe  u.  s.w.  als 
Begleitung  des  Führers.  So  besonders  bei  Verben  des  Marschierens. 
Ebenso  gebraucht  das  Lateinische  den  Ablativ,  doch  nur  in  Ver- 
bindung mit  einem  Adjektiv  oder  attributiven  Genetive.     Dergleichen 

Dative  sind:  axpaxtp,  axoXcp,  rJ.r^E.1,  axpaxiwxai;,  Einreucn,  vauaiv  u.  a. 
X,  161  Y]  vuv  ofj  Tpoir(dev  dXwpEvo?  ivödo  txdvst;  |  vrji  xe  xat  exdpotai; 
Hdt.  5,  99  01  'AÖYjvaTbt  daitxovxo  etxoat  virjuat.  6,  95  ettXeov  £;axoaiTQ«i 
xptrjpsat  I;  xrjv  Icovi^v.  Th.  1.  61  iTtopsüovxo  xptaytXi'ot?  psv  OTrXtxai? 
£auxu>v,  tTtatsuat  oe  EQaxoat'ots.  102  AÖYjvaibt  TjXfrov  TtX^frsi  oux  oXtfco. 
2;  21  laßaXtbv  axpaxio  ll£Xo-ovvY]a£iov.  4,  1  01  Aoxpol  xcp  tt e ^ to  dcrceya>- 
prjaav.  39  01  FlsXozovv^aioi  dvEyiüprjaav  xco  axpaxtp.  X.  An.  1.  7,  14  ivxs'j- 
Oev  6  Kupoc  ^eXaüvEt  auvxExa-ypevtp  xcu  axpaxEÜpaxt  iravxt.  3.  2,  11 
IXilovxtüv  FlEpatov  TtapTtXrjilEr  axoXtp.  7.  3,  43  fjrjjojjiai  toi?  i-^otc, 
praeibö  cum  equitatu.  7.  6,  29  ftappaXiux;  rjptv  icpeiirovxo  01  -oXeptot  xat 
tTciitxtp  xal  TreXxaaxtxio.  Vgl.  2.  2,  12.  Hell.  1.  4,  11  'AXxtßtdör]? 
xaxsrcXEuaEv  st;  fldpov  vaualv  Etxoatv.  Cy.  1.  4,  17  xoi;  iTciroi?  -poaeXdaa; 
arpö;  xd  xtov  Mtqocuv  <ppoupta,  ubi  v.  Fischer.  Ebenso  Th.  7,  25  xtov 
'Adrjvai'tuv  Trpoaooxt'piDv  ovxtuv  dXXr)  axpaxta,  u.  2,  7  A&rjvat'oo;  ölysaftat 
pta  vrji  (sc.  xaxaTiXEovxac,  vgl.  6,  52).  Zwischen  der  komitativen  und 
der  eigentlich  instrumentalen  Auffassung  kann  man  schwanken  bei  den 
Verben  des  Kämpfens,  Siegens  u.  a.  Lys.  21,  1  vurjua;  dvoptxtu  yoptp, 
mit  einem  Männerchor.3)  2  dvöpdat  yopYj-ftov.  4  lyop-rj-fouv  uupptyt- 
axat?.  Ps.  Andoc.  4,  20  dvxiyopr^o;  rjv  'AXxißtdo-Q  uatai,  mit  einem 
Knabenchor.  Lys.  2,  52  Ivt'xtuv  payopEvot  anaaav  xy]v  Sövaptv  xr,v  ixst'vtov 
xoii;  y]oy]  dar£tpr)xöcn  xat  xot;  ouiito  ouvap.Evou.  X.  Cy.  3.  2,  11  6 
6e  Kupo;  xoT;  ^apouaiv  (xexxoji  xe  xal  Xtöoxöpot?)  !xeiyi£ev.  Hell.  5.2,4 
xdcppov  cupuxxe  toi;  plv  Y)p.ia5ai  xtuv  axpaxttoxtov  Trpoxaftrjplvot;  .  .,  xoi?  0 
TjptaEatv   ip^a^opsvot?. 

An  merk.  4.  Zuweilen  jedoch  tritt  aüv,  auch  d[xa  zu  dem  Dative,  t,  173 
atixip  i-(iu  aüv  vtj£  x1  ^pr)  xal  £p.ot;  Etapoiatv  |  iXrKov    xtovo'   dvSptüv    7TetpTj<J0[xai.    Vgl. 

i)  Mehr  Beispiele  b.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  100.  —  2)  Vgl.  Lobeck  1.  d. 
—  3)  Ebenso  inschriftl.  vtxäv  ttcüoIv  t)  ävopdotv,  vgl.  Meisterhans  a.  a.  O. 
S.  168,  Note  1415. 


§  425.  Komitativ- Instrumentaler  Dativ.  435 

A,  183.  X.  An.  1.  8,  1  ßactXsu;  ouv  axpaxs'jij.axt  -oXXiö  Kpoaipyzzai,  ubi  v.  Kühner. 
Vgl.  Hell.  1.  4,  9.  10.  4.  5,  5.  11.  12.  8,  23.  Hdt.  6,  118  Aäxis  jropeuöuEvo«  au.a  xtö 
axpaxcü  i;  x^v  'Aafyv. 

6.  Überhaupt  können  begleitende  Umstände  durch  den 
Dativ  bezeichnet  werden,  a)  ;,  253  sVXEOLiev  Bopi-Q  dvEpup  dxpaEi  xaXw, 
mit,  unter  günstigem  Nordwinde,  vgl.  Hdt.  6,  139  insiv  ßoper,  dvELiw 
auTr(u.£pov  ^av'JJ/j  vtjo«  ix  xtJ?  üfistspr,;  Ic  ttjv  rjLtsxEpTjv,  tote  -apaotuaotiEv. 
So  auch  A,  418  tcu  je  xa/rj  afcfl  texov  Iv  iis-fapotaiv,  vgl.  E,  209. 
t,  259,  mit  einer  bösen  Schicksalsbestimmung  (gleichs.  unter  einem  bösen 
Sterne),  cum  calamitate,  zum  Unglück.  Eur.  Suppl.  10  txTrjpi  daXXtp 
:ipo:nuTvou:j'  ifxov  yovo,  mit  bittflehendem  Ölzweig.  X.  An.  7.  7,  6  YjuXi^saÖE 
£7xe-/aXivü)jj(.!vot;  rot?  uiroi;  mit  aufgezäumten  Pferden.  Th.  8,  27 
dteXsi  ttJ  vixTj  d-6  rr?  MiXrjxoo  dvlcjtr^av  mit  einem  unvollständigen 
Siege.  5,  13  'AHrjvat'üJv  t^qi^  d-sXrjXuööxtuv  mit  einer  Niederlage,  cum 
vidi  discessissent.  b)  T,  2  Tptös;  jjiv  xXa?-^  x  Ivotctj  t'  üoav.  Z,  301 
cd   o'   oXoXu-fT,    Tracrat   'Aö/jvr,   /eipa;   dvEjyov.      a,   199   cpdÖTTco   ijrspyofj.Evai. 

A,  412  aito-T)  t)jo.  A,  555  d;tovÖ3cptv  Ißrj  tetiyjoti  {}uL».tp.  £,  320  viiij 
ö'  iTcsßaXXsv  i;j.dcf9X7jv  mit  Verständnis.  Hs.  op.  104  (vosoi)  cpoiTuiai  xaxa 
dv^Toicu  cpspousai  |  criTrj.  Th.  2,  85  öpYT]  dnEaTsXXov.  X.  Cy.  1.  2,  2 
ßia  e?5  oixi'av  -apilvcu.  4.  2,  21  iidiasv  pwttr,  xai  ftuixiili  Int  tou?  ttoXe- 
[xtou;.  An.  1.  7,  4  xpau-j-r)  tcoXXtj  ini'aaiv.  So  viele  adverbiale  Aus- 
drücke: 8ix7),  IrcifieXeia,  xojjliS^]  (eigtl.  mit  Sorgfalt,  daher:  gar  sehr), 
iracfffuSta  X.  Hell.  4.  4,  9,  mit  allem  Eifer,  cr-ouof,  mit  Mühe,  aegre, 
schwerlich,  x6a|xw  in  Ordnung,  z.  B.  v,  77  (meist  negiert:  ouösvi  xoajxiü, 
z.  B.  Hdt.  8,  60),  öY/fi7  duplici  modo,  Et'xrj,  temere,  f)<J°XT)>  ruhig,  toutoj 
tcu   TpcWw,    aXXio   Tp.,   TiavTi  Tp.,    ooösvl  Tp.   U.   a. 

An  merk.  5.  Zuweilen  tritt  zu  dem  Dative  die  Präp.  cjv,  als:  a'jv  Stein 
Hdt.  1,  115,  a'jv  te'/vtj,  ojv  xor/Et,  a'jv  ußpet  u.  s.  w.  -oieIv  xt,  s.  Passovv  IV. 
S.  1G57,  b. 

B.  7.  Der  Dativ  bezeichnet  als  Instrumentalis  im  eigent- 
lichen  Sinne    das  Mittel   und  Werkzeug   (Womit?    Wodurch?). 

B,  199  tov  crxY]-Tpu>  IXdaactxE.  £,  316  ifiaasv  jxdjTqi.  x,  121  ßdXXeiv 
•/Epjxaö  iot?.  So  ßaXXEiv  Xi'öot?  Th.  4,  43.  dxovrfCeiv  at/ixai;  Pind. 
J.   1,  24.     X.  An.   1.  5,  12  nrjst  t9j  dcivir).     t,  82  £\$s.y    o'    Iw-^itap    cpspo- 

[XY]V      OXOOT?      dvIfJLOlStV      |      -OVTOV      Itü'      fyftuOSVTOt.  X.     Cy.     4.    3,    21       6      [X£V 

(trc-oxEvTaopoc)  ouoiv  ocpftaXfxotv  zposcupaTo  xai  oyoiv  curotv  rjxouev'  lytu 
6e  TETTapji  jjlev  öcpdaXjxoi?  T£X[xotpoufj.ai,  TETxapai  oe  toai  7ipoaicf9rj70ii.ai' 
TcoXXd  -fdp  cpaai  xai  tünov  dv&pibrcot;  toi;  öcf&aXfxo??  rcpooptuvTa  otjXouv, 
rcoXXd  6e  toi?  tuai  Tcpoaxoüovxa  uifjitaivEiv.  18  icpovoEtv  s;a)  TiävTa  ttJ 
avdpcDUtvfl  7viü(j.7],  Tat;  6e  ^Epaiv  6r:Xocpop^aiü,  o!töco[xat  6e  Ttu  ircrctu, 
xbv  o'  ^vavTiov  dvaTpE^to  t^  tou  ircrcou  ^uit'o-  Comm.  4.  2,  9  at  tcüv 
aocptuv  dvoptov  Yvt"!J-al  ^PST^  ttXoutl'Couui  tou?  xexttjijlevoo?.      PI.   civ.   430,  a 


436  Komitativ  -  Instrumentaler  Dativ.  §  425. 

liiatöeuofjLEv  (xou;  orpaTttüxa;)  jjLOuaiXT]  xai  ^uixvaoTixT).  Hdt.  8.  607  3 
MeYapotat  xsp6aveo|xev  Trepieouoi,  durch  die  Erhaltung  von  Megara,  st. 
des  gwhnl.  &£,  omö  c.  g.  Vgl.  Eur.  H.  f.  603.  Hdt.  4,  G7  (|xavxie; 
l'xuöecov)  fxavxe'jovxai  ^dßooiai  {tsiv7]<ti,  virgis  salignis  divinant.  X.  Cy. 
o.  1,  o7  ort  oax  iueto  7rpo3Y)xeiv  ouoevi  apyrjc,  .  .  toi?  Trpo£tpr]|j.£vot?  rraat 
orjXov.  Ganz  gewöhnlich  b.  d.  Passive,  wie  im  Lat.  d.  Abl.7  als: 
X.  Cy.  3.  37  19  ai  fxayai  xpt'vovxat  jjlSXXov  rat;  'Vj/ou?  yj  xat?  xtov 
a(o|xaxtov  pwjxat?.  —  Auch  Personen  und  persönliche  Wesen 
werden  bisweilen  als  sächliche  Werkzeuge  aufgefasst  und  treten 
dann  in  den  Dativ.  S.  Ant.  164  ujjlS;  o'  i-fw  TiopiTroiaiv  .  .  IrreiX' 
txssdai,  per  nuntios.  Ph.  494  toi?  i-j-fjLevoic,  IrreXXov  aüxöv.  Ai.  539 
rtpoaTröXoic  cpuXaaaexat.  Eur.  Heracl.  392  (^xpaxrj'yov  ypyj)  oux  d^ieAoiai 
xou;     ivavxi'ou;     opav.       Th.     1,    25    Kopivfh'to    avopt    7rpoxaxapyö|AEVot    twv 

lepcSv,  ^>er  virum  Corinthium  rem  divinum  auspicantes,  s.  Poppo-Stahl. 
X.  An.  6.  4,  27  sVjxxspeuov  cpoXaxxö|j.£voi  ixavoi;  <puXot£t.  1.  8,  1  IXauvtov 
(intr.  reitend)  topouvxi  xto  t;r-to.     Vgl.  Hell.  4.  5,  7. 

An  merk.  6.  Über  den  instrum.  Dativ  b.  Substantiven  s.  §  424,  4; 
über  C'?iv  ßfw,  OEtaat  cpoßm,  euoeiv  uttviu,  ärroftv^axEtv  ftavdxip,  yafpEtv  T;oovaT;  u.  s.  w., 
pxtv  ooctxt,  vfcpiiv  yp'jaüi  u.  s.  w.  s.  §  410,  A.  4.  u.  Nr.  3,  a). 

Anmerk.  7.  Soll  die  Beziehung  des  Mittels  bestimmter  ausgedrückt  werden, 
so  wird  die  Präp.  S toc  c.  gen.  gebraucht,  als:  öpiöp.ev  8i'  o^DoiX^tJüv,  dxo'jop.Ev  8i' 
o>x(ov,  vermittelst  der  Augen,  Ohren.  In  ähnlichem  Sinne,  doch  mit  wesentlich 
anderer  (räumlicher)  Auffassung  erscheinen  ausserdem  folgende  Präpositionen, 
besonders  in  der  Dichtersprache :  'Ev:  8ta<pgpetv  xiv(  u.  Iv  xtvt  od.  irrt  tivi.  'OcpftaX- 
p-oT?,  mit  Augen,  u.  poet.  ev  öcp&aXjxoT?  od.  i\  op-M-^atv  vor  Augen,  öpäv,  z.  B. 
A,  587.  T,  306.  S.  Ant.  764.  Tr.  241.  746.  2ir)pia{vetv,  BtjXaüv  xt  xtvt  u.  inquaivetv 
Iv  Upotf,  iv  oupavtot?  oYjfAEfoti;,  iv  ctcuvoT?,  iv  cp^at;  X.  An.  6.  1,  31.  Cy.  8.  7,  3, 
ebenso  orjXov  iazl  xt  ev  xtvt  1.  6,  2,  itupt  xotfstv  u.  poet.  iv  Ttypl  xafstv  i>,  38. 
Pind.  N.  11,  17  iv  Xoyoi;  atvEtaöat.  0.  1,15  dtYXatCE3&at  ptoucixäs  iv  du>x<p.  J.  4,  27 
xXiovxat  ev  xe  cpopjjLtYYEcatv  iv  aoXtüv  xe  naptcptüvotc  öuoxXat?.  P.  2,  8  äY^vctiaiv  iv 
yepotv  iSdpiaaaE  iccuXou;,  unter  den  Händen,  s.  Dissen.  S.  Ph.  60  o  iv  Xtxat? 
oxsfXavxE?  i$  ofxcuv  ixoXeiv,  auf  dem  Wege  der  Bitten.  (Dagegen  983  ß(oc  oxeXoüot 
oe,  mit  Gewalt.)  102  ev  SoXw  dt^Etv  (dagegen  107  SoXtu  XaßsTv).  1393  iv  Xoyot? 
-Efftstv  (dagegen  594  Xo^w  TtEtoav-E«).  Ai.  488  oöivovxo;  iv  rcXouxtp  (dagegen  Eur. 
El.  939  xotot  yp-r)p.aat  oöivtuv).  Ant.  961  tyiüwv  x6v  ftsov  iv  xspxopifot;  yXcoacat?, 
in  verletzenden  Hohnreden  =  indem  er  sich  verletzender  H.  bediente.  1003  oTctüv- 
xa;  iv  ytjXatotv  äXXrjXou;.  Aeiv  xtva  osa^ou  und  oft  (auch  in  Prosa)  iv  Seofj.oi;. 
Suv:  Pind.  P.  10,  57  'iXno^at  .  .  xov  ' ImroxXEGtv  Ixi  xai  p.äXXov  auv  äotoat;  .  . 
fta-qtov  iv  aXi£i  th}oe;j.sv  iv  xai  rraXatxEpot;.  Theogn.  237  oüv  itXEpotj  Trtuxäaöat. 
S.  OC.  1663  auv  voaot;  öXyeivö;  i^ETtipiTTExo  (exspirubat).  OR.  17  auv  YTjpa  ßapeic 
(Ai.  1017  iv  YTlpa  ß^pus).  'Tttö:  B,  374  ttoXi;  yspotv  u  cp'  f^Exsp-rjatv  äXoüaa,  unter 
unseren  Händen.  Eur.  Suppl.  402  'ExeoxXeooj  öavovxo?  .  .  d8eX»oü  yEtpt  I1oXuve(- 
xo'j;  utto.  B,  860  iodfiTj  Otto  yspot  roStoxEo?  Ataxfocto.  'Ar: 6:  Q,  605  ino  ßtoto 
kec&vev.  Vgl.  8,  279.  PI.  leg.  832,  e  ö$utt]?  owpiaxo?  •fj  dtKÖ  xtüv  no8(5v.  Dem. 
4,  34  ä7i6  xtüv  ü(JEXEptuv  üp.tv  ttoXeixe!  oufAfidyiuv.  Daher  änb  axoaaxoc,  dnö  YXtosavj; 
eJjieiv.    'E|:     S.  Tr.  875  ßsß-rjxs  AYjdvstpa  xtjV  Travuaxdxirjv  |  öotüv  äiraotüv  i$  dxtvVjxo'j 


§  445.  Komitativ- Instrumentaler  Dativ.  437 

jto86?,  vgl.  Ph.  91,  ubi  v.  Wunder.     88  Scpuv  ~jäp  oöSev  £x  te^vt)?  Ttpdcaaeiv  xan«)?. 
563  tu;  £x  ßfa?  |x    a£ovte;  t]  Xö-pts  TiäXtv;  El.  455.     S.  d.  Lehre  v.  d.  Präp.  *) 

8.  Hierher  gehört  auch  der  Dativ  bei  dem  Verb  yprjafrat,  sich 
eines  Gegenstandes,  gleichsam  als  Instruments,  bedienen,  und  bei 
dem  Verb  vo|xi£stv  (jedoch  nur  in  beschränktem  Gebrauche),  eigent- 
lich woran  gewohnt  sein,  daher  gebrauchen,  wovon  Gebrauch 
zu  machen  gewohnt  sein,  sich  einer  Sache  als  eines  Bestehenden, 
Herkömmlichen  bedienen.  (Vgl.  Passow.)  7,  266  <ppe<ji  701p  xlxPriT' 
or/a&Tjffiv.  Eur.  M.  347  xst'vou;  81  xXatto  Juixcpopa  xsypT)|xsvot>;.  Hdt.  3,  117 
ouxot  cuv,  oi-ep  Ijjnrpoailsv  £ü>0sa«v  ypaaftai  xüj  uoaxt,  oux  lyovxs;  aux(u 
ypasöat,  aufi/popr)  fi^aXir)  otaypECDvxat.  PI.  Phil.  51,  a  [xapTuui  xaTaypojjjiai. 
Phaed.  110,  b  ypcufAotxa,  oT?  6r|  ot  7pacpst<;  xaxaypcovxat.  Isoer.  4,  9  TÖ 
Iv  xatpcjl  xauxat;  (tat;  Tipä£sai)  xaxaypTjaajftat.  Dem.  18,  150  xevtj  Tipocpä- 
uet  xateypcu.  Nicht  selten  tritt  ein  zweiter  Dativ  als  prädikative  Er- 
gänzung hinzu.  Eur.  M.  240  Sei  (7uvatxa)  |j.avxtv  elvat,  fj.7]  fxaöouaav 
oixo&öv,  otcü  ptaAtaxa  yprjasxcu  suveuvext],  quo  USUrct  Sit  marito.  So 
ypü>fj.ai  uot  Triaxtp  cpt'Xtp  u.  w?  u.  9.,  wie  im  Lat.  utor  te  fido  amico  u. 
ut  f.  a.,  jenes  de  eo,  qui  vere  habet  fidum  amicum,  dieses  de  eo,  qui 
putat  se  habere  fidum  amicum.  2)  Hdt.  2,  50  vofit£ouai  Afyurcxtoi  ou<$' 
rjptuat  ouSev,  sind  gar  nicht  gewohnt  an  Halbgötter,  d.  h.  deren  Kultus 
besteht  nicht  bei  ihnen.  4,  117  cpwvf,  vojju^ouat  SxufhxTJ.  4,  63  uai. 
ouoev  vo|xi(ouat.  Th.  1,  77  oute  xoüxot?  (Tot?  vopu'jxot;)  yprxat  oufr'  ot? 
Tj    aXXr]     EXXa;    vojjli^ei.      2,  38    ovycoji    xat    öuji'ai;    otsxYjat'ot;    vo|ju£ovxe;. 

An  merk.  S.  Kaxay  pfjaft  at  u.  ötayp-  in  der  Bdtg.  occidere  (eigentl. 
verbrauchen)  regiert  den  Akkusativ.  Vgl.  Hdt.  1,82.  117.  6,135.  1,24.  Th.  3, 36. 
X.  Comm.  4.  2,  17.  Antiph.  1,  23.  Xpvja&ai  =  w&  c.  acc.  findet  sich  X.  Ag. 
11,  11  tg  fjieyaXowpov  o'j  ouv  ußpet,  äXXa  o'jv  yviop-r,  EypfJTO  zwar  in  allen  edd., 
doch  ist  sicher  zu  ändern. 

9.  Der  instrumentale  Dativ  steht  ferner  bei  den  Verben  strafen 
mit,  übertreffen  in,  geschädigt,  getäuscht  werden  an,  in 
etw.,  beurteilen  nach,  schliessen  aus  etw.,  als:  xoXa^stv,  £t)|ai- 
ojv  —  xperrsfv,  vtxav,  uTiepßaXXsiv,  irposystv,  öia'fEpstv  —  ßXättxsaöat,  acpäXXE 
a&ai,  'jisuostjöai  —  [/.ExpEtv,  axaöptaadat,  xptvstv,  eixa£eiv,  Y^vcoaxeiv,  xsx;xai- 
pEa&ai.  Hdt.  6,  21  l'C,T)ii  i'coaav  pttv  yi^Gt  opayp.TJai.  Vgl.  6,  136.  Th. 
4,  65  xou?  jxiv  cpu7Tj  (exsilio)  e^Tjixiwcjav.  PI.  Polit.  297,  e  ftavaxco 
CTjfjitoüciöat.    Ebenso  xoXaSeiv  tiva  ftavcfccp.    PI.  civ.  492,  d.    Th.  7,  63 

XIU     TtE^OJ      iKlXpaTElV.         X.     Hell.     7.    3,    6      O'JXOI     TltXVXa?     avÖpcüKOUi;     UTIEpßE- 

ßXrjxaat    TÖXpiyj    te    xat    [xtapt'ot.      7.   1,  4    IptTisipia    7£    tioXü    irpoEyEXE   xcjv 
aXXaiv.      Comm.   3.  9,  1    6pto    h  xot«  auxot;  vojjloic  xe  xal  Idsai  xpEcpojxEvou; 


i)  Vgl.  Matthiä  §  396,  A.  2.  Wüllner  sprachl.  Kas.  S.  80  f.  Dissen 
ad  Pind.  J.  I,  25  ed.  Boeckh.  Wunder  ad  S.  Ph.  60.  —  2)  S.  Kühner  ad 
Xen.  Comm.  2.  1,  12. 


438  Komitativ-  Instrumentaler  Dativ.  §  425. 

tzoXü  oiacpEpovxa;  «XX^Xtuv  xöX|xr(.  Hdt.  7,  9  <peuad7)vat  7vti>|j.7).  PI. 
Polit.  278,  a  <];•  oö£t}  xe  xal  X6fio.  Th.  4,  73  tw  ßsXxi'jxip  xou  6t:Xixixou 
ßXa<pd>)vai,  ubi  v.  Poppo,  „amissa  praestantissima  gravis  armaturae 
parte  detrimentum  accipere."  2,  65  o<paX£vTe«  «XXr,  xe  -apacxsuT]  xal 
xou  vauxtxou  xtu  7iXetovi  fxoptco.  6,10  acpaXsvxtuv  dtrtöypsco  ouvä[i.Et.  4,18 
TfvtuuT)  acpaXsvxs;.  6,  78  7vtü|j.7]  djxapxsiv.  PI.  Lys.  215,  C  apa  -;e 
oXto  Tivi  £ ;aTiaxu)[x  stta|  Hdt.  2,  6  Op-pirjai  fjLSjxsTp^xaui  xtjv  vwprjv. 
Th.  3,  20  cuvsfJLexprjaavxo  xai?  EVißoXau  (ordinibus)  xwv  -Xtvdtuv. 
E,  182  asTu'oi  717  vtuaxtov.  Hdt.  2,  2  xotoüxto  axadfxT]<jd[j.svoi  TTp-rj-fpiaxt, 
ex  tali  re  judicantes.  7,  11  et  ypr)  axafrpiiusaaftai  xoiai  uirapYfxivoiai 
e;  izet'vtuv,  e#  ns,  qaae  ab  Ulis  fieri  coeperunt.  Ib.  237.  3, 15.  7.  16,  3 
xt|  arj  eVörjxi  xexfxatpojxevov,  e  veste  tua  Judicium  faciens.  Th.  1,  8 
•yvtuaösvxE;  xr,  axeurj  Ttuv  oirXtuv,  agtliti  armatura.  9  sixd£eiv  ypr]  xal 
xaüxT]  xrj  axpaxsi'a,  ola  rjv  xd  rpo  aux-JJ;.  X.  Cy.  1.  3,  5  xi'vt  oy]  aü  xexjxai- 
pö|xevo;  Xlysiej  Hier.  4;  8  ou  xto  dpiftpup  outs  xd  rroXXd  xpi'vExai  ouxs  xd 
ixavd,  dXXd  Trpö;  xd;  ypTjaEi?.  Vgl.  1,  17.  Dem.  9,  10  xoux'  ipsJ,  eiiiEp 
ot;  Trpo;  xou?  aXXou?  7rs7roiYjxe  osi  xsxpiaips aftai.  Daher  die  adverbialen 
Ausdrücke:  xw  Xö-^p,  xw  IpYtp,  z.  B.  Hdt.  6,  38,  ferner  xtp  ovxi,  xtj  dX-rj- 
dei'a,  Tipocpdaei  (neben  npöcpaaiv),  ov6u,an,  dem  Namen  nach,  seltener 
=  ovo[j.7,  mit  Namen,  namens.  Th.  3,  10  auxovo^oi  ovxe?  xal  IXsü&Epot 
xtu  6vö(xaxi.  6,  10  6vöu.axi  cntovSai  eaovTai.  X.  Hell.  1.  6,  29  isxpaxrj-fei 
auxtuv  ^dfiio;  övifiati  'Iir-su:.  Hdt.  6,  58  dpdhxtu  (certo  numero)  l',  xb 
xf,oo?  (exsequias)  livai.     Vgl.  Th.  2,  72. 

Anmerk.  9.  Einige  der  genannten  Verben  werden  auch  mit  der  Präp.  it- 
und  d7iö  verbunden,  so  namentlich  xexfj.afpsa9cct  X.  Comm.  3.  5,  6.  4.  1,  2.  Th. 
1,  10  (olixat)  omXaofav  dv  xt,v  o6va4iuv  eJxdCsaftai  gctto  xfjs  coavspä;  o'Leous  xfjs 
^öXeto;. 

10.  Auch  der  Stoff  und  die  Bestandteile,  woraus  etwas 
besteht,  sowie  der  Preis,  durch  den  etwas  gewonnen  wird,  werden 
zuweilen  als  blosse  Mittel   betrachtet.     8,  616  =  0,  116    xPU5tP    ?J' 

iizl  yet'Xea  xsxpdavxat.  x,  563  ai  jjlev  -j-dp  (utiXai)  XEpdsaat  XEXsüyaxai,  ai 
0  iXecpavxi.  Theocr.  1,  52  dvöepi'xsaai  x<zXt)v  TrXexet  dxpiöoörjpav. 
[Über  psiv  uoaxi,  vi?eiv  ypuatu  u.  dgl.  s.  §  410,  3,  a).]  —  x,  227  TrspövY] 
ypujoio  xsxuxxo  |  auXoiaiv  oioupioiai.  Z,  243  oojxov  TTEpixocXXI'  txovev,  | 
Seax^;  aidotiarjUi  xexuyfXEvov.  X.  Cy.  6.  1,  29  7roXe;j.icjXTjpi7  xaxsaxEudaaxo 
o:p[j.axa  xpoyot;  xe  tV/upot;  .  .  a;oi(  xs  fxaxpoT;.  —  a,  430  xr,v  tioxe 
AaepTTTj?  Ttptaxo  xxedxEautv  £oTatv.  Vgl.  ?,  115.  452.  H,  473  IvOsv  ap' 
otvi'^ovxo   .    .  |  aXXoi  fxev  yaXxw,   ctXXoi  0'   a'i'fttuvt  aiÖTjpw.     Vgl.  §  418,7. 

11.  Ferner  wird  der  instrumentale  Dativ  gebraucht,  um  einen 
Grund  oder  Beweggrund,  eine  Ursache  zu  bezeichnen  (wes- 
wegen? weshalb?  wodurch?  woraus?),  als:  cpößtp  dryjXöov? 
eüvoi'qt,    döixt'oc,   ußpEi  roiEiv  xi.     A,  150   tpeu-^ovra;   dva'/XT],    aus  Not.     [jl,  342 


§  425.  Komitativ-  Instrumentaler  Dativ.  439 

Xip.(p  ftavseiv.  0,  390  l-(ik<xa<3t  oe  ot  cpt'Xov  iryrop  \  -yqboaü VTr  T,  453  oo 
(j.£v  7ap  (piXoTYjTi  Y  exeuftavov.  ö,  324  ftsai  pivov  aiöoT  oixot  exdffXYj. 
?,  206  &eö?  w?  xiexo  ör|(xci>  |  oXßco  xs  TcXoüxip  xe  xai  uiäai  xooatXtp.otffiv. 
PI.  apol.  26,  e  MeXvjTo?  ooxeT  xf^v  7pa<pv]v  xotöxr-jv  u ß p  e i  xtvt  xai  dxoXaaia 
xol  vsottjti  7pd'}aff9at.  Hdt.  4,  16  xd  xaxoTrspfrs  iXefe  dxorj,  durch, 
von  Hörensagen,  vgl.  1,  171.  2,  29.  X.  An.  5.  8,  2  £1751  drru)XXöp.Et)a. 
Th.  3,  98  toi?  T:E7rpa7[jL£voi?  cpoßoöuEvo?  xou?  'Adrjvat'oo?,  wegen  des 
Geschehenen.  6,  89  i'va  jj-tj  yetpov  xa  xoivd  -r tp  utcotixco  p.00  dxpodffrjffÖE. 
6,  33  'Ad^vaTbi  icp  7j|xd?  ro/Xrj  axpaxioi  ü>pp.T1vxai  TTpöcpaaiv  piv  T^EffxatcDv 
$0  |i|ia)(  t'a  xai  Aeovxi'vojv  xaToixi'usi,  xo  Se  dXrjdE?  SixeXfa?  lirtf)  0  jxt'ot, 
wegen  des  Bündnisses  und  zum  Zwecke  der  Ansiedelung,  vgl.  3,  82  xrj 
tojv  ivavxitflv  xaxaxjet  (Zweck  u.  Grund).  1,  123  xr,;  aXXr)?  EXXdSo?  Trdjrj? 
CUvaYcüvio'jji-lvrj:,  xa  (jlsv  cpoßtp,  xd  oe  ojcpEXta.  Hdt.  1,  87  £70)  xaoxa 
£7rpYj£a  xr]  aTj  pev  eooaijxo  viTp  TT)  Iuecouxoo  oe  xaxo  oaiu  0  vir,.  Eur. 
Ph.  1043  ypövco  6'  Ißa  |  Iloih'at?  diroaxoXocratv  Oföt'noo?,  wie  im  Lat. 
Pythiae  jussu.  X.  An.  1.  5,  13  dn:opoovxs?  xtu  Trpd7p.axi.  Namentlich 
bei  den  Verben  der  Gemütsstimmungen,  als:  yat'pstv,  Tykaöai, 
TEpTTscilai  meist  poet.,  d7dXXsaöai,  7EXdv  dramat.,  Iitat'peafrat,  7aoptav  Dem. 
18,  244,  7aopidad«t  X.  r.  eq.  10,  16,  7aopouffftat,  yXtcdv  poet.  u.  sp. 
pros.,  übermütig  sein,  Xo-Elaöat,  dvidfföai,  xotXXtoTn'^Eaöat,  sich  brüsten, 
aE|j.v'jv£a9a!,  prahlen,  dvid^stv  xxedxsfffftv  nur  1,  300,  rrEpiYjpExxEtv,  Hdt., 
unwillig  sein,  d^siv,  d/^övsadat  poet.,  döopstv,  ffxsvd£etv  poet.,  doTJoat  ep., 
überdrüssig  werden,  ix-X^xTscftcxi,  xaxa-;  öaupd^stv  selten,  orfaffftat  seit., 
iXiu'^eiv;  axlp7Eiv  u.  d7aTrdv,  dpesxEffilai,  dpxstfföat  (alle  vier:  mit  etw.  zu- 
frieden sein) 5  aYavaxxEiv,  yaXETiaivEiv,  ouacpopsiv  Eur.  Andr.  1234,  yaXET;<o?, 
ßap£u>?  cpIpEiv,  dsyaXdv  Eur.,  ayfteadai,  a?c?yuvec?öai  u.  a.  6,  239  pöfroi? 
xEpTTsa&E.  Auch  m.  persönl.  Dat.  H,  61  dvSpaeri  Tep7top.evoi.  Vgl. 
v,  61.  0,  335  00  7«p  ti?  xot  dvtdxat  Ttapeovxi.  Hdt.  6,  67  dX77)ffa?  tcu 
iTrEiptuxrjjjLaxi  slrE.  3,  34  oox  d pegxo (xevo?  (content US)  xrj  xpt'fft.  4,  78 
öiaixvj  ouoapcu?  r^psaxeTO  Sxodix^j.  9,  33  ouo  ooxa)  Ixt  Icprj  dpxESfföai 
toutoui  jAouvoiai.  Th.  2,  68  o6x  dpsffx6p.evo?  xrj  lv  Ap7et  xaxaaxdffst. 
4,  85  Oaop.d£<D  x-rj  dTtoxX-rjcjEi  jjloo  xtuv  ttuXüjv.     Weniger  auffallend  b.  d. 

PaSS.        Th.     7,    63     XT|?     X£     <pü)VT]?     Xr;     ^ItlOTTQJXT     Xa!     TWV     XpÖlltoV     TT]      ptp.T]ffSl 

ittao  [xd^Eaö  e.  3,  97  xr]  xöyr|  IXirtaa?.  Isoer.  8,  6  <jx£p7etv  xot? 
-apooiiv.  PI.  Hipp.  maj.  295,  b  ax£p;co  xrj  Ip.-?)  tu^tj.  Dem.  1,  14 
0701717)  ff  a;  xoT;  TCSTtpaYfJievoic.  X.  An.  1.  3,  3  ycxXETKo?  <p£po>  xot? 
Tiapooat  Trpd7p.otfft.  Hell.  3.  4,  9  ßaplw?  cpspcov  x-(]  dxtpt'o:.  5.  1 ,  29 
yaXsuco?  ecpepov  xto  itoXEpco.  Comm.  2.  1,  31  toi?  p.4v  TtE7Tpa7|x£vot? 
aiay  uvojjle vot,  xot?  oe  Trpaxxopevot?  ß  c.p  ov  opevoi.  1.  3,  3  01  ileoi  xott? 
Trapd  tcüv  EuffsßEaxdxojv  xtpLat?  pdXtaxa  yaipoostv.  7,  52  yatpE  0  A9tj- 
vatv)  TTE7rvo[jL£vio  dvcpt  61x310).  Vgl.  M',  556.  PL  Hipp.  maj.  285,  e  efxo- 
xcü?    50t    ycxipoofftv    01    AaxEOatp-övtot,    axs    TtoXXd    s?86ti.       X.    Cy.    2.  4,  9 


440  Komitativ- Instrumentaler  Dativ.  §  425. 

otav  Ttvl  dYasOtu  tcSv  axpantoTojv.  6.  4,  9  d^aailet?  toi?  Xo-yot?.  Vgl. 
Conv.  8,  29.  PI.  Synip.  179,  d  d-j-aa^evTe;  tw  Ip7<p,  ubi  v.  Stall b. 
(sonst  nicht  b.  PI.).  X.  An.  5.  5,  24  ^aXsnaivovxe«  toi?  eZpYjfAevoti;. 
5.  7,  20  YjydopeHa  toi;  ^e^evr^ivoti;.  6.  2,  14  dduptuv  toT;  YE7Evr)pE- 
voi;.  PI.  Theaet.  176,  d  d-fdXXovTat  im  övei'Sei.  Leg.  716,  a  iq  ypyp 
paatv  iTtaipöjxevo;  y]  xijxat?  rj  xal  acopaxo;  Eupopcpt'a.  Phaed.  63,  b  oux 
dfavaxTcuv  tw  davdxoj.  S.  Ai.  1043  xaxo??  ysXaiv,  vgl.  956.  Eur. 
Tr.   406.      Ar.   Eq.   696   r^a^r^  dnetXaT«,    iyEXaaa  <|»oXoxop-tat;. 

Annierk.  10.  Zur  bestimmleren  Hervorhebung  des  Grundes  gebraucht 
die  Sprache  Präpositionen,  am  gewöhnlichsten  otd  c.  acc,  wegen,  als:  Std 
toüto,  propter  id,  oft  auch  6  716  c.  g.  Hdt.  3,  104  6tco  toü  xa6(j.a-o;  et  fi6p(i.7jxe? 
dcpavlsg  -jivovtcu  &jiö  yTJv.  1,  85  6ttÖ  oeou;  xal  xaxoü  <pcuvT,v  Ippirjlfs;  poet.  d[Acp(  u. 
7iEp(  c.  tf.  Eur.  Or.  825  tfavitou  yöcp  dpspl  cpoßw  TuvSapl?  i&yrpz,  ebenso  nept 
cpoßuj,  7tepl  ydppLari  u.  s.  w.;  seltener  tc  e  p  t  c.  r/.  Eur.  Andr.  490  xxefvet  §e  tt(v 
xdXaivav  .  .  epioos  ünsp,  vgl.  Suppl.  1125.  Vgl.  d.  Lehre  v.  d.  Präpos.  Die  Verben 
der  Affekte  werden  häufig  und  einige  gewöhnlich  mit  lizi  c.  dat.  verbunden,  als: 
yaXs-(ü;  epepetv,  «XyEtv,  <3TEvd£civ,  &yak\z<s§ai,  E7tatpEa9at,  dvtctoöat,  Xu7iEta9at,  aTspYEtv, 
9aU|Ad£etv,  öa'jij.-iCesilat  pass.,  dyotvaxrerv,  ata/jjvco&ai,  d'yüsailai,  ycdpstv,  T]3ea&ai, 
YeXäv  erf  tivi;  seltener  sind  andere  Präp.,  als:  dcXyEtv,  dYotvaxtEiv  8 1 d  -1,  d'yiteailat, 
dyavaxTEtv  rcepi  TIV05.  S.  Tr.  1118  f.  06  ydo  dv  YvotTj;  £v  ot;  yatpstv  T:poö'j|X7j 
xdv  oxots  dXYEtj  [j.dtT)v.  S.  d.  Lehre  v.  d.  Präp.  —  XxepYetv  wird  auch  oft 
und  dYarcäv  gewöhnlich  mit  dem  Akkus,  verbunden;  auch  sagt  man  ßapsuj?, 
yaXzKÜic,  mlpeiv  xt. 

12.  Unter  Abschwächung  des  instrumentalen  Sinnes  bezeichnet 
der  Dativ  als  sogenannter  Dativ  der  Beziehung  (neben  dem  weit 
üblicheren  Akkusativ,  vgl.  §  410  nebst  Anm.  19)  den  Gegenstand, 
woran  oder  worin  sich  ein  Zustand  äussert.  X.  Comm.  2.  7,  7 
tayÜEtv  toi?  awpit.  Cy.  4.  1,  8  öts^Odpöat  Tat?  -fvcöpatc.  S.  OR.  25 
(tcoXic)  cp&tvouaa  ptev  xdXu£tv  iy/Apnoi^  yllovoc,  |  cpdtvouja  o'  d^E  Xat?  ßou- 
vofxot?.  Besonders  bei  Adjektiven.  T,  193  f.  pet'cüv  piv  xscpaXiQ 
AYapspvovo;    ATpetoao,  |  EupÜTEpo?   0'   copotatv.     a,  234   ßt'r]  0'   oye   tpipTepo; 

-^sv.  Th.  5,  43  dvr)p  TjXtxt'a  Iti  veo?.  Ps.  Isoer.  1,  20  tco  p£v  Tpouep 
-p'-jvoo  cpiXoitpoarjYopoc,  x  10  X6710  0'  suiipojfjopo;.  X.  Comm.  2.  1,  31 
vsoi  p£v  ovts;  toi;  atüjiaatv  douvaTot  etat,  TtpsaßuTEpot  6e  -(Evopsvot  Tat? 
<\>oya.X<;  dvorjTot.  Cy.  2.  3;  6  i-(d>  oute  Ttoat'v  £tpt  Tayü?  oute  yEpatv 
tayupo?.  An.  2.  6,  9  aTuyvo;  fjv  xal  tt)  (pcovjj  Tpayu;.  Ähnlich  Hdt. 
2,  74   ocpiE?  pE-ydilet   aptxpot.      6,  44   tiX^&e'i  iroXXd?. 

13.  Endlich  wird  der  instrumentale  Dativ  gebraucht,  um  bei 
Komparativen  und  Superlativen,  sowie  anderen  Ausdrücken, 
in  denen  der  Begriff  einer  Vergleichung  liegt,  das  Mass  anzu- 
geben, um  wie  viel  ein  Verbal-  oder  Adjektivbegriff  grösser  oder 
kleiner  als  ein  anderer  ist.     Hdt.  1,  184  ^Ept'papt;  ^eve^at  tcsvts  rcpoTEpov 

S^EVETO      TT)?       NtTWXptO?.  So:      TloXXcp,      6X17(0,      piXp(i),      TOOOUTlp,      0(j(p       pEl^CÜV, 

öXt^cp    upoTspov.      Hdt.    1,   178   6    ßauiXrjtoc    ^yu;    tou    pETpt'ou    ItjTt    tit^^eo; 


§  426.  Lokativischer  Dativ.  441 

jjlI^wv  xptcl  SaxxuXoun.  5.  92,  5  iroXXco  luXsi'axou«.  8,  42  tcoXAc»  rcXeove? 
v£e;  .  .  via;  ~oXXw  itXei'aTa?.  6,  89  uaxlpTjfjav  YjjxspTj  |xqj  ttjc  aü"cxEip.EvYi;, 
um  einen  Tag  kamen  sie  später,  als  bestimmt  war.  106  röXi  Xo^tjAcp  t] 
EXXäc  -yi-yove  dbdsvEcjxlpYj.  PI.  civ.  330,  b  dyartu,  iav  jjlyj  ^.axxa)  xctxaXi'-co 
xouxotat,  aXXä  ßpayei  -ys  xivi  jiXeio)  yj  TrotpsAaßov.  373,  e  oy  xt  afiixpw, 
dXX  oXw  axpaxojiEOto  (xei'^cuv  iroXtc  507,  e  ou  apuxpa  apa  foEa  .  . 
xtfAitoxspiu  ^tZ  ^u-^Tjcrav  (w<w  exiguo  rerum  genere  praestantiore  vincalo), 
ubi  v.  Schneider.  579,  c  tote  xotouxoi?  xaxoi;  ttAeiü)  xotpTrouxat 
dvrjp  (um  solche  Übel  mehr),  ubi  v.  Stallb.  et  Schneid.  Tb..  1,  36 
OE;ap.Evoi  6e  fjfxa;  s^exe  Tipo?  aüxou;  TcXst'oat  votuat  xat?  7j|xsxspai?  d-füm^s- 
aöai  (mit  einer  um  die  unsrigen  grössere  Anzahl  von  Schiften),  ubi  v. 
Pop  po  -Stahl.  Antiph.  3.  -/,  2  oux  av  irpoet^e  x  w  oi-Xaaiw  jjlou. 
4.  o,  3  x  eil  Tiavxl  7iposyo|jt.sv.  X.  Comm.  3.  13,  5  yapisaxspov  7ipoE;op[xav 
fjjj-spa  fj.ia  ptdXXov  tj  uaxEpi^stv.  Hell.  1.  1,  1  ou  7roXXou<;  YjjxEpai; 
uaxspov.  So  auch  bei  -pö  c.  g.  und  jxsxd  c.  a.  PI.  leg.  698,  c  oexa 
Exsst   zpb   xyJ?   iv   ^aXapttvi   vaujxayiot;   acpt'xsxo   Aaxt;. 

An  merk.  11.  Sowie  zwei  persönliche  Dative  mit  einem  Verb  verbunden 
werden  können  (§  424,  A.  1.  c),  so  auch  zwei  sächliche  Dative.  Hes.  op.  321 
Et  -yäp  xt;  xotl  yspat  ;3(t]  fj-eyav  oXßov  £At]tgu.  Aesch.  P.  207  xtpxov  eiaoptö  opopttu 
7ix£pot;  ^cpop[i.ottvovTC(.  S.  OC.  1319  euyEtat  xaxaaxacpTj  |  KctTravE'j;  tö  Ot^t]; 
a3t'j  ^TjwaEtv  7rup£.  Eur.  El.  218  sq.  <?'JYTi  •  •  xaxoupYOO;  E^aXut;(u[j.Ev  root. 
Hei.  373  f.  ovj/i  o'  ä-c<A6ypoct  yevjv  eoeuce  cpotvt'atat  TiXotfaT?.  Hipp.  1142 
oä  ouax'jyia  octxp'jat  otoficu  t:6t[j.ov.  1) 

§  426.     Der  Dativ  als  Vertreter  des  Lokativs. 

Als  Vertreter  des  Lokativs  bezeichnet  der  Dativ 
1.  den  Ort,  und  zwar  a)  den  Ort,  wo  ein  Gegenstand  sich 
befindet.  Dieser  Gebrauch  des  Dativs  ist  fast  nur  auf  die  Dichter- 
sprache, besonders  die  epische,  beschränkt,  bei  den  Tragikern  ver- 
hältnismässig selten,  bei  Aristoph.  nur  Lys.  1299  xöv  ' AfioxXau  atov  2) 
u.  in  dem  auch  in  Prosa  gwhnl.  Mapaöcuvt  V.  71 1.  Ach.  696.  Thesm.  806, 
ubi  v.  Fritzsche;  die  Prosa  wendet  in  der  Regel  Präpositionen 
an.  b)  Seltener,  und  ausschliesslich  bei  Dichtern,  namentlich  bei 
Homer,  den  Ort,  wohin  ein  Gegenstand  gelangt  (während  der 
eigentliche  Dativ,  §  423,  2,  nur  die  Richtung  andeutet),    a)  1,  663 

auxäp  'AyiXXsu;  £'J0e  jx  u  y  tp  xXkji't;;  eÜtttjxxou.  P,  36  jxuyco  OaXdjxoio.  7,  263 
uoyiu  Ap-fEoc.  17,  158  (Xuxot)  eXacpov  xspaov  pts-j-av  oupsai  otjüjjoivxe?  | 
oaTrxo'jjiv.  483  (tuxuv)  oupeat  xexxove?  avops;  |  i£sxap.ov.  595  'EXÄdot 
otxt'a  vattov.  P,  473  xs'jysa  0'  Exxwp  |  auxö;  lycuv  u>|ioiaiv  dfdXXexai 
Ai'axi'oao.  E,  754  eupov  6e  Kpovuova  .  .  tjjjlevov  .  .  dxpoxdxr,  xopu'-p-?) 
TioXuosipdoo?   0uXüp.7Toto.       Q,  306    axa;    jjl  I a co    Ipxei.      B,  210    xufia  rcoX\)- 

1)  S.  Lobeck  ad  S.  Ai.  310  p.  223.  ad  400  p.  251.  Pflugk  ad  Eur.  H. 
f.  10.  —  2)    S.  Wannowski  synt.  anom.  Graec.  1835  p.  116  sq. 


442  Lokativischer  Dativ.  §  426. 

cpXot'aßoio  OaXdaar,?  atyiaXtu  [i  e •(  ä ),  (o  ßpEjxExoii.  ir,  70  moc,  -ydp  oyj  xgv 
£sivov  s^tüv  utio8sco|j.cu  otxwj  Z,  136  0sxi?  Ö  u~E0E;axo  xöÄitw.  X,  188 
TiaTTjp  6e  ooc  aoxöfh  [jupivEi  |  d-fpio.  <p,  35  oüo!  xpauE^r,  |  -fvwx/jv  dXXrjXcuv, 
bei  Tische.  r,  45  oux  ^axi  ßi'-yj  cppssi'v,  vgl.  X,  195.  A,  24  dXX'  oux 
'AxpstOY)  'A77.(x£|i.vovi  r,voavs  du|j.ti),  vgl.  II,  646.  u,  327  si  acponv  xpaoirj 
aooi.  Fraglich  ist  es,  ob  auch  bei  persönlichen  Begriffen  lokativischer 
Dativ  anzunehmen  ist  (entsprechend  dem  Lokativ  verwandter  Sprachen).  l) 
Doch  empfiehlt  sich  diese  Auffassung  als  die  natürlichere  Z,  477  dpi- 
upeiTsa  T  p  u)  s  <j  <j  i  v ,  unter  den  Troern,  cp,  266  rcajt  jxeY  I$oyoi  afaoXi'oiaiv, 
vgl.  o,  227.  B,  483.  Auch  X,  119  Tpwalv  8  ow  (j-stötucjös  yspoüitov 
opxov  sX<ujj.at,  bei  den  Troern  (dagegen  o,  746  lfi.su  o'  e'Xexo  fjLEyav  öpxov 
ablativisch:  von  mir).  —  Hes.  op.  18  aitiipi  vaüov.  S.  Tr.  172  ttjv 
TCaXocidv  cprffov  auo^aai  ttots  |  Acdoüjvi  .  .  ecpv).  730  w  jjly^osv  £ar  otxoi; 
ßapü  (wofür  man  jetzt  gegen  d.  edd.  oixoi  liest).  1151  grcaxxia  Ti- 
puvfh  .  .  lysiv  i'opav.  OR.  817  öojxot?  olyeafrai.  1291  usvujv  o 6 jj. o i c . 
20  to  o'  aXXo  cpijXov  .  .  d^opaiat  OgcxeT.  1266  "(t^  e/sito.  899  tov  'Aßalsi 
vaov.  1451  vaietv  opeaiv.  OC.  411  001$  oxav  srcÜatv  xdcpoi;.  El.  313 
dypoTai  TWjydfcvei.  174  ext  pi*/^  oupavto  Zeü:.  Eur.  J.  T.  524  2napxrj 
ijyvotxei  xio  uäpo;  Suveovexiß.  Io  988  (jj.dyr,v)  OXsYpoc  FqavTs;  Irrr)3av 
flsoi?.  Ph.  608  Muxrjvau,  jj.tj  \f)c/.o'  dvaxdXet  dsoü?.  H.  f.  54  xail^jAEiT 
diropia,  wir  sitzen  in  Hilflosigkeit.  In  der  Prosa  beschränkt  sich  der 
Gebrauch  auf  Eigennamen,    als:    'EXeustvi,  'Poqxvouvxt,  Ns^ia,  (DuXf,, 

IlXaxaiaT;,     AEXcpot;,     inSßhriftlich     Opi'a,     riavdxTco,     Bpoopcuvi,     Mupptvouvxi, 

die  in  der  Weise  von  Ortsadverbien  gebraucht  und  auch  öfters 
mit  Lokativformen  verbunden  werden.  Th.  1,  73  cpajjisv  MapaScuvi 
[xövoi    TTpoxtvouvEuaat    tüj   ßapßdp<p,    ubi   v.  Poppo  p.  406.     Ebenso  Dem. 

18,  208.  Th.  1,  143  x<uv  'OXü[jnuacjiv  r(  AsXcpoT?  ypr]|xdx(uv.  5,  18 
cjttjXgcs  es  axrjaai  'OXujxrciaai  xal  il  oöo  i  xal  'ladfioi  xal  Aöyjvat«;  iv  ttoXei 
(m  arce)  xal  lv  AaxEoaifi.ov.  Iv  '  AfxuxXaico,  wo  die  meisten  u.  besten  edd. 
h   vor   'AO^vaic;   weglassen   (Herw.   u.    Stahl   unnötig   'Adrjv/)<jiv).     Lys. 

19,  63  IvtxrjCEv  'IaOpLOi  xal  Nep.sa.  PI.  Menex.  240,  d  oi  Mapadwvt 
8e£ajjt.£voi  xy]v  xwv  ßapßdpwv  Süvapuv.  e  [xartrjXai  xciuv  Mapaftcuvt  YevöfJLEvoi, 
vgl.  241,  a.  b.  245,  a  xd  tponata  xd  xe  Mapaftwvi  xal  ^aXapuvi  xal 
IlXataiat:.  Isoer.  4,  91.  Vereinzelt  X.  R.  Ath.  1,  5  saxi  os  TtduiQ 
77]  xo  ßlXxtcixov  dvavxi'ov  xtj  8r)fjt.oxpaxi<3f,  wo  aber  mit  Step  h.  s\  einzu- 
schieben ist.  Allgemein  üblich  ist  das  adverbiale  xüxXip,  ringsum,  s. 
Passow  IL  S.  1852  b.  Auf  der  Grenze  zwischen  Lokativ  und  Instru- 
mentalis steht  6610,  auf  dem  Wege.  Th.  2,  97  68ci>  l<-  'AßoTjptov  £; 
Iaxpov  dvrjp  eu^ojvüc  evSexaxaio?  xeXei,  itinere  terrestri.  4,  129  aKkr^ 
&  <p  6  S  (u  iirttüv.  Hieran  schliessen  sich  elliptische  Ausdrücke  wie  8rj|xoai'q(, 
publice,   und  JSiqc,  privatim  (seil,  &8tj)),  sowie  die  adverbialen  Pronomen: 

l)  Vgl.  Delbrück,  Vergl.  Syntax  d.  indogerm.  Spr.  I,  S.  225  f. 


§  426.  Lokativischer  Dativ. 

y),  t?]7  tt|8s,  TauTio,  äXXr]  u.  s.  w.,  die  in  der  Prosa  sowohl  als  iu  der 
Poesie  häufig  vorkommen.  Vgl.  Anm.  3.  —  b)  x,  333  xokw  aop  iIeo, 
vgl.  poliere  in.  H,  187  o«  fxtv  litr/pd^a;  x-jvst)  ßdXe.  T,  222  xaXdpvr^v 
yOovi  yaXxö;  syeoev.  T,  10  opeo?  xopucp-Tjai  Noto;  xaxlyEUEv  opiiyXYjv. 
X,  129  yai'-rj  -Tj;ac  e'J^pe;  ipexjxüv,  vgl.  |x,  15.  A,  443  oöpavco  £ffT7)pt£e 
xdpr]  xal  lui  yilovi  ßat'vet.  o,  750  xaftap«  ypot  Eipiatl'  üouua,  an  den 
Leib.  8,  129  otöou  bi  ol  fjVta  yepai'v  (vgl.  2,  545  xotai  8'  IrceiT  Iv 
yepjt  o£-a;  .  .  Böarxsv).  E,  365  rjvt'a  Xd^EXo  yepaiv  (vgl.  0,116  e*  v  vetpeffji 
Xdß'  fjv(a).  H7  145  utitio?  oüSei  ipei'odv),  wurde  zu  Boden  gedrückt. 
E,  82  jreSt'tj)  ivlas  (vgl.  N,  578  yapiai  tteae).  Eur.  Or.  88  7ioaov  ypovov 
61  oejxvi'ot;  Ttenxajy'  ooe;  1433  vrju.d  fr'  "sxo  irsoco,  vgl.  S.  El.  747. 
Übertragen  S.   Tr.  597   ou-ox'   aüayüvr)  tcecjt). 

Anmerk.  1.  Das  Streben  nach  grösserer  Bestimmtheit  des  Ausdrucks  führte 
dazu,  den  Gebrauch  des  lokalen  Dativs  immer  mehr  zu  beschränken  zu  gunsten 
präpositioneller  Wendungen  mit  iv,  dp.cpt,  Tcep[,  irzl,  rcapd,  Txpoc,  6-6,  Et;.  Länger 
erhielt  sich  der  Dativ  hei  Kompositen.  Doch  zieht  die  Sprache  auch  hier, 
wenn  es  sich  um  rein  räumliche  Verhältnisse  handelt,  die  Zufügung  von  Prä- 
positionen vor:  ifAjxivsiv  iv  xfj  ttoXei,  während  der  einfache  Dativ  vorwiegend  in 
übertragenem  Sinne  Verwendung  findet:  ijj.[iivEiv  xois  v6p.oi;.  x,  45  dpppo;  daxui 
Iveoxiv.  Ar.  V.  441  ttcXÄ'  eveoxi  ostvd  xüi  jf^a  xa/A.  A,  108  Spinene  7T£xpi(). 
S.  OB.  1262  ^  [x  —  1 7i t £  t  oteytj.  X  Comm.  2.  1,  4  xots  ÖTjoaxpots  i|i7r£7txouai. 
Hell.  2.4,  19  ifjLTreatov  xois  TtoXejifots  d-oövTjOxst.  Th.  4,  34  ex-Xt)S;[;  ivizsasv 
dv9p(i)T:oi?.  3,258  EfißaXs  ttövxw.  X.  Cy.  7.  1,  17  [atj  rcpoTEpov  sptßaXXs  xot; 
Evavxtot;.  1.6,19  Et';  ^e  xö  TTpoöupiEav  ifj.ßaXEiv  oxpatuuTai;  oüosv  (j.oi  5oxst  txavio- 
xspov  elvat  t]  xö  Ouvaa&ai  iXTTtOa;  ip.Troisiv  dv&pcoirot;.  <I>,  124  Iv&epie vtj  Xeyeeoai. 
X.  An.  7.  4,  1  ottuj;  cpößov  ivösfT]  xal  xolj  dXXot;.  ß,  295  iv/jao;.). sv  süpsi  t:6vxuj. 
II,  656  "Exxopt  5s  TTpiuTi'oioj  ävdXxtoa  9'jtj.öv  ivrjxev.  K,  89  xöv  Trepi  rdvxouv  |  Zeü; 
EVETjxE  irövoist.  Z,  499  X7]aiv  os  ~i6rJ\  -doTjatv  ivüipaev.  A,  599  evcijpxo  Y^Xtu; 
(j.axdp£aat  ihototv.  S.  Ph.  1319  sxGUofotaiv  syxeivTai  ßXdßat;.  Th.  2,  59  ive- 
xetvxo  xcü  IIspixXeT.  5,  18  ^[xjjievüj  x«T;  £uv9rjxat;  xai  xat;  ffitovSaT;.  X.  Oec. 
19,  13  opä;  xäiv  (pyxcüv  ittjXov  xal;  xetpaXat?  Trdaat;  i tc txsf [aevov.  Cy.  7.  1,  28 
xapaxTop.evot;  Ittexeixo,  instabat.  Aeschin.  3,  118  6n6xeixat  xö  Kippalov  iteS£ov 
xijj  iEpw.  PI.  Gorg.  510,  c  dpysailai  xai  &iroxsTa&ai  tw  dpyovxt.  x,  398  räacv  o' 
luEpost;  iiv.ioo  yoos,  vgl.  S.  Ph.  1111  (gewöhnl.  m.  acc).  Komp.  mit  e^s  fast  nur 
in  übertragenem  Sinne,  und  auch  da  nicht  häufig.  Eur.  Jo  1196  eio-itcxei 
Sö[Aot;.  H.  f.  242  ETCEiociv  5'  st  oxop-toöcüotv  ttoXei.  S.  Tr.  298  i<j-o\  oxvos  EtoEß-ij. 
Hdt.  6,  138  xa(  acpt  ßo'jXs'jopLEvotat  oeivov  xt  eoeouve.  3?  14  Ka[jLß'j07]  iaEX&Eiv 
olxxov,  vgl.  1,  24.  86.  Eur.  J.  A.  15S0  £[Aoi  oi  x'  dXyoj  oö  fAtxpov  s^aTjst  cppivf. 
PI.  Phaed.  59,  a  cid  ofj  xaüxa  oüoev  Tidvü  ;j.ot  ^Xeeivöv  eiotjEi.  Civ.  330,  d  Etosp- 
-/zxai  aüxtii  oeo;  xai  cppovxtc  (häufiger  c.  acc).  A,  720  tTTTtsüat  tAEX£3xpE7io v  tj(ae- 
TEpotar,  vgl.  B,  481.  N,  175.  II,  596.  E,  514  sxdpoiai  [xEftfaxaxo,  trat  unter  die 
Gefährten.  II,  66  vscpos  dp-tpißEßYjxE  vYj'jaf.  Eur.  Suppl.  609  xooe  piot  xö  &pdoo? 
dpicptßatvEi.  Ar.  V.  523  T.zpnzEaoü\xo.i  xijj  ^fcpet.  PI.  leg.  877,  c  oaxi;  dv  xoi- 
auxat;  ^-jpicpopai?  TTEpt^EaTj. 

Anmerk.  2.  Neben  Mapaftrim  u.  a.  sagt  man  auch  ev  Mapaötüvt,  z.  B. 
Lycurg.  104.  iv  IlXaxaial!  PL  Menex.  241,  c.  Beide  Ausdrucksweisen  vereinigt 
iliid.  b  xiöv  os  Mapafttüvt  p.ayEaa;jivujv  xcü  xwv  iv  iaXap.Ivt.  Dem.  18,  208 
xou;    Mapaöiüvt   7rpoxtv8uvs6oavxas    xal    xou;    Ev    flXaxaiat;    7:apaxa5«[J.Evorj;    xai 


444  Lokativischer  Dativ.  §  426. 

xou{  ^v  SaXapuvi  va'j|j.ayTjaavTa;  „Mapaötüvi  est  casus  localis  et  denotat  ipsum 
pugnae  locum,  Iv  ITX.  ve.ro  duntaxat  ejus  viciniam"  Dissen,  was  jedoch  nicht 
richtig  zu  sein  scheint,  da  auf  gleiche  Weise  s\  M.  gesagt  wird. 

Anmerk.  3.  Wie  der  Lokativ  überhaupt,  so  können  auch  die  meisten 
Adverbien,  welche  einen  lokalen  Begriff  ausdrücken,  mit  der  Dativ-  oder 
Lokativflexion  (§  336)  sowohl  auf  die  Frage  wo  als  auf  die  Frage  wohin 
gebraucht  werden  (vgl.  Apollon.  de  adv.  616.  624  f.).  So  ya\>.ai,  humi  u.  in  humum, 
s.  Passow;  die  Adverbien  auf  7]  A,  120  yspa?  1'pyETat  SXXt].  Hdt.  3,  61  xrjpuxa; 
rr]  ts  dXXvj  oü-Efj.-e  xal  8tj  xal  1$  Affuircov  u.  s.,  s.  Baehr  ad  1,  1  p.  6.  2,  29 
TTj  (quo)  dv  xeXeutq,  eV.eice  arpaTE'jovTai.  Th.  1,  54  (dvspios)  SiEOXEOaoEv  aÜTa  rcav- 
tay_Yj.  PI.  civ.  474,  c  dxoXoürbjaov  p.oi  ttjoe.  "Iva  gwhnl.  tibi,  seltener  quo. 
o,  821.  S.  OB.  687  opa;,  tV  -rJxEtt;;  u.  s.  Th.  4,  48  1$  tt;V  SixeXfav,  i'va  Tiep  xo 
rptütöv  (upfATjvio.  1)  Die  auf  m,  als:  avm,  -/.dito  u.  s.  w.;  u>oe  in  rein  örtlicher 
Bedeutung  hier  u.  hierher  erst  b.  Spät.  Hippocr.  Diaet.  1,  6  xElva  ujoe  xai 
tdSe  -/.Else.  Theoer.  1,  120  Adcpvt;  £]d)v  oos  ttjvo;  6  rd?  ßoa;  u>oe  vojj.Eutov.  151  ujo' 
fOt.  Die  auf  ot,  als:  iteoot,  humi,  in  humum  (Aesch.  Pr.  272  it£8oi  ßäoat),  £v- 
xau  So  f,  häufiger  huc  als  Tue,  b.  Hom.  nur  $,  122  ^vxauöoi  vüv  xslao.  a,  105  eV 
Ta'jöof  vüv  rjao.  Antiph.  5,  2  ^vTau&oT  oüoev  [j.e  (.ocpEXfjGSv  -fj  ^fjarstpfa,  vgl.  ib.  10. 
Andoc.  1,  89.  Ar.  B.  273  t(  int  tdvTau&oT;  Thesm.  225  IvTaudoI  p.evü.  V.  1442 
eVrauSoT  fj.Ev£t;.  N.  814.  PI.  225  ivTau&oT  -aptuv.  2).  Ol,  orai,  tio!  bezeichnen 
immer  die  Dichtung  wohin,  wie  die  lat.  Adverbien  auf  o,  als:  eo,  quo,  retro , 
vitro,  citro,  und,  wo  sie  das  Wo  ausdrücken,  muss  man  eine  prägnante  Konstruktion 
annehmen,  wie  wir  §  448,  Anm.  4  sehen  werden;  —  die  auf  9  a:  s'vOa,  ivTaüDa, 
Iv»d8s3).  t:,  204-  ^XeuceTai  iv&do'  '08yaae6?.  S.  El.  3S0  IvTaüfta  -e-j-^eiv,  sv9a 
[atjttot1  7]Xtou  eps-p/os  Tipooo^Et.  X.  Cy.  5.  4,  9  Et;  ~6Xtv,  Iv&a  xal  aÜTÖ;  xaTEcpuyEv. 
An.  2.  3,  19.  4.  8,  14  u.  s.' Hell.  1.  7,  16  dveßtjv  £\9doE.  An.  1.  10,  13  ivziüV 
e'youpouv  o^'F^Xt^s;.  1.  10,  17.  3.  5,  5  6.  4,  7.  PI.  Gorg.  494,  e  -q  ydp  lyta  dytu  cvxaö&a. 
PI.  Menex.  248,  c;  —  ferner:  ut^i,  »n  aZ/u  u.  tn  altum,  s.  Passow,  ixe!,  xei&i, 
illic,  seltener  illuc  (Hdt.  1,  209  inedv  £yw  td8s  xaTaoxpsd/dfisvos  eXflio  IxeT. 
121  ^Xöüjv  oe  £/ei.    7,  147) 4).    Vgl.  auch  2,  119  oxou  eti  g-pdirExo,  oüx  slyov  eijieTv. 

Anmerk.  4.  Nahe  an  den  lokalen  Gebrauch  streift  die  bei  Dichtern  zu- 
weilen vorkommende  Verbindung  des  Dativs  mit  einem  anderen  Kasus  desselben 
Noinens  in  Beispielen  wie  TtT^aTa  zYjixaa!,  Leiden  auf  Leiden,  Sdxpua  odxpuci, 
Thränen  über  Thränen,  wo  der  Dativ  sich  meist  nur  mit  Künstelei  in  engere 
Abhängigkeit  vom  Verbum  bringen  lässt.  5j  Hs.  th.  742  dXXä  xev  svila  xal  Ev9a 
cpepoi  lipo  9ÜEXXa  öueXXtj  (vollständig  86eXXo  ÖiisXXav  OueXXt[]  -poepepot,  wie  S. 
Ai.  866  ttovoj  ttovcj)  tiovov  <p£p£i).  S.  El.  235  Eiivofa  y'  au8iö  .  .  jat]  tixteiv  o1  dxav 
dtaij.  OB.  175  d'XXov  8'  dv  dXXin  npoa£8ot5  .  .  xpstaaov  äfj.atjj.axsTOU  -upo; 
ö'pjaevov  dxxdv  Tipö;  sanspou  #eoü  (hier  zugleich  unter  dem  Einflüsse  von  Ttpoa(8ot;). 
Eur.  Hei.  195  odxpua  odxpuai  \j.oi  cpEpcuv.  364  f.  td  5'  ip.d  oujpa  Ku7tpi8o;  etexe 
ttoXu  [j.ev  al[j.a,  tioX'j  5e  odxpuov,  d'ysd  t  d'yEat,  odxpua  odxpuatv.  Or.  1255 
ccoßoj  s'yEi  (ae  [xrj  Tt{  .  .  TTTj^aTa  -'/jjxaatv  ^e6pTQ.  Ph.  1495  epovoj  epovo;  Ütot- 
Tiooa  oö[j.ov  ojXeoe.  Gewöhnlich  aber  tritt  die  Präp.  i~i  hinzu.  r\,  120  oypT]  eV 
oyyvT]  YTjpdoxEi,  [a^Xov  8'  £ri  m-'/jXcu,  |  aüxdp  It:!  GTacpuX-rj  OTacpuXTj,  aüxov  8*  ini  auxtp. 
S.  OC.  544  OEUTEpav  (sc.  ttXtjytjv)  sirataa?,  iul  voauj  vöaov. 

1)  Vgl.  St  all  bäum  ad  PI.  Euthyphr.  14,  c.  Gorg.  494,  e.  —  2)  Vgl.  Stall- 
baum ad  PI.  Phileb.  15,  a,  der  aber  mit  Unrecht  die  Bdtg.  hie  leugnet,  u. 
Maetzner  ad  Antiph.  p  201.  —  3)  Vgl.  Stall  bäum  ad  PI.  Gorg.  494,  e. 
Kühner  ad  X.  Comm.  3.  11,  6.  An.  1.  10,  13.  %  3,  19.  —  4)  Vgl.  Härtung 
a.  a.  0.  S.  84.  —  5)  Sei  dl  er  de  vers.  dochm.  p.  324.    Schneidewin  adSoph.  Or.  175. 


§  4^6.  Lokativischer  Dativ.  445 

2.  die  Zeit,  und  zwar  in  der  Regel  den  bestimmten  Zeit- 
punkt (das  Datum),  also  meist  genauer  bestimmt  durch  attribu- 
tive Zusätze.  A,  707  tpiTcp  7j|Aaxt.  794  r^ot  tyJ  7rpoxep7).  tc,  206  etaoaxtp 
Itsi.  o,  88  xrjoe  vüxti.  N,  335  Y]|jt.axt  xcp  exe  xxX.  e,  485  «uprj  yeiptepiT). 
0,  385  rjijiax'  öretoptvip.  Z,  422  Ttdvxe;  ücu  xi'ov  Yjfxatt  Al8o;  efau),  vgl. 
Th.  6,  27  (xtot  vuxxi.  Ildt.  3,  131  T<p  itpci)T(p  exet  ujrepeßdXexo  xou; 
aXXou;  iyjxoou;  .  .  xat  ;xtv  Seuxepcp  Ixei  xaXdvrou  Afyivrjxat  orjfXOaiTfj 
|xuj{iouvxai*  xpt'xio  oe  Ixet  'Ai}y)v«ioi  exatov  pivetuv'  xexdpxio  51  exet 
tloXuxpaTY);  outuv  xaXdvuov.  Th.  4,  25  xrj  npüixq  Tjfxepa  .  .,  xrj  o'  uaTepatoc. 
X.  Hell.  2.  3;  15  xw  npiüxcp  ypovip.  Th.  1,  12  Botcotot  ot  vuv  e;r]X0(jxtp 
exet  jxexd  'IXt'ou  aXcoatv  £;  ApvY];  dvaaxdvxe;.  1,  60  dcptxvoovxat  xeaaapa- 
xorr?j  Tjiiepa  uaxepov.  8,  24  xpiTTß  vjptepo:  oaxepov,  vgl.  tertio  CltlHO  post. 
Lys.  21,  1  xpixip  |xy]vi,  im  3.  Monate  darauf.  Dem.  19,  57  q  etp^vyj  IXa- 
cpYjßoXtoIvo;  Ivocttj  eVi  oexa  ^evexo.  So  ferner  in  Prosa:  xrjoe  xfj  vuxxi, 
xauxr,  xv]  r4fj.spqt,  exeiv7]  xr,  Yjptepa,  x/)  aorr)  vuxxt,  ttjj  outt)  ujpa,  xyj  erttoucjTj 
rjfjtepa.  tm  iiriovxt  javjvi,  xcp  i::t6vTt  exet,  xcp  uaxspip  etet  U.  S.  w.  Th.  7,  9 
xtu  ftepet  xeXeuxtuvxi;  in  demselben  Sinne  1,  30  Ttepe.ovxt  xcp  fiepet,  vgl. 
X.  Hell.  3.  2,  25  7repttövri  xw  e\taui(p.  Ar.  Ach.  84  xrj  7rav3eXY]vio. 
N,  1196  Tttu;  oo  oiy ovtat  oyjxa  xrj  vouptYjvtot  |  dpyai  xd  rcpuxavet',  dXX 
ev-Q  xe  xai  vea;  Th.  2;  28  xou  auxou  8ipou;  voupLTjvi'a  xaxd  oeXrjvrjv  6 
tjXio;  l;lXme.  Ohne  Attribut  selten  und  vorwiegend  dichterisch,  o,  34 
vuxxl  6'  op-to;  TiXetetv.  H,  468  ojua  xe  cpuXXa  xat  avftea  7t'7vexat  top-/), 
vgl.  Mimn.  2,  1.  Zur  Datierung  dienen  auch  die  regelmässig  wieder- 
kehrenden Staatsfeste;  daher  meist  im  blossen  Dativ:  tlavailrjvaiot;, 
Atovuatoi;,  dXcoot;,  'EXeoatvtot;,  AiuroXtoi:,  'Ajiaxoupt'ot:,  Bpauptoviotc,  6eapio<fo- 
pt'ot;,  0ap7TjXtot?,  Ltocmrjpiou  U.  S.  W.  Lys.  1,  20  ftecrp-ocpoptot;  cpyexo  et;  xo 
iepov.  21,  1  flavailrjVOd'otc  xo?;  fxeydXot:.  Andoc.  1,  28  tlavcdlrjvattuv  tw 
d-^tuvt.  Dem.  21,  176  xot;  ixuaxirjpioi;.  Pseph.  Dem.  18,  116  riavaörjvat'oi; 
xoi";  [xe-ydXoi;  Iv  xcp  ^ujxvtxcp  dycovi  xai  Atovucn'oi;  xpa7(p8ot;  xatvot;,  vgl. 
Cic.  Phil.  1.  15,  36  gladiatoribiis,  zur  Zeit  der  Gladiatorenspiele.  PI. 
Symp.  174,  a  yöe;  otuxov  öiecp-j-yov  xoT;  i::tvtxtot;.  (Aber  PI.  Lys.  223,  b 
lv  xot;  cEp[taiOK.  Civ.  354,  a  lv  tot?  Bevotoei'ot;.  Leg.  633,  c  £v  xat; 
70itvo7:aiSiai;).  Ähnlich  Th.  1,  44  "cevoiievri;  61;  eV/Xrjst'a;  xfj  ptev  Trpoxepa 
d^eöe^avxo  xou;  Xo-you;,  £v  oe  xtj  uaxepat'a  ixere'/vcoaav.  Aeschin.  2,  65  xrj 
ixev  rrpoxepa  xcov  ^xxXrjatcuv  .  .,  rjj  o'  üaxepa  (wo  Franke  iv  einschiebt). 
Dem.  44,  39  xai;  TrapeXHoutrat;  dpyatpeat'ai;  xaurat;,  vgl.  comitiis. 
Sonst  bei  nichttemporalen  Begriffen  selten.  0,  324  vuxxo;  djxoX^co. 
N,  684  ^ayprjet;  717VOVT0  ^d/Tj.  713  ou  70p  acpt  axaSirj  uafxtv^  ixt'[xve 
cpt'Xov  X7jp.  S.  Ant.  336  yetfxepup  vöxcp,  vgl.  Theoer.  13,  29.  S.  OR.  380 
xeyvT)  xeyvrj;  uuepmepouaa  xeo  TroXu^rjXcp  ß  1  co .  Hdt.  9,  102  ouöev  eXaaaov 
elyov  xrj  ptdy7),  vgl.  Th.  3,  54  [xdyTj  xe  xf(  iv  xtj  fjitexepot  77]  7evofxevr/ 
-ape7evoiie9a    ujjliv.      Hdt.   6,  92     auva7reßr]oav     oe    xat  onzb    Sixocüviscüv    vecov 


446  Lokativischer  Dativ.  §  426. 

avops;  rfl  auTrj  raut^  lo-ßoXTJ,  wie  im  Lat.  adventii,  discessu,  vgl. 
Th.  2,  20  Äe-fsxai  xov  'Apyioajxov  1$  xö  Tteoi'ov  Ixsi'vt)  x9)  iaßoX-?j  ou  xaxa- 
ßrjvai,  ebenso  2,  57.  1,  128  Bu^dvxtov  £Xgjv  xtj  irpoxlpa  rrapouatot.  4,  26 
ojot  8s  yocXtjvtj  xivouveüastav.  Poet,  xaipw  m  tempore,  opportune. 
S.  OR.  1516  Ttavxa  7<ip  xaipio  xaXä.  Eur.  Suppl.  509  npuyo;  xatpw  aocpo;. 
(Th.  4,  59  schreibt  Poppo  iv  xaipt»).  Das  adverb.  ypövcu,  mit  der 
Zeit,  gwhnl.  =  nach  langer  Zeit,  tandem  ist  wahrscheinlich  als  nrspr. 
komitativ  aufzufassen,  vgl.  S.  Ai.  306  Ipuppcov  (jlöAi;  treu?  £ov  ypovco 
xotih'cj-axou,  s.  Elle ndt-G enthe  Lex.  Soph.  p.  706.  Th.  1,  98  xai 
ypöv(;>  (tandem)  £uvlß7jcrav  xatf  6[xoXo7i'av.  Vgl.  X.  Hell.  4.  1,  34.  Dem. 
1,  18.  Lys.  1,  20  üj?  £xetvYj  Tw  ypövw  Ttasftenr)  (mit  der  Zeit).  Ar. 
N.  865  7)  jxtjv  aü  xoüxot;  tw  Xpövto  tiot'  ayHeast.  Ebenso  "/pövcp  jj.axpw 
S.   El.    1273,  yp.   ßpaysi  OR.   1648. 

An  merk.  5.  In  den  verwandten  Sprachen  dient  der  komitative  Instrumen- 
talis vielfach  zum  Ausdrucke  der  räumlichen  und  zeitlichen  Erstreckung.  Hier- 
nach lässt  sich  die  Vermutung  kaum  abweisen,  dass  auch  im  Griechischen  bei  der 
lokalen  und  temporalen  Verwendung  des  Dativs  der  Lokativ  und  der  Instrumen- 
talis zusammengeflossen  sind,  wenn  auch  eine  scharfe  Abgrenzung  nicht  möglich  ist. 

Anmerk.  6.  Die  Präposition  is  tritt  in  der  Regel  hinzu:  a)  hei  nicht 
temporalen  Begriffen,  als:  h  r.rAiaw,  iv  eip-/,vrj,  b)  hei  Zeitbegriffen,  die  kein 
Attribut  hei  sich  haben,  als:  £v  Tjfiepa,  £v  vuxxt,  £v  Sepst  u.  s.  w.,  c)  oft  auch, 
wenn  das  Attribut  in  einem  Pronomen  besteht,  als:  lv  xo6xqi  x<jj  dvtauxqi,  e\  xtjoe 
TTj  vuxxf,  ev  tjJ  ■fjfiipa,  d)  überhaupt  aber,  wenn  nicht  der  bestimmte  Zeitpunkt, 
wann,  sondern  der  Zeitraum,  innerhalb  dessen  etwas  geschieht,  bezeichnet 
wird,  daher  bei  Substantiven  mit  Cardinalibus  und  den  Adjektiven:  Hkifoz,  [-uxpoj, 
1:0X6;  u.  dgl.,  als:  -a^ia^o^  (v  xpioiv  f^Epais  X.  An.  4.  8,  8.  £v  ouotv  dxotv,  intra 
biennium,  X.  Ag.  1,  34,  ubi  v.  Breitenb.  iv  xo3out<»  ypovip  Comm.  1.  3,  13. 
Ungleich  seltener  in  Prosa  ohne  e"v,  als:  X.  An.  1.  8,  22  -^(sei  av  ypoviu  aio&dLve- 
ailai.  PL  Euthyd.  303,  e  «iXtyoj  ypoviu.  In  der  Dichtersprache  findet  sich  zuweilen 
ini  c.  (1.,  z.  B.  b.  Hom.  et:'  f^xa-ii,  in\  vuxxi. 

Anmerk.  7.  Hiernach  berührt  sich  bei  Zeitbestimmungen  ev  c.  dat.  dem 
Sinne  nach  nahe  mit  dem  Genetiv,  der  ebenfalls  gleichsam  die  Linie  angiebt, 
von  der  irgend  ein  nicht  genauer  bestimmter  Punkt  in  Betracht  kommt,  während 
der  Akkusativ  die  Linie  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  darstellt,  der  blosse 
Dativ  aber  den  bestimmten  Punkt  selbst  (oder  'die  Linie  zu  einem  Punkte  zu- 
sammengedrängt) bezeichnet.  Man  vergleiche  folgende  Beispiele.  Hdt.  2,  95  r.äz 
dvTjp  aiixüiv  dacpißX-rjatpfjv  gxxTjxai,  xtp  xtj  5  rjjjLEpTj?  (des  Tages  od.  am  Tage)  jjlev 
tyftös  dqpEust,  xtjv  oe  vuxxa  (die  Nacht  hindurch)  xäos  (hierzu)  aiixüi  ypäxat. 
Vgl.  3,  117  xov  [jlev  yEtijLiüva  .  .  xoü  oe  tlepEoc  4,  48  "laxpo;  iio;  aki  atixö;  Etuuxiö 
pset  xai  dspEo?  xai  y  Ei[A(ü  vo  c;  aber  50  too?  oe  aiei  pEEt  ev  xe  dspst  xai  yEifxuivi 
6  Taxpos.  7,  55  xauxrjv  piv  xrjv  Tjp^pTjv  o'jxoi'  x^  6s  &axEpa(ir]  7rp(Jöxot  (xev  xx?.. 
Th.  4,  133  £v  xiü  aüxiö  ft e  p  e  i  Orjßaiot  Oeottiecov  xetyo;  -eptsiXov  u.  xai  6  vecus  ttjs 
"Hpa;  xoü  aiixoü  &Epous  ^v  "Apyet  xaXExa6&7].  38  xauxrjv  XT|V  [xsv  Tjfxspav  xai 
x^v  i7itoüoav  vuxxa  e\  cpuXaxrj  slyov  aüxous  o't  'Aftrjvaioi'  tri  oe  uaxEpafa  ol 
[xev  'A9T]vatot  .  .  otEaxEuaCovxo.  90  -r^Epa  oe  äpgdjXEvoi  xpfxT],  u>t  (ex  quo)  oi'xorhv 
(upp.Tjaav,  xauxrjv  xe  EtpfdCovxo  xai  xtjv  xsxäpxYjv  xai  xrj;  Tt^piTCXY);  (j-dy pt 
äptoxou.    X.  An.  2.  1,3  xai  Xe^oi,  oxt  xauxvjv  pisv  xyjv  Tjpi^pav  TrsptfAEvotEv  aüxou; . . . 


§  427.  Konstruktion  der  Verbaladjektive  auf  reo?,  rin,  xeov.  447 

rr,  8s  aXXir]  ämhat  tpotf-r)  i~l  'Icuvia;.  3.  4,  18  xauxir)  jasv  xtj  YjfAEpa  dt^fjXilov  ol 
ßipßctpoi,  TTjV  3  s  Ertoüaav  fjfxepav  EfAEivav  ol  EXXyjvss,  xt;  oe  üaxspafa 
EiropEÜovxo  oia  xoü  -eoiou.  Hell.  1.  1,  14  xaüxirjv  jj.Iv  ouv  xrjv  -^[AEpav  aöxoü 
eueivocv,  tt,  ol    6oT6pa(a  'AXxißidoT];  exxXirjaiav  Troir,aa;  TiapsxEXEÜExo  aüxoT;. 


§  427.     Konstruktion  der  Verbaladjektive  auf  xeo;,  xia,  xeov. 

Die  Verbaladjektive  auf  xeo;,  xia,  teov,  deren  Gebrauch  übrigens 
sich  erst  in  der  attischen  Blütezeit  ausgebildet  hat,  werden  sowohl  von 
transitiven  als  von  intransitiven  Verben  gebildet.  Die  von  transi- 
tiven Verben,  d.  h.  von  solchen,  welche  den  Akkusativ  regieren, 
abgeleiteten  Verbaladjektive  werden  entweder,  wenn  der  Nachdruck 
auf  dem  Verbaladjektive  ruht,  unpersönlich  in  der  Neutralform 
xeov  oder  xia  (§  366),  oder,  wenn  das  Subjekt  hervorgehoben  werden 
soll,  wie  das  lateinische  Gerundiv,  persönlich;  die  von  intransi- 
tiven Verben  abgeleiteten  aber  immer  nur  unpersönlich  ge- 
braucht. Die  thätige  Person  steht  nach  $  423,  18  c  im  Dative. 
Das  unpersönlich  gebrauchte  Verbaladjektiv  nimmt  sein  Objekt 
in  dem  Kasus  zu  sich,  mit  dem  das  Verb,  von  dem  es  abstammt, 
verbunden  wird.  'AaxTjTlov  (oder  -xia)  iaxl  «oi  tyjv  dpsxrjv  oder  f,  dpzx-q 
«oi  aoxTjxea.  'Eth^'jjxTjTsov  (oder  -xia)  iaxl  toi;  dvöptü^oic  ttJ;  dpeTT*;. 
'EntyeipTjXEov  Ictti  aoi  tw  ep-yu).  X.  oec.  7,  35  ol;  av  Ivoov  lp7a«XEov,  xoü- 
tcdv  «ot  i-i«Taxrjx£ov  (I-utocteIv  tivo;)  xal  xoc  Et«cp£p6u.£va  dtnooEXXEOv.  Comm. 
3.  6,  3  wcpeXrjxla  «ot  rj  uoXt;  iaxi'v.  Dem.  1,  17  cpr)u.i  oyj  ßoTjttrjTlov  eTvxi 
xoT;  rcpdqu,ot«tv  ujifv.  Isoer.  G,  91  tov  Oavoaov  fyuv  jast'  suoo;t'a;  aipeTSov 
i«Tiv.  Th.  8,  65  fjLE&Exxsov  tcuv  TrpaYjxdxcov  tcXei'ojiv.  Hdt.  7,  168  ou  «<pi 
TCepionxeT)  iax\  fj  !EXXd;  dnoXXouivTj,  sie  dürfen  nicht  übersehen,  dass 
Hellas  zu  Grunde  geht.  Vgl.  5,  39.  So  von  Deponentibus,  als:  jxifx^- 
teov  laxiv  f,ixTv  too;  dfaöoo;  (v.  pufj-siailai  Tiva)  oder  |ai|ay]xeoi  e£«iv  tj(xiv  ot 
dqaöoi.  PI.  Phaed.  66,  e  ocoxtJ  xrt  4"JX"(i  ^£aT£°v  a"Ta  xä  Trpd-('(j.axot  v. 
ikaaöai.  90,  e  7:poO'.)|AY]TEOv  ü-ftü);  eyeiv  V.  Tcpotlou.£T«ilat.  S.  Ant.  678 
ootoi  7ovaixö;  ouoapico;  ^««r^xEa  v.  f)«oa«ftat  tivo;,  inferiorem  esse  aliquo. 
Über  einige  auffallende  Verbindungen  in  der  Konstruktion  s.  §  360, 
A.  2.     Über  die  gewöhnliche  Weglassung  v.  loxi  s.  §  354,  b). 

Anmerk.  1.  Die  Verbaladjektive  solcher  Verben,  deren  Medialform  sowohl 
passive  als  reflexive  oder  intransitive  Bedeutung  hat,  haben  in  der  unpersönlichen 
Neutralform  mit  larl  gleichfalls  eine  doppelte  Bedeutung  und,  wenn  ein  Objekt 
dazu  tritt,  eine  doppelte  Konstruktion,  als:  7i£ioxeov  saxiv  aüxov,  man  muss  ihn 
überreden,  v.  7ie(9ou  xivd,  u.  7tsiaxeov  laxlv  aüxiü,  oboediendum  ei  est,  ttekjxeov  xoi; 
v6(j.oi;  v.  zs(i)ofj.ai  xivt,  oboedio  älicui;  «zaXXaxxEOv  saxiv  aöxöv  xoü  xaxoü  v.  äzaX- 
XdxxEtv  xiva  xoü  xaxoü,  u.  (XTcaXXaXTlov  iaxlv  r,[j.Tv  xoü  ävSpiuzoo  v.  äzaXXdxxEa&af 
xivoc,  sich  von  etwas  losmachen,  als:  PI.  Phaed.  66,  e  äiraXXaxxEov  ctüxoü,  ubi  v. 
Hdrf.  90,  e  ävoptaxsov,  man  muss  sich  anstrengen,  v.  ävop(£sa&cu.  Civ.  520,  c 
f-uveihoxeov  xd  axoxstvd  iUdcaadat,  man  muss  sich  gewöhnen,    v.  (juve&fCeaöai ;    aber 


448  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  428. 

Plut.  mor.  p.  11,  c  ouvsfttoxeov  xou;  itotiSots  xdX7]ftfj  Xlyetv  v.  a'-iveftfCEtv  xivd.  PI. 
civ.  457,  a  d-oouxeov  §•?)  tat;  xaiv  cp-jXdxtjuv  yjvatSfv,  die  Frauen  müssen  sich  aus- 
kleiden, v.  d-oBusaftat.  Gorg.  507,  d  -apaaxeuaJXEOv  fidXtaia  pvrjOEv  OEtsftat  xoö 
xoXdCeaftat,  man  muss  sich  anschicken,  v.  TrapaaxEudCEaftat;  aber  510,  a  eVt  xoüxo 
jtapaoxeuasxlov  £axt  o'jvapu'v  xtva  v.  ratpaaxeudCew  n.  X.  Hier.  2,  10  Ivxaüfta  otj 
(6  Tüpctvvo;)  xal  [AdXtOTa  cp'jXaxxeov  ofexai  sivau,  eavendum  sibi  esse,  v.  cp'jXaxxEaftat, 
cavere.  Comm.  1.  2,  34  ofjXov,  ö'xt  ätpexxlov  av  eit]  toü  öpfttö;  X£yeiv  v.  falyz- 
aftsf  rtvos. 

Anmerk.  2.  Nicht  selten  aber  wird  von  den  Attikern  bei  den  Verbal- 
adjektiven auf  xe>jj  die  thätige  Person  auch  durch  den  Akkusativ  bezeichnet, 
weil  in  den  Verbaladjektiven  der  Begriff  des  impersonellen  Verbs  ?et  mit  dem 
Infinitive  liegt.  Der  Indikativ  eoxf  wird  hier  regelmässig  weggelassen.  Isoer.  9,  7 
oü  oouXeut£ov  xou;  voüv  qovi«;  rot;  xaxtü;  eppovotatv.  Th.  1,  72  eoo£ev  aüxots 
TraptTTjTEa  ^j  toJ>c  Aaxe§aifi.ov{ou;  elvctt  xcüv  £YxXr]|i.dxtov  -spt  jj.t(oev  dzoXoYTjao- 
(jievous.  X.  Comm.  3.  11,  1  ixegv  av  eiyj  fteaaapievoiis.  PL  Gorg.  507,  d  xöv 
ßouXöaEvov  EÜ5a[^.ova  elvat  aiocppoauvvjv  oiidxxeov  jeal  daxy]xeov.  Cf.  Stallb.  ad  civ. 
413,  e.  Leg.  643,  a  5td  y^p  Ta6rr]?  cpajiiv  fx£ov  etvat  xov  npoxe^etptcfJievov  £v 
xüi  vöv  Xoyov  ü'x>'  Tjfiiöv.  Crit.  49,  a  oiiSevi  xponw  (popiev  Exovxa?  dotxTjxeov  elvat. 
(Beide  Konstruktionen  finden  sich  zuweilen  verbunden:  PI.  civ.  453,  d  oüxoüv  xal 
t((aIv  vE'jaxeov  xal  TTEipaxeov  ctu'saftat  h.  xoü  Xoyou,  tJxoi  5eXcpTvd  xtv'  iXirfCovrac 
-J]fjiä;  urcoXaßetv  dv;  ubi  v.  Stallb.  Th.  8,  65  ouxe  fjttjftocpopTjTeov  eitj  dXXou;  rj 
xoü;  BrpaxeuopievoüC,  ouxe  [aeSexxeov  xtüv  TrpaYfxdxujv  rrXEfoatv  r\  Tievxaxtay_iXf  ots. 
Eur.  Ph.  712,  f.  ££o;axeov  xdp'  OTiXa  KaOiAefiuv  t:6Xei  .  .  e\xoj  xdcppiuv  xojv5'  (b; 
[i.a^ou[j.Ev  ou;  xd^ct).  Eur.  Hipp.  491,  f.  (iu;  xdyo;  ot'iaxeov  (sc.Tjfi.ä?)  |  xov  eüftuv 
i^Etrtovxac  d[i.cp[  ooy  Xoyov,  celerr/'me  exploraiidum  nobis  est  aperte  rem  declaran- 
tibusA)  Dem.  2,  13  ttoXXtjv  oy]  xtjv  ;j.eTdaxaatv  xal  \xzyj.\rp  oeixxeov,  etacolpovxa?, 
ISiovxas,  diravxa  Tiotoüvxa;  erof[A(u;.  Zuweilen  geht  auch  die  Konstruktion 
der  Verbaladjektive  in  den  Infinitiv  über.  PL  Gorg.  492,  d  xd;  ;xev  ^TriftutAta; 
cprjS  od  xoXaoxsov,  ei  (jleXXei  Tis  otov  Sei  elvat,  iäivxa  8e  aüxd;  üj;  [AE^foxa;  TrXTjptu- 
otv  dpioftev  y^  zoftev  exo  t  fx  dt  Ce  tv.  Crit.  51,  c  -oitjxeov,  ol  av  xeXeütj  Tj  txoXic,  rj 
Trefft  et  v  aüxTjv,  ubi  v.  Stallb.  Ebenso  im  Lat.  Cic.  Lael.  74  amicitiae  corro- 
boratis  jam  confirmatisque  et  ingeniis  et  aetatibus  judicandae  sunt,  nee,  st  qni 
ineunte  aetate  venandi  aut  piJae  studiosi  fuerunt,  eos  habere  necessarios,  quos  .  ■ 
dilexerunt.  2) 

§  428.     II.    Lehre  von  den  Präpositionen. 

Bedeutung    und    Konstruktion   der  Präpositionen. 

1.  Mit  der  Lehre  von  den  Kasus  steht  in  innigem  Zusammen- 
hange die  Lehre  von  den  Präpositionen,  die  mit  den  Kasus  ver- 
bunden werden.  Die  Kasus  und  die  Präpositionen  haben  das  mit 
einander  gemein,  dass  sie  Verhältnisse  eines  Substantivbegriffes  zu 
dem  Prädikate  des  Satzes  ausdrücken,  weichen  aber  darin  von  ein- 
ander ab,  dass  jene  nur  ganz  allgemeine,  diese  hingegen  bestimmtere 
Verhältnisse  bezeichnen,  und  zwar  die  Verhältnisse  des  Raumes, 
der  Zeit,   der  Kausalität  und  der  Art  und  Weise. 


1)    S.   Matthiä    ad   Eurip.    Ph.    714.    Richter   de  Anac.    Spec.    I.   p.   25. 
Stallbaum  ad  PL  Gorg.  456,  e.  —  2)   s.  Madvig  ad  Cic.  Fin.  2,  31,  103  p.  318. 


§  42S.  Lehre  von  den  Präpositionen.  449 

2.  Die  Präpositionen  bezeichneten  zunächst  das  räumliche 
Dimensionsverhältnis1),  in  dem  das  Nebeneinander  der 
Dinge  (das  Daneben,  Davon,  Vorbei,  Ringsum,  Mit)  oder  die  räum- 
lichen Gegensätze  von  Oben  und  Unten,  Innen  und  Aussen, 
Hinten  und  Vorn  u.  s.  w.  betrachtet  werden.  Die  räumlichen 
Beziehungen  werden  sodann  auf  die  Zeit  übertragen.  Denn  die 
Verhältnisse  der  Zeit  wurden  ursprünglich  ganz  auf  dieselbe  Weise 
wie  die  des  Raumes  betrachtet.  Daher  werden  die  Raumbeziehungen 
und  die  Zeitbeziehungen  eines  Substantivbegriffes  zu  dem  Prädikate 
durch  dieselben   Präpositionen   dargestellt,    als:   upö   twv   roXwv   Iott) 

und  rcpo  Tjpiepa;  dhrTJX.9ev,  Ix  Trj?  7t6Xsu>;  dcnicpufev  und  ix  tou  tcoXsjxou 
(unmittelbar  nach  dem  Kriege)  i^sve-co  efpYjvrj,  h  tocutt)  t?)  y/i>p<?  und  lv 
tout(i)  T(l>  ypovco  TioXXa  xal  xaXa  ip^a  aneSei'caxo.  Die  räumlichen  Be- 
ziehungen werden  drittens  auf  die  Kausalität  und  die  Art  und 
Weise  übertragen,  indem  auch  diese  Verhältnisse  auf  sinnliche 
Weise  als  Raum  Verhältnisse  angeschaut  wurden,  als :  unö  yrj;  otaeTv 
und  1)k6  tivo;  a^oBavsTv,  u~'  auXou  yopsustv,  arco  ttoXecjc  IXdeTv  und  a~6 
rpoaüouiv  rpecpeiv  tb   vauxixiv,     dtrctS    xivo?    xaXetcjOou,    £v    ofxcp   xsiaröai  und  iv 

3.  In  der  uranfänglichen  Entwicklung  der  Sprache  mögen  die 
Kasus  genügt  haben,  die  angegebenen  Verhältnisse  des  Raumes,  der 
Zeit  u.  s.  w.,  wenn  auch  auf  unvollkommene  und  mangelhafte  Weise 
zu  bezeichnen.  2)  Sobald  aber  der  menschliche  Geist  tiefer  in  die 
Beziehungsverhältnisse  der  Dinge  einzudringen  anfing,  musste  not- 
wendig das  Bedürfnis  erwachen,  die  mannigfaltigen  Beziehungen  des 
Raumes,  der  Zeit,  der  Kausalität  und  der  Art  und  Weise  mit  Hilfe 
besonderer  Wörter  bestimmter  und  schärfer  auszudrücken.  Hierzu 
dienten  die  Adverbien,  die  sodann  im  weiteren  Verlaufe  grossen- 
teils  zu  Präpositionen  verblassten. 

4.  Den  Gang  der  Entwickelung  haben  wir  uns  so  vorzustellen, 
dass  ursprüngliche  einfache  Wendungen  wie  tjXös  ocufj-axot,  er  ging 
zum  Hause  (§  410,  4),  ßaivet  vsü>;,  er  geht  vom  Schiffe  (§  421,  1), 
eu8e  Tap^aptp,  er  schlief  auf  dem  Gargaron  (§  426,  1)  zunächst  durch 
Zufügung  von  Ortsadverbien,  die  die  Richtung  der  Handlung  genauer 


!)  Diesen  Namen  hat  zuerst  K.  F.  Becker  (Organism.  der  Spr.  §§  54.  88) 
eingeführt  (vgl.  Härtung  über  d.  Kasus  S.  6  f.),  insofern  nämlich  diese  räum- 
lichen Verhältnisse  nach  den  verschiedenen  Dimensionen  des  Raumes  (Länge, 
Breite,  Höhe)  und  nach  den  Produkten  derselben  (der  Linie,  Fläche  u.  s.  f.)  ge- 
dacht und  unterschieden  werden.  —  2)  Vgl.  Grassmann  in  Kuhns  Ztschrft. 
23,  560:  „Im  Sanskrit  kann  man  oft  10  bis  20  Seiten  lesen,  ohne  irgend  einer 
Präposition  mit  einem  von  ihr  regierten  Kasus  zu  begegnen."  Delbrück  Synt. 
Forschungen  IV,  S.  126. 

Kühners  Ausführt.  Grieeh.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  29 


450  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  428. 

bestimmten,  spezialisiert  wurden:  -rjAde  3ü)|xaxa  jrp6«,  zum  Hause  hinzu, 
ßai'vei  vsco;  auo,  vom  Schifte  weg,  euSe  rap^dpco  ava,  auf  dem  Gar- 
garon  oben.  Später  trat  das  Adverb  entweder  in  unmittelbare  Be- 
ziehung zum  Verb,  mit  dem  es  schliesslich  ein  Kompositum  bildete: 
ajioßai'vet  v£u)c,  oder  es  schloss  sich  näher  an  den  Kasus  an :  ßai'vei 
äzb  vecu;,  und  wurde  für  diesen  allmählich  eine  unentbehrliche 
Stütze,  indem  die  ursprüngliche  Kraft  des  Kasus  erlosch  und  die 
Ortsadverbien  auch  auf  zeitliche,  modale  und  kausale  Verhältnisse 
übertragen  wurden.  Hiermit  war  der  Übergang  des  Adverbs  zur 
Präposition  vollendet.  Als  Reste  der  älteren  Gebrauchsweise  und 
Wortstellung  haben  sich  auch  in  der  ausgebildeten  Sprache  die 
Fälle  der  sogenannten  Tmesis  erhalten,  vgl.  §  445. 

5.  Hieraus  ergiebt  sich,  dass  der  mit  der  Präposition  verbun- 
dene Kasus  nicht  von  vorn  herein  von  der  Präposition  regiert 
wird,  wie  man  zu  sagen  pflegt;  wäre  dies  der  Fall,  so  müsste  eine 
Präposition  stets  nur  mit  einem  und  demselben  Kasus  verbunden 
werden,  während  es  doch  Präpositionen  giebt,  die  mit  zwei  oder 
drei  Kasus  verbunden  werden;  sondern  der  Kasus  ist  ursprünglich 
durch  sich  selbst  bedingt,  und  die  mit  ihm  verbundene  Präposition 
stellt  nur  das  durch  den  Kasus  ausgedrückte  Verhältnis  anschau- 
licher als  ein  Raumverhältnis,  aber  zugleich  auch  logisch  bestimmter 
dar.  Wohl  aber  hat  sich  auf  einer  späteren  Stufe  der  Entwickelung, 
je  mehr  das  Gefühl  für  die  Bedeutung  des  Kasus  erlosch  und  seine 
Verbindung  mit  der  Präposition  zu  einer  rein  gewohnheitsmässigen 
wurde,  allmählich  ein  Zustand  herausgebildet,  der  den  Kasus  aller- 
dings in  einer  gewissen  Abhängigkeit  von  der  Präposition  zeigt. 

6.  Die  Konstruktion  der  Präpositionen  mit  den  Kasus  wird 
vor  allem  durch  die  Bedeutung  des  Kasus,  sodann  aber  auch  durch 
den  in  den  Präpositionen  liegenden  Begriff,  sowie  durch  die  einer 
Sprache  eigentümliche  Anschauungsweise  bestimmt.  Hiernach  zer- 
fallen in  der  griechischen  Sprache  die  Präpositionen: 

a)  in  Präpositionen  mit  dem  Genetive:  dv-n,  änö,  £z,  ^pö; 

b)  in  Präpositionen  mit  dem  Dative:  h  und  auv; 

c)  in  Präpositionen  mit  dem  Akkusative:  et?  und  ü>?; 

d)  in  Präpositionen  mit  dem  Genetive  und  Akkusative:    6id, 
xatd,  uirlp;  und  dvä  mit  dem  Dat.  u.  Akk. ; 

e)  in  Präpositionen  mit  dem  Genetive,  Dative  und  Akkusa- 
tive:  dUxcpi,  Tcept,   im,   [xexd,   Tuapd,   Tipos,   urtö. 

Anmerk.  1.  Für  i\  und  eis  (entst.  aus  iv?)  haben  die  lateinische  und  die 
deutsche  Sprache  nur  eine  Forin:  in,  in,  wie  auch  einige  griechische  Mundarten 
£v  m.  d.  Dat.  u.  Akk.  verbinden.     S.  §  325,   3  u.  §  432,  1. 


§  428.  Lehre  von  den  Präpositionen.  451 

7.  Nach  der  Bedeutung  der  Dimensionsverhältnisse 
zerfallen  sämtliche  Präpositionen  a)  in  solche,  welche  eine  Nähe, 
Gemeinschaft,  Umgebung,  Trennung  bezeichnen:  r^pä,  neben, 
ouv  und  |j.£Ta,  mit,  dficpi,  um  (an  zwei  Seiten),  jtspt;  um  .  .  herum  (Kreis- 
linie), otä,  zwischen  .  .  durch;  b)  in  solche,  welche  räumliche  Gegen- 
sätze ausdrücken:  Im,  auf,  ava,  an,  auf,  vxip,  über  (oben)  und  uw>, 
unter,  xatd,  hinab  (unten);  -po,  -pöc,  ävti,  vor  (vorn)  und  die  un- 
eigentliche Präposition  oma&ev,  hinter  (hinten);  lv  und  sk,  in  (innen) 
und  I;,  aus,  und  die  uneigentliche  Präposition  s;cü,  ausser  (aussen); 
J)<:,  zu  (hinzu)  und  d-ö,  von  (hinweg). 

Anmerk.  2.  Die  Präposition  <i>;,  zu,  ad,  welche  einen  pronominalen 
Ursprung  zu  haben  scheint,  bezeichnet  nicht,  wie  die  übrigen,  ein  räumliches 
Dhnensionsverhältnis,  sondern  wird  ursprünglich  nur  von  Personen  in  Verbindung 
mit  Verben  der  Bewegung  gebraucht,  als:  livai,  -Eu-.zri  dj;  ßaatXia,  s.  §  432,  2. 
Auch  unterscheidet  sich  (sk  insofern  von  den  übrigen  Präpositionen,  als  es  nie  in 
der  Komposition  mit  Verben  gebraucht  wird. 

8.  Jede  Präposition  hat  eine  Grundbedeutung,  die  sie  überall 
festhält;  und  wenn  auch  eine  Präposition  mit  zwei  oder  drei  Kasus 
verbunden  wird,  so  bleibt  doch  überall  dieselbe  Grundbedeutung, 
sie  erhält  aber  nach  den  verschiedenen  Kasus,  insofern  jeder  Kasus 
eine  besondere  Bedeutung  hat,  verschiedene  Modifikationen.  Die 
Grundbedeutung  der  Präposition  tritt  am  reinsten  in  der  Bezeich- 
nung der  Ortsbeziehungen  und  meistenteils  auch  der  Zeitbeziehungen 
hervor;  in  der  Darstellung  der  kausalen  Beziehungen  aber  tritt  sie 
oft  ganz  ins  Dunkel.  Dass  sich  aber  die  ursprüngliche  Bedeutung 
der  Präposition  in  dem  Fortgange  der  Zeit  und,  was  in  der  griechischen 
Sprache  beachtungswert  ist,  in  den  verschiedenen  Mundarten,  in  der 
Dichtersprache  und  in  der  Prosa  auf  mannigfache  Weise  abgeändert 
und  verschieden  gestaltet  hat,  liegt  in  der  Natur  des  Entwickelungs- 
ganges  einer  jeden  Sprache. 

9.  Die  verschiedenartige  Übersetzung  der  Präpositionen  einer 
Sprache  in  eine  andere  Sprache  darf  uns  nie  berechtigen,  einer 
Präposition  alle  die  Bedeutungen  beizuschreiben,  die  sie  in  der 
Übersetzung  anzunehmen  scheint.  Eine  Präposition  würde  alsdann 
oft  einander  entgegengesetzte  und  ganz  unvereinbare  Bedeutungen 
in  sich  umfassen.  Jede  Sprache  hat  ihre  eigentümliche  Anschauungs- 
weise, und  jede  Sprache  muss  daher  aus  sich  und  nicht  aus  einer 
fremden  erklärt  werden.  Es  ist  oft  unmöglich,  die  Grundbedeutung 
einer  Präposition  durch  eine  gänzlich  entsprechende  Präposition  einer 
anderen  Sprache  auszudrücken,  da  die  Bedeutung  dieser  tür  die 
jener  entweder  zu  eng  oder  zu  weit  ist.  Hierzu  kommt  endlich, 
dass  die  Sprachanschauung  manche  Beziehungsverhältnisse  anders 
auffasst,    als  sie  sich  in  der  Wirklichkeit  zeigen,    wie  z.  B.  in:    ttejx- 

tcsiv   ei<;  Tiva,   ievat   ei';  xiva   U.  S.  f.  29* 


452  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  428. 

An  merk.  3.  In  betreff  der  Konstruktion  der  mit  Präpositionen  zu- 
sammengesetzten Verben  ist  zu  bemerken,  dass  die  Piaposition  auf  die 
Konstruktion  des  Verbs  entweder  einen  Einfluss  ausübt  oder  nicht  ausübt.  Das 
erstere  ist  der  Fall,  wenn  die  Präposition  in  der  Komposition  die  ihr  eigentüm- 
liche Bedeutung  und  Struktur  beibehält,  so  dass  man  an  der  Stelle  des  Kom- 
positums auch  das  Simplex  mit  der  Präposition  gebrauchen  kann,  ohne  eigentliche 
Veränderung  des  Sinnes,  als:  i$Epyofxai  ttjs  tioXeuj;  =  IpyofJicct  ix  T-qs  t:6Xeu>; 
oder  i^spyopiat  ix  xfj;  tt.,  irpo-p  iyetv  xjjv  6tiXitü>v  X.  An.  5.  2,  4  =  xpsysiv  v.ph 
t.  6  u.  s.  w.  Das  letztere  ist  der  Fall,  wenn  die  Präposition  in  dem  Kompos.  ihre 
Bedeutung  zwar  beibehält,  die  Konstruktion  aber  sich  ändert,  wie  in  ävrtftdtye- 
cftaf  xivt;  hier  hängt  der  Kasus  nur  von  dem  Begriffe  des  Verbs  ab,  sowie  auch, 
wenn  die  Präposition  mit  dein  Verb  zu  einem  unzertrennlichen  Ganzen  verschmolzen 
ist,  wie  in  äizor.zp  ctiveiv  tt,  ixteXstv  ti,  «710717  v«uoxeiv  ti,  desperare  aliquid 
(aber  X.  An.  1.  7,  19  duiEyviuxEvai  xoü  \L&yec$ai,  wo  ä-6  auf  die  Konstruktion  ein- 
gewirkt hat,  insofern  sie  dem  Simplex  ytyvcüaxEtv  den  Begriff  der  Abneigung  hin- 
zugefügt hat),  dt-eX'X'jve  iv  xivd,  dtro5  ox  t  [xä^ti  v  ti  u.  s.  w.  Über  «vaßotivEiv 
IrÄ  c.  g.  s.  §  416,2,  ävaötjvat,  dvanveiv  u.  dgl.  c.  g.  §  421,  1  u.  2;  über 
ifxz-f'k-Qit.ivoi;,  xataxhieiv,  efaSeyea&at  c.  g,  §  419,  2.  Etaßcuvetv  wird 
meistens  mit  üc,  verbunden,  aber  trop.  c.  d.  S.  Tr.  297  i|*ot  Y<ip  oTxto;  ottvö; 
etaißr],  ebenso  Ant.  1345  tcc  o'  iv.l  xpaxl  piot  |  -6t(i.o;  BuoxopitoTO;  s(aT]X<rro,  was 
mein  Haupt,  meine  Person  anlangt,  so  traf  mich  ein  unerträgliches  Verhängnis, 
s.  §  426,  Anm.  1 ;  ivd&Xeaöat  im  eigentlichen  u.  uneig.  Sinne  in  der  Begel  c.  d., 
doch  mit  Et;  S.  OB.  263  i;  x6  xeivou  xpax  s\f,Xai}'  ^  xiyif).  EioiEvat  u.  eiaipye- 
a9üi  =  in  den  Sinn  kommen  wird  gewöhnlich,  wie  invadit  nie  aliquid,  m. 
d.  Akk.  verbunden,  seltener  c.  d.  PL  Phaed.  59,  a  oiiosv  Tiavy  fioi  eXeeivöv  e^a-^et. 
Civ.  330,  d  Bhipysrai  aixip  osor.  Über  die  Kompos.  mit  xaxc?  c.  «cc.  u.  c.  gen. 
s.  §§  409,  7  u.  421,  A.  9.  Einige  werden  m.  d.  Dat.  nach  §423,  2  u.  3  st.  des  Gen. 
verbunden,  als;  xccftußp  i£eiv  axpaxtü  Hdt.  1,  212,  vgl.  S.  Ai.  153  (st.  des  gwlml. 
Tivo;  od.  xi);  v. «xaxp(vsiv  Hdt.  7,  146  xotat  xaxsxexpixo  ftdvaxo?;  xaxaystv  xtvi 
xi  b.  Hom.,  z.  B.  E,  435;  xaxayeXäv  Hdt.  3,  37.  38  u.  s.  Die  Kompos.  mit 
ÜTrep  werden  meistenteils  als  Transitive  m.  d.  Akk.  verbunden,  einige  jedoch 
auch  in.  d.  Gen.,  so  Jurspcppovelv  gwhnl.  c.  g.,  &Ttspopäv  hingegen  gwhnl.  c.  acc, 
seltener  c.  g.,  s.  §  417,  A.  13;  aber  Tb. 4,  93  &7tspscpdv7]<jav  toü  Xocpou  hat  die  Präp. 
eingewirkt.  Die  Kompos.  mit  7isp(  haben  meistens  als  Trans,  den  Akk.  bei  sich, 
als:  TieptßatvEtv ;  über  die  c.  d.,  wie  TtspiTthrreiv  s.  §  426,  Anm.  1,  aberTh.  4,  36  TtspiiEvat 
xaxa  vcoxou  aüxcT;  oow  ist  der  Dat.  nicht  von  Ttepttiv«',  sondern  von  irepulvai  xaxa 
vtuxo'j  abhängig;  über  rcepteTvat,  TrEptYiYvea&cc.  c.  <?.  s.  §  420,  2.  b.  Von  den  vielen 
Kompositis  mit  l-l  wollen  wir  nur  noch  einige  erwähnen.  Über  imaTpateueiv, 
IrEpyEoüat,  ine$i£vai,  i-ißatvEiv,  iirr/EipEiv,  Ir.sfjt'käv  c.  d.  s.  §  423,  3;  über  ir.ioyz- 
o9«i,  irrtivat,  ii«aTpaTe6eiv  c.  acc.  s.  §  409,  7;  über  iirißarvsiv,  ^TrtßaxEUEtv  c.  //r^.  s. 
§  416,  2.  Die  Komposita  mit  7iapd  werden  meistens  als  Transitive  mit  dem 
Akk.  verbunden,  als:  TfzpaßcdvEiv,  7ic<pEpy_Ea9at,  napaxpEyEiv  xtvd;  rapcapsiaüod  xi 
xivc;,  einem  etwas  entziehen,  vgl.  X.  Hell.  2.  3,  20.  Conv.  4,  40.  Comm.  1.  6,  l. 
Die  meisten  Komposita  mit  rt p 6  s  nehmen  nach  §  423,  2  u.  3  den  Dativ  zu  sich,  als: 
TTpoosyctv  xiv(  (über  d.  seit.  u.  unklass.  TTpiaeyetv  c.  acc.  rei  s.  Poppo  ad  Th. 
P.  III.  Vol.  1  p.  282  sq.),  Trpoairt7rxEtv,  z.  B.  afeypöc  im%'j\t.'ia  X.  ap.  30,  TrpoaßXe-Eiv 
xtvf  Conv.  3,  14  (gwhnl.  c.  acc,  wie  X.  oec.  11,  5  TrposßXE^;  pis),  npoartcd£Eiv  xivt, 
mit  einem  scherzen  (aber  xtvdf,  einen  verspotten,  s.  Lobeck  ad  Herodian.  p.  463), 
hingegen  TrpoaycXäv  xivci,  erst  b.  Spät.  c.  d.;  TrpoaxaäeCEailoa  c.  acc,  z.  B.  x^v 
ttoXiv,    wie  assidere  urbem,    s.   Poppo    ad  Th.    P.   III.    Vol.  1.    p.  223.     Von  den 


§  429.  'Avt(  und  Trpö,  vor.  453 

Kompositis  mit  im  6  schwanken  einige  zwischen  dem  Dat.  u.  dem  Akk.;  über 
ücpiototoOat  (sustinere)  c.  a.  s.  §  409,  3,  c.  d.  resistere,  X.  Hell.  7.  5,  12.  An.  3. 
2,  11;  •/,  398  ^äatv  o  taepoet?  bniou  760;.  S.  PI).  1111  a.k\d  [aoi  dcxo7ra  .  .  Itttj  .  . 
uneo'j,  dafür  in  Prosa  der  Akk. 

An  merk.  4.  Über  die  ursprüngliche  Verwendung  der  Präpositionen  als 
Ortsadverbien  s.  §  443.  Die  Nr.  6  angegebenen  Präpositionen  nennt  man, 
insofern  sie  in  der  ausgebildeten  Sprachperiode  teils  garnicht,  teils  nur  selten 
allein  ohne  ein  Substantiv  als  Ortsadverbien  auftreten  und  demnach  regelmässig 
die  Funktion  der  Präpositionen  sowohl  in  Verbindung  mit  den  Kasus,  als  auch 
in  Zusammensetzungen  mit  Verben  übernommen  haben,  eigentliche  Prä- 
positionen uud  unterscheidet  sie  von  den  uneigentlichen,  unter  denen  wir 
folgende  Klassen  begreifen:  a)  teils  Orts-,  teils  andere  Adverbien,  die  zwar 
auch  in  Verbindung  mit  einem  Substantive  die  Funktion  der  Präpositionen  über- 
nehmen, in  Kompositen  aber  nicht  erscheinen  können,  als :  dvxa  u.  dvxi'a  ep.,  vor, 
im  Antlitze,  entgegen,  Trpöaitev,  vor,  oirta&Ev,  hinter,  [xsyot  u.  aypi,  bis,  e'Sjuj,  äxxo«, 
a'Yyt,  dvxixpo  ep.  entgegen,  du.<p(?  ep.,  fern,  seitab;  dveu,  Sfya,  dxep  ep.  poet.,  ohne, 
ttjXs  ep.,  fern  von,  v6acpi(v)  ep.,  fern  von,  nptv  =  Trpo  Pind.  u.  Sp.  (upiv  ujpa; 
Pind.  P.  4,  43.  Tipiv  <pdou;  Arr.  An.  3.  18,  6)  u.  a.  c.  gen.)  apio  c.  dat.;  TtepiS, 
rings  herum,  meistens  c.  acc.,  sehr  oft  b.  Hdt.,  zuweilen  auch  b.  d.  Trag.,  seltener 
c.  gen.  b.  Hdt.,  z.  B.  1,  179.  2,  91.  —  b)  Substantive,  als:  evexs,  causa,  6(xtjv, 
instar,  y.dpiv,  gratia,  extjx:  (dor.  exaxi)  ep.  poet.,  nach  dem  Willen,  vermöge,  b. 
Hörn.  extjxi  A165  u.  dgl.,  durch  die  Gnade. 


I.    Präpositionen  mit  einem  Kasus. 
1.    Präpositionen  mit  dem  Genetive  allein. 

§  429.     1)   'Avt(  und  Ttpo,  vor. 

1.  'Avxi  [sanskr.  Adv.  änti  gegenüber,  davor,  angesichts,  lat. 
ante,  litth.  ant,  got.  and,  d.  ant,  ent,  in  Antlitz,  entgegen 
u.  s.  w.  !)],  Lokativ  zu  avxa,  Grundbedeutung:  angesichts,  vor, 
gegenüber.  —  1)  räumlich  sehr  selten.  X.  An.  4.  7,  6  (xo  ywpi'ov 
iaxl)  öaau  TitTuai  SiotAemoutjats  \xz~ju\cuc,,  ticvO'  cuv  effXTjxöxes  avopec  xl  av 
Ttaayoisv;  angesichts  deren,  d.  i.  hinter  welchen,  s.  Kühners  Brurk. 
z.  d.  St.  C.  I.  A.  II,  835,  c  —  1,  68  (320—317  v.  Chr.)  dbrctöe«  tpst«, 
äv  at;  Ivi  unreü;  xal  6kXity];  .  dvxl  tou  Mtvoxaupou,  gegenüber  d.  M.  2) 
Homer  und  die  übrigen  Epiker  gebrauchen  dafür  die  Adv.  Öcvtoc,  dvtia 
(avr'  dvxi')  3)  u.  ivavxi'ov  c.  g.,  die  Attiker  ivavxi'ov  c.  a.  —  2)  kausal 
a)  bei  Beteuerungen  statt  des  gewöhnlichen  Tipo?  c.  g.  S.  OC.  1326 
dvxi  Tiaiotuv  xwvoe  a  ixeteuo^ev  {per),  angesichts  (vor  diesen,  als  Zeugen 
meiner  Bitte);  —  b)  bei  den  Begriffen  der  Vergleichung,  Ab- 
schätzung, Vergeltung,  indem  die  zu  vergleichende  oder  zu 
schätzende  Sache  als  vor  die  verglichene  hingestellt  gedacht  wird,    wie 

V)  S.  Carol.  Schmidt  Dissert.  de  praep.  Graecis.  Berlin.  1829.  p.  29.  — 
2)  Inschriftlich  auch  im  Kretischen  und  Delphischen :  dvxi  [i.atx6piov  vor  Zeugen. 
—  3)  Wie  Spitzner  Exe.  XVII.  ad  Iliad.  deutlich  gezeigt  hat. 


Lehre  von  den  Präpositionen.  §  429. 

auch  im  älteren  Deutsch  vor  gebraucht  wird.  Hdt.  3,  53  dvxi  xoüxwv 
fleptavßpo?  Kepxupai'ou;  ixipuopeexo,  dafür.  Dem.  18,  297  £pwxd;,  dvxi  uota? 
dpexf]?  d;t(u  Tiftauöai.  So  ev  dvÖ'  evö;  PI.  leg.  705,  b.  Civ.  331,  b.  Phil. 
63,  c,  ubi  v.  Stallb.,  eines  gegen  das  andere  geschätzt;  daher  bei  dem 
Komparative.  X.  R.  L.  9,  1  (Auxoupyo;  x3xeip7dc7axo)  £v  x\  ttoXei 
aipsTcbxspov  elvai  xov  xotXov  ödvaxov  dvxi  ataypou  ßi'oo.  Vgl.  Comm.  2.  5,  4. 
PI.  Tim.  26,  e.  S.  Ant.  182;  bei  den  Begriffen  des  Kaufs,  Verkaufs, 
Tausches,  Wertes,  der  Gleichheit  oder  Ungleichheit,  als: 
(uvetadat,  aXXdxxsaOou  dvxi  ypuaou,  s.  §  418,  A.  8,  a.;toc  dvxi  ttoXXwv,  aXXo; 
dvxi  aou.  PI.  Menex.  237,  a  xr^v  feXeorr)v  dvxi  xyj?  xü>v  ^tövxcov  atoxrjpia; 
fjXXdSavTo,  vgl.  Isoer.  6,  109.  Lycurg.  88.  Aesch.  Pr.  465  OaXajaö- 
TcXayxxa  8  ooxi?  otXXo;  dvx  Ipiou  XixorcxEp  eups  vauxi'Xcuv  öy^fiaxa,  vgl. 
S.  Ai.  444;  bei  den  Begriffen  des  Vorzuges,  als:  aipelaOai  xi  dvxi  tivo; 
(st.  des  gewöhnlichen  xiv6«)  X.  An.  1.  7,  4  u.  s.  Dem.  18,  109  oux  iv 
xoi;  EXXrjvtxoTs  xd  <IUXt7i7XO'j  ocupa  r^a-r^a.  dvxi  xwv  xoivtj  xois  EXXrjai 
cjujjLcpepcivxiuv.  Aus  der  Beziehung  der  Vergeltung  hat  sich  die  Beziehung 
der  Ursache  entwickelt,  wie  in  dvft'  ob,  dvO'  ü>v,  wofür,  weshalb, 
z.  B.  S.  El.  585,  und  aus  der  Beziehung  der  Abschätzung,  Werthaltung 
die  der  Stellvertretung,  Gleichsetzung  (das  ältere  vor,  für, 
statt,  anstatt),  schon  b.  Hom.  <1>,  75  dvxt  xoi  zi\x.'  ixlxao,  vgl.  0,  163. 
I,  115  f.  0,  546.  X.  Comm.  2.  7,  14  dvxi  xuvo;  ei  <puXa£  xot  inip.eXrjXrjc, 
wie  ein  Hund,  instar  canis.  Hdt.  1,  210  dvxi  ooüXgdv  £-onr]ja;  IXeuile- 
pou;  Ilepaa;  elvai.  7,  37  dvxi  r^Aor^  vj;  lysvsxo.  Th.  1,  86  dvx'  dyafttuv 
xaxoi  'cs-fevrjVTat.  4,  90  £x  os  xoo  opü^piaxo;  dveßaXXov  dvxi  xsi'you;  xov 
youv,  «£  pro  muro  esset.  X.  Cy.  3.  1,  18  dvxi  xo-3  jj.dyea&at  Tieiösui^ai 
i&eXei. 

2.  n p 6  [sanskr.  Adv.  prä  (vorn,  vorwärts),  lat.  pro,  litth.  pro, 
pra-,  got.  faüra  {fahr),  d.  vora,  vuri,  vor,  für  l)]  stimmt  in 
vielen  Beziehungen  mit  d.Wi  überein,  unterscheidet  sich  aber  von  diesem 
dadurch,  dass  es  eine  allgemeinere  Bedeutung  hat  und  sich  daher 
mannigfaltiger  entwickelt  hat.  Der  Genetiv  ist  hier  Stellvertreter  des 
ursprünglichen  Ablativs:  Tipö  7iuX<uv  urspr.  „vom  Thore  aus  gesehen 
vorn"  (vgl.  §  420,  2).  —  1)  räumlich:  vor,  pro,  als:  axrjvai  Txpö 
TtuXcov,  Tipö  oixou.  x,  435  ;ipö  S  ap'  atjxu>v  .  .  xüvec  T,t7av.  Th.  3,  51 
Mtvdxz  T]  vtJjo;  xsixai  upo  Me^dpcov.  X.  An.  1.  4,  4  (xeiyo?)  npö  xrfi  KiXi- 
xt'a?,  vor  K.  =  K.  entgegen,  wie  7.  8,  18  o-cu;  xd  orcXa  eyoiev  irpö  xeov 
xoQEujxdxcov  =  sagittis  opposita.  Auch  auf  die  Frage  wohin?  wie  im 
Lat.    pro.      E,    789     ouolitoxe    TptuE;    TTpö    uuXduiv    .    .    oi'yveaxov,    vor    das 


l)    S.  Schmidt  1.  d.  p.  59  sqq.   Giaff,  die  althochdeutschen  Präp.  Königs- 
berg 1824,  S.  130  ff. 


§  429.  'Avti  und  Tipo,  vor.  455 

Thor.  Eur.  Hec.  59  a-fsre  .  .  xyjv  fpctZv  -po  ooptwv.  ')  Die  räumliche 
Auffassung  liegt  auch  dem  formelhaften  -^v  Trpo  7^  zu  gründe:  Land 
vor  Land  (vgl.  „Schritt  vor  Schritt").  Aesch.  Pr.  682  ^dtm-fi  Öeia  -^v 
jipo  77J;  iXaüvo|j.c(i.  Ebenso  Ar.  Ach.  235.  —  2)  temporal:  vor,  als: 
-p6  rj(X£pa;.  0,  524  itpö  7d|xoio  xeXcUTTjjet  xaxöv  Tjfxtfp.  Hdt.  7}  130  Trpo 
ttoXXo'j,  multo  ante.  Th.  1,  141  ttjv  oc'Jxyjv  oövaxou  oouXtuaiv  r  xs  [xe^i'jttj 
xat  IXayiaxrj  otxod'co-t;  ano  xojv  ofiouov  trpo  8iX7)<;  toi;  rreXa?  iTrixaafJOfxsvYi, 
vor  Beschreitung  des  Rechtswegs,  d.  i.  ohne  dass  man  den  Rechtsweg 
betritt  (—  irplv  öixdaocjikt).  -  -  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  noch  hart 
stossend  an  die  raumliche  Bedeutung  bei  Ausdrücken  des  Schutzes, 
der  Verteidigung  (das  ältere  vor,  nachher  für)  in  rein  sinnlicher 
Auffassung,  als:  (j.ä-/s7»)at  Trpo  xivo?,  vor  jemd.,  d.  i.  zum  Schutze  für 
jerad.,  oXsbOoti  7tp6  ttoX-tjo;  X,  110,  pro  patria  morij  überhaupt  zum 
Besten,  Nutzen,  für  das  Wohl,  wie  das  in  diesem  Sinne  gebräuchlichere 
üirsp.  X.  Cy.  4.  5,  44  ooxe  £710  apxsau)  icpatrcov  xi  up6  üpv,  .  .  oute 
'jjji£t;  —  po  Tjfxcuv.  Comm.  2.  4,  7  TroXXdxi;  0  -po  auxoü  ti«  oux  iSeip-ydtaoiTo,  .  . 
xaoxa  6  cpi'Xo?  Trpo  xoü  cpiXou  IcTQpxesev.  An.  7.  6,  36  rp6  upicov  a-ypuTtvif)- 
aavxa.  In  ähnlicher  Weise  S.  Tr.  504  -po  7dpuov,  im  Interesse  der  Ehe, 
mtptiarum  causa.  Seltener  bei  denselben  Ausdrücken  im  Sinne  von 
vor  =  zum  Schutze  vor,  d.  i.  gegen  (wie  uTtlp).  S.  OC.  1524  u>?  aot  Tcp6 
ttoXXcuv  dj;riöa>v  dXxfjV  ooe  |  öopö;  x'  ä-axxou  7£ix6viov  aei  xif)^,  damit  dieses 
Grab  dir  eine  Schutzwehr  sei  vor  (d.  i.  gegen)  zahlreichen  Schilden  u. 
Speeren  der  Nachbarn.  PI.  Symp.  201,  d  (AioTifia)  'Adyjvaiotc  ttoxe  boaä- 
ptivot?  Trpo  xou  Xoipiou  oexext]  dvaßoXvjv  e'Trofyae  xrj;  voaoo,  Opfer  darbringen 
für  die  Seuche,  d.  i.  zur  Abwehr  (wie  im  Deutschen:  Mittel  für  die  Krank- 
heit =  gegen).  2)  —  b)  bei  Stellvertretung  (doch  immer  noch  mit 
dem  Nebenbegriffe:  zum  Besten,  im  Interesse  jemds.,  wie  uTrsp).  S.  OC.  811 
ipcS  y«P  ya'-  ^p0  tujvoe,  „im  Namen  dieser",  vgl.  OR.  10.  —  c)  vereinzelt 
von  der  Vergeltung,  wie  dvxi.  S.  El.  495  itpo  xtuvoe  dafür.  —  d)  bei 
Vergleichung,  Abschätzung,  wie  dvxi,  als:  -po  tcoXXou  itoiiiaöai, 
vor  vielem  (d.  h.  hoch)  schätzen;  -pö  rro/Xcov  ypr^axtuv  xi^rpotaftai 
Isoer.  13,  11.  Hdt.  3,  85  ßaotXsü;  oöoel;  aXXo;  Trpo  asü  laxat,  vgl.  7,  3. 
Daher  beim  Komparative  und  den  Begriffen  des  Vorzugs  (s.  dvxi), 
als:  äipsiaöai  xi  -po  xtvo;.  PI.  Symp.  179,  a  upo  xouxou  xs&vdvou  oev  -oX- 
Xdxi;  s'Xoixo.  X.  apol.  20.  Conv.  2.  5,  3  xöv  6e  xai  -po  olxa  uv/cuv  eXoi- 
[xTjV  av.     PI.  Phaed.   99,  a    ei    p.?]    öixaioxspov    (ujattjv    xat    xdXXiov    Eivai  Trpö 


1)  In  der  Redensart  Trpo  öooü  e^evovxo  A,  382,  sie  kamen  fürder  des  Weges, 
vorwärts  auf  dem  Wege,  ist  Trpo  als  Adverb  aufzufassen  u.  oooö  als  sog.  Gen. 
partitivus,  wie  -6ppu>  (Trpoatu)  cptXoao'fia;  IXaövetv  (§  414,  S.  341  f.).  S.  Kvicala 
in  Eurip.  Studien,  Wien  1866,  S.  155  f.,  der  passend  TrpoupYoo  vergleicht,  als: 
-poup70'j  Yfyvea&at,  fürder  des  Werkes,  vorwärts  im  Werke  kommen,  förderlich 
sein.  —  2)    Vgl.  Procksch  in  Ztschr.  f.  Gymn.  XXXH  (1878)   S.  321  ff. 


456  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  430. 

xou  cpeu-fstv  &iteysiv  r?j  rcöXet  öi'xtjV.  Grit.  54,  b  pr^xe  rcaioc«;  Ttepi  rcXeiovo; 
rcotoü  pr^xe  to  £yjv  p.rjxe  aXXo  pr^Siv  rcp6  xou  oixcaou.  *)  Vgl.  Hdt.  1,  62. 
6,  12.  PL  Civ.  361,  e  Ircaivetv  rcpö  owaioauvr;;  doixt'av.  —  Eigentümlich 
V,  667  rcpo  cpößoio,  eigentl.  „vor  der  Flucht  her,  von  ihr  bedrängt", 
daher:  infolge  der  Flucht.  (Doch  ist  Düntzers  Erklärung  beachtens- 
wert, der  -yevopevot  hinzudenkend  rcp6  als  Adverb  fasst:  vorwärts  auf 
der  Flucht,  wie  A,  382  rcpö  6öou). 


§  430.     2)    Arco,  von,  und  ££,  ix,  aus. 

Vor  bemerk.  Beide  Präpositionen  bezeichnen  ein  Ausgehen,  eine  Ent- 
fernung, «7:6  aber  bezeichnet  das  Ausgehen  mehr  als  ein  äusserliches,  £| 
dagegen  immer  als  ein  aus  dem  Innern  eines  Ortes  oder  Gegenstandes  kommen- 
des, und  in  kausaler  Beziehung  jenes  mehr  eine  entferntere,  dieses  mehr  eine 
unmittelbare  Ursache.2)  Der  Genetiv  ist  hei  beiden  der  Stellvertreter  des 
Ablativs  (vgl.  §  421).  Im  arkadischen  und  kyprischen  Dialekte  werden  beide 
Präpositionen  mit  dem  lokativischen  Dativ  verbunden:  ärcu  -räi  Ca'  von  dem  Lande, 
l£  x<5i  folxtai.  Hier  hat  wohl  die  Analogie  der  den  Gegensatz  dazu  bedeutenden 
Präposition  h  eingewirkt:  weil  man  sagte  l\  rü>  ofxip,  so  bildete  man  danach 
auch  i-A  xqi  oixip,  vgl.  Delbrück,  Synt.  Forsch.  IV,  S.  129  f. 

1.  'Arco  [episch  dicat,  sanskr.  dpa,  lat.  ab,  got.  af],  Grund- 
bedeutung: weg  von,  von.  1)  räumlich:  a)  Entfernung  von 
einem  Orte  oder  Gegenstande  weg  bei  Verben  der  Bewegung,  als: 
drcö  xf;  TröXecos  r/öev,  oft  bei  einer  Handlung,  die  von  einem  höher 
gelegenen  Orte  oder  Gegenstande  aus  geschieht,  als:  Hdt.  1,  79  dcp' 
ircrccuv  pd^eaöat.  X.  An.  1.  2,  7  dcp  irnimv  Orjpeüeiv;  ferner  apyeaöai  drco 
xivo?,  wie  incipere  ab  al.\  bei  den  Verben  des  Befreiens  u.  ähnlichen, 
als:  Xusiv,  IXeufrspouv,  der  Entfernung  (§  421,  A.  2),  daher:  drcö  axorcou, 
und  dann  übertragen  auf  die  geistige  Entfernung,  wie  K,  324  ouy 
c/Xio?  axorcö;  Iaaofj.ai  oüo'  aixo  oöc-r]?,  fern  von  deiner  Erwartung,  d.  i. 
hinter  deiner  Erwartung  zurückbleibend;  so:  die'  £Xrct'6<Dv  S.  El.  1127, 
drcö  -/vcopr,?  8.  Tr.  389,  aliter  ac  sperabam,  putabam  (gleichs.  aberrans 
ab  exspectatione,  ab  oyinione).  Th.  1,  76  fraufj-asxöv  ouoev  rcercoiY)xau.ev 
ouo'  drcö  xou  dvftpcurceiou  xpörcou.  Dem.  24,  6  eaxou  oe  xaux'  oux  drcö  xou 
T;pd7|xaxo;.  PL  Civ.  470,  b  drcö  xporcou  Xe-ystc,  ubi  v.  Stallb.  u.  Schaefer. 
Melet.  p.  51  sq.  Theaet.  143,  c.  179,  c  oux  drcö  sxorcoü  eipTjxev  und 
sonst  bei  PL,  vgl.  X.  conv.  2,  10.  —  b)  Abstand  von  einem  Orte 
oder  Gegenstande  bei  Verben  der  Ruhe.  B,  292  fiivetv  drcö  yj;  dXöyoto, 
fern  von.  M,  70  du'  "AP7eo<;  fccoX&r&at.  N,  227.  a,  203.  Th.  1,  7 
(ai  rcaXatai  rcöXei;)  drco  daXdajrjc;  u.dXXov  ipxiadifjaav.  X.  Comm.  1.  2,  25 
rcoXuv    ypovov    drcö    xou   Stuxpdxou;    -yEyovoxe.      So   auch  S.   OC.    900   arceuosiv 


i)  S.  Stallb.  ad  PI.  Ap.  28,  d.  —  2)  Vgl.  Herzog  zu  Quintil.  X.  B.  p.  184 f. 


§  430.  '  Att6,  von,  und  £(•>  ix,  aus.  457 

dito  poxr(pos,  detractis  frenis.  ])  Th.  2,  07  l-ylveto  rj  dp^rj  t,  'OSpucwov  .  . 
d-6  'AßÖTjpwv  uöXscu;  I;  tov  Euceivov  tiovtov.  Sowie  im  Lat.,  wenn  der 
Ort,  von  dem  aus  der  Abstand  oder  die  Entfernung  gemessen  wird, 
nicht  angegeben  ist,  sondern  aus  dem  Zusammenhange  ergänzt  werden 
muss,  oft  zu  dem  Ablative  der  Massbestimmang  die  Präp.  ai(=in  einer 
Entfernung  von)  tritt,  als:  Caes.  b.  g.  2,  7  hostes  ad  castra  Caesaris 
contenderunt  et  ab  milibus  passuum  minus  cluobus  castra  posuerunt  2) ; 
so  findet  sich  dieser  Gebrauch  der  Pr.  du  6  auch  bei  den  späteren 
Griechen,  offenbar  eine  Nachahmung  des  lateinischen  Ausdrucks.  Plut. 
Philop.  4  7|v  d-fpö;  aoxtp  du  6  aiaotojv  eüxoui  rrj?  uoXecd;,  in  einer  Entfernung 
von  20  St.  von  der  Stadt,  oder  20  St,  v.  d.  Stadt  entfernt.  Id.  Oth.  11 
xaxsjxpaxouEOEOSEv  duo  rcsvrqxovxa  axaoüov.  —  2)  temporal:  Ausgehen 
von  einem  Zeitpunkte  (nach).  0,  54  duo  6'  auxou  (sc.  xou  Öeiuvou) 
Ocuprjjsovxo ,  ubi  v.  Spitz n.:  von  der  Mahlzeit  weg,  unmittelbar 
nach;  häufiger  so  b.  Hdt.,  z.  B.  -fsvsa&ai  duo  oeiuvou  6,  129.  duo 
töjv  aixiuv  X.  R.  L.  5,  8,  wie  im  Lat.  a  cena;  dep'  Y)pipa?,  de  die,  duo 
vjxtöc,  de  nocte,  d<p'  iazipcn}  iüb  taüiTj?  xf;  f^spa?,  von  diesem  Tage 
ab,  seit  u.  s.  w.  —  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  vom  Ursprünge 
und  Ausgangspunkte,  als:  elvat,  -jr/vsadou,  cpovai  duö  xivo«.  t,  163 
ou  7^p  duo  opuo;  lau  uaXaicpdxoo  oüo'  duo  uExprjc;.  Hdt.  6,  125  d-6  6s 
'AXxp.sa>vo;  xat  aüxu  Ms-(  a xXso  c  i^evovro  xai  xdpxa  Xap.upot.  Dem.  20.  20 
tcuv  dep'  Apjxooiou  xai  'Aptsxo-feiTovoc.  —  Th.  1,  37  xr,v  dep  rjpuuv  a£itüdiv 
(die  von  uns  ausgehende  =  unsere  Forderung),  ubi  v.  Poppo-Stahl. 
2,  39  xcp  dep  fj|j.(uv  auxojv  I;  xd  Ipya  E'j'Lüytp.  4,  108  oi  AaxeSatjiovtoi 
epilovip  duo  tüjv  upcöxcüv  dvopojv  ouy  uicTjpexYjaav  auxto,  die  L.  unterstützten 
ihn  nicht  wegen  des  Hasses  von  Seiten  der  Vornehmsten  =  weil  ihn 
die  V.  hassten  3).  xd  är.6  xtvo;  „complectitur  omnia,  qitae  sunt  in 
homine  et  ob  eo  exeunt,  verba,  sensus,  facta."  Bremi  ad  Dem.  8,  5 
xd  7'  dep'  öp-cuv  sxoip.'  u-dpyovd'  6pco.  —  Ferner:  01  duo  IlXdxtuvoc,  01  duo 
X7J<;  'AxaoTjp.Eia?  u.  s.  w.,  wie  Cic.  Tusc.  2.  3,  7  quid  sentiant  ii  qui 
sunt  ab  ea  diseiplina,  ubi  v.  adnotata;  01  dnb  x-Tj;  er/.rjvr-s,  Schau- 
spieler: 01  duo  xou  otjplou  Th.  4,  130:  —  b)  vom  Ganzen,  dem  ein 
Teil    entnommen    wird,    als:    Th.   1,  110    6X1/01    duo    uoXXcuv,    so  öfter  b. 

Th.,      Vgl.     112.     116      XccßüJV      ECTjXOVXa      W.Zc      0.7ih      XCOV      icp0pp.0U3üJV.        3,    112. 

4,  0  u.  a.  —  c)  vom  Urheber,  bei  Passiven  u.  Intrans.  dem  gewöhn- 
lichen 6-6  c.  g.  nahekommend  (nur  selten,  u.  d-o  xivo;  ist  =  von  Seiten 
jemandes,  al/'quo  auetore).  Hdt.  2,  54  £tjxt)<jiv  [xe-^älr^j  d-6  jepscüv  -/sve- 
aftai,  vgl.  Stein  zu  5,  2.  Th.  1,  17  iupdyörj  du'  auxwv  ouoev  Ip^ov 
d;iöXo70v,    ubi    V.    Stahl.     Vgl.    141.     4;  115    p.7]yav^;    piEXXouar,;    upoadss- 


!)  Über  die  falsche  Betonung  dno  in  den  Beispielen  v.  b)  u.  oben  in  duo 
»•j(ao5  u.  s.  w.  s.  T.  I.  §  86,  A.  1.  S.  333.  —  2)  S.  Kühner  lat.  Gr.  §  115, 
Anm.  14.  —  3)  Vgl.  Poppo  Proleg.  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  I.  p.  201. 


458  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  430. 

aüoci  (paSS.)  auxoi?  arco  xciiv  IvavTicov,  ubi  v.  Arno  hl.  3,  36.  82.  4,  76. 
6,  28.  32.  61.  8,  48.  68.  X.  Hell.  7.  1,  5  dbtb  xu>v  i)etov  osöoxou  upuv 
eu-cu/stv.  Bei  Begriffen  des  Empfangens  ähnlich  dem  gwhnl.  r.apd  c.  g. 
PI.  Ap.  25,  e  xaxov  xi  XotpE^v  diro  xivo?.  Hdt.  2,  104  ditö  KöXycov  cpacji. 
[AEfxcdhjXEvat.  Theogn.  35  iaftXcov  jaev  -/ap  ott'  ib&Xd  8i8d;eai.  X.  An.  6.  5,  18 
5ioaaxEaÜ7i  a^o  xoü  X(UPl0U>  u°i  v-  Kühner.  So  b.  Hom.  xdXXo;  ärö  Xotpt'xtov 
eyouaai  £,  18,  Decuv  airo  jjürjosa  tlr>ö>$  £,12.  —  d)  von  der  Ursache, 
Veranlassung.  Th.  2,  25  «tto  xoüxou  tou  ToA^r^axo?  Iti^vsÖt).  4,  98 
«tio  t<uv  Eoficpopcuv  xi  xoX|xr]3oti.  1,  71  xd  tcuv  'Ailyjvai'iuv  ärro  xyj;  TroXorcEi- 
pia«;  xexaivtoTat,  infolge.  M,  233  airo  srcooSrjs,  im  Ernst  (als  Ausgangs- 
punkt gedacht).  Fast  in  derselben  Bdtg. :  Aesch.  Eum.  674  arco  yvü)|xt]? 
cplpetv  ^TJcpov  oixai'av.  Ag.  1302  xXyj|j.<ov  dV  EuxöXfxo'j  cppevot;.  Eur.  Tr.  772 
xaXAiaxcov  ydp  0[Afidxa>v  ano  |  aljypcus  xd  xXetvd  tieoi'  dTrcoXssac  (ppu-füjv. 
S.  Ant.  2  x(ov  diu'  OtoiTüou  xaxwv,  malorum  ab  0.  profectorum.  X.  Cy. 
1.  1,5  tw  d?'  eocuxou  'füßtp,  ubi  v.  Schneider,  vgl.  3.  3,  53,  wie: 
metus  ab  aliquo.  So:  d<p'  sauxoÜ  Th.  5,  60,  aus  eigenem  Antriebe.  — 
e)  vom  Stoffe,  als:  Hdt.  7,  65  si>ccxa  dnö  £uXcov  -ETioiTjfAEva.  S.  §418, 
A.  6.  —  f)  vom  Mittel  u.  Werkzeug  (als  Ausgangspunkt  od.  Quelle 
gcfasst).  Q,  605  dnö  ßioTo  Trlcpvev,  von  dem  Bogen  aus,  mit  dem  Bogen. 
X.  Comm.  1.  2,  0  xoü?  xr);  ttÖXeok  apyovxa;  änb  xudjxou  xadiaxdvai,  S0r- 
^'ewefo  j9er  fabam.  PI.  Leg.  832,  e  o&krjs  acüjx^Toc  r]  diro  xaiv  ttoöcov. 
Th.  2,  77  vo[AiaavTs;  a7iopov  Etvai  diro  xcov  Ttapovxajv  osivolv  sXstv  xrjv  tioXiv, 
von  den  vorhandenen  Zwangsmitteln  aus,  d.  i.  mit.     2,  41.    6,  19.   102. 

1,     81      XpECpElV      XO      VXUXIXOV      (XTIO      7rpO<jÖ6(DV.         Dem.     4,     34     dlTÖ      XOJV     UfJ-EXE- 

pwv  ujaTv  ttoXejjlei  (6  <I)iXt^7io;)  au(X[xd)(tüv,  vermittelst  eurer  Bundes- 
genossen, d.  i.  durch  Plünderung  eurer  B.  Ähnlich  Th.  1,  132  xpircoöa 
dvEÖEso.v  drco  xa>v  Mrjoajv  (aus  den  den  M.  abgenommenen  Beutestücken). 
Vgl.  3,  57.    Dem.  19,  320  u.  20,  78  xpö^aiov  [axdvai  dirö  xivo?.    X.  Coram. 

1.  2,  14  Yjoscrav  ^coxpdxYjv  übt  iXayfoxwv  ypYj|j.dx(Dv  «uxapxEaxaxa  £(uvxa,  S. 
Kühners  Bmrk.  z.  d.  St.,  vgl.  An.  1.  1,  9.  M.  eq.  4,  9  xd;  e^aYcn-yd?  xoo 
tTcirtxou  tjxxov  av  ot  rcoAefAiot  atj&dvoivxo,  ei  anl  r^ipa^iXievi^  7t'-fvoivxo  ptdXXov 
7]  ei  dito  xrjpuxo;  yj  dä6  Tcpo^pacpt];,  vgl.  An.  2.  5,  32.  4.  1,  5.  Th.  4,  67 
dn6  SuvüTQfiaxo;.  So  auch  wcpsXETa&ai  dirö  xivo?,  von  einem  oder  etwas  Nutzen 
ziehen  (hingegen  Giro  xivo;  von  einem  unterstützt  werden),    vgl.  Isae.  fr. 

2,  ubi  v.  Schoemann.  X.  Cy.  1.  1,  2.  5.  4,  34  u.  sonst  oft,  ßXd- 
irxEa&at  drto  xivo;  Th.  7,  67.  Cy.  5.  3,  30  nach  d.  besten  edd.  KspSai- 
veiv  dixo  xivo;  X.  Comm.  2.  9,  4.  IIAoucjiov  -ji'-fvEafrai  düo  TT);  t:6Xeu);  Dem. 
24,  124.  Daher  mancherlei  adverbiale  Redensarten,  als:  dn6  oxojxaxo; 
eitceiv  X.  Comm.  3.  6,  9,  auswendig,  s.  Kühners  Bmrk.,  dico  -fXiuaaY]; 
Hdt.  1,  123,  mündlich.  —  g)  von  der  Gemäss heit:  xpi'vsiv  xi  diro 
xivo;.  Isoer.  4,  78  (oi  d-('aHoi  xwv  dvöpwTTtüv)  dir'  GXiycov  auvDrj|j.dxa)v  (nach 
wenigen  Gesetzen)    poioi'u^    xai.   KEpl   twv    toituv  xai  TiEpi  tojv  xotvtuv  üjjLOvorj- 


§  430.  'Atto,  von,  und  ££,  ix,  aus.  45(J 

aoujiv.  'Ano  xivo;  xaAetadat,  dtira-yopeueaftai,  nach  einem  benannt  werden. 
Ildt.  7,  74  <x7r'  OXuputou  6s  opeo;  xaXIovxai  '0X'j|X7tirjvoi.  Th.  7,  57  dcrco 
$u|XfjLay_ia;  auxovopiot,  kraft.  —  h)  v.  d.  Art  und  Weise.  Th.  1,  66 
dato  xou  7rpo<pavou;  ijxdyovxo,  palam.  3,  10  dno  xou  isoo  v^ouvxo.  X.  An. 
2.  5,  7   dito   iroiou   av  xdyou;  drcocfuyoi; 

2.  'E£,  ix  (böot.,  thess.,  arkad.  £%,  lokr.  I,  lat.  ex,  e,  kirclienslav. 
izu,  lit.  isz,  d.  cw.s,  s.  Curt.  Et.  S.  344).  Grundbedeutung:  aus,  den 
Gegensatz  zu  iv,  in,  bildend.  —  1)  räumlich:  a)  Entfernung  ent- 
weder aus  dem  Innern  eines  Ortes  oder  Gegenstandes  oder  aus  der 
unmittelbaren  Verbindung,  Berührung,  Gemeinschaft  eines  Ortes  oder 
Gegenstandes  bei  Verben  der  Bewegung,  als:  ix  xy};  rtoXsto;  dnrjXikv, 
ix  T7j<;  \*-ö.yr^  Icpuysv  (daö  würde  dagegen  nur  im  allgemeinen  die  Ent- 
fernung aus  der  Gegend  der  Stadt,  der  Schlacht  bezeichnen).  'Ex  ttoX- 
Xou,  aus  grosser  Entfernung,  weit  weg.  X.  An.  1.  10,  11  ix  ttXsovoi;  r\ 
tu  zpoaihv  Icpeu^ov,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  3.  3,  15  (ouos)  tis£o; 
t:e£6v  av  oicoxcuv  xaxaXafxßdvot  ix  xö£ou  £üfj.axo;,  ex  tanto  Spatio,  quautum 
sagitta  mittitur.  X,  600  xovfo)  o  ix  xpaxö;  opwpstv  (gleichsam  aus  dem 
Kopfe).  Th.  4,  14  ix  -yrfi  vaoixaysiv,  vom  Lande  aus  (aus  der  un- 
mittelbaren Berübrung  des  Landes).  Daher  wird  i£  zur  Bezeichnung 
der  unmittelbaren  Aufeinanderfolge  eines  Gegenstandes 
auf  den  anderen  gebraucht,  wie:  ex  alio  loco  in  alium.  PI.  Polit. 
289,  e  ot  nöXiv  ix  iiöXsux;  dXXdxxovxE;  xaxd  »MXaxxav  xal  ^e£'(j-  Ap.  37,  d 
xaXo;  av  [xot  6  ßi'05  eI'tj  aXXrjV  i£  aXXr);  ttoXew;  d|xsißofASv<o.  Cf.  Soph. 
224,  b  ibiq.  Hdrf.  p.  300.  Die  Lage  eines  Ortes  wird  oft  durch  i£ 
bestimmt,  sowie  durch  st;,  gegen,  nach  verändertem  Standpunkte. 
Th.  1,  64  xo  ix  xrjc  flaXXrjVTj;  xei/o;.  —  b)  Abstand  bei  Verben  der 
Ruhe,  ausserhalb  =  ixxo;,  e;o>,  epischer  Gebrauch,  als:  ix  ßsAswv, 
eaj^ra  telorum  jactwn.  (Über  Hdt.  2,  142  iv  xouxw  tw  XP^VIP 
xExpdxtc  eXe-yov  i?  r^Ecov  xov  r]Xtov  dvarslXai  vgl.  Stein.)  Etwas  anders 
S.  Tr.  1078  0Ei;tu  ■ydp  xdo'  ix  xaXu|j,!i.dxujv  „exutis  tegumentis"  Wunder; 
über  i£  b.  d.  Verben  des  Stehens  und  Sitzens  s.  §  447,  C.  —  2)  tem- 
poral: unmittelbares  Ausgehen  von  einem  Zeitpunkte,  als:  i; 
dp/fj;  Hom.,  vom  ersten  Anfange  an,  ix  tioXXcuv,  oXqcuv  r^spaiv,  nach, 
seit,  ix  xoüxou,  hierauf,  seitdem,  S.  El.  780  i;  f,|x!pa;,  ex  quo  dies  illuxit, 
ix  v'jxxöc  od.  ix  vuxxwv  Xen.,  ix  rcaiocov,  ex  pueris,  i£  uaxspou,  i£  uaxipa?, 
in  der  Folge,  ix  xou  Xoiitou.  X.  An.  4.  6,  21  ix  xou  dpi'axou  irpor^aTEv 
6  Xeipurocpoc  xo  CTxpdxEou.a,  unmittelbar  nach.  So  wird  i£  vorzüglich 
gebraucht  von  der  unmittelbaren  Entwickelung  einer  That- 
sache  aus  einer  anderen,  von  der  unmittelbaren  Aufeinander- 
folge zweier  Handlungen  in  der  Zeit,  so  dass  beide  in  ununter- 
brochenem Zusammenhange  stehen.  Erstens,  wie  in  der  räumlichen 
Beziehung:    Hdt.  1,  50   ix  xfc,   <Wir|;   -/evsciftai    (nach,    weit   stärker  als 


460  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  430. 

dito).  87  ix  öe  aibpüjs  xe  xai  v^veixitjc  aovopap.EEiv  i£aiuvY(c  vlcpsa.  9,  8 
lz    r\\J.ipt]c,    I;    v)[X£prjv    dvaßaXXöuEvot,     ex  die  in   diem.      Th.    1,   120   Ix   |iiv 

ELpTjVTj?     TtoX£(J.£tV,      Ix     0£     7ToXe|XOU     ItOtXlV     £up.ßT)V0U.         Etil'.     Or.     279     ix     XUfXIZTCOV 

yäp  otuDt?  au  ^aX^v'  opw.  Hec.  55  ix  xupawucuv  ööfj-wv  ooüXeiov  Tjjxotp  slöes, 
ubi  v.  Pflugk.  915  ix  oeittviov  utivo?  tjoüc,  ubi  v.  Pflugk.  Sodann:  X. 
Cy.  3.  1,  17  6  aö;  iiaTYjp  iv  xtjÖe  T7]  jxi5  'f^ipa  I;  äcppovo?  aw'fpwv  767  s- 
vrrrai.  —  3)  kausal  u.  bildlich  (Quelle,  aus  der  etwas  hervorgeht): 

a)  vom  Ursprünge  und  Ausgangspunkte,  und  zwar  immer  von 
dem  unmittelbaren,  während  diro  mehr  von  dem  entfernteren  gebraucht 
wird,  als:  etvai,  •({•(vsabai  ex  xtvoq.  c,  93  osaai  73p  v6xtb?  te  xat  Tjjxspai 
Ix  Ali?  etaiv.  Dem.  43,  78  6  vopio?  xeXeÜei  xpaxsTv  xou?  appEva;  xai  xous 
ix  xiov  dppEvcuv.  S.  Nr.  1.  3,  a,  S.  457.  S.  Ant.  95  xrjv  i£  Ijj.ou  6'jjßouXiav, 
meine    (die    von    mir    ausgegangene)  Unbesonnenheit.     Vgl.  El.  619.  — 

b)  vom  Ganzen,  aus  dem  ein  Teil  hervorgehoben  wird,  oft  mit  der 
Nebenbdtg.  der  Auswahl,  Auszeichnung,  als:  I;  'AÖrjvai'ojv  01  atpircoi. 
Th.  1,  120  ix  TidvTwv  -poTipLcuvtat,  vor  allen.  Hdt.  5,  87  Seivov  Tt  7iotY]- 
ua[X£va<;  xeivov  [xouvov  I;  arcavtcüv  cjcdUtjvoii.  So  oft  ix  rcävTcuv,  S.  Bornem. 
ad  X.  apol.  17  p.  56  ed.  1824.  X.  Comm.  3.  6,  17  EupYjsEt;  xouc 
})a'j[j.aCo[j.£vou;  ix  tmv  jjidXtJTa  IjurrajxEvcuv  ovxa;.  Seltsamer  Ausdruck :  ix 
xpitcuv,  selb  dritter.  PI.  Gorg.  500,  a  s6fx<{nr)<po;  fjfjuv  eT  xii  au  Ix 
xpiTtüv;  (bist  auch  du  als  selbdritter  mit  uns  einstimmig?)  ubi  v.  Hdrf. 
et  Stallb.;  Symp.  213,  b  tva  Ix  tpftcov  xaxaxlrjxou.  —  c)  vom  Urheber 
bei  passiven  oder  intransitiven  Verben  statt  uirö,  fast  nur  ionisch,  be- 
sonders b.  Hdt.,  auch  öfters  b.  d.  Trag.,  selten  in  der  attischen  Prosa. 
B,  669  i'fi'Xr^Ev  ix  At6;,  von  Seiten  des  Z.,  vgl.  B,  33.  Hdt.  3,  62  xd 
evxExaXfAEva  ix  tou  Mdyou.  Ib.  irpooEOÖa&at  ix  npr^ci'cjTtEoc.  7,  95  Aßuorj- 
voidi  TTpoaExixaxxo  Ix  ßaaiXio;.  7,  175  xd  XsyftEvxa  I;  'AXE^dvopou.  S.  Ph. 
335  ix  <I>oi'ßou  oajj.£i'c.  Ant.  63  dpyopiEafr'  ix  xpeiacr6va>v.  OR.  225  ojxic  .  . 
xaxotösv,  dvopö<;  ix  xi'voc  SiiüXexo.  X.  An.  1.  1,  6  (ttoXei;)  ix  ßaoiXlto;  öeoo- 
[xivat,  aus  der  Hand  des  Königs,  vgl.  Hell.  3.  1,  6,  An.  2.  6,  1  (KXiap^o;) 
ojj.oXo-j'o'jjjivu);  ix  Trävxcuv  86;a?  7Evsaöai  dvrjp  TtoXspiixö;.  PI.  Phaedv.  245,  b. 
Lycurg.  62,  ubi  v.  Ma  et  zu  er.  Isae.  6,  57,  ubi  v.  Schoemann. 
Ferner:  Hdt.  6,  2  (  loxiaioi:)  xaxcrjfvuxjJjeic  Trpo;  auxcov  (xiuv  Xicuv)  vscöxepa 
jipYjaaEtv  -prjYfxotxa  I;  auxoü;  ix  Aapei'oo,  Dario  anctore.  —  d)  von  der 
Ursache,  Veranlassung,  als:  i£  spioo«  (xd^saftat,  infolge  des  Wett- 
streits, ix  xaüpiaxo?  Hom.,  ix  xouxtuv  infolge  dessen;  jedoch  nur  selten 
von  leblosen  Gegenständen  für  den  gewöhnlichen  instrumentalen  Dat. 
Hdt.  6,  67  IcpEU-fs  ArjfxapTjXoc  £y.  SjxctpTrj;  ix  xoiouös  oveioeo;.  S.  Ph.  730 
ti  .  .  lz  ouoevÖ;  |  X070U  atcuTia;  5  1268  ix  Xoycov  |  xcXcov  xaxul?  s'i;pa£a. 
OC.  887  ex  Ttvo;  cpoßou  ßouftoxoüvxd  jjl'  eayexe.  X.  An.  5.  8,  3  Xe£ov,  ix 
xivos  i7iXT]Yrj?,  weshalb  (§  12  017.  ti).  1.  2,  18  xov  ix  xu>v  'EXXyjvwv  eÜ; 
xouc   ßapßdpou;   cpößov,    metum   a  Graecis  barbaris  injectum,   stärker  als 


§  430.  'Atco,  von,  und  ££,  ix,  aus.  461 

dito  (s.  Nr.  1,  S.  458).  —  e)  vom  Stoffe,  als:  Ix7rtuu.a  ix  £uXoo.  S. 
§  418,  A.  6.  Hdt.  1,  194  oux  Ix  £uXa»v  ttoisuvxou  xd  TrXoTa.  —  f)  vom 
Mittel  u.  Werkzeug,  als:  S.  Ph.  91  i£  £v6?  irooo?  .  .  r)jxa?  yeipcujsxac, 
ubi  v.  Wunder.  563  ix  ßt'a;  et'  d£ovxe<;  r  X6701«.  Th.  1,  124  ix  t:oXe- 
fxou  eipYjvY]  (jiaXXov  ßsßaiouxai.  123  ix  xcuv  tcovcuv  xd<;  dpsxd?  xxajftai.  PI. 
Phaedr.  231,  C  xal  ix  xcuv  Xo-fcuv  xod  ix  xcuv  ep-fcuv  yap(Ce<j&ai  xivi.  PI. 
civ.  364,  a  Trdvret;  i;  £v6;  axöp-axo?  ulivoucuv,  ubi  v.  Stallb.  S.  Tr.  320 
eiTr  .  .  ix  aauxTJs,  loquere  eü;  tuo  ipsa  ore.  S.  Tr.  875  i;  dxiv^xou 
tiooo;.  OC.  848  ix  crxrjnxpcuv  6ooiirop£iv.  Eur.  Hec.  573  ix  yspcuv  cpu/Xoi? 
IßaXXov.  —  g)  von  der  Gemässheit:  zufolge,  kraft,  nach,  als: 
Hdt.  2,  152  ix  xt^s  o<\iioc,  xou  ovetpou.  PI.  Crit.  48,  b  ix  xcuv  oLtoXo-you- 
jiivcuv  xouxo  axs-xeov.  Menex.  246,  c  xex|jiai'p£adou  xt  i'x  tivo?.  Civ.  465,  b 
ix  xwv  vüjAcov  stpYjVYjv  Tipo?  dXXrjXou?  01  avope?  a£ouai.  Cbaim.  160,  b  ix 
xouxou  xou  X070Ü.  Dem.  8,  8  ix  xoüxcuv  xd  ot'xaia  xi&svxai.  16  ix  xrjs 
i7ttaxoXrjs  Sei  axoirsTv.  9,  15  eaxiv  .  .,  oaxi?  eo  cppovcuv  ix  xcuv  ovojj.dxcuv 
jxaXXov  7)  xwv  rpoCj'[xdxa)v  xov  ocfovx'  efprjvrjv  r,  r.oXstxouvil  iauxcu  axi^aix  av} 
Isae.  9,  34  ibiq.  Schoemann.  Th.  3,  29  ißouXsuovxo  ix  xcuv  7i7.puvxcuv, 
pro  praesenti  verum  statu,  vgl.  6,  70.  X.  An.  4.  2,  23  ix  xcuv  ouva- 
xcuv,  nach  Möglichkeit.  2.  6,  8  dpyixo?  iXI-^exo  eIvou,  cuc  ouvaxov  ix  xou 
xoiouxou  xporou,  olov  xdxEtvo?  slysv.  6.  4,  9  ivi'ou;  e&a'];av  ix  xcuv  urcap- 
yovxcuv  cu?  iouvavxo  xdXXtaxa,  jwo  praesenti  verum  statu.  3.  4,  47  oux  i; 
fjou  isuiv,  wow  aequali  condicione  sumus.  Dem.  18,  143  ix  TrapaxXVj^Eux; 
oo-fxaÖTjodai.  So:  ivojxd^sadat  Ix  xivoc,  wie:  virtus  ex  viro  appellata  est 
Cic.  —  h)  von  der  Art  und  Weise:  X.  An.  1.  9,  19  ix  xou  Sixaiou 
oi/ovolisTv.  Hell.  6.  5,  16  ix  xou  oixat'ou  xal  cpavepoü  p.dy7jv  TCoieTaSai. 
Comm.  2.  6,  16  i£  exotpiou,  facile.  4.  5,  11  ix  uavxo;  xpcmou.  Hip- 
parch.  5,  2  i;  drcposooxrjxou  xoi;  noXsctioi?  ircixi'öesOai.  7,  7  ix  xou  ifxcpa- 
vou;  StaxivSuvsusiv.  1,  486  £x  ftujxou  cptXIcuv,  herzinnig,  aus  vollem  Herzen. 
PI.  Gorg.  510,  b  (xcu  xupdvvco)  i£  aTtavxo?  xou  vou  oux  av  iroxs  ouvcaxo 
cpt'Xo?  ^evesöai.      S.    OC.   486   i£   sulievcuv  axspvcuv   oiyeaöat  xöv   ixexyjv. 

Anmerk.  Die  Adverbien,  welche,  als  uneigentliche  Präpositionen 
(§  428,  A.  4),  den  Genetiv  zu  sich  nehmen,  sind  schon  in  der  Lehre  von  dem 
Genetive  erwähnt  worden.  Ausser  diesen  Adverbien  nehmen  folgende  Substan- 
tive, als  uneigentliche  Präpositionen,  den  Genetiv  zu  sich:  a)  o£xt]v  (oeu.a? 
poet.),  instar,  s.  §  410,  A.  7.  —  b)  y/ipiv  (§  406,  A.  5),  gratia,  wegen,  ge- 
wöhnlich nach  dem  Genetive,  selten  vor  demselben.  Eur.  Andr.  1231  ydptv  acüv 
7tapos  vuu.cpEuu.dxcuv.  PL  Phaedr.  241,  c  u.  s.,  s.  Ast  L.  P.  III.  p.  539.  Wegen 
des  Gegensatzes  steht  ydptv  m.  d.  Artikel  Hdt.  5,99  oü  ttjv  'A{)y)vc<(cuv  ydptv 
Eoxpaxeuovxo,  dXXd  x9]v  aüxcüv  MiX-rpfcuv.  Statt  des  Genetivs  der  Personalpronomen 
lu.oü,  ooü  u.  s.  w.  wird  regelmässig  das  Possessivpronomen  als  attributives  Adjek- 
tiv hinzugefügt,  als:  ly-ty,  otjv  ydptv,  mea,  tua  gratia,  so  auch  Eur.  Heracl.  241 
7mTpcuav  ydptv  st.  7iaxpcüv  ydpt^  =  xcüv  xot?  Ttaxpdaiv  -fj[j.cüv  ü::7]pYuivcuv  yiptv,  s. 
Pflugk.  Or.  829  rcaxptpav  xtu.cüv  ydptv.  Mit  d.  Artikel  S.  Ph.  1413  x-r;v  otjv  5' 
•^xcu  ydptv.     Eur.  Andr.  222;    m.  e.  Adjekt.     S.  Tr.  485  xefvou   xe  xal   otjv  i;  Taou 


462  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  431. 

xoivyjv  yaotv.  Ai.  176  r\  7:06  tivo;  vhcac  äxaprtoTov  ^aptv,  propter  alicujus  victoriae 
iion  perceptu/n  fructum  od.  propter  victoriam  fructus  expertem,  wie  Eur.  J.  T.  566 
xaxTJs  yuvatxös  yäpiv  ä^optv  äinuXsxo,  periit  propter  malam  et  ingratam  midierem. 
—  c)  Ivexa1)  (über  Enoxor,  evr/.iv,  e?vsx£v,  gvvexa,  ouvsxa  s.  §  325,  10)  scheint 
ein  Akkusativ  von  einem  verschollenen  Nominative  zu  sein  und  entspricht  in 
Ansehung-  der  Bedeutung  dem  lat.  causa  und  gratia,  jedoch  ist  zu  bemerken, 
dass  es  nicht  bloss  wie  causa  von  einem  Bestimmungsgrunde,  der  als  Absicht 
aufgefasst  werden  kann,  sondern  auch  wie  propter  u.  Bid  c.  acc.  von  einem 
Bealgrunde  gebraucht  wird;  so  kann  oootac  Evsxa  bedeuten  a)  sapientiae  causa, 
z.  B.  um  Weisheit  zu  erlangen,  b)  propter  sapieiitiam,  in  Anbetracht  seiner 
Weisheit  (so  oft  in  Ehrendekreten).  Aeschin.  3,  10  äpst-?^  Evexa.  X.  An.  5.  8,  13 
T.'üGai  av5p«;  evexsv  dtal-fa;.  Der  Genetiv  steht  meistens  voran;  zuweilen  wird 
er  durch  mehrere  Wörter  von  seinem  vorangehenden  Genetive  getrennt,  wie 
Dem.  20,  88.  Lys.  14,  32,  s.  Maetzner  ad  Lycurg.  20.  Sehr  häufig  hat  es  die 
Bedeutung:  was  anlangt,  soweit  es  ankommt  auf.  Hdt.  3,  85  IMpaEs 
to'jtou  Etvsxsv,  was  das  anlangt,  sei  gutes  Mutes.  3,  122  eI'vexev  ypTjfAaxtuv  a'ps£t* 
ä-dtaY];  rrjs  'EXMoo;,  soweit  es  auf  Geld  ankommt.  X.  Comm.  4.  3,  3  oixoiot  tci; 
T'jcptaT?  ctv  Tj;j.£v  evexo!  yE  Tiüv  f^j.ETEpajv  ö<pöaX|j.(5v.  PL  Gorg.  493,  e  ibiq.  Stallb. 
Oft  giebt  es  einen  entfernten  Grund  an:  PI.  Civ.  329,  b  ei  rjv  to-jt'  ctirtov,  xav 
£710  xa  ct'jtä  Tctüta  ETrsr&v&r]  hv/A  -(e  7T,ptu;.  i.  e.  in  Anbetracht,  vermöge,  von 
wegen  des  Alters.  Vgl.  Stallb.  ad  h.  1.  Dem.  1,  28  yor^-a  8'  di\  Tzvr-.b;  ihzy.a, 
um  alles  in  der  Welt  willen.  —  d)  exTjTt  (nur  poet.),  nach  dem  Willen.  Homer 
und  Hesiod  verbinden  es  nur  mit  Namen  der  Götter,  als:  Ato;  ext)t<,  „von  Zeus' 
Gnaden,  mit  Zeus'  Hülfe  und  Beistand,  nach  Zeus'  Willen".  Bei  den  übrigen 
Dichtern  hat  es  die  Bedeutung  von  evex?.  S.  Passow.  —  e)  aS-rp,  zur  Ge- 
nüge c.  gen.,  s.  §  414,  S.  341. 


2.    Präpositionen  mit  dem  Dative  allein. 
§  431.    'Ev  und  a6v  (£-jv). 

1.  'Ev  [über  Ivi,  e?v  u.  ehi  ep.  s.  §  325,  37  kypr.,  lokr.,  arkad. 
iv,  latein.  en-do,  in-du,  in,  in-tra,  umbr.  en-,  an-der,  osk.  an-ter  = 
in-ter,  got.  u.  d.  in,  s.  Curt.  Et.  S.  277]  bezeichnet  das  In-,  Auf-, 
An-  und  Nebeneinander  der  Dinge  und  entspricht  ganz  dem  alt- 
deutschen in,  das  dieselben  Bedeutungen  in  sich  vereinigt,  als:  in 
cruce  (d.  h.  an  dem  Kreuze),  in  themo  Berge  (d.  h.  auf  dem  Berge), 
indem  es  überhaupt  eine  wirkliche  Vereinigung  mit  einem  Gegenstande 
bezeichnet  und  daher  einen  Gegensatz  zu  h.  bildet.  2)  Der  Dativ  bei 
£v  vertritt  den  urspr.  Lokativ.  Über  lv  c.  acc.  s.  §  325,  3  und  432, 1. 
—  1)  räumlich:  a)  das  Drinnen-,  Eingeschlossen-,  Umgrenzt-, 
Umgebensein,  vom  Orte  u.  von  Personen :  in,  unter,  zwischen,  als: 
£v  vrjaio,  £v  -^Tj,  iv  tt)  uoXei,  Iv  -TiaptTj.  0,  192  oupavö;  i\  alftspi  xai 
vecpeX-fjUt,  umhüllt  von.      PL  leg.  625,  b   dva-au\at  h  toii;  ü^r/oü  oivope- 


!)  "EvExa  nach  Ebel  in  Kuhns  Ztschr.  V.  S.  67  aus  evFexa  (Aeol.  s'vvExa, 
Ion.  sl'vExa)  wie  „um  .  .  willen".  —  2)  S.  Graff  althochdeutsche  Präpos.  S.  11  ff. 
Grimm  IV.  S.  771  ff.     K.  F.  Becker  Deutsche  Gramm.  §  167,    Anin.  3,  S.  249. 


§  431.  'Ev  und  a6v  (£6v).  463 

at'v  etat  axtapat,  unter,  zwischen;  von  der  Bekleidung-  (nachhom.), 
als:  h  iafifjxt  X.  Cornm.  3.  11,  4,  iv  otcXoi?  X.  An.  4.  3,  7.  Dem.  18,  155. 
Eur.  H.  f.  677  disi  8'  iv  ats^ävotaiv  etr(v,  bekränzt.  X.  Coniin.  3.  9,  2 
cpavspov  ö  ,  ort  AaxeoatjAovtot  out  av  fctpactv  sv  TisAxat;  xai  axovxiot;,  oute 
2xü9at;  iv  xo£ot?  edeXotev  av  SiaycDv^Eadat,  S.  das.  Kühne  rs  Bmrk.  (bei 
Stobaeus  fehlt  iv).  So  auch  X.  Cy.  2.  3,  14  Iv  pte-faXo!?  cpopxt'ot;  xat 
ßa8t£eiv  xat  xpeyeiv  rp/a-pta^fisda,  von  grossen  Lasten  beschwert.  'Ev 
Trpofxayou  Hom.  PI.  leg.  879,  b  ev  xs  fteoiai  xai  dvttpiorcoi;.  PI.  Lys.  211,  e 
tov  ccpicjTov  iv  dvdpdsTCot«  opiuya,  in  der  Welt,  s.  Hdrf.  u.  Stallb., 
daher:  vor,  coram  (umschlossen  von  dem  Kreise  der  Zuhörer),  ß,  194 
iv  uaaiv,  ubi  v.  Nitzsch.  PI.  leg.  886,  e  xaTTj-yopeTv  iv  äaeßeoiv  avOpci- 
~o'.?.  Dem.  8,  27  ol  xaT7ryopouvTe<;  Iv  upitv.  74  Ttp-öOso;  t:ot'  ixeivo?  iv 
Ufitv  ioYjfj.rj-f6prjasv.  3,  10  iv  xouxou  toi;  vop.ofrexai;  p.r(  ilrjads  vöfxov,  in 
der  Sitzung,  vor  ihnen.  Dann  wird  es  übertragen  auf  ausser  liehe 
und  innerliche  Zustände,  in  denen  einer  verweilt  oder  be- 
griffen, befangen  ist,  von  denen  er  gleichsam  umgeben  ist,  auf 
Beschäftigungen,  in  denen  einer  verweilt,  als:  iv  iroXeficj),  ev  Ipfip, 
iv  oatxt,  iv  '-poßip,  iv  6p*f?j  slvat.  X.  An.  3.  1,  2  iv  TtoXX^j  oy]  diropt'a  r\aav 
oi  EXXtjVe;.  S.  Ai.  272  rfizti'  olatv  elyzz  iv  xaxoi;.  Th.  1,  25  iv  dröpo.) 
sysaftat.  PI.  Grit.  43,  c  aXXot  iv  xotaoxai;  cup-epopat;  aXt'axovxat,  ubi  v. 
Stallb.  Phil.  45,  b  iv  xotoüxoi;  voarjpuxaiv  iyöjxEvot.  Civ.  395,  d  iv 
qupicpopai;  xe  xai  Ttevösat  xai  ttpr^voi;  iyop^vrp/.  Phaed.  108,  b  iv  -aar] 
iyop.£vr1  a-opi'a.  Gorg.  523,  b  iv  Tiaar)  s'jöatp.ovta  oixeTv.  Hdt.  2,  82  oi 
iv  Trotrjai  7£vofi£vot,  qui  in  poesi  versati  sunt.  Th.  3,  28  ot  iv  xoT; 
~pdy|xaat.  X.  Cy.  4.  3,  23  ot  piv  örj  iv  xoöxot;  xoi?  Xoyot;  Tjaav.  PI. 
Phaed.  59,  a  iv  cptXoaocpt'a  Elvat,  ubi  v.  Stallb.;  ot  iv  fetüpfian ;  iv  xiyvrj 
elvat  PI.  Prot.  317,  c.  S.  OR.  562  tot'  oov  6  fiavxt;  yjv  iv  xyj  xiyvr,  ; 
Th.  2,  21  iv  6p-frj  £/etv.  1,  55  iv  ÖEpanst'a  sy.  4,  14  iv  cpuXaxrj  ly. 
Dem.  18,  167  iv  suvot'a  Iy.,  ubi  v.  Dissen  p.  341,  u.  dgl.  Dem.  3,  31 
iv  öirrjpsTO'j  xai  TrpoaOrjXY;;  pipEt  YEfevYjafte  ihr  seid  in  der  Kategorie  von 
Dienerschaft  und  Anhängsel,  d.  i.  seid  zu  blossen  Dienern  geworden. 
2,  14  iv  7rpoadrjxr)  in  der  Zugabe,  d.  i.  als  Zugabe.  23,  89  iv  ocopEta; 
iTioirjaavxo  xä;st.  21,  165  iv  yaptxo?  jxepet  xai  otopstai;  rapEiyov  in  der 
Kategorie  der  Geschenke,  d.  i.  als  Geschenk.  X.  Oec.  8,  10  iv  ydpixt 
otoovat.  So  iv  xcp  pipEi,  jeder  in  seiner  Abteilung,  daher  der  Reihe 
nach,  z.  B.  Dem.  2,  24.  Eur.  Hell.  1277  iv  EuaEße?  -youv  v6pup.a  p.rj 
xXeVceiv  vExpwv  =  suasßs;.  JT.  762  iv  dacpaXet  =  dacpaXs;.  Ph.  1276 
oux  iv  atayovTj  iä  aä  sc.  ian'v,  deine  Lage  ist  nicht  der  Art,  dass  du 
dich  schämen  müsstest.  Oft  xivouvsisiv  Iv  xtvt,  in  einer  Person  od.  Sache 
Gefahr  laufen:  Isoer.  8,  12  uiauep  iv  dXXoxpia  xfj  ttoXsi  xivouveuovtei;,  ubi 
v.  Bremi,  als  setzten  wir  das  Wohl  eines  fremden  Staates  aufs  Spiel; 
passiv    Th.    2,    35    jirj    iv    ivi    dvopi    tcoXXcuv    dpsxi;    xtvouveüsaftat,     ubi     v. 


464  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  431. 

Poppo-Stahl.  Hieraus  haben  sich  mannigfaltige  Adverbialausdrücke 
entwickelt,  als:  lv  iccj)  efvat,  gleich  sein,  lv  tjoovtj  \j.oi  Isttv  Hdt ,  es  ist 
mir  angenehm;  so  auch  in  Verbindung  mit  eyeiv,  TioisTattat,  als:  iv  6|xou.>, 
lv  iXacpptj>  7iot£t(j0ai  Hdt.;  gleich,  gering  achten.  Dalier  von  der  Person, 
in  deren  Händen,  Macht  oder  Gewalt  etwas  liegt,  wie  im  Lat.  in. 
So:  lv  Ijjloi,  <joi  I<jti  Tt.  Hs.  op.  669  lv  toi;  *pp  teXo;  I<jtIv  6|A(u<;  dyaOaüv  ts 
xaxwv  ts.  Dem.  18,  193  lv  tw  Quo  to  to'jtou  teXo;  rjv,  oux  lv  Ipiot. 
Daher  die  Redensart  oux  lv  Iocjtou  stvai  (sc.  oixw),  aus  dem  Häuschen 
sein,  sui  Computern  non  esse.  Ar.  V.  642  xajTtv  oux  lv  aoTou.  PI. 
Cliarm.  155,  d  ooxst'  lv  IfxauTou  yjv,  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  Herrn,  ad 
Vig.  p.  749,  171  c.  X.  An.  1.  5,  17  dxoöja;  TauTa  6  KXeapyo?  lv  saoTto 
I^sveto,  ging  in  sich.  S.  Ph.  950  lv  <jauT(i>  -yevou.  Zuweilen  wird  lv 
auch  bei  Angabe  eines  räumlichen  Abstandes  gebraucht,  insofern  der- 
selbe in  etwas  besteht.  Th.  4,  113  axpov  tyJ?  -öXzmc,  I;  tyjv  OdXajaav 
dTtsiXrjfjLjjievov  lv  stevw  lab^C,  ubi  v.  Arnold  et  Poppo-Stahl.  120 
tt?  riaAXrjvv];  lv  tu>  ijftfiio  aTcsiXT^fjLev^c.  6,  1  lv  etxom  ataot'oov  fxaAiaTa 
[j.£Tpip  Steip-yexat,  häufiger  b.  d.  Spät.,  als:  Diod.  19,  39  lv  TscaapaxovTa 
(jTaoiot?  dvTiiTpaTOTrsoEUO'JsuTv  t<ov  oovd|xscov,  S.  Passow  II.  S.  908  b.  — 
b)  das  Auf einandersein  der  Dinge,  als:  lurr]  lv  oupeoiv,  lv  fonrots, 
lv  ftpövot;.  S.  Passow.  —  c)  das  An-  und  Beieinandersein  der 
Dinge,  als:  lv  oupavol,  lv  -oTajjKo,  lv  to;co,  lv  £icpei  Hom.,  =  an.  S. 
Passow.  Bei  den  Attikern  namentlich  von  Orten,  besonders  Städten, 
bei  denen  (in  deren  Gebiete)  etwas  geschieht,  besonders  eine 
Schlacht  geliefert  ist:  Th.  4.  5  xat  Tt  xai  ai>To6;  (to6;  AaxeSatjioviou?)  6 
aTpaTo;  In  lv  Tat?  'A&7jvat;  u>v  lirlays,  bei  A.,  vgl.  Stahl  zu  3,  91. 
Th.  1,  57  [j.ETä  tyjv  lv  Kspxöpa  vaujxa) ;t'av.  Lyeurg.  16,  ubi  v.  Maetzner. 
Isoer.  5,  147  ttj;  lv  2aXa[iTvi  vaufjiayia;.  Aeschin.  3,  222.  X.  An.  4.  8,  22 
tc6Xiv  oixou|xev7)v  lv  TtoEucei'vtp  riovTco  (m  oris  Ponti),  s.  Kühners  Bmrk. 
—  2)  temporal:  intra,  während.  \x,  76  ouoe  ttot'  atttp/)  |  xsivou 
syst  xopucpYjv  out'  lv  depei  out'  lv  öirwpT),  vgl.  II,  643.  Ev  tootw  tw 
■/pövw;  lv  w,  während.  X.  Comm.  3.  13,  5  lv  tcevts  Tjjjtipai;.  Hell.  5, 
3,  25  Tct  piv  Tispi  <l>Xiouvta  e'irsTeTeXerco  lv  öxtgj  \i.r\a\  xal  Iviatmo.  Th.  2,  54 
lv  xtp  xaxai  in  dem  Unglück.  X.  An.  3.  1,  1  lv  Tat;  auovoat;,  während 
des  Waffenstillstandes.  —  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  vom  Mittel 
und  Werkzeug,  indem  das  Mittel  als  der  Gegenstand  aufgefasst  wird, 
in  dessen  Bereich  eine  Handlung  oder  ein  Zustand  fällt  [auf  gleiche 
Weise  wird  auch  das  althochdeutsche  in  gebraucht.  *)].  X.  R.  L.  7,  5 
to  I;  aot'y.(ov  ypir)|jt,aT(Ce<j&at  lv  tou  toioutoi;  oisxcüXuas,  durch  solche  Ein- 
richtungen (in  diesen  Einrichtungen  lag  das  Hindernis).  Luc.  merc. 
COnd.    26     lv    ap-yüpco    r\    XPUJl?  T^v£tv-      D.    D.    6,  2    tu'veiv    lv    IxTTWfJLaTt,    wie 


1)    S.  Graff  althochd.  Präp.  S.  36  ff. 


§  431.  'Ev  und  a6v  (£6v).  465 

boire  dans  un  verre.  Antiph.  5,  59  aü  61  i\ik  h  d«paveT  Xöfw  ^tjxei; 
är.oXhai,  durch  dunkle  Verdachtsgründe.  1,  8  xd  Yevöpsva  iv  xoüx<o 
(darin,  dadurch)  dcpavuOrjvat  lurjörjaav,  ubi  v.  Maetzner.  Auffallender 
von  Pers.  Th.  7,  8  xr,v  auxou  yviojatjv  jxt]0£v  Iv  tw  dyysXip  dcpaviatTEiaav 
fia&ovta;,  durch  den  Boten,  gleichs.  in  dem  Munde  des  Boten  entstellt. 
S.  Ai.  1136  dv  xot;  ör/.asxa?;  xoux  ip.ol  xoö'  iacpdXr],  an  den  Richtern  lag 
die  Schuld.  Lys.  26,  9  iv  xw  k'xasxov  ötxaiü):;  apyetv  7)  TcoXtxei'a  aw^exai, 
u.  v.  e.  Pers.  S.  Ai.  519  h  aol  -da'  lyur/E  au^ojxai.  In  diesen  und 
ähnlichen  Beispielen  liegt  der  Sinn,  dass  die  Handlung  auf  einer  Sache 
oder  Person  beruhe.  Ähnlich  Hdt.  8,  100  ouösv  iv  Uipa-qm  6eÖ7]XTjxat 
tcov  TrpT]-c(iaxtov,  in  den  P.,  durch  die  P.  haben  deine  Angelegenheiten 
keinen  Verlust  erlitten.  Lys.  13,  12  dTtExxsivav  iv  xrj  iipo'fdaet  xauxT],  in 
diesem  Vorwande,  unter,  mittels.  In  rein  sinnlicher  Anschauung  in 
der  Redensart:  6pdv,  opdjöat  iv  o^Oa^ot;  (poet.),  im  Bereiche  der  Augen, 
vor  Augen.  A,  587  jxt)  oe  .  .  iv  o^p&aXjxoTatv  i6a)[xai.  9,  459  u.  s.  sehr 
häufig.  l)  Dann  in  anderen  Fügungen  bei  Dichtern :  iv  Trupi  xat'etv  ß,  38, 
iv  8ea[x(p  Sijjai,  oft  auch  in  Prosa  2),  iv  yepai  XaßeTv  Hom.,  namentlich 
bei  Pindar,  als:  N.  11,  17  iv  Xo-j-ot;  atvsTsdat,  wie:  Iv  fioXriaT;  öfivstv, 
xeXaoefv  U.  dgl.  0.  1,  15  dyXat'eadai  [xouatxd;  iv  dcöxw,  pulclierrimis 
carminibus  omari.  J.  4,  27  xXIovxat  h  cpopfj.t'-<7ejcjiv  iv  aoXcuv  xs  7;a|j.cptö- 
voi?  6[xoxXai;.  So:  6ap.7jvat  iv  "/spat  xtvo;.  Pind.  P.  2,  8  dyavataiv  iv 
yepslv  iodp.aoje  ttcoXou;,  unter  den  Händen.  S.  Dissen  1.  d.  Bei  den 
Verben  der  Affekte,  zuweilen  auch  in  Prosa:  bei,  an  etw.  sich  er- 
freuen u.  s.  w.  X,  603  xsp7:sxai  iv  SoXitq;.  S.  Tr.  1118  iv  01;  yat'peiv 
TipoöufXTj  xdv  oxot;  dX-'ei;  |j.dxT]v.  PI.  civ.  603,  C  iv  xouxot?  8yj  Trdaiv  r4 
Xutto'jjjlevo'j;  tj  yatpovxa;.  Aesch.  Ch.  222  iv  xaxotjt  xot;  ijxot;  feXdv  dlXet;. 
X.  Hier.  1,  16  ttoXu  TcXst'to  uptet;  iv  aüxoi;  eucppat'vea&s.  Cy.  1.  4,  25  iX- 
nioa;  lycuv  [xe^aXa;  iv  autco  (v.  e.  Sache  aber  IXrc.  ey.  iici  xtvt).  In  der 
Prosa,  besonders  bei  Xenophon,  wird  iv  [gerade  wie  das  althochd.  in  3)] 
vom  Mittel  gebraucht  bei  den  Ausdrücken:  ör/o-Üv,  SrjXov  elvat,  ar^ai- 
vetv  Iv  xivt,  offenbaren  in  etw.  =  durch  etw.  X.  Cy.  1.  6,  2  oxt  01 
Oeoi  "Xeuj  xe  xai  eup-eveT;  tcsia-o'jsi  as,  xai  iv  lepoT;  oyjXov  xai  iv  oüpavt'oi; 
ar;|i.sioi-.  8.  7,  3  i  cnqjAatvsxs  fxot  xat  iv  ispo??  xai  iv  oüpavt'oi;  ar,- 
p.£i'ot?  xat  iv  oitovot;  xat  iv  cpVj|iat;,  a  x'  iyprjv  tcoieiv  xat  d  oux  iyprjv. 
Vgl.  An.  6.  1,  31.  Hipparch.  9,  9.  PI.  civ.  392,  e  iv  xouxw  örjXaJsat, 
ubi  v.  St  all  b.  Men.  82,  b  ?va  iv  xoüxtp  uot  ir:iÖ£t;(u|xat.  So  auch  X. 
Cy.   3.  3,  34   (01  dsoi)  vtxrjv   ötooast  xat  atuxrjptav  üjttsyvouvxat  iv  xot;  UpoT;, 


!)  S.  Porson  ad  Eur.  Or.  1018.  p.  91  edit.  Schaf,  und  Matthiae  ebendas. 
(1013)  p.  225,  wie  ante  oculos  videre.  Vgl.  Dissen  ad  Pindar.  p.  487.  ed. 
Boeckh.  —  2)  S.  Lobeck  Paral.  p.  524.  Kühner  ad  Xen.  An.  4.  3,  8.  — 
3)    S.  Graff  a.  a.  0.  S.  41  f. 

Kühners  ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  30 


466  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  431. 

und  ähnlich  Th.  7,  11  xa  Tipöxepov  Tipcr/ftevxa  iv  aXXai;  TtoXXou;  ijiisxoXaT; 
fexe  (in  andern  Schreiben  gemeldet).  Ferner  sxojteTv  xi  Iv  xivt  PI.  Soph. 
238,  d,  ßaaavi'^etv  xi  ev  tivi  Phil.  21,  a.  In  allen  diesen  und  ähnlichen 
Beispielen  wird  das  Mittel  rein  räumlich  aufgefasst;  besonders  häufig 
wird  Iv  so  von  den  Dichtern  angewandt,  da  die  Präposition  das  Mittel 
weit  anschaulicher  und  sinnlicher  darstellt  als  der  blosse  Dativ.  — 
b)  die  Art  und  Weise:  Iv  xoüxcp  tu  xpö-u>  Lys.  7,  20,  Tidtvxs;  oux  iv 
xtu  otüxüJv  xpÖTttp  xivoüfxsvoi  xapa£ovxat  Th.  7,  67,  sich  nicht  in  ihrer  ge- 
wohnten Weise  bewegend.  S.  Ph.  60  <s  Iv  Xixat?  srsi'Xavxe«  „bittweise" 
Schneidew.  102  iv  8öXto  a-fEiv.  1393  iv  XÖ701;.  Tr.  886  (ftavaxov  dvusaaa) 
iv  xojjLa  stoapou.  Pind.  0.  6,  12  iv  ötxa  .  .  cpöey^aTO.  X.  conv.  2,  8  iv 
puö(j.ip.  An.  1.  3,  21  iv  tü>  cpavspw  =  cpavepw;.  —  c)  die  Gemäss- 
heit:  nach,  zufolge  (wie  im  Althochd.  in).  Th.  1,  77  iv  xoi;  6(xoiot? 
vÖjxgi;  xd?  xpiaet?  rcoisiv.  Vgl.  Isoer.  4,  40.  Pind.  0.  2,  76  op|xot5i 
(sertis)  .  .  dvcurXsxovxt  xai  xscpaXds  ßouXatc  iv  opdou?  'Paoajjidvduo;,  nach 
den  Ratschlägen.  Dann  von  Personennamen:  Eur.  Ale.  723  xaxöv  xö 
XyJiaoc  xoux  iv  dvöpdsiv  xo  aov,  nicht  angemessen  Männern.  So:  iv  ijxoi, 
iv  501  u.  s.  w.  (poet.),  nach  meinem,  deinem  Urteile.  S.  OC.  1213 
5xouo5uvav  tpuXa55ü)v  Iv  ![aoI  xaxdor(Xo?  £5xai,  vgl.  OR.  677.  Ant.  925  si 
[xev  ouv  xdo'  Isxiv  iv  {Isot?  xaXa.  Eur.  Hipp.  1320  ab  0'  ev  x'  ixet'vcp  xdv 
Ijjloi  ^ai'vT)  xaxö?,  bei  ihm  und  bei  mir,  ex  illius  et  meo  judicio.  2) 

2.  !iv  und  £uv  (s.  §  325,  5).  Die  Grundbedeutung  von  £6v,  süv 
entspricht  fast  durchaus  der  des  lateinischen  cum  und  des  deutschen 
mit.  Sie  drückt  überall  die  Beziehung  der  Gemeinschaft,  der  Be- 
gleitung aus.  Der  Dativ  ist  hier  Stellvertreter  des  ursprünglichen 
Instrumentalis.  —  1)  räumlich,  als:  6  sxpaxr^o;  süv  xot;  sxpaTicÖTat;, 
avE[xo?  süv  XatXairi.  X.  An.  1.  8,  1  ßasiXsüc  süv  sxpaxsü|xaTi  tioXXio  7rpos- 
epyeTat,  s.  §  425,  A.  3.  S.  Ph.  1022  £iu  süv  xaxoT;  (calamitatibus) 
ttoXXoi;  xäXa;,  vgl.  268  ibiq.  Wunder.  Oft  v.  d.  Bekleidung,  Rüstung. 
A,  419  süv  xsÜ^esiv  «Xxo  ya^oL^z.  X.  An.  4.  5,  33  uaioac  süv  xat;  ßap- 
ßapixai;  5x0X0?;.  Cy.  3.  3,  54  {ovxwv  e£;  fJ.dxY)v  auv  07rXoi;,  gerüstet,  wie 
2.  1,  21  süv  [xa^atpa  xai  7Eppu>  xat  öcüpaxi  [j.äyj.abai.  An.  5.  3,  3  iqjlxotsic 
süv  xo!?  ouXoi;  i^iyvexo  nach  d.  best.  edd.  st.  Iv  x.  6.,  s.  Kühners 
Bmrk.  5!üv  m.  e.  Subst.  oft  st.  eines  Adjektivs.  S.  OR.  55  e?irep  ap£ei? 
xf(5oe  7^;  .  .  £uv  dvopdsiv  xäXXiov  r]  xevtjc,  männerreich.  El.  61  oooev 
pTjixa  süv  xlpÖEi  xaxov  =  xEpöaXsov,  s.  Schneidew.  Häufig  von  einer 
hülfreichen  Begleitung.  T,  439  süv  'AOtjvt),  mit  Hülfe  der  Athene. 
X.  Cy.  1.  5,  14  süv  öetj).  6.  4,  19  süv  9eoT;  oüosvöc  dTCoprjso|i.Ev.  An.  3. 
2,  8  m.  Kühners  Bmrk.  Daher  von  helfender,  beistehender 
Verbindung,  wie  in:  süv  ttvt  slvai  oder  -ffyvesfrat,  ab  alieujus  partibus 


])    Vgl.  Porson  Advers.  101. 


§  431.  'Ev  und  aüv  (&uv).  4^7 

Stare.  X.  Hell.  3.  1,  18  aüv  tot;  EXXvjai  ixaXXov  r\  aüv  xiu  ßapßdpio  Eivat. 
Cy.  5.  4,  37  tjv  01  dsol  aüv  tj|aTv  tuaiv.  An.  3.  1,  21,  s.  das.  Kühners 
Bmrk.  So  An.  3.  2,  31  aüv  xco  dpyovxi  xoXd^Eiv  xtvd,  adjuvante  duce 
aliquem  castigare.  Comm.  1.  2,  34.  Süv  xivi  ixdyeadat  Cy.  5.  3,  5  in 
Verbindung  mit  einem  kämpfen.  —  2)  kausal  und  bildlich:  a)  zur 
Angabe  des  Mittels  und  Werkzeugs,  welches  als  die  Handlung 
gleichsam  begleitend  und  mit  ihr  gemeinschaftlich  wirkend  aufgefasst 
wird.  A,  161  auv  xs  fie^aXw  d7iEXiaav,  |  aüv  acprjaiv  XEtpaXTjat,  Yuvat;t  xe 
xal  XExesaatv.  S.  OR.  656  xov  Iva-/?)  cpiXov  [xyjttox'  iv  at'xi'a  |  aüv  dcpavsT 
Xoyü)  axiixov  ßaXsiv.  X.  Cy.  8.  7,  13  7)  xxrjai;  uiaxcov  cpi'Xcov  £axlv  oüoaiMui; 
aüv  ttj  ßi'a,  dXXd  [xaXXov  aüv  xtj  eospfeaia.  Vgl.  8.  2,  23.  An.  2.  6,  18 
oüoiv  av  &sXoi  xxda&at  jxExd  doixt'a?,  dXXd  aüv  tw  oixauo  xai  xaXcp  (tisxd 
doixt'a;  =  dotxi'a?  jaexs/cov,  aüv  xul  0.,  quasi  comitante  justitia,  s.  Küh- 
ners  Bmrk.).  Comm.  2.  1,  28  xo  acuixa  Yuixvaaxsov  auv  tcÖvou  xal  lopcoxi. 
—  b)  zur  Angabe  der  Art  und  Weise,  wobei  dieselbe  Anschauung 
stattfindet.  £,  151  oüx  auxco;  fj.u$Y)aofj.<n,  dXXä  aüv  opxco,  eidlich.  S.  El.  872 
aüv  xdyet  jxoXeiv.  Ph.  1223  epTreit;  cuös  aüv  a^ouS-fl  xayü?.  X.  An.  1.  2,  17 
-poisvat  aüv  xpau^fj.  18  aüv  -yeXtuxi  iXQ-Eiv.  —  c)  zur  Angabe  der  Ge- 
mässheit,  welche  als  Übereinstimmung  der  Handlung  mit  einem 
SubstantivbegrifFe  betrachtet  wird,  als:  X.  Cy.  1.  3,  17  aüv  xco  v6iicp 
IxeXeuev  del  xov  oixaaxYjv  xr(v  4'^cpov  Ti'öeadat.  S.  El.  1041  oü  ooxcu  aoi 
xauxa  aüv  oixt]  Xl-fEtv.  —  Ahnlich  X.  Cy.  3.  1,  15  uoxepa  6'  r^st  ajxeivov 
etvai  aüv  xco  acp  d^a^co  xd;  xtixcupi'a;  uotsTafrai  tj  aüv  Trd  arj  C^pi-ia ;  CUM 
commodo  tuo. 

Anmerk.  Tycho  Mommsen  hat  im  Progr.  Frankf.  a.  M.  Ost.  1874  (Ent- 
wickelung  einiger  Gesetze  üb.  d.  Gbr.  der  gr.  Präp.)  u.  in  seinen  Beiträgen  zu  der 
Lehre  von  den  griechischen  Präpositionen  (Berlin  1S95)  nachgewiesen,  dass  der  Ge- 
brauch von  aüv  sich  in  der  klassischen  Zeit  fast  ausschliesslich  auf  die  edle  Dichter- 
sprache und  Xenophon  beschränkt,  während  alle  anderen  Prosaiker  und  die 
Komiker  fast  regelmässig  u.exd  verwenden,  nur  ausnahmsweise  o6v,  und  zwar 
a)  zur  Anfügung  einer  hinter  den  Hauptgegenstand  an  Zahl  oder  Bedeutung 
zurücktretenden  Person  oder  Sache  (meist  =  inclusive),  z.  B.  Hdt.  8,  113  luaxe 
a0fj.7:«vTc<;  xpiTjxovxa  [xupidoa;  ^eveaftai  aüv  xot;  btTTEÜai,  eingerechnet  die  Beiterei. 
Lys.  21,  2  ävT)Xcoaa  aüv  xt}  xoü  xpf-ooo?  dvaöeaet  7i£vxaxtayiX(a?  SpayjAdic,  einschliess- 
lich der  Errichtung.  Dem.  28,  13  xoü  liev  dpyatou  (Kapital)  ttevxe  xaXavx'  eiätj<x>e* 
cüv  5s  xoi;  epYoi;  (inklusive  der  Zinsen)  ttXeov  Tt  oexa  xaXavx1  'lyzi.  Th.  2,  6  xtöv 
äv9pu»7ttt>v  xoüc  dypEtoxaxo'JC  £üv  Y'JV0tt!;i  xal  zaiotv  E^Exopuaav.  3,  22  erceixa  'itXoi 
oiuOExa  £üv  £icpt5(cu  xal  Scupaxi  äveßouvov,  unter  Mitnahme  von  (Bekleidung,  Be- 
waffnung), b)  in  einzelnen  formelhaften  Wendungen,  wie  aüv  ö'^Xot;,  £üv  V(7j 
(PI.  civ.  616,  b.  Ar.  N.  580),  aüv  xot;  öeoij,  aüv  &ecü  staetv.  c)  in  Stellen  von 
poetischer  Färbung  (bei  Ar.  in  hochlyrischen  oder  hochtragischen  Partien). 


30* 


468  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  432. 

3.    Präpositionen  mit  dem  Akkusative  allein. 
§  432.     Et;  (k)  und  die. 

1.  E£;,  £i  (s.  §  325,  4)  ist  nichts  anderes  als  eine  abgeänderte 
Form  von  Iv  (§  325,  4),  und  so  übernimmt  auch  in  der  That  in  vielen 
Dialekten  (böot.,  thessal.,  el.,  arkad.,  kypr.,  phok.,  lokr.,  ätol.  u.  s.  w., 
vereinzelt  auch  bei  Pindar)  l\  zugleich  die  Funktionen  von  et;,  indem 
es  neben  dem  lokativischen  Dativ  (auf  die  Frage  wo?)  auch  den  Akku- 
sativ des  Ziels  (auf  die  Frage  wohin?)  zu  sich  nimmt  (§  325,  3); 
et;  bezeichnet  dasselbe  Dimensionsverhältnis,  welches  durch  die  Prä- 
position iv  ausgedrückt  wird,  aber  nicht  als  richtungsloses  Wo,  wie  £v, 
sondern  in  der  Richtung  Wohin,  also  zur  Angabe  der  Bewegung  einer 
Handlung  in  das  Innere  eines  Gegenstandes  oder  auf  einen  Gegen- 
stand hin,  in  die  unmittelbare  Nähe  eines  Gegenstandes,  überhaupt 
zur  Angabe  der  Erreichung  eines  bestimmten  und  begrenzten 
Zieles.  Den  Gegensatz  bildet  lz  c.  g.,  aus  dem  Inneren  eines  Gegen- 
standes. —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  des  räumlichen  Zieles, 
als:  fevat  efe  tyjv  röXtv.  A,  366  lü^fxeö'  i;  6rjßT]v.  Th.  1,  107  olv.ooo- 
fxetv  xet'/T]  i;  daXasaav.  Ebenso  auch  von  Personen  mit  dem  Neben- 
begriffe der  Wohnung  oder  des  Landes.  Th.  1,  137  la^ept-et  7pdt[i|j.orca 
i;  ßaatXea  (in  das  Haus  des  Königs),  ubi  v.  Poppo.  (Stahl  schreibt 
w;).  Isae.  7,  14  iXftwv  efc  tyjv  e^v  wzlpa,  ubi  v.  Schoemann. 
(Reiske  sehr.  d>;).  X.  An.  3.  5,  17  et;  Kotpooüyou;  ifxßaXXetv,  in  das 
Land  der  K.,  vgl.  4.  7,  1.  Th.  4,  70  u.  s.  Th.  1,  9  (UiXoty)  ix  t9j; 
'Aat'ot;  Y]X&ev  e;  dtvöptörtou;  duiöpou;.  4,  113  xareepu^ov  i;  auToü;.  X.  An. 
1.  3,  5  ätYaqcjv  et;  tou;  ßapßapou;.  5.  4,  2  7rljj.Küuaiv  efc  auroü;.  6.  1,  14 
Ttpoa^ov  otutou;  ef;  xö  axpaTeupta.  *)  PI.  Ap.  17,  c  ef;  ujxa;  etaievat,  i.  e. 
e(;  xö  StxaaiTjptov,  ubi  v.  Stallb.  Dem.  9,  11  et;  <I><uxeot;  w;  upö; 
uu[x[jLayou;  inopeuexo,  ubi  Bremi:  ad  tk  ponitur  nomen  <lW..  ut  regi- 
onis,  ad  npö;  <tu[a[a.  cogitandum  ut  nomen  popidi.  Bei  Homer  jedoch 
und  den  anderen  Epikern  wird  efc  wie  npo;  oder  w;  auch  von  Personen 
ohne  Rücksicht  auf  das  Land  od.  die  Wohnung  gebraucht.  2)  A,  141 
otuöt  xaTotxtetvat  jxyjo'  i;ep.ev  a^  h  'Ayatou;.  £,  175  iXeatpe*  oe  -fap  .  . 
I;  TrptDxrjv  IxöfxTjv  sagt  Odysseus  zur  Nausikaa,  die  er  am  Meeresstrande 
findet.  P,  709  iXdetv  et;  'AxtXrja.  Vgl.  0,  402.  Aber  in  einem  anderen 
Sinne  sagt  S.  Ph.  500  e£;  oe  .  .  rjxtu,  an  dich  wende  ich  mich,  ver- 
schieden von  Ttpo;  oe  tjxcu,  ad  te  accedo,  s.  Wunder  u.  Schneide w., 
wie  Dem.  45,  85    ou;    8'    6    Trair^p    (xot    Trapeöcoxe    ßor(Öoü;    xotl    91'Xou;,    et; 


!)  Vgl.  Poppo    ad  Thuc.    1,  137   p.  666   sq.   ed.  maj.     Kühner  ad  X.  An. 
1.  1,  11.  —  2)    S.  Spitzner  ad  Iliad.  Excurs.  XXXV. 


§  432.  Eic  (it)  und  <k.  469 

to-jtou;  r\y.(ü.  Vgl.  27,  1.  Bei  den  Verben  auXXe^eiv,  auva^eipetv,  adpot£etv, 
aXi'Cetv  u.  ähnl.  gebrauchen  die  Griechen  et?,  während  wir  sagen:  an 
einem  Orte  versammeln.  Th.  2,  13  xwv  rieXoitovvrjaicov  £uXXe70[jivwv 
h  tov  'Jaöfxöv,  vgl.  4,  91.  8,  93.  3,  104  tjv  £övo8o;  i«  AtjXov.  Ebenso 
sagen  die  Lateiner:  congregari,  convenire  u.  s.  w.  in  locum,  s.  Kühners 
Ausf.  lat.  Gr.  II.  1  §  114,  A.  d).  Ähnlich  ftewpeiv  k  üapov  Ar.  V.  1189, 
spectatum  venire,  vgl.  Th.  3,  104.  8,  110.  I,  353  (auxöv)  eavw  Xixi  xaXu<j>av 
I;  -öoa;  ix  xecpaX^:,  von  dem  Haupte  bis  zu  den  Füssen,  ß,  204  eXtUjiev 
dvopoc  ii  ocp&aXjxoü;.  Hdt.  7,  136  ßaatXet  I;  o^tv  yjX&ov.  S.  Ai.  79  -(eXux; 
tjoisto;  eu  eyOpou?  7sXav,  gleichs.  in  das  Gesicht  der  Feinde  hinein. 
Ferner:  Theoer.  16,  45  doioö?  .  .  <pu>veu>v  j  ßapßtxov  I;  nroXüyopSov,  canens 
ad  barbitum.  Bei  den  Attikern  auch  im  feindlichen  Sinne:  contra. 
Th.  3,  1  Isxpaxeusav  I?  tt?]v  'Amxrjv.  —  b)  zur  Angabe  des  quanti- 
tativen Zieles,  bis  auf,  bes.  bei  ungefähren  Zahlangaben  (noch  nicht 
b.  Hom.).  X.  Cy.  2.  1,  5  'Apxaxapiav  Xe-yousiv  iirirea;  ei?  oxxaxiayiXi'ou? 
a-yetv,  an  die  8000,  so  oft,  häufig  mit  dem  Zusätze  ja aX iura,  welches 
dem  lat.  admodum  entspricht,  das,  obwohl  es  eigtl.  genau  nach  dem 
Masse  bedeutet,  doch  auch  von  einer  Annäherung  gebraucht  wird,  wie 
Caes.  B.  G.  5,  40  turres  admodum  CXX  excitantur.  l)  Th.  3,  20  e? 
6e  avSpa?  Staxoai'ou;  xal  eixoji  |j.aXi<Jxa  evefxeivav.  7,  30  8iecp8eipav  .  .  e; 
eixoai  jxaXiaxa  farcla?  xe  xai.  önXixa;  ojxou,  vgl.  32.  Bei  Anordnung  der 
Soldaten  nach  Tiefe  oder  Breite  (distributiv).  X.  Hell.  3.  2,  16  napa- 
xaxxeaBai  ei;  oxxw,  acht  Mann  tief.  An.  7.  1,  23.  2.  4,  26  8  8e  KXeapyo? 
fjetxo  ei«  Suo,  zwei  Mann  breit,  vgl.  Hell.  3.  1,  22.  Cy.  2.  1,  26  ei; 
Iva  7topeue<j&at,  einzeln.  Ferner  e;  xoaovoe  u.  dgl.  Hdt.  7,  99  lz  fiev 
xosövoe  6  vauxtxo;  axpaxö?  eipr;xai  (liactenus),  ubi  v.  Baehr.  8,  19  xauxa 
yiv  vuv  es  xoaouxo  Tiape-yüjxvou,  /*aec  quidem  hactenus  (nur  insoweit)  ape- 
riebat  sc.  dueibus.  125  xauxa  |jiv  vuv  e;  xoaouxo  ^evexo.  7,  107  öiexap- 
xepee  £?  xo  ea/axov,  bis  auf  das  Äusserste.  Hierher  scheint  zu  gehören 
Eur.  J.  A.  951  oüy  a^exai  aTJ;  Q^axpö?  A-fapi^-vüiv  avac,  |  oü8'  ei;  axpav 
-/etp',   cuaxe  TrpoaßaXeiv   (SC   xtjv   axpav   yeipa)    TCeitXoi?,    Wß    arf   extremos   qui- 

!)  Voemel  Progr.  Frankf.  a.  M.  1852  geht  bei  der  Erklärung  dieses  pictXtoxa 
von  dessen  Gebrauche  bei  bejahenden  Antworten  (=  gewiss)  und  bei  Zahl-  u. 
anderen  Fragwörtern  aus,  als:  mrjvfxa  p-aXtara;  ivann  genau?  wann  eigentlich?  xi 
(7kö?,  tt6xe)  |j..;  und  fasst  den  Gebrauch  des  \i.  bei  ungefähren  Zahlangaben  als 
einen  oratorischen  auf,  wie  man  im  Deutschen  gewiss  gebraucht,  wenn  auch 
etwas  nicht  gewiss  ist,  als:  es  sind  gewiss  10  000  Menschen  dagewesen  {pöXv. 
aupiot  Hom.).  Er  vergleicht  damit  den  Gebrauch  v.  oXo;,  wenn  die  Zahl  nicht  voll 
ist,  wie  Dem.  19,  57  xpsi;  fj.fjva;  oXou;  (nur  70  Tage),  u.  v.  tcXeov  von  einer  kleineren 
Summe  als  der  dabeistehenden,  wie  Dem.  27,  59  zXeov  t]  xpi7tXdoia  (nur  30  Talente 
statt  42).  Nach  der  Absicht  des  Zusammenhanges  könnte  daher  (xdXtaxa  übersetzt 
werden  durch:  gerade,  voll,  rund,  gewiss,  mag  nun  der  Sinn  unserem  wenigstens 
oder  höchstens  entsprechen. 


470  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  432. 

dem  digitos.  —  c)  zur  Angabe  räumlicher  Ausdehnung  und  Er- 
streckung: ix  öaXdffarj?  et?  ddXaaaav.  PI.  Gorg.  526,  b  el?  öe  xal  7:dvu 
iXXoYijxoc  "j'E^ovev  e£?  xou?  aXXou?  EXXirjva?,  'Aptaxei'örj?.  Tim.  25,  b  xrj? 
uöXeiD?  r]  ouvajxt?  et?  arcavxa?  dvftpu>Ttou?  otacpavT)?  dpexrj  e^evexo.  Civ.  539,  c 
auxol  cptXosocpt'a?  Tiept  et«  xou?  dXXou?  6taßeßXTivxai,  ubiv.  Stallb.  Th.  4,  22 
fXTj  £?  xou?  ?ujx|Aayou?  8taßXr(öcoatv,  vgl.  3,  109,  wie  auch  otaßdXXetv  xtvd, 
z.  B.  dz  xö  SixaaxTjpiov  Antiph.  6,  21,  ubi  v.  Maetzner.  Aeschin.  1,  60 
jay)  dvaxr|puyft7)  auxuiv  7]  ßoeXupt'a  et?  irajav  xy]v  TtoXtv.  X.  R.  A.  1,  19  otd 
xr,v  xxrjatv  xtjv  iv  xot?  uTiepopiot?  xal  otd  xd?  dpyd?  xd?  et?  xtjv  uirepoptav, 
die  sich  erstrecken  in  das  Ausland.  —  d)  in  der  Bedeutung:  corant, 
aber  in  der  Richtung  Wohin.  Th.  1,  90  xö  ßooXöjxevov  xrj?  7v<I)|xt)c;  oü 
SrjXoüvxe?  £?  xou?  'Aörjvaiou?.  X.  An.  5.  6,  27  et?  xö  xotvöv  d^opeüetv. 
So  oft  X670U?  7:oieta9at  et?  xöv  orjfiov.  PI.  Menex.  239,  a  ot  Ttaxepe?  TtoXXd 
ot)  xal  xaXd  d::ecprjvavxo  et?  rcdvxa?  dvöptüitou?.  Symp.  179,  b  xoüxou 
AXxrjaxt?  txavTjv  jxapxupi'av  Trapeyexat  et?  xou?  EXXtjva?,  ubi  v.  Stallb.  — 
2)  temporal:  a)  zur  Angabe  des  zeitlichen  Ziels  oder  der  Grenze. 
A,  601  tu?  xöxe  jjlev   Tipöirotv  vjfiap  I?   TjeXtov   xaxaötivxa  |   öat'vuvx  ,   bis   ZU.     Hdt. 

1,  52  iz  Ijxe,  bis  auf  meine  Zeit.  3,  40  £?  xeXo?,  wenn  es  zum  Ende 
kommt,  am  Ende.  Th.  1,51  r;  vaujxayt'a  IxeXeüxa  £?  vuxxa,  in  die  Nacht 
hinein,  daher  sub  noctem.  Bei  Ausdrücken  des  Berufens,  Kommens 
u.  a.  auf,  für.  7,  138  xaXeaaafxevtD  a-fop-rjv  e?  rcdvxa?  Ayatou?  .  .  i? 
r,eXtov  xaxaotivx«,  sie  beriefen  die  Versammlung  auf  Sonnenuntergang. 
?,  384  cpdx'  IXeuaeaOat  r\  I?  öepo?  r]  ic,  6ud)pvjv,  auf  den  Sommer.  So  in 
der    Prosa:     X.    An.     1.    7,    1     loöxet    e(?    xtjv    £iuouaav    eiu    T)?etv    ßaatXea. 

2.  3,  25  et?  xtjv  uaxepat'av  ouy  r(xev,  in  posterum  diem.  Cy.  3.  1,  42 
TipoeTire  xoT?  eauxou  et?  xptXYjv  fjjxepav  napetvat.  —  b)  der  zeitlichen 
Ausdehnung  und  Erstreckung.  6,  595  xal  -ydp  x'  et?  eVauxov  £70) 
Tcapd  aoi  7'  äveyot|j.Tjv  |  ^[xevo?,  selbst  auf  ein  Jahr,  d.  i.  ein  Jahr  lang. 
Th.  2,  64  Yj?  (öuvdjxeo)?)  i?  dt'ötov  xot?  iiu'j't-j'voij.evoi?  p.vf^(XT]  xaxaXeXei<Jiexat, 
«w  aeternum.  S.  Ant.  340  e'xo?  ef?  exo?,  Jahr  für  Jahr.  —  3)  kausal 
u.  bildlich:  a)  zur  Angabe  des  geistigen  Zieles,  des  Zwecks, 
der  Absicht.  ßXs7ieiv,  dTtoßXsTieiv  et?  xtva  od.  xt,  wie  Tipö?:  X.  Hell.  6. 
1,  8  rj  (jtj  icaxpl?  et?  ae  dtoroßXliret.  Dem.  3,  1  oxav  x'  ei?  xd  updyfxax' 
diroßXl^w  xal  oxav  upö?  xou?  X070U?  ou?  dxoua),  vgl.  Aesch.  3,  168.  X. 
An.  3.  4,  17  yprjattat  ef?  xd?  acpevööva?.  3.  3,  19  xou?  iiritoo?  et?  ucitea? 
xaxaaxeudacajxev,  ad  equitum  usum,  s.  Kühners  Bmrk.  1,  102  eketv 
et?  d^aftov,  zum  Guten.  Isae.  5,  36  et?  Aiovuaia  yopYj^^oa?,  ad  D.  cele- 
branda,  s.  Schoemann.  7,  36  7e7Ufi.vaatdpyr,xa  ei?  flpo^deta.  Antiph. 
6,  11  yopTffö?  xaxetjxd9r,v  et?  6ap7^Xta,  ubi  v.  Maetzner.  Vgl.  X.  R. 
A.  3,  4.  Lycurg.  85  oXfyot  ovxe?  xaxaxXetaöevxe?  £jroXtopxouvxo  xal  Stexap- 
xepouv  e{?  xtjv  Ttaxpt'oa,  für  das  Vaterland,  s.  Maetzner.  Dem.  21,  195 
<jjiouod£eiv  e£?  xd  od.    Aeschin.  3,  197  xot?  e??  xö  Trpa7(xa  X^oustv.    Antiph. 


§  432.  Ef;  (h)  und  w;.  471 

6,  9  efc  auxo  to  -pa-^fx«  xaTTj^opsiv,  ubi  v.  Maetzn.  u.  ad  Lycurg.  67. 
PI.  Lys.  204,  d  aöet  ei;  xd  7ratStxd.  205,  d  aßet?  eis  sootov  Ipu0|£iov. 
Pind.  0.  6,  13  (alvov)  "Aöparro;  .  .  I;  'AjA'ftdpTjov  cpöe-fcaTo,  zur  Ehre 
des  A.,  s.  Dissen.  X.  oec.  17,  10  tjv  Ixxpe^etv  lac  ttjv  yrjv  to  <j-ep|xa 
et;  xap-öv,  wenn  du  die  Erde  den  Samen  zur  Frucht  aufziehen  lässt, 
d.  i.  so  dass  er  Frucht  werde.  Th.  3,  14  xd;  twv  cEXXr,vcuv  I«  u(j.5; 
IXmSa?,  wie  b.  d.  Spät.  &n(£stv  ei.';  xiva,  s.  Poppo  ad  h.  1.  p.  21  sq. 
ed.  Goth.  S.  Tr.  403  et;  xi  ötj  fj.s  toot  ipcuTTjaa;  syst;;  wozu?  Et; 
xspoo;  xi  öpav  S.  Ph.  111.  —  b)  zur  Angabe  der  Art  und  Weise, 
wobei  wieder  der  Begriff  des  erstrebten  oder  erreichten  Zieles  vorschwebt. 
B,  379  I;  |j.i'av  ßouXsuetv,  sc.  ßo'jWjv,  nach  einer  Seite  hin  beraten,  d.  i. 
einmütig  werden.  Ahnlich  Theoer.  18,  7  detoov  ö'  apa  ruduat  i;  ev  [jiXo;. 
Ei;  xaXov,  opportune  X.  An.  4.  7,  3.  Conv.  1,  4.  PI.  Symp.  174,  e. 
Euthyd.  275,  b  tqxexov  et;  xdXXtaxov.  Civ.  596,  e  et;  8eov  epyet  Tu  A6710, 
„opportune  venis,  tempore  necessario  suecurris"  Schneider.  Vgl.  S. 
Ant.  386.  X.  Cy.  3.  1,  8  et;  xatpöv.  An.  2.  3,  23  et;  ouvajjitv,  nach 
Kräften.  PI.  Phaedr.  252,  d  et;  xo  ouvaxöv.  Ar.  Ach.  686  I;  xdyo; 
Tratet.  X.  Cy.  8.  1,  33  et;  xdXAo;  £tJv.  An.  7.  1,  33  et;  dcpöovtav  7iape;etv 
e-^r,  xai  aixt'a  xat  T:oxd,  reichlich,  bis  zum  Überflusse.  —  c)  überhaupt 
zur  Angabe  einer  Rücksicht  auf  einen  Gegenstand:  S.  OC.  800 
röxepa  vo|xt'£ei;  O'jsxuyetv  Ijjl'  £;  xd  ad;  OR.  980  su'  6'  i;  xd  [irjxpo;  {jltj 
cpoßou  vujxcpe6|xaxa.  In  Prosa :  Th.  1,  138  r,v  ö  0e[AtrroxX7J;  .  .  I;  auxo 
itdXXov  exepou  a;to;  daufxdaai.  PI.  Ale.  1.  111,  a  otxat'co;  !;:otivotvx'  av 
auxtüv  efc  otSajxaXi'av,  vgl.  Lach.  181,  b,  ibiq.  Stallb.  Gorg.  491,  b 
ot  av  et;  xa  tvJ?  -öXeco;  Tcpd-fjxaxa  <ppövtp.ot  cuatv.  Charm.  158,  a  efxö;  ae 
efe  Tiavxa  irpcuxov  eivat,  in  jeder  Hinsicht.  Th.  2,  49  Ixetvo  (xo  exo;)  avo- 
aov  £;  xa;  aXXa;  daOevet'a;  iTÜ-fyavev  ov.  2,  40  xa  i;  dpexr(v  ^vavxtcuiJ.efta 
xot;  -oXXot;  in  iis,  quae  ad  liberalitatem  pertinent.  X.  Hier.  1,  2  -f, 
otaepepet  6  xupavvtxo;  xe  xat  6  totiDXixö;  ßt'o;  et;  eueppoauva;  xe  xal  Xura; 
d-'{}pa>Troi;;  An.  1,  9,  16  ef;  otxaioaüvrjv  irttöetxvjaöat,  in  betreff  der  Ge- 
rechtigkeit Proben  an  den  Tag  legen.  2.  6,  30  oux'  e*;  «ptXi'av  auxoü; 
ifjLepi'fexo.  6.  5,  14  o>j  6Ö;t);  opto  8eo[xevo'j;  ufid;  et;  dvopetöxT]xa.  Oec.  2,  4 
et;  to  aov  ayrj|j.a  xal  ttjv  aTjv  oö;av  ooo  tu;  av  txavd  (xot  ooxet  eivat  aot. 
PI.  Phaedr.  269,  e  xtvouveüei  6  neptxXr;;  Trdvxwv  xeXewxaxo;  et;  ttjx  pr,xo- 
pixfjv  ^evscidat.  Leg.  774,  b  e£;  ypr^axa  (quod  attinet  ad)  6  p.rj  OeXtov 
-fa(j.etv   xauxa   ^r^iouaSa).  *) 

2.   CQ;  (vgl.  §  428,  A.  2),  «c?,   zu,    wird  in  der  guten  Klassizität 
nur    von    der   Richtung    nach    Personen    [erst    b.    d.    Spät.,    doch    nur 


1)    Vgl.  Bornemann  ad  Xen.  Cy.  5.4,  25  ed.  Lips. 


472  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  432. 

selten,  auch  b.  Ortsnamen  ')]  gebraucht.  Es  hat  vorzüglich  erst  in  der 
attischen  Zeit  einen  häufigeren  Gebrauch  erlangt,  findet  sich  aber  schon 
p,  218:  tu;  atel  xöv  opiotov  or/ei  deö;  tu;  x6v  6|ao?ov.  Hdt.  2.  121,  5 
^seXdövra  tu;  xou  ßaatXlo;  tyjv  ftu-firrlpa,  an  den  übrigen  Stellen  b.  Hdt. 
unsicher.  -)  Th.  1,  90  Tispi^ouaiv  tu;  a-kou;  Trpssßsi;.  4,  79  (Bpaaioa;) 
acpixexo  tlu;  riepoixxav  xal  £«  xy)v  XaXxioixrjv.  Vgl.  2,  67.  3,  13.  Dem. 
4,  48  Trpeaßet;  7:eT:ojxcpev  tu;  ßaaiXea.  8,  35  i:e|A7:Eil'  tu;  f,|x«;  Trpsaßet;.  Oft 
b.  lsokr.,  wie  4,  31.  109  toi;  tu;  Y)|xa;  xocxacpuyouiat.  121  tu;  ixsivov 
tcXeojxev  u.  s.  w. 

Anmerk.  1.  Von  diesem  tu;  ist  das  mit  et;,  int,  7ip6;  c.  acc.  verbundene 
tu;  (<ü;  zlz,  du;  Inl,  tu;  r.pöz  xiva)  zu  unterscheiden.  In  dieser  Verbindung  ist  du; 
nicht  eine  Präpos.,  sondern  bezeichnet  eine  Vergleichung  =  wie,  ut,  drückt, 
wie  beim  Partizipe,  eine  Vorstellung  aus  und  deutet  eine  nicht  wirklich  statt- 
findende, sondern  nur  vorgestellte,  daher  auch  beabsichtigte  Richtung 
nach  einem  Orte  an.  Th.  6,  61  cc-£t:Xeov  ptexa  tt);  2aXccp.tvfa;  ir.  tyj;  SixsXia;  tu; 
I;  xd;  'A&Tjva;.  1,  62  sI5ov  toü;  ivavxtou;  Trotpaoxe'jaCopievo'j;  du;  £;  u.dy7]v,  vgl. 
2,  20.  4,  13.  X.  An.  1.  2,  1  adpo(£si  du;  ir.\  xoäxou;  tÖ  ßapßotptxov  =  Tipocpaai- 
CofAsvo;  £t:1  toutou;  TtopEUEodai,  s.  Kühners  Bmrk.  1.  2,  4  u.  s.  w.  S.  Ph.  58 
tcXei;  o'  tu;  Trpo;  olxov.  Daher  wird  dieses  o>;  auch  zu  Präpositionen  mit  anderen 
Kasus  gesetzt.  Th.  1,  126  v.mk'h'ife  ttjV  dxponoXiv  du;  Iki  xupccvviSi.  Vgl.  2,  95. 
3,4.  4,  15  e8o£ev  a'jxot;,  co ;  e  rc  t  £u|xcpopä  [ASYdXr,,  t^  t^t)  ßo'-»Xe6etv,  gwod  in 
magna  se  esse  calamitate  ititellegerent,  Poppo-Stahl.  Th.  1,  134  oi  oe  ronrjoä- 
pLevot  yaXxoü;  üvoprivra;  ouo  tu;  ävxt  üauoavfo'j  dvEÖsaav,  »i  quasi  Pausaniae 
loco  essent.  —  Bei  Zahlbegriffen  bezeichnet  dies  tu;  das  ungefähre  Mass.  X. 
An.  1.  6,  1  Eixa^Exo  8'  eIvxi  6  axißo;  tu;  oiayiXEtuv  ?7t7ra>v.  1.  2,  3  örtXtTa;  i^iov  du; 
nevxaxoofous,  etwa  500.     du;  ini  xö  7:0X6  meistenteils. 

Anmerk.  2.  Der  Ursprung  der  Präposition  du;  ist  noch  nicht  genügend 
aufgeklärt.  De  ecke  (Progr.  v.  Buchsweiler  1887,  S.  30)  nimmt  an,  dass  dieses 
du;  ursprünglich  ein  Adverb  von  der  Bedeutung  hin  gewesen  sei  (verwandt  mit 
ui-oE  „hierher"),  das  sich  dann  in  derselben  Weise  zur  Präposition  entwickelt 
habe,  wie  s(;  hinein,  e\>  drinnen  u.  a.:  7}X&Ev-tü;-ßc«JiXEa  er  ging  —  hin  — 
zum  Könige  (Akkusativ  des  Zieles).  Brugmann  (Gr.  Gramm.2  S.  216)  hält  es 
für  wahrscheinlicher,  dass  die  Partikel  ursprünglich  identisch  war  mit  der  in 
Anm.  1  besprochenen  Partikel  der  Subjektivität,  die  in  einer  Zeit,  wo  der 
Kasus  in  meiner  lokalen  Bedeutung  noch  keiner  präpositionalen  Stütze  bedurfte, 
dem  Akkusative  des  Zieles  in  demselben  (finalen)  Sinne  beigefügt  worden  sei  wie 
z.  B.  Th.  1,  126  xaxeXaße  ttjv  äxpo^oXiv  tu;  eVi  tupavvfoi,  später  aber  die  Geltung 
einer  Präposition  gewonnen  habe. 


')  S.  Poppo  ad  Thuc.  P.  III.  Vol.  1  p.  318  sqq.,  der  gründlich  zeigt,  dass 
tu;  nur  von  Personen,  nicht  von  Sachen  oder  Orten  (als:  tu;  MCXtjtov,  tu;  "Aßu8ov 
u.  s.  w.)  gebraucht  werde;  vgl.  Kühner  adXen.  Comm.  2.  7,  2.  —  2)  S.  Bredov. 
dial.  Hdt.  p.  34,  der  auch  an  der  angegebenen  Stelle  du;  für  verderbt  aus  li  hält. 


§  433.  'Avä  und  xaxd.  473 


4.    Präpositionen  mit  zwei  Kasus:   dvd  m.  d.  Dat.  u.  Akk.,   xatd,  8idt  u.  &nep 
m.  dem  Gen.  u.  Akk. 

§  433.     'Ava  und  xaxdf. 

a.    n)    'Ava. 

1.  'Avä  [lesb.  thess.  kypr.  ov,  altpers.  ana,  lat.  a«  in  anhelare 
„auf — atmen",  slav.  na,  got.,  althochd.  ana  und,  wie  auch  jetzt,  an 
mit  dem  Dative  und  Akkusative  J),  die  Oberfläche  bezeichnend2)]. 
Die  Grundbedeutung  der  Präposition  ava  ist  oben  an,  auf  (vgl.  Adv. 
avw).  In  der  gewöhnlichen  Sprache  wird  dva  nur  mit  dem  Akkusa- 
tive,  in  der  epischen  Sprache  und  bei  den  Lyrikern,  sowie  auch  ver- 
einzelt (b.  Soph.  garnicht)  in  den  Chorgesängen  der  Tragödie  auch  mit 
dem  (lokativischen)  Dative  verbunden  (in  derselben  Bdtg.,  wie  das 
deutsche  ana,  an),  wofür  sonst  lv  gebraucht  wird  (wie  auf  gleiche  Weise 
im  Deutschen  ana  von  in  mit  dem  Dative  häufig  vertreten  wird).  3) 

I.  In  Verbindung  mit  dem  Dative  wird  ava  nur  räumlich  ge- 
braucht. H,  352  eüoe  Tiarrjp  dvä  rap-fdpw  capto,  oben  auf  dem  G.,  vgl. 
0,  152.  X,  128  dva  cpai8ijjuu  u>[no,  auf  der  Schulter.  A,  15  dvd  sxf,- 
zTpw  oben  an  dem  Stabe.  u>,  8  (vuxrsptoe;)  d^ä  x'  dXXrjXTjaiv  eyovrai, 
hangen  an  einander.  So:  Pind.  0.  1,  41  ypuaiauiv  dv'  iforcoic,  auf  gol- 
denem Wagen.  8,  51.  11,  69.  13,  75  dvd  ßtofiip.  P.  1,  6  eoßei  ö'  dvd 
jxaTTTco  Atös  atexö;.  4,  94  dvd  6'  f(|i.iovoic  cecrra  t'  d-rjva  .  .  fleXia?  "xeto. 
Aesch.  Suppl.  350  dp.  K&rjpaic.  Eur.  J.  A.  754  dvd  vaoii'v.  1058  dvd  6' 
e/.draiai  .  .  {Hajo;  I[jloXev,  an  Fichtenstämmen  kam  die  Schar  der  Kentauren. 
El.   466   iTtäoi;  av  -Tspoejjat;. 

II.  In  Verbindung  mit  dem  Akkusative  bildet  iwä  den  strengsten 
Gegensatz  zu  xaxd  mit  dem  Akk.  Sowie  dieses  zur  Angabe  einer  von 
oben  nach  unten  hin  gehenden  Bewegung  dient,  so  jenes  zur  Angabe 
einer  von  unten  nach  oben  hin  gehenden  Bewegung.4)  —  1)  räum- 
lich: a)  zur  Angabe  einer  Richtung  nach  einem  höher  gelegenen 
Gegenstande.  K,  466  ör]xev  dvd  ixupt'xrjv,  hinauf  auf  die  Tamariske, 
y,  132  oux  av  ot)  tu  dv'  öpjo&upTjv  dvaßaiTj.  176  xi'ov'  dv'  u^t)Xt(v  e'püjat, 
an  der  Säule  hinauf,  y,  239  dvd  fieYapoto  piXa&pov  |  ICet'  dvatSasa,  hinauf 
auf  das  Dachgebälk.  Dieser  Gebrauch  hat  sich  ausserdem  fast  nur  noch 
auf  die  Bezeichnung  des  Laufes  von  Flüssen  erstreckt:  dvd  xov  tzo-<x}x6v 
Hdt.    2,  96,    dvd   £öov    nXeiv    ib.,    stromaufwärts.      (Gegensatz:    xaxd 


!)  Die  übrigen  Formen  s.  b.  Graff  a.  a.  0.  S.  69  f.  —  2)  s.  Grimm  IV. 
S.  771  ff.  —  3)  S.  Graff  a.a.O.  S.  71  ff.  u.  Grimm  a.  a.  0.  —  4)  S.  Spitzner 
Dissertat.  de  vi  et  usu  praepos.  'ANA  et  KATA  ap.  Homer.  Vitebergae.  1831, 
und  damit  zu  vergleichen  G.  Hermanni  ad  Fr.  Spitznerum  epist.  in  Opusc.  Vol. 
V.  p.  30—51. 


474  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  433. 

roTajxöv,  stromabwärts).  —  b)  zur  Angabe  eines  räumlichen  Er- 
streckens  von  unten  nach  oben  hin,  auch  von  einer  geraden  Fläche, 
in  der  wir  ein  Unten  und  ein  Oben  annehmen,  daher  überhaupt  durch  .  . 
hin,  sowohl  bei  Verben  der  Bewegung  als  der  Ruhe.  N,  547  (<pXI<}) 
dvd  vükoc  Osousa  otafxTreps?,  den  Rücken  hinauf  (ab  inftma  dorsi  parte 
nsque  ad  cervices).  A,  570  oiyftvjaav  6'  dvd  owjxa  .  .  öeot,  durch  den 
Saal  hin.  I,  395  roXXal  'Ayau'SE;  etalv  dv'  'EXXdoa.  Seltener  von  Personen: 
;,  286  uoXXd  S'  oqsipa  j  yprjjAax'  dv'  Afyjnxiou;  dv8pa;,  durch  die  Ägypter 
hin.  'Ava  [xa^Tjv,  Srjfj-ov,  axpaxov,  op-iXov,  v?)a;,  aaxo,  rceoi'ov  u.  a.  b.  Hom., 
s.  Ebeling.  'Avd  yEipa,  auf  der  Hand.  Eur.  Jo  1455  xiv'  dvd  yspa 
66|xou;  Ißa  Ao£i'ou ;  auf  welcher  Hand  od.  auf  wessen  Hand  (getragen) 
wurde  er  in  des  L.  Tempel  gebracht?  So:  dvd  aro^a  lyetv  B,  250. 
Eur.  El.  80.  X.  Hier.  7,  9  (durch  den  Mund  hin,  d.  i.  im  Munde,  auf 
der  Zunge  führen).  <1>,  137  ujpjxYjvsv  8'  ava  t%|xöv.  Hdt.  6,  131  outoi 
'AXxu,EcoviSai  £[8<i>a{h]aav  dvd  xyjv  'EXXaoa.  Xen.  An.  3.  5,  16  oüxsiv  ava  xd 
opT).  7.  4,  2  ot  EXXtjve;  iaxpaxorrEOsuovxo  dva  xö  6uviüv  tceSi'ov.  Vect.  5,  10 
dvd  rcacjav  -,'^v  xai  OdXaxxav  eipVjvTf]  Errat.  —  2)  temporal:  zur  Angabe 
des  zeitlichen  Erstreckens,  der  Zeitdauer:  hindurch,  per, 
bei  Hom.  nur  S,  80  dvd  vüxxa,  während  der  Nacht;  oft  b.  Hdt.:  dvd 
ypovov,  procedente  tempore,  1,  173  ouxw  8tj  xaxd  xoo  Aüxou  ttjv  sttcdvu- 
p.tT]v  Aüxtot  dvd  ypovov  exX^örjoav,  ubi  v.  Baehr.  Vgl.  2,  151.  5,  27. 
7.  10,  6.  Th.  3,  22  dvd  xö  jxoxeivov  ou  Trpoiöovxiuv  auxcuv,  per  tenebras. 
Hdt.  8,  123  dva  xöv  -oXspiov  xouxov.  Ohne  Artikel  bei  na;  =  exasxo; 
distributiv:  dvd  naoav  ^jj.epYjv,  quotidie,  2,  37.  130.  6,  61,  auch  X.  Cy. 
1.  2,  8,  wie  dv'  kxda-zTp  f([jipav  8.  1,  23,  dv'  s'xajxov  exo;  PI.  Ale.  2.  148,  e. 
150,  a,  dvd  udv  Ixo;,  quotannis,  Hdt.  1,  136.  2,  99.  3,  160.  7,  106, 
dvd  Tidvxa  Ixea  8,  65,  s.  nr.  3).  —  3)  kausal  u.  bildlich  zur  An- 
gabe der  Art  und  Weise,  indem  die  Handlung  gleichsam  an  einen 
Gegenstand  hinanstrebend  gedacht  wird.  X.  An.  1.  10,  15  cpso-youaiv 
dvd  xpdxo;,  intentis  viribus,  u.  s.  oft,  s.  Kühners  Bmrk.  ad  1.  8,  1; 
dvd  jxepoc,  wechselweise.  PI.  Phaed.  110,  d  dvd  X670V  xd  <puö|xeva  cpöe- 
abai,  verhältnismässig,  ib.  dvd  xöv  aiixöv  X.  Hieraus  hat  sich  der  Ge- 
brauch der  Präposition  zur  Angabe  des  distributiven  Zahlverhält- 
nisses entwickelt  (von  Hdt.  an).  X.  An.  3.  4,  21  o{  axpaxrj-j'oi  iTronrjaav 
e!j  Xöyou;  dvd  Exaxöv  avopa;,  centenorum  militum.  4.  6,  4  liropsuÖTqsav 
Ejrcd  oxaftjxou;  dvd  -evxe  7rapajaY-ja;  xfj;  r^Epa;,  täglich  je  fünf.  5.4,  12 
laxTjaav  dvd  Exaxöv  .  .  dvxtaxoiyouvXE;  dXX^Xoi;,  centeni,  s.  Kühners 
Bmrk.  Hdt.  4,  101  yj  686;  tj  Y]|xspT)<jiT]  dvd  Sujxöaia  axdSia  aojAßsßXTjxat, 
iter  in  singulos  dies  est  ducenorum  stadiorum.  Von  der  Zeit  s.  Nr.  2). 
An  merk.  Die  gutattische  Prosa  ausser  Xenophon  vermeidet  dvd  fast 
gänzlich  (nur  Andoc.  1,  38.  Th.  3,  22.  4,  72.  Dem.  55,  19  u.  PI.  in  der  Redens- 
art dvd  Xoyov).     Vgl.  Mommsen  a.  a.  0.   S.  381. 


ji  433.  'Avd  und  xaxd.  475 

ß)     Kaxd,  von  her,  herab. 

Die  Gebrauchsweisen  von  xaxd  [arkad.  kypr.  xaxu  §  325,  8]  lassen 
sich  auf  die  Bedeutung  hinab  zurückführen  (vgl.  Adv.  xdxw).  Der 
Genetiv  bezeichnet  dabei  ursprünglich  teils  als  ablativischer  Gene- 
tiv den  Ausgangspunkt  einer  Bewegung:  hinab  von  (I,  1  a),  teils  als 
eigentlicher  Genetiv  das  Ziel,  dem  die  Handlung  zustrebt  (vgl. 
§  416,  4.  5).  Der  Akkusativ  bezeichnet  ursprünglich  den  Raum, 
über  den  (von  oben  nach  unten)  eine  Bewegung  sich  erstreckt. 

I.  Mit  dem  Genetive  dient  xaxd  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe 
einer  von  oben  nach  unten  hingehenden  Bewegung,  desuper,  deorsum, 
als:  A,  44  ßf,  8s  xax'  0&Xu;j.7coio  xapTjVtov,  von  .  .  herab.  x)  P,  438 
oaxpua  ol  acpiv  |  depp.d  xaxa  ßXe^dpwv  yajxdoic  £»££•  PI-  civ.  398,  a  [xüpov 
xaxd  tyJ?  xetpaXrj;  xaxaysavxe;.  Hdt.  8,  53  ippi-xsov  icuoxous  xaxa  xou 
T&iyeoi  xdxcu.  X.  An.  4.  7,  14  dfjupöxepoi  tpyovxo  xaxd  xcuiv  uexpcuiv  cpepo- 
jxevoi  xal  dnEOavov.  Lys.  1,  9  xaxa  xr)?  xXijxaxos  xaxaßaivouaa.  Daher 
das  Homerische  und  auch  von  anderen  gebrauchte  xax'  axpirj;  (besonders 
von  Städten)  in  Verbindung  mit  oXXusdai  u.  dgl.,  uöXiv  aipeTv  von  der 
gewaltsamen  Einnahme  der  Städte,  eigtl.  von  der  obersten  Spitze,  von 
dem  höchsten  Teile  der  Stadt  (den  Burgen)  an  nach  unten,  d.  h.  gänz- 
lich, penitus.  2)  N,  772  ioXsxo  Tiaja  xax1  axprjs  |  'IXio;.  0,  557  xax' 
axprt;  |"IXiov  .   .  iXeetv.    Vgl.  X,  411.    Q,  728.     Hdt.  6,  18  und  82.    Th. 

4,  112.  PI.  leg.  909,  b  oXa;  oi'xia«  xal  noXsi;  xax'  axpa;  £;atpeiv.  Vgl. 
Eur.  Hei.  691.  Auch  auf  Personen  übertragen.  Aesch.  Ch.  691  xax' 
axpa;  .  .  irop9ou|j.£&a.  Ahnlich:  xaxa  ::avxö;,  xad'  oXou  St.  ::dvxcu;,  oXto?. 
—  b)  zur  Angabe  der  Richtung  nach  einem  unten  gelegenen 
Orte  oder  Gegenstande  hin:  nach  unten  hin,  sub,  subter  cum 
acc,  als:  T,  217  xaxa  yftovö;  ofxfxaxa  mf)£ac,  auf  den  unten  liegenden 
Boden.  W,  100  ^uyr)  xaxd  yftovö?  tpyexo,  unter  die  Erde  hinab,  sub 
terram.  N,  504  atypiT]  .  .  xaxa  yoittj;  |  i»xst'>  in  die  Erde  hinab.  E,  696 
xaxd  o1  öcp&aXutüv  xeyux'  tyMi,  herab  auf  die  Augen.  T,  39  üaxpoxXcp  .  . 
djjLßpoau-jv  xal  vlxxap  .  .  axd£e  xaxa  pivciSv,  dem  (liegenden)  P.  in  die 
Nasenlöcher  hinab,  hinein.  (Aber  6,  445  d[xßpo3t'r,v  br.b  piva  exdcrxw  Oyjxs, 
unter  die  Nase.)  t,  330  t}  (xo7rpo;)  pa  xaxa  aitsiou?  xeyuxo  „hineinwärts 
in  die  Tiefe  der  Höhle"  Nitzsch.  Hdt.  7,  6  dcpavi'^eafrai  xaxd  xf(; 
daXdaar,;.  235  xaxaöeouxevai  xaxa  xrj?  daXdjsr);.  X.  An.  7.  1,  30  suyojxai 
{xupt'a;    ijxe   7s    xaxd    7^;    opY'jid?    feveadai,    unter  die  Erde  versenkt    sein. 

5.  Ant.  24  ('ExeoxXla)  xaxd  y9-ovo;  sxpu^s.  So  bildlich  von  der  Richtung 
auf  ein  tiefer  liegendes  Ziel  hin,  wie:  xojeüetv  xaxd  xtvo;  Luc.  Pisc.  7, 
xüirreiv,    Tiaxdaaeiv    xaxd    xcippt];    b.    Spät.,    wie   Lucian,    auf   den  Backen. 


l)   Mehr  Beispiele  aus  Homer  b.  Passow   Lex.,    Ebeling  Lex.  Hom.  u. 
Spitzner  1.  d.  p.  20  sq.  —  2)   Vgl.  Spitzner  1.  d.  p.  21  sq. 


476  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  433. 

Aber  auch  so,  dass  die  Grundbedeutung  minder  deutlich  hervortritt. 
S.  El.  1433  ßdxe  xax'  dvxi&üpcov,  geht  in  die  Vorhalle.  —  c)  selten 
steht  xaxd  c.  g.  zur  Angabe  des  ruhigen  Befindens  unter  einem 
Orte.  X.  Cy.  4.  6,  5  oute  .  .  xifrr;  xtvo;  ^£uoere  xöv  xaxd  7rj;,  den  Be- 
grabenen. S.  OC.  1700  (d  xöv  del  xaxd  70";  axöxov  eijaevo;.  Eur.  Heracl. 
1033  del  xetaofiat  xaxd  yfrovö;.  Hipp.  836  xö  xaxd  7a;  dsXco,  xö  xatä  7«? 
xve<pac  |  fiexoixetv,  ubi  v.  Valcken.  Die  Grundbedeutung  der  Präpo- 
sition tritt  zurück  in  Wendungen  wie  Hdt.  1,  9  eVedv  xaxd  vcöxou  aoTTJ? 
7SV7),  im  Rücken.  Tb..  1,  62  xaxd  viiixou  ßor(Öo'3vxa;  Iv  jieaco  Ttoteiv  auxu>v 
xoü?  TjoXsfjti'ou?.  4,  32  xaxd  vtuxou  etvat.  Vgl.  33.  36.  S.  Tr.  678  ^ 
xax'  dxpa?  siuXdSo;,  dahin  über  die  Fläche  des  Estrichs.  —  2)  tempo- 
ral selten:  über  einen  Zeitraum  hinab,  per.  Lycurg.  7  xatd  tnxvxöc  xoo 
alcovo;  dei(j.vr(axov  xaxaXei<}isi  xoi;  iirt7t7vofj.evoi;  tt^v  xpi'siv,  ubi  v.  Maetzner. 
Dem.  22,  72  xaxd  Travxö?  xou  ypovou  sxe^ajöe.  Ebenso  24,  180.  *)  — 
3)  kausal  u.  bildlich,  r/g,  als:  Xs-ysiv  xaxd  xivo?,  über  etw.  reden. 
X.  Cy.  1.  2,  16  xaüxa  fjtiv  6tj  xaxd  Tidvxcov  FTepacuv  lyojxev  Xe7etv.  PI. 
Phaedr.  279,  a  0  |xavxeüo[j.ai  xax  auxou  (de  eö),  Xe^siv  IfteXw.  Besonders 
wird  in  dieser  Beziehung  ein  feindliches  Verhältnis  ausgedrückt:  von 
oben  herab  auf,  daher  feindlich  gegen,  als:  Xl^eiv,  cpdvai,  et-etv  xatd 
xivo-  PI.  ap.  37,  b.  X.  ap.  25.  Hell.  1.  5,  2,  X670;  xaxd  xivo;  S.  Ai.  302. 
X.  ap.  13  <J/eo8e<jÖai  xaxd  xou  Oeou.  Lycurg.  140  xyjv  xaxd  xwv  7ipoöi- 
oövxcdv  xi|xtopiav,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  18,  274  op^Y]  xal  xijxüjpt'a  xaxd 
xoutou.  S.  Ai.  304  ojyjv  xax'  auxtov  ußpiv  ixxi'saix'  tcov.  Ant.  145  xafr' 
auxotv  otxpaxst;  XÖ7ya«  sxr^avxe.  Aber  auch  in  entgegengesetzter  Be- 
ziehung: Dem.  6,  9  0  xal  (xr/taxäv  iaxi  xatt'  ujxojiv  ^xcüjjiiov.  Vgl.  18,  215. 
Aeschin.  3,  50,  ubi  v.  Bremi.  PI.  Phaedr.  260,  b.  Ferner:  <jxo7iew  xi 
xaxd  xivo;.  PI.  Phaed.  70,  d  [at]  xar  dvftpcöiTtuv  axörrei  jxovov  xouxo,  dXXd 
xai  xaxd  C^cov  Tidvxtuv  xal  cpuxtov.  Meno  73,  C  ei'jiep  ev  7s  xi  C^xei;  xaxd 
Trdvxtov  „generalem  all  quam  notionem  sive  genus,  quod  de  omnibus 
valeat"  Stallb.  76,  a  xaxd  -avxö?  ayr^aToz  xouxo  X^w.  So  auch  in 
den  attischen  Beteuerungs-  u.  Schwurformeln,  als:  ojxöjat  xaxd  xtvoc  u. 
dgl.,  indem  der  Schwörende  die  Hand  herabsenkt  auf  das  Opfertier, 
das  er  beim  Schwüre  berührt.  Th.  5,  47  ojjivÜvxcdv  xöv  opxov  xaxd  EspcSv 
xeXeicov,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  Lys.  32,  13  oüo'  ouxto  irept  tcoXXou  itoioufxat 
yp7)u.axa,  ojjt'  Irctopx^tjaja  xaxd  xtuv  -ai'ötuv  xo>v  IjxauxTJ;  xov  ßi'ov  [xaxa]Xw:siv, 
ubi  v.  Frohberg  er.  Isae.  7,  16  e-TtixiUevai  -t'sxiv  xaxd  xiov  lepwv,  ubi 
v.  Schoemann.  28  d[x63avxe;  xa&'  tepcuv.  Dem.  29,  26  f,  fnrjTTjp  xax' 
£;jlou  xal  xt)?  doeXcprj;  Ttiaxtv  7(&eXy]3Ev  iTTiöetvai.  21,  119  tofivue  xax' 
eccoXei'a;  jx/joev   efpTjxsvat  cpXaupov. 


l)   Auch  inschriftlich  belegt:   C.  J.  A.  IV,  b,  53,  a,  37  (iioöoüv  5$  xara  eixoc;. 
ETÖ»v,  vgl.  Meister h ans  Gramm,  d.  att.  Inschr.  S.  178. 


§  433.  Kaxd.  477 

IL  Mit  dem  Akkusative  bildet  xaxd  in  räumlicher  und  zeitlicher 
Beziehung  hinsichtlich  des  Anfangspunktes  der  Bewegung  einer  Hand- 
lung einen  strengen  Gegensatz  zu  dva,  stimmt  aber  darin  mit  äv«  über- 
ein,  dass  es  die  Richtung  auf  einen  Gegenstand  u.  das  Erstrecken  über 
einen  Gegenstand  bezeichnet.  Der  Gebrauch  von  dva  ist  mehr  poetisch 
(vgl.  ava  Anm.),  der  von  xaxd  aber  ganz- allgemein.  x) 

1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  der  Richtung  einer  Handlung 
nach  einem  tiefer  liegenden  Gegenstande  oder  über  einen  Gegen- 
stand hinab,  als:  ßdXXsiv  xaxd  -yajxspa  u.  dgl.  bei  Hom.,  s.  Ebeling. 
Z,  136  oiasd'  dXö;  xaxd  xujxa,  in  die  Woge  hinab.  Fl,  349  xo  6'  (aijxa) 
dvd  aTÖfxa  xai  xaxd  ptva;  |  zp^je,  den  Mund  hinauf  und  die  Nase  hinab. 
So  auch  P,  167  xax'  oaae  töd>v,  eigentl.  in  die  Augen  hinab,  daher:  fest 
ins  Auge  blicken.  Ähnlich  Ar.  R.  626  Iva  soi  xax'  öcfdaXfAou;  Xrprj,  dir 
ins  Gesicht  hinein  sage.  X.  Hier.  1,  14  oöSeic  edsXet  xupdwou  xax1  öcpöaX- 
fioü«  xaxTj-j-opeTv.  Vom  Laufe  der  Flüsse:  xaxd  £öov,  stromabwärts,  xaxd 
iroxajxov  (s.  a.wi).  s,  327  xy]v  0  Icpopst  [xe^a  xu[ia  xaxd  pöov.  Hdt.  2,  96 
xd  rcXota  xaxd  pöov  xopu^exai.  4,  44  IrXeov  xaxd  r:oxa(j.6v.  Allgemeiner : 
nach  einem  Orte,  zu  einer  Person,  in  die  Gegend  von.  X. 
Cy.  3.  3,  64  01  Ilepaai  xaxd  xd;  eiaöoou;  e^ettÖjaevoi.  6.  3,  12  i-jtsi;  Trpoa- 
sXauvooai  xax'  auxoü;  r^d;.  7.  1,  15  ü>;  -apiwv  xaxd  Aßpaodxav  l-jevsxo. 
An.  1.  10,  6  xoü;  £v  xr,  p.d/7)  xaxd  xou;  EXX^va;  auxojAoXrjaavxa;.  Hdt. 
3,  86  ü>;  xaxd  xooxo  x6  yaupiov  e^ivovto.  6,  19  EVsdv  xaxd  xoüxo  -/Evwixai 
xou  X670U.  Zuweilen  dem  Sinne  von  durch  nahekommend,  doch  un- 
bestimmter. Th.  4,  48  01  Kspxupaioi  xaxd  xä;  öupa;  000'  aoxoi  oievooovxo 
ßid^saöat.  67  auxö  (xo  dxdxiov)  i;  xo  xsiyo;  xaxd  xd;  iruXa;  £sfj-fov, 
per.  —  b)  zur  Angabe  eines  Erstreckens  von  oben  nach  unten 
hin:  hindurch,  durch  hin,  über  hin,  auch  allgemeiner:  in  der 
Gegend  von.  Hdt.  3,  109  ai  lyiovai  xaxd  rdsav  xrjv  -pyv  etat.  6,  39 
MiXxidoT];  d-ix6(j.svo;  I;  xr;v  Xspaövr(aov  elye  xax'  o't'xou;,  doini  Sß  contine- 
bat.  Lycurg.  1  xot;  T|pu>at  xoT;  xaxd  tt)v  tigXiv  xai  xrjv  yuipav  iopojAEvoi;, 
ubi  V.  Ma  et  ZU  er.  25  xoT;  vojxijjloi;  xoi;  xaxd  xtjv  MEyapswv  röXiv  stdu- 
[xevot;.  40  föstv  tjv  xad'  oXr(v  xrjv  ttoXiv.  84  risXo7iovvT]aioi;  7evo|xsvt(; 
dcpopia;  xaxd  xtjv  ywpav  auxulv.  Th.  3,  7  xai;  vauai  xaxd  x6v  'AysXcoov 
It:Xsoje,  *W  AcheloO.  4,  14  xax£[AEvov  xaxd  ywpav.  4,  67  xou;  xaxd  xd; 
-öXa;  tpöXaxa;  xxei'vouji,  am  Thore.  Hdt.  1,  76  tj  llxspiT]  xaxd  SivtoTnrjv 
ttoXiv  [xdXiaxd  xtj  xEifxsvrj,  in  der  Nähe  von,  vgl.  80.  2,  75.  4,  55  u.  s. 
X.  An.  7.  2,  1  ei;  xwjxa;  xwv  8pax(iiiv  TrposXöövxs;  xd;  xaxd  Bu^dvxiov, 
bei  B.  Kaxd  ^rjv,  xaxd  OaXaaaav  TiopEÖsadai,  vgl.  X.  An.  5.  6,  5;  I,  302 
XEipofXEvou;  IXlatps  xaxd  axpaxöv.  Kaxd  vrja;,  xaxd  TtoXiv,  xaxd  arcu  Hom.. 
wie:  dvd    axpaxöv,    dvd   vrja;,    dvd    daxu,    in   beiden    Fällen    wird    das  Er- 


1)   Vgl.  Spitzner  Dissert.  d.  p.  28. 


478  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  433. 

strecken,  aber  mit  Verschiedenheit  des  Anfangspunktes  ausgedrückt,  so: 
xaxä  cpplva  xal  xaxä  9u[xov  u.  ävä  ftufiöv  Hom.,  jedoch  ist  der  Gebrauch 
von  xaxä,  da  der  Anfangspunkt  oft  gleichgültig  ist,  ungleich  häufiger. 
Bei  den  Historikern  ist  xaxä  c.  acc.  oft  dem  Zusammenhange  nach  mit 
gegenüber  zu  übersetzen;  doch  ist  der  griech.  Ausdruck  unbestimmter, 
insofern  er  an  sich  nichts  weiter  besagt,  als:  in  der  Gegend  von.  Th. 
1,  46  Trpoaejxicav  xtj  xaxä  Kspxupav  irjueipw.  Vgl.  2,  30.  4,  43.  53.  Hdt. 
9,  31  xarä  Aaxeoai[j.oviou;  iaxTjae  Ilepaa;.  X.  An.  1.  8,  21  6p<uv  xou« 
"EXXYjva?  vtxwvxa;  xo  xaft'  auxoü«.  Vgl.  1.  10,  4.  2.  3,  19  u.  s.  S. 
Ant.  760  xax'  ojxfiaxa.  —  2)  temporal  zur  Angabe  der  Erstreckung 
in  der  Zeit:  zur  Zeit,  um  (nachhom.).  Hdt.  1,  67  xaxä  jj.Iv  xöv  ~pö- 
xepov  TtoXefxov  auveyew;  afel  xaxtik  äedXeov,  xaxa  6e  xov  xaxä  KpoTaov  ypo- 
vov  .  .  oi  STiapxifjTat  xaxuTrlpxepoi  iYeT^v£aav*  2,  134  xaxä  Ajxaatv  ßaai- 
Xeüovxa,  äXX'  oi  xaxä  xouxov.  3,  120  xaxä  xr(v  KafißiSaea)  vouaov  i-yivEXo 
xäoe.  X.  Cy.  3.  3,  25  xaxä  cpiu;,  interdiu.  R.  L.  10,  8  6  AuxoupYo« 
xaxä  xou?  'HpaxXeioa;  Xr/exai  -fevea&at,  Heraclidarum  aetate.  Th.  1,  139 
nepixXrj;,  ävTjp  xax'  ixeivov  x6v  ypovov  Trpcoxoc  Adifjvaitov.  Vgl.  107.  2,  84 
xaxä  x6v  xaipov  xouxov.  3,  7.  Isoer.  4,  57.  Dem.  18,  95  xu>v  xa&' 
ujxa?  (vestra  aetate)  TreTipaYfjivcov  xaXwv.  So:  xax'  äpyäc,  initio,  Hdt.  3,  153, 
tö  xax'  äpyä;  Dem.  1,  12.  Oi  xarä  xtva,  die  Zeitgenossen  jemandes. 
X.  Comm.  3.  5,  10  xiuv  xaö'  eauxoüc  ävftpwrctov  äptsxeüaavxe?,  ihre  Zeitg. 
Vgl.   Th.    1,  138   extr.       Dem.   6,  20    xax'    ixeivou;    xoü«    ypövou;,    oxe    xxX. 

—  3)  kausal:  a)  zur  Angabe  des  Zwecks  (wie  auch  jxexä  u.  im 
c.  acc,  doch  bei  den  Epikern  und  meist  auch  bei  anderen  Schrift- 
stellern mit  dem  Unterschiede,  dass  diese  die  Absicht  des  Holens  und 
Empfangens  bezeichnen,  während  xaxä  bloss  den  Zweck  ohne  jenen 
Nebenbegriff  ausdrückt  l).  7,  72  7)  xt  xaxä  icp7j£iv  .  .  äXäX<r]<jöe;  wegen 
eines  Geschäfts  (in  Geschäften).  106  -Xa^op-evot  xaxä  Xtjio',  auf  Beute. 
X,  479  T]X8ov  Tetpejiao  xaxä  ypeo«  =  $uXTl  ypisofievo«  Tetpeai'ao  165. 
(Aber  cp,  17  TjXfre  fj.exä  ypefo?,  um  die  Schuld  einzufordern.)  Hdt.  2,  44 
xax'  EupcÜTO)«  Ctjxy](jiv  IxTtXwffavxe?  („auf  der  Suche").  152  xaxä  \rfirp 
s'xirXwaavxa«.  9,  73  xaxä  'EXevrj;  xo|xiÖy]v  TuvÖapioat  ibeßaXov,  wo  der 
Begriff  des  Holens  nicht  in  xaxä  c.  a.,  sondern  in  dem  Worte  selbst 
liegt.  Th.  6,  31  xaxä  öeav  r,xetv;  spedatum  venisse,  vgl.  5,  7.  X.  An. 
3.  5,  2  xcuv  'EXXtjvidv  E\jxeoa<j|A£va>v  £v  xeo  -eoup  xaö'  äpTta-pf-v,  auf  Raub. 
Lycurg.  58  xax'  e>7iopi'av  (in  Handelsgeschäften)  iuBor^zi.  Isoer.  17,  4 
icenejupev    äfia  xax'   i|X7ropt'av  xal  xaxä  Oswpi'av.      Kaxä    xt';    wozu?    warum? 

—  b)  zur  Angabe  der  Gemäss  he  it,  die  als  ein  Entlang  gedacht 
wird,  so  dass  das  Subjekt  einem  Gegenstande  folgt  od.  nachgeht  (seeun- 


i)    S.  Spitzner  1.  d.  p.  34.    Vgl.  Nitzsch  z.  Odyss.  IX.  S.  49  f.    Maetz- 
ner  ad  Lycurg.  55  p.  178. 


§  433.  Kaxa.  479 

dum).  So  schon  bei  Hom.:  xax  alaav,  xaxd  fxoipav,  xaxd  xöa|xov,  nach 
Gebühr.  Hdt.  1,  61  xaxd  ttjv  6[aoXo7U]v.  ibid.  xaxd  vöfiov.  35  xaxd 
vojjlou?  xou?  iiuy cupioo;.  134  xata  X670V,  ad  rationem,  pro  ratione.  2,  26 
xaxd  YvtüjxTjv  ty]v  £jxr)v.  Dem.  8,  2  ou?  xaxd  xou?  vöjxou?  Icp  ujitv  irci  xoXd- 
£siv.  PI.  Phaedr.  227,  b  xaxd  Iltvoapov,  nach  Pindar  (wie  P.  sagt). 
Kaöö  (st.  xaö'  0)  od.  xaOixi  (xaft'  0  xi),  wonach,  wiefern,  xaftd  od.  xattd- 
-sp  (xaö'  airep),  sowie,  prout.  Daher  überhaupt  zur  Angabe  einer 
Rücksicht,  als:  Hdt.  2,  3  xaxä  xyjv  xpotprjv  xü>v  Ttaiot'cuv  xoaaüxa  IXS70V. 
1,  71  xaxd  xöv  xpY)xr;pa  ouxid  egys.  1,  124  xaxd  jaev  xtjv  xoüxou  irpodujAtrjV 
x£fjvr,xa;,  xö  6e  xaxa  ösoü?  xe  xai  Ijjl£  ixsptet-,  was  .  .  betrifft.  7,  158 
xö  xax'  ujxea?  xaoe  arcavxa  Otto  ßapßdpoiat  vEjxsxat,  soweit  es  euch  anlangt, 
„per  vos  $/'  stetisset,  omnia  haec  in  barbarorum  potestate  forent" 
Schweigh.  Lycurg.  97  (ufxd;  8sT)  xouxov  xoXd^Eiv  xov  anaai  xoi?  ^.£71- 
axotj  aoixrj|xa<jiv  Ivoyov  ovxa  xaxa  xö  eauxoo  jxepo;.  Ähnlich  17  (xcdv  xsi- 
ycuv)  xyjV  cpuXaxYjv  Iprjfxov  xö  xaö'  auxöv  fiipo;  xaxsXemev.  Vgl.  Maetzner 
ad  §  26.  S.  Tr.  379  q  xdpxa  XajATTpd  xal  xax'  o|xjxa  xal  cpüatv.  OR.  1087 
xaxd  7vtDjjiav  löpt?.  Kaxd  xt,  in  irgend  einer  Rücksicht,  quodammodo  PI. 
Gorg.  527,  b.  xax'  ouoev  Polit.  302,  b.  xaxd  Tidvxa,  in  jeder  Hinsicht. 
Daher  auch  =  propter,  per.  Th.  1,  60  xaxd  cpiXtav  auxou  ol  uXelaxot  £x 
Kopivdou  axpaxtciSxat  IfleXovxai  $uvsff7;ovxo,  entsprechend  der  Freundschaft, 
propter.  4,  1  xaxd  I-fftoc,  xö  'Prf/t'vcov,  aus  Feindschaft  gegen  die  Rh. 
So  oft  b.  Hdt.  xaxd  xouxo,  hoc  respectu,  propterea.  Ebenso  zur  Angabe 
eines  Verhältnisses,  als:  xaxd  cpüaiv,  secundum  naturam,  xaxd  öuvafxiv, 
nach  Kräften  (der  Kraft  entsprechend).  Th.  1,  53  ou  r£piod/ö[x£da  xaxd 
xö  ouvaxov.  Daher  auch  bei  Vergleichungen.  Hdt.  1,  98  xö  6'  auxö>v 
(j.£7iaxöv  law  xeiv^o;  xaxd  xöv  'A{b)vEcuv  xuxXov  [xdXtoxd  xtj  xö  [XE^aöo;,  ent- 
spricht etwa  der  Ringmauer  Athens.  2,  10  aXXot  ttoxo^oi  ou  xaxd  xöv 
NeTXov  £6vx£;  [x£7£Ö£a,  dem  Nil  nicht  vergleichbar.  Th.  2,  62  ou  xaxd 
xt]v  xcdv  oixtwv  xai  xyj?  77]?  y_p£tav  auxvj  rj  ouvajii;  cpaivExai,  naec  potentia 
non  est  conferenda  cum  domiciliorum  et  terrae  usu,  wo  wir  sagen 
würden:  dorn,  et  terrae  usus  non  est  conferendus  cum  hac  tanta  po- 
tentia. PI.  Phaedr.  279,  a  ooxei  jjloi  diAEivcuv  ('Iuoxpdxyj?)  q  xaxd  X0Ö4 
Ttepl  Auai'av  slvai  X070U?  xd  x^;  cpüaEtüc,  in  Beziehung  auf  seine  natür- 
lichen Anlagen  scheint  mir  Isokr.  besser  zu  sein,  als  dass  er  mit  L. 
verglichen  werden  könne.  Vgl.  Symp.  211,  d.  Ähnlich  Hdt.  1,  121 
IX9d)v  Ixei  Traxlpa  xe  xal  jx^xspa  EUprjasi;  ou  xaxd  Mixpaodxiqv  xs  xöv  ßou- 
xoXov  xal  x^v  Yuvaua  auxou  (ubi  v.  Baehr),  die  nicht  zu  vergleichen 
sind  mit,  die  weit  besser  sind  als.  Ferner:  S.  Ai.  777  ou  xax'  dvftptu- 
t;ov  cppovwv,  nicht  menschengemäss,  vgl.  Ant.  768.  PI.  Symp.  199,  b 
xd  7s  dXrjd-f]  lb£\<o  stTiEtv  xax'  ipiauxov,  meo  more.  —  c)  zur  Angabe 
eines  ungefähren  Masses,  einer  Annäherung  an  eine  Zahl.  Hdt.  2,  145 
xaxd    ecaxöaia    Ixsa    xai    Xl^ta    H-^Xtaxa,    höchstens    etwa.      6,  117    aTrsdavov 


480  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  434. 

tüjv  ßapßdpwv  xaxd  icaxtaytXt'ou;  xai  xsxpaxo  ji'oü;.  So :  xaxd  p-ixpöv,  all- 
mählich, xax'  öXqov,  xaxd  uoXü,  ttoXXcx,  bei  weitem.  —  d)  zur  Angabe 
der  Art  und  Weise.  X.  An.  6.  6,  30  xaxd  rdvxa  xpozov,  auf  jede 
Weise.  Cy.  8.  2,  5  xaxd  xov  auxöv  xpoirov.  PI.  Phil.  20,  a  st  icyj  xad' 
Ixspöv  xtva  xporcov  olo;  x'  ei  0T])(jj7at,  s.  Heindorf  ad  PL  Soph.  250,  a. 
Hdt.  1,  9  xax'  /jouyiTjv  7:oXXt]v,  in  aller  Ruhe.  124  xaxd  xdyo;.  9,  21 
xaxd  auvxuyiTjv,  casu.  1,  96  xaxd  xo  öpftov,  rede,  vgl.  7,  143.  9,  2  xaxd 
xö  tayupov,  j9er  vim.  1,  212  xaxä  xo  xapxspov,  vgl.  3,  65.  PL  Symp. 
217,  C.  X.  An.  1.  8,  19  xaxd  xpdxo«,  vgl.  Hell.  2.  1,  19  (so  dvd  xpdxo; 
s.  S.  474).  Tb.  2,  94  xaxd  a7touGT]v  xai  roXXu>  ftopüßi»  iißfvat,  gleich 
darauf  xaxd  xdyo?  t:XeTv.  4,  3  xaxd  xuyr(v,  zufällig.  1,  32  auxoi  xaxd 
jxova;  drceo>adfieöa  Kopivfttoo;  =  seorsum,  vgl.  37.  X.  Comm.  3.  7,  4 
oi  xaxd  jxovot;  dptaxa  xiöap^ovxe;,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  Dem.  8,  12 
aufxßatvet  -reo  jjlIv  (OiXutTTco),  l(p'  a  av  iXftr,  xaux'  s^stv  xaxd  7roXXr,v  r^oytav. 
34  yapi'^Eaöai  xa9'  GuepßoXrjv,  übermässig.  Endlich  zur  Angabe  einer 
distributiven  Bestimmung,  schon  Hom.  B,  362  xaxd  <puXa,  xaxd  cpprr 
xpa;.  Hdt.  6,  79  enrotvd  laxi  oüo  p.v£7i  xat1  dvopa,  viritim.  X.  An.  1. 
2,  16  xexa-ypivot  xax'  tXa;  xai  xaxd  xd;sic,  turmatim  (de  equitibus)  et 
centuriatim  (de  peditibus).  Kaxd  e&vtj,  völkerweise,  xaxa  xwjxa;,  vicatim, 
xaxd  fxTJva,  Monat  für  Monat,  singulis  mensibus,  xaö'  f^lpav,  xaxd  (xlpo;, 
der  Reihe  nach,  abwechselnd  Dem.  2,  31  rcdvxa;  i^-tEvat  xaxd  pipo;. 
ev  xad'  Iv,  eines  nach  dem  anderen,  d.  h.  einzeln,  xaft'  l^xa,  septeni, 
xad'  Iva,  singidi,  einzeln  X.  An.  4.  7,  8,  xa9'  Iva  Ixaaxov,  einer  nach 
dem  andern  Lys.  8,  19;  Th.  2,  84  xaxd  jxt'av  vauv  x£xa7fjivoi.  (Kai)'  Iva 
kann  aber  auch  heissen :  in  unum,  communiter.  X.  R.  L.  4,  5  xad' 
Iva  dpTjcousi  x9j  TtöXst  „ut  sint  pro  uno"  Sauppe.  Hell.  5.  2,  16  o™? 
}it]  xad'  ev  e&f],  vgl.  3.  4,  27.  PL  leg.  708,  d  xö  jujxnvEUjai  xat  xaöärsp 
?7T7:tüv  ^Eu-yo;  xafr'  Iva  ef?  xauxöv  £o|j.cpua7i<3ai.  739,  d  iiraivsTv  xai  t^rfEtv 
xa&  ev  o  xt  fidXtaxa  cüfxi:avxa<;.  Dionys.  Hai.  8,  486  tva  jjlyj  xaö'  Iva 
TidvXE;  7£vö|xevoi  xoivöv  i^E\i^y.rlTe  xax'  auxciSv  tioXe|aov  =  COnjlMCtis  viribus. 
S.  Viger.  p.  634  sq.)  Ferner:  xatt'  iaoxöv,  per  se,  für  sich  allein. 
A,  271  fjLayojjLrjV  xax'  ift'  auxöv  i^cl).  Vgl.  B,  366.  Th.  1,  79  xaxd  aepa; 
auxoij;  ißouXEtiovxo.      Ar.   V.    786   xax'   Ifxauxov  xou  fisft'  sxipou  Xr^ofiai. 


§  434.     b.    Ata,  durch. 

Ata  (ötat  §  325,  8)  hat  die  Grundbedeutung:  zwischen,  zwischen 
durch  [von  gleichem  Stamme  mit  St?,  8  6o,  vgl.  sk.  dväu,  zwei,  dvis, 
zweimal,  1.  bis  st.  dvis,  got.  tvai,  jetzt  .r/r/-schen  *)]. 


1)    S.  Curtius  Et.  S.  215.     Vgl.  Eggers  1.  d.  p.  9. 


§  434.  Ari,  durch.  4g  [ 

I.  Mit  dem  Genetive.  —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  einer 
durch  einen  Raum  oder  Gegenstand  sich  erstreckenden  und  aus  dem- 
selben wieder  heraus-  oder  hervortretenden  Bewegung:  durch  u. 
wieder  heraus,  hervor.  (Diese  Verbindung  drückt  Homer  noch  an- 
schaulicher durch  die  Verbindung  derPräp.  8td  mit  £x  od.  r.pö  aus,  als: 
p,  460  Stsx  [xe^dtpoto  avayojpetv,  durch  den  Saal  hindurch  u.  auf  der 
anderen  Seite  wieder  heraus,  a,  386  8iex  Trpoftüpoto  dupa^e  cpeu-^eiv. 
E,  494  oöpu  o'  ocpdaX|j.oTo  oiaTipo  .  .  yJXOsv.  Vgl.  §  444.)  B,  458  aqXy)  .  . 
oi'  atftlpo;  oupavov  Ixev.  A,  481  dvxixpu?  8e  8t'  ü)[aou  yd^xeov  I-fyo;  I 
Y(X9ev,  durch  die  Schulter  heraus.  T,  263  tteoiovo'  2/ov  ur/ea?  kirou;  8id 
IV.aiojv,  durch  das  Skaiische  Thor  heraus.  P,  281  i'&uaev  ce  8id  7rpo|j.d- 
yw.  293  iiicti;a;  8t  öjjli^ou.  294  uX^;£  .  .  xuvItj?  oid  yaXxo7tap7]0u.  Hdt. 
7.  8,  2  |xeXXu>  £Xdv  axpaxöv  ota  rJJs  Eupcoir/]?  £tu  ttjv  'EXXdoa.  Noch  deut- 
licher 7.  8,  3  oii  Tiauy]?  oisceX&cwv  x-^;  EupcüzT];.  105  i;7)Xauve  xöv 
axpaxov  oid  xrtz  0pir]ixT]s  Itti  xtjv  EXXdoa.  3,  145  oiaxu^a;  oia  xtJs  -/op-fü- 
pyjc,  durch  das  Gefängnis  heraus  gucken.  So  oia  xeXou?,  ab  initio  usque 
ad  finem.  Lycurg.  16  olofxai  üjjküv  dxousat  \ioo  xtj?  xaxrjYopiot?  oid  xIXou?, 
ubi  v.  Maetzner.  Isoer.  8,  17.  X.  Cy.  7.  5,  75.  An.  6.  6,  11.  — 
b)  zur  Angabe  eines  räumlichen  Erstreckens:  zwischen  durch, 
durch  hin,  aber  ohne  die  unter  a)  angegebene  Nebenbeziehung  des 
Wiederhervortretens  (meist  poetisch),  i,  298  (KuxXw<j>)  xetx'  l'vxood'  dv- 
xpoto  xavusjapievo?  oia  jjirjXuiv,  sich  ausstreckend  zwischen  durch  die 
Schafe,  vgl.  Nitzsch.  A,  754  ercöjxsa&a  8id  .  .  rceStoio,  per  campum. 
[x,  335  oia  v-rjaou  fa>v.  Vgl.  E,  503.  Z,  226.  I,  468.  K,  185.  x,  391. 
fx,  206.  420.  p,  26.  X.  Hier.  2,  8  ota  TroXefii'a;  TiopeuejÖai.  Th.  1,  63 
7iap?jX{}s  -apa  ttjv  yr;XY]v  ota  tyj;  öaXaaar];,  durch  das  (zur  Zeit  der  Ebbe) 
seichte  Meer.  Selten  v.  d.  Erstrecken  am  Rande  eines  Ortes.  Hdt.  4,  39 
xö  dicö  $oivixyj;  TrapfjXei  oia  xyj<j6e  x-rje  daXduaT);  y]  dxxTj  auxrj  uapd  xe 
S-jpiTjV  .  .  xal  Aqurcxov,  von  Ph.  aus  erstreckt  sich  diese  Küste  längs 
des  Meeres.  X.  Hell.  7.  4,  22  (Xöcpov)  öV  ol  x6  Iqcü  axaupcujxa  rspteße- 
ßXr,vxo  oi  'ApxdSe?,  an  dem,  um  den.  Bildlich  in  den  Redensarten:  PI. 
Prot.  323,  a  (xtjv  uoXixixyjv  dpexr]v)  oei  oia  SixaioauvYjc  flvai  xai  auxppoaüvY];, 
auf  dem  Wege  der  Gerechtigkeit  u.  B.  gehen,  d.  h.  gerecht  u.  b.  sein; 
öta  ixäyr);  tevai  xtvi  Th.  2,  11.  4,  92;  ota  <poßou  spyeadai  Eur.  Or.  757  fürchten. 
Th.  3,  45  otecjeXTrjXuilaai  -ys  8ta  Traawv  xtuv  £rj[Aiü>v  ot  av^ptuiiot  „haben  alle 
Arten  von  Strafen  versucht,"  vgl.  Bloomf.  X.  Cy.  1.  2,  15  oi  7Epai- 
xspoi  oid  Tiavxüjv  xüiiv  xaXtiuv  iXrjXu&öxe?.  Vgl.  Comm.  4.  6,  15.  Aid  ^iXt'a;, 
oid  iroXsjxou  tevat  xivi  X.  An.  3.  2,  8  einem  befreundet  sein  u.  s.  w. 
S.  Ant.  742  oid  oixtj;  febv  naxpt  (vgl.  unser  „den  Rechtsweg  beschreiten"). 
Ursprünglich  räumliche  Auffassung  liegt  ferner  vor  in  Redensarten  wie: 
oid  yeipo;,  oid  yeipwv  lyetv  xt,  entweder  eigtl.  in  manu  teuere,  wie  S. 
Ant.  1258  [xvTjfji.  iTttJTjfxov  otd  yeipo?  eytüv  (vgl.  1297  I'^co  .  .  £v  ycipeaaiv  .  . 
Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  31 


485  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  434. 

texvov),  oder  in  potestate  habere,  so  oft  b.  Spät.,  s.  Poppo  ad  Tb. 
P.  3.  Vol.  2.  p.  55,  oder  fest  in  der  Hand  behalten,  handhaben, 
leiten.  Th.  2,  13  tä  t<Juv  £ujj.;jt.dyu>v  otd  y^etpo«  s^eiv,  häufiger  b.  d. 
Späteren,  als:  8td  j^sipuiv  (ystpo;)  eystv  tyjv  TtoXiTet'av,  tyjv  uiXiv,  to  7;paY|j.a, 
ra?  vau?,  s.  Bloomf.  ad  Th.  1.  d.  X.  Cy.  1.  4,  25  -«vre?  töv  Kupov 
Std  aTojxaxo;  slyov  xal  iv  X6-j-(p  xal  Iv  coSaT;  (im  Munde  fuhren).  —  c)  zur 
Angabe  des  Zwischenraumes:  in  einem  Abstände  von.  Hdt.  7,  30 
8td  axaSttov  tu;  ttevxe  fxdXuxd  xrj  dvacpaivofxsvo?  e'xoiooi  xal  ooxo;  i;  x6v 
Mat'avSpov,  in  einer  Entfernung  von  etwa  5  Stadien.  So  oft :  Std  ttoXXou, 
ot'  6X170U,  81'  £Xdasovo?,  otd  xoaoüxou,  in  grosser,  geringer  Entfernung,  s. 
Passows  Lex.  u.  Poppo-Stahl  ad  Th.  2,  29.  Auch  von  einer 
nach  gewissen  Zwischenräumen  stattfindenden  Wiederholung:  Hdt.  1,  179 
Std  xpnqxovxa  oopuuv  -Xivöo'j  xapsou?  xaXdfJLtuv  otajxotßd^ovxs;,  nach  jeder 
dreissigsten  Lage  von  Backsteinen  Flechten  von  Rohr  dazwischen  stopfend. 
Th.  3,  21  cid  olxa  lKÜ'k<-e.'s>\  Trup'/ot  ^aav,  interjectis  denis  pinnis,  s. 
Poppo-Stahl;  häufiger  so  v.  d.  Zeit,  s.  Nr.  2).  —  2)  temporal:  a) 
zur  Bezeichnung  des  zeitlichen  Erstreckens:  hindurch,  per  (nach- 
homerisch). Th.  2,  4  otd  vuxtö;,  die  Nacht  hindurch,  vgl.  X.  An.  4. 
6,  22,  81'  ivtauxoo,  das  ganze  Jahr  hindurch,  otd  -avx6;  xoü  ypovou  Hdt. 
9,  13,  otd  Travxo;,  immer  fort  Th.  1,  38  u.  oft.  PI.  Symp.  183,  e  b 
IpajTrj;  öta  ßt'ou  ptivei,  lebenslänglich.  Phaedr.  256,  d  cptXcu  touxco  .  . 
dXXifjXoiv  8td  ts  xou  Ipojxo?  xal  £;co  -/svojasvco  Sid^oucit,  die  Zeit  der  Liebe 
hindurch  und  wenn  sie  darüber  hinaus  sind,  s.  Stallb.  —  b)  vom 
temporalen  Zwischenräume:  in  einem  Zeitabstande  von, 
daher  nach,  post:  otd  ypovou,  interjecto  tempore,  oft:  nach  langer  Zeit, 
wie  Th.  2,  94.  PI.  Hipp.  maj.  281,  a,  ubi  v.  Stallb.;  Std  ttoXXou, 
jxaxpou,  oXt'You  ypovou,  auch  ot'  oXi'you,  ttoXXou  ohne  ypovou.  Hdt.  6,  118 
aXkä  jxtv  (tov  dvoptdvxa)  ot'  ixicuv  Etxost  0rjßa?ot  auxot  ix  &£07rpo7u'ou  lv.o\xi- 
oavxo  eVt  ArjXtov,  post  viginti  annos.  So  auch  von  einer  nach  bestimmten 
Zeitabschnitten  wiederkehrenden  Handlung,  als:  otd  ite[X7ixou  Ixouc, 
8td  7ievT£  htav,  qainto  quoque  anno,  otd  xpiTrj?  T]|xspa;  Hdt.  2,  37  tertio 
quoque  die,  einen  Tag  um  den  andern.  2,  4  8td  TptTou  Ixso?,  ein  Jahr 
ums  andere.  PI.  Leg.  834,  e  otd  TilpiKTtuv  ixiuv.  —  3)  kausal  u. 
bildlich:  a)  zur  Angabe  des  Ursprungs  selten:  X.  Cy.  7.  2,  24 
Kupo;  irpwTov  piv  Ix  Oscuv  '(E^ovöa,  ETrstxa  oi  otd  ßa-iiXstov  7tE<poxw;,  aus 
einer  fortlaufenden  Reihe  von  Königen  stammend.  —  b)  zur  Angabe 
eines  Zustandes  (einer  Eigenschaft  od.  Gesinnung)  in  den  Redensarten 
mit  sTvat  und  Yqvsattat,  sowie  mit  systv,  als:  81'  oyXou  Etvat  Ttvt  Th.  1,  73 
molestum  esse,  8td  cpoßou  elvat  Th.  6,  34.  X.  Hier.  9,  1  ijiifiiXEiat  ptoi 
8oxouatv  at  ptev  udvu  T:po<;  lydpav  a-ysiv,  at  6s  Ttdvu  8id  yaptxcuv  Etvat,  an- 
genehm sein,  01'  syOpas  Yt'-p/satlai  Ttvt,  6t'  Ipi5o;,  op-f?);,  ddcpaXet'a;  Etvat 
od.   ^t'YVEaOat,    feindlich,   zornig,   sicher   sein   od.  werden;    Th.  2,  22  xr(v 


§  434.  Aid,  durch.  483 

ttoXiv  01  Tjouyia;  efyev,  hielt  in  Ruhe.  2,  60  6t'  «Was  e/£iv  xtvd  =  alxia.- 
a&ai.  Eur.  Hec.  851  öV  oixxou  l^stv  =  ofxn'pEiv,  so  ot'  olV.xou  xd;  Ipidc 
Xaßew  xuya;  Suppl.  194.  6t'  op-frj;  lysiv  xtvd  Th.  2,  64  =  6p7i'£ss&ai. 
—  c)  zur  Angabe  des  Mittels  oder  der  Vermittelung:  per,  durch, 
vermittelst,  durch  Vermittelung,  sowohl  von  Personen  als 
Sachen  (nachhom.).  Hdt.  1,  69  KpoTso;  xauxa  6t'  dyyEXtov  iTtexrjpuxeoexo. 
Th.  2,  2  eirpagav  xauxa  6Y  Eüpuu-dyou.  X.  An.  2.  3,  17  IXsfE  TtasacpEp- 
vir);  8i'  ep|i.r]v£(ü;  xoidÖE.  So  oft  oi'  lauxoü,  per  se.  X.  Cy.  1.  1,  4  (ßast- 
Xecov  dpyd?)  ot'  sauiojv  xTrjsaiieviov.  8.  1,  43.  Dem.  48,  15.  X.  Cy.  1.  6,  2 
-jTfvwJXiuv  oid  xJJs  [xavcixYJs  xd  irapd  xiov  9eiov  au{j.ßouXE'jöfxsva.  PI.  Theaet. 
184,  c  axorcsi,  dnöxpiai?  noxlpa  opöoxspa,  tp  6pto|j.sv,  xouxo  elvat  6cpf)aXu.ou;, 
7]  oi'  ou  6p(üfjL£v,  xat  co  dxouottev,  toxa,  if]  ot'  ob  dxouopvsv.  (Augen  u.  Ohren 
sind  Vermittler  der  sinnlichen  Wahrnehmung),  vgl.  X.  Comm.  1.  4,  5 
(öcpöaXpiou;  xat.  toxa)  8t  cov  ata9dvovxat  fxaaxa.  Lycurg.  60  xeXe'jTTjaavxi 
(dvftpiöirip)  auvavatpsixai  udvxa,  oi'  cov  av  xt?  euocxittov^aeiev,  ubi  cf. 
Maetzner.  X.  Comm.  1.  4,  5  xd  oid  axöpiaxo?  r^ola.  1.  5,  6  at  oid 
xou  atö(xaxo?  rjoovai.  —  d)  zur  Angabe  des  Stoffes,  aber  erst  b. 
Spät.  Diod.  17,  115  xaxEJXEua^Ev  stotoXa  Si'  IXscpavroc  xal  ypuaou.  — 
e)  der  Art  und  Weise,  als:  otd  jkouStJ?,  8id  xd/ou;  Th.  2,  18.  4,  25. 
1,  80  otd  xayltov  IXöeiv,  celeriter.  4,8.  X.  An.  1.  5,  9.  PI.  apol. 
32,  d.  Phil.  58,  b  Tidvcoc  ucp'  auxrj  oouXa  6i'  exovxcov  (sua  sponte),  dXX' 
ou  8td  ßt'a;  tcoioixo.  Menex.  238,  b  Öid  ßpav;leov  Im^r^r^ox,  breviter. 
Symp.  176,  e  oid  |ae&t)<;  Troff,  aaaftai  xyjv  auvouat'av.  ib.  otd  Xöfcov  dXXrjXoi; 
cuvEtvai,  sich  unterhalten.  Lycurg.  85  ot'  diropp^xcov  £;tj7yeXXe,  dam,  s. 
Maetzner.  —  f)  des  Wertes,  als:  S.  OC.  584  xd  h  pubcp  .  .  ot' 
ouoevo;  7Toi-rj,  achtest  für  nichts;  des  Vorzugs  od.  der  Vergleichung, 
als:  M,  104  6  o'  eirpsire  xat  oid  rdvitov  (vor  allen  hindurch).  Mit  Ho- 
merischer Nachahmung  Hdt.  1,  25  9et)?  d;iov  oid  Travtcov  xtuv  dva&Y]fxd- 
xcov,  ubi  v.  Baehr.  7,  83  xohllov  oe  ttXsToxov  Ttapst'yovxo  oid  iravTcov  ÜEp- 
aat,  praecipuo  cultu   inter   omnes  eminebant.     Dio  Cass.  37,  20  o  dau- 

piajai   ota   Travxtov   a;tov   sart,   xouxo   vuv   tjOtj   cppaaco. 

II.  Mit  dem  Akkusativ e.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  der 
Erstreckung  od»  Ausdehnung  durch  einen  Raum  od.  Gegenstand 
hindurch  (bei  Hom.,  Hesiod,  Pindar,  den  Tragikern  in  den  Chor- 
gesängen, jedoch  nicht  häufig,  in  der  Prosa  aber  gar  nicht).  A,  600 
tu;  ioov  Hcpatuxov  otd  oiöu-ara  TtotuvuovTa.  A,  118  rji£e  8td  Spujxd  Ttuxvd 
xal  uXrjv  I  (jTTEÜoouja.  Aesch.  Suppl.  15  cpsu^stv  otd  xu|x'  aXiov.  Hs.  th.  631 
(jjidpvavxo)  8td  xpaxspd?  UTLtt'va?.  Pind.  J.  3,  59  8id  Ttövxov  ßeßaxev.  S. 
OR.  867  (vojjloi)  oupavt'av  oi'  ar&spa  xexvco9evte:,  Schol.  dvxi  xou  £v  oupavto 
xsydlvxs?.  Eur.  Hipp.  753  8td  irovxiov  xujx'  dXi'xxuTuov  iTcopeujas  ipidv 
avaaaav.  K,  375  apaßo;  oe  oid  oxojxa  ^i'^vex  666vxtov.  S,  91  tAufrov,  ov 
ou  xev  dv^p    7E    oid    axöpia    7rdtt7:av    a^otTo.     Ar.  L.   855   de!  7ap  5\  -j"jv^  <j' 

31* 


484  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  434. 

eyet  otd  sxöfia.  (Vgl.  oid  otöfiaxoc  eyetv  S.  482.)  Die  räumliche  An- 
schauung liegt  auch  der  homerischen  Wendung  oid  vüxxa  zu  gründe: 
B,  57  TjXfrev  ovsipo;  |  dfxßpout'^v  otd  vüxxa,  durch  das  Dunkel  der  Nacht 
dahin.  Vgl.  6,  510.  Hs.  th.  481.  788.  —  2)  kausal:  a)  zur  Angabe 
des  Grundes:  wegen.  X.  An.  1.  7,  6  Irrt  jxev  yjjxiv  tj  dpyrj  yj  -atpwa 
-po?  jxiv  jiearjtxßptav,  jxeypt  oü  oid  xau;xa  ou  Suvavxai  ofaetv  av9pa>7ioi,  irpo? 
6s  apxxov  |J.eypi  ou  oid  yeifxtova.  4.  5,  15  oid  xd?  xotauxa?  dvd'v'xa;  uttsXsi- 
zovxo  xive;  xtuv  axpaxicuxtuv.  PI.  Menex.  247,  b  oux  Ijxiv  ataytov  ouoev 
r  Tiapeyetv  eauxöv  xip.ci>jjLevov  fx"rj  6i  lauxov,  dXXd  oid  6ö;av  npoi'öva>v.  Lys. 
218,  e  ouxoüv  (6  xd[xvtDv)  oid  vojov  evexa  ofiei'a?  xou  faxpou  cpt'Xo;;  wo  durch 
oia  c.  acc.  der  Grund,  durch  evexa  c.  g.  der  Zweck  angegeben  wird, 
wie  kurz  vorher:  ;röxepov  ouoevöc  evexa  xal  oi  ouoev,  r\  evexa  xou  xal  oid 
xt ;  oia  xoüxo,  xauxa,  6i'  o  od.  816,  weshalb,  ötoxt,  weil  (st.  8id  xouxo  oxt). 
—  b)  der  Veranlassung,  Vermittelung:  durch,  durch  die 
Schuld  oder  das  Verdienst  jemds.,  vermittelst,  infolge, 
propter,  von  Sachen  sowohl  als  von  Personen  (s.  die  Anm.).  x,  523 
ov  7roxe  yaXxiu  |  xxetve  8t  dcpoaot'a;,  imprudens.  <\>,  67  St'  dxaadaXi'a;  e'-a- 
ftov  xaxöv.  0,  41  oi'  ip-TjV  föxr^xa  Iloaeiodcuv  .  .  -rjfjiaivei  Tptuac,  auf  meine 
Veranlassung,  ft,  82  xuXivoexo  Tir^axo?  dpyrj  ]  Tptoii  xe  xal  Aavaoi;  Aiö; 
[xe^aXoD  otd  ßouXd?,  vermöge,  nach,  v,  121  (xxTjjxaxa)  (DatTjxec  .  .  u>-ajav 
oixao'  tövxt  oid  ixe^äOup-ov  'Aötjvtjv,  auf  Antrieb.  A,  72  vrjeuu'  T^rjaax'  .  . 
t)v  oia  jxavxoauvYjV,  ubi  v.  Naegelsbach,  vermittelst.  0,  520  vixrjsat 
oid  [xe7d9ujj.ov  'Aörjvrjv,  mit  Hilfe.  Hes.  th.  962  7)  6e  vi  oi  Mrjoeiav  .  . 
■j-eivax'  u7ro6(j.Y)9eraa  oid  ypuaeVjV  'AcppoGiTTjv.  Pind.  J.  4,  11  xptvexai  o'  dXxd 
oid  oaijJLOva?  dvopcJuiv.  P.  2,  20  oid  xedv  ouvafxiv  opaxeia'  djcpaXe;.  Lycurg.  82 
üjj.d;  zepiopdv  xr(v  euxXeiav  xaüxrjv  otd  tyjv  xcuv  xotoüxiuv  dvoptov  irovrjpiav 
xaxaXuoixlvTjv,  ubi  v.  Maetzner.  Isoer.  4,  91  oi'  dpexYjv,  dXX'  ou.  oid 
xüyrjv  ivtxrjuav  (oi  'A{h)vaTot  £v  Mapaöcuvi).  8,  12  oid  [xev  xou;  Tiapaivouvxa; 
dvxeyesftat  xtjc  etp^vTjc  ouoev  Ttüiroxe  xaxov  lirddojxev,  oid  61  xou?  paoito? 
xov  TiöXejxov  aipou;xevou;  TtoXXaT;  rjor]  xal  [xe^aXat;  aufi<popaTc  -epte7ie<jo|j.ev. 
X.  Cy.  5.  2,  35  oid  xou?  eu  (xayojxevou;  at  |xdyat  xpi'vovxai.  An.  7.  7,  7 
oi'  Yj(jid;  aüv  öeou  eyexe  xr^vSe  xyjv  ywpav.  5.  8,  13.  Aeschin.  3,  58  xoü- 
x<dv  direaxepYjörjXe  8id  Ar]fj.oa9lvTjV  xal  OiXoxpdxrjV  xal  xdc  xoüxcuv  Ocopoöoxi'ac. 
Pind.  N.  7,  21  lX7ioji.ai  X070V  'Oouaaeo;  .  .  81a  xöv  douenr]  7ev£a&'  O^pov. 
Ar.  PI.  160  xeyvat  oe  itauai  oid  ae  xal  aocpi'ajxaxa  |  .  .  £afr'  eupYjfJieva.  S. 
OC.  1129  eyiD  -yap  ayco  oid  ae.  X.  An.  6.  6,  23  xaxol  Soxoufxev  eivai  otd 
xouxov  (hujus  culpa).  Dem.  18,  49  ircel  oid  7s  6(xa;  auxoü«  TcdXat  av 
d^tüXcuXetxe,  vestra  ipsi  culpa  jam  pridem  perissetis.  So  in  der  att. 
Formel:  et  |xtj  oid  xtva  od.  xi,  wenn  nicht  durch  das  Verdienst  oder  die 
Schuld  einer  Sache  od.  Person,  nämlich:  etwas  vereitelt  worden 
wäre.  Th.  2,  18  e*86xouv  ot  neXo^owr^otol  ineXdövxe;  av  otd  xdyou;  udvxa 
exi  e;tü  xaxaXaßeTv,   e{  jxyj  oid  x^v  £xeivou  [xeXXY]atv7   wo  Poppo   (P.  3.  Vol.  2 


§  434.  Atd,  durch.  485 

p.  88)  das  englische  but  for  u.  das  lat.  (b.  d.  Komikern)  absque  .  . 
esset  vergleicht.  PI.  Gorg.  516,  e  MtXxtaoTjv  ek  xo  ßdtpaftpov  ijxßaXeTv 
e^rjcptaavxo,  xat,  s?  |xtj  otä  xov  Tcpuxavtv,  ivsireaev  av,  ubi  v.  Stallb.  Lys. 
12,  60  drcoXeaat  Trapeaxeud^ovxo  xtjv  roXtv,  et  jjlyj  oi'  avopa;  ayaöoik,  ubi 
v.  Brerai.  Dem.  23,  180  <j/Y)©ujxa  xotouxöv  xt  Trap'  upv  eopexo,  s"?  oü 
XupcoöivTo?  av,  ei  jjltj  8t'  r][i.a;  xat  xauxrjv  ttjv  7pa©Tjv,  rjotxYjvxo  ©avepcü";  ot 
6oo  xolv  ßaatXIcöv.  Vgl.  19,  74  u.  90.  Isoer.  5,  92.  Ar.  V.  558.  — 
Zuweilen  wird  6td  c.  acc.  auch  von  einem  Grunde  gebraucht,  der  zu- 
gleich Absicht  ist,  wo  gewöhnlich  evsxa  c.  g.  gebraucht  wird.  TL 
2,  89  A<xxeoai[xövtot  Std  xtjv  acpexipav  oo$av  axovxa?  Tipoaa-yousi  xoü;  noXXoü; 
h  töv  xivouvov,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  4,  102  otd  xo  trepteveiv  ocutyjv 
(ttjv  niXiv)  „quo  urbem  plane  cingeret"  Bauer  (von  Dobree  u.  Stahl 
als  Glossem  verdächtigt).  5,  53  -apeaxeucc^ovxo  ot  'Ap-feTot  ük  auxot  I?  xr,v 
'Eiri'Saupov  otd  xoü  öüfxaxo;  ttjv  Ijicpaciv  iaßaXouvxe?,  um  das  Opfer  ein- 
zufordern.    4,  40  6t'  äyÖYjoöv«,  um  ihn  zu  kränken. 

An  merk.  Der  Unterschied  zwischen  dem  kausalen  Std  c.  g.  und  Std 
c.  a.  ist  gewissermassen  wie  zwischen  per  und  propter;  Std  c.  $r.  bezeichnet  die 
"Wirksamkeit  einer  Sache  oder  Person  unmittelbarer  und  stärker,  8td  c.  a.  mittel- 
barer und  entfernter.  Man  vgl.  PI.  Civ.  379,  e  xtjv  xtjüv  ö'pxcov  xal  OTiovSüiv  eöyvu- 
oiv  £dv  xt«  ©tj  St'  'AÖTjvä;  te  xal  Ato?  Y£Y0V^va(>  0Ü*  iiratvso6(xe&a.  Gorg.  515,  e 
Eins,  et  Xsyovxat 'AÄTjvatot  S i a  üeptxXla  ßeXtiou;  YEYOvevat.  520,  c  xayu;  vevoiAe- 
vo;  Std  irai8oxp£ßTjv.  •)  Übrigens  hat  sich  dieser  Unterschied  erst  später  ausge- 
bildet, und  zwar  besonders  in  der  Prosa,  bei  Homer  und  Hesiod  kommt  Sri  c.  g. 
so  noch  nicht  vor.  In  der  Dichtersprache  findet  sich  zuweilen  Sri  c.  g.  auch  von 
einer  entfernteren  "Wirksamkeit  st.  Sid  c.  a.  Aesch.  Ag.  447  Ch.  xöv  o1  e\  ©ovaT; 
xaXais  Treaov-'  dXXoxpta;  8tai  ywtxi%6z,  nur:  durch  die  Schuld  des  fremden  Weibes, 
nicht  durch  ihre  Hand.  In  Prosa  aber  dürfte  dieser  Fall  nicht  vorkommen;  da- 
her ist  PL  civ.  610,  d  mit  Stallb.  nach  zwei  vorzüglichen  edd.  zu  lesen  Std  xoüxo 
(propter  hanc  injustitiam)  &rc'  d>.Xu>v  8{xtjv  InixtSIvTcuv  dtTCO&VTjoxouaiv  ot  d'Stxot,  und 
nicht  mit  Schneider  Std  xo6to>j.  —  Wenn  in  einem  Satze  der  Dativ  und  Std 
c.  acc.  stehen,  so  zeigt  der  Dativ  den  näheren,  otd  c.  a.  den  entfernteren  Grund 
an.2)  Th.  4,  36  (ot  Aaxeoatfxovtot)  tcoXXoT?  xe  öXfyot  [/.ayojxevot  xal  da&eveia  ciujjid- 
xiuv  Std  xtjv  otxoSefav  'jue^cupouv.  PL  civ.  586,  c  o;  dv  aüxo  xoüxo  Sta-pdxxT]7a 
Tj  ©96vip  Std  © tXoxt |x(av  tj  ßta  Std  ©tXovtxfav  r]  dup.<p  Std  SuaxoXtav. 
Findet  aber  ein  solcher  Gegensatz  nicht  statt,  so  unterscheidet  sich  der  Dativ 
von  Std  c.  acc.  nur  dadurch,  dass  durch  letzteres  der  Grund  bestimmter  als  durch 
den  blossen  Dativ  ausgedrückt  wird.  PL  Gorg.  508,  b  a  flcöXov  atoyuvTj  <j>ou 
<j'JYy_(upeTv.     C  o   au  Topytav  e©tj  fliöXo;  St'  aiayuvrjv  6u.oXoYTiaat. 


1)    Vgl.    Nitzsch    zur    Odvss.    XI.    S.    272.     —     2)    s.    Matthiä    II 
§  397,  A.  1. 


486  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  435. 

§  435.     c.  'Yiclp,  über. 

'Y-sp,  sanskr.  upari,  lat.  super,  got.  ufar,  ufaro,  althochd. 
tibar,  upar,  über,  aper  [über]  l).  Es  bezeichnet  die  Oberfläche, 
aber  nur  ein  Schweben  über  derselben  oder  eine  leise  Berührung  der- 
selben; über  den  Unterschied  von  Im  s.  §  438. 

I.  Mit  dem  (ablativischen,  vgl.  §  420,  2)  Genetive.  —  1)  räum- 
lich zur  Angabe  der  Bewegung  über  einen  Ort  od.  Gegenstand  hin- 
weg: drüber  hinweg,  sowie  auch  zur  Angabe  eines  ruhigen  Ver- 
weilens  über  einem  Orte  oder  Gegenstande.  0,  382  xuu.a  .  . 
vTjö;  uirsp  xoiycüv  xaTaßrjJSxai.  Th.  2,  76  (xspatcuv)  üirepxstvoustuv  uirsp  xou 
xsi'you?,  Stangen,  die  über  die  Mauer  hinwegragten.  4,  25  oi  IixsXol 
uirsp  TtiSiv  axptuv  iroXXol  xaxsßatvov.  X.  An.  4.  7,  4  xuXivooüai  Xittouc  uirsp 
xauxr(;  xrj;  uirspsyouair}?  irsxp«;.  Cy.  6.  3,  24  xo£suovxs;  uirsp  Ttuiv  irpoadev. 
So  auch  in  dem  Homerischen  uirsp  xecpocXrjc  axrjvai  B,  20,  zu  Raupten 
des  liegenden  hintreten  u.  sich  über  denselben  weg  neigen.  X.  Comm. 
3.  8,  9  6  yjXio?  xou  Ospou;  uirsp  f,|xü>v  auxwiv  xal  x<jüv  1TTE71UV  iropsu6|j.£vo; 
axiäv  irapeyet.  An.  5.  4,  13  yixumaxou;  s'vEOsSuxsaav  uirip  -jfovdxujv  (sie 
reichten  nicht  bis  au  die  Kniee).  —  Hdt.  7,  69  'Apaßtuv  xal  Aiöioirmv 
xtuv  uirsp  Afytiirxou  otxY)[A£v<ov  Tjpye  'Apaäjxrj?.  115  01  uirsp  ÖaXdaar;;.  Th. 
1,  46  Im  XtpLTjv  xotl  iröXi?  üirsp  auxou  xstxat,  von  der  Lage  der  Orte  am 
Meere,  insofern  dieselben  höher  liegen.  2,  48  lz  Atdtoiria;  xrj;  uirsp 
Afyorcxou.  X.  An.  1.  10,  12  uirsp  xrj;  xtü[xrj?  yrjXocpos  tjv.  2.  6,  2  xot? 
üirsp  Xeppovrjaou  xal  ffspivdou  0pa£i'v,  vgl.  7.  5,  1.  —  2)  kausal  u. 
bildlich  zur  Angabe  der  Ursache:  a)  unmittelbar  an  die  räumliche 
Bedeutung  grenzend  bei  Ausdrücken  des  Schutzes,  der  Verteidigung 
u.  dgl. :  für,  zu  jemandes  Bestem,  als:  fjidysaOai  üirsp  xtvo?,  gleich- 
sam drüber  stehend  kämpfen.  Isoer.  4,  75  xou;  xou  adhäsiv  üirsp  xrj? 
'EXXdoo?  irpoxivouvsüaavra?.  77  xaXco;  üirsp  xy]?  iroXsco;  dirofrvrjaxeiv.  Vgl. 
83.  95.  5,  23  iXiri'^ouiiv  xtjv  iröXtv  s';stv  [xai  yaptv  üirsp  xü>v  etpTjfilvtuv. 
9,  60  uj:ep  xtov  ^E^E^r^hmw  6p-ft£öfjiEvo;  (für,  wegen,  s.  Benseier  ad 
Isoer.  Areop.  p.  164  sq.).  PI.  Phaed.  78,  b  ftappEiv  ^  ösoievat  üirsp  xtj? 
fjfXExlpa?  ^u/tj;,  V&1-  88,  b  ibiq.  Hdrf.  Civ.  387,  c.  Dem.  2,  4  iroXtxsÜEadai 
üirsp  xtvo?,  m  alicujus  gratiam,  arpaxrjsTv  üirsp  OiXi'tttcou  3,  6.  8,  43 
uirsp  xüjv  7Tpcqfi.axa>v  airouod^etv.  9,  20  üirsp  xtuv  irpaYjxdxcuv  cpoßoüjjiai. 
Daher  auch:  im  Namen,  an  der  Stelle  eines,  für  einen,  jedoch 
nicht  =  dvxi  c.  g.,  welcher  Gebrauch  sich  erst  b.  d.  Späteren  findet, 
sondern  stets  mit  Beibehaltung  der  Grundbedeutung.  Th.  3.  26  r^eixo 
xyj;  laßoXTJ;  xaüxT);  KXeo[xevyj;  uirsp  Ilauaavtou,  ßaatXsio;  ovxoc  xal  vscuxspou 
sxt,  es  soll  zugleich  ausgedrückt  werden  in  seinem  Interesse,  für 
ihn.    X.   An.  7.  7,  3   irpoXe-jojxev   uirsp  SeuOou   diuivat  ix  xtjc  ywpa;,   nomine 


i)    S.  Schmidt  Disput,  d.  p.  53.    Graff  a.  a.  0.   S.  155  f. 


§  435.  'Tirep,  über.  487 

Seuthae.  PL  Gorg.  515,  c  i-fcb  uTtsp  aou  aTcoxpivoujxai,  vgl.  Prot.  317,  e. 
Apol.  22,  e  üxjxe  ifii  £jj.auxöv  dvspcoxav  urcEp  xou  ^pYjafxou,  im  Namen  und 
zu  gunsten  des  Orakels.  S.  Ph.  1294  e^w  8'  d7cau8u>  .  .  unsp  t'  'Axpst- 
8ü>v  xou  xe  aü[X7:avTo;  axpaxou,  im  Namen  u.  zugleich  de,  ydptv  xat  fftoTT]- 
pt'av  T(uv  'Arpeiowv  nach  d.  Schol.  —  b)  zur  Angabe  einer  inneren, 
geistigen   Ursache,   wo    gewöhnlich   urcö    c.  g.    gebraucht   wird,    als: 

UHSp      TCSvOoU?,       tJTTSp      7I0({}SCDV.  Elll".       Suppl.      1125      ßdpO?      fJLEV      OUX      ÖcßplÖe« 

dX-ysiuv  uTisp.  Andr.  490  xxeivei  8e  xtjv  xdXaivav  .  .  8uj<ppovo<;  Ipi8o;  unsp. 
—  c)  bei  den  Verben  des  Bittens,  Flehens  um  .  .  willen  oft  b.  Hom. 
ö,  466  xai  fxiv  ureep  rcaxpö?  xal  ;j.Y)XEpo?  TjUxoixoio  |  Xi'aaso  xal  xexeoi;,  um  .  . 
willen,  bei,  vgl.  0,  660.  665  u.  s.  —  d)  zur  Angabe  eines  Zwecks, 
besonders  in  Verbindung  mit  dem  Infinitive  und  vorgesetztem  Artikel. 
PI.  Syinp.  208,  d  urcsp  dpsxrj;  döavdxou  xat  xoiauxTj;  86^?  euxXsou;  ttcxvxe; 
ndvxa  tcoiougiv.  Dem.  4,  43  ürcsp  xou  [xrj  ~a{}Etv  xaxco;  urcö  (PiXunrou. 
X.  Hier.  4,  3  urcsp  xou  (jurjceva  xtov  rcoXtxtuv  ßiaup  Oavdxw  dTiodvrjaxsiv. 
Aeschin.  3,  10  rjvoqxd^ovxo  xr(v  <J/?irfov  epepetv  oi  oixaaxal  oü  rcepl  xou  Ttapov- 
xo;  doix^jxaxo?,  dXX'  urcsp  xtj?  atV/uv7]?  xou  8y)|j.ou,  zur  Abwehr  der  Schande. 
Aesch.  S.  112  "osxe  icapttsvcov  ixsutov  Xo^ov  |  oouXoauvac  uusp,  ad  arcendam 
servitutem.  S.  OK,.  187.  —  e)  überhaupt  zur  Angabe  irgend  einer  Rücksicht 
statt  des  gewöhnlicheren  uepi  c.  g.,  so  besonders  oft  b.  d.  Rednern,  seltener 
bei  anderen,  dem  gewöhnlicheren  rcepi  c.  gen.  sehr  nahekommend,  doch 
in  guter  attischer  Prosa  nicht  so  farblos  wie  dieses,  sondern  meist  mit 
dem  Nebenbegriffe  des  Interesses  (vgl.  2,  a).  Z,  524  uTcip  uldev  ahyz 
dxoüiu.  PI.  Ap.  39,  e  Tot?  diro^cpKjajxevocs  T)o£wz  dv  oials.ypE.irp  urcEp  xou 
^EYovoxoc  xouxoot  Ttpd-^axo;,  über,  aber  zugleich  zu  gunsten.  PL  civ. 
387,  c  urcsp  x(ov  cpuXdxcuv  cpoßou[j.EÖa  [x>j  dspjxoxspot  -cevcovxgh.  X.  Comm. 
4.  3,  12  TTpovosTjftoti  urcsp  T(I>v  (jleXXövx(üv.  Dem.  6  ,  35  (JU)  Tiepl  XUJV 
oixauuv  fXTjo  urcsp  xeov  e;o)  TTpa^piaxtuv  Etvat  xyjv  ßouX^v,  dXX'  urclp  xcjv  £v  xn 
ytopa.  Lycurg.  7  urcsp  ou  vuv  jxeXXexe  xf(v  ^rjcpov  cpspEiv,  ubi  v.  Maetzner 
(aber  11  reept  ou  jjiXXsxs  xt,v  <\>rtfov  epspstv).  40  TcuvöavopiEvas  s{  £u>cn,  xä; 
jjlev  urcsp  dvSpö;,  xd;  6'  u-sp  rcaxpoc.  2)  In  den  att.  Inschriften  erscheint 
uttep  schlechthin  =  nepi  erst  seit  300  v.  Chr.  (vgl.  Meisterhans 
a.  a.  0.  S.  182).  —  f)  in  der  Dichtersprache  bisweilen  von  einem  Vor- 
range st.  des  gwhnl.  urcEp  c.  acc.  Öfters  so  b.  Pindar,  z.  B.  Isth. 
2,  36   op-ydv  EEtvoxpdxYjc  urcsp   dvöptüTccov  -('XuxsTav  s'ayEv. 


!)  Über  den  Gebrauch  v.  &irep  c.  g.,  wo  man  rcepi  c.  g.  erwartet,  s.  Bremi 
ad  Isoer.  Archid.  p.  120,  25.  Jos.  Strange  Lpz.  Jhrb.  Suppl.  1836,  S.  376. 
Benseier  ad  Isoer.  Areopag.  §  15.  Maetzner  ad  Lycurg.  §  101.  Daher  wechseln 
die  Redner  zuweilen  mit  ürcEp  u.  rcspi  ab  ohne  grosse  Verschiedenheit  des  Sinnes, 
z.  B.  Ps.  Andoc.  4,  36  06  rcepi  xtüv  TcapEXrjXu&dxiov  dot/.T]p.'rrcDV  auxöv  xtpuupoüvxat, 
äXX'  UTTEp  xtüv  (jleXXövxcuv  cpoßoüvxat,  ja  selbst  bei  demselben  Verb,  z.  B.  ßouXeueoöat 
ÜTiep  u.  -ep(  c.  g.,  s.  Strange  a.  a.  0. 


488  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  436. 

II.  Mit  dem  Akkusative  dient  es  zur  Angabe  einer  Bewegung 
über  einen  Gegenstand  hin,  weg:  drüberhin,  drüberweg,  sowohl 
von  dem  Räume  und  der  Zeit  als  von  dem  Masse  und  der  Zahl,  von 
der  blossen  Ausdehnung  im  Räume  meist  poet.  u.  bei  den  Spät., 
s.  Thoni.  M.  375  R.,  dafür  gwhnl.  ü-ep  c,  g.  —  1)  Hdt.  4,  188  £wrrc- 
ouji  üTtep  töv  oÖjjlov,  über  das  Haus  hin.  ß,  13  ouoe  puv  rtwc  |  cpaivojisvrj 
Xfjdsjxev  ü7relp  aXa  t'  Tr(i6vot;  xe.  E,  339  6opu  dvxexöpTjaev  .  .  rp'jfivov  uirep 
Ö£vapo;;  über  die  Handwurzel  hin.  PI.  Criti.  108,  e  toi?  uirip  'HpaxXeis; 
axVjXa?  I;a>  xaxotxouai  xal  xot;  Ivto?  Traaiv.  X.  An.  1.  1,  9  xoT;  u^ep  EXXiq- 
aitovxov  otxoucji,  über  den  H.  hinaus,  d.  i.  oberhalb.  —  2)  Th.  1,  41 
Tipö?  xöv  AfytvTjxcüv  uirep  xd  MinSixd  -6Xe[j.ov,  über  die  Perserkriege  hinaus, 
d.  i.  von  der  Gegenwart  aus:  vor,  vgl.  PI.  Tim.  23,  c  izkp  xf,v  jxe-yi- 
vzrp  cp&opdv  uoaat,  ante  maximam  per  diluvium  exstinctionem.  X.  Cy. 
1.  2,  4  xoTc  uirep  xä  aTpaTsujijxa  sx/j  Ye^ovöat.  —  3)  ureip  cuaav,  Über 
(wider)  Gebühr,  uirep  jiotpav,  u-lp  0uv7.fj.1v,  u-sp  tleöv  P,  327,  über  Gottes 
Willen  hinaus,  wider  Gott.  PI.  civ.  488,  a  va'jxXrjpov  [xs-j'eftet  xd.  pwjJ-Tj 
uTtsp  xouc  iv  xrj  vr(l  iravxa;  „omnes,  qai  in  nave  versantur,  superantem" 
Stallb.  509,  a  auxö  ÜTrep  xauxa  xdXXei  £<rc(v.  Parm.  128,  b  u-sp  r,[jL7.; 
xou;  dXXou;  (patvsxat  upüv  xd  eipr,pi£va  etpYJjöai,  ubi  v.  Hdrf.  et  Stallb. 
Leg.  839,  d  oux  Sorw  Grcsp  dvftpwTrov  „non  superat  hominis  vires  et 
facultatem".      Hdt.   5,  64   Ittejov   u-sp   X£53spdxovxoc   avopa;. 

5.    Präpositionen  mit  dem  Genetive.  Dative  und  Akkusative:  dusf,  -zpi,  i-i,  piexd, 

§  436.     1)    'Ap.te(   und   tte p  L 

Die  Präpositionen  dficpi  und  repi  drücken  beide  fast  dasselbe 
Dimensionsverhältnis:  Umher  und  Herum  aus,  djxcpi  die  Umgebung 
von  beiden  Seiten  eines  Gegenstandes,  itepi  von  allen  Seiten,  wie  man 
aus  vielen  Compositis  deutlich  sieht;  so  sagt  Xenophon  Vect.  1,  7  von 
Attika,  es  sei  nicht  trepippuxcK  u>u-ep  vrjao;,  wohl  aber  dfxcptildXaxxo;.  J) 


J)  Allerdings  kann  auch  eine  Insel  äfxccfppuxo;  genannt  werden,  insofern  die- 
selbe, von  vorn  angesehen,  nur  an  ihren  beiden  Seiten  umflossen  erscheinen  kann, 
wie  et,  50  vTi<jiu  iv  äp-cpipuTT],  386  e\  äp.cpidXiu  'I&gcxtj.  Überhaupt  können  die  Be- 
griffe Umher  und  Herum  leicht  mit  einander  verwechselt  werden,  und  so 
sehen  wir  auch,  dass  das  unbestimmtere  &  u.  co  {  nicht  selten  gebraucht  wird,  wo 
man  das  bestimmtere  7rep(  (v.  e.  Kreislinie)  erwartet,  sowie  auch  rrepf  st.  a«-«.cpf ; 
beide  haben  die  Bedeutung  um  mit  einander  gemein;  wo  es  aber  darauf  an- 
kommt, den  Begriff  einer  Kreislinie  auszudrücken,  da  wird  stets  7i£p(  gebraucht, 
so  3,  413  Trepi  6'  ISpafxe  irdv-T]  v.  d.  Kreisel  (oxpöaßoc).  X,  251  irepl  äsvj  .  .  8£ov, 
vgl.  W,  13.  x,  469  Trept  6'  l'rpa7rov  cupat,  vgl.  tu,  69,  so  in  d.  Kompos.  icep(5poao?, 
nicht  d,uL©(5po[ao?,  -ipinXojxsvot  (TtEptTsXXouEvoi)  £vtauxo(.  S.  Hoffmann  Progr. 
Lüneburg  1857,  S.  8. 


§  436.  'A(j.cp(  und  Ktpl.  489 

Beide  stimmen  auch  in  ihrem  Gebrauche  überein ,  nur  dass  djxcpi  fast 
ausschliesslich  der  Dichtersprache,  der  ionischen  Mundart  und  dem  Xeno- 
phon  angehört,1)  während  irspt  allgemein  üblich  ist  und  somit  sich  einen 
weit  grösseren  Umfang  von  Beziehungen  und  eine  allgemeinere  Anwendung 
angeeignet  hat. 

a.    'AiAcpf,  um. 

'Ajxcpi  (sanskr.  abhi,  lat.  amb,  deut.  umbi,  umb ,  um,  vgl.  ajicpto, 
beide,  d|x<poxepo;,  djjupi;  2)  bezeichnet  im  allgemeinen  die  Beziehung  einer 
Umgebung  (an  beiden  Seiten  eines  Gegenstandes),  des  Neben-  u. 
Anein andersei ns  der  Dinge. 

I.  Mit  dem  Genetive.  —  1)  räumlich  (nachhom.):  a)  zur  An- 
gabe einer  räumlichen  Entfernung  aus  einer  Umgebung  (seit. 
U.  nur  poet.).  Eur.  Or.  1457  djxcpi  -opcpupltov  TrsirXajv  $i'cpr(  ffirduavTec, 
aus  dem  das  Schwert  umgebenden  Gewände  das  Schwert  ziehend.  — 
b)  zur  Angabe  des  Verweilens  um  einen  Gegenstand  (seit.  poet.  u. 
einmal  b.  Hdt.).  Theoer.  25,  9  vlfxovxou  sV  oyöatej  dficp'  'EXicrouvxo?,  zu 
beiden  Seiten  des  E.,  an  dem  E.  (Aber  Eur.  Hipp.  1132  Ch.  xöv  d|j/pl 
Aipt-va?  xpoyov  hängt,  wenn  die  Lesart  richtig  ist,  Aijj-va?  v.  xpoyov  ab 
=  um  die  Rennbahn  Limne,  nach  §  402,  S.  264,  d.)  Hdt.  8,  104  toten 
dpicpi  xauTTjs  otalo'jai  xtJ«  tcöXio?  (die  Stelle  ist  verdächtig,  s.  Stein).  — 
2)  kausal:  zur  Angabe  der  Ursache  bei  einem  physischen  od. 
ethischen  Verweilen  od.  Beschäftigtsein  um  einen  Gegenstand  (in  d. 
Prosa  nur  bei  Xenophon,  sonst  dafür  Ttepi  c.  g.).  II,  825  jxdysadov  m'öa- 
xo?  dfi!p'  oXqr];,  um.  X.  An.  4.  5,  17  oiacplpesöat  dpup(  xivoc,  contendere 
de.  (Aber  7.  6,  15  6.  rcepi  xivo?.)  Cy.  3.  1,  8  xyj;  oi'xy]?  ttJ«  djxcpi  xou 
Traxpö;.  0,  267  dsiöeiv  djjicpl  cpiXoxrjxo?  (st.  des  gewöhnl.  rcept),  gleichsam: 
singend  bei  der  Liebe  verweilen.  Pind.  0.  1,  35  fem  8'  dvSpi  cpd[j.£v 
ioixoc  dcfxcpt  07i|x6vwv  xotXd.  Eur.  Hec.  580  xotdo'  dficpl  affi  Xe^tu  7:at56; 
Oavouarj?.  Hdt.  6,  131  dp-cpl  xpi'ato;  xutv  {xv^jx^ptuv  xoerauxa  E^evexo,  wie 
das  althochd.  umpi,  umbi3). 

II.  Mit  dem  (lokativischen)  Dative.  —  1)  räumlich  zur  An- 
gabe des  ruhigen  Verweilens  um,  an,  neben  einem  Gegenstande 
(poet.),  als:  crdxo;  lyeiv  dpicp'  co|xoiat  A,  527.  xeXap.o)v  dfjLcpi  axrj&eaaiv 
B,  388.  e,  371  djj.^'  evl  Soupaxi  ßaive,  xsXrjö'  w?  iiitcov  iXauvtov  (vgl.  130 
T:spl   xpouio;    ßsßaüjxa).      P,  267    'Ayaiot    saxasav    d|i.cpi  Mevoixidoy].      E,  466 


J)  Bei  den  übrigen  attischen  Prosaikern  findet  sich  äpyl  nur  Th.  7,  40  und 
PI.  Menex.  242,  e,  sowie  in  der  Verbindung  o'i  dij.cpi  xtva,  sonst  gar  nicht,  s. 
Mommsen  a.  a.  0.  S.  382  f.  -•  2)  S.  Schmidt  Comment.  d.  p.  37  sqq.  Graff 
a.  a.  0.  S.  181.  Ho  ff  mann  a.  a.  0.  S.  3  ff.,  über  «fiept;  s.  Buttmann 
Lexilog.  II.  S.  217  ff.   —    3)  g.  Graff  a.  a.  0.  S.  183  f. 


490  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  436. 

Etaoxev  a|i.cfl  -6X7);  .  .  (xdycovxai,  unmittelbar  am  Thore.  Eur.  J.  T.  6 
dpupt  oivai;.  Ph.  1516  Ch.  opvi;  .  .  dtjjLcpl  xXdoot;  e^otiiva,  umgeben  von 
Zweigen,  d.  b.  zwischen.  S.  Ai.  562  toTov  rcuXcopov  cpüXaxa  Teuxpov  djxcpi 
3ol  |  Xetya),  in  deiner  Nähe.  —  2)  temporal,  nur  vereinzelt.  Pind. 
0.  13,  37  Üdöch  t'  s/ei  axaoi'ou  xtfiiv  otauXou  d'  aXi'<p  djxcp'  evi,  an  einem 
Tage.  —  3)  kausal  (poet.  u.  b.  Hdt.):  a)  zur  Angabe  der  Ursache, 
wie  beim  Genetive,  mit  dem  Unterschiede  jedoch,  dass  hier  das  Ver- 
hältnis der  Kausalität  mehr  als  ein  rein  räumliches  angeschaut  wird,  n,  565 
dfxcpl  vsxot  xaxaxEftvYjcuxi  jxdyeadat.  Vgl.  T,  91.  T,  157  d[j.cpi  -/uvaixl  aX-^sa 
Tcdfuysiv.  S.  El.  1180  ou  oi^  ttot',  (JS  £sV,  dtjxcp'  Ijjloi  <jxsvsi;  xaöe;  Hdt. 
6,  129  ot  [xvTjaT-^pEC  e'ptv  elvov  dtficpi  xs  p.ouaixTj  xat  xoj  Xe-^ofisvw  I;  xö 
[xEaov.  So  bei  den  Verben  des  Ftirchtens,  Sorgens.  17,  647  <ppa£sto 
Ou[jloj  |  rcoXXd  fxaX'  djxcpi  cpovw  flaxpoxXou.  a,  48  dtXXd  jxot  djxcp'  'Oooa^i 
8ai<ppovt  öaisxou  r^xop.  Hdt.  6,  62  <poßr(9sl;  dtjüucpl  xr,  -fuvaixt.  Bei  den 
Verben  des  Sagens  u.  a. :  Hdt.  3,  32  djxcpt  tw  davd-rip  aux/,;  Stcö;  Xe^s- 
xat  X670;.  Überhaupt  in  betreff.  H,  408  dfj.<pl  8s  vsxpotjiv  xaxaxail|j.Ev 
o'uxi  (XE^aipw,  was  die  Toten  anlangt.  Hdt.  1,  140  dficpt  tw  vöfxop  xoüxu> 
iyiitxtj  d>;  xal  dpyr(v  IvofUs&Y],  ubi  v.  Baehr.  5,  19  dfjufl  drroSco  ttJ  Ijjltj 
7:s(<jo[jiat  xoi,  in  betreff  meines  Wegganges  (in  B.  deines  Rates,  dass  ich 
weggehe).  —  b)  zur  Angabe  eines  inneren  geistigen  Grundes 
(poet.):  Eur.  Or.  825  djxcpi  cpoßio,  aus  Furcht  (gleichsam:  von  Furcht 
umgeben).  S.  fr.  147  D.  d|xcpi  flujxtp,  aus  Zorn.  —  c)  zur  Angabe  des 
Mittels,  welches  als  ein  räumliches  Zusammensein  angeschaut  wird 
(öfter  bei  Pind.).  P.  1,  12  diX-fSt.  cppsva;  dp.cpi  xs  Aaxoioa  aocpi'a  ßafruxöX- 
-(üv  xe  Motadv,  demulcet  mentes  per  Apollinis  et  Musarum  artem.    8,  34 

ixco   xsöv   Xpeo?,   cd   TcaT,    .    .   i\xa  ~oxavov   djx<fi   jxayava,    tua  res}    tuura   faci- 

nus  cliviilgetur  per  meam  artem  alatum. 

III.  Mit  dem  Akkusative.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  des 
räumlichen  Erstreckens  um,  an,  bei  einem  Gegenstande  hin. 
B,  461  djjwpl  fjEEiSpa  roxojvxai,  um.  X.  An.  1.  2,  3  rjv  6  Stuxpdxr);  xojv 
apucpi  Mi'Xtjxov  axpaxEuopiEvcov,  um,  bei.  Cy.  6.  2,  11  ouXXEYEoöat  xo  axpd- 
xsupia  dficpi  x6v  IlaxxojXov  ?:ora|xöv.  2.  4,  16  xe&Tjpaxa  djxcpl  xa  opta.  Dann 
auch  von  der  Verbreitung  einer  Thätigkeit  in  dem  Inneren  eines  Gegen- 
standes umher.  A,  706  dfxcpi  xe  arcu  j  EpoojxEv  tpd  Beoi;,  in  der  Stadt 
umher.  Eur.  Andr.  815  e{  6'  djj.cpl  Op^xrjv  .  .  xöpawov  iaye;  dvöpa,  in 
Thr.  herum,  d.  i.  irgendwo  in  Thr.  So  auch  von  der  Umgebung 
jemandes,  wie  in:  ol  dpicpi  xtva,  jemand  mit  den  um  ihn  Seienden,  d.  h. 
seinem  Gefolge,  s.  §  403,  d.  Seltener  b.  Verben  der  Bewegung:  her- 
um um,  in  die  Nähe,  nach.  Z,  238  dficp'  apa  jjuv  Tpdxov  aXoyoi 
ösov,  sie  umringten  ihn.  2,  30  ix  öe  düpa£s  |  lopafxov  dfx<p'  'AytXTJa. 
Aesch.  Pr.  830  Irret  73p  TjXds;  Tcpö?  MoXoaad  öditEoa  |  xtjv  afauvwxöv  x 
dpLcpl    AcaSojv^v.       S.    Ai.    1064    dp/ft    yXtupdv    ^dfiädov    ixßeßXrjixsvo;.      Eur. 


§  437.  'A}j.»(,  um,  :upi,  um,  herum.  491 

Or.  114  £X9ouaa  o'  dtpLcpi  töv  KXuxatpivrjcJTpot;  Tacpov  |  jxeXi'xpax'  acps?  -fdXax- 
toc.  Hei.  894  ixetic  dtjxcpl  oov  tutvid  yovj.  —  2)  temporal  zur  Angabe 
der   Ausbreitung  in   der  Zeit,    meist   poet.,    bes.   b.    Pind.      Pind.  0. 

I,  97  6  vixeuv  oe  XotTibv  ajjLCpi  ßi'oxov  lysi  jAsXtTÖecrcrav  eüoi'av,  s.  Passow  I. 
S.  142,  a.  X.  Cy.  8.  6;  22  t6v  jaev  d|i.cpi  tov  yEt|Aii>va  ypovov  giyJyev  iv 
BaßuXwvi,  tov  6s  dcfxcpl  t6  eap  £v  2o6soi?.  Von  einer  ungefähren  Zeit- 
bestimmung. X.  Cy.  5.  4,  16  a|j.cpi  Ssi'Xyjv.  Ähnlich  Eur.  Ph.  1028 
v.  d.  Sphinx:  vloo;  Trsooapous'  (=  [xsTcupoucra)  aXopov  dijxcpi  jxoyoav,  während 
traurigen  Gesanges  (unter  traurigem  Gesänge).  So  auch  von  einer  un- 
gefähren Zahlb  estimmung.  X.  An.  1.  2,  9  -sXtckjtcu  öcfxcpl  toü; 
Siu^iXiouCi  7,  10.  2.  6,  15  t,v  oe  ote  ItsXbot«  d[xcpi  xä  rcevnrjxovTa  Inf).  — 
3)  bildlich  zur  Angabe  eines  physischen  oder  geistigen  Verweilens, 
Bemühens,  Beschäftigtseins  um  einen  Gegenstand,  als:  slvou,  systv 
djxcpi  xt.  X.  Cy.  5.  8,  44  djxcpt  8e«tvov  fysiv.  7.  5,  52  djicp'  tTtroo;,  otp- 
jjiaxa,  [xT]/avä;  eyetv.  Vgl.  An.  5.  2,  26.  6.  6,  1.  7.  2,  16.  Oec.  6,  7. 
Daher  von  allem,  was  sich  auf  etwas  erstreckt,  bezieht,  als:  xa  d|x<pi 
tov  ttoAsjaov.  X.  An.  2.  1,  7  iiumQfjLtDv  xcuv  dtjjLCpl  xiztic,  TS  xal  OTiXop-aytav. 
Hymn.  Hom.  7,  1  d|xcpi  Atiüvucrov  .  .  [xvrjuofxat.  19,  1  djxcpi  jxoi  'Ep^eiao 
cptXov  70VOV  Ivvette,  Mouaa.  Vgl.  22,  1.  Eur.  Tr.  511  dcfxcpt  jxot  IXiov  .  . 
asiaov  .  .  tpodv.  Pind.  J.  6,  9  dofxöv  Eu-^patvEiv  dtjjLcp'  IöXaov  (vorher  aber 
dfi.cpi  ruxvat;  ßouXa?;,  s.  Dissen).  Aesch.  Sept.  843  fjispt{i.va  6'  d[xcpl 
-töXiv.  Suppl.  246  etp?;xa;  djxcpi  xöapiov  d^euo-^  X670V.  l)  Aber  noch 
räumlich  aufzufassen  2,  339  d[A<p!  61  as  Tpwal  .  .  xXaüaovTc/.t,  um  dich 
herumstehend.    —    4)    von    der   Art   und  Weise   poet.    seit.     Pind.  0. 

II,  77  dsiosxo  oe  ttcxv  TEfXEvo;  TEpT-vaTat  daXiaic  |  tov  ipctojAiov  djicpi  xpoTiov, 
personabat  totus  locus  sacer  epulis  jucundis  „modo,  qualis  adhibetur 
laudibus  victorum  in  comissationibus"  Dissen  ed.  Goth. 


§  437.     b.    flspt,  um,  herum. 

llspi  (äol.  ttep,  sanskr.  pari-,  d.  i.  circa,  lat.  u.  litth.  per,  got. 
fair-,  deutsch  far-,  fer-,  fir-,  ver-)2)  hat  die  Grundbedeutung 
ringsum,  herum  (eine  Kreislinie),  vgl.  §  436. 

I.  Mit  dem  Genetive.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  eines  räum- 
lichen Verweilens  um  einen  Gegenstand  herum  (poet.  selten). 
Bei  Hom.  nur:  e,  68  cxütoü  (daselbst)  xsxdvuaxo  irspi  o-sioo?  -^Xacpupoto 
jjfiepic.  130  xbv  [aev  e^cov  hätoaa.  ~£pi  Tpöirio«  ßsßacuxot,  fahrend,  gleich- 
sam   reitend   auf   dem  Kiele,    wie  auf  einem  Pferde,    den  Kiel  mit  den 


1)  S.  Dissen.  Explicatt.  ad  Pind.  ed.  Boeckh.  p.  359.  —  2)  S.  Schmidt 
Comm.  d.  p.  49  sqq.  Vgl.  Curtius  Et.  S.  247.  Zycha,  Zum  Gebrauch  von 
-ept.    Wien  1886. 


492  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  437. 

Beinen  unischliessend,  vgl.  dp.cpi  c.  d.  §  436,  S.  489.  Eur.  Tr.  817 
(Chor)  xeiyjr)  nrept  Aapoavi'a;  cpotvi'a  xaxsXuasv  aiyjxa.  Sappb.  1,  10  xdXot  öe 
o'  a-yov  |  (uxee;  axpoüdot  nept  -yd;.  —  2)  kausal  u.  bildlich  hat  rcepi 
einen  sehr  ausgebreiteten  Gebrauch,  indem  es  in  den  mannigfaltigsten 
Beziehungen  die  Ursache  bezeichnet,  a)  mit  öcfxcpt  übereinstimmend, 
aber  in  mannigfaltigeren  Beziehungen:  M,  243  dfxuvea&ai  -rcept  Ttdxpr,;, 
ebenso  [xa^eaöai  irspl  natptöo;  in  Prosa.  Eur.  Ale.  178  dvopö;  ou  dvfjaxco 
Tilpt.  Bei  den  Ausdrücken  einer  sinnlichen  od.  geistigen  Wahrnehmung: 
dxouetv,  eioevat,  e'Tucrcaa&at  (iTrtjT^fjLuv),  ^qvcüaxetv,  u.  S.  w.  x,  270  TtEpi 
voaxou  axouaat.  Dem.  43,  14  01  oeptaxa  efoöxs;  rcepl  xou  fevou;.  PI.  Prot. 
312,  e  xi  6t)  lütt  xouxo,  Tcspl  ou  IrctaxTjfAtDv  isxlv  6  aoeptmr];;  des  Sagens, 
Fragens,  Forschens,  Lehrens,  Lernens  u.  a.,  als:  Xe-fEtv  irepi  xtvo;,  Xo-yo; 
repi  xtvo;,  otjXouv,  e'rctOEiy.vüvat,  i;£xd£stv,  otodaxetv,  [xavöaveiv  irepi  xtvo;  J), 
so  auch  otoduxaXo;  Trepi  xtvo;  PI.  Menex.  235,  e,  ubi  v.  Stallb.  Lach. 
186,  e  [xaÖTjXTj;  itspi  xivo;;  der  Sorge,  der  Furcht  u.  aller  Affekte,  als: 
cpoßerjöat  Tispl  iraxpiöo;,  daüfid^etv,  Intp-eXecjöat',  iirtfieXeta  Trepi  xtvo;.  <p,  249 
t\  [xot  ayo;  Trepi  x  auxou  xal  Trepi  Trdvxuuv.  Th.  7,  75  Trepi  xuüv  Iv  depavet 
8eoioxa;.  8,  93  lepoßeixo  jxdXtcjxa  Trepi  xou  Travxo;  iroXtxixou,  vgl.  Poppo- 
Stahl  ad  1,  60.  X.  Cy.  1.  4,  22  oetaa;  Trepi  xe  xou  uiou  xal  xou  Kupou, 
}jltj  Tuaftotsv  ti.  —  b)  dann  überhaupt  zur  Angabe  einer  Ursache  oder 
Veranlassung,  Rücksicht  in  den  mannigfaltigsten  Verbindungen 
(um,  über,  für,  wegen,  hinsichtlich).  Eur.  Ph.  524  eurep  fdp 
dotxeTv  ypV],  xupawt'oo;  Trepi  |  xdXXtaxov  dotxetv,  um,  wegen.  Th.  4,  63 
ou  Trepi  xou  xifJLtDpyjaaa&ai  SC.  cpiXot  av  -/qvoi'jxeba  „HOfl  it(l  ut  de  ulciscendo 
agatur".  Dem.  4,  43  xtjv  dpxV  T°u  TroXefxou  -feYevrjjAlvYjv  TCePl  T0^  tifia)- 
py|oaa9ai  Oi'XiTrnov.  Oft  b.  Adj.  st.  des  blossen  Akkus,  od.  Trepi  c.  acc. 
X.  Cy.  1.  6,  15  <ppovi';xou;  Trepi  xouxojv,  vgl.  21.  PL  ap.  19,  C  et  Tt?  ixepl 
xtuv  xotoüxcov  aoepo;  £3x1.  -)  So  wechseln  oft  Trepi'  C.  (J.  u.  Trepi  c.  a. 
PL  Euthyphr.  5,  a  xatvoxo|j.eTv  Trepi  xeov  öeuuv,  aber  kurz  vorher  3,  b 
x.  Trepi  xd  {hta.  3)  Oft  =  was  anlangt,  in  betreff,  wie  noch  häufiger 
Trepi  xi  gesagt  wird.  Th.  2,  54  Trepi  jxev  ouv  xou  ypY]aTY]pi'ou  xd  -j'iYvöfj.eva 
•flxaSov  6|xoTa  elvat.  X.  R.  L.  1,  3,  ubi  v.  Haase.  Comm.  1.  3,  15. 
PL  leg.  775,  a.  Civ.  538,  e,  ubi  v.  Stallb.  Phil.  49,  a,  ubi  v. 
Stallb.  —  c)  xd  Trepi  xtvo;,  von  dem,  was  irgend  wie  zu  einer  Person 
oder  Sache  in  näherer  Beziehung  steht,  so  dass  die  Formel  oft  nur 
eine  genauere  Bezeichnung  für  das  ist,  was  unbestimmter  durch  den 
blossen  Genetiv  ausgedrückt  wird;  daher  bezeichnet  xd  Trepi'  xtvo;  eine 
innigere  Beziehung  als  xd  — spi  xt.  Th.  6,  88  icpoßetxo  auxoü;  Std  xtjv 
Tcspl  twv   Mavxtvtxäjv   Tcpd;tv.      X.  Hell.  6.  1,  19  zlz,  xd;  Trepi    Idaovo;   irpd;et;, 

J)  Vgl.  Passow  Lex.  Schoemann  ad  Isae.  3,  28.  Maetzner  ad 
Lycurg.  36.  —  2)  Vgl.  Bornemann  ad  Xen.  Apol.  21  p.  62.  —  3)  Vgl.  Kühner 
ad  Xen.  Comm.  1.  1,  20. 


§  437.  Ilepf,  um,  herum.  493 

ubi  v.  Breitenbach.  PI.  Prot.  360,  e  thu?  tiox'  fyet  xa  icept  xrj;  dps- 
xfjc;  Dem.  4,  36.  An  manchen  Stellen,  wo  mit  dieser  Formel  Verben 
erscheinen,  die  mit  irept  c.  g.  verbunden  werden,  wie  jxavöavetv,  Truvödve- 
-ttai,  cppä^etv,  XI^eiv,  kann  der  Gen.  b.  Trept  auch  durch  diese  Verben 
mittels  einer  Attraktion  st.  xd  rcept  xt  veranlasst  sein,  s.  Kühn  er  s 
Binrk.  ad  X.  An.   2.  5,  37    oTtwc   ptdöot  xd   rcept   Flpocevou.      S.  §  448,  a. 

—  d)  zur  Angabe  einer  inneren  geistigen  Ursache  (vor,  aus), 
jedoch   seit.    u.  nur  poet.     H,  301    Trepl   e'ptöo?   fj.dyea&ou,  aus  Streitsucht. 

—  e)  zur  Angabe  der  Abschätzung,  des  Wertes  u.  des  Vorzugs. 
Bei  Hom. :  Ttepi  aXXcuv,  vor  anderen,  gleichs.  „rings  über  etw.  hinaus- 
ragen". A,  287  Ttepl  TidvTcüv  l'[j.[ievat  dXX<uv.  p,  388  dXX'  aüet  yaXenöc  Tiepl 
rdvTüjv  ei;  ii.vrl3xrlpw\,  vor.  (Gwhnl.  verbindet  man  in  diesen  Beisp. 
-ept  mit  slvat,  wie  auch  wirklich  usptetvat  m.  d.  Gen.  sehr  oft  b.  Homer 
in  d.  Bdtg.  übertreffen  vorkommt.)  Dann  bei  Herodot  u.  sehr  häufig 
bei  den  Attikern  in  gewissen  Formeln:  Trept  ttoXXoo,  irepi  TtXetovo;,  rcept 
rXst'jxou,  Jtept  öXi'you,  uepi  IXdxxovo;,  irepi  iXcxytoxou,  Tiepl  ouoevo^  Troteraöat 
oder  ff/eicÖai  ti,  hoch,  höher  u.  s.  w.  schätzen.  X.  Comm.  1.  1,  18 
(-(D/pdfr);)  7:ept  TtXei'ovo;  e-onrjaaxo  euopxerv  r  yapiaaaöat  tw  ÖTjpitp.  Vgl. 
PI.  Lys.  219,  d  u.  e. ;  so  auch:  Ttepi  TtoXXoG  iaxtv  f^tv,  von  hohem  Werte. 

II.  Mit  dem  (lokativischen)  Dative.  —  1)  räumlich  zur  An- 
gabe des  ruhigen  Ver weile ns  in  einem  Umkreise:  um,  wie  djx'ft 
meist  mit  der  Nebenbeziehung  des  festen  Anschliessens,  Anhaftens  (in 
d.  att.  Prosa  vorwiegend  von  der  Kleidung  und  ähnlichen  Begriffen): 
Öü>pa£  irepi  xot;  axepvot?  X.  Cy.  1.  2,  13.  B,  416  yixaSva  Trept  ax^fteaat 
oat;ai.  N,  570  dditat'petv  rcepi  ooupt.  2,  453  pidpvavxo  Tcspl  Sxat^ai  TiüX^ai, 
bei.  A,  317  xvijt)  8'  oupavov  Txev  £XtjaojjLev7)  Trep!  xoatvep,  emporwirbelnd 
rings  im  Rauche,  vgl.  X,  95.  9,  426.  Hdt.  7,  61  Trept  x9jat  xecpaX^jt 
etyov  xtdpa;.  PL  civ.  359,  d  Trep!  x9)  yetp!  ypusouv  SaxxuXiov  cpepstv.  x)  — 
2)  kausal  u.  bildlich,  wie  djxcpt  c.  d.,  u.  um  c.  a.  im  Deutschen, 
a)  pidyea&at  Trept  xtvt  poet.  P,  471  dvr;p  Trep!  olat  ptayetoptevo;  xxedxeaatv. 
Tyrt.  10,  2  Trept  \  Ttaxptöi  ptapvdfxevov.  K,  240  loeuev  oe  Trept  cav&w  MeveXdco. 
Hdt.  3,  35  Ttepi  icüuxip  6et(xaivovTa.  Th.  1,  60  oeotoxe?  Trept  xiü  ycopup,  ubi  v. 
Poppo,  vgl.  67.  74.  2,72.  4,70.  6,  9  oppwoiu  Trept  xtvt.  Bei  anderen  Aus- 
drücken der  Affekte  fast  nur  poet.  Hymn.  Cer.  77  dyvuptivrjv  Ttepi  -atot.  Eur. 
Hei.  1342  xa  Trep!  Trap&evto  AtjoT  d'J|xwja[x£va  Xoicav  i;aXXd$axe.  Theoer.  1,  54 
nepi  TiXeYfjtaxt  7«9et.  PI.  Phaed.  114,  d  dappetv  Trept  «vi,  gutes  Mutes 
sein  wegen  einer  Sache,  vgl.  Theaet.  148,  c.  —  b)  zur  Angabe  eines 
äusseren  Grundes,  seit.  poet.  Pind.  P.  2,  59  ti  8e  ti;  |  tjotj  xxed- 
xeast    xe    xa!    Trep!    xtpia    Xe-^ei  J  e'xepöv    xtv'   dv'  'EXXdoa  xwv  Trdpotfre  7ev£s9at 


1)    Verhältnismässig  häufig  in   den  att.  Inschriften,  z.  B.  d|i.7teyovov  Ttsp!  t«ü 
eo£t,  yt-(uv(oxo{  Ttepi  :ui  dydtXp.aTt,  vgl.  Meisterhans  a.  a.  0.   S.  180. 


494  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  437. 

urcepxspov.  Öfter  von  e.  inneren  Grunde:  Hymn.  Cer.  429  ope-6|i.r(v 
Ttepl  ydp[i,<m  (av9ea).  Pind.  P.  5,  58  Xeovxe?  rcepi  öei[iaxi  cpu-yov.  Aesch. 
P.  694  alßojxat  o'  dvxia  Xe£ai  |  aeftev  dpyaiw  rcepi  xdpßei.  Über  Ch.  35 
rcepi  cpoßtp  s.  Wellauer.  So  auch  P,  22  rcepi  aöevei'  ßXejieaivei,  trotzt, 
ist  stolz  auf  seine  Kraft,  die  gleichsam  von  dem  Trotzen  umschlosseu 
gedacht  wird,  weit  bezeichnender  als  der  blosse  Dat.  oöevei  ßX.  M,  42 
u.  s.  (Andere  fassen  hier  rcepi  als  Adverb:  über  die  Massen,  gar  sehr, 
wie  in  den  Wendungen  rcepi  xvjpt,  rcepi  <ppe<n'v,  rcepi  dujAw).  In  Prosa  sehr 
selten  st.  rcepi"  c.  g.  PI.  Prot.  313,  e  opa,  p.Yj  rcepi  xoii;  cpiXxdxoi;  xußeoT,; 
TS  xal  xtvBuvetJTK.  Antiph.  5,  6  dvdyxTj  xivoovsuovxa  Trspl  aurtp  xai  rcou  xi 
e'cap.apxeiv.  Ferner  rcxat'etv,  tj'-fdXXeciöai  rcepi  xivi,  gleichsam  straucheln  an, 
dann  Unglück  haben  in,  durch.  Hdt.  9,  101  dppouSiT],  (xy)  rcepi  Mapoovüu 
TcxaidTT)  y)  cEXXd;  „dass  M.  die  Klippe  sei,  an  der  Hellas  Schiffbruch 
leide".  Th.  1,  69  xöv  ßdpßapov  auxöv  rcepi  auxco  xd  rcXeico  acpaXsvxa,  ubi 
v.  Poppo-Stahl.     Vgl.  6,  33. 

III.  Mit  dem  Akkusat ive.  —  1)  räumlich:  um  a)  zur  An- 
gabe einer  Bewegung  um  etwas  herum.  X,  42  oi  rcoXXol  rcepi  ßottpov 
e'-poi'xcov  dXXoöev  aXXo;.  A,  609  vüv  cuu>  rcepi  youvax'  i\s.a.  ax^jesdou  'Ayai- 
ou?  |  XiafJOfxevou;.  Th.  2,  23  ot  A&/)vatoi  drceaxeiXav  xd;  £xaxöv  vaüc  rcepi 
rieXorcövvTjaov,  um  den  P.  herum,  vgl.  69.  3,  3.  —  b)  gewöhnlich  bei 
Verben  der  Ruhe  zur  Angabe  einer  räumlichen  Verbreitung  um, 
an,  bei,  durch  einen  Gegenstand.  2,  374  eaxdjj-evai  rcepi  xotyov,  rings 
an  der  Wand  hin.  T,  408  dXX'  cuel  rrspl  xeTvov  6t'£oe  xai  i  «puXaase,  um 
jenen  herum,  an  seiner  Seite.  Hdt.  3;  61  Kap.ßuj7)  ypovi£ovxi  -epl  Aip-xov, 
in  Ägypten  herum.  7,  131  Txepl  rTtEpiV^v  otexpiße  f(pipa;  auyvd;,  in  P.  herum. 
Vgl.  d[xcpi  c.  acc.  Th.  6,  2  toxouv  Ooivixe;  rcepi  rcdsav  xrjv  StxeXiav  axpa; 
xe  etci  XTJ  öaXdsar)  drcoXaßovxe;  xai  xd  iraxeip.eva  vYjaioia,  in  Sicil.  an  allen 
Küsten  herum.  PI.  Lach.  183,  b  I;u>&ev  xüxXcp  rcepi  xtjv  'Attixtjv  xaxd 
xd?  aXXa;  rc6Xei;  ircioeixvi>|Aevo;  rceptepyexat.  Dem.  8,  3  OiXircrco;  rcepi  EXXy]- 
arcovxov  cov.  Aeschin.  2,  75  xouc  dycuva;  xou;  rcepi  -aXa|xiva.  Daher:  oi 
rcepi  xivot,  einer  mit  seiner  Umgebung  (eigtl.:  die  um  einen  Verweilenden, 
s.  §  403,  d).  —  2)  temporal  (nachhom.)  zur  Angabe  einer  unge- 
fähren Zeitbestimmung,  wie  djxcpt.  Th.  3,  89  jtspl  xouxou;  xoü? 
ypovou;.  2,  2  rcepi  rcpwxov  urcvov.  3,  18  rcepi  xö  <p8ivörco>pov  rfirt  dpyo- 
[xevov.  Isoer.  4,  73  Aaxeoaipövioi  rcepi  xoü;  xaipou;  xoiixou;  rcoXXcov  dfa- 
öcuv  aixioi  xot;  'EXXtjji  xaxeaxrjjav.  Auf  gleiche  Weise  von  einer  un- 
gefähren Zahlbestimmung.  Th.  1,  54  vau;  xaxaouaavxe;  rcspl 
sßoop.r,xovx<x.  117  xrj;  OaXdajr);  e'xpdxYjaav  rjjxepa?  rcspl  xeaaapac  xal  osxa. 
—  3)  bildlich,  zur  Angabe  eines  physischen  oder  geistigen  Ver- 
weilens,  Bemühens,  Beschäftigtseins  um  einen  Gegenstand, 
wie  djjupi  c.  a.,  aber  häufiger:  rcspl  o6prca  rcoveTadai  Hom.  (gleichsam 
herumlaufend).     Attisch:    dfxeXw;    e^eiv    rcepi  xt  (xiva);    sehr  oft:    elvai  rcepi 


§  438.  'Eni,  bei,  auf.  405 

ti,  u.  so  überhaupt  zur  Angabe  einer  Rücksicht  auf  etwas,  als:  X. 
An.  3.  2,  20  djxapxdvEiv  Ttepi  riva.  1.  6,  8  acixo?  zepi  xiva.  Comm.  1. 
1,  20  acucppovstv  ~£pi  Ueou?.  Hell.  2.  3,  53  ouxoi  ou  jjiövov  stffi  Tzspt  dv&pw- 
zou;  dor/.cbxaxoi,  dXXa  xai  7repl  ösoü;  dssßsaxaxoi.  PI.  Phaed.  109,  b  ov 
07)  afölpa  ovojjia^eiv  xou;  -oXXou;  tcuv  repl  xd  totauxa  s£u>&rjTu>v  Xr/eiv. 
Gorg.  490,  c  rrept  icia  Xrfsi;.  Lycurg.  21  ouosv  Öeivbv  eys'yivsi  Tcept  xf,v 
7:6Xtv.  Antiph.  4,  o  2  ooxei  8e  jxoi  rrepl  xov  ap£avra  xtJc  tcXt)77)S  to  döiX7)[i.a 
Eivat,  ubi  v.  Maetzner.  PI.  Crit.  50,  d  ol  vofxoi  oi  irspi  xou;  7d|xou;. 
At  Tuspi  to  acujxa  Tjoovca.  Td  Tcspl  tyjv  dpext^v ,  das  Wesen  der  Tugend. 
Selbst  xaxd  xoüc  Kepi.  Aujiav  X670U;  PI.  Phaedr.  279,  a,  in  Vergleich  mit 
des  Lysias  Reden.     Leg.  842,  d  8  icspi  xaÜT7]v  xr(v  nöXiv  vofxo9sTr(;. 

§  438.    2)   'EttC,  bei,  auf, 

'Eiri  (sanskr.  api,  zd.  aipi,  auf,  nach,  s.  Curtius  Et.  S.  239) 
hat  die  Grundbedeutung  auf  (Gegensatz  von  üno,  unter).  Sowohl  Itu 
als  uuep  bezeichnen  die  Oberfläche1),  mit  dem  Unterschiede  jedoch, 
dass  jenes  eine  wirkliche  Berührung  der  Oberfläche,  dieses  nur  ein 
Schweben  über  derselben  oder  eine  leise  Berührung  derselben  ausdrückt. 
Vgl.  PI.  Tim.  59,  e  (to  uowp)  oxav  irupö?  diioycopu&Ev  depo?  xs  jxovu){}yJ, 
7I7OVS  |xev  6[xaXci)T£pov,  suvlcoaxat  os  Giro  xaiv  i;t6vx<uv  (sc.  xou  dspo?  xai 
tcoooc)  eu  aurö,  ::aY£v  xs  ouxuj  xo  (xev  uirep  77]?  [xdXuxa  ::ad6v  xauxa  ydXa£a, 
xo  0'  Int  77]?  xpürraXXo?,  x6  os  r(txov  7)fMjra7es  xe  ov  ext  („quod  ailtem 
minus  est  et  ex  dimidia  adJtuc  parte  concretam"  Stall b.)  x6  jaev 
Girep  y 7];  aü  yio>v,  T0  ^  ^ir't  T^?  c'-J^Tta^ev,  Ix  opoao'j  7svöiusvov,  <:dyv7] 
Xe-ysxai.  Es  umfasst  eine  Mannigfaltigkeit  von  Beziehungen,  wie  keine 
der  übrigen  Präpositionen.  Es  ist  daher  natürlich,  dass  die  Grund- 
bedeutung in  den  kausalen  und  ethischen  Beziehungen  für  unsere  An- 
schauungsweise oft  nur  sehr  dunkel  hervortritt.  Die  ursprüngliche  Be- 
deutung auf  tritt  am  deutlichsten  im  Genetive  und  Akkusative  hervor, 
minder  deutlich  im  Dative,  wo  es  meistens  von  einer  Nähe  (bei)  ge- 
braucht wird.  Der  Dativ  ist  auch  hier  in  den  meisten  Fällen  Vertreter 
des  ursprünglichen  Lokativs;  doch  ist  er  wohl  da,  wo  er  das  Ziel,  die 
Richtung  einer  Bewegung  bezeichnet,  als  echter  Dativ  anzuerkennen 
(vgl.  §  423,  2). 

I.  Mit  dem  Genetive.  —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  eines 
Verweile ns  auf  einem  Räume  oder  Gegenstande  oder  eines  An- 
grenzens  an  einen  Ort.  PI.  Menex.  246,  d  oux'  !tu  77]?  ouö  u~ö 
77]?.  0,  455  Icp'  ufjiETEpcov  oyso>v  .  .  txsa&ov.  X,  225  int  [aeXit]?  IpEtaösü. 
Ähnlich  Eur.  Ph.  1467  xoÖt^to  Ka8jj.ou  Xa6?  dcnrtScav  im,  gleichs.  auf 
Schilde    gestützt   =    mit    Schilden    gerüstet.      Hdt.    7,    111    x6    jj.avT7jiov 


!)    S.  Egg  er  s  a.  a.  0.  S.  15. 


496  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  43S. 

xouxö  sjti  ini  xtov  opstüv  xtov  u^Xoxdxojv.  6,  129  in  aüx-rj?  (xt;;  xpanE^-r;;) 
(upyr,aaTo.  X.  R.  L.  14,  4  app.6£ovTe;  iicl  $evy];,  Harmoste  seiend  auf 
fremdem  Gebiete.  Lycurg.  25  int  cevy)?  xai  dXXoxpta;,  ubi  v.  Maetzner. 
Dem.  9,  26  xptdxovxa  noXet;  inl  öpdxrjc  iw.  X.  Cy.  4.  5,  58  int  xc5v  tnntuv 
ovetadai  auf  Rossen  reiten.  Hdt.  2,  35  xd  ay&sa  ol  jj.sv  av8pe?  inl  xu>v 
xecpaXstuv  cpopsouat,  at  Se  -pvaTxe;  inl  tcov  aijxtov.  Dann  auch  da,  wo  der  Begriff 
auf  weniger  hervortritt.  Hdt.  7,  188  vis;  opfj.sov  lz  dfxupEwv,  vor  Anker. 
X.  An.  1.  8,  9  im  xou  sÜcdvuji.ou.  3.  2,  36  int  tü>v  nXsuptuv.  6.  5,  4 
cpuXaxa  xcov  int  axpaxonsoou,  vgl.  PI.  leg.  674,  a.  Ahnliche  militärisch- 
technische Ausdrücke:  int  oxpaxtcrc  u.  im  cppoupac  X.  R.  L.  13,  1,  beim 
Heere,  vgl.  PI.  Symp.  220,  c.  Aeschin.  1,  74  xou;  im  xcilv  otarjfjidTtDv 
xa&E^ofisvou;.  ')  X.  An.  4.  3,  28  EsvocpuJv  xeXeüet  (auxou;)  auxou  [XEtvat 
im  xou  Troxajxou,  an,  bei  dem  Flusse.  Dem.  8,  47  [xsvstv  inl  xtj;  eauxou 
auf  eigenem  Grund  und  Boden  bleiben.  18,  116  iv  X7J  im  xou  noxafxou 
[xdy7].  Bei  Thuk.  oft  ot  im  öpaxTji;,  xd  im  SpdxYj?  zur  Bezeichnung  der 
griech.  Ansiedelungen  auf  der  thrakischen  Küste.  —  b)  zur  Angabe 
einer  Richtung  auf  einen  Ort  od.  Gegenstand  hin,  los  (über  den 
Genetiv  s.  §416,  4),  schon  bei  Homer  oft.  S.  Ebeling.  Th.  1,  116 
nXetv  im  Sdfxou.  Vgl.  8,  16  u.  s.  3,  24  xrjv  in'  'Aö^vcuv  cplpouaav 
(ooöv)  .  .  xyjv  irrt  xu>v  0r$tuv.  X.  An.  2.  1,  3  dntlvat  im  'Ia>vta;.  Vgl. 
Hell.  1.  2,  11.  1.  4,  8.  Th.  1,  54  xov  nXouv  xöv  in  otxou  irapeoxeud^ovxo. 
Vgl.  1,  55.  3,  7.  7,  25  u.  s.  Dem.  9,  48.  Der  Genetiv  bezeichnet  an 
sich  nur  die  Richtung  auf  das  Ziel  hin;  ob  das  Ziel  wirklich  erreicht 
wird,  bleibt  dabei  ausser  Betracht:  im  Sdposwv  in  der  Richtung  auf 
Sardes  zu  —  im  Kaposi?  nach,  vor  S.,  vgl.  X.  Cy.  7.  2,  1  Kupoc  euOü; 
iizl  Sdpoetüv  Icpet/ye  .  .  inst  os  Y]u.spa  i-jevexo,  euöü;  inl  Sdpoet;  t^e. 
Ebenso  in'  otxou  der  Heimat  zu,  heimwärts  —  in'  olxov  in  die  Heimat, 
z.  B.  X.  Hell.  7.  1,  29  dnoxXEt'jovxE;  auxov  xrj;  in'  olxov  68oo,  Cy.  7.  2,  1 
npojcüxdxio  ttJc  in'  olxov  ooou  sxaaxo;  dnEywpEt.  Daher  findet  sich  der 
Genetiv  bei  im  nur  selten  nach  Verben  des  Anlangens,  z.  B.  Th.  8,  79 
xaxanXEuaavXE;  int  xrj;  MuxaXr^.  1,  60  dcpi/.vouvxat  int  öpaxr,?.  Ferner: 
PI.  Gorg.  486,  C  int  xopprjc  xünxEtv.  a,  278  Isova  noXXd  |xdX',  osaa  Ioixe 
cpiX-rj;  int  natoo;  enEaBat,  bei  einem  Kinde,  d.  i.  dem  Kinde  als  Mitgift. 
—  2)  temporal  zur  Angabe  der  Zeit,  in  od.  während  welcher 
etwas  geschieht.  Schon  bei  Hom.  B,  797  in'  eJp^vTjc.  E,  637  inl  npo- 
xiptüv  dvöpwncov.  Hdt.  6,  98  int  Aapst'ou  iflvEXo  nXito  xaxd  xrj  'EXXdöt. 
X.  Cy.  1.  6,  31  int  xüüv  ^fiExspcuv  npofövcov.  Ott  in  Verbindung  mit  einem 
Partizip  des  Präsens,  als:  int  Kupoo  ßautXEÜovxo:.  Hdt.  1,  15  int  xouxou 
xupavvsuovxo;.  8,  44  'Afhrjvatoi  int  risXaaYcov  iyovxwv  xr^v  vuv  EXXdoa  xaXso- 
jxevyjv  ^aav  IMacrpt.     So  auch:  in    ip.ou,  icp    f^wv  u.  s.  w.,   mea,  nostra 


i)  Vgl.  Maetzner  ad  Antiph.  6  p.  249. 


§  438.  'Et:*,  bei,  auf.  497 

memoria.     Dem.    3.    2    sV    Efxou   -jiYove   xauxoc,    ubi   v.   Bremi.     23   xü>v 

£-1     TOJV     7Cp070VO)V      IpYtDV      XOtt     XCUV      £cp'     UjJUOV.         2,     14      010V      U7ITJp£e     roö'     UfJ.lV 

i-i  Tifioölou,  dace  Thnotlieo,  während  der  Führung  des  T.  Allgemeiner 
Th.  6;  34  eVi  xtvoüvou,  tempore  periculi,  s.  Poppo,  vgl.  X.  Hipparch. 
4,  5  ibiq.  Sauppe.  Aeschin.  3,  191  im  syoX-^;,  in  Stunden  der  Müsse. 
Dem.  18,  10  Euvotav  Ivososiytts  iid  ttoXXujIv  d-fcl>vü>v  tcüv  jrpoxspov,  bei  vielen 
Prozessen.  20,  51  xou;  Ttapasyovxa;  ypTjst'fjiou;  auxou;  eVt  xt]XixoÜxcüv  xai 
toioutcov  xatpwvj  bei  solchen  Gelegenheiten.  Ib.  au|x[Aayou;  y]puv  im  xou 
Ttpö?  Aax£6a![xovi'o'j;  -oXljxou -apiuyov.  —  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  von 
einer  Person  in  Beziehung  auf  das  ihr  Angehörige:  x6  iiri  xtvoc, 
seit.  Th.  1,  17  xüpavvot  xö  itp  sauxüiv  (jlovov  Tipooptütxevot  (vgl.  6,  12  xo 
eauxcuv  axo^ouvte;)  „suis  tantum  rebus  prospicientesu  Poppo.  Ar. 
PI.  100  taxov  7ap  ^ot)  xaV  ifxou.  In  Verbindung  mit  eIvcu  Dem.  39,  21 
dxüuexe,  oxi  i*[tb  jxlv  sfyxt  im  xou  ovojxaxo;  xouxou  =  eyio  xo  ovopia  xouxo, 
wie  ib.  20.  —  b)  bei  den  Verben  des  Sagens,  Schwörens,  Be- 
teuerns  u.  a.  vor  einem.  Antiph.  2.  y,  8  ou  -yap  liti  jxapxupwv  äcXXdc 
xpUT:xö[i.eva  Ttpajaexai  xa  xotauxa.  Isae.  5,  1  xa  d>\ioXo^-t]\ii\)a  im  xou  otxa- 
cxTfjpt'ou,  coram  judicibus,  s.  Schoemann.  fr.  pro  Euphil.  9  opxov 
ouösoii  im  xou  otatXY)xou.  11  [xapxupa;  xai  im  xojv  otamqxtov  xai  £<p'  uji-äTv 
Ttapeyöfj-eöa.  X.  Hell.  6.  5,  41  oux  £rc  öXtyaiv  fxapxüpcuv  u.  s.  Dem. 
18,  137  iTicüfxöaavxo  eVt  xwv  axpaxrjfiov.  Hdt.  9,  11  elrav  Ire'  opxou,  gleich- 
sam gestützt  auf.  Ferner  um  eine  Stütze,  einen  Schutz  auszu- 
drücken. S.  OC.  746  im  TrposTToXou  jxia;  .  .  ywpouvxa,  mit  einer  Be- 
gleiterin, d.  h.  gleichsam  uni  comiti  innixum.  So  bei  den  Athenern 
von  den  Metöken  eVt  Trpoaxaxou  oixeTv,  unter  dem  Schutze  eines  Bürgers, 
als  ihres  Verteidigers.  Lys.  31,  9  ev  'QpwTccp  jiexoixtov  xaxaxt&si;  Iiri 
Tiposxaxou  wxEt.  Vgl.  ibid.  14.  Lycurg.  145  ibiq.  Maetzner.  —  c)  zur 
Angabe  der  Veranlassung,  des  Urhebers,  besonders  in  der  Redensart: 
nach  einem  oder  etwas  benannt  werden.  Hdt.  7,  40  NiqaaToi  xaXIovxat 
i'nitot  Eni  xoüös.  74  km  Auoou  xou  Axuo;  Isyov  xfjV  eircuvufxtVjV.  4,  45  systv 
ovofia  km  xtvo;.  X.  Hell.  5.  1,  36  U.  Dem.  20,  54  Eip-^vir]  r\  km  'AvxaX- 
xtöoo,  pax  audore  (legato)  Antalcida  facta.  126  ola  ^8'  av  eic'  av&pci)7iou 
npayölvra  ^ovyjpä  cpaveiTj,  humana  auetoritate.  PI.  Parm.  136,  b  axoTtsiv, 
xt  ecp'  sxarspa;  zrfi  üitoBsjsw;  dUfxß^aExat.  So:  sie'  oteu  Hdt.  4,  45  warum? 
ecp1  Eauxou,  auf  eigenen  Antrieb,  sua  sponte.  7,  150  km  Tipocpaato;,  unter 
dem  Vorgeben,  gleichs.  gestützt  auf  das  V.  — ■  d)  zur  Angabe  der 
Gemäss heit  bei  den  Verben:  etwas  an,  bei,  nach  einem  Gegenstande 
einsehen,  beurteilen,  sagen,  zeigen,  nach  derselben  Anschauung, 
indem  die  Handlung  sich  auf  etwas  stützt:  ^rpeXv  xi  stci  xivo;,  ctxotleiv  xi 
im  xtvo;,  Xs^etv  (xi)  km  xtvo;,  ETUOEtxvuvai  xi  km  xtvo;  u.s.w.  PI.  Civ.  597,  b 
ßoüXst  ouv  ei:  auxoiv  xoüxtüv  ^Tjxf^acDfXEv  x6v  fj.tfXTjXfjV  xouxov,  xt;  ttox'  eoxt'v; 
visne,  ad  haec  ipsa  imitatorem  istum  exigamus?     S.  Stallb.  475,  a  st 

Kühn  er  s  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    IL  T.    1.  Abt.  32 


498  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  433. 

ßouXsi,  ECpYj,  st:  ejaou  Xlfetv  nept  xiov  Epcuxr/.iuv,  ort  ouxcd  ttoiouji,  3'J7y<üp(ji> 
to'j  X070U  ^dpiv  n^a  w^  f^e  me  vei  exemplum  petaturu  Stallb. 
Charm.  155,  d  srri  xaXou  Xe^cov  itatöo?.  Isoer.  6,  41  sVi  p.ev  xr;;  rj^erlpa; 
TtoXsco;  O'jÖev  sytu  xotoüxov  eJtieiv  .  .;  eicl  8s  xeov  aXXcov  -oXXot;  av  ti;  itapa- 
oetY(J.ajt  ]£pil)aaiTo.  44  eVt  Tauxrj?  av  xi;  xr;;  tcoXecdc  eTclSet'sete  xö  xoX[j.av 
äjxiivEaöat  xoö;  syöpoö?  cb;  tcoXXiov  dqaötov  aixiov  Eaxtv.  Lycurg.  64  oxav 
xauxr,v  Ecp'  evo;  (in  einem  Stücke)  ti?  napiSig,  XIXt^ev  Eaoxöv  ecp'  andvxwv 
xouxo  ttettoitjZu);,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  2,  1  eVi  ttoXXujv  piv  av  ti; 
iosiv  ÖoxeT  |xoi  xfjV  rapa  xtbv  dscuv  suvoiav  cpavspäv  Y^vofxevTjv  T?i  ~oXsi. 
18,  294  ei  7'  sir'  aXiqftsia;  Ssoi  axorrETjüai.  —  e)  zur  Angabe  der  Ab- 
hängigkeit (gleichs.  des  Gestütztseins  auf  etwas)  bei:  ecp'  eaoxou,  lauxcuv, 
Tiixwv  auxtüv,  eaoTY]?,  für  sich,  besonders.  Schon  H,  194  euyej&e  .  . 
aifrj  sep'  üptEtcov ,  tva  [xyj  Tpcos;  7s  ~'jöu>vxat.  Hdt.  5,  98  ofxsovxa;  xrj; 
^Ppu^iT);  ycopöv  xs  xal  xcojxyjv  sie  ewjxcuv.  4,  114  oixeu>fj.ev  eirt  f(|j.siov  auxeov. 
Th.  2,  63  ei  r;ou  ew  acpuiv  auxtov  a'jxovo|j.oi  oix^asiav.  X.  An.  2.  4,  10  ot  EXXtjVe; 
irpopcovxs;  xoö;  ßapßdcpou;  a'jxoi  sep  sauxcIÜv  sycöpouv  f^sfxovx;  syovxs;,  gingen 
für  sich  allein.  Dem.  18,  224  auxö  xö  Trpa7p.a  av  sxpivexo  icp'  sauxou.  So 
auch:  Hdt.  7.  10,  4  -pojxs-j/djAsvo;  krei  aeajuxo'j.  3,  71  enl  ecdüxou  ßaXXo- 
[xevov  koieeiv  xt,  auf  eigene  Hand  etw.  thun,  vgl.  3,  155  u.  s.  Hiermit 
scheint  die  bei  den  attischen  Historikern  oft  vorkommende  militärische 
Redensart  zusammenzuhängen:  ecp'  svö;,  s-l  xptcov,  xsxxäptuv  xsxayöai, 
or^vai,  einen,  drei,  vier  Mann  tief  od.  breit  (eigtl.:  gestellt  werden, 
stehen  auf  einem,  die  Reihe  stützt  sich  auf  einen  u.  s.  w.),  wie  im 
Franz.,  z.  B.  sur  quatre  de  hauteur 1).  X.  An.  1.  2,  15  sxdydr(avv 
i-i  xExxdpcuv,  4  Manu  tief.  4.  8,  11  eV  öXfywv  xsxa7|xsvoi.  Hell.  1.  6,  29 
01  Zdp.101  csxa  vauaiv  em  p.id;  xsxaY(xEvoi.  An.  5.  2,  6  r(v  ecp  4vö;  tj  xaxd- 
ßajt;  ex  xoü  ywpiou  v.  d.  Fronte:  so  dass  immer  nur  ein  Mann  in  der 
Fronte  gehen  konnte.  Cy.  2.  4,  2  xö  jaexcd-ov  etti  xpiaxocu'tuv.  Vgl.  An. 
7.  8,  14  6  xotyo;  r,v  etc'  öxtco  -Xt'vöiov  xö  EÖpo;.  Th.  7,  79  xtjv  -s^f(v 
axpaxiav  7rapax£xaYjxEvr(v  oüx  st:  öXqcuv  djTri'öcov'  oxevöv  77p  r(v  xö  yiupt'ov. 
X.  An.  4.  3,  26  TtapaYa^ovra;  tt)v  e'vcojioxi'av  eicl  cpocXav-yo;,  in  Fronte 
aufmarschieren  lassend.  Vgl.  4.  6,  6.  6.  5,  7.  Cy.  1.  6,  43.  6.  3,  21 
E-i  cpdXa-/7o;  xa8i'rra3&ai.  Isoer.  6,  99  sVi  (xia;  aj-i'öo;  -apaTa;a|jiEvo'j;,  einen 
Schild,  d.  h.  einen  Mann  hoch.  Ferner  gehört  hierher  Eur.  Hipp.  1161 
(IttttoXoxo;)  ösöopxe  jxevxoi  epco;  etti  crjxixpd;  £0-7^;,  sein  Lebenslicht  hat  in 
der  That  nur  von  einer  kleinen  Entscheidung  abgehangen.  Th.  5,  103 
diöevEt;  xs  xal  ent  poirrj;  jita;  ovxs;,  ab  uno  verum  momento  pendentes, 
s.  Bloomf.  Plut.  Artax.  c.  30  r,v  eici  jfxixpa;  poi:^;  b  'Apxa;Ep;r,;.  Dann 
wird  eici  überhaupt  von  einem  beharrlichen  Verbleiben  bei  (auf) 
einer  Sache  gebraucht.     Dem.  4,  9  oüy  0T6?  x'  estiv,  lyiov  i  xarsaxpa-xai, 


l)  S.  Poppo  ad  Xen.  An.  p.  491. 


§  438.  'Ett(,  bei,  auf.  499 

fjivsiv  tm  xouxtuv.  6,  4  xu>Xu3aix'  av  sxeivov  (<Di'Xcit7rov)  Trpdxretv  xauxa,  e;p' 
cov  esti  vuv,  qu/bus  nunc  Studet.  18,  167  s'avrcep  Eirt  TauTTj;  fiivrjte  ttJ; 
rpodeastu?.  Vgl.  21,  213.  8,  14.  Doch  auch  aoristisch:  Dem.  4,  7 
av  GfjLet;  eVi  T7J;  ToiauTr,;  s'öeX7)(jtjts  -fsvsaöai  ^ü>\i.i]z,  auf  eine  Meinung,  zu 
einer  Überzeugung  kommen.  —  f)  zur  Angabe  der  Aufsicht  (des  Ge- 
setztseins über  etw.).  Hdt.  5,  109  eV  ou  e'Tdydyjfjiev,  cid  rei  praefecti 
sumus.  X.  Comm.  3.  3,2  t]  dpyq,  e«p'  vj?  ^p-rjcrat,  s.  das.  Kühners  Bmrk., 
häufiger  d.  Dat.  aJpewdat  b'ju  tivi,  s.  S.  500.  Dem.  18,  118  sVt  tou 
dscopuou  xa-ajtaHeu.  38  6  srcl  xüjv  07tXü)v  (=  oitXixiuv)  oTpaTrjfö;  xal  6 
sVi  t^;  oiot/TjciEüi;,  ubi  v.  interpp.  Lycurg.  58  km  TaoTTjc  tyJ;  epfowia; 
e^-evsxo,  war  diesem  Geschäfte  vorgesetzt.  Daher:  ot  im  twv  Trpa-fudxcov, 
Staatsmänner,  Dem.  18,  247.  S.  Lobeck  ad  Herodian.  p.  474.  — 
g)  zur  Angabe  der  Art  und  Weise.  Dem.  18,  17  oute  Bixai'u»;  otn 
eV  dX^ÖEta;  ouÖEfitä;  eipTjpiva,  gleicbs.  gestützt  auf  Wahrheit.  9,  61  eV 
e;ouai'a;.  PI.  Symp.  192,  C  sxspo;  stEpm  yai'pei  ;ov<i>v  ouxu>;  eitl  |Ae-fdXr(; 
<j-ouct]c  =  vehementer. 

II.  Mit  dem  Dative.  —  1)  räumlich  zur  Angabe  des  Ver- 
weilens  nicht  nur,  wie  beim  Genetive,  auf,  sondern,  und  zwar  häufiger, 
in  erweiterter  Bedeutung  an  oder  bei  einem  Orte  od.  Gegenstande: 
a)  auf.  Z,  431  [xt'^v'  eVi  mSp-yiu.  Hs.  op.  252  im  ydovi.  Hdt.  5,  77 
xXYjpoüyou;  sitl  xr,  ywp'fl  Xei'ttouo'..  7,  217  E-fsvovxo  eici  xuJ  dxptoxrjpuo  xou 
opso;.  41  xouxtuv  yt'X'.oi  etti  rot;  oöpan  dvxt  xcuv  aauptüxrjpcov  pot«;  elyov 
ypuasa;.  Vgl.  74.  PI.  Phaed.  116,  e  ol^a1.  Ixi  yjXiov  Etvai  e'rcl  xou  opsatv 
xat  ouTtcu  oeSuxsvai.  Th.  1,  56  (floxEioaiaxat)  otaouaiv  stti  xcü  'Iaöp.tu  ty;; 
naXXifjvTj?.  2,  80  xou;  oirXt'xa;  in\  vaustv  öXtyai;  TrsjxTiouai,  vgl.  4,  10. 
X.  An.  7.  4,  4  ol  9paxs;  xd;  dXcüirE/S;  eicl  xau  xecpaXai;  cpopouai  xat  xot; 
wal  xal  £sipd;  (Oberkleider)  fj.£ypi  xcuv  tcoocov  eVi  xcov  t^7:tuv  syooaiv.  PI.  Symp. 
212,  e  s'tu  ttj  xs'f  aX-rj  lyoiv  xa;  xaivia;  (aber  kurz  vorher  raivi'a;  sy.  s'nl  ttj; 
XEcpaXrj;.).  PI.  Civ.  614,  b  xei'jaevo;  eVi  irt  Tiupa.  Auf  diese  räumliche 
Anschauung  geht  zurück  die  Redensart  Xlystv  em  toi;  d:ro9avou<jiv,  ur- 
sprünglich: auf  dem  Grabe,  dann  überhaupt:  auf,  zu  Ehren.  Isoer.  4,  74 
eiiretv  im  toi;  or^oaia  9a-TO|XEvoi;.  Vgl.  Th.  2,  34.  PI.  Menex.  234,  b. 
Dem.  18,  285.  —  ß)  bei.  v,  408  (ai  aus;)  vEjjLOvxai  |  Ttap  Kopaxo;  KETprj 
im  xe  xprjviß  'ApsdouaTj.  Hdt.  3,  16  d::o{}av6vxa  löa^E  im  xtjji  dupißai. 
7,  75  ofxsovTs;  etti  £xpu|xövi.  89  oi  Ooivixe;  tö  iraXaiov  ot'xeov  etti  tyJ 
Epu&pfj  ÖaXdaarr  Th.  1,  55  'AvaxTopiov  eaxtv  stii  tu>  oxojxaxi  tou  'AfXTrpa- 
xtxou  xÖXttou.  X.  An.  1.  2,  8  I'rrt  ßaoi'Xsia  im.  xat;  mr^aT;  tou  Mapauou 
TroxafjLou.  Ent  c.  d.  =  unmittelbar  bei,  dagegen  ev,  bei  =  in  der 
Nähe,  in  der  Umgebung,  s.  S.  464,  daher  von  Schlachten  gewöhnlich 
ev  m.  d.  Namen  eines  Ortes,  hingegen  stets  eVi  Ay]X{o>  od.  7rsp!  AyjXtov 
PI.  ap.   28,   e  s'v  Floxeioaia  xai  ev  'AptcpiTioXei  xat  itzl  AtjXuo,   weil  Delion 

32* 


500  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  438. 

nur  ein  Tempel  war1).  Ferner:  Dem.  19,  243  eVi  xoi?  oixasxat;  eXe-j-s«, 
bei,  vor,  verschied,  v.  eVi  oixaaxcuv  s.  S.  497.  2,  501  ajxcpcu  6'  iea9r(v 
s-l  IVropi  TteTpap  sXesOai,  vor  dem  Schiedsrichter.  Dieselbe  räumliche 
Beziehung  findet  auch  da  statt,  wo  von  einer  äusserlichen  Ver- 
bindung, von  einem  Neben-  oder  Miteinander  der  Dinge  die  Rede 
ist.    X.  Cy.  1.  2,  11   oxav  xapooifxov  jxovov  lycoaiv  eTtl  tco  aixcu,  zum  Brote. 

6.  2,  27.  Comm.  3.  14,  2  eaftiouai  icdvxe«  eicl  xcu  aixcu  o«J*ov.  PI.  Symp. 
214,  a  oute  xi  Xlyojxev  sitl  xrj  xüXixt  oux'  sTrccoojxev.  So  von  einer  Hin- 
zufügung: eVi  xouxoi;,  Überdies.  I,  639  aXXa  xe  tcoXX'  eVi  x^ai  (nap- 
itr/ojjiev).  p,  308  xayu«  euxe  öeetv  eVi  eioei",  neben,  zu  seiner  Schönheit. 
Th.  2,  101  urtOjyojAEvoc  dcSeXcprjv  sauxoui  ccuastv  xal  ypr}|j.axa  sV  auxrj.  Daher 
von  der  Aufeinanderfolge  der  Dinge  in  Raum  u.  Zeit.  H,  163  xcu  8' 
ed.  TuoEt'oT)?  cupxo,  bei  ihm,  d.  h.  unmittelbar  auf  ihn  oder  nach  ihm, 
vergl.  164.  165.  y],  120  07XVY1  e'ti'  oy/vt)  YYjpajxei,  Birne  auf  Birne. 
Xen.  Cy.  2.  3,  7  dvEoxrj  eV  auxcu  <I>spaüXa;.  6.  3,  25  u.  27  oi  sirl  Tcocaiv, 
die  im  letzten  Gliede.  Eur.  I.  T.  197  cpovo?  e'jiI  cpövcu,  Mord  auf  Mord. 
So  auch  beim  Komparative  =  nach,  rj,  216  ou  -/dp  xi  axu^spf,  ercl 
^aaxlpt  xuvxspov  aXXo  |  ItcXsto  (zu  dem  Magen  hinzu),  nach  dem  M.,  d.  i. 
ausser  dem  M.  giebt  es  nichts  anderes  Unverschämteres.  [Aber  Hdt. 
4,  118  uiuv  8e  ouoev  stci  touxcu  Irre«  E'Xacppoxepov  heisst:  euch  aber  wird 
es  darum  (deshalb,  dass  ihr  uns  keine  Hülfe  leistet)  nicht  besser  gehen, 
s.  Baehr.]  Ferner:  erci  nvt  eTvgu,  fqveoüat,  sich  mit  etwas  beschäftigen, 
s.  Stallb.  ad  PI.  Phaedr.  274,  e.  ad  Civ.  490,  d.  Ebenso  jjiveiv  eYi 
xcu  tcoXIiuu  Dem.  4,  33.  —  2)  temporal  meist  poet.  u.  spät  pros., 
s.  Sauppe  ad  Arr.  ven.  12,  1.  eVi  vuxxi  6,  529,  bei  Nacht.  Hs.  op. 
102  voujoi  8  dv&poiTTOutv  scp'  rjfispY]  r(8  Eni  vuxxt  |  auxöfjiccxoi  cpoixcuat.  So 
oft  b.  Hom.  eY  r^axi,  auch  Hs.  op.  43.  N,  234  eV  Yjfiaxt  xcpSe,  am 
heutigen  Tage.  S.  OC.  688  alh  e'ti'  r>axt,  alle  Tage  (vgl.  682  xat' 
T-fiap).    Hdt.  2,167  eV  Tj[x£p7)  exdcor/),  ubi  v.  Baehr,  vgl.  4,  112.    5,  53. 

7,  187;  in  der  att.  Prosa  ungebräuchlich,  aber  Th.  5,  14  £uveßatve  xd; 
xptaxovxoüxet;  onovSa?  eV  ecögcu  elvai,  beim  Ausgange,  seinem  Ende  nahe, 
wie  28  e'ti'  s';68cu  Ttpö;  auxouc  ca  cmovoai  rjaav  und  X.  An.  7.  3,  34  r,v 
TjXto?  ercl  Susixai?.  X.  An.  2.  2,  4  eVi  xco  xpi'xcu  (SC.  arjciEicu)  ETtsafre  xcu 
7]7ou(jlevw,  auf  das  dritte  Zeichen  (wenn  das  dr.  Zeichen  gegeben  wird).  — 
3)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  Bezeichnung  der  Aufsicht  (des  Gesetzt- 
seins über  etw.)  u,  209  ('Ooujt^o?)  o;  ja'  e'txi  ßouulv  |  eise.  X.  Cy.  1.  2,  5 
etcI  xoi?  Tcatsiv  ex  xcuv  -yepaixcpcuv  TjprjjAsvoi  etai'v  xxX.  zur  Aufsicht  über. 
2.  4,  25  tov  e'tci  xa??  apxujt.  6.  3,  28  xcuv  eVi  xai;  jArj^avaic.  6.  3,  33 
xcuv  eVi  xat;   xajxTjXoi;.     Dem.   19,  113  eVi  xcu  ÖEcupucp  cuv,    Vorsteher   der 

i)    S.   Hertlein   Zimmermann    Ztschr.    1838,    S.   599.     Kühner   ad   Xen. 
Comm.  3.  5,  4. 


§  438.  'Em,  bei,  auf.  501 

Theorikenkasse.  8,  76  ot  erct  xo?;  npa-yiAaui,  Staatsmänner  (über  d.  Gen. 
s.  S.  499).  Aeschin.  2,  73  sxirXeiv  'Avu'oyov  xov  im  tuv  uK^psTixcSv  xat 
£tjxsiv  x6v  aTpatTj^ov  xov  ^xci  ~q  ouvdfxst  x£xa7|A£vov.  Th.  6,  29  itljnteiv 
aöxöv  eVi  tojoutw  axpaxEÖp.axt,  an  der  Spitze.  —  b)  zur  Angabe  einer 
Abhängigkeit  (penes),  als:  im  Ttvt  elvai,  ^>e«es  aliquem  esse.  Hdt.  8,  29 
in  rjfjLiv  irrt  r^vSpaitooiaöat  ujxla;.  7.  10,  3  sV  dvSpi  ^e  evl  jrdvxa  xa  ßa- 
otXso?  TCp^Yfxata  'ysysvYJjöai.  Is.  4,  60  ercl  toi;  rcatsl  7sv6|xevo;7  in  die  Macht, 
Hand  gekommen.  Th.  6,  22.  PI.  Civ.  460,  a  xo  ttXyjOo;  twv  -fäpicov  eici  xoi; 
ap^ousi  TroiTjtJOfjiev,  die  Anzahl  der  Verheiratungen  werden  wir  von  den  Vor- 
stehern abhängig  machen.  Dem.  8,  2  ep'  6p.iv  e'gxi  (xooxoo;)  xoXd£etv;  es 
steht  bei  euch.  X.  An.  6.  6,  23  xo  eVt  xooxcp  dnoXwXafi.ev,  so  weit  es 
bei  ihm  stand.  Cy.  5.  4,  11  vov  xo  piv  eV  ijxol  ofyofiat,  xo  8'  sitt  aot 
ahwa[irj.i.  So  auch  Lycurg.  45  xo  eVt  xoiixcu  jxEpo;.  Isoer.  4,  142  ü><jxe 
xo  jaev  st:'  exetvej)  noXXdxt;  dv  SieX'j&rjaav,  si  per  eum  stetisset.  6,  8  xaft' 
O3ov  eoTtv  eV  6[xoi.  —  c)  zur  Angabe  der  Grundlage,  auf  der,  der 
Bedingung,  unter  der  etwas  geschieht,  des  Zusammentreffens  von  be- 
dingenden Umständen  (bei  obwaltenden  Umständen).  Th.  5,  79  eVi  xo?; 
hoii  xat  ofioioi;,  auf  der  Basis  der  Gleichberechtigung.  'Ojxvövat,  os£tiv 
otoovat,  -trea  otoovat  xal  Xajjtßdvstv  im  xtvt,  z.  B.  X.  An.  3.  2,  4  im  xoö- 
xo'.;  ojxoaa;,  auf  dieser  Grundlage,  auf  diese  Bedingungen  hin.  5.  4,  11. 
So  besonders  im  xooxcp,  unter  dieser  Bedingung,  im  tootoi;,  e?'  <S,  in 
oüosvt,  WMZZa  COndicione,  nullo  JJClctö.  Hdt.  3,  83  eVt  xoöxu)  07rE;ujxap.at 
xrj;  dpyrj;  sit  coxe  6it  ouoevÖ;  ufxswv  ap;optat.  Th.  1,  141  xat  litt  pts-fdX-ir)  xal  eVt 
ßpa^eia  ofxouo;  Tipocpocjet  jjlyj  s?;ovts;.  So  oft  litt  irpocpotaet,  unter  dem  Vorwande, 
vgl.  oben  S.  497  iixi  :;po<pdaE(u;.  Ähnl.  Dem.  20,  126  im  xtp  xtSv  Oscdv  ovöpiaxi 
tioisTv  xt,  auf  den  Namen  der  Götter,  d.  i.  unter  Vorschützung  d.  göttl. 
Namens.  X.  Comm.  2.  8,  1  ply)8ev  lyovxa,  i<p'  oxcu  av  oavst^oi'fjurjv,  worauf 
ich  borgen  könnte.  Th.  6,  20  im  xü>  uapovxt  d  -ytyvcöaxü)  a7)|Aava>,  unter 
bewandten  Umständen.  Ear.  I.  T.  471  EuxpEiu^Exs  |  ä  yprj  Vi  xot;  tsj.- 
pouiai.  Th.  1,  65  ßouXöfxsvo;  xa  im  xoüxot;  7iapaaxEudCstv,  das  unter  diesen 
Umständen  notwendige.  1,  70  im  xo??  ostvoi;  eosXrctoe;,  unter  gefahr- 
vollen Umständen.  Dem.  4,  51  eV  do^ot;  ooat  xot;  dnö  xoüxojv  Ifiauxio 
YEvrjaoijLEvoi;,  bei  (trotz)  aller  Ungewissheit  über  die  Folgen  für  mich. 
Ä,  175  dxEXsoxr]X(p  im  Ipvcu,  bei  unvollendetem  Werke,  vgl.  -,  111. 
Allgemeiner:  Hdt.  2,  170  im  xotouxcp  TTp^fpiaxt,  bei  einer  solchen  Gelegen- 
heit. X.  Hell.  3.  2,  4  tioXXou;  a'jxdJv  £cp'  IxdaxT)  ixSpojj/T)  xax£ßaXXov. 
Ferner:  ovopdjetv,  xaXstv  xi  Im  xtvt,  nomen  alicui  imponere1).  PI.  civ. 
470,  b  km  {xev  xrj  xoo  otxstou  eyfrpa  axdst;  XExXrjxat,  sirt  8e  xrj  xou  dXXo- 
xptou  TiöXspto;,  bei  (für)  inneren  Feindseligkeiten  gebraucht  man  den 
Namen    <rcd<jt;.      Hdt.   3,  14    tcduxo    §tcoit)<js   xo  xat   im   xtj    du-faxpt,    idem, 


1)  Vgl.  St  all  bäum  ad  PI.  civ.  470,  b.   493,  d.  Kühner  ad  X.  Comm.  3. 14,  2. 


502  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  43S. 

quod  etiam  in  filia  fecerat1).  4,  154  ('Exsapyo;  ßasiXsu;)  inl  fltryaxpl 
7.jxr;Topt  £7Y)p.e  dXXrjv  -yuvatxa,  zu  der  Tochter,  „cum  fiüa?n  haberet  matre 
orbatam,  alteras  iniit  nuptias11  s.  Baehr.  Vgl.  Eur.  Ale.  372.  Bei 
Späteren:  xEXsuxdv  im.  Traut,  sterben  mit  Hinterlassung  von  Kindern, 
cpeu-jEiv  im  tsxvoic  xal  7uvai£t'v,  £rjv  Itu  Ttaioiot;  u.  dgl.,  s.  Passow.  II. 
S.  1037  b.  Überhaupt  von  begleitenden  Umständen:  S.  El.  108 
im  xtux'jTcu  r^ü)  rcaui  TrpocpcovsTv,  unter  Wehklagen.  Ant.  759  km  4*670101 
oewaaei;  sjxe.  Eur.  I.  A.  1175  iicl  oe  8axpuoi;  |  jxovy)  xd9T)|xai.  Ph.  1555 
oux  Iti  ovei'öejtv  ouö  Itu  ^apfxaciiv,  dXX  oouvaiat  Xe^tu  noux  lirtyai'pouja  oute 
övetSt^ouaa ,  dXX'  o5uvtu|jL£vr]"  Schol.  Tr.  315  Ch.  iitet  au,  jxdxsp,  Inl  8a- 
xpuai  xal  760131  xöv  öavovxa  Tiaxspa  .  .  xaxaaxsvoua'  s'^ei;.  —  ^)  zur  "^n~ 
gäbe  des  Grundes.  1,  492  im  aol  fxaXa  itoXXä  Ttddov  xal  TtoXXd  [io-^oa, 
besonders  bei  den  Verben  der  Affekte,  als:  YeXäv  Im'  tivi,  fis^a  cppovslv, 
jxai'vsaSat,  ayavaxTetv  u.  s.  w.  im  xivi.  B,  270  Itc'  auxiö"  yjou  ^eXasasv. 
XaXsnai'veiv  iret  xivi  <r,  414.  u,  323.  X.  Oec.  21,  4  [xe-j'aXuvoji.evQue  eirl  xw 
ivavxiooaöai  xeo  apyovxi.  R.  L.  12,  5  [xeYaXocppoveaxEpoy;  s<p'  iaoToT;  -yiy- 
veaöat,  ubi  v.  Haase.     Conv.  1,  14  s^eXasav  in'  aoxiu.     Vgl.  16.  Comm. 

2.  1,  28  Itc'  dpsxrj  8au[xa^eaöat.  2.  6,  11  xoi;  In1  apexrj  cpiXoxi|xo>j[xsvoi:. 
Isoer.  4,  77  Tßa^uvovx'  im  xoT;  xoivo?;  afxapx^jxantv.  S.  §  425,  A.  10.  So: 
Th.    1,  138    im    Tcpoooai'a    epe^etv.      Dem.    2,  10    dvftsi   xi    Itti   xai;   IXtci'giv. 

3,  24  xfjv  ItcI  (propter)  xoT;  SP701;  26;av.  X.  Comm.  2.  1,  27  sjxs  lir' 
aYaöoT?  ciaTtpsireaxlpav  cpavrjvai.  1.  2,  61  ovofj-aaxö;  ItcI  xouxtu  7E70VE,  s.  das. 
Kühner s  Bmrk.  Ferner:  X.  Comm.  2.  2,3  al  tcoXei?  im  xot;  [xe^bxoi? 
äotxTjjjLaui  ^fxt'av  Oavaxov  itETcoiTQxaatv,  haben  Strafe  gesetzt  auf.  —  e)  zur 
Angabe  des  Preises.  I,  602  im  Scopol?  Ipyeo,  auf  die  Geschenke  hin,  für. 
K,  304  ocopip  Itci  lASfaXtp.  Hdt.  3,  38  iiti  xt'vt  ypr,ixaxi  8s£ai'ax'  av  xeXe'j- 
xcuvxa;  xou?  TiaxEpa?  xaxaxaiEtv  Tcupi'5  ebenso  vorher:  iici  xoato  yp^axt;  um 
welchen  Preis?  Th.  1,  143  Itci  x«  xtvoüvip  oöoeI?  av  6e£aiTo  xcuv  csvcuv 
tyjv  aGxou  9EU7EIV,  keiner  unserer  Söldner  möchte  auf  eine  solche  Gefahr 
hin  sein  Vaterland  verlieren.  2,  64  orn;  ItcI  ti^ijxoi;  xo  Inicp&ovov  Xau- 
ßavEt,  opöiS;  ßouXsüsxat,  wer  um  das  Höchste  den  Neid  nicht  scheut. 
X.  Comm.  2.  1,  18  6  exouji'cdc  xaXaiTctupcov  in  a-faDr;  IXtuoi  tcovcuv  Eucppai- 
vsxai.  Vgl.  1.  2,  56.  2.  2,  8.  Cy.  3.  1,  43  ItcI  tcojco  av  I&eXoi;  xtjv 
7'jvatxa  aou  dxouaai,  oxt  crxsoocpopsT;;  PI.  ap.  41,  a  sVffEvsfjOai  0[J.^pip  im 
-ooep  av  xi;  os$aix'  av  upKuv  5  'Et:  dp^upto  xrjv  'Vj*/v)v  TcpoSouvat,  ItcI  xspossiv 
XI7EIV  Soph.  Dem.  8,  53  fx^  tco&'  fiY^uTjaftE  ItcI  tcoXXw  YE^Evr^dai,  magno 
constitisse.  Vgl.  1,  15.  —  f)  zur  Angabe  des  Zweckes,  der  Absicht 
od.  Bestimmung:  im  xoux<p,  hoc  consilio.  Th.  6,  31  im  ßpa^ei  rcXtp 
(Jup[XT)dTf)aav,  ad  brevem  expeditionem.  2,  29  eV  w'pEXi'a.  3,  10  ?üfxjjLa-/oi 
£7Ev6[XE&a  oux  ItcI  xaxaoouXü)OEi  xtilv  '  EXXtjVcüv,   aXX'   ix    IXsudspa) ast    dr:ö  xou 


')  Vgl.  Seh  oe  mann  ad  Isae.  3,  20. 


§  438.  'Eni,  bei,  auf.  503 

MtjÖo'j.  PI.  Prot.  312,  b  oox  Ini  xsyv/-,  Ejxads:,  <u?  orJp.ioup-j'6;  S(jü|j.£vo;, 
iXk'  Ini  Ttaiosi'o:,  nicht  zum  Zwecke  handwerksmässiger  Übung,  sondern 
zur  Bildung.  X.  conv.  1,  5  Upiü-<x-(6p>x  noXu  dp-fopiov  oeoioxot;  litt  jocpi'of, 
ad  (Hscendam  sap.  An.  6.  4,  9  In'  i;68tp  s&üexo  Esvocpwv,  für.  Vgl. 
13.  6.  6,  35  u.  s.  Comin.  4.  4;  3  ayr/Eiv  xtva  litt  davdxw.  Vgl.  An.  5. 
7,  34.  1.  6,  10  eXaßov  ty,;  ^covr;c  tov  'Opövxav  Ini  flavdxtp,  ad  interficiendum 
(aber  gleich  darauf  sioöxss  ort  Ini  {Mvaxov  a-foivro,  gleichs.  zum  Todes- 
platze, s.  Kühners  Bmrk.).  2.  4,  8  cqstv  Ini  70^«.  5  öocojxev  Ini  no- 
Xejjloj  ctntEvoct,  vgl.  Hell.  4.  8,  17  u.  24.  Cy.  7.  4,  10  efe  ysTp«?  7,X8ev 
'Varaano!  Int  x^  Kupou  5tX7),  w£  iudicium  esset  penes  Cyrum.  PI.  Ap. 
20,  e  tf'suoexai  xe  xai  litt  otaßoX'^  xyj  sp./^  Xi-^ei.  Hdt.  3,  14  litt  XüfXTj,  um 
ihn  zu  beschimpfen.  Sowie  vom  Zwecke,  so  wird  auch  von  der  Folge 
Im'  c.  d.  gebraucht.  Eur.  Hipp.  511  o.  <j'  oux'  In'  atsypoT;  out  litt  ßXdßr, 
cppevcuv  |  naüasi  voaou  xr^ös.  Hdt.  1,  68  Ini  xaxcp  dvttpu>nou  ai'örjpo?  dvsu- 
prjxat.  Vgl.  1,  41.  Ferner:  das  Ziel  in  feindlichem  Sinne:  gegen; 
seltener  in  freundlichem  Sinne.  E,  124  litt  Tpcosacu  [j.dyea9ai.  M,  293 
SotpTiTjOÖva  jxTjTisxa  Zeus  |  topaev  Itt'  'Ap^Etotat.  Hdt.  6,  88  xö  nav  UTjyavTj- 
a'jtobai  In'  AÜyivyjtt^i.  1,  61  fjiaöwv  xa  noisüjAEva  In'  swutoj.  Th.  1,  40 
xbv  vojxov  Icp  upttv  auxoT;  jxaXXov  ^  |cp  T)ji.iv  O^jets,  vgl.  Dem.  24,  70  6  v6p-o? 
Icp  ufxtv  XEtxai.  Th.  1,  102  xyjv  yevojxevtjv  Ini  xw  Mtjö*<o  ;ujA|i.ayiav.  3,  13 
(vrjec)  Icp'  f;[xtv  xexdyaxat.  Antiph.  6,  36  xoux'  oux  In'  Ijjloi  IfjL^yavYjcraxo, 
dXXä  xat  l-t  Aujtstpdxoj !).  In  freundlichem  Sinne  S.  El.  85  xauxa  701p 
cpspet  |  vixTjv  x'  I9'  fjjuv  xal  xpäxo;.  Allgemeiner  Andoc.  1,  89  jx/jö'  In' 
dvöpt  vöaov  xiösvat  sdv  jxf,  xbv  aütöv  Int  nasiv  'A&Yjvat'oi;.  Vgl.  PI.  Gorg. 
488,    d   vojxou;   xiftsvxai  litt   xto   evt. 

III.  Mit  dem  Akkusative.  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  des 
räumlichen  Zieles,  der  Richtung  od.  Bewegung  auf  einen  Ort 
od.  Gegenstand  oder  nach,  bis  zu  einem  0.  od.  G.  M,  375  01  8'  etc' 
sndX;£i;  ßcuvov.  Z,  386  km  nüpyov  Ißr,,  stieg  auf  den  Turm,  ß,  590 
(  Exxopa)  -^sipav  .  .  eit  aTzfyrp.  Lys.  14,  10  oux  sx6X|XT]jav  Eni  xou;  innouc 
«vaß^vai.  Vgl.  X.  An.  1.  8,  3.  4.  7,  24  u.  s.  2.  2,  4  dvaxi'ftEafrs  sni  xa 
üno^ia.  A,  12  TjXös  boäi  snl  VTJa?  'Ayatiov.  Xen.  An.  1.  4;  11  svxsuftsv 
IssXaüvei  ataöfj.oui  xpEi;  sni  xov  Eu<spdTr,v  noxa[i.öv.  4,  7,  18  dr.ftxovxo  Eni 
t6v  Apnajov  noxajxöv.  PI.  Hipp.  maj.  281,  a  dst  snt  npwxov  sjie  spysxai 
xcuv  noXtxouv,  kommt  zu  mir,  wendet  sich  an  mich.  Über  den  Unterschied 
zwischen  Int  c.  g.  u.  c.  a.  s.  S.  496.  Nur  selten  wird  sni  c.  a.  in  der 
Bdtg.  vor,  coram  gebraucht  mit  der  Nebenbeziehung  der  Richtung  nach 
einem  Gegenstande.  Eur.  Suppl.  1066  oö  jat]  ;xuf)ov  km  noXXoü;  epeu; 
Hdt.  3,  82  31710x0  av  ßouXsujiata  Eni  Gu^p-svla?  avSp«;  ouxcu  fxdXtaxa.  Vgl. 
Xs^etv   de,    xiva   S.    470.    —    b)    zur   Angabe    einer   räumlichen    Ver- 


•)  Vgl.  Maetzner  ad  Antiph.  5,  79.    6,  4S. 


504  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  43S. 

breitung  über  einen  Gegenstand  hin  (auf.,  hin,  über  ..  hin),  bei 
Verben  der  Bewegung  sowohl  als  der  Ruhe,  ß,  370  ouol  xi  os  ypr,  j 
Ttövcov  sn'  dxpufsxov  xaxd  ndj^etv  O'iS'  akahrpftai.  Vgl.  r,,  332.  x,  107. 
tb}  125.  P,  447  ojia  xs  -yaiav  Irrt  -vsiei  xe  xai  Spiest,  a,  299  xXeo;  IXXaßs 
oio;  'Opesxrjc  |  ndvxas  eit'  dvÖpio-o'j?.  S.  Nitzsch  zu  a  S.  52  u.  ad  PI. 
Jon.  p.  83  sq.  X,  577  zk  ewsa  xeixo  nsXsöpa.  Hs.  th.  95  avops;  doiö'oi  laaiv 
eVi  y&öva,  vgl.  op.  11.  487  xsp-ei  ts  (xoxxu;)  ßporou;  e~'  dneipova  Ya^av- 
PI.  Criti.  112,  e  (oi  'Aörjvatot)  sni  ndsav  Eüpiönrjv  xai  'Aaiav  xaxd  ts  acu- 
fidxcuv  xdXXr;  xai  xaxd  xr,v  twv  4''JXt"'v  ^«vxot'av  dpsxfjV  sXXo-jtjxot  T^av.  So 
auch  Th.  2,  101  Tiapssys  Xo-yov  xai  stxi  xoü;  xwv  AftTjvatcov  noXepu'o'j;, 
minorem  excitavit  apud  (usque  ad)  Aih.  Jiostes.  Daher  die  adverbialen 
Ausdrücke:  u>;  s-i  xo  i:\ffto$,  d>;  s~i  xo  ndv  efaetv  PI.,  oj;  s~i  xo  -oX'j, 
i-l  6s;id,  in'  dpiaxöpd  Hom.  u.  die  Folgenden,  auf  die  rechte,  linke  Seite 
hin,  zur  Rechten,  Linken.  Seltener  v.  d.  militärischen  Stellung  st.  k-i 
C.  g.  (s.  S.  498):  Th.  4,  93  s-'  da-i'öa;  zevxs  xai  eixoai  Qrjßatot  sxd;avxo, 
25  Mann  tief.  X.  An.  4.  8,  11  sni  noXXo-j;  xsxaYixsvoi,  in  langen  Kolonnen, 
s.  Kühners  Bemrk.  Vgl.  Hdt.  9,  31.  —  2)  temporal  zur  Angabe  der 
Ausdehnung  über  einen  Zeitraum,  rj,  288  IV  r(<u,  den  Morgen 
über.  I,  415  eVi  orjpiv,  auf  lange.  B,  299  sni  ypövov,  eine  Zeit  lang.  Th. 
4,  1  xö  Pttj/iov  eni  -oXuv  ypovov  ssxaji-'a^s.  X.  Cy.  5.  2,  4  sit  dvöpcöntuv 
■ysvädv.  An.  6.  6,  36  duofiivoj  aux(ij  sni  xpsT;  rjfxspa;  oux  EYi^vexo  xd  tepd. 
Th.  3,  68  tyjv  7^v  d-stxt'jötoaav  ew  oixa  s'xr,.  Selten  und  zweifelhaft 
gegen  st.  &jto  od.  repi  c.  acc.  Th.  2,  84  (onsp)  etwflsi  YlTVE3öai  £-i  xr,v 
so  (doch  m.  d.  Var.  nept,  s.  Poppo).  Arr.  An.  3.  18,  7  iXa&sv  s-i  ttjv 
soj  eiunejwv.  (An  beiden  Stellen  schreibt  man  jetzt  Otto.)  In  derselben 
Anschauung,  wie  das  räumliche  und  temporale  Ziel,  wird  auch  das  Ziel 
der  Quantität  od.  des  Masses  gefasst,  als:  eni  Snrjxöjia,  sni  xpnrjxöjia 
Hdt.  1,  193,  bis  zu.  3,  113  xd;  oupd;  TtXareac  cpopsoujt  xai  sni  nr;yuv 
rXdxo;.  Vgl.  5,  9.  So:  eVi  [xs-j-a,  noXü  (auch  schreibt  man:  etcitcoXü  als 
Adv.  sehr,  viel,  lange),  eni  nXsov,  jjlei^ov,  [xäXXov  Hdt.  1,  94.  3,  104. 
4,  181,  Eni  fi'.xpov,  (xaxpöv,  E~i  tojov,  scp'  oaov.  Th.  1,  1  xivirjsts  auxr,  [jle]13Xti 
8t)  tou  EXXyjjiv  s^Ivexo  xai  [xspei  Ttvt  xtiuv  ßapßdptüv,  coc  oe  einen»,  xai  ercl 
nXstaxov  dv&ptüTrajv.  PI.  Phaedr.  261,  b  eVi  nXeov  oux  dxrjxoa  =  plus.  Gorg. 
453,  a  Eni  ttXeov  oüvaaöat,  ubi  v.  Stallb.  —  3)  bildlich  a)  zur  Angabe 
des  Zweckes,  der  Absicht:  a)  schon  Hom.  7,  421  ini  ßoüv  ixo>  (ubi 
v.  Nitzsch),  ad  bovem  petendum.  Vgl.  w,  466.  ß,  808.  M,  342.  Hdt. 
1,  37  ini  örjpav  tsvai,  venatum  ire.  Vgl.  X.  Cy.  1.  2,  11.  Venat.  6,  5.  Hdt.  3, 14 
i-\  uScop  ixnejxnsiv,  vgl.  5,  12.  7,  32  d7iejre|x7re  i-\  7^;  ai'xirjitv.  Th.  4,  97 
xrjp'j;  nopeuö[j.evo;  s'ni  xoü?  vexpoü;.  X.  An.  2.  3,  8  s'Xdeiv  xe  sni  xd  stuxtj- 
osia  xai  XaßeTv,  ad  petenda  cibaria,  s.  das.  Kühners  Bemrk.  6,  2,  2  Iv&a 
li-{zxii  0  'HpaxXft;  sni  xov  Kepßepov  xüva  xaxaß^vai.  Hell.  1.  4,  11  a^yß^ 
eüi>i>  Tufteiou  eVt  xaxajxo-f,v  xcuv  xpnfjptov,  vgl.   Cy.  6.  2,  9.    Daher:   Irri  xt; 


§  439.  'Eni,  —  Mexa,  mit.  505 

wozu?  ß)  in  feindlicher  Beziehung,  als:  Hdt.  1,  71  <rcpaTeöe<j&at  ir.l 
AuSou«.  90  Ist  Ilspaa;  (eigtl.  auf  einen  los,  d.  h.  gegen).  153  eVt 
"Icova;  «xXXov  -lfX7:£tv  BToaTrj^övj  7)  bei  Tarcew  u.  ähnl.  Ausdrücken:  über 
etwas  setzen.  X.  Hell.  3.  4,  20  EsvoxXsa  eracsv  eVt  xoü;  itt-eT?.  5.  1,  5 
aipouvxai  Euvojxov  vauapyov  sie'  aux«?,  SC.  xd;  vau;  (über  den  häufigeren 
Dativ  s.  S.  500  f.).  —  b)  zur  Angabe  der  Gemässheit  und  der  Art 
und  Weise,  e,  245  irci  axdilfATjv,  ad  amussim.  M,  436  eV  Taa,  nach 
gleichem  Masse,  gleichmässig.  Hdt.  3,  71  xr,v  sTn^etpTqatv  raur^v  \j.r\  ouxco 
a'jvxdyuvs  dßo'jXco?,  dXÄ  s^i  to  aajcppovIjTepov  auTrjv  Xdfxßavs,  mehr  der  Über- 
legung gemäss  (fasse  sie  mehr  nach  der  besonnenen  Seite  hin  auf).  Th. 
6,  83  upieu  [xdXuxa  itzl  to  cpoßspwxspov  uhovoeixs.  Antiph.  5,  15  cü  xsxöÄ- 
fi.TjXa;  -fsvsjöai  vofj.oftEX7];  eict  xd  TrovTjpöxspa.  PI.  Phil.  40,  C  jxefjup/^fxivoci 
xd;  dXyj&si;  (yjSovd?)  litt  xd  7eXoioxspa.  Synip.  214,  e  eiel  xd  feXotOTepa  jas 
l-atveast;;  ubi  v.  Stallb.  —  c)  überhaupt  zur  Angabe  einer  Rück- 
sicht. Z,  79  o(ptjxot  -djeev  s'it'  töüv,  zu  jedem  Unternehmen.  PI.  Civ. 
370,  b  ötacpepcüv  eVt  -pd;tv,  für  ein  Unternehmen.  Dem.  44,  59  ixt  toi'vov 
Im  xo  xu>v  otajxapx'jpouvxtov  }j.£po;  ouxs  otxarnrjpia  r^  v.v  ouxs  d^euvs;  e'yi'yvovxo. 
Tö  ett'  epi  od.  xo  eV  i\).k  elvat,  gworf  arf  me  atünet.  Th.  4,  28  sxeXsuev 
..  xb  eVt  a'fd;  elvat  e-i/etpetv ,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  Lys.  13,  58 
xo  y'  btc'  exstvov  slvott  Ijcu&t];.  X.  Cy.  1.  4,  12  aXXou  xtvö?  xo  eVt  as  avcr/xir; 
Sarai  oeiaSat  f^a;  nach  d.  best,  edd.,  s.  Born.  S.  Ant.  889  tj^sT;  ^dp 
d-Yvol  xouTtl  xr,voE  x/jv  xoprjv.  Eur.  Ale.  666  xe&vrjxa  y^P  8rj  toutii  <je.  J.  A. 
1557  xal  xoutt'  l\i!  euxu/eixe.  Vgl.  Hec.  514.  Or.  1345,  s.  Herrn,  ad 
Vig.  860.     Häufiger  der  Dativ,  vgl.  S.  501. 

§  439.  3)  Mexa,  mit. 
Msxd  (dafür  äol.,  böot.,  kret.  Tisod  §  325,  6),  mit,  welches  im 
Althochd.  zuweilen,  sowie  mid  im  Angelsächs.  sehr  häufig,  auch  mit  dem 
Akk.  verbunden  wird,1)  entspricht  dem  deutschen  mit  sowohl  in  An- 
sehung der  Bedeutung  als  der  Abstammung.  Die  Grundbedeutung  ist 
inmitten,  mitten  unter.  Dieser  Bedeutung  entsprechend  erscheint 
[xsxd  c.  gen.  u.  c.  dat.  bei  Homer  nur  bei  Pluralen  und  kollektiven 
Singularen:  |xsxd  axpatxw,  mitten  drin  im  Heere.  Die  Verbindung  mit 
dem  Genetiv  ist  jüngeren  Ursprungs  (sie  kommt  bei  Homer  nur  fünf  mal 
vor),  hat  aber  allmählich  nicht  nur  die  Dativkonstruktion,  der  sie  von 
vornherein  dem  Sinne  nach  sehr  nahe  stand  (fiExd  Tpwat  mitten  drin  unter 
den  Troern,  vgl.  §  426,  1  —  jxsxd  Tpwcov  mitten  drin  im  Bereich  der 
Troer,  vgl.  §  419,  2)  vollständig  verdrängt,  sondern  auch  die  Funktionen 
von  oüv  mit  übernommen  und  dadurch  das  Gebiet  dieser  Präposition 
wesentlich  eingeengt,  vgl.  §  431,  Anm.2) 

i)  S.  Graff  a.  a.  0.  S.  HOf.   Grimm  IV.  S.  707  u.  770.  —  2)  S.  Mommsen, 
Beiträge  zu  der  Lehre  von  den  griech.  Präpositionen,  Berl.  1895. 


506  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  439. 

I.  Mit  dem  Genetive.  1)  räumlich:  inmitten,  zusammen  mit, 
dann:  in  Verbindung,  im  Bunde  mit.  tc,  140  jaex*  ojxwcuv  .  .  ttive  xat 
7,38s.  Vgl.  x,  320.  Eur.  Hec.  209  vsxpwv  [jixa  x£t'crop.at.  Ph.  1006  p.d 
xov  (jlet'  aarptov  Zvjva.  S.  Ant.  73  cpt'Xrj  fisr'  autou  X£t'jo|xoti.  Isoer.  9,  15 
(Ataxö;)  Etu«  tjv  |aet'  dvftpwncuv,  solange  er  unter  den  Menschen  weilte. 
PI.  Civ.  359,  e  xaOrjdöat  jxsxd  xaTv  aXXtov.  Id.  Crit.  46 ,  d  e'-iOu^cu  eycd-^e 
£T:taxE']>aaöoti  xoiv^  jaex«  aou,  Et  xxX.  Von  einer  gleichzeitigen  Verbindung 
zweier  Handlungen:  Th.  1,  6  dnoouvtsc  Xtira  {xsid  xctj  "pixvd*sa&at  TjXst^avxo, 
bei  (gleichzeitig  mit)  den  Leibesübungen.  5,  25  ;xsx'  dvoxcuyr];  ou  ßsßaioy 
IßXanTov  dXXT]Xou;,  bei  (unter  dem  Fortbestande)  einer  nicht  festen  Waffen- 
ruhe. PL  Phaedr.  255,  b  oxav  TcXr^td!^  [xsxd  xou  «TrrEjftat  s'v  7t>|j.vajiot;, 
wenn  er  sich  ihm  nähert,  indem  er  ihn  zugleich  berührt.  Nach  einem 
Substantive  lässt  sich  jxExd  oft  durch  xat  auflösen,  indem  es  die  enge 
Verbindung  mit  dem  vorangehenden  Substantive  ausdrückt.1)  S.  Ph.  298 
a-rrpr)  u'jpb?  fXExa,  Obdach  nebst  Feuer.  Th.  7,  71  oXocp-jp^w  jAExd  ßof(? 
£yptuvTo,  laute  Wehklagen.  PL  Phaedr.  253,  e  (tir-o?)  ixdjxqt  jxexgc  xsv- 
xpwv  [AOfi;  UTrEt'xtüv.  d  tijayj;  IpavTTfi  p.Exd  soxppoaüvr,?  xe  xal  atöou;.  Im 
Bunde  mit,  auf  Seiten  jemandes:  N,  700  ijlet«  Botwxcuv  Ifxctyovxo  (hier 
vielleicht  noch  rein  örtlich:  inmitten).  Th.  1,  18  Actxscatjxövtoi  xat 
'A&TjvaTot  iTToXE[j.rj3av  [xstä  xtuv  ;u|x[xdya)v  irpo;  dXXr^Xou;.  Dem.  9,  24  jxExa 
tiov  TjOtxr^Evcov  rioX£[XEtv.  Th.  3,  56  £v  ixEtvta  xto  xatpü>  otos  |iet'  auxoo 
Y]7av,  a£>  e/ws  partibus  st  ab  ant.  Eur.  Hei.  889  |xe9'  "Hpa?  ataaa  aov  adxjto 
ßiov.  Th.  8,  73  YirspßoXov  droxtEivooat  jjisxd  Xapjxt'vo'j  „i.  e.  Xapfu'voo 
auxot;  ;'jjjiTTpd;o(vro«  xat  suvsp-'Tjjavxo;"  Ae.  Port.  „Msxd  xtvoc  fieri  dicuntur, 
quae  alicuius  voluntate,  auxilio  et  consilio  fiunt.  Th.  3,  66.  5,  29,  82. 
6,  28.  79."  Duk.  "EnsjÖat  fxsxd  tivo;  b.  d.  Att.  PL  civ.  467,  e  jw&rj- 
aovxat  [xetä  :rpsaß'jxEpa>v  fjEfxövtuv  E-6[x£vot,  sich  haltend  an  den  älteren 
Führern,  s.  Stall b.,  versch.  von  E-sjOat  jxExd  xtva  u.  auv  xivt.2).  Auch 
=  neben,  außer.  Th.  2,  15  -/evo^evo;  [AExd  xou  £uvexou  xal  ouvaxo:,  in 
Verbindung  mit  der  Einsicht  auch  tapfer;  p.Exa  xou  c.  Inf.  praeterquam 
quod  Th.  6,  65.  Dem.  5,  5.  —  2)  bildlich:  a)  zur  Angabe  der  be- 
gleitenden Umstände.  Auch  hier  findet  dieselbe  Anschauung  statt. 
Th.  1,  18  [Asxä  xtvoüvtov  xd;  [xEXsra?  uoio6[aevoi  d.  h.  mit  Gefahren  ver- 
bunden, unter  Gefahren.  6,  28  d-faX^axtüv  rspuoTrat  xtve;  ujtö  vsioxEpar/ 
|xsxd  uaiSid;  xal  otvou  ^E^Ev^fiEvat,  in  Rausch  und  jugendlichem  Übermut. 
5,  69  fAExd  xoTv  tcoXeplixwv  vöfxcov,  unter  Gesang  ihrer  kriegerischen  Weisen. 
X.  Comm.  3.  5,  8  jast'  dpExrj;  ttpcdteusiv,  im  Bunde  mit  der  Tugend.  An. 
2.  6,  18  xoutüjv  ouSev  dv  dfXoi  xtdafrat  (XEtd  dötxt'a;,  dXXd  auv  xtu  otxauo 
xal    xaXw   (üeto    8stv    xouxcov    xu-^dvEtv.      Conv.    1,  1    IjjloI    Soxei    xtov    xaXwv 


i)  Vgl.  St  all  bäum  ad  PI.  Phaedr.  276,  c.   —    2)   Mehr  Beisp.  b.  Lobeck 
ad  Phryn.  p.  353  sq.  Note  f). 


§  439.  Mexd,  mit.  507 

xa-j'ot&tüv  dvopcuv  ep^a  ou  fiovov  xd  [xexd  sitouot};  Tipaxxöjj-sva  a^tojjLVTjixöveuTa 
elvat,  dXXd  xai  xd  £v  xaT?  -atototT;.  Antiph.  5,  71  ciqaööv  £m  p.exa  xou  ypovou 
ßa(iavi£etv  xd  -päyfiaxa,  mit  der  Zeit,  d.  h.  indem  man  bei  der  Prüfung 
gleichsam  die  Zeit  zum  Bundesgenossen  nimmt.  Lycurg.  124  xo  jxexd 
ttoXXcüv  Trapdosr/fxdxwv  oiodaxsiv  potoi'av  ujaTv  xr,v  xpt'atv  xa9i3xr(ai,  unter  An- 
führung   vieler    Beispiele.     Dem.     3,    3    p.Exd    Trappr^ata?    TioiEiaftat    X070UC 

8,  21.  8,  13   |i.sxi  tiXeitttj;  Tjauyta;  ai;av&',   oaa  ßouXsxat,   Ot'XinTioi  oiotxTjjsxat. 

9,  74  up.iv  01  irpo^ovot  xouxo  xo  7£pa;  ixxr^avxo  xoi  xaxIXtTrov  fiExd  7roXX(JiIv 
xai  [leYaXtov  xivoüvtov.  —  b)  zur  Angabe  der  Gemäss  h  ei  t,  in  gleicher 
Auffassung:  [xexa  xcov  vouwv,  den  Gesetzen  gemäss,  eigtl.:  im  Bunde, 
in  Übereinstimmung  mit.  Th.  3,  82  ou  [xexd  x<ov  xsijxevcuv  vojacdv  wcpsXi'a 
ai  xoiauxai  £uvooot  (-qaav),  dXXd  rcapd  xou;  xadsaxu>xa<;  TiXeove^'a.  Isoer.  6,  66 
xou?  vÖjaous,  p.s&  (ov  ofxouvxs?  Eu6at|xovsjxaxoi  xaüv  EXXrjveov  «aav.  PI.  Ap. 
32,  C  [xexa  xou  vojaou  xal  xou  Sixaiou  io[i.r(v  jjidXXov  jjie  osiv  otaxivouvEusiv  tj 
p.eö'  upLtov  Ysvejöai.  PI.  oft  jxexä  XÖ700,  der  Vernunft  gemäss.  Dem.  2,  4 
jxex'  dXYjHeta;   axorcEiaÖat. 

II.  Mit  dem  (lokativischen)  Dative  nur  poetisch  u.  vorzugsweise 
episch,  seit,  bei  anderen  Dichtern :  a)  zur  Angabe  einer  bloss  räumlichen 
Verbindung:  inmitten,  unter,  zwischen;  in  der  Regel  in  Ver- 
bindung mit  dem  Plurale  od.  mit  dem  Singulare  von  Sammelnamen,  u. 
zwar  von  Personen  od.  persönlich  gedachten  Dingen,  von  den  Teilen 
oder  Gliedern  belebter  Wesen  (s.  Passow  u.  Mommsen  a.  a.  0.  p.  45). 

A,  64    Oj;     ExXtOp    OX£    |XEV    X£     JXEXd     TTptüTOlJt    CpävEUX£V,     |    C./.XoXE     6      lv     TTUJxdxOUt 

xsXsücov.  Fl,  15  £(bsi  .  .  n^Xsü?  [xsxd  Mupjxioövsaatv.  So  |xex  dttavdxoi?,  |xsx'  a7opr1, 
in  der  Versammlung,  jxExd  axpatco.  N,  668  \xtxa  vrjuai.  7,  91  fxexa  xüfj.aatv. 
0,  118  xsiffSai  6}xou  vExusaai  [xe9'  a"|iaxt  xal  xoviTjatv,  mitten  in  Blut  und 
Staubwolken.  Ferner:  [iexa  yspsi  (auch  S.  Ph.  1110  jxsxd  yspaiv  taywv), 
Ttoast,  7£vuaat,  7aix<pT]XfJ!3t  (in  der  Mitte),  zwischen.  A,  245  ouo'  dpa 
xt;  acpt  (XExd  cppssi  7i7vsxai  dXxr;.  Hs.  SC.  28  aXXrjv  jjlyJtiv  ucpaive  p.Exd  cppsaiv, 
im  Geiste.  Pind.  0.  2,  29  Xs^ovxt  8'  £v  xai  daXdasa  |  [xsxd  xöpaut  N^p-^o; 
dXiai?  ßioxov  dcp&ixov  |  'Ivoi  XExdyftat.  Eur.  Hec.  355  ÖE<7i:oiva  tjv  |  7uvat£i 
T:apÖEvot?  x'  dnößXEuxo;  fxlta.  Rein  räumlich  auch  ß,  148  ditsxovxo  fj.sxd 
-voifj;  dv£fxoto  u.  W,  367  yaixat  6'  ippwovro  [xexa  rvoi^;  dvsfxoto,  in,  unter 
den  Hauchen  des  Windes  (wofür  sonst  äjj.a  tiv.  d.).  —  b)  Zur  Angabe 
eines  Hinzukommens:  zusamt,  dazu;  [j.Exd  m.  Dat.  ist  in  diesem  Falle 
proleptisch  gebraucht,  wie  iv  in  ßdXXEiv  £v  xovi't^i  u.  a.  (vgl.  §  447,  A.). 
T,  188  I7«jjv  .  .  fXExd  xoicitv  IXi/ßrp,  vgl.  1,  335,  zu  ihnen  (eigtl.  unter 
ihnen)  wurde  auch  ich  gezählt,  x,  204  ot/a  Tidvxa;  rjpt'O^Eov,  dpyov  6e  jaex' 
dfjL^oxEpotatv  oTiaaja,  unter  beiden  Haufen,  d.  i.  zu  beiden. 

III.  Mit  dem  Akkusat ive:  1)  räumlich  (nur  poet.,  besonders 
episch):  a)  zur  Angabe  einer  Richtung  od.  Bewegung  a)  mitten 
hinein:    f,  264  ixovxo  jjisxd  Tpwa;  xal  'A/aioü«,  kamen  in  die  Mitte  der 


508  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  439. 

Tr.  u.  A.  P,  460  dt'asiov  wjx'  aqu-tö;  jxexa  y^va;,  mitten  unter  die  Gänse. 
E,  804  (t^u&e)  I;  6^ß«;  TtoXea;  jxsxa  Ka6|xstü)va;.  S,  21  jxe&'  ojxtXov  tot. 
E,  573  vcxpou;  spusav  jxexa  Xaov  'Ayattuv.  Selten  von  Sachen.  Z,  511  ^t[xcpa 
4  ^ouva  cpepei  jxsxd  t'  Tj&sa  xat  vojxöv  ?tctuo>v.  B,  376  o?  jxs  jxsx'  d-p^xTüu? 
Iptoa;  xal  veixsa  ßdXXet,  mitten  hinein  in  Streit.  —  ß)  nach  etwas  hin, 
in  freundlichem  und  feindlichem  Sinne.  <f>  83  tojxev  jxexa  7iatö'  e'jxov,  zu 
meinem  Sohne.  E,  614  aX\d  i  jxotpa  |  yj'  i-txoupYjUovxa  jxetgc  nptajxöv  xe 
xat  ula;.  £,  115  acpatpav  Ijieit'  sppi^s  jxex'  dfxcptTcoXov  ßaatXeta.  Z,  21  ßrj  os 
jxex'  AtJTTTjKov  xai  n^oaaov.  W,  391  rj  6e  jxex  AojxyjXoo  utov  xoxsooua  ßsßYjXEt. 
—  7)  oft  mit  finalem  Neben  sinne:  a,  184  ttXeIv  jxexa  yaXxöv,  nach 
Erz,  d.  i.  um  Erz  zu  holen,  tc,  151  xax'  dc^poo;  |  7iXd££a0ai  jxet'  Ixeivov, 
nach  jenem  (um  ihn  aufzusuchen).  K,  73  auxdp  6  ß-rj  p'  tEvai  jxExa  Nsaxopa 
(um  ihn  zu  holen),  ß,  308  jxexqc  Traxpö?  dxoo^v,  der  Kunde  nach  (um 
Kunde  zu  erlangen).  Hymn.  Cer.  106  ipyöjxevat  jx£i)'  uocop."  Eur.  Ale.  67 
Eupus&lto;  TTEjx<j;avxo;  titTCEtov  jxsxa  |  oyjrjjxa,  vgl.  483.  —  8)  hinter  etwas 
her,  nach,  o,  147  xou-  8s  jxsx'  'AxpEtoYj;  exie,  hinter  diesen  her.  N,  492 
Xaol  ei:ov}}'  ü>;e(  te  jxsxd  xxt'Xov  ejeexo  jxf]Xa,  hinter  dem  Leitbocke  her. 
7,  30  6  6'  EKEtxa  |ast  t/vta  ßatvs  Oeoio.  Vgl.  2,  321.  C,  260.  <p,  190.  — 
b)  zur  Angabe  einer  räumlichen  Verbreitung.  B,  143  xoTji  ok  Öujxov 
eVi  axYjHsjatv  optvsv  |  7taat  jxsxa  ttXyjÖov,  mitten  durch  die  Menge,  vgl. 
Nägelsbach.  1,54  xat  ßouX^  jxsxä  Tidvra?  ujxY^Xixac  IitXeo  aptsxoc,  zwischen, 
unter  allen  umher,  vgl.  v.,  419.  Hierher  gehört  vielleicht  die  auch  in 
Prosa  übliche  Redensart  jxsxd  /s^pa;  e/eiv,  zwischen,  unter  den  Händen 
haben,  oecupatum  esse  in  aliquot  re.  Hdt.  7,  16  taoTifjv  xfjv  arpa-r^ctalr^ 
xai    xo    xapxa    (quam   maxime)    etyojxev    jxsxa    ysfpa;.     Th.    1,  138.    X.   Ag. 

2,  14  s^ysiptöia,  xä  jxiv  yajxat,  xä  6'  iv  awjxast,  xa  0'  Ixt  [xETa  ystpa?.  —  2)  Die 
räumliche  Aufeinanderfolge  wird  alsdann  auf  die  der  Zeit,  des  Wertes 
oder  Ranges  und  anderer  Verhältnisse  übertragen:  a)  seeundum,  nach, 
insbesondere  in  Verbindung  mit  einem  Superlative,  als:  B;  674  xdXXtaxo; 
jxexa  rirjXetu>va,  nach,  nächst.  0,  652  01  xaxd  oyJjxov  dpujxsuouai  jxed'  Yjjxla;. 
Hdt.  4,  53  Ttoxajxo;  1x6715x0;  jxexa  'lrrpov.  49  Ijyaxot  jxexa  KiivYjTa?  otxeouji, 
■post  Ct/nesios.  X.  Cy.  7.  2,  11  rcöXtv  s'/etv  xyjv  TrXouatcoxdxYjv  e*v  xrj  'Aat'a 
[XEXa  BaßüXtova.  Aesch.  S.  1066  jxsxd  701p  jxdxapa;  .  .  o8e  KaojxEt'cov  rtpozz 
röXtv  [xt]  'vaxpairrjvat.  —  b)  temporal:  nach,  als:  jxsxd  xaoxa,  nach- 
her. PI.  Prot.  311,  b  fxexa  xaoxa  dvasxdvxs;  Trept^jxev.  Th.  2,  68  jxsxa 
xa  Tpuuxa.    Mefr'  f^epav  nach  Tagesanbruch,  bei  Tage,  z.  B.  X.  Conim. 

3.  11,  8.  An.  4.  6,  12.  7.  3,  37.  PI.  Phaedr.  251,  e  oüxs  vjxxö;  oute 
jxeö'  fjfxepav.1)  Hymn.  Merc.  326  y^eps&ovxo  (xexa  ypuaödpovov  rtu>.  A,  227 
fxexa  xXeo;  ixex'  'Ayatwv,  post  niintium  de  Achaeis  aeeeptum.  Vgl.  N,  364. 
PI.  leg.  746,  d  jxsxa  xr)v  oo;av  xr];  xojv  ouOExa  (xepwv  otavojx^c,  nachdem  wir  die 


»)    Vgl.  Lob  eck  Paralip.  p.  62. 


§  440.  Ilapd,  bei  und  rpoc,  vor.  509 

Ansicht  gewonnen  haben,  dass  der  Staat  in  zwölf  Teile  geteilt  werden 
müsse.  794,  c  [xexd  töv  e;ext]  xal  x/jv  ecstiv  oiaxpivsaftw  7}or)  to  -yevoc  Exaxepcuv, 
postquam  puer  vel  puella  sexennis  f actus  est.1)  Th.  3,  68  xaxd  ta? 
TraXaid;  Flausaviou  piexa  xov  MtjSov  airovSa?.  Nicht  selten  tritt  ein  Partizip 
hinzu:  Hdt.  1,  34  jxexa  SoXcova  ofyopievov,  nach  Solons  Weggange.  Vgl. 
6,  98.  —  3)  zur  Angabe  der  Gemässheit,  gewissermassen  eines  ethi- 
schen Nachfolgens.  0,  52  tw  xe  Iloaeiodcov  .  .  atya  (letaaipl^eis  vöov 
;a.£Ta  aöv  xal  Ijxov  xrjp,  nach  deinem   und  meinem  Sinne. 

§  440.  4)  flapa,  bei,  und  tt  p  6  s ,  vor. 
Die  Präpositionen  Trapd  und  Trpo?  sind  in  ihrer  Bedeutung  einander 
nah  verwandt,  indem  Trapd  die  Nähe,  -pö;  die  Gegenwart  der 
Dinge  bezeichnet,  unterscheiden  sich  aber  dadurch  von  einander,  dass 
Trapd  mehr  von  räumlichen  und  äusseren  Beziehungen,  Trpo;  dagegen  mehr 
von  kausalen  und  inneren,  von  Thätigkeitsbeziehungen  gebraucht  wird. 
Am  schärfsten  tritt  der  angegebene  Unterschied  beim  Genetive  hervor, 
wo  Tiapa  mehr  ein  räumliches  und  äusseres,  Trp6«  ein  thätiges  Ausgehen, 
eine  Kraftäusserung  bezeichnet. 

a.   Ilapd,  bei.2) 

riapa  [ep.  :iapa(  §  325,  8,  lat.  por  in  portendere,  porrigere), 
Grundbedeutung:  Nähe  der  Dinge,  bei,  neben. 

I.  Mit  dem  (ablativisclien)  Genetive.  —  1)  räumlich  bei  den 
Verben  des  Gehens  und  Kommens  zur  Angabe  einer  Entfernung  aus  der 
Nähe  einer  Person,  poet.  auch  einer  Sache,  als:  IXÖetv  Trapd  xivoc,  wie  das 
Franz.  de  chez  (=  casa)  quelqu'un.  A,  1  r(ojc  6'  ix  Xs^ewv  icap'  d^auoi» 
Ttöuivoto  |  (Jjpv'JTO,  von  der  Seite  des  T.  A,  190  cpdj-yavov  .  .  Epuaad[jt.evos 
Trapd  (x^pou,  von  der  Seite  weg.  A,  468  TrÄeupd,  xd  ot  xü^avxi  Trap'  daraoo? 
i$£<padvi}y],  vom  Schilde  her.  X.  Oec.  4,  18  ~apd  ptiv  Kupou  ouoel;  Xifexai 
auxojJioX^aat  Trpo?  ßaatXsa,  Trapa  61  ßaatXIcuc  TroXXai  piüpidosc  Trpö;  Kupov,  vgl. 
An.  1.  9,  29.  In  der  Dichtersprache  wird  Tcapd  c.g.  bisweilen  gebraucht, 
wo  man  Trapd  c.  d.  erwarten  sollte,  wie  der  Grieche  auch  sonst  oft  das, 
was  an  einem  Orte  geschieht,  als  von  einem  Orte  ausgehend  auffasst. 
0,  5  e-j-pexo  6e  Zeus  •  •  Trapd  ^puso&povou  HpT)?.  S.  Ant.  966  Trapa  öe 
xuavEiuv  aTnXdocDv  |  dxxal  Boanöptai  „unmittelbar  von  .  .  an,  unweit  der 
schwarzen  Felsen".  1123  Orjßav  |  vaiexdcuv  uap'  u^paüv  |  'lapnrjvou  (ki&ptuv. 
Auffallender  Pind.  P.  10,  62  cppovxioa  xav  Trap  uoSö;  st.  des  gewöhnl. 
iv  Tiocn'v  od.  auch  rrpoc  tcocu'v,  die  Sorge,  die  ausgeht  von  dem  vor  den 
Füssen  Liegenden,  d.  h.  von  dem  Gegenwärtigen,  vgl.  Ar.  Av.  66  IpoZ 
xd   Tcpöc  ttoSwv.    2)   kausal   u.   bildlich    zur   Angabe    des    Urhebers: 


>)    Vgl.  St  all  bäum   ad  PI.  leg.  Vol.  II,  p.  84  sq.   —  2)  S.  R  au,    de   prae- 
positionis  Trapd  usu,  in  Curtius  Stud.  III,  S.  1  ff. 


510  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  440. 

a)  fast  noch  rein  räumlich:  Hdt.  8,  140  df-feXir]  tjxei  Trapa  ßaaiXeo<;.  So 
wird  regelmässig  von  Abgesandten  Trapd  (nicht  Trpo;)  gebraucht,  als: 
Tcefxcpb-^vai  Trapd  xivo;  schon  bei  Hom.,  «775X01,  TrpEaßeti;  Trapd  xtvo;,  aY7sXXeiv 
Trapd  xivo?,  xd  Trapd  xivo«,  jemandes  Aufträge,  Befehle  u.  s.  w. ;  ß)  zur 
Angabe  einer  Vermittelung  (per).  PI.  civ.  461,  e  Sei  8tj  xo  jxsxa  xoüxo 
ßsßaiti)3aa8ai  Trapd  xoü  X670Ü.  Gorg.  489 ,  a  (iva)  ßeßaiu) au>fj.ai  tj5t)  Trapd 
oou  „ut  hoc  per  te  confirmem",  ubi  v.  Stallb.  Vgl.  Symp.  199,  b. 
7)  bei  den  Verben  des  Empfangens,  Erlangens,  Erkennens, 
Hörens,  als:  X.  An.  3.  4,  8  Trapd  Mrjocuv  xyjv  dpyrjv  sXdp.ßavov  Uipaai. 
Dem.  9,  38  Trpiaaöat  Trapd  xtvo;.  6,  26  dxoüaavxs;  TroXXoü?  EXEpou;  X670U; 
Trapa  xeov  Trpeaßecuv.  X.  Comm.  1.  2,  50  |xav9dv£iv  Trapa  xu>v  ETriaxaitEvcuv. 
Hdt.  2,  104  6|j.oXo7£ou5i  rap'  AfyuTrxuov  {AsiAaörjXEvai.  So:  Dem.  8,  75  xa 
|j.£v  Ip7a  Trap'  üfioüv  aüxtuv  ^yjxeixe,  xa  6s  ßsXxuxa  littoxriixTj  Xs^feiv  Trapa  xou 
Traptovxo;  (apud  oratorem).  Ferner  eüptr/.etv  xt  -ap'  Eauxoü  Lycurg.  80 
(ex  se],  ex  ingenio  suo),  ubi  v.  Maetzner.  Isoer.  15,  223  d  Trapd  xrj; 
auxoü  cfüssio;  ETri'axaxat.  9,  36  oüxoi  (ot  Tronr(xai)  Tiap'  aüxtov  xatva;  (xaöooou;) 
auvxifosaatv.  Seltener  von  Sachen.  Hdt.  7,  183  xaüxa  ot  'EXXtjve;  iruv- 
öävovxai  Trapd.  Tiupawv,  ubi  v.  Valken.  Antiph.  1,  6  ev  oT;  aoxui  l;ou3i'a 
t,v  aaepw;  sfÖEvai ,  uapa  xrj?  ßaaävou,  ubi  v.  Maetzn.  6)  bei  Passiven 
und  Intransitiven  statt  Giro,  wenn  angezeigt  werden  soll,  dass  die 
Handlung  aus  der  unmittelbaren  Nähe,  aus  den  Mitteln,  dem  Vermögen 
jemandes  herrühre  in  materieller  oder  geistiger  Hinsicht  (vgl.  d.  oben 
angeführte  ir£[j/f9rjvat  Trapd  xivo;).  Isoer.  4,  26  xa  Trapd  xrj;  xöy/];  Stopr,- 
ftivxa.  Vgl.  PI.  Phaedr.  245,  b.  X.  Comm.  1.  6,  14  oV-peXeisfrai  Trapd  xtvo?.  PI. 
Symp.  175,  e  oTjAai  7ap  |ae  Trapa  aoü  aocpt'a;  TrXYjpcuö^asaftai.  X.  Cy.  6.  1,  30 
yjsav  aüxio  xdfxrjXoi  TroXXal  Trapa  xtov  cpi'Xcuv  auv£iXs7|j.lvai,  aus  den  Mitteln  der 
Freunde.  6.  1,  42  xd  7rapd  aoü  Xs7Ö|X£va.  Vgl.  PI.  Hipp.  maj.  281,  b.  X.  Cy.  5. 
5,  20  xoüx'  au  Trapd  aoü  stuosixv'ji&u),  argumentis  e  mente  tua  petitis.  An. 
1.  9,  1  -apd  irdvxiuv  6|j.oXo7etxai,  wird  allerseits  zugestanden.  Vgl.  Lys.  30, 12. 
PI.  Hipp.  maj.  301,  d  Trapd  aoü  dvsStody&TjjiEv.  X.  Comm.  1.  3,  4  xd.  Trapd  xeov 
Oeojv  ar)|xatv6fj.svot.  Vgl.  Cy.  1.  6,  2.  e)  bei  den  Verben  des  Gebens  u.  a. 
irap'  iauxoü,  von  sich,  d.  h.  aus  seinen  eigenen  Mitteln.  Hdt.  8,  5  Trap'  ewjxoü 
oiooü;.  7,  29  ~ap'  i|A£iouxoui.  106  Sid  xoüxo  or\  01  xa  oaüpa  Tr£|XTrexat  irapa 
xoü  ßaJtXsüovxoc;  aiel  iv  Uip^r^i.  Dem.  18,  202  -apd  Orjßaiiov  xoüx'  av 
djixsvojc  eooöt)  x9)  TröXst.  2,  4  jx^av  7S7evT)[AEvov  ooyl  Trap'  aüxoü,  aus  eigener 
Kraft.  0  vom  Besitzer  oder  Urheber,  von  dem  etwas  ausgeht  oder 
herrührt:  Lycurg.  82  xyjv  Trapd  xcüv  öeujv  suvoiav.  15  xrjv  Trap'  üjjlojv  xintopiav, 
ubi  v.  Maetzner.  26  xtjv  Trapd  xeov  Oeiuv  ßor^Eiav.  130  6  Trapd  xtov 
TroXixojv  cp6ßoc  „metus,  quem  injiciunt  cives"  Maetzn.  Dem.  4,  43  xd; 
irapd  xoü   SsTvo;  iXiu'öa;. 

II.    Mit   dem    (lokativischen)    Dative.    —    1)  räumlich   zur  An- 
gabe eines  ruhigen  Verweile ns  in  der  Nähe  einer  Person,  poet.  auch 


§  440.  riapa,  bei.  51 1 

einer  Sache,  als :  tJv  napä  t<u  ßasiXe?.  A,  358  r,fj,Evr(  iv  ßevfteaaiv  aXö; 
rapä  iraxpl  flpovxi.  X.  Cy.  1.  2,  8  ou  itapä  |J.r)xpl  jtxouvxat  ol  TtaToe;,  dXXd 
Ttapä  xto  oioasxdXio.  Ol  -apa  xivt,  die  Leute  in  der  Umgebung  (im  Hause, 
Lande  u.  s.  w.)  jemds.,  x«  Ttap'  l]ioi,  die  Zustände  bei  mir.  X.  Comm. 
2.  7,  4  -orspov  Toü;  r.apa  cjot  iXeuHepou;  ot'ei  [3eXxiouc  elvat  r,  xou;  Ttapä 
K.£pd|j.a>vi  ooüXous;  Dem.  18,  19  7]v  axpixo;  xal  7iapd  xouxoi;  xal  Ttapa  toi; 
aXXoi;  arcasiv  ept;  xal  xapa^r,*  xauxa  6'  6p<ov  6  (iH'Xirtiro;  toi;  Ttap'  sxdaxot; 
-poooxai?  ypr^iiax  avaXtaxtov  Tidvxa;  auvexpous.  287  xouxo  iiöptov  Ttap'  EauxoTi 
xal  Tiap'  ijxoi,  uap'  ufj.iv  6'  ou.  Ferner:  Ttap'  oivcu  S.  OR.  780  =  lv 
ofvcp,  beim  Weine,  mfer  pocida  s.  Erfurdt.  Seltener  sind  Beispiele 
wie  T,  97  Setitvov  IrtEttt'  ei'Xovxo  Tiap'  oy&r^iv  TtoxajAoio.  S.  Ant.  712  Ttapä 
pst'&poi3i  .  .  oja  olvopwv  oicsixei.  X.  An.  7.  2,  25  xä  Ttapä  OaXdxxr,  yu>pta. 
6.  2,  2  üjpjxiaavxo  Ttapä  xtj  'Ayspo'jstäoi  XeppovTQato.  —  2)  Die  räumliche 
Grundauffassung  ist  auch  in  den  übertragenen  Ausdrücken  meist  noch 
erkennbar:  a)  zur  Angabe  des  Besitzers:  X,  175  Tiap  xeivotatv  ifiöv  -^epa;. 
X.  Comm.  3.  13,  3  xö  -apa  aal  uocup.  Cy.  3.  1,  19  xt,v  Ttap'  eauxw 
S'jvajxiv.  PI.  civ.  364,  b  fidvxEi;  7tei'öo'J3iv  du?  irci  Ttapä  scpi'ai  Suvajxi?  ix 
ösüiv  -opt^o(x£VT).  —  Daher  b)  auch  von  dem,  dem  einer  unterworfen  ist. 
X.  An.  1.  5,  16  TtüV  Ttapä  ßastXsi  ovttuv.  Vgl.  4.  3,  29.  1.  4,  3  oicXixa;, 
cdv  IsxpaxTjYEi  -apa  Kupw  =  sub  Cyro;  — c)  zur  Angabe  einer  Rücksicht 
auf  das  Urteil  einer  Person.  Hdt.  3,  160  Ttapä  Aapstoj  xptffl,  Judice 
Dario.  1,  32  itap'  djAoi,  meo  juaicio.  86  xoü?  Ttapä  acpiat  auxoi3t  ooxe- 
ovxa?  öXßi'o'j?  sivou.  Isae.  11,  38  av  aicopot  Trap  ujxtv  sivac  oo;a>3iv.  Vgl. 
Dem.  29,  10.  Isae.  7,  5  d;ious&ai  -ap'  ujaTv,  ubi  v.  Schoemann. 
Lycurg.  54  a  otj  xax£7vu>3xat  jaev  napa  xiu  oixatoxdxw  aruvsSpüo  .  .,  ojioXo- 
7eixat  6e  Ttapä  xio  orjfjuo  xr,;  [xe^isxtjc  a£ia  etvat  xi|xtupi'a?,  xoüxcuc  ujjleT; 
ivavxia  'jnrjcpieiadE}  Dem.  2,  3  xojouuo  öa'jjxaaxoxEpo;  Ttapä  Ttast  vo;j.i*£xai 
(6  OtXiitito;).  Ähnlich  xpt'vEtv  u.  a.  -ap'  Eauttu.  PI.  Theaet.  170,  d  xpivac 
xt  Ttapä  aauxco.  Dem.  19,  4  ei  3x£<yat3&E  Tiap'  tjfjuv  aoxoi;.  In  den  oben 
angeführten  passivischen  Wendungen  wäre  auch  b-6  c.  gen.  möglich, 
aber  in  veränderter  Auffassung:  durch  Trapd  c.  dat.  wird  nicht  ausge- 
drückt, dass  die  Handlung  von  einem  vollzogen  wird,  sondern  nur, 
dass  sie  bei  ihm,  innerhalb  seiner  Sphäre  vor  sich  geht.  So  auch  z.  B. 
X.  Cy.  1.  2,  15  oi  av  Ttai0£'j&ü>3i  Ttapa  xoi;  6r](xo3t'oi;  SioasxdXoi;  ])-  Isoer. 
4,  46  xoaauxrjv  XajxßdvEi  oöcav,  cuaxe  Ttapä  Ttasiv  ävdpä>Tcou  dqaTcäsjöai.  Ebenso 
unterscheidet  sich  Ttapd  c.  dat.  von  uapa  c.  gen.  Dem.  29,  21  xu^ovxa 
jxe  xtov  Stxai'tDv  Ttap'  up.iv,  bei  euch,  vor  eurem  Richterstuhle. 

III.  Mit  dem  Akkusative.  —  1)  räumlich  a)  zur  Angabe  eines 
räumlichen  Zieles,  a)  einer  Richtung  od.  Bewegung  in  die  Nähe 
einer  Person   oder  poet.    (seit,  pros.)    einer  Sache:    zu,    neben,    bei 


•)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  7.  5;   Maetzner  ad  Lycurg.  3. 


512  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  440. 

den  Verben  des  Gehens,  Kommens,  Schickens  (wie  das  altdeutsche   bei 

c.  acc,  als:    ich    gehe   bei  dich,    auch   das   goth.  bi  wird    sehr  oft  m. 

d.  Akk.  verbunden,  s.  Grimm  IV.  S.  779).  a,  284  eXös  .  .  ^Trdpxrjvoe 
rrxpd  £avööv  MsvsXaov.  Hdt.  1,  36  drux6|XEvoi  Trapa  KpoTaov.  86  Tyjcqov 
icapä  K'jpov.  X.  An.  4.  3,  27  6  Xeiptsocpo;  TrsjiTtEi  Trapa  Esvocpcovxa  xoü; 
7zs.lxa.axaz.  A,  347  ?ttjv  irapa  vrjon;  'AyatuÜv,  vgl.  0,  220.  Vereinzelt  X. 
An.  2.  4,  17  icapd  ttjv  -/Icpupav  Trexat,  nach  vielen  und  den  besten  edd. 
st.  im.  Auch  bei  anderen  Verben  in  der  epischen  Sprache  häufig,  in 
Prosa  seltener,  z.  B.  des  Setzens,  Stellens:  6,  51  I?  £a  9p6vou?  e£ov-o 
Trap'  'ATpetOTjv  MsveXaov,  neben  M.  hin.  v,  122  xä  jxsv  ouv  ~apd  Tru&fiiv' 
IXatrjc  d&poa  örjxav;  des  Treffens,  Verwundens:  A,  109  Trapa  oo«  iXaae 
ci-fsi,  neben  dem  Ohre  hin.  A,  525  ouxa  8e  ooupl  Trap'  o[xcpaX6v.  PI. 
Tim.  88,  e  oüx  iyftpöv  Trap'  ly&pöv  xi9e[asvov  .  . ,  dcXXoc  cpiXov  Trapa  cpi'Xov 
xs&sv.  Auf  dieselbe  räumliche  Auffassung  gehen  auch  Redensarten  wie 
-ap'  oüosv  xi'ösaöat,  rrapd  jxixpov  Ti'Oeaöai  u.a.  zurück:  neben  das  nichts, 
neben  das  Geringfügige  setzen,  d.  i.  nichts,  gering  achten  (vgl.  e\  ooosvöc 
uipei,  oi'  ouoevo?  Tiotetjöat,  zwischen,  unter  das  nichts  einreihen,  ouöafxou 
xi'ösaöai).  Isoer.  5,  79  yprj  [xy)  xaracppoveiv  xoo  TrXr]ftoo;  [XYjSe  Trapa  [xixpov 
r^sTaftai  x6  Trapa  iraaiv  euooxijxeTv.  X.  An.  6.  6,  11  Trap'  oXqov  Itcoiouvxo 
x6v  KXsavopov.  S.  OR.  983  xaüft'  oxto  |  ~ap'  ougev  lau,  paaxa  x6v  ßi'ov  cpspei. 
Ähnlich  Hdt.  1,  120  Trapa  ajxtxpa  xcuv  Xo-ficov  ^puv  evioi  xeywpTjxe,  sind  auf 
Unbedeutendes  hinausgelaufen  (eigtl.  gleich  neben  das  Unbedeutende, 
schwächer  als  im  folgenden:  xeXecd?  U  aufteva;  Epysxat,  vgl.  Diog.  Laert. 
2,  32  xö  eu  apysa&ai  [juxpov  jxev  (jltj  slva;,  Trapa  jnxpov  61).  ß)  einer 
Richtung  od.  Bewegung  bei  einem  Orte  vorbei,  neben  hin, 
neben  vorbei,  als:  A,  166  oi  oe  Trap'  "iXou  (jf^a  .  .,  Trap'  IptvEÖv 
s'ujsüovxo.  X.  Cy.  5.  2,  29  Trap'  auxrjv  xtjv  BaßuXiova  osi  rraptevat.  Dem. 
25,  28  uiroouEi  Trapa  xauxa,  daran  vorbei,  daneben  weg.  Hieraus  haben 
sich  mannigfache  ethische  Ausdrücke  entwickelt,  als:  Trapa  fiotpav  £,  509, 
neben  dem  Schicklichen  vorbei,  d.  h.  wider,  gegen  das  Schickliche,  zdp 
oüvapuv  N,  787,  wider,  über  Vermögen;  nachhom.  Ttapd  8ö£av,  praeter 
opinionem,  uapa  YvwfXYjv,  wider  Erwarten,  wie  Th.  3,  60.  6,  11,  wider 
Willen,  wie  Th.  3,  12,  wider  bessere  Einsicht,  wie  Th.  4,  19  u.  1,  70 
Trapa  ouvajxiv  xoX[j.r]xai  xat  irapa  yvojjayjv  xivouvsuxat.  Ferner  Trap  £Xiri'oa,  Trapa 
cpüatv,  irapa  x6  61'xatov,  irapa  xouc  opxou?.  So  oft  Trapa  xoü;  vö|xou;  U.  dgl.  iroisiv, 
gegen  die  Gesetze  handeln.  (Der  Gegensatz  ist  xaxd,  als:  xaxd  jioTpav, 
6üva|jLtv.)  Hieraus  hat  sich  ferner  die  Bedeutung  ausser,  praeter,  ent- 
wickelt. Dem.  20,  160  irapd  irdvxa  6s  xauxa  ixstvo  Ixi  dxounaxs  fxou, 
neben,  ausser  dem  allen.  —  b)  zur  Angabe  einer  räumlichen  Er- 
streckung in  der  Nähe  eines  Gegenstandes:  neben  hin.  fx,  32  01 
jjiev  xoijxTQjavxo  Trapa  Trpu(jLvr;tjia  vtjÖ;.  Hdt.  9,  15  Trapa  xov  Ajcuttov  ,  längs 
des  A.     X.  An.   1.  2,  13   t(v    irapd    xrjv    6oov   xpTQVTj.     Dem.  2,  22   [xs^dÄT] 


§  440.  Ilaptf,  bei.  513 

p07iT),  |i.aXXov  o'  oXov  t]  xuyr)  irapa  Tcdvx'  iaxt  xa  tuv  dv&pcb;riDv  T:pd-fpiaxa, 
längs  aller  menschlichen  Angelegenheiten,  bei,  vgl.  Sali.  Cat.  8,  1  for- 
tuna  per  omnia  Immana  potens.  Daher  überhaupt  zur  Angabe  einer 
unbestimmten  Nähe  1).  Hdt.  4,  87  ouxo;  xaxeXei'cp&r]  rapa  x6v  vr,6v. 
X.  Cy.  1.  4,  18  elitev  aux«  piveiv  Trap'  eauxov.  Vgl.  4.  2,  23.  An.  7. 
1,  12  'Exeovixo;  stax^xei  ~apd  xdc  nuXa;.  Isae.  8,  16  xa&7)|AEvot  rcap'  auxov. 
—  2)  temporal  zur  Angabe  der  Erstreckung  in  der  Zeit2),  indem 
die  Handlung  neben  der  Zeit  gleichsam  parallellaufend  gedacht  wird 
(erst  nachhom.):  während.  Dem.  23,  182  Tiap'  vjjiepav,  im  Laufe  eines 
Tages.  Isoer.  3,  24  oixot  pisv  oXrfap^ouptivous,  7tapa  6e  xov  TtöXeptov  ßaai- 
Xe'jofxevouc.  PI.  Phaed.  116,  d  Tiapa  Tidvxa  xov  ypovov.  Vgl.  Dem.  18,  10. 
X.  Comm.  2.  1,  2  zapa  xf(v  Ixeivou  dpyrjv.  llapa  xrjv  Tioatv,  inter  potandum, 
rcap'  olvov  Plut.  mor.  p.  143,  c.  Ähnl.  Eur.  H.  f.  682  f.  Ch.  xav  cHpa- 
xXeoo?  xaXXivixov  dei'aco  Tiapa  xe  Bpopuov  otvoö'oxav  rcapä  xe  ylXuo?  iirxaxovoo 
jxoXkcxv,  ubi  v.  Klotz.  So  auch  von  einzelnen  wichtigen  Zeitmomenten, 
während  welcher  etwas  geschieht,  als:  uap'  auxov  xov  xi'vöuvov.  Dem. 
20,  41  Tiapa  xoiouxov  xatpov.  18,  13  (Set)  xat;  ix  xujv  v6[xa>v  xifjuupiai?  ~ap' 
auxa  xd6ix^u.axa  yprjafrat,  ubi  v.  Bremi.  15  epu-fwv  xoü;  Tiap'  auxa  xa 
TrpaYJxaxa  E'Xe-fyou;.  285  xov  ipouvx'  im.  xoi;  XExeXeuxrjxoai  uapa  auxa  xa 
uojxßavxa.  Aeschin.  3,  170  tva  [xtj  Tiapa  xa  oeiva  xa'.  xoü;  xivouvooc  i^xa- 
xaXiTiY]  xov  otjjaov,  ubi  v.  Bremi.  So  rapa/pr]u.a  u.  in  gleicher  Bdtg. 
rcapa  irooa,  e  vestigio,  S.  Ph.  838.  'Hptipa  nap'  ^jxspav,  ein  Tag  neben 
dem  andern,  Tag  um  Tag.  Antiph.  5,  72  [xr/a  xot  Y]|xepa  Trap'  fjjjipav 
fqvofievrj  -/vu)[j.riv  ££  öpyr;  jxexauxYJüai.  Auch:  einen  Tag  um  den  andern 
(abwechselnd),  altemis  diebus  Athen.  593,  f.  Ebenso  das  blosse  7iap' 
r)[xipav  Luc.  d.  d.  24,  2  xa  tij;  A^oa;  xexva  ~ap  yjfjiipav  exdxepo;  iv  oüpavco 
xal  iv  Atoou  eiai'v.  Pind.  P.  11,  63  7tap'  apiap.  Ähnlich  tiXt^v  xrapa 
TuXr^v,  Schlag  um  Schlag  Ar.  R.  643.  —  3)  kausal  u.  bildlich: 
a)  zur  Angabe  von  einwirkenden  Umständen,  wie  propter:  parallel 
mit  etw. ,  daher  vermöge3).  Dem.  4,  11  ouoe  ouxo;  napd  tt)v  auxoü 
piüjAYjv  xojouxov  e'TiTjücrjxai  oaov  Ttapd  xrjv  Yjjxsxepav  dpiiXeiav  (in  gleichem 
Schritte  mit,  entsprechend  unserer  Saumseligkeit  ist  seine  Macht  ge- 
wachsen). 9,  2  oi)  Trap'  sv  oüos  8uo  eii  xouxo  xa  izpaYjJLaxa  dcptxxat,  ubi  v. 
Bremi.  18,  239  etirep  Iveoeyexo  uapd  xoüs  Ttapövxa?  xaipou;.  Th.  1,  141 
exasxo?  oo  rrapa  xtjv  eauxou  djxIXeiav  ol'exat  ßXd<j;eiv.  So:  Tiapa  xouxo,  Trapo, 
quapropter.  —  Daher  b)  zur  Angabe  der  Abhängigkeit  von  etwas: 
penes.  X.  Hipparch.  1,  5  TtoXXoT?  tjotj  yj  aioxrjpta  ::apd  xouxo  i^lvexo. 
Isoer.   6,  52   oj[xoXo7eTxo  Tiapa  xoüxov  -fsvea&ai  xtjv  acoxTjpiav  auxoi;,  in  JlOC  ilS 


i)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  9,  22.  Kühner  ad  Xen.  An.  1.  8,  5.  — 
2)  Vgl.  Wolf  ad  Dem.  Lept.  p.  478  sq.  ed.  Bremi.  —  3)  Vgl.  Fritzsche,  quaest. 
Lucian.  p.  124  sq. 

Kühners  ausführt.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  od 


514  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  440. 

positam  esse  solidem.  Dem.  18,  232  Trapä  xouxo  ^s-jove  xä  xüJv  'EXXtjvu^ 
(Cic.  orat.  §  8:  in  eo  positas  esse  fortunas  Graecorum),  vgl.  Di s sen 
p.  390  sq.  Lycurg.  63  o&öev  <xv  Trap'  Iva  avdptDTiov  e^evsxo  xouxuw,  ubi  v. 
Maetzner.  So  Th.  4,  106  xtjv  'Htova  Trapä  vuxxa  i^evexo  XaßsTv,  die 
Einnahme  hing  von  einer  Nacht  ab,  per  unam  noctem  stetit  quin.  8,  33 
~ccpä  xouoyxov  ^svexo  auxco  |xtj  reptTrsaelv  xoT;  'Adr(vat'oi!;,  von  einer  solchen 
Kleinigkeit  hing  für  ihn  das  Entkommen  ab.  —  c)  Aus  der  Bedeutung 
neben  hat  sich  sodann  die  des  Abstandes  entwickelt:  in  einem 
Abstände,  einer  Differenz  von.  So  Th.  6,  37  Trapä  xojouxov  7177(1x7x0), 
in  einem  solchen  (so  grossen)  Abstände  urteile  ich,  d.  i.  so  sehr  weicht 
mein  Urteil  ab.  3,  49  Trapä  xoaouxov  jj.e7  r{  MuxiXtjvy]  tjXHe  xtvouvou,  in 
einem  solchen  (so  geringen)  Abstände  von  der  Gefahr  (so  nahe  am  Ab- 
grunde) schritt  M.  dahin,  so  nahe  kam  es  der  Gefahr  (der  Gen.  wie 
bei  £776«,  Y)Xde  wie  in  oiä  cpiXi'a;  tevat)-  Vgl.  7,  2.  Statt  des  Genetivs 
steht  öfter  der  Infinitiv:  Isoer.  7,  6  Trapä  fxixpöv  rjX&ofiev  icavopairooisd^vat, 
wir  kamen  nahe  daran,  unterjocht  zu  werden,  non  multum  afuit  quin. 
Vgl.  19,  22.  Eur.  Heracl.  295,  ubi  v.  Pflugk.  Th.  8,  76  (2d|io«)  -ap' 
IXdytaxo7  oy)  TjXöe  xo  'Adr^vatcuv  xpäxo?  X7J;  flaXdaaT];  äcpEXsaftat,  nou  multuni 
afuit  quin  eriperet.  Mit  rhetorischer  Steigerung  Aeschin.  3,  258  Trap' 
ouoev  [A£v  f,Xöov  a7roxxer7at,  i;exr^pu;av  6s,  nihil  afuit  quin  interficerent. 
Statt  der  unbestimmten  Angaben  (xtxpÖ7,  iXayiuxov  kann  auch  eine  ge- 
nauere Bezeichnung  des  Abstandes  eintreten.  Hdt.  9,  33  dbxeo™  Trs7xdedXov 
Trapa  ev  TrdXaiafxa  eopajxs  vixav  'OXu[xniaöa  (ubi  v.  Wesseling,  Valcken. 
et  Baehr),  im  Abstände  von  einem  Gange,  bis  auf  einen  Gang  (ein  Gang 
fehlte  am  Siege).  Ferner  Dem.  23,  205  Kt'jxcava  Trapä  xpets  jxsv  äcpstaa7 
^rjcpou?  xo  |A7)  öa7aT(o  £r)|Atü>aai,  7re7XYjX07xa  oe  xdXavx'  i£E~pa£a7,  mit  einer 
Differenz  von  drei  Stimmen,  d.  i.  mit  drei  Stimmen  Mehrheit.  24,  138 
-ap'  0X170»;  '!/Ttcpou;,  mit  geringer  Majorität.  Vgl.  Isae.  3,  37.  PI.  Ap.  36,  a 
Oaufxa^u)  exax£p(D7  xu>7  <||rJcpa)7  xov  7E70voxa  äpid|x6v '  ou  7ap  (üÖjxt^  ouxü> 
Trap'  6X1707  laeaOat,  dXXd  Trapä  ttoXu.  Eur.  I.  T.  871  Trap'  öXt'707  äTricp^e? 
oXEÖpov,  knapp,  nur  um  ein  Haar  entgingst  du  dem  Verderben.  Dagegen 
Isoer.  8,  95  xauxrp  (xrj7  7ioXtrewx7)  £7  6X1710  ypovio  saXsuaai  xat  Xudryvai  Trapa 
[itxpo7  Ittoi'yjsev,  um  ein  Kleines,  beinahe.  Th.  7,71  cki  Trap'  6X1707  rj  01E9EU707 
r\  dcTrwXXuvxo,  exiguo  discrimine,  sie  waren  nur  um  eine  schmale  Linie  bald 
von  der  Rettung,  bald  vom  Untergänge  entfernt.  Th.  1,  29  hU-qaav  01 
Kepxupatoi  Trapä  ttoXu  ,  in  grossem  Abstände  (von  den  andern),  bei 
weitem.  Ar.  PI.  445  OEt70xaxo7  Ip7ov  Trapä  ttoXu  |  EP71D7  ä:rd7Xü)v  lp7aa6[j.£Öa. 
—  d)  bei  Vergleichungen.  Hdt.  7,  20  cuaxs  ixTjxe  X07  AapEi'ou  (sxoXov) 
X07  sVi  Sxüöa;  Trapä  xouxo7  (neben,  im  Vergleich  zu  diesem)  fxrj6i7a  <pai7£Ji)ai. 
PI.  Phaedr.  236,  d  7EX0T0;  E30|i.ai  Trap'  a7adÖ7  Tro!Y)xf(v  auToay£Otd»(juv  Trspi 
XW7  auxu)7.  Civ.  348,  a  av  d7XtxaxaxEi7a7xs;  \v(ui\xe.v  autio  X6707  Trapä  X670V. 
Oft  bei  Verben  des  Prüfens,  Untersuchens  u.  ähnl.    Dem.  18,  265  E,csxa707 


§  441.  lipo;,  vor,  bei.  515 

xoi'vuv  Tiap'  aWr^n  xx  so!  xdfiot  ßsßtiofJiEva.  PI.  civ.  550,  a  optov  xd  £7:1x7;- 
oEÜ|Arca  outoü  eY/üOev  -otpd  xo:  tiuv  aXXwv.  Nach  Komparativen  und  kom- 
parativischen Ausdrücken,  wie  ciXXo;,  sxEpo;,  oid^opo;. *)  Th.  4,  6  vetpaiv 
fjLEt^cüv  -apä  -CTjv  xaÖESXTjxiuxv  tupav  i-i'sas  xo  JxpdxE'j|j.a,  im  Vergleich  ZU. 
1,  23  fjXiou  e'xXetyet«  -oxvöxspai  rapa  tot  Ix  xo^  irptv  ypövoo  jj.vt]|j.o- 
v£'j6|aevo(.  PI.  Phaed.  93,  a  ouoe  jjitjV  ttoieTv  Tt  ouoe  ti  ~dr/Eiv  aXXo  rrap' 
a  dv  Ixeiva  r(  ttoitj  r,  Tiar/r,.  Vgl.  X.  Hell.  1.  5,  5.  PI.  leg.  754,  e  £dv 
xi;  Exspov  cpaivrjtai  ti  Ttapa  xx  -j-s-j'pxiJt.iASvx  xexTKjjxevo?,  or([xüJtov  Isxu)  to 
xgiouxov  anav.  Gorg.  507,  a  oux  syu)  ~apd  xxuxx  xXXa  tpdvai.  Oft  mit 
der  Nebenbeziehung  des  Vorzuges,  praeter.  X.  Comm.  1.  4,  14  itapa 
xx  xXXx  J^ula  (uJTuep  &soi  oi  xvöpcu-ot  ßioxsüousi,  in  Vergleich  mit,  vor 
den  übrigen  Geschöpfen.     4.  4,  1    Tixpd  xou;  aXXoo;  eutocxtcov.    Ag.    5,  3. 


§  441.     b.   lipo;,  vor,  bei. 

ripö;  [episch  Ttpott,  daneben  t:oti;  ebenso  böot.,  thessal.,  dor.  jcoti, 
arkad.  u.  kypr.  rrö;,  §  325,  7;  sanskr.  prati,  daneben  altpers.  pati), 
bezeichnet  die  Gegenwart  der  Dinge:  angesichts,  bei,  vor. 

I.  Mit  dem  (ablativischen)  Genetive.  —  1)  räumlich  zur  An- 
gabe einer  Bewegung  von  der  Gegenwart,  dem  Angesichte 
eines  Gegenstandes  her,  nur  selten:  ft,  29  xXcdjaevo;  ixet'  ijxöv  6w  |  ^e 
-pö;  TjOUov  tj  £J7rspio)V  avöptüitcov.  S.  Ant.  1038  £|X7toXxx£  xöv  :;p6;  ^OtpOECUV 
r/EXTpov,  von  S.  her  (wo  jedoch  Blaydes  u.  a.  xxtto  schreiben).  Sehr 
häufig  aber  von  der  Lage  der  Orte.  Hdt.  3,  101  ofoeooat  zpo?  vöxou 
dvE[j.ou.  102  Trpö;  ßoplou  dvEjxou.  107  npö;  |j.saxfAßpnr]s  Is^aTY]  'Apotßirj  Iuti  (wie 
auch  der  Lat.  sagen  kann:  ab  Oriente  st.  ad  orientem  versus).  K,  428  ff. 
-pö;  fxsv  dXö;  Kaps;  .  .,  r.pbc,  öujjißpif];  6°  IXayov  (stationem  sortiti  sunt) 
Auxtot,  auf  der  Meeresseite,  nach  dem  Meere  zu.  X,  198  «uro;  os  -ort 
-töXio;  ttetet'  at£t,  «f/  urbem  versus.  Hdt.  2,  154  Etat  ouxot  oi  ywpot  Tcpo; 
{Jx^dsar;?  oXfyov  Ivspös  Bö'jßdsxio;.  X.  An.  2.  2,4  ETceaÖE  xa  utto^Üyioc 
e/ovxe?  ~poc  tou  7:oxa[j.ou.  4.  3,  26  tous  Xoyaqou?  ~pö;  xojv  Kapoouycuv 
ievai.  1.  10,  3  excpeufet  Tipö;  tov  'EXXfjViuv,  auf  der  Seite  der  Griechen. 
Hdt.  2,  30  cpuXxxat  xaxEaxT]aav  Iv  xe  EXscpavxtvTj  TcöXt  upö;  AldiWcov  xal  £v 
Aätpvr^t  irpö?  'Apaßt'wv,  gegen  die  Äthiopen  (du  cöte  des  Ethiopiens).  Der 
Deutsche,  von  dem  entgegengesetzten  Standpunkte,  d.  h.  von  sich 
selbst,  ausgehend,  sagt:  gegen  Morgen  u.  s.  f.,  wie  ad  orientem 
versus.  Auf  gleiche  Weise  kann  auch  der  Grieche  statt  des  Genetivs 
den  Akkusativ  anwenden,  als:  Iftvo?  oixTjfievov  rrpö;  itüj  xe  xxi  rjXiou  dva- 
xoXd?  Hdt.  1,  201.  -pö?  ßopsr,v  xe  xai  votov  2,  149.  Zuweilen  finden 
sich  auch  beide  Konstruktionen  vereinigt.    Ibid.   121  xöv  jxev  .xpö;  ßopsco 


i)   Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  Phil.  21,  d. 

33* 


516  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  441. 

erretoxa,  xov  ok  ~p6;  vöxov    („Die  zwiefache  Konstruktion  beruht  auf  der 
Vorstellung,    dass   der  Beschauer  am  Ende  einer  von  Norden   her  über 
die  Statue   auf  ihn  zulaufenden  Linie  steht,    und   dass   diese  Richtungs- 
linie   über    den  Standpunkt   des  Beschauers   nach    der  entgegengesetzten 
Seite  verlängert  über  die  andere  Statue  nach  Süden  hin  läuft",  Stein). 
Ebenso   7,  126   ouxe  xö  ~po;  xrjv    Trjto    xou   Nlaxou    t'öoi    tt?    <zv    Xeovxa ,    ouxe 
-pöc  ko-ipriz  xou  'A/eXcijou  u.  7,  55.     Auf  derselben  Anschauung  beruhen 
Ausdrucksweisen   wie   Hdt.  8,  22    -po?  rjjxetuv  71'veade,    tretet   auf  unsere 
Seite.    Antiph.  tetr.   2,  ß,  2    f,    [xiv    66£a    xcuv   -pay&evxtuv   -po;   xcuv  Xs^etv 
ouvaiiivcuv   Isxi'v ,  yj   6s   dXyj&eta  zpo;  xcuv   ot'xaia  xai  outa  Trpaaaovxcuv,   ist  auf 
der  Seite  der  Redegewandten.     Vgl.  auch  e).    —    2)  kausal  u.  bild- 
lich zur  Angabe  einer  einwirkenden  Gegenwart,  einer  Ursache, 
Veranlassung,  des  Urhebers,  überhaupt  eines  Thätigen:  a)  von 
der  Abstammung,    als:    01  rpö;   atjxaxo«  Blutsverwandte,    S.   Ai.    13Ö5. 
El.    1125.     Hdt.    7,  99   -'Ivo;   £;  c  AXcx7.pvY]a50u   xd   Trpö;   raxpöc,    t«   |Arjxpödev 
o£  Kpyjaaa,  von  väterlicher,  mütterlicher  Seite.    Vgl.  Aeschin.  3,  169.  — 
b)  von  einer  Person  oder  Sache,  der  etwas  eigentümlich  ist,  aus  deren 
Wesen  oder  Gewohnheit  etwas  hervorgeht.    Aesch.  Ag.  592  f  xapxa  -po; 
•yuvatxö?  (sc.   Ijxi'v)   ai'peaöat  xeap,   es  ist  Weiber  Art.     1636  xö  -yap   ooXcusai 
-pö?  -[uvaixo'   *iv  <J*^p«w!:.    Hdt.  5,  12   ouxe  Ilepaixa  rjv  oyxs  Auoia  xd  ::oieuLieva 
ix  xy)S  Yuvaixo?,   ouxe  ~po;  xcuv  Ix  xrj;    AatTjs  ouöaixcuv.     X.  An.  1.  2,  11    ou 
■yap   7)v  ~pö;  xou  Kupoo  xpör:ou  I/ovxa  iitj  d-oötoövai.     Comm.  2.  3,  15   axo~a 
Xryet;  xai  ouoajxco;  rpo;  aou,  fe"6a  convenientia,  s.  Kühners  Bern.    S.  §  418, 
A.  2.   —  c)  von  einer  Person,  von  deren  Standpunkte  aus  etwas  betrachtet 
wird.     Th.  1,  71    optpitEv   «v  aoixov  ouöev  ouxe  -pö;  decuv  ouxe  -po;  dvftpcu-cuv, 
vor  Göttern  und  Menschen,  e  judicio  deornm.    X.  An.  2.  5,  20  0;  ixovo; 
jxsv  -p6;  decuv   djeßrj;,   jxgvo;  6e  -p6;  dvöpcu-cuv   ataypö?,   in  den  Augen   der 
Götter  und  Menschen.    Vgl.   1.  6,  6.  5.  7,  12.    Hipparch.   1,  22  -oXÜ  iau 
-po?    xrj;    ttoXccdc    eu6o£öxepov    xtJ  xtj;   cpuXrj?   XafjL-poxrjxi   xexosfJLTjattai   tj    jxövov 
xrj    eaoxcuv    axoXrj  *).     —     d)    vom    Ausgangspunkte    und    Urheber: 
seitens:  a)  bei  dxoueiv  und  dergleichen  Verben,  vgl.  §  417,  Anm.  9,  a;  — 
ß)  bei  Begriffen  des  Empfangens,    Intransitiven   und  Passiven,   schon  bei 
Hom.,    häufig   bei  Hdt.,    auch    bei    den  Attikern    nicht   selten.      A,  160 
xtitTjv   dpvittevot  MeveXdco    .    .   irpö;   Tpcucuv.     X,  302   xijxyjv   upö;   Zyjvoc   l'yovxe;. 
Hdt.    2,   139    iva   xaxöv  xi  ~pö;   ftecuv   Y]   rcpö;  dv&pcuTrcuv   Xdßoi.      4,   144   ein«; 
xoöe   e'rto;   iXinexo   dftdvaxov   fAvrjtnrjv   rpo;  'EXXrja-ovxicuv,   gloriam  ab   Helles- 
pontiis  omni  tempore  celebratam.     7,  5    axpaxrjXdxee  eVi  xd;  'ABrjvai;,  fva 
Xö^oc   ae   lyrt   rcpös    dv&ptuirtov    d^adö;,    ut   laudere   ab  liominibus  (apud 
homines).     139  -vcöjxrjv  £iu<p&ovov  irpo;  xcuv  7rXe6va>v,  sententiam  in  invidia 
od.  oefo'o  habitam  a  plerisque.     X.  An.  7.  6,  33  lycov  Ircaivov  t:oXüv  xrpo? 


1)  Vgl.  P 0  p  p  0  ad  Thuc.  P.  III.  Vol.  1 .  p.  395  sq.    Kühne r  ad  Xen.  An.  1 . 6,  6. 


§  441.  lipo?,  vor,  bei.  517 

Ufiuüv  dc;re7:opEuöfjur)v.  Vgl.  2.  3,  18.  A,  831  TO  je  rpoxi  cpaaiv  'AyiXXrjo? 
OEOtodydat.  Hdt.  1,  61  dxijjiouEjdai  upö?  nsuiarpocTou.  73  xauxa  7rpo? 
Kua£dpsu>  -aöövie;.  X.  An.  1.  9,  20  (Kupo;)  öfioXo-yEixai  Trpos  nävxwv 
xpdxiaxoc  orj  ^eveaöai  üepaireüetv  (cpiXoo;).  Oec.  4,  2  at  ßavauaixai  xaXoü- 
fj.eva!  doocoovTai  — pöc  xtov  uöXewv.  6,  17  Iayö|jt.ayov  Tipö;  rdvxtov  xaXöv  xe 
xd-yaftov  £i:ovofAa£ö|AEvov.  10  (eooxei)  EÜoo£oxdxY)  eivai  7ipo;  x<ov  uöXecov  auxr) 
y]  ßtoxsi'a,  ubi  v.  Breitenb.  PI.  Menex.  244,  c  'EXXtjji  7ipö«  dXX^Xcov 
öouXoujxevoi?.  —  Daher  e)  auch  von  dem,  in  dessen  Namen,  auf  dessen 
Geheiss,  zu  dessen  Vorteil  etwas  geschieht.  Z,  456  xai  xev  .  .  :tpö; 
aXXrj«  iaxöv  ficpafooi;,  im  Auftrage,  Dienste  einer  andern.  A,  239  oixa- 
37roXot,  oi  xe  {Hy-tata;  |  Tipo;  Aio;  Eipuaxai,  vom  Zeus  her,  in  Z.  Auftrage. 
Cf  207  7rp6;  Aio;  e£<tiv  aTtavTe?  |  ceivoi  xs  Tixtoyoi  xe,  kommen  gleichsam  im 
Namen  des  Z.  X.  R.  L.  15,  2  (Auxoup-/o<;)  s'9r]xs  öoeiv  ßaaiXla  ^po;  ttJ? 
-öXecu;  xa  Sr^oaia  aiiavxa  (nomine  civitatis),  ubi  v.  Haase  et  Sauppe 
(Schneider,  Dindorf  u.  a.  schreiben  upo).  Hell.  7.  1,  17  arcovöd; 
-otT)aap.evo;  upö;  örjßatcuv  jxaXXov  t)  Tipo?  sauxa>v,  zum  Vorteile  der  Th. 
PI.  civ.  440,  e  xiÜEodat  xa  oirXa  Tcpö?  xou  XoYuxtxou,  die  Waffen  ergreifen 
zu  Gunsten  der  Vernunft,  s.  Stallb.  u.  Schneider  (urspr.  rein  räumlich 
nach  1)  a.  E.).  Eur.  Ale.  57  Tcpoc  xtov  lyovxtov,  <I>oißE,  xov  vöjxov  tOt):. 
Hdt.  1,  75  Kporaoc  IXTti'ffa?  upo;  £a)uxoü  xov  yprjajxov  sTvat.  8,  60  xo  sv 
axeivco  vaujxayEEtv  upo;  7]|ascdv  laxi.  Th.  4,  10  xa  rXeiw  6pu>  irpoc  tjjjuuv 
ovxa  (Schol.:  fjfuv  aujAjxaya  xai  wcplXijxa  ovxa).  29  izpo;  tcuv  ttoXsu-icov 
xouxo  e\6jju£e  [jiaXXov  slvai.  92  ypY)  7riax£oaavxa;  xiu  Oeio  rtpö?  r^wv  saeaöai 
öu.63e  ytop^jai  xoiaos  (toi«  ■rcoXep.toi;),  vertrauend  auf  Gott,  er  werde  auf 
unserer  Seite  stehen.  PI.  Hipp.  I.  285,  b  ooxeT,  jxot  x6v  X670V  7tp6?  ifxoü 
Xe^eiv,  zu  meinem  Vorteile.  —  f)  bei  Schwüren  und  Beteuerungen,  als: 
7rp6;  Oecdv,  per  deos,  eigentlich:  angesichts  der  Götter,  vor,  bei  den 
Göttern,  v,  324  vuv  oe  as  rpo;  Traxpö?  YooväCojjiat,  vgl.  X,  67,  ebenso  in 
Prosa,  z.  B.  X.  Hell.  2.  4,  21  Tipö;  Oewv  7taxpipcuv  xai  jj.rjxpaxuv  xai  auy^- 
vEia;  xai  xTjOEixia;  xai  sxaipia?  .  .  TiaöaaaÖE  au-apxavovxs;.  Ahnlich  A,  339  f. 
xcü  5'  auxw  [xapxupoi  saxeov  [  Tipoc  xe  Deiuv  [jiaxdpcDv  upö;  xs  Övtjxojv  dvfrptö- 
Ttwv  |  xai  :rpo;  xoo  ßaatX^o«,  angesichts,  vor.  —  g)  selten  vom  Anlass 
und  Grunde.  S.  Ant.  51  rcpö;  a'jxocpcopwv  dfxnXaxr^äxajv  cirrXa;  |  o^si? 
apa^a;,  infolge,  ubi  v.  Wunder.  OR.  494  (veixo;)  np6?  oxou  .  .  sVi 
xdv  i^ioafxov  (pdxiv  eljxi,  auf  Grund  dessen.  1236  irpö;  xt'vo;  ttox'  ahiat; ; 
El.  1211  Tipo;  gi'xr]?  Tdp  ou  axivEi;  (1212  ou  Btx^  axEvw;).  Vgl.  OR.  1014. 
So  auch  PI.  Phaedr.  252,  d  xöv  Ipwxa  xolv  xaXwv  -p6«  xpoTrou  ixXr^Exai 
c'xaoxo?,  seeundum  mores. 

II.  Mit  dem  Dative  zur  Angabe  eines  Verweilens  vor,  bei 
einem  Gegenstande.  Th.  2,  79  I;  jxäyTjv  xath'axavrai  oi  'AÖYjvatoi  irpo? 
auxrj  x^  tioXei.  X.  An.  1.  8,  4  KXEapyo?  xa  osciä  xou  xspaxo;  Ej(tov  upo? 
reo  Eu'fpdxT)  ::oxafuo.     Vgl.   7.   2,  14.    Cy.   7.   1,  33  (at  daTiiOE;)    xcpö?   xot; 


518  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  441. 

cujxoi;  oytjou,  bei,  an  den  Schultern  liegend.  Dem.  4,  34  Trpo;  tw  Tspauxio 
xa  TrXofa  auXXaßwv.  Th.  3,  78  ol  Trpo;  rot;  Kspxopaioi; ,  die  bei  den 
Kerkyräern,  d.  i.  die  den  K.  gegenüberstehenden  Peloponnesier.  21,  18 
oaa  7s  e\  tu>  ofj|jLw  -y^ovev  r(  Trpo;  toi;  xptTat;,  vor.  Zuweilen  tritt  die 
Grundbedeutung  mehr  zurück,  so  dass  es  überhaupt  nur  eine  nahe  Ver- 
bindung ausdrückt  und  st.  h  zu  stehen  scheint,  wie  im  Lat.  apud  bis- 
weilen gebraucht  wird  (apud  forum  audivi).  S.  Tr.  371  xauxa  ttoXXoi 
Ttpö;  fi.£jTr)  Tpa^ivicuv  d^opä  auve;rjxouov;  inmitten  der  Versammlung  (vgl. 
423  iv  (xlar,  Tp.  ayopa  .  .  etarjxouj'  o^Xo;).  524  b.  0'  eucutu;  aßpä  Tr^ao^st 
Tiap'  o^dco  YjaTO,  in  tlimulo.  OC.  10  ddxrjaiv  et  xtva  ßXETrst;  i\  rcpo;  ßsßr,- 
Xoi;  r  Trpo;  aXjEatv  dewv.  OR.  180  vtjXIcx  öe  ^eveOXa  Trpo;  ueow  .  .  xeitou. 
Ai.  95  Ißa'}a;  I7/0;  eo  Trpo;  'Ap^eitov  aTpanjI.  Pind.  P.  1,  87  d^soosr  6k 
-pö;  ax[j.ovi  yaXxsus  7X(3<jsav.  So  versteht  Maetzner  auch  Antiph.  6,  39 
onrjXXaTTov  r]|xa;  irpö;  tuj  vew  TYJ;  A&iqva;.  Th.  3,  57  ooöe  irpö;  lEpoi;  toi; 
xoivoT;  axuXa  dvaxed^vat.  Vgl.  3,  81.  (Aber  nicht  gehört  hierher  Th. 
6,  68  Trpo;  77J  ouo£p.ta  cptXi'a,  bei  keinem  befreundeten  Lande,  wie  Dem. 
1,  24  tl  7r6Xe[io;  7£votTo  Ttpö;  t?j  x^P?'  an  den  Grenzen  unseres  Landes.) 
Von  Beschäftigungen:  eivoci,  7i'7vea9at  Trpo;  tivt.  PI.  civ.  567,  a  "va  up6; 
xio  xa{}'  Y]jj.spav  dtvoqxd^iüvTou  eTvat,  ubi  v.  Stallb.  Dem.  8,  11  rrpo;  toi; 
-pd7[xot3i  7i7ve<J&ai.  Vgl.  18,  176.  PI.  Phaed.  84,  c  Trpo;  tco  eipir][x£v<.) 
XÖ710  7]v,  er  war  noch  bei  dem  Gesprochenen  (ganz  darin  versunken). 
Dem.  19,127  (AtcyiVr);)  0X0;  7tp6;  T(S  XrjfxfjLaTt  fjv.  Dann:  dabei,  dazu, 
ausser,  als:  Trp6;  toutw,  -po;  toötoisi  Hdt.,  praeter  ea.  Th.  4,  87  oux  äv 
fjL£i^o>  -po;  toT;  opxoi;  ßsßaiWtv  XäßoiTE.  So  vereinzelt  schon  b.  Hom. 
x,  68  aaadv  \l  sxapoi  te  xotxoi  Trpö;  Total  te  uttvo;.  —  Über  den  Dativ 
bei  Verben  der  Bewegung  s.  §  447,  A,  d. 

III.  Mit  dem  Akkusative.  —  1)  teils  räumlich,  teils  bild- 
lich: a)  von  der  Lage  der  Orte:  gegen,  s.  b.  Gen.  1)  a)  S.  515  f., 
dann  bei  den  Verben  des  Sehens  nach  etwas,  eigentlich  u.  bildlich. 
Th.  2,  55  (t)  7yJ)  Trpo;  risXoTrövvT]aov  6pa,  ad  P.  spectat,  vgl.  93.  6,  75. 
Dem.  3,  1  otgcv  ei;  tk  TrpdqjAaTa  aTroßXe\|;cu  xai  otccv  7rpo;  too;  X6700;,  ubi 
v.  Bremi.  Oft  aTroßXIrrEiv  Trpo;  xiva,  vertrauend  od.  hilfesuchend  auf 
einen  blicken,  wie  X.  Comm.  4.  2,  2,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  PI.  leg. 
627,  d  axoTroüfj-EÖa  Trpo;  tov  tcov  ttoXXwv  XÖ70V,  wir  nehmen  Rücksicht  auf.  — 
b)  von  der  Richtung,  besonders  nach  Personen,  aber  auch  nach 
Sachen  u.  Orten,  sowohl  in  freundlicher  als  in  feindlicher  Beziehung:  X. 
An.  5.  7,  20  IpxovTtxi  Trpo;  r][xa;,  zu  uns,  eigtl.  treten  vor  uns.  7.  6,  6  ofia; 
c/.;ojj.ev  Ttp6;  auTOti;.  5.  4,  5  ßooXöjAEfta  oiotawÖYJvai  Trpo;  ttjv  EXXdoa  = 
Trpo;  tou;  "EXXrjva;,  vgl.  Cy.  5.  4,  16.  6.  4,  19  IXöovte;  Trpo;  tx  ispd,  zur 
Opferstätte.  PI.  Menex.  234,  b  d<pixöfjnr]v  rrp6;  to  ßouXEOT^ptov  (v.  den 
Ratsherren).  Th.  4,  43  üiro/wp^javTE;  Trpo;  ai|X7.3iäv.  44  uTTEXcopYjaotv 
Trpo;  tov   Xoöov.      Bildlich:    i'jrajftou   Trpo;   ti,   sich   stellen    auf   die   Seite 


§  441.  lipo;,  vor,  bei.  519 

einer  Person  od.  Sache.  Th.  4,  56  irpoc  xyjv  Ixei'vujv  yvcofjurjv  del  ejxaaav, 
ad  illorum  partes  inclinaverant.  Vgl.  S.  Ant.  299.  Maysafrai,  koXeiaeiv 
7rp6<;  tiv«,  gegen,  eigtl.:  vor  das  Angesicht  (tretend)  kämpfen,  so 
auch  emsvai  up6;  xiva  immer  feindlicli  contra  Th.  2,  65.  1,  18  |xdyrj 
My]6cüv  Trpo?  'AÖTjvai'ou;,  vgl.  100.  1,  98  upö;  Kapucjxiou;  auxoi;  roÄeao; 
£ysvexo.  Bei  Hom.  -pö;  Sai'uova  gegen  den  Willen  der  Gottheit,  invito 
numine  P,  98  67ntöY  dvrjp  IfteXirj  7ipo;  ootijjiova  cpum  jj-dysadai  |  ov  xe  Oeo; 
Tifia,  vgl.  104.  Dann  bei  allen  Verben  des  Redens  u.  Sprechens, 
indem  sich  der  Redende  gegen  einen  wendet  (wie  man  in  der  Thüringer 
Volkssprache  sagt:  er  sagte  vor,  für  mich  (st.  zu  mir),  Xeyeiv,  d-ppsusiv 
up<k  Tiva,  b.  Hom.  auch  6|xvüvai  Trpö;  xtvoc,  einem  gegenüber  schwören, 
einem  etwas  zuschwören  £,  331.  Oft  d-fcDviCsaöai  npö;  tou;  oixaaTa;, 
vor  den  Richtern,  xaxTjyopeiv  Ttpö;  Tiva,  oiaßdXXsiv  xtvd  irp6c  Tiva  (X.  An. 
7.  5,  6),  diroXoyiav  -oiitobai  Tipo;  tiva  J).  Lycurg.  101  xaxaiayuvsiv  (xr,v 
Tiaxpioa)  -pö;  a-avxa«  tou;  'EXXrjva;,  vgl.  Aeschin.  1,  54,  vor  allen  Griechen, 
allen  G.  gegenüber.  Überhaupt  von  einem  gegenseitigen  freundlichen 
oder  feindlichen  Verhältnisse,  wie  airovodc,  ojxoXo-jfi'av,  aujAfiayiav,  e?p^vrjv, 
cpiXi'av,  TiöÄefiov  iroiEiailai  r.pö;  Tiva,  auyytopetv  od.  £'jjjt.ßaivsiv  jrpo?  Tiva 
Th.  2,  59.  3,  27,  -paTTeiv  ttP6;  Tiva  3,  28,  vgl.  1,  131.  2,  5,  unter- 
handeln mit  einem,  urtouoä^eiv  r.pöz  Tiva  X.  Cy.  1.  3,  11,  wichtige  Ge- 
schäfte mit  einem  haben.  So  auch :  ).oyi£ea9ai,  axe^aoöai,  gxotieiv  irpö; 
eaoTÖv,  secum  cogitare2).  Andoc.  1,  51  £v£9u|xr,dr(v  -po;  ijxauTÖv.  52  £lo- 
"(uöpr^  Trpo?  IjxauTov.  Antiph.  1,  31  h  ujxiv  Ijti  axo-eiv  Ta  Xoina  -po? 
ujxöc;  aurou;.  PI.  Hipp.  1.  295,  a  axe^ai'fxrjv  xrpo;  i|xauTov.  Von  einer 
Verbreitung:  X.  Comm.  1.  2,  61  SwxpaTr^  xul  Tipö;  touc  aXXou;  dv&piD- 
Tiou?  x6(j[i.ov  rfl  TcöXet  uapsTys.  Th.  6,  16  oia  iv  X7]  tcoXei  Xa|j.-puvo|xat,  xoT; 
fxev  daxoi;  cpöovEixai  cpuasi,  upo;  8s  xou;  £evou;  xai  aux?)  layu;  cpaivExat.  — 
2)  temporal  zur  Angabe  einer  ungefähren  Zeitbestimmung:  npo; 
fjjxEpav  X.  Hell.  2.  4,  6,  gegen  Anbruch  des  Tages,    ib.  24  -po;  opftpov. 

4.  5,  4  upo?  ttjv  ijKcpav.      Ähnlich   irpo;  xf,v   aeXrjvTjv,    bei   Mondenschein. 

5.  1,  9.  Andoc.  1,  38.  —  3)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  Angabe 
des  Zieles  und  Zweckes.  Isoer.  16,  27  oi  TioXixat  -po;  dvöpiav  inai- 
oeuÖTjaav.  Th.  1,  96  uapEystv  ypr)fAaTa  *po«  T°v  ßapßapo^i  «^  devincendum  b. 
Dem.  3,  19  Ta  Tiapövxa  dvaXi'axsiv  Trpö?  d  jjlyj  oei.  6;  23  ~avxooa~a  si>prr 
jxsva  Tai;  mJXeai  rpo;  ^uXaxrjv  xai  acüxtjpiav.  Daher  Redensarten  wie  irpo; 
ydpiv,  zu  Liebe,  nach  Gunst.  Dem.  8,  69  orn;  (j^Sev  Xe^si  upo;  ydpiv, 
dXXd  xo  ßlXxiaxov  dsi.  8,  1  eösi  xoü;  Xsyovxa;  a;:avxa<;  j^xs  Tipo;  iyöpav 
uoiEiaDai  X670V  jxrjöeva  jxr]X£  Tipo;  ydpiv,  weder  zu  Liebe  noch  zu  Leide. 
4,  38  Tipo;  Y)6ovr,v  OTjiAYjYopsiv.   —   b)  zur  Angabe    der  Gemässheit:    im 


i)  Vgl.  Schoemann  ad  Isaeum  3,  25.     Maetzner  ad  Lycurg.  63u.  101. — 
2)  Vgl.  St  all  bäum  ad  Plat.  Apol.  p.  21  D. 


520  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  441. 

Hinblicke  auf,  zufolge,  manchmal  dem  kausalen  wegen  nahe- 
kommend —  nach,  entsprechend.  Hdt.  3,  52  rcpb;  tooto  to  xTjpo-ypa, 
im  Hinblicke  auf  diese  Verfügung.  1,  38  upo;  tyjv  o<|hv  t<xutt)v  tov  -/apov 
toutov  laTieuaa,  dem  Gesichte  zufolge.  Th.  2,  59  optuv  auTou;  rcpb;  ra 
^apövra  yaXEnatvovTa;,  vgl.  4,  80.  4,  87  :rpb;  xauxa  ßouXeüsai^e  eu.  106  to 
XYjpoypa  7ipo?  tov  cpoßov  Si'xaiov  sivat  UTreXap-ßavov.  X.  Cy.  4.  2,  26  trpo; 
TauTa  touto  pövov  6paTE,  07ra>;  ttjv  vt'xTjv  Siaaco^iopEfta,  im  Hinblick  darauf, 
demzufolge.  S.  OR.  766  rcpb;  ti  toüV  lyUaau]  Ferner:  X.  An.  6.  1,  5 
Opaxe;  Tipo;  auXov  wpyjrjo-avTo,  nach  der  Flöte,  de  re  equ.  12,  1  <papsv 
yp-^vai  tov  dwpaxa  Tipb;  to  atupa  TieTroiTJadat,  nach  dem  Körper,  dem  K. 
entsprechend.  PL  Phaedr.  231,  a  npo;  tyjv  ouvap.iv  ttjv  outcov  eu  Tiotouatv, 
nach  Massgabe  der  Kraft.  Th.  4.  39  6  ap/wv  'ETUTaoa;  Iv6seo-tspü>; 
sxaoTco  Tiapeiyev  r]  Tipo?  ttjv  e*;ouo-iav,  parcius  quam  pro  viribus.  6,  22 
aiTOTtoiou;  Ix  twv  poXtüvcov  Tipo?  plpo;  r^va-yxaapevou;,  pro  portione  (nach 
Verhältnis  der  darin  beschäftigten  Anzahl).  X.  Cy.  8.  4,  29  7ipö;  tyjv 
dji'av  IxaaTtp  loiöoaav.  Ähnlich  in  den  adverbialen  Redensarten  ?tpo; 
cpiXi'av  =  cptXtxcu;  X.  An.  1.  3,  19,  zpbc,  op-pjv  Th.  2,  65,  ubi  v.  Bloomf., 
Tipo«  ßiav,  mit  Gewalt,  wider  Willen,  npb;  dvä-YXYjv,  npo;  tixpt'ßsiav,  der 
Genauigkeit  gemäss  u.  s.w.  1).  —  Daher  c)  zur  Angabe  des  Massstabes 
bei  Ausdrücken  des  Beurtcilens  u.  a.,  sowie  bei  einer  Vergleichung 
in  der  Anschauung  der  Entgegenstellung  eines  Dinges  vor  ein  anderes, 
wie  das  Lat.  contra.  Isoer.  4,  76  o68e  irpo;  dep-pptov  tyjv  Eooaipovtav 
expivov.  Dem.  1,  11  Tipb;  to  TEXsoTaiov  ixßav  k'xaaTov  tcdv  Trpiv  uitap;avTa)v 
xpt'vsTai.  18,  17  Tipö;  tov  oirapyovTa  xaipov  IxaaTa  öecupeiv.  Th.  2,  62 
(rauTa)  xyjtci'ov  xal  eyxaXXcÖTrupa  -XoÜtoo  -po;  TaoTYjV  (tyjv  oovatp.iv)  vopt'savTe; 
oXqwp-^aat,  gegenüber,  im  Vergleich  zu.  Lycurg.  68  to  xaXXio-Tov  tcdv 
Ip-ytuv  -po;  to  aiayiaTov  o-op.ßaXsiv  y^c-icüse,  ubi  v.  Maetzn.  Isoer.  15,  78 
-fvtüsEO-öe  tyjv  Öovapiv  aoTüjiv,  yjv  ~apaßaXXY)TE  ~po;  ETEpa  tmv  soooxtpoüvTcov. 
4,  107  (lyooai)  yu>pav  to;  -po;  to  ttXyJ&o;  tiov  zoXiTtuv  ikcnylaxr^.  Hdt.  4,  50 
ev  Tpo;  sv  oupßäXXsiv.  Auch  adverbial  ev  -po;  ev,  eines  gegen  das  an- 
dere gehalten.  PL  leg.  647,  b  tyjv  £v  tc»  zoXEpw  vixyjv  xai  aioTYjpiav  sv 
::po;  ev  ouosv  outw  aepoopa  (SC.  cu;  6  cpoßo;)  7jp.iv  eü-sp-ya^sTat,  ubi  V. 
Stallb.  Oft  liegt  die  Nebenbeziehung  des  Vorzuges  darin:  praeter, 
wenn  nämlich  ein  Gegenstand  mit  mehreren  verglichen  wird,  u.  der 
eine  diesen  entweder  gleich  kommt  od.  dieselben  selbst  übertrifft. 
Hdt.  8,  44  'Afrrjvaioi  -po;  -avTdc  tou;  aAXou;  (auppdr/oo;)  zapEyopsvoi 
via;  cryowxovta  xal  IxaTov,  gegenüber,  im  Vergleich  zu  allen  übrigen 
Bundesgen.  (so  viel  als  die  übrigen  zusammengenommen).  3,  94  'Ivool 
cpöpov  aKa^iveov  <tiXeTo-tov)>  irpo;  iraVca;  tou;  aXXoo;,  s^rjxovTa  xai  TptYj- 
xösia  TaXavTa  <J^paTo;.     Dem.    14,  25   sv    TauTY)  yp-fjpaT'   IvsaTtv   oXqou   6sa> 


i)  Vgl.  Viger  p.  664. 


§  442.  'l'no,  unter.  521 

Tcpo?  aTidsa?  xd;  aXXac  sfasiv  -6Xei;.  So  bei  dem  Komparat.  Hdt.  2,  35 
(Ai^ukto;)  sp-ya  XÖ700  |ae£u>  uapsyetai  rrpö;  Ttdaav  yü)pr,v,  im  Vergleich  mit 
jedem  anderen  Lande.  Th.  3,  37  oi  cpauXöxEpot  tuv  dv&pcDTrtov  Ttpö? 
toü;  ;uv£Ta)T£po'j;  cd;  Inl  xö  rXeiov  afxetvov  otxoijat  xd;  TiöXei;.  Vgl.  7.  58,  4. 
So  auch  von  der  Vertauschung,  als:  PI.  Phaed.  69,  a  T)8ovd;  rcpö; 
rjöova;  xal  Xurca;  npö;  Xuira;  xal  cpoßov  nrpöc  <pößov  xaxaXXdxxeadai  xal  iiEt^to 
Tipö;  iXdxxa),  utoTzep  vo(xi'a[xaxa.  —  d)  überhaupt  zur  Angabe  einer  Be- 
ziehung oder  eines  Verhaltens  zu  einem  Gegenstande,  einer  Rück- 
sicht auf  einen  Gegenstand  in  den  mannigfaltigsten  Verbindungen. 
X.  An.  7.  1,  9  oi  ffxpaxicuxat  a{h>[xouoi  Ttpö;  xtjv  eäjoöov,  vgl.  Comm.  2.  6,  34. 
3.  10,  12  ooxst;  fxoi  xö  supuöjxov  ou  xad'  £auxö  Xs^siv,  dAXd  :rpö;  xöv  ypiu- 
[xevov.  Lycurg.  15  rcpö;  xou;  &eou;  EUJEßio;  e/eiv.  S.  Tr.  1211  dXX'  et 
cpoßT]  Tipo;  xouxo ,  xdAXd  f'  Ip-yaaai.  OC.  1119  fxrj  daufi.a£s  7rpö;  xö  XtTiaps;, 
in  betreff  (anders  Wunder).  Isoer.  15,  284  xoö;  dpurca  rpöe  dpexfjv 
TtEcpoxöxa;.  Lycurg.  82  Ttdvxcuv  xeov  EXXtqvcdv  dvopcuv  dyailtuv  -^evojasvcov  7ipö; 
xöv  xi'vouvov  „vis  ä  vis  du  peril"  Maetzn.,  der  Gefahr  gegenüber.  Lys. 
30,  26  dvöpö;  dfaöou  rcpö;  xou;  TroXefxiou;.  X.  Comm.  1.  2,  1  (Zcoxpdxr); 
Yjv)irpo;  ystjjuova  xai  frspo;  xal  -dvxa;  tcövou;  xapxEpixd>xaxo;.  AtacpIpEtv  Trpo;  dpsxVjv, 
xaXö;  ~pö;  öpöttov,  irpö;  TcdXrjv,  xeXeo;  irpö;  dpexr,v  PI.  So  ist  auch  zu  erklären 
PI.  Lys.  212,  b  olov  (sc.  jAUEraftou)  svi'oxe  öoxouai  xal  ot  Ipaaxal  7rdaysiv  7tpö; 
xd  Tiaiotxd,  in  Beziehung  auf  den  Liebling  (anders  Stallb.).  —  Nur 
scheinbar  steht  :rpö;  c.  acc.  zuweilen  in  gleichem  Sinne  wie  Tipö;  c.  gen., 
z.  B.  Th.  5,  105  xrj;  xcpö;  xö  frstov  eötjievEia;  ouö'  tjiieT;  otöjxEi^a  XsXEi^sa^ai. 
Hier  handelt  es  sich  jedoch  nicht  um  eine  besondere  Gebrauchsweise 
von  irpö;,  sondern  um  eine  Modifikation  des  Sinnes  von  eupivEia:  nicht 
=  Wohlwollen,  sondern :  gutes  Einvernehmen  mit,  gewissermassen  freund- 
schaftliches Verhältnis  zu  den  Göttern.  Ebenso  6,  80  xf;v  rcpö;  7]|xa; 
eyttpav,  die  Verfeindung  mit  uns.  Vgl.  Dem.  6,  3  xy)v  Ttpö;  ujj.d;  dnsydeiav 
öxvouvxs;.     18,  36  ttjv   &TzLyßziav  xt,v  -pö;  Sr^ßatou;  xtj  ttoXei  ^Evsadat. 


§  442.     5)  'Tttö,  unter. 

'Ytiö  [poet.  uTiai,  äol.  u.  elisch  öird,  §  325,  8,  sanskr.  upa,  lat. 
sub,  got.  uf,  d.  üf,  üfan,  uffeH  u.  s.  w. l)],  Grundbedeutung 
u  n  t  e  r. 

I.  Mit  dem  (ablativischen)  Genetive.  —  1)  räumlich:  a)  zur 
Angabe  einer  Bewegung  aus  der  Tiefe  hervor:  drunter  hervor, 
drunter  weg  (anschaulicher  in  dem  zusammengesetzten  öttex  c.  g.  s. 
§  444).   t,  140  auxdp   im  xpaxö;  Xttiivo;  psei  d^Xaöv  ootop,  |  xp^vT)  Giro  aitEtou;, 


1)  S.  Schmidt  Comm.  d.  p.  75  sq.     Vgl.  Grimm  IV.  S.  789. 


522  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  442. 

unter  der  Grotte  hervor.  P,  235  vsxpov  Git'  Afavxo;  ipusiv,  unter  den 
Händen  des  A.  weg.  vj,  5  Git'  dirTjvr]?  rjjxiovou;  IXuov.  Hs.  Th.  669  Giro 
y&ovö?  r;x£  cf6u>;os,  unter  der  Erde  hervor.  Eur.  Hec.  53  repa  -/ap 
rfi'  uTto  oxrjv^  7:60a,  ubi  v.  Matthiae  p.  9  et  Pflugk.  Andr.  411  rj 
xal  veouaov  xovo'  Giro  irrspcuv  airdaac.  X.  An.  6.  4,  25  (Sevocpcuv)  Xaßwv 
ßouv  ut:o  afxäcY];  acpa/iaadfiEvo;  ißoiqftei.  —  b)  zur  Angabe  des  Ver- 
weil ens  unter  einem  Gegenstande,  wie  buo  mit  dem  Dative,  ohne 
deutlich  nachweisbaren  Unterschied  l).  0,  14  ptya)  |;  Tdpxapov  .  .,  rf/i 
ßdöiaxov  utto  ydovö?  laxi  ßlps&pov.  X,  52  ou  "/dp  ttoj  ixsfrairco  Otto  yöovöc. 
X.  Hell.  2.  3,  23  cicpt'öia  Giro  fiäXr^  e^ovta;.  PI.  Phaedr.  230,  b  irr^-r, 
Giro  ty);  irXocxdvoo  psT.  Ap.  18,  b  xd  Giro  ^yJ;  airavxa  dve£rjT»]xd>?.  Oft  ep. 
bei  Verben  des  Fassens,  Treffens,  Verwundens.  A,  501  oe£ixep-?i  o.  ap' 
Dir  dvöspecovo;  iXoGaa.  Fl,  606  xov  ßdX  Giro  ■paH[AOto  xal  ouaxo;.  S,  493 
xov  x6d'  Gir'  öcppuo?  oGxot.  Proleptisch,  wie  bei  juhtsiv  h  u.  a.  i,  375  xov 
jxoyXov  Giro  airoöoü  r(Xa<ja.  —  2)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  Angabe  des 
Urhebers  bei  Passiven  und  Intransitiven,  als:  «ptXsuxöai,  aco'saöai  u.  s.  w. 
Giro  tivo«.  P,  428  zeaovxo;  G<p'  ExTopo;  (unter  Hektors  Händen).  2,  149 
Gcp'  Exxopo?  dvopocpovoio  |  <psÖ70vxe;.  Hdt.  1,  137  oux  ofxo?  xov  -/e  dX^decuc 
xoxsa  Giro  xou  sojoxou  iratöo?  diro9vT]axEiv.  PI.  Menex.  244,  a  yprj  xwv  Iv 
xoüxio  xiu  iroXE|jiu)  xeXe'JXTjaavxwv  Gir  dXXrjXtuv  jxvEt'av  lyetv.  Th.  1,  130 
(ria'jsavi'a;)  a>v  iv  fie^aXco  d;iü)fiaxt  Giro  xwv  EXX^voov.  Ebenso  6,  15.  X. 
An.  7.  7,  23  pis^a  [xoi  oo/ei  eu  dxoüeiv  üito  xcov  dvöptöirwv.  3.  4,  11  dirojXXuaav 
xy]v  dpyjrjv  uirc  llepucov  =  spoliati  sunt  imperio  a.  P.  Comm.  3.  4,  1 
xpaujxaxa  Giro  xwv  iroXEpu'cuv  lycuv  =  vulneratus,   s.  Kühners  Bern.    Hell. 

5.  1,  5  oi  A{)r]vatot  irpdyjxaxa  eiyov  Gtco  xwv  Xtstcov.  Cy.  1.  6,  10  ix 
xouxoo  fidXXov  xal  Gir1  aXXcov  aioou?  Teufel.  6.  1,  39  Giro  xcuv  cpiXcuv  d>?  ae 
irs'iEO-fox  XÖ70V  «v  irapeyoijAi  (==  XE^oifi^v  otv).  R.  L.  6,2  itaii*  itXirji'x? 
Xaßojv    Git'  otXXoo.     Ven.    1,   11    xo^auxr^;    Exoys    xifxcupia;  Giro   9s<ov.     An.   7. 

6,  33  eycov  Giro  xuTv  aXXa>v  EXXtqvcov  suxXEiav.  Ahnlich  Hdt.  8,  94  xoGxou; 
xoiaunr)  cpdxt;  lysi  Giro  'Adrjvaüov.  Antiph.  5,  35  6  dvr)p  01a  xrj;  aux^; 
ßa^dvou  fwv  U7x'  ijxou,  eodem  modo  a  nie  tortus.  X.  Hell.  6.  5,  4:;  Et 
IXdoi  xl'vouvo?  Giro  ßapßdpwv,  vgl.  Dem.  49,  50.  So  auch  X.  An.  7.  2,  37 
Idv  .  .  cpoßoc  Giro  AaxEoai[xovtcuv  ^  (=  ifxßaXXYjxai  Giro  A.),  ohne  Grund  in 
diro  geändert,  s.  Kühners  Bern.  Ferner  Th.  5,2  oua&6[XEvo;  (=  certior 
f actus)  Gü'  aoxopioXwv,  oxt  xta.  Auch  auf  Substantive  wird  die  passive 
Konstruktion  übertragen.  Th.  2,  65  i-yt-yvexo  Xoytp  [xsv  OYjfioxpaxia,  Ip7co 
OE  Giro  xou  irptüxou  dv8po;  dpyrj.  1,  141  xco  auraJ  Giro  ditdvxcuv  oocdjfxaTi. 
X.  Comm.  2.  1,34  xyjv  Gh'  'Apsx^?  'HpaxXsou;  Trai'SEuaiv,  s.  Kühners 
Bern.,  vgl.  PI.  Hipp.  1.  285,  a.  X.  Comm.  4.  4,  4  xtjv  Giro  MeXtjxoo  fpa- 
9r,v  I^peufe.    PI.    Symp.    216,  b    xv^;    xiij-i]?    xrj;    G~o    xojv    koXXcov.      Vgl.   X. 


1)  S.  Ebeling,  Lex.  Hom.  II.  S.  384. 


§  442.  Tito,  unter.  523 

Cy.  3.  3,  2.  So  auch  X.  Comm.  3.  10,  13  tö  ßdpo;  (sc.  xcuv  Ocupäxcüv) 
to  (xev  ü~ö  Ttiuv  xXsiötuv  xal  £t:iü|juÖü>v  ,  to  6s  uiro  xcuv  tupitov  xtX.  ,  wo  das 
pass.  cfspofievov  dem  Schriftsteller  vorschwebte,  s.  Kühners  Bern.  — 
b)  zur  Angabe  der  Ursache,  des  Grundes,  der  Veranlassung, 
thätigen  Einwirkung,  a)  einer  äusseren,  ß,  110  u>;  tö  [asv  izexkktass 
xal  oüx  i&sXous',  üz'  ava^x^;.  Hdt.  1,85  ü~ö  xr^  -orpsoüir,?  aujAfpopyj;, 
unter  Einwirkung  des  gegenwärtigen  Unglücks,  infolge  des  gegenwärtigen 
Unglücks.    3,  129  ü~ö  tou  TuapsovTo;  xaxou.    1,  191  ü-ö  fAE-faSso;  trjs  7r6Xio?. 

3,  104  ürco  tou  xaufxaro;  oi  pLuppL^xe;  d<pavsE;  -ytvovTai  u~°  7'0V-  Th.  ^,  ^5 
ut:Ö  aTtXoc'a;  ivotETpi^ev  oux  oXi'-fov  ypovov.  49  oiacp&Ei'psaöat  ü~ö  tou  Ivto; 
xaujxaToc,  vor  Hitze.  101  Gzö  yEijxcovo;  lTaXai-ci>pEt,  vgl.  6,  104.  Antiph. 
2.  ß,  1.  Th.  1,  21  to.  TioXXd  ü~ö  ypovou  d-taTcuc  4tcI  tö  [xuödtoe;  Ixvevixr)- 
xÖT«,  plurima  eorum  temporis  diuturnitate  in  fabulas  abierant.  X.  An. 
1.  5 ,  5  zoXXd  t<ov  u-o^uyi(uv  cc-ü)Xsto  uro  Xtjjiou.  5.  8,  3  ü~ö  -ovcov  d~- 
a-fopsuEiv.  R.  L.  5,  7  uro  otvou  acpdXXEsfrai.  PI.  Phaedr.  234,  d  i|xol  loöxet; 
7dvuadat  ü-6  tou  Xö^ou  [j.sTa£ü  dvoqqvcöaxcov ,  dich  zu  freuen  wegen  der 
Rede.  Prot.  310,  c  ü-6  tivo;  dXXou  EYsXa&ofAYjv.  Leg.  695,  b  uro  [xI&tj; 
jxaivej&at.  Auch  von  lebenden  Wesen.  <P,  494  (-sXsta)  ü-'  ipTjxo?  xo(Xr(v 
Etie-TaTo  -£Tp7]v.  Z,  73.  PI.  Ap.  17,  a  «Üto;  uz  auTcuv  oXi-fou  ifiauTou 
i-EXaBöjxTjV,  unter  dem  Eindrucke  ihrer  Rede.  ß)  einer  inneren 
(geistigen)  Ursache.  Hymn.  Dem.  371  dvöpouj'  G-ö  ydp|xaTo?,  vor 
Freude.  Hdt.  1,  85  ü-o  osou;  xal  xaxou  cptovvjv  zoor^t.  So:  ü-o  yapdc, 
tjoovyJc,   cpdövou,   op^vj;,    anstpia;,   acucppoauvY];,   dcppoaüvYj<;  u.  S.  w.    X.   Cy.    1. 

4,  15  ou  ouvajjLEvco  arydv  uzö  tyj?  ^oovyJc.  Dem.  8,  71  oüos  -pofjydrjv  oud'  ü~ö 
xspoou«;  oud'  u-o  cpiXoTtjju'a;.  —  c)  zur  Angabe  einer  bloss  vermittelnden 
gleichsam  begleitenden  und  mitwirkenden  Ursache,  unter  der 
etwas  geschieht,  wo  auch  wir  die  Präposition  unter  anwenden.  A,  276 
epyöfXEvov  xaTa  -Övtov  ü~o  Zecpüpoio  kutJs-  2,  492  vüjxcpa;  6  iv.  OaXau.o>v 
oaföcov  urro  Xajx-o|j.Evdu)v  |  yj^iveov.  Hdt.  7,  22  cupussov  ü~o  p.a<jTi'-ju>v,  vgl.  56. 
X.  An.  3.  4,  25  oi  ßdpßapoc  .  .  It6;suov  u-o  [xaaTqtuv,  s.  Kühners  Bern.; 
auch  von  Personen :  B,  334  dfxcpi  oe  vrjs?  |  ajxEpoaXEov  xovdßrjaav  duudvTwv 
u-'  'Ayatuiv,  unter  dem  Geschrei  der  Ach.  Hdt.  9,  98  u-o  xrjpuxo; 
Ttporj-^opsuE,  praeconis  voce.  Th.  6,  32  suyd;  u-o  x^puxo;  i-otouvTo  „prae- 
cone  verba  praeeunte"  Haack.  Vgl.  Eur.  Ale.  737.  PI.  leg.  917,  d. 
928,  d.  Phil.  66,  a  u-6  ts  dy^sX^v  ze^ttojv,  durch  Boten  sagen  lassend, 
s.  Stallb.  Hdt.  2,  45  oi  Aqü-Ttot  ('HpaxXsa)  ü-ö  t:o|jl-y;c  izrflov.  X.  R.  L.  5,  7 
u-o  <pavou  -opsüsafrai.  Besonders  von  der  Begleitung  musikalischer 
Instrumente,  als:  Hdt.  1,  17  luTpaTsusTo  ü-o  auo^tuv  te  xal  -/jxtiöcuv 
xal  aüXoü.  Ar.  Ach.  1001  -ivstv  ü~ö  ttJ?  aä\-qfoz.  So:  ü-'  auXou  yopsustv, 
ü-6  cpop[j.i77tüv,  üzö  TujxTtdvtüv  u.  s.  w.;  auch  von  Personen.  Th.  5,  70 
yojpouvTs;  ßpaosto;  xal  ü~6  auXr^Twv  rtoXXwv.  X.  Hell.  2.  2,  23  to  tei/tj 
xaTsaxa-tov  ü-'  aüXr(Tp(öa)v.  —  Daher  auch  d)  von  der  Art  und  Weise. 


524  Lehre  von  den  Präpositionen.  §  442 . 

Eur.  Hipp.  1299  u-'  eüxXEia;  ftocvetv,  unter  Begleitung  des  guten  Rufes, 
d.  h.  mit  gutem  Rufe,  rühmlich  sterben.  H.  f.  289  uro  oeiXia;  Oaveiv, 
auf  feige  Weise.  S.  El.  630  u-'  eucp^fiou  ßorjc  Ooaai.  Th.  3,  33  uro 
a-ouoYJi  l-oteixo  Trjv  oicd$iv,  vgl.  5,  66.  8,  107.  X.  oec.  7,  5  Ifrr)  u-o 
roXXrj;  i-ijxeXeia?,  ottw;  xrX.  —  e)  zur  Angabe  der  Unterwürfigkeit, 
selten:  t,  114  dpexclffi  oe  Xaol  ur'  auxou,  sind  glücklich  unter  ihm1). 

II.  Mit  dem  (lokativischen)  Dative.  —  1)  räumlich  zur  Angabe 
des  Verweilens  unter  einem  Gegenstande,  als:  uro  77J  etvai. 
A,  404  ai  "(dp  ur  r(eXito  xe  xai  oupavco  daxEpöevxi  |  vaiexdouji  roXyje;.  PI. 
Phil.  38,  C  srrdvai  uro  xivi  oevopco.  X.  Hell.  5.  2,  41  dvxi~apexd£avxo  6-0 
xw  xeiyei.  PI.  Phaedr.  228,  d  xi  Iv  XTJ  dpiaxepa  eyei?  uro  xtu  i|xaxicp ; 
Bei  Bergen:  am  Fusse.  B,  866  uro  TjxwXw.  Hdt.  6,  137  xaxoixY)u;lvou; 
xou;  neXaryou;  uro  xtjJ  ' Y|xr)<j<j(jl.  —  2)  kausal  u.  bildlich:  a)  zur  An- 
gabe des  Urhebers,  wie  beim  Genetive,  aber  mehr  in  sinnlicher  Auf- 
fassung, vorzugsweise  in  der  Dichtersprache,  als:  oau^vai  uro  xivt,  -i'rxeiv 
uro  xivi.  Hdt.  1;  91  dpyöjxevo;  u-'  Ixeivoiat,  unter  ihrer  Herrschaft.  Vgl.  103 
u.  95  Auooi  u-o  riep(j7j<ji  ioeoouXwvxo,  ubi  v.  Baehr.  So  bei  PI.:  -e-atoeufxEvoc, 
xeöpafxfjievo;  u-o  xtvt,  z.  B.  uro  xw  raxpi,  vgl.  Civ.  391,  c.  Lach.  184,  e. 
—  b)  zur  Angabe  der  mitwirkenden  Ursache,  wie  beim  Genetive, 
gleichfalls  mehr  in  sinnlicher  Auffassung,  poet.  u.  spät.  pros.  Z,  171 
auxdp  6  ßrj  Auxiyjvoe  Ostov  ur'  dfj.u|xovt  rojA-f,.  Hs.  SC  282  f.  rai'£ovxe<;  ur 
opyr^ia-w  xai  dotÖTJ  .  ,  ur'  auXrjx^pi  sxaaxoc  |  TtpoatF  Ixiov.  —  c)  zur  Angabe 
der  Unterwürfigkeit.  Hdt.  6,  121  ßouXoptivou?  uro  ßapßdpoui  xe  etvat 
'Aör^vaiou?  xai  uro  IrriT].  7,  157  xrjv  EXXdoa  ur'  eaiuxw  -oi7jaa3&at.  Isoer. 
4,  16  xwv  EXXyJvcdv  01  piv  uep'  7ju.iv,  oi  6  uro  i\axeoat|xovioi;  etaiv.  Dem. 
18,  40  rdvxa  xd  rpd-yu-axa  IxeTvov  uep'  eauxto  rorrjciaadat ,  ubi  v.  Taylor. 
44  ((pi'Xtrro;)  ouvd|xet;  roXXd;  xat  u-s^aXa?  Iroteib'  uep'  iauxtu,  Vgl,  8  ,  60. 
9,  21.  X.  Cy.  8.  8,  1  Kupo?  xou«  uep'  Eaux<p  cojrep  eaoxou  raioac  e'xi'jj.a. 
8.  1,  6  oi  xaxd  xr]v  'Acuav  uro  ßaaiXet  ovxs;.  Comm.  1.  6,  2  SoüXo?  uro 
osiroxTj  otaixtDu.evo;.  PI.  Civ.  574,  d  r,v  uro  vöjxoi;.  Daher  auch  von  der 
Unterordnung:  PI.  Symp.  205,  c  at  uro  rderai?  xai«  xeyvai;  ipYaaiat 
roi^aei;  etat,  die  im  Dienste  (im  Bereiche)  der  Künste  hervorgebrachten 
Erzeugnisse.  Hipp.  1.  295,  d  xd  op-yava  rdvxa  xd  xs  uro  x-fj  u-ouctixt)  xai 
xd  uro   xaic  aXXaic  xsyvai;.      Vgl.   Civ.   511,  b. 

III.  Mit  dem  Akkusative.  —  1)  räumlich:  a)  zur  Angabe  der 
Richtung  nach  hochgelegenen  Orten,  indem  man  gleichsam  unter  die- 
selben zu  gehen  scheint.  B,  216  ur'  "IXiov  rjXfrsv.  A,  407  Xaov  d^aYovh' 
uro  xsiyo;.  X.  An.  1.  10,  14  oux  dveßt'ßa£ev  eVi  xov  Xocpov,  dXX'  ur  aüxov 
axTjaa;  xo  exxpdxsuu.a.  4.  7,  8  drrjXOov  uro  xd  oevSpa.  Cy.  5.  4 ,  43  ur 
auxd    xd    xeiyrj    cqEiv.      6.   3,   13   iXdexavxac;   uro   xrjv   crxorY)v.     Hdt.    6,  44   ex 

•)  Ähnlich  auf  einer  elischen  Inschrift:  ütto  'EXXavoSixäv  x<üv  repl  AioyjiXov 
(statt  des  gewöhnl.  ird  c.  gen.,  s.  Meister,  Griech.  Dialekte,  II,  S.  71). 


§  442.  'Y-6,  unter.  525 

Octsou  SiaßaXdvTs;  ~£pTiv  ü~o  tyjv  Y]-sipov  Ixo|xi£ovto  fjiypi  'Axdvöou,  nach 
dem  festen  Lande  zu  und  an  dessen  Küsten  hin.  So  in  Anlehnung  an 
die  sinnliche  Auffassung:  Hdt.  9,  93  u-a^a^ovTs;  jxiv  u-o  otxocanfjpiov. 
6,  136  u-a-feiv  xiva  ü~o  tov  Örjjjiov.  82  voaTrjaavTa  os  ji.iv  ÜTrfpfOv  oi  iyßpol 
ü-o  to'j;  icpopou;.  Auch  von  der  Richtung  nach  unten  hin,  poet. 
2,  145  üzo  xujxa  daXdaar^  aÜTix'  louaav.  333  aeu  uuiepo;  slu.'  u-o  7aTav. 
Aesch.  P.  839  d-stfju  77J«  uro  £6cpov  xartu.  Pr.  154  zl  ^ap  |x'  ü~o  77)7  .  . 
t;xev.  —  b)  zur  Angabe  der  Erstreckung  unter  einem  Gegenstande 
hin.  E,  267  frcrccov,  osaoi  laaiv  ü-'  Vjto  x  ^eXtöv  te,  vgl.  ß,  181  u.  das. 
Nitzsch.  X,  498.  619  (jxopov)  ov  -sp  £-(tov  oyleaxov  ü-'  aüfd?  YjeXtoio. 
0,  349  £o)0U3iv  uz'  au-ci?  ^eXi'oio.  T,  260  (sptvuss)  au'd'  ü~o  -yaiav  |  dvöpiö-ou; 
ti'vuvtou.  Hdt.  2,  127  uzEUTt  otxTjfAaTa  u-o  7Y)v.  7,  114  tw  u-o  ytjv  Xs-fO|iivu>  elvat 
Öew  avTi/api^saftat.  5,  10  td  ü~o  ttjv  apxtov  doixyjTa  ooxsst  etvati.  6,  137 
^wprjv  TTjV  ü-o  tov  Ypuquov  eousav.  X.  An.  7.  4?  5  01  vswTEpoi  e"v  Tat? 
u-o  to  opo?  xtüfxat;  iquXi£ovto.  Vgl.  11.  8,  21.  Dem.  18,  270  tcov  u~o 
toutov  tov  rjXiov  dvOpd)-(uv,  ubi  v.  Dissen.  —  c)  auch  zur  Angabe  einer 
Annäherung.  Th.  5,  10  u-o  Td;  -6Xa;  i-ntuv  te  ttöos;  zoXXoi  xat  dv- 
dpä)-o)v  u-o9<xi'vovTai  (wo  jedoch  auch  die  Auffassung:  unter  dem  Thore 
möglich  ist).  Isoer.  4,  108  ü-oxEijjivrjc  tt,?  Eoßoia;  u-o  tt,v  'Attixtjv,  ubi 
v.  Bremi.  S.  El.  720  xsivo;  6'  u-1  aÜTTjv  laydTTjv  oT^Xrjv  sycuv  |  (cursum 
tenens)  Zypip-x  dsi  aüpi-^a,  sub  ipsam  metam,  unmittelbar  unter  der 
Säule  hin.  —  2)  temporal:  zur  Angabe  einer  Annäherung  an 
einen  Zeitpunkt,  wie  das  Lat.  sub,  als:  ü-o  vuxtoc,  gegen  die  Nacht 
hin,  bei  Einbruch  der  Nacht.  Isoer.  4,  177  u-o  t^v  stprjvrjv,  zur  Zeit 
des  Friedensschlusses,  vgl.  X.  Comm.  2.  8,  1  ü-o  ttqv  xcrraXuiiv  toü 
tzoXIjaou ;  wie  überhaupt  bei  unbestimmten  Zeitangaben:  ü-o  vuxt«, 
während  der  Nacht  X,  102.  Hdt.  9,  58  ü-o  ttjv  -apoiyofxEVTjv  vuxtoc, 
während  der  vergangenen  Nacht.  Th.  4,  129  ü-o  tov  outov  -/povov,  um 
dieselbe  Zeit,  vgl.  101  ü-o  Td?  aÜTd;  Tjfiipas.  Hdt.  2,  36  AtySirTtoi  uiro 
tou;  ÖavaTou;  dviEi^i  ras  Tpt'ya?  aü;Ea&ai,  bei  Todesfällen.  1,  51  u-o  tov 
vyjov  xaTaxalvTa,  um  die  Zeit  des  Tempelbrandes.  9,  60  auvoi'oafj.sv  uuuv 
utto  tov  -apsövToc  tovoe  ttoXejjlov  £oüat  -po&ujjLOTaToiai ,  während  der  Dauer 
des  Krieges.  Th.  2,  27  aeptov  so£p-|STat  7]3av  u-o  tov  asta|xov  xai  tu>v 
EiXcDTtuv  ttjv  1-avdaTaaiv.  Schon  FI,  202  d;  (d-stXd;)  .  .  dnEiXETts  Tpcusuaiv  | 
rdvft'  ü-o  fxY)vt&u.6v,  während  der  ganzen  Zeit  meines  Zornes.  So  auch 
von  einer  ungefähren  Bestimmung  des  Masses  in  dem  attischen  ü-6  n, 
aliquatenus,  einigermassen.  PI.  Gorg.  493,  c  TaüY  £-ieixük  jxev  Imv  u-6 
ti  aTOTta,  prope  modum,  s.  Stallb.  u.  ad  Phaedr.  242,  d.  —  3)  kausal: 
zur  Angabe  der  Unterwürfigkeit.  Hdt.  7,  108  rjv  uro  ßaaiXsa  oaafxo- 
tpopo;  (vgl.  §  447,  B,  a).  Th.  4,  60  TdÖE  zdvTa  .  .  ü~o  aepd;  -otEtuöai. 
1.  110  Aqu-To;  ü-o  ßautXea  e^evsto.  6,  86  ü~'  auToü?  Eivai.  PI.  civ.  348,  d 
irdXeie  te  xat  IftvY]   dvdpto-tüv   oep'   £auToü;  -oiEtJÖai,   ubi  v.  Stallb.    X.  Cy. 


526  Die  Präpositionen  als  Ortsadverbien.  §  443. 

1.  5,  2  ota-£|j.r£t  -po;  xoü;  biz  auxov.  3.  3,  6.  6.  2,  11.  Daher  auch 
von  der  Unterordnung:  PI.  leg.  670,  a  auX^aet  7s  yp-^aöai  xal  xtOapiaEt 
-Xtjv  odov  ü-o  op^rjaiv  xe  xal  w8r(v,  zur  Begleitung  von  Tanz  und  Gesang. 


Bemerkungen  über  Eigentümlichkeiten  der  Präpositionen. 

§  443.     a.    Die  Präpositionen  als  Ortsadverbien. 

1.  Sämtliche  eigentliche  Präpositionen  sind  ursprünglich  Orts- 
adverbien  (§  428,  A.  4),  d.  h.  sie  bezeichnen  die  Ortsbeziehung 
einer  Handlung.  In  der  Homerischen  Sprache  verwalten  dieselben  fast 
alle  noch  eine  doppelte  Funktion,  die  ursprüngliche  als  Ortsadverbien 
und  die  hieraus  hervorgegangene  als  Präpositionen,  indem  sie  die 
Ortsbeziehung  eines  Substantivs  bezeichnen.  Auch  ist  dieser  ursprüng- 
liche Gebrauch  noch  häufig  bei  den  Ioniern,  wie  bei  Herodot,  in  der 
guten  attischen  Prosa  aber  nur  in:  rcpö;  8e,  xal  -poc  praeterea.  In  der  Prosa 
verbinden  sich  die  so  adverbial  gebrauchten  Präpositionen  gewöhnlich 
mit  oi  und  nehmen  die  erste  Stelle  des  Satzes  ein,  wodurch  sie  mehr 
Nachdruck  erhalten. 

2.  So  werden  als  Ortsadverbien  gebraucht1): 

'Ex.  2!,  480  TTspi  6'  aviuy«  ßäXXs  cpasivrjv  .  .  I  x  8'  dcp-ppsov  xsXa- 
[xojva  (und  dran  st.  lz  aüxrjs). 

flpö,  voran,  vorn.  N,  800  u>«  Tpws;  Tipo  jaev  aXXot  ap^poxe;,  auxdp 
sV  aXXoi.  Hervor:  11,  188  (xov)  e^aya-fe  Tcpö  cpöuxjoE.  T,  118.  So  auch  in  der 
Verbindung  oupavottt  rcpo  P,  3.  'IXiöOi  rpö  K,  12  u.  s.,  am  Himmel  vorn, 
bei  II.  vorn  =  vor  dem  Himmel  hin,  vor  II.,  u.  auf  die  Zeit  übertragen : 
rt<Hbi  Tipö  A,  50.    e,  469,  am  Morgen  vorn,  d.  h.  am  Morgen  früh. 

'Ev  81,  drinnen,  darunter,  dabei,  häufig  bei  Hom.  i,  118 
vTJsoi  .  .  xsxavuaxou  oXrjEcja1,  ev  6'  0172;  d-Etpsuiat  -ye-ydaaiv  cr/piat.  132  ff. 
iv  p.sv  fäp  XstfimvE;  .  .  i  v  8'  apoon;  Xei'yj  .  .  iv  8e  Xip.T)v  euopixoc.  II,  551 
-oXee?  701p  ajx'  auxw  |  Xaol  Sitovr',  i  v  8'  a'jxö;  dpiaxEUEsxE.  Auch  bei  den 
Ioniern,  häufig  b.  Hdt.,  z.  B.  3,  39  «juyva?  |aev  or\  xcov  vtjjoov  dtpaiprjXEs, 
-oXXa  8s  xal  xyj;  "rj-sipou  daxsa,  ev  8s  ot)  xal  Aeaßtou?  .  .  eIXe  (drunter, 
d.  h.  in  iis),  zuweilen  auch  b.  d.  Trag,  iv  81,  als:  S.  Tr.  206.  OR.  182. 
Ant.  420.  El.  713  (in  Tmesi  z.  B.  OR.  27),  s.  Ellendt- Genthe 
L.  S.  p.  238. 

^üv,  zusammen,  zugleich.  K,  224  uuv  xe  86'  e'pyou.Evw.  Auch 
bei  den  Tragikern.  S.  Ant.  85  xpucpTj  Sexsude'  aüv  8'  aüxco;  £70).  Ai.  960 
cjüv  xe  oi-Xot  ßajtXyj;.  1288  06'  yjv  6  -päaatuv  xauxa,  auv  8'  e^w  zapii>v. 
Eur.   H.   f.   785   Ch.   aüv  x'  'AacoTiiäoe;. 


2)    Ausgeschlossen  sind  hier  die  Fälle,  wo  die  Präpositionen  zwar  adverbial 
stehen,  aber  auch  mit  dem  Verb  verbunden  Komposita  bilden  können.     S.  §  445. 


§  443.  Die  Präpositionen  als  Ortsadverbien.  527 

'Avdt,  daran  u.  gewöhnlich  sursum,  nur  bei  Homer.  2,  562  pe- 
Xave;  6'  dvd  ßöxpue;  7)<jav,  vgl.  w,  343.  Als  Interjektion  mit  zurück- 
gezogenem Accente:  avot,  auf  denn!  Bei  Homer,  z.B.  2,  178,  u.  auch 
bei  den  Tragikern,  als:  S.  Ai.   193.     Eur.  Troad.  98  l). 

Apcpi,  auf  beiden  Seiten,  umher,  z.  B.  A,  328.  M,  160. 
N,   704.     Hs.  sc.    172.     K,   151   dp.<pi  ö'  exaipoi  euoov   0,   9   u.  s.  w. 2). 

Ilept,  herum.  T,  384  zepl  8e  Tpcoal  aXt;  rjsav.  Oft:  in  hohem 
Grade,  vorzüglich.  I,  53  -epl  piv  -oXepu»  e'vt  xapxepö;  lasi.  1,  549 
to  6t]  ixepi  öaupa  xexuxxo.  ft,  44  tw  -jap  pa  fteö;  Tiepl  SaJixev  doior(v. 
Vgl.  e,  433  3). 

'Etu,  darauf,  dabei,  dazu.  A,  630  fe«xpoiT)Xe  xpdre^av  .  .,  aüxdp 
fe  auxT)?  ^dXxstov  xdveov,  litt  61  xpöp'jov.  2,  529  xxstvov  6'  £-1  pr/o- 
ßoxrjpa;.  Auch  bei  Hdt.  nicht  selten:  fei  8e,  zu  dem,  u.  dann.  7,219 
i~l  8s  xal  auxöpoXoi  Tjuav  ot  l;a77eiXavxe;.  Vgl.  55.  S.  OR.  182  i~l 
[xaxepe;   .    .   £-taT£vd^ouaiv. 

Mexd.  Bei  Homer  a)  oft  inmitten,  darunter,  z.  B.  B,  446. 
b)  hinterdrein,  z.  B.  W}  133,  temporal  o,  400.  S.  Ebeling.  Mexd 
oe,  postea,  b.  Hdt.  u.  in  der  späteren  Prosa.  Hdt.  3,  11.  39.  6,  125 
-pwTov  piv   .    .   p.exd   oe.      7,  12   pexd   or). 

Flapd,  daneben,  dabei,  oft  bei  Hom.,  z.  B.  .A,  611.  B,  279 
u.  s. ;  -apd  oe  auch  Eur.  Iph.  A.   201   Ch. 

lipo?,  zudem,  überdies;  -pö;  oe  ganz  gewöhnlich,  von  Homer 
an  (z.  B.  E,  307.  N,  678  u.  s.,  auch  roxi  oe  K,  108.  II,  86)  auch  in 
der  attischen  Poesie  u.  Prosa.  Hdt.  3,  74  ~pö;  8'  Ixt.  Ebenso  X.  An. 
3.  2,  2;  -pö;  oe  xai  Th.  3,  58  -pö;  oe  xal  7rjv  oouXcoaexe.  PI.  Prot. 
321,  d  -pö;  oe  xal  ai  Aiö;  cpoXaxal  <poßepal  Tjaav.  Dem.  20,  112  rj-youpat 
xouxov  xöv  X670V  xaxd  noXX'  daupcpopov  etvai  xf;  iröXei  Xeyeai^at,  -pö;  oe  xal 
oo8e  81'xaiov.  Ferner:  Hdt.  3,  6.  6,  125  xal  -po;.  Eur.  Hel.  956. 
Ar.  PI.  1001  xal  rpö;  fei  xouxot;  ewrev,  und  ausserdem  sagte  er  dabei. 
Dem.  27,  68;  aber  xe  -pö;  nur  poet.  Aesch.  Eum.  239  dpßXuv  yj8y) 
-pojxexpippevov  xe  -pö?.  Eur.  Or.  622  jol  oe  xdoe  Xe^tu  opdsci)  xe  -po;. 
Eur.  M.  704  oXcuXa  xal  -pö;  7'  i;eXauvopat  gdoväc  Hel.  110  PI.  civ. 
328,  a,  ubi  v.  Stallb.  466,  e  xal  -po;  7e  a£oo<n.  Soph.  234,  a. 
Öfter  am  Schlüsse.  PI.  Gorg.  469,  b  xal  IXeeivöv  oe  rpo;.  Dem.  4,  28 
xdXavxa  Ivevr^xovxa  xal  ptxpov  xt  -pö;,  ubi  v.  Bremi,  vgl.  22,  60.  Eur. 
Ph.   610  xal  xaxaxxevco  7c  -  p  6  ;. 

Yzö,  drunter,     bei  Hom.  ü-ö  öe,  6,  636. 


!)  Vgl.  Spitzner  Dissert.  de  äva  et  xard  ap.  Hom.  Viteb.  1831,  p.  3  u. 
p.  5 sqq.  —  2)  Vgl.  Hoffmann  Progr.  Lüneburg  1857,  S.  19 f.,  der  aber  mehrere 
Stellen  hierher  zieht,  die  zu  §  445  gehören.  —  3)  Vgl.  Härtung  Lehre  v.  d. 
griech.  Part.  I.  S.  329. 


528  Verbindung  zweier  Präpositionen.  §  444. 

§  444.    b.    Verbindung  zweier  Präpositionen  ■). 

1.  Auch  werden  in  der  epischen  Sprache  oft,  bei  den  Tragikern 
nur  in  lyrischen  Stellen  zwei  Präpositionen  zusammengestellt. 
von  denen  die  vorausgehende  immer  adverbiale  Bedeutung  hat,  die 
nachfolgende  aber  auch  als  Präposition  sich  mit  dem  Kasus  eines  Sub- 
stantivs verbinden  kann.  In  dieser  Zusammenstellung  darf  man  nicht 
einen  leeren  Pleonasmus  erkennen,  sondern  eine  dichterisch  malende 
Fülle  des  Ausdrucks. 

'Ajjt-cptTtspi  am  häufigsten,  um  herum,  indem  das  unbestimmtere 
&\L<pi,  um,  durch  das  bestimmtere  zspi,  herum  (Kreislinie),  genauer  be- 
zeichnet   wird.      B,   305    dp-cptitspi    xpTjvrjv.       li",    191    dixcptnspl    ypö«.      Adv. 

0,  10  oydai  o'  a[x'^i-£pi  p-s-fdcX'  iccyov.  So  auch  ~epi  x'  djxcpi  xe.  P,  760 
Trept  x'  dtfxtpi  xs  xd<ppov.  Adv.  Hymn.  in  Cer.  276  rcepi  x'  d;j.cpt  xs  xdXXo; 
airjxo.  Getrennt  0,  647  f.  djxcpt  os  ~^Xr($  .  .  xovdßTjas  —  e  p  t  xpoxdcpoiai. 
rispt  als  Präp.  u.  ein  Kompos.  mit  a^yl.  W}  561  f.  w  -Ipi  yEup.a  •  • 
dtjAcpioEÖi'v^xai.  Vgl.  die  ep.  Kompos.  djj.cpt~sptaxlcpsxai  d,  175.  <£|i.cpi-Epi- 
axpwcpa  6,  348.  dpucpt— sptcpBtvuftet  Hymn.  Ven.  271.  djjKpi-spixxiovE;  Callin. 
fr.  1,  u.  a.  b.   spät.  Ep.    (Daher  das  dorische  Adverb  -spia[A-sxt'£.) 

Ilaps£  u.  -apsx  c.  gen.  u.  acc,  je  nachdem  der  Begriff  £;,  £x  oder 
der  von  7:apd  vorherrscht.  Die  Form  rapsx  steht  vor  Konson.,  -apsc 
meistens  vor  Vokalen,  doch  zuweilen  auch  vor  Kons.,  und  zwar  als 
Adv.,  wie  £,  168  aXXa  -ape£  ix£|xvd>}j.Et>a ;  am  Schlüsse  eines  Gedankens, 
wie  A,  486  cjttj  os  ^otps?;  als  Präp.  vor  einer  Muta,  wie  y.,  276  -aps; 
xtjv  vrjaov.  443  -api;  -spt|jLr)XEa  ooupa.  a)  c.  gen.  aus  der  Nähe  weg. 
K,  349  r.apiz  6oou  e\  vExuEuaiv  |  xXivörjxrjv,  seitab  vom  Wege.  Ebenso 
hymn.  Merc.  188.  t,  116  vrjao;  .  .  -apsx  Xtpivoc  xsxdvuaxat.  Von  e. 
Person:  Ap.  Rh.  3,  743  xoia  r.ct.pk*  ou  -onrpo;  eV  dvlpi  firjxidaadai.  — 
b)  c.  acc.  heraus  neben  hin.  I,  7  -oXXöv  8s  7;aps£  aXa  cpuixo;  elysusv, 
(die  Woge)  warf  aus  der  Tiefe  längs  der  Meeresstrecke.  W,  762. 
fi,  443,  -,  165  sV.  o  rjXösv  [xE^cxpoto  -apix  fxs^a  xsiyi'ov  auX^;  neben 
weg,  vorbei,  p.,  276  Trapse  xtjv  vrjaov  IXauvExs  v9ja.  o,  199.  Bildlich 
Y,  133  jAYj  yaXs-aive  Tcapsx  voov,  neben  der  Vernunft  vorbei,  unbedacht. 
Vgl.  K,  391.  Nach  dieser  Analogie  Q.  434  o;  p.E  xsXsoct  aso  Swpa  rcaps; 
'AyiX^a  osysadai,  gleichs.  neben  A.  vorbei,  ohne  dass  A,  davon  weiss 
(hinter  Achills  Rücken).  Vgl.  die  Kompos.  -apEcspysaftai,  ~apE;sXaövEiv 
u.s.w.  —  Herodot  gebraucht  -dpE?  c.  g.  (als  Paroxyt.)  in  der  Bdtg. 
v.  ytupt';,  ausser,  sowohl  vor  Vok.  als  vor  Kons.  1,  14  -dcps£  xoü 
dpYÜpou    ypujov    «ttXexov    dvsdrjXE.      Vgl.  93.  2,  4.  31  u.  s. ,    als    Adverb 

1,  130  -apE;  y]  oaov  oi  Ixüöai  ripyov,  ausser  so  lange. 


!)  S.  Spitzner  ad  Iliad.  Excurs.  XVIII. 


§  444  Verbindung  zweier  Präpositionen.  529 

'Y-ex  vor  Konson.,  6-1$  vor  Vok.,  c.  g.,  drunter  heraus,  unten 
hervor.  N,  89  cpsucsaOai  uttex  xaxou.  Vgl.  E?  854.  0,  628.  X,  37. 
jx,  107.  Auch  Hdt.  3,  116  Xe-yerat  8e  u-ex  ttov  Ypuircuv  dpTrd^Etv  'Apipa- 
orrou;.      Vgl.    die  Kompos.   u-ExepEUYEtv,   UTiEXcpEpEiv  u.  a. 

'Atcex,  hinweg  aus,  c.  g.,  seit.  Hymn.  Ap.  Del.  110  EfXsi'ftutav  d-sx 
ps^dpoto  06pa!e  |  EV.7rpoxaXsaao(p.Evrr  Q.  Sm.  4,  540  dirlx  81'cppoio  tteoÖvte:. 
Vgl.   d.   Komp.   dc-exXavttdveaflai. 

Ailx,  durch  heraus,  c.  g.  0,  124  cop-ro  otex  TtpoOupou.  p,  61  8iex 
jieYopoto  (Jeß^xetv.  Vgl.  460.  a,  185  u.  s.  Archil.  in  Et.  M.  324,  17 
oiec  scdXt(voc  u.  c.  acc.   otec  to  [xupxov.      Vgl.  d.  Komp.  8te£ievai,   8ie£epes<j8ai. 

'ÄTtoTcpo  cpspwv  n,  669  u.  679,  fern  weg;  c.  g.  von  weg.  H,  334 
xaTaxTjOfjtev  autoüs  |  tutöov  d-orpö  vecuv.  Eur.  Ph.  1739  o«teip,t  -axpt'oo; 
arroTTpo  Yai'a?.      Or.    1451    (toü;)   Siappoaa?   d-o-po   oeoTtoi'vac. 

Aia-pö,  durch  hervor  =  durch  und  durch,  ganz  durch. 
E,  66  Tj  os  oia~po  |  dvtixpü;  xsfrd  xusriv  ut:  ojteov  rXoO  dxcüxrj.  Vgl.  538. 
M,  184  u.  s.  5  c.  g.  E,  281  tt)<;  oe  ota-Trpo  |  afyp-r,  .  .  -rapivT)  OcbpTjxi 
iteXdcjÖT). 

Ilspirrp 6.  A,  180  -spt-po  7«p  ey/ei  Oüev,  rings  vorwärts,  d.  i.  nach 
allen  Seiten  vor.     Vgl.   II,  699  *). 

2.  Eine  Verbindung  dreier  Präpositionen  b.  Ap.  Rh.  4,  225 
uTiexirpo  8s  ttüvtov  EtapvEv;  häufig  aber  in  Kompos.,  als:  uirexTrpocpeuYeiv, 
üzEXTipopEEiv,  u-sx-poÖEEiv  u.  a. 

Anmerk.  1.  Dass  nicht  dpcpl  7iep(,  -ap  ex  u.  s.  w.,  sondern  äfitpurept,  -apiv. 
u.  s.  w.  zu  schreiben  sei,  zeigt  Spitzner  a.  a.  O.  Doch  bevorzugt  bei  d|xcpi  rcspt 
die  Mehrzahl  der  neueren  Herausgeber  die  Trennung.  (Vgl.  Lehrs  in  Fleckeisens 
Jahrb.  1860,  S.  513.) 

Anmerk.  2.  Ein  sehr  ähnlicher  Fall  ist  es,  wenn  neben  einem  mit  einer 
Präposition  zusammengesetzten  Verb  dieselbe  Präposition  als  Adverb  vorangeht. 
*F,  709  5v  5'  'OSuaeüs  -oX6{at]ti;  dviota-o.   .e,  260   iv  5'  bnipa<;    te   -/.aXou;  te  :r65a; 

T1    ^veÖTJOEV    £v    OCtJTTj. 

3.  Auch  die  uneigentlichen  Präpositionen  Ivexa  u.  ydpiv  werden 
mit  eigentlichen  Präpositionen  verbunden,  wie  im  Deutschen:  von 
Rechts  wegen.  'A-o  3otj?  Ivexo:,  bloss  um  zu  schreien,  Th.  8,  92, 
ubi  v.  Poppo- Stahl.  Ebenso  X.  Hell.  2.  4,  31.  T(vo«  8t)  ydptv 
IvExa  PI.  Leg.  701,  d,  ubi  v.  Stallt).  Polit.  302,  b  ä-av»'  svexoi 
xou  toioutou  tiävte?  optojj.Ev  ydpiv.  Lys.  26,  9  irept  xco v  Iv  oXi^apyia 
dp£dvra)v  Evexa.  (S.  Ph.  554  a  toistv  'Ap^Etoutv  dpcpi  aouvsxa  |  ßou. 
/.EÜfxa-'  im'  schreibt  man  jetzt  mit  Auratus  dp.<pl  aoZ  vsoc.)  Vgl.  d- 
Deutsche  um    der  Freundschaft  willen.      Ferner:    p-syp1   ~pö;   c.  acc. 


!)  Hierher  gehört  auch  arkad.  litis,  auf  hin,  vgl.  Meister,  Griech. 
Dialekte  II.  S.  119:  d  tnis  tot  fpyot  yeYpapLfiEva  su7YPa<P°c>  der  zum  Zwecke  des 
Unternehmens  geschriebene  Vertrag. 

Kühn  er  s  ausführt.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  34 


530  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §  445. 

öfters  b.  d.  Att.,  z.  B.  PI.  Tim.  25,  b.  Civ.  586,  a.  jxe^pi  iicl  8«Xxrrav 
X.  An.  5.  1,  1.  So  auch  a/pi  ei;  Korutopa  5.  5,  4.  laxe  IttI  to  Öa- 
jreoov  4.  5.  6  u.  b.  Spät.,  s.  Passow. 

§  445.     c.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.1) 

1.  Die  Präposition  erscheint  entweder,  wie  wir  §  443  gesehen 
haben,  in  ihrer  ursprünglichen  Bedeutung  als  ein  Ortsadverb  oder  in 
Verbindung  mit  dem  Kasus  eines  substantivischen  Wortes  oder 
endlich  in  Verbindung  mit  einem  Verb.  In  dem  letzten  Falle  tritt  sie 
zwar  nicht  wie  in  dem  ersten  als  selbständiges  Adverb  auf,  hat  aber 
adverbiale  Bedeutung  und  steht  entweder  getrennt  von  dem  Verb  oder 
verschmilzt  mit  dem  Verb  zu  einem  Worte.  Die  Trennung  der 
Präposition  von  ihrem  Verb  wird  Tmesis  genannt.  (Ausser  dem 
Verb  kommt  sie  nur  noch  bei  den  Adverbien  Siafjutepe?  und  lcovofj.axX^8ir)v 
vor:  Bia  3'  i^zpic,  \,  377,  P,  309.  cp,  422,  U  8'  övo[xaxX^OY)v  8,  278).  Diese 
Ausdrucksweise  war  ohne  Zweifel  die  ursprüngliche  und  allein  gebräuchliche 
und  daher  auch  in  der  Homerischen  Sprache  noch  ungemein  häufig.  Die 
Verschmelzung  beider  Wörter  zu  einem  gehört  erst  einer  späteren  Sprach- 
periode an,  die  aber  zur  Zeit  Homers  schon  begonnen  hat;  denn  beide 
Ausdrucksweisen  laufen  in  seinen  Gedichten  neben  einander  ohne  Unter- 
schied der  Bedeutung.  Im  strengen  Sinne  des  Wortes  kann  also  bei 
Homer  von  der  Tmesis  noch  gar  keine  Rede  sein;  denn  sie  ist  bei  ihm 
ganz  natürlich  und  kunstlos  und  in  dem  Wesen  der  Sprache  seiner 
Zeit  begründet.  Mit  dem  Fortschreiten  der  Zeit  wird  sie  aus  der  ge- 
wöhnlichen Sprache  der  Prosa  durch  die  Verschmelzung  fast  gänzlich 
verdrängt  und  verbleibt  fast  nur  der  Dichtersprache,  die  sie  aber  in 
Vergleich  mit  der  Homerischen  nur  selten,  und  zwar  stets  auf  künst- 
lerische Weise  zur  Hebung  und  Steigerung  des  Ausdrucks  anwendet. 

2.  Wie  in  vielen  anderen  Punkten,  so  zeigt  auch  in  dem  Ge- 
brauche  der  Tmesis  die  griechische  Sprache  eine  grosse  Beweglichkeit 
und  Lebendigkeit  und  hat  in  dieser  Beziehung  einen  nicht  geringen 
Vorzug  vor  unserer  Sprache,  in  welcher  der  Gebrauch  der  Tmesis  auf 
ungleich  engere  Grenzen  beschränkt  ist,  einen  noch  grösseren  aber  vor 
den  Sprachen,  die,  wie  das  Sanskrit,  die  Tmesis  gar  nicht  kennen,  oder, 
wie   das  Lateinische,  nur  in  ganz  mangelhafter  Weise  anwenden. 

3.  Wir  betrachten  zuerst  die  Ho  m  erische  Sprache,  in  der,  wie  wir 
Nr.   1   bemerkten,    eigentlich    nur    von    einer    seil  einbaren  Tmesis    die 


0  Die  Tmesis  haben  in  neueren  Zeiten  Naegelsbach  in  dem  XVI.  Exkurse 
zu  den  Anmerkungen  zur  Ilias.  Nürnberg,  1S34,  Hoffmann  in  d.  Progr. 
Lüneburg,  1858  in  Beziehung  aufaßt  in  d.  Progr.  1857)  und  W.  Pierson  im  Rhein. 
Mus.  1857,  S.  90  ff.,  260 ff.,  379ff.  zum  Gegenstände  gründlicher  Untersuchung  gemacht. 


§  445.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  531 

Rede  sein  kann,  da  in  ihr  die  Präpositionen  nicht  von  ihrem  Verb  ge- 
trennt sind,  sondern  als  selbständige  Adverbien  neben  ihrem  Verb  stehen. 
Wir  müssen  zwei  Fälle  unterscheiden. 

a)  Die  Präposition  scheint  von  dem  Verb  getrennt  zu 
sein,  behauptet  aber  eigentlich  ihre  Selbständigkeit  als  Adverb.  P",  34 
üito  ts  xpojxo;  eXXaße  7'jToc,  unten  ergriff  Zittern  die  Glieder.  135 
napa  0'  eyyea  [xaxpa  ireitTj-^ev,  daneben  stecken  die  Speere.  A,  63 
i-\o  jovial  beoi  aXXoi.  161  Ix  os  xal  o<J>e  TeXei,  aus  =  gänzlich,  voll- 
ständig. 6,  525  G-o  0'  Isyexo  jjlisöov,  er  hielt  den  Lohn  hin,  d.i. 
versprach.  9,  108  ou?  (fimrou;)  -ot'  d~'  Aivei'av  eXöfxir)v,  die  ich  weg 
(davon)  nahm  dem  Aen.  (sXeabat  ttvot  xt  11,  59.)  N,  394  ix  os  01 
rjvioyo?  tcXiqyy)  cppeva;,  heraus  wurde  er  geschlagen  (erschüttert)  am 
Geiste,  [x,  312  7)p.o;  64  xpt'ya  vuxxo?  eyjv,  [xexa  6'  arrpa  ßeßrjxeiv,  und 
die  Sterne  hinübergegangen  (über  die  Mitte  des  Himmels)  waren. 
A,  67  d-o  Xoqbv  djxuvat.  Vgl.  die  Beispiele  des  §  443.  Weit  seltener 
folgt  die  adverbiale  Präposition  nach.  M,  195  £v«pi£ov  a-'  IvTsa.  e,  196 
vüji/pYj  ce  Tibet  7:dpa  Tzasotv  iowor^.  P,  91  e?  [xev  xe  Xitoö  xaxa  xeüyea  xaXdt. 
H,   425   uoaxt   vt'Covxei;   «7:0   ßpOTOV.      B,    699   xoxe   5'    t)8t)  syev   xäxa   fats. 

An  merk.  1.  Wenn  in  zwei  oder  mehreren  auf  einander  folgenden  Sätzen 
dasselbe  Kompositum  zu  wiederholten  Malen  stehen  sollte,  so  wird  es  nur  in  dem 
ersten,  in  den  übrigen  aber  nur  die  Präposition  gesetzt,  und  zwar  steht  in  dem 
ersten  entweder  ein  wirkliches  Kompositum,  was  aber  nur  selten  der  Fall  ist, 
oder  ein  Kompositum  in  der  Tmesis.  *F,  886  f.  xal  p'  t](j.ovsc  dvopE;  dveoxav, 
av  piev  dp'  'Axpstor)?  .  .  ',  av  0'  dpa  MtjptovT)?.  798  f.  xaxd  piv  ooXiyoaxiov  lyyo; 
ftfjx'  is  dcytiivot  tpeptuv ,  xaxd  8'  darioa.  A,447  oiiv  ji>'  i^aXov  jitvoü;,  cuv  o'  £YX£a 
xal  jj.evs'  ävopcüv.  I,  207  £v  0  dpa  viöxov  I8t)X  6'to;  xai  ttiovo;  atyo;,  |  ev  oe  ouo; 
aidXoto  pdyiv.  So  auch  b.  Eur.  u.  Hdt,  s.  Nr.  7  u.  1 2.  Selten  ist  die  umgekehrte  Stellung. 
S,  535  iv  V  epi;,  Iv  6e  xuSotpiö?  opiiXeov,  e\  5'  öXo-fj  xVjp.  Nachgeahmt  von  Hs.  sc. 
156.  Auch  geht  bisweilen  ein  Simplex  voran,  und  eine  adverbiale  Präposition 
folgt  nach.  T,  268  topvuxo  0' aüxfx1  srcEtxa  dva£  dv6p(üv  'A-ja^i^w,  |  av  8' 'OSuoasöj. 
Vgl.  H,  168.  XY,  755.  E,  480  f.  iv&'  aXoyov  x£  cptX-rjv  e'Xitiov  xai  vVj^tov  ulov,  |  7.010' 
oe  xxTjjxaxa  TioXXa.  Q,  232  ff.  ypuaoü  oe  0XT)aa;  Scpepev  o£xa  Ttdvta  xdXavxa,  j  ex  81 
36'    at&tuva?  xpfTtooa;  .  .  |  ,  ix  3e  Oettci?. 

Anmerk.  2.  Die  adverbiale  Präposition  kann  von  ihrem  Verb  nicht  bloss 
durch  ein  kleines  Wort,  wie  oe,  xe  u.  s.  w.,  oder  durch  zwei  dergleichen,  wie  oe  ol 
u.  s.  w.,  sondern  auch  durch  ein,  zwei,  drei,  ja  viele  andere  Wörter  getrennt  werden. 
Mit  einem  Worte:  die  Zahl  der  Wörter  lässt  sich  nicht  auf  bestimmte  Grenzen 
zurückführen,  sondern  nach  Vers  und  Sinn  herrscht  die  freieste  Bewegung.  Bei- 
spiele bietet  jede  Seite  Homers. 

b)  In  dem  Satze  steht  eine  Präposition,  der  Kasus  eines 
substantivischen  Wortes  und  ein  Verb.  In  diesem  Falle  kann 
der  Kasus  entweder  von  der  Präposition  oder  von  dem  mit  der  Prä- 
position zu  verbindenden  Verb  abhängen.  Findet  das  letztere  statt,  so 
hat  die  Präposition  ihre  ursprüngliche  adverbiale  Bedeutung  und  gehört 

34* 


532  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §  445. 

zum  Verb;  beide,  das  Verb  und  die  adverbiale  Präposition,  bilden  einen 
Verbalbegriff,  und  dieser,  nicht  die  Präposition  allein,  regiert  den  Kasus. 
In  vielen  Beispielen  aber  lassen  es  der  Sinn  und  die  Konstruktion  un- 
gewiss, ob  der  Kasus  von  der  Präposition  oder  von  dem  in  Tmesis 
stehenden  Kompositum  abhänge.  Da  es  in  dem  Wesen  der  Präposition 
liegt,  dass  sie  sich  eng  an  ihr  Substantiv  anschliesst,  so  ist  in  der  Regel 
da,  wo  Wörter  von  Gewicht  dazwischen  stehen,  die  Präposition  nicht 
zu  dem  Kasus,  sondern  als  Adverb  zum  Verb  zu  ziehen.  Solche  Wörter 
sind:  das  Subjekt,  das  Objekt,  betonte  Pronomen,  das  Verb,  entweder 
allein  oder  in  Verbindung  mit  anderen  Wörtern.  Z,  509  dfxcpl  öe 
•/airat  cujjloi;  dt'saovTai,  auf  den  Schultern  wallen  die  Mähnen  umher. 
17,  291  £v  -fdp  UaTpoxXo;  cpößov  7)xsv  anasiv  (Ivtevai  ti  tivi).  B,  156  'AdTrrvairjv 
HpY)  TT  p  6  c  (i.u9ov  eeiirev  ("irpoaEiTrEiv  xtvat).  E,  310  djxcpi  öe  oaae  xeXouvy] 
vü;  IxdXu'jiev.  £,  140  ix  6£o;  e?XeT0  -("ji'ojv  (Isatpetsdai  Tivö;  Tt).  £,  167 
ouTiai  xoiov  dvrjX'j&ev  £x  öopu  "yaiTjc  (e£avlpye3&ai  Ttvo;).  t%  343  Iv  oe 
YeXu)?  (Spx'  döavdxoiai  deoiaiv.  (Vgl.  A,  599.  9,  326  ocaßeato;  8'  ap' 
£vu>pTo  -feXco;  {jLaxdpeaai  fteoiatv.)  E,  566  repi  ^dp  öi'e  zoipievi  Xacuv 
(vgl.  A,  508  tuj  £a  jceptöetaav).  6,  485  e\  8'  eneu'  'Qxeavcu  (vgl.  A,  108 
epvTreae  -ctpTj).  B,  451  Iv  Öe  afrevo;  topsev  exäarto  (vgl.  Z,  499  yöov 
-dir^iv  svwpasv).  So  wenn  das  Verb  nach  der  Präposition,  aber  vor 
dem  Kasus  steht,  ß,  3  -epl  öe  ctcpo;  o£ü  der*  cojjuü  (-eptTi&ej&ai  ti  tivi). 
Z,  253  ev  t'  apa  ot  <pu  XslP'  (£|*'-puvai  tivi).  o,  408  vouao;  iici  jru^epYi 
7:cXeTat  oetXotsi  ßpoToiJtv.  Oder  wenn  die  Präp.  hinter  dem  Verb,  aber 
nicht  unmittelbar  vor  dem  Kasus  steht.  S,  198  ßaXeetv  t'  dirö  |  ödxpu 
-apEtuiv.      0,    149    cjxsoaaov   ö'    d~o   |  xrjöea   dujjiou. 

Anmerk.  3.  Die  Präposition  als  solche  kann  bei  Homer  nur  in 
folgenden  Fällen  von  dem  Kasus  eines  substantivischen  Wortes  getrennt   werden: 

a)  Durch  kleine  gewichtlose  (zum  Teil  enklitische)  Wörter,  als:  [xiv,  oi,  te, 
pd,  ydp,  rep,  ferner  ;aev  dp,  o'  dpa,  yotp  otj,  -/dp  acpEaj,  oe  ot  (Pron.),  fad  ot,  o'  dpa  ot, 
|aev  ot,  (xlv  [xe,  dpa  fitv  (£,  452).  B,  310  (Spdxtov)  7:p6;  £a  -Xatavtarov  opouaev.  A,  135 
5td  (aev  ap  Ciu3t-f)po;  l\-q\aT0.  x,  435  irpo  o  dp'  aüxtüv  . .  xtSvs;  Tj'iaav.  A,  128  ix  ydp 
acpsas  ystpäiv  cpuyov  ?)v£a.  2,432  ix  [aev  [*'  aXXdcov  dXtacuv  dvopi  ödjAaacEv.  Auch 
E-t:   ft,  245  i£  ETt  7rarp(üv,  vgl.  I,  106.     Auffallender  y,  348  zapd  7id|A7rav  ävs(tj.ovos. 

b)  Durch  einen  attributiven  Genetiv,  als:  T,  128  f-asyov  Ott'  "Ap-rjo; 
-aXaij.au>v.  0,  378  TtpocpavEvts  dva  -xoXsaoto  ys^pa?.  o,  492  iroXXd  ßpotüiv  tr.i  daxEa. 
Auch  kann  nach  dem  Gen.  die  Hauptcäsur  stattfinden.  A,  44  ßfj  8s  xat'  OüX6fx7roto  j 
xapTjvcuv.  Vgl.  T,  272.  T,  227.  Auch  kann  noch  ein  gewichtloses  Wörtchen, 
wie  M,  r.ip,  Tdp,  dazwischen  stehen,  vgl.  11,  315.  ß,  428.  750.  0,  739.  Seltener 
durch  einen  attributiven  Genetiv  in  Verbindung  mit  einem  attributiven  Adjektive. 
E,  227  oEtSar'  i<p'  br-oTtoXiDv  Op^xäiv  opsa.  Vgl.  U,  673.  T,  355.  ß,  81.  (Aber 
A,357  |j.ETa  ooupaTo;  ip'yEx'  ipuv/jv  u.  M,  284  icp'  äXö;  roXfijs  xsy'jtat  XtjxEatv  ist 
Tmesis:    fxETofysa&af  ti,  i^txEyutaf  Ttvt. 

c)  Wenn  die  Präp.  dem  Kasus  nachfolgt;  auch  können  gewichtlose 
Wörtchen  dazwischen  stehen.  E,64  outi  öetöv  £•/.  ft£3cpara  ^'8tj.  729  toD  5'  i? 
dpifupEo;  p'jpLo;  tteXev.    a,  220  toü  pt'  ex  tpaat  ysvlaöat.    T,  377  Ta;  oe  ;jl  e  t1  i^scpEpov. 


§  445.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  533 

ß,  254"Exxopoc  (jucpeXet'  ävxl  .  .  Ktffxc^iiA)  Stehen  aber  Wörter  von  Gewicht 
dazwischen,  so  ist  Tmesis  anzunehmen,  t,  332  ifxol  oüv  [ioyXov  ast'pa;  (ouvaefpcx?). 
c,  175  xo  o'  o68'  eVi  vtje;  .  .  TtEpocuciv  (iittitep.). 

d)  Vereinzelte  Erscheinungen  sind:  A,  831  (cpdcpjj.axa)  xa  oe  ixpoxf  cpaoiv 
'A^iXXtjo  ?  oeotoayöat.  i,  535  eupot  ö'  ev  7iTjij.ara  ot'xip,  wie  X,  115.  e,  155  rap'  oüx 
e9eA(üv  i&eXoua-r),  wegen  des  Gegensatzes.  Ebenso  N,  829  ev  oe  oü  xotat  ne^oeai. 
A,  115  xio  o'  st;  dt[j.tpoTEp(u  A(0[i.rj6£OS  ap[xaxa  ßrjx7]v. 

Anmerk.  4.  Sehr  häufig  entscheidet  auch  der  Sinn,  die  Grammatik  und  der 
Homerische  Sprachgebrauch,  ob  der  mit  einer  Präposition  verbundene  Kasus  von 
dieser  als  Präposition  oder  von  dem  in  Tmesis  stehenden  Verb  abhänge.  N,  631 
T)  ts  oe  cpaoi  rcepi  cppevac  Ifj.[ASvau  aXÄwv  =  rcspiEivcd  xivo;  cppiva;,  vgl.  a,  248  Ticpfeaai 
Y'jvatxcJüv  eISoc  t,  177  äva  vrjo;  gßirjv  =  vtjÖ?  dvEß-rjv ;  denn  äva  c.  <?.  kommt  nirgends 
vor.     A,  528  xuctvETjaiv  eV  äcppuat  vsüae  Kpovfcuv  =  Ittsveugs. 

4.  Wir  gehen  nun  zu  den  nachhomerischen  Dichtern  über.  Bei 
Homer  war,  wie  wir  Nr.  1  sahen,  die  Tmesis  ganz  natürlich,  absichtslos, 
in  dem  damaligen  Sprachgebrauche  selbst  begründet.  In  der  auf  die 
Homerische  Zeit  folgenden  Sprachperiode  wurde  die  Verschmelzung  der 
adverbialen  Präposition  mit  dem  Verb  zu  einem  Worte  allgemeine  Norm, 
und  die  Anwendung  der  Tmesis  musste  daher  etwas  Auffallendes,  Be- 
fremdendes ,  Überraschendes  haben.  So  geschah  es,  dass  die  Dichter 
dieselbe  zu  rhetorischen  Zwecken  benutzten.  Sie  wurde  eine  rhetorische 
Figur,  ein  Zierat,  und  gebraucht  entweder,  um  der  Darstellung  eine 
gewisse  Emphase  zu  verleihen,  indem  man  durch  dieselbe  die  Begriffe 
der  getrennten  Glieder  und  besonders  den  der  Präposition,  die  daher 
gerne  zu  Anfang  des  Satzes  ihre  Stelle  hat  und  häufig  durch  ein 
folgendes  gewichtloses  Wörtchen,  wie  oe,  jxlv,  -yap,  oder  Encliticae,  wie 
1&j  u.e,  <js,  vtv,  [io(,  aol,  ti;,  ti,  tI,  to(,  vuv,  gestützt,  sowie  auch  oft  durch 
den  Versictus  hervorgehoben  wird,  zu  markieren  und  auszuzeichnen, 
oder  um  die  Darstellung  anschaulicher  zu  machen 2).  Die  Präposition 
geht  in  der  Regel  dem  Verb  voran;  die  anastrophische  Stellung  ist 
selten. 

5.  Der  Gebrauch  der  Tmesis  findet  sich  sowohl  bei  den  drama- 
tischen als  bei  den  lyrischen  Dichtern3);  diese  wenden  sie  häufiger 
als  jene  an,  was  sich  aus  dem  verschiedenen  Charakter  dieser  Dichtungs- 
arten erklärt.  Aeschyl.  Pr.  134  xtuttou  -jccp  iyio  yaXoßo?  St^ev  avxptuv  j 
;j.'jyöv,  l*.  o  ItcXti^e  fxo'j  xdv  üe|XEp(muv  aiccu  (Veranschaulichung  des 
Plötzlichen).     Vgl.   878  f.  oir<5  .  .  »äXiwu*.      Ag.    1215  f.   uu'  au   u.s  .  . 


i)  In  Beziehung  auf  die  letzte  Stelle  bemerkt  Hoff  mann  a.  a.  0.  S.  ß  sehr 
richtig,  dass  ävxi  den  unechten  Präpositionen,  die  eine  sehr  freie  Stellung  haben, 
gleich  zu  stellen  sei,  da  es  in  seiner  Homerischen  Präpositionsbedeutung  anstatt 
keine  Komposition  mit  dem  Verb  eingehen  kann.  —  2)  Vgl.  Pierson  Rh.  Mus.  a.  a.  0. 
S.  426.  —  3)  S.  Pierson  in  der  S.  530  angeführten  gründlichen  und  geistvollen 
Abhandlung  über  die  Tmesis  bei  den  griechischen  Dichtern,  insbesondere  bei 
Dramatikern  und  Lyrikern. 


534  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §  445. 

axpoßet.  P.  101  xö&ev  oöx  laxiv  ü~ex  (SO  Herrn.  St.  uixlp)  övaxov  dXü£avxa 
f  u-fsiv.  Pr.  696  Tip 6  -ye  axevd^ei;  xotl  cpoßou  TtXia  xi?  ei*  |  IttiV/ec,  lax'  av  xai 
xa  Xomä  -pojfjLa&rj;  (Hervorhebung-  des  Gedankens:  zu  früh  jammerst  du). 
Vgl.  P.  457  f.  dfi<pl  öe  |  xuxXoovxo.  Ch.  460  £üv  8s  fsvou  lipo;  iyftpoo;. 
1025  f.  -po?  0£  xapoi'a  cpoßo;  |  aosiv  Sxot[xo;.  Ag.  944  f.  <aXX*  e{  SoxeT  aoi 
-zaZb\  üitat  xt;  dpßuXa;  |  Xuot  (Lebhaftigkeit  des  Befehls).  Anastrophische 
Stellung:  P.  871  ai  (sc.  iroXei?)  xaxa  yipaov  iXyjXajxsvai  Tcspi  TTüp-yov,  die 
sich  umgelegt  haben  eine  Schutzmauer;  doch  steht  die  Stelle  kritisch 
nicht  sicher,  s.  Wellaue r.  Aeschylus  gebraucht  die  Tmesis  be- 
sonders in  lyrischen  Stellen,  seltener  im  Dialoge;  sie  ist  ihm  mehr 
ein  Mittel  der  Emphase  als  der  Veranschaulichung;  die  Präpositionen, 
die  er  in  der  Tmesis  gebraucht,  sind:  d-ö,  I;  (ix),  -po,  uir6,  uuoi, 
ajxcpi,  cuv,  rcpo?,  liti,  xaxd;  er  wendet  die  Tmesis  nicht  bloss  zu 
Anfang  des  Satzes  an,  sondern  auch  in  der  Mitte  desselben,  nicht  bloss 
so,  dass  auf  die  Präposition  ein  oder  auch  mehr  gewichtlose  Wörtchen, 
sondern  auch  so,  dass  Wörter  von  Gewicht  (wie  P.  917  xaxd  jxoipa 
xaXu'jm.     Ch.   574  f.   xaxa   uxöjxa   dpei,    xax'   ocpftaXjjioüs   ßaXeT)   folgen. 

6.  Sophokles  hingegen  gebraucht  die  Tmesis  häufiger  als  Aeschylus, 
doch  fast  durchweg  nur  zu  Anfang  des  Satzes  und  so,  dass  auf  die 
Präposition  ein  gewichtloses  Wörtchen  folgt.  Er  bedient  sich  derselben 
grösstenteils  im  Dialoge  zur  Veranschaulichung.  Auch  beschränkt  er 
sich  nur  auf  die  Präpositionen:  iv,  suv,  i-t,  a~ö,  i;  (ix),  xaxa.  El.  746 
auv  8  iXi'aaexai.  OR.  27  iv  8  6  -uptpopoc  Oso;  |  jxrj'j/a;  iXauvei.  Ant.  427 
Ix  8'  dpa;  xaxa;  |  rjpaxo.  432  aüv  81  viv  |  ftr,pcü[j.e9a.  979  xaxa  6e  xaxö- 
fjtevot.  OR.  1198  xaxa  jasv  qs&ba;.  Tr.  565  ix  8'  r^z  iTw.  Vgl.  1055. 
Ph.  817  d-o  fi'  oXe??.  Vgl.  1158.  1177.  Anastrophische  Tmesis  viel- 
leicht Ph.  343  TjXtiov  jjle  vy)l  TioixiXoaxoXw  fjixa;  doch  Hesse  sich  hier  [xexa 
auch  zum  Akk.  pie  ziehen,  wie  Eur.  Ale.  46  8ä(xapx'  d[As(<Jja<;,  rjv  ab  vov 
Tjxet;  jjiexa. l) 

7.  Bei  Euripides  ist  die  Tmesis  sehr  häufig  und  wird,  wie  wir 
in  den  unten  angeführten  Beispielen  sehen  werden,  mehrfach  in  einer 
Weise  gebraucht,  die  dem  Aeschylus  und  Sophokles  fremd  ist,  indem 
sie  ihm  nicht  bloss  zur  Hervorhebung  des  Ausdruckes  und  zur  Ver- 
anschaulichung, sondern  oft  auch  zur  Ausschmückung  dient.  Er  gebraucht 
sie  meistens  in  Chören  und  in  lyrischen  Stellen.  Die  tmetisch  bei  ihm 
gebrauchten  Präpositionen  sind :  iv,  aüv,  drco,  i£  (ix),  ava,  Std,  xaxa,  uuep, 
afjLcpi,  -ept,  [xexä,  i-i,  utio,  am  häufigsten  xaxa,  dbro,  dvä  u.  ix.  Die  Präpo- 
sition beginnt  entweder  den  Satz,  und  dann  folgt  auf  sie  81  oder  auch 
ein  anderes  gewichtloses  Wörtchen  —  dies  ist  der  häufigste  Fall  — , 
oder   sie   wird    dem  Verb  ohne  ein  solches  Wörtchen    nachgestellt   (ana- 


i)  Vgl.  Krüger,  Gr.  Sprachl.  II,  §  68,  48  Anm.  5. 


§  44-.").  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  535 

strophische  Tmesis),  oder  steht  in  der  Mitte  des  Satzes  vor  dem  Verb. 
Gewöhnlich  wird  sie  durch  den  Versictus  verstärkt.  J.  T.  832  f.  xotxd 
öl  ödxpua  .  .  to  aov  voxi£st  ßXlcpapov.  1276  u.  1278  Ch.  litt  o  eisusv  .  .. 
dTTo  Xatto-uvav  vuxtwtcov  IceTXev  ßpoxwv  (wohl  richtiger  mit  Wecklein' 
u  tc'  dXotftoaüvav  .  .  iceTXev  =  oits^siXev).  Tr.  522  Ch.  dv«  ö'  ißöaaev  Xecl>;. 
543  Ch.  vüytov  Itti  xvetpa?  -ap-?jv,  wo  ein  doppelt  zusammengesetztes  Verb 
(iriTrapeTvai)  tmetisch  steht,  was  bei  Aeschylus  u.  Soph.  nie  der  Fall  ist. 
762  dfxcpt  ö'  ojÄevx;  |  'iKiaa  ifxotc  viüxoiai.  Ba.  80  Ch.  dcvd  Oüpaov  xe 
xtvdacjcov.  96  Ch.  xara  f^P1?  öl  xaXu^«?-  619  ~t»8s  irspt  ßpoyou:  eßaXXe 
Yovctoi.  Hei.  367  dito  8s  TtapMvoi  x6|j.a;  |  I&evto.  Hippol.  1109  Ch.  |xexd 
0'  taraxo«  dvöpdTiv  aiwv.  H.  f.  1059  cpspe  rpo?  ou?  ßaXto.  53  Ix  Y<xp 
iacppaYiafjivoi.  Mit  emphatischer  Wiederholung  der  Präposition  nach 
vorausgegangenem  Verb.  comp.  H.  f.  1055  d-oXeT  7t6X.1v,  |  d-ö  81  rorcepa. 
Anastrophische  Tmesis  Hec.  504  'A7aiJ.lfj.v0v0?  Tte|j.'l'2vtos ,  u  7ovat, 
jj.£xa.  (Ba.  620  [xoXe,  ypuaiuita  xtvdascov  I  ava  öüpaov  kann  ava  Inter- 
jektion sein:  auf!) 

8.  Der  Komiker  Aristophanes  bedient  sich  nur  selten  dieser 
Figur,  die  sich  für  die  erhabene  Sprache  der  Tragödie  und  Lyrik  un- 
gleich mehr  eignete  als  für  die  der  Komödie.  Daher  wendet  Aristophanes 
die  Tmesis  in  der  Regel  nur  in  den  Chören  an,  in  denen  er  in  schwung- 
voller Sprache  die  feierliche  und  erhabene  Ausdrucksweise  der  Tragiker 
parodierte,  a)  im  Chore:  L.  262  f.  xaxd  jj-Iv  a-ytov  lyeiv  ßpera?  |  xatd  v 
dxpoTtoXtv  ijxav  Xaßetv.  1280  ff.  i~\  öl  xdXejov  Apxejjiv,  itzl  öl  öiöujjlov  .  ., 
iitl  öl  Noaiov.  Av.  346.  b)  im  Dialoge:  R.  1047  xax'  ouv  IßaXev.  Ach. 
295  Ch.  im  Dial.  uou  7'  dxoüscujxev;  dTtoXe?'  xaxd  je  /w-o|j.sv  toT?  Xt'öoi; 
(pentam.  paeonic),  ubi  v.  A.  Müller.  V.  784  a^ä.  xoi  jxs  -sittet;.  N. 
792  dito  7dp  ÖXo5ja«i,  vgl.   1440.    Av.   1506.    PI.  65. 

9.  Unter  den  Lyrikern  ist  in  Beziehung  auf  die  Tmesis  besonders 
Pin  dar  hervorzuheben.  Von  ihm  wird  diese  Figur  freier  als  von  den 
Dramatikern  und  den  übrigen  Lyrikern  gebraucht.  Zuweilen  scheinen 
ihn  bloss  metrische  Gründe  zur  Anwendung  derselben  bestimmt  zu  haben, 
vgl.  0.  3,  6.  7,  5.  8,  32,  oder  das  Streben  nach  Euphonie,  wie  J.  2,  34. 
Die  Präposition  kann  bei  ihm  jede  Stelle  des  Satzes  einnehmen.  Fol- 
gende Präpositionen  kommen  bei  ihm  in  dem  tmetischen  Gebrauche  vor: 
7.-0,  ix,  iv,  ouv,  i:,  dvd,  xaxoc,  Im.,  jtapd,  uitö.  0.  6,  14  xaxd  70a'  aüxöv 
ts  vtv  xat  cp7.ict'ji.a:  txitoo;  Ipiap^ev.  7,  5  iv  öl  tpiA.tDv  |  TtapeovTüiv  ^r/i  jxtv 
^7/.wtov,  vgl.  7,  43.  9,  35  dito  jj.oi  XÖ70V  toutov,  axop-a,  £tyov,  vgl.  2,  69. 
13,  59.  P.  2,  9  l-l  7«p  foyiaipa  rr/pftlvo?  yspl  8t8u[xq<  |  0  x'  ev-^wvio« 
Eppia?  a^Xdvta  xi'9r(ot  x6afj.ov.  4,  34  av  0'  euttuc  dpicdcai«;.  N.  5,  51  dvd 
8'  [axta  xeTvov,  vgl.  9,  8.  J.  6,  30  £u>a>v  x'  d-ö  xai  ttavwv  (zur  Hervor- 
hebung des    Gegensatzes).     Mit  Wiederholung:    N.    9,  8    dXX'   dvd    jj.Iv 


536  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  §  445. 

ßpojxfav  cp6p(xr("y',    avä    8    auXov    in'  a6xöv    opao|xev.      Vgl.   Anm.    1.     Ana- 
strophische  Stellung:   0.   1,  49.  3,  6. 

10.  Die  übrigen  Lyriker  gebrauchen  die  Tmesis  mit  gleichem 
Nachdrucke  wie  Pindar,  aber  nicht  in  so  mannigfaltiger  Weise  wie 
dieser.  Von  den  eigentlichen  Lyrikern  sind  aber  die  Elegiker  zu 
scheiden,  deren  Poesie,  aus  dem  Epos  hervorgegangen,  einen  ruhigeren, 
minder  gehobenen  und  schwunghaften  Ton  angestimmt  hatte.  Daher 
erscheint  bei  ihnen  die  Tmesis  nicht  so  nachdrucksvoll  wie  bei  jenen, 
und  die  Präposition  entbehrt  in  der  Regel  des  Versictus.  Elegiker: 
Tyrt.  10,9  Brgk. 4  atayüvei  xe  fevo;,  xaxa  o'  dqXaöv  stSo?  iX^yei.  Solon 
4,  15  Aür)?,  |  r\  at^toja  auvoioe  xa  -/i-fvofAeva  —  p  6  x'  iovxa  (Hervorhebung 
des  Gegensatzes).  Theogn.  13  xaxa;  o'  du 6  xrjpa;  aXaXxe.  192  <ruv 
-(■ap  fju'a-fexai  IsdXa  xaxoi?.  869  Iv  [xoi  enstxa  Trlaoi  fi^a;  oüpavo;  (Iv  hat 
hier  den  ictus).  Nach  Hom.  1064  l£  2pov  tljxevov  m.  d.  ictus.  Archiloch. 
(Kpo?  riepixXea)  9,  3  xoi'oo;  ^ap  xaxa  xujxa  .  .  IxXucjev.  6  Ircl  xpaxepy|v  xXtj- 
(AoauvTjv  eöeaav.  Jamben:  Hipponax  31  a-6  a  oXeaeiev  "Apxejxi;,  oe  6s 
xtoiroXXtuv.  32  itpöc  |j.4v  xuvqaeiv  xov  .  .  cEp[i.Tjv.  Vgl.  61.  Simonid.  7,  63 
Xoutai  6e  -aar);  f^epT);  cxtco  ^utcov  Si';.  Eigentliche  Lyriker  nach  d. 
Ausg.  v.  Bergk:  Alcm.  45  MwV  aye,  .  .  apy'  ipaxcuv  iirlcuv,  litt  8'  ?|xe- 
pov  |  u[xv(p  xal  yapt'svxa  xiftei  yopov  (eindringliche  Bitte).  Alcae.  34,  3 
xaßßaXXe  xov  yeifitov',  iici  piv  xifretc  |  raup,  £v  2e  xi'pvai;  olvov.  Vgl.  36,  3. 
41,  2.  45,  2.  95.  Sapph.  16  irap  6'  teiai  xä  zxepa.  52,  3  -apä  8'  ep/ex' 
cupa.  Anacr.  29  i^to  o'  äit'  auti;  ^u^ov  (oaxe  xöxxu£.  Vgl.  50.  58. 
72.  80.  Anacreontea  31,  9  xaxa  jj-eu  ayt'Cet?  öveipou;,  vgl.  Vers  15 
u.29.58,  1  avä  ßapßixov  8ov^<ru>.  Simonid.  115,  1  cprj  x6xe  Tt'jxapyoc,  -axpo; 
Tiept   yetpa?    eyovxoc,   |   rjviV   acp'   iixepxYjV  Iitvsev   f)XixtY)v.      Vgl.    167,    1    u.   5. 

11.  Mit  dem  Charakter  der  Prosa,  der  sich  in  schlichter  Einfach- 
heit, in  verstandesmässiger  Klarheit  und  scharfer  Präzision  kund  thut, 
verträgt  sich  die  Tmesis,  die  der  erhabenen  und  emphatischen  Sprache 
der  Dramatiker  und  Lyriker  ganz  angemessen  ist,  an  und  für  sich  nicht. 
Die  prosaische  Ausdrucksweise  steht  im  Einklänge  mit  dem  gewöhn- 
lichen Sprachgebrauche,  in  dem  zur  Zeit,  als  die  Prosa  sich  entwickelte, 
das  mit  einer  Präposition  zusammengesetzte  Verb  als  ein  eng  geschlossenes 
Ganzes  fest  stand,  so  dass  die  Trennung  der  zusammengehörigen  Glieder 
nur  als  ein  gewaltsamer  Vorgang  erscheinen  musste.  Daher  bedienten 
sich  die  Prosaiker  dieser  Figur  nur  ungemein  selten.  Der  einzige  Pro- 
saist, bei  dem  sie  ziemlich  häufig  vorkommt,  ist  Herodot,  dessen  Ge- 
schichtswerk aber  ganz  den  Charakter  eines  Epos  an  sich  trägt  (s.  Einl. 
I,  S.  34).  Die  attische  Prosa  aber  hat  sich  mit  Ausnahme  nur  weniger 
ganz  besonderer  Fälle  dieser  Freiheit  gänzlich  enthalten.  Natürlich 
rauss  in  der  Prosa  die  Wirkung  dieser  Figur  um  so  nachdrücklicher 
hervortreten,  als  sie  in  ihr  ungewöhnlich  ist. 


§  44-5.  Tmesis  in  den  zusammengesetzten  Verben.  537 

12.  Bei  Hdt.  finden  sich  folgende  Fälle:  a)  am  häufigsten  ge- 
schieht die  Trennung  durch  die  Konjunktion  iuv  (=  ouv),  und  zwar 
besonders  so,  dass  ein  Vordersatz  mit  eVeav  (o;  av)  c.  conj.  vorangeht, 
und  dann  im  Nachsatze  die  Präposition  mit  cov  und  ein  Aorist  in  dem 
Sinne  von  §  386,  7  folgt1).  2,  40  erceav  arooetpioai  töv  ßouv,  xaxsu$a|Aevot 
xotXiTjv  (xev  xsi'vTjv  iraorav  I;  «v  elXov,  aTrXaYyva  8s  auxou  Xei'rooai.  So:  47 
oltz  tSv  Ißa^e,  weiter  unten  xot'  wv  ixaXu^E.  70.  87.  96  lv  tov  eVax- 
xiuaav.  7.  10,  5  i-eav  vyi  6  9e6?  cp&ovYpa;  cpößov  !|i.ßaX-/j  r  ßpovxrjv,  Ö  t'  iuv  eNp&aprjoav 
avact'to;  scoutcov.  2,  39  xoist  (quibus)  (xev  av  7)  dr/opy] . .,  ol  oe  <pspovxe;  &<;  xr,v  ayopYjv 
ol-r  tov  söovto  (vendunt).  85  toiui  (quibus)  äv  aTroYsvrjxa'.  (mortuus  est) 
avOpojTTo;,  to  9?jX'j  -^evo;  .  .  xot'  tiuv  sVXäaaxo  ttjv  xscpaXirjv  irrjXtp.  Oder 
st.  des  Vordersatzes  geht  ein  Partizip  voraus.  2,  86  MOcp  AiöioTuxtp 
ö£et  7rapa3y_i'uavTe?  .  .  1$  <uv  sIXov  xyjv  xoiXfyv.  So  122  xax'  tov  e'Srjaav. 
2,  172  toutov  xax'  töv  xö^a;  a'yaXfxa  .  .  lirotTjaaxo'.  3,  82  0u>u.a£6u.evo;  oe 
av  a:  v  icpawj.  4,  196  ol  8s  TrpoasXÖövxsj  aXXov  irp6;  cuv  s&rjxav  ypuaiv. 
Statt  des  Nebensatzes  mit  lueav  kann  auch  das  Adverb  Itteixb  stehen. 
2,  88  aopp-afa)  6tY)9TQaavxs<;  xrjv  xoiX(t|V  xaptysuouai  .  .  xat  IitEtxa  au'  tov 
I8(uxav  arcocpepeadai.  Vgl.  4.  60.  —  b)  durch  xe  nur  in  der  Verbindung 
äva  te  s'8papiov  xa(:  1,  66  ola  (quippe)  8s  s'v  xe  y^P'fl  ^T^Otj  xai  ^X^ftei 
oux  oX^ttov  avSptov,  ava  xe  l8pa|j.ov  auxixa  xai  euHrjviQdrjaav.  Vgl.  3,  78. 
7,  15.  156.  218.  —  c)  durch  8r)  nur  7,  12  jxexa  8tj  ßouXsusai,  to  lUpaa, 
jxpaxsufjLa  (xtj  cqetv  im  xtjv  cEXXa8a;  änderst  du  wirklich  deinen  Beschluss 
gegen  Hellas  zu  ziehen?  —  d)  durch  81:  6,  114  xol  xooxo  jxev  £v  xoüxtp 
xtp  TTOvtp  (pugna)  b  itoXepiapyos  KaXXi'p.ayo?  Siatpöei'pexat  .  .,  au 6  8'  s'öavs 
xtov  (jxpaxriYüJv  SxrjsiXsu);.  —  e)  durch  eine  Enclitica.  2,  181  to  -yuvai, 
xaxa  |xs  £<papfxa;a?.  —  f)  durch  ein  Adj.  u.  Subst.  nur  7,  164  dmfxrro 
£«  tyjv  SixeXiYjy  du 6  Ttävxa  xa  ypr^jxaxa  orytov  (ömaYsiv  wie  163  extr.).  — 
g)  durch  jjlsv  und  6  s  so,  dass  in  dem  zweiten  Gliede  nur  die  voran- 
gehende Präposition  wiederholt  wird,  offenbar  eine  Homerische  Nach- 
ahmung (s.  §  445,  A.  1).  2,  141  Ivxaufra  p.u;  xaxa  fxsv  cpayeiv  xou? 
cpapexpstuva?  auxtov,  xaxä  8e  xa  xö;a.  3,  126  xaxä  jxev  Ixxeive  Mixpoßaxsa, 
xaxa  8  s  Kpavainrrjv.  Vgl.  5,  81.  8,  33.  9,  5.  89  e*v  es  xtp  ttovio  xoüxto 
au 6  jxev  sftave  8  jTpaxrjo;,  <£-ö  6s  aXXot  noXXoi,  ubi  v.  Baehr.  (Vereinzelt 
mit  wiederholtem  Verb  3,  36  xal  ä-o  pisv  astouxov  tuXeaa;  xrj;  jeojuxou 
-axpi'ooi  xaxcus;   Trpoaxä;,   äio    oe   tuXsaa;   Kopov.) 

')  Vgl.  Stein  zu  1,  194:  dieser  Tmesis  mit  sperrendem  cuv  bedient  sich 
Herodot,  wahrscheinlich  in  Nachahmung  eines  populären  Gebrauches,  durchgängig 
mit  dem  empirischen  Aorist,  bei  Schilderung  von  Sitten  und  Gebräuchen,  um  eine 
Handlung  als  energisch  und  lebhaft  oder  als  plötzlich,  unverzüglich,  eilfertig  dar- 
zustellen. —  Auch  sonst  findet  sich  diese  Tmesis  mit  oüv,  z.  B.  Epicharm.  b. 
Athen.  277  xai  yXuxüv  y'  i~'  tov  äiuopies  olvov  „flugs  dann  ein  Fläschchen  süssen 
Weines  drauf."  Dorieus  h.  Athen.  412  ov  fip  ^ttojatteuoev  ßo^Jv  aCuy'JV,  e{;  xpsa 
töv8e  I  xotyii  navxa  xat'  ouv  [jloüvos  loa£oaxo  viv. 


538  Präpositionen  in  Vorhindung  mit  Adverbien.  §  446. 

13.  In  der  attischen  Prosa,  die  doch  so  umfangreich  ist,  be- 
gegnen ähnliche  Beispiele  ungemein  selten.  Th.  3,  13  |j.y]  £üv  xaxco?  ttoieiv 
aüxou?  |xet'  'AbYjvoucüv,  dXXd  cuveXsufrepouv,  weil  das  Kompositum  su-yxocxo- 
TToteiv  ungebräuchlich  war  (Komposita  wie  cruY/.otxoup-fetD ,  au7xaxoTraölu> 
gehören  nur  der  späten  Gräcität  an;  s.  Lobeck  Parerg.  p.  620),  sowie 
auch  weil  die  Antithese  zum  £uvsXeuöepouv  die  Dazwischenstellung  von 
xaxtik  erheischt.  X.  An.  5.  5,  21  -otpeaxeuajjjisvoi,  av  jxev  xi;  eu  tcoitj, 
dvx'  eu  itotetv  u.  PI.  Gorg.  520,  e  (r,  suEp-fsata)  xov  eu  Jia&ovxa  l7ii8u|j.eTv 
tloiei  dvx'  eu  -oisiv,  weil  damals  kein  dvxeu-otsiv,  ja  nicht  einmal  ein 
eutioieiv,  sondern  nur  dyaOa  dvti-otEiv  vorkommt,  die  Antithese  aber  eu, 
und  zwar  vor  7roisiv  verlangt.  Gleich  darauf  auch  wegen  der  Antithese: 
eu  TroiYjaai;  xaüxrjv  xtjv  suep-fEaiav  dvx'  eu  Tiei.aexai}  dvxt-dayetv  wird  zwar 
richtig  gesagt,  aber  nicht  eü-dj/co,  sondern  nur  euTraiUm  nach  §  342, 
1,  b);  dvxsuTraÖEw  war  ungebräuchlich,  obwohl  man  dvxeiraivsiv,  dvreTU- 
/.oupso),  dvxEuspYEteü),  dvxeuvoeto  U.  a.  sagte.  Ar.  PI.  1029  xöv  eu  7ia&6v91 
ün'  ijxou  -dXiv  u.'  dvx'  eu  irotsiv.  Dem.  20,  64  oaou;  eu  Tionqaavxa«  f] 
7röXi;  dvx'  eu  7te~oiY)xev.  8.  65  jat)  auv  eu  irjrovftotwv  x<ov  ttoXXiuv 
'OXuvfHtov  u.  aüv  eu  -e-ovHöto?  xou  tiX^iJou;,  da  auviUTtaöeiv  damals 
noch  nicht  gebräuchlich  war.  Da  in  allen  diesen  Fällen  eu  Trdj/eiv, 
xotxfü«  iroietv  einen  Begriff  bilden,  ist  die  Tmesis  nur  scheinbar.  Aber 
PI.  Phaedr.  237,  a  qujjl  (jloi  Xdßesde  ist  als  eine  poetische  Freiheit 
anzuseilen,  da  die  ganze  Stelle  eine  poetische  Färbung  hat,  vgl.  Stallb. 

An  merk.  5.  Nicht  gehört  hierher:  X.  conv.  8,  17  dv  z.ipi  xt  izoii^,  si 
contra  aliquid  egerit ,  wie  Cy.  1.  6,  33  ä  bk  rcccpix  taüra  -otouv  (wenn  überhaupt 
die  Lesart  richtig  ist).  Auch  nicht  die  Trennung  der  mit  eT?,  exepo;  zusammen- 
gesetzten Pronomen  oüosf;,  p.ir)8e(?,  ouSsxepoc,  pv»j§lxepoc ,  da  das  ungetrennte  ou5e(; 
u.s.w.  eine  weit  schwächere  Bedeutung  hat  als  das  getrennte.  X  conv.  3,4  ou5s 
xatt'  e"v ,  »e  ?(»<7  qitidem  in  re.  Comm.  3.  6,  3  8<Kt{  pnrpe  Ttpo?  ev  d'XXo  a/oX^v 
Tiotetxai.  Th.  2,  67  tou;  p-Tjoe  p.s&'  exeptuv  (S;u|j.7ToX£|AoüvTa;),  vgl.  72,  ubi  v.  Poppo- 
Stahl.«) 

An  merk.  6.  Aus  dem  ursprünglich  adverbialen  Charakter  der  Präpositionen 
erklären  sich  auch  Ausdrucksweisen  wie  Aesch.  Pr.  331  Travriuv  fj.exaa/üiv  *<xt 
TEToXp/rjxw;  1\lqL  S.  Ant.  537  xat  £'-iu.|j.ET(ay_u)  xai  coepui  tt(?  am'a;.  OR.  347  xal 
5u[AcpuTeöcai  xoupYov  efpydiff&ai  xe.  Dem.  2,  9  xal  oupurovEiv  xai  tpepeiv  ras  outupopa?, 
wo  die  Präposition  sich  nur  mit  dem  ersten  Verb  verbindet,  aber  auch  zum 
zweiten  gehört. 

§  446.     d.    Präpositionen  in  Verbindung  mit.  Adverbien.2) 
Die   Präpositionen    werden    im   Griechischen    häufig   auch   mit   Ad- 
verbien   verbunden,    die    alsdann    eine   substantivische   Bedeutung    an- 
nehmen.    Dieselbe  Verbindung    findet   sich   auch  im  Deutschen  sehr  oft, 


!)  Vgl.    Bremi    exe.    III.    ad    Isoer.      Kühner   ad  Xen.    Comm.  1.  6,  2.   — 
2j  Vgl.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  45—49. 


§   446.  Präpositionen  in  Verbindung  mit  Adverbien.  539 

ungleich  seltener  im  Lateinischen  (exinde,  deinde,  in  ante  diem,  ex 
ante  diem).  Am  häufigsten  lassen  diese  Verbindung  die  Lokal- 
adverbien,  dann  auch  die  Temporaladverbien,  seltener  andere 
zu.  Mehrere  Adverbien  haben  sich  mit  der  Präposition  so  innig  vereint, 
dass  sie  auch  in  der  äusseren  Form  zu  einem  untrennbaren  Ganzen 
verschmolzen  sind.  Viele  Adverbien  erscheinen  in  den  Handschriften 
sowohl  als  in  den  Ausgaben  bald  von  der  Präposition  getrennt;  bald 
mit  ihr  vereint.  Die  in  der  klassischen  Prosa  bis  zu  Aristoteles  all- 
gemein vorkommenden  führen  wir  ohne  Bemerkung  an. 

a)  su-pojöev  [aber  eiq  npöiftsv  Eur.  Hec.  9G1  st.  des  gwhnl.  et;  to 
TTpöj&ev] ;  I-t'-poiBsv;  xotTÖ-taflsv;  u-oxcxtoj  5  6-späv<D  seit  Aristotel.; 
£;o7uaikv  [aber  poet.  l;o7:töe(v),  ijo-taw,  etaoTu'jco  alle  drei  seit  Hom.]; 
[xeypi  öeupo  PI.  Symp.  217,  e  (J-e/pi  uiv  o'jv  8t]  osupo  tou  Äö-yoo; 
X.  An.  5.  5,  4  fil/pt  ivrauöcx,  öfter  b.  PI.,  z.  B.  Symp.  210,  e;  [xr/pi 
ttoi  u.  OTCOt  X.  Hell.  4.  7,  5  [xeypt  [xsv  -01  .  .  jAS"/pi  ok  ~ot.  PI.  Gorg. 
487,  C  ßouXs'jofxevcuv,  \xkypi  0-01  /ttjv  ao^iav  dtaxTjTsov  ew}  ;  IcpuiiepHev  poet.  seit 
Hom.;  -otpexei  Byzantin.  (Suid.  in  l-sxetva);  xataüröHt,  auf  der  Stelle,  Ap.  Rh. 
2,  16  u.s.  [b.  Hom.  aber  gehört  in  xai'  otuxööt  xarä  zum  Verb1)];  7rapotu- 
röftt  Tzetz.  anteh.  193;  £;  öfxöftev,  indidem,  e,  477;  ö-ttevteuOev  Polyb. 
40.  6,  1;  d-sxsl9sv,  drcexewe  u.  drroxdTcüilsv  Byzant.,  s.  Lob.  1.  d.  p.  46; 
&-'  abxö'.fi  =  d-1  ctuTcuv  A,  44,  -ap'  aÖTÖcpi  =  -ap'  auTot?  M,  302 ;  ex:' 
aüröcpiv  =  i<f'  Ioidtcov  T,  255;  et;  ajaov  Anton.  Liber.  41,  186;  £?  I-^iaxa 
oiaxoai'wv  Niceph.  Greg.  13,  10.  419;  xataxpYjfkv  od.  xata  xp^dev  Hom., 
Hes.,  h.  Cer.  182;  £?  oupavööev  Hom.;  xax  oupavöösv  Orph.  lith.  595; 
einiges  der  Art  auch  b.  spät.  Rhetor.,  wie  I?  oupavöttev,  ex  öl>j|aö&ev,  in 
-aiSööev,    diio    jjiaxpöftev,    s.    Lob.    1.   d.   p.   46. 

b)  et?  vuv  PI.  Tim.  20,  b;  ei?  tote;  Ix  töte  seit  Aristotel. ;  £?  dsi 
Th.  1,  129  u.  a.;  I?  IWa  1,  130;  ei?  s-eit«;  s^öte  Ar.  Av.  334;  £?"öösv  = 
£;  oo,  seitdem,  Nie.  th.  317;  Ixtööev,  sodann,  Ap.  Rh.  4,  520  (nicht  zu  ver- 
wechseln mit  d.  poet.  Ixto&ev,  von  aussen);  I?  ot  Hdt.  1,  67.  3,  31.  4,  12  u.  s. 
ei?  ote  ß,  99  2);  I?  -öte  S.  Ai.  1185;  ei?  ö-öts  Aeschin.  3,  99;  I?  öiusaco, 
für  die  Zukunft,  u,  199;  h  (zk)  aofti?  Th.  4,  63;  I?  otöiixa  Ar.  P.  367; 
raxpauTt'xa ;  d-aufixa  Dio  Cass.  40,  15;  [xs/pi  ö<|/e  Th.  7,  83;  I?  o'^e, 
späthin,  Th.  8,  23,  so  auch  3,  108  st.  Iw?  tyi  zu  lesen,  s.  Poppo- 
Stahl;  et;  6^£  Dem.  57,  15;  I?  «yptov  poet.  seit  Hom.,  ei?  auptov 
Aeschin.    2,  46  u.    53;    k  ucrTspov;    piypi    töte   Hdt.  6,  34.    Th.    8,  24; 


i)  Vgl.  Spitzner  ad  K,  273.  —  2)  Vgl.  Capelle  im  Philol.  Bd.  36,  S.  203 
der  unter  Hinweis  auf  die  parallele  Verbindung  ei;  ö  xs  annimmt,  dass  ore  in  der 
Verbindung  de  ote  xe  bei  Homer  noch  nicht  als  temporale  Konjunktion,  sondern 
als  Akkusativ  (0  te)  empfunden  und  deshalb  unmittelbar  mit  et;  verbunden  wurde. 
Anders  Schmitt,  Über  den  Ursprung  des  Substantivsatzes  mit  Belativpartikeln, 
S.  46  ff. 


540  Prägnante  Konstruktion  hei  Präpositionen.  §  417. 

iiri7rp6<j<o,  weiterhin,  Aret.  diut.  sign.  2,  12;  -poTripuatfv),  vor  dem  vorigen 
Jahre  (aber  ^zuspuat,  seit  einem  Jahre,  wird  von  Lucian.  soloec.  7  ge- 
tadelt); SxitocXai  Plutarch  u.  a.  Sp.  st.  obrö  TrctXaiou  Th.  1,  2;  irponraXat 
Plut.  mor.  674,  f.  u.  a.  Sp.,  b.  Ar.  eq.  1155  scherzweise,  wie  rpiiraXat 
ib.   1153,  vgl.  Luc.  Lexiph.  2. 

c)  zk  cnra£;  X70df7ra;;  i;  xpi'c,  auf  dreimal;  i-färcaäj  Luc.  u.  a.  Sp. ; 
eruTti^yu,  iirl  Trdfyyu  Hs.  op.  264.  Theoer.  17,  104;  im  jxaXXov,  mehr  und 
mehr,  Hdt.  1,  94  u.  s.  PI.  leg.  671,  a;  6-ip  jxaXXov  Suid. ;  1$,  [xäXtara 
Luc.  philopatr.  9;  et;  (j.aTr)v  Luc.  tragod.  28,  241.  Aristid.  2  p.  417; 
Iz  apoTjv  Heliod.  9,  350;  i;  ot-j-av  Procop.  bist.  temp.  sui  1.  3,  8  d.  2.  3,  92  c. 

Anmerk.  Anderer  Art  sind  Zusainmenrückungen  wie  ouv^-ps  Th.  4,  24. 
X.  Hell.  6.  5,  17,  nahe  beisammen,  Tipocsert  Ar.  Ach.  984.  X.  Cy.  1.  6,22  u.  s., 
dazu  noch,  deren  erster  Bestandteil  rein  adverbialen  Charakter  hat.  Wenn  In 
sich  zwischen  die  Präposition  und  ihren  Kasus  einschiebt,  wird  es  zuweilen  mit 
der  Präposition  zusammengeschrieben,  ft,  245  It-iti  TraxpüW,  noch  von  den  Vätern 
her,  vgl.  Ap.  Rh.  1,  976.  I,  106  lUn  toü  ö'te  .  .  Ißt)?,  noch  von  der  Zeit  an.  h. 
Merc.  508  ige-n  xei'vo-j,  noch  seitdem,  vgl.  Ap.  Rh.  2,  732.  4,430;  m.  e.  Adv.  auf 
Osv  Call.  Ap.  104  tliti  -/elSsv.  Aus  der  späteren  Prosa:  i^kn  veapoü  Ael.  n.  a. 
5,  39.  e$£Ti  veoü  App.  civ.  2,  86.  Ap.  Rh.  4,  1397  zhixi  t:o'j  x*bC6v.  Ott  etaen  vüv, 
z.  B.  Ap.  Rh.  1,  1354.     S.  Lob.  1.  d.  p.  48. 

§  447.     e.  Prägnante  Konstruktion  bei  Präpositionen. 

Es  ist  eine  Eigentümlichkeit  der  griechischen,  namentlich  der 
Homerischen  Sprache,  dass  sie  häufig  mit  den  Verben,  die  die  Richtung 
Wohin  ausdrücken,  Präpositionen  mit  dem  Dative  (seltener  mit  dem 
Genetive,  vgl.  Anm.  3)  und  umgekehrt  mit  Verben,  die  nicht  den  Be- 
griff der  Bewegung  enthalten,  Präpositionen  mit  dem  Akkusati ve  ver- 
bindet. Diese  Konstruktion  ist  aus  der  Zusammenfassung  zweier 
Momente  der  Handlung  oder  aus  der  Verschmelzung  zweier 
Begriffe  hervorgegangen,  indem  der  Redende  entweder  neben  dem 
Momente  der  Bewegung  zugleich  auch  das  Moment  der  nach 
vollendeter  Bewegung  erfolgenden  Ruhe  oder  neben  dem 
Momente  der  Ruhe  zugleich  auch  das  Moment  der  voraus- 
gegangenen oder  nachfolgenden  Bewegung  denkt  und  ausdrückt. 
Wir  nennen  daher  diese  Konstruktion  eine  prägnante.  Es  springt  von 
selbst  in  die  Augen,  wie  sinnreich  dieselbe  ist,  und  welch  malerische 
Kürze  darin  liegt.  Denn  durch  dieselbe  werden  immer  zwei  Bilder  vor 
unsere  Seele  gerückt,  indem  wir  entweder  neben  der  Bewegung  zu- 
gleich auch  den  darauf  erfolgten  Zustand  der  Ruhe  (tu'kteiv  Iv  xovitqciiv) 
oder  neben  dem  gegenwärtigen  Zustand  der  Ruhe  zugleich  auch  die 
vorausgehende  oder  nachfolgende  Bewegung  (XI;  ecpävr)  efc  6ööv)  erblicken. 

A.  Das  Verb  der  Bewegung  involviert  mit  einer  Art  von 
Prolepsis    den  Begriff   der  darauf  folgenden  Ruhe,  wenn  die 


§  447.  Prägnante  Konstruktion  bei  Präpositionen.  541 

Präpositionen  mit  demDative  statt  der  Präpositionen  mit  dem 
Akkusat ive  stehen.  Das  Moment  der  Ruhe  (die  Beziehung  auf  das 
dauernde  Ergebnis  der  Handlung)  rauss  alsdann  als  das  vorherrschende 
aufgefasst  werden  können.  Dieser  Fall  tritt  bei  folgenden  Präpo- 
sitionen ein: 

a)  Bei  iv  besonders  in  der  epischen  Sprache.  K,  370  tj  6'  iv 
■/oüvaai  tu-te  Aitövrj;  8i'  ^(ppoöi'xr) ,  sank  in  den  Schoss  (und  verbarg  ihr 
Antlitz  im  Schosse)  der  Dione.  a,  200  ifto  (xavreüso-xat,  w;  Ivl  8oj«J> 
dddvarot  ßdXXouat.  A,  743  rfii-s.  8'  iv  xovtrjjtv.  So:  ßdXXstv  iv  xovi'tjji  bei 
Hom.  W,  131  iv  xsü-/"™  louvov,  vgl.  <u,  496.  S.  Ant.  782  "Ep«o;  o;  h 
/.■nrjjxajt  irirzrei«.  In  Prosa  nicht  selten  beim  Perf.  u.  Plqpf.  der  vo  11- 
endeten  Handlung.  Th.  4,  14  xal;  iv  xf,  ^  xaxa-stps'JYut'ai;.  7,  71,  7  rpos- 
oattüXXuvxo  auxot;  xai  ol  iv  xrt  virjaip  avopE;  oiaßsßrjXOXE;.  X.  Hell.  4.  5,  5 
erst:  sf;  xo  Hpaiov  xaxEcp'j-j'ov ,  dann:  ol  o'  iv  tw  Hpat'cp  xaxa-EcpEUfOTs; 
(als  abgeschlossene  Handlung)  i;r(s!jav  (vgl.  d).  X.  An.  4.  7,  17  xd 
iiriTTjOEia  iv  xoüxot;  dvaxEXO|xta|xsvot  rjdav.  PI.  Soph.  260,  C  tov  aocfi3TT,v 
ecpafxev  iv  xooxw  ttou  tw  tüttw  xaxaTiecpEUfsvat.  Th.  7,  87  iv  xto  xotooxuj 
-/copüo  ijAitE-xtuxoxa;.  PI.  Euthyd.  292 ,  e  iv  xauxrj  xtj  diropi'a  ivETrsTixtöxr;, 
ubi  v.  Stallb.  Hipp.  maj.  298,  c  iv  rg  autf,  iu-nETtxcoxiTE;  duopi'a.  Bei 
e.  Verbalsubst.  Th.  8,  11  xd  irspt  xfjv  iv  xcp  ristpatcp  xoÜv  vecov  xatacpu-^v 
YjyvsXdiq.  Ferner  oft:  xtfrlvat  iv,  z.  B.  C,  76  Iv  xi'sty)  ixiÖEt  .  .  i6wor,v. 
X.  Ag.  7,  2  iv  xo?;  p.£-]fisxoi;  uxpeX^ftac«  xoÖe  xiör^t,  rechne  zu;  xidevat  iv 
yepaiv,  wie  im  Lat.  ponere,  colloccire  in  manibus.  X.  Cy.  8.  7,  25  xo 
6  ifxöv  sojjxa,  orav  xeXeuttjjcu,  jx^xe  iv  ypuaoji  8t]Te  [atjxs  iv  dp^upcu.  Sodann: 
Ypdcpsiv  Iv  xtvt.  PI.  Phil.  39,  a  -fpd<psiv  iv  xaT;  <j>ir/aT;  Xö-you;,  vgl.  Criti. 
120,  c.  Th.  5,  47  dva-ypd^ai  iv  axrjXTj,  vgl.  inscribere  in  columna.  Kaxot- 
xtCetv  Iv  xtvt  Th.  5,  35  (häufiger  I;  xt  Th.  1,  103,  ubi  v.  Poppo-Stahl. 
6,  7.  50.  63).  'Iöpueiv,  ISpÖEsdai  Iv  xtvt  0,  142.  Th.  2,  49  u.  et;  xt 
Eur.  Jo.  1573.  Th.  1,  131,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  Kaöeip-yeiv  Iv  xtvt, 
z.  B.  X.  Hell.  3.  2,  3  xadEipYfjtivoi  iv  xtp  3xaopd>|xaxt.  Dem.  18,  97  xdv 
iv  ofxtoxtp  ti?  sauxöv  xadst'p;a;  xrjpTJ  u.  ei;  xt,  als:  Th.  4,  47  i;  otxrj|xa 
xaÖEtpJav,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  KaxaxXEietv  X.  Cy.  7.  2,  5  xata- 
xXeiad|AEvo;  iv  xot;  ßacjtXst'ot;  (aber  gewöhnl.  et;  xt,  vgl.  Th.  1,  109.  X. 
Cy.  4.  1,  18).  Selten  b.  d.  V.  aftpoifeadat,  auXXiTEaOai  u.  dgl.  Th.  2,  99 
$uvr,i}poti;ovxo  iv  X7J  AoßTjptu ,  ubi  v.  Poppo.  Plut.  Aristid.  c.  19  xö 
'EXX^vtxov  iv  nXataiat;  ddpoi^exat  auvsoptov,  in  d.  Regel  £*;  xt,  wie  Th.  2, 
13.  4,91  u.  s.  X.  An.  6.  3,  3  u.  s.  KaOtffxdvott  X.  Cy.  4.  5,  28 
xoü;  cpt'Xoo;  iv  dxtvÖuva>  xaOtardat.  PI.  Menex.  242,  a  o  tyjv  koXiv  iv  ttoXejjuu 
xot;  EXXtjsi  xaTstjTTjcrE.  Antiph.  5,  61  iv  d^tuvt  xai  xivöüvw  [xEfdXy  xaxa- 
(jtfjffavxi,  aber  ungleich  häufiger  st;  xt.     So  zuweilen  auch   bei  den  Lat., 


542  Prägnante  Konstruktion  bei  Präpositionen.  §  447. 

als:  Ovid.  Fast.  3,  664  in  sacri  vertice  montis  abit.    Caes.  B.  G.  5,  10 
naves  in  litore  ejectas  esse.     Sali.  J.  5  in  amicitia  receptus.  l) 

Anmerk.  1.  Beispiele  wie:  t,  164  ttoXXov  y^p  (oTvov)  Iv  äiAcptcpopE-Jotv  't/.aazoi 
T^ücajxev.  II,  229  ev  yjtpeaat  Xdß'  ouytöa.  S.  OR.  912.  Eur.  Hec.  527,  auch  in 
Prosa  PI.  civ.  517,  a  XaßsTv  e"v  xai?  yepa(.  Hdt.  3,  23  ev  tteotjoi  ypuasTjat  OEoeatlat. 
PI.  Crat.  404,  a  h  tols  8sa(i.oTs  5-/]oa;.  Andoc.  1 ,  93  !8s5et'  äv  £v  xw  £6X1»  (aber 
gleich  darauf  oeiv  ek  xo  £6Xov).  Ar.  eq.  367  olov  oe  o-ipw  'v  xtjj  £6Xii)  u.  ähnliche 
scheinen  nicht  hierher  zu  gehören.  In  denselben  scheint  die  Beziehung  des 
Mittels  und  Werkzeugs  rein  räumlich  dargestellt  zu  sein  (§  431,  S.  465  f.). 

b)  Bei  dt  jjl cp  t  u.  Tiept.  A,  17  xvTjfxtoa;  jjl&v  rptuxa  Tuepi  xvrjfrypiv 
I&rjxev,  legte  um  die  Schienbeine,  so  dass  sie  dann  fest  an  denselben 
Sassen.  19  oeiixepov  otu  {höprjxa  Ttepl  sxYjDeaotv  eöuvev.  i),  434  apLcpt  rcupl 
axYJaat  xpiTrooa. 

c)  Bei  ItzL  A,  55  xco  yap  litl  cppeat  OyJxs  Oea  XeuxtöXevoc  Hpr)  (wie 
iv  cppeai  deTvat).  11,  310  npr^r];  eVi  yaiVj  xdt--eae.  Vgl.  S.  Ant.  134  im 
ya  Treue.     I,  488   eVt  youveaat  xa&taaa;. 

d)  Bei  -po;.  t,  284  v£a  jxev  [ioi  xaxeot£e  lloaetoao>v  ivoat^dcuv,  |  Ttpö; 
Tcexpr^ai  ßaXtuv.  289  auv  oe  outo  [xäp'jia;;  iuuxe  axuXaxa? ,  ttoxi  yaiiß  [  x6~xe. 
So:  ßaXXeiv  ttoxi  yai'-fl.  X.  Hell.  4.  3,  18  a>;  etoov  xoi»;  a'jfxfxa^ou?  T:po; 
'EXtxtüvt  •KECpe'jyöxa;.  Aeseh.  Pr.  56  Xotßwv  viv  .  .  iraaaaXeue  irpo?  Tuexpati;. 
S.  Ant.  1189  UTixia  oe  xXivop.at  |  oei'aaaa  rpö;  ßjxtuaTüt  xdtiioTcXr|<jao[j(.at  (sinke 
den  Dienerinnen  in  die  Arme). 

e)  Bei  Tuapd  sehr  selten.  KaxaXuetv  (einkehren)  Ttapd  tivi  PI.  Prot. 
311,  a.    Dem.  18,  82  u.  Tcapd  xtv*  Th.  1,  136. 

f)  Bei  utc6  in  den  Redensarten:  ütto  xtvt  yiyveaOat,  unter  jemandes 
Gewalt  kommen,  i:oteicr&at  xi  6op'  §auxiu,  sich  unterwerfen,  s.  §  442, 
S.  524. 

An  merk.  2.  Da  der  Dativ  sehr  häufig  den  Ort  oder  den  Gegenstand  be- 
zeichnet, nach  dem  die  Thätigkeit  des  Verbs  strebt,  so  bleibt  es  in  vielen  Fällen 
zweifelhaft,  ob  man  eine  prägnante  Konstruktion  oder  den  Dativ  als  den  Kasus 
des  Ziels  annehmen  soll.  In  folgenden  und  ähnlichen  Beispielen  aus  Homer  ist 
der  Dativ  ohne  Zweifel  in  der  letzten  Beziehung  (des  Ziels)  aufzufassen:  yeipa; 
{dXXstv  sVt  o(xti),  tEvai  ßeXos  Inl  xtvt,  Trexat  oveioov  eti(  xtvt,  IXaövetv  fonrou;  eVi  vt)U3(v, 
xixa(vEa&ai  x6£a  £tt(  xtvt,  aXXeaftat  inl  xtvt,  [j.dr/Ea«}at  ini  xtvt,  TtlxEoftat  ett'  äviteatv. 
Über  die  prägnante  Konstruktion  bei  Adverbien  s.  Anm.  4. 


»)  Vgl.  Härtung  über  d.  Kas.  S.  68  f.  72.  Auch  im  Gotischen  steht 
bei  den  Verben  des  Fallens,  Sinkens,  Stürzens,  des  Legens,  Setzens, 
Stellen s  (bei  diesen  drei  letzten  auch  im  Ahd.)  die  Präp.  sowohl  mit  dem 
Akk.  als  mit  dem  Dat.:  er  fällt  auf  den  Boden  hin  u.  auf  dem  Boden  hin; 
im  Nhd.  nur  in  Verbindung  mit  hinter  od.  nieder,  z.  B.  Gold  in  dem  Schatze 
u.  in  den  Schatz  hinterlegen.  S.  Grimm  IV.  S.  809:  „der  Akk.  bezeichnet  mehr 
den  Akt  des  Fallens,  der  Dat.  mehr  den  Ort  des  Gefallenseins. "  —  Auf  Inschriften 
findet  sich  /cctxaftEtvat  £v  äxpoTroXet  neben  xorraftstvat  eis  TtoXtv,  ävaypaiLai  e*v  ox^Xy) 
neben  dvaypddiai  ei";  oxt'jXtjv,  vgl.  Meisterhans  a.  a.  O.  S.  176. 


§  447.  Prägnante  Konstruktion  bei  Präpositionen.  543 

An  merk.  3.  Zuweilen  steht  auch  der  Genetiv  bei  Präpositionen  in  ähn- 
licher Weise  proleptisch.  So  etc£:  V,  293  tou;  piv  xaTedTfjxev  ir.i  /dovo;.  2,  389 
ttjv  fiiv  £-£irot  xa&etaev  in\  ftpovou.  PI.  Symp.  222,  c  izi  tsXe'j-ctj;  aöti  g&qxa;. 
Ebenso  6-6:  e,  346  tooe  7cpT,OEp.vov  ütto  otlpvoto  xavöiaat.  t,  375  tov  p.o/X6v  'jtco 
a-oooü  Tj'Xaaa  rcoXX-Jj;. 

B.  Das  Verb  involviert  den  Begriff  der  damit  verbun- 
denen vorausgegangenen  oder  nachfolgenden  Bewegung,  wenn 
die  Präposition  ei;  (rcpö;,  im',  irotpdt,  uitö)  mit  dem  Akkusative 
steht.  Das  Moment  der  Bewegung  muss  als  das  vorherrschende  auf- 
gefasst  werden  können,  a)  0,  275  icpdvr]  XI;  ei;  6ööv,  der  Löwe  ging 
auf  den  Weg  und  erschien  nun  auf  dem  Wege.  Vgl.  P,  487.  X. 
An.  3.  4,  13  ei;  xooxov  tov  aia&fxov  TuaacpEpvr];  |-£'f  ävr(.  Hdt.  4,  14  cpavrjvat 
i;  llpoy.ovvrjjov.  Eur.  I.  T.  620  ei;  äva-(*rp  xet'pLeö'.  Anth.  9,  677  6  jxsv 
ei;  öXi'fTjv  xeixai  xoviv,  hat  sich  gelegt  in  Staub  und  liegt  nun  darin,  vgl. 
append.  epigr.  260  u.  Plaut.  Casin.  2.  3,  26  tibi  in  lustra  jacuisti? 
Hdt.  8.  60,  2  i;  ttjv  2aKa\ihi  Tjpuv  u-exxsexou  xixvx  xe  xat  7uvalxe;  (in  Sicherheit 
gebracht).  3,  31  icdvca  i;  xouxou;  dvaxeexai  (i.  q.  dvaxe&eiTcu).  Vgl.  1,97.  Th. 
7,  71.  Eur.  Or.  1330  dvd-fXYj;  6' ei;  Cufov  xa&eixafiev.  (Oft  axTJvai  e?;,  z.  B. 
Hdt.  3 ,  80  axdvta  i;  xaoTYjv  ttjv  dp-/T]v.  62  Txpor^opeus  oxd;  i;  piaov  xd 
ivxexaXpivot.)  Oft  raxpeivai  ei;,  im*,  Trpo;.  Hdt.  6,  1  rapeivai  i;  SdpÖi;,  Vgl. 
X.  An.  1.  2,  2.  7.  1,  35.  2,  5.  4,  6.  Cy.  3.  3,  12  -apetvai  s-ixd;  Koagdipou 
iltipa;.  Th.  2,  34  pvaixe;  -dpetcuv  iro  xöv  xdcpov.  3,  3  xpirjpsi;  a?  Ixuyov 
ßoT|Öoi  7:apä  jcpa;  -apouaai.  So  uzo  xiva  etvai  (§  442,  S.  525),  esse  in 
potestatem,  i.  e.  venisse  in  potestatem  in  eaque  esse,  z.  B.  X.  Hell.  5. 
2,  17  ei  oe  utc  ixeivou;  eaovxat.  Ps.  Dem.  59 ,  37  i-iSrjfji.Tjaavxa  ei;  x« 
Ms-yapa,  i.  e.  qui  venu  M.  ibique  commoratur.  Regelmässig  uuXXeYetv, 
ouva-fei'petv,  dOpoi'^eiv,  dXi'^etv  ei;,  vgl.  §  432;  ebenso  auiu|AiYvuvai  ei;  X. 
An.  6.  3,  24  ßouXöfievo;  (jup.|ji.i£ai  xo?;  aXXot;  ei;  KdXmrj;  Xuasva  u.  öfter; 
xaTa<jy.rjVouv  ei;,  einrücken  und  sich  lagern  X.  An.  2.  2,  16  ei;  xd;  i-pyo- 
xdxw  xcopia;  xaxEaxrjviuaEV.  Th.  6,  4  i;  Asovxi'vou;  ;ujxicoXiTEUja;  =  i;  A. 
[jisxotXTjaoi;  xat  IvTocuöa  ;u|xix.  4,  57  TdvxaXov  ::apd  xou;  aXXoo;  xaraS^aat 
=  Trapd  xou;  ccXXou;  dTroqa-fEiv  xai  xaraS^oai.  PI.  Phaedr.  268,  a  xauxor. 
utc  au-'d;  [xdXXov  iSajjxev,  unter  das  Licht  stellen  und  betrachten,  vgl. 
Eur.  Hec.  1154.  So  auch  a,  411  ou  piv  -/dp  xi  xaxto  ei;  «ra  icpxeiv,  vgl. 
T,  158,  wenn  man  ihm  ins  Antlitz  sah,  wie  ei;  <5-a  ioiabau  Auffällig 
Isae.  5,  46  ei;  ov  (?:6Xe(i.ov)  'OXuvöiot  uirep  xfaöe  xyj;  7^;  dTiodvrjixouai,  i. 
e.  (wenn  die  Überlieferung  richtig  ist)  ei;  ov  uopeu&lvxe;  d-oöv.,  s.  Schoe- 
mann.  —  b)  ;,  295  i;  AißuTjv  fi'  im  vr(6;  eesaaxo,  er  nahm  mich  an 
Bord  (um  mich  zu  bringen)  nach  Libyen.  Ähnlich  p,  442  auxdp  Ijx'  i; 
Kuupov  Seivcp  ooaav.  Hdt.  3,  11  (xou;  itaTSa;)  eacpa^ov  i;  xov  xp/jxrjpa.  Vgl. 
4,  62.  5,  5.  7.  113.  X.  An.  2.  2,  9  acpd;avie;  xaupov  ei;  dcTTriSot,  s.  das. 
Kühners  Bern.  4.  3,  18    (so  schlachten,    dass  das  Blut  in  den  Kessel, 


544  Prägnante  Konstruktion  hei  Präpositionen.  §  447 

auf  den  Schild  fliesst).  Vgl.  Aesch.  S.  43.  Aehnl.  X.  Cy.  1.  3,  5  ar.o- 
'\ir\idai,  d-oxaftaipejdat  xyjv  yetpa  ei;  td  yetpofjiaxxpGt  (sich  ans  Handtuch 
abwischen).  Vgl.  Cato  R.  R.  156.  5  in  aquam  macerare,  ins  Wasser 
einweichen.  39,  2  in  fomacem  coquere  l).  Hdt.  6,  100  ißouXeuovxo  ixXtrcetv  xr,v 
tiöXiv  i;  td  axpa  xtj;  Eoßonrj;,  relida  urbe  se  recipere  in  loca  superiora, 
vgl,  8,  50.  X.  An.  1.  2,  24  xrjv  tcoa.iv  i;IXnrov  ot  ivotxouvxe;  ei;  ytoptov 
öyupöv  im  xd  oprj  =  ixXticovTe;  ecpo^ov  e!;.  Lys.  14,  5  e'av  xt;  Xfa-fl  xtjv 
xd;tv  st;  TO'jTrtaa)  =  xtjv  xd;iv  Xtirauv  e{;  xo'jTrtaco  itj.  PI.  Phaed.  116,  a 
dvtaxotxo  eÜ;  oi'x7]u.d  xi  u);  Xoi>;j6|Aevo;  =  dvaaxd;  eßr],  vgl.  Th.  1,  87.  7,  49. 
8,45,  wie  Plaut.  Mil.  gl.  2.  1,  3  exsurgere  foras.  X.  ven.  3,3  7! 
a^uyoi  (xive;)  dcptaxotvxat  xöv  rjXtov  ticö  xd;  axtd;,  i.  e.  solem  refugientcs 
sub  umbras  fugiunt.  (Oft  dcptaxotjöai  Tcpo?  xtva,  abfallen  zu  einem,  z.  B. 
X.  Cy.  3.  1,  12;  dcpt'axaa&at  ei?,  secedere  in,  z.B.  X.  An.  2.  5,  7.) 
Isae.  6,  1  edXtu[XEv  ei;  xou;  TroXeu.iou;.  7,  8  X-rjcpölvxo;  ei;  xou;  tcoXe|j.iou;. 
PI.  Civ.  468,  a  xo/  £d)vxa  et;  xou;  TroXefxiou;  dXovxa  (gefangen  in  die  Hände 
der  Feinde  gefallen),  vgl.  X.  Hell.  1.  1,  23.  Auch  das  Deutsche  bedient 
sich  derselben  Prägnanz  in  Fällen  wie  X.  Hell.  2.  2,  17  Tjpeftrj  TipeaßeuxY]; 
s{;  Aaxeömpiova,  er  wurde  zum  Gesandten  nach  Sparta  gewählt.  Cy.  2. 
2,  9  eNuuToXrjv  r\v  e^poc^a  oixaoe,  nach  Hause  schreiben. 

C.  Die  Verben  des  Hängens,  Hangens,  Haftens  u.  a.  werden 
mit  den  Präpositionen  dt  reo  11.  i;  verbunden,  indem  der  Grieche  (wie 
der  Lateiner)  nicht  bloss  die  Handlung  an  sich,  sondern  zugleich  die 
Wirkung  (das  Herabhangen  von  etw.)  ins  Auge  fasst.  ö,  67  xotS'  6'  ix 
-aaaaXocpt  xp£(j.aaev  'pop^iy/a  Xt-yetav,  er  hängte  die  Phorminx  an  den  Pflock,  so 
dass  sie  alsdann  von  diesem  herabhing.  Vgl.  6,  19.  K,  475  i;  eViöi<ppidoo; 
TTUjj-dxr];  lu.dai  oeoevxo.  A,  38  xrj;  (duTtioo;)  3'  i;  dpppeo;  xeXa|xa>v  rjv. 
X,  278  a'|ia[xevr(  ßpoyov  afaüv  d<f'  ü^Xoto  [xeXdftpou.  Hdt.  4,  72  (yaXtvou;) 
ix  TtataadXtuv  oeouat.  4,  10  cptdXa;  ix  xwv  £ü>axr)pü>v  epopeetv.  Ar.  Ach.  945 
eiTcep  ix  xcoöiov  |  xdxa)  xäpa  xp£u.atxo.  Th.  3,  81  ix  xu>v  oevopa)v  xtve;  dir- 
yjiyovxo.  X.  Hell.  4.  4 ,  10  xaxao^sa;  ötTio  öevoptov  xou;  ittttou;.  R.  eq. 
10,  9  ix  xwv  d;6v<üv  oaxxüXiot  xpejxdvvuvxat.  Daher  ohne  Verb:  xd  dirö 
x9j;  8etp^;,  das  Halsgehänge  Hdt.  1,  51.  Auch  bei  den  Verben  des 
Stehens  und  Sitzens  steht  zuweilen  ix  mit  Beziehung  auf  die  von  dem 
eingenommenen  Stand  oder  Sitz  aus  sich  vollziehende  Handlung.  S,  153 
Hpr)  0'  etaetoe  ypuaödpovo;  <V.pftaX|j.oitjiv  |  axdu'  i;  ÜuXufATcoio  dito  £100,  auf  die 
Höhe  hintretend  sah  sie  von  da  herab.  Eur.  Ph.  1223  dre'  öpfttou  axaftet; 
-tipyou,  ubi  v.  Matth.  Tr.  523  Ch.  dvd  8'  ißoasev  Xed>;  |  TpiodSo;  diro 
-expa;  axaHei';.  X.  Cy.  2.  2,  6  axd;  ix  xou  Efizpoa^Ev,  von  vorn  hintretend 
und  zuschauend.  S.  Ant.  411  xaö^fxed'  axpcov  ix  rAfutv  utctjve|xoi,  wir 
sassen  auf  (und  beobachteten  von)  der  Höhe.  —  Prägnante  Wendungen 


')   Vgl.  Härtung  a.  a.  0.  S.  71. 


§  447.  Prägnante  Konstruktion  bei  Präpositionen.  545 

sind  auch:  dtaoXetireiv  ex  xivo;,  etwas  verlassend  davongehen,  sich 
lossagen.  Th.  3,  10  dicoXtic6vTcov  Ufxcov  ix  xo-j  Mtjoixou  TroXep-ou.  5,  4 
a?:oXi-övT£;  ix  t<uv  SupaxouroSiv,  Syracnsis  relictis  inde  discedentes,  ubi 
v.  Popp o.  So  Eur.  Rh.  595  7:01  oy;  Xtrrövxec  Tpe>tx<ov  ix  Tdcetuv  ycopetts: 
Ebenso  i7uÖT]p.ETv  (zu  Hause  sein,  verweilen)  Ix  xtvo;.  PI.  Parm.  126,  b 
oxe  xo  TipcuTov  i7re87]}JLirjffa  osupo   ix   KXa£o(i£va>v. 

An  merk.  4.  Wie  bei  den  Präpositionen,  so  erscheinen  nicht  selten  auch 
bei  den  Ortsadverbien  prägnante  Konstruktionen,  indem  das  Verb  des  Satzes 
entweder  neben  dem  Begriffe  der  Ruhe  zugleich  auch  den  Begriff  der  Bewegung 
oder  neben  dem  Begriffe  der  Bewegung  zugleich  auch  den  Begriff  der  Ruhe 
involviert  und  so  beide  Begriffe  zusammenfasst  und  mit  einander  verschmilzt.1) 
a)  Adverbien  der  Ruhe  statt  Adverbien  der  Richtung  Wohin.  S.  Tr.  40  xetvo; 
0'  oTiou  (st.  07:0t,  quo)  fießirjxev,  oöfiel«  oI5e.  Ph.  256  arjoa^oij  otfjMlc  rou.  Eur. 
Andr.  210  r?)v  oe  Xxöpov  oüoaji.o'j  tIöij«,  nullo  loco  hohes.  Ar.  L.  1230  rctvxsyoü 
TTpsaßsucoaev.  Th.  3,  71  xoo;  ixei  xaTctrEtpi'jyoTct;.  2,86  ouzsp  6  axpctxo;  itpos- 
eßeßoTjS'/ixei.  X.  Cy.  6.  1,  14  otcou  IX-ijXu&apiev.  Vgl.  5.  4,  15.  An.  6.  3,  16  u. 
23.  Hier.  3,  2.  (Vielfach  ohne  Not  in  jtoi,  5-ot,  o65<xp.ot  geändert.)  Hell.  2.  3,  54, 
ubi  v.  Breitenb.  et  ad  Ag.  6,6.  Hell.  7.  1,25  07:00  pouXij»eiev  i£eX»sTv.  PI. 
Phaedr.  229,  a  Gv.6r.ii,  07:00  xafttCqsäpefta.  Phaed.  113,  a  ou  cü  xü>v  tstsXeoxtjxoxguv 
•Loyal  d-ftxvoövxat,  wohin  kommen  u.  daselbst  verweilen,  vgl.  108,  b.  So  Tacit. 
Ann.  1,  22  responäe,  ubi  cadaver  abjeceris.  —  b)  Adverbien  der  Richtung 
Wohin  st.  der  Adverbien  des  Wo.  <F,  461  at  xeise  y£  'f^pTspot  T\aov,  hinwärts, 
d.  i.  auf  dem  Hinwege.  Aesch.  Suppl.  603  itol  xexuptutat  xeXoc  S.  OC.  23  f/et? 
oiod£at  or,  a',  otot  xa&Eaxapev ,  5  i/o  2)roffress^  simus  et  ubi  stetmis.  476  7:01 
-zXvjTr^ai.  ixe  ypT|;  1253  rdpeoxt  Seüpo  [loXuvefxijs  ooe,  wie  huc  adest.  Ant.  42 
iT 01  pa>f«jc  kot'  eI;  ,wo  bist  du  mit  deinen  Gedanken  hin?"  Schneide w. 
Eur.  H.  f.  74  rot  t:<ztt;p  ir.sa-i  7*,;;  ubi  v.  Pflugk.  1157  rot  xaxiöv  ip^utav  l 
eupu>;  quo  nie  vertam,  ut  requiem  inveniam?  Hipp.  370  acijfta  8'  o6x  et  iaxiv  ot 
tpJKvEi  xöya  Körpioo;.  Ar.  Av.  9  ttoi  7^;  lopiv,  wohin  wir  geraten  sind.  So  steht 
auch  prägnant  Hs.  op.  611  rcdvta«  dir^Bpene  ofxaöe  ßöxpo;,  deccrpe  et  domum  fei: 
Prosa:  Th.  3,  8  ockoT;  ol  Aaxe8aip.6viot  elrov  '0Xu|ju:(aCe  rapEtvctt.  Ps.  Aeschin. 
ep.  10,  684  07:0t  Wjfcei  -f)  xosaoxT]  dvcttoyovxfa,  i.  e.  orcot  rpoßr.asxat  xsi  Xr^et.  PI. 
Phaed.  57,  a  xuiv  itoXtxdiv  OXtaofwv  oö8sl;  -dvu  xt  tnr/iopid&t  td  vöv  'AÄ^vaCe 
,Athenas  venu  ibique  commoratur"  Stallb.  Dem.  8,  50  rot  dvaooö|A£&cc;  quo  nos 
vertamus,  ut  perniciem  vitemus?  S.  Bremi.  4,  40  6  rXrjEt;  tiel  xrj?  rXTftfj;  trexat, 
xav  EXEpw3£  raxd^i  xt;,  IxeTo1  etatv  al  yetps;.  —  c)  Adverbien  der  Richtung  Wo- 
her bei  Verben  der  Ruhe.  Aesch.  Eum.  80  &•(■*.*§**  Xaßwv  (Jperac,  auf  die 
Arme  nehmend,  so  dass  es  alsdann  von  denselben  herabhängt.  S.  Ant.  521  xt; 
oIoev,  et  xdxcuÜEv  z>j*fq  xdoE-,  ob  in  der  Unterwelt  und  von  dorther  als  fromm 
angesehen  wird.  PI.  Phaed.  78,  b  o&ev  oe  direXfeof*ev,  ^avEÄftwii-Ev,  wo  wir  unsere 
Rede  verlassen  haben  u.  so  von  ihr  abgegangen  sind,  vgl.  Gorg.  497,  c.  Phaed. 
112,  c  oxav  äxElftev  droXfirfl.  Ion  530,  a  r6&ev  xd  vöv  t^Tv  ertOESTifxTjxa;;  domo 
relicta  ad  nos  venisti. 


1)  Vgl.  Härtung  über  die  Kasusflexion  S.  89  f.  u.  S.  174.  Lob  eck  ad 
Phryn.  p.  43  sq.  Bornemann  ad  Xen.  Cyrop.  1.  2,  lfi  ed.  Lips.  Haase  ad 
Xen.  R.  L.  p.  138  sq.  Maetzner  ad  Antiph.  2,  8  p.  169. 

Kühn  eis  Ausführt.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  35 


54C)  Attraktion  bei  den  Präpositionen  mit  dem  Artikel.  §  448. 

§  448.    f.   Attraktion  bei  den  Präpositionen  mit  dem  Artikel. 

Bei  Substantivbegriffen  mit  dem  Artikel  erscheinen  statt  des  zu 
erwartenden  richtungslosen  h  oft  proleptisch  in  Anlehnung  an  das  im 
Satze  stehende  (oder  zu  ergänzende)  Verb  die  Präpositionen  des  Woher: 
olkö,  i'z,  uapd,  oder  die  Präpositionen  des  Wohin:  tk,  Trpos.  Man  nennt 
diese  Konstruktion  Attraktion  der  Präpositionen.  Auch  in  dieser  Kon- 
struktion liegt  ein  prägnanter  Sinn  und  eine  gedankenreiche  Kürze. 
Denn  auch  hier  sind  zwei  Momente  —  das  der  Ruhe  und  das  der 
Bewegung  —  zusammengefasst  und  verschmolzen.  So  werden 
z.B.  durch  die  Verbindung:  01  ix  ttJc  d^opd?  dv&pwTroi,  oder  bloss 
ot  ix  ttjs  dc-yopa?  dbrlcp'JYov  zwei  Bilder  in  unserer  Seele  geweckt,  indem 
wir  erstens  die  Leute,  die  auf  dem  Markte  verweilen  (ot  iv  vq 
dqopa),  und  dann  die  Flucht  der  Leute  von  dem  Markte  gleich- 
sam sehen. 

a)  Atto  u.  i£  statt  iv.  Hdt.  5,  34  ijrjvsixavxo  tä  ix  xcov  dc^ptüv 
I?  tö  xer/o;.  Th.  1,  8  ot  ix  tuv  vtqgcüv  xaxoopYOt  dvsaxTjaav  (expulsi 
sunt)  uir  auTOu.  18  ol  ix  TT]?  äXXr);  EXXdooc  (xupavvot)  urcö  Aaxe8ai- 
jjlovi'ojv  xaTeXüörjjav.  2,  5  xd  ix  ~r\z  ytopa?  iaexopu'javxo  (i;  xrjv  iroXtv). 
3,  22  TjudovTO  oi  ix  xiuv  Trup^tuv  cpiiXaxe;,  vgl.  6,7.  6,32  £ove7tr]6yovxo 
os  xai  6  aXXo;  ojxtXo?  6  ix  xrj;  yy;;.  7,  70  01  &izb  xcuv  xaxa(jxpu>|j.dxu>v 
xoTc  axovxiot?  ixpwvxo.  Vgl.  X.  An.  1.  2,  3.  Cy.  6.  4,  18.  7.  5,  23. 
Conv.  4,  31.  Hell.  3.  1,  22.  4.  6,  4.  Isoer.  4,  96.  S.  El.  137  dXX'  ouxot 
xov-y'  i;  'At'oa  uaYxotvou  Xt'fjLva?  Traxep'  dvaxdaet;,  ubi  v.  Herrn.  PI.  Ap.  32,  b 
oxe  u|i.st;  xou?  osxa  axpoexy^ou;  xooe  oux  avsXo|ASvoo;  xoo?  ex  xv]C  vaup.a^iac; 
ißouXscrils  d&poou;  xptvstv,  ubi  v.  Stallb.  Phaed.  109,  e  01  ix  xrj;  HaXdxTr,: 
fy&ue;  dvaxu7ixovxe:.  Lach.  184,  a  rjv  -yeXtu?  xai  xpoxoe  ottÖ  xcov  ix  xr[; 
oXxdoo;.  Dem.  9,  15  xou;  ix  Seppei'oo  xetyou?  axpaxiwxa;  i;lßaXXEv.  üapd 
C.  g.  st.  uapd  C.  d.  X.  An.  1.  1,  5  oaxt;  6'  dcptxvetxo  xa>v  uotpa  ßauiXeco; 
ixpö?  aux<5v  (dagegen  gleich  darauf:  xüv  izap  eaoxi»  ßapßdpcov  iTrefj-eXeTxo). 
Vgl.  2.  4,  24.  Comm.  3.  11,  13  öcopoto  xd  Ttapd  asaux^?.  An.  2.  2,  1 
01  Trapd  'Apiai'ou  tjxov,  vgl.  Kühners  Bern,  zu  1.  1,  5.  So  wahrscheinlich 
auch  xd  irepi  xtvos  st.  xd  xrepi  xiva  (das,  was  eine  Person  oder  Sache 
angeht,  die  Verhältnisse  u.  dgl.)  bei  den  Verben  jxavddvsiv,  Trovddveadat, 
<ppd£eiv,  Xi-ysiv  U.  dgl.  Ttept  xivo;.  Th.  2,  6  xot;  'Adrjvaiot?  ifliiXbr]  xd  uepl 
X(3v  nXaxaiwv  ^e-yev^fxlva.  X.  An.  2.  5,  37  outo?  p-dOot  xd  icepl  öpo^evou,  die 
Schicksale  des  P.,  s.  das.  Kühners  Bern.  u.  Hdrf.  ad  PI.  Phaed.  58,  a. 
X.  Cy.  5.  3,  26  iirsl  noöotxo  xd  icspl  xoo  cppoopi'oo.  Hell.  1.  7,  38  Kövcuv 
eeppaae  xd  repl  xou   'Exeovixou. 

Anmerk.  1.  Dieselbe  Attraktion  tritt  auch  bei  den  Ortsadverbien  ein, 
indem  £xeZ9ev,  svoo&ev  u.  a.  statt  ixst,  svoov  u.  s.  w.  gebraucht  werden.  Ar.  Av. 
1168  00s  tpuXetS  xüiv  ExsTftsv  «yy^Xo;  la&st  7ip6{  -fjixä?  osüpo.  PI.  227  touxoSI  xo  xpedStov 
xuiv  evSoSev  xt{  eioEVEYxdttu  Xaß(uv.    Aescb.  Suppl.  390  Sei  tot  ae  cps^YEiv  xaxa  v6(xou« 


§  449.  Verbindung  der  Präpositionen  mit  verschiedenen  Kasus.  547 

-ob;  ofxo&ev.  Vgl.  Eur.  Heracl.  141.  Or.  851  (loixe)  oq'  ayyeXo«  Xegstv  xä  xetdev 
z'sj  xaaiyvT/jxou  r.ipi.  X.  Cy.  5.  2,  5  rou;  IvSoöe^  n-ivra;  E^ye.  2.  4.  16  irrea;  rpoi- 
Xaßojv  T(Lv  e\S>eV,e  Exedpcov  i<pix6ftT]V.  Vect.  2,7  ol  a-6XioE;  -fj;  '  A&fjVr^Ev  [AETOixta; 
^P^Yotv'ro  *v)  /"-  inquilinorum,  quod  est  Äthenis,  ah  Aiheniensium  civitate  expetnvt, 
s.  Sauppe.  Th.  I,  62  Öttcuc  Eipyujat  to'j;  £xeT$ev  Ir.tforßw,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  2,84 
ai.  £xet8ev  vfjE;  dcpixvouvxai.  2.  69  ßXarTEtv  tov  7rXoüv  tiLv  öXxdtöiov  xcuv  dt7:ö  Oao^Xioo; 
y.cd  OotvfxTj;  xai  xrj«  exsttkv  T,-s(po'j  (e^eISev  unter  der  Einwirkung  von  ä-6).  PL 
Ap.  40,  c  ixzx'Av.i]z<.z  ifj  «J^XT)  T0^  ~'>~vj  toü  e\&ev6e  s(;  aXXov  t67tov.  Vgl.  Phaed. 
107,  d.  Dem.  1,  15  dyvost  tov  cV.sIihv  tt67.eu.ov  5süpo  -^ovrct,  ubi  v.  Schaefer  in 
Appar.  T.  I.  p.  206.     Vgl.  Isoer.  4,  174. 

b)  Rt?  statt  iv  (weit  seltener).  Hdt.  2,  150  iXeyov  oi  sbuyüpioi  xod 
<!>;  s;  Tfjv  Supxiv  TT)V  ic,  Acßurjv  ixotöot  yj  Xi'fAVY)  auxY].  7,  239  i;  to  ypY)- 
Tnrjptov  to  £?  AsXcpou?  dTrljreix^av.  X.  Hell.  1.  7,  29  'Epastvior,;  (IxeXeuev) 
erci  xoü?   t: p b ^   MiTuXrjvrjv   TioXsfiiou;   TrXeTv. 

Anmerk.  2.  Bei  einem  Adverb.  X.  Cy.  1.  3,4  ha  vpaov  rä  ofxaSe  rcoHoiiq, 
damit  er  weniger  Heimweh  hätte. 


§  449.     g.    Verbindung  der  Präpositionen  mit  verschiedenen  Kasus. 

Eine  nicht  eben  häufig  vorkommende  Erscheinung  im  Gebrauche 
der  Präpositionen  ist  die  Verbindung  derselben  mit  verschiedenen 
Kasus.  In  derselben  findet  entweder  eine  entgegengesetzte  Auffassung 
des  Beziehungsverhältnisses  statt,  wie  wir  S.  515  f.  bei  7rp6;  c.  gen.  u. 
c.  acc.  in  der  Angabe  von  Himmelsgegenden  gesehen  haben;  oder  die 
Kasus  sind  des  poetischen  Schmuckes  wiegen  variiert,  wie  Pind.  I.  6,  8  sq. 
tivi  TuTv  -apo;,  co  p.dx«ipa  0*]ßa,  xaXtov  iTuycupuDv  fi&Xiaxa  uüjjlov  xeov  eueppava;; 
7)  .  .;  »]  ot'  dficpi  Tiuxvat;  Tetpsst'ao  ßouXau;;  r  ox  dficp'  'IöXaov  itt- 
7t6fi,Tf)Tiv|  (&'jjx6v  e'jcppai'vstv  djxcpt  rivt  und  dtfj-cpt  xiva),  s.  Dissen  ad  h.  1. 5 
oder  drittens  mit  einem  Unterschiede  des  Sinnes.  Hdt.  7,  61  -spi  (jlev 
t7)c7i  xecpocX^at  elyov  xidpa;  .  .  tce p  1  os  to  aul(xa  xiöcuv«;.  Dem.  20,  71  at 
|xev  uapa  tou  otXXoi;  otupetat  (die  Auszeiclinungen,  die  er  bei  andern 
geniesst)  ßlßaioi  uivouaiv  auxcp,  t%  ce  ~ap'  uu.cov  (die  er  von  euch  hat) 
jxovyj?  tout'  dcpaipe^uexat,  vgl.  35.     Öfter  bei  den  Späteren  1). 

Anmerk.  Nicht  selten  ist  die  Wiederholung  derselben  Präposition 
in  einem  eng  verbundenen  Satzgliede  entweder  mit  gleichem  oder  mit 
verschiedenen  Kasus.  Th.  6,  61  xaxEoctpdov  ^  v  0T]3Ettp  x<ü  iv  noXst  iv  0:1X015.  X. 
Hell.  5.  2,  29  ev  x^  i\  dyopä  «<>?>  vgl.  7.  2,  2.  An.  5.  3,  8  £v  tcü  is  SxiXXoüvn 
ycupfu».  Cy.  1.6,  2  exEpa  Xlyovte;  Tccipot  Ta  itapi  xuiv  $e<öv  0Y)[xa[v6piEva,  vgl.  Comm. 
1.  3,  4.  Verschieden  davon  sind  Beispiele,  in  denen  diese  enge  Verbindung  nicht 
stattfindet.  Th.  6,  20  2upaxoo£otc  inb  ßapßapcuv  xivuiv  an'  dtpyTJ;  (antiquitus) 
'f^pE-c(i  (sc.  ypf,ij.o:xa ,  tributa  solvuntur).  X,  An.  4.  4.  14  iooxsi  oiaaxTjvTjreov  slvat 
st;  xaj  xiufjLot;  st?  areyas. 


i)  S.  Bernhard y  gr.  Synt.  S.  200 f. 

35" 


548  Wechsel  der  Präpositionen.  §§  450.  451. 


§  450.     h.  Wechsel  der  Präpositionen. 

Nicht  selten  wechseln  die  Präpositionen  entweder  a)  so,  dass  das 
Beziehungsverhältnis  ungeändert  bleibt,  oder  b)  so,  dass  dasselbe  ver- 
schieden wird.  a)  Hdt.  6,  86,  1  dvd  Ttdaav  piv  xyjv  aXXrjv  \EXXd8a,  £v 
oe  xal  Ttspl  'Iaivi'rjv  trj?j^  oixatoauvrji;  tjv  Xö-yo;  TtoXXo;.  Th.  1,  1  (xEXixrjpia) 
ou  u.£-ydXa  vo|ai£o>  7£v£a{hxi  ouxe  xota  xou?  TtoX£|xoo?  ouxe  I;  xd  aXXa1). 
35  d;t6  te  x<ov  Ivaitovocov  TiXTjpouv  xd?  vaü?  xal  Ttpoalxt  xarl  £x  xf(;  aXXrj« 
EXXdSo;  xai  oüy  rxiaxa  ditö  xwv  ujxexlptuv  uTtrjxöwv,  vgl.  4,  61.  1,  38  oute 
Ttpöc  tou;  oXXou;  ouxe  ic,  r]jxd?  xoiotSe  etat ").  3,  54  Ttapey6u.evoi  a  Iyou,ev 
oixata  x:p <5 c  xe  xa  Orjßauüv  oiacpopa  xal  I;  up.a;.  X.  ven.  13,  4  (öiödcjxeafrai) 
rapd  xiov  dXrjftco;  dqaftöv  xt  ^ittaxajxsvwv  (xaXXov  r^  UTtö  xgSv  IcaTtaxav  xeyvrjv 
lyovtwv.  Isoer.  4,  121  <x>z  (ad)  £xetvov  TtX£op.Ev  cuairep  Ttpö;  8e<JTt6xr]v. 
Dem.  6,  35  xrj?  Itu  xtjv  'Axxixtjv  6oou  xai  X7J;  e£<;  rieXoitovvYjaov  xupto;  "ye-]fovE. 
3,  1"  oxav  x'  tis  xä  Ttpa-yu-axa  dTtoßXs<|ico  xal  oxav  Ttpö?  xoü;  Xo-youc.  18,  210 
xptveiv  erst  mit  dito,  dann  mit  litt  c.  g.  Bei  Demosth.  oft  Ttspi  und  ÜTtep 
C.  g.  (Vgl.  §  435,  I.  e.)  6,  35  xal  TtsTtoiYjy'  ujAtv  fjt.7)  Ttepl  xwv  8ixauov  |xir)8' 
uitlp  xtov  Ic<o  Ttpafu-axtuv  elvat  xtjv  ßouXrjv,  dXX'  UTtsp  xiov  e\  xtj  yiopa.  1^, 
94  ßouXeuofjLEviov  ujjuov  ou  Trepl  xou  zl  TtonqxEov  et'pyjvT]v  ^  jjnf),  dXX'  uitsp  xou 
Ttoi'av  xivd3).  —  b)  Th.  1,  2  oute  xaxd  -yrjv  ouxe  81a  daXdaaTj«.  X.  Oec. 
8,  6   8itXixa;  Iv  xd£ei  itopeuouivou;  .   .  iTtitea;  xaxd  xd£et;  IXauvovxa;.    Dem. 

2,  1    Itci  TtoXXtov   |xev   av  xt;   i8eTv   .   .   8oxet  u.01  xyjv  Ttapd  xiov  Oeiov   euvoiav 
ipavepdv  -cqvojxEVTjV  x^  TtoXei,    ouy'  TjxtJTa    8    Iv  xoi?    itapouat    Ttpdfixaaiv. 

3,  25   litl  jxev  xiov    EXXtjvixwv  Tj«av  xoiouxot'  Iv   8e  xoi;  xaxd  xyjv  7t6Xiv  auxrjv 
ftedaaade   OTtoToi  Iv  xe  xotvoT;  xal  Iv  xoi?  tötoi;. 


§  451.    i.    Wiederholung  und  Weglassung  der  Präpositionen. 

1.  In  einer  Reihe  beigeordneter  Substantive  wird  die  Präposition 
a)  entweder  vor  jedem  einzelnen  wiederholt,  wenn  jeder  ein- 
zelne Begriff  besonders  aufgefasst  und  nachdrücklich  hervor- 
gehoben, oder  der  Gegensatz  oder  die  Verschiedenheit  der  Be- 
griffe bezeichnet  werden  soll,  b)  oder  die  Präposition  wird  nur  vor  das 
erste  Substantiv  gesetzt,  bei  dem  oder  den  folgenden  aber 
weggelassen,  wenn  die  Begriffe  zu  einer  Einheit  zusammen- 
gefasst,  zu  einem  Ganzen  verbunden  werden  sollen,  mögen  die 
Begriffe  gleichartig  oder  verschiedenartig  sein.  X.  Comm.  3.  10,  5  xal 
xö  fxsYaXoTcpeTt£;  xs  xal  IXeudlptov  .  .  xal  81a  xou  Ttpouiimou  xal  8id  xiov 
ayjrjfidxcüv  6ia<pai'vei.     1.   3,  3    xal   irpö«    cpi'Xou«;    6s    xal    £!vou;  xal    Ttpöc  ttjv 


1)  S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  3,  4.  —  2)  S.  Poppo  ad  Thuc.  P.  I.  Vol.  1 
p.  276.  —  3)  S.  Rehdantz,  Indices  zu  Dem.  I  unter  Wechsel. 


§  451.  Wiederholung  und  Weglassung  der  Präpositionen.  549 

aXXrjv  Ötarcav.  Conv.  5,  3  (vop.i£u)  x6  xaXöv  elvai)  xai  Iv  ?tct:o>  xai  ßot  xai 
iv  ät-^u^oic  tcoXXoi;  l).  PI.  Tim.  18 ;  C  xaxd  te  7r6Xe(j.ov  xai  xaxd  ttjv  dXXrjv 
öiatxav.  (So  auch  asyndet.  Dem.  9,  71  e'x-eu.Trcop.ev  Tcplaftei;  icavta^ot,  ei; 
lleXoTcövvYjjov,  ei;  Püoov,  st;  Kiov.)  Th.  1,  6  öiä  xd;  d^ppdxxou;  xe  oixrjsei; 
xai  oux  da<paXei;  Tiap'  dXXrjXou;  Icpöoou;.  3,  10  Xopu;  Troieta&at  rcepi  xou 
otxaiou  xai  dpexrj;  „von  unserer  redlichen  Absicht"  G oller.  X.  Hell.  1. 
1,  3  dno  xe  xülv  ve<ov  xai  xrj;  77];.  5.  2,  11  TrpoaYj-ya-yov  aüxoü;  rcp6;  xe  tyjv 
exxXrjaiav  xai  xoü;  aup.u.dyou;.  Comm.  1  2,  24  6id  8uva|xiv  xtjv  |v  xtj  rciXei 
xai  xot;  aup-p-ayoi;2).  (In  asyndet.  Verbindung  wohl  nur  poet.  Theoer. 
1,  83  xwpa  redja;  dvd  xpdva;,  redvx'  aXuea  rcoaai  cpopeixai.  Leichter  117  6 
ßouxöXo;  up.p.tv  £-fo)  Adcpvt;  oux  ex'  dv'  uXav,  oux  IV  dvd  8pop.<i);,  oüx 
aXaea.) 

2.  Bei  Gegensätzen  mit  r(  =  aw£,  r(  .  .  yj  mit  .  .  auf,  xai, 
xai  .  .  xai,  oux  .  .  iXki,  sowie  auch  in  den  Verbindungen  durch  oüx  .  . 
oüöe,  oü  u.6vov  .  .  dXXd  xai  kann  aus  gleichem  Grunde  die  Präposition 
entweder  wiederholt  oder  nur  einmal  gesetzt  werden  3),  PI.  Symp.  185,  c 
xuyeiv  aüxtu  xtva  yj  utco  7rXY]3p,ovf;  rj  ürco  xivo;  aXXou  Xüyya  e'~irce;;x(uxuiav. 
X.  An.  1.  1,  7  xai  xaxd  -/tjv  xai  xaxd  ödXaxxav.  Phaed.  99,  a  r,  rcepi  Meyapa 
yj  ßoicmoü;.  Dem.  21,  114  rcpo;  iy&pov  Tj  cpiXov.  Lys.  1,  2  xai  sv  otjjxo- 
xpaxia  xai  oXi-fapyia.  Ar.  P.  770  xdrei  xpaTc^Tj  xai  £u|ATcosioi;.  Th.  5, 41  ic,  tcoXiv  xtvd 
r  toia)xrjv.  3,  21  Strjxovxe;  I;  xe  x6  eaco  p.£xci>Tcov  .  .  xai  xo  e;ü> ,  ubi  v. 
Poppo.  3,  67  xai  urcep  u;j.(uv  xai  Y]p.u>v.  8,  56  Ix  xe  fY);  xai  öaXdaaYj;. 
PI.  Phaedr.  273,  e  (Tcpa^p-axeiav)  oüy  evexa  xou  Xeyeiv  xai  rcpdxxeiv  Txpö« 
dvdptoTcoo;  oei  SiaTcovetaöai  xöv  jcuippova,  dXXd  xou  öeoT;  xeyapi-jxeva  p.ev 
Xe^eiv  ouvaaöai,  xeyapiap.evu>;  oe  -pdxxeiv  xo  reav.  Hipp.  2,  366,  c  ob/ 
Otto  v6aou  oüoe  xtov  xoiouxtuv.  Dem.  1,5  oü  rcepi  oö;r,;  oüo  urcep  (xepou; 
ywpa;  TroXefioüjiv,  dXX'  dvasxdaeu);  xai  dvoparco8iap.ou  xyJ;  rcaxpiSo;.  9,  72 
eaxt  rcpö;  avöpa  xai  oüyi  auveaxtöaY);  rcöXetu;  tsyüv  6  rcöXejxo;.  Seltener  bei 
strengeren  Gegensätzen  durch  jxlv  .  .  8  s.  X.  Hell.  4.  1,  15  xai 
D/jpat  ai  piv  xai  lv  rcepieip^pivoi;  rcapaoeiaoi;,  at  8e  xai  dvarcercxap.evot;  xörcoi;, 
wo  Ddrf.  ohne  Grund  Iv  eingeschoben  hat.  Ven.  4,  9  a-yetv  8e  ajxeivov 
xd;  xüva;  e{«  xd  opyj ,  xd  oe  Ip-ya  (arva)  y)xxov  (so  mit  Par.  A  zu  lesen, 
s.  Sauppe).  Noch  auffallender  bei  vollständig  ausgebildeten  anti- 
thetischen Sätzen.  Th.  1,  141  iv  ßpayei  |xev  fxopitu  axorcouai  xt  xeov  xoivwv, 
xoj  de  ttXcovi  xd  oJxeia  Tcpauoouji.  Bei  der  Apposition  wird  die  Präp. 
nur  der  Deutlichkeit  oder  des  Nachdrucks  wegen  wiederholt,  sonst 
nicht.    X.  An.    1.   2,6    eis  KoXoasd«;,    tcoXiv  oixou|Aev7)v,   vgl.   7.   10.  13.  14 


')  S.  Kühner  ad  Xen.  Coiniu.  1.  2,  53.  —  2)  S.  Bornemann  ad  Xen. 
conv.  5,  3.-  3)  S.  Bernhardy  S.  204.  Bremi  ad  Isoer.  4,  51.  Poppo  ad  Th. 
7,47.  Stall;baum  ad  PI.  Phaedr.  255,  a.  Frohberger  ad  Lys.  1,2  u.  besonders 
Maetzner  ad  Lycurg.  104  p.  257  sq. 


550  Wiederholung  und  Weglassung  der  Präpositionen.  §  451. 

u.  s.  w.  Th.  6,  80  Kpootoöfjieda  utcö  %>fj.cuv,  Atopir;  Aoupiscuv.  Dagegen 
Th.  3,  53  lv  otxaaxaT;  oux  lv  aXXoi?.  6,  82  TjXfrov  litt  xyjv  fATjxpÖTroXiv  l<p' 
yj|xa?.  Ps.  Lys.  6,  14  lv  'Apsup  -ayw;  lv  tw  aE|xvoxdxw  otxaaxrjpüu.  Be- 
sonders nach  Demonstrativen.  PI.  Lach.  183,  c  Ix  xouxtuv  ot  ovofxatjtoi 
Yqvovxat,  ex  xiov  l-ixrjOEoadvxcuv  Exaaxa.  Lys.  219,  e  litt  xoöxot?  laxiv 
e<j~ouoaau.Evr],  s~i  xoi?  evexoc  too  -apaaxeua^ofxsvoii;.  Phaed.  81,  b  -fE-YOTjXeu- 
fxevTj  uu'  auxou,  ut:6  xe  xcov  l~iftüjju<ov  xai  f(oovcuv.  Civ.  341,  d  t]  xe^vTj 
sirt  xouxto   Trlcpuxev,   litt  xio    xo   cjufxcpepov   exdixip    £y]T8W  *). 

3.  In  der  Sprache  der  Lyriker  und  Tragiker  wird  zuweilen 
auch  bei  dem  ersten  Substantive  die  Präposition  weggelassen  und  erst 
vor  dem  zweiten  gesetzt.  Pind.  I.  1,  29  peE&potat  xe  Ai'pxa;  Icpavev  xai 
•K<xp'  Eupwxa.  N.  10,  38  Xapi'xeaat  xe  xat  auv  Tuvoapioat?,  ubi  Dissen: 
„quum  in  continuata  constructione  facilius  languescat  oratio ,  hoc  arti- 
ficio  poetico  nova  vis  et  alacritas  secundo  membro  conciliatur ,  eaque 
vera  causa  est  hujus  collocationis."  Anacr.  14  (9),  21  ulxaaOat  op?)  xe 
xat  xax'  dYpoü;.  25  (33),  5  t)  NeiXov  r^  Vi  Mlpttpiv.  So  auch  die  Tragiker, 
als:  Aesch.  Suppl.  311  xai  p.Y]v  Kdvu>ßov  xa-t  MEjxcpiv  i'xexo.  S.  Ant. 
366  Ch.  -oxe  jiEv  xaxov,  aXXox'  lit'  la&Xcv  sp-ei,  ubi  v.  Schneidew. 
1176  -oxepa  -axpioa?  y\  irpo;  otxei'a;  XSP^»5  OR,.  733  6oo?  ec,  xaüxo  AsXcpcov 
xdicb  AaoXt'a;  cryei.  Vgl.  761.  1205.  Eur.  Heracl.  755  Ch.  jjlIXXw  xa; 
-axpKüXtoo;  7a?,  |  (asXXco  xai  uirlp  66|xu>v  .  .  xt'vouvov  .  .  xe|xstv.  Hec.  144 
(Ch.)  <£XX'  t'9i  vaou;,  tdt  Trpö;  ß(op.oo;,  ubi  v.  Pflugk.  Hei.  863  Tpoi'a?  Se 
cj<o&et?  xc£t:6  ßapßdpou  yßovös.  Phoen.  283  itlfjwceiv  p.avxeTa  aejjivä  Ao£tou  t' 
i-K  la^dpa?2).  Bei  den  Komikern  findet  sich  diese  Konstruktion  selten 
und  nur  im  Chore  oder  da,  wo  die  Sprache  lyrische  Färbung  annimmt. 
Ar.  Ach.  534  [ayjxe  77J  purjx'  lv  dqopa  |  jxyJx'  lv  daXdtXTj  jji^x'  lv  r^eipip  [aeveiv. 
Av.  740  Ch.  vdiratai  xe  xat  xopocpal?  lv  opefai;.  Die  ähnlichen  Beispiele 
bei  Homer:  8,  476  txladai  |  olxov  Iuxxijaevov  xat  ar)v  e;  Tcaxpt'öa  -yatav  u. 
jx,  27  ri  dXö;  ^  Itti  7%  sind  anders  aufzufassen,  da  bei  Homer  die  Kasus 
noch  in  lebendigem  lokalen  Gebrauche  sind,  vgl.  §  410,  4  u.  419,  2  a. 

4.  Wenn  auf  das  mit  einer  Präposition  verbundene  Substantiv  ein 
in  gleicher  Beziehung  stehendes  Relativ  folgt,  so  wird  zwar  häufig  in 
Prosa  die  Präposition  vor  dem  Relative  wiederholt,  sehr  häufig  aber 
auch,  und  fast  regelmässig  bei  den  attischen  Prosaikern,  weggelassen. 
Hdt.  1,  114  lv  xr(  xu)[X7]  xaüx7],  lv  xrj  r(jav.  8,  8  lv  6e  xoiixio  Tip  ypovio, 
sv  w  oüxot  öcpi9|AÖv  i-ote'jvxo  xcov  veiov.  X.  Cy.  1.  2,  4  dv  xai?  xexa^fxs- 
xat;  rj|xepaii;,  lv  al?  aixou?  Sei  Trapetvat.  Lycurg.  129  ef?  aoxc\  xouxo  xyjv 
vtjxtüpiav  xä^avxe;,    et?   0   (xdXtaxa   cpoßoujxevoi  xu^^dvou^t,   ubi  v.   Maetzner. 


1)  S.  Stallbaum  ad  PL  Civ.  609,  e.  Strange  Lpz.  Jhrb.  III.  Suppl.  III. 
H.  S.  444 f.  Kühner  ad  X.  Comm.  4.  7,  5.-2)  S.  Matthiä  II.  §595,  4.  Bern- 
hard y  S.  202  u.  besonders  Lob  eck  ad  Soph.  Ai.  397—400. 


§  451.  Wiederholung  und  Weglassung  der  Präpositionen.  551 

Vgl.  PI.  Symp.  213,  c.  Menex.  237,  d.  Dagegen  Th.  1,  28  Bixoc«  ^ÖsXov 
öouvat  i\  neXoKOvv^aiu  rapöt  7t6Xejiv,  al?  av  dif-pöxspoi  £ujj.ßco3iv.  3,  17  xara 
xöv  ypövov  xouxov,  ov  at  vtJss  IrcXeov,  vgl.  18  princ.  X.  conv.  4,  1  ev  xto 
ypövco,  cp  ujjlüjv  axoüco.  Ages.  2,  1  ^iropsüsxo  8id  xcTv  auxtov  lövcov,  cövTrep 
6  IlepaT)?.  Hier.  1,  11  epyovxat  Et?  ttoXei;,  a?  av  ßoüXcuvxai.  PI.  Civ.  402,  a 
£v  otTcaaiv,  oT;  laxi  zepicpepopieva.  Gorg.  453,  e  liti  xcov  auxcov  xsyvcov  XE-ytoiisv, 
covzisp  vuv  8t].  Civ.  533,  e  tu;  xoaouxcov  irepi  axE<jns  oacov  •fjti.tv  upoxsixai  St. 
Tcspi  oacov.  Dem.  18,  134  äno  xyj;  auxrjs  ayvot'a?,  7]<rit£p  rcoXXd  Trpoi'saöe  xcov 
xotvcov.  21,  155  xaxa  xauxYjv  xyjv  fjXtxiav  yjv  yjv  e^co  v^v-  22,  30  itept  xou 
TrpaYfxaTo;  ou  xtHsnrj  tov  vöjxov.  39,  20  xaxa  xyjv  Tioirjaiv  rv  6  TCaxr^p  auxöv 
Ircoirjaaxo.  29,  14  Trepi  ptiv  xivtov,  tov  auxo«  ßouXsxai,  ubi  v.  Bremi2). 
Seltener  bei  Dichtern:  S.  OC.  749  oux  av  Trox'  £$  xoaouxov  atxi'a;  rceaetv  | 
s'6oc',  ojov  7iei:xcu-/.ev.  So  die  Lateiner,  als:  Cic.  Fin.  4,  20  Zewo  «ecyrtt1 
Platonem,  si  sapiens  non  sit,  eadem  esse  in  causa,  qua  tyrannum 
Dionysium  3). 

5.  Sehr  häufig  ist  die  Weglassung  der  Präposition  in  Fragen 
und  Antworten  des  Dialogs,  nicht  aber  bei  den  Tragikern;  (denn 
S.  Tr.  421  itoi'oi;  iv  av&pu>noi<n;  .  .  TioXXotaiv  ötaxtov  lässt  sich  nicht  an- 
führen, da  cpdsxEiv  sowohl  mit  iv  als  mit  d.  Dat.  verbunden  werden 
kann,  s.  W  und  er).  Ar.  R.  1009  Aesch.  <£r:6xpivai  [xot,  xivoc  ouvsxa  ypr( 
{}au|xd££iv  avopa  ttoitjxyjv;  Eur.  SsSiciTifjTo;  xai  voudsai'otc  (sc.  ouvexa).  PI. 
Soph.  243,  d  itepi  oe  xou  jxEY'!axoo  xe  xai  dpyrjYou  TtptoTou  vüv  axeicxeov. 
Theaet.  Tt'vo«  otj  XI7E1?;  ubi  v.  Hndrf.  Polit.  283,  c  — epi  oq  xoüxcov 
cr.uxtov  6  X670C  Yjix?v  opllcoc  av  fifvovto.  E.  TivcoV,  X.  Mtjxouc  xe  irepi  xxX. 
Civ.  456,  d  tccoc  ouv  syetc  ooc^c  xou  xoiou8e  -rrept 5  Tivoc  0^5  Tou  U7roXa|x- 
ßävsiv  rrapd  aauxcui  xxX.  Prot.  355,  c  utco  xivoc,  cpTQffet.  Tou  dyotdou,  cprjaou.ev 
vt)   Ai'a4). 

6.  Endlich  wird  die  Präposition  im  zweiten  Gliede  der  Ver- 
gleich ung  mit  den  Vergleichungspartikeln  tu?  (seltener  to<j7tep),  rj, 
quam,  von  den  Attikern  sehr  häufig  weggelassen,  seltener,  wenn  beide 
Glieder  der  Vergleichung  ausgebildet  sind5).  Isoer.  1,  25  nepi  xcov 
prjxcov  ebe  dtaropp7]xcov  dvaxoivou.  PI.  Civ.  330  c  Ttepi  xd  ypr^axa  enrouod- 
£ouatv,  cb;  ep-yov  sauxeov.  Th.  1,  69  inrjöei;  ucjlcov  £tt  eyflp«  xo  7tXeov  y)  afxt'a 
{objurgationi)  volu'stj  xäos  XlfEadai.  3,  44  ixepl  xou  [xeXXovxo;  fj.dXXov 
ßouXeueaOai  t]   xou  Tiapövxo;.    7,  47    cbcpsXt|j.cöxEpov    eepr)   sTvat   Ttpö;  xou?   Iv  xifj 


')  S.  Reisig  Conject.  I.  p.  241.  —  2)  S.  Bornemann  ad  Xen.  conv.  4,  1. 
Stallbaum  ad  PL  Apol.  27,  D.  Strange  a.a.O.  Kühner  ad  X.  Comm.  2.1,  32.— 
3)  S.  Kühner  Ausf.Lat.  Gr.  §  112,  2,  b)  S.  423  u.  ad  Cic.  Tusc.  1.  39,  94  p.  161. 
—  4)  Vgl.  St  all  bäum  ad  Plat.  Civ.  410,  d,  ad  Pannen.  163,  e.  —  5)  Vgl. 
Matthiä  §595,  4  b.  Bernhardy  S.  204  f.  Stallbaum  ad  PI.  Civ.  520  e. 
Strange  a.a.O.  S.  443  f.  Ma  et  zu  er  ad  Lycurg.  104  p.  257  sq.  Sauppe  zu 
PI.  Prot.  337  e.     Cobet  Var.  lect.  p.  163  sq. 


552  Stellung  der  Präpositionen.  §  452. 

/wpoc  .  .  xov  nöXEpov  iroteiiOoci  yj  ÜÜupaxoai'oo;.  Vgl.  8,  8.  8,  96  d$  y); 
jtXeud  r  tt;  'Arcixrj;  ci>cpsXouvTo.  Isoer.  6 ,  92  ouy  yjttov  Iv  toi;  toioÜtoi; 
RouXsup.a<jiv  yj  tot?  sv  t<j5  TtoXefxtu  xtvöüvoi;.  Vgl.  4,  51.  9,  15  Ix  tcjv  övo- 
jj.aTü)v  jxaXXov  r,  xtov  Ttpa^jj-axwv,  vgl.  63.  Dem.  9,  63  ibiq.  Bremi. 
Aeschin.  2,  28  im  xaTaaxoTTYj  p.5XXov  yj  7toXtopxt'qc.  Hdt.  9,  101  f(v  dppouoir, 
acpt  outi  Tcepl  acpitov  gcutuv  outuj  <ü;  tiuv  EXXyJvoov.  Isoer.  15,  160  urcep  tou 
(xr)  tiXoutsiv  uxrirep  tcov  p.eYi<rcu)v  d8iXY)p.dTu>v  aKoXoYiav  oei  itapaaxeoa^eadai. 
Hingegen  mit  wiederholter  Präp.  Isoer.  12,  23  tou?  [xyjo^v  8i'  Ixepov 
ouaxöXco;  Trpo;  ps  6iaxEip.lvou;  yj  otä  to  SoxeTv  yotptsvT«;  efpTjxsvai  irspi  Ttvtov. 
Vgl.  8,  14.  Sehr  häufig  ist  die  Weglassung  der  Präp.,  wenn  beide 
Glieder  in  ein  Ganzes  verschmolzen  sind,  wo  die  wiederholte  Präposition 
die  Einheit  stören  würde.  Ar.  L.  933  u>;  rcp&;  etöÖToc  p.e  au  t£Xt(öyj  Xe^e. 
Th.  6,  50  u>;  Kapa  cpi'Xou;  xal  EUEp-yeTa;  'Athjvai'ou;  doetu?  dtauevat.  PI.  civ. 
520,  e  w;  Ik  avotYxatov  ocutcuv  exocuto;  elat  to  ap^etv  (i.  e.  exaaTO;  auTfov 
slai  Ircl  t6  ap^eiv  u>;  In'  dtvor/xaTov).  545,  e  tu;  <rpö;  Ttaioa;  Yjp.a;  7;at£oüaa; 
(i.  C.  Ttpo;  Y)p.a;  üj;  rpö;  rcaioa;).  Prot.  337,  e  lojxßr^vat  upa;  tuuirep  unö 
otatTTjTcuv  yj|xojv  aup.ßißa£6vT(uv.  Theaet.  170,  b  coairep  irpö;  Beou;  ly^etv  tou; 
Iv  ixarcoi;  ap^ovTa;.  (Ahnlich  schon  o,  413  Xs;eTat  Iv  piaa-flai  vofieu?  w; 
-weat  |XTjXtuv,  doch  kann  tköesi  hier  lokativisch  sein,  vgl.  Nr.  3  a.  E.) 
Seltener  wird,  wenn  das,  womit  etwas  verglichen  wird,  dem  verglichenen 
Gegenstande  vorangeschickt  wird,  die  Präposition  wiederholt1).  PI. 
Phaedr.  255,  d  ouanrep  Iv  xcccoTiTpu)  Iv  tcu  eptuvTt  sauröv  6pwv  XeXyjHe.  Civ. 
553,  b  irraiaavTa  toarcsp  repö;  EppaTi  itpö;  ttj  noXei  (st.  Tipo;  EpjxaTi  tt;  ttÖXei). 
Phaed.  67,  d  IxXuopivYjV  comsp  Ix  osap.iov  Ix  tou  acüjxaxo;.    Vgl.  82,  e.    115,  b. 

An  merk.  Wenn  mit  Präpositionen  zusammengesetzte  Verben  wiederholt 
werden  sollen,  lassen  die  Dichter  häufig  in  der  Wiederholung  entweder  das  Verb 
weg  und  setzen  nur  die  Präposition  (s.  §  445,  A.  1)  oder  sie  lassen  die  Präposition 
weg  und  setzen  nur  das  einfache  Verb.  Letzteres  oft  bei  den  Tragikern,  in  der 
Prosa  selten.  Eur.  Ba.  1065  Xaßu>v  y<*p  IXcitt);  oöpdvtov  dxpov  xXdoov  |  xatf/Ysv 
71T£V  *)Tev  £'C  (xeXav  itd8ov.  Hec.  167  diriuXeaaT'  wXioat'.  Or.  181  5ioiYjSp.s8' 
oty6p.E0a.  1465  ä  5'  dvfav^Ev  fayev.  PI.  Phaedr.  248,  a  -f)  plv  (ty'jyjt)  u^Epfipsv  zii 
xov  2S(o  x6itov  x-Jjv  xoü  rjvt6you  xecpiX^v  .  .  r]  5s  tote  (aev  Tjpsv,  tote  5'  I5u.  Phaed. 
59,  b  TrapTjv  xai  KptTÖßouXo;  xcti  6  TcaT-^p  auToü  .  .  yjv  8e  xal  Ktt^oitttco;  xtX.,  ubi 
v.  Stallb.  mit  Emsl.  ad  Eur.  Med.  1219  (1252)  Ch.  x*t(o£t'  TSete. 

§  452.    k.    Stellung  der  Präpositionen. 

1.  Der  Begriff  der  Präpositionen  erfordert,  dass  sie  unmittelbar  vor 
ihr  Substantiv  treten.  Diese  natürliche  Stellung  aber  wird  in  folgenden 
Fällen  häufig  verlassen: 

a)  Wenn  auf  das  Substantiv  ein  oder  auch  zwei,  zuweilen  selbst 
mehr  gewichtlose  Wörtchen  folgen  würden,  wie :  -;i,  piv,  -fdp,  piv  -fäp,  oe, 


J)  S.  Stallbaum  ad  1.  d.  et  Euthyphr.  p.  2  C.  mit  Schaefer  ad   Gregor. 
Corinth.  p.  394  und  Stallbaum  ad  Phaedon.  p.  67  D. 


§  t52.  Stellung  der  Präpositionen.  553 

ouv,  aucli  |xev  ao77  oi  -/e,  jxev  ouv,  au,  8'  au,  xai,  etium,  to(vüv,  ijjd;  [über 
die  Homerischen  Trennungen  s.  §  445,  A.  4,  a)],  auch  das  gewisser- 
massen  adverbial  gebrauchte  otfxai  (besonders  bei  PL),  so  treten  nicht 
allein  in  der  Poesie,  sondern  auch  in  der  Prosa  diese  Wörtchen  gern 
zwischen  die  Präposition  und  das  Substantiv,  als:  iv  fxsv  Eipyjviß,  lv  \ih 
Y«p  stpfjvY).  PI.  Phaedr.  238,  C  xat  urcö  au  xtov  Eauxrj;  au-f/Evwv  ^iÖ'jjjlküv. 
Th.  2,  34  eVi  o  ouv  toi;  rcptoxoi;.  PI.  Civ.  456,  d  h  ouv  xtj  ttÖXei.  Polit. 
302,  d  ix  piv  xrj;  piovapvia;  .  .  eV.  o  au  x<ov  [xtj  ttoXXüjv,  vgl.  Civ.  371,  d. 
Phaed.  71,  b  »).  Über  die  Stellung  v.  ^v  u.  Öl  s.  §  528,  1.  Phaedr. 
263,  b  lv  fxev  apa  to??,  ubi  v.  Stallb.,  vgl.  Civ.  467,  d.  Dem.  22,  44 
rcapa  xa;  stcrcpopa;  td;  drro  Nauaivi'xoo,  ~ap'  tatu;  xdXavxa  xpiaxosia.  PL  civ. 
564,  a  I*.  6r)|j.oxpaxia;,  I;  oip.ai  ttJ;  dxpoxdxrj;  IXeuilspia;,  ubi  v. 
Stallb.  568,  C  ei;  o£  -y£  olpiai  xa;  aXXa;  tioXei;.  Polit.  300,  b  ~apd  fdp 
oljxat  xou;  vöfj-ou;,  ubi  v.  Stallb.  Dem.  20,  3  xai  oXu>;  lv  olpiai  iroXXot;. 
Bei  Hdt.  auch  Ixt:  1,  64  ttou;  xe  sxi  xoüxoiat,  vgl.  3,  65.  9,  111.  1,  123 
irpö  8'  Ixi  xoüxou.  In  der  Dichtersprache,  selten  in  Prosa,  die  Encliticae 
[xl,  <sk}  toi,  7roxE.  Ar.  Ec  975  otd  xot  a&  uövou;  £/«>•  Hdt.  6,  69  lv  "fdp 
<je  xt)   vuxxi  xaurif)   dvatplopiai.     PL   Crit.   50,  e   Tipö;   pviv   apa   aoi  x6v   Traxlpa. 

b)  Ganz  gewöhnlich  ist  die  Trennung  der  Präp.  von  ihrem  Subst. 
durch  Attributive.  X.  An.  1.  2,  7  Öid  pi<rou  8e  xou  rcapaoEiaoo.  1.  1, 
10  u:t6  xiov  ol'xoi  avxiaxauituTcuv.  1.  2,  11  ei;  Kauaxpou  ueoiov.  1.  5,  11 
Trpö;  xo  laoxou  axpäxeu|xa.  12  liti  xyjv  lauxoü  <jxyjvy)v  ota  xou  Mlvtovo;  axpa- 
xeüp.axo;  u.  so  an  unzähligen  Stellen. 

c)  Aus  rhetorischem  Grunde  wird  die  Präposition  rcpo;  in 
Schwüren  und  Exklamationen  von  ihrem  Substantive  getrennt.  S. 
Phil.  467  up6;  vuv  3E  rcaxpö;,  npö;  xe  purjxpo;,  irpo;  t  st  xi  croi  xax 
olxov  iffxt  -poacpiXl;,  ixexy];  (xvoujxai.  OC.  1333  vrpo;  vuv  ae  xp/jvojv  xai 
Oetuv  öfxoYvtcüv  aiTcS  tudlaftai.  Eur.  Ph.  1665  vai  rcpo;  as  x/jaos  [xrjXpoc. 
So  im  Lateinischen:  per  te  cleos  ovo.  Ferner  um  gleiche  oder 
kontrastierende  Begriffe  zusammenzustellen,  wie  e,  155  rrap' 
oux  IftlXwv  IttsXoüaY].  Aesch.  Pr.  276  Trpö;  aXXox'  aXXov  tttju-ovy]  rcpoji^dvEi. 
922  xoiov  TraXauxYiv  vuv  Trapaaxsud^sxai  in'  aüxö;  auxiu.  PL  Phaed.  71,  C 
jisxa^ü   86o   ouoiv   ovxoiv. 

Anmerk.  1.  Selten  sind  solche  Trennungen  wie:  X.  conv.  4,  55  ini  vt, 
Ata  toi;  acppoatv.  PI.  leg.  797,  d  £v  Tp07T0t;  'buyiLv,  £v  iu;  etco;  eitteiv  oü  tot;  ;xev, 
toi;  S'  oü,  ubi  v.  Stallb.  Th.  6,  76  Ttspl  81  oi  piv  ocpi'atv  äXXd  p.Tj  £xe£vu>  xaxa- 
oouXioaeoj;.     Dem.  29,  51  tc e p l  piv  xofvuv,  sfcp-rjv  £-fü>,  xo6xou. 

Anmerk.  2.  In  der  Dichtersprache  ist  die  Stellung  der  Präpositionen 
ungleich  freier  als  in  der  Prosa.  Über  Homer  vgl.  §  445,  A.  4.  Bei  keinem 
Dichter  finden  sich  so  auffallende  Stellungen  der  Präpositionen  wie  bei  Pindai-2), 
z.  B.  0.  6,53  ev  xexpu7rxo  T^P  ayofvoi.  1,  17  Tiaf^op-sv  tpiXav  |  avope;  dp.cpi  bipa 
xpdTceCav"  äXXa  Aeoptav  äiro  cpopjjiiYYa  TraaoiXou  |  Xapßave. 

i)  S.  Heindorf  ad  PI.  Soph.  262,  a.  —  2)  Vgl.  Pierson  Rh.  M.  1857,  S.  380. 


455  Stellung  der  Präpositionen.  §  452. 

An  merk.  3.  In  der  Verbindung  von  tu;,  oxi  mit  dem  Superlative  wird  die 
Präposition  in  der  Regel  nach  diesen  Wörtern  gesetzt.  Th.  1,  63  w;  h  ikdyriato\ 
ycupiov.  2,  34  <uj  ln\  rcXeToxov,  vgl.  35.  3,  46  oxi  e\  ßpay^uxdxtp  u.  oti  eV  cXayiaxov. 
X.  Cy.  1.  6,  26  tu;  e\  iyuptuxarw,  ubi  v.  Borne m.  Isoer.  3,  2  oticus  av  tu;  p.sxa 
rrXefaTtuv  äyctOtüv  xöv  ß(ov  oiaYtuu-ev.  Dem.  18,  246  xaü8'  tu;  e?s  sXayiarov  ouoTetXat. 
19,  257  tuj  fAETÖc  TiXeiatY]?  ayYYvtujj/yjs.  Ein  Gleiches  geschieht  häufig  bei  ttoXu, 
tc<£vu,  fi-aXa.  Th.  1,  35  TtoXü  oe  £v  nXefov:  atda,  ubi  v.  Po  ppo- Stahl,  wie  im 
Lat.  multo  arte  majore  u.  dgl.l).  2,  89  ttoXu  os  uu.Et;  £xe£vois  7iXe(iu  cpoßov  jrapl^ete. 
6,  86  ttoXü  oe  ÄtiI  äXTjrhaxEpav  y£  oioTTjpfav.  1,  69  Ttpo;  TroXXiij  O'jvartoTEpo'j;.  X.  Cy. 
1.  6,  39  ä?  (u-Tjyavo;;)  xal  tioVj  £th  tote  fiixpois  $T)p(ou  ifnrjyjxvtü,  ubi  v.  Po  ppo. 
Hell.  4.  5,  4  ota  x6  ttcüvu  Ecp'  ü^tjXoü  elvat.  1  u.aXa  auv  TioXXtü  cpoßtp  ärrsytupouv,  üb 
v.  Breitenb. 

2.  Auch  kann  die  Präposition  ihrem  Substantive  nachgesetzt 
werden.  [Über  die  dann  in  gewissen  Fällen  eintretende  Zurückziehung 
des  Tones  (dvaaxpocpY]  xövou)  der  Präp.  s.  I,  §  86.]  In  der  epischen, 
tragischen  und  lyrischen  Dichtersprache  geschieht  dies  häufig, 
seltener  bei  den  Komikern,  in  der  Prosa  nur  vereinzelt  und  in  der 
attischen  nie,  ausser  bei  irspt  c  (j.,  hier  aber  sehr  oft  und  auch  dann, 
wenn  es  durch  ein  oder  mehrere  Wörter  von  seinem  Substantive  getrennt 
ist.  In  der  Dichtersprache,  namentlich  der  Tragiker  und  Lyriker, 
werden  nicht  bloss  das  nachgestellte  Ttept,  sondern  auch  die  anderen  nach- 
gestellten Präpositionen  zuweilen  sehr  weit  von  ihren  Substantiven  ge- 
trennt, a,  247  'liläxrjV  xdxa  xoipavloucn.  7,  100  orjtuü  Ivi  Tpcucuv.  Mehr 
Beispiele  aus  Hom.  s.  §  86,  2.  Pind.  0.  1,  13  opeirtüv  iiiv  xopu<pac  apexav 
7.710  najav.  Aesch.  S.  185  ßpETT)  Tzeaoüja?  Ttpös  TcoXia3ouy_cov  »letuv.  S. 
OR.  95  xou  deou  irapa.  El.  34  xtiuv  cpov£ua7.vX(uv  irdpa.  Ant.  518  nopthuv 
8e  x7)v8e  YfTJv,  6  0'  dvxiaxa;  uirep,  i.  C.  xyJitoe  -pjs  uicep.  1012  irai^ö;  xouo' 
ijxavOavov  7tapa.  Tr.  370  0  xouoe  xuYyavto  piaihbv  irapa.  Ant.  70  Ijjlou  y' 
av  T)0£u);  optoTj;  [xexa.  528  ocppütov  UTtsp.  Tr.  708  y]C  Iftvirjcry'  u:rep.  Aj. 
302  'Axpeiotov  xdxot.  069  xi  Srjxa  xouö'  iK^tXwtw  av  xdxa;  Ph.  6  xtuv 
avajaövxtov  oito.  298  KUpo?  itsxa.  Tr.  1160  fjnrjöevos  Oavetv  otto.  Aj.  793 
Al'avxo;  6'  ort,  |  ibpaTos  eiirsp  laxi'v,  oü  ttapaio  tx e p t  (durch  einen  Zwischen- 
satz getrennt).  Eur.  Ale.  46  rv  <ru  vuv  t^xei?  piixa.  Ba.  736  yeipo?  dai- 
orjpo'j  jiixa.  732  9r)pci>u.£ft'  dvcptuv  xtuvS'  nie'.  El.  1026  exxeive  ttoXXwv 
in'av  UTisp.  Hdt.  2,  6  xaüxrjs  tov  airo  01  £sr)xovxa  ayoivoi  etat.  6,  101  xoüx^u 
acpi  TTEpi  £[xsX£.  Tb.  3,  13  «XXoxpi'a?  7%  ixepi.  PI.  Phil.  49,  a  ao'ft'as  ixept. 
Apol.  19,  c  tuv  l^eu  ouoev  o'->T£  p-sya  ouxe  apuxpov  itlpi  iuauo.  Phaedr. 
259,  e  tüv  av  |p;iv  ~spi  fjiXX-fl.    So  auch  inschriftlich:   xou  TtoXEjxou  rcept2). 

Anmerk.  4.  Von  den  uneigentlichen  Präpositionen  gehören  hierher 
evexa,  das  meistens  (s.  §  430,  Anm.),  u.  dvEu,  das  bei  den  Attikern  zuweilen 
einem  Substantive  nachfolgt.     X.  Hell.  7.  1,  3  <uv  ave-j.     Vgl.  Cy.  6.  1,  14. 

Anmerk.  5.  Über  die  Stellung  der  Präposition,  wenn  ihr  Substantiv  mit 
einem   attributiven   Adjektive    oder  Genetive  verbunden   ist,    s.   §  86,  3.     In  der 

1)  Vgl.  Kühner  ad  Cic.  Tusc.  5.  36,  104.  —  2)  S.  Meisterhans  a.  a.  0.  S.  180. 


§§  453.  454.  Lehre  von  dem  Pronomen.  555 

Prosa  stehen  die  Präpositionen  nur  selten  zwischen  dem  attributiven  Adjektive 
und  dem  Substantive1);  bei  Herodot  oft  bei  ir.l  in  den  Verbindungen  ypovov  im 
-oXXov  (pwxxpov,  a'jyvov),  jrXetoTov,  6X(yov  (1,214.  2,  133  u.  s.  w.),  erea  eirt  TzXito 
2,  140,  selten  bei  nepf,  2,  21  u.  4,  8  ffjv  itept  näoav,  über  die  Anastrophe  s.  §86,  1. 
Th.  2,  36  TpÖTicuv  e£  oftuv.  5,  37  xat  et  xiva  itpo«  aXXov  oeot.  PL  Crit.  48,  c  ou§evi 
Suv  vtp.  Criti.  115,  c  toiölqs  e\  t«S;ei.  Phaedr.  244,  d  -otXotiüiv  ex  fi.7]vt[AaTcuv.  Dem. 
23,  51  x  nap'  äatpÖTEpot.  Neben  5i'  oöSev  aXXo  sagte  man  auch  öfters  ouSev  Si1 
aXXo,  z.  B.  X.  R.  Ath.  3,  1;  aber  Stellen  wie  Th.  1,  54  vxü?  te  xaraSucavte«  7cepl 
£,35o[j.T]xovta,  vgl.  1,  117,  gehören  nicht  hierher,  da  die  Bestimmung  der  Zahl  in 
lockerer  Verbindung  mit  dem  Substantive  steht:  und  Schiffe  versenkten  sie 
gegen  70. 


Viertes  Kapitel. 

§  453     Lehre  von  dem  Pronomen  als  Subjekt,  Prädikat, 
Attribut  und  Objekt. 

Das  Subjekt,  Prädikat,  Attribut  und  Objekt  werden  durch 
Pronomen  ausgedrückt,  wenn  die  angegebenen  Satzteile  nicht  Be- 
griffe von  Gegenständen  oder  Eigenschaften  darstellen  sollen,  sondern 
nur  angegeben  werden  soll,  dass  ein  Gegenstand  entweder  aul 
den  Redenden  selbst  oder  auf  den  Angeredeten  oder  auf 
eine  andere  Person  oder  Sache  bezogen  wird.  Vgl.  Apollon. 
Dysc.  de  pron.  p.  10.  Alle  über  das  Substantiv  und  Adjektiv  ge- 
gebenen Regeln  beziehen  sich  auch  auf  die  substantivischen  und 
adjektivischen  Pronomen;  jedoch  sind  hier  noch  einige  Bemerkungen 
über  den  Gebrauch  derselben  hinzuzufügen. 

§  454.  I.  Personalpronomen  und  Reflexivpronomen. 
1.  Die  substantivischen  Personalpronomen  als  Subjekte: 
i'jü>,  du  u.  s.  w.  werden  im  Griechischen,  wie  im  Lateinischen, 
Litauischen,  Slavischen,  Gotischen  und  in  gewissen  Fällen  auch 
in  anderen  germanischen  Mundarten 2) ,  vorwiegend  dann  gesetzt, 
wenn  ein  besonderer  Nachdruck  auf  ihnen  liegt,  daher  namentlich 
in  Gegensätzen,  zuweilen  aber  auch  der  Deutlichkeit  wegen.  Ebenso 
verhält  es  sich  mit  den  adjektivischen  (possessiven)  Personal- 
pronomen. S.  Ph.  123  au  [xev  jaIvidv  vuv  xetvov  Ivöao'  Ixoeyoo,  |  ifüi  o 
aTiEtjxt.  248  •?)  fap  fiETecj^e;  xat  <ru  xouoe  tou  -irovou;  Ant.  559  au  jxsv  £?)«, 
y]  6'  ifi-rj  <|^yY]  irc&ai  TlOvrjxev.    Wo  dies  nicht  der  Fall  ist,  werden  sie 

1)  S.  Krüger,  Gr.  II,  §  68,  4,  Anm.  6  u.  I,  §68,  Anm.  2.  —  2)  S.  Grimm, 
IV,  S.  201  ff. 


556  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  454. 

in  der  Regel  weggelassen,  und  die  substantivischen  durch  die 
Verbalendungen,  die  adjektivischen  (possessiven)  durch  den 
dem  Substantive  vorgesetzten  Artikel  vertreten.  Tpacpu),  fpacpei«.  CH 
|AT)Tr)p  eTttI  ;xot  (meine  Mutter).  Ol  -yovstc  axepYouat  xä  rixva  (ihre  Kindei"). 
Über  das  Personalpronomen  ou,  oT,  '£  u.  s.  w.  {ejus,  ei,  eum,  eam 
u.  s.  w.)   s.  §  455,   A.  6.  7.  8. 

Anmerk.  1.  Dass  übrigens  die  Setzung  und  Weglassung  der  Personal- 
prunnmen  oftmals  von  der  subjektiven  Ansicht  des  Schreibenden  abhängt,  versteht 
sich  von  selbst.  Daher  findet  man  sie,  besonders  in  der  Dichtersprache,  nicht 
selten  so  gebraucht,  dass  weder  ein  besonderer  Nachdruck  noch  ein  Gegensatz 
hervortritt.  S.  Ant.  997  t£  8'  eoxiv;  du?  £yib  T0  00v  <pp'3ou>  oxojAa.  El.  1309  ou  fx9] 
5e(aTj5.  X.  An.  2.  2,  3  tb?  £~(io  vüv  7ruvödvofiat.  5.  5,  8  (b;  ^[aei;  Tf)xoüoa;AEv.  2.  1,  16 
xoooüxot  ovte;  oaou?  ou  opä?.  Umgekehrt  wird  selbst  in  Gegensätzen  bisweilen 
in  dem  ersten  Satzgliede  das  Pronomen  weggelassen,  indem  der  Schriftsteller 
entweder  bei  dem  ersten  Satzgliede  noch  nicht  an  den  Gegensatz  dachte,  oder, 
was  aber  seltener  der  Fall  ist,  das  Pronomen  in  der  Absicht  wegliess,  um  den 
Gegensatz  in  dem  zweiten  Gliede  um  so  nachdrücklicher  hervorzuheben,  a)  Th. 
ü,  34  öpu-cup-söa  u-tv  (sc.  Tj[J.eT?)  £x  cpiXfa;  Y_u>pa;  .  .,  xo  8e  TieXa-fo;  aüxoi;  ttoXü 
Ttepaioüolkit,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  So  auch  3,56  d  vüv  u;j.Tv  (ücpeXifioi  Soxoüotv 
slvat  (sc.  ixsivoi),  TtoXü  xal  7;fAEis  (jtäXXov  tote  (^(jlev).  X.  An.  3.  4,  41  Et  ßoüAEr, 
[xeve  in\  T«|i  oxpaxeup.axt,  s^to  oe  I&eXuu  ropE'jsoftai*  ti  5e  yprjCeis,  rapeuo'j  eVi  t6  d'poj, 
^Y<")  oe  [xevÜ)  aüxoü.  7.  3,  36  6  o'  eItte-  napaoxEuaodiAsvot  ävajAEVExe,  e^u>  8e  .  .  r\^(a 
TCpo;  üfxäs.  Cy.  4.  5,  31  oüy  otud;  av  e&eX(doiv,  äXX'  ono>;  av  oü  ßouXir)  (dem 
Sprechenden  schwebt  zunächst  nicht  der  Gegensatz  der  Personen,  sondern  der  der 
Handlung  vor:  nicht  wie  sie  wollen,  sondern  wie  sie  sollen).  PI.  Menex.  247,  a 
(AäXiara  8'  av  vtxipjxeSa,  xal  üu-ei;  vixiiifjXE.  Phil.  51,  d  7retp(jüu.ai  [aev,  ou  ScbxpaxE;- 
TiEtpdJbjxi  8e  xal  ou  oacpeaxepov  ixt  Xe^eiv.  Euthyd.  295,  a  Ei  X^fta  ejaiutov  oocpo? 
ouv,  ou  81  xoüxo  ^tuSs^ei?,  ubi  v.  Stall  D.  b)  Dem.  18,  265  l8(5aoxE<;,  ifw  8'  icpof- 
Ttov  IxeXei;,  £yio  &'  £xeXoÜ|at]V  £Ypap.|AdxE'j£c,  e^w  8'  T)xxX7)ai'aCov  xxX.  Aber  auch 
sonst  werden  die  Gegensätze  nicht  immer  durch  die  Pronomen  angedeutet.  X. 
conv.  6,  3  Tj  ouv  ßo6Xeofte,  ioo-Ep  Nixooxpaxo;,  ö  unoxpixVj;,  xExpdu.£xpa  upo;  xöv 
auXov  xaxsXEYEV,  ouxto  xat  6tco  xov  aöXov  6[xiv  StaXEYtufAai ;  st.  oux<o  xal  £y<j)  •  •  &■*)• 
Nicht  auffallend  kann  die  Weglassung  der  Personalpronomen  sein,  wenn  das 
Pronomen  auxo;  als  nähere  Bestimmung  des  Subjekts  hinzugefügt  ist,  weil  als- 
dann der  Nachdruck  auf  diesem  liegt.  8,  649  aüxö?  sxcov  ol  oiüxa.  ft,  443  aüxo; 
vüv  "8s  Tt(ü[xa.     S.  Apollon.  de  pron.  p.  29. 

Anmerk.  2.  Der  Deutlichkeit  oder  des  Nachdrucks  wegen  wird  nicht  selten 
in  Beziehung  auf  ein  schon  erwähntes  Substantiv  oder  Pronomen  nachher  statt 
des  Personal-  oder  Demonstrativpronomens  das  Substantiv  selbst  gesetzt.  Th.  0, 
105  (ol  'AifrjvaToO  xoi;  Aor/.EOatuovtot;  T]8ir)  sÜ7ipocpdat3xov  [AäXXov  xtjv  a(x(av  iz  xobz 
'AÖTjvatou?  toü  dauvsaDai  ^rrofifjoav  (Stahl  streicht  £;  xo?>;  'A&.)(  X.  An.  3.  2,  23 
of  ßaotXsuj;  axovxo;  £v  xir}  ßaoiXsw?  x^P?  oUoüoiv  (Dind.  streicht  mit  Unrecht  ßaot- 
Xeoj;  dxovxoi)).  1.  9,  15  TtoXX-r]  Tjv  äcpüovfa  auxop  (sc.  Kop«))  xtöv  iüsXövxcuv  xtv- 
ouve6e!v,  ottou  Tis  ofoixo  Küpov  ato8TjOEo&ai 2)  (Cobet  streicht  aüxtii).  31  ötto&vtjj- 
oxovxo;  etüroü  (sc.  Kupou)  TiavTE;  ol  Ttepi  aüxov  91X01  aTtEilavov  ^a~^6\xt^oi  ÜKEp  K6pou. 
Comm.  2.  5,  4  xot?  cpEXot;  .  .  ol  cpfXot.  —  Über  ou  8e  s.  §  469,  2. 

1)    Vgl.  Bornemann   ad  Xen.  Cy.  4.  5,  2  ed.  Goth.    —   2)   Vgl.  Poppo  ad 
Th.  5.  18,  5  ed.  Goth.     Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  6,  1.    Anab.  1.  6,  11. 


§  454.  Personalpronomen.  557 

An  merk.  3.  Der  Gebrauch  der  Personalpronomen  der  I.  und  II.  Fers,  von 
irgend  einer  Person,  die  ich  mir  gleichsam  gegenwärtig  denke,  scheint  erst  der 
späteren  Gräcität  anzugehören,  wie  z.  B.  in  den  unechten  Stellen  bei  X.  R.  A. 
1,  8  o  Y^P  a^  vojAtCsi?  xxX.  11  07ioü  5'  EtVi  rtXouaiot  houKoi,  oöx  Sxt  ivxaüfla  Xu«- 
xeXeT  tov  i\xbv  ooüXov  al  SeSievat"  Iv  8£  xr(  Aa/.coaijxovt  6  e\u6s  ooüXo?  ae  8e8oixev  av 
8£  osoiTj  6  aöc  ooüXo;  ifil  xtX.1).  (Dass  Herodot  in  Reiseangaben  nicht  selten 
die  2.  P.  im  Sinne  des  allgemeinen  man  verwendet,  z.  B.  2,  30  e\  feiu  xpövw 
ä'XX(t)  T]!;ei<;  i;  tou;  aüxofioXou;,  £v  öaip  rcsp  I*-  'EXEtpavxfvTj?  y]Xi)e;  i;  x-Jjv  fi/rjxpoTtöXiv, 
ist  oben  bemerkt  worden,  vgl.  §  387,  Anm.  1.) 

2.  Der  Unterschied  der  betonten  und  der  enklitischen 
Formen  der  Personalpronomen,  als:  Ijxoo  und  p.ou  (jxou)  u.  s.  w. 
(§  88),  liegt  in  dem  grösseren  oder  geringeren  Nachdrucke,  mit  dem 
sie  in  der  Rede  gesprochen  werden.  Vgl.  Apollon.  de  synt.  p.  121  sqq. 
Th.  1 ,  3  SoxeT  81  fxot  und  bald  darauf  u>«  gjiol  SoxeT,  dort  liegt  der 
Nachdruck  auf  SoxeT,  hier  auf  eu-oi 2).  So  werden  z.  B.  in  Gegensätzen 
die  betonten  Formen  angewandt,  als:  Ifxou  -xev  y.ax^eXaae,  <je  8e  eV 
-rjvejev.  Apollon.  de  synt.  p.  121  sq.  lehrt:  wenn  die  Personalpr. 
durch  xai  u.  s.  w.  mit  einem  Substantive  verbunden  sind  und  dem- 
selben nachfolgen,  werden  die  betonten  Formen  angewendet,  als: 
Aiovuffuo  iXaXrjue  xai  lp.oi.  Atovuaiov  xtp.a  xai  l^ii,  hingegen  nicht,  wenn 
sie  vorangehen,   als:   e'yapi'aaxo   aoi  xai  Atovusioj.     'Et£|jw)oI   <te   xai  Atovüaiov. 

Der  Grund  davon  liegt  darin,  dass  in  der  ersteren  Verbindung  der 
Gegensatz  stärker  hervortritt  als  in  der  letzteren.     Vgl.  f,  724  ^  p.' 

dvaetp'  r  efw  «je  (so  richtig  Bekker).  S.  OR.  1478  xai  as  rraoe  ire,  booZ  j 
oaijjiwv  ap.Eivov  r  p.£  cppouprjaa;  xuyoi.  Ph.  47  IXoixo  p.'  ri  xou? 
icävxa;  'Ap-yeiout;  Xaßstv.  Eur.  Suppl.  3  EÜoatp.ovsiv  jxe  Orjaea  ts.  Ol*.  736 
xdxiaxo;  ei;  jxe  xai  xaaiYviqxirjv  £p.7jv.  PI.  Euthyd.  283 ,  e  o  xt  p-aftwv  pou 
xai  xuiv  aXXwv  xaxa^eüSei  xotouxo  upaYfxa^). 

Anmerk.  4.  Aber  auch  sonst  werden  öfters  nicht  allein  in  der  Dichter- 
sprache,  sondern  auch  in  der  Prosa  die  enklitischen  Formen  statt  der  be- 
tonten gebraucht.  S.  Ph.  1051  oüx  av  Xäßois  \xoo  p.äXXov  oü8eV  E'jaEßrj.  Eur.  M. 
463  ei  06  fAE  axüyEij,  |  oiix  av  ouvafpnrjv  oot  xaxüic  eppovstv  txote.  Andr.  237  6  voü« 
o  oo«  [xoi  [AT]  £uvoixo(y].  Antiph.  6,  8  Yjifoüfxa!  yap  p.oi  xifXTjV  .  .  auxa  o'oeiv,  xot;  8e 
xatTj-yopoi;  .  .  ateyuv-rjv.  Wenn  dem  Personalpronomen  das  Adj.  (jlovo«  hinzugefügt 
ist,  so  kann  der  Gebrauch  der  enkl.  Formen  nicht  auffallen,  weil  alsdann  der 
Nachdruck  nicht  auf  dem  Pronomen,  sondern  auf  piovo?  ruht4).  Lys.  8,  19  vüv 
Ü[aeT;  (jle  jaovov  xaxiü?  X^exe.  Antiph.  5,  13  o  xolc  aXXot;  "EXXtjoi  xoivöv  imv,  lUy. 
Ct)xei?  [j.e  piovov  dirooxepetv.     Über  aüxov  p.z  u.  s.w.  s.  Anm.  6. 

Anmerk.  5.  Die  enklitischen  Personalpronomen  sollten  sich  eigentlich 
ihrem  Wesen  nach  immer  an  das  Wort  anschliessen,  zu  dem  sie  gehören;  dass 
dies  aber  nicht  immer  der  Fall  ist,  haben  wir  §  89,  A.  7  u.  §  90,   A.  3  bemerkt. 


1)  Vgl.  Rernhardy  S.  271  u.  Sauppe  ad  Xen.  1.  d.  —  2)  Vgl.  Fritzsche 
Quaestt.  Lucian.  p.  27.  —  3)  Vgl.  Bernhardy  S.  275.  —  4)  Vgl.  Maetzner 
ad  Antiph.  5,  13  p.  208  sq. 


558  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  454. 

Anmerk.  6.  Zu  den  Personalpronomen  wird  das  Pronomen  aöroc,  ipsc, 
selbst  (=  kein  anderer)  hinzugefügt,  wenn  die  Person  als  von  allen  anderen  ausge- 
schlossen, allen  anderen  entgegengestellt  bezeichnet  werden  soll,  a)  aüxo;  wird 
dem  Personalpronomen  vorangeschickt;  bei  den  Pronomen,  die  eine  enklitische 
Form  haben,  steht  diese;  bei  dieser  Stellung  liegt  der  grössere  Nachdruck  auf 
aüxö;.  E,  459  aüxüi  fj.oi  ercsaauTo.  y,  345  aüxtji  tot  [AExorrioi}'  dyo;  iaoexat. 
p,  494  efd'  out(o;  aüxöv  oe  ßaXot.  Hdt.  2,  10  xaxaTtsp  ol  IpES;  E'Xsyov,  £86xee  xal 
aüxiö  jxot.  3,  72  aüxiö  ol  a'[A£tvov  £;  ypovov  laxai.  4,  134  üi;  cov  outou?  tjotj 
ooxeövxujv  (sc.  xüiv  TTp7]Y!J.dT(uv)  xal  aüxtü  ij.ot  lyeiv.  X.  Comm.  2.  9,  2  TjSeco?  y' 
av  (sc.  ftpE(J>cu;j.i  x6v  dvopa),  e£  [atj  cpoßo(fj.T)v,  oticus  jat)  eV  aiiöv  jjle  xpairotxo.  An. 
7.  7,  39  aüxov  oe  [xdpxupa  7toiou|i.at.  Antiph.  5,  60  oj;  aüxep  [xot  7rp6cpaatv  oüoe- 
tjifav  Syst.  b)  Doch  können  in  diesem  Falle  auch  die  betonten  Formen  gesetzt  werden, 
um  den  Gegensatz  der  Person  selbst  nachdrücklicher  hervorzuheben  •).  Bei  Homer 
wohl  nicht  (1,  249  schreibt  man  jetzt  aüxtjj  toi  fAETOTUffiF  dyo?  eaaexat  statt  aüxtp 
ool,  und  680  aüxov  a£  <ppd£eci)ai  .  .  ä'vcuyEv  st.  aüxöv  oe).  PI.  Symp.  220  ,e  auv- 
oieoiogs  xal  xd  oTtXa  xal  aüxöv  ^jxe.  Phaed.  91,  a  oü  y**P  o^w?  xoT?  7rapoüoiv  .  . 
dXX'  Ö7T(u;  aüx<L  d(j.oL.56?r(  ouxui;  sysiv.  Isoer.  15,147  aüxov  xe  oe  ^aftiifAoxEpov 
Tjyoüvxat  £rjv.  So  in  allen  Formen,  die  nur  orthotoniert  sind.  X.  Oec.  7,  4  jroxEpa 
aüxö?  ou  drroitÖEuaa?  xtjv  y^vanca;  An.  7.  6,  12  aüxol  üpiEi?  £it£axa<j&e.  c)  Auch 
kann  das  betonte  Pron.  vorangehen,  wenn  dieses  mehr  hervorgehoben  werden 
soll.  II,  12  TjE  xt  Muppiiooveaoi  irtcpauoxeat  r)  ip.oi  aüxtp.  T,  192  ool  8'  aüxtp  xoo' 
i'jiüv  irATiXko\xai.  E,  64  al  rcäai  xaxov  TpouEoci  yevovxo  |  ol  x'  aüxiü,  so  richtig 
Spitzn.,  da  ol  in  arsi  steht;  ebenso  I,  324  xaxu;  8'  dpa  ol  tteXec  aüxr,;  daher 
auch  Z,  91  xoci  ol  7:0X0  cpi'Xxaxo?  aüx-ß  st.  xai  ol  zu  lesen.  Apostrophiert  o'  aüx6v. 
K,  389  r]  o1  aüxöv  ilujj.ö;  dvfjxev  u.  s.  S.  Ant.  1111  f.  iyüt  .  .  aüxo?  x'  eSrjaa  xal  .  . 
EV.X6aoji.cti.  X.  Comm.  3.  8,  9  xoü  ftlpouc  ö  TjXto;  ÜTtsp  Tjfxcöv  aüxüjv  xal  xcüv 
axsYiüv  7ropeu6(xevo;  oxidv  7tapeyet.  Cy.  5.  5,  20  oe  jaev  aüxöv  dcpfjxa.  6.  1,  14 
axsyai  7j[xtv  aüxoT?  siaiv.  Lys.  1,  4  xou;  7iaioa<;  xoü;  ifxoü?  tjo^uve  xal  ejjle  aüxov 
u'ßptcsv.  PI.  ap.  41,  a  IjAOiys  xai  aüxiö  fta'jfAaoxrj  av  eitj  tj  otaxpißrj  aüxoih.  Gorg. 
472,  b  £y<ju  o^  av  |A-?j  ae  aüxöv  Iva  ovxa  [xdpxupa  7tapday(u[jLai,  ubi  v.  Stallb. 
Dem.  3,  28  jto&ev  dXXodsv  toyupö?  -yifovtv  ^  1iaP'  "^ p- <iS v  aüxaiv  <1>(Xit:ito;;  (X.  Cy. 
3.  1,  9  vofAioüot  oe  xal  aüxov  xaxaotxdCsiv  aauxoü  steht  in  den  Ausg.  vopuoüot  oe.) 
d)  Bei  Homer  endlich  gehen  auch  oft  die  enklitischen  Formen  dem  Pron.  a6x6; 
voran.  K,  242  Exapov  y£  xeXeuexe  p.'  aüxov  eX^oöai,  ubi  v.  Spitzner.  8,  118 
[i.Epji.Tjpt^E  .  .,  tje  [xiv  aüxöv  zaxpö;  ddasts  fivTjoöf.vai.  &,  396  EüpuaXo?  oe  e  aüxov 
(sc.  'Oouoorja)  dpEoaaoDai  ItAeogiv.  0,  226  dXXd  x6o'  tj[xev  ^fxoi  r.oXb  xspotov  jßi  oi 
aüx^i  (ol  in  thesi),  wie  ß,  292  2). 

Anmerk.  7.  Dieses  abschliessende  ayxo;  wird  bisweilen  auch  ohne  Hin- 
zufügung der  Personalpronomen  gebraucht,  und  zwar  entweder  im  Nomin.  in 
Beziehung  auf  die  im  Verb  liegende  Person,  oder  in  den  abhängigen  Kasus;  in 
dem  letzteren  Falle  ist  das  aus  dem  Zusammenhange  leicht  zu  verstehende  Per- 
sonalpronomen weggelassen,  um  den  ganzen  Nachdruck  auf  den  Begriff  selbst 
zu  legen.  H,  332  atixo't  .  .  xuxXtjoo[aev.  N,  252  oüoe  toi  auxo;  |  rjailat  hl  xXiodgai 
XiXa(o;j.at.  B,  263  st  \x-q  Eyu)  oe  Xaßiov  dnö  fxlv  cpi'Xa  Ei'ixaxa  86au>,  |  aüxov  oe  xXa{- 
ovxa  ftodc  eVi  vfja;  dcpTjocu,  st.  aüxov  oe  im  Ggs.  zu  Etp-axa.  x,  26  l(j.oi  7tvoi7jV 
Zscpüpou    TTpo£rjXEv    .  .,    ö'^pa    cpspoi  vfd;  xe  xal   aüxoü;    (=  aüxou;  Tjpiäs).     y,  38  ox' 

i)  S.  Stallbaum  ad  PI.  Euthyd.  273,  h.  —  2)  Vgl.  Thiersch  Gr.  §205,  15, 
Anm.     Krüger  Gr.  II.  §  51,  2,A.  5.  6. 


§  454.  Personalpronomen.  550 

[j.01  xccxexe(pece  olxov,  .  .  aüxoü  -i  Ciuoyxo;  'j;j.Eu.vdaai}s  YüvaTxa  (=  a&xoü  p-oo).  X. 
Cy.  1.  6,  2  07ra);  [at,  ÖY  dXXtuv  sppLT)VEu>v  xd;  xöiv  8e<jüv  oufxßouXia;  5uvs£ir)5,  dXXd 
a6xös  .  .  yryvtixjxoic.  An.  3.  2,  21  xd  £-txT,0Eia  iroxspov  tiiveio&at  xpelxxov  .  .  ■}]  aöxoi>s 
XaaßdvEiv,  iqvitep  xpax(ü;/.ev  =  -fjpiä;  a-jxou;,  wie  wir  auch  sagen  können:  als  selbst 
zu  nehmen,  wenn  wir  siegen.  Comm.  2.  3,  13  ei  7s  pVjXofuTjv  .  .,  öyjXov,  oxt  xai 
xoüxo  öeoi  av  rpoxepov  aüxöv  ixetvtp  -oieiv,  dass  es  nötig  sein  würde  dieses 
selbst  zuerst  zu  thun  st.  dass  ich  selbst  thäte,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  PI. 
Lach.  187,  c  aöxou?  8tj  "/ot,  yiyviuoxeiv,  ou  Ntx£a  xe  xal  Adyjqs.  Dem.  2,  2  Sei  xo(- 
vjv,  tu  dvops?  'AJbjvaTot,  xoüx'  t[ot]  cxotteiv  a6~o6?. 

Anmerk.  S.  Obwohl  die  griechische  Sprache  für  die  Personalpronomen 
mit  reflexiver  Bedeutung  (s.  §  455)  besondere  Formen  gebildet  hat,  so  gebraucht 
sie  dennoch  oft  auch  die  einfachen  Personalpronomen  an  der  Stelle  dieser,  wenn 
die  reflexive  Beziehung  minder  stark  hervorgehoben  werden  soll.  S.  OB.  379 
Kpeiov  o£  oot  7ifjp.'  oööev,  dXX'  a6xö?  ai>  ooi.  Vgl.  El.  618.  Eur.  Andr.  256  IxSuiocu 
;xe  cot.  Vgl.  J.  A.  1186.  Th.  6,34  ottcu;  Suuaayiav  TTOHupiEdo  Tjiitv.  (Stahl 
streicht  ■fjfüv).  Isoer.  15,  323  s^oü  vofj.££ovxos,  o  xi  av  6uTv  86;tj,  xoürr'  e?eiv  (xoi 
-/.aXdi;.  PI.  Ap.  38,  e  ftpTjvoüvxö?  xe  p.ou  xal  XEfovxos  7roXXd  xai  dvd£ia  £p.oö  (vgl. 
dagegen  Crit.  53,  e  dxo6aet  iroXXd  xcu  dvd£ia  oauxoö).  X.  Cy.  2.  4,  16  ouv  7iäat 
xol;  [aex'  £ fx o ü  xsiVjpaxa  (vgl.  dagegen  Th.  5.  9,  7  ab  ok  xous  p-Exd  oeccuxoü  dyiuv 
iitexÖetv).  X.  conv.  1,  4  o!p.at  -oXu  av  xr;V  xaxaoxsu^v  p.oi  Xap.T:poxEpav  cpavfjvat. 
So  im  ^4cc.  c.  7«/".  X.  An.  7.  1,  30  eu^Ofiai  .  .  p.opta;  £pi  ^e  xaxd  -ff];  öp-pua; 
Ysv£a8ai.  Comm.  2.  6,  35  Ttdlvu  av  oIp.at  soi  l7ttxrjOEtov  slvaf  p.s  auvO^pov.  PI.  civ. 
400,  b  ot[j.ai  oe  p.s  dx^xosvat.  Häufig  ooxw  p-oi,  z.  B.  X.  Cy.  1.  6,  20  oüx  d^pu»; 
pioi  5oxüi  aixoü  e'-/eiv.  5.  1,  21.  An.  7.  6,  10.  Eur.  J.  T.  1029  systv  ooxtü  p.o>. 
xatvov  EtjE'jprjtid  xi.  Über  Homer  s.  §  455,  A  5.  Über  die  possessiven  Refl. 
s.  §  455,  6. 

3.  Statt  der  adjektivischen  (possessiven)  Personalpronomen: 
Ijjlö;,  76;  u.  s.  w.  gebrauchen  die  Griechen  in  gleicher  Geltung  auch 
den  Genetiv  der  substantivischen  Personalpronomen,  und  zwar 
im  Sing,  und  Duale  der  enklitischen  (\xoo,  sou).  Der  Genetiv  der 
Personalpronomen  geht  entweder  dem  Substantive  voran  oder  folgt 
demselben  nach,  in  der  Prosa  tritt  alsdann  zu  dem  Substantive 
gewöhnlich  der  Artikel;    also:    a)  Icpr)  p.ou   (aou,  f^tüiv  u.  s.  w. ,    auxou, 

aüx^«;,  auxwv)  -ax/j^  e'^rj  piou  6  Ttaxrjp  U.  S.  w.  |  b)  IcpT]  ttax^p  piou  (aou7 
Yjfiwv  u.  s.  w.);  scpY)  6  itoTTQp  u-ou  u.  s.  w.  So  auch  bei  dem  Reflexive, 
als:  xov  ijxauxou  Tiaxspa  oder  x6v  naxipa  tov  IfxauToü)  d-^a-w.  Über  die 
Stellung  des  Artikels  s.  §  464,  4. 

Anmerk.  9.  Über  das  Possessivpronomen  mit  xo  st.  des  Personal- 
pron., als  xö  s>6v  st.  i-jdi,  s.  §  403,  A.  2. 

Anmerk.  10.  Das  Possessivpronomen  oo;  wird  von  den  Tragikern  zuweilen 
gebraucht,  wenn  der  Redende  mit  Geringschätzung  auf  einen  Gegenstand  hinweist, 
den  der  Angeredete  im  Munde  führt.  S.  Ph.  1251  (luv  xw  oixahp  xov  aöv  oü  xapßtü 
cpoßov,  dein  angedrohtes  Schrecknis,  s.  Seh  neide  w.  Ant.  573  dyav  ye  XutteT;  xai  xö  oov 
X£y^o;,  du  samt  deiner  Ehe,  die  du  immer  im  Munde  führst.  Eur.  Hipp.  113  x-^v 
crfjv  oe  KuTiptv  7r6XX'  lyw  yafpsiv  Xsy<u.  Hrcl  284  cp&sipou*  xö  göv  yap  "ApYo;  oü 
OEooi/.'  ^-(cö.    Vollständig:  Eur.  Rh.  S66  oöx  oI8a  xoi*s  aoü;  oü?  Xeyei;  'OSüaoEa;. 


560  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

Anmerk.  11.  Während  im  Lat.  die  adjektivischen  Personalpronomen 
nur  selten  st.  des  objektiven  Genetivs  der  Personalpronomen  gebraucht 
werden,  wie  Ter.  Heaut.  2.  3,  66  desiderio  tuo  st.  tut,  geschieht  dies  im  Griechischen 
ganz  gewöhnlich,  da  hier  der  Genetiv  der  Personalpronomen  und  die  Possessive 
in  gleicher  Bedeutung  gebraucht  werden,  als:  ö  r.azr^  ;ao'j  u.  6  £{*&;  Trarrjp.  T, 321 
ar,  ttoOt,.  X,  201  aö;  zotto;.  Aesch.  P.  700  xfjv  e^tjv  cuoü»  [Aedei;,  Scheu  vor  mir. 
S.  OC.  332  a7,  Tzpo\j.-t]^ia,  aus  Fürsorge  für  dich.  EL  343  Tä|A<i  vou&ErrjiAccTci,  die 
mir  gegebenen  Lehren.  Eur.  Ph.  365  <jt)  nlam,  fiducia  in  te  collocata.  Th.  1,  69 
al  ö|A£TEpai  e'XttiSe;  (spes  in  vobis  collocata)  tJotq  xivdt?  ttou  I^Sstpav.  77  (rfjv  euvotav) 
öta  t6  -}](j.£T£pov  Ssoj  eiXVjtpaxe,  Furcht  vor  uns.  33  cpoßtu  T<ji  ü^Exspii),  kurz  darauf: 
ic,  r?;v  6|AETepav  iniidprpvi,  ad  invadendum  in  vos.  X.  Cy.  3.  1,  28  e6Wa  xai 
tptXfa  TTJ  i|ji^,  gegen  mich.  8.  3,32  ttjs  e^f,;  oiopsä;  (dow  m&t  datfi),  ubi  v.  Born. 
An.  7.  7,  29  oö  tptXfa  ttj  ot(  inefothjcav  yrtö  ooD  ap/Eailat.  PI.  Gorg.  486,  a  eüvoi« 
ipw  rf,  ofj.  Antiph.  5,  41  yipin  tt}  ^ixtj  (favore  adversus  nie),  ubi  v.  Maetzner. 
6,41  oti  ttjv  i[ATjV  <j7iou5tjv.  Lys.  13,  20  Eivofa  ttj  ütA£TEp7..  Vgl.  F  r  o  h  b  e  r  g  e  r  - 
Geh  au  er  z.  d.  St.  nebst  Anhang. 


§  455.     Von  dem  Beflexivpronomen  insbesondere1). 

1.  Die  Reflexivpronomen  werden  stets  so  gebraucht,  dass 
sie  auf  einen  genannten  Gegenstand  —  auf  das  Subjekt 
oder   Objekt    —    zurückbezogen   werden.      a)   X.  An.    1.    5,  12 

IvXeap^o;  dl<$HJtir£.6ei  im  xrjv  eauxou  <jxr,vY]v.  Dem.  3,  21  xou;  ei«  twv  irpo-jovtüv 
f,|xcjv  Xeyovxa;  dxoua)  xotixu>  Tco  i'öei  xyj;  TroXtxet'a;  -/pY)<jdou,  xöv  ApiaxetSirjv 
£K£ivov,  tov  Nixt'av,  tov  6(jlwvu}xov  spia'jxu).  PI.  Prot.  343,  b  Yvto&t  aauxöv. 
Ar.  PI.  631  xt  o'  ernv,  <o  ßeXxuxs  xüiv  aauxoy  cpiXouv;  =  au,  o;  ßeXxiaxo; 
ei  xuv  aauxoo  cpi'Xcuv.  Antiph.  5,  4  e-f<b  aiT^JOjxai  u|i.a;  ouy  arcep  oi  tioXXoi 
tüjv  aYcovi^op-evojv  dxpoaadat  a<f  wv  auTwv  aJxouvxat.  Dem.  3 ,  28  e^Hpov  S 
e<p'  7][xa;  auxoü;  tyjXixoutov  rjax^xctfAev.  —  b)  Ar.  N.  385  arco  aauxoü  'fü 
as  <5i6a$a).  R.  947  xpeixxov  focp  rv  aoi  (sc.  to  tou  opäfiaxo?  -fivo0  vf,  A( 
r  xo  aauxou.  X.  An.  2.  3,  25  JloXXuSv  dvxiXE-fOvxiuv,  tue  oux  a£iov  eu] 
ßaaiXeT  d<psivat  xou;  ecp'  iauxov  axpaxeuaa|A£vou?.  4.  5,  35  aüxov  tu^exo 
aytov  Esvocpcov  Ttpo;  xoü;  eauxoü  oixExa;.  Vgl.  Hell.  6.  5,21.  Lys.  32,  16 
xßaXeiv  xouxou;  iij£tu>aa;   sx   Ttj«   otxi'as  xyjc   auxcSv. 

2.  In  den  zusammengesetzten  Reflexivpronomen  behält 
das  Pronomen  aux6c  entweder  seine  abschliessende  Kraft  bei 
oder  giebt  sie  auf.  Über  die  doppelten  durchaus  gleichbedeutenden 
Formen  des  Reflexivs  der  III.  Pers.  im  Plur.:  eauxiuv  und  a<p(iTv  a&xaJv 
u.  s.  w.  s.  §  1G8,  1.     a)  ijj. auxov,  me  ipsum  u.  s.  w.     PI.  civ.  354,  b 

!)  Vgl.  die  gründliche  Abhandlung  von  C.  F.  G.  Arndt  de  pron.  refl.  usu 
ap.  Graecos  observatt.  Neubrandenb.  1836.  —  Hinsichtlich  der  verschiedenen 
Vermutungen  über  Entstehung  und  ursprüngliche  Bedeutung  des  Reflexivpronomens 
vgl.  Windisch,  Untersuchungen  üb.  d.  Urspr.  d.  Relativpron.,  in  Curtius 
Studien  II  (1869)  S.  201  ff.  B rüg  mann,  Ein  Problem  der  homer.  Textkritik 
Lpz.  1876.     Dyroff,  Geschichte  des  Reflexivums,  Würzburg  1892. 


§  455.  Reflexivpronomen.  561 

oü  fiivTot  xaXw?  7s  Elaxi'ap.ai  61'  sfjiauxöv,  aXX'  oü  ota  vi.  Th.  4,  102 
lirot'xou?  p.upt'ou?  acpujiv  xe  auiaiv  xal  twv  aXXouv  tov  ßouXöjxevov  ?:l[ji,^avXE?. 
5,  114  <puXaxr)v  acpu>v  xe  aüxcov  xal  xojv  ?u[A|Jia)(u>v  xaxaXtnovxs?.  1,  60 
7i£(x-ou3tv  Eauxcov  xe  i&eXovxd?  xal  xüJv  aXX«uv  nsXo7rovvY]3i'a)v.  107  dßorj- 
iHrjaav  £aux<üiv  xe  TrsvTaxost'oi?  xat  ^1X101;  OTrXt'xat?  xal  xtov  £up.p.a^ojv  p.uptot?. 
Isoer.  12,  48  otxatov  hn  cptXou?  piv  TrotsTaöat  xoü?  ojaoico?  aüxot?  xe  xal 
xot?  aXAot?  ^ptupivou?,  epoßstafrat  os  xal  OEOtsvat  xoü?  7tpo?  aepa?  piv  aüxoü? 
ofxEtöxaxa  oiaxsipevou? ,  7ipo?  es  toü?  aXXou?  dXXoxpi'oK-  Mit  gedachtem 
Gegensatze:  Th.  5,  67  Sxtptxai  dsl  xtjv  xä?tv  eVi  <j<ptov  aüxwv  I^ovxs;. 
8,  8  £cp'  Eauxwiv  Stsvooüvxo  dXXio  axoXw  tiXeiv.  Vgl.  PI.  Prot.  326,  d. 
X.  An.  2.  4,  10.  Zur  Verstärkung  der  ausschliessenden  Kraft 
wird  bisweilen  der  Nom.  aüx6?  hinzugefügt:  PI.  Phaed.  94,  e  oute 
-fäp  av  'OjiTjpcjj  0p.0X0701p.Ev  ouxs  aüxol  *]puv  aüxot?.  Leg.  805,  b  7re- 
-otTjXO!;   ijjte  xä  vüv  aüxov  ip-auxw   E^iirXrjXrstv ,    oxt  raura  Etpyjxa.    Aeschin. 

3,  233  xaxaXsXuxsv  aüxo?  ttjv  aüxoü  Suvaaxstav.  Aesch.  S.  406  xaüxö? 
xafr'  aüxoü  x/,v  ußptv  p.avxeüaExat.  Vgl.  S.  OR.  228.  Eur.  Jo  610. 
Hipp.  396,  s.  Anm.  4.    S.  Ant.  1177  aüxo?  irpo?  aüxoü  (oXwXsv).    Isoer. 

4,  127  imuc  oüx  axorcov  xä;  psftaxa?  xtuv  -ÖXeujv  (iyjo'  aüxd?  aüxcuiv  lav 
slvat  xupta?;  Andoc.  1,  3  erst  (yviÜ^v)  aüxol  itept  aüxujv  lyouaiv, 
dann  oTd  Trsp  xal  aüxol  Ttspl  acpojiv  aüxcov  Iptosav,  dann  (jvtüp.Y)v)  xai 
aüxol  -Epl  aüxwv  eV/ov.  Statt  aüxo?  xov  ipauxoü  u.  s.  w.  wird  auch 
xov  aüxo?  £p.auxoü  gesagt:  Aesch.  Ag.  836  xot?  x'aüxo?  aüxoü  i:Yjp.aatv 
ßapuvExat.  Vgl.  Anm.  4.  Zuweilen  auch  in  Prosa:  PI.  Ale.  2.  144,  c 
oüo'  Ixeivo;  xyjv  üxouoüv  p-TjXEpa  öievoeTxo  d-oxxEtvat,  aXXd  xrjv  aüxo?  auxou. 
Ähnlich  bei  einer  Präp.,  als:  sV  aüxo?  aüx<j>  St.  aüxo?  £<p'  aüxcp,  s.  §  452, 

1,  C.  —  b)  ip.au  xov,  me,  U.  S.  w.  Tü-xto  ipauxöv,  xü^xst?  aeauxöv,  xüuxst 
£auxov,  x6hto}xev  T]p.a?  auxou?,  xuttxexe  ujxa?  aüxoü?,  xünrouat  aepa?  auxou?  oder 
sauxou?.     Th.  7,  82    -apiooaav    01    TtävxE?    sepa?    auxoü?,    se   tradiderunt. 

2,  68  otööastv  eauxoü?  'Axapvaai.  Isoer.  15,  305  xoü?  jxev  IftsXovxa?  uapa- 
TXEudCEtv  3cpa?  aüxoü?  )(prj(jt|xou?  xtj  tcoXei  -Epl  -oXXou  uotrj^EU&E.  165 
tjxeXXov  yprjat'jj-ou?  aüxoü?  x^  ttoXei  7iaps?Eiv.  Hierher  gehören  auch  die 
Beispiele  von  Nr.  1. 

Anmerk.  1.  Das  Pronomen  aüro;  hat  in  der  Regel  bei  den  Reflexiven 
seine  Stelle  hinter  dem  Personal-  und  Possessivpronomen:  fjtMÜv  oiütojv, 
ü(i.(üv  aüiüiv,  ocfäiv  aüttüv  u.  s.  w.,  tov  lp.6v  aütoü  -axepa  u.  s.  w.  So  schon  regel- 
mässig bei  Homer:  l[i.ol  aürü),  Sjx'  aüxov,  00t  aütij),  sü  aüxoü,  kol  aüx«ü,  oepsa;  aüxou? 
u.  s.  w.  Nur  sehr  selten  geht  bei  Homer  und  Herodot,  fast  nie  bei  den  Attikern 
aüto?  dem  Personalpronomen  voran,  um  die  ausschliessende  Kraft  von  aürö? 
nachdrücklicher  hervorzuheben.  S.  §  168, 1.2.b)  u.  Anm.  1.  Getrennt:  S.  OC.  1417 
fj.9)  al  x'  aüxov  xai  TtoXtv  otspY^oT]  ist  asaurov  durch  xe  getrennt. 

3.  Das  Reflexivpronomen  kann  im  Griechischen  wie  im 
Lateinischen  unter  den  angegebenen  Verhältnissen  auch  in  der  Kon- 
struktion   des  Accüsativl  cum  Infinitivo   oder    des   Partizips    [wie 

Kühne is  Ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  36 


562  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

auch  im  Gotischen1)]  und  in  Nebensätzen  gebraucht  werden, 
wenn  dieselben  aus  der  Seele  des  Subjektes  im  Hauptsatze, 
also  als  Gedanken  desselben,  ausgesagt  werden.  Wenn  aber  das 
Subjekt  des  Hauptsatzes  und  das  Subjekt  des  Nebensatzes 
oder  des  Acc.  c.  Inf.  verschieden  sind,  so  kann  das  Reflexiv  ent- 
weder auf  jenes  oder  auf  dieses  bezogen  werden,  und  nur  aus 
dem  Zusammenhange  der  Rede  lässt  sich  erkennen,  welche  Be- 
ziehung anzunehmen  sei.  X.  An.  1.  9;  23  o<j<x  reo  acbnaxi  aüxoo  xöajxov 
-sjjuioi  xt;  .  .,  xai  Tiepi  xouxcov  Xl-jeiv  auxöv  (xov  Kopov)  Icpaaav,  oxi  xo  jiiv 
lauTou  a<3|xa  oux  av  ouvatxo  xotixot?  itaai  xoau.Yj&fvai,  cpiXooc  8e  xaXw; 
xexoapvqjjiivoo;  fAe-yiaxov  x6j|aov  dvSpi  vojxi£oi.  2.  5;  29  IßooXexo  8e  xai  6 
KXeapyo;  arcav  xo  axpdxeojxa  rcpö;  iaoxöv  eyetv  xrjv  •yvcbu.rjv,  volebat  exer- 
citum  sibi  deditum  esse.  Hell.  3.  1,  3  yj£(ou  xd?  'Iwvixd;  ttoXeu  drcdsa; 
iauTtu  uTiYjxoouc  elvai.  Cy.  5.  2,1  sxaaxov  sxeXeoae  xoi;  xatvoT?  iaoxalv 
Öepditouaiv  ehteiv,  oxi  xxX.  Comm.  1.  2,  8  liu'axsue  (ScuxpdxT);)  x<ov  auvöv- 
X(ov  eaoxuj  xou;  d7rooe£au.£voo;,  ansp  aoxö;  iooxi'|j.a£ev ,  efc  xöv  rdvxa  ßiov 
eauxio  xe  xai  dXXrjXotc  cpiXoo;  dqaftoü;  eaeadai.  52  6  xaxTj-fopo;  ecpTj  x6v 
2to  xpaxtjv  dvaTteiöovxa  xou;  v£oo;,  ä>;  aoxo;  enr)  ao<pü>xaxo;,  ooxco  Staxtfrlvai 
xou;  iauxco  auvovxas ,  oxjxe  [XT]6au.ou  nap'  auxoT;  xou?  aXXou;  etvai  Trp6; 
e auxöv  (in  Vergleich  mit  ihm).  Th.  1,50  01  'A  ftTjvaiot  oei'aavxe;,  jjlt)  ai 
acpexepai  vrje;  öXt'-yai  du.6veiv  wat.  8,  14  X7)v  lloXi'yvav  Ixei'/i^ov,  et  xi  oloi 
acpi'jiv  aüxot;  £x  xrj;  vyjgioo;,  |v  tj  ofxooai,  irpo;  dva^fupTjjiv.  X.  Hell.  3. 
2,  6  ouxoi  0'  TjXdov  AepxuXXi'8a  ipouvXE;  jxevovxc  ap^etv  xai  xov  iiuövxa 
Iviaoxöv"  iirtaxeiXat  8&  acpi'aiv  aoxot;  xooe  Itpopoo;  etareiv,  oxt  xxX.  Lys. 
13;  92  (IxeTvot)  dirodvYjaxovxec  ^JaTv  irreaxri^av  xuxtupeiv  OTrep  acpwv  aoxüjiv 
Aföpaxov.  Isoer.  10,  56  xoi;  xaxd  auveatv  r  xax'  aXXo  xi  Trpoevoojt 
cpdovouu.ev ,  f)v  jxt)  xio  ttoieiv  fjjxa;  eö  ^xsp-ystv  aepa;  au xou;  dva-yxdacuat. 
X.  Cy.  4.  2,  10  ot  afye^ot  T(}  Koptij  Xs-puaiv,  oxi  00x01  etaiv  01  crepexepot. 
PI.  Symp.  17G,  e  slarflooit.au  (=  aofxßooXeuü))  xf,v  aoXYjxpi'oa  y^atpetv  Idv 
aoXooaav  kuTYj.  Nur  selten  wird  das  zusammengesetzte  Reflexiv 
e  a  oxoo  u.s.w.  in  Adjektivsätzen  in  Beziehung  auf  ein  Subjekt  im  Haupt- 
satze gebraucht,  indem  die  Adjektivsätze  als  ein  einfaches  Satzglied 
aufgefasst  werden.  Th.  2,  7  iröXet;  cofx.|xa)(ioa;  Tcotoujjievoi,  ocou  vjaav  ^xxo; 
xyj?  iaoxtTv  8ovdu.so);.  92  xä  vaod-fia,  oaa  Ttpo;  x^  laoxwv  (^)  y|v,  dvei- 
Xovxo.  Hdt.  1,  21  oao?  ^v  ev  xto  aoxel  aixo«  xai  Iojoxoo  xai  Jottotixö;, 
xooxov  udvxa  ao^xo^tja;  TrposTrce  xxX.  8,  24  oaot  xou  axpaxoü  xoo  eaoxoo 
rjaav  vexpot,  efta^e 2).  Das  einfache  Reflexiv  00  hat  in  der  attischen 
Sprache  einen  ungleich  freieren  Gebrauch.     S.  Anm.  9. 

Anmerk.  2.    Das  Reflexiv   Ioutoü  wird   hisweilen  so   gebraucht,    dass   es 
im   Satze  selbst   kein  Wort  hat,   auf  das   es   bezogen  wird,   sondern  eine  Person 


«)  S.  Grimm  IV.  S.  322  ff.    —   2)  Vgl.  Arndt  1.  d.  p.  3G. 


§  4-55.  Reflexivpronomen.  5fi3 

gedacht  wird ,  auf  die  dasselbe  zu  beziehen  ist.  1)  PI.  Leg.  726 ,  a  -dtvrwv  rüv 
butoü  x-TjixdtTtuv  (xeto:  fteou;  '\>'->yji  Oeiöxaxov,  oixeioTotTov  ov  toi  o'  aixoü  ötttä 
Travx'  ioxi  zäaiv,  von  allem  was  man  besitzt.  730,  b  xct  rcEpl  -jovEa?  te  xatl  sauxöv 
xat  rot  saux&ü  Sevixa  te  xai  iKi/tupta  oisXTjXüöafjiev  ct/eSüv  6[xtXTj[j.aTa ,  die  IJm- 
gangsverhältnisse,  die  man  hat  zu  den  Eltern,  zu  sich  selbst  und  dem  Seinigen. 
(Nicht  gehört  hierher  civ.  367,  c  to  ö?5txov  crj-ctü  (jlev  £uu;p£pov,  tüi  U  tJttovi  d$6,u- 
(popov,  die  Ungerechtigkeit  ist  für  sich  selbst,  d.i.  für  den  Ungerechten,  nützlich. 
Vgl.  344,  c.)  Auf  ähnliche  Weise  wird  schon  von  Homer  t,  34  gesagt:  «5;  ouolv 
Y^üxiov  tjs  -atptoo;  o'joe  toxtjiuv  |  ftyvEiat,  EiTiep  xod  ti;  <knöizpo$i  ztova  olxov  |  ^atr, 
£v  äXXooanf,  vai'si  ändvEuilE  toxt(«jv,  obwohl  weniger  auffallend,  da  im  Nebensatze 
xl;  steht. 

4.  Hingegen  werden  die  abhängigen  Kasus  des  Pronomens 
wnöz,  7j,  6  oder  auch  eines  Demonstrativpronomens  überall 
gebraucht,  wenn  ein  Gegenstand  nicht  sich  selbst,  sondern  einem 
anderen  entgegengesetzt  wird.  Th.  1,  107  ^ßor^Hr^av  l~'  «utou; 
(contra  eos)  oi  'A{h]vaTot.  PI.  Prot.  311  ;a  ti  ou  ßaot'Cop.ev  rcap'  auxov; 
(ad  eum).  Phaedr.  231,  b  ouoiv  unoXeinETai  iXX'  r  -oietv  7rpothjpL<o;,  o  ti 
ocv   ocutoi;  (m*)   oudvtou  r:pa;avxe;  yotpisiaBat. 

5.  Dasselbe  geschieht  auch  sehr  oft  in  den  Nr.  3  angegebenen 
Fällen,  wenn  ein  Satzglied  oder  ein  Nebensatz  nicht  aus  der  Seele 
dessen,  auf  den  das  Pronomen  bezogen  ist,  sondern  aus  der  Seele 
des  Redenden  (des  Schriftstellers)  vorgetragen  wird.  In 
Nebensätzen ,  namentlich  in  indikativischen ,  ist  dies  sogar  die  ge- 
wöhnliche Ausdrucksweise 2).  Auch  in  der  lateinischen  Sprache 
wird  in  diesem  Falle  bisweilen  ejus  u.  s.  w.  st.  des  Reflexivs  ge- 
braucht, aber  ungleich  seltener  als  im  Griechischen3).  Th.  2,  65 
iirEtpoxo  xoü;  'AÖTjvai'ou;  xf,;  in'  auxöv  op*/^«  TiapoiXuEiv.  6,  16  ol8a  xou; 
xoiouxoo;  iv  Tip  x<xt'  auxou;  ßi'u>  XuTnqpoü;  ovxa;.  X.  An.  1.  5,  12  KXe- 
apyo;  acpiTnreüst  im  ttjv  eauxou  uxtjvtjv  oia  tou  Msva>vo;  crrpaTEUfiaTo;  aüv 
oXqoi;  toi?  Kepi  auTOv.  Cy.  1.  4,  19  (oi  rcoXepuot)  suöü;  dcp^aouai  Trjv 
Xeiav,  i7ret07.v  töcout  Tiva;  eV  ocotoü;  iXauvovTa;  (contra  se).  2.  1,  1  rpou- 
TjucavTO  ftsoT;  ?Xsco;  or/esHat  au  tou;  (se).  7.  5,  17  viap-q^ör^&v  6  Kupo; 
ytXtdpyot;  wxpeivai  ~pö;  gcutov  (apud  se).  Vgl.  8.  1,  37.  38.  An.  2.  3, 
25  (TiJjacpepvv];)  eXe^ev,  oti  6tai:siipa7|AEvo;  yjxoi  napi  ßaatXsiu;  ooÖYJvat  au  tu 
(«&&*')  acp'üeiv  tou;  'EXXirjva;.  7.  2,  15  e\%eto,  st  itapetev  auTip  oi  Osoi  uet- 
paadai  -p6;  SsuOyjv  cqeiv  to  sTpotTeujxa.  Comm.  2.  1 ,  22  imaxoTzzh  oe  xai 
ei  ti;  aXXo;  auTYjv  Oearat.  4.  7,  1  tvjv  iauxou  7vu>[xr,v  d7ie<paivexo  Scoxpanr)« 
i:p6;  xoü;  6|xtXoüvxa;  aüxcp  (aber  1.2,3  tou;  auvoiaxpt'ßovxa;  eauxw.  51  7rapd 
xot;  eauxw  auvouat).  Apol.  33  (Scuxpdxr);)  syvw  tou  Ixt  Crjv  xo  XEhvavai 
auxcu    xpeixxov  elvai.     Th.    1,  55   (auxou;)    iv  depazsi'a    etyov    ttoXXt),    omu; 


i)   Vgl.  Schneider  ad  PI.  civ.  307,  c.  T.  I.  p.  144.  —   2)  Vgl.  Kühner  ad 
Xen   Comm.  1.  2,  49.  —  3)  Vgl.  Kühner  Ausf.  lat.  Gr.  §  117,  6  Anm.  12  S.  446. 

36* 


564  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

anoi;  tyjv  Kepxupav  avor/coprjaavTE?  TrposiroiTjaeiav,  ut  sibi  Corcyram  com- 
pararent.  So  meistens  in  den  Finalsätzen1).  X.  An.  1.  1,  5  !jre|i.eXerTo; 
wc,  (oi  ßapßapoi)  euvoixtu!;  eyoisv  auxtu.  Vgl.  Hell.  2.  3,  41.  3.  1,  3. 
3.  2,  11  xaxajXEuaaa?  Iv  xcp  ytopito  exuXetu  7tavxa  xct  ItcixyjOeioc,  tva  euj 
aöxt»  xocxccyto-pr).  PI.  Lys.  208,  d  Ixei'vy]  as  15  tcoisiv,  o  ti  av  ßouXv],  iv' 
auxTJ  [xaxapio?  rfi.  Ebenso  nach  den  Verbis  timendi.  Th.  6,  34  oia 
cpoßoo  eiaif  jjltj  ttoxe  'AHy]vcuoi  au  toi?  sVi  xrjv  tiöXiv  eXtlioaiv.  X.  An.  1. 
10,  9  eoetaav  oi  EXXy)ve;,  |xtj  uspiitx'JcavXE;  aoxous  xaxaxö<J>siocv.  3.  4,  1 
^(poßouvxo,  (xtj  ijii9oTvTo  aotoTs  oi  7roXI|xiot.  So  jxiv,  enkl.,  b.  Hdt.  1,11 
(Pu"^;)  ixsxeus  [i.Tj  fxiv  avcrf/cu?)  IvSeei  oiaxpivat  xotaux/jV  aipsaiv.  45  (6  cpoveü?) 
iTtixatascpa^ai  [xiv  xeXeuwv  tco  vsxpip.  125  (Kupo<;)  e^  'Acrxucqsa  jiiv  axpa- 
Trflbv  riepaltuv  dbroSstxvüvat.  Wenn  schon  das  Reflexiv  eauxou  vorangeht, 
so  folgt   gewöhnlich   statt  des  Reflexivs  ein  Kasus  von   otoxo; 2).    X.  An. 

1.  3,  9  auva7oqd>v  xou;  fl  eaurou  axpaxtcoxa;  xat  xou?  irpoaeXtlovxac  outw. 
Hell.  1.  4,  12  litel  etöpa  iauxto  euvouv  oücrav  (tyjv  ttoXiv)  xal  axpaxT)-|,ov 
auxov  YjpTjpi^vouc  (sc.  tou?  TroXfxa;).  Über  so,  so,  oi  U.  S.  w.  =  aüxou 
u.  s.  w.  s.  Anm.  6  ff. 

An  merk.  3.  Von  diesem  Gebrauche  der  abhängigen  Kasus  von  aiixö;  ist 
wohl  zu  unterscheiden  derjenige,  nach  dem  dieselben  statt  des  Reflexivs  ange- 
wendet werden,  wenn  ein  entweder  ausgedrückter  oder  gedachter  Gegensatz 
einer  Person  oder  Sache  zu  einer  anderen  mit  Nachdruck  bezeichnet 
wird3).  Aber  auch  in  diesem  Falle  wird  der  Gedanke  nicht  aus  der  Seele  des 
Handelnden,  sondern  aus  der  des  Redenden  (Schreibenden)  ausgesprochen.  Ganz 
auf  dieselbe  Weise  werden  im  Lateinischen  die  abhängigen  Kasus  des  Pron.  ipse 
gebraucht4).  X.  An.  7.  4,  20  6  Ssvocpoüv  Beixgu  eVi  xo  opo;,  ti  ßoüXexai,  cuoxpa- 
xeusoöai"  ti  5e  (tt),  auxov  iäaai.  sc.  axpaxE'jeaftcu,  ipsum,  ihn  allein.  Th.  l,50xou; 
aÜTüJv  (pfXou;  äYvooüvTEc  exxeivov,  ihre  eigenen  Freunde  und  nicht  die  Feinde. 
3,  22  ßoYj^Eiv  oüoVi;  äroXpict  Ix  xffi  au-cuiv  cpuXax^s,  ex  ipsorum  statione.  3,  91 
xouc  MyjXiouc,  ö'vxa;  vYjaiu)xac  xal  ofoc  IfteXovxac  'j7ra/.ouEiv  oÜBe  1<z  iö  aüxiüv  äjujAfxa- 
yixov  lhai,  £ßouXovxo  TtpoaaYcqeaöai,  «'?«  ipsorum  societatem  venire.  Vgl.  8,  48  e'v 
xfj  a&xou  äoyfj,  in  ipsius  imperio.  An  solchen  Stellen  hat  man  ohne  Grund  meistens  den 
Sp.  lenis  in  den  asper  verändert.  Bei  Hdt.  kommt  so  öfters  der  Nom.  6  aixoü 
in  reflexiver  Beziehung  vor,  als:  1,  165  Bstfj.ct{vovx£;,  jj.t,  cd  piv  (vfjaot  cti  Ofvoüoaai) 
£(A7:6ptov  yevuivxai,    t)  Se  ctüx<üv  vfjao;  ctTtoxXiqiaflT)  sc.  £jj.TxopfTjc,   ihre  eigene  Insel. 

2,  133  xöv  Se  -E[A^ai  £;  x6  (jLavxTjiov  .  .  ävxi[XE,acp6[j.Evov,  oxi  6  jxev  aüxoü  TtaxTjp 
xat  Ttatpcu;  .  .  ißiuuaav  ypövov  eVi  ttoXXov,  aüxo;  8'  EÜaeßT)«  eVov  (xeXXoi  xay^w;  oüxw 
xeXeuxtjoeiv,  sein  Vater  .  .,  er  selbst  aber. 

Anmerk.  4.  In  den  Handschriften  der  Tragiker  erscheinen  bisweilen  die 
abhängigen  Kasus  von  aüx6«  mit  vorangehendem  Nominative  ctüx6;,  a6xo{  statt 
der  Retlexive,  und  zwar  aller  drei  Personen,  z.  B.  Aesch.  S.  194  aüxoi  8'  6ti'  auxciv  . . 
i:op9o6(XEila  nach  Lips.  Vict.     Ch.  221  aüxo;  xax'   aüxoü  f  apa  [rrjxavoppacpüi  (ohne 


')  Vgl,  L.  Kühnast,  die  Repräsentation  im  Gbr.  des  sog.  apotelest.  Kon- 
junktivs. Rastenburg  1851,  S.  98  sq.  —  2)  Ebendas.  S.91.  —  3)  Ebendas.  S.  92  ff. 
—  4)  S.  Kühner  Ausf.  lat.  Gr.  §  118,  A.  18,  S.  4G1. 


§  455.  Reflexivpronomen.  565 

Var.),  P.  415  aüxoi  8'  &n'  aünüv  .  .  -aiovx'  (so  Yen.  A.  Ox.  Mose.  Aid.  Turn.  Viel.) 
S.  El.  285  aar?]  r.pbz  auxTjv  (Laur.  A  aüx-rjv  7tpos  aüx-Z^v).  OR.  138  br.lp  -jäo  ot»yi 
x(üv  i^torepiu  cp(Xu>v,  |  dXX'  aütoc  auxoü  toüt'  a7to(jxe8(ü  |j.6aoc  (so  ausser  Laur.  A. 
auch  Suid.  unter  dutDxep«»).  Ai.  113:2  toöc  y'  aüxö;  aüxoü  noXepibu;  (so  Laur.  A. 
Bar.  2.  Mose.  a).  OC.  1356  xov  a6xos  auxoü  rcaxlpa  xovo'  diTiqXaaa?  (so  alle  edd. 
ausser  Laur.  A).  Eur.  Andr.  1143  aüxof  9'  ü-'  auxtüv  (sc.  Stutttov).  Bei  der  ge- 
ringen Gewähr,  die  hier  die  Hdschr.  bieten  können,  schreibt  man  jetzt  mit  Lobeck 
ad  S.  Ai.  906  überall  aötoü  u.  s.  w.,  wie  es  an  vielen  anderen  Stellen  auch  hand- 
schriftl.  überliefert  ist,  z.  B.  Aesch.  S.  406  xauxö«  xaö1  a6xoü.  S.  OR.  228  aöxös 
xaft'  aüxoü.  Eur.  Io  610  aüxT]  xaö'  a&x-Zjv.  Hipp.  396  aüx-f,  8'  6tp'  aGxfj;.  Vgl. 
Nr.  7.  Doch  muss  betont  werden,  dass  in  jenen  Verbindungen  die  reflexive  Ver- 
wendung von  aoxou  u.  s.  w.  an  sich  recht  wohl  erklärbar  wäre,  da  sie  sowohl  bei 
Homer  (vgl.  Anm.  5,  d)  als  im  dorischen  und  böotischen  Dialekte  (vgl.  §  168 
Anm.  (i)  sicher  nachgewiesen  ist. 

Anmerk.  5.  In  der  Homerischen  Sprache  wird  die  reflexive  Beziehung 
auf  vierfache  Weise  ausgedrückt:  a)  durch  das  Personalpronomen  Ipi,  u-e1)- 
K,  378  äycuv  i[kk  X'jooji.at,  besonders  in  der  Konstruktion  des  Acc.  c.  Inf.  N,  269 
vjV  i\t.i  cf>7)[ju  XsXao;j.Evov  sui-tEvat  aXio};,  vgl.  H,  198,  ft,  221.  T,  361  ou  \xi  xi  cp7}u.t 
|jlji)tj3£(j.£v.  Sehr  oft  b)  in  der  dritten  Person  durch  das  orthotonierte  Pron.  Io 
(£to,  eu,  e&ev),  ol,  £,  acpetujv,  acpiot,  aviac,  (welche  sämtlich  bei  Homer  auch  als 
Pronomen  der  III.  Pers.  =  ejus,  ei  u.  s.  w.  gebraucht  werden,  s.  Anm.  6).  B,  239 
o;  xai  vüv  'AyiXf,a,  lo  fj.^1  d[j.EiVjva  cptüxa,  |  t)x([j.7]oev.  tj,  217  (yotoxspt)  r\  t'  ixi- 
Xeuoe  go  [xv-rjcaaSai.  A,  400  u'tov  Ysfvaxo  eio  xepTja.  E,  96  7ipo  s&sv  xXov£ovxa 
<f£kayyj.s.  E,  800  7]  öXtyov  ol  naToa  ioixoxa  YEt'vaxo  Tuosu;.  I,  306  ou  xtvd  «pTjatv 
ö[J.otov|oi  efXEvcti  Aavacüv.  A,  239  IXx'  irzl  ol.  Q,  134  axuCssöai  ao(  tpTjot  Oeous,  se  5' 
ifcova  -dvxiov  |  dftavdxtov  xEyoXüioOat.  0,  574  dxovnaE  .  dp.cpi  s  na-XTjva;.  y,  436 
ö  Ti)XEfj.ayov  .  .  i;  e  xaXeaaduEvo?  .  .  TTpoo7]6oa.  A,  534  oi  e  [Ufav  r.tp  sovxa  .  . 
ou3av  ä-o  ocoe£u)v.  K,  311  co6£iv  ßouXEÜouai  usxd  ocpfaiv.  M,  148  Txept  acpfai 
Äyvutov  uXt]v.  B,  366  xaxd  aepsa;  ydp  ;j.dyovxai,  für  sich  (jeder  Stamm  für  sich). 
tj,  40  oüx  s\6-r)aav  |  £py6(j.Evov  xaxd  d'axu  Std  oepsa;.  —  c)  durch  die  Verbindung 
der  betonten  Personalpronomen  mit  aüxoü  u.  s.  w.,  s.  §  168,  1).  —  d)  durch  das 
Pron.  «üxo;  in  dem  in  A.  4  angegebenen  Sinne.  I,  342  oaxi;  dv^p  d^cxOcx;  .  .  x-rjv 
auxoü  (sc.  dXoyov)  cptXesi  .  .  *  ü>;  xal  iyia  xt,v  |  ix  ftuu-oü  <p(Xsov  ooupixx7)XTjv  rap 
ioüoav,  Ggs.  die  eigene  Gattin  u.  die  erbeutete,  ß,  125  sagt  Antinous  v.  d.  Pene- 
lope:  (Asya  fxsv  xXeo;  aüxr,  |  ttoieix',  aüxdp  aol  ye  TtoÖTjv  tcoXeo?  ßioxoto.  <p,  249  tj 
uoi  dyo;  Tispi  x'  aüxoü  xai  irepi  Trdvxouv,  um  meiner  selbst  willen  (Ggs.  zuTidvxwv). 
8,  247  dXXtp  81  aüxöv  cpiuxl  xaxaxpuitxcov  -rjtoxEv,  sich  selbst  (Ggs.  zu  d.  vorherg. 
dvopuüv  8uo|i.£VEU)v).  $,  51  loxopEOEv  6'  im.  0Ep[j.a  .  .  aüxoü  eS/eüvxiov,  das  sein 
eigenes  Bettlager  war.  389  oü  ?dp  touvex'  lyu)  o'  ai8looo(xat  .  .,  dXXd  A(a  ^eviov 
OEioa;  aüxov  x'  iXsatptuv,  dich  selbst,  io,  270  e»aoxev  |  Aa£px7]v  .  .  Tia-sp'  E[j.fAEvat 
aüxiö.  H,  337  8e(^.ou.ev  .  .  TtupYou«  ü'^Xou;,  slXap  vTjuiv  xe  xat  aüxüiv,  und  unser 
selbst,     x,  27  auxcüv  y«P  d™X6[iE&'  4a>pa8iTjoiv 2).     Vgl.  Apollon.  de  pr.  101  sq. 

Anmerk.  6.  Das  Pronomen  ou  hat  in  der  alt-  und  neuionischen 
Mundart  nicht  bloss  reflexive  Bedeutung,  die  wir  in  Anm.  5  betrachtet  haben, 
sondern  auch  die  Bedeutung  eines  anaphorischen,  d.  h.  einen  vorhergenannten 
Begriff  wiederaufnehmenden,  auf  ihn  zurückweisenden  Personalpronomens 


i)  S.  Hermann  opusc.  I.  p.  320.   Krüger  II.  §51,2.  —  2)  Vgl.  Hermann 
a.a.O.  Beispiele  aus  Ap.  Rh.  s.  b.  Wellauer  ad  1,  476. 


56(3  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

(wie  a&toö,  ejus),  in  welcher  es  enklitisch  ist,  s.  §  162.  I,  377  ippsxu/  ix  y*P 
eu  cppiva;  siXexo  frrjxiExa  Zeu;.  S,  427  ouxic  sü  dxT|0EOEv.  0,  165  inü  eu  cp-yjfjLt  .  . 
cpspxEpo;  slvat.  T,  464  sf  ixiöc  ei  7:scpi'ooixo.  A,  114  inet  ou  eiIev  iaxi  yEpEfiuv,  ubi 
v.  Spitz n.  I,  419  [xdXa  fdp  eÖev  .  .  Zeu;  yelpa  et,v  ünEpso/E,  wo  in  d.  edd.  un- 
richtig eöev  steht,  wie  auch  0,  199.  Y,  305.  Einige  Grammatiker  und  Kritiker 
wollen  eu,  £»Ev  betonen,  wenn  ein  gewisser  Nachdruck  auf  dem  Pron.  liegt,  doch 
mit  Unrecht.  A,  72  xtjv  ol  Ttops  <I>oit3o;,  ei,  ihm.  B,  515  6  oe  ol  Tzapiki&ro,  ei, 
ihr.  [x,  422  ix  U  ol  (ei,  sc.  vtji)  bxov  dpa$E  (sc.  xü|A<x).  0,  174  aXx'  Inf  ol,  wo 
in  d.  edd.  unrichtig  ol  steht,  s.  Spitzn.  fl,  109  x«8  oe  ol  I5pw;  |  .  .  Ippssv.  P,  7 
::p6aÖE  5e  ol  56p'j  x'  sct/e  u.  so  sehr  oft.  Auch  in  abhängigen  Sätzen,  wie  ciutou 
st.  eauxoü  (Nr.  5),  z.  B.  E,  298  OEtoa?,  ur^io;  ol  ipuaafaxo  vexpov  'A/ouof,  wo  der 
Lat.  das  Reflexiv  gebraucht.  M,  458  ipetoap;evo;  ßaXe  ixEooa;  (sc.  ftüpa«)  .  .  ha 
fxrj  ol  dcpotupoxepov  ßsXo;  eit(.  B,  197  cpiXei  5s  k  |j.tjx(et'x  Zeus.  T,  408  xcu  £  cpuXaooE. 
A,  236  nepi  Ydp  öd  e  (sc.  oxTJTtxpov)  yaXxö;  eXe-Lev  u.  s.  sehr  oft.  Plur.  2,  311  ix 
•(dp  ocpeiov  cpplva;  eI'Xexo  IlaXXd;.  f,  134  xip  o'fEcuv  tioXee«  xaxöv  olxov  izEOirov.  B,  93 
;AExd  Oe  ocptoiv  6'aaa  öeo^eiv.  206  Iva  oepfeu  ßaatXsuT,.  P,  453  Ixi  ^dp  acpiai  xüSo; 
ope^iu.  B,  614  ou  oept  daXdaoia  sp-fa  (j.sfATjXsiv.  a,  142  rtapd  oe  ocpi  (sc.  TitvdxEoat) 
xtlki  .  .  xUTisXXa.  A,  73  o  ocpiv  iü  cppovsiuv  dyGo^oaxo.  K,  195  -apd  oe  ocpiv  .  . 
'üi-oi  |  saxaoi.  ß,  96  duept  o  d'pa  aept  XidCsxo  xüfAa.  F,  301  co5e  oep'  iYXEcpaXo; 
ycqj.d5tc  oEOt  =  ocpi.  ft,  4  aüxö;  oe  oep'  «YOpeue.  2,  304  xa(  oep'  axpixa  vefxea  Xuoio. 
A,  284-  xaf  aepsa;  cpiovTjaa;  Ivita  Ttx£p6evxa  Ttpoo-quoct.  K,  151  6Xkä  oepsa;  xpaxEpoc 
AiojxtjStj;  ^Evdpi^Ev.  %,  480  ouvsx'  dpa  oepia;  |  oi(Jia;  |xoüo'  i§(oa$E.  A,  111  xal  yifj 
oepe  ..  eISev  =  eos.  T,  265  oxi;  oep'  dX(-7]xai.  Du.  A,  8  xi;  x'  d'p  ocpt»E  ..  cjuvetj/.e 
ad/Eoöai.     8,  317  dXXd  ocpius   56Xo;  .  .  ipucjEt.      T,  281  o  ocpiuiv  .  .  s'Xaiov  |  yaixdiuv 

XaXc/EUE  *). 

An  merk.  7.  Neuion.  Mundart.  Gen.  eu  enkl.  b.  Hdt.  nur  3,  135  Ar^o- 
xtjOTj;  5s  oetoa;,  jj. -/j  eu  ixTrEipwxo  Aapsio;  in  einein  Nebensatze  wie  aüxoü  nach 
Nr.  5.     Dat.  ol    enkl.  sehr  häufig,  z.  B.  1,  34  aüxfxa   oe  ol  euoovxi  ir^T-q  ovstpo«. 

45    07lto9E    OE    E?7tEx6     ol     6    CpOVEu;.       3,    15    dltEXaßE,     XT)V    ol    Ö    Ttaxfjp     eI^E     dp/TjV.       7,   58 

xö  7Tp6o(u  ^TtopEÜEXO,  ouv  oe  ol  6  tie£oc  oxpaio;.  Akk.  I  findet  sich  b.  Hdt.  nicht. 
PI.  Nom.  4,  43  oF,  öxtu;  ocpsl;  xaxaYo(axo  xf,  vr/t,  tpeuYeaxov.  Vgl.  7,  168  u.  sonst. 
Gen.  1,  31  'ApYsfot  oe  o^eüjv  Etxova;  .  .  ävEiteaav.  2,  85  xoepaf  ocpEuiv  E^ol  giI'Se. 
3,  15  t]v  xa(  ocpEtuv  ditoaxEcuat.  Dat.  1,  31  ol  oe  ocpi  ßisc  06  7:apEY(vovxo.  2,  85 
ouv  oe  ocpi  al  Trpoo-fjxouoai  räoeti  u.  s.  oft.  (Aber  acpfoi  nur  reflex.)  Akk.  1,  57 
xüiv  vüv  oepsa;  7iEpioixE6vxiuv.  7,  38  xct(  ocpEct;  xaxaXapißdvEt.  9,  13  iXm^cov  öpioXo- 
Ytqoeiv  acp£a;.  In  einem  Nebensatze  8,  130  oxa&[i.£Ü(j.Evo(,  ö'xt  oep^ct;  oux  iTiEoituSav 
(sc.  ol  "F>XXtjve{).  1,  46  eu;  ircEfprjxaf  ocpEct  (sc.  xd  [xavx^ia)  OEUxEpa  u.  so  sehr  oft. 
Über  die  plur.  Akkusativform  ocpi  st.  ocpEat,  oepea  s.  §  163. 


•)  Das  Verhältnis  dieses  anaphorischen  Gebrauchs  zur  reflexiven  Be- 
deutung ist  noch  nicht  genügend  aufgeklärt.  Nach  der  hergebrachten  Ansicht, 
die  von  Brugmann  a.  a.  0.  wieder  aufgenommen  und  vertieft  worden  ist,  hat 
sich  der  anaphorische  Gebrauch  aus  dem  reflexiven  abgeschwächt;  Kvicala, 
Untersuch,  a.  d.  Gebiete  der  Pron.  Wien  1870,  S.  47  ff.  nimmt  den  entgegen- 
gesetzten Gang  der  Entwickelung  an;  Windisch  a.  a.  0.  S.  329  leitet  beide  Be- 
deutungen aus  einer  älteren  Verwendung  des  Stammes  sva  als  Identitätspronomen 
(er,  sie,  es  selbst)  ab,  dessen  ursprünglicher  Sinn  sich  einerseits  verengert,  anderer- 
seits abgeschwächt  habe;  Delbrück  endlich,  Vergl.  Syntax  I,  S.  483,  ist  geneigt, 
die  Bedeutungsverschiedenheit  auf  eine  ursprüngliche  Form  Verschiedenheit  zurück- 
zuführen. 


§  455.  Reflexivpronomen.  567 

Anmerk.  S.  Auch  in  den  anderen  Mundarten  wird  das  Pron.  ou  oft  als 
Personalpronomen  ejus  gebraucht,  und  selbst  bei  den  attischen  Dichtern 
ol  enkl.  =  ei,  acp(v,  ocp(,  occe,  ocpdj  enkl.  =  eis,  eos,  eas,  ccpd;  u.  ocpbt  orth.,  z.  B. 
S.  Ai.  906.  Tr.  650.  Ai.  570.  El.  1070.  Ant.  128.  OR.  1508,  s.  §§  160-165;  in 
der  attischen  Prosa  aber  findet  sich  dieser  Gebrauch  nur  sehr  vereinzelt1). 
X.  An.  3.  1,  5  6  Stuxpdxrj;  &7io-XEuaa;,  jxtj  ti  -po;  Trjs  -oXeu');  ol  (sc.  Tvp  asvocptövxi) 
e-cuxiov  etTQ  K6piij  cpiXov  ysvEo9<xi,  metuens,  ne  quid  ei  a  civibus  crimini  daretur, 
quod  amicitiam  jungeret  cum  Cyro.  Cy.  3.  2,  26  .cuv£cpaadv  o  l  (in  beiden  Bei- 
spielen streicht  man  jetzt  oi).  Th.  5,  49  cpdoxovxes  aepä;  (eos)  07iXa  iTtEvE-pcEtv 
(Stahl  cp(atv).  6,  61  6Y  exeCvou  (AXxtßidoou)  ireiodfjvat  ccpd?  £uoxpaxsÜEiv  (Bekker 
u.  Stahl  ocpioi).  X.  Hell.  6.  5,  35  oxi  .  .  oeptotv  (tot;  (-)Y)ßa(oij)  ^jjitiooöjv  flvotvxo 
(oi  Aaxeoaif*6vioi).  (Dobree  aepei;).  Bei  den  Späteren  ist  dieser  Gebrauch  häufig. 
Weniger  auffällig  und  darum  unbeanstandet  ist  aepsi;  u.  s.  w.  da,  wo  es  sich,  wenn 
auch  ohne  innerliche  Abhängigkeit,  auf  das  Subjekt  des  übergeordneten  Satzes 
bezieht.     Vgl.  Anm.  9. 

Anmerk.  9.  In  der  Regel  aber  hat  in  der  attischen  Prosa  das  Pronomen 
ou  u.s.w.  reflexive  Bedeutung2).  Es  wird  jedoch  gemeiniglich  nur  dann  ange- 
wendet, wenn  die  reflexive  Beziehung  eine  indirekte  ist,  d.  h.  wenn  sie  nicht 
auf  das  zunächst  stehende  Subjekt  (wie  in:  ö  xtjpawoc  vaptCsxai  sauxeü),  sondern 
auf  das  entferntere  Subjekt  (wie  in:  6  xupavvo;  vo[a{Cei  xoü;  TroXtxac  ü7nr]pExeIv 
ol)  stattfindet.  Nur  bei  Thukydides  und  seinen  späteren  Nachahmern,  wie  Poly- 
bius,  Appian  u.  a.,  wird  der  Plural  ziemlich  oft  auf  das  nächste  Subjekt  be- 
zogen. Th.  2,  65  (oi  'Adrjvaiot)  oü  7rp6xepov  iveoooav  (tot;  itoXejjuoi?),  f\  aüxoi  iw 
a  cp  tat  xatd  xd;  IMai  Oiacpopd;  7repiTrEoovxe;  EacpdX^aav.  Vgl.  76,2.  4,  8  ir.l  xd?  dv 
x^j  Kspxupa  vaü;  ocpcüv  xd;  EcjTjxovxa  iKSfitpov.  Vgl.  60.  103,  4.  5.  14,  2  ocpcLv. 
34,  2  acpcüv.  73,  1  acpiüv.  6,  76,  4  eepfsiv.  7.  5,  1  aeptaev.  8.  10,  2  |xsxd  ocpüjv.  90,  1 
irpeußet;  dr:EaxsXXov  acpiüv,  ex  ipsorum  numero.  105  rjp£ocvxo  \xipz<.  xivi  acptüv  dxax- 
xoxepoi  yevecjOcc!.  Beispiele  vom  Sing,  sind  selten:  ou  S.  OB.  1257  [XTjxpujav  o'  orcou  | 
xtyoi  oir.Xfjv  d'poupav  ou  xe  xai  xexvouv.  PI.  Syrnp.  174,  d  -Ept(j.lvovxoc  ou  xeXeueiv 
itpot£vat.  Beispiele  von  ou  in  Beziehung  auf  das  entferntere  Subjekt.  PI.  civ. 
614,  b  £'fT]  oe,  ErcEtoY;  ou  ^xßTjvat  xtjv  4"jX^vi  "ope6eo9at  xxX.  617,  e  xöv  ös  7rap' 
aüxov  ireaovxa  (xXfjpov)  excicixov  dvaipEtadai  ttXyjv  ou"  1  oe  oüx  edv.  Symp.  175,  a  xai 
e  u.Ev  ?cp7)  d-ovt^Etv  xov  7rai5ot.  Vgl.  ib.  c.  223,  b  aXXou;  xtvd;  EcpTj  o  'Aptaxöofjtj.oc 
or/Eodai  äittövx«;,  e  oe  (sc.  xov  'Aptcsxöo'qaov)  uttvov  Xaßstv.  Civ.  327,  b  xaxiowv 
ouv  T)fjiäs  ofxaos  wfj[j.Tj[j.£vo'j;  rioXs[xapyo;  IxeXeuae  opajxovxa  x6v  TraiSa  nepifjtEivaf  k 
y.EXeüoat.  Symp.  174,  e  ol  usv  fdp  eü&'j;  naiod  xivor  xcüv  svooSev  dTravxrjaavxa  ayeiv. 
Antiph.  1,  16  iqpiuxa  aüxT,v,  Et  ideXrjaet.  8toxov?]oo{  oi.  Vgl.  5,  93.  Andoc.  1,  15  e* 
ol  d'ÖEiav  ooisv,  [itjvüoeiv  7Tcpi  xcüv  p.uoxyjpt'ojv.  38  ecpt)  slvat  äv8paito86v  ol  Ini  Aaupt'w. 
Vgl.  40.  41.  42.  Isae.  6,  27  eIttev,  o  xt  ßouXoixo  xd  jrpoc  xov  ulov  ol  Ki:zpa-(\xhoL 
fpd'ia;  xaxaÖEofta!.  X.  An.  1.  1,  1  (Actpslo?)  E'ßoüXsxo  ol  xü>  ratOE  jrapervai.  2,  8 
XsYExat  'AtcoXXcüv  ixoslpat  Mapauav  vtXTjoa;  ipiCovxo  ol  rspi  ooepta«.  Hell.  7.  1,  38 
xö  xoiv  y"_p7)|Adru)v  7rXfj9o;  äXotCovEt'av  ol  ^e  ooxeiv  ecprj  Elvat.  Th.  4,  8  xtjv  vf^aov 
xauxiQv  cpo3o6[AEvot,  ij-Tj  £$  Gc6xr){  xov  7t6Xe(Jlov  o cp  ( o t  Tiotiüvxa!,  örXtxaj  öiEßfßaoav  ei; 
aux^v,  darauf  in  or.  obl.  acpEt?  oe  SXTtoXiopxTjastv  xo  )(iup(ov.  2,  90  oi  neXoixowTiaioi 
Etxootv  s'xaSav  (vaü;),  'ör.ujz  .  .  jj.tj  otacpuYOtEv  TrXsovxa  xov  ^(tiXouv  oeptiiv  oi  'AÖTjvaTot 
sgtu  xoü  eauxoüv  Xcpw;  (oepeiüv  u.  sauxiüv  beziehen  sich  auf  oi  IIeX.).  X.  An.  7.  5,  9 
'  HpaxXefÖTi«   eiaayafoav   xoüj   dtXXou;   axpoiTTjYOÜ;    Ttpo«   ^euöyjv   XsyEiv    IxIXsusv    aöxou«, 


1)  S.  Arndt  1.  d.  p.  34  sq.  —  2)  Ebendas.  p.  34.  37. 


568  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

ort  oü5ev  av  tjxxov  ocpeij  äYct^otev  rjjv  axpaxtdv  t]  Ssvocpüiv,  se  ducturos  esse.  Hell. 
5.  2,  8  £o(o<*axov,  cü;,  im;  ocpet?  ofxoi  i^oav,  iolysxo  tj  ttoXi?  toJ>?  Aaxsoai[xov(ou;. 
Vgl.  Cy.  4.  2,  4.  Hier.  2,  9  äocpaXetav  acpfaiv  Tjoüvrat  elvat.  Vgl.  An.  1.  8,  2.  4. 
3,  23.  Isoer.  12,  257  l{[eTvat  e^tteiv  aitoif,  Ott  acpeT?  jasv  6'vxe;  ouxtu;  6\lfoi  .  . 
rxoXoulhjaav.  Antiph.  6,35  TjYTioavTO  xqcuxtjv  ocpiotv  saEodat  aiuxYjptav.  Andoc. 
3,  27  xeXe6ouoi  y«P  "fjf*5;  xoivj  p.Exä  acpiöv  ttoXe^eiv.  Vgl.  X.  Hell.  G.  5,  36.  An. 
3.  5,  16.  PI.  Symp.  220,  c  ol  irrpaxitüxai  &ir4ßXeitov  atixov  (2u>xp<rn))  d>;  xaxa^po- 
voüvxa  ocptüv.  Ibid.  175,  c  jaetä  xaüxa  sspi]  aepöt;  SemvsTv.  X.  Cy.  2.  1,  1  Tipoo- 
Eu^aaEvot  $eoTc  iXecu;  xai  e6jaevei;  7isp.7r£iv  aepä;.  4,  7  sXe£(xv,  ö'xt  r.i[).<l>iit  aepä;  6 
'Ivotüv  ßaatXE6;.  Dem.  22,  10  ol  ßo'jXsuxat  ISeovxo  fxtj  aepä;  äcpsXIoöat  xyiv  oujpEtdv. 
Auch  in  solchen  (indikativischen)  Nebensätzen,  in  welchen  der  Verband  mit 
dem  Hauptsatze  loser  ist,  ist  der  Gebrauch  des  einfachen  Reflexivs  häufig,  während 
der  des  zusammengesetzten  eautoti  höchst  selten  ist,  s.  Nr.  3.  Th.  3,  3  za-  xiiv 
M'jxtXtjvafcuv  xpiT|psi;,  a?  Ixuyov  ßofjdol  irapä  aepä;  Tiapoüaai,  xaxsoyov  ol  'ASvjvaioi. 
Vgl.  4.  109,  1.  5,44  xöjv  TipEoßEiüv,  oi  oepfat  nepl  xdiv  oravStöv  Ixuyov  d7i6vxs;, 
Ti(j.EXo'jv.  Vgl.  1,  115.  6,  76  -i]it\xö\tt  YevoVEVOt  T(^v  TE  'liuvouv  xai  ö'aoi  iizu  acpiöv 
(a  se  sc.  Atheniensibus  orti)  rjaav  £6|A[xayoi.  Vgl.  Sali.  J.  61,  1  Metellus  in  iis 
urbibus,  quae  ad  se  defecerant,  praesidia  imponit l).  3,  108  ^7iavayiDpoiJvxE;  8e, 
w;  Eoupwv  xo  ttXeov  vsvixTj[j.evov,  xal  oi  dXXot  'AxapvävE;  otp(ot  7rpoa£xstvxo,  yaXE7T(ü; 
otsaijjCovxo  £;  ta;  "0X7:a;.  5,  65  e^eiot;  ocpEic  7)auya£ov,  ivxaüda  xou{  lauxcüv  axpa- 
xtjyo'j;  &v  aMa  slyov  u.  gleich  darauf  oxt  (weil)  ol  \xh  aipCovxai,  ccpEi;  8e  npoSf- 
Sovxat.  5,  73  ol  '  AötjvaTot,  tu;  (6  tAyic)  7:apT)X8e  xal  £££xXtvev  duo  acpcüv  xo  oxpd- 
xsu(j.a,  xa9'  Tjouyjav  ^aouttirjaav.  6,  63  ol  2opax6otot,  ^heiot)  (ol  'AJb^aToi)  ttXeovxe;  . . 
ttoXÜ  duo  ocpojv  £<pa(vovxo,  sxt  tiXsov  xaxEcppovTjaav  (sc.  xiöv  'ASrjvaJtuv).  Vgl.  1,  30. 
1,  55.  8,  90,  1.  1,  20  ol  dv^ptüTiot  xdc  dxodj  xiüv  npQfzywi]\j.hu>v,  xal  t]v  dTttytopia 
aepfaiv  rt,  .  .  dßaoavt'axto;  Txap1  dXX-/jXouv  osyovxat,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  6,  32 
j'jvETTTjuyovxo  8e  xotl  ö  dXXo;  6'fAtXoc  xüiv  xe  TToXtxöJv  xa't  Et  xt;  aXXo;  E'JVOUC  7TapT)V 
otp£at.  Selbst  nach  y«P-  X.  An.  5.  4,  33  ££t|xouv  (ol  Moaauvotxot)  xal;  sxafpott?  a; 
r]Yov  ol  "EXXtjve?  auYY^TfVEa^at'  ''QH10?  T^P  ^v  o'JTo?  oeptot.  Hell.  1.  7,5  ol  oxpaxrjYOt 
ßpayla  sxaaxo;  d-EXoYTjaaxo'  oti  yötp  TipoiixE^Tj  oepfot  Xoyo;  xaxd  xöv  v6(i.ov.  ('Eauxoü 
X.  Hell.  5.  3,  13  fjv  oü  xüi  'AYrjotXdw  d-^&o^Evip  xaüxa'  xal  Yr^P  Tl?  t*£V  "«Tpi 
aöxo'ü  'Apyi5dfA(ij  ^evot  Tjdav  ol  nept  rio5dvE[j.ov,  .  .  eauxtü  oe  ol  äpupt  IlpoxXea,  wo 
Keller  nach  geringeren  Hdschr.  aüxtp  schreibt).  Vgl.  Nep.  Lys.  1  id  qua  ratione 
consecutus  sit,  latet;  non  enim  virtute  sui  exercitus,  sed  immodestia  factum  est 
adversariorum.  Über  die  entsprechende  Verwendung  des  Possessivs  eo;  bei  Hom. 
s.  Nr.  6,  a.  Über  den  häufigeren  Gebrauch  von  aüxoü  in  den  hier  angegebenen 
Fällen  s.  Nr.  5. 

6.  Die  reflexiven  Possessive  werden  bezeichnet:  a)  durch 
die  einfachen  adjektivischen  Personalpronomen  e^-ü;,  <jo; 
u.  s.  w.;  b)  selten  durch  den  Genetiv  der  Personalpronomen, 
als:  xöv  TxaTspa  |xou;  c)  durch  das  einfache  adjektivische  Per- 
sonalpron, mit  dem  Zusätze  des  Genetivs  von  aüxo«  (nach 
§  406,  3):  töv  rjjxeTepov  auxcuv  iratlpo,  oder  den  Genetiv  der  eigent- 
lichen Reflexivpronomen,  als:  töv  Ijxauxou  -atlpa2). 

a)  Isoer.  12,  241  Ttsuonrjxa?  tou;  \ih  oou?  ixpoYÖvou;  sfpyjvtxou;,  ^Kap- 
xiaTa;    o'  0i:Epo7iTixoüi;.     Lys.   24,  19    xot«    xd    acpexepa    atpCeiv    ßouXo|j.£voi;. 

i)  Mehr  Beispiele  s.  Kühner  Ausf.  lat.  Gr.  §  117,  A.  11.  S.  446  —  '-')  S. 
Arndt  1.  d.  p.  5  sqq. 


§  455.  Reflexivpronomen.  569 

Dem.  53,  12  xtuv  xxYj|Adxu)v  aoi  xcov  Efj.u>v  xi/pr,jj.t  o  ti  ßoüXEt.  40,8  uu.st; 
xou;  u|XEx£pou;  naioa;  aya^ats.  I,  290  osa'  oo  JiöiTi;  etJ  ineotoxe  (hr/axpi. 
a,  269  ditoxi'sexai  .  .  olaiv  Ivl  fj^dpotai.  Mit  Beziehung  auf  das  Objekt: 
X,  282  xy)v  ~oxs  NrjXeu;  |  ^sv  eov  8td  xdXXo;.  Vgl.  t,  369.  FI,  800.  Mit 
Beziehung  auf  das  Subjekt  des  übergeordneten  Satzes  8,  618  r6psv  8e 
s  Oat'oifxo?  .  .  oft'  eo?  oöjxo;  djjicpsxdXu^Ev  |  xeTjs  jxe  vojx^aavxa.  Vgl.  741. 
K,  256. 

b)  Antiph.  1,  23  Iftb  ufxa;  ürcsp  xou  Tiaxpö;  pu  xe{}vecoxo;  afxoujxai 
(Blass  nach  Franke  itaxpö;  xoupiou).  Ar.  PL  55  itufrot'ped'  av  xov  yprjafj.ov 
r)[j.(ov  c  xi  voeT.  Eq.  565  EuXo-frjaai  ßouX6u.E<Ji)a  xou;  iraxlpa;  fj[j.(ov.  PI. 
Lach.  179,  C  aixicüfAstta  xou;  Ttaxspa;  yjjxwv.  Th.  4,  8  im  xä;  ev  X7]  Ksp- 
xupa  vau;  jcptov  lTrs(i.'|iav.  5,  14  xoü;  ;u|AfJid)(ou;  io£8iaav  acpwv.  73  u>; 
f,<j{}sxo  xo  eucüvujxov  acptov  irovouv.  Vgl.  8,  105.  Bei  den  Späteren  häufiger 
und  in  der  xoiv^j  ganz  gewöhnlich. 

c)  Im  Sing,  ist  die  Verbindung  ejaöv  au  xou  rcaxspa,  aov  atixou  it., 
ov  auxou  ti.  ep.  poet.;  der  Gen.  auxou  dient  dazu,  den  Begriff  der 
Ausschliessung  hervorzuheben.  Z,  446  dpvujAsvo;  ;taxp6;  xe  (xs-ya  xXso;  ^6' 
£[xov  auxou,  und  meinen  eigenen,  ß,  45  ijxov  aüxou  "/psto;.  490  xd  a 
auxYJ;  Ip-ya  xÖ|ju£e.  Vgl.  ;,  185.  /,  218  utjj  8'  auxou  xpdaxi  xi<jei;.  K,  204 
oux  av  8r)  xi;  dvyjp  rcsTcidoix'  eu!  auxou  |  (H>[jliu.  ß,  138  u|XEX£po;  .  .  Oujjlo; 
v£[i,s<Jt£exai  auxcov.  0,  39  vtot'xfipov  Xl/o;  aüxtuv.  S.  El.  252  Eftb  .  .  xai 
xo  aov  triTEuoEua'  ajxa  |  xai  xotjfxov  aurrj;  TjXfrov.  OR.  416  XiXifjda;  lyOpo; 
(liv  |  xot;  aotcjiv  auxou  vspdfi  xarcl  y-^;  ava).  1248  xtjv  6s  xt'xxouoav  Xi'tioi  | 
xot;  otatv  auxou  8u<jxexvov  Ttatooup-ft'av.  Vgl.  Ar.  PL  33.  (Dieselbe  Ver- 
bindung wird  auch  in  transitiver  Beziehung  gebraucht,  wie  8,  643 
Eoi  auxou  |  i}t]Xe;.  o,  262  Xiaaofi.'  unip  .  .  arj:  x'  auxou  XE<paX-rj;  xai  Exat- 
pwv.)  In  der  Prosa  wird  in  reflexiver  Beziehung  statt  (tov)  i>ov 
auxou  iraxspa  u.  s.  w.  gebraucht:  xov  i[xauxou  Jiaxspa  u.  s.  w.,  und  zwar 
so,  dass  entweder  a)  das  Pronomen  auxo;  seine  ausschliessende  Kraft 
behält  oder  b)  sie  aufgiebt.  a)  Hdt.  3,  68  xov  fe  stoux^;  doEXcpEov 
■yivwjxst,  ihren  eigenen  Bruder.  Th.  6,  92  xfj  Ijxauxoü  (x«>p7)  pe™  tujv 
7ioXE|xt(uxäxtuv  EiLepyojxai,  meinem  eigenen  Vaterlande.  X.  An.  6.  1,  29 
vou.t£o>  xouxov  Ttpo;  xtjv  e  auxou  aajxTjpiav  axaatd^Eiv.  Ps.  Andoc.  4,  15 
ußpi^Et  7'jvaixa  xtjv  Eauxou.  Aeschin.  2,  144  l~(u>  xot;  Ifiauxou  X0701; 
Trspmürcü).  Ar.  PL  1134  ap'  (ixpeXTJaat;  av  xi  x6v  jauxou  cpt'Xov;  über  das 
hinzugefügte  auxo;:  auxo;  auxou  u.  s.  w.  s.  A.  4;  —  b)  Hdt.  5,87  (Xs-yousi) 
Eipajxav  ixaaxyjv  auxEtov  (xov  -pvatxtuv),  oxou  sitj  8  ecouttj;  <*v*)P;  ubi  esset 
saus  vir.  Th.  2,  101  SxpaxovtxYjv,  tt]v  4 auxou  cxoeX^v,  Siooxji  ^euötq,  seine 
Schwester  (nicht:  seine  eigene  S.).  Vgl.  6,  59  A^vtiSy)  du^axipa  lauxoü 
'Apyeoi'xYjv  locuxe.  Vgl.  8,  87,  1.  Aeschin.  2,  94  irpö;  xtjv  ßouXTjv  xov  dosXcpov 
xöv  l|x auxou  xal  xöv   dosXffiSouv  xai  xöv  Jaxpöv  £TT£|x^a.   X.  Cy.  5.  4,  42  {Sovxi 


570  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

auxcp  TTjv  <JT]v  Suvatxtv  naXtv  dtTiapaaxeuQxaxa  xä  eauxoT  cpavetTai.  —  Im 
Plural e  ist  die  gewöhnliche  Ausdrucksweise  bei  der  I.  u.  II.  Pers.: 
xov  7]ix£xspov  auxcuv  uaxlpa,  xov  ufxlxspov  auxcuv  iiaxEpa,  höchst  selten 
xov  Tjjiwv  auxcuv  -axlpa,  xov  ujxcuv  auxwv  Tiaxspa;  bei  der  III.  Pers. 
aber  sowohl  xov  jcpExepov  auxcov  naxEpa  als  auch  xov  lau  xcuv  rcaxlpa 
(nicht  xov  acpcov  auxcuv  rc.,  aber  acpcov  auxcuv  ohne  Artikel  in  possessiver 
Bedeutung),  a)  I.  u.  II.  Pers.  Plur.  Tli.  3,  43  xr,v  tou  ^eidavro;  ■yvroixTjv 
^jxiouxs  xal  oü  xä?  ufxexlpac  auxcuv,  eure  eigenen.  6,  83  eV  IXeoOepi'ty 
TTj  T(3v  cu(A~avxu)v  xs  xal  xrj  y]|xexepa  auxcuv  xtvouvEuaavxE?,  mit  unserer 
eigenen.  21  -yvövTai;,  oxt  TtoXü  ärco  xrj;  TjjxExlpa;  auxcuv  jxsXXojxev  JtXsTv, 
fern  von  unserem  Lande.  Lycurg.  141  airayyeiXaxe  xoT«  uixexlpou  auxcuv 
rcaiffi.  Isoer.  3,  57  oiooV/.sxe  xoü;  natoa;  xoü?  uixexspou;  auxcuv.  (Auch 
transitiv,  z.  B.  Th.  6.  68,  3.)  Th.  2,  11  Sixaiov  rjtxa?  ixrjxs  xcüv  rcaxe- 
peuv  yEt'pou;  cpaivsjöai  (xr^xe  rjixcuv  auxcuv  ttjs  o6£tj;  Ivoeeaxspou;  St.  des 
gwhnl.  xr);  rjixEXEpa;  auxcuv  oö;r)?.  X.  Cy.  6.  3,  21  iTuaxe'jiacjils  xal  xa  xcuv 
tirucuv  xal  xa  ütxcuv  auxcuv  orcXa.  —  ß)  III.  Pers.  Plur.  Th.  8,  25  ol 
'Ap^sTot  xcu  aepexspeu  auxcuv  xlpa  7rpoe;a£avxe; ,  cum  SUO  COrnu  proru- 
pissent.  Antiph.  1,  30  otxsxa;  xouc  c7<pExipou;  auxcuv  1-txaXouvxs;  jxdp- 
xupa;.  Lys.  28,  7  Yj-yoüvxai  ouxexi  xot?  uepexepote  auxcuv  atxapxrjtxaat  xov 
vouv  ujxa;  Tipose^eiv.  Isae.  10,  17  l'xspot  ixlv,  oxav  -spl  yprjixdxcuv  ousxuycuat, 
xoü?  aepexspou;  auxcuv  7:aToa;  efe  Ixspou?  otxou;  stJTtotoujtv.  X.  Hell.  4. 
4,  17  ol  AaxeSatixovtot  xcuv  lauxcuv  jutxtxdycuv  xaxecppovouv.  Hier.  3,  8 
jioXXou;  uno  "yuvaixcuv  xcuv  lau  xcuv  xupavvou?  otecpilapjxevou;  (euprjaei;),  von 
ihren  eigenen  Frauen.  Hell.  5.  4,  62  ou  öuvaxov  toi?  AaxEoaifxovt'ot;  äixa 
ixlv  xt]v  I auxcuv  ycöpav  cpuXaxxetv,  atxa  ol  xa;  sutijxaytoac  -lÖXeu.  An.  1. 
9,  12  -Xetaxoi  autco  ijreöufxr^av  xal  yp^ixaxa  xal  iroXstc  xal  xa  I auxcuv 
acujxaxa  irpolattat.  3.  2,  20  sl'jovxai,  oxt,  yjv  xi  rcspl  Tjfxd;  äixaptavcuai,  rrepi 
xae  lauxcuv  ij'U/ai  xal  xa  acö;xaxa  ä|xapxdvouat.  PI.  Ap.  19,  e  xoüc  vsoo^ 
ol;  e;eaxt  xcuv  lau  xcuv  ttoXitcuv  npotxa  covsivai  cu  av  ßouXcuvxat.  Isoer.  6, 
13  vjfxa;  acuuaavxec  uuep  xtj<;  auxcuv  -oXstxsiv,  urclp  Meaarjvr);  oux  ol'ovxat 
oetv  xtvSuveuetv,  aXX  tv  auxol  XTjv  acpexlpav  auxcuv  aacpaXcu;  xapTicuvxai, 
TiEipcuvxat  xxX.  43  3X£py]0£'.x£;  xcuv  auxcuv,  des  Ihrigen,  ihrer  Habe,  = 
xcuv  (jcpsxEpcuv.  T,  302  jcpcuv  o  auxcuv  x^oe'  Exaaxrj  (SC.  loxEvaysxo).  Hdt. 
1,  115  ol  -fap  ixe  natos?  iraiCovxe?  acplcov  auxerv  eaxirjoavTO  ßaaiXIa.  Lys. 
13,  72  xa  ovojxaxa  ßiairpaxxovxcu  acpcüv  auxcuv  Trpoa^pacf^vai  Et;  xr(v  ax^Xrjv. 
Andoc.  2,  2  vojxiCousi  xf(?  ttÖXecu;  eu  rpaxxoÜTr,;  xal  xa  T5ia  sepeuv  auxcuv 
aixEtvov  av  cpspEaUat.  Th.  2,  68  ot  'Aix~paxicuxai  xt(v  I'/Opav  ano  xou  avopa- 
Tüooiifxou  ocpcüv  auxcuv  Inoirjaavxo.  Dem.  18,  150  x/jv  ycüpav  r^v  ot  Afxcptjjet; 
aepcov   auxcuv   ouaav  ^Ecop^sTv  £rj>aaav. 


§  455.  Reflexivpronomen.  571 

Übersicht. 

S.     yi\u     (cpiXet;,    cpiXei)  tov   £p.ov   (aov,   iov)   «utou   nTCEpa   poet. 

tov   ifxauxou   (jeauxou,   eauxou)   -atepa  pi'OS. 
P.    cptXoüjxev  (cpiXeixe)  tc.v  TjfxsTepov  (6|jieTepov)  aunov  rcaTepa   [höchst 

Seit.     TOV     T)JJ.(OV     (u|A(Ov)     aUTOJV     IT.] 

cpiXouai  tov  jcpeTepov  ocotcov  iraTepa  0(1.  tov  socutwv  ::aTepa  (nicht 
tov  a<pd>v  cxutcov  it.,  aber  ohne  Artikel  possessiv  tov  ircxTepa 
acpwv   auT(üv). 

7.  Die  Reflexivpronomen  der  dritten  Person  vertreten 
nicht  selten  die  Stelle  der  Reflexive  der  ersten  und  zweiten 
Person.  Das  Reflexiv  bezeichnet  alsdann  nicht  eine  bestimmte 
Person,  sondern  hält  nur  die  Kraft  der  Reflexion  auf  das  Subjekt 
fest;  daher  hat  es  oft  schlechtweg  die  Bedeutung  von  dem  Adjektive 
iSio;  oder  von  dem  Pronomen  auroc,  ipse;  die  bestimmte  Person, 
auf  welche  dasselbe  zu  beziehen  ist,  muss  durch  die  Konstruktion 
des  Satzes  deutlich  angedeutet  sein.  In  der  Alexandrinischen 
Mundart  griff  dieser  Gebrauch  immer  mehr  um  sich,  so  dass  der 
Plural  ea-jTtu/  u.  s.  w.  st.  yjjxiov  u.  upv  «utwv  u.  s.  w.  meistenteils 
gebraucht  wurde,  wahrscheinlich,  weil  die  kürzere  Form  für  den 
Gebrauch  bequemer  war;  aber  auch  eauTou  u.  s.  w.  st.  £|aocutou,  aeauTou 
u.  s.  w.  war  ungleich  häufiger  als  in  der  klassischen  Sprache  *). 
Auch  in  anderen  Sprachen  begegnen  wir  derselben  Erscheinung. 
So  bilden  alle  slavischen  Sprachen  viele  Reflexivverben  mit  dem 
Pronomen  der  III.  Person,  das  zugleich  die  I.  und  II.  Person  ver- 
tritt2), z.  B.  böhm.  diwjm  se,  ich  wundere  mich,  clhvjs  se,  du  wunderst 
dich,  diwjme  se,  wir  wundern  uns,  diwjte  se,  ihr  wundert  euch.  So 
steht  auch  das  Possessiv  der  III.  Pers.  in  Beziehung  auf  die  I.  u. 
II.  Pers.,  z.  B.  böhm.  oti  otee  swelio  y  matkw  swan,  ehre  deinen 
Vater  und  deine  Mutter.  Auch  im  Deutschen  gebraucht  die  gemeine 
Volkssprache  gern  das  reflexive  sich  von  der  I.  und  II.  Pers.  des 
Plurals,  als:  wir  bedanken  sich,  wir  haben  sich  gefreut,  ihr  habt 
sich  gewundert3);  ferner  in  Verbindung  mit  Präpositionen,  wie  „ich 
gehe  hinter  sich,  ich  fiel  für  sich"4). 

1)  S.  Arndt  1.  d.  p.  20.  —  2)  s.  Grimm.  IV.  S.  49.  —  3)  Ebendas.  S.  37.  — 
i)  Ebendas.  S.  319  f.  —  Dass  ein  Übergreifen  des  Reflexivums  der  III.  Person  auf 
die  I.  und  II.  Person  innerhalb  der  selbständigen  Entwickelung  der  Einzelsprachcn 
stattfinden  kann  und  thatsächlich  stattgefunden  hat,  ist  zweifellos.  Dem  gegen- 
über betrachtet  die  vergleichende  Sprachwissenschaft  den  oben  besprochenen 
Sprachgebrauch  unter  Hinweis  auf  analoge  Erscheinungen  im  Altindischen  und 
Altslavischen  als  ein  Erbgut  aus  der  Urzeit,  indem  sie  annimmt,  dass  die  Stämme 
sva,  sava  von  Haus  aus  nicht  an  die  dritte  Person  gebunden  waren,  sondern  in 
ihren  substantivischen  Formen  soviel  wie  selbst,  in  den  adjektivischen 
soviel  wie  eigen  (für  alle  drei  Personen)  bedeuteten.  Doch  räumt  Delbrück 
a.a.O.  S.  497  ein,  dass  diese  Annahme  sich  nur  hinsichtlich  des  adjektivischen 
Reflexivpronomens  ausreichend  begründen  lasse. 


572  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

a)  Das  einfache  reflexive  Substantivpronomen  der 
III.  Pers.  st.  des  der  I.  u.  II.  Pers.  (selten  u.  nur  in  der  epischen 
Sprache).  K  (Doloneia)  398  cpü£tv  ßouXeuoixe  jxexd  acpiaiv  (=  (j.etV  ü(xTv), 
ubi  v.  Spitzn.  Apoll.  Rh.  1;  893  £t)'i8icd;  6'  av  eol"  xal  auetpova  Xaöv 
dfeipat;  (=  aoi).     2,  635   auxdp   l-yai-ye   elo   ou8'  ^ßaiöv   dxu£o|xai  (=  Ijjlou). 

b)  Das  zusammengesetzte  reflexive  Substantivpronom 
eauxou  u.  s.  w.  st.  Ijxauxou,  aeauxou  u.  s.  w.  häufig  sowohl  in  der 
Dichtersprache  (aber  noch  nicht  b.  Hom.)  als  in  der  Prosa.  Aesch.  Ag. 
1142  (ijjLcpt  ö  auxd;  ttpoei;  vou.ov  avofxov  =  aeauxrj;.  1297  zi  o'  lx/)XUfAo>; 
piopov  xov  auTrj;  olafra.  1544  -q  au  too'  ep£ai  TXrjaTj,  xTei'vaa'  avopa  tov 
auTry;.  Ch.  111  TiptüTOv  [xev  auTTjv  (=  aeaux^v)  SC.  rrpoaevvene.  1014  vuv 
auTov  aiv<u  =  ejxaoTov.  S.  OC.  966  xaft'  auTÖv  f  oüx  av  £;eüpot;  Ifioi  | 
ajxapxia?  oveioo;  =  xax'  Ijxauxöv.  So  namentlich  in  der  Verbindung 
auxo;  auxou,  S.  Anm.  4.  Hdt.  5.  92,  1  auxol  r:p(üXot  xüpavvov  xaxaaxr|ad- 
[j.evoi  irapd  a (f i a t  auxo  Tai  ouxcu  xal  xoTai  aXXoiai  oi^ads  xaxtaxavati  (sonst 
nicht  bei  Hdt.).  Th.  1;  82  xd  auxtov  ä(ia  ix7roptCü)|jL£{>a  (sonst  nicht  bei 
Th.).  X.  An.  6.  6,  15  xaxaotxd^w  eauTou  (nach  d.  best.  edd.).  Comm. 
1.  4,  9  ouoe  xr]v  sauxou  au  -fs  <J>uy»]v  opd;  (m.  d.  Var.  aeauTou),  S.  das. 
Kühners  Bern.  2.  1,30  outco  Tiaioeuei;  tou;  iaury,  cptXou;  (d.  meist,  ll. 
best.  edd.).  31  tou  TrdvTwv  rjSiaTou  dxoua|j.atoc,  ircai'vou  eocutt);  (Eigenlob) 
dvrjxoo;  ei.  2.  6,  35  eVi  xou  xaXot;  Ipfoi;  xwv  cpi'Xcov  d^dXXei  ouy  tjttov 
y;  eVl  xou  1  auxou.  Hell.  4.  1,  35  e';eaxi  aot  ^yjv  xap7ioü[j.Evov  xd  sauxou 
(nach  d.  best.  edd.).  1.  7,  19  euprjaSTe  aepd;  auTou;  7)fAapTY]X0Ta;.  29 
eauTojiv  ovxac  tou;  vofioo;  '.puXdxTovxe; ,  aveu  xoüxa>v  |nr)8ev  Tipdxxetv  -eipdaik. 
1.  1,  28  oaa;  vauu.ayi'a;  auxot  xaö'  auToü;  vevi/yjxaTe.  Cy.  5.  4,  37  eywv 
auv  eauxto  -opeuou.  6.  3,  27  ^apd-^eXXe  xoT;  eauxou.  PI.  Ale.  2,  143,  c 
ItteXeiv  av  ae  -rpo;  tyjv  eauxou  fXYjxepa  8iaTte7:pdy{}ai,  a~sp  xxX. ,  ubi  v. 
Stallb.  Phaed.  78,  b  oeT  r]fj.d;  ips^öat  sauToü;.  101,  c  aü  8e  oeotd»;  av 
ttjv  eauxou  axidv  .  .  outco;  drcoxpivato  av.  Lach.  200,  b  au  SoxeT;  ouSev 
rcpo;  auxov  ßXeVeiv,  dXXd  ?upo;  xou;  aXXou;.  Antiph.  3,  8,  1  Sixaia  exdxepot 
au  xou?  otö|xefta  Xs-j-siv,  ubi  v.  Maetzncr.  5,  60  8eT  ixe  xai  uitep  Auxi'vou 
aTroXo-priaaa&at,  dXX'  ouy  u~ep  au  xou  ixövov  (Var.  auxou).  Andoc.  1,  114 
aüxo;  [xev  auxov  dTrtoXXuov.  2,  8  ouxa>  aepoopa  aepd;  auxou;  i-e'foßirjaHe. 
Lycurg.  94  Tiap'  cöv  rXeiaxa  dqaftd  7te~övBau.ev ,  ei;  toutou;  (jlyj  tov  auTtov 
ßiov  xaxavaXtoaat  ixe-yiaTov  a3eßr)ti.d  iaxi  (=  f,|j.cov  auxcüiv,  das  eigene  Leben). 
Isoer.  4,  106  5rexeXeaau.£v  daxan'aaxoi  icpo;  a^d;  auxoü;,  ubi  v.  Bremi. 
(Bekker  oiexeXeaav).  15,  145  et;  xou;  Xetxoupyouvxa;  ou  [xövov  auxov 
Trapeyeic,  dXXd  xai  xov  uiöv.  Aeschin.  3,  163  ßouXei  ae  ftto  cpoßTjOrivai  xai 
ypriaaaöai  xw  auxou  xpörw  (so  fast  alle  edd.).  (Dem.  18,  39  in  e.  Briefe 
des  Philippos  i'axe  r)u.d;  xd  xaxd  xvjv   (J>u>xt8a   uep'  e auxou;  TCe-oir)u.evou;.) 

c)  Das  reflexive  Adjektivpronomen  eö;,  acpexepo;  st.  I|x6;, 
aö;,  yju-exepo;,  ujxexepo;  (seit.  u.  nur  episch,  acpexepo;  ganz  vereinzelt  auch  pros). 


§  455.  Reflexivpronomen.  573 

a,  402  öä)|i.a3iv  otaiv  dvaaaoic  (Var.  aoiat,  SO  Bekk.).  8,  192  r/r'  s-ip.virr 
aaip-sila  oeio  |  oTatv  evi  [xe-fapoiat  xai  dXXrjXou?  spsot|XEv  (dieser  Vers  wird 
von  Aristarch  für  unecht  erklärt),  i,  28  ouxoi  I^co^e  |  tj«  -fair,;  oüvap-ai 
YXuxepwtspov  aXXo  iösaoai.  Vgl.  Ap.  Rh.  2,  634.  v,  320  atel  cppeaiv  r^iv 
eyiov  SeSatYfievov  r^op  YjXüp.Tjv  (wird  für  unecht  erklärt).  Hs.  op.  2 
Mouaat  .  .  |  oeuxe,  At'  evvszexe,  <j'.p£xEpov  itatep'  üjxveiousai.  381  aol  8  e( 
ttXouxoo  ftujj.6;  siXosxai  sv  cppeul  Tjjiv  (wird  für  unecht  erklärt,  s.  Goettl.). 
Vgl.  Anm.  10.  Aus  der  attischen  Prosa  vereinzelt  X.  Cy.  6.  1,  10 
IjW^ouv  (I.  P.)  -olXiy.k  tcuv  Y]|x£xlp(uv  d70(jLlvtuv  (ctww  nostrae  res  diri- 
perentur)  xai.  rcepi  xcdv  crcpExlpcov  'ppoupt'ojv  7ipcqp.axa  sT/ov,  de  castellis 
nostris  (Breitenbach  sehr,  fjtxsxspcuv).  Häufiger  bei  den  Späteren,  s. 
Passow  unter  a<petepo«.  Bei  den  Späteren  wird  acpsTspo«,  ja  selbst 
acpwixepo?  zuweilen  st.  efio;,  jo«  gebraucht.  S.  §  170.  Theoer.  25, 
163  scpsxEpTjaiv  Evl  cppecil  ßdXXop.at,  mente  «16«.  22,  67  otpexepr^  [xr( 
cpstoEo  xipr,;,  arti  £w«e  ne  peperceris.  Ap.  Rh.  3,  395  0-^p.ov  a^tuixs- 
poiaiv  uiro  axifj-potoi  ödjjLasjai,  unter  deinem  Szepter. 

An  merk.  10.  Aristarch  ändert  in  den  Homerischen  Stellen,  in  denen 
das  Reflexiv  auf  die  I.  u.  II.  Pers.  bezogen  ist,  die  Lesart  oder  wo  dieses  nicht 
möglieh  war,  nimmt  er  Interpolationen  an.  Seiner  Ansicht  pflichten  Butt  mann 
im  Lexil.  I.  91,  Bekker,  Nitzsch  zu  Od.  a,  402  u.a.  bei;  ob  mit  Recht,  dürfte 
zu  bezweifeln  sein;  besonnener  urteilt  Spitzner  ad  K,  398.  Vgl.  besonders 
Brugmann  a.  a.  0. 

Anm  er  k.  11.  Über  den  Gebrauch  von  aöxoü  u.  s.  w.  st.  der  Reflexive 
der  drei  Pronomen  s.  Anm.  4  u.  5. 

8.  Die  Reflexivpronomen  worden  sehr  häufig  an  der  Stelle 
des  Reziprok pronomens  aXX^jXtuv,  und  zwar  in  allen  drei  Personen, 
gebraucht,  wie  dies  auch  in  anderen  Sprachen  geschieht,  z.  B.  Franz. 
se  rencontrer,  wir  begegnen  uns,  st.  wir  b.  einander,  se  hattre,  stell 
schlagen,  st.  einander  u.  s.  w.  1).  X.  Hell.  1.  7,  8  oi  s^eveTc  auvstsi 
(j<piaiv  auxoi;.  PI.  Civ.  621,  c  oixatosuvT;v  s7tiXY]OEUSop.sv,  ha.  xai  T)(xiv 
auToi«  cpiXoi  wjxev  xai  xoT;  ösoi;.  Dem.  9,  21  dmiaTco;  xai  axaaiaaxixco; 
lyoysi  Tipos  auxou;  oi  EXXyjvec.  48,  6  tj|xiv  a'jxoi;  oiaXtiöpstii.  Heide 
Pronomen,  sowohl  das  reflexive  als  das  reziproke,  werden  ge- 
braucht, wenn  sich  die  Handlung  des  Verbs  auf  einen  Gegenstand 
zurückbezieht.  Beide  drücken  also  ein  reflexives  Verhältnis 
aus  und  verhalten  sich  wie  das  Geschlecht  und  die  Art;  da  nun  das 
Geschlecht  die  Art  umfasst,  so  kann  auch  da,  wo  es  leicht  einzusehen 
ist,  dass  mehrere  Personen  eine  Handlung  gegen  sich  so  ausüben, 
dass  die  Handlung  wechselseitig  ist,  an  die  Stelle  des  Reziprokums 
das  Reflexiv  treten.  Aber  da  das  Reziprokum  (aXX^Xou?  d.  i.  aXXo' 
aXXov,  inter  se)  zum  Gegensatze  sauxov  sxaaxo;,  das  für  das  Reziprokum 

1)  S.  Arndt,  1.  d.  p.  11  sqq. 


574  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  455. 

gebrauchte  Reflexiv  (eauxoü;,  inter  se  ipsos)  aber  aXXou«  hat,  so 
leuchtet  ein,  dass  das  Reziprokum  notwendig  da  stehen  muss,  wo 
der  Gegensatz  eaotov  exaoTos  entweder  ausgedrückt  oder  gedacht  ist, 
wie  Isoer.  4,  168  ixaXXov  j(a(pou<5iv  sVi  xote  dXX^Xajv  xaxot;  ^  xoi;  auxwv 
toi'oi?  a^aDoi;,  d.  h.  7)  eVi  toi;  auxou  Exaaxo;  dr/aBot;,  als  ein  jeder  über 
seine  eigenen  Güter.  PI.  Phaedr.  263,  a  dfx<pKjß7)xou|XEv  dXXrjXoi;  xs 
xal  t)(jliv  aüTot?,  d.  h.  wir  sind  sowohl  mit  einander,  einer  mit  dem 
anderen,  als  auch  mit  uns  selbst,  jeder  von  uns  mit  sich  (saoxtu  Ixaaxo; 
Tjjj.wv)  in  Zwiespalt.  [Isoer.  12,  13  (novrec  tuaaiv)  Ipk  twv  Xo-ycov  T)7E|A6va 
xouxtov  -(EYevTjixIvov  xeov  7:apaxaXouvxtov  xou;  EXXtjvoc;  im  xs  tyjv  ojxövoiav  xyjv 
Trpoc  öcXXi^Xo'j;  xal  TTjv  axpaxsi'av  tyjv  £tu  xoü;  ßapßdpou;  liegt  der  Gegensatz 
in  6[xövoiav  u.  axpaxsiav,  daher  nicht  ttjv  sauxolv.] 

9.  Hingegen  ist  es  natürlich,  dass  das  Reflexiv  regelmässig 
da  gebraucht  wird,  wo  der  Gegensatz  von  aXXoo;  entweder  ausge- 
drückt oder  gedacht  ist,  wie  Isoer.  4,  15  ypi\  oiaXuaa[iivou;  ra«  itpö; 
7j jx a c  aüxou?  lyOpa?  im  x6v  ßdpßapov  xpairsaOai.  18,30  xi'va;  m'axsi; 
Trp6;  tou;  aXXou;  EüpT)ao[xsv,  s.i  xä;  npö?  r][xa;  auxoü?  YS7svir]|xeva;  oux<o; 
s?xt)  Xoao[xev;  Lys.  8,  19  xotouxov  -fap  Tipo;  6fJ.a;  au xoü;  Tisiaeaöe,  inetoT] 
rsp  ujxiv  Itloc  laxlv  sva  twv  cuvövxcov  dsl  xaxu>;  Xe^siv  xal  irotstv  *  iTieiSav 
üjxiv  £70)  |xy)  £ov(o,  Ttpöc  u[xa;  aoxoü;  xps^sa&s  xarcstxa  xaö'  sva  exaaxov 
ufiiv  auxof;  dtT:e^Br(jeaÖ£.  Dem.  23,  8  aujjißsßrjxe  ^ap  Ix  xoüxou  auxolc 
jxsv  dvxtrcäXou;  sivai  xouxou;,  üfia;  6s  depaTreueiv.  Lys.  14,  42  oi  8&  ei? 
anaaav  xr(v  t:6Xiv  ^[xapxrjXaatv  dBi'xu);  xal  :iapav6|Aü>;  xal  Trpo;  xoü;  a.XXoo; 
~oXix£oÖ[xevoi  xai  irpo;  aepd;  auxoüc  GiaxEtfASvot.  Isoer.  12,  226  £xsivoi 
cfcpiaiv  auxoi?  6|aovoouvxs;  xoü?  aXXou;  dTioXXoooaiv.  X.  Comm.  3.  5,16 
epftovouatv  sauxot;  piaXXov  tj  xote  aXXoic  dvdp(i>7roi;.  Mit  gedachtem 
Gegensatze.  S.  Ant.  145  xaft'  auxoiv  [  oixpaxeT«;  X<r/ya;  axrjaavx'  e^sxov  | 
xoivoü  Oavdxou  (xspo;  ajAcptu.  Th.  4,  38  oi  6s  xaft'  sauxoü?  ßo'jXEUodjxsvoi 
xd  oirXa  rcaplooaav.  Lycurg.  80  m'axtv  eooaav  aoxoTc  rcdvxs«  oi  EXXtjvec. 
127  TtapaxEXsosafts  ujjuv  auxoT?.  Isoer.  8,  118  oi  piv  (0ExxaXol)  acpi'aiv 
auxot;  TroXsp-ouaiv  (inter  se,  non  contra  exteros  hostes).  Dem.  4,  10  ^ 
ßoüXsails  -spuovxs?  aüxtov  (=  u(jnuv  auxcuv  S.  S.  572)  uuvSdvsailai;  einander 
fragen.  9,  50  iitstoäv  -po?  voaouvxa;  iv  aoxot«  TrpoaTrldTQ.  18,  19  udvxac 
a-jvlxpous  xal  -npo«  auxoü;  sxäpaxxev.  So  o^oXc^Eiaöat,  dfx<pt(jßrjXetadai,  oia- 
cplpsa&at,  evavxiov  Eivai  u.  dgl.  ocptaiv  <xutois  od.  iaoxoi«;.  Zur  Verstärkung 
des  Gegensatzes  wird  bisweilen  auch  ako;  hinzugefügt.  X.  Hell.  1.  2, 17 
ex  t^?  jxa^Y)«  xauTYj«  (juveßrjsav  oi  axpaxtiiuxai  auxot  autote  xal  TjffTrdCovxo 
xou;  [xsxa  öpaauXXoy.  5,  9  auxol  ev  auxot?  (JxaaidCovxs«.  Dem.  43,  9  xo 
söcpi(j|xa  TjV  xouxo,  auxou?  [jlev  eauToT;  dova-yom^Eaftai  xal  ojxoXoYsrv  airavxa, 
-spl  tjjjköv   8e  Xl^eiv  Ta  ouoe-o)7:oxe  -/EvojxEva. 

10.  Wenn  aber  weder  der  eine  noch  der  andere  Gegensatz 
stattfindet,  so  werden  das  Reflexiv  und  das  Reziprokum  ohne 


§§  4f>6.  457.  Demonstrativpronomen:  6,  rj,  to.  575 

Unterschied  gebraucht,  oft  in  einem  und  demselben  Satze,  bloss 
um  der  Abwechselung  willen.    X.  Comm.   2.  6,  20  cpdovouvxe«  iaoxou 

jxijoairtv  aXXTjXoiK.  7,  12  öcvti  ücpopüipivcüv  eaura?  ^Setu?  dXX^Xa;  4o>pü>v. 
Vgl.  3.  5,  16.  PI.  Lys.  221,  e  ufieu,  d  cpi'Xot  earöv  «JXXtjXois,  cpuaei  tctj) 
ofxeibi  eaft'  ufiiv  auToU.  Dem.  48,  9  uuvft^xai;  e^pa^apLev  Tipos  T)|xac 
a'jxou;  7tspl  a-rravTcuv   xal   opxouc   tu^upoü;   <uu.öaafAEv   öcXXtjX  0 1  ?. 

Anmerk.  12.  Dass  aber  äXX-rjXou;  nicht  für  £at>roüc  (die  Art  für  das  Gee 
schlecht)  stehen  könne,  versteht  sich  von  selbst.  Daher  ist  Th.  3,  81  ol  ttoXXoi 
tiüv  ixETwv  8te<p9etpov  dcXXrjXouc  das  Rezipr.  nicht  mit  Matthiä  §  489,  III.  zu 
erklären  =  iairrous,  sondern  einer  den  anderen. 

II.    Demonstrativpronomen. 

§  456.     a)  '0,  ■}],  to,  der,  die,  das. 

Unter  sämtlichen  Demonstrativpronomen  hat  das  Pronomen 
6  rj  tö  die  grösste  syntaktische  Wichtigkeit,  teils  wegen  der  Mannig- 
faltigkeit seiner  Bedeutung,  indem  es  nicht  allein  als  Demon- 
strativpronomen, sondern  auch  als  Relativpronomen  und  als 
Artikel  gebraucht  wurde,  teils  weil  wir  die  allmähliche  Entwicklung 
des  Artikels  aus  diesem  Demonstrativpronomen  geschichtlich  genau 
verfolgen  können,  indem  wir  ihn  in  den  Homerischen  Gesängen  noch 
in  seiner  Entstehung  erkennen  und  nachher  sich  allmählich  in 
seinem  Wesen  immer  fester  und  bestimmter  ausgestalten  sehen,  bis  er 
endlich  in  der  attischen  Prosa  den  höchsten  Grad  seiner  Ausbildung 
erreicht  hat,  so  dass  er  die  feinsten  Beziehungen  auszudrücken  fähig 
ist.  Dem  griechischen  Demonstrativpronomen  6,  t\,  to  entspricht  in 
Form  und  Bedeutung  das  gotische  sa,  so,  thata,  Gen.  this,  thizos, 
this  u.  s.  w.  l),  der,  die,  das.  Auch  dieses  Pronomen  hat  wie  das 
griechische  die  dreifache  Bedeutung,  und  aus  ihm  hat  sich  ebenso 
wie  im  Griechischen  der  Artikel  entwickelt.  Unter  allen  Demonstrativ- 
pronomen ist  dieses  das  schwächste,  und  darum  eignete  es  sich  am 
besten,  nach  Schwächung  seiner  demonstrativen  Kraft  die  Funktion 
des  Artikels  zu  übernehmen. 

§  457.     ix)  '0,  Th  to  als  Demonstrativpronomen  und  als  Artikel  in  den 
Homerischen  Gesängen  2). 

1.  In  den  Homerischen  Gesängen  hat  das  Pronomen  6  rj 
tö  noch  fast  durchweg  die  Bedeutung  eines  sowohl  substantivischen 
als  adjektivischen  Demonstrativs,  das  auf  einen  Gegenstand  hin- 


')  S.  Grimm  IV.  S.  366  ff.  —  2)  Vgl.  ausser  den  im  folgenden  angeführten 
Abhandlungen:  Koch,  de  articulo  Homerico,  Leipz.  1872.  Stummer,  üb.  d 
Artikel   b.  Homer,    Progr.  v.  Münnerstadt  1886. 


576  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  457. 

weist,  ihn  als  einen  bekannten  oder  besprochenen  darstellt  oder  ihn 
vor  die  Seele  des  Hörenden  rückt  und  vergegenwärtigt.  Am  deut- 
lichsten zeigt  sich  die  deiktische  Kraft  des  Pronomens,  wenn  es  als 
Substantivpronomen  auftritt.     A,  9    6  -(dp  ßaaiXrji  yoXwttsi;  |  vou- 

aov  dvd  axpaxov  cupae.  Vgl.  12.  29  xirjv  8'  syd)  ou  Xuaa).  43  xoo  8'  IxXüe 
<I>oTßo;  'A-öXX<ov.  Vgl.  55.  57.  58  U.  S.  W.  A,  341  xou;  piv  -jap  üepa-wv 
d-dvEuft'   sysv,    auxdp   6   tie£o;  |  öuve   otd  Trpojxaycov.     H,  383    auxdp    6    xoiatv 

|     .     .     |AEXSCp(i)VEEV.        0,    539      slo?      6     XIU      TToXfifJU^E      |AEV(UV.       2,      275      U^TjXat     XE 

TtiiXat  daviSs;  x'  etu  xrj;  dpaputai.  494  xoupot  fT  öpyYjaxfps;  eSi'veov,  e\  8' 
apa  xotatv  |  ayXol  .  .  ßof,v  s'yov.  I,  74  Ttu  7r£t3Eai,  o;  xev  dptGTirjv  |  ßouXrjv 
ßooXEuav).  A,  233  ou;  jjiv  a7Tsö8ovxa;  tooi  Aavacov  .  .,  tou;  jxdXa  ftapauvsaxe. 
A,  706  xd  exaaxa,  das  alles,  vgl.  p,  16.  165.  Tcp,  drum,  deshalb, 
s.  §  507,  A.  2.  So  auch  xö.  T;  176  xö  xai.  xXat'ouaa  tIttjxo.  Vgl. 
T,  213.  M,  9.  ft,  232.  Auf  etwas  Folgendes  hinweisend  (was  aber  dem 
Redenden  bereits  als  bekannt  vorschwebt):  8,  655  dXXd  xö  ttaupdCur  ißov 
Ivddos  Mlvxopa ,  illud  miror.  E,  564  xd  cppovsaiv  i'va  yspaiv  un  Alvet'ao 
oa|XEt7].  0,  207  It9Xov  xai  xo  xsxuxxat,  ox'  a^/EXo;  at<jt|xa  EtSfj.  u,  52  dvi'rj 
xai  xo   cpuXdaffEiv  |  rdvvoyov   EYprjatrovxa,   vgl.   Nr.   6,  a   a.   E. 

2.  Minder  stark  tritt  die  demonstrative  Kraft  da  hervor,  wo  das 
Pronomen  in  Verbindung  mit  einem  Substantive  ohne  darauf  folgenden 
relativen  Satz  steht.  Doch  auch  hier  dient  es  dazu,  einen  Gegenstand 
zu  vergegenwärtigen,  ihn  als  einen  bekannten  oder  besprochenen  hin- 
zustellen oder  ihn  nachdrücklich  vor  anderen  hervorzuheben.  In 
sehr  vielen  Stellen  muss  man  das  Substantiv  als  Apposition  zum 
Pronomen  auffassen.  A,  20  TO*i8a  8'  spoi  Xuaat  te  cpt'XT)v,  xd  t  arcoiva 
osyssOat  (die  er  in  den  Händen  hält).  Vgl.  v,  215.  A,  33  ci;  s^ar'  • 
I8si<jev  8'  6  7sptov,  der  eben  genannte  Greis.  Vgl.  380.  35  roXXd  8' 
ETisiT1  djrdvEuftE  xtd>v  r[p5.b'  6  -fepaio;.  e,  98  xöv  fiudov  sviajiTjao)  (die  ver- 
langte Rede).  H,  412  u>;  e^ojv  xö  ax^Tixpov  dvEayE&s  jcaai  OeoTuiv,  jenes, 
das  Szepter  (bekannter  Gegenstand).  A,  167  tqv  -oxs  Saapiö;  ixvjxai,  |  aoi 
xö  7spa;  icoXu  jxei^ov,  das  übliche  Ehrengeschenk,  das  du  jedesmal 
bekommst.  A,  1  ot  &eoi,  jene  aber,  die  Götter  (im  Gegensatze  zu  den 
Menschen).  So  oft  bei  Hervorhebung  von  Gegensätzen.  A,  399  xo?o; 
srjv  TuSeu?  .  .,  dXXd  xöv  tuöv  |  yeiv«xo  eio  yep^a.  ^?  ^  sv  Ss  xd  fX7)Xa 
Xaßövxs;  EßrjaajjLEv,  av  81  xat  auxot  ßatvofjtEv.  K,  498  dXX'  oxs  8r]  ßaatXrja 
xiyrjaaxo  TuSso;  utö;,  .  .  xöcppa  6  ap  6  xXtJ|xcüv  08u<teÖ;  Xüe  p.tuvuya; 
faraou;.  536  'Ü8u<jeu;  xe  xai  ö  xpaxspö;  Aio|xt)8y);.  Ferner:  t,  375  xat 
tox'  s-yd>  xöv  poyXöv  ut:Ö  <jho8ou  v^Xaaa  roXXrj;,  den  Pfahl,  den  ich  in  den 
Händen  hielt.  <I>,  421  f]  xuvdjxuta  cqEi  ßpoxoXorföv  "ApTja,  jene  abscheuliche 
Hundsfliege,  wie  Here  von  der  Aphrodite  sagt.  Z,  467  a<J*  8'  6  toxi;, 
jener,  der  Knabe  (im  Gegensatze  zu  dem  vorhergenannten  Hektor). 
(E,  554   ot(u  xtu^E  Xeovte  ouu)  op£o;  xopucp-ßjiv  sxpacpEtTjv  u.  s.  w    hier  bezieht 


§  457.  '0,  tj,  xo  als  Demonstr.  u.  als  Artik.  b.  Homer.  577 

sich  TtD-fe  auf  die  beiden  Brüder  und  steht  daher  substantivisch  st.  xorfs, 
oud  Xeovxs  oucü  u.  s.  w.).  A,  637  Nsaxcop  6  -,'spwv,  jener  Alte,  den  ihr 
alle  kennt.  So  auch:  A,  11  xöv  XpooTjV  dp7)X7Jpa.  <I>,  317  xd  xefyea  xaXa 
von  den  berühmten  Waffen  des  Achilles.  p,  10  xov  ;etvov  Sutctjvov,  den 
unglücklichen  Fremden,  hinweisend  auf  den  kurz  vorher  angekommenen 
Odysseus.  t,  378  6  [xoyXö;  iXdivo;,  jener  Stamm  von  Olivenholz  (der 
schon  319  ff.  beschriebene).  P,  80  xöv  äptsxov,  ihn,  den  Tapfersten;  so: 
oi  aXXoi,  sie,  die  übrigen,  xiXX«,  dies,  das  übrige.  A,  107  ai&i  xoi  xd 
xdx'  Iffxl  cpiXa  tppeal  |xavxeuEj&at,  solche  Unglückssprüche,  wie  du  sie  jetzt 
vorbringst.  207  rjXBov  i-jw  Traüaoosa  xo  aov  fxevo?,  diesen  deinen  Zorn, 
wie  du  ihn  jetzt  zeigst.  340  Trpö;  xou  ßaatXy;o;  d^r^vio?,  vor  jenem  Könige, 
dem  feindseligen.  A,  552  ttoiov  xov  [xudov  lewtec;  was  ist  das  für  ein 
Wort,  das  du  da  sagtest?  s,  183  olov  ütj  xov  [tj8ov  iTZEcppds&T]?  dyopsuaat. 
X,  519  olov  xov  Tr/ecpi'oTjv  xaxevrjparo ,  qualis  vir  ille  T.  fuerit,  quem 
occidit 1). 

3.  An  vielen  Stellen  thut  sich  die  deiktische  Kraft  des  Pro- 
nomens durch  die  Stellung  kund,  die  es  im  Verse  einnimmt,  d.h. 
in  der  Arsis  des  ersten  Fusses2).  Vgl.  Nr.  4.  b,  388  6  Selvo? 
fxdXa  jjloi  ögxeei  7rsr.v'.>[A£vo;  eivch,  dieser  Fremde.  Vgl.  <},  28.  x,  482  ab 
oi  fx'  Ixpc'.pe;  auif,  |  nil  oco  in\  p.a^cu,  an  dieser  deiner  Brust,  ot,  351  xf,v 
^dp  doiorjv  [xaXXov  sVixXsious    av&pcürroi,   |  tjxig  dy.O'JGvxssji  vEcoTarr)   dfxcft-sXTjXoii. 

E,  265  ttj<;  7dp  xoi  7EVET);,  tj;  xxX.  Ferner  wenn  ein  Substantiv  ohne 
6  vorangeht  und  unmittelbar  darauf  ein  Substantiv  mit  o  folgt. 
K,  536  'Oö'jueü;  xe  xal  6  xpaxspöc  Aio^orj;,  und  er,  der  starke  D.  T,  320 
AivEia;  ^o'  6  xXuxo?  tjev  'AyjXXeuc.  */,  104  außaurj  xai  :w  ßooxoXtp.  o,  310 
ib&Xd  xe  xal  xd  yep7]«-  (Gegensätze,  vgl.  Nr.  2.)  Auch  wenn  die  Appo- 
sition ihrem  Substantive  vorangeht.  A,  660  ßsßXyjxai  jiiv  6  ToSsiSt)«;, 
xpaxspo;  Ato|AT)87]c,  er,  der  T. 

4.  In  mehreren  Fällen  stimmt  der  Homerische  Gebrauch  des 
Pronomens  mit  deiktischer  Kraft  mit  dem  der  Attiker  überein,  z.  B. 
bei  Einteilungen  und  Gegensätzen.  E,  271  f.  xoö?  piv  xsaoapas .  . 
diiTaXX'  Im  cpdxvr;,  |  xd»  os  6u'  Aivsia  otoxsv,  die  einen,  nämlich  vier  .  . 
die  andern  zwei.  <-,  435  f.  ttjv  jxev  tav  (jxoTpav)  vujxcpr^i  .  .  Ovjxev  .  . ,  xd; 
o  aXXa;  veijxev  Ezdaxoic.  E,  145  xöv  jxev  .  .,  xöv  o  EXEpov.  So  oft  6  jjlev  .  . 
6  6s.  B,  52  oi  piv  Exrjpussov,  xoi  o'  fjYeipovxo  fxdX'  tijy.a.  [x,  73  U.  101  oi 
8s  oiitü  axö-sXot  6  jxev  oupavöv  Eupöv  ixdvst  .  .,  xöv  o'  exepov  (JxotteXov  y^a" 
[xaXiüxspov  o^ei.  (Auffallend  ohne  vorausgehendes  ö  |xev:  X,  157  -apa- 
opotfxExrjv,  (psu^cuv,  o  o'  o-ijöe  otwxcüv.)    Häufig  wenn  einem  Worte  ohne 


i)  Vgl.  Sommer  in  Krit.  Bibl.  v.  Seebode  1823,  S.  723.    Nägelsbach  zur 

IL    Exe.    XIX.    Nitzsch    zur    Od.    IX,    181.    —    2)    Vgl.  Nägelsbach    a.    a.   0 
S.  328  f. 

Kühners  ausfuhr!.  Grieeh.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  37 


578  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  457. 

Artikel   im    folgenden   ein   anderes    mit    demselben   entgegengestellt 

wird.  B,  217  cpoXxo?  firjv,  ytoXbz  o  Ixepov  Tröoa,  tw  oe  oi  iujjico  |  xupxco. 
N,  616  Xaxe  o' öaxeot,  xd>  oe  ot  oaae  .  .  Tteaov  Iv  xovi'tjsiv;  oder  wenn  auf 
ein  schon  erwähntes  Substantiv  oder  überhaupt  auf  etwas  Vorher- 
gegangenes zurückgewiesen  wird.  \l,  167  l$txsro  vtju;  .  .  vrjjov 
SsipTQvcmv  .  .  201  ötXX.  oxe  6y]  tyjv  v^ffov  iXei'-ofjLsv.  B,  329  oj;  7][xeT; 
Tojuaut'  ersa  roXe[xt£o[xev  audi,  |  xio  6exäxu>  oe  nöXtv  atpv)ao|j.ev,  „der  Artikel, 
durch  die  Erwähnung  der  vorangehenden  9  Jahre  vorbereitet,  hebt  das 
10.  als  das  entscheidende  hervor:  dann  aber  im  zehnten",  Ameis- 
Hentze.  7,  306  eiixaexe?  rjvaaje  .  .  Mux^vrj;,  |  xid  oe  ot  oyöocxx«  (sc.  Ixet) 
xaxbv  r|X'j8e.  Auch  das  Subjekt  des  vorhergehenden  Satzes  kann 
durch  6  oe  nachdrücklich  wieder  aufgenommen  werden.    A,  491  npta- 

[aiotj;  .  .  xou  }*ev  a|xap{}',  6  61  Aeuxov  .  .  ßeßXrjxet.  Vgl.  0,  119.  126. 
v,  219  xojv  jj.£v  ap'  ou  xi  T:69ei*  6  0'  öoupexo  Tiaxptöa  -'atav.  (So  oft  bei 
Herodot,  sonst  in  Prosa  selten,  vgl.  §  459,  1  c).  Ferner,  wenn  das 
mit    einem  Substantive   verbundene   Pronomen    auf  einen  folgenden 

Adjektivsatz  hinweist.  K,  322  -rj  fxiv  xou;  iitrcou;  .  .  owaiptev,  01  cpopeouaiv 
djxüjxova  nirjXettüva.  '\>,  28  r^b'  'Oouseu;,  .  .  6  £eivo;,  tov  Tiavxec  dxt'fjuuv,  jener 
Fremde.  Weit  stärker  tritt  der  Demonstrativbegriff  hervor,  wenn 
das  Pronomen  seinem  Substantive  nachfolgt,  und  zwar  wird  in  diesem 
Falle  die  Hinweisung  gemeiniglich  dadurch  noch  mehr  gehoben,  dass 
das  Pronomen  in  der  Arsis  des  I.  Fusses  steht.  Vgl.  Nr.  3.  A,  40  f. 
(jL£[xad)c  rcöXiv  l£aXa~d£at  |  xtjv  £8eXw,  oHt  xot  cpt'Xot  dvepe;  e^-ye-yäaaiv,  eine 
solche  wo.  E,  320  ouö'  uto?  Kairavrjoc  iXrjOexo  auvOeutäcuv  |  xäcuv,  a; 
IrcexeXXe  ßorjv  afado;  Atoii/r^oT];.  Vgl.  332.  I,  631  ouoe  jxexaxpe-exai  cptXö- 
ttjto;  ixat'ptüv  |  xr«,  7)  |xtv  .  .  ^xi'o;xev.  Vgl.  N,  594.  P,  172  aXXtuv  | 
xtijv,  03501  Auxnrjv  .  .  vatexdouat.  ß,  119  ouoe  uaXattuv  |  xätuv,  at  Trapo? 
r(3av  lunXoxafiioe;  'A^atai.  Hier  überall  in  d.  Arsis  des  I.  F.  Ferner: 
x,  74  otvopa  xov,  0;  xe  fteoTatv  d-s^örjxat  [xaxapeaatv,  eiim  qui.  Vgl.  <p, 
42.  Über  den  attischen  Gebrauch  s.  §  459,  1,  a).  Ebenso  in  der 
häufigen  Verbindung  ^jxaxt  xip,  oxe  (an  jenem  Tage),  wo  gleichfalls 
xuJ  seinem  Substantive  nachfolgt  und  in  der  Arsis  steht.  T,  189  r^axt 
xcü,    oxe   x1  rX&ov   'A}i.a£6ve;. 

5.  Obwohl  nun  das  Pronomen  6  fj  xo  bei  Homer  in  der  Regel 
demonstrative  Bedeutung  hat,  und  daher  an  unzähligen  Stellen  Sub- 
stantive ohne  Artikel  auftreten,  wo  ihn  die  attische  Prosa  setzen 
würde,  wie  man  z.  B.  aus  einer  Vergleichung  der  Homerischen  Verse 
A,  12  ff.  mit  PL  Civ.  393,  e  ersehen  kann,  so  finden  sich  doch  schon 
bei  demselben  mehrere  deutliche  Spuren  nicht  bloss  einer  Annäherung 
dieses  Pronomens  an  den  attischen  Gebrauch  des  Artikels,  sondern 
auch  einer  völligen  Übereinstimmung  mit  demselben,  indem  seine 
demonstrative  Kraft   so  abgeschwächt  erscheint,    dass   es  gleichsam 


§  457.  '0,  rlt  to  als  Demonstr.  u.  als  Artik.  b.  Homer.  579 

nur  die  Bedeutung  einer  grammatischen  Form  hat,  deren  sich 
der  Redende  bedient,  um  einen  substantivischen  Begriff  zu  indi- 
vidualisieren, d.  h.  ihn  aus  seiner  Allgemeinheit  herauszuheben 
und  als  einen  bestimmten  zu  bezeichnen.  Dass  aber  in  der  älteren 
Sprache  der  Gebrauch  dieses  Pronomens  als  Artikels  verhältnis- 
mässig selten  ist,  rührt  daher,  dass  in  ihr  die  sinnliche  Auffassungs- 
weise vorherrscht,  und  daher  die  Gegenstände  von  ihr  überhaupt 
mehr  als  Einzelwesen  betrachtet  werden. 

6.  Die  Fälle,  in  denen  bei  Homer  das  Pronomen  6  f,  -6  in 
der  Weise  des  attischen  Artikels  gebraucht  wird,  sind  besonders 
folgende : x) 

a)  Der  Artikel  hat  die  Kraft,  Adjektive,  Partizipien,  Pro- 
nomen u.  Adverbien  zu  substantivieren.  Adj.  p,  218  u>;  aiec  tov 
&jAotov  a-fei  dsö?  a>c  tov  OfxoTov,  vgl.  II,  53.  IP?  265  ff.  tu>  rpdvcw,  tw 
osuxspw,  T(3  -pira-tp,  reu  TsrapTw,  aber  270  ~£|aictü>  6s.  E,  414  xoupi'oiov 
KOÖeo'jca  KoaiVj  tov  otptaTov  'A^auov.  p,  415  ou  fi£v  jjloi  goxesu  6  xdxtsto; 
'Axa-.wv  |  I[xp.svat,  £XX'  copiaro«.  Vgl.  N,  154.  P,  689.  ;,  19.  108. 
0,  342  tov  otcitcoctov.  Vgl.  A,  178.  I,  579  tö  piv  r^iau  olvorAtioio. 
A,  165  to  jj.Iv  ttXeiov  roXodtxo?  rroXspioto.  £,  12  tö  (xeXav  öpoo?.  o,  324 
ola  TS  toT?  i'cxQolii  rapaopwuxjt  yspYjs;.  A,  260  Ap-feuiiv  ot  apiaToi.  A, 
658.  ß,  277  ol  rXsovs;  xaxi'oo;,  raüpoi  8s  ts  Tiarpo;  apetoue.  t,  504  Ta 
-[■dp  TrpÖTep'  IxyuTo  rravta.  A,  576  |-el  Ta  yspei'ova  vixa.  Partizip.  T, 
702  Toli  |xev  vtxirjjavTi,  vgl.  T,  138.  325  tov  irpouyovTa.  663  6  viXTjdst?. 
<I>,  262  t6v  aryovTa.  A,  70  o?  7]0ttj  Ta  t  iövTa  Ta  t'  dsaojAEva  Trpo  t'  lövTa. 
Pronom.  0,  430  Ta  d  cppovEcuv.  XV,  572  tou;  crou;.  Sehr  häufig  ol 
aXXoi,  ceterij  auch  TaXXa;  tö  [xiv  aXXo  lI",  454;  6  Irepoc,  oi  ETepoi.  Ad- 
verbien: häufig  to  irdpo;,  tö  -pt'v,  tö  -poa&sv,  tö  itdpoiÖEv.  A,  613  Ta 
f'  oiuaös  Maydovt  itdvTa  eoixev.  X,  66  vuv  os  as  tojv  oirtösv  fouva^opiai, 
ich  flehe  dich  bei  den  Zurückgebliebenen  an.  <j>,  214  ouvexd  <s  oh  tö 
TipoiTov,  licet  toov,  mo'  d^d-Tjoa.  N,  679  7)  Ta  irpüJTa  .  .  IsSXto.  So  tö 
TpiTov,  tö  TETapTov.  Den  Infinitiv  substantiviert  Homer  durch  den  Artikel 
nirgends,  u,  52  dvt'rj  xai  tö  cp'jXdaasiv  [  ndvv'jyov  E^p^aaovTa  erklärt  Nägels- 
bach a.  a.  0.  S.  328  richtig  durch:  dvu]  xai  touto,  '.p'jXdcjcjsiv,  ebenso 
a,   370  Ittei  to  -(e  xaXöv  dxousjxsv  Iitiv  doiooö   (vgl.  t;  3),   S.   §   469,   3. 

b)  Das  attributive  Adjektiv  oder  Adverb  oder  Genetiv  tritt 
wie   im  Attischen    zwischen   den  Artikel    und    das   Substantiv.     A,    691 


J)  Vgl.  Nägelsbach  a.  a.  0.  S.  323  ff.,  H.  Düntzer  in  Zimmermanns 
Zeitschr.  1837,  S.  626  ff.,  der  aber  nur  einen  scheinbaren  Artikel  bei  Homer  an- 
nimmt, Matthiä  §  264,  3,  Thiersch  §  284,  19  ff.,  Bernhardy  S.  305  ff.,  der 
mit  Aristarch  den  Gebrauch  von  ö  tj  t6  als  Artikel  dem  Homer  abspricht, 
Krüger  II.  §  50. 

37* 


580  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  457. 

xcuv  rcpoxspiüv  Ixecdv.  yY,  336  xöv  os?ibv  iitTCOV.  640  xd  pifirta  ae&Aa. 
Sj  373  xd  jj.axpöxaxa  i'f/yj-  H,  248  Iv  xrj  ö'  Eßoo;xdx7)  pivip.  B,  681 
to  risXacr/ixöv  Apfo;.  A,  42  xöv  ifibv  yö\ov.  A,  185  xo  aöv  yspa?. 
207  xö  aöv  [ievo?.  X,  376  xd  cd  xtjoec/..  E,  321  xou;  jaev  eou;  ^puxaxe 
jjitovuya?  "ir~ou;.  M,  280  xd  a  xrjXa.  £,  185  xd  a  auxou  xr^oea.  6,  694 
6  [iev  uu.£T£po;  dup.6;.  B,  281  oi  xrptoTot  xe  xai  uctxocxoi  ulec  A^aicuv. 
A,  597  xtn?  aXXoui  deot;.  E,  274  oi  Ivsp&E  deoi.  503  t\  npofidyoio 
od;xap.  0,  37  xö  xaxetßofJLevov  Sxuyö;  uoa>p.  74  xo  nTjXsiöao  leXotüp.  W,  376 
al  (l>T)pr)Xtdöao  tcooiüxes;  frntot.  K,  408  ai  xojv  aXXtuv  Tpcoiuv  cpuXaxai.  Doch 
findet  sich  auch  mehrmals  die  Stellung:  6  dvfjp  d-ya96;;  alsdann  bildet 
das  Attribut  nicht  mit  seinem  Substantiv  einen  Gesamtbegriff,  sondern 
wird  dem  durch  den  Artikel  hervorgehobenen  Substantiv  erst  nach- 
träglich hinzugefügt  (§  463,  3).  X,  492  dXX'  cqs  jxot  xou  rcaioö;  dfauou 
jjlu&ov  ividTTE;,  über  den  Sohn,  den  erlauchten.  (So  in  den  Nr.  2  an- 
geführten Beispielen  für  den  deiktischen  Artikel  <t>,  317  xd  tzöyea  xaXd, 
jene  Waffen,  die  schönen.  A,  340  xcpo?  xou  ßaatArjo;  djnrjvlo;,  vor  jenem 
Könige,  dem  feindseligen,  p,  10  xov  Sstvov  ouctxtjvov,  den  Fremdling 
da,  den  unglücklichen,  i,  378  6  jxoyXö;  eXdivo;).  An  manchen  Stellen 
scheint  diese  Stellung  des  Metrums  wegen  gewählt  zu  sein,  wie  i,  464 
xd   fjtyjXa   Tavaürco'Ja   .  .   £Xaövo|xsv   st.   xd  xavauTioö«   [i. 

c)  Der  Artikel  wird  oft  in  der  Apposition  gebraucht.  X,  298  xai 
Atjoyjv  siöov,  xtjv  Tovoaplou  Tiapdxotxiv.  A,  614  Ma^dovt  tiu  'AaxXT]Kid6T]. 
a,  333  '  Ipov  xov  dX^xrjv.  <I>,  252  aüsxou  oi^ax'  syu>v  jxIXavo;  xou  ftrjpTjTYjpo;. 
E,  820  Osot?  xol?  aXXot?.  I,  219  xotyou  xou  ixspoto.  A,  288  dvrjp  o>pi<jxo;. 
N,  794  TjoT  XV]  7rpoxEprr  <I>,  5  rt\J.o.Ti  xo>  irpoxspio.  U,  358  Ai'a;  6  fis^a;. 
H,  213  Ztjvo;  xou  dptcjxou.  K,  11  tceoiov  xo  Tpunxov.  Y,  181  xijjlyJ;  irfi 
npiapiou.  0,  360  7Taxr,p  ouu.6;.  532  6  Toosiöt]?  xparspo;  Aio|nf)87];.  x,  436 
ctuv  3'  6  dpaoü;  etirsx'  'Oouctcteu?.  Bei  Pronom.,  seit.  b.  Demonst.  ct,  114 
xouxov  xov  avaXxov.  x,  372  ai  xüvs;  a't'ös.  ß,  351  xeivov  oiojjivr)  xov  xd|x- 
fxopov.  7],  223  ifiE  xov  ouctxyjvov.  0,  211  "^ptia;  xoü;  aXXou?.  In  Ver- 
bindung mit  d.  possess.  Gen.  nur  I,  342  dv/jp  dya&ö;  .  .  xtjv  auxou  (sc. 
7uvaTxa)  cpiXsst.  (Aber  T,  185  yai'pa)  seu  .  .  xov  fxüöov  dxouaa;  heisst:  von 
dir  das  Wort  hörend.)  Bei  7iac  öfters,  v,  262  oovsxd  \xz  atsplaai  t^; 
Xr,iöo«  tjÖeXe  Tiddr];  |  Tpwtdoo?,  mich  berauben  der  Beute  ganz.  S,  279 
9eou;  cn:avxa;  xouc  uiroxapxapi'ouc.  iü>  79  aTidvxcDv  xcuv  aAXcov  rraptuv.  (Aber 
noch  nicht  fj  udaa  7^,  die  ganze  Erde,  01  tkxvxec  dvöpwTrot,  die  sämt- 
lichen Menschen.)  7j,  55  xox^cav  xü>v  auxtiSv.  326  r^att  xu>  auxiu.  (Aber 
in  derselben  Bdtg.  idem  häufiger  ohne  Artikel,  z.  B.  0,  107  aunfjv  68öv, 
eandem  viam.  Vgl.  x,  263.  71,  138.)  Ferner:  A,  535  avxu?E?  cd  uspt 
oicppov.  <I>,  353  lyßüsz  01  /axd  61'va;.  I,  559  dvopcuv  |  xciuv  xoxe.  ß,  687 
zaios;  xoi  jxExö^tCT&s  XeXei[jl[j.evoi.  u>,  497  s;  0'  utsTi;  01  AoXioto.  Aber  die 
bei  den  Attikern  häufige  Verbindung:    6  dvr,p  6  dyaOöc,    6  7T7.TY]p  h  i\iö:, 


§  458.        c0,  rt,  x6  als  Demonstrativ  und  als  Artikel  bei  den  Dichtern.  581 

6    OYjpioc   o    xcuv   'A9r(vai'ojv;    oi    av&ptü-oi   oi   xöxs   u.  s.  w.   ist    der  älteren 
Sprache  noch  fremd. 

d)  Der  Artikel  vertritt  zuweilen  die  Stelle  des  possessiven  Pro- 
nomens, sowie  er  auch  das  zu  einem  Gegenstand  Gehörige,  das  ihm 
Zukommende  bezeichnet.  0,  412  ouxw  xev  x?^  jj.Y]xpö?  ipivoa?  IcairoTivot;, 
deiner  Mutter.  X,  492  xou  -aioö?,  von  deinem  Sohne.  T,  331  xöv  -atoa, 
meinen  Sohn.  <j;  380  ouö'  av  p.ot  xf,v  -jasxsp'  övsioi^cov  ^Yopsüotc,  meinen  Bauch, 
ft,  195  xai  x'  aXaö;  xot,  ssTvs,  öiaxpt'^eis  xö  a^pia,  dein  Zeichen.  H,  412 
to;  eiTcdjv  tu  axrJTtxpov  dvljysBe,  sein  Szepter.  W,  75  xai  ;xoi  66;  xr,v  ysipa. 
o,  218  ^YxocjjjLsr-rE  xä  xEÜys',  IxaTpoi,  vr/i  fieXaivifl,  die  zum  Schiffe  gehörigen 
xvr/yj..  X,  339  (j.t)Öe  xa  oiopa  ouxco  ypr^ovxt  xoXouexe,  die  einem  Dürftigen 
schuldigen  Geschenke,  a,  385  at^a  xs  xot  xä  ftüpsxpa  .  .  cpsüyovxt  urei- 
voixo,  die  zum  Hause  gehörige  Hausthüre.  x,  232  xov  oe  yixtu/  hörpa, 
den  zur  Kleidung  gehörigen  Leibrock. 

e)  Auch  dient  zuweilen  der  Artikel  bloss  dazu,  einen  Substantiv- 
begriff  als  einen  selbständigen,  bestimmten  und  begrenzten  zu  bezeichnen. 
A,  69  tuax'  ötjjLTjxrjpc;  .  .  oyjaov  sXaüvtojiv  .  .  -opwv  r\  xpii)£o>v,  xä  oe  öpaq- 
|iaxa  xapcpsa   tcittttsi. 

f)  Nur  selten  wird  bei  Homer  der  Artikel  zur  Zusammenfassung 
von  Gattungsbegriffen  gebraucht  (vgl.  §  461,  1).  T,  108  ahl  6' 
67rXoxipa)v  dvöpiuv  cpp£v£?  ^epE&ovxa'.'  |  ol;  o  o  ■jspwv  [xsxs-rjaiv,  ajxa  rpojstu 
xai  oiusaci)  |  Xeutijei.  N,  278  s'vd'  o  xe  osiXö?  ävqp,  oc  x  aXxijxo;,  i;s- 
cpaavOr).      I,  320   xaxftav'   0|xü>;   o  x'   asp^o;   dvrjp   o   xs   ~oXXä   £op-ya>;. 

Anmerk.  Bei  nicht  wenigen  der  oben  aufgeführten  Beispiele  ist  eine  deik- 
tische  Kraft  des  Artikels  noch  mehr  oder  weniger  leicht  nachzuweisen,  z.  B. 
A,  185  to  oov  yepa;,  dies  dein  Ehrengeschenk.  X,  66  xüiv  ö'-itkv,  bei  jenen  da 
hinten,  Q,  687  -aios;  xot  [j-E-onsite  X^Xstfapivot,  jene  die  zurückgeblieben  sind. 
X,  181  Tili.-?,;  xf,?  Ilptäu.o'j,  jener  des  Priamos.  a,  385  xa  S'jpsTp«,  die  Thürpforten 
da.  Aber  der  Versuch,  sie  überall  aufzuspüren,  ist  teils  nur  mit  Künstelei, 
teils  überhaupt  nicht  durchzuführen.  Es  muss  vielmehr  anerkannt  werden,  dass 
die  Abschwächung  der  Bedeutung,  wie  sie  später  die  vorherrschende  geworden 
ist,  bereits  in  Homerischer  Zeit  begonnen  hat. 

§  458.     ß)  '0,  fj,  xo  als  Demonstr.  u.  als  Artik.  bei  den  nachhom.  Dichtern. 

1.  In  den  Hesiodischen  Gedichten  entspricht  der  demon- 
strative Gebrauch  dieses  Pronomens   ganz  dem  Homerischen.    Hs. 

th.  39  xolv  o'  axajxaxo;  psst  auorj  |  sx  axop-axcov  TjOEia.  43  ai  8'  ajj-ßpoxov 
oaaav  isTjai  |  ttsojv  -(hoc,  .  .  xXeiouciv.  Vgl.  60.  71.  80  u.  s.  w.  440  xai 
xou,  ot  .  .  ip7a£ovxat.  Oft  in  Gegensätzen,  wie  sc.  242  ai  os  -/uvaTxs;. 
255  at  ol  cpplvi;.  th.  84  oi  6e  vu  Xaot.  142  xa  fisv  aXXa  .  .  ptouvo;  o 
ö'föaXjxö?.  Zurückweisend:  th.  278  ai  oüo,  die  beiden  (genannten).  291 
y)|j.axi  xö),  oxe,  wie  b.  Hom.  an  jenem  Tage.  Aber  auffallend  ist  es, 
dass  das  Pronomen  nirgends  als  eigentlicher  Artikel  erscheint.     Die 


582  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  458. 

folgenden  Epiker  scheinen  sich  in  dem  doppelten  Gebrauche  des 
Pronomens  an  Homer  angeschlossen  zu  haben,  selbst  die  späteren, 
wie  z.  B.  Apollonius  Rhod.  Während  der  demonstrative  Gebrauch 
bei  ihnen  sehr  häufig  ist,  ist  der  als  Artikel  nur  selten. 

2.  Aber  auch  in  den  übrigen  Dichtungsarten  wird  der  Artikel 
ungleich  seltener  gebraucht  als  in  der  Prosa,  was  auch  ganz  natür- 
lich ist,  da  der  Dichter  die  Gegenstände  in  ihrer  Individualität  als 
selbständige  Einzelwesen  aufzufassen  pflegt  und  daher  leicht  des 
Artikels  entraten  kann,  durch  den  ein  Substantivbegriff  aus  seiner 
Allgemeinheit  herausgehoben  und  zu  einem  besonderen  und  be- 
grenzten gemacht  wird.  So  findet  sich  z.  B.  bei  Pindar  der  Artikel 
nur  sehr  selten,  in  der  I.  Olymp,  nur  8  6  -oXocpaxo;  ofxvo;,  28  töv 
dXaörj  X070V,  66  tö  Tayu-oxfiov  dvlpcov  eftvo?,  81  6  [xr/a?  oe  xtvouvo;;  30 
xd  p.£0aya,  113  -6  8'  esyaxov;  aber  demonstr.  bei  einem  Gegensatze 
1  6  &£  ypuao:.  Selbst  bei  den  attischen  Dichtern,  den  Tragikern, 
besonders  in  den  Chören  und  sonstigen  lyrischen  Stellen  begegnet 
uns  der  eigentliche  Artikel  nicht  sehr  oft,  meistens  nur  in  denselben 
Fällen,  in  welchen  er  sich  schon  bei  Homer  findet  (§  457). 

3.  Der  bei  Homer,  Hesiod  und  den  folgenden  Epikern  sehr 
häufige  demonstrative  Gebrauch  dieses  Pronomens  hat  sich  auch  bei 
den  übrigen  Dichtern  und,  wie  wir  §  459  sehen  werden,  selbst  in 
der  attischen  Prosa  erhalten,  wiewohl  er  ungleich  seltener  ist,  sehr 
häufig  jedoch  in  Verbindung  mit  jxev  und  6e,  ziemlich  oft  mit  fäp, 
auch   nach   Präpositionen,   nach   xai.     Pind.  N.  4,  9  x6    (=  hoc)  jxot 

ösptev  Kpovt'oa  .  .  üjxvo'j  Ttpoxü)[xtov  eiVj.  P.  5,  40  xö  acp  lyei  .  .  jxeXaöpov 
nach  d.  meist,  edd.  =  quare,  vgl.  0.  6,  56,  wie  b.  Hom.,  s.  §  457,  1. 
0.  2,  53  6  |J.dv  ttXo'jto;  dpsxat;  oeoatoaXfjtevo;  epepet  tujv  ts  xat  xcuv  |  xatpöv, 
hariim  et  illarum  (variarum)  rerum  opportunitatem.  [Ebenso  in  Prosa, 
S.  §  459,  1  f).]  P.  5,  55  oXßo?  .  .  xa  xai  xa  ve|X(uv.  7,  22  xä  xat  xä 
cpepeo&at,  varia,  et  bona  et  mala.  N.  1,  30  aeo  &'  djjupt  xpo^cu  |  töjv  xe 
xai  tcuv  ypYjate;  (ubi  v.  Dissen),  in  tuis  moribus  usus  est  et  roboris  et 
consilii.  J.  4,  52  Zeu;  xd  te  xat  xd  velisi.  0.  2,  78  IlrjXsü;  xe  xat  Kdöpto?  iv  xotatv 
dXI-j'Ovrai.  6,  75  fxiutto?  iz  aXXcov  xpsp.axat  c&dovsövxcuv  |  xot?,  01;  .  .  7ioxtffxd£st 
Xdpt?  EuxXsa  itopcpdv.  P.  2,  65  xd  iiiv  .  .  xa  81.  N.  7,55  cpud  .  .  ötacpspoLisv  ßtoxdv 
Xayovxs;  |  0  jjtev  xd,  xd  8'  aXXot,  sortiti  alius  haec,  alia  alii.  J.  3,  11  xd  8e  . . 
xdpu;e.  Aesch.  Suppl.  438  t)  toisiv  r\  toi?.  1047  oxt  xot  |j.6pat|xöv  Irrtv,  |  xo 
-j£votx'  dv.  Ag.  7  dixspa;,  oxav  cpdt'viojiv,  dvxoXd;  xs  xtov.  Elim.  7  8i'6a>at  0  yj 
-(evsöXiov  6Ö31V  |  $otßtp,  ubi  v.  Well  au  er.  174  xat  töv  oux  £xX6«Tai.  Pr.  237 
tu!  toi  .  .  xd[j.::xojjtat,  deshalb.  P.  802  sufißat'vsi  -/dp  ou  xd  tiiv,  xd  8'  ou. 
Ch.  241  Yj  o£  Travotxtoc  lyOatpsxat.  Suppl.  358  tcuv  -/dp.  970  Ch.  xou  -/dp. 
Eum.  462  xov  -ob  xoü"  epsö-fcov  ypövov.  Ag.  1478  Ch.  Ix  xoo  -/dp.  Vgl.  S.  17. 
Pr.  234   xai   toicw  oüoei?  dvxeßatve.    Eum.  693    h   6s  xtp~.     Vgl.  Eum.  2. 


§  459.  '0,  •?],  to  als  Demonstrativpronomen  in  der  Prosa.  583 

Bei  Sophokl.  selten  allein.  OR.  200  Ch.  tov.  510  Ch.  reo  (darum,  des- 
halb). Ph.  142  to  jjLOt  svvsirs.  Sehr  häufig  6  jiiv  .  .  6  6e,  oi  fjiv  .  .  ot  8s, 
to  [xev  .  .  tö  81  u.  s.  w.,  oft  auch  6  6s,  to  6s,  s.  Ellendt-Genthe  L.  S. 
p.  483  sqq.  Ph.  154  Ch.  tö  70p  jiot  [  tiaös^  oöx  d-oxai'piov.  El.  45  6 
7<ip  |  [xE^iaToc  auToi;  TUf^vei.  OR.  1082  ty;?  ^ap  -Etpoxa  fr/]Tpö;  St.  TaÖTT);. 
1102  Ch.  Tw  Yap  -Xdxs?  .  .  <p£Xai.  OC.  742  ix  6s  tcov  ixdXuT'  £70».  Ant. 
1199  xal  tov  [jtev.  Eur.  Ph.  9  tou  ok  Adßoaxov  |  cpuvat  XI70031V.  17  6  6' 
sIttsv.  Vgl.  21.  30  -fj  5s.  Vgl.  41.  69  tw  81.  Ale.  264  oüxTpav  cpiXotaiv, 
£x  6s  tcov  fj.dXuT'  ifioi.  Hrcl.  291  sVi  Total  8s  6y)  jxaXXov.  Andr.  283  Tal 
6s.  675  f.  xal  t<j>  iaev  .  .  ttJ  8s.  Hec.  566  6  81.  568  rj  6s.  572  ff.  01 
jjlsv  .  .,  01  8s.  Hei.  761  td  fxsv.  Suppl.  207  Tipöi;  8s  Toiat.  Über  6,  6  Ss, 
er,  er  aber,  mit  folgender  Apposition  s.  unt.  §  469.  Die  Sprache 
der  Komiker,  wie  des  Aristophanes ,  im  Dialoge  stimmt  im  Ge- 
brauche dieses  Pronomens  im  ganzen  mit  der  Prosa  überein. 


§  459.     7)  '0,  rif  to  mit  Demonstrativbedeutung  in  der  Prosa. 

i.  Auch  in  der  Prosa  hat  sich  der  demonstrative  Gebrauch 
des  Pronomens  6  fj  tö  erhalten,  ist  jedoch  nur  auf  gewisse  Fälle 
beschränkt,  und  zwar  tritt  es  als  Substantivpronomen  selten  allein 
auf,  sondern  in  der  Regel  in  Verbindung  mit  kleinen  Wörtern,  durch 
welche  es  gewissermassen  gestützt  wird,  wie  7I,  8s,  ixsv,  toi,  welche 
ihm  folgen,  oder  xai,  das  ihm  vorangeht. 

a)  Ohne  eine  solche  Stütze  wird  es  nur  unmittelbar  vor  einem 
durch  0;,  o3o;,  010;  eingeleiteten  Satze  gebraucht,  der  zur  Umschreibung 
eines  Adjektivbegriffs  oder,  und  zwar  ganz  besonders,  eines  abstrakten 
Substantivbegriffs  dient.  Unter  den  Prosaikern  am  häufigsten  bei 
Plato  zur  Bezeichnung  philosophischer  Begriffe.  Hdt.  3,23  iatjosv  tcuv 
oaa  cüXoo  larl  i^a^pÖTepa.  131  daxsuT);  u>v  xal  s^cov  ouSsv  tcov  öja  -spl 
ttjv  TsyvTjv  lazi  ip^aXr^ia.  Vgl.  133.  PI.  Soph.  241,  e  eite  fjLijxr)[xaTcov 
eI'te  cpavTacfxaTtov  aurcüV  tj  xal  ~spl  Tsyvcov  twv  osai  jtepl  TauTa  stai,  ubi 
v.  Hdrf.  Parm.  130,  C  ytuplz  fi|jt.cov  xal  x to v  0101  fjfAET;  Ijjjtiv  -dvreov. 
Phaedr.  247,  e  tt(v  h  :w   0  Iotiv    ov    ovtco;   iiri<jTirjtAr)v.    Civ.  469,  b  oTav 

l  "  "1-,  1  1  r  ~        "  *          e.  >  1  ~     nt 

Tl?    ",'Tjpa     7)     TIVl     aA/.W     TpOTTCp     TSAsUTTjar,     TCOV     0501     av      CtOtCpspOVTCÜ?     £V     TCO     pitp 

(X7a0ol  xpi&coat.  510,  a  Ta  Iv  toi;  uöaat  cpavTajciaTa  xal  Iv  toi?  oaa 
Tiuxva  te  xal  Xsia  xal  cpavd  £ovsaTT]xe.  Phaed.  75,  b  ops^ETat  tou  ö  Iutiv 
l'aov.  92,  d  cojirsp  aOTv^;  (sc.  Trj;  <["r/JjO  Imv  7]  ouai'a  syouaa  ttjv  Ittco- 
vofxi'av  ttjv  tou  o  lottv  (eines  abstrakten  Begriffs).  Lach.  185,  d  rcspl 
Ixei'voo  y\  ßo'j/.Yj  T'J7^dvst  ouaa  ou  svsxa  saxö-st,  dXX'  ou  rcepl  tou  ö  svsxa 
oiXXou  i£r]TEi.  Theaet.  204,  d  TaüTov  dpa  Iv  7s  toi;  oaa  sc  dtptöixou  £gti. 
Leg.  873,  d  ixspcov  tcuv  oaa  dp7a.  Prot.  320,  d  Ix  77^?  xal  Ttupöc  jxicavTsc 
xal    tcuv    osa    rcupt    xal    77J   xspdvvUTai.      Lys.   23,  8   tov    ts  EuduxpiTov    xal 


584  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  459. 

tov  o;  I'fT)  osj-oTrj;  toutou  elvat.  Dem.  22,  64  xai  puasiv  tou;  oloj-ep 
0uT0?.  —  Bei  Homer  zeigt  der  Artikel  in  dieser  Verbindungsweise  (s. 
§  457,  4)  noch  das  volle  Gewicht  eines  demonstrativen  outo;.  In  der 
Prosa  dagegen,  wo  dieselbe  nur  zur  vollständigeren  und  nachdrück- 
licheren Umschreibung  eines  dem  Schriftsteller  ursprünglich  vorschwe- 
benden einfachen  NominalbegrifTes  dient  (tiov  oja  i<sxl  IXacppitspa  =  twv 
iXa-fpotiptuv,  xov  o;  Icpr)  BsarccoTT];  s^vat  =  den  angeblichen  Herrn),  nimmt 
der  Artikel  eine  Mittelstellung  ein,  insofern  er  weder  vollbetont  noch 
auch  zur  Tonlosigkeit  des  gewöhnlichen  Artikels  abgeschwächt  ist. 

b)  PI.  leg.  701,  e  im  6e  xb  axpov  d-yafövTiov  £xaT£piov,  xtuv  jjlev  6ou- 
Xst'a;,    tiov   oa   TouvavTt'oo,     ou    uuviQveYxev    oute    toi;    oute    toi«,    „utrisque 

ad  summum  vel  servitutis  vel  contrarii  provectis,  id  nee  his  nee  Ulis 
salutare  fuit"  Stallb.  Ahnlich  X.  R.  Ath.  2,  8  cpiov/jv  Trdaav  dxoüovTE; 
i;sXs?avTo  touto  jxiv  Ix  ttj;,  touto  8e  Ix  T7)?.  In  der  unechten  Stelle:  12 
oü5e  TaXXa  6uo  ^  Tpia  jata  TiöXst,  dXXd  to  jj.Iv  tt),  to  Ss  rj.  PI.  civ.  546,  c 
ty)v  jjtEv  i3T(v  .  .,   tt)v  8e  bojjLiQXY)  fxiv  T7),  rpo^xY)  61,   ubi  v.  S c h ii e i  d e r. 

c)  c0  oe,  t6  51  u.  s.  w.  ohne  vorhergehendes  6  jxiv  u.  s.  w.  einen 
(stärkeren  oder  schwächeren)  Gegensatz  einführend.  X.  An.  1.  1,  9 
Kupo;  Stotüstv  auTiu  (KXedp^tp)  ptuptou;  8apetxo6;'  6  5e  Xaßwv  to  ypuat'ov 
aTpdTsu|j.a  ouveXes'ev.  Dem.  4,  37  o  6'  st;  tou&'  ußpeai;  iX-rjXuftEv.  6,  15 
6  6e  TauTa  jjlev  jxeXXet.  Hdt.  4,  9  ty]v  6e  cpävai  (^4cc.  C.  Inf.).  PI.  Phaedr. 
228,  b  6  oe  e^elÖsto  ^po^'Ju.ü);•  tw  Se  oÜoe  TaÜTa  rjv  ixavd.  Th.  1,  81 
toi;  oitXot;  auTtuv  xat  Tip  TrXifj&ei  urcsp<pspo[j.Ev'  toi;  oe  aXXr)  77]  Iuti  TroXXrj. 
X.  An.  1.  3,  21  dxou-avTs;  TauTa  d-pfEXXouat  to?;  STpaTttoTai;'  toi;  5s 
ujto^ia  r,v.  Dem.  18,  140  tö  0'  ou  toioutöv  Irrt,  ubi  v.  Dissen.  Vgl. 
PI.  ap.  37,  a.  PI.  Phaed.  87,  c  to  0',  olfiai,  oüy  outid;  syst,  vgl.  Symp. 
183,  d.  Tö  ol  oft  in  d.  Bdtg.  hingegen,  jedoch.  PI.  ap.  23,  a 
otovrat  ydp  jxe  ot  -apövTE;  tocut«  auTÖv  Etvat  ooepöv,  a  av  aXXov  IcsXs-^id'  to 
oe  xivo'jvEust  Tip  ovti  o  tisö;  aoepö;  elvai,  es  scheint  jedoch,  „articulus  cum 
61  conjunetus  indicat  id,  quod  alii  cuidam  ita  opponitur,  ut  pro  vero 
haberi  debeat"  Stallb.,  der  viele  Beisp.  anführt.  Th.  3,  11  tcc  oe 
(andererseits  aber,  zum  Teil  aber)  xai  d-ö  dspa7t£ia;  .  .  7ispiEit7vö[j.si)a. 
1,  107  to  6  e  Tt  (andererseits  aber,  zum  Teil  aber  einigermassen)  xat  avops; 
Tiuv  'A9r]vatü>v  lirfftov  auTou;,  S.  Poppo-Stalll.  118  to  oe  ti  xat  zoXe- 
[xoi;  otxEtot;  E^stp-pfj-Evot.  Vgl.  7.  48,  2.  Bei  Herodot  (sonst  selten)  dient 
6  öe  auch  zur  nachdrücklichen  Wiederaufnahme  desselben  Subjekts. 
Vgl.  §  469,  2.  Hdt.  5,  35  'Icrctaio;  .  .  giXXid;  jxev  ouoajiiu;  E?yE  dacpaXsiu; 
or^rvat    iujts     cpuXasjofxevEajv    tidv    66iov,     6    5e  tiuv    ooüXiov    t6v    -tsTOTaTOv 

£3Tt;E.        6,    133     Ol     OE     ndptOt      OXID;      [JtEV     Tt    00)30031     MtXTtdOT)     dppptOU     OUOSV 

StsvosüvTo,  oi  51  oxto;  6tacp'jXd;o'j7t  ttjv  zoXtv  touto  IfiYj/avEovTO.  Vgl.  Stein 
zu  1,  17.  X.  Au.  4.  2,  6  hzaZb'  laevov  a>;  tö  axpov  xaTsy^ovTe?"  ot  6'  ou 
xaTEtyov.     Über  Th.   1,  87  s.  Classen. 


§  459.  '  0,  t;,  xo  als  Demonstrativpronomen  in  der  Prosa.  585 

d)  *0  fiev  .  .,  6  81,  der  eine,  der  andere,  ol  pisv  .  .  oi  5  s,  die 
einen,  die  anderen,  tö  jxiv  .  .,  to  6s,  :i  fxsv  .  .  rä  6  s,  das  eine,  das 
andere,  oder  teils,  teils,  ebenso  tt,  txsv  .  .  tt,  os,  hie,  illic,  teils,  teils, 
einerseits,  andererseits.  PI.  Synip.  211,  a  ou  T7J  jasv  xaXov,  t?j  6'  a?ay_p6v, 
ouos  7:po;  fiev  to  xaXov,  Ttpö;  6s  t6  aisypöv.  X.  An.  1.  10,  4  oi  jxsv  6tü- 
xovte;  ..,oi  6'  ap-a^ovte;.  2.  5,  5  dv&pcö-ou;  tou;  pisv  ix  otaßoX-r);,  tou; 
6s  xal  I;  u-o'jita;  xtX.  5.  6,  24  Ip.-stpo;  61  sipu  tt^;  AioXi'oo;  xä  fiiv  6td 
to   IxsT&sv   elvai,   td  oi  6td  to   cüvETTpaTEojöat  sv   surr;  suv  KAsapvc».     4.  8,  10 

TT]     [ASV     a.VOOOV,     TT(     OS     EÜOOOV     EOpYjJOJXEV     TO     OpOC,     hier,     dOl't,     teÜS,     teÜS. 

PI.  leg.  839,  b  T£yvr(v  .  .  TT]  jjlsv  parrr^v  arajtov,  ttj  6s  ya\s.r.(axrJ.xr^, 
einerseits,  andererseits.  Auch  wird  oft  ti;  hinzugefügt,  alius  qvis  .  . 
alius  quis,  wenn  die  einander  entgegengesetzten  Gegenstände  ungewiss 
oder  unbestimmt  sind.    X.  conv.  2,  6  xal  6  uiv  ti;  .  .  6  8s  ti;  .  .  stsoo; 

8s    Tt;.        Cy.     3.     2,     10    oi      fJISV     TtVE;     dirsiWjSy.OV,      Ol    5'     £'^£'J-('OV.         6.     1,     1     Ol 

fjiv  .  .  oi  6s  .  .,  ö  ös  -t;  2axa;,  ö  6s  ti;  Tcußpüav  =  mancher.  An.  3. 
3,  19  optü  t'-itou;  ovTa;  Iv  tü>  5TpaTS'j|AaTt,  tou;  pisv  t'.va;  r.rJ.o  i\xoi,  TO'J; 
6s  tcov  KXsdpyou  xaTaA£X£i[X[j.£vou:.  Comm.  2.  5,  3  tov  [i.sv  Ttva  .  .  tov 
6s.  Vgl.  Hell.  4.  4.  3  An.  4.  1,  14  i-opsu^r^av  Ta  jxsv  ti  jjLOtyötxsvot, 
Ta  6s  dvarao6jj.£vot.  PI.  Phil.  13,  c  Td;  ptsv  eTvat  Ttvot;  r(6ovd;  d-,a9d;,  Td; 
6s  Ttva;  xaxd;.  Euthyphr.  12,  a  to  jasv  auTou  ojiov,  to  6s  tl  /./i  aXXo. 
Abwechselnd  mit  aXXo;  PI.  leg.  658,  b  stxo;  itou  tov  pisv  Ttva  l-t6si>vuvTa 
patpiöSi'ov,  aXXov  6  s  xtftapcuoiotv,  tov  6  e  Ttva  Tpa-'w6(av.  Auch  ohne  ent- 
sprechendes oi  [X£v.  Andoc.  1,  38  saTavat  6s  xuxXw  dvd  -svte  xal  61/ a 
avopa; ,  toü;  6s  dvd  EtV.ost,  manche.  X.  An.  5.  7,  16  tov  te  KXsdpsTov 
d-o/TStvoust  xat  tüjv  aXXcov  tjvvq'j;'  oi  6  s  tive;  xal  Ei;  KspajoovTa  a'jTojiv 
d-oycupoujt,  mancher. 

Anmerk.  Dem  6  <xh  wird  oft  nicht  6  6i,  sondern  ein  anderes  Wort  ent- 
gegengestellt. Th.  2,  92  dvopa;  to'j;  [jiv  drr/.Tctvav,  Ttva;  oe  xat  £^ujYPrj"7V-  Dem. 
2,  3  6  [aev  .  .  'jasi;  8e.     X.  An.  7.  2,   14  tou;  fx.lv  .  .  otjto;  5e\ 

e)  Kai  tov,  xat  tyjv,  et  euni,  et  eam,  zu  Anfang  des  Satzes  in 
der  Konstruktion  des  Acc.  c.  Inf.  häufig,  bei  Hdt.  auch  in  anderen 
Kasus.     Hdt.   1,  24  xal  toijc  IjeX&siv   yoLp    ^oovtjv.      2,  162  xal  toj   od  xid; 

di/.O'JJtOV     I^IVETO     TO   -OlE'JjJLEVOV.         4,    5     Xal   TCUV     tOOVT«    TCpCüTOV    TOV     TTpE^ß'JTaTOV 

a330v  isvai  .  .  xal  tov  auri?  T7.'JTd  -otistv.  4,  9  xal  tov  xoiA'.sdtxEvov  (sc. 
to'j;  i'--ou;)  IBeXeiv  dna'/.Xdij-Esftcu.  1,  86  xal  tou;  -poasXfrövTa;  l-E'.ocuTav. 
X.  Cy.  1.  3,  9  xal  tov  xEXsüsat  ooGvat.  PI.  Symp.  174,  a  xal  tov  eltte^. 
Im  Nomin.  aber  xal  o;,  xal  r0  xal  o't,  s.  §  518,  4. 

f)  Tov  xal  tov,  den  und  den,  to  xal  tö,  Ta  xal  :i,  Akkus., 
das  und  das  (vgl.  §  458,  3),  von  einem  Gegenstande,  den  man  nicht 
nennen  will  oder  kann.  Lys.  1,  23  xal  dcptxvoup-at  u>;  tov  xal  tov,  xat 
tou;  [j.ev  oux  Ivoov  xaTsXaßov,  to'j;  6s  oux  irto^ptouvTa;  supov.  19,  o^  xat  [jloi  xdXs'. 
tov  xal  TÖv.     Dem.  9,  68  sost  -;dp  to  xat  tö  7;otr(3a'.  xat  to  pt-rj  -otr;3at.    18,  243 


586  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  459. 

ei  xö  xal  xö  i-oiY]<jev  dvilptuTto:,  oux  av  d:tsfrav£v.  21,  141  xi  öy]  xd  xal  xd 
Tre-ov9w;  6  Seiva  oux  iXdp.ßave  oixyjv  -ap'  ifiou;  PI.  leg.  784,  c  ö(j.öaavxec 
tj  [J-yjv  douvaxeiv  tov  xal  xöv  ßEXxico  Tioteiv.  Mit  einem  Subst.  PI.  leg.  721  b 
^Tjjxtousftai  ypT^asi  xs  xal  dxifii'a,  ypTjjxaai  jxev  xöooi?  xal  xösoi;,  xyJ  oe  xal 
xt  axijxia.  Auf  ganz  ähnliche  Weise  xösa  xal  xösa,  wie  in  der  an- 
geführten Stelle,  und  xoTo;  xal  xoto;.  PI.  Phaedr.  271,  d  e'rctv  ouv 
xöaa  xal  xöaa  xal  xoia  xal  xoia,  ubi  v.  Stallb.  Civ.  429,  b  t]  xotav  auxYjv 
elvai  y]   xoi'av.      438,   a  xou   oe  xoi'ou  yj  xoi'ou. 

g)  Mit  Präpositionen  (vgl.  §  458,  3)  häufiger  nur:  -pö  xou 
oder  Tip o xou,  ganz  entsprechend  unserem  vor  dem,  entweder  in  der 
Bdtg.  ante  id,  quod  modo  definitum  est,  tempus,  wie  Hdt.  1,  103  -pcoxo? 
6iexa;s  "/uipl;  exdaxou«  elvat  .  . '  -pö  xou  oe  dvafi.1;  tjv  -dvxa  öjaouds  dva- 
-Eccupfiiva.  Th.  1,  118  (oi  Aaxeoaiu.oviot)  Y]suya£ov  xo  ttXeov  xou  ypövou, 
cvxe;  xal  -pö  xou  [xy]  xaysi;  üvat  e;  xou;  -oXejjlou;.  PI.  Symp.  172,  C  dcp' 
ou  8'  lyd)  ZcuxpäxEi  <ruvötaxpißu>,  ouöeira)  xpi'a  exyj  soxiv  •  rpö  xou  oe  xxX. 
oder  =  vormals,  ehemals,  wie  Th.  1,  103  -^v  oe  xi  xal  ypYjaxYjpiov 
xot?  AaxEoatjxoviot;  tluihxöv  -pö  xou  xöv  [xexyjv  xou  Aiö?  dcptevat.  Vereinzelt: 
PI.  Euthyd.  303,  C  -oXXd  fjiv  ouv  xal  aXXa  ot  XÖ701  ujjlwv  xaXd  eyoujiv,  iv 
oe  xoT?  xal  xouxo  fjte-faXo-pe-sbxaxov.  (Über  iv  xotc  als  Steigerungsformel 
beim  Superlativ  s.  §  349,  b  7i)  u.  Anm.  4.)  flapd  u.ev  xou  .  .  -apd  öe 
xou  X.  R.  Ath.  2,  11.  Touxo  |j.ev  ix  xyjc,  xouxo  6e  ix  x rj;  ib.  8,  s.  unter  b). 
[Aber  Th.  1.  2,  5  ist  ix  xoü  inl  -XeTaxov  =  ex  antiquissimis  temporibus. 

4,  63  xal  ota  xo  yjoyj  cpoßepouc  Trapövxa?  'Adrjvai'ou?  sind  zwei  Konstruktionen 
vermischt:  8ta  xö  .  .  -apsTvat  U.  oid  y)6y]  cp.  napövxa?  'AiK  s.  Poppo  in 
ed.  Goth. ;    anders    Stahl.]     Bei  Hdt.   1,  51    xal   xdos    aXXa   ajxa    xoiat. 

5,  97  xauxd  xe  cy)  IXeye  xal  itpös  xotst  xdos.  6,  84  ex  xe  xou,  ex  eo 
tempore  (Var.  Ix  xe  xöaou). 

h)  Tco  xoi,  idcirco,  (s.  §  457,  1)  in  der  Prosa  nur:  PI.  Soph. 
230,  b  xtu  xot  xauxYj;  xrj;  86$T)<;  im  ixßoXrjv  aXXt(u  xpÖTtip  axsXXovxat.  Theaet. 
179,  d  xw  xot  .  .  sxe-xeov.  Himer.  or.  6,4  xu>  xoi  xal  -/pä^at  xxX.,  s. 
Hdrf.  u.  Stallb. 

i)  "0  75,  xo  -/£  sehr  selten.  PI.  Euthyd.  271,  c  -dsuocpoi  dxeyvtu? 
xcl)  7  s,  ouö'  fjOY)  xxX.  nach  d.  meist,  u.  best.  edd.  st.  -.  dxeyv<a;  <!>;  £71076 
y^oy],  so  Stallb.,  aber  dagegen  Schneider  ad  Civ.  546,  c.  291,  a  dXXd 
jrrjv  xö  7  s  eu  oloa.  Polit.  305,  C  xo  7s  oyj  xaxavoYjxeov  .  .,  Ott.  Hdt.  2, 
173  Xdftoi  av  Yjxot  p-avei?  y)  07s  ärö-Xr,zxo?  7evöfxevo;  mit  durchaus  epischer 
Färbung,  s.  §  469. 

k)  '0  70p  mehrmals  bei  Hdt.,  wie  1,  172  xotsi  7dp  xdXXioxöv  iaxt. 
2,  124  xrje  |J.ev  7äp  fXY^xo?  etat  ttsvxs  axdotot.  148  xou  70p  ouiooExa  jxev  etat  auXat. 

2.  Dass  6  Yj  xö  auch  attributiv,  wie  von  allen  Dichtern  seit 
Homer,  so  auch  in  der  Prosa  in  demonstrativer  Bedeutung  oft  ge- 
braucht wird,  werden  wir  §  461,  8  sehen. 


§  460.  "0,  tj,  x6    als  Relativpronomen.  587 


§  460.     5)  "0,  t],  xo  als  Relativpronomen. 

1.  Wie  das  deutsche  Pronomen  der,  die,  das  auch  als  Re- 
lativpronomen gebraucht  wird,  ebenso  das  griechische,  aber  durch- 
weg betont:  o,  tj,  to.  Wie  der  Gebrauch  zu  erklären  sei,  werden 
wir  in  der  Lehre  von  dem  zusammengesetzten  Satze  §  518   sehen. 

2.  Dieser  relative  Gebrauch  ist  in  der  altionischen  (Ho- 
merischen) Mundart  sehr  häufig,  aber  st.  o  gewöhnlich  o«,  sowie 
st.  toi  häufiger  ot,  desgleichen  auch  in  der  äolischen,  dorischen 
und  neuionischen,  in  jener  jedoch  nur  die  mit  t  anlautenden 
Formen,  daher  im  Plur.  toi  und  Tai  (st.  ot,  a"),  aber  im  Sing,  öc,  tp 
in  dieser  bei  Herodot  gleichfalls  nur  die  mit  t  anlautenden  Formen, 
sowie  auch  oe,  r,,  ausserdem  aber  auch  oT,  a?;  nach  den  Präpo- 
sitionen aber,  welche  die  Apostrophierung  erfahren,  werden  die 
gewöhnlichen  Relativformen  gebraucht,  sowie  in  den  Verbindungen 
i-  ou,  iv  w,  iz  o.  Hippokrates  hat  sich  dieses  Gebrauches  des 
Artikels  fast  gänzlich  enthalten  (doch  vgl.  §  174,  3).    A,  388  ^eft-quev 

[j.u8ov,  o  6y)  TereXespiEvoc  £<jtiv.  U,  835  Tpoxil  .  .  fASTa-peiiu),  o  acptv  dfiuvto  | 
Tj[xap  dvo^xaiov.  ß,  262  xXüöi  [jleu,  o  -/Jh£o;  Oeo;  YjXodsc  YjjjiTepov  6w.  A,  72 
Y]v  ota  txavToauvrjv,  ttjv  01  Tiops  $oißo?  'AtioXXcdv.  125  dXXa  zä  [xlv  ttoXicuv 
l;e^päi>o[X£v,  xa  oeöaaTai,  qucie  ex  urbibus  praedati  sumus,  ea  sunt  dislri- 
buta.  H,  146  Teüysa  6'  £;evapi;e,  zä  oi  r.öpe  yäXxso;  "Apr,?.  tt,  23  dlftXo'j;  [ 
-oXXoü;,  tou;  <J>ai'r|XE;  irtstp^üavT  'ÜÖurrjo;.  Z,  493  Tiaaiv,  Ijjloi  oe  [xäXu-a, 
toi  'IXt'co  lyye^dtaffiv.  Vgl.  P,  145.  K,  27  'Ap^eioi,  toi  oyj  .  .  tjX'jOov. 
Vgl.  a,  23.  Beispiele  aus  der  äolischen  und  dorischen  Mundart  s. 
§  174,  2.  Hdt.  1,  1  t6v  ytupov,  tÖv  xoti  vuv  oixeo'jji.  Ib.  xard  tcuuto,  to 
xal  EXXyjve;  Xl-youai.  Ib.  tiuv  cpopTt'cuv,  tu>v  acpt  rv  öup.6;  jxdXifjTa.  2  TaXXa, 
tÜJv  eivexsv  d-ixotTo.  5  t6v  oe  olöa  a'jio;  TrptTTOv  uirdpcavta  doi'xu>v  fp-j-oov 
i?  tou;  'EXXtjvocc,  toutov  arjfiTjvou  T.po$rpo\ia\.  £;  t6  Ttpöacü  tou  X6700.  Ib.  Tä 
■ydp  to  iraXat  [xe-('äXa  tjv,  Ta  7:oXXa  auTouv  opiixpi  -j-e^ove,  U.  sonst  sehr  oft. 
Vgl.  §  174,  3. 

3.  Nach  dem  Vorgange  Homers  gebrauchen  auch  die  Tragiker 
(nicht  aber  die  Komiker,  Ar.  Ach.  870  t«v  I700  cpspco  ist  böot.)  den 
Artikel  als  Relativ,  am  häufigsten  Sophokles,  seltener  Aeschylus, 
höchst  selten  im  Dialoge,  häufiger  in  den  melischen  Stellen  Euripides. 
Im  Dialoge  werden  nur  die  mit  t  anlautenden  Formen  verwandt 
(über  die  Form  0  =  0;  s.  Anm.),  und  zwar  a)  zur  Vermeidung  des 
Hiatus,  b)  zur  Verlängerung  einer  kurzen  Silbe,  was  jedoch  selten 
geschieht,  c)  selten  (nur  in  melischen  Stellen  häufiger),  um  den  An- 
fang des  Verses  zu  kräftigen.    Beliebter  und  nicht  auf  die  angeführten 


588  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  460. 

drei  Fälle  beschränkt  sind  diese  Formen  in  den  melischen  Stellen  J). 
a)  Aesch.  S.  37  (JXotcou?  .  .  sirefi^«?  xou?  x-E-ot&a  fj.7]  fxaxav  ooou.  Ag.  526 
fiaxeXXT,  tt]  xaTEi'p-jataTou  -eoov.  S.  OR.  1055  ixetvov,  ovttv  dpTi'uK  |  (aoXeiv 
lcpi£[xeaöa;  tov  0'  oütoc  Xe^ei.  Tr.  47  oeXtov  Xittwv  estei^s,  ttjv.  381  'IöXrj 
'xoiXeTto,  Tr(?.  Ph.  14  aocpispia,  tm  viv  autfy'  alprjjEiv  ooxw.  Ant.  1086 
To;EUfj.ara  J  ßeßaia,  Tcüv  au  {HXtto?  ouy  u-EXOpapvrj.  Eur.  Andr.  810  xtei- 
vouaa,  xoü;  ou  ypr)  xtcxveiv.  —  b)  Aesch.  Suppl.  305  Apyov,  tov  'Ep^rj; 
zatoa  77^  xocTEXTavs.  Eur.  Ba.  712  o>jt'  ei  napyjfffra,  tov  Oeov,  tov  vuv 
^£■(■£1?.  [S.  OC.  35  steht  in  den  edd.  <jxo-6;  npocr/]XEU  xeov  a  ottjXoujjlev 
gegen  den  Sinn;  daher  will  Steph.  lesen  ax.  -p.  twv  do7)Xou[j.sv ,  de 
quibus  incerti  sumus  od.  quae  ignoramus,  Schol.  nepl  wv  d-fvoou|jiEv, 
aber  die  Formen  mit  t,  wie  twv,  werden  von  Sophokles  nur  nach  vor- 
hergehendem Vokale  gebraucht;  daher  Elmsley  wv  dl8T]Xoujj.ev].  — 
c)  Aesch.  Suppl.  264  y_9öva  |  tt^vo'  sxxaftotipei  xvukjcxXcdv  ßpoTocpööptuv,  |  Tä 
6y]  .  .  dvrfxs  '{VAU.  Häufiger  in  den  melischen  Stellen,  wie  Aesch.  Eum. 
917  ouo'  dTipidcju)  -ÖXiv,  |  toev  .  .  vejxei.  S.  Ai.  226.  El.  205.  Ant.  606. 
826.  1137.  Ph.  1127.  Eur.  Hec.  473  r,  Tixdvcuv  fevsav,  |  t«v  Zeu;  .  . 
xojxiCei.  Rh.  240.  Hipp.  1279.  I.  A.  208.  —  d)  Von  melischen  Stellen 
kommen  ausserdem  namentlich  folgende  in  Betracht :  Aesch.  P.  43  I&vos, 
tou;  .  .  i£op!J.uJjiv.  894  SaXapuvd  ts,  toc;.  Suppl.  171  rcaTo'  dTifxäjac, 
tov  auTÖ;  ttot'  extisev  föveo.  S.  Ai.  255.  Ph.  707  oux  aXXcuv  |  atptov, 
twv  v£[x6[JLEada.  Eur.  Hec.  635  EXsva;  im  XexTpa,  xiv  .  .  AXio?  a'j-fd![£t. 
Andr.  107  'ExTopa,  tov  irepl  tei^y)  |  eiXxuas.  Suppl.  75  x°Pov?  T°v  Aioa; 
(jlßet.  Vgl.  976.  Hipp.  747  oupavou,  tov  "AtXv;  s/ei.  Vgl.  Ale.  967. 
I.   T.    151    vjxtÖ;,   t5<;   E^rjXiT   opcpva. 

Anmerk.  Der  Nomin.  ö  =  qui  findet  sich  Eur.  Hipp.  525  Ch.  "EpuK  "Epou?, 
o  xax1  öaij-axtuv  |  cxdCsu  t:g}}ov,  durch  das  Metrum  geschützt  (Wecklein  6  .  . 
oxdttov).  Ba.  545  Ch.  hat  Aid.  &eoi-  |  atv,  o;  \xt  ßpo^otai  xdv  toü,  wo  Herrn,  wegen 
des  Metrums  schreibt  9sci-  |  oiv,  o  fj.'  h  ßpoyotai  xctv  xoü;  A.  Nauck  schreibt 
ÖEOtc,  |  o;  ly-k  ßp.  t.  x.  Im  Dialoge  Eur.  Ba.  468  I1E.  Zeu;  o  esx'  IxzT  xi;,  o« 
vsou?  xfxxst  8eo6«;  AI.  o6x,  dXX'  o  SepleXtjv  e\&d8'  gCeu^Ev  ydiAoi?,  wie  Barnes  ver- 
bessert hat  für  6  od.  o«  ZsfiiXr]?  der  edd.,  SefieXiqv  edd.  Stephani;  Musgr.  u. 
mit  ihm  andere:  oux,  dXX'  6  2e;j.eXtjv  Ivödoe  Cs6£«;  Ydi-iot?,  Herrn,  oüx,  dXX'  6 
2cu.eXtj;  Iv&dSe  Ceu^a?  -)fdtj.0'js  (-fdpiou;  Par.  5). 

4.  Dass  auch  der  attischen  Prosa  dieser  Gebrauch  nicht 
gänzlich    fremd  gewesen   ist,    beweisen   einzelne  Privatinschriften 2) : 

Auxivo;    dvEt>r)XEv    tt]   'AÖTjvaia    to    (=   o)    irptoTov    i^'(6.ay.To  —  ttX^v    toTvos 

twv  (=  <5v)  IveXewrev.  In  Staatsdekreten  jedoch  ist  er  ebensowenig 
nachzuweisen  wie  in  der  Litteratur. 


i)    S.    Hahn   Progr.    Salzwedel   1S46,    p.  6  sqq.    —    2)    S.  Meisterhans 
a.  a.  0.  p.  123. 


§  461.  '0,  ■}],  xo  als  eigentlicher  Artikel  im  Attischen.  589 

§  461.    t)  '0,  r;,  xo  als  eigentlicher  Artikel,  wie  er  sich  vollständig  in  der  attischen 
Mundart,  besonders  in  der  Prosa  entwickelt  hat. 

1.  Der  eigentliche  Artikel  ist  als  eine  grammatische 
Form  anzusehen,  welche  gewohnheitsmässig  angewandt  wird,  um 
einen  Substantivbegriff  zu  individualisieren,  d.  h.  ihn  aus 
seiner  Allgemeinheit  herauszuheben  und  aus  einem  allgemeinen  zu 
einem  besonderen,  aus  einem  unbestimmten  zu  einem  bestimmten 
zu  machen.  Das  Substantiv  ohne  Artikel  bezeichnet  entweder 
irgend  ein  unbestimmtes  Einzelwesen  oder  giebt  den  ab- 
strakten Begriff  ganz  allgemein  an.  Also  av&pwTio;:  a)  ein 
Mensch  als  Einzelwesen,  d.  h.  irgend  einer  aus  der  Gattung 
der  Menschen,  als:  av&pco-o?  yjXdev  u»;  ijis;  b)  Mensch,  ein  Mensch 
als  Gattung,  wo  wir  der  Mensch  sagen.  PI.  Prot.  321,  c  r)  ehxap- 
fjLsvrj  Yjptipa  Traprjv,  £v  7)  ioei  xai  av&pwKov  £;ilvai  ix  yrj«  ei?  <p<o;.  X.  An. 
1.  7,  6  [t-iypi  oü  otä  y.aujxa  ou  ouvavrai  oixeiv  avftpcuTtot.  PI.  Leg.  899,  d 
opwfiev   eiTE   [xavco;    rfif]    toi?    ouy    rryoojjisvoi?    tHsou?    eiprjxajxev    <!j;    etat    dsoi, 

ettE  grci8sa>;.  —  6  avdpco-o?:  a)  der  Mensch  als  Einzelwesen, 
der  Mensch,  den  man  seiner  Betrachtung  unterwirft  und  als  ein  von 
den  übrigen  Menschen  unterschiedenes  Einzelwesen  anschaut.  PI. 
Phaed.  117,  e  (SwxpaTr,?)  xarexXiÖ-iq  utctio?*  outw  -fäp  iy.sXeu£v  6  av&pcuTioc. 
X.  Hier.  1,  1  2i|X(uvt'o7]?  6  tcoiyjtyi?  dcpi'xsTo  txots  7ipo?  Ispcova  xov  Tupavvov. 
Comm.  1.  2,  64  o?  (Scuxparr,?)  dvTi  tou  p.T)  vop.i'£siv  tteou?  ^avepo?  rjv 
depaKEutjuv  tou?  Osoü?,  welcher,  weit  entfernt  nicht  an  Götter  zu  glauben, 
die  im  Staate  anerkannten  Götter  ehrte;  b)  der  Mensch  als  Gattung, 
wie  ich  ihn  seinem  ganzen  Wesen  nach  als  etwas  Bestimmtes 
und  Begrenztes  denke,  indem  ich  alles,  was  zum  Begriffe  Mensch 
gehört,  zusammenfasse  und  als  eine  bestimmte  und  begrenzte  Ein- 
heit bezeichne,  als:  6  avtlpcorco?  Ov/jto?  sau,  der  Mensch  (d.  h.  alle 
Menschen)  ist  sterblich.  PI.  Prot.  322,  a  6  avdp<üi:o?  Oei'oc?  fxETEa/e 
cocpt'a?.  X.  Hier.  2,  18  ttoXe|xov  e/cdv  oiolteXeT  6  xupavvo;.  Conv.  4,  47 
xai  EXXyjvs?  xai  ßäpßapoi  tou?  ftsou?  TjYoovTat  ^avTot  Eiosvai.  Id.  An.  2. 
6,  10  Xe-[eiv  autov  Icpasav,  a>?  osoi  tov  (jTpaTicÖTirjv  cpoßstjöai  [xaXXov  tov 
ap^ovTa  rj  tou?  -oXs[juou?.  TaXa,  Milch,  to  -faX?.,  die  Milch, 
als  ein  bestimmter  Stoff  oder  als  Gattung  gedacht.  PI.  Tim.  81,  c 
TE9pa|x[XEvir]?  Iv  vcUcxxti.  To  -ydXa  rfiö  hnv.  Zocpi'a,  Weisheit,  oder 
eine  Weisheit,  t[  aocpta,  die  Weisheit,  die  Klugheit,  als  eine 
bestimmte  Eigenschaft  gedacht.  PI.  Theag.  123,  d  xal  q  fjvio^eia  aoyia 
Iotiv.  Prot.  360,  d  fj  uocpi'a  tcov  osivaSv  xai  [xtj  oeiviuv  dvopsi'a  iativ.  C>i- 
Xoaocpia,  Philosophie  im  allgemeinen,  f,  cp.,  die  Ph.  als  eine  besondere 
Wissenschaft.  PI.  Theaet.  174,  a  Btdfystv  h  (piXosocpia,  in  pküosophando. 
Phaedr.   239,  b  tooto   oe  y]  fteta  cptXoaocpia  tu-f/avst  ov.       Phaed.   69,  c 


590  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  461. 

xod  v)  acücppo jovt]  xal  7]  otxaioauvr]  xai  aurrj  yj  cppövYjai?  ur]  xa&apjxö; 
xt?  tj;  hier  werden  die  genannten  Tugenden  als  bestimmte  Begriffe  dar- 
gestellt. Das  Abstraktum  nimmt  aber  auch  dann  den  Artikel 
zu  sich,  wenn  es  konkrete  Bedeutung  annimmt,  als:  tj  <rraat;,  der 
(bestimmte)  Aufruhr,  xo  t.^\li,  die  (bestimmte)  That;  daher  auch  der 
Plural:  ou  axdaEt?,  ra  -pa-j-fxaTa.  Über  den  Unterschied  des  Infinitivs 
ohne  Artikel  und  desselben  mit  dem  Artikel  x6  s.  §  478,  1. 

Anmerk.  1.  Die  alten  Grammatiker  (vgl.  Bekk.  An.  II.  p.  899.  Apollon. 
de  synt.  p.  26  sq.  de  pron.  p.  16)  setzen  das  ganze  Wesen  des  Artikels  in  die 
dvacpopd,  äva7i6X7jot?  -poeyvuxjfAEvou  xai  dnovxo;  Trpoaut7:ou.  Allerdings  wird  der 
Artikel  unendlich  oft  gebraucht,  um  eine  Hinweisung  auf  Bekanntes,  schon  Er- 
wähntes zu  bezeichnen;  allein  alsdann  tritt  der  Artikel  nicht  als  eigentlicher, 
reiner  Artikel  auf,  sondern  mehr  in  seiner  ursprünglichen  demonstrativen 
Bedeutung. 

Anmerk.  2.  Der  deutsche  unbestimmte  Artikel  ein  hat  eine  doppelte 
Bedeutung.  Er  bezeichnet  entweder  die  Gattung,  aber  unbestimmt,  als:  ein 
Mensch;  in  diesem  Falle  setzen  die  Griechen  das  blosse  Substantiv,  als:  dv&pcu- 
rcoc;  oder  er  bezeichnet  zwar  auch,  wie  der  bestimmte  Artikel,  ein  Einzelwesen 
der  Gattung,  aber  nicht  ein  bestimmtes  und  von  den  übrigen  unterschiedenes; 
auch  in  diesem  Falle  gebraucht  der  Grieche  das  blosse  Substantiv,  s.  Nr.  1 ;  will 
er  aber  ein  Einzelwesen  der  Gattung  als  ein  solches  bezeichnen,  welches  ihm 
zwar  als  ein  wirklich  bestehendes  vorschwebt,  das  er  aber  nicht  näher  bestimmen 
kann  oder  will,  so  verbindet  er  das  Substantiv  mit  dem  unbestimmten  Pronomen 
xW,  quidam,  als:  pviq  xi;  opvtv  etysv.  Über  die  Stellung  von  xi;  s.  §  470,  A.  6. 
Von  dem  substantivisch  gebrauchten  xi;,  quidam,  unterscheidet  sich  6  Sc  Iva, 
das  zwar  gleichfalls  quidam  bedeutet,  aber  nur  in  Verbindung  mit  dem  Artikel 
gebraucht  wird,  mag  es  eine  bestimmte  Person  bezeichnen,  die  man  nennen 
könnte,  oder  eine  unbestimmte,  beliebige  ]). 

Anmerk.  3.  Aus  dem  Nr.  1  Gesagten  geht  hervor:  a)  dass  das  Substantiv 
als  Subjekt  des  Satzes  sowohl  mit  als  ohne  Artikel  auftreten  kann,  je  nach- 
dem dasselbe  entweder  als  ein  bestimmter  oder  als  ein  unbestimmter 
Gegenstand  aufgefasst  werden  soll,  als:  6  dvöpumo;  dvrjxo;  ioxtv  und  av&pu>- 
t.  o;  &vt]x6;  ioxiv.  Da  aber  das  Subjekt  den  Gegenstand  ausdrückt,  von  dem 
etwas  ausgesagt  wird  und  der  die  Grundlage  des  ganzen  Gedankens  bildet,  zu  dem 
Redenden  in  eine  bestimmte  Beziehung  tritt  und  demnach  aus  der  Sphäre  des 
allgemeinen  Begriffes  herausgehoben  wird,  so  ist  es  natürlich,  dass  dasselbe  in 
der  Regel  als  ein  bestimmter  Gegenstand  aufgefasst  wird.  X.  Cy.  7.  5,  5  xf,; 
cpiXa^T05  övdfxij  xoü;  TTpioxou;  dp(oxou;  etvai  xai  xou;  xeXeuxaio'j;,  iv  pusip  hk  xou; 
xaxfaxouj  xexdy  Sat.  Comm.  3.  1,  8  xou;  xe  -rrpwxo'j;  dp(axou;  oei  xdxxeiv  xai  xou; 
xEKEuxat'ou;,  ev  [liaip  5!  xou;  yeiptefou;,  der  Sinn  ist:  man  muss  die  Soldaten  so 
stellen,  dass  die  vordersten  und  die  letzten  die  besten  sind,  s.  das.  Kühners 
Bmrk.  Dem.  4,  35  dv  xe  osivoi  Xdycustv  dv  x'  töitüxai  oi  xo6xu)v  Exaxipwv  lni[s.z\o6- 
jaevoi.  Wird  aber  das  Subjekt  als  blosser  allgemeiner  Begriff  ohne  alle  Indivi- 
dualisation  dargestellt,  so  muss  es  auch  des  Artikels  entbehren,  wie  z.  B.  in  dem 
Ausspruche  des  Protagoras  b.  PI.  Theaet.  152,  a  rdvxiuv  yp7][i.dxiuv  [Adxpov  dvftptu- 
t:ov  elvat,    der  Mensch   (d.  h.  was  wir  unter  Mensch  begreifen)  ist  das  Mass  aller 


1)    S.  Hermann  ad  Viger.  p.  704,  24. 


§  461.  '0,  T;,  xo  als  eigentlicher  Artikel  im  Attischen.  591 

Dinge.  Isoer.  3,  7  Xoyo;  dXT]8r,;  xal  vofi.tfi.os  xai  ofxato;  tyjyrfi  dYaSf,;  xat  mar?;; 
eiocdXov  £axtv.  Vgl.  Ps.  Isoer.  1,  29;  —  b)  dass  hingegen  das  Prädikat  ge- 
meiniglich des  Artikels  entbehrt1),  da  dasselbe  in  der  Regel  nicht  einge- 
stimmtes Individuum,  sondern  nur  den  abstrakten  Begriff  einer  Eigenschaft 
bezeichnet,  die  von  dem  Subjekte  ausgesagt  wird.  Küpo;  e^svexo  ßaatXeü;  xüiv 
rUpoüiv,  wie  im  Deutschen:  ward  König.  Hdt.  1,  103  \b%  tj  ^fiipt)  ifivszo,  der 
Tag  ward  Nacht.  Th.  2,  15  xaXstxat  r,  dxpo;roXt;  bzb  'A^vattuv  7x6Xt;,  wiewohl 
die  deutsche  Sprache  sehr  häufig  dem  prädikativen  Substantive  den  Artikel  hinzu- 
fügt. X.  Oec.  5,  17  I'fY]  ttjv  Y£wpytav  xtüv  dXXouv  -zyyüv  jxTjXEpa  xai  xpocpöv 
elvat.  PI.  Phaed.  107,  c  ei  [isv  fap  t;v  ö  ftdvaxo;  xoü  rravxö;  drtaXXaYT],  sptxatov  dv 
T\v  xot;  xaxot;  d;ro&avoüat  xoö  oiöiAaxo;  dnqXXdyJlat.  PI.  Hipp.  1 ,  297,  c  ou&'  6 
ttot^p  u'tö;  £axtv  oüo  6  ulö;  Ttaxiqp  .  .  oüoe  y£  to  ^fxtov  -j,iYv°fJ-EV°v  ^CTtv*  °'^£ 
to  7qv6[jL£vjv  o'j  aTxtov,  nicht  ist  die  Ursache  das  Werdende,  noch  auch  das 
Werdende  die  Ursache.  Symp.  196,  c  elvat  ofAoXoYstxai  atotppoauvir]  xö  xpaxstv 
■fjöoväiv  xatl  Ejriöiifjuiüv.  Ibid.  186,  c  xcöxo  eaxtv,  (£  ö'vofxa  (Prädikat)  xö  taxptxov 
(Subj.),  dieses  ist  das,  dem  das  Heilsame  als  Name  zukommt.  Hingegen  Phil. 
12,  b  -Etpaxcov  ölt:'  aüx?;;  xfjs  Oeoü,  t]v  ö'os  'Acppoofttjv  tiiv  XsYEaSat  epfjat,  xö  o'  dtXr,- 
ftsoxaxov  aüxfjc  o vofi.ee  (Subj.)  tjoovtjv  (Präd.)  elvat.  X.  Comm.  1.  2,  62  edv  xt; 
cpavspö;  Y£VYltat  xXettxujv  y]  Xcu^oouxiüv  .  .,  xouxot;  ftävaioj  eaxtv  7]  CTjf^a,  die  für 
diese  bestimmte  Strafe  ist  der  Tod  (Prädik.).  [Aber  in  den  Redensarten  ttdvaxov 
Cr]fi.tav  xdxxetv,  ETrtxMsaftat,  tzoieiv  ist  Crjafav  bloss  nähere  Bestimmung  von  fldvaxov, 
s.  Kühners  Bmrk.  ad  X.  Comm.  2.  2,  4.]  PI.  Gorg.  507,  d  o'jto;  (Präd.)  s'iaoiye 
8oxei  6  axorro;  (Subj.)  stvat,  npö«  ov  ßX^Tiovxa  oei  Ctjv.  Menex.  248,  a  oxtu  dvopi 
dj  sa'jxöv  dvfjpxTjxat  rdvxa  xd  irpö;  s:ioai[i.oviav  cpspovxa,  xouxip  dptaxa  rcapEcxEuaaxat 
Ctjv,  ouxö;  £oxtv  6  acu^piuv  v.ai  ouxof  ö  dvopEto;  xai  cppovtfi.o;.  Es  ist  hier  die 
Rede  von  dem  auxopwv,  dvopiio;,  «ppovifio;  —  6  acixfpujv  iexiv  ouxo;,  oxw.  Phaed. 
78,  c  d~Ep  del  xaxd  xaüxd  xat  cuaauxiu;  syst,  xayxa  ptdXtaxa  stxö;  slvat  xd  d£6v&ETa, 
d  5'  dXXox'  dXXtu;,  xaüxa  oe  xd  £6v8Exa  =  td  dSuvüsxa  Elvat  xaüxa,  diTEp  xxX. 
(Doch  kann  ouxo;  auch,  wenn  das  Substantiv  ohne  Artikel  steht,  Subjekt  und 
jenes  Prädikat  sein.  Fl.  ap.  24,  b  auxir;  eoxio  ixavjj  dTioXoYfa.)  Id.  Phaed.  109,  e 
exetvo;  Eaxtv  6  dXir]&iü;  oüpavo;.  111,  a  örrsp  (Präd.)  •fjji.iv  xo  u5(«p  (Subj.)  r.pbs 
XYjv  T,(HEXEpav  ypstav,  xoüxo  (Pr.)  IxeT  xgv  iipn,  o  (Pr.)  5e  "fjfxlv  6  d'^p,  ixstvotj  xov 
at&spa.  Phaedr.  250,  a  ö  (Präd.)  o'  saxt  xö  Trdfto;  (Subj.),  dYvooÜ3t.  Symp.  199,  c 
diXtoEtSat,  ÖTioto;  x(?  (Pr.)  eaxtv  6  "Epto;.  Gorg.  44S,  e  o6o£t;  rjpouxa,  ::oia  xt; 
(Pr.)  EtT)  r\  TopYtou  te/vt;,  dXXd  x(c  (Pr.).  Prot.  331,  a  so;  (Pr.)  ouxo;  ö  Xoyo; 
eaxtv;  Euthyphr.  11,  c  aat  (Pr.)  y^P  at  O-o&eaet;  Eta(v.  Aus  demselben  Grunde 
wird,  wenn  das  Prädikat  ein  Superlativ  oder  ein  Substantiv  mit  einem 
attributiven  Superlative  oder  ein  Komparativ  oder  ein  Ordnungs- 
zahlwort ist,  im  Griechischen  der  Artikel  nicht  gesetzt,  während  er  im 
Deutschen  hinzugefügt  wird.  Th.  3,  116  o'i  sVt  xtj  AfrvTj  x<L  opst  ofxoüatv,  orcep 
fieY'O-ov  eaxtv  opo;  ev  x^  ütxsXta.  Lys.  1,  10  uj.utjv  xtjv  EixauxoD  Y'jva^xa  ~^3<üv 
a  tueppo  ve  axdxT]  v  Etvat  xiüv  ^v  xtj  -oXst.  X.  oec.  6,  8  dvopi  xaXw  xdYaöcö  ^PYa* 
ota  xpaxtan]  eaxi  fZiupfi1*,  vgl.  Ag.  1,  3.  5,  5.  7,  2.  9,  7.  Conv.  2,  5.  3,  13 
u.  s.  Dem.  35,  2  sial  (sc.  ol  OaoYjXixat)  -ovvjpoxaxot  dv9pu)-(uv  xai  dotxwxa- 
xot.  [PI.  Lys.  204,  e  Af)[j.oxpdrou;  6  rpEaß'ixaxo;  uto;  scheint  OEtxxtxtü;  gesagt  zu 
sein:  jener  älteste  Sohn.     Wo  aber  auf  Bekanntes  oder  Erwähntes  hingewiesen 


')  S.  J.  Dornseif fen  de  articulo  ap.  Graecos  ejusque  usu  in  praedicato. 
Amstelodami  1856.  Procksch,  Über  den  Gebrauch  des  Artikels,  insbesondere 
beim  Prädikat,  in  Philol.  XL  (1881)  S.  1  ff .    Vgl.  Scheuerlein  Synt.  S.  227  f. 


592  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  461. 

wird,  muss  natürlich  der  Artikel  stehen.  PI.  Gorg.  448,  e  06  fctp  d-Exptvdjj.T)v,  oxt 
(yj  pYjtoptxY])  Bit]  7]  xaXXtoxY)  (tejv?))  in  Beziehung  auf  die  vorhergehenden  Worte 
Topyia;  [j.EXEyEi  xfj?  xaXXtexrjs  xüiv  xEyvtüv.  S.  Anm.  4.  PI.  Leg.  735,  e  6  os  zpao- 
xepo;  eaxt  T(üv  7.aDap[j.(üv  6  xotoaös  Tjixiv  ist  ö  np.  Subjekt  und  6  xotooos  Präd.,  der 
so  beschaffene,  wie  er  im  folgenden  beschrieben  wird.]  Hdt.  4,  52  ff.  xp(xo;  5s 
"V-cm;  zoxctaöc  .  .  xExapxo;  oe  Bop'jadlvr,;  u.  s.  w.  Th.  1,  55  Ex'jyyavov  o'jvd[i.Ei 
aJTÜiv  ot  ttXeio'j;  ;ipiixoi  ovxe;  xfjc  ttoXeou;.  PL  Gorg.  479,  d  Seiixspov  apa  larl 
TÜJv  xa/.tüv  [aeyeDei  xö  doixstv.  Steht  ein  mit  dem  Artikel  verbundenes 
Partizip  einem  Worte  ohne  Artikel  gegenüber,  so  ist  jenes  das  Subjekt,  dieses 
das  Prädikat.  X.  An.  2.  4,  5  6  yf^aojxEvoc  oüoeU  eaxctt,  einer,  der  uns  den  Weg 
zeigen  wird,  wird  nicht  da  sein.  PI.  Phaed.  97,  c  voüs  s^xtv  ö  otaxocaiüv  te  xal 
-dvxiov  cutio?.  Phaedr.  245,  d  outiu  o-?]  xivTjOeu)?  cip^Tj  xö  atjxö  ctutö  xtvoüv.  Mit 
Attraktion:  X.  An.  3.  1,  42  o'jxe  rX-r}»}'-;;  loxtv  ooxe  tGyu;  •/]  £v  xüj  tt&X^auj  xa« 
vixa?  7ioiouoa,  das  im  Kriege  die  Siege  Bewirkende  (Subj.)  ist  weder  grosse 
Menschenmenge  noch  Stärke  (Prädik.).  [Jedoch  kann  auch  das  Partizip  mit  dem 
Artikel  das  Prädikat  sein,  wenn  auf  etwas  Vorhergegangenes  hingewiesen  wird. 
PI.  civ.  608,  e  x6  jaev  droXXuov  xal  otcrjftsipov  (Präd.)  rcäv  xö  xaxöv  elvat,  xö  §s 
oidC^v  xal  w:psXoüv  (Pr.)  xö  dya&ov.     Vgl.  Euthyd.  291,  a.     S.  Anm.  4.] 

An  merk.  4.  Wenn  das  Prädikat  nicht  als  etwas  Unbestimmtes  und 
Allgemeines,  sondern  als  etwas  Bestimmtes,  als  etwas  schon  Erkanntes 
oder  Bekanntes  oder  vorher  Erwähntes,  als  etwas  aus  dem  Vorher- 
gehenden sich  Ergebendes  oder  Geschlossenes,  als  etwas  logisch  oder 
thatsächlich  mit  dem  Subjekte  Identisches  dargestellt  werden  soll,  so  muss 
es  den  Artikel  zu  sich  nehmen.  Hdt.  1,  68  o'jveßdXXsxo  xöv  'Üp£oxsa  xoDxov 
etvat,  er  schloss,  dieser  sei  jener  (nämlich  oben  erwähnte)  Orest.  7,  142  ii; 
vta;  xö  £6Xivov  xEt-/o;  elvat,  unter  der  hölzernen  Mauer  sei  die  Flotte  zu  ver- 
stehen. PI.  Hipp.  1.  284,  e  Etat  ö'  oGxot  (Subj.)  oi  etööxe;  (Pr.)  xdX-r]$e;,  ot 
■rcoXXot.  X.  An.  3.  2,  18  ot  §s  avops;  (Ggs.  zu  dem  vorherg.  '(k-ko'j)  etYtv  ot  -otoüvxe  ? 
o  xt  av  h  xat;  |i.dyai;  ^qv^xat.  Vgl.  Hell.  2.  3,  43.  PI.  Theaet.  145,  d  dp'  oi  xö 
■jiav&dvEiv  (Subj.)  Eoxt  xö  aocpiüxepov  flfvtatiai  (Pr.),  Ttepl  o  fj.av9dvet  xt;;  das 
Klügerwerden  wird  als  identisch  mit  dem  j^avöavetv  bezeichnet.  Gorg.  483,  b  ot 
xt&eusvot  xou?  vou-oü;  ol  äodevelc  avSpiu^ot  etat  xal  ot  TtoXXof.  Theaet.  205,  a 
Et-Ep  Tj  cjXXaßrj  a-fj  xd  axotystd  £axtv.  Crat.  417,  d  xö  ßXaßspöv  xö  ßXdrcxov 
xöv  &QÜV  Elvat  Xe^si.  Symp.  204,  c  Irrt  xö  epaaxöv  xö  tw  ö'vxt  xaXov.  Ebenso 
Th.  2,  43  öS?  viüv  üaEi;  £Y]Xu)aavxE;  xal  xö  eü'oaifxov  xö  e'Xeuftepov ,  xö  oe  ^XeOflepov 
xö  si'-i'j/ov  xptvavxes  fj.Tj  Treptopäa&E  xofj;  TtoXstxtxo'j;  xtvöivo'jc,  achtet  für  das 
wahre  Glück  die  Freiheit,  und  für  die  rechte  Freiheit  den  freudigen  Mut.  X.  Hell. 
1.  7,  6  xö  fj-eyeDo?  xoü  y£tij.äivoc  Elvat  xö  xtuXüaav  ttjv  dvafpeatv,  das  Hindernis. 
Besonders  häufig  nimmt  bei  den  Verben  des  Nennen s  das  prädikative  Substan- 
tiv in  den  genannten  Fällen  den  Artikel  zu  sich.  Hdt.  5,  77  ot  l::-oß6xai  exa- 
X£ovxo  ot  na^eEs,  die  Beichen  führten  den,  nämlich  oben  erwähnten,  Namen  Itxtio- 
ßoxat.  5,  70  ö  KXso;x£v7);  £(|eßaXXe  KXetoddvsa  xal  (tex'  aötoü  aXXou«  7ioXXou;  'ASt,- 
vctftuv,  xo'j?  IvoY^a«  IttiX^wv,  indem  er  sie  als  die  Fluchbeladenen  bezeichnete. 
X.  Cy.  3.  3,  4  dvaxaXoüvxEs  (aöxöv)  xöv  e-jspyextjv,  xöv  ä'vopa  xöv  dyaSov. 
An.  6.  6,  7  irciyeipoDoi  ßdXXetv  xöv  AeSjt—ov,  dvaxaXoüvxE;  xöv  irpoSoxTjv.  PI. 
Gorg.  489,  e  xob;  ßeXxfo-Js  xat  xpelxxoos  jxoxepov  xou;  cppovtpLtuxEpo'j;  Xeyet;;  die 
man  unter  dem  Worte  cpp.  versteht.  Aeschin.  2,  167  xöv  xaXöv  oxpaxtwxTjv 
iak  (i)v6[j.a3av.  Eur.  J.  A.  1354  ot  jjle  xöv  yc»IX(uv  ä^ExdXoov  ^soova.  Or.  1140 
ö  j»,ir]xpo®6vx7];  ö'  oö  x«Xei  xauxvjv  xxavwv.    Vgl.  S.  Ai.  726. 


§  461.  '0,  f„  t6  als  eigentlicher  Artikel  im  Attischen.  593 

Anmerk.  5.  Wenn  aber  das  Subjekt  ohne  Artikel  steht,  so  muss 
auch  das  Prädikat  ohne  Artikel  stehen;  eine  natürliche  Ausnahme  ist,  wenn 
das  Subjekt  ein  Personal-  oder  Demonstrativpronomen  ist,  wie  lfu>,  ou,  t)|j.cTc, 
•j[A£i;,  outoc,  ^-/.elvo;,  aöxo;.  Ebenso  versteht  es  sich  von  selbst,  dass  das  Prädikat 
stets  den  Artikel  hat,  wenn  dasselbe  ein  Wort  ist,  das  nur  in  Verbindung  mit 
dem  Artikel  die  erforderliche  Bedeutung  hat,  wie  ö  a6xo?,  idem,  xaüxöv,  und  so 
auch  oft  xoüvavxiov,  das  Gegenteil,  8dxEpov,  das  Eine  von  beiden.  Th.  %  61  ifiu 
uiv  6  (xijto?  stfxt.  X.  Cy.  5-  4,  28  oi  jxev  Y«p  x(v5uvoi  oi  a6xo(  (ecaiv).  PI.  Prot. 
340,  b  "aiiov  aot  ooxel  elvai  xö  fEVEaOai  xal  to  elvat.  332,  a.  332,  b  touvavxiov 
dpa  iczl  x6  d<ppovu>;  TTpaxxetv  xio  aurfpovcoc  Crit.  415,  c  xoivavxfov  xooxou  7) 
dcpexT)  dv  eitj.  Euthyphr.  7,  a  xö  ivavxituxaxo v  to  oaiov  xip  dvooü».  Ap.  40,  c 
O'jolv  y«P  &axspov  ItJTi  xo  xsftvdvat. 

Anmerk.  6.  Wenn  ein  mit  einem  Fragworte  verbundenes  Substantiv 
den  Artikel  bei  sich  hat,  so  weist  er  entweder  auf  etwas  Vorhergehendes  oder 
auf  etwas  Folgendes  hin.  PI.  Phaed.  79,  b  Tcoxepiu  oov  6[xot6x£pov  ti5  E?8et 
cecti[xev  av  elvat  y.al  ^jYYEveaxepov  xo  oüi[i.a;  in  Beziehung  auf  die  vorhergehende 
Frage:  dXXo  xt  yj^oüv  aüxcöv  xo  piv  GÜSpuz  lari,  xo  £1  ^'-»y^] i  ebenso  d  u.  89,  c. 
Wenn  wir  den  Artikel  ausdrücken  wollen,  so  müssen  wir  zwei  Sätze  bilden: 
welche  Gattung  ist  nun  die,  von  welcher  wir  sagen  können,  dass  ihr  u.  s.  w.  ? 
Gorg.  521,  a  ir.l  rcoxepav  ouv  fxe  jiapaxaXeü  xtjv  ftspairetav  xtj;  ttoXeuk;  in  Be- 
ziehung auf  die  folgende  Frage:  xtjv  toü  otafxa^saOai  .  .  y]  db?  .  .; 

2.  Der  Artikel  tritt  sehr  häufig  zu  einem  Gattungsnamen,  um 
denselben  als  den  einem  Gegenstande  zugehörigen,  eigenen, 
zukommenden,  mit  ihm  in  einer  notwendigen  Beziehung 
oder  Verbindung  stehenden  zu  bezeichnen.  Daher  vertritt  er 
sehr   häufig   die  Stelle   der  Possessivpronomen.     X.  Cy.   3.  3,  6 

e^vöfju^ev,  sl  s'xaoxo;  xo  (xspo;  dcis-aivov  -on^aetE,  to  oXov  auxw  xaXto;  I^etv 
(partem,  cui  praeest,  centuriam  suam).  8.  3,  3  vet'fxa?  toütü>v  (xtuv  uxoXwv) 
to  fjLspoi;  exdaxw  tcuv  ■JjYefAOveov  IxsXiUsev  aoxoüc  toutoi;  xosfieiv  tou?  auxwv 
cpt'Xou;  (partem  debitam).  Vgl.  8.  5,  15.  An.  2.  5,  38  lCiapyo?,  Ircel 
l-iopxwv  IcpavT),  I/et  xrjv  oixyjv,  seine  gerechte  Strafe.  Vgl.  1.  3,  20. 
5.  6,  34.  5.  6,  26  uTcu^voujxai  ujjuv  tt]v  [xiaftocpopiav,  mercedem  ad  hoc 
iter  necessariam.  7.  6,  23  I8et  xd  Ivsyupa  xoxe  XaJkTv,  pignora  ad  fidem 
confirmandam  necessaria.  7.  2,  8  toi?  Xk-kok;,  equis  ad  iter  faciendum 
necessariis.  1.  8,  3  Kopo?  xaTa-Y]oiqaac  dirö  toü  apfjiaTo;  tov  dtopaxa 
Iveoo  xal  dvaßd;  £-1  tov  ittttov  xi  TiaXTa  efc  xac  ^eTpa?  IXaße,  von 
seinem  Wagen  u.  s.  w.  4.  7,  27  (6  tjysijlüjv,  Führer,  toüc  "EXXrjva?)  ^tei 
|i.dXirra  toü;  oaxTuXiou?  (ihre  Ringe).  PI.  Phaedr.  227,  b  t)  otjXov,  öti 
Ttuv  Xö-ftov  6[xa;  Auut'a;  eijTt'a,  mit  seinen  Reden. 

3.  Da  der  Artikel  die  Kraft  hat,  einen  Gegenstand  als  einen 
einzelnen  und  besonderen  aus  mehreren  hervorzuheben,  so  wird  er 
oft  gebraucht,  wenn  ein  Gegenstand  in  distributiver  Beziehung 
(quisque,  jeder)  zu  dem  Prädikate  des  Satzes  aufgefasst  werden  soll. 
X.  An.  1.  3,  21  6  Kupo;  6mavvettai  ocuaeiv  dvTi  öapeixou  Tpi'a  7]u.iöapetxd 
tou  |i7jvö?  tiii  axpaTttÖTT],   singulis  mensibus  singulis   müitibus.     Vgl. 

Kühners  ausführl.  Grieeh.  Grammatik.    II.  T.    1.  AM.  38 


594  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  461. 

5.  6,  23.  7.  6,7.  Hell.  1.  5,  4  £xsXeuov  autov  Ta~at  tw  vauTTQ  opayjj.rjv 
Attixyjv.  Aescliin.  3,  104  toxov  7|VEyxav  SpayfiYjv  tou  p.Y)vbc  ttjs  [j,va;. 
(Zuweilen  wird  jedoch  der  Artikel  weggelassen.  X.  R.  L.  15,  5  eScoxe 
Trajcov  tcuv  aucilv  dro  toxou  yoipov  Xajxßdvstv  (t?  singulis  partubtlS  porcellum 
accipere),  ubi  v.  Haase.  Hell.  2.  4,  23  eI'Xovto  oexa,  eva  d-o  cpuXfic. 
4.  2,  8  xpnal  xaTSJTqoav  tcov  ;u>xixdyu>v  eT?  drö  -oXecd;,  singuli  e  sin- 
gulis  urbibus.) 

4.  Adjektive  und  Partizipien  nehmen,  wenn  sie  als  Sub- 
stantive auftreten,  den  Artikel  an  (nach  Nr.  1).  c0  5096;,  der 
Weise,  ein  Weiser,  01  dyaöoi,  01  xaxot,  t6  dfa&öv,  tö  xaXöv ,  -a  xaXd, 
res  pulchrae,  ta  a-;a\}i,  bona]  ol  8txd£ovTes,  die  Richter;  01  Xl-yovTe;,  die 
Redner,  01  eyovTe;  X.  An.  7.  3,  28,  die  Besitzenden,  6  ßouXöixsvoc,  quivis, 
6  T'jycüv,  der  erste  beste,  to  Oapsouv,  das  Vertrauen,  Th.  1,  36,  to  ös- 
016;  auroü,  Furcht,  ibid.,  ttjc  £ofj^popa?  tcu  d-oßdvn  (Erfolg)  d|j.ßXüvs3Öai 
2,  87.  Thuk.  ist  reich  an  solchen  abstrakten  Ausdrücken.  Th.  2,  15 
0T)aei>c  Ysvoftevo?  iast?.  tou  Suvstou  xai  SuvoltÖ;,  mit  der  Klugheit  auch 
mächtig  seiend  =  mit  der  Kl.  auch  Macht  verbindend.  S.  §  403.  Über 
das    substantivische  Adjektiv    und    Partizip    ohne    Artikel   s.  §  462,  1). 

5.  Das  substantivierte  Partizip  unterscheidet  sich  aber 
dadurch  von  dem  wirklichen  Substantive,  dass  es  mit  dem  Verb, 
dem  es  angehört,  aktive,  mediale  und  passive  Formen  und 
unterschiedene  Tempusformen,  sowie  die  Rektion  und  Konstruktion 
gemein  hat,  s.  §  471,  1.  Der  Gebrauch  des  durch  den  Artikel  sub- 
stantivierten Partizips  hat  im  Griechischen  einen  ungleich  grösseren 
Umfang  als  im  Deutschen,  und  in  den  meisten  Fällen  muss  man  im 
Deutschen  Umschreibungen  anwenden:  der  welcher,  is  qui,  ein 
solcher  welcher,  die  welche  oder  Leute  welche,  jeder 
der,  alle  welche.  Entweder  wird  es  von  bestimmten  oder  von 
beliebigen    Gegenständen    gebraucht.      Hdt.    9,  70    TrpcoTot    sV^Xöov 

Ts-fErjTou  £;  to  Tstyo;,  xat  ttjv  gxtjvTjV  tt(v  MapSovtou  outoi  7]?av  01  oiap- 
-daavTs?.  X.  Cy.  2.  2,  20  aisypöv  dvnXsYEcv  to  [xy]  ouyl  tov  -XsisTa 
-ovouvt«  xat  cocpsXouvTa  to  xoivov  tootov  xai  |j.e-^JT(üv  d;toüadat.  Hell. 
7.  5,  24  yaXs-ov  eupeiv  tou;  I&eXtj(Jovto(;  [xevetv,  ^TiEtödv  Ttva;  cpeuYovxa? 
tcüpv  iaoTcuv  opcoit.  An.  7.  7,  42  6  dpETYjV  lycuv  ttXouteT  [XEV  ovtcov  cpt'Xtov 
-oXXcuv,  ttXootsi  8e  xat  aXXcuv  ßooXoii.Evcov  -'svEsöai  xat  su  fiiv  -pdiTcuv  iyzi 
tou?  cruvirjCTÖTqsojjLEvooi;,  £«v  6s  ti  tjepaXyj,  ou  a-avi'£si  tcuv  ßoY]drj  ao  vtcdv. 
PI.  Menex.  236,  b  (t,xou3ev,)  ort  [aeXXoisv  'Aö^vaioi  aipsijflat  tov  Ipouvta, 
qui  orationem  haberet.  Th.  6,  35  6X170V  -^v  t6  ttuteuov  t<Z  cEp[xo- 
xpdrEi  xat  cfoßoüfiEvov  to  txeXXov.  Über  das  substantivierte  Partizip  mit 
tinem  Prädikate  s.  §  464,  A.  7;  über  skiv  ot  Xe-^ovie;  s.  §  554,  5. 

6.  Auch  Adverbien  des  Ortes,  der  Zeit,  der  Qualität,  des 
Grades   und    das  Modalitätsadverb   ou,    sowie  auch  Präposi- 


§  461.  0,  7],  xo  als  eigentlicher  Artikel  im  Attischen.  595 

tionen  mit  ihrem  Kasus  kann  die  griechische  Sprache  durch 
Vorsetzung  des  Artikels  nicht  bloss  zu  Substantiven,  sondern 
auch  zu  Adjektiven  erheben,  a)  Hdt.  1,  177  td  fj.lv  xatw  T7J; 
'Actitj;  Äp-a-co;  dvdrcaxa  Ircoiss,  xd  6e  avco  a-jt-Jj;  Kupo;,  die  südlichen  .  ., 
die  nördlichen  Teile  Asiens.  142  oüxs  xd  dvcu  aur%  ycupi'a  xcuoxö  notssi 
T7)  'Icovitj  ouxs  xd  xottcü.  96  'Atraupt'cuv  dpyovrcuv  ttjc  dvcu  'Aoi/jc.  Th.  2,  48  (yj 
voao;)  xai  I?  xtjv  avcu  köXiv  dtptxExo,  in  den  höher  gelegenen,  weiter  vom 
Meere  entfernten  Teil  der  Stadt,  d.  i.  Athen  im  Gegensatze  zum  Piräus. 
Vgl.  1,  93,  7.  PI.  leg.  878,  a  xot;  avcu  xou  7evou;  (majoribus).  S. 
Ant.  75  r.Xst'cuv  ypovo;,  |  ov  oei  ja'  dpesxetv  xoT;  xdxcu  {mortläs)  xcJuv  iv- 
0-doe  =  ^  xot;  evftdös  {viventibus).  Th.  4,  25  Iv  toutco  tu>  t/,exa$u 
(Zwischenräume).  PI.  civ.  393,  b  rd  fxexa£u  xcuv  p^aecuv.  Th.  6,  17  td 
xe  Ixet  euiropcuxepa  sjxai,  xai  xd  ivddos.  oux  iTrtxcuXuijet,  rjV  ujxeT«  öp&cu; 
ßooXeoTjoÖs,  die  dortige,  die  hiesige  Lage  der  Dinge.  PI.  Phaed.  109,  d 
Et;  xov  £v9doE  xütiov.  Prot.  327,  e  x^v  xcuv  ivödoE  dvflpcüTTcuv  TCOVTjpi'av. 
—  b)  Th.  3,  9  $u|j.fjLOC/iav  xyjv  -piv  diroXst'-ovxe;.  Ib.  Trpooöxa;  xcuv  jrpo 
xou  cpt'Xcuv.  2,  42xT]vIxt  d-6Xauaiv.  PI.  Phaedr.  228,  a  Aujt'a;  oeivoxaxo;  cuv 
xcuv  vuv  Ypdcpsiv.  Soph.  256,  c  xaxd  xov  vuv  Xo^ov.  Polit.  272,  c  xcuv  vüv 
oi  xÖxe  otscpspov.  Prot.  343,  c  iv  xot?  xöxe  dvftpcuitoi;.  Civ.  450,  c  Iv  tiu 
[xexa$u  ypovco.  Lys.  7,  12  lv  xu>  xlcu;  ypovtp.  X.  Comm.  1.  6,  14 
ol  rcdXai  aocpoi  avöps;.  Parm.  156,  d  xo  Ic-aicpvY];,  der  Augenblick. 
Ib.  7j  e;aicpv7);  cpüat;.  Phaed.  103,  e  st;  xov  dsi  ypövov.  '0  dsi  oft 
der  jedesmalige,  z.  B.  S.  Ph.  131  olyou  xd  GUjxcpepovxa  xcuv  dsi  äo-jcuv. 
Ferner  viele  adverbiale  Ausdrücke  mit  dem  Neutrum  des  Artikels, 
wenn  der  ganze  Umfang  einer  Zeitperiode  bezeichnet  werden  soll,  als: 
xo  vuv,  jetzt  d.  h.  in  der  Gegenwart,  auch  xd  vuv,  wie  Eur.  Heracl.  641 
süxuyet;  xd  vuv  xdos  {nunc  cummaxime),  xo  TidXai,  ehemals,  d.  h.  in  der  ehe- 
maligen Zeit,  xo  itpi'v,  xo  auxtxa,  alsbald  (gleichsam  in  der  Sphäre  des 
Augenblicks),  xb  notpaoTixa  Th.  4,  121.  —  c)  PI.  Criti.  107,  b  rj  scpöopa 
a-p/ota.  Th.  8,  1  ot  ~dvu  xcuv  axpaxtcuxcuv,  die  ausgezeichnetsten  Sol- 
daten. 89  xcuv  rcdvu  axpaxrj-ycuv.  X.  Comm.  3.  5,  1  tcu  xou  Tidvu  rispt- 
xXlou;  uiiu.  PI.  civ.  341,  c  6  öpdcos  xußspvrjxr;;.  Phaed.  66,  b  xot; 
■y vT] a (tu;  cptXosocpoi;.  Isoer.  6,  28  xoü;  cu;  dXiqdcu;  Me-aYjvtou;,  vgl.  PI. 
Ale.  1,  119  d.  X.  Hell.  2.  3,  38  xou;  biioXo-youfAevcu;  auxocpdvxa;. 
Dem.  29,  14  xbv  6fj.oXo-coujxEvcu;  oouXov.  PL  leg.  667,  c  xo  eu  xat 
xo  xaXcu;,  das  gute  und  schöne  Verhalten.  Th.  6,  80  atpsTa&s  xyjv 
auxt'xa  dxtvoüvcu;  oouXsiav,  die  für  den  Augenblick  gefahrlose  Knecht- 
schaft. Hdt.  2,  147  slvat  cpt'Xou;  xd  ixdXiaxa,  vgl.  5,  63.  6,  89  fadv 
cpi  cpiXoi  Iz,  xd  [xdXiaxa,  vgl.  1,  20.  2,  73.  To  xdpxa,  vel  maxime, 
öfters  b.  Hdt.,  wie  1,  71.  3,  104  u.  s.  PI.  Polit.  270,  e  xojjuofj  xo 
-djx7:av  e;r(cpavuexo.  Ap.  26,  C  oux  ei'ixi  xo  Trapdrav  {prorsiis)  ot&so:. 
Th.    1,  68    xcuv    auxoT;    Jota    otaepopeuv.       1,  95   xcuv    toia    ~po-    xtva;    dotxr,- 

38* 


506  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  461. 

fxaTcuv.  —  d)  Tli.  1,  137  T7]v  Ttov  fEcpuptuv,  t(v  ^euouk  7rpoa£7:onr]aaTO,  tote 
6i'  aurov  ou  otaXujiv,  pontes  non  destructos,  ubi  v.  Poppo-Stahl.  3,  95 
trjv  ou  TreptTEt'yi3iv.  5,  35  xaxa  ttjv  tiuv  ^cupituv  dXXr(Xot;  oüx  d-öooatv. 
5,  50  xata  ty]v  oüx  Icouai'av  ttj;  dya>vt'a£u>;  =  öiä  to  jxtj  icsivai  dytuvi^Eaftai 
Scbol.  7,  ;)4  otä  ttjv  xcuv  Kopiv{Ku>v  ouxETi  ^Ttava-fcu-^v.  Ar.  Eccl.  115 
ostvov    8'   eWiv   rj   fxr)   IfjL-Eipia.      Über   die  Adverbien    ohne   Artikel 

5.  §  462,  m).  Ol  djjicpi  (itept)  Tiva,  oi  d[x'.pi  tov  7iöXEfj.ov,  rä  jrapd  Ttvo? 
U.  s,  w.,  S.  §  403,  S.  269  f.  0  Tipo;  tou;  ilspcja?  z6Xe[ao;.  H  i\  XEppo- 
vfjaco  Tupawi;  u.  s.  w.  Selbst  6  Trpi'v  ß.  *»/;  PI.  Phaedr.  259,  b  Xs^ETat, 
cu;  -ot  T)jav  outoi  (SC.  oi  tett^e;)  avöpcuTcoi  twv  Ttpiv  Mouaa;  fzfovivai, 
dass  die  Zikaden  einst  Menschen  waren  aus  der  Zahl  derer,  die  vor 
der  Entstehung  der  Musen  lebten.  Über  tö,  xd  mit  d.  Gen  et.  s. 
§  403,  b.      Über   die  Weglassung   des  Artikels   s.    §  462,  m)   am  Ende. 

7.  Jedem  Worte  endlich  und  jeder  Wortform,  sowie 
ganzen  Wortverbindungen  kann  durch  vorgesetztes  Neutrum 
des  Artikels  im  Singulare  durch  alle  Kasus  die  Form  und 
die  Bedeutung  eines  neutralen  Substantivs  oder  Adjektivs 
gegeben  werden.  To  tunttu,  to  t6-tek.  To  'Apiarap^oi  -po- 
7iapo;uvsToti,  to  'ApiaTctp/oi  et;  ot  Xy^ei  Apollon.  de  synt.  p.  22.  PI. 
Soph.  257,  b  to  jjly)  xai  to  oü  -poTi&EfAEva.  Phil.  20,  b  to  -ydp  ei  ßouXet 
prjöev  Xuei  TiavTot  cpoßov  „istuc  verbum  „se  vis",  quum  pronuntiatum  sit" 
Stallb.  Lys.  10,  17  toCto  to  jxev  EziopxrjaavTa  ojjLoaavrd  £au,  to  6e 
opauxä^Etv,  o  vuv  d-ootöpdaxetv  övojj.d£o|AEv.  19  to  jaev  7ie<pa  atxEvcu  ; 
lau  <pav£pcu;,  to  6s  oixvjo;  Oepa-ovTo;.  Dem.  3,  10  ort  jj.ev  oei  ßorjOstv, 
zdvTEC  E^vü>xa|Jtsv'  to  8  otcoc,  touto  Xe^e.  18,  88  up-Eic,  w  avöpE;  Aötj- 
vatoi*  to   o'  ufxeTc   oTav   eiirtu,    ttjv  TtöXiv  Xe-fcu.      20,  29   otd  to  -yeYpdcpöai  Iv 

TU)     VOfXU)     [ATjÖEva     fJUjTE     T(UV     TToXlTCUV     fXYjTE    TCUV     taoTsXtUV      fATjTE     TCUV     ;EVCUV     61VZI 

(JteX^  .  .  xai  e*v  (X£v  tw  jxTjoeva  -dvra;  -£ptXa|Aßdvsiv  .  .,  Iv  6e  tcu  twv 
£evtuv  fjLrj  oiopiCsiv  xtX.,  in  dem  Ausdrucke  fiTjösva,  in  dem  Ausdrucke 
tujv  qsvcuv.  PI.  civ.  341,  b  otopuat,  7T0T£pcu;  Xe^et;  tov  ap^ovia  tov  tu; 
etco;  ef-Etv  r±  tov  dxpißei  X67W,  iitrum  principem  dicas  eum,  qui 
vulgari  sermone  dicatur,  an  eum,  qui  subtlliore  sermone.  352,  d  6 
Xo-yo;  (^ati)  TiEpl  xou  ovTiva  Tpöuov  ^pYj  £rv.  Hdt.  8,  79  aTaaid^Eiv  -spi 
Toü   öxoTEpo;   Tjfxetuv  -Xecu   d-yadd  Trjv   Ttaxpi'oa   ip^daETat.      X.    Oec. 

6,  14  tou;  e^ovt«?  to  aEjxvov  ovou.a  tooto  to  xaXo;  te  xd^a^ö;.  7,  3 
7£Xdaa;  irl  Tcu  ti  ttoicuv  xaXo;  xd-yaöo;  x£xXY)aai.  PI.  Phaed.  102,  c 
o'jöe  ve  au  ut:o  Oaiotuvo;  oirspE^saBai  tio  oti  Oai'ocuv  0  (haiotuv  laTt'v. 
Vgl.  §  478,  2.  Oft  als  Erklärung  eines  vorangehenden  Substantivs. 
PI.  Phil.  59,  e  eu  yj  ^apotfxia  ooxst  £XElv  T0  xat  815  xai  TpU  to  yc  xaXtu; 
I^ov  l-avanoXsiv  Ttu  Xo^ti)  8eiv,  vgl.  Soph.  231,  c  u.  Phaed.  62,  b.  Aber 
auffallend  ist  es,  dass  bei  Thuk.  einigemal  auch  nach  einem  voran- 
gehenden Genetive  und  Dative  tö  folgt:  7,  67  T7J;   oox^ascu;  upoa- 


§  461.  '0,  tj,  xo  als  eigentlicher  Artikel  im  Attischen.  597 

-/■EyevTjjxevY;-  auxcjj,  xo  xpaxi'jxou;  slvai,  et  tou?  xpaxi'axou;  ivtx^aa|Jiev ,  wo 
Stahl  xo  streicht.  8,  87  <ü;  xaxaßorj?  Ivsxa  xrj;  I;  Aaxsoaipiova,  xö 
Xe^eodai,  w;  oux  doixsr,  wo  Poppo  xou  X.  schreibt.  7,  36  X7;  rpoxspov 
dfiadia  xcuv  xußepvTjTojv  ooxoöar,  slvai,  xo  dcvriTrpcopov  ;u-fxpo'j3ai,  (xaXiax'  av 
auxol  ypr^aaöat,  welche  Stelle  Poppo  für  verderbt  erklärt.  In  diesen 
Stellen  muss  man  ohne  Zweifel  xö  für  den  einfachen  Objektsakkusativ 
halten,  dessen  Gebrauch  sich  im  Griechischen  weit  erstreckt;  ohne 
Rücksicht  auf  den  vorangehenden  Kasus  setzt  der  Schriftsteller  den 
Akk.  xo,  indem    er    den  Gedanken  im  Sinne  hat:    „ich  meine  nämlich^. 

Anmerk.  7.  Zuweilen  steht  nach  einem  solchen  Substantive  statt  des 
neutralen  Artikels  vermittelst  einer  Attraktion  das  Geschlecht  des  vor- 
angehenden Substantivs.  X.  Comm.  1.  3,  3  xai  -pö?  cpfXo'j;  oe  xai  £evou; 
xai  ::po?  xtjv  gcXXtjv  Sistxav  xaXr.v  ecstj  Trapaivsatv  x*?jv  Käo  86vafi.iv  IpSsiv.  PI. 
Parm.  128,  d  Sri  ^tXoiÖTzpi  r.daym  av  a'jTiüv  tj  uttö&sci;,  r\  zi  -oXXä  eaxiv,  tj  tj 
xoü  sv  elvat.     Vgl.  Polit.  304,  c. 

Anmerk.  8.  Eine  Eigentümlichkeit  der  griechischen  Sprache  besteht  darin, 
dass  sie  den  Artikel  mit  einem  Possessivpronomen  oder  einem  attri- 
butiven Genetive  vorausschicken  und  das  dazu  gehörige  Substantiv  in 
einem  Nebensatze  nachfolgen  lassen  kann,  wenn  man  in  betreff  der 
Bezeichnung  oder  näheren  Bestimmung  desselben  schwankt.  PI.  ap.  20,  e  xrj; 
i(j.YJ?,  d  Stj  xi;  lazi  aocp£a  xai  ota,  piapxupa  6pi.iv  ^ape|ou.at  xov  $eöv.  Ps.  PI. 
Theag.  121,  c  r,  xoü  ulsoc  toutouE,  eite  cpuxsiav  ifcz  -aioo-ot(av  oet  a'jXTjv 
ovop.dC£tv.  Dem.  23,  156  tj  up-erepa,  ei'te  ypr;  cpiXav&pwniav  Xsysiv  ci'&'  o  xc 
ofj-oxc.  18,  20  fj  xüiv  ä'XXujv  'EXX-fjVuiv,  eite  ypv]  xaxloiv  efx1  ayvotav  sftE 
xc<i  dp.cpoxspa  xaüx'  EiTiEiv.  270  au-f/iupü)  aot  T'f)v  ^f-^Vj  sfts  x6y/)v  eirs  Buaxu- 
yiav  Gvou.d£stv  ßoiiXst,  Ttavxtuv  aixiav  yEYsvTjaöai.  Mit  Attraktion.  Isoer.  15,  50 
jrepl  x-fj?  Ip-rj?,  Site  ßouXEaSs  xoXeiv  3'jvdu.Etuc  eite  otaxpiß-^;,  dx?]x6axE.  Vgl. 
Auct.  ad  Herenn.  4,  29  obfuit  eo  tempore  plurimum  rei  publicae  consulum,  sive 
stultitiam   sive  malitiam  dicere  oportet  sive  utrumque  J). 

8.  Da  der  Artikel  ursprünglich  ein  Demonstrativpronomen  ist, 
so  ist  es  natürlich,  dass  er,  wie  in  der  Dichtersprache,  so  in  der 
Prosa  noch  häufig  (auch  abgesehen  von  dem  im  §  459  besprochenen 
entschieden  demonstrativischen  Gebrauch)  in  einer  dem  Demon- 
strativum  nahekommenden  Bedeutung  gebraucht  wird.  Es  sind 
besonders  folgende  Fälle:  a)  der  Artikel  weist  anaphorisch  auf 
einen  vorher  erwähnten  unbestimmten,  also  ohne  Artikel  ausge- 
sprochenen Gegenstand  zurück:  X.  An.  1.  1,  1  Aapsiou  Yi'vvovxai  <:atös? 
ouo  .  .  Ine!  oe  ^trdlvet  AapeTo;  xai  u-co-xeue  xeXeuxtjv  xou  ßi'ou,  e'ßooXsxo  xto 
ratOE  d|xcpoxEpco  -apsivat.  Lys.  12,  9  eTjtov  oxi  xdXavxov  dpY'jptou  exotfxo; 
Eirjv  Souvat,  dann  10  :  Xaßüv  xo  xdXavxov.  Andoc.  1,  17  6  -axrjp 
£fpd<j;axo  xov  STteoainirov  -apavö[i.cuv,  dann  22  otz  Z-£Üai~;rov  ISlcoxev  6  -axr,p 
xüiv  -apavöpiüjv,  die  oben  erwähnte  Klage  wegen  Gesetzverletzung.  — 
b)    Durch  den  Artikel  weist  der  Redende  auf  einen  Gegenstand  hin. 

*)  Vgl.  Menke  ap.  Dissen  ad  Dem.  18,  20  u.  West  er  mann  zu  ders.  Stelle. 


598  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  462. 

PL  Theaet,  143,  c  dXXdc,  sc«,  Xaßs  to  ßtßXiov  xai  XeTe.  X.  An.  3.  4,  40  ™; 
Ti;  :oy?  avopa;  a-eXa ;  die  Männer  dort  (die  Feinde).  Dem.  8,  3  syflpo; 
•jitäpx<uv  t^  iröXei  OiXnvito«,  huicurbi.  —  c)  Durch  den  Artikel  werden 
bekannte  oder  berühmte  Personen  oder  Sachen  bezeichnet,  in 
welchem  Falle  der  Lateiner  das  Pronomen  ille  oder  iste  zu  ge- 
brauchen pflegt.  Vgl.  Apollon.  de  synt.  p.  26,  c.  6.  Tb.  2,  47  r; 
vöjo?,  die  allgemein  bekannte  Seuche.  X.  An.  3.  2,  13  ore  Elp&rjs  dfyei'pa; 
ttjv  avapt'9[XT]Tov  atpaxtav  ?)X0ev  eici  tyjv  'EXXaSa,  t7Zwn  imilimera- 
bilem  exercitum.  1.  2,  9  Esp£r,;  ots  ex  T7Js  'EXXaSo;  jjrnjöel;  tt;  (te^XTi 
dwreytopei,  in  der  Schlacht  (bei  Salamis).  Hell.  3.  1,  2  w;  tj  \irJ.yi)  s-jfe- 
vsto  (bei  Kunaxa).  2,  25  ototßaivovTt  tov  -oTotfjLov  -pousycöpoov  AeTpi- 
voi  den  Fluss  (d.  i.  den  dort  vorbeifliessenden  Alpheios).  Lys.  12,  53 
i-£ior]  at  Tapäyal  -^^evrjixevat  T,aav,  die  (bekannten)  Wirren.  Aeschin. 
2,  80  xac,  etxovot;  trcare  xat  tot;  Trposoptas  xal  tou;  aTECpdvou;  xal 
Ta;  ev  -puxavEi'oj  stT^aei;  oioote  ou  toi?  ttjv  EipTjvrjv  draroq^ei'Xaatv,  aXXa 
toi;  x/]v  ^ocyr(v  vixTjuaffiv,  die  üblichen  Bildsäulen  u.  s.  w.  PI.  civ.  329,  e 
to  tou  6  e  |j.tJTo  xXs  o  u ;  £u  eye',  o;  tu)  ÜSepicpio)  {Seripliio  Uli)  Xoioo- 
poupievu>  .  .  dzExptvaTo.  Dem.  29,  19  s^tei  jjle  tov  av{lpa>7rov  (sc. 
Milyam),  &'s£wm  hominem,  so  oft  in  dieser  Rede.  —  In  diesen  Fällen 
tritt  der  Artikel  auch  zu  Substantiven,  die  ihn  im  allgemeinen  ver- 
schmähen,  s.  §  462. 

§  462.     Weglassung  des  Artikels. 

Der  Artikel  kann  in  gewissen  Fällen  stehen  und  fehlen.  Die 
germanischen  Sprachen,  namentlich  das  Gotische,  stimmen  in  dieser 
Beziehung  im  allgemeinen  mit  dem  Griechischen  überein l).  Wir 
unterscheiden  folgende  Fälle: 

a)  Die  persönlichen  Eigennamen,  sowie  die  Namen  von 
Völkern,  Ländern  und  Städten  verschmähen  als  solche,  d.  h.  in- 
sofern sie  schon  an  sich  bestimmte  Einzelwesen  oder  einheitlich  gefasste 
Begriffe  bezeichnen,  den  Artikel,  nehmen  ihn  jedoch  in  den  §  461,  8 
besprochenen  Fällen  an,  also  wenn  anaphorisch  auf  frühere  Erwähnung 
zurückgewiesen  oder  nachdrücklich  auf  eine  anwesende  oder  im  Gedanken 
vorschwebende  Person  u.  s.  w.  hingedeutet  wird  oder  wenn  sie  als  über- 
haupt bekannt  bezeichnet  werden  sollen.  Isoer.  6,  17  ä-stor]  'HpaxXTj? 
jj.ett}XXgc;s  tov  ßi'ov,  xaTa  jjiv  apyä;  oi  rraios;  aurou  £v  iroXXot?  xivöuvoi;  rjaav, 
TcXEUTTjaavToc  o  EüpuaOetu;  xaTioxrioav  £v  Acup'. suaiv,  £ni  ok  TpiTYj?  7s- 
vea;  eis  AeXcpou;  dtcpüovTo  xtX.  X.  An.  1.  4,  5  'Aßpoxojxa;  ou  tout 
^oirjaEv,  dXX'  iirsl  tjxouue  Kupov  e*v  K 1X1x17  ovtcc,  dvauTpe^a;  ex  <1>oivixy); 
-apä   ßa<jiX£a   dbiqXaovev.     Vgl.   1.  1,  2.      PI.  Menex.  236,  a   fiouaiXYjv   fiiv 

U-6    AdfJLTipOU     ~310Eu9eIC,     ^r]T0ptXT|V     OE    U-'    'AvTl'fCOVTO?    tou     Pa[xvouoi'ou. 

i)    S.  Grimm  IV.  S.  383.  436.    K.  F.  Becker  ausf.  Gr.  I.  §  129. 


§  462.  Weglassung  des  Artikels.  599 

Antiph.  1,  14  u-spioov  ti  yjv,  0  £tye  <l>iX6vetu;  .  .  xal  rjv  aÜT(5  -aXXaxY], 
t,v  6  OiXoveüj;  xxX.  Th.  1,  126  E^a^^xst  8e  Ou^arlpa  Seotyevou? 
Mrfapsw?  dvopo;,  0;  xax'  exeivov  xov  ypovov  ExupdvvEt  Meyapcuv,  dann: 
rapd  tou  Oea-j-lvou;  Bovajxiv  Xaßtbv.  Lys.  16,  13  u~'  'OpOoßouXou 
/.axstXsY|xsvos  [--eÖeiv,  dann:  7tpoareX.8cbv  eipirjv  Tto  'OpdoßouXw.  PI.  Phaedr. 
229,  b  0.-0  xoü  'IXusou  Xi'jzzai  6  Bopsa;  xyjv  'Qpet'doiav  aprasat  (als 
bekannte  Namen  einer  bekannten  Erzählung).  X.  An.  6.  2,  2  Iv&a 
Xs^exat  6  HpaxArj;  im  xov  Kspßepov  xuva  xaxaS^vai.  Dem.  20,  90  6  2öXa)v. 
158  6  Apaxcov.  Th.  2,  1  apysxat  8s  6  -6Xstxo;  evÖsvos  r(orj  'A&^vat'ojv  xal 
IIeAo-o  vvTjai'tuv.  2  |X£xä  E'jßoi'a;  aXtostv.  2,  80  'A;j.-paxici)  xat  xal 
Xaovs;  ßouXofAEvoi 'Axapvavt'av  -dsav  xaxasxpe'j/aj&at  xocl  'AOr^vatcuv  a-o- 
axYjaat -it'öouji  Aax  Eoai[xoviou?  xxX.,  dann:  ot  84  AaxEoatjjto  vio  t  .  .  xotc 
'AjxTrpax t (üxai?.  X.  An.  5.  5,  2  evxeu&ev  dtptxvouvtai  et1;  TißapTjvou;* 
T]  8e  xäiv  Tißapr(väjiv  ywpa  ~oXu  Y]V  -eotvcoxEpa.  Hell.  1.  3,  2  saxpaxo- 
-soE'j3avxo  -pö;  KaXyrjoovi"  oi  61  KaXyYjoovtot  xxX.  Ar.  Ach.  519 
£juxo^avxEt  Ms^apEüiv  xd  yXavioxta,  dann  526  :  xdö'  otMsYapYJ;  dvxlxXs'jjav. 
Th.  6,  2  ZtxsXol  8  sc  'IxaXt'a;  Sießyjaav  e;  SixeXt'av,  dann:  Etol  8e  xal 
vuv  In  sv  X7j  'IxaXt'a  SixeXot  .  .  .  sX&ovxs;  6e  e;  xyjv  2ixsXtav.  2,  19 
dcpt'xovxo  s;  'Ayapvd;,  dann  20:  YvtufX'/j  os  xotdos  Xlysxat  xov  'Apytoajj.ov 
-epl  xd?  'Ayapvd;  p.sTvac.  Dem.  20,  59  ff.  -apaoovxe;  ujjliv  0daov  .  . 
ßu^dvxtov  -apaoovxs;,  dann  61:  yj  Bdso;  Tnv  xoxe  xal  xc  Bu£dvxtov 
Aaxsoat|Aovt'oi;  o^xsTa.  Aeschin.  1,  143  et;  ttjv  Tpotav,  vgl-  Lycurg. 
62,  das  sagenberühmte  Troja.  Ar.  N.  214  dXX'  y]  Aaxeoai'[xtDv  tcou'  <jtiv; 
das  jetzt  im  Vordergrund  des  Interesses  stehende  Sparta.  ''EXXyjvs; 
gilt  nicht  als  Volksname,  sondern  als  Gattungsname,  wie  ßdpßapot,  daher 
regelmässig  01  'EXX.,  wie  ot  ßapßapot.  Ebenso  yj  cEXXd;,  wie  y]  ßdp- 
ßapo;.  Ferner  y]  Euptö-Y]  und  ^  'Aat'a,  als  Namen  von  Erdteilen, 
nicht  von  bestimmten  Einzelländern  *).  Isoer.  10,  67  (eup^:io|xsv)  xyjv 
Euptl)-yiv  xyj;  'Aat'a;  xponaiov  <jxT]jaaav.  Entschieden  adjektivische  Bildungen 
wie  Y)  'Axxtx/j ,  rj  Botam'a,  yj  AaxcoviXYj ,  yj  Aoxpt';,  y)  (Diuxi's,  ot  Aaxcovtxo!, 
ot  Botwxtot  u.  a.  erhalten  den  Artikel.  —  Fluss-  und  Bergnamen 
erscheinen,  wo  sie  als  unbekannt  eingeführt  werden,  ohne  Artikel  (daher 
oft  bei  Herodot  und  in  den  geographischen  Schilderungen  der  Anabasis), 
sonst  mit  Artikel  (so  regelmässig,  mit  der  unter  f)  besprochenen  Aus- 
nahme, bei  Thukydides  und  in  den  Hellenica,  deren  Schauplatz  bekannte 
und  oft  genannte  Namen  aufweist,  sowie  in  den  Marschberichten  der 
Anabasis).     Meist  wird  bei  erstmaliger  Erwähnung  -oxa|i,o;,   opo;   hinzu- 

1)  Dagegen  Atß6v]  ohne  Artikel,  weil  Afrika  nicht  als  Erdteil  betrachtet, 
sondern  ursprünglich  zu  Asien  gerechnet  wurde.  Vgl.  Blass  im  Rhein.  Museum 
N.  F.  Bd.  44  (1889)  S.  12.  —  Über  den  Artikel  bei  Länder-,  Fluss-  und  Gebirgs- 
namen  vgl.  besonders  Kai lenberg  im  Philol.  49  (N.  F.  3)  p.  515  ff.  u.  im  Progr. 
d.  Friedrich-Werderschen  Gymn.  Beil.  1891. 


600  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  462. 

gefügt,  zunächst  bei  unbekannten  Flüssen  und  Bergen  der  Deutlichkeit 
halber,  dann  rein  gewolmheitsmässig.  Hdt.  6,  20  ev  "Apt-r;  -6Xi,  -rap' 
rv  TrypT)?  TroTapto;  zapapplwv  e;  OdXasaav  e£iet.  X.  An.  5.  3,  8  £tuy_£ 
ötappecüv  otd  tou  -/cupt'ou  ~oTajj.o;  2eXtvou;.  Th.  2,  5  o  Asiutto;  7:oTa|xo; 
Ippürj  fii^a;.  X.  An.  1.  4,  19  dcptxvoüvTat  -po;  tov  'Apä;r,v  -0Ta|j.6v.  Von 
vornherein  ohne  -oTajj.6;  nur  die  je  nach  Sachlage  bekanntesten  Flüsse: 
regelmässig  6  NeiXoc,  z.  B.  Isoer.  11,  12.  31,  oft  6  Bopuaftsw];  Hdt.  4, 
18,  6  "Icxtpo;  Hdt.  1,  202,  6  'AX<psio«  X.  Hell.  3.  2,  29,  6  EöpÜTas  5. 
4,  28,  6  Kr,<pw6«  2.  4,  19,  6  'Umso;  PL  Phaedr.  229,  a.  Hdt.  7,  74 
d~'  'OXujxrrou  opso;  xaXsovTat  'OXuu.-nr]voi.  Th.  3,  106  XaßojAEvoi  tou  0ud- 
{jlou  opou;.    Ohne  opo;  meist  o  'Attco;,  z.  B.  Isoer.  4,  89,  6  Ktftatpcöv  Th. 

2,  75,  6  ricxpvac;7Ö?  Th.  3,  95,  7)  Aitvy]  Lycurg  95  u.a.  —  Meernamen 
erhalten  (als  ursprüngliche  Gattungsnamen  oder  substantivierte  Adjektiva) 
den  Artikel:  6  IIövto;,  6  Euptrco;,  6  'Aopt'a;,  rt  ^upxt;.  Bei  'EMVja-ovTo; 
schwankt  der  Gebrauch,  je  nachdem  mehr  das  Meer  oder  die  Landstrecke  in 
Betracht  kommt.  X.  Hell.  2.  2,  5  Ix  tou  EXX-rjazovTou  vaual  otaxoat'at; 
dcpixop-evo;  st;  Assßov.  1.  7,  2  cpdaxtov  e;  EXXtjjhovtou  auTÖv  e/etv  yprj[xaxa 
ovra  tou  orjjxou.  Dagegen  immer  6  FIövto;,  auch  vom  Lande.  Isoer.  15,  224 
Ix  SixeXta;  xai  tou  FIövtou.  —  Bei  Götternamen  ist  der  Artikel  teils  empha- 
tisch, wie  in  der  feierlichen  Schwurformel  optvupu  vf,  töv  Ata,  „bei  Zeus  da 
droben"  (dagegen  vtj  Ata  abgeblasste  Beteuerungsformel),  teils  weist  er 
auf  bestimmte  Kultusformen  oder  Lokalkulte  hin:  A.ÖT]vd  ist  Athene 
ohne  bestimmte  Einzelbeziehung,  bei  tj  'A&Yjva  denkt  der  Redende  an 
die  im  Orte  verehrte  Athene.  X.  An.  3.  2,  12  Eu;dpt£vot  ttj  'Apxepiiöt, 
näml.  der  JA-'poTEpa.  Isoer.  15,  2  Ostoiav  tov  to  tt};  A&r(va;  £6o;  sp-,ajd- 
jxevov.  Daher  auch  mit  Apposition:  f)  'A&rjvd  tj  Nixy),  s.  Anm.  —  Die 
Namen  von  Festen  entbehren,  insofern  sie  schon  an  sich  bestimmt 
sind,  des  Artikels.  X.  Comm.  4.  8,  2  ävx.-(Y.r\  eflvsTo  auup  (Scoxpd-st) 
[xred  ttjv  xptatv  TptdxovTa  Yjfxepa;  ßtwvat  otd  t6  Ar;  Xta  exei'vou  tou  jxyjvo;  stvat. 
R.  Ath.  3,  4  yopr)-fot;  otaotxdjat  Et;Atovu3ia  xai  0ap7Y)Xta  xai  Ilava&^vata 
xat  ripojxr)f)eta  xai '  H  cpataxE  ta.  Antiph.  6,  11  yopr^o;  xaTEaTddy]v  et;  0ap- 
-[TjXta.  Isae.  5,  36  ttJ  cpoX^fj  ef;  Atovuffta  yopYj-^aa;  xlrapTo;  efsveto. 
Vgl.  Lys.  21,  2.  3.  Dagegen  Th.  8,  9  xa  "Ijftpua,  a  töte  rjv,  und 
mit  Hinweis  darauf  10  xd  'Iaöpua  sy^vsto.  Treten  aber  unterscheidende 
Zusätze  hinzu,  so  erhalten  diese  den  Artikel:  Lys.  21,4  riavaJ}r(vatot; 
toi;  fxixpot;.  Bei  Demosth.  oft  in  den  eingelegten  Urkunden,  z.  B.  Ato- 
vuat'oi;  toi;   [ASTfaXot«,   Tpa-ftpooT;   xatvoT;,   vgl.   84.    115    U.   s. 

Anmerk.  1.  Tritt  zu  einem  Personennamen  eine  nähere  Bestimmung, 
so  steht  der  Artikel  vor  dieser,  wenn  die  Person  ausdrücklich  von  anderen  gleich- 
namigen unterschieden    oder    als  eine  bekannte  hervorgehoben  werden  soll.    Th. 

3,  91  At)u.03(>£vtj;  ö  'AAxtattevou;,  üpoxXfj;  6  Oeoocopou,  Ntxfa;  6  Ntxvjpatou.  PI. 
Ale.  1,  131,  e  'AXxißidörjs  6  KXeiviou,  2a>xpdt7];  6  2ur.p povtaxou  xai  <I>atvap£7T];. 
Menex.  236,  a   'Avncpiüv    6   'Paptvousro;.     Hdt.    1,  27   Bta;    ö    IIptt]ve6c,    üttTaxö;    ö 


§  462.  Weglassung  des  Artikels.  001 

M'j-iXTjvato;.  5,  36  'ExaTctto;  6  Xo-/o-oto;.  X.  Cy.  1.  5,  3  Kpotao;  ö  Auotov  ßaatXsü;. 
Folgt  dem  Vaternamen  noch  eine  weitere  Apposition,  so  wird  diese  ohne  Artikel 
angereiht.     Th.   2,  29   2itc£Xxt)s    6   Tifjpe<D,   0paxü>v   ßac.Xeu;.    Vgl.  21.  47   u.  s.  w. 

5.  Poppo  ad  2,  74  ed.  maj.  Die  Apposition  steht  voran,  wenn  auf  ihr  beson- 
derer Nachdruck  ruht,  vgl.  §  406,  2.  Hdt.  2,  44  6  'AjAcptTpücuvo;  'HpaxX-fj;.  3,  68 
6  Kupou  2;x£pot;.  6,  40  outo;  8e  6  Ktaouvo;  MtXxidS-n«  (überall  in  scharfem  Gegen- 
satze zu  den  vorhergenannten  gleichnamigen  Personen).  Isoer.  10,  68  6  TavxctXou 
IlsXo'ii.  PI.  Symp.  185,  d  tov  iaxpöv  'Epu£i[j.ayov.  Zuweilen  erhält  auch  der 
Personenname  den  Artikel,  doch  nur  bei  anaphorischem  Hinweise  auf  frühere 
Erwähnung,  oder  bei  besonderer  Hervorhebung.  X.  An.  6.  4,  13  6  8s  StXctvo;  ö 
'Aa-paxicuiTQ;  Vj8t]  ct-sosopcixEt,  der  oben  (5.  6,  16  ff.)  erwähnte  S.  Isae.  9,  19  oxe 
ctTTsövTjaxev  6  EüöuxpaTT]:,  6  TraxTjp  'AoxuaJXou,  mit  Verweisung  auf  §  17.  Th.  2,  67 
tov  Sdooxov  xov  7EY£V'f]fJ-£vov  'AÖYjvaTov  (vgl.  29).     4,  67    xoü  Ayj(jlo3i}svo'.j;  xoü  ex^pou 

OTpOtTYjYOÜ.       5,    46    TOV    SsvetOTj     TOV     fcpopOV.       6,   81    6    E'jcpTjUO;    Ö     Tüjv     'A9t]VC(((UV    7TpE3- 

ßcUTTj?.  8,  50  tov  'Aaxüoyov  tov  Aaxeoaipiovfwv  vaüapyov.  8,  75  6  ©paaußooXo;  6 
xoü  Auxou  xai  0pdta'jXo;.  Aeschin.  1,  183  6  SoXeov  6  tojv  vojxoOst<üv  e\8o56xaxoc. 
Soll  ohne  jede  Nebenbeziehung  schlechthin  die  Herkunft  u.  s.  w.  konstatiert 
werden,  so  steht  kein  Artikel.  Th.  1,  24  $aX(o;  'EpctToxXdoo'j.  2,  67  A£apyo; 
KaXXtudyo'j.  2,  99  IIep§(xx<x;  'AXe£d\8pou.  8,  91  'AY^aavoptoa;  'Ayirjodvopou  2rcap- 
Tidnr);.  5,  49  'AvoooaOsvT};  'Apxd;.  Dem.  59,  45  Sa'jpfa;  AaiMtxps6c.  (Lys.  1,  16 
'Epaxoo&svr];  'Ov^ev).  l)  So  Hdt.  1,  1  'Hooooto;  '  AXixapvnsaeu;,  H.  aus  Halikarnass. 
Th.  1 ,  1  (-)o'jx'jotoTj;  'AtlTjvcdoi.  Die  Zufügung  des  Artikels  würde  anmassend 
klingen.  —  Bei  Götternamen  erhält  die  Apposition  den  Artikel,  wenn  ihn  der 
Name  hat,  s.  oben.  Lycurg.  17  to  Upöv  toü  Aio;  toü  cwT-f^po;  xai  xtjs  'Ad-rjvä;  ttjs 
GoutEt'pa?,  ubi  v.  Maetzner.  Vgl.  136.  Th.  5,  31  tu  Ali  xJj  'OXufMrfcp.  Dem. 
18,  253  tov  Ata  tov  AcoSuivaiov.  21,  115  tcü  Au  toü  NsfXEftu.  35,  40  piä  xov  Ata 
tov  avaxxa.  Th.  1,  103  toü  Ato;  toü  'IiIcupLTjxot.  X.  An.  7.  8,  4  e^iuiooiö;  aot  ö 
Zef»s  6  (jLctXr/io;  ecti.  7.  6,  44  £&üeto  tw  Ati  tu}  ßaciXst.  Seltener  beide  Glieder 
ohne  Artikel,  z.  B.  Th.  2,  71  All  £Xsuftcptw.  1,  126  Ato;  bpx-?)  fjieiXiyJou  [xt-^ia-q, 
oder    der  Artikel    nur    bei    der  Apposition.     Th.  3,  14  Ata   xov  'OXüfMtiov.     X.  An. 

6.  2,  15  xtü  tif£[j.6\i  'HpaxXef.  Ar.  PI.  1175  toü  aiüxfjpos  iepsu;  u)v  Ato;  (hier  wegen 
des  Gegensatzes  von  ä-6Xu)Xa  u.  0(uTr,p,  während  Ato;  nur  erklärend  nachfolgt). 
—  Bei  Völkernamen  erhält  die  Apposition  den  Artikel  in  demselben  Sinne  wie 
bei  Personennamen.  Th.  1,  5  Tcsp:  te  Aoxpoü;  toü;  'OCoXa;  (zur  ausdrücklichen 
Unterscheidung  von  den  anderen  Lokrern)  xal  AtTiuXoü;  xai  'Axapväva;.  3,  92 
luvenpeaßeiSovxo  8s  aüxot;  xai  AouptT];  r\  jjLTjTpojioXt;  toüv  AaxE8atptovt(jov.  Hdt.  7,  75 
9pT)(x(Dv  Ss  tcüv  iv  ttj  'Aattj  i]p*/E  Baiadxrj;  6  'Apxaßdvou.  Seltenere  Ausdrucks- 
weisen: X.  Hell.  1.  3.  2  toü;  Bi&uvoü;  0päxa;  (Btöuvol  0päxs;  bildet  einen 
Gesamtbegriff,  wie  •/)  Btftuvi;  0paxir)  3.  2,  2).  Aeschin.  3,  113  u.  123  oi  Aoxpol  o't 
'A[Acpt3aEt;  (mit  Hindeutung  auf  das  vielbesprochene  Ereignis).  —  Namen  von 
Flüssen  und  Seen  treten  zwischen  Artikel  und  -oTarj.6;,  Xtpivv).  Hdt.  1,  72  6 
"AXu;  TioTctfiö;.  Th.  2,  102  ö  'AysXiöo;  noxopio;.  X.  An.  1.  4,  11  sVi  tov  EücppaTr,'/ 
zoxapLov  (s.  oben).  Th.  1,  58.  4,  103  -ht  BoXßf]  XtptviQ.  (Selten  sind  Beispiele  wie 
Th.   7,   80    i-l   T(ü    TTOTatjuö    toj    Kax-j-doEt,    ubi    v.    Poppo -Stahl.     Vgl.    7,  82.) 

1)  Daher  verschmäht,  nach  Ausweis  der  Inschriften,  die  amtliche  Aus- 
drucksweise den  Artikel  wie  beim  Personennamen  selbst,  so  beim  Vaternamen 
(ausser  beim  Zusammentreffen  zweier  zusammengehöriger  Genetive,  wo  die  Deut- 
lichkeit ihn  erfordert!,  und  beim  attischen  Demotikon:  KaXXta;  'Imtovfxou,  'Aptoxo- 
ady-rj  '  AptaToxXso'j;  (aber  'ASjtoyoj  toü  'AXxtßtdoo'j),  IlEpixXf);  XoXapysu;.  Vgl. 
Meisterhans   a.  a.  0.  S.  184. 


G02  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  462. 

Ebenso  die  Namen  von  Bergen  und  Vorgebirgen,  wenn  sie  gleiches  Geschlecht 
oder  wenigstens  gleiche  Flexion  mit  der  Apposition  haben  (was  wohl  überall  auf 
adjektivischen  Ursprung  zurückzuführen  ist).  Hdt.  5,  16  tö  Ehi-f yatov  opo;.  6,  105 
to  IIapj}£viov  opo?.  7,  129  tö  Ilr(Xiov  opo;.  Th.  2,  96  xoü  Exop-ßpo-j  opou;,  ibid. 
ivzbt  toü  AZao'j  opou;.  2,  19  tö  AtyccXsiuv  opo;.  4,  42  6  SoXuyeioc  Xö^oc.  X.  Hell. 
1.  6,  26  ir.i  TT)  MaXia  axpqt.  Dagegen  bei  verschiedenem  Geschlechte :  Hdt.  8,  116 
e;  to  opo;  tt]v  'Poootitjv.  Th.  3,  85  £;  tö  opo;  ttjv  '  IsnüvTjv.  4,  70  üiro  Tiij  o pst  ttj 
repavefa.  1,  46  tj  cr/.pa  tö  Xstjiipiov.  Seltener  mit  Voranstellung  des  Namens: 
Hdt.  1,  43  ii  tov  "OXujjltcov  tö  opo;.  Th.  8,  108  Sri  tt",;  "Iotj;  to5  opou;.  3,  116 
ir.i  tt,  Aitvtj  tiü  opet.  1,  47  ir.l  ttj  Aeuxf{j.p.Tj  tw  dxpwTrjpitu.  Vereinzelt  4,  96  rcpö; 
rictpvTjöa  tö  opo;.  —  Bei  Orts-  und  Inselnamen  mit  Apposition  finden  sich 
folgende  Stellungen  des  Artikels:  a)  adjektivisch:  X.  An.  7.  8,  21  ütcö  tö  Ilap- 
tteviov  noXiapia.  Th.  4,  43  E7it  ttjv  ^oXüyeiccv  x(u,ut)v.  Hdt.  4,  169  tj  nXccTEa  vfjao;. 
8,  95  i;  T-f,v  TuTTaXetav  vTJtrov.  Th.  8,  42  £;  tt;v  'jE'j-Xoüsaav  vvjaov  [4,  130  tt,v 
Mevgtjv  r:6Xtv  streicht  man  jetzt  Mevotjv].  L)  Th.  3,  100  i%  'HpixXeia;  ttj;  £v 
Tpayjvt  ttoXeu);.  3,  103  £-'  "IvTjaaav  tö  ZtxeXtxov  7r6Xtapt.a.  1,  116  ~pö;  Tpayf«  ttj 
vTjO(p.  1,  109  £;  npoacuirtTtoa  ttjv  vfjaov.  Vgl.  4,  13.  67.  2,  93  £x  Niacda;  tgü 
vE(up{ou  ct'jTcüv.  c)  Th.  4,  54  ttjv  Sxdvöeiav  to  ir.i  tiü  Xifiivt  jt6Xto{ia,  das  oben  er- 
wähnte Sk.  2,  94  £x  to5  Boooöpo'j  toü  cppoupiou.  4,  113  I;  tt(v  AtjxuSov  to  cppou- 
oiov.  4,  66  £zi  ttjv  Nfoaictv  xöv  Xt[AEva  «ötüJv.  2,  93  toü  rUipcuii;  toü  Xtasvo;  Ttüv 
'AÖTjvcdcov.  d)  Th.  7,  3  tö  cppo6ptov  tö  AccßSaXov,  das  oben  (6,  97)  genannte 
Fort  L.  1,  100  tö  ycopiov  cd  'Ewk  öoot  (Cobet  u.  Stahl  streichen  cd  'E.  6oo(). 
X.  An.  1.  2,  26  ttjv  r:6Xtv  toü;  Tocpaou;  (toü;  T.  ist  verdächtig).  Hdt.  8,  76  £; 
ttjv  vtjciScc  ttjv  •EdttgcXeiciv.  Th.  4,  46  e;  ttjv  vtjoov  rrjv  IlTuyJav.  e)  Vereinzelt 
Hdt.  1,  64  ttjv  vrjaov  AtjXov. 

Anmerk.  2.  Tritt  zu  einem  ausdrücklich  gesetzten  oder  zu  ergänzenden 
Personalpronomen  eine  Apposition,  so  erhält  sie  meist  den  Artikel  (in  dem- 
selben Sinne,  wie  sie  ihn  in  veränderter  Fügung  an  sich  haben  würde).  Th.  4,  85 
f.tAeiS  ol  Aaxe8aiji.6viot.  6,  80  Xsyo|j.Ev  oi  Supaxootoi,  X.  An.  3.  2,  5  Tjpta;  toü; 
K'jpoj  cptXo'j;.  2,  5,  25  et  ßo6Xsa8e  [i.ot  ot  te  aTpctTTjYoi  xal  ci  Xoyayoi  iXtteiv.  Th. 
1,  44  acpJat  toi;  ActxEoataoviotc,  ubi  v.  Classen.  Eur.  Or.  1626$oi36;  <j'  ö  Atjtoü; 
-cd;  oo  e^y'j;  *"v  **Xcü.  Dagegen  Hec.  503  TaX96,3io;  tj'xuj  Aava'iSwv  ü-tjpettj;. 
Th.  6,  34  SixsXiüJTat  ei  ilsXotpiEv  lüpiTrav-E;  drcavTfjaat  'A&Tjvcdoi;.  —  Eur.  Or.  293 
ifti>  5'  ö  tXtjUwv  u.  so  oft.  S.  El.  450  xctpioü  TaXcdvTj;.  Eur.  Or.  185  tiü  rrpöcrxEt- 
aai  öouXa  tXc<;j.u>v;  aber  190  ttü  ö'  b.  TXc<p.iov  .  .  BouXeuoü)  YpaD;.  X.  Gy.  4.  6,  5 
xctTü)  ö  T<xXa;  vexpöv  ävxi  vuucpi'ou  ixo1atcaij.Tiv. 

b)  Ebenso  kann  der  Artikel  fehlen  bei  denjenigen  Gattungs- 
namen, welche  zugleich  als  Eigennamen  oder  an  der  Stelle  der- 
selben gebraucht  werden,  als:  rjXto;,  oeXrjvrj,  öocXactjor,  oupavo;,  ypovo;, 
acrrpa,  ytj,  die  Erde,  copat,  die  Jahreszeiten,  xspa'jvö;,  avEjxot  u.  ähnl., 
die  Namen  der  Winde  und  Gestirne,  ferner  Lokalnamen  wie 
7.3tu  von  Athen,  -6Xt;  von  einer  bestimmten  Stadt,  die  aus  dem  Zu- 
sammenhange bekannt  ist,  insbes.  auch  v.  d.  Burg  Athens,  dtxpö-oXi;, 
orfopa,  ßouXsuTrjptov,  TtpuTavEibv,  vetüpiov,  vrjao;  v.  e.  bestimmten  Insel, 
Tstyo;  v.  d.  Stadtmauer,  s.  Schoemann  ad  Isae.  5,  22,  jtsoiov  v.  e. 
bestimmten  Ebene  Attikas,  doch  alle  diese  Lokalnamen  vorwiegend  mit 
Präpositionen,  vgl.  unten  f),  oder  in  formelhaften  Wendungen.  Endlich 
ßaitXeü;  von  einem  bestimmten  Könige,  in  der  Regel  vom  Perserkönige. 


§  462.  Weg-lassung  des  Artikels.  603 

X.  Au.  7.  3,  34  tjv  tjXio;  eitt  oujjAat;.  1.  10,  15  TjXio;  eoÖexo,  S. 
Kühners  Bmrk.  PI.  Tim.  38,  c  iva  YevvTjÖT)  ypovo;,  tjXio;  xai  as- 
Xt^vt)  xai  tcevxs  aXXa  aaxpa.  Crat.  397,  d  cpai'vovxat  [xoi  ot  ?:pcoxot  twv 
av&ptü-tüv  xouxou;  fiovo'j;  xoij;  Oeou;  rjetaftai,  tj  X  t  o  v  xai  aeXrjvrjV  y.o[ 
■yrjv  xai  ajxpa  xai  oupavov.  Symp.  172,  a  sx&Yyavov  -piur(v  ei;  aaT'j 
(Athenas)  oi'xo&sv  dvicLv  (PaXYjpoikv.  (Aber  Civ.  327,  a  6.-7^.^  rpo;  xo 
gcjtu.)  PI.  Menex.  243,  e  Eu;aa&ai  fjurjo'eva  ttoXiv  eauxoü  voarriaai.  Tb. 
8,  67  iepov  rioaeioulvo;  e';cd  tioXecd;.  Dem.  23,  57  sav  eXöwv  et;  rroXiv 
oiXT]  ~oü.  Lys.  13,  80  Inep-^av  sx  fleipatu);  xyjv  -ofA-r(v  st;  t:6Xiv  (=  dxpö- 
-oXtv).  Ar.  eq.  1093  eooxei  tj  ftso;  auxr]  ex  -öXeco;  eXOetv.  X.  Hell. 
6.  4,  20  Y]  ßouXyj  sxu-f/avev  sv  axpozoXei  xaör)pivr(.  Dem.  9,  41  fpotfi.- 
uaxa  a  xeivoi  xaxedsvt'  et;  ax^Xrjv  ^aAxrjv  7pd'.pavxe;  efc  dxporroXtv.  PI. 
Ap.  17,  c  ev  d-fopd  £7x1  xaiv  xpaTie^ojv.  Ar.  Th.  457  eli  «-/opav  aitetjAi. 
Lys.  13,  23  xatlp^ovxat  et;  xov  üeipaia  xai  TrepixuyovxE;  aüx«  ev  dyopa 
e^yjxo'jv  a-yeiv.  PI.  Ap.  36,  d  ev  Tupuxavsicp  sixeiaöat.  Phaedr. 
227,  a  7iopEuo[xai  -po;  -EpiVaxov  s|oj  xEi'you;  (Stadtmauer).  Th.  4,  133 
Orjßafoi  Öeotuscuv  xetyo;  icepieiXov  (formelhaft,  vgl.  1,  101  xeTyo;  te 
xaöeXovxe;  xai  vau;  icapaoovxe;.  1,  117.  3,  3.  3,  50).  PL  Gorg.  523,  b 
ei?  [xaxdpcuv  vYjdouc  druovxa.  Dem.  8,  74  07jßatou;  eyovxe;  ev  v7|a(p 
(Euböa,  aus  dem  Vorhergehenden  zu  verstehen)  xi  ^pTJueo&e  xai  ti  oeT 
Tioieiv;  ubi  v.  Bremi.  X.  An.  5.  7,  7  E-t'srasÖE,  oxt  ßopsa;  piv  e;cd 
xoij  Flovxou  st;  xr]v  EXXaoa  'f£p£t;  voxo;  Se  eiaw  et;  <I>djtv.  1.  4,  10  irdvxa, 
oaa  topat  cpüoojt.  Comm.  4.  3,  14  xspauvo;  xs  .  .  xai  dvsjxot.  Hdt. 
8,  118  vuv  xi;  oiao£;axu)  ujaecdv  ßaatXso;  xr;öo[AEvo;.  Th.  8,  37  purjoe 
iAapEtov  ßajtXea  pir^os  cov  ßaatXsu;  aPXet*  -^n>  1*  1?  ^  »pov  a(  Itovtxai 
ttoXei;  Ttfjoacpspvou;  xo  dpyatov  ex  ßasiXeo)?  oEOOfxEvat.  1.  2,  8  ptE-jdXo'j 
ßaatXicü;,  wie  4,  11.  7,  2.  2.  4,  3  ßastXla  (xs-j-av  (öfter  mit  Art.  6  pi-fa; 
ß.,  z.  B.  Lys.  2,  56,  ß.  o  ui-^ac,  z.  B.  Hdt.  1,  188,  Lys.  19,  25;  ebenso 
ö  IlEpawv  ß.  X.  Hell.  3.  4,  25.  7.  1,  33.  6.  1,  12.  Aeschin.  3,  132 
u.  s.,  6  x-rj?  'AaltK  ßaatXso;  X.  Hell.  3.  5,  13.     Lys.  2,  21). 

Anmerk.  3.  Wie  bei  Eigennamen,  so  steht  auch  bei  der  Bezeichnung  des 
Perserkönigs  der  Artikel  dann,  wenn  anaphorisch  auf  eine  vorhergehende  Er- 
wähnung Bezug  genommen  oder  nachdrücklich  auf  eine  bestimmte  Persönlichkeit 
hingewiesen  wird,  z.  B.  Hdt.  7,  147  eaßXETrovxE;  £;  xöv  ßojtXeo,  zurückweisend  auf 
ö  Eep-jr,;.  X.  Hell.  7.  1,  37  axoüovxo;  xoü  ßaaiXeto;,  mit  Bezug  auf  36  ^piij-tu;j.£vo; 
•jt:6  ßaciXeiüc.  An.  2.  4,  4  är:aYY£lXai  cü;  TiLLEt?  xoaofos  ovxe?  £vtxcö<j.Ev  tov  ßaatXsoc 
ent  xai;  ftupai?  aütov,  jenen  mächtigen  Perserkönig.  Dem.  19,  137  frcoCTjasv  av 
xaüxo  xiü  ßaotXet,  jener  Perserkönig  (Artaxerxes  Mnemon).  Andere  Beispiele  für 
6  ßaoiXs'j;  (zum  Teil  mit  Unrecht  verdächtigt)  sind:  Hdt.  3,  84  tiö  ßaaiXet.  Th. 
8,  37  -po;  ßaatXfa  Aapctov  xod  xoi;  Tratoa;  xoü  ßaotXeu);.  47  tuJ  Ttaoa^lpvet  xai 
xiü  ßaatXet.  X.  An.  2.  5,  38.  Oec.  4,  15.  Hell.  7.  1,  38  e^vet  xi  xoü  ßaciXetu;. 
Isoer.  4,  145  p.£xa  xoü  ßaatXeiu;.  147  6  ß.  änop^aa;.  12,  162.  —  In  Beispielen  wie 
X.  B.  L.  13,  1  eVi  ccpoupä;  xp£cpei  t]  jroXt;  ßaoiXsa,  15,  1  86siv  ßaoiXea  irpö  xf,; 
TToXcto;  u.  oft,  wo  von  den  spartanischen  Königen  die  Bede  ist,    entbehrt  ßaotXa'J; 


ß04  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  462. 

des  Artikels  deshalb,  weil  es  als  abstrakter  Gattungsname  (vgl.  d)  das  Amt  des 
Königs  im  allgemeinen,  nicht  ein  einzelnes  Individuum  bezeichnet. 

c)  Üblich  ist  die  Weglassung  des  Artikels  in  manchen  formel- 
haften Wendungen,  die  der  Gesetzes-  oder  der  technischen  Sprache 
angehören,  wie:  ys^pa?   irpoiu^eo&ai,    um  Pardon  bitten  Th.  3,  58  ixov- 

xa«  ts  sXdßETE  xai  yetpac  rcpo'uyofAEvou;,  o  Se  vojxo;  Tot?  EXXtjsi  |xt)  xxel'veiv 
toÜtou;.  Vgl.  3,  665  0£;tav  (osciac)  otoovai,  Xa|xßdvEtv,  cpspetv,  -EjJL-stv 
X.  An.  1.  6,  6  OE?iav  eAaßov  xal  lowxa.  2.  3,  28  os;ia;  EÖoaav.  2.  4,  1 
ös£ta;  Trapa  ßaatXscoc  £<pspov  jjlyj  jxvTjatxaxTjaEtv.  Ag.  3,  4  ßaaiXei  ouy  u-rj- 
xouae  6s£iav  jTEfiTrovxi.  Th.  6,  57  öectov  jxev  xspa;  Apystoi  elyov  xai 
MavTtv^c,  'A9r(vatoi  ok  to  jaIsov.  1,  48  euwvujxov  ok  xspa;  01  Kopiv&iot 
elyov.  2,  81  [Aiaov  (xev  syovxs?  -pojTjaav  Xdovsc,  ex  oscta;  6  auxaiv 
Asuxdoiot,  ev  dpiaxepa  oe  Kvv][xo?.  (So  namentlich  mit  Präpositionen, 
s.  unter  f.)  Th.  3,  109  Tiposcpspsi  Xoyov  ~spi  vexpwv  dvaipEsstu;'  oi  oe 
vexpou?  drloosav.  Vgl.  4,  14.  7,  5.  8,  106.  5,  10  extr.  vexpoo?  te 
iaxtiXeuse  xai  xportatov  lotrjue.  1,  101  xstyoc  te  xaOsXövxe?  xai  vau; 
•rapaoovXEC,  S.  b).  1,  107  sATuaavxE;  0-Jjp.ov  (=  oYjjxoxpaxi'av)  y.axaitauasiv. 
6,  28  sVt  6tj[jlou  xaTaXussi  (neben  xbv  c^jjlov  xaTaAusiv,  -f]  tou  oyjjjlou  xaTaAu-u). 

d)  Der  Artikel  fehlt  zuweilen  bei  verwandtschaftlichen  und 
ähnlichen  Benennungen,  bei  denen  die  Beziehung  von  selbst  klar  ist, 
als:  -naxrjp,  |J.vynrjp,  rcdinro?,  uiö?,  dÖsX'po;,  -pvei;,  iuai8s;,  dvrjp,  Ehemann, 
7'jvrj,  Ehefrau,  u.  a.  (doch  nicht,  wenn  von  einzelnen  bestimmten  Indi- 
viduen die  Rede  ist).  Andoc.  1,  48  tjxov  oe  tw  jxev  jxyjttjp,  tw  6s 
doeXcpr),  tw  8s  yuvy)  xai  TcaiSe?.  PL  civ.  574,  a  auTÖ?  d£iü>JEt  vswTepo; 
üiv  Ttaxpo?  xe  xai  |X7]Tpo;  ~Xsov  eysiv.  leg.  881,  d  £dv  oe  tu  ocpXv]  StXTjv 
alxi'a?  ','oveiov,  seiner  Eltern.  930,  e  fovscov  d|j.sXsTv  o>jte  Oeo;  oute 
otvöpwTio?  £üp.ßouX6?  ttote  ysvoix'  av  oucsis  ouoevü  Ale.  1,  126,  e  6p.6voiav, 
-/■vTisp  Ttaxrjp  xe  oiov  (seinen  Sohn)  cptAüiv  6|xovosr  xai  [xifjxiqp  xai  dosXcpö; 
doeXcpto  (seinem  Bruder)  xai  -/uvfj  dvopi  (ihrem  Manne).  Ahnlich  bei 
-axpt';.  Th.  6,  68  xcspl  7iaTpi'8o«  Icrxai  6  d-ytav.  Vgl.  69.  PL  Menex.  237,  b. 
(Dagegen  im  konkreten  Einzelfalle  z.  B.  Andoc.  1,  50  -pcuxov  jxev  aeauxöv 
acoaov,  etxa  oe  tov  raTEpa,  stra  oe  t6v  XY]0EaTr)v,  o?  eyet  aou  ttjv  dtösXcp^v.) 
—  Ebenso  bei  Beamtennamen  (mit  derselben  Beschränkung).  PI.  leg. 
766,  b  ai  Ttasai  dpyai  tiXyjv  ßooXYJ«  (Abstr.  pro  concr.)  xai  TipuTavecov 
<pEpovT(üv  <j>T)<pav.  X.  An.  7.  6,  7  6apeixöv  sxaaTo;  oiset  tou  [xtjvo;  ufjullv,  X  oy  ay  o; 
oe  to  oitzXouv,  5TpaxTj7o?  6i  to  TETpaüXoüv.  (Dagegen  z.  B.  2.  3,  28 
Ss£id;  soosav  toi;  tcov  ' EAXtjviov  aTpaTYffOu  xai  Xoya-coT;.)  So  auch  ßaatXsü; 
von  nichtpersischen  Königen,  s.  Anm.  3  a.  E. 

e)  Der  Artikel  kann  wegbleiben,  wenn  zwei  oder  mehrere  bei- 
geordnete Substantive  zu  einer  Gesamtheit  verbunden  werden,  wie 
im  Deutschen:  Weib  und  Kind,  Ross  und  Reiter  u.  dgl.,  wie  überhaupt 
in  Aufzählungen.      Th.   2,  72  nöXtv  xai  otat'a;  Yjpuv  -apdöoTe  (Stadt  und 


§  462.  Weglassung  des  Artikels.  605 

Haus,  Haus  und  Hof).  Ib.  TratÖEc  acpJTv  xai  -/uvaixE?.  X.  An.  1.  4,  8 
l^a)  auxwv  xai  xsxva  xai  -('uvatxa?7  s.  das.  Kühners  Bmrk.  4.  1,  8  IxXi- 
Ttövxs?  rd?  otxia;  iyovxe;  xat  -/uvatxa;  xat  ixaioa;  Icpeu-yov  litt  xd  opr],  vgl. 
7.  4,  5.  7.  8,  9.  3.  5,  7  oi  fjiev  aXXot  Tiepl  xd  iTuxrjöeia  rjaav,  axpaxrffol 
os  xai  Xo^a^ol  auvr^av.  PI.  civ.  461,  a  sugovxai  xai  lepEiai  xai  icpei;  xai 
;'j(x-a<ja  T)  tioXi;.  574,  b  [xa^ofxlvtuv  -(Ipovxöc  xe  xai  7paö;,  obwohl  vorher- 
geht xoüc  -(oviaii.  Dem.  9,  69  yprj  xai  vauxYjV  xat  xußepviQXYjv  xai  rcavx' 
avopa  £;yj?  upo&u[xo'j;  elvai.  Auch  in  Verbindung  mit  einem  Adjektiv- 
satze. X.  Cy.  3.  3,  44  xai  uirep  77};,  Iv  7)  Icpoxe,  xai  ol'xtuv,  iv  oi?  ixpd- 
cairjxe,  xai  uitsp  ^uvatxwv  xe  xai  xexvajv.  Th.  5,  82  01  'Ap-yeiot  Tiav07]|j.Ei,  xai 
auxol  xai  7'jvaixes  xai  ofxsxai,  ixsiyt^ov.  —  Bei  Herodot,  sonst  selten, 
auch  in  Gegensätzen.  Hdt.  3,  29  opxrj  piv  oy]  oteXsXuxo  Afyj-xioiat, 
01  oe  tpee;  iotxaieovxo.  5,  67  KXeiafrsvr]?  yopou;  fxiv  xio  Aiovuauo  d-EÖcDXs, 
xf,v  Ös  aXXrjv  doatYjv  MsXaviTnuo.  9,  88  'Axxa7?vo;  [xsv  IxStSpYJaxei  ix  xou 
arceo;,  iraToa;  oi  auxou  riaujavir]?  öwteXose  xf;  aixirjc.  X.  Cy.  2.  3,  18 
sxüiyavov  xai  ötupäxcuv  xai  ylppcov,  01  8e  xai  fxTjpou  xai  xvTjfiToo?'  orcou  oi 
ojxoae  Yevotvxo,  ettoiov  twv  jjl£v  fiTjpoüc,  xiuv  8e  yetpa?,  xcuv  8s  xv^(j.a?,  xcov 
6e  xai  iTitxu7ix6vxa)v  Itcoiov  xoü;  xpayTJXou?  xai  xd  vu>xa. 

f)  Ungemein  häufig  ist  die  Weglassung  des  Artikels  in  der  Ver- 
bindung mit  Präpositionen,  weil  alsdann  der  Ausdruck  einen 
adverbialen  Charakter  annimmt  und  die  Gegenstände  weniger  be- 
stimmt hervortreten.  Th.  4,  11  Ix  xe  77^;  xat  ex  öaXdaaTj?  yjixuvovxo  (31 
o    r,v    Ix    xe  ftaXdaaT);   aTroxprjfxvov  xat  Ix  xrj;  7^;  Tjxiaxa  eVi'jxayov).      X.  An. 

I.  1,  7  6  Kupo?  InoAiopxei  MiXtqxov  xai  xaxd  7TJV  xai  xaxd  ödXaxxav,  wie  im 
Deutschen:  zu  Wasser  und  zu  Lande.  Vgl.  Th.  4,  8.  X.  Hell.  6.  2,8. 
Th.  2,  83  zapd  77JV  ocpcuv  xofit^o|j.EviDv  (aber  2,  90  IttXei  Tiapd  xtjv  7tv). 
X.  An.  6.  2,  1  IttXeov  Ttapd  7^v,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  3,  10  Tiopsuo- 
[Xevo;  Tiapd  ddXaxxav  (aber  6.  2,  18  Tcapd  xtjv  0.).  5.  3,  2  iirl  ftaXdxxrr 
Cy.  2.  4,  3  eVt  [xexojzou  öusvai  (in  Front),  liie^Öai  xaxd  yü>pav  (jeder  an 
seinem  Platze),  xax'  oüpdv  dxoXou&sTv.  7.  1,  21  xax'  dxpov,  am  äussersten 
Teile.  2.  3,  21  (xöv  Xöyov)  -apa7Stv  eic  jj.excot:ov.  6.  3,  21  eVt  <päXa77o; 
xa&tuxaaöai.     X.  An.  5.  2,  26  01  xaxd  axojxa,    in  fronte  collocati.     R.  L. 

II,  10  7t7vexat  6  xax'  oupdv  Xoyoc  Tiapd  oöpu  .  .  Trap'  djniöa  {sinistrorsam) 
xaih'sxaxat.  So  die  Kommandos  eVi  öopu,  eV  dartoa.  Th.  2,  76  oid  yet- 
po;  eyetv.  8,  50  I?  yETpa;  tevat.  4,  113  oiacpöei'povxai  h  yepalv  auxwv. 
3,  97  xtjv  h  tcoctiv  (xw^v).  X.  An.  4.  8,  2  Elyov  UTrep  os;twv  ycoptov  otov 
yaX£TTü)xaxov  xai  ic,  dptaxEpdc  aXXov  iroxajxov.  Hell.  2.  4,  33  dvsyu>pouv  litt 
Ttöoa.  4.  7,  66  1770;  ttuXwv.  An.  3.  4,  15  e£cd  ßeXwv  arrsytüpei.  7.  3,  16 
Im  dupat?  ^aav  (aber  2.  5,  31  rjsav  i-l  xai;  öupat;  xat;  Tiaja^lpvou?). 
Th.  4,  14  d-b  ved>v  iireCoixdyouv.  8,  68  xai  iv  oixajXTjptw  xai  Iv  o^fxw. 
1,  98  'Hiova  xtjv  im  2xpu}x6vi.      5,  82   AitJ;  01  iv    A9a>. 


()( iß  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  46*2. 

g)  Oft  fehlt  der  Artikel  bei  Ausdrücken  von  Zeitbestimmungen, 
doch  meist  nur  in  den  abhängigen  Kasus  und  in  Verbindung  mit  Prä- 
positionen (vgl.  f.),  seltener  im  Nom.  als  Subj.,  aber  stets  nach  §  461, 
S.  591  als  Prädikat.  Th.  4,  25  xai  vü£  l-z^lvzto  tw  £0700.  X.  Cy.  4. 
5,  14  licei  6s  r,[A£pa  üirlcpoiivs,  vgl.  An.  3.  2,  1.  4.  2,  7.  4.  3,  9  sto; 
uTclwatvev.     Ag.   1,  25   lap    &7teepaivs    (aber  Hell.  5.  4,  58  Ü7ro<pat'vovxo;   xoü" 

rOO?).        All.     3.     1,    33     OXE    OS    TaUTCX    Y)V,     (jyEOOV    JJLEjat    7]3av    vuxxe;.        4.    2,   4 

xaöxa  inoio'jv,  pusypt  gxüto;  iyEVEXO.  4.  4,  1  dpLcpi.  pis-ov  vjjxspa;  i-opsö- 
9r,aav.  6.  5,32  —  e p l  f(Xtou  8uap.d;.  7.  3,  34  w%  rjv  tjXio;  IttI  ouspLai;. 
2.  6,  7  xai  Tjjxlpac  xai  voxxö;.  6,  3,  23  eu&Ü;  d'.p'  isirspa;  to/ovxo 
d-iövxs;.  4.  6,  12  jjl s ö'  rjjxepav  fxayöfjLsvo;.  Th.  2;  52  <opa  sxoo;, 
aestate.  X.  Comm.  2.  1,  21  i-si  ix  rcaiScov  eU  Tißiqv  <op[x5xo.  PI.  Civ. 
519,  a  ix  Ttaioö;.     Prot.   325,  c  ix  ~aiou)v  ojxixpcov  dp;d|A£voi. 

Anmerk.  4.  Die  unter  c)  —  g)  genannten  Beispiele  haben  das  Gemein- 
same, dass  die  Beziehung  auf  bestimmte  Einzelwesen  und  konkrete  Fälle  zurück- 
tritt. Wo  dagegen  diese  Auffassung  unzulässig  ist,  muss  der  Artikel  stehen. 
Daher  schreibt  man  jetzt  statt  av&pa>Troc,  dW(p,  wenn  bestimmte  Personen  damit 
gemeint  sind,  dvöpionoc,  dvr(p.  So  Antiph.  2,  ß,  2  e\u.oi  os  £<iv  «zv&pcuTco;  ävaxpo- 
7T£?j;  xoü  of/.ou  iyevexo.  PI-  Phaedr.  268,  c  [tatvexat  dvöptoro;.  Bei  Demosth.  sehr 
oft  von  Philipp.  Antiph.  5,  66  eäv  e^üpio  ö'xcp  xpozip  dbavr,;  £axiv  dvirjp. 

h)  Ganz  natürlich  ist  die  Weglassung  des  Artikels,  wenn  die 
Gattungsnamen  eine  abstrakte  Bedeutung  haben  oder  eine  Thätig- 
keit  ausdrücken,  auch  hier  am  häufigsten  in  Verbindung  mit  Präpo- 
sitionen. X.  Comm.  1.  3,  6  Im  Ssiitvov  iXösiv,  zu  Tische  (=  zum 
Essen)  gehen.  (Aber  An.  4.  2,  4  tote  d-^XÖov  sVi  xo  osittvov,  zu  der 
bestimmten  Mahlzeit,  in  Beziehung  auf  §  1.  Vgl.  Bornem.  ad  X.  conv. 
1,  13,  der  aber  unrichtig  keinen  Unterschied  annimmt.)  'E<p'  forcou  = 
reitend,  z.  B.  tlvai.  X.  Cy.  1.  2,  9  oxav  i;i'yj  ßaaiXsü;  im.  örjpav  (d.  i. 
venatum,  ad  venandum).  (Aber  11  i;spyovxai  int  xyjv  örjpav  in  Be- 
ziehung auf  das  Vorhergehende,  vgl.  1.  4,  5.)  Comm.  1.  1,  9  röxspov 
srruxdpisvov  y)vtoyeTv  IjzI  ^süfo;  Xaßsiv  xpsixxov  r(  |A7]  s:uaxd|i.Evov  (ad  ve- 
hendum),  s.  das.  Kühners  Bmrk.  1.  4,  5  xd  6td  cxöpiaxo;  ■qSea,  quae 
edendo  percipiuntur.  3.  9,  11  iTTEÖEixvoEv  Iv  xe  vijl  (=  in  navigando, 
in  wat'ß  regenda)  xöv  |jiv  i-ijxdfxsvov  apyovxa,  xov  ös  vauxXiqpov  xai  xoü; 
dUou;  xoü;  iv  x  f,  vr/i  (in  dem  Schiffe)  -ävxa;  uEiftopiEvou;  xco  i;:i3xa|X£vu>, 
xai   iv   -/Ecop^ta  xoü;   xsxtyjjjlsvou;   d-ypoü;. 

i)  Die  Abstrakta  entbehren  oft  auch  dann  des  Artikels,  wenn 
sie  in  einer  bestimmten  Beziehung  auftreten  oder  eine  konkrete  Be- 
deutung annehmen,  so  besonders  die  Namen  der  Künste  und  Wissen- 
schaften, der  Tugenden  und  Laster;  ihnen  schliesst  sich  auch 
^uyrj  an.  PI.  Phaedr.  245,  d  piovov  xo  otüxo  xtvouv  .  .  toi;  aXXoi;  .  • 
z/j-jfj  xai  dpyr,  xir/jas^;*  dpy?]  8s  d-yEvrjXOv'  i;  dpyr);  -fdp  dvd^xr)  ~5v  xo 
-jiYvöjxsvov    YiyvEaOoit.     X.   Comm.   1.  2,  23    Tzdvxa    £tuotfe    Soxei   xd   xaXd  xai 


§  462.  Weglassung  des  Artikels.  GOT 

xä  ayxby.  dbxr(Tä  elvai,  ouy  Tj/tsra  ok  o-cocpposü  vr(.  3.  9,  5  ircei  xd  otxacz 
xai  xi  aXXa  xaXd  xs  xai  dyaÖa  zdvra  dperr(  TipaTTEToct,  ovjXov  etvat,  ort  xal 
oixato  aüvr,  xal  r(  ccXXtj  zasa  dpETr,  socpi'a  iatf.  Cy.  8.3,  25  fj.dXi3ra  £y.s- 
jxsXt]xsi  autoj  {-r.iy.r^-  Oec.  6,  8  iooxijxa30t[j.ev  dvopi.  xotXco  xs  xdfaöol 
ipYacaiav  eivat  xol  ijttcrnf)jjnr)v  xpaxt'o-xr(v  Yea)P7'av>  wo  Darf,  mit  Unrecht 
x^v  hinzugefügt  hat.  PI.  Symp.  186,  e  tj  xs  ouv  üatpur,,  uiarrEp  Xs^a), 
-aaa  81a  xou  ftsoü  xoütou  xußspvaxou,  ojjoiÜtu);  oe  xai  •yufi.vaaxtXT,  xa;. 
7  s  tu  p  71a'  p.ou<jixT)  os  .  .  xaxd  xaurd  syei  (fj  taxpixirj  in  Beziehung  auf 
das  Vorhergehende).  Prot.  313,  c  SV  ouv  6  oocpiatT)?  xuyydvsi  wv 
Ejj.-opo;  xi;  r]  xot-rjXo;  xiov  dYarftfituv  dcp'  u>v  iu^T]  Tpe^pexaiJ  Ferner  wenn 
das  Abstraktum  einem  Verbalbegriffe  gleich  zu  achten  ist.  X. 
Comm.  1.  2,  24  AXxtßtdSvjs  oid  xdXXoc  u-ö  zoXXüiiv  fuvatxcüv  [IrjpcDjxsvo;, 
nicht :  wegen  seiner  Schönheit,  6td  xö  xdXXos,  sondern  =  oid  xo  xaXo; 
eTvcc.  3.  3,  11  xaux«  zdv-a  o-.d  Xo-you  ijxd&oiAsv  =  animi  sensu*  oratione 
expromendo.  —  Sehr  häufig  werden  auch  die  Substantive:  jj-e-ysöo?, 
-  X  yj  ö  0  ? ,  u  6  0  ? ,  EÜpo;,  TrXdxo?,  ß  d  ö  0  ; ,  7  s  v  0  ; ,  ovoji.cc,  z  p  6  cp  a  ct  t  v 
u.  ähnl.  im  Akk.  ohne  Artikel  gesetzt,  indem  sie  gleichsam  als  ad- 
verbiale Ausdrücke  aufgefasst  werden.  X.  An.  1.  2,  23  roxafj.o;  Ku8vo« 
V0JX7. ,  £upo;  oüo  TrXs&pcuv.  4.  2,  2  01  jxsv  iiropeuovTO  t:XyJ{}o?  du;  oisyt- 
Xiot.  Comm.  1.  4,  8  tcXtJ8o<;  d::sipa.  (Aber  1.  1,  14  dirstpa  xo  -Xfjfto;.) 
Cy.  2.  1,  25  TrX-rjöo;  jjlev  .  .  [J.E7SÖ0;  os.  (Aber  Comm.  1.  3,  12  r)jxtio- 
ßsXtata  xo  fj.rfsBo?.)  Cy.  2.  4,  4  tt(v  xd;iv  ei;  ocöosxa  Tdrxstv  ßdBo-. 
(Aber  An.  1.  7,  14  xdcppo;  yjv  opoxTT)  ßaöst«,  xo  jjlsv  supo;  öpYutal  irivxs, 
xo  os  ßdöoi  öpYuiat  xpsu.)  Th.  3,  111  01  Mavxtvtjc  -pöcpaaiv  im  Xaya- 
vtjtxov  £;sXtc)ovrs?.      5,  80   6   oi   dY<uvd  xiva    npooa  jiv   YüfJLVlX0v   zoitjaot?. 

k)  Wenn  ein  mit  einem  attributiven  Genetive  verbundenes 
Substantiv  einen  Gesamt  begriff  darstellt,  so  wird  der  Artikel 
gemeiniglich  bei  dem  regierenden  Substantive  weggelassen,  dem  Gene- 
tive aber  hinzugefügt.1)  S.  OR.  1530  xlptxa  xou  ßiou,  Lebensziel. 
OC.  725  xspp.a  xtjs  acoxrjpt'a;.  Ph.  900  Suayspeia  xou  voo^[j.7to?,  Krank- 
heitsbeschwerde. Th.  4,  12  xtov  ycoptcov  yotXE-ötTjXi.  8,  33  im  fftuXTrjpia 
xwv  dvöptoTrcov.  X.  Comm.  1.  5,  2  im  tsXsut^  tou  ßtou,  Lebensende. 
Vgl.  An.  1.  1,  1.  Ap.  30.  Cy.  5.  1,  13.  7.  2,  20  iv  dxfxf,  xou  ßtou, 
Lebensblüte.  R.  L.  2,  1  xwv  mu'ocov  -082;,  Knabenfüsse.  Comm.  3. 
6,  10  m?pi  cpuXaxrj«;  77^;  yu>pa?.  PI.  leg.  770,  a  iv  ouo-jxcu;  xou  ßtoy. 
Seltener  steht  auch  bei  dem  regierenden  Substantive  der  Artikel.  X. 
An.  1.  9,  30  iv  X7j  xeXeux7]  xou  ßi'oy.  R.  L.  10,  1  im  xco  xspfj-an  xou 
ßtou.  PI.  Phaed.  65,  a  xrj;  xou  acI)|j.aTo;  xoivoavia«.  Alsdann  werden  beide 
Begriffe  selbständig  und  bestimmt  aufgefasst,  wie  in  anderen  Beispielen, 
z.    B.    PI.  Gorg.   474,   e    xo    xwv    [X3&-r][xdT(ov    xdXXo;.      Ist    der    Genetiv 


i)   Vgl.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  i,  12. 


008  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  462. 

ein  Eigenname,  so  wird  der  Artikel  weggelassen,  jedoch  kann  er  zu 
dem  regierenden  Substantive  hinzugefügt  werden.  Hdt.  3,  26  xaxd 
EXXtjvcdv  •yXüjiaav,    aber  2,  30  u.   4 ,  52  xaxd  xyjv  'EM^ytuv  -fXcuasav.     Th. 

2,  2  [XETa  Eüßoia;  aXwsiv,  aber  3,  51  |i.exd  xy]v  Aeaßou  aXwaiv.  Werden 
aber  beide  Begriffe  allgemein  aufgefasst,  so  entbehren  beide  des  Artikels. 
PI.  Menex.  246,  e  ouxe  acDjxaxo;  xdXXo;  xai  laybc,  SetXw  xai  xaxol  ;uvoi- 
xouvxa  TipEirovra  cpaivExai.  Th.  1,  1  oid  ^povou  rcXrjfto;.  1,  69  ir,  Kzpä- 
tcüv  7^?.  1,  103  irepi  7tj;  optov.  Ein  Gleiches  gilt  auch  von  anderen 
Verbindungen,  in  welchen  zwei  Substantive  in  einem  näheren  Verhält- 
nisse zu  einander  stehen.  PI.  civ.  354,  a  ougehox'  apa  XuaixeXeoxepov 
aötxi'a  oixatosuvT]?,  aber  b  XuaiTeXeoxepov  fj  äStxi'a  rrj;  otxaiocJuvTrj;,  dort 
werden  beide  Begriffe  als  rein  abstrakte,  hier  in  Beziehung  auf  das 
Vorhergehende  als  schon  erwähnte  aufgefasst. 

1)  Ein  substantivisch  gebrauchtes  Adjektiv  und  Partizip 
(vgl.  §  461,  4)  entbehrt  des  Artikels,  wenn  der  Begriff  ganz  allgemein 
bezeichnet  werden  soll;  im  Plurale  auch  dann,  wenn  nur  ein  Teil  des 
Ganzen  ausgedrückt  werden  soll,  wie  dies  auch  bei  den  wirklichen 
Substantiven  der  Fall  ist.  a)  Adjektiv.  PI.  Menex.  246,  e  oüxe  aü- 
ixaxo;  xdXXo;  xai  layitz  SetXw  xai  xaxiu  £uvoixouvxa  7rp£7Tovxa  cpaivExai.  Civ. 
610,  d  diraAXafT)  -(äp  av  eu)  xaxwv,  von  den  Übeln.  Th.  2,  81  [xeaov 
i'yovTe;  Tipoar^av  Xdovs;,  die  Mitte.  4,  31  [xeuov  xat  6[j.aA  cöxaxo  v  .  . 
elve.  X.  An.  1.  8,  8  tjotj  tjv  jxiaov  y][xlpa?,  vgl.  23.  Th.  1,  8  6~sp 
-Ä-jxtao  Kaps;  £cpdvr(aav  (über  die  Hälfte),  ubi  v.  Popp o- Stahl,  vgl. 
8,  68.      X.  Cy.  3.  3,  47.      An.  6.  2,  10    u.    Kühners    Bmrk.    Hell.    4. 

3,  15  7j[ju<ju  (J-opac  xy^;  e;  'Op^ofxevou.  Ar.  Lys.  546  aXc,  sv.  cpüji;,  Ivi 
ydpu,  evt  8s  Opauo;,  Ivi  6s  ao^ov.  Bei  Piaton  begegnet  öfters  das  Neu- 
trum des  Sing,  ohne  Artikel  von  abstrakten  Begriffen.  Symp.  186,  d 
saxi  ol  iyßia-cv.  xd  evavxtwraxa,  'Lu/pov  9ep(xu),  mxpov  -(Xu  xsl,  ;T]p6v 
u-ypio,  irdvxa  xd  xoiauxa.  Hipp.  1,  293,  e  axörrei,  ei  aot  SoxeT  xaXov  elvat, 
oü  xai  vuv  oy)  sueXaßüjjieila  ev  xvj  diroxpiasi  (ubi  v.  Stallb.),  ob  das 
Schöne  dir  das  zu  sein  scheine,  das  wir  eben  jetzt  berührten. 
Aber  ohne  Artikel  muss  es  nach  §  461,  S.  591  stehen,  wenn  es  Prä- 
dikat ist.  Phil.  11,  b  (NXrjßo;  dyadöv  slvai  «fYjai  xo  ^at'petv.  Civ.  505,  c 
ol  xr;v  T^ovriv  d^adov  opt^o^evot.  —  b)  Von  dem  Parti  zip  e  wird  am 
häufigsten  der  Plural  so  gebraucht.  Homer  verbindet  zwar  auch  schon 
das  substantivierte  Partizip  mit  dem  Artikel  (s.  §  457,  6),  dass  er  ihn 
aber  auch  weglässt,  bedarf  nach  §  457,  5  kaum  der  Erwähnung1). 
K,  47  ou  -yap  ticu  t'6ö[j.r)v  ouöl  xXüov  aüovjaavxo;  (einen,  der  da  sagte)  | 
avop  Iva  xoaadoe  .  .  fj.YjXijaai}ai.  e,  400  xöjuov  änr^ ,  ojaov  x£  fE-youvE 
ßoYjjja;.      Hs.  op.   12  x^v    jxev    xev   iiraiv^tjete   vo^aa;,    ein   Verständiger. 

1)    Vgl.  Matthiä  II.  §  271,   Anm.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  3,  8.  ad  An. 

1.  1,  7. 


§  462.  Weglassung  des  Artikels.  609 

S.  Ant.  687  yevoixo  pivxav  ydxlpio  xaXuj?  £y.ov>  es  dürfte  jedoch  auch 
einem  andern  ein  sich  schön  Verhaltendes  (ein  guter  Gedanke)  zu  teil 
werden.  OR.  517  et;  ßXdtßYjv  cpspov.  El.  697  orav  6s  xi?  ÖeöJv  |  ßXairTTj, 
ouvaix'  av  ouo'  av  isyücuv  cpo-yeiVj  ein  Starker.  Eur.  Ph.  270  a-avxa  -(dp 
xoXfxw-n  Seiva  cpatvexai  „rem  difficilem  aggredientibus".  X.  Cy.  6.  2,  1 
t^XBov  ixapd  xou  'Ivoou  yprjpiaxa  a'(ov:e;.  Hell.  5.  1,  19  d-ppövcu;  etcXei 
owosxa  Tpnrjpei?  lytov  sVt  TtoXXd?  vau;  xexx7]|j.evous.  Comm.  1.  3,  11  icp' 
ol?  ouo  av  [xai  v6  jjle  vo  ;  «touSaastev.  1.  4,  14  oute  -/dp  ßoo?  av  lywv 
ccu[i.a ,  dvöpwTroü  6s  7vü)(j.yjv  ISüvat'  av  ixpaxxetv  a  sßouXexo.  Oec.  8,  10 
f,  yo>pa  autfj  to  [xtj  ov  rodlest,  xai  OEOfXEvov  öepa-Eta;  sssxdaEi  y]  o-jn; 
[wo  Hirschig  t6  8e6|x.  schreibt].  An.  2.  3,  23  doixoovta  7rsip«jöu.£9a 
äjxuvaaöat.  6.  4,  3  6  KdXüTj;  Xi|xr,v  ev  piatp  XEixai  £y.ax£pu>9sv  ttXecJvxcuv 
s;  HpaxXei'a;  xai  Bu£avxtoo.  PI.  Lys.  213,  C  oxav  r\  |X7)  fiicouv  tt?  cptXr; 
7)  xai  cpiXouv  [xi^fj.  Civ.  595,  C  TtoXXd  xoi  o;uxspov  ßXErövxtov  dfxßXuxEpov 
opwlvxs?  zpo-Epoi  Etoov.  Soph.  238,  a  fjLY)  ovxi  oe  xt  xwv  ovxcov  dpa 
-po<j"jfi'7ve(j8at  cprjjofxEv  ouvaxov  etvai;  einem  Nichtseienden,  b  jjltj  ovxa  snEtodv 
Xs-yeofAsv,  Nichtseiendes;  die  ganze  Stelle  ist  zu  vergleichen,  wo  ja-?)  ov, 
[xt)  ovxa,  als  Unbestimmtes,  dem  x6  jx-rj  ov,  xd  jxyj  ovxa,  als  Bestimmtes, 
den  ganzen  Begriff  des  Nichtseienden  und  der  nichtseienden  Dinge  Um- 
fassendes, entgegengestellt  wird.  Leg.  795,  b  oia<pspet  rcajjutoXu  [laftüv  \lt\ 
fjLadovxo?  xai  ö  ifuixvaoa|xevo«  xou  jat;  -/'SYU'xvaafj.Evou,  wo  die  Weglassung 
des  Artikels  um  so  auffallender  ist,  da  er  unmittelbar  darauf  gesetzt 
ist.  Ahnlich  X.  Cy.  7.  5,  73  vojjlo?  saxiv,  oxav  -oXejxoovTtDv  txoXi?  dA«, 
xwv  eXovxcuv  sivat  xai  xd  awu-axa  xajiv  iv  ttj  ixoXet  xai  xd  ypr(fxaxa.  Ganz 
gewöhnlich  bei  -sja-siv.  X.  Cy.  3.  1,  2  xarauxei^opiivouc  ercepTte.  Vgl. 
An.   1.  3,  14. 

m)  Nur  selten  schliessen  sich  adjektivisch  gebrauchte  Ad- 
verbien (§  461,  6)  oder  Präpositionen  mit  ihrem  Kasus  an  Sub- 
stantive ohne  Artikel  an.  a)  Hs.  th.  486  OupaviS-g  \xi-f  avaxxi  (ubi  v. 
Goettl.),  das  aber  weniger  hart  ist,  da  in  avaxxi  der  Verbalbegriff  von 
dvd j3eiv  noch  deutlich  hervortritt,  vgl.  Verg.  A.  1,  21  populus  lote  rex 
=  late  regnans;  härter  ist  Eur.  Hec.  891  xaXst  a  dvacaa  6f,  no:  'IXi'ou 
st.  av.  r,  -ox'  'IX.  Theoer.  9,  43  out'  lap  Ica-iva?  -'XuxEpcoxEpov  (ubi  v. 
Kiessling  et  W7uestemann)  =  ver  siibitum.  Dem.  19,  141  xwv 
£y»Hp<uv  Ou)xeo)v  dporjV  oXsdpo«,  gänzliches  Verderben.  18,  62  ev  xoiaüxr) 
xaxaaxdjEi  xai  Ixi  dfvoi'a.  PI.  civ.  564,  a  tj  ayav  eXeudspta  lotxsv  oux  ei; 
aXXo  xt  t]  st;  d-/av  BouXsiav  ijLExaßdXXstv,  die  allzu  grosse  Freiheit  scheint 
in  eine  allzu  grosse  Knechtschaft  umzuschlagen.  S.  Schneider  ad  h.  1. 
Leg.  639,  b  ouoajxw?  dvopwv  dpyovxa,  dXXd  xivcuv  aepöopa  -/uvaixtov,  ubi  v. 
Stallb.  Th.  7,  81  xoiaüxai;  -poajBoXat;  xai  ou  cjusxaoov  (=  axaoi'at?) 
u.äyat;  ol  Supaxöaioi  sypiovro.  1,  122  xr,v  rpaav  t'axu>  oux  aXXo  xi  cpspouaav  r( 
avxtxpu?  BouXsiav,  direkte  Knechtschaft  (vgl.  8,  64  h.\  xr^v  avrixpu;  IXeu- 

Kühners  ausführt.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  39 


610  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  463. 

Jlspiav).  6,  66  Ipujjta  Xi'doi;  Xo7aOY)V  xal  £6Xot;  cid  xayea>v  u>p{}(oaav.  Vgl.  4,  31. 
7,  44  i|xrcetpia  [AaXXov  (=  jj.dXXov  s^-sipoi  ovxe;)  xrj;  yd>pa;  6iEcpü-p(avov. 
7,  86  xoiaüxr,  r(  oti  if-föxa-a  touxcdv  atxt'qc  ixsövYjxsi.  Selbst  b.  oo  Eur. 
Hipp.  196  (Anap.)  öi'  djreipoaov^v  aXXoo  ßioxoo  j  xoux  dT:ö5et£iv  tcuv  uro 
•yaiac.  Ba.  1288  iv  oü  xatpej)  (zur  Unzeit)  Ttdpei.  Vgl.  Plaut.  Pers. 
385  non  tu  w?mc  hominum  mores  vides.  Ter.  Andr.  175  heri 
semper  lenitas.  C.  Verr.  2,  192  magis  vir.  Tusc.  2.  22,  53  C.  Marius, 
rusticanus  vir,  sed  plane  vir  u.  dgl.,  s.  Kühners  L.  Gr.  II,  1  §  58  b) 
S.  165.  (Zweifelhaft  sind  solche  Beispiele,  in  welchen  das  Adverb  zu  etvai 
oder  zu  einem  anderen  Verb  gezogen  werden  kann,  als:  jxdXa  yetu.d>vo;  övxoc, 
jj.dX'  eÖTjjxepiac  ougyjs,  s.  §  353,  4.  X.  Hell.  6.  2,  39  Xaßpiav  fidXa  axpa- 
T/j^bv  vo(ii^6[xevov.  2.  4,  2  u.dx'  eu^fispta;  ouoyjs.  Cy.  4.  2,  5  jxdXa  cjofi- 
<popav  xooxo  YjYOUjAsöa.  X.  An.  7.  4,  3  yjv  6s  yiwv  tcoXXy]  xai  ipoyoi;  ouxeu;. 
Th.  2,  47  cpdopa  o'jtju;  dv&pcuTicuv.  Aach  die  Beispiele,  in  denen  aXXiu? 
in  dem  Sinne  von  bloss,  nihil  n/'si  zu  einem  Substantiv  tritt,  sind 
von  anderer  Art.  Th.  8,  78  äXXo>;  ovojxa  xai  oux  IpYov.  PI.  Theaet. 
176,  d  ou  Xrjpoi  eist,  77J;  aXXcu;  ayörj,  vgl.  u,  379  dXX'  auxco;  ayßoz  dpoöpr,;. 
Dem.  19,  24.  Ar.  N.  1203.  Eur.  Hec.  626.  Hei.  755.  1421.)  —  ß) 
Pind.  P.  1,  77  iv  2~dpxa  6'  iplu»  rp6  Ktdaiptovo;  u.dyav  =  xrjv  upö  K.  jj.. 
S.  OR.  55  (f/)?)  £uv  dvopdatv  xdXXtov  yj  xevrj;  xpaxeiv.  El.  61  ouosv  pYjua 
(7  0v  ZEpSct  xaxöv  =  xspSaXeov.  1283  opy^cv  avauSov  oüöi  aüv  ßoa. 
OC.  586  Iv  ßpayei  (=  ßpayetav)  ydpiv.  Th.  6,  90  ix  -yy)«  icpop|xau, 
Angriffe  von  der  Landseite.  1,  6  p.expta  ijßrjxi  xai  I?  xov  vuv  xpo~ov. 
Vgl.  Ov.  Met.   1,  26  ignea  convexi  vis  et  sine  pondere  caeli. 

§   i-G-3.     Von  der  Stellung  des  Artikels. 

1.  Der  Artikel  wird  sehr  häufig  durch  dazwischentretende 
Wörtchen  von  seinem  Substantive  getrennt,  wie  jj.Iv,  |xev  7  dp,  joiv  ouv, 
61,  6'  oüv,  ysj  6s  ys  (aber  6e  xai  seit.),  xl,  xl  "(dp,  xot,  xot'vuv,  ^dp,  6r(, 
dpa;  selten  durch  au,  ;xlv  oov  6r;;  öfter  durch  olfxai;  durch  xl?  oft  bei 
Hdt.,  zuweilen  auch  bei  den  Späteren,  bei  den  Attikern  aber  nur, 
wenn  auf  den  Artikel  ein  Attributiv  folgt,  also  zwischen  dem  Attri- 
butive und  dem  Substantive ;  durch  aöxö;  autoo  (poet.  s.  §  455,  A.);  oft 
finden  sehr  starke  Sperrungen  statt,  um  alle  zwischen  dem  Artikel 
und  dem  dazugehörigen  Substantive  stehende  Wörter  gleichsam  als 
ein  grosses  Substantivganze   darzustellen.     Vgl.  §  461,  7.    X.  An.  1. 

2,  1  xyjv  jxlv  -pö'faaiy.  1.  1,  2  6  jxlv  ouv  rcpejßoxepos.  3  yj  61  (xifjxYjp. 
2,  12  xt)  6  ouv  axpaxtöc.  18  r(  xs  Ki'XiJua.  1.  1,  5  xal  xaiv  Trap  laoxw 
6s  ßapßdpcüv.  8  xyjV  [xlv  irpo;  laoxov  iitißouXYjv.  9  xot;  ujrep  EXXyjs- 
-ovxov  ofaooat.  2,  18  xov  ix  tuv  'EXXyjvcdv  ei;  xoo;  ßapßdpo'j;  cpößov.  5. 
8,  24  xou;    jxlv    7a  p    xüva;    U.  s.  w.      Th.   1,  36    xyJ;    xs    72p    'IxaXi'a?    xai 


§  463.  Stellung  des  Artikels.  611 

SixeXia?.  (Wenn  eine  Präposition  vor  dem  Artikel  steht,  so  sagen 
die  Prosaiker  entweder:  irpo;  ol  töv  dvopa  oder  upo?  töv  dvopa  8e3  nicht 
aber  rpö;  tov  os  avopa.  PI.  Phaed.  59,  a  ä.r.6  te  ttJ;  tjoovt^.  75,  a  ex 
7£  twv  ateörjcjEwv.  X.  Hipparch.  1,  19  Tiept  te  tyj;  tioXsw?.  Anders  die 
Dichter,  wie  Eur.  M.  475  U  twv  os  irpwTwv.)  PL  Symp.  189,  d  f,  -/dp 
-dtXat  rjii.tuv  <pöau,  vgl.  leg.  813,  b.  219,  a  rj  toi  tt^;  oiavoi'a;  o^t;. 
Phaed.  75,  b  rrpö  tou  apa  ap;aa9ai.  Civ.  413;  b  too;  toi'vuv  ßia:;9svTa;. 
Th.  6,  22  tov  oe  xai  auTofrsv  uitov.  PI.  Phil.  25,  d  ttjv  au  too  Trepaxo; 
yewav.  Phaed.  112,  e  xd  jxiv  oüv  oyj  dXXa.  Gorg.  483,  d  f,  6s  -'s  olp-ai 
cfjcju,  ubi  v.  Hdrf.  et  Stallb.  Dem.  54,  38  oi  -jap  oI;j.ai  ßsXTtGToi. 
Hdt.  1,  84  twv  Ttva  Auocuv,  ubi  v.  Baehr.  85  twv  ti?  IlEpalwv.  Vgl. 
109.  124  u.s.  Th.  5,  82  twv  h  UeXoko^t^m  tive«  -öXewv.  Vgl.  1,45. 
X.  An.  2.  5,  32  tcuv  ßapßcipwv  Ttvs;  t7T-!u)v.  5.  7,  19  twv  6'  a^ocpo^ovTajv 
Ttvä?  'EXXrjvwv.  Vgl.  Cy.  5.  4,  1.  7.  2,  3.  PI.  Gorg.  451,  a  toütwv 
ti;  tü>;  Tsyvcuv.  b  twv  6ia  Xö-you  ti;  to  xupo;  s'yo'j-wv.  In  der  Dichter- 
sprache  ist  die  Trennung  des  Artikels   von   seinem  Substantive  oft 

Sehr    frei,   wie   S.   Ai.   311    xai    tov   p.sv    yj<jto    7:XsT3tov    a<p9ofyo;    ypövov. 

Durch  das  Streben  der  griechischen  Sprache,  die  zu  einem  mit  dem 
Artikel  versehenen  Substantive  gehörigen  Wörter  zwischen  den  Ar- 
tikel und  das  Substantiv  zu  stellen,  wird  oft  eine  Häufung  der 
Artikel  hervorgebracht,  die  wir  im  Deutschen  zu  vermeiden  suchen. 
PI.  Soph.  254,  a  ti  tyJ?  twv  ttoXXwv  tyuyjfi  ofip-aTa.  Polit.  281,  a  to 
ttj;  too   caivovTo?  Tcvvtj;   ep'fov. 

2.  Wenn  zwei  oder  mehr  Substantive  durch  xai  oder  te  .  .  xai 
mit  einander  verbunden  werden,  so  wird  der  Artikel  entweder  bei 
jedem  wiederholt;  alsdann  werden  die  einzelnen  Begriffe  als  für 
sich  bestehend  betrachtet ,  oder  sie  stehen  in  einem  Gegensatze  zu 
einander;  oder  er  wird  nicht  wiederholt;  alsdann  werden  die 
einzelnen  Begriffe  als  zu  einer  Gesamtvorstellung  verbunden  be- 
trachtet. Hdt.  4,  71  iv  T7J  Xoinrj  supoywpu)  zrtt  ÖvJxtj?  twv  TraXXxxswv  ts 
jjtiav  ditojTvt;avTE?  ödnTouai  xai  tov  otvoyoov  xai  (jidystpov  xai  iTT-oxöpiov  xai 
öirjxovov  xai  d^sXirjCpopov  xai  i'-Troo;  xai  twv  aXXwv  dirdvTwv  aTrapyd;  (Ge- 
samtvorstellung  von  allem,  was  der  Verstorbene  im  Leben  gebraucht 
hatte).  Th.  1.  1  tov  ttoXejxov  twv  risXo-ovvYj3twv  xai  A&rjvatwv  (eine  Ge- 
samtvorstellung), s.  Poppo  ed.  maj.  u.  zu  1.  71,  4.  97,  1.  2,  13  toi»; 
dypo'j;  toö;  exotou  xai  otxia;.  1,  143  Tr(v  jxev  "ytjv  xai  oixta?  dcpeTvai,  t-^; 
oe  öaXäjj^;  xai  ttoXsw;  cpuXaxrjv  e/eiv.  1,  57  toi;  inl  Opaxrjc  XaXxtosuat 
xai  BoTTtaiot;.  140  ttjv  ßsßaiwaiv  xai  Tcetpav  ty^;  -(vw^T;;.  PI.  Crat.  405,  C 
tov  dxöXou&ov  te  xai  ttjv  dxotTtv,  jeder  Begriff  wird  für  sich  betrachtet, 
aber  d  tov  6|i.ox!Xsuftov  xai  6[j.6xotTiv  werden  die  Begriffe  zusammengefasst. 
Gorg.  469,  e  xai  Td  ye  'AOrjvai'wv  viwpia  xai  Tpifjpets  xai  tx  TiXoTa  TrdvTa 
xai  Ta   ör(;j.öata  xai  td  i'öia,    wo   Stallb.     unrichtig    mutmasst    xai    ai    Tpuj- 

39* 


ßl2  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  463. 

psic;  denn  zuerst  werden  xd  veoip.  x.  Tpi-^pEt«;  zusamrnengefasst,  dann  das 
folgende  als  etwas  Selbständiges  nachdrücklich  angereiht.  Dem.  2,  9 
T(o  vx  ytopia  xai  XipiEva;  xai  ta  Toiauxa  7rpoeiX.Y)cplvat.  PI.  Crat.  422,  e  arjfiai'veiv 
tat;  yepal  xai  xE<paX-rj  xai  xcu  aXXcp  aw[xaxi  liest  Stallt),  mit  einigen  edd.  xai 
ttJ  xecp.;  ohne  Grund;  Tai;  y.  x.  xsep.  bilden  ein  Ganzes,  u.  tw  aXXw  a. 
wieder  eines.  X.  Comm.  1.  1,  19  ScoxpdtYjc  rcdvTa  rjeixo  {reou;  efölvai, 
Ta  te  Xe^ojAeva  xai  -paTTo;i.sva  xai  Ta  ai-fr,  ßooXsuö|xsva  (die  beiden  ersten 
Glieder  bilden  ein  Ganzes,  das  letztere  aber  ist  demselben  entgegen- 
gestellt, s.  Kühners  Bmrk.  ad  h.  1.).  2.  1,  20  ai  paötoop^iat  xat 
ix  too  -apayprjfjia  TjÖovai.  3.  10,  5  to  [AEfaXorrpETTE;  te  xai  iXetidepov 
xai  to  TajiEivov  is  xat  dvsXEÖÖEpov.  An.  3.  2,  20  irspl  Ta?  saoxojv  <\>oyaz 
xai  <jcü|xaxa.  Vgl.  Rehdantz  zu  7.  1,  13.  Isae.  8,  37  toi  te  ypEa  TtdvTa  .  .  xai 
toxoo;.  Lycurg.  141  draY^EiXaiE  toi;  uu.ETspoi;  aoxtov  -aial  xai  -yuvaicjiv. 
(Dagegen  Dem.  18,  205  r^etro  aöxeSv  exauTo?  ooyl  tw  racxpl  xai  xtj  fAYjxpl 
[aovov  Y£T£v*^5^al»  dXXd  xai  xrj  Tiaxpioi.  X.  Oec.  1,  1  tj  taxpixT)  xai  tj  yaÄ- 
xeuTixT]  xai  rj  xexxovixt),  wo  Breit enb.  mit  Unrecht  die  Lesart  xat  y^aXx. 
vorzieht.)  Dem.  18,  212  '<>  sö|xßooXo;  xai  pTjxcop  £-(w,  ubi  v.  Dissen. 
Hingegen  mit  Nachdruck  278  t6v  TroXtxEootxsvov  xai  tov  pWjxopa.  205  t6v 
ttJ;  stfxap[j.EvY);  xai  tov  aoTO(j.a~ov  frdvxxov,  um  den  Gegensatz  hervorzuheben. 
Seltener  ist  die  Weglassung  des  Artikels  in  Gegensätzen,  die  alsdann 
gleichfalls  als  zu  einer  Einheit  zusammengefasst  zu  denken  sind.  Th. 
1,  7  ai  koXei;  ai  te  i\  xai;  vYjaoi;  xai  e*v  Tai;  TjTtsipoi;.  PI.  Euthyphr. 
9,  c  to  oaiov  xai  u.y).  15,  e  xd  te  oaia  xai  p/r)  (aber  c  to  oaiov  te  xai  to 
dvöaiov  und  12,  e  Td  te  euje^y)  xai  ojia  xai  xd  fxyj  werden  die  Gegen- 
sätze für  sich  betrachtet),  s.  Stall  b.  p.  209.  Hart  auch  Leg.  903,  d 
jjLExaTi&svai  to  jj-ev  ap.Eivov  -j'qvou-svov  Tjfro;  ei;  ßEXxi'w  xörcov,  -/Eipov  o£  ei; 
töv  ysi'pova  st.  tö  oe  ysipov  sc.  -fiYvöjjiEvov.  Weniger  hart  Antiph.  2,  ö,  7 
xoo  oe  dEpdirovTo;  7iü>;  ypr)  iU3Toxlpav  xyjv  fxapxopiav  t)  xojv  eXsuSIpcuv  r^eX- 
aöai;  weil  [xapxupiav  dem  Gen.  xwv  iX.  nahe  steht;  hingegen  hart  würde 
es  sein:  xoo  ok  fr.  xr,v  jx.  neu;  ypr)  Ti.  Tpf.  t)  xo)v  IX.  In  der  Regel  aber 
wird,  wenn  ein  vorausgegangenes  Substantiv  noch  einmal  stehen  sollte, 
wie  im  Deutschen  der  Artikel  wiederholt.  ])  Isoer.  2,  4  troxspov  Ijtiv 
d;tov  £Xsa&ai  tov  ßi'ov  tov  t<ov  iökütsoovtcüv  .  .  r\  tov  tcov  TopavvsoovTcuv. 
Ps.  PI.  ep.  354,  e  jxETpi'a  f,  t}sw  öqoXeta,  d|X£Tpo;  oe  yj  toi;  dvOpd>j:oi;. 
Zuweilen  wird  der  Artikel  bei  Adjektiven  oder  Partizipien  mit  Nach- 
druck wiederholt,  obwohl  dieselben  von  dem  nämlichen  Gegenstande 
ausgesagt  sind.  Antiph.  1,  21  tcj>  TEthsum  öp.d;  xeXe6u>  xai  Tai  y)otxT)p.ev<p 
Tifiojpou;  -fsvsa&ai,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  19,  160  (friXtnito;  Icmv  6 
rijc  EipyjvT);  i-ifropKov  xai  6  -ÖXX'  uüir^voöfxsvo;.  280  too  öpaaußouXou  xou 
öt)u.otixoo"    xai    xou    är.b   <I>oXrj;    xaTa-faYOvTo;   tov   ör^ov.      311    tt)v   6aiav  xai 

i)  S.  Matthiä  II  §  282,  1. 


§  463.  Stellung  des  Artikels.  613 

tyjv  Stxatav  'j/rj'fov.  Vgl.  Lycurg.  128.  Dein.  1,  25  ttjv  u-äpyouaav  xai 
Tf(v  otxsiav  Taürrjv  dosw;  xap7toü|i.svot.  23,  132  Toü  öpaxö;  xai  tou  ßap- 
ßäpou.  23,  150.  21,  124.  Isoer.  15,  258.  Nur  in  der  Dichtersprache 
wird  des  Metrums  wegen,  doch  nur  sehr  selten,  der  Artikel  erst  dem 
zweiten    Satzgliede    hinzugefügt.     Eur.  El.    1352    (Anap.)    oiaiv    o     omov 

XOl    TO     Sl'xaiOV    |    CpiXov     cV     ßlOTto. 

3.  Wenn  das  mit  dem  Artikel  versehene  Substantiv  mit  attri- 
butiven Bestimmungen  (§  400)  verbunden  ist,  so  sind  hinsichtlich 
der  Stellung  des  Artikels  folgende  zwei  Fälle  zu  unterscheiden: 

A.  Das  Attributiv  ist  mit  seinem  Substantive  zu  der  Einheit 
eines  Begriffes  verbunden  (vgl.  der  gute  Mann  =  Biedermann, 
der  weise  Mann  =  der  Weise)  und  bezeichnet  einen  Gegenstand, 
der  anderen  Gegenständen  derselben  Gattung  entgegen- 
gesetzt wird.  Alsdann  findet  eine  dreifache  Stellung  des 
Artikels  statt:  a)  6  dya&ö;  dvVjp;  —  b)  6  dvrjp  6  d-faOo;;  — 
c)  av-r)p  6  dcyaftü;.  Diese  dreifache  Stellung  des  Attributivs  nennen 
wir  die  attributive,  weil  in  derselben  das  Attributiv  wirklich  als 
Attributiv  auftritt.  —  Bei  der  ersten  Stellung:  6  d-fadö;  dvrjp  ruht 
der  Ton  auf  dem  Attributive.  PI.  leg.  805,  d  8e?  itatoeia;  xoivio- 
vew  tö  &yJXu  -ysvo;  t)[j.Tv  Teil  tfljv  d p p s v u) v  ",'EVci.  Bei  der  zweiten 
und  dritten  Stellung:  6  ävYjp  6  d-^aöo;  und  dv7)p  6  dr/adoc  hin- 
gegen ruht  der  Ton  auf  dem  Substantive,  und  zwar  wird  das 
Substantiv  bei  der  zweiten  Stellung:  ö  dvrjp  6  d-fadö;  von  vorn 
herein  als  ein  bestimmtes  oder  schon  erwähntes,  bei  der  dritten : 
dvY)p  6  d-fado?  dagegen  zunächst  als  ein  unbestimmtes  gesetzt  und 
erst  durch  das  hinzutretende  Attributiv  näher  bestimmt,  in  beiden 
Fällen  aber  einem  anderen  Substantive  entgegengestellt.  X.  An.  5. 
1,  1  oaa  jjlsv  07)  iv  t^  dvaßdaei  t  7j  jjLSTa  Küpou  sirpagav  oi  EAXyjve;  xai 
oaa  Iv  ttj  -opsia  TT]  \xiypi  £~l  OdXaTTav,  £v  tw  -poa&sv  Xo-yco  osor,- 
XtoTai.  5.  8,  24  rjv  acücppovT^te,  toutov  xdvavTi'a  ttoiTjSSTS  t,  tou;  xuva;  tcoi- 
ouai"  xou;  |aev  "fdp  xiiva:  tou;  ^ocXsttou;  Ta;  jxev  Tjfxepa;  otosaat,  tk; 
6s  vuxia;  dcpiaat,  toutov  6e  ttjv  vuxTa  fxiv  otJssts,  tt(v  6i  ^ptspoiv  Äcpr^asTe 
(Hinweisung  auf  das  vorangehende  xtiva;  und  Gegensatz  zu  toutov). 
Ps.  Isoer.  1,  16  toc;  r,6ovd;  drjpsuE  tcc;  fxsTa  66£y];.  Aeschin.  3,  6 
oioixoovToti  ai  (xev  Tupavvi'os;  xai  oXi-fap^iai  toT;  TpoTroi;  toJv  ecpeaTTj- 
xÖtcuv,  ai  6s  tzoXei;  at  6r]fj<.oxpaTou[j.svai  toi;  \6[j. ot;  toi;  xeijae- 
vot;.  PI.  Lach.  191,  b  tö  fj.sv  fdp  itctuxov  tö  e*xsi'vü>v  (tcuv  2xu9cjv) 
outcd  jxdyETat,  to  6s  ÖtcXitixÖv  to  ^e  twv  EXXiqva>v,  tu;  £(tb  Xe^oj. 
Menex.  240,  e  ixei'vou;  toü;  avopa;  cpTjjxt  ou  (xövov  rä>v  GW|j.aT(uv  tojv 
T](j.STEpu)v  -axipa;  Etvat,  dXXd  xai  ttJ;  IXEuöspia;  ttj;  te  TjpiETspa;  xai 
C0[X7tdvTa>v.  Isoer.  4,  15  6is;£p-/ovTtxi  Ta;  te  aufxcpopd;  Ta;  £x  tou  -oXe- 
jaou    tou     ~pö;   dXXrjXou;  rjpLtv   ]S]£vr][j,eva?   xai  Tä;   cötpsXsia;   Ta;   Ix 


g|4  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  463. 

TYJ;  axpaxEia;  T7)C  In  Ixetvov  laou-lva;.  —  X.  Comm.  2.  1,  32  lytü 
0£  auveijxi  ijiv  OeoT;,  auveiu.1  8s  dvfrpcüTiot?  xot?  d-fau-oi?.  4.  5,  11  Tt 
Stacplpei  avöpcü-o?  dxpaxfj;  &Y]piou  xoo  du.a{}ecrxdxou;  PI.  Crit.  51,  a 
[XTjtpo;  xs  xai  -atpö;  .  .  xiu-tcöxEpov  Isxiv  f]  rcatpi«  xai  -apd  ösoi?  xal  Jtap 
av&pw-oi?  xoT;  vouv  iyooai.  Polit.  294,  a  xo  o'  ocpioTov  oö  xoo; 
vöixous  laxiv  t'jyusiv,  dXX'  avopa  x6v  u.Exd  cppovi^aecoi;  ßaaiXixov.  Zu- 
weilen wechseln  die  Stellungen  von  6  d'/aOö?  dv/jp  und  dvr,p  6  dfadö;. 
X.  Cy.  3.  3,  8  xa?  [AE-faXas  TjSova?  xal  xa  4-yada  xa  u-s'/aXa  yj  Jtet8<u 
xal  Tj  xapxepi'a  xal  oi  Iv  xio  xatpco  -ovo-,  xal  xivSuvot  -apeyovxat.  PI.  civ. 
545,  a  -io ;  ~ox£  r,     axpaxo;    otxaioaüvr)     irpö?    doixt'av    xr(v    dxpaxov 

An  merk.  Eine  freiere  Stellung  haben  die  attributiven  Genetive,  vgl. 
§  464,  3  u.  Anm.  1,  sowie  zuweilen  Adjektive  in  Verbindung  mit  anderen  attri- 
butiven Zusätzen,  s.  §  464,  7  u.  Anm.  4.  In  Fällen  wie  PL  Phaed.  57,  d  tcüv 
zoXtxüiv  OXiaaituv  und  Men.  70,  b  ot  toü  aoö  srafpou  'Apiox£7tnou  TroXixat  Aapioafou 
sind  <t>Xtaahov  und  Aaptoafou  als  substantivische  Apposition  zu  fassen.  PL 
Ap.  32,  b  Tjacüv  7]  cp'jXr]  'Avtioyi;  ist  'Avttoyi;  als  Glossem  verdächtig.  Die  Bei- 
spiele für  eine  abweichende  Stellung  des  Possessiv  ums  sind  durch  Konjektur 
beseitigt:  S.  Ai.  573  u.t(8'  ö  Xuu.ec.jv  gfi.6?  (Schäfer  u.T|T£  Xuiietuv).  Eur.  Hipp.  683 
Zeo;  o'  6  -/EwriTcuo  iu.ö;  7Tpoppi£ov  extpi'iiEtEv  (Wolff  Ze6c  as  YEvvTiTcup).  Theoer. 
27,  59  Täix-r/ovov  Trottete  £u.6v  paxo?  (Hermann  a<).~iyß\rri  .  .  s'u.av). 

B.    Das  Attributiv  ist  mit  seinem  Substantive  nicht  zu  der  Ein- 
heit eines  Begriffes  verbunden,  sondern  hat  prädikative  Bedeutung, 
indem  es  sich  als  das  Prädikat  eines  verkürzten  Nebensatzes  auf- 
fassen lässt,  und  bildet  nicht  einen  Gegensatz  zu  einem  anderen  Gegen- 
stande derselben  Gattung,  sondern  zu  sich   selbst,   indem  angezeigt 
wird,  dass  der  Gegenstand  für  sich,   ohne  Rücksicht  auf  andere,  in 
einer  gewissen  Eigenschaft  zu  betrachten  ist.    Im  Deutschen  gebrauchen 
wir  in  diesem  Falle  bei  dem  Singulare   den  unbestimmten  Artikel 
ein  und   lassen  bei   dem  Plural e    den  Artikel    ganz    weg,    ausser 
wenn    bestimmte   Gegenstände    genannt  werden.      In    diesem   Falle 
findet  eine   zwiefache  Stellung   des  Artikels  statt:    a)  6  av-Jjp    dya- 
9o;,    b)    a-fabbz   6  avrjp,    ein    guter  Mann   (=  orva&ö;   cov,    der   Mann, 
welcher  gut  ist,  insofern,  weil,   wenn   er   gut  ist).     Wir  nennen  diese 
zwiefache    Stellung    die    prädikative.       Auf    dem    vorangehenden 
Worte  liegt  der  Ton.     Man  vergleiche :    ol  dvöpco-ot  ixi^oy««  xov  avopa 
xaxöv  od.  xaxöv  xov  avopa,  hassen  einen  schlechten  Mann,  d.  h.  hassen 
den  Mann,    der  schlecht  ist,    insofern,   weil,  wenn  er  schlecht  ist,  mit: 
xov  xaxöv  avopa  od.  xov  avopa  xov  xaxöv,  den  schlechten  Mann,  im  Gegen- 
satze zu  dem  guten;    daher:    tou;  iiiv  d-fa&oü;  dvftpcöiroui;  d7a.j1cou.sv,   xoü; 
os    xaxou;    u.iaouu.£v.      Der   Franzose    setzt    in    diesem   Falle   auf  gleiche 


i)  Vgl.  Krüger  in  Jahns  Ztschr.  1838,  S.  62. 


§  464.  Bemerkungen  über  die  Stellung  des  Artikels  im  §  463.  615 

Weise  das  Adjektiv  hinter  das  mit  dem  Artikel  versehene  Substantiv. 
Th.  1,  49  oi  Kepxopaibi  Ivextpiqadv  xe  ta«  uxTfjvd?  lpr(jxou?  xat  xä  ypr,p.axa 
onQp::a3av  (quia  deserta  erant),  ubi  v.  Poppo-Stahl.  2,  49  (noXXoi.  acpä; 
7,'jtou;  eppt'^otv  £;  cppsaxa)  xr,  otyiß  dtvarcau  gx  co  £uvsy<Sp.evot.  93  xä;  Tpt/j- 
pei«  dtpei'Xxuaav  xsvd;  =  cuaxs  stvai  xsvd;.  4,  122  ■qj  xaxä  77JV  AaxeSot- 
}j.ovia>v  iryüi  ävwcpEXsT  ttuxe'jovxs;  (=  xai'zsp  ävtucpc/si  oujt,).  5,  99  touc 
vrj-ritöxa;  ävdpxxou;  (==  £äv  avapxxot  cuotv).  6,  37  auxaT;  rat?  vauct  xou- 
cpais,  ipsis  navibus  expeditis  =  etiamsi  impedimentis  non  sunt  oneratae. 
7,  70  tov  xtü-ov  [xe-^av  (=  fiifav  ovxa).  8,  27  dTeXet  xrj  vtx-n.  Vgl. 
1,  19  ibiq.  Poppo  ed.  maj.  X.  Comm.  1.  4,  13  (6  öeöc)  tyjv  <\>uyr^ 
xpaxiaxYjv  xtp  dv9ptü-tp  ive<poae,  eine  vortreffliche  Seele,  =  i  <j>'jyr,,  m  & 
öeo;  xcij  dv&p.  cvecp'jue,  xpaxi'axr,  £ixtv,  s.  das.  Kühn  er  s  Bmrk.  2.  1,  9 
d;ioJ  to'j;  ÖEpaTtovxa;  ijxol  acpdova  xä  imTTjoeta  Jiapasxeod^stv  =  xä  lit. 
Ttapaax.,  wrrs  acpOova  slvat.  30  "va  xoöoTxvtaoY);  7]6eiu;,  xä;  jxpcojxvä;  u.a- 
Xaxa;   jrapaaxeua^Ei.      3.    10,  8   xcov   jjlev   {i.ayop.svu>v   äirsiX  Yjxt  x  ä   xa   ojAuaxa 

a-£tX7.7X£0V,      XCOV     OS      VEVIXITJXOTCOV      E  U  rp  p  a  t  V  0  JA  S  V  (O  V     T)     0'|t;      fJLltJ.TjXEa     =     OJJXE 

ä;tstXirjxixä  slvai  u.  tuaxs  sucp  patvojiivtov  etvat.  4.  7,  7  urcö  xo-j  rjXi'ou  xaxa- 
XajATiofjLEvoi  xä  ypü)fj.aTa  [XEXdvxEpa  syousiv  (das  Schwärzersein  der  Haut 
ist  erst  die  Folge  des  xccraA<£prej&ai  u-6  xou  tjXi'ou).  Ps.  Lys.  2,  36  d 
u-6  Twv  ßapßdpwv  el>  xuyrjad  vxcüv  xou;  G-Exxs&lvxa;  TjXtti^ov  -el'jecÖoci,  d.i. 
et  e'jxuy_r(jEtav.  Dem.  21,  193  xa  cppoupia  rpav  eprjfia  XsXotjroTe;  =  toaxs 
Eivai  Ipr^txa.  Eur.  fr.  612  xä;  &<AtXi'a;  |  isOXä;  Subxetv,  w  veoi,  arrouod^Exs. 
Der  Artikel  kann  auch  auf  vorhergegangenes  oder  folgendes  hinweisen. 
S.  Ai.  1121  Men.  6  xoc-oxr,;  (sc.  Teucer)  eoixev  oö  fffuxpov  tppovsTv.  Teuc. 
o'j  -ydp  ßavauffov  xy;v  xEyvrjv  (sc.  xo;ixr(v)  IxTYjffdfiTjv,  d.  h.  ja,  denn  ich 
erwarb  mir  diese  Kuust  als  eine  nicht  unedle,  oder:  diese  K.7  die  ich 
mir  erwarb,  ist  nicht  unedel.  OR.  526  xo-j-o;  8'  icpdvÖY),  xau  l^aT; 
7vc!)[xat;  oxi  |  rreiaüsi;  6  [xdvxt;  xou;  X6-/ou;  'Leu 6 ei;  XI7015  der  Priester 
habe  jene  Worte  als  lügnerische  gesagt.  Ph.  352  IrceiTa  ptivxot  yw  X670; 
xaXö;  rpoarjv,  |  ei  xä~l  Tpoi'a  7iEp^afi.'  atprjaoifji'  tcov,  sodann  kam  auch 
noch  die  Erwägung  als  eine  lockende  hinzu,  wenn  u.  s.  w. 


§  404.    Bemerkungen  über  die  angeführten  Stellungen  des  Artikels  bei  attributiven 

Bestimmungen. 

1.  Bei  Verbalsubstantiven,  die  eine  Handlung  oder  einen 
Zustand  ausdrücken,  zuweilen  aber  auch  bei  anderen  Substantiven, 
tritt  oft  das  durch  eine  Präposition  mit  ihrem  Kasus  ausge- 
drückte Attributiv  nach  seinem  Substantive  ohne  Wieder- 
holung des  Artikels  hinzu.  Dasselbe  geschieht  auch,  wennschon 
eine  attributive  Bestimmung  zwischen  dem  Artikel  und  dem  Sub- 
stantive   eingetreten  ist.     Th.  2,  52  q  £07x0^.187]    ix   xwv  dqptov  iz  xö 


616  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  464. 

daxu,  commigratio  ex  agris  in  iirbem.  2,  65  f,  Trpövota  aötou  l<;  xov 
tcoXsjjlov.  X.  Hell.  6.  4,  37  xd  al'xia  xrj;  1-ißouXyj;  ur.b  xyJ;  -j'uvaixo;  St. 
tt]?  uro  x.  y-  l~lß-  0(^-  T^  ^TC-  T^'  "tco  T-  T*  ^h*  ^?  ^  fteta  0£  XTjV  X(ijiv 
xupdvviuv  xatdXuaiv  Ix  xt;;  EXXdoo;.  1,  110  xd  fisv  xaxd  xf(v  {leyoXTjv 
axpaxsi'av  'AÖTjvai'tuv  xai  x<ov  ;ujj.jxdyu>v  I;  Aip-xov  ouxu>;  IxEXEUxrjaEv. 
2.  65,  11  xaxd  xd;  töia?  oiaßoXd;  icepl  xr;;  xou  6t-|xou  Ttpoaxaaia?.  3,  44 
fj  vuv  upisxEpa  op-fT)  I;  MixuXYjvat'ou;.  X.  Hier.  3,  3  xrj;  twv  -pvatxwv 
cpiXta;  -pb;  xou;  avöpa;.  PI.  civ.  383,  a  xr(v  xou  Ivu-vt'ou  -ojjltttjv  utcq 
Aiö;  xtu  'Afai&ejxvovi.  Dem.  9,  72  oci  Ttlpuai  -pe  aß  etat  rcept  xtjv  ilsXoTröV 
vTjaov  IxeTvat.  Bei  Substantiven,  die  nicht  Verbalbegriffe  darstellen,  er- 
scheint die  Weglassung  des  Artikels  oft  dadurch  erleichtert,  dass  noch 
eine  weitere  Bestimmung  nachfolgt.  Th.  1;  51  cd  sixoai  vf(s;  coro  xtov 
'AÖTjVüIv  auxai.  6,  55  yj  axT,Xrj  icepl  xr]s  xcov  xupdvvcov  docxi'a;  7]  Iv  xt,  Af)r,vat'cüv 
dxpozöXei  axa^slaa.  7,  41  ai  xepaiat  uirlp  xuJv  ejttXcdv  at  7)pfi.svai.  Härter 
2.  31  oi  TXEpi  ricXo-öwr^ov  'AÖTjvotToi  Iv  xai;  exaxöv  vauai'v.  Statt  eines 
präpositioneilen  Attributs  steht  der  Lokativ  Isae.  11,  41  xöv  auxoü  iScoxev 
dvpbv  'EXeujivt  ouoiv  xa/.dvxotv.  —  In  Beispielen  wie  Lys.  12,  34  p\a8iav 
üijliv  xfjv  6ia  <|>Tj  9  iaiv  -spi  auxou  -sttoi'tjxsv,  vgl.  Isae.  1,  21,  steht  das 
präpositioneile  Attribut  zugleich  in  Beziehung  zum  Verbum.  Ebenso 
manchmal  da,  wo  es  vor  dem  mit  Artikel  versehenen  Substantiv  steht. 
Th.  2,  18  -/■  xs  iv  Tcj)  tafrjjuo  i-ijxovr,  Yevopivr)  xal  xatd  tyjv  aXXrjv  tto- 
psiav  T)  ay  oXaioxYj;  oießaXsv  auxov.  2,  38  <»v  xad'  rjjjLepav  rj  xeptju; 
xo  Xuicrjpöv  Ix-XVjaaei.  Vgl.  Classen.  Ar.  Ach.  636  rpoxspov  6'  up.d; 
d;:6  tiuv  ttoXsojv  oi  Tipscyßei?  I;a7iaxcuvxs;.  Dagegen  mit  besonderem 
Nachdruck  Th.  1,  133  m'ariv  Ix  xou  tspou  ötoovxo;  xrj;  dvaaxdaEtu;  (=  xt[; 
dvaaxdasoj;   Ix  xou   tepou). 

2.  Nähere  Bestimmungen  eines  substantivierten  Partizips  oder 
Adjektivs  oder  Infinitivs  werden  häufig  nicht  von  dem  Artikel  und 
diesen  Wörtern  eingeschlossen,  sondern  dem  Artikel  vorangeschickt, 
um  sie  nachdrücklicher  hervorzuheben.  Hdt.  7,  184  xa?  xafxTJXou; 
xou;  iXaüvovxa;  'Apaßiou;.  Th.  6,  64  elvai  os  xauxa  xou;  £uvöpdaovxa; 
ttoXXou;.  X.  Comm.  1.  6,  13  xai  ttjv  aocpi'av  xou;  dp-yupi'ou  xtp  ßouXouivu> 
TtujXouvxa;  aocpiaxd;  dnroxaXouaiv,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  4.  4,  7  -epi 
dpid[xwv  xo?;  Iptuxüjaiv.  PI.  ap.  39,  C  -Xei'ou;  laovxai  üjxa;  oi  IXe-cyovxe;. 
Dem.  8,  28  Xspucnv  ot  vö^oi  xauxa  xou;  doixouvxa;  etaa-^eXXEiv.  Vgl. 
14,  25.  57,  65.  X.  Cy.  5.  3,  19  6  'Aaaüpio;  TtaToa;  fjisv,  d>;  e'otxe,  xo 
-oieia&ai  dcpeiXsro,  ou  [jlevxoi  xxX.  ubi  v.Born.  Vgl.  8.  8,  13.  S.  Ant.  324 
e£  oe  xauxa  (x.Y)  |  cpavEixl  p.ot  xou;  opwvxa;  =  xou;  xauxa  opcovxa;.  384 
Y]S'  lax'  IxeiVY]  xoup^ov  T)  'cErp^aau-lvr).  710  dXX'  dvopa,  xst  xi;  7)  aocpo;, 
xo  (j.av8dvEtv  |  ttoXX'  afa/pov  ouSev  =  xo  avöpa  -oXXd  piavO.  Tr.  65  ak 
iraTpo;  ouxoj  Sapov  I;evu)[j.evou  xö  [xrj  uu&sj&at,  nou  'axtv,  a?ayüvr)v  (pspst. 
OR.    139   03Xt;  fdp   r(v   Ixeivov   6   xxavwv.     Ph.    1242   xt;    laxat    jx'    outcixoj- 


§  464.  Bemerkungen  über  die  Stellung  des  Artikels  im  §  463.  617 

Xüaiov  xaos  5  Ai.  522  "/dpi;  /dpiv  fdp  Iotiv  rt  ti'xto'jj'  aet.  116G  Ch.  Ivtta 
ßpoTOi;  tov  ftcifxvrjiTov  |  Tacpov  .  .  xaÖE^ei  =  tov  ßp.  dEtjxv.  Th.  6,  77 
Tipö  Sc  auTO'l  tov  TCajyovta  xaö'  auiov  ouaxuyeiv  =  tov  lipo  cxutoü  ~.  X. 
Comin.  2.  2,  4  toutou  fe  tcov  ditoXuaovTojv  jj.£aTotl  ai  &oot  =  tcov  to'jtou 
a::oX.  Th.  7,  75  toütiov  toi;  ivavTiots.  Bei  Adverbien  ist  eine  der- 
artige  Stellung   kaum    nachzuweisen.      (Th.    7 ,   72    TrXrjpcöaavT^    ett    tä; 

XoUld?      TtÜV      VEIOV.  1,     137     SxetVCp      0£      Iv      ItUXIVÖÜvCÜ     7:dXlV     Yj     ÖT:OXO[XtOYj    Ifl- 

-fveTo.  1,  82  opwvTe;  y][xojv  yJotj  ttjv  irotpasxsuiQv  gehören  die  Adverbien 
zum  Verb).  Nur  dei  =  exarroxe  kann  ebensowohl  eingeschoben  als 
vorangeschickt  als  nachgestellt  werden,  da  es  in  ebenso  enger  Beziehung 
zum  Verb  wie  zum  Partizip  steht.  Th.  1,  11  toi?  dsl  u-oXet-ojxsvot; 
avTt-aXoi  ovte;,  den  jeweilig  zurückbleibenden.  X.  An.  4.  7,  23  oi  dsi 
i-iovTs;  löeov  opoaw  im  toö;  del  ßocuvTac.  Hell.  2.  1,  4  dsl  6  dxoucov 
osotoj;  [xtj  otpöetT],  weil  immer  (jedesmal)  jeder,  der  es  hörte,  in  Furcht 
war,  v.  Breit enb.  Cy.  1.  4,  3  cxuto;  del  tou?  -apovToc;  dvyjptÖTa.  Th. 
1.  2,  3  jxdXtaTa  0£  irfi  7TJ;  i]  dpitiTY)  det  t«?  fJieTaßoXd;  twv  ofxTjTopiuv  sfyev, 
das  beste  Land  erfuhr  immer  den  meisten  Wechsel.  X.  Cy.  2.  3,  2  toc 
tcuv  vtxto[x£Vü)v  irdvTa  xoic,  vtxiuaiv  d.Et  adXa  TcpoxeiTOti.  *)  —  Nachgestellt 
ist  das  Adverb  nebst  präpositioneller  Bestimmung  z.  B.  Dem.  9,  15 
ooircü  AtoTTEi&oui;  oTpaxrjouvTo;  ouoe  tiov  ovtcdv  £v  X£ppov^aw  vjv  (=  tcuv 
vov  iv  X.  ovtcdv)  dz£jTaXfj.£vu)v.  Ähnlich  S.  OR.  1043  ?)  toü  Tupdwou 
t-^cjos  7^;  -dXai  ~ot£   (=  tou   TtdXai  ~ote  Tupawou). 

3.  Wenn  ein  mit  dem  Artikel  versehenes  Substantiv  mit  einem 
Genetive  verbunden  ist,  so  findet  die  attributive  Stellung  von 
A  nur  dann  statt,  wenn  das  Substantiv  mit  seinem  Genetive  einen 
Gegensatz  zu  einem  anderen  Gegenstande  derselben  Gattung  bildet, 
als:  6  töIv  'A&r,vou'u)v  oYjfxo?  oder  6  Srj^o;  6  t<uv  'AOrrvoticov,  das  athenische 
Volk  im  Gegensatze  zu  einem  anderen  Volke.  Der  Nachdruck  liegt 
dann  auf  dem  Genetive.  Hingegen  wird  der  Genetiv  dem  regieren- 
den mit  dem  Artikel  versehenen  Substantive  entweder  nach-  oder 
vorangeschickt,  wenn  das  Substantiv  einen  Teil  des  im  Genetive 
stehenden  Substantivs  bezeichnet,  und  dieser  Teil  einem  anderen 
Teile  desselben  Substantivs  entgegengesetzt  wird;  der  Nachdruck 
liegt  dann  auf  dem  regierenden  Substantive,  als:  &  or^o?  tcov  'A9rr 
vai'wv  oder  twv  'A9r,va:(uv  6  87)1*0«,  das  Volk  der  Athener  und  nicht 
die  Vornehmen.  Bei  dieser  Stellung  findet  also  nicht  ein  attribu- 
tives, sondern  ein  partitives  Verhältnis  statt.  'H  2<uxpdTou;  cpiXoao- 
cpia  oder  f]  tp.  fj  Sfoxparooe,  die  Ph.  des  S.,  d.  h.  die  Sokratische  Ph. 
im  Gegensatze  zu  der  Ph.  eines  anderen.  Hingegen:  rj  cp.  L'cuxpdToo; 
oder  SmxpdTou;  fj  cp.,  die  Philosophie  des  S.  und  nicht  etwas  anderes 

i)    S.  Kühner   ad  Xen.  An.  4.  1,  7,   ad  Comm.  4.  8,  10. 


61g  Lehn'  von  dem  Pronomen.  §  464. 

von  ihm.  z.  B.  sein  Leben.  Hdt.  1,  5  otd  xtjv  'IXiou  aXcuatv,  aber  ib.  xr^ 
dpyj(v  xrj;  zyßpr^  xr,;  i',  xou;  "EXXrjvcf.;  (t]  dpyr]  e.  Teil  der  eyflpr,).  [Aber 
Th.  1,  93  'AiVjvaTo'.  jjl£v  ouv  ouxtu;  ixE'.yi'attrjaav  euHu;  piExa  xtjv  Mxjocuv 
dva/cüpY](jtv;  nach  dem  medischen  Rückzuge.  3,  51  aexd  xdjv  Aeoßou  aXcu- 
siv.  In  gleicher  Bdtg.,  wenn  der  Genetiv  nach  einer  Präpos.  steht,  die 
einem  anderen  Substantive  angehört,  wie  Th.  1,  65  p.Exd  8s  tyj;  Boxi- 
oai'ot;  ty)v  d-oxEi'yiaiv  =  [xetd  6e  xtjv  tt}?  0.  d~.]  3,  101  c'jvs-passov  auxo> 
'AfjuptjaYi;  6tä  xo  tojv  <I>coxecdv  lyflo;,  wegen  des  Hasses  gegen  die  Ph. 
(Über  Ausnahmen  s.  Anm.  1.)  4,  132  rispot/.xoc;  xot;  xcuv  ,AQr^a(<o\  axpa- 
xri^oT;  e'-ixvjpuxEusdfAEvo;  &|AoXo'Yiav  -oisTxai  rrpo;  xoü;  'Ad7|vatoo;  otd  xtjv  xou 
Bpacioou  £y$pow}  wegen  der  Feindschaft  gegen  den  B.  J).  Hingegen:  X. 
An.  1.  2,  18  r)  KiXifftia  (oouaa  ttjv  Xau.-p6xrjxa  xal  xf,v  xd;iv  xou  sxpaxeu- 
|j.axo?  eöaupiaae  im  Gegensatze  zu  anderen  Dingen.  PI.  Men.  90,  b  xou- 
tov  vj  I&p£'|i£  xai  s-alosujcv,  w;  öoxeT  'AO^vottcov  xcu  i:Xr(9£[,  der  grossen 
Menge  der  Ath.  im  Ggs.  zu  den  Einsichtsvollen.  Lys.  204,  e  xo  eTöo; 
xou  -7i66;  im  Ggs.  zu  xouvoua  xou  -atoo;.  Dem.  2,  10  cuo-Ep  ot/.i'a;  xd 
xdxwöev  {infimas  partes)  kyupöxaxa  Eivai  8er,  oux<u  xal  xwv  Tpd;£a>v  -d; 
doyd;  xai  xd;  &7toöl<m;  dXrjdeti;  xai  otxai'a;.  —  Auch  kann  das  Substantiv 
ohne  Artikel  vorangehen  und  der  attributive  Genetiv  mit  dem 
Artikel  nachfolgen,  wodurch  das  an  und  für  sich  als  Gattungsbegriff 
genommene  Substantiv  näher  bestimmt  wird  (s.  Nr.  3,  A).  Hdt.  5,  50 
d-o  {laXdjcjrjc  trj;  Icüvcov,  von  dem  ionischen  Meere.  X.  An.  6.  4,  19 
eVi  axTjVTjV  ?6vxe;  xy]v  Esvo'f  üjvxo;.    Th.  4,  1  xaxd  syüo;  xo   Pyj^i'vojv,  vgl.   7,  57. 

Anmerk.  1.  Doch  finden  sich  auch  Beispiele,  wo  der  attributive  Gene- 
tiv wie  der  partitive  ohne  Artikel  hinzugefügt  wird,  wie  dies  wohl  am  häufigsten 
bei  Thukydides  geschieht.  Hdt.  1,  5  sub-fExo  Ttji  vauxX^ow  xf,;  veo;.  Th.  2,  85 
eot'.ou  x-fjV  ytiV  xüiv  Kuoiuviaxwv.  5,  67  ot  ;u;j.uayoi  'Aoxdotuv.  7,  55  xfj;  oxpaxsta; 
ö  aETa|j.EXo?  (die  Heue  wegen).  X.  An.  1.  2,  26  8td  xov  o'Xsöpov  xüiv  autjxpaxiojxüjv. 
1.  3,  16  xtjv  EÜr^Etav  xoü  xd  -Xota  afxslv  xeXeuovxo;.  1.  4,  12  zapd  x6v  7iaxspa  xoü 
Kupou.  4.  3,  22  Aü/to;  8'  ö  x^v  xd£iv  r/cov  xtüv  i-irsiuv  xal  AtaytvTj;  6  xt,v  xd;iv 
xä)v  TiEXxaoxiüv.  Cy.  8.  1,  8  izX  xa;  Supa;  Kupou  (aber  An.  2.  5,  31  irl  xat;  ftupai; 
xai;  Ttaoaoipvou;).  PI.  civ.  387,  e  xou;  ftp-fjvou;  xäiv  övouasxcöv  dvopojv.  Grit.  47,  a 
oö  zdaa;  vp-rj  xd;  oo;a;  xüiv  dv8pci)7:cuv  xip.äv,  dXXd  xd;  fiiv,  xd;  8'  ou  nach  d.  best. 
edd.  Euthyd.  277,  d  iv  xfj  xeXext,  xcüv  Kopußdvxiuv.  Lycurg.  93  eVi  tov  ßtofiöv  xwv  ow- 
or/.a  i^ecöv,  ubi  v.  Maetzner.  Dem.  4,  3  xtj  xöxe  puip-r,  xcüv  Aaxsoataovfcuv,  wo 
diese  Stellung  weniger  auffallen  kann,  weil  eine  attributive  Bestimmung  voran- 
geht, s.  Nr.  1,  ebenso  ib.  xf,  vüv  ußpei  xoüxou.  So  auch  öfters  bei  Verbalsubstan- 
tiven, die  eine  Handlung  oder  einen  Zustand  ausdrücken,  s.  Nr.  1.  Th.  1,  12  r\ 
dvayiöpTjat;  xtüv  'EXXVjviuv  ^  MXfou.  3,  2  (jlexoc  oe  xyjV  iaßoX-fjv  xä/V  nEXoTrow-fjofcuv. 
X.  An.  1.  2,  25  lv  81  xf,  ÜTtEpßoXfj  xüiv  öpseuv.  Auch  wird  zuweilen  der  attribu. 
tive  Genetiv,  wenn  er  nachdrücklich  hervorgehoben  werden  soll,  dem  regie- 
renden Substantive  vorangeschickt.  Hdt.  1,2  (Ufouai)  'EXX/jviuv  xtvd;  dpTrdoat 
xoü  ßaaiXdo;  xtjv  ftuyaTspa  Eüpou-rjv  (die  königliche  Tochter  st.  xt,v  xoü  ß.  ü.).     Th. 

1)  Vgl.  Poppo  ad  Thuc.  1.  12,  3  u.  103,  3  ed.  maj. 


§  464.  Bemerkungen  über  die  Stellung  des  Artikels  im  §  463.  610 

8,  85  TtEpl  xoü  jjua&oü  xr(;  ärtoooaewj.  X.  Hell.  6.  4,  19  xfjs  v(xyjs  x6  jaeye9o;.  PI. 
Prot.  321,  d  6  IIqo|j.t)&e?j;  xXe-tel  'H'fouaxou  xat  'Aür^vöt;  xy,v  evte^vov  cocptav  ouv 
rupt.  —  Nur  selten  hat  der  partitive  Genetiv  eine  von  der  Regel  abweichende 
Stellung.  So  findet  er  sich  zwischen  den  Artikel  und  ein  substantiviertes  Partizip 
oder  Adjektiv  eingeschoben.  Th.  1.  126,  11  ol  xü>v  'A&tjvoucdv  iTrixexpafiiiivoi  xt,v 
(p'jXaxTjv.  3.  22,  5  ol  e"v  xtj  tioXsi  xtüv  U/.azaitLy  &7roXeXet|i.fi.e\ot.  3,  65  xou;  'jaiöv 
XEtpou«.     Vgl.  Stahl  zu  6.  62,  5. 

4.  Wenn  statt  der  possessiven  Pronomen  der  Genetiv  der 
Substantivpronomen  gebraucht  wird,  und  das  damit  verbundene 
Substantiv  den  Artikel  bei  sich  hat,  so  haben  die  Reflexive  £\xau- 
xou,  azaoToZ  u.  s.  w.  die  attributive  Stellung  von  A,  als:  x6v  ijj.au- 
xoo  Tratepa  oder  x6v  -axlpa  xov  i;j.aoxoG  oder  Ttaxspa  xov  £u.a'jxou,  s.  die 
Beispiele  §  455,  67  c),  die  einfachen  Personalpronomen  p.ou,  cud 
u.  s.  w.  hingegen  die  partitive  Stellung,  als:  6  -axr(p  u.ou  oder  p.ou  o 
Trax/jp,  o  -ax^p  oou  oder  aou  6  Ttaxi^p,  6  -axr]p  auxou  (auxr];)  oder  auxou 
(aux-q;)  6  TtaxTjp,  mein,  dein,  sein  (ejus),  ihr  Vater,  6  -nrrf(p  r];j.ä>v,  u|xuiv, 
vü)v,  ouxojv  oder  Tju-wv,  ufiüjv,  vwv,  auxäiv  o  -axf,p,  unser,  euer,  ihr  (eorum, 
earum)  Vater.  PI.  Phaed.  117,  a  ew;  av  aoy  ßäpo;  lv  xoT;  axeXsat  '(evr(- 
tati.  Symp.  215,  e  ouo'  ix£Öopußr)x6  p,ou  rj  <|>uyjrj.  Isoer.  4,  58  xaxicpo-yov 
eVi  xou;  Tipo-j-ovou;  v)(j.ü>v,  und  64  ^.(uv  ot  -pcrfovoi.  Wenn  aber  das  Sub- 
stantiv noch  ein  anderes  Attributiv  bei  sich  hat,  so  können  die  Pronomen 
dazwischentreten.  Ar.  R.  485  et;  xfjv  xdxa)  p.ou  xoiXiav.  Th.  1,  32  y] 
Öoxouaa  Yjfxtuv  -pöxspov  aü>'.ppoaüvrj.  144  xä;  otxet'a;  yjjxwv  ä|xapxia;.  121 
UTtoXaßeiv  oloi  x'  £7jxev  xou;  £evou;  auxtov  vaußdxa;.  Isoer.  ep.  5,  1  xo 
y.axaXsXeifi|j.£vov  u.ou  [xlpo;.  PI.  Symp.  189,  d  q  -jap  zäXat  Tjficov  cpuai; 
ouy  auxT)  r,v,  rprsp  vuv,  dXX'  dXXoi'a.  —  Die  attributive  Stellung  von  A 
haben  auch  die  Genetive  der  Demonstrative  und  des  Reziprok- 
pronomens, als:  ö  xoüxou  (ixsivo'j)  -axrjp  oder  6  -rr^p  6  xoüxou  (Ixei- 
vou).  PI.  Symp.  219,  b  u-a  xov  xpi'ßwva  xaxaxXivEi;  tov  xoüxou.  Civ.  558,  d 
u-o  x<p  -axpt  XE&pau.[jivo;  £v  xoT;  Ixeivou  rjfreai.  Andoc.  1,  47  r(  fJ-TjXrjp 
v;  Ixeivou  xal  6  -ax^p  6  lu,o;.  Isoer.  4,  168  yai'pouaiv  1-1  xot;  dXXiqXüJV 
xaxol;.  Zuweilen  finden  sich  jedoch  die  Demonstrative  auch  ohne 
Artikel  nach  dem  mit  dem  Artikel  versehenen  Substantive,  als:  oi  dva-('- 
xaioi  ixsivou  Isae.  9,  10.  xd  tepd  ixst'vou  36.  xou  Tiaxpo;  xoüxcov  10,  4. 
xrj  vuv  ußpei  xoüxou  Dem.  4,  3  (hier  nach  Anm.  1  ohne  Anstoss,  während 
die  drei  Isäusbeispiele  mit  Recht  beanstandet  werden). 

Anmerk.  2.  Von  der  angegebenen  Regel  über  die  Stellung  des  Artikels 
bei  dem  Genetive  der  Personalpronomen  und  des  Reflexivs  kommen  im  ganzen 
nur  sehr  wenige  Ausnahmen  vor1),  als:  Aesch.  Ch.  279  xds  es  vüiv  vocou;.  S.  OR. 
62  xo  iaev  Yctp  üy-tüv  aXyo$.  1458  7]  jj-ev  fp-wv  f*oip'.  Ar.  L.  168  xou?  [*ev  äuiüv 
avopa;.  416  xf(;  piou  Y'jvaiy.o;.  Av.  1110  xä;  ydp  üaeüv  or/aa:.  Hdt.  !),  50  ot  te 
GcpEcuv  ötteiuve;.      2,  133  6  ;j.Ev  a'jtoü  Tiax/jp.     Die  attischen  Prosabeispiele  sind  an- 


1)    S.  Krüger  II.    §47,9,    Anm.  5  ff.      Poppo-Stahl    ad    Th.    3, 


620  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  464. 

fechtbar.  Th.  6,  89  xüiv  o1  t^cüv  Trpoyovojv  xtjv  jrpo£evlav  (wofür  Haackc  mit 
Recht  xüiv  8'  i[xwv  t:.).  3,  22  tt}s  aüxcüv  cp'jXax-T;?.  91  £?  xö  a'jxüiv  £'j;j.|Aayix6v. 
8,  48  xt)  aoxoü  dtpy-fj.  Isoer.  7,  55  xai?  aütwv  littfieXefati;  (wofür  überall  aüxcöv. 
aöxoü  geschrieben  werden  kann).  Über  6  ctüxoü  in  reflex.  Beziehung  s.  §  445,  5, 
Anm.  3.  Auch  das  partitive  aüxojv  findet  sich  öfters  zwischen  dem  Artikel 
und  dem  dazu  gehörigen  Substantive.  Hdt.  1,  143  tot«  ce  cörüiv  vYjotujxrjOt.  167 
oi  8e  aürojv  i;  xö  'Pt)-/iov  xaTccf'jyovxE;.  Vgl.  Stein  zu  6,  30.  Th.  6,  102  oi  Tipöj 
xt]v  z6Xiv  a'jxüiv  xo  Tipöirov  xaxot ©uyovxe?,  s.  Anm.  1.  —  Ar.  Pax.  880  iuia'jxoü  xüi 
xisi  st.  xiü  dixauxoü  tteei.  Ar.  fr.  579  M.  (Dind.  488)  xaaoi  xdxafjov  xt]  xscpoX^ 
cauxoü  Xfttw.  Ar.  N.  515  rrjv  cp6aw  auxoü.  905  xöv  Traxsp'  auxoü.  Aber  Av.  472 
ist  mit  Bergk  xöv  TtaxEp'  aöxfjs  zu  lesen.  Von  Prosaikern  hat  diese  Verbindung 
Hdt.  an  mehreren  Stellen,  als:  6,  23  d>;  ettuöovxo  lyophrp  xt;v  7:6Xtv  euvjxüiv. 
5,  5  ocpdCsxai  U7xö  xoü  oixirjioxdxoo  e<duxtjc,  ubi  v.  Stein.  Ferner:  X.  Hell.  7.  1,  44' 
xauxTjv  xtjv  Tifaxtv  £[Aa'jxoü  (m.  d.  von  den  Neueren  aufgenommenen  Var.  xauxrjv 
-bxiv  ia.).     7.  3,  12  xou;  EuspyE-cc;  eauxüiv  (m.  d.  Var.  aürojv). 

Anmerk.  3.  Homer  setzt  zu  den  mit  den  Substantivpronomen  verbun- 
denen Substantiven  den  Artikel  nicht  hinzu  J) ;  er  sagt  also  z.  B.  Treibst;  otj  jae-j 
öjaöv  ^,  230,  oeu  cp(Xa  yoüvaxa  v,  231,  ^uscuv  xecpaXdj  i,  498,  atpscuv  youvaxa  co,  381, 
ovoja'  aüxoü  ö,  710  u.  s.  w.  [T,  185  yaipio  aeü,  AaepTidSi],  xöv  ;aü9ov  dxouaa;  gehört. 
asü  zu  dxotiaa;,  ich  freue  mich,  von  dir  ein  solches  Wort  zu  hören.!  Zu  bemerken 
ist  aber,  dass  Homer  in  dieser  Verbindung  oft  auch  die  orthotonierten 
Pronominalformen  gebraucht.  Z,  344  oäsp  iaslo.  E,  214  dtt'  £[j.eio  xdpr]  xdpvot. 
TT,  241  oeio  fAEfcx  xXeoc  Auch  bei  den  Attikern  kommen  einige  solche  Beispiele 
vor.  Ai*.  V.  1398  i\xoü  xd  ccopxia.  L.  301  xä;  Xr^a?  l\xoü.  (Aber  R.  964  ist  mit 
Krüger  a.  a.  0.  und  mit  Bergk  zu  lesen  yvtoasc  6e  xou;  xoürou  xs  xdaou?  lxax£- 
pou  pLaÖYjxdi;  st.  xouxou  xe  xdjxoü  y'  ex.  und  Eq.  910  mit  Bergk  cu  Afjjji,  jaou  irpö; 
x^v  xetpctX^v  st.  tu  Afjfj.',  ifj.oü.)  Zu  Anfang  eines  Satzgliedes  Andoc.  2,  24  e\<aoü  xö 
[jlev  o(L(A7.  Ebenso  Isoer.  15,  16  ol  jiev  dXXoi  xoT?  Xoyot?  8iaX6ovxcti  xä;  StaßoXdc, 
e\aoü  os  A'j7i[j.ctyo;  aü-ou;  xou;  Xoyou;  SiaßeßXfjxEv,  um  so  weniger  auffallend,  da 
£[j.oü  durch  das  dazwischentretende  Aua.  von  seinem  Subst.  getrennt  ist.  (Aber 
Isoer.  12,  15  xüiv  [jlev  pTjxoptov  xöv  xponov  disyovxs;  Trpooxdxa;  ayxou;  xf|i  tiöXeoj;  7:0t- 
oüvxat,  EfxoiJ  2s  xou;  Xoyo'j?  ettcuvoüvts;  aütai  (i.oi  »ftovoüai  ist  laoü  notwendig  und 
ebenso  wie  der  Gegensatz  xü>v  p^xopuiv  als  partitiver  Genetiv  aufzufassen.) 

5.  Sehr  deutlich  tritt  der  Unterschied  der  beiden  Stellungen 
des  Artikels  A  und  B  bei  den  Adjektiven:  axpo;,  jjiejo;,  eayaxo; 
hervor.  Wenn  die  Stellung  von  A  stattfindet,  so  haben  diese  Ad- 
jektive eine  wirklich  attributive  Bedeutung,  und  das  Substantiv 
bildet  mit  seinem  Attributive  einen  Gegensatz  zu  anderen  Gegen- 
ständen derselben  Gattung,  als:  i\  jjubrj  rcoXi«  oder  r]  -öXu  f]  |a!<jt]  oder 
ttoXi?  t]  jj-eaTj,  die  mittlere  Stadt,  im  Gegensatze  zu  anderen  Städten,  f, 
eV/dxr]  v^ao;,  die  äusserste  Insel,  im  Ggs.  zu  anderen  Inseln.  Th.  4,  35 
I;  xo  Isyaxov  e'pu;xa  xrfi  vrjaou,  im  Ggs.  zu  anderen  Ipüjxctat.  PI.  leg. 
823,  a  xöv  axpov  -oXixy]v,  den  vollendeten  Bürger,  im  Ggs.  zu  anderen. 
Wenn  hingegen  die  Stellung  von  B  stattfindet,  so  haben  die  genannten 
Adjektive  prädikative  Bedeutung,  und  das  Substantiv  wird  sich  selbst 

2)    S.  Krüger  a.  a.  0.  9.  Anm.  3.  4.  5. 


§  464.  Bemerkungen  über  die  Stellung  des  Artikels  im  §  463.  621 

entgegengesetzt,  indem  durch  das  Adjektiv  eine  nähere  Bestimmung  (ein 
Teil)  desselben  angegeben  wird.  Im  Deutschen  drückt  man  in  dem 
letzteren  Falle  diese  Adjektive  gewöhnlich  durch  ein  Substantiv  mit 
dem  Genetive  oder  durch  Adverbien  aus,  als:  im  x<o  opsi  dxpip  oder  £V 
axptp  T(jj  opei,  auf  der  Spitze  des  Berges  oder  auf  dem  Berge  oben, 
oben  auf  dem  Berge  (eigtl.  auf  dem  Berge,  da,  wo  er  am  höchsten 
ist);  iv  piov]  ttj  -oXei  (seit,  iv  T7J  7t.  |xlar(),  in  der  Stadt  da,  wo  ihre 
Mitte  ist,  in  der  Mitte  der  Stadt;  h  £o/dx7j  t^j  vtjoio  oder  s\  v^aw  T7j 
lay&i-Q,  an  dem  Rande  der  Insel.  Hdt.  1,  185  8id  ttjc  -öXio;  pioyji;. 
5,  101    otd  pior,;  zrfi   d-fop^c.      X.  Cy.   2.  2,  3   xaxd  pioov  xov  xuxXov.      An. 

1.  2,  17  -pö  xtj;  ^dXa-pco?  pior,;.  Hell.  5.  4,  33  iv  pi-oi;  toi;  tcoXe}iioi; 
äzsBave.  PI.  Phaed.  109,  d  oiscsXöeiv  ir'  eV/cxtov  xov  depa.  X.  ven.  3,  4 
axp«  xt)  oüpd  asioujiv.  4,  8  eVi  xat;  fAYjpiatcu-  axpai?.  Cy.  8.  8,  17  (oi 
flspaat)    Tcept  axpat;  rat;  x£Pat  X£lP^a?  Sotosia?  I^ouaiv.     (Ohne  Artikel  Th. 

2,  49    iz,   atooia   xal   I;   axpa;   7£tp2?   xai  Tiöoa;,   vgl.   §    462,   e.) 

6.  Auf  ähnliche  Weise  nimmt  das  Adjektiv  p.6vo;  die  Stellung 
von  A  ein,  wenn  es  eine  wirklich  attributive  Bestimmung  seines 
Substantivs  ■  ausdrückt,  als :  6  p.ovo;  Trat?,  der  einzige  Sohn ;  hingegen 
die  Stellung  von  B,  wenn  es  eine  nähere  Bestimmung  des  Prädikats 
enthält,  als:  6  Trat?  icat'Cst  p.ivo?  oder  p.övo;  6  -.  jxai'£si,  der  Knabe  spielt 
allein  (ohne  Gesellschaft).  X.  Cy.  4.  6,  4  xov  piovov  p.ot.  xal  cpt'Xov  iraiöa 
dflpstXexo  XTjV  4"J"/"'1V'  Comm.  1.  4,  12  p.6v7jv  x^v  xwv  dvdpco-cuv  (-'Xtuxxav) 
1-oiVjoav  (oi  9eoi)  o't'av  dpOpouv  ttjv  tpcov^v,  d.  i.  r,  xwv  dvöp.  ^XtuTTO  p.6v7] 
eaxi'v,  r,v  srotr^av  oiav  xxX.,  nur  die  menschliche  Zunge  machten  sie  so, 
dass  sie  die  Stimme  artikuliere.  S.  OC.  1135  xot;  fdp  ipviteipotc  xaxwv 
p-övoc;  olöv  xe  oovTaX«Mta>petv  xdoe.  Ferner  7]p.ioo?.  X.  Hier.  8,  4  ai 
drö  ouvaxcüxdxcov  -^p-iosiai  ydpixe;  -Xeov  tj  oAov  xo  rrapa  xoij  totcuxou  ocöpr^p-a 
ouvavxai,  halbe  Gunst.  Cy.  8.  3,  10  xä  acp-axa  xä  Tjpuosa.  PI.  leg.  946,  a 
£dv  xov  vjptoov  dpiöpov  ttXei'cd  ttoicooiv,  die  halbe  Zahl :  hingegen :  rptioo? 
6  dpt&fiö?,  die  Zahl  zur  Hälfte,  die  Hälfte  der  Zahl.  Doch  überwiegt 
hier,  indem  der  Unterschied  verschwindet,  die  attributive  Stellung. 
Über  oXo?  u.  -d;  s.  §  465,  6. 

7.  Wenn  dem  Substantive  zwei  oder  mehr  Attributive,  die  in 
dem  Verhältnisse  der  Erschliessung  (§  405,  S.  277)  stehen,  bei- 
gegeben werden,  so  finden  folgende  Stellungen  statt:  a)  das  ein- 
sch  lies  sende  Attributiv  mit  dem  Artikel  geht  voran,  der  Artikel  wird 
aber  nicht  wiederholt:  tj  p.  5  710x7)  xou  Atö?  £opxrn  das  grösste  Zeus- 
fest. X.  Hell.  7.  4,  38  efe  xd;  aXXocs  'ApxaSixd?  icoXei«.  —  b)  das  ein- 
schli  essende  Attributiv  mit  dem  Artikel  geht  voran,  und  das  zweite 
folgt  mit  dem  Artikel  und  dem  Substantive  nach:  7]  p.  5740x7]  f(  xou 
Atöt;  £0pX7].  Hdt.  7,  196  6  vauxixöc  ö  xcuv  ßapßdpcov  axpaxo;.  8,  108 
xov   £-£xstov    atYi    xöv    xolv  'EXXtjVcüv    xapTtov.      9,  3   £;  xr,v  uoxspr(v  tyjv  Mao- 


622  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  464. 

Sovioo    l-iarpaTTjiTjV.       8,   42     6     Xoirro;    6    xu>v      EXXiqvtov    vauxtxo;    axpaxö;. 
4,   175    ttj;    aX>.Tj?    x-^;  TrpoxaxaXeyÖeiaT]?  AtßuT];.      (Über    6     a.XXo<;    in  Ver- 
bindung   mit  einem  substantivierten  Adjektive  s.  §  465,  9.)     Th.  7,  54 
(xpoiraiov)    xtjc    avu>    xrj;    Trpo;    Tw    xet'yei    dTroXr]<i;£üK    xcuv   o-Xixuiv.      PI.   civ. 
565,  d  tö  h  'Apxaoia  xo  xoü  Aiö;  xou  Auxaiou  Eepov,  das  arkadische  Heilig- 
tum  des    L.   Zeus.       Th.    1,  23    7]    ouy    rjxiaxa    ßXd<l/a.3a    r;    Xot|A(i)OY)(;    vöso;. 
—  c)    das  eingeschlossene  Attributiv    geht   mit   dem  Artikel    voran, 
und  das  einschliessende  Attributiv   folgt  mit  dem  Artikel  und  dem  Sub- 
stantive nach:    Th.   1,  126  iv  t-?J  tou  Atöc  x'Tj  fi e 7 i j t tj  eoptTJ.     8,  90 
iiz     a'jxöv    xöv    iid   reo     axöjxaxi    tou   Xi[xevo?  tov  exepov  -'jp-^ov.      Hdt.   6,  46 
iy.    xojv    ix   SxanrrTj?     YXtjs    xtuv    ypu^Etuv   |xsxdXXü)v.      PI.   Crat.   398,  b   £v   xrj 
dpyaia  rg  7,|xEXEpa  epeuvf,.  —  d)  auch  kann  das  ei  nschli  essend  e  Attri- 
butiv   zwischen    dem  Substantive    und   dem  eingeschlossenen  Attributive 
oder    zwischen    dem    eingeschlossenen  Attributive    und   dem  Substantive 
stehen,   und   der  Artikel  wird  alsdann  jedem  der  drei  Bestandteile  vor- 
gesetzt.     Th.    1,  108   xd  xst'/Y]    xd    iauxtuv  xd  [iaxpd   dtTrsxeXcaav.      Andoc. 
1,  16  £v  xrj  oMy  xfj  Xapjxt'oou  x?j  -apa  xo  'OXufiTCiEtov.     Beim  einschliessen- 
den   in   der  Mitte   stehenden  Demonstrative   fällt    aber  der  Artikel  weg, 
da    es   schon    an    sich    den  Artikel   in   sich  schliesst:    Ar.  N.  766  f.  xfjv 
Xt'&ov  |  tocut/)v     EOpaxa;     xfjv     xaXrjv     xyjv     oiacpav-^.      Th.    8,  80     ai    jjls.v    xtuv 
llsXoiTOvvTjaituv     auxat    vyjs?.      PI.   Symp.    213,  e     t/jv     xoüxou    xauxrjvt    xyjv 
t}aup.aaTTjv  xecpaX^v.    —  e)    zuerst  steht  das  einschliessende  Attributiv 
mit    dem  Artikel,    dann    folgt    das    eingeschlossene  Substantiv    und    das 
dazu  gehörige  Attributiv,   beide  ohne  Artikel:    S.  OR.  1198  xdv  iafxd/cb- 
vyya    zap&svov     yprjC[itp6öv.       El.    1143     xf-    iptTJ?   -dXai  xpocfrj;   dvtucpEXyjxou. 
Eur.   Hei.   457  Ttpo?  xa?    -dpoittsv    <jufi/.popd;  euoat'jjLova;.      X.   Hell.   4.  3,  15 
d~o   xtuv   iv   TT]   'Aji'ot   -öXstuv     EXXyjvt'otuv.      4.  8,  26   xd;   u~o   TT]  Opaxfl   oixoü- 
tmc,    tcoXsk;  '  EXXTjViöa?.      Vgl.  Ag.    1,  10.      Th.    6,  46    ix    xtuv    £776;    -äXetuv 
xai   <I>oivixtxöjv    xai    '  EXXrjVioiuv.      6,  31    ei    xt;    iXo^icraxo    xr^v    xe    x/j;    -oXitu? 
dvdXtuaiv    OY)u.oaiav    xai    xtuv   axpax£UO|j.Evtuv   ttjv   161'av.      PI.   civ.    532,  C  xd   £v 
uoaat  cpavxa7p.axa  Osia.    —   f)    zuerst  steht  das  eingeschlossene  Attri- 
butiv   mit    dem  Artikel,    dann    folgt    das  einschliessende  Attributiv  und 
zuletzt  das  Substantiv,  beide  ohne  Artikel,   worauf  aber  noch  ein  neues 
Attributiv  mit  dem  Artikel  folgen  kann :    Th.   2,  80    oi   fj.sx'    atixou  yi'Xioi 
6zXixai.      8,  2   ~po?    xr,v   Ix  xrjs   ^i/.sXia?  xtuv   'Aftrjvat'tuv   [xe^/dX^v   xaxorcpa^iav. 
8,  13   xai   ai   d-o   xrj?  ütxeXia?  [leXoTrovvTjaicuv   exxaiOExa  vt(ec   ai   fxexd  ToXi-iiou 
cuvoia-KoXejxYijaaai.     - —    g)    zuerst   steht    das  Substantiv  mit  dem  Artikel, 
dann  das  eingeschlossene  und  zuletzt  das  einschliessende  Adjektiv,  beide 
mit  dem  Artikel.     Andoc.  3,  7  xo  xstyo;  xo  fxaxpov  xo  voxiov.     (Ahnlich: 
S.  Tr.  872  xo  owpov 'HpaxXst  xo  Tröjjuuaov,  donum  Herculi  missum.   Eur. 
Andr.   215    d|j.cpi   0pTjxr,v   yiivt   xtjv   xaxdppuxov.) 


§   ifi4,  Bemerkungen  über  die  Stellung  des  Artikels  im  §  463.  623 

8.    Wenn  ein  attributives  Partizip  eine  nähere  Bestimmung 
bei  sich  hat,  so  finden  folgende  Stellungen  statt: 

a)  o  ~po;  tov   -öXsjxov   alpedei?   axp  aTTj  6  ;,  d.  zu  dem  Kr.  g.  F. 

b)  6   arpaTYjYo;  6   -po;  tov  jtoXsjaov   aipsOei';, 

c)  6    atpsdsi;   -po;   tov   -6Xsfj.ov   uTpaTrjp;, 

d)  6    aipsdsi;   aTpaT7)"]fo?    -po;  tov   -ÖXe[aov, 

e)  ö   ~po;  tov   iroXefiov   JTpaTrj-j'o;   aipE&si;  *). 

a)  Dem.  8,  25  touc  -ap'  a&xcov  IxrcXIovTa;  lu.-6pou;.  X.  Hell. 
3.  4,  1  irrl  to  icptuTOv  ivap[i.£vov  -Äoiov  et?  ttjv  EXXdoa.  Aeschin. 
3,  25  Siä  ttjv  -pö;  EoßouXov  Yevo[xev7)v  iuttiv  ufj.iv.  Dem.  18,  95  tujv 
xaft'  ujxa;  ttet:  payfj.  ev  <dv  xaXcov  rrj  -oXei.  4,  4  tt);  vüv  UTrapyouarj; 
ot'jT(;j  ouvauscu;.  20,  83  tgc;  -ap  ujjlüjv  ÜTiapyoüsa;  atj~<jj  Ttfjid;. 
Th.  6,  88  oi  ii  TTjV  Kopiv&ov  xai  Aaxeoai'fAova  xwv  Supaxoaitov  d-oaTa- 
Xevtes  -psjßEi?.  Vgl.  8.  89,  1.  —  b)  X.  Comm.  2.  6,  18  icäXeic 
al  tclv  xaXuJv  fj.dXiaTa  iTcifxeXofxsvat.  Durch  diese  Stellung  wird  das 
attributive  Partizip  nachdrücklich  hervorgehoben  =  eas  dico,  quae  oder 
urbes,  et  eae  quidem,  quae.  2)  Th.  3,  69  ai  TeauapaxovTa  vyje;  tujv 
ricXo-ovviQaicov  ai  Asaßtot;  ßor^oi  1X9  oücai.  Dem.  8,46  ixeivo?  etoi|j.ov 
syst  6uvafj.iv  tt(v  dotxTjcrouaav  xai  xaTaoouXü>aou.svY]v  a~avTa;  tou; 
EAXYjva;.  —  c)  X.  Au.  7.  3,  22  tou;  -ap  axEifxsvou;  vutcu  apiou;. 
Dem.  6,  22  T7(v  xadESTcucav  vuv  osxa  6a  p  */ t  av.  8,  10  ttjv  urdp- 
youaav  ttj  -oXei  6uvajj.iv.  —  d)  Th.  7.  70,  2  tcjjv  TETa-f  (xevu)  v  veüjv 
ttoo;  auToj.  X.  An.  4.  3,  23  xara  t  ä ;  ~p  oar]  xoüaa;  oyda;  Itti  tov 
-OTafxöv.  Cy.  8.  6,  6  tou;  iövTa;  saTpd~a;  la\  TauTa;  Ta;  ycopa;. 
Hell.  3.  4,  11  ty)v  Trapouaav  ouvajxiv  'Ay^siXatp.  5.  2,  4  tov  psovxa 
-OTafxöv  6id  tt,;  -öXsaj;.  Dem.  6,  8  ttjv  rpoaoöoav  doo;iav  tcu 
-pd-,'p.aTU  18,  176  t6v  IcpsaTT]  xö  Ta  xi'vSuvov  t?j  -kÖXei.  25,  40  tou; 
■[e  u  o  fj.svo  u;  xtiva;  tüjv  -poßaTujv.  19,  174  ttjv  -/pa^starav  IkKttoXyjv 
utc'  £fj.ou  u.  sonst  oft.  Aeschin.  2,  155  tt-;  -apouarj;  d^opi'a; 
aoTto.  3,  55  tt,v  u-dpyoujav  sipirjvTjv  tJJ  -6Xel  3,  126  £v  toi; 
TETa-ypievoi;  ypövoi;  u~o  tcuv  -popvcov.  Lycurg.  118  tou;  uuTepov 
-po  java-ypacps  via?  zpoooTa;  ei;  TauTTjv  ttjv  <jtt/]X7)v.  So  auch  bei 
weggelassenem  leicht  zu  ergänzenden  Partizipe,  wie  X.  Hell.  3.  2,  30 
rrjv  jxETa;ü  (sc.  xsijjiviqv)  iröXtv  'Hpai'a;  xai  Maxistoo.  Dem.  18,  197 
oirsp  6  av  6  oa'jXÖTaTo;  xai  8u<jjj.  evEdTaxo;  avöpwTio;  ttj  ttoXei  (sc. 
-oiriJEtE),  toÜto  -E-ot^xd);  Ec^Taiai  st.  des  gwhnl.  xai  xrj  TroXsi  oujjx. 
oder    xai    ö'jcjtj..    u)  v    t^    iroXst;     denn    an    sich    ist   bei    Adjektiven    diese 


J)  Vgl.  Fr.  Franke  quaestt.  Aeschin.  Fuldae  184-1,  p.  15  sq.  Dissen  ad 
Dem.  18,  292.  Maetzner  ad  Antiph.  5,  81.  Stallbaum  ad  PI.  Phil.  20,  b. 
Frohberger  in  d.  N.  Jahrb.  f.  Philol.  u.  Päd.  1861  (84.  Bd.)  S.  175.  Poppo- 
Stahl  ad  Th.  1.  90,   1.   -  2)    Vgl.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  2.  7,  13. 


624  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  464. 

Stellung  nicht  üblich  (Blass  streicht  av&pcDTio;).  —  e)  In  dieser  Verbindung 
ist  das  Partizip  in  der  prädikativen  Form  B  angereiht,  indem  es 
eine  nähere  Bestimmung  der  vorhergehenden  Worte,  z.  B.  einen  Grund, 
angiebt  und  so  gewissermassen  zugleich  auch  auf  das  Prädikat  des 
Satzes  bezogen  wird,  z.  B.  icpoßouvxo  xyjv  'AOrjvai'cov  i;  xov  Mt;6ixöv  TröXspiov 
ToAfxav  -j'svofj.evTjV  (vgl.  Th.  1,  90),  sie  fürchteten  die  Verwegenheit  der 
Athener,  wie  sie  sich  in  dem  m.  Kriege  gezeigt  hatte;  hingegen  xr,v 
'Ad.  i;  rbv  M.  zöXs|aov  -j-evojaevyjv  ToXfjuxv,  die  in  dem  m.  Kriege  bewiesene 
Verwegenheit  der  Ath.  Aesch.  Pr.  313  t6v  vuv  yöXov  irapovxa.  S. 
Ph.  1316  f.  ras  {aev  ix  öeu>v  |  Tuya;  ooOsi'ja?.  Tr.  436  f.  tou  xaa' 
ocxpov  Oüxatov  vai:o;  |  Atö?  xaxaaxpdrtxovTo?.  Ar.  PI.  996  f.  xat  TaXXa 
Täcirl  tou  juvgcxo?  Tpa^Yjfxaxa  i-ovta.  Th.  2,  15  i?  ttjv  vuv  ttoXiv 
ouaav  ^uvtpxiue  Travra;,  in  die  Stadt,  wie  sie  jetzt  ist.  18  yj  te  iv  ti» 
ta&puo  ETrtjjLOvrj  ^evo|X£vt).  3,  56  x6v  jrasi  vopiov  x  a  9  s<jt  wtoc.  5,  5 
toi;  ix  MEaaTjvTj?  i-oi'xoi;  ix~  sit  tou  x  6  atv.  5,  11  Trpo  tt}?  vuv  d-yo- 
pd;  ouarjs.  6,  37  ti';  vuv  arpcTia?  s-'.ourr];.  X.  An.  5.  3,  4  to  ömo 
tojv  atyjxaXajxwv  dp-yupiov  -/evÖjjisvov.  Hell.  5.  1,  36  ix  ttjs  irc  'AvtäX- 
xt'oou  EfprjvT)«;  x  aXou  jae  vr)  ?.  Antiph.  5,  81  toi?  ä-o  xtuv  Oecov  art- 
jxsiois  fsv  ojjlevo  tc.  Isae.  3,  50  toi;  70  ix  xy];  ■yvYjsi'cc;  9uyaTpo;  -aiai 
-j'S'yov  öaiv.  Lys.  13,  61  xr(?  tote  roÄiteia;  xad  taxa[x  s  v  rj  ;.  Dem. 
20,  55  xd;  tote  otupsid;  ooÖEiaa;.  18,  126  Std  xd;  u~o  xouxou  ßXa- 
<s cp r, JA  1  a ;  EtprjfxEvac:.  —  Sind  zwei  oder  mehr  nähere  Bestimmungen 
da,  so  stehen  sie  in  diesem  Falle  entweder  zwischen  dem  Artikel  und 
dem  Substantive  oder  werden  so  getrennt,  dass  die  eine  entweder  vor 
das  Partizip  oder  hinter  dasselbe  gestellt  wird.  Th.  1,  11  tou  vuv 
-Epl  au  tojv  Sia  xoü;  -oi^tolc,  X670U  xaxEsyYjxoxo;.  X.  Cy.  8.  1,  38 
Ifrrjpa  xd  iv  toT;  ~apaÖEtaot;  &Y)pi'a  xpscpöjjieva.  An.  7.  7,  32  o>.  vuv  utio  aoi 
0paxs;  7ev6|j.£voi.  Dem.  18,  98  ttjv  tote  Örjßai'ot;  ^ü)jj.r(v  xat  6ö;av 
ü-dpyouaav.  20,  76  xr,?  Iv  kxäa~v>  vuv  -spi  7.  uxou  oo£tj;  ÜTtapyousrjc. 
X.  An.  5.  6,  20  t-?,;  xüxXtp  ycbpa;  -spi  xov  llovxov  oixoujxEvr]?.  Dem. 
18,  35     oi    zapd    xouxou    X0701    tote    pYjöivxsc;.      82    ot  irapä  xoü   KXsi- 

xdp^OU      XOXE      TTpEjßEl?      6  E  U  p'      d'-ptXVOÜ[XEVOt.         19,    84      XaÜXTJV     XYjV     d  TT  6     XOU 

xottou    dacfdtXetav    u-dpyouuav    xrj    icoXei.      Aeschin.    1,  93    01    jjlsv    ^dp    iv 
x  tu   -apsXTjXuHöxi  ypovop   X6701  Xe^Öjaevoi  rcept  Ttp.  dp  y  o  j. 

Anmerk.  4.  Die  letzte  Ausdrucksweise  e)  findet  zuweilen  auch  bei  Ad- 
jektiven statt.  Ar.  P.  294  ttjv  rcäotv  EiptjvTjv  cciXtjv.  Aeschin.  2,  132  xd  xüiv 
-apooouv  xüiv  e£;  flüXct;  ytopta  xupta  st.  xa  tiüv  t:.  t.  ei;  II.  xupta  y.  oder  xa  ywp(a 
xd  xüiv  TT.  et;  II.  xupict.  3,  241  xoü;  [aev  ö'vxtus  avopa;  äyailou;  st.  xoü;  \x.  övxu>; 
äy.  dvop.     Dem.  18,  271  tyjv  a7:ävx\ov,  co;  eotxEV,  dvSpüjTtujv  xuy/jv  xoivVjv. 

Anmerk.  5.  Ist  der  Begriff  des  Substantivs  ein  unbestimmter,  so  wird 
der  Artikel  weggelassen.  X.  Hell.  1.  1,  23  dz  Aaxeo«(p.ova  Ypdp.|i.axa  -r.zixvühra. 
Oec.  9,  4  oioitxrjXTjpta  xoT;  dvöptuTiot;  .   .  XExaXXujztouEvcx,   ubi  v.  Breit  enb. 


§  465.  Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern.  625 

Anmerk.  6.  Da  Piaton  sich  der  Ausdrücke  raöxöv  und  &d-epov  bedient, 
um  abstrakte  Begriffe  (Einerleiheit,  Verschiedenheit)  zu  bezeichnen,  so  verbindet 
er  sie  zuweilen  mit  dem  Artikel.  Leg.  741,  a  ttjv  öfiotör/jxa  xai  ia6xrt~a  xai  xö 
xaöxov.     Tim.  37,  b  irepi  xö  xaöx6v.     Ib.   6    toü   ^ot-epou  xuxXo;.     44,  b  to  te 

{MxEpOV    Xal    TÖ    TKÜTÖV.       Soph.    255,    b    TO    OV    7.7t    TO    TOE'JTCIV    üj;    Sv    XI    0iav07]TEOV 

■Jjfüv.     c  xlxapxov  OTj  eISoj   xö   xaäxöv  tiÖcüjasv;    .  .    to  SaxEpov  apa  fjpüv  Xexteov 

Anmerk.  7.  Wenn  zu  einem  substantivierten  Partizipe  prädikative 
Bestimmungen  hinzutreten,  so  können  diese  entweder  zwischen  dem  Artikel  und 
dem  Partizipe  oder  nach  dem  Partizipe  stehen.  X.  An.  5.  6,  22  ev  aoKKöfva  xcüv 
a-cpa-tuj-tiv  ovxouv,  in  conventu  hominum,  qui  erant  milites.  4.  4,  21  oi  c{voy6oi 
©doxovxE;  elvat  =  hotnines,  qui  pocillatores  se  esse  diciint.  PI.  civ.  341,  c  Xe^e 
xöv  xtö  ovtt  taTpöv  ovra.    Isae.  6,  16  icapd  t<üv  ovxojv  ÖEpocrövTiuv,  ubi  v.  Schoemann. 


§  465.     Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern  mit  und  ohne 

Substantiv. 

1.  Zu  den  persönlichen  Substantivpronomen  im  Akku- 
sativ e  tritt  bisweilen  der  Artikel,  wenn  entweder  statt  der  blossen 
Person  die  Persönlichkeit  mit  Nachdruck  hervorgehoben,  oder 
—  und  dies  ist  der  häufigere  Fall  —  auf  eine  vorher  erwähnte 
Person  zurückgewiesen  wird,  a)  PI.  Phaedr.  258,  a  xal  o?  elire, 
tov  a'uov  8rj  Xs-ftov  [xdXa  aep.vä>;  xai  eVyxojpuaucDv  (sein  liebes  Ich),  nbi  v. 
Stallb.  Phil.  20;  b  ostvöv  psv  toivov  Ixt  -poaöo/av  oöoev  cet  tov  £p.s'  x6 
7ap  vd  ßo-jÄEt"  fcrfth  X'jei  Ttdvxa  cpoß&v,  meine  Person,  s.  Stallb.  59,  b 
tov  psv  8t]  as  xai  i[xe  xai  TopYtav  xai  Oi'Xrjßov  -/pf,  tjuyvä  yatpeiv  iav. 
Theaet.  166,  a  oöxo?  6y]  6  Sojxpdxr);  .  .  "yeXojxa  ör,  xöv  i jx £  Iv  xou  Aöfot; 
aTrsöei^Ev,  einen  Mann  wie  mich.  Vgl.  Soph.  239,  b.  Apollon.  de  pron. 
p.  15  führt  aus  Kallimachus  an:  vai  pa  xöv  au  xöv  i\ti  u.  xöv  ai  Kpo- 
Tu)vidor,v  u.  aus  Menander:  vuv  6s  xaxd  ttoäiv  eupTjxe  xöv  sTEpov,  xöv  ae, 
xöv  £[ik  xouxovt.  —  b)  PI.  Lys.  203,  b  oeüipo  6tj,  7j  6'  o?,  eudü  7]poIv  .  . 
flot,  Ifrjv  £70),  Xe^et;  xai  itapä  xi'va;  xoö;  upa?;  d.  i.  xai  xt've?  etalv  oöxot, 
ou;  Xe^et?  "^3:;;  s-  Stallb.  Phil.  14,  d  oxav  xt;  Ipi  cprj  npwxapyov  Eva 
■yE-fovöxa  cpüaet  ttoXXoö?  elvat  TraXtv,   xoö;  l\t.i  xal  evavxt'o'j;  dXX^Xoi;  xiOspsvoc. 

2.  Zu  den  Interrogativpronomen:  xt«,  xt,  ttoTo;  tritt  der 
Artikel,  wenn  nach  einer  erwähnten  Person  oder  Sache  oder  Be- 
schaffenheit gefragt  wird.  Dies  ist  besonders  der  Fall,  wenn  im 
Zwiegespräche  einer  etwas  erwähnt  hat,  um  es  näher  zu  bestimmen, 
der  andere  aber  diese  nähere  Bestimmung  nicht  abwartet,  sondern 
die  Rede  unterbricht  und,  durch  den  Artikel  auf  dessen  Worte 
hinweisend,  fragt,  was  dies  bedeute.1)    S.  OC.  893  Oed.  roiirovöa  8sivä 

xoüo    u;:     dvopö;    dpxt'cu;.     Thes.    xä    uota    xauTa;     xt;    ö'    ö    TTTjpyjva;  ]     Xs-fs. 
El.   671   Paed.   <I>avoTeü;,   6  <Pu>xeu;,   Trpa^pa  Tropaüvwv  pe^a.     Cl.  xö  7:010 v; 


l)  Vgl.  Hermann  ad  Viger.  p.  705,  25. 
Kühners  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt  40 


626  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  465. 

Vgl.  Ph.  1229.  Tr.  78.  Ar.  N.  1270  Am.  ilXä  jjloi  ta  XPVaTa  I  ™v 
uiöv  duoSoüvai  xeXeusov  aXaßev.  Str.  xa  TioTa  xa~xa  yp-rjpaxa;  P.  696  Try. 
euoaifjLovsr*  rAiysi  oe  flaufiaaröv.  Merc.  to  xi;  Eigentümlich  Pax  693  Merc. 
ola  \l  IxeXeujev  dvaTtu&ib&at  aou.  Tryg.  ti  xi;  wofür  auch  gesagt  werden 
konnte:  ta  xiva;  (Dind.  nach  Reiske  xo  v).  PI.  Phaedr.  277,  a  Socr. 
Nuv  hrt  ixsiva  Tjor(7  u>  <l>aTop£,  cuvafxsöa  xpi'vEiv.  Ph.  xd  iroia;  279,  a  Socr. 
Neo;  Ixt,  a>  (Dcuops,  'IjoxpdxY);*  o  jxevtot  [xavTEuopiai  xar'  auxou,  Xs-feiv  i&sXaj. 
Ph.  xö  -otov  otqI  PI.  Civ.  550,  C  eiT)  oe  '{  av,  (L;  s^tupLcn,  öXrfapyt'a  f) 
jxexa  xfjv  xoiauxrjv  -oXixsi'av.  Al^si;  81,  yj  6  o?,  xyjv  Tioiav  xaxdaxasiv  öXi- 
-fapyiav;  Lach.  193,  e  Socr.  BoüXet  ouvw  Xs^opisv  TcsifrcupiEila  xo  7E  xoaouxov ; 
L.  xo  -otov  6t)  xoüxo  xai  xivi  xpörcp ;  Vgl.  Civ.  375,  a.  421,  e  ibiq. 
Stallt».  Crat.  395,  d.  Selten  b.  Xenoph.,  z.  B.  Oec.  10,  1.  Aesch.  Pr. 
249  Pr.  övTjToü;  I^a'jaa  jjltj  -poospxeoöai  jxöpov.  Chor,  xo  ttoiov  eupoiv 
xrjaoe  cpäpfxaxov  vojou;  Hier  ist  zwar  in  den  Worten  des  Prometh.  das  Wort 
cpapjxaxov  nicht  ausdrücklich  gesetzt,  liegt  aber  in  denselben  versteckt. 
Ausserhalb  des  Dialogs  z.  B.  PL  Euthyphr.  12  d  d  jxepo;  xö  ocnov  xou 
otxato'j,  ost  OYj  r^a;  e^eupsiv  xo  ttoiov  fj.£po;  av  eit]  xou  oixatou  xo  oatov 
(dagegen  gleich  darauf  ohne  Beziehung  auf  vorhergegangenes:  ttoTöv 
{lipo;  istlv  apti}[xoij  xo  aptiov).  Zuweilen  auch  in  Beziehung  auf  folgendes. 
PI.  Phaed.  78,  b  ouxouv  xoiövos  xt  Sei  7)|xa;  ipssflai  iauxou?  (=  W&Z  aü- 
xo'j;),  xco  ttoicu  xivt  apa  Trpojrjxei  xouxo  xo  7ta9o;  -da/siv,  xö  oiauxEodwusöai, 
xai  OTr&p  xou  -oiou  xtvö?  oeoiivai,  [xtj  rd8(]  aüxo ;  Dem.  18,  64  f(olco;  av 
£pot[XT)v,  xrj;  -ot'a;  jxspioo?  Yevla&at  xf(v  röXiv  IJBoüXsx'  av,  -oxspov  xyj; 
auvaixi'a?  xcuv  oup-ßEßrjXÖxcüv  toi?  EXXr(ai  xaxiuv  7]  xrj;  TtEp'.eopxxuta;  xaüxa 
-;r1'vöji.eva  £tu  xf,  xyj?   tot'a;  xcXeov£cta;  iXixtSt. 

Anmerk.  1.  Von  dieser  Ausdrucksweise  ist  diejenige  zu  unterscheiden,  in 
welcher  auf  ein  Fragwort  ohne  Artikel  ein  Substantiv  mit  dem  Artikel 
oder  ein  Demonstrativ  folgt.  Wenn  ich  sage:  'Epü  001  [xü&ov,  und  der  andere, 
die  Erzählung  selbst  nicht  abwartend,  fragt:  TövitoTov;  so  weist  der  Artikel 
bloss  auf  das  vorangehende  Wort  jj.ü&ov,  Erzählung,  zurück,  und  der  Fragende 
will  nun  die  bloss  durch  das  Wort  angedeutete  Erzählung  erfahren.  Wenn  ich 
aber  frage:  Botov  xöv  p.üftov  eine;;  so  hat  der  andere  schon  etwas  erzählt,  und 
ich  will  nun  eine  nähere  Erklärung  davon  haben.  Nachdem  Zeus  der  Hera  ge- 
sagt hatte,  es  komme  ihr  nicht  zu.  nach  allem  zu  fragen,  ruft  diese  aus:  10 tov 
töv  fAÜttov  eiirre;;  was  ist  das  für  eine  Rede,  die  du  gesagt  hast?  Ebenso  bei 
dem  Interrogativ  in  Verbindung  mit  einem  Demonstrative.  Gorg.  521,  a  i~l 
roxspotv  ouv  u.t  TtapaxaXEis  tt)v  ftEpansiav  xfj;  zoXeüj;;  Euthyphr.  14,  e  cppaaov 
ge  p.ot,  x(;  -f)  wcpEXta  xot<  Ö£ot?  Tuy/avei  ouaa  dicö  xcüv  ocuptov.  Crit.  43,  c.  Cr. 
'AfYEXtav  a>£pw  yaXen^v.  Socr.  Tfva  xauxijv;  Symp.  202,  a  t£  touxo;  Ap.  20,  d 
oiä  oocptav  nvi  xoüro  to  övo(j.a  eV/Tjxa.  lloiav  07;  ao^ptav  rauxTjv;  Hdt.  7,  48  xolct 
Taüxa  Xs-fEi;  elvai  8jo  fiot  TroXEp.t(jurara; 

Anmerk.  2.  Das  unbestimmte  Pronomen  115  aber  wird  nicht  mit  dem 
Artikel  verbunden;  denn  in  Stellen  wie  S.  OC.  289  6'iav  6  xiipio;  -apf,  xt;. 
OR.  107  xoLi;  aüxoEvxa;  xiva;.     Ant.  252  ä'ar,ao;  obpfdvtis  xt;  rjv  gehört  der  Artikel 


§  465.  Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern.  627 

nur  zum  Substantiv:  6  xupio?  ~i;,  der  Herrscher,  irgendwer  (den  ich  nicht  kenne). 
Vgl.  §  470,  2.     Über  das  philosophische  6  ti;  i'vOpuj-o;  u.  a.  s.  §  90,  5. 

3.  Ein  mit  einem  Possessivpronomen  oder  dem  Genetive 
der  Personal-  und  Reflexivpronomen  (§  464,  4)  verbundenes 
Substantiv  steht  ohne  Artikel,  wenn  der  Gegenstand  als  ein  unbe- 
stimmter, mit  dem  Artikel,  wenn  er  als  ein  bestimmter  aufzu- 
fassen ist.  Vgl.  Apollon.  de  synt.  p.  79.  [Schon  b.  Homer,  obwohl 
meistens  ohne  Artikel  §  457,  6,  b).]  'Ejxö;  docÄcpo;  od.  dösXcpo?  fxou,  ein 
Bruder  von  mir,  einer  von  meinen  Brüdern  (ganz  unbestimmt),  ebenso 
reflex.  docX'sov  lu-auToü,  z.  B.  Th.  2,  102  d-b  'Avapvavoc,  ratoo;  kutou, 
tfj;  ympa;  ty;v  |-cuvo|At'av  lyxaTsXt-e.  0  iixo;  Trax^p,  6  -arf(p  6  £u.o;;  6  ao; 
X670S,  6  X670;  6  ao;,  dein  Wort  (ein  bestimmtes);  b  sp.6?  rat?,  mein  Sohn 
(ein  bestimmter  von  mehreren  oder  auch  der  einzige);  ebenso  6  X670; 
aoü  oder  aoü  6  X070;,  tov  aeamou  rcaTEpa  od.  tov  -cnipa  tov  asauToo. 
Über  die  Stellung  des  Artikels  s.  §  464,  4.  Auch  im  Gotischen,  Alt- 
und  Mittelhochdeutschen  steht  nicht  selten  der  Artikel  vor  dem  mit 
einem  Possessivpronomen  verbundenen  Substantive  l),  als:  der  min  fatar, 
diu  min  muoter;  desgleichen  im  Italienischen,  als:  il  mio  padre,  la  mia 
madre.  Bei  Wörtern,  wie  7:0X1;,  Tcaxpt's  u.  ähnl. ,  sowie  bei  Verwandt- 
schaftsnamen, wie  —  axrjp  u.  s.  w.,  kann  der  Artikel  auch  dann  weg- 
gelassen werden,  wenn  sie  an  sich  nicht  unbestimmt  sind,  s.  §  462,  d 
u.  e  nebst  Anm.  1.  Lys.  6,  54  AioxXy^  6  Zaxopou  tou  Upocpavcou,  -dr:r:o; 
8e  -frijAeTepo;  (als  zweite  Apposition,  nach  §  462  Anm.  1).  13,  27 
-otxpioa  scpsTspav  auTcuv  xaT«Xi;rövTs;.  Ib.  ou  ra.Tpica  av  aatUTO'j 
xaxlXi-e;,  „den  heimischen  Grund  und  Boden",  s.  Fr ohb erger  z.  d.  St. 
PI.  Menex.  243,  e  turus  fxf,  av  aXXw;  eu;aa9-oti  fxrjolva  tcoXiv  saoToo 
vorhat.  Ps.  Dem.  59,  12  ei  [xyj  Xr^ofiat  oi'xtjv  u~£p  aoeX^YJ?  xal  X7]osaxoü 
xat  do£X(ptoö)v  xal  7'jvaixo;  ijxa'jTO'j 2).  Dagegen  ist  beim  Hinweise  auf 
eine  bestimmte  Person  oder  ein  bestimmtes  einzelnes  Land  der  Artikel 
notwendig.  Isoer.  4,  46  cd  jj.Iv  aXXai  -avr^upsu  .  . ,  r,  0'  f^erspa  7:6X1;. 
Mit  Emphase:  S.  El.  207  oiouixaiv  yetpotv,  |  ai  tov  lu.6v  eTXov  ßiov  |  irpoooxov, 
Schol.  rav'j  -sptreafieu; "  ainvs;  yeTps;,  at  aveXou^ai  tov  \A7auvEfjLv0va,  t6v  Ijjlov 
ßi'ov  dvsiXov  xal  -posowxav  toi;  lyöpoi;.  536  sagt  Klytämnestra:  dXX'  ou 
jxsttJv  auToTji  tt,v  7'  IfjLTjv  (oV/aTEpa)  x-avsiv.  Das  Substantiv  kann  auch 
zuerst  ohne  Artikel  unbestimmt  gesetzt  und  erst  durch  das  folgende 
Possessiv  mit  dem  Artikel  näher  bestimmt  werden  (wie  dvrjp  6  dqaöö; 
§  463,  3,  A.).  Th.  1;  53  ^[xtv  -oXs|j.iou;  tou;  f,|xsTspou;  TtfxtDpouuivot; 
l|XTcood>v  "rrasih.     PI.   Soph.   225,  d   xaTa  7vu)Jj.t)v  ttjv  £|xtjv. 

4.  Ein  mit  den  Demonstrativen:  outo;,  ooe,  IxeTvo;,  sowie 
auch   auTÖ?,  ipse,    verbundenes   Substantiv   nimmt  regelmässig  den 

i)  S.  Grimm  IV.  S.  403  u.  140.  Becker  ausf.  Gr.  §  130.  —  2)  S.  Poppo 
ad  Thuc.  P.  3,  Vol.  2,  p.  479.  ■ 

40* 


628  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  465. 

Artikel  an,  und  zwar  in  der  Stellung  von  B  (§  463,  3,  B),  da  die  ge- 
nannten Pronomen  nicht  als  Attributive,  sondern  entweder  als  Sub- 
stantive (dieser,  der  Mann)  oder  räumlich  in  prädikativem  Sinne 
(der  Mann  hier,  der  Mann  dort  =  der  Mann,  welcher  hier,  dort 
ist),  aufgefasst  werden,  also: 

outo;  6   avrjp   oder  ö   dvyjp   outo;  (nicht   6   oüxo;  avrjp) 
Y]oe   rj   7vtö[XT)   oder  yj   yvü>u.t]   Tj6e   (nicht   r(   rioe   y^F0)) 
Ixetvoc  6  avrjp  oder  ö  dvyjp  ixstvo;  (nicht  6  ixetvo;  dvVjp) 
autö;   6    ßaatXsu;   oder   6    ßaatXeu;   auxö;|     aber   6    auTo;   ßajiXeu;,   selten 
(6)   ßaaiXeu;   ö    auxöc   =   Jcfem  rex. 

Anmerk.  3.  Häufig  wird  das  Demonstrativ  von  seinem  Substantiv  durch 
ein  oder  mehr  Worte  getrennt.  PI.  Menex.  237,  e  ?)oe  etexev  r{  y-rj  toü;  itpoYovoosJ 
Symp.  213,  c  6  toutou  eocd?  toü  dvÖpioixou.  e  xr,v  to'jtou  TctuTTjvi  ~ip  Oaup.a- 
aTT,v  xe^ocX^v.     Dem.   18,  153  -Jj  [A'.xpi  xE^aX-rj  xapd^aaa  a'JiTj. 

Anmerk.  4.  In  Stellen  wie  Th.  1,  45  i;  xüiv  e'xeivwv  ti  yujpftuv  hängt  der 
Gen.  e\e(vujv  von  xüiv  yu>p((uv  ab:  contra  aliquod  ex  illorum  ojypidis,  vgl.  1.  53,  4. 
X.  Hell.  4.  8,  33.     7.  1,  13. 

Anmerk.  5.  Wenn  das  mit  dem  Artikel  verbundene  Substantiv  eine  attri- 
butive Bestimmung  bei  sich  hat,  so  kann  das  Demonstrativ  dazwischen  treten. 
Th.  8,  80  xat  ai  ,uev  xcüv  nsXoi:ovv7]o{a)v  au  Tat  vtje<;  st.  auxai  al  xiöv  U.  vt^ej.  X. 
An.  4.2,  6  piaorö;  rjv  ünsp  aöxcüv,  ixap'  öv  r^v  -f]  otev?]  outt]  öoo;  st.  aSxT)  i\  ox.  oo. 
Dem.  4,  17  Ird  xa?  ^aEcpvTj;  TocuTa?  äzb  ttj?  ot'xEta;  yiopa;  aöxoü  oxpaxEta;  st.  ^7ti 
xa'jxa;  xa;  t~.  clko  x.  otx.  y^.  auT.  oxp.  6,  21  oö  y^P  astpaXEli;  ~^tJ  noXiTetai;  al  itpö? 
xo'j;  X'jpavvou;  aoxoti  Xtav  öuiXfat  st.  auxat  ai  Xfav  Trpo?  tou;  t.  ö\x.  PI.  Prot.  313,  b 
xiö  äcpixo|AEvip  xouxqj  £svw,  ubi  v.  Stallb.  Phaed.  69,  c  ol  tot;  teXe-ä;  Tjfjtiv 
o'jtoi  xaxaoT^ffavTE? ').  So  auch  PI.  Lys.  217,  d  taurov  toüto  yjnötxa,  diese  näm- 
liche Farbe.     X.  Hell.  3.  4,  13  eVi  töv  outov  toütov  Xocpov. 

Anmerk.  6.     Der  Artikel  wird  bei  dem  Substantive  weggelassen: 

a)  Wenn  das  Pronomen  die  Stelle  des  Subjekts,  das  Substantiv  aber  die 
Stelle  des  Prädikats  einnimmt  (§  461,  A.  3).  Hdt.  1,  120  c Apitdf^  'A^xuayT,; 
5(x7]v  xa'jx-rjv  iTTEÜTjxE,  dies  als  Strafe.  4,  139  SS'oijl  ocpt  xäoö  'ipyi  xe  xsi  E7TEa  7rpoo- 
&Elvat,  folgendes  als  Wort  und  That  zugleich.  Th.  1,  1  xivtjsi?  ccurr}  [i.^h~7\  8t) 
toT;  "EXX-qaiv  eyeveto,  dieses  ward  die  grösste  Bewegung.  55  aixia  auxt]  Trptux^ 
e'Yeveto.  5,  75  xai  tt;v  u-6  xcüv  'EXXtjv<dv  tote  l7itcpEpo[AEVT)v  aMav  .  .  vA  e'pyw 
TooTip  äTXEX'jjavTo  =  und  dieses  war  das  einzige  Werk,  wodurch  sie  u.  s.  w.  X. 
Comm.  1.  2,  42  itdvxE;  oStoi  vojaoi  staiv,  o'j?  t6  ttXt^o;  ooxiudaav  lypa'bz,  alles  das 
sind  Gesetze,  was.  PI.  Symp.  179,  c  E'japtduiqToi;  5tj  ticjiv  S8ooav  toOto  yipiz  ot 
&so(,  dieses  als  Ehrengeschenk.  Apol.  2i,  b  a'jXY]  eotiu  Ixav^j  är:oXoYia.  Lys.  1,  16 
xavxTjv  xiyvTjv  r/ct,  dies  treibt  er  als  Gewerbe.  7,  10  xe{Kt]xe  xcöxa  rpta  extj,  es 
sind  3  Jahre,  li,  12  xouxip  TiapaoE^iJ-axt  ypw.asvrji,  dies  zum  warnenden  Beispiele 
nehmend.  Isoer.  4,  71  [aey^xqu  ir&XifAou  o'jsTdvT&t  ixeivou,  stände  hier  das  Subj. 
voran,  so  würde  es  heissen  Ixefvou  toü  txoXeu.ou  iiEY^aTou  ouoTavTM;,  als  der  grösste. 
Dem.  18,  150  xevt,  irpo^dast  xaüTig  xaTEypui,  dieses  als  leeren  Vorwand.  Hat  das 
prädikative  Substantiv  ein  Attributiv  bei  sich,  so  kann  das  Demonstrativ  da- 
zwischen treten,  vgl.  Anm.  5.  Th.  1,  98  TiptuTtj  te  auxT)  tto/.i;  Sj'jixjjLayu  n«pa  x6 
xa&saxtixös,    dies    war    der  erste  verbündete  Staat,  der.     X.  Cy.  1.  5,  3  Xeyojv,    tb? 


1)    S.  Rost  Griech.  Gr.  §  98,  Anm.  3. 


§  465.  Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern.  629 

fi.qdX'jt  xe  etV]  xaüxa  e&vt)  xai  iayupd,  st.  xaüxa  err]  fAEf.  x.  (ay.  e9vtj,  s.  Born. 
An.  4.  7,  5  (öpcifisv)  öXqou;  xouxo'j;  dvöptonou;,  wir  sehen  diese,  die  nur  wenige 
sind,  s.  das.  Kühn  er s  Bmrk.  8,  4  otaat  ey-^v  xauxTjv  Traxptocc  sivai  st.  xaux-rjv 
eTvoc«  i;x.  t..  Soll  jedoch  das  prädikative  Substantiv  als  ein  bestimmter  oder  vor- 
her erwähnter  Gegenstand  bezeichnet  werden,  so  tritt  der  Artikel  hinzu  (s.  §  461, 
A.  4).  X.  Comm.  4.  6,  15  örcöte  (Suixpdnr)?)  xt  xw  X^yu)  5is;ioi,  oti  xujv  [idXtoxa 
öpio/.OYO'jaiviüv  iTropEuexo,  vo[x(£<i>v  tocjxtjv  xtjv  dacpdXstav  Etvca  Xoyo'j,  dieses  sei  die 
sichere  Lehrweise,  nämlich  wie  sie  aus  den  vorhergehenden  Beispielen  deutlich 
dargestellt  war,  s.  das.  Kühners  Bmrk.  Wenn  das  Substantiv  mit  einem  Ad- 
jektivsatze verbunden  ist,  so  kann  der  Artikel  fehlen,  da  er  durch  den  Adjektiv- 
satz vertreten  wird.  Hdt.  3,  111  e\  toToiSe  ywpiotat  .  .,  s\  xoiat  (==  oT;). 
4,  S  £z  y^v  -auxrjv  .  .,  f]v  xiva.  Th.  2,  74  irct  yt,v  tVjvSs  tJX&o[aev,  e->  yj  xxX. 
3,  59  Tjaepa?  te  ävaaiav^ry.OfAEv  ixefvTjc,  fj  xxX.  4,  85  OTpctTiä  ye  ttj§',  -^v  vöv 
lyw  I^a).  Ferner  auch,  wenn  das  Demonstrativ  bloss  eine  räumliche  Beziehung 
(=  hier,  dort)  ausdrückt,  und  der  Bedende  gleichsam  mit  dem  Finger  auf  etwas 
hinweist.  Vgl.  §  467,  2.  Das  Pronomen  folgt  dann  in  der  Regel  nach.  Hdt.  3,  21 
to£ov  xoos  3i56vxs;,  den  Bogen  hier.  9,  27  s6vo8ov  ttjvoe.  5,  26  *fj  vatxtüv 
toutecuv,  w  £eivoi,  I<m  ufxtv  ttoXXtj  e'j7tete(t),  der  Weiber  hier.  2,  115  yuvatxa 
Ta'jTTjv.  4,  9  I'ttttoli;  jxev  8y]  x«6xas  drctxopeva;  e\9doö  fsioad  xot  E^tu,  die  Pferde 
da.  Ib.  ycupTji;  y«P  ttjctSe  sytu  xö  xpdxo;  aüxT|,  aber  gleich  darauf,  wo  ein  anderer 
spricht:  toötov  pisv  xfjaos  ttjc  y.oupTjs  otxV|Topa  r.oivj.  Th.  1,  51  rtptv  xive;  toovxs; 
eTtcov,  oxi  vtjec  exEivai  stcitcXIouoi,  dass  Schiffe  dort,  auf  jener  Seite  heransegeln. 
X.  Cy.  8.  3,  6  cpeps  Xaßi'ov  ytxoüva ;  (jitv  xo'jxouct  rot;  xüiv  oopu^opwv  ■itfiixöv., 
xaiä;  0£  xo'jsos  roü;  Ecommou;  toi;  xüiv  cTtr-Eiov  tjyeijioji  ooc,  xal  xiüv  ip.adxtuv 
xot;  TjEiAoatv  aXXou;  xouooe  yixtüva?,  Unterkleider  da,  Decken  hier,  nämlich 
Pferdedecken.  Ar.  L.  635  «otTdfcat  x-rjaos  YPa^s  TTiv  YV(*&ov.  (Das  Substantiv 
ohne  Artikel  kann  aber  auch  Subjekt  und  das  Demonstrativ  Prädikat  sein,  wie 
PI.  ap.  18,  a  vüv  xoLxo  jpicöv  hio\xai  otxatov,  xov  jj.ev  xporcov  xtj;  Xe;ew;  säv,  a'ixö  2s 
xoüxo  oxorsiv  xai  xo6xuj  tov  voöv  irpoaEystv,  Et  o£xata  \£yw  t]  fx-fj*  or/.ctaxoü  p.ev  y<*P 
aSxT]  4p£x-/|,  pfjxopo;  5e  xccXt^tj  X^stv,  denn  eines  Bichters Tugend  besteht  darin, 
dass  er  untersucht,  ob  einer  gerechtes  sage  oder  nicht,  eines  Hedners  aber  darin, 
dass  er  die  Wahrheit  sagt.) 

b)  Wenn  das  Substantiv  ein  Eigenname  ist,  als:  outoj,  88e,  £xe!voc,  atixo; 
SüjxpdxY];.  X.  Comm.  4.  2,  3  F/ji}6orjao;  ojxoof.  Symp.  2,  3  r\  NtxTjpixou  xoüoe 
sc.  yuvt1"  2,  19  Xapfj.(§T]?  o&toci.  3,  8  AixoXuxw  xo6xw.  Vgl.  4,  62.  An.  1.  5,  13 
a&Tov  JVUvwva.  2.  1,  5  a6xo;  Mevcuv.  Dem.  18,  114  oüxoai  NeottxoXe^o;.  So  auch 
wenn  ein  Gemeinname  die  Stelle  des  Eigennamens  vertritt  (s.  §  462,  b).  X.  An. 
1.  7.  11  aüroü  ßaoiXEüic,  vgl.  Hell.  3.  5,  14. 

c)  Wenn  der  absolute  Begriff  eines  Gegenstandes  bezeichnet  werden  soll, 
so  wird  bei  Piaton  oft  das  Substantiv  ohne  Artikel  mit  dem  Pronomen  a6xo; 
verbunden.  PL  Parm.  133,  d.  e  ei  xi;  t^cüv  xou  oeo-oxyj;  t]  öoDXo?  saxtv ,  oöx 
ctöxoü  oect:6xou  ö^-cj,  ö'  iaxt  8eotc6ttj?,  £/.e(vo'j  ooüXo;  ioxiv,  o'joi  aÖToü  SouXoü, 
o  £3Tt  ooiiXo?,  OEa-oxY]?  ö  OEonoTTj;.  Theaet.  175,  c  Et;  oxs'itv  a'jxfjj  otxaioouvrj; 
xe  xal  dotxfa;.     Civ.  476,  c  atixo  xdXXo;!). 

d)  Wenn  outoj  d v t, p  mit  Affekt,  besonders  in  verächtlichem  Sinne,  so  ge- 
braucht wird,  dass  der  Bedende  auf  die  Person  hinweist.  PI.  Gorg.  489.  b  oGxool 
dvTjp  tiü  -ctuoErai  tcX'japcüv.  Eitte  [xoi,  tu  Ziuxpaxs;,  oijx  atiyuvst  xtjXixoüxo;  aiv  öv6- 
jxaxa  ÖTjpE'jcuv;  505,  c  Callicl.  06x  oI8',  äxxa  Xs^st;,  tu  Stöxpaxs;,  dXX'  ä'XXov  Tivöt 
iptöxot.     Socr.  Ouxo;  dv-^p    oüy    'jr.o\xivzi  üj^eXo6u.evo;.      Eur.  Ph.  920  sagt  Tiresias 

1)    Vgl.  Stallbaum  ad  PL  Phaedr.  247,  d. 


ß30  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  465. 

von  dem  anwesenden  Kreon:  dvrjp  88'  o'JxeS'  a&xos,  Ixveuei  TzdXiv.  So  oft  bei  den 
Tragikern  mrß  o8e  od.  o8e  6  äv-rjp  st.  lyu).  S.  Ph.  1036  6Xeicj!}e  o'  7]oix7)x6xe;  |  tov 
txvSpa  xövSs,  fteoiatv  ei  o(y.Y);  p-eXst.  Vgl.  1375.  Ai.  78.  Ant.  1035  toEeusx  ävopö? 
xo58s.  Eur.  Ale.  331  xouxi;  dvxi  aoü  ttoxe  |  xöv8'  avopa  vi>|xcp7j  0eaaaXU  zpoacp&EY^xai 
—  tpi).  689  pv/]  övfjtr/'  üTtep  xoü8'  ävopos,  ouo1  i-(ia  Tipö  aoü  [=  üreep  i[xo"j]  1).  So 
auchHdt.  1,  108  oute  o"XXote  xid  rapetoe;  ävopl  tiüoe  «XaPl  °ö8ev  =  i[xoi  Antiph. 
6,  9  oute  ptixpov  oute  [aey«  e^eXey^i  ä8ixoüvxa  xovSe  tov  avopa  =  i\x£,  s. 
Maetzner.  Ähnlich  schon  hei  Homer  ouxo?  äv/jo.  ß,  40  io  yepov,  ouv^  ex«!  ouxo; 
dv/jp,  xd/a  o1  ei'asai  a&xoc,  |  o;  Xaöv  rfltipat.. 

e)  Zuweilen,  wenn  ooe  auf  etwas  folgendes  hinweist.  Hdt.  3,3  X^Exat  5s 
xai  ooe  Xoyo;,  vgl.  7,  167.  3,  21  xd&e  etteo  Xi^exe.  137  irpoioyj>{jivous  litea  taOE. 
4,  135  Tipocpdaio;  8e  xtjooe.  Bei  den  Attikern  selten.  Th.  2,  9  noXei?  8'  sxdxEpoi 
xdo8'  c'yovtE;  £'JHfxdyo'j;  £;  tov  -oXejiov  xatKaxavxo.  X.  R.  L.  7,  1  evavxta  xai  xdoE 
toic  ä'XXoi;  "EXXrjOt  xax£ax7]<jev  ö  Auxoüp'/os  £v  tt,  ÜTrdpxTj  vö;j.tjj.a.  Doch  häufig 
(namentlich  vor  Aufzählungen)  in  den  Inschriften2).  ( 

f)  Die  Dichtersprache  lässt  den  Artikel  sehr  oft  auch  da  weg,  wo  ihn 
die  Prosa  setzen  muss.  So  Homer  gewöhnlich.  0,  206  toüto  etto?  xaxä  [xoipav 
eei-ec.  [Aber  II,  30  [>■■(]  spi  y'  oüv  outo;  ye  Xdßoi  76X0?,  ov  au  cpuXdaasi?  nach  a)]. 
2,  295  [XTjxsxi  xaüxa  vo-/|fi.axa  cpaiv'  ivl  §T|[j.oj.  t,  598  Xe£so  xiöo'  eVt  otxoj.  N,  121 
xaxov  TiotTjOETE  (aeiCov  |  XTjOE  fxE&T][jioo6vTrj.  B,  37  Tj'fxaxi  xe(viu.  X,  614  oj  xeIvov  xsXa- 
fjiüiva  et]  £Y*dx&sxo  xeyjVTß.  Pind.  0.  1,  115  xoüxov  ypovov.  3,  7  xoüxo  fts65[Aaxov 
ypeo;.  5,  14  xövos  oä;j.ov.  6,  8  l\  xouxu»  tteoiXw  u.  s.  Aesch.  Pr.  20  xijio1  aTtav- 
dpu>Tt«u  Ttdyw.  31  aTEpTTT]  ttjvSe  cppoop'/jasu  TTEXpav  u.  s.  oft.  S.  400  vuxxa  xau- 
tt]v.  579  ÄE^st  8e  xoüx'  e-os  u.  s.  oft.  S.  551  aüxot?  e"xe(vois  ävoat'oi?  xopi- 
Tidafiaotv.  Ebenso  häufig  b.  Soph.  u.  Eur.,  selten  aber  bei  den  Komikern 
und  unter  den  Prosaikern  mehrmals  bei  Hdt.  mit  nachgestelltem  Demonstrativ. 
Hdt.  1,  9  Xey<u  X670V  xovoe,  so  öfters.  7,  8  a  vojaov  xovos  sv  üjjlTv  xdh(<;.  2,  39  iz 
y.EcpaXT]v  Taüxrjv  xparrsaöai.  2,  169  xou;  ix  vo^oü  xouxou  Ysvoiiivou;  ßaatXla?.  5,  82 
xaxa  ypovov  xeIvov.  2,  39  xEcpaXr)  xs(vt).  3)  —  So  auch  b.  Hom.  gwhnl.  aüxo? 
=  klein,  seit,  mit  dem  Artikel.  M,  225  £Xsus6[ae8'  aüxa  xEXeuöa.  ft,  107  -^pys  5e 
-(">  aux-fjv  ö56v,  tjv  Txep  oi  aXXoi.  Vgl.  x,  263.  -,  13S  u.  s.  Hs.  sc.  35.  37.  Ver- 
einzelt b.  Pind.  N.  5,  1  iXtvusovxa  .  .  dtYdXfj.ax'  eV  aüxä?  ßa&a(oo?,  signa  in  loco 
statura  in  eadem  basi,  s.  Dissen  ed.  Goth.;  den  Tragikern  aber  ist  dieser 
Gebrauch  fremd.  4) 

5.  Ein  mit  den  demonstrativen  Attributiven:  toiooto?,  xoiö<j8e, 
Toaouxoc,  xooojoe,  TTjXtxoÜTo?  verbundenes  Substantiv  steht  ent- 
weder ohne  Artikel,  wenn  der  Gegenstand  unbestimmt  ist:  irgend 
einer  von  denen,  die  so  beschaffen  u.  s.  w.  sind,  wie  PI.  Symp.  203,  c 
axe  oov  Oopou  xai  Fleviac  utö?  wv  6  "Epw;  h  xoiaüxr]  xuyo  xa9£axrjxe,  be- 
findet sich  in  einer  solchen  Lage;  oder  mit  dem  Artikel,  und  zwar 
in  der  Stellung  A  (§  463,  3),  wenn  der  Gegenstand  als  ein  be- 
stimmter bezeichnet  wird,    indem    die    durch  die  genannten   Ad- 


i)  Vgl.  Stall b.  ad  PI.  Gorg.  467,  b.  Ellendt-Genthe  L.  S.  p.  508. 
Monk  ad  Eur.  Ale.  341.  —  2)  z.B.  atos  ttoXei;  xaxaxcXoüoi  x6v  epopov  —  'Afrrjvatav 
-6Xei;  aioE  a6[xixayoi  —  xptT,pEi;  a'i'oE  i^s^XE'jjav,  s.  Meisterhans  a.  a.  0.  S.  191. 
3)  S.  Krüger  Gr.' II.  §  50,  11,  A.  1.  3.  —  4)  S.  Ellendt-Genthe  L.  S.  p.  108. 
Hermann  opusc.   I.  p.  333  sqq.  u.  besonders  Matthiae  ad  Eur.  T.  VII.  p.  502. 


§  465.  Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern.  631 

jektive  angedeutete  Qualität  oder  Quantität  entweder  als  einem 
schon  erwähnten,  zuweilen  auch  erst  zu  erklärenden  Gegenstande 
oder  als  der  ganzen  Gattung  vorhergenannter  Gegenstände  zukommend 
ausgedrückt  werden  soll.  Ebenso  substantivisch:  6  coiouxoc,  xd  xoi- 
auxa u.  S.w.  X.  Comm.  1.  2,  8  ticu;  av  ouv  6  xoiouxo;  dvyjp  otscp&stpoi 
tou;  vlou;;  i.  e.  talis  vir,  qaalem  descripsimus  Socratem.  5,  4  lv  auv- 
ouat'a  os  xt;  av  tjg&eit)  t(;>  xoiouxoj,  ov  stöstT]  tw  o^w  xe  xai  xoj  oi'vco 
yat'povxa  [jloXXov  r,  xou  cpiXotc;  wo  nicht  bloss  auf  das  Vorhergehende, 
sondern  auch  auf  das  Folgende  hingewiesen  wird.  4.  2,  21  ti  aoi  coxei 
ö  xotoüxo?5  Cy.  5.  5,  32  ap'  av  oüvctto  xöv  xoiouxov  afiefiixcov  <pi'Xov 
vojjiiCeiv;  i.  e.  talem,  qualis  antea  descriptus  est.  R.  L.  1,7  6pwv  xou? 
xyjXixouxou;  cfuXdxxovia;  [xdXuxa  xd;  -yuvaixa?  in  Beziehung  auf  das  vor- 
hergehende 7£pauu,  zugleich  aber  die  ganze  Gattung  der  -/spatot  an- 
gebend, vgl.  Ven.  9,  10.  PI.  Lys.  214,  e.  Dem.  18,  305  xcdv  tojou- 
tcov  xai  toioÜtwv  «YaÖtuv  üijliv  xat  xoT;  aXXo«;  'Adyjvatoic  e-/ovxe;  X°Ptv' 
(Aber  PI.  civ.  351,  e  xoidvos  xtvd  cpaivExat  I^ouaa  xtjv  ouvajxiv  prädi- 
kativ =  f,  ouvajju?,  Tjv  !'•/£(,  cpou'vExat  xotaÖE  Tis  ouaa,  s.  Stallb.)  Oft  als 
Apposition  zu  xdXXa.  X.  Cy.  1.  2,  2  xat  xdXXa  xd  xoiauxa,  und  das 
Übrige,  das  so  beschaffen  ist,  wie  das  Erwähnte,  s.  Born.  Oec.  19,  16 
xai  -Ept  Tiuv  aXXcuv  xcov  xotoüxcuv.  Ferner  xd  xoiauxa  =  und  dergleichen. 
Dem.  8,  25  -apa7r£;j.-E3ilai  xä  rXota  xd  aüxcuv,  xä  xoiauxa,  s.  Schaefer 
App.  p.  506.  S.  Ant.  726  sagt  Kreon  auf  sein  eigenes  Alter  hinweisend: 
ol  XTjXtxoiöe  xai  oica;6u.£3Öa  6t)  |  cppovEiv  u-  dvopo;  xr(Xixouo£  xr(v  cpüjiv} 
Findet  aber  die  Stellung  von  B  (§  463,  3)  statt,  so  sind  die  genannten 
Wörter  prädikativ  zu  nehmen.  Th.  6,  43  xottjos  xrj  rcapaaxeuTJ  'Afrrr 
vaiot  .  .  ii  xtjv  ZixeXiav  iTtEpaiouvxo  =  xoarjoE  yjv  rj  TrapasxeuT],  rj.  44  xosauxr] 
rt  -ptDXTj  TrapaaxeuY]  ~po;  x6v  ~6Xe[jlov  SilrcÄet.  PI.  Prot.  318,  a  xoaouxo;  o 
■(t  Yj[j.£TepO(;  X670?.  Gorg.  456,  C  rj  |X£v  ouv  6uva[j.i;  xoaauxr,  Irrt  xai  xoiauxr) 
xyj«  xl^vrj;.  In  Beispielen  wie  Dem.  20,  34  xt  ouv  oieuiIe  xouxov  xbv 
xoiouxov  TC£pi  u;jia;  7eyevtj|x£vov  gehört  der  Artikel  zum  Partizipe  und 
xoiouxov  ist  Prädikat.  98  xou;  u.y]  xotoüxou;  xpiölvxa?,  die  nicht  als  solche 
Beurteilten.  Oft  jedoch  wird  der  Artikel  weggelassen,  wo  er  stehen 
könnte.  Th.  2,  18  iv  xotauxr)  jxev  op-ff,  ö  crxpaxö;  xöv  'Apytoau-ov  Iv  x^ 
xaölopa  eI/ev,  vgl.  41,  5  ibiq.  Poppo.  54,  1.  Stets  in  der  Formel 
xoiauxa  eurov,  vgl.    1,  44.   79. 

An  merk.  7.     Über  6  oto«  oü  dvVjp  s.   §  555,  A.  10. 

G.  Wenn  ein  Substantiv  mit  i«,  udvxs«;,  0X0;  verbunden  wird, 
so   sind  folgende  Fälle  zu  unterscheiden: 

a)  Der  Artikel  wird  nicht  gesetzt,  wo  er  auch  ohne  T:d? 
fehlen  würde,  also  wenn  der  Begriff  des  Substantivs  ganz  all- 
gemein oder  unbestimmt  aufgefasst  wird.  Hd«  dvftpwTto;  (selten 
dvöp.  -d?)    ein  jeder  Mensch,   d.  i.  jeder  dem    das  Prädikat  Mensch  zu- 


(J32  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  465. 

kommt,  rcavxec  avftptüjrot,  alles  was  Mensch  heisst,  alle  Welt.  Dem.  8,  5  rdvxa; 
<£v&pci)Jioo;  autjxeuaCefat  ly  ^jfia?.  Vgl.  18,  72.  And.  3,  25.  Lys.  12.  60.  X. 
Cy.  7.  5,  52.  Comm.  4.  4,  19.  Dem.  18,  294  v»j  töv  'HpaxXEa  xal  Trdvxa; 
öeou;.  An.  2.  5,  9  aüv  aol  Tiaaa  piv  öoö;  EU7:opo;,  7:5;  5i  7:oxafxo;  öiaßaxo;, 
ein  jeder  Weg.  Vect.  5,  2  TtaaaJv  t:6Xe<üv  'AÖTjvat  jxdXnxa  T^cpüxaaiv  e*v 
eJpYjvT)  au;£aöai.  PI.  civ.  445,  a  jxsxd  -avxcüv  aixitüv  xe  xai  tcoxojv  xai  -avxo; 
ttXouxou  xal  iraffri?  dpyrj;,  *m  Besitze  aller  denkbaren  Genüsse  und  alles 
Reichtums.  Daher  bei  Abstrakten:  PI.  Tim.  23,  d  -cbav  rpodojxi'av  e/eiv. 
Bei  Eigennamen  (§  462,  a):  X.  Cy.  1.  2,  15  I$e<m  -aji  Ilepjaic  — ejx-itsiv 
xoo;  eauxtov  -aioac  ei;  xa  xotvd  otoaaxaXsr«.  Hell.  4.  8,  28  Trpoardxai  rAnr^ 
Asaßou  E-jovxai.  Lys.  2,  15  xr(v  l~  dixdarjs  riEXoTtovvfjjou  axpaxtdv.  Bei 
paarweiser  Zusammenstellung  (§  462,  e):  PI.  Menex.  243,  b  -avxac 
'EXXT(vd;  xe  xai  ßapßapou«.  (Dagegen  -ävxe;  oi  "EXXtjve;  leg*.  631,  b.)  Bei 
•jf,  u.  ähnl.  (§  462,  b):  Ar.  N.  206  aonfj  oi  aoi  77) ;  7:sptooo;  TtdaTjc,  der 
ganzen  Erde.  —  Oft  lässt  sich  t:5;  durch  lauter  übersetzen.  PI.  civ. 
575,  a  6  "Epw;  e*v  Ttdtar,  dvapyi'a  xal  dvojita  £wv.  Polit.  284,  b  (al  xlyvai) 
xo  jxexpov  atoCouüai  Tidvx'  d'faHä  xal  xaXd  d-sp^d^ovxai.  Dem.  18,  279 
ndsav  lysi  xaxiav.  PI.  civ.  579,  b  xuxXio  <ppoupo6}xsvo;  bizo  zdvxojv  t:oXe[aiü)v. 
In  diesem  Falle  ist  das  Substantiv  eigentlich  Prädikat:  Trdvxs;  i>f'  wv 
cppoupsixat  -oXIfjLtoi  efatv.  —  OXyj  7:6X1;,  eine  ganze  Stadt,  -öXt;  oXrj, 
eine  ganze  Stadt.  Dem.  20,  51  7coXei;  oXa;  3Ujj.fxdyou;  fjp.iv  Ttapsayov. 
Vgl.  PI.  Gorg.  512,  b. 

b)  Wenn  das  mit  Tid>,  Ttdvxs;,  0X0;  verbundene  Substantiv  als 
ein  Ganzes  im  Gegensatze  zu  seinen  einzelnen  Teilen  be- 
zeichnet werden  soll,  so  nimmt  es  den  Artikel  in  der  attributiven 
Stellung  (§  463,  3)  an.  H  -asa  77],  die  ganze  Erde,  oi  -dvxe;  TroXtxai, 
die  gesamte  Bürgerschaft,  die  sämtlichen  Bürger  ohne  Ausnahme,  oder, 
wie  man  in  der  Volkssprache  sagt,  die  ganzen  Bürger,  f,  oXt;  ttöXic  Th. 
4,  60  xfjv  -asav  SixeXtav,  Vgl.  61.  6,  6  aüxol  xrjv  artaaav  6uvajj.iv  x^; 
SixsXia;  ay^aouji.  3,  36  I6o;sv  aüxoT;  ou  xou;  irapövxa;  jaovov  drroxxsivai, 
dXXd  xal  xoü;  a-avxa;  MtxuXrjvaiou;.  X.  Comm.  1.  2,  8  et;  xov  Tidvxa 
ßiov.  An.  5.  6,  7  oi  Ttdvxe;  avfrpcoTcot,  die  ganze  Menschheit.  S.  Ant. 
1023  dvdpü>-o  tsi  -ydp  |  tot;  Trdcji  xoivov  l-zxi  xo'j;ajxapxdv£iv.  PI.  Civ. 
546,  a  xov  arcavxa  ypovov.  Gorg.  470,  e  iv  xooxtp  rj  rtasa  suoai- 
txovta  £gtIv.  Theaet.  204,  a  xö  oXov  dvd-f/tYj  x«  7:dvxa  fJ-Epr)  elvai.  Prot. 
329,  e  oijTkEp  xa  xou  7:po!jü)7:oo  jxöpia  syst  7:po;  x6  oXov  7:pö<jto7:  0  v.  X. 
An.  6.  2,  10  f,v  i>7:Ep  tj|xisu  xoü  oXou  axpaxEÜjxaxo;  'Apxdoe;  xal  Ayaioi. 
Cy.  8.  7,  22  (oi  OeoI)  x^v  xcov  oXwv  xd;iv  cjuvr/oujiv,  die  Ordnung  des 
Weltalls.  Hieraus  erklärt  sich  auch  die  Bedeutung  im  ganzen  bei 
Angabe  von  Zahlen.  Hdt.  7,4  ßaatXEucravxa  xa  rdvxa  2;  te  xal  xpujxovxa 
Ix£a  =  xa  rdvxa  Ix£a,  a  eßaai'XsuJS,  ftv  e;  xe  x.  xp.  Th.  1,  60  TTEfxrouaiv 
e;axoaiou;    xal    yiXiou;  xoü;   7:dvxa;    OTrXixa;   =   oi  7:dvXE;   07:Xixai,    00;  tc£[x- 


§  465.  Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern.  633 

icouoiv,  s;axöjtot  x.  yiXtot  etaiv,  vgl.  1,  100.  4,  38.  39.  5,  26.  6,  43 
A&tjvcuoi  £$  tt,v  ZixeXiav  iTrspato'jvxo  Tpnqpeat  Tai;  rcäjai?  xeaaapai  xai 
Tpiaxovxa  xai  sxaxov.  [Bei  Homer  u.  Hesiod  ohne  Artikel,  wie  2,  373 
TptTzooa«  7«p  ^eixooi  rravta?.  Vgl.  470.  H,  161.  Hs.  th.  803  Iwia  ~dvx' 
Ixea,  aber  auch  zuweilen  in  Prosa:  Hdt.  1,  163  Ißtwcje  rcdvxa  eixoji  xai 
£xaxöv  exea.  Th.  4,  129  £u|i.-avTE;  e-xaxdatot  &7xXiTat,  vgl.  5.  3,  4.  Bei 
Hdt.  auch  in  der  Bdtg.  von  exaccoo  fsvoo;.  1,  50  xxTjvea  xd  fluatpia 
zdvxa  xptayi'Xta  eOuae,  von  allen,  d.  i.  von  jeder  Art,  je  3000.  So 
-avxa  olxa,  alles  zehnfach,  sprichwörtl.  zur  Bezeichnung  reicher  Fülle. 
4,  88  Aapeio;  xöv  dpyixsxxova  lotüpr^axo  Trdai  6exa,  denis  rebus  ex  quoque 
genere.  9,81  riajTaviirj  Tidvxa  oexa  ££aips&7]  xs  xai  loö&ri}  ^uvaiks;,  itctcoi, 
xdXavxa,   xdjrr]Xot,   m;   oe   auxw;   xai  xaXXa   ypr^axa.]  *). 

c)  Wenn  einem  bestimmten  und  deshalb  mit  dem  Artikel 
verbundenen  Gegenstande  der  Begriff  ganz  oder  alle  als  eine  blosse 
nähere  Bestimmung  beigefügt  wird,  so  findet  die  prädikative 
Stellung  des  Artikels  B  (§  463,  3)  statt.  Dies  ist  der  bei  weitem 
häufigste  Gebrauch  von  ~d;,   Ttdvxs;,   oXo;.     Im  Deutschen  übersetzen 

wir  zwar    yj    rasa    TröXt;    Und    raja  7)   zoXi;    oder    yj   TtoXt;  -aja,    oi  uavxe? 

uxpaxiwxai  und  rdvxe;  oi  axp.  oder  oi  axp.  Trdvxs?  meistens  auf  gleiche 
Weise  die  ganze  Stadt,  alle  Krieger;  im  Griechischen  aberfindet 
ein  wesentlicher  Unterschied  statt.  CH  it<SXt<;  -dsa  (oder  -aja  t{  7t6Xi;) 
rjpiÖT]  wird  von  den  Griechen  so  aufgefasst:  die  Stadt  ward  eingenommen, 
und  zwar  ganz,  oder  ganz  (gänzlich)  ward  die  Stadt  eingenommen.  Oi 
oxpaxiülxat  rcdvxs;  (oder  Travxe?  oi  axp.)  xaXcu?  ijjLaylaavxo,  die  Krieger,  und 
zwar  alle  (ohne  Ausnahme),  kämpften  mutig,  oder  ohne  Ausnahme 
kämpften  die  Kr.  mutig.  X.  An.  7.  1,  7  otaßaivouai  itdvxe«  th  tö  Bu^dvxtov 
oi  axp  axiuJxai.  Comm.  2.  1,  28  (et)  utco  X7J?  'EXXaooc  7id<nr]s  d£tots 
sV  dpexTJ  daufidCeJÖat,  xtjv  'EXXdoa  -etpaxeov  süi  7totsiv.  4.  8,  11.  Cy.  1. 
2,  15  -asa  yj  flspucuv  TtoXiXEt'a.  PI.  leg.  728,  a  -d;  o  x'  eVi  -jfrj;  xai  uro 
■ff?  ypyao;  dpex-r;;  oux  ävxd;to<;.  Lys.  14,  42  repi  -dvxa;  xou?  Oeou? 
Vjasßrjxacri  xai  et?  a-asav  xtjv  -6Xtv  yjfxap-Tjxajiv.  Antiph.  6,  45  xoü; 
vofjiou?  ä-avxa;.  Beide  Stellungen  finden  sich  vereinigt  Ar.  Av.  445  f.  op.vufji' 
eVi  xo'jxoic  ~dai  vtxav  toi;  xpixat;  |  xai  xot;  OsaxaT?  Trastv.  —  X. 
An.  1.  2,  17  oTYjsa?  xo  ap|xa  7rp6  xrj;  cpdXaYyoi  }ae3T);  .  .  IxsXeuje  TrpoßaXsada'. 
xä  oirXa  xai  e'-iytopTJcjai  oXrjv  xr,v  cpdXayYa.  PI.  Symp.  219,  C  xaxs- 
xstjiiqv  tyjv   vuxxa   oXrjv. 

Anmerk.  8.  Zuweilen  erscheint  das  Substantiv  mit  r.äz  ohne  Artikel,  wo 
man  ihn  erwartet,  und  zwar  nicht  allein  in  der  Dichtersprache  und  bei  Herodot 2). 
sondern  auch,    doch   nur  selten,    in  der  attischen  Prosa. 3)     S.  Ai.  480  -dvx'  dxVj- 


1)    S.  Hermann    ad  Viger.   p.    727,  94.      Baehr  ad  Hdt.  11.  dd.   —  2)    S. 
Krüger  a.  a.  0.  Anm.  3.  —  3)    S.  Schneider  ad  PI.  Civ.  T.  III.  p.  250. 


634  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  4G5. 

y.oa;  X6yov,  vgl.  Ph.  1240.  Ai.  734  xot;  xupiot?  yip  zdvxa  yyrt  SyjXoüv  Xoyov.  Hdt. 
2,  113  Ttdvxa  X6yov  s?rjY£'V-vc,t)  ">»  £ty£  nEP*  r')v  'EXsviyv,  die  ganze  Geschichte  er- 
zählend, vgl.  1,  21  (hingegen  6,  2  fj.a86vx£?  tov  7:dvxa  Xoyov).  5,  46  dntxovTo  itavxl 
aroXiu.  PI.  Tim.  38,  c  to  TtapaOEiywa  7iavxa  at'äivd  eaxtv  ov  st.  x&v  zdvxa  aüöva. 
Civ.  608,  c  näc  outo«  ye  6  ix  rat5ö;  fii/pt  irpesßoTOU  ypovo;  7tpos  7ravxa  oXfyos 
itoü  xi;  av  EtTj  st.  rcpös  xov  rdvxa. 

7.  Wenn  ein  Substantiv  mit  exosto?,  jeder,  quisque,  ver- 
bunden wird,  so  bleibt,  wie  bei  ^5?  in  der  Bedeutung  jeder,  der 
Artikel  weg,  wenn  der  Begriff  des  Substantivs  ganz  allgemein  auf- 
gefasst  wird,  wird  aber  hinzugefügt,  wenn  der  Begriff  des  Sub- 
stantivs mit  Nachdruck  hervorgehoben  wird.  Die  Stellung  des  Ar- 
tikels ist  die  prädikative  B  (§  463,3).  X.  Comm.  4.  2,  12  oux  ÖXiya 
£<sr\  xaö1  IxaffTTQv  YjfAepav  Totauxa  öpav  te  xal  dxoustv  {qitotlflie,  täglich, 
jeden  Tag,  alle  Tage,  allgemein),  vgl.  Cy.  1.  2,  5.  Hell.  3.  5,  13. 
Lycurg.  126  ibique  Maetzner.  Dem.  18,  68  xa-ä  tt,v  f,fAEpav  ExdaTY]v7 
an  jedem  einzelnen  Tage,  vgl.  249.  X.  Cy.  8.  6,  6  o  ti  dv  s\  ttj  77J 
sxätjxTj  xaXöv  i\  dyaöov  rn  in  jedem  einzelnen  Lande.  Vgl.  An.  7. 
4,  14.     PI.  Phaedr.  248,  e.     Hipp.  1.  281,  b,  ibique  Stallb. 

8.  Ein  Substantiv  in  Verbindung  mit  exaxspo?,  jeder  von 
beiden,  aj/.<pu>  und  dfj.cpixepos,  beide,  nimmt  in  der  attischen 
Prosa  immer  den  Artikel  zu  sich,  und  zwar  gleichfalls  in  der  prä- 
dikativen Stellung  B  (§  463,  3),  da  in  diesem  Falle  immer  nur 
von  einer  erkannten,  also  bestimmten  Zweiheit  die  Rede  sein 
kann.  Vgl.  Apollon.  de  synt.  p.  44  sq.  Choerob.  in  Bekk.  An.  III. 
p.  1248.  Th.  4,  14  xa&'  exdxEpov  tov  ItjtXouv.  93  litt  xto  x£pa  Exaxlptu. 
94  scp'  Exaxepcp  xio  xlpa.  96  £xat£ptuv  xiuv  cxpaxo-socuv.  X.  An.  3.  2,  36 
£ju  xciiiv  -X£upcov  £/.ax£po)v.     Ven.  5,  32  xto  cüxl  ixaxEpuj.     Th.  5,  23  ajj/.pa) 

XO>      TtOAES.         3,    6      I-'      d[XCfOX£pOt;      XOt?      XlJAEatV.  X.     An.     1.      1,     1      X  Ü)      raTÖE 

d|icpox£pcü.  3.  1,  31  df/.cpöxspa  xd.  ojxa.  PI.  leg.  757,  e  xoTv  tioxr/roiv 
djxcpoTv.  Prot.  314,  d  djicpotv  xotv  yEpotv.  Civ.  455,  d  lv  djxcpotv  xotv 
£d>oiv.  Ohne  Artikel  Aesch.  P.  130  Ch.  dficpoxspac  .  .  afac  S.  OC. 
483  I;  djxcpoiv  yspotv.  Hdt.  1,  180  i;apd  yEiXo?  sxdrEpov  xo-j  -oxajxou. 
181  iv  cpdpjEi  sxaxepip  x-/-;  uöXio;.  [Aber  Plato  sagt  nicht  bloss 
Hipp.  1.  303,  a  aox6  x6  sxdxepov  xal  x6  dfxcpöxspov.  Symp. 
209,  b  x6  c'jvajjLcpöxspov  u.  s.,  sondern  behandelt  djxccöxEpo?,  ;'->vapicp. 
zuweilen  ganz  wie  ein  wirklich  attributives  Adjektiv.  Theaet.  203,  c 
xyjv  suXXaßtjv  -öxEpov  XEy(o(j.£v  xd  dficpöxspa  axoiysTa;  Phil.  22,  a  zi  6 
6  cjovaptcpöxspo;  (3i'o;)  1$  dfxcpoiv  aojxfn^deU  xoivo;  ysvofxEvo;;]  —  So  auch 
bei  7:öxepo;7  6-öxspo;  Dem.  16,  9  axcmEtaös ,  -oxspav  xtjv  dpyjjv 
xaXXiova  xal  cpiXavftptu-oxspav  Tronrjasa&E.  Aeschin.  3,  168  ttEcopr^ax'  aüxöv 
jjltj  &itoxepoo  xo'j  Xöyou  dXX'  ö^otEpou  xou  ßi'ou  iaxiv,  und  vereinzelt  bei 
ouoEXEpo?  PI.  Phil.   21,    e   oööexepo;   6   ßi'o?   ifiot-ye  xoüxwv   aipexo;. 


§  465.  Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern.  635 

9.  "AXXo«  =  alius,  im  Gegensatze  zu  aoxö«,  ipse;  6  aXXo;  = 
reliquus,  o\  aXXot  =  die  anderen,  ceteri;  rt  aXXr)  'EXXä?,  Th.  1,  77 
cetera  Graecia,  oi  aXXoi  avdpuiiroi,  die  anderen  Menschen,  in  Be- 
ziehung auf  bestimmte  Personen,  oder  die  übrigen,  ceteri.  (Homer 
gebraucht  sowohl  oi  aUoi  als  auch  aXXoi  in  d.  Bdtg.  ceteri,  z.  B.  B,  1 
aXXot  fxev  öeoi  .  .,  Ata  6s,  ubi  v.  Spitzn.)  Wenn  oi  otXXot,  xä  aXXa 
mit  einem  substantivierten  Adjektive  oder  Partizipe  verbunden  wird, 
so  nimmt  dieses  in  der  Regel  den  Artikel  zu  sich  und  ist  als  Appo- 
sition von  oi  aXXot,  xaXXa  zu  betrachten.  X.  Hier.  9,  5  xaXXa  xä  t:o- 
Xixixä.  Oec.  19,  16  nspl  xcov  aXXwv  xcov  xoto'ixiov.  Ap.  11  oi  aXXoi  oi 
-apaxirp/ävovxs;.  PI.  ap.  22,  d  xiXXa  xä  (x^iota.  Selten  wird  6  aXXo; 
nachgesetzt,  wie  PL  leg.  963,  c  xai  xä  6uo  xaXXa,  und  die  übrigen  beiden. 
Nur   sehr    selten  wird    der   zweite  Artikel   weggelassen,    wie   X.  An.  7. 

1,  13  xäXXa  ibtxYjöcta  nach  d.  best.  edd.  A.  B.  st.  xaXXa  xä  Imx^Seia.  Ein 
Gleiches  gilt  von  oi  «XXot  nävXE;  oi,  xaXXa  ^ävxa  xä,  doch  auch 
hier  kommen  zuweilen  Ausnahmen  vor,  häufiger  doch  bei  Substantiven 
als  bei  substantivierten  Adj.  Dem.  15,  30  xots  aXXoi;  a-astv  ävdpiüTroi«. 
18,  274  Tiapä  xot«  aXXoi?  sy«?'  optu  träaiv  äv&pcu~o'.;.  8,  49  xou;  aXXou« 
rävxa?  '  EXXr]vac.  [Antiph.  6,  45  ist  statt  dz  xaXXa  ~ävxa  ispä  mit  cod. 
N.  zu  lesen  xaXXa  ispä  -ävxa,  und  4,  o,  3  hat  Bekker  wohl  richtig 
emendiert:    xcov    aXÄcov   är.ävxojv   xcuv   xaxYj"yopouixEv«)v   St.   x.   a/X.    ä~.   xax.]  *). 

10.  "Exepoi;  heisst  einer  von  zweien  (unbestimmt,  welcher), 
oder  es  bildet  einen  Gegensatz  von  6  aixo;  (Dem.  34,  12  exepo?  rjorj 
rjv  xai  oty  b  auxö;)  und  bedeutet  Verschiedenheit  oder  Gegen- 
satz; 6  Ixspo?  =  der  andere,  d.  h.  der  Bestimmte  von  zweien; 
oi  exepot  in  Beziehung  auf  zwei  Parteien  (aber  auch  die  Gegner, 
wie  X.  Hell.  4.  2,  15.  7.  5,  8).  Eur.  Ph.  952  xoTv8'  eXou  ouoiv  ttoxjaoiv  j 
xov  s'xspov.  X.  All.  5.  4,  31  ävaßocuvxiuv  äAX^Xwv  auviqxouov  ei;  ttjv  exepav 
ex  xr;;  exepa?  ttÖXeuk.  PI.  Theaet.  180,  C  ouos  -j'iyvEXai  xcuv  xoiouxtov  s'xspo? 
exepo'j  [xaftr(x^?,  äXX'  auxo[xaxoi  ävacpuovrat ,  xai  xöv  exepov  6  sxspo?  ouoev 
r^eixai  stölvai.     (Auch  schon  b.  Hom.  zuweilen  mit  Artikel,  z.  B.  3,  272  f. 

2,  509,  doch  meistens  ohne  Artik.)  Ferner  6  sxspo;  tiou«,  vj  sxspa  v^ei'p, 
6  Exspo«  öcpöaXpio?  u.s.w.  sagen  die  Attiker;  unatt.  u.  spät  auch  6  IxEpo? 
xcov  tiooojv  u.  s.  w.;  [Hom.  lässt  den  Artikel  weg,  wie  ^coXo;  exepov  7166a 
B}  217] 2).  Die  Stellung  des  Artikels  ist  stets  die  attributive 
(§  463,  3,  A). 

11.  Bei  -oXü?,  rcoXXot  sind  folgende  Fälle  zu  unterscheiden: 
a)  das  Substantiv  erscheint  ohne  Artikel,  wenn  ein  Gegenstand  als 
ein  unbestimmter  bezeichnet  wird:   ttoXo;  tiövoc,   -oXXtj  airouoV],   ttoXü; 


l)  S.  Bornemann  ad  X.  ap.  33p.  77.    Maetzner  ad  Antiph.  1.  d.    Kühner 
ad  X.  An.  7.  1,  13.  —  2)  S.  Lob  eck  ad  Phryn.  p.  474. 


636  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  465. 

XÖ70;,  tcoXXoi  otv&pcoTtot.  PI.  Phaedr.  248,  b  TroXXat  piv  ywXEoovxat,  ttoXXcu 
8e  7roXXa  TTtepa  Hpa'jovxat'  ixdaat  6e  tcoXuv  iyo'jzai  irovov  dTeXeu  rf;  xou 
ovtos  ftea;  drelp/ovrai.  —  b)  mit  dem  Artikel  in  attributiver 
Stellung,  wenn  ein  Gegenstand  als  ein  bestimmter  oder  vorher 
erwähnter  oder  bekannter  bezeichnet  wird.  S.  £1.  564  td 
7:oXXa  TTveüfia-c'  hy'  h  AuXiot  multos  illos  ventos,  qui  flare  ibi  söhnt. 
PI.  Phaedr.  248,  b  r]  ttoXXy;  <jtcoo8t]  xö  dlrfisiac,  föefv  ttsSi'ov  „magnum 
illncl,  de  quo  dixi,  Studium,  s.  Stallb.  270,  a  wv  jtept  xov  tcoXuv 
Xoyov  ^notEtTo  'Ava^a^opac,  multum  ilhim  sermonem,  e  scriptis  eius  satis 
coynitum.  Phaed.  88,  a  h  rai«  rcoXXai;  -fevEjEat,  in  den  erwähnten 
vielen  Geburten.  OS  rcoXXol  avOpwTroi  bedeutet  entweder  die  er- 
wähnten (bekannten)  vielen  Menschen  oder  eine  zusammen- 
gehörige Menge  von  Menschen  im  Gegensatze  *zu  Teilen  des 
Ganzen,  daher  01  -oXXot  der  grosse  Haufe,  plebs,  oder  auch  die 
meisten  im  Gegensatze  zu  einzelnen;  xö  roXü,  der  grösste  Teil. 
X.  An.  4.  6,24  twv  tioXsjju'ujv  to  fiiv  -oXu  ejaevev,  fxspo;  6'  auxcuv  öiTrrjvTa 
toi?  xaxd  xd  axpa  (das  Gros  des  feindlichen  Heeres).  Comm.  1.  2,  45 
03a  01  öXt-fot  xoöc  iroXXou?  jjlt)  TiEtGavXEc,  dXXd  xpaxoovxs;  Ypacpoutji.  PI. 
Phil.  67,  b  01  710 XX  01  xpt'voujt  xd;  Y]8ovd;  ei;  xo  £t]v  r)fjuv  eu  xpaxt'rra; 
elvat.  Eur.  Or.  772  oeivov  ot  TtoXXot,  xocxoupyou;  oxav  £y<uai  Tipoaxdxa;. 
Was  vom  Positive  gilt,  gilt  auch  vom  Komparative  und  Super- 
lative. Hdt.  6,  81  xrjv  tcXew  axpaxtYjv  dirrjxe,  den  grösseren  Teil 
des   Heeres,    als    ein    bestimmtes    Ganze.      X.  Comm.   1.  6,  9  sdv   cpt'Xou; 

7\     TtÖXlV     (jV^sXeTv    OSYj,      7T0XEp(p      Yj     k  X  E  t  CD  V     <J  "^  0  X  Y]      XoÜXlÜV     sVl|AEXsTcfrail,     XIU     lb; 

i-fd)  vuv,  ^  xu>  ok  cju  iiaxapi£ei;  StaixtofjLEvw  (die  grössere  Müsse  als  ein 
bestimmtes  Ganze  gedacht).    An.  7.  6,  16  et  lotöou,   sVt  xouxtp  av  £8t8oo, 

O— tu?     i[Xol     80U$     JJ.EIOV     |XT)     dltoSoiT)     U(XtV    XO     JtXsToV.        R-     L.     9,2      s'üEXOU     XTJ 

dpsxTJ  atp^sjttai  st;  xov  tiXeiio  ypövov  fxdXXov  yj  xrj  xaxia.  Oi  uXeioo; 
oder  x6  tcXsov,  die  Mehrzahl  im  Gegensatze  zu  der  Minderzahl  (ot 
IXdxxou:),  also  ein  bestimmtes  Ganze,  ol  jrXsiouc  auch  =  plebs,  oi 
TcXetoxot,  xö  zXEiaxov,  der  grösste  Teil,  gleichfalls  als  ein  bestimmtes 
Ganze  zu  denken,  ß,  277  -aüpot  -/dp  xoi  -atos;  6jjloioi  Ttaxpi  -iXovxai,  j 
ot  ttXeove;  xatxt'oo;.  Th.  8,  73  xot;  TrXstoaiv  (opjxrjvxo  InixiOsaftat  (Volks- 
partei). PI.  leg.  718,  a  lv  £X~tatv  äfaftcnc,  cidpvxE;  xö  -Xetaxov  xoG  ßt'ou. 
Zuweilen  wird  bei  o[  icXeioui;  der  Gegensatz  mit  vj  oder  dem  Gen.  der 
Vergleichung  ausdrücklich  hinzugefügt.  S.  OC.  796  xdx'  dv  Xdßot;  xd 
t:Xeiov  t]  (jtuxrjpta.  Ant.  313  Ix  xcov  ■ydp  ataypcov  XTj[xjxdxo)v  xou;  rcXetova; 
dxa)(xlvoo?  toot;  av  -q  <jsj(i>cj|xsvou;.  Eur.  Hipp.  471  xd  uXet'to  yp^axd 
xcov  xaxolv  exeti'  ^ei  Thuk.  oft  xö  zXeov  r(  st.  des  gewöhnl.  uXeov  r\, 
z.  B.  3,  12  osst  xö  ttXeov  ^  cpiXt'a  xotxE/öfiEvot,  d.  h.  von  Furcht  den 
grösseren  Teil  als  von  Freundschaft.  Mit  Abschwächung  des  kompara- 
tivischen   Sinnes    erscheint    xd    nXeitu    u.    a.     in    der    Bedeutung     das 


§  465.  Gebrauch  des  Artikels  bei  Pronomen  und  Zahlwörtern.  637 

Weitere  (manchmal  =  xa  Xotita).  S.  OC.  36  Ttplv  vüv  :i  ttXeiov'  taxopeiv, 
£x  xtjcto'  göpa;  |  e';sX&s  „das  Weitere,  was  du  sagen  willst."  Ph.  576  jxt] 
vuv  p.'  Ipr)  T<i  uXeiova,  das  Weitere,  was  du  hören  willst.  Tr.  731 
ffvyav  av  apjxö^oi  ts  x6v  rXeiw  X070V,  die  weitere  Rede,  die  du  im 
Sinne  hast,  s.  Schneide w.  Eur.  M.  609  <L;  ou  xp'.voujiai  xu>voe  aoi  xa 
jrXei'ova.  Ar.  R.  160  dxäp  ou  xatHc«  xauxa  xov  -Xei'tü  ypivov.  Th.  4, 
30  Im;  av  xi  Tx^pt  xoü  ttXeovo;  ^ufxßaö^,  donec  aliquid  de  reliquo  (über 
das  Weitere)  convenisset.  Vgl.  4,  117.  —  c)  oder  es  findet  die 
prädikative  Stellung  des  Artikels  B  (§  463,  3)  statt;  alsdann  tritt 
rcoXu;  als  eine  prädikative  nähere  Bestimmung  zu  dem  Substantive. 
Th.  1,  52  <j<pi(ji  TroXXa  xa  ocTropa  SufxßeßiQxoxa  (opcuvxs;),  sehend,  dass  sich 
ihnen  die  Schwierigkeiten  in  grosser  Menge  zeigten ;  hier  weist  der  Artikel 
auf  das  Vorhergehende,  doch  auch  oft  ohne  eine  solche  Hinweisung,  wie 
6,  46  tioXXyjv  tt)v  atxLav  etyov  Giro  xöJv  oxpaxicoxtiuv,  sie  wurden  von  den 
Soldaten  heftig  angeschuldigt.  7,  71  6  -e;ö;  -oXüv  xov  aycuva  xas  £uaxaaiv 
X7j?  Yvt"H-Ti'  e^Xsj  bestand  in  hohem  Grade  einen  Gemütskampf  und  eine 
Aufregung.  X.  Cy.  1.  3,  6  iicei  liöpo  r;oXXd  xa  xpea,  das  Fleisch  in 
grosser  Menge. 

12.  'OXt'^ot,  wenige,  als:  oXt'701  avftpwrrot;  ol  0X1701,  die 
Wenigen,  d.  h.  entweder  die  erwähnten  Wenigen  oder  als  ein 
bestimmtes  Ganze  zu  denken,  vorzugsweise  die  Oligarchen  als 
ein  Ganzes  im  Gegensatze  zu  01  noWoi  gedacht.  Th.  5,  84  Trpesjki; 
oi  MtjXioi  lipo;  piv  xo  ttXtj&o;  oux  7)701707,  Iv  ok  xai;  apyaT;  xal  toi;  6X1- 
701c  XI7EIV  IxeXsuov.  X.  Comm.  1.  2,45  oa-x  ot  6X1701  xou;  ttoXXou;  \m\ 
jceidavxe?,  dtXXä  xparouvTe;  ^pacpouai.  PI.  Polit.  291,  d  xtjv  utco  xcov  6Xl'7ü)v 
ouvaaxet'av.  Wenn  aber  der  Begriff  Oligarchen  nur  unbestimmt  bezeichnet 
wird,  so  fehlt  der  Artikel.  X.  R.  Ath.  2,  15  -poöoÖTjvai  tt]v  iröXcv  urc' 
öXqcov,  von  Oligarchen,  nicht  von  den  0.,  wie  auch  iroXXoi.  Th.  4,  126 
0?  7s  [j-Tjoe  dito  noXixetojiv  xoiouxtuv  7)xexe,  Iv  al;  ou  iroXXoi  6X17  cd  v  apyouaiv, 
aXXa   TiXeiovaiv   itaXXov   £Xdsaou;. 

13.  Ist  ein  Substantiv  mit  Kardinalzahlen  verbunden,  so 
bleibt  der  Artikel  weg,  wenn  der  Begriff  des  Substantivs  unbestimmt 
ist,  als:  xpet;  avöpe;  TjXftov;  der  Artikel  tritt  aber  hinzu,  und  zwar 
a)  in  der  attributiven  Stellung  A  (§  463,3)  am  häufigsten,  wenn 
auf  ein  mit  einer  Kardinalzahl  verbundenes  Substantiv  (ohne  Artikel) 
zurückgewiesen,  oft  auch,  wenn  das  mit  der  Kardinalzahl  verbundene 
Substantiv  durch  einen  folgenden  Adjektivsatz  näher  bestimmt1) 
wird;  sodann  auch,  wenn  der  Begriff  als  ein  bestimmter  oder  als 
ein  distributiv  aufzufassender  (vgl.  §  461,3)  oder  als  eine  Ge- 
samtheit, ein  Gesamtbetrag  bezeichnet  werden  soll,  so  besonders 


i;  S.  Arnold  b.  Poppo  ad  Thuc.  P.  III.  Vol.  2  p.  541. 


638  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  465. 

nach  den  Präpositionen  dfjupt,  ~ept,  eis,  uuep,  wo  die  Zahl  der  Gegen- 
stände summierend  zusammengefasst  wird,  sowie  wenn  einer 
erwähnten  oder  selbstverständlichen  Gesamtanzahl  ein  bestimmter 
Teil  entgegengesetzt  wird,  a)  Th.  1,  49  xo?;  Kspxupai'oc?  xwv  eixoai 
vsajv  ou  Trapoujwv  in  Beziehung  auf  die  vorhergehenden  Worte:  oi  Ksp- 
xupaibt  süxo  at  vauslv  auxoü;  xp£<|d|A£voi.  4,  2  'Aftrjvatot  Ta?  xsaaapd- 
xovta  vaü;  i;  iStxeXi'av  d-sxxeiXav  (in  Beziehung  auf  3,  115).  X.  Cy.  1. 
2,  12  eVeiGdv  xd  8exa  Ixtj  otareXlacomv,  i;£pyovxai  et;  xoü;  teXei'ou;  dvSpa; 
(in  Beziehung  auf  §  9).  —  ß)  Th.  3.  3,4  xa;  xcuv  MurtXTjvauov  8sxa 
xpi-rjpei;,  al  stuyov  ßorj&oi  Tiapouaai.  22  ot  xptaxosioi  aüxcuv,  ot;  e'reTaxxo 
zapaßorjöeiv.  8,  15  xd;  6xxd)  r,6Tj  -eja-eiv,  ai  dvEXsycüpTJxesav.  —  -y)  X.  Cy. 
1.  3,8  ot  xcuv  ßaaiXetov  ofvoyoot  xot;  xptai  oaxxüXot;  öyouvxs;  xirjv  cptdXTjv, 
mit  den  drei  dazu  bestimmten  Fingern.  PI.  civ.  460,  e»  5p'  ouv  Suvooxsi 
fxstpio;  ypovo;  dxfj.^;  xd  etxoatv  Ixt;  -yuvaixt,  dv8pl  8e  xd  xptdxovxa; 
indem  Piaton  einen  bestimmten  Zeitabschnitt  im  Sinne  hat,  den  er  gleich 
darauf  näher  erklärt,  s.  Stallb.  —  6)  Hdt.  4,  62  oaou;  dv  tiov  ;roXefj.tcüv 
^u)-(pTi<Ja)!3i,  d-o  xwv  ixaxov  dvSpcuv  avöpa  ttüousi,  vom  Hundert  einen. 
6,42  irapasdYfa;  xaXiouji  oi  üepffai  xd  xptdxovxa  axdota,  je  30  St. 
PI.  civ.  337,  b  £pei;,  ort  eVcl  xd  Bcoöexa  oi;  e;.  —  e)  X.  Cy.  3.  2,  3 
t-iret;  et;  xou;  XEXpaxitjyiXt'ou;  auvsXsfovxo  aüxto  xal  xo;6xat  ef;  xou; 
jjtupiou;,  vgl.  6.  1,  50.  54.  An.  2.  6,  15  yjv,  oxe  IxeXeuxa,  dfitpi  xd  ttevxt)- 
xovxa  exy;  (er  hatte  etwa  die  Summe  von  50  Jahren  erreicht).  1.  2,  9 
e^evovxo  -eXxaaxal  djxcpl  xou;  ouyiXi'ou;,  vgl.  2.  6,  30  u.  sonst.  4.  8,  15 
e^evovxo  (jlev  X6yot  .  .  dfxcpt  xoü;  o-fSo^xovxa,  8  8e  Xoyo;  s'xaaxo;  ayeoöv 
Et;  xou;  Exaxöv.  Zuweilen  auch  bei  nicht  runden  Zahlen,  wie  X.  Cy. 
1.  4,  16  djxcpt  xd  Tievxe  7]  exxat'Sexa  Ixt).  PI.  leg.  794,  a  diro  xpiexou; 
[i.£ypt  TiSv  e;  ixcov.  Bei  -Xlov  und  IXaxrov:  X.  Hell.  7.  2,  9  driEftavov 
oux  ^Xdxtou;  xtöv  o-jfSorjxovxa.  Cy.  1.  2,  13  i7TEt8dv  xd  irevxe  xal  eixoaiv 
ex*]  8taxeXeau)3tv,  eujfjav  av  ouxoi  TrXeTöv  xt  ■ye70v<^T'e^  *)  ^d  revxTQxovxa  exrj 
d-o  7evea;.  —  £)  Beim  Teile  im  Gegensatze  zum  Ganzen  schon  b.  Hom. 
E,  270  ff.  xo>v  (tit-<üv)  ot  e;  iyEvovro  eVt  [xe^dpoiai  ^evedXT)"  |  xoü;  [xev 
xEaaapa;  aüto;  £yu>v  du'xaXX  lizl  cpdtvT),  |  xa>  oe  oi'  Atvsta  Scoxev,  wo 
der  Ursprung  des  Gebrauches  noch  ersichtlich  ist:  die  einen,  nämlich 
vier  —  die  andern  zwei.  Vgl.  T,  269  f.  Hdt.  6,  27  rAptyavi  I;  AeX'foü; 
yopov  v£r,vil(üv  ixaxöv  ouo  fiouvoi  xoürcüv  d7i£V03Xif)aav,  xou;  8e  oxxd)  xe  xal 
svEvrjxovxa  auxcov  Xot|xo;  ü:roXaßü>v  drti^vsixs.  Th.  1,116  ('A&rjvaiot)  ivau- 
[xd^dav  Zaixi'wv  vaualv  ißoojxrjxovTa,  <uv  7jjav  ai  eixoai  axpattcüxioe;,  die 
Athener  lieferten  70  Schiffen  der  Samier  ein  Seetreffen,  von  denen 
20  Transportschiffe  waren;  die  20  werden  der  ganzen  Anzahl  entgegen- 
gestellt. 8,  39  jrepixuyovxe;  vaual  oexa  'Adrjvai'cuv  xd;  xpeT;  Xafxßdvouai. 
Vgl.  1,  36.  6,  43.  7,  22.  25.  X.  An.  5.  4,  11  xpei;  dvopa;  wv  of  p-ev 
8uo    Ixßdvxs;    et;    xd;tv    Iilevxo    xd  07:Xa,    8   6s   eT;   ejaeve.    Cy.   5.   4,  51.    7. 


§  4G6.  Kurzer  Überblick  über  die  Geschichte  des  Artikels.  639 

1,  24.  Bei  der  Angabe  von  Bruchteilen  wird  sowohl  dem  Ganzen  als 
dem  Teile  der  Artikel  hinzugefügt,  da  beide  in  einem  bestimmten  Ver- 
hältnisse zu  einander  stehen.  Th.  1,  10  rieXoTiovv^soo  xtuv  itivxe  t« ; 
66  o  [xcu'pa;  vefiovrat,  zwei  Fünfteile.  So  auch  bei  Weglassung  des 
Ganzen.  Th.  1,  104  xou  xe  Ttoxafiou  xpatouvre?  xat  xr^  Mlfx^iSo;  tu»v 
ouo  jxepcov  -p6;  xö  xpt'xov  £jroXefiouv  (2  Drittteile).  2,  10  ^uvrpav  xä  oüo 
filpT)  oltzo  zöXeo);  exobrr-j?  £;  xöv  'Ijöfxov.  Vgl.  2.  47,  2.  —  b)  in  der 
prädikativen  Stellung  B  (§  463,  3),  wenn  zu  einem  bestimmten 
Gegenstande  die  Zahl  als  eine  blosse  nähere  Bestimmung  hinzutritt, 
und  die  Zahl  noch  nicht  erwähnt  war.  'Efxaysaavto  ol  fiexa  Uepivliow, 
6-XTxai  yihoi  od.  ^tXioi  oi  [xerä  U.  öitXixai.  Th.  3,  22  piexa  8s  auxov  oi 
sTtöjxEvot  s;  Isp'  exarspov  xtuv  Tiup-fcov  dveßatvov,  die  folgenden,  u.  zwar  6, 
vgl.  Poppo  in  ed.  Goth.    Vgl.  6;  43. 

14.  Ein  mit  einem  Ordinalzahl  wo  rte  verbundenes  Substantiv 
kann  sowohl  ohne  als  mit  dem  Artikel  (und  zwar  in  attributiver 
Stellung)  stehen,  je  nachdem  der  Gegenstand  entweder  unbestimmt 
oder  bestimmt  bezeichnet  werden  soll.  Da  durch  dieses  Attributiv 
ein  Gegenstand  schon  als  ein  bestimmter  hervortritt,  so  lässt  sich 
die  Weglassung  des  Artikels  um  so  leichter  erklären.  Th.  4,  90 
r( jx e p ot  8s  dp;ajAsvoi  xpixirj,  ubi  v.  Poppo.  101  xou  8s  Ar,Xio*j  önxaxai- 
8exaxTj  Yjfj.£pa  XirjcpdsvTo;.  1,  12  s^TjXOJXw  Itsi  }aet7.  'IXiou  aXwatv. 
8,  58  xptTto  xat  Ssxaru)  Ixet.  X.  An.  7.  7,  35  or/.arov  xoüxou  jxspo; 
nach  d.  best,  edd.,  s.  Kühners  Bmrk.  4.  6,  1  liest  6e  r,|iipa  rjv  8786^. 
Hell.  2.  4,  13  ou;  ufxet;  Tjfxipav  TrejiTrnrjv  xps^djxevoi  £6iü>*axe.  PI.  Prot. 
309,  d  xpiTTjv  -('£  rör^  rjfxipav.  Phaedr.  276,  b  h  07801p  |at)vi.  Menex. 
235,  c  xsTaprr,  r  icIjahtit)  ^epa.  Lys.  7,  10  Tpi'xw  Ixst,  aber  gleich 
darauf  tio  Ss  xexapxcp  wegen  des  Gegensatzes.  Th.  2,  70  xai  x6  6eu- 
xepov  exo?  e'xsXe'jTa  xw  r.oXipt»  tipos,  sonst  lässt  Th.  in  dieser  Formel 
den  Artikel  weg,  wie  2,  47  Trpcilxov  izoc,  xou  ttoXI|xou  xoüoe  IxeXeuxa. 
103  u.  s.  w.  1,  87  iv  tw  xstapxüj  xat  Ssxäxco  Itei,  ubi  v.  Poppo -Stahl. 

2,  2  xc~  TTSjxTtTtu  xal  Sexdxco  exet.  Dem.  42,  5  xou  jjiexaYEixvuovo;  jitjvÖ;  xt; 
8euxspa.  11  xt)  svosxäTT)  xou  ßor)8po;j.ituvo;  ;j.tjvo;.  Schon  b.  Hom. 
s.  §  457,  6,  a). 

§  466.     Kurzer  Überblick  über  die  Geschichte  des  Artikels. 

1.  Dass  der  Gebrauch  des  Artikels,  allerdings  nur  selten  und 
auf  gewisse  Fälle  beschränkt,  schon  in  den  Gedichten  Homers  und 
Hesiods  sich  findet,  ist  §457  gezeigt  worden.  Es  findet  sich  keine 
Mundart,  der  der  Gebrauch  des  Artikels  fremd  wäre;  seine  höchste 
Vollendung'  aber  hat  er  erst  durch  die  attische  Prosa  erreicht, 
und  zwar  ganz  besonders  in  der  philosophischen  Sprache  Piatons, 


640  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  466. 

in  der  uns  die  feinsten  Nuancen  im  Gebrauche  und  Nichtgebrauchs 
des  Artikels,  die  scharfe  Bezeichnung  der  Begriffe,  die  genaueste 
Unterscheidung  des  Individuellen  von  dem  Allgemeinen  am  deut- 
lichsten vor  die  Augen  treten.  In  der  Dichtersprache  zeigt  sich 
in  den  verschiedenen  Gattungen  derselben  ein  grosser  Unterschied. 
Denn  je  erhabener  eine  Gattung  ist,  und  je  mehr  sich  ihre  Dar- 
stellungsweise von  der  gewöhnlichen  Sprache  des  Lebens  entfernt, 
um  so  sparsamer  wird  der  Artikel  angewendet  (§  458);  je  näher 
hingegen  eine  Gattung  dem  wirklichen  Leben  steht,  und  je  ver- 
wandter ihre  Sprache  der  Mundart  des  Volkes  ist,  um  so  häufiger 
ist  in  ihr  der  Gebrauch  des  Artikels.  So  sehen  wir,  dass  er  in  den 
erhabenen  Gattungen  der  Lyrik  und  in  den  Tragödien,  namentlich 
in  den  lyrischen  Stellen,  nur  selten  vorkommt  und  t sich  besonders 
auf  die  Fälle  beschränkt,  in  welchen  schon  Homer  denselben  ge- 
braucht hat  (§  458),  während  in  den  Dichtungen,  deren  Stoff  aus 
der  Wirklichkeit  des  Lebens  geschöpft  ist  und  mit  ihr  in  näherer 
Berührung  steht,  wie  in  den  Komödien,  und  zwar  nicht  bloss  den 
attischen,  sondern  auch  in  den  dorischen  des  Epicharmus,  und 
in  den  dorischen  Mimen  des  Sophron,  der  Gebrauch  des  Artikels 
dem  in  der  attischen  Prosa  durchaus  entspricht.  Ein  Gleiches  gilt 
von  den  idyllischen  Gedichten,  die  uns  ein  lebensvolles  Bild  der 
Wirklichkeit  vor  die  Augen  stellen. 

2.  Was  die  Prosa  betrifft,  so  finden  wir  den  Gebrauch  des 
Artikels  schon  in  den  Bruchstücken  des  Philo  laus  sorgfältigst  aus- 
gebildet1). Auch  in  den  in  neuionischer  Mundart  abgefassten 
Schriften  des  Herodot  und  Hippokrates  stimmt  derselbe  im 
allgemeinen  mit  dem  attischen  überein,  obwohl  Herodot  noch 
manches  mit  Homer  gemein  hat,  indem  er  öfters  den  Artikel  weg- 
lässt,  wo  ihn  die  attische  Prosa  würde  gesetzt  haben,  und  ihn 
sogar  als  relatives  Pronomen  anwendet  (§  460).  In  betreff  der 
echten  Schriften  des  Hippokrates  ist  zu  bemerken,  dass  der  Ar- 
tikel in  früheren  sparsamer,  in  späteren  nach  seinem  Aufenthalte  in 
Athen  abgefassten  häufiger  und  dem  attischen  Gebrauche  ent- 
sprechender angewendet  wird2).  Ebenso  zeigen  die  übrigen  Dialekte, 
soweit  das  vorhandene  Inschriftenmaterial  ein  Urteil  gestattet,  den 
Artikel  in  einer  dem  attischen  Gebrauche  fast  durchgängig  gleich- 
artigen Verwendung  3). 


1)  S.  Chr.  Petersen  Ztschr.  f.  Altertumswiss.  1840.  S.  902.  —  2)  S.Petersen 
a.  a.  0.  S.  903.  —  3)  z.  B.  das  Kyprische,  vgl.  Meister,  Griech.  Dialekte  II, 
S.  286  ff. 


§  467.  Demonstrativpronomen  ooe,  guto;,  ixstvoc.  641 

§  467.     b)    Die  Demonstrativpronomen  ooe,  o5to?,  sxetvo;. *) 

1.  Die  Bedeutung  der  Demonstrativpronomen,  und  zwar  nicht  nur 
der  adverbialen  xf^os,  tauTTf],  ixe?,  sondern  auch  der  entweder  sub- 
stantivisch oder  adjektivisch  gebrauchten  oöe,  outo;,  Ixeivo;  ist  eine 
lokale,  indem  sie  auf  einen  Gegenstand  hinweisen,  der  entweder 
sich  in  der  Nähe  des  Redenden  befindet  (o8e;  der  hier,  celui-ci, 
ooto:,  der  da)  oder  von  ihm  entfernt  ist  (ixeivo;,  der  dort,  celui-lä). 
Der  ursprüngliche  Unterschied  von  ooe  und  ouxo?  ist  der:  oöe,  hie, 
deutet  auf  einen  Gegenstand,  der  sich  in  der  unmittelbaren 
Nähe  des  Redenden  befindet;  es  ist  so  recht  eigentlich  das 
Demonstrativ  der  ersten  Person;  daher  so  oft  im  Dialoge  der  Dra- 
matiker, in  dem  die  Beziehungen  auf  die  erste  Person  natürlich 
ungemein  häufig  sind;  outo;,  iste,  deutet  auf  einen  Gegenstand,  der 
sich  zwar  auch  noch  in  dem  Bereiche  und  in  der  Nähe  des 
Redenden  befindet,  aber  nicht  als  Gegenstand  der  unmittelbaren 
Anschauung  hervorgehoben  wird,  der,  sei  es  als  zweite  oder 
dritte  Person,  dem  Redenden  gegenübersteht.  'ExeTvo? 
(ixe!)  aber  bildet  einen  entschiedenen  Gegensatz  nicht  bloss  zu  oSe, 
sondern  auch  zu  ooto;,  insofern  es  einen  Gegenstand  bezeichnet, 
der  nicht  in  dem  Bereiche  des  Redenden  liegt.  Was  vom  Räume 
gilt,  gilt  zugleich  von  der  Zeit.  Denn  das  Gegenwärtige  wird 
von  dem  Redenden  als  ein  in  seiner  Nähe  Liegendes,  das  Ver- 
gangene als  ein  von  ihm  Geschiedenes  und  Entferntes  angeschaut, 
wie:  T7)oe  tt)  r^ipa.,  an  dem  heutigen  Tage;  tc.üty]  tt)  fjfiipqt  bedeutet 
dasselbe,  ist  aber  weniger  nachdrücklich,  exeivt,  T7J  r^ipa,  an  jenem 
(der  Vergangenheit  angehörigen)  Tage. 

2.  Die  Grundbedeutung  der  Demonstrative  tritt  uns  am  deut- 
lichsten und  am  häufigsten  in  den  Homerischen  Gedichten  entgegen. 
Den  sprechenden  Homer  muss  man,  wie  Nitzsch  (zu  a,  185) 
treffend  sagt,  sprechen,  nicht  lesen,  v,  345  <i>6pxuvo;  jiiv  c  8'  £<m  Xiu.t,v 
(dies  hier),  .  .  touto  öl  toi  airlo;  e<rri  (da  aber),  ooe  auf  das  Nähere, 
touto  auf  das  Entferntere  hinweisend,  e,  343  z'{\j.aia  tiut'  d^oou;  (die 
Kleider  da  =  deine  Kleider)  .  .  TTJ  6e,  t6öe  xprjöejxvov  ütto  <jT£pvoto 
Tavuaaai  (den  Schleier  hier  =  meinen  Schleier).  Vgl.  W,  807  ff.  Z,  460 
xat  tiote  ti;  eiTTYjjt  i6ü>v  xardt  Saxpu  ysooaav'  |  ExTopo?  rj8e  ^uvyj,  diese  hier, 
a,  76  dXX'  äyeö',  >'j|xet«  oiös  TiepicppaSwjjLeÖa  xrdvre;,  wir  alle  hier  wollen 
beratschlagen,  ö,  26  Set'vcu  o-q  tive  xcböe,  siehe,  hier  sind  zwei  Fremde. 
t,  348  o'fp'  eto^;,  olöv  ti  tcotov  x6öe  vt)u;  ixexeudetv  r^etkpri}  was  für  ein 
Getränk  hier.    cp,  207  IvSov  jxev  8tj  00'   aoto?  i-ytö.    <I>,  532  tj  -jap  'AyiXXsü;  j 

1)  Über  das  Verhältnis  von  ooe  zu  ooto;  s.  Hentze  in  Philol.  27,  S.  509 
u.  Wind i seh  in  Curtius  Stud.  II,  S.  256  ff. 

Kühners  Ausfuhr!.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    l.  Abt.  41 


ß42  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  467. 

£776;  ooe  xXovewv,  hier  in  unserer  Nähe.  Vgl.  A,  287.  Y,  345.  ß,  47. 
6,  235.  -rr,  205.  t,  372.  y,  367-  w>  55-  321-  Auch  a;  186  V7)S«  8=  H-0'- 
tjo'  eTcrjxsv  iü'  dcYpou  voj^i  ~6Xr]o;,  hier  in  Ithaka;  ebenso  p.,  322.  ;,  395. 
Daher  tooe  =  huc.  2,  309  x66'  ixdvw,  vgl.  298.  Q,  172  u.  sonst,  s. 
Nitzsch  zu  a,  409  (zu  erklären  nach  §  410;  Anm.  5).  K,  82  ti?  8' 
outo;  xaxd  vrja;  dva  axpaxov  ep^eoti  oto;;  wer  bist  du;  der  du  da  so 
allein  gehst?  Vgl.  341.  A,  612  Neixop'  Ipeto,  |  ovxiva  xouxov  a^et,  wen 
er  da  führt.  Oft  entsprechen  sich  ooe  und  ouxo;  in  Frage  und  Ant- 
wort, indem  ouxo;  anaphorisch  auf  die  Frage  des  andern  Bezug  nimmt. 
T;  167  üi;  fxot  y.ol  xovo  avopa  ueXcöpiov  I;ovo|xy)vtq;,  |  oaxt;  oo'  Icmv,  wer 
der  Mann  hier  ist.  178  ouxö;  7'  'AxpeicT);,  der  Mann  da,  nach  dem 
du  fragst,  ist  der  Atride.  Ebenso  192  u.  200,  226  u.  229.  T,  391 
xetvo;  07'  iv  öaXdpup,  der  dort.  E,  604  xal  vuv  01  uapa  xeivo;  Aprjc, 
dort.  T,  344  xstvo;  o-ye  .  .  rjrrai  öoupopievo;  exapov ,  dort  sitzt  er. 
Vgl.  a,  239.  S.  Ph.  29  xöo'  I;ü-ep9e,  hier  oben  (näml.  ist  die  Höhle,  xo 
dvxpov).  El.  1216  eirtsp  7'  'Opeaxou  coI[j.a  ßasxd^«)  xooe,  wenn  ich  hier 
den  Leib  des  0.  trage.  1228  6pdV  'Opltrrrjv  xövoe.  OR.  2  xt'va;  t:o9' 
eöpot;  xdcjoe  (hier)  jxot  frodCexe;  Ai.  46  noi'awt  xoXjxat;  taiioe  xal  cppevcov 
Opaaet;  Ph.  1  axxr)  (xlv  rjSs,  die  Küste  ist  hier.  Eur.  Hec.  187  xt  xöo' 
d-^eXXeic;  was  meldest  du  hier?  J.  A.  155  ff.  <j:pp  01710  <x  tpuXota-j'  tjv  eVt 
oeXxtp  I  XTfjvoe  xojxi^ei;'  t&r  Xe'Jxafvel  |  xooe  «p<o;  7)6yj  Xd|X7iou3'  ^co;.  Bei 
den  Tragikern  oft,  wenn  auf  eine  eben  auftretende  Person  hingewiesen 
wird.  S.  Ant.  155  dXX'  ooe  72p  or)  ßotJtXeu;  ywpoi;  .  .  ytopet,  doch  sieh, 
hier  kommt.  Vgl.  526.  OC.  111  Tiopeöovxai  701p  ot'oe  ö^  xtve;  |  XP^V<P 
TrotXotioi.  723  asaov  Ipyexoti  Kplcov  0  5'  r^iv.  Eur.  Ale.  24  rfi^  81  xövoe 
ödvotxov  ebopü)  ~eXot;.  136  dXX'  r,8'  örraocuv  Ix  oö|i.u>v  xt;  Ipyexat ,  ubi  V. 
Monk.  Hec.  724  dXX'  etjopto  701p  xoüoe  Sejiröxou  oejxa;,  |  'A7a|ai|Avovo;. 
Seltener  wird  bei  deu  Tragikern  ouxo?  in  räumlicher  Beziehung  ge- 
braucht1). Eur.  Hec.  501  Tis  ouxo;  oiofxot  xoupiov  oux  las  |  xetadai;  wer 
bist  du  da,  der  .  .?  S.  El.  1431  Or.  etjopdxe  uoü  xov  avop';  El.  Icp 
rj[xiv  ouxo;  Ix  irpoa<Jx(ou  J  ytoper,  da  kommt  er,  anaphorisch  mit  Beziehung 
auf  die  vorhergehende  Frage.  Ebenso  1474  auxrj  ueXa;  uou,  da  ist  sie 
neben  dir.  Ar.  N.  214  Str.  dXX'  yj  Aaxe8a([xo)v  -ou  'oxtv;  Disc.  öVou  '<jtiv; 
auxrji,  du  fragst,  wo  es  liegt?  da.  Av.  1158  xott  vüv  airavx'  exeiva 
-ercuXcüxat  wSXoti;,  alles  dort.  Hdt.  1,  111  vuv  xe  ooe  laxt,  hier  ist  er 
„le  voici  cet  enfant"  La  r  eher,  s.  Baehr.  Th.  1,  53  fjjxd;  xouaoe  Xot- 
ßövxe;  ypYjo-aaite  a>;  7roXE|Ai'oi; ,  nos,  qui  llic  SUmus.  51  elirov,  oxi  v^e; 
IxeTvat  iixwXlouffi,  dort,  s.  §  465,  A.  6.  PI.  Civ.  327,  b  v]pö>T]v,  oxou 
ouxo;  eiTj.  Ouxo;,  e'cpr],  oiuaöev  Trpoaepyexat,  da  kommt  er  hinter  dir  her 
(anaphorisch).    Ferner  06'  I7W  in  der  Bdtg.  siehe,  hier  bin  ich.    T,  140 


1)  S.  W.  H.  KoIsUt  zu  Sophokles'  Elektra  im  Philologus  1850,   p.  202. 


§  467.  Demonstrativpronomen  ooe,  ouxo«,  exetvo;.  643 

owpa  o'  e^fojv  ooe  nävxa  Trapocjyepiev,  siehe  hier  bin  ich,  um  alles  zu 
gewähren.  Ohne  £701.  Eur.  Or:  380  oo'  dp  'Opbxr,;,  MeveXeco;,  ov 
[jxopet;.  Hdt.  1,  115  ei  cuv  ot]  xouoe  eivexa  <t;i6?  reu  xaxoo  eip.1,  ooe  tot 
Trapei-ju.  (Nicht  gehört  hierher  Pind.  0.  4,  24  oüxo;  i^to  xayuxau  =  tafe's 
sum  celeritate,  s.  Dissen.)  So  auch  raSe  zavxa  =  -avxa  ra  eVauÖst 
ovxa.  Hdt.  4,  118  (6  Uipir^)  fefpopoi  Ttoxajxov  'b-pov,  ßouX6jj.evo;  xat  xäoe 
-avra  6it  Scouxio  itoiqcraadai.  Th.  4,  60  xaoe  zävxa  -npasajftou  uro  u^a; 
jroieifföai.  Mit  Beziehung  auf  das  Vorhergehende  Ar.  eq.  99  rcavTcc 
xauxi  xaxa-asa)  *). 

3.  Aus  der  Grundbedeutung  von  ooe  erklärt  es  sich,  a)  dass 
es  oft  auf  nachdrückliche  Weise  statt  des  Possessivpronomens  der 
I.  Person  gebraucht  wird,  wie  S.  El.  353  xi  [xot  |  xepoo;  ^evotx1  5v 
xcuvoe  X-qzäa^  7010V,  meiner  Klagen.  450  f.  a|xtxpa  (xev  xaö',  klein  ist 
meine  Gabe.  912  t^jo'  <i-oaxfjvc<t  otsyt)?,  unseres  Hauses.  1004  xoujo' 
duoüsexai  X6700;,  meine  Gründe.  Ant.  43  ei  xov  vsxpov  £uv  x-fjoe  xoucptei; 
yepi,  im  Verein  mit  meiner  Hand.  OR.  51  dXX'  d<j<paXsiqc  xtjvo'  avöpdoxjov 
-öXiv,  unsere  Stadt.  811  ax^-xpcu  toirel«  Ix  ttJjoe  ^eip6;,  von  meiner 
Hand;  —  b)  dass  es  poet.  statt  l-(ö>  gebraucht  werden  kann.    S.  Tr. 

305  X7jaoe  fe  ^üjjrj;  Ixt  St.  i[xou.  1013  stxI  xtpöe  vououvxt  st.  ejxou  El. 
956  cüv  xfjö'  dosXcp-^  =  ?üv  l|iot.  Ai.  902  xaxeitecpve?,  avcc;,  xovoe  tjuwccoTctv. 
PI.  Lach.  180,  d  ei'  xi  I^et?  xwoe,  xco  aoc'jxoy  otjjj.Öx7),  dyadov  oujxßou- 
Xeuaai  =  ijxoi.  [Auffällig  und  höchst  wahrscheinlich  falsch  überliefert 
Antiph.  6,  17  atxtcuvxai  oe  ouxoi  .  .,  cu;  ouxo;  xeXeuiste  tcisiv  xov  iratoa 
xo  cpdpjxaxov,  wo  oüxoc  xeXeösete  =  i^w  xeÄeuaai;xi  sein  müsste.]  Schon 
b.  Hom.  so  das  demonstrative  6.  a,  359  ;xuöo;  .  .  jieXVjaei  .  .  ip.oi' 
xou  -)fotp  xpdxo;  lot'  £vi  ol'xcu  =  ip-ou,  s.  Nitzsch.  Über  avf,p  ooe  = 
171!)  s.  §  465,  A.  6;  d);  —  c)  dass  es  passend  in  der  Redensart  xao' 
itjxt'v,  00  TdcS'  ioxiv  angewendet  wird,  durch  die  auf  etwas  dem 
Redenden  Vorliegendes  hingewiesen  wird,  wobei  aber  zu  be- 
merken ist,  dass  der  Plural  sich  nur  auf  einen  bestimmten  Gegen- 
stand bezieht,  schon  bei  Homer  (a,  226),  besonders  aber  bei  den 
Dramatikern  häufig,  auch  der  Prosa  nicht  fremd;  zuweilen  steht 
auch  xaoxa  in  dieser  Redensart  in  Beziehung  auf  erwähntes, 
&.  §  366,  Anm. 

4.  Aus  der  sinnlichen  Anschauung  entwickelt  sich  die  geistige. 
In  dieser  treten  die  Pronomen  aus  ihren  ursprünglichen  engen 
Schranken  heraus  und  drücken  freiere  Beziehungen  aus.  So  können 
zwei  Gegenstände  räumlich  dem  Redenden  gleich  nahe  stehen;  beide 
liegen  in  seiner  Sphäre,  sind  ihm   aber   nicht  von  gleichem  Werte; 


l)  S.  Bernhardy  S.  279  f.,  der  aber  mit  Unrecht  hierher  zieht  PI.  Theaet. 
168,  d,  wo  unter  xaos  ravxa  die  xüxb-x  npösuHCz  zu  verstehen  sind,  s.  St a IIb. 

41* 


644  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  467. 

alsdann  wird  der  in  den  Vordergrund  des  Interesses  tretende  durch 
o8e,  der  minder  wichtige  durch  ouxo;  bezeichnet.  8,  109  xo6xu> 
|xev   (utrctü)  dspdurovxe  xofieixcuv,   xii>8e   oi  vcüt  |  Tpcuaiv   |<p'  !ir;ro8a|Aoi;  f&uvojj.ev. 

Hier  bezieht  sich  xouxw  auf  die  Rosse  Nestors,  deren  Langsamkeit 
Diomedes  getadelt  hatte,  die  sich  aber  in  seinem  Bereiche  befanden 
(100  <rcT)  8e  7tp6a9'  iTrittuv),  twoe  aber  auf  seine  eigenen,  die  er  wegen 
ihrer  Tüchtigkeit  lobt.  So  findet  man  öfters  das  von  dem  Re- 
denden Hochgeschätzte  und  Gepriesene  durch  o8e,  sowie  das  von 
ihm  Geringgeachtete  und  Getadelte  durch  outo?  bezeichnet.  So  kann 
ferner  o8e  von  Gegenständen  gebraucht  werden,  die  sich  räumlich 
auf  die  zweite  oder  dritte  Person  beziehen  und  daher  dem  Bereiche 
des  Redenden  ferner  stehen ,  die  aber  der  Redende  in  lebhafter 
Auffassungsweise  in  seine  unmittelbare  Sphäre  herüberzieht  und  als 
seine  eigene  Person  berührend  anschaut1).  S.  El.  884  wo;  ßpoxwv 
Xo-yov  |  xovö'  etsaxoöaaa'  u>6e  TcioTeuei«  oqotv;  von  wem  hast  du  deine  Er- 
zählung gehört?  888  I;  xi  |aoi  |  ßXe^aaa  daXicr)  x(£6'  dvrjxeaxco  itupi;  von 
deiner  unheilbaren  Glut.  Ai.  1032  f.  sagt  Teukros:  ooxo;  (Ata?)  8' 
ixei'voo  (  Exxopo;)  xrjvoe  8a)peav  2/cov  |  rrpo;  xoo8'  oXwXe.  Hier  bezieht 
sich  XTjvSe  Scopeav  (das  dem  Aias  geschenkte  Schwert)  und  rcpö;  xouoe  sc. 
xou  xvcdSovxoc  auf  den  Aias;  Teukros  aber  hält  jetzt  das  Schwert  in 
seiner  Hand.  El.  1192  xoic  Tcaxpo?  ('foveoat  aövxpo<po;  efyu)'  elxa  xoiaSe 
SooXeoio  ßict,  weit  emphatischer  als  xoüxot;.  Ja  selbst  statt  seines 
Gegensatzes  Ixelvoc  kann  ooe  stehen.     So  sagt  Klytämnestra  von  ihrer 

geopferten  Tochter  El.  540  Tröxepov  ixeivtu  (MeveXew)  Tcatoe;  oöx  7jff«v 
StTiXoT,  ooe  xY]ioe  p.5XXov  st'xo;  r(v  Ovrj^xeiv;  Obwohl  sonst  von  Ver- 
storbenen regelmässig  £xeTvo?  gebraucht  wird,  so  gebraucht  Kl.  doch 
TTjsoe,  weil  sie  mit  allen  ihren  Gedanken  bei  ihrer  Tochter  verweilt. 
Ebenso  sagt  Eur.  Ale.  881  Admet  von  seiner  gestorbenen  Gattin:  (jltj  icoxe 
",r;(jLa;  |  uxptXov  otxeiv  \iexä  xrjsSe  8ö|xoo;  (dagegen  898  fxex'  ixeivrj;).  In 
ähnlicher  Weise  7,  352  xouo'  dvopö;  '08ojoyjoc7  indem  Nestor  den 
abwesenden  Odysseus  gleichsam  vor  seinem  geistigen  Auge  sieht. 
Auch  können  beide  Pronomen:  ooe  und  ooxo;  auf  einen  und  den- 
selben Gegenstand  hindeuten,  oSs  denselben  emphatisch  vergegen- 
wärtigend, outo;  auf  denselben  bloss  hinweisend;  ooe  .  .  ooxo;  ver- 
halten sich  gleichsam  wie  Arsis  und  Thesis,  outo;  .  .  oSe  wie 
Thesis  und  Arsis.  S.  Ant.  189  rjo'  (rj  x^")V?  patria)  loxlv  /]  aipCooaa, 
xal  xauxT)?  Im  j  ttXIovxs;  opÖTj?  xoö;  cpt'Xoo;  T;oio6ji.eda.  295  xouxo  xal 
TTüXet?  |  ropöei,  xöo'  avSpa;  IcaviVnqatv  oojjlojv.  673  dvap^i'a;  8e  fieT£ov  oüx 
erriv  xaxoV  ]  auxir]  -oXei;  oXXuaiv,  r  0  avaaxaxoo;  |  oixouc  xiörjaiv,  -»joe  aufi- 
\t.äyou   oopo;  |  xpoicä;  xaxappTjYvost.     64  xal  xaox'   dxooeiv  xaxt  xaivo'   aXfiova. 

i)  Vgl.  Kolster  zu  Sophokles  Elektra  a.  a.  O.  S.  199  ff. 


§  467.  Demonstrativpronomen  oös,  o5toc,  ixelvo;.  645 

El.  981  touto)  cptXsTv  yjpy\,  Ttöoe  ypy]  zävTa;  aeßeiv.  Ph.  1437  tpuXäaaeTov 
outo;   ae  xai  <rö  tovoe.       Th.    1,  143   ou    -yap    Tace    (näml.   oJxi'ai  xai  7^) 

tou;   avopa;,   dtXX'   01   avöps;  TauTa  xTtuvTai. 

5.  Auch  outo;  wird,  nach  Nr.  1  u.  2,  häufig  von  dem  gebraucht, 
was  der  Redende  vor  sich  sieht,  mit  seinen  Sinnen  wahr- 
nimmt. S.  El.  1346  Tis  outo;  hx  ,  <ä8eX<pl;  Hdt.  1,  115  01  7<ip  [ae  ix 
ttq;  xu>u.tj;  rcaiös;,  Ttov  xai  oSe  v)v,  Ttai'^ovTE;  acpsuiv  auTiov  IrciqaavTO  ßaaiXea  .  . 
outo;  8e  dcvirixoüaTee.  Pind.  0.  1,  115  zXt\  ae  ts  toutov  u-|/ou  ypovov  tcoctsTv, 
Schol.  ov  Cwjxsv  „per  harte  vitam,  donec  fato  fungaris"  Boeckh.  PI. 
Phaed.  75,  e  Tai;  ataOrjasjt  ypwpiEvoi  zepi  TauTa  ixsiva;  avaXau.ßavou.sv  Ta; 
iitiJTTjixa; ,  in  rebus  sensibus  nostris  subiectis.  Phil.  58,  e  ai  7toXXai 
Tsyvat  xai  ösai  Trept  raura  usKovtjvTai  in  m  rebus,  quas  quotidie  videmus. 
S.  Stallb.  ad  h.  1.  So  bei  Plato  xauta,  diese  Welt  und  alles,  was 
auf  derselben  ist.  Dem.  57,  8  EußouXiorj;  outo;,  Eubulides  iste.  Lys. 
13,  65   oaa   xaxä  xai  toutu>    xai  Tot;    toutou    dosXcpot;   £~iTSTT)8suTai,   U.   SO 

regelmässig  bei  den  Rednern  mit  Bezug  auf  den  anwesenden  Gegner. 
Allein  outo;  ist  weit  weniger  nachdrücklich  und  lebhaft  als  06 e, 
da  es  den  Gegenstand  nicht,  wie  dieses,  als  in  der  unmittelbaren 
Nähe  des  Redenden  befindlich  bezeichnet.  Dem  entsprechend  dient 
outo;,  aus  der  sinnlichen  Anschauung  in  die  geistige  übertragen, 
sehr  oft  dazu,  auf  eine  bereits  früher  in  die  Seele  aufgenommene 
Vorstellung  hinzuweisen,  während  ooe  eine  eben  erst  herantretende 
Erscheinung  zum  Ausdrucke  bringt.  So  wird  outo;  von  allem  Be- 
kannten gebraucht,  auf  das  der  Redende  hinweist,  sowie  auch  von 
berühmten  oder  berüchtigten,  überhaupt  vielfach  bespro- 
chenen Personen  oder  Sachen.  Pind.  N.  9,  29  Ttetpav  jjiv  dqavopa  .  . 
xoüiav,  notos  hosce  Impetus,  Dissen.  S.  OR.  562  tot'  ouv  6  ;j.<xvti; 
outo;  rjv  |v  tt)  t^/vt];  vgl.  568.  X.  An.  1.  5,  8  syovTs;  toutou;  tou: 
•KoXu-iXei;  yiTwva;,  jene  kostbaren  Gewänder.  PI.  Hipp.  1.  282,  c  b 
fjliiTspo;  ibatpo;  ilp68ixo;  oüto;,  der  bekannte  P. ,  wie  vorher  b  Top-fta; 
outo;.  Men.  76,  a  oiov  TauTa  Ta  ev  Tai;  fEcufASTpiai;.  Phaed.  69,  c  xtv- 
Suveuoucri  xai  ol  Ta;  TsXeTa;  f,|j.Tv  outoi  xaraiTrjaavTe;  ou  cpauXoi  elvai  „cele- 
brati  Uli".  Gorg.  472,  a  'Api<7ToxpaT7);  ou  e:jtiv  ev  riuöoi  touto  t6  xaXöv 
dvä9rjU.a.  Crit.  45,  a  ouy  opa;  toutou;  tou;  auxocpavTa;,  a>;  suteXsi;,  diese 
berüchtigten.  Symp.  181,  e  toutou;  toü;  Ttavor^oo;  £pa<rcä;.  Dem. 
4;  19  Ta;  iirtoToXifiat'ou;  TauTa;  ouvdl[xet;,  eure  beliebten  papiernen  Streit- 
kräfte. 

Anmerk.  1.  Über  outo;  beim  Ausrufe  s.  §  356,  4,  über  outo;  dviqp 
§  465  Anm   6,  d. 

6.  In  Verbindung  mit  Orts-  und  Zeitadverbien  dienen  die 
Demonstrative  t68e,  xdtöe,  touto,  TaÜT7),  TaÜTa  zur  schärferen  Bezeich- 
nung des  Orts-   und  Zeitverhältnisses.     Hdt.  1,  189  Tf,v  depeurjv  raaav 


646  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  467. 

aüxou  tautTj)  oisrpi^av,  gerade  hier.  Vgl.  4,  80.  9;  11  autou  xtJos. 
Eur.  Heracl.  641  euxir/eT?  ta  vuv  xd8e,  «/(wc  ipsum. 

7.  Entsprechend  dem  in  Nr.  5  erörterten  Unterschiede  werden 
in  fortlaufender  Rede  ou:o;,  outiu;,  xoiouxo;,  tojouto;  und  oSe, 
(ooe,  xoiöjös,  TT]Xtxöj6e  gewöhnlich  so  gebraucht,  dass  jene  auf 
das  zunächst  Vorhergehende,  diese  hingegen  auf  das  zunächst 
Folgende  bezogen  werden.  o,  485  xauxa  jxiv  ouxco  otj  xeXecu,  7spov, 
u>;  aü  xeXsuei;'  |  dXX'  ct^e  u.oi  xooe  ei-s.  Vgl.  T,  309  ff.  Hdt.  6,  53 
xauxa  |xev  (d.  Vorherg.)  Aa/.EÖat[j.6viot  Xe^ouji  .  . ,  xdöe  ße  (d.  folg.)  .  . 
i'joi  7pdt<piü.  58  xauxa  jxsv  (quae  dicta  SWlt)  £u>ai  xoi3i  ßaaiXeuai  osooxai 
ix  xou  xoivou  xcov  STiapxnrjxecDv'  diro&avouai  6e  xdoe  (d.  folg.).  Vgl.  7,  133. 
Th.  1,  53  oi  u.sv  oy)  (Kopivihot)  xotauxa  eTttov  .  .,  oi  oe  'A87]vaToi  xotdoe 
d-£xpivavxo.  67  oi  Kopivdioi  .  .  i-eiiiov  xoidoe  in  Beziehung  auf  das 
Folg.,  aber  72  xoiaüxa  jtev  (in  Bezieh,  auf  d.  Vorherg.)  ot  Kopt'v&ioi 
eTjigv.  X.  Cy.  5.  2,  31  xai  6  Kupo;  dxoüaa;  xou  Fioßpuou  xoiauxa 
(d.  Vorherg.)  toidSe  (d.  folg.)  ~pö;  auröv  eXs;s.  Comm.  2.  4,  4 
xoaouxov  (in  Bez.  auf  d.  Vorherg.)  An.  1.  9,  29  xexjxTjpiov  6s 
xoüxou  xai  xoos.  Daher  der  so  häufige  anaphorische  Ge- 
brauch von  ouxo;  statt  eines  abhängigen  Kasus  von  aux<5?,  das 
die   Anaphora  weit   schwächer   bezeichnet,    z.  B.    Lycurg.    3    wz-ep 

cu'fsXijjLüv  lau  X7j  tiÖXei  eIvou  xou;  xpi'vovxa;  iv  xauxr;  xxX.,  ubi  V.  Maetzn. 
117  TroirjuavXE?  (JXTjXrjv  e\by)^p{aavTO  ei?  xa  uxy]v  dva^pdcpsiv  xou;  dXixTjpiou;. 
Vgl.  126.  Ferner  b.  Aristoph.  in  Verbindungen  wie  xoux'  lern  xouxi 
xo    xaxöv,   ou-;co  'Xe^ov  P.   64.     Toux'   laxi   touxi  xo   xaxov,   o   fi    dnoXcüXsxEv 

N.  26,  ubi  v.  Kock.  —  Nicht  selten  jedoch  werden  die  ersteren 
Pronomen  auf  das  folgende  bezogen1);  die  Hinweisung  ist  aber 
schwächer  als  bei  den  letzteren:  während  oös  den  folgenden  Gedanken 
als  eben  erst  an  den  Redenden  herantretend  hinstellt,  lässt  ihn 
ouxo;  (wie  zuweilen  illud)  als  vorher  schon  in  der  Seele  schlum- 
mernd erscheinen,  jjl,  112  ei  o'  aye  orj  jxoi  xoüxo,  frsd,  vrJ|j.£pxE;  Ivtaite«, 
auch  das,  illud.  Hdt.  1,125  cppovxi'£<ov  suptaxsxat  xauxa  xatptwxaxa  stvat, 
das,  d.  i.  folgendes.  7  tj  os  t^sjaoviy]  ouxo)  Trepi7JX&E.  178  xo  Ovojxadtöxaxov 
(TtoXtau-a)  tjv  BaßuXcov,  Eouaa  xotaüxr)  örj  xi;  nöXt;-  xssxai  xxX.  Th.  4,  58 
'  Epfxoxpdxrj;  e;  xo  xoivov  xotoiixou;  orj  X670U;  elrcev.  X.  All.  1.  3,  15 
ouxo;  (jt.ev  xoiauxa  (d.  Vorherg.)  eTtts  '  fisxd  oe  xoüxov  Kkiapyoi  eItie  xoaouxov 
(d.  folg.),  vgl.  2.  1,  9.  Comm.  1.  2,  61  Atya;  6vo|xaaro;  eVi  xourw 
(d.  folg.)  7E70VE.  PI.  Lys.  219,  d  |vvor]aiuu.£v  7ap  ouxwai  (d.  folg.). 
Ganz  gewöhnlich  xooxo,  oxt  od.  w;  (dass),  s.  §469,3,  ouxco;  räne, 
s.  §  583.  Ungleich  seltener,  wenigstens  in  der  attischen  Prosa, 
werden  ooe,  xoiöaos,  xoaoaöe,  u» 0 e  auf  schon   erwähntes  be- 


»)  S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  %  3.  ad  Anab.  2.  5,  10. 


§  467.  Demonstrativpronomen  85e,  ouxoc,  Ixstvo;.  647 

zogen,  indem  der  Redende  sich  dasselbe  vergegenwärtigt  oder 
etwas  Vergangenes  in  seine  Gegenwart  herüberzieht  und  es  als 
etwas  Gegenwärtiges  gleichsam  vor  Augen  stellt,  wie  der  La- 
teiner häufig  hie  gebraucht,  wo  man  is  oder  ille  erwartet1).    Andoc. 

1,    25     tXt     {AEV     |XY)VUJ£U     CO  0  E     TTEpl    XCOV     fJ.U'TrrjplCüV     ttUXat   E^EVOVXO   XEXXapS?.       Th. 

1,  41  6txatcöfj.axa  [xev  ouv  xaoe  rpo;  ujj.a;  I^ojaev  (die  eben  dargelegten). 
Th.  2;  34  iuoe  jaev  (wie  vorher  beschrieben  ist)  fraTrcouai.  60  irpoaövto; 
61  xal  Touoe  in  Beziehung-  auf  das  Vorherg.  71  xäo£  ptiv  fjjjuv  TiaxEps? 
oi  ufXETepoi  looaav.  6,  2  ßdpßotpot  jjlev  ouv  togoios  StxsXt'av  xal  ouxcuc 
tpxTfjaav.     Öfter  bei  Hdt.,  vgl.  Stein  zu  1,  137. 

8.  Auch  in  der  Verbindung  xal  ouxoc  weist  ouxo?  auf  etwas 
Vorangehendes  hin;  sie  bedeutet  a)  auch  dieser,  gleichfalls, 
b)  und  zwar,  et  hie  guidem,  isque.  a)  X.  An.  1.  10,  18  xal  xäc  a(aa;a; 
[X£3xa;  «Xsupiuv  .  .  xal  xauxa;  otrjpiiaTav.  3.  2,  5  'Apiaibs  ok  .  .  xal 
ouxo?  Tjtxac  xaxio;  rotstv  Ttetpaxat.  2.  6,  30  'A-yt'a?  oe  xal  Stoxpdxr^  xal 
xouxco  duiEÖavEX^v.  1.  1,  11  Zo'^at'vEXov  xal  Scoxpdxrjv  £svou?  ovxa;  xal 
xoüxou?,   s'xsXEuasv  xxX.   —   b)   Hdt.  1,  147    ouxoi  fxouvot    Icüvcov   oux   ofyouai 

A::axoupia,  xal  oüxoi  xaxa  cpövou  xtvd  crxrj'^iv.  X.  oec.  2,  6  £svou?  TrpoaiQXEi 
cot  noXXoü;  osyscxilat,  xal  xotixou;  fis-faXo-psütu;.  An.  2.  5,  21  ditopcov 
xal  xoüxcuv  -ov^pcov.  Sehr  häufig  xal  xauxa,  idque,  mit  Beziehung  auf 
einen  vorausgehenden  Verbalbegriff.  X.  An.  2.  4,  15  Mevcuva  oi  oux 
i^r\Tti,  xal  xaüxa  -ap  'Aptai'ou  cuv  xou  Mevcovo;  £evou.  Vgl.  7.  1,  29. 
6,  35.     Über  xal  xauxa  vor  dem  Partizipe  s.  §  486,  A.  9. 

9.  Als  demonstratives  Korrelat  zu  einem  Relativpro- 
nomen (is  qui,  derjenige  welcher)  dient  in  der  Regel  das  schwächere 
outo;,  xotouxo?  u.  S.  w.  r,  177  xouxo  51  xot  ipsco  o  \x'  dvetpsat.  X. 
Comm.  1.  3,  13  xosoüxto  .  .  ösep.  PI.  Gorg.  473,  e  oxav  xotauxa 
Xiytfi)  a  xxX.  X.  An.  6.  1,  29  voixi^cd  oaxt;  iv  TtoXspup  cov  axaatd^Ei  Trpo; 
apyovxa,  xouxov  r;pö;  xr,v  sauxou  acüTY]pi'av  a-aatd'stv.  Nur  selten,  wenig- 
stens in  Prosa,  die  stärkeren  Demonstrative  oSe,  xoiöooe  u.  s.  w., 
und  zwar  immer  so,  dass  der  Gegenstand  als  eben  in  den  Gesichts- 
kreis tretend  lebhaft  vergegenwärtigt  wird.  PI.  Lach.  191,  a  erst: 
avopetoc  tiou  ouxo?,  ov  xat  au  As-'Et?,  o;  av  sv  ffl  xa^st  jjlevcdv  piay^xat, 
dann:  dXXä  ti  au  ooe,  b?  av  epeufcov  [xä/rjxai;  vgl.  leg.  627,  e.  S.  Ph.  199 
7:plv  o  6'  c£tjxoi  ypovoc,  w  xxX.  Ant.  623  xo  xaxov  ooxeiv  ~ox'  IsöXöv  j 
xtuo'  eptpisv,  oxcp  eppsva?  |  öeo;  «-/st  rpb;  dxav.  Bei  vorangehendem  Re- 
lativsatze S.  Ant.  464  ojti;  7«p  h  zoXXotatv,  u>;  l^co,  xaxot;  |  £tj,  neu? 
öo'  ouyj  xaxflavcov  xlpSo«  epipst;  Vgl.  646.  666.  Ai.  1080.  Tr.  23.  820. 
Ph.  87.  El.  441.  Anderer  Art  sind  die  Beispiele,  in  denen  o8e 
seine  volle  hinweisende  Kraft  (dieser  hier)  bewahrt  und  der  Rela- 


Jj  S.  Kühner  ad  Xen.  Comm.  1.  %  3.    1.  7,  5.  u.  ad  Cic.  Tusc.  1.  3,  5. 


648  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  467. 

tivsatz  nur  die  Geltung  einer  nachträglichen  Ergänzung  hat,  wie 
B,  346  toÜgöe  o'  la  cpthvufJeiv,  Iva  xat  oüo,  toi  xev  'Ayattöv  |  vöjcpiv  f.ou- 
Xsutost,  die  paar  Missvergnügten  hier  (mit  Hinweis  auf  die  Partei  des 
Thersites).  a,  371  xaAöv  dxous|z£v  s'axlv  dotoou  |  toiouo',  olo?  oo'  iaxi'. 
S.  Tr.  283  xdaoe  5,  asnep  Etaopd;.  Ph.  471  Iv  xaxotai  toiffS',  oioi;  opd;. 
Vgl.  613.  831.  OR.  383.  649.  798.  1130.  Ai.  255.  l)  Eur.  Hipp.  101. 
Th.  2,  103  xptxov  izoz  tw  roXl[i.cp  ixeXzüxa  xtSos,  ov  OouxuSi'ot);  cuvE-fpa^s, 
dieses  hier  geschilderten  Krieges.  X.  An.  7.  3,  47  eine-  xdöe  ot|,  w 
Hevo^u>v,  a  au  iXs-ys;,  siehe,  hier  ist's,  was  (wie  xdo'  ixeiva  a  Nr.  13). 
PI.  Charm.  165,  a  ou  ötj  ouv  evsxcc  Xe^u)  xaiixa  7:dvxa,  xoo'  £<jti,  wo  x66e 
auf  das  folgende  geht.  [Th.  1,  37,  X.  Cy.  7.  5,  6  u.  s.  schreibt  man 
jetzt  statt   03u>-xo  jüjoe  :    oato-xösto   os.] 

10.  Zuweilen  wird  ein  zwei-  oder  mehrmals  gesetztes  ouxo; 
auf  einen  und  denselben  Gegenstand  bezogen.  Dies  geschieht  immer 
mit  einem  gewissen  Nachdrucke;  wo  dies  der  Fall  nicht  ist,  wird 
an   der  zweiten  Stelle  ein   abhängiger  Kasus  von  «6x6«  gesetzt.     PI. 

Symp.  214,  d  ouxo;,  idtv  xiva  i^o>  iitaivsaio  xoiixou  rcapövroc  r\  tHeov  y] 
avftpcoTcov  aXXov  yj  xoüxov,  oux  dcpicexai  (xou  xw  XS'P£*  ^°  534,  C  6  &eo; 
l$aipoüp.evo;  xoüxcov  xov  voyv  xouxot;  XP*)Tott  u^YjpIxat;.  Dem.  29,  7 
7rpid|AEvoi  uapä   xoüxou   xouxio   x«c    xtfxd;   oisXuaav,     ubi   v.   Bremi.      Auch 

ixetvos  wird  zuweilen  von   einem  Gegenstande   doppelt  gesetzt.     S. 

OC.     1760    ff.     djISlTTEV      IfXOt    XEIVO;     |     (XT]XE     -£Xd£siV    £;    XOÜSÖE    X07T0U;,     |     (XTjx' 

IrtKpuivEiv  }jLY]8£va  dvrjxwv  |  ör^x^v  tspdv,  Y]v  xsTvoi;  syst.  Tr.  605  ff.  x6v8e 
tppaC  orta);  jJLTjöstc  ßpoxtuv  |  xeivou  TiäpoiHsv  d|x'.pi6uaExai  ypot,  |  .  .  7ipiv 
xsivo«;  auxöv  .  .  osi'ct)  OsoTaiv.  Ai.  1039  xeTvo;  x'  ixsiva  axfip^Exw  xd-yw 
xdös,  wo  Ixstva  st.  des  Reflexivs  steht.  Schol.  id  sauxou  oo7fxaTa.  X.  An. 
5.  5,  7  t)v  ydp  heivuiv  xai  cpopov  ixeivoi;  ecpspov.  Isae.  3,  1  iv  yp6vtp 
xoao'jxw   lyovxo;   ixsivou  xov   xXyjpov   ouoel?   tküttoxs   .  .   ^(jL^iaßiQxrj^E   X7J;   xXy)- 

povo(x(a;  Ixeivw.  In  der  Prosa  jedoch  folgt  auch  in  diesem  Falle 
häufiger  ein  abhängiger  Kasus  von  «uro;.  X.  Hell.  3.  2,  9  Trpb«  piv 
Ixsivou?  oux  eiirsv  rjv  I^oi  -/■vtöu.TjV  xaux  dxouaa;,  dXX  aTTEirE^Ev  autoii;. 
PI.  Phaed.  60,  d  oux  Ixeivto  ßouXofxsvo;  ooos  xot?  Ttotiqp.aatv  auxou  dvxt- 
xsyvo?  slvai  liroir^a  Tauxa.  Verschieden  davon  ist  der  Gebrauch  von 
Ixeivo;  nach  einem  vorausgegangenen  Kasus  von  aüxo?  oder  einem 
Reflexive,  s.  Nr.  12. 

11.  Das  Pronomen  IxeTvo;  bildet,  wie  wir  Nr.  1  gesehen 
haben,  einen  Gegensatz  zu  ooe  und  ouxo?.  Während  diese  einen 
Gegenstand  bezeichnen,  der  in  dem  Bereiche  des  Redenden  liegt, 
also  einen  dem  Redenden  im  Räume  oder  in  der  Zeit  oder  in  der 
Vorstellung    näheren    Gegenstand,    bezeichnet    £  xsivo;    einen    dem 


1)  S.  Ellendt-Genthe  L.  S.  p.  510.    Wunder  ad  S.  Ph.  87. 


§  467.  Demonstrativpronomen  6'Se,  outos,  £xeivo;.  649 

Redenden  entfernteren.  Da  aber  die  Demonstrativpronomen  häufig 
eine  rein  geistige  Beziehung  ausdrücken,  so  wird  in  Gegensätzen 
nicht  selten  durch  ouxo«  nicht  der  grammatisch  nähere,  sondern 
der  wichtigere  Gegenstand,  um  den  es  dem  Redenden  besonders 
zu  thun  ist,  und  durch  IxeTvoc  nicht  der  entferntere,  sondern  der 
minder  wichtige  bezeichnet.  Ganz  dasselbe  geschieht  auch  im 
Lateinischen  mit  hie  und  ille.  l)     X.  Comm.  1.  3,  13  xoaouxw  8etvoTsp6v 

iixi  Twv  cp  9X27710)  Vj  ouw  Ixe  Iva  jjisv  a^äjASva,  xouxo  os  ouq  äitTOfisvov. 
Lys.  16,  7  tuaxs  tcoXu  av  Öixatoxepov  Ixeivoi;  Tot;  7pä|j.|j.a3tv  i\  xouxot; 
Tuaxsuotxs'  Ix  (xev  7ap  xouxcuv  xtX.,  ubi  v.  Bremi.  Dem.  8,  72  xal  (Sei) 
t6  ßsXTiaxov  äst,  }xr)  x6  paxrov  a~avra;  XE7S1V  Irc  IxeTvo  (to  paarov)  (jlev 
70p  tj  cpuai;  auiY]  ßaotsixai,  Ire!  touto  (to  ßsXxtaxov)  os  xuj  Xo^tp  ost  repoä- 
7Ej&at  otSäaxovra  xöv  ä7a&öv  ttoXittjV,  ubi  Schaefer:  relationem  dicas 
logicam,  non  grammaticam;  quippe  xo  ^qbxov  removendwn,  x6  ßsXxiaxov 
amplexandum.  PI.  Euthyphr.  14,  c  ävdiYXTj  x6v  IpdJvxa  xu>  Ipupivw  äxo- 
Xouft&Tv,   otttt]   av  IxeTvo;  (sc.    6   IpcöjxEvo;)  urcäy/). 

12.  'Exetvo;  weist  oft  auf  ein  vorhergehendes  Substantiv  oder 
auf  einen  vorhergehenden  obliquen  Kasus  des  Pronomens  auxö;  oder 
des  Reflexivs  sauxou  zurück  und  scheint  statt  eines  obliquen  Kasus 
von  «uro;  oder  des  Reflexivpronomens  zu  stehen.  Allein  Ixeivo; 
bezeichnet  alsdann  stets  auf  nachdrückliche  Weise  einen  Gegensatz, 
während  durch  die  andere  Ausdrucksweise  nichts  weiter  als  die 
dritte  Person  bezeichnet  wird.  2)  Th.  1,  132  -atötxä  -ote  iuv  aoxou 
xal  Tnrcoxaxo;  ixetveu  (beides  auf  Pausanias  bezügl.),  ubi  v.  Stahl. 
2,  11  oxav  sv  xri  77)  6pcuatv  7)fj.a;  ÖTjOovxä;  xe  xal  xäxEtvcov  cpöetpovxa;  = 
xal  xä  a-fcüv.  8,  45  (01  Xibi)  ä;tou3t  xai  xoi;  atöfiaat  xal  xoT;  ypV)|j.aaiv 
aXXou;  urtsp  xtj;  Exetvtov  iXsudspt'a;  -/.ivouvsüsiv  =  UTiip  xrj;  aepcov  IX.  X. 
Comm.  1.  2,  3  xio  cpavspö;  elvat  xotouxo;  u>v  IX~i£etv  l-ot'si  xoü;  auvötaxpt- 
ßovxa;  eauxtil  pujxoupLSVou;  Ixstvov  xotoüsos  7EvriUEj9at.  4.  1,  1  ouoev 
«ucpsXi[j.(DTEpov  yjv  xoü  2  <o  x  p  ä  x  e  t  auvEivat  xal  jasx  Ixstvou  ötaxpißstv.  An. 
4.  3,  20  xal  Xetptaocpo;  fj.sv  Ivlßatvs  xal  o't  auv  Ixeivw.  7.  4,  10  Itctj- 
pexo  h  SeÜ&Tj;  xov  Tcatöa,  tl  TcatssiEv  auxov  ('Etuij&evtjv)  ävxl  Ixei'vou  (SC. 
xou"  -at66;).  Vgl.  Cy.  4.  2,  12.  4.  5,  20.  PI.  Prot.  310,  d  av  auxto 
otouü;  äp7tiptov  xal  Ttetdig;  Ixeivov.  Euthyphr.  14,  d  afietv  xe  epr,;  auxou; 
(xou;  Ösou;)  xal  oioövat  Ixeivoi;.  Vgl.  Lys.  210,  a.  Phaed.  106,  b. 
111,  b.  Civ.  558,  d  uto;  ütto  xiu  7raxpl  xs&pau-fjLEvo;  lv  xoT;  Ixstvou 
TjHeat.  Lysias  14,  28  ouy  u>;  ä6sXcpov  auxrj;,  äXX'  <u;  ävopa  Ixsivrj;. 
Von  diesem  Gebrauche   muss   man  aber  den  unterscheiden,  wo  un- 


i)  Vgl.  Stallbaum  ad  PI.  Phaedr.  232,  d.  Kühner  ad  X.  Comm.  1.  d.  ad 
Cicer.  Tusc.  I.  49,117.  Ausf.  lat.  Gr.  IL  §118,  A.  5,  S.  454.  —  2)  Vgl.  Kühner 
ad  Xen.  Comm.  1.  2,  3.     Frohberger  zu  Lys.  15,  11. 


550  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  467. 

mittelbar  nach  einem  Substantive  Ixeivo;  von  einem  Verstorbenen 
oder  Abwesenden  gesagt   ist,   wie  Isae.  1,  1    teXsuT^aavTo?   KXecuvjp.o'j* 

IxeTvo;  "(dp   xxX.  j). 

13.  Wie  das  lateinische  ille,  so  wird,  jedoch  seltener,  ixstvoc 
von  bekannten  Gegenständen,  berühmten  oder  berüchtigten 
Personen  gebraucht.  S.  OC.  87  (<J>otßo))  o;  [xot,  xi  rctSXX'  ixeiv'  ox' 
i-iypy]  xaxa,  J  xauxrjv  IXe^e  roxuXav.  Eur.  I.  T.  205  iz  öcp^a«;  jxoi  ouaoai|Xü)v 
oai;xojv  xa;  [xaxpo;  £iöva;  |  xat  voxxoc  xstva;,  jener  verhängnisvollen  Nacht. 
Ar.  N.  534  'HXsxxpav  xat'  sxeivtjv.  Ach.  708  ixstvoc  tjvi'x'  t(v  0ouxu- 
otÖTjc-  Ec.  167  6i'  'Etci'yovov  y'  ixeivovt.  Dem.  18,  219  KaXXtaxparo; 
sxeivo?.  Vgl.  3;  21.  21,  62.  23,  202.  In  Verbindung  mit  oSe  weist 
IxeivcK  auf  etwas  Besprochenes  oder  Bekanntes,  o<k  auf  etwas 
Gegenwärtiges  hin.  S.  OC.  138  öS'  Ixetvo«  e^cÖ,  jener,  den  ihr  sucht, 
bin  ich  hier.  Ph.  261  oo'  ei|a'  lfü>  a0'  xeivo«,  ov  xXueii;  ijco?  |  xcuv 
'Hpotx/vSituv  ovxa  oea-öxTjv  o~Xaiv.  Ant.  384  tj  ö'  Ijx  ixEivrj  xoup^ov 
r/  cstp7a3[jL£vrj.  El.  665  tjoe  cot  xeivy]  -apa.  1178  Ol*,  r,  cov  xo  xXeivov 
eToo;,  'HXIxxpa,  xooe  ;  El.  xöo'  lex'  ixetvo.  Ar.  N.  1167  oo'  ixstvo? 
dcvTjp.  So  auch  outo?  .  .  Ixeivo;.  Ar.  P.  240  ap'  ouxö?  lex'  ixetvo;, 
öv   xat   cpsü-cofAEv^     Hdt.    .1,  32    ei   os   ~po;   xoüxotat   £-t  xeXeuttjjei  xov   ßt'ov   eu, 

ouxo;  ixeivo?,  xov  aü  Ciqxeets.  Hierher  gehört  auch  das  der  Umgangs- 
sprache angehörige  xoux'  ixeivo,  xöö'  IxsTvo  mit  u.  ohne  iari  („da 
haben  wir's"),  das  besonders  in  den  Dialogen  des  Aristophanes  und 
Piaton,  aber  nur  selten  bei  den  Tragikern  vorkommt;  ixetvo  weist 
auch  hier  auf  etwas  Besprochenes,  Bekanntes  hin,  und  xouxo,  xö8e  be- 
zeichnet die  Anwendung  desselben  auf  die  Gegenwart.     Ar.  N.  985 

aXX'  ouv  Totüt  ioxlv  ixstva,  i;  u>v  xxX.  1052  xaux'  iaxt,  xaux' 
ixetva,  a  xtX.  Vgl.  R.  318.  1342.  Ach.  41  xoux'  ixeTv',  ou-jeu  'Xe^ov* 
I;  xt]v  7:poEoptav  ica?  dev^p  toaxi^Exat,  ubi  V.  A.  Müller.  Vgl.  820.  Av. 
353.  507.  Bei  Soph.  findet  es  sich  nur  einmal,  und  zwar  in  Ver- 
bindung mit  einem  Adjektive,  El.  1115  xoux'  ixstv'  -yjSrj  aacpE?  =  xouxo 
fbnv  -qor]  aaeps;  £xe!vo  „was  nämlich  der  Pädagog  757  ff",  angekündigt 
hatte".  Eur.  M.  98  xöo'  ix stvo,  cpiXot  iratös;'  [x^x^p  |  xiveT  xpaötav,  xiveI 
8s  yöXov.  Or.  804  xoux'  ixEtvo*  xTaffft'  sratpou;.  Vgl.  Hei.  622.  PI. 
Phaedr.  241,  d  xoüx'  ixstvo,  cd  »hatops,  in  Beziehung  auf  den  vorher- 
gehenden Vers:  „hoc  illud  est,  quod  ante  dixeram,  me  dithyrambos 
propemodum  loqui" ,  s.  Stallb.  Symp.  223,  a  xaux'  IxsTva,  cpavat  xov 
'AXxtßtäoTjv,  xa  Etcu&öxa"  2cüxpäxou?  Trapövxo;  xcuv  xaXtov  txExaXaßstv  äouvaiov 
aXXco.  Vgl.  Symp.  210,  e.  Charm.  166,  b  xouxö  isxtv  ixstvo,  iepir), 
tu   Scuxpxxs;*   sV   auxö.Tjxstc  SpEUvcuv   xxX.       Hipp.    1.    296,   d   aXX'   apa    xoux' 


1)  S.  Schoemann  ad  Isae.  1.  d.  p.  177. 


§  468.  Das  Pronomen  aux6{.  651 

r,v  exetvo,    o  IßouAsxo    f^wv    r(   '^u/r,   efceiv.      (Vgl.   Nr.    7,  S.    646:   xoux' 
Igti  xouxt.) 

An  merk.  2.  Da  ixeivo?  auf  einen  dem  Redenden  entfernten  Gegenstand 
hinweist,  so  kann  es  nicht  bloss  von  einem  schon  erwähnten,  sondern  auch  von 
einem  erst  folgenden  gebraucht  werden.     S.  §  469,  3. 


§  46S.     c)    Das  Pronomen  aüro;. ') 

1.  Das  Pronomen  «uro;  (s.  §  173,  6)  steht  in  der  Mitte  zwischen 
den  Personalpronomen  und  den  Demonstrativpronomen.  Es  wird 
auf  dreifache  Weise  gebraucht:  a)  mit  ausschliessender  Bedeutung, 
wie  das  deutsche  selbst  und  das  lateinische  ipse;  b)  in  den 
obliquen  Kasus  vertritt  es  die  Stelle  des  Personalpronomens 
der  III.  Person  (§  455,  4);  c)  in  der  Bedeutung  idem,  ebender- 
selbe, bei  Homer  gewöhnlich  ohne  Artikel  (§  457,  6,  b),  in  der 
Prosa  mit  dem  Artikel  (§  465,  4). 

2.  In  der  ausschliessenden  Bedeutung  bezeichnet  es  stets 
einen  entweder  ausgedrückten  oder  gedachten  Gegensatz  zu  etwas 
anderem  und  steht  a)  entweder  allein,  wie  in  den  bekannten 
Worten  der  Pythagoreer  auxb?  Icpa,  ipse  dixit,  er  selbst,  nicht  etwa 
ein  anderer.  Ar.  N.  219  Str.  cpepe  ti?  fäp  ouxo?  ouki  xf;  xpsjxdöpa; 
dv^p;  Disc.  Aoxö;.  Str.  xic,  auxö?;  Disc.  2coxpd-nr];,  Er.  Welcher  Er? 
—  oder  b)  es  lehnt  sich  an  ein  Substantiv  oder  substantivisches 
Pronomen  an,  als:  6  axp'xxYj-p;  aox6?  &Tziyr(ev,  der  Feldherr  selbst, 
oder  aüxö;  6  axp.,  selbst  der  F.,  wegen  der  Stellung  des  Artikels  s. 
§  465,  4,  l~(u>  auxö?,  au  auxöc  oder  aoxb;  170),  auxö?  ah,  jenes,  wenn  die 
Personen  unterschieden  werden,  dieses,  wenn  der  Nachdruck  auf  a6xö; 
liegt,  vgl.  X,  428  u.  0,  234 2),  auxov  i\ik  u.  s.  w.,  oder  afrrov  jxs,  auxov 
ae  oder  Ipk  auxov,  ae  auxov,  s.  §  454,  A.  4;  in  Verbindung  mit  e'xaaxo;, 
sxdxspo;  scheint  aüxö;  stets  voranzugehen,  nicht,  wie  im  Deutschen, 
nachzufolgen.  Aesch.  Pr.  950  aufr'  Ixanrot  <ppd£e.  Eur.  Hec.  1227  xä 
ypTjjxä  ö'  auö'  hast  £/£i  cpi'Xou?,  vgl.  Or.  1393.  Ph.  494.  Hdt.  3,  82 
auxb;  sxaaxo?.  1,  107  aüxd  hana.  Vgl.  3,  128.  5,  78.  7,  19.  8, 
123.  9,  26  aüxol  exdxepoi.  Th.  7,  70  aüio;  exasro«,  vgl.  Dem. 
14,  15.  Daher  seit  Aristoteles  auOexaaxo;3);  —  oder  es  lehnt  sich 
an  die  im  Verb  liegende  Person  an.  H,  332  aoxot  0'  aYpojxevoi 
xuxXr,aop.ev  ivfrdöe  vsxpoü;,  wir  selbst  aber,  im  Ggs.  zu  d.  vorangeh. 
ai.   P,  332  dXX'  auxoi  xpeTx'  asTrexov,  ihr  selbst,  im  Ggs.  z.  d.  vorang.  Zej?. 

J)  Vgl.  Hermann  opusc.  I.  p.  308  sqq.  W indisch  in  Curtius  Studien  II, 
S.  362  ff.  —  2)  Vgl.  Hermann  1.  d.  p.  322  sqq.  —  3)  Vgl.  Matthiä  II.  §  468,  6. 
Hermann  ad  Vig.  p.  733,  123.  Baehr  ad  Hdt.  9,  26.  Valcken.  u.  Klotz 
ad  Eur.  Ph.  497.     Passow  Lex.  II.   unter  aäSexctutos. 


ß52  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  468. 

Anmerk.  1.  Diese  ausschliessende  Bedeutung  ijpse,  auf  die  alle  übrigen 
Gebrauchsweisen  des  Pronomens  zurückzuführen  sind,  ist  bei  Homer  noch  die 
durchaus  vorherrschende,  während  sich  die  abgeschwächte  Bedeutung  eins  u.  s.  w. 
bei  ihm  nirgends  mit  Sicherheit  nachweisen  lässt1).  Auto?  betont  bei  Homer 
regelmässig  die  Person  oder  Sache  selbst  im  nachdrücklichen  Gegen satze  zu 
andern  in  Verbindung  damit  auftretenden  Personen  oder  Sachen.  So  ist  unter 
a'jTo;  X,  574  u.  602  Herakles  selbst  im  Ggs.  zu  seinem  ei'5u>Xov  in  der  Unterwelt 
zu  verstehen;  A,  4  unter  airous  die  Körper  der  Getöteten  im  Ggs.  zu  ihren 
Seelen,  vgl.  A,  470.  *Ir,  66;  oft  die  Person  selbst  im  Ggs.  zu  den  dazu  gehörigen 
Sachen,  seien  sie  nun  körperlicher  oder  geistiger  Natur,  wie  A,  46  sxXay^av  5'  dp' 
«jioToi  .  .  aÜToD  xivTjiHvTo;.  E,  450  aüxiii  -'  Atvsfa  ixeXov  xal  teu/ecu  toiov.  t,  219 
EtTts  |xot,  öjinoi'  acaa  nspl  ypot  zlpata  esto,  |  aüio;  9'  oto;  etjv,  vgl.  B,  263.  B,  466 
opiEpoctXe'.v  xovdßi£s  rcoSuiv  auttüv  te  xal  fatrnuv.  $,  574  aÜTOj;  te  TtoXtd;  t1  tb  vats* 
Totooa:,  vgl.  i,  40.  t,  257  8Etadvx(uv  cpDoYTfov  te  ßapuv  aütov  te  7rlXiopov.  C,  328 
toü  ö1  eV-X'je  IlaXXä;  'Aötjvt]"  |  auTiü  5'  ou7i(o  cpatvEr'  ivavrh],  seine  Bitten,  ihm  per- 
sönlich aber,  t,  329  o?  fifcv  d*"^;  abxbz  Itj  xal  d^vEa  £t§fj,  vgl.  332,  in  seinem 
persönlichen  Auftreten  wie  in  seiner  Gesinnung.  Ebenso  die  Sache  selbst  im 
Ggs.  zu  ihrem  Zubehör,  wie  s,  254  £v  ö'  Iotov  ti&Ui  xal  ^Tt(xpiov  dpjAevov  aiiTiö,  an 
ihn  selbst  (den  Mast  als  Hauptsache),  vgl.  235.  t,  97  cpipe  ?•?)  o(cppov  xal  xü>a?  eV 
aü-oü.  Oft  die  Person  selbst  im  Ggs.  zu  ihrer  Umgebung,  wie  Z,  18  aÜTÖv  xal 
thpd::ovTa,  vgl.  B,  418.  E,  460.  T,  105  ocpp'  opxia  Tdptv^j  |  atixo;,  irsf  oi  JtaiSE; 
CctEpcpfaXot.  t,  275  6o6aavTO  fdp  aüriji  |  Ze6?  te  xal  'HeXto;'  toü  fdp  ß°a?  E*Tav 
exatpot.  Das  Ganze  im  Ggs.  zu  seinen  Teilen,  wie  y,  175  inooTpe^avre  Tiöoa;  xai 
yEipa;  UTrspüsv  |  i;  9dXa[j.ov  ßaXEEtv  .  .  oetp^v  oe  ttXexttjv  ££  atiToü  7:EipT|vavTE,  an  ihn 
selbst,  d.  i.  um  seinen  Leib.  H,  474  pivol;  .  .,  oüi^ai  ßosaatv,  die  Binder  selbst, 
d.  i.  ganze,  lebende  Binder.  Die  Person  im  Ggs.  zu  sich  selbst,  wenn  zwei  oder 
mehrere  Handlungen  von  ihr  ausgehen,  von  denen  sie  eine  selbst,  die  andere 
mittels  einer  Sache  ausführt,  wie  P,  48  aüro;  im  Ggs.  zu  d.  vorherg.  y/aXxiü. 
0,  75  a'jTÖ;  im  Ggs.  zu  der  durch  die  Wage  gegebenen  Entscheidung.  Weniger 
deutlich  tritt  der  Ggs.  hervor  1,  450  ttjv  aüxö;  co'Xeeoxev,  die  er  selbst  liebte, 
nicht  aber  von  anderen  geliebt  wissen  wollte.  2)  Aus  der  attischen  Sprache  sind 
besonders  Beispiele  hervorzuheben  wie:  PI.  Symp.  179,  d  tpiopa.  5e(£<xvtsi;  tt(;  pvai- 
xo;  iy  t]v  tjxev,  aÖT-rjv  5e  06  oovte;  (wie  X,  574  eiocuXov  u.  a6xo;).  Gorg.  511,  e 
aobaaaa  xal  oijtöv  (den  Hausherrn)  xal  rcaiSas  xai  ypT|(xa-a  xai  Yuvaixa«.  X.  B. 
A.  1,  19  xal  auTov  (Herr)  xai  tov  o^xettjv.  Comm.  1.  5,  3  ooüXov  u.  aöxov.  Oec. 
3,  5  ßXdßfjv  cpspei  aÖTiji  xai  tiü  oTxuj,  vgl.  Haase  zu  B.  L.  5,  4.  Comm.  3.  8,  10 
aÜTÖ?  (Hausbesitzer)  u.  Ta  ovxa  (Habe).  B.  eq.  8,  1  xal  aüxov  (Beiter)  xai  tov 
i7t7iov.  —  Sehr  häufig  ist  der  Gegensatz  nicht  angegeben,  liegt  aber  in  dem  Zu- 
sammenhange der  Stelle.  S.  Ph.  316  Toiaüx'  'Axpeioaf  ja'  t]  t'  '05uo3ecu;  ß(a  .  . 
OESpdxao',  oT'  'OX6fjLi:ioi  MeoI  |  ooiev  tcot'  aütoi;  ävxfTioiv'  ipoü  7ra3etv,  was  sie  mir 
zugefügt  haben,  das  mögen  sie  einst  selbst  erleiden.  Dem.  1,  2  tiüv  npaiffAdTiov 
•jjüv  äxsfvujv  aÜTois  ävTiX^TtT^ov  ^axiv,  persönlich,  nicht  durch  Söldnerheere. 

Anmerk.  2.  Aus  der  ausschliessenden  Bedeutung  haben  sich  folgende 
entwickelt:  a)  allein,  solus  (ausgeschlossen  von  anderen,  ipse,  auf  sich  selbst  be- 
schränkt, dagegen  jj-ovo;  im  Ggs.  zu  mehreren).  Vgl.  Apollon.  de  pr.  p.  71,  a. 
80,  b.     9,  99  TüSeiBt]?    o',   aOxos    zep    ioüv,    irpoiAdyotaiv    ^(yöt],    ubi   v.  Spitzn. 


»)    Vgl.   Doederlein,    Öffentl.    Beden    S.   361  f.     Wagnon,    le    pronom 
d'identite,   Genf  1880.  —  2)  S.  Hermann  opusc.  I.  p.  309  sqq. 


§  468.  Das  Pronomen  aüxö;.  653 

Vgl.  <D,  467.  N,  729.  £,  8.  o,  311.  X.  An.  2.  3,  7  rjpwxa,  ä  aüxoi;  rot;  dv- 
öpdai  orr^vSotto,  t)  xai  xol;  dXXoi;  faoivxo  O7iovoa(.  Vgl.  4.  7,  11.  7.  3,  35.  Cy.  8. 
4,  2.  Oec.  7,  3.  Comm.  3.  14,  3  ia\  Tic  dvsu  xoü  aixou  xo  o'iov  aüxö  icriX-g,  s. 
das.  Kühn  er  s  Bmrk.  PI.  civ.  368,  b  xExfxaipo[j.ai  oe  i-/.  xoü  dXXou  xoü  üjjtsxipoo 
xpÖTioy,  ^ttei  xaxd  y£  aüxoü;  xoü;  Xoyouc  7j7u'axo'jv  dv  ü[xlv.  Phaed.  63,  c  aüxö; 
sycov  x-^jv  ötdvotav  xaöxY)v  e'v  vtü  syst?  drciEvai,  r\  xdv  rpüv  {«.exaSo  (■/];;  ubi  v.  Stallb. 
Daher  die  attische  Formel  aüxof  Iojaev  PI.  Parm.  137,  a.  Ar.  Ach.  507  u.  s., 
im  Vertrauen,  wir  sind  unter  uns  vde  iis,  qui  ut  soli  cum  amicis  et  fami- 
Uaribus  liberius  loqiti  solent"',  Hermann  ad  Vig.  p.  733  sq.  Vgl.  Opusc.  1.  d.  314. 
—  b)  sogar,  wie  ipse  und  selbst.  Z,  451  dXX'  ou  [j.oi  Tpuxuv  xöaaov  f/iXst 
«Xye?  Ö7ria-(iu,  j  out'  aüxfj;  'ExdßTjc,  vgl.  B,  597.  —  c)  von  selbst,  sua  sponte, 
wie  ipse,  im  Gegensatze  zu  fremder  Hülfe,  insofern  der,  welcher  etwas  gezwungen 
thut,  es  gleichsam  nicht  selbst  zu  thun  scheint,  s.  Herrn,  opusc.  1.  d.  p.  313. 
P,  254  dXXd  Tis  aüxö;  i~<u.  Vgl.  W,  591.  Th.  4,  60  oi  xai  xoü;  jat]  E^ixaXo'ju^vou; 
aüxoi  dniaxpaxeüouai.  3,  65  Et  ^(J-lic  aüxoi  eVayö[j.E9a  .  .,  dotxoüfJtEv,  ubi  v.  Düker 
ap.  Poppo  P.  3.  Vol.  2,  p.  744.  —  d)  gerade,  eben,  wie  das  lat.  ipse.  X. 
Comm.  4.  5,  7  aüxd  xd  s\avx(a  oiocppoaüvirj;  xai  dxpaafa;  sp^a  £ax{v,  gerade  das 
Gegenteil,  aüxö  xoüxo  oder  xoüx'  aüxö,  hoc  ipsum1);  so  öfters  auch  aüxö  in  der 
Bdtg.  v.  aüxo  xoüxo,  besonders  von  einer  Sache,  von  der  gerade  die  Rede 
ist.  X.  Comm.  3.  10,  14  sfp7]/.a;  aüxö,  8t'  orcep  E7107E  xd  i<xa  fpya  zXebxo'j  d£ta 
vo|jl(Cu)  elvai.  An.  4.  7,  7  aüxö  dv  xö  8eov  ew),  äoc  ipsum  opus  sit,  vgl.  PL  civ. 
362,  d  ibique  Stallb.  Charm.  166,  b.  Lys.  204,  b.  S.  Anm.  3.  Auch  ipse 
=  gerade,  unmittelbar.  N,  615  uro  Xocpov  aüxov,  unmittelbar  unter  dem 
Helmbusch  hin.  Lys.  12,  12  xaxaXaußdvousi  Tipo;  aüxat;  xai;  öüpai;,  gerade  an 
der  Thür.  —  e)  in  Verbindung  mit  Ordnungszahlwörtern  von  xpfxo;  an 
entspricht  es  unserem  selb.  Th.  61,  8  KaXXfav  jre.u.TTTov  aüxov  axpaxYjyöv  {Itzz^tm) 
selbfünften,  d.  h.  Kallias  selbst  wird  als  die  Hauptperson  vor  den  übrigen 
genannt.  46  Koptv»h'u>v  axpar^yo;  r,v  SevoxXsiStj;  itä[i.nxos  aüxo?.  116  nEpixX£ou; 
OExdxo'j  aüxoü  axpaxTjYoüvxo;.  Vgl.  2,  79.  X.  Hell.  2.  2,  17.  (So  bei  Spät,  auch 
ohne  aüxo;:  Theoer.  2,  119  ii]v9ov  yäo  x^yiuv,  .  .  rj  xpfxo;  yje  x£xapxo;  ^wv  cp(Xoc, 
mit  zwei  oder  drei  Freunden.  PI.  Pelop.  13  sk  otx(av  ocuocxaxo;  d7reX9u)v,  vgl. 
Horat.  ep.  1.  5,  30  tu  quotus  esse  velis  rescribe).  —  f)  xai  aüxö;,  wie  im  Lat. 
et  ipse,  auch  selbst  =  gleichfalls.  ?,  45  6'cppa  xai  aüxo;  .  .  ejjtt];  auch  du 
selbst  deinerseits.  X.  Hell.  3.  1,  10  Mavfa,  -f]  xoü  Ztjvioc  pv^,  Aapoavi;  xai  aüx-f, 
(kurz  vorher  Zfjvi;  Aapöavsü;),  ubi  v.  Breitenb.  An.  3.  4,  44  oi  o'  eVi  xoü  Xöcpou 
itoXe'ji.ioi,  ä»;  ivo'^aav  aüxtöv  xt,v  Tropefav,  eüHü;  xai  aüxoi  ojpfXYjaav  dfxtXXäaftai  ln\ 
xo  dxpov.  5.  5,  9  ä£toü;xcv  oe  "EXXtjve;  o'vxe;  xai  aüxoi  uep'  üjxäiv  ovxcuv  'EXXVjviov 
dyaOöv  piev  xi  7räay£iv,  xaxöv  oe  [xTjOev.  7.  6,  18  -dpsaxi  5e  xai  aüxö;  xai  ftxoüwv 
güvoiöe"  (Jiot,  Et  Ir.iopxiL.  (Ähnlich  xai  oüxo;  s.  §  467,  8.)  Doch  kann  es  auch 
heissen  vel  ipse.  X.  An.  2.  6,  9  ^xoXaCe  xe  (KXEapyo;)  tayupüi;  xai  öpyT]  ^vioxe,  w? 
xai  aüxw  (AExatiiXsiv  saD'  oxe,  so  dass  er  auch  selbst  Reue  empfand. 

Anmerk.  3.  Da  aüxo;  einen  Gegenstand  dadurch  näher  bestimmt,  dass 
es  ihn  als  von  allen  übrigen  gesondert  und  ausgeschlossen  bezeichnet,  so  wurde 
es  in  der  philosophischen  Sprache  dazu  angewendet,  abstrakte  Begriffe  als 
solche  auszudrücken.  PI.  civ.  493,  e  aüxö  xö  xaXov,  dXXd  \i-t)  xd  rroXXd  xaXd, 
y]  aüxö  xi  Ixaaxov  xai  ;xyj  xd  7ioXXd  E/.aaxa  !a$T  07i<u;  nXfj&o«  dv^Exai  -q  Tj/^Exat 
e^va'. ;   Theaet.   175,  c    de,  oxs-kv  aüxTJ;  otxaioauvv];  xe  xai  äotxfa;.     196,  a  Xe^w  (atj 


J)    S.  Stallb.    ad   PI.  Gorg.  482,  d.      Maetzner  ad  Lycurg.  92.      Kühner 
ad  X.  Comm.  3.  12,  2. 


654  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  468. 

äv!)pci)7T0'j;  stxd  xai  rtlvxe  .  .  dXX'  oiüri  rclvxe  /.cd  ettt«.  Civ.  582,  a  fiavftdvuiv 
air-fjv  TTjV  dX-/)9stav,  oTom  iaxtv.  So  wird  bei  Piaton  oft  dem  zu  bestimmenden  Be- 
griffe das  Neutrum  et  0x6  vorausgeschickt.  Prot.  360,  e  x(  Trox'  ioxlv  aüxo  t,  dtpexTj; 
worin  besteht  das  eigentliche  Wesen  der  Tugend?  Civ.  363,  a  oüx.  atixo  Sixaio- 
auvijv  ^7raivoüv-Es,  dXXd  xd;  in'  a6xrj;  E'jooxipvr(aEi?,  ubi  v.  Stall  b.  472,  c  e^tqxoü- 
fiev  ct6xö  otxato3UVY]v,  olov  ioxt.  Vgl.  Theaet.  146,  e.  Cratyl.  411,  d.  Seltener  ist 
der  Plural  zur  Bezeichnung  von  Gattungsbegriffen.  PI.  Soph.  225,  c  zept 
oixodcuv  a'jrüiv  xccl  d-itxwv. 

Anmerk.  4.  Wenn  auf  av-ö;  ein  Adjektivsatz  folgt,  so  hat  es  die  Bdtg. 
von  eben,  gerade  dieser  oder  von  dem  betonten  Personalpronomen  der 
III.  Pers.  Eur.  Tr.  667  d-s-xus'  ci'jxtjv,  7}xt;  avopa  xöv  rdpo;  |  xatvoicu  Xsxxpoi; 
droßciXotia'  dXXov  ^iXei,  sie,  die  da  .  .  liebt.  Isae.  9,  7  dvaYxatov  fiot  eaxtv  l£ 
ct'jxüiv  wv  outoi  Xe^quoiv  ^Xey/Etv  'J;el»5ei;  o'Jaa;  xds  otaÖTjxct?,  ex  eis  ipsis.  Dem. 
9,63  ol  o'  e\  aöxolc  ot{  ~/ap(Covxcu  OtXfrcTri»  autATTpdxxoucuv.  S.  die  Beisp.  Anm.  2,  d. 
Wenn  hingegen  der  Adjektivsatz  vorangeht  und  ein  obliquer  Kasus  von  i  ü  x  6  s 
in  demselben  steht,  so  hat  es  die  Bedeutung  eines  schwachen  und  unbetonten 
Demonstrativs  und  kann  daher  nie  zu  Anfang  des  Satzes  stehen,  l)  Th.  3,  1 3  u> 
-(dp  ooxst  [Afltxpav  drcEivai  Tj  AejJjO?,  xtjv  ojcpEXtav  aüx<ji  ^yy^ev  zapfet.  X.  An. 
6.  4,  9  oSj  os  [J.T,  iQuptoxov,  xEvoxd'^iov  a  ü  x o  I ;  i^o(7]3av.  Vgl.  1.  9,  29.  2.  5,  27. 
Hell.  3.  1,  28  ou;  yjSpsv  .  .,  slrsv  aixo!«  xxX.  Vgl.  1.  7,  35.  3.  4,  15.  Cy.  8. 
8,  16.  Lys.  16,  11  x<üv  vstoxspiov  oaoi  itspl  xüßouc  -r]  tcoxou;  .  .  x'jYydvo'jsi  xd;  8ta- 
xptßd;  7ioio'j[XEvot,  rdvxa;  auxo'j;  ötLsoös  f^oi  otacpopo'j;  ovxa?. 

Anmerk.  5.  Über  aüxo?  in  Verbindung  mit  den  Beflexivpronomen  s. 
§  455,  2  u.  b,  c);  über  atixo?  statt  der  Reflexivpronomen  aller  drei  Personen 
s.  §  455,  A.  4  u.  5;  ebenso  wird  aüxo;  in  der  epischen  Sprache  öfters  auch 
statt  der  Personalpronomen  aller  drei  Personen  in  Verbindung  mit  aixo; 
gebraucht.  Q,  503  dXX'  olIoiio  ihoö;,  'A/iÄeü,  aöxov  x'  ^Xetjcsov  =  i^k  atixov. 
C,  389  dXXd  Ala  ;eviov  oeba;  ot'jxov  x'  IXEsfpwv  =  oe  cöxov.  P,  163  o.vbi  xev 
'ApYEtot  Sap-r^ovo;  e'vxeci  xaXd  |  Xuastav  xa(  x'  auxov  dYCiipLEÖ«  "IXtov  ei'cüo  =  xa( 
v.e  atv   aüxov.  2) 

Anmerk.  6.  Im  Nominative  bezeichnet  aüxos,  r\,  6  nie  das  einfache 
Personalpronomen  er,  sie,  es,  das  durch  die  III.  Person  des  Verbs  ausgedrückt 
wird.  Dass  bei  Homer  diese  abgeschwächte  Bedeutung  auch  für  die  übrigen 
Kasus  bezweifelt  werden  muss,  ist  in  Anm.  1  bemerkt.  Die  dafür  angeführten 
Stellen  lassen  sämtlich  andere  Erklärungen  zu.  So  ist  A,  218  aüxoü  nicht  ein- 
fach =  eum,  sondern:  eben  den,  hunc  ipsum,  s.  Anm.  2,  d.  A,  360  xai  pa 
-dponV  aüxoio  xci&eCexo,  vor  ihn  selbst  =  unmittelbar  vor  ihn,  s.  ebenda. 

Anmerk.  7.  Auch  in  der  Verbindung  mit  dem  komitativen  Dative 
(§  425,  4)  trat  ursprünglich  die  steigernde  Kraft  von  aüxo;,  ipse,  deutlich  hervor: 
*F,  8  dXX1  aöxols  i.'7:7iotat  xol  ap,aaaiv  aaaov  iovxej  |  ndxpoxXov  xXa(cu[XEv,  unmittel- 
bar, gleich  mit  Rossen  und  Wagen  (wie  wir  gehen  und  stehen).  %,  186  (x6t<j> 
cpdpEi,  gleich  mit  dem  Mantel  (ohne  ihn  erst  abzulegen).  9,  24  aüxT)  xev  yo(t) 
^P'jaaifj.'  o6xtj  xe  ftaXdaaT],   gleich  mit  der  ganzen  Erde  und  dem  Meere. 

Anmerk.  8.  Von  dem  Pronomen  otüxo?  ist  das  poetische  Adverb  ai'x<uc 
gebildet,  über  dessen  Ableitung,  Aspiration  (auxco;  und  ocjxid;)  und  Bedeutung  die 


1)  Vgl.  Maetzner  ad  Lycurg.  136.  ad  Antiph.  6,  10.  Strange  Lpz.  Jhrb. 
v.  Seebode  III.  Suppl.  S.  442  f.  Kühner  ad  X.  An.  I.  9.  29.  —  2)  Vgl.  Her- 
mann opusc.  1,    p.  318  sq. 


§  468.  Das  Pronomen  auxo;.  655 

Ansichten  der  alten  wie  der  neuen  Grammatiker  verschieden  sind.  *)  Eustath. 
ad  B,  120  hält  auxtu;  für  aeolisch  und  erklärt  daraus  dessen  -MAtost;,  und  ad 
6,  151  oux  auxtu;  [j.uSW]ao,u.at  meint  er,  au-to;  habe  dorisch  den  Lenis.  Da  es 
jedoch  zweifellos  von  aöxo;  abzuleiten  ist,  so  muss  die  Form  mit  d.  Lenis  als  die 
ursprüngliche  angesehen  werden.  Die  Zurückziehung  des  Tones  erklärt  sich  ebenso 
wie  bei  anderen  Adverbien,  z.  B.  otj.<u;  neben  oijlo?.  So  ist  denn  bei  Homer 
überall  auxtu;  m.  d.  Lenis  zu  schreiben,  wie  aus  dem  angeführten  o6x  auxtu;  u. 
y¥,  268  Ix'  auTiD?,  ubi  v.  Spitzn.,  deutlich  erhellt,  obwohl  die  edd.  zwischen 
auxtu;,  auxtu;  u.  aüxtu;  (ohne  Spiritus)  variieren.  Die  Aussprache  mit  dem  Asper 
scheint  sich  erst  in  der  attischen  Mundart  gebildet  zu  haben,  sei  es  in  Anlehnung 
an  das  dem  attischen  Gebrauch  von  auxtu;  (auxtu;)  entsprechende  aüxo;  =  ö  aö- 
xo;, sei  es  unter  dem  Einflüsse  der  dieser  Mundart  überhaupt  eigentümlichen  Vor- 
liebe für  die  Aspiration  (vgl.  §  22,  10).  Und  so  wird  in  den  edd.  der  Tragiker 
meistens  aüxtu;  geschrieben.  Die  verschiedenen  Bedeutungen  von  auxw;  lassen 
sich  alle  erklären,  wenn  man  es  von  aüxo;  ableitet.  Die  Grundbedeutung  ist  auf 
selbige  Weise,  ebenso,  daher  auch  nur  so,  ohne  weiteres,  schlecht- 
weg, zuweilen  =  u-axYjv,  vergeblich.  Von  oüxtu;  unterscheidel  sich  auxto;  wie 
o'jto;  von  aüxo;;  daher  es  denn  auch  in  der  zusammengesetzten  Form  tuaauxtu; 
(s.  weiter  unten)  mit  ouxtu;  und  in  der  einfachen  mit  aiSs  verbunden  werden  kann, 
also:  üjo  auxtu;,  so  eben,  so  gerade,  nämlich  wie  bislang,  oder  wie  etwas 
anderes  geschah,  vgl.  S.  Tr.  1040.  Überhaupt  drückt  es  häufig  einen  Gegensatz 
zu  einem  anderen  Zustande  aus.  So  xai  auxtu;,  auch  so  schon,  ohnehin, 
vgl.  A,  520.  E,  255.  I,  599;  ferner  den  ursprünglichen,  unveränderten  Zustand 
im  Ggs.  zu  den  Veränderungen,  denen  er  ausgesetzt  ist.  1,  33S  xotppa  ol  p.ot  .  . 
xstasat  auxtu;,  so  lange  wirst  du  mir  unbeerdigt  liegen  ebenso,  wie  du  jetzt  liegst, 
vgl.  ß,  413.  T,  268  (Xsßrjxa)  Xeuxöv  et'  auxtu:,  noch  ebenso  blank,  wie  er  ur- 
sprünglich war.  Nur  eben  so  =  schlechtweg,  ohne  weiteres,  auch  fernere,  sine 
causa,  nur  ebenso  hin,  daher  auch  zuweilen  umsonst.  K,  50  ooa'(,Exxa>p  !ppe£e  .  . 
uta;  'Ayattüv  J  au:«);,  oute  &Eä;  uio;  91X0;  oü'xe  &egTo,  nur  ebenso  als  Mensch  und 
nicht  als  ein  Sohn  eines  Gottes.  £,  151  oüx  auxtu;  u.u&rio'iu.ai,  iWä  oüv  opxtp, 
schlechtweg,  u,  379  oüoe  xt  IpYtuv  |  lu-aiov  ouoe  ßfys,  äXX'  auxto;  cr/fto;  apo6pY]s, 
sondern  nur  eben  so  eine  Last  der  Erde.  T,  348  u.adi  auxtu;  EÜyExdtaoDat,  nur 
ebenso  ins  Blaue  hinein  prahlen.  Z,  400  -atöa  .  .  vr(r:iov  auxtu;,  nur  eben  so  ein 
stammelndes  Kind.  B,  342  auxtu;  -(ip  etceeco'  ipt£aivou.sv,  umsonst.  Sowie  aüxo; 
bei  Homer  ohne  Artikel  gewöhnlich  st.  6  aüxo;,  idem,  gebraucht  wird  [§  457,  6,  b)], 
so  hat  auch  auxtu;  die  Bdtg.  auf  eb  endieselbe  Weise,  gerade  ebenso. 
Hs.  th.  702  Et'iaxo  o'  avxa  |  .  .  ö'aaav  axoüaae  |  aüxtu;,  tu;  oxe  TaTa  xal  Oüpavo;  EÜpü; 
üTTEpöe  |  mXvatvxo.  S.  OB.  931.  Ai.  1179.  Ant.  85.  Selbst  mit  dem  Dative  wie 
6  aüxo;:  Anacr.  fr.  21,  14  Brgk.  (b.  Ath.  533,  e)  irat?  Köxiqs  xal  oxiaoiaxTjv  IXscpav- 
xivtjv  cpopEEt  |  fuvaiSlv  auxtu;.  (Aber  A,  17  ist  mit  Aristarch  d  o'  au  xrtu;  zu  lesen, 
s.  Spitzn.)  Die  letzte  Bdtg.  tritt  besonders  deutlich  in  dem  aus  6  aüxo?,  idem, 
gebildeten  Adverb  tu  o  a  6  x  oj  ;  hervor,  das  seit  Homer  (bei  diesem  aber  immer 
durch  8e  getrennt:  tu;  o'  auxooc)  in  der  Dichtersprache  und  in  der  Prosa  gebraucht 
wird.  T,  339  tu;  8'  auxtu;  MsveXao;  'Apr|io;  Ivxs'  ioovev.  So  zuweilen  auch  bei 
anderen  Schriftstellern,    z.  B.    X.  An.  5.  6,  9   tu;  5'  auxtu;  xal  6  [lap&Evto;  aßaxo;, 


!)  S.  Buttmann  Lexil.  I.  S.  35  ff.  Hermann  opusc.  I.  p.  338  sqq. 
Matthiä  IL  p.  601.  Thiersch  §  198,  5.  Ellendt  L.  S.  I.  p.  274  sq. 
Schneider  dial.  Sophocl.  p.  20.  Hoffmann  XXI.  u.  XXII.  Buch  der  Ilias 
I.  Abth.  S.  203  f. 


656  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  469. 

s.  Passow,  meistens  aber  ungetrennt,  oft  komparativen  Ausdrücken  entsprechend, 
als:  (ü'oTTEp,  olov  .  .  iboautio;;  zuweilen  auch  verstärkt  durch  oüxu»;,  xaxa  xa6xd  u. 
ähnl.  Ausdrücke,  s.  Passow.  Wie  im  Lat.  pariter  ac,  so  wird  öoocjtcuc  ''•&<■  ge- 
sagt Hdt.  7,  86  BdxTpioi  Se  ioxeodSaxo  waauxcu?  xai  h  x<p  rcsCüj,  waren  gerüstet 
wie  im  Fussvolke.  Auch  wird  es  wie  6  ctuxo;  mit  d.  Dat.  verbunden.  Hdt.  2.  67 
du;  8e  et'jTuj;  xf.ot  xuci  oi  tyveuxat  OdTrroviai.  S.  Tr.  372  xaüxa  roXXoi  .  .  ouve£-/]- 
/.o'jov  cooa'jxcu;  i;j.o(.  (Wie  PI.  leg.  646,  d  u.  Civ.  576,  d  der  Genetiv  zu  erklären 
sei,  s.  §  417,  Anm.  10.) 


§  469.     Bemerkungen  über  einige  Eigentümlichkeiten  im  Gebrauche  der  Personal- 
und  der  Demonstrativpronomen. 

1.  Die  Demonstrativpronomen  werden  in  gewissen  Fällen 
weggelassen1):  a)  vor  Relativen,  s.  §554,  4;  —  b)  bei  den  Dich- 
tern in  der  lebhaften  Rede,  bei  Äusserungen  der  Em- 
pfindung, o,  292  a)qiov '  ou  -pp  o't  xi  xd  7'  r]pxsas  Xu-ypöv  oXs&pov, 
(das  ist)  um  so  schlimmer!  Vgl.  n,  147.  Theoer.  15,  79  Xsixxd  xai  <i»c 
^apievxa*  ftetüv  ^spovdjiaxa  cpaset;,  ubi  v.  Wuestemann.  So  auch  S. 
Ph.  863  to  o'  dXcöat[j.ov  I|jl5  cfpovxi'81,  irai'  irövo;  6  |ay]  cpoßtuv  xpdxuxoc, 
„was  meinem  Sinne  fasslich  ist,  ist  das:  gefahrlose  Mühe  ist  das  Beste", 
Schneide w.;  —  c)  in  der  Prosa,  wenn  man  das  Gesagte  in  einem 
kurzen  Urteile  zusammenfassen  will.  PI.  Phaed.  89,  e  ouxouv,  r\  0  0;, 
aiü/pöv;  nonne  (hoc)  turpe  est?  Leg.  791,  a  -/aX^vTjv  rjjuyiav  xs  lv  tyJ 
-|;'JY7]  cpat'vsxai  direp^aaafxs-T)  xr^  .  .  7tt]Öy)<jeük.,  TravxaTxatJiv  &-{o.Ki]-:ö\  ti,  und 
das  ist  hoch  anzuschlagen.  Lycurg.  70  ctpd  72  ofxotov  rip  cpsüifovxt  rr)v 
-axptSa;  sieht  das  wohl  einem  ähnlich,  der  u.  s.  w.?  S.  Maetzner.  — 
d)  häufig,  besonders  bei  den  Rednern,  in  den  Redensarten:  xsxfjirjpiov 
6e,  jxapx'jpiov  oi,  ar^siov  8e,  otj'Xov  oe,  xecpdXatov  oi,  atxtov  8s,  [xlYttjxov  oe 
u.  dgl.  PL  leg.  821,  e  Texpnqpiov  oi'  l^ü  xxX.  X.  Comm.  3.  4,  12  xö  oe 
uifiaxov,  Ott.  Ps.  Lys.  6,  15  8siv6v  oi  jxot  ooxsi  elvai  •  av  jxev  xt;  dvSpo; 
jwjxa  Tpwarj  xxX.  Gewöhnlich  mit  folgendem  fäp,  s.  §  544,  1.  Doch 
wird  auch  das  Demonstrativ  hinzugefügt,  wie  X.  An.  1.  9,  29  Texfjufjptov 
oe  toÜxou  xai  xöoe '  napä  fxev  Küpou  .  .  oiiosi;  dn-rjst  rcpo;  ßaaiXea,  S.  das. 
Kühners  Bern.     Mit  dem  Demonstr.  u.  70p  s.  §  544,  1. 

2.  In  der  epischen  Sprache  wird  oft  in  zwei  auf  einander 
folgenden  Sätzen  bei  durchaus  nicht  zweifelhaftem  Subjekte  in 
dem  zweiten  Satze  das  Subjekt  durch  0  7  e  oder  auch  ein  Personalpr. 
mit  einem  gewissen  Nachdrucke  wiederholt,  um  die  Identität  des 
Subjekts  für  beide  Sätze  hervorzuheben.  A,  320  ouö'  W/ajjifxvwv  ; 
Xrff'  epioo;  .  .,  dXX'  07  e  xxX.  496  6£xu  8'  ou  AtjiW  Itpexjjtiwv  j  Tiaiöö;  eou, 
dXX'  -^7'    dvsoiaexo    xSjia    OaXagcrr)?.     ß,  664.     A,    226.     0,  586.     a,  4  ubi 


1)    Vgl.   Bernhardy  S.  285.    Matthiä  §  615,  2.    §  630  f.     Benseierad 
Isoer.  Areop.  17,  p.  174. 


§  469.    Eigentümlichkeiten  im  Gebr.  der  Personal-  u.  Demonstrativpronomen.     657 

v.  Nitzsch.  Ebenso  in  disjunktiven  Sätzen.  r,  409  et;  o  xe  a'  y) 
aXoyov  TTOir^aETat  yj  07  e  SouXyjv  ,  ubi  v.  Naegelsbach.  K,  481  dXXd  Xu' 
fcirou;"  |  t^e  suf'  ävopa;  evaipe.  M,  240  ou8'  dXE7i£<o,  |  sit'  eVi  8e£i'  uuai  .  ., 
eit'  eV  dpiaTEpä  toi'ye.  ß,  327  7]  Tiva?  ix  IluXou  acEi  .  .,  yj  07s  xai  Hirap- 
xr^sv.  So  auch  Hdt.  2,  173  Xdiloi  av  yjtoi  jxavEt;  yj  07s  dirorcXYjXTo;  7SV0- 
u.svo;.  7,  10  extr.  axoöaea&ai  Tivd  cp^fxt  Mapooviov  (=as;  denn  Artabanos 
redet  zu  M.)  .  .  urco  xuvwv  te  xai  opviBwv  SiacpopEÜfxEvov  (dilaniatum) 
tj  xou  iv  77J  ttj  'AÖTjvai'tuv  Tj  je  )E  lv  T7j  Aaxs8aifi.ovicuv ,  ubi  v.  Baehr. 
Theoer.  5,  69  tu  8  ,  a>  cpt'Xe ,  }ay)t'  I|ae,  Mopacov,  I  iv  ydpiTi  xpiVYj?,  ja^t'  cov 
T^a  toutov  övaaT)?.  Bei  den  Tragikern  findet  sich  dieser  Gebrauch 
selten  und  fast  nur  in  melischen  Stellen.  S.  Ph.  1118  Ch.  ttötiao;  ae  6at- 
fxövujv  xdo'  (=  sie),  |  ou6e  ue  7s  06X0?  eays,  ubi  v.  Buttm.  et  Wunder. 
OR.  Ch.  1101  Tic  us,  tsV.vov,  ti;  5'  etixte  TcJüv  [xaxpatwvtüv  (Nympharum) .  . 
tj  as  7E  tu  du7c«TTjp  Ao;i'ou;  Vgl.  Anf.  789.  Im  Nachsatze  Aesch.  Ag. 
1060  e{  6'  dc'JVY)fj.ü>v  ouaa  jjlt]  SsyY]  X670V,  |  ct  o  8'  dvTi  cptDVYJ;  cppd£e  xapßdvw 
yept.  Ebenso  im  Lat.  Hör.  1.  9,  16  nee  dulces  amores  sperne  puer, 
neque  tu  choreas.  Verg.  Aen.  5,  457  nunc  dextra  ingeminans  ictus, 
nunc  ille  sinistra.  Aber  auch  im  ersten  Satzgliede  mit  Hinweisung 
auf  das  Subjekt  eines  vorangehenden  Satzes,  ß,  132  TiaTYjp  0  ijxo;  aXXoöi 
7otTj«,  I  £ü>ei  07'  tj  te»vy)xs.  Vgl.  S,  821.  0),  113.  A,  190  ('AytXXeu?) 
|XEp(i.Y)pi;Ev;  I  7)  07E  <pa<J7avov  Oi;u  £puaaa|xevo;  .  .  tou;  |xsv  avaaTYjoEisv,  ö  S 
'ATpEioYjv  Ivapi'^ot  I  yjs  y8Xov  rcaüasiev,  wo  07s  auf  den  Achilleus  geht,  ebenso 
8  0,  das  wegen  des  Gegensatzes  zu  tou;  jxev  das  Subjekt  wiederholt, 
s.  Nägelsbach  z.  d.  St.  u.  Exkurs  IV.  K,  503  uEpp.Yjpt^E  .  .,  yj  07s  .  . 
s^Epüoi  y^  .  .  e'Xoito.  Vgl.  7,  89.  Wie  A,  190,  so  wird  oft  die  Wieder- 
holung des  Subjektes  durch  einen  vorangehenden  Gegensatz  hervor- 
gerufen; der  Gegensatz  liegt  aber  alsdann  nicht  in  den  Personen, 
sondern  in  den  Prädikaten  (Handlungen).  K,  237  \xt\ok  367'  a{88|Asvo;  .  . 
tov  [xev  dpEio)  xaXXeiTietv,  au  ok  ysi'pov'  oredaasat,  vgl.  (x,  219  f.  So  auch 
Z,  46  £a>7pEi,  'ATploc  uil,  aü  6'  d£ia  6££ai  a7ioiva,  wo  zugleich  der  Gegensatz 
zwar  nicht  ausgedrückt  ist,  aber  vorschwebt:  schone  mich,  du  aber  nimm 
dafür  Lösegeld.  Hdt.  1,  206  au  81,  d  [i^dXco;  irpoöufAsai  Maaaa7ST£(uv 
-EipY)9^vat,  epspe,  [xoydov  jxev  .  .  airs;,  au  6e  .  .  8tdßaivE.  7,  10  extr. 
e?  8e  rauTa  fisv  uitoouvsiv  oux  IdeX^aet;,  au  oe  axpaTEUjxa  dvd;Et;  iid  tyjv 
f  EXXdoa.  S.  El.  448  dXXd  TauTa  jxev  |xe9e?,  au  8e  .  .  60;,  ubi  v. 
Schneidew.  —  Ebenso  bei  8  oe,  besonders  in  der  epischen  Sprache 
und  bei  Herodot.  9,  119  xai  tou  jxev  p'  dcpdfxapTsv,  8  8'  Yjvi'oyov  .  . 
ßdXe,  diesen  nun  fehlte  er,  traf  dagegen,  vgl.  126.  302.  Y,  321.  e,  15. 
ja,  171.  Hdt.  1,  66  01  Aaxeoai[x6vtot  'Apxdotuv  [xev  tojv  aXXcuv  dirEi'yovTo, 
01  8e  (sc.  AaxEoaijxövioi)  lid  TE7EY^Ta;  ia.TpaTEuovTO,  ubi  v.  Baehr.  Vgl. 
1,  107.  5,  120.  7,  163.  6,  3  tyjv  fxsv  7evo(ji.£vyjv  auxoiai  aixiYjv  ou  p.dXa 
£cE<paivs,  8  oe  I'Xe/e  a<pi.    Ähnlich  PI.  Phaedr.  247,  b.  c.  ai  jxev  .  .  laTYjaav 

Kühn  er s  Ausführl.  Griech.  Grammatik.    II.  T.    1.  Abt.  42 


658  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  40d. 

eVi  xio  xou  oupavou  vümo,  otaaa;  6e  otuxä;  zepta-yet  7)  neptcpopa,  ai  oe  öeto- 
pouai  xa  l:a>  xou  oupavou.  Aber  auch  ohne  einen  solchen  Gegensatz,  wo 
alsdann  6  8e  so  viel  ist  wie  idemque.  8,  320  ocuxo?  6'  Ix  Sicppoto  yotfiai 
Öope  .  . ,  6  oe  yepfxdotov  Xaße,  vgl.  y ,  86.  Eur.  Or.  35  voset  |  xXrjpKuv 
'Opecjxrj;,  6  oe  zeacov  iv  oep-viot;  xetxai,  wo  Nauck  ohne  Grund  liest 
Opeaxrj;  ooe  jieatöv  x'  iv  8.  x.  X.  An.  4.  2,  6  «uxoi  £vrocj&a  epievov  w; 
rb   axpov  xaxeyovxe?*    ol  8'   ou  xaxeiyov  *). 

3.  Die  Personalpronomen  und  die  Demonstrativpro- 
nomen stehen  oft  in  enger  Beziehung  zu  einem  folgenden  Sub- 
stantive, indem  sie  entweder  nachdrücklich  darauf  hinweisen  und  es 
gleichsam  vorbereiten  oder  darin  als  in  einer  epexegetischen 
Apposition  ihre  nachträgliche  Erklärung  finden  (beides  wie 
im  Deutschen)2).  So  das  Personalpronomen  der  III.  Person: 
ou,  ol,  '£,  jiw  und  das  Dem-onstrativ  6  bei  Homer  häufig, 
6  auch  bei  anderen  Dichtern,  doch  seltener,  und  vereinzelt  auch 
in  Prosa.  <I>,  249  tva  jjuv  zaüseie  zövoio,  |  8i"ov  'AyiXXrja.  Vgl. 
\T,  315.  a,  194  8y)  -/ap  [xiv  £<pavx'  £irtoV)|j.iov  elva-,  |  aöv  raxepa.  £,  48 
r]  }xiv  I'ceipev,  |  Na'jatxaav  lö-eTiXov.  N,  600  ucpevoöVß,  t(v  apa  ol  ftepaitwv 
Eye,  zoifj-Evi  Xattiuv.  A,  488  6  fxrjvte  .  .,  oto^evr^  ÜtiX^o;  ulo?,  noSa;  u>xü; 
'AytXXeu?.  7,  125  y;  o'  ea-ETo,  TlaXXä;  'AdVjvirj.  e,  68  7)  8'  auxou  xexdvuaxo 
repi  crzei'ou;  -{Xocpupoio,  |  f^epl«  Tjßiücoaa.  E,  508  xou  8'  Ixpai'atvev  icpexfxac, 
Oot'ßou  'A-öXXcuvo;.  <I>,  13  tu  8e  cpXe-yet,  dcxau.axov  nup.  Pind.  N.  5,38 
ev&a  jxtv  eucppove?  IXat  auv  xaXdfi.oto  ßoa  deöv  osxovxai ,  ubi  v.  Dissen. 
S.  Ph.  371  o  8'  ein',  '0  8-jaaeü;.  Ai.  780  6  6'  eäöu«  £;  k'8pa;  | 
-e^t-et  fie  .  .,  Teuxpo«.  Vgl.  El.  136.  OR.  1171.  Th.  6,  57 
xal  ö  [jlsv  xou;  oopu^öpou?  xo  aoxfa«  8ia'fe6-('£i,  6  A  p  1 5x07  eix  tu  v.  Fer- 
ner die  Demonstrative  oüxo;,  öoe,  £xeivo;,  auxo;,  xoaou- 
xo;  sehr  häufig  in  der  Dichtersprache  sowohl  als  in  der  Prosa  vor 
einem  folgenden  Substantive  oder,  im  Neutrum,  vor  einem 
folgenden  Infinitive  oder  ganzen  Satze,  a)  Vor  einem  Sub- 
stantive, a,  159  xoöxoicrtv  jxev  xauxat  [jiXet,  xiftapic  xal  dot8rr  PI. 
Gorg.  478,  c  ou  xoux'  f,v  eu8ou|xovia,  tu;  eotxe,  xaxou  dnaXX a ■;■}],  dXXd  ttjv 
äpyfjv  \xrfik  XT7)<xi?.  Ap.  37,  a  xoüxo'j  xt[xu>|xat,  iv  rpuxaveuo  aixrjae«);. 
Civ.  583,  d  xoijxo  xöxe  r,8u  iffco;  xal  dqaixrjxov  ^i'-cvexa!.,  Tjauyt'ct.  606,  b 
exstvo  xepoafvetv  7j-(eixai,  xtjv  r(8ovr(v.  Phaed.  81,  b  7£yo7]xeo}j.evy)  uz' 
auxoG,  'jttö  xe  xcuv  gittftu}j.iu>v  xal  7)8  ovcov.  —  b)  vor  einem  Infinitive 

1)  Vgl.  Bernhardy  Synt.  S.  310.  Krüger  Comment.  ad  Dionys.  histo- 
riogr.  p,  264.  Naegelsbach  IV.  Exe.  z.  Iliade  S.  217,  f.  Förstemann,  Be- 
merkungen über  d.  Gebrauch  des  Artikels  b.  Homer,  Salzwedel  1861,  S.  13.  Baehr 
ad  Herodot.  5,  120  u.  Stein  zu  Hdt.  1,  17.  —  2)  Vgl.  Matthiä  II.  §§  289, 
A.  9.  469,  10).  Thierseh  §  284,  17.  Nitzscb  z.  Od.  VI,  48.  Ellendt- 
Genthe,  L.  S.  p.  484. 


469.      Eigentümlichkeiten  im  Gebr.  der  Personal- u.  Demonstrativpronomen.     65<) 

oder  Acc.  c.  Inf.  mit  und  ohne  Artikel,  a,  82  et  [xlv  otj  vov  touto 
cpi'Xov  p.axdp£3ffi  öeoiuiv,  |  voaTrjaa'.  'Oöufffa.  i,  3  r,Tot  piev  tooe  xaXov 
dxouejxEv  iariv  dotooü.  u,  334  art  Taoe  fiTjTpt  .  .  xaxdXscov,  |  Y^aodott. 
Eur.  Or.  1162  ßdpo;  Tt  xdv  iwo'  eWv,  atvEtff&at  Xi'av.  (Über  to  = 
tou"to  vor  d.  Infin.  b.  Hom.  s.  §  457,  6,  a.)  X.  Cy.  2.  2,  8  toutq 
[xovov  6pctv  ravTa;,  Tiil  ttpöa&sv  £-sff{}at.  6.  1,  15.  8.  7,  25  ti  ^dp  tou- 
to u  [xocxaptcÜTEpov,  tou  fTfr  |xiy&7jvai;  Hell.  4.  1,  2  i-opeüexo  ;rdXai 
toutou  iTtidufiiov,  tou  dcptffTavat  Tt  IfJvo;  ditö  ßafftXlu>;.  Hier.  7,  3  ooxsl 
toÜtco  oiacplpstv  dvTjp  twv  aXXouv  £cotov,  Tiu  Ttu-rj;  opeyeaftat.  PI.  leg. 
670,  d  |x£y_pt  ys  tocoutou  TTEnatosüffdat  cryscov  dvayxatov,  [xlypi  tou  8u- 
vaTÖv  etvai  SovaxoXoodeiv.  Vgl.  X.  Comm.  4.  7,  5.  PI.  Civ.  341,  d 
int  toutw  itetpuxev,  lirl  tco  to  cupL'^spov  ixdjTcu  ^teiv.  Ap.  35,  c  ou 
ydp  litt  TouTio  xd&rjTat  ö  otxaffTr,;,  iz\  Tto  xaTayapt(s  ff  9  ai  ta  ot'xata. 
38,  c.  Civ.  578,  d.  Gorg.  474,  e  ou  oi^itou  eV.tö;  toutwv  Ijti  Ta  xaXd, 
tou  7)  uicpsXijAa  sTvat  r(  r(8£a  y)  djxtpÖTspa.  Dem.  18,  123  iyd>  Xotoopi'av 
xanrjyopta;  toÜtw  otacpspEtv  f(you[jiat,  tw  tt,v  [jiv  xctTiqyopiav  dSix^txaT' 
£-/£tv  xtX.  —  c)  vor  einem  P  a  r  t  i  z  i  p  mit  und  ohne  Artikel.  S.  Ph.  1305  t  o  a  o  u  - 

TOV      f'      hbl  ,      TOUC      TtpiOTOU;      ffTpOTOU      .     .     XGCXOÜ?     |      OVTOt;.  Al'.     N.     380 

touti  [x  IXeXr,Ö6t,  6  Zeu;  oux  cuv,  dXX  dvT  outou  Aivo;  vuvl  ßafftXEutuv. 
Th.  3,  18  ot  A9ir]vaToi  ruv9avö;x£vot  xauTa,  tou;  T£  Muti  Xr,  vatou;  Trj; 
yvj;  xpaTouvTa;  xal  tou;  ffcpsTepou;  ffTpaTtioxa;  ouy  txavoü;  ovras  Eipystv. 
X.  Cy.  3.  1,  28  irap  Ixsivcov  (cpiXiav  T0jauTr(v  Xdßot[xt),  7iapd  tcov  p.Tjoe- 
-oTe  TroXe(xiu)v  yEy£vr(|X£vü)v.  PI.  Ellthyd.  284,  b  cusr'  ixetva  itoir)<jetev 
av  xal  6ffTt;ouv,  Ta  |A7]öa[j.ou  ovTa.  Leg.  680,  d  jjlüjv  ouv  (rotauTat  7:0X1- 
T£iai  ytyvovTat)  Ix  toutojv,  tojv  xaTd  fiiav  oixr(<jiv  xai  xaTa  ysvo;  StEffnao- 
alvtov  .  .5  Lach.  183,  C  ix  toutcüv  oi  ovojxaoTot  ytyvovTat,  ^x  tcov  |-t- 
rrjOEUudvTiü v  IxaffTa.  Isocr.  7,  27'  Treu;  av  ti;  Eupot  tocÜtt);  6txatOT£pav 
OTjfioxpaTt'av,   t-^;  tou;  fiev   ouvaTtuTaTou;  Ijri  xd;  7:pd;£t;  xonSiffTaaT];,   auTtuv 

0£      TOUTOJV      TOV      Öy^AOV     XUpiOV      7T  0  1 0  U  ff  T;  ;  J      4,     12     TTpO;      ixElVOU;      IffT'.      tou; 

ouoev  d-oo£;ofj.svou;.  —  d)  vor  einem  ganzen  Nebensatze,  zu- 
weilen auch  vor  einem  Hauptsatze.  X.  conv.  4,  40  tiXeiutou  ö'  d;tov 
XT^|xa  lv  Tw  ip.w  ttXoutco  Xo7i'Sojx.at  slvat  ixetvo,  oti  xtX.  49  ixeivo 
t(6ecu;  av  7iu9ot'[j.riv,  -tu;  auToü;  &£pa-£Ücuv  outcü  cpi'Xou;  Eyst;.  PI.  Gorg. 
515,  e  tooe  }j.ot  eJtie  lizl  toutoj,  e(  XeyovTat  ?A9r,vaibc  otd  nspixXsa  ßeXTtou; 
•/e^ovlvot.  Dem.  4,  5  dXX'  slos  touto  xaXw;  Ixstvo;,  oti  xtX.  18,  142 
ixstvo  '-ioßoujjiat,  jjlyj  .  .  uTroXYjcpOfj.  PI.  Gorg.  474,  d  Tt  6e  tooe;  Ta  xaXd 
ztX.     Vgl.  476,  b  !). 


!)  Vgl.  Matthiä  II.  §  472,2.  Krüger  Comment.  ad  Dionys.  hist.  p.  291  sq. 
St  all  bäum  ad  PI.  Phaed.  81,  b.  Lach.  183.  c.  Civ.  338,  d.  Ap.  35,  c.  Hein- 
dorf  ad  PI.  Prot.  356,  c.  Schneider  ad  PI.  civ.  606,  b.  Herbst  ad  X.  conv. 
4,  40. 

4-2* 


660  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  469. 

Anmerk.  1.  Ebenso  werden  auch  die  demonstrativen  Adverbien  ge- 
braucht.    X.  An.  4.6,  10  £yui  o'  oilxw  YtYvcuaxco*  ei  [iev  dvapii]  xrX.     PI.  civ.  618,  e 

aÜT-rjv  exetcte  d£ei,  et?  rb  äotxcutepav  ^lyveatlat. 

4.  Hingegen  haben  die  Personalpronomen  und  dieDemon- 
strativpronomen  ouxo«  und  aoxö;  sehr  häufig  auch  zurück- 
weisende Kraft,  indem  in  demselben  Satze  nach  einem  voraus- 
gegangenen Substantive  oder  Substantivpronomen  teils  der  Deut- 
lichkeit wegen,  z.  B.  wenn  zwischen  dasselbe  und  das  dazu 
gehörige  Verb  ein  längerer  Zwischensatz  getreten  ist,  teils  des 
rhetorischen  Nachdrucks  wegen  ein  solches  Pronomen 
gesetzt  wird,  welches  das  vorausgegangene  Substantiv  oder  Sub- 
stantivpronomen noch  einmal  aufnimmt  und  entweder  wieder  ins 
Gedächtnis  ruft  oder  nachdrucksvoll  der  Aufmerksamkeit  vorhält, 
a)  Bei  den  Personalpronomen  stehen  alsdann  an  der  zweiten 
Stelle   regelmässig   die  enklitischen  Formen.     Eur.  Ph.  498    eixoi 

piv,  b{  xai  jxyj  xad'  EXXtjvcuv  yOova  |  xeOpdixiied  ,  dXX'  oüv  Juvetd  p.  o  t  Öoxei; 
Xi^eiv.  X.  Cy.  4.  5;  29  axl^at  61  oicu  ov~t  jjloi  Tcept  as  oto?  cuv  itept  i\ik 
Ijcettd  |xoi  jxejxipsi.  6.  4;  7.  Oec.  3,  16  oT|xai  6s  aot  .  .  xoü;  dctcu; 
X6700  exdaxrjv  £p-ya£o|xEvout  I'jretv  av  |jtt8eT$ai  uoi.  An.  6.  67  20  e'xeXeusi 
öe  .  .  xpivavrd  55  auxöv  yp^5i)at  xtX.  Ps.  Dem.  47,  74  ouxot  wovxo  i[ti, 
et  -oXXd  [xou  Xdßotev  ive^upa,  aafj-evov  dcpirjoeiv  jj.  e  xou;  }xdpxupa?.  S.  Tr. 
220  Ch.  töoü  \x  dvaxapdssei  |  eüot  jx'  6  xisao«,  ubi  v.  Schneidew.  Ar. 
Ach.  384  vuv  oüv  |x  e  Trpcuxov,  ~piv  Xlfetv ,  Idsaxe  |  ivjxeudsasdai  |x'  olov 
d&Xtcüraxov,  ubi  v.  A.  Müller1).  —  b)  Outo?,  besonders  aüxö;,  seit. 
ixeivo;,  ep.  d.  Demonstr.  6,  ep.  u.  poet.  d.  Pron.  der  III.  Pers.  oü. 
A7  300  tcuv  8'  a XX cuv  a  txot  Irrt  .  .,  x  cu  v  oux  av  xi  cpepot;.  Z,  426 
ixTjxepa  8',  -f\  ßast'Xeuev  urco  IlXdxco  uXy]£557] ,  |  xyjv  iirel  xxX.  je,  78  x6v 
cetvov,  eirei  xeov  t'xexo  ocutxa,  eaacu  ixiv  yXatvav.  (Nach  dem  Relative 
T,  5  01  x'  ercel  .  .  cpu-^ov  .  .,  xXa^Yfj  xai  xe  7texovxai.)  S.  OR.  248  xax- 
eu^ofxat  6e  x  6  v  oeopaxöV,  ette  xt;  |  ei;  cuv  XeXirjdev,  eixe  uXetovcuv  ixsxa,  | 
xaxov  xaxcu;  vtv  ajxopov  Ixxpfyat  ßi'ov,  ubi  v.  Schneidew.  Vgl.  270. 
Tr.  287  ff.  Eur.  Ba.  202  Traxpiou?  Tcapaooydc  ac  d'  opujXtxa;  XP^vlü  I 
xexxTQfAeö',  ouoel«  auxd  xaTaßaXei*  X070S.  Hdt.  3,  63  ö  8e  iaoi  iiayo?, 
xov  Kattßujr]?  Iicixpoitov  xcuv  otat'tuv  dire6e$5;  ouxo?  xauxa  Ivsxei'Xaxo.  85 
xüiiv  ÖTjXecuv  tmicuv  |xtav7  xtjv  6  Aapet'ou  tnito?  Isxepye  |xdXt5Ta,  xaüxrjv  d-jaycuv 
I-  xö  Tcpod.5reiov  xateoTjae,  ubi  v.  Baehr.  Auffallender  2,  124  I*.  xcuv 
Xidoxoixiecu v  xcuv  £v  xco  'Apaßuo  opet,  Ix  xoutecuv  eXxetv  Xt'ftou;  und 
gleich  darauf:  -po;  xo  Aißuxov  xaXeutxevov  opo?,  rrpo?  xouxo 
e'Xxetv.  4,  172  ojxvuouji  toü?  Tiapd  acpisi  avSpa;  Stxatoxdxou;  Xe-j'oixevou; 
•yevs5Öai7  xouxou?,  xcuv  xuixßcuv  djtxotxevot.     Sogar  nach  dem  Relative  und  mit 


J)   Vgl.  Mattbiä   II.   §  465,  4  u.  besonders    Fritzsche    quaestt.    Lucian. 
p.  14  sq. 


§469.     Eigentümlichkeiten  im  Gebr.  der  Personal-  u.  Demonstrativpronomen.     661 

Wiederholung  des  Substantivs  4,  44  o;  ßooXopiEvo;  'Ivoov  rcoTafiov,  o;  xpo- 
xo8eiXou;  SsuTepo?  outo;  7TOTa|xojv  -dvTojv  TrapsyEtai,  tou tov  tov  tiotv. jjlov 
etosvat,  tt)  I;  ddXaaaav  IxotooT.  Mit  Wiederholung  des  Verbs  3,  14xaTi'aa; 
i;  to  Trpodrrsiov  sVi  Xuu.tj  tov  ßastXla  tojv  Aituttticuv  ^Fafxp.rjvtTov,  ßaaiXsufjavTa 
fxfjva;  e£,  toutov  xaTiaa?.  2,  100  ttjv  IXsyov  TijAojpsoucav  doEXcpsoj,  .  . 
toutiü  Tifxcupeoujav.  152  tov  Se  lFa(j.|x^Tiyov  toutov  upoTepov  cpEÜ-fovTa  tov 
AüihWa  -aßaxojv,  .  .  toutov  cpEu-fovTa.  4,  145  i;sXaaOsvTs;  u~ö  neXaryojv  .  . 
utt6  toutcuv  i;eXa3&£vT£c.  6,  42  Ta;  */ojpa;  u,ETpT)<ja;  acpeojv  xaTa  Trapaadf/a;,  .  . 
xaTa  8v)  toutou;  jiETp^a?.  Eine  solche  Ausdrucksweise  stimmt  ganz  zu 
dem  Wesen  des  Vortrages  Herodots,  der  durchweg  die  mündliche  Er- 
zählungsweise wiedergiebt.      Th.  8,  61    Aeovtcc,    o;   'Avtisösvei    InißatYj? 

CUVE^TjXÖs,  TOUTOV  XEXOU.KJU.cVOl.  Vgl.  1,  80.  4,  44.  5,  91.  5,  36  KXeo- 
ßouXo;  xai  ZEvdpTj?,  outoi  oi'irsp  tojv  icpopojv  IßouXovTo  p.dXiaTa  oiaXuaai 
Ta;  arcovSd;,  X670U;  TrotouvTott.  X.  Hier.  4,  5  xai  dvTi  7E  tou  eip-yeiv  ix 
tcuv   Upuv   .    . ,    dvTt    toutou   xai  süxova;   iv   tou   ispot;   irrdjiv   ai   ~6Xei;  tcuv 

TO    TOIOUTO     TTOlTjjdvTOJV.       Cy.     1.     4,    19     0  t  >      YjV     £k      EXEl'vOU;     TJJtetS      £XaÜvü)fJ.cV, 

UTroTsptouvTat  Tju.d;  IxeTvot.  Vgl.  R.  L.  10,  4.  Hier.  1,17  to  Tä  dioftÖTi 
uTiEpßdXXov,  touto  TiapEyEi  Ta;  fjSovd;,  ubi  v.  Breitenb.,  vgl.  21.  25. 
R.  Ath.  1,  2.  Conv.  4,  1.  8,  33.  An.  2.  4,  7  iTtb  ,aev  ouv  ßacnXla  .  . 
oux  oloa  o  ti  oei  auTÖv  ou.6aai.     5.   6,  15.     5.   7;  30.     6.   5,  17.     Cy.   8. 

7,   9    to    Ss    rrpoßouXsusiv    xai    to    TjyEia&ai,    Icp'   c   ti    dv   xaipo;   ooxt; 

ElVat,     TOUTO    TrpOJTOtTTO)    Tip     TtpOTSptp     fSVOU-SVCO.       Vgl.     §     12.       X.     Comm.     1. 

2,  24  'AXxißidoTj;,  coaiTEp  ot  tojv  -fUu.vixojv  dyojvojv  d9XT)Tai  paoioj;  Trpoj- 
tsuovte;  du.sXouai  tt]?  daxTjasoj;,  outcd  xdxEtvo;  T)u.sXt)3ev  auTou,  wegen  des 
Gegensatzes,  wie  oft.  Vgl.  Hell.  2.  4,  41.  PI.  Theaet.  155,  e  ydpiv 
ouv  [xoi  Eijst,  Idv  aoi  dvopö;,  fxaXXov  61  dvopojv  6vou.a<JTOJv  tt);  oiavota; 
ttjv  dXTj&stav  diroxexpu|jLU.EvTjv  auv£$Ep£UVT]aojfj.ai  au  tojv  5  Phil.  54,  C  to  7E 
(jltjv,  ou  svexa  .  .  -fr/votT  av ,  iv  ttj  tou  öqaOou  jxoi'pa  ixeivo  £rci.  Civ. 
398,  a  avopa  8tj  .  .,  e£  tju-Tv  dcpt'xoiTO  eU  ttjv  ttoXiv  .  .,  -poffxuvoTjxev  av 
auTov.  477,  d  i7ii<jTT)[AT)v  iroTspov  0uvau.1v  Ttva  cpTj;  Eivai  aÜTfpj  Lycurg. 
117  iTr-apyov  ouy  k  ou.£i'vavTa  ttjv  iispi  tt];  Tcpoooat'a;  iv  toj  0T|fj.oj 
xpt'aiv,  dXX'  sprjjxov  tov  dycova  iäaavTa,  OavaToj  toutov  ^T)[j.ia)(javTE;.  Isoer. 
4,  1  toi?  0'  u-sp  tojv  xotvtijv  töta  -ovTjaaai  .  .  toutoi?  0'  ouoefit'av  tijxtjv 
aTTEVEipiav.  36  ou  ydp  auToü;  eoe',  xTojpiEvou?  ycopav  oiaxtvouvEÜstv,  dXX  eis 
ttjv  ucp'  fjjxojv  depo  pia&s  i(jav,  ei;  TaÜT^v  otxstv  fovTa;.  Lys.  13,  87  6 
aiTio?  tou  davaTou,  outoc  Iü'  auTocpojpoj  izxi.  Dem.  28,  6  au  ttjv  6e  ttjv 
oiaOTjXTjv,    ci'   tj?   .   .   i*cqvovTO  xuptoi   .   .,  TaÜTTjv   6'   oux  ijrjfj.f]vavTo J). 

Anmerk.  2.  Über  die  Wiederholung  des  Substantivs,  wo  man  ein 
Demonstrativpronomen  erwartet,  s.  §  454,  Anm.  2. 

l)  Vgl.  Matthiä  II.  §  472.  Bernhardy  Synt.  S.  283  u.  290.  Stall- 
baum ad  PI.  Phil.  30,  d.  Conv.  195,  a.  Charm.  163,  c.  Theaet.  155,  e.  Gorg. 
482,  d.  Maetzner  ad  Lycurg.  24.  27.  Bornemann  adXen.  conv.  4,  63,  p.  154- 
Kühner  ad  X.  Comm.  1.  2,  26.     1.  4,  18.     An.  2.  2,  20. 


662  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  470. 


§  470.     III.    Unbestimmtes  Pronomen  ti?,  tl. 

1.  Das  unbestimmte  Pronomen  ti?,  ti  hat  als  Substantiv- 
pronomen häufig   kollektive  Bedeutung,    wie  das  deutsche  man. 

II,  209  Iv&a  ti?  aXxipiov  TjTop  sfycov  Tpwsaat  piaylail<u ,  man  =  jeder. 
Vgl.  B,  382  ff.  v,  427  nplv  xai  xtva  -/aTa  xadefcet,  gar  manchen.  Dem. 
4,  8  aXXa  xal  pussi  ti;  IxsTvov  xai  öeote ,  gar  mancher.  B,  271  u>8e  81 
ti?  efaeoxev.  So  Xe-yot  ti?  av,  ^airi  ti«  av,  wie  das  Lat.  dicat  quis  od. 
quispiam,  man  kann  sagen.  S.  OR.  964  ti  otjt'  av,  w  -jfuvat,  <jxottoTt6  ti;  j  xr(v 
Hu&6[j.avTiv  eaTiav;  Oft  bezieht  sich  ti«  auf  vorher  genannte  oder  bekannte 
Personen,  wie  wir  auch  unser  man  gebrauchen.  Aesch.  S.  384  xai  vüxxa 
xauxYjv  yjv  Xe^ei;  .  .  Tay'  av  fevoiTo  jxavTt?  rj  'voi'a  tivi,  stultitia  facile  ominosa 
hat  cui ,  i.  e.  ei,  de  quo  locutus  es.  Th.  5,  14  xa,i  aXXa?  (sTrovSä?)  oüx 
r&eXov  a-svOEaftai  ot  'ApyEioi,  ei  fiY)  ti?  auxot;  ttjv  Kuvoupi'av  fvjv  aTroötöset, 
nisi  quis,  sc.  Lacedaemonii,  de  quibus  ante  actum  est.  S.  Düker. 
Vgl.  4,  13  v)v  IctkXe7]  Tic«  X,  Cy.  6.  4,  20  ExaaTO?  üpicov  [»-o^^rpxkxtü 
tou?  p.e&'  auxou,  aicep  £70)  ujxa?,  xai.  i-ioetxvuxu)  ti?  toi?  dpyou.svoi?  sauTov 
a;tov  apy-^?.  Auch  gebrauchen  die  Griechen  ti?  in  allen  Kasus  statt  l-(ü>, 
au,  wie  auch  wir  unser  man  anwenden.  Ar.  Th.  603  ttoT  ti?  Tp£<J>sTai; 
=  s-ytb  Tpe^ofiai  (wie  gleich  darauf  xaxoöai'jjuuv  iyio).  R.  552  xaxov  TjXei 
tivi  =  tibi.  554  ocuaet  ti?  Si'xtjv  =  tu.  S.  Ant.  751  r8'  ouv  QaveiTai 
xai  davouu'  oXsi  xtva,  wo  Tiva  in  Hämons  Sinne  =  me,  von  Kreon  aber 
als  =  te  aufgefasst  wird.  Ai.  245  Ch.  wpa  xtv'  ^8r)  .  .  -oootv  xXomäv 
dpeaöat  =  me  oder  nos,  es  ist  Zeit,  dass  man  die  Flucht  ergreift.  404 
ttoT  xt?  ouv  cpuyinj  ttoi  [aoXguv  {xevw'  1138  xoüx  ei?  dvt'av  toutto?  Ipysxai 
tivi  =  tibi.  Eur.  Andr.  577  yaXav  xeXeuw  oEapia,  zplv  xXaisiv  xtva.  PI. 
Ale.  2,  138,  a  Socr.  <t>ai'vEi  -yi  toi  £3xuÖpu)7raxEvai  .  .,  tu?  ti  ?uwoo6|asvo?. 
Ale.  Kai  ti  av  ti?  ?uvvooito;  was  könnte  man  (=  ich)  bei  sich  denken?  l) 
Ähnlich  schon  A,  289  naori  6e  oTrjpiaivEiv  (iilsXsi),  a  Ttv'  ou  TrsiaEaDa1.  61'co, 
mancher,  in  erster  Linie  ich. 

2.  In  Verbindung  mit  Substantiven  vertritt  ti?  die  Stelle  des 
unbestimmten  Artikels  in  dem  §  461,  Anm.  2  besprochenen 
Sinne:  1,  142  xai  ti?  dsö?  7)7E(x6veuev  ein  (irgend  ein)  Gott,  p,  501  £eTvö? 
ti?  ein  (mir  nicht  bekannter)  Fremdling,  x,  552  'EXmfjvwp  8s  ti?  ejxs,  ein 
gewisser  (nicht  weiter  bekannter)  Elpenor.  PI.  Prot.  313,  c  6  aocpuTTj? 
Tuyydvst  wv  I|j.7Top6?  Tt?  t)  xdrcr]Xo?  ein  (eine  Art  von)  Händler.  Wenn 
aber  das  Substantiv  den  bestimmten  Artikel  bei  sich  hat,  so  tritt 
bisweilen  ti?  als  nähere  Bestimmung  hinzu,   durch   welche  der 

i)  Vgl.  Matthiä  IL  §  487,  3)  und  besonders  Düker  ad  Thuc.  5.  14,  4  b. 
Poppo  P.  3,  Vol.  3,  p.  471. 


§  470.  Unbestimmtes  Pronomen  tu,  xl.  663 

Redende  andeuten  will,  dass  der  durch  den  Artikel  6  bestimmte 
Begriff  für   ihn  mit  einer  gewissen  Unbestimmtheit   verbunden  sei. 

S.  OR.  107  toutou  öavovto;  vjv  i-taisAXet  sacpcüi;  |  toÜ;  auTOEvTa;  /E'p'- 
Tt|xwpeiv  Ttvas.  Dass  Laios  ermordet  ist,  steht  fest,  daher  -rou?  airr., 
aber  wer  sie  sind,  ist  noch  nicht  erforscht,  daher  Ttvas.  Ebenso  Ant. 
252.  OC.  289  OTav  o'  6  xupto;  |  ~apif]  TIS;  uixwv  octtis  imv  tt/sjaiÖv, 
tot'  ekaxosjwv  z<zvt'  Itliotit^tj.  Dass  das  Land  einen  König  hat,  weiss 
Oedipus,  daher  6  /..;  aber  die  Person  des  Herrschers  kennt  er  noch 
nicht,  daher  tu. 

3.  Da  -!;  etwas  Unbestimmtes,  von  keinen  bestimmten  Grenzen 
Umschlossenes  ausdrückt,  so  dient  es  in  Verbindung  mit  Adjek- 
tiven und  Adverbien  dazu,  den  Begriff  dieser  Wörter  je  nach 
ihrer  Bedeutung  oder  nach  dem  Zusammenhange  der  Rede  ent- 
weder zu  verstärken  oder  zu  schwächen.  In  Verbindung  mit 
Pronomen  und  Kardinalzahlwörtern  entspricht  es  dem  lat. 
fere  und  dem  deutschen  etwa.  Ml^ocs  tu  ävVjp,  ein  ich  weiss  nicht 
(ich  kann  nicht  sagen)  wie  grosser  Mann,  ein  gewaltig  grosser  Mann, 
[juxpo;  tu  avVjp,  ein  gar  kleiner  Mann.  Schon  b.  Hom.  &,  449  tu;  tu 
&7p3otXlo;  xai  dvauÖYj;  iasi  rcpoixTYjs.      Vgl.   X,   618.     s,   391.     ep,   397.     Hdt. 

2,  43   «XXa    Tis    dpyaiö;    im    OeÖ;  ,    ein    ganz    alter  Gott,    vgl.    Stein  zu 

5,  33.  PI.  civ.  596.  c  oeivov  tiv  et  Xifeu  xal  ilauitajTov  avSpa.  So  im 
Lat.  quidam x).  Cic.  Ac.  2.  1,  2  incredibilis  quaedam  ingenii  rnagni- 
tudo;    habuit  enim    divinam  quandam  memoriam   rerum.      X.  Comm.  1. 

3,  12  oeivov  t>. vj  XI-fEt;  ouvat|juv  tou  <piXYJ[i.otTo;  elvai,  s.  das.  Kühners 
Bmrk.  Oec.  7,39  rj  Iiltj  cp'jXotxY]  -/sXoi'a  Tis  av  olfiai  cpatvotTO.  PI.  leg. 
686,  a  xal  ■/pövov  tiv'  av  ttoXuv  |xevsiv.  698,  d  Iv  Ttvt  ßpotysT  yptjvip. 
Dem.  18,  18  dXXd  Tis  t)v  axptTo;  Ipu  xal  TapayYJ.  X.  Cy.  7.  2,  21  eauTov 
6e   outu   £oti;    ndvTat   Tivd   ivoiii^ov   ötvdpa>-ov   stosvat,    wohl   jeder   Mensch. 

6.  1,  42  sxacrcos  tu-  Ebenso  bei  einem  substantivierten  Adj.  T,  220 
cpaiTj;  xs  CdxoTÖv  ts  tiv'  lufAEvai  acppovd  t'  otuT(uc;  „ein  rechter  Sauertopf", 
wie  im  Lat.  iracundum  quendam.  Cic.  Tusc.  2.  4,  11  te  natura  excelsum 
quendam  genuit.  <j,  382  xai  -ou  Tis  Soxeeu  fiE-j-ou  eluasvcci  xal  xptrcaios. 
H,  156  -0XX0;  -j-dtp  Ti«  Ixeito,  gewaltig  lang  lag  er  da.  Vgl.  K,  41. 
1,  11  touto  Tt  jxoi  xdXXuTov  .  .  eiöstou  sTva'. ,  überaus  das  Schönste. 
Bei  Adverbien.  Hdt.  3,  38  icoAXov  ti  xoXXicttüus  (vofxous).  Th.  1,  138 
I BsixittoxXtJ;)  ota'fepövTtu;  Tt  .  .  itaXXov  STEpou  oc;to;  Oauixasat.  (Ebenso 
-(!>;,  z.  B.  PI.  Menex.  235,  a  xdtXXtsTdt  -cd;  toi;  övojjuxari  -oixi'XXovtec.) 
X.  Hier.  4,  7  frarröv  ti.  Oec.  4,  11  oye86v  Tt,  vgl.  PI.  Phaed.  63,  e 
ibiq.  Stallb.     Lach.  192,  c.     X.  An.   7.  6,  26  louvdtiEÖot  sTtov  Xajißaveiv 


>)    S.  Kühner  Ausf.  lat.  Gr.  II.  §  119.  A.  6,  S.  472  u.  ad  Cicer.  Tusc.  2.  4,  11. 


gß4  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  470. 

oüöev  ti  acpOovov,  durchaus  nicht.  Vgl.  Comm.  1.  2,  42.  Oec.  3,  8 
ibiq.  Breitenb.  So  oü  ti,  ja?)  ti  Oec.  8,  21.  Cy.  2.  4,  27.  An.  4. 
8,  26  [xaXXöv  ti.  5.  8,  11  7Jrcöv  xi.  PI.  Lys.  204,  d  ou  zävu  ti  6eiv<x 
esTtv,  ubi  v.  Stallb.  X.  Cy.  1.  1,  1.  —  X.  Comm.  1.  1,  1  ^  Yp«^ 
xät'  auTou  Toiäoe  ti;  yjv  (Äf/ec  /er#).  3.  6,  5  Xecov,  Troaat  xive;  Etaiv 
(al  -pöaoooi  tt)  TiöXei),  quot  fere.  Schon  x,  45  (töü>fi£da),  oaao;  ti; 
ypuao;  .  .  daxco  eveaTiv,  wie  viel  wohl,  t,  348  ocpp'  e^ot);,  olöv  ti  ttotov 
tooe  vyjuc  £xsxeü&siv.  So  outw  ti  (oder  outcu  -cd;),  sie  fere.  Daher 
ostis,  wer  etwa.  —  Bei  runden  Summen.1)  Th.  3,  111  e;  Siaxoaiou; 
Tiva;  auxcuv  ditsxreivav,  etwa,  ungefähr.  7,  87  rj|A£pa;  eßoojATJxovTa  Tiva;. 
8,  73  TpiaxovTa  jaev  Tiva;.  7,  34  ercTa  6e  tive;  (vrjs;)  aTiXoi  lyevovTo  „ein 
Stücker  sieben".  PI.  leg.  704,  b  aysoov  .  .  ei;  Tiva«  ÖYOorjxovTa  «rraoiou;, 
wie  im  Lat.  all quo s  viginti  dies,  quadringentos  aliquos  milites  u.  s.  w., 
und  im  Deutschen  einige  dreissig.  Ebenso  Th.  3,  68  iviaoxov  Tiva, 
etwa  ein  Jahr.  Doch  findet  sich  ti?  neben  Kardinalzahlen  auch  in 
Fällen,  wo  der  Begriff  der  Unbestimmtheit  nicht  der  Zahl,  sondern  dem 
damit  verbundenen  Substantive  zukommt,  wo  also  ti;,  wie  quidam,  sich 
enger  an  das  Substantiv  anschliesst,  während  die  Zahl  die  Geltung 
einer  Apposition  hat.  Th.  8,  100  rrapEYevovTo  Ttve«  ouo  vre;,  advenerunt 
naves  quaedam  duae,  nämlich  zwei.  6,  61  xai  Tiva  (xi'av  vuxTa  xai  xaT- 
eöapdov  lv  ÖTjaeüo ,  und  es  war  sogar  eine  Nacht ,  aber  nur  eine,  in 
der  sie  im  Theseion  Nachtwache  hielten.  PI.  civ.  601,  d  rcspl  exauTov 
TaÜTa;  Tiva;  Tpst;  Tsyvat;  elvai,  ypYjaoiiivTiv,  Tioirjaouaav,  (xi[XTiaofi.evYjv,  ge- 
wisse Künste,  nämlich  folgende  drei,  vgl.  Schneider,  der  vergl. 
Phaedr.  265,  d  toutojv  os  tivcov  Iy.  Tuyjr,;  prj&£vT(uv  öuoiv  stöotv,  von  diesen 
etwa  zufällig  genannten  Arten,  näml.  den  zwei,  den  beiden,  vgl.  265,  a. 
Dem.  23,  142  iv  8y)  Aap4>axtü  tive;  avBptoTioi  yqvovTai  600,  öepaaYopa; 
ovojx'  auTwv  OaT£p<->,  :w  6'  'E^xeiTo;,  gewisse  Leute,  zwei.  Ähnlich  et« 
ti;,  einer,  irgendwer  (dessen  Persönlichkeit  gleichgültig  ist).  A,  144 
eT;  8e  ti;  apyo;  dvrjp  ßouXr^opo;  ettco,  vgl.  Lycurg.  95  Iva  Tivä.  PI.  Io 
531,  d  ei;  Tic.     Ebenso  Dem.  20,  145  Tpeü  ue  tive;  -/pa^ättsvoi. 

Anmerk.  1.  Daher  die  Bedeutung  von  tW,  tI:  eximhis  quidam,  eximium 
quiddam,  wie  auch  im  Lat.  aliquis,  aliquid  gebraucht  wird.  Eur.  El.  939  wei; 
ti«  Eivai  Toiai  xPV«°t  o&eviov.  Theoer.  11,  79  otjXovot'  ev  xä  7a  xtjiov  ti;  <pa(- 
voLiai  rju-Ev.  Dem.  21,  213  TÖ  Ögxeiv  tive;  slvat  81  EÜ7iop{av  TTpoaEiXrjtpoTE;.  %  14 
e><xvt)  ti  xojxo  auva|i.cp6x£pov.  PI.  Phaedr.  243,  a  xö  j^oev  üyis;  XiqovxE  <jEfj.vtjvsa&c<i 
w;  ti  ovte.  Vgl.  Cic.  in  Q.  Caec.  48  ut  tu  aliquid  esse  videare.  Ov.  Trist.  V.  1,  59 
est  aliquid  fatale  malum  per  verba  levare.  X.  Comm.  2.  1,  12  faio;  av  xi  Xe-pu, 
aliquid  (rem  magni  momenti,  etwas  Beachtenswertes).  Cy.  1.  4,20  25o$£  xi  Xejeiv 
rüi  'Acx-jd-fet.     PI.  Phaedr.  260.  a.      Symp.  173,  c    oieo&e    xi  tioieTv   o68ev  noiotme«, 


i)    S.  Kvicala.    Untersuch,    auf   d.    Geb.    d.    Pron.    Wien   1870.     S.  22  ff. 


§  470.  Unbestimmtes  Pronomen  xi;,  xi.  ßß5 

wo  der  Gegens.  oiSev  ist.  So  -oietv  :t  X.  Cy.  3.  3,  12.  L)  —  Sicherlich  ist  für 
den  Griechen  in  den  genannten  Wendungen  das  Indefinitum  ebenso  wenig  betont 
wie  für  den  Deutschen  das  entsprechende  etwas  in  Fällen  wie:  er  bildet  sich 
ein  etwas  zu  sein,  während  er  doch  eine  Null  ist  (PL  Ap.  41,  e),  er  glaubt 
etwas  geleistet  zu  haben.  Daher  hat  die  Schreibung  xt  sTvat,  xi  ÄEyEiv  keine 
Berechtigung.     Vgl.  §  90,  5,  S.  345. 

An  merk.  2.  Die  aus  dem  gewöhnlichen  Leben  entnommene,  bei  Herudot 
und  den  Attikern,  sowie  auch  bei  Späteren  vorkommende  Formel  -rj  xt;  t]  cüosi; 
bedeutet  kaum  irgend  wer,  so  gut  wie  keiner.  Hdt.  3,  140  ävaßeßTj/.i  V  rj  xic 
rj  oü6e{;  -/.tu  Ttctp'  rjo.£a;  aütüjv,  ubi  v.  Baehr.  X.  Cy.  7.  5,  45  toijtcdv  hk  xciv 
-EptsaxYjxoxiuv  V]  xtva  y]  oüosva  oioa.  PI.  ap.  17,  b  ouxoi  r]  xi  y]  ouoev  äXT)8e;  Eipirj- 
xaotv,  nihil  propemodum,  sie  haben  so  gut  als  nichts  Wahres,  wenig  oder  nichts 
Wahres  gesagt,  s.  Stallb.,  vgl.  Civ.  496.  c.  Vgl.  Pers.  sat.  1,  3  quis  leget  haec? 
vel  duo  vel  nemo  (h.  e.  vix  quisquam),  ubi  v.  Casaub. 

Anmerk.  3.  Zuweilen  findet  sich  xt;,  xt  wiederholt.  X.  Cy.  1.  6,  11 
ofsi  xt,  ?cp7j,  tjxxov  xt  xoüxo  elvai  cur/pov;  nach  den  besten  edd.,  s.  Born,  in  ed. 
Lips.  p.  109.  Aesch.  Eum.  889  fj.f;v£v  xiv  r\  xotov  tiv1  i)  ßXdtßirjv.  S.  Ant.  689 
öaa  |  X£y£t  xi;,  y]  rzpasaet  xt;,  y]  '^EyEtv  syst.  Eur.  Or.  1219  cpöXaaae  6',  rjv  xt;, 
xrptv  xeXs'jxy)8y)  aovo?,  |  t]  £6;j.uLcr/ö;  xt;  y"  y.aaf'/v^xo;  Ttoxpö;  |  ^Xilüjv  £•  oi'xo'j;  «&'{(. 
Andr.  734  saxt  foep  xt;  oä  -poato  |  Sr:cf.pxYj;  rcoXt;  xt;.  Hec.  1178  Et  xt;  YuvaTxa; 
xtüv  jrptv  EtpYjXEv  xaxw;,  |  i\  vüv  XEycuv  lazh  xt;   y]    iaeXXei  Xeystv.  2) 

Anmerk.  4.  Über  die  scheinbare  Weglassung  von  xi  in  Verbindungen  wie 
itct'j[j.ctox6v  Xiyet«  s.  §  360,  A.  1.  Sowie  der  Grieche  sowohl  ftot'jixaoxov  xt  als 
öau(i.aoTÖv  Xe^ei;  sagen  kann,  ebenso  der  Deutsche  sowohl  „du  sagst  etwasWunder- 
bares"  als  „du  sagst  Wunderbares";  nur  darin  unterscheidet  sich  das  Deutsche 
von  dem  Griechischen,  dass  es  den  Plural  nicht  vom  Singulare  durch  die  Form 
unterscheiden  kann,  wie  dies  im  Griechischen  geschieht,  z.  B.  X.  Comm.  4.  8,  6 
ya'jaaoxä  X^st;. 

Anmerk.  5.  Über  die  Ellipse  von  xt;  als  Subjekt  s.  §  352,  g);  über  xt;, 
xt  in  Verbindung  m.  d.  Plur.  §  359,  3,  b);  über  xt;  oder  nä;  xt;  m.  d.  II.  Pers 
Imper.  §  371,  4,  y);  über  die  Betonung  von  xi;  §  90,  5. 

Anmerk.  6.  Die  gesetzmässige  Stellung  von  xi;  ist  die,  dass  es  als 
eine  Enklitika  dem  Worte,  zu  dem  es  gehört,  nachfolgt,  als:  dvf(p  xt;.  In  zu- 
sammenhängender Bede  aber  geht  es  demselben  sehr  oft  auch  voran.  11,  406 
tu;  oxs  xt;  cptu;.  PI.  Phaedr.  248,  c  v.-n  Ttvt  ojvx'j/t'a  ypYpauivYj.  250,  a  'j-6 
xtvtov  ötxtXttüv.  Dem.  9,  47  faxt  totvuv  xt;  eüyjÜyj;  Xo^oj.  Wenn  xi;  zwei  Wörtern 
gemeinschaftlich  ist,  so  wird  es  zuweilen  erst  dem  letzteren  hinzugefügt.  Aesch. 
Pr.  21  ouxe  '^tuvYjv  oüxe  tou  [AopcpTjv  ßpoxtüv.  S.  Tr.  3  oüV  ei  ypYjaxo;  out'  ei  xu> 
xaxo;,  ubi  v.  Schneidew.  1254  07tapaypiöv  rj  xtv'  oloxpov.  Ant.  257  aYjusTa  oute 
thfjpö;  oüxe  tou  x'jviüv.  Eur.  Hec.  370  06V  sX-ioo;  y«p  &'^e  T°'->  86$7]c.  Solon. 
eleg.  4,  12  o'j&'  lepcöv  xxegcvwv  oute  xt  OTjjxooftuv  q>Eto6f*evoi.  PI.  Phil.  42,  e  ou'xe 
t/jovt,  yfyvotx'  <*v  *v  tliJ  TotoÖTtj)  rcoxE  oüV  «v  xt;  X'j-Yj.     Sehr  häufig  wird  es  durch 


i)  Vgl.  Matthiä  II.  §  487,  5).  Hoogev.  u.  Zeune  ad  Viger.  p.  152  u. 
Hermann  ad  Vig.  731,  112.  Wuestemann  ad  Theoer.  1.  d.  Haase  ad  Xen. 
R.  L.  2,  12.  Kühner  ad  Cic.  Tusc.  1.  20,  45.  —  2)  Vgl.  Matthiä  II.  §  487,  7. 
Reisig  Conjectan.  1.  p.  234.  Porson  in  Addend.  ad  Eur.  Hec.  p.  100  ed.  Lips. 
Ellendt-Genthe,  L.  S.  p.  735. 


6ß0  Lehre  von  dem  Pronomen.  §  470. 

ein  oder  mehrere  Wörter  von  dem  Worte,  zu  dem  es  gehört,  getrennt.     X.  Hell. 

4.  1,  11  '-Tav  ti  tot;  <p£Xoi;  'iyaülv  i&oplax.to.  Dem.  18,  65  ■qv  <xv  xt;  xc  zu  tut/ 
evavttu)9evTujv  of?  Inpaxrev  £xeivo;  fj.e  (j. 6  c«  xat  xarrjYopia.  PI.  Symp.  201,  e  3/e- 
oo v  -jap  xt.  Vgl.  Lach.  192,  c.  Phaed.  63,  e,  ubi  v.  Stallb.  Lysid.  204,  e  oi 
fap  -avu,  IcpT],  rt.  Über  die  Stellung  von  ti;  beim  Artikel  s.  §  463,  1;  über 
die  Stellung    von    tu    zu  Anfang  eines  Satzes  oder  Satzgliedes   s.  §  90,  5. 

5.  345.  [S.  Ant.  158  schreibt  man  jetzt  mit  Herrn.:  "/.oipe!  x(va  5^  |  fATJTtv  £p£oou>v  st. 
■^tupst,  Ttva  —  »Ttvot  lebhafter  als  xtva"  Schneiden.,  wie  auch  Eur.  Ph.  1067: 
<ÖTj,  t(;   .  .   xupEt;  st.  ti;.] 

An  merk.  7.     Über  die  Relativpronomen  s.  die  Lehre  von  dem  Adjektiv  - 
satze    (§  554)    und    über    die    Fragpronomen    die    Lehre    von    dem    Fragsatze 

{§  587). 


^2>-^&h 


PA 

Kühner,  Raphael 

254 

An  s  f uhrl  i  che  Gramma  tik . 

K74 

3.  Aufl. 

1890 

T.2 

Bd.l 

PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY