Skip to main content

Full text of "Wilhelm Gesenius' Hebräische Grammatik : völlig umgearbeitet"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


«Google 


2%' .MC-    "i*^- 


QTIje  S:i|rolog(ca[  Stfiool  in 
l^arbarti  Sniätrsftg 


ANDOVER-HARVARD  THEOLOGICAL 
LIBRARY 


CAMBRIDGE,  MASSACHUSETTS 


GIFT 

FROM  THE  UeURY  OT 

PROFESSOR  WILUAM  R.  ARNOL« 

1930 


«Google 


«Google 


WILHELM  GESENIÜS' 

HEBKÄISCHE  GRAMMATIK 


VÖLLIG  UH6EABBEITET 


E.  K  A  U  T  Z  S  C  H 


SIEBEN  UND  ZWANZIGSTE 

VIE£LFACB  VERBESSBETE  UND  VBRMEHHTE  AUFLAGE. 


rAOSnaiM  vtK  siloah-ikbohsift  bxkihfüst  ton  j.  bütoio, 

SGEIUmAVKL  TOH  M.  LtDZBA.SSlX 


LEIPZIG, 

TEELAa   VON   P.  C.  W.  VOGEL 
1902. 

DijuiMb,  Google 


ähdover-Harvärd 

THEOLOGICÄLliBRABT 
CAMBRIDGE.  MASS. 


■  Baehl  der  Übuiwlkuug  diMcr  Dwan  Anflugs  In  framds  Sprachen  ü 


B  W.  DrogBlia  In  Lafpilg. 


ib,  Google 


VORWORT. 


Die  Torliegende  27.  AofUge  dieaer  Gh-unmatUt  i  imteneheidet  lich 
TOD  den  früheren  durch  einige  atärker  heiTortret«nde  ÄiuBerliobkeiten,  «if 
die  an  erstar  Stelle  hingewiesen  sein  mag.  Das  Bnoh  zer&Ut  nunmehr 
in  swei  (jedoch  forÜsnfend  paginiert«)  Teile:  die  eigentliche  Qranunatik 
Bad  «in  Beiheft,  welches  die  Paradigmen,  amtliche  fiegiiter,  Facaiiniles 
nnd  Umschrift  der  Siloah-Inschrift  und  die  Schrifttafel  enthKlt.  Diese 
TrennuDg  ermSgUoht,  Paradigmen  und  Begister  neben  den  Text  der  Qram- 
Batik  EU  legen  nnd  w  weit  bequemer  zu  benutzen,  ab  es  biiher  der  Fall 
war.  Nicht  minder  dürfen  wir  für  eine  andere  Neuerung  auf  allgemeine 
Znatimmimg  rechnen.  TUt  Faginaaahlen  sind  jetzt  auf  die  Innenseite  dm 
Kandea  Tarwiesen;  an  ihrer  Btelle  stehen  die  Zahlen  der  Paragraphen  mit 
du  ingehSrigen  Buchstaben.  Die  Auffindung  der  beiden  letsteren,  nach 
denen  ja  doch  die  Grammatik  fast  aneschliesslidi  citiert  bu  werden  pflegt, 
vird  dadurch  nicht  wenig  erleichtert.  Die  Kolumnentitel  der  linken  Seiten 
enthalten  nicht  mehr,  wie  frflher,  eine  beständig  wiederholte  Generalftbw^ 
Mlirift,  Bondem  Terweiara  gleichfalls  auf  den  Inhalt  der  betreffenden  Seite. 
Km  weitere  Neuerung  ist  die  flbersiohtliohere  An&lüilang  der  Accente 

8.  See 

ünt«r  den  memlich  sahlreicheii  Znthaten  sn  dieser  27.  Auflage 
heben  wir  aefaon  an  dieser  Stelle  die  folgenden  hervor:  das  alphabetische 
VwMächnis  der  EnDstanadrOcke  und  Abkfircnngen  in  der  Hasora  margi- 
nali«  und  finalis  §  17(1  und  «.  Die  Naohweisungen  and  Erhiuterungen 
diaua  Lexidions  dOrften  vielen  erwttnsoht  sein,  die  in  Ermangelang  anderer 
Hü&mittel  auch  den  aUerh&nfigsten  masoretiachen  Noten  raüos  gegen- 
fibentehen.  —  Die  Paradigmen  sind  durch  ein  Parad.   Q,  die  Verba  TTh 

■  Dia  äste  ÄMagih»  snchisD  Halle  181S  (S02  SS.  kl.  S);  awSlf  vaitara  wurden 
««  W.  Oatainw  Mlbat,  dia  14.-31.  (lUS— 73)  von  B.  BBd^,  die  3S.— 36.  (1878 
-4t)  TOD  dam  Cotaraaicliiuton  hannacageba»- 


iby  Google 


IV  Vorwort 

mit  Snffixen  (nnd  swar  in  Gestalt  toq  taatar  wirklich  Torkomineod«n 
Formen  de«  Qal,  Ffal  nnd  Siph'il)  Termehrt  Bern  Bach-  nnd  StsUen- 
regiater  ist  nnnmehr  voa  meinem  Sohn,  Hilbprediger  Dr.  K.  in  Bmdon, 
aooh  ein  atuföhrlichea  Itegister  der  Wortformen,  mit  tlmnlidutor  UntAr- 
■oheidnng  der  ncheren,  Eweifelhaften  nnd  textkritiach  TerwerfUclien  Formen, 
beigefQgt  worden.  Ton  der  Siloali-Inaahrift  ist  neben  der  Zeichnung  Ton 
J.  Ewtktg  noch  ein  treffliches  photo^ischee  Facaimile  mitgeteilt.  End- 
lich ist  auch  die  Schrifttafel,  deren  Smeaerong  mein  Terehrter  Freund, 
Herr  Bibliothekadirektor  Prof.  Dr.  EvHng  in  Straasbnrg  längst  geplant, 
Bchliesalich  aber  wegen  amtücher  Überh&nfnng  abgelehnt  hatte,  von  Herrn 
Dr.  M.  Liddmrski,  dem  Yerfaseer  des  ansgezeiobneteD  „Handbuchs  der 
nordeem.  Epigraphik",  neugestaltet  worden.  Das  doppelte  Format  mit 
■einen  26  Eolnmnen  gestattet  nunmehr  auch  einen  bequemen  überblick 
fiber  die  Entwickelnng  der  hebr.  Schrift  in  ihren  späteren  Stadien. 
Wenn  trotz  diesen  nnd  anderen  Zuthaten  (insbesondsre  auch  einer  nicht 
unerheblichen  Termehrong  der  Belegstellen)  der  Umfang  der  Grammatik 
nnr  nm  36  Seiten  gewachsen  ist,  so  war  dies  —  abgesehen  von  allerlei 
Streichungen  —  nur  durch  den  weit  häufigeren  Gebrauch  tou  Abkflmmgen 
an  erkaufen. 

Unter  der  seit  1896  erschienenen  Litteraturi,  die  der  Herausgeber 
in  mSglichster  Vollständigkeit  verwartet  bat,  spielen  namentlich  die  auf 
die  semitisdie  Schrift  beBBglichen  Werke  eine  herrorragende  Rolle.  Neben 
den  tzefflichen  Arbeiten  LÜi^araftM  (s.  die  Titel  vor  gl)  Terweisen  wir 
auf  das  §  5jr  besprochen«,  gleichhlls  ftosserst  scharfsinnige  nnd  anregende 
Werk  von  Friedr.  DditatA,  sowie  die  ICitteilungen  und  Hypothesen  tob 
Evana,  Kluge,  Fries  Ober  das  nenentdeckte  sogen,  mykenische  Sobrift- 
System.  Die  gehaltTollen  „Beiträge  anr  Gesch.  der  hebr.  FnnktJttion"  von 
Dr.  fblll  ZoM«  (h.  n.  B.  516  den  Nachtrag  au  8.  40)  mit  ihrer  ansfOhrl. 
ErBrterong  des  B.  40  erwähnten  ^dritten"  Systems,  konnten  leider  nicht  mehr 
benntst  werden.  Über  die  Herkunft  eines  grossen  Teils  der  Acoente  ist 
durch  Frätoriua  (s.  §  15()  ein  nngeahntM  Liobt  Torbreitet  worden;  von 
der  ihn  ergänzenden  trefflichen  Abhandlung  von  P.  SaUe  konnten  wir 
leider  nur  den  Titel  bei  der  Korrektor  noch  nachtragen  (§  15  a,  Z.  8  ff.). 
Von  den  neuesten,  s.  T.  epochemachenden  Arbeiten  ttber  die  hebr.  Metrik 
und  Strophtk  (,Le]/,  Orimme,  D.  H.  MSSer  und  vor  allen  Ed.  Steven) 
handelt  §  2r,  soweit  es  für  den  Rahmen  dieser  Grammatik  erforderlich 
schien.      Von    der    Litteratur    aber    die  Haeora    verdient   ror   allem    die 

>  Ton  den  WeAm  fibar  Tdglaichuide  Hm.  Lbignfatik  komite  nooli  Zimmtnu  „ts- 
glaieli.  Orumn.  dar  lemit.  Spraoben"  (Beri.  1S98)  btmilct  werisa,  nicht  melir  JEtatff 
iHebriUseta  oikI  Semitiech"  (Beri.  1«01;  «.  die  NachtrKge  m  B.  1  unten  aof  S.  Sl«j 
ibid.  dia  Naohlrtge  an  8.  It  Ober  K»nigt  StiliMlk,  Bheterik,  foMik,  Lpa.  1900), 


lh;,Güü^[c 


Vorwort.  V 

%  3e,  Mitte,  erwSlmt«  BEinlaitnng"  Oindnu-gs  zu  seiner  aach  fOr  dieae 
Aaflage  toh  niu  vielbenntsten  kritischen  Aosgabe  des  muoretiaohen  Textes 
rthuMide  HerTorhebnng. 

Auf  dein  Oebiete  der  eigentlichen  Textkritik  boten  anwer  zahlreichaa 
KoDuneoitaren  der  NtneaeJ^aohea  and  ibrifaciiea  Sammlnng  wiedemm  die 
Lieferangen  der  »ogeu.  „Begenbogenbibel"  (a,  den  Titel  unten  bei  den 
ffiglen)>  reichen  8toC 

Bei  dieser  Gelegenheit  kann  ich  eine  doppelte  BemerknDg  nicht 
untordrScken.  Wenn  ich  auch  die  ZuTsraicht  nicht  za  teilen  vermag,  mit 
der  heatzatage  —  namentlich  in  den  Kommentaren  —  in  schroffem  Qegen- 
■ats  m  der  filteren  nltrakonserrativen  Praxis  textkritisohe  Kopjektnren 
in  Xaaae  rerbrochen  werden:  der  Thatsache  kann  ich  mich  nicht  Ter* 
■rhüeeeen,  dass  sich  der  überlieferte  Text  in  vielen  Btlohem  noob  weit 
mehr  von  dem  wirklich  orBprflnglichen  entfernt,  als  ich  &fiher  fBr  möglich 
Uelt.  Die  Folge  ist,  daas  ich  in  der  Beaeitigang  oder  doch  Anzweiflung 
grammatiacber  Uonstra  dieamal.  noch  einen  Schritt  weiter  gegangen  bin 
ala  in  der  26.  Anßage.  Anderseits  aber  habe  ich  mich  mehr  nnd  mehr 
fiberaengt,  dass  sich  allerlei  befremdliche  Formen  in  der  einfachsten  Weise 
•rklBren,  wenn  man  sie  als  format  mtaiae  in  dem  Sinne  fasst,  daaa  de 
nach  der  Absicht  der  Uasoreten  eine  doppelte  Anssprache  xor  Wahl  stellen 
■ollen.  Anch  dieser  Überzeugung  ist  in  der  vorliegenden  27.  Auflage 
kiofig  Ausdruck  gegeben, 

FOr  die  Formenlehre  waren  eine  Reihe  wichtiger  Abhandlungen  von 
J.  Barik  (so  namentlich  die  vor  §  90a  angeführte,  die  zur  Umgestaltung 
Ton  hü.  ik— m  dieses  §  Anläse  gab),  Brodcdmam»,  Prätorüu,  BeeJundorf 
(vgl.  hierzu  8.  28S  oben  und  die  TJmgestaltang  von  §  97  a,  d),  W^hauie» 
■a  verwerten,  die  je  an  ihrem  Orte  an^efOhrt  sind. 

Für  einzelne  Bemerkungen  und  Berichtigungen  bin  ich  diesmal  zu 
Danke  verpflichtet  den  Herren  K-of.  J.  AtrO-Berlin,  Dr.  J.  Bükring- 
Amstadt,  Dr.  P.  DSnual^Oblan,  Prof.  i^Kreuznach,  Gand.  E.  lAA- 
ttOMi,  Prof.  E.  XtffmoiiN-Pnnoeton,  N.  J-,  Nordam.,  Prof.  iforfi-Bem, 
Maytr  Latnbert-'Stxa,  Dr.  Ifmer-Leipzig,  Pfarrer  Sam.  Präsaerk  jr.-Basel, 
Prof.  Beäi^ein  und  Lic  SteuenagA-RaWa,  ganz  besonders  aber  den  Herren 
^of.  P.  Haii{>tBaltimore  and  Prof.  S.  Sh-ocA-Berlin  flkr  sehr  sahhwche 
briefliche  Bemerkungen,  sowie  Herrn  Prof.  iVfifonuc-Halle  für  mehrfache 
imd  wertvolle  mOndliche  Beratung. 

1  Zu  den  von  1863 — S5  enehienenen  Büchern  kaman  1B9S  dia  flaned*  von  Bali, 
Dan.  TOD  fOBipAavMn,  1896:  3ta.  voo  Chtynt,  EHch.  tod  Toy,  1900:  NniD.  von 
PaUnott,  Sicht,  von  iloort,  1901  i  Ezr.-Heh.  von  Qvttit,  Sprüche  vcn  A^ug.  Jtf<UI«-(f> 
a.  ZMrineA.  Pör  nnura  Zwecke  waren  vieUach  imbeModere  die  aiganan  Esknri« 
dM  Henuigebers,  Prot  P.  Bangt,  von  Wart. 


Digitzedby  Google 


IV  Vorwort. 

mit  Suffixen  (and  ewnt  in  Gestalt  Ton  l&nt«r  wirklich 
formen  des  Qol,  Pfet  und  Hipk'il)  Tennelirt.  Dem  Saoh-  nnd  SteDw- 
regijt«r  ist  noiunehr  von  meinem  Sohn,  HUfspredigw  Z>r.  K.  in  Drad«, 
■ooh  ein  ancfBhrUoheB  Register  der  Wortfonnen,  mit  thnnliclutar  üntsN 
■cheidnng  der  aioheren,  zweifelhaften  nnd  tex&iitiBoh  Terwerflichen  Formal, 
beigefDgt  worden.  Von  der  SiloBh-Iasobrift  ist  neben  der  Zeichnnng  taa 
J.  EnÜKg  noch  ein  IxeffUcheB  photo^isches  Fuaimile  mitgeteilt  End- 
lich ist  Kuch  die  SchrifUafel,  deren  ümeaening  mein  rerehrter  Fnond, 
Herr  BibliothelEidirektor  Prof.  Dr.  Evting  in  Strauhni^  I&ngst  geplut. 
■ohiiesslich  aber  wegen  amtlicher  ÜberhXafong  abgelehnt  hatte,  von  Hern 
Dr.  Jf.  lAdAardn,  dem  TerfaMer  des  ansgeseichneten  „Handbochs  da 
nordsem.  Epigraphik",  neagestaltet  worden.  Das  doppelte  Format  mit 
■einen  26  Kolumnen  gestattet  nunmehr  anch  einen  bequemen  überUiek 
über  die  Entwickeinng  der  hebr.  Schrift  in  ihren  apStaren  Stsdio- 
'Wenn  trots  diesen  uid  anderen  Znthaten  (insbesondere  anch  einer  nieU 
unerheblichen  Yermehmng  der  Belegstellen)  der  Umfang  der  Gbammatik 
nur  um  36  Seiten  gewachsen  ist,  so  war  dies  —  abgesehen  von  allerlü 
Streiehongen  —  nnr  durch  den  weit  häufigeren  Gebranch  von  AbkSniuigra 


Unter  der  seit  1896  ersohieneuea  Litteratari,  die  dar  Heiansgebar 
in  mSgliohater  VoUetindigkeit  verwertet  hat,  spielen  namenÜich  die  nf 
die  semitdsehe  Schrift  bez&gliohen  Werke  eine  hervorragende  Rolle.  Nebsa 
den  trefflichen  Arbeiten  Hä^tarüti»  (s.  die  Titel  vor  §  1)  TerwaiieD  wir 
anf  das  §  5j)>  besprochene,  gleichfalls  änssent  schar&innige  nnd  anregend« 
Werk  von  Fri^Ar.  DtUtztck,  sowie  die  Xitteilongen  and  Hypothesen  von 
EooKS,  Kluge,  Früs  Über  das  neaentdeckte  sogen,  mykenische  Schrift- 
ejvtem.  Sie  gehaltvollen  „Beiträge  rar  Gesch.  der  hehr.  Fnnktation"  von 
Dr.  Paul  EakU  (s.  n.  S.  516  den  Nachtntg  ta  S.  40)  mit  ihrer  atufBhrl. 
ErSrterong  des  8.  40  erwähnten  Hdritten"  Systems,  konnten  leider  nicht  meltr 
benntst  werden.  Über  die  Herkunft  eines  grossen  TeUa  der  Acomte  ist 
doTch  PriUorius  (s.  §  l&b)  ein  ungeahntes  Lioht  verbreitet  worden;  vco 
der  ihn  ergSnzenden  trefflichen  Abhandlung  von  P.  KaMie  konnten  wir 
leider  nur  den  Titel  bei  der  Korrektor  noch  nachtragen  (§  16  a,  Z.  8ff.)- 
Yon  den  neuesten,  a.  T.  epochemachenden  Arbeiten  Aber  die  hebr.  Metrik 
nnd  Strophik  (Ley,  Qrimme,  D.  M.  JfilZbr  nnd  vor  allen  Ed,  Süven) 
handelt  §  2r,  soweit  es  fBr  den  Aahmen  dieser  Grammatik  erfordwlidi 
schien.      Yon    der    Litteratnr    Ober    die  Uasora    verdient   v<w   allem    die 

<  Ton  den  Werken  äbai  vergleichuidG  mu.  Linguistik  tonnte  noch  Zmimtm»  nVar- 
glaloh.  Gramm,  der  temit.  Bprachsn"  (Berl.  lass]  baiuitEt  werden,  nicht  mehr  X»m^ 
,HrtiriUsob  nnd  Semitisch''  (Berl.  19D1;  i.  die  Nachtrige  ra  B.  1  miten  uf  8.  Siej 
Und.  die  Nschtrtge  an  B.  14  Qber  SSnift  BtUisÜk,  BLetivik,  Pokik,  Lpa.  IMO). 


,iz.dby  Google 


Vorwort  V 

§  Sc,  Uitt«,  erwUuite  „Einleituiig''  QittäntrgB  za  seiner  aach  tüx  di«M 
Auflage  von  m»  Tielbenntiten  kritiBcheii  Ausgabe  dee  maaoretischeii  Textes 
rtiimeDde  HerToAebnng. 

Anf  dem  Gebiet«  der  eigentlichen  Textkritik  boten  ansser  sahireichen 
Sommentaren  d«r  ^ouadf  Bchen  und  JforM'aohea  Sammlimg  wiederum  die 
Idofanuigen  der  sogen.  „  Regenbogenbibel "  (b.  den  Titel  nnten  bei  den 
Siglen)!  reichen  StoC 

Bei  dieser  Gelegenheit  kann  ich  eine  doppelte  Bemerknng  nicht 
mterdracken.  Wenn  ich  aach  die  Znverfiiobt  nicht  zn  teilen  vennag,  mit 
itt  heutiatage  —  namentlich  in  den  Kommentaren  —  in  schroffem  Gegen- 
Hts  za  der  frOhereu  nltrakonserrativen  Praxis  textkritische  Konjekturen 
m  Masse  verbrochen  werden:  der  Thatsache  kann  ich  mioh  nicht  ver- 
Bchliessen,  dass  sich  der  (Iberlieferte  Text  in  vielen  Bttohem  noch  weit 
mehr  von  dem  wirklich  nrsprünglichen  entfernt,  t^a  ich  frfiher  fOr  mfiglioh 
liidt  Die  Folge  ist,  dass  ich  in  der  Beseitigong  oder  doch  Anzweiflung 
gnmmatischer  Honstra  dieemal.  noch  einen  Schritt  weiter  gegangen  bin 
äa  in  der  26.  Auflage.  Anderseits  aber  habe  ich  mich  mehr  nnd  mehr 
Sberzengt,  dass  sich  allerlei  befremdliche  Farmen  in  der  einhchsten  Weise 
■rklben,  wenn  man  sie  tüs  formae  mixtae  in  dem  Sinne  fasst,  dass  sie 
nach  der  Absicht  der  Uasoreten  eine  doppelte  Anaspracbe  znr  Wahl  stellen 
■ollen.  Auch  dieser  Überzengnng  ist  in  der  vorliegenden  27.  Auflage 
Uofig  Ansdmck  gegeben. 

Für  die  Formenlehre  waren  eine  Beihe  wichtiger  Abhandlongen  von 
X  Sarik  (so  namentlich  die  vor  §  SOa  aogefiihrte,  die  mir  Umgestalhmg 
Ton  litt,  h—m  dieses  §  Anlass  gab),  Brockdituam,  PrätorivM,  Sedtmdorf 
(vgl  hierzu  S.  286  oben  and  die  TJmgestaltoag  von  §  97  a,  d),  WelSuauen 
n  verwerten,  die  je  an  ihrem  Orte  anfgefBhrt  sind. 

Für  einzelne  Bemerkungen  und  Berichtigungen  bin  ich  diesmal  zu 
Danke  Terpflichtet  den  Herren  Prof.  J.  BorA-Berlia,  Dr.  J.  SBftrtiv- 
Arastadt,  Dr.  P.  Darwolii-Ohlau,  Prof.  I^ey-Krensnach,  Cand.  E.  Lieb- 
suaK,  Prof.  K  LMmomi-Frincetan,  N.  J.,  Nordam.,  Prof.  Mtaü-Beni, 
Mayer  Xam&erf-Parls,  Dr.  Jl£»a--Leipzig,  Pfarrer  Sasm.  Fräswerh  jr.-Basel, 
Prof.  SotMein  und  läc  SteuerMgA-BaXit,  ganz  besonders  aber  den  Herren 
^f.  P.  f (nlp^Baltimore  and  Prof.  S.  fi^focft-Berlin  für  sehr  zahlreiche 
liiefliche  Bemerknngen,  sowie  Herrn  Prof.  iVdtoriw-Halle  fOr  mehr^he 
und  wertvolle  mündliche  Beratung. 

■  Za  den  von  1893~S5  enchienenen  Büchera  kunon  1896  di«  Q«n««ia  von  B«U, 
Dan.  von  ZwnjiAaiiMn,  18S9:  Jei.  von  C^tynt,  Eiech.  von  Toy,  1900:  Nnm.  von 
AteMii,  Bicbk  von  Stoort,  1901:  Ear.-Neh.  von  Ovtke,  Sprüche  von  Aug.  Jf(UI>T-(t> 
>■  EMiMcA.  Fflr  nuMr«  Zwecke  waren  vielfach  mibaondsr«  die  eigenen  ExkmcH 
it  HeraosgebeM,  Prof.  P.  Haupt,  von  Wert. 


Digitzedby  Google 


IV  Vwwwt 

mit  Suffixen  (and  xwar  in  Qestslt  von  lauter  witUich  Torkommendeii 
Formen  dei  Qal,  IVet  und  Siph'ü)  Tennehrt.  Dem  Saoh-  nnd  Stellen- 
register ist  nnnmehr  von  meinem  Sohn,  Hil&prediger  Dr.  K.  in  Dresden, 
auch  ein  aoifBhrliches  Hegister  der  Wortformen,  mit  thunlichater  TJnter- 
Boheidong  der  richeren,  sweifelbaften  und  textkritisoli  Yerwerflichen  Formen, 
beige^gt  worden.  Von  der  Siloah-Insohrift  ist  neben  der  Zeidmong  Ton 
J.  BKtiHg  noch  ein  treETliches  pbototypiachea  Facnmilo  mitgetült  End- 
lich ist  auch  die  Sohrifttafel,  deren  Emenerong  mein  verehrter  Freund, 
Herr  Bibliotheksdirektor  Prof.  Dr.  Evtvng  in  Strauburg  ^gBt  geplant, 
Rofaliesalich  aber  wegen  amtlicher  'Überh&ufdDg  abgelehnt  hatte,  von  Herrn 
Dr.  M.  Lidxbarski,  dem  Veriaaser  des  aaegeseichneten  „Handbnolu  der 
nordsem.  Epigraphik",  nengeetaltet  worden.  Das  doppelte  Format  mit 
seinen  25  Kolumnen  gestattet  nunmehr  auch  einen  bequemen  Überblick 
ttber  die  Entwickelung  der  bebr.  Schrift  in  ihren  spSteren  Stadien. 
Wenn  trots  diesen  und  anderen  Zuthaten  (insbesondere  auch  «ner  nicht 
nnerheblioben  Yermebrung  der  Belegstellen)  der  TTmfang  der  Grammatik 
nnr  nm  36  Seiten  gewaobsen  ist,  so  war  dies  —  abgesehen  Ton  allerlei 
Streichungen  —  nur  dnroh  den  weit  häufigeren  Gebrauch  von  Abkflrxnngen 
ni  erkaufen. 

Unter  der  seit  1896  erschienenen  Litteraturi,  die  der  Herausgeber 
in  mSglicbster  Vollständigkeit  verwertet  hat,  spielen  namentlieb  die  auf 
die  semitische  Schrift  bezflgUchen  Werke  eine  hervorragende  Rolle.  Neben 
den  treSlicben  Arbeiten  JJtdcfiarciw  (s.  die  Titel  Tor  §  1)  Terweisen  wir 
anf  das  §  5;  besprochene,  gleiobfalle  äusserst  scfaarftinnige  und  anregende 
Werk  von  Frieir.  DeUtaeh,  sowie  die  Hitteihmgen  und  Hypothesen  Ton 
Eotaa,  Kluge,  Früs  ftber  das  nenentdeokte  sogen,  mykeniscbe  Schrift- 
System.  Die  gehaltvollen  „Beiträge  Bor  <>esch.  der  hebr.  Punktation"  von 
Dr.  Paul  £aAIs  (s.  n.  S.  516  den  Nachtrag  au  S.  40)  mit  ihrer  ansfDhrl. 
ErSrterung  des 8.  40erwilmten  „dritten"  Systems,  konnten  leider  nicht  mehr 
benntst  werden.  Über  die  Herkunft  eines  grossen  Teils  der  Acoente  ist 
durch  Prätorius  (s.  §  15b)  ein  nngeahotea  Licht  verbreitet  worden;  von 
der  ihn  ergänzenden  trefflichen  Abhandlung  von  P.  KäUe  konnten  wir 
leider  nur  den  Titel  bei  der  Korrektur  noch  nachtragen  (§  15  a,  Z.  8  ff.). 
Von  den  neuesten,  b.  T.  epochemachenden  Arbeiten  tiber  die  hebr.  Uetrik 
und  Stropbik  (Lejf,  Qrimme,  D.  S.  MOUer  und  vor  allen  Ed.  Sieoen) 
handelt  §  2r,  soweit  es  fBr  den  Rahmen  dieser  Qrammatik  erforderli^ 
schien.     Von    der   Litteratnr   ttber    die  HasOTa  verdient  vor   allem   die 

>  Tod  den  'Wecken  ab«r  vargleicheDde  sem.  Lmgoittik  konnte  noch  Zimmtmt  nW- 
gleicb.  Gramm,  dar  nnüt.  Bpnchan"  (Bari.  189B)  benotit  vaiden,  nicht  mahr  XMft 
„Hebciiaoli  und  Bemitiach''  (B«rl.  1S01;  •.  die  Nechtr^e  in  B.  1  tudau  auf  B.  bl»; 
Ibid.  di«  Naohtrtg«  an  B.  14  ttiMr  ZBn^«  BtUütflt,  Bbatoik,  Pa«ik,  I.ps.  ItOO). 


by  Google 


Vorwort.  T 

§  ie,  Mitte,  erwähnte  „Emleiteng"  OinAurga  za  seiner  anoh  fllr  dieae 
AnfUge  TOB  tuu  vielbenateten  kritischen  ÄOBgabe  deg  masoretUchan  Textes 
rthnende  Esrrorhebnng. 

Anf  dem  öebiete  der  eigenÜiohen  Textkritik  boten  ausser  sahlreiohan 
Eommantaren  der  NowacVaehoa  nnd  Maritaciien  Sammlnng  wiedemm  die 
liefernngeu  der  sogen.  „Regenbogenbibel "  (b.  den  Titel  nsteii  bei  den 
Siglen)!  reichen  Stoff, 

Bei  dieser  Gelegenheit  kann  loh  eine  doppelte  Bemerkung  nicht 
nnterdrOcken.  Wenn  ich  auch  die  ZnTersicbt  nicht  zu  teilen  vermag,  mit 
der  heDtxutage  —  namentlich  in  den  Kommentaren  —  in  schroffem  Qegen- 
sats  ED  der  früheren  nltrakonserratiTen  Praxis  textfcritiaohe  Konjekturen 
in  Hasse  verbrochen  werden:  der  Tbatsache  kann  ich  mich  nicht  ver- 
seUiesaen,  dass  sich  der  Überlieferte  Text  in  vielen  Bttchem  noch  weit 
mdir  von  dem  wiiklich  ursprünglichen  entfernt,  als  ich  frOher  fOr  möglich 
hielt.  Die  Folge  ist,  dass  ich  in  der  Beseitigung  oder  doch  AjizweiDung 
gnunmatiBcher  Uonstra  diesmal,  noch  einen  Schritt  weiter  gegangen  bin 
als  in  der  26.  Auflage.  Anderseits  aber  habe  ich  mich  mehr  nnd  mehr 
fiberreogt,  dass  sich  allerlei  befremdliche  Formen  in  der  einfachsten  Weise 
wkUren,  wenn  man  üe  als  formas  mixtae  in  dem  Sinne  fasst,  dasa  sie 
nach  der  Absiebt  der  Uasoreten  eine  doppelte  Aussprache  sor  Wahl  stellen 
sdlen.  Auch  dieser  ÜberEongung  ist  in  der  vorliegenden  27.  Auflage 
häufig  Ausdruck  gegeben. 

Für  die  Formenlehre  waren  eine  Reihe  wichtiger  Abhandlungen  von 
J,  Barth  (so  namentlich  die  vor  §  90a  angeführte,  die  zur  Umgestaltung 
von  litt,  k—m  dieses  §  Anlass  gab),  Brvc&elmann,  Prätoriia,  Seckmäorf 
(vgl.  hierstt  S.  286  oben  and  die  Umgestaltung  von  §  97  a,  il),  TFeflSkoHMn 
SD  verwerten,  die  je  an  ihrem  Orte  aufgefBhrt  sind. 

Für  einzelne  Bemerkungen  und  Berichtigungen  bin  ich  diesmal  su 
Danke  verpflichtet  den  Herren  Prof.  J.  Bortt-Berlin,  I>r.  J.  Bfäiring- 
Arnstadt,  Dr.  P.  D9rwaid-0)Am ,  Prof.  I.tf^Kreuznach,  Gand.  E.  Litth 
Biomi,  Prof.  E.  IitUmami-Frinoeten,  N.  J.,  Kordam.,  Prof.  IfarM-Bem, 
Maytr  Lam&eri-Paris,  Dr.  Keier-Leipzig,  Pfarrer  Sam.  Preisieerk  jr.-Basel, 
Prof.  JBothtlätt  nnd  Lic.  Steuemagel-HtMo,  ganz  besonders  aber  den  Herren 
Prof.  P.  Havpf-BaltimoTe  und  Prof.  S.  .Kmcft-Berlin  für  sehr  zahlreiche 
briefliche  Bemerkungen,  sowie  Herrn  Prof.  iV£tonu«-HaUe  flir  mehrfache 
mid  vrertvolle  mündliche  Beratung. 

1  Zd  dan  vod  1893—05  enchienesMi  Büchern  kun«n  1806  die  Cks««iB  von  Ball, 
Du.  von  Kamphavttn,  1899:  Jei.  vod  Chtynt,  Ecech.  von  Toy,  1900:  Nam.  von 
PUwnni,  Bicht  von  iioort,  1901 :  Esr.-Nsh.  von  9uM«,  Sprüche  von  Avs.  MiOltr  (|> 
D.  Kaututh.  Yfa  onaere  Zwecke  waren  vielbcb  inibetCDdere  die  eigeiMn  SxknlM 
im  Heruugebeis,  Prot  P.  Haupt,  von  Wert. 


iby  Google 


VI  Vorwort. 

Wenn  sich,  wie  ich  hoffe,  anoh  diesmal  der  Dmdi  als  fast  durcliwa|[ 
korrekt  erweist,  so  kommt  diea  m  einem  gaten  Teil  anf  Bechnimg  der 
nnermtidlichen  Sorgfalt,  mit  der  mich  mein  lieber  Kollege,  Prof.  D.  Ra^- 
■tom  in  Halle,  von  Anfiang  bia  za  Ende  bei  der  Korrektor  onterBtfitit  hat- 

Über  das  Yerl^tnis  dieser  27.  Auflage  zu  der  vorangehenden  26. 
mag  folgende  Übwsicht  orientiereD. 

Mehr  oder  weniger  «tark  erweitert  sind:  §  Im;  2r;  Bc;  6e  und  ganz 
bea.  6;;  6»»,  'S.;  6fr,  I.Notej  On  und  O;  I6b;  16« — i  (Baifugung  der  bebr.  Namen 
der  Ä.ac«iiite);  I6ji;  34(1,  N.;  36e,  S.Note;  29«,  3.  NoU;  39^;  SSf;  68a,  N.;  68t,  K. ; 
6ld;  9Sr;  72m;  73a;  80d,  i;  BSd;  00a  and  k—m;  103fr;  103d,  N.,  and  die  2.  Note 
znm.f,  107fr,  N.;  112  pp,  M,  tt;  113  Ä,  K  2;  113w,N.l;  117  a,  2.  Not«;  117»; 
119^,  N.  und  litt,  h,  i;  12lf;  12Sh;  122n,  N.;  123fr;  134e;  I3io;  186m,  »,  p;  127e 
und  f;  131;,  n,  1;  186o  samt  der  1.  Note;  1359,  Note,  o.  litt,  r;  187c;  160a,  t  (1. 
AbtatE);  161a;  164a,  N.  1,  fr;  159io;  163d;  164d. 

Neu  bi&Eagekommen  aind:  5fr,  N.  4  und  Ge,  N.  1;  6e,  K;  7a,  N.  1; 
längere  Voübemerkang  vor  §  8  über  die  Frage  nach  der  Quantität  der  Vokale ; 
10/',  N.;  17(1  und  e  (Exkurs  über  die  Ma«ora  nebst  Lexidion  zur  Mas.  parra  und 
finalit);  Mh,  Eweite  N.;  22f.  N.;  80;,  N.;  B8c,  N.;  50a,  N.;  61 A,  Scbluasents;  66&, 
N.j  780,  N.;  75a,  N.;  80fr,  N.;  g  84»,  a,  i.-8.  Absats;  84»,  d,  N.;  85&,  N.;  87ji, 
Z.  4£;  eSe,  N.  3;  90fr,  N.;  Wh,  N.;  90k,  2.-4.  AUatz;  90n  (die  frühere  liU.  n  ist 
jetato);93i,  N.  1;  93t,  N.;  96  (S.  288);  N.  1  und  4;  S7a,  2.— 5.  Absata,  o.  liü.  d 
gi^ssienteiU;  100;,  N.  2;  lOOo,  N.2;  lOOp  letzter  Satz  ;  106,  N.  1;  llljr.  K;  llSy, 
N.;  114»,  N.  u.  litt.  0,  K;  119i,  2.  Note;  124e,  2.  Absati;  124»,  N.  3;  I26m,  N.  1; 
128a,  N.  8;  128»,  2.  Absats;  130a,  N.  1;  130(i,  3.  Note;  152y,  N.;  168iJ,  2.  Not«; 
lS»w,  N.;  161  fr,  N. 

Zum  teil  oder  völlig  umgearbeitet  sind:  §  1/;  Üd,  1.— 3.  N.;  2^ nebst 
N.  2;  Bf,  ff;  6n  and  p  (die  Übersicht  über  das  Lantajsteml);  7t;  Sa—d;  %g,  N.; 
»r;  10fr,  N.;  12a,  letste  Note;  15e,  Eweite  Note;  Wc,  d;  %ld;  28«;  82i  and  m; 
49it;  5e  und /;  61a;  Ö6d;  67d,  N.;  69fr,  N.;  73y;  75«  und /";  g  84>,  o,  3.  Absatz, 
desgl.  m.  k—n;  «Jd  und  g;  88d;  89f ;  90a  and  A— M;  91e,  d,g,  i,  k,  l  (3.  Absatz); 
94/;  96  Über  Hlf'^  und  H^S;  97a  und  d;  198c;  186?. 

Gestrichen:  §  li,  Not«;  li,  N.;  5p,  N.;  ün,  N.;  9»,  9.  Absatz  (bisher  No. 
11);  9ij;  29d,  N.;  27o  (daher  für  to,  x  nanmehr  v,  w);  a9a,  N.;  i7d,  N.;  48/",  N.; 
49fc,  N.;  72fr,  N.;  76iU,  N.  vom  2.  Satze  ab;  75»,  N.;  BBd,  N.;  90c,  N.  1  vom  2. 
Satae  ab;  90;t,  N.;  90o;  107a,  N.  3;  107c,  N.  8  (steht  jetzt  am  Sohloss  von /t'H.  e). 


Für  oft  citiert«  Werke  und  Zeitachriften  sind  folgende  Siglen  ver- 
wendet: 

JQB  —  Jewish  Qnartarl^  Beview.     London  ISSftff. 

NB  '=•  J.  Barth,   die   Nominalbildnng  in  den  Semit.   Sprachen.     Lpz. 

18S9—94. 
PRE  •»  Aealencyklopädie   für  Protestant  Theol.  u.  Kirche.     3.  Anfl., 

heraosg.  von  A.  Hauck.     Lpz.  1896C 
P8BA  ^  Froeeedings  of  the  Society   of  Biblical  Archaeology,  London 

1879  ff. 


by  Google 


Vorwort.  "VTI 

B£J  ~  B«vae  dea  ttadm  JmvM.    Paris  1880  £F. 

8am  ^  der  (hebr.)  FenUtenob  der  Samaritoiier. 

SBOT  —  Sacred  Books  of  the  Old  Testament,  beraiug.  von  P.  Haupt, 

IjpB.  n.  Baltimore  1893ff.  (s.  o.) 
ThLZ  ^  Theologbohe  Literaturaeituiig,    henuag.  von  E.  SchÜrer,  Lpz. 

1876  ff. 
W.-B.  ^  mSk.    G'ewmiu'    hebr.    a.    aram.    Handwörterbuch    fiber    das 

Ä.  T.,  bearb.  Ton  F.  BM.     13.  Anfl.     Lpa.   1899. 
Kä.  >—  ZeitBchr.  für  ÄJByriotogie  tmd  verwandte  Gebiete,   heransg.  yon 

C.  Baold,  Lpz.  1886fr. 
ZÄ.V  ^  Zeitschr.  fUr  die  alltestamentliche  'WissenBchaft,  beraosg.  tos 

B.  Stade,  Qieaaoa  1881  ff. 
ZDHG  ^  Zeitschr.  der  deatachen  morgenländiachea  GeBollschaft,  heraiug. 

Ton  S.   Windisck,  Lpz.  seit  1846. 
ZDPT  —  Zeitachr.     dea     dentachea    PaläatiuB-Yereina.     Lps.     lS78ff., 
heranag.  tob  -ff.   Qvthe,  seit  1897  yon  J.  Bennnger. 


Zma  SchloBfl  könnte  ich  anch  diesmal  anf  Grund  erneuter  Erfahrungen 
w3itlich  wiederholen,  was  ich  am  Schlnas  des  Yorworta  rar  26.  Auflage 
SD  bemerken  hatte.  Erstlich,  daaa  ich  im  Hinblick  anf  die  zahllosen 
(^tiemngen  dieaer  Grammatik  in  der  Kommentarlitterator  nicht  im  Stande 
bin,  einen  bald  so,  bald  anders  gewünschten  radikalen  Umsturz  der  An- 
Ordnung  Torzunebmen.  Und  sodann:  ich  kann  anch  diesmal  mit  gutem 
Gewissen  sagen,  dass  ich  redlich  bemüht  war,  weiter  zu  lernen  und  dar- 
nach zu  beaaem,  wo  irgend  mir  die  Notwendigkeit  erwieaen  schien,  und 
■war  aelbat  dann,  wenn  die  Belehrung  in  unnötig  verletzender  Form  ge- 
spendet ward.  Eine  Zumutung  aber  muss  ich  anf  das  Bündigste  ab- 
lehnen: daaa  ich  mich  erdreisten  soll,  über  eine  jede  der  schwebenden 
Streitfragen  ein  abschliessendes  Urteil  zu  fiUlen,  anstatt  mich  in  manchen 
itUlen  mit  einem  möglichst  zutreffenden  Beferat  und  dem  Torl&nfigen  Ab- 
wägen dea  Für  und  Wider  zu  begnügen.  Des  vomehmen  Abspreohens 
und  Torschnelten  Urteilens  haben  wir  heutzutage  gerade  genug.  Ich 
nteinesteils  halte  es  nach  wie  Tor  mit  den  trefflichen  Worten  DeissmoHins 
(die  sprachliche  Erforschung  der  griech.  Bibel,  Giesaen  1898,  8.  22): 
,Id  einer  Grammatik  muas  die  Freudigkeit  des  Nichteatacheidenwollens 
Torfaanden  sein ;  mit  dem  Zugeständnis ,  dass  es  offene  Fragen  giebt, 
nnus  Ernst  gemacht  werden". 

Halle  a.  d.  8.,  im  Sept.  1901. 


by  Google 


«Google 


INHALT. 

{    1.    T<m  den  tamlUMheii  Bpnohen  überhaupt l 

S    3.    Übenklit  flbw  dia  Oefohicht«  dar  bebr.  Sprftoh» S 

S    S.    Onmmtliiaho  BaArbdtauf  d«r  hebr.  Bpraä» 17 

ft    4<    Tfint^>ilTiTig  und  AnordDiiDg  der  Grunm&ük  <    ...>.«>.■•  ^ 

Snter  Buptteil.   Elementarlelira  oder  von  den 
Laoten  und  den  Scbriftseiolien. 
BntM  Kq>it«L    Ton  den  eincelnen  Lanten  nnd  SotariftEeiohan. 

§    S.    Ton  den  Eonionuiten.    Qettelt  nnd  Nunen  denelben 3S 

I     t.     AoMpnufae  nnd  Einteilnng  der  Konwnanten 28 

i    7.    Ton  den  Tokalen  äberbanpt.    TokalbnchaUben  und  Tolwlseialien  3S 

!B.    Ton  dan  Tokalieiotien  inibeiondere M 

9.     ChamkteTiitik  der  einzelnen  Tokale ^ 41 

10.     Ton  den  halben  Tokalen  nnd  dem  SUbenteiler  (S'wA) 47 

11.     Ton  den  übrigen  Leaeeeiohen M 

I  19.    Tom  Dagei  ütierhaapt  nnd  vom  Dagei  forte  hubeeondete    ....  SS 

i  13.    Tom  Dagei  Une SS 

9  14.    Mapidq  nnd  Raphe M 

g  Ifl.    Ton  den  AocentMi M 

1  10.    Tom  Haqqepta  nnd  Metbeg H 

"     Tom  Q^tS  und  K'tbibh.    Haeon  marginalü  nnd  flnaU« M 

Zweitei  EapiteL    Eigentfimliohkeiten  and  Terlndernngen  der  Lante. 
Ton  den  Silben  nnd  dem  Ton«. 

S  18.    Im  Allgemeinen M 

S  1>.    Terindernngan  der  Eonaonanten U 

S  34.     Die  Teratirknng  (Boh&rftang)  der  Eonaonaaten M 

9  31.    Die  Bpiration  der  Tanne« 7S 

133.    Bigenaobaften  der  Kehllante 78 

SS.     Tmi  der  Schwtohe  der  Hanohlaute  K  und  n 77 

34.    TeriUkderongan  der  aohwaohen  Lante  1  nnd  * 7S 

35.    ünTenUogbare  Tokale 81 
3S.    Ton  der  SUbambildnng  nnd  deren  Einflnia  aof  die  Lftnge  nnd  EQrie 

der  Tokale 83 

§  37,    Terftndenmg  der  Tokale,  Torsüglioli  in  betreff  der  Qnantit&t  ...  88 

i  211.    Hervortreten  nmer  Tokale  nnd  Bilben M 

I  39.    Tom  Tone,  deiaen  Tetftndemngen  nnd  der  Tanaa 33 

Zweiter  HaoptteiL   Formenlelire  oder  Ton  den  Redeteilen. 


!! 


It!-, 


Ton  den  WortatOmmen  nnd  Wnnelii  (Bilitters,  Trilittera  e 
Tom  granunatitclien  Formenban 


Bntai  Kapitel    Vom  Pronomen. 

133.    Tom  Ptfaonalpronomen.    Pronomen  aeparatom 108 

38.    fronomen  «oiBzum IM 

34.    Daa  Fronomen  demonatratiTnm 107 

3«.    Der  Artikel 108 

i  at.    Daa  Pronomen  relatirom 111 

S  87.     Daa  Pronomen  interrogativiim  und  indeAnitmu 111 

Zvehea  Kapitel.    Das  Terbnm. 

3  88.    Allgemeioe  Übenicht 113 

I  39.     OmndloTm  nnd  BerivatiTat&mme 118 

I  40.     Tempora,  Modi,  Flexion 118 

S  41,    Abveichongen  von  der  Norm  dea  gewShnl.  starken  Terbnm   . 


.oogic 


§68. 
i  69. 


L    Dag  ttarkt  Verbum. 

§  «2.     Allg«meiiiea ■ 117 

A.  Der  Tsinn  Btttmm  oder  Qal. 

§  43.    Form  nnd  Bedentung  dei  Qal 117 

I  *i.    Flexion  dei  Feifectom  Qol 118 

I  45.     Infinitiv 121 

§  40.    Imperfttir 123 

§  47.     Imperfekt  und  Flexion  deuelben 124 

1  48.     TeckürzDng   und  Varlängamng  dsi  Imperfekt  und  des  ImperatiT, 

JasÜT  und  EohortaÜT 128 

§  4t.    Perfekt  nnd  Imperfekt  mit  Wäw  cooaecatiTnm 131 

§  80.    Vom  PMtizip ■ 135 

B.  Terbft  deriTativa  oder  abgeleitete  Eonjagationen. 

§  Gl.    Niph'al ISe 

g  52.    Pi'el  und  Ptfal 13» 

I  SS.    Hiph'Il  und  HopVal 143 

I  54.    Eitbpa'el 14S 

§  5S.    Baltenere  KonjngKtioneD 160 

§  Se.    <)ii»drilitter» 153 

C.  Stärket  Verbam  mit  Suffixen. 

§  ST.    Im  AUgemeiuen 188 

"  '~     Die  Suffixe  dei  Terba 154 

Perfeotum  mit  BofHxen 157 

Imperfectum  mit  SufAxen 160 

§  91.    Infin.,  Imper.  ood  Partiaip  mit  Sofflxen lAi 

Terba  mit  Qattnralen. 

6  62.    Im  Allgemeinen 163 

I  63.    Terba  primae  gutturalii 164 

§  64.    Terba  mediae  guttoralia 16B 

§  6S.    Terba  tettiae  gnttnrali« ITO 

n.   Dai  sehtoaehe  Ttrbttm. 

17« 

175 

Sohw&ohste  Terba.     (Terba  qnieaoentiA.) 

Terba  »"t 183 

Terba  "'b.     Erste  Elaaie  oder  oreprüngliobe  W 185 

Terba  '"b.     Zweite  Kluae  oder  eigentüdlie  '•"t 191 

71.     Verba  "B.    Dritte  Klaue,  mit  assimiliertem  Jod I9S 

"      Verba  1"J 198 

73.  Terba  mit  mittleram  i  (vulgo  ^'7) SOI 

74.  Terba  S"b 303 

78.    Verba  n"^ 206 

76.  Terba  mit  doppelter  Suhwftclie 215 

77.  Verwandtsoliaft  der  ichwadieD  Verba  unter  einander 217 

Verba  defeotiva 318 

Drittes  EapiteL     Dai  Nomen. 

8  79.    Übwraloht 21» 

§  BO.     GesohlecbtsbeieichnuDg  der  Nomiiut 220 

S  81.     Abstanunong  dar  Nomina 22B 

§  82.     Nomina  primitiva 224 

^  BS.    Nomina  verbalia  überhaupt 324 

§  84ii.  Nomina  derivativa  Tom  einfachen  Stamme    . 336 

§  84i.  Nominalbildungen  nach  Analogie  des  gesteigerten  Stammes     ,   .    .  383 

S  85.     Nomina  mit  ^äformatiTen  und  Affomiativen 234 

§  88.    Nomina  denomiDativa      


by  Google 


S    87.    Vran  PInnJ 340 

I     8S.     Tom  Dual S43 

§     89.     Der  Genetiv  and  der  SteCuB  conitnictul .  246 

^     M.     Wirkliolie  und  vermeintliche  Beste  alter  Earaseadnngen     ....  24S 

§     91.     Das  Komen  mit  SufBxen 254 

i     92.     YokKlverficderuDgeii  im  KoDieu 250 

i     93.     Paradigmen  der  Maactüina 261 

§     94.     Die  BUdimg  der  Feminina 373 

S     95.     Paradigmen  der  Feminina 27S 

I     96.     Nomina  von  eigentümlicher  Bildang 280 

I     97.     Zahlwörter  o)  Cardin&li» 285 

9    98.    b)  Ordinalzahlen 290 

Tintea  EapitaL    Tod  den  Partikeln. 

g     »9.    Übenicht 391 

9  100.    Adverbia 293 

I  101.    Präpositionen 295 

§  108.    PraepoaitioDea  praefixaa 396 

§  103.     Prft^ltioDBn  mit  Stimmen  tind  in  Plaralfoim 298 

I  104.    EoDJunktionen 303 

e  105.    Interjektionen 305 

Dritter  Hanptteil.    Syntax. 
Entei  Kapitel.    Die  einielnen  Bedeteile. 

I.   Syntax  des  F«rtum. 
A.  Qehraaoh  der  Tempora  und  Modi. 

100.     OebraDch  des  Perfekt 307 

107.  Gebranch  des  Imperfekt 312 

108.  Oebrauoh  des  Eohoitativ 319 

109.  Gebranch  de«  Juuiv 321 

110.  Der  Imperativ 324 

111.  Du  Imperfekt  mit  Waw  eonsecntivum 326 

112.  Das  Perfekt  mit  Waw  consecntivam 331 

B.  Infinitive  und  Partizipien. 

I  113.    Der  InBnitivns  absoluta« 341 

§  114.     Der  Infinitivua  constructns 349 

S  115.    Terbindun^  des  Inf.  constr.  mit  Sutgekt  nnd  Objekt 355 

]  116.    Die  Participia 35S 

C.  Die  Bektion  des  Terbnm. 
§  117,     Die  direkte  Unterorduang  des  Nomen  unter  das  Terb  als  Objekts- 

accoMttiv.    Der  sogen,  doppelte  Accusattv 365 

§  118.    Die  freiere  TJoterorduung  des  Accaeativ  unter  das  Terbrnn    .    .    .  376 

t  1 19.     Die  UnterordnuDg  von  Nomina  imtec  daa  Terb  mittelst  Präpositionen  381 
I  180.     Unlerordnnng  von  Terbal begriffen  unter  die  Bektion  eines  Terbs. 

Beiordnung  ergitnzender  VerbftlbegriSb 389 

S  121.    Die  EonstToktion  der  Passiva 382 

n.    Syntax  &t»  Nomen. 

5  122.    Die  Bezeichnung  des  Geschlechts  der  Nomina 894 

g  123.     Die  Darstellung  von  Mehrheitibegriffen  durch  CoUeotiva  ond  durob 

die  'Wiederholung  von  Wörtern 400 

§  124.    Die  verschiedenen  Terwendungen  der  Pluralform 403 

I  135.    Die  Determination  der  Nomina.   Übersicht  und  Detennination  dar 

Nomina  propria 407 

g  136.     Die  Determination  durch  den  Artikel 410 

I  127.    Die  Detennination  durch  einen  nachfolg,  determ.  Genetiv  ....  417 

I  128,     Darstellimg  de«  Qenetiv-Terhältnisses  durch  den  Stat.  eoustr,   .    .  420 

I  139,    TTnuchreibong  des  Qenetivs *" 


.oogic 


IV  Vorwort 

mit  SofCxen  (und  zwsr  in  Gestalt  ron  Imnter  wirklicfi  TOi^ommenden 
Formell  im  Qiil,  Pfd  nnd  Hiph'it)  vennehrt.  Dem  Sftoh-  tmd  St«llea- 
regiater  ist  nunmehr  von  meinem  Sohn,  Hil&prediger  Dr.  K.  in  Dresden, 
mch  ein  «naführlichee  Segiater  der  Wortfonnen,  mit  ttumlichster  Unter- 
Mfaüdnng  der  sicharen,  Bweifelhaften  nnd  toxtkritiBch  Terwerfliohen  Formen, 
beigefügt  worden.  Yon  der  Siloah-Inichrift  ist  neben  der  Zeicimnng  von 
J.  JßKting  noch  ein  trefflicbee  phototypischee  Facümile  mitget«ilt  End- 
lich iat  auch  die  Schrifttafel,  deren  Emeaemng  mein  verehrter  Frennd, 
Herr  Bibliothekidirektor  Prof.  Dr.  Euting  in  Strusbarg  litngst  geplant, 
flchlieealicfa  aber  wegen  amtlicher  tJherhäafong  abgelehnt  hatte,  ron  Herrn 
Dr.  M.  lÄdäxträä,  dem  Ver&sBer  des  BOsgezeiohneten  „Handhaoha  der 
nordsem.  Epigr^hik",  nengestaltet  worden.  Das  doppelte  Format  mit 
seinen  26  Kolumnen  geatattet  nunmehr  aach  einen  bequemen  Überblick 
aber  die  Entwiokelnng  der  hehr.  Schrift  in  ihren  spHteren  Stadien. 
"Wenn  trotz  diesen  und  anderen  Zatfaaten  (insbesondere  anoh  einer  nicht 
nnerbebliohen  Yennehmng  der  Belegstellen)  der  Umfang  der  Qranunatik 
nur  am  36  Seiten  gewachsen  ist,  so  war  dies  —  abgesehen  von  allerlei 
Sbeichnngen  —  nnr  doroh  den  weit  bänfigeren  Oebranch  Ton  Abkflnnngen 
an  erkanfen. 

Unter  der  seit  1S96  erschienenen  Litteratnrl,  die  der  Heransgeber 
in  mCgliohster  Vollständigkeit  Terwertet  bat,  spielen  namentlich  die  anf 
die  Bemitisohe  Schrift  beKBglichen  Werke  eine  hervorragende  fiolle.  Neben 
den  trefflichen  Arbeiten  JAdl^tahki»  (s.  die  Titel  vor  §  1)  Terweisen  wir 
anf  das  §  5^  besprochene,  gleichfalls  änsaerst  scharfainnige  nnd  anregende 
Werk  Ton  Friedr.  DeUtzteh,  sowie  die  Mitteilongen  nnd  Hypothesen  Ton 
EvoM,  Klug»,  Fries  über  das  nenentdeckte  sogen,  mykenisobe  Bobrift- 
■ystem.  Die  gebaltrollen  „Beitiftge  inr  Geech.  der  hebr.  Fnnktation"  Ton 
Dr.  Patd  Kahh  (s.  n.  S.  516  den  Naohtrag  sn  8.  40)  mit  ihrer  ansführl. 
ErSrterong  des  8.  40  erwähnten  „dritten"  Systems,  konnten  leider  nicht  mehr 
bennlxt  werden,  tlber  die  Herkunft  eines  grossen  Teils  der  Aocente  ist 
durch  Ftätorius  (s.  g  15b)  ein  ungeahntes  Licht  Terbreltet  worden;  von 
der  ihn  er^nzenden  trefflichen  Abbandlang  von  P.  KaUt  konnten  wir 
leider  nnr  den  Titel  bei  der  Korrektor  noch  nachtragen  (§  15  a,  Z.  8  ff.). 
Von  den  neuesten,  s.  T.  epochemachenden  Arbeiten  Aber  die  hebr.  Hetrik 
nnd  Strophik  {Leg,  Grimme,  D.  H.  MÜUr  nnd  vor  allen  Ed.  Sitvera) 
handelt  §  2r,  soweit  es  für  den  Bahmen  dieser  Grammatik  erforderlich 
schien.     Von    der   Litteratur   Ober   die  Uasora  verdient  vor   allem   die 

<  Ton  dsD  Weriun  flb«  vargleiclunde  Hm.  Iiingnistik  konnte  DMh  2tnm«'w  gV«- 
glaioh.  OrBinm.  dar  ««inlt  Spraohau"  (Beri.  1898)  bomtst  werdao,  nicht  mehr  XÜMpa 
,Ed>riUiah  und  Bamitisch''  (Beri.  1001 ;  i.  die  Nachlrig«  m  B.  1  unten  anf  B.  blS; 
ibid.  dia  Naehtrtga  au  8.  14  fiber  ZSnigt  Stilütlk,  Bbetorifc,  Poitik,  Iipa.  ISOO). 


by  Google 


Vorwort  T 

g  3e,  Kitt«,  ervihnt«  „  Einleitung "  Oin^mrgs  zd  seiner  aocli  für  dioM 
Anfluge  von  mu  vielbenatstea  kritischen  Ausgabe  des  mtuoretiBohen  Textes 
rflbinsnde  Harroriielmng. 

Auf  dem  Qebiet«  der  eigentlichen  Textkritik  boten  ftosser  ssUreiduD 
KommentareD  der  JToiMcft'Bchen  and  JfiirH'Bcbei)  Sammlung  wiederam  die 
LöeferoDgen  der  sogen.  „Kegenbogenbihel"  (s.  den  IHtel  onten  hei  den 
Siglen)!  reichen  Sto£ 

Bei  dieser  Gelegenheit  kann  ich  eine  doppelte  Bemeiknmg  nicht 
mitwdrlloken.  Wemn  ich  aacb  die  Zuversicht  nicht  m  teilen  vermag,  mit 
der  heutzutage  —  namentlich  in  des  Kommentaren  -^  in  schroffem  Qegen- 
sata  SU  der  früheren  nltrakonservatiTen  Praxis  taztkritäsehe  Konjekturen 
in  Hasse  verbrochen  werden:  der  Tbatsache  kann  ich  mich  nicht  ver- 
sehlieasen,  dass  sich  der  &berlieferte  Text  in  vielen  Büchern  noch  weit 
mehr  von  dem  wirklich  ursprünglichen  entfernt,  als  ich  früher  für  mSglioh 
hielt.  Die  Folge  ist,  dass  ich  in  der  Beseitigung  oder  doch  AnzweiGung 
grammatischer  IConstra  diesmal,  noch  einen  Schritt  weiter  g^angen  bin 
ala  in  der  26.  Auflage.  Anderseits  aber  habe  ich  mich  mehr  und  mehr 
Bbenongt,  daaa  sich  allerlei  befremdliche  Formen  in  der  eiubchsten  Weise 
•rUiren,  wenn  man  sie  ala  formae  mixtae  in  dem  Sinne  fosst,  daas  sie 
nach  der  Absidit  dw  ICaioreten  eine  doppelte  Aussprache  zur  Wahl  stellen 
aollen.  Auch  dieser  Überseogung  ist  in  der  vorliegenden  27.  Auflage 
hiofig  Ausdruck  gegeben. 

Für  die  Formenlehre  waren  eine  Beihe  wichtiger  Abhandlungen  von 
J.  Barth  (so  namentlich  die  vor  §  90a  angefahrte,  die  rar  Umgestaltung 
von  htt.  k—m  dieses  g  AnUss  gab),  BrockdmcaM,  Prätttrüi»,  Beekendorf 
(vgl.  hierzu  8.286  oben  und  die  UmgestaLtong  von  §  97a,  d),  Wdlhaium 
aa  verwerten,  die  je  an  ihrem  Orte  aufgeführt  sind. 

Für  einzelne  Bemerkungen  und  Berichtigangen  hin  ich  diesmal  zu 
Danke  verpflichtet  den  Herren  Prof.  /.  An^Berlin,  Dr.  J.  BlArinff- 
Arnstadt,  Dr.  P.  DOnoald-Ohim,  Prof.  £«v-Kreitznach ,  Cand.  E.  Lüb- 
MOMN,  Prof.  E.  ZiitttHowi-Princeton,  N.  J.,  Nordam.,  Prof.  Jfarfi-Bem, 
iLtyar  Lambert-Taxia,  Dr.  ifster-Leipzig,  Pfarrer  Smn.  Freiswetit  jr.-Basel, 
Prof.  BotMem  und  Lic.  Steuemoff^Mallo,  ganz  besonders  aber  den  Herren 
^nt.  P.  .Sawpf-Baltimore  and  ProL  H.  iS^radt-Berlin  für  sehr  zahlreiche 
hriefliche  Bemerkungen,  sowie  Herrn  Prof.  JViKorfM-Halle  für  mehrfache 
nnd  wertvolle  mündliche  Beratung. 

t  Za  dsD  voD  1893—95  ersehimeuen  Bücheni  kamen  1896  die  OoiNii  voa  Bali, 
Du.  Ton  Kamphatitt»,  1899:  Jm.  vod  Chegnt,  Estch.  von  Toj/,  1800:  Nom.  von 
FattnoH,  BicbC  von  Moort,  1901 :  Eu-.-Neh.  Ton  OvtKe,  Spruch«  tod  Aug.  MfOUr  (f) 
n.  Kaulnek.  tOt  uuMre  Zmcke  waren  Tid&ch  inibaMudeire  die  aigenan  Eskmw 
im  Bmmtgthert,  Prot  P.  Haupt,  von  Wart. 


ib,  Google 


1  b — d  Verzweigung  der  «em.  Sprachen.  2 

L  SUdsemitischer  od.  Arabischer  Zweig.  Zu  dieeem  gehört  auBser 
der  klassischen  Schriftsprache  der  Äraher  u.  dem  modemeo  sogen. 
Yulgärarabisch:  das  auf  den  sabäischen  (minder  genau  auch  himja- 
ritisch  genannten)  Inschriften  erhaltene  ältere  Südarabische  und  dessen 
Abzweigung,  das  Oeee  oder  Äthiopische  (in  Abessinien). 

n.  Mittelsemitischer  od.  Exmaanitischer  Zweig.  Hierher  gehört 
das  S^räische  des  A.  T.  mit  seinen  Ausläufern  (dem  Neuhebräischen, 
wie  es  besonders  in  der  Mischna  [s.  u.  §  3a]  vorliegt,  und  dem  Eab- 
binifichen),  femer  das  Phönisische  mit  dem  Puniscken  (in  Karthago 
und  dessen  Kolonien)  und  die  anderweitigen  Eeste  kanaanitischer 
Dialekte  (Orts-  und  Personennamen,  Denkmal  des  moabitischen 
Königs  MeSa'). 
c  in..  Nordsemitiscfaer  od.  Aramäische  Zweig.  Dieser  zerfällt  in 
1)  das  Ostaramäische  oder  Syrische  (die  Schriftsprache  der  chrislL 
Syrer).  Einen  sehr  gesunkenen  Ausläufer  desselben  repräsentieren 
die  Behgionsbflcher  der  Mandäer  (Nasoräer,  Sabier,  auch  „Johannes- 
jünger").  Eine  jüdische  Umbildung  des  Syrischen  liegt  in  der  Sprache 
des  babylon.  Talmud  Tor.  3)  das  Westaramäische  od.  Palästinen- 
sische Aramäisch  (fälschlich  auch  Chäldäisch^  genannt).  Letzterer 
Dialekt  ist  im  A.  T.  durch  zwei  Wörter  Ge  31,  47,  durch  den  Vers 
Jer  10, 11  und  die  Abschnitte  Dan  2,  4—7,  28;  Ezr.  4,  8—6,  18  und 
7,  12 — 26  vertreten,  ausserdem  aber  durch  ein  umianghches  Gebiet 
der  jlid.  Litteratur  (Targumim,  palästin.  Gemara  u.  s.  w.).  Zu  dem- 
selben Zweige  gehört  auch  das  (mit  hebr.  Formen  gemischte)  Sama- 
rUatiisehe  und  (abgesehen  tou  der  mehr  arabischen  Färbung  der 
Eigennamen)  das  Idiom  der  sogen.  Nabatäisehm  Inschriften  auf  der 
Sinaihalbinsel,  im  Osten  Palästinas  u.  s.  w. 

NUerei  über  die  Überrest«  dea  Weataramäiiohen  (inol.  deijenigen  im  N.  T., 

ftnf  den  palmyreniBoheii    and   ägyptiach-aram.  Intclkriften)  a.   in  SoMtiaeh 

Oramm.  des  BibÜKh-AruiüUschen  (Lpi.  1884),  p.  6ff. 

d  ly.  OstsemitiBcher  Zweig,  die  Sprache  der  hdbyhnisch-assyri- 
«Aen  Keilinschriften  (3.  Gattung  der  sogen.  Achämesideninschriften). 
Über  die  Wichtigkeit  des  ÄBSTriacheu  für  die  hebr.  Sprachforschung,  bet. 
in  lexikaL  Hinsicht,  vergl.  Friedr.  Delitzich,  tbe  Hehrew  Langnage  viewed  in 
the  Light  of  Ajayrian  Research  (Loud.  1868)  and  „Frolegomena  eines  neuen 
hebr.-aram.  W.S.'a  zum  A.  T."  (Lpz.  1886) ;  P.  Haupt,  Assyrian  Fhonolog;  etc. 
in  dem  Journal  „Hefaraicft"  Vol.  I,  3  (Chicago,  Jan.  1886);  Ddittsch,  assTr. 
Oranun.  BerL  1889. 
Keduziert  man  obige  Yierteilung  auf  zwei  Hauptgmppen,   so 

1  Im  vdtwBD  Binne  wird  alles  Jüdiscb-AiamSiKhe  «li  „Ohaldiiieh" 

ilzedby  Google 


3  Von  den  gemitiBchen  Sprachen.  1  d — f 

ist  No.  I  als  das  Sfldgeinitische  den  drei  anderen  Zweigen  aia  dem 
Noidsemitischen  gegeDüberzustellen. 

Alle  diese  Sprachen  itehen  in  einem  'ähnlichen  Verhältnii  za  einander,  wie0 
die  der  gennaniichen  Sprachenfamilie  (Oothiach,  Altnordisch,  DäniKh, 
Schwediach;  Hoch-  and  Niederdeatach  in  älteren  nnd  jüngeren  MnndarteD), 
oder  wie  die  alaTiBchen  Sprachen  (Littsuiich,  Lettisch;  Altslsvisch,  Serbisch, 
RnsBiecb;  Polnisch,  Böhmisch}.  Sie  sind  jetzt  teils  ganz  ausgestorben,  wie  das 
Fhöniziscbe  und  Assyrische,  teils  existieren  sie  nur  noch  in  TerkSnmerter 
Gestalt,  wie  das  Nenaramäiscbe  bei  syrischen  Christen  und  Juden  in  Mesopo- 
t«mien  und  Eoidistan,  das  Äthiopische  i0en)  in  den  neueren  abesstnisohen 
Dialekten  (Tigr^,  Tigrina,  Amharisch),  auch  das  HebrSische  bei  einem  Teile 
der  heutigen  Juden  (sofern  sie  nicht  die  Sprache  des  A.  T.  Bobriftstellerisch 
zn  raproduiieren  suchen).  Xar  das  Arabische  hat  nicht  nur  seine  orsprongl. 
Wohnsitze,  das  eigentliche  Arabien,  bis  heute  behauptet,  sondern  ist  auch 
nach  Allen  Seiten  hin  in  andere  Sprachgebiete  TO^edmngen. 

Begfrenst  wird  der  semjt.  Sprachstamm  im  Osten  und  Norden  Ton  einem 
anderen  noch  viel  weiter  au^ebreiteten,  der  sich  von  Indien  her  bis  zur 
Westgrenze  Europas  erstreckt  und,  da  er  in  den  verschiedensten  Verzweigungen 
das  Indische  (Sanskrit),  Alt-  und  Nenpersische,  Oriechisohe,  Lateinische,  Sla- 
Tische,  sowie  das  Oothische  nebst  den  übrigen  germanischen  Sprachen  um- 
fasst,  der  indt/germanwehe  genannt  wird.  Mit  der  altägyptischen  Sprache, 
deren  Abkömmling  die  koptische  ist,  wie  mit  den  Sprachen  des  nordwestl. 
Afrika,  bat  das  Semitische  von  ältester  Zeit  her  (namentlich  im  gramm.  Bau) 
numches  Gemeinsame;  andererseits  aber  zeigen  sieb  (bes.  in  lexikaL  Hinsicht) 
auch  tiefgehende  Unterschiede  (vergl.  Erman,  das  Verhältnis  des  Ägjpt.  sn 
den  semit  Sprachen,  ZDMO  Bd.  46  [1692],  S.  9S£). 

3-  Der  grammatische  Bau  des  semitischen  Sprachstammes  zeigt,/ 
anderen  Sprachstämmen  und  bes.  auch  dem  indogermanischen  gegen- 
Sber,  viele  Eigentümlichkeiten,  die  in  ihrer  Gesamtheit  seinen  beson- 
deren Charakter  bilden,  wenn  sich  auch  manche  derselben  vereinzelt 
in  anderen  Sprachen  wiederfinden.  Solche  sind:  a)  Unter  den  Kon- 
sonanten, die  Oberhaupt  den  Kern  und  Körper  dieser  Sprachen  bilden, 
eigentümliche  Kehllaute  in  mehreren  Abstufungen ;  die  Vokale  unter- 
liegen innerhalb  desselben  Konsonanteugerippes  starken  Veränderungen 
zum  Ausdruck  verschiedener  Wendungen  desselben  Stammbegriffs ; 
b)  die  fast  durchgängige  Trilitteraütät  (Zusammensetzung  aus  drei 
Konsonanten)  der  Wortstämme;  c)  die  Beschränkung  auf  nur  zwei 
Tempus-Formen  mit  eigentümlich  abgegrenztem  Gebrauch  im  Verbum 
und  d)  auf  nur  zwei  Geschlechter  (Masc.  u.  Feroin.)  im  Nomen; 
ausserdem  kommt  bei  letzterem  die  vielfach  eigentümliche  Darstellung 
der  Caausverbältnisse  in  Betracht;  e)  die  Bezeichnung  der  Casus  ob- 
liqu)  des  Pronomen  person.,  sowie  des  gesamten  Fron,  possess.  und 
iea  pronominalen  Objekts  beim  Verbum  durch  unmittelbar  angehängte 
Formen  {Stfßixa);  f)  der  fast  gänzliche  Mabgel  an  Compositis,  sowohl 


,  Google 


1  /'— j  Verhältnis  zd  den  indogerm.  Sprftcheii.  4 

im  Nomen  (abgesehen  von  zahlreichen  Eigennamen),  als  im  Yerbum; 
g)  die  grosse  Einfachheit  in  der  Darstellung  der  syntaktischen  Ver- 
hältnisse (geringe  Zahl  der  Partikeln,  Vorherrschen  der  einfachen 
Aneinanderreihung  ohne  periodische  Gliederung).  Doch  bildet  in 
dem  zuletzt  genannten  Punkte  das  klassische  Arabisch  eine  nicht 
unerhebliche  Ausnahme. 
g  4-  Auch  in  lexikcä,\S(^ier  Hinsicht  entfernt  sich  der  Sprachschatz 
der  Semiten  wesentlich  Ton  dem  der  indogerm.  Sprachen;  immerhin 
zeigt  sich  hier  anscheinend  mehr  Übereinstimmung,  als  in  grammat. 
Hinsicht  Eine  ziemliche  Anzahl  semit  Wurzeln  und  Stämme  trifft 
den  Lauten  nach  mit  gleichbedeutenden  des  indogerm.  Sprachstammes 
zusammen.  Aber  abgesehen  von  den  geradezu  entlehnten  Ausdrücken 
(3.  u.)  dürfte  sich  das  wirklich  Ähnliche  teils  auf  schallnacbahmende 
Wörter  (Onomatopoetica),  teils  auf  solche  beschränken,  in  welchen 
ein  and  derselbe  Begriff  auf  G-rund  eines  den  rerschiedensten  Sprach- 
stämmen gemeinsamen  Bildungstriebes  durch  die  Reichen  Laute  dar- 
gestellt ist.  Weder  das  eine  noch  das  andere  begründet  historisdie 
(gentilicisohe)  Verwandtschaft;  zum  Erweise  der  letzteren  wäre  übri- 
gens auch  Übereinstimmung  des  grammat.  Baues  notwendig. 

Vergl.  Friedr.  I>elitztch,  Stadien  über  iodogennuiiicli-BeiDitisclie  Wunel- 
TerwMidt«ch«ft  (Lpi.  1873),  midahen,  Semit.  QloBsen  zn  Fick  und  Curtius 
(Mftgdeb.  18T6f.)i  Mae  Cvräy,  Arjo-Semitic  Speech  (Andover  1881). 
h  Als  Onomatopoetica  oder  wegen  gleicher  Natur  der  Stunmiante  iMsen  sich 

z.  B.  zusammeiutellen  p[37,  'S^,  XEEytu,  lingo,  aanBkr.  lih,  engl,  to  lick,  franz. 
Ucher,  lecken;  ^"jä  (verw.  ^1?,  ^3g),  xtUtu,  xeXXco,  xuXitu,  volvo,  qutllen,  tcalien, 
engL  to  well;  1^3,  Bin,  Fiyj,  ^opitTui,  per*,  khärutan,  iM.  ffrattare,  frinz. 
gratUr,  engl,  to  grate,  tö  skratch,  kratzen;  pl^  frango,  brechen  u.  s.  w.  Beuts, 
Geach.  der  hl.  Schriften  A,  T.'a  (Braunschw.  1881)  S.  38,  erinnert  ausserdem 
an  die  eemit.  Äquivalente  zn  „Erde,  iechs,  sieben,  Hom,  hallen,  in«»gen, 
mischen,  riechen,  setzen,  hell,  knien,.  Rabe,  Geiu,  Stier"  u.  s.  w.  Ein  Beispiel 
etwas  anderer  Art  ist  am,  ham  {eam),  gam,  kam  in  der  Bedeutung  tatnt,  tu- 
tammen:  im  Hebr.  Dt?^  (wovon  m^tf  Volk,  eig.  Versammlung),  Bg  miiaamt, 
DJ  auch,  dazu,  arab.  J7Q3  sammeln;  pera.  ham,  hatnah,  zugleich;  aauskr.  samä 
mit,  griech.  &|xa  (ijxcpui),  h^iii,  6p.oü  (S{i.tXo(,  8|xa:So()  und  härter  xoiv&;,  lat 
cum,  eumulMi,  cunetta;  mit  dem  korrespondierenden  Zischlaute  sanskr.  ^m, 
griech.  aal,  £uv,  Za\i^  =  xotvö^  goth.  taina,  unser  »amt,  gammeln;  doch  hat 
manches  von  dem  Angeführten  noch  seine  Bedenken. 

t  Ganz  verschieden  von  jenem  inneren  Zusammenhange  ist  ein 
solches  Vorkommen  derselben  Wörter  in  verschiedenen  Sprachen, 
welches  auf  direkter  Entlehnung  seitens  der  einen  Sprache  aus  der 
anderen  beruht.    Solche  Lehnwörter  sind: 

d)  Im  Hebr.:  einige  Bezeichnungen  für  Dinge,  die  urspr.  in  Ägypten,  Fer- 
sien  od.  Indien  einheimisch  waren ;  z.  5.  ^^,  (ägypt.  awr  äa),  der  gross«  Strom, 


iby  Google 


Von  den  Bemitiicbeu  SpracbeD.  1  i— t 

jaro  od.  jero,  fast  stets  vom  Nil ;  Wl^  C^STP^-)  NüBchilf  (vergl.  IMbkin,  „mots 
^Tptiens  dUB  la  Bible"  in  PSBA  1698,  5,  p.  202f.))  DT|9  (im  Zend  jHitVt- 
iaita  Ümwallung—  nopdfittno;)  LuRtgarteD,  Park;  )13^1t{  Dareikoa,  pemtche 
GoldmüDie;  C'^Ill,  Ffaaen,  wohl  vom  malabar.  tSgai  oder  t5ghai.  Einige 
dieier  Wörtw  sind  anch  im  Griechigchen  Torhanden,  wie  1ip  (aanakr.  kapi) 
Affe,  xijroc,  x^ßo;;  D91?(perB.  iarl&»,  sanekr.  karpäsa)  Baomwolle,  xiftuMoi;, 


b)  Im  Oriechitclieu  etc.:  einige  nnpr,  semitische  Benenitungen  aaiatiBoher 

Produkte  und  Handelsartikel,  z.  B.  ^  puaao;,  bffsiUB;  nji^  Xißavoi;,  Xtßa- 

tatt&i,  "Weihrauch;  Hiß  xi-*T],  xivvo  canna  Rohr;  ]b9  xiifjuvov,  cnmimtm 

Kämmel;    HJ^Sp    xaoolct,  cawifl;    isiJi  x(i(ji,T|Xo(,   cameit«,    113^5   dffoßräv, 

arrhabo,  arrha  Handgeld.    Solche  Ubergäcge  mögen  het.  durch  den  phöoit. 

Haodel  vermittelt  sein.     (Vergl.  A.  MUlltr,   „Semit.  Lehnworte  im  Siteren 

Griechisch" :  Bezitnberger's  Beiträge  zur  Kunde  d.  indogerm.  Sprachen,  1, 273 £C, 

Gott.  1877;  E.  Siet,  quae  res  et  vocabula  a  gentibus  semiticis  in  Oraeciam 

perveDerint.  Breal.  1890;  Muig-Amolt,  Semitic  Words  in  Qreeli  and  Latia: 

Transactions   of  the  Amer.-philol-Aasociation,    XXIII,   35ff.;    H.  Lercy,   die 

eemit  Fremdwörter  im  Griech.  Berl.  1895;  J.  B.  Bondi,  dem  hehr.-phöniz. 

Sprachiweige  angehör.  Lehnwörter  in  hieroglyph.  n.  hieratischen  Texten, 

Lpz.  1886.) 

5'  Wie  die  Schrift  niemals  so  Tollkommen  ist,  dass  sie  die  Laute  Ic 

einer  Sprache  in  allen  ihren  Färbungen  wiedergeben  könnte,  so  hat 

die  Schrift  der  Semiten  von  Hans  aus  eine  besonders  auffallende  Un- 

Yollkommenheit  darin,  dass  sie  nor  die  Konsonanten  (die  allerdings 

den  Kern  und  Körper  der  Sprache  ausmachen)  als  wirkliche  Buch 

Btaben  aneinander  reiht,*  von  den  Vokalen  dagegen  höchstens  die- 

gedehnten  durch  gevisse  stellvertretende  Konsonanten  andeutet  (vergL 

n.  §  7).     Erat  später  wurden  zur  Darstellung  sämtlicher  Vokale  flir 

das  Auge  besondere  kleine  Zeichen  (Punkte  oder  Striche,  unter  oder 

über  den  Konsonanten)  erfunden  (s.  §  8) ;  sie  sind  jedoch  für  geübte 

Leser    entbehrlich  und   werden   daher  in  aemit.  Handschriften   und 

Drucken   häu£g    ganz  weggelassen,     übrigens    hat    die  semitische 

{jcbrift  fast  beständig  die  Hichtung  Ton  der  Rechten  zur  Linken.  >  — 

Abgesehen   tod  der   assyrisch-babyl.  Keilschrift  gehen  alle  semit. 

Schriftarten  trotz  ihrer  teilweise  grossen  Verschiedenheit  von  dem- 

<  So  nnpr.  anch  die  äthiop.  Schrift,  welche  nachmals  die  Tokale  durch  kleine  Aa- 
bingsel  >D  die  EonsonanCen  oder  dnrch  ümformnug  der  letzteren  darstellte,  t^her  die 
asyr.-babyloD.  Keilschrift,  welche  gleichfalls  die  Vokale  bezeichuet,  s.  u.  Note  2  a.  E. 

1  Dia  sahäliche  (hinijantiache)  Schrift  ISoft  bisweilen  auch  von  der  Linken  tor 
Kaefaten  und  togar  abwechselnd  in  beiden  RichtoDgen  {iuitrophed«n) ,  in  dei  Eegel 
jedoch  von  rechts  Dach  links.  In  der  StUop.  Schrift  ist  die  Richtung  von  links  nach 
recht*  heirachend  geworden;  einige  alte  Inschriften  zeigen  indes  noch  die  umgekehrte 
Sichtung.  Aach  die  sogen.  KsilschTifl  ISnft  von  links  Dach  rechts,  ist  jedoch  hüchst- 
«ahneheiDlich  von  einem  nichtaemitischen  Volke  entlehnt. 


,Gooi^[c 


1  k—m  Schrift  u.  Littontnr.  9  - 

selben  üriüphabet  aus,  desBen  treuestes  Abbild  unter  den  noch  vor- 
handenen Denkmälern  der  Denkstein  des  moabitischen  Cönigs  Meäa' 
(s.  n.  §  3  (I)  und  die  aUphöninschen  Inschriften  bewahrt  haben.  Wesent- 
lich denselben  Charakter  zeigt  anch  die  <dthebräische  Schrift,  wie  sie 
auf  dem  ältesten  Denkmal,  der  Siloahinscbrift  (s.  o.  §  M),  Torliegt. 
Yon  der  altphöniz.  Schrift  stammen  auch  das  altgriechische  und 
mittelbar  alle  europäischen  Alphabete  ah. 
l  S.  die  beig^bene  Schrifttafel,  die  das  VerhÄltniB  der  älteren  seinitiBcheii 

Schriftarten  za  einander  and  bes.  die  Entatehang  der  jetzigen  hebr.  Schrift 
aus  ihren  Torrtofen  «eigen  boU.  Eine  ToUatändige  Übersicht  s.  in  Ge»eni%a' 
Scriptnrae  linguoeqne  Phoenicioe  monnment»,  F.  I  (Lipe.  1^7.  4.),  S.  15  ff. 
nnd  F.  LQ,  Tab.  1 — 6.  Dnrch  «eitdem  aufgefundene  zahlreiche  Monamente 
iit  jedoch  noiere  Eenntnie  der  aemit,  Schrift,  be«.  anch  der  phönizischen,  be- 
deutend erweitert  und  berichtigt  worden.  Vergl.  die  Dahezn  voUatändige 
Bibliographie  (von  1616—1696)  in  lAdätanki,  Hdbach  der  Nordsem.  Epi- 
graphik,  I,  4  ft,  über  den  Urtpning  des  eem.  AJphabete  ibid.  S.  17S  ff.  u.  Ephem. 
(».  0.  vor  §  lo)  I,  2,  S.  109fil  —  Üb«  die  Entwicltelnng  der  helr.  Schrift  und 
die  besten  Schrifttafeln  vergl.  §  5  a,  letzte  Note. 

m  6-  Was  das  relative  Alter  der  semitiaehen  Sprachen  betrifft,  so 
liegen  uns  die  ältesten  semit  Schriftstücke  in  den  babylonisch-assyr. 
Eeilinschrift^n  ■  vor;  an  diese  reihen  sieb  die  ältesten  hebr.  Stücke 
im  Bereich  des  A.  T.  (s.  §  S).  Die  ältesten  uns  bekannten  beidniscb- 
aramiüscken  Inschriften  sind:  die  1888 — 91  bei  Zendschirli  in  Nord- 
sjrien  gefundenen  Inschriften,  darunter  die  34zeihge  Hadad-Inschrift 
(1.  Hälfte  des  8.  Jahrb.  t.  Chr.)  and  die  23zeilige  Panammu-Inschrift 
(um  740  T.  Chr.);  femer  die  1880  in  Teima  (Nordarabien)  gefundene 
23zeilige  Inschrift,  wohl  aas  dem  S.  Jahrb.  vor  Chr.  —  Die  jüdisch- 
aramäischen  beginnen  um  die  Zeit  des  Cttus  (vergL  Ezr  6,  3  ff.),  die 
des  arcänschen  Zweiges  gar  erst  in  den  nächsten  Jahrb.  n.  Chr.  (sa- 
bäische  Inschriften;  äthiopische  Bibelübersetzung  im  4. — 6.  Jahrb.; 
nordarab.  Litteratnr  seit  d.  6.  Jahrb.  n.  Chr.).  Eine  andere  Frage 
ist  jedoch,  welche  von  diesen  Sprachen  dem  arspr.  Typus  des  Semi- 
tischen am  Längsten  und  am  Meisten  treu  geblieben  ist  und  welche 
somit  die  relativ  älteste  Phase  seiner  Entwickelung  ftlr  uns  reprä- 
sentiert Denn  die  langsamere  oder  raschere  Umbildung  der  Sprach- 
laute und  Spracbformen  im  Munde  der  Völker  und  YolkastSrnme  ist 
noch  durch  ganz  andere  Ursachen  bedingt,  als  durch  die  Entstehung 
einer  Litteratnr,  und  oft  ist  der  Organismus  einer  Sprache,  besonders 
durch  frQhzeitiges  Zusammenstossen   mit  Völkern  fremder  Zunge, 

>  Nach  SüprteU,  the  Babylonian  Expedition  of  the  Univers,  of  Psniflrania  I, 
lltL  n.  a,,  umiaMen  die  cn  Nippnr  geAmdenen  loMhiiften  den  Zeiliaum  von  ca. 
4000— 4S0  T.  Chr. 


Digitzedby  Google 


7  VoD  den  gemitiKheii  Sprachen.  1  m — n 

schon  stark  alteriert,  ehe  ea  noch  za  einer  Litteratar  gekommen  ist. 
So  sind  auf  eemit  Grebiete  die  aram.  Dialekte  am  Meisten  und  am 
Frfikesten  Terfalleo,  nächst  ihnen  das  Hebräisch-Kanaanitische  und 
in  seiner  Weise  das  Assyrische.  Am  Längsten  bewahrte  das  Ara- 
bische infolge  der  Abgeschlossenheit  der  WOstenstämme  die  nrspr. 
Fülle  und  Reinheit  der  Laute  und  Wertformen.'  Auch  hier  trat 
jedoch  durch  die  Umwälzung,  die  der  Islam  bewirkte,  ein  immer 
stärkerer  Verfall  ein,  bis  das  Arabische  schliesslich  auf  die  Stufe 
gelangte,  auf  welcher  wir  das  Hebräische  schon  im  A  T.  finden. 

Daher  die  Encheinang,  iu»  du  AlthebiäiBcIie  in  Beinern  gramm.  Bau  n 
mehr  mit  dem  Nenarabitchen  als  mit  dem  Altarabischen  übereinstimmt,  und 
dftM  dM  ]«t2t«re,  obwoU  es  als  Sohriftsprooba  erat  in  «iner  jüngeren  Periode 
berrortritt,  doch  einen  in  vieler  Hinsiobt  Tollkommeneren  Bau  nnd  nrsprüng- 
liebere  Lantverbältnisse  bewahrt  bat,  als  die  übrigen  semit.  Sprachen,  so  dass 
M  ant«r  diesen  eine  ähnliche  Stellang  einnimmt,  wie  du  Sanskrit  unter  den 
indt^enn.  Sprachen  oder  dag  Gothiache  in  dem  engeren  Kreise  der  germani- 
teheo.  Aber  auch  der  läheste  Sprachorganismus  verkiinunert  oft  wenigstens 
in  einzelnen  Formen  und  Bildungstrieben,  während  nmgekehrt  bei  sonst  all- 
gemeinem Verfall  hie  und  da  UraprimgUches  und  Altertümliche«  stehen  bleibt. 
So  nach  bei  den  semit.  Sprachen. 

Die  nähere  Begründung  obiger  SstEe  gehört  in  eine  Tergleiohende  3nm- 
niatik  der  semit  Sprachen.  Aus  dem  Geisten  ei^ebt  sich  jedoch:  1)  dass 
die  hebr.  Sprache,  wie  sie  in  der  heiL  Litteratur  der  HebriUr  anftritt,  in  be- 
treff ihres  Oi^;anismns  schon  bedeutendere  Verloste  erlitten  hat,  als  die  weit 
i^ter  in  den  histor.  Qesiohtakreis  eintretende  erat).  Sprache-,  3)  dass  wir  der 
l«tit«ren  trotedem  nicht  durchweg  die  Priorität  einräumen  können,  es  aber 
8)  för  einen  Fehlgriff  halten  müssen,  wenn  mauohe  das  Aran^sche  wegen 
•einer  (erst  durch  Verkümmsrnng  des  Organiimui  herbeigeführten)  Eiofacb* 
heit  für  den  relativ  ältesten  Typus  des  Semitischen  erklären  wallen. 


>  Noch  heute  aeigt  sich  die  Bprache  eines  Teils  äet  Beduinen  viel  reiner  und 
tUKtftmlichei  eis  die  der  Stadtaraber.  Dabei  darf  iibrigeui  nicht  venchwiegsn  werden, 
diM  die  fiühare  Uberschtttiung  der  Unprlhiglichkeit  des  Arabisclien  durah  die  ueaeet« 
ssEiit.  lönguiitik  vidfsch  erndoigt  irorden  isL  Vieles  icheiubar  TTrsprOugliche  wird 
mit  mtdeJu  (tlie  semiL  Bpir.  8.  5)  nur  als  Modiäkation  des  Urapr.  lu  betzachten  sein. 
Die  Behauptung,  dass  die  Araber  den  semit  Charakter  am  Beiniten  aeigen,  wlre 
nsch  NSld.  dahin  lU  verbessern,  „dais  die  Bewohner  der  aiab.  WüKenUüidec  unter 
dnn  yitiflnT«  der  nngaheoer  einiSimigsn  Natur  n.  des  im  ewigen  Wechsel  ewig  glei^ 
bleibeadeu  Lebens  einige  der  wichügsteo  sem.  Oharekteraiige  am  Einseitigsten  aus- 
.(({ligt  haben." 


by  Google 


Geschichte  der  hebr.  Spnche. 


tibenicht  über  die  CJescUchte  der  ItebrälsehcB  Spracbe. 

8.  SMHiu,  Oaieb.  du  hebr.  Sptiiob*  u.  Sohiin.   Lpi.  iSis.  ^  5—18.    T\,  Saidtlit,  Art.  .gpTKh«, 

btbriUlob*"  io  Sckinkil'i  Bibal-I-siikaii.   Bd.  V.  Lp>.   1879.    BhAI.  ^abc.  Sprufa*"  fn  Sautk'a 

BMOtuejU.  £  prot  ThtoL  u.  Simbt'  Tu  (laM),  MMS.    W.  BaberU<Ht-3mlüt  ,Hsbmr-LuiBuga 

»lul  UlmtDia"  in  dar  Encjolopkidi»  BriUnnlift.    t.  ad.    Toi.  XI  (Edlsb.  isso),  p.  SMS. 

a  1.  Mit  dem  Namen  hebräische  Sprache  bezeichnet  man  gewöhn- 
lich die  Sprache  der  heil.  Schriften  des  israelitischen  Volks,  die 
den  Kanon  des  Alten  Testaments  bilden.  Man  nennt  sie  auch  wohl 
altkebräisch  im  Gegensatz  zu  dem  Neohebräischen  in  jQd.  Schriften 
der  nachbiblischen  Zeit  (§  3a).  Der  Name:  hebräische  Sprache 
(n'n?V  ]^1^<  'r*-''''"'*  "^^"^  'Eßpawv,  ißpaiOTi)  kommt  im  A-  T.  selbst 
nicht  Tor;  statt  dessen  findet  sich  Jes  19, 18  die  Bezeichnung  Sprache 
Kanaans '  und  ri'TirT;  judäisch  2  K  18,  26.  28  (vgl  Jes  36, 11. 13),  Neh 
13,  24,  in  letzterer  Stelle  schon  gemäss  dem  späteren  (nachexiliscben) 
Sprachgebrauche,  der  die  Benennung  Juden,  jüdisch,  allmählich  auf  die 
ganze  Nation  ausdehnte  (so  bei  Haggai,  Nehem.  und  im  B.  Esther). 

b  Die  Nwnen  Bebräer  (Q'l?]?  'Eßpaiot)  und  braelüen  {^IKTlT.  '3?)  n»**^ 

scheiden  sich  bo,  dam  letstorer  mehr  die  Geltung  eineB  nfttionalen  und  eu- 
gleich  religiÖB  badentsuaen  Ehrennunena  hfttte,  den  lich  du  Volk  aelbit  bei- 
legte, während  ersterer  all  der  minder  bedeutiiDgiToIle  VollcBnune  eracheint, 
unter  welchem  die  Nation  bei  den  Ausländem  bekannt  war.  Serogemäsi  ist 
im  A.  T.  Ton  &brä«m  fast  nur  die  Bede,  wo  es  «ich  entweder  um  eine  Selbst- 
bezeichnnng  gegenüber  Ausländern  (Ge  40, 16.  Ex  2,  7.  3, 18  al.;  Jon  1,  9)  oder 
um  eine  Bezeichnung  im  Monde  von  Nichtisraeliten  (Ge  39,  14,  17,  41,  13  al)' 
oder  endlich  um  einen  nationalen  Gegensatz  handelt  (Qe  14,  13.  tö,  S3.  Ex 
a,  11.  13.  21,  2);  1  S  13,  3.  7  u.  14,  21  ist  offenbar  der  Text  veiderbt  Bei  den 
griech.  und  röm.  Scbriftstellem,  sowie  bei  Josephus,  findet  sich  nur  der  Name 
'Eßpaioi,  Hebraei^  etc.  Von  den  zahlreichen  Deutungen  des  Qentilicium  ^I^Jf 
scheint  sprachlich  nur  die  Herleitung  von  I^Er  jenseitiges  Land,  mit  der  Ab- 
leitungssilbe *-r  (§  66h)  berechtigt  Der  Name  bezeichnete  darnach  die  Israe- 
liten alt  solche,  welche  den  'dier,  d.  i.  das  Gebiet  jenseits  des  Jordan  (nach 
anderen  de«  Euphrat)  bewohnten,  und  hätte  somit  uraprÜDglich  nur,  im 
Munde  der  Völker  diesseits  des  Eupbrat  oder  Jordan  einen  Sinn.  Man  müstt« 
dann  annehmen,  dass  er  sich  auch  nach  der  Überschreitung  des  betr.  Flusses 
durch  die  Abrahsmiden  als  ein  althergebrachter  erhalten  und  in  gewissen 
Grenzen  (s.  o,)  bei  ihnen  selbst  eingebüi^fert  hätte.  Die  hebr.  Genealogen 
haben  dem  Namen  nnt<r  Zorilckführung  auf  das  Fatronym  'JEber  eine  viel 

1  Dass  das  Hebr.  in  seiner  gegrenw&rtiKeD  Gestalt  eben  in  KaoesD  sosgebildet  ist, 
ugiebt  sich  ans  Histsacheu,  wie  die  Bexeichnung  des  Westens  durch  jöm  (Meer),  des 
Südens  durch  tUgib  (eig.  Trockenheit,   dann  nomsn  pr.  der  SUdgcgeud  von  FslKstiDs). 

>  Die  grieehisch-rSmische  Form  des  Namens  geht  nicht  direkt  aof  das  hebifische 
n??)  sondern  auf  du  pslSstinensisch-sramUiche  'ibrijä  (d.  L  „dtr  Hebtiw")  lurück. 


iby  Google 


9  OescUcbte  der  hebriuKhen  Sprühe.  2  b — i 

nmfusendere  Bedeutong  beigelegt  Denn  da  Oe  10, 21  (Na  34,  2i  gebort  niclit 
Merher)  Sem  der  StammTater  aUer  SShne  'Ebtr't  heieat,  zu  letzteren  aber  naob 
Ge  11,  8  ff,  nnd  10,  25ff.  auch  aramäinhe  und  arabische  Stämme  gehörten,  so 
iDÜiEte  der  nachmals  in  Gestalt  des  Qentilicinms  'ibrt  ausschliesslich  auf  die 
Israeliten  beschränkte  Käme  oraprönglich  einen  bestimmten  gr5neren  Länder- 
imd  Völkerkomplez  bezeichnet  haben ;  die  etymologische  Dentong  des  Namen* 
müiite  dann  anf  sich  bemhen. 

Der  Aosdrock  k^paiatl  findet  sich  zur  Bezeichnang  des  Althebr.  zuerst  im  C 
Prolog  zu  Jeris  Sirach  (um  130  v.  Chr.),  im  N.  T.  Offenb  9, 11 ;  dagegen  dient 
er  Joh  5,2.  19,  13.  17,  vielleicht  auch  19,  20  u.  Offenb  16,  16  zur  Bezeichnm^ 
der  damaligen  (aram.)  Landessprache  Palästinas,  im  Qegenaatz  zum  Griechi- 
schen, Zweifelhaft  ist  die  Bedeutung  des  Ausdrucks  ißpatt  StöXeKtot  Apostelg. 
81, 40.  23, 2  n.  26, 14  (vergl.  darüber  KavtMch,  Gramm,  des  Bibl.-Aram.  S.  19f.). 
Anch  Josephns  brancht  hebräüch  sowohl  vom  Althebr.  wie  von  der  aram. 
Ijatdessprache  seiner  Zeit, 

HeiUge  Sprache  heisst  die  hehr.  Sprache  zuerst  in  den  jndisch-aram.  Über» 
setznngen  des  A.  T.  als  Sprache  der  bei].  Bücher,  im  Gegensatz  zur  Ifn^ua 
profana,  d.  b.  der  aram.  Volkssprache. 

2-  Ausser  dem  Alten  Test  sind  nos  (abgesehen  von  den  pböniz.  d 
InschrifteD;  8.  u.  liti.f—h)  nur  sehr  wenige  altbebräische,  resp.  alt- 
kanaanitische  Schnftmonnmente  erhalten,  nämlich  Ton  letzteren: 
1)  Eine  im  ehemaligen  G-ebiete  des  Stammes  ßuben,  etwa  4  Stunden 
0.  vom  toten  Meer  in  den  Ruinen  der  in  alter  Zeit  von  Gaditen 
bewohnten,  später  moabii  Stadt  Dibön  (jetzt  Dbibän)  gefundene, 
leider  sehr  beschädigte  Inschrift  ron  34  Zeilen,  in  welcher  der 
moabit  König  M€£a'  (um  850  vor  Chr.)  Aber  seine  Kämpfe  mit 
Israel  (vgl.  2  K  3,  4£F.),  seine  ßanten  U.A.  berichtet;»  —  von  alt- 
hebräischen:  2)  Eine  im  Juoi  1880  in  dem  Tunnel  zwischen  der 
Uaiienquelle  und  dem  Siloahteich  zu  Jerusalem  entdeckte  sechs- 
leüige  Inschrift,  (wohl  aus  dem  8.  Jahrh.  t.  Chr.);»  —  3)  Ca.  30  ge- 

>  Dieser  in  (einer  Art  einzige  Denluteio  wurde  zuent  im  August  1868  an  Ort  und 
SUOa  von  dem  deuUchen  Missionar  f.  A.  Klein  gesehen,  dana  aber  Yon  den  Arabern 
satrnmmert,  sodass  nur  eine  unvoUstlndige  Kopie  der  Inichiift  zu  Stande  gebracht 
«■den  konnte.  Dar  gröute  Teil  der  Bmchitücke  btöndet  sich  jetzt  im  Louvre  an 
Psris.  Tvgt.  cor  Geschichte  der  AnfOndung  und  zur  älteren  Litteratur  LiiMartln, 
Hdtadi  der  Nordeem.  Bpigrapbik  I,  103f.  übt.;  in  der  Bibliographie  (Bigle  Ue) 
p.  SiB.  Die  hSchst  Terdienstliche  BeproduktioD  n.  Übersetinng  der  Inschrift  von 
Stund  and  8ed»  (Freib.  i.  B.  18SA)  wurde  nachmals  revidiert  n.  verbessert  von  Nord- 
Initr,  die  lucbr.  des  Kgs  Mesa  von  Uoab  (Lpz.  1698);  von  Stein  a.  ^Innger  Zur 
KHÜnschr.  (Berichte  der  E.  B&chs.  Oes.  d.  Wtss.,  Dse.  1867)  n.  von  Liitbartlei, 
,SiD»  NaebprUung  der  Mesainscbr."  (Ephemeris  t  lem.  Epigr.  I,  1,  p.  Iff.). 

>  Vergl.  Qber  diese  —  leider  nicht  datierte,  aber  sprachlich  nnd  palaographisch 
•ehr  wichtige  —  Inacbrift,  deren  Inhalt  sich  auf  die  Aolegnng  jenes  Tonnels  besieht 
(•.  das  Faerimile  anf  der  letzten  Seite  dieser  Oramm.)  Lidibanki,  Hdbnch  Am  Nord- 
Mn.Epigr.1, 105. 163. 43B  (Bibliographie  p.Seff.;  FaciimüeBd.  n,  TatilXXI,  l);  üb«r 


,Gi->oi^[o 


id—f  Schriftdenkmäler.  10 

schnitteoe  (Siegel-)Steme  mit  Schrift,  z.  T.  vorexilisch,  doch  fast  nur 
Namen  enthaltend;  *  —  4)  Münzen  des  Makkabäischen  Fürsten  Si- 
mon (seit  dem  „2.  Jahre  der  Be&eiuDg",  140 — 139  t.  Chr.)  und 
seiner  Nachfolger,  ^  sowie  die  sogen.  „Aufstandfimünzen"  aus  der  Zeit 
Vespasians  und  Hadrians. 
e  3>  In  der  ganzen  Beihe  der  althebr.  Schriften,  die  ans  im  Ä.  T. 
TOrliegen,  wie  auch  in  den  ausserhibl.  Denkmälern  (s.  o.  litt,  d),  er- 
scheint die  Sprache  —  soweit  sich  nach  ihrem  Eonsonantenbestand 
urteilen  lässt  —  ihrem  allgemeinen  Charakter  nach  und  abgesehen 
Ton  geringen  Wandlungen  der  Form  und  Ton  stilistischen  Yerschie- 
deoheiten  (s.  litt,  k — u>)  ungefähr  auf  derselben  Stufe  der  Entwicke- 
lung.  Sie  mag  in  dieser  Form  frühzeitig  als  Schriftsprache  fixiert 
worden  sein,  und  dass  die  im  A.  T.  enthaltenen  Bücher  als  hetUge 
Schriften  überliefert  wurden,  konnte  solcher  beharrlichen  Grleidi- 
förmigkeit  nur  förderlich  sein-g^jüä 

J  Dieter  althebr.  Sprache  atand  anter  allen  semit  Sprachen  die  der  lunaani- 

tischen  oder  phöniz.^  VolkutÄmm«  am  Nächsten.  Dies  erhellt 'einerlei  t<  aua 
den  vielen  im  A.  T.  Torkommenden  konaaniti sehen  Personen-  und  Ortanamen, 
deren  Form  und  Bedeutung  leicht  aoa  dem  Hebr.  zu  erklären  iat  (z.  B. 
PTT^^O.  "^5  n^i?  n.  8.  M>. ;  6her  „kanaanäiache  GlosKn"  zu  aaayr.  Wörtern 
in  den  Eeilachrift-Fundeii  to&  Teil  el-Amama  [aoi  dem  15,  Jahrh.  r.  Chr.] 
rerg].  Zimmern,  ZA  1891,  S.  l&4ff.;  The  Tell-el  Amanta  Tahleta  in  the  Bri- 
tiah  Uuaeum,  Lond.  1892,  p.  XUI,  No.  S;  Appandis  zq  Bezold,  Oriental  Diplo- 
macy,  Lond.  1893,  p.  119'),  andereneita  ana  den  lahlreichen  Uberreat«ii  der 

ein«  uMie  von  A.  Socin  v«ranualt«te  Zeichnung  (ZDPT  XXII,  p.  61  ff.  u.  acparat 
Freib.  L  B,  18S9)  vergL  LtdtUmii,  Ephem.  f.  sem.  Epigr.  I,  1,  p.  531  1890  inird« 
die  Inaehrift  henutgehaueii  und  dabei  in  lechi  bis  iieb«D  Stücke  Berbrochen;  ai«  be> 
flndat  aich  jetzt  im  Kaii.  Husenm  zu  EonstantinopeL  Wenn  aich,  wie  kanm  zu  be- 
sveifeln,  der  Name  ^f^  (d.  L  emimiö)  Jea  B,  6  eben  auf  den  Abflau  d<r  Uarienqn^e 
durah  dm  Tmmel  besieht  (so  Stadt  Oeaoh.  lar.  I,  594),  ao  war  der  letztere  und  dann 
aicher  auch  dia  Inichrift  um  736  t.  Chr.  bereit«  vorhanden. 

1  M.  A,  Ltvy,  Bie^  u.  Oammen  etc.  Bred.  1869,  S.  S3fL  Stadt  ZAW  ISST, 
B.  SOlff.  (vier  1896  publicierte  altsem.  Biegelateine];  Lid^xtnki,  Hdboch  I,  1691 
Ephem.  I,  lOff. 

>  Dt  S<ivhy,  Numlamatique  de  1>  terre  sainta,  Far.  1874;  il.  A.  Levy,  Geteh,  der 
jüd.  Münzen,  Bresl.  1863;  Maddm,  "the  Coina  of  the  Jawa"  Lond.  1881;  BtiitaeA, 
Im  monnaiea  juives,  Far.  1888.  —  TsrgL  die  Littei.  in  Se/türer'»  Oesch.  des  Jüd. 
Tolkea  im  Zeitalter  J.  Chr.  I  (Lpi.  1890),  17ff. 

*  Wih  '????  ^  ^^  gemeinachaftlicbe  einheimiiche  Name  aoTohl  tär  die  kanaa- 
nitifcheD  Bt&mme  in  Pal&itina,  wie  für  die  am  Fnase  dea  Libanon  und  an  der  aTrischen 
Coate  wohueodaD,  welche  wir  Fhünizier  nennen,  während  «ie  aich  aelbat  anf  ihren 
Münzen  pu  nannten.     Auch  die  Puoier  nannten  lieh  ao. 

*  VtrgL  u.  a.:  aporu  [aasyr.  cpru]  ^i^  ^pf ;  hvllM  =  '}')  (mit  hartem  V;  veigl. 
§  8  c,  eowie  aaayr.  humri  =  ^Bp,  hattatu  —  n)?)j    iailetir  —  -üV,  m-rv-'n  — >  5r>[, 


11  Oeachicht«  der  hebriUachen  Spntcbe.  3/— • 

phöniz.  and  ponUchen  Sprache.  LetzUre  finden  vir  in  ihrer  eigentüml.  Schrift 
{§1A,  I)  in  einer  p'onen  Zahl  von  Intchriften  und  Miiiizen  (Abbildungen  ge- 
Mmnult  TOD  Gatnitu,  Jtidtu,  Bourgaäe,  Davit,  de  Togüe,  Leoy,  P.  Bekröder, 
e.  Maätan,  Etttmg  und  vor  ftllem  im  1.  Teil  dea  von  der  Pariser  Akademie 
der  Inschriften  hennag^.  Corpas  imcriptionum  semiticaruis,  Far,  1881  sq.). 
Unter  den  Inschriften  befinden  aich  nnr  einige  wenige  öffentliche  Dokumente, 
tB,  ewei  Opfeitarife;  bei  weitem  die  meisten  sind  Grab-  oder  Votiv-In- 
schiiften.  Von  hervorragender  Wichtigkeit  ist  die  Inschrift  auf  dem  Sarko- 
phag des  EÖnigt  EJmünazar  von  Sidon  (gefunden  1866,  jetzt  im  Louvre;  s. 
die  Bibliogr.  in  lAäzbariki,  Hdbuch  der  Nordsem.  Epigr.  I,  S3ff.;  über  die 
Inschr.S.97ff.  n.l41f.,  Text  S.  417  a.  Bd.  U,  Taf.IV.a).  Hieran  kommen  noch 
einielne  Wörter  bei  griech.  und  latein.  Schriftstellern,  sowie  die  pimischen 
Texte  in  FlaaU  Poenolos  5,  1—3  (am  Besten  behandelt  von  OildemeitUr  in 
SttaeATa  Ausg.  des  Plautus,  Tom.  U,  fasc  6,  Lips.  1884).  Aas  jenen  Ifonn- 
menten  ersieht  man  die  einheimische  Orthographie,  aus  den  griaoh.  und  latein. 
Trsnakriptiooen  die  Aossprache  and  Vokaliaation;  beide«  Euaammen  giebt  ein 
nemlioh  deutliches  Bild  dieser  Sprache  and  ihres  Verhältnisses  tum  Hebr. 

Pböniusche  {panische)  Wörter,  die  in  Inschriften  vorkommen,  sind  z.  B.^ 
SW  Gott,  ffW  Mensch,  p  Sohn,  n3  Tochter,  -fjü  König,  na?  Diener,  JTO 
FriMter,  nt  Opfer,  ^jra  Herr,  VfüV  Sonne,  y«  Land,  W  Meer,  ]3K  Stein, 
103  SUber,  ^ru  flisen,  p»  öl,  njT  Zeit,  12p  Qrab,  HSSD  Denkmal,  QpD  Ort, 
aacns  EuhesatU,  ^3  alles,  in»  einer,  D'M?  zwei,  V'm  drei,  jaT«  vier,  VJSH 
lunf,  W  sechs,  T}3ff  sieben,  UffTf  zehn,  p  {•=  hebr.  im)  sein,  ]IÜV  hören,  nnfi 
öffnen,  Hll  geloben,  yU  segnen,  t?p3  suchen  u.  s.  w.  Eigennamen:  p3  Sidon, 
"a  Tyrns,  MUl  Hanno,  ^SVI  Hannibal,  u.  s.  w.  Vergl.  die  voUständige  Zu- 
ummenstellung  des  Wortschatzes  in  lädibaraki'B  Hdbuch  der  nordsem.  Epigr. 
I,2Mff. 

Abveiehungea  der  phöniz.  Orthographie  n.  Formenlehre  von  der  hebr.  sind  k 

I.  B.  die  fast  stetige  Weglassung  der  Vokalbnchsteben  (§  7  6)  wie  FÜ  für  H'^S 

Hans,  ^p  f.  ^  Stimme,  pS  f.  ]TTS,  tUrO  f.  Q'JIJä  Priester,  Dl^«  (bei  Plaut. 

aUmim)  Götter;  das  Fem.  auch  im  Stat  absol  auf  n  (,ath)  endigend  (g  80b) 

neben  tt  (S),  das  Relativnm  I9K  (■•  hebr.  itftj)  u.  a.  m.  Auffallender  sind  die  Ab> 

weiofanngen  der  Aussprache,  bes.  imPunischen.  Hier  sprach  mau  das  1  herrschend 

wie  ä,  X.  B.  ISpy  »«/«  (Eictter),  tt^  salÜs  drei,  EH  til»  «  tfKT  Kopf,  für  i 

and  e  häufig  den  dunklen  stumpfen  Laut  i/,  z.  B.  U^H  ynnynn»  (ecce  eum), 

n^  (n'W)  ythiiuy  als  0,  z.  B.  IpJTQ  Moear  (Ter^l.  'r^^O  LXX  Ge  22,  24 

Mu^ä).  S.  die  Zusammsnatellung  der  gramm.  Eigentümlichkeiten  bei  Oamita 

Moaumm.  Phoen.  S.  430ff.;  Pavl  8<Aredtr,  die  phöniz.  Sprache,  Halle  1869; 

B.  Stade,  erneute  Prüfung  de«  zwischen  dem  Phonic.  and  Hebr.  bestehenden 

Verwandtschaftsgrades  (in  den  „Moi^nländ.  Forschungen"  Lpz.  1876,  p.  IfiSff.). 

4-  Wie  die  (litt,  d)  erwähnte  hebr.  Stein-  und  MOnzschrift  nnri 

ans  Konsonanten  besteht,  so  haben  sich  auch  die  Verfasser  der  alt- 

testam.  Bücher  lediglich  der  Konsonantenschrift  bedient  (§  Ik)  und 

iKtch  heute  dOrfen  uäch  altem  Herkommeo  die  geschriebenen  Gesetz- 

roUen  der  Synagogen  keine  weiteren  Zuthaten  enthalten.  Die  jetzige 

•*»Jä  =  rvjaK,  la'ari  od.  la'ri  =  lyC,  batnu  =  loa,  OUibi  —  2\')f,  foduuk  ~  ptj 


Google 


3  t—m  Überreste  einer  älteren  SpruhBtofe.  IS 

Aassprache  dieser  Konsotmntentezte,  ilire  Yokalisation  und  Betonung 
beruht  auf  der  Überlieferung  der  jüd.  Schulen,  wie  sie  schliesslich 
durch  da3  Punktationssystem  (§  Ih)  um  das  7.  Jahrh.  nach  Chr. 
Ton  jüd.  Gklehrteu  endgiltig  fixiert  wurde;  TergL  §  30. 
k  Eine  frühere  Entwickelungsstufe  der  kanaanitisch>hebr.  Sprache, 
d.  b.  eine  Gestalt  derselben,  wie  sie  vor  den  auf  uns  gekommenen 
scbriftl.  Aufzeichnungen  existiert  und  der  gemeinsamen  noch  ein- 
beitlichen  Sprache  des  semit.  Stammes  näher  gestanden  haben  muss, 
lässt  sich  in  ihren  HauptzQgen  noch  jetzt  ermitteln  1)  aus  manchen 
in  den  überlieferten  Schriften  aufbewahrten  Archaismen,  besonders 
in  den  aus  iüterer  Zeit  stammenden  Personen-  und  Ortsnamen,  sowie 
in  einzelnen  bes.  in  der  Dicbtersprache  verwendeten  Formen;  2)  durch 
Rückscblnss  aus  den  überlieferten  Wertformen  überhaupt,  sofern  sie 
nach  den  Gesetzen  und  Analogien  des  Lautwandels  deutlich  auf 
eine  ältere  Sprachgestalt  zurückweisen,  und  3)  durch  Vergleichung 
der  verwandten  Sprachen,  yorzQglich  der  arabischen,  in  der  sich  jene 
frühere  Sprachstufe  vielfach  noch  bis  in  spätere  Zeit  erhalten  hat 
(§  1 )»,  n).  In  zahlreichen  Fällen  gelangt  man  auf  jedem  dieser  drei 
Wege  bei  der  Untersuchung  sprachlicher  Erscheinungen  zu  dem- 
selben und  dann  um  so  zuverlässigeren  Ergebnis. 

Obwohl  die  Eiuammenhängende  Ermittelung  Set  oben  angedeuteten  Spruili- 
prozesses  der  Tei^leichenden  semit.  Sprachkunde  zofällt,  so  ist  doch  du  Zd- 
rückgeben  auf  die  wiemitiichen  Orundfonnen  und  die  Vergteicbuug  der  eut^ 
Bprechenden  arab.  Formen  für  die  wiBBeiischaftlicbe  Behnndluiig  des  Hebr.  un- 
entbehrlich.   Selbst  die  Elementorgrunmatik  bedarf  zur  Erlüulerung  der  im 
A.  T.  vorliegenden  Sprsobformen  nicht  selten  des  Hinweises  anf  jene  Gnmd- 
formen. 
l        6.  Auch  in  der  im  Allgemeinen  so  gleichmässigen  Sprache  des 
A.  T.'s  ist  ein   gewisser  Fortschritt   von    einem  älteren  zn   einem 
jüngeren  Spracbtypus  bemerkbar,  und  zwar  lassen  sich,  wenn  auch 
nicht  ohne  allerlei  Vorbehalte,  zwei  Zeitalter  unterscheiden,  von  denen 
das  erste  etwa  bis  zum  Ende  des  babylonischen  Exils  reicht,  das 
gweite  die  Zeit  nach  dem  Exil  umfasst 
m        Dem   ersteren   gehört,  abgesehen  von    einzelnen  Spuren   einer 
späteren  Eedaktion,  die  grössere  Hälfte  der  alttestam.  Bücher  an, 
namentlich  a)  von  den  prosaischen  und  histor.  Schriften  ein  grosser 
Teil  des  Fentateuch  und   des  Buches  Josua,  sovri«  der  BR  der 
ßichter,  Samualis  und  der  Könige;  6)  von  den  poetischen  viell,  ein  Teil 
der  Psalmen  und  der  Sprüche;  c)  die  Schriften  der  älteren  Propheten 
(wiederum  abgesehen  von  allerlei  jüngeren  Zuthaten)  in  folg.  chrono- 
logischer Ordnung:  Arnos,  Hosea,  Jesaia  I,  Micha,  Xahum,  Zephanja, 
Habakuk,  Obadja(?),  Jeremia,  Ezechiel,  Jes.  II  (40—55). 


■oo^lc 


13  Qeschichte  der  hebräiicIieQ  Sprache.  2  n — g 

Der  Anfang  dieser  Periode  and  somit  der  hebr.  Litterator  überhaupt  ist  n 
neheriicb  «chon  in  die  Zeit  Uoees  zn  setzen,  wenn  auch  der  Pentateuch  in 
■einer  jetzigen  Gestalt,  an  der  sich  noch  deutlich  sehr  verschiedene  Schichten 
nachweisen  lassen,  als  ein  allmähliches  Erzeugnis  der  nachmossischen  Jahr- 
hunderte zu  betrachten  ist.  Gewisse  sprachliche  Bigentümlicbkeiten  des  Pen- 
tat«ach,  die  man  früher  als  Archaismen  zu  betrsohten  pflegte  (so  der  angeblich 
epieoene  Oebraifch  von  TJI)  Knabe,  Jüngling  auoh  für  iT]!)  Mätlehen,  SITI 
sacb  für  KTI),  sind  lediglich  aef  Rechnung  eines  s^teren  Bedaktors  zu  setzen ; 
vei^l.  dazu  §  17c.  —  Den  sprachlichen  Charakter  der  verschiedenen  Schichten 
des  Fentateuch  untersuchten  Mynel,  de  Elohistae  Pentateuchici  sermone,  Lpz. 
187B;  E^ig,  de  criticae  lacrae  ai^mnento  e  lingnae  legibus  repetito,  Lpz,  18T9 
(Analyse  von  Ge  1 — 11);  f.  Gietebrecht,  der  Spracbgebr.  des  heiateuchiscben 
Elohieten,  in  ZAW  1S81,  p.  ITTff.,  teilweise  modifiziert  durch  Driver,  im 
Jounul  of  Philologe,  vol.  XI,  201ff.  —  Reiches  Material  bieten  femer 
SöMn^er,  EinL  in  den  Hexateucb  (Freib.  1893);  Driver,  introduction  to 
ihe  liter.  of  the  Old  Test,  (deutsch  von  Bothttein,  Berl.  1B96)  6.  Aufl. 
Edinb.  1S97;  Slraek,  Einl.  ins  A.  T.s  (Munch.  1898);  König,  EinL  in  das  A.  T. 
Bonn  1898. 

Übrigens  finden  sich  schon  bei  Jeremia  und  noch  mehr  bei  Eeechiel  ent-  o 
•cbiedroe  Amwherungen  an  die  aramaisierende  Sprache  des  zweiten  2ieitalters 
(s.  Utt.  f);  vergl.  Zimmer,  Aramaismi  Jeremiani.  P.  I.  Halle  1880. 
6-  Schon  in  den  Schriften  dieses  ersten  Zeitraums,  welcherj> 
etwa  70Ö  Jahre  umfasst,  treten  naturgemäss  nicht  unbedeutende 
Verschiedenheiten  der  spracMichen  Form  und  Darstellungsweise 
hervor,  die  teils  in  der  Verschiedenheit  der  Zeit  und  des  Ortes  der 
Abfassung,  teils  in  der  individuellen  Art  und  Begabung  der  Schrift- 
steller ihren  Grund  haben.  So  schreibt  z.  B.  Jesaia  ganz  andersi 
als  der  spätere  Jeremia,  aber  auch  anders  als  sein  Zeitgenosse 
Micha;  in  den  historischen  Büchern  dieser  Periode  haben  die  aus 
älteren  Quellen  aufgenommenen  Texte  eine  merklich  andere  sprach- 
liche Färbung  als  die  aus  jüngeren  Quellen  geflossenen  oder  dem 
letzten  Bedaktor  selbst  angehörenden  Stücke.  Immerhin  ist  der 
Bau  der  Sprache  und,  von  Einzelnem  abgesehen,  selbst  der  TVort- 
Torrat  und  Sprachgebrauch,  namenüich  der  prosaischen  Bücher,  im 
Grossen  und  G-anzen  derselbe. 

Von  der  Prosa  aber  unterscheidet  sich  vielfach  die  Dichtersprache,  q 
und  zwar  nicht  bloss  durch  einen  in  strenger  abgemessenen  (parallelen) 
Satzgliedern  sich  bewegenden  EhyOimus,  sondern  auch  durch  eigen- 
tümliche Wörter  und  Worthedeutur^en,  Wortformen  und  syntaktische 
Fügungen,  die  sie  neben  den  in  der  Prosa  üblichen  gebraucht,  wenn 
auch  dieser  Unterschied  nicht  so  weit  geht,  wie  z.  B.  im  Griechisches. 
Viele  von  jenen  poetischen  Eigenheiten  treten  ims  in  den  verwandten 
Sprachen,  namentlich  im  Aramäischen,  als  das  Gewöhnliche  entgegen 
and  sind  wohl  grossenteils  als  Archaismen  zu  betrachten,  welche  die 


3  g—r  Prosa  und  DichUnpracbe.  14 

Fogsifl  festhielt,  einige  vielleiclit  auch  Bereicherungen,  velche  die  des 
Aramäischen  kundigen  hebräischen  Dichter  in  ihre  Sprache  herüber- 
nahmen. 1  Übrigens  sind  die  Propheten ,  wenigstens  die  älteren,  in 
Bezug  auf  Sprache  und  Bbythmus  fast  ganz  als  Dichter  zu  betrachten, 
nur  dass  sich  bei  ihnen  die  Sätze  häufig  länger  ausdehnen  and  der 
Farallelismua  weniger  abgemessen  und  regelmässig  ist,  als  bei  den 
eigentlichen  Dichtem.  Die  Sprache  der  späteren  Propheten  nähert 
sich  dagegen  mehr  der  Prosa. 

r  Über  den  Bhytfmus  der  bebr.  Poetie  t.  ftataer  dea  Eommentaren  über  die 

poet.  Bücher  u.  den  Einleitungen  im  A.  T.;  J.  Ley,  Gnindzüge  da«  Rhjtb- 
mus  etc.  Halle  1876;  Leitfaden  der  Metrik  der  hebr.  Poesie.  HaUe  1887;  di« 
metr.  Beicbaffenh.  des  B.  Hiob  (Tb.  Stud.  n.  Erit.  1695,  IV,  o.  1897,  I); 
Grimrne,  Abrias  der  bibl.-hebr.  Metrik,  ZDMG18»6,S.  529 ff.  u.  1897,  S.  683 ff.; 
DSlier,  Rbythmni,  Metrik  n.  Strophik  in  der  bibl.-bebr.  Poesie.  Paderb.  1899; 
Schloegl,  de  re  metrica  Teterum  Hebraeorum  diipntatio.  Vindob.  1699,  Tor 
allem  aber  Ed.  Sievera,  Metriscbe  Studien.  I.  Studien  zur  hebr.  Metrik. 
1.  Teil:  Untersuchungen.  Lpi.  1901.  —  Von  allen  Aufs  teil  nnj^n  auf  diesem 
Gebiet  wurde  anfangs  nur  Liy'i  (vergl.  ZAW  1B82,  S.  6)  und  Buddt't  Ent- 
deckung des  sogen.  Qina-  oder  Klagelied- Yenes  (ZÄW1B82,  6?.;  1691,  234ft.; 
1692,  S.  31  £f,)  allgemein  als  stichhaltig  anerkannt  Dieser  Vers  (von  Duhm 
„Langrers",  von  Sievera  schlechtweg  „der  Fünfer"  genannt)  besteht  aus  je 
zwei  Gliedern,  deren  zweites  um  mindestens  ein  selbständiges  Wort  küner 
ist  als  das  erste.  Dass  aber  auch  anderwärts  eine  regelmässige  Wiederholung 
der  gleichen  Zahl  von  Hebungen  nnd  Senknogen  beabsichtigt  sei,  war  Ton 
Lei/,  Duhm,  GMtiket,  Grimtae  u.  a.,  bes.  auch  von  Zimmern  durch  den  Hin- 
weis auf  einen  babylon.  Hymnus  mit  äusserlicher  HerrorhebuDg  der  Vers- 
glieder(ZAX,  Iff.  XU,  382 ff.;  vgl.  auch  Delittich,  das  bahyl.  WeltschSpfungs- 
epos.  Lpz.  1698,  S.  60ff.),  bereits  zur  Evidenz  gebracht  Nunmehr  aber  hat 
E.  BieverB,  der  anerkannte  Meister  der  Metrik  auf  anderen  Litteratnrgebieten; 
in  dem  oben  angef.  Werk  neben  vielfacher  Bestätigung  des  von  Ley  n,  a. 
Erkannten  eine  Fülle  neuer,  darch  schlagende  Beweisflihnmg  gestützter  Ge- 
licbttrpankte  u.  Erkenntnisse  eröffnet,  m^  auch  im  Einzelnen  noch  Viele» 
unsicher  bleiben. 

Bas  gleichfalls  grossangelegte  Werk  Ton  D.  H.  MSiler,  die  Propheten  in 
ihrer  anrpr.  Form  (Wien  1896,  2  Bde.;  vgl  auch  dess.  „Strophenban  n.  Re- 
sponsion",  Wien  1898)  erblickt  die  wesentlichsten  Merkmale  der  unem.  Poesie 
im  Strophenbau  und  der  Responsion  (der  Wiederkehr  derselben  oder  ganz 
ähnlicher  Sätze  oder  Wörter  an  den  entsprechenden  Stellen  venchiedeoer 
Strophen). 

Die  von  alten  Schreiberrorschriften  geforderte  »HchiKhe  Schreibung  ge- 
wisser poet.  Stücke  (Ex  15,  1—19.  Dt  32,  1—43.  Ri  5.  1  S  2, 1—10.  2  S  22.  23, 
1—7.  Ps  1&  136.  Spr  31.  10—31.  1  Chr  16,  8—36;  vergl.  auch  Jos  12,  9—24. 
Pred  3,  2—8.  Est  9,  7—10)  hat  mit  der  Metrik  nichts  zu  thun. 

1  Dass  schon  zu  Jaiaia's  Zeit  (2.  Hälfte  des  8.  Jh.  v.  Chr.)  die  gebildeten  He- 
bräer, venigstens  die  Btastsbeamten,  AnmKiich  veretanden,  aber  nicht  so  das  Volk  in 
Jerusalem,  erhellt  aui  3  K  18,  26  (Jei.  SB,  II). 


Digitzedby  Google 


15  Geschieht«  der  hebTäi»cbeii  Sprache.  2 1 — t 

Wdrter,  die  in  der  Poesie  neben  den  in  ProBk  gewöbnlicben  gebraucht  9 
werden,  und  z.  B.  tf13(<  Mensch  -  D^lf;  rVlK  Pfad  =■  ^1  ^  "^"^  ="  "l^li 
Ttnj  ■ehkaen  =  H^;  !T^  kommen  =  K13. 

Zu  den  poe'tiichen  Wortbedtuttmffen  gehört  der  Gebrauch  gewiner  poet. 
BpiOeia  für  das  Substantiv;  bo  z.  B.  T;^  der  Slarie  für  Gott;  T?^  der 
Slarie  f.  Stier,  Fferd;  n))'^  aBia  f.  Iwna,  tS  Feind  für  3^it. 

Von  Wortfortne»  merke  man  z.  B,  die  längeren  Formen  der  Orta-PräpoBi* 
tionen  (§  103n)  '^?  =  ^Ä,  '^(t  -  ^^,  'Ig  -  TÄ;  die  Endongem  *— ,  1  am  No- 
men (§  90);  die  Pronominal-Snffixa  1D,  IS-^,  1Q-^  f.  D,  D-;-,  D^  (§  58);  die 
Flnralendong  J'-;-  f,  ff'-r  (§  87<).  —  In  die  Syniax  gehört  der  weit  spar- 
■amere  Gebrancb  des  Artikels,  des  Tttm.  rdaÜvutn,  der  Accnsativpartikel  D^ ; 
der  Btat.  eonatr,  auch  vor  Präpositionen;  das  verkürzte  Imperf.  in  der  Be- 
dentnng  der  gewöbnl.  Form  desaelbm  (§  109i),  die  Ansdehnnng  der  Rektions- 
kraft  einer  Präpos.  (§  liähh),  nberhanpt  eine  kräftige  Eüree  des  Ausdrucks. 

7>  Das  ewäte  Zeitalter  der  hebr.  Sprache  und  Litteratar  toh  der  t 
Rückkehr  aoB  dem  Exil  bis  zn  den  Makkabäem  (gegen  160  v.  Chr.) 
charakterisiert  sich  Yomehmlich  durch  die  immer  stärkere  AnnäheruDg 
der  Sprache  an  den  venrandtea  westaram.  Dialekt  infolge  des  Ein- 
flusses der  Aramäer,  die  in  enger  Berührung  mit  der  wenig  volk- 
reichen neuen  Kolonie  Jerusalem  lebten,  und  deren  Mundart  schon 
als  die  o^izielle  Sprache  der  Westhälfte  des  pers.  Beichs  von  Ee- 
dentnng  war.  Bei  alledem  ging  die  Verdrängung  des  Hebräischen 
durch  das  Aramäische  nur  ganz  allmählich  vor  sich.  Für  das  Volk 
bestimmte  Schriften,  wie  das  hebr.  Original  des  Jesus  Sirach  und 
das  B.  Daniel,  zeigen  nicht  mir,  dass  das  Hebr.  um  170  t.  Chr.  noch 
immer  als  Büchersprache  diente,  sondern  auch,  dass  es  vom  Volke 
wenigstens  noch  verstanden  wurde,  i  Als  es  endlich  aufgehört  hatte, 
lebende  Sprache  zu  sein,  blieb  es  —  abgesehen  von  den  zahlreichen 
Hebraismen,  mit  denen  das  von  den  Juden  gesprochene  Aramäisch 
versetzt  war  —  noch  immer  als  Sprache  der  Schule  erhalten. 

I^Uierei  i.  in  Eauttieh,  Gramm,  des  Sibl.  Aram.  p.  1—6.  Man  kann  sich 
dos  'Verhältnis  der  in  dieser  späteren  Zeit  neben  einander  bestehenden  Sprachen 
fSglich  wie  das  des  Hochdeutscben  und  Plattdentacben  im  nördlichen,  oder 
des  fioohdentscben  und  der  Volksmundarten  im  südl.  Deutschland  und  der 
Schweiz  denken,  sofern  hier  auch  bei  den  Gebildeteren  der  Volksdialekt  im 
mflndJ.  Verkehr  vorherncht,  während  das  Hochdeutsche  wesentlich  als  Schrift- 
Dnd  Enltusspracbe  dient  nnd  von  allen  Gliedern  des  Volkes  wenigstens  ver- 
standen wird.  Ganz  unhaltbar  ist  die  aus  einer  falschen  Erklärung  von  Neb 
6,  8  geflossene  Vorstellung,  die  Juden  hätten  schon  unmittelbar  nach  dem 
Exü  die  hebr,  Sprache  völlig  vergessen  und  daher  einer  Verdolmetscbnng  der 
beil.  Schriften  bedurft. 

I  Die  reichliche  Terwsndang  des  Hebr.  auch  in  der  populären  religiEsen  LitUiatnr, 
die  DDt  t.  T.  in  den  sogen.  Midruchim,  der  lUJsclma  nnd  in  Gebeten  erhallen  ist, 
■picbt  dafär,  dass  noch  viel  später  in  weiten  Kreisen  hebräisch  ventanden  wurde. 


.oogle 


2 «— w  Jüngere  Spnchperiode.  16 

{  Die  alttestam.  Schriften,  welche  diesem  zweiten  Cyklus  angehören 
UDd  in  welchen  allen  jene  aramäische  Färbung,  wiewohl  in  sehr 
TerachiedeneD  Abstufungen,  hervortritt,  sind:  gewisse  Teile  des  Fen- 
tateuch  und  des  B.  Josua,  Buth,  die  BB.  Ezra,  Nehemia,  Chronik, 
Ester;  die  prophet  BB.  Haggai,  Zachaija,  Jes  HE  (66—66),  Maleachi, 
joel,  Jona,  Daniel;  Ton  den  poetischen  ein  grosser  Teil  der  Sprüche, 
Hiob,  HL,  der  Frediger  und  die  meisten  Psalmen.  Auch  in  schrift- 
stellerischer Hinsicht  stehea  diese  Bücher  z.  T.  hinter  denen  der 
1.  Periode  wesentlich  zurück:  doch  fehlt  es  auch  jetzt  nicht  an  Pro- 
duktionen, die  an  Reinheit  der  Sprache  und  ästhetischem  Werte  den 
Schriften  des  goldenen  Zeitalters  wenig  nachgeben;  so  die  späten 
Psalmen  120£f.,  137,  139. 
V  Spätere  (mmaiBierende)  Worter  sind  i.  B.  ]Ipl  m  I\Jl  Zeit)    ?3|}  —  njrl 

nelimeii;  ^ID  —  ^g  Ende;  0^  ■=  lf?lj  herrechen;  IJ?^  =  ]^(J  Bt»rk  «ein.  — 
Spätere  SedeuUmgen  sind  e.  B.  lQt<  (ugeu)  befehlen;  H^J^  (uitworten)  die 
Bede  anheben.  —  Orthoffraphiadte  und  grammatische  Eigentiiuüichkeiten:  die 
blufige  icriptio  pkna  des  1  nnd  '-7-,  e.  B.  TT^  '  (sonst  "Vf^,  selbst  Vf7\p  f. 
tf"]^,  an  f.  3*1;  die  Verwechselung  des  H-p  und  «—  mq  Ende;  der  häufigere 
Gebrauch  der  Subst&ntiTB  Auf  ]1,  ]-^,  ni  u.  s.  w.  (vergl.  hierzu  Dan.  Etrauts, 
sprachl.  Studien  za  den  hebr.  Sirachfragmeuten.  ZHr.  1900,  S.  19?.;  bezüglich 
der  Psalmen  be».  Oieeebrecht  in  ZAW  1881,  p.  27a£f.). 

Übrigens  sind  nicht  4l1e  Eigentümlichkeiten  dieser  späteren  Schriftsteller 
AnmaismeD;  mehrer«  finden  sich  im  Anm.  nicht  und  müuen  schon  in 
früherer  Zeit  der  hebr.  Volkssprache  angehört  haben,  besonders,  wie  es  scheint, 
im  QÖrdl.  Fa^tina.  Dort  mögen  n.  a.  gewisse  Teile  de«  S.  der  Richter  entatanden 
sein;  darauf  weist  &.  B.  das  im  Phöoiz.  (neben  B'K)  gebriluchliche  Vf  für  1^)1 
(§  36),  das  nachmals  in  den  KL,  dem  HL,  in  jüngeren  Psalmen  und  im  P^ 
diger  wiederkehrt. 
W  Anm.  1.  Über  dialektische  Verschiedenheiten  in  der  althebr.  Sprache  findet 

sich  im  A.  T.  nur  eine  ausdruckliche  Angabe,  nämlich  Bi  12,  6,  wonach  die 
Ephraimiten  das  Vf  in  gewissen  E^en  wie  D  aussprachen  (vergl.  darüber 
Uarqvarl  ZAW  1888,  p.  151 S).  Ob  Neh  13,  31  unter  d«m  AsdodixAen  ein 
hebräischer  od.  ein  (ganz  abweichender)  philistäifcher  Dialekt  su  verstehen 
sei,  ist  nicht  auszumachen.  Dagegen  sind  wohl  manche  Eigenheiten  der  nord- 
paUüUn.  Büoher  (Richter, 'Hos)  als  Dialektunterschiede  zu  betrachten,  und 
ebenso  einiges  Abweichende  in  der  (rooabit)  Mesa' •Inschrift  (s.  o.  litt.  d). 

2,  SelbstTerständlich  ist  in  den  noch  vorhandenen  Überresten  der  althebr. 
Litteratur^  nicht  mehr  der  ganze  Vorrat  der  alten  Sprache  erhalten;  bildete 
doch  die  kanonische  Litteratur  des  A.  T.'s  sicher  nur  einen  Bruchteil  der 
einstigen  gesamten  Nationallittcratnr  der  Hebräer. 

1  Dms  auch  in  den  kleinen  Prophsten  (Hos  3,  6  aL)  überall  Tl^  stäkt,  bcniht 
lediglich  auf  einer  Bchralle  der  Muoietbeu. 

>  Nach  der  ZUdung  des  HeUündeis  Leutdtn  enthält  das  A.  T.  S64S  Tarschiedene 
^1^.  ond  aram.)  Wörter. 


by  Google 


Qranuii.  Bearbeitung  dea  HebräUoben. 


GramniatlBehe  Bearbeitimf  der  hebrfiisclwii  Sprache. 

Oatmiu,  Oaiali.  der  habr.  Spruha  l  IS— M.  Oihltr,  Alt  ^Hebr.  SpnchB'  in  Selivtld'l  EnDTkl. 
dsa  gli.  Eh.  n.  Unteirlolitawaaeni.  m,  MSS.  (la  dar  3.  Antl.,  raTid.  tob  StttU,  fi.  SKIT,).  Tgl. 
*ub  dia  UttatMoi  a.  *or  |  i  und  S;  farner:  BaHoker,  Lahrb.  dar  habt.  Epr.  I  (Lfa.  ISM),  p.SOff.i 
l.  Otigtr,  dui  Btadism  dar  H*br.  Bpt.  in  Danlaabl.  Tom  Enda  dai  ZT.  bia  HltM  dea  XTL  Jabih, 
(BnaL  isro);  B.  Fitli,  tha  Stndj  oT  tbs  Habt.  Langug«  uiong  Jawl  ud  ChrilUui  <Bibliothau 
■KI«,  ISM,  p.  «GOir.,  und  IBM,  p.  470S). 

1.  ]bi  der  Zeit,  in  -welcher  die  althebr.  Sprache  aUmählich  ab-  a 
etarb  und  die  Sammlung  des  alttest  Kanon  Bich  ihrem  Abschluss 
näherte,  beganneB  die  Juden  diesen  ihren  heiligen  Codex  teils  zu 
erklären  und  kritisch  zu  bearbeiten,  teils  in  die  in  verschiedenen 
Ländern  anter  ihnen  herrschend  gewordenen  Landessprachen  zu  über- 
setzen. Die  älteste  Üb&tetmng  ist  die  zu  Älexandria  anter  Ftole- 
mäns  Philadelphus  mit  dem  Pentateuch  begonnene,  aber  erst  später 
ToUendete  griechische  der  sog.  aidnig  (genauer  72)  Dobnetscher  (LXX), 
die  von  verschiedenen  Ver&SBeni,  zum  Teil  noch  mit  lebendiger 
KenntniB  der  Grundsprache,  abgef^sst  und  zum  Gebrauch  der  grie> 
chisch  redenden  (bes.  aJezandrinischen)  Juden  bestimmt  war.  Etwas 
später  entstanden  in  allm&hL  Überarbeitung  in  Palästina  und  Baby- 
lonien  die  aramäisdien  Übersetzungen  oder  Targume  (trpU^in,  d.  h. 
Yerdolmetschungen).  Die  ErJdänmgen,  die  man  zum  T^  aus  angebL 
Tradition  schöpfte,  bezogen  sich  hat  ausschliesslich  auf  das  Civil- 
und  Hitual-Gesetz  und  die  Dogmatib  and  haben  ebensowenig  einen 
wissenschaftL  Charakter,  wie  ein  grosser  Teü  der  textkrit.  Über- 
lieferongen  dieser  Zeit  Beide  Arten  von  Überlieferungen  finden 
och  im  Talmud  niedergelegt,  dessen  erster  Teil  (Mschna)  gegen  das 
Ende  des  2.  JahrL,  der  zweite  (Qemära)  teils  (Jerusalem^'  od.  paUt- 
atinensü(^  G.)  um  die  Mitte  des  4.,  teils  (Jxibylon..  (?.)  um  die  Mitte 
des  6.  Jahrh.  nach  Chr.  endgiltig  redigiert  worden  ist.  Die  Mischna 
bildet  den  Aniang  der  neuhebr.  Litteratur;  die  Sprache  der  Gemaren 
ist  dagegen  aberwiegend  aramäiscL 

2.  In  den  Zeitraum  zwischen  der  Beendigung  des  Talmud  und  6 
den  ersten  graouuatischen  Schriftstellern  Wlt  der  Hauptsache  nach 
die  FoXuIufüion  u.  Accentuatüm  des  bis  dahin  unpnnküerten  Textes 
des  A.  T.'s  nach  der  in  den  Synagogen  und  Schulen  aberlieferten 
Aussprache  (§  7h,i),  sodann  der  grösste  Teil  der  Sammlung  kri- 
tischer Bemerkungen,  die  den  Namen  Atasöra  (n'^TDp  traditio?)'  fOhrt, 

<  Ta^  über  den  Htmea  Uuont  (aL  UMaots;  w  b.  B.  Ed.  £Bnt>,  Einleit.  in  das 
A.  T.,  8.  38  Kj  Lehrseb.  d.  hebr.  Bpr.  U,  SSSfT.}  oud  die  groHe   Schwierigkeit  einer 


Google 


3  b — d  Orunm.  Bearbeitung  dei  HebriUschen.  18 

und  von  welcher  der  seitdem  in  strenger  Gleichmässigkeit  dnrch  die 
Handschriften  fortgepflanzte  und  noch  jetzt  rezipierte  Text  des  A.  T.'s 
den  Namen  des  masorethischen  Textes  erhalten  hat 
C  Sehoa  E.  F.  K  BoimmSiler  (Hdbnob  f.  A.  Liter,  der  bibl.  Eritjk  n.  Exegese 

I  [1797],  247;  Vorrede  ivx  St«reotyp-Au«g.  de»  A.  T.,  Lpz.  1834)  behanptote 
die  Abstammimg  unser«!  &lttett.  Texte*  aui  Codices  einer  einzigen  Keoeniion ; 
J.  a.  Sommer  (vgl.  Comiä,  ZAW  1692,  S.  30»),  Olihatuen  (wit  1868)  und 
nunentlioh  de  iMgarde  (ProTerbien  18^  S.  1  ff.)  baben  sogar  die  AbBtammitng 
des  nrspr.  tnasor.  Texte*  aus  einer  einzigen  Muiterbandachrift  wabncb.  ge- 
macltt  (doch  rergl.  auch  E.  ^nig  in  Ztschr.  f.  kirchl.  Wiis.  1887,  S.  S79f.). 
Um  die  Geaobicbte  der  Mmot«  u.  die  Peitatellimg  der  masoret.  Überlieferung 
haben  sich  neuerdings  faemSht:  Geiger,  Jiid.  Ztscbr.  HI,  78ff.,  und  auf  ihm 
fassend  Earrit  in  JQR  I,  lS8ff.  243ff. ;  8.  Frentdorff  (durch  die  An^.  de* 
Buchs  Ochla  W'ochla,  Hann.  1B64,  sowie  durch  sein  „Uauor.  WSrUrb."  Tb.  I. 
Hann.  n.  Lpz.  1B7Ö)  ond  Ck.  D.  Qinriturff  (the  Uas«ora  coinpiled  irom  manu- 
*  scripta  etc.,  Lond.  1880  ff.,  8  Bde.),  sowie  durch  die  überaus  reichhalt  Intro- 
dnction  to  the  Maaeoretico-Critical  Edition  of  the  Hebr.  Bible  (Lond.  1897; 
die  insbes.  auf  den  ältesten  Drucken  bemhende  n.  höchst  empfehlenswerte 
Anig.  des  Text«*  erschien  Lond.  18M  in  2  Bdn.)j  um  die  Verwertung  der 
Maaora  für  die  krit.  Eonstitniernng  des  Textes  bes.  8.  Baer  in  den  seit  1869 
mit  JV.  Ddittteh,  seit  1891  von  Baer  aliein  edierten  treffl.  Ausgaben  der  ein* 
seben  BB.  (unr  Ex-Dt  fehlen  noch).  —  Vergl.  aaob  §  7A. 

Einer  der  wichtigsten  und  Uteaten  Bestandteile  der  Masora  lind  die  Va- 
rianten des  Q*re  (s.  g  17).    Übrigen*  ist  die  Punktation  des  Textes  nicht  mit 
der  Zusammenatellung  der  Masora  zu  konfundiereni  jene  wnrde  in  einer 
früheren  Zeit  fe«tge*tellt  und  ist  die  Frucht  einer  Tiel  eindringenderen  Arbeit 
als  die  Uuora,  welche  erst  bedeutend  spater  zum  Abachlnsa  Tasa. 
d        3>  ^rst  nm  den  Anfang  des  10.  Jahrb.  wurde  von  den  Juden 
nach  dem  Beispiel  der  Araber  mit  gramm.  Zusammenstellungen  be- 
gonnen.   Von  den  zahlreichen  gramm.  und  lezikal  Arbeiten  des  B. 
Sdadja^  bat  sich  ausser  Fragmenten  im  Kommentar  über  das  Buch 
Je^ira  (ed.  Mayer-Lanibert,  p.  43.  47.  75  al)  nur  die  arab.  f^rklämng 
der  70  (richtiger  90)  Hapazlegomena  des  A.  T.'s  erhalten.    Gleich- 
falls arabisch  geschrieben,  aber  vielfach  auch  in's  Hehr,  übersetzt, 
sind  die  noch    erhaltenen  Arbeiten  der   Grammatiker  B.  J&vitäa 
Oiajjüg  (auch  Ahu-Zakaria  Jackja  genannt,  um  das  Jahr  1000)  und 
B.  Jona  {Abu-'l-W<üid  Aferwän  ihn  Ganäch,  um  1030).    Auf  diese 
Vorarbeiten  gestützt,  gewannen  dann  TonügUch  Abraham  ben  Eera 

befriedigenden  Eikläning  dMselban:  dt  Lagarie,  MittaiL  I,  9\tL;  W.  BocAm-'«  Her- 
leitnng  des  Auatancki  (in  Jewish  Qoaiterlf  Beview  1891,  S.  785ft)  au*  Es  30,  37 
(rrpi};  gleieba*  Becht  habe  daneben  .TOB,  i.  e.  TjpiD)  wird  von  Einig  (».  a.)  wohl 
mit  Becht  Terworfen.  Du  gnte  Becht  der  Fonn  Trjbp  (neben  der  gleich&ll«  gnt> 
besengteu  Fonn  rr\^)  scheint  un*  dadurch  keineeweg*  ercchüttert. 

1  Vei^  über  seine  TTngebundeDheit  gegenübsr  der  masor.  Pusktation  DMuek 
Conun.  SU  den  Psslmen*,  B.  36. 


Digitzedby  Google 


19  Qramm.  Bekrbeitiing  des  Eebrätichen.  3  d--~rf 

(gew.  Aheneera  genannt;  f  1167)  und  R.  David  QiTtuJii  (f  um  1235) 

durch  ihre  hebräisch  geachriebeneu  G-raEomatiken  klassisches  Ansehen. 

Von  dieten  ersten  Grammfttikem  rühren  manahe  meihodiBolte  Euuiobtongen 

und  EuDsUnsdriicke  ber,  die  zum  Teil  noch  jetst  beibelialt«ii  werden,  e.  B. 

die  Benenntuigen  der  Bogen.  Eoigngationen  und  der  lohwaoben  Yerba  nach 

dem  Pftrmdigma  V^ffi,  gewisM  Toces  memorialee,  vie  n^^J^  a.  dgl  > 

4.  Der  Vater  der  hebr.  Sprachkonde  [bei  den  Christen  wurde  e 

der  auch  um  die  griech.  Litteratur  so  hochverdieDte  Joh.  Bmchlin 

(f  1523).    Wie  die  Grammatiker  der  nächstfolg.  Zeit  bis  auf  Joh. 

Buxtorf  d.  lät.  (f  1629)  hielt  er  sich  noch  fast  ganz  an  die  jad. 

Überlieferung.     Erst  seit  der  Mitte  des  17.  Jahrh.  erweiterte  sich 

allmäblich  der  Gesichtskreis,  und  das  Studium  der  verschwiaterten 

Sprachen  wurde  bes.  durch  die  Häupter  der  sogen,  holländischen 

Schule,  Alb.  SchuUens  {-f  1750)  und  Nie.  W.  Schröder  (f  1798),  für 

die  hebr.  Gframmatik  fruchtbar  gemacht 

5-  Im  19.  JahrL2  knüpfen  sich  die  Portschritte  der  hebr.  Sprach-/ 
Wissenschaft  TorzUglich  an  die  Kamen:  W.  Geaenius  (geb.  zu  Nord- 
hausen 3.  Febr.  1786,  seit  1810  Prof.  zu  Halle,  gest  das.  23.  Okt. 
1842),  welcher  ror  allem  auf  die  umfassende  Beobachtung  und  licht- 
volle Darstellung  der  empirisch  yorliegenden  Spracherscheinnngen 
ausging;  H.  Ewoid  (-j-  1875  zu  Göttingen;  krit.  Gramm,  der  hebr. 
Spr.  Lpz.  1827.  Ausfiihrl.  Lehrb.  der  hebr.  Spr.  8.  Ausg.  Gott  1870), 
der  sich  die  Zorückßllming  der  Sprachformen  auf  allgemeine  Gesetze 
und  die  rationelle  Erklärung  der  letzteren  zum  Ziele  setzte;  J.  OU- 
hausen  (f  1882  zu  Berlin;  Lehrb.  der  hebr.  Sprache,  Braunschw. 
1861),  der  den  jetzigen  Sprachbestaad  konsequent  ans  den  Toraua- 
znsetzenden  (nach  O.  wesentlich  im  Altarab.  erhaltenen)  ursemitischen 
Formen  zn  erklären  suchte.  F.  Böttcher  (ausi  Lehrb.  der  hebr. 
Spr.,  hrsg.  von  F.  Mühlatt,  Lpz.  1866.  68.  2  Bde.)  strebte  nach  einer 
erschöpfenden  Zusammenstellung  der  sprachl  Erscheinungen,  sowie 
nach  einer  Deutung  derselben  allein  aas  dem  Bereiche  des  Hebräi- 

1  über  die  üttMteu  hebr.  Orunsutiker  «.  Straek  u.  Sitgfriti,  Lehib.  d.  neohebt. 
-Spr.  IL  Liter.  (Eulir.  1884),  p.  lOTff.,  femer  die  Yorreden  an  dsn  hebr.  Wörterbb. 
Ton  GM«mw  und  F9ir*t;  Berliner,  Beiträge  mr  hebr.  Grainm.  im  Teltnud  n.  Hidrudi 
(Biri.  1879);  Batr  n.  Strack,  die  Dikdoka  ha-t'amim  dei  Ahnm  beu  Uoeeheh  bcu 
Aecher  o.  aadoe  tdt«  grrvniBatüch-iunorethijelie  IrthntOeke  (Lpc.  18T9]j  Arald  n. 
DtüMt,  Beita%e  c.  Oeech.  der  ülteeten  Anelegnng  n.  SpnebarUänmg  d«i  A.  T.  (Btnttg. 
1S44,  3  Bda^};  Hvp/tld,  de  ru  gremmeticee  apnd  JudMoe  initiii  MitiquiMiiiil«c[ue  Kiip- 
toribni  (Hai.  1846,  4.);  W.  Baehar,  die  AnKiige  der  hebt.  Gr.,  ZDHO  189S,  IB.  n. 
S35fE.;  der«.,  die  bebr.  SpiachwiMenecb.  Tom  10.  bis  com  16.  Jahrb.     Trier  IZtl.V 

1  Die  hierhar  geharige  Littarator  bia  nun  J.  1850  i.  demUch  voUitiadig  in  Bttii^ 
Hktmdtr't  Bibliogr.  Handb.  fäi  h«br.  Spracbkunde.    Lps.  1859. 


ib,  Google 


if.4  Gramm.  Bewbeitnng  des  Hebiütchea.  30 

sclieiL  Den  reia  wisBenschaftL  Weg  schlt^  wiedemm  B.  Stade  ein 
(Lehrb.  der  liebr.  G-r.  L  Th.  Lpz.  1879),  indem  er  die  Systeme  Euxüd's 
nnd  Olshausen's  einer  höheren  Einheit  zuzofOhren  strebte.  E.  l^nig  ■ 
knüpft  in  seiner  tlberans  eingehenden  Erörterung  der  Laut-  und 
Formenlehre  ror  ÄUem  an  die  An&tellangen  der  jQd.  Originslgram- 
matiker  an  (in  der  2.  Hälfte  „mit  comp&rativer  BerOcksichtigung 
des  Semitischen  Oberhaupt")  und  bemflht  sich,  an  Stelle  der  abL 
assertorischffil  Methode  wiederum  die  Diskussion  über  die  grammat. 
Steeitfiragen  in  FloBs  za  bringen.  Anch  die  Syntax  hat  JSStäg  „in 
nicht  wenigen  Fartieen  so  aoBzoarbeiten  gestrebt,  dass  sie  als  Tdle 
einer  allgem^  s^oit  Syntax  gelten  können".  —  Von  den  Arbeiten 
jQd.  Q«lehrter  ist  bes.  die  italien.  Gramm,  von  S.  D.  Luetatto  (Päd. 
1853 — 69)  hervorzuheben.  —  Die  an  den  gramm.  Bearbeiter  einer 
alten  Sprache  zu  stellenden  Forderungen  gehen  im  Allgemeinen 
dahin:  1)  dass  er  die  Torhandenen  Spracherscheinnngen  möglichst 
Tollständig  und  richtig  beobachte^  und,  nachdem  er  sie  in  einen 
oi^anischen  Zosammenhang  gebracht,  beschreibe  (empirisches  und 
bistorisch-kritiBcheB  Element);  S)  dass  er  jene  Thatsachen  teils  durch 
ihre  Yergleichung  unter  sich  und  mit  der  Analogie  der  Schwester- 
Sprachen,  teils  aus  der  allgemeinen  Sprachwissenschaft  zu  erklären 
suche  (rationelles  Element). 


ElflteUwig  lud  ABordnuBg  der  Cimnnnäk. 

Die  Einteilung  nnd  Anordnung  der  hebräischen  Grammatik  er- 
giebt  sich  aus  den  drei  Bestandteilen  jeder  Sprache.    Diese  sind: 

1  Hutoiuch-brit  Lehi^b.  ä«r  bebr.  SpractM  mit  iMar  BasiBhong  anf  Qimchi  und 
die  andsran  AntoritUen.  L  Iialire  von  dar  Sclirift,  der  Auaipr^  dem  Fnm.  u.  dem 
Terinun.  Lpi.  1881.  II,  1 :  AbecUnM  der  fpedelleii  Ponnenlehi«  n.  geneidle  FormenL 
1895.    n,  2:  Hi«toriich-comp«r.  Bjnbtx  dar  Iiebr.  8pr.   ISBT. 

*  Eben  diefe  Beobaehtniig  bat  allerdiogt  inuner  mehr  la  dar  Erlienntoi»  gtBÜat, 
daM  dar  nnpr.  Text  dea  A,  T.  in  viel  ttiürkerem  Mane  beacbädigt  id,  all  man  früher 
«innuiiinien  geneigt  mr.  Der  Aiubati  der  Qrammatik  iit  tMoit  diuchana  von  den 
rortKhritton  der  Tmtkritik  abUtatgig.  Eine  lyatem.  Betreibung  dar  latataren  hat  erst 
in  den  latiten  Jaliisrimten  begonnen  (vergL  be«.  Do^mincJi  tu  Bi  1 — 16,  Leiden  1879; 
TTalUauM»,  Text  der  Bb.  Barn.,  O&tL  ISTl;  BZottmiuinn,  Bb.  Bam.  n.  der  KjtaL, 
NSidL  1887;  Drivtr,  notea  an  tba  bebr.  taxt  of  tbe  bookt  of  B«m.,  Oxf.  ISSO;  Obmitt, 
EMCh.,  LpE.  1388;  Botitrmann,  Deotarojes^a,  Mflncb.  1893.  Oort,  teitoi  bebr.  emeo- 
datiooe«.  Iiogd.  1900.  Eine  krit  Aug.  de*  A.  T.  mit  atuführL  teztkriL  Anm.  (eu- 
gleich  mit  ünteracbeidong  der  Teracbiad.  Qnalleiucbriften  durch  &Tbigan  Drnek]  bieten 
F.  Bm^U  "Tbe  Sacred  Booki  of  the  Old  Teat"  Lpa.  o.  Baltim.  in  pitchtiger  Aiu- 
itattoDg  (seit  1893;  bi*  jetit  U  Lief.). 


Digitzedby  Google 


31  EinteilDDg  und  Anordnung  der  Gratnmttik.  4 

1)  artikulierte  Laute,  dargestellt  durch  Sckriftedchen  und  Terbunden 
zu  Silben,  2)   Wörter  nnd  3)  Sätze. 

Der  erste  Teil  (gew.  Elementarlehre)  enthält  hiemach  die  Lehre 
von  den  Lauten  und  deren  Darstellung  durch  die  Schrift.  Er  be- 
schreibt die  Nator  und  die  Verhältnisse  der  Spracblaate,  lehrt  die 
Schriftzeichen  aussprechen  (Orthoepie),  belehrt  Über  die  herkömm- 
liche Schreibung  (Orthographie),  betrachtet  sodann  die  Laute  in 
ihrer  Verbindung  zu  Silben  und  WSrtem  und  giebt  die  Gesetze  and 
Bedingungen  an,  unter  welchen  die  Verbindung  zu  Stande  kommt. 

Der  zweite  Teil  (Formenlehre)  betrachtet  die  Wörter  in  ihrer 
Eigenschaft  als  Sedeteile  und  enthält:  1)  die  Lehre  von  äer  Wort- 
bildung oder  der  Entstehung  der  verschiedenen  Redeteile  ans  den 
Stämmen  oder  aus  einander;  2)  die  Lehre  von  der  Woräneffunff 
(Flexion)  oder  von  den  verschiedenen  Gestalten,  welche  die  Wörter 
je  nach  ihrem  Verhältnis  zu  anderen  und  zum  Satze  annehmen. 

Der  dritte  Teil  {Syntax,  Wortfügungslehre)  hat  teils  zu  zeigen, 
wie  die  in  der  Sprache  gegebenen  Wortbildungen  und  Flezions- 
formea  für  den  Ausdruck  verschiedenartig  geförbter  Begriffe  ver- 
wendet, tmd  wie  andere,  für  welche  die  Sprache  keine  Formen  aus- 
geprägt  hat,  durch  Umschreibung  ausgedrückt  werden,  teää  die  Ge- 
setze anzugeben,  nach  welchen  die  Bedeteile  zu  Sätzen  verbunden 
werden  {Satzlehre,  Syntax  im  engeren  Sinne). 


Digitzedby  Google 


ERSTER  BAÜPTTEIL 

ELEMENTAELEHRE 

ODER 
VON  DEN  LAUTEN  UND  DEN  SOHKITTZEICHEN. 


BESTES  KAPITKL. 
Ton  den  einzelnen  Lanten  nnd  Schriftzeichen. 

§6- 
Toa  den  KiMSonuten.    Gestalt  und  Namen  derselben« 

(TtTgl,  dis  &ohrimafel.) 

a  1.  Die  jetzt  gebräachlichen  hebräischen  SchriftzUge,  mit  welchen 
auch  die  HandBchrifteu  des  A.  T.'s  geschrieben  und  unsere  Bibel- 
ausgaben  gedrackt  sind,  gewöhnlich  Quadratsi^riß  (P^^D  3IJ?),  auch 
oasj/rwcAe  Schrift  Cnw'tt  '^)i  genannt,  sind  nicht  die  ursprOnglich  ge- 
brauchten. Äühebräisehe  (resp.  aWcanaanitische)  Schriß,  wie  sie  im 
An£  des  d.  und  gegen  Ende  des  8.  Jh.  r.  Chr.  in  SfFentL  Denk- 
mälern angewendet  wurde,  zeigen  uns  die  MeSa'-,  sowie  die  Siloah- 
Inschrift,  mit  welchen  die  makkabäische  MOnzschrift  des  3.  Jahrh. 
T.  Chr.,  sowie  die  der  alten  geschnittenen  Steine  noch  viele  Ähn- 
lichkeit hat  (vergL  o.  §  M).  Mit  dieser  althehr.  Schrift  ist  die 
phönizische  (a.  §  Ifc.  §  3/  und  die  Schrifttafel)  nahezu  identisch. 
Nach  Analogie  der  Geschichte  anderer  Schriftarten  wird  man  an- 
nehmen dürfen,  dass  sich  aus  und  neben  jener  Steinschrift  bei  dem 
Schreiben  auf  weichere  Stoffe  (Tierhäute,  Baumrinde,  Papyrus  u.  dgL) 
frühzeitig  ein  jüngerer,  z.  T.  kalUgraphisch  abgerundeter  Typus 
bildete.    Diesen  behielten  die  Samaritaner  nach  ihrer  Trennung  Ton 

*  Der  Name  *l1tfK  (Auyrien)  iit  dabei  im  weitesten  Sinne  geblMlcht,  M  dan  er 
ancb  die  von  Aitträanni  be«oIuit«a  Ltinder  am  Uittelmeer  mit  befiuat:  vergl.  8lad4 
JD  ZAW  1B8S,  p.  292t  ~  Ulm  einige  andere  Naueu  der  althebr.  Schrift  Tergl.  Q. 
Bofmann  ibid.  1S81,  p.  334ff.    BtM,  Kanon  u.  Text  dea  A.  I.  (Lpz.  lS9t),  8.  202. 


23 


Gestalt  und  Namen  der  IConsonanten. 


6a— 6 


den  JndeD  bei,  während  ihn  die  Juden  allmählich  (im  6. — 1.  Jh.)  mit 
einem  aramäischen  vertauBchten.  Aus  letzterein  entstand  dann  all- 
mählich (etwa  vom  4.  bis  Mitte  des  2.  Jk)  die  sogen.  Quadratschrifl, 
die  daher  mit  den  noch  vorhandenen  aram.  Schriftarten,  wie  der 
ÄgTptisch-Aramäischen,  der  NabatSischen  und  nam.  der  Palmyre- 
nischen  grosse  Ähnlichkeit  hat  Von  hebr.  Inschriften  in  älterer 
Quadratschrift  gehört  eine  in  das  Jahr  176  vor  Chr.» 

2.  Das  Alphabet  besteht,  wie  alle  semitischen  Alphabete,  ledig-  b 
lieh  ans  Konsonanten,  22  an  der  Zahl,  von  denen  jedoch  einige  auch 
eine  Art  Vokalpotenz  haben  (§  7  t).  Figur,  Namen,  Aussprache  imd 
Zablwert  (s.  Uti.  k)  zeigt  folgende  Tabelle: 


fir» 

Nmma 

ZiJdwut 

■Jlejih 

'  apirUus  Unis 

1 

BHh 

S#) 

3 

OmSHOimt) 

S(sh) 

3 

DäUll, 

dm 

4 

Bi 

h 

5 

Wä«i 

w^ 

6 

Zifi« 

Z  ucb  tnia.  Anoprmche  (veiche.  S) 

7 

Ch» 

8 

flth 

9 

JU 

i' 

10 

3.^Eri.T 

Kaph 

k(kh) 

20 

Lämed 

i 

30 

e.„Bi>UD 

mm 

m 

40 

i^EU,] 

Nun 

n 

50 

Sämekh 

8 

60 

•Äßa 

'  «igenUiml.  KehlUnt  (i.  mit.ii) 

70 

fi  «D  Ende  1 

PS 

yW 

80 

J.mEnd.r 

mdi 

?  «mphatMchea  S 

90 

Qöph 

q  itukN  un  HintWK.nmeu  gabüd.  k^ 

100 

Eis 

r 

200 

r^ 

Sm 

S 

}  300 

n 

18«. 

t  (ft) 

400 

1  dt  VagfA  in  Bevne  «rohtei,  noDv,  itrie,  JX  (isa«),  p.  205f.  n.  T>f.  TD,  No.  1; 
vwgL  Naldeks  in  ZDMG  XIX,  SM;  zur  Eatwick.  der  hebr.  Bchrift  überii.  H.  Straek, 
„BcfarMbkonst  n.  Schrift  bei  den  Hebr,"  in  Herzog'»  Baelenc,'  XHI,  eseff.;  IMvtT, 
Note«  oa  the  Booki  ot  Barn.  (Oz£  1890),  p.  tSLS.;  Bmnngtr,  Hebr.  ArcUloI.  (Freib. 
1S94),  B.  STSC;  Sowaek,  Lehrb.  der  hebr.  Aichäol.,  (ibid.  1894)  I,  279'^.^  UMartlii, 


M. 


>^[c 


6  b— e  LitUne  fiuÜM  u.  diUtAbüe^  34 

Hdb.  der  NordMüi.  Epigr.  fWaim.  1868),  I,  17Sff.  —  Übar  die  Paliogrqiliie  der  bei«. 
QnadntwImA:  Barkavy,  «Itjüd.  Denkmiler  aus  der  B^iim  (Petersb.  n.  Lpz.  187S),  S. 
lOSK  Die  botea  BchiifUaf«lti  tind  die  von  J.  BuUng  in  Ontlinee  of  Hebrav  Onun- 
mvt  bj  Q.  BicktU,  (engl,  durch  3.  I.  Curtiu,  Lps.  1877);  tbe  Hebrew  Alphabet  in 
Part  Tn  der  orienlal.  Seriei  der  Falaeogr.  Society  (Land.  1S82),  endlich  (die  grOota 
TOU  aUen)  in  ChMoüen'a  Oorpos  inicriptioDiun  Hebraicarnm  (PetereU  I8S2). 

3  Phüippi,  die  Anaeprache  dar  Htnit  OoneoaanteD  \  nnd  '  (ZDHQ  IS8S,  S.  esefi 
u.  1897,  B.  S6ff.),  begründet  ejngehend  die  Tbeee,  dase  „%eamt.  1  ood  '  avar  ihnr 
FnnctlDn  nach  0<»Monu]t«o,  aber  trotsdem  ihrem  WeMU  naeh  TocaJe  nümlicb  u  und 
1,  also  consonanlische  od«r  mitlanteDde  Tocale"  leieu.     Tergl.  hierzu  S  8<n. 

>  Znr  BeseichnttDg  diese*  Laut««  ist  das  lat.  g  insofern  gans  panend,  als  es  im 
Alphabete  die  Stelle  des  semit.  p  [griech.  iL-nnii)  Hinnimmt. 

*  Als  die  nrtpr.  Beihenlblge  erwies  Nuܫ  (Verhandl.  des  Pariser  Oiientalisten- 
congi.  [1807]  IT,  I13C)  tf,  V. 

c  3.  Wie  die  Tabelle  zeigt,  haben  5  Buchstaben  {I^ndüjwhstaben, 
TOD  den  jUd.  Grammatikern  zu  der  Yoz  memor.  V9J93  Kamndphäs 
od.  besser  mit  KMig  (»B^B  wie  der  Zerschmetterer',  verbunden)  am 
Ende  des  Wortes  eine  besondere  Gestalt,  und  zwar  unterscheiden 
sich  1,  ],  1,  X  'OH  der  gewöhnl.  Figur  dadurch,  dass  der  Schaft  ge- 
rade herabgezogen  wird,  während  ihn  die  gewöhnL  Figur  nach  links 
umgebogen  zeigt.^  Bei  0  schliesst  sich  der  Buchstabe  in  sich  selbst  ab. 

d  4-  Man  liest  und  schreibt  von  der  B«chteii  zur  Linken.  Am 
Ende  der  Zeilen  dürfen  die  Wörter  nicht  abgebrochen  werden;  da^ 
mit  aber  kein  leerer  Kaum  bleibe,  werden  in  HandBchriften  und 
Drucken  gewisse  dazu  geeignete  Buchstaben  am  Ende  oder  inmitten 
der  Zeile  gedehnt.  Solche  litterae  düatabües  sind  in  unseren  Drucken 
folgende  fOnf: 

O,  n,  S,  n,  IX  (vox  memor.  on^Ct^). 
In  Handschriften  werden   auch  andere  dazu    geeignete  Buch- 
staben,  wie   1,  3,  1,   in   dieser   Weise  verwendet;   yergl.   Strack  im 
TheoL  LB.  1882,  No.  23. 

'e  Anm.  1.    Die  Buchetaber^igvre»  stellen  nrapr.  wohl  die  rohen  ümrisBe 

sinnlicher  Q^enstände  dar,  deren  Namen  je  mit  dem  EoDsonanten  heginnen, 
der  durch  ne  bezeichnet  werden  soll  (Prinzip  der  Airophonie).  So  bedent«t 
JSd,  in  den  älteren  Alphabeten  die  rohe  Gestalt  einer  Hand,  eig.  Hand  (hehr. 
T),  als  BncbstAbe  aber  bloss  den  Lant  \  mit  welchem  jenes  Wort  b^nnt; 
'■dßn,  nrepr.  ein  Kreis,  eig.  Auge  (1^^,_  steht  für  den  Eonson.  y.  Besonders 
im  phöniz.  Alphabet  tritt  vielfach  eine  Ähnlichkeit  der  Figuren  mit  dem  durch 
den  Namen  bezeichneten  Oegenstsnde  bervor  (s.  d.  Tafel)  n.  bei  einigen  Bach- 

1  Im  Talmud  auch  ^DS~]^  von  deinem  Späher.  Alle  S2  Buchstaben  samt  d«n  S 
öualen  finden  sich  Zepb  8,  S. 

*  Mit  Hecht  bemsrkt  ChuclMn,  Corpus  inscr.  hebr.  Bp.  dS,  dsss  in  den  litteraa 
anales  die  lelatiT  urspriinglichen  Formen  dieser  Bnclutabsn  beibsbaltait  sind. 


i.dh,  Google 


36  G«aUlt  ond  Namen  der  Eoiuantuiteii.  5  e-~f 

•taben  (1,  1,  t,  tS,  W)  hat  de  aich  lelbBt  in  der  Qaadrateobrift  noch  erhalten. 
Eine  andere  Fr^e  iat  freilieb,  ob  die  jetzigen  EuchBtabennamen  alle  onpiüng- 
lieh  ond  nicht  Tielntehr  erst  ani  einer  späteren  (a.  nicht  immer  zutreffenden) 
Deataug  der  Bilder  geflossen  sind,  ganz  zu  geiohweig«n  der  Möglichkeit,  dsM 
die  nrspr.  Bilder  in  der  Zeit  Ton  ca.  1500—1000  v.  (är.  starke  Teitodenmgen 
erlitten  haben  könnten. 

Dia  Abliebe  Dentang  der  jetzigen  Budatabeimamen'^  iit:  f[J^  Bind,  Tf^f 
Haas,  ?DJ  Eamsl  (nach  lAdzb.,  s.  n.,  vielleicht  nrspr.  ]r|}  BeÜ  oder  Hacke), 
n^  Thär  (in  Wahrb,  „Thürflügel" ;  naoh  Lidxh.  viell.'T!  weibL  Bmrt),  »7^ 
Laftlach(7),  Gitterfenster  (7),  1)  Haken,  Nagel,  fT  Waffe  (nach  Nalle  auf  Qrnnd 
des'  griech.  Ctjtix  vielmehr  fl^J  [Ölbaum]),  n'TI  Gehege,  Zaun  (aber  viell.  nur 
durch  den  linken  Strich  von  H  differenziert),  Xl"^  Windung(?),  andere  Scblanoh 
od.  Schlange  (aber  vielL  dnrch  e.  Ereie  nm  fl  von  diesem  differenziert),  11^ 
Hand,  Ip  gekrümmte  Hand,  llj?  Ochsenataobel,  Q^  Waeter,  )U  Fisch  (naoh 
Lidzh.  vielleicht  urspr.  B^n)  Schlange  [wie  im  Ätbiop,]),  Tf^^  Stütse(?  viell. 
ans  I  erweitert),  X'S.  Ange,  KB  (auch  ''B)  Mund,  -^  Pieoherbaken(?),  P^ 
Nadelöhr,  nach  and.  Hinterkopf  (nach  lÄdtb.  wohl  eig.  DK'g  Bogen),  w*"^ 
Eopf,  yyf  Zahn,  liPl  Zeichen,  Ereozeszeicben. 

In  betreff  des  ürsprangs  dieses  Alphabets  kann  als  featalebend  gelten,  dass  jr 
er  nicht  vor  das  1&.  Jh.  v.  Chr.  fallen  kann,  da  ohnedies  die  Tell-el-Amama- 
Tafeln  (s.  §  äf)  nicht  sSmÜioh  in  Keilschrift  abgefaast  wären.    Ebenso  gewias 
scheint  uns  ans  verschied.  Gründen  die  Entstehung  auf  kanaanäischem  Boden. 
Gant  streitig  ist  dag^en,  ob  sich  die  Erfinder  anlehnten: 

a.  an  das  äg;fpt.  Schriftayttem  —  nicht,  wie  man  früher  nach  E.  äe  Boitgi 
u.  a.  annabni,  durch  direkte  Entlehnung  hieroglypbiscber  Bilder  od.  aus  diesen 
entstandener  hieratischer  Zeichen,  sondern  durch  die  Verwertung  de« 
Prinzips  der  Akrophonie  (s.  o.  litt,  e.),  nach  welchem  dort  i.  B.  die 
Hand,  tot,  den  Buchst,  t,  der  Löwe,  iahoi,  das  l  darstellt  Diese  Annahme 
dankt  uns  noch  immer  das  'Wahrscheinlichste',  ihr  folgt  jetzt  anch  Xitde&ora&i 
(„der  ürspr.  der  nord-  n.  sildsem.  Schrift"  tu  Bphem.  I,  2,  p.  109ff.,  vgl.  bes. 
p.  134),  während  er  noch  in  s.  Nordsem.  Epigr.  p.  173  S.  auf  eine  Entscheidung 
verxicbteL 

b.  an  das  babjlon.  [Eeil-]  Schriftsystem.  Nachdem  WvtOttt  u.  W.  T>teckes 
Herleitung  des  altaem.  Alphabeta  aus  der  neuassyr.  Eeilschr.  an  chronoL 
Gründen  geecheitert  war,  versuchten  Feiert  u.  Hommd  die  Herleitnng  an*  der 
altbabjloQ.,  BaS  ans  der  arehaisch-assyr.  Keilschrift.  Eine  lebhafte  Diacussion 
knüpfte  sich  jedoch  erst  an  die  These  von  Frdr.  Dditaeh  in  ^\b  EntsL  de« 
alt.  Schriftsystems  od.  der  Urspr.  der  Eeilscbriftieichen  dargel."  IipE.  1B97; 
unter  dem«.  Titel  erschien  Lpz.  1898  „Ein  Nachwort"  mit  einer  trefflich  orien- 
tierenden Übersicht  im  Eingang),  das  altaem.  Alphabet  sei  in  £anaan  unter 
dem  Einfluss  sowohl  der  ägypt.  (Grundprinzip  der  Akrophonie!)  all  der  älteren 
hahylon.  Schrift  (Prinzip  der  graphischen  Darstellung  von  Gegenständen  n. 
Begriffen  durch  einfache,  möglichst  geradlinige  Pigoren)  entstanden;  selbst 

I  Transkriptionen  der  hebr.  Namen  bieten  die  LXX  zu  KL.  1 — i,  sowie  manche 
Cwlice*  (z.  B.  der  Amiatinus)  der  Tnlgmta  zu  Ps.  111.  US.  lie,  doch  mit  mancherlei 
Abweicfaunjien  von  der  uns  gelilufigen  (auf  der  traditionellen  jüdisehtn  Aussprache  be- 
raheodeu)  Form  der  Namen;  zu  bemeAeo  sind  n.  a.  die  Formen  ideth,  »ai,  Mfi(ItXX 
wi<^  ^oiv,  ver^.  hebr.  \V  Zahn)  Rt  daltth,  toi'n,  fCn. 


Digitzedby  Google 


j — k  Gestalt  n.  fieihenfolge  der  Konsonanten.  36 

die  Wahl  der  Gegeoatänds  »ei  wohl  (in  ca.  15  FaUen)  durch  die  babjlon.  Schrift 
beeinflusBt,  Letzteres  (die  Vbereinitimmung  der  Buchitabennamen)  fiel  tun 
so  mehr  ins  Gewicht,  als  nach  Zimmern  (ZDMG  1896,  p.  667  ff.)  von  13  aioher 
ideut  Namen  8  auch  in  der  bahflon.  Zeichenordnnng  in  derselben  Reihenfolge 
stehen.  Aber  zuvor  müsste  erat  bewiesen  sein,  dass  die  jetzigen  Namen  der 
sog.  phöniz.  Buchstaben  das  unpr.  £ild  richtig  deuten,  u.  andeneite  erkUwt 
sich  die  Identität  der  Gegenstände  viell,  einfach  daraus,  dass  man  hier  wie 
dort  luchitliegende  Singe  (Tiere,  Gerät«,  Gliedmassen)  wählte. 

c.  an  das  1691  von  A.  J.  Emau  in  Inichriften  auf  Kreta  (bes.  zu  Encaans) 
u.  a.  entdeckte  hieroglyphische  Schriftajstem.  Nach  Eluge  (1897)  n.  a.  leprösen- 
tiert  es  die  von  oa.  3000—1000  v.  Chr.  verwendet«  „Schrift  der  Mykenier"  u. 
bietet. nach  .FVies  („die  neoesten  Forschungen  über  d.  Urspr.  des  phönis.  Alph.", 
ZDFV  XXn,  p.  116£)  die  ächten,  wahrach.  um  1100  von  den  Philistern  nach 
Palästina  gebrachten  Urbilder  des  phöniz.  Alphabete,  nur  „dass  die  Pbönizier- 
Kanaaniter-Hebröer  den  myken.  Schriftzeichen  Namen  nach  den  ÜTzeichen 
der  Keilschr.  gaben."  Hier  berührt  sich  also  die  Hypothese  von  Frietjsüt  der 
von  Ddäzgch.  Aber  mag  auch  die  Znriickfflhrnng  der  phöniz.  Formen  auf 
„mykenische"  Vorlage  in  einigen  Fällen  sehr  plausibel  scheinen,  so  erheben 
sich  doch  in  anderen  schwere  Bedenken,  auch  abgesehen  von  der  offenbar  zu 
spät  angesetzten  Einführung  des  Alphabets  um  1100. 

9.  Über  die  Beihenfolge  der  Buchetaben  besitzen  wir  ein  altes  Zeugnis  in 
den  akrostiehiMhen  Gedichten:  Ps.  9  (»—3,  vgl.  Ps  10,  1  ^  und  V.  13—17 
p— n).  ä5  und  34  (beide  ohne  selbständ.  Wer«  u.  mit  nochmal.  B  am  Ende). 
87.  111.  113.  119.  146.  EL  1—4.  Spr  24,  1.3.6.  31,  10—31  (nach  den  LXX  mit 
B  vor  J»;  auch  in  Nah  1,  3—10  entdeckte  Frohnmeyer  Spuren  einer  aiphabet. 
Anordnui«,  ebenso  BtckeB  (Ztschr.  f.  kath.  Theol.  1882,  p.  319  ff.)  indem 
vorauszusetzenden  hebr.  Original  von  Jesus  Sir.  Kap.  51,  18 — 38  (ohne  1  u. 
mit  nochmal.  B  am  Ende).  Die  Aufeinanderfolge  der  drei  weichsten  Lippen-, 
Gaumen-  und  Zahnlaute  3,  i,  \  sodann  der  drei  Liquida«  ?,  D,  i  deutet  auf 
die  Absicht,  das  Gleichartige  zusammenzustellen.  Daneben  scheinen  jedoch 
auch  andere  Büoksichteu  obgewaltet  zu  haben.  So  ist  sicher  nicht  zufällig, 
dass  zwei  Buchstaben,  welche  eine  Band  abbilden  (Jod,  Kaph),  ebenso  [falls 
Qoph  —  Hinterkopf]  zwei,  die  den  Kopf  darstellen,  und  Überhaupt  mehrere 
Zusammengehöriges  bedeutende  Figuren  {ilSm  und  Nun,  'Afln  und  PS)  neben 
einander  stehen. 

Reihenfolge,  Namen  und  Zahlwert  der  Buchstaben  sind  von  den  Phöniziern 
zu  den  Griechen  übergegangen,  in  deren  Alphabet  die  Buchstaben  A— T  dem 
altsemit  entlehnt  sind.  Ebenso  sind  mittelbar  od.  unmittelbar  die  altitalischen, 
sowie  das  römische  und  somit  auch  alle  von  diesem  oder  vom  griech.  aus- 
gehenden Alphabete  vom  phöniziscben  abhängig. 

3a.  In  Ermangelung  besonderet  Ziffern  bediente  man  sich  der  Konsonanten 
zugleich  als  ZiMteiehen.  Die  frühesten  Spuren  dieses  Gebrauchs  sind  jedoch 
erst  auf  den  makkab.  Uünzen  (s.  o.  §  2(1  a.  E.)  nachzuweisen.  Später  ver- 
wendete man  die  Zahlbuchstaben  bes.  zur  Bezeichnung  der  Kapitel-  und  Ven- 
zahlen  in  den  Bibelauagaben.  Die  Einer  werden  durch  K — Q,  die  Zehner  durch 
^— 3,  100—400  durch  p— D  bezeichnet,  die  Zahlen  von  500—900  durch  D  (-400) 
mit  Beifügung  der  übrigen  Hunderte,  z.  £.  pT\  600.  Bei  zusammengesetzten 
Zahlen  steht  die  grössere  voran  (rechts),  also  «''  11,  K3p  131.  Nur  16  wird 
durch  1B  94-6  ausgedrückt,  nicht  il''    (weil  iT  auch  als  Gotteaname  erscheint. 


7  Die  Konton.  als  Zahkeichen.  Besonderheiten  im  Text.  5  k — n 

rap.  die  beiden  ersten  Eonaonanten  von  TtWT'  darstellt).  >  Aus  gleicher  Rück- 
sicht gclireibt  mau  meist  auch  )C  fflr  16  statt  \\  da  letzteres  in  Eusanunen- 
gesetzten  Eigennamen,  nie  7^1^,  wiederum  den  Gottesnamen  iHiT  repräsen- 
tiert. Die  Taosende  werden  bisweilen  durch  die  Einer  mit  zwei  darüber 
gesetcten  Punkten  beseichnet,  z.  B.  )k  1000. 

h.  Die  Angabe  der  Jahreszahlen  in  jüd.  Schriften  (gew.  TIT?  nucA  der  l 
WtUiehSpfmtg)  folgt  entw.  der  grossen  ZtUreeknvng  (?11|  B'^p^  od.  'J  'B^) 
mit  Beifügung  der  Tausende,  oder  der  kleinen  Z.  (]1I9^  'B7)  mit  Weglassung 
denelben.  Bei  Angabe  von  Jahressahlen  ans  dem  ersten  ohristl.  Jahrtausend 
erhält  min  das  christl.  Jahr  durch  Addierung  Ton  340,  im  zweiten  christl. 
Jahrtausend  durch  Addiemng  von  1340  (sc.,  wenn  das  jüd.  Datum  zwischen 
dem  1.  Jan.  u.demjüd.  Neujahr  liegt;  andernfalls  addiere  1239).  Die  Taugende 
der  SchöpfongHra  bleiben  dabei  unberücksichtigt 

4.  Atbreeiaturen  von  Wörtern  sind  im  Texte  des  A.  T.  nicht  überliefert;  m. 
wohl  aber  kommen  solche  auf  den  Hünzen  Tor,  und  überaus  häufig  ist  ihr  Oe- 
branch  bei  den  spateren  Juden.  ^  Als  Zeichen  der  Abkürzung  dient  in  alten 
Handschriften  und  Drucken  ein  Punkt,  spSter  ein  schlier  Strich,'  z.  B.  '\8^ 
für  %'^\,  'B  für  'i^?  aliqnis,  "1  -  T?^  aUquid,  '131  für  TDUl  et  complens,  d.  i. 
und  so  weiter.  Auch  inmitten  eines  scheinbaren  Wortes  zeigen  solche  Striche, 
dasa  man  es  mit  einer  Abbreviatur  oder  einer  vox  memorialis  zu  thun  hat 
(vei^l.  z.  B.  g  \hd  D'  E<n>.  Zwei  solche  Striche  sind  von  §  41<I  ab  zur  Bezeich- 
nung der  verschiedenen  Arten  des  schwachen  Verbum  verwendet.  —  Ve^I. 
noch  J^  oder  ^  (auch  'JT)  für  n|iT, 

5.  Besonderheiten  in  der  Überlief,  des  altteat.  Textes,  die  bereits  im  Talmud  n 
erwähnt  werden,  sind  1)  die  sogen.  jMtncta  extraorJanaria  über  einzelnen  Kon- 
sonanten (z.  B.  Ge  16, 5. 19,  38)  oder  ganzen  Wörtern  (z.  B.  Ge  83, 4  Dt  29, 28. 
Jas  44,  9.  Ez  41,  20  al.),  sogar  oben  und  unten  Fi  27, 13,  nrspr.  wohl  sämtlich 
kritische  Fingerzeige.  Vgl.  dazu  Strack,  prolegg.  critica,  p.  88  fC  L.  BUm, 
maaoret  Untersuchungen  (Strassb.  1891),  S.  6ff.,  u.  „Eiuleit.  in  die  hL  Schrift",  - 
Budapest  1894.  Königiberger,  Jüd.  Lit-Bl.  1891,  No.  29—31,  u.  „aus  Masorah 
a.  Talmudkritik",  Berl.  1899,  S.  691;  Mayer  Lambert,  KEJ  t.  30  (1895),  No  59. 
2)  die  litterae  majuscuiae  (z.B.  2  Gel,  1,  1  Lv  11,42  als  mittelster  Konsonant 
des  Pentatench,  ^  Nu  14,  17)  und  minuteviat  (z.  B.  H  Gc  2,  4);  3)  die  liOerae 
»u^etuae  3  Ki  18,  30  (weist  auf  die  LA  ntfD  für  ntfjD),  V  Ps  80,  14  (Mitte 
der  Psalmen)  und  Hi  38,  13.  15;  4)  das  „ventümmelte"  '  Wäto  in  ofxf  Nu  3S, 
IS  n.  das  ventömmelte  p  Ex  33,  25  (Dm)p3)  u.  Nu  7,  S  (Qniplin);  6)  Mim 
cümmm  in  nsno^  Jes  9,  6  u.  JUBm  apertvm  in  Q*!niB  OH  Neh  2,  13;  6)  Nun 

r  Nu  10.  36  und  nach  Y.  36,  sowie  vor  Ps  107,  23—28  u.  40. 


'  TergL  über  das  Aufkommen  diesss  Brauchs  (nachdem  man  nrspc.  TP,  dum  "Tt 
fssehrieben)  NtttU  in  ZAW  1SS4,  p.  2S0,  wo  anf  eine  Bpnr  dieser  Bchreibweisa  be< 
rsits  bei  Origensi  verwiesen  wird. 

^  VergL  Jo,  Buxtar/,  ds  abbreviaturis  Eebr,,  Bai.  iei3u.d.;  Pistro  Pnrsau,  oce- 
uo  dslle  abbreviatare  «  sigle.  2.  ed.  Parma  1683  (appandix:  1884).  PA.  Ltienr, 
habr.  n.  chatd.  Abbreriatnren.  Frankf.  1893;  BänÜtr,  Lex.  der  Abbreviaturen  (Anh. 
ma  aran.-nenhebr.  WB.  von  Q.  Dalman.    Franktl  18BT). 


by  Google 


Anuprache  und  EinteUtuig  der  Eonsonsat«!). 


Amsprache  und  EiDtcUnng  der  KoosoiuiDten. 


a  1.  Eine  genaue  Kenntnis  dee  oraprüngL  Lantwerts  einea  jeden 
Konsonanten  ist  Ton  der  grössten  Wichtigkeit,  weil  sehr  Tiele  gram- 
mat.  Eigentümlichkeiten  und  Veränderungen  (§  ISff.)  allein  aus  der 
Natur  der  Laute  \md  ihrer  Aussprache  begreiflich  werden.  Wir 
gewinnen  diese  Kenntnis  teils  ans  der  Aussprache  der  verwandten 
Sprachen,  nam.  des  noch  lebenden  Arabischen,  teils  durch  die  Be- 
obachtung der  Annäherung  und  des  Wechsels  der  Laute  im  Hebräi- 
schen selbst  (§  19),  teils  aus  der  jfid.  Überlieferung.  > 

Die  (z.  T.  der  ■yrischen  ähnliche,  meist  ala  „polniBche"  bezeichnete)  Aus- 
apraohe  des  Hehr,  bei  den  heutigen  deutschen  Juden  differiert  ziemlich  stark 
von  der  (mehr  mit  der  ar&biBchen  stimmenden)  der  span.  und  portng.  Juden. 
Der  letzteren  folgt  (nach  dem  Vorgänge  Reuchlina)  fast  durchweg  die  'Ana- 
spr'ache  des  Hebr.  bei  den  Christen. 
b  Die  ältest«  Uberlieferang  liegt  in  der  Transkription  hebi^scher  Namen  in 

den  assjr.  Keilinschriften  Tor,  eine  jüngere,  aber  gleichfalls  sehr  wichtige,  in 
der  Art,  wie  die  LXX  hebr.  Namen  mit  griech.  Buchstaben  nmacbreibenl; 
nur  mangeln  dem  griech.  Alphabet  Tdr  mehrere  Laute  (B,  Jf,  S,  p,  Vf)  die  ent- 
sprech.  Zeichen  und  man  musste  sich  behelfen,  so  gut  man  konnte.  Gleiches 
gilt  von  der  latein.  Umschreibung  hebr.  Wörter  bei  Hieronjmus  (nach  der 
Aussprache  von  Juden  seiner  Zeit).  3  Über  die  Aussprache  der  heutigen  Juden 
im  nördl.  Afrika  s.  Barglt  im  j'oum.  as.  Nov.  1848 ;  über  die  der  südarab. 
Juden  X  Derenbourg  Manuel  du  lecteur  etc.  (aus  einer  Yemeniichen  Hdsohr. 
vom  J.  1390),  Par.  1871  (Extr.  6  du  Joum.  as.  von  1870). 

<  TergL  C.  litinhuf,  die  Ansspr.  des  Hebr.  (neue  Jalirbb.  t  Pbilol.  n.  Fidag, 
Bd.  132  (18S5),  p.  14eflL);  JU.  Schrtintr,  zur  Gesch.  der  Ausspr.  des  Hebr.  (in  ZAW 
IS8S,  p.  213C).  —  Wichtige  Dienste  leist«n  hierbei  auch  genauere  phjiiclogische  Be- 
obachtungen des  gesamten  Lautsystems  und  seiner  Bildung  durch  die  Bedecn^ane. 
Yergl.  E.  Brückt,  Orandzüge  der  Physiologie  u.  Systematik  der  Sprachlint«,  Wien 
ISSe  (S.  Aufl.  1876).  F.  DtlitMKk,  Physiologie  n.  Hnsik  in  ihrer  Bedeutung  für  die 
Oramm.,  bes.  die  Hetsätsche,  Lpa.  18B8.  E.  Situtr»,  „Qtnndzüge  dw  Phonetik",  t,  AuS. 
Lpa.  1893.  f.  Ttchmtr,  Fhouetik.  1.  Th.  Lps.  1880.  Bremer,  äeatach«  PhoneCifc. 
Lpz.  1893.  W.  Tielor,  Elemente  der  Phon.  i.  Aufl.  Lpz.  1898.  H.  Elinghardt, 
Aitikolations'  a.  Höriibuogen.     CGthen  1897, 

)  Vgl,  darüber  Frankü,  Vorstudien  zu  der  Beptnag.  (Lpz.  1841),  p.  90fr.  0. 
Kimitki,  Stargard  1885  (Gymn.-Progr.).  Über  die  Transkription  von  II  Psalmen  in 
e.  Uail&Dder  Falimpsest  (Fragment  der  Hexapla)  vgl.  lltreati,  Atti  delJa  B.  Acad.  delle 
Scienze  vel.  XXXI.    Tor.  1896. 

'  Zahlreiche  Beispiele  in  „Hieronymi  quaestiones  hebraicae  in  libro  geneseos"  ed. 
P.  de  Lagardt  (Lips.  1868);  vergL  die  eingehend«  systematische  Eröitemng  VMt 
BUgfHii,  die  Aussprache  des  Hebr.  in  ZAW  18S4,  p.  34—83. 


ib,  Google 


S9  Auuprache  and  Binteilimg  der  Konsonanten.  6  e~4 

2.  Im  Einzelneu  ist  über  die  Aussprache    der  Terachiedenen  c 
Kehl-  und  Zischlaute,  sowie  des  S  und  p,  Folgendes  zu  bemerken: 

1.  unter  den  &hllauten  ist  der  Eehlkopf^YenchlnsBlaDt  K  der  leisute,  ent- 
sprechend dem  Spiriltu  Unis  der  Griechen.  Er  kann  ebeneowohl  im  Anlaut, 
als  am  Sohluss  einer  Silbe  stehen  ^  z.  B.  1Qt5  'ömär;  Üljfifl  jffSäm.  Für  unser 
Ohr  geht  allerdings  t<  vor  einem  Vokale  fast  verloren  (wie  h  im  fram.  habit, 
höHtme,  im  engl.  hcmr).  Nach  einem  Vokale  löst  sich  K  meist  (am  Ende  des 
Wortes  immer)  in  diesem  auf;  z.  B,  S^  gärä  für  urspr.  qäriP  (arab.  ^äriCX); 
B.  das  K&bece  §  29  a.  Q7g. 

71  Tor  einem  Vokal  entspricht  ganz  unserem  h  (ßpirittu  a^er);  nach  einem  d 
Vokal  ist  et  mtweder  gleiohfalla  Kehllaut  (so  immer  am  Schluas  einer  Silbe, 
die  nicht  letste  Silbe  tat,  s.  B.  ^i^TS  nähpaih;  am  Wortende  hat  das  konso- 
nantische n  nach  §  14  einen  Funkt  —  Mappiq  —  in  sich)  oder  es  steht  im- 
hörbar  am  Wortende,  in  der  Kegel  als  rein  orthographischer  Hinweis  auf  den 
Torhergehenden  Vokal,  z.  B,  n'jj  gäiä;  Tergi.  §  76  und  7Bfl, 

V  ist  dem  M  verwandt,  aber  ein  weit  stärkerer  Kehllaut:  wo  er  am  härtesten  € 
tönt,  ein  schnarrendes  Kehl-f,  vergl.  z.  B.  ntS  LXX  Pä^s,  '*T^C  rdp.o^^; 
anderwärti  ein  sohwächerer  Ijaut  dieser  Art,  den  die  TjYY  nur  durch  »piritut 
(lenit  oder  aiper)  wiedergeben,  z.  B.  ^^  'HU,  p^^  'AiiaX^x.  *  Im  Munde  der 
Araber  hört  man  in  ersterem  Falle  eine  Art  gntturales  r,  in  letzt«rem  einen 
eigentümlichen  in  der  Hint«rketile  gebildet«n  Laut  —  Es  ist  ebenao  unrichtig, 
da«  JJ  beim  LeMn  und  Umschreiben  der  Wörter  ganz  zu  übergehen  (^^  Eli, 
p7lp{  Amalek),  ab  es  geradezu  wie  g  oder  wie  nasales  ng  lu  sprechen.  Den 
stärkeren  Laut  könnte  man  ani^emd  durch  gh  oder  "g  umschreiben;  da  aber 
im  Hebr.  der  gelindere  Torherrsohend  war,  so  mag  eine  Andeutung  desselben 
durch  das  Zeichen  '  genügen,  wie  JF}*]^  'arbd ,  IQ '  od. 

n  ist  der  festeste  Kehllaut,  ein  tiefes  gutturales  cA,  wie  es  z,  T.  die  Schweizer^ 
sprechen,  etwa  wie  in  Achat,  Macht,  SocJk,  Docht,  Zucht  (nicht  wie  in  Licht, 
Knecht),  ähnlich  dem  spanischen  j.  Wie  das  Vi  wurde  es  jedenfalls  in  manchen 
Wörtern  weicher,  in  anderen  härter  gesprochen. 

Bei  1  scheint  die  Anasprache  als  Gaumenlaut  (mit  Bohwii^;ender  Uvnla)  vor-  ff 
geherrooht  zu  haben,  daher  es  sich  nicht  bloss  an  die  Ligtndae  (l,  m,  n),  son- 
dern in  einigen Beziehui^^es  anch  andieKehllanteanschliesst  (§32;,  r).  Über 
das  liitgvale  *l  vergl.  §  6o, 

2.  An  ZisefUattkn  ist  die  hebr.  Sprache  nngewShnlich  reich;  sie  sind  aber  h 
wohl  z.  T.  aus  Zahnlauten  entstanden,  die  eich  als  solche  im  Aram.  und  Arab. 
erhalten  haben  (s.  im  WB.  die  Buchstaben  1,  3  und  Vi). 

Vt  nnd  t?  waren  urspr.  (wie  noch  jetzt  in  der  unpnnktierten  Schrift)  nur  1 
durch  ein  Zeichen  Qff)  dargestellt;  das«  man  sich  aber  (wenigstens  für  das 
Hebr.)  nur  nolgedmngen  mit  dieaem  einen  Zeichen  für  zwei  verecbiedene 
Laute  behalf,  ergiebt  sich  daraus,  dass  sich  die  letzteren  im  Arab.  n.  Athiop. 
verschieden  reflektieren  (vgl  Noldeke  in  Ztschr.  f.  wias.  Theol.  1873,  p.  191). 
In  der  maaorethiachen  Funktation  wurden  beide  mittelst  des  sogen,  diakritischen 
Funkte«  als  Bf  (ich)  und  t?  (S)  unterschieden.  ^ 
<  Tgl.  hienn  die  UnterscheidunK  der  beiden  S  in   den  kanaan.  GIdsmu  der  Tell- 

a|.Ain>nia.TiAln  o.  §  2/  N.  S. 

1  Die  heutigen  Samantaner  jdagsgeu  sprechen  beim  Zmwo  ihres  hebr.  Psntatancfa 

da*  V  überall  wie  tf  aus. 


by  Google 


6  k—H  Aniipraclie  der  £oiuoiiuiteD.  30 

k  Die  nnpr.  VerBChiedenlLeit  der  Laute  t?  und  D  *  begründet  biew.  aach  einen 

Untenchied  dar  Bedenlimg,  z.  B.  ^^9  Tenohlieuen,  *ptaf  am  Lohn  dingen ; 
^39  Uiöricht  sein,  ^3^  UnK>  vein  sein.    Die  Syrec  stollen  beide  Laute  immer 
durch  D  dar;  such  im  Hebr.  werden  sie  zuweilen  verwecluelt:  so  IS^^'^t^ 
dingen  Ezr  4,  6;  n6;±'  f.  mblSD  Thorheit  Pred  1,  17. 
I  t  (von  den  LXX  mit  C  umschrieben)  ist  ein  weiches  säuselndes  s,  das  franz. 

and  engl,  t  (ganz  Terschieden  von  dem  deutschen  t). 

nt'  3.  19,  p  und  wohl  auch  S  sind  stark  artikuliert  mit  Yerschlietsui^  des  Kehl- 

kopfs zu  sprechen.  B  und  p  untarsoheiden  sich  dadurch  wesentlich  von  t\  und 
3,  die  unserem  t  und  k  entsprechen  und  überdies  oft  der  Spiration  unterließen 
(s.  u.  litt.  n.).  3  unterscheidet  sich  durch  seine  eigentüoiliche  Artikulation 
von  jedem  anderen  (  und  entspricht  keineswegs  dem  deutschen  t  oder  te;  wir 
umschreiben  es  mit  ;. 

n         3.  Sachs  EousonaDten,  die  weichen  uod  mittelharten  mutae 
n,  B,  5,  n,  3,  3  (M?15?) 
sind  uns  in  doppelter  Aussprache  überliefert:  1)  einer  härteren  als 
tenues,  wie  unser  k,  p,  t,  resp.  als  mediae  (wie  unser  anlautendes  b, 

,  g,  d),  und  2)  einer  weicheren  als  sptrantes.  >  Der  härtere  Laut  ist 
der  ursprüngliche.  Er  hält  sich  im  Anlaute  der  Silben  da,  wo  kein 
unmittelbar  vorhergehender  Yokal  auf  die  Aussprache  einwirkt,  und 
wird  durch  einen  in  den  Konsonanten  gesetzten  Funkt,  DageS  lene 
(§  13),  bezeichnet,  o&mlich  3  b,  3  ^,  1  d,  3  ^  B  j7,  A  ^  Die  weichere 
Aussprache  tritt  ein,  sobald  unmittelbar  ein  Yokallaut  Torhe^eht; 
sie  wird  (bes.  in  Handschriften)  bisweilen  durch  das  B&^h  (§  14e) 
bezeichnet,  in  gedruckten  Texten  aber  meist  nur  an  dem  Fehlen  des 
DageS  erkannt.  Bei  2,  3,  B,  A  unterscheiden  sich  beiderlei  Laote 
auch  fUr  ans  deuthch  wie  h  und  w,  k  und  (weiches)  ch,  p  und  /,  t 
und  th  (in  engl  {hin  etc.),  wie  auch  die  (B-riechen  hier  die  doppelte 
Aussprache  durch  besondere  Zeichen  ausdrCcken:  3  x,  3  x;  ^  ">  ^  ?i 
A  T,  n  6.  Ebenso  sollten  aber  auch  i  wie  g  in  der  norddeutschen 
Anssprache  von  „Tage,  Wagen"  und  ^  wie  das  weiche  engl  th  in 
the  etc.  von  a  u.  1  unterschieden  werden. 

Das  Genauere  über  die  Fälle,  in  denen  die  eine  oder  andere  Aussprache 
stattfindet,  s.  §  21.  —  Die  neueren  Juden  sprechen  3  wie  c,  n  wie  *,  z.  B.  31 
rav,  (od.  geradezu  raf),  Ff^  bat».  Die  (auch  in  dieser  Oramm.)  übliche  Um- 
schreibung der  Spiranten  3,  3,  C,  F\  durch  bh,  kk,  ph,  th  ist  nichts  als  ein 

1  Über  den  unpr.  Lautwert  das  S  und  sein  Verl^tnis  zum  urspr.  Lautwert  von 
kr  and  tf  hemcht  noch  immer  Streit,  btiCs  den  wertvollen  TJntennchnngen  von  P. 
Saupf  ZDH»  18S0,  8.  162L;  D.  B.  MWer  („zur  Gesch.  der  semit.  Ziachlante",  in 
äea  Terhandl.  des  Wtenar  Oiient-Oongresses  [Wien  ISSSJ,  semit.  Sektion  p.  SSBff.); 
dt  Lagard*  („Bamech"  in  d.  Nachr.  der  Qatt  Oes.  der  Wits.  1891,  No.  5,  bes.  8. 
173);  Aug.  JfiJüer,  ZAW  1891,  B.  287ff.;  Ji^lddct,  ZDMQ  18B8,  8.  100t). 

3  8o  wenigstens  in  der  Zeit,  in  der  die  jetzige  Ponktation  e 


ib,  Google 


31 


Anisproche  und  Einteilung  der  Konsonanten. 


misslieber  Notbehelf,  weil  sie  (bes.  bei  6A  n.  JA)  zu  der  irrigen  Anffatsung 
dieser  Laute  als  wirkl.  aapiratae  (=  i-A,  A-A)  TerTübren  kmn. 
4>  Je  nach  dem  Organ,  mit  welchem  sie  ausgesprochen  werden,  o 
zerfallen  die  Konsonanten  in  a)  KdiUaute  (gutturales)  K,  J>,  n,  n 
(fn^^);  b)  Qaumenlaute  (palatales)  p,  3,  :,  *  (pyi);  c)  Zahnlaute  B, 
n,  *i  nebst  3  und  b  (n)^^)  und  den  Zischlauten  s,  v  (p  und  if),  D, 
I  (Bfjpl);  <Q  Lippenlaute  (labiales)  B,  3,  e,  l  (lOQ).  Bei  l  ist  die 
härtere  Aussprache  als  Gaumenlaut  (s.  o.  Utt  g  a.  E.)  von  der  sel- 
teneren UagnaJen  (im  Vordermunde)  zu  unterscheiden. 

Veigl.  über  die  doppelte  AuMpracbe  des  r  bei  den  Tiberienteni  DdÜtai^ 
Pbjaiol.  nnd  Musik  (Lpz.  1666),  S.  10  ff.  Baer  n.  jfflradt,  dikdnke  ba-t'anum 
(Lpz.  1879),  S.  5,  Note  o)  und  §  7  des  hebr.  Text«,  sowie  S.  82. 

Näher  stellt  sich  das  Lauts^stem  des  Hebräischen  in  folgender|) 
Übersicht  dar: 


MatM 

LiqnidM 
«ig.    nual    Ko^aa. 

Spirantes 
w.            m.           e. 

Qottar. 

K               » 

n        n 

Fakt. 

ä      3       P 

^ 

'       = 

DentaL 

n    n    B 

[1]^        3. 

T)    rotptf        s 

Labial. 

a    . 

0          1 

2            C 

Anm.  1.  Die  Bnohstaben  in  den  Überaohr.  bedeuten;  w.  —  weich,  m.  i^q 
mittelhart,  e.  •*  emphatisch.  Konsonanten,  die  durch  dasselbe  Organ  herror- 
gebrsoht  werden,  heissen  \omorgan  (z.  B.  1  n.  3  als  Palatales),  Eoiisonaiit«n 
von  gleicher  Natur  des  Lauts  Aomc^m  (z.  B.  D  und  i  als  nasale  Liquidae). 
Auf  der  Homorganität  und  HomogenitSt  beruht  die  Möglichkeit  einet  Iiaut- 
wechsels  sowohl  im  Linem  der  Sprache,  als  swischen  den  Tsrwandten  Dialek- 
ten. Im  Allgemeinen  weabeelt  dabei  der  weiche  Laut  mit  dem  weichen,  der 
harte  mit  dem  harten  etc.  (i.  B.  *1  — t,  t\  —  Vf,  D«>3).  Doch  sind  dadurch 
weitere  Übergänge  nicht  auBgetchlossen,  wie  e.  B.  der  Wechsel  von  I\  und  p 
(n"3«-p).  Von  Wichtigkeit  ist  dabei  die  Beobachtung,  ob  der  Wechsel  im 
Anlaut,  Lilant  oder  Auslant  stattfindet;  der  Wechsel  im  Inlaut  begründet  z.  B. 
nicht  immer  die  Möglichkeit  eines  Wechsels  im  Anlaut.  —  Dass  in  gewissen 
FUen  der  Charakter  des  Eonsonantlautes  auch  auf  die  Tonmgehenden  oder 
nachfolg.  Vokale  einen  Einfluis  ausübt,  wird  in  der  Formenlehre  je  am  be- 
treffenden Ort  erwähnt  weiden. 

Anm.  2.  Höchstwahrseh.  sind  im  Verlaufe  der  Zeit  gewisse  feinere  Unter-  f 
Scheidungen  mehr  und  mehr  TemachUssigt  worden  und  schliesslich  verloren 
gegangen.  So  ist  e.  B.  das  stärkere  y  ^g,  das  die  T.YT  noch  kennen  (s.  oben 
litt,  e),  den  Späteren  e.  T,  ganz  abhanden  gekommen;  von  den  Samaritanem 
und  Galiläem  wurde  Jf  n.  n  nur  wie  Et  angesprochen  (ebenso  im  Äthiop.  JF 
wie  K,  n  wie  A,  Vi  wie  *). 


Digitzedby  Google 


1. 7  a—b  Von  d«n  Vokalen  UberliKiipt.  39 

Anta.  3.  Als  gchvftche  EonsoDUiteii  pflegt  mau  vor  Allem  die  sa  beaeioh- 
nen,  welche  leicht  mit  einem  Torangehenden  Vokal  zu  einem  langen  Vokal 
EUiammenflieuen  (M,  1,  ^;  in  betreff  det  TX  vergl.  §  23h)  oder  welche  am 
Hiufigstenden  §  196-/  bsschriebenen  VerSnderongen  unterliegen  (lo  viedenun 
K,  \  \  auMeidem  i  und  in  gewissen  f^en  auch  T\  nnd  7);  endlich  auch  1  ans 
dem  g  32q  ang^ebenen  Qninde. 


VoD  ita  Viriulea  überiumpt,  Tokalbnchstaben  und  VtAalzelchea. 

a  1.  Als  urspr.  Vokale  erscheinen  im  Hebr^  wie  in  den  Übrigen 
semit.  Sprachen,  a,  i,  ii.  Dagegen  sind  e  and  o  wohl  überall  aus 
Trübung  oder  Kontraktion  jener  drei  reinen  Laute  entstanden;  so  e 
durch  TTmlautung  aus  I  oder  ä,  5  aus  ü,  femer  3  aas  Kontraktion 
TOD  ai  eig.  ^j);  ebenso  8  teils  aus  XTmlaatung  (Trtlbung)  ron  ä,  teils 
aus  Kontraktion  Ton  au  (eigentlich  aw).  ■ 

In  der  arab.  Schrift  giebt  et  Vokateeioben  nur  für  o,  i,  «;  die  Lautverbin- 
dungen  ^'  nnd  au  werden  daher  unkontrahiert  featgehalten  nnd  al>  Diphthonge 
(ai,  Ott)  gesprochen,  z.  B.  Blttf  arab.  taut,  Ü^JüTl  'nutam.    Ent  später  worden 
sie  in  der  Absprache  zo  Sund  3,  wenigateni  nach  schwächeren,  reip.  weicheren 
Eonionantenj  vergL  ]^3  arab.  bam,  ben,  üV'  arab.  jaw»,  jSm.    Dieielbe  Kon- 
traktion zeigt  Bioh  anoh  in  anderen  Sprachen,  z.  B,  dem  Orieob.  und  Lat. 
(Kaiffop,  Caaar,  8(t5[i,a,  ion.  düfjia,  planttrum  — plostnun),  in  der  fnuu.  Aus* 
spräche  dea  ai  und  au,  nnd  nicht  minder  in  unseren  Volksdialekten  ((^  t. 
Auge  u.  s.  w.).   Ebenso  spielt  die  Trübui^  der  Vokale  in  verschied.  Sprachen 
eine  Bolle  (vei^L  t.  B.  die  de*  a  im  Neupen.,  Schwedischen,  Englischen 
u.  8.  w.).i 
b        %  Die  teilweise  Bezeichnung  der  Vokale  durch  gewisse  Konso- 
nanten (n,  t,  "<■,  M),  mit  der  man  eich  bei  Lebzeiten  der  Sprache  und 
noch  längere  Zeit  nachher  begnügte  (vergL  §  IJc),  düifte  in  der 
ECaupteache  folgende  Stufen  durchlaufen  habendi 

a)  Das  Bedürfnis  einer  grapbisdien  Andeutung  des  Vokals 
machte  sich  zunächst  in  solchen  Fällen  f^bar,  vo  nach  der  Ab- 
werfung  eines  Konsonant^  resp.  einer  ganzen  Silbe,  ein  langer  Vokal 
den  Auslaut  des  Wortes  bildete.  Das  NächsÜiegende  war  in  solchem 
Falle,  den  ursprünglich  auelautenden  Konsonanten  wenigstens  als 

1  Die  IiXX  bieten  in  Eigennamen  TieUKh  den  Diphtliong  (al,  eiä),  wo  die  hebr. 
Form  I  od.  9  aeigt.  Es  ist  jedoch  sehr  fraglich ,  ob  diese  ai  nnd  oä  der  LXX  vitlt- 
lich  die  richtig»  AuMpiache  de«  Hebr.  m  Jcoer  Zeit  wiedergeben;  v^  dacn  die  in- 
stnetiTe  Daritgnng  von  Kittel  in  Savpl*  8B0T  sa  1  Cbr  1,  S  o.  SO. 

1  Im  Suiikrit,  in  der  eltpers.  Eeilicluift  und  in  Äthiop.  wird  tod  eilen  Vokalen 
DDT  da«  borae  a  nicht  bezeichnet,  dag,  der  Konsonant  an  sich  mit  ä  gesprochen. 

*  VergL  hiersu  bes.  Stadt,  Lehrb.  der  hebr.  Or.,  p.  S4£ 


ib,  Google 


33  TokalbncliiUben.  7  6-^ 

Tokalbuchatabea,  d.  tu  eben  als  Hinweis  auf  einen  aoslaatenden 
Tokal,  beizubebalten.  In  der  That  finden  vir  noch  jetzt  im  A.  Test, 
wie  schon  auf  dem  MSäa'etein,  ein  71  in  dieser  Weise  —  und  zwar 
als  Hinweis  auf  auslautendes  o  —  verwendet  (s.  u.).  Von  hier  war 
nur  ein  Schritt  zur  Verwendung  desselben  Konsonanten,  um  auch 
auf  andere  Vokale  (so  z.  B.  in  der  Flexion  der  Verba  Trh  auf  die 
Vokale  ä  \  e,  S)  als  auslautende  hinzuweisen.  Nachdem  sich  weiter- 
hin (s.  u.  litt,  e)  die  Verwendung  des  1  als  Vokalbachstabe  fUr  3 
und  ü,  sowie  die  des  ^  flir  g  und  i  festgesetzt  hatte,  wurden  dieselben 
Konsonanten  filr  die  gleichen  Vokale  —  obschon  nicht  konsequent 
—  aach  fOr  den  Wortauslant  verwendet 

Nftch  §  91  &  und  d  lautet  du  Suffix  der  3.  Sing.  m*sc  am  Nomen  (wie  am  C 
Verbnm)  nnprünglioh  VI.  Nun  finden  wir  aber  in  den  PUlen,  wo  dieaes  Xn 
mit  Torhergeb.  a  (unter  Auaslouiing  des  H)  au  5  kontrahiert  ist,  noch  h'änfig 
daa  n  alB  Vokalbachstabe  beibehalten,  z.  B.  TfVTl,  T&W  Ge49,  U,  vergL  §  91«^ 
ebenso  aof  dem  Ueja'stein  konsequent  Ttsys,  nh^9  (auch  Tli\^),  rii^,  ilX  71^, 
nbq^'^  (dag.  auf  der  Siloahinschrift  bereits  IJH).  Befremdlich  ist  HQ*  Meia' 
Z.  6-1<9;  leiw  Tage,  sowie  mn  Z.  20,  falls  es  =  mt<1  snne  Säupter;  die 
Yerbalformen  mit  suffigiertem  H  werden  J^^)l7*A  (Z.  6),  ^?0&91  (Z.  laf.) 
rUff^'^l  (Z.  19)  ZD  lesen  sein. 

Als  Beibebaltong  des  nrapr.  Konsonanten  Hesse  sich  auch  das  *  dei  Stat  d 
constr.  Flur.  maso.  fagsen,  eofem  das  S  desselben  (i.  §  Säd)  aas  unpr.  (y  kon- 
trahiert isi    Dagegen  spricht  allerdings,  daaa  die  phöniz.  Inschriften  dieses  S, 
wie  auch  andere  auslautende  Vokale,  nicht  eu  bezeichnen  pflegen.^ 
b)  Die  Verwendung  von  1  zur  Bezeichnung  von  d,  ü,  sowie  rone 
^  zur  Bezeicbnnng  von  S,  t  dürfte  von  solchen  Fällen  ausgegangen 
sein,  wo  ein  1  mit  vorhergehendem  a  zu  au  und  weiter  zu  8  kon- 
trahiert oder  mit  vorhergehendem  u  zu  ft  zusammengeflossen  war, 
reep.  wo  ^  mit  a  zu  ai  und  weiter  zu  S  oder  mit  vorhergehendem  i 
zu  {  geworden  war  (vergl.  §  34),     Man  behielt  auch  in  diesem  Fall 
die  Tonnaligen  Konsonanten  als  Vokalbuchstaben  bei  und  brachte 

t  Nach  8lad*  erfolgte  die  Terwendnng  de«  n  Ar  ä  wohl  aonSchit  bei  den  niapr. 
anf  !t —  snfgeiHnden  Aociuati*-,  beaw.  IiokaUbnnen,  wie  nx^K,  iip'l];- 

»  Bo  steht  a.  B.  auf  Uelit  1,  Z.  3  U3V  =  "i^  'Iff  iU  beidtit  8thne,  anderwSitl 
3  für  '9  (letzteFM  hat  MSia'-  und  8iloah-I.),  I  fOr  m  (letztem  in  der  Siloah-I.),  lUa 
fOr  -J\i^  (*o  Mela*)  od.  <ri'l$  etc.;  vergL  dagegm  bei  Meia'  31H  =  '•Mtt  (&üls  nicht 
Qiatsftchlicb  von  deo  Moabitem  'aitiJA  gesprochen  wurde  l).  Ebenso  wie  auslaut.  i 
durch  n  und  K,  aniluiL  t  dnrcb  \  wird  auch  aoalant  <t  fast  durchweg  bei  MeSa'  und 
flbsall  auf  der  SJloah-L  durch  1  beasichnet.  Immerhin  ist  nidit  nmnSgUoh,  dass  aach 
die  hebr.  Orthographie  einst  eine  Periode  hatte,  in  welcher  man  die  auslant.  Vokale 
gana  oder  com  Teil  nnbezeiehnet  liest,  nod  dsss  nicht  wenige  anfiälUge  Foimm  im 
Jetaigen  Bibeltext  daraus  an  erkUren  sind,  daea  mao  nachmal«  die  Tokalbuehttaben 
(iusbea.  1  and  '}  nicht  flberall  bsifagte.  Bo  ChiMlton  „die  Qoieseenlia  ^n  in  dtr  alt- 
bebr.  Orthogr."  (tiavanx  da  Oongris  international  des  Odentalistes.  Petersb.  187S). 
Qu>niis-Ki.n™ca,  liabr.  OranmktJk,   it.  AdTI.  8      _^ 

,_  I  Google 


7  e—g  TokAlbncbBtaben.  34 

sie  weiterhin  auch  im  Wortanslaut  zur  Bezeichoung  der  betreffenden 
langen  Vokale  in  Anwendung.    Ebenso  wird  sich  endlich  auch  K  zu- 
nächst  nur  da  abi  Vokalbuclistabe  festgesetzt  haben,  wo  ein  konso- 
nantisches R  mit  vorhergehendem  a  zu  ä  zusammengeflossen  war. 
f  Obigen  Annahmen  entspricht  Tut  darchweg  die  Orthographie  der  Silosh- 

iDBchrift.  Hier  (wie  auf  dem  Mese'atein)  finden  wir  ftlle  langen  Vokale,  welche 
nicht  nni  nrspr.  Diphthongen  entstanden  gind,  ohne  Yokalbnohitabeu,  alio 
Vff,  Q3!fh,  ]9^  (oder  p'D);  flblj,  ^,  s6l^,  T(.  Dagegen  H7IO  (saa  mmua'), 
Tljf  (atu  'aud);  aacb  ^"Ö  ist,  wenn  ]V'P  ta  leaen,  ein  Bel^  für  die  Beibe- 
hBJtnng  den  mit  t  m  f  zufammengefloMenen  \  Bet^e  f&r  die  Beibohaltung 
eines  nnprUnglich  konsonant  K  als  Tokalbnchitftbe  sind:  D'^OK^i  M|1D  and 
«TB  (Bonst  steht  Kr  suBlaut.  ä  fiberall  H:  fflp«,  rpij,  HTt,  napi),  «owie  Vfttl.  — 
Eine  Antnabme  (doch  Tergl.  auch  §  96  die  Note  zu  01*)  würde  nach  alledem 
nur  D^  anstatt  des  cd  erwartenden  BT  (arab.  jawm)  Taff  bilden.  Wenn  die 
I<e«QDg  richtig  ist,  so  wire  dieses  D^  als  ein  Beweis  zn  betrachten,  daas  das 
Bewnsstaein  von  der  Entstehung  mancher  langen  Totale  frühzeitig  abhanden 
kam,  so  dais  man  (wenigstem  im  Innern  des  Worts)  die  Vokalbochstaben 
auch  da  wegliess,  wo  sie  nach  dem  oben  Dargel^ten  stehen  sollten,  und  sie 
da  beiffigte,  wo  keine  Kontraktion  vorlag.  Diese  Annahme  wird  in  hohem 
Grade  bestätigt  durch  die  Orthographie  der  Mesa'inschrift.  Dort  findet  sieh, 
wie  EU  erwarten,  12^T  (_=  Daibdn,  wie  das  Aatpcuv  der  T^TY  beweist),  ])*1in 
(S  aas  au)  and  rih*3  (S  aus  ai),  aber  auch  schon  ^IJJtfn  1  statt  ''^TP^  (aoa 
haui.),  2»t/C\ «  Sfl^Ht,  Tiermal  m,  einmal  Hh?  fnr  n^i  und  nh<9  (ans  bait) ; 

rf>'>~rfy'h,  i«-i'.e  oder  f^- 

7  c)  An  dem  gegenwärtigen  Znstand  der  alttest.  Orthographie,  vie 
sie  uns  im  masoreth.  Texte  vorliegt,  lässt  sich  trotz  aller  eingenssenen 
Willkßr  da«  Streben  nach  einer  gewissen  G-leichmfifisigkeit  nicht  ver- 
kennen. 80  wird  der  auslautende  lange  Yokal  mit  sehr  wenigen 
Ausnahmen  (vergL  §  9d  und  die  sehr  fraglichen  Fälle  §  Sk)  durch 
einen  Yokalbuchstaben  —  und  zwar  fast  immer  durch  einen  und 
denselben  in  bestimmten  Nominal-  oder  Verbalendungen  —  an- 
gedeutet; in  vielen  Fällen  ist  die  Bezeichnung  eines  durch  Kontrak- 
tion entstandenen  5,  ft  dorch  \  S,  i  durch  ''  weitaus  das  G^ewöhnliche, 
und  nicht  minder  findet  die  Ansstoesung  eines  ursprünglich  konsonant. 
K  (80  dass  also  an  Stelle  der  historischen  Orthogr.  das  rein  phone- 
tische Prinzip  getreten  ist)  im  Ganzen  nur  selten  statt  Anderseits 
aber  ist  doch  die  Zahl  der  Aasnahmen  eine  sehr  grosse;  in  vielen 
Fällen  (wie  z.  B.  in  den  Fluralendungen  ET-  und  ni)  ist  die  Ver- 
wendung von  Vokalbuchstaben  auch  für  nicht  durch  Kontraktion 
entstandene  lange  Vokale  das  Gewöhnliche  geworden  und  selbst  kurze 
Vokale  finden  wir  angedeutet.     Aus  alledem  geht  hervor:   wenn  es 

■  'Ijntfn  ist  nm  so  befremdlicher,  als  noch  mu  T2S  der  Eänlgmame  nf^Tt  k«il. 
iuschriftlich  mit  A-v-gi'  wiedergegeben  wird. 


Digitzedby  Google 


36  TokslMieliai.  7  g— h 

überhaupt  je  eine  Periode  der  bebr.  Scbrift  gegeben  hat,  vo  man 
auf  die  Anwendung  fester  Gresetze  in  allen  FSllen  bedacht  irar,  so 
ist  entw.  die  DurcfaflUimng  dieser  Gesetze  bei  der  Weiterltberliefening 
des  Textes  nicht  konsequent  erfolgt,  oder  es  sind  nachmals  aofä  Neue 
Irrtttmer  nnd  Verwimmg  eingerissen.  Übrigens  blieb  aach  in  solchm 
Texten,  die  reichlich  mit  Vokalbuchstaben  ansgestattet  waren,  Vieles 
unsicher.  Fohrte  auch  in  den  allermeistes  Fällen  der  Zosanmiea- 
hang  der  Bede  auf  das  Bichtige,  so  gab  es  doch  auch  Beispiele,  wo 
TOD  den  Tielen  Möglichkeiten  der  Aussprache  eines  Worts  mehr  als 
eine  zulfissig  erschien.  < 

3b  Als  die  Sprache  ausgestorben  war,  und  man  die  Yieldentig-A 
keit  einer  solchen  Schrift  immer  stGrender  finden  nnd  befllrchten 
musBte,  schliesslich  die  richtige  Aussprache  zu  verlieren,  erfand  man 
zar  Fixienmg  der  letzteren  die  Yokaixeichen  oder  YokaJpunkte,  durch 
die  alles  bisher  unbestiiomt  Gelassene  auf  das  Genauste  festgestellt 
wurde.  Über  die  Entstehungszeit  dieser  Yokalisation  des  alttest. 
Textes  fehlt  es  zwar  an  histor.  Nachrichten;  doch  lässt  sich  ans  der 
Eombinatioo  anderer  geschichtL  Thatsachen  soriel  erschlieasen,  dass 
sie  allmählich  nnd  unter  dem  Einflüsse  Terschiedener  Schulen  (deren 
Spuren  sich  in  mancherlei  Differenzen  der  Überlieferung  bis  heute 
erhalten  habend)  im  6.  nnd  7.  JL  nach  Chr.  durch  sprachkundige 
jtld.  Gelehrte  zu  Stande  kam,  die  dabei  in  der  Hauptsache,  wenn 
auch  mit  selbst  Bücksicht  auf  die  Eigenart  des  Hebräischen,  dem 
Vorgänge  und  Muster  der  älteren  syrischen  Punktation  ■  folgten. 

S.  Gfenitu,  Gesch.  der  hebr.  8pr.  S.  183  ff. ;  Bvpfdd  migta  in  „Theol.  Studien' 
n,  Kritiken'',  1880,  H.  HI,  daaa  Hieronymns  n,  der  Tklmad  noch  keine  Vokal- 
seicben  «rwUinan;  BerShcr,  Beitnge  lor  hehr.  Gh»nm.  im  Talm.  a.  Midnsch, 
8.  MB.,  o.  B.  Fid  in  der  ZUohr.  „Hebrut»"  I,  3,  p.  lÖSff.;  Äbr.  Oeiga-, 
„Zur  Nakdanini-(Tonktatoren-]XiteTatar''  (Jüd.  Ztoahr.  für  Wiss.  u.  Leben, 
X,  Brwl.  1872,  S.  lOff.);  E.  Straei,  „Frolegomen«  oritioa  in  Tet  Test.  Hebr.", 
Lipi.  1878;  Beitrag  cur  QeKh.  des  hebr.  Bibeltextea"  (Th.  Sind.  u.  Erit  167B, 

I  So  kann  ■.  B.  '>ap  gelaian  werden:  göfo^  gä{«I,  fäfti,  ftöl,  fDUt,  güm,  tatta, 
Vffäl,  9<(«l;  dabei  haben  mehnra  dieur  Formen  noch  Ttnchiedene  Bedsutongen. 

>  Die  viehtigeten  dlteer  DiffiareuMn  iiDd  a)  die  awiwihen  den  Orioitalan,  d.  h.  den 
OaMtrtan  der  babylou.  Bcbnlan,  nnd  den  Oocidentalen,  d.  b.  den  Qdahitcm  in  Palhtina 
(Tiberiaa  eto.];  b)  iunethalb  der  Occidenlalen  die  awiaehen  Ben  Napbtalj  nnd  Bmi 
AaAm  (biabte  in  der  1.  Hilft«  dei  10.  Jb.  an  Tiberiaa).  Bdde  Arten  von  Varianten 
Ttraaiafanet  Ba*r  in  den  Anhängen  EU  seinHi  krit,  AiugaboL  Unaere  gedraekten 
Anigaben  bieten  ttatlich  den  Text  dea  Ben  Aacher  (abgea.  Ton  -wenigen  einaelnen 
LAA.  des  Ben  Naphtali  nnd  lablreichan  ipttteren  Ent(talliiugen> 

*  8.  Otiftr,  HaMorab  bei  den  STiem  (ZDUO  1873,  B.  Itatt).  J.  F.  Slartin, 
kiit.  de  la  ponctoation  oa  de  la  HaMore  ohez  lea  SyrieDi.  Par.  ISTS.  S.  SuÜ*  in 
ZDHG  ISTS,  8.  625  tt.    Wtingarim,  die  «yr,  Uateera  nach  Bar  Eebraeus.  HaUe  18BT. 


oogic 


T  A—i  8  VokalMioiien.  36 

S.  736ff.,  towie  in  d.  ZUohr.  f.  die  gm.  Inth.  Theol.  u.  E.  1875,  S.  619C); 
„Muiorkh"  in  FBE.1  IX,  SeSfF.i  ^  JUera  in  den  Terhuid].  des  OnenUliiton- 
oongreaaes  in  Berlin  I  (Berl.  1881),  S.  164ff.  n.  188?.;  S.  OraeU,  die  Anfinge 
der  VokalEeiclieu  im  Hebr.  (Uonataachr.  f.  Oettib,  n.  Wm,  dea  Jadenth.  1681, 
p.  348ff.  u.  396ff.);  Beriraann,  snr  Geech.  des  Streite*  über  die  Botet  der  hebr, 
FnnlcUtion  CKnbrort  1886. 4).  Earrit,  tbe  rite  .  ,  of  the  Muiorkb :  JQR 1889, 
I,  138fF.  Q.  2S3ff.  Maj/er-Lambert,  REJ  XXVI  (1898),  p.  974ff,i  J.  Bacttradi, 
du  Alter  der  bibl.  Tocalii.  n.  Aocentadtioii.  S  Tle.  WarMb.  1897  u.  bea. 
<3inü>wy,  Introd.  (>.  §  3c),  p.  287ff.  Über  die  Hn>otheae  Ton  der  Entat  der 
Funktation  in  den  jQd.  Einderacbulen  vergL  J.  Dirmbowg  in  der  S>tv.  Orit. 
YTTT,  (1879)  No.  26. 

i  4.  In  Ergänzung  der  lüstor.  Orthographie  des  KonsonanteDteztes 
wurde  so  ein  phonet  System  geschaffen,  das  auch  alle  durch  Ver- 
tfiugeruDg  des  Wortes,  durch  Betonung  od.  Gutturale  etc.  bedingten 
yokalveränderungen,  die  in  and.  Sprachen  nur  selten  durch  die  Schrift 
angedeutet  werden,  auszudrücken  sucht.  Und  zwar  liegt  dabei  im 
Wesentlichen  die  Aussprache  der  pal&stin.  Juden  zu  Qninde,  wie  sie 
dmnals  (um  das  6.  JL  n.  Chr.)  auf  Grund  einer  riel  älteren  Über- 
lieferung bei  dem  feierlichen  Vorlesen  der  heil  Schriften  in  den 
Synagogen  und  Schulen  beobachtet  wurde.  Dass  uns  in  dieser  Über- 
lief die  wirkliche  Aussprache  des  Hebr.  in  alter  Zeit  erhalten  wäre, 
läset  sich  nicht  beweisen.  Doch  zeugen  sowohl  innere  Gründe  wie 
die  Analogie  der  verwandten  Sprachen  in  hohem  Grade  fOr  die 
Treue  der  Überlieferung.  Bei  derselben  Bearbeitung  des  Textes 
kamen  auch  die  rerschiedenen  übrigen  Lesezeichen  (§  11 — 14.  16) 
und  die  Accente  (§  16)  hinzu. 


Voo  dei  Vokalzelcheo  iubesondere. 

Yorbem,  An  den  nkchfolg.  §g  S  u.  9  iat  schwer  gerügt  worden  {IKli^fi, 
ThLZ  1897,  No.  fi),  dua  für  die  einielnen  Tolule  übenll  eine  beatimmt« 
Qnantitet  Toraiugeaetct  werde,  vrährend  in  Wahrbeit  — ,  -r-,  -^  nur  Zeichen 
für  5,  e,  0  aeien.  „Ob  dieaa  lang  od.  kan  aind,  das  sagen  nicht  die  Zeichen  an 
aiob  aot,  sondern  ersehen  wir  aas  den  Getetsen,  die  für  die  Pansa  im  üntersoh, 
vom  Znaanunenhang  der  Rede  gelten  od.  aas  anderen  UmiUinden.''  Nun  ist 
seit  der  34  AqS.  des  Qtten.  in  der  loteten  Note  ca  §  B*  au  lesen :  JB«  mos« 
hierbei  erinnert  werden,  daw  bei  den  Masorethen  Ton  einer  Dntersoheidang 
langer  und  koner  Vokale  oder  überh.  Ton  einer  Reflexion  über  die  Quantität 
keine  Bede  ist  Ihr  Beatreben  geht  daranf,  die  überkommene  Aussprache 
mi^Iiehat  treu  durch  Schrift  eq  fixieren.  Lange  Zeit  zählte  man  D^?*^  SlJJ^tf 
sieben  ZSn^e  (tox  memor.  bei  ERaa  Leeita:  VP'^K  '11^*]),  wobei  Snreq  n. 
Qibbo;  ala  ein  Vokal  gerechnet  sind.  Die  Einteilung  der  Vokale  nach  der 
Quantität  ist  einVeraneb  Späterer,  daa  von  den  Masorethen — nicht  erfand«», - 


iby  Google 


37  Tokftlzeiohen.  So 

tondeni  —  dugeilellte  Lantaystem  BprachwiMenBohafUicli  la  begreifen  (lo 
nntenohudet  QimeM,  Uikhlol  ed.  Bitfenb.  136  a,  die  fünf  langen  ah  MWer 
von  den  fOxif  Töchtern)." 

Ich  teile  lomit  längst  aach  die  Meinung,  „daa  durch  die  übliche  (tiberien- 
■ische)  Panktiemng  angedeotAte  Vocalayatem  hab«  primär  unr  der  QnalitKta' 
nntersoheidung  dienen  wollen"  (Sieven,  Metr.  Stadien  I,  IT).  Natürlich  ist 
aber  non  die  weitere  Frage,  wie  weit  jene  „Späteren"  in  der  Anaetznag  einer 
beftiaunten  Quantität  für  die  dnrch  bestimmte  Zeichen  wiedergegebenen  Vokale 
geirrt  haben.  Nach  I^ilippi  irrten  sie  darin  (natürlich  abges.  von  des  pleiu 
g«schrieb«nen  %  &,  □)  in  überans  fahlreichen  fallen, ^«ofem  nicht  blos  -;- je 
nad)  tJmvUindfin  für  ä  oder  a  stehe  nnd  -;-  für  Ä  od.  ^  sondern  anch  -^7-  für  t 
nnd  i,  — ^  für  S  nnd  ö  (z.  B,  11^  u.  ]bg  ausser  Fansa  kdbtd  nnd  ^ätin  —  70^, 
dag.  in  Pauia  käbed  D.  qäfSn. 

Wenn  ich  non  in  betreff  de*  Qame;  nnd  S^ol  gern  einräume,  das«  die 
frühere  Dantellnng  in  §  8f.  miisTerständlich  war,  so  verm^  ich  dag.  FKi^;>pi 
in  betreff  des  jbre  u.  Cholem  höchstens  so  weit  zu  folgen,  als  nicht  das  (m.  - 
E.  unonutösaliche)  Ornndgesetz  von  dem  langen  Vohal  in  offener  SUbe  vor  dem 
Ton  sowie  (abges.  von  Fathagh)  in  betonter  Endsilbe  entgegensteht  Die  An* 
erkenn ong  eines  12^=>ftdiJ(I  etc.  ist  mir  somit  ebenio  unmöglich,  wie  etwa 
die  von  2)S  =  inab  od.  Ipä  —  börakh  trotz  der  von  Sievers  (S.  18,  N.  I)  angef, 
Analogie,  daei  „im  älteren  Deutschen  z.  B.  onpr.  I  und  ü  dialektisch  oft  in  2, 
S  übergehen,  während  sie  in  gesohlossener  Silbe  bleiben. 
L  Volle  Vok&le  (im  Gegensatz  zu  den  halben  Vokalen  odero 

Vokalimstössfln,  §   10a— f)  sind  nach   den  drei  Hauptrokallaaten 

(§  7a)  die  iolgenden: 

Ertte  JKUate.    A-La«t. 
1.  -;->  Qäme?  bezeichnet  entv.  ä,  genauer  d  (dunkles,  schwed.  a), 
resp.  d\  z.  B.  TjM  (Hand);  Q^K^  (Häupter),  oder  d  (dann 
Qame?  chätüph,  d.  i.  beachleunigtes  Q.  genannt).  Letzteres 
vird  indea  fast  aoBBchlieselich  als  Umlaut  Ton  ü  Ter* 
wendet;  vgl.  litt,  c  u.  §  9u. 
—  Fiihäch,  ö,  n5  6äiA  (Tochter). 
Dazu  3.  ^r  S'gtl,  offenes  e,  h  (ä  od.  o),  als  Umlaut  von  ä  \  und  zwar 


1  In  allan  Handschriflsn  dient  al*   Zeichen  für  Qunea  sin    Stariah 

n  Punkt,  d,  i.  uieh  der  Entdeckung  NttUet  (ZDHO  lS»a,  B.  Uli.)  Pathaek 
mit  OMvn;  IsttterM  weist  auf  die  dunkle  Aussprache  des  Qams«  als  A  hin. 

*  Statt  der  aUsid.  genaucien  Schreibung  d,  d  ist  in  dieser  Oramm.  die  typo- 
gr^hiiob  einfschsre  u.  keinem  UinventAndnia  ausgeeetxle  ö,  A  beibehalten,  dag. 
QaaDef  chatuph  duch  i  aasgedrückt.  Die  ;Bewichnung  i,  t,  &  gilt  hkr  den  wesent. 
Hell  (von  Natur  odw  durch  Eontaktion)  langen,  die  Bes.  ä,  i,  5  den  erst  dm«h  den 
Ton  gedehnten  nnd  daher  wandelbaren,  ä,  i,  ä  den  kurzen  Vokalen.  Bei  den  andmn 
gMiflgt  die  Unteischaidung  von  I  and  I,  11  und  ü.  Siehe  JB.  —  Da«  Zeichen  '  itebt 
Im  Folg.  flbsr  Am  Tonsilbe,  bec.  wenn  die«  nicht,  wie  gewShnlich,  die  letzte,  sondan 
dia  vorielat«  Bube  des  Woitei  Ist,  i.  B.  npf. 

>  Diese  ans  d  omgelanteten  S'gtl  sind  überaus  häufig  In  der  Sprache.   Di«  sogeak 


.>oglt 


b 
1 


i  YokAlfuchen.  VoktUnunen.  38 

sowohl  in  geBchloBseoeT  tonloser  Silbe  (bo  in  der  erstes 
Silbe  TOD  D^i;  mre  Hand  aus  jad'kh^)  frie  in  betonter 
(z.  B.  no|;  Tgl.  ic&axa  u.  über  die  thatsächliche  Einsilbig- 
keit derartiger  BUdimgaD  §  38e)  und  in  betonter  offener, 
z.  B.  (mit  nachfolg.  >)  7\r%  (^gL  §  '6/0;  Tt  (^gL  §  »l»)- 

Zweite  JDmm.   Z-  und  E-Laut. 

1.  ^  C%ir^  mit  Jod,  foat  ansnahmlos  !,  z.  B.  p'^  ^aääiq  (gerecht). 
3.  -^  sowohl  %  (s.  n.  litt.  i>,  wie  ET'p^  ^aädtcpm  (nur  orthogr. 

Tsradiieden  Ton  D'^'HS  od.  Dp^*n)   als  t,  z.  B.  ^p^I  ^äqp 

(seine  Gerechtigkeit). 

3.  \r  h^  oder  i^'erl  mit  Jöd  — >  S,  z.  B.  W^  bStAd  (sein  Hans). 
-:^  sowohl  (obschon  seltener)  S  (s.  o.  ItH.  t),  als  ^  z.  B.  Dtf 

Jiem  (Name). 

(Von  9ere  —  e  kannte  hfichstcns  in  den  g  29/.  besprocheneQ 

FälleD  die  Bede  sein.) 

4.  —  ^v^I,  h  als  Umlaatung  Ton  i,  z.  B.  '•t^  (Gnmd£  cA)^); 
U*  (Grundt  Sin). 

Dritte  Sla*K.    U-  vnd  O-Lamt 

1.     )  j$fire2,  meist  fi,  ntD  mf^  (sterben),  seltener  ü. 
a.  —  Qifrfrä^,  sowohl  ü,  z.  B.  D^i;  »üMm  (Leiter),  als  ü,  z.  B. 
\a^  (erhebt  ench)  statt  der  gewöhnl.  Form  xa\'p. 

3.  1  und  -^  ChiAem,  d  und  ö;  ^p  £51  (Stimme),  3*1  r^A  (Menge). 
Oft  auch  defektiTes  -^  fOr  d,  selten  1  f&r  ö. 
Über  die  Streitfrage,  ob  -^  unter  Umständen  aach  5  dar- 
stelle, Tgl  §  93f-. 

4.  -;-  über  das  meist  als  Umlaat  tod   ü   Terwendete  Qämifh- 
chäpüph,  i,  z.  B.  "pn  chaq  (Satzung),  TgL  o.  Utt.  a. 

d  Dio  Nimen  der  Vokale  beMhreiben  z,  T,  die  Gestalt  und  Wirksamkeit  dM 

Unndea  bei  Eneognog  de«  betr.  Lautt,  ulitnlioh  TVyi  Öffnung;  ^  (breiter) 
Spalt,  auch  1)1^  (-1)  Bitce,  Spalt  (vgl.  du  anb.  ktur)  q.  p'^*lft '(auch  pyj) 
Spait,  Schlite;  D^Tt  ZuHhlieasung,  nach  andern  Vollfülle,  »e.  dea  Mundes 
(aaob  au  l6l9  FüUe  dei  Hundei);  f-jVlf  Pfiff  (gup  1911.61:);  V9ß*  °^^  Y^P  Zu- 

tab^L  Pnnktation  (i.  g  ig,  Sot«  i)  hat  ffir  lie  und  betontM  Fathacfa  nnr  ein  ZtULtn. 
TgL  daaa  anclt  Oatttr,  „die  Untertchiedilotigk.  iwiachen  Fatlwch  n.  Begol",  ZAW 
ISH,  8.  60£ 

1  Die  fibllche  Bohieibnng  nimmt  )>9I!  tuid  TUW  noher  mit  Bacht  •!■  hebr.  Bnb- 
■tantiva:  nach  de  Lagard*  (QStt.  ^  Ans.  ISSS,  S.  BT3)  wiren  f  Qß  und  nof  (m  acboB 
LmmMo)  nalmehr  aram.  Faiticipia,  wie  Dagei  n.  s.  w.  abo  mit  QdMät  mtd  AUAoeA 


Digitzedby  Google 


39  Vokklaamen.  ChoI«mpimkt.  Sog.  bftbyloniMhe  Pnnktation.         8  ^—g 

sammenzithong,  n^,  -preMnng  (dw  lloiides).  8'gU  (7Uip  Tnnbe)  hat  Minen 
Nunen  von  dar  Gestslti  ebenio  1T^)  VVti  (drei  Paukt«),  ein  anderer  Name 
de*  Qibhüi. 

Übrigem  bat  man  die  Namen  (aber  wohl  erat  naohtiSglich)  mehrfach  so  e 
gattsltet,  dau  der  betr.  Vokal  in  der  enten  Silbe  gehSrt  wird  QIJU  ffir  X^p, 
nOQ  f.  ni^,  ^3  f.  '''Xfi;  nm  dies  konieqnent  dorohmTiUireii,  echniben  manche 
ROgar  Sägik  qcmu^-ehatf^,  QOhbü». 

fl.  Wie  obige  Beispiele  zeigen,  steht  das  Vokalzeichen,  in  der/ 
Regel  unter  dem  Eonsoiuuitea,  nach  welchem  es  zu  sprechen  ist,  1 
rö,  T  rö,  ^  re,  *J  rt*  u.  B.  w.  Nur  das  sog.  Fathcuk  furtivum  (§  22/) 
macht  daTOQ  eine  Ausnahme,  indem  es  vor  dem  Konsonanten  ge- 
sprochen wird,  on  rü'ch  (Wind,  Geist).  Das  Cholem  (ohne  Wäw) 
steht  links  oberhalb  des  Konsonanten:  ^  rö  (vgl  indes  anch^  —  lö); 
folgt  dem  mit  ö  zu  sprechenden  Konsonanten  ein  K  als  Vokalbach- 
stabe,  so  steht  der  Funkt  über  dem  rechten  Arm  desselben,  also  ttii, 
iMn  (dag.  z.  S.  D^ä,  da  K  hier  zugleich  Silbenanlaut). 

Der  Cbolempoakt  wird  nicht  gesetzt,  wenn  ö  (natfirlich  ohne  Wae)  nach  ff 
•      Bin  oder  vor  Sin  klingt,  daher  KJt?  Idne  (baieend),  Klff^  tt*i5  (tragen),  nofü 
mm  (nicht  H^flS);  dag.  "VjV  iSmir  (Wäobter).    Geht  ö  dem  .Sm  voran, 'so 
•tebt  der  Pnnkt  über  dem  reobten  Arm  desielben,  b.  B.  Vty^jirpöt  (er  tritt 
mit  FSnen),  D'^tj'S?  AonnS^'^n  (die  tragenden). 

In  der  Fignr  1  kann  da*  1  auch  Eonionant  sein ;  dann  ist  1  entweder  öw  zu 
lesen  (lo  notwendig,  wenn  ein  sonet  vokalloier  Eonsonant  vorhergeht,  z.  B. 
TXfJ  ßwi  leihend),  oder  toö,  wenn  dem  1  bereit*  ein  Yokal  Toranigeht,  z.  B.  )^B 
'Äedn  (SOnde)  ftLr  ]\1){.  In  genaueren  Drucken  rnttervcheidet  man  wenigsten*  1 
(wo)  von  1  (d.  i  entweder  3  oder,  wenn  dem  Warn  ein  anderer  Tokal  folgt, 
3w'). 

>  Seit  IMS  itt  «in  von  dem  gewBhnliclun  meht&ch  abmichandei  Vokilitation*- 
■yitem  bekannt  geworden.  Die  Tokalaeinhnn  itahen  dort,  abgimhon  von  t,  alle  libtr 
dsD  Konacnunten  nnd  weichen  &it  dnrchgluigig  anoh  in  der  Figur  ab,  Ja  nun  Teil 
••llst  in  Betreff  de*  Lantbereicba,  fSr  den  lie  gebnaeht  werden:  -^  —  ä,  ~  =  bf 
toDtam  ä  nnd  i,  —  —  i,  ~-^>st,  —  «0.  In  nicht  geeebirfter  Silbe  -^  —  nnb«- 
tonton  ä  tud  t,  aber  eoeh  Obafepb  Pathaeb;  -^  •=-  nnbetont.  I  nnd  Ohateph  Ssgol; 
-^  —  ^^  —  w,-l— 'i  nnd  Obateph  Qam«^  EndUeb  vor  Digei :  J^  ä,  JL  I,  —  i, 

J-  ü, ä.     All  S*Kä  dient  -^.    Die  Accente  weichen  weniger  ab  nnd  stehen  ntm 

TeQ  aoeh  nnter  den  BLop«onanten.  (Neben  dlessm  komplixiarteren  &7st«m  de«  Cod. 
BabjL  \t.  n.]  eto.  existiert  noch  ein  «nbcheree  in  Targnmen;  doob  ist  noch  izoBuee 
rtrsltig,  ob  letatere«  die  Onmdlage  dea  ersteren  war  [m  Mem,  ehrest  targ.  XI,  u, 
fieoUr,  ZDMG  189S,  8.  ISft]  od.  sieb  erst  spUsr  bei  den  südarab.  Jnden  an«  ihm 
•Dtvickalt  bat  [so  FtmUiHm*  ZDMQ  18S9,  8.  ISlK]).  Die  Utere  IJtleratnr  Ober 
dieea  wog.  AoiylM.  PtnMation  [-^yt  "np?)  s.  in  A.  Sarhaioy  nnd  S.  L.  BtracV*  ,£*• 
talog  dv  babr.  BibdbandMbr.  der  Kais.  SC  Bibliotbek  an  St  Fetanb.",  Th.  I.  n.  II, 
P«l«*sb,  o.  Lpa.  1875,  B.  323fll  —  Ein  gründlichecee  Stadinm  des  BjWems  wmda 
«mS^icht  dmeh  B.  Btraei't  lacaimiliBita  Ansg.  das  ,Propbet*nun  postetlomin  eod«x 
Babsrloi^Ciis  Fetropolitanns"  (Petertb.  1876.  gr.  fol.)  vom  J.  9IS,  den  pjj^witeoh  ISS* 


.>oglt 


8  h—k  TokftlbucbaUbeD.  Sog.  babylon.  FunkUtion.  40 

h  3.  Die  Vokale  der  ersten  Klasse  werden,  abgeseheo  ron  ^-r  in 
der  Mitte  und  von  n— ,  K— ,  n-^  am  Ende  des  Worts  (§  9»— d  /), 
Uoea  durch  Vokalzeichen  dargestellt,  dag.  die  langen  Vokale  der  I- 
und  EZ-Klasse  grossenteils  durch  Vokalbuchstaben.  Der  Vokallaut, 
auf  den  sie  hinweisen,  wird  dann  durch  das  vor-,  über-  oder  in  ihnen 
stehende  Vokalxeichen  näher  beBtimmt.     So  kann 

'  verbunden  sein  mit  Chireq,  ßere,  S'g(A  Ct  ^  '-r), 
1  mit  äureq  und  Chdlem  0  und  1).^ 
Im  AnbiBcben  wird  regelmäseig  ancli  du  luige  a  durch  einen  Vokslbnch- 

■tkben,  nämlich  'Ähph  (H-^),  »osgedrückt,  so  dasB  dort  drei  Vokalbachataben 

den  drei  Tokalklauen  entsprechen.     Im  Hebr.  ist  der  Gebraach  dei  K   ala 

Vokalbnohitabe  teilen  (a.  §  9b  und  §  23^). 
i  4'  Die  Auslassung  der  Vokalbuchstaben  bei  der  Darstellung  von 
i,  ü,  $,  6  bezeichnet  man  als  scriptio  defecHva  im  G-egensatz  zor 
scripHo  pleno.  b\p,  üxp  sind  plene,  r^p,  ü^  ä^ecHve  geschrieben. 
k  Was  nun  die  "Wahl  der  vollen  oder  defektiven  8direibart  betrifft, 
so  gieht  es  allerdings  Fälle,  in  denen  nur  die  eine  oder  die  andere 
zulässig  ist  So  ist  die  volle  Schreibart  fOr  fi,  8,  ö,  £,  S,  2,  sowie  für 
^  in  mh  etc.  (§  9/),  meist  auch  bei  ä,  ä  (vergL  jedoch  §  9d)  not- 
wendig am  Ende  des  Worts,  z.  B.  »^,  'J?VÖB.  T,,  ^5^9.  (Doch  fordert 
in  dar  Synagoge  m  Ttohofatkil*  auf  dM  Krim  sotdeekte.  Ein  Bruchitttek  deaMlbcn 
Codaz,  der  übrigena  von  CHntbvrg  (in  dem  Feitbündel  in  Ehren  CAwoImm,  BwL  1896) 
*3a  e.  Beeenaioq  nicht  dM  babylon.,  eondemdM  p*l&«tin.  Bibeltextee  erwiesen  vorden 
ift;  Tgl.  daan  auch  Bamtttin,  the  tugum  of  Onk.  to  Qenent  [Lond,  1896],  p.  Sf.) 
gab  Btratk  in  „Hoee*  et  Joel  prophetM  ad  ädern  cod.  Babylon.  Fetrop."  Petenb.  1875 
herau«.  Tgl.  auch  die  o.  g  7A  cilücte  Schrift  von  A.  Sltns,  tovie  deasen  Ohreetom^ 
thia  Targnmio«,  B«rl.  1S88,  mid  O.  MorgoUoutA  in  F8BA  ZT,  i.  Nach  der  früher 
hentohenden  *"*''•*'*  Uge  in  jener  babyL  PankUtion  das  in  den  QatL  Schtden  neben 
nnd  ^«iahieitig  mit  dam  weatl.  oder  übeiienciMhen  anigebildete  Syitem  vor,  -wobei 
man  allerdinga  dem  letsterau  einen  hSherea  Orad  von  OriginalitU,  reip.  Annäherang 
an  die  Üteaten  Qrandlagen  dec  getarnten  PnnktaÜon  aogeatand.  Keuerdinge  hat  jedoch 
Wicku  (Aecente  der  21  Bb.,  Ozf.  1887,  p.  USA)  nam.  an*  den  Aecenten  an  erweisen 
geniohl,  daM  die  „babylon."  Fonktation  iwar  «in  orientalischei  SyMam  «ein  möge, 
aber  keineabUi  da*  orientaüHhe;  vielmehr  liege  in  dsmielben  ein  späterer  und  nicht 
gerade  ijüeklicher  Tertnch  vor,  daa  allen  Schulen  (im  Orten  und  WMtsn)  gemeinaane 
System  sn  modifizieren,  req>.  m  vereinikchen.  Straek  (wiai.  Jahreib.  der  ZDMO 
1879,  8.  124)  machte  wahraeheinliob,  dats  die  Tokale  der  obarsn  Pnnktatiao  unter 
arabischem  Einflnss  an*  den  Tokalbuehstabm  KV  (ao  schcm  Finskar  u.  Oraets)  ent- 
standen seiao,  wilhrend  das  tiberienaiiche  System  syrische  Einflüsse  seige. 

Ober  ein  drittel  atark  abweichendes  (palBstin.)  System  (die  Grtmdlage  der  beiden 
andsmnt)  handeU  Ä.  Nmbautr  JQB  TII  (1895),  p.  SSI  ff.,  U.  FritHOitder  (ibid.  p.  564ff. 
u.  FSBA  1S96,  p.  B6A);  LmioM  (Jonrn.  of  Sem.  Lang,  and  Liter.  XT,  p.  t57ff.> 

1  Nach  dem  Torgang»  der  Jüd.  Orammatiker  ist  der  Ausdruck  üblich  geworden, 
der  Tokalbncbstabe  rnhe  (tuüfnerc)  in  dnn  Tokalseichen.  Andeiseits  werden  die 
Tokalbudutaben  auch  Ltttmätttr  (matas  lectionis]  oder  Btütttn  (ftdcra)  g 


ib,  Google 


41  CliArftkteristilc  der  einzeliieii  Tok^e.  8  it — m.  9  a 

die  Masora  Jer  26,  6.  44,  8;  Ezr  6,  21;  S  Clir  32,  13  IM  für  ^Jli; 
Zeph  2,  9  ^  für  -^l;  JeB  40,  31  '.Ipl  für  Mpl;  Jer  38, 11  '.1^?  für  »^iVf ) 
Dageg.  ist  die  defektive  Schreibart  häufig,  wenn  der  Buchstabe,  der 
als  Yokalbuchstabe  zu  verwenden  wSre,  unmittelbar  vorher  als  Kon- 
sonant steht,  so  z.  B.  fast  stets  Q'.U  (Völker)  für  D''>.'U,  n^  (Gebote) 

DuB  hierbei  Viele«  anf  WiUknr  beruht  (a.  §  Tg),  geht  Bohon  darauB  hervor,  I 
daoa  biBw.  dasaelbe  Wort  sehr  venchieden  geachriebeo  wird,  z.  B.  ytlD^^ 
Es  Ifi,  60,  ^tyÜ^  od.  auch  *I)lBßO  ^»^  ^>  *•  "^«^  §  ^^^-  ^o^  länt  lich  be- 
bemerken: 

a.  dasi  die  tcriptio  plena  in  zwei  anfeinanderfolg.  Silben  im  Allgem.  ver- 
mieden wurde;  vergl.  z.  B.  K^?),  aber  Q''^  p^,  aber  D^j?^;  b\p,  XYI^; 

b.  daSB  in  den  BpKteren  Buchern  des  A.  T.  (d.  vollende  im  nachbibl.  He- 
brÜiBcb)  die  volle,  in  den  älteren  die  defektive  Schreibart  vorhemcht. 

5.  Wenn  dem  Vokalbnchstaben  ein  nicht  verwandter  (heterogener)  m 
Vokal  vorangeht,  z.  B.  in  \-^,  V^,  1V-.  ^— i  V-i  so  entsteht  in  den 
verwandten  Sprachen,  wenn  der  heterogene  Vokal  a  ist,  ein  Diph- 
thong (au,  <n).  Dieselbe  Aussprache  wird,  entsprechend  dem  vokali- 
schen  Charakter  des  l  und  ^  (s.  §  S'',  N.  2),  auch  für  das  Althebräische 
anzunehmen  sein.  Man  spreche  also  WSrter,  wie  \),  ^1?,  '%  "'ilfJi,  1), 
n;5  nicht  nach  der  gewöhn!  jüdischen  Weise '  wie  teäto,  chaj,  gSj, 
'ös^',  geWf  iHyUh  (oder  gar  wie  wav  etc.;  vergL  ueugriech,  av,  ev  iüx 
a6,  tb),  sondern  mit  den  Italien.  Juden  mehr  wie  wäu,  chai  etc.  — 
1^  lautet  wie  V^,  also  fast  wie  öu,  daher  nicht  selten  auch  1-^  de- 
fektive tüx  y^  geschrieben  wird. 


Charakteristik  der  einzelnen  Ytdule. 

So  zahlreich  die  Vokalzeichen  der  hebr.  Schrift  sind,  so  reichen  a 
sie  doch  nicht  völlig  aus,  um  die  verschiedenen  Modifikationen  der 
Vokallaute,  nam.  in  Bezug  auf  Länge  und  Kürze,  vollständig  aus- 
zudrücken. Zu  näherem  Verständnis  bedarf  es  daher  eines  kurzen 
Kommentars,  bes.  in  Hinsicht  anf  die  Länge  und  Kürze,  sowie  die 
Wandelbarkeit  der  einzelnen  Vokale  (§  36.  27). 

I.  Ergtt  Elatse:  A-Lmd. 
1.  Qame9  (— )  ist,  wo  es  zur  Darstellung  eines  langen  Vokals 
dient,  seiner  Natur  und  Entstehnng  nach  von  zwiefacher  Axt: 

I  wild  1  nnd  '<  in  FftUen,  wie  u,  «Ot  eogar  mit  Uapplq  (g  U«) 


by  Google 


9  a—e  Chankteriftik  der  eüuelnen  Vokale.  43 

1)  naturlanges  ä  {im  Arab.  regelmässig  H—  geschrieben),  das  nicht 
leicht  Torkfirzt  und  nie  ganz  verdringt  wird  (§  S5c),  z.  B.  3^ 
kHhäüh  (Schrift),  3}!  gännäbh  (Dieb);  sehr  selten  mit  folg.  M,  vie 
tfir]  2  S  12, 1.  4  (B.  die  Beispiele  §  721<).i 
b  DK]J  Hos  10,  14  für  Q^  iTörde  nur  dum  bereohti^  sein,  wenn  du  a  diewr 

Form  «na  Kontraktion  Ton  da  eu  erklären  wäre;  vgl  jedoch  §  72a.  Sicher 
inkomkt  i«t  IK^  N«h  18,  16  für  3^  (iäg).  —  Die  SelUoheit  dei  £  im  Hehr, 
rührt  daher,  daas  et  meiat  sn  8  getefibt  ist;  «,  n.  litt.  q. 

eS)  nur  prosodisch  gedehntes  (tonlanges  od.  Uberh.  unter  dem  Eio- 
flusB  des  Tons   noch  den  Geee^n  der  Silbenbüdung  gedehntes, 
§  37e — h)  &,  sowohl  in  der  Tonsilbe  selbst  {resp.  in   der  mit 
M^eg   bezeichneten  G-egentonsilbe,  s.  tL),  als  zunächst  vor  oder 
nach  derselben.   Es  ist  überall  aus  urspr.  d>  gedehnt  und  findet  sich 
sowohl  in  offenen,  d.  i  vokalisch  auslautenden  Silben  (§  366),  z.  B. 
^,  Vbb,  »p;,  TP(J  (arab.  lakä,  qätälä,  jäqQm,  'äsir),  als  in  ge- 
schlossenen, d.  i  konfionantisch  aoslantenden,  wie  1^,  S^Vt  (ar.  jäd, 
/cauft^).  In  geschlossener  Silbe  kann  es  jedoch  nur  stehen,  wenn 
sie  den  Ton  bat,  lyi-  D^;  in  offmer  dagegen  ist  es  bes.  häufig 
vor  der  Tonsilbe,  z.  B.  1^,  ]^,  V^.    Bei  fortrückender  od.  rer- 
minderter  Betonung  (wie  letztere  bes.  im  sog.  Status  constmctus 
der  Nomina  stattfindet;  Tgl.  §  89a)  behauptet  sich  in  geschlossener 
Silbe  das  urspr.  ä  (Jhthach),  während  es  in  offener  Silbe  zu  ^'wä 
Terflttohtigt  wird  (§  Sit):  Up),  Status  constr,  Djq  (ch'khäm);  T}^, 
13^  (d^Adr);  ^t^,  d'79S>  Beispiele  tüi  die  Beibehaltung  eines  ans 
ä  gedehnten  ä  im  G^egenton  s.  §  dSxx. 
d        "Lx  einigen  YerbalenduDgen  (1} —  in  der  2.  Sing.  m.  Fer£,  j  in 
der  3.  PL  f.  des  Imper.,  sowie  in  der  3.  und  2.  PL  f.  des  Imperf), 
in  ^  du  (masc.)  und  den  Suffixen  «[  und  17  kann  das  auslautende 
ä  auch  ohne  Yokalbuchstaben  stehen.    Häufig  ist  jedoch  auch  in 
diesen  Fällen  (ausser  bei  IJ)  ein  n  als  Yokalbachstabe  beigefügt 
Über  -;-  ala  Darstellung  de»  i  «.  u.  /ttf  /". 
e        2.  Das  Btthach  oder  kurze  ä  steht  im  Hebr.  fast  nur  noch  in 
geschlossener  Silbe  mit  oder  ohne  Ton  (^Ö^,  OPl^)-  D%,  wo  es  jetzt 
in  offener  Silbe  zu  stehen  scheint,  lag  urspr.  eine  geschlossene  Silbe 
Tor,  die  erst  durch  die  Einsetsong  eines  Bilfslauts  (ä,  i,  e)  in  die 
zweite  Silbe  halb  ge&fbet  wurde,  z.  B.  ^Iij  (eig.  nackl),  rr.3  (arab. 
iatf),  B.  §  38(1  und  in  betreff  zweier  andersartiger  Fälle  §  36^,  K 

1  Anderer  Axt  lind  die  FUle,  wo  K  Minen   EoMonantlaot  dnrdi  Zniammen- 
fliwMti  mit  dnern  rorlMCKaliei>den  »  nodoren  bat,  g  2Sa~d. 
>  Im  Arabieohen  halt  üch  dieeea  4  OberaU  in  offener  Bilbe. 


ib,  Google 


43  Ohtnkteriitik  der  «inselnen  Vokale.  9  e—h 

Sonst  ist  li  ia  offener  Silbe  fast  durchweg  in  ä  (— )  Übergegangen, 
s.  0.  It^  c 

Über  die  telir  hänilge  Yerd&imimg  dai  ä  zui  vei^L  u.  h;  über  die  leltoDe 
(und  nur  Hheinbere)  YerbindnDg  dei  Patbub  mit  K  (H — )  r  g  38  d  a.  E. ;  über 
a  ala  Hilfslaat  §  32  f  {Ptähaek  furtUmm)  o.  §  aSe.    . 

3.  Das  S'g&l  {e,  i  [ä])  gehört  seinem  Urspnmge  nach  zuweilen/ 
der  zweiten,  am  häufigsten  aber  der  ersten  Yokalklasse  an  (§  27  o,  p,  u). 
Zur  ersten  gehdrt  es  als  Umlaut  des  a  (wie  Bad,  Bäder;  Land,  ' 
Länder),  sowohl  in  unbetonter  Silbe,  z.  B.  B^i;  (f.  jad*kh&m),  als  in 
betonter,  z.  B.  YTK  ^i^  '<*^9>  V^  arab.  qäm,  nQjg  arab.  qämeh.  Dieses 
S'gdl  behauptet  sich  sogar  nicht  selten  in  der  schwersten  Tonsilbe 
am  Ende  eines  Satzes  oder  grösseren  Satzabschnittes  (in  Paum), 
^B  ^[^1  PIS  {tnäiäkh,  fädäq).  In  der  Regel  wird  jedoch  in  solchem 
Falle  das  dem  S'gSl  zu  Grunde  hegende  Ftiihaeh  zu  Qame?  gedehnt, 
z.  B.  nog,  pg.  Scheinbar  aus  ä*wA  Terifingert,  in  Wirklichkeit  aber 
gleichfalls  auf  nrspr.  ä  zurückgehend,  steht  S'g&l  in  Pausal-Formen, 
wie  ^  (Qnind£  pärj),  v^  (j^j)  etc.  Über  die  Fälle,  wo  diesem 
S^ol  ein  (urspr.  konsonantisches)  ^  folgt,  s.  §  76/  u.  §  91  i, 

n.  ZmÜe  Etam:  I-  wut  E-LatU. 

4>  Das  lange  i  ist  häufig  schon  in  der  Konsonantenscbrift  durch  ff 
ein  ^  angedeutet  (plene  geschriebenes  Chiregi,  ''-r);  doch  kann  auch 
ein  TOn  Natur  langes  i  defedivt  geschrieben  sein  (§  8i),  z.  B.  p^ 
(gerecht),  Plur.  O-^TJ  ^«uUigiflt;  \rf.  (er  förchtet),  PL  «q;.  Ob  ein 
defekÜT  geschriebenes  Chireq  lang  sei,  erkennt  man  am  Sicherstoi 
ans  der  Entstehung  der  Form,  oft  auch  schon  aus  der  Beschaffenheit 
der  Silbe  (§  36)  oder,  wie  in  VI}),  an  dem  Metheg  (§  16/). 

5.  Das  Jatree  Chireq  (stete  >  defectiv  geschrieben)  ist  bes.  häufig  h 
in  geschärften  (V^^,  ^),  sowie  in  tonlosen  geschlossenen  Silben 
CHDpp  Psalm);  doch  vgl  auch  ^1^\\  (in  betonter  geschloss.  Silbe)  und 
Bogar  1(^  (mit  Hil&segol  fOr  tec^iphn).  Sehr  häufig  ist  es  durch  Ver- 
dünnung aas  ä  entstanden,  wie  in  "yf^  ans  orspr.  däbäri,  y^S  (Gnmd£ 
fädq),*  oder  es  ist  ursprOngL  t,  das  in  betonter  Silbe  zu  i  geworden 
war,  wie  in  ip^tt  (dein  Feind)  tos  3:it  (Grundl  '^Ib).  Zuweilen  ist 
I  auch  blosser  HilisTokal  (n^.9  §  28  e). 

1  Bo  WMiigttaiw  mch  ier  tattartOi.  Orthognphiaj  vergL  dtan  HWttawwt,  d.  Text 
d«r  BB.  Bein.,  B,  IB,  Amn. 

1  SMnmymM  (TerKL  BUg^ritd,  ZAW  18S4,  8.  77)  hOrt«  in  Klobm  RUl«  noch 


Digitzedby  Google 


9  i — 0  ChttTttkterütik  der  einzelnen  Yoluüe.  44 

Die  älteren  Grutunfttiker  nennen  jedet  plene  geiohriebene  Chirei}  Ch.  mag- 
nttm,  jedei  defective  getchriebene  Ch.  parvum,  —  hinuchtlicli  der  Quantität 
eine  »chiefe  ünt«noheidang. 
t         6.  DaB  langete  S  «—  (seltener  defektiv  — ,  z.  B.  '<3S  fUr  'J'];  Jes 
3,  8;  am  Wortende  anoh  H— )  ist  in  der  Regel  aus  ^-;-  aj  (at)  kon- 
trahiert (§  7  a),  z.  B.'^7^  (Palast),  arab.  und  syr.  haikal 
h         t.  Das  8ere  ohne  Jod  repräsentiert  meist  das  tonlange  e,  welches 
sich  (fthnlicb  dem  tonlangen  ä,  litt,  c)  £ast  nur  in  und  vor  der  Ton- 
silbe hfilt  und  immer  ans  urspr.  i  gedehnt  ist.    Es  steht  in  offener 
Silbe  mit  tmd  vor  dem  Tone,  z.  B.  ^Ö  (Grdf.  siphr)  Buch,  nitf  (arab. 
Hnät)  Schlaf,  oder  (mit  Metheg;  s.  §  16d,/)  in  der  Q-egentonsilbe, 
z.  B.  *0'7t^  meine  Bitte,  T^^'ji  lasst  tua  gehen;  dag.  in  geschloss. 
Silbe  fast  nur  mit  dem  Tone,  wie  ]^  Sohn,  D^^  stumm. 
l  Annkhinen:  k)  in  tonloaer  gesoliloBB.  Silbe  findet  eich  e  biiw.  in  einsilbigen 

Wörtern  Tor  M«qqepli  beibeUltan,  z.  B.  7J  Nu  85,  18,  «owie  in  den  §  idf 
uigef.  Beiepielen  des  log.  Mötq;  'äehör  (vgl  in  betr.  der  Quantität  die  Bern. 
§  eb  3.  a.  E.);  b)  in  tonloser  offener  Endsilbe  findet  sich  Sere  gleichfalls  in 
Beiipielen  des  Mtuoff  achor,  wie  K)]  Ex  16,  39;  vgl.  Ri  9,  39. 
m         8.  Das  S*gdl  der  l^EyElasae  ist  am  Häufigsten  e  als  Umlaut 
eines  urspr.  i,  teils  (beim  Weichen  des  Tons)  an  Stelle  eines  ton* 
langen  e,  z.  B.  "^ri  (gieb)  f.  }Fi,  fpS^  (dein  Schöpfer)  von  1S\  teils  in 
dem  §  93»  besprochenen  F^e:  *!?7n,  ^JJJ  von  den  Gnindf.  chüq,  'ier; 
TgL  auch  §  64/.    Als  bloseer  Hilfalaut  erscheint  S'ffdl  in  Fällen  wie 
■T^fi  f.  aiphr,  bi]  f.  jigl  (§  28e). 

m.  DritU  matse:  Ü-  und  0-Lavt 
n         9.  Beim  (7-Laut  unterscheide  man: 
1)  langes  ft,  entw.  a)  jrfene  geschrieben  \  Sureg,  z.  B.  Vaj  (Q-renze), 

oder  b)  defecUve  geschrieben  —  Qiibü?  ^h^  P^l; 
9)  Jeurtes  ü,  meist  durch  QäAüß  dargestellt,  in  tonloser  geschlossener 
und  bes.  häufig  in  geschärfter  Silbe,  z.  B.  yi^  (Tisch),  n^  (Hütte). 
0  Beispiele  fär  die  Darstellnng  von  &  in  geochirfter  Silbe  durch  }  sind;  H^ 

Ps  102,  6,  l)r  Hi  6,  7,  D^Ö  Jer  31,  84,  in^lfem  Jes  6,  5,  CipT?  Ge  2,  25  für 
,T5^  etc. 

Die  LXX  setzen  für  dieses  m  ein  o,  z.  B.  Qj^{  'OSoXXd[i,,  woraus  indea  nnr 
folgt,  dasa  dieaes  w  ziemlich  unrein  ausgesprochen  wnrde;  drGoken  doch  die 
Il£X  auch  da>  scharfe  Ckireq  dorch  e  ans,  z.  B.  %M— '£(ii|iii^p.  unrichtig 
ist  die  früher  Gbliche  Aussprache  des  QSfbÜi  als  ü,  obschon  die  teilweise  Aus- 
sprache der  I7-Lante  durch  ü  tax  Zeit  d^  Fonktatoren  wenigstens  fHr  Pali- 
stina bezeugt  iat>  (vergl.  auch  tüik.  MUitU  f.  pers.  (ultW,  und  die  Ansspraoha 
des  arab.  dtuyä  in  Syrien  wie  düt^ä). 

>  TergL  DiUUtek,  Fhynologie  a.  Hniik  (Lzp.  1668),  S,  ISf. 

iiz^db,  Google 


46  OhkrakteriBtik  der  einzelnen  Vokale.  9p— t 

10-  Der  O'Laut  rerhSlt  sich  zu  U,  wie  in  dec  zweiten  Klassej» 

E  za  I.    Näher  ist  zu  unterscheiden: 

1)  das  ö,  welches  aoa  aw  (—  au)  kontrahiert  ist  (§  7a)  und  dem- 
gemSss  meist  flme  geschrieben  wird:  1  (ChcHem  plenum),  z.  B. 
Bitf  (Geisael)  arab.  saui,  n^  (Bosheit)  ans  n^^,  seltener  d^efeh'v 
wie  TUtf  (dein  Stier)  tou  IIB',  arab.  tattr. 

S)  das  d,  welches  im  Hehr,  frühzeitig  durch  eine  weitgreifende  TrQ-9 
bang  aas  urspr.  fii  entstanden  ist,  während  sich  letzteres  im 
Arab.  und  Aram.  erhalten  hat  Es  wird  in  der  betonten  Silbe 
meist  plene,  in  der  unbetonten  meist  ä^ective  geschrieben,  z.  B. 
^  arab.  qätU,  aram.  q&t^,  PPh^i  ftrab.  'üäh,  aram.  'läh,  Plnr. 
orflSg;  pVf  (Schenkel),  arab.  aäg;  113»  (Held),  arab.  gäbbfy';  Ojrin 
(Siegel),  arab,  Ijätäm,  Jlsi  (Qranatapfel),  arab.  rümmän,  1%^ 
(Herrschaft),  aram.  1}^^  und  ]B^,  arab.  aulUin;  Q1^  (Friede), 
aram.  t^,  arab.  sälätn.  Bisw.  besteht  noch  die  Form  mit  & 
neben  der  mit  o,  wie  Y^^  '"^^  "{^P  (Panzer;  s.  indes  §  ä9u). 
Vgl  aoch  §  68  b. 

S)  das  tonlange  Ö,  welches  aas  urspr.  ü  oder  daraus  entstandenem  r 
ä  durch  den  Ton  oder  flberh.  nach  den  Gesetzen  der  Silbenbil* 
düng  gedehnt  ist.  Es  findet  sich  ausser  in  der  Tonsilbe  auch  in 
offener  Silbe  vor  dem  Ton,  z.  B.  Vf^  (Grd£  qücU)  Heiligtum; 
TJä  fOr  &urraAA,  J^B^.  Ps  104,  28,  sowie  (mit  Metheg)  in  der 
Öegentonsilbe:  B^iJ^  iVjJli  Dag.  behauptet  sich  in  tonloser  ge- 
schlossener Silbe  <iu  ur^.  d  (u),  während  es  in  tonloser  offener 
zu  ä*wa  Terflachtigt  wird.  Vgl  bi  (alles),  dag.  -^^  (kSl),  E^^ 
(kaBäm);  tep\  ^^i,  i^gi  (hier  urspr.  ü  zu  J'wÖ  Terflöchtigt: 
jiqflü,  arab.  jagtülü).  Dieses  tonlange  o  wird  nur  ausnahmsweise 
plene  geschrieben. 

4)  Als  Umlaut  eines  urspr.  ä  (und  daher  an  dieser  Stelle  zu  he-  s 
handeln)  dient  — ,  als  Darstdlung  Ton  ä  Qame§  (^t^i^  genannt 
(b.  §  8a,  1).    Eb  steht  in  demselben  Verhältnis  zum  Chdetn,  wie 
das  S'gdl  der  S.  Klasse  zum  Sere,  "^9  Ardi,  Dj;*!  wcwäqdm.    Über 
die  Unterscheidung  desselben  vom  Qame^  s.  litt.  u. 
U.  Folgende  Tabelle  giebt  eine  Übersicht  über  die  AbatofuDg  t 

der  3  Yokalklassen  nach  der  Quantität  der  Vokale: 

'  Vgl,  oben  litt,  i  m,E.    Über  die  UmechreibDiig  dM  ä  durch  »  bei  Eieronymn* 
•■  ZAW  1BS4,  B.  7S. 


by  Google 


TTntenolMidimg  Ton  Quoef  li»  d  und  ä. 


BrHe  mute:  A. 

2N)«t(e  £ZaiW.- 1  ond  E. 

iViHe  Siuu:  D  und  0. 

-  ».präDglichM  a 

(wftbiioh  «— ). 

1  3  ftu  onpr.  mo  (on) 

1  od«  —  8  Ml  a  g«trflbt. 
1  od«  —  «. 

—  tonlMigeiä(»ofiiwpr. 
d)lMf.iniindziiit&ofa*t 
TOT  dw  ToiuUba. 

—  tonlMijM  «  (»Ol  t)  b«. 
ToiuUbe. 

— ^  tonlangM  5  (aiu  nnpr. 
ii)  in  d«  Tonrilbe  und 
MMUt  in  offener  Silbe. 

—  (ftU  üralftut  anj  ä), 

—  knriMd. 

[— lT«rdfliintMua;i. 

Ä<UMT«toVerflacbti«ai« 

—  kuntar. 
«u  —  oder  — . 

—  il  ünOant  von  ü. 

—  knnei  ä,  bei.  in  g«- 
'  »obfaftor  Büb«. 

Ätuiente    Terflüehtignng 
ru  —   oder  — . 

U  Aam.    Über  die  UiUertdteidiutg  de»  Qame»  und  Qatnca-cAafttpA. ' 

Nach  g  Sa  «iid  in  Hand>cbrift«n  nod  Draoken  ö,  rt*p.  ä  (Qantet)  und  i 
(QiiM««<ft<ifiii>A)  meiit  doroh  duielb«  Zeichen  (,)  »ntgedrSckt,  z.  £.  Dg  göM, 
*?9  Im  (über  die  in  muichen  Ejtndechr.  dorcbgeffilirte  Beseiohnnng  de«  d 
durch  Beiffignng  ein«  8\Bä  (^  i.  Baer-JDet.,  Liber  Jobi,  pg.  43).  D«  An* 
fKnger,  welcher  die  gramm.  Ableitung  d«  betr.  Wort«  (allerdingt  den  ücher- 
iteu  Wc^weiaer)  noch  nicht  kennt,  h&lte  sich  YorUofig  an  folgende  Haapt- 
regel: 
1.  Das  Zeichen  (,)'  dient  tur  Beseichnung  von  ä  in  ton- 
loser geschlosaener  Silbe,  denn  eine  solche  kann  dot  einen  kurzen 
Yokftl  haben  (§  26o).    Obiger  Fall  tritt  ein: 

0)  wenn  ein  ,S*tea  als  Silbenteiler  folgt,  wie  in  np^lj  chJS(k-ma 
(Weisheit),  ff^tf  'äkh-ld  (Speise);  mit  einem  Metheg  stellt  das 
(,)  ein  ä  (ä)  dar  und  steht  in  offener  Silbe;  das  folgende  lyuia 
ist  dann  halber  Yokal  (^wa  mobüe),  z.  B.  i^^Q  'Ö-fchld  (sie  ass) 
nach  §  16  i. 

1)  wenn  SUbenBchlass  durch  DageS  forte  stattfindet,  z.  B.  ^jllj 
<^änneni  (erbarme  dich  mein);  dagegen  Q^^^  (mit  Mefheff, 
§  16/,  C)  hättim. 

c)  wenn  die  betr.  Silbe  durch  nachfolg.  Maqqeph  (§  16a)  enttont 
wird,  z.  B.  tr]l$^9  kSX-här'äAdm  (alle  Menschen). 

I  DieM  BMUmnongen  münm  sn  geiiMi«Bm  Venübidiii«  in  Terbiodnng  mit  d« 
Lehre  Ton  den  Bilben  (§  2S)  und  dem  llttkeg  (§  IBe— t)  itadieit  werden. 

'  In  der  »og.  babyl.  Punktation  (i.  S  8;,  N.)  werden  &  und  i  genau  nnter- 
■ehieden,  ebenn  in  manchen  Hdichriften  mit  dw  gewöhn!.  Punkt,  und  darnach  ancb 
in  Ba*n  Teztauigaben  «eit  1880  (öbentl  -^  ancb  fUr  i).  Ab«  die  TOUige  Gleich- 
heit beider  Zeichen  tat  dcher  dai  TJnprünglicb«. 


Digitzedby  Google 


47  Von  den  lialben  Vokaleii  and  dem  Silbenteüer  (S<wä).    9  u— 1>.  10  a 

Pi  36,  10  n.  Spr  19,  7  vird  Staq^eph  bei  ^f  dorob  einen  Yerbindnngs&ccent 
{Mer'kha)  rertreten;  ebenso  dorcb  Darga  Bi  19,  5  bei  *1]{9  Q-  Ez  37,  8  bei 
0*}?^  <••>  -So«*'  »00^  ^mcAt;  ed.  Mont.  u.  <3iiu3>.  Q'^^). 
d)  in  tonloser  geschloBsener  Endsilbe,  z.  B.  D^*]  u^j;^äm  (und  er 
stand  auf).  —  In  den  Fällen,  wo  ein  &  oder  ä  in  der  Endsilbe 
durch  J/of^epA  (§  16a)  enttont  ist  und  dennoch  ä  oder  ä  bleiben 
musB,  z.  B.  n^ao?  Est  4,  8,  »^Titf  Ge  ^  36,  hat  es  in  korrekten 
Handschriften  und  Drucken  Metheg  bei  sich. 
In  Fällen  wie  n?^."?,  Tt^^  Ummä  lehrt  der  Ton,  dass  (— )  als  ö  zu 
lesen  ist. 

&.  Eine  beeondere  Betrachtung  erheisoben  die  IHUe,  wo  (-7-)  in  offener  t) 
Silbe  ZQ  stehen  Kheint  ond  dennoch  i  xa  leaen  iit  Dies  ist  der  Fall  a)  wenn 
Ckateph-Qomet  folgt  (z.  B.  I^^j^  «et»  TKwn)  oder  einfuhei  Iftntbu«*  ^tm 
(».  B.  J5T3  StacM;  TQJ?  Jos  4,  7;  .T^Itf  hehüU  Pb  86,  B,  vgl.  16, 1;  Widere 
Beispiele  Ob  11.  Ki  14,  IB);  Ou^h-FatKach  folgt  in  IIJBte^  1  S  16,  1,  ^X^ 
S4,  11,  nnd  ^j^^  (so  Ba*r  Oe  32,  18-,  alii  ^J^O;  I")'  vor  <!>i>em  anderen 
Q«NM-eiM«pÄ',  c  B.  T^l  dein  Z^kun;  (über  '"i-TT)^  o.  ^^P  Nu  2S,  7  s. 
g  67oj  c)  in  den  beiden  Fluralen  Dl^jJ  Seijj^tlimcr,  nnd  Q'^tf  TTwceln 
(neben  der  Schreibang  '^  n.  'HJH').  Die  Masora  seist  in  allen  diesen  SUlen 
ein  V«(A<9  zu  dem  (— )  nnd  will  somit  -;-  wie  &  gelesen  haben,  also;  pir'K, 
dd-r*bän,pi-Sl^khä,  q&-däSim.  Diese  IVadition  wird  in  der  That  durch  die  sog. 
babjlon.  Fonktation,  welche  d  nnd  d  genau  unterscheidet,  ansdrScklich  be- 
■Utigt.  Trotz  alledem  gestattet  weder  die  Entetehnng  dieser  Formen,  noch 
die  analogen  BUdnngen  im  Hebr.  und  den  verwandten  Sprachen,  nooh  endlich 
die  ümsohreiboiig  der  hierher  gehörigen  Nomina  propria  bei  den  IXX.,  Jena 
Tradition  för  richtig  zu  halten.  Höchstens  yiixa  noch  denkbar,  dass  Q^onef 
hier  ungenau  <-  d  als  Äquivalent  eines  ö  stände,  analog  l^b  etc.  %OSq.  In 
Wahrheit  ist  aber  wohl  abzuteilen  n.  zu  lesen:  ptt'-lS  (tvr  p/t^lS),  pM-ffAä, 
qidä'iün.  —  Ebensowenig  iräie  MMeg  als  Zeichen  der  Dehnung  eu  ä  begtKf- 
liob  in  IK-^Q^  (Es  II,  8),  wohl  aber  in  «^^  iö-Ont  (anf  der  Flotte),  indem 
hier  das  ä  des  Artikeb  unter  das  BHh  getreten  ist 


Von  dM  halbea  Vokalen  nnd  den  SUbenteUer  (S*wA). 

X.  Ausser  den  rollen  Vokalen  hat  das  Hebräische  noch  einea 
Beihe  von  Yokallauten,  die  man  halbe  Vökaie  nennen  kann.  Das 
FunktationssyBtem  bedient  sich  derselben  zur  Darstellung  äusserst 
äüchtiger  Laute,  die  als  Reste  vollerer  und  bestimmterer  Yokallaute 
aas  einer  frfiberen  Sprachperiode  zu  betrachten  sind,  und  zwar 
bandelt  es  sich  meist  um  einen  Ersatz  fQr  ursprOnglich  kurze  Vo- 
kale in  offener  Silbe,  die  sich  in  den  verwandten  Sprachen  noch 
erhalten  haben,  von  dem  jetzigen  Funktationssystem  des  Hebr.  aber 


I,  Google 


10«— e  ä»wa  mobile.  48 

nicht  geduldet  werden,  sondern  entv.   der  Detmung  oder  der  Ver- 
flüchtiguDg  zu  ä*wä  unterliegen.    Unter  Umständen  behauptet  sich 
jedoch  auch  der  ursprtlnghche  kurze  Vokal. 
h        Hierher  gehört  zunächst  das  Zeichen  — ,  welches  eisen  kürzesten, 
flüchtigsten    und    seiner    Aussprache    nach  gleichsam  indifferenten 
Yokallaut,  etwa  ein  dunkles  halbes  e  (— )  ausdrückt.  Es  heisst  ^toä,' 
und  zwar  ^nfackes  S'wä  (S'u>&  sitr^iex)  im  Gegensatz  zu  dem  zu- 
sammengesetzten (s.  im.  f),  lautbares  ^'w&  {S'ivä  mobüe)  im  Gegen- 
satz zum  S'tcä  quieKens,  welches  stumm  ist  und  als  blosser  Sühen- 
teiler  (s.  ÜU.  i)  unter  dem  die  Silbe  aehUessenden  Konsonanten  steht. 
Von  dem  lauÜKiren  ä'wä  sind  wiederum  folgende  Arten  zu  unter- 
scheiden : 
cl)  das  eigentL  S'tcä  mobüe  unter  solchen  Konsonanten,  welche  sich 
als  eine  Art  Vorschlag  eng  mit  der  darauf  folgenden  Silbe  rer- 
binden,  sei  es  a)  im  Anfang  des  Worts,  wie  ^bp  q'töl  (töten),  ' 
M^e^  m'maUe  (fOUeod),  oder  b)  in  der  Mitte  des  Worts,  wie  n^lp 
gd-flä,  iVsp'.  liq-t-lü,  ^^J?  git-t^ü. 
d2}  das  sog.  S'wä  medium  od.  schurrende  S*wS.  unter  solchen  Konso- 
nanten, die  am  Ende  eioer  mit  kurzem  Vokal  gesprochenen  Silbe 
stehen  und  so  wenigstens  einen  lockeren  Schluss  derselben  be- 
wirken, tmderseits  aber  auch  als  Vorschlag  zu  einer  folg.  Silbe 
dienen  (§  26c).    Das   S'wä  medium   steht  danach  in  der  Mitte 
zwischen  dem  S.  guiescens  and  dem  eigentl.  S.  mobile;  hinsicht- 
lich der  Aussprache  und  sonstigen  Eigenschaften  ist  es  jedoch 
dem  letzteren  beizuzählen;   vergL  z.  B.  ^t^^  2a-m*na?^cA  (für 
Tf%  ^^*jn  md-Vkhe,  ^bj9,  ht^  bin'phöl,  kin'^öl 
e  Der  Laut  S  mag  a]i  NormaUaat  des  einfachen  B'wa  mobüe  gelten,  obwohl 

lieber  ist,  data  es  oft  an  andere  Yoka]e  angeklungen  hat.  Die  LXX  drflcken 
ea  doroh  s,  lelbat  t|  ans,  &''91*1^  Xepoußlfx,  tV^ST^  d:XXT|Xo6ta,  häufiger  durch 
«,  l'KV^  Safiou^X,  sehr  häufig  aber  ao,  das«  sich  dieier  fliiohtige  YokaUant 
nach  dem  folg.  HauptTokal  richtet :  Q'lp  SäSa^s,  TfSTtf  2oXo[i<i)v  (neben 
SoXutfiLÄv),  nW9!f  2aßa&8,  ^K^f  Nudava^X.l  Ähnliche!  berichten  noch  die 
jfid.  Qrammatiker  im  Mittelalter  über  die  Anispracbe  de«  B*va.* 

1  Über  M]fl  al«  die  klter«  Bchraibon«  (£<n  Aacktr)  ».  Backtr  ZDHQ  1BR5,  8.  IS, 
N.  8,  der  zugleich  anf  Seu^ja  all  Becrichnung  dai  glelcbausadtenden  syr.  A<xmb- 
aucheu  —  (^  fad>r.  Zaqeph)  rerweiat.  Die  in  Spanien  (mit  Menaohem  beo  Sarbq) 
hemchend*  Schraibiuig  teyf  denkt  wohl  an  aram.  n^  Btiht,  womit  dann  tinpr.  wie 
durch  arab.  mlcim  (Bnhe)  nur  §.  quieeeens  beEclohuet  worden  irtre. 

3  Dieeelbe  Encheinimg'  aeigt  lieh  fibenui  hünfig  in  den  griach.  mtä  latein.  Dm- 
■ehreibungen  phGaisi*cher  W6rt«r,  e.  B.  ttf'jlf  Malaga,  D'^Of  ^uAuItm  {ßünriier,  die 
pbSnJz.  Spr.,  8.  ISBff.).  Ve^L  das  latein.  Augment  in  momorii,  pupugi  mit  dem 
giiecbiachsn  in  tjtu^ n,  xETup-iiivot  und  dam  alten  mtmordi. 

*  S.  bei.  Jekitda  ClmjjÖ/  B.  4  f.  und  ISOf.  dar  Aoag.  von  Nntt  (Lond.  1S70)  = 


^Goo^k 


49  Von  d«n  halben  Vokalen  und  dem  Sabenteiler  (SOwä).  lOe—g 

Wie  der  ^^o-Laut  duroli  Verflfictti(nuiK  einet  vollen  Vokal*  entstanden 
iat,  aei^  z.  B.  H^^S  am  bäräka,  wie  dieaeB  Wort  noch  im  Ärtbiictiea  lautet. 
Letztarea  hat  überhaupt  an  Stalle  de«  hebr.  ä^aa  mobile  regelmäsaig  noch  den 
vollen  kurzen  Vokal. 

2.  An  das  ä'wä  mobile  simplex  Bchlieset  sich  das  sogenannte/ 
S'wä  compositum  oder  Chäteph  (correptum),  d.  i.  ein  ä'wä,  dessen 
Aassprache  durch  Beif&gtmg  eines  kurzen  Vokals  näher  bestimmt 
ist     Solcher  gefärbter  i$*wälaute  gieht  es  drei,  entsprechend  den 
drei  Yokalklassen  (§  7  a): 

{— )  Chäteph  Biihäch;  z.  B.  llDq  ch'm&r,  Esel. 
(— )  Chäteph  S'gdl,  z.  B.  Ifag  "mör,  sagen. 
(— )  Chäteph  Qäme?,  z.  B.  •'in  ehHi^  Krankheit 
Vorzogsweise  stehen  diese  Chäteph's,  wenigstens  die  beiden  ersteren 
statt  des  einfachen  S'wä  mobile  unter  den  vier  Q-ntturalen  (§  221), 
indem  diese  ihrer  Natur  nach   eine  bestimmtere  Färbung   des  an 
sich  indifferenten  ä'wä  mobÜe  simplex  fordern.     Damach  kann  eine 
i^tturalis  im  Anlaut  der  Silbe,  wo  das  S'wä  notwendig  ein  laut- 
bares ist,  niemals  blosses  S'wä  simpUx  haben. 

Anm.  A.  Unter  Nioht-Guttoralen  kommen  nur  (J  und  {J  vor,  und  zwar  jr 
findet  lioh  Chafeph-FiiHiach  statt  S'tea  (insbei.  S.  mobüt)  rimpUx,  besonder« 
o)  unter  verstärkten  Konsonanten,  sofern  eben  die  VentÄrkuDK  (wlgo  Ver- 
doppelung) die  deotlichere  Auupraohe  des  ^wa  moMfe  bewirkt,  ''\^  (Zweige) 
Zaoh  4,  13.  Nach  der  Regel  Ben  Aschers  ist  die  Setznng  des  Chäteph  not- 
wendig^, wenn  in  einem  verstärkten  Inlaut  (also  nicht  in  Fällen,  wie  ^T] 
etc.)  mit  a'teii,  welchem  ein  Pathach  vorhei^ht,  das  Zeichen  der  Verstärkung 
(Paget  forte)  ausgefallen  Ut,  i.  B.  %b\^  lobet!  Vri\lfiJ},\  Bi  16, 16 ;  nicht  minder 
überall  da,  wo  auf  einen  Konsonanten  mit  S'toa  derselbe  Konsonant  nochmals 
folgt  (zu  sciüuferer  Trennung  heider,  daher  auch  stets  lietheg  vorher),  z.  B. 
D'Tlip  Pi  68,  7;  »in^g  Ge  27,  13  (aUerdings  nicht  ohne  Ausnahmen,  vergl 
«.  B.  TJplPI  Ei  &,  15.  Jes  10,  1;  -^S  Jer  6,  6,  und  so  stets  '33^  «<*«  "«»«*. 
U^  iiehe  Uta;  Qber  3  vor  dem  Suffix  1[  vergl.  §  90b),  sowie  in  gewissen 
Formen  unter  Kapk  und  Setch  nach  langem  Vokal  und  vor  dem  Ton,  z.  B. 
nj^n  Ge  3,  17;  "S^  Ps  103, 1,  (fUl^lf']?!  1  K  1,  4  (dag.  friJJl^l  Ps  72,  17, 
vgl.  Jer  4,  2.  1  Chr  29,  SO,  weil  der  Ton  auf  ä  zurückgeworfen  ist.  Nach  e 
bleibt  ÄSm  auch  vor  dem  Ton:  VS^  eto.j  dag.  vor  Maqqeph  BJ-rtJ^g  Amt 

B.  SOO  der  Ausg.  von  Dukes  (Btottg.  1844);  Ibn  Esn's  Sae/uth  B.  8.  ae$aiMu  Lehr- 
geb.  der  hebr.  Spr.  S.  68.  AusdrOcklichs  Tonehriften  über  die  vsischiedene  Iieaui^ 
d«a  £r^»A  mMlt  enthält  auch  du  Dt>en  §66  aogef.  „Manuel  du  leotenr",  sowie  die 
„dütdukt  kafamm'  (edd.  Bow  u.  Straei,  Lpa.  1879),  8.  ISff.j  vgl.  daiu  Sehreüur, 
ZAW  VI,  2S6ff. 

t  Eomequeut  wfire,  wenn  Qamef  efuüuph  durch  d  dai^geatellt  wird,  die  Schreibung 
ck'U;  vir  lassen  ee  jedoch  aus  tTpograph.  Gründen  bei  dem  Bisher,  bewenden. 

>  B.  DelilMseh,  „Bemerkongeu  übst  nuuoretisch  treue   Darstellnng  des  ■ 
Tsxtea"  tn  der  Ztschr.  f.  Inth.  Theol.  n.  Kirche,  Bd.  24  (1SS3),  8.  409ft 


ib,  Google 


10^ — i  s'wä  compOBitom  und  quieMeni.  50 

2S  15,  7)';  b)  tuitat  den  Zlichlaaten  im  Anfang  des  Worts  nach  1  copulstiTum, 
z.  B.  X}1\  Ge  a,  13;  Tgl.  Jer  48,  SO;  "VJ^)  Jes  45,  14;  illt^  Lt  26,  34;  n^tj^ 
Oe  37,  36;  J»;^  Nu  33,  18.  Jes  37,  17.  Dan  9,  18,  cf.  'Ri'5,  12.  1  K  14,  21. 
3  E  9,  17.  Ei  14,  1.  Fred  9,  7  —  zur  ichärferen  Hervorhebnng  der  Laotbar- 
keit  dei^wa;  aus  gleichem  Grunde  unter  dem  emphat.  B  in  tbl^fT}  Jer  22,  38; 
vergl.  Hi  33,  35;  nach  Qdph  in  "i'jp,!  Pb  55,  32,  Tgl.  Jer  32,  9;  unter  Bitch 
in  DKl?  Pa  38,  9,  gogar  unter  n  Ez  26,  21,  anter  3  Eat  3,  8;  c)  unter  Liquida, 
Ziicblaat  oder  ^pA  naoli  korEem  i,  t.  B.  pTIS^  Ge  21,  6,  Tgl.  30,  38  u.  £z  21, 
28  (unter  P);  imi}«  Pi  12,  7,  Tj^nq  Jer  !ä7l5,  nTTjJ  Joi  11,  2,  "TIJ^J  P, 
74,  6,  aui  demielben  Grunde,  wie  die  flille  unter  b)'^;  nach  Baer  auch  in 
niOB|^  1 S  30, 28,  tf^)^^  Ge  82, 18  nach  cf  (vgl.  g  9d),  lowie  nach  a  in  H^^H 
Dan'a,  19,  Tq")^  Ge  27,  38,  Q^yiÜ^n  2  K  7,  8. 
h  B.  Chateph   Qamef   bindet  lich  weniger  an  die  Gutturalen,   all  die  ertten 

beiden,  und  «teht  öfter  für  einfaches  S'wa  mobüe,  wenn  ein  zu  Grunde  liegen- 
der 0-Laut  nicht  ganz  verloren  gehen  sollte,  so  im  Anlaut  in  ^K^l,  G^ndf> 
rtj  Anblick  (vergl.  §  93r)i  W,332  2  Chr  81,  12  al.  q*re  {KHK  ■i\Z);  XlTigE 
Ammoniterinntn  1  K  11,  1  (Sing  ri''31eE);  %'T\^.  Ez  35,  6  für  dai  gew.  ^b'Y); 
von  1^,^  »5gp  Nu  28,  26;  Jer  31,  83  und''sonat  vor  Suffixen,  cf.  §  «Oa; 
ng-Ii;  tkn  Scheitel  (von  Ip-^)  Pi  7,  17  «1.;  r\'^T?^ii  Jes  18,  4  Q^t.  Femer, 
wie  ^,  unter  Konsonanten,  in  denen  Dagel  f.  stehen  sollte,  wie  in  fing  j  (für 
m;^^)  Qe  2, 28.  In  letzterem  Beispiel,  wie  in  H^^  1  E  18,  7,  n^Q^  2  K  7, 18 
und  ^^1}  Jer  22,  20  beruht  (— )  wohl  ebenio  auf  dem  Einfluis  der  folg. 
Gutturalis,  wiedetTorangeh.  I7-Laats(anderw&rtialIerdingsitehtDach1  in  ähnL 
Fällen  vielmehr  CÄatepA-PafiatfÄ,  %.  o.  litt.  6;  doch  vergl.  zu  nng^  noch  l^^D 
Jes  9,  3,  wo  notwendig  eine  Einwirkung  des  IT-Lanti  aof  das  nachTolg.  &^ 
anzunehmen  ist);  in  ~*1i7B4,  (fi-CAur)  Hi  17,  10  ausserdem  auf  dem  Binfluss  des 
nacbfolg.  0-LautL  Bei"'ipQg  I  S  28,  8  (^  liegt  die  Form  Qbj;  zu  Grunde, 
deren  ö  nach  a.  nochmals  nachklingt.  Nor  aui  dem  EinfluBS  einer  nachfolg. 
Guttur.  sind  zu  erklären :  Hl^npl  Est  2,  14 ;  hT^'^\  Spr  38.  22 ;  ÜIT^?}  Jer  49,  7 ; 
njl^pty  Je»  27,  4;  n]JIjtf(*l  Dan  8,  13;  njjgltf  Pe  39,  13;  TT^^  2  E  2,  1  (nach 
Baer  auch  V.  U);  D'<riOgO  2  Chr  34,  12  (ed.  Mant,  Opit.  u.  C  "^T^).  Endlich 
kommt  in  den  meisten  der  angef.  Beispiele  zugleich  der  Binflnes  eines  emphat. 
Lauts  (p,  t3;  vgl.  auch  Hlpls'jtJ  Ku  2,  2.  7)  oder  eine«  Zischlauts  in  Betracht. 

i  3.  I>a8  Zeichen  des  einfachen  S'u-ä  —  dieot  aber  zugleich  auch 
als  blosser  SSbenteiler.  In  diesem  Falle  wird  es  id  der  Aussprache 
nicht  berflcksicbtigt  and  S'wä  quiescens  genannt  Es  steht  inmitten 
des  Worts  unter  jedem  Konsonanteo,  der  eine  Silbe  schliesst;  am 
Ende  der  Wörter  wird  es  dagegen  weggelassen,  ausgen.  (zu  besserer 
Unterscheidung  toq  \  fin.)  bei  ^  ßn^  z.  B.  T)^  (König),  und  in  dem 
selteneren  Falle,  wo  ein  Wort  mit  einer  Muta  nach  einem  anderen 
Tokallosen  Konsonanten  schliesst,  wie  in  'X\i  (Narde),  l^tf  (du,  fem.) 

1  Ubei  du  Schwanken  der  Handichriften  in  einigen  unter  a)  gehörigen  Flllen  a. 
ItiaeJuxl  tchaj  zu  Qe  li,  3  n.  Bi  7,  0. 

ä  Ben  Äiektr  fordert  in  der  Bege)  -=^  für  -;-  (eogar  für  6«wa  quiescens]  vor 
Guttorali«  und  i,  daher  Baer  a  B  IS,  5  "a*]^!,  Ps  IS,  7  H^^K,  4S,  15  Suitf^,  65,  5 
-injR,  68,  54  flTDB,  8pr  30,  17  jrtH,  Hi  29,  26  -«J^Jt  ediert;  vgl.  Dtl.,  Ps»  B.  149,  S. 


61  librige  LeBezeicben.  10 1— /,  11 

R^eS  (du  fem.  hast  getötet),  PV*!!  (und   er  tränkte),  ^B^l  (und  er 
nahm  gefangen),  I^Bfn-^IJ  (trinke  nicht);  dag.  «T;!,  «tifj.' 

Doch  nähert  sich  in  den  Beispielen  mit  ichliesceiider  Mnt&  das  ä'toa  am  Je 
Scbliuse  eher  einem  laatbkreu  S'wa,  zumal  f&at  überall  Verflüchtignn^  eines 
anilantenden  Vokals  sUttgefnudeu  hal,  lümlich  AIj  'atf  aus  ^AK  'aJß,  n*^ 
aus  *^'pQß  (vgl.  in  derselben  Form,  der  2.  S.  fem.'  Petf.  Qal,  sogar  T>»'^, '  also 
nach  einem  Vokal,  Ge  16,  B.  Mi  4,  10  al.  nach  Baer^t  LA),  ^Bh  jüV  aus  jISB'''. 
u.  ■.  w.,  wie  denn  das  Arabische  in  den  analogen  Formen  wirklich  einen 
kurzen  Vokal  bat.  Bei  dem  aus  dem  Indischen  entlehnten  ^3,  sowie  bei  Btt'p 
IqöH)  Spr  aa,  31,  und  bei  >lDin*^M  (ne  adäat)  Spr  30,  6  sieht  die  auslanten'de 
Uuta  von  selbst  einen  leisen  Vokalanstoss  nach  sieb. 

Anm.  Die  richtige  Unterscheidung  des  ä.  mobile  rimptex  und  quieieentl 
hängt  von  dem  Verständnis  der  SUbenbildung  (§  26)  ab.  Der  Anfänger  merke 
vorläufig:  I)  S.  ist  immer  mobile  a)  am  Anfang  des  Worts  (ausser  in  D''.1?B', 
^^tf§97&,  Note);  b)  unter  einem  Konson.  mit  Z^u;.  forte,  e.  B.  1D^^  jüI-d^Ä ; 
c)  nach  einem  andern  S'Ka,  z.  B.  rJ1flJ>'\  jiqt^lÜ  (ausser  am  Schlosse  des  Worts, 
s.  o.  im.  p-  S)  S,  ist  quieecens  a)  am  Wortende  (so  anch  in  1[);  b)  Tor  einem 
anderen  S'wa. 


Voa  den  iibrfsen  LesezelcheD. 

Im  genauesten  Zusammenhange  mit  der  Vokalsetzung  stehen  die 
wahrsch.  gleichzeitig  eingeführten  Lesezeichen.  Ausser  dem  diakrit 
Punkt  aber  V  und  C  wird  ein  Punkt  in  dem  KoDSonanten  gebraucht, 
am  anzuzeigen,  dass  derselbe  verstärkt  laute;  dag.  ein  horizontaler 
Strich  (Eäphi)  über  dem  Konsonanten  zum  Zeichen,  dass  er  den 
Terstärkten  Laut  nicht  habe.  Nach  seiner  verschiedenartigen  An- 
wendung ist  jener  Punkt  entw.  1)  DageS  forte  oder  Veratärkungs- 
zeichen  (§  13);  oder  3)  DageS  lene  als  Zeichen  der  härteren  Aus- 
sprache gewisser  Konsonanten  (§  13);  oder  3)  Mappiq  als  Zeichen 
zur  Hervorhebung  des  vollen  Konsonantenwerts  solcher  Buchstaben, 
die  sonst  auch  als  Yokalbnchstaben  dienen  (§  7ii),  insbes.  des  n  am 
Ende  des  Worts  (§  14a).  Das  Säphi,  durch  welches  die  Setzung 
eines  der  genannten  Punkte  ausgeschlossen  wird,  ist  in  unseren  hebr. 
Drucken  fast  ganz  ansser  G-ebrauch  gekommen  (§  14e). 

I  über  n--^  als  Endong  der  2.  S.  fem.  Perf.  Qal  der  Terba  n"^  a.  §  TSm. 


by  Google 


12  a— c.  13  a  D«^  fort«  and  Dagei  lese.  62 

§12. 
Vom  Dageä  überhaupt  >  and  dem  Dafes  forte  InsbeMmdere. 

a  1.  Das  DageS,  ein  in  der  Mitte  des  Konsoiianten  stehender 
Funkt  1,  bezeichnet  nach  g  11:  a)  die  Verstärkung'  eines  Konso- 
nanten (Dagei  forte),  z.  B.  ^  qittel  (§  20);  oder  6)  die  härtere  Aus- 
sprache der  litterae  nQ^'^}^  (DageS  lene).  Über  eine  Abart  des 
letzteren,  die  in  unseren  Drucken  fast  durchweg  aufgegeben  ist, 
vergl.  §  13  c. 
i  Du  Stw.  1^3*1  badentet  im  Syr. ;  (mit  «cbufem  Eiseo)  durehtleehe»,  dwch- 

bohren;  hiemach  erkl&i$  mau  gew.  Dagti  lediglich  nach  der  Oeatalt  durch 
jSticA,  ptmctttm,  PvtJä.   Allein  die  Namen  aller  ähnlichen  Zeichen  beciehen 
lieh  vielmehr  auf  die  gramm.  Bedeutung.    Danach  dürfte  tfJI  im  Sinne  der 
Masora  bedeuten:  acuere  (lüifram),  d.i.  sowohl  den  Buchstaben  gchSrfen,  ab 
ihn  härten,  d.  h.  hart  nnd  ohne  Spiration  sprechen.    Somit  wäre  Vfi"^  acttetu 
(fitteram),  Zeichan  der  Sch'äifong  and  Verhärtung  (wie  Mappiq  p^^Q  proferent 
für  »ignvm  protationis),  wozu  nun  eben  ein  Stich  ie»  siüus,  ein  pwtetum  ge- 
wählt wurde.    Der  Gegansatz  ist  H^T  toeieh,  vgl.  §  14«  nnd  22n. 
c        2.  Von  granunat  Bedeutung  ist  bes.  das  DageS  forte  oder  Ver- 
stärkuf^sgeichen,  dem  Sidlicua  der  Römer  (Luculus  fUr  LucuUus) 
oder  dem  Querstrich  Über  deutschem  in  und  n  vergleichbar.    In  un- 
punktierter Schrift  wird  es,  gleich  den  Vokalen  und  abrigen  Lese- 
zeichen, weggelassen. 

Über  die  rersohiadenen  Arten  des  Dagel  forte  vergl.  g  20. 

§  13. 

Vom  Dages  len«. 

Gintburg,  introd.  (».  §  8c),  p.  ]14ff.:  Dagesb  and  Baphe. 

a        1.  Das  DageS  lene  oder  Zeichen  der  Verhärtung  wird  in  den 

gewöhoL  Drucken  lediglich  in  die  sogen.  HQ^'^a  (§  6  n)  gesetzt,  zum 

1  Tergl.  OrSti,  die  mannigfach*  Anwendung  u.  Bedsut.  dei  Dagetch  (HonaUachr, 
£,  Oenh.  u.  Win.  d.  Judsnt  1887,  p.  425ff.  u.  iTSff.). 

1  WäiB  mit  Da^  (\)  gleicht  in  onieren  Drucken  dorchaoi  dem  ala  iurtq  ponk- 
tUtten  Wäw  (1);  im  latateren  Falle  aollle  dar  Punkt  hSher  stehen.  1  «  iit  jedoch 
leicht  daran  an  erkennen,  daae  ea  vor  nnd  unter  Hch  keinen  Vokal  haben  kann. 

1  Mit  Becht  fordert  Stadt,  Lehrb.  dar  hebr.  Gr.  (Lps.  1879),  8.  44. 103  itatt  dei 
firUher  allg-emein  üblichen  Aoadrucka  TirdoppeUmg  den  Auidruck  vtrttärktt  Aut- 
tpraeht,  da  der  betreffende  Konsonant  nur  einmal  vorbanden  sei.  Dar  reiipierta  Au»> 
druck  beruht  danuif,  data  die  Transkription  eines  sddien  verttärkttn  Konsonanten 
stets  durch  seine  doppelte  Bebreibung  erfolgt. 


DijuiMb,  Google 


63  Dtgei  l«a».  M^pptq  nnd  Blphd.  13  a— d.  ]4a^ 

Zeichen,  dass  sie  mit  ihrem  urBprQnglichea,  härteren  Laut  (ohne 
SpiratioD)  zu  aprechen  seien,  z.  B.  i|^  m^ekh,  aber  13^  mol-jtö; 
TflPl  täph&r,  aber  "ibiy*,  jitk-pör;  n^^*  Mthä,  aber  nnKf.  jiS-iS. 

2.  Die  Fälle,  in  denen  DageS  L  zn  setzen  ist,  lehrt  §  31:  näm-& 
lieh  fast  aosschliesslich  zu  Anfang  der  Wörter  und  Silben.  Yom 
Dag.  forte  kann  man  es  im  Innern  des  Worts  insofern  leicht  unter- 
scheiden, als  Dag.  f.  immer  einen  Vokal  tot  sich  hat,  Dag.  lene  hin- 
gegen niemals;  danach  muss  das  DageS  in  ^9^  'appi,  S'?^  rabfnm  ein 
D.  forte  sein,  dagegen  ein  D.  letie  in  b'^^\  jigdal. 

Eine  Abkrt  das  DageS  lene  igt  der  in  muichen  Handschriften,  sowie  in  den  c 
Textanagaben  Ton  Baer  verwendete  Pnnkt  in  U)der«a  KonBonanten,  all  den 
B'gadk'phalh,  zur  snadraoU.  HeirorhebiiDg  dee  Anfang«  einer  neuen  Silbe: 
o)  wenn  in  enger  Verbindung  denelbe  Konionant  Torhergeht,  z.  B.  ^^y^^^ 
Pa  9,  S;  hier  wird  durch  Dagei  das  Znaanunenflieasen  der  beiden  Lamed  ver- 
hütet; 6)  inKUen,  wie  iBITIS  Pa  62, 8- »WCÄ-lt  (nicht  etwa  wifcÄ'-ii);  o)ii»oh 
einigen  (anch  Baer;  nicht  in  ed.  Itfant.)  bei  (f?  in  der  Wortgruppe  K?  1?  (Dt 
39,5)  od.  ^b  ttV  Oe3e,9.  Kab  1,6.  S,6  al.);  vgl.  auch  §  90e  yiai  g.  —  D^itisch 
bezeichnet  diete  Abart  dea  Dagef  pasaend  ala  Dag.  orthophonieMm  (Eommentar 
von  1874  zn  Pa  94,  13);  vgl.  auch  DeliUech.  luth.  Ztsobr.  1863,  S.  418j  deri. 
Compluten».  Varianten  zu  dem  Altteit.  Texte  (Lpt.  1878),  S.  12. 

3.  Wenn  Dag&  forte  in  eine  spirierte  B'gadk°phath  zu  stehen  d 
kommt,  so  schliesst  die  Yerstärkung  von  selbst  die  Spiration  aas, 
z.  R  ^m  (ans  '»^V). 


§14. 

Mapptq  und  Bäphi. 

1.  Mappiq,  ebenfalls  ein  Punkt  in  dem  Konsonanten,  vie  DageS,  a 
dient  in  'VW  zum  Zeichen,  dass  sie  als  volle  Konsonanten,  nicht  als 
VokalbuchstabeD  zn  betrachten  seien.  In  den  meisten  Textausgaben 
steht  es  nur  in  konsonant  n  am  Ende  der  WQrter  (denn  in  der 
Mitte  kann  H  überhaupt  nie  Yokalbuchstabe  sein),  z.  B.  nas  gähh&h 
(hoch  sein);  rRf*|M  'ar?ah  (ihr  Land)  mit  konsonant  Auslaut  (ver- 
kOrzt  aus  —  hä),  verschieden  von  nyiij  'drpö  (zur  Erde)  mit  voka- 
lischem  Auslaut 

Anm,  1.    Ohne  Zweifel  wurde  ein  aolchea  Si  deutlich  gehaucht,  wie  das  & 
arab.  Me  am  Ende  der  Silbe.    Doch  finden  lieh  auch  Beispiele,  wo  der  kon- 
sonant. Charakter  einea  solchen  TT  (nnd  somit  natürlich  aach  Mappiq)  auf- 
gegeben ist,  so  dass  es  nur  noch  die  Bedeutung  einea  Vokalbacbataben  bat; 
vergl.  g  91«  zur  3.  fem.  Sing. 

p*9Q  bedeutet  proferetu,  d.  i.  Zeichen,  das  den  Bachetaben  deutlich  (ab 
Eonaon.)  hervortreten  läsat.    Han  wählte  dazu  dasselbe  Zeichen,  wie  zum 


14  e — e.  15  a — h  Ton  den  Accenteu.  54 

Dagei,  denn  beide  haben  die  Bestimmung,  einen  hkrten  (resp.  festen)  Lsut 
BDzuEeigBD.    Daher  dient  aach  Bäphi  (s.  litt,  e)  aU  Oegeniftts  zu  beiden, 
d  2.  In  MsB.  steht  Mapptq  anch  wohl  bei  K,  \  ^   um   lie  ansdrücklich  als 

Eouaonanten  zu  bezeichnen,  z.  £.  113  (^^Ot  '"l^  (S^*")'  ^erg^.  über  die  Ter- 
Bchiedenen  Angaben  der  Maaora  (wo  diese  Punkte  als  Dagei  bezeichnet  wer- 
den) :  Gitabvrg,  the  Maasorah,  letter  K,  §  5,  und  „the  Dogeshed  Aleph*  in  the 
Earlsrnbe  Ms."  (wo  diese  Funkte  überaus  häufig  stehen)  in  den  Yerhandl. 
des  BerL  Orientaliat«n-Kongr.  I  (Berl.1683),  p.  136  ff.  Die  starken  Differenzen 
in  den  Angaben  der  Uaaora  deuten  anch  hier  auf  Tenohiedene  Schulen ;  eine 
derselben  icheint  die  Punktierung  aller  lautbaren  K  gewollt  zu  haben.  In 
den  gedruckten  Ausgaben  findet  sich  der  Punkt  nur  viermal  bei  K  (t^  oder  ^) : 
Qe  48,  26.  ]>  23,  17.  Eot  8,  18  und  Hi  33,  21  i}.»-\;  auch  hier  kann  der  Punkt 
nur  als  orthophonisches  Zeichen,  nicht  aber  mit  König  als  Dagei  forte  gefust 
werden).    Veigl.  ZWtfescA,  Hiob,'  S.  489ff. 

«  2.  Räphh  (n^T  d.  i  schlaff,  weich),  ein  horizontaler  Strich  über 
dem  Buchstaben,  bildet  eig.  einen  G-egensatz  zu  den  beiden  Dag^ 
und  zu  Maj^\q,  insbes.  aber  zu  DageS  üne,  so  dasB  in  genauen  Hand- 
schriften jede  rfis'US  entw.  BageS  lene  oder  Räph^  hat,  z.  B.  t[^ 
m&&kh,  115,  n^.  In  den  neueren  Textausgaben  (ausser  Qmämrg) 
wird  BäpM  höchstens  da  gesetzt,  wo  ausdrücklich  die  Abwesenheit 
eines  DageS  oder  Oappiq  angeze^  werden  soE 


§  IB. 
Von  den  Accenten. 

DtannshimgtB  ni  Bnlit.  n.  EntwlDk.  dar  habr.  AoBtnt«.  t.  DI« 

m,  is«i  (TgL  duD  Thaol.  LIL-Ztg.  ist),  Ho.  17). 
Ton  n*B<r«n  Waikan  über  CUa  gawöbn).  Anoant«  (i.  u.  litt.  •):  IT.  BtidtnJuimt,  D'&^n  ^BBtfB 
[di>  QeiBUa  dar  ADcenta],  SSdslhalm  IBOS  (atns  Zuuumenat.  ina  den  iltareo  Jfld.  BohrUtan  ilbar 
dl*  AuneDta,  mit  KmnmaDtu);  W.  Wickel  (a.  suBh  nnlan)  Qv^BO  M"3  'D])D  [die  Aooaota  dar  11 
Bb.]  Oi£  1B8T,  «loa  gTÜodL  Srönanmg  in  engl  Sptsafaa.  A.  Datiii,  Lond.  18M.,  S.  P.  ifaMan, 
Hamb.  laH.  J.  M.  JajAtt,  die  Acsanta  der  hl.  Sehr,  (mit  Auaiofaliui  dar  BB.  nBl*],  hannag.  von 
BaiKttiuiHi.  StU,  a.  H.  IS««.  PrUlorins,  dla  Betkniift  dar  habr.  AcoeDta.  Bari.  ItOl.  F.  KahU, 
mt  Oaiahlsbta  dai  hebr.   Aecente,   ZCHO,  Bd.  U   (IBDi),   B.  tSMF.  (1.  Dia  UUaUn  Jttd.  Aaoanl- 

Anoanla  dar  BHohar  Q"lin  (i.  n.  IM.  h) :  8.  Barr,  DOtk  /nW  [Uotarwalaang  Ubar  dla  Bb.  n"0«] 
BSdalh.  ISBl  und  daaaau  Boigabe  n  DtWiich  Fialmankomm.  T.  II,  Lpc.  18S0  n.  In  dar  G.  Aufl. 
IMi  (Anaing  daiaoa  In  Boer-Dtl.  Llbar  FHlmanm  babr.,  UpL  lasi.  T(.  BD);  TgL  anab  Dtlitach't 

1S7t,  aowla  die  aitblnlohan  Beiträge  aar  acoantoolog.  Textkritik  als.  In  dan  TexUnigaban  Ton 
Ba«r  nnd  DtlUmh,  aowle  ln:dan  OommanUran  dai  latilaren;  W.  Wükti,  1^"BH  '&)»,  Oil  ISSl; 
MitcfuU  in  .Journal  of  bibl.  Liter."  18*1,  B.  1«S  —  Boar  nnd  SIraeh,  dlkdnka  hit^amlm,  S.  tTff. 

h  1-  Wie  nenerdings  Prätorius  (s.  o.)  schlagend  erwiesen  hat,  be- 
ruhen die  hebr.  Äccente  in  ihrer  Mehrzahl  auf  der  von  den  Jnden 
übernommenen  Interpunktion  u.  Keumation  der  griech.  Erangeliarien 
und  hatten  dementsprechend  zunächst  die  Sestimmung,  den  Vortrag 
des  heil  Textes  bis  ins  Einzelnste  zu  regeln.    Die  durchgreifende 


I,  Google 


65  Von  den  Accenten.  15  6 — d 

Um-  und  Ausgestaltung  des  Systeme  (und  zwar  iu  dreifacher  Ge- 
stalt; B.  die  Note  zu  §  8^),  die  die  Juden  den  eigentL  Ursprung 
frühzeitig  vergessen  liess,  hängt  offenbar  mit  der  allmähl  Ent- 
wickelnng  des  Sprechvortrags  zum  cantillierenden  od.  G-esangs-Yor- 
trag  zusammen.  Die  Accente  dienten  demselben  als  eine  Art  musi- 
kalischer Noten.'  Ihre  Bedeutung  als  solche  ist  jedoch  bis  auf  wenige 
Spuren  in  der  Überheferung  rerloren  gegangen.  Dagegen  ist  in 
ihrer  ursprüngl.  Bestimmung  zugleich  ein  Doppeltes  enthalten,  was 
noch  jetzt  iür  die  Grammatik  (incl.  der  Syntax)  von  höchster  Wichtig- 
keit ist,  nämlich  ihre  Bedeatung  a)  als  Zeichen  der  Betonung,  b)  als 
Interpunktionseeichen  zur  Andeutung  des  logischen  (syntaktischen) 
Verhältnisses  der  einzelnen  Wörter  zu  ihrer  Umgehung  und  so  zum 
ganzen  Satze.  ^ 

2-  Als  Zeichen  der  Betonung  steht  der  Accent  fast  durchweg  c 
bei  der  Silbe,  die  im  Worte  den  Hauptton  hat;  dies  ist  meist  die 
letzte,  seltener  die  vorletzte  Silbe.  Bei  den  jüd.  Grammatikern  heisst  ' 
ein  Wort  mit  betonter  tlltima  Müra'  (arwn.  Jf^,  d.  i.  unten  betont), 
z.  B.  ^6g  qätäl;  ein  Wort  mit  betonter  Faenultima  Mü'^  (^S^ 
aram.  oben  betont),  z.  B.  ifl^  miUkh.  Ausserdem  wird  in  vielen 
fällen  ein  Ndmtton  im  Worte  durch  Metheg  hervorgehoben  (vgl 
§  16).  Beispiele,  wie  TIJ»  TT^V.}  Jea  60,  8  (vgl  40, 18.  Ex  15,  8.  Hi 
13, 16.  KL  3,  16)  gelten  den  jttd.  Grammatikern  sogar  als  Propar- 
■oxytona.^ 

3.  Als  Interpunktionsgeichen  zerfallen  die  Accente  in  trennende  d 
(Distinctim  oder  Domini)  und  verbindende  (Gonjunctivi  oder  Servi). 
Weiter  ist  aber  ein  zweifaches  Accentuationssystem  zu  unterscheiden: 

a)  das  gewöhnliche  in  31  BOchem  (den  sogen.  K"3,  d.  i.  21)  und 

b)  das  Aocent-Systöm  in  den  drei  ersten  Büchern  der  Hagiographa, 
den  Psalmen,  Sprüchen  und  Hiob  {vox  memor.  nach  den  ersten  Kon- 
sonanten der  Namen  nl^^t^  Psalmen,  ^^B^  Sprüche,  Sl't*  Hiob  >  n^^ 
oder  richtiger  nach  der  urspr.  Reihenfolge  D"M/1  (Dlt^  Zwilling);  aW> 
O  "(tn  ^|tg  so  viel  als  Accente  [>S'tfl^.  DE9]  der  drei  genannten  Bücher). 
Das  letztere  System  ist  nicht  nur  an  sich  reichhaltiger  und  kom- 
plizierter, sondern  auch  musikalisch  bedeutsamer,  als  die  gewöhnliche 
Accentuation. 

>  tl'ber  die  Yenuclt*  chriaü.  6elelirt«r  dei  IS.  Süah.,  die  hebr,  Accente  durch 
mtuikAL  Koten  kuizudrücken,  vergl.  Ortanierff,  ZDMG  1889,  8.  5S4. 

'  Dftbei  iit  alleidinga  nicht  in  vergessen,  äua  der  Inteipmiktiantwett  der  Accente 
inuner  ein  relativeT  iit;  §a  kuin  z.  B.  'ilhn4eh  für  die  logilche  QUedemDg  dei  Bkise* 
btld  sine  aehr  ttaAe  (so  G>  1,  4),  bald  eine  £iat  muniridiche  OKsnr  bedent«u  (to  Ge  1,  1)> 

*  TergL  hierfÜMr  DMfucK  zn  Jsa  40,  18. 


by  Google 


Die  gewebulioben  Acc«nt«. 


1.  Die  gewöhnlichM  Accenle. 

e  Torbem.;  Die  »ia praepotitiv  bezeichnet«D  Accente  atehen  rechts  oberhalb 

oder  onterh.  dea  errten  Konionuiten  des  Worta;  die  »li  poHporitiv  bezeiohne- 
tan  linki  oberhalb  oder  unterhalb  des  letzten  Koaaonanten.  In  beiden  I^llea 
iat  somit  die  Tonailbe  unabl^e^g  vom  Aocent  zu  ermitteln  (doch  Tgl.  n.  lUt.  l). 

A.    Trennende  Accente  (tfüfinefm  oder  domtni).! 

/  1.  (— )  pl^  SiU&q  (Ende),  stets  bei  der  Tonsilbe  des  letzten 
"Worts  vor  dem  (1)  pW)f  11D  Sdpk  päsüq  oder  Versabteiler,  z.  B. :  p^ij- 

2.  {__)  njJiK,  «iJi^JiiS  'Athnäch  od.  'Äthnäcklä  (respiratio),  Haupt- 
treoner  inmitten  des  Verses. 

3a  (— )  M^V^ip  S'gSltä  (postpos.),  bezeichnet  die  4.  oder  5.  Unter- 
cäsur  rfickwSrts  von  'Athnack  (z.  B.  Qe  1,  7.  28). 

3b  {-^)  n^BfStf  SalS&leth  (d.  i.  Kette),  als  Disjunctivas  od.  Gross- 
Sämieth  durch  den  nachfolgenden  Strich*  von  dem  ConjuactiTus  in 
der  poet.  Accentnatiou  nnterschieden,  tritt  (im  Ganzen  siebenmal)  fOr 

I  Simtliolie  Trenner  i.  in  Jea  39,  3.  —  Schon  die  Uterm  Jfld.  Accentachrifiitallir 
onUnohuden  B''3^D  ZSn>><  und  D'H'itfD  Ditiw,  seiri.  Dag.  «tammt  die  bei  den 
olulatL  Grammatikern  üblich  gewordeae  Einteilung  der  trennenden  Accente  in  „Impe- 
ntorea,  Begea,  Dacet,  Camitea"  erat  ana  dea  San.  Bohlita  acraticinm  B.  8.  ex  acceO' 
tibaa  (BoaU  1634)  und  iat  aJa  Quelle  mannig&cher  iTerwimmg-  beaier  bei  Seite  tn 
laaaan.  Die  Bangordnung  der  Accente  besüglich  ihrer  Trennungdtraft  ergiebt  aicfa 
im  Allgem.  aaa  der  oben  (nach  IFi'cie«)  eingehaltenen  Beihet)t6Ige.  Beaüglich  der 
Tonhöbe  (bei  der  Caatillation)  aind  I.  2.  G.  4.  B  ala  ti^ftonigt  und  lang  ausgehaltene 
von  den  }unAtonia*n  (7.  S*.  6.  13.  S)  und  den  hSduttonigttt  (S*'.  11.  13.  10}  an  untere 
achatd«;  cf.  Widn»,  K'3  D,  p.  12ft  —  Der  Name  D'PfD  (airiUer  allgem.  «•  Accente) 
w*r  urapr.  anf  die  Trenner  heachitnkt  (a.  JCoJUe,  L  1.  B.  IST). 

)  Dieaer  Strich  pflegt  (ao  früher  aach  in  dieser  Gramm.]  mit  dem  gleichausaehen- 
den  Pascg-Strieh  konftindiert  an  werden.  Aber  FOtiq  (d.  i.  „einhaltend,  trennend", 
fiUachlicb  auch  P'Hg  genannt)  iat  weder  selbatSiid.  Accent,  noch  Beatandteil  einea 
solchen,  aondem  wird  (a.  die  maaoret.  Teneichniaee  hinter  den  Texten  von  Barr,  aowi» 
Wicht»,  Accente  der  21  BB.,  p.  120ff.,  wo  ein  Paaeq  distinctivom,  emphaticom,  ho- 
monTTOicmn,  eophonicum  nnterachieden  wird)  als  Markieicben  für  verach.  Zwecke  Ter- 
vcudet.  Die  Tamutong  OUItmatif»  (Lehrb.  8.  Sit),  dasa  es  n.  a.  auch  aar  Eennl- 
liehmachung  nachträglich  eingeschobener  Bandglaaaen  gedient  habe,  wurde  noch  er- 
weitert Ton  JE,  von  Orttnbtrg,  die  Bed.  dea  P.  für  Qaetlenacheidung  in  den  BB.  d. 
A.  T.  (Progr.  dea  Domgymn.  au  Verden  1687),  aowie  in  dem  Au&ata  nPaaeq  n.  Le- 
garmeh«  in  ZAW  ISBT,  p.  SOlff.  (dagegen;  Wiehu  ibid.  1888,  p.  U9ff.;  vgl  aoch 
SSnifi  In  „Ztachr.  L  kirchL  Wias.  n.  kircbl.  Leben",  188S,  Heft  5.  6;  Mao*  in  „He- 
braiea"  T,  131ff.  TIH,  seff.).  JVOtoriw,  ZDUO  18S»,  S.  eesff.  wiea  nach,  daaa  daa 
[Tormaaor.  D.  rom  I/garmih  gans  vetachiedcaiej  Fang  neben  aeioer  Bed.  ala  Trenoer 
^Mt.  ancb  im  Intereaae  graphischer  Deutlichkeit]  auch  ala  i 


ib,GoogIe 


67  Die  gewöhnlichen  Acoente.  16  f—g 

S'gdta  ein,  wenn  dieses  an  der  Spitze  des  Satzes  stehen  sollte;  Tgl. 
Ge  19,  16  aL 

4a  (— )  ^1  «IH  Zägeph  gäddl  und  4b  (— )  JIDß  't  Zäq^h  qätdn. 
Die  Namen  beziehen  sich  auf  den  musikaL  Charakter:  als  Trenner 
ist  Klein-Zaqeph  an  sich  stärker,  als  Gross-Zaqeph;  stehen  sie  je- 
doch neben  einander,  so  ist  der  Torangehende  immer  der  stärkere. 

B.  «WP  (—)  Tiphda  oder  WJ^p  Tarchä,  tintertrenner  vor  Silluq 
und  'Athuach,  aber  sehr  oft  auch  Haupttrenner  (statt  'Athnach)  des 
ganzen  Verses;  so  immer,  wenn  der  Vers  nur  aus  2—3  Worten  be- 
steht (z.  B.  Jes  2, 18),  doch  auch  in  längeren  V^ersen  (Ge  3,  21). 

6.  (")  Ty\  B^bhi^'. 

7.  (— )  Kg-i!  Zarqä  (postpos.). 

8a  tf^\f9  (— )  -Rtä*«  (postpos.) »  und 

St  (— )  a'ifi';  J'thibh  (praepos.  und  so  von  M'huppakh  verschieden); 
JHhU^  tritt  dann  für  PaStä  ein,  wenn  dieses  bei  einem  einsilbigen 
od.  Tombetonten  Worte  stehen  sollte,  dem  kein  Verbindnngsaccent 
ToraugehL 

9-  (-.)  1'?'?  T'hhir. 

10a  (— )  tfha,  auch  O'JQ  Gh-eS  oder  ^h-ea,  in  Verbindung  mit 
K^t^  'Aülä  (s.  u.)  auch  Kip'lp  Qadmä  genannt,  und 

lOft  (— )  DIS^  OTäUjim^  oder  Doppel-G&reS;  letzteres  tritt 
dann  für  O&reS  ein,  wenn  der  Ton  auf  der  Ultima  ruht  und  nicht 
'Aslä  vorangeht 

llo  (~)  It^  Fäeer  und  (nur  an  16  Stellen,  immer  zum  Aus- 
druck besonderer  Emphase): 

11&  (— )  ^n|  "lif  Fäeer  gädöl  (Gross-Pazer  oder  K)^  ')^p  Qami 
phärä  (Kubhömer). 

12.  (— )  n^n)  «f*J^  IHm  g'd&lä  oder  Gross-I*iiää  (praepos.). 

13.  ('— )  ''iC'ß^  L'garrmh,  d.  i.  Munach  (s.  u.)  mit  nachfolg.  Strich. 

B.  Verbindende  Acoente  (eonj%m^wi  oder  lervi). 

14.  (— )  n)«s  Münach.  g 

15.  (— )  Tjfip,  auch  it??C  M'huppöi^  od.  Mahpä3A. 
16a  {—)  «yi^  od.  «^^R5  M^khä  ond 

166  (— )  «"j»?  0  MSykhä  Ifpk&iä  oder  Doppel-ifSr-ÄÄä. 
17.  (■^)  «Jl^  Dargä. 

■  H&t  dM  belT.  Wort  den  Ton  «of  der  Pftenaltmia,  lo  wird  Mich  über  diese  Fai(4 
geeetat,  s.  B.    V\b   Q»  1,  2;  vgl.  dun  a.  litt.  L 
1  Wicke»  Ändert  Gtrit^n  (dV^i). 


by  Google 


16  g— i  Die  Acoente  der  poetiaoheD  Bfiober.  68 

18.  (— )  K^je  'Azlä,  in  Verbindung  mit  0&reS  (s.  o.)  anch  Qadmä 
genannt 

19.  (— )  njei?  K^?  Tim  ^tanm  oder  Klein- 2"mä  (i)o*(pos.)- 

20.  (-r)  ^J^i,  auch  rn;  Öo^ot  od.  J^nuA. 

[31.  (— )  «^(J9,  auch  rV«9  J^'ajßä  od.  J/^fia,  eine  Abart  des 
7%Wta,  steht  zur  Bezeichouug  dee  Qegeatons  in  Wörtern,  die  SiUuq 
od.  'Athnach  haben,  od.  die  mit  einem  so  accentuierten  Wort  durch 
Maqqeph  rerbunden  sind,  z.  £.  D^'K^'l  G-e  8, 18.] 

11.  Acceate  der  BB.  D'ttn. 

h        A.  Distinctivi:  1.  SiUüg  (s.  o.  I,  1). 

2.  (-^)  rm  nViy  'öli  tv'j^red',  stärkerer  Trenner  als 

3.  'Athnäch  (s.  o.  I,  S).  In  kleineren  Versen  reicht  'Athnäck  als 
HauptdistinctivuB  aus;  in  grösseren  dient  als  solcher  '  öle  vi'jöred, 
worauf  dann  meist  'Athnäch  als  Haupttrenner  der  S.  Versh&lfte  folgt. 

4.  (— )  B'bht"  gädM  (Gross-B^Äi"' ). 

5.  (— )  Khh^  mugräS,  d.  i.  Bfbhf  mit  GereS  Über  demselben 
Wort 

6.  Qross-SalSiläh  (s.  o.  I,  3  b). 

7.  (— )  llj?  Sinndr  (Zarqä),  als  poatpos.  leicht  zu  unterscheiden 
von  dem  gleichgestalteten  nnuxt  Sinndrith,  welches  nicht  selbständ. 
Accent  ist  sondern  nur  Über  offenen  Silben  vor  einem  KousonanteD 
mit  MSr'khä  od.  Mahpäkh  steht 

8.  {— )  Ä'fiAr  qäidn  iEl&n-Bfbhf),  unmittelbar  vor  '  ÖU  ufjürsd. 
ö-  (t)  "Ol  lychi  od.  fiphchä  praepositivum,  rechts  unterh.  des 

ersten  Konsonanten,  z.  £.  Min,  (also  nicht  die  Tonsilbe  bezeichnend!)- 
10.  Fäeer  (s.  o.  I,  IIa). 

IIa  (I—)  Arhuppakh  l'garmeh,  d.  i.  Mahpakh  mit  nachfolg.  Strich. 
11t  (1—)  'Azlä  r^arttieA,  d.  i.  'Azlä  mit  nachfolg.  Strich. 
t         B.  ConjunctiTi:  12.  HSf'AAö  (B.  o.  I,  16fl). 

13.  Münat^  (s.  o.  I,  14). 

14.  (-^)  'l^S  ^Illüj  oder  Münach  superior. 

15.  (~)  Tarchä  (unter  der  Tonsilbe,  daher  leicht  von  No.  9  zu 
unterscheiden). 

16.  Oa^al  oder  J«-acÄ  (s.  o.  I,  20). 

17.  M'kuppäkh  od.  McApakh  (s.  o.  I,  15). 

18.  '^lä  (9.  0.  I,  18). 

>  ^lachlich  auch  liir'kkä  m'kuppäkh  {Mh'lAa  ttuüvpalAatvm)  geoMUit,  otwchon 
der  nnUr«  Acceot  nichta  mit  Mk'khä  zu  tbun  hat  (verg;!.  TFieJte*  L  1.  p.  14). 


.oogle 


69  Aecente  aU  Ton-  und  Interpunktionaieichen.  I&  i—o 

19.  SälS^h  ^tannä  (Klein-jS.).    Die  drei  letzten  vmterscheiden 
sich  durch  das  Fehlen  des  Strichs  von  den  gleichuamigeD  Trennem. 
[20.  ^inndtith,  s.  o.  bei  No.  7.J 


Annierkiuig;ei  zo  den  Accentey. 

I.  Ali  Tonieichen. 

1.  Wie  im  Gtiechiechen  and  Deuticben  (vergl.  tlft.1  tmd  tlfti,  übtrUftn  und  k 
vberlegen,  Qebit  und  gibet)  imt«noheidea  lioh  biaw.  auch  im  Hebr.  gleich- 
laatende  Wörter  durcb  die  Betonung^  e.  B,  ^J3  ban^  (lie  bauten),  M^  b&nu 
(im  ans);  HQU  q&ma  (sie  etand  auf),  H^g  qatn&  (aufstebend  fem.). 

2.  In  der  Regei  «teht  der  Acceut  bei  der  Tonsilbe  dei  Worts,  und  awarl 
bei  dem  Aufangikonsonanteu  derselben.  Nur  bei  den  FraepositiTiB  und  Post- 
positivis  ist  die  Tonsilbe  nnabbängig  vom  Accent  zu  bestimmen.  In  mancbeu 
Codices,  sowie  in  den  Boer'scben  Textausgaben  steht  jedoch  in  Tombetonten 
Wdrtem  da«  Zeichen  des  Postpositivus  nach  Analogie  der  PnAo-aetzung  [s.  o. 
1,9  a,  Note]  auch  Über  der  Tonsilbe,  z.  B.  $3^.  b'lä  Qe  19^  4;  ebenso  das 
Zeichen  des  PraepositiTas  in  MUen,  wie  ^iTl'  8,  13. 

H.  All  InterpwiktioMteiehen. 

3.  In  dieaer  Hinsicht  gilt  jeder  Vers  als  eine  Periode,  die  mit  Bült^  tchlient,  m 
oder,  wie  sich  die  bildliche  Sprache  der  Grammatiker  ausdräolct,  als  ein  Gebiet 
(,däio),  welches  von  dem  grossen  Dittinelivui  am  £nde  behertscht  wird.  Je- 
nachdem  der  Yers  lang  oder  kurz,  das  Gebiet  also  gross  oder  klein  ist,  stehen 
unter  ihm  mehrere  grössere  und  kleinere  Dommi  als  Beherrscher  grösserer 
nnd  kleinerer  Abteilungen ;  wenn  irgend  möglich,  sind  auch  die  Unterabschnitt« 
riuntlich  nach  dem  Gesetze  der  Dichotomie  gegliedert  (s.  Wiekt»,  die  Aocente 
der  31  Bb.,  S.  29ff.).  —  Von  zwei  oder  mehr  aufeinandetfolg.  gleichen  Accenten 
{Zaqeph,  S'6At'')  trennt  der  jedesmal  vorhergehende  stärker,  als  der  nach- 
folgende; vei^I.  I.  B.  die  Zageph  Ge  1,  90a. 

4  Im  Allgem.  werden  nur  eng  verbundene  Wörter,  f.  B.  ein  Nomen  mit  n 
folgendem  Genetiv,  ein  Substantiv  mit  einem  Adjektiv,  durch  einen   Coit- 
jitnctmu  (Servu*)  verbunden.    Zur  engiUn  Verbindung  zweier  oder  mehrerer 
WÖrt«r  dient  daneben  die  Linea  Maqgiph  (§  16ii), 

6.  Die  Reihenfolge  der  einzelnen  Aocente  (bes.  auch  die  Zusanunenatellang  O 
der  difjuMctivi  mit  den  zugehörigen  eotymictivi)  unterliegt  bis  iifs  Einzelnste 
genauen  Bestimmungen,  fSr  deren  nähere«  Stadium  wir  auf  die  oben  ange- 
führten Schriften  verweisen  müssen.  An  dieser  Stelle  ist  zur  Veimeidnng  von 
störenden  Missverständninen  nur  noch  auf  das  Gesetz  aufmerksam  zu  machen, 
das«  in  der  Accentuation  der  BB  □  "Kn  S'bhi''  mtigräS  vor  Sülüq  and  13'cki 
Tor  'AthnSeh  in  einen  Conjunctivns  verwandelt  werden  müssen,  wenn  dem 
Haupttrenner  nicht  wenigstens  zwei  anbetonte  Silben  vorangehen.  Hierbei 
gilt  S*u>a  mobile  nach  Qamef,  Sere  oder  Cholem  (mit  Metheg)  als  silbenbildend. 
Nach '  Oli  vfjSrid  hat  'Athnäeh  nicht  notwendig  pausole  Wirkung  (vergl. 
Seülach  zu  Ps  45,  6).  —  Bei  dem  korrupten  Zustand  unserer  gewöhnh  Texte 


oogle 


0 — p.  16  o— 6  Vom  Maqq^h  und  Metheg.  60 

kann  die  AoMntlehre  nur  va  koirekten  Ai»g>beii,   via  denen  von  Baer, 
itadiert  Verden. 

6.  Eine  doppelte  Accentufttion  findet  tieb  Oe36,22  von  33lt^  ui  (wo  durch 
die  spätere,  für  die  öfFentl.  Vorlesung  beatimmte  Acoentuation  die  Ver- 
sohmelzuiig  von  Y.  22  u,  23  in  einen  Ver»,  reap.  daa  ruche  Einneggehen  über 
die  ftUBtöaeige  AusBoge  in  Y.  22,  bezweckt  wird)  und  im  Dekalog  Ex  20,  äff.; 
Dt  6,  6 ff.  Auch  hier  ist  dieepütere  (in  der  Hnuptaacbe  obere)  Accentnation, 
die  den  ersten  Yen  mit  DH^  (anttatt  mit  *3B)  BobliesBt,  lediglich  für  die 
Zwecke  der  ÖffenU.  Yorleanng  eingetr^en,  nm  die  nraprünglichen  (mit  der 
unteren  Acceni  veraebenen)  13  Yene  auf  10  (die  Zahl  der  Gebote)  zu  reda- 
zieren.  So  hat  D^^  am  SohluBS  von  V.  2  in  der  unteren  Acoent.  8ül»q 
(eben  als  VerBaohluBa),  dag.  in  der  oberen  blosa  B'M»"',  weil  die  obere  AccenL 
y.  2^  (die  eigenen  Worte  Gottea!)  zu  einer  Periode  znaaminenfaBat.  Ferner: 
*3fi  lautet  all  Scblugg  von  Y.  3  ^3^  (panialeB  Qamti  mit  Sitlvq),  dag.  innerb. 
der  oberen  Accent  ^]^  mit  Rithach,  weil  auBBer  der  Fauta.  (Daa  Uraprüng- 
liche  dürfte  allerd.  eine  dritte  Aocent,  aein,  welche  D*7??  "'  ^J9  fordert  d.  so 
Y.  3  und  3  ala  das  erste  Gebot  hinstellt).  Weiter  ist  durch  die  obere  Acoent 
Y.  8 — II  zu  einer  Periode  verbunden,  wahrend  die  Zusammenziehung  dea  6. — 
8.  (luth.)  Gebots  in  einen  Vers  dem  Bereiche  der  unteren  Acoent.  angehört. 
Vgl.  Geiger,  Urschrift  u.  Übemetinngen  der  Bibel,  p.  373;  Japhtt  a.  a.  0.,  p. 
168,  n.  bes.  S.  J.  Grimm,  Johns  Hopkins  Univera.  Circnlars  XIX  (Mai  1900), 
No.  115. 


§16. 

Vom  Maqqeph  und  H^th^s. 

a         Beide  stehen  in  genauer  Verbindung  mit  den  Accenten. 

1-  Maqq^h  C]^  d.  i.  Yerbinder),  eine  kleine  Querlinie  oberhalb 
zwischen  den  Wörtern,  verbindet  dieselben  so,  dass  sie  in  Bezug  auf 
Ton  und  Interpunktion  eine  Einheit  bilden,  daher  auch  nur  einen 
Accent  haben.  Es  können  auf  diese  Weise  2,  3  bis  4  Wörter  ver- 
bunden werden,  z.  B.  cyitj-^|  jeder  Mensch,  2\^b^'nf  aVes  Kratä 
Ge  1,  29,  l^-i^tj-^J-ruf  alles  was  ihm  (war),  25,  5. 

6  Gewisse  einsilbige  Präpositionen  und  Konjunktionen,  wie  ~bif  tu,  TJ  bU, 

''TZ  auf,  'QJt  bei;  '^K  ne,  'Utf  wenn,  ob,  *p  von,  ~)(  dau  nicht,  stehen  fast 
unr  mit  naohfolg.  Maqqiph  (falls  aie  nicht  durch  die  Zusammenaetznng  mit 
sogen.  Pi^fizen,  z.  B.  in  bTtti,  DJ^  etc.,  mehr  selbständ.  Körper  bekommen; 
dann  folgt  in  der  Regel  nicht  Maqqeph).  Bisw.  wird  Maqqiph  durch  einen 
Yerbindnngsacceot  ersetzt  (b.  o.  §  9w,  1,  e);  so  nach  der  MÜora  Dt  97,  9.  3  S 
30,  23.  Jer  35,  30.  29,  25.  Fred  9,  4  bei  "^^  h»;  Ps  47,  5.  60,  2.  Spr.  3,  13  bei 
der  not«  accns.  T^).  Aber  auch  längere  Wörter  sind  durch  Maqqeph  mit 
einem  darauf  folg.  einsilbigen  verbunden,  z.  B.  fä'^^nnil  Ge  6,  9,  p"%'T|!  *.  '. 
oder  zwei  mehrsilbige,  z.  B.  l^'^TI^B'  aiebeniehn  7,  11.  Vgl.  die  griech. 
Proclitica  iv,  ix,  sIs,  st,  (!>(,  oü,  die  sich  als  dTova  an  das  folg.  Wort  an- 
lehnen. 


by  Google 


61  Die  Arten  dei  Metheg.  16  9—f 

2.  Müheg  (109  ^  i-  ZtMm),  eine  kleine  Perpendiknlärlinie  unter-  c 
halb,  znr  Linken  des  Vokals,  bezeichnet  am  Häufigsten  den  Neben- 
ton oder  Q-egendruck  gegen  den  durch  die  Accente  gegebenen  Hanpt- 
ton,  dient  aber  auch  anderwärts  als  ein  Fingerzeig,  dasB  man  den 
Vokal  der  betreffenden  Silbe  nicht  übereilen,  sondern  gehörig  aus- 
klingen lassen  soll  (daher  die  anderen  Namen  des  Metheg:  Mä'^r^ih, 
Verl&ngerer,  od.  Odjä,  Erhäng  der  Stimme;  und  zwar  Groaa-gdja 
bei  langen  Vokalen,  sonst  Klein-gdja).^ 

Näher  ist  m  oDtenoheideo:  1.  das  leickU  Methtg.  DiescE  zerfallt  wieder  d 
ia  a)  da«  gewöhnliche  MtlAeg  des  Oegentons,  in  der  Regel  in  der  sweitan 
(offenen)  Silbe  vor  dem  Ton,  t.  B.  b)lf^  (vgl.  anch  FaUe,  wie  "^1^0)1  doch 
auch  in  der  dritten,  wenn  die  zweite  geechlosBen  iet,  z.  B.  D''^^^|<i1  (auch  in 
HUIen,  wie  ^I^i7~t^  und,  wenn  sich  anoh  die  dritte  nicht  eignet,  selbst  in 
der  vierten  (offenen)  Silbe  vor  dem  Ton.  Diese«  Mdheg  kann  in  der  Tierten 
Silbe  vor  dem  Ton  wiederholt  werden,  wenn  ea  bereit«  in  der  iwsiten  vor  dem 
Tone  iteht,  s.  B,  QS^H^^B'.  Endlich  tritt  es  überall  £n  dem  Vokal  einer  offenen 
Endsilbe,  die  dnn^  Maqqtpk  mit  einem  Worte  verbunden  ist,  das  mit  einer 
tonlosen,  resp.  metheglosen  Silbe  (z.  B.  ^B-^^i?,  dag.  nä^^Vfy,  rrn^'I^V) 
oder  mit  S'wa  vor  der  Tonsilbe  beginnt,  z.  B.  ^7**P<  ''^^''^^  ete.;  Zweck 
ist,  die  Aoaaprache  des  ^^a  als  eines  ruhenden  zn  verhüten. 

Das  gewöhnliche  leichte  M.  Kllt  nur  hinweg  bei  dem  flüchtigen  \  copulat. ;  e 
also  nicht;  D^))^  "-  '-  ""■  (^hento  nicht  ^}31   u.  s.  w.  —  gegen  lit.  (,   n;  wohl 
aber  SnV)  n.  s.  w.  nach  b,  S,  vergl.  §  lOy,  b). 

b)  das  ftite  oder  unentbehrliche  Üetheg.  a)  bei  allen  langen  Vokalen  (aussery 
E.  T.  \  eopulat.,  s.  o),  denen  S'wa  mobiU  und  sodann  die  Tonsilbe  folgt,  z.  B. 
r^Bg,  ^tvyi,  UG^,  n.  s.  w.  ß)  zor  Hervorhebung  eines  langen  Vokals  in  ge- 
■chloss.  Silbe  unmittelbar  vor  Maqqepk,  z.  B.  ^'ntf  Oe  4,  ib  (nicht  etwa  im- 
fl)i  daher  auch  bei  "^ä  Pa  138,  3  und  '/IM  Hi  4I,'26  (für  "^J  u.  Tl?;  vergL 
auch  "ruflj  Jos  15,  18  al.),  ■]■)  bei  8ere,  welches  durch  Zurückziehung  des  Tons 
tonlos  geworden  ist,  um  die  Anssprache  desselben  als  B'giA  zu  verhüten,  e.  B. 
FtSU^  3nH  8pr  12, 1  (nicht  etwa  'Öhibh).  S)  bei  jedem  Vokal  vor  ä'wa  compo»., 
s.  B.  ib^^  D'^^^^u.  e.  w.  (aasser  wenn  der  folg.  Konsonant  venUirkt  ist,  z.  B, 
U^g^  Jes  62,  2,  denn  die  Verstärkung  durch  Dagei  schliesst  die  BeUrdierung 
des  Vokals  durch  Metheg  aus);  ebenso  in  den  §  28c  erörterten  Fällen,  wo  an 
die  Stolle  eines  Chafeph  ein  knrzer  Vokal  getreten  iet,  wie  V^Tll  n.  e.  w. 
t)  in  der  Vorsilbe  aller  Formen  von  iT!^  »ein  und  iT)^  lebtn,  in  welchen  das 
n  nnd  n  mit  S'ica  guiacen»  steht  (zur  schärferen  Hervorhebung  desselben), 
B.  B.  n^rr,  fri;tR  (Jih-ji,  iik-ji).  ete. ;  vgl  §  63  j.  0  bei  dem  Qamei  der  Plural- 
formen  von  n'.|  Hau«  (also  D'<n$  bSUfm,  vergl.  §  9«  u.  Tf,^)  und  bei  n}Q3 

'  TergL  als  Quelle  des  Obigeu  die  gründliche  DanteUung  von  8.  Bavr  über  die 
i^ittifg-BetEang  nach  ihren  überlisL  OesetEsn"  iu  A.  Mtnt:,  Archiv  fUr  die  win.  Er- 
bnchmg  des  A.  Test,,  Haft  I  (Halle  1867),  B.  Wtt.;  II,  8.  lB«ff.  (IBflS).  —  Batr  d. 
Btndi,  dikdnke  hat'amim,  S.  30  ff. 

t  0«wiUuüicb  dndet  sich  KfM  und  awar  mit  einem  Accent  bei  jeder  der  beiden 
BQbeo,  wobei  nach  QtmcAi  der  Ton  stets  auf  di«  erste  Silbe  co  legen  ist;  au  obiger 
Sdireibnng  und  Betonung  vergi.  J«*  38,  3.  Jon  1,  14.  4,  2.  Ps  US,  4. 


ib,  Google 


6  f—i.  17  a  Arten  de«  Heüieg.  Vom  Q<re  nnd  E<Uiibb.  63 

bitlel  Eur  VerhütoDg  der  AuBiprache  baütm,  annä.  —  Alle  Arten  de«  leichten 
Metheg  köuaen  auter  Umständen  in  einen  Yerbindungaacoent  verwandelt 
weiden;  i.  B.  wi^^  2  Chr  34,  11  al. 

3.  Da«  tchwtre  ISithrg  {Oa'jä  im  engeren  Sinne)  dient  bea.  in  folgenden 
Fallen  znr  deatlicheren  HerTorhefanng  eines  kurzen  Vokal«  oder  eine«  anlaut. 
S-wa:  a)  bei  dem  Pathiuh  des  Artikels  oder  der  FrSÜxe  h,  3,  3  vor  einem 
nicht-dagessierten  KonBon.  mit  SHoa,  t.  B.  Pi^C^n,  il^D?  a.  b.  w.,  doch  nicht 
vor  ^  (vor  welchem  anch  ]  ohne  Metheg  bleibt,  auBgen.  ""i^^^  u.  *jy\,  wenn  sie 
vor  ifaqqeph  oder  mit  dem  Accent  FOitä  stehen)  od.  dem  Wortton,  auch  nicht 
vor  oder  «ach  gewöbni.  Metheg,  deBgl.  nicht  in  Wörtern,  die  durch  einen  Acc. 
conjunctivua  mit  dem  folg.  Wort  verbanden  Bind;  h)  hei  dem  Fragewort  n 
mit  Faihach  (ausser  vor  \  Dag.  forU  od.  dem  Wortton),  z.  B.  ^[^«n;  folgi 
dem  n  ein  i^tra  nnd  darnach  eine  unbetonte  Silbe,  so  setzt  Baer  das  Metheg 
recht«  Tom  Pathack.  z.  B.  H^'^aq  Oe  27,  38  (ed.  Mant.  n.  Qirtih.  jedoch  '30). 
—  Das  sogen.  S'ua-Ga'jä  (~^)  ist  bes.  in  der  Accent,  der  &"ttn  für  die  mnsikal. 
Becitation  hedentiam;  es  Btebt  vor  allem  in  Wärtern,  deren  Hauptton  durch 
einen  DitHncHvui  ohne  vorhergeh.  Conjunclivus  beieicboet  ist,  i.  B.  m^^ 
Ps  1,  3. 

3.  Das  euphonitehe  Oajä  zur  Beförderung  der  deutlichen  AnsBprache  solcher 
Konsonanten,  die  infolge  der  Euttonung  od.  aacb  des  Silben  seh  lasBes  leicht 
Temaohläuigt  werden  könnten,  t.  B.  lV  V^'^  (^  ^>  ^i  01^  -^ti^  0>'^  ""^ 
Venneidnng  einet  Hiatus)  28,  3,  oder  in  Fallen,  wie  V^rb^'^'^"  ^'  *  "■  ■■  '^■'> 
l«'^5  Ge  1,  II. 

Für  die  richtige  Aussprache  giebt  i^thrg  bes.  in  den  Pillen  unter  1,  h,  a) 
einen  Fingerzeig,  indem  es  ä  von  a  nnd  {  von  t  anterscheiden  lehrt;  c  B. 
n^3g  'ö-*AVä  (sie  bat  gegessen),  dagegen  nfe^  'SMdä  (Speise),  weü  das  (— ) 
jetzt  in  unbetonter  geschloBS.  Silbe  sieht,  somit  kurzer  Vokal  sein  mnss; 
ebenso  («"1',  jf-t'ö  (sie  fürchten),  dag.  !«■)'.  jiVfl  (sie  sehen);  MB*^  (sie  schlafen), 
dag.  01^.  (sie  wiederholen).  Allerd.  betrachten  die  jnd.  Grammatiker  auch  die 
durch  Meiheg  gedehnten  Silben  nicht  aU  offene,  Bondem  da«  a'va  gilt  ihnen 
in  füllen,  wie  rnSK  als  r^Aende»,  zum  vorhergeh.  Vokale  zu  ziehendes  (vergl. 
Batr,  Thorat  'li^e'th,  S.  9;  in  Mera^  Archiv  I,  S.  60,  Anm.  1,  u.  bes.  auch 
dikd\Ae  hofamim  S.  13),  obwohl  damit,  wie  ESn^  mit  Reebt  geltend  macht, 
die  NichtdagesBiening  des  dem  S*Ka  folg.  Eonsonanten  (£,  B.  H^ftS)  in  Wider- 
spruch steht. 


Vom  Q*r£  nnd  K'tbibh.  Hasora  ntarginalis  nnd  finalls. 

a  1.  Am  Bande  der  Bibelhandschriften  uud  Ausgaben  finden  sicli 
alte  Varianten  (§  3c),  welche  man  ^p»  das  zu  Lesende  nennt,  weil 
sie  nach  der  Ansicht  der  jfld.  Kritiker  dem  ytyz,  d.  h.  dem  im 


I  über  die  Nütwendigkeit  der  PunktatiOD  '■'i^  als  des  Part.  Fat».  (•>  legendum) 
statt  des  Früher  allgemein  QbUchen  *^];  ^ri  (welches  vielm.  Pratterütaa  «Klactam  rst) 
vgl.  KauUtch  Oraimn.  des  Bibl.-Arsm.  p.  SI,  Note, 


ib,  Google 


63  Vom  Q*r€  und  EtUbli.  17  a~-i 

Texte  Qeachrißbenen,  vorzuziehen  Bind  und  geradezu  statt  deaselben 
gelesen  werden  sollen.  Za  diesem  Behafe  sind  die  Vokale  der  Rand- 
lesart  (des  Q'rS)  unter  die  Konsonanten  des  Textes  gesetzt,  und 
man  muss  nun,  um  beide  Lesarten  richtig  zu  Terstehen,  die  Vokale 
des  Textes  zur  Randlesart  ziehen,  ftlr  die  Teztlesart  (das  E^thibh) 
aber  die  Vokale  selbst  suchen.  So  steht  Jer  43,  6  im  Texte  ^Jtt,  am 
Rande  -^  limtt.  Man  lese  im  Texte  U^  (oder,  nach  der  jUd.  Tra- 
dition, U^)  wir,  am  Rande  onjtf.  Sin  Zirkelchen  (circeUtw)  oder 
Sternchen  im  Texte  verweist  jedesmal  auf  die  Randlesart. 

2-  Wörter  oder  Konsonanten,  die  beim  Lesen  tibergangen  werden  6 
sollen  und  daher  unTokalisiert  geblieben  sind,  heissen  ^  t6l  TVä 
(scripta  et  non  legenda),  z.  B.  HK  Jer  38, 16;  DK  39, 12;  "pT  51,  3. 
Umgekehrt  heissen  Wörter,  die  nicht  im  Text  enthalten  sind,  deren 
HinzufUgung  aber  von  der  Masora  durch  Einschaltung  ihrer  Vokale 
gefordert  wird,  a^na  «!?1  *Tp,  z.  B.  2  S  8,  3.  Jer  31,  38  (s.  das  Nähere 
bei  Strack,  Prolegg.  critica,  p.  86;  dikduke  hat*amim  §  62,  64;  Blau, 
masor.  Untersuchungen,  p.  49S'.). 

3.  Bei  einigen  sehr  häufigen  Wörtern,  die  immer  anders  ge-o 
lesen  werden  sollen,  als  das  S'tkihh  eigentlich  fordert,  hat  man  nicht 
für  nötig  gehalten,  das  Q'rS  an  den  Band  zu  setzen,  sondern  nur 
dessen  Vokale  dem  Textwort  beigegeben.  Dieses  sogen.  Q'rS  per- 
p^uum  liegt  vor  in:  lt1i;i  (Q.  M^rt)  im  Pentateuch,  an  den  Stellen,  wo 
Kin  für  das  Feminin  steht  (§  32i);  T?>  (-ff-  "^^  Q-  "T?J)  überall 
im  hebr.  (nicht  im  samarit)  Pentateuch  ausser  Dt  23, 19.  Die  ab- 
liebe Verweisung  auf  griech.  6  wais  u.  i]  Jtat(,  sowie  auf  unser  find 
(zur  Erklärung  des  vermeintl.  Archaismus)  wird  dadurch  hinfällig, 
daes  sich  sonst  nirgends  eine  Spur  von  diesem  epicoenen  Gebrauche 
findet;  vielmehr  ist  '^fi  fllr  71^3  nur  Überbleibsel  aus  einer  Periode 
der  Orthographie,  in  der  man  auch  den  auslaut.  Vokal  (vie  bei 
^^  etc.)  defektiv  schrieb  (vgl  §  2n).  —  Ferner:  t^l  (Q.  "OlCO 
Ge  30, 18  u.  s.  w.,  Tgl.  Oesen.  WB.  und  Baer-Dditeach,  Genesis,  p.  84, 
sovrie  u.  die  Note  zu  §  47&;  q^i_  {Q.  D'.^It'Vl^),  eig.  D^»;  np,  (Q. 
''pii  der  Herr),  oder  (nach  ■'}*i^)  "nin;  (Q.  crft^j),  eig.  Hin;  Jahwi 
(vergL  §  102m  und  die  Note  zu  §  135$);  vieÜ.  auch  CjB',  cntf  fOr 
'W'  ''^.  ^ergl.  §  97Ä  a.  E. 

4>  Die  masoretischen  Beigaben  zum  Bibeltext  zerfallen  ind 
a)  Masora  marginalis  und  zwar  a)  Mos.  [marg.]  magna  am  oberen 
und  unteren  Rand  der  Hdschriften;  ß)  Mas.  [marg.)  parva  zwischen 
sowie  rechts  und  links  von  den  Columnen;  b)  Mas.  finaUs  am  Ende 
der  einzelnen  BB.,  wobei  Sam.,  Kge,  Ezr.-Neh.,  Chron.  je  als  ein 
Buch  gezählt  sind. 


by  Google 


'  e  KnDBtanidrüoke  der  Maior«.  64 

Die  gedruckten  Aiugab«D  bieten  fast  Bämtlich  nur  die  Mag.  finaii»  (Anf^ben 
über  die  Venzabl,  die  Hälfte  dea  Bnchi  etc.)  u.  einen  düiftigen  ÄuBEOg  aus 
der  3f(u.  parva.  Polgendea  &lph&bet.  Verzeichnis  der  (e.  T,  anm.)  Kunitane- 
drücke  Q.  Abkürzungen  dürfte  neben  dem  W.-B.  lam  Yeretölndni*  beider  ge- 
nügen (Weiteres  im  Appendix  zu  Teile's  Ausg.  des  hebr.  A.  T.,  S.  1232  ff.). 

niM  BuchiUbe.  t^K  (niii)  ausser.  TftD»  Mute.  ']'DK  =  ptD|  '\Xü  njJT^t, 
in  der  Formel  1'DK  A^^  ohne  A.  od.  S.  P.'  d.  h.  obicbon  kein  A.  od.  S.'p. 
dftbei  steht, 

^  vor  Vokal-  od.  Äccentnunen:  mit,  z.  B.  ^ßB  }fü^  Q.  [steht  hier  anstatt 
Pathach]init(bei)Z.(§29t).  —  ■3alsZahbeichen(inb'eJIIp'3):  zwei.  TOpOS 
s.  rqi^X».  M'13  =  Kjnptt  KH^II^  (aram.)  in  einem  anderen  Eiemplar.  —  K'D3 
—  D''intj  D'^tpa  in  anderen  Büchern.  —  T^?  (arun.)  nach. 

G^J^,  /em.  n^l'U^  mit  Di^i  (od.  Uappiq)  versehen.    1^  Blatt,  Blattseite. 

*lTn>  /"«"■  '*T'B1  (warn.)  klein. 

^1n  profan  (e.  B.  ^}*1tt  Ge  19,  2,  weil  nicht  auf  Gott  bezüglich),  f  IH  ausser. 
IQI^  defektiv  geschrieben  (such  „fehlend"  ;  e.  B.  'K  TT  =  'aleph  ist  aasgefallen), 

OKQ  Aooent  (■.  3) ;  D2lp  5ii)A.  einen  Accent  cautillieren.    T^^  iibersobüssig. 

|K$  hier,  hierher.  —  V^  (aram.),  Ganzheit^  als  adv.  „übeiiiaDpt''. 

'b  =■  rV^  (aram.  aus  FC^  vh  non  est) :  [diese  Form]  existiert  [anderwärts] 

p^np  genan  korrigiert  MTtp  (voll  — )  plene  geschrieben,  nifljylp  unterhalb 
-jn^(§lB<;>,  n^V?-^'S^(§16c).  nriJUp  „anegesonderte"  heissen  die 
besonders  geformten  Nun  vor  Ps  107,  SSff.  (g  Bn).  VT^Xf  (G^ensi  des  Lesens) 
heisst  die  ganze  Schrift  A.  T.'s.   Hlf^Q  TeiL 

nj,  few.  mj)  ruhend  (nicht  lantbar).  D^Jf  J  verborgen,  d.  h,  nur  orthogr. 
beibehalten.   1^)  Funkt,  11p}  mit  Funkten  versehen. 

tro  s.  3.  19'p  (a)]|xcTov)  Merkzeichen,  hes.  —  vox  mntorialü  (oft  auch  Merk- 
satz!),   "jb  -  obp  Gesamtzahl,    i)« ->  p«^  i)1D  (§  15/). 

IISS  (Säule)  Golomne  (einer  BlattseiU). 

plD^  (masorethischer)  Vers.  K^9  Zwisohenraom,  bes.  in  der  Verbindung 
p4D(  J^^!3  '11,  Zwischenraum  inmitten  eines  Verses  (so  z.  B.  (}e  36,33);  vgl. 
d&riiber  H.'  QräU  in  „Honatssohr.  für  Gesch.  a.  Wiss.  des  Judenth."  1878, 
S.  481fr.,  n.  H.  Strack,  ebendas.  1879,  8.  36?. 

•p  _  i-^p  (s.  0.  It«.  c).  DTip,  richÜger  D^g  vor.  f  «jj,  fem.  nipDp  mit 
Qame?  versehen.    K^lp  Vorleser  (des  hl.  Textes). 

WJ^T,  n^SI  '09T  (»ram-i  alle  drei  fem.  Sing.)  gross, 

n^^n  Wort  (sofern  es  aus  e.  Anjahi  rou  Buchstaben  besteht),  rp^?)])  sna- 
pensa  (s.  §  B«,  No.  3).    T^  (aram.)  zwei. 


by  Google 


Tenlndenuigeii  der  Eonioiwatea. 


ZWEITES  KAPITEL. 


Eigentttmlichkeiten  und  Veiäideiimgen  der  Lante;  von 
den  Silben  nnd  dem  Tone. 


§  18. 
Die  YeränderuDgeo,  welche  mit  den  Formen  der  verschiedenea 
ßedeteÜe  vor  sich  gehen,  gründen  sich  teils  auf  die  eigentümliche 
Beschaffenheit  gewisser  Lautklassen  und  den  Einäuss  derselben  auf 
die  Silbenbildung,  teils  auf  gewisse  Sprachgeeetze  in  Betreff  der 
Silbenbildung  und  des  Tons. 


§19. 
VerfindcroDgen  der  Konsonaoten. 

Die  Veränderungen,  die  durch  Wortbildung,  Flexion,  Strebena 
nach  Wohlklang  oder  auch  durch  geschichtliche  Einflüsse  Torgeben, 
stellen  sich  im  Einzelnen  dar  als  Vertauschung,  Assimilation,  Weg- 
werfung nnd  Sinsiisetzfinff,  Veraeteung  oder  Erw&chung. 

1.  Eine  Vertauschung^  kann  zwischen  solchen  Konsonanten  statt- 
finden, die  entw.  homorgan  oder  homogen  sind  (vgl.  §  6j),  z.  B.  yhjl, 
o'tH,  tisi  frohlocken,  ny'j,  nrj^,  aram.  «JJ^  ermüden,  ^'j  und  }*C)  drängen, 
135  und  135  verschliessen,  ö^  und  o'?p  entschlüpfen.  Namentlich  hat 
man  im  Laufe  der  Zeit  und  z.  T.  unter  dem  Einflüsse  des  Aram. 
die  härteren  und  rauheren  Laute  mit  weicheren  vertauscht,  z.  B. 
pnb'  für  pO;f  lachen,  Sga  für  ^KJ  verwerfen,  desgl.  die  Sibilanten  mit 
den  entsprechenden  sogen,  platten  Lauten:  1  für  t,  n  für  C,  19  fUr  1. 
In  verschied.  Fällen  ist  Übrigens  diese  sogen.  Ahplattimg  wohl  nur 
BUckkehr  zu  einem  älteren  Stadium  der  Aussprache. 

Der  Konsonantenwechsel  kommt  indes  mehr  für  die  lexikal. 
Behandlung  der  Stämme,^  als  fUr  die  gramm.  Flexion  in  Betracht. 
Zu  letzterer  gehören:  a)  die  Verwechselung  des  n  mit  B  im  Hühpdel 
(§  bib);  b)  des  Waw  nnd  Jod  in  den  Verbis  primae  Jdd  (§  69),  l"?; 
für  l"?)  u,  s.  T. 


>  VgL  Barth,  elyanil  Forschungen  (Lpi.  1863),  S.  15  ff.  (qLautverachlabuagea"). 
1  S.  im  W.-B.  den  j«  ersten  Artikel  jedei  Bucbataben. 
Oumnni-SAilTUCH,  b*br.  anmni>tlk.    27.  Anft.  5 

iiz^db,  Google 


19  fr:-!  Veränderungen  der  EoneonsnteD.  66 

b         %  Die  Assimilation  findet  in  der  Regel  so  statt,  dass  ein  silben- 
schliessender  Konsonant  in  den  Anfangskonsonanten  der  folgenden 
Silbe  übergeht  und   ™it  diesem  einen   verstärkten  Laut  bildet,  wie 
iUustris  für   inltistriSy  affero  fUr  aAfero,  ouJ.>.a|jißäviu  für  oüvXajjißävio. 
Im  Hebräischen  assimiliert  sich: 
c  a)  am  Häufigatea  3,  z.  B.  B^  (für  min-löm)  von  da,  mp  (für  min-ze) 
von  diesem,   l?i^  (für  jhiten)  er  giebt.     Nicht  assimiliert  wird  3 
nach  der  iVo^/tra  ^,  z.  B.  f^^,  ferner  in  der  Regel  vor  den  Gut- 
turalen (ausser  bisw.  vor  n)  and  als   dritter  Konsonant  des 
Stammes,  z.  B.  J^y^  (doch  vgl  ^Ö)  fUr  nät&ntä),  ausser  wenn  ein 
anderes  Nun  folgt,  vgl.  §  üo;  endlich  in  vereinzelten  Fällen,  wie 
Dt  33,  9.  Jes  29,  1.  58,  3  (überall  in  grosser  Pauaa;  zu  *)'ijn  u.  »]*I3n 
Ps68,  3  8.  §  &U.  §  66/). 
d  b)  seltener  und  nur  in  einzelnen  Fällen  b,  n,  %  z.  B.  ngl  (für  jilqach) 

er  nimmt;  t*3J?  für  Kb'jnp;  nÖ(<  für  'acliadt. 
«c)  in   einzelnen   Fällen    n,  1,  ■■    z.  B.   KJ^  hiÜe!   aus    R3  H^J;   1  und  '' 

meist  vor  Zischlaut  in  den  §  71  aufgezählten  Verbalformen. 
/  In  allen  diesen  Fällen  erscheint  statt  des  assimilierten  Konso- 
nanten ein  DageS  forte  in  dem  folgenden.  Dasselbe  WM  jedoch  weg, 
wenn  der  zu  verstärkende  Konsonant  an  das  Ende  des  Worts  zu 
stehen  kommt,  weil  hier  die  Verstärkung  minder  hörbar  ist  (§  20Z}, 
z.  B.  IS  Nase  (aus  'anp),  JW  gäien  (aus  tint). 

Seltener  lind  die  I^lle,  wo  ein  zweiter  scliwäoherer  Laat  in  der  AuMprscbe 
Übergangen'  and  dafür  der  vonngeh.  festere  Laut  getohirft,  d.  h.  dagesBiert 
wird,  z.  B.  Vl^]}  aus  tnn'^Q^  (§  69^).     AramaiBcbartig  iet  pS^J  f-  P^tf 
(§66<t).     . 
g         3>   Der  gänzlichen   Wegwerfung  können  nur  schwächere  Konso- 
nanten  unterliegen,   und   zwar   von    den  Liquidis   3  und  h,  von  den 
Hauchlauten  K  und  n,  endlich  die  beiden  Halbvokale  1  und  \  Näher 
ist  zu  unterscheiden  die  Wegwerfung: 
/( a)  am  Wortanfang  {Aj^eresis) ;  Bedingung  ist,  dass  der  betr.  schwache 
Konsonant  (tt,  V  ^,  3)  nicht  durch  einen  vollen  Vokal  gestützt  ist, 
sondern  nur  &'wä  unter  sich  bat;  z.  B.  Ul^  {wir)  neben  Up^tJ; 

VI  für  jni;  m  f-  n^V'  "'S  f-  ^^}'  'n  f-  '^'J  ^^  2, 10. 

i  Aphureais  eines  schwachen  Konsonanten  mit  vollem  Yokal  läge  Vor  in 

Ti  Ri  19,  11  für  T,  in  niJÄ  2  S  22,  41  für  i^);  in  aitf  für  31Ef'  Jer  42,  10 
(über  rijj  Ez  17,  6  für  HJj'j  und  Dl^  Hos  11,  3  für  On^^  s.  §  66(f'  a.  E.).  In 
"Wahrheit  wird  man  jedoch  in  allen  diesen  Formen  nur  alte  Textfehler  zu  er> ' 
blicken  haben. 

I  Unzutreffend  iit  die  übliche  Bezeichnung  einer  derartigen  Unterdrückung  eines 

Lauts  als  „Bückwärts-Ataimilation". 


Digitzedby  Google 


67  VeranderuDgen  der  Koneonanten.  19  k — o 

b)  in  der  Mitte  (Synkope),  wenn  dem  schwachen!  Konsonanten  ein& 
Ä'tPd  vorhergeht;  so  bei  K  (s.  das  Nähere  §  236— /und  686— t), 
z.  S.  in  BVS  f.  DtKD  (in  der  Regel  wird  jedoch  K  in  solchem  Fall 
orthographisch  beibehalten,  z.  B.  DK^^  f.  T\^jf7);  häufig  bei  n, 
z.  B.  ^I^";  f.  11^95^  (§  23Ä  u.  §  35n,  Vppü  f.  b-pjilj^  (§  53a).  — 
Synkope  des  «  mit  Ä'u^  findet  statt  in  Fällen,  wie  ')*TK5  f.  'J'TIJJ 
(vergl.  §  102m);  -KpflfKl  Zach  11,  5.^  Über  die  Fälle,  wo  »  nach 
dem  Artikel  ganz  unterdrückt  ist,  s.  §  35ä.  In  das  Gebiet  der 
Synkope  gehört  endlich  auch  die  Elision  des  1  und  ^  in  den 
Verhia  11"^  (§  75h).  —  Über  die  Synkope  des  n  zwischen  zwei 
Vokalen  b.  §  23  A. 

c)  am  Ende  (Apokope) ,  z.  B.  rftj  nom.  pr.  einer  Stadt  (TergL  "'jVa  I 
Oiionit);  vr^\  (mit  orthogr.  Beibehaltung  des  thatsächhch  weg- 
geworfenen H)  u.  9.  w.    Über  die  Apokope  des  1  und  *  in  den 
Verhia  rr^  a.  §  24^  u.  §  75  a. 

Einzelne  weit  kühnere  Verfinderuiigen  (bei.  gew&ltaame  Apokope)  haben  in 
früheren  Perioden  der  Sprache  stattgefunden.  Namentlich  gehört  dahin  die 
AbttompfuDg  der  Femininendang  r\~r  ^"^  *"  ^~;  ^  a.  §  44a,  80/1 

4-  Ein  zur  Erleichterung  der  Aussprache  vorgesetzter  Hilfslaut  m 
ist  das  sogen.  'Aleph  prosth^icum,^  mit  seinem  Vokal  zu  Anfang  der 
Worter,   z.  B.   SriJ^J   neben   J^l    Arm   (vergl.   x^ii,   ix^^^i   spiritus, 
franz.  esprÜ).  —  Jf  prosih.  liegt  wahrsch.  vor  in  2'J[3B  Skorpion;  vgl. 
arab.  'usßr  Vogel  (St  safara). 

5.  Die  Yerseteung  (transpositio)  *  kommt  in  der  Grammatik  selten  n 
in  Betracht,  z.  B.  I^i^aftl  ftlr  IStfJVl  (§  546)  aus  enphonischem  Grunde; 
häufiger  in  lezikal.  Hinsicht   (b')i  und  Sb'J  Lamm,  n^^  und  n^^ 
Kleid),  doch  fast  nur  bei  Sibilanten  und  läquidis. 

6'  Erweichung  finde!  z.  6.  statt  in  3^13  i^fern,  aus  kaükhc^h  =  o 
JcawJcahh  für  kaihhabh  (vgl.  syr.  ratwoi  =  roArofc);  niBDlB  Arm-  oder 
jSftmbänäer  für  taj^itäphöt;  nach  der  gewöhnl.  Ansicht  auch  in  tt^^ 
Mann  aus  'in5,  vergl.  jedoch  §  96. 

>  Sfnkope  eines  *UrkenEoiuoDUt(en(f)wärde  vorliegen  in';  btttt/  venn  dieaei  für 
>93  itände  (■.  du  W.-B.),  «owie  io  ;Tptfl1  Am  S,  8  Keth.  t  nv^i]  (vergl.  npptf}  S,  5) 
nnd  in  nb^  Jos  19,  3f.  Tthv^  (to  tS,  S9);  doch  dnd  nptfjl  und  71^3  wohl  nur  Schrtib- 
fabler,  vie  ohne  Zweifel  aadi  •«;  Am  S,  8t   IM',?  (9,  b). 

1  Frttudorff,  Ochla  Wochla  p.  97f.  sählt  4S  Worter  mit  ruhendem  K. 

■  Diese  hergebrachte  Benennung  ist  jedeo&lla  ebeneo  berechtigt,  wie  die  von  Ntttlt 
(Harginaljen  n.  Haterislien,  Tüb.  IB93,  B.  iltt.)  geforderte  Beseichnung  als  „Alef 
protheticnm". 

•  TergL  hierm  Barth,  etymolog.  Studien  (Lpz.  1S8S),  S.  tff.;  SSnigthergar  in 
„Ztschr.  f.  wiss.  Theol."   1894,  8.  451  ff. 


by  Google 


20  a— c  Die  VentSrknDg  der  EonioDknten.  68 

§20. 

Die  VentärknDg  (SchärfuBg)  ia  KonBonanlcD. 

I         1.   Die  Verstärkung  eines  Konsonanten,    durch  VageS  forte  be- 
zeichnet, ist  notwendig  und  wesentlich  {Dagei  necessarium): 

a)  Trenn  zwei  identische  Konsonanten  zusammentreffen,  ohne  durch 
einen  Vokal  oder  Ä'wÖ  mobile  auseinandergehalten  zu  werden. 
So  wird  ^i^)  nätan-nü  zu  MK,  ^nnÖ'  zu  ^P>&. 

b)  wenn  sie  durch  Assimilation  (§  196—/)  entstanden  ist,  z.  ß.  \Pf. 
fOr  jinten.  In  beiden  Fällen  nennt  man  das  DageS  D.  compensa- 
tivum  (Ersatz- DageS). 

c)  wenn  sie  durch  den  formalen  Charakter  der  betreff.  Bildung  ge- 
fordert wird,  z.  B.  ip^  er  hat  gdernt,  TIJ^  er  hat  geleiirt  {DageS 
characteristicum).  Im  weiteren  Sinn  gehören  hierher  auch  die 
Fälle,  wo  die  Schärfung  eines  Konsonanten  durch  DageS  f.  ein- 
tritt, um  den  Torhergeh.  Vokal  (der  nach  §  26e  in  offener  Silbe 
gedehnt  werden  müsste)  kurz  zu  erhalten,  z.  B.  D''VQf  Kamde  tiir 
g'mälim;  vergl.  §  93ee  n.  /cft;  §  93ßp. 

b  Die  ZuesmmeDziehuDg  zweier  KonBonftnteii  unterbleibt  Dtioh  Obigem,  wenn 

der  erste  derselben  einen  Vokal  oder  S'kü  mobile  unter  eich  bat.  In  letEterem 
Falle  iit  dann  nach  korrekter  Masora  z.  B.  uH^^H,  flb^ß  u.  s.  w.  mit  i^imi 
comp^tävm  nach  Methrg  zu  «chreiben  (yergi.  §  16).  Diese  Schreibung  unter- 
bleibt zwar  vor  dem  Snffii  ^,  z.  B.  in  ^Sl?;?  Ge  27,  4,  aber  auch  hier  hat  das 
erste  3  lautbares  S'wa  (da  ohnedies  das  zweite  3  DageS  Une  haben  müsit«). 
Auch  in  den  Fallen,  wo  der  erste  der  beiden  Konsonanten  bereits  durch  Vogel 
forte  TerstSrkt  ist,  kann  derselbe  nur  lautbares  ^too  unter  sieb  haben  und 
eine  weitere  Zusammenziehnng  ist  somit  unmöglich ;  dies  eilt  auch  da,  wo  das 
Dagel  forte  (s.  lUt.  m)  autgelaaeen  ist,  e.  B.  in  >V7n  eig.  l'^tj.  Die  Form  ^il^ 
Fi  9,  14  (nicht:  ""U^  könnte  als  Imper.  Ptel  =  ^JJJD  erklärt  werden;  im 
Imper.  Qal  wäre  die  Erweiterung  des  einsilbigen  Stammes  ebenso  auffällig, 
wie  in  ^TjBf  Jer  49,  26  nnd  in  dem  Imperf.  DT^^  Jer  6,  6. 
c         2-  Bisweilen  findet  die  Verstärkung  bloss  aus  euphonischen  (JrÜnden 

statt  (DageS  euphonicum)  und  ist  dann  minder  wesentlich.    Hierher 

gehören  folgende  Fälle  >: 

a)  die  enge  Verbindung  zweier  Wörter  durch  das  sogen.  DageS  forte 
conjuncUvum: 

1)  im  Anlaut  eines  einsilbigen  oder  vombetonten  ^,  mit  dem  vorher- 
gehenden eng  rerbundeuen  Worts,  falls  das  erste  Wort  auf  be- 

■  Tgl.  Batr,  „da  priwarum  Tocabolorum  litenrom  dagessatioiie*'  in  „Liber  pro- 
veibionua''  (Lips.  1S80),  p.  VII— XT;  F.  Prätorita,  „über  den  ürspr.  des  Dag.  1  OMi- 
jnncUrnm"  in  ZAW  IS8S,  p.  ITff.  (nach  ihm  urspr.  Assimü.  7on  n  oder  i), 

'  Not  IbK^  erhült,  obschon  hinten  betont,  stets  Dag.  f.  co^f.,  wenn  TVfa  mit  Ter- 
bindungsaccent  vorhergeht;  Ex  ö,  10.  29.  16,  24  etc. 


ib,  Google 


)  DageS  forte  conjunctivtun.  20  o—f 

tontes  Qame?  (n— )  mit  Yorhergeh.  ä'wä  tnobäe  oder  auf  betontes 
n—  ausgeht,  —  das  sog.  pW]  (d.  i.  emammengedrängt)  der  jüd. 
Grammatiker. 

AJa  einailbig  gelten  hier  wie  für  HU.  f.  nach  §  26e  »uch  die  Bog.  SegoUt- 
fonneii  nie  1^,  TTltf  eh:.,  u.  niclit  miikder  Pormeu  wie  "Hft  ^HtS',  IDtf  n. 
Mlbst  JK;?. 

Einige  beschranken  du  d'chtq  ftof  die  eagite  Verbindung  eine«  eiiuilbigen 
WortB  mit  einer  folg.  B*gadk'phath,  doch  gohSren  hierher  auch  Falle,  wi« 
KJ-n?^  Nn  22,  6;  IWimi^^  Ge  2,  23;  IJ^-nir,  Pi  91,  II,  und  selbst  bei  BU 
TT^ii^  Spr-  16>  1  i  11?r'1^^  ^e  ^'  1^-  'l"  aI'^  li'««^»  Beispielen  li^ 
der  Ton  abges.  vom  Magqcph  auf  der  ultima  dea  ersten  Worts. 

A-nm.  1.  nj  dieter  mit  nachfolg.  Maqqepb  bat  immer  Da^es  f.  coqj.  nach  d 
sieb,  ancb  wenn  das  nachfolg.  Wort  nicht  eiuBÜbig  ist;  also  nicht  bloss  in 
IDtf-nn  Jer  23,  ö,  sondern  auch  in  PTIB-ntl  Nu  13,  27.  1  Ohr  22,  1.  In  H^l 
'Kl  Ge  19,  2  (wobei  Maqqeph  durch  einen  Yerbindungsaocent  vertreten  ist; 
§  9w,  e  nnd  §  166)  stoset  das  S'gol  mit  der  Gegentonsilbe  zusammen.  (Über 
den  Urspr.  des  Dag.  f.  eonj.  nach  ~TfO  [eig.  ntj]  V!aa7  Tgl.  §  356,  c.) 

2.  Keinesfalls  gehört  hierher  H^J  n^J  Ex  16,  1.  21;  Y.  11  das  2.  H^i^^  und  e 
wohl  auch  dV^3,  V.  13  ;n^tj|,  V.  16  \^^.    In  diesen  Fällen  kann  Daga  nnr 
als  D.  kne  gemeint  sein;  s.  §  Sld. 

)  im  Anlaut  eines  einsilbigen  oder  Tornbetonten  Worts  nach  einem/ 
eng  verbundenen  MÜ'tl,  das  auf  Qctmes,  n—  oder  n-^  ausgeht. 
Ein  solches  MiES,  heisst  bei  den  jUd.  Grammatikern  PT^D  'C^ 
(aram.— hehr.  p1IT]&  nni<)  veniens  e  longinquo  (sc.  hinsichtlich  des 
Tons);  die  Attraktion  der  folg.  Tonsilbe  durch  DageS  forte  conj. 
beruht  auch  hier  auf  einem  rhythmischen  Drange,  z.  B.  ''SB'  1^'<^^ 
Ps  68,  19;  '?1K9'  n^'iriri  Jes  5,  14;  '1?  nfefjJ  Ge  1,  11;  18;?  rrps 
11,  31;  ^  njjajjfri  21,  23."  Nor  die  Praefixa  2,  3,  S  (aasgen.  in 
^,  welches  stets  dagessiert  ist,  und  i^l^^  Ps  19,  3)  und  1  bleiben 
in  solchem  Falle  undagessiert.  Als  Mü'el  gelten  auch  Formen, 
■wie  TIB'  ntjVC  Ps-  26,  10;  -im  Tt^r^  Hi  21,  16,  und  selbst  .TT^E; 
TOi  Jes  50,  8,  d.  h.  also  die  Fälle,  wo  der  Ton  von  der  Ultima 
auf  eine  solche  SÜbe  zurückgeworfen  ist,  welche  ohnedies  Metbeg 
haben  würde  (dagegen  z.  B.  'q';  TJTJ  Ge  4,  6,  nicht  T|^,  weil  das 
erste  ä  Ton  .Tffi  nicht  Metheg  haben  könnte;  ausgenommen  sind 
jedoch  die  Imperfecta  u.  Participia  der  7X%  Ist  die  enge  Ver- 
bindung durch  Maqqeph  hergestellt,  so  gelten  dieselben  Be- 
stimmungen, wie  oben,  nur  dass  dann  bei  dem  ersten  Wort  an 
Stelle  des  Accents  das  Metheg  des  Gegentons  tritt,  vergL  '^lfT\\Sy) 
Ge  1,  12;  KJTtl'an  Ge  32,  30  al.  —  Die  Dagessierung  findet  end- 
lich auch  dann  statt,  wenn  das  attrahierte  Wort  nicht  mit  dem 
Hauptton,  sondern  mit  JtfeiÄe^silbe  beginnt:  ifth",  nifli  Ps  37,  9; 
^ftl  "^^  <^^^  ^  ^1>  ^?*?^  ^"^  ^^  ^^'  ^^>  Toraosgesetzt,  dass 


iby  Google 


SOf—i  Dag.  fort«  ooDJimctivum  u.  dirimenB.  70 

das   zweite  Wort   nicht   mit   einer  B'gadk^hath   anlautet   (rergl. 

z.  B.  nn"?!:?  n^^  Ge  2,  4). 

g  Anm.    Abnorm  Bind  aach  Obigem  ^l^  Dt  32,  6,  JJ'^  32,  15  und  fflj?}  («o 

Baer,  nicht  ed.  Uant.  etc.)  1  S  1, 13,  oowie,  weil  juit  B*giidk*pbath  beginnend, 
■  D^tja  Ex  15,  11  (doch  ve^l,  o.  litt,  e) ;  -^fl  Job  8,-28;  JTlia  P«  77, 16;  (P,TH 
Hi  5,'  27.  —  Praglich  ist,  ob  hierher  auch  eine  Reihe  von  Fällen  gehört,  wo 
sich  Dogeä  f.  nach  einem  auf  tonloses  Ü  ausgehenden  Worte  findet,  wie  Vflip 
ttt^  Ge  19,  14;  rergl.  Ei  12,  31.  Ex  12,  15  O^*)-  Dt  2,  24;  femer  Sft:  Ge 
19,  2.  1  a.  8,  19;  lV:  Ri  18,  19.  Est  6,  13;  D^D  Hos  8,  10;  H^  Jer  49,  30;  VX^ 
1  S  16,  6.  Wenn  Wir  dat  Dages  in  diesen  Beispielen  früher  nicht  für  ein  kon- 
junktives,  sondern  orthophonisches  erklärten  (s.  o.  §  13  e  und  Dditttch, 
Psalmen*  zu  Ps  94,  12  a>,  so  hatten  wir  dabei  vor  allem  die  Fälle  im  Aoge, 
.  wo  der  dagessierte  EonBonant  S'wa  unter  eich  hat.  Die  Ausdehnung  der  Da- 
geisiening  auch  auf  Konsonanten  mit  festem  Vokale  scheint  uns  jedoch  dafür 
ZQ  sprechen,  dau  wir  ee  auch  hier  mit  einer  Anwendung  des  P'tyy^  ''1^  au 
thun  haben,  die  von  einem  Teile  der  Maaoreten  gefordert,  aber  nicht  mit 
Eoasequenz  durchgeführt  wurde.  Dag.  beruht  das  Dages  f.  in  ''  nach  vorher- 
geb,  i  (Pa  118,  6.  18)  und  selbst  nach  ü  (Ps  94,  12)  auf  dem  Bestreben,  den 
konsonant.  Charakter  des  J3d  zu  behaupten;  vgl.  hierzu  ESnig,  Lehrgeb. 
S.  64,  b. 

hh)  die  Verstärkung  eines  Konsonantea  mit  ä'iva  durch  das  sog. 
DageS  f.  dirimens,  um  die  Lautbarkeit  des  S'wa  hervorzuheben. 
Fast  ia  allen  Fällen  erklärt  sich  die  Verstärkung  od.  Schärfnng 
leicht  aus  der  Katur  des  betreff.  Konsonanten,  da  fast  nur  Li- 
quidae,  Sibilanten  und  das  emphatische  Qdph  in  Betracht  kommen; 
Tergl.  ■>??)?  Lt  26,  &.  Dt  32,  32  (/.  'JJS);  ^r^^l^  Jes  33,  1  (wo 
jedoch  101^5?  zu  lesen  sein  wird):  vgl.  Nah  3,  17.  Hi  9, 18.  17,  2. 
Joel  1,  17  (bei  D);  Jes  57,  6  (bei  S);  Ri  20,  43.'  1  S  1,  6  (bei  ^); 
Ge  49,  10.  17  (u.  so  stets  in  '?iJB  Ri  5,  22.  HL  1,  8  und  nö)?)? 
Ps  77,  20.  89,  52);  Ex  15,  17.  Dt  23,  11.  Ri  20,  32.  1  S  28,  lO.s 
Ex  2,  3.  Jes  58,  3.  Am  5,  21.  Ps  141,  3.  Spr  4,  13  (S);  Spr 
27,  25  (1?);  Jes  5,  28.  Ps  37, 15.  Jer  61,  56.  Neh  4,  7  (Bf).  Ausser- 
dem bei  3  Hos  3,  2;  bei  3  Jes  9,  3.  Jer  4,  7;  bei  n  1  S  10,  11. 
In  zahlreichen  Beispielen  dieser  Art  lässt  sich  übrigens  zugleich 
ein  Einäuss  des  nachfolg.  Konsonanten  nachweisen. 

ic)  die  nachdrückliche  Hervorhebung  eines  Vokals,  bes.  in  grosser 
Faiim,  durch  das  sog.  DageS  f.  affectuosum  im  folgenden  Kon- 
sonanten.   So  in  nachfolg.  Liquida  Ri  6,  7  (1^"J1J);  Hi  29,  21  (^^n^^); 

'  Die  gewöhnliche  LA.  tnc'Tjn  mit  1  ohne  DageS   bat   einen  5inn  nur  unter  der 

Toraniaetzung,  dua  ^  dagMsiert  ist. 

'  Auch  Pa  45,  10  1.   mit  Beer  u.   Oinab.  nach  Bm  Naphtali  :i'7np;i,  Spr  30,  IT  . 
npp:!»  {Ben  A*w 'p'a  u. 'p'^). 


Digitzedby  Google 


71  WegfaU  det  Dag.  forte.  20  »— m 

23,  12  OST);  Ez  27,  19  (in  1);  in  n  Jes  33, 12.  41, 17,  Jer  51^  58, 

rielleicht  auch  Hi  21,  13  OfW- 
d)  die  Verstärkung  der  Liquida  durch  daa  sog.  DageS  f.  ßrmativum  k 

in  den  Pronomina  mpn,  njb.  n^«  und  in  mp^  tvarum;  vgl.  auch 

n^S,  n^a  wodurch?  n^J  wieviel?  (§  102ft,  i),  «m  dem  vorhergeh. 

betonten  Tokal  grössere  Festigkeit  zu  verleihen. 
3-  Aufhebung  der  Verstärkung  oder  doch  Ausfall  des  DageS  f.  l 
findet  statt: 

a)  fast  immer  in  Eadkonsonanteu  der  Wörter,  indem  hier  ein  ver- 
stärkter Konsonant  nicht  leicht  hörbar  gemacht  werden  kann.' 
Vielmehr  wird  in  solchen  Fällen  häufig  der  rorhergeb.  Vokal 
verlängert  (§  27/),  z.  B.  Z>  (Menge),  Stamm:  331;  DJ  (Volk),  mit 
accentus  disHnäivtis  und  nach  dem  Artikel  Dj;,  Stamm:  DDjr  (dag. 
z.  B.  ]i  Garten,  n^  Tochter,  mit  geschärftem  Endkonsonanten). 
In  betreff  der  Ausnahmen  S^^  du  (fem.)  und  ^)  du  hast  gegäjen 
Ez  16,  33  vergl.  §  10  Ä. 

b)  sehr  häufig  in  gewissen  Konsonanten  mit  B'wä  mobile,  indem  derm 
Mangel  eines  festen  Vokals  die  Verstärkung  minder  hervortreten 
lässt.  In  erster  Linie  kommen  hierbei  1  und  "^  (über  1  und  ■  nach 
dem  Artikel  s,  g  35^;  Aber  *  nach  TIQ  §  37  b),  sowie  die  Liquidae 
B^  3  und  V  in  Betracht,  sodann  die  Zischlaute,  bes.  wenn  Out- 
turälis  nachfolgt  (doch  vgl.  auch  rBD(*D  [so  richtig  ed.  Mant., 
Oinsb.;  Baer  OKip  mit  Ersatzdehnung;  andere  gar  D^Q]  Jes  63,  3; 
'löfifD  Ge  27,  28.  39;  BfVtfp  38,  24  für  afp,  D'sVtf^  1  K  7,  28; 
TTBtfty  19,  20  von  pB"),  ninstfn  Ez  40,  43  und  O''!^  Ps  104,  18; 
D^^S^p  Jon  4,  11,  Q'VT)^?^!  ^x  3>  1  ^1-))  endlich  das  emphatische 
p*.  Von  den  B'gadk'phath  findet  sich  3  ohne  DageS  in  1^59  ^ 
8,  2,  3  in  DJl'JOap  Ez  32,  30,  T  in  ■'irn  {Jes  11,  12;  56,  8.  Ps  147,  2; 
nicht  Jer  49,  36),  falls  es  Partie.  Niph.  von  rri);  endlich  n  in 
BJi^  Jes  22,  10,    Beispiele:  O^IJ,  '^Pl  (so  stets  das  Praeformativ 

^,  im.  Imperf.  der  Verba),  nSyp'jp,  n^J^^,  'Mn,  \^\n,  \V^,  vp3,  ««[n, 
Vip*,  m^p,  n^pp  u.  s.  w.  In  korrekten  Handschriften  wird  der 
Ausfall  des  DageS  durch  den  Räiph^sin.c)i  (§  14)  über  dem  Kon- 
sonanten  angezeigt.     Übrigens  wird  in  solchen  Fällen  wenigstens 

1  ähnlich  im  L«t  fd  (für  füt},,  Oen.  MUt;  mel,  mdli»;  w,  csnt.  Im  Uittol- 
bochdcoticheii  tritt  OemiiimtioD  der  KonsoDaDten  nie  Mtilaatend,  nur  inlautend  ein,  wie 
schon  im  Althochd.,  b.  B.  tal  (Fall),  Oeo.  vaUa;  avam  (Schwamm)  u.  ■.  w.  arimm, 
deutsche  Gramm.  2.  Aoig.  I,  BSS. 

1  Fast  «t«ta  mit  Dagei  f.  aus  in  fi  als  Partidpial-Fraeflx,  daher  Pa  104,  3  7]')J)lfT} 
dar  bäUiatdt,  dag.  Fred  10,  IB  rr^ßlf^i  dtw  GfUIfc  (cf.  rpttS^n  da«  OucUt^t  u.  i.  w.). 

>  Nach  einigen  auch  C  in  'JfbFi  Jes  IT,  10;  doch  veigL  Batr  b.  d.  8t. 


ib,  Google 


im— 0.21a— e    "Wegfall  des  Dag.  f.  Spiration  der  Tenne«.  72 

eine  vviueUe  Teratärkung  jener  Konsonanten  (sog.  DageS  f.  im- 
plicitum;  s.  §  SSc  a.  E.)  anzunehmen  sein. 
I   in  den  Qatturalen,  s.  §  22  b. 

Anm.  1.  lEine  abnorme  Kncheinung  ist  die  (bes.  in  den  späteren  Büchern 
vorkommende)  Aufhebung  der  Verstärkung  durch  Dehnung  de«  vorhergeh. 
kurzen  Vokals,  der  dann  meist  Chireg  ist  (vergl.  mUe  st.  milk),  z.  B,  jri'T,  W 
sehreekt  sie  für  ]M}\  (Hab  2,  17,  wo  indes  vielleicht  richtiger  mit  König  Über- 
gang in  die  Analogie  der  Verba  V'Jf  anzunehmen  u.  überdies  mit  LXX  1in'l^^_ 
zn  lesen  ist);  fllp'!  Jes  50,  11  für  fllp». 

2.  Höchst  zweifelhaft  sind  die  Beigpiele,  in  denen  die  Ventärkung  angeblich 
durch  nachfolgende  Insertion  eines  3  ersetzt  ist.  So  wird  für  n^i|J)Q  Jes  33, 11 
ry^yü  (oder  ^fSiyO),  für  Üpf\  KL  3,  22  «SJJ  zu  lesen  sein.  KeineBfalls  gehört 
hierher  W^g  Nu  23,  13  (s.  §  67o  a.  B.). 


Die  Spiralion  der  TennesJ 

a  Der  durch  DageS  lene  bezeichnete  härtere  Laut  der  sechs  litterae 
B'gadk'phath  ist,  dem  allgetn.  Gange  der  Sprachen  gemäss,  als  der 
ältere  und  nraprUngliche  zn  betrachten,  zu  welchem  sich  der  weichere 
Laut  als  eine  Abschvächung  verhält  (§  6n  und  §  13).  Der  ur< 
sprilngliche  härtere  Laut  erhält  sich  im  Anlaut  und  nach  ^inem 
Konsonanten,  wogegen  er  im  unmittelbaren  Anschluss  an  einen 
Vokal  oder  S'wä  mobile  durch  deren  Einäuss  erweicht  und  zum 
Spirans  wird,  z.  B.  fTp  pära^,  y^V;  jiphrö?,  'Jä  köl,  fe"?  l'khöl.  Hier- 
nach haben  die  B'gadk'phath  das  DageS  lene: 
h  1)   im   Anfange   der  Wörter   (im  Anlaut):    ä)   ohne  Ausnahmer 

wenn  das  vorhergeh.  "Wort  auf  einen  vokallosen  Konsonanten  aas- 
geht, z.  B.  13"Vs  'al-hen  (deswegen),  '^^  y^  'es  p'ri  (Fmchtbaum);  b)  im 
Anfang  eines  Abschnitts,  z.  B.  n^Kl^  Ge  1,  1,  sowie  zu  Anfang 
eines  Satzes  und  selbst  eines  kleineren  Satzteils  nach  distinktivem 
Accent  (§  16  d),  auch  wenn  das  nächstvorhergehende  Wort  auf  einen 
Vokal  ausgeht  Denn  der  Trennungsaccent  verhindert  in  solchem 
Falle  die  Einwirkung  des  Vokals  auf  die  folg.  Tenuis,  z.  B.  ItftJ^  TP] 
und  es  geschah,  ah  Ri  11,  5  (dag.  13"NPJ  Ge  1,  7). 
C  Anm.  I.    Die  Vokalbuchstaben  H,  \  \  tt  bewirken  als  solche  natürlicti 

keinen  Silbenscbluas,  haben  also  in  enger  Verbindung  spirierte  B*gadlfiphaik 
nach  sich,  z.  B.  H^  M^^^  u.  s.  w.  Dagegen  erfolgt  in  der  Regel  Silbenschlttea 
durch  konsonantisches  ^  nnd  0  (ansgen.  \TSnp_  Jes  34,  11,  Pl^  1^  £z  23,  43 
nnd  CQ  '>)'1^  Fs  SS,  16),  sowie  durch  Bi  mit  Mappiq,  daher  z.  B.  D<^S  lent 

)  VergL  Dtlitueh,  in  „Zlwhr.  t  luth.  Tbeoi.  n.  Kiiche«  1878,  &  SSSB. 


73  Spiration  der  Tenaee.  EigeDBcbikften  der  EeblUnt«.     21  c—g.  23  a 

in  Uiyp  ''jH  und  80  atata  nach  rnn^^,  weil  dieeea  Q're  perpetuutn  (§  IT)  die 
Leanng  ^JltJ  voraoSBetzt. 

3.  In  einer  Reihe  Ton  Fäliea  «ird  Z>ageS  kne  guetzt,  obgleich  in  enger  d 

Yerbindang  ein  Vokftl  vorhergeht.     So  fwt  ausnahmaloa  in  den  Frä6x«n  ^ 

und  ^,  wenn  lie  in  den  Lautverbicdungen  23,  33,  filSl,  (alao  B'gadic.  mit  S'tea 

Tor  ident.  oder  verwandtem  Spirans)  and  bS  atehen  (vergl,  Baer,  L.  Paal- 

monim'  1680,  p.  92  zu  Pa  23,  3);  vgl.  i.  B.  1  S  25,  1.  Jea  10,  9.  Fa  34,  2.  Hi 

19,  2.    Über  3^  berracht  Schwanken;  1^,  13  und  3^  aollen  nach  Dw.  Qimehi 

undageaaiert  bleiben,  nach  den  dikdvke  hapamtm  p.  30  auch  33,  33,  C3.    Biaw. 

werden  sogar  litterae  B'gadk.  mit  vollem  Yokal  vor  folg.  Spirana  (auch  vor  fl 

in  n^^3  1  K  12,  32)  dageagiert,  und  nicht  minder  gehören  hierher  die  oben 

§  20e  erwähnten  Fälle  (meiat  tmui»  vor  K).    Überall  liegt  hier  daa  Bestreben 

zD  Grande,  eine  zu  groaae  Häufung  der  Spiration  zu  verhüten.    (Anders  bei 

den  T.TCXi  welche  z.  B.  3  u.  fi  auch  Im  Anlaut  der  Silbe  faat  atets  durch  / 

nnd  <p  wiedergeben:  Xepou^,  XaXäoioi,  Oapfap  etc.)  —  Zwiefach  abnorm  aind 

die  Formen  iSlJ  (nach  ^?ö^)  Jea  54,  12  nnd  ^3^3  (nach  'O'Ö'??'!)  Jer  20,  9. 

3)  in  der  Mitte  der  Wörter  nach  ^wä  quiescens,  aho  za  Anfang  e 

der  Silbe  unmittelbar  nach  einem  vokallosen  Konsonanten,!  wie  «!")'. 

jirpä  (er  hält),  ORhp^  ihr  habt  getötet;  dag.  nach  S'teä  mobile  z.  B. 

K^l  r'phä  Qieüe)-,  rn33  sie  war  schwer. 

Über  J^^p,  ^C^l  und  ähnliche  Formen  s.  §  10t.  f 

Ob  ein  ä'wa  lautbar  sei,  also  Spiration  der  Tenuis  nach  sich  ziehe,  hän^ft 
von  der  Entstehung  der  betreff.  Formen  ab.    Faat  immer  ist  es  der  Fall : 

a)  da,  wo  das  S*im  durch  die  Yerflücfatigung  einea  festen  Vokola  entstanden 
wt,  z.  B.  U)T|  verfolgt  (nicht  «TT)  von  e^y,  ■'?'pO  (nicht  ^3^),  weil  eig. 
mälSkhi  (dagegen  ^T^,  von  der  Qrundform  wallt). 

b)  bei  dem  3  der  Pronom.  sufflxa  der  2.  Pera.  1-^,  03—,  13-r.  denn  daa  S^a 
mobile  vorher  gehört  zum  Charakter  dieser  Formen  (a.  §  68^.  §  916). 
Anm.  Formen,  wie  l^1J*i^  du  (Fem.)  hast  geKhickt  und  ähnliche,  in  deuen^ 

man  noch  dem  Vokal  spiriertes  t1  erwarten  sollte',  sind  aus  ^H^B'  u.  s.  w, 
entstanden;  Pathaeh  iibt  hier  ala  blosser  Hilfsvokal  auf  die  Tenuis  keinen 
Einfluss  aus.    Vergl.  §  28e. 


fageiiscIuineD  der  KehUaate. 

Die  vier  Gutturalen  n,  fl,  y,  K,  haben  infolge  ihres  eigentümlichen  a 
Lauts  mehrere  besondere  Eigenschaften,  wobei  sich  jedoch  K  als  der 
schwächste  dieser  Laute,  z.  T.  auch  9  (welches  anderweitig  auf  Seite 
der  härteren  Gutturalen  dem  tt  gegenübersteht)  mehrfach  von  den 
stärkeren  n  und  n  unterscheiden: 

I  Auch   L.   Proverbioram  (ISBO),    Praef.  p.  IX,   sowie   dikduke   hat^amim,   p.  30 
(Obers,  in  SJhtigt  I/«brgeb.  I,  p.  SS), 

*  Die  Attsnahmen  ^K^l^;  Jos  IS,  38  (i.  Uinebat  schaj  z,  d.  8t.),  2  E  14,  7,  a.  Df^; 
Joa  IS,  S9  Ionen  sich  hBchatens  aus  der  Natur  des  p  begreifen. 


iby  Google 


Sab—e  EigentcbafUD  der  EehlUnU.  74 

b  1.  Sie  dulden  kein  DtJ^eä /orje,  da  infolge  einer  allmählichen 
Erschlaffung  der  Aussprache  (s.  u.  Mote  1)  die  Verstärkung  der 
Hauchlaute  für  die  Masoreten  kaum  noch  hörhar  war.  Doch  ist 
hierbei  zu  unterscheiden  zwischen  a)  der  voUständ.  Aufhebung  der 
Verstärkung,  und  b)  dem  blossen  Abprallen  derselben  (gewöhnlich 
haJhe  Verdoppelung,  besser  virtuelle  Verstärkung  genannt). 
c  Im  erateren  Falle  kommt  der  kurze  Vokal  vor  der  Grutturalis 
in  offene  Silbe  zu  stehen  und  muss  demgemäss  verlängert  werden.' 
Hierbei  ist  jedoch  wiederum  zu  unterscheiden  zwischen  der  vollen 
Dehnung  des  Pathack  zu  Qame?  —  so  meist  vor  K  {immer  unter  dem 
n  des  Artikels,  s.  §  35),  in  der  Eegel  auch  vor  JT,  dag.  seltener  vor 
71  und  am  wenigsten  vor  n  —  und  der  Umlautung  des  Btfhach 
zu  S'yol:  so  meist  vor  einer  Gutturalis  mit  Qames.  Im  anderen 
Falle  {virtuelle  Verst.)  fallt  zwar  Dages  gleichfalls  aus,  aber  die  Ver- 
stärkung wird  (weil  thatsächlich  überliefert)  trotzdem  als  vollzogen 
angesehen,  und  es  erhält  sich  somit  der  vorhergehende  kurze  Vokal. 
Diese  virftteJ^e Verstärkung  erleiden  nach  dem  Obigen:  am  Häufigsten 
PI,  gewöhnlich  n,  seltener  JJ  und  sehr  selten  ».  Beispiele  zu  fl)  1^5i 
DT^n;  Q^n;  I^JJ;  tOl^  (f.  jichOiäbe');  ferner  in^f,  jnri;  D^OO;  '^S'?  (^ 
das  (j-enauere  über  die  Punktation  des  Artikels  vor  J?  in  §  35).  — 
Zu  b)  Vfyii^,  B»np  (aus  minchüt);  »Vi:^;  1)J3;  y»i  u.  s.  w.  —  In  allen 
diesen  Fällen  von  virtueller  Verstärkung  ist  das  DageS  forte  wenigstens 
als  iviplicile  vorhanden  anzusehen  (daher  DageS  forte  impltcitum, 
ocadtum,  deliteaccns  genannt). 
d  2.  Sie  lieben  vor  sich  und  z.  T.  auch  nach  sich  (vergl.  litt  h) 
kurzen  A-Ij&vd,  weil  dieser  Vokal  den  Kehllauten  organisch  am  ■ 
Kächsten  steht    Daher 

a)  erscheint  an  Stelle  anderer  kurzer  Vokale,  sowie  an  Stelle  eines 
nur  prosodisch  langen  e  und  5  vor  einer  Gutturalis  gern  ä 
{Fathach),  z.  B.  nji  Opfer,  nicht  g^ech,  JJDBf  Gerücht,  nicht  Semi'. 
So  besonders  dann,  wenn  das  a  in  der  betreffenden  Wortform  der 
ursprüngliche  Vokal  oder  auch  sonst  zulässig  ist.  So  im  Imper. 
und  Jmperf.  Qal.  gutturalischer  Verba:  n^  schicke,  n^'.  er  wird 
schicken  (nicht  jiSlöch);  jffer/.  Pi.  n^  (in  ftiusa  jedoch  tJ^If)  '^^l 
er  wird  begeJiren  (nicht  jichnöd);  "IHJ  Jüngling.  In  den  drei  letz- 
teren Fällen  ist  das  ä  der  ursprüngliche  Vokal 
e  Anm.   lu  Fdlleo  wie  KB'^,  t<it,  t6b,  t>r\k  bat  K  fiberhaapt  keinen  Eon- 

flonantwert,  Bondem  nur  orthogfr,  Bedeutung  (9.  §  23a) 

'  Vergl.  ttrra  nnd  da»  tnns.  terrt;  BoUt  und  das  frani.  rSfej   drollig  und  &ans. 
dr^U.    Ja  dem  Anfgeban  der  TentSrkuiig   li<«t  eine   Enchlafhing  der   Sprache.    Da« 

Arabische  gestattet  nocli  ubeiall  die  Ventärkun^  der  Kehllaute, 


ib,  Google 


75  EigenschafUn  der  Kehllaute.  S2f—m 

b)  Nach  einem  heterogenen  langen  Vokal,  d.  h.  nach  allen  ausser/ 
Qämes,  fordern  die  harten  Gutturalen'  (also  nicht  »),  wenn  sie 
am  Bnde  des  "Wortes  stehen,  die  Einschiebung  eines  äilchtigen 
ä  (üithach  furtiuum)  zvischen  sich  und  dem  Vokal  Dieses  /Ü- 
thach  wird  unter  die  Gutturalis  gesetzt,  klingt  aber  vor  derselben; 
68  ist  somit  lediglich  ein  orthographischer  Fingerzeig,  den  Gut- 
torallaat  in  der  Aussprache  nicht  zu  Ternachlässigen ,  z.  B.  T}Vy 
(r(i''ch),  Jfll,  )l'\,  ty^ri,  ni3|  (denn  konsonantisches  n  ist  im  Aus- 
laut notwendig  mit  Mappig  versehen);  dagegen  im  Anlaut  der 
Silbe  z.  B.  'Iin  u.  a.  w.,  da  in  diesem  Falle  das  äUchtige  ä  nicht 
mehr  gehört  wird. 

Analog  iat  du  {"eh  u.  dergl.  bei  einem  Teile  der  Schweizer  für  ich;  auch  g 
hier  drängt  eich  vor  dem  tiefen  Kehllaut  unwillkürlich  ein  Fathoßh  furtivuta 
tön.  Im  Arabiechen  ist  es  in  Wörtern,  wie  mesi''ch,  gleichfalls  hörbar,  ohne 
jedoch  in  der  Schrift  bezeichnet  zn  werden.  Die  LXX  (u.  Hieronymua;  vergl. 
ZAW  rv,  79)  schreiben  «tatt  dei  fathach  furtivvm  e,  zuweilen  a,  1}3  Nüt, 
JPT  'leSSoüü  (neben  'laSSoti). 

Aam.  1.    Auch  auf  dau  folgenden  Vokal  kann  die  Guttnralie  einwirken,   so  k 
lumeatlich  in  den  sogen.  Segotatformen,  z.  B.  1S3  (nicht  nah-)  Knabe,  ^]2b 
(nicht  IM  a)  That.    Ausnahmen  sind  nur  hnH,  J^jä,  ünb,  DITT. 

2.  Da  wo  in  der  jetzigen  Oeetalt  der  Sprache  vor  oder  nach  einer  Gutta-  i 
ralia  in  der  Vordenilbe  ein  (ane  Fathach  verdünntes  oder  urspr.)  f  stehen 
sollte,  tritt  für  dasselbe  häufig  das  zwischen  S  und  (  stehende  S'gol  ein,  z.  B. 
VfSIV  (neben  Vf2^^J),  ü:}],  '^an,  T^SJ,  H^^  u.  s.  w. 

Dagegen  wird  auch  unter  Gutturalen  das  dünnere  und  schärfere  Chireq  fest>  h 
gehalten,  wenn  der  folg.  Konsonant  durch  Dagei  geschärft  ist,  z.  B.  7?n,  T\Xi, 
mfrij  nnterbleibt  aber  die  Schärfung,  so  tritt  auch  hier  leicht  S^gU  ein,  i.  B. 
JI'JTI  constr.  |r^,  jl^lTI  constr.  ^I'pi. 

3-  Statt  eines  S'wS.  nuAüe  simplex  hat  die  Gutturalis  ohne  Aus- 1 
nähme  S'wä  m<Mle  compositum  unter  sich,  z.  B.  VäH^,  ^B^,  Ib^, 
D'^IJtS  u.  8.  w. 

4-  Wenn  eine  Gutturalis  mit  S'w&  quiescens  an  den  Schluss  einer  m 
inneren  Silbe  zu  stehen  kommt,  so  kann  sich  der  feste  Silbenschluss 
(durch  S'w&  qui^cetis)  behaupten;  so  besonders  bei  n  und  V  am 
Ende  der  Tonsilbe,  z.  B.  ^ri^,  IJJfX«  ^ocli  auch  vor  dem  Ton  (s.  die 
Beispiele  unter  litt  i),  und  zwar  ebenso  bei  n  und  K.  Meist  aber 
wird  in  der  Silbe  vor  dem  Ton  und  weiter  rückwärts  die  geschlossene 
Sübe  dadurch  geöffnet,  dass  an  die  Stelle  des  S^wä  quiescens  ein 

■  Beachtong  vndient  die  Bern,  von  iVätortut  (Ober  den  rückTsich.  Accent  im 
H«br.  [Halle  1867],  S.  IT  nl.),  dau  Fatb.  /urt,  nicht  lediglich  dui«h  die  Wirkung  der 
Gnttur.  entstanden  sei,  soadem  auf  Orund  einet  aweigipflii^D  Accents,  kraft  dessen 
man  etwa  auch  jaitib,  jaaüfd  sprach,  nur  dass  sich  hier  der  Süchtige  Zwischenlaut 
nicht  io  anfdringte  wie  vor  einer  Gutturalis. 


ib,  Google 


m  m—t  Eigeittdimften  der  EeUlute.  76 

(durch  die  Natur  der  Kehllaate  begünstigtes)  ChattjA  tritt,  und  zwar 
dasjenige,  welches  als  Nachhall  des  Torhergeh.  Yokals  dienen  kann, 
z.  B.  ^Vtv  (neben  2\ltTT)\  pTjl  (neben  pirr);  iSgj  pöAIö  (f.  pald).  So- 
bald jedoch  infolge  einer  Flexionsreränderang  der  anf  das  Clmi^ih 
folgende  feste  Vokal  zn  S'wä  mobäe  rerflüchtigt  wird,  so  wird  statt 
des  Chateph  nnr  der  Vokal  desselben  geschrieben,  z.  B.  T^Jt^  (von 
Tb?;).  »"Ä).  I^g  (toq  ^fe)-  Da  «lach  §  28  c  die  Formen  jaWdft, 
neYmü,  pa^Fkkä  zn  Gmnde  liegen,  so  ist  n^j;  etc  eig.  nnr  andere 
Orthographie  flir  VOX^  etc.  nnd  besser  mit  jd'm'du  etc.  zu  trans- 
kribieren. 
n  Anm.  1.   Du  ähea  timtpiex  unter  Gattnralen  neimeii  die  Grammatiker  das 

harte  (E'J'^,  das  Shea  compotilum  daa  weiche  (HB^).   Das  Weitere  s.  bei  den 
Verba  ffulluralia  §  62—65. 
0  S.  über  die  Wahl  anter  den  drei  (^f«pAlanten  gilt: 

fl)  n,  n,  Jf  lieben  im  Anlant  (— ),  «  aber  (— ),  z.  B.  1»^  Etd.  3^^  fÖfcn,  Tb^ 

n^en;  bei  weiterer  Bntfernong  von  der  Tonsilbe  weicht  indes  auch  anter 

«  Aaa  (— )  dem  leichteren  {— ),  i.  B,  "h^  (dichteri»ch  für  "^y)  bm,  aber 

B?^«  zu  ewh;  ^äS  ewm,  aber  "tet*  C'**^.  ^'""'1'  Äajjq)*  enttont). 

Vci^l-  §  27  IC.    EbeaBo  tritt  (_)  unter  K  oaturgeinäsa  in  solchen  Fällen  ain, 

wo  das  Chateph  aaf  VerflüchtignDg  eines  lurepr.  ä  beruht  (z.  B.  ^Q  Itöwe, 

Grundf.  'arj),  sowie  Chatepk  Qames  da,  wo  ein  ortpr.  u  TerQüebti^  irt  {z.  B. 

')§  Flotte,  'W  Efcnd,  vergl.  §  93?  and  t). 

p        ()  in  der  Mitte  des  Worts  tritt  nach  einem  langen  Yokal  an  Stelle  dea  §*wä 

mobile  Simplex  Chalq)h-Faihach,  z.  B.  H^Q,  H^^tl  (s.  §  63ji) ;  gebt  dag%«n 

ein  korzer  Vokal  Torber,  eo  richtet  sich  die  Wahl  des  Chateph  in  der  R^gel 

nach  diesem,  e.  B.  Perf.  Siph.  TDgn  (s.  o.  litl.  t),  Jn^.  '"??r3  (gew.  Form 

^'91?!?)>  -ftf/'-  Soph.  TOJIJ  (gew.  Porm  ^pJJ);  doch   vergl-  auch  ITIjtf  Hi 

6,  22  (§  640). 

$         5-   Bas   1,   dessen  Laut  sich  nach   §  6c  z,  T.  den  Gutturalen 

annähert,   teüt  mit  den  Tollen  Gutturalen  ■wenigstens  die  erste  und 

einen  Teil  der  zweiten  Eigenschaft,  nämlich 

a)  die  Uniahigkeit  zur  Verstärkung;  statt  der  letzteren  tritt  fast 
durchweg  Verlängerung  des  vorhergeh.  Yokals  ein,  z.  B.  "spa  er 
hat  gesegnei  für  hirrakh,  '['la  segnen  fiir  harrekh. 
rh)  die  Bevorzugung  des  ä  als  vorangehenden  Vokals,  z.  B.  tC]n  und 
er  sah  (aus  n^TJ,  Tp'i  sowohl  für  l?»]  (und  er  wich  zurück),  wie 
für  T^J]  («Md  er  machte  zurückweichen). 
S  Die  Ansnahmen  von  /tH.  a  sind:  r'^9  mäträt  Spr  14,  10,  H^  ft^oJ  nnd 

Ipl^  itfrreftÄ  Ez  16,  4  (vergl.  Spr  3,  8);  -tf»*^  HL  5,  2,  POfV^  1  S  1,  6, 
OC'^-?  1",  24.  17,  25.  2  K  6,  82;  in^mri  Ri  2«,  «  (Tergl.  §  20A);  ij"!^ 
1  S  23,  28.  2  S  18,  16;  endlich  wegen  eines  p-im  (§  20c)  Jer  22,  22.  Spr  15, 1. 
20,  22.  2  Ch  26,  10;  wegen  jS^ma  'HK  (§  20/^  1  S  16,  6.  Jer  39,  12.  Hab  3, 18. 
Spr  11,  21.  Hi  39,  9.  Ezr  9,  6.  Eine  Art  virtueUer  Verst  findet  sich  (nach  9 
für  ]p)  in  11?'3'3  *'^'  ^^'  ^'  ^^'  ^^^  Samaritanem  und  Arabern  bat  sich  die 
Verstärkung  überall  erhalten,  und  die  LXX  schreiben  z.  B.  TV)^  Sdf^a. 


Von  der  SchwSehe  der  BanchUnte  tt  und  n. 

L  Das  K,  als  leiser,  kaum  hörbarer  Kehlhaach,  verliert  seinena 
Echwachen  KonsoDäntlaut  in  der  Kegel  gänzlich,  sobald  es  vokallos 
am  Ende  der  Silbe  steht;  es  dient  dann  (ähnlich  dem  deutschen  k 
in  roh,  geh,  nahte)  höchstens  noch  als  Anzeichen  des  vorausgehenden 
langen  Vokals,  z.  B.  K^,  K'jp,  H^n  (dag.  beim  Hinzutreten  weiterer 
Silben  mit  vokaliscbem  Anlaut  nach  litt  b  z.  B.  ''3^,  ''^t<^!i,  da  M 
noomehr  in  den  Anlaut  der  Silbe  zu  stehen  kommt;  nicht  etwa 
'WfO,  'IKTfln),  tÖO,  W^?  (vergL  indes  §  74a),  0**^  (für  mä?a'tä), 
n^ttinn.  Sbeoso  hat  das  K  in  Fällen,  wie  W^,  tr^),  »^  u.  s.  w. 
(§  190.  aber  auch  in  Fällen,  wie  KB^,  K^  (s.  o.  §  22  e)  nur  noch 
orthographische  Bedeutung. 

2-  Dagegen  behauptet  sich  N  als  fester  Konsonant  im  All-b 
gemeinen  überall  da,  wo  es  entweder  im  Anlaut  der  Silbe  steht, 
z.  B.  lälf,  WtfPt  oder  wo  es  in  lose  geschlossener  SÜbe  durch  ein 
OtofepA  geschützt  ist,  z,  B.  ^b^J^,  ausnahmsweise  sogar  in  geschlossener 
Silbe  mit  S'wä  quiescens  nach  vorausgehendem  S'göl,  z.  B.  Tb^'J,  l^KJ 
Rä'iiär.  Doch  ist  auch  in  diesen  Fällen  eine  gänzliche  Verschlingung 
des  K  möglich,  und  zwar 

ß)  wenn  es  im  Innern  des  Worts  mit  langem  Vokal  nach  einem  c 
ä'wä  mobüe  stehen  sollta  In  diesem  Falle  wird  der  lange  Vokal 
bisw.  an  die  Stelle  des  S'wa  zurflckgeworfen  und  K  nur  noch 
orthographisch  (als  Hinweis  auf  das  Etymon)  beibehalten,  z.  B. 
O-tfK-j  Häupter  (filr  r'ä^m),  D^.OWJ  200  (f.  m"äiäjvn),  i\D»f  Ez 
2B,  6  f.  qiplf^;  Dtnia  Keh  6,  8  f.  D[J11?;  0»HO  Hi  31,  7.  Dan  l'  4  t. 
BISO;  rn«^  fßr  rrjtj?  Jes  10,  33;  D'KBh  chötim  1  S  14,  33  für 
D'mh  (vergL  §  74A  u.  §  75oo);  'igwin  Nu  34,  14  (von  jawi);  so 
immer  ntftan  oder  nit<Bn  (1  K  14, 16.  Mi  1,  5  etc.)  f.  niMSlJ.  Noch 
gewaltsamer  wird  in  einigen  Fällen  K  sogar  im  Silbenanlaut  ver- 
schlungen, was  dann  eine  weitere  Umgestaltung  der  vorausgeh, 
Sübe  zur  Folge  hat,  z.  B.  nSK^D  (Geschäft)  f.  n?tj^,  'p»}^^!^,  £ 
'^JfP^;  ^itolf  od.  ^Ittotf  die  lAnJce,  Grdform  sam^äl. 
h  wenn  es  urspr.  den  Schluss  einer  Silbe  bildete.  Im  Hebr.  pflegt  d 
B  in  diesem  Falle  (nach  §  22 1»)  mit  einem  Chafeph  (—  oder  — ) 
gesprochen  zu  werden.  Bisv.  wird  jedoch  der  vorhergeh.  kurze 
Vokal  gedehnt  und  behält  S  nur  noch  orthographisch  nach  sich, 
ü-  E.  ^|K»]  Nu  11,  25  fttr  "tJ^'J  (vgl  Ri  9,  41)  und  lITSf  Joel 
2,  6  für  n«B;   ^Stt'  getrübt  aus  ^3«;  f.  h^ifl  (vgl  §  686);  IbB^  £ 


23  d—Je  Sobwäche  dei  tt  aod  n.  78 

iby^  u.  s.  w.    Völlige  Yersclilingung  mit  Beibehaltung  des  kurzen 
Vokals  findet  statt  in  ')*1«3  etc.  (s.  §  102  m),  nH^  Jes  41,  25,  Tll*} 
Ez  28,  16  für  'a(J^l;  vgl.  Dt  24,  10.  1  K  11,  39.  Jes  10,  13. 
e  Anstatt  des  seines  EonBonanteDwertB  beraubten  K  wird  nach  UasBgftbe  der 

AuespTache  nicht  selten  einer  der  Vokalbacbstaben  "i  u.*  geschrieben,  eraterer 
bei  ö,  letzterer  b«i  £  und  t,  z.  B.  Cy^  (Wildochs)  für  Dttl;  am  Ende  des  Worts 
auch  n  für  «:  n^C'.  (er  füllt)  für  »^\  Hi  8,  21  (b.  n.  litt.  [). 
f        3-  t>as  lediglich  orthographisch,  resp.  als  Hinweis  auf  das  Ety- 
mon  beibehaltene  (quieszierende)  It  tSilt  bisweilen  auch  ganz  aus 
(vergL  §  19  k),  z.  B.  ''Oi;  Hi  1,  21  f.  'ri«s;;   'Jl^  Hi  32, 18  f.  'JI^W^; 
DIpW  Ge  25,  24  f.  DpiK(;i;  njElltJ  31,  39  f.  njtJBD*«;  rirhW  1  S  1, 17  f. 
'^gtf;  Wp-i  Ps  22,  22  f.  D1?«-|;  Hia  Hi  22,  29  f.  HIW;  •'O'isrt  1  Ob  11,  39 
f.  ^«35  (80  2  S  23,  37);  mvf  1  Ch  12,  38  f;  Fn^;  nitK;!'?  2  K  19,  26 
im   Is^tktbk   f.   niKtfn'7   (Tergl.  Jes  37,  26);   ffljri  Hi   29,  6   £  ntJ^H.i 
In  n^äo  1  K  5,  25  (f.  '3^^)  ist  der  Ausfall  des  N  durch  die  Ver- 
stärkung  (Dagessierung)   des   folg.  Konsonanten   ausgeglichen;   dag. 
ist  in  rrplf  Ez  20,  37  (wenn  f.  "DtS?)  der  vorhergehende  Vokal  ge- 
dehnt (vgl  o.  litt.  c).    Über  TDit  (f.  19»**)  s.  §  68^. 
g  Anm.  1,  Im  Aram.  ist  K  ooch  viel  weicher  und  flüssiger  ab  im  HebnlisoheD; 

im  SchrifUrabischen  dag.  leigt  es  sich  als  Konsonant  fast  dnrcbgängig  fest. 
Nur  dient  nach  arab.  Orthographie  M  auch  zur  Bezeichnung  des  langen  a, 
während  im  Hebr.  K  als  reiner  Tokalbachstabe  nach  Qame;  sehr  selten  ist; 
so  in  DKß  Hob  10,  14  f.  DU  er  stand  auf;  tflC)  Spr.  10,  4.  13,  23  filc  B*^  am 
(dag.  ist  3  S  11,  t  das  K*mbh  Q^?^*^?  die  Boten  zu  lesen).  Vgl.  §  7b. 
}l  2.  In  einigen  Fällen  erhält  K  im  Anlaut  des  Wort«  statt  eines  8'wa  comp. 

den  ent«prech.  gedehnten  Vokal,  x.  B.  111^  Gürtel  für  11)^;  Tgl.  §  64«  9  and 
die  analogen  Klle  §  52n.  §  GSp.  §  16d.  %  93r  (D'^^it). 
i  3,  Am  Ende  des  Worts  ist  zuweilen  auslautendem  ü,  f,  0  noch  ein  K  an- 

gefügt, E.  B.  SID^n  für  O^  Job  10,  24  (vor  «!),  »02^  Jes  28,  12  (in  welchen 
Beispielen  indes  weniger  „arabiBche  Orthographie",  als  alte  Schreibfehler  vor- 
li^n  dürften,  wie  in  mtffj'  Jer  10,  5  f.  Ut^J%  und  in  »4S^  Fs  139,  20  f.  Utl^j) ; 
Tgl.  auch  KVT  Fred.  11,  3  (§  75s);  VT^i  f.  %  rein,  m'j  für  \'7  wenn,  KUK  für 
1B^  aho,  «lai  f.  lai  Myriade  Neh.  7,  66.  72.    Über  «VI  und  »^^J  s.  §  321. 

k  4>  Stärker  und  fester  als  M  ist  n.  Dasselbe  verliert  seinen 
Konsonaotlaut  (c[uiesziert)  in  der  Mitte  des  Worts  niemals  i;  dag. 
steht  es  am  Wertende  immer  als  blosser  Vokalbuchstabe,  sobald  es 
nicht  durch  Ifaj^iq  ausdrücklich  als  fester  Konsonant  bezeichnet 

1  Jer  SS,  23  ist  ^fn]  aicber  Terscbrieben  aus  nniJ  -•  »njttl. 

1  Nur  scheinbare  Aosnahmen  Bind  Somm.  propr.  wie  Vti.TlpV,  "miT]^,  die  aus  Bwei 
Worten  zDianifflengiesetxt  und  daher  auch  bisw.  getrennt  geschrieben  sind  (neben 
Formen  wie  ^KTll  für  tiKnin).  Sonst  gehört  noch  hierher  i'l'linii'  als  I<A.  mancher 
Hdschir.  für  die  büiutlich  distrahierte  Form  n^bTic;  in  den  gedruckten  Ausgaben, 
Jer  46,  SO. 


by  Google 


79  YeränderuDgen  der  schwachen  Laut«  1  und  '.  23  k — I.  31  a 

vird  (§  14  a).  Doch  wird  bisw.  der  Konsonantlaut  des  D  am  Ende  des 
Worts  aufgegeben,  so  dass  ein  blosses  H  oder  korrekter  :1  (mit  BäpkS 
als  Hinweis  auf  den  nicht-konsonantischen  Charakter  des  H)  an  seine 
Stelle  tritt,  z.  B.  ffj  (ihr)  für  n^  Zach  5, 11  al.  (vergl.  §  lOS^r,  sowie 
§  58^  und  §  91  e);  vgl.  auch  n;  =  n;  (aus  irP)  in  Eigennamen  wie 
rrD"i'.  etc.  —  In  sehr  vielen  Fällen  findet  endlich  eine  vollständige 
Elision  des  konson,  n  durch  sog.  Synkope _sta,tt:  a)  unter  Zurück- 
werfung  seines  Vokals  an  die  Stelle  eines  vorausgeh.  ä'ivä  moi»i!ä 
(s.  o.  litt,  c  bei  K),  z.  B.  lisä'j  f.  ^13l^i3V  {Synkope  des  n  des  Artikels, 
wie  fast  stets);  D1<3  für  DI'^JS,  DIO^?  f.  'tfga;  ]n)V  f.  10)1"';  viell.  auch 
OrPJ?  f.  Orprta?  Ez  27,  32.  h)  durch  Kontraktion  des  dem  n  voran- 
gehenden und  nachfolg.  Vokals,  z.  B.  1D1D  (auch  Htno  geschrieben) 
aus  «äsoAu  (a  +  u  =  3).  —  Gewaltsam  ist  die  Unterdrückung  des  n 
samt  seinem  Vokal  in  SS  (aus  Dna)  u.  s.  w. 

Anm.  Bei  Ö  und  e  wechaelt  H,  welches  lediglich  'den  Tokalischen  Äuilaot  an-  l 
deutet,  gelegentlich  mit  1  und  '  (1K"J  =  Hif'l,  'jn  =  njrj  Hoi  6,  9),  ond  in  (dien 
Fällen  nach  ipäterer  und  sram.  Orthographie  mit  N,  bea.  bei  ä,  z.  B.  ttjlt' 
(Schlaf)  Pa  lOT,  2  f.  n}^,  »V}  Jer  23,  3»  f.  TW^  u.  a.  w.  Aus  alledem  geht 
deutlich  hervor,  dass  H  ala  sog.  Yokalhuchatabe  am  Wortende  nnr  ortho- 
graphitche  Bedentang  hat. 


VeröodeniiigeD  der  schwachen  Laute  1  und  *■. 

Fhiiippi,  Nochmals  [vgl.  o.  §  56,  Note]  die  Aussprache  der  semit.  Konso- 
nanten 1  n.  ^  (eJDgehende  B^pündung  de«  Lsntwerts  beider  als  konsonan- 
tiBcher,  d.  i,  ansilhiaoher  Vokale), 

1  und  *  sind  als  Konsonanten  so  weich  und  grenzen  so  nahe  au  a 
die  entsprecb.  Vokale  u  und  t,  dass  sie  unter  gewissen  Verhältnissen 
sehr  leicht  in  dieselben  zerfliessen.    Besonders  wichtig  ist  dies  fiLr 
die  Bildung  deijenigeu  schwachen  Stämme,  in  welchen  1  oder  ^  als 
einer  der  drei  Stamm-Konsonanten  erscheint  (§  69  fr.  §  86.  §  93). 

1.  Die  Fälle,  in  denen  1  und  ^  ihren  Konsonantlant  aufgeben, 
resp.  in  einen  Vokal  zerfliessen,  beziehen  sich  fast  ausschliesslich  auf 
den  In-  und  Auslaut  der  Wörter;  im  Anlaut  behaupten  sie  sich  als 
Konsonanten.!    ;[{äher  sind  zu  unterscheiden  die  Fälle: 

■  Bop.  als  konaonaotische  Vokale  (s.  o.),  vou  P.  Haupt,  Fhüippi  a.  a.  noch  dem 
Vorgang  der  Indogamaniaten  mit  «,  t  umBchriebeo.  Eine  itehende  Aumahme  büdet 
nur  y  für  1  vnd,  a.  §  26,  1  und  %  104<;  über  '  —  i  im  Anlaut  vergl.  §  VJb,  Note. 
Ha«h  §  ISa  a.  E.  geht  aidavtendta  1  im  Hebr.  faat  stets  in  '  über  (>o  immer  in  den 
onpr.  Vert«  i"D  §  69  a);  mit  \  findet  aich  ibgaa.  von  einigen  Eigennamen  nur  1} 
Hakm,  t);  Kind  Ge  11,  30  n.  3  3  6,  S3  K'th.  a.  du  zweifelhafte  IJ]  Spr  21,  S. 


.oogic 


S4  b — f  Yeranderang«!!  der  BchirftcheD  LftuU  i  und  \  80 

h  a)  wenn  1  oder  ^  mit  ä'u?ä  quiescens  unmittelbar  hinter  einem  ho- 
mogenen Yokal  {h  oder  i)  an  das  Ende  der  Silbe  zu  stehen 
kommen.  In  diesem  Falle  zerfliessen  sie  in  den  homogenen  Vokal; 
genauer:  sie  gehen  in  ihre  Vokalsubstanz  ()  in  u,  *  in  i)  über 
und  werden  so  mit  dem  vorangehenden  Vokal  zu  einem  (not- 
wendig langen)  Vokal  kontrahiert,  orthographisch  jedoch  meist 
als  Vokal-  (quieszierende)  Buchstaben  beibehalten.  So  Slf'^n  fiir 
aöin;  }^'^  f.  YJC'  80  auch  am  Ende  des  Worts,  z.  B.  n?S  (Hebräer), 
eig.''i6ry',  daher  fem.  n;ia»;  «8»]^  Hi  41,  25  für  Y/\0^  (vgl.  rt»!?? 
1  S  25,  18  K'th.)  Ist  dagegen  der  vorangeh.  Vokal  heterogen,  so 
behaupten  sich  1  und  *  als  selbständige  Laute  (vgL  über  die  Aus- 
sprache §  8ni),  z.  B.  ib^  ruhig,  IJ  Maimonat,  "13  Volk,  ''h^  ent- 
hüUt.  Nur  mit  einem  vorhergeh.  ä  werden  ^  und  *  meist  zu  3 
und  §  kontrahiert  (s.  u.  litt,  f),  am  Wortende  jedoch  auch  z.  T. 
abgeworfen  (s.  m.Uü.  g). 
c         Ebenso  äiesst  anlautendes  ^  nach  den  Praeöxen  |,  1,  3.  ^,  wenn 

diese  mit  i  zu  sprechen  sind  (vergl.  §  28  a),  und  so  fast  immer  auch 

nach  Q   (8.  §  102  h)   mit  t  zu  !  zusammen,   z.  B.  Tlirra  in  Juda   (f. 

'^a),  rnw)  und  Juda,  Ti«'?  wie  der  Nil,  rnvi'S  ßir  Juda,  TP  von 

den  Händen, 
db)  wenn  1  and  '  vokallos  nach  S'wä  quiescens  am  Wortende  stehen 
sollten,  werden  sie  entw.  ganz  abgeworfen  und  nur  noch  ortho- 
graphisch durch  n  ersetzt  (z.  B.  ns^  aus  bakhj  neben  der  regel- 
mässig entwickelten  Form  '?3  ßehis;  vgl  §  93  a;)  oder  wiederum 
aufgelöst.  In  letzterem  Falle  wird  ^  zu  dem  ihm  homogenen  i  und 
zieht  zugleich  auch  den  Ton  an  sich,  während  der  vorbergeh.  Vokal 
zu  ^wä  verflüchtigt  wird  (z.  B.  '"'i?  aus  pirj,  eig.  parj);  1  geht 
z.  T.  in  tonloses  u  über  (z.  B.  ^ni\  aus  tühw). 
e  Anm.     Im    SyriBchen,    wo  die   Bchwacben  Laute   noch    fliiiaiger   sind, 

lieat  mau  auch  zu  Anfang  der  Wörter  statt  1  und  *;  bloss  i,  und  dem  ent- 
sprechend aohreiben  die  LXX  für  njiTll  'louSJ:'  für  pnT,  'laaä%.  Hieraas  er- 
klärt eich  dsa  auch  im  Hebr.  vorkommende  syrücharlige  Vortiehen  des  Vokab 
i  unter  einen  vorhergeb.  Bucbataben,  der  eigentlich  einfaches  S'wa  moMie 
hatte,  flo  (nach  der  LA.  Ben  Naphtali'$) '  rftZ")  Jer  25,  36  fnr  nV^''l  (so  Baer), 
\VVy^  Pred  2,  13  für  jnn'.S;  nach  einigen  sogsr  »VtJT  Hi  29,  s'l  für  l^.^. 
Nach  Qimchi  (s.  6  47  b)  sprach  man  sogar  fb^)  =  Htföl  und  punktierte  detbatb 
in  der  1.  Person  ?bj3tt,  um  Verwechselungen  zu  vermeiden;  in  der  That  hat 
die  babylon.  Punktation  immer  I  statt  ä. 

/        2.  In  Betreff  der  Wahl  des  langen  Vokals,  in  welchem  1  und  ' 

■  Nach  dem  Zeugnis  des  Aiidvalid  forderte  Btn  Nap/Uali  in  alten  solchen  Fallen 

die  Auflötnng  dea  Jod. 


«Google 


81  UnverdÄngbare  Vokftl«.  ^f—g-  26  a— 6 

nach  erfolgter  AuflSsimg  und  KoDtraktion  quieezieren,  gilt  somit 

Folgendes: 

o)  Mit  kurzem  homogenen  Vokal  werden  l  und  ^  zur  entaprechendeD 
Länge  (ü  oder  %)  kontrahiert  (s.  o.  litt,  h). 

h)  Mit  kurzem  ä  bilden  sie  nach  §  7a  die  Diphthonge  ö  und  S, 
z.  B.  aip'e  aus  a^'.e;  y^  aus  TtfXi  u.  s.  w.' 

Aum.  Die  oben  liit.  b  erwähnt«  Abwerfnng  der  Halbvokale  1  und  ^  tritt  ^ 
be«.  tun  Ende  der  Wörter  nach  beterogeuem  Vokal  (d)  ein,  wann  nach  dem 
Charakter  der  Fonn  die  Kontraktion  uothuiilich  erecbeint.  So  bes.  in  den 
Yerbii  71"?,  z.  B,  nrapr.  ^'7|  =  0) i}  =  ii?^  indem  ä  nacb  Abnerfnng  de«  ''  in 
offene  Silbe  zu  itehen  kommt,  aho  zu  ä  gedehnt  Verden  musa:  n  tritt  dann 
als  ortbogrsph.  Hinweis  auf  den  auslautenden  Ungen  Vokal  hiniu;  ebenso 
n^  für  mav)^  Über  die  Entetehung  von  T^V  g.  §  76e;  über  D^  all  Perf. 
nJd  Part,  von  Wp  §  726  und  g,  ober  'k'L  u.  "■  w.  von  1^1  §  696. 

§26. 

VnTerdrSiigbare  Vokale. 

Welche  Vokale  im  Hehr,  unverdränghar  seien,  lässt  sich  mit  a 
Sicherheit  und  vollständig  nur  aus  der  Natur  der  grammat.  Formen 
und  z.  T.  aus  der  Vergleichung  des  Arahischan  erkennen  (vergl. 
§  Im).  Namentlich  gilt  dies  von  den  wesenÜidt,  d.  b.  von  Natur 
oder  durch  Konirajdion  langen  Vokalen  im  Gegensatz  zu  den  hloss 
rhythmisch  (d.  h.  auf  Grund  der  spezifisch  hebräischen  Q-esetze  Über 
den  Wortton  und  die  Silbenhildnng)  gedehnten  Vokalen.  Die  letzteren 
fallen  hei  Veränderung  des  Tonfalls  oder  der  Silbenabteilung  leicht 
in  die  urspr.  Kttrze  zurück  oder  werden  gänzlich  Teräüchtigt. 

1.  Die  wesenthch  langen  und  somit  in  der  Regel  unwandelbaren  b 
Vokale  der  gweiten  und  dritten  Klasse  i,  6,  ü,  d,  sind  vielfach  schon 
in  der  Schrift  an  den  heigesetzten  Vokalbuchstaben  erkennbar  (^-n 
•'-. ,  1,  1);  z.  B.  a'B'':  er  thut  wohl,  ^J^l  Biiait,  ho^  Grenze,  ^  Stimme. 
Die  defektive  Schreibung  (§  8i)  ist  zwar  häufig  genug,  z.  B.  3lp^^ 
und  S'B^  für  3^^'.,  b^^  für  ^12^,  ip  für  hvp,  Übt  jedoch  als  rein  ortho- 

>  Beiipiela  Hlr  das  ünterbleiban  dar  Kontraktion  nach  ä  lind:  D*)'fi'Q  1  Ok  12,  3; 
Dlp'B  Hos  7,  la  (vffl.  jedoch  g  706),  l!*;?  P«  5,  »  ^er»,  die  Irtkaüvo  T\n%  nD^^P  *** 
~  Obar  die  Snfflxform  '?;-^  (»t»tt  1^-^)  i.  §  flll.  —  Biaw.  beateban  beidarlei  Formao 
naben  einander,  wia  nS^P  und  n'wg;  vergl.  'n  Ubatdif,  Hat.  conttr.  'II.  Analog  iit  die 
Kontraktion  von  ri^  (Qrundf.  matst)  Tod,  conitr.   n^D;  ]'V  (Grondf.   ajn   [ain])  Au;«, 

1  Dar  Araber  »chraibt  in  diaaam  Falla  oft  etymologiacb  '^),  spricht  aber  yoM. 
So  die  IiXX  ^Vp  Siv£.  För  1^  wird  aber  auch  im  Ar^daeban  l6v  gaachrieben  nnd 
aoUi  ^aaprochen. 

Oiui lua-KAmaaoB,  habr.  Onmii»Uk.    17.  Anll. 


«Google 


26  b—e.  26  a         SUbenbilduug  u.  deren  Einflnw  auf  die  Yokale.  82 

graphische  Lizenz  keinerlei  Einfluss  auf  die  proaodieche  Wertung 
eines  solchen  Vokals  aus;  da«  &  in  'j^H  ist  eben  so  notwendig  lang, 
wie  in  bx2i. 

Aomahnuweiee  wird  bisweilen  auch  ein  blase  tonlacger  Vokal  jener  beiden 
Klueen  piene  geechrieben,  e.  B,  71I9J7''.  für  ?b{7\ 

c  2.  Das  wesentlich  oder  von  Natur  lange  ä  (das  sogen.  Qatnes 
impurum) '  hat  im  Hebr.  (soweit  es  nicht  zu  d  getrübt  ist,  vgl.  %9q) 
in  der  Eegel  keinen  Vertreter  in  der  Konsonantenschrift,  während 
es  im  Arabischen  regelmässig  durch  den  Vokalbuchstaben  K  kennt- 
lich gemacht  wird  (Über  die  seltenen  Fälle  dieser  Art  im  Hebr. 
vergl,  §  96.  §  29  g).  Die  TJoterscheidung  des  von  Natur  langen  ä 
und  des  bloss  tonlangen  ä  hängt  Homit  im  Hebr.  Ton  der  genaueren 
Kemitnis  der  Formen  ab. 

d  3.  unwandelbar  sind  femer  in  der  Begel  die  kurzen  Vokale  in 
geschärfter  Silbe,  d,  h.  vor  DageS  forte,  z.  B.  3)3  Dteö,  sowie  über- 
haupt in  geschlossenen  Silben  (§  26  b),  welche  nicht  Endsilben  sind, 
z.  B.  Bha^  Kleid,  -i?-!P  Wüste,  n?^0  Königreich. 

B  4.  Unwandelbar  sind  endlich  auch  die  langen  Vokale,  welche 
nach  Aufhebung  der  Verstärkung  einer  nachfolg.  Qutturalis  oder 
eines  ReS  durch  Dehnung  aus  den  entsprechenden  kurzen  Vokalen 
entstanden  sind,  z.  B.  ^KQ  für  mi'en,  ^ä  ftir  hurrakh.. 


Von  der  SUbeBUldimir^  und  deren  Etnänss  auf  die  LSnge  nnd  Kürze 
der  Vokale. 

<i  Abgesehen  Ton  den  unwandelbaren  Vokalen  (§  25}  hängt  die 
Setzung  der  Vokale,  resp.  die  Dehnung  imd  Verkürzung  oder  Ver- 
flüchtigung derselben,  durchaus  von  der  S^beofihüdung  ab.  Näher 
kommt  hierbei  teils  der  Anlaut,  teils  der  Auslaut  der  Silbe  in  Be- 
tracht. 

1.  Der  Silben-J.fllaut.  Die  Silbe  beginnt  in  der  Regel  mit  einem 
Konsonanten,  resp.  (bei  anlaut.  1  und  '■;  rgl.  die  Note  zu  §  5&)  kon- 
sonantischen Vokal*     Eine  stehende  Ausnahme  von  dieser  Begel 

■  Vocaia  impura»  hieswD  den  älUien  Gnunnatikeni  solche  Vokale,  die  eigentlich 
einen  Vokalbaebataben  nach  sich  haben  lollteni  ■□  galt  S^^i'fUMalsbloiMLicenzfiir 

3Kn^  u.  ■.  w. 

>  TgL  C.  S.  Toy,  the  Byllable  in  Hebrew  (Amar.  Joum.  of  Philoh  18S4,  p.  i9*ft); 
S.  Strack,  the  syUables  in  the  Hebr.  Lang.  („Eebraica",  Oct.  1BS4,  p.  TSff.). 

■  Wir  sehen  hierbei  ab  ron  den  vereinzelten  FäUeD,   wo  anlautende«  Jod  dtuch 


83  Silbenbildnng  u.  deren  Einflas«  auf  die  Vokale.  26  o — e 

bildet  die  Copula,  sofern  sich  vor  ä'tcä  and  den  Labialen  nach  der 
Aussprache  der  Tiberienser  aus  ^  und  in  die  entsprechende  Vokal- 
substanz  1  auflöst,  z.  B.  13*11,  ij^lji,  (Die  babjlon.  Punktation  achreibt 
im  letzteren  Falle  vor  einem  festen  Vokal  i,  d.  i.  1.) 

3.  Der  Au$laut.    Eine  Silbe  kann  schliesaen:  h 

a)  mit  einem  Vokal  und  heiast  dann  offene  oder  einfache  Silbe,  z.  B. 
in  JJ^  die  erste  und  letzte.    S.  litt.  e. 

b)  mit  einem  KonBonanteu:  einfach  geschlossene  od.  eusamtnengesetgte 
SÜbe,  wie  die  zweite  in  hlSfQ,  3?^-  S,  litt,  o,  p.  Hierher  gehören 
auch  die  auf  einen  verstärkten  Konsonanten  ausgehenden  Silben, 
wie  die  erste  in  ha^  qat-tel,  s.  Utt.  q. 

Anm.    In  der  Mitte  znischen  a  und  (  atebt  die  toB«  geichioitme  oderc 
Khmhmde  Silbe,  z.  B.  ^S^Q  mai'khi,  ISn?  kifh\ü  (Dicht  maUke,  kU-hu);  vgl. 
EU  dem  S*wa  (medium)  §  10  J, 

c)  mit  zwei  KoDsonanten:  doppdt  geschlossene  Silbe,  wie  IfH^  qöSt,d 
I\)Vi^.    Vergl.  dazu  u.  UtL  r  und  §  lOi— I. 

3-  Die  <0enen  oder  einfachen  Silben  haben  langen  Vokal,  siee 
mögen  betont  sein,  z.  B.  ^p  in  dir,  ^^  er  gehe,  oder  unbetont,  wie 
^9)J,  3)K   Travhe.^     Herrschend  ist  langer  Vokal  [Qameß,  seltener 
§ere)  namentlich  in  offener  Silbe  vor  dem  Tone  (Vorton -Vokal), 
8.  B.  üfft,  cm"p;,  i^,  a^^.i 

die  Sishreibang  ^  oder  k  •!•  reine«  t  dargettellt  wird  («.  §  24«  und  bei.  §  476,  Note), 
fowi«  von  etwaigen  Hiiut^eii  CMeii,  in  denen  M  bei  anlast  Tokal  nur  eine  (in  im- 
Tokalitierter  Solurift  onentbebrlicbe)  grdpbiacfaB  Funktion  hat. 

<  Qe^enüber  dieum  Orandgesets  des  Hebr.  (langer  Tokal  in  offaur  Silbe]  leigt 
doh  im  Aiab.,  wie  EUm  TeQ  in  den  anderen  Hmit.  Spracben,  noch  überall  d«t  nnpr. 
kone  Tokal  (natOrlicb  abgea,  von  den  natwriangm  Vokalen).  So  lauten  die  oben  an- 
geffiluten  Beispiele  im  AraUeohen  bik&,  «^[/V,  güdi,  qälälä,  'iruti.  Wemi  m  darnach 
sweifello«  iit,  daai  auch  im  Hebr.  in  einer  fKIheren  Periode  JturM  Vokalo  in  e;f«ii«r 
BUbe  gaeprocben  wurden,  k>  bleibt  ea  doch  ehie  bedenkliche  Annahme,  daia  die  jeteige 
Annprache  lediglich  auf  einer  kBratlichen  OewShnnng  nun  Behnf  der  feierlichen 
Baxitation  die  aJtteat  Teztea  beruhe.  Denn  bei  dieser  Theorie  bleiben  Encheinnngen, 
wie  I.  B.  die  sicher  sehr  alte  Debunng  von  t  und  i  in  offener  Bilbe  wa  i  and  5,  nn- 
eAlftrt. 

1  Dan  die  Vorton-Vokale  thataikchlich  lange  Vokale  und,  erweist  Brockdmann 
(ZA  KIT,  343  f.)  ans  der  UmKhreibung  hebr.  Eigennamen  in  der  ueitorianjschen  (syr.) 
Ponktation,  »owie  t.  B.  ans  arab.  'ibriMm  ^  D^n?K.  Die  Dehnung  in  der  Silbe  vor 
dem  Ton  gilt  ihm  ale  ein  Mittel  fdr  die  Uaeoretben,  nm  die  Ansfprache  überiiefetter 
Vokale  ra  halten.  Letatere  Erkl&mng  der  Vortonvokale  (als  einer  Verhütung  der 
Verflücblignng)  trifft  sicher  das  Bichtige;  über  die  ZurückfOhnrng  diiMS  UiUels  anf 
die  Hasorethen  vgl  jedoch  die  vorige  Note.  Das  Arabische  hat  für  diesen  Vorton- 
Vokal  stete  kursen  Volcal  {lähüm,  jäjäm,  tx.  >.  w,),  das  Aramäisohe  ein  bloatea  Sita 
auAiU  (pn^,  mp],  b^p,  IjJ');  anch  im  HebrSieohen  wird  beim  Fortrücken  des  Tone 
der   Vorton-Vokal   fsst   immer   2n   S'ied   verflüchtigt,  s.  S  2T.    Letstere«  darf  jedoeh 


,  Google 


26/-— m  SilbenbÜdnng  n.  deren  Einflnsi  koEdie  Vokale.  84 

Kurte  Vokale  in  offener  Silbe  finden  lich  mehr  oder  weniger  sclieinbar: 

f  a)  in  Wörtern,  die  durch  Annahme  eine«  sog.  HilTsTokala  Bcheinbar  aui  ein- 
ailbigeu  zu  iweiiilbigen  geworden  lind,  wie  70}  Bach,  D^^  £aiu,  3V  er 
»ei  viel  auB  nachl,  bajt.jirb;  rergl.  auch  D'^-  als  Endung  dee  Duale  (§  88). 
Vgl.  jedoch  §  28  e. 

g  h)  im  Verbaleoffix  der  1.  Pen.  Sing.  0}-~  «mA),  »■  B.  'J^j^  (arab.  qätälänl). 
Doch  beweist  hier  die  (allerdingi  seltene)  Schreibung  ''^-^  (g.  §  59/^,  dass 
daa  betonte  Fäthaeh  eine  Schärfuog  der  folg.  Liquida  bewirkt,  also  virtuell 
in  geschloiBcner  Silbe  steht,  auch  wenn  das  Nun  nicht  ausdrücklich  dagea- 
siert  wird.  In  Fallen,  wie  ^J'lKI  <§  102  a.  E.)  erhält  sich  FathwA  nach  der 
Venchlingnng  des  tt  im  Qegenton. 

h        c)  zuweilen  vor  dem  tonlosen  sog.  n—  loeak  (§  90c),  z.  B,  iTjJTP  nach  der 

Wüste;  10  jedoch  nur  im  8tat.  eonitr.  (I  E.  19, 16),  indem  durch  dks  tonlos 

angehängt«  il—  der  Charakter  der  Form  (zumal  bei  rascher  Aussprache  in 

enger  Verbindung)  nicht  alteriert  wird;  anderwärts  n^äTlJ. 

In  allen  diesen  lUlen  wird  der  kurze  Vokal  zugleich  durch  den  Haaptton, 

retp.  überhaupt  dnrch  den  Ton  des  Worts  gestützt  (vgl.  die  Wirkung  der  Artis 

auf  den  kurzen  Vokal  in  der  klassischen  Frosodie);  anderwärts  wenigstens 

durch  Nebenton  (^Meth^),  nämlich 

i  d)  in  der  Vokalfolge  ^r^"-  "— -  -^T-^'  «■  B.  Tl?)  «tn  Knabe,  Tbg;  er  uird 
binden,  1^^^  »eine  TTiai.  In  allen  diesen  Fällen  liegt  eig.  geschlossene  Silbe 
vor,  und  erst  die  Qutturalie  hat  das  Chateph  und  damit  die  Öffnung  der 
SUbe  bewirkt  (doch  vergl.  z.  B.  Tb^;  neben  Ibtt;).  Dieselbe  Vokalfolge 
entsteht  überall  auch  da,  wo  einer  mit  Chateph  anlautenden  Silbe  eine  Prä- 
position Q,  ^,  ^)  oder  Waw  oopulaL  mit  dem  im  Chateph  enthaltenen 
Vokal  präfigiert  wird  (s.  §  lOSd  und  104(1).  In  solchem  Falle  bildet  die 
FräpoB.  mit  dem  Chateph  eine  lose  geschlossene  Silbe.  In  dieselbe  Kate- 
gorie geboren  übrigens  auch  die  Fälle,  wo  dieselben  Fräposi  mit  Chireq 
vor  einem  Konsonanten  mit  S'wa  mob.  simplei  stehen,  s.  B.  T?*]?,  "IJ^? 

k        e)  in  Formen,  wie  Iplli;  j«A'-*«sfi  («e  Hnd  stark),  s;^|  pii-fkhä  (deine  That). 
Auch  hier  handelt  es  sich  um  nachti^liche  ÜSnnng  geschlossener  Silbm 
(daher  i.  B.  auch  ^pTTT);  das  andere  Beispiel  lantet  eigentlich  pä'Pkhä;  TgL 
Überhaupt  §  22m  a.  E.  und  28c. 
I  Nicht  hierher  gehören  Fälle,  wie  BhH^  D''I;TM  (§  96),  IiKTVJ  (§  67w),  sämt- 

lich mit  ä  in  Tirtoell  geschärfter  Silbe;  ebensowenig  das  tontragende  S'gol  in 
Suffixen  (z.  B.  ^^^)  und  anderen  Fällen,  sowie  8'gol  für  ä  vor  (3uttaralis  mit 
<iamef  (§  22e).    "über  B'?^B*  und  U-Vt]p^  s.  §  9v. 
m        4-  Ben  oben  beschriebenen  selbständ.  Silben  mit  festem  Vokal 
gellt  häufig  ein  Vorschlag  in  Gestalt  eines  Konsonanten  mit  ä'u>& 
mobiie  (aiviplex  od.  compositum)  voraus.    Ein  solcher  Vorschlag  hat 
nie  den  Wert  einer  selbstfind.  Silbe;  vielmehr  lehnt  er  sich  so  eng 
an  die  folg.  Silbe  an,  dass  er  mit  ihr  gleichsam  eine  Silbe  bildet, 

nicht  «tva  lu  dem  Irrtom  verfahren,  als  ob  d«r  Voiton -Vokal  erst  wegen  nacbfolgoi- 
der  ToniUbe  für  ä'wä  eingetreten  vtr».  Vielmehr  ist  er  stets  aus  einem  nrsprüngUeh 
kurzen  Vokal  hervorg^angen,  indem  ein  solcher  in  oStmer  Silbe  vor  dsm  Ton  meist 
gedehnt,  bei  weiter  rüdcendsm  Ton  aber  Tsrflücbtigt  wird. 


ib,  Google 


86  Silbenbildnug  n.  deren  Einflotg  auf  die  Vokkle.  26  tn—r 

z.  B.  »Tl^  (Kionbacke)  l'cht;  '^  (Krankheit)  chdll;  W^Y-  jil\m'dü. 
Insbea.  gehören  hierher  die  sog.  R-äfixe  1,  ?,  ?,  ^,  s.  §  102. 

Allerdingi  eind  die  S'va  mobile  unter  tolchen  TorBchlagskoDBonanten  eteta  1 
aui  einem  festen  Tokal  Terflüchtigt  (z.  B.  ^^^p'*.  arab.  ja^fäAi,  ^^  erab.  bOcä 
n.  1.  w.);  daratu  kann  jedoch  nicht  gefolgert  «erden,  du«  die  Maaorethen 
Bolohe  Vonchläge  ala  eine  Art  offener  SUben  betrachtet  hätten,  indem  die« 
dem  Grundgesetz  („offene  Silben  haben  langen  Yokal")  noch  stärker  wider- 
sprechen nürde,  als  die  o.  HU.  f—k  augef  iihrt«n  Ausnahmen.    Auch  die  Setzung 
des  Metheg  zu  S'ioa  in  besond.  HUen  (s.  §  16/1)  beweist  nichts  für  jene  an- 
gebliche AuffaesUDg  der  Afasorethen. 
6.  Die  auf  einen  Konsonanten  ausgehenden  {geschlossenen)  Silben  o 
haben,  wenn  sie  unbetont  sind,  notwendig  kurze  Vokale,  sowohl  zu 
Anfang,  als  am  Ende  der  Wörter',  z.  B.  njSp  Königin,  JlSf'^  Seredi- 
nunff,  mj^lj  Weisheit,  Tp;i  und  er  wich  eurücJc,  Dß^,  D]JM  (toajjäqäm). 

In  betonter  geschlossener  Silbe  können  sowohl  lange,  als  knrzej) 
Vokale  stehen;  von  den  letzteren  jedoch  in  der  Kegel  nur  Ftähaeh 
und  8'golA  Die  betonte  geschlossene  Paenultima  duldet  TOn  langen 
Vokalen  nur  die  tonlangen  (ä,  e,  ö),  nicht  die  längsten  Vokale  i,  I, 
3,  ft,  Ton  kurzen  nur  ä,  6,  nicht  \,  m,  a.  So  lautet  zn  l^'Dp^  (3.  Flur, 
masc  Imperf.  Hiph'il)  die  3.  Flur.  fem.  nj^PI??;  zu  \t>\^  (2.  Plnr.  masc. 
Imper.  Qal)  die  Femininform  njl^^. 

6.  Sine   besondere  Art   von  geschlossenen  Silben   sind   die  ge-  q 
schärßen,  d.  h.  solche,  deren  (verstärkter)  Endkonsonant  zugleich  als 
Anlaut  der  folg.  Silbe  dient,  z.  B.  *t;i^  'im-m%  1^  kül-ld.    Wenn  un- 
betont,  haben  sie  gleich  den  übrigen  kurze  Vokale;  wenn  betont, 
ebensowohl  kurze:  ^'ß,  13^7,  als  lange:  m^^,  TVft- 

Ober  die  Aufhebung  der  Yerstärkung  eines   Konsonanten   am  Ende   des 
Worte  *.  §  20t 

7.  Silben,  die  mit  zwei  Konsonanten  Bchliessen,  kommen  nurr 
am  Ende  der  Wörter  vor  und  haben  am  Natürlichsten  kurze  Vokale, 
t}*JKIQt  W^^  bisweilen  auch  Sere,  z.  B,  'n?,  ^tl,  oder  Cholem,  («fp, 
^DW.    Vgl.  jedoch  §  10  t.    In  der  Regel  wird  die  Härte  der  Aus- 
sprache durch  einen  sog.  Hilfsvokal  (§  28  e)  beseitigt 

■  Bei  AofnahmcD,  wie  «^Ji|^  Qe  4,  2i  (wo  durch  den  Chuakter  der  Fonn  UU  ge- 
focdert  wird,  obeebon  die  betreffiaDde  geMhlotsen«  Silbe  durch  nachfolg.  Maqqtpk  ent> 
kmt  iit),  bewahrt  das  Mtthtg  vor  falscher  Aoiaprache;  ebenso  erUlt  sich  bisweilen 
auch  i  vor  Haqqepb,  a.  B.  -DB*  Oe  a,  IS;  *)■>  3,  16. 

1  8.  §  Be,/.  I  kommt  so  nur  in  den  Partiksbi  Ut,  Djf,  )9  vor,  die  aber  in  der 
Begel  (]p  sogar  immer)  durch  folgendes  Maqqtph  lonloa  weideD;  aoMerdem  vergL  For- 
men,   wie  fIFh  §  75«,  nnd  tfn;  §  38;. 


by  Google 


Veränderangen  der  Vok»le. 


VerSnderuDg  der  Vokale,  TOrznsUch  ia  Beireff  der  QiunUat. 

a         Die  Lautwandelimgen,  welche  die  bebr.  Sprache  durchlaufen  hat, 
ehe  sie  die  Gestalt  gewann,  in  der  wir  sie  aus  der  masoretischen 
Darstellung  des  alttest.  Textes  kennen  (s.  §  2k},  haben  namentlich 
auch  ihren  Vokalismus  betroffen.     Die  nähere  Kenntnis  dieser  Yokal- 
wandlungen,  die  fflr  das  Verständnis  des  grössten  Teils  der  jetzigen 
Sprachformen  unentbehrlich  ist,   ergiebt  sich  teils  aus  den  Erschei- 
nungen, welche  die  Sprache  selbst  in  den  G-esetzen  der  Wortbildung 
und  Flexion  darbietet,   teils  aus   der  Yergleichung  der  verwandten 
Dialebte,  obenan  des  Arabischen.    Auf  beiden  Wegen  gelangt  man 
fUr  das  Hebräische  zu  folgenden  Thatsachen: 
b  1)  dass  die  Sprache  jetzt  in  offener  Silbe  häufig  nur  einen  Vokal- 
anstoss   {S'wä  mobile)    bewahrt  hat,   wo  urspr.  ein  voller  kurzer 
Vokal  stand,   z.  B.  .■^)?  (Urdform:  'ägälät)  Wagen,    TX^-pf  (Grdf.: 
sädäqät)  Gerechtigkeit,  'hp^  (arab.  gätälü),  ^Bß'',,  arab.  j^attilü. 
c  2)  dass  ursprünglich  kurze  Vokale  jetzt  in  der  Tonsilbe,  wie  auch 
in  offener  Silbe  vor  derselben,  grösstenteils  in  die  entsprechenden 
tonlangen  Vokale,  Ä  in  ä,  I  in  e,  ü  in  ö,   übergegangen  sind  (s. 
§  9  a— e,  k,  r),  während  sich  bei  weichendem  oder  vermindertem 
Tone   meist  der  ursprüngliche  kurze  Vokal  behauptet  od.  unter 
umständen   noch   weiter   verkürzt,   resp.  zu  blossem  S'tvä  mobile 
verflüchtigt  wird,  oder  endlich  durch  Veränderung  der  Silben- 
abteilimg  ganz  in  Wegfall  kommt;  z.  B.  IQ9  (arab.  mätär)  Bogen, 
in  enger  Anlehnung  an  einen  folgenden  Genetiv  (im  Status  con- 
atructus)  TB?;  agJJ  (arab.  'Ägii)  ferse.  Dual.  D'.^g5,  constr.  (mit 
Verdünnung  des  urspr,  ä  der  ersten  Silbe  zu  f)  '3]JJ?;  ^bp^  (arab. 
jägtCd),  Plur.  l^Bp^  (arab.  jw^*"^'*);  zum  gänzlichen  Wegfall  vgl 
Beispiele,  wie  'BD^  §  93  m. 
Nach  Massgabe  von  §  26  ist  über  den  Vokalwechsel  im  Einzelnen 
Folgendes  zu  bemerken: 
d        1.  Der  ursprüngliche  oder  ein  ihm  verwandter  kurzer  Vokal 
behauptet  sich,  wenn  ä)  eine  geschlossene  Silbe  den  Ton  verliert 
(§  26  0).     Vgl.  i;  Hand,  aber  njrr-i:  die  Hand  Jahwe's;  1?  Sohn, 
aber  I^DO")?  der  Sohn  des  Königs;  h'S  Oesamtkeit,  aber  BJflJ"^?  die 
Q.  des  Volks;  ebenso,  wenn  eine  betonte  geschlossene  Silbe  durch 
einen  Bildungszusatz   zu    einer   lose    geschlossenen   wird,   z.  B.   y^ 
Feind,  aber  l^^h  dein  Feind;  endlich  bei  zurücktretendem  Tone:  D]:;, 
aber  Dgl]  (wajjäqdm);  Tfr,  aber  "q^V.    In  dieselbe  Kategorie  gehören 


,Go(>^[o 


87  VeretfBerQDgen  der  Vokale.  2T  d — t 

b)  auch  Fälle  wie  155  Buch,  aber  'iBp  mein  Su<^;  BhJ»  Heiligtum, 
aber  "^g  mfiiw  Ä  Auch  hier  liegen  in  TBD,  Bh^  trotz  des  Hilfs- 
Tokals  eig.  geschlossene  Silben  mit  tonlangem  Vokal  vor;  in  un- 
betonter Silbe  behauptet  sich  das  urspr.  I,  d  (eig.  ü). 

Dasselbe  gilt  ron  Silben  mit  virtuell  geschärftem  Endkonso- 
nanten:  die  Dehnung  von  urspr.  I  zu  e,  ä  zu  ö  erfolgt  nur  in  be- 
tonter Silbe;  in  unbetonter  bleibt  i,  a  (resp.  ü),  z.  B.  Q^  Mutter, 
aber  ^(|t  ineine  M.;  ph  Oesete,  Flur.  D^j»^;  dagegen  IV  Stärke,  ^ 
(neben  'l^)  meine  St. 

2.  Verlängerung  des  kurzen  Vokals  in  den  entsprechenden  langen  e 
£ndet  statt: 

a)  wenn  eine  geschlossene  Silbe  durch  HinUberziehung  ihres  Schluss- 
konsonanten  zu  einem  Tokalisch  anlautenden  Bildnngszusatz  oder 
überhaupt  zur  folgenden  Silbe  geöffnet  wird,  z.  B.  btä^,  1^  |  9]5  er 
hat  ihn  getötet;  'H  |  D«,  zunächst  von  npiD.  Ebenso  wird  ä  auch 
vor  einem  mit  S'wä  mobile  anlautenden  Zusatz  zu  ä;  z.  B.  *[^9j> 
von  ^e]J;  ^nglB. 

b)  wenn   eine  Silbe   durch   die   völlige  Aufhebung   der  Verstärkung/ 
ihres  Endkonsonanten  (einer  Gutturalis  oder  eines  S^  z.  B.  '!p  1 3 
fUr  birrakh;  s.  §  22c)  geöffnet  worden  ist;  vgl.  hierzu  auch  §  20«. 

c)  wenn   sich   ein   auf  den  kurzen  Vokal  folgender  schwacher  Kon-^f 
sonant  («,  1,  ')  nach  §  23  a,  c,  d,  24/  in  dem  Vokal  auflöst,  z.  B. 
K|9  f.  K39   (mit  dem  Konsonantwert   verliert  K   auch  die  Kraft, 
die  Silbe  zu  schliessen,  und  die  offene  Silbe  fordert  langen  Vokal). 

d)  sehr  häufig  durch  den  Einäuas  der  sog.  I^usa,   d.  b.  des  Haupt- b 
tons   im  letzten  Worte  eines  Satzes   oder  Satzteils   (§  29  ft),   bis- 
weilen auch  durch  den  Einfluss  des  Artikels  (§  35  0). 

3.  "Wenn  ein  Wort  hinten  wächst  und  infolgedessen  der  Ton  i 
fortrückt,  oder  wenn  (im  sog.  Status  constructas,  s.  §  89,  und  sonst 
in  enger  Verbindung  mit  dem  folg.  Wort)  seine  Betonung  vermindert 
wird,  so  kann  ein  voller  (kurzer  oder  tonlanger)  Vokal  je  nach  ver- 
änderter Silbenteilung  zu  S'uia  mobüe  (resp.  &  medium)  verfluchtigt 
werden  oder  auch  ganz  wegfallen,  so  dass  an  seine  Stelle  nur  der 
Silbenteiler  (S'wa  quiescens)  tritt  Beispiele  fllr  den  ersten  Fall: 
DB*  (Name),  PI.  nlD?*,  aber  "Tjtf  {mein  N.),  DI3I0?'  (ihre  N.);  I^-^  Wort, 
Stat.  conär.  151;  '''BT?  Oerechtigkeit,  Stat  constr.  np-jS  (mit  ä'wä 
medium);  für  den  zweiten  Fall:  ns'J?  (Segen),  Stat.  constr.  n3"(a.  Ob 
der  Vokal  sich  erhält  oder  verflüchtigt  wird  (D^,  *p'^,  aber  05*,  "'PB'), 
und  welcher  von  beiden  in  zwei  auf  einander  folgenden  Silben 
schwindet,  hängt  von  dem  Charakter  der  betreff.  Form  ab.    Im  AU- 


,Go(>^[o 


37  f— j>  VeritndeniDgen  der  "Vokale.  88 

gemeineD  gilt,  dass  ntir  solche  Vokal«  verflüchtigt  werden  köDnen, 
welche  in  offener  Silbe  stehen.    So  werden  Terflüchtigt: 
fca)  das  ä  und  e  der  ersten  Silbe  (vorzüglich  in  der  Nominalflexion), 
z.  B.  nJT  Wort,  Plur.  B^;^;  'ni^  gross,  fem.  n'in^;  3^^  Merz,  ■•a?S 
mein  Here.    Vgl.  jedoch  auch  im  Verb:  aiöri  sie  wird  zurück- 
hehren',  Plur.  nj'^ltfj;!  (und  so  stets,  wenn  der  ursprünglich  kurze 
Vokal  der  Präfixe  des  Imperfekts  in  offene  Silbe  zu  stehen  kommt). 
Dagegen  hält  sich  das  vor  dem  Ton  aus  ä  gedehnte  ä  im  sogen. 
Perfectum  consecutivum  des  Qal  auch  im  Gegentou,  z.  B.  t^JVß]. 
vgl  §  49i. 
l  b)  die  kurzen  od.  nur  tonlangen  Vokale  a,e,o  der  letzten  Silbe,  bes. 
in  den  Verbalformen,  z-Kh^^,  fem.  rl^Z  ^«t'lä;  ^bp:,  »^ippl  jigflö 
(vgl.  indes  auch  pB^.,  IT??!?»  etc.  nach  §  47  m  und  o).    Die  Hilfs- 
Tokale  fallen  entw.  ganz  weg,  z.  B.  ^f^  König  (6rdf.  malk),  ^?^9 
mein  K.,  oder  werden  (unter  dem  Einfluss  einer  Guttur.)  zu  Cha- 
teph  verflüchtigt;  z.  B.  12}  Knabe,  TTJ)  sein  K.    Bleibt  der  Ton 
anverröckt,  so  hält  sich  auch  der  Vokal  trotz  der  Verlängerung 
des  Worts,  z.  B.  l^öp'.  als  Biusa  zu  1^p\ 
m  Wo  der  Ton  um  zwei  Stellen  fortrückt,  kann  der  erste  von  den 

beiden  Vokalen  eines  zweisilbigen  Worts  verkUrzt,  der  zweite  ver- 
flüchtigt werden.  Vgl.  TJI  Wort;  im  Plur.  D'i^n,  mit  sog.  schwerem 
Sußix  ahna'!!  (vergl.  §  28  a)  iTire  Worte.  Über  die  Verdünnung  des 
ä  sa  l  8.  noch  litt,  s,  t. 

n  Anin.  1.  Dm  kob  ato  =  au  oder  durch  Trübung  von  ä  (b.  §  9  b)  entatuidene 

d  wild  beim  Fortrücken  d«s  Toni  bigweilen  za  ü,  2.  B.  nip),  Jy\i\pi  (a.  Farsd. 
Perf.  Niph.);  DISp  Flucht,  fem.  HOUD,  mit  Suff.  ^iü.  Die  nicht  eellene 
VsTwendong  von  }  in  geschärfter  Silbe',  wie  "fVti  Et  SO,  18  (fSr  ^jsr^S;  rei^l. 
hieran  auch  die  o.  §  9o  angeführten  Beispiele),  ist  als  orthographische  Ljunz. 
ZQ  betrachten^  biiweilen  dürfte  jedoch  in  aolcben  Fällen  vom  K'&ibh  thalüSch- 
lich  ä  beabsichtigt  sein. 
0  Von  den  Vokalen  der  ü-EJasie  steht  in  betonter  geschlossener  Endsilbe 

sowohl  ä  als  tonlangei  ö,  in  anbetonter  d,  z.  B.  Qlp^  (er  wird  aufstehen),  Bp^ 
(Jassir  r  er  itehe  auf),  Dß^  (und  er  stand  auf) ;  mit  &  in  enttonter  Ultima  nur 
Onjl  Ez  16,  SO  (b.  §  67n).  Ebenso  steht  von  den  Vokalen  der  I-Elasse  in  be- 
tonter gescbloBsener  Endsilbe  sowohl  i  und  t,  als  e,  innnbetonfer  i,  z.B.  D^* 
(er  uird  aufrichten),  DgJ  (er  richte  auf),  DJ3'1  (und  er  richtete  auf);  mit  t  in 
enttonter  Ultima  nur  Y%\  Ri  9,  53  (s.  §  67^). 
P  2.  An  die  Stelle  eines  Fathach  tritt  nach  §  9/  nicht  selten  S'goi  (i,  i)  ale 

Umlaut  des  ä: 

a)  in  geschlossener  Antepaennltima,  z.  B.  IJ^^S^  (n.  j>r.)  für  "^S^;  femer  in 
geschlossener  (z.  B.  I^il^  and  in  lose  geschlossener  Faenaltima  (z.  B.  Ul^ 
«vre  Hand  für  jad'khim).  In  allen  diesen  Fällen  ist  wohl  der  Chatskter  der 
jjmgebenden  Konsonanten  (s,  g  $g)  auch  von  Einflnss  gewesen. 


.oogle 


9  Yerandeningän  der  Toluüe.  37  q—u 

I  regelmässig  vor  einer  Öutturalis  mit  Qame?  oder  Qames  chatupk,  q 
deren  Verstärkung  aufgegeben  ist  (sofern  nicht  Dehnung  des 
JPäthach  zu  Qame?  erfolgen  musa);  z.  B.  rijy  seine  Brüder  fttr 
'achäw;  ttfl^S  lügnerisch  für  hachäS;  Dli$  iToA^j  N^  äer  lebendiffe 
(mit  dem  Artikel  H),  0I13J}'.  Nu  23, 19  al.  und  so  stets  Tor  n  und 
0  ^iB^rjTj  dieMonate;  s.  §  35  A:).  Vor  ^  und  ]{  steht  S'^ol  in  der 
Kegel  nur  in  der  zweiten  Silbe  vor  dem  Ton,  z.  B.  ö^inn  die 
Berge,  J^JJ^r  die  Verschuldung;  unmittelbar  ror  dem  Tone  wird 
JitÜiach  zu  (Vorton-) Qatne^  gedehnt,  z.  B.  "V^!;!,  OJIT}  (vgl.  jedoch 
auch  T1QBi7  Nu  8,  7).  Tor  den  schwachen  Konsonanten  H  und  *i 
(Tgl.  §  23  c,  g)  erfolgt  fast  stets  die  Dehnung  des  Ptithach  zu 
Qames,  z.  B.  2(j;i  der  Toter,  PI  nla^O;  Bf^lij  der  Kopf,  PI  ü^»y) 
(Äusn.  iT^Si  gebirgstcärts  Qe  14,  10  in  betonter  Silbe  fOr  härrä; 
Vr?^5^  nom.  pr.  für  VTS^y,);  Über  n  als  Form  des  Frageworts 
g  Ö?)  8-  §  100«;  über  n?  filr  n?  (TO)  §  37  e,/.  Endlich  gehört 
noch  z.  T.  hierher  ^'2i^  Ex  33,  3,  infolge  aufgehobener  Ver- 
stärkung für  ^;t;,  sovrie  ^ttßjl^,  £:recAteI  aus  ^K|».0;  (Oott  stärkt). 

c)  als  üml&at  des  nrspr.  Pathach  in  der  1.  Elasge  der  sog.  SegoUtformen  r 
(§  ^y)i  wenn  nach  dem  zweiten  EonBonuiten  ein  sog.  Hilfivokal  (g  28«) 
eingeBchoben  ist.  So  wird  die  Ordform  kaR>  {Bund)  nftch  Annahme  einei 
Müit'S'gol  zu  373  nnigelaotet  (ancb  im  Arab.  jetzt  kelb  gesprochen), '  jarch 
{Mtmat)  mit  'Siift-Fathaeh  lu  TTi^.  Dieselbe  Erscheinung  zeigt  sich  in  der 
YerbalbUdung  ia  £lllen  wie  h^]  (Jussiv  des  Hiph.  von  H^J)  mit  UiHt-S'gol 
turjagl. 
8.  Sehr  hanfig  ist  die  Verdnnnung  de«  2  in  I  in  anbetonter,  fest  oder  lose  g 

geschlossener  Silbe : 

a)  bei  festem  Silbensohlnu:  llQ  tein  Man  für  HI?  (in  geschärfter  Silbe); 
^rÖ"!^  «A  *aAe  dich  geieagt  von  'pi^.  mit  dem  Suffix  ^  (vergl-  I"  H,  «• 
Ez  38,  23  und  §  44il).  Bei.  aber  gehört  hierher  eine  grosse  Anzahl  der  sog. 
Segolatformen  nach  der  Omndform  gall  in  Verbindung  mit  Singniarsuffixen, 
z,  B.  ^p*1^  m«Mi«  Oereehtijfkeit  fiir  «a(ii}t. 

b)  bei  lockerem  Silbenaohlnas :  03^1  euer  Blut  f.  D30?  und  so  sehr  häufig  im  t 
Stat.  eotatr.  Pttir.  der  S^olatformen  nach  der  Grundform  gafl,  z.  B.  ^li^ 
von  13^  (Grundform  bagd)  Kleid.  In  den  meisten  Fallen  dieser  Art  begreift 
sich  die  Terdönnong  leicht  ans  der  Natur  der  nmatebenden  Konsonanten. 
Eine  konsequente  Durchfühmng  dieser  Yerdnnnnng  ei^ebt  sich  endlich 
aus  der  Vargleicbung  der  Dialekte  Tür  sehr  zahlreiche  Fälle  der  hehr,  No- 
miakl-  nnd  Ysrbolbildnng,  wie  je  am  betreffenden  Ort  gezeigt  werden  wird.^ 
4.  ^gol  erscheint,  ausser  den  litt,  o,  p  angegebenen  E%Uen,  auch  als  Ab*  H 

■chwichnng  eines  ä  im  Auslaut  in  den  vereinzelten  Fällen  (il-;-  für  H— ): 


<  So  achraban  die  LXX  Meik](ioitix.  t.  pnrs^. 

*  Analog  dieser  Verdünnung  dea  4  bu  I  igt  lat.  tamffo,  atlingo;  laxut,  prtlixur, 
äam  Übergang  de«  ä  in  £  (t.  o.  litt,  a)  tat.  earpo,  dit*rpo;  »parg«,  eaiuptrfo. 

_  I  Google 


u— tD.  26  a—b         Hervortreten  neuer  Vokale  und  Silben.  90 

1  S  28,  15  (?  B.  §  48d);  Pi  20,  4(?).  Je»  69,  5.  Spr  24,  14  (s.  §  481);  die  Bei- 
spiele TOD  Lokfttivfonnen  auf  T)-^  t.  §  90t  a.  E. 

5.  Unter  den  Chatfphl&ntea  iet  (_)  kürzer  und  flüchtiger  alg  (J),  daher  auch 
die  Vokalgruppe  (^— )  kürzer  als  (-:r~);  2.  B.  DHIJ  Edom,  dagegen  ''Ö'ltJ 
(wegen  fortschreitenden  Tonee  Tom  verkürzt)  Edomiter;  nÖ^  (^"tnith)  Treue, 
Vrit}^  leint  IVm«;  O'jji  werftor^eB,  Pf.  O't^Vi;  '^"läyn,  abeV  'JMS^Ol. 

6.  In  daa  Kapitel  der  VokalTeränderungen  gehört  endlich  auch  die  sogen. 
Dissimilation  der  Vokale,  d.  h.  der  Übergang  eines  Vokals  in  einen  anderen 
ganz  heterogenen  Vokal,  um  die  Aufeinanderfolge  zweier  gleicher  oder  doch 
nahverwandter  Vokale  in  demselben  Worte  zu  vermeiden. '  So  wird  lü  15  (wenn 
nicht)  zu  K7r};  die  nomina  propria  tKWV'^  und  y,Vlh  stehen  höcbstwabrsch.  für 
JSÄfl,  Jösehü'  {-  Ktf liT).  Vgl.  femer  JlStI  von  (»in,  J1tf«T  von  tf(<1,  p'^ 
von  ^Wj  DYJJ  vom  St.  HP,  höchstwahrsch.  auch  11?^  Geborener,  TlBj?  fioÄr- 
domnie/  f.  '^,  'S|^,  sowie  die  Note  zu  §  68c. 


Hervorlreten  lener  Vokale  md  Silben. 

a  \.  Nach  §  26  m  kann  ein  eogea.  SilbenvorscMag  (Konsonaßt  mit 
S'wä  mobile,  welches  Letztere  stets  erst  aus  einem  kurzen  Vokal  ver- 
äachtigt  ist)  nur  in  enger  Anlehnung  an  eine  selbständige  Silbe 
stflhen.  Polgt  dagegen  ein  anderweitiger  SilbenvorBchlag  mit  ein- 
fachem S'wä,  80  behauptet  aich  vor  demselben  der  kurze  Vokal.^ 
Dieser  Vokal  ist  fast  stets  Chireq,  und  zwar  steht  dieses  in  den 
meisten  Fällen  wohl  als  Verdünnung  eines  urspr,  a,  keines&Jls  aber 
als  blosser  Hilfsvokal  (in  anderen  FMen  mag  der  AdscMuss  an  die 
herrschende  Analogie  znr  Wahl  des  i  geführt  haben).  So  werden 
die  Präfixe  3,  3,  b  nach  §  102 1!  vor  einem  Konsonanten  mit  (,)  zu 
?,  ?,  i,  z.  B.  np?,'  'IB?,  '!?'?;  vor  ■;-=  rriirr-a  (aus  U-j'h.  nach  §  24c); 
ebenso  mit  Waw  copulat.  rnn'l  für  ''^1  (verdünnt  aus  '']).  Bisw.  ver- 
bindet sich  der  erste  Vorschlag  nach  Eestituierung  des  kurzen  Vokals 
mit  dem  zweiten  zu  einer  fest  geschlossenen  Silbe,  z.  B.  ^bJ^  Nu 
14,  3  (und  so  fast  immer  im  Infin.  constr.  mit  h;  §  45^)  für  lln'phöl; 
vereinzelt  auch  bei  3:  "ÖJ3  Jer  17,  2. 

l  2.  Folgt  eine  (xutturalis  mit  Chat^h,  so  behauptet  aich  das 
urspr.  ä  der  Präfixe  vor  Chateph  Pathadi,  während  es  vor  Ck.  S'gd 
od.  Qames  zu  dem  im  Chate]^  enthaltenen  kurzen  Vokal  umgelautet 
wird.  So  entstehen  die  Vokalgruppen  (_^),  (^,),  (  ),  z,  B.  ""igj  und 
ich,  Ttf^p  wie,   Ü?^  zu  dienen,   ^5(S)  eu  essen,   'T^^  in  Krankheit. 

I  Vgl.  hierzu  Barth,  di«  Nominalbildung  in  den  Sem.  Spr.  8.  XXIX;  A.  Määtr, 
Ib.  Stud.  u.  Erit.  1862,  8.  1771,  aber  auch  NetlU,  ibid.  p.  S73f. 
1  Nor  1  und  wird  vor  S'wft  simptex  lu  1;  cf.  g  104«. 


ib,  Google 


91    .  Hervortreten  nauer  Vokale  und  Silben.  28  b — e 

Über  das  Sf^heg  nach  jedem  soIclieD  kurzen  Vokal  vergl.  §  16/&. 
Bisw.  tritt  übrigens  auch  hier  fester  Silbenschluss  ein;  in  solchem 
Falle  behält  der  VorschlagskonBonant  den  kurzen  Vokal,  den  das 
unterdrückte  Chateph  haben  würde  (z.  B.  2bn^  f.  3bQ^;  D^i;!^  Jes 
47,  14  f.  DfltJ^  (8.  §  67 cc);  ^b«^  neben  1bK|^;  sogar  Titjn  Hi  4,  2,  vgl. 
Ge  32,  ]6).  So  stets  im  Infin.  und  Imper.  Qal  der  Verba  rTi^  8ein 
und  rrij  leben,  z,  B.  TW'ify  zu  sein,  l^ni  und  seid!  sogar  mit  jp:  n'^D, 
worüber  §  1036  zu  vergleichen  (nur  rCJ^^undsei!  nyj}  und  Idie  hahsn 
ä  statt  i  unter  der  Präfixe;  zum  Metheg  vergL  §  16/ e). 

3-  Ein  Chateph,  welches  im  Innern  des  Worts  infolge  von  Fle-c 
zioDsveränderuugen  vor  S'wä  mobile  zu  stehen  kommt,  wird  io  den 
kurzen  Vokal  verwandelt,  mit  welchem  es  zusammengesetzt  war. 
Hierher  gehören  bes.  die  Fälle,  in  denen  Chateph  unter  einer  Guttur. 
filr  S'wd  quiescens  steht  (als  Nachschlag  zu  dem  vorhergeh.  kurzen 
Vokal),  z.'B.  nbs;  er  mrd  stehen  (für  nbj?:),  dag.  Plur.:  H^J^  f. 
ja"')n'dii,  ebenso  OIBiJJ  f.  nih'ph'kk&,  sie  haben  sich  gewendet,  s^f 
dein  Werk.  Vergl.  §  26^.  Abzuteilen  ist  jä^m'dü  und  das  zweite  ä 
ganz  so  zu  beurteilen,  wie  das  'RiUa-Rithach  in  "[Jti  etc.> 

4-  Am  Ende  des  Worts  kommen  Silben  vor,  die  mit  zwei  Kon-  ^ 
sonanten  schliessen  (§  10 1.  §  26  r),  jedoch  nur,  wenn  der  letzte  der- 
selben ein  emphat.  Laut  (0,  p)  oder  eine  Tennis  ist  (namentlich 
a,  %  -7,  ni),  z.  B.  pfi  (er  weiche  oA),  ptf^l  {und  er  tränkte),  riibtj  {du 
fem,  hast  gesagt),  ^?^]  (und  er  weinte),  ^xy^  (und  er  herrsche),  3Jff^ 
(und  er  nahm  gefangen). 

Anderwärts  beseitigt  die  Masora  den  straffen  Silbenschluss  durch  g 
die  Eiuschiebung  eines  sog.  Hüfsvokals,  und  zwar  meist  eines  S'gd, 
bei  Gutturalen'  ^thach,  nach  ^  Chireq,  z.  B.  hy}  und  er  offenbarte, 
f.  wajjigl;  ay  er  mäire  sit^,  f.  jir^;  Bhp  Grundf.  qtidS,  Heäigtum; 
^  Grundf.  nachl,  Bach;  Bn^<  f.  Piriz^  du  hast  geschickt;  IT^i  Haus, 
Grdf.  bajt.  Diese  sog.  Hilfsvokale  sind  jedoch  ganz  wie  das  Paihach 
furtivum  (§  22/)  zu  beurteilen;  sie  lindern  nichts  an  der  Einsilbig- 


1  Bi  16,  13  Um  '?^«ri,  nicht  {mit  Opitiua,  Bahn  u.  a.)  'n»n. 

>  Uit  BcblieneDdein  ^  findet  sich  nnr  ^DW  Spr  30,  8  (in  mehreren  Hdichrr.  and 
Aoij^,  iteht  inkorrekt  f)  ohne  Dagei). 

3  Üb«T  die  echeinbaren  Aiunahmea  tttfl  n.  ■•  w.  vergL  |  32«j  andere  Fille,  in 
denen  M  Minen  Lautwert  gäoElich  volleren  hat  und  nur  noch  orthogTAphicch  bei- 
behalten iit,  sind  KBn  Sündt,  v%  Thal  (neben  'J),  Klf  EiÜa  (Hi  15,  31  IPth.  1f>). 

•  In  dieier  Form  (j  65g)  bleibt  fogar  &*»  Dagtl  Um  im  Bchltut-Täu  trotk  dee 
vorhergeh.  Tokal«,  xam  Beweiee,  diM  Büb-Pathaeh  gar  nicht  ali  vollwertigeT  Vc&al, 
•ondem  nnr  »U  ortiiograph.  Ändentang-  einea  kOHerit  fiUchtigeo  Lant«  zum  Behnf  der 
richtigen  Äosipiache  zu  betrachten  ist.     Analog-  i«t  irn  jititäd  (von  n^n  §  75r). 


oogic 


26  t—f.  2fl  a— e  Vetindenmgen  dei  Ton«.  92 

keit  der   betr.  Bildungen  und   Terechwinden  Tor  Bildungszusätzen, 
z.  B.  *6h^  rnäin  JSeÜigtum,  nj^'a  noch  Hause, 
f         5.   Über  das  Herrortreteii  einea  rollen  Vokals   an  Stelle  eines 
blossen  ^v}&   dnrch   den  Einfluss   der  lUusa  8.  §  29  m;   über  t*  im 
Anlaut  f.  ^  §  23  A. 


§  29. 

Vom  Tmie,  dessen  Veränderungen  nnd  der  Paasa. 

a  1.   Der  Hauptton   der  Wörter   ruht   nach   der   masorethischen 

Äcceotuation  (vergl.  §  15  c)  meist  auf  der  letzten  Silbe,  z.  B.  bp^, 
nil-^;  TiJ-n,  'zr\'Pi,  DJ^Vep,  »"»ß,  Tl'-ili?  (in  den  B  letzten  Beispielen  also 
auf  Bildungszusätzen  zu  dem  Wortstamm),  seltener  anf  der  vorletzten, 
wie  in  n*?^^  Nacht,  l^^lfU,  t^,  4&^;  und  zwar  kann  geschlossene  Paen- 
ultima  nur  dann  betont  sein,  wenn  die  Ultima  offen  ist  (z.  B.  9^^, 
n^7,  n)0{^);  umgekehrt  kann  geschlossene  Ultima  in  der  Regel  nur 
dann  tonlos  sein,  wenn  die  Paenultima  offen  ist  (z.  B.  D^'l,  D^M; 
vgl.  auch  u.  litt.  e). 
b  Eine  Art  Nebenton  oder  Gegendruck  gegen  den  Hauptton  wird 
durch  Metheg  bezeichnet  (§  16  c).  Wörter,  welche  durch  Maqqeph 
eng  mit  einem  folgenden  verbunden  sind  (§  16  a),  können  höchstens 
einen  Nebenton  haben. 
c  2-  Der  ursprüngliche  Ton  eines  Worts  ändert  sich  jedoch  häufig, 
teils  infolge  von  Wandlungen,  die  mit  dem  Worte  selbst  vorgeben, 
teils  infolge  enger  Verbindung  mit  anderen  Wörtern.  Wächst  das 
Wort  hinten,  so  rückt  der  Ton  je  nach  der  Länge  des  Zusatzes  um 
eine  oder  zwei  Stellen  nach  hinten  (descendit):  ^^'^  Wort,  Plur. 
D-'-iJ^;  n^njl  eure  Worte;  Vtip  Heüigtum,  Plur.  aif^;  R^ß  mit 
Suffiix  irr^^l^.  Über  die  damit  zusammenhängenden  Vokalverände- 
rungen s.  g  27  d,  i— m. 
d  3-  Umgekehrt  tritt  der  ursprüngliche  Ton  auch  von  der  letzten 
Silbe  anf  die  vorletzte  zurück  (ascendit): 
a)  in  zahlreichen  Formen  des  Imperfekts,  imter  dem  Einfiuss   des 

vor  sie  tretenden  sog.  Wäw  consecutivum  (•!  s.  §  49  c— c),  z.  B. 

TÖH'  er  sofft,  i^**'!  «"d  er  sagte;  1^,  er  geht,  ^I^fl  und  er  ging 

(vgl.  auch  §  61  n  zum  Impf.  Nipb'al,  §  66^  a.  E.  zum  Impf.  Pi'el; 

über  das  Aufhören  der  Einwirkung  des  1  cons.  in  Pausa  s.  u. 

litt.  p). 
eb)  aus  rhythmischen  Gründen  (wie  vielfach  auch  in  anderen  Sprachen), 

bei  enger  Verbindung  eines  hintenbetonten  Worts  mit  einem  ein- 


93  Veränderungen  dea  Tons.  39  « — ^ 

silbigeQ  oder  Tombetonten,  um  das  ZuBanunenstossen  zweier  Ton- 
silben za  vermeiden,  i    Diese  rhythmische  ZurQckwerfuDg  des  Tons 
von  den  jdd,  Qrammatikem  t\nf  31DJ  zurückweichend  genannt)  ist 
jedoch   nach   dem  oben  litt  a  Bemerkten  an  die  Bedingung  ge- 
knüpft, dass  die  Paenultima,  die  nun  den  Tod  aufbinunt,  eine 
offene  Silbe  (mit  langem  Vokal;  s.  jedoch  litt,  g)  ist,  während  die 
enttonte  Ultima  entweder  eine  offene  Silbe  mit  langem  Yokal 
(z.  B.  n^''^  KlR  Ge  1,  5.  4,  17.  27,  25.  Ex  16,  29.  Ps  6,  11.  104,  14 
Dan  11,  13)  oder  eine  geschlossene  mit  kurzem  Yokal  sein  muss 
(z.  B.  DTl^   b^tfn  Oe  3,  19;   Hi  3,  3.   22,  28)2,    ausgen.   die    sog. 
schweren  Su^ze  (D3,  ]3,  017,  )n),  welche  nie  euttont  werden. 
Wenn  sich  auch  Qere  in  enttonter  geschlossener  Ultima  be-/ 
hauptet,  80  ist  es  in  diesem  Fall   (s.  o.  §  %h)  vielleicht  nicht  als 
langer  Yokal  zu  betrachten.     Immerhin  wird  es  dann  in  korrekten 
Ausgaben  stets  mit  einem  retardierenden  Metheg  versehen,  doch  wohl 
um  die  Aussprache  als  8'gol  zu  verhüten,  z.  B.  X'p^  1^3^  Nu  24,  22; 
vergl.  17,  23.   Ei  20,  2.  Jes  66,  3.   Jer  23,  29.  Ez  22^25.  Ps  37,  7 
n.  selbst  hei  nachfolg.  Fathach  ßirt  Spr.  1,  19.  11,  26  u.  a.,  obschon 
hier   von   einem  Zusammenstoss  zweier  Tonsilben  keine  Rede  mehr 
sein  kann.    Anderwärts  erfolgt  die  Umsetzung  in  S'gol  wirklich,  wie 
in  D29  D^lh  der  den  Ambo»  schlägt  Jes  41,  7  für  DKb  a^n;  TDÖ  ri$h 
1  K  16,  24  —  Die  Zurflckwerümg  des  Tons  tritt  auch  dann  ein, 
wenn  der  urspr.  Tonsilbe  noch  ein  Vorschlag  mit  S^a  mobile  voran- 
geht, z.  B.  rt  nm<h  G-e  19,  5  u.  5.;  Tb  Tll'  Ps  28, 1;  ■'?  Ul?^  31,  5; 
SV}  ^X^totf  Jes  14,  19,   sowie  dann,   wenn  die  Tonsilbe  des  zweiten 
Worts  einen  Vorschlag  hat,  z.  B.  ^  nn^  Ge  15,  7  (vergL  §  20c). 

Nach  Obigem  encbeint  et  ait  eiue  Abnormität,  wenn  die  Muor«  den  Ton  g 
von  geacUosa.  Ultima  aacb  auf  virtuell  geioblrfte  Silben  mit  kurzem  Vokal 
zornckwiift  (c.  B.  13  1)3^  1  S  10,  5  [§  101a],  13  Vhji)\  Hi  8,  18;  Tgl.  Lt  5,  23; 
U^  PO«i  ^  ^>  ^^  ^'^'  ^*"  ^>  ^)>  während  aie  anderwarta  die  Betonung  einer 

>  Auch  di«  bat».  ProM  Mhiettat  nacb  der  AcoentnatioD  in  einer  An  von  junbi* 
tcbem  RhTtbmiu  Ibrt;  dasi  man  di«Mn  bei  dw  TonbeseichnuDg  mit  BewuMtMiD  er- 
■trabt  hat,  Ibst  aieh  namentlich  mu  der  Satmng  de«  Mtthig  erkennen.  —  Die  aahl- 
nichen  nUle,  in  denen  die  Zurück warfOng  daa  Tona  «idar  Enrartan  anterblaibt  (s.  B. 
yifn  tnm  Jea  49,  7,  hier  irohl  lur  Termetdong  einer  Art  von  Hiatna;  doch  vgL  auch 
Ajn  4,  13),  aacbt  Jo*.  Wijtümop,  darche  buineagah  dva  leges  de  accento*  Hebnieae 
lingtiae  aacenaioiM  (Lugd.  Bat.  ISBl),  am  ouphoo.  und  ayntakt.  C}r9iidea  >a  arkllirett. 
Bine  grüDdl.  ErOrteiung  dea  niiteg  'aehor  bietet  JVdtonu«,  über  den  rückweich.  Accent 
im  B.ebr.  (Halle  1897). 

>  Die  LA.  D*^  (ao  auch  Opil.,  Mahn)  Ez  IS,  T  für  0"^Jl  irird  von  Batr  nie 
Badit  ala  Terror  tnrpii"  beceichnet.  —  Dan  UDwandelbarer  Vukal  in  geachloa*. 
Endnlbe  nicht  enttont  werden  kann,  arkllrt  R^ttorivt  tat  der  Zwaigipfli^ait  daa  betr. 
Aecenta  (vgL  dasu  o.  §  22/). 


by  Google 


29; — t  Veränderungen  dei  Ton«.  Panss.  94 

geschloM.  Paanoltimk  oor  bei  offener  Ultima  geitattet.  Noch  befremdlicher 
ist  die  Betonnng  einer  thalaächlich  geschärften  Silbe  bei  geBchlossener  Ultima 
in  ^JJ  DgiJ  2  S  23, 1  {tci^I.  Sltf  TJJ  Hi  84, 19;  y^'^^  mit  Metheg  des  G^en- 
tons  Ge  4,  24);  entw.  lies  S]^!^  oder  mit  Frtnadorff,  Maisora  magna,  p.  167, 
Qinab.  n.  a.  Dj^H.  Ton  anderweitigen  ÄbnormitBlen  vgl.  noch  13  pTQ']  Ex 
4,  4  {ähnliche  Beispiele  s.  o.  §  V>e  a.  E.)  nnd  Otf  V'T\]\  Dt  10,  6. 
hc)  durch  die  Riiisa,  s.  litt,  i— v. 

Ein  anderem  Mittel,  das  ZaeammenstosBen  zweier  Tonsilben  {litt,  e,  f)  zu 
vermeiden,  ist  die  Verbindung  durch  Maqqtfh,  z.  B.  B^3^3M  »twrf  tr  schrieb 
iia$e!bit  Jos  8,  32,  wobei  das  erste  Wort  den  Tod  ganz  verliert. 
t  4-  Sehr  wesenthche  Ton-  und  YokalveräiideniDgen  werden  durch 

die  Pausa  bewirkt.    So  nennt  man  die  starke  Betonung  der  Ton- 
silbe im  Schlussworte  eines  Satzes  (Verses)  oder  Satzab Schnitts,  die 
mit  einem  grossen  accentus  distinctivus  {Siüüq,  'Alhnack;  ausserdem 
'Oli  w'jored   in  der  Accentuation  der  BB  D'Mfl,   §  15 A)  bezeichnet 
ist.     Abgesehen  von  diesen  Hauptpausen  (der  sog.  grossen  Fausa) 
finden  sich  jedoch  nicht  selten  pausale  Veränderungen  (kleine  Pausa) 
auch  bei  kleineren  distitictivis  (bes.  bei  S'golta,  Zaq^h  qaton,  E'bt', 
selbst  bei  PaSta,  Tiphcha,  QereS  nnd  (Spr  30, 4)  Pxser.  i  Wenn  nämlich 
ka)  die  Tonsilbe  an  sich  einen  kurzen  Vokal  hat,  so  wird  derselbe 
in  Ihitm  in   der  Kegel  tonlang,   z.  B.  ^Q^,  ^^p;   D'^lj,  Dl^;   ^^ip^, 
pfTÖl^;  auch  das  zu  S'göl  umgelautete  ä  wird  in  Ihusa  gewöhn- 
lich zu  ä,  z.  B.  TB'fe  (Grd£  qa$r),  P.  TBf^  2  K  11,  14;  n*!'  P*! 
Jer  22,  29;  auch  2  K  4,  31  L  mit  ed.  Mant  etc.  2tf|>  (Baer^^l). 
—  T^T  wird  in  P.  zu  13^1. 
l  Bisw.  wird  jedoch  das  helle  schärfere  ä  in  pMita  absichtlich  beibehalten, 

bes.  wenn  der  folg.  Konsonant  verstärkt  ist  (z,  B.  IFIJ^  Hi  i,  SO)  oder  verstärkt 
sein  sollte,  z.  B.  (2  Jes  8,  1  al.;  doch  auch  anderwärts,  e.  B.  TJ^  Oe  49,  27; 
^Sf^JTl  S  Ch  29,  19  (bo  Baer;  dag.  Ginib.  -^pH,  ed.  Mant.  "^ffT),  und  regel- 
mässig bei  dem  Zahlwort  V91t<  vier  Lv  11,  20  al.    Vgl.  die  Zusammenstellung 
der  pansalen  ä  and  i  in  den  Anhängen  zn  Baer's  Teitausgaban. 
>  Ueist  wohl  wegen  nachfolg.   Onttur,  oder  (am  Ende  eines   Botaee)  tot  ^  (vgL 
B.  B,   Sx  21,  Sl.   Jer  S,  S   [Jedoch   Oin*b.  *iiTtn\]   Eu  4,  4.   Fred  11,  6   [jedoch    Ointb. 
iqb'];  vor  1  Jer  17, 11).    Qanc  abnorm  ist  -n^  Mfl  i  B  7,  IT  o.  )nx]  Jes 65, 17.  Bpr 
25,  3,  also  ä  bei  Mwtach;   aber  vennotlich  soll  auch  hier  durch  die  Dehnung  nur  die 
Kakophonie   iäpht^  'It   beseitigt   werden.    Aui   damielben   Orande   wird   auch    n^ij 
Ei  17,  15  (mit  Mahpakh  vor  n)  nnd  d1,;>^  E«  37,  8  (mit  Darga  vor  V)  zu  erklüren  swn. 
Eine   andere   Erklirang  icheinen  dagegen  die  vier  'IK  für  'IK  zu  fordern:  e.  darüber 
g  SSe.  —  Die  Annahme  Otthauttn't  u.  a.,  dosi  die  Erseheinnngen  der  Paosa  Itdiglith 
auf  lituTg.  Bückdchten  eorückiufuhren  seien,  nkndich  anf  die  „bequeme  Bntwickelong 
ia  musikal.  Oettang  der   BchloesaecenCe  durch   vollere   Formen"   beim   goUeedieniU. 
Tortiag,   scheitert   dsran,   dus   sich   ähnliche  Ericbeinongen  noch  heut  in   der  arab. 
Vnlgftrsprache.  beobachten  lasten,  wo  ne  nnr  auf  allgemein  giltigen  rhythmischen  Orün- 
den  beruhen  kSnnen. 


«Google 


96  Faiu».  29  m— { 

6)  Wenn  ein  voller  Vokal  in  betonter  Endsilbe  vor  einem  Bildungs-m 
znsatz  enttont  und  zu  S'wä  Terfiüchtigt  war,  so  wird  er  in  Pausa 
als  Tonvokal  restituiert  und  —  wenn  er  ein  kurzer  war  —  ver- 
längert, z.  B.  ^es,  Jem.  n'fIpR  (qät'lä),  Fausa  n^52;  lyotf  (5tm"ä), 
F.:  ly^tf  (vom  Sing,  yetf);  nif^,  ntj^lp;  l'7DI)%  ^9ü^\ '  (Siw^r.  ^läp^); 
nur  die  volleren  Imperfektendungen  )1  und  ]'-r    (§  47  m  und  o) 
halten  auch  nach  der  Restitution  des  urspr.  Vokals  den  Ton  fest. 
In  Segolatformen,  wie  1T^,  ^"l?  (Gmndf.  lachj,  parj)  kehrt  das 
urspr.  ä  wenigstens  als  betontes  S'joi  wieder,  also  "'i;!^,  '"li;  urspr. 
i  als  e,  z.  B.  ''fQ,   Füusa  "^H;   urspr.  ä  (ü)  als  ö,   z.  B.  '^Q  Grdf. 
cAii^),  Füusa  -^K  (§  93  xy  e). 
Analog  den  Formen,  wie  'n^'  etc.,  wird  aus  den  verkürzten  Im-  n 
perfectis  ''i|P,  n.  "Vi",  in  Fa^'^sa  'ri,!,  T^',  (denn  in  den  vollen  Formen  njrp. 
er  tPtrd  sein  und  n^^  er  lüird  leien  ist  das  i  aus  urspr,  ä  verdünnt). 
Noch  gehört  hierher  DJ^ff  Nacken,  F.  83^  (Grdf.  Sakhm),  und  das 
Fron,  ^ftj  tcA,  P.  ^J^,  sowie  die  Eestituierung  des  urspr.  ä  als  ^  vor 
dem  Suffix  !]—  du,  dich,  z.  B.  «nsi  dein  Wort,  F.  1=3?1;  'pl??'''.  er  be- 
hütet dich,  F.  'poi^  (dagegen  wird  nach  den  Präpos.  3,  ^,  ntt  [PH] 
aus  ^Z,  ifj,  ^j;i^  in  F.:  1?,  »ft,  ijlji«). 

c)  Dieselbe  Neigung,  den  Ton  in  Fäusa  auf  die  FüenuÜima  zurück-  o 
zuziehen,  zeigt  sich  ausserdem  in  Fällen,  wie  '•2}»  ich,  F.  ^3^^; 
n^tt  du,  F.  nriK  (in  den  drei  poetisch  accentuierten  Büchern 
jedoch  auch  njjg,  weil  dort  'Athnach,  bes.  nach  'OU  w'jored,  nur 
die  Kraft  eines  Zaqeph  hat;  daher  auch  UfV^^  Spr  24,  4  statt 
Wt^'y  »;  nJJS  nun,  nng;  und  sonst  vereinzelt,  wie  in  1S5  Ps  37, 20  für 
1^  (dag.  lies  1  S  12,  26  mit  Baer,  Ottuib.  gegen  ed.  Mant  et«.  ^tJfPi). 

d)  umgekehrt  haben  alle  die  Formen  der  Imperfecta  consecutiya,p  . 
deren  Endsilbe  ausserhalb  der  F.  enttont  und  mit  kurzem  Vokal 

zu  sprechen  ist,  in  P,  betonte  ultima  mit  tonlangem  Vokal,  z.  B. 

r«J*l  und  er  starb,  F.  nÖ»,l. 

Von  anderweitigen  Wirkungen  der  Patua  lind  noch  »DsofiibreD;  q 

1)  der  Über|;«ng  eine«  (ana  I  gedehnten)  i  in  dai  hellere  ä  (e.  o.  lUt  [),  z.  B. 
TjnO  fiir  IjrVl  Jei  IS,  5  (vgl.  §  67t>;  §  TSifif);  ^g  Jea  33,  B;  h'i^  1  Ch  8,  38 
(neben  ^S^J!);  TKJ  Ge  17,  14;  T^^in  1  S  15,  23;  T^^^PbJO,  18;  pjyyj  Hi 
13,  21,  meiat  vor  Liquida  od.  Ziechlant  (doch  auch  Stfrt  Jei  42,  33,  und 
«□■ser  der  Pausa  T)Ff  KL  3,  48).  Ebenso  lautet  die  Rtuta  von  '^^^  (ver- 
kürat  aua  ^Ü)  HÜ'J ;  vgl.  KL  8,  3  "l?*! ;  Ei  19,  20  l^Pi  für  1^5 ;  über  paualM 
S'gol  für  9ere  Teigl.  g  52n  und  bes.  (zu  rTITI  Spr  4,  4  u.  7,  2)  §  76n. 


I  ZDweilan  erhftlt  eine  «olche  Pauulnlbe  noch  einen  besonderen  Nachdrock  durch 
di«  VanUAung  de*  fol;{enden  Koniananten,  i.  §  30 1. 

3  Ebeiuo  erklllrt  lieh  ibt)  Ps  45,  B  (rergl.  auch  40,  15  ID^?!),  nicht  aber  'B^j^n 
Zach  3,  1 1 :  nach  Analogie  von  füyri  Jcr  9,  8  wäre  '^ff n  z 


ib,  Google 


r—v  Paosa.  96 

2)  der  Übergang  von  <!  in  £  in  der  Ultima ;  ao  »tetg  in  der  Formel :  TJJJ  tfjljf^ 
(für  1K)  iffter  und  ewig. 

3)  du  (nach  §  54Jt  aua  urapr.  ä  gedehnte)  pavsaie  Qama  der  Eithpää-  (nicht 
Bucli  der  Pi'e/-)fonnen  für  9ere,  z.  B.  'ij^rTn^  Hi  18,  8  für  "jf^niV,. 

4)  die  B«stitnienuig  eines  vom  Ende  des  Stammes  abgeworfenen  Jod  tarnt  dem 
vorangeh.  Vokal,  t.  B.  I-Ja,  1*^K  Jes  21, 12  (für  ly?,  V\K),  letzteres  jedoch 
aneh  aasier  der  Patua  Jea  6S,  9.  12 ;  vgl.  Hi  12,  6  und  dieielbe  Erscbeinnng' 
logar  in  dem  Worte  vor  der  Fauta  Dt  32,  37;  Jes  21,  12. 

6)  der  Übergang  von  3  oder  ö  in  pangaleB  ä:  fl'j^  Jes  7,  II  (fall»  et  Lokativ 
von  bW  and  nicht  vielmehr  Imper.  Qal  von  ^KB'  sein  soll) ;  ^F^Stf  Oe  43, 14 
(f.  ^I^^'Srf);  IJJ  Ga  49,  3;  l'l^''  Ge  49,  27;  viefl.'  auch  J^*!!!*  1  K  22,  84.  Je» 
6»,  17'  und  nVßt'P  Jes  2ß,  17  (vgl.  3  K  21,  18).  Dag.  entspricht  die 
stehende  Pausalform  f^t}''  (neben  dem  genöhnl.  Imperf.  ^bri^  ganz  dem 
Perf.  l»ei:i(«.  §47*). 

6)  Wenn  einer  Tirtoell  veratirktcB  Gutturalis  ein  Pathaeh  vorhergeht  and 
nachfolgt,  so  wird  in  Pauia  das  zweite  zn  ä,  das  erste  nach  §  S2c  und 
§  272  zu  S'gol,  z.  B.  -IT»  »««««  Brüder,  P.  ^N;  Tgl.  On^Ty:  Dt  32,  36j 
Nn8,  7.  23,  19;  Et  6,  13;Pe136,  14.  —  Ijhvr  päütaka  8ere"(aihU  S'gt^  im 
Inf.,  Imper.  u.  Imperf.  der  Verba  Xh  s.  §  75  AÄ. 


by  Google 


ZWEITER  HAUPTTEIL 

FORMENLEHRE 

ODEB 
VON  DEN  REDETEILEN. 


Tm  4tM  Wortst&mmea  aod  Wwidtt.i  mitten,  TilUUen,  Oiudrillttora. 

1.  Die  Wortst&inme  der  hebr.  wie  der  Ubrigeo  semit  Sprachen  a 
haben  die  EigentOmliclikeit,  dasB  sie  -weitiuis  der  Mehrzahl  nach  aus 
drei  Konsonanten  bestehen.  An  diesen  letzteren  haftet  zugleich 
wesentlich  die  Bedeutung,  während  die  wechselnden  Vokale  mehr 
zum  Ausdruck  der  Terschiedenen  Modifikationen  des  Begriffs  dienen; 
z.  B.  poy  (pCJJ  od.  pbj^;  die  3.  5*11?.  F&rf.  kommt  nicht  vor)  er  war 
U^,  pä^  üef,  |35S  'Kefe,  pljg  llefland.  Ebene.  Ein  solcher  Wort- 
stanun  kann  an  sich  ebensowohl  als  Verbal-  wie  als  Nominalfonn  auf- 
treten, und  gewöhnlich  bietet  die  Sprache  beide  neben  einander  dar, 
z.  B.  TSi  er  hat  gesäet,  jn!  8aat\  D35  er  viar  leme,  D513  ein  Wäaer. 
Ans  praktischen  Gründen  ist  es  jedoch  von  Alters  her  üblich,  dass 
man  die  dritte  Person  Sity.  Ferfecti  Qal  (s.  §  43)  als  eine  der  ein- 
ochsten, durch  keinerlei  Bildungszusätze  vermehrten  Verbalfonnen 
als  WbrtstOtnm  aufstellt  und  ihr  nicht  nur  die  übrigen  Bildungen  des 
Vwbum  selbst,  sondern  auch  die  Nominalfonnen  und  damit  snigleich 
die  Tom  Nomen  ausgehende  Mehrzahl  der  Partikeln  anreiht;  z.  B. 
B^gj  er  tcar  heÜig,  Vtp  Seäigkeit,  bTi^  heÜig. 

Zuweilen  bietet  der  uns  überlieferte  Spracbvorrat  neben  dem  b 
Verbalstamm  keine  ihm  entsprechende  Nominalform  dar,  z.  B.  bj^ 
steinigen,  pi"!)  hriiüen;  und  umgekehrt  fehlt  zu  einem  Nomen  bisweilen 
iiLB  entsprechende  Verbum,  so  z.  B.  zu  ]2K  Stein,   33^  Süden.    Da 


ib,  Google 


30  h—f  WortaUmme  und  Warzeln.  98 

sich  jedoch  die  dem  Hebräischen  jetzt  fehlenden  Nominal-  oder 
Terbalstämme  meist  in  einem  oder  mehreren  der  übrigen  semitischen 
Dialekte  vorfinden,  so  wird  in  der  Begel  anzunehmen  sein,  dass  sie 
auch  das  Hebräische  als  lebende  Sprache  noch  besessen  hat  (So 
existiert  zu  p$  im  Arab.  der  Yerbalstamm  öMnä,  dick,  hart  werden; 
ztt  33^  im  Aram.  das  Verbum  n'gah,  trockm,  dürr  sdn.) 

C  Anm.  1.   Die  jSd.  Grammatiker  nennen  den  WorUtamm  (in  Gestalt  der 

3.  Sing.  Ferf.  QkI)  tShItf  Wuritl.    Infolgedeaten  wurde  von  den  chrittl.  Gram- 
matikern der  Stamm  ab  Badix,  die  drei  St&mmlconBonanten  als  lilierae  radi- 
eak»  beieiclmet,  im  Gegensatz  zu  den  liHerae  tenÜe»  oder  Zusatzbucbstabeu. 
Über  die  richtige  Anwendung  des  B^rifii  Wurzel  s.  litt,  g, 
d  S.  Andere  haben  die  drei  Stammkonsonanten  in  dem  Sinn  als  Wurzel  be- 

zeichnet, dus  sie  —  vtAaüoB  tiod  nnanssprecbbar  gedacht  —  die  gemeinsame 
Grundlage  für  den  daraas  entwickelten  Verbal-  und  Nominalstamm  repräsen- 
tiere, vie  im  Pflanzenreiche  (dem  der  bildliche  Ausdruck  entlelmt  ist)  die 
Stimme  ans  der  nnaichtbaren  Wnml  hervorgehen.    Z.  B. 

Wurael :  *f7D  (noch  iudiflerenter  Begriff  des  EerrBchena) 

Yerbaletamm;  "lyVIj  er  hat  geherrecht    Nomin alstamm :  IjSä  König. 

Für  die  Erforschung  des  historischen  Beatands  der  Sprache  ist  jedoch  diese 
Annahme  onaasaprechbarer,  ihrer  Bedeutung  nach  indifferenter  Wurzeln  ohne 
Belang.  Hierzu  kommt,  dass  der  Name  Wurzel  in  der  allgemein  von  den 
Linguisten  rezipierten  Bedeutung  nicht  auf  die  dreilautigen  semitischen  Wort- 
stämme  übertragen  werden  kann  (s.  lüt.  f). ' 
e  3.  Die  3.  Sing.  Ferf.  Qa],  die  man  nach  Obigem  lexikalisch  und  gramma- 

tisch als  Grundform  aufEufuhren  pflegt,  stellt  sich  jetzt  im  Hebr&isohen  herr- 
■ohend  ab  zweisilbige  Bildung  darj  z.  B.  ^t^.  Bei  Stämmen  mit  einem 
schwachen  Inlaut  (1  oder  <)  sind  nach  der  traditioDellen  Auffassung  die  ein- 
silbigen FoiToen  erst  durch  Eontraktion  (z.  B.  Q[3  aus  gduiAn)  entstanden  i 
ebenso  bei  Stämmen,  deren  S.  und  3.  Konsonant  identisch  ist,  z.  B.  "^  neben 
TH?  (vgl.  indes  u.  §  67  n.  72).  Jene  zweisübigen  Formen  aber  sind  ohne  Zweifel 
erst  durch  Abwerfung  des  Endvokals  aus  dreisilbigen  entstanden,  z.  B.  7Q]J 
aus  qätälä  (so  noch  im  Arab.). 

/  2-  Das  G-esetz  des  dreikonsonantigen  Stammes  ist,  wie  in  den 
semitischen  Sprachen  überhaupt,  so  auch  in  der  hehr.  Verbal-  nnd 
Nominalbildung  in  solchem  Grade  herrschend,  dass  die  Sprache  bis- 
weilen zu  kOnstUchen  Mitteln  gegriffen  hat,  um  den  einsilbigen 
Stämmen  doch  den  Schein  der  Dreilaatigkeit  zu  retten  (z.  B.  Tl^Sf 
als  Inf.  constr.  der  Yerba  Vt;  vgl.  §  69i).  Umgekehrt  dürften  No- 
mina wie  a^  Vater,  D(J  MuUer,  n^  Bruder,  die  man  früher  sämtlich 
für  ursprünglich  einsilb^e  Bildungen  (sogen.  Nomina  primitiva)  er- 

'  Vergl.  PhÜ^pi,  der  Grandttunm  des  starkm  Terbuma  im  SRnitischen  und  mid 
Terhiltmt  cur  Wurzel  (in  „Uorgenländ.  Fonchungen",  Lps.  1675,  p.  60—106). 


99  Wortitämme  und  Warzeln.  30  g — \ 

klärte,  weaigstenB  z.  T.  auf  einer  YerstUmmelimg  dreiUutiger  Stämme 


Anderseits  weist  in  der  That  eine  grosse  Zahl  von  jetzt  i^yiie-g 
ralen  Stämmen  auf  eine  hilitteraie  Grundlage  zurück,  und  eine  solche 
kann  daon  mit  Kecht  als  eine  Wurzel  (radix  pritnaria,  büütertäis) 
bezeichnet  werden,  da  sie  in  der  Kegel  für  mehrere  trilitterale  Mo- 
difikationen deBselben  Grmndbegriffs  den  Ausgangspunkt  bildet.  An 
sich  unaussprechbar,  pflegen  solche  Wurzeln  mit  einem  ä  zwischen 
den  beiden  Konsonanten  gesprochen,  in  der  Schrift  aber  durch  das 
Zeichen  V  dargestellt  zu  werden,  z.  B.  "/TS  als  Wurzel  von  "OJ, 
n^,  143,  139.  Die  Beduzierung  eines  Stammes  auf  die  zu  Grunde 
liegende  Wurzel  ist  bes.  da  in  den  meisten  Fällen  mit'  Sicherheit 
zu  Tollzieheo,  wo  der  Stamm  neben  zwei  starken  Konsonanten  einen 
schwachen  aufzeigt  oder  den  zweiten  Konsonanten  nochmals  als 
dritten  wiederholt  So  gehen  z.  B.  die  Stämme  ^?^,  ^1^,  Mf'^,  rp^ 
sämtlich  auf  den  Begriff  stoaaen,  serstosaen  znrttck.  Als  gemeinsame 
Wurzel  ergeben  sich  deutlich  die  beiden  starken  Konsonanten  "p 
(dak).  Sehr  häufig  beruht  jedoch  die  Erweiterung  der  Wurzel  zum 
Stamm  auch  auf  der  Hinzuftlgung  eines  starken  Konsonanten;  und 
zwar  scheinen  als  Znsatzbuchstaben  Zischlaute,  lÄguidae  und  Guttu- 
rale zu  überwiegen.'  Weitere  Modifikationen  derselben  Wurzel 
erfolgen  endlich  dadurch,  dass  sowohl  die  Wurzelkonsonanten,  als 
der  Zusatzbuchstabe  nach  den  Gesetzen  des  Lautwecbsels  in  einen 
verwandten  Laut  Übergehen  (s.  u.  die  Beispiele);  in  der  Eegel  ist 
mit  einem  solchen  Lautwecbsel  zugleich  eine  Nuancierung  der  Be- 
deutung verbunden. 

Beispiele;  Von  der  Würze]  yp,  welche  (ohne  Zweifel  ononuttopoetüch  oder^ 
tdialbxathahmend)  den  Grucdbegriff  des  Aiikauena,  ZtncKntidau  dantellt, 
geben  funächst  aus:  y^p  und  iTIp  abhmtm,  <AKknndtti;  letzteres  auch  über- 
tragen: entteheiden,  richten  (davon  ]^,  arab.  qa4i  Bichter);  ferner  3^^  ab- 
tehneidtn,  icherm,  fftQ  remen,  breehen,  y?^  nnsehneidtn,  ISg  abschneiden, 
mähen.  Mit  weicherem  Ziichtaat  Cp,  Dp,  wovon  QQjJ  abaehneiden,  \8^  und 
Ttl^  abschälen,  abreiben;  mit  Zahnlant  atatt  des  Ziachlaates  Bp  nnd  1p, 
wovon  3B]J  eersehneiden,  verderben,  hp^  niederhcweTi,  täten,  IPjJ  abreitsen,  ab- 
fflüeken,  "liß  zerBchneiden,  fpalfen.  Tom  erweicht  lautet  dieselbe  Wnrael  03, 
wovon  nS3  abschneiden  und  QQ^  abteheren;  vergl.  anoh  &31  sjt.  seMaehten 
(opfern),  täten.  Mit  atärkster  Erweichung  bu  t3  und  IJ;  ^\i  aiiehneiden,  »ehereni 
n||  steine  behalten;  tU,  St3,  J7t3,  'jn,  1T|  i^hauen,  abschneiden,  abreinen,  ab- 
freuen;  desgl.  IT^J  einschneiden,  JHJ  abkaven;  vergl.  aach  ST]|,  l^l,  11|. 

■  Dttt  all«  trilittenden  Stamms  auf  büittenle  zorückEnföhren  fuen  («o  Elhüff, 
Lehnr.  II,  1, 370.  Xagrr  Lambert  in  den  Stadien  cn  Ehren  Alex.  Eohnt*  [Berl.  1B9T], 
p.  S54ff.)  entzieht  *ich  einem  Mribten  Beireiae. 


by  Google 


h—m  WortfltSinme  und  Wuneln.  100 

Hienn  BcfalieMBn  sich  endlich  nocb  «li  verwuidter  Kre»  di^enigen  Stimme, 

welche  sIaU  der  PalataÜB  mit  einer  OuttnntliB  (11)  tralautec,  wie  111^  (polten, 
tchneiden  (yergl  auch  ^TH,  pTTl,  1111,  ttfTTI  and  weiter  Bin,  fWl,  niTl,  ttH, 

3ion,  Bon,  rpn,  ^on,  Don,  rpn,  stn,  nsn,  ^-sn,  isn  im  Wörterbuch). 

Die  Wurzel  Oil  drückt  den  Laut  des  Summen«,  Brummens,  der  mit  ge- 
■cUotaenem  Munde  hervorgebrachten  Töne  aus  ((i'üta),  davon  DD!^,  Q^n,  Ht^i^i 
D^J  (B^)t  <u>^-  hSmhama,  brummen,  mtmmen,  iMurrm  u.  b.  w. 

Als  Erweiterungen  der  Wunel  JT!  vei^L  die  Stämme  1]I^,  ^S^,  0]^),  JfS^ 
V)n<  ^^O-  ^><!'>(-  minder  sahlreich  und  die  Erweiterungen  der  Wonel  ^3 
(TD,  ^)  n.  *.  m. 

Bei  näherer  Betrachtung  eichen  sich  folgende  Beobachtungen : 
a)  Jene  Wtmdn  sind  inn&chat  nur  eine  Äbttraktion  aui  den  wirklich  ge- 
brSnohlichen  Wortatammen  und  für  lioh  selbst  nicht  im  Gebrauch.  Sie 
repräaentieren  vielmehr  nur  die  verborgenen  Keime  (aemwia)  der  in  der 
Sprache  xa  Tage  tretenden  Wortetänune.  Doch  erscheinen'  die  letzteren 
bisweilen  in  so  kurzer  Form,  dam  sie  eben  nur  die  Wurzelelemente  dar* 
stellen,  wie  z.  B.  Q@  vollende  uin,  7]J  leicht.  Die  Ermittelung  der  Wurzel 
und  ihrer  Bedeutung  ist,  obaobon  vielfach  sehr  schwierig  und  unsicher, 
lexikalisch  von  grosser  Wichtigkeit  Biue  ganz  andere  und  vielamstrittene 
Frage  ist  es  jedoch,  ob  es  je  eine  Entwickelungsstufe  der  semitischen 
Spntoben  gegeben  hat,  wo  lediglich  bilitter<üe  Wurzeln,  sei  e«  in  sturer  . 
Isolierung  oder  bereite  in  Yerbindimg  mit  FlexionsEoätzen,  snr  Gedanken- 
mitteilung dienten.  Ilan  müsste  dann  annehmen,  dass  sich  die  Sprache  an- 
fangs mit  ausseist  wenigen  G)nindb^(riffen  beholfen  und  diese  erst  allmih- 
lich  zum  Behuf  feinerer  Nuanoierungen  mit  vermehrten  Lauten  dargestellt 
Idtte.  Jedenfalls  würde  dieser  TTmbildungsprooess  in  eine  Spraohperiode 
fftllen,  die  sich  gänzlich  unserer  Beurteilung  entzieht.  HSehstens  die  all- 
nühliche  Yermehrung  der  Bt^nme  durch  das  Uittel  des  Lantweclueb  (s.  o.) 
Usst  sich  geschichtlich  nachweisen. 
()  Viele  von  diesen  einsilhigeu  Wörtern  sind  deutlich  schallnachahmend  und 
fallen  Eum  Teil  mit  gleichbedeutenden  Wurzeln  des  ind<^enn.  Sprach- 
■tanunes  (§  1  h)  zusammen.  Yon  anderen  Wurzeln  wird  ausdrücklich  be- 
zeugt, dass  sie  dem  semit.  SprachbewusBtsein  ab  Onomatopoetica  gelten, 
iriihrend  das  indogenn.  Sprachgefühl  keine  Schallnachahmung  in  ihnen  su 
erblicken  vermag. 
e)  Die  Stämme  mit  härteren,  slerkeren  Konsonanten  sind  im  Allgemeinen 
(§  6r)  wohl  als  die  älteren  zu  betrachten,  während  eine  Beihe  jüngerer 
Stämme  erst  durch  KouBonantenerweichung  aus  jenen  entstanden  sein  mag; 

vgl.  IIB  u.  in,  pns  n.  prüf,  pys  u.  pj»,  fby  u.  ^by,  oby-,  ppi  u.  rp-\  so- 
wie den  &st  durchgängigen  Übergang  von  anlautendem  1  in  \  Anderwärts 
ist  jedoch  der  härtere  Stamm  erst  spät  aus  dem  Aram.  aufgenonunen  (z.  fi. 
njns,  hebr.  njfn).  in  vielen  FäUen  endlich  mögen  die  härteren  und  weicheren 
Stämme  von  Haus  aui  neben  einander  bestanden  haben,  indem  so  nicht 
selten  durch  eine  Art  Lautmalerei  die  intensive  H&ndlong  von  der  minder 
intensiven  unterschieden  wurde;  t.  o.  ^p  abhauen,  m  teheren  etc. 
d)  Bei  der  Verbindung  zweier  Konsonanten  zu  einer  Wurzel  tritt  in  der  Begel 
der  emphatische  Laut  zu  dem  emphatischen,  der  mittelharte'  zum  mittel- 
harten, der  weiche  zum  weichen  Laut,  z.  B.  yp,  tp,  Q3,  U,  IJ  (nie  ^3,  yi, 
Ki,  03,  ip).   Innerhalb  der  (trilitteralen)  Stämme  sind  der  erste  und  zweite 


101  QuBdrilitlAn.  Quinqnelittera.  30  m— r 

Konaonant  niemals  identisch;  die  Boheiitb&Teii  Ansiiftlitnen  berahen  auf  E«- 
dnplikation  der  Wurael,  z.  B.  ml  (Ps  43,  B.  Jea  88,  16),  arab.  MTMl,  oder 
anderen  Qrflnden;  Tg],  z.  S.  «133  im  W.-B.  Dar  1.  und  3.  Koniouant  er- 
teheinen  faat  nnr  bei  den  log.  bohlen  SUlimneii  (mit  mitÜereni  1  oder  ^ 
identitoh,  x.  B.  pi,  l*tt  (docb  vgl.  auch  ]ii,  ]D1;  ViOVf,  VhSf;  über  J^Tf 
Hi  S9,  30  H.  §  56/};  teh/  hKofig  ist  dag.  identisch  der  3.  und  3,  Konsonant 

«)  Die  unter  litt,  l  erwähnte  Erweichung  ist  bi>w.  m  stark,  da«  feste  Eon-  n 
■ouanten,  namentlich  in  der  Mitte  des  Stammes,  geradesu  in  einen  Vokal 
fibergehen;  vgl  §  19 o,  sowie  in.MJJ  f.  H*?!?  L'  16.  8tt 

/)  Die  S^lle,  in  denen  die  Zurückfühmng  des  dreilautigen  Stanmi«g  auf  eine  o 
bilitterale  Wunel  nicht  mit  Sicherheit  vollzogen  werden  kann,  mögen  z.  T. 
auf  einer  Komposition  zweier  Wurzeln  beruhen,   indem  ent  auf  diesem 
Wege  ein  entspreohender  Ausdruck  für  einen  komplizierteren  Begriff  ge- 
schaffen wurde. 

3.  Siner  sektmdären  Sprachbildimg  geh&ren  die  Wortstämmep 
TOD  vier  oder  sog&r  (beim  Nomen)  von  für^  Konsonaiiteii  an.i  Die- 
selben beruhen  auf  einer  Erweiterung  dreilautiger  Stämme:  a)  dnrch 
Hinzuf&gnng  einee  4.  Stammkonsonanten;  h)  in  einigen  Fällen  vielL 
durch  Komposition  und  Verschmelzung  zweier  dreikonsonantiger 
Stämme,  wodurch  dann  selbst  Quitiguelütera  zum  Vorschein  kommen. 
Stammbildungen,  die  durch  Reduplikation  der  bilitter.  Wurzel  od. 
durch  blosse  Wiederholung  eines  oder  zweier  der  drei  urspr.  Stamm- 
konsonanten entstanden  sind,  z.  B.  ^3^3  von  ^13  od.  ^'■3,  IITV^  von 
*T1D,  p&egt  man  nicht  zu  den  Quadrüiüens,  sondern  zu  den  sogdn. 
Konjugationsformen  zu  rechnen  (§  55),  ebenso  die  wenigen  W&rter, 
die  durch  Versetzung  von  Itf  gebildet  sind,  wie  TCXrhä  Flafnme  Ton 
30*^,  analog  der  aram.  Konjugation  SapfCel  3)^'^. 

Zu  tiü.  a.  Zwischen  den  1.  und  3.  Badikal  finden  gich  bes.  r  nnd  I  ein-  { 
gOMhoben,  7.  B.  00$,  00*^  abfregsm;  l9^3-|tf -193^  SeepUr  (diese  Insertion 
eines  r  ist  bes.  im  S;r.  häufig) ;  T^Ti)\  Qliä  von  ^^  gWtm.  Vgl.  aram.  Vj^S 
wäiäen,  als  Erweiterung  von  7^  (Eonjag.  Ftiil,  entspricht  dem  hebr.  Pt'el). 
Im  Lat.  entspricht  die  Erweiterung  von  fid,  »cid,  tttd,  jug  zu  findo,  leindo, 
Uindo,  jtmgo.  —  Am  Ende  findet  sich  bes.  die  Erweiterung  durch  ?  und  ], 
z.  B.  yni  Aet,  ^1913  FrvcMlaitd  (von  ÜIS),  h)}^}  SlBienkdch  Qt^  EOch); 
vergl.  §'86,  XI. 

Zn  litt  b.    Als  ComposiU  galten  lange  z.  B.  KTff?  Froieh,  n^|30  Berbtt-  r 
xeitloge  n.  a.,  obtohon  sämtlich  nndoherer  ErklämUg.    Manche  Wörter  dieser 
Art,  die  man  früher  aus  dem  Hebr.  zn  erklSren  versuchte ,  haben  sich  naoh- 


t  KonsonaDteu,  die  in  den  Wnneln  u.  St&mmen  nicht  neben  einander  vorfcommio, 
haiisen  mecmpaMiU).  Hierher  gehOren  bes.  die  Eonsouanten  dsnelben  LantkluM, 
wie  3;,  pi,  ps,  n,  tm,  tp,  tp,  11,  a,  pt,  et,  W,  in,  samt  den  UmkehnmgMi. 

*  Im  Hebr.  sind  sie  vnrhitltnimninsig  selten,  sahlreicher  in  den  ulvigen  tsmiit, 
Sprachen,  bes.  im  Äthiopiichen. 


Digitzedby'GOOgle 


30r— a.81a  Vom  grurnnftttaclieD  FonnenbiiD.  102 

tri^rlich  all  Lehnwörter  (§  1 1)  enrieien  und  fallen  dmmit  oKtürlicIi  ftmwr 

Betracht 
8  4.  Eine  besondere  Klasse  Ton  Bildungen  sind  gegenQber  den 
vollentwickelten  drei-  oder  TierkonsonantigeD  Stämmen:  a)  die  Inter- 
jektionen (§  106),  sofern  sie  als  unmittelbare  Kachafamnug  von  Natur- 
lauten  ansserhalb  der  sonstigen  Bildungsgesetze  stehen;  b)  die  Pro- 
nomina. Ob  diese  als  yerstümmelte  Reste  bereits  entwickelter  Wort« 
stamme  zu  betrachten  sind,  oder  als  Denkmale  einer  Sprachperiode, 
in  der  die  Bildung  der  Stämme  noch  nach  anderen  Gesetzen  erfolgte, 
moss  dahingestellt  bleiben.  Jedenfalls  erfordert  ihre  vielfach  eigen- 
tümliche Bildnngsweise  1  eine  gesonderte  Behandlung  (§  32fr.).  Da- 
gegen dürfte  die  Mehrzahl  der  sogen.  Partikeln  (Adverbia,  Präpo- 
sitionen, Konjunktionen)  im  Hebräischen  aus  vollentwickelten  Wort- 
Stämmen  hervorgegangen  sein,  wenn  auch  die  zu  Grunde  liegende 
Form  infolge  äneserster  VerkOrznng  vielfach  nicht  mehr  zu  bestimmen 
ist.    S.  §  99  ff. 

§  31. 
Tom  (ranmattscben  Fonieibao. 

P.  DSrwoid,  die  FormenbildiuigHgMetze  de«  Hebr.,  Berl.  1897,  aU  „Hilfs- 
bach  für  Lehi«r  Aea  Hebr.  an  Gymnuien"  angel^entlich  zu  emi^ehlen. 
a  L  FOr  die  Bildung  der  Redeteile  aus  den  Stammformen  {Wort- 
bildung)  und  ftlr  die  Flexion  der  ersteren  giebt  es  einen  doppelten 
Weg:  a)  die  innere  Ausbildung  der  Stammformen  besonders  durch 
Vokalwechsel,  und  b)  die  äussere  durch  vom  oder  hinten  angefügte 
Bildungssilben.  Dagegen  gehört  die  Barstellung  granunatischer  Yer- 
hältnisse  vermittelst  Umschreibung  durch  gesonderte  Wörter  (z.  E. 
des  Komparativ  und  eines  Teils  der  Casusverhältnisse  im  Hebr.) 
nicht  der  Formenlehre,  sondern  der  Syntax  an. 

Die  nntec  h)  gaoannte  äuraere  Bildung  durch  Agglutination  von  Büdongs- 
silben,  wie  sie  aieh  t.  B.  im  Ägyptischen  findet,  icheint  im  Allgemeinen  die 
ältere  zu  sein.  Doch  haben  sich  andere  Spraohstämme,  unter  ihnen  vorzugi- 
weise  der  ieroitiache,  daneben  Bebr  früh  auch  der  inneren  Au«bildnng  ra- 
gewandt und  darin  zor  Zeit  ihrer  Jugendkraft  einen  lebendigen  Blldungatrid» 
entwickelt;  die  zunehmende  ErschlaETung  desBelben  in  den  Epäteren  SpiMcIi- 
perioden  nötigt«  mehr  und  mehr  zu  Byntaktischen  Unuchreibangen.  Denselben 
Gang  hat  z.  B.  auch  das  Oriechiicbe  (incl.  dea  Keugriecbiachen)  und  daa  Latei- 
niBcbe  in  seinen  romanischen  Verzweigungen  genommen. 

1  Vcrg:l.  Hufi/iiU,  System  dar  umitiscben  Demonsbativbilduiig  und  der  damit  eq- 
■anunenb&ngenden  Pronominal-  und  PaitikelnbUdnng,  in  der  Zeilacbr.  für  die  Knnda 
d»a  Morgenl.  Bd.  H,  124a.  Hin. 


ib,  Google 


1 03  Yom  PeraonalproDomen.  31  b.  92  a — b 

2-  Im  Hebräiscbeo  besteb^i  beide  Bildungsweiaen  neben  eia-b 
ander.  Die  innere  Bildung  durch  Vokalfrecbsel  ist  eine  ziemlich 
mannigfaltige  (Vl^,  b^,  ^b[;;  ^,  ^QjJ  u.  6.  v.);  zu  ihr  gesellt  sich  in 
zahlreichen  Fällen  zugleich  die  äussere  Bildung  (^I^IVi,  ^1^,  ^0^3 
u.  s.  w.)>  und  selbst  diese  Büdungsznsätze  unterliegen  z.  T.  wieder 
der  inneren  Umbildung,  z.  £.  hif^tV},  'fV^tJ.  Anfilgimg  von  Bildungs- 
Silben  findet,  wie  fast  in  allen  Sprachen,  besonders  bei  der  Büdong 
der  Personen  des  Verbums  statt,  und  die  Bedeutung  der  angeMgten 
Silben  ist  hier  meist  noch  Tollkommen  deutlich  (s.  §  44  47);  ausser- 
dem zur  UnterscheiduDg  des  Genus  und  Nomems  im  Verbum  und 
Nomen.  Von  Gasusendnngen  haben  sich  dagegen  im, Hehr,  nur  noch 
küDunerliche  B«ste  erhalten  (s.  §  90). 


EESTES  KAPITEL. 
Vom  Pronomen. 


§32. 
Tom  PMWMalprMomea.    ProHmeR  separatm. 

1.  Das  Personalpronomen  gehört  (wie  das  Pronomen  Oberhaupt)  a 
m   den  nrsprünglichsten  und  einfachsten  Bestandteilen  der  Sprache 
<g  30«),    Es  ist  vor  dem  Verbum  zu  bebandeln,  weil  es  bei  der 
Flexion  desselben  eine  wichtige  Bolle  spielt  (§  44  47). 

2-  Die  selbständigen  Hauptformen  des  Personalpronomen,  welche  6 
(wie  i^w,  au,  ego,  tu  und  ihre  Plurale)  fast  nur  zur  Hervorhebung 
des  Subjekts-Nominativs  dienen  (doch  s.  §  135ä),  sind: 


Flur.  1.  comm.  \S}1^,  in  P.  »j^k, 
(UI}ä,  in  P.  «nj),  Cü»)  mr. 
m.  DR« 


m.  Dn(-Dn),  TVft 

f.  n\t,  i»«l»  P«f.  auch  iri.  iri 


/.  1.  comm.  '■3^,   in  Paou  *3^; 
und  ^^,  in  Paosa  ''»,  ich. 
m.  r^  C^),  in  P.  n^,  auch 

_  du. 
/.R«OPHfleig. 'M),  inP.w' 
m.  Hin  er. 
f.  tr;i  sie. 

Die  in  Parentheie  stehenden  Formen  kommen  eeltener  vor.  Eine  Zu- 
Mmmenatellnng  dieser  Pronomina  mit  den  abgekSraten  Formen  (Pronoiiiina 
mffixa)  B.  a.  Schlmg  der  Qrunm.  Farad.  A. 


Digitzedby  Google 


Yom  FenonalpToiiomen. 


AnmerknogeD. 

I.  Ente  Penm. 

1.  Die  Form  *?^  iat  minder  hEnfig  ab  die  Fonu  *)|j.t  Jetit  findet  fich  im 
FhÖniE.,  Moabit  tmi  Aw;ri>oheii,  soort  in  keiner  der  TeTWUidl«n  Sprachen,) 
Ton  ditter  gehen  die  Suffiasa  (§  33)  an*.  Das  S  beruht  höchftwahrMheinUoh 
auf  TrubDug  eines  urapr.  a  (Tergl.  aram.  KJtJ.  arab.  'dna).  —  Die  Paaulforai 
^)if  findet  sich  nicht  nur  bei  Ideinen  DiitinctiTis,  sondern  selbst  bei  Ver* 
bindnngsacoenten;  so  stets  in  ^3l{  ^^  *■>  »<iAr  tcA  2e6e/  aaeh  Jes  49,  18' mit 
Uonach,  Fs  119,  36  mit  Merkha  (welches  allerdings  ans  Dechi  transformiert 
ist),  ansserden^  iweiinal  Slal  1,  6.  Offenbar  liegt  in  allen  diesen  Etilen  eine 
Differenz  swiscben  der  (bereits  fixierten)  Vokalisierong  und  der  (eigenen  Ge- 
setzen folgenden)  Acoentnation  vor. 

d  2.  Die  Plnralbildting  zeigt  bei  dieser  nnd  den  folgenden  Fersonen  zwar  eine 

gewisse  Analogie  niit  der  Flnralbildnng  im  Nomen,  hat  aber  doch  (wie  ancb 
im  Fronomen  anderer  Sprachen)  vieles  Eigentämlicbe  und  Abweichende.  Die 
knne  Form  UK  (Uff),  an  welche  sich  das  Suffix  anschliesst,  findet  sich  nur 
Jer  42,  6  Ptkibh,  die  Form  U);t)  (cf.  §  I9h)  nur  Ex  16,  7.  8.  Na  82,  32.  KXi 
S,  42;  Ge  43,  11  in  F.  UT|tJ;  im  Arab.  ist  nächtm  die  stehende  Form.  In  der 
Kischna  sind  die  längeren  Formen  völlig  durch  UK  (U^^)  verdiingt. 

e  3.  Nnr  in  der  1.  Person  ist  das  Pronomen  dnrcbans  gm.  eomm.,  weil  die 

gegenwartige  and  redende  Person  fni  sich  selbst  nicht  einer  miheren  Ge> 
schlecbtabazeichnnng  bedurfte,  wie  die  angeredete  zweite  (im  Griech.,  Lat^ 
Deutschen  fehlt  sie  anch  hier)  and  uocb  mehr  die  abwesende  dritte. 

n.  Zweite  Perum. 

f  4.  Die  Formen  der  zweiten  Person  H^,  ^{J,  DR^^,  HJ^^  n.  s.  w.  sind  kon- 

trahiert ans  on(a  n.  s.  w.  Die  verwandten  Sprachen  haben  noch  das  n  vor 
dem  1%  E.  B.  arab,  'Mo,  ftm,  '&idi  dn,  PI.  'dntwH,  /iem.  'onMiiiia  ihr.  Ln  Syr. 
schreibt  man  fU^,  fem.  ^nit$,  spricht  jedoch  in  beiden  Fällen  'ai\  im  West- 
aram.  ist  dos  Gewöhnliche  ^f  1)  für  beide  Geschlechter. 

g  ^t!  (obne  n)  kommt  fünfmal  vor,  z.  B.  Fa  6,  4 ;  immer  als  K'tKihh  mit  dem 

<^l  n^tt.   An  drei  Stellen  (Nu  11, 15.  Dt  5,  24.  Es.  38, 14)  steht  als  Masc.  ^t- 

h  Die  Femininfonn  lautete  crspr.  ^Jjllj,  wie  im  Syr.,  Arab.,  Ath.;  diese  Form 

kommt  7mal  ab  Kth.  vor  (Ri  17,  2.  1  E  14^  2.  2  K  4,  16.  23.  8,  1.  Jer  4,  30. 

1  Über  das  Vorheirschen  von  '3te  in  den  Utsren  Büchern  vergL  die  Statistik  von 
OimbncU,  ZA.W  1881,  p.  iSltL  (z.  T.  beanstsndet  von  Driver  im  Jonrn.  of  Philo- 
logy,  XI,  1883,  p.  222£  [doch  vgl.  auch  desesn  „lobrodaction  to  the  0.  Test,''  p.  13S, 
Z.  l£],  gidndlich  erwisssn  von  Kotitig,  Theol.  Stod.  u.  Erit.  IBSS,  8.  464ff.  n.  478, 
sowis  in  dessen  EinL  in  das  A.  T.,  B.  1S8  n.  s.).  In  simgen  der  spStesten  BScbsr  (s.  d. 
W-'B.)  fehlt  "xm  gsns,  ebenso  fut  gans  im  Tahnod. 

'  ImlPhSniz.  und  Moabit.  (ifWstei»,  Z.  l)  wird  11K  gescbrieben,  ohne  die  Endung 
*-:-,  pimisch  aitte  (Plant.  Poen.  5,  1,  6)  oder  anscA  (5,  3,  3G)  gesproehto.  Tsigl. 
Seltrtdtr,  PhSnii.  Sprache,  B.  HS,  —  Im  Assjnr.  «otspricht  die  P<am  MMte,  im  Alt- 
ägypt.  antk,  kopt  att^t,  nok. 


Digitzedby  Google 


105  Vom  FeiBonmlpTonomen.  S3h — l 

Ex  84^  13)  mtd  ceigt  rieh  %adH  in  der  eatapreeh.  Fenonalenduag  der  Vertia 
(i.  §  440,  bes.  (notwendig)  Tor  Suffixen  01''i?^ep  §  58a  W;  'gl-  «nch  *  ftli 
Endong  der  2.  fem.  Sing,  des  Imper.  und  Imperf.).  Du  uultntende  {  woide 
jedoch  in  der  Anstprache  allm&hlich  aofgegeben  (vie  ea  nach  Obigem  aaoh 
im  Syr.  mlelEt  nor  noch  geschrieben,  nicht  gesprochen  wurde).  InfoIgedeNen 
tmt«rblieb  eoMieHlich  die  Beifägnng  de*  ^  (vei^l.  §  10t),  daher  die  MÜorethen 
aooh  an  jenen  7  Stellen  im  Texte  *^^  punktiert  haben,  als  Hinweii  auf  daa 
Q^t  nt$  (g.  §  17).  Dasselbe  anslantende  * —  zeigi  lieh  in  den  aeltenen  (aram.) 
Formen  ^^,  ''p\~  (§  6a  91). 

5.  Die  Flunlformen  ÜFiH  n.  )I^t]  Q^t*).  mit  betonter  Ultima,  entoprecheu  i 
nur  I.  T.  anb.  OMtäm  (aräm.  ^V,  l^V)  tind  äutinna  (anun.  \'t^lf,  X't^iS). 
'Dbrigene  findet  sich  ]P^  (so  anedrucldich  Qimchi ;  andere:  ]PilA)  nur  Ec  34,  81 ; 
n}^^  (wofür  in  Codd.  auch  nfh«)  nnr  Tiermal;  OeSl,  6.  Ez'fs,  H- SO.  34, 1?; 
13,  90  steht  überdies  DRtt  (Tor  DI)  für  daa  Peminia. 

m.  Drttie  Perton. 

6a.  In  KV1  nnd  K^^;!  (hÜ  nnd  hf)  könnte  H  (entsprechend  dem  Sl^  ihr  k 
Wakrung  im  Arab.,  vgl.  §  S3j)  nur  als  orthogr.  Absohlnss  des  anslant  langen 
Vokals  beigegeben  sein,  wie  in  K)b,  tr|;^  u.  s.  w.  Doch  ist  die  Schraibong 
mit  M  im  Pron.  separ.  beständig,'  mid  erst  als  tonloses  Sufflxtim  (§  83a)  wird 
WB\  EU  in  und  statt  K7I  erscheint  !J.  Im  Arab.  schreibt  mftn  (wie  im  Syr.) 
VI  und  ^1,  spricht  jedoch  Afiird  und  hijä  (valgärarab.  sogar  auch  Mumea  und 
^ija).  Diese  arab.  Aussprache  würde  allerdings  an  sich  niehti  entscheiden, 
da  der  Vokaluachschlag  auch  durch  die  mehr  konsonantische  Aussprache  des 
1  und  '  ereengt  sein  könnte;  wohl  aber  lehrt  äthiop.  we'HÜ  (—Auo-ht)  für 
Wn,  je'K  («s-Wo-ff)  für  tt'i;t  (vgl.  auch  assjr.  ja-tt-a  für  HWJ  die  Urspriing- 
lichkeit  des  tt  als  eines  Hinweises  auf  den  urspr.  konsonantischen  Auslaut  der 
beiden  Wörter  {NSldtke  ZDUO  XX,  459);  nach  Fhilippi  (ibid.  XXVm,  172 
n.  XXIX,  371  ff.)  entstand  KCl  aus  ursem.  ha-va,  (TH  aus  ha-ja. 

b.  Die  Form  NVl  steht  im  Konsonantentext  {Ktkihh)  des  Pentatench^  mit  I 
Ausnahme  Ton  11  Stellen  zugleich  für  dos  Femin,  tTi^.  In  allen  Fallen  dieser 
Art  bat  die  Masora  durch  die  Fanktation  Mlil  auf  das  Q^  I^TJ  (als  sogen. 
Q.  perpetuttm,  a.  §  17)  hingewiesen.  Die  früher  herrschende  Erk^mng  er- 
blicltte  in  jener  Erscheinung  einen  Archaismus,  der  von  den  Uasorethen  mit 
unrecht  beseite  worden  sei.  Diese  Annahme  erweist  sich  jedoch  als  unhalt- 
bar, wenn  mau  erwägt:  1)  dass  keine  andere  semit.  Sprache  die  (ganz  unent- 
behrliche) Unterscheidung  der  Oesohlechter  im  Pron.  separ.  der  3.  Fers,  auf- 
gehoben hat;  2)  dass  sich  diese  Untersoheidnng  doch  auch  llmal  im 
-  Fentateuoh  findet  nnd  zwar  Oe  SO,  5.  38,  SS.  Nu  fi,  13. 14  »V}  und  H^l  dicht 
nebeneinander;  3)  dass  sie  anssarh.  des  Pentat.  in  den  ältesten  Texten  durch- 
geführt ist,  also  an  eine  nachträgliche  Wiederaufnahme  des  K^iJ  aus  dem 
Aiam.  nicht  gedacht  werden  kann;  4)  dass  die  Teile  jdes  Buchs  Josna,  die 

1  In  dar  Insohr.  des  K.  USa'  (s.  g  ad)  Z.  6.  37  steht  tin  für  mn;  ebann>  in  der 
Inedtr.  'JSmtM'oMr'*  Z.  9S  für  K71;  dag.  findet  sich  h)  den  Zendschirli-Inschr.  (s.  o. 
S  Im)  neban  Kl  anch  1.1  (Hadad-L,  Z.  26). 

)  Ebenso  an  12  Blellen  des  Codex  Babylon,  von  ete  (Prophstenl);  ef . fioer,  £iecfa. 
p.  lOStSi  Buhl,  Kanon  a.  Text  des  A.  T.  (Lpa.  1B91),  B.  HS. 


ib,  Google 


2  / — 0.  33  a—b     Vom  Personalpronomen.  Pronomen  aoffiinm.  106 

zweifelloi  einen  Bestandteil  von  QuellenschrifUn  dea  Pentat.  aumuchten, 
nicht«  von  jenem  epicöneo  Oebraach  des  Kfil  wissen.  Somit  bleibt  nur  die 
Annahme,  dass  die  Schreibang  Min  für  H*n  auf  einer  OTthogr.  Eigentümlich- 
keit beruht,  die  bei  irgend  einer  Kecension  des  PentateachtextcB  (aber  nnr 
ditia  Textea;  denn  1  E  17, 16.  Jea  30,  33.  Hi  31, 11  fordert  die  Maeora  ebenso 
vmnötig  K'H  für  «IH,  wie  Ps  73,  16.  Fred  5,  8.  1  Ch  29,  16  Win  für  K^H)  fatt 
konsequent  durchgeführt,  nachmals  aber  von  den  Masorethen  mit  'Recht  be- 
seitigt wurde.  (Die  samarit  Keeension  des  Pentateacb  bat  bereits  im  KHh. 
übenll  das  Richtige.)  Das  seitsame  Verfahren  der  Masorethen  ist  offenbar 
mit  Levy  so  zu  erkliLren,  dass  ursprünglich  KH  für  beide  Formen  geschrieben 
(s.  liü.  k,  Note),  dieses  aber  ohne  Rücksicht  auf  das  Oeschlecht  fast  überall  zd 
ttVI  er^lnzt  wnrde>  Vgl.  Über  die  ganze  Frage  Driver,  Leviticus  (in  P.  Satyptt 
Bibelwerk),  p.  25f.  (im  Test  aetzt  Dnuer  überall  KH). 

7.  Die  Pluralformen  D^  (Ttlpi'j)  und  njÖ  ("»"ch  Präfiaxn  JfJ,  l.T)  sind  aweifel- 
haften  Urspnii^.  —  Im  Westaram.  ]ieri,  IQH  (]13n,  ]M»),  S^r.  henÜ»  (enän), 
Arab.  htmü  (archaist.  für  hum)  und  Athiop.  tömü  findet  sich  ein  8,  ü  ang»- 
hängt,  welches  im  Hebr,  in  den  poet.  Suffixformen  1Q,  1D-^,  ID-V  wieder- 
zukehren scheint  (§  68^). 

An  einigen  Stellen  steht  nff}  für  das  Feminin  (Zach  5, 10.  HL  6, 8.  Ra  1,  22 ; 
Tgl.  den  Gebrauch  des  Snffix  der  3.  maso.  für  die  3.  fem.  §  136o  und  §  145(). 
Für  das  ganz  abnorme  STnZ  2  K  9,  18  I.  ornj  (Hi  82,  12). 

8.  Die  Pronomina  der  8.  Person  können  ticb  ebensowohl  auf  SaehliiAei, 
wie  auf  Personen  beziehen.  —  Über  ihre  demottatraüm  Bedeutung  s.  §  136. 


Pronwneii  sufBxiiB' 

1  1.  Durch  die  im  vorigea  §  angegebenen  selbständigen  Haupt- 
fonnen  des  Personalpronomen  (das  Monomen  s^aratum)  wird  nur 
der  Kominatir  bezeicbneti;  der  Accusativ  und  Oenetiv  aber  durch 
meistens  kürzere  Fonnen,  welche  hinten  an  das  Yerbum,  Nomen  und 
die  Partikeln  augehängt  werden  (Pronomina  sufßxa  oder  kurzweg 
Suffixa);  z.  B.  \T\  (tonlos)  und  1  (aus  ahü)  eum  und  eil«,  (rpp^p  ich 
JuÄe  ihn  getötet  (neben  l^^p),  Vl^*??]?  oder  (ahü  in  &  kontrahiert) 
1P^  du  hast  ihn  getötet;  1^1K  (neben  inil«)  lux  eins. 

Dieselbe  Bildungswelse  haben  alle  übrigen  semitischen,  wie  auch  die  ifjp- 
tische,  die  persische,  die  finnischen,  tatarischen  und  andere  Sprachen]  im 
Griecb.,  Latein,  und  Deutschen  kommt  nur  Einzelnes  von  verwandter  Art  vor, 
z.  B.  er  gab's,  griech.  iroTi^p  |^oü  f.  RaTT]p  jjxot),  lat  eccum,  eceos  u.  s.  w.  bei 
Plautus  und  Terentiua  f.  ecce  evM  etc. 
h  2-  Der  Casus,  welchen  diese  Suffixa  darstellen,  ist: 
a)  venn  sie  an  Yerba  gehängt  werden,  der  Accusativ  (vergL  jedoch 
§  117 x),  z.  B.  irr^'peu  ich  habe  ihn  gMtet; 

I  Scheinbare  AnsnAhmen  s.  §  ISSd. 

DijuiMb,  Google 


107  Pronomen  toffizum  und  demonatrfttivuni.         33  e~-g,  34  a — 6 

h)  wenn  sie  an  Substantira  treten,  der  Grenetiv  (wie  nat^p  {lou,  pater  c 
etwa).     Sie  vertreten   dann  die   Stelle   der  Pronomina  possessiva, 
7.  B.  ^y$   (^h-i)   mein   Vater,   IDU}  sein   Boss   (und  zwar  sowohl 
equus  ätis  als  equus  suus). 

c)  an  Partikeln  Bind  sie  Genetive  oder  Accusative,  je  nachdem  died 
Partikel  urspr.  einen  Nominal-  oder  Yerbalbegriff  darstellt,  z.  B. 
'J'a,  wBrtL  interstitittm  mei,  zwischen  mir  (vergL  mea  amsa):  da- 
gegen '■isn  si^e  mich,  ecce  me\ 

<j)  da,  wo  nach   indogerm.  Caausauffassung   der  Dativ  (od.  Ablativ)  e 
des  Pronomen  erfordert  wird,   erscheinen  im  Hebr.  die  Suffixe 
an  den  jene  Casus  umschreibenden  FräpositioDen  (}  Zeichen  des 
Dativ,  9  in,  IP  twi  §  102),  z.  B.  1^  iÄm  (fit)  und  sich  (stfn),  12  in 
ihm,  *|Q  (gewöhnlich  ^$9?)  von  mir. 
3-  Die  Suffixe  der  2.  Person  (^—  u.  s.  w.)  sind,  statt  mit  t-li&nt,/ 

wie  die  IVonomina  st^rata  der  2.  Person,  sämtlich  mit  einem  /c-Laut 

gebildet 

So  in  ftUen  aemit  Sprachen;  im  Ätbiop.  sogar  in  der  YerbaUonn  {gatalka, 
du  halt  getutet  -  hebr.  n^Q]?). 
4>  Das  Su^ßxiim  verhi  (der  Accusativ)  und  das  Su,ffioeuim  nominisff 

(der  Grenetiv)  stimmen  in  den  meisten  Formen  überein;   verscbiedeD 

sind  dagegen  z.  B.  ^J  mich,  ^  mein. 

Eine  IJbeniciit  über  sämtl.  Formen  dei  Pron.  leparatum  n.  der  Sv^fixa 
giebt  Paradigma  A,  die  näheren  Erlänter.  über  du  Suffixum  vtrbi  und  dessen 
Anfögang  an  dsB  Verbnni  §  68  ff.,  über  du  Sufftxum  nommis  %  91,  über  die 
Fifpos.  mit  Snffixen  §  103,  über  Adverbien  mit  Suffixen  §  lOOo, 


§  34 
Das  Prononen  deoHHistrtUTBn. 

1.  Sing.  m.    ÜJ'  dieser.^  a 

f.  n«t  (nl,  It)  diese  [dieses]. 
I^r.  comm.  Th»  (selten  ^(<)  diese. 

Anm.  1.    Die  Femininform  nttt  ist  ohne  Zweifel  (durch  Trübung  einei& 
uTBpr.  ü  EU  S)  enUUnden  au>  nttt  (vergl.  ed  KT-^rtt  das  arab.  hä-dä,  diexr; 
zu  n  ab  Femininendnng  §  BO),  und  ilt,  11,  welche  beide  leiten  sind,*  daram 

1  Id  vielen  Sprachen  beginnen  die  Demonitntiva  mit  iI-Laat  (daher  Dentelant 
Cenannt),  dar  indes  auch  mit  einBin  Zischlaut  wechselt.  Yergl.  Aiam.  ]^,  ^  üetar, 
tn,  ^  dittt,  sanikr.  «a,  tä,  tat;  got.  *a,  ti,  thata;  unser  da;  dtr,  äi«,  da». 

>  Dass  ilj  auch  als  /«min.  stehen  kOnne,  iit  weder  ans  Bi  16,  SS,  noch  aus  der 
«eher  korrumpieiten  Btelle  Jos  2,  IT  EU  erwsisen. 

>  n  2  K  B,  18  and  noch  siebenmal;  11  nur  Hos  7,  IS.  Ps  132,  13, 


ib,  Google 


84  b—g.  86  a—b  Fron.  demonBtr&tivum.  Der  Artikel.  108 

yerkoret  daroh  Abwerfung  des  T1  (Pa  13S,  12  iteht  1t  in  reUÜTer  Bedmitimg; 
Tei^l.  unten  M).  Für  Nil  findet  sich  Jer  36,  6  im  EHh.  T\niim  (mit  dem 
Art  und  der  Demonatrativendung  T\-^).  Zu  JTJ  und  H«!  bildet  Üpfe  und  ^ 
Ewer  nicht  der  Etymologie,  HoU  aW  dem  Qebrancbe  nacb,  den  FloraL  Die 
Form  7^  findet  aioh  nur  Bmal  im  (jüdischen,  nicht  urnuit)  Pent&teuch  (Qe 
19,a25.'ae,3.4n.B.w.,  immer  mit  Art.  =  ^"3)  und  lCh90,8  (ohne  Art.).» — 
Sowohl  der  Sing.,  mli  der  FluraJ  kSnnen  nah  nicht  nur  anf  Fenonen,  londem 
such  aof  Schliche*  bedehen. 

C  3.  In  Verbindung  mit  Fräpositionen  lur  Duvtellung  der  Cwiu  obliqui: 

TVfl  dietem  (vergL  in  "j  §  lOäg),  r\^\),  nHl";  iieaer,  H^ft^,  nVlfj^  diesen;  nfn^ 
hwte,  nttrntj  Adfie,  npti'nK  ho»  (doch  auch  ohne  'Fi^,  eogar  cor  dem  Terbnm 
Pb  75,  8  ti.) ;  Tg!,  euch  TTt  ytyif  pretivm  huiuä  (1  K  31,  2)  u.  ».  w. 

d  2t-  Die  !Nebenfonn  ^t  findet  sich  ii\ir  poet  und  zwar  meist  fOr 
das  Kelatimm  (wie  im  Deutschen  der  fflr  welcher)  gebranclit.  Wie 
l^t!  (§  36)  steht  sie  fUr  beide  Numeri  und  G-eschlechter. 

«  Anm.  1.    Den  Artikel  (THJJ,  n^,  H^^  h^TJ)  erhält  dieeei  Fronomen 

nach  denelben  lUgel,  vie  die  Adjectiva,  vgl,  §  ]36u;  t.  B.  nj}  VNX!}  diatr 
Mann,  dag.  C^Ki?  itt  dies  ist  d«r  JfoMti. 

/  2.  Seltenere  Nebenformen  (mit  Terstärkter  DemonitratiTkraft)  sind :  HT^ 

Ge  34,  66.  37,  19;  M^H  /em.  Es  36,  86,  und  abgekürzt  t^!?,  teils  moMc.Si  6,  90. 
1  S  17,  36.  3  K  33,  17.  Zaoh  3,8.  Dan  8, 16,  teili /em,  3'e:4,  35;  vgl.  1  S  14, 1. 

ff  3.  Auch  die  Pronomina  penonalia  der  3.,  Person  haben  oft  demouatratiTe 

'     Bedeutung,  i.  %  186. 


§35. 

Der  Arttkel. 

a  1,  Der  Ärtikd,  seiner  Natur  nach  eine  Art  DemonstratiTproiiomeii, 
erscheint  im  Hebr.  nie  als  selbBtändiges  Wort,  soodem  immer  in 
engster  Verbindung  mit  dem  Worte,  welches  durch  ihn  Daher  be- 
stimmt wird,  und  lautet  gewöhnlich  -TJ,  mit  ä  und  Verstärkung  des 
nachfolg.  Konsonanten,  z.  B.  thjV^  die  Sonne,  'ÜK'JJ  der  Fluas,  D^^^ 
die  Leviten  (nach  §  20m  fllr  iKsj,  D'l^^). 
b  Anm,    In  betreff  der  Dagesaierung  Ton  ^^  nach  dem  Art  gilt  als  R^e], 

dass  das  Dagei  dann  gesetat  wird,  wenn  auf  ^_  ein  H  oder  V  folgt,  z.  B.  Q^TP^ 
dU  Juden,  O^pltß  die  Müden  (ansgen.  Q^i)^,9  EL  4,  8  Q^;  dag.  ^1K*b, 
D^^^i^,  n1D^,Q  ete.  —  Ebenso  steht  Dagtl  f.  nach  dem  Art  im  Präfix  p  (ge- 
wisser Nomina,  sowie  der  Partieipia  Pia  und  Pu  uI,  s.  §  52e)  vor  fl,  Jf  und  1, 
•uMer  wenn  die  Outtur.  einen  kursen  Vokal  in  geschlÜter  Silbe  unter  sich 

•  Hit  Kuentn  (vfL  o.  3  3n)  n.  Srnw  (tu  Ler  IS,  27  in  Hai^U  Bibelwark)  ist 
diesM  ^K  auf  einen  Intum  dat  Punktatoren  ■nrücknfflhren.  £a  stammt  ani  einer 
Zeit,  wo  man  den  Vokal  dac  iweiten  BDbe  noch  nicht  durch  einao  Tokalbnchataben 
■ndentate;  spUare  unterliessen  dann  irrtümlich  die  Beifügung  dea  n.  Aach  imFhOnia. 
■chrieb  man  ^K,  aprach  aber  nach  Kauf.  iVan.  T,  1,  9  il]/. 


ib,  Google 


hftti  ftiio  m^n^n  Ei  aa,  5,  n^j^i  du  mut,  arsfi  f«  3?.  1  (jgt-  hi  as,  40. 

1  Oh  4,  41);  iag.  ':f?rS^  P«  104,  3  {Fred  4,  15.  2  Oh  ^,  12;  vor  K  P»  IW.  4); 
TIJJIf'^0  -^^  ^>  1^'  ^'^'  NiohtguUondeD  bleibt  ^  nach  §  SOm  nndageBuert. 
2.  Kommt  dagegen  der  Artikel  tot  eine  Grotturalis  zu  stehen,  c 

die  (nach  §  32 &)  nicht  eigentlich  verstärkt  werden  kann,  so  treten 

je  nach  ihrer  Beschaffenheit  (vergL  g  27^)  folgende  Fälle  ein; 

1)  Bei  der  scbwächeten  Quttaralis  H,  sowie  bei  ^  (§  22  c  und  q)  findet 
Tfillige  Aufhebung  der  YeTStärkong  statt  Infolgedessen  wird  das 
Pathach  des  Artikels  (weil  in  ofifener  Silbe  stehend)  stets  zu 
QoToes  gedehnt;  z.  B.  a^l?  der  Foter,  -t}!^  der  artdere,  DK^  die 
Mviter,  ü^^i^  der  Mann,  IltU^  das  Ucht,  D'iT^t!?  ^  ^«<i<>  ^3lÖ  äer 
Fuea,  Iftf^  der  Kosf,  yfy}  der  Freder. 

So  ftnch  nW|'^  Neb  3,  13,  weil  lynkopiert  ans  nWhflJ  (vergL  V.  14  oad  d 
Satr  m  d.  St.);  Q->^t(tn  (wie  Nu  11,  4.  Bi  9,  41.  2  S  2^  %  mit  orthogr.  Bei- 
behaltung dei  K,  für  I^rj)  Jer  «),  4  (vergl.  W;  V.  1);  Cn«n  Pred  4,  14  für 
•0*ÜJ;  D^l  3  Ch  29,  5  für  ItJH  (Tgl.  3  K  8,  28). 

3)  Bei  den  übrigen  Q-utturalen  tritt  entw.  die  sog.  Tirtnelle  Yer-« 
Stärkung  ein  (§  22c)  —  so  bes.  bei  den  st&rkereu  Lauten  n  und 
n,  seltener  schon  bei  Jf  —  oder  die  Töllige  Aufiiebung  der  Ver- 
stärkung. Im  ersteren  Falle  bleibt  das  ä  des  Artikels,  da  die 
Silbe  noch  immer  als  eine  geschlossene  gilt;  im  anderen  Falle 
erfolgt  entw.  die  ümlautnng  des  Fathaeh  zu  S'gd  od.  die  Tolle 
Dehnung  zu  Qames,  und  zwar: 

A)  Hat  die  Gntturalis  einen  anderen  Vokal,  als'  ä.  (-;-)  oder  (— )^/' 
so  bleibt  1)  Tor  den  stärkeren  Lauten  n  und  n  regelmässig 

5;  z.  B.  H(nn  dieser,  B^  der  Monat,  ^n  die  Kraft,  nij?ljrj 
di«  Weishät  (vor  n  steht  ä  nur  in  ■'13!?  Ge  6,  19;  BT^iTQJ 
Jes  3,  22;  Q-'a^nrj  17,  8;  yor  n  immer  in  ffif.^,  Bl^). 
2)  vor  Jf  tritt  meist  die  Dehnung  zu  Qotties  ein,  z.  B.  y^daag 
Auge,  TS5  die  Stadt,  13!^  der  EnetM,  Flur.  D^;^;  ff^)?^ 
1  E  12,  32;  auch  Ge  10,  17  ist  die  bessere  LA.  Y^- 
(Aufln.:  n-JpVJ  Ex  15,  10;  DT[Vn  2  S  5,  6.  8.  Jes  42,  18; 
T5$3  Jes  24,  2;  MT^  Jes  65,  11;  ptfj?5  Ez  23,  7;  D'JlJfg 
Spr  2,  13  und  naji^n'  2,  17;  wyT^^  1  S  16,  7.  Pred  11,  7; 
dag.  'V^  Ge  3,  6.  Spr  10,  26).    Vgl  Baer  zu  Jes  42,  la 

B)  Hat  die  Guttur.  ä  (— ),  so  lautet  der  Art.  1)  unmittelbar  Tor  h 

betontem  i^  and  ^  stets  ij,  ausserdem  aber  ii;  z.  B.  tSjp} 
das  Volk,  lO?  der  Berg,  p^  (in  Pausa),  TCff!}  zum  Berge 
fttn;  dag.  (nach  §  22  c)  D'^ijn  die  Berge,  ftRJ  die  Schuld. 
2)  Tor  1^  ohne  ßacksicht  auf  den  Ton  beständig  H;  z.  B.  B^i 
der  Weise,  ynn  das  Fest. 


Digitzedby  Google 


a5k—o  Der  Artikel.  110 

Je  3)  Hat  die  Guttur.   ein  -;p,  so  lautet  der  Art  vor  Q  z.  B. 

B't^i!35  die  Monate;  niS^QJ  in  den  Trümmern  (ohne  Art 

05),  Ez  33,  27,  Ygl,  2  Ohr  27,  4;  dag.  vor  J;  D'll??!!  die 

Gorben  Ru  2, 15. 

G-enns  und  Numerus  des  Nomeu  sind  ohne  allen  Einfluss  auf 

die  Form  des  Artikels. 

l  Anm.  1.    Alt  die  tinpr.  Fonn  des  bebr.  (auch  phöniz.)  Artikeln  -ij  gilt 

meist  7i7,  deaien  7  aicb  konsequent  (entsprechend  der  proUitischen  Natur  des 
Artikels)  dem  folg.  Konsonauten  assimiliert  hab«  (wie  in  Tip')  iu»jilqiKh,  §  19d). 
Pur  diese  ADsahni«  berief  man  sich  auf  den  arab.  Artikel  7^  (bei  einem  Teile 
der  beutigen  Beduinen  hol),  dessen-  7  sich  gleicbfalls  wenigstens  allen  t-  und 
t-Lanten,  sowie  dem  l,  n  und  r  assimiliere,  e.B.  aZ-guriin,  aber  lU-iand  (bedain. 
Aot-sona)  —  hebr.  71)^  dat  Jahr.  Nach  dem  Yorgang  von  Supftld  n.  Siade 
ist  jedoch  von  BarÄ  (Amer.  Jonm.  of  Sem.  Lang,  and  L)t«ratnres,  Oct.  1896, 
p.  Tft.)  erwiesen  worden,  dass  der  bebr.  Art.  vielmehr  auf  das  ursem.  Deute- 
wörtchen  hä  (vgL  arab.  Aöda,  aram.  häden  etc.)  lurückzuführen  ist.  Die 
Sobärfung  des  nachfolg.  Konsonanten  ist  ganz  wie  die  nach  sog.  1  conwcuMvum 
(§  «A  vgl.  auch  Fälle  wie  H^?,  HIJJ  etc.  §  102i)  aus  dem  engen  Anschluss 
das  ha  an  das  folg.  Wort  zu  erklären.  Die  Schürfung  EOg  dann  TOn  selbst  die 
Yerkünung  des  Vokals  nach  sich. ' 

tn  Den  arabischen  Artikel  findet  man  im  A.  T.,  aber  icbwerlicb  mit  Becht  in 

B'Sn^B  1  K  10,  11.  12  (auch  D'^iab^  2  Ch  2,  7,  9.  JO.  11),  SafidrfÄofc(?),  sowie 
in  lr^^(J  Hagel,  EU  -  (^33  (arab.  gib»)  Ez  13,  11.  13.  38,  22.  Dag.  dürfte  in 
dem  K  pr.  TllD^K  Ge  10, 26  mit  D.  B.  Mülkr  (vgl.  Geienita  W.-B '  i  s.  h.  t.) 
n.  mideke  (Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  1882,  S.  1186)  Tielmehr  der  Gottes- 
name  7K  zu  finden  sein.  Ganz  unsicher  ist  auch  Bl^^^  Spr  30,  31  (nach  üb- 
licher Erkl.  •-  arab.  alqaum  der  Heerbann). 

n  2.  Wenn  die  Präfixe  ^,  ^,  ?  (§  102)  vor  den  Art.  treten,  so  anterli^  das  7\ 

des  Artikels  der  Sf/nkope,  während  sein  Vokal  unter  die  Fräpos.  zurücktritt 
und  das  S'vjä  derselben  verdrängt  (§  19k  und  23i),  z.  B.  B''Ö9'9  im  Eimmel 
für  B^Q^S  (so  Ps  36,  6) ;  DUS  für  ÜJlt^  dem  Volke,  B^IIS  auf  de»  Bergen, 
W^"^^  m  den  Monaten.^  Ausnahmen  von  dieser  B«gel  finden  sich  fast  nur 
in  den  jüngeren  Büchern  (Es  40,  25.  47,  22.  Pred  8,  !.  Dan  8,  16.  Neh  9,  19. 
12,  38.  2  Ch  10,  7.  25,  10.  29,  27;  doch  vgl.  1  S  13,  21.  2  S  21,  20.  Anderwärts, 
z.  B.  2  K  7,  12,  fordert  die  Masora  im  Q'ri  die  Synkope).  Der  Bedeutung 
nach  unterscheiden  «ich  VWy^  gerade,  eben  jettt  (Ge  39,  11.  1  S  9,  13  aL)  und 
D1*9  erft,  zuvor  (Ge  25,  31  al.').  Nach  der  Copula  )  (und)  findet  die  Synkope 
des  n  nicht  statt;  z.  B.  BJJilV 

0  8.  Die  Wörter  fj«  Erde,'in  Berg,  311  Feit,  DV  Volk,  Ip  Farre  haben  nach 

dem  Art.  immer  (wie  in  Pauaa)  langen  Vokal:  l^fjil,  "VIIT,  illjj,  DJ})?,  I^ri; 
ausserdem  vgl.  Jfltt  Laile,  mit  Art.  stets  ITl^i}. 

<  Auch  in  den  von  Kuting  gMunmeltsn  L^yanischen  Inachiiften  (ed.  D.  B.  UüUtr 
in  gEpigrapbiscbe  Denjmiäler  ans  Arabien",  Wien  1888)  dient  als  Art  ;i. 
1  Auch  Jes  41,  2  L  ^^fS  statt  des  nnarhBrten  1pf3. 


by  Google 


Fron,  relat.,  iaterrog.  u.  indefiuitnm. 


Das  ProDOncB  relattTnm. 


Als  Fronomen  rekt  (rergl  §  138)  dient  meist  das  indeklinable 
■e'y  (nrepr.  R'onomen  demonstrativum;  b.  das  Nähere  §  138  n.  155) 
welcher,  tadehe,  welches  u.  s.  w.  In  den  späteren  BUchem  (bes.  KL, 
Szr,  Chron,  Fred,  späten  Fsalmen  und  immer  im  HL;  vgl.  ausserdem 
Ri  7,  12.  8,  26,  2  K  6, 11)  steht  dafür  -tf,  seltener  -1?  Ri  B,  7.  HL  1,  7 
(Hi  19,  29?);  vor  H  einmal  ^  Ri  6,  17  (sonst  vor  Gruttur.  tf),  vor  n 
sogar  ^  Fred  3, 18  und  nach  einigen,  z.  B.  (^mchi,  auch  2,  22.< 


Das  Pronomeo  iDterragativnin  und  Indefinltitm. 

\.  Das  fragende  Pronomen  ist:  *?  wer?  (von  Fersonen,  auch  vorU 
Fluralen  G-e  33,  5.  Jes  60,  8.  2  K  18,  35;  vergl.  auch  "U-n^  wessen 
Toditer?  Ge  24,  23;  1?^  wem?  »p-ntj  wen?);  rnj  was?  (von  Sachen). 

Die  Schreibung  -TID,  -Q  n.  s.  w.  (mit  folgend.  DageS  f.  eonjuncL;  auch  in  ^  h 
Hftb  2,  1  al.  gegen  §  20m)  liesRe  sich  (wie  der  Art.  ■!!  §  35/  und  ■]  im  «og. 
Imperf.  cotuec.)  sna  dem  schnellen  Zusammenaprecben  dea  IVageworts  mit  dem 
folg.  Wort  erklären.    Höchatwahrach.  berubt  jedoch  das  Dag.  f.  vielmehr  auf 
der  Aarimilation  eines  orapr,  lautbaren  il  (riD;  ao  Olihauien),  welche«  durch 
die  Mittelglieder  math,  mat  »of  nrepr.  mant  rorückgeht  (so  W.  Wright,  Com- 
parative  Gnunmar  on  tbe  Sem.  Languagea,  Cambr.  1890,  p.  1S4,   z.  T.  nach 
BStteher,  bebr.  Or.  §  361).    Soein  erinnert  an  das  arab.  mah  (ala  Panaalform 
mit  lautbarem  b^  Slufo^^al  1S3,  8).    Näher  ist  zu  bemerken: 
a)  in  engster  Verbindung  durch  Maqqeph  steht  TTQ  mit  folgend.  DageS  (§  20d),  C 
z.  B.  ^|7*nQ  was  ÜC  dir?   ond  sogar  in  tinem  Wort:  03^0  icaa  ist  eueh?  Jes 
3,  15;  Tgl.  Ex  4,  2.  Mal  1,  13  und  sogar  vor  Outtur.:  Önb  Ez  6,  6  £>tft. 
(}  vor  Qnttur.  steht  bei  enger  Verbindung  durch  Maqqeph  oder  (z.  B.  Bi  14, 16.  d 
1  Sam  20,  1)  durch  accenUu  eonj.  entweder  HD  mit  virtueller  Verstärkung 
der  Onttur.  {§  22c),  so  bea.  vor  ,1  und  Ge  81,  36.  Hi  21,  21  vor  n,  —  oder 
es  findet  völlige  Aufbebung  der  Verstärkung  statt.    In  letzterem  Falle  er- 
folgt entw.  (vgl.  §  3öe-J;)  die  volle  Dehnung  zu  Qamea  (so  stete  vor  K  und 
1)  oder  die  Umlantung  zu  S'gol,  eo  bes.  vor  JJ,  IJ,  T\  (vor  letzterem  jedoch 
auch  np).     Die  Aufbebung  der  Verstärkung  findet  aber  bei  den  harten 
Gnttnralen  in  der  Regel  auch  statt,  wenn  sie  nicht  Qames  haben,  und  es 
steht  dann  iTD  oder  TO,  letzteres  bes.  vor  IT,  V,  wenn  Maqqeph  folgt 

1  Im  Pbfiniuschen  kommt  die  vollatändiga  Perm  1VK  nicht  vor,  sondem  VK  (-> 
•^Kt),  gespr.  OMt,  tue  (aber  anch  at,  es,  ü,  y>,  ua)  oder  —  bes.  im  spiUeren  Pnnisch 
und  im  Poen.  des  HatUua,  V  (ta,  H,  »y,  mi).  Auch  im  Nenhebr.  ist  -ff  herisehend 
geworden.    Yarg].  Behridtr,  pbSn.  Sprache  S.  16201,  sowie  o.  §  155. 


ib,  Google 


S7  0-^.  38  a—d  Du  Yerbiim.  112 

e  Die  längeren  Fonneo  TIt}  und  71^  itelieu  aacli  Tor  Nichfgnttimlen,  wenn 

nicht  Yerbindong  durch  Maqq^,  londem  nur  dnioh  oocenftt*  coty.  eUttfindet. 

In  der  B^^el  iteht  dum  71^,  bei  weiterer  Entfernung  vom  Hanptton  dee  Satset 

jedoch  Buch  TV}  Jea  1,  5.  Fa  4,  3.    (Üb«r  il^  in  den  Terbindnngen  n^9,  71^3, 

und  selbst  rtQ*;  1  S  1,  8,  vgl  §  102k  n.  l) 

f       c)  in  groaier  F&um  steht  ohne  Ananshme  7^\  bei  kleineren  DtffMcttow  cben- 

falla  in  der  Regel  ni},  lo  bei.  Cut  immer  Tor  Quttur.  (nur  lehr  «elten  m) ; 

dag.  steht  7T^  öfl«r  Tor  Nichignttnr,  bei  weiterer  Eutfemong  vom  Haupt- 

ton  des  Satses,  z.  B.  1  S  4,  6.  15,  14.  3  K 1,  7.  Hogg  1,  9  (s.  £SUer  ni  d. 

St.);  Fa  10, 13.  Ei  7,  21  ^  doch  Tgl.  auch  Spr.  31,  2  und  TitSiach  ni  d.  St 

g         2.  Über  *p  mid  m;  als  iVwiom«»  va&^m^v/m  —  guicunque,  qaod- 

emngue,  sowie  als  Fi-on.  rdattvum  -  is  gut,  id  quod  etc.  s.  äas  W.-B. 


ZWEITES  KAPITEL 
Das  Terbum. 


AllfMdne  Ubersickt. 

a        Die  Terbalatäinine  sind  entweder  ursprüngliche  oder  abgeleitete. 
Damach  pflegt  man  zu  unterscheiden: 

a)  eigentliclie  YerbalBtämiDe  (sog.  Veria  primÜiva),  die  den  Stamm 
ohne  irgendwelche  Zuthat  darstellen:  ^9  er  hat  geherrecht. 
M>)  Derivaiiva  verbaiia,  d.  h.  vom  reinen  Stamm  f}itt.  a)  abgeleitete 
adtundäre  Yerbalstämme  (z.  B.  S^  heäi^en,  It^nn  sich  heäigen, 
Ton  te^  heäig  sein),  gewöhnlich  Konjugationen  genannt  <§  39). 
ec)  Verba  denominativa,*  die  von  Nominibm  abgeleitet  Bind,  wie  lat 
caueari,  praedari,  unser  häuten,  kö^en,  sowohl  in  der  Form  der 
Frimitiva,  als  der  Derivativa,  z.  B.  ^Ot*   Qd  und  Fi'el:  das  Zeli 
au/schlagen,  täten,  von  ^nh  Zdt;  B^iBft;!  und  BfTis*  wureän,  Wurtd 
sddagm,  sowie  tthgf  entwwedn  Ton  tiHltf  Wvrtd  (§  63A). 
(i  Hierbei  ist  nicht  ausgesehloBian,  dass  lu  Kominibos,  Ton  denen  Terba  d»- 

nominativa  abgeleitet  sind,  der  entapreohende  (urapiünglichc)  Verbalitamm, 
sei  CS  im  Hebr.  oder  in  den  Dialekten,  noch  vorhanden  ist;  doch  lehrt  dann 
schon  die  Bedentnng  die  Herkunft  der  Denominativa  Tom  Nomen,  nicht  rom 

>  TgL  W.  J,  &m*»r,  die  hriv.  Tatba  dmomin,  insbsa.  im  tiieoL  Bpnchgslx,  dw 
A.  T.    Lpa.  189«. 


by  Google 


13  Grundform  und  DeriTAtiTttämme.  88  d.  S9  a~e 

YerbkUtamm,  z.  B.  njp"?  BackttHn  (Verbalatainm:  pb  weil  »ein),  danomin.: 
J5^  ScKkattint  ferUgen;  3^  Fiteh  (Verbalst.  HJ^  sich  mehren),  denomin. :  MI 
füchen;  1TIJ  ä6«rwin(em  (roa  i]"!!!  Eerbtt,  Winter;  Stamm  r^^J  pflücken);  f*p 
fi^iommem  (von  }^  Sommer;  Stamm  }*^  Aetat  »ein). 


§39. 
GmadroriD  ud  DerimUTStiuime. 

1.  Als  die  Grundform  des  Verbum  pflegt  man  nach  §  30  a  lexi-a 
kaliscli  und  grammatisch  die  3.  Sing,  tnasc.  I^fecti  in  der  Form 
des  reinen  Stammes  (d.  i.  des  Qal,  s.  lUt.  e)  aufzufahren,  z.  B.  his^ 
er  hat  getötet,  l??  er  war  schwer,  ]^  er  war  kleinA  Von  dieser 
Form  werden  die  Übrigen  Personen  des  Perfekt  abgeleitet  und  an 
sie  schliesst  sich  auch  das  Birtmpium  an.  Als  anderweitige  Glrund- 
form  kann  daneben  'Ai^  oder  Vip)?  (gleichlautend  mit  dem  Imperativ 
[und  Infin.  constr.])  betrachtet  werden;  an  sie  schliesst  sich  das  Im- 
perfekt (s.  §  47)  an. 

Von  den  Terbü  VV  wird  lexilcaliHoli  und  grammatisch  nicht  die  zwei-  b 
konaonantige  3.  Sing.  m.  Ferf.,  sondern  die  im  Jmper.  nnd  in/.  Torliegende 
Form  mit  mittlerem  1  all  Stammform  anfgeffihrt,  z.  B.  2Vlf  airüelikehren  (8. 
Ferf.  y^ ;  ebenso  meist  bei  Stämmen  mit  mittlerem  \  i.  B,  }^^  ricUen. 

2.  Vom  reinen  Stamm  oder  Qal  werden  nach  feststehender  Ana-  c 
logie  die  DeriTaÜTstSrnme  gebildet,  in  welchen  sich  der  Stammbegriff 
je  nach  der  yeränderten  Form  in  den  Terschiedensten  Kuanciemngen 
darstellt  (intensiv,  firequentatiT,  privativ,  causativ,  reflexiv,  reciprok, 
zum  Teil  mit  entsprechenden  Paasivbildmigen),  z.  B.  ip';  lernen,  TsV 
lehren;  ^y^  Hegen,  2"^^  legen;  BBtf  richten,  üffpi  rechten.  In  anderen 
Sprachen  betrachtet  man  solche  Bildungen  als  neue,  dbgeldtete  Verba, 
z.  B.  fääen,  fällen;  stechen,  stecken;  sinkm,  senken;  haften,  heften; 
trinken,  trätiken;  streichen,  streichen;  lodere  saugen,  ladare  säugen; 
iacere  werfen,  iacere  Uf^en;  Tivoi^ai,  ttwäm;  im  Hebräischen  dagegen, 
wo  allerdings  die  Hegelmässigkeit  dieser  Bildungen  ohne  Vergleich 
grösser  und  durchgreifender  ist,  als  z.  B.  im  Griech.,  Latein,  u. 
Deutschen,  nennt  man  dieselben  seit  Beuchlin  gewöhnlich  Konjuga- 
tionen (hei  den  jüd.  Grammatikern  D^J^f?  d.  i.  Formationen,  richtiger 
etwa  Species)  der  primitiven  Form  und  behandelt  sie  grammatieclL 
imd  lexikalisch  in  steter  Verbindung.^ 

I  Dar  Efiiae  wegen  giabt  man  jedoch  in  den   bebr.^denlechen  Würterbächem  dl« 
BadmtDDg  im  In&nitir  an,  abo  1q)  lernen,  eig.  er  hat  gtlemf. 

*  Die  Benennung  Konjugationen  bat  lomit  hier  einen  gaui  anderen  Sinn,  als  in 
dar  griech,  nad  lat.  Grammatik. 

r.  Auf  L 


by  Google 


804—/  Gnmdforro  und  DeriTkUvrtimma.  EoigogktioDen.  114 

d  3.  Die  y«räDdeningen  der  primitiTen  Form  beruhen  teils  auf 
innerer  Umbildung  durch  Vokalvechael  und  Verstärkung  des  mitt- 
leren EouBonauten  (^,  ^;  ^Blp,  ^Qlp;  rergl.  liegen,  legen;  fäÜen, 
flCUen),  teils  auf  der  Wiederholung  eines  oder  zweier  Stammkonso- 
nanten  (V?^,  ^Ip^)i  teils  endlich  auf  dem  Vortreten  von  Bildungs- 
zusÄtzea  (Visp)),  zu  welchem  sich  ausserdem  (in  ^E^i^  ^^K^)  noch 
innere  Umbildung  gesellt.    Vergl.  §  316. 

Ln  Arun.  «inl  die  Bildung  der  sog.  Konjngg.  weniger  durch  Tokalwecluel 

als  dnroh  BildnnpEnsätze  bewirkt;  di«  Tokalischsn  Unteracbeidaiigen  tisd 

dort  meiit  aoBser  Gebrauch  gekomnieii ,  lo  dasi  e.  B.  alte  FasBiva  durch  die 

Reflexivft  mit  der  Yonilbe  IVT,  t\lk,  T\t^  ertetzt  werden.    Dag.  hat  das  Arabiiohe 

nach  beiden  Seiten  hin  einen  grosaen  Beiohtara  bewahrt,  wahrend  daa  Hebr, 

anch  in  dieaem  Stücke  die  Uitte  hält  (§  Im). 

e        4.  Die  Zahl  und  Anordnung  dieser  sog.  Konjugationen  wird  von 

den  GrTammatikem  Terschieden  angegeben;  doch  wird  jede  Irmng 

schon  dadurch  Termieden,  dass  man  sie  gewöhuUch  mit  den  alten 

grammat  Konstansdrücken  benennt    Die  einfache  Form  heisst  Q(A 

(^ß  die  leichte,  weil  sie  keinerlei  BildungszusStze  hat);  die  übrigen 

(trnSf  schwere,  mit  KonsonantenTerstärkung  oder  Bildongszusätzen 

gleichsam  belastete)  haben  ihre  Namen  von  dem  bei  den  ältesten 

jüd.  Grammatikern  gebräaclüichen  Paradigma  Vs^  er  hat  gähan-* 

Mehrere  derselben  haben  Passiva,  die  sich  durch  dunklere  Vokale 

Ton  ihren  Activis  unterscheiden.    Die  gewShnL  Koigugg.  sind  (incL 

Qäl  und  der  Passiva)  folgende  nefren,  die  jedoch  nur  bei  sehr  wenigen 

Verbis  sämtUch  zu  belegen  sind: 

Äctivum.  Bissivum. 

f    l.Qal  'jKfß  (töten).  (vergL  §  B2e). 

3.  Niph'al       blS^i  (sich  töten:  selten  passiv). 
3.  Pi'ä  ^Bp  (vide  töten,  morden).      4.  Pu'al  ^ö;;. 

5.  Siph'a       hpRil  ((Öfen  lassen).  6.  Soph'al  ^epg. 

7.  mthp<iel  h^tyu  (sich  töten).      [Sehr  selten  Hothpa'(ä  ^O^J] 

■  Distel  (von  den  arab.  QnunmatikerD  entlehnte  nnd  nach  Baehrr  wohl  Enwft 
von  Abnlwalld  konteqnent  bnratate)  Paiadigma  war  der  ODttnralii  wegen  nnpaoand 
and  wurde  detbalb  ipKter  nach  dem  Vorgang  Ton  Mott  Qimchi  gewöhnlich  mit  l^f 
veitanacht  PÜr  dieses  ipricht,  daM  alle  sogen.  Konjogationen  von  ihm  im  Ä.  T.  wirk- 
lich Torkommen;  dagegen  bat  e«  den  Nachteil,  daat  in  Fonnen  wie  9*|Cf,  OR-g^  die 
Denüiehkeit  der  Annprache  leidet.  Dai  («eit  Daiu)  übliche  Paiadigma  ^ß  rermeidet 
dieien  Übelitand  und  iit  vorzüglich  gatchickt  für  die  komparativB  Beh^lang  der 
Mmitiechen  Dialekte,  wfem  et  dcb  mit  gennger  Terkudemng  (arab.  nnd  (thiop.  ^np) 
in  allen  voi^det.  Im  Hebr,  kommt  ee  allerdingt  nor  dreinia]  im  Qal  und  obendrein 
nnr  dichtehtch  vor  (Pt  ISS,  16.  Hi  IS,  15.  24,  14)]  doch  mag  et  *]■  liergebrachter  Typni 
beibehalten  werden.  fltSrmder  iet  der  Ühelitand,  dau  eine  Beihe  von  Formen  det 
Paradigma  btSp  den  Anflnger  über  die  Dageasierung  oder  Nichtdagettiemng  der  S^gad' 
Ifphat  nnd  lonüt  über  die  richtige  Silbenabteilong  im  Zweifel  laaaen. 


■  ooglc 


115  KonJQgationen.  Tempora,  Modi,  Flexion.  39^.40  0 — e 

Aosser  diesen  finden  sich  noch  mäirere  seltenere,  die  jedoch  zum  f 
Teil  in  den  rerwandten  Sprachen  häufiger  und  auch  im  Hehräischen 
(beim  schwachen  Yerbum)  zuweilen  die  regelmässigen  Stellvertreter 
der  gewöhnlichen  Konjugationen  sind  (§  56). 

Im  Anb.  iit  die  Muinigf&lttgkeit  der  EonjagAtionen  groBier  nud  ihre  An- 
ofdunng  angemeHener.  Die  hebr.  Eoiyiig«tiaDe&  würden  nach  arabischer 
Wein  aleo  folgen:  1.  (jal  3.  Fi'ä  und  Pu'al.  S.  PS'il  nnd  P&'al  (i.  %  56b). 
i.  Hi^'tl  nnd  Saph'ai.  5.  EUhpa'il  und  Sothpa'al.  S.  EOhpoH  (i.  65£). 
7.  Niph'al.  6.  Eilhpaa  (i.  §  Ml}.  9.  IflH  (g  66d).  Pauender  wird  man  drei 
fiHaaten  nntencheiden :  1)  die  Intenaivform  PiH  nebet  den  Ton  ihm  abdäm- 
menden nnd  ihm  analogen  Formen  Pu'eü  nnd  SitXptiil;  9)  das  kansative 
SipliU  nebst  seinem  Faiiiv  Boph'tü  nnd  den  ihm  analogen  Formen  (Saph'it, 
Tiph'il);  3)  das  refleziTe  oder  pauive  Uiph'iJ. 


§40. 
Tempora.  Hodl.  Flexion, 

1.  Erhält  die  hebr.  Yerbalhildong  durch  diese  Derivativa  od.  a 
Konjugationen  einen  gewissen  Reichtum  und  Umfang,  so  ist  sie  dag. 
arm  hinsichtlich  der  Tempora  und  Modi.  Das  Yerbum  hat  nur  zwei 
IhmpuS'Formen  {Perfekt  und  Imperfekt,  b.  die  Note  zu  §  47  a),  ansser- 
dem  einen  Imperativ  (jedoch  nur  in  den  ActiriB),  zwei  Itifiniiive  und 
ein  Fartieipium.  Alle  absolaten  und  relativen  Zeitverhältniese  werden 
teils  durch  diese  Formen  (daher  eina  gewisse  Yieldeutigkeit  der- 
selben, §  106fF.),  teils  durch  syntakt  Fügung  ausgedruckt  Yoa 
eigentl  Modis  finden  (ausser  dem  Imperf.  und  Imp»r.)  nur  der  Jüff- 
sivus  und  Optativue  zum  Teil  ihren  Ausdruck  durch  bedeutsame 
Modifikationen  der  Imperfektform  (§  48). 

SL  Die  IXexion  der  Feraoueu  des  Fbrf.,  Imperf.  und  Imper.h 
weicht  insofern  TOn  den  abendländischen  Sprachen  ab,  als  in  den 
meisten  Fällen  fttr  die  beiden  Oenera  verschiedene  Fonnen  vor- 
handen sind,  entsprechend  den  verschiedenen  Fonnen  des  Pronomen 
personale,  durch  dessen  Vereinigung  mit  dem  Yerbalstamm 
die  Fersonalbildungen  dieser  Tempora  entstehen. 

Zur  vorläufigen  Übersicht  fttr  den  Anfänger  folgen  nachstehende 
die  Bildungssüben  (Afformativa  und  Fi-aeformativä)  der  beiden  Tem- 
pora, wobei  die  drei  Stammkonsonanten  des  starken  Yerbum  durch 
Punkte  bezeichnet  sind.    YergL  §  44  ff.  nnd  die  Paradigmen. 


by  Google 


40  c.  41  o — d     AbweiahunKOn  t.  d.  Norm  d.  gewöbnl.  EtArken  Verbum. 
Al/eB. 

Hurdl. 


3.  m. 

3.  /.   n 

i.  m.  9 

2-  /  ? 

1.  c  '© 


2.  m.  W 

2-  /■  re 

1.   c.    U 


ImgerfitA. 


3.  m.  4 

3.  /.  .1) 

2.  )».  < 

2.  /.  n> 


§41- 

AbweldumgcB  tob  der  Norm  des  gewShnl.  starken  Verbau. 

a  Dieselben  Gesetze,  die  sich  in  ganz  normaler  Weise  in  den 
Stämmen  mit  starken  (unwandelbaren)  Konsonanten  darstellen,  gelten 
aacb  für  alle  Übrigen  Verba,  und  die  vorkommenden  Abweicbungen 
Ton  der  Norm  des  starken  Verbum  sind  nur  Modifikationen,  welche 
durch  die  besondere  Natur  und  die  Schwäche  einiger  Konsonanten 
herrorgemfen  werden,  und  zwar: 

a)  wenn  einer  der  StammkonBonanten  eine  dutturalis  ist.  In  diesem 
Falle  Bind  jedoch  nur  Veränderungen  der  VokaÜBation  (nach 
§  S3),  nicht  des  Konsonantenbestandes  mSglich.  Die  TVba  gvi- 
iureUxa  (§  62 — 65)  Bind  daher  nur  eine  Abart  des  starken  Verbum. 
b  h)  wenn  ein  Stammkonsonant  durch  Assimilation  (§  19  b—f)  wegfällt 
oder  wenn  der  Stamm  urspr.  nur  aus  zwei  Konsonanten  besteht 
(7CT*a  T'B.  yy  ind  W,  wie  tfj},  bp.,  ü\p  §  66.  67.  72); 
e)  wenn  einer  der  Stammkonsonanten  ein  schwacher  Laut  ist  In 
diesem  Falle  treten  durch  Aphaeresis,  Elision  etc.  des  betr.  Kon- 
sonanten mancherlei  stärkere  Abweichungen  tod  der  normalen 
Bildung  ein.  VergL  über  diese  sogen.  Verba  qumcentia,  wie  3?f;, 
tXft),  n^j  §  68ffi. 

d  Mit  ZugmndelegiiDg  des  alten  FftTtdigma  tJ^  pflegt  man  nach  dem  Vor- 

gänge der  jüd.  Oranunatiker  jeden  ersten  StammkonBonanten  B,  den  zweiten 


ihy  Google 


17  Form  und  Bedeutung  dei  Qkl.  41  d  48.  43  a—b 

y,  den  dritten  ?  zn  nennen,  dkh.  der  Auidrack:  Yerbnm  K"B  t&i  primae  radi- 
calia  (bc.  Utterae)  K;  \y  für  tuediae  radieali»  V,  Tl"y  für  ein  Verinun,  denen 
Eweiter  Stuamkoiuonant  nocbnuJs  (als  dritter)  wiederholt  ist. 


L  DAS  STAItKE  VERßUM. 
§42. 

Da  die  Bildnng  dei  starken  Yerbnm  aach  f&r  die  Bildung  dee  achwaohen 
normativ  ist,  lo  hat  der  Erörterung  des  Eiiuelnen  zonSchit  eine  Zuunmen- 
itellong  der  allgemein  giltigen  BUdnngageBetee  roranzugehen. 

Eine  vollständige  Ubenicht  über  die  normalen  Formen  bietet  (neben  der 
§  40  c  aofgeeteUten  Tabelle  der  Penonal-Friiformative  nnd  Afibrmativa)  da« 
Paradigma  Bj  eine  aneftthrliahe  Erfclärnng  daza  geb«n  die  hier  folgänden 
§§  43 — S6.  In  dieaeu  ist  jeder  Gegenstand  da  erläutert,  wo  er  ment  in  Be- 
tracht kommt,  al«o  z.  B.  die  Flexion  des  Feifekt,  Imperfekt  nnd  die  Modifi- 
kationen des  letzteren  gleich  bei  Qat  n,  b.  w. 


Ä.  Der  reine  Stamm  oder  Qal. 

§43. 

Form  uid  Bedeitmis  des  Qal- 

Die  gewöhnliche  Form  der  3.  Sing.  maBC.  des  i^.  Qal  ist  htgQ,  a 
mit  ä  {Pathach)  in  der  zweiten  Silbe,  besonders  (s.  jedoch  §  44  c) 
bei  Verlns  transitivis.  Ausser  derselbeo  existieren  noch  zwei  andere, 
eine  mit  e  (Sere,  urspr.  i)  ond  eine  mit  ö  (Chdem,  nrspr.  ü)  in  der 
zweiten  Silbe;  beide  finden  sich  jedoch  fast  nnr  bei  Yerbia,  welche 
intrantitive^  Bedeatnng  haben  und  zur  Bezeichnung  von  Zuständen 
und  Eigenschaften  dienen,  z.  B.  199  schwer  sein,  \tji  klein  sein. 

Im  Paradigma  B  findet  man  nach  Obigem  ein  Terbum  mediae  a,  ein  Terbum 
mediae  e  mid  ein  Terbutn  mediae  ö  neben  einander  geatellt;  daa  zweite  Bei- 
spiel ist  so  gewählt,  data  an  ihm  zugleich  die  Setzung  oder  Kichlsetzung  dei 
DageS  lene  anaohaulich  wird, 

Anm.  1.    Der  Vokal  der  zweiten  Silbe  iat  der  Hauptvokal-,  an  ihn  IrnGpftb 
■ich  daher  auch  der  üntereohied  der  tranritiTen  nnd  intransitiven  Bedentnnj*. 
Dos  Qamef  der  enten  Silbe  ist  zwar  aus  urspr.  /t  gedehnt  (vgl.  arab.  qätäUt), 
vermag  lieb  aber  im  Hehr,  nur  nnmittelbar  vor  dem  Ton  (oder  höchstens  — 
bei  offener  Ultima  —  im  Oegenton  mit  Metheg)  sa  halten;  anderwlrts  wird 

1  TergL  Jedoch  Beispiele,  wie  Jer48,  S.  Auch  im  Arab,  giebt  es  tranntive  Taiba 
mit  mittlerem  t  (entsprechend  hebr.  «  in  2.  Sübti).  Deher  P.  JSaupt  (Amar,  Orient.  Soo, 
Froceedingi  IBM,  p.  CI  sq.)  lieber  verba  TolmitaTia  (Handlnngan,  die  vom  Willen  de* 
Sabj,  abhängig  lind)  und  involuntaria  (Handlungen  od.  ZusUnde,  die  vom  Willen  das 
8nbj,  unabhängig  lind)  nntenchaiden  will. 


Digitzedby  Google 


es,  wie  alle  »ogen.  Vorton- Vokale  {ä,  e),  zn  ^«5  Terflüchtig:!,  i.  B.  D^T^^ 
3.  Plur.  muo.  In  den  arimt.  Dialekten  wird  der  Volial  der  entan  Silbe  iteti 
verflüchtigt,  also  7QP'=hebr.  ^pQ.  Die  intruu.  Formen  Isaten  im  Arab, 
qäfßä,  qmiUä;  somit  ist  im  Hebr.  (nach  Abwerfong  des  aDalaatenden  Vofcab) 
i  in  betonter  Silbe  regelrecht  ed  e,  ü  eq  ö  gedehnt. 

S.  Verba  denominatira  im  Qal  aind:  IQI^  KerjMcAen,  von  llpn  fVt^A,  n^ 
HJcen,  von  nV^  So^;  ^l^^  (gew.  SipA.)  Getreide  einkaufe»  oder  verkaufen, 
von  155'  Örf««<fc-    S.  oben  §  38o. 


§44. 

FlexioB  des  PufectiuB  Qal.i 

a  h  Die  Bildimg  der  Personell  erfolgt  im  Perfekt  so,  dass  gewisse 
Formeo  des  Personalpronomen,  sowie  die  Bezeictmungen  der  3.  Sing, 
fem.  und  der  3.  Flur,  hinten  (als  Ajffmmativa}  an  den  Verbalstamm 
angehängt  werden,  welcher  letztere  den  Prädikatshegriff  enthält  und, 
wenn  auch  nicht  in  der  Form,  so  doch  in  der  Bedeutung  eines  Ihrti' 
eips  oder  Yerbal-Ädjektivs  gedacht  werden  kann.^  Pttr  die  3.  Sing, 
masc.  Perf.  genOgt  jedoch  der  schon  an  sich  im  Yerbum  finitum  entr 
haltene  Pronominal-  oder  Subjektshegriff.  Also:  V^S  ^  ^(^  getötet, 
^"VW!  d«  hast  getötet  (gleichsam  tötend  du,  oder  Töter  du),  ein  Töter 
warst  du  •-  n;jK  bvp;  MT  er  imr  fürchtend,  ^'tr\\  ihr  wart für(^tend 
—  üMi  txr.  Ehenso  sicher  dürfte  die  Endung  der  1.  Plur.  ü—  mit 
der  von  Oli^t;,  UH  tvir  (§  32b,  d)  zusammenhängen.  Das  Afformatir 
der  1.  Pers.  Sing.  C^)  geht  wahrscheinlich  vermöge  eines  Wechsels 
von  3  und  n  (vgL  §  33/)  auf  die  Form  des  Pronomens  zurOck,  die 
anch  bei  ^pig  ich  zu  Grrunde  hegt*  In  der  dritten  Person  ist  n— 
(urspr.  XV-:-,  TgL  litt  f)  Bezeichnung  des  Feminin,  wie  bei  einem 
grossen  Teile  der  Nomina  (§  80c),  und  t  Endung  des  Plurals;  vgl. 
zn  letzterer  die  Endung  der  3.  und  2.  Plur.  Imper£  üna  im  Arab. 
und  ü  (nicht  selten  auch  \\)  im  Hebr.,  sowie  üna  (in  der  Yerbindnngs- 
form  ü)  als  Endung  des  Maskulinplnrals  der  Nomina  im  Schrift- 
arabischen. 

■  TgL  NSlMu,  „die  Eadnogen  dea  Farfekts"  (Untenucbongea  inr  itinit.  Oiamm.  IL) 
in  ZDUa  Bd.  38,  8.  407  0: 

>  über  die  Tenrandlachaft  der  Fonn  das  Ftrftkti  und  dea  Veiiiii-A^tktivi  a. 
§  39a)  SOi.  B«i  Intraoiitivet)  lauten  beide  vBllig  gluch,  z.  B.  X^i;  tr  vor  voU  und 
voü;  ]bß  <r  UDT  U«in  ond  idtin.  Yoo  den  Traniitiven  lautet  das  Paiüaip  sndaia 
(bfi^);  doch  Uwt  sich  mit  ^ß  die  Nominalfonu  ^);  vergleiohea,  welche  sdir  hlnfig 
mÜrierende  EigenichaAan  bezeichnet,  wie  D^n  uKm,  B'*]n  n«u,  3rrl  {iäg.  gtUgVliuttidf 
Gold.    VgL  S  8*  a,  IHL  f. 

»  Nach  2fiild*kt  L  1.  p.  418  lautete  die  Quam.  Endong  dar  1.  Sing.  Pw£  bttehat- 
«ahnch,  hd;  v^.  Kthiop.  ^atalku,  arab.  qat4iltu. 


Digitzedby  Google 


119  FMfectnm  Qu.  44  &— / 

2.  Das  charakteriBtische  Ibthach  der  zweiten  Silbe  wird  vori 
Tokalisch  anlautendem  Affonnativ,  wo  es  in  offene  Silbe  treten  wUrde, 
zo  ^wä  verflüchtigt  (also  n^g,  l^ß;  dag.  in  Pausa;  n^Bß,  ^^^). 
Tor  konsonantisch  anlautendem  Afformativ  bleibt  Pathach,  sowohl 
in  der  Tonsilbe  (l?^eB,  ^^5B.  ''P^B.  ü^9ßi  Pauaa:  ^"^'^  u.  s.  w.),  als 
vor  derselben.  Im  letzteren  falle  unterliegt  jedoch  das  Qame§  der 
ersten  Silbe,  weil  nicht  mehr  YortoD-Yokal,  der  Yerflilchtigong,  also 
D^^p,  1^^5;  vgl.  §  27i"  und  §  436.  —  Über  die  Beibehaltung  des  ä 
mit  Meiheg  des  Gegentona  im  sog.  Ferf.  consecut  vgl.  §  49  t. 

Anm,  1.  Die  Tcrba  med.  i  loHea  im  Hebr,  (wi«  im  Äthiop.,  niolkt  im  c 
Anb.  nnd  Arun.)  den  JG-Uut  in  der  Flexion  (wie  vielfMli  ickon  in  der  3. 
Sing.  muc.  Ferf.)  meist  in  Fatbach  äbergehen.  Diese  Unterordnung  unter 
die  Auftlogie  der  häufigeren  Verba  med.  a  erklärt  eich  sugleicb  kiu  den  Ge- 
Mtzen  der  Yokalisatian  in  betonter  geBohloaienar  Paennltim&,  welche  ^ere 
nur  nngem,  dts  Chireq  aber  (ana  welchem  Sere  gedehnt  iit)  gar  nicht  duldet 
(vergl.  §  36;).  Dagegen  hält  sich  ^ere  in  offener  Silbe;  «o  durchgängig  bei 
den  aohwaohen  Stammen  K"?  (§  74^),  vor  Soffizen  (§  590  <i»d  >n  den  Fanial- 
formen  des  starken  Stammes  mit  offener  Tonsilbe,  z.  B.  Hj}^^  sie  Hthte  Hi  99^  10 
(nicht  n^?^),  vergl.  S  S  1,  23.  Hi  41,  15;  sog&r  (gegen  §  Wq)  in  getdtio»mter 
FaasalBilbe,  z.  B.  \y^  Dt  83,  IS  (ausser  der  Pauu  \^,  Je«  38,  16). 

S.  Bei  einigen  schwachen  Stimmen  med.  a  gebt  bisw.  das  Fathach  hinter  d 
dem  2.. Radikal  in  geschloss.  tonloser  Silbe  in  —7-,  in  einem  Beispiel  anch  in 
-;-  Über.  So  von  1^:  H^B^^I  «nd  du  loüst  sie  beaiiie»,  Dt  17,  14;  D^l^iJ 
Dt  19,  1;  DB^M  Dt  4,  1  u."ö.;'von  "ft'"  gebärm,  zeugen:  T^tV;  ^"  2,  7'(Tgi 
Nu  II,  n-,  Jer  3,  37.  15,  10);  von  E^^bI  Dntfpt  Mal  3,  20;  ron'^^:  "Cty^VOt 
ieh  htAe  ilm  erbeten,  1  S  1,  20  (Bi  13,  6),  und  dreimal  DJ?^^  1  S  12, 13.  25,6. 
Hi  31,  S9.  Schon  Qimchi  erwähnt  die  Erklärung,  nach  der  das  I  (ü)  der  betr. 
Formen  von  7HIEf  und  lE^*  urspriinglich  ist,  indem  neben  7lf^  und  B^  auah 
7^  nnd  ti'^  existiere  (s.  das  W.-B.).  Die  Möglichkeit  dieser  Erklärung  kann 
(bes.  bei  B^,  s.  g  69s)  nicht  geleugnet  werden;  ebensowohl  könnte  jedoch 
auch  in  diesen  Formen  das  I  auf  Verdünnung  aus  ä  beruhen  <§  27«),  wie  eine 
solche  jedenfalls  für  die  übrigen  Beispiele  angenommen  werden  muss.  Be- 
achtung verdient  übrigens,  dass  in  allen  obigen  f^en  das  i  durch  die  Natur 
des  folg.  Konsonanten  (Zisch-  oder  Zahnlaat)  nnd  in  den  meisten  sugleioh 
durch  das  Streben  nach  Eonsimilation  der  Tokale  begünstigt  wiid,  (Vergl. 
g  54ft  und  S4/). 

a.  Bei  den  Verbü  med.  0  hält  sich  das  Cholem  in  der  Tonsilbe,  z.  B.  ^"^^  e 
dw  tiUerteat,  17b^  in  JVwsa  für  173^  tU  Icoiwlen;  dagegen  behauptet  sich  in 
tonlosar  gescbloas.  Silbe  der  urspr.  kone  Vokal  in  Gestalt  eines  Qamet-chatu^: 
Vfl^y,  Kperavi  ewn  Ps  IB,  5;  IJ^?;!  (»•  §  49A)  vnd  dw  mrtt  körmen  Ex  1*8,  23. 
In  onbetonter  offener  Silbe  wird  er  zn  ^\ea  rerflüchtigt,  z.  B.  li^^l,  ^t?^. 
4.  Seltenere  Formen^  sind:  Bing.  3.  fem.  auf  F\ —  (wie  im  Arab.,  ÄÜiiop.,/' 

1  Viele  TOn   diesen  im  Habr.    selteneren   Fonnen  begegnen   uns  in  den  ütuigen 
settüL  Direkten  als  die  gewöhnliohan  nnd  können  insoiöm  Aimmaismen  fffyrinsmtfi) 

7      BBckkahi  eu  unpiflngL  Fornwm  sn  denksn  ist 

•\^^'\    (X^f^v^J-,  DigitzedbyGOOgle 


Uf—m  Ferfeotnm  QaL  120 

Aram.),  E.  B.  ffl]^  «te  üt  vertchmmden  Dt  33,  36;  ntjätf^l  Jea  23,  16  (nich 
Art  der  arun.  Flexion  f.  iTlT?^)!);  töh  einem  Verbum  1"V:  njljft,  vgl.  §  72o. 
BegalmKwig  hat  eich  diese  nnprlingl.  Femininendiiiig:  -at  noch  erhalten  tot 
Snffixen,  b.  §  59  a;  ebeoBo  bei  den  Stttmineii  Tt'7,  teils  in  der  Form  -ät  (vie 
lünfig  auch  bei  den  M"?  §  74^},  teils  mit  Verflüchtignng  des  Fathacti  Tor  der 
pleonwt.  Endung  H— ,  s.  B.  nn^J  §  75i.  —  Es  81,  6  steht  für  roj^  nach 
aram,  Orthographie  HiT^. 

7  2.  maic.  i\J^  für  ^  (nur  orthographisch  rersohieden),  a.  B.  nn*]!^  äv  ÜH 

untreu  gewesen  Mal  2,14;  Tgl.  Oe3, 13  (n^l^,  doppelt  so  häufig  als  Flh),  Tgl. 
§  66Ä);  21,  28.  3  S  2,  26.  2  K  9,  3.  Je«  2,  6.  Ps.  56,  9  (so  auch  im  'Sipltil: 
2  K  9,  7.  Jes  37,  SB.  P»  60,  4). 

i  8.  fem.  hat  zuweUen  Jod  am  Ende,  wie  in  ^R^^O  ^*'  9^**9^  ^^  ^^t  Sl  (vergl. 

3,  33.  3,  4.  5.  4,  19  [1.  jedoch  mit  LXX  »tatt  der  2.  feiA.  das  Fort.  rSOb']. 
46,  11  und  so  bes.  häufig  hei  Jer.  imd  Ez.j  doch  ■.  anch  Mi  4,  13.  Ru  3,  3.  4), 
Gemeint  ist  eig,  ^J^l^^n  etc.;  die  Vokalieichen,  die  im  Texte  stehen,  gehören 
tut  Randlesart  ^^j}  (ohne  ^),'  wie  bei  dem  entaprechenden  Pronomen  *liltS 
C^)  §  ^3A.  Die  gewöhnl.  Form  hat  das  aaslaateiide  i  abgeworfen,  d^.  be- 
hauptet es  sich  stete  in  der  Verbindong  mit  Fronominal-Suffixen  (g  69a  [c]). 

i  1.  cimm.  bisw.  ohne  JSd,  wie  pjf^  Ps  140,  13.  Hi  42,  3.  1  K  8, 48.  E*  16,  59 

(Bberall  im  £Hh.},  Ps  16,  2  ohne  l^*rS ;  auch  3  E  18,  20  ist  nach  Jea  36,  5  eig. 
J^IP^  gemeint,  Daa  Q°rd  fordert  die  gewöhnliohe  Form,  zu  welcher  eigentlich 
die  im  Texte  stehenden  Vokale  gehören,  ^röhrend  das  EHhibh  wohLals  Über- 
rest älterer  Orthographie  (ohne  Yokalbnchataben  selbst  am  Ende  des  Worts) 
CO  betrachten  ist. 

k  V?  ^*  Endnng  der  2.  Bw.  m.  für  DJ^  E«  83,  36  Löante  höchstens  dnrch 

nachfolg.  n  Tenmlaast  sein  (Tgl.  über  einen  analogen  Fall,  Mi  3,  13,  §  87  e), 
ist  aber  wahrsch.  Schreibfehler.    ^FUtr.  3.  fem.  auf  Ti^Pr-  (nach  and.  T\^-)  Arn 

4,  3  (da  n  folgt,  Tielleicht  nur  Dittographie ;  doch  Tgi.  HJAtS  §  32t). 

I  8.  RHwn.  hat  dreimal  die  Endung  \\^:  JIJTX  Dt  8,  3.  16*  (beidemal  Tor  K, 

also  wohl,  falls  der  Text  richtig  ist,  zur  Yermeidung  eines  Hiatus)  und  in  dem 
noch  zweifelhafteren  Jlp^  Jes  36,  16;  über  ))  im  Imperf.  s.  §  47m,  Über  das 
Jos  10,  24,  Jes  28,  12  beigefügte  M  §  28{. 

it  Wie  in  den  meisten  temit.  Sprachen  (s.  §  470,  Note)  scheint  nnpr.  auch 

im  Hehr,  die  8.  fem.  Flur,  durch  die  Endung  n-^-  (wie  im  Bibliich-Aram.) 
TOn  der  3.  mute.  Plur.  unterschieden  worden  zu  sein.  Schon  NSIdeke  (ZDMG 
1884,  S.  441)  Terwies  dafür  zweifelnd  auf  die  Textlesarten  in  Dt  21,  7.  Jos  16, 
4.  18,  13.  14.  19.  Jer  S,  16.  23,  6,  wo  die  Masora  überall  die  Endung  ü  einsetzt, 
ausserdem  anf  Ge  48, 10  im  eamarit.  Pentatench,  Oe  49,  22.  1  S  4, 16.  Ps  18, 86. 
Neh  18,  10.    Mit  Bestimmtheit  erklärt  Mayer  Lambert  (üne  s^rie  de  Qerd 

•  Da  wo  die  ICasora  'R  als  Endung  der  2.  Bing.  fsm.  ansneAeimen  schein^  wie 

Jn  2,  SO  [bis),  Hi  4,  IS,  hat  äa  Tielmehr  die  1.  Sing.  Torausgeteltt  (v^.  Btadi,  Gramm. 
B.  SG8);  ebenso  Bi  S,  7,  wo  'IRBß  wegen  T,  12  entweder  Ursprung],  als  2.  Sing.  fem. 
gemeint  ist  oder  auf  irrtflm.  Aosipraebe  der  Form  TOp  «  ABp  anstatt  der  3.  Sing.  fem. 
riQß  (so  LXX}  beruht 

3  Daai  man  diese  Beispiale  sehweriich  auf  eine  uisemit.  Endung  An  in  der  S.  Plur. 
P«r£  mrOckfuhren  darf,  aeigt  SVldtk«  a.  a.  0.  B.  409  ft;  Tgl,  auch  ZDHG  Bd.  32, 
S.  767f.,  wo  «7.  Boffmamt  die  früher  aoch  von  uns  angeführten  Endungen  der  3.  Plnr. 
auf  Nun  Im  Aram.  als  sekundäre  Bildungen  orweist. 


ib,  Google 


tl  Ferfectom  und  Infinitiv  Qal.  44  nt — 0.460 

ketib,  Farii  1891,  p.  fiff.)  tdle  jene  Eethibh,  aach  Fa  73,  2.  Jer  60,  6(?>,  sowie 
(^gea  JTS&I.)  1  K  22,  49.  Hi  16,  16,  anuerdem  Jer  48,  41.  51,  66.  Ez  26,  3. 
F*68, 14  für  Überreite  der  3.  fem.  Flur,  auf  H— .  Letztere  wurde  aufgegeben, 
weil  sie  mit  der  (j&sgeren)  Form  der  3.  feM.  Sitig.  zasammenfiel,  erbielt  liob 
aber  leicht  im  Perf.  der  Yerba  rt"^  (daher  in  obigen  Beispielen  leohnnal  iTn 
Setk.). 

5.  Afformativa  J^,  (J]l),  ^Ft,  U  lind  für  gewöhnliclt  unbetont,  die  mit  ihnen  n 
gebildeten  Formen  also  Mü'll  (JJT^^  <>■  >■  w.),  alle  übrigen  dagegen  Milra 
(§  15c).  Eine  Verändemng  der  TonBtelle  kann  jedoch  eintreten  a)  durch  die 
Paaia  (§  29i-tf),  tobald  der  veräüchtigt«  Vokal  nach  dem  zweiten  Stomm- 
konaonanten  durch  dieeelbe  reetituiert  wird;  go  in  il^l^  für  nf^Z  (^3^  '^ 
nß;i^  und  in  Äbß  für  ^%^  (1«^'9  für  *«bQ)j  —  6)  in  gewiwen  Kllen  nach 
dem  Warn  cotueeuL  Ferfecti  (e.  g  49h). 

6.  Kontraktion  eines  aiulautenden  t\  mit  dem  n  des  AfformatiTi  findet  z.  B,  0 
■tattin«^H8g2,5  al.  (vgl.  Jet  14,  20  al.  im  Perf.  Päd;  Dt 4, 26  im  Si^. 
Ton  nntf;  JeB  21,  2  al.  im  Biph.  von  lUB');  eines  auslaat.  3  mit  dem  Affonn. 
U  in  Un)  Ge  84,  16  (im  Nish.  Str  9,  7,  vgl.  2  Ch  14, 10;  im  Hiph.  2  Ch  29, 19) ; 
mit  dem  Afform.  H)  im  Impf.  Qal  Ez  17,  28;  Fi'el  Pa  71,  23,  wo  mit  Baer, 
Oitttb.  n^JI^,  nach  and.  Hj^lP  (vgl.  im  Folel  r^iy,pPi  Ez  82,  16),  keineafalli 
aber  mit  ed.  Slant.,  Opit.,  Hahn  Üj^*^  m  lesen  ist;  mit  HJ  im  Imper.  Sip^ 
Oe  4,  23.  Jee  32,  S. 


§45. 

InfiBlUv. 

1.  Der  It^finitiv  ist  im  Hebr.  durch  zwei  Formen  vertreten,  eine  a 
kflrzere  und  eine  längere;  beide  sind  indes  streng  f;enommen  selb- 
ständige Nomina  {SvhstanÜva  verboiia).  Die  kOrzere  Form,  der  so- 
genannte/n/nifiviu  con^nuius  (im  Qal  ^p',  wofür  bisweilen  inkorrekt 
ViBß),  steht  in  mannigfachster  Weise,  teils  in  Verbindang  mit 
Suffixen,  sowie  als  Regens  eines  Substantivs  im  G-enetiv  oder  eines 
Objekts-Accusativ  (§  115),  teils  in  Verbindung  mit  Präpositionen 
(^^V  5U  tUen,  §  114/),  teils  endlich  in  Abhängigkeit  von  Substan- 
tiven (als  Genetiv)  oder  von  Yerbis  (als  Accus,  des  Objekts).  Dag. 
beschränkt  sich  der  Gebrauch  der  längeren  Form,  des  Infin.  abso- 
lutua  (im  Qal  'VWQ,  wofür  bisw.  auch  hbf^),  auf  die  Fälle,  bei  denen 
es  sich  mehr  um  die  Hervorhebung  des  Verbalbegriffs  in  abstracto 
handelt,  ohne  Rttcksicht  auf  Subjekt  oder  Objekt  der  Handlung. 
Am  Häufigsten  steht  der  Infin.  absol.  als  Accusativus  adverbialis  bei 
einem  Verbum  finitum  von  demselben  Stamm  (§  113 /i—s).' 

>  VergL  die  aiulogen  Nominmlfarmen  g  93  t. 

>  Die  tertuini  aitoluha  nnd  eonttmetuM  nnd  natürlich  nicht  in  dem  Sinne  sn  vvc- 
ttehen,  «1*  ob  der  Infin,  coutr.  Vbp  den  Btatni  conttr.  (s.  S  B9]  stim  Inf.  abeol.  (^1^; 


i,Goo^^[e 


46  fr-f  InfinitiT  QaI.  123 

6  Der  Beweglichkeit  und  Vielseitigkeit  des  In£  constr.,  sowie  der 
Steifheit  und  ünbewegUchkeit  des  Iqü  absoL  entspricht  auch  die 
Yokalisation  beider.  Der  letztere  hat  schlechthin  unwandelbare  Yo- 
kale,  während  das  ö  des  Inf.  constr.  Terdrängbar  ist  Denn  bb^ 
geht  nach  §  84  a,  e  auf  die  Grundform  qütiU  zurück. 

C  Andere  Formen  von  itarker  Bildung  Bind  im  Inf.  conatr,  des  Qol: 

o)  ^p,  z.  B.  33tf  lUgen  Go  34,  7,  ^ptf  tinken  Pred  X2,  4;  so  bes.  bei  Verb«, 
die  im  Imperf.  in  zweiter  Silbe  ä  haben,  daher  z.  T.  auch  bei  lolchen,  deren 
S.  oder  8.  Stammkonsonant  eine  Quttunlii  ist  (häufig  »eben  der  gewöhn!. 
Form).  Übrigens  stehen  die  vorkommendea  Beispiele  sämtlich  (ausser 
39l('  s.  0.)  in  engster  Verbindung  mit  dem  Folgenden  oder  mit  Suffixen  (i. 
§  61c).  —  Ez  21,  83  scheint  die  Masor»  HSB^  (y.  SO  in  Fauw  T\yf))  ait 
Infin.  ■■  Ij'SaJ  zu  foBBeu;  wahrsch.  ist  nSQ?  lu  lesen. 

d  b)  ny-fpi  und  daraus  verdüniit  iTJ&I?;  i^&I?  >u>d •>^}^  (FeminiDformeni lu TQ^ 
und  7b^,  meist  von  intrans.  Verbis  und  z.  T.  neben  Formen  ohne  Feminin- 
endung in  Gebrauch),  z.  B.  Hl^G't!^  sich  zu  vertchulden,  Ly  5,  36,  H^rj^^ 
liebm.  n^il?  ÄoMen;  n^Y"?  (oft 'im  Dt)  tu  fürehtm;  HJ^I  oBem;  il^  be- 
gegnen (in'  rw^p'?  §  191);'  njjai'?  eu  Iw^en  Lt  90,  16;  rrtlOr})  tu  mlbm 
Ex  29,  29;  ri;^)^?  »  u<iKA«n  Ex  30,  18  al.;  n.^QO'p  (auch  Su'bst  =  Unrein- 
heit, wie  m^t^^)  unrein  tu  »ein  Lv  15,  82;  ny^p^ »ich  nähern  Ex  86,  2  al.; 
Vgl.  Lt  12,  4.  B.  Dt  11,  22.  Jes  30,  19.  Ei  21,  16.' Hag  1,  6;  auch  Tt^m  fem 
»ein  Ei  8,  «i  rfjDtJ  ichonen  Ez  16,  5 ;  vgl.  Hos  7,  4.  (Dag,  ist  in  n^n 
Qe  19,  16  nnprüngl.  A  zu  ü  umgelautet;  vgl.  nptn  Jes  B,  11  aL). 

8  c)  Nach  aram.  Weise  (?l^9;  vgl.  jedoch  autdi  arab.  magtoT)  findet  Biah  aU 
/n/tn.  Qal:  irfj^  senden  Est  9,  19;  K*]]}?  ru/'e»  und  JI1PQ  ou/brecAm  Na 
10,  3  (Dt  10,  11);  npp  ncAinen  2  Ch  19,  7  aL;  tATQ  tragen  Nu  4,  24  al.  (rgL 
sogar  nWtnj^  Ez  17,  9);  auch  mit  Femininendong  H'^Q  hinatrf'giehen  Eir 
7,  9  etc.  Vgl.  Bu  diesen  (fatl  durchweg  Behr  späten)  Formen  Bi/ttel,  de 
Elohbtae  FenUteachici  eermone  p.  50,  sowie  Strack  zu  Nu  4,  24. 


/  Q.  Eine  Art  von  Oerundium  bildet  der  Inf.  constr.  mit  der  Prä- 
position 'j:  b\ä^  ad  inteTßciendum;  Sb)V  ad  cadendum  (a.  §  28a). 

^  Die  Verschmelzung  des  ^  mit  dem  Inf.  constr.  eu  einer  gr&nunat.  Form 

scheint  durch  den  festen  Silbenscbluss  angedeutet  (vergl.  S^VJ  Ge  34,  7 ;  TÜfJ 
Fs  118,  13  mit  Dagei  lene  in  fi  =  Itn-pÖl;  alao  auch  Kg-föZ  u.  b.  w.;  dagegen 
bb^  hin'pm  Hi  4,  13;  Vb^  2  S  3,  34).  Ausnahmen:  ifiSI^  Na  4,  23.  8,  24; 
y^FCfn  «'in;^  Jer  l,  lO.  18,  7.  31,  28;  -TTV^  47,  4,  013?^  Jet  H,  1»  *1.  Pt  W, 
14;  prd}  a  Ch  34,  10;  nach  einigen  auch'  3^^^  Nu  21,  4  u.  tfST?  2  Cb  28, 10 
{Saar  1733^);  anderseits  pä'^  Ge  35,  92;  1^1?  Jer  17,  2.  Für  da*  sinnlose 
EfTTlV  Ezr  10,  16  lies  tfTp.' 

Orondf.  qitat)   bildet«.    In  den  Paradigmen  ist  ds  Ajdwttvw  eonttr.  ab  Hauptfbsm 
unter  dem  KanMU  Infinitiv  überhaupt  vonmgeatallt. 

1  Nach  der  Bemerkung  de*  Elia»  Ltvita   in   QimcA)''«  Mikhlol  ed.  Bittenb.  14« 
finden  sich  solche  Fsmininformen  fut  nur  in  Terbindung  mit  der  Fiüpo*.  7- 


«Google 


§  46. 
ImpeniUT. 

1.  Die  Gniadformen  des  Imper.  ^b|7  (eig.  q'tvl  und  dieses  itira 
UTspr,  qütul),  und  ^]7  (s.  u.  litt,  e),  also  gleichlautend  mit  Formen 
des  Inf.  constr.  (§  45),  sind  dieselben,  die  auch  der  Bildung  des 
Imperfekt  zu  Grunde  liegen  (§  47).  *  Sie  stellen  die  zweite  Person 
dar  und  bilden  ein  Feminin  und  einen  Plural  Die  3.  Person  wird 
durcb  das  Imperfekt  als  Jussiv  vertreten  (g  1096);  auch  die  2.  muss 
stets  durch  den  Jussiv  vertreten  werden,  wenn  eine  Negation  hinzu- 
tritt, z.  B.  bbp^r^  ue  occidas  (nicht  ^bp^tJ)-  Die  Passiva  haben 
keinen  Imperativ,  wohl  aber  die  Beflexiva,  wie  Niph'al  und  Hithpa'eL^ 

2.  Die  AflFormativa  der  2.  Sing.  fem.  und  der  S.Plur.masc.  und  6 
fem.  entsprechen  durchaus  denen  des  Imperfekt  (§  47  c).  Ebenso 
hat  der  Imper.  der  2.  Sing.  masc.  mit  dem  Imperfekt  die  Verlänge- 
rung durch  das  sog.  T\-;-paragogicum  gemein  (§  48  i),  wie  anderseits 
gewisse  verkürzte  Formen  derselben  Person  ihre  Analogie  im  Jussiv 
finden. 

Anm.  1.   Statt  der  Form  ^b|;  (bisweilen  auch  plene,  z.  B.  IID^  Fred  13, 13;  C 
vor  Ma^qiph  ~7IpI?  ^^  Qames-chatvph)  bilden  die  Verbs,  welche  im  Imperf, 
in  der  Eadiilbe  a  haben  (aUo  namentlich  die  Verba  med.  e)  den  Imper.  nach 
der  Form  ^,  s.  B.  B'3'7  beileidt  didU  {Perf.  Oil  u.  ttfa*;);  33tf  lüge!  Pau»a; 
33tf  1  S  S,  G.  a  9. 

3.  Seltener  findet  sich  in  der  ersten  Silbe  der  Femininform  dei  Sing,  und  d 
der  Mascnlinform  des  Plural,  welche  übrigens  mit  schwebendem  S'ini  za 
Bprechen  lind  (^fl,  qit'lll,  daher  ^B^  u.  ■.  w.  ohne  D^.  lene,  sogar  UB'P 
mit  Metheg  Ex  13,  91;  doch  vergl.  >i^l^  Jer  10,  17  und  in  denelben  La'ut- 
verbindnng  "fiffiy  Jes  47, 2  und  a.  analoge  FlUle  §  93m),  statt  des  iE  ein  ^,  z.  B. 
rS*??  htrrMche  Ri  9,  10;  V3I^  zidU  Ez  32,  SO;  Ü^IJ  Jer  2,  19  (ve^L  '5^0 
Ja«  44,  27);  über  'ppU  1  S  28,  6  Q-ri,  ^^  Jer  22,  20  (vergl.  1  K  18,  7)  «. 
§  10^.  Das  «I  beruht  (s.  o.  litt,  a)  auf  einer  Sing.-Orundform  qStäl  (nicht  auf 
ZiuückwerfoDg  des  nnpr.  w  der  2.  Silbe),  Unhaltbar  ist  die  Annahme,  daie 
die  Formen  mit  I  in  erster  SUbe  (»ergl.  noch  -y}^  '^}n,  »-pp,  ^^J)  auf  Ab- 
Bchwächnng  des  charakteristiBohen  Vokals  0)  beruhen  und  nicht  vielmehr 
(wenigstens  z.  T.)  mit  Sarih  ZDMG  1889,  S.  182  als  Analoga  za  urspriingl. 
^Imperfekten  xa  fassen  sind.    S.  weitere  Analoga  §  47s  und  48i;  616.  63n. 

Die  Pavsa  der  2.  Flur.  masc.  lautet  wie  nt|  1  E3,  26;  von  VDl^-=XP^^e 
n.  B.  w.,  ebenso  von  2.  Sing.  fem.  in  Pausa  ''^!5^  Jes  23,  19;  sogar  aussei  der 

1  Anch  der  JV.  ab*ol.  wird,  wis  dar  gdschisclie  Inf.,  biswsilan  flir  den  Imperativ 
gebnnoht  (§  IISU).    TgL  iUMrhsnpt  KocK  „Dar  semitische  Int"  [Schaffh.  1874). 

*  Nur  zwsimsl  (Es  32,  IS.  Jei4S,  S)  findet  sich  ein  Imper.  Im  Hoph.,  tittr  der 
BedeoUmg  osoh  dem  Beflesimm  nahe  stehend. 


Digitzedby  Google 


e— /:  47  a  Imperfekt  Qal.  194 

Fatua  •'Zibt)  Ri  9, 10. 12  KHk.;   »piDp  1  S  28, 8  KHh.  (vergl.  hieran  auch  njl^lj 
n.  B.w.  §48i)jTonrTC9  =  TIc9  Joal  3,  21. 

3.  In  der  S.  Flur,  fem.  findet  «ich  einmal  ^EpGf  Qe  4,  23  (für  fl^JÜltf)  mit 
Abfall  des  7\~  und  EinBetznng  einBB  HilfsvokalE^Boferu  nicht  einfach' JJIQB' 
zu  punktieren  iat).  Anch  statt  des  abnormen  J^^p  Bbt  2,  20  (für  «1)«^^)  iät 
vielleicht,  wie  Ra  1,  20,  J{<'')|p  in  lesen  (vgl.  JK»  1,  9  und  j:?'^  1,  12). 


§47. 

Imperfekt  und  Flexion  desselben. 

a  1.  Die  PerBouen  des  Imperfekt  <  werden  im  Cregensatz  zu  denen 
des  Perfekt  .in  der  Weise  gebildet,  daas  abgeidirzte  Formen  des 
Personalpronomen  {IVaeformaiiva)  vor  den  Stamm  und  zwar  Tor 
die  abstrakte  Stammform  (^bR)  treten.  Indem  jedoch  der  Ton  auf 
dem  charakteristischen  Vokal  der  Stammform  festgehalten  wird  oder 
sogar  (in  der  3.  fem.  Sing.,  der  3.  u.  2.  masc.  Flur.)  auf  die  Afforma- 
tiva  abergeht,  zeigen  sich  die  Fraeformativa  des  Imperf.  bei  weitem 
stärker  verkürzt,  als  die  Afformativa  des  Perfekt,  so  dasa  überall 
nur  ein  Konsonant  C,  n,  H,  i)  übrig  geblieben  ist  Da  aber  dieses 
mit  der  Stammform  verwachsende  Präformativ  nicht  immer  hin- 
reichte, zugleich  die  Unterschiede  des  (S^enus  und  Numerus  zu  be- 

>  Yergl.  über  den  Gabruioh  def  «emit  Perfekte  nnd  Imperfekle  g  10691  and  die 
an  §  106  ongelährU  Littentnr.  Torliofig  mag  Folgendee  genügen:  Der  Nune  Im^tr- 
/ekt  iit  hier  im  geraden  QegeuMtz  anm  Perfekt  nnd  in  weiterem  Sinne  >u  nehmen, 
all  in  der  Iat.  mid  grieeb.  Grammatik.  DU  hebr.  (wmit.}  Per/,  beaeichnet  im  All- 
gemeinen da«  AbgefchlMeene,  Tollendete  und  Tetgaogene,  daa  Oeecbeheoaein  nnd  du 
Qewordene,  ingleieh  aber  anch  dai  ali  vollaogea  Tcrgeetellte,  aollt«  ea  auch  in  die 
Gegenwart  biDeinreichen  oder  gar  in  Wirklichkeit  noch  ankünftig  »ein.  Dm  Imptrf. 
beeehreibt  dagegen  da*  Eintretende,  noch  Unvollendete  nnd  Andanemde,  da*  eben  Qe- 
■chehende,  dai  im  Werden  Begriffene  und  daher  anch  daa  noch  ZukünOige,  aber 
ebeneo  auch  dai  wiederholt  oder  in  auummenhängender  Folge  Oeschehende  in  der 
Vergangenheit  (latein.  Imperf.).  Am  Obigem  ergieht  sieh,  data  die  früher  übliche  Be- 
■eichnnng  dei  Imperf.  all  FvUirmn  nur  «n<  Seite  dei  Begrib  hervorhebt.  Üherhanpt 
bat  die  Übertragnng  der  indogerman.  Tempuanamen  auf  die  lemit.  Tempora,  wie  eie 
durch  den  Einflue*  der  griech.  Qrammatiker  von  den  STrem  und  nach  deren  Yoigang 
von  den  Arabern,  dann  von  den  JQd.  Gelehrten  voUrogen  wurde,  mancherlei  falaehe 
Anf&uungen  mit  dcb  gebracht.  Dam  lemit.  Tempuibegrif^  der  doi  Geachehen  nur 
unter  dem  Geeichtapnnkte  der  vollendeten  od.  unvollendeten  Handlimg  anachant,  iit 
daa  indogerm.  Facbwerk  dreier  ZeitephSren  (Tergangenheit,  Gegenwart,  Zukunft)  von 
Hani  ana  fremd,  —  In  der  Bildungewdm  der  beiden  Tempora  aeigt  sich  ein  Unter- 
icbied  be*.  darin,  dae»  im  Perfekt  der  Terbalatamm  vorangeht  nnd  die  Peraonen- 
beaeichnuDg  wie  eine  nachtrlgliche  Beitimmung  hinzutritt.  Im  Impf,  hingegen  daa 
Subjekt,  von  welchem  die  Handlung  anageht  oder  ein  Zuatand  anageaagt  wird,  durch 
ein  vorangehende!  Pronomen  anagedrückt  wird. 


Digitzedby  Google 


126  Impttfekt  Qal.  47  a—i 

zeichnen,  bo  musste  diese  ünterscbeidung  bei  metireren  noch  durch 
besondere  Afformativa  bewirkt  werden.    Vgl.  die  Tabelle  §  40  c. 

%  Die  Ableitung  und  Sedeutung  sowohl  der  Praeformativa,  aU 
der  Afiormativa  ist  meist  noch  deutlich. 

In  der  ersten  Person  ^b^K,  Plur.  h)äg)  hängt  K  wohl  mit  '')^,  ib 
mit  ^srtj   zusammen;  einer  Bezeichnung   des   Genus  und  Nomeras 
durch  eine  besondere  Endung  bedurfte  es  hier  nicht  Was  die  Voka- 
lisation  anlangt,  so  weist  das  Arabische  auf  die  Grundformen  äqtul 
und  näqtm  hin:  das  l  der  1.  Plur.  ist  somit  (wie  in  den  übrigen  Prä-    \  \ 
fonnatiTen)  aua  a  verdünnt.    Das  S'gd  der  1.  Sing,  erklärt  sich  wohl    | 
ans  der  Yorliebe  des  K  ßlr  diesen  Laut  (vergL  §  23  o,  jedoch  auch 
§  51  j>);  nach  QiTnchi  aus  dem  Bestreben,  den  Gleichklang  von  ^b|7^ 
(so  die  babylon.  Ponktationl)  und  ^^,  welches  letztere  man  dem- 
nach gleichfalls  iqföl  sprach,  zu  Termeiden.i 

Das  n  praeformatiTum  der  eweiten  Personen  (Vb^,  Grundf,  c 
iägivl  XL  s.  w.)  hängt  ohne  Zweifel  mit  dem  n  ron  nn^,  sn^  o.  s.  w. 
zusammen,  das  ^—  c^orm.  der  2.  Sing.  fem.  '^^^  mit  dem  t  der 
urspr.  Femininform  '^  (s.  §  32  h).  Das  (^orm.  \  der  2.  Plur.  masc. 
1^^?  (vollständiger  ^,  s.  litt,  m.)  ist,  wie  in  der  3.  Pers.  nnd  schon 
im  Per£  (§  44  a),  Bezeichnung  des  Plural,  im  Impeif.  jedoch  in  bei- 
den Personen  auf  das  Mascul.  beschränkt,  i  während  das  (^ormat 
nj  (wofOr  auch  J)  der  3.  u.  2.  Plur.  wohl  mit  Hj^  eae  und  nj^tJ  vos 
(fem.)  zusammenhängt 

Die  Praeformativa  der  dritten  Personen  C  im  Mose.  '7b^'<j  Grdf.  d 
jäktvl,  Flur.  A^'.,  Grdf.  jäqiiUÜ;  n  im  Fem.  ^bf^,  Plur.  n)^p?i) 
haben  noch  keine  befriedigende  Erklärung  gefunden.  Bei  n  könnte 
man  noch  am  Ehesten  an  die  urspr.  Femininendung  n-^  der  Nomina, 
sowie  der  3.  Sing.  fem.  Perf.  denken.  Über  die  Afformativa  4  Qjt) 
nnd  rt}  8.  litt.  c. 

1  YwkL  hieiza  g  24  c.  Für  obi^  AmuhnM  Qinxftr«  ipricht  die  phonetuehe  Ow 
tkognphi«  in  tfH  (wofQr  Bpr  18,  24  C^ti)  S  9  14,  19  (Ml»  nieU  mit  Ptrla  3ffl  *a 
1«md],  Mi  ö,  10  iSr  tfl,  und  >lMi  1  Cb  2,  IS  für  'tf^  (ao  v.  12).  Auch  für  niXK)  TU 
<,  11  üt  wohl  «ig.  'mn  =  TT}  gremsint,  für  TpBlt  Jbb  10,  12  -\pp),  für  TOn«  Jm  81,  IB 
^em-,  -wia  nmgelcehrt  TWtr  (ür  'mw  =  'l(f  tf»l«  genjirieb«ii  wwde;  daigl.  'W  1  B 
14, 49  wahnch.  für  1'tfM  oder  n'.f^K ;  2  B  28,  S  iit  mm  Itf  nach  LXX  venchrieb«) 
fOr  nmr  »  nfHf)«.  Auch  im  Aj^r.  eDtipricht  hebriLwchem  *  a3*  PriUbrnutiT  dM 
Impf.  Qal  •infkchet  i. 

1  Dieaei  i«t  anoh  'da*  «igantlidie  Otnv»  dar  Pluralailb«  A,  fin.  In  dar  3.  Flor. 
FmC  wird  aie  svar  im  Hebr,  für  beid«  QsMhleohtor  gebraucht,  in  den  Terwandtaa 
Sprachen  jedoeh  «ueh  dort  Dor  für  du  Xatculmmn,  s.  B.  im  S;t.  ifäl^  ^lälü», 
neben  der  FemiDiufann  g'tdlAi,  im  WefUiam.  s'.UIA,  Fran.  j'tdU;  im  Anb.  tätdU, 
Fem.  gdUInä,  Ätb-  fälöM,  gäfiUd. 


Digitzedby  Google 


47in— p.  4Ba — b   Yerkiin.D,  Verläng. d. Impf.  u-Imper.  JuBsivu.EohorUtiT.       1S8 

di«  heiTBchende-,  doch  ist  aie  in  eineelnen  Dialekten  der  arab.  Yulg&nprache 
gleichfalb  za  ü  gevorden. 

N  Mit  angehängtem  »  findet  sich  (im  Iniperf.  Siph'^al)  Htlff^''.  Jer  10,  6,  offen- 

bar Teraobrieben  für  4K)p|''.i  veranlaut  durch  daa  vorbergehende  Kit?).  —  In 
B^^l  Jet  86,  1  bembt  D,  da  S  folgt,  wohl  nur  aof  intUml.  Dittographie. 

0  5.  Entiprecbend  dem  ]4  für  4  tritt  in  der  S.  Sing,  fem.,  wenn  auch  riel 

nltener,  die  vollere,  gleichfslU  stets  betonte  Endung  "^—r  ("''e  im  Aram.  nnd 
Arab.;  Altar.  tnS)  für  *— r  auf,  wiedenm  gewöhnlich  in  groiser  Pansa  nnd  fast 
überall  mit  Feitbaltong  des  Vokals  in  der  Torletzten  Silbe ;  so  fP^l?  ^^  ^ 
B.  21;  Tgl.  8,  4.  18.  1  S  1,  14  (mn^tn).    Jer  31,  29.  Je«  45,  10. 

p  6.  tJbtt'  die  Wiederkehr  des  Terflüohtigten  ö  der  Formen  vB^^  n.  s.  w, 

in  Fauia  i.  o.  litt,  e;  dem  entsprechend  bebanpten  auch  die  Imperfecta  mit 
a  diesen  Vokal  in  Paus«  and  dehnen  ihn  zogleich  (als  Tonyokal)  sa  ä,  also 
2.  B.  ^^^,  17^?V  (Diese  Einwirkung  der  Paosa  erstreckt  sich  auch  auf  die 
Formen  ohne  AfformatiTa,  i.  B.  ^f'l,  in  Pausa  ^3f ^-  ^'^  ^"  volleren  For- 
men auf  itn  und  {»  haben  den  Ton  stet«  auf  der  Endsilbe,  da  ^e  Vokale  <t 
nnd  {  in  geschlossener  Ultima  nie  die  Zarückziehang  des  Tons  gestatten. 


•§48. 

VerkünoBg  und  Verlfingermic;  des  Imperfekt  nnd  des  InperaUv. 
JushIt  und  KahortatW. 

fi  1,  Einen  gewissen  Ersatz  für  den  Mangel  an  besonderen  Formen 
für  die  T^pora  rdativa  und  gewisse  Modi  des  Verbs  bieten  einige 
Veränderungen,  welche  an  der  Form  des  Imperfekt  vorgenommen 
werden  und  dann  beständig  oder  doch  fast  stets  eine  bestimmte 
Nuancierung  der  Bedeutung  ausdrücken. 
b  Q,  Neben  der  gewöhnL  Form  des  Imperfekt  existiert  nämlich 
noch  eine  verlängerte  (Kohortativ-)  und  eine  verliürgte  (Jussiv-yWorm 
desselben.!  Erstere  findet  sich  (mit  wenigen  Ausnahmen)  nur  in  der 
ersten,  die  letztere  meist  in  der  zweiten  und  dritten,  seltener  auch 
in  der  ersten  Person.  Übrigena  verbot  im  Hebr.  nicht  selten  die 
Bücksicht  auf  die  Gesetze  der  Betonung  und  Silbenbildung,  den 
Jumv  durch  eine  wirkliche  Verkürzung  der  Form  kenntlich  zu 
machen;  er  fällt  daher  häufig  —  in  den  Imperfektformen  mit  Affor- 
mativen  stets  —  mit  der  gewöhnL  {Jndikativ-)Forni  des  Imperf.  zn- 
eammen. 

Im  klaasischen  Anh.  ist  der  Unterschied  fast  überall  dentlich;  man  unter- 
scheidet dort  neben  dem  Indikativ  jäqtiüü  noch  a)  einen  Subjunktiv  jäqtSlA; 
b)  einen  Jussiv  jäqUU;  und  e)  einen  doppelten  sogen,  modua  energieu»  de« 
Impf.,  jäqtätännä  und  jäqtiilän,  in  Pausa  jäqtülä,  welche  letztere  Form  somit 

dam  hehr.  Kohortativ  enleprioht. 

1  Du  Ferfela  hat  nur  «m  Potm,  da  es  nicht  in  der  Weis«  des  Impf.  EUm  Atu- 
dnick  von  ModusverUiltiüsssn  dienen  kann  (s.  g  lOSji). 


ib,  Google 


139  EohorUtiT  and  JoMir.  i&e—f 

Z.  Der  Charakter  der  Kohortatw-Warm  bestellt  in  einem  an  die« 
erste  Person  Sing,  oder  Flur,  angehängten  ä  n— ,  z.  B.  n^j^  aus 
^];9.t  Sie  kommt  fast  in  allen  Konjngationeu  nnd  Klassen  des 
starken  und  schwachen  Verbum  (ausser,  wie  natürlich,  in  den  Ruaima) 
Tor,  nnd  die  Endnng  n-;-  hat  den  Ton  in  allen  den  Fällen,  wo  ihn 
die  AffonnatiTa  \  nnd  ^  haben.  Wie  vor  diesen  Endnngen  der 
wandelbare  Tokal  der  letzten  Silbe  zu  S^w&  verflQchtigt  wird,  so 
anch  Tor  dem  rt—  eohort^  z.  B.  im  Qal  n^p^^  (ich  teiS  wahren),  im 
Fi.  ng^  (losri  tu»  em-nssm)  Fs  %  3;  Über  mpßet^  Jea  18,  4  <j^r% 
(vgL  anch  37,  4  Ezr  8,  35  etc.)  a.  §  10/t;  zu  dem  K"^  dieser  Stellen 
TgL  die  analogen  Fälle  IBIDEM  etc.  §  47^.—  Dag.  hält  sich  der  un- 
wandelbare Vokal  der  Endsilbe  als  l^nvohA  Tor  dem  n-;-,  z.  B. 
im  Biph.  iTfs>\^  (ich  tviü  preisen).  In  Biusa  behauptet  sich  (wie  tot 
ü  xmd  i)  der  anderwärts  rerflflchtigte  Tokal  als  Tonvokal;  zn  H^^ 
kutet  die  JEiiuaa  rr^^^^if  Fs  59,  10;  vgl  18,  21.  Jes  41,  26. 

Abtttunpfnng  dei  H—  za  TT—  toheint  Toreolit^n  1  S  28,  15  (fallt  sieht  d 
mit  Ntttle  Vennitcbniig  der  Leiarten  K^^H]  n.  iT^t^M]  ummehman  iat)  nnd 
au  der  3.  Pen.  Fs  20,  4  (in  einer  doroh  nachfolg.  I>agel  f.  eoi^tmet.  ^ohlrf- 
tan  Silbe;  vgh  analoge  Fälle  toh  Abstampfung  eine»  H —  n  n—  KB.  l,  lovia 
§78<i  80(.  90».  Wahmh.  ist  jedoch  Pb 90, 4  vielmehr  IJja^P  —  mit  Snrßx — 
gemeint).  Antserdem  findet  sich  il—  eohort.  an  der  dritten  Person :  Jes  6, 19 
(iweimal);  Ez  S8,  30  (und  danach  anch  Y.  16  im  QVE  gefordert,  beide  Male 
übrigena  ohne  EinflnsB  auf  die  Bedeotnng).  WahrMh.  gehört  hierher  anoh 
Hi  11, 17,  obschon  dort  H^^J^  mit  Qimcki  auch  als  2.  masc  betrachtet  werden 
könnte.  Das  mehrfach  abnorme  TJntn^I}  Dt  33,  16  (für  H«} IIJ^  =  (Ü^)  wird 
mit  Oüh.  n.  KSniff  aas  dem  Abirren  des  Schreiben  anf  DKUH  V.  14  za  er- 
klären sein;  fflr  ^1)^3^  Hi  2S,  31  könnte  das  Sdbst.  ^I)»\^  (dein  Ertrag) 
gemeint  sein,  doch  hat  die  Masora  offenbar  ein  Imperf,  mit  der  Endung  at 
ttatt  Tirr  Tor  Snffix  (nach  Analogie  der  3.  Sing.  fem.  Perf.,  i.  g  SQa)  beab- 
sichtigt (Aber  ■>nKnni  i  s  i»,  34 1.  §  76^). 

Der  K<Aortativ  drückt  die  Bichtung  des  Willens  auf  eine  Hand-  e 
long  aus  nnd  bezeichnet  somit  TorzQglich  eine  Selbstermuntemng  (in 
der  1.  Hur.  zugleich  eine  Aufforderung  an  andere),  einen  Gntschlnas 
oder  einen  Wonsch  (als  Optativ)  n.  a.  w.  (s.  §  108). 

4.  Der  allgemeine  Charakter  der  Jussiv-Fona  des  Imperfekt/ 
ist  eine  Beschleunigung  der  Anasprache,  verbunden  mit  der  Neigung, 
den  Ton  Ton  der  Endsilbe  zurückzuziehen,  um  so  die  Emphase  des 
Befehls  gleich  in  der  ersten  Silbe  zum  Ausdruck  zn  bringen.  Dieses 
Bestreben  hat  in  gewissen  Formen  sogar  eine  erhebliche  Verkürzung 
dea  Wortendes  bewirkt,  so  dass  der  Ausdruck  des  Befehls  auf  eine 

<  Wafaivdt.  ist  dieses  ä  reikUnt  ans  der  Silbe  «a,  velehe  in  Arab.  (s.  0.  die 

Anm.  an  litt,  i)  nr  Bildong  des  Uodns  «Dergieas  dient  und  im  Hebr.  (s,  die  Fnss- 
note  la  §  SSt)  hfai&g  tot  Sofflxe  tritt 

Saaasi  ui-KAmanm,  b*br.  Onniamtlk,    37.  Aufl.  9 

DijuiMb,  Google 


48f—i  JoHiT,  Yerlingening  dea  Imper,  130 

einzige  Silbe  konzentriert  ersclieint.  Anderwärts  muss  sich  jedoch 
der  Jussiv  mit  einer  Verkürzung  des  Tokals  der  zweiten  SUbe  be- 
gnügen, ohne  ihm  den  Ton  entziehen  zn  kSnnen,  und  sehr  häufig 
(b.  0.  UU.  h)  gestattet  die  Beschaffenheit  der  Form  Qbeihanpt  keine 
Verändenmg.  Doch  ist  nicht  unmöglich,  daas  sich  auch  in  solchem 
Palle  der  Jtmiv  ia  der  lebendigen  Sede  durch  andere  Betonung  von 
dem  Indikatw  unterschied. 
g  Im  starken  Yerbnm  unterscheidet  sich  der  Jussiv  fiusserlich  nur 
im  W.^'U  Yom  Indikativ  (Juas.  '>fS^,  Ind.  'yvßl)  luid  so  auch  in 
schwachen  Verbis  Überall  da,  wo  der  Lidik.  Imper£  in  zweiter  Silbe 
i  hat,  z.  B.  Ton  3|^  Impf.  Hiph.  2*^,  Jms.  atfT;  Ton  PUB:  IVIf]  und 
nj;;  ausserdem  im  Qal  der  Verba  vy  und  *"y  (nb;,  Ind.  mo^;  ^j;, 
lui.  V}^  und  in  allen  Konjog.  der  Yerba  TT'^,  wo  nach  der  Ab- 
werfung der  Endung  n-^  im  Qal  und  Eipk.  sogar  einsilbige  Bil- 
dungen entstehen,  mit  oder  ohne  Hü&Tokal  unter  dem  zweiten 
Stammkonsonanten,  z.  B.  Qal  Ind.  n^f\  Joss.  'j)\;  Siph.  Ind.  n^^!, 
JnsB.  ^}^;  aber  auch  im  Pi'd  I^T,  vom  Indik.  TtiT,  (sog.  Imperfeiia 
apocopatä).  Doch  fallen  auch  hier  fastt  sämtliche  Pluralformeu  dea 
Jassir  mit  denen  des  Indik.  zusammen,  nur  dass  im  JuBsir  die  vollere 
Endung  \t  aasgesdilossen  ist.    Ebensowenig  kfinnen  die  Formen  der 

2.  Sing  .  fem^  wie  "V^PSi  '?"Q9i  '^J^  etc^  im  Jussiv  verändert  wer- 
den, desgl.  alle,  sowohl  Singular-  als  Pluralformeu,  die  mit  So^en 
verbunden  sind,  z.  B.  ^)h^i;^  als  Ind.  Jer  38, 15,  als  Jussiv  41,  3. 

h  Die  Bedeutung  dea  Jussiv  ist  der  des  Kohortativ  ähnlich,  nur 
dass  sich  der  Befehl  od.  Wunsch  fiut  ausschliesslich  auf  die  2.  oder 

3.  Person  erstreckt  über  besondere  Anwendungen  der  Jussivform, 
z.  B.  in  hjpothet.  Sätzen  (sogar  in  der  1.  Pers.>,  s.  g  109  b. 

i  6.  Der  Imperativ  lässt,  entsprechend  seiner  sonstigen  Verwandt- 
schaft mit  dem  Imperf.  in  Form  und  Bedeutung,  dieselbe  Art  der 
Verlängerung  (durch  n—,  arab.  Imp.  mergicus  mit  der  Endung  -ännä 
oder  -an,  in  Pausa  ä)  und  der  Verkürzung  zu.  So  lautet  im  Qal 
des  starken  Verbum  die  Verlängerung  zu  ibtf:  Tryf^*  (sdm'rä,  vgL 
■^P  ^U,  §  46d)  bewache;  zu  31?;  njp;  Jer  49,  11;  zu  ajtf:  n^ 
Ü^e;  zu  Jt^Bf:  n^  höre  (Dan  9,  19  ;^^  in  kl.  Pausa).  Doch  vgL 
auch  rrj^p  verkaufe  Qte  25,  31  trotz  des  'lmp£  -^py,  njTJJ  Hi  33,  6 
(vgl  Qi;  Jer  46,  3)  trotz  des  Impf.  'IJ^;,  und  n^tf  $ammle  Nu  11, 16 

1  Nur  in  I.  Flui,  finden  lioh  einigs  Terkünte  Fonnen,  wie  "Wlpi  1  S  14, 30  <fr 
nllel  mit  EohortetiTen;  ebenw>  mj  Jee  41,  23  rtk. 

>  Zu  der  Pi  8«,  2.  119,  107  (vergl.  auch  Jea  38,  14  and  'J^Dtf  F«  IS,  l)  von  der 
Hmom  geforderten  Bchieilning  n^f tf,  d.  i  nacli  den  jQd.  QnmmatifceTn  jäoi'rä,  TgL 
9  9v;  zu  kAd  Bi  e,  8  Ftk.  §  46«. 


Digitzedby  Google 


131  Perfekt  nnd  Imperfekt  mit  Waw  oanueativun.         48  i—i.  4S  a 

(tßi  "Of,  TgL  §  63!  uod  den  Plur.  Ulp^)  trotz  der  2.  masc.  1b^;  TTjfi 
Fe  141,  3.  Barth  (&.  o.  §  47  i,  Kote)  findet  in  diesen  Formen  die 
Spur  einstiger  i-Imperfekte  (vgL  §  63  n).  Umg^ehrt  findet  sich  nflJj 
Ps  69,  9  trotz  des  Impf.  T^).  Ohne  n  steht:  i(j  gOie  Nq  83,  13. 
Bi  19,  13.  2  Ch  35,  17.  Die  Paosa  der  Form  ^^  lautet  n^läß, 
dar  Form  ^cp:  n^,  z.  B.  rrjl^  und  nilT  (beide  Male  mit  Ti^^idha) 
Jes  33, 11;  Tvjfy,  Dt  33,  23.  Aber  auch  ausser  der  Pausa  findet  sich 
mjtf?  Jes  32,  11;  n^l^p  Ei  9,  8  KHh.  nnd  n^ln?  Ps  26,  3  Eth.  (vgl. 
hierzu  §  46  e). 

Der  verkfliate  Imper.  findet  sich  nur  bei  den  Verbis  jTS,  z.  B.ä 
im  i¥el  ^)  aus  r^}.    Die  Nuanciening  der  Bedeutung  ist  bei  den 
Imperativen  mit  H—  nicht  immer  so  merklich,  vie  hei  den  Kohor- 
tatirformen  des  Imp£,  doch  steht  die  längere  Form  häufig  mit  Em- 
phase, z.  B.  D^  st^  at^f,  TVfip  auf!  )n  gid),  njn  giät  her! 

Anm.  Die  Spr  S4,  14  am  Beaten  beceugte  Form  iljjj^  für  f1^  (von  der  l 
Maiorft  nieht  ali  Inf.  [—  n]{^,  iodiI.  all  Zmfwr.  gemeint)  twnilit  offenbar  auf 
dem  "BMnflnM  dss  in  enger  Yerbindong  folg.  11  (bo  Strack  nach  Analogie  von 
Hi  31,  3);  andere  Beiipiele  dieiet  Übergang!  von  a  in  S'got  i.  o.  lät.  d,  §  TS«! 
and  §  SOi  —  Fr^lioh  iet  dagegen,  ob  anch  nTi  Bi  9,  29  (von  TTy^)  fSr  Ü^'] 
nnd  nicht  Tielmehr  für  die  gewöhnl.  Form  dee  Aiper,  i^  «I  HS']  steht.  F3r 
eritere«  apricht  der  gleich  daranf  folgende  Imper.  rl^ j  (von  K^,  fBr  letiterei, 
daH  die  Endnng  H—  an  Lnperativen  der  Yeiba  T?  tonst  nicht  nachveitbar 
irt,  Mwie  dau  hier  nicht  (vie  Spr  S4,  14)  eine  Onttnr.  folgt. 


Perfekt  and  Imperfekt  Mit  Waw  eeasecntlTnm. 

1.  Der  Gebranch  der  beiden  Tempuaformen  ist,  wie  die  Syntax  A 
des  wMteren  lehrt  (§  106,  107,  TorgL  oben  §  47,  Note  zu  ütt.  o), 
keineswegs  auf  den  Ausdruck  der  Vergangenheit  oder  Zukunft  be- 
schränkt Zu  den  aufiallendsten  EigentOmlichkeitan  der  hebräischen 
Comecuiio  temporut»'  geMrt  aber  die  Erscheinung,  dass  bei  der  Dar- 
stellung einer  Reihe  von  vergangenen  Ereignissen  nnr  das  erste  Ver- 
bum  im  Perfekt  steht  und  sodann  in  Imperfekten  fortgefahren  wird, 
umgekehrt  aber  bei  der  Darstellung  einer  Beihe  von  znkOnftigen  Er- 
eignissen mit  dem  Impf,  begonnen  und  in  Perfekten  fortge&hren  wird, 
ä  K  30,  1 :  In  jenen  Ütgen  erkrankte  (Perf.)  Siskia  .  .  und  es  kam 
(Impf)  gu  ihm  Jescäa  . .  und  sprach  (Impf.)  tu  ihm  u.  s.  w.    Dagegen 

■  Dl«  abrifeu  eemit.  Sprachen  saigen  diess  Eigentümlichkeit  nicht,  anagen.  daa 
dam  Betn.  nichitvennuidte  PhODiaieehe  und  aelbitTGntkndlich  aoch  daa  mit  dem  AU- 
hei»'.  Bo  gnt  wie  identiacha  Moabitiachs  der  HSia'-lDaclmft. 


Google 


4»  st—d  Waw  CDiueo.  Imperfecti.  13S 

Jea  7, 17:  Bringen  vnrd  (Impf.)  der  Herr  über  dich  .  .  Tage,  wie  sie 
n.  B.  w.    18:  Und  es  wird  geschehen  (Fer£:  n;;^)  an  jenem  Tage  . . 

b  Dieser  Fortschritt  in  der  Zeitfolge  vird  herrschend  durch  ein 
bedeatsameB  und,  das  sogen.  Wäw  consecuHvum,'^  bezeichnet,  welches 
an  sich  zwar  nor  eine  Abart  des  gewdhnL  Wäio  copulativitm  bildet, 
zum  Teil  aber  (im  Impl)  mit  einer  sonst  nngewShnlichen  Vokalisation 
erscheint.  Hierzu  kommt,  daaa  die  mit  Wäw  comec.  zusammen- 
gesetzten Tempusformen  zum  Teil  einer  veränderten  Betonung  und 
infolgedessen  leicht  auch  anderweitigen  Veränderungen  unterliegen. 

e  2.  Das  Waw  consecutivum  ImperfecH  wird  a)  mit  I^thach  und 
folgendem  DageS  forte  ausgesprochen,  VbpT  und  er  tötete,  vor  dem 
It  der  1.  Fers.  Sing,  (nach  §  32  c)  mit  Qame?,  'jH^t}}  und  ich  tötete 
(ausgenommen  ist  nach  den  dikdnke  hat'amim  §  71  ^?t!J  Ez  16, 10; 
nach  Qimchi  auch  2  S  1, 10  'Fiat^;  dag.  ist  ßi  6,  9  nach  Baer  th)ttl 
imd  20,  6  beide  Male  '({1  zu  lesen).  Im  Präform.  ^  fällt  das  DageS  f. 
(nach  §  20  m)  immer  ans. 
d  b)  wo  eine  YerkOrzung  der  Imperfektfonn  möglich  ist  (Tgl.  §  48g), 
tritt  de  nach  Wäw  consec.  in  der  Regel  (Tgl.  jedoch  §  51  n)  in  Kraft, 
z.  B.  im  Siph.  ^^^  (§  63  n).  Das  Beatreben,  den  Ton  ron  der  End- 
silbe zurückzuziehen,  wirkt  nach  Wäw  consec.  sogar  noch  stärker,  als 
im  Jussiv.  Die  wirkliche  ZurUckwer^g  des  Tons  auf  die  Paenul- 
tüna  (die  nach  §  29  a  an  die  Bedingung  geknQpft  ist,  dass  die  Paenul- 
tima  eine  offene  Silbe  mit  langem  Vokal  ist),  hat  dann  weiter  die 
möglichste  YerkOrzung  des  Vokals  der  leteten  Silbe  zur  Folge,  da 
derselbe  nun  in  tonlose  geBcfalossene  Silbe  zu  stehen  konunt,  z.  B. 
D)p^,  JnsB.  D^^,  mit  Wäw  consec  I^Jl  und  er  stcatd  auf(§  67n  und  se. 
g  68(1  §  69j..  §  71.  §  72(  und  oo.  §  73e).» 

1  Di«ieT  Nama  drückt  im  Beitfln  du  obwaltend«  lyntaktucfae  YcridUtnii  ans, 
denn  durch  Wäie  emuee.  wird  tteti  une  Hindlong  ili  direkte  oder  wenigiteiii  Mit. 
liehe  Folgt  einer  voruigeguigenen  Handlung  da^eBtaUt.  Ülnigeiis  ergiebt  nah  aoa 
obigen  BeijpieUD,  daee  Ton  einem  1  eenn«,  immer  nor  bei  unmittelbarer  T«r- 
bindmig  des  1  mit  dem  Terbiua  die  Bede  teln  kann.  Bobald  jedoeb  )  durch  «aen 
Einaobnb  (i.  B.  eine  NcgatioD)  Tom  Terb  getrennt  wird,  eo  iblgt  «tatt  Per/,  eontte, 
da«  Imü/'.,  itatt  Impf,  torute.  das  Fetftkt.  (Wenn  ganze  BOcbtr  [Lv,  Ku,  Joe,  Bicht, 
Barn,  2  K3n,  El,  Bath,  Eitb,  Neb,  2  Chr]  mit  Impert  conMc,  andere  [Ex,  1  KSn, 
Eara]  mit  Wäw  eoptd.  beginnen,  wo  «oll  damit  eben  eine  enge  Tcrbindnng  mit  den 
[jetst  oder  nnprQoglioh]  vorangehenden  6««cbichtabäcbam  b«:ge«tellt  wttden;  vgl.  da- 
gegen dmi  »IbetSjidigen  An&ng  dea  Hiob  nnd  Dan.)  Bein  iuieerlich  ist  die  fi^er 
Sblicbe  Bezeichnung  dei  Wiw  consec.  als  Wäw  eonotrsimtm,  weQ  es  die  Bedentong 
de«  betr.  Tempus  jedeema]  in  die  entgegengesetzte  verwandle  (se.  nach  fixerer  Anfr 
fusung  das  Futur,  ins  Praeter,  nnd  nmgekehrt). 

3  Auch  die  Ploraifbimen  auf  ]\  kommen  nach  dem   Wäw  eoiutait.  seltener  toi^ 


Nnr  bei  der  ersten  Fers.  Sing,  iet  die  Zurückziehung  dee  Tons  « 
und  selbst  die  BedoziemDg  des  langen  Vokals  in  der  letzten  Silbe 
(A  zn  ö,  I  zn  e)  nicht  gewöhnlich,!  auch  die  Apokope  bei  den  iT*> 
seltener;  so  steht  z.  ß  stets  Wf»f\  (wofUr  orthogr.  auch  tip^Y)  und 
•cft  stand  auf;  ßjib.  Ofi^;  n^^l  nnd  ich  sah  (hSnfiger  als  ir]k), 
§  76  f).  Dag.  wird  hier  und  in  der  1.  Flur,  öfter,  zumal  in  den 
späteren  Bflchem,  die  Poim  mit  der  Endung  n—  gebraucht,  z.  B. 
rvf^^l  und  ich  sandte,  Ge  32,  6.  41,  11.  43,  31.  Nu  8,  19  (njn^l,  irie 
Ri  6,  9.  1  S  2,  28.  2  S  12,  28  u.  oft;  wohl  eine  Art  Ersatz  für  den 
Ausfall  des  3);  Ri  6,  10.  12,  3.  2  S  22,  24  Ps  3, 6.  7, 5.  90, 10.  119, 56. 
Hi  1,15  ff.  EzrT.aa  8,26.  9,3.  Neh  2, 13.  5,7.8.13.  6,11.  13, 
7 — 11.  21  £  u.  s.  w.  (z.  T.,  wie  Ps  3,  6,  nicht  ohne  eine  gewisse  Emphase 
des  Ausdrucks;  öfter  wohl  auch,  wie  Bi  10, 12  [H^f^l  ^or  **]  in 
euphon.  Interesse).  Auch  Jes  8,  2  dflrfte  urepr.  ny^lj]  gemeint  sein; 
Fs  73, 16:  ■nSii;  Hi  30,  26:  "<t!1;  £z  3,  8  L  1}^^]  od.  ff^. 

Seiner  Bodentnng  Dach  ein  ventlrkteB  Waw  coptdat,  icUiesat  doli  dieM*y 
■1  in  der  Anaiprache  deijenigeii  Fonn  va,  welche  aioh  im  Arab.  anoh  in  der 
gewöhnl.  Copulk  (wd)  erhalten  hat'  Die  enge  Verbindong  diecee  ml  mit  dem 
folg.  KoDionanlen  zog  im  Hehr,  die  Dageiiiening  dei  letsteren  nach  lioh,  m- 
mal  nch  ä  in  offener  Silbe  nicht  Utte  halten  kSnnen.  Yei^l.  7T93,  HlpS,  rtf^ 
(fdr  1I9?},  wo  die  Primpositionen  f  nnd  7,  sowie  9,  auf  dieselbe  Weife  eng  mit 
np  Torbnnden  aind  (g  lOSJt). 

Die  Znrückciehimg  de*  Tons  findet  eich  anch  in  ähnlichen  Terbindongen,  g 
wie  in  7(t^  (fiir  TIQ^  §  109Q.  —  Dm  Zoiammentreffen  zahlreicher  KatudoMv- 
formen  mit  den  Juarioformen  denelben  Konjng.  darf  nicht  daen  Terfübren, 
eine  inäere  Terwandttchaft  der  Uodi  anmnehmen.  Yielmehr  »cheint  bei 
den  KonMkntiTfonnen  die  YokalTerkünung  (rfip.  die  Zurtckdehnng  de* 
Tom)  lediglich  dorch  die  Lantventirknng  der  FnformatiTiilbe  bewirkt,  bei 
dm  Jnuiven  dagegen  beruht  sie  auf  dun  Charakter  der  Form  lelbit. 

3.  Dem  Wäw  consec  Imperfedi  steht  gegenflber  das  Waw  con-h 
secutivum  Fkrfeeti,  durch  welches  Perfecta  als  die  zukünftige  I'olge 
von  Handlungen  oder  Ereignissen  hingestellt  werden,  die  anter  dem 
Gesichtspunkt  der  unvoüend^en  Handlung  (also  im  Imper£,  ünper. 
oder  selbst  Partie)  vorhergegaogen  sind.  Dieses  Wäw  ist  seiner 
Form  nach  ein  gewöhnL  Waw  copidat.  und  teilt  daher  auch  die  Ter- 
schiedeneu  Yokalisationen  desselben  (^,  1,  }  z.  B.  2  E  7,  4,  1);  z.  R 

dooh  Tgl.  ]ian^\  Bi  S,  1.  11, 18.  Am  S,  S.  Es  44,  B.  Dt  4, 11.  6,  30;  niennli  find«  rieh 
nach  Wäu  eentie.  die  S.  Sing.  fem.  auf  f-^. 

1  In  dar  1.  fdtr.  findet  lich  ohne  Bediuiarang  dei  Tokal«  nnr  TpSI]  Ndi  4,  8 
(Tt^  aWll,  d.  L  VaffU  4,  9  £*M. ;  «"H  3ff}t).  —  Cbar  die  Behandlong  dee  Toni  Im 
Impf.,  Imper.  nnd  Infin.  Nlph'a)  vgl  S  ^l". 

1  Dem  Oebnncbe  n«ch  vertritt  hebr.  Wäie  lovohl  die  Fnnktioncoi  de«  aiab,  na, 
wie  (all  log.  waw  apadorit;  vgL  §  143(1)  die  dee  /ä. 


by  Google 


49  A— m  Wav  oonaec.  Perfecli.  184 

n;01  (nach  einem  Imp£  n.  s.  w.)  und  da  geschieht  es  -=  und  es  unrd 
geschehen.  Docli  hat  ea  die  Wirkung,  dass  in  gewissen  Yerbalfonnen 
der  Ton  von  der  ütenultima  in  der  Eegel  anf  die  Ultima  geworfen 
wird,  z.  B.  'p?!f!J  ich  bin  gegangen,  Konsehäiviorm:  ''k^k^\  und  ich 
werde  gehm  fii  1,  3  (koordiniert  mit  einem  anderen  I^f.  consec^ 
welches  EonaekotiT  eines  Imper.  ist);  T^''^^'!}  Eonsek,:  n^^^  und 
sie  wird  feilen  Ex  26,  33  (doch  gehdii  diese  Enttonang  eines  t  in 
der  zweiten  Silbe  des  ffiph'U  —  ebenso  wie  im  ]^f.  Qai  der  Tfh 
t.  11.  litt.  k.  —  zu  den  Aasnahmen;  vgl  §  53r].  Näheres  Über  den 
Qebraacb  s.  §  112. 

i  Wie  obig«!  enU  Bei>pi«l  iftigt,  hält  licK  du  Qames  der  enten  Silbe  im 

■tuken  Ferf.  oonwc  Qkl,  wie  Torher  im  Vorton,  nnnmehr  im  O^^Dtou  (dk- 
ber  notwendig  mit  Meäitg  veneben).  Dag.  wird  du  ö  der  iweitsn  Silbe  bei 
den  Verbi«  med  ö  nach  Verliirt  dee  Ton»  in  i,  i.  B.  ^"jj;!  Ex  18,  S3, 

ft  Die  FortzBoInmg  dei  Tont  umIi  dem  Waui  eonsee,  I^erf.  iat  jedoch  nicht 

koaseqaent  durchgeführt.  Sie  unterbleibt  nunentlich  a)  immer  in  der  1.  PI., 
e.  B.  Ü^^l  Oe  84,  16;  b)  regelmjLaüg  im  Eiph'il  vor  den  AfformktiTen  n-, 
nnd  t  (■'  §  ^r)  ferner  bei  den  Terbii  M"?  and  7T'7,  and  cwar  faat  immer  in  iät 
1.  Sing,  der  K*>  (Jer  29, 14),  towie  bei  den  n'^  dann,  wenn  der  Vokal  der 
9.  Silbe  t  itt  <Ex  17,  6.  96,  4  6.  7.  10£F.  Ri  6,  96  etc.)i  da«,  rückt  der  Ton  in 
der  Begel  fort,  wenn  in  2.  Sübe  i  eteht  (ao  bei  »"h  Ge  97,  10  al.,  bei  H"^  Jer 
88,  6.  Es  ^  7);  doch  igL  ftuch  J^lK^^^  Lr  19,  14.  39  n.  ö.  (überaU  tot  Qegen- 
tonl);  Joel  4,  91,  Fa.  19,  14.  Bei  ä  in  9.  Silbe  findet  aicb  eowohl  J^j^^  Jea 
14,4,wie§(r]ßlJer2,9aLl 

Nor  TOT  nachfolg.  K  tritt  ana  (»ihophon.  Onnde  meist  Betonang  der  ultima 
ein,  E.  B.  ^K  liK^t  Oe  6, 18.  Ez  8, 18.  Zaoh  6,  10  (neben  ^M;4)  al  (doch  rei^l. 
auoh  ^W^l  vor  tt  Ge  17,  19.  Jer  7,  27.  Ei  36,  99)  j  Xl^  t^f^TT]  Bi  6,  16j  Tgl. 
Ez  96,  11.  Lt  94,  6  (doch  auch  nK  'O'tS^  Lt  26,  91).  Ebenio  TOr  H  (Am.  8, 9) 
nnd  jr,  c  K  Ge  96,  10.  97,  12.  Lt  96,  96  (doch  Tgl.  V^  ^K>»TS\  Et  88,  21); 
aber  die  Verba  VV  t.  %  67k  und  et.     ■ 

n  e)  beitSndig,  wenn  ein  lolohea  Perfekt  in  Fania  steht,  i.  B.  I^V^)f\  Dt  11, 1«; 

^HSIfl  ■^**  ^^>  4.  Bi  4,  6  (bisw.  schon  in  kleiner  Faoaai  so  Dt  2,  98.  Ei  8.  96. 
I  S  29,  6  [Tergl,  Driver  e.  d.  Si]  bei  Zaqeph  qaton)  nnd  häufig  auoh  vor  einer 
unmittelbar  darsoffolg.  Tonsilbe  (nach  g  99e),  wie  H^  TT^'S^)  Dt  17,  14,  TgL 
»8,  18;  Er  14,  18.  17,  29.  Am  1,  4.  7.  10.  12  (doch  aach  ,1;  '4^1fin]  Dt  21,  11. 
98,  14.  34,  IB.  1  E  8,  48). 

1  Die  Inkanaeqocaoi  in  der  Betonnng  diaier  Perfecta  riihit  offenber  daher,  da« 
vencfaiedene  Thaorian  (niohl  allein  die  Ben  Ateher*)  Bingang  &nden. 


by  Google 


Fftrtüdp. 


§60. 
Vom  Partizip. 

1.  Qal  hat  sowohl  ein  Ihrtkipiim  activutn,  nach  seiner  Forma 
Pi'el  (^Sk)  genaoDt,  als  ein  Btrt.  passivum,  PäW  (JlUf^^ 

Letzteres  gilt  meUt  &!■  Überbleibsel  tob  einem  Furir  de*  Qkl,  welohei  im 
Anb.  noch  ToUitändig  Torhaoden,  imHebr.  aber  rerloren  gegangen  iat  (i.  je- 
doch §  BSe),  wie  in  ähnl.  Weite  im  Arun.  die  FuiiTa  de«  Fi'S  und  Hipb'ü 
bia  mjd  die  FarÜEipi&lfonnen  verloren  eind.  Da  jedoch  nach  §  53«  alt  Beate 
dea  Fari  paasin  ^  eher  Bei«piele  der  Form  qtiUäl  gelt«n  können,  wird  ^Qf 
als  nnpr.  Verbalnomen  zn  betrachten  sein  (Tgl.  Barth,  Naminalbildnng, 
S.  ITSB.). 

2.  Bei  den  intrandtiTeD  Yerbis  med.  e  nnd  med.  o  trifft  nach  6 
§  44(1,  Kote  2,  die  Form  dea  Partie,  actiri  im  Qal  mit  der  3.  Sing. 
F^.  zaBammen,  z.  'S.  "0)  MAIq/end  tod  fp);  ^3^  (nur  orthogr.  Ter- 
schieden  rem  Fer£  'ü')  ßlrchtend.  (Vgl  die  Bildoog  dea  Part,  im 
Kiph.,  §  51  a.)  Dag.  hat  das  Partizip  der  Verba  med.  a  die  Form 
*7^  (ebenso  aach  toq  dem  transit  RJt^  hassen:  KJtET)-,  das  d  derselben 
ist  dnrch  Trübung  ans  &  entstanden  nnd  daher  nnwandelbar,  rergL 
%  9q.  Die  Form  h^,  welche  (mit  xwei  wandelbaren  Qame?)  den 
Formen  Iff;  nnd  ^)i^,  entsprechen  wflrde,  ist  nnr  als  Nomen  gewShn- 
licb,  TgL  §  84  a,  /.  Von  anderer  Art  ist  die  Bildung  des  Part  im 
B-a,  Biph%  mthpa'ä. 

3.  Die  Bildung  des  Feminins  (n"^]?  od.  ri^p)  und  des  Plurals  c 
entspricht  der  der  Übrigen  Nomina  (§  80.  §  84  a,  litt,  r,  $.  §  94). 

Anm.  1.    Am  Obigem  ergiebt  liob:  dai  Ä  der  Form  ^  iat  am  d  gedehnt,  d 
folglich  wandelbar  (■.  B.  Femin.:  ilJK'^J;  daa  3  Ton  ^Qf)  ^eg«ii  iat  au  nn- 
wandelbarem  &  getrübt    Im  Anb.  entapriobt  der  Form  gäUl  du  Ajjeot  tat- 
bale  nach  der  Form  j^EHI,  dem  qötel  da«  Partie.  qUU.    In  beiden  FUIen  iat 
alao  da«  i  der  cweiten  Silbe  ana  I  gedehnt,  somit  wandelbar  (i.  B.  7)^,  Flor. 

Abnorm  erscheint  statt  der  Form  qölS  Fi  16,  6  ^^IR;  doch  wäre  möglich,  9 
daia  vielmehr  T^^Pi  (mit  inkorrekter  Fleneschreibnng)  gemeint  iat  (vergl.  2^3b 
S  E  8,  31)  oder  aoeh  Imperf.  Hiph.  von  ^p^.  Jea  39,  14.  88,  5  scheint  aUtt 
de«  Pari  *^  die  Form  f^  ra  ttehen;  hSohstwahnoh.  meint  jedoch  die 
Haaon  (wie  sicher  mit  f?^  Fred  1, 18)  die  3.  Sing.  Lnpeif,  Hiph.,  fBr  welch« 
«berheBBert)QT<Ealewniit;  V^W  1  Ch  27,  80  kommt  al*  Ab«.  j)r.  and  Fremd- 
wort  nicht  in  Betracht  —  Mit  d  in  zweiter  Silbe  ateht  1^  (St  oonatr.  ron 
TJit)  Dt  Sa,  28  (vgl.  ausserdem  g  OBi).  Über  oW  Je«  41,  7  (Or  D^  TgL 
§26/'. 

t  Bteti  defektiv  iteU  die  Bl«t.  eamtr.  DKf  (in  dw  Fom«l  nvr  '1  pst  dar]  4pnM& 
[•if.  Au  Q^ü»UrU\  Jmkim  stc). 


by  Google 


If.61a--e  Niph'aL  136 

9.  Hit  der  Form  Fa6l  ak  fnrf.  pau.  Ut  nicht  in  Terwechiein  dia  gleich* 
Isatende  Form,  die,  toh  intraniit.  Verbii  gebildet,  inUrierende  EigenM^imften. 
und  Zaalände  bezeichnet,  z.  B.  pDH  rueerläaaig;  S'U^  bSiartig  Jee  16,  18  äL; 
1^(99  vertrauend  3m  36,  3.  Fi  112,  7;  lUt  ewt^eifeiiJL,  DO];  Hark,  113^  tnmfcen 
Jm  51,  SI;  sogar  Ton  einem  tnuuit  Verb  XVOf  haUend  HL  3,  8;  vgl  §  84>M. 


S.  Terba  deriTattra  oder  abgeldtete  KoDJaj^Uoaeit 

§51. 
NIph'aL' 

a  L  Der  Charakter  dieser  Eon^ogatjon  besteht  weseoüich  in  einem 
TOT  deo  Stamm  tretenden  Praefix.^  Dieses  existiert  in  doppelter 
Crestalt:  a)  als  (die  hÖchstwalirsclL  mraprOiiglichere)  Vorsatzsilbe  nä; 
so  im  hebr.  Perfekt,  wenn  auch  im  starken  Yerbnm  überall  mit  Yer- 
dUnnoDg  des  ä  zu  i,  h9J>i  fllr  urspr.  nä^ätäl,  Part  ^pl,  Inf.  absoL 
zuweilen  ^[?3;  b)  als  (jüngere)  Yorsatzsübe  in  (so  in  allen  Formen 
der  entsprech.  arab.  Konjugation  Vii  inqätälä),  im  Hebr.  vorliegend 
im  Imperf.  bljl^l  ffir  jinqöt^  im  Imper.  und  Inf.  coustr.  mit  Yor- 
treten  eines  sekundären  n:  hei^  (fllr  hinqätel),  im  Inf.  absoL  ^b^l- 
Die  Flexion  des  Nifh.  ist  rdUig  der  des  Qal  analog. 
&  Die  SmMaeichm  dei  N^al  nnd  >omit  im  Perfekt  nnd  Partizip  du  ror- 

ge*et£te  Nvn,  im  Imp.,  Inf.  nnd  Impf,  du  Dagei  im  enten  Stammkonionuitera. 
Dieie  Kennseichen  gelten  aach  für  du  «hwache  Yerbiun.    Bei  anlaateuder 
OntttualiE,  welche  nach  §  39  b  Dagei  f.  nicht  erbalten  kann,  zieht  die  Auf- 
hebung der  YervtärkiiDg  beständig  die  Debnnng  des  vorhei^henden  Vokale 
naok  tich  (s.  §  68  A). 
c        %  Hinsicbtlich  der  Bedeuiung  hat Ntj/ial Ähnlichkeit  mit  dem 
griechischen  Medium:  es  ist  a)  zunächst  B^leäv  vom  Qal,  z.  B.  f^i 
eich  drängen,  IQBi'l  sich  hüten,  fuXiiawadai,  l^lfi  sicii  verieiyen,  'm^ 
eich  loskaufen;  vgl  auch  nj^jl  eich  antwortend  eeigen.    Nicht  minder 
gehört  hierher  der  häufige  Gebrauch  des  Ni^'äl  zum  Ausdruck  Ton 
Affekten,  die  auf  das  G}«müt  zurückwirken:  BIS)  eich  betrüben,  n)^J 
seufzen  (sich  beklagen,  vergL  6Sup«adai,  lamerUari,  contrietari,  sowie 
zum  Ausdruck  von  Handlungen,  die  jemand  an  sich  geschehen,  auf 
aich  wirken  lässt  (sogen.  N^h'al  tderativum),  z.  B.  vfTl  foredien, 

<  TgL  A.  Biedtr,  de  Ungiue  Hebr.  verbii,  qoae  Tocaotnr  derivata  aibl  et  hitpaeL 
Qmnblimen  (Frogr.  dw  Oynm.)  1884,  eine  Aii&kUuBg  aller  ttarken  Niphil-  (81)  nitd 
HilbpHUbmen  (SB)  im  A.  T.,  u.  bei.  Maycr-Lamitri,  I'emploi  da  NiM  en  mtn-en 
(BEJ  XLI,  No.  82,  p.  IBSff.). 

'  Vgl  hierzQ  PA>Itjifi>  in  ZDMQ  ISSS,  S.  650;  Bmrtk,  ibid.  18H,  B.  at 

.oüqIc 


137  Niph'al.  61 0-* 

fragm,  Nij^  stcA  erfragen  lassen  Jes  66,  1.  Ez  14,  3  aL;  K^  ßnden, 
Niph.  mh  ßnden  lassen  Jes  66, 1  aJL;  ISJ^i  sich  hdehren,  warnen  lassen; 
ebenso  das  Kiph.  von  19^  warnen,  eüchtigen  Jer  6,  8.  31,  18  al. 

i)  DarateUnng  von  reeiproken,  gegenseitigen  Handlungen,  wied 
lyt  reden,  2ii^.  unter  sich  reden;  DS^  ritten,  Niph,  mit  einander 
recMen ;  fS;  raten,  Niph.  Bat  pflegen,  TgL  die  Media  und  Deponentia 
ßouXaüeo&ai  (fS13),  lidL^softai  (üt^i),  äUercari,  ludari  (FT)),  not  ein- 
ander luidern),  proeliari. 

c)  wie  Rithpa.  (§  &4/)  und  das  griecL  Medium  hat  ea  auch  die  e 
Bedeutung  des  Aktirs  mit  dem  Zuaatze  sich  {s8ti),  ßlr  sich,  z.  B. 
hlia)  sich  (etwaa)  erbitten  (1  8  20,  6.  28.  Neh  13,  6),  vergL  alnü^i 
at  'coüTo,  ivSiSaaa&at  )^it»vei  (sich  den  Bock  aneiehen). 

d)  Infolge  einer  frühzeitigen  Abschwächung  des  Sprachbewosst-/ 
seins  Tertritt  endlich  Nipk'al  in  zahlreichen  Fällen  das  Fassivum^ 
des  Qol,  E.  B.  1^;  gebären,  Mph.  geboren  werden;  TJU  begraben,  Ni$h. 
begraben  werden.  In  Fällen,  wo  Qol  intransitive  Bedeutung  hat  oder 
nicht  gebräachÜch  ist,  erscheint  Mph'al  auch  als  Bissivum  des  R. 
und  Mph'U,  z.  B.  IJJ  geehrt  sein,  P.  ehren,  Niph.  geehrt  werden  ' 
(neben  dem  i^.  ^9$);  "^  Pü  verhehlen,  [fitpA.  austilgen,  Niph.  bei- 
des passiTisch.  In  solchem  Falle  kann  Niph.  der  Bedeutung  nach 
mit  Q{d  wieder  suaammentreffen  (rfjl^  Qal  und  Ni^  krank  sein)  tmd 
sogar  einen  Accnsatir  zu  sich  nehmen. 

Beüpielo  von  Denominativit  sind :  ^Ü  mättniieh  gAor«n  werden  Ez  Si,  19  ^ 
(TOD  1?^  dooli  iit  dort  wohl  t^^n  zu  leMn);  2^)^  cordatitm  ;t«H  Hi  U,  IS 
(tob  2'^  cor);  ohne  Zweifel  auch  Ü}^  nt  Kindern  gdangen  De  16,  2.  30,  3. 

Wenn  ältere  Gmnnuitiker  Siplial  geradeia  &]•  du  Fastivwn  tod  Qaih 
buuteUton,  lo  hatten  lie  damit  entnhieden  unrecht:  denn  N^.  hat  (wie 
■chon  die  ffinfigkeit  des  Imper.  NipK  zeigt)  kemeiwegi  den  Charakter  der 
Mutigen  Faiain,  and  im  Arab.  entspricht  ihm  eine  beiondere  Eoigagation 
CvtqätäiJf)  mit  eigenem  Faiiiv.  Überdiea  deuten  die  §  6S«  betprochenea 
Formen  aof  ein  anders  geartetes  Passivam  das  tjoi.  —  Die  Form  ^^((^  Jei 
SO,  8.  EL  1,  14  ist  nicht  ab  ein  Passiv  des  2iipk.,  sondern  mit  ^inig  o. 
Ckq/ne  Tielmehi  als  eine  forma  miaia  in  dem  Sinn  in  betrachten,  dass  dis 
FnnktetoreD  ^wiKhen  den  LAA  l^tj^  (Perf.  Niph.)  u.  ^^^  (Ferf.  FtiaT)  die 
'Wahl  lauen  wollten.  Obwohl  frübseitig  eingednmgen  und  liemliob  b&afig 
geworden,  ist  doch  der  pasiiTe  Gebrauch  des  Niph.  gegenüber  dem  reflexJTen 
durchaus  sehon^tr.^ 

1  TgL  Bafflnann,  Beitrf«e  am  Syntax  d.  bebr.  Bpr.,  1.  8L  Wittenb.  ISBS.  2.  Bt 
1802  (ayinn.-Prosr.],  aine  Statistik  d«r  Niph'al-  (Pu'al-,  Hoph'al-  und  qätAl-^'onnen 
nach  (littsnrtzitiach  allerdingi  sthr  anfschtbarm)  Spnehperiodan,  um  die  Badentong 
des  Viph.  ond  sam  TarhUtni*  aimi  Punv  an  armitteln. 

1  Aach  in  andsrm  Sprachen  I&nt  nah  der  Übergang  des  BeflsziTiim  in  das  Faa- 
sivona  beobachten.  So  ist  im  Sanskrit  und  im  GriechiicheQ  noch  deotlleh,  wie  daa 
Bledium  der  Pasnvbildnng  vonngehL 


Digitzedby  Google 


61  i-o  IKph'ftL  13S 

i  Anm.  I.   Die  Form  dei  Infinit,  altot.  ^iDj^J  toUieut  üoli  in  du  Pnfekt 

an  und  TerhKlt  aicb  n  denuelben,  wie  im  Qai  Ml3g  m  ^9^  (S  der  nreiten 
Silbe  au  nnpr.  &  getrübt).   Beigpiete;  rp^)  Qe  31,  80)  B^^:  Bi  11, 25;  bM^ 

1  S  90,  6.  S8,  Omtliob  in  Terbindung  mit  dem  Perfekt 

b  Beiepiele  der  Form  TiS^i?  Bind  (in  Verbindong  mit  Impeifekten)  ^hjil  Jer 

83, 4;  ^b^OLv?,  IS;  einmal  VfT^  Ecl4,8,  wobei  vielleicht  du  nachfolgende 
Hf^^^  COT  irrtümL  TTmietiang  des  77  in  M  geführt  hat.  —  Übrigem  findet  aioli 
auch  die  Form  bfg^  nieht  leiten  ale  Infin.  abiolJ,  e.  B.  Ex  22,  8.  Nn  15,  31. 
Dt  4,  ae.  I  K  90,  39;  dag.  wird  für  du  gern  abnorme  '['^^  Fs  68,  S  (gewöhn- 
Heh  ans  der  Ab*icht  eine«  Qleichklanga  mit  dem  naohfolg.  ^^  erklärt, 
wahnch.  aber  eine  sog.  forma  mitcta,  die  die  Wahl  lanen  wollte  swiieben  den 
I^caarten  'llf?^  «nd  'f'l)?)  einfach  llfi^l^  ed  leeen  lein. 

I  Sjnlcope  dei  77  nach  FiSpoiitionen  wird  *on  der  Muora  itatniert  in  l7BfS$ 

Spr  24,  17  (für  "^ri^),  iy]l  £e  26,  15  und  ijtpija  EL  2,  11 ;  ebenio  von  vräbis 
n"^  Ex  10,  8  (nii^^);  M,'ai  nna  Je»  1,  12  (HlS-J^,  von  VJI  Hi  33,  80  OIk'ö. 
Es  ist  jedoch  höchst  fragUeb,  ob  nicht  in  allen  diesen  Beispielen  (sicher  *o  EL 
2,  11  nach  Fi  61,  8}  vielmehr  der  Inf.  Qai.  vom  £*tttM  beabsichtigt  war. 

9  2.  Statt  des  9ere  der  letzten  Silbe  des  Impf,  findet  sich  in  ftnua  Sfter  du 

nrapr.  BittocA,  s.  B.  bl)}^  Oe  21,  8;  vergl.  Ex  31, 17.  2  S  IS,  16  bei  aoslaaten- 
dem  Vf);  17,  28  (bei  p);  Jon  1,  6  (bei  IS);  e,  §  289.  In  der  2.  nnd  8.  Ftur.  fem. 
irt  Pathaeh  herrschend,  i.  B.  Tiy^  Jes  66, 17 ;  $ere  findet  sich  nnr  in  njj^n 
Rn  1,  18  (von  pJF,  also  mit  Anfhehong  der  VentÜrkang  fOr  nfÖjn;  vgl.  soger 
n^^t!^  Jee  60,  4).  —  Mit  dem  sogen.  Nim  paragog.  (1.  §  47m)  findet  sieh  in 
a  nnd^'a.Plnr.  mate.:  jn?V\  IWQ^fl  n.  •.  w.,  in  Faaa  j^O^^  Y^^  "^  ••  ■»■! 
dag.  Ei  19,  24  (vgl.  24,  24)  jurflT. 

n  8.  Wenn  auf  du  Impf.,  de'n  Inf.  (anf  l)  nnd  Lnper.  in  enger  Verbindnuf 

ein  einsilbiges  oder  mit  der  Tonsilbe  beginnendes  Wort  folgt,  n  weicht  der 
Ton  in  der  Regel  (vergl.  jedoch  anch  tC^  p2^^  Ge  82,  26)  von  der  Bndsilbe 
auf  die  vorletite  raröch;  die  enttonte  letete  Silbe  erh&lt  dann  B'giA  statt  jfere; 
B.  B.  na  ^i":  Ei  38,  12;  1^  ingy  Ge  26,  21,  im  Imper.  13,  B.  —  So  immer 
^  19^  (indem  i[^  fflr  eine  SUbe  silt)  Ge  24,  6  aL,  vergl.  1  8  19,  2;  sogar 
mit  PaOuuh  in  (weiter  Sübe  PQ  2t§9  Hi  16, 4  (vergl.  dagegen  Wp^  in]^ 

2  S  21,  14).  Während  jedoeh  in  einielnen  IlUen  (i.  B.  Qe  82,  26.  Eir  8,  2^ 
die  Znrüeloiehnng  des  Tons  trota  naohfolg.  Tonsilbe  unterbleibt,  ist  sie  bei 
gewissen  Bildnngen  hemohend  geworden,  anch  wenn  du  nächste  Wort  mit 
anbetonter  Silbe  beginnt;  so  bes.  hSnfig  nach  \  eonseo.,  z.  B.  1^^  Qe  7,  23; 
Sn^n  Nn  21,  1  n.  5.,  1^1^  25,  8;  sc  anch  steU  im  Imper.  19^  Ex  %,21. 
Hi  86,  21  ttnd  (aUerd.  vor  Uetheg  des  Oegentons)  Dt  34,  &  3  E  6,  ».  Über 
die  Yermeidong  der  Paasalform  im  Imper.  (Am  3,  13  bei  Stäuq,  Zach  2,  11 
bei  Athnach)  tmd  Impetf.  (Spr  24,  4  n.  a.)  s.  §  29  0  nnd  Note  (dag.  in  allen 
FlUen  D^,  B^^.  n.  s.  w.). 

0  Vom  /»qwraftff  findet  sich  mit  Abweifnng  des  anlautenden  ri:  'Ht^Jli  ^f 

48,  9  (Joel  4,  11  in  F.  Q|p};  vgL  ^'fj^  Jer  60,  6)  für  «2^?;  doeh  ist  in  aUen 
dieaen  Beispieles  entw.  die  LA  oder  die  ErkUrang  zweifelhaft.    Von  Jf^tf) 

>  Aber,  wie  ^1^^,  mw  in  Teitiindnng  mit  Imperfekten  (aussen.  Jer  T,  9).  Mit 
BecU  beieiehut  daher  Barth  (NomlDalbildong,  g  74)  beide  Fwmen  als  j&ngaie  Analogie- 
bOchmgen  (neben  don  nnenüt,  ^p))  amn  Bebnfs  der  Angldchmig  des  Infln.  an  daa 
dnreh  ihn  vwstirkta  Impert 


Digitzedby  Google 


19  Pi'el  und  Pn'a).  51  O—p.  (S  Or-B 

Ikntet  die  S.  Bing.  Imper,  iteta  (mit  dem  log.  H —  paragOfi.) ;  ^  rQJ3^  ftAwSiv 
mir/   Ge  31,  23  a1.  (neben  'h  i^'^Wri  Oe  47,  3l'  1  S  30,  16). 

4.  Für  die  1.  Sing,  des  Imp/l  ut  neben  ^j^^  gleich  hänfi«  ^^^H,  z.  B.  Itf^  p 
ich  taste  tnick  erfragen  Ez  14,  S,  E3^K  icA  KAwöre  Ge  31,  34, 'vgl.  16,  3.  Kn 
28, 15.  £i  20,  36,  und  to  iteti  im  EoliorüUT,  z.  B.  ni;i[)jt;t  ie&  will  mich  r&Aen 
Jei  1,  24i  TgL  1  S  la,  7.  Ke  96,  3,  sowie  im  Imp/:  Niph.  der  T'fi  (§  69Q.   Die 
■og.  babyl,  Fonktatios  kennt  nur  iE  onter  dem  Praformktif  der  enten  PoMon. 


Pl'el  ODd  Pq'iL 

L  Der  Charakter  dieser  Eoojngation  besteht  in  der  YerstärkoDg  a 
des  mittleren  StanDikonsonanten.  Von  dem  einfachen  Stamm  q<^ai 
(Tcrgl.  §  436)  würde  sich  für  das  Rtf.  des  Aktiv  (R'ä)  eigentlich 
^  ergeben  (TgL  arab.  Eonjng.  IX  jöHöIä);  das  ^haek  der  ersten 
Silbe  ist  jedoch  mit  einer  Ausnahme  (b.  litt,  m)  im  Perf.  Qherall 
za  l  verdünnt.  Li  der  zweiten  Silbe  hat  sich  ä  in  der  Mehrzahl 
der  Fälle  gehalten  (daher  die  Konjugation  richtiger  H'al  heissen 
sollte);  sehr  häufig  *  ist  jedoch  anch  hier  die  YerdDnnung  zn  t  ein- 
getreten, velchee  dann  regelmllssig  durch  den  Einänss  des  Tons  zn 
g  gedehnt  wird  (vergl.  im  Aram.  'ts^:  im  bibL  Aram.  jedoch  fast 
stets  ^|7).  über  die  drei  Fälle,  wo  ä  vor  auslautendem  *1  oder  D  in 
8'gd  übergegangen  ist,  s.  u.  litt.  l.  —  So  entstehen  für  die  3.  Sing, 
masc.  Peif.  Formen,  wie  nj^,  T^i,  Vf^;  *lll.  ^J?  u.  s.  w.  —  Yor  den 
konsonantisch  anlastenden  AfFormativen  hat  sich  dagegen  ä  Überall 
erhalten,  also  ^^Öp,  D^Vp,  13^9?  n.  s.  w.  In  den  Itifinitivm  (abecA. 
hbS,  aus  qatti^  getrübt;  constr.  ^ß),  Imperf.  (Ptt^'')  nnd  Art.  ÖWf) 
behauptet  sich  überall  das  nrspr.  ä  der  ersten  Bube.  Das  ä"*!» 
mobile  der  Fräformative  ist  aas  einem  kurzen  Yokal  verflüchtigt 
(vgL  das  arab.  Imperf.  jüqäittl,  Part,  müqättil). 

Das  ÜUiiv  {üt'cd)  hat  als  charakteristischen  Yokal  ü  (wofür  b 
sehr  selten  anch  d)  in  erster  Silbe,  während  die  zweite  durchweg  ä 
(in  Fansa  ä)  zeigt    Anch  im  Arab.  werden  die  Passiva  durchweg 
mit  ü  in  erster  Silbe  gebildet    Übrigens  ist  die  Flexion  beider 
EoDJQgatioaen  der  des  Qäl  analog. 

Anm.  1.   Du  1p  praeformaHvum,  welche«  wach  in  den  folg.  Konjngationen  e 
vor  du  F&rtizip  tritt,  hingt  wohl  mit  dem  Fron.  inUrrcg.  (od.  inde^,  vgL 
§  37)  "ip  piUf  quietmqHe  (fem.  7X1))  mummen;  vgl.  §  8Ge. 

1  Bo  bd  allen  Tirbi*,  walehe  »of  Nmt,  nnd  fut  bei  tdlen,  welche  ml  Ltmed  m^ 
gehen  (ObA.  S.  586),  Wohl  mit  Recht  nimmt  Barth  (ZDHO  1894,  B.  1  fl.)  riiM  BJv 
wiikung  d«i  /mpn/.  ud  die  Vokale  der  Termehrten  Perfecta  an. 


ib,  Google 


&a  d— /■  Pi'el  und  Pu'tl,  140 

d  ä.  Du  Dagei  f.,  velohe«  oKch  Obigem  dem  guiEen  Ptel  nnil  Pttal  ohu&k- 

teriatiBoh  ist,  fallt  abgeaehen  toq  den  VerbiB  mediae  gtätwalia  (§  5id)  »aoh 
■onat  nieht  selten  atu,  venn  der  mitt]«re  Stemmlcontonant  S'ioa  nnter  sich 
Ut  {ye^l.  §  aOm),  z.  B.  .in'??'  für  TVffp  Ez  17,  7;  W^Z  S  Ch  15,  15  (nur 
im  Imper.  immer  WpS  1  S  28,  7  k1.),  nnd  bo  immer  in  ^^^il  preiMett  Die  lÄat- 
borkeit  de«  6'uia  nnter  dor  lütera  dagettania  wiid  in  lolohem  Falle  nach 
§  lOA  biaw.  durch  die  Setmag  eine«  CAofepA  aoidTÜoklioli  berrorgshoben; 
80  in  nng^  G«  9,  23  (mit  -^  doroh  den  Einfitua  dea  vorhergeb.  u;  vgl  I^^Q 
för  ^9  u?!.  w.);  Ge  9,  14  Ai  16,  IS.  —  Im  JmjKr/.  und  Part,  kann  ingleiob 
daa  ^wa  unter  den  FräfonuatiTen  (outer  H  in  der  1.  Sing.  Imperil  CAofepA- 
JHitAacA)  all  Sfsrkxeioliea  beider  Eoqjugationen  dienen  (ao  6e  36,  14f.). 

e  3.  Nach  der  lieber  zutreffenden  Annahme  BÜtteher'i  (Lehrb.  §  904  ff.  nnd 

g  1033)  t  liegen  in  einer  Anzahl  renneintliober  Perfecta  Fti  ai  vielmehr  Pai- 
aive  dea  QaI  vor,  und  zwar  rechnet  Böttcher  dahin  alle  die  Perfecta,  «on 
veloben  daa  Fi  il  (welobea  als  da«  entapreoh.  Activnm  cn  erwarten  wäre)  entw. 
gar  nicht  oder  nur  (wie  bei  *1?''_)  in  anderer  Bedeutung  in  Oebranch  iit,  und 
welche  daa  Imperf.  von  einer  anderen  Eonjug.  (meiat  Niph'  al)  bilden,  sc.  die 
Form  qttUca  der  Stämme  ^DM  {Imptrf.  1^?^n  Jea  1,  90),  Bfuri,  »jID,  iV,  TP, 
r\^,  13^,  biHi,  i}BtS>,  ^Cti'.  Barth  (a.  n.)  fügt  dem  bei  die  acheinbaren  FtitO- 
ftt/eWe  von  TBK,  «2,  7Ü\  MH,  mS,  nB3,  3IJJ,  .TPy,  Htn,  aowie  von  Verbia 
mit  mittlerem  ^  (daher  mit  Debnnng  dea  &  der  1.  Silbe  zu  S):  ]1>1,  iTVI,  [iTII, 
a.  §  ft7m],  jnt,  pt,  ()■%,  BIO,  K^,  t^;  endlieh  aneh  die  Infin.  abaol.  n<T 
UiT^  Jei  69,  13.  Dabei  braaobt  nicht  einmal  ein  Irrtom  der  Pnnktatoren  an- 
genommen EU  werden;  die  Sohärfung  dea  3.  Stammlconionanten  kann  ein- 
getreten «ein,  um  daa  charakter.  ü  der  eralen  Silbe  (vgl  arab.  giSlA  ala  Paaaiv 
EU  qätälä)  featzuhalten,  and  ala  Yokat  der  3.  Silbe  ist  a  der  Punktation  aller 
übrigen  Paasiva  (s.  §  39f)  gemäsa.    Ygl.  hierzu  g  53*  und  g  68u. 

/  2.  Der  Grundbegriff  des  Pi'U,  auf  welchen  alle  die  maimig- 
faltigen  NoancienmgeD  in  der  Bedeutang  dieser  Eonjug.  znrttck- 
gefOhrt  werden  kOnnen,  ist:  Bich  wngAegenGÄch  mit  der  im  Stamm- 
begriff enüialtenen  Handlang  beaehäßigm.  Im  Einzelnen  stellt  sich 
diese  Steigerung  des  Stammbegriffs,  die  änsserlich  durcli  die  Ver- 
stärkung des  3.  Radikalen  ansgedrackt  wird,  dar  als  a)  Verstärkung 
und  Wiederholung  der  Handlang  (vgl  die  Nomina  intensiva  und  ite- 
rativa  mit  verstärktem  mittleren  Stammkonsonanteti  §  846),^  z.  B. 
PD|  lachen,  R.  sdtereen,  Schere  treiben  (wiederholt  lachen),  ^^  bitten, 
Pi.  betteln;  daher  auch  bei  der  Beziehung  einer  Handlung  auf  viele, 

1  Wie  M«)fer-Lambirt  erinDert,  findet  lieh  disMlba  Theoris  icbon  bei  Ibn  Öantek 
(i.  e.  g  3d)  im  Eitib  al-lama',  p.  ISl.  TgL  vor  allem  Barlk,  dai  puuve  Qal  und  aein« 
Participieu,  in  der  Fastacbr.  tum  Jobilftum  HUdeiheimer  (Berl.  ISaO),  8.  HStt. 

3  Analoge  Baiipiele,  in  welchen  die  LautveritSrlcang  gleich&lli  iteigemde  Kraft 
bat,  lind  im  Deolschen  rne4en,  r«dlM;  tirnehen  (itringo),  ttreeken,  vgL  Bfrieh,  Strecke; 
Kodttr  von  «aehen;  andere,  in  welohen  lie  kaniaUve  Bedeatong  bat:  »ttcien,  »ttthtK; 
«MCiUN,  iMcifcm;  \tkho  «u  Zitdt  bringm  (vgL  du  Thema  xtho  «ndigtn  in  TiXof,  tt- 
Xfm);  fvnita  ttugtn,  vom  Thema  flviD  «itetaAM  (vgl.  ffvot)- 


ib,  Google 


141  Pi'el.  Saf-t 

z.  B.  135  (einen)  b^aben  Ge  23,  4;  B.  (viele)  begraben  1  K  11,  15 
(so  häufig  im  Sjr.  und  Arab.).  Andere  Abstafungen  der  intens,  od. 
iterat.  Bedeutung  sind  z.  B.  nn^  dj^nen,  JH.  tösen,  "^  gÜhlen,  Pi. 
ereählen. 

Das  eifrige  Betreiben  einer  Handlang  kann  aach  darin  bestehen,  y 
dass  man  andere  zu  derselben  treüit  und  veranlasst.  Daher  hat  Pi. 
anch  b)  caxtaative  Bedeutung,  wie  Eiph'U,  z.  B.  TQ^  lernen,  H.  lehren. 
Oft  ist  es  durch  lassen,  woßir  erldären  oder  halten  (sogen,  deldara' 
tives  Pi'^,  helfen,  an&ulSaen,  z.  B.  TVI^  Idien  lassen,  p^S  ßlr  gerecht 
erklären,  T^;  gebären  hdfen. 

c)  Häufig  werden  auch  in  dieser  Konjugation  Denomirtativa  (b.A 
§  386)  gebildet,  welche  im  Allgemeinen  eine  Beschäftigung  mit  dem 
betreff.  G^egenstand  ansdrflcken,  sei  es,  um  ihn  herzustellen  oder  zu 
verwenden,  z.  B.  J^p  Nest  machen,  nisten  (von  \0,  IB?  mit  Erde 
werfen,  stäuben  (tob  T^JO,  yng  (von  ))JJ)  die  Wolken  versammeln;  Bf^ 
TOQ  dhf^  drei,  dw.  in  drei  Teäe  teilen,  od.  eta.  awn  dritten  M(üe  thun; 
so  wohl  auch  "111  reden  von  T^T  ■"^  —  "^^^  sei  es,  nm  ihn  weg- 
zuschaffen, zu  Tsrletzen  o.  dergL  (sogen,  privatives  Pi'el,  vgl  unser 
häuten,  JcSpfen,  grasen,  raupen),  z.  B.  <^  (von  Vf'ß)  entwurzeln,  aus- 
rotten; 3jt  eig.  den  Schwane  (1}I)  verleteen,  daher  den  NaditrfA 
(eines  Heeres)  Beilagen,  demselben  eutetten,  y^^  das  Herz  verwunden; 
y^  die  Asche  (1kH|)  ivegsehaffen,  K917  entsündigen  (von  KBO),  Xa^  einem 
die  Knollen  (Anagen  (von  XStj,;  vgl.  in  derselben  Bedeutung  D^  Ton 
on;);  fjgo  entästm  Jes  10,  33  (Ton  t)^  Zweig).  Solche  Denominativa 
liegen  deutlich  in  einigen  Fällen  ror,  wo  sich  das  zu  Grunde  liegende 
Nomen  nicht  mehr  nachweisen  lässt,  z.  B.  ^9  steinigen,  mit  Steinen 
werfen  (in  dieser  Bedeutung  auch  im  Qtä  gebräuchlich)  und  ent- 
steinen (den  Acker),  die  Steine  wegschaffen;  vgl.  das  engl,  to  stone, 
steinigen,  aber  auch  die  Steine  (Kerne)  aus  flüchten  herausmachen. 

Die  Bedeutung  des  üusivs  (Pu'dl  ergiebt  sich  aus  Obigem  von 
selbst,  z.  B.  Vf^'^  H,  suchen,  Pu.  gesucht  werden. 

Im  Fi'il  h&t  rieh  büw.  die  eigeatliohe,  aiimliche  Bedentung  «inea  Terb  er-  i 
haltou,  weua  Qal  eine  tropische  sn^nommea  hkt,  z.  B.  n^|  Pi.  ai^decten, 
Qal:  offenbaren,  anoh  augwandem  (du  I^nd  entblösHn). 

Anoh  mit  intraiiBit  Bedeutimg  kommt  Pi.  als  Inteneitform  vor,  jedoch  nur  Jt 
in  poStiicber  Sprache,  z.  B.  rv\n  Pi.  terbroehtn  lern  Jer  51,  5fi;  109  erbdten 
Jes  61,  13.  Spr  28,  14;  n}1  trwtkm  tein  Je»  84,  5.  7;  dig.  iet  Jer 48, 8  n.  60, 11 
■Utt  det  Fi'el  von  nnC  lieher  mit  Cheyne  du  Mph.  sa  leaen. 

Anm.  1.  Die  (häufigere)  Fonn  des  Petf.  mit  Fäthach  in  iweiter  Silbe  er- 1 
Mheint  bei.  vor  Maqqepk  (Fred  9,  15.  13,  9)  imd  in  der  Mitte  der  Satze  in 
fortlanf.  Rede,  w&breiid  am  Ende  (in  I^utaa)  die  Fonn  mit  Sere  vorhemeht 
Tgl.  h-^i  JeB  49,  Sl  mit  ^^J  Joi  4,  14.  Est  3,  1 ;  0^  Ez  83,  5  mit  B^lp  Fred 


>ogk 


1^-«  PrelundPaAL  142 

9.  IB)  VP  ^  ^  ^>  '^  mit  f9p  Fl  lae,  4  In  der  8.  5»ijr.  fem.  UnM  die  Fbdm 
■teU  wie  H^sp,  ansgen.  Hlf^p  Mi  1,  7;  in  der  S.ifitr.  (teti  vie  l^Bß;  in  3. tu 
1.  Sing,  nud  1.  i%ir.  natürlioh  wie  9^^,  n^^,  ^P1^^[?  (jedoch  immer  ^^"^^"^ 
a.  ^J^tlJI^,  U^.  —  fiVI  haben  in  dar  3.  B^.  Perf.  I^l  reden,  "^i  etii- 
lOndigen  und  D^^  Sieider  teaacKm  (neben  D^f  Qe  49, 11),  aber  in  itewa  l^^ 
D^l^  (3  S  19,  25i  Ton  "^9  kommt  die  Fsoialfonu  nirgendi  Tor). 

Hnr  einmal  iteht  in  der  ersten  Silbe  Pailiaeh  (wie  im  Arwn.  o.  Arab.),  Oe 
41,  61:  ''i^i  er  Heu  mrich  verdate»,  zor  dentlioheren  HerroTbebong  der  An- 
■pielting  auf  den  Namen  il^JQ. 

a.  Im  Impf,  (nebst  Jmmc,  Bi  16, 36),  Inf.  und  Aip.  A"ä  (wie  ancb  .SUtfa'd) 
wird  dai  9er«  der  letzten  Silbe  vor  nachfolg.  Maqqepk  meiat  zn  5*^01  Terkürzt, 
B.  K  iV'l'gS^,  «r  «ndU  ncK  Jei  40,  90)  TtflB  •ori'^  «•«>  B^  13,  3.  Pauaal- 
formen  mit  S^gol  rtatt  $ere  wie  (jlTT,  Dt  82,  11,  DlT^tJ  Ho«  2,  6  (vgL  Ex  82,  6 
im  Infin.,  Qe  31,  9  im  Fartio.)  verdanken  irgend  einer  llaioreteniobiile  ihren 
TJnpning  nad  und  von  Batr  mit  Unrecht  aufgenommen;  vgl.  die  Analoga 
§  76»  and  U.  —  Hat  die  letcte  Silbe  dea  Impf.  PCH  Pathaoh  (vor  Gnttnr. 
oder  1),  «o  bleibt  dieae*  anoh  in  Fanea;  vgl  §  29*  nnd  §  66e.  In  der  1.  Sing. 
Lnpf.  findet  lich  nnter  dem  ikpratform.  fGr  Ckt^eph-Pathaek  biaw.  J&Lant: 
iTlIt;  Lt  26,  38.  Ec  6,  12.  12,  14  und  D^D^^  Zaoh  7,  14  (nach  §  28A).  —  Tor 
der  voUen  Flnralendnng  ]1  (g  4Tm)  UUt'iioh  ßen  in  Panu,  z.  B.  Jt^^l^  Fi 
68,  2  (dag.  Oe  aa,  90  l^^l^l?),  vgl  2  E  6,  19.  Dt  12,  3;  ebenM  vor  SiÖtq  Fb 
68, 3.  Hi  21,  11,  und  togar  vor  Zaqe^  gabm  Dt  7,  6.  Für  H)^^^  finden  (ich 
anoh  Formen  wie  71)^9^^  e.  B.  Jea  B,  16.  13,  18  (in  beiden  FÜlen  vor  Ziaoh' 
lant  nnd  in  Fania);  anoh  all  2,  Sing.  Imper.  findet  eich  ]^f  Pi  66,  10  (wohl 
beabeiohtigter  Gleiohklang  mit  dem  vorbergeh.  ylTf}  und  y^  (^  qarraW) 
Ik  87,  17. 

8.  Der  Inf.  ahioL  dai  Fi.  bat  cwar  bisweilen  die  im  Paradigma  anfgefnhit« 
beiondere  Form  \fep,,  t.  B.  tB",  eatUgoMdo  Fi  IIB,  18;  vergL  Ex  21,  19.  1  K 
19, 10  (von  K"V)i  Fe  40,  2  (von  ifS);  viel  hSnfiger  aber  iteht  dafSr  die  Form 
dei  Inf.  oonitr.  7lf^.  Letzterer  hat  amnahmiweiae  anoh  die  Form  ^1^  (mit 
Veidünnnng  dea  ä  (q  {,  wie  im  Perf.),  lo  1  Ch  8,  8  (Vfjp);  vielL  anoh  (wenn 
nicht  Bubd.)  n^]?  Jer  44,  21 ;  du  Oleicbklanga  wegen  aelbit  an  Stelle  dea  £■/'. 
abiol  2  S  12,  14  (^^;  fH)).  Dag.  dörften  in  D^  Dt  82,  36  und  131  J«r 
6,  13  vielmehr  Subatantiva,  nnd  in  l^^  Ex  6,  28.  Nu  8,  1.  Dt  4,  16  (überall 
nach  BT'f),  Hoa  1,  2  (nach  n^),  welche  SteUen  von  Känig  (nach  Qimeht) 
■ämtlioh  hierher  gezogen  werden.  Perfecta  Fi' 11  in  erblicken  aein. 

Uit  Femininendnng  (vgl  g  40(1)  findet  aioh  als  Inf.  oonitr.  Pi.  !T^^  Lv  26, 18; 
(T]q{  Fl  147,  1 ;  mit  n  fem.  vor  Snffiz  ^|M^  Ez  16,  62;  aber  die  nomina  ver- 
bali'a  nach  Art  dei  aram.  Infin.  Fa'il  (TT^ß)  a.  §  84(,  liU.  t. 

Statt  dee  kontorten  V^^^  (ao  Baer  Jea  62,  9)  ala  Part.  Fi.  1.  mit  ed. 
Uant  n.  CHnib.  '9{tO. 

4.  Im  Fu'al  findet  aiob  biaw.  «f  aUtt  «  in  1.  SUbe,  z.  B.  U^t^  rot  geßrbt 
Ez  26,  6  al.  Nah  2,  4,  vgl  6,  7  (TTTf^;  Ei  1«,  4.  Fi  72,  90.  80,  11,  nach  der 
LA  Baer'a  auch  Pa  62,  4  in  in^  (ao  Ben  Ateher,  dag.  Ben  Napld.  \mf^). 
Nur  orthogT.  Lizenz  iat  die  Pleoeachreibnng  dea  fi,  e.  B.  T^V  Ri  18,  29. 

5.  Ais  Inf.  dbwl.  Pu.  findet  aicb  3^  Oe  40,  15,  dag.  vom  htf.  coMtr.  Pv. 
im  starken  Verb  kein  Beispiel  (von  H"^  mit  Svffix  V113J^  Pa  132,  1). 

6.  Tom  Pariie.  Fital  finden  aich  einige  Beispiele  ohne  Priformativ  (Jf),  so 
h^l^  £x3,2i'^r  (ffir1^;p)Bil3,6;ng^  2E:2,10.   Vom  Pw/.  unterscheiden 


L3  Hipli'U  und  Hoph'aL  62  (.  58  a—b 

■ich  diese  P&rtioipia  (vis  im  Siph.)  durch  du  ä  der  letcten  Silbe.  A^ere 
Bei^iele  a.  Jei  30,  S4.  Fred  9,  U  (wo  B'>tfßi;  n&ch  §  aOn  für  '^;);  dag.  nach, 
der  Muora  tücU  £i  26,  17,  indem  H*;^!^  all  Mil'el  nnr  Perfekt  sein  kuat. 
Dnioli  die  fifiokiioht  auf  aslant.  D  köimte  die  Abwerfong  dei  t|)  begänatigt 
■ein:  Jea  18,9.7  (allerd.  neben  tf^p);  Spr95,  IQ  (wojedoeh  ni^in  lesen), 
■owie  bei  den  Partie.  Fi'el  ]Klp  Ex  7,  27  al.  (Überall  nach  DI!!;  doch  vgl  aaoh 
tr^tt^i?  Jer  13,  10)  nnd  IHp  Zeph  1,  14  (Jes  8,  1.  87).  Beachtung  Tsidient 
jedoob  die  Annahme  Barth»  (Nominalbildtmg  a  278),  da«  in  h^  etc.,  dadaa 
AktdT  dieser  Formen  nnr  im  Qal  Torkonune,  Perfektpartizipien  de*  ehenuL 
patriom  Qal  (vgl  dam  litt.  «)  Torliegen,  wie  Jer  18,  10  n.  Jer  ^  33  Perfekt- 
partiiipien  de*  PieL  —  tSher  9^"^  £z  45,  2  ■■  g  661I. 


§53. 
Hlph'fl  ud  Hoph'il. 

L  Der  Charakter  des  AtÜTB  {Hiph'U)  irt  ein  TorgeaetzteB  5,  ima 
Perfekt  ?  (mit  Yerditimimg  dea  ö-  za  t,  wie  im  R'B),  welches  mit 
dem  ersten  Eonsonanten  des  Stammes  eine  geschlossene  Silbe  bildet. 
Die  zweite  Silbe  hatte  im  Perl  ursprünglich  gleichfalls  ä  (vergL  die 
arab.  Eonjng.  IV:  ogtölä  und  im  Hebr.  die  Behauptung  des  Bdhadi 
in  der  2.  und  1.  Fers.  ^^r>  Q-  s.  w.)*  Nach  der  YerdOnnung  dieses 
ä  zu  i  hätte  in  der  Tonsilbe  regelrecht  die  Dehnung  zu  e  folgen 
sollen  (wie  im  Aram.  Vl^^,  neben  ^j;?  im  bibL  Aram.).  Statt 
desseu  ist  jedoch  im  starken  Verbum  durchweg  I  (yr,  ab^r  nicht 
selten  auch  defektiT  -r',  vergL  §  9 9)  eingetreten.'  Ebenso  im  In£ 
constr.  (VipUO))  im  Imper£  und  Partizip  (^^|^  nnd  ^[^,  beide 
Formen  synkopiert  ans  '7%^,  u.  ^^|??9;  §  %Zlt).  Auf  ursprQngL 
V  in  2.  Silbe  weisen  hier  die  entsprech.  arabischen  Formen  {ju^tL 
u.  nrngfS)  hin.  Im  Hebr.  tritt  die  regelrechte  Dehnung  dieses  i  zu 
e  im  starken  Ywbum  wenigstens  im  Jussiv  und  im  Impf,  conaec  ein 
(s.  li^  n),  sowie  im  ImperaHv  der  S.  Sing,  masc  (UM.  m);  zu  Kj"^^, 
nj^Öi?^  TgL  §  26p.  Tiber  die  Beihehaltong  des  urspr.  ä  in  2.  Silbe 
unter  dem  ^floss  einer  Gnttoralis  TgL  §  66/. 

Im  Füssiv  [Soph'al)  wird  das  FrAformativ  mit  dunklem  Vokal  6 
gesprochen,  während  die  zweite  Silbe  charakteristisches  ä  (in  Faasa 
ö)  hat,  also  Ftff,  ^ßi-J  oder  ^Ippii,  Imperf.  ^K  (synkopiert  aus  Vlppiy,) 
oder  i>Bß;,  Bxrt.  I«ppij  oder  ^^ßlj  (aus  ^p^)\  nnr  der  Ir^fin.  ahad. 
lautet  TiS^ii.    (Über  die  Entstehung  des  präform,  n  vgL  §  56 1.) 

<  Dieaea  t  dürfte  aU  ein  bequeme*  Mittel  dei  TJuteiselieiduiig  swtiehcn  Indikativ 
und  Joeair  ent  ron  den  Imperfectia  der  Verba  Vt  auf  diu  Impafclct  de*  ttarkan 
TerbotD  mid  weiter  auf  dai  genmte  Bi^KU  übertragen  woiden  aeinj  Wi  Btadt,  fiU> 
Ufpi,  Praetcriut  (ZAW  1883,  p.  S2f.). 

ilzedby  Google 


t»  h-f  Hiph'il  nnd  Hoph'nL  144 

Kemtiäehe»  beider  KonJDgfttionea  tiud  demuaoli  du  n  pratform.  im  Paf. 
Lnp:  Inf.  \  im  Impf,  and  Part  fipA.  daa  Patbach,  im  &ph,  du  i  oder  ü  nntar 
den  Fnformatiren, 

c  2.  Die  Bedeutung  des  JSipA'lf  ist  zanäcbst  und  oocli  häufiger 
als  bei  Pt'ä  (g  52g)  die  eines  £au«a<2v  vom  Qcü,  z.  B.  h;^;  Aerau^ 
gehen,  Hipk.  kerattsbringen,  -ßiJiren,  -ziehen;  t^UJ  heüig  sein,  Eij^ 
heüigen.  In  die  Kategorie  dee  Kausativs  g^ört  anch  hier  (wie  bei 
Pi'et)  die  deldarative  Bedentang,  2.  R  p^'^  yitr  gerecht  erklären; 
nfT!?  "*»•  JVerfer  »lacAen  (fflr  schnldig  erklaren);  yergL  B^p  flipÄ. 
Hi  9,  20  eds  verkehrt  hinstellen.  Wenn  Qal  bereits  transitive  Be- 
deutang  hat,  nimmt  Siph.  einen  doppelten  Accnsativ  zu  sieb  (s. 
§  117  cc).  Von  einigen  Terbis  existieren  H.  and  JSipA.  in  derselben 
BedeutuiLg  neben  einander,  z.  B.  13^  periit,  IH.  and  Mph.  perdicUt; 
in  der  Begel  ist  jedoch  nnr  eine  ron  beiden  Konjugationen  im  Ge- 
branch,  oder  sie  weichen  in  der  Bedeotai^  Ton  einander  ab,  z.  B. 
IJJ  gravexn  esse,  H.  ehren,  Hiph.  rw  Ehren  bringen,  anch  heechweren. 
Yerba,  die  im  QcH  intransitiT  sind,  werden  im  Hij^  einfach  transitir, 
z.  B.  mp)  sidi  nagen,  niph.  neigen,  beugen. 

u  unter  den  Gesicbtspimkt  dei  Kautativen  und  TVoiuifiiwn  fkllen  n«eh  hebr. 

(oud  überhaupt  semitiicher,  bes.  arab.)  Anichaniuig  noch  eine  Beihe  Toa 
Handlungen  und  Begrifien,  deren  Dantellnng  dorcb  die  Hiph'ilform  wir  tun 
nur  mitteilt  TJmschreibnug  anschanlioli  macben  können.  Za  dieien  miterlieh 
trantiHven  oder  intenaiiien  Eiph'll'i  gehören:  a)  Hipb'üBtämme,  welche  du 
Bekommen  oder  Annehmen  einer  körperlichen  oder  geistigen  Eigenichaft  aoe- 
drücken,  (im  Folgenden  Bind  der  Knne  wegen  die  Qnl^Stlmme  aofgeffihrt, 
nnter  Beifügnng  der  Bedentnng,  die  dem  Bipiiil  —  oTt  neben  anderen  Be- 
deutungen —  zukommt).  So  SlK,  ini,  JTfi^,  ^n  glätten,  teucUen  (GUn£  ani- 
Btrahlen);  Qegeni,  TfBhl  ßuter  toerden;  fDM,  12J,  pHI  itarlt  tem  (Enft  ent- 
wickehi),  IBJT  Khwaeh  äetn;  ^pK  lang  «ein  (Unge  gewinnen);  rOJ  hoeh  tem; 
Ütntoben,  py^tchreim,  yY\]y) lärmen, jt^ln;  ')^n*pr»«»en(SproiMn treiben), 
Tergl.  tW)  blühen,  f]!}},  pW  Überströmen;  Bhh,  Dtfn,  KB,  Pißt  kkv>eigm 
(silentinm  faoere,  Plin.);  prO  «fl«s  »em;  H^  Qelingm  haben;  ^Btf  nieäng 
enn;  Dltt  rot  werden,  p^  teeiai  werden. 

e  b)  Stämme,  welche  im  .fiipft.  du  Eintreten  in  einen  bestimmten  Zustand 

nnd  weifer  du  Sein  in  demselben  ausdrücken;  ^DK  fat  werden,  vertraaen; 
tfJU  tiinkend  werden ;  Tlt  aieäend  werden,  ÜbertBOilen ;  Tlfin  krank  werde»,  070 
getund  werden;  IDn  in  Mangel  geraten;  mn  kittig  werden;  ItfT  trvcken,  be- 
Kkämt  werden;  "W  Vortug  frftaäm;  pD  vertraut  werden;  llj),  VTp  woc* 
werden;  iTifp  hart  werden;  yjl,  Dptft-uA^tOfnZm  (Huhe  halten);  DDVtfaimm, 
Eine  Abart  dieser  Eategorie  bilden  die  Hiph'  ilformen  von  einigen  Yerbii  der 
Bewegung:  läii  herannahen,  3ip  nahe  kommen;  pm  »ich  weit  en^emen  (alle 
drei  sind  daneben  anch  als  Canaativa  im  Qebranch);  Dip  tuvorkonmen. 

f  c)  Stämme,  welche  ein  Handeln  in  ii^nd  einer  bestimmten  Richtung  ane- 

drücken:  KOn  »ündigen;  pbn  lehmeieheln  (glatt  bandeln);  310^  gvt  handdn, 
wohUkun;  bx  thSricht  h..  ^3l9  klvg  h.;  DIJ!  littig  h.;  yXS  demütiff  k.;  W\ 


146  Hipb'tl  nnd  Hopb'&L  58  f-A 

'yäS  »chleekt.  gotüoB  A.;  msf,  Spn  verderN,  ahtcheulieh  iL;  ChSf  friedlieh  h., 
befriedig  f,  ergeben  aein. 

Weiter  findet  sieh  im  Eiph.  eine  demliclie  Anzahl  tod  DenominativU,  diej^ 
dsi  Serwrtreiben,  Ertevgen  einer  Sache  amdiückeii  and  Bomit  richtig  kIb 
Caniatiea  du^etellt  werden,)  z.  B.  TS»  über  die  Vorräte  aetten  (Sek  13,  13, 
fkllB  nicht  nach  Neh  7,  3  rn^tJJ  kd  leBen) ;  132  eine  £riff  e&urf  Aervorbrin^«», 
DtfJ  regnen  Zonen;  JHt  Samen  ereeugen;  )Q^  (^  p?^)  '^^  peAen  (vergL 
7^t*l^l^  Imi«  ;eAen} ;  CID  iOoMen  6«i(mHn«n  oder  Aa&en;  pp  £3nMr  betommen 
oder  ioden;  h^Sf  (Sortieren;  ^Vf  Khneeueit*  werden;  ^V  Fett  ansetten,  fett 
ioerden;  Vhvf  Wuruln  treiben  u.  i.  w.  (lo  nach  gew.  Annahme  acoh  Vr5lKiU 
Jee  19,  6  tie  »ind  itiiütend  geieorde»  von  njl(J  ttiiücend  oder  Oettank,  mit  Bei- 
behaltang  dei  K  proithet  g  19m;  doch  a.  u.  lUL  p).  Anderer  Art  sind  die 
Denominofim  von:  ]tM  (ichwerlich  die  Ohren  ipHeen,  londem  mit  dem  Ohre 
handeln,  hSren;  vgl.  ItS^V  eüt^eln,  verhumden  und  unser  angeln,  fütaebi,  näteln, 
tchtoänteln;  13tS'  Qetreide  verkaufen;  D3Itf  früh  aufbrechen  (den  Nacken  [de* 
Kameii  etc.]  beladen?);  Gegensatz  S^'l^H. 

8.  Die  Bedeutung  des  S(ypb'al  ist  a)  [zunächst  die  eines  Paasiva  h 
vom  HvpHU,  z.  B.  ip^tfri  proiecit,   TJ^iJ   oder  ij^Bln  praudus  est; 
b)  zuteilen  vertritt  So^.  auch  die  Stelle  eines  Passiva  vom  Qtd, 
wie  D|7)  rächen,  Soph.  gerächt  werden  (doch  s.  u.  litt.  u). 

Anm.  1.  Du  i  der  3.  Sing.  maK.  Perf.  Hiph.  bleiht  ananahmiloi  auch  in  i 
der  3.  fem.  (in  der  Tonsilbe).  Daw  ea  jedoch  erat  ani  kuRem  Vokal  gedehnt 
und  somit  wandelbar  ist,  lehren  die  Formen  dea  Lnper.  und  Imperf.,  wo  e  (durob 
den  EinfioiB  von  Onttnralen  auch  ä)  an  teine  Stelle  tritt.  In  offener  Silbe 
behauptet  rieh  I  faat  dorohweg;  nur  in  ganz  vereinxeltan  Fällen  ist  die  Yer- 
fläohtigong  20  ä'ua  eingetreten  (s.  litt,  n  und  o). 

a.  Der  Inf.  abtol.  hat  vorwi^end  ^ere  ohne  Jod,  i.  B.  B^O  R'  1'.  8;  & 
seltener  ^ —  z.  B.  TQ^  Am  9,  8;  vgl.  Dt  16,  14.  Jea  69,  4.  Jer  3,  15.  33,  38. 
44,  36.  Hi  84,  3S.  Pr«d  10,  10.  Hit  M  statt  H  (wohl  nor  Schreibfehler,  nicht 
Aramaismns)  findet  sich  ff'SB'S  Jer  36,  3.  Selten  Bteht  die  Form  mit  ^ere  für 
den  Inf.  eomlr.,  z.  B.  Dt  33,  8.  Jer  44,  19.  25.  Spr  36,  3.  Hi  13,  3(?);.dagegen 
wird  für  iffj^  Dt  26, 12  (aoheinbar  Infin.  Hiph.  mit  Synkope  de«  H  -  f^T^J) 
einfach  'tltsn  m  lesen  sein,  da  sich  anderwärts  in  der  Bedentang  veruhnlen 
nur  das  Pi'el  findet;  fSr  1b^3  Nah  10,  39  war  vielleicht  nach  1  S  8,  16.  17 
(^mtf  dem  Zehnten  belegen)  der  Inf.  Qal  (TÜ'VS)  beabBiohtigt  Dabei  ist  frag- 
lich, ob  nicht  die  jetzige  Ponktation  auf  einer  Vermiaohnng  iweier  verachie* 
dener  Lesarten  (kIb  Qal  und  Pi'el)  beruht. 

Statt  der  gewöhnl.  Form  des  Inf.  con«(r,  ^'^1M5  ateht'  einige  Male  T'Bpn,  l 
z.  B.  TpBftl  vertilgen  Dt  7,  24.  28,  48;  vgl.  Lv  14,  46.  Jos  11,  14.  Jer  60,  84. 
51,  33  und  nijpn  für  nwpn  Lv  14,  4»YOTiTTf^;  sohwerliob  jedoch  Lv  7,  35 
(b.  §  156i).    2  S  23,  I  (Ps  ie,  1).  1  K  11,  16  (nach  TJ)  nnd  in  den  von  E9nig 


1  Dieaalben  B«grifb  werden  aaeh  durch  da*  Terbmn  !tf:f  (maehen)  n 
%,  B.  Fett  machen,  t  »n  seinem  Körper  enengeo,  Hi  15,  37;  Frlkhle  maehtn,  Zietig* 
mocim,  t  treiben,  hervorbrin^n,  Hi  14,  8.  Hos  8,  7,  vergL  im  Lat.  «orput,  mbvr,  to- 
toltm,  dCvitiae  /aeert  und  im  Ital.  far  eorpo,  far  forte,  fwr  fruUo, 

QMXums-SxiimOB,  hibr.  aiuumitlk.    IT.  Anfl.  10     __ 

iiz^db,  Google 


i  l—o  Hiph'il  und  Hoph'kl.  146 

1,  376  faiwher  gezogeaea  Stellan,  wo  TMIf'H  nioh  FriporiUonea  «ncbeiaL '  — 
Uit  a  in  Eweiter  Silbe  findet  sich  O^'^JH  Ei  31,  29  <Tgl.  den  snbBtantiTierten 
Infin.  I390  I  S  16,  3S).  —  N»ch  «mn.  Weiw  itelit  Es  34, 26  (ala  Yerbindnngi-  - 
form)  PXsri^'pTfj  für  den  L^  Eiph.  (Tergl  den  Infin.  Biapa,  Dui  11,  23). 
Über  die  Synkope  de«  H  nach  Frifixen  t.  HU.  q. 

8.  Im  Imperativ  bebftnptot  liob  nach  litt,  i  du  {  Sberall  in  offener  Silbe, 
kbo  «uch  vor  Bi^fiscen  («.  §  eij)  tmd  Tor  dem  Ü—  paragog.,  e.  B.  n^^^iJJTi 
Merb  aitf  (nur  Pi  118,  S6  hinten  betont:  Hll^Sn).    Dag.  encbeint  in  der 

2,  Sing.  m.  dM  onpr.  {  (TgL  »rab.  d^tS)  e?  e  gedehnt,  z.  B.  ]liV^  mocA«  /eH, 
und  wird  ror  Maqgeph  in  <5'foI,  t.  B,  K)~]3ipi3  Ei  32,  21.  —  Abnorm  encbeint 
einige  Uftle  die  Form  '>-p^  fUr  ip'^J} :  Vi  M,  1.  Jet  48,  8.  Jer  17,  18  (Tgl. 
§  69t<  und  §  73^);  anderwirti  bat  die  Mmof»  die  Panktation  ^^H  Tor- 
gsEogen,  E.  B.  2  £  8,  6;  vgl  Pi  142,  6.  —  EL  6,  1  wird  fnr  B^SH  im  Q^ri 
TVf^  gefordert. 

4.  Im  Impf.  Siph.  bt  die  k&rxere  Form  mit  $tre  ffir  den  Jtutiv  in  der  8.  m. 
n.  f.  nnd  2.  m.  &ng.  bemohend,  i.  B.  ^^>n^^  madie  nvAt  grata  Obid  12; 
IT^Ä-  «■  »"Ott«  <•«*'  ^*  12,  4  (inkorrekt  logar  TJO  Ex  19,  3;  T£  Fred  10,  30; 
vergL  aoob  "l]{^!  Ex  23,  4,  wo  die  JuNivform  nach  §  109  A  zu  erklSren,  a. 
1^^  Hi  39,  26  vor  groHer  Fanu).  Ebenio  nach  dem  1  eonsee.,  e.  B.  V^^ 
und  er  teäte  Ge  1,  4.  (Dag.  behauptet  lich  t  fart  atet«  in  der  1.  Sing.,  z.  B. 
TQtftfl  Am  3,  9;  Tgl.  §  49«  nnd  §  7il,  jedoeh  anob  §  naa;  in  der  1.  Flor. 
nor'Neh  4,  8;  in  der  8.  Sing.  Pa  106,  28).   Mit  d  in  grower  Pauga  inin]  Bn 

3,  14  (in  kleiner  F.  Ge  49,  4);  Tor  Ziwblant  (t.  g  S»q)  tfll)  Bi  6,  19;  in  kleiner 
Pauea  t\^*]  EL  3,  6.  Tor  Maqqeph  geht  jenei  §ere  in  S'ffol  über,  e.  B.  "ptp^ 
13  RL  19,  4.  Im  Flor.  u.  Tor  Suffixen  bleibt  wiederum  J  in  den  Formen  ^'>''Pi^j 
^^''Qp^  auch  im  Josiit  und  nach  1  coMee.,  2.  B.  )p^^*l^  ^  1^,  23.  Die  einrigen 
Aamahmeo,  wo  d&i  {  eu  B'wa  verflüchtigt  eracheint,  aiud  01*]'l  Jer  9,  2, 
ip?T,Jl  S  14,  23.  31,  3.  I  Cb  10,2;n51[;  Jerll,16;  iTTTItH]  Neb'lS,  18  (wenn 
Bipk.  von  'lüK;  wahraob.  ist  jedoch  nach  7,  3  H}^]  Eu'leaen),  viell.  anch 
^1f  ^1?  Hi  19,  8  (nach  and.  Impf.  Qal) ;  aoaaerdem  findet  sich  diese  YerBüch- 
tigung  im  Impeif.  noeb  in  3.  und  3.  maac  Sing.  Tor  Snffiien:    1  S  17,  36. 

1  E  30,  33.  Pb66,  10.  Hi  9,  90  (wofern  letztere  Form  nicht  Pi' a-'^il^T^,  Am  . 
Siph  tl  Bonat  siebt  vorkommt).  Schwerliob  liegt  jedoob  in  dieaen  vereinaelten 
Beispielen  eine  Spor  der  Ornndform  (JiqfS)  od.  ein  Einfluaa  dea  Aram.  vor. 
Tielmebi  bemhen  aie  teils  aof  einem  Verkennen  der  Defektivschreibnng, 
die  aich  anch  aonst  ala  rein  orthogr.  Lizenz  in  Eahlreicben  Fällen  findet  (ao- 
gar  in  8.  Sing.  D)^t  Jes  44,  28),  teils  aollen  aie  wobi  (ala  aog.  forma»  misetat) 
Ewiioben  der  Ausipracbe  als  Qat  a.  ala  Etph.  die  Wahl  laaaen.  Statt  dea 
featen  Silbenacbluisei  fordert  die  Maaora  Ge  1,  11  KB^R  mit  eupbon.  Oa'ja 
(s.§16A). 

5.  Im  Parliiip  scheint  tVpb  Pa  136,  7  anf  die  Gtmndform  (magtit)  EurnokEa- 
gebeu ;  doeh  Uiet  sich  $ere  txtr  Not  auch  au*  der  Zurücksiehnng  dea  Tons 
erklären.  TerflUcbtignng  des  Vokals  (s.  o.  litt,  n)  scheint  die  Maaora  En 
atatuieren  in  B""?^;;!}  Zach  3,  7  (wahnch.  ist  jedoch  D''3'jqp  «n  leaen),  femer 
in  0^07110  Jer  39,  8,  D'<lt]^  3  Chr  28,  38  (da  D  vorhergeht  nnd  also  wob) 
Dittographie  vorli^  iat  beidemal  wahrach.  das  Partie.  Qal  ed  leaen ;  die  Text- 

I  Allgamaine  BedenkeD  gegen  diese  Form  dea  lot  Hiph.  ■.  bei  Bei*Tt$im  Smith 
a  Jonm.  of  Philol.  XTI,  73  aq. 


Digitzedby  Google 


t7  Biph'il  ond  Hoph'aL  63  o—U 

leurt  irill  n«ll.  wieder  [b.  o.  Utt.  h]  zni»oh«ii  Qal  n.  nijA.  die  VTihl  lasBcn) 
nnd  im  «V«  D^lfOC  1  Ch  16,  24  •!.  (Hm  mit  dem  JPttrtA  D'ltfiiqp).  —  Dm 
Fem.  laatet  gewöhnlich  wie  nn|te  Nu  6,16,  m^'eLvHSI;  in  Fama  T1^$l|n9 
Spt  19,  14 

6.  Im  Fierfda  finden  sioli  einige  Male  Formen  wie  Ulp'^Sn  1  S  96,  7;  vergl.^ 
Qt  41,  se.  a  K  17,  11.  Jer  39,  1.  Mi  6,  8.  Hi  16,  7;  mit  de^'unpr.  ä  in  enter 
Sübe  ''fy^yj]  Nah  3,  6.  —  In  ^^^fffKi  ich  lutbe  btauddt  Jes  63,  8  iteht  Tom 
tt  >Utt  n  (Tgl.  o.  m.  k  (Q  D^9tft*)-  I>Hr-  ut  in  tf1''3iefni  Jes  19, 6  («.  d.  Stf.  g) 
dai  K  sicher  nur  lapm»  einei  ans  Aram.  denkenden  Sohreibert,  der  durch  roiv 
gesetitOB  n  korrigiert  wurde. 

7.  Im  Impf,  und  JFtarfittp  ^"ii^  ^^  oharakteriitiiehe  H  regeln^arig  nach  <; 
den  Präformatiren  ojckopiert,  also  ?^ßj  ^'V[?Q;  *^g'  hält  ee  tioh  im  Jn/tn. 
naob  PApoaitiouen,  t.  B.  7'^p!l7.  Ausnahmen  im  Imperf.  z.  B.  Jf^I^n^  «r 
wird  raten  für  S'ET  1  S  17,  47.  Psllö,  6  (in  Faiua);  HTIiT  er  wird  toim'für 
mi'  Neh  11,  17.  Pi  28,  7.  46,  18  (vgl.  das  nomett  pr.  h^VH^  Jer  37,  8,  wofSr 
38^  1  b^r^,  nijrji;;?!?  ^  46,  2a.  Beispiele  dioaer  Art  von  Verbis  '"ß  «.  g  sftii. 
§  70di  von  TV  i  K  18. 27-  J«  ».  4-  Hi  13,  ö  ((Vn^i;!);  im  Ä/In.  (wo  jedoch, 
wie  nach  §  51J  im  Nlph.,  meist  der  /n^.  Qaf  in  lesen  leiu  wird):  ^1^^  Jee 
29,  IB  für  Tlll^n^i  ^?5^  tt.  ni3:j'?  Nu  6,  aSj  TJ?^  2  S  19, 19;  pVoWm37,  Ifij 
«TpEjS  PredB,5;  )2^^  (zwiefach  abnorm  für  7>a^Ö^)  Danll,36i  iEp'ip'^Ps26,7; 
an«?  1  S2,  83;  TpSlS  Jes  93,  11;  n'3Itf^  Am  8,  4;  TJS  für  TJ?^jl  P»  78, 20; 
tr  jf  Jer  39,  7  (3  Ch  31,  10);  nTTO^  Je»  3,  8.  Pi  78,  17;  OnffU^  Es  18,  21  j 
iffJS  («■  jedoch  §  20Ä)  Jes  38,  IjMnfcjtl'j  Dt  1,  33  (vgl.  nöch'von  .T^:  Nu 
5,  23.  Jer  27,  30;  Über  Dt  96,  12  und'  Nah  10,  89  s.  o.  litt.  A;  für  pmifi  Spr 

31, 3 1.  nirfti?  od.  nin59^. 

6.  Hinsichtlich  des  Tons  ist  an  marken,  daai  die  AfTormativa  \  ond  Sl—  im  f 
HipJiü  den  Ton  nicht  haben,  auch  nicht  im  Perf.  mit  Waw  contec.    (Aus* 
nähme  Ex  26,  33  vor  H,  Lv  16, 39  Tor  K,  zur  Vermeidung  eines  Hiatus).   Dag. 
ist  die  Pluralendung  ]\—  (s.  §  47  m)  stets  betont,  f.  B.  ]>,2'^I^  Dt  1,  17. 

9.  Du  Passivum  (BbpÜal)  hat  in  der  ersten  Silbe  neben  Qames  chatuph  S 
auch  N  (JTIffQiJ),  im  starken  Terbum  seltener  im  Perf.  nnd  Infin.,  dag.  über- 
wiegend (doroh  den  Einflnss  des  anlaut.  0;  doch  vgl.  auch  riJVälf  Spr  36,  26) 
im  Partie.;  z.  B.  ajtfiT  E*  82,  32  (neben  HJ^B'.'J  82,  19);  TJ^tffJ,  Lnpf.  ^t^ 
Part.  :i^  2  S  20,  ai  (neben  Ijzh^jj  Jes  14,  19);  J^O^DH  Ez  16, 4;  im  ParKo. 
Hoph.  ohne  Synkope  des  H:  nijTfl^nD  Ex  46,  39;  it^'.  haben  die  Verba  ]"D 
(in  geeahärfter  Silbe)  stets  i:  IIH,  "ij^Vrergl.  §  9n). 

10.  Der  Inf.  abBoiutut  hat  im  Bo^.  (wie  .H^)  in  der  letcten  Silbe  Bert,  t 
e.  B.  'jPt^t}  und  n^90  ^  ^^>  *>  "^ih  Jo>  0i  24    Ein  Inf.  eomir.  kommt  im 
starken  Verbum  nicht  vor. 

11.  In  betreff  des  Imper.  SopKol  S.  o.  g  46a,  Note. 

12.  Nach  mttcker  (ausfuhr).  Lehrb.  §  906)  und  Sarth  (s.  o.  g  69e)  liegen  U 
in  einer  Anzahl  Termeintlicher  Imperfecta  HopKal  vielmehr  Imperfecta  des 
Passiv«  vom  Qal  vor.    Wie  bei  den  Perfecta  pasaivi  Qal  (s.  o.  §  52«)  handelt 


<  HSchst  wabncheioUch  ist  jedoch  -ti)i(i  {Paf-  A'fl)  an  lesen  nnd  das  II  nni  ein 
FiogerMig  auf  die  Umsetzang  dea  Ptr/.  im  Imptrf.,  wie  auch  Toriier  dnroh  die  Punk' 
tation  031111}  nnd  r^^  (snstatt  '-]l«]  nnd  O)  ans  vergangenen  Ereigmiun  künftige  ge- 
macht sind;  die  jüd,  Änilegaog  deutete  diese  Edomspritche  anf  die  iCnuscIi«  (christ- 
liche) WeltmaohL     So  G.  JUoor*  in  Th.  LZ.  1887,  Bp.  SB8. 

10»       ■ 

iizedby  Google 


i  w.  54  n—e  Hoph'a).  HiÜipa'el.  148 

et  lieb  ancb  hier  am  solche  Terb»,  von  denen  weder  du  eutapreohende  Eau- 
■atiT  (hier  also  dM  Hiph'il),  noch  daa  ander«  Tempai  derselben  Konjug.  (hier 
slio  du  Perfekt  Hoph'al)  nachweisbar  ist;  so  bei  D^^  (für  üj>y,  vgl.  JHgtälü 
all  Imperf.  Qsl  im  Arab.)  and  ]^^,  von  B;;}  und  ]^)  r^;  tod  ftp  (vgl.  §  96g), 
Tljr  Nu  29,  6  Ton  11^,  in;  von  pH;  igfr  Hos  10, 14  (vgl.  Jes  38,'!)  von  t^Vf■, 
Barth  fügt  dem  noch  bei' von  Ve'rbi»  fB:  Blfrin  Ez  19,  13  von  VfDi;  TI|i;  Lv 
11,  86  von  fnl;  von  P'p:  ^PO^  Hi  19,  23  von  ppn,  HS;  etc.  von  «13;  von 
W:  itfTI^  'on  B*":  Ton  -""J):  ^HV,  IB*!',  ntfl'  von  ^in,  Ttf  n.  n^  (über  'jyV 
TOS  ^ä;  B.  §  69r;  über  Qt^^]  etc.  §  73/}.  In  der  That  wäre  bes.  bei  ]0;  nnd 
T^l  sehr  Itdremdliob,  daas  sich  von  diesen  Tielgebranchten  Yerbis  nnter  allen 
formen  det  Hiph'il  nnd  Hoph'al  nur  dai  Impf.  Hoph'al  erhalten  haben  sollte. 


§  54 
Hltbpa'el. 

a  !■  Das  Hükpa'el  ■  schliflBst  sich  ao  ff.  an,  indem  es  der  Sttunm- 
form  desselben  (gattH,  qattiU)  die  Silbe  J>'7  vorsetzt  (westaram.  J^, 
doch  im  bibt  Äram,  I^;  syr.  et^).  Wie  an  dem  prSformativen  i 
QiJ)  des  Atph'oZ,  haftet  anch  an  iVi  der  Begriff  des  ReflexiTen. 
b  2.  Mit  dem  n  dieser  Yorsatzsilbe  gehen  jedoch,  wie  anch  im 
Eothpa'äl  (s.  litt,  k),  Hithpd'^  Bitkpa'lel  u.  Eitkpaipet  (§  56),  nnter 
Umstünden  folgende  Yerändeningen  vor: 

a)  Wenn  der  Stamm  mit  einem  der  hfirteren  Ziechlante  D,  1,  V  be- 
ginnt, so  wechseln  das  n  und  der  Zischlant  ihren  Platz  (TgL  über 
diese  Metaihens  §  19  n);  zugleich  geht  dann  n  nach  1  in  den 
entsprechenden  emphatischen  Lant  D  über,  also:  'V}l!ie'i!l  sidi  hüta^ 
für  TSB'nn;  !j?ni?n  lästig  werden  für  'f^tvi;  1^15!^  tich  recht- 
fertigen von  PI).  (Einzige  Ausnahme  Jer  49,  3  in  njlßQlltfirii^  zar 
Vermeidung  der  Kakophonie,  die  durch  drei  T-Laute  nach  ein- 
ander entstehen  würde.) 
ch)  Wenn  der  Stamm  mit  einem  D-  oder  T-Laut  (1,  (9,  n)  beginnt, 
so  assimiliert  sich  demselben  das  t\  des  Präformativs  (§  19  d), 
z.  R  ISTt)  sprechend,  eich  unterredend,  K^Tp  eermaimi  toerden,  "Vjgin 
siA  reinigen,  BlfBn  sich  verunreinigen;  Dijpri  redlich  verfahren. 
(Ausn.  Ri  19,  13.)  Ausserdem  findet  sich  Assimilation  des  t\  an 
1  und  3,  z.  B.  KSSO  weissagen,  neben  K3}liri  (Tergl.  Nu  24,  7.  Ez 
6,  13.  Dan  11,  14);  pö^  Nu  21,  27  (vei^l.  Jes  54, 14.  Ps  59,  B); 
Tlfjn  Spr  26,  26;  an  tf  Pred  7,  16;  an  n  Jes  33,  10. 

1  A,  Stritt,  dar  Stamm  des  Hitbpoel  im  H«br.     1.  Theil,   Schwerin  1B83,   bietet 
«ine  alphabetische  Statistik  der  I15I  Formen. 

»  So  in»  Hebr.  nanr»  ü  Ch  20,  36;  vgl.  Ps  78,  9. 


ib,  Google 


149  HUbpa'el.  Ud-k 

Anm.  Beim  ZaatmmeiutoH  von  D  und  I  w&re  entspTeobend  Utt  a  glsicli-  d 
fklli  UetathsBia  beider  und  TJberguig  des  D  in  1  zu  erwarten.  In  dem  Mutigen 
Beiipiel  dieser  Art  (Uti|T  Jee  1,  16)  i«t  itatt  deeten  H  dem  T  tiaimiliert  (falli 
nicht  vielmehr  ein  Imper.  Niph.  toh  "jat  >»  IMil  beabsichtigt  war). 

3.  Wie  der  !Fomi,  so  ist  auch  der  Bedeutung  nach  Hithpa'ele 
znnfichst  a)  B^exivum  Tom  Pi'el,  z.  B.  '^SI>7  $ich  gärten,  Itfipnn 
mh  heiligen.  Tritt  Id  diesen  Beispielen  die  Intensivbedeutung  nicht 
merklich  hetror,  so  doch  anderwtots,  z.  B.  Dgjrn  sich  rachgierig  er- 
tueüen  (NL  ein&ch  sich  rächen),  und  in  den  zahlreichen  Fällen,  wo 
das  Hithpa'el  aosdrUckt:  $ich  eu  dem  machen,  was  der  Stammbegriff 
aussagt,  sich  in  einer  gewissen  Eigenschaft  verhüten,  zeigen,  dünken, 
ateUett.  Z.  R  ^|J>'!i  eich  gross  machen,  gross  thun;  Djonn  sich  Jdug, 
listig  beweisen;  n^iyr  sidi  krank  stellen;  "y^!^  sich  reich  (machen, 
d.  i)  rteWen;  T^^  Nu  16,  13:  sit^  eum  Serrscher  aujwerfen;  Vf^Tfl 
1  S  18, 10:  n^  heßig  nocÄ  Art  eines  iVopA«ien  g^erden,  rasen.  Zn- 
weilen  ftUt  dann  Eiihpa.  der  Bedentung  nach  mit  Qol  zosammen  and 
ist  neben  letzterem  im  Gebrauch,  z.  B.  Ssf*  trauern,  im  Qal  nur  poSt, 
io  Prosa  Bithpa.;  vergL  über  den  AccusatiT  nach  einem  (transitir 
gefassten)  Hithpa.  §  117u>. 

b)  reziprok,  wie  Niph.  §  61d,  z.  B.  n^^Jirt  si(^  gegenseitig  an-J 
sehen  Ge  42,  1;  vergl.  Ps  41,  8;  —  ßfter  aber  c)  zeigt  es  eine  mehr 
mittelbare  Bückwirkung  auf  das  Subjekt  an,  besagend,  daas  es  die 
Handlung  an  sich  oder  für  sich,  in  seinem  besonderen  Interesse 
vollziehe  (vgL  Mph.  §  Sie);  in  diesem  Falle  nimmt  dann  Hithpa. 
leicht  einen  Accus,  zu  sich,  z.  B.  P'^rsj  Ex  33,  3  o.  b^Vy^'  Ex  33,  6 
sieh  (etto.)  dbreissen,  tstf^ri;}  exuit  sdii  (vestem),  n^srtrr  solvü  sibi  (ttin- 
cula);  TQSn  Jos  9, 12  sich  (dw.)  als  Zehrung  miinehmen;  ohne  Acc. 
"^fü!}!^  wandeln,  für  sich  einhergehen  (ambülare),  ^jnn  sibi  interceäere 
(s.  Ddiizsch  zn  Jes  1,  15),  ügr^rtn  sidi  Einschnitte  mocAen  Hi  13,  27; 
über  Jes  14,  2  s.  §  67  Note. 

Nur  selten  hat  es  d)  passive  Bedeutung,  z.  B.  V^niy  tVJJ  dieg 
werde  geriihmtf  Spr  31,  30;  n^^n  vergessen  werden  Pred  8,  10,  in- 
dem die  Reflexirbedeutung  (sich  in  Tergessenkeit  bringen)  gSmUeh 
zurückgetreten  ist    Vgl.  Niph,  §  51/ 

Die  FataiTform  Bothpaal  findet  sich  nur  in  folgenden  wenigen  Beispielen:  h 
VlI^Tt verunreinigt  teerdenDtÜi,  4;  Inf.  Da^H ^«uHMcAm  tcmleiiLr  18,  66.  M; 
n^tf^'q  (für  nja^nr^,  indt^m  nf  nach  Weite  des  ÄfTorm.  fem.  Pinr.  behandelt 
ist)  lie  iit  mit  Fett  getränkt  teorden  Jes  34,  6.    Über  ^l^^n^t  >.  litt,  l. 

DenominatiTa  mit  reflexiver  Bedeutung  sind  Tirrii?  sieh  tum  Judentum  be-  i 
kehren,  Ton  lliT  (THirr,)  Juda;  l^?ri  tieh  ntr  Seite  beiöitiffen,  von  TT^S 
Beiaekost  (s.  §  72m). ' 

Anm.  1.    Wie  im  Pi.,  so  behauptet  sich  auch  im  Hithpa.  in  der  letitea/c 


k—l.  66  a,  Se]t«nere  Sonjogationen.  150 

Silbe  de*  Fetf.  *slir  lüofig  (bei  Stimmen,  die  mt  3,  p,  C,  fi  »ntgeheo)  das 
nnpr.  i^tttocA  (während  es  uialog  dem  PCti  in  der  gewSbnl.  Form  eh  {  Ter- 
dfiuit  nnd  dum  la  e  gedehnt  iit),  z.  B.  r)Jt<l?<;i  ^^  *•  ^1  "1-.  vgl.  S  Ch  13,  7. 
15,  8;  mit  ]  com.  Jes  B,  21;  ebenso  im  Imperf.  nnd  Imper.,  t.  B.  QS^nfl  Fred 
7,  IS;  Tgl.  Dt  9,  8.  18.  1  S  3,  10.  2  S  10,  12.  1  £  11,  9.  Je*  66,  3.  58,  14.  64,  11. 
P«  55,  2;  plDOTI  1  K  20,  22.  Pi  37,  4.  Est  6,  10;  pi»!^^]  1  S  13,  12.  —  Lt 
11,  44.  20,  7.  E«  88,  23  ist  I  (Tgl.  §  44d)  vor  tf,  an  letrtere'r  Stelle  and»  vor !? 
für  ä  eiiigetret«n.  Durchweg  kehrt  im  Perf.,  Imperf.  (auagen.  Fred  7, 16)  und 
Imptr.  des  Eithpael  (wie  AMSÜhpoel,  BithpaUl,  Eiihpalpd,  §  65)  du  nrapr. 
ä  in  Pol»«  all  ,Qtmef  wieder,  s.  B.  "Mönn  F»  93,  1;  ^$MJ;i':  E«  7,  27;  'Jl^iJlH^ 
Hi  18,  8;  nsiiy.  38,  30;  Vtfjr^jyi  Job  3,  6;  vgl.  Hi  33,  6  nnd  g  74fi.  —  Auch 
Tor  der  Tolleren  Endnng  ^  im  Flur,  des  Imperf.  (vgl.  §  47m)  erscheint  ä  Fe 
IS,  9.  Ei  9,  e.  16,  10.  —  Wie  im  Pi'el  TI})6ipR  (§  6Sn),  finden  «ich  aach  im 
Sihpa.  Formen  wie  njS^ijnn  Zach  6,  7;  Tgl.  Am  8,  13  (ebenao  im  Bithpo. 
Jer  49,  3.  Am  9,  18);  mit  e  nur  KL  4,  1.  —  Nach  aram.  Art  findet  lich  all 
Jfl/ln.  mihpa.  (wie  Ez  S4,  26  im  Eiph.)  nrßljri!^  Dan  11,  23. 

3,  Zn  dem  aa  Pi'el  lieh  anschlieaienden  Reflex.  Vl^J|^n  nnd  wohl  auch 
einige  BefleziTfonnen  dei  Yerbnm  'T]?^  (miutern)  zu  rechnen,  die  nach  dem 
erften  Stammkonaonanten  atatt  einei  Pathach  in  geschärfter  Silbe  vielmehr 
^mes  in  offener  Silbe  haben,  nämlich  IIU^O'"!  ^  20,  15.  17.  Impf,  Tg^^. 
90, 15.  31, 9.  Viermal  findet  sieh  dazu  die  entsprechende  paedTe  Form  ITpBril^ 
Nd  1,  47.  2,  38.  26,  62.  1  £  20,  27.  Nach  anderen  liegt  in  diesen  Fomien''ein 
SefleziTum  yon  Qal  tat  (in  der  Bedeutung  «icA  zur  Mmtemng  itellen,  gt- 
muiterf  werden,  nach  Art  des  aramäischen  'Bhpe'il  [westaram.  ?l^prut,  sjr. 
?9pnt<]  und  des  StLiop.  iaqai'la,  arab.  'iqtatala,  letzterei  Jtefa  mit  Verletzung 
des  t  hinter  den  ersten  Badikal;  vergl.  oben  Kit.  b);  richtiger  erklärt  man  sie 
mit  König  für  StfApa'efformen  mit  abnormer  Anfhebnng  der  Ventärkang 
des  p.  ^  Ein  Beflex.,  nnd  zwar  mit  vcreetztem  n,  liegt  auch  vor  in  SririTn 
(nach  Analogie  dei  altteitam.  Hebräisch  auiznipreohen  Dl^7^t)  in  der  In- 
ichrift  des  moabit.  Königs  Meia',  und  zwar  in  der  Sedentnng  dei  altteitam. 
Sip\'al  arf^i  kämpfen,  Krieg  fWtren  (s.  jene  Inujhrift  Z.  11.  16.  19  u.  82;  in 
den  beiden  enteren  Stellen  Impf,  mit  W<uo  conucut.  Cn^^^};  Z.  19  Infin.  mit 
8vff.:  ^?  nbtj^^n?  bei  Kmen*  Streiten  wider  mich). 


§  66. 

Seltenere  KonjoKatioaen. 

a  Die  selteneren  Konjugationen  (§  39^)  kSnnen  teils  mit  Pi'el, 
teils  mit  Siph'ü  zosammengestellt  Verden.  Zu  den  er^teren  gehören 
diejenigen,  die  durch  Yokaldehnang  oder  durch  Wiederholung  eines 
oder  seihst  zweier  Stammkonsonanten,  überhaupt  dorch  innere  um- 
und  Ausbildung  des  Stammes  entstehen;  zu  den  letzteren  diejenigen, 
die  mit  einem  Yorsatzkonsonanten  (analog  dem  n  des  Hiph'il)  ge- 
bildet Verden.  Innerhalb  der  dem  Pi'd  analogen  Konjugationen 
kommen  noch  die  l\u«ivbildungen  mit  unterecheidenden  Y okalen,  so- 


,Got>^[c 


151  Seltenen  Eonjngationen.  56  a—e 

wie  die  M^/Uxiva  mit  Torgesetztem  nj  (nach  Analogie  des  Sithpa'd) 

in  Betracht 

An  Fi'd  Bchliesaen  sich  (hinnchtlich  der  Flexion  und  zum  Teil  b 

der  Bedeutung)  folgende  EoDJugatioDen  an: 

1.  FS'il  b^,  paM.  f5W  ^ip,  reflax.  Hühpö'a  ^Ipn.'Ü,  entaprechend  der 
anb.  Eonj.  JH  gäim,  pmn.  qüWä,  nud  Eooj.  TI  reflex.  iOqatm;  Impf.  ^Qlp^, 
FarU  ^ippi  Anp/*.  fo*».  ?97^  u.  *.  w.  Danach  i«t  im  Hebr.  du  S  der  enten 
Silbe  ttberäll  aqa  4  getrübt,  välirend  aioh  die  FusiTbildiiDg  einfach  durch  den 
J-Laat  in  EWeiter  Silbe  nntenoheidet  Im  itarken  Verbmn  lind  diese  Eon* 
JDgationen  ziemlich  selten.  Beispielet  Part,  ^^It'ip  itwm  Gegner,  der  mit  mir 
tu  rechten auehtSi 9, 15;  ^3^^Q(denom.  voü\[tt^  ZwHge)oerletimdeHd (glicht, 
erpicht,  mit  der  Zunge  eu  ichaden)  Fs  101,  6  K'ih.  (das  <^ri  fordert  ohne  er- 
sieht!. QniDd  'IB'^  [m'toljnf J ;  Xd^i  ne  haben  au^ufrämt  Fs  77, 18  (wenn  nicht 
Tielmehr  PüoX);  '^h^'ll^  icA  habe  betteitt  1  8  21,  3  (wenn  nicht  in  fiesen  ist 
^UlIH);  ^'SP\  H**  13>  3;  E'^lt'  Kitnetn,  pat».  B^IB',  denom.  Ton  BhiP  WurcW 
(dag.  Bh^enhwtwlB);  Ton.T^:  ^i;»^  Jee  10,  13;  fiÖAjw'ei  JerBB,  16.  46,8; 
das  Fui.  Y^lr?  Jes  62,  5  ist  wohl  /örma  mixta,  welche  die  T.AA  ^^^p  n. 
flfira?  cur  Wahl  stellt. 

Des  eigentliche  Ri'el  (im  Unterschied  von  den  entsprechenden  Eoqjnga-  C 
tionen  der  Terha  yy  §  671  und  Vy  §  72m,  welche  doit  das  gewöhnliche  Can- 
■atjnun,  Pi'el,  Tertreten)  bedeutet  ein  Suchen  oder  Trachten  nach  der  betr. 
Handlung,  namentlich  mit  feindseliger  Tendens  (daher  Ton  Ewald  als  der  Zi^ 
ttamm,  auch  deriSucAe-  oder  Änffr^S'BtmHm  bezeichnet);  tgl.  die  oben  ange* 
führten  Beispiele  aus  Hi  9,  16.  Fs  101,  5  and  );ij)  1  S  18,  »  ^Ve  (wohl  fSr 
nV9<  ^e>-  §  ^^'<  ^f-  *****  f'^  ^''K*»  ^t*'^*^ '™  '^^'^  luekend). 

An  ^9^  schlieist  sich  die  Bildung  der  Quadrilittcra  durch  Eünsobiebnng 
.  eines  Eonson.  zwischen  dem  1.  und  2.  Stammbuchstaben  (§  80p,  §  66). 

a.  Päia,  meist  mit  Verdünnung  des  d  zn  i~P(ia  iPflal),  7^  and  ^^;  d 
das  2  in  der  letcten  Silbe  geht  wiederum  auf  t  und  dieses  auf  ä  zurück;  Pcm. 
Ptilal  V^Ji,  Btflex.  Eithpa'lel  h^^JiK},  ähnlich  den  arab.  Eoigj-  IX  «9^11» 
und  XI  iqtäUä,  entere  von  andauernden,  letztere  von  cufälligen,  weohselnden 
Zostlnden,  z.  B.  Farben,  gebraucht;  vergl,  \^}^  nAig  »ein,  )J^]1  grün  tein, 
Pati.  ^"jOtJ  teruelkt  sein,  sämtlich  nur  im  Ferf.  vorhanden  und  ohne  eine 
entsprechende  ^Iform.  (Für  das  ungeheuerliche  ^j^nni^^f  FseS,  17  lies^^^nipfi 
fdr  bk^i  Ez  28,  23,  welches  offenbar  erst  durch  Abirren  auf  das  nachfolgende 
77n  entstand,  lies  ?9^).  Häufiger  sind  diese  Bildungen  in  den  Yerbis  \'i>,  wo 
sie  an  die  SteUe  von  Fi.  und  SUhpäel  treten  (§  72m).   Ygh  aach  §  75Uc. 

3.  F*'atai:  TQ^Q^,  mit  Wiederholung  der  beiden  letzten  Stammbuchstaben,  e 
von  rasch  sich  wiederholenden  Bewegungen  gebranohti  11^139  tehneÜ  wM- 
^eften,  poeken  (vom  Herzen)  Pa  38,  11,  von  llj^  hervmgehen;  Pau.  TÖTIJO  in 
QShrvng  versetü,  erhitzt,  gerötet  tein  Hi  16,  1«.  EL  1,  20.  2, 11.  Wahrsch. 
gehört  hierher  auch  HJISp  (denomin.  von  rT]!11!jn  Trompete,  übrigens  nur  im 
Partie.  I  Ch  15,  24  al,  Kth.)  für  1T^,  also  mit  Terschlingnng  des  ersten  *l, 
Dehnung  dea  ä  in  offener  Silbe  und  nachheriger  Trübung  des  ä  zu  3.  Dagegen 
lies  für  daa  sinnlose  tSi^  ^2^^  Hob  4,  18  (welches  höchstens  in  der  Form 
llUlpntJ  hierher  gesogen  werden  könnte)  U!}(t,  und  Tür  daa  ebenso  sinnlose 
jn'ip;^*  Fs  46,  3  J^''^;.  Beidemalo  hat  die  Funktation ,  die  daa  Kthibh  nicht 
CO  indem  wagte,  ein  Schreibverseihea  (aog.  Dittographie)  verewigt    (Über 


by  Google 


B6« — k  Seltenere  Eoiy'ngatioaea.  152 

die  VarwendiiDg  diewr  Fonn  in  der  Nominalbildiuig  Tgl.  §  84t,  n).  Nahe  ver- 

/  4.  FilpH  (Pau.  Fiipat),  mit  YeraUrkuiig  der  beides  vetentlioben  Stamm- 

konaonaiiten  in  StSnunen  yy,  XT),  "^V,  z.  B.  ^|^}  wäüm,  von  ^l-^*?^};  ^$^ 
TOD  ^13,  I'as$.  ^9^9)  Btftex.  b|7}J|li|t  HcA  etnAcmälee»;  vgl.  anaierdem  HQMQ 
(lo  foer,  Qinsb.  nach  ^mc&t;  andere  K^HD  Jei  14,  33)  und  mit  ä  in  beiden 
SUben  nnter  dem  EinfinsB  von  1:  "T^lp,  Ton  l4p  Nd  24,  17  (vgl.  Indea  in  der 
FaraUele  Jer  48,  46;  1^)  und  (im  Port.)  Jei  22,  6.  Wahneh.  gebärt  hier- 
her  »noh  ip'p^i  ala  nnpr.  Lesart  Hi  39,  80  statt  det  anmögl.  IP^JT,;  ferner 
da«  Partie.  D'<x|^  (Hoi  7,  5)  für  'S'^  (7gl.  dun  §  62«),  und  n^^ttp  Jm  27,  8, 
fall*  diese  Porm  anf  einen  Infin.  KBtjtp  curückzuführen  ist;  vieli.  aach  K^^ 
Es  38,  3  für  KB'WS'.  Auch  dieie  Form  etebt  gern  für  scImeU  sieh  wieder- 
holende Bewegnngen,  vordr  alle  Sprachen  die  Wiederholung  dei  Laut«  lieben,' 
E.  B.  I^BS  tirpen;  Tgl.  im  W.-B.  die  von  11},  ^XS,  h'if  abgeleiteten  Nomina. 

g  All  Siihpalpd  findet  sich  ppe'pJ?«''.  Nah  2,  B;  ^n^OJWJ  Est  4,  4;  1e^5J^l^ 

Dan  8,  7,  11,  11;  nicht  minder  gehört  hierher  iT^^  Jea  38,  15,  wenn  an* 
iT^^nK  oder  nnritl  (Ton  der  Wune!  IT  oder  "H)  Euaammengecogen,  aowie 
tnpi|IOnn  zaudert  Jes  29,  9  (wo  jedoch  höcbstwabrKb.  in^^^  ><i  leien), 
nipilipn^  (in  B.)  Oe  19, 16  a.  a.  w.,  wenn  Ton  rf!^  abzuleiten  n.  nicht  Tielmehr 
HWtpa  et  TOn  ilpilQ. 

h         !Nur  durch  mehr  oder  weniger  zweifelhafte  Beispiele  zu  be- 
legen sind: 

6.  ZVptfS  (eig.  rapA'a)^:  ^jS^,  mit  Torgaaetztem  Jl;  Tergl.  '^^JTJ?  gehen 
lehren,  leiien  [denom.  voa  'j^i  -^^0  ^°'  '!•  3>  ^t"*  einem  Stamme  n"^:  da* 
Jmpf.  tVyjty'^  teetteiftm  Jer  12,  5;  Äri.  22,  IB  (von  JT^IJ  Ä«rv.  e^r^  »««)■ 
Im  Aram.  ähnlich  DJ^l?  doInKtscA«»,  wovon  auch  im  Hebr.  da«  Part.  pass. 
Däll^Q  Est  4,  7. 
i  6.  SapÜet:  hv^,  im  Syr.  häufig,  z.  B.  2in^  Ton  2r6  /lamMen;  dsTon  im 

Hebr,  f^üJJ^  fiomm«;  auMerdem  gehört  hierher  Tielleichi  7)73^  SiAnedce 
(wenn  nicht  Ton  dem  St  ^3B')  und  n'in?^  Vertiefungen,  Tgl.  §  86,  No.  60. 
(Dieie  Koiyog.  liegt  vielleicht  dem  BipH  Ü  m  Grunde,  eo  dasB  dae  Sl  deMelben 
vermöge  eine«  auch  lontt  zu  bellenden  XiantwechieU  aui  einem  Zischlaut 
abgewhwäoht  mire.) 

Jt  Nor  in  einzelnen  Beispielen  vorkommende  Formen  sind:  7.  tf^p,  pan. 

B^^ ;  so  D^l^  abgeichuppt,  »ehuppenartig  Gx  16, 14,  Ton  tjQI^  tjKn^  sehäten, 
id>»chvppm.  e-'^pOp;  in  ^'pl  Flatxr^en,  von  i)TI.  9.  ^Bpil)  (im  Neohebr. 
häufig),  eine  Art  Ton  Niph'al  zd  Bithpäel:  X'^i]  für  lipirU]  rie  teerden  tick 
leamen  laaen  £z  23,  48;  *^3?i  wohl  Temohrieben  für  'Ifijnn  gesühnt  werden 
Dt  21,  8.    Über  r(]F«^^  8pr."27,  15  a.  §  75x, 

1  VergL  Hnnio,  tintitmut;  muer  TickttiBk,  Wimiarr,  ElingUang.  Schon  die 
Wiedarholimg  dewalben  Ijants  in  den  Verbit  mti.  gtm.  bringt  dieae  Wirkong  hervor, 
wie  a.  B.  in  ppS  lee\m,  p^  Hapftn,  i^D^  fapixn,  frifipeln.  Sonit  drückt  man  der- 
(leiehen  auch  wohl  durch  Verkleineronggformen  au* ,  im  Lat  durch  Bildungen  anf 
•üla,  wie  cattliUo,  im  Deulachen  auf  -dn.  -em,  wie  fiänmem,  tritUm,  trBsfeln. 

1  Hit  erheblichan  Oründen  wird  die  Existenz  eine!  Taph'il  betbitten  Ton  BwrtK, 
Haminalbüdnng  S.  279. 


by  Google 


Qoadrilittenu  SUrke*  Yerb  mit  Suffixen. 
§  56. 


über  die  Entstehung  dieser  durchaus  sekondären  Bildungen 
TergL  §  30p.  Den  ziemlicli  zahlreichen  Kominibus  qnadrilitteris 
«tehen  im  Yerbum  nur  folgende  Beispiele  gegenflber: 

a)  nftoh  Analogie  de*  Fi'eh  DD-j3,  Impf,  n)^?']?!  ^  f"*^  ns  a&  F»  80,  14 
von  D99,  Tflrgl.  Ql|.  Pau.  flfß<^^  meder  aufffrütim  Hi  83,  36.  Pari,  h^'yif 
g^rttt,  angethan  (vgl.  »rain.  ^3^  binden)  1  Ch  16,  37.  Welt«r  rechnet  man 
hierher  auch  T|^9  Hi  3S,  ft  al«  Pirf.  mit  unverdünntem  Pathaeh  (nach  aram. 
Weise).  Bichtiger  fatet  man  es  jedoch  mit  J>etüaeh  als  Infin.  abs.  einer  Pi^ld- 
bUdnng  von  1?^  aiubreiten,  mit  euphon.  tJmwandlong  des  ersten  it  in  Vf, 
des  Eweiten  in  I.  Übrigens  ist  auch  die  LA  1^0  (so  Baer  im  Hiobtext; 
vgl.  die  Anm.  p.  4S)  sehr  gut  beieagt.  —  by  nach  Analogie  des  Htph. :  VM^fT't 
lynkopiert  ^'Wjl^n  und  ^^^H,  »ich  Unk»  wenden  (denom.  von  ^ttQl(0  Qe  13, 9. 
Jes  30,  21  al.i  aber  Xmmn  ^B^-  §  '^J'- 


C  Starkes  Terbnn  mit  SuIfixeD.^ 

§57. 

Der  Accusativ  des  PeraonalpronomeD,  velcher  von  einem  Yerbum 
actirumi  abhüngt,  kann  1)  durch  ein  besonderes  Wort,  die  nota 
accuaativi  riH  (vor  Sui^  n^,  I\)x),  mit  dem  Frouominalsuffix  aus- 
gedruckt werden;  z.  B.  inlt  bm  (er  hat  ihn  getutet);  oder  2)  durch  ein 
blosses  IVonomm  su^Mtm,  lÜTf;?  oder  iV^j?  {er  hat  ihn  getötet).  Das 
Letztere  ist  das  Ghw&hnliche  (§  33)  und  nur  von  diesem  Falle  ist 
hier  die  Bede-^  —  Keines  Ton  beiden  aber  findet  statt,  wenn  der 
Accusativ  des  Fronomen  r^exiv  ist;  in  diesem  Falle  wird  vielmehr 
ein  Yerbum  reäeximm,  wie  namentlich  Niph'al  und  Hithpa'el  (§  51 
u.  54),  gebraucht,  z.  B.  Vf^iytj  er  heiUgie  sich,  nicht  Its^,  welches 
nur  bedeuten  könnte:  er  heÜigte  ihn,* 

1  Di*  Iiehn  von  den  VerbalsofOxen  folgt  hier  im  Anseblnw  an  du  starka  Varbnm, 
damit  EonSchst  die  BntBx/ormat  und  die  allgemeinen  Oeeetae  ihrer  Terbindoiig  mit 
den  Verbalfbnnen  ersichtlich  werden.  Dagegen  werden  die  Bageln,  welche  fOr  die 
Terhindnng  der  Sofäza  mit  schwachen  Verbis  in  Betracht  kommen,  bei  den  einaelnen 
Elsisen  dei  schwachen  Terba  darf  «stellt  werden. 

1  An  einem  Nipltal  findet  sieh  sccusstivischss  BatÜx  Fi  109,  S  (indem  on'ft  im 
Sinne  von  „bek&mpfen"  ge&sst  ist),  nach  einigen  anch  Jes  44,  31;  an  SühpaU  3«a  14,  2 
(^nirn  neh  jemanden  oit  Sailt  aneignen);  vgl.  oben  $  54/  imd  g  117w. 

■  Über  die  Fälle,  wo  r*  itshen  mn»,  s.  g  117«. 

4  Die  Annahmen  Jer  7,  IB.  Ez  34,  i.  S.  10  sind  nur  scheinbar:  in  alhB  dieaen 


by  Google 


67.  68  a~ 


Suffixe  dei  Yerba. 


IM 


Näher  kommeii  liier  zwei  Stücke  in  Betracht:  die  Gestalt  des 
Snffizvun  aelbet  (g  &8)  and  die  GeBtalt  der  Verbalfonn  in  der  Ver- 
bindnng  mit  den  Suffixen  {§  59 — 61). 


Dte  SuMxe  des  Tfrbs. 


n         1.  Die  am  Yerbum  rorkonunenden  Suffüce  drücken  den  Accnsativ 
des  Pronomen  personale  aus,  und  zwar: 


«n  vokaliieh  andtadoD 


Sing.  1.  cornm. 

3.  m. 

/■ 

3.  m. 

/■ 

Plvr.  1.  comm. 

%m. 

/■       . 
3.  m. 

poet 

/ 


DJ- 


B 


Formen  im  Perf. 

■14  (in  P.  'l4) 
Itt  \t-  selten  ij— 


FonDen  im  Impwl  «to. 


auch  ^ — ) 


B-;-  (aus  D.7-  , ),  D-. 

lÖ" 


miA 
dich 


uns  (n08) 
ew^  (vos) 


-  (aus  E]<>-t)    CO* 


1-  1-.  I-- 

h  2.  DasB  diese  Suffixa  mit  den  entsprechenden  .Formen  des  ^0- 
namen  personale  (§  32)  zusammenhängen,  ist  grossenteils  an  sich 
klar  und  nur  einige  Formen  bedürfen  einer  Erläuterung. 

c  Die  Suffiza  "i,  U,  V\  und  i^  (ebenso  i|,  wenn  ihm  ein  langer 
Vokal  in  offener  Silbe  vorangeht)  haben  niemals  den  Ton;  derselbe 
fällt  vielmehr  stets  auf  die  ihnen  vorangehende  Silbe;  dagegen  sind 
tu  nnd  Dl?  immer  betont 

Btelidn  mr  di«  KluifB  An^i^h^l^(^  cwifch«  D^  (tick  t^M)  DDd  einem  audtmn  Ob- 
jekt nur  durch  die  Beibdultnng  detteHMn  Terbnm  anmdrücken;  •och  Ex  6,  IS  dient 
B^  nach  «ineta  ActiTum  bot  Hervorhebong  dee  Begriff!  tick  »Mtt. 

'  Hkcb  DiM  (».  o.)  B.  Sl  enehaint  DJ  nur  einmel  km  Ftrf.  (■.  §  58e),  T  m*l  ua 
Imptrf,,  nirgeodi  in  Toiexil,  Stellen  (dag.  40mal  im  Jer.,  SSmal  im  £s.  der  Acooa. 
03^).  —  Dn  kommt  alt  Ffr&ibuffiz  nur  einmal  (Dt  32,  36,  &Ui  nicht  mit  ZoJkm, 
Inflnn.  n.  Putic  B.  18,  D.TK^K  tod  Hi^^  in  lesen  itt),  dag.  die  von  Qi'atcAi  mitanf- 
gMihlten  Fornten  |;  (2.  fem.  Plnr.)  imd  \-rr-  (3.  fom.  Plnr.),  Mwi«  )n  (S.  tau.  Ftnr.) 


by  Google 


166  Saffixe  ite  YeHw.  68  d-f 

Bei  der  3.  Pers.  eotsteht  im  Maae.  aus  VT-7-  nach  AosstosBung  d 
dea  schwachen  n  dnrch  Kontraktion  von  a  ond  u  häufig  ö  (§  23&), 
gewöhnlich  1,  weit  seltener  rf  geschrieben  (s.  §  7c).  Im  Ihnin. 
sollte  das  Suffix  ri  mit  vorhergehendem  a  (s.  u.  ItM.  /,  Note)  nach 
Analogie  too  ähü  Jy;-,  resp.  ij-^  lauten;  statt  !}-^  wurde  jedoch 
mit  Abwerfung  des  Endvokals  bloss  n—  gesprochen  (mit  konso- 
nantischem n,  daher  Mappiq;  doch  findet  sich  auch  die  Aufweichung 
zu  n-;-,  s.  u.  ÜU.  g). 

3.  Die  MainmgfaUigkeit  der  Formen  hat  ihren  Grund  hauptsäch-e 
lieh  darin,  dass  sie  sich  nach  Massgabe  der  Form  und  des  Tempus 
des  Yerbum,  an  welches  sie  treten,  Terschieden  modifizieren.    Fast 
hei  jedem  Suffix  lassen  sich  drei  Formen  unterscheiden: 
a)  eine  konsonantisch  anlautende,  wie  *^,  VI- '  ,  1  (nur  nach  i), 
U-^ ,  (an)  B  a.  B.  w.    Sie  wird  an  solche  Verbalforraen  angehängt, 
die  auf  einen  Vokal  ausgehen,  z.  B.  'M*^]?^;  VTFi^Q|;  (wofttr  auch 
mit  VerschlinguEg  des  n  VFi'jORi  spr.  {falffw  and  Tgl.  §  8  m). 
6)  eine   zweite   und   dritte   mit  den   sog.  Ändewioien  1   (^?-r,   ')-r)/ 
ftkr  solche  Verbalformen,   die  auf  einen  Konsonanten  ausgehen 
(Ausnahmen  §  69j)  m^td  §  60  e).    Und  zwar  treten  die  mit  dem 
Bindevokal  a  an  die  Formen  des  Perfekt:   ^^^j?,  U^p,  D^j;, 
die  mit  dem  Bindevokal  e  (minder  häufig  auch  solche  mit  a)  an 
die  Formel  des  Imperi  und  Imperativ,  z.  B.  V1^^%  D^^,  sowie 
an  den  Infinitiv  und  die  Participia,  sofern  beide  nicht  vielmehr 
NominalsufGze  annehmen  (vgl.  §  61  a  und  h).    Zu  den  Suffixen 
des  Perfekt  gehört  auch  1,  da  es  aus  \T\^  entstanden  ist  (vgL 
jedoch  §  60  ä).  Bei  \  D3  dient  als  Bindelaut  nur  lautbares  ^wa 
(entstanden    durch  Verflflchtigung  eines   ursprUnghchen   kurzen 
Vokals):  ^-p,  03-;-,  z.  B.  1^  (qHal^kkä),  oder,  wenn  der  Schluss- 
konsonant der  Verbalform  eine  Gutturalis,  ^—,  z.  B.  ^^>    In 
Päuia  behauptet  sich  der  urspr.  kurze  Vokal  {ä)  als  betontes  S'gd: 

>  Vir  bflhftlteD  die  fienecnong  Bmdeeakal  bei,  obwohl  tw  t/at  eiiur  mehr  Ibuwr- 
liehen  Betnchtiuipweite  beruht,  nnd  übeidiea  die  b«tr.  Vokal»  lelbit  einsn  gMU  *«^ 
■chied.  Urtpning  haben.  Der  Bindelaat  a  i«t  nämlich  höchrtwahnch.  ein  Übeneet  der 
sinitigen  Verbalendong  (Umlich  dem  i  im  Fm,  der  2.  Pen.  Stnf.  tn^in^p).  Hu 
erwige  i.  B.  die  bcbr.  Form  s'täl-ani  io  Tergleich  mit  der  snb.  qaUUa-ni,  nnd  da- 
gegen hebr.  g^Ia<-ni,  arab.  galalat^i  (demgemiai  fordert  Ehüg  itatt  „BindeUnt"  die 
Beaeichnong  „  Yokalat«  mirmnilanf).  Dag:,  bemht  dw  vermeinU.  Bindelant  t,  4  wie 
fVifornu  ZDMQ  65,  8.  267  K  ana  der  Analogie  det  ijr.  BindeUut«  m  im  Imper.  dei 
•larken  Terbi  erweift,  mpr.  enf  der  Analogie  der  Terba  *'^  (<)n^  ^  '■l^n^  ana 
n'tkaM),  deren  aulanL  I  nnn  anch  ala  Bindelaot  de«  Imptr.  n.  weiter  anob  dea 
Irniptr/.  (neben  zahlieichen  Formen  mit  a  ^  60^  towie  dea  Infin.  u.  Pari,.  rnwMdet 


ibi  Google 


Wf—i  Suffixe  dM  Yerba.  166 

<t-^  (neben  "![—,  s.  litt.  g).    Über  die  Anhängung  der  Suffixe  an 
die  Imperfektendung  p—  (§  47  m)  ?ergL  §  60  e. 
g  Anm.  1.    Ali  uüenere  Formen  bemerke  mut:  Sing.  3.  Pers.  m.  TS^^    6« 

37,  7.  IE  18,  44  etc.,  m  iVntM  aacb  n^  (i.  n.  m.  t),  fem.  ^3,  ^?-^  Pi 
103,  4.  137,  6;  aUtt  der  «uoh  im  Perfekt  (&  B.  Bi  4,  SO.  Ei  97,  36)  gewöbnl. 
Form  IJ—  findet  »icii  IJ—  al«  Fem.  Je«  60,  9  (Dt  6,  17.  28,  45.  Je»  30,  19. 
55, 6  als  Mmc.,  nberall  in  Pauia)-  mit  Munaeh  Jes  54,  6.  Jer  3B,  37.  —  In  der 
8.  maie.  71  Ex  83,  36.  Na  33,  8;  in  der  3.  fem.  H—  ohne  Uappjq  (vgl.  §  91  e) 
Ex  3,  3.  Jer  44, 19;  Am  1, 11  (mit  Zuriiokziehtuig  dei  Tom  vor  naohfolg.  Ton- 
lilbe).  —  Die  Formen  tD— ,  1D— -,  ^—z  «ind  lediglich  poetisoh  ^  (aoegen.  Ex 
33, 81);  statt  1D-^  steht  Ex  16,5  Ü— .  Vgl.  über  das  Alter  dieser  Soffix-Formen 
§  911,  3.  Absatt;  ttbw  ]-^  und  ]—  als  Suff,  der  3.  fem.  Plnr.  am  Imperf. 
§  eod.  —  Ge  48,  9  («J'DrtiJ,  Tgl.  0^3;i  l  Ch  14,  ll  nach  Baer)  ist  D^ 
vor  Afog^cpA  enttont  und  daher  zu  D—  Terkürzt  —  Ez  44,  6  bt  |1D'^I|I]  wohl 
nor  Tersohrieben  für  QW^b'illl. 
h  S.  Vergleicht  man  diese  Suffixa  verhi  mit  den  Suffixa  nOMMium  (§  91),  so 

bemerkt  man:  a)  bei  den  ersteren  hemoht  eine  grSttere  Mannigfaltigkeit  der 
Formen,  als  bei  den  Nominalsuffizen  (weil  die  Fonnen  nnd  Verhältnisse  dei 
Verbum  selbst  mannigfaltiger  sind) ;  b)  das  Verbalsnffix  hat  da,  wo  es  sich  vom 
Nominalsuffix  nntersoheidet,  längere  Formen:  vgl.  t.  B.  ^^ — ,   ''i^,  *^— 7 
(mich)  mit  *— ^  (mein).    Denn  das  pronominale  Verbalobjekt  verbindet  siob 
minder  eng  mit  dem  Verbnm,  als  das  (genetivische)  Fronomen  pouesaivurn  mit 
dem  Noiben :  daher  auch  erateres  mit  Hilfe  eines  betonderen  Worts  (TM  in 
*nlt  o.  s.  w.)  auagedrnckt  werden  kann. 
i        4.  Noch  mehr  (jtewicht  und  znm  Teil  beabaichtigte  Emphase 
gewinnt  eine  VerbälFonn  mit  Suffix  dadurch,  dass  sich  zwischen  der 
Verbsiform  nnd  dem  Suffix  an  Stelle  der  blossen  Bindevokale  eine 
besondere  Bindesilbe  1  (an)  einschiebt    Da  aber  diese  Silbe  stets 
den  Ton  auf  sich  hat,  so  wird  ä  (ausser  in  der  1.  Sing.)  best&idig 
zu  betontem  8'gol  umgelautet    Dieses  sogen.  Nun  energieutn*  (min- 
der passend  demomtrativum  oder  ^entheticum)  findet  sich  haapt- 
Bächlich  (doch  s.  Dt  32,  10)  in  Pausalfonnen  des  Imperfekts,  z.  B. 
in^j^ia;  er  wird  ihn  segnen  (Ps  72,  16,  vgl  Jer  5,  22),  ';3ia5",  er 
loird  mich  Oiren  (Pb  60,  23),  selten  im  Perfekt  (Dt  24,  13;  Qber 
Beispiele,  wie  'jäl  Ge  30,  6,  vergl.  §  2%g.  b9f).     Weitaus  in  den 
meisten  Fällen  ist  jedoch  dieses  Nun  dem  folg.  KoDSonanten  (1,  3) 

1  Bo  flndan  sich  in  Ps  2  fünf  BcfBze  auf  IQ,  nur  iwei  anf  a-^. 

)  Fn^ch  ist  jedoch,  ob  nicht  statt  einer  Bindeallbe  eine  —  dem  anb.  Kbdw 
oiergioLt  analoge  (a.  n.  litt,  l  a.  E.)  und  wahraeh.  auch  im  hebr.  Echortativ  (a.  die 
FuaaDote  su  S  48«)  voriiegende  —  beeondere  TarbaUbrm  ansonelunen  iat.  Vaoh  B*r- 
lintr,  Beibftge  anr  hebr.  Oiamm.  im  Talmud  o.  Midnach,  itdkt  die  Form  mit  Nm 
■um  Aosdrack  dea  reinen  Fatnra  nnd  aar  Betonung  dea  Otijekta,  dagegen  die  gew&ho' 
Uche  Fenn  anm  Auadruck  dea  Optativ  oder  nach  Wom  cmutc.,  —  eine  Beobachtnng, 
die  durch  den  Thatbeatand  &it  übeiaU  beet&tigt  wird. 

■  So  £9nv,  Lehrgeb.  I,  p.  S2S. 


Digitzedby  Google 


157  Ferfelct  mit  Soffixen.  fi8i—I.6»a 

asBÜniliert,  oder  derselbe  wird  in  der  Aussprache  Übergangen  (so  H) 
und  das  Nun  infolgedessen  geschärft.  So  entsteht  folgende  R^e 
Ton  Suffixfonnen: 

1.  iVs.  ''5-^  {sogar  in  P.  Hi  7,  14  aL),  -»^  (fOi  ^^,  'ii-^); 

2.  Pere.  3-^  (Jer  22,  24  in  P.  J^)  und  (nur  orthogr.  Torsdiieden) 

n$-^  (Jes  10,  24.  Spr  2,  11  in  P.). 

3.  Fbr8.  «4  (fr  VTf^)';/m.  nj4-  ^  Wt! 
[1.  Fers.  Flur.  u4-  (für  üi-r).  s.  die  Anm.] 

Bei  den  übrigen  Personen  kommt  Nun  energ.  nicht  TOr. 

Anm.  Die  nicbt  kontr^iert«!!  Formen  Bind  leiten  und  finden  nch  nur  in  jk 
dichter,  oder  lonst  gehobener  Bede  (Kz  1&,  Ü.  Dt  3S,  10.  Jer  6,  SS.  29,  34); 
in  der  8.  ftm.  Sing,  and  1.  Pfur.  fehlen  *ie  gani.  Dsg.  nnd  die  kontrahierten 
Formen  auch  in  der  Prou  ziemlich  häufig.  Ein  Beispiel  für  U—  kIb  1.  Flnr. 
liegt  Tiell.  Hi  3],  16  (schwerlich  deg.  Hoi  12,  6)  vor;  vgl.  indei  auch  u|n 
»iehe  VM  Ge  44,  16.  60,  16.  Nn  14,  40  für  U^n  (statt  USH;  >.  §  20  m).  —  Ez 
4,  13  fordert  die  Muora  Hjijf^  (mit  nndoges».  Nnn). 

DuB  die  Formen  mit  Jfun  ener^.  der  betreffenden  Verbalform  einen  grÖBWren  I 
Nachdruck  Terlsiben  sollen,  ergieht  lioh  aus  ihrem  überwiegenden  Vorkommen 
in  Fcuua.    Auieerdem  aber  findet  «ich  Stm-  merg.  auch  bei  der  Verbindung 
der  Soffiza  mit  gewiuen  Partikeln  (§  100  o). 

Im'Weataram.  ist  dieie«  Nun  häufig;  im  Arab.  entaprechen  die  beiden  tnoäi 
energiei  (g.  §  486)  anf  an  und  onna,  die  aowohl  in  Yerbindang  mit  Soffixen 
(i.  B.  jaqluian-ka  oder  jagfulonno-ia),  als  ohne  dieselben  gebraucht  werden. 


Perfectam  u\\  Suffixen. 

L  Die  Endungen  (AffonnatiTa)  des  Perfekt  haben  in  der  Ver-  a 
bindung  mit  Suffixen  zum  Teil  eine  etwas  andere  Gestalt  als  ge- 
wShnlidii.    Nämlich: 
o)  in  der  3.  8.  fem.  die  nrspr.  Pemininendnng  n-^  od.  n-;-  für  n-,  ; 

b)  2.  8.  masc.  neben  ^  auch  Fi,  woran  sich  nomittelbar  der  Binde- 
vokal anschliesst;  doch  tritt  dies  deatUch  nur  bei  ^i-^  hervor.^ 

c)  2.  Sing.  fem.  ■'P,  ursprüngliche  Form  fttr  n  (Tgl.  "R^,  'r'^j  §  32/; 
§  44j7).  Diese  Form  ist  von  der  ersten  Person  nur  durch  den 
Zusammenhang  zu  unterscheiden. 

d)  2.  Flur.'  maac  u^  für  Dl^.  Beispiele  finden  sich  nur  Nu  20,  6. 
21,  6.  Zach  7,  6.  Das  .Fbm.  )iPi^  kommt  nirgends  mit  Sulzen  ror; 
TermuÜich  lautete  es  ebenso  wie  das  Maskulin. 

<  Ober  U  =>  ^i^rr  ^n  23,  13  ■.  §  67d.. 

>  Über  du  ä  eia  unpr.  Bestandteil  der  Tertutlform  t.  9  GS/,  Note. 


Google 


69  h—f  Perfekt  mit  Suffixen.  168 

h     '  Wir  fahren  zuerst  die  Formen  des  Perf.  Bij^'ü  in  Yerbindnng 
mit  Suffixen  auf,  weil  dort  im  Stamme  Belbst,  abges.  tod  der  Be- 
tonung (s.  litt,  c),  keine  weiteren  Yeränderungen  stattfinden. 
8%j^.  Flur. 

3.  «I.  yöpr"  3-  c-    *^I?n 

3.  /.  th-!^ 
2.  fft.  ^VSRillt  ^V^  2-  »t-  '«^n 

2.  /.  'p^prt,  F^ßj;! 

1.  c.  -J^^  1.  ft  o'piBßn 

Der  AnTänger  mag  innikcliat  die  VerbindDiig  der  Suffixa  mit  dieien  .B^'tt 
formen  einfiben  nod  dum  cur  Terkaüpfimg  denelbea  mit  dem  Perf.  ijal  ttber- 
gehen  (i.  litt.  d). 

c  2.  Die  Anbftngung  des  Suffixes  bewirbt  in  den  meisten  FSllen 
ein  Fortrücken  des  Tons  nach  dem  Ende  zu,  da  er  sonst  z.  T.  aof 
die  drittletzte  Silbe  fiele;  bei  den  sog.  schiceren  Suffixen  (s.  litt,  e) 
geht  der  Ton  sogar  auf  das  Suffix  selbst  Ober.  Die  Bücksicht  auf 
den  Ton  hat  nun  bes.  im  Perfekt  Qal  gewisse  YokalTerändernngen 
tax  Folge,  indem  a)  das  Qameß  der  ersten  Silbe,  weil  es  nicht  mehr 
vor  dem  Tone  steht,  durchweg  TerflQchtigt  wird;  h)  das  orspr.  Athach 
der  zweiten  Silbe,  welches  in  der  3.  Sing.  fem.  und  der  3.  Flur,  ver- 
fillchtigt  war,  sich  TOr  Suffix  behauptet,  und  zwar  (io  ofiener  Silbe 
TOT  dem  Tone)  zu  Qame?  gedehnt;  ebenso  urspr.  i  (wie  schon  in  Aa 
3.  Sing.  m.  ohne  Suffix)  zu  e  gedehnt,  z.  B.  fiotj  1  S  18, 22.  Spr  19, 7. 

d        Die  Formen  des  Perf.  Qal  gestalten  sich  danach  so: 
Sing.  Flur. 

3.  ffl.      ^p  3.   c    l^p 

2.  m.  IJ^BR  («^I?.  litt,  h)  2.  m.  tPfj^S 
2.  /.  ^Ff^Ji  (n^U,  liU.  h) 

1.  c  'n^  I.  c  «^ 

Die  Verbindung  dieser  Formen  mit  sfimtlichen  Su^xen  zeigt  das 
Biradigma  C.    Dasselbe  lehrt  auch,  wie  das  Sere  im  Perfekt  Fi'd 
teils  in  S'gcH  teils  in  lautbares  S'wa  Übergeht. 
«  Anm.  1.    Die  SuffixK  der  2.  und  8.  Fluralis,  C^  und  0.'^,  werden,  weil  sie 

konaonant.  Analaat  nnd  dazu  beatändig  den  Ton  haben,  ala  schwere  Snffiie 
(Buffixa  gravia)  tob  den  übrigen  (leichten  S.)  nnterachieden.  Vgl.  die  Ter- 
bindiuig  denelben  (tmd  der  enfaprcoh.  Femininformen  )3  n.  ]!J)  mit  dem  Nomen 
%  91.  An  einem  Perfekt  kommt  nnr  DJ  Tor  (P»  118,  26).'  Die  Tonn  bl^p,, 
welche  ala  Yerbindongiform  vor  DJ  und  ]3  in  8.  Sing.  maao.  anfgeffibrt  in 
werden  pflegt,  iat  nur  eine  Analogiebildung  und  im  A.  T.  ohne  Beleg. 
/  2.  In  der  3.  Siiiff.  mate.  wird  ^n^^  (ao  bea.  bei  Terbia  ü'b;  im  atarken 


by  Google 


159  Perfekt  mit  Saferen.  69  f—i 

Verb  nur  Jer  90,  1&  im  Ti.)  meist  cnsammengexogen  in  1^^]?  nach  §  23iki 
eb«iuo  ip  der  S.  Sing.  maae.  IH^^P  in  in^Q^.  ~  AI«  Snffix  der  1.  Sing,  findet 
»ioli  '^-7-  melinna]»  an  der  3.  Sing.  maac.  Perf.  Q»l  von  Verbia  JT^,  und  iwar 
niebt  bloM  in  Fanta  (wie  z.  B.  'jSjf  P«  HB,  6;  'iä]J  Spr  8,  23  mit  D-ekt), 
■andern  auch  mit  Terbindnngftaocent,  wis  '''yp  Hi  30,  19;  ^iSj;  1  S  28, 16  (wo 
■iob  indei  nncb  die  LA.  ^;)];  £ndet).  Mit  geäobärftem  3;  ^fj^  Ob  80,  6;  ^A']^'' 
Pi  118,  18. 

8.  Die  3.  Sing.  fem.  n^g  (-  n^g)  hat  die  doppelte  EigentBiidichkeit,  g 
da»  a)  die  Endung  oU  dorchgingig  den  Ton  anf  tiob  ziebt'  und  dabei  die 
Snffixa,  welche  rdr  lioh  eine  Silbe  aunnachen  (^3,  <[,  in,  't\,  U),  ohne  Binde- 
vokal annimmt,  gegen  die  allgem.  Kegel  §  öS/*;  ()  vor  den  übrigen  Suffixen 
Ewar  der  BindeTokal  angenommen,  aber  der  Ton  aof  Poemifiimo  mrSokgeiogen 

wird,  lo  da«!  »ie  mit  verkürzten  Vokalen  lauten  '^-^ — -,  D '-,  z.  B.  ^V7t{ 

aie  lieht  dich  Ru  4, 16)  vgl.  Je»  47, 10.  —  UT^^'^  sie  hat  lU  geriohkn  Qe  81,  33; 
Vritp  MC  verbrannte  eie  Jea  47, 14;  Jos  2,  6.  Hoa  2, 14.  Pa  48, 7.  Ffir  ''it^r, 
^n-^  n,  a.  w.  tteht  in  Fatua  'Sn—  Jer  8,  31.  Ps  6B,  10,  ^JW  HL  8,  Bund 
■o  anch  dee  Gleicbklang«  wegen  auieer  der  Powm  ^O^Sn  rie  hat  dick  geboren 
HL  ibid.  —  Die  Form  V\7^  (x.  B.  Ba  4,  16)  iat'  entatanden  durch  Über- 
gebung de«  n  und  die  infolge  davon  eingetretene  Schürfung  dea  J1  (wie  bei 
a-^  und  nf4  ^  ^i-7  und  HJ-^,  vgl.  §  68»)  aus  der  Form  IfU;!?^,  die 
tich  daneben  aogar  in  I\iuia  findet  onJ^??^  1  S  18,  28;  aon«t  lantet  die  Fanta 
e.  B.  V}J\3lft}  Je«  69, 16);  ebenoo  nri'^p  aoa  ^rrt^l»  (vgl.  1  S  1,  6.  Jea  84, 17. 
Jer  49,  34.  Bu  8,  6)  in  Paiua  Ec  14,  15,  tiberall  nach  dem  Zeugnii  Qimehfi 
ohne  Mappiq  im  ri;  letzterea  aomit  immer  nur  «og.  Vokalbuchglabe). 

4  Bei  der  2.  Sing.  matc.  liegt  meiat  die  Form  ri^Q^  zu  Grunde,  uad  die  h 
Svffixa  haben  daher  keinen  Bindevokal,  i.  B.  U^^^B  ^^OO)!  <^**  ^^"^  **'*'  ^'^' 
vorfe»,  ha*t  uns  teretreut  Fi  60,  3;  nur  mit  SnfT.  der  1.  Sing,  lantet  die  Form 
'^"TSR.  ■■  B-  ""^ISQ  ^'  1™-  1'  dagegen  in  Pauta  mit  Qatrui,  t.  B.  ')fl3!? 
Fl' 23,  3;  Ki  1,  15  (bei  Zaqep\  qafon);  vgl.  indes  auoh  *a^1|  Ps  17,  3  mit 
Mer*kha.  —  In  der  2.  Sing.  fem.  wird  ""^  auoh  defektiv  geaohrieben  ^JT^'*^^ 
1  S  19,  17.  Ri  11,  85.  Jer  15^  10.  HL  4,  9.  Einige  Male  iat  das  Suffix  an  die 
kürxere  Form  (P— )  gehängt,  nämlich  ll^JJ^tfTI  dw  (/em.)  ieicAudr»!  im«  HL 
6,  9.  Joa  2,  17.  20,  vgl.  Jer  2,  27,  und  ganz  abnorm  mit  (fere  IIBTIIH  (zu  er- 
warten wäre  U^*pin  du  (/em.)  Aoat  ttn*  herahgelaMv^  Jo«  2,  18.  ''^nf^^  Je« 
8,  11  iat  wohl  ala  Itnperf.  gemeint. 

5,  In  den  Terhü  med,  e  behauptet  *iob  dieeea  e  auch  vor  Snffixen  (a.  o.  i 
m.  e),  1.  B.  >I?5y  Dt  15, 16,  inoantj  l  S  IS,  28,  vgl.  18,  23;  \TViWT.  Hi  87, 24. 
Ton  einem  Verhum  med.  5  kommt  vor  l'Ft'p^'',  ich  hohe  ihn  betügt  Pa  18,  6, 
TOD  ^b^  mit  ^atatt  S  in  tonloa  gewordener  Silbe  (§  44e). 

<  Ein«  Auanahnu  iit  Jir^  HL  8,  S.  Nur  D3  würde  wahncK  anch  hier  den 
Ton  haban  [lUt  «);  doch  findet  lioh  im  A.  T.  kein  Beiapiel  dar  Art  (J«a  Gl,  S  tritt 
ataU  d«a  Ftif-  mit  Suffix  da«  Imptrf.  ein). 


by  Google 


Imperfekt  mit  SoTfiieii. 


Imperrckt  mit  Suffixeo. 

a  In  den  Formen  dea  Imperfekt  Qid,  die  keine  AfFonuatiTe  haben, 
Terßüchtigt  sich  der  Vokal  Ö  der  zweiten  Silbe  meist  zn  -^  (ein- 
fachem S'wa  moh.),  biaw.  zu  — ;  so  in  grosser  Faosa:  Jes  27,  3. 
62,  2.  Nu  36,  20.  Jer  31,  33.  Ez  35,  6.  Hos  10,  10;  Tor  groBser  P. 
Ps  119,  33;  vor  kleiner  P.  Ez  17,  23;  doch  auch  vor  einem  Yer- 
binduDgsaccent  Jos  33,  6;  Tor  ^-^,  D^~  aber  wird  er  za  Qame?- 
chatuph  verkürzt,  z.  B.  ^J^.  (in  Rmsa  jedoch  ^ptf^  oder  ^I^^  mit 
Nun  energ^  8.  §  58  i),  B^"^.  n.  8.  w.  Statt  nj^iapn  steht  Tor  Snffixeo 
1^1? '  al8  2.  u.  3.  fem.  Flur.:  Jer  2, 19.  Hi  19, 15.  HL  1,  6. 

h  Anm.  1.    Abnoim  iteM  Fa  94,  30  T!?C*,  ^'  Tl?'!'^  (^'-  ^  ankloge  ^Jrp 

g  67 n)  und  Ge  33,  16  Sjl^J^i;  (bo  Baer';' li.  Tftf|p')  mr  ^JD\  —  In  diwoibe 
Emtegorie  wie  ^n?0^  gehört  nach  der  üblichen  Erklüning  vnoh  D'pJJF]  (ron 
n^n)  Ez  20,  5.  23,  34.  Dt  6,  9,  nnd  '3];j  Dt  18,  8.  In  der  That  ist  dnrch 
letztere  Stelle  die  Erk&Tuig  dieser  Poimen  als  Imperfecta  QoIgebotAii;  warum 
bat  mber  nur  in  diesen  Beiapieleu  (neben  cablreidiea  Formen,  wie  ^31?!^  *^-) 
die  ZnräokwerfQng  dei  i  itattgefanden?  Sollt«  die  Maaont  in  den  beiden  De- 
kalogen and  £x  S8,  84  (naob  welcher  Anal<^e  dann  fälecblioh  auch  Dt  18,  3 
punktiert  worde)  doch  ein  Lnperf.  Hoph'ai  mit  Suffix  beabiichtigt  haben 
<—  du  totlit  diA  nicht  daru  brbtgat  lanen,  tte  tu  verehren/)! 

e  Die  Verba  mit  a  in  der  zweiten  Silbe  des  Imiptrf.  (u.  7mper.)  Qol  (wohin 

namenüiob  die  Yerha  terliat  und  mediae  gultw.  gehören,  §  64  n.  §  6&)  Ter- 
flüchtigen  im  Intperf.  (wie  auch  im  Imper.,  i.  §  61  j)  dat  Fothoeh  in  der  Regel 
nicht  Tor  Suffixen;  Tielmehr  wird  daaielbe,  da  ei  nnn  in  offene  Silbe  vor  dem 
Tone  m  stehen  kommt,  zn  Qame$  gedehnt,  z.  B.  ^^^^'l  Hi  29,  14;  trn^^}''. 
8.  6;  Dl?^  Jo»  6.  8;  Ifl^r.  ^'  1^-  18  (^ag-  "*  1«^?':'  Jer  23,  8  wohl  forma 
miscla,  die  zwischen  den  LAA  IH'^p^  u.  Utl]?:  die  Wahl  l&ut). 

d  3.  Nicht  selten  kommen  amlmperf.  auch  Suffixa  mit  dem  Bindevokal  a  vor, 

z.  B.  ^}j?91R  Öe  19,  19,  ^1.  29,  83.  Ex  83,  20.  Nn  22,  38.  1  K  2,  24  Q'rt  Jee 
66,  8.  Hi  9,  18;  auch  'J-^-  Ge  27,  19.  Hi  7,  14.  9,  84.  13,  21  (in  grosser  F.); 
HT"?!!  Ge  37,  33,  vgl.  16,  7.  9  S  11, 27.  Je»  36,  6.  Hi  28,  27.  1  Ch  30,  2;  13  J?^ 
Jes  63,  16  (offenbar  unter  dem  Einflnss  den  vorhei^eh.  U]J^^^;  Qtf'S^.  ^ 
29,  30,  Tgl.  2,  17.  Nu  21,  30.  Dt  7,  16.  Ps  74,  8;  sogar  D^'P^  118,  10—13; 
JJJtfV]  Ex  3,  17  und  J^W  Hab  2,  17  (wo  indes  die  alten  Verss.  ^n'rV,  lasen); 
soger  IB^-^:  (S  aus  ähu)  Hos  8,  8;  rgl.  Ex  23, 3».  Jos  2, 4  (wo  jedoch  DJ^^^l  in 
lesen);  1  S  18,  1  E*th.  31,  14  (wo  jedoch  der  Test  verdorben);  3  S  14,  6  (wo 
mit  den  alten  Verss.  ^1  sn  lesen);  Jer  33,  6  (s.  g  74e).  Fs  86,  S.  Fred  4,  13. 

1  welche  Form  anch  ohne  Snföx  als  Ftm.  Torkonunt  Jer  49,  II.  Es  37, 7  (in 
letalerer  Stelle  M  O'^^Fn  wohl  mit  SSnig  sl*  eins  mtgeichii^kte  Eoirektor  des  nispr. 
y^  an  betrachten,  die  im  Hinblick  anf  das  gewöhnliche  Oenns  von  niDfP  die  LA. 
nja^ß^l  empfehlen  sollte. 


by  Google 


>1  Perfekt  und  Infin.  mit  Suffixen.  SO  d—h.  61  a 

—  Über  panaalea  S«gol  für  Sei*  in  BJ^a^J  Ge  48,  9  u.  inS^Kn]  (eo  Baer;  ed. 
Mani,  Oitub.  (nS^Sny  Ri  16,  18  B.  §  29  j. 

3.  Auch  an  die  Fliualfonnen  auf  \i  werden  zuweilen  Suffiza  gehängt,  z.  S.  S 
'aälKSli;!  ihr  lemialmt  mich  Hi  19,  2;  IBiniBf*,  (hier  notwendig  mit  Binde- 
Tolcal)  Jee  60,  7  und  10;  Spr  5,  32  (1<  ^("'i'  wahnoh.  verderbter  Text)^  lonat 
immer  ohne  Bindevokal:  ^)3^{?^  und  iwei  weitere  Beispiele  Spr  1,  28;  Hob 
6, 15;  Tgl.  1)*-^  Fe  68,  4.  81,  12;  IHl-^  Jer  5,  22;  1^31-  '  2,  24  (übei«U  in 
groBBer  Fansa). 

i.  Im  K,  ife'eZ,  B>'W  wird  daa  ^«re  der  letzten  Silbe  zu  S^a  verflüchtigt,,/ 
wie  5  im  Qat;  vor  den  Suffixen  ^—  o.  M-^-  verkürzt  ea  sich  dag.  zn  S*ffol, 
1.  B.  ^^i>\  Dt  30,  4.  Pb  84,  12.  Jee  51,'2  '(bei  Bohliessender  Ontt.  jedoch 
^Q'IC'tt  öe  32,  27;  anch  Spr  4,  8,  wo  mit  Qmiefti*  ^ä^FI  zn  lasen,  hält  Bich  e 
im  Ton ;  analog  findet  Bich  im  Eipk.  ^y)  Dt  82, 7) ;  leltener  ist  die  Zuspitzung 
■u  Chireq,  i.  B.  B^S^^t;  Ei  16,  6,  vgl'.' Ex  31, 18.  Jes  1,  16.  52,  12;  ebenso 
im  Ri'ld  Jea  2Ö,  1.  'Pb  30,  2.  37,  34.  145,  1,  und  ao  wohl  auch  im  Qal  ^^ 
1  S  lö,  6;  vgl.  §  68Ä. 

6.  Im  Eiph.  bleibt  das  i,  z.  B.  ^jB^^^^S  Hi  10, 11  (nach  Waw  conaee.  häufig^ 
defeihi«:  B^3'?>1  Oe8,21  u.o.);  dooh  vgl.o.Ktt. /'Dt8S,7.  Selten  sind  Formen 
wie  n^itfj^n  dM  bereicKerH  »U  Pb  66,  10.  1  S  17,  26.    Vgl.  §  63n. 

6.  Statt  deB  Snffiies  der  3.  Plnr.  fem.  (])  wird  dem  Afformativ  \  Am  Suffix  h 
der  3.  Flur.  masc.  (B)  angefügt,  um  eine  Verweahselung  mit  der  Penonal- 
endung  ]1  m  vermeiden;  vgl.  Q^K^D'^l  Ge  36, 16  (vorher  such  im  Perf.  BIQPIB); 
26,  1&  33,  18.  Ex  2,  17  (wo  gleich  darauf  P^]);  39,  18.  20.  1  S  fl,  10  (wo 
allerdjng*  aooh  Bil^^S  für  ]i^''33,  eine  Yemaoh^iigang  des  Genus,  die  nur 
nach  §  185  o  erkl&rt  werden  kann). 


InfinitlT,  Imperattv  nud  Partizip  ndl  Suffix«. 

1,  Der  It\fin.  condructm  eines  Verbum  admitn  kann  mit  einem  a 
Accmativ  konstruiert  werden  und"  daher  anch  ein  Yerbalsnffiz  (d.  h. 
den  Accus,  des  Personalpronomen)  zu  sich  nehmen.  Doch  finden 
sich  im  A.  T.  zweifellose  Beispiele  dieser  Art  nur  von  Infinitiven 
mit  dem  Verbalsuffii  der  1.  Sing.  (z.  B.  '3?'^^^  midt  mt  suchen  Jer 
37,  7).  In  der  Regel  nimmt  der  Lifin.  (als  Nomen)  Nominalsuffixe 
(im  Oendiv)  zu  sich,  z.  B.  ^aj  mein  Vorübergehen;  13^  sein  Serr- 
achen etc.  (s.  §  115  a  mid  s).  Der  Id£  Qdl  lautet  dann  gewöhnlich 
wifl  qaä,  mit  Beibehaltung  des  urspr.  kurzen  Tokals  (vei^  über  die 
vermutliche  Grundform  ^tiä  §  46  a)  unter  dem  ersten  Stammkonso- 
nanten.  Die  so  entstehende  Silbe  ist  in  der  Begel  eine  lose  ge- 
schlossene, z,  B.  13J;Da  hei  seinem  Sdireiben  Jer  45, 1  (nicht  käih-hd, 
8.  §  21/;  doch  Tgl.  auch  '?f)n  Qb  19,21;  IB^  [ed.  Mant;  andere 
IBS)]  Ex  12,27;  ■'Z^Jl  1  Ch  4,10;  auch  Tor  ^— ,  D3—  tritt  fester 
Silbenschlnss  ein,  z.  B.  ^I^^S  Ex  23, 16.  Lt  23,  39  [dag.  in  Fansa 

Onanci-EitmiCH,  h«bT.  GnmmuU.    37.  inli.  II        -,  , 


ei  a—f  InfiniÜT  und  Impentir  mit  Soffixen.  163 

"^^^  Ge  37,  42],  falls  Eiich  nicht  der  Yokal  in  der  3.  Silbe  beliauptet; 
8.  2iÄ.  (i).  Vgl.  zu  der  Form  libj?  überhaupt  die  nahe  rerwandten 
Nomina  der  Form  ^  (vor  SufQx  ^^  oder  b^  §  84  a,  a;  §  93$. 

6  Anm.  1.    Biaw.  Iftatet  auch  der  7n/Em.  loloher  Yerbs,  die  im  Jmjwr/.  Qa/ 

in  letcter  SUbe  Ö  haben,  vor  5t^.  naob  der  Form  giU,  s.  B.  Vl)?^  Ex  21,  8; 
D*^  Am  S,  6  (neben  ri^tp  Ex  31,  6),  1^^)  S  S  1,  10  (neben  iV^J  1  S  39,  3), 
Va^  Zach  3,  I ,  n?^  Lv  26,  36.  Ez  80,  18  al.  Nach  fiortt  (i.  o.  g  4?  *  i^'b^t 
Note)  Ü^  in  dieeen  Formen  mit  \  in  enter  Silbe  ein  Hinveie  auf  eineiige 
*-Imperfekte. 

C  Die  Infinitive  nach  der  Form  ^P  (§  45  c)  geben  bei  den  Terbii  med.  und 

tertiae  gnttar.  (doah  Tgl.  aoch  Hf  ^^  Ge  19,  33.  86,  neben  looitigem  ^^  nnd 
13^1^  vor  Suffixen  teils  in  die  Form  qaü  (ao  TB^  Jon  1,  16;  mit  lockerem 
SilbenachluH  10^^  Ri  13,  25;  ^(trip  nnd  ^"^  Bz  25,  6),  teü«,  namentlich  bei 
Verbii  tert.  gntt,  mit  Verdünnung  dei  a  za  t  in  ^Ü  über;  lo  1)rn9^  ^??i 
B!fP?>  V?9,  TUT^,  n]f?l-  —  Gegen  %^f  findet  eioh  am  Jfi/Sii.  eUtt  'i—  nnd 
«—  auch  ^)-^  (1  Ch  13,  17)  und  U-^  (Ex  14,  11).  —  Za  »m  mein  7er- 
/b^en  Fb  88,  21  (^e  jedoch  "^-^  vgl.  die  analogen  Beispiele  §  46e. 

d  9.  Abweichend  von  der  Analogie  der  entapreoh.  Samxaa  finden  eich  vor 

den  Bvff.  »J-^,  DJ-p  auch  Formen,  wie  if^^tj  ia.fi  Eisen  Ge  2,  17;  DjV?^ 
Ge  3,  S,  ^n^l^  (al.  ^fffi^  ')  Ob  11  (alao  mit  derselben  Verkürzung  dea  5,  wie 
im  Imperf.;  a.  §  60);  der  Analogie  der  Nomina  gemÜH  aind  dag,  Formen,  wie 
03"]^  euer  Emttn  Lv  19, 9.  28, 29  (mit  Beibehaltung  dea  nrapr.  h)  und  Ü^^O 
■^  (liea' miila'ArA^)  euer  Terachien  Jea  80,  12;  Tgl.  Dt  20,  2)  über  QSttSba  Ge 
32,  20  (für  '^3)  a.  §  74A.  —  Sehr  befremdlich  lind  die  Infin.-8'Dffixe'  der 
2.  8.  moK.  mit  i  energ.  (aho  nach  Analogie  der  Suffixe  am  Impf.  §  56  t),  wie 
jy^l  Dt  4,  36;  TgL  23,  6.  Hi  38,  82  (ÜberaU  in  groner  Panaa). 

e  Beiapiele  Ton  Lifinn.  Niph.  mit  5uf.:  'HSSn  Ge  14,  18;  «riQtfn  Dt  28,  20 

(ftawa:  lIT^Bl,":!  t.  24);  löBB'?  Pb  37,  83;  DJTjjn  Ei  21,  29;  Diülft}  Dt  7,  23. 
Im  Lifin.  ietFi'el  gebt  e  (wie  im  Imperf.,  t.  §  60/)  Tor  den  Suff' ^—,  D3— 
in  S'gol  über,  z.  B.  ^-^3^  Ex  4,  10,  nnd  mit  Znapitanng  tn  i  Oä^f  Jes  1^  16 
(s.  g  60/);  im  Infin.  Po'd  findet  «ich  039^3  mit  a  für  i  oder  t  Am  5,  11 
(w^lincb.  iat  jedoch  mit  Wetlk.  Q39^3.En  legen;  die  Korrektur  D  geriet  neben 
dem  oorrigeDdam  tt  in  den  Text). 

/  2-  Die  Eauptform  des  Imperativ  Qd  vor  Svßixen  (^PU)  beruht 
nach  §  46(i  irohl  auf  der  Beibehaltung  des  nrspr.  kurzen  Vokale 
der  ersten  Silbe  (Gnmdf.  ^id).  Aach  im  Imper.  steht  a  in  lose 
geachlosBener  Silbe,  z.  B.  03^3  kath'bhem  (nicht  kath-bem)  u.  s.  w.' 
Wie  im  Impf.  (§  GOd)  und  I^fin.  (s.  o.  litt,  c)  finden  sich  auch  am 
Imper.  Suffixe,  die  durch  den  o-Laut  mit  dem  Stamm  verbanden  sind; 
80  7i,^:\'^  Jea  30,  8;  vgl.  3  S  12,  28.  —  Die  im  Paradigma  nicht  aaf- 
gefOhrten  formen  ''^^,  iVcip  bleiben  unverändert  Statt  Tl^^p,  steht 
die  Maskulinform  (^,  wie  im  Imperfekt. 

I  Wenn  die  Muora  Pa  16,  1  'l-jD^  läm'rim  fordert  (wie  SB,  2.  HS,  IST  .T^b;*; 
vgl  Jea  3B,  14  und  ;|-1&V  Ob.  11),  k>  gehSit  die«  unter  die  §  9v  und  $  48t,  Note,  be- 
handelte Strsitfri^. 


by  Google 


163  Imper.  q.  Partizip  mit  Saffixen.  61  f—h.  62 

In  den  Terbis,  welche  den  Imper.  mit  a  bilden,  wie  n^  (wozn^ 
nameDtlicli  die  Verha  mediae  und  tertiae  guttur.  gebSrea;  vergl.  §  64 
n.  65),  behauptet  sich  dieses  a  auch  bei  der  Verbindung  mit  Suffixen, 
wird  aber  natürlich  (in  offener  Silbe)  zn  Qame^  gedehnt  (ganz  wie 
bei  den  Jmperfedis  Qtd  auf  a  §  60  c),  z.  B.  ^3^^  sende  mich  Jes  6,  8, 
••^jlj?  Ps  26,  2,  'JS^p  Ps  50, 16,  'JljllJB'  (Je  23,  8.  Abnorm  ist  DJ^a 
(so  ed.  Uant,  Baer,  Qinsh.  statt  der  gewfihnL  LA.  QE^)  Am  9, 1  f&r 
0S7?i  die  Zurückziehung  des  Tons,  welche  den  Übergang  des  e  m  ä 
bewirkt  hat,  ist  wohl  mit  König  als  sog.  nasog  'acAor  zn  erklären 
(vgl,  §  29  e  und  das  analoge  HJTJIJIJ  hole  sie  doch  Qe  48,  9).  —  Im 
Imper.  Hvph.  verbindet  sieb  mit  den  Suffixen  nicht  die  Form  der 
2.  Sing.  mase.  ^p3,  sondern  ^'ppo  (mit  i,  weil  in  offener  Silbe;  vgl 
§  60^),  z.  B.  VT^^^O  bringe  ihn  dar  Mal  1,  8. 

3-  Wie  die  Infinitive  k&nnen  auch  die  Participia  sowohl  mit  h 
Yerbal-,  als  mit  Nomin&lsu^en  verbunden  werden;  s.  darttber  §  116/. 
In  beiden  Fällen  verkürzen  oder  verflflchtigen  die  Porjicijna  ihre 
Vokale  vor  den  Suffixen  nach  Massgabe  der  betreffenden  Mominal- 
formen,  z.  B.  von  der  Form  hi^'p:  'PTi,  IBfl  u.  s.  w.;  dag.  vor  ^'wa 
mobile  ^'S\  u.  a.  w,,  oder  mit  dem  nrspr,  i  ify^f.  Ez  23,  4  aL,  ^^p^ 
2  K  22,  20  (gleichlautend  mit  der  1.  Sing.  ImpC  Qal  1  S  15,  6;  vgl 
§  68Ä);  bei  mittlerer  (Juttur.  (^(JS)  ^8^;  bei  tert.  guttor.  *[g^ä  Jes 
43, 1,  aber  ^tj^  vgl  §  65  d;  von  ^559:  'Vepp;  vor  S'wa  teils  wie 
T19^  Jes  48, 17,  B?ip03?  ^^>  ^^'  ^^^^»  "^^  Q^^Ptts  52, 12.  Abnorm 
ist  'JK*!  Jes  47,  10  statt  •'i'y,  ffir  das  völlig  sinnlose  *?1^9  TÄ? 
Jer  16, 10  wird  "'inVfp  OSj'f^  zn  lesen  sein. 

Wiedenim  befremdlich  (>.  o.  litt.  «)  lind  un  Part,  die  SoTfiza  der  3.  Sing.  m. 
mit  i  energ.,  wie  ^V  Hi  5,  1;  vgl.  Dt  8,  S.  IS,  U  28. 


Verba  mit  Gnttnralen. 


Die  Yerba,  in  denen  einer  der  drei  Stammkonsonanten  eine 
Oattnralis  ist,  weichen  in  ihrer  Flexion  vom  gewSbnlichen  starken 
Terbum  nach  Massgabe  der  allgemeinen  Begeln  §  S2  ab.  Diese 
Abweichungen  alterieren  nirgends  den  Konsonantenbestand  des 
Stammes,  und  es  ist  somit  richtiger,  die  Verha  guttunüia  als  eine 
Abteilung  des  starken  Yerbum  zu  betrachten:  höchstens  könnte  das 
T&Uige  Aufgeben  der  Verstärkung  bei  einem  Teil  der  Verba  med. 
gatt.  (sowie  im  Imperf.  Niph.  bei  den  primae  gutt.)  als  eine  wirk- 
liche Schwäche   bezeichnet  werden  (§  63  A.  64  e).     Anderseits  hat 


■oü^lc 


82.  68  a—c  Verba  primae  gattnnlis.  164 

sich  in  den  gntturalisclien  Stämmen  einiges  Ursprüngliche  erhalten, 
irelches  in  dem  gewöhnlichen  starken  Yerhom  entartet  ist  (z.  B. 
das  a  der  ersten  Silbe  im  Imperf.  Q<ü:  Tbrp,  während  sonst  dieVer- 
dOnnnng  zu  i  eingetreten  ist:  ^b^l).  —  tt  und  n  kommen  hier  nur 
als  wirkliche  KonsoBanten  in  Betracht,  nicht  als  Yokalbuchstaben, 
wie  M  in  einem  Teile  der  Yerba  K"l>  §  68,  sowie  in  einigen  vrp 
§  73  j^,  nnd  meist  in  den  K"^  §  74.  In  allen  diesen  Fällen  ist  jedoch 
K  wenigstens  ursprünglich  Toller  Konsonant,  während  n  in  denYerbis 
71"^  von  Haus  aus  nur  als  Yokalbuchstahe  dient;  TgL  g  76.  Wirk- 
lich konsonantisches  n  ist  am  Wortende  durch  Jüappiq  kenntlich.  — 
Auch  1  nimmt  nach  §  22  q,  r  an  einigen  Eigentümlichkeiten  der 
Veria  gvtt.  teil  Im  Folgenden  sind  zur  bequemeren  Übersicht  die 
Fälle  unterschieden,  wo  die  Gutturalis  erster,  zweiter  oder  dritter 
Stammkonsonant  ist.  (Yergl.  die  Paradigmen  D.  E.  F.,  in  welchen 
nur  die  ganz  regelmässigen  Konjugationen  ausgelassen  sind.) 


§63, 
Ve^  prlane  futtanlls,  z.  B.  1Q^  stehen. 

a  Die  Abweichtmgen  vom  gewöhnlichen  starken  Yerbum  lassen 
sich  hier  auf  folgende  Fälle  zurOckfllhren: 

L  Statt  des  einfachen  ^wa  mobüß  erhält  die  anlautende  Gbttn- 
ralis  S'wa  compositum  {CJu^eph,  §  10/.  §  22 1),  So  entsprechen  den 
Formen  Ijfap  (Inf.)  und  D^'pBp  (2.  Plur.  masc.  Perfi)  die  Formen  nb?, 
^^K  essen,  DQ'1Q$,  Wll^p  von  fSI^  geneigt  sein;  der  Form  1^^  z.  B. 
iVjtJ  (nnd  so  immer  mit  anlautendem  ^^  Tor  Suffix  fllr  ursprttng- 
liches  ä,  nach  §  22  o). 

i  2.  Wenn  vor  die  anlautende  Gutturalis .  ein  PräformatiT  tritt, 
können  beide  entweder  eine  geschlossene  Silbe  bilden,  oder  der 
Yokid  des  PräformatiTs  klingt  als  Chateph  unter  der  Gutturahs 
nach.  Ist  der  Yokal  des  Fräformativs  ursprünglich  a,  so  lässt  sich 
wiederum  eine  doppelte  Bildung  unterscheiden,  je  nachdem  dieses  a 
sich  behauptet  oder  die  Yerdttnnnng  desselben  (zu  i)  zu  Grunde  liegt 

c  Beispiele:  a)  für  festen  Sübenschlnas  nach  dem  ursprttngL  Yokal 
des  FräformatiTS  (sämtlich  mit  ö  in  zweiter  Silbe;  TergL  dagegen 
Utt.  el):  ^b17^  telT,  ayn;,  Tifn;,  2|5)f:  Jer  9, 3  (wohl  zur  Unter- 
scheidung vom  Nomen  3^^,  wie  im  Part  fem.  Niph.  rf^T}i  Jer  10, 19  aL 
Ton  n^  zur  Untersch.  von  n^p3)  n.  s.  w.  (nnd  so  meist  bei  an- 
lautendem n  im  Impf.  Qal,  bisweilen  neben  Formen  mit  Kachschlag 
des  ä  als  Chateph,  z.  B.  2^1  u.  s.  w.);   ebenso  im  Imperf.  .StpA. 


165  Yerba  primae  gnttaralü.  68  e-~g 

TDTV  o.  8.  T.  Sehr  selten  behauptet  sich  das  urspr.  ä  in  geschlossener 
SÜbe  unter  dem  3  praeform.  des  Perf.  Niph.:  0*4'?1  Ge  31,  27;  Tgl. 
1  S  19,  9.  Jos  2, 16,  sowie  die  Ir^nn.  aisol  B\r\iyi  Est  8,  8,  "W/JH 
1  Oh  5,  20  und  das  Part.  fem.  n^Iii  (s.  o.  litt,  c),  im  PL  flTl^JJJ  Spr 
27,  6.  Gewöhnlich  hält  eich  in  diesen  formen  das  urspr.  ä  unter 
dem  Präform,  mit  naclischlagendem  Chateph-RUhach;  so  im  Perf. 
einiger  Verba  TX'h,  z.  B-  n^)  u.  b.  w.;  im  Inf.  (AsoL:  T^^nj  Est  9,  1; 
im  Fort.  n?J  Pb  89,  8  u-  b.  w. 

h)  für  losen  Silhonschlusa  (Nachschlag  eines  Chaiepk)  nach  dem  i 
nrsprflnglichen  Votalt  Ifaq;  (doch  Hi  B,  18  in  P.  tfgrp),  D^,  ib^;, 
Otj;  (und  80  fast  stets  bei  Jf  und  n  im  Impf.  Qal  u.  Eiph'ü;  "vypi, 
1Qg>  im  Hoph'al). 

Das  aus  ä  Terdünnte  t  des  Fräform.  geht  nach  §  22i  vor  der« 
(Juttnr.  fast  immer  in  8'gd  über  (vgl.  jedoch  Kö.  q)\  dieses  S'gcA 
wiederum  erscheint  teils  c)  in  geschloss.  SÜbe,  z.  B.  EfSIIP,  ipir,  IQJ^;, 
QK'k;  (sämtlich  mit  j  in  zweiter  Silbe,  analog  den  Imperfectis  der 
yy  mit  urspr.  I  in  erster  und  ä  in  zweiter  SÜbe  §  67n,  sowie  der 
TP  §  72ÄJ  TgL  jedoch  auch  Tb»;  und  i'l^P);  im  Nipk,  z.  B.  lUiT}, 
^  Am  6,  6,  im  Hiph.  Tprtn,  U-h^n  2  K  4,  27,  teils  d)  in  lose  ge- 
schloss.  Silbe  (mit  Nachschlag  von  Chateph-8'goX),  z.  B.  Ib«;,  ^l^n;, 
a*^  im  Impf.  Q<A\  T^PJi]  im  ^ipA.,  IQJJ  im  MjiA'oI. 

Anm.  Im  Einzelnen  ist  za  obigen  Beiipielen  noch  Folgende«  eu  bemerken:/ 
1)  Die  Formen  mit  festem  Silbeoachlnai  (sogen,  hkrte  Terbindnng)  kommen 
bfiafig  in  demselben  Yerbnm  neben  Formen  mit  losem  SilbenscUoss  (der  sogen. 
weichen  Verbindung)  vor.  9)  In  der  1.  Sing.  Impf.  Qal  erhilt  das  Fitfonn. 
K  beständig  S'gol,  sei  es  in  fest  oder  lose  gescUossener  Silbe,  z.  B.  VfSHH 
(»eben  dem  Kohoit  n^SniJ),  T?!)!«  {>n  F.)  o.  s.  w.  (Hi  33, 17  boU  HJ^g  ohke  ' 
Zweifel  SvpKü  sein  da  sonst  überall  'gK  ponktiert  ist;  EohorUÜTformen,  wie 
^^^17(^  Ge  27,  41,  nr;i;H!  Hi  le,  6  erklären  well  ans  dem  unter  3)  Bemerkten). 
S)  Das  Fortrücken  des  Tons  nach  dem  Ende  hin  sieht  häufig  einen  Übergang 
des  I^ithach  des  Fräform.  in  S'gol  und  umgekehrt  nach  sich,  z.  B.  Ttf!^),  aber 
n^lfTja  in  3.  Sing,  fem.;  ipt^l,  aber  '^pBR;  Tpjn.  aber  mit  Waw  oonseo. 
^TOJni  u.  s.  w. ;  ebenso  ^^\'^n^^  Ge  8,  S  als  Flur,  m  "KIJ^l,  TgL  Ge  11,  8,  und 
so  meist  mit  Übergang  der  schwereren  Ckateph-8*gol-Qnip^  ("^v)  *"  ^' 
leichtere  CIiatej>VPaU(K&-Gnippe,  wenn  der  Ton  am  eine  Stelle  weiter  nach 
hinten  rückt  (Tgl.  §  27  lo). 

3-  Wenn  in  Formen,  wie  Tis?;,  TPJJ.  der  Vokal  der  letzten t; 
Silbe  infolge  des  Hinzutretens  eines  AfFormativs  ((,  '-;-,  n— )  oder 
Suffixes  zu  iS'wa  nuMe  Terflüchtigt  wird,  so  geht  das  ^wa  com' 
positum  der  Gutturalis  in  den  entsprech.  kurzen  Yok&l  über,  z.  B. 
Tbs;,  Plur.  ripi;;  (Ja''m'dü  als  Äquivalent  für^o'm'dö):  njIJfj  sie  wurde 
Virlassen.  Auch  in  diesen  Formen  findet  sich  jedoch  h&ufig  die  hSrtere 


,Goo^^[e 


eSff—l'  Verb«  primM  gotturalii.  166 

Yerbindimg,  z.  B.  'h^t^i  sie  pfänden  (vgL  im  Sing.  h'S}}^  oeben  ^^); 
Ipffi;  {neben  Iptrt;)  sie  sind  stark.  VgL  liü.  m  und  ttberh.  §  22  m.  §  28  c. 
h  4-  Im  7t^.,  Imf.  u.  7mp/.  iVipA^  wo  der  erste  StunmkonsonEuit 
verstärkt  werden  sollte  (^gn,  ^1).  unterbleibt  die  Yerstfirkting  stets, 
und  der  Vokal  des  FräformatiTS  wird  zu  Sere  gedehnt:  1Q^*  fUr 
ji'&med '  u.  s.  w.  VgL  §  32  c.  —  Pur  Ti^^P!  Ex  25,  31  (nach  DiVr 
mann  zur  Abwehr  der  Aussprache  TiB'B.^,  welcher  LSX  und  Samar. 
folgen)  lies  n^^. 


AnmerkangeD. 

I.  Zu  qa. 

1.  B«i  den  Verbii  H"B  hkt  der  7*/'.  «Nufr.  und  Imftr.  im  AoUnt  CniaäipA- 
&gol  DMh  §  2fio;  i.  B.  ItK  ^rfe  Hi  86,  3,  SHt!  IkI«  Ho«  8,  1,  ihg  ff^ei/V 
Ex  4,  4  (über  Uf!  boelet/  £i  16,  38  i.  §  7S(Ö;  ^^H  eMen;  Infin.  mit  Präjix 
ThQ'?,  ^^t«^,  ^bt<;^  Jes  5,  24;  3hy^  Fred  8,  ».  Dsneben  kommt  jedoch  buw. 
CfcilpÄ-iWfcKÄ'Tor,  «.  B.  JV-  fr^  1  K  8,  8,  tf(«;j  tetJJ  Nu  36, 10  (vor  Soffix 
1^?i^  0?^?tt  9  ^I<');  ^Sl-  IH  7,  80.  13,  28.  Ez  S5,  8.  Fi  103,  S.  Spr  S6,  7 
{^"i^),'Hi  84,  18,  nbertll  in  enger  Verbindung.  Uit  feitem  SUbenicbliui 
nach  ?  TgL  niDi;!';  Jet  80,  2;  "Al^  Job  2,  2f.  (über  Jes  2,  20  vgl.  §  846,  n); 
mnn^  Job  80,  14.  H^r  3,  16;  ^tlT^  Ek  81,  4  al. ;  It^;^  3  S  18,  3  Q>re,  aber 
auch'ltjja  1  Ch  15,  26.^ 

Oanz  abnonn  ist  'B^QH  Ri  9,  9. 11,  18  (nur  wenige  Zeagen  bieten  du  von 
Moore  in  Savpli  Bibalwerk  aofgen.  B^K  ^pV^n^).  Naob  Qimehi,  Olsh.  n.  a. 
bitte  die  Uaiora  ein  Perf.  Bopk'ai  (mit  Synkope  du  Fräform.  nacb  dem  n 
inUiTOg.  —  ''J^ffVVVX),  oder  —  bo  OUh.  —  mit  Weglaisung  des  il  interr.  be- 
abaiahtigt.  Ba  aber  HipKii  and  Sopk'al  von  7^  nirgends  Torkommen,  bo 
ist  Bcbvrerlioh  an  eine  solche  Abliebt  der  Uatora  zn  denken,  Zn  erwarten 
w&re  (im  Perf.  Qal)  '^iV^H.  Da  nnn  das  Qameg  unter  n  zwiscben  Ton  nnd 
Oegenton  natorgemiLss  noch  weniger  betont  war,  als  in  ^JfJyj  obne  n  inUrr., 
BO  wurde  es  Terflncbtigt,  und  zwar  xn,,,  um  so  das  (gleiehfallB  wie  d  ge- 
sproobene)  Qamef  wenigstens  in  verk&nter  Gestalt  nachklingen  m  laesen. 
Das  8*gol  des  n'interr.  erklärt  sich  in  jedem  FaU  ans  §  lOOn  (vgl.  dieselbe 
Erscheinung  bei  dem  Artikel,  z,  B.  in  Q*^l|]n  §  36A).  Für  den  Accus,  nach 
byj  (statt  des  gewSbnl.  Jp)  bietet  Hi  8,  17  einen  aasreich.  Beleg. 

Auch  bei  den  übrigen  Formen  des  /mjwr.  Snssert  nicht  selten  die  Qnttar. 
einen  Eiufluas  auf  den  Vokal,  indem  sie  den  Übergang  von  i  (vgl  za  diesem 
{  g  46t)  in  l  bewirkt,  e.  B.  H^lp^  ummle  Nu  11,  IS;  T^^'y^  attUe  dich  Hi  88,  5; 
^9^  «ntildtte  Jes  47,  2  (vgl.  über  das  abnorme  Dagti  §  46(i),  bes.  wenn  auch 
der  zweit«  Stammkonsonant  gnitural  ist,  e.  B.  UHM  Am  fi,  15.  Ps  81,  24;  vgl. 
Zach  8,  19;  »^  HL3, 15;  ausserdem  vgl.  in  Verbia  rrb:  i:^  m^/ Nu  21,17. 
Fs  147,  7  (neben  U^  antwortet  1  S  l2,  8)  und  ""^^  Joel  1,  8.  —  ^OkaeK  steht 
in  V1^  pfände  ihn,  Spr  20,  16  und  wohl  aach  Fs  9, 14  ('UJP).  —  Als  Panm 

■  Gmna  abnorm  ist  nlf]l  (so  auch  sd.  UanU)  Hi  10, 1;  I,  mit  Batr,  Ointb.  n}f!t. 


S7  Terbk  primae  gnttuialia.  63 1—p 

zu  ■•yi^  (Tgl.  den  Nur.  Jer  3,  13)  ertcheint  Jm  44,  27  ^If.yn  (vgl.  du  bnpf. 
yyv)  mit  Nuhklingen  dea  J  in  Gestalt  eines  ChaUpK-  Qame»;  andere  Beispiele 
dieser  Art  s.  §  lOA  nnd  §  46e. 

3.  Die  oben  unter  No.  S  ervSlmte  Ausiprftche  der  ImperfttAa  auf  ä  mit  tn 
£'^  des  Fiäfonn.  in  fest  g«Mb1oBsen«r  Silbe  (z.  B,  7^^,  D^^  weicht  bei 
den  Verbia,  die  zugleiob  iT'7  sind,  in  der  Segel  der  sogen,  weichen  Verbindung, 
I.  B.  n^.nSQ;  n.  s.w.  (Tgl.  jedoch  aneh  H^.!;  u.s.  w.,  nPlI^  Spr  6,  37;  H^^ 
ed.  Mant.  Es's.SO).  Ancb  im  ttarken  Verb  findet  sieb  i.'b.  pIQ']  neben  pin\ 
Vgl.  noob  3JJ(51  EsM,  6; '33ß]f3  Ge  27,  86  (so  Ben-ÄBcher;  dag,  Ben  Kaftidi 
'ßX^Di  Dß^]  Neh  »,  22,  nnd  so  QberaU  im  Impf.  Qal  von  •y^  mit  Suffixen, 
Ge  49,  S6  d.  s.  w.  —  ^Sq^n  Spr  1,  S2  (für  \2Xy^^  erklärt  sich  ans  dem  Be- 
streben, der  aUingroiaen.  Eiufnng  flüchtiger  Laut«  durch  Etnietiung  eines 
langen  Vokals  abzahelfen  (wobei  ollerding«  fraglich,  ob  nicht  einfach  mit 
Bauj^  [in  seinem  Bibelwerk,  Ftot.  p.  34,  Z.  44ff.]  C^Mn  sn  lesen);  Tgl.  die 
ualogen  Beiipiele  m. p,  auch  llhmina  wie  l^t^  3t<I  §  SSL  —  Über  VI?*?! 
Ps  M,  20  ffir  ^'l^n;  (nach  Qimc\i  n.  a.  Tielmehr  Pv'al)  Tgl.  §  606. 

Als  i-Imperfekte  («.  o.  §  47  i)  dürften  mit  BarOt  (ZDMG  1889,  S.  179)  eu  n 
erküren  sein  DBM:  Bs  68, 6  n.  D^^!  QMg  hitndeln)  1  S  38, 2S.  Spr  IS,  5.  19, 2I:> 
zum  Unterschied  Tom  Eansativ  D^^^  Ps  88,  4.  —  Statt  des  unbegreiflichen 
Og^'J  ("0  ed.  Maat.;  Baer,  Qimb.  wie  21,  3)  1  Ch  23,  6  und  '1J»1  (z.  T.  analog 
dem  ITiajJO  §  60  &)  24,  3  wird  das  Qal  DßVi;iM  zo  lesen  sein.  Die  Form  ffTH 
Ps  7,  6,  'nach  Qimehi  (im  Mikhlol;  im  W.  V  B.  erkl&rt  er  sie  für  Hithps'elj 
eine  Mischfonn  aus  Qal  ('1*1*)'')  und  Fi.  (I^TD.  könnte  höchstens  als  eine 
Weiterbildung  Ton  iTl',  (vgl.  §  64  A  zu  piys\,  »oTrie  §  69  «  zu  -tfinFi  Ex  9,  23. 
Ps  78,  9)  begriffen  werden;  statt  des  Chateph-Patbacb  wire  Pa'thach  ein- 
getreten, aber  als  reiner  Hilfilant  (wie  in  PiS-Ptf  §  38  e,  zweite  Note)  und  ohne 
den  Silbenichlnss  aiifxnbebeD.  Weit  einfacher  aber  nimmt  man  eine  forma 
mixta  in  dem  Sinn  an,  dais  die  LAA.  I]^^  (/Mp/l  Qo!)  d.  H''fi\  (^"Vf-  ^^ 
zur  Wahl  gestellt  werden. 

n.  Zu  Eiph'il  und  Soph'al 

a.  Der  oben  litt,  f,  3  erwihnte  Übergang  von  — —  in  -:;-—  tritt  im  Berf.  o 
Biph.  be*.  dann  ein,  wenn  Waw  ccntec.  Torangeht  nnd  infolgedessen  der  Ton 
auf  das  AfTormatiT  fortrückt,  z.  B.  ^IQ^n,  dag.  ^"^Q^n^  Nu  3,  6.  8, 18.  27, 19) 
'Pl'ajn,  dsg. 'B-lJ^ni  Jer  15, 14.  Ez'20,37;  logar  in  s'!  Sing.  )1()r[l  Ps77,2.— 

Umgekehrt  findet  licb  — st&tt im  Imptr.  Bipk.  Jer  49,  8.  80;  im 

Itifim,  31,  33.  Das  Biph'yöa  inj;  bat'^Tom  beitindig  a  in  geschloss.  SUbe; 
Ex  8,  4  (n'^n);  S  O^PIf*)'   26-  Hi  38,  27. 

4  Im  Ar/',  fli.  ist  — —  einige  Male  in nnd  imfib.  —"IT  '"  "^ — 'i* 

verwandelt  (Tgl.  §  28Ä):  IJ-lbj^  Jos  7,  7,  H^^J^  Hab  1,  IB,  T^ITp)  Ri  6,  B8. 
2  Ch  30,  84.  Nah  2,  8  (überall  vor  J,  also  offenbar  in  dem  Bestreben,  der 
Gegentonsilbe  [n  oder  i^]  Tor  nachfolgender  Ontturalis  festeren  Halt  zn  geben). 
Über  einen  weiteren  Fall  dieser  Art  (iT^?')  ■-  §  84e.  Äbnliohes  findet  sich 
bei  den  sog.  S'golatformen  der  Nomina  naoh  der  Form  qSU;  Tgl.  §  98  f  und 
(EU  pDK  etc.  für  )ie^>  §  84  o,  litt.  q.  —  Über  du  Hopb'al  0^?];^  £x  90,  6  aL 

1.  §eofi. 


by  Google 


q.  64  a—b  Yerba  mediae  ^ttorftlii.  168 

HL  rrij  imd  rrij. 

5.    Id  den  YerbU  TT!}  sein  and  il^n  lebe»  ist  die  Guttunli«  bei  der  Ver- 
bindung mit  PräformativeiL  fut  »teti  ohne  Einflasa,  also  Impf.  Qal  TViV  und 

rri};,  N^h.  n;nj;  nur  im  Per/.  a'ipÄ.  rrnn  (2.  Piur.  Dri':tiri]  jo»  2,  lä/rörbat 

ohne  Wkw  consec.  Ri  8,  19).    Im  Anlaut  bat  n  für  S'teä  ntob.  ateti  Chattph' 

S'goi:  rrn,  nrn,  onrn  i  s  25,  7,  nri'',;^  (auagen.  '^rj ««/  fem.  Ge  24,'  eo). 

Von  rri;  lautet  der  Imper.  in  der  2.  Sing.  fem.  ""1^  liiitt  Eb  16,  6,  der  Infin. 
mit  Suff.  CU^I^  Joi  S,  6.  Nach  den  Präfixen  \,  ^,  ip,  \,  p  (~  ]p)  erhalten  H 
und  n  einfaches  8'wa  (§386)  and  das  Präfix  I,  wie  aontt  vor  itarken  Kon* 
■onanten  mit  Ä*im,  alao  im  Ftrf.  Qal  Dri".;il,  Imper.  C^ll,  Inf.  IWTJh,  niTO  - 
n.  1.  w.  (vgl.  %  16/*,  e).  Eine  Ausnahme  bilden  nur  die  2.  Sing.  max.  de« 
Imf  er.  nach  Wav.  n^HJ  Ge  12,  2  al.,  rPITl  Ge  SO,  7. 


T«tte  mediae  fottunlis,  z.  B.  VStJtf  scblachten. 

a        Die  unbedeutenden  Abweichungen  von  der  gewöhnlichen  Bildung 
beschränken  sich  Torzüglich  auf  Folgendes :  ^ 

L  Wo  die  Qutturalis  im  Silbenanlaat  mit  einfachem  S'toa  stehen 
sollte,  erhält  sie  notwendig  Ckateph,  und  zwar  fast  stets  Chat^h' 
Fütkach,  z.  B.  Fbtf.  loqtf,  Impf.  lorjB^,  Imper.  Nu  «aqtfn.  Im  Imper. 
Qai  behauptet  sich  vor  den  AfFormatiTen  i  and  &  in  der  ersten  Sübe 
das  UTspr.  RUkach,  mit  Nachschlag  eines  Chate^-HUhach,  weil  die 
Silbe  nur  lose  geschlosBen  ist,  also  ^p^^,  Ip^  n.  s.  w.;  in  un^  hat 
die  Vorliebe  des  «  (doch  TgL  auch  iptni<;  Jer  13,  21)  ftlr  8'gd  den 
Übergang  von  t!  in  e  herbeigefOhrt;  in  \~<Qff  Hi  6,  22  ist  sogar  t 
(tof  harter  Guttaralis)  geblieben. 

Ebenio  im  Inf.  Qal  fem.,  e.  B.  n^^J|!  lieben,  n^tj^  verschtnaehten,  sowie 

im  Inf.  mit  Suffix  '"^^p?  Jea  9,  6;  das  textkritiach  verdächtige  npQtf  Hos 

5,  a  erklSrt  man  beaaer  für  Ltf.  Fi'd  (-  tWH^f). 
b  2.  Da  die  Torliebe  der  Gutturalen  für  den  .l-Laut  weniger  auf 
den  nachfolgenden,  als  den  vorhergeh.  Vokal  einwirkt,  so  behauptet 
Bich  nach  mittlerer  Guttur.  nicht  bloss  das  Cholem  im  Ir^f.  Qal,  und 
zwar  sowohl  im  constr.  Bhtf  (mit  Femininendung  imter  Zurdckwerfung 
und  Verkürzung  des  o:  TT^  und  ngt^.  'gl-  §  ^^b)>  ^^  i^^  '*''*'^' 
fiintf,  sondern  meistens  auch  das  Sere  im  Impf.  Ni.  und  Ft.,  z.  B. 
D5^*  er  kämpfi,  üny  er  tröste,  und  selbst  das  schwächere  S'göl  nach 
Waw  consec  in  Formen,  wie  Dn^^,  B^'^^l  Ge  41,  8  (doch  vgl.  auch 
^n  1  E  13,  6  al.).    Nur  im  Imper.  und  Impf.  Q(U  erhält  die  letzte 

>  Eöpial,  welche*  im  Paradigma  nicht  mit  aiifi;«führt  iat,  folgt  der  Analogie  de« 
Qal;  BipKil  ist  r^nULr. 


by  Google 


169  Verbs  mediae  gatturslii.  64  h—f 

Silbe  durch  den  Eiofluss  der  Gutturalis  meistens  Büha^,  aach  in 
Yerbis  transitivis,  z.  B.  Virvö,  ontf^;  pui,  PK!:;  15?,  "1)33:;  mit  Suff. 
(nach  §  60  c):  hnp.  'Sälja,  ''S^^^tt',  J»jp/  in5^(J}\ 

Mit  ö  findet  Bich  im  Imper.  Q<ä  nur  ^l  2  S  13, 17  j  ih«  Bi  4,  4.c 
2  S  2,  21 ,  fem.  10«  Eu  3, 15  (mit  ungewöhnL  Nachklingen  des  Ter- 
drängten  ö  als  Chaieph-Qame?;  2.  Flur.  m.  in  Pansa:  4th^  Neh  7,  3 ; 
ausser  der  Pauaa  lin«  HL  2,15);  "i];?  Bi  19,8.'  Endlich  gehört 
hierher  auch  nip^}  fKr  mj]^!,  Nu  23,  7,  s.  §  63^.  Ehenso  selten  sind 
Imperfecta  med.  gutt.  auf  Ö,  wie  Bh)*,  Ihg;,  ^Jffll?  Lt  5,  1&  aL  (dag. 
2  Oh  26,  16  ^JÖ?n);  vgL  ''TQtfn]  Ez  16,  33;  "Vjp^  Hi  35,  6.  Aach  im 
Per/.  M.  steht  I^Uhach  noch  etwas  häufiger,  als  im  starken  Verbum, 
z,  B.  Biyi  trösten  (doch  vergl.  auch  ^,  1irt3,  tEfn?,  nn^);  nnr  K  und  Jf 
haben  in  der  3.  Sing,  immer  e.  —  Zum  It^n.  mit  Suffixen  vgl.  §  61 6. 

3.  Im  Fi.,  Pu.  und  Sifhpa.  kann  Dag.  forte  im  mittleren  Stamm-  d 
koDsonanten  nicht  stehen;  iu  der  Mehrzahl  von  Beispielen,  nament- 
lich vor  n,  n,  jr,  bleibt  jedoch  der  vorhergehende  Vokal  kurz  (die 
Gutturalis  ist  somit  wenigstens  als  Virtual  verstärkt  zu  betrachten. 
Tgl.  §  22c).  Z.  B.  K  pCW,  ibcji  Jos  14, 1,  'BTEai  1  K  14, 10,  iJJi  Ex 
10, 13  (doch  vgl  auch  ine  Ge  34, 19;  ^^rt)  Ex  16, 13  [im  Imp&-f.  u. 
Birt.  jedoch  SlJJ',  etc.];  bei  fT*»  z.  B.  nsi),  /n/.  pl?!?,  Fu.  yiTi  (doch 
TergL  auch  01^  Ps  36, 13  von  TVJ'l,  sowie  das  auffällig  betonte  ]0ä^ 
Ez  31, 18  und  im  F^f.  Hithpa.  ''J??fTjnn  Hi  9,  30);  Sithpa.  Petf.  u. 
Imper.  nnipri  etc.,  in  Piusa  (nach  §  22c;  27};  29«;  54Är)  rCTIS}  Nu 
8,  7.  3  Ch  30, 18;  DIJ^^'.  Nu  23, 19  aL 

Die  völlige  Aufhebung  der  Verstärkung  und  somit  die  Dehnung  e 
des  Torhergeh.  Vokiüs  erfolgt  nur  vor  1  beständig  (ausgen.  rn^  Ez 
16,  4,  neben  nii^ä  ßi  6,  28),  z.  B.  ^15  {Fausa  ^n?),  Impf.  iny..  F^'d 
ipb;  vor  H  findet  sie  sich  regelmässig  in  den  Stämmen  1^3,  ^öi« 
1?5.  1?9  und  im  SÜhpa'el  von  B'Ka,  HKI  u.  HKtf;  dag.  ist  »  virtueÜ 
verstärkt  in  den  F^rfectis  *)«?  (einmal  im  Impf.  Jer  29,  23)  eAe&rec/ten, 
fÖ?  verachten  (im  Par(.  Nu  14,  23.  Jes  60,  14  Jer  23,  17;  nach  ßaer 
[nicht  ed.  Mant  u.  Ginsh.]  sogar  im  Impf.  fiti\  Pb  74, 10);  -\»i  ver- 
absOieuen  KL  2,  7  (neben  nj?-)«}  Ps  89,  40)  und  h»^  Ps  109, 10;  ferner 
in  dem  Inf.  ^^1  Pred  2,  20  nach  bester  Lesart;  über  das  Mappiq  in 
dem  A*.  «in  Hi  33,  21  vgl.  §  14  d. 

Anm.  1.  Bei  dem  Verbam  7^'^  fragen,  bitten  acheint  in  einigen  Formeny 
de>  Perf.  Qat  «ine  Nebenform  med.  e  xa  Grunde  zu  liegen,  vergl.  ^Klf'  Oe 

■  Auch  Bi  19,  5,  wo  Qiinclii  *'äd  lesen  Till,  lies  Wd  tud  verg^  sn  dam  Mcentn* 
coDjunct.  (hiei  Darga)  all  Btellrertreter  eiiiM  Metheg  f  Ou  (c)  und  g  13i. 

>  ]nS  wird  bereit*  von  Abolwftlid  fQr  3.  Pert  Pi^al  eAlärt,  ä^g.  von  Qimebi  fib: 
«in  Noman. 


by  Google 


'if—i.  65  a  Yerbk  tertiu  gutturalü.  170 

32,  la  Ei  4, 20,  'Jl^etf  Pb  ist,  3,  D^"?*!*  1  8  12, 18.  25, 5.  Hi  31, 29;  WTpVdni' 
Si  13,  6.  1  S  1, 20,  Vgl.  jedoch  analoge  I^älla  von  Terdünnnng  eiaes  unpr,  i 
§  69  <  und  be«.  §  44  d.  In  den  drei  entea  Beispielen  ISge  dum  Dehnung  de* 
»Dl  H  verdünntam  i  za  e  (tot  dem  Tone),  in  den  drei  nichiten  ümlanttingen 
des  {  in  ü  vor.  Auch  in  der  Ripk'majna  V\''^1^T^  1  S  1,  28  erkort  tioh  ^ 
nur  als  Yerdännoiig  von  ^. 

3.  Im  Fi.  a.  HÜhpa.  gestattet  nicht  selten  die  Dehnnng  des  Tokala  vor  der 
Onttoralis,  dus  der  Ton  aof  die  Paennltima  znrncligezogen,  nnd  infolgedessen 
das  Sere  der  lebeten  Silbe  in  S'gol  Terkürzt  wird.  So  a)  vor  einsilbigen 
'Wörtern,  nach  §  29«,  z.  B.  Q^  n^ljf^  tun  daielbst  zu  dienen  Dt  17,  12,  sogar 
bei  virtnell  Terstärkter  Quttnralis  Ge  39,  14.  Hi  B,  18  (s.  g  29;).  b)  nach 
Waw  totuee.,  t.  S.  ^^''1  und  er  »egneU  Ge  1,  22  nnd  oft,  Bhj^^]  «md  er  ver- 
trieb Ex  10,  11. 

3.  Einige  seltenere  Abweichungen  sind  im  Imff.  Qal  ^C^  Qb  31,  6  (sonst 
püJ^  n.  s.  w.,  in  Pansa  plJT,  Tergl,  §  lOy  [e]  nnd  §  63n)i  lötj}  Go  39,  6  (tfir 
"^ttp;  femer  im  Perf.  Pi.  nQK  Bi  6,  28  (wohl  innächst  für  tlQ^;  nach 
Ge  34,  19  wäre  llljg  zn  erwarten),  nnd  ähnlich  »anfarp  Ps  51,  7  für  'i^Cir.; 
im  Imper.  Fi.  iJi;;  £e  37,  17  (vgl.  o.  §  63n);  endli'ob  im  Imper.  Sph.  ptH? 
Hi  18,  Sl  and  ISOH  Pi  69,  24,  in  beiden  FlUen  wohl  nicht  ohne  den  Einflnas 
des  schliesienden  Konsonanten  und  mit  BeTonngnng  des  Patkaeh  (nach  §  29{) 
in  JtoiMa  (ausser  der  P.  piT^H  Spr  4,  24  al. ;  doch  auch  nnfil  Joel  4,  11). 

4.  Als  Infin.  ^thpa.  mit  Suffix  findet  lich  DUnv^lUl  Ezr  8,  1  al,  mit  fettem 
SilbenschlDSs,  sowie  im  FarUc.  Diffll^Üirftp  Neh  7,  64;  doch  liest  Baer  in  allen 
diesen  Fallen  mit  guten  Zeugen  ti^TVriTJ  u.s.  w.  —  Das  gans  sinnlose  KHhibh 
•vm»y  Gz  9, 8  (wofür  das  QVe  ebento  unbegreiflich  ^^^}]  fordert)  ist  offen- 
bar aus  zwei  verschiedenen  Lesarten,  >c.  H^tfi)^  (als  Partie.  Niph.)  nnd  '^ll'lf}. 
(als  iHiperf.  com.)  zuBammengeflosseu ;  vgl.  dazu  JCüni;  (I^rgeb.  I,  966  f.)  — 
In  irr^iO^.  Jes  44,  18  (neben  VTIQ^',  in  demselben  Vers)  scheint  von  der 
Uaeora  ein  Imperf.  Po'el  beabsichtigt  mit  abnormer  Verkürzung  des  5  für 
'^^1;  Tgl.  §  66  6  'Jtf^lp  Pb  101,  6  Q'rt);  dag.  erklärt  Qimehi,  dem  DelittBch 
anstimmt,  die  fonn  gleichfalls  für  Pi'el  (j'tä''rehü,  mit  abnormem  ^  t^  ^, 
wie  in  der  LA  •Tipg'ztf  Ku  9,  2.  7;  Tgl.  §  10  k). 

6.  Einige  Beispiele,  in  denen  K  als  media  gutturalit  seinen  ELonsonaaten- 
wert  g&nxlioh  verliert  und  in  einen  Vokal  lerflieest,  s.  g  73^. 


§65. 

Vcrba  tcrUse  ^ttnralU,  z.  B.  n^  senden.! 

a  L  !Nacli  §  22(2  treten  hier  für  den  fall,  dass  die  letzte  Silbe 
einen  der  Qattnr.  lieterogenen  Yokal  hat  (d.  h.  nicht  J.-Laut),  zvei 
Möglichkeiten  ein:  entw.  hält  sich  der  normale  Vokal  und  die  Ghittu- 
ralis  bekommt  dann  RUhach  furtivum,  oder  er  irird  durch  I^thcu^ 
{in  Fansa  Qame?)  Terdrängt.    Näher  ist  za  bemerken: 

1  BalbitvtTsUbMllich  gehOrea  hierher  auch  die  Tatba  TT'}  mit  konsonant.  n,  s.  B. 
ajf  iocA  Mtin,  »9^  ttauntn,  ;tni;  (nur  im  SithptUp.)  tauitm. 


ib,  Google 


171  Verl»  tertiu  gDttnr&lis.  65  n—/' 

ä)  Die  unwandelbareD  Vokale  ^,  1,  t  (§  26  b)  halten  sich  aach  bier 
ßteta;  mithin  lautet  der  Inf.  (d}8ol'  Qal  ni^,  Btrt.  Bm.  TPfr^, 
Eiph.  iy*?^n.  Impf.  D>VBh,  RiH.  C'V?'!!.  Ebenso  erhält  sich  faet 
beständig  das  minder  feste  ö  im  Inf,  conatr.  0^  (vgl.  jedoch  in 
enger  Yerbisdnng  mit  einem  SubstantiT '  rhiö  Jes  68,  9  und  y^ 
Nu  20,  3).  Von  Beispieles  des  Inf.  mit  SÖffixen  vgl  ^9f  Ge 
36, 1;  IPJPI  Nu  35, 19;  Fljjai^  Lt  18,  23  etc. 

b)  Das  Imperfekt  und  der  Imper.  Qal  zeigen  fast  überall  ä  in  zweiter  b 
Silbe,  z.  T.  wohl  erst  durch  den  Einfluas  der  Gutturalis  (ßlr  ton- 
langes  Ö,  urspr.  ä),  z.  T.  tod  Hans  aus,  also  n^,  n^  u.  s.  w.; 
mit  5«f.  ''?n^;.  ')b^.  s.  §  60c. 

Aunuhmen:  im  Imperf.  mbü»  Jer  El,  7  £»fA.  (H^^^  Q^);  im  Jmper.  l[Ülp 
0«  43, 16.    Über  FäUe,  wie  HJjl^f  IJ  Jes  37,  4,  Tgl.  §  lOA. 

c)  Wo  die  letzte  Silbe  §ere  haben  sollte,  cadstieren  zum  Teil  beide  c 
Formen  (mit  e'  und  mit  ä)  neben  einander;  Über  die  Wahl  der 
einen  oder  anderen  entscheiden  die  gerade  obwaltenden  YerhSlt- 
nisse  der  Betonung,  nämlich: 

Aam.  1.    Der  Statut  abtoL  des  Put.  Qal,  Fi'tl  and  SMpa.  l&titet  tutd 
durchweg  wie  l^li'  (mit  jfMjf.  ^ti',  aber  ^tj^ä),  Dr^^  ("''^  St^,  ^IJffflf) 
und  S4@^i  "■U'  '^^'^  Verbii  nlt  JT  findet  sich  in  engerer  Verbindung  i^ach 
jnpä  Pa  H  9;  VTty  Jes  51, 16;  44,  35.  Ps  186,  6;  y^iÜf  Lt  U,  7  (amtlich  hinten 
betont);  ebenso  im  Part.  iV  JT^"^  Ez  46,  2;  im  i^ri.  HopA.  SlffViJJ  Qe  43  la. 

2.  Ebenio  «teht  im  Impf,  nnd  Inf.  Niph.,  im  iV»/.i  W-  °n^  Jmp/".  Ji.  die  6 
(böobrtwalmch.  nnprünglichere)  Form  mit  ä  gewöhnlich  im  Kontext  de« 
Satzei,  die  rollere  Form  mit  e*  dag.  in  Rnaa  (nnd  zwar  anch  bei  kleineren 
DiatJnctiTii,  z.  B.  bei  D'ehi  Pi  86,  4  der  Imper.  PL,  bei  Tipfidia  1  E  12,  32 
der  Inf.  Fi.,  Jer  4,  31  Impf.  HÜhpa.,  16,  6.  Impf  Niph.),  'tgl.  t.  B.  jn»'.  Nu 
27,  4,  mit  S^*:  36,  3;  JT^I^l  Dt  1,  34,  «ogar  mit  ZnrÜckziehang  dea  Toü  im 
Jnfitt.  abs.  Niph.  )tifri  Nu  30, 3  (anderwärt«  Tiy^r^  Jer  7,  S.  12, 16  bis,  vbetkU 
anuer  der  Paata);  'V^iPi  Hab  3,  9,  mit  K^?^  ^  13,  H;  7^9  veridUinge» 
Hab  1,  18.  Nu  4,  20  mit  ]2^3  KL  2,  8-,  Eom  Infin.  Eithpa.  Tgl.  Jes  28,  20. 
Der  Ittf.  flftwt  Pi'd  lantet  ijl^  (Dt  22,  7.  1  K  11,  83),  dag.  der  Inf  <ww(r. 
«nuerhJJb  der  Paua  (antgec.  Ex  10,  4  I^IC'^)  iteta  wie  fl^.  —  Mit  l  findet 
lieh  aniierh.  der  Patua  D^r,  Hab  1, 16  nnd  sogar  Q^^J  2  K  1«,  4  2  Ch  28,  4; 
dag.  a  in  iViuAi  im  Imper.  ifiph.  njl^n  Ez  21,  11;  Jiutiv  Pi.  nptt^  Pa  40,  18; 
Tgl.  62  n.  Ein  Beiipiel  für  ä  im  Imper.  Pi'el  durch  den  Einflnu  einei 
•cUieiMnden  T  iit  "Ugj  Hi  86,  2,  im  Imperf  Niph.  IJJJPl  Nu  17,  13  aJ.  —  In 
^Ip2  Hi  14,  9  (Tgl.  Ps  92,  14.  Spr  14,  11)  erblickt  Barth  (a.  o.  §  68  ti)  ein  i- 
£nj>/;  dea  <jal,  da  nur  dem  Qal  intrana.  Bedeutung  zukomme. 

3.  In  der  3.  Sin;,  mate.  iea  Imper.,  aowie  in  den  mit  derOnttnr.  tohlieMon-^ 
den  Formen  dea  Juiriv  nnd  Impf,  cotu.  Biph'il  findet  sich  nnr  a,  t.  B.  Tiz^ 
beglileke,  TV)^"  er  Ion«  vertrauen,  HQ^  und  er  lit$s  iprauen  (ebenso  im 
Bithpalp.  ne^iQI}^  ete.  Hah  3,  8);  seibat  in  Fansa  n'Tf')  1  Cb  39,  23  (doch 
auch  mit  pansaler  Dehnung  des  a  m  ä  KjV  1  Ch  13,  17);  dag.  wird  D^y^ 
Jea  86,  4  in  '^B!'^  (—  IH^^  lu  emendieren  aein.  —  Im  Inf.  abtoL  bleibt  ßirt, 

oogic 


66  f~h.  66  a—b  Verba  i"B.  172 

z.  B.  ilJJ^J  hoch  machm;  ftla  Ihf.  eon^.  findet  »ich  Euch  HJin  (Hi  6,  26)  in 
enger  Yerbindung;  eu  ZJäVl  als  Inf.  cotatr.  (1  S  SS,  26.  33)  Tgl.  §  53&. 

^  2.  Da  WO  die  Cruttiiralis  mit  S'via  quiescens  im  Silbenschluss 
steht,  bleibt  (abges.  von  der  Verbindung  mit  Suffixen)  die  gewöhn- 
liche starke  Bildung,  z.  B.  ^^i  ''^^.  Nur  in  der  2.  Sing.  fem. 
des  iV/e^  tritt  an  die  Stelle  des  S'wa  ein  BMs-Bithaeh:  1^3^ 
Jer  13,  25  (§  28  e);  auch  1  K  14,  3  1.  ;?ng^,  nicht  i|ii;i)3^. 
h  Aam.    Die  sogen,  weichere  Yerbindiing  mit  ä'aa  eomporitum  findet  aich 

nnr  in  der  1.  Flur.  Ferf.  mit  Suffixen,  weil  in  derartigen  Formen  der  Ton  um 
eine  Stelle  weiter  nach  hinten  rückt;  e.  B.  ^^^^7,  '"^  keimen  dich  Hos  8,  3 
(Tgl.  Ge  26,  39.  P»  44,  18.  132,  8).  Vor  den  Sufliase»  ^,  D?  hat  die  GuHnr. 
notwendig  ^,  z.  B.  rfr^Sf^  ÜA  wiU  dich  senden  1  S  lö,  1;  ^^(tl  Ge  31,  37; 
1?*5tf  8  Jer  18,  2. 
Über  die  ichwachen  Terba  tt"7  b.  insbesondere  g  74. 


DAS  SCHWACHE  VERBUM.» 


Vcrba  primae  rad.  Ndb  (T'B),  z.  B.  üfj)  sich  Maben. 

I  Die  Schwäche  des  anlautenden  Nun  besteht  vor  Allran  darin, 
dasa  es  in  emem  Teile  dieser  Verba  im  Inf.  cotatr.  und  Imper.  der 
ÄphaeresM  unterliegt  (vgl  §  19  h).  Dag.  kann  die  Assimilation  des 
Nun  (s.  u.)  nicht  eigentlich  als  Schwäche  gelten,  da  trotz  derselben 
die  Dreilautigkeit  des  Stammes  (durch  die  Verstärkung  des  zweiten 
Konsonanten)  gewährt  bleibt    Im  Einzelnen  ist  zu  merken: 

b  1.  Die  Äphaeresie  des  Nun  a)  im  Inf.  constr.  Dieselbe  tritt  nur 
(jedoch  nicht  notwendig)  bei  solchen  Verbis  ein,  die  im  Imperf.  in 
zweiter  Silbe  a  haben.  So  vom  Stamme  Vfii:  Imperf.  Vfi],  Inf.  eig. 
Sfl,  aber  stets  durch  n  femin.  zu  der  S'gola.tform  ntfl  erweitert 3;  mit 
Si^..  in^$  Ge  33,  3;  femer  bei  der  Konkurrenz  einer  Giittoralis  ?}} 
heriihren,  Impf,  yv.,  Ir\f-  riK|  (neben  Jli  s.  u.);  y^)  gflansen,  Inf. 
n]29  (neben  Ttb^,  s.  u.;  Über  das  Verbum  )nj  gä)en  s.  insbes.  ütt.  h 
und  i).  Dag.  unterbleibt  die  Äphaeresis  bei  den  Verbis,  die  im  Impf. 
5  haben,  z.  B.  bß)  faüen,  Imperf.  Sb^  Inf.  hb},  mit  Sw^f.  ib^J  neben 
ibßi;  ^*Ia^  Nu  6,  2  al;  ausserdem  vgl.  »äl^  (Je  20,  6  aL,  j;i31  Ex  19,  12 
(sogar  ^3?S  Hi  6,  7;  vgl.  Jer  1, 10);  mit  Suff.  IJJ})?  Lv  15,  23.   Ferner: 

1  Vgl.  die  Übetdcht  §  41. 

>  Dm  Qeseti,  nach  weldum  ebtlt  einer  Vokaldehnung  auch  die  "Beifägaag  der 
Femininendung  au  der  nugredehntea  Form  erfolgen  kann,  wild  von  Barik  (Nominal* 
bildung  p.  xm)  treETeud  all  „OompensationigeKtz"  bezeichnet. 


ib,  Google 


173  VerUj''»-  66  fr-;' 

Sb}>  Jefl  51,  16  (dag.  Pred  3.  2  nj?^);  «!?}  Jes  1, 14.  18,  3;  mit  Suffix 
'rt?;?  P8  28,  2  (sonst  n^tlp,  vgl.  §  74i;  76b),  ■pefi'}  2  S  20,  9. 

6)  Im  Imper.  Hier  ßlUt  das  Nun  bei  allen  den  Yerbis  hinweg,  c 
die  im  Impf,  a  haben,  z.  B.  Vfü  Imper.  Vfi  (Öfter  mit  paragog.  ä  TTtf^ 
vor  Maqqe^h,  auch  *tfa  Ge  19,  9),  Flur,  itfl  etc.;  daneben  jedoch  auf- 
fälliger Weise  auch  mit  ö  "0  Ra  2, 14  (mit  retardierendem  Metbeg 
in  der  3.  Silbe,  flbrigenB  nasog  'achor  nach  §  29e  vor  D^)  und  Wä 
Jos  3,  9  (vor  njn),  1  S  14,38  (vor  b^ii)  und  2  Ch  29,  31;  überall 
ausser  der  Umso.  Mit  beibehaltenem  Nun  findet  sich  von  starken 
Yerbis  nur  1>1}  treibel  2  K  4,  24  {Impf.  i!y'^\  ohne  AssimiL  des  Nun); 
TgL  ausserdem  von  Yerbis  n"^,  die  zugleich  ys  sind:  nn3  Ez  32, 18, 
.TIT3  Ex  32,  34,  no)  Ex  8,  1  al.;  von  «*>:  K^J  Ps  10,  I2'  (gevr.  «If); 
Tgl.  §  76  h.  Dag.  unterbleibt  auch  hier  die  Aphaeresis  stets  bei  den 
Yerbis,  die  im  Imperf.  ö  haben,  z.  B.  "iii,  ytü  etc. 

2.  Wo  das  Nun  infolge  des  Yortretens  eines  JV^/brt?ioÜDS  and 
das  Ende  der  Silbe  zu  stehen  kommt,  assimiliert  es  sich  leicht  dem 
zweiten  Stammkonsonanten  {§  19c);  so  im  Impf.  Qol»,  z.  B.  ht)  für 
ßnpol,  er  vnrd  fallen;  tfj',  för  jingaS;  )J?'.  für  jinten,  er  wird  gäten; 
Tgl.  über  dieses  einzige  Beispiel  eines  Impf,  mit  urspr.  t  in  zweiter 
Silbe  litt.  A)i;  ferner  im  iV/.  Niph.  Cjl  für  ningaS,  im  ganzen  ^ph. 
(B^jn  u.  8.  w.)  und  flopÄ.  (welches  hier,  in  geschärfter  Silbe,  stets 
Qii^  hat,  TgL  §  9n)  ^jn. 

Alle  fibrigen  Formen  sind  durchaus  regulär,  z.  B.  Ferf.,  Inf.  ahtd. 
und  Ftxrt.  Qol,  ganz  i^,  Pu.  u.  s.  w. 

Im  Paradigma  .?  sind  nur  die  Ton  der  gewShnlichen  Bildung 
abweichenden  Konjugationen  aufgefilhrt 

Du  Kennxeichtn  dieser  Verbk  iit  in  allen  Formen  mit  FniformatiT  daa  e 
Dagei  nach  demaelben  im  cveiten  SUmmkonaonaiitea.  Doch  finden  lioh 
■olche  Forman  auch  bei  gewiwen  Verbb  '  "B  (§  71)  und  »elb«t  yy  (§  67).  Der 
£«^.  rtfi  und  der  Imp.  t^3,  anob  "Vfi  (G«  19,  S)  and  ]^,  berühren  sich  mit 
den  ent^rechenden  Formen  der  Verba  VB  (§  69).  —  Über  n^'.,  n]?  nnd  HtJE 
von  TSJ>\  nehmen  a.  /ttt.  y.  —  Bei  STp\  (Impf.  Niph.  Ton  OVp)  und  ähnlichen 
Formen  der  Verba  V'P  (§  72]  zei^  in  der  Regel  die  Jfenncbreibnng  des  S, 
daM  man  nicht  an  ein  Impf.  Qal  von  DJS}  n.  i. «.  En  denken  bat.  —  Aach  p^^ 
(Pb  189, 8)  i«t  nicht  von  pD3  abzuleiten,  iondern  steht  für  p'?99  (■»■'^  Sch&rfang 
dei  D  znm  EraaU  für  die  Unterdrüokung  des  ^)  Ton  p'jj  aMf8(ffy<'»i  ■■  §  1^^ 
nod  Kautzteh,  Gramm,  dea  Bibl.-Aram.  §  41. 

A.nm.    1.  Verl^tniamäuig  wlten  anterbleibt  die  Äsiimil.  des  Nvn  vor/ 
festen  Konsonanten,  i.  B.  11(1),  Itnp/'.  1b)^  Jer  3,  6  (sonst  Ib^i  femer  von 

'  Tergl.  hiatm  Mayer-Lambtrt,  le  fiitnr  qii  des  verbes  V'B,  1"B,  K"D,  in  BEJ 
XXVn,  ISflff. 

1  Wann  im  Pwadigma  ein  Inpf.  a  (ttr)  aufgestellt  ist,  so  geschah  dies  nur,  weil 
es  von  dieaem  Terbom  gerade  gebräuchlich  iit 


Digitzedby  Google 


66f-k  VerbaV'B-  174 

1}}  imiDor  in  der  Faonlform  \ti}'\  (ftniier  der  F.  VX^,  Spr  SO,  88);  ebeoto 
steht  Jm  39,  1.  68,  8,  Pb  61,  8.  68,  3  (wo  iode«  ()1)1?  gemeint  Hin  wild); 
140,  3. 6.  Spr  8, 11.  Hi  40,  S4  die  Beibehaltung  de«  ^un  nbenll  mit  der  Fotua 
in  Zniammenhuig.  Im  Ntpk.  finden  sich  (abgei.  von  dem  «bnormen  Tnfip, 
l'l^'l^  Pe  68,  3,  vgl.  g  Sl  k)  keine  Beispiele  dieier  Art,  im  Sipk.  und  B^h. 
änuent  selten;  z.  B.  f  Ira-I^  Ex  33,  30,  ^^li;;  Ri  20,  81  (fdi  ?9^^  Nn  6,  SS 
L  nach  §  69}  ^^?^)-  ^V-  unterbleibt  die  AMimiL  in  der  Begel  bei  allen 
Terbii,  deren  tweiter  Stammkonionsnt  eine  öottur.  ist,  t.  B.  ^1^*,  er  wü-d  bf 
ritten;  selten  sind  hier  Fäüe,  wie  DO!  (neben  rit2!f)  er  wird  heraitittigen  Jer 
31,  IS  (sogar  nilÄ  Spr  17,  10;  ohne  ersichtlichen  Grund  als  Mil'd  betont), 
Plur.  mp:  Hi  31,  33  (vgl  §  30*;  doch  denkt  die  Masor»  bei  nn'  u.  «VT  wohl 
an  ein  Impf.  Sxph.  Ton  rmn);  Niph.  DO?  fnr  Di::!»  er  hat  tkh  hetrim. 

y  S.  Wie  das  il^wn  der  Yerba  ]"fi  wird  auch  das  7  von  n^^  ndunen  behandelt 

(§  19ii).  Daher  Impf.  Qal  n^%  Kohort.  (nach  §  30m)  nn^^,  /«p.  Hß,  in 
i>aHW  und  Tot  8uff.  H^  (über  KJ'Cn]?  Oe  48,  9  s.  g  61;),  paragog.  rÜ^p; 
TII?  u.  s.w.  (doohvgL  auch  ng"?  Ei  29, 1.'  Ez  87, 16.  Spr  30, 16,  T^^  1  K  17, 11); 
I»^fci.  consff.  n^p  (einmal  r^Jp  SK  13,  9,  vgl  §  93Ä);  mit  ^:  hl^.mitS«^. 
"^^X^;  Soph.  (rgL  jedoch  §  53«)  Impf.  T^^\  doch  Siph.  beständig  n^3.  — 
Das  ganz  sinnlose  n^  Ez  17,  5  ist  als  Sehreibfehler  cu  streichen;  statt  des 
gleichfalli  sinnlosen  DI?);  Hos  II,  3  1.  DT^^. 

h  3.  Das  lüL  d  erwähnte  Yarbom  ]t^  gdten  bildet  ab  einzige*  Beispiel  eines 

Verbi  T'B  mit  Impf,  auf  i  (^n^  fDr'jfnteni  nur  Bi  16,  6  "IBJ',  wihrend  sonst 
vor  Maqqeph  1^*  n.  *,  w.)  dementsprechend  anob  den  Imper.  ]^  oder  (sehr 
häufig)  rT}ri  (auch  Fs  8,  2  wird  die  Maaora  nichts  anderes  meinen)  doch  ist 
dort  der  Text  sicher  verdorben);  vor  Magqeph  ']J^,  fem.  ^)l|l  u.  s.  w.  Ausser- 
dem seigt  aber  dieses  vielgebrauchte  Verbum  die  Eigen tfimlichkeit,  da«  aich 
anch  das  schliessende  Nun  als  schwacher  Nasallaut  assimiliert:  *^tO}  für  «ö- 
tänli,  ^0}  (*ehr  häufig  rT^LO)  mit  einer  Art  von  orthograph.  Enatz  für  das 
assimilierte  JVun,  vgl,  §  44^)';  Niph.  Ferf  CUJCl)  Lv  2«,  36.  Ezr  9,  7. 

i  Im  Ii^.  eonttr.  Qtü  wird  die  Orändf.  lint  nicht  zu  Üneth  erweitert  (vgl.  n^i 

von  tf  U)  sondern  zu  tÜt  kontrahiert  und  dieses  alsdann  r^eirecht  m  HTI  ge- 
dehnt, mit  Ausfall  des  Dagtt  f.  im  Endkonsonanten,  a.  §  30 ! ;  dag.  mit  Suffiieen 
'P^,  WB  u,  B.  w.  (vor  Maqq^  mit  dem  Präfii  )  -  -N^)  z.  B.  Ex  5,  31,  doch 
anch  sonst  in  enger  Verbindung,  t.  B,  Ge  16,  7;  übrigens  findet  sich  anch 
die  starke  Bildung  des  It^.  eotutr.  in  "^^  Nu  30,  31  und  "^J^  Ge  38,  9;  vgl. 
§  69m,  Note  3);  dag.  ist  für  ]N^'j  1  E  6,19  entw.  mit  König  (ZDMG  51, 
S.  330)  V\ji>  od.  einfach  n^b  zu  lüen,  wie  das  (jh^  anch  1  E  17,  14  n$  för 
]nn  fordert' 

^  In  anderen  StSmmen  hält  sich  3  als  3.  Badifcal,  z.  B.  1^)3)^,  '■n^^l,  vgl. 

§  19  e  und  §  44  n.  Über  die  ganz  abnorme  Aphaer.  des  Nun  mit  festem  Vokal 
in  n^g  (f.  l^Ö))  3  S  33,  41  Tgl.  §  19 1,  über  das  passive  Impf.  ]Pi;  §  53  M. 

<  P.  Haupt  verweist  (in  seioem  Bibelweric  tu  Bi  le,  9)  auf  du  assyr.  ImpL  iddan 
od.  iltan  (neben  inäiin,  indmiin)  von  nad&nv  >^  J/U.  Aber  sollt«  tich  im  Hebr.  nnr 
an  dieser  einzigen  Stelle  die  Spur  dne«  ImpC  auf  a  von  ]r\i  erhalten  haben? 


by  Google 


§  67. 
Terba  V"V,  z-  B.  3^  nmfeben. 

1.  Yon  einer  grossen  Zahl  Bemltischer  Stämme  finden  sicli  Yerbal-  a 
formen  mit  nur  zwei  Badikalen,  neben  Formen,  in  denen  der  Stamm 
durch  Wiederholung  des  zweiten  Badikals  (daher  Verba  P"P) 
zu  einem  dreilautigen  geworden  ist  Die  zweiradikaligen  Bildungen 
wurden  früher  insgesamt  auf  die  Kontraktion  ursprünglich  dreiradi- 
kaliger  Formen  zurflckgeftthrt  Richtiger  hat  mao  in  ihnen  eine 
Darstellung  des  nrspr.  (zweiradikaligen)  Stammes,  dag.  in  den  Wort- 
formen mit  Wiederholung  des  zweiten  Radikals  eine  nachträgliche 
Erweiterung  des  einsilbigen  Stammes  zu  erblicken.'  Der  Schein 
einer  durchgängigen  Kontraktion  dreiradikaliger  Stämme  entstand 
dadurch,  dase  in  den  zweiradikaligen  Bildungen  der  zveite  "RArlilfftl 
vor  AfTormatiTen  rögebnässig  (abges.  vod  den  in  g  226  und  q  be< 
sprochenen  Fällen)  DageS  forte  erhält  Dieses  weist  jedoch  nicht 
auf  eine  thatsächliche  Verdoppelung,  sondern  nur  auf  eine  Ver- 
stärkung des  Konsonanten  hin,  durch  welche  der  einsilbige  Stamm 
mehr  Volumen  erhalten  und  so  der  Analogie  der  dreiradikaligen 
Bildungen  angenähert  werden  boU. 

Die  Erweiterung  zum  dreiradikaligen  (JT?-)  Stamm  erfolgt  in 
der  Regel  in  der  3.  Sing,  maac  u.  fem.,  sowie  in  der  3.'  Flur,  des 
Perfekts  Qai  der  transitiven  oder  doch  eine  Aktivität  aosdrackenden 
Verba  (also  339,  n?aD,  ^llD;  pij  (Je  33,  5  (dag.  mit  Suff.  '«jäD  V.  11), 
bisw.  mit  deutlicher  Unterscheidung  der  transit  n.  intrans.  Formen, 
z.  B.  Ti^  einengen,  '\'$  enge  sein;  s.  das  Nähere  samt  den  AuBnahmen 
litt.  aa).  Notwendig  erfolgt  die  Erweiterung  des  Stanunes  aberall 
da,  wo  die  gewöhnliche  starke  Bildung  in  der  zweiten  Silbe  einen 
unwandelbaren  Vokal  bat  (z.  B.  3I39,  3139)  oder  wo  die  Verstärkung 
des  zweiten  Radikals  schon  an  sich  durch  den  Charakter  der  Verbal- 
form gefordert  wird,  z.  B.  VjT),  "nt?  etc. 

2.  Der  zweiradikalige  Stamm  erhält  (abges.  vom  Siph'il  und  b 
dem  Impf.  Niph'al,  s.  u.)  durchweg  den  Vokal,  der  in  der  zweüen 
Silbe  der  gew$hnl.  starken  Bildung  stehen  mOsste  oder  der  in  der 
Grundform  stand,  indem  gerade  dieser  Vokal  zum  Charakter  der 

1  80  (tcilwÜM  nach  dsm  Torgmng  Ewaid»  u.  BBtlchert)  A.  MSlUr,  ZDHO  SS, 
B.  «98  K;  Blad«,  Lehrb.  f  385,  6  und  e;  Näldtke  o.  cidetat  Wülhavttn,  ttber  einige 
Alten  «ebvaeher  Terba  im  Hebr.  (Skiuen  n.  Tonrb.  VI,  SSOff.).  Gegeo  BätlelMr 
neaerdingi  wieder  Uager-Lambtrl,  B£J  tom.  85,  No.  70,  p.  880& 


ib,  Google 


«Jb-g  Yerb»r?.  176 

Form  gebSrt  (§  43&),  z.  B.  Q^  entsprechend  ^q;;,  mjn  entspr.  der 
Grundform  qätälät,  tt£Ö  Grundf.  qätälü\  Infin.  2b  entspr.  hb^, 
c  3.  Die  litt,  a  ermähnte  Setzung  des  DageS  f.  zum  Betuf  der 
Yeistärkung  des  zweiten  Radikals  unterbleibt  nach  §201  immer  im 
EndkoDSonanten  des  Worts,  Tgl.  z.  K  0^,  3b  (nicht  Ol?,  3b);  da- 
gegen beim  Hinzutreten  von  Afformativen  oder  Snffizeu  z.  B.  tDn, 
136,  '313b  u.  s.  w. 
d  4-  Wenn  das  Afformatir  mit  einem  Konsonanten  (i,  n)  beginnt 
ood  infolgedessen  der  verstärkt  zu  sprechende  zweite  Badikal  eigent- 
lich an  das  Ende  einer  geschlossenen  Silbe  zu  stehen  kommt,  so  wird 
zwischen  die  Stammsilbe  und  das  Afformativ  ein  sogen.  2Vennunjr8- 
vohü  eingeschoben,  und  zwar  im  Perfekt  1,  im  Imperativ  und  Imper- 
fekt V'  z-  B.  i?135,  W135,  Impf.  nj'Snri  ((&■  sabb-ta,  sabb-nu,  tasobb- 
na).  Die  ktlnsÜiche  Ö&hung  der  Silbe  durch  den  Trennnngsvokal 
hat  lediglich  den  Zweck,  die  Yerstärknng  des  zweiten  Radikals  hör- 
bar zu  machen.  1 
e  In  dem  Per/.  UI^  (für  Ul'sl?)  Na  17,  28.  Fs  64,  7  (J«r  44,  18  U^B  mit 

SiMuq)  ist  (falls  der  Text  richtig)  darch  die  Analtsiaog  dei  TreTiiiiuigsTokalg 
eine  Annäherung  an  die  Verba  l"t>  (cf.  tltp^  Ton  BIp)  herbeigefäbrt. 
/  5.  Die  PräformatiTe  des  Impf.  Qal  ond  iV/i  Xiph'al,  sowie  des 
ganzen  Hxph'ü  und  ÄjpÄ'al,  welche  vor  dem  einsilbigen  Stamm  eine 
offene  Silbe  bilden,  erhalten  infolgedessen  (nach  §  27  e)  vor  dem 
Tone  einen  langen  Vokal,  z.  B.  Impf.  Eiph.  35;  för  jä-sS>,  Imper. 
30!J  für  härseb  u.  s.  w.  Da,  wo  die  R-äformative  im  starken  Verbum 
i  haben,  behauptet  sich  teils  das  urspr.  a  (aus  welchem  i  verdQuot 
ist)  als  ä,  z.  B.  3b;  im  Impf.  Qal  tür  jä-siS),  teils  wird  das  t  selbst 
zu  c  gedehnt,  z.  B.  3pn  Perf  Eiph,  fÖr  Äi-se6  (s.  das  Nähere  unter 
litt.  h).  Der  so  gedehnte  Vokal  Termag  sich  jedoch  nur  vor  dem 
Tone  zu  halten  (ausgen.  das  aus  urspr.  ü  gedehnte  ö  des  Sopk'al 
3pin  für  hü-säh);  beim  Fortrücken  des  Tons  wird  er  nach  §  37 1  zu 
jS'u'a  verflüchtigt  (und  zwar  unter  K  und  n  zu  S'wa  compos.),  z.  B. 
ab^,  aber  nj'itjri;  Impf.  Hiph.  30^,  aber  nj'Sppi;  Perf  'I^Spq  u.  s.  w. 
g  AuMCF  der  gewöhnlichen  Bildung  der  Imperfecta  giebt  ee  noch  eine  andere, 

im  AramäiMchen  hemcheade,  nach  welcher  dtw  Impf.  Qai  3lD^.  lautet  (so  dasB 
»Ito  nicht  der  zweite,  aoudem  der  erste  Radikal  durch  Dagei  f.  ventärkt  ist). 
Tgl.  tiHh,  (l  K  9, 8),  T^n  Ge  24, 26;  ti^\;  mit  a  in  iweiter  Silhe:  "g;  Lv  II,  7; 

<  Ton  allen  Erklitmogen  dieser  TranDnoggrobde  empfiehlt  lieh  am  Hütten 
die  BSdigtr»,  der  für  du  Paf.  n.  Impf,  (Ewalä,  Stadt  wenigitens  für  da«  Imsf.}  auf 
die  Analogie  der  Terba  n"V  verweist,  nor  dass  man  ^30  nicht  als  AnalogiebQdunj; 
nach  r'^),  BODdem  (mit  P.  Savpt)  nach  einst  eiisdarendeni  n\'>3  (—  gälatUä,  Tgl. 
arab.  'atauta)  zu  betrachten  hat,  während  <T]'3Dn  der  Analogie  von  nj'^l?  folgt. 


177  Varba  ry.  «7tf-* 

013'.  (mit  Dag.  f.  implie.)  1  K  1,  1;  im  Plur.  IBH'  Nu  14,  3B  al.  (PauM  *a^' 
Ps  IW.  28);  viell.  auch  ^8'.,  ^.,  Ip}'.,  ntfl  (faila  die  drei  ersten  nicht,  wie 
sicher  4&^'  1  S  3,  9,  vielmehr  zum  Niph'al  EU  ziehen  Bind);  mit  Suffix  findet 
sich  Bo  ingB(vg!.§10A)  Nu  23,  25;  Impf.  Siph.ßJ}'',,  Sopk.  r)y^n.i.fr.  Die 
Yerstärkung  des  ersten  Stammkons  onanten  dient  offenbar  nur  dem  Zweck,  an 
die  Stelle  de*  bilitteralen  Stammes  wenigttens  den  Schein  eines  trilitteralen 
EU  setcen<;  zugleich  folgt  auch  der  Vokal  dea  PreformatiTB  (der  vor  Dagti 
natürlich  kurz  iit)  der  Analogie  der  gewöhnlichen  starken  Bildung  (vgl.  anoh 
litt,  u  und  ff):  Die  letztere  wird  dann  sogar  auf  Formen  mit  Afformativen  oder 
Suffixen  übertragen ,  so  dass  selbst  Tor  solchen  Zuütcen  die  Terstärkung  des 
3.  Stammkonsonanten  unterbleibt,  z.  B.  ^T^'Ü  Ge  43,  38  al.  Tür  V^p^Jl  ttnd  me 
neigten  »iek;  Wl?;i  Dt  l,  U  und  sie  wWuye»'(von  nTQ);  IDB^  Dt  84,  8;  «S^i 
Ex  16, 16.  Hi  29, 21  (7gl.  jedoch  auch  ^3^^]  Bi  16, 33,  U^S;  Jer  46,  5.  Hi  4,  20). 
In  dieselbe  Kategorie  scheinbar  starker  Bildungen  gehört  n^pSFl'  (ohne 
TrennnngsTokal,  fürH}''^;}^;  vgL  1  S  3,  11  und  a  litt,  p)  sie  uierden  kiingeH 
3  E  21,  13.   Jer  19,  3.  —  Über  die  Terschiedenen  Bildungen  des  Ni^'al  s. 

6-  Die  ursprUngUcben  Yokale  (s.  o.  litt.f)  behaupten  sieb:  ä)imh 
Fräformativ  des  Impf.  Qal  2b;  für  ^0-806  (vergL  %  Hb;  636,  and 
bei  den  Verbia  ly  §  72);  b)  im  Berf.  Niph.  SOJ  fUr  näsäb  (§  51a), 
sowie  im  Imperf.  ap'.  (vgL  über  ä  in  der  Endsilbe  starker  Imper- 
fecta Nipb.  §  51m);  c)'ini  Soph.  2pin  mit  abnormer  Dehnung  (wohl 
nach  Analogie  der  V'fi)  statt  hömh  ans  }m-8dh.  Impf.  ^V  aus  jü- 
sab  o.  B.  w. 

Dagegen  liegt  der  bereits  verdünnte  Yokal  (i)  zu  Grunde:  in  i 
den  intrane.  Imperfectis  Q(d  mit  ä  in  zweiter  Silbe  (also  wohl  im 
Interesse  der  Dissimilation  der  beiden  Yokale),  z.  B.  %'.  &a  fimär 
(s.  litt,  p);  ferner  im  Fräformativ  des  F^f.  Eiph.  SDiu  ans  hl-a^  (Grdf. 
^^ilT  §  63  a),  sowie  (nach  der  Analogie  des  I^f)  des  Fort.  SPQ 
(Grd£  ^Dp5).  In  der  zweiten  Silbe  des  Ferf.  liegt  i  zu  Grunde, 
welches  ans  urspr.  ä  verdünnt,  im  starken  Yerbum  abnorm  zu  i  ge- 
dehnt ist  (§  53  a).  Das  aus  i  gedehnte  e  ist  natürlich  nur  tonlang, 
daher  ausser  dem  Ton  vor  DageS  f.  z.  S.  1^130^.  (Über  die  Bei- 
behaltong  des  urspr.  ä  in  zweiter  Silbe  Tgl.  litt,  v.) 

7.  Hinsichtlich  des  Tons  gilt  im  Allgemeinen,  dass  sich  der-A' 
selbe  anf  der  Stammsilbe  zu  halten  sucht,  also  nicht  (wie  im  starken 
Verbum)  auf  die  Afiformative  n— ,  *  und  '—  (2.  Sing.  fem.  Imperf.) 
übergeht  Z.  B.:  3.  Sing.  fem.  Ferf.  nijh,  Pausa  n^h;  bei  ^  und 
Gutturalen  n^Q  (für  nVi}),  n^iS  Ps  44,  26;  dag.  mit  Waw  consee. 
n$ll  Jes  6,  13  (aber  rPH)  Ei  1, 16).  In  der  3.  Flur,  schwankt  die 
Betonung;  neben  lV^,  1^  findet  sich  1^1  und  l^j),  liiT  Jes  59, 12, 

I  MSgliehsTweise  hat  dabei  auch  die  Analogie  der  Teiba  1"B  mitgewirt:t  (n  Paul 
Houpt  nach  mändL  UitteUnng'). 

ÖMimra-KumioB,  btbi.  "——■—«>     ST.  Aufl.  12 


DijuiMb,  Google 


67  k—n  Verb«  yp.  178 

insf  Hab  3,  6  etc.;  nur  in  ittuM  immer  mh,  \a^  etc.  Ebenso  bleibt 
der  Ton  auf  der  Stammsilbe  im  Impf.  Qal  bei  *?B^,  «Ö;;  Perf.  Si^. 
T^bo,  U^n;  im;?/-  ^^C^i  ^Ö)  etc.  In  den  Formen  mit  Tretmungs- 
Tokalen  rückt  jedoch  der  Ton  auf  dieSe  (resp.  auf  die  Endsilbe,  s. 
Utt.  ee)  fort,  z.  B.  iJläPt  'ij^^p^  etc.  (ausser  Tor  den  stete  betonten 
Endungen  on  und  ]^  im  Fer£).  Dieses  FortrOcken  des  Tons  bewirkt 
natürlich  die  Verkürzung  der  bloss  tonlangen  Vokale  e  \lö  za  i  u.ü 
(d,  8.  litt,  n),  daher  Jilfpq  von  a^n,  nj'aö^  von  3b;  (über  die  Ver- 
flüchtigung des  Vokals  der  Fraefonnative  s.  o.  litt.  f). 
l  3.  Statt  Fi.,  Fu.  und  Sitkpa.  kommt,  meist  in  derselben  Be- 
deutongi,  von  mehreren  Verbis  yy  (höchstwahrsch.  nach  Analogie 
der  entsprecb.  Formen  von  Verbis  f'Tt;  vgl.  dazu  §  73  m)  die  seltenere 
Konjugation  P&'U,  resp.  JPdlä  (§  55  h)  mit  ihrem  Passiv  und  B«flexiv 
vor,  z.  B.  "tVij?  übel  behandeln,  Poes,  h^,  ü^ex.  ^W  (von  ^^; 
vgl  das  Sitkpo.  von  J^  und  -Hb  Jes  24,  19  f.);  von  einigen  auch 
Blpel  (§  55/),  z.  B.  '>i)i  wälzen,  Hithpdp.  ^ä^snn  wich  wäinen  (von 
Vja);  Imper.  mit  Stiff.  ij^p^  h^e  sie  hoch!  Spr  4,  8;  JH^J*  erfreuen, 
sich  vergnügen;  Piss.  y^^  gdiAkost  werden  (von  VJjtf)-  Diöse  Formen 
können  eben  so  wenig  in  zweiradikaliger  Qestalt  auftreten,  als  Pi., 
Pu.  nnd  Eiiiipa'd.  —  Für  T^JW  2  S  22,  27  lies  nach  Ps  18,  27  IT?];»^). 


Anmerkan^ea. 

I.  Zv  <ica. 

»  1.  Tom  Per/,  kommen  einzelne  Beispiele  mit  ö  in  erster  Silbe  vor,  die  man 

meist  muf  dreindikaligfe  Stämme  nteäiae  ö  (wie  7^\  §  43  a)  zurückführt;  so 
loS  git  trhtbm  «cA  Hi  24,  24  anf  Db^,  öS  He  »chontn  Ge  49,  23  auf  ai"]; 
nt  Jes  1,  6  anf  I^J.  Doch  ist  diese  Erkläraug  sehr  zweifelhaft;  insbes.  winl 
)lt  eher  zu  den  §  Sät  besprochenen  Passiva  des  Qal  in  zählen  sein. 

n  2.  Die  Imperfecta  Qal  mit  ö  in  zweiter  Silbe  haben  im  Fraeformativ  das 

nrspr.  a  (in  offener  Silbe  zu  ä  gedehnt),  also  ]fr,  ifa^,  Qj;,  p],  TtV  (trani.  ■= 
er  terbricht,  dag.  J^X  ^i'**-  =  ^  t^^se);  d^.  haben  die  Imperfecta  mit  ä  im 
Praefonn.  ein  (aus  t  gedehntos)  e.  VgL  die  Beispiele  u.  litt,  p,  §  63c  nnd  e, 
72  A,  bes.  aber  Barth  in  ZDMO  1894,  8.  5  f. 

Das  Chotem  des  Jn/l,  Imp.  nnd  Tmp/'.  (3b,  3b;)  ist  nnr  tonlauger  Vokal 
und  daher  in  der  Regel  defektiv  geschrieben  (mit  wenigen  AnsDahmen,  bes. 
in  der  späteren  Orthographie,  z.  B.  IB  toickle  ein  Jes  8,  18;  ^lü  Pa  37,  6;  ÜPt 
V.  7 ;  t13'j  für  Ib*;  nt  piündem  Est  3, 13.  8,  II).  Beim  Weichen  des  Tont  wird 
dieses  S  in  der  Endsilbe  zd  ä,  in  geschärfter  Silbe  zu  «,  nicht  selten  jedoch 

>  Bisw.  werden  von  demselben  Btanun  sowohl  PCel  als  Pifel  gebfldet,  wenn  aoch 
in  venchiedener  Bedeutnng,  s.  B.  ff^  MergchmetUm,  yf^  mtwAotuidn;  I|n  lUblkh 
maehtn,  ]]ln  bemHUideni  3Sp  wsTut«»,  ändern,  111B  um^m,  wn^eae». 


ib,  Google 


179  Verba  p"p.  fl7i»— j 

&iicb  hier  zu  A  (b.  o.  litt,  Ic).  Beispiele  für  ä:  a)  in  tonloser  Eodailbe,  also 
vor  Maqgeph  und  im  Imperf.  eoniec.,  wie  1^  jvbeln  Hi  38,  7;  i^Jj  Ei  11,  18 
(einmal  sogar  mit  ü  in  tonloser  Endsilbe:  D^']  Ex  16,  SO);  dag.  im  Pliir. 
«&!,  fem.  ni'lD^I;  6)  vor  batontom  Afformaiiv  oder  S«/"/Ji,  i.  B.  Jmper. 
2.  ffi«j.  ^em.  ^iTj]  ^3  (vgl.  äH.  //);  'SllJ  wftarm«  die*  met»;  .^ITp  Jer  60,  96; 
D^''  Spr  II,  3  qye;  \r\^P.  Ex  12,  14  (vgl.  lur  scriptio  defectiva  in|i;'  Hi 
40,  22),  In  \S\\  Ge  43,  29.  "Jbb  BO,  19  (fiir  1^'^  ist  dieses  i  unter  das  PH- 
formativ  lurückgeworfeD.' ^ 

Gans  abnorm  sind  dar  Inf.  abtol.  TC^  Jes  24,  19  (da  H  folgt,  wohl  nurO 
Dittographie  für  2*1,  vgl.  3[3  Nu  23,  26  und  ^tf  Ru  2,  16),  sowie  die  Impera- 
tive ^*n5p  Nu  22,  II.  17  und  '^TT^tJ  22,  6.  28,  7  mit  n  paragog. ;  bu  erwarten 
wäre  nap.'niH  (vgl.  rr\i  Jea  S2, 11)'.  Wenn  jene  Eormen  qäixüR,  äroBi  »oB- 
zUBprecban  sind,  so  läge  ein  Analogon  zu  Beispielen,  wie  iT^^'TQ  (§  90«)  vor, 
d.  h.  die  Beifügung  des  paragog.  il-p  bätte  die  Wortform  (—  '^jj,  wie  oben 
"1"])  gana  unverändert  gelaasen.  Ist  dagegen,  wie  die  jSd.  Tradition  verlangt, 
yäiain,  'äraät  zu  sprecben,  so  müaste  in  beiden  fallen  das  Q,sine?  mit  Stade 
als  Äquivalent  eines  ö  (=  Vü^l?  n.s.  w.;  vgl.  §  9  p)  erkUrt  werden.  Nooh 
anfTalliger  ist  133g  verßuche  am  Nu  23,  13  (für  U^];  oder  '3g).  i 
j;ji  3.  Beispiele  der  Form  mit  Pathaeh  im  Inf.,  Imp.  \i.Impf.  sind:  *IS(iDO'^fVp 
'  tie  fu  »icÄfen)  Fred  3,  18;  Ti  Jes  45,  1;  Ijtf  Jer  5,  26;  Üp^  t»  ihrem  Arm 
Oe  6,  8  (so  ed.  Mant.;  gut  beiengt  ist  jedoch  aucb  D3Sf3  aus  -tf  [-Ef  -  1^1^] 
und  DJ  auch;  so  foer,  Qin»b.).  Femer  ^3  u>£be  Ps  119,  92,  und  die  Imper- 
fecta ü^l  er  wird  warm  Dt  19,  6  al.  (vgl.  zum  Fraeform.  i  oben  litt,  n);  1p2 
er  ist  bitter  Jes  24,  9;  TJ^  w  ist  eng;  'Jp'  er  wt  weicA  Jea  7,  4;  D^JJ  sie 
wird  verwüdet  Ei  12,  19  (im  F.  Dtfn  Qe4T,  19),  ^pni  sie  ward  ^ertn^  Ge  16,  4 
(anderwärts  jedoch  im  Impf.  amia:.  vom  betont,  z.  B.  1S!l  Ge  32,  8  al;  JH?] 
Ge21, 11  al.]  vgl.  Ezl9,7);  in.  der  1.  Bing.  Impf  ÜIV^^  (mit  abnormer  Flene- 
sobreibung  für  DI}^ ,  falls  niobt  analog  der  3.  Sing.  Dh^.  mit  einigen  Codd. 
Dl^^  EU  lesen  ist)  Pb  19,  14.  ~  Als  Imperfecta  QaI  mit  urspr.  t  in  zweiter 
Silbe  werden  mit  Barth,  ZDUG  43,  S.  178,  zu  erklären  sein  (weil  sonst  in 
gleicher  Bedeutung  im  Hipb.  nicbt  zu  belegen):  hl^Ji  Qe29,10;  ]y  Jes31,6al., 
TJ9;]  Ex  40,  21.  Pb  91,  4  al.,  vieU.  aucb  nj'^SH  1  S»,  11  und  ^nfHi  81,96al.; 
nach  letaterer  Form  wäre  aucb  1^(3)  Hi  29,  3  als  Inf  Qai  (nicbt  Hiph.  = 
lVn^3;  so  früher  u.  Htt.  te)  tu  erklären.  Endlich  gehört  hierher  wohl  auch  die 
ganz  eigentümliche  Form  f^j}\  Ri  9,  63. 

Von  Imperfectis  mit  urspr.  w  in  zweiter  Silbe  finden  Bich  auch  Beispiele  q 
mit  Dehnung  dieses  fi  zu  d  (sUtt  ö),  z.  B.  \f\  (falls  der  Text  richtig)  Spr  29, 6; 
^18^  Ps  91,  6  (wenn  nicht  einfach  Impf,  von  t^Vf  geteaUig  sei»,  herrtchen); 
l*rr;'(wenn  von  pi)  Jes 42,4  al  (auch  defektiv  yy^  Pe  18,30;  dag.  Predia,6 
nach  Baer  yWyi);  D^  Es  34,  11  (vgl  zur  Scbärfung  des  n  o.  Itit.  g)." 

I  Dem  Ü  al*  Suffix  dar  3.  Pers.  wSre  analog  Uyfl  §  lOOo  u.  wohl  aach  das  Non 
im  phöuiz.  Suffix  D);  vgl  Barth  ZDMQ  41,  8.  «4S,  aber  anch  o.  die  Note  m  g  lOOo. 

s  Anch  Ez  S,  6  wird  fnr  niBB|'n,  welches  nur  von  Dtf*  stammen  konnte,  'tf<fl 
gemeint  sein,  nnd  Wtfti;  in  demselb«a  Vene  ist  wohl  our  venchrleben  fär  W^\ 

*  Nach  Stadt  Gr.  g  95,  Anm.,  war  die  Aussprache  mit  fi,  da  sie  sich  such  im 
Neupunisohen  Beige  [wie  im  Westsyriscben,  s.  NBläeit,  tjr.  Onmm.  §  4S],  die  das 
gemeinen  Lebens. 


-      oogle 


r—v  Verb»  rV-  180 

Derselbe  AjiKhluBs  an  die  Analogie  der  Verba  \"p  zeigt  sich  in  den  Infini- 
ÜTen  ^^Z^  (fär  lä)  Pred  9,  1;  IjHja  Spr  8,  27  (rgL  IpinS  8,  29)  für  ^'pTJl,  n. 
in  dem  Li^f.  I^^tj^  Ge  27,  31.  AI»  Infinitive  auf  Hl  (nBck  Analogie  der  Verbn 
n^)  finden  lioli  nlSO  Pb  77,  10,  HIB?'  Ez  36,  3,  sowie  mit  Suffii  »"^  'pl^ 
Ft  77,  U.  Über  anderb  hierber  gezogene  flllle  b.  u.  litt.  et.  Beispiele  des 
anunaiaierendsD  Iiitpf-  e.  o.  /ftt.  g. 

A.  Vom  Fartiiip  findet  lich  die  aramaiBiereode  Form  ^Qtjb^  für 'Ip.pDt^  Jer 
80,  16  KHhibh  (daa  Q^e  denkt  an  ein  Partii.  Ton  H^l^);  in  TX^  Spr  26,  19 
scheint  eine  Eontraktion  aus  H]}^^  (als  Part.  fem.  =  terbrechend)  vonoliegen. 

n.   Zn  NijA'aL 

5.  Neben  der  gewöhnlichen  Form  des  Ferf.  3Q)  mit  Pathach  (pMua  39)) 
ond  des  Part.  SQ)  ^^  Qames  in  der  zweiten  Silbe  findet  sich  noch  eine  andere 
mit  Sere  und  eine  dritte  mit  Cholem,  z.  B.  Perf.  DQ)  er  eenchnilä  £z  21,  12. 
Fs  22,  15,  bgj  tt  Ut  ein  Geringst  (neben  \'i)  Jes  49,  S;  rraS)  (f.  n^^))  Ex 
36,  2;  Part.  SQ3  zerflossen  1  S  15,  9.  Nah  2,  11;  mit  ö  z.  B.  l^'Sj  «k  roflen  sicA 
zusammen  Jes  34,  4;  vgl.  63,  19.  64,  2.  Am  3,  11.  Nah  1,  12.  Fred.  12,  66.  Im 
Impf,  findet  sich  mit  ö  in  der  2.  Silbe  (nach  Analogie  der  4"]',  ans  welcher 
König  auch  die  I^feeta  mit  ö  erklären  will) :  'IJ^fl  du  wirft  avgenttel  Jer 
48,  3  (falls  nicht  diese  Form  zu  Qai  zu  ziehen);  ^VV  er  wrtrd  tchUmm  bdiandeü 
Spr  11,  15.  13,  20;  fV^R  (für  tirröf)  Ez  29,  7,  mit  V  in  zweiter  Silbe  ^lli?  He 
efUweiM  »ieh  Lv  21,  9  neben  ^5^1  Ez  22,  26;  ^IT  Jea  48,  11).  Von  Infirtüiv«n 
vgl.  01^1^  tertchtHelien  Ps68, 3  (als  Inf.  comtr,;  2S17, 10  ala  ahsol);  wiederum 
mit  ErBatodehnuDg  in  der  ersten  Silbe  ?T^!^  Ee  20,  9,  14,  22  (mit  Suffix  aber 
T^"3  Lt  31,  4);  ferner:  Ilsn  geplündert  werden  und  plSO}  entleert  werden  Jes 
24,  S;  im  Ätper.  unr  ^'^Sil  reinigt  euch  Jes  62,  11;  über  ^ffi^O  erhebt  euch  Nu 
17,  10;  Impf  Ez  10,  17  »1.,  Tgl.  §  72dd. 

Beispiele  vom  Perf.  NipKal  mit  Schirfung  der  ersten  Silba  sind  ^3  er  iet 
entweiiU  Ez  26,  3.  22,  16  (von  ^^IJ);  VI3  (von  T]!!)  Pb  69,4.  102,4  (neben  TD) 
Jer  6,  28) ;  TV;}  fraetus  est  (von  npri)  Mal  2,  5 ;  vgL  dazn  im  Part.  D^DIJ J  (für 
nichehämim)  Jes  67,  6  und  D'^^<j  Mal  3,  9  (im  Imper.  und  Infin.  Niph.  findet 
eine  derartige  virtuelle  Verstärkung  der  Outturalis  nach  den  Präformativen 
niemals  statt).  ~  Abnorm  erscheint  Mi  2,  4  im  Ptrf.  U^^  &  statt  S  als 
TrennüngsT  okal. 

HL  Zu  SipKil  und  Hoph'cU. 

6.  Die  zweite  Silbe  bat  im  Ei.  srtatt  i$ere  auch  Pt^haeh,  besonders  unter 
dem  EinflusB  von  T  und  Qnttnralen,  i.  B.  Perf.  ip.T  er  verbitterte,  TV^  er 
beugU,  IEH  er  brach  Ge  17,  14  (in  Fansa,  vgl,  §  29? ;  sonBt  IBH,  Hur.  nfiD 
Jes  24,  Ö.  In  YpH  Pb  33,  10.  Ez  17,  19,  vgl.  Ps  89,  34,  sowie  in  rVt^l^  Hos 
8,  4  [viell.  auch  in  ]I\'r^\  Hab  2,  17,  doch  vgl.  §  20n]  liegt  ein  Übergang  in 
die  entsprechenden  Bildungen  der  Verba  V'Jt  vor,  s.  litt,  x,  wie  umgekehrt  in 
tn,-!  Je«  18,  5,  von  rO,  Übergang  aus  >"y  in  VJf),  Femer:  1?7J  Dt  28,  52;  Inf 
^^ify  SU  reinigen  Jer  4,  11  in  Pausa;  aber  auch  bei  anderen  Konsonanten, 
2.  B.  pi^J  3  K  23,  15,  ^pn  Jes  8,  23;  ipn  Hi  28,  16;  Plur.  Ǥ0  lS6,9f.  (und 
so  gewöhnlich  in  3.  Plnr.  Perf.,  ausser  vor  1  und  Gutturalen,  z.B.  \fy^);  Imper. 
ygfi-J  verkkbe  Jes  6,  10;  Plur.  Vä^:)  entsettt  eueh  Hi  21,  5;  Imperf  y%  du 


II  Vorba  Jf'p,  67  v—<x 

verderb»t;Part.ht9  (über  «  in  1.  Silbe  Tgl.  o.  UH.i)  backaamd'EzSl,&  (ßi»g. 
iBt  in  ^MSQ  Bi  3,  24,  fftlls  man  nicht  mit  Moore  einfach  T^BQ  oder,  mit  inkor- 
rekter Orthogr.  ^^9  liest,  wiederum  Übergang  in  die  Analogie  der  \y  ai 
Blatuieren,  ebenso  in  dem  Imper.  "'Viflii^  Ri  16,  S6  Q're  und  in  dem  Jn/in. 
»ICnn  Jee  33,  1). 

Das  i  der  zweiten  Silbe  kann  aiuaerbalb  des  Tone  ed  i  werden,  z.  B.  bpn  W 
*?  Ge  31,  7  (s.  anch  litt,  z);  ungewöhnlich  (s.  §  68i)  irt  die  Flenegchreibang 
des  e  in  dem  Infin.  l-'^Tlfj  Zach  11,  10,  Statt  dee  Ckateph-Patkach  findet  eiob 
anter  d«m  Fraeform.  Chäupk-S'gol  in  ^30'^^  S  S  19,  44,  vor  H  auch  PoOdcA 
{mit  virhuiler  Sclüifang  de»  IT)  in  Formen,  wie  ^rpj  Joe  9,  3;  Tgl.  Ge  11,6. 
Dt  3,  Sl.  8,  24.  1  S  33,  15.  Est  6,  13  (überall  vor  H).  —  Über  I^HS  Hi  29,  3 
».  o.  litt,  p,  Über  '^ipnni  Jer  49,  37  s.  u.  KM.  dd. 

7.  Dae  Imperf.  eoiuec.  der  Verba,  deren  zweiter  Badikal  eine  Outtnralis  iit,  * 
erhält  nach  §  S3({  in  zweiter  Silbe  ä  statt  i,  %.  B.  jn*1    1  K  6,  11 ;  ebenso  bei 
-\:  1?',]  2  Ch  28,  20.  Dt  2,  9  (doch  vgl.  auch  l^ll  Neb  4,  9). 

8.  Aramairierende  Formen  sind  im  Hiph'U  nnd  Hoph'<U:  3D'l  Ei  13,  IB  aL;  y 
Tgl.  Ri  18, 33;  TBp-^S  Ex  23,  21  ^wo  jedoch  nOB-^K  von  n^lj  zu  lesen);  «1?^ 
Dt  1,  44  (cf.  Na  14,  45),  aber  13S;i  3  Ch  29,  eV^HK  profanabo  Ez  39,  7;  Dn@ 
Hi  22,  3;  ohne  Synkope  dea  n  (a.  §  6Bg):  ^^Tl  i  K  18,27;  mit  Sin  zweiiw 
Silbe  B^!  Jer  ^9.  90.  50,  46;  vgl.  WVfi)  Nu  21,' 30;  im  Perf.  H^Hl  KL  1,  8. 
Im  Hoph. :  VI^TJ  »ie  werden  vernichtet  Hi  24,  34,  fl?^  er  toird  ierttmten  Jm 
24,  12  (Flur.  Jer  46,  6.  Mi  1,  7) ;  in  Pauia  4p)|r  Ei  19, 23,  aber  auch  \P\Z\  4, 30; 
mit  i  in  enter  Silbe:  fV^XS^  {Infin.  mit  B^fix  ^7t^lf7\,  Tgl.  §  91«)  Lt  26,  34f., 
Tgl.  2  Cb  36,  21;  n^ef^a  (mit  abnormer  Synkope  für  -Xf^}^)  Lr  36,  43. 

IV.  Jm  ABganeinm. 

9.  Am  NäohBten  Terwandt  sind  die  Verba  JT'JT  hintnchtlicb  der  Flexion  mit  2 
den  Verbii  V'Jf  (§  73).   Die  Form  der  JT'JT  ist  meist  die  kflrzere  (Tgl.  z.  B.  3b; 
nnd  Q^p;,  3Qn  "iid  D^il) ;  in  einigen  Fällen  treffen  jedoch  beide  Verbalklaasen 
TÖllig  zusammen,  e.  B.  im  Impf.  Qtd  und  HipH  il  mit  Wmo  eontee.,  im  S<q>li  al 
und  in  den  selteneren  Konjugationen  (s.  o.  litt.  l). 

10.  Noch  litt,  a  sind  die  erweiterten  (dreirodikaligen)  Formen  bea.  häufig  od 
in  dar  8.  Sing.  matc.  und  fem.  und  der  3.  Jfwr.  (also  in  den  Formen  ohne  Af> 
form,  und  mit  vokalisch  anlant.  Afibrmati*)  des  Perf.  Qal  der  transitiven  oder 
doch  eine  AktiTität  ausdrückenden  Verba,  z.  B.  339>  ^-^?9  (^"^  Suffix  jedoch 
auch  ''^^30,  neben  ^3^33^,  ^m'^  etc.);  QQt,  H^Qr,  ^D^tf'e'tc;  bisweilen  mim 
den  kontrahierte^  Formen,  t.  B.  nS  pltitufem,  Pfür.  tttä,  Utb  Dt  2,  36  neben 
411ia  3,  7  (andere  Beispiele  von  zweirodikaligen  Formen  ]n  2.  Sing.  m.  Dt 
36,  13,  in  1.  Sin?.  Job  5,  9);  ausserdem  in  1.  Fers,  nnr  ^nO^^  Zach  8,  14.  15. 

Dag.  herrschen  in  der  8.  Sing,  nnd  Hw.  der  intrtmiitiven  und  zugleich  H 
einen   Zustand  ausdrückenden  Perfecta  die  zweiradikaligen  Formen  vor;  TgL 
jriDt»,  21  (Ex  32,20  p1;  anderwärts  immer  transitiT);  fin,  fem.  nijri;  "^ 
fem.  TTiif  (für  marrS) ;  1?  fem.  rV)%  (vgl.  ,T^1  Ez  24,  11) ;  ^-j,  ntf,  /em.  TV^, 
DP  etc.;  Hur.  mÖ,  IDÖ  etc.  (doch  Tgl.  zum  Ton  u.  HH.  ee)- 

Die  intransitiven  uod  dennoch  erweiterten  Perfecta  17^1  (neben  ITJ),  77lJ,  CC 
TVJ]!,  ITia  (P.  nil),  ITJ,  ntftfy  (Hur.  in  P.  Itftfj  Ps  31,  U);  l^bj,  fflTJI' 
(neben  VHV)  haben,  wie  Mayer-lAmtbert  erinnert,  fast  alle  wenigstens  akti- 
vische (nicht  Eostindliohe)  Bedeutung.   Dreiradikalige  Formen  des  L^.  nach 


.oogic 


7  ix—ff  Verba  ])"?.  183 

^  Bind:  aä?"?  Nn  21,  4;  TITB*^  Jer47.4,  rt}"?  Ge  31,  19  (neben  Ü^  38, 13);  Tgl. 
ucb  DQ)}^  Je»  47,  14  in  kleiner  Fauga  für  DQ^S;  mit  £t#.  0^3^  Jet  30, 18 
tmd  von  denelben  Form  JJTI  mit  znrnckgeworfenem  nnd  cugleich  nmgelantetem 
Yokkl  njlJl^  Pb  102,  14 ;  auMerdem  Hlntf  Jei  60, 14 ;  Itl?  1  S  26,  S ;  »I^^  Spr 
8,28;  DbD?  Je«10,18;  TTISa  Spr2fl,e.  —  Jmpw.  ^Tffl''jer  49,  38  (vgl.  §206; 
ifrti.  auch  über  'JJ^p  Pi  9,'i4)i  im  hn^erf.  11T  Nah  3,  7  (Pb  68,  13;  vgL  Ge 
31,  40)  von  TTJ:  die  Btuke  Bildung  war  hier  uach  Asiimilation  de«  Jl/wn  nn- 
lUD^glick.  Abnorm  iit  dagegen  QT!^,  >^<^  ^i  ^  ^ür  01^,  (^P'  !'<  3  9*^) 
die  Ventarknng  des  2.  Radikal g  ist  hier  durch  Eimchiebung  eine*  a^Kia  «w&ife 
wieder  aufgehoben,  AnaBerdem  vgl  noch  ]3rr  Am  5, 15  (Bonit  ]tP).  Im  Sipk. 
findet  sich  dreindikalig  33^'  Hi  II,  13;  im  ffipA.  alle  Formen  von  pT,  also 
Aljw.  »'iin,  Impef/.  l'^^n;'  Ä/in.  D^^'O  Mi  6,  13;  Fori.  D*ptf5  Ez  8,  16. 
Daei  die  erweiterten  (dreiradikaligen)  Formen  eine  gewiBse  Emphase  in  üoh 
Bchlienen,  lehrt  der  häufige  Qebraach  denelben  in  Fama  (lo  Fs  118,  11  nach 
der  zweiradikaligen  Form). 

11.  Die  oben  iJMÜ.  g)  erwShnt«  YemachläMignng  der  Ventarkung  in  ara- 
maiaierenden  Formen,  wie  1D^.  nnd  dsrgl.,  findet  sich  auch  aonit  ciemlicb 
häufig:  im  Perf.  Qal  \it}R  für'  »lE^l  Nu  17,  28  (Jer  44,  18;  vgL  o.  litt,  e); 
Impf,  r^i^  1  S  14,  36  (n—  parag.  ohne  Einflues  auf  die  Bildung,  vgL  litt,  o); 
Bogar  mit  Verflüchtigung  des  feit«n  Vokals:  n'^31  Oe  11,  7  für  mS^  (Kohort. 
Ton  ^^5)i  "^n  ^"^  ^^l  ebend.  V,  6  s»e  aerden  eriinnen;  im  AnBchluse  an  die 
Analogie  der  Xy-.  ^KU^  (b.  o.  lUL  r),  von  inlratmt.  ^perfectis  Qal:  *']^ 
Je«  49,  19  (P?w.  miüe^m  18,  7);  IJT^;  Neh  2,  8;  auch  njDBfP  Ei  6,  6  (wofiir 
'VhPi  -=  'B'n  SU  lesen  sein  wird)  dürfte  hierher  gehören,  —  Perf.  Ntph.  H^lpl 
für  nap)  Ez  41,  7;  6t3  Ei  5,  6  für  I^V);  nP^S  für  OnVoi  Ge  17, 11  (wie  von 
V?tf  anstatt  ^ID  6e*:An«den),  vgl.  Jesl9,3.  JerB,  14;  Jmp/'.'njjJeriZachli,  12; 
Fort.  B'^t^r^l  vgl.  litt.  u.  Ebenso  Bind  auch  }*&)  1  S  13, 11,  IVf^i  Ge  9, 19,  vgl. 
Je»  33,  3,  Perfecta  Niph'ai  von  pB  (-  fW),  nicht  (^of  von  yO.  —  Im  Aijiik 

9^nn  (für  ^j^jyj)  Ei  le,  lo  (2  s  is,  34);  n|?ri  für  myn  Spr  7,  is  (vgl.  hl 

6,  11.  7,  13)  nnd  gani  aufTällig  ''^nni^l  Jer  49,  37  (um'hachtai-tt)  von  nQ^- 

Nicht  minder  abnorm  ist  die  Unterdrückung  des  Vokals  der  StanunBilbe  in 
MIBH^  Lv  26,  16.  —  Über  das  Perfekt  1'^  8pt  26,  7  vgl.  §  75  litt.  v. 

12.  Beispiele  für  das  Fortrücken  des  Tons  aof  die  Affomativa  (b.  o.  lUL  k) 
sind;  a)  im  Perf.  die  1.  Sitiff.  regelmässig  (doch  vgL  ^J^l^l^HI  Jer  10,  18  vor 
D;J^  nach  1  consec.  (Ei  33, 19. 23.  2  K  19,  34  al.),  auaserdem'jes  44, 16  OniBO 
vor  'S);  Pb  17,  3.  92,  11  (wo  jedoch  der  Text  »icher  verderbt;  «.  das  W.-B.); 
116,  6,  Tiell.  auch  Bi  19,  17  (Tum-,  doch  könnte  hier  nnd  Ps  17,  3  auch  ein 
Infin.  auf  $th  vorliegen;  s.  o.  litt!  r  und  Delitixch  zu  Hi  19,  17) ;  in  2.  Sing. 
TV\^0.  (vor«)  Dt  35, 12;  in  8.  Plur.  12T  (mvUi  tvnt)  Ps  8,  2.  104,  24.  Jer6,6. 
1  S  25,  10;  \'S'\  (ne  sind  weich)  Pb  56,  22;  ^^j;  {sie  sind  sehneS)  Jer4, 13.  Hab 
1,  8;  iVj  (jfc  aind  rein)  Hi  15,  15.  25,  5.  KL  4,  7;  ihtf  (sie  bücken  sich)  Hab 
8,  6;n^  («ü  nnd  atttgedörri)  Jes  24,  6.  AU  Nebenform  eu  VWf  (,\y,  vgL 
g  72(M)  erscheint  ^rffif  Ps  49,  15.  73,  9. 

b)  im  Imper.  (Anffordernng  in  erregtem  Ton)  ^h"^  {juble!)  Jes  54,  1.  Zepb 
8,  14  Zach  2,  14;  Ü^J  Jes  44,  23.  49, 13.  Jer  31,  7  (d»g.  'jS  Idagel  KL  2,  19), 
'ilj  feiere  (deine  EesU)  Nah  2,  1.  Jer  7,  29:  nhjf  (=  T^  vor  K  Pb  68,  29. 
über  die  Beibehaltung  der  kurzen  Vokale  ü  (j)  und  I  vor  Dag.  forte  an  Stelle 
der  tonlangen  3  nnd  e  Tgl.  o.  litt.  Ji;  über  die  Verflncbtignng  der  Vokale  de« 
Piafonnativs,  sobald  sie  nicht  mehr  vor  dem  Tone  stehen,  litt.  g. 


.oogic 


SchvScbsfe  Verbs.   (Verba  qBiescentia.) 


Vcrba  K"B,  z.  B.  ^^  e§sea. 

Sofern  K  als  Qntturalis  seinen  vollen  Konsonantwert  behauptet,  a 
teilen  diese  Verba  alle  in  §  63  angegebenen  Eigenschaften  der  Yerba 
primae  gutturaiis.  Als  aektcaeke  Verba  kommen  die  K'B  jedoch  da 
in  Betracht,  wo  tf  seinen  Konsonantwert  aufgiebt  und  mit  dem  vor- 
hergebeoden  (urspr.  kurzen)  Vokal  in  einen  langen  zusammenfliesst 
Dies  geschieht  indes  nur  in  folgenden  sehr  häufig  gebrauchten  (gleich- 
sam abgenutzten)  Verbis  and  Formen: 

1.  Im  Impf.  Qal  lassen  fünf  Verba  (139  '^  Grunde  gAen,  n^^  h 
wt^en,  ^3t<  essen,  "^  sagen,  H^  hacken)  das  H  beständig  in  langes 
d  aufgeben,  z.  B.  ^3C<\  i  Bei  einigen  anderen  findet  sich  die  gewöhn- 
liche (starke)  Bildung  daneben;  rntfi  (18  mal)  und  Ihg^  (3  mal)  er 
ergreift;  IP^  (s.  liU.  h)  neben  tp^^  er  aammdL  Jenes  &  ist  zunächst 
durch  Trübung  aus  ä  (§9$),  dieses  ä  aber  aus  K-:^  (durch  Zu- 
Bammenfliessen  des  schwachen  Konsonanten  K  mit  ä  zu  ä;  vgl.  §  23  a) 
entstanden. 

In  der  zweiten  Sübe  zeigt  sich  nie  ö  (ßtr  urspr.  ü),  sondern  c 
entweder  e^  oder  ä;  und  zwar  e  fast  durchgängig  in  Htuta  (so  auch 
vor  dem  betonten  schweren  ASormativ  Jl,  z.  B.  Dt  18, 1  11^t<*  ausser 
der  Fausa  4,  38  ]lS3t(^;  doch  behauptet  sich  ä  stets  in  der  Pausa 
bei  der  3.  Sing,  m,  und  der  1.  Sing,  von  IQtf:  IQK'  und  ict<;  ausser- 
dem  TgL  h^P  1  8  1,  7  aL);  dag.  ä  bei  Verbindungsaccenten  im 
Kontert  des  Satzes  (als  leichterer  Vokal),  z.  B.  t?^  laKft  Ps  9, 19, 
in  P.  aber  l^i(n  Ps  1,  6;  IDtfn  1  K  5,  20  (vgl.  einen  ähnhchen 
Wechsel  von  S  und  ä  §  65c). 

Wenn  der  Ton  zurUcktritt,  hat  die  letzte  Silbe  der  Imperfecta  d 
von   ISIf  und   ^JK  bei  verbindendem  Accent  gleichfalls  beständig 
Füthach,  z.  R  Dl'  15*<;  Hi  3,  3,  ^JH*1  und  er  ass;  bei  ID?  findet  sich 
die  Enttonung  der  letzten  Silbe  nur  in  der  Form  mitWaw  consecut 

■  So  wird  auch  in  der  hantigSD  arab.  Tolkwpntch«  dM  lüdL  Poltttin»  ja'hil  (ar 
Utt)  gajtlnd. 

>  VugL  nb«T  diMM  i  (nnpr.  I)  ali  DüdmilatiDD  von  ö  [impr.  £)  $  S7z  imd 
F.  FMippi  in  „Zlachi-.  f9r  VälkarpijchoL  n.  eFnohwünmch."  Bd.  XIT,  2,  p.  ITS. 
DaiMibe  macht  mit  Becht  g«lt^d,  dui  aof  nnpr.  u  im  Imgf.  tod  ^;k  der  Impar. 
bM,  Bowi«  arab.  jdlHd,  anm.  hztr  hiuweiae,  nnd  ääM  sich  utboi  )t1ir>  und  (IpiC  in(l^ 
tmd  I&k;  flnde. 


ib,  Google 


(mit  steter  Ausnahme  der  l.  Sing.:  15**1;  TgL  ^5i<J)  und  dann  ausser 

der  Biuaa  stets  mit  S'gol:  10t('3  und  er  sprach. 
e        In  Pausa  laatet  dagegen  das  Imperf.  eonsec,  stets  h'^l  (Flur. 

jedoch  immer  ibjtf',  ^^b*!),  iblt'J,  nur  im  poetischen  Teil  des  Buches 

Hieb  3,  3.  4, 1  etc.  (aosgen.  32,  6,  inmitten  des  Verses)  10K''l  (vergl. 

ausserdem  1^  laKÄl  Spr  7, 13).     Von  tn«  lautet  das  schwache  Impf. 

stets  rJTti''  und  Tnt(>]  (dag.  in  1.  Sing,  nach  g  4de  int<l  Bi  20,  6;   Tgl. 

■jjhl  Ge  3, 12. 13  in  Rinsa).  —  n;^  und  n^  sind  zugleich  Verba 

.T-^,  daher  Jmpf.  rrs»*''  (§  75  c). 
/  Vor  den  sog.  leichten  Soffiien  wird  der  Vokal  der  iweiten  8ilb«  m  Ä*»«» 

mottle  verflüchtigt,  also  D^Stf;,  IJl^^ilfri,  d»g.  u'^^Mn.  —  In  einigen  IlUlen 
findet  sich  statt  des  S  in  erster  Silbe  i,  d.  h.  Kontraktion  der  Omppe  — — p 

(od.  — — -)  »tatt ;  so  in  nilKi?  sie  toird  Jcammtn  Mi  4,  8  ans  fir^Fi  (von 

nn^) ;'  3ntt  (für  3bK)  icA  liebe  Spr  6,  17  neben  (4  mal)  2^H  Mal  l.'s  al,  mit 
StL'fixen  ^nhn^  Hob  11,  1.  14,  5  al.  (jedock  nur  in  1.  Sing.;  sonst  SHlj;;  eU)., 
von  antf,  in^);  löyj  tM»<I  wA  ww<v  Ge  32,  5.  Der  /»/:  cotutr.  Ton'nptJ 
lautet  mit  ■>  Btets  Tb«"?  dkendo  für  ■*«':.  —  Als  Impf.  Qal  ohne  Trübung  de« 
K-;-  m  3  wird  mit  Barth  ZDMG  1869'  S.  178  b}»\  Nu  11,  25  zu  betrachten 
sein  (nicht  als  Impf.  Eiph.,  da  sonst  Ton  'TS»  nur  das  Perf.  Qal  u.  Niph.  Tor- 
kommt);  lu  dem  urspr.  j  in  sweiter  Silbe  e.  o.  §  67p.  —  Pur  in^3t<^  Hi  20,  96 
wird  einfach  '73C^n  zu  emendieren  sein;  denn  die  Anffawnng  als  Imperf.  P5'3 
(welches  Bonit  nirgends  Torkommt)  kann  sich  bezüglich  des  d  für  S  nur  auf 
■ehr  fragliohe  Analoga  Ps  63,  4  (s.  §  52  q)  and  101,  &  q*re  (s.  §  66  b)  stützen, 
die  Aufl'Basnng  als  Pi'a  ('3(f  IJI  -  'SKIl  —  'S^I?}  auf  gar  keine  Analogie.  Eher 
liesse  sich  noch  hören,  dass  ':3^n  für  'SifJ^  (Fa'al)  stände  (Tgl.  1^3K  für  ^;|t 
g  27  g);  doch  ist  ein  Qrond  für  das  Aufgeben  der  nächstliegenden  Fanktation 
'3t<n  nicht  erfindlich. 

g  2.  In  der  ersten  Person  Sing,  [des  Imperfekt,  wo  zwei  K  auf- 
einander folgen  würden,  iUllt  das  zweite  (radikale)  beständig  aus  . 
(§  23/),  also  ICH '  (fQr  TOKh)  u.  s.  w.,  sogar  plene  ^151K1  Neh  2,  7  al. 
und  n^QlK  Ps  42,  10.  Auch  in  den  übrigen  Fällen  ftt  das  K,  welches 
gewöhnlich  als  in  3  oder  §  qutesgierend  aufgefasst  wird,  nur  ortho- 
graphisch und  um  der  Etymologie  willen  beibehalten.  Daher  die 
Möglichkeit  des  Ausfalls  in  folgenden  Beispielen: 
rt  Beständig  in  den  kontrahierten  Formen  von  ^^,  also  *\dk  für  I^Dlfn  Pi 

104,  29;  ig*"]  2  S  6,  1  (dag.  ist  Hi  27,  19  für  ^p?;  mit  LXx'  rpti^  =  i|p1'  zu 
lesen);  Tergl.  noch  in  1.  Pers.  Mi  4,  6  und  *[fi^  1  S  16,  6,  mit  welcher  Form 
(wegen  des  Metheg  bei  i)  ein  Impf.  Siph.  beabsichtigt  scheint;  dafür  wird 

>  Di*  Begelm&ssigkeit  dieser  Orthographie  Jehit,  dan  die  Zosammenaiehnng  Ton 
HK  EU  J>  in  diesar  I.  Peiwm  bereits  zu  einer  Zeit  stattCud,  wo  in  der  3.  u.  2.  Person 
nodi  konsoDontischas  K  (vatchei  sich  demgemlsa  fast  dorcbweg  in  der  Schrift  be- 
hauptete) gshSrt  wnrde.  Dies  folgert  Ksldekt  rzOHG  fiil.  SS,  S.  99S)  aas  der  Tbat- 
•ach»,  dass  auch  im  Arsb.  in  der  3.  n.  2.  Psison  noch  ja'triUi,  lä'kulu,  dagegen  in 
1 .  Person  'Undv  (nicht  'ä'kulu)  geschrieben  wird. 


185  V«rba  »"B.  —  Verba  ve.  68  h~k.  69  o— ft 

jedoch  mit  ed.  ManL  IBDh  (mit  I  nach  §  60/)  m  leien  «ein.  D^.  bemben 
IIBDKR  Ex  5,  7  (für  ■DIFI),'  »)91**]  1  S  18,  39  (für  igi'l)  und  »|DK'  Hi  97,  19 
(b.  0.)  auf  einem  Venehen ,  da  alle  drei  dut  von  dem  Stamm  'jQ*  abgeleit«t 
werden  können.  Ferner  5)110*  Pa  13»,  20  (wo  allerdingB  'TB!  in  leMn  sein 
■wird);  «ah  Spr  1,  10  (vgl.  §  75M);  inchl  1  S  26,  34;  ISJVi'E*  42,  5;  llpft 
2  8  19,  14;  mlSj  2  S  20,  9;  '"^I^  du  gehtt  weg  (von  7t(J)  Jer  B,  36;  Bll'^  Dt 
38,  21  (für  nil^),  nach  anderer  Latart  (analog  den  §  75p  erwfthnton  Etilen) 
Kh'J,  WJ'J,  oder  Wn*). 

3-  Das  Paradigma  I  giebt  neben  den  Bchwachen  Fonnen  des 
Imp£.  Qal  von  den  flbrigeii  regebnäsaig  gebildeten  nur  Ändeutungea. 
Anm.  1.  In  den  abgeleiteten  Eonju^.  kommen  nor  vereinzelt  acbwaohe  i 
Formen  vors  Perf.  Ntph.  «[iKa  Nu  B2,  80.  Jos  22,  9;  Eiph.  3V  (f°'  ^W^^ 
md  er  UfU  einen  EinterKalt  l'S  16,6;  Y\)f  ick  horche  Hi  32, 11,  r?1tt  (S  ana 
ä)  ich  gebe  tu  essen  Hob  11,  4,  nyiltt  (ebenso)  ich  will  vertilgen  Jer  46,  8; 
inVl  2  S  20,  6  Q-re  (für  'n«;5;  da«  Etkibh  aoheint  da«  Pi'el  10?^.  —  'on  "VT 
als  Nebenetamm  zn  "ITIB  —  zq  fordern;  doch  wäre  auch  *1CJ  =  "inK',1  für 
ing'l  als  Impf.  Qal  nicht  unmöglich);  über  rTVf\^\  Neh  13,  13  vgl.  §  63«.  — 
Infin.  y?nS  Ez  91,  33  (=  '3^n),  wenn  nicht  vielmehr  Infin.  Hiph.  von  ^?); 
Port.  Ttc'öu/Wwritemi  Spr  17,  4;  Zmp.  Viiri  bringet  (von  HJT^)  Jer  12,  9  (über 
die  gleiche  Form  als  Perf.  Je«  21,  14  vgl.  §  76  d). 
2.  Im  Pi'el  fällt  aasaerdem  tt  zuweilen  durch  Synkope  aus  (wie  TT  in  'vvpij'',  k 
^Tspy,  «0  1^  (wie  im  Aram.  n.  Samar.)  lehrend  für  C^HD  Hi  86,  11;  "^ij; 
(wenn  nicht  blo««  Sohreibfehler)  für  ^II^HI  Je«  18,  SO;  ^1^)^!  du  gürtetett  mich 
2  S  22,  40  für  *5111S^1  (so  P«  18,  40);  ^^^^1  Es  98,  16;  vgl.  §  23c. 


Verl»  ""t.   Erste  Elasse  oder  nrspräagUclw  rc,  z.  B.  3^  wohnen. 

Die  Verba,  welche  gegenwärtig  ohne  Fraeformativa  mit  Jtida 
anlauten,  zer&llen  ihrem  Ursprung  und  daher  vielfach  auch  ihrer 
Flexion  nach  in  zwei  Klassen:  a)  in  Verba,  welche  urspr.  (wie  noch 
im  Arab.  und  Äthiop.)  mit  Waio  anlauteten,  z.  B.  "ir  gebären,  arab. 
und  äthiop.  wälädä.  Infolge  eines  Lautwechsels,  der  sich  mit  wenigen 
Ausnahmen  auch  im  !Nomen  geltend  macht,  ist  dieses  Waw  im  Hebr. 
und  Aram.  wenigstens  im  Anlaut  überall  in  Jod  übergegangen, 
während  es  sich  nach  Präformativen  entw.  behauptet  oder  gleichialls 
in  Jod  übergeht  oder  endlich  ganz  elidiert  wird.  —  h)ia  Verba,  welche 
(wie  im  Arab.)  Ton  Haus  aas  mit  Jod  anlauten  (sog.  Verba  cum  Jod 
originario,  a.  §  70).  Eine  besondere  Klasse  bilden  dann  noch  einige 
Verba  (teils  mit  urspr.  Waw,  teils  mit  urspr.  Jod),  welche  das  Waw 
oder  Jod  nach  Analogie  des  Nun  in  den  Verbis  fB  in  gewissen 
Formen  assimilieren  (s.  §  71). 

Hinsichtlich  der  Verba  V'ß  (d.  i  '"B  mit  urspr.  Wow)  gilt:  6 


i,Goo^^[c 


68  b-t  Verba  TD.  186 

1.  Im  Impf.,  Imp.  und  Inf.  amär.  Qal  findet  eine  doppelte  Bü- 
dnngsweise  siatt,  je  nachdem  das  Waw  vollständig  abgeworfen  oder 
nur  in  Jod  verwandelt  wird.  Die  vollständige  Äbwerfong  (resp. 
Elision)  findet  sich  regelmSssig  bei  acht  Yerbis  (a.  litt,  h)  nach 
folgender  Analogie: 

A.  Impf.  3^_,  yy.  mit  unwandelbarem  Sere^  in  erster  und  urspr.  i, 

welches  in  der  Tonsilbe  (nach  §  27  c)  zu  e  wird  (so  noch 

1^.  t*?!»  IT;  1^!  [litt-  x]),  oder  —  unter  dem  Einflnss  einer 

Gutturalis  —  mit  ö  in  zweiter  Silbe  (JH!,  yp!,  TTO- 

Das  tonlange  e  der  zweiten  Silbe  ist  natürlich  der  Verkürzung, 

resp.  der  Verflüchtigung  unterworfen,  z.  B.  3tf*1,  \3ffl  n.  b.  w.;  ebenso 

wird  ä  verflüchtigt  in  Fällen,  wie  IJTP  u.  s.  w-,  hält  sieb  aber  za 

QameS  gedehnt  in  Pausa  (IJfT)  und  vor  Suifixen  (aSTO- 

B.  Imp.  21^  mit  Abwerfung  des  Waw  und  tonlangem  e  (aus  f,  wie 

im  Impf.). 

C.  Infin.  r^B*  ans  orspr.  SiHh  durch  Anhängung  der  Femininendung 

(n)   zur   sogen.  S'golatform  erweitert;   wie  bei  den  ]"B    (vgl. 

§  66i))  bietet  diese  Erweiterung  einen  gewissen  Ersatz  für 

den  Verlust  des  Anlauts. 

C  Anm.    Da  die  Infinitive  TTif^,  STI?  (s.  n.  litt,  m)  auf  eine  Omndfonn  di'at 

lidat  weisen,  so  iit  mit  BtiUppi  (ZDMQ  33,  S.  4S)  und  Barth  (ibid.  41,  8.  606) 

SDch  für  l\^'^  etc.  an  der  Grundform  übt  feitruhalten  (die  somit  in  ^^tf  etc. 

vorliegt) ;  die  scheinbar«  Grundform  labt  beruht  auf  dem  Gesetz,  dus  sich  das 

{  der  Stammsilbe  in  a  verwuidelt,  sobald  die  letztere  dnrob  den  Tokallosen 

Antritt  der  Femininendung  doppelt  geschlossen  wird. 

il         In  der  grösseren  Hälfte  der  Verba  1"Ei  tritt  an  die  Stelle  des 

Waw  in  den  oben  genannten  Formen  ein  Jod.    Letzteres  erscheint  im 

Imper.  piP,  Vfy,  (8-  Ott.  f)  u,  It^.  Tb',  als  fester  Konsonant,  dag.  im 

Impf.  BTN  eig-  ßj^äS,  mit  dem  vorhergehenden  i  zu  i  verschmolzen. 

In  zweiter  Silbe  haben  die  Imperfecta  dieser  Bildung  beständig  ä. 

e  a)  Dass  letitere  Formen  von  Verbis  mit  nrspr.  Waw  (nicht  etwa  Jod)  her- 

■tunnen,  lehrt  teils  die  Flexion  derselben  Verba  im  Niph.,  Hiph.,  Hoph.  (wo 

1  Du  e  der  snten  BUbe  ist  thttdlcUich  (,  nicht  toulangei  e;  denn  ai  hUt  sich 
nicht  bloH  vor  dam  Ton,  sowie  im  Gegenten  (e.  fi.  DfV)  ^*  '*'  ^^)t  sondarn  auch  in 
i|^K  Bx  SS,  13.  17.  Dem  gagsDÜber  kann  e*  nicht  in  Betrtcht  kommen,  dus  ticb  die  xa 
erwutende  Flencacbreibmig  dieiei  I,  »bgas.  von  ^ß*;  Ps  72,  14,  wofOr  andarwirta  ^p> 
pnnktiart  ist,  mir  Ui  1,  8  und  Es  35,  0  X*lk.  findet^  Fs  138,  6  sieht  die  Uuora  vor, 
yy'^  EU  pooktieTeii.  —  Tod  dot  mannigbltigea  EAUrangen  das  i  be&iadigt  noch  am 
Uslstan  die  FhüippU  (ZDMG  Bd.  40,  8.  65S),  nach  welcher  t.  B.  urspr.  jdOd  durch 
Anglsiehnng  dei  Vokals  der  ersten  80b«  an  den  der  zweiten  wi  jäid,  diesM  aber, 
MMtatt  n  jSid,  cn  jlUi  worda,  indem  man  die  Form  auf  diesem  W^e  (durch  (  fiir 
S}  wieder  auf  die  Trikonsonaai  lu  erheben  suchte. 


iby  Google 


187  Verb»  V'B.  69  e—i 

nberall  das  urflpr.  Wate  berrortritt),  teils  du  Anbiiohe,  wo  die  Verba  TB 
gleichfalls  eina  doppelte  Bildnngrweise  Bufseigeo;  Tgl.  wälädä,  Impf.  jAndu 
(mit  Elision  des  Warn),  und  wägild,  jaugalu  (mit  Beibebaltnng  des  Waa). 

b)  BisweUen  kommen  gogar  von  demeelben  Verbum  beide  Formen,  diey 
■chwlcbere  und  die  stärkere,  vor;  Tgl.  pj  2  K  4,  41  und  pt\  gieste  Ez  24,  3 
(Tgl.  »ps;  1  K  18,  34  und  den  Ä/In.  n^-f  Ex  38,  37);  tfT  nimm  in  Btaitt  Dt 
1, 21.  1  E  21, 16  (Tgl.  jedoch  litt,  t),  VT)  (in  Pauaa  f  är  K^  Dt  2,  24. 81 ;  Plw. 
4Bh  Dt  1,  8.  9,  33,  aber  aach  (mit  dem  sog.  H—  paragog.)  H^T  Dt  33,  23. 
Im  Impf,  'ip"  Dt  33,  22  und  H|J^  Je«  10,  16  er  teird  brttmtn;  ip'^  w  vor 
teuer  1  8  18," 30  nnd  ^p:  Ps  49.  »""(Tgl-  ^i^*'.  P"  72,  14).  —  AnfTälUg  ist  IDH'] 
Ge  80,  39  (für  1Dq;i)  neben  njDÖ!!  T.  38. 

c)  Über  T]  Ri  19, 11  für  Ti;  nnd  Sltf  Jer  42, 10  für  den  Inf.  o4wI.  aW;  g 
Tgl.  §  19 « ;  d^.  ist  T^',  Bi  5,  18  a  nnd  6  weder  als  Perfekt  (für  T)) ,  welches 
in  der  That  herzustellen  sein  wird),  noch  als  Imptr.  Ton  T]^,  aondem  al» 
apokopiertes  Impf.  Pi'ri  Ton  iTp  (—  TTj^)  herrachen  gemeint 

d)  Die  acht  Verba, '  deren  Anlaut  in  den  oben  besprochenen  Formen  regel-  A 
miUeig  der  Elision  oder  Aphaereeis  unterliegt,  sind:  'fr  gdiären,  tt;^  heraut- 
gehen,  3^  aitzen,  viohnen,  T]^  hinabiteigen,  sowie  ^il  gehen  (Tgl.  u.  tüL  x) ; 
femer  mit  ä  in  der  zweiten  Silbe  des  Impf.:  yv  vnssen,  ^^  tieh  veremigen, 
Jfp'  aicA  verrenken.  Beispiele  für  die  andere  Bildungsweise  (Vy\  u.  s.  w.)  sind 
i:^  ermüden,  yT,  raten,  )tf;  schlafen,  «i;  (Impf.  «y^J  lieh  fOrclUen. 

2-  Als  fester  Konsonant  behauptet  sicli  das  urspr.  Waw:  a)  imi 
Inf.,  Imper.  und  Impf.  Niph,  unter  dem  Schutz  der  Verstärkung: 
3^rt)  ^^  (also  TfiUig  starke  Bildung,  wie  'j'S^TJ,  Vog'<j;  i>)  im  Hühpa'd 
einiger  Verba,  nämlich  y^yyi  von  jn;,  njy}^  TOn  nj;,  rT^i;i  Ton  rt]; 
(ausserdem  ist  Waio  im  Anlaut  des  Stammes  nur  noch  in  einigen 
Nominibus  rorhanden,  wie  1^  proles  von  T*?;  gdMren).  Am  Ende 
der  Silbe  wird  Waw  mit  dem  homogenen  Vokal  (ü)  zu  ä  verschmolzen; 
80  im  ganzen  Hoph'ai,  z.  B.  3^1  (f.  hüwSäbh).  Dag.  vird  Waw  mit 
Torangehendem  a  zu  d  (1)  kontrahiert;  so  im  Rrf.  imd  Ibrt.  Jiipk. 
und  im  ganzen  Sipk'il,  z.  B.  3t^  (aus  urspr.  näwSö&A),  3^n  (aus 
orspr,  häw^h). 

Als  Jod  erscheint  der  erste  Stammkonsonant  beständig  im  Psrf.  k 
a.  Birt.  Qcd,  2ip)  u.  s.  w-,  2^'',  3ltf;,  auch  wenn  ]  vortritt,  z.  B.  atf;i 
(jedoch  EU;Q^^J,  nach  §  246),  femer  im  ganzen  H,  und  Pu.,  z.  B. 
^  ÄaiTW,  T^;  geboren  werden,  auch  im  Impf,  und  Art.:  ^1T^_,  Jf^D 
gekimrU  (von  ]n^),  und  so  in  der  Begel  auch  im  Sithpa.,  z.  B.  l^^ivi, 
35RJW,  terj!J>"?  (neben  JT!!"'!'  "-  8-  w-  mit  fBti>). 

I  Ab  neuntes  wird  noch  rf))  KinMiffUgin  hisriieinuiehan  sein.  Gntaprechend  der 
SchreibaDg  des  Infln.  nnob  «nf  Z.  Sl  des  U««wteiot  (ygL  TiKr  Z.  30),  wird  aoch 
Jei  SO,  t  (Nn  S3,  M.  Dt  2S,  18)  n^  ffir  im^  sn  lesen  sein.  Die  2,  Flor.  m.  Imper. 
IBD  Je«  26,  1.  Jer  T,  Sl  entqiiieht  ntf;  so  bleibt  all  Beleg  für  TenneintL  Hff  addtre 
nsr  nfOlt  Dt  32,  2S,  wofür  nadi  2  8  12,  8  nfpH  an  l«Mn  ist 


ib,  Google 


69  l—p  V«rba  VB.  188 

[  Der  Anftiiiger  erkennt  die  Yerba  V'fi  im  Impf.  Qal  zum  Teil  un  Sere  nnter 

den  Priformstiven,  im  Niph.,  Biph.  nnd  Soph.  am  Waw  (1i  V  ')  ▼o''  dem 
zweiten  Stammkonaonanten.  (DefektiTe  Schreibung  wie  I71I  ist  lelton.) 
Formen  wie  3)^  (P^t  '^t  tt^t*^"  ^i^  ^'^  ^i^  d^*^  1  B  gemein;  ebenso  ist 
Soph.  gleichlautend  mit  dem  der  Verba  yy  und  V'V. 

l  Anm.    1.  Der  Inf.  Qal  der  schwächeren  Bildung  (rQ|',  Grdf.  iibl,  TV}\i 

vgl.  o.  ÖH.  c)  lautet  mit  Sifir.  wie  -»Mtf,«  IFtfT  (starlte  Bildung  nur  in  Mf^fS  . 
Ri  14,  16).  Nur  sehr  selten  findet  sich  die  Masknlinform,  wie  ^  miien  Hi 
32,  6.  10,  oder  die  Femininendung  H— ,  e.  B.  T^-\^  Ex  2,  4,  7fp_  Jes  37,  8 
(ä  E  19,  3);  Jer  13,  21.  Hos  9,  11,  rrp^  ^  Atnal^eAm  Qe  46,  3  (wo  die  Ver- 
flüchtigung des  e  mit  König  aus  der  Stellung  zwischen  Haupt-  und  Qegenton 
EU  erklären  ist),  jn^  bildet  nnter  dem  EinäusH  dei-  Oattar.  n^,  mit  S%^. 
'B^  etc.  (d^.  KT:  hs?  für  j"e<Ä,  s.  §  94f).  Von  11^  findet  sich  Pa  30,  4 
im  (^re  ''T];0  (das  K'th.  will  'T.l'P)  höchst  auffälli^r  Weise  die  starke 
Bildung  (für  '^1*15).  Für  ThlS  4,  19  (meist  erklärt  aus  Aasimilaücn  des  1 
an  n  in  der  venueintl.  Onmdf.  ladt;  nach  Mayer  Lambert  Pausa  von  Th  =• 
im,  fl.  o.  m.  c)  wird  einfach  m^  zu  leaen  sein.  "     ' 

1 .  'Beispiele  der  starken  Porxo  des  Inf.  sind  Kl'  fürchten  Joe  22, 25,  mit  Präp. 

Tb"^  Jes  61,  16  (dag.  2  Ch  31,  7  nach  Ben  Naphiali  TB''?,  wo  '  nnr  noch 
orthographisch  beibehalten,  in  Wahrheit  aber  dem  D  assimiliert  ist;  die  Ton 
Baer  aufsen.  LA.  Ben  Aschers  TTD'.^  hat  keinen  Sinn) ;  ]\tti  Pred  5,  11 ,  ab- 
norm («^  1  S  18,  29;  doch  ist  wohl  tÜj  (für  ttf'j)  gemeint;  mit  Silf.  "H?;? 
Hi  38,  4,  Tgl.  Ri  14,  1&.  Üzr  8,  12;  mit  n  fem.  rn5\  können  Nu  14,  16  (über 
f^y\,  da«  Manche  hierher  ziebn,  Tgl.  die  Note  zu  §  70(i), 

0  2.  Der  Imperativ  Qal  hat  hEnfig  die  Verlängerung  durch  !!-;-,  z.  B.  H^tf 

»eUe  dich,  nyi  steige  herab.  Von  ai^;  gehen,  arab.  %eähSbi,  ist  im  Hebr.  »»r 
der  Imper.  im  (Gebrauch;  derselbe  lautet  Sil  ^t,  verlängert  iT^n  meüt  in 
der  Bedeutung  age,  wohlani  daher  auch  6e  11,  3.  4  als  Aurade  an  mehrere 
(Qe  29,  21  n:jri  vor  K  zur  Vermeidung  des  Hiatus) ;  fem.  *;iri  Ra  3,  15,  MiPrd 
nach  Analogie'  des  Plurals  \iJ)  (nur  Hi  6,  32  Tor  der  Tonsilbe  1311;  Tgl.  dag. 
Dt  32,  3),  während  nach  der  sonstigen  Analogie  des  Imper.  Qal  der  *"fi  viel- 
mehr '?g,  an  zu  erwarten  wäre.  —  Über  nyj^  Spr  24,  14  Tgl.  §  481. 

p  8.  Im  Impf,  mit  elidiertem  Waw  findet  sich  ä  in  zweiter  Silbe  ausser  den 

oben  litt,  f  genannten  Fällen  nDoh  in  T^n  Jer  13,  IT  (Tgl.  EL  3,  46)  und  in 
der  Pausalform  Tjfr  Hi  27,  21  al.  (von  -^ji^t.  (ttt.  x\  über  Tp'.  Jes  10,  16  S.  O. 
/itt.  f).  Dag.  beruht  ä  in  zweiter  Silbe  vor  dem  Afform,  n)  auf  dem  oben 
im.  e  erwähnten  Gesetz,  nach  welchem  für  i  in  doppelt  geschlossener  Silbe  A 
eintritt  (njTjTi  u.  s.  w.).  Die  Fonnen  mit  e  in  zweiter  Silbe  Terkürzen  dae- 
selbe  bei  der  Zurückziehung  des  Tons  (Tor  nachfolg.  Tonsilbe  und  nach  "Wav 
con».)  zu  ^gol,  z.  B.  T'.yi^l  Ge  44,  33;  l*^],  Stf^l  (dag.  hält  sich  e  in  offener 
Silbe  auch  bei  Mirelbetonung  in  K;!^  Ex  16,  29.  Ri  9,  89,  beidemal  sogen. 
■natog  'aehor,  §  29  e).  Die  Fama  lautet  teils  wie  Sf'M  Rn  4,  1,  teiU  wie  TJ^J 
Ps  18,  10;  die  I.  Sing,  lautet  in  und  ausser  der  Pausa  wie  lltfi,  1^  etc. 

1  Ps  S3,  6  ist  mit  <niffi  schwerlich  ein  Inf-  mit  Suffix  von  1!';,  aaDdem  wm  Ferf. 
tont.  Ton  31«  beabsichtigt;  doch  wird  dadUr  ^nyfi)  sn  leaen  sein. 

1  Die  Infinitive  n^  und  nyi  gehören  der  In  dar  nwisren  Pentateuobkritik  mit  E 
bezeichneten  Quelle  an  (B  bei  J>i7Itnimn},  n-elohe  auch  ]h)  g^en  für  riFi,  ^0  gdten  fOr 
na^  und  rm^  maehen  für  nittv  braucht  (Dülmann,  Nu,  Bl,  Jos  fi.  SIS). 


_.Ot 


ogle 


19  Verba  ve.  69  p— « 

(Mugen.  T|V(!J  Hi  19,  10;  t.  litt.  x).  —  Für  PT'.  Pa  188,  6  («.  oben  die  Note  za 
litt,  b  und  die  Analoga  §  70  d)  wird  JT]^  beabBichtigt  teiu. 

Du  Imp/'.  nach  der  Fonn  B^^^,  wbd  hänfig  (bM.  vor  Affotmativen)  auch  q 
ieftidw  geschrieben ;  du  1  iit  in  solchem  Falle  stets  durah  Mäkeg  als  langer 
Yokal  kenntlich  (s.  g  16^),  z.  B.  )fi^,  Jas  40,  30,  \y^)  65,  33;  and  ta  immer 
Itri;  *M  ßrdOt»  g^nüfaer  ttT)''.  aie  »dusn  (Impf.  Qa]  von  ntfj).  —  Za  D^^ 
Ge  60,  26.  »,33  EHh.  n.  "TOr  E"  30,  32  ».  §  73  «H.  f. 

Von  ^^^  verm^m,  löftmn  Uatet  das  Impf.  Qal  h'ZV,  welches  nur  durch  r 
Yokalienkuug  ans  731^  (Ordf.  javkhal  =  jawkhal)  entstanden  sein  kann  (und 
zwar  nach  Qimchi  zur  ünterscheidong  von  b^W,  wie  nach  §  47fi  ^b^tf  '^ 
Unterscheidoog  TOD  ?l9Ip^J;  vgl.  arah.  jauruu  (joru'w)  von  vmru'a,  jmtgaht 
(jSgalv)  Ton  teagila,  sowie  Tolgärarah.  (bei  den  SOdtem)  jllaal  u.  a.  w.  von 
vxuala.  Andere  halten  i^V  für  Imp/.  Soph.  (er  loird  ermächt^  ••  er  kann), 
,  welches  bettändig  statt  des  imp/'.  Qat  gebraucht  worden  sei;  vgl.  jedoch  oben 
§  68  h.  —  bsvi]  «teht  Jer  3,  5  als  3.  Sing.  fem.  für  *^3VI],  nach  König,  weil 
die  ä  /"em.  schon  Torher  hinieichend  bezeichnet  war.  —  Weiter  ist  aber  auch 
mit  Maffer  Lambert  (REJ,  tom.  37,  No.  73)  TT^V'  od.  .TJ^  al«  Impf.  Qai  (nicht 
Hi^.)  von  iTJ^  werfen,  »chie»ien  zu  betracht«n  (Eomal  da«  vermeintL  Impf, 
ijal  üy^\  Nu  31,  30  textkritiflch  höchst  Terdäcbtig  ist).  Dies  beweisen  vor 
allem  die  SUllen,  wo  dem  Impf.  T7\V  unmittelbar  der  Imper.  Qal  (3  E  13, 17) 
od.  der  In/'.  ^  (Ps  64,  S)  vorangeht  oder  da«  Fort.  Qa!  nachfolgt  (S  Ch 
86,  231  dag.  3  S  H.  34  Part  Eiph.). 

4.  Die  g  44  d  (Tgl.  g  64  /)  behandelte  Verdönnnng  das  d;  zu  Ü  im  Perf.  (in  « 
tonloser  geschlossener  Silbe)  findet  sich  bei  den  1"&  in  einigen  Formen  Ton 
T^;  Na  11,  12.  Jer  2,  27,  Ps  2,  7  u.  s.  w.  (stete  nach  Toraosgehendem  '),  sowie 
Ton  BT,,  z.  B.  DnBh'l  u.  a.  w.  Dt  4, 1.  8, 1.  17, 14.  19,  1.  86, 1.  31,  3  (überall 
nach  ^).  In  beiden  F&llen  könnte  man  die  Terdihmung  ans  dem  Streben 
nach  Vokalkonumilation  eckten,  zumal  wenn  man  ^_  im  Änlant  nach  sy- 
rischer Weise  wie  i  sprach  (§  47  () ;  doch  ist  bei  I^  eine  Nebenform  üf^^ 
(Tgl.  §  4id)  deshalb  wahnchcinlich,  weü  auch  im  Arab,  das  Verbum  toärtiS 
lautet    Aus  diesem  I  erklärt  sich  am  Einfachsten  auch  ^^''1  ISz  36,  12  und 

ryiihi'l  Ps  69,  m  ai. 

B.  Im  Impf,  NtpK.  findet  sich  ausnahmsweise  '  statt  des  1  in  ?n*'l  vnd  er  t 
wartete  Ge  8,  12  (falls  nicht  Pi'el  oder  mit  V.  10  ^J  zu  lesen  ist),  TgL  Ex 
19,  13;  I  S  13,  8  K'th.  —  Die  erste  Person  lautet  immer  wie  39^9,  nicht 
^S*!?'  'KL  g  61p.  —  Im  Phtr.  des  Partie,  findet  sich  (mit  Senkung  Ton  3  zu 
fl,  TgL  §97n)  •■'^i  (Ton  n^)  Zeph.  8, 18;  TgL  KL  1^  4.  Wennschon  in  diesen 
Füllen  die  Berechtigung  der  maaor.  Fnnktation  zweifelhaft  ist ,  so  noch  mehr 
in  der  Perfektform  mU  ntUfdä  1  Ch  8,  5.  20,  8  für  rffü;  letetere  Form 
wird  sichtlich  schon  durch  das  Waw  der  ersten  Silbe  gefordert. 

6,  Im  Impf.  Pi'el  ist  nach  Waw  eomee.  einigemal  Synkope  des  ersten  tt 
StammkoDBonanten  (^)  eingetreten  C^bnlich  wie  bei  K  §  68fc);  so  in  n|;i  für 
nv^l  und  er  belräble  KL  8,  33, 11"J  für  IT';!  ««<'  »<  *earfen  ebend.  V.  68  (dag. 
kann  in  b'fli  ^T  «ie  warfett  dai  Loa  Joel  4,  3.  Ob  11.  Nah  3,  10  nach  dem 
Eontext  nur  ein  Perf.  Qal  Ton  T]^  beabsichtigt  sein.  Da  aber  dieses  nach 
§  «7o  als  tranM.  Perf.  ITl',  lauten  "sollte,  so  ist  riell.  IT  zu  lesen).  Ebenso 
TOB  einem  Verbum  '"B  2.  El.  infit^lM  für  inj'?",!  "♦"'  *^  troclenae  es  ans  Nah 
1,  4;  TgL  Dltf>]  2  Ch  32,  30  <^e  (das  S*ih.  meint  entw.  f^^l  im  ff'el  od. 
QTB':^  im  mpK). 


by  Google 


9  v~x  Verb»  V'D.  190 

7.  Im  Jmper.  Siph.  findet  sich  statt  der  gewöhn].  Form  SSMil  koch  {  in 
sweiter  SUbe:  «i^n  Jei  43,  8;  S'Bin  P«  94,  1  ('«'  ^,  »^o  "»M  nur  Ter- 
Bchrieben  für  njJ'Qin.  Bei  schlie«iender  Ghitturalis  bat  die  sweite  Silb«  in 
der  lUgei  ä,  z.  S.  JHin,  jrtfin,  vgl.  aach  "^h  Spr  25, 17  (wie  im  Xtt/in.  conttr. 
rOln  Hi  6,  26;  B.  §  86(1).  Dag.  eracheint  i  überaU  in  offener  SUbe,  also 
nySttn,  '^-Bfin  und  »o  auch  vor  8}tffixen  {§  61  j).  Abnorm  iit  Ge  6, 17  QVe 
Hrn  (fU.  K^n,  b.  u.  §  TO  b).  —  Der  JwMic  u.  da«  hnyf.  eont.  Biph.  erhalUn, 
wenn  der  Ton  znriiokgeEogen  iit,  in  zweiter  SUbe  S'gol  (wie  im  Qa/),  z.  B. 
151'  er  füge  Aiwu  (vor  nj?^)  Spr  1,  6;  TgL  Ex  10,  28  u.  Dt  3,  26  nach  "^K; 
19^]  (abnorm  tj^^Pi  Spr.  3Ö|  6) ;  in  Patua  jedoch  mach  IQin  aU  /«Mme  Hi 
40,  82  (gewöhnL  Juativ  in  Pauta  '2^''  u.  a.  w. ;  letztere  Fonn  sogar  auwer 
Pawa  nach  Waw  comee.  Oe  47, 11.  Jos  24, 8.  2  S  8, 4  al.).  Bei  Bchlieuender 
Qntturalia  VI*  nnd  TIJI*  (Juuiv)  und  n?1*1  n.  s.  w.;  bei  achlieu.  1  in  J^mtm 
Vlhl  Ru  2,  Ü  (über  03^1  Je»  35,  4  vgl.  §  66/0.  —  tJber  Formen  wie  TT^VP 
»."§63?. 

Im  Soph.  Btebt  6  Btatt  >  in  JHVT  (für  jnWl)  Lt  4,  23.  28,  njfl  2  S  20,  18, 
und  rielleicht  Ml^  (für  nnV<)  Spr  11,  2&i  doch  Tgl.  Delittxh  x.  d.  St.  —  Pari. 
nElID  JeB  13,  6*^  {T\T^  SHh.y  —  AIb  Jnfin.  Boph.  mit  Famininendnng 
eracheint  Hl^.l  Ge  40, 90  (für  fll^  -  ■'jV\ ;  Tgl.  o.  litt,  t  zn  11^«  u.  §  71  a.  E.). 

8.  An  die  Terba  Y'D  aoblieBBt  Bich  zum  Teil  ancb  das  Valium  ^7!^  gdie» 
an,  denn  es  bildet  (wie  Ton  ^"jj)  Impf.  IjS;,  mit  Waw  eonate.  TJ^*]  (in  Pania 
■!I^,3  Ge  34,  61  al.),  1.  Sing.  ^«1  (nur  Hi  19,  17  ^I^tfT);  Inf.  eonär.  rq%  mit 
St^.  ^J?3^  (mit  S'gol  unter  dem'EinfluBB  der  nachfolg.  Falatalis  wie  in''>^^); 
Tgl.  BQch  ''^fl);  Imp.  ^,  ~^,  Tcrläugert  H^^  (ala  Inteijektion  auch  an  ein 
fem.,  Qe  19,  32,  oder  an  mehrere  gerichtet,  Ge  31,  44)  nnd  ^  (Nu  23,  13.  Ei 
19, 18.  2  Ch  25, 17,  ancb  Meia'-InBchr.  Z.  14);  Eiph.  Y7\n  (auch  Ex  2,  8  wird 
in  2.  /em.  Imper.  *3'7ln  für  ^3''?^^  zu  emendieren  sein ;  letzteres  entatand  wohl 
nur  durch  Abirren  auf  das  nachfolg,  ^ilßyil);  Impf.  ^'^V,  in  1.  Sing,  dea 
Imperf.  com.  jedoch  stet«  ^1K1  Lt  36, 13.  Am  2,  10  al.  Selten  nnd  fast  nur 
spater  oder  poetisch  finden  sieb  daneben  die  regelmässig  von  1)?!^  gebildeten 
Formen;  Jmp/".  IJ^ij;  (P«  68,  9  al. ;  d^.  Ex  9,  23.  Pa  73,  9:  T^nn,  vgl.  §  64  a 
und  h) :  ll'VnK  Hi  16,  22  (auch  Meia'inschr.  Z.  U  •f?nVt) ;  Inf.  "pr^  (Ex  8,  lö. 
Nu  22,  13f."l6.'  Pred  6,  8.  9),  Imp.  PI.  IS^H  (Jer  51,  50);  dag.  Perf  Qal 
atets  Jjr^,  Part,  ^h,  Inf  oft«.  ^I^ri,  Niph.  ij^nj,  Pi.  Tl^ri,  Eithp.  IJi^TITri, 
Bo  dasB  ein  ^  als  erster  Stammkonsonant  nii^nds  entschieden  hervortritt 
Zur  Erklärung  obiger  Formen  nimmt  man  trotedem  gewöhnlich  ein  obsoletes 
IJ^  an.  Riebtiger  wird  man  jedoch  bei  der  Erklämng  der  scheinbaren  Tt- 
Büdungen  Ton  T^H  mit  Praetoritts  (ZAW  II,  810  ff.)  das  Hiph'il  zum  Aus- 
gangspunkt nehmen.  Die  Grundform  haMVth  wurde  hier  zu  hätikh  und  dieses 
(nach  Analogie  des  Imperf.  Qal  der  K"fi)  zu  hötikh.  Die  Zurückfübrang  dieses 
h&WA  auf  vermeintlicbee  haaWih  (eig.  hawlikh)  gab  Anlass  zu  nenen  Bildungen 
nach  Art  der  V'D. 

1  TgL  dasn  oban  litt.  «,  zweite  Note. 


by  Google 


Eigentliche  Verb»  ^'D. 


Verba  ^"B.  Zweit«  Klasse  oder  elgeBtllehe  ^  fi,  z.  B.  3q;  gai  sein. 

Die  eigentlichen  Yerba  *'C  unterscheiden  sich  von  den  V'B  ina 
folgenden  Funkten: 

1.  Im  Qal  unterliegt  das  anlautende  Jod  nie  der  Aphaeresia 
oder  Elision;  daher  lautet  der  Inf.  VfT^ »  das  Impf.  25«,  YJi"^,,  py) 
(Biusa  p)^),  auch  SC.  u.s.w.  geschriehen;  und  so  stets  mit  betontem 
a  in  zweiter  Silbe,  selbst  nach  Waw  consec.,  z.  B.  fp^l,  ausgen.  fß*^] 
Ge  9,  34  und  13^1  2,  7.  19,  falls  TT,  nicht  den  Verbis  VB  beizuzählen 
ist  (TgL  ttü  Jes  43, 10). 

2.  Im  Eiph'il  irird  die  zu  Grunde  liegende  Form  yp''T^  regel-  b 
recht  zu  SV?  kontrahiert  (selten  S^IJ,  Mfi}  u.  s.  w.  geschrieben); 
Imperf.  D-"?".,  a^'M.  TJnkontrahiert  findet  sich  n^;.  Spr  4,  25  (nach 
£ar(A  [s.  0.  §  67  p]  Beispiel  eines  i-Imperf.  des  Qal,  da  das  ffipÄ. 
sonst  nur  kausediv) ;  "^"^ii  (Imper.)  Ps  5,  9  Q^e  (das  iTfÄ.  fordert 
Ttfin  nach  Art  der  VB;  ygl.  Jes  45,  2;  IBhlt  K'th.,  1tf:(J  Q're),  Tgl.  Ge 
8,  17  Q*«;  trj'p^D  1  Chr  12,  2  (erklärt  sich  als  Denominativ  von  T«^; 
OlV.tJ  Hob  7,  12  (§  24/,  Note);  doch  ist  yielL  mit  dieser  Punktation 
nur  ein  Hinweis  auf  Dllpitt  als  andere  LA  beabsichtigt 

Adid.  1.  Verba  dieeer  Art  »ind  nur;  2Q*  gvt  «ein  (nur  im  Impf.  Qat  nnd  e 
im  Eiph.;  im  Ferf.  Qal  M  Aatw  310  als  Vj!  im  Qebrauch),  p^  saugen,  y^> 
ertoaehen,  tf^  bilden  (doch  ».  o.  fiö.  a),  7?)  £i;ft.  T^'H  wehklagen,  IB*^  jrtwfe, 
recAl  (ein,  auch  üfS^  (ar»b.  jälfUä)  trocken  sein  (obwohl  Hiph.  nach  Analogie 
der  VB:  B^?in  a'S  19,  6;  Über  Je«  30,  5  vgl.  §  72 k)  und  du  Eiph.  X'ÜTI 
(denom.  von  1"B;),  Inf.  Yüm  9  S  14,  19  rechti  gehen. 

2,  In  einigen  Beispielen  des  Imperf.  Siph.  ist  vor  die  bereiU  kontrahierte  d 
Form  nochmala  ein  Präform,  getreten:  a'B;'  Hi  24,  21;  ^'^'^  Jea  15,  2.  3. 
16,  7;  ^'^«  Jer  48,  31;  Plur.  M\\  Hob  7,  14,  vgl.  66,  14.  —  QinKhi  n.  ft. 
erklären  obige  Formen  ans  einem  Lautwecbsel  zwischen  Jod  nnd  He,  indem 
die  nicht  synkopierte  Form  ^^'H'^  (vgl.  Je»  52,  6)  n.  s,  w.  iu  Grunde  liege. 
Kichtiger  dürfte  die  Annahme  sein,  dass  ursprünglich  die  regelmasBigen  Bil- 
dungen (^'B'l,  ^'^"J  beabsichtigt  waren,  diese  aber  in  der  späteren  Aussprache 
distrshiert  wurden,  um  du  mit  dem  ersten  Stammkonsonanten  verschmoliene 
Präfonnativ  künstlich  wiederherzustellen. 

Vereinselto  Anomalien  sind  noch:    Perf.  fltpÄ.  'OiCDl  Ez  86,  11  mit« 
Trennuagsvokal  (für  ^FÜlfT^)  nach  Art  der  1"V;  Impf.  Ttt!^_  für  3*6".  1  K 

<  Zn  «rscbÜMsen  an*  ^3'$  (■=  '^3)  Jsi  27,  ll,  welchas  neben  der  Femininform  ntf3' 
Qe  8,  7  du  ein&ige  Beispiel  eines  Inf.  eonttr.  Qa2  dieser  Verba  ist.  Vom  Imper.  ^l 
findet  lieh  kein  Belipiel;  somit  ist  2p)  n.  s,  w.  (m  früher  im  faradigma  Ii)  nur  an* 
dem  Imuf.  erechlosesn. 


«Google 


<  t.  71  Verba  mit  awiiniL  Jod.  193 

1,  47;  ''l^^^^  (Imperf.  Qal  för  ''y^^K)  Nah  3,  8;  ing*)ri1  /mpef/.  Hiph.  Ex  3,  9 
(entw.  Schreibfehler  fiir  'p}''l^\  oder  abnorme  Yerkärsiuig  der  ersten  Silbe 
vegen  dei  Fortriickeni  de*  Tom).  Ebenao  wird  for  Y^iJ  von  yp'^  immer  das 
Biph.  Y^n  (Ton  l^p)  gebracht    Über  in?»?;!  Nah  1,  4  s.  §  69«. 


§71. 

Verl»  "-fi.  Drille  Klasse  oder  Verta  alt  asslBUiertein  Jod. 

In  einigen  Verbis  '"B  wird  das  Jod  (oder  urspr,  Waw)  nicht  in 
den  vorhergehenden  Vokal  aufgelöst,  sondern  als  fester  Konsonant 
behandelt  nnd  gleich  einem  Nun  >  dem  folg.  Konsonanten  assimihert. 
Die  betreffenden  Bildungen  gehören  somit  eigentlich  in  die  Kategorie 
des  starken  Verbam.  Beständig  findet  sich  die  Assimilation  bei  PT, 
(eig.  JfSI)  ünterbreüen ,  Siph.  E^.  Soph.  Jf^ri;  nf,  verbrennen,  Impf. 
nyi.  ^pÄ.  n?3,  Hiph.  n'gri  (anch  Jes  27,  4  ües  mit  Eömg  n^Ji^S; 
2  S  14,  30  hat  schon  die  Masora  das  E'ihibh  iT/iSim,  welches  nur 
1.  Sing.  Ferf.  nach  Art  der  V'fi  sein  könnte,  gemäss  dem  Kontext 
und  allen  alten  Versionen  richtig  in  den  Imper.  i^Vf^  emeudiert); 
itl,  Biph.  y^  hinateUen,  Hopk.  XIT\,  und  so  wohl  anch  die  in  der 
Begel  von  S^  abgeleiteten  Formen  3$^  {Ntpk.),  2'^JJ,  3T>  3|;i; 
wenigstens  spricht  für  einen  Stamm  3^  das  MOkpa'd  3S^IVi  (statt 
der  tinform  2»51  Ex  2,  4  lies  mit  dem  Samarit.  3ynm,  ä.  L  a|:i;ipy. 
Ausserdem  vereinzelt  (neben  der  gewöhn!  Bildung)  p^tt  Jes  44,  3 
(von  pj;  ^Jessen)  in  trans.  Bedeutung,  neben  psi)  (in^ana.)  1  K  22,  35. 
Anderwärts  lautet  das  Impf,  consec.  p^>]  Qe  28, 18.  36, 14  aL,  vgl 
§  69/,  woselbst  auch  andere  Formen  Ton  pT,;  in  gleicher  Bedeutung 
aber  lf*J  und  iSr  (Jes  44,  12.  49,  8.  Jer  1,  6  Q're)  von  "Vf,  baden. 
Vgl  noch  0159  Hos  10, 10;  njl^f^J  (für  '^1  nach  §  47Ä)  1  S  6, 12; 
lb^  2Chr31,  7  (TgL§69n)  und  T?«  Jes  38, 16.  Überall  findet 
dabei  die  Assimilation  an  einen  Zischlaut  (meist  3)  statt,  ausser  in 
fpn  1  K  3, 15  (wo  indes  andere  J^^  lesen)  und  in  n-\HiT\  Ge  40,  20. 
Ez  16,  6;  TgL  nT^in  V.  4),  Inf.  Hoph,  Ton  T^;  (vgl.  n^  §  69  ()■ 

1  Wie  bei  dm  Terbi*  rv  (vergl.  o.  die  Note  cn  §  eig)  kannte  euch  hier  die 
Aiudogie  dar  Terb»  ]"i  eingewirkt  haben. 


by  Google 


§  72. 
Verbt  Xy  -(to^o  rp),  z.  B.  Dlp 

1.  Nach  §  67  a  ist  eine  groese  Zahl  einsilbiger  Stämme  durch  a 
die  Verstärkung  (oder  'Wiederholung)  des  zweiten  Radikals,  also  des 
konsonantischen  Elements,  der  Analogie  der  dreiradikaligen  Bil- 
dungen angenähert  worden.  In  einer  grossen  Zahl  anderer  Stämme 
wird  derselbe  Zweck  durch  die  Verstärkung  des  rokalischen  Ele- 
ments erreicht  Als  Grundform  dieser  Verba  wird  nicht,  wie  sonst 
(§  39  a),  die  3.  Sing,  masc  Rrf.,  sondern  nach  §  396  stets  die  Form 
des  Inf.  cotuitr.  aufgeführt,  deren  fi  auch  für  den  Invper.  und  den 
Indic  des  Inyperf.  Qal  charakteristisch  ist  Dem  entspricht  die  Be- 
zeichnung dieser  Stämme  als  Verba  ^y  oder  richtiger  (s.  u.)  als  rp.i 

Q.  Wie  bei  den  Verbis  W  erhält  auch  hier  der  einsilbige  Stamm  h 
in  der  Begel  den  Vokal,  der  in  der  tweiten  Silbe  der  gewShnlichen 
starken  Bildung  stehen  mfisste  oder  der  in  der  Grundform  stand, 
indem  derselbe  wesentlich  zum  Charakter  der  betreffenden  Verbal- 
form gehört  (§  43  fr;  §  67  fr).  Doch  ist  dabei  zu  bemerken  a)  dass  der 
an  sich  kurze  Vokal  in  offener  Silbe,  sowie  in  betonter  geschlossener 
Ultima  (ausser  im  Soph'al,  b.  litt,  d)  notwendig  lang  wird,  z.  B.  3.  Sing, 
m.  I^f.  D]J,  fem.  nip^,  Flur.  V3^,  dag.  in  geschlossener  Faenultima 
^DJ}  Q.  8.  W.3;  fr)  dass  in  den  jetzigen  Bildungen  z.  T.  abnorme  Deh- 
nungen des  nrspr.  kurzen  Vokals  vorliegen.    Vgl  lüt.f. 

<  Die  Bsiaclmiiiig  VT  pag  vod  d«r  Annahme  uu,  diu  a«  lioli  nnpr.  nm  Büinune 
mit  lum»enmtiäditm  Wav  (b«i  dan  -~g  uta  Btimme  mit  kotuon.  Jod)  hudU.  Für 
diu«  ADHkhin«  «elÜMi  vor  kU«m  dM  AnfinUn  dlww  Wrt  im  Ffd  ("ny,  gewShnL 
niit  Üba^WK  do  1  in  '  ••  D^p ;  tg\.  >nb.  gdi«udinJ),  wnri«  gviraa»  Forman  dM  Btmt. 
oit.  dw  Nomiiu  Ton  ^elclieiti  Btamma  (b.  B.  mip  Tod  naban  nt&  *ttrh*n)  cn  ipraohen, 
Bo  w<uda  daim  b«  dar  ErUinmg  dar  TaitMUbnnaii  Übanll  dar  TarmaintUohs  Btunm 
goMOM  (bai  den  *T  %.  B.  Jujaf)  la  Orniide  g;alegt  tind  Dtp;  uf  nnpr.  jaqm&m,  dir 
JV-  o^.  Dtp  aof  nnpr.  qßmlim,  dM  Fort.  ptu*.  a\p  auf  nnpr.  qaiBtun  inräckgafaiut. 
B»  mnn  jadoeh  sage^xDieD  waidan:  1)  dMi  BüdimgaD  wie  "Wf,  o;p  {litt,  m)  nur  in 
dan  jftngitan  BQebam  m  Sodan  imd  and  noh  ichon  dsdnrcb  gragaofibar  dtti  echt 
briir.  BÜdiUkjreii  (DQlp  etc.)  al«  lekiuidftr  erwaiwn;  S)  dai«  die  dorehgiDpffa  Zorack- 
flUuimg  dw  Terbalforman  auf  den  Stamm  gäwoM  i.  T.  en  Lut^bÜdea  fäbit,  dia  Ton 
Tombarain  nnwahnchalnlicb  «ind,  wihnod  die  Zugnudelagong  nnpr.  wütttlvokdtigtr 
Btftmma  tut  aberall  aina  slnfiche  nsd  iwtiirliche  Erkliranf  cnnOglieht.  Dleee  V']>- 
Stibnma  lind  lomU  tod  dan  wirkUchen  1"V-Btilmman  itaTkei  Bildong,  irie  Trr\,  y\\  ate. 
(■.  n.  litt,  gg)  atroig  sa  icfaaidaD.  —  Dai  Bicbtiga  «ah  in  batiefr  dar  1"!  aeboii  Samuel 
BiumaaU  Im  11.  Jahifa.  (vgl.  Aickar,  Laben  nod  WeAe  dei  Abnlwalld,  B.  1«),  Denar- 
dingt  Bitteiitr  (Lahrb.  f  1112)  u.  (vie  in  betreff  der  Tarfoa  Vs)  be«.  JfBUer,  BUuU  n. 
WaOutium;  i.  o.  g  STo,  Nota. 

1  Im  Aram.  alletding«  immer  1^1)%;  aneb  in  bebr.  Qrawmatihen  vor  QiauM  findet 

SHuiut-K^ümox,  liebi.  Oraauutfk.    IT,  Aufl.  19 


'-g  Verba  V).  194 

Dae  Verbum  intrans.  med.  e  Untat  im  Ferf.  Qal  wie  nc  er  üt 

das  Yerbum  med.  o   wie  TIH  luxii,  101  er  v)ar  hesch&mt, 

310  er  war  gut^    Vgl.  liU.  n—r. 

&        3.  Im  Impf.  Qal,  Bsrf.  Ntjph.  und  im  ganzen  Eiphil  nnd  flöpfe'ol 

wird  der  korze  Yokal  der  Präformative  in  offener  Silbe  vor  dem 

Tone  zum  entsprechenden  tonlangeu  VokaL    Im  Qcd  nnd  Niph.  liegt 

dabei  statt  des  aus  ä  Terdünnten  %  das  nrspr.  ä  zn  Grunde  (§  67  A; 

TgL  jedoch  aach  u.  IMt.  h  fiber  tthS^,  also  D^  ßir  jöjäm;  Ofp}  &ir 

näqdtn;  dag.  Jl»/.  Eiph,  D^  für  /ugim;  iWt.  ET^  (vgL  zu  dem 

$ere  UU.  £)\  J%i/.  .BopA.  DßVT  filr  Aü^om. 

e  Ein  solcher  vor  dem  Tone  gedehnter  Vokftl  iit  natSrlich  wandelbar  und 

wird  beim  Forttclireitoii  des  Tom  eq  8*wa  Terflnchtigt,  z.  B.  Utl'^^^  er  wird 

ihn  tSlen;  to  aach  in  der  S.  Fhir,  In^f.  Qal  mit  dem  sogen.  JAm  paragog.i 

phlD'^  (ohne  Äitn  tfllfa;).    Die  ganz  abnorme  Plenaichreibnng  des  e  in  TPNJiJ 

Jer  2, 11  (neben  Tpil  in  demselben  Terse)  wird  mit  KSnig  in  1*9)^J  eu  emen- 

dieren  sein;  nach  iniümL  Dittt^raphie  des  Frageworts  mnsate  die  Porm  ala 

Perf.  fUtt  als  7mp^.  punktiert  werden.  —  Nur  im  Hofk.  behauptet  nob  ü 

durchweg  als  unwandelbarer  Yokal,  nachdem  es  sich  einmal  (wie  im  SbpA. 

der  Yeriw  jry)  vermöge  abnormer  Dehnung  für  tonlangee  5  festgesetit  hM. 

/  4-  Die  unter  litt,  h  erwähnten  Falle  ungewohnter  Yokaldehnong 
sind:  Impf.  Qal  Qfp^  (auch  arab.  jäqtmu),  dag.  Jussiv  mit  normaler 
Dehnung  (§48^)  Q}r,  mit  ZnrQckidehung  des  Tons  DgJ  (jäqam),  D^.i 
(Pausa  0]^;  Imper.  B>p  (normale  Dehnung  des  ü  findet  sich  hier  in 
der  2.  fem.  Flur,  njlp)),  da  sich  nach  §  S6p  ein  fi  in  geschlossener 
Paenultima  nicht  halten  kann);  Inf.  eonstr.  Clp.  Im  Hiph.  entspricht 
die  Dehnung  des  urspr.  i  zu  i  (BT'?'  I^^pf  B^?^  Jussiv  Of^,  mit 
ZnrKckziehnng  des  Tons  Qg^,  aj)\\}  durchans  der  Analogie  des  starken 
Yerbum  (TgL  §  53  a). 

ff  Einer  besonderen  Erörterung  bedOtfen  noch  folgende  Formen: 
das  Birt.  Qal  öß  ist  auf  die  Grundform  mit  ungetrübtem  ä  zurQck- 
zufOhren  (arab.  qätU,  §  9<7i  §  50  b).    Die  nach  dieser  Analogie  sich 

man  n&g,  'Pcg  n.  s.  w.,  in  nnseren  Ausgaben  nur  in  Pauu,  b,  B.  ^Mp^  Mi  7,  8,  Mr^ 
3  K  7,  3.  4. 

<  Nach  Stadt  (Gr.  §  385«  und  f)  wire  das  e  in  nc  diphthoDfiscfa  (ans  ot,  das  durch 
Binmbritt  des  die  intnusit.  Bedentnng  besdehneiiden  Tokilei  I  za  dem  ä  der  Wniaal 
KititaDd),  ebenso  du  o  in  '^W  eto.  (ans  au).  Aber  S  (au  ati)  kOnnte  sich  in  ge> 
■chlosMnec  PaenoUiiiia  (Fitfä  etc.)  nach  9  Zflp  nicht  behaupten;  das  o  dtseer  Fonnan 
lunn  also  nur  tonlang  sain,  d.  h.  auf  Dehntmg  «insa  nrspr.  ü  bonhen  (und  dem  ent- 
■precfaend  du  i  von  TQ  aof  Dehnung  eines  nnpr.  I).  Dam  stimmt,  dass  das  5  in 
ntfa,  '^tfS,  «lefa  sCeU,  in  \tH  [S.  P(ur.  Peif.)  tut  aM»  (llmal  gegen  Smal)  defektir 
geschrieben  wlid.    Formen  wie  nf^3,Ml^niil  ete.  bsrohen  somit   auf  ofthogiaphischer 


Digitzedby  Google 


196  Verb»  V'J.  ng—k 

ergebende  Form  j^im>  Tnirde  mit  Yarochliogung  des  t  durch  du 
prädominierende  S  zu  Dg.  Für  diese  Entstehoug  spricht  aoch  die 
ünvandelbarkeit  dieses  ä  (Flnr.  ETpg,  constr.  *Qg  o.  s.  v.). 

Im  Imperf.  Qcä,  finden  sich  neben  den  Pormen  mit  urspr.  üh 
(jetzt  ü)  viedernm  Formen  mit  urspr.  ö.  Dieses  wurde  zu  ä  gedehnt 
und  d&DD  weiter  zn  d  getrübt;  so  bes.  MU^  (^3^,  Mä^  n.  s.  w.  Tom 
^rf.  K9  (er  i«<  gekommen).  In  den  Impf.  niHl  und  8*13^  toq  den 
:n*rans.  Ar/.  IIK,  tf3  (s.  o.  iitt.  c),  höchstwahrsch.  auch  in  UiS;  S  K 
13,  d,  niRj  Ge  34, 16,  TOD  einem  nngebr.  Vf»  wüRfcihren,  und  Tielleicht 
in  Di^^l  1  S  4  6  al.  iat  analog  den  §  63«  und  bes.  67  n  besprochenen 
Fällen  das  e  des  PrUormativs  aus  i  (der  YerdOrnrnng  eines  urspr.  ö) 
gedehnt  und  so  jt-ÄöÄ  zu  jt-böä,  endlich  j'i-ftöä  geworden.  Auf  der- 
selben TrÜbuDg  eines  aus  ä  gedehnten  &  beruht  endlich  Ntfh.  Dip) 
{m-göm),  Impf.  Dlp^  aus  jigqäm,  nrspr.  (s.  §  61  o)  jinjäm. 

5.  Ln  Af/.  Mj>%.  -und  £/tpA.  wird  Tor  den  konsonantisch  an-  i 
lautenden  Affonnatiren  der  1.  und  3.  Person  ein  1  und  im  Im^wf. 
Qol  in  der  Regel  (doch  s.  die  Anm.),  bisw.  aach  im  Imperf.  Siph. 
Tor  der  Endung  n)  ein  ''—  eingeschoben.  Wie  bei  den  Verbis  Jf"y 
(§  67  d  nebst  Note)  dienen  diese  3i-ennungsvokale  zur  künstlichen 
()&ung  der  Torhergeh.  Silbe,  um  den  lai^en  Vokal  derselben  zu  be- 
haupten; doch  findet  sich  im  Jbi/.  Eipk.  tot  dem  1  ziemlich  häufig 
statt  des  i  ein  1^  (als  normale  Dehnung  des  urspr.  i),  bes.  nach 
Wate  consec  (Dt  4,  39.  30,  1),  soirie  Tor  den  AfformatiTen  D^  and  Tf} 
oder  vor  Suffiam  (Dt  22,  2.  1  S  6,  8.  1  K  8,  34.  Ez  34,  4).  Denn  in 
allen  diesen  Fällen  geht  der  Ton  Ton  1  auf  die  nachfolg.  Silbe  über, 
und  dieses  Fortrücken  des  Tons  zieht  zugleich  die  Beduziemng  des 
i  auf  e  nach  sich;  also  D'pO,  JJlb'piJ  (oder  *pn),  aber  ^gnj  u.  s.  w. 
Ex  26,  30  aL;  Dt  4,  39.  Nu  18,  26  (doch  TgL  auch  ll£^  Mi  5,  4). 
Ebenso  wird  in  der  1.  Sing,  des  Ferf.  Niph.  das  6  Tor  dem  Trenmings- 
vokal  beständig  zu  fi  gesenkt  COltSp});  Tergl.  ütt  v.  Im  Impf.  Qal 
und  ÄpÄ.  ist  der  TrennungsTokal  V  8*^**  betont  (nj'faipB). 

Ohne  TrenDtmgBTokal  and  daun  notwendig  mit  den  tonlugen  Vokkleo  ö  k 
und  i  «t«tt  Ü  und  i  findet  »ich  im  Impf.  Qal  T\^2^  (b.  §  76  y) ;  JStflJ  Ei  16, 56 
(neben  nrälBTl  in  dem».  Ver»);  nja&^l  1  S  7, 14  (Tgl.  Ei  36,  9  $Ve;  zu  dem 
Eth.  n)5I^B  Tgl.  0.  die  Note  ni  §  69  6);  njlS^l  1  S  14,  27  Ton  11«  (JPtt. 
nj^-pl  «tii  tU  galten,  ».  §  76  w) ;  im  ffipA-  '■  B.  WW  Ex  20, 95  neben  ^W^ 

1  So  im  AnbiwJMn  («ig.  sfUn,  indem  die  beiden  Tobde  dnrch  IomtImd  eioM 
H  ftuMinudeigebklten  wttdta;  TgL  Anm.  DKß);  doch  aach  koolnhiait,  wie  Mk,  iär 
Ot  ISik  eto.  (TgL  Wi-i>«,  grammar  of  tbe  web.  bmg.»,  VoL  I,  p.  1«^ 

1  I  B  e,  T  (Tgl.  S  Oh  6,  3fi)  kSmita  DT^'^nj  nur  oitbogr.  Liaens  fw  '31'm  »ein; 
doeh  iit  Tielleidit  unpr.  'l'tfm  beabeiohtigt 


D,j,lz.db;,G00^IC 


72*-»  Verbavp.  196 

Hi  81,  91;  •'^)ilQ7r\  Jer  89,  26;  T^^^t}  Hi  80, 10;  mit  TnnnungsYokkl  z.  B. 
nj^^  Lev  7,  30  von  »13.  8'gol  ohne  <  findet  sich  im  Impf.  Qal  in  H^nffin 
Ee  18, 19.  Zach  1, 17;  im  Biph.  Mi  9, 12  (di}ch  iit  für  mcWI  hSchrtwfthnch. 
mit  Wdlh.  nj'VfJJJ  SQ  l«Hn;  die  Dageraierung  dei  Nun  ist  mit  Baer  in  allen 
drei  Beiipielen  nach  den  b«iten  Zeugen  zn  rerwerfen).  Gänzlich  abnorm  ist 
njP^P^  Jer  44,  26,  wahrach.  irrtümliche  Vertanichang  yon  V  (für  nj^t^I)!), 
wenii  niclit  inkorrekte  Schreibnng  (njC^j^I^  oder  Jljb'^^)  in  Grande  liegt. 

I  6-  Wie  bei  den  TV  (vgl  §  &7k)  hält  sich  aacti  bei  den  Vjr  der 
Ton  vor  den  ÄffonnatiTen  fl— ,  \  ^  meist  auf  der  Stammsilbe,  also 
Tt^^  (doch  aach  ^  nj^  2  K  19,  21,  wohl  zum  Zweck  rhythmischer 
Konformienmg  mit  dem  nachfolg.  ^  n^fh;  nach  Wau>  cotiBec  f^y^, 
Jee  23, 17),  «sfe  (doch  auch  ifaß,  ygL  Jes  28.  7.  29,  9.  Nah  3,  18.  Ps 
76,  6.  Spr  6,  6.  KL  4,  18;  iT)]  1  S  8, 11;  so  namentlich  vor  nachfolg. 
M  [c£  §  49q:  Nu  13,  32;  ip)!  Jes  19,  1;  vor  p:  Ps  131, 1.  Spr  30,  13. 
EX  4, 14),  "pip^,  KApl  (dag.  vor  Suffix  nnd  mit  Nun  parag.  Dtä^ll 
3  Chr  28, 15;  Xiblp',  Dt  33, 11  al). 
m  ?■  Die  Bildung  der  Konjugationen  Fi.,  Pu.,  SÜhpa.  ist  durch 
die  Natur  der  Verba  V'Jf  eigentlich  aosgeschlosBen.  Erst  in  den 
jüngsten  Büchem  finden  sich  einige  sekundäre  and  wahrscheinlich 
dem  Aram.  entlehnte  Bildungen  nach  Analogie  der  Verba  xy  (mit 
konson.  \;  s.  u.  litt.  gg)\  so  diu  Fiel  TJ^  umgeben  Ps  119,  61  und  mit 
Übergang  des  1  in  ':  D^,  Inf.  D«^  Est  9,  31.  32  al.  von  Oip;  DFi^^Pll 
Dan  1, 10  Ton  VT\  schuldig  sein.  (Das  der  älteren  Sprache  angehörende 
Biätpa.  "VSfp  Jos  9,  12  erklärt  sich  wohl  als  Denom.  von  y%.)  Da- 
gegen ist  in  der  Bedeutung  des  Fi,  und  als  Stellvertreter  desselben 
die  sonst  seltenere  Konjugation  PtW,  (b.  §  65  c)  mit  ihrem  Passiv 
und  Befiexiv  herrschend,  z.  R  DQ1p>  aufrvMen  von  D^;  nnitS  voUettds 
men  (1  S  14, 13.  17,  51.  2  S  1,  9)  von  n«S;  Dpn  erhöhen,  Pass.  n?n 
von  Dn;  B^ex.  T^IPOTI  ««*  aufr^en  (vgl  "T^iy.  Hi  17,  8  in  F.)  von 
'f^V;  reeiprok  Vt^HV}  («ich  vor  einander  Bekämen)  Qe  2,  25.  Die  Ent- 
stehung der  Form  DQIp  erklärt  man  am  Besten  mit  Barth  ■  so,  dass 
man  sie  auf  gounnem  zurflckfilbrt,  in  welcher  Form  die  vom  Pi'el 
geförderte  Verstärkung  des  w  {qawwem  als  G-rdf^  zu  gUewetn)  ver- 
mieden und  durch  die  Doppelung  des  nachfolg.  BjLdikals  ersetzt  ist 
Die  Analogie  dieser  Bildungen  wurde  dann  auch  auf  die  ''y  und 
einen  beträchtlichen  Teil  der  yy  abertragen. 

Seltener  ist  die  (der  Analogie  der  Verba  yy  entsprechende) 
Eoiyngation  Püpd  (§  55/),  z.  B.  %)p  schieudem  von  ^«3;  b^)?  m 
sich  fassen,  erhalten  von  hO;  l^TP  eerstörm  von  ^lp. 

<  /.  StMTtk,  die  RUa-Conjnsationen  n.  die  Pai>l-Partleiid«k  in  nBemüte  Btndiei  in 
Manuijr  lA  O.  Ä.  Sokui'  (Biri.  IBflT),  p.  SI& 


Digitzedby  Google 


ADmer^knngen. 

I.  Zm  Qal 

I.  Beiipiele  von  Verbis  med.  «  oud  o,  bei  welcheo,  wie  im  itarken  Terbum  n 
(§  50,  2),  Perf.  und  Pwrt,  nbereimtimmien,  sind  nur  fl?  «♦"  *'»'  geworben,  fem. 
r\JJQ,  i.  ma»e.  n^D  (vergl.  §  44;;  §  6ÖA)i  1.  Sing.  ''lilD,  •'^ü^  (aelbst  in  i^uiM 
Ge  19,  19);  Plur.  ~Vl^,  1.  Pen.  \irp,  Panaa  UH^;  tfS  er  hat  neh  getchämt: 
ntfa,  'pttfi,  ÜtfS,  »tfä;  niM  er  hat  gelvuchiet,  P!w.  ni(*;  210  (ptrt  lein),  Ufi, 
pärt  no  *  Toter  '{üvr.  D'n» ,  ^05) ;  O'^AS  »«*  «Aawiende  Ez  32,  80.  (Pur  1) 
Jen  17,  11  ist  entw.  1)  od.  mit  T.TT  ^X  in  leien.) 

Vereinzelte  Anomdien  sind  im  Ferf.:  Xlä^  (mit  der  nnpr.  Endung  des  o 
FemiD.  ffir  Tqi^  Ez  46,  IT  (s.  §  44 /O '>  Wi  Je«  26,  1«  (Awn  par^.  un  Jl»/. 
nur  noch  IH  8,  3.  18).  —  In  ÜB  1  S  26,  8  (für  UKS  toh  WS)  ist  gegen  die 
Gewohnheit  K  aosgefaUen.  In  tM^  Jer  S7,  IB  (statt  \VI.%)  scheint  die  Mssor» 
Anf  das  CQ  erwartende  Imperf.  1M3^  hinzudeuten;  da  Jod  Torbergeht,  ist  wohl 
«infach  ein  Schreibfehler  aniunehman. 

Die  Form  D^  findet  rieh  (vgl.  §  96)  mit  M  in  dem  Perf.  QK^J  Hos  10,  14,  p 
sowie  in  den  Partizipien  DM^  heimÜch  Bi  4,  ai,  Vt»")  arm  fi  S  13,  1.  4.  Spr 
10,  4,  Phr.  13,  33;  QlpK^  verachtende  Ez  28,  24.  26;  fem.  16,  67;  auch  Zach 
14,  10  wild  mit  Beit  Naftali  H^H*]  für  rrtf1i'\  na  lesen  sein.  Analog  den  Par- 
tizipien der  Terba  med.  ö  (wie  Q^tflS,  s.  o.)  steht  Q'pip  f3r  Cp^  S  E  16,  7, 
and  sogar  mit  trauait,  Bedeutung  DI?  oectiäatw  Jes  2S,  T;  Q^piS  Zach  10,  6.  — 
Part.  poM.:  bvä  betchnitten;  dag.  sind  iXO  abtrünnig  Spr  14,  14  und  TnpO 
weichend  Jes  46,  21  (vgl.  Jer  17,  13  Q.)  nicht  Part,  pau.,  sondern  adjectiT» 
verbalia  nach  Analogie  der  jöIAI-Pormeii  %SOf.  Für  Q'^B^t^  {eilende)  Nu  32, 17 1. 
nach  Ez  13,  18  ET^IJ ,  ffir  ^ZVf  Mi  3,  8  ^3^. 

S.  Den  Imperfectis  mit  ü  entspricht  fast  dorohaos  auch  der  Lnper.  und  q 
Inf.  eon^.  mit  fl,  also  Qlp^,  Imper.  und  .&t^.  D^p  (auch  defektiv  D^^,  D0; 
doch  findet  sich  zu  ttflT'  er  drwcA*  (In/'.  8*1^  der  Mper.  '•T^  (fem.)  Mi  4, 18; 
zu  IMD'  er  muM  der  I^.  BlD  (Ps  38, 17.  46,  3) ;  Tgl.  PU  neben  flU  Nu  11,  SB 
und  lili  Je*  7,  2  (sonst  SU)  zu  den  Imptrfectia  tj\l]  nnd  SU;;  rQrS  Jes  80,  3; 
3ttf  Jos  2,  16;  an  E*  10,  17  (V.  16  011). 

Von  den  (der  Bedentang  nach  simtlich  iotransitiTen)  Imperfeette  mit  $  hatr 
auch  der  Imper.  and  Jn/'.  beständig  8,  also  zu  KU''  (t^3^:  KIS  oder  H3 ',  zu 
Tha  3  S  2,  32  ■>•\^i^,  mft;  zu  VhT_:  tfia  u.  a.  w.  —  B1^  Hi  8,  14  ist  (wenn 
überhaupt  Verbnm  und  nicht  vielmehr  Subst.)  nach  Analogie  der  J?'7  ge- 
bildet, da  als  Imperf.  von  Cip  Ps  96,  10  C\ptf  erscheint;  umgekehrt  findet 
sich  \^Vfp\  als  Imperf.  nach  Analogie  von  HU^  u.  s.  w.  (also  wie  von  tflp)  zu 
dem  Perf.  ttp)  Q"t).  Ohne  ein  entsprechendes  Perf.  findet  sich  mit  8  anch 
jn;  Ge  6,  8,  wahrsch.  i.  t.  a.  herriehen,  wallen  und  viell.  absichtlich  diCeren- 
dert  von  dem  gewöhnl.  I^  richten  (»on  ]n,  *"?).  Oder  soll  ITT  Jumtv  nach 
ti'>  sein  (rgl.  dazu  §  109  d)  ?  Ebenso  könnte  ein  Jusaiv  mit  abnormer  Üene- 
Sohreibung  (wie  Ri  16,  30)  nach  H'j  vorliegen  in  Pli^)  ■'3U  OIHiJ  »6  Dt  7, 16, 
18,  9.  19, 13.  21.  25, 12.  Ez  5, 11.  7,  4.  9.  8,  la  9, 10.    Doch  war  viell.  äbermü 

1  1  K  14, 12  (;tii^  vor  unam  Qenst-I)  ist  offenbar  dsr  Text  verderbt;  L  mit 
ZUuUrmatm  nach  IiXX  ^K^. 


Digitzedby  Google 


3  r-»  Verb»  vy.  198 

ni^r.  DVIQ  tüb  (wie  Jn  13,  18.  Jer  21,  7)  beabnclitigt,  während  Fälle  wie 
D)P  Fs  72,  18  nach  §  IWit  tu  erklären  Bind.  —  Der  Inf.  abi.  hftt  et«!«  3, 
z.  B.  fflip;  BIp  Jer  44,  29. 

3.  Im  JiMper.  btkben  die  Formen  mit  AffonnKtiven  CPip,  tD^p)  den  Ton  auf 
der  Stuumnlbe  (doch  vgL  ""^^  Bi  6,  13  in  besbtichtigtem  Wechael  mit  ^.IJIi 
'iiy  »uch  Zach  13,  7  ond  Jm  51,  9,  neben  ''0'5  -T^j?;  '^'^  Zach  9,  9;  no  Jei 
21,  2,  '■^W  F»  116,  7,  gleichfalls  am  rhythmiichen  OrÜDden).  Ebenso  die  rer- 
längert«  Form,  wie  115(8'  Jer  3,  IS.  Pb  7,  8,  rT^IJ!  Vb.  7.  Wann  dag,  in  enget 
Yerbindang  tt  nachfolgt,  lautet  der  verlängerte  Imper.  bot  Tenneidung  einei 
Hiatus  gewöhnlich  wie  Hpip  n.  b.  w.i,  z.  B.  Bi  4,  18.  Fb  83,  8;  daher  anoh 
■o  vor  n]rr;  al«  Qm  ferpetmm  für  «j*!«;  (§  IT  c),  c.  B.  Ps  3,  &  7, 7  HQ^p  (vgl 
jedoch  in  dem«.  Vers  anch  n^j)  n.  Jer  40,  6  rQJf'  vor  K)  und  bo  aelbst  vor  ^ 
Fb  48,  1.  74,  23  aL  (nSl^. 

4  Im  Jvtnv  findet  uch  neben  der  Form  Op^  (b.  o.  liü.  f)  auch  Dlp^  (Pred 

12,  4  alB  Sntganktiv;  anch  HD)  Pa  80,  19  kann  mit  DOOmek  alB  Volünlativ 
hierher  gezogen  werden)  mit  inkorrekter  PfeneBchreibung,  nnd  D^^  (Ge  27,  31 ; 
Tgl.  Bi  6,  IB.  Spr  9,  4. 16),  welches  jedoch  nnr  orthc^raphisch  rerschieden  ist 
Ton  D^p;  (vgL  Jer  46,  6).  Im  Impf,  eotute.  (Dp*l,  Faiua  ap>J,  b.  o.  litt,  f) 
erscheint  bei  KonkurrenE  einer  Gnttor.  oder  eines  1  in  letzter  Silbe  häufig  i 
an  Stelle  des  i,  z.  B.  n)|l  wnA  er  rvhU;  yi\\  wtd  er  bebte;  "V^,!  und  er  trat 
beiteit  Ri  4,  18.  Bu  4,  1  (nnr  durch  die  Bedentang  verBohieden  vom  ,B!pA. 
Ipll  und  er  eii^emte  Ge  8,  13);  Tjjl  Ei  32,  4.  3  K  5,  33.  IT,  5  (doch  auch 
1)Jj,  sowohl  von  m  jftulen  sli  von  lU  «tcA  fürchten);  lEj]  (verschieden  von 
IJJ*]  md  er  floff  Je»  e,  «)  und  er  ermattete  Bi  4,  21.  1  S  14^  98.  31.  3  S  31,  16 
(doch  ist  wahrsch.  uberaU  f|S^  •=  llp^  von  »)S;  beabsichtigt).  Für  »l^ni  3  S 

13,  8  KHK  fordert  das  Q^e  mit  Becht  'mFi\.  Dag.  in  offener  Silbe  stets  ffitp^ 
n)D*J  XL  s.  w.   über  C^^}  (Dpi«})  s.  §  i»e. 

Beispiele  der  betonten  vollen  Plnralendiing  p  (s.  o.  liü.  I)  sind  t^Dt^  Qe 
3,  a.  4,  ]WU1  Ps  104,  7,  psn^  Joel  3,  4  7.  9. 

n.  ZuNiph'td. 

6.  Der  Form  der  1.  Sing.  Ferf.  ^I1lDlp3,  die  mehrmals  vorkommt  (^l^äSl, 
yäUJ),  sind  im  Paradigma  auch  die  3.  Sing,  niblp),  niQ1p)  nnd  die  1.  Hw. 
UltHp^  nachgebildet,  obwohl  von  diesen  Formen  keine  Beispiele  vorkommen; 
dag.  finden  dch  von  der  3.  Pfur.  nnr  Beispiele  mit  ö  (nicht  ä),  nämlich  OTlIUCf 
ihr  teurda  terttretd  Ya.  11,  17.  30,  34  41,  nnd  Dnbjp)^  ufui  »Ar  vierid  nUh 
efafo  90,  48.  86,  31.  —  Auf  \  (statt  il)  des  Praform.  geht  da«  Per/'.  TIpJ  (analog 
dem  Perf.  u.  Part.  ^B3,  s.  n.  Ää.  ee)  Zach  3, 17  Euräck  (Jmff.  Iiy.  für  ji"5r). 
—  Der  h^.  eonitr.  lautet  Jes  35,  10  B'nri;  in  lltt^  Hi  38,  80  nimmt  die  Ma- 
sora  Synkope  de*  H  (für  -VIR.:^)  an;  doch  irt  wabnch.  IW^  (Qo^  gemeint 
(s.  §  61 0-  —  Als  h^  atitol  wird  zu  betrachten  sein  JIO)  Jes  14, 31 ;  :1DJ  &9, 13. 

nL  Zu  mph'H,  Sopk'al  tmd  hiUl 

6.  Zu  den  Beispielen  vom  Perf.  ohne  TrennuDgtvokal  (s.  o.  litt,  i)  gehören 
noch  ntXiSJ  etc.  (s.  da>  ITähei«  §  76^);  n^;^  (von  nO)  für  himdt-tä  (vgl 

1  TeigL  iMäBMft  im  Commentar  zu  Fb  S,  8. 

Digitzedby  Google 


99  Yerba  Vy.  72  v—ce 

§  90a  and  Fälle,  wie  r\t^^  Z.  fem.  Perf.  Biph.  von  fflO  oder  TVV  1  ^  31, 35; 
«J.-^  1.  Pfw.  Perf.  mph.  Ton  )13l  2  Chr  29, 19),  Bog»r  OFipn  (§  27  »)  Nq  17,  S  al  j 
Tgl.  a  S  13,  38,  ancb  inipqj  £x  1,  16  und  i^^nQlHJ  Hob  2^5;  dag.  anderwäita 
mit  Waio  eonitc.  ••h'Q^]  Je«  14,  30;  vgl.  ''p^^l  ^*'  18,  13  und  JJ?)^!  Ex 
29,  24  aL  —  In  dieaen  Fällen  hält  sich  du  e  der  ereten  Silbe  im  Qegeaton; 
anderwärta  wird  ea  in  drittletzter  Silbe  vor  dem  Ton  zu  -;;-  Terflächtigt  (I  Chr 
16,  12  al.),  häufiger  jedoch  su  — ,  in  viertletzter  notwendig  zn  -^  (z.  B. 
^Öb^qj  Oe  6,  18).  Vor  Suffix  steht  in  3.  Binff.  m.  (aiuter  6e  40,  13)  and  f., 
«owie  in  3.  Hur.  Chateph-S'gol  im  Anlaut,  Bonat  überall  Chateph-Fathach 
{KBnig);  zu  Wbßn  2  K  9,  2.  P«  B9,  44  vgl.  Ex  19,  23.  Nu  31,  28.  Dt  4,  39. 
22,  2.  27,  2.  30,  1.  Ez  34,  4  nnd  o.  liü.  i. 

Wie  bei  den  yy  (%67u)  vor  n  findet  eich  in  allen  hierher  gehörigen  X 
Formen  von  "ny  Ex  19,  23  aL  und  11J?  Jes  41,  25.  45,  13  Patkach  statt  — .  — 
Die  ünform  Q^HI^B'iril  Zach  10,  6  bt  offenbar  durch  Yenuitchnng  zweier  ver- 
■chiedener  Ijeiarten  entstanden,  K.  D^^tfin^  (von  S^^  und  D^J^IStfi^  (ron 
XSf);  letztere  ist  Torzuziehen.  —  über  It^SiT  und  C^^in  als  (metaplastisches) 
Perf.  mpk.  von  BflS  ve^l.  §  T8b. 

7.  Im  Imper.  findet  eich  neben  der  kurzen  Form  Dpi^  (über  3ll'<7  Jes  44,  23  y 
mit  SiUuq  reigl.  §  29;;  dag.  wird  Ez  21,  36  für  3^  der  Infin.  S^l?  m  leKn 
aein)  auch  die  verlängerte  ■l^'^^l^.    Mit  8vff.  ^JP^H  a.  b.  w.   Abnorm  ist  M'^^l 
Jer  17,  18  (für  BJ.^  Qe  43,  16);'  rielL  ist  VT'^jj  (wie  1  S  90,  40;  Tgl.  2  K  8,  6) 
gemeint,  oder  es  stand  urspr.  ni|f^3i^. 

Im  Inf.  findet  sieh  Synkope  dea  H  in  tf^  Jer  39,  7.  2  Chr  31,  10  (fnr<' 
»''S^fj);  mit  n—  fem.  n^^);;^  Jes  30,  28;  Tgl.  Est  2,  18  and  die  Analogie  des 
Infin.  Haph'el  im  BibL  Arün.  Dau  5,  20.  —  Als  Jnjtn.  abiol.  erscheint  y^tj  Es 
7, 14  (viell.  auch  Job  4,  3.  Jer  10, 23).  —  Die  Participia  haben  nach  Analogie 
des  Perf.  als  Yofcal  des  Präform.  e.  wie  die  JTP  (§  67 1) ;  über  ^^D  2  S  5,  2  al. 
(im  Kthibk)  e.  g  74il. 

Über  die  yerkürzten  Formen  dea  Impf,  (Dp^,  D^ll,  dag.  ateta  K3>];  im  oa 
Juuiv  auch  mit  Zaröcluiehung  dea  Tons  Stf^l"^)*  l^K!  2,  20)  s.  o.  liU.fi  ^ 
Konkurrenz  einer  Quttur.  oder  eines  1  erhalt  die  letzte  Silbe  anoh  hier 
meistens  Pathach  (wie  in  ijal),  a.  B.  HT  er  rieche  1  S  36,  19;  rn*l  Oe  8,  21; 
*lpj)  tmif  er  entfemU  Ge  6,  18.  Die  1.  Sirtff.  des  Im^.  cont.  lautet  gewöhn- 
lich wie  3->G?t;i  Neh  2,  20,  seltener  wie  3^^}  Job  14,  7;  1^1  1  K  2,  42  aL  — 
Für  t\W  Zeph.  1,  3  (nach  ^ptfl)  u.  V.  3  l.  nach  Analogie  Von  *iet<  §  68; 
1Qi4  von  fjQ^  (ebenso  Jer  8,  13  0(9^  sUtt  DB^pt;). 

Im  Imperf.  Pölel  wird  vor  nachfolgender  Tonsilbe  der  Ton  zurüokgeaogen,  oI> 
doch   ohne  Verkürzung  des  Vokals   der  letzten  Silbe:   *1|  Dpli^  Spr  14,  34; 
ib  ^^pT^  Hi  35,  14;    TgL  Spr  25.  23,  aowie  nach  Batr  (ed.  Mant.,  Qiiub.: 
7  Ilän^D  in  '■^  Dä'rUM  Hi  30,  20  (also  überall  in  grosser  Paasa;  zn  dem 
UeÜieg  bei  Sere  Tgl.  §  IGf,  f).  —  Als  Pölal  Tgl.  V^'V.  Jea  16,  10. 

Ala  Part.  Hoph.  steht  Ge  43,  12  in  enger  Verbindung  3e^&0;  vgl.  §  65  d 

Eigentümlich  kontrahierte  ^lel-  (wenn  nicht  transitive  Qal-)  Formen  liegen  CC 
vor  in  UJ^^]  Hi  31,  15,  «^(JT  41,  2,  uSlD^J  Jea  64,  6  für  Wj^'.J  etc.,  aowie 
in  05*19  Hi  17,4  für  000*1^—  IW,  Je»  15,6  scheint  ausdem'Pilpeininr. 
entstanden,  indem  ä  nach  Aasatoaaung  des  ^  in  ä  gedehnt  und  dieses  zu  5  ge- 
trübt wurde.  —  Statt  der  Unforro  ^^^Ipi;!^  Pa  139, 21,  die  nicht  (naofa  §  62  *) 
für  Partie,  mit  Abwerfong  des  0  erklärt  werden  kann,  1.  "pJ^Pf. 


ib,  Google 


IV,  Im  dl^emeinen. 

dd  8'  Am  Necliaten  aind  die  Yerba  V'P  mit  den  gleicbfalla  unpr.  bilittenlen 

Yerbia  W  (§  67)  Torwandt,  ithet  man  beim  Aneljiieren  Tonftglich  snf  die 
VencbiedenheiteD  in  der  Bildung  dieser  Yerbalklasaen  eq  achten  hat.  Uehrere 
Formen  etinimen  in  beiden  Klauen  völlig  übereiu,  z.  B.  Impf.  Qal  und  B^h. 
mit  Wato  eonsee.,  gani  Eoph.,  du  iWel  der  VJT  und  i^'el  der  yf;  i.  §  67«. 
Aof  dieeer  nahen  YerwandUchtft  bembt  ee  auch ,  dam  einielne  Formen  ron 
Yerbii  l'JI  bisw.  der  Analogie  der  yy  folgen,  a.  B.  I^f.  Qal  ^^  er  hat  ter- 
aeUet  (von  1)3,  wie  von  tl^)  Zaeh  4,  10;  Petf.  Sipk.  10)  Jer  48,  11  (für  "flS) 
von  in,  wie  von  1^).  Nicht  minder  werden  bierber  xa  dehen  sein:  iH^j 
Hi  10,  1  für  nifp)  (Tgl.  %  ffJdd)  =  msljj)  Ton  VAp,  und  »fj  Ez  6,  9  (für 
ml  PJ) ;  IBli^  El  io,  17  und  »'i^l  V.  16 ;  «SO  (Imper.)  Nu  17, 10;  3©'.  Mi  8,  6; 
Siph.  Perf.  tJJTt  Jes  18,  6  für  tnn  (7gl.  %Sßq)  ond  dieies  fnr  T^y;  von  PJ^ 
Dag.  werden  die  Imperfecta  IQ^  Ez  48,  14  (falle  nicht  IQ^  gemeint  iet,  vgL 
Fe  15,  4)  und  06^  Hab  2,  S  nach  §  109  i  als  blou  rbythmiiche  Yerkünnngon 
für  1^^,  1^9^  zu  betrachten  aein. 

e«  9.  Wie  die  Yerba  yy  (§  67  j)  haben  auch  die  Yerba  V'J?  im  JßpÄ.  und 

Biph.  biaw.  die  aramSiKb-artige  Bildung,  nach  welcher  statt  des  langen  Yokals 
unter  den  Präformativen  ein  knreer  mit  folg.  Dag.  f.  gesprochen  wird,  und 
Ewar  finden  sich  solche  Formen  Öfter  neben  den  gewöhnlichen,  c  B.  T!^i\  reuen, 
Imptrf.  tt%1  (neben  n^pri,  FCOy,  J'W  Impf.  TB^  verrüdcen  (von  J1D),  auch 
Boph.  Sj'!^  Jes  59,  14  (über  D^H  Tgl.  §  29^);  Euweilen  in  Tench.  Bedentnng, 
wie  ITJiU  -BmA«  machen,  BuAe  verleihm,^  dag.  n^JII  {Impf.  0'5',  contec.  njy 
Ge  39,  16;  Imper.  n^,  Fi.  \rv^  nitäerseUm,  niederUgm  (für  niX>^l  \B<u»; 
Qintb.  'jn^  Zach  5,  11,  welche«  höchstens  als  vereinzeltes  Post,  des  Hiph. 
nach  Analogie  des  bihl.-aram.  nQ^)?0  Dan  7,  4  erklärt  werden  könnte,  ist  wohl 
mit  Klotiermann  nach  LXX  ITr^j^  in  lesen;  Dan  8,  U  ist  mit  dem  Kth. 
Q^in  Perf.  Siph.  gemeint);  ]^  in  der  Bedentang  übentaehten,  bleüfen,  dag. 
]^'  Ex  16,  7  g^e  (K'tk.  UT^^'  umgekehrt  Y.  2  «»"J:!  KVt.,  Xyft\  Q.),  Part. 
]^e  E»  16-  8.  Nu  14,  27.  17,  90,  haüttarrig,  mdertpetutig  sein  (in  letzterer 
Bedeutung  Ton  der  Form  \^1  nar]^Jl  Es  17,  8).  Ändere  Beispiele  sind  Niph. 
bVii  er  itt  beachnütett  worden  Oe"l7,  ^t;  Part.  34,  22  (von  ^ID,  nicht 
^));  liyj  er  Äa*  neh  aufgemacht  Zaob  3,  17  {>.  o.  litt,  e);  ffijA.  iJlHl  KL 
1,8;  ir^Ü  Spr4,  21. 

ff  Vielleicht  gehören  hierher  aacb  einige  Formen  Ton  Fertit  primae  guttu- 

raii»  mit  Dag.  forte  implicitwm,  die  andere  anders  ableiten  oder  emendieren 
wollen;  so  tfOPI]  f^r  t^H]  «fxt  sie  «H«  (von  tfVI)  Hi  81,  5;  CJjM  (and.  LA. 
BK^D.  BShl  1  S  16,  19.  S6'  14  (14,  33  <^e)  von  19^  oder  tl^  auf  etwas  lot- 
fahren. An  sich  wären  beide  Formen  korrekte  Imperfecta  ofoeopata  von  rnj'l^ 
o.  iHpJf  (n"^);  letztere  finden  sich  jedoch  nur  in  ganz  anderer  Bedeutung. 

gg  10.  Die  Yerba  mit  kontonant.  1  als  zweitem  Radikalen  folgen  durchaus 

der  starken  Bildung  (sofern  nicht  eine  Scbiröcbe  des  ersten  oder  dritten 
Stammkonsonanten  in  Betracht  kommt),  z.  B.  111^,  Impf,  t^Vl  weit»  lein;  JI^ 
Impf.  PIJ".  tterhm;  nj^  weit  teitt;  T!^  schreien;  Pi.  7^,  Impf.  hV!C,  W»e  Aan- 

1  Als  Rutimm  diessa  B^h.  wlre  das  SopK  n}in  su  erwarten,  and  so  wiid  KL 
G,  G  für  n)tn  au  lesen  leiik 


by  Google 


dein;  ffljf  beugen,  Eiihpa.  F^X^iy  $ich  betigen;  namentlich  gehören  hisrtier 
olle,  die  zngleieh  n"^  lind,  wie  H]^,  Fi.  ÜJS  befehlen,  njp  harren,  nVJ  trinken, 
Fi.  njl  (eher  TJliTO  Job  16,  9  ».  §  76  dd)  und  flipft.  njT.'7  (r&dwi  n.  a. 


Verba  mit  mittlerem  t  (vulgo  '''y),  z.  B.  f ^  merken. 

1.  Diese  Yerba  Btimmen  Unsiclitlich  ihres  Baues  auf  das  G-e*  o 
uauste  mit  den  Torigen  überein.  Nach  dem  charakteristiBchen  Vokal 
des  Im^.,  Imper.  and  I^f.  constr.  pflegt  man  sie  im  Gegensatz  zu 
den  vy  als  Verba  "y,  genauer  ajin4  zu  bezachnen.  Diese  Unter- 
scheidung ist  berechtigt  r  sofern  damit  auf  die  verschiedene  Aus- 
sprache des  In^f.  und  des  von  ihm  abhängigen  Imper.  u.  Inf.  constr. 
—  dort  mit  ü  als  Dehnung  eines  nrspr.  ü,  hier  mit  i  als  Dehnung 
eines  orspr.  f  —  hingewiesen  wird.  TJbrigens  aber  gehören  die  sog.  '■'p 
einfach  in  den  Bereich  der  an  sich  einsilbigen  Stämme,  die  nach 
§  67  a  durch  die  Verstärkung  des  voladüchen  Elements  der  Analogie 
dreiradikaliger  Stämme  angenähert  worden  sind.!  Im  iV/l  Qal  hat 
der  einsilbige  Stamm  wie  bei  den  V'V  ein  aus  ä  gedehntes  ö,  also: 
n^  er  hat  gesetzt,  Inf.  mff,  Inf.  absd.  rflVf,  Imp.  n^.  Impf,  mf;, 
Juss.  r^,  (§  48  jr),  Impf,  consec.  n^,).  —  Bei  einigen  Yerbis  glaubte 
man  frOher  im  iV/.  Qal  eine  doppelte  Beihe  ron  Fonnen  annehmen 
zu  müssen:  neben  den  regelmässigen  auch  solche,  die  einem  lüph'Ü 
mit  abgeworfenem  PräformatiT  gleicbeuj  so  f^  Dan  10,  1;  ^0^*3  Dan 
9,2  neben  ^3  Fs  139,  2;  nib^  du  streitest  Hi  33,13  neben  ^zi 
KL  3,  58.  Obige  Perfecta  (p9,  3'<^  und  dergL)  Hessen  sich  zwar 
allenfalls  als  Bildungen  med.  e  (eig.  i)  begreifen,  deren  t  zu  i  gedehnt 
wäre  (wie  ü  zu  fl  im  Impf.  Q<d  von  Tflp);  mehr  Wahrscheinlichkeit 
hat  es  jedoch,  dass  wir  es  thatsächlich  mit  verkürzten  SijiA't^formen 
zu  thun  haben.  Dafür  spricht  bei  ^^  namentlich,  dass  den  wenigen 
und  wohl  durchaus  späten  verkürzten  Formen  sehr  zahlreiche  unver- 
kürzte Formen  in  gleicher  Bedeutung  gegenüberstehen,  z.  B.  Perf. 
X'^n  (nur  Dan  10, 1  )'a),  nni3'?n,  Inf.  y^lj  (nur  Spr  33, 1  T?  als  Inf. 
absoL),  Imper.  )?!J  (nur  Dan  9,  23  ]'5i  unmittelbar  vor  ]5!T1,  ausser- 
dem 3  mal  U'?,  Fs  6,  2  T^^^),  Birt  I^Q.^    Anderwärts  sind  Eiph'ü- 

■  Dtu  obiga  AnftUnng  der  Mg.  ^"V  >!•  die  mnungiiigliche  Konftqaeni  der  g  67« 
uigeuomnenin  EntMehiuiK  der  Vs  uieilcunt  wvtdaa  mnu,  itt  mnerdinga  von  WiU- 
teMMn  (i.  da*  Oitat  in  der  Vote  m  J  e7o)  mit  triftigen  OründsD  gegenäbar  NSldektt 
ünlenchaidnng  der  V'V  and  '"9  ■]■  thaMLchlich  Tcnebiedenei  Terb&lUMMn  (in  ZDHO 
18S8,  6.  5a5ft)  geuigt  worden. 

>  D*  Blich  mit  ni3  Pi  ISS,  2  pla  gemeint  teu  kSnnle,  *o  bleibt  von  p  eig.  keine 


.>oglt 


78  a—e  Verb»  "'J.  202 

fonneD  neben  wirklichen  Qa£formen  in  derselben  Bedeutung  im  Ge- 
brauch, Bo  ^np  (neben  3"]),  Dlf9  idzeni  (allerdings  nur  Hi  4,  20 
und  neben  dem  teztkritisch  unhaltbaren  Xd'tri  Kz  31,  21  der  einzige 
Beleg  für  ein  SipÄ.  von  ml!'),  1"»5  scÄimmemi,  neben  Per/  irj.  Dazu 
ab  Jlunt'  einigemal  scheinbare  Imperff.  Hoph.,  in  "Wahrheit  nach 
§  63«  Impf.  paes.  des  Qcä:  Ttfr  zu  T^  ain^en,  n^v  zu  rvtf  setzen, 
b  2.  Die  angefahrten  ^tpA'iJformen  könnten  ebensowohl  auf  Verba 
\'V  zurückgeben;  eine  ausdrückliche  Anlehnung  an  die  Analogie  der 
Verba  vp  findet  statt  im  Niph.  |ia3,  Pold  1313  und  Hithpold  13T3J>% 
Die  engste  Verwandtschaft  der  *"P  und  \y  ergiebt  sich  auch  daraus, 
dasB  sich  von  etlichen  Stämmen  im  Qal  beide  Bildungen  neben  ein- 
ander ändeu,  so  von  ^t>  kreisen  Imper.  auch  ^^h  Mi  i,  10;  D^i;' 
setzen,  Inf.  constr.  gewöhnlich  B«ff  (2  S  14,  7  0<\p  Q're),  ImpJ.  Bfi^,, 
Ex  4, 11  aber  D^.  Bei  anderen  herrscht  wenigstens  die  eine  Form 
Tor,  z.  B.  S'S  frohlocken  (Sia  nur  Spr  23,  24  S^.);  von  fh  (vielL 
Denominativ  von  V;^)  iihemtuMen  findet  sich  als  Inf.  constr.  sechs- 
mal \f>^,  nur  Ge  24,  23  fVj.  dag.  im  Imper.  stets  fS  etc.  —  Am 
Häufigsten  erscheinen  als  Verfoa  ''Tf:  n'Sl  eeteen,  3^  hadern,  X^ 
richten,  tfl?  sich  freuen;  vgl.  ausserdem  Per/.  ^5  (weil  im  Arab. 
med.  Jod)  fassen,  messen  Jes  40, 12;  B'J  (wie  arab.  und  syr.)  eorniff 
anfahren,  und  das  Denom.  Perf.  fß  (von  y^:)  den  Sommer  hinbringen 
Jes  18,  6.  Dag.  liegt  in  DU'7]  und  sie  werden  eie  herangehen  Jer 
16, 16  (meist  als  Ar/  Qäl,  Denomin.  von  ^  Fisch,  erklärt)  wahrsch. 
ein  denominatives  Pi'd  (—  »^)  vor. 
e  Den  §  72^  erwlhntcn  eigeotliclien  1"?  entsprechea  hier  einige  Verb»  mit 

Itonionuit.  Jod  wie  3;^  btfändm,  *^  maä  »ein,  TTJJ  werden,  sein,  .TIJ  leben, 
d  Anm.    1.  Im  Perf .' Qal  d.  fem.  Siny.  findet  eich 'einmal  nj'^^  Zach  6,  4  für 

n^^l,  mit  Abacbwächnng  de«  enttoiiteii  ä  zu  ^  (wie  Part.  ^«m.  rnit  Jei  59,  5) ; 
Tgl.  die  ftualogen  Beivpiele  §48/  oud  g  80  t.  —  2.  Sing.  masc.  n^tf  Fi  90,  8 
Q're  (Tor  V;  vgl.  §  TSs);  1.  Sing,  einmal  ^^QF  Ps  78,  38,  ohne  ereicbUiohen 
Omnd  Mifra;  1.  Bur.  ^i'i\  Rt  19, 13  für  lä»t^(t.  Der  verllngerte  Jmper.  hat 
Tor  Gnttnr.  den  Ton  auf  der  Ultima:  mn'  n;^  Pi  85,  1 ;  b.  da»  Nähere  §  72«. 
—  Beiipiele  de«  Inf.  ainol.  lind:  S'l  lüigando  Bi  II,  36.  Hi  40,  3;  DItP  J«f 
43,  15;  nV ponenda  Jea  33,  7;  dftg.  abnorm  3^^  3*0  Jer  60,  34;  I*;u^  p^l  Spr 
28,  1;  ^Tin  Vin  Ez  30,  16  Elh.  {Q^  hm^  hm);  vgl  dazu  §  113a:.  ' 
e  2.  Dag  verkürzte  Impf,  lautet  in  der  Kegel  wie  ]3^,  Dtf^,  flB^,  seltener  mit 

corücl^«Eogenem  Ton,  e.  B.  wie  1S  3*1*,  Ri  6,  31 ;  nG^n"?^  1  S'9,  SO  Tgl.  Ex 
28,  1.  18  9,  20.    Ebenio  mit  Wain  eönaec.:  D^'j  und  er  seftte,  15|l  und  er 

Form  fibrig,  die  alt  Qal-Form  erklirt  werden  mäaate.  Trotz  alledem  entrtammoi 
hBchttwahrech.  alle  obigen  Hiph'il>Formea,  die  gleichbedentenden  Qal-Forman  parallel 
gehen,  nur  eioer  Büdcbildmig  am  den  Imperff.  Qal  yz),  O-Vt)  etc.,  die  man  fiüaohliob 
all  Impf.  SipKü  aofbeito;  lo  Bartk  ZDMO,  Bd.  48*,  B.  IsOt  nnd  Nom.-BfIdnng 
B.  119f. 


by  Google 


)3  Verb»  -"V  and  H"i.  73  e—g.  74  a—b 

fN«riUei  bei  mitUer«r  Onttnr.  DH)  OS*)  1  S  ^,  U  (a.  g  73««);  b«i  1  all  3.  Bad. 
^^1  Bi  6,  1.  All  JHMJv  TOD  \i  steht  ]^|!|  Bi  19,  SO  (m  Faum)  und  Hi 
17, 2  für  I^^. 

3.  AJb  Jbrt.  (Kf.  <ial  findet  lieh  einmal  J^  lütemaehtmd  Neh  IS,  21;  i^tri./ 
pait.  O'^  Nu  34,  31.  1  S  9, 24  Ob  4;  fem.  TVfS»  2  S  13,  S2  (lo  auch  nach  der 
LA.  der  Orientalen  [a.  S.  S5,  Note  3]  im  QV«;  £'<A.  TO^i^.  —  Ein  Awnv  des 
^(U  (vgl.  dazu  o.  §  62  e  and  i,  sovie  63  u)  von  B*t{^  könnte  rorli^en  in  Q^] 
Oe  50,  36  (aach  34, 83  OOm  Kth.,  Q^e  Ü^*);  Samar.  beidemal  DVm).  «owi'e 
in  T]^".  Ex  30,  33  (Sam.  "pV).  Gegen  die  ErUimng  der  Fonn  "p*"*  all  Hoph. 
von  ^D  macht  Barth  (nun  Jabil.  Südesh.  S.  151)  mit  Becht  geltend,  daea 
da«  Bipk.  von  ^pO  boctutena  dorcb  daa  sweifelbafte  ^[^  (wahnch.  {-Imperf. 
dei  QaO  EH  belegen  sei.  Die  ZoiückfiibrDng  von  ÜBT'''  etc.  (als  i^iwtti  dea  Qali 
auf  jijMm  etc.  =  jiytam  (ao  £arf&  1.  1.  Note  1)  ist  freilich  auch  bedenklich, 
nod  die  Bicfatigkeit  der  Überlieferung  bleibt  somit  zweifelhaft 

4.  hl  den  Yerbia  HfTl  behauptet  daa  H  durchgängig  aeinen  Eonaonantwert,  g 
und  dieaelben  rind  daher  ala  Terba  med,  futL  (§  64)  zn  betrachten.  Eine  Aua- 
nähme  w&re  y»i)  Fred  12,  6,  wenn  Impf.  Hiph.  von  fK3  (fiir  f^^y,  aber 
wenn  die  Form  überhaupt  riobtig  überliefert  iat,  wire  sie  eher  auf  Yii  (mit 
inkorrekter  Schreibung  für  fT)  zurückEof iihren.  Über  die  früher  hierher  ge- 
zogene Form  m)  von  njQJ  Tgl.  jetzt  §  75  x. 


§  74- 
Verb«  »\  z.  B.  Wp^  fiaden. 

Das  K  erscheint  in  diesen  Verbis,  wie  in  den  K'fi,  teils  noch  als a 
Konsonant,  d.  h.  als  Gutturalis,  teils  ohne  Eonsonaotwert  (ala  sog. 
qnieszierender  oder  Vokalbuchstabe),  und  zwar: 

1.  In  den  Fonnen,  in  welchen  M  den  Schluss  des  Wortes  bildet, 
hat  die  letzte  Silbe  Überall  die  Dormaleo  langen  Vokale,  z.  B.  K3b, 
tt^,  »1»),  Vr^DlJ,  d.  h.  f<  zerfiiesst  einfach  in  dem  langen  Yokal,  ohne 
dass  derselbe  irgendwelche  Yeränderungen  erleidet  (höchstens  könnte 
sich  nach  dem  ganz  heterogenen  ä  ursprDnglich  noch  eine  gewisse 
Laatbarkeit  des  K  erhalten  haben).  Hat  sich  dagegen  auslautendes 
K  in  Torhergehendem  ä  aufgelöst  (so  im  Berf.,  Impf,  und  Imp.  Qal, 
im  Per/.  Mph'al,  im  Fu'al  und  Soph'cd),  so  wird  dieses  ä  nach  §  27  j 
in  offener  Silbe  notwendig  zu  ä  gedehnt:  KfV,  KJtp;  u.  s.  w. 

Itnpf.  und  Imp.  <ial  haben  in  letrler  Silbe  beatindig  ä  nach  Analogie  der  b 
Terba  tertiae  giitturalit;  Tgl.  jedoch  §  76e.  —  Im  Impf.  Hü^n.  findet  aich 
ä  in  der  Endailbe  nicht  bloea  (nach  g  54  jk)  in  groaaer  Panaa  <Nn  81,  28)  oder 
unmittelbar  vor  deraelben  (Hi  10, 16),  sowie  bei  kleineren  Trennem  (Lev 
ai,  1.  4  Nu  19,  13.  20),  aondem  at^ar  anater  der  Fauaa  bei  Mtr*kka  Nu  6,  7, 
ja  19,  13  vor  MaqqtpH. 


by  Google 


74  c-h  Verba  K"^.  30« 

c  2.  Da  wo  M  Tor  konBonantisch  anlantendeD  AffonaaÜTen  (n,  3) 
an  den  ScUqsb  der  Silbe  zu  stehen  kommt,  fliesst  es  gleichfalls  mit 
dem  Torhergeh.  Vokal  zusammen,  und  zwar  im  Ferf.  Qal  [und  Sopk'al, 
5.  u.]  mit  ä  regelrecht  zu  ä  (I^K^  etc.  ftlr  ^^);  dag.  geht  ihm  im 
Perf.  aller  übrigen  aktiven  und  reflexiven  Koqjj.  8ere  (f^stp^  etc.). 
im  Imp.  u.  Impf.  8'gol  voraus,  njKfD,  Ü)«^?. 
d  a.  Dm  ^gol  der  betrefienden  Foimeo  des  Zmp/'.  and  Imper.  könitt«  durch- 

weg als  ümlBDt  und  zugleich  Behnnng  einu  nnpr.  ä  betnolitot  werden  (a. 
§  8  a);  ebenio  lieiie  doh  du  e  der  Perfektformen  im  A"«^  Sit^a'et  tuid 
^ph'il  auf  ein  eq  Onmde  li^^endes  I  znrSckfnfaren  (wie  uiderwärti  daa  e  nnd 
{  in  der  Endsilbe  der  3.  Sttig.  m.  Perf.  dieier  Eonjj.),  mag  dasselbe  immerhin 
erst  am  nrtpr.  ä  verdünnt  sein.  Nach  anderer  und  wohl  richtigerer  ErUHnmg 
beruht  sowohl  das  8ere,  als  da«  S*ffol  auf  dem  AnschluM  an  die  Analogie  der 
Verto  iT'?  (§75/)  vermSge  der  engen  Verwandtschaft  mit  denselben,  vgl. 
§  76nn.  —  (Vom  Pu'tU  findet  «ich  eine  derartige  Form  nicht;  vom  Perf.  Hopk. 
nur  2.  mose.  n^lH^^  Ee  40,  4,  also  r^elrecbt  gedehnt.) 
e  b.   Wie  vor  den  mit  Bindevokal  angefügten  S^tffiam  («.  B.  'i^f^J,  b». 

banptet  das  K  seinen  Eonsonantwert  auch  vor  ^  nnd  D3,  z.  B.  ![tt}bK  EL 
8,  1;  ^«t'^an  Es  38,  13  (vgl.  §  66  A),  nicht  ^K^K  a.  s.  w!,  da  die  genannten 
Suffixe  nach  §  56/*  gleichfalls  mit  einem  Biudelant  in  Gestalt  eines  ä'wa 
mobilt  an  die  Verbalform  antreten.  —  Als  It^Sn.  Qal  mit  Soff,  bemerke  ^t^HQ 
Ez  25,  6;  Färt.  mit  Su/f.  ^(t'^ä  Jes  43,  I;  aU  Inf.  Fi'el  0^903-  —  Für  das 
zwiefach  abnorme  1»ip'  Jer'23,  6  (sUtt  VIN^^'J  ist  vielleicht  W^-<  beab- 
sichtigt. 
/         3-  Da  TO  H  den  Anlaut  der  Silbe  bildet,  also  vor  Afformatifen, 
die  in  einem  Yokal  bestehen  oder  mit  einem  solchen  beginnen,  sowie 
vor  Suffixen,  ist  es  notwendig  fester  Konsonant,  nnd  die  Form  folgt 
dann  der  Analogie  des  starken  Yerbum,  z.  B.  n^^  mäf'ä,  Utf  D  u.  s.  w. 
{Pausa  n^Jt;,  Itt^). 


'^  AnmerkaDgen. 

1,  Die  Verb.  med.  e,  wie  tt^p  voil  »ein,  behalten  das  $ere  auch  in  den 
übrigen  Personen  des  Perfekt  bei,  e.  B,  ''0^^  O^*^  ^*  ^>  ^  erkl&rt  sich  ans 
dem  Gebrauch  als  verbnm  transit ;  für  D^K^'",  Jos  4,  S4  1.  mit  Eteald  tX>3^). 
Für  n^lQ  findet  sich  analog  den  §  75  m  erwähnten  Formen  der  n"*?  die 
Form  r»"^  sie  nennt  Jes  7, 14  (aas  XV<lg,  vgl.  §44^,  in  anderer  Bedeutung 
ißit  begegnet)  Dt  31,39.  Jer44,33,  beidemal  vor  (t,  also  wohl  zur  Vermeidung 
eines  Hiatus  (dagegen  konnte  T\WljTf\  Ex  5,  IS  nnr  3,  Sii^.  m.  sein;  der  offen- 
bar verderbte  Text  ist  wohl  mit  LXX  in  ^b]2^  fltMpl?^  zn  emendieren);  im 
MipA-  fU^9^  Fs  IIB,  33;  im  Boph.  fUt^)^  Ge  33,  li. 

3.  Der  InfinÜiv  (jal  erscheint  hisw.  nach  Analogie  der  Verba  iT'^  (11^4 
u.  s.  w.,  s.  §  76 nn)  in  der  Femininform;  so  immer  Flt^  fUtlen  (versch.  von 
t(^  Fme)  Lev  8,  33.  13,  4.  6.  35,  30.  Jer  39,  10.  Es  6,  3,  auch  nü'jl^  Jer 
35, 'iS.  Hi  20,  23  al.  nnd  TWnhü  Est  1,  6;  vgl.  ferner  nifl^  Ri  8,  1;  niÜ^ 


,Googk 


Spr  6, 18;  vor  Bvff.  Ec  83, 12  und  ebenso  im  Stpk.  Zach  13,  4,  sowie  im  H'd: 
n(6Q7  Ex  31,  6.  36,  38,  oder  nil6g^  Du  9,  2  kL  KHh.;  mit  Soffiz  2  8  31, 3. 
—  Über  die  (antnukischartigen)  Infinn.  K^  ucd  nlKl^  s.  §  45  e ;  über  nCf]]?^ 
ohviam  %  19 fc.  —  D;tt|tb3  bei  tvtrem  Finde»  Oe  33,  SÖ  steht  naoh  §  93;  für 
D9t{^>  I^ic  Betonuuff  des  verlBugerten  Imper.  T\VVI)'\  Pi  41,  8  als  MWra' 
(tot  "^f})  b«nibt  auf  rbythmilolien  Ornnden ;  vgl.  die  Analog«  §  7S  i.  —  Dia 
3.  fem.  Pkr.  imptr.  lautet  Ka  1,  9  nach  qimohi  JK^Ep,  V.  30  JH^];  (dag.  ed. 
Mant.,  (»n«&.  nach  guten  Zeugen  JKSIp,  Jtt^). 

a.  Das  PoW.  /cm.  wird  gewöhnliob  kontrahiert:  ntt^  (für  n^!fb)  3  S  t 
18,  33,  *gL  Brt  9,  18;  eben«)  Nipk.  HK^^)  Dt  30,  11.  Z^h  5,  7  (doch  auch 
ni^i  Jei  30,  25)  und  Hopk.  Oe  38,  26-,  seltener  sind  Formen,  wie  nM^S  HL 
8,  10;  T»Vi  1  £  10,  33  (TgL  §  76  b  n^^  neben  ntt^  als  Inf.  eäutr.  von 
K^))  und'  ö^e  H  (a.  litt.  A)  n^  (von  M^;)  Dt  38,  57.  la  den  Formen  Q^Hph 
»ündiffende  1  S  14,  88,  vgl.  Fi  99,  6;  Qiqä  «te  ertinnend  Neh  6,  8  Ut  M  170- 
kopiert  und  nach  dem  Zurücktreten  seineB  Tokals  nur  noch  orthographiaoh 
beibehalten  (§33e);  s.  die  analogen  Beiipiele  §76i>0.  —  Über  den  JInt.  «tofc. 
der  Fitrtie.  i%A.  vgl  §  93  00. 

4.  Nicht  selten  iit  mhendea  K  in  der  Schrift  anigelauen  (§  23  ^ :  a)  im  & 
Isnem  des  Worts,  c  B.  »^  1  S  96,  8;  ^^39  Nu  11,  II,  vgl.  Hi  1,  31;  ^ty/ff 
Bi  4,  19,  TgL  Hi  33,  la  Im  Jntpf.  njVlIl  Jer  9,  17.  Zaob  5,  9.  Bu  1, 14  (dag. 
dieselbe  Fonn  mit  pleonast  Jod  nach  Art  der  Tfh  Ee  98,  48  nach  der  gew. 
LA.;  vgl  §  76  6  und  Jer  60,  90);  im  Pi'el  iljOntt  Ge  31,  3»;  femer  im  Nipk. 
a^yilf)  LsT  11,  43;  ygl.  Jo>  3,  16.  b)  am  WÖrtende:  U'l  1  £  13,  13  £^; 
JERph.  *pr]5  3  K  13,  6,  vgl.  Jea  68,  10  Q^ni}  für  K'^QO-'  "»«l'  Art  der  8"V 
gebadetes  Perf.  Siph.  von  rflt^-  im  Impf.  SipK  ^^  P«  66,  16  Kth.;  ')' 
141,  5;  '^  1  £  31,  19.  Mi  1,  16;  im  Jnfin.  Jer  39,  35;  im  Part.  9  S  6,  3.  1  £ 
Sl,  31.  Jer  19, 15.  39, 16,  überall  £^0.  C^,  immer  vor  M,  also  vielleicbt  nnr 
SohreibfeUer). 

5.  Im  Jtutiv,  Impf,  eoniee.  und  Imper.  Siph.  findet  «ich  eine  Ancahl  von  l 
Beispielen  mit  t  in  der  Endsilbe;  vgl.  Klf^  Jes  86,  14  (in  den  Parallelen  3  £ 
16,  29.  2  Chr  33,  16  »Oft);  W^'j  Neh  8,  2  (vor  ?);  «ptj;]  2  K  21,  11  (vgl. 

1  £  16,  3.  91,  39);  M?rt^1  2  E  6,  39;  K^l  Dt  4,  20.  3  £  11,  19.  Pt  78,  16. 
106,  43;  £nper.  (T^l^  Jer  17,  18;  K<!Fin  Jes  43,  8  (beidem^,^»  JT).  Wenn  die 
Überlieferang  richtig  ist  (was  wenigitem  in  den  defektiv  gebliebenen  Formen 
sehr  fraglich  ertcheint),  so  wäre  die  Beibehaltung  des  i  auf  Rechnung  der 
offenen  Silbe  ru  letien  (während  in  geschlossener  Silbe  in  der  3.  Sing.  m.  und 
fem,  und  der  9.  Sing.  m.  nach  1  cons,  überall  die  Keduktion  des  t  auf  i  statt- 
findet). In  den  Beispielen  vor  Jf  könnten  überdies  Gründe  der  Euphonie  mit- 
gewirkt haben  (vgl.  §  75  U).  —  Es  40,  3  liest  Baer  mit  den  Oocidentalen 
M^9^,  wibrend  die  Orientalen  im  KHh.  »M^,  im  Q^  »y^  lasen. 
Zun  Übergang  von  Verbia  ITV  in  die  Bildung  der  TX'}  vgl.  §  76 im. 


by  Google 


§  7B. 
Terba  H"^,  z.  B.  n^|  offenbaren. 

a  Diese  Terba  umfaBBen,  wie  die  Verba  ^"B  (§  69.  70),  zwei  ver- 
Bchiedene  Klassen,  nämlich  sowohl  ursprOnglicbe  T'V,  als  *'^i;  beide 
werden  im  Arab.  und  bes.  im  Athiop.  noch  deutlich  unterechieden. 
Im  Hebr.  erscheint  statt  des  nrspr.  ^  und  1  ata  Ende  des  Worts  stets 
ein  n  als  rein  orthograph.  Hinweis  auf  einen  auslautenden  Vokal 
(§  23  k),  daher  die  Bezeichnung  beider  Klassen  als  Verba  H"^,  z.  B. 
n^l  för  '^3  er  hat  offerAart;  n^  für  l^  er  Äo*  geruM.  Bei  weitem 
die  meisten  dieser  Terba  werden  jedoch  wie  ursprüngliche  ^  be- 
handelt; TOn  vh  kommen  nur  einzelne  Formen  vor. 
b  Als  urapr.  1"?  giebt  sich  Tr^  rvhtg  sein  in  den  Bildungen  En  erkennen,  in 

welchen  das  Waie  aU  fester  KonBonaat  äracheint,  vgl.  1.  Sing.  Perf,  Qal 
"■Wi^  Ei  3,  26,  dai  ParL  f?tf  und  du  DerivAt  H]^  liuhe;  dag.  hat  das 
Jmpf.  r^B".  (mit  Jod).  In  njJJ  (arab.  -■Vg)  antworten  und  HJ^  (arab.  UJO^  ge- 
heugt,  bedrückt  »ein,  erscheinen  Ewei  nrspr,  venchiedena,  jetct  im  Hebr.  gleich- 
lautende Verba  (s.  das  W.-B.  u.  njJJ).  —  Im  Aram.  geht  die  Termiachong 
dieaer  Formen  noch  weiter,  indem  dort  auch  noch  die  Yerha  It"?  mit  den 
n"?,  d.  i.  1''7  nnd  ^"7  der  Araber,  zusammenfallen. 

QaoE  Anderer  Art  sind  die  Verba,  deren  dritter  Konsonant  ein  (amUappiq 
EU  erkennendes)  kotuonantitchet  Tl  ist.    Diese  folgen  dnrohaas  der  Analogie 
der  Verba  tertiae  guUuriüis.    Vgl.  §  65,  Note  zur  Überschrift 
c        Der  grammatische  Ban  der  Terba  H"^  (s.  das  Paradigma  P) 
beruht  auf  folgenden  Gesetzen: 

1.  In  allen  Bildungen,  in  welchen  das  orspr.  Jod  oder  Waw  an 
das  Ende  des  Worts  zu  stehen  käme,  wird  dasselbe  abgestreift  (rgl. 
§  2ig);  an  seine  Stelle  tritt  n  als  orthographischer  Hinweis  auf  den 
Torhergehenden  langen  Vokal.  Ein  solcher  Hinweis  wäre  schon  ans 
praktischen  Grttnden  in  dem  noch  unvokalisierten  Konsonantentext 
unentbehrlich  gewesen ;  aber  auch  nach  der  HinzufOgung  der  Tokal- 
zeichen  blieb  mit  verschwindenden  Ausnahmen  (s.  §  6k  und  ä  in 
13^95  n.  s.  w.)  das   orthographische  Gesetz,   dass  ein  auslautender 

>  Nach  WtOhamen  (in  dar  g  67«,  Not«,  vtgpL  Abhandhmg,  B.  assff.)  irtrau 
•bgsi.  von  einigsn  wirklichen  V'^  u.  wohl  anch  ^"b  die  sog.  iV'}  Tielmehr  al«  nnpr. 
Bilittvnde  za  betrachten :  anm  Emti  der  nnvoUkommsoen  Entwiekalong  erfiidgt«  Tokal- 
Terl&DKeruiiK  hintar  dem  2.  Radikal,  wie  bei  den  V'V  hinter  dem  anten.  Abel  so 
Vieles  auch  für  di«M  Annahme  «precben  mag-,  lo  icheitait  lie  doch  an  den  o.  Utt,  u 
angef.  PanaalfornieD  wie  H^DH;  «■  acheiat  um  unmflglich,  diese  Formen  inigaiamt  tax 
■  p&te  Bildungen  ta  erkliren. 

'  Auf  dem  Meia'stein  Z.  5  erscheint  als  3.  Bing.  m.  Impt  PL  \Xt"l  und  w  &^ 
dHldtt«;  Z.  6  als  1.  Sing.  »»  icA  vnll  ftfdrfiefcnt. 


ib,  Google 


207  Verb»  n"^  76  c-f 

Tokal  darch  einen  sog.  Yokalbuchataben  kenntlich  zu  machen  ist. 
Bei  den  n"V  nun  geht  dem  als  Yokalbuchstabe  verwendeten  n  in  den 
einzelnen  Formen  durcli  alle  Konjugationen  derselbe  Vokal  voraus; 
80  erscheint  als  Endung: 

n-p  in  allen  Perfectis,  n^|,  n^Jl,  th\  u.  a.  w. 

n—  in  allen  Imperfectis  und  Partt.,  Tbx.,  r6^  n.  s.  v. 

n-:r  in  allen  Imperativis,  il^|,  n^3  n.  s,  w. 

TW-  im  Infinit  abaoL  (ausgen.  Mph'ü,  Soj^'al  und  gevöhnlich 

auch  Pi'd,  8.  lüt.  aa  und  ff),  r6|  n.  s.  w. 
Nut  das  I'iart.  pass.  Q(d  macht  eine  Ausnahme,  indem  hier  das 
urspr.  *  am  Ende  viedererscheint,  Ah^,  ebenso  einige  Nomma  deri- 
vata  (§  84a,  litt  c,  «.  u.  a.). 

Der  Inf.  constr.  hat  immer  die  Endung  DI  (mit  t)  femiaini): 
Qca  n'rt'l,  Fi.  mhl  n.  8.  w.,  ausgen.  nk^JiS  Ri  13,  21.  18  3,  21. 

Zur  Erklämtig  dieier  Formea  dieue  Folgendes:  Im  Ftrf.  Qal  steht  n^|  nach  » 
Obigem  für  Cyli,  ebenio  im  Niph'al,  I\t'al  und  Soph'al.  Im  Pi'd  und  äitftpa. 
könnten  die  Foiinen  ^B^,  '»p_Ip  za  Qmnde  liegen  (§  521;  §  54Jt),  im  EtpA'ä 
die  Form  ^1^*1  {anüog  dem  ä  der  9.  Sübe  in  arab.  'äqUBd,  §  63a).  YielL 
fo^  aber  das  aailaatende  ä  dieaer  £onjj,  einfach  der  Analogie  der  übrigen 
Eonjogatioaen. 

Da«  aoBlant^nde  betonte  Ü—  der  Imperfecta  iit  noch  immer  streitiger  Er-  0 
kläning.  Nach  den  mannigfachen  Verbandlimgen  darüber  (vgl.  Barth,  Nominal- 
bildnngl,  a  1XS.S.  a.  §  186,  Anm.,  sowie  in  ZDUO,  Bd.  44,  S.  695 ff.  [gegen 
Einwendungen  miippi'»  in  d.  Ztacbr.  f.  Yölkerpsychol.  n.  Spracbwiss.  1890, 
S.  a56f.];  Mas/er-LawAert  in  Jonm.  ariat.  1693, 1,  p.  286;  Prätoritu  in  ZDU» 
Bd.  56,  S.  366)  erseheint  uns  jetzt  als  das  Wahrscheinlichste:  entlieh,  daas 
die  dorohf^gige  Ansspracfae  aller  Imperfecta  o.  Partizipien  mit  8*gol  in  der 
leisten  Silbe  lediglich  der  Analogie  des  Imperf,  Qal  folgt,  nnd  zweitens,  dus 
sich  das  8*got  im  Impf.  Qal  schliesslich  doch  am  Einfachsten  aus  Kontraktion 
der  nnpr.  Endang  ^-3-  (—  ai)  erklärt,  obschon  anderwärts  (so  z.  B.  im  Zmper. 
der  n"?)  ai  lu  i  kontrahiert  in  werden  pflegt. 

2.  Da  wo  das  nrspr.  Jod  vor  konsonantisch  anlautendem  Affor-/ 
mativ  (n,  3)  an  das  Ende  der  Silbe  zu  stehen  kommt,  entsteht  a)  in 
den  PetfecÜB  zunächst  der  Diphthong  ai  (^).  Dieser  sollte  im  Innern 
des  "Worts  durchgängig  zu  I  (^-r-)  kontrahiert  werden.  Doch  findet 
sich  dieses  S  beständig  nur  in  den  passiTen  Konjj-,  während  im  QcU 
regelmässig,  in  den  übrigen  aktiven  oder  refieziven  Eonjj.  (bes.  im 
Pi'el)  häufig  i  erscheint  (vgL  litt,  x,  z,  ee).  Dieses  i  wird  indes  im 
Perf.  Qal  nicht  als  Abschwächung  eines  urspr.  t,  sondern  als  der 
urspr.  Vokal  der  intram.  Form  zu  erklären  sein,  der  im  Qal  (und 
nach  der  Analogie  desselben  z.  T.  auch  anderwärts)  auch  in  den 
^ansitiven  Formen  herrschend  wurde,  während  z.  B.  im  Syrischen 
beiderlei  Formen  noch  genau  unterschieden  werden.  —  b)  In  den 


Google 


Ihf-A  V«-b»n"*i.  208 

Imperfecta  und  Itnperativis  erschemt  vor  dem  AfformatiT  71)  Überall 
betont«8  ''-r-  (über  die  wabracheinliclistä  Erklärung  dieses  ^^  s.  o. 
m.  e). 
g         Übersicht.    Als  Hauptvokal  erscheint  demnach  vor  konsonao- 
tisch  anlautenden  Afformatiren: 
im  Perfekt  Qal  %  z.  B.  tf^\; 
in  den  Ferfectis  der  übrigen  aktiren,  sowie  der  reäeziTen  Konjj., 

teils  noch  g,  teils  %  I^-^\  und  (l'^J;  JJ'^aj  und  J3'!?U; 
in  den  Ferfectis  der  FassiTa  nur  e,  z.  B.  k\\, 
in  den  Imperfectis  und  Imperatim  Überall  ^,  z.  B,  T\f^},  nj'^^. 
Die  diphÜioDgitdien  Formen  haben  rieh  darohgiiigig  im  Arsb.  und  Äthiop. 
erhalten;  nur  anmabmBweue  und  im  Yolkiidiom  wird  der  Diphthong  £u> 
sammengezogeD.    Ln  Anm.  gind  die  kontrahierten  Formen  vorhranchend, 
doch  hat  s.  B.  auch  da«  Syr.  im  Qa]  2.  F.  Sing.  /^laU  (dag.  1.  F.  Sing.  Tt^Jfi 
nnd  ebenso  dai  Weitaram.  TVht,  jedoch  daneban  anch  H^^ 
Ä        3.  Tor  den  Tokaliechen  AfformatJTen  (1,  V.  '1—)  ™d  ^^  ^"^ 
in  der  B«gel  gänzlich  elidiert,  z.  B.  "Ö}  (Grundf.  g&kjü),  '*i^,  Part. 
fem.  n^ä,  Flur.  m.  Q'^ä;  doch  finden  sich  daneben  nicht  selten  auch 
die  alten  Tollen  Formen,  bes.  in  Pausa,  s.  liU.  u.  Regelmässig  findet 
die  Elision  des  Jod  statt  vor  Suffixen,  z.  B.  «j^J  Qiü.  V). 
i        4.  In  der  3.  Sing.  fem.  des  ite/.  trat  die  uraprUngl.  Feminin- 
endimg  t\—-  an  den  Stanun;  so  entstanden  nach  Elision  des  Jod  zu- 
nächst Formen,  wie  n^|  (mit  ä  in  betonter  Endsilbe).  Doch  hat  sich 
diese  Form  nur  noch  selten  erhalten  (s.  u.  litt,  m);  die  Analogie  der 
sonstigen  Bildungen  wirkte  in  solchem  Grade,  daes  zu  der  Endang 
T\—  die  gewöhnliche  Endung  71—  pleonastisch  hinzugefügt  wurde. 
Vor  letzterer  rerflUchtigte  sich  der  nun  enttonte  Vokal  der  Endang 
XI—  zu  ^wa,  und  es  entstanden  so  Bildungen,  wie  7\lh\,  nn^^  etc. 
{Pauaa  jedoch  n^^|  u.  s.  w.). 

Ähnliche  I%lle  i.  §  70d;  §  91m. 
k  5.  Eine  stark  hervortretende  Eigentümlichkeit  der  Yerba  TT^  ist 
endlich  die  Bildung  des  Jttssiv  und  des  Imperf.  eonsec  mit  Abwerfimg 
der  Endung  n— .  Diese  Verkürzung  findet  sich  in  allen  Konjj.  und 
zieht  z.  T.  noch  anderweitige  Veränderungen  in  der  Vokalisation  nach 
sich  (s.  Anm.  3.  8.  II.  16).  Ebenso  wird  in  einigen  Konjj.  ein  ver' 
JOlrzter  In^erativ  (vgl.  §  48Ä>  durch  Apokope  der  Endung  n—  ge- 
bildet (8.  Anm.  12. 16). 
l  6.  Die  gewöhnliche  Form  des  Imperf.  mit  der  Endung  Jl-j-  dient 
bei  den  Verbis  •v'p  zugleich  auch  zum  Ausdruck  des  KokortiUiv 
(§  48c);  TgL  Ge  1,  26.  2, 18.  2  Ch  25,  17  u.  s.  w.  Mit  der  Endang 
n—  findet  sich  nur:  im  Qal  ni^^  Fs  119, 117,  n^QOQ  (mit  Beibe- 

_  ,  Cookie 


haltnng  dos  Jod.,  s.  u.  iitt.  u)  Ps  77,  4;  im  flüÄpa.  njjriBlil  Jes  41,  23 
(mit  ^iphcka,  also  in  kleiner  Fausa). 


Anmerkan^ei. 

I.  ZmgtO. 

1.  Die  oben  lüt.  i  erwähnt«  ältere  Form  des  Feminin  der  S.  Sing.  Perf.  tn 
^'^i  ('frl-  §  '4^)  Sa^t  ■icl'  noch  in  fll^Jf  (vor  B!)  Lev  26,  21  (vgl.  2  K  9,  37 
K»tt.)  >;  ebonBO  im  Biph.  (Ifin  (vor  K)  Lev  26,  B4;  m)n  Ez  24,  12;  flbpA. 
X^f  1^  (vor  ^_)  Jer  13, 19.  —  In  der  2.  Sing.  fem.  findet  «ich  auch  die  Schreibnn^ 
^'■-7-;  10  im  teztoE  reo.  a  S  14,  9,  in  den  Ausgaben  Saer»  seit  1873  überall 
(wie  meist  aueh  bei  anderen  Verbi»)  t^"^!}];  nilj  nad  Jjl'^ll  Jea  67,  8;  tV^ 
Jer  2,  23.  Ez  16,  48  etc.  (eben«)  nt»in^  1  K  17,  13  Ton  N)^^.  In  der  3.  Plur. 
findet  rieh  statt  der  gewöbnl.  Betonung  (^7^  o.  t.  w,)  Fe  87,  30  V^,  in  Patua 
nnd  zugleich  im  rh;thmiHhen  Gegensatz  zn  dem  ^7^  vorher;  Jes  16,  B  \yj^ 
(nach  VtL  zu  Gunsten  der  Konsonanz  mit  4Jfi));  Hi  24,  1  Vf}.  —  Über  die 
Betonung  der  Perf.  eotuec.  siehe  §  49ft. 

2.  Im  Infi»,  abioL  findet  sich  öft«r  (wohl  als  Überrest  Sltorer  Orthogr.)  1  fl 
far  n— ,  I.  B.  r;j  Ge  IS,  IS;  Ib^J  Jer  4,  18  Rl.  Ez  31,  11;  13ß  2  S  24,  24;  1«^ 
(Ge  2«,  28.  Jet  e,  9 ;  TgL  1  S  6,  12)  o.  s.  w.  (neben  n^-^).  Die  Form  nifief  Jes 
22,  13  (neben  IDB'  in  dems,  Vene)  Eoheint  wegen  des  Qleiohklangs  mit  Btl^ 
ge^blt;  ebenso  4^,  20  Q^  und  Hos  10, 4  Ft'fy^  (wenn  nicht  SubBt.  Eide)  neben 
nN^ ;  Tgl.  auch  I111]{  Hab  3, 13.  —  Umgekehrt  finden  sich  statt  des  Zn/'-  eotalr. 
T(h\  bisw.  auch  Formen,  wie  .1^1  od.  17J,  vgl.  nt*l  Qe  48,  11;  Hip  Spr  16,  18; 
nt?;7  Oe  50,  20.  Fe  101,  8,  neben  'll?^  Ge  31,  28  (vgl.  Spr  31,  4),  sehr  auffällig 
sogar  mit  dem  Suff.  VI  in  ^Ht?^  Es  18, 18.^  —  Auffällig  ist  die  Femininform 
rt^-\  (fnr  nlM"D,  analog  nominibus  wie  n]t{|  Ez  38,  17  (rgl.  §  46<I),  ganz 
unerklärlich  aber  H^H  als  It^.  Ez  21,  15.  —  Als  Inf.  abwU  vom  Passiv  Qal 
(s.  0.  §  63m),  nicht  Vom  Po'el,  sind  mit  Barth  NB.  §  Bio  Uh  und  n!l  Jes 
69,  13  EU  betrachten.  ~  Als  2.  ^tn^.  m.  Imper.  findet  sich  in  grosser  Pansa 
iT)|r  Spr  4,  4  und  7,  2;  doch  sind  diese  Formen  wohl  nur  auf  Hechnung  einer 
Masorethenschule  zu  tetxen,  die  überhaupt  auf  Differenzierung  gewisser  Formen 
durch  die  Setzung  Ton  i  für  e  und  umgekehrt  von  e  für  i  ausging;  Tgl  die 
analogen  Beispiele  §  52n  und  b«a.  §  75AA,  sowie  in  KaKtach,  Gramm,  des 
BibL-Aram.  §  17,  2,  Anm.  1,  —  Über  die  LA  n)'«:^  (analog  dem  n)«|0  et«. 

§  74  Ä)  für  nj'lJTt  «.  Baer  zu  HL  3,  11. 

3.  Die  Verkarzung  des  Imperfekt  (1.  o.  litt,  k  nnd  die  Note  m  Sit.  hk)  Ter-  0 
anseht  im  Qal  folgende  Veränderungen : 

a)  In  der  Kegel  erhält  der  erste  Stanunkonsonant  Hilfs-S*^  oder,  wenn  d«r 
zweite  eine  Gntturalis  ist,  BMa-Pathach  (nach  §  38  e).  So  ^J*.  für  ^r. ;  \^*y 
u.  er  veraehtäe  Oe  26,  34;  ]^*^  vnd  er  baute;  JP^  er  fchaue;  nj$*\  und  er 
vertilgte  Ge  7,  23. 

<  Auch  mt    in  Z.  3  dar    Siloah-Inschr.   (s.   0.  g  2ii)  kum  ebensowohl  n]!J   wi» 
[n]^^n  gelesen  w«rden. 

*  AUa  disM  Infin.   «onrtr.  auf  t  im  Pmtatench  gshSren   der  sogen.  JF^nelle  an; 
vgl  e.  ;  e»iR,  zweite  Note. 

aaSMius-IxpruoM,  htbt.  an>Mp«Mk.   IT.  AnfL  14  ',m^ci\(> 


p—%  Verba  n"V.  SlO 

b)  Dabai  wird  loif eilen  du  I  dw  FräforautiT«  zn  e  gedehnt,  t.  B.  M^^  er  sdhc. 
Ueirt  gCBohiebt  diea  jedoch  nur  nach  n  prmcfonn.,  während  nach  ''  du  ibm 
homogene  it  bleibt,  z.  B.  ^3&]  (neban  ^3»),  J^Pl  (neben  1^%  aTTIl  (neben 
3-3^;  bei  mittlerer  Gntt  pph,  HJ^]  Hi'  17,  7  (von  n.-J?).  Dia  aaffilligen 
Betonongen  ttliH  Zach  9, 5  und  ttV?!  It^i  7, 10  (10  £aer  n.  Oiiu&.j  ed.  Maut 
K*)!  n-  t^T^  erklären  aich  am  Besten  nach  Analogie  von  iT^\p  etc.  g  73l 
aas  nachfoig.  M ;  auch  Oe  41,  33  (KT)  luen  die  LXX  nach  dem  Yerb  nicht 
njnCi  londem  B^lt.    Vgl.  indes  auch  n.  hü.  U. 

c)  Anderwlrti  i«t  nnter  den  §  S8  if  angeführten  Bedingungen  die  Annaliine 
eines  HilftvokaU  unterblieben:  ^tf^  ^°  ^^<  I-  -^Br  41,  10,  Tgl.  ^^^  Hi 
81,  37;  dag.  mit  Dehnung  des  I  rn  e  (s.  litt,  p)  ^J,  pU.  T1*J>  ^.■ 
Neben  eiDander  ßndau  sich  ttY  er  gehe,  H^  wid  er  soA  (dag.  3^  fem.  stäta 
K^^]) ,  letzteres  mit  dem  urqir.  Fathae\  iftgtn  des  uachfolg.  1  u.  gleich* 
lant«nd  mit  der  3.  Sing.  m.  des  Impf.  mm.  .HtpA.  2  K  11,  4. 

d)  Beispiele  Ton  FerMs,  die  angleich  primae  fttüwali»  sind  (§63):  }tfH.\'i, 
Pmua  l?E^]  wnd  rr  MoehU,  Ton  n|^ ;  ]S5]  ••"d  er  ontteorfefe,  Ton  il}^  (itete 
gleichlautend  mit  den  enteprecb.  Formen  des  -HipA.);  fO!]  **■<'  f  teüU 
in  iwei  Sälflen,  Ton  TTSn.  Über  einige  hierher  gehörige  Formen  tou  H"B 
s.  §  76  d.  —  Ohne  BüokBicht  auf  die  aulanteude  (harte)  Guttnr.  iH  gebildet: 
Ti:)'!  wtd  er  entbrantiU,  ^\\  tmd  er  lagerte  nek  (3.  Plnr.  Ü{jy),  ^,  (mit 
Dag.  lene  und  ä*wa)  «r  /rewe  «icA  Ei  8,  8;  Tgl.  £x  18,  9.  —  Über  t>l,  P], 
B^  (n«I.  n"^  n.  1"B)  etc.  i.  g  766,  c,  /. 

«}  Die  Verba  TC'JJ  foerdett,  sein  und  H^T^  hben,  deren  rerkarcte  Imperfecta  jti^, 
jiehi  lauten  sollten,  bilden  statt  dräsen  ^i^,  ''ITT,  indem  aich  du  zweite  Jod 
am  Ende  des  WorU  in  i  anflöst;  in  Pmaa  dagegen  (§  3Sn)  '■H*,  ^i;i^  mit 
Umlantong  des  urtpr.  ä  su  betontem  8*gol  (Vgl  dacn  Somma  wie  ^^^ 
ivxbdkhj,  inPa«M^33i  ^f ^  für  ' jfv  n.  s.  w.  §  84  o,  It«.  c  nnd  g  98  x.)  Dag. 
wird  für  'B'^  Dt  3S,  18,  da  ein  Yerbum  'TT^f  nicht  existiert,  entw.  Bf^  oder 
besMF  rw'^  (äom.  (tBTl)  ala  In^f.  Qai  Ton  71^)  iw^ etsen  in  lesen  sein.  — 
Analog  dem  S^^  »on  iTiJ  findet  sich  Ton  Hjri  tein  einmal  KliT  für  CT  er 
wird  Win  Fred  II,  8  (über  du  K  s.  §  33 1). 

Nach  dem  Wate  eonaee.  kommen  übrigens  nicht  selten  Tollatäudige  Formen 
TOT  (ohne  Apdtope  dei  Ü-^,  vgl.  §  49«),  bee.  in  der  1.  Fenon  und  in  den 
spKtereu  Büchern,  z.  B.  HH'ietl  und  icA  loA,  20  mal  nnd  Job  7,  31  im  KHkihh, 
jedoch  nicht  im  Fentateuch  (ft^KJ  15  mal,  darunter  8  mal  im  Fent.);  aber 
auch  in  der  3.  Fers.  T\V!y\  Ez  18,  S8.  Ei  43,  IS  Q^;  H^^  wid  er  ihal,  4  mal 
defS^l  über  900  mal);  TgL  auch  Ri  19,  3  <^}\VS%  1  K  10,  39  (TT^^U;  Dt  1,  16 
(mJÖl  ond  Oe  34, 48.  Ebenso  nicht  selten  ffir  den  Jnssir,  Tgl.'Ge  1,  9.  41,  34. 
Jer  88,  8.—  Für  du  gnt  bezeugte,  aber  sinnlose  SVC^Pi  Ei  6,  31  (ohne  Zweifel 
Teranlust  durch  du  nachfolg.  IKTri])  lies  mit  Qitüb.  M!C^  ihr  atht. 

4.  Du  urspr.  Jod  erscheint  zuweilen  auch  tot  den  Tokalischen  Afforma- 
tiTen  (Tgl.  o.  lüt.  A  und  0>  be*-  ■»  nud  tot  der  Rutia,  tot  der  Tollen  Fluni- 
endung  ]1 — ,  oder  wo  soDst  ein  Nachdruck  auf  dem  Worte  ruht.  Perf.  jTQI^ 
Ff  67,  2,  r"p^  Dt  3S,  37,  TgL  Fs  78,  3  Q-re;  Imp.  VJT^  Jes  31, 13;  Impf,  rri^; 
Hi  16,  22.  30,  14  (ausser  der  FOMta  Ps  68,  83);  l'-'jp'  Fs  123,  6.  Hi  12,  6,  vgl. 
Ps  77,  4;  X^X  '^^  18,  13;  Fe  36,  9,  häufiger  wie  IVritf-"  Fs  78,  44;  Je«  17,  18. 
21,  12.  26,  11.  81,  3.  33,  7.  41,  5.  Fe  86,  8.  39,  7.  83 ' 8;  vor  Suffii:  Hi  8,  26. 
Auch  Spr  26,  7  könnte  nrapr.  r^  (Perf.  Qai  von  rf;^;  schwerlich  1>^,  da 
solche  Tolle  Formen  zwar  auch  ansser  der  Fausa,  aber  nicht  an  der  Spitze 


tll  Verba  n'\  Tiu—jf 

dei  Stiim  rtehen)  beabsichtigt  leia;  V^"^  soll  wohl  &uf  4^^  Ton  V^  als 
richtige  LA.  hinweiien,  da  der  Sinn  ein  Tarboin  intnuu.  fordert.  Vgl  noch 
litt  v,x,dd,  gg. 

5.  Da«  Pari.  aet.  bildet  neben  Feminin-Formen  wie  H^  Ri  20,  81  al.,  n^^  v 
Spr  90,  IS,  auch  ein  Fem.  mit  Beibehattnog  dei  8.  Badikala  \  i^mlicb  nj?1^ 
(-  TV}^)  weinend  KL  1,  16;  TVp\r}  lärmend  Jea  SS,  2  (Pfur.  Spr  1,  21);  TPpXS 
tpSkend  Spr  31,  37,  .-plfe  /■nicÄttor  Ps  128,  3;  PIw.  HTO^  die  kommenden  Jt» 
41,  33.  In  der  gewöhnl.  starken  Bildimg  erscheint  mit  ^ :  i^Dlf  HL  1,  7;  doch 
war  TieU.  anch  hier  n;plil  beabsichtigt  Für  ''i^^  Jes  47, 10  Wird  ^f^'l  eq  lesen 
■ein.  —  Ln  Fort.  pats.  zeigt  sich  einigemal  der  3.  Radikal  noch  alt  1  (§  246), 
vgl.1  t)?]{  j«macU  Hi  41,  25,  U^f  15,  22,  kontr.  aas  1^,  lUlf;  und  vor  an- 
tretender Endung  sogar  noch  al*  Konsonant,  OfU/yn  Q.  Dlttff^iJ)  2  K  33,  4; 
nriPp  (Ues  ''tümSO)  1  S  36,  le  K*th.,  nniU  (llas  N^M^)  Jea  3,  16  KHh. 
Abnorm  ist  die  Terkürznng  dea  fi  in  tVM^  Est  3,  9. 

6.  Selten  ist  die  defektiTe  Schreibung  in  Formen  wie  lyj^  2  S  Ifi,  33 ;  '>n\^  w 
1  K  8,  44,  ^L  9,  8;  n)^l  Ex  2,  16  {tgl  Jar  18,  31.  48,  6.    1  Ch  7, 15,  Hi 
17,  6  al.)  ond  die  Ansprache  HJ^Et'V?  Hi  7,  10,  sowie  Hji^^  Bi  6,  39  (wenn 
nicht  Sing,  mit  A^.  der  3.  Sing,  fem.;  andernfalls  sind  beide  Formen  wohl 
nach  g  901  ni  beBrteilen). 

n.  2u  mph'al. 

7.  Hier  nnd  die  Formen  mit  ^-^  in  der  1.  n.  2.  Fers.  Sing,  de*  Ferf,  vo»  X 
herrschend  (mit  V-  f^^  ^^^?  <3e  H  8);  ^-  in  der  1.  Flnr.  stets  ^,  wie 
U''^^  1  S  14,  B.  Von  der  9.  Flor,  kommen  keine  Beispiele  Tor.  —  Xit  bei- 
behaltenem *  in  Pansa  rl^  Nu  34, 6;  bei  anlautender  Guttur.  einmal  X^  HL 
1,  6  fär  VVJj  (sn  Gründe  liegt  wohl  die  gewÖhnL  «larke  Bildung  niehrn,  nnr 
dass  der  ZmainmenstoM  tob  D  und  H  durch  die  Änsspraohe  des  H  mit  Cha^ph- 
Fathaoh  beseitigt  ist).  —  In  der  3.  Sing.  fem.  T^^  Spr  27, 15  (P.  für  n]^3) 
könnten  1  und  T\  ans  euphonischen  Gründen  Tsnetzt  Bein-,  doch  ist  woÜ  ein- 
fach nnitfl  (n  lesen.  —  Zu  den  iKpA'of-Formen  der  H"?  ist  mit  Buxtorf  xl  a. 
(Tgl.  NÜddce,  ZDMG  30,  S.  186)  auch  n}ttj  Ton  H^tJ  (nicht  Pi'ltl  Ton  nN3  - 
W3)  lu  rechnen;  davon  nach  §  98  >1  Wi^  aie  sind  lidilieh  (für  X\^^)  Je«  53,  7. 
HL  1,  10;  da«:,  üt  Ps  93,  5,  wo  A>e*-  H]^)  will,  mit  ed.  Uant  n.  Otiui.  n]tJJ 

8.  Sie  Äpokope  des  Impf,  bringt,  ausser  der  Äbwerfong  des  T\~,  keine  y 
Teränderungen  weiter  herror:  b\\  ans  ^6}'.;  to"  einem  Verbum  med.  gtttt. 
findet  sich  jedoch  eine  Form  mit  Yerkfirznng  des  Qomes  so  Fothaeh,  nämlich 
ny,  (fürn^^J  Ps  109, 13  (nach  Art  der  rP;  dag.  inPauta  ni||?  ebend.Vs.  14). 
Ygi  im.  ib.  —  GanE  befremdlich  ist  tm^  als  Inf.  abi.  zur  Yerstürkimg  eines 
Inf.  eonilr.  2  S  6,  90;  wahrsch.  ist  es  nacbtri^liche  Zureohtroachnng  der  irr- 
tnml.  Wiederholnng  von  Tvhjn.  —  Über  die  Inf.  KipK  mit  Sjnkope  des  n 

B.  g  61 1.  —  Das  abnorme  17^1?  Ez  36,  S  entstand  wohl  aus  einer  Vermischung 
der  LAA.  6;?^  (aU  l^  nnd  ^^A  (ab  Niph.).  Ebenso  konnte  die  Unform 
nisp)  1  S  15,  9  auf  einer  Yenniachung  des  Furt.  fem.  Niph.  <yt\2i}  nnd  Soph'al 
(n^StJ)  beruhen;  richtiger  aber  wird  man  mit  WeShauten  das  D  ani  einem 
Abirren  auf  DU  erklären  und  übrigens  n^^l^  TXl^i  lesen. 

»l,Google 


HL   Z%  Pid,  Po'el,  Pit'ai  und  SiOpa'el. 

B  9.  la  den  1.  und  S.  Pen«.  Ata  Ptrf.  Fi.  hat  die  cweite  Silbe  in  der  Uehr- 

zahl  Ton  Beispielen  nsci  Äjiftlogie  dei  (jal  {«.  o.  litt,  f)  ''-r,  ^e  n^^T  'J^"!P, 
in  der  1.  Flor,  und  vor  A^^Ixm  butäadig,  i.  S.  U<Q?  Oe  87,  26,'  \^''y\  Ft 
44,  30.  Die  Form  mit  ^-^^  lösat  sicli  nw  ffir  die  1.  Sing,  belegen  (Joel  4,  31; 
Jet  6,  4;  8,  17  neben  der  Form  mit  f).  Über  die  Betonnng  des  Ferf.  eonKC 
jptel  Aertr-h  ».o.%4ak.—  flittfw.  liat  (neben  ''— Jer  17,  16)  in  der  Begel 
^ —  (Spr  34,  10-  1  K  3,  36.  Jer  50,  34).  Dag.  hat  Pu.  stets  noch  ^ — ,  e.  B. 
'J^-^JJ  P»  189,  15.  —  AI»  I.  Sing.  Perf.  Fo'el  findet  sich  »jrrtPW  {=  ^"^Vt) 
Jes  10,  18. 

a  10.  Der  Inf.  ab».  Fi,  lautet  wie  n^3,  iTI j?  (nach  der  auch  im  starken  Tetbnm 

häufigeren  Form  'jBp_,  i.  §  52o))  mit  6  nnr  Fs  40,  2  mf);  mit  StA  Hab  8,  18 
ntlJI  {TgL  o.  I»«.  n).  Über  Uli  und  nfl  (In/:  oi*.  vom  Pomo  de»  Qai,  nicht 
Tom  Ä'ei)  B.  o.  litt.  n.  —  Als  In/En-  eonstr.  findet  sich  im  Fi.  Hos  6,  9  '5D 
(f&U»  der  Text  riehtig,  nnr  orthographisch  Tenchieden  Ton  H^l^;  im  At.  nU^ 
Fs  132,  I. 

b  IL  Das  apokopierte  Imperf.  jaam  nach  §  SOI  das  Z)(V.  /Vt«  de»  Eweiten 

Stammkonaonanten  aufgeben,  daher  1!p_1  und  er  htfald,  12^  (für  711^^  —  Corri) 
Fa  141,  6,  Tgl.  Ge  34,  90;  sogar  in  grosser  Faasa  ^^H'^t!  Spr  25,  9;  ffittpa. 
^ilUn  und  er  etObiSnU  »wA  Ge  9,  31;  jniW  Spr  aa,'24;  vgl.  F»  87,  1.  7.  8. 
Mit  behnong  des  FathatA  zu  Qamet  findet  »ich  IJ^^^  und  er  teiehnete  1 S  31, 14 
(1.  jedoch  mit  ThetUtu  ^\\  und  statt  das  sinnlosen  lU^l  in  dem».  Yeroe  ]!^,D ; 
im  Sithpa.  TUr*?"^»  (in'enger  Verbindung)  Dt  3,  9.  "l9;  p^^^  Jes  41,  10; 
nach  QimeU'  auch  IHI}^.,  I^n^  Fs  46,  12.  Spr  28,  3.  6.  24,  1.  1  Chr  11,  17, 
während  Baer  u.  Qitüb.  mit  den  besi«n  Zeugen  M^ty^,  ^90?  lesen  (Tgl.  indes 
KSniff  Lehnet.  I,  697).  i  —  Zu  IV?*!  Hi  15.  17  (für'  ^Iint;)  Vgl.  §  SOiit;  über 
l'?3tj  Ex  83,  3  B.  §  373;  über  -n\  Ri  6,  18  §  69jf;  endlich  über  r*r\,  welches 
Ton  einigen  als  vermeintiicher  Imper.  Ff  el  hierher  geE<^^  wird,  0.  litt.  H. 

C  12.  Beispiele  Ton  apokopierten  Imperativen  lind  im  PL  nud  Sithpa. ;  1} 

neben  mS  ^eMefe,  Sä  enthülle  Fs  119,  18.  29;  ]S  bufei^e  F»  61,  8;  U  für  ilSJ 
pffi/t  Dan  1,  13;  Snjiri  tteHe  <ßcÄ  krank  2  8  18,  6;  Tgl.  Dt  3,  24.  —  Über  HST 
Ri  9,  28  TgL  §  481.'—  Ps  137,  7  findet  lieh  zweimal  V^  entblöiit  statt  n^ 
(f.  nS)  an»  rhythmischen  Gründen  (TgL  jedoch  auch  r^"^  im  Impf.  3  Chr  24,11). 

d  13.   Beispiele  Ton  Fonnen  mit  beibehaltenem  Jod  sind  Impf.  ^131^  Je» 

40,  18,  TgL  y».  36  nnd  46,  5;  tD^^ip;-;  He  hedecktm  sie  £x  15,  6;  Fak.  Fttal 
D^i;  Jet  25,  6;  für  "^lij  Jet  16,  9'(Ton  nj])  L  mit  Stade  etc.  ^j^*?- 

IV.  Zu  m^'ü  und  Seph'al. 

e  14.  Im  Arf'  -Hifpi^.  8.  Sing,  findet  »ich  neben  i  auch  S'ySI  in  erster  Silbe 

(S  63p),  bet.  n^an  (nnr  Perf.  eont.  n^^Tl  2  K  24,  14),  niJIIJ,  H^J^IJ  {auch  mit 
Suffixen,  z.  B.  D^in  1  Ch  8,  7;  '•it/m  Hi  16,  7;  .T^Bni  Ex  31,  8);  ebenso  in 
der  1.  Sing.,  z.  B."  ^^ptf^n  Mi  6,'"8i  tu.  ^:yt^n]  Nah  3,  5  vgl  g  63p.  Die 
Formen  mit  g  in  3.  Silbe'  (auch  defektiv,  wie  '^h'^]  Jer  21, 6)  finden  »ich  noch 

»  Nn  8*,  7t  wird  ffir  WM  (ImpL  PL  Ton  nif?)  nach  V.  10  tj^  (=  nifTi^)  be- 
abriehtigt  iod. 


by  Google 


.3  Verbs.T'i.  nee-liA 

dnrohw^  in  der  1.  Sing,  (ausser  Spr  6,  13),  B«lten  in  der  9.  Sing.  max.  und 
nie  in  der  I.  Pfur.  In  den  übrigen  Pens,  steheii  sie  etwa  gleich  oft,  wie  die 
mit  {.  Tot  Suffixe»  überwiegen  dorolig^ngig  die  Formen  mit  t  (doch  vgL 
e  Ei  4,  13.  Mi  6,  3.  Spr  4,  11).  Über  die  Betonung  des  P»-/'.  cm».  Siph.  der 
rrh  a.  o.  §  49ft.    Im  ffoph.  kommt  in  2.  Silbe  nur  '-^  vor, 

16.  Im  /n/*.  Hiph.  findet  rieh  von  il^']  viel  »ein  neben  dem  Jn^.  eonrir.ff 
nQ^'l  der  obaol.  ri^'^H  als  Ersatz  für  die  gewöhnl.  Bildung  n^^H,  da  die- 
selbe durchaus  (doch  erinnert  K9nig  an  den  Gebrauch  als  Inf.  eonttr.  Ez  21, 20) 
in  den  sdverbiellen  Gebrauch  (in  der  Bedeutung  in  Menge)  übergegangen  war 
(3  S  14,  11  fordert  das  QVe  n^^H  fflr  das  £*M.  n^3"|n;  letzteres  ist  offenbar 
nur  Schreibfehler  für  nfa>'l).  Vgl.  Oe41,4».  23, 17.  IH28,S3;  die  Fonktation 
nsii^  Jer  12,  2  beruht  wobl  auf  der  Anffastung  dieser  Form  als  Nomen.  — 
Über  nn&rt  5i  17,  2  (mit  Bog.  f.  dirimen»)  t.  %  90A.  —  2  E  3,  94  ist  IfSSi 
(vor  K)  wahrsah,  hif.  abtol.  (über  Ähnliches  im  Qal  s.  o.  Utt.  n)  snr  Yei^ 
meidong  des  Hiatus;  TgL  g  113x.  —  Über  die  Jnfinn.  mit  Synkope  des  71  vgL 
§58,. 

16.  Das  verkürrU  Impf,  Biph.  lautet  entweder  ohne  Hilfsvokal  wie  Pi^''  ergff 
maeJte  ueit  Ge  »,  37 ;  ^  in-  anterjocie  Jas  41,  2;  ^n  fMd  er  trSnkU  QeW, 
10  al.;  tr^  und  er  tiet»  »ehen  9  K  11,  4  (i.  §  SSd),' oiei  mit  demselben:  ^3^ 
(für  ^J?,  8.  §  a7r),  f.  B.  'j)^]  2  K  18,  11;  T^»!  Pe  105,  24;  T^FI]  Bz  5,  6;  JHJ^J 
2  Chr  M,  9;  STHl,  d.  i.  wÖhl  3-J«}  Jos  24, 3  iPtÄ.  (HSIBl  Q^e),  —  Beispiel« 
Ton  Terbis  primae  gnttnr.:  ^^1  Nu  23,  9,  h^^  u.  s.  w.,  welche  gegenüber  den 
gleichlautenden  Qoffonnen  nnr  an  der  Bedeutung  als  .BtjiA'äformen  zu  er- 
kennen sind,  —  Der  Imper.  apoe.  Hiph.  hat  (abges.  von  Terbis  |"B,  z.  B.  Tf^ 
ÜO  §  76c)  stete  einen  Hilfsvokal  (S^gol  oder  Pathaeh),  s.  B.  y^  mehre  (rür 
harb,  rxzyj)  Ps  51, 4  Q^e  (auch  Ki  20,  88,  jedoch  in  onerklärl.  Kontext) ;  ^"^n 
Ion  ab  (für  Bliri,  njin)  Dt  9,  14  at;  ?Jtl  (für  n^^H)  E«  8, 1.  38, 12;  dag.  Uea 
Ps  89,  14  für  yi^JJ,  welches  nnr  Ituper.  Siph.  von  Jf]^  sein  könnte  (so  Jos 
6,  10  ■>  bettreiche)  mit  BaeOtgen  njftf  &/iefc«  weg.  —  Impf.  Biph.  mit  beibehält. 
Jod  nur  P'^IPl  Hi  19,  2,  von  n)\    TgL  KB.  «, 

T.  Im  Allgemeinen. 

17.  Im  Äran^saheu,  wo,  wie  bemerkt,  die  Terba  TX*}  and  tX^  in  eine  AA 
Klasse  zusanunenflieasen,  endigt  das  Impf,  ond  Partiiip  aller  KonjogationnL 
aof  tH-r  oder  ^■^.  Auf  Nachahmung  dieser  Bildungen  könnte  es  beruhen, 
wenn  auch  im  Hebr,  vom  Inf.,  Ijnp.  und  Impf.  Formen  auf  Jl-^,  seltener  M-^ 
oder  '-:-  vorkommen.  Über  'jn  oZt  Inf.  eonstr.  Fi.  t.  o.  litl.  aa;  Imp.  <iql 
K;^  Hi  37,  6  (in  der  Bed.  falU);  Impf  «^  er  enehe  Ge  41,  83  (doch  s.  o. 
UU.  p);  n^!  er  wwd  ikitn  Jes  64.  8;  >T;;in-^M  Jer  IT,  17,  »TiPi*»  woUe  niM 
Spr  1,  10;  i'^Q-V^  Ome  tücht  2  S  18,  13  (dieselbe  Form  Ge  26,  39,  Jos  7,  9. 
Jer  40,  16  ^re);  TfJ^^  (so  Baer  n.  &in»b.  nach  Cod.  mikl  et«.)  ichmütei» 
Jer  31,  1 ;  7«0^}\  Jos  9,  24;  ntt")?  Dan  1,  13.  Tgl.  noch  im  Niph.  Ttflf'  Ler 
B,  9;  nj^lll  (so  nach  Qimcki)  Nu  31,  37;  im  Ti.  H^W  Lev  16,  7,  B.  19—17. 
20,  19  (überall  H^Jil  «^  neben  n^JJ?  bei  kleinem  DisÜnctivus) ;  Hg}'  (Baer 
jedoch  ngj^)  Nab''l,3;  iT^IQ  Es6,12  (bei  Zaqeph,  Baer  7^^'^).  Der  Umstand, 
dass  ein  grosser  Teil  dieser  Formen  in  Pauaa  steht  und  zugleich  einen  J*ano 
oder  Folunfofni  (Jos  7,  9)  darstellt,  iaast  jedoch  vermuten,  dass  das  ßert 
nur  dazu  dienen  soll,  die  Emphase  der  Pausalform  zu  erhöhen  ond  lu^eioh 

_,   C.oojIc 


76AA— qo  Verharrt.  214 

den  Jmsskt  od.  Voluntaliv  y^jx  dem  gewöbid.  Imptrf.  lantlich  zd  imtcncheiden.  > 
Anderwärti  (Oe  36,  29.  Lev  6,  9.  Jer  40,  16.  Dan  1,  13;  nftoh  Batr  anoh  Hi 
7,  10.  Zach  S,  5)  Boll  wahnch.  durch  die  Aoesprache  mit  i  der  Hiatus  ge- 
mildert «erden,  der  durch  nachfolgendea  K  oder  J7  entsteht;  vgl.  die  Analoga 
O.  §74t 

ii  Die  Endung  ^  icheint  für  il—  za  stehen  im  In^f.  Qal  in  DB^ll^]  ne 

buliäe  äort  Jer  8,  6;  rielleicht  iit  jedoch  die  S.  Sing.  fan.  gemeint,  resp.  aoi 
£z  16,  16  aL  in  den  Jeremiatext  eingedrungen;  nodi  beTremdlicher  im  hwpf, 
Biph.  'Xa^^'b^  Jer  18,  33;  die  Betonung  aU  Mil'el  soll  jedoch  wohl  auf  noS} 
als  die  richtige  .Lesart  (TgL  Neh  13,  14)  hinweisen;  statt  n-;-  im  Per/*,  ^ph. 
'^[jrj  er  machte  krank  Jes  53, 10  (wohl  zunächst  ffir  H'hTm  von  »bn  alt  Neben- 
form zu  n^n,  s.  IM.  rr).  ömnz  aramäisch  gebildet  ist  der  Flur.  VOI^  (Batr 
l'pDH)  »te  machten  vertagt  Jos  14,  8, 

'ik  18.  Von  zwei  Terbis  kommt  die  seltene  Konjugation  Fa'lel  oder  deren  Ee- 

flexiTum  Tor  <§  66d);  '>]t}QQ  Ge  Sl,  16  Schieuende  (von  niTi;);  bea.  aber  nn^ 
teuren,  Pa'Iel  inus.  TTjQI^,  davon  Befiex.  iXVJFiVfiy  tich  beugen,  niederfaäen, 
2.  Pff».  n'-;-  und  1.  F.  ^O'-r.  J^f-  rriQff^.,'^ !wu>ee.  3.  Sing.  m.  IH^IB^  ffir 
tm^'tft(i«&w  (nach  Analogie  von  Nominalformen,  wie  ^nl^  für  aaehw);  3.  Plur. 
11t]^)B^.-  ~  Für  den  aramaisierenden  Inf.  mit  Suff.  ^O^^O^?  2  K  5, 18  wird 
mit  KSnig  *^nn^^  zd  lesen  sein;  zweifelloser  Schreibfehler  ist  DJ^^t^Kftp 

Ee  8, 18  für  b'iq^tfi?. 

U  19.  Vor  Si^fixen  tritt  in  allen  den  Formen,  welche  ohnedies  mit  il  endigen, 

an  Stelle  dieses  H  und  des  ihm  vorangehenden  Yokals  der  sogen.  Bindelaut 
ein  (§  68/).  i'  B.  ''3&J  Qe  24,  27  (in  P.  ^)S]{  1  K  2,  30  al.,  auch  bei  kleineren 
Trennem:  Ps  118,  B.  Spr  8,  23;  sogar  bei  verbind.  Acoent  1  S  38,  16  [Baer 
jedoch  •'^^]  Hi  80,  19;  vgL  §  Sah),  7^,  in  Faitta  :;{];  Jes  30,  19  (und  selbst 
ausser  der  P.  Jer  33,  37)  oder  wie  ^Jß  Dt  32,  6;  IST^l,  ^",1  Ge  38,  8;  femer 

inij;,  a)j[,  im^f.  v\l^%  i\iTi^  mph.\^,  '^■^,  «^ri- 

n  Nor  s^  selten  gebt  vor  Suffixen  das  Imperf.  od.  der  Imper.  auf  V^-  aus, 

z.  B.  D.7«p8  Dt  83,  26;  ID'J?-;  Pi  140,  10  Qh-e;  'r?0  Khiage  mich  1  K  20, 
85.  87;  vgl.  Hab  3,  3.  Jes  38,  1&  Auch  bei  diesen  Beispielen  könnte  eine 
Rückkehr  zu  der  unpr.  Endung  ty'  angenommen  werden;  doch  beruhen  sie 
vielleicht  nur  enf  minder  korrekter  Pfeneschreibung.  In  der  8.  Sing.  Per/. 
fem.  ersebeint  vor  einem  Suffix  stets  noch  die  Utere  Form  n^|  (s.  UU.  i),  z.  fi. 
Vl^  (fdr  injl^?)  Zach  5,  4;  in  Fama  ^jn^  Hi  83,  4;  ^l^ti")  42,  5. 

'    TL   Teneandtgehaft  der  rvh  und  k\ 

m  30.  Die  nahe  Terwandtsohaft  der  Terba  M"^  und  TT'h,  welche  im  Arami- 

isohen  bot  gäozliobeo  Tersohmelzong  beider  geführt  hat,  zeigt  sich  im  Hebr. 
wenigstens  darin,  das«  die  Verba  der  einen  Eltsse  oft  Formen  von  der  anderen 

entlehnen  (so  bes.  bei  späteren  Scbriftatellern  und  bei  Dichtem). 
21.  So  finden  tich  Formen  von  Verbis  V'j,  welche 
O        a)  die  Vokale  der  71"^  angenommen  haben,  z.  B.  Ftrf.  Qal  ^1^7^  ich  Malte 
ntrSkA  Ps  119, 101 ;  Fort.  K^in  (KDh)  sündigend  Pred  2,  26.  8, 12.  S,  2. 18; 

<  Möglieh,  dass  in  diesen  Beispielen  (wis  in  den  pansslen  S'gol  litt,  n)  die  Theorie 
•Intr  bsetimmten  Hatorethsoschule  «ehalten  ist,  die  aig.  auf  fcoMequente  DoiehfUhrang 
btfMhnet  wu. 


by  Google 


L5  Yemndttaluft  d«  n"^  nnd  ir"^,  Ihoo—rr.  7«fl 

▼gL  Jes  66,  20;  K^  Frad  7,  96;  Wäi  leütend  1  S  23,  3;  Jt.  Perf.  K^  er 
Aot  er/Wf  Jer  61,  84;  Tgl.  1  K  9,  11.  Am  4,  2  (wo  indes  vielL  Ferf.  Niph. 
gemeint),  Pi  89,  U.  143,  3;  ^OM^I  tcA  Aeü«  2 E  3,21;  ygl.  Jer  51,9;  Impf. 
K^Y  Hi  39,  24;  Niph.  Perf.  »t^tfjt^  (nach  r\n)^)  tie  var  auMtrordettUitA 
2  S  i,  26;  Hiph.  Ferf.  »^pTi  Dt  28,  59;  nijiia^n  (nicht  njjtj— !  vgL  o. 
2  S  1,  26)  tie  verbarg  Job  6,  17.  D«g.  beruhen  Formen,  wie'  D'KBh  1  S 
14,  83;  D^IT)^  Ps  99,  6;  IKB*^  Ez  47,  8;  ^^J^MSl^  (nach  rieht.  Leürt)  Hi 
19, 2  (t^.  Ge  81, 39  n|&?K)  und  UtT  (Imjxr.  Plttr.  m.  von  N^  ^  J<"  H  14. 
1  S  12,  24.  Pb  34,  10)  üat'' SsnJwpe  d«  8;  a.  §  74«.  tJher  «ife'}''  Jer  10,  6 
und  K^}  Fs  139,  20  ■.  §  38 1. 

fi)  unter  Beibehijtnng  der  eigenen  Vokale  mit  71  geichrieben  lind:  Impf.  Qalpp 
n^-\^  Jer  3,  23;  Imp.  Tl^"]  A«ib  ?s  60,  4;  JVipA.  H^J  Jer  49, 10  (loU  offen- 
bar fW'-  B«in;  L  mit  Ew.  nach  V.  23  den  In/',  ofiaol.  näi;U)  n.  HSI^IH  1  K 
23,  26  lieh  ventecken,  vgl.  Jer  19,  11;  Fi.  Impf.  hVqI  er  wird  ßke»  Hi 
8,  21;  oder 

c)  ganz  nach  Art  der  H"^  gebildet  sind:  Pn/.  QeU  HQ^  «mi  dfirstuf  du  Bn  92 
2,  9,  vgl.  2  S  3,  6;  1^^  aie  Awitm  curUdfc  1  S  6,  10;  Tgl.  ^,33;  l^Q  «K  titul 
voU  Ez  28,  16,  TgL  39,  26;  Inf.  VäQ  (■.  o.  liü.  n)  rilni^«»  Qe  20,  6  (über 
IW<!?9  B.  o.  §  74  h);  Imper.  Sing.  fem.  ■'?n  Jes  36,  20;  Impf  nVr  (für  «^^J 
er  v>ird  rurHekhaltm  Oe  23,  6;  T^f^lPi  ne  heOm  Hi  5,  18;  Fari.  71^13  Spr 
12,  18;  fem.  Hf  Pred  10,  5;  Ftur.  l^^S  Jei  29,  7;  Part. päsf.  1t?J  Pb  32, 1; 
Niph.  n091J  Jer  51,  9;  D'?}  J«  weiwagtent  26,  9  (vgl.  Ps  139, 14.  Hi  18,  3); 
Impf  \ty\  2  K  2,  22  (Inf.  Jer  19,  11);  Pi.  Impf.  1BTJ  Jer  8,  11,  Tgl.  Oe 
81,  89;  ffipÄ.  Art.  rUgO  Ez  8,  3;  Biihpa.  ri'3)nn  1  S  10,  6;  Inf  r(\Z'^ 
1  S  10, 13.  Für  daa  E'Oi.  niBTO  2  K  19,  25 'fordern  Jabhntki  et«,  all  §•« 
die  Form  mtt^  (so  Jes  37,  26);  du  K*A.  wäre  zn  leMn  TtVOT^  (mit 
Sjnkoptt  des  M  und  Zarfickwerfong  des  Vokals). 
22.  Dagegen  giebt  ea  Formen  der  iT'?,  nelobe  gans  oder  lain  Teil  der  Ana*  rr 

logia  der  R"^  folgen,  b.  B,  naob  den  Konsonanten  MfllJ  er  kommt  Jes  fil,  12; 

K^  2  S  13,  17  (text.  rec.  rr]^);  ^KT^l  Bi  43,  27;  KSl^':  Hi  8,  11;  KJS^  EL 

4, 1;  Ȁn;i  a  Cbr  le,  12;  njK-jp^  Bi'  1, 10.  Ut  10, 19;  o^tit^n  Dt  "28,  66 

(Tgl.  Hob  11,7);  (<n]J3  (7n^.  06».  2fi.  neben  '•ty^^il)  2  8  1,  6;  KJ^^K  26,29; 
Kl*«)  Jer  38,  4;  »}{sr^  Pred  8,  1 ;  nach  den  Vokalen  11^^  Jer  3,  22;  iT^'; 
Dan '10,  14;  71^3^  i'e  17,  14;  nach  beiden  K^p^  Oe  49,  1;  Tgl.  42,  4.  Je* 
61,  19;  n«qn  8  's  21,  12  ftVe;  MTT^  2  Ohr  36,'l6  (Tgl.  D'«^10^  l»n'1  3  S 
11,  24  £1i.);'  nif)b  (i^irt.  /«N.  qa[)  Zeph  8,  1;  trSip^  Hos  13,  15;  DW^Ip 
EL  4,  2.  —  flir  nief*^  (bo  Baer  Ei  17,  6,  Tgl.  3t,  8),  womit  nur  WUT^  als 
Park  fem.  Flor,  Ton  tfj^  -<  iT^f  gemeint  sein  konnte,  lies  nach  31,  6  a\. 


§  76. 

Verbt  alt  (Uppelter  Sckwftche. 

1.  In  einer  memliches  Anzahl  von  Verbis  werden  zwei  Stamm- a 
konsonanten  als  schwadie  Eonsonanten  von  einer  der  bisher  erläa- 
terten  Anomalien  betroffen.    X)er  Gebranch  muss  lehren,  ob  in  Aeo. 


TS  Or—f  Yerba  mit  doppelter  SchiriKdie.  216 

FäUen,  wo  eine  doppelte  Anomalie  statthaben  kann,  beide,  oder  nur 
eine  von  ihnen,  oder  auch  gar  keine  in  Kraft  tritt 

So  lautet  ».  B.  tob  TTJ  fiiehm  du  Impf.  TTT.  N»h  3,  7  und  Tp  Ge  31,  40 

(□Bch  Analogie  der  ]"fi);  Rygh.  13n  (nach  Art  der  JT'P),  das  Imff.  B.opk.  aber 

Tiedemm  1^  (al»  ]"D). 

i        2.  Beispiele  Bchivieriger  Formen,  die  von  doppelt  schwachen 
Verbis  herkommen,  sind: 

a)  Terba  V'fi  und  M'^  (vgl.  §  66  und  74),  z.  B.  KtlT}  %ragm,  davon  Jmp.  K^ 
(Fb  10,  la  tt^J,  woTon  n^3  F«  4,  7  wohl  nur  ortliographiicli  rerschieden) ; 
7fi/'.  consfr.  HKt^  (für  HKl^ ;  i.  die  analogen  Nominalbildongen  §  93  Q  neben 
Ktfi  Je»  I,  li  18,  3;  Ge  4,  13:  Klija;  F.  89,  10  «1l?  (vieU.  nnr  Schreib- 
fehler); mit  der  Fräfise  7  immer  X\VW^  (ausierdem  die  Zneammenziehnng 
nnr  noch  in  \tiS^  Hi  41,  17  mit  Ausstouung  des  M);  Impf.  71}»^  für 
njKtP^  Bn  1,  14';  ganz  abnorm  Ez  S3,  49  HJ^^b^n  (go  Baer  nach  i^fiuAi; 
texL'rec.,  auch  ed.  Uant.  u.  Qimh.,  HJ^Kb^^)  und  HtttP^  2  S  19,  48  alt  £i/Sm. 
abtol.Niph,  (nach  Analogie  des  Inf.  CMstr.  QaiT) ;  höchstwahrsch.  ist  jedoch 
mit  Driver  Klf)  tu  lesen. 

C  b)  Yerba  fb  und  TT*}  (vgL  §  66  nnd  76),  wie  H^  beugen,  neigen,  H))  tcU^en. 
Davon  Impf  Qal  HB^.,  apoc.  DM  (Ge  26,  26  -|9*^  und  er  iie^;  t^  (ao  wohl 
auch  Jee  63,  3  für  f;]  m  leaenya  K  9,  33  wwi'ef  ipritOe  (TOn  n|));  Per/. 
£il)ft.rT|n  ertchlvg,  Imp/:  H^:,  apoc.  ^,  T[>J  (logai  mit.4Un<ic&  2E  15,1«; 
aber  auch  10  mal  ni^^,  'qj]  IH  S,  33;  ebenso  tn  Ler  8,  11.  30;  136*^^  Fe 
141,  4  (Tgl.  Ei  23,  li);  Jmp.  n^^I,  apoe.  '^i?  Klüage  (wie  B?  »«jjie,  neben 

non),  !«/■.  nian,  Part  n^p;  flcpÄ.  n^rj,  Part.  n^tj. 

d  e)  Verba  «"B  und  .T'^  (vgl.  §  68  nnd  76),  wie  H^^J  («rffcn,  n?^  öacteii,  nij^ 
hmmen.  Z.  B.  Imp/-  Qal  rD(<\  n(tt\  Ptw.  U(<^  Kf:i<l  (vgl.  §  66*)  Dt 
33,  21  für  nnH'J  (-  nO^']);  Impf  apoc.  HKM  Jei  41,  26  fdr  ^H>1;  imp. 
rl^^  Jei  21,  12.  66,  9.  lü  (vgL  UlK  frootef  Es  16,  ^)  für  IHM,  ^ j^M  (§  23  A; 
§  76«);  mph.  Ferf.  VPO  fiir  rK«ri  (VI^Kn)  Jes  21,  14;  Ätp/.'öpoc.  !?^''l 
«ml  er  ftewftww  1  S  14,  84,  eig.'rt^;  (fPtC)  von  H^?,  daraai  m»  und 
mit  Trübung  zu  o  n?^'';  statt  der  einfachen  Apokope  (?(^'1)  ist  das  bereit« 
aufgelöste  K  aufs  Nene  durch  'Hi]Si-S'gol  lautbar  gemacht  (fallt  nicht  etwa 
Terwechilnng  mit  dem  Impf,  contec,  Bipk.  von  Ttt^  vorliegt). 

e  Ä)  Verba  '  D  und  S"^  (vgl.  §§  6».  70  nnd  74),  wie  tXfl  keravagehen,  davon  7mj». 
K7  yeA  A«raM,  mit  H—  parag.  n^'^t  Ri  9,  29  in  grosser  Faosa  fär  H^; 
a.  /%M.  if.  nj^l  HL  8,  U;  J<  nKt;  SipA.  »rsm  htrautfMren.  —  KT 
Sic*  fUrehten,  Impf.  »y\  u.  «7^  (öd.  if)'Q,  I^.  VT));  Impf.  ÄgiA.  «T)^ 
Ps  130,  4;  Fort  tqü. 

f  e)  Verba  ''"B  und  n"b  (vgl.  §§  69.  70  und  76):  n^  werfe»,  Siph.  bdcennen, 
preüen,  und  iTT  werfen  (beide  eigentlich  Verba  V'B)  nnd  HD;  *cAffn  lew. 
Inf  Ttr,  niT,  Imp.  HT;  Lnpf  consec.  »j'^  Bz  81,  7  (vgl.  auch  'B'^1 16, 13); 
mit  St#.  D'^^ji  lotr  warfen  sie  (von  !T);j  Nu  21,  30;  doch  ist  viell.  nach 
LXX  DJ^j^  Uni  «Ar  Geschlecht  zn  lesen  (auch  in  dem  stark  verderbten  Text 
Fe  74,  8  soll  DJ^l  wohl  St^ft.  sein,  nicht  Impf  Qai  mit  Suff,  von  H)'^; 
B.  ITl  für  lir;i  (§  69«).  SspA.  HTin,  .T^in ;  ii/:  n'lin  (als  V.  o6«)i.  2  Cht 
7,  B),  /mp^.  rni\  vgl,  Uh-^e  Jer  22,  3;  apoc.  IPl  2  K  18,  17. 


.oogk 


L7  Verwandtaobaft  der  tchwaohen  Verba,  76;— i.77ii — b 

f)  Verb»  1"JJ  nnd  K*},  b«onde«  «IS  kommen.  Fvf.  «J,  t^%,  ^»^  oder  n«5  y 
(Ge  16,  a  2  S  14,  3.  Mi  4,  10;  TgL  §  75  m),  einm»l  U|  f  nr  W«^  1  S  25,  8; 
für  du  HCheinbare  Perf.  UO  Jer  27,  18  lies  VHCl).    Im  Jmp/'.  Qo^  findet  lieh 
der  TreTmungsTokal  (nj^^^r^  Btatt  daa  häufigeren  njtün,  vgl.  auch  JtfilPI 
Ge  30,  38)  nur  Jer  9,  16.   Pb'45,  16  und  1  8  10,  7  KHK. 

Für  m^Sril  1  S  35,  34  C're  (im  Kth.  TINani  lind  offenbar  die  beiden  b 
LAA  Jj^K^t  n.  ^tlt^l  zur  Wahl  geitellt;  Tgl.  Nesüe  ZAW  14,  S.  819)  liai 
^ä^l;  aber  die  ünfonnen  Dt  83,  16  nnd  Hi  99,  21  vgl.  §  48 1{.  —  Im  Perf. 
Biph.  K'?rj,  I5«35  und  (nur  tot  Suffii)  JJ**'?^;  letztere  Form  ist  «icher 
zaeh  beabiichtigt  Nu  14,  81,  wo  die  Masora  ^htt^Sn^  fordert  (vgl.  2  E  9, 3. 
19,  26.  JeB  43,  28.  Jer  25,  13.  HL  3,  4).  Vor  Si^fix  wird  dai  e  der  entea 
Silbe  in  der  3.  Sing.  aUiln  in  Chateph-S'gol  verflüchtigt  (ß.  B.  ^t<^?0* 
^i^yi)-  uidenrirti  überaU  m  Ghateph-Fathaeh,  z.B.  \ih»^^i  oder  UJ^tt^a^; 
dt^.  hält  aioh  i  im  Gegenton  im  Perf.  coni.  ohne  Si^fiie,  z.  B.  r«:in]. 
Vgl.  auuerdem  irWgrjl  (ganz  unrichtig  inhgiJJ  bei  Opti.  n.  jBdln/)'Spr 
£ß,  16  von  M"^;  dag.  wäre  Vp_  speit  Jer  26,  27  (Tiell.  nur  Terachrieben  für 
Urp)  nicht  auf  K^,  sondern  auf  einen  Nebenitanun  rP[J  znrnekznfüliTen. 
Im  Imperf.  findet  sich  neben  «g^l  (analog  BSJJ)  einmal  Kpfll  Lev  18,  25.  — 
Über  'jy  (für  «'?«),  iJC,  '3;  ..'§  74*. 

ff)  'I'J  fefc«»  'ird  im  jw/,  Qoi  neben  der  gawChnl.  Entwickelung  zu  rPH,  fem.  i 
iVVTi  auch  als  Yerbwn  JTJf  behandelt  und  lautet  dann  in  der  3.  Perf,  ^; 
FÖÜm  <^,  nüt  Ufato  eons.  "'JJ)  Ge  S  23  n.  o.;  Lev  35,  36  soll  die  kontra- 
hierte Form  ^  viell.  SttUue  eontlr.  van  ^n  Leben  sein;  jedenf.  ist  aber 
dafür  wie  T.  85  ^  all  Perf  cot»,  zu  lesen.  Die  Form  H^  iteht  Ex  1, 16 
in  P,  für  n^  (3.  /im,)  mit  aufgehobener  Tenterkong  des  '  infolge  der 
pauaalen  I>^inang  des  i  ca  ä. 


§77. 
TerwawItMlain  der  sckwacbea  Terln  mtcr  einander. 

Die  enge  Verwandtschaft,  vrelche  zwiechen  eimgon  Klassen  der  a 
schwachen  Verba  stattfindet  (z.  B.  den  TB  und  '"B,  wb  und  n%  yV 
und  ^"7)  zeigt  sich  nicht  bloss  in  der  Ähnlichkeit  oder  Gemeinsam- 
keit, resp.  der  gegenseitigen  Entlehnung  etlicher  Formen,  sondern 
Tor  allem  darin,  dass  nicht  selten  dieselbe  Wurzel  (radtx  bilütera, 
s.  §  30^)  in  Terschiedenen  schwachen  Stämmen  von  gleicher  Be- 
deutung wiederkehrt.  Es  haftet  somit  die  Bedeutung  an  den  beiden 
gleichbleibenden  Wurzelkonsonanten,  ohne  dass  der  dritte  schwache 
Konsonant  und  durch  ihn  die  betreffende  Klasse  schwacher  Verba 
einen  unterschied  in  der  Bedeutung  zu  begründen  vermöchte.  So 
findet  sich  Ton  der  W.  ip  in  gleicher  Bedeutung  ijyj,  ^  KJ"^ 
tAoaaen,  eermalmm;  Ton  der  W.  13:  "m,  "nj,  7r\^fiiehen. 

Auf  diese  Weise  sind  nach  Form  und  Bedeutung  verwandt:        h 
1.  Verba  )"P  nnd  yy  mit  identischen  ervten  und  dritten  Kooionantcn  als 


.>oglt 


'  b—d,  76  o— c  VarbA  def«otiTm.  SIS 

den  fOr  die  Bedentnng  weaentliohen:  ^pQ  and  ipip  Mrannen;  ttflQ  tmd  Uft^p 
6s(<i«tm;  TU  nud  T]}  /liMen. 

9.  Terba  *V  und  1"fi;  z.  B.  3^  nnd  S^J  «(«ßm,  ü^)  und  Vipl  (jäqöS) 
Sddinge»  legen.  Waiber  ftber  stellen  rieh  den  '"B  und  fl)  uiebt  feiten  »nch 
Stämme  der  unter  1  genannten  Ela««en  (b«a.  der  \y)  zur  Seite,  i.  B.  TU  nnd 
T^^  ffirehten;  21B  nnd  3Q^  g^  lein;  FIBJ  nnd  I^B  hla»en;  )*&)  und  )>W  (er- 
tehmeüem.  Seltener  ichlieaien  licb  aach  die  tf'fi  hier  an,  z.  B.  Vh^  nnd  iftT 
dretcAcn  n.  b.  w. 

3.  Verba  H"^  nnd  rT'^  (bei  welchen  die  beiden  eraten  Konionanten  den 
Kern  de>  Stammea  bilden)  teils  unter  aich ,  teila  mit  den  vorigen  Klassen. 
Unter  eiob:  K^^  »nd  <V^  ten/Mlmeii;  K^U  and  rQ)J  begegnen  (vgl  g  75, 
IVt.  im);  mit  den  vorigen:  H^fp  nnd  f*)(ip  "MV™;  m^^  nnd  ^n  «fMifli  n.  ■.  w. 


§7a 

Verl»  dcfeellTa. 

a  In  rielen  Fällen,  wo  zwei  verwandte  schwache  Yerba  in  derselben 
Bedeutung  neben  einander  vorkommen,  aind  beide  sogen.  Defectiva, 
d.  L  nicht  in  äUen  £brmen  ffAräiuMich.  Indem  jedoch  die  Tempora 
and  Formen,  die  von  dem  einen  Verbnm  nicht  in  Gl«braach  sind, 
meist  durch  das  andere  ersetzt  werden^  ergänzen  sieb  beide  gegen- 
seitig und  machen  so  zusammen  gleichsam  ein  vollständiges  Verbnm 
aus,  vrie  im  äriechiacben  Ip^ot^ai,  Aar.  ^X&ov,  Fut  i>.eüao[iai,  im  Lat 
fero,  tidi,  latum,  ferre  u.  s.  w^  nur  mit  dem  Unterschiede,  dass  im 
Hebräischen  diese  Verba  fast  durchgängig  anch  der  Wurzel  nach 
eng  verwandt  sind. 
b        Die  gebränchlichsten  Verba  dieser  Axt  sind: 

efa  be$ehämt  tön.  Spk.  1^^}  (lo  enchliesien  ans  I^IB*^?^,  aber  avoh 
B^^h,  B^^^in  wie  von-IS'3^  nach  Analogie  der  Yerba  T'fii  auch  Jet  30, 6  fordert 
das  Ö^e  Itf^?fl  (Eth.  tf^^öjl,  von  tf8?). 

:i\Dgvt>eini  Ferf.  IVa;  dag.  Impf.  30«.  und  Bi^.  Itfry  von  31p;  (doch 

^1.  nStsn  2  K  10, 30). 

Tl;  weÄ'/ftwAJ«.   imp/.  T«;  (von  T(a). 

ITT  truaclten,  nur  im  ImpfYp:^/,  all  Perf.  dient  l^.^,  mpK  von  f^. 

^i^  lertehmaten.  Impf.  flC  (von  ^W).  Imp.  ^B.  Niph.  ]^j.  Fi.  ffl 
(von  f BJ).  F5ia  ^B  (von  pB)'  Reflex.  f^HH.  Biph.  f  BH.  Femer  f^lff 
Hi  16,  is. 

39J  (Qol  im  naehbibl.  Hebr.,  imAram.  niidArab.)i<eIlm,  davon  (mi^lioher 
Weise)  Nipk.  3)3  n.  StpA.  3*1^?  (s.  o.  §  71);  dag.  mthpa.  3^^ 

ru^^  trinken,  im  Qo/  gebrtinchlich ;  dagegen  Wfik.  n]jtf!|l  tr&nleen,  von  dam 
im  Hebr.  nioht  gebr&Dohliohen  Qai  tT]^, 

Über  Tj^lJ  OI^J  ffri«.  s.  o.  §  69  x. 
C  Anm.  1.    ]ji  die  oben  behandelte  Eat^^rie  gehSren  gewiisermusen  anok 

die  RUle,  wo  die  in  einer  KonjngatiDn  nngebiinahlicbcn  Temgor*  oder  Koü 


,Got>^[o 


L9  Terbk  defeotiT».  Du  Nomen.  78  e—d,  79  a 

doioh  gleiohbedenteiide  Formen  anderer  KoDJogfttionen  denelbsn  Terbi  er- 
setzt  werden.    So : 

fS'*  hvuufSgen.  Inf.  (doch  rgl.  §  69  ft,  Note)  nnd  Impf,  im  Qal  ongebAaeh- 
Uch,  dafür  Biph.  I^pin,  tfpV  (über  IDT'  als  Indic.  Imperf.  ».  §  109  i  nnd  TgL 
anch  §  109  t). 

Sff^  ttrauehdn,  Perf.  Tom  Qol,  Imperf.  Tom  iftpA. 

tfU  licA  Mdik«rN,  im  iVrf.  Qal  ongebräuehlieh ,  dafür  NipH.  Üf}} ;  dag.  irt 
da«  Impf,  tfili  ÜHpc.  B'S  nnd  Inf.  Plff^  nur  vom  Qal  im  Gebrauch. 

711^)  löten.  Ftrf.  gewöhnlich  ni|l)  vom  QoZ,  ebenio  Imper.  nnj ,  dagegen 
Xmpf.  and  hif.  immer  vom  Miph. 

^rii  tiek  ergießen.  Ferf.  NipK  151^,  neben  Impf.  Qal  IJFI'.;  dag.  aind  P»f. 
Qal  nnd  Imj^.  Siph.  ungebi^aehlich. 

3.  Die  älteren  Grammatiker  reden  häufig  von  formae  mixta«,  d.  h.  solchen,  d 
in  denen  angeblich  Charakter  nnd  Bedeatung  zweier  renohiedenar  Tempora, 
Oenera  oder  Eonjngationen  Tencbmolceu  sind.  Die  meisten  Beispiele  dieser 
Art  fallen  durch  richtige  grammat.  Analyse  von  selbst  hinweg ;  einige  andere 
scheinen  auf  Minverständniasen  und  Inkorrektheiten  zu  beruhen,  be«.  auf  irr- 
tömlicber  Auffassung  ungewöhnlicher  PIm«Bchreibangen.  Noch  andere  nnd 
entweder  überhaupt  falsohe  Lesarten  oder  stellen  eine  absiohtliobe  Yar- 
Khweisnng  zweier  Tersohiedener  Le«art«n  dar. 


DRITTES  KAPITEL 
Das  Nomen. 


§79. 
Überseht. 

T|1.  nr  UltantaT:  H  Za^anK,  Ihitn.  ttbn  dl<  im  Ana.,  Anb.  n.  H<bi.  ttbUoha  BUdnn«  d« 
iromiu.  OSlt  lee«.  B<gUI«  n.  ÜHlitri«*.  INI.  J.  Barlk,  dl<  NomlDklbUdBog  In  d«n  nniit. 
BprMluB.  1.  BiUU:  dl*  (shUcbMn  Nomiiu.  Ji».  1^8«.  t.  BUTU:  dl*  Viaint.  Bit  inuani  T«- 
■ubnmg.  im.  Z*giU,  dank  *la  WSrtat^  n.  (ta  a*obT«o.  T*rm.  Aatg.  1B»4.  X.  Könit,  Htrt. 
krlL  I.aliig*b.  *to.  n,  1.  T'PL  18M  (i.  o.  |  >r).  —  Von  dl*«*B  dni  h«Toine«ndu  Wiiken  )i*b*B 
iQBlohii  di«  be<d«D  *nUa  •«  T*n«lil*d.  §<ihilfUi»  fli  und  «Idtr  Anlau  B*(*b«i.  PBi  dt  Loforit : 
HoiHui  fai  ZDHa  1^  B.  Uta.  (gigan  d(  Lag.  n.  Soniiul;  Bortib  tbld.  B.  mit}  d.  lum  BagltWt 
W,  B.  M«tL  —  Ctazn  BarO.  (»b«  TtaUkah  *iuh  nuttmaand):  Pkflippi  In  Ztiahr.  Or  YStktf 
paraboL  n.  Bmwliwi**.  IMO,  B.  SUE  (bautv.  tod  Bai-U  la  ZDUQ  M,  8.  «HC)  o.  ZDMS  H, 
fl.  USfL  (dag.  vledai  Bart*  lUd.  iS,  S,  lOO.),  lool*  In  ^*ltTisa  iidAhtt.  d.  TargL  larall.  Binah- 
•rbt.  U  (IS»),  B.  UlK  (,dla  aamlt  Tarb*l-  und  Komlnklbüd.  In  IhraiB  TathUtn.  m  •to.'),  nlaM 
In  ZDUa  <«,  B.  1S7  ff.  ~  YargL  aadUeh  aneli :  A.  HOlUr,  landL  Hopdu.  Bramkoacra  n  da  Lag. 
B.  BorUi  ZDMO  41,  8.  Ulli.  —  Obai  dia  Huptfadshtapinkta  In  d*B  'W*ri(*a  da  Lag.'t  o.  Barth« 
lat  B.  I  Bi,  IfH.  4  bariaUat. 

1.  Da  sich  nach   §  30  a  die  meisten  Wortstämme  sowohl  zua 
Yerbalstämmen,   vie  zu  Nominalstämmen   entwickelt  finden,  ist  es 


,  Google 


79  o — b.  80  a  Du  Nomen:  Übenicht.  GeKhleohtabcseichiiiiiig  der  Nomin«.      220 

(besonders  lezikaliBch)  üblich  geworden,  auch  die  Nomina  aof  die 
einfachste  Grundform  der  Yerbalbildung,  die  3.  Pers.  Sing.  Terf, 
Qo^  zarücbzofilhren  und  so  gleichsam  von  derselben  abzoleitoD.  Und 
zwar  pflegt  dies  nicht  nur  bei  denjenigen  Nominalst&mmeD  zu  ge- 
schehen, die  sich  direkt  mit  einem  eDtsprechenden  Terbalstamm 
zasammenfitellen  lassen  (den  sogen.  NomitM  verbalia  oder  derivc^va, 
§  83£),  sondern  auch  bei  den  sog.  Nomina  primitiva,  d.  h.  solchen, 
von  denen  ein  Yerbalstamm  im  Hehr,  nicht  mehr  nachweisbar  ist 
(s.  §  82),  sowie  endlich  bei  den  Nomina  denominaiiva,  die  deatUch 
erst  von  anderen  Nominibus  abgeleitet  sind  (§  86). 

Die  Adjeotivfc  folgen  hiniichtlicli  der  Porm  dnrohan«  der  Analogie  der 

Snbitaiitiva.    Über  die  Entstelituig  von  Adjektivbegriffen  dnrcli  Ubertngnug 

von  Abilradii  auf  Cmereta  i.  g  83e. 
b  &  Eine  eigentOmliche  Flexion  des  Nomen  zum  Ausdruck  ver- 
schiedener Ka»us  existiert  im  Hebräischen  nicht;  kaum  dass  sich 
noch  einige  alte,  fast  ganz  erstorbene  Beste  von  Kasusendungen  er- 
halten haben  (§  90).  Die  syntaktische  Beziehung  eines  Nomen  kann 
daher  im  Allgemeinen  nur  aus  seiner  Stellung  im  Satze  oder  aus 
seiner  Verbindung  mit  Präpositionen  gefolgert  werden.  In  beiden 
Fällen  erleidet  die  Form  des  Nomen  (abgesehen  von  dem  sogen. 
Status  construätis,  §  S9)  keine  Veränderung,  und  die  Darstellung  der 
Kasnsverhältnisse  gehört  daher  fast  ausschliesslich  der  Syntax  an 
(g  117  fiT.);  ebenso  kann  der  Komparativ  und  Superlativ  der  Adjectiva 
nur  durch  syntaktische  Fügung  umschrieben  werden  (§  133).  Dagegen 
bringt  die  Anhängung  der  Rural-,  Dual-  und  Femininendungen,  sowie 
die  der  Fronominal-Suffixa,  und  nicht  minder  die  enge  Verbindung 
zweier  Nomina  im  Status  constnutus  mancherlei  Veränderungen  in 
der  Form  der  Nomina  hervor.' 


§80. 

GeBchlecktsbezeidinus  der  Noaiu. 

a  1.  Wie  alle  semitischen  Sprachen,  kennt  auch  das  Hebrftische 
nur  zwei  Geschlechter  der  Nomina,  ein  männliches  und  ein  teemiehes; 
unbelebte,  sachliche  Gegenstände  und  Abstracta,  welche  andere 
Sprachstämme  zum  Teil  durch  das  Neutrum  bezeichnen,  werden  eben- 
falls als  männlich  oder  (und  zwar  Oberwiegend)  als  weiblich  gedacht 
(s.  die  Syntax  §  USq). 

1  Dia  fiblicha  BeMidmnng  disetr  Tarindarangm  al«  «iner  JD*MAm(wm  dM  hebr. 
Homen  iit  moh  Obigem  unberechtigt. 


DijuiMb,  Google 


2S1  QeBohleohtabezeiahuung  der  Nomina.  80  b — d 

%  Das  männliche  Geschlecht  hat  als  das  Torberrgchende  und  b 
viclitigere  keine  besondere  Bezeichnung. 

Zur  Bezeichnung  des  weibUchen  Qeschlechts  der  Nomina  diente 
ursprQngUch  die  Endnug  I\-r  '>  'wie  in  der  3.  Sing.  Perfecü  der 
Verba  (§44a).  Dieses  n-^  hat  sich  jedoch  regelmässig  (sofern  nicht 
bereits  die  Hauptfonn  durch  Anhängung  eines  blossen  n  gebildet 
ist,i  8.  o.  litt,  d)  nur  in  enger  Verbindtmg  mit  einem  folgenden  Qa- 
netiv  oder  Suffix  erhalten  (vgl.  §  89e  und  §  91o).  Abgesehen  tou 
diesen  Fällen  erscheint  als  Femininendung  der  selbsUindigea  Haupt- 
form (des  sog.  Staius  ahsalutus,  §  89  a): 

a)  am  Häufigsten  ein  betontes  H-;-,  z.  B.  DU  equus,  HDU  egua\  ane 
Nominibus  auf  '— .  wie  'H?)?,  nach  §  246:  rPT3J?;  Tgl.  §  86Ä.  Wie 
in  der  3.  Sing.  fem.  Fer£  (n^ß  u.  s.  w.)  ist  dieses  H- ,  entstanden 
durch  Abwerfiing  des  BcMiessenden  n  und  Dehnung  des  ä  in 
offener  Silbe,  worauf  dann  71  als  orthograph.  Hinweis  auf  den 
auslautenden  langen  Vokal  hinzugeßigt  wurde  (vgl.  die  ganz  ahn- 
liebe  Entstehung  von  Formen,  wie  n^|  ^  ^'j|,  §  75c). 

b)  blosses  n  an  Tokalisch  auslautenden  Nominibus,  z.  B.  ^irr  Jude,d 
rnvr  Jüdin.  Dieselbe  Endung  n  tritt  sehr  häafig  auch  an  kon- 
sonantisch auslautende  Stämme,  jedoch  nur  (ausser  vor  Sulzen) 
unter  Yermittelung  eines  Hilfsvokals,  und  zwar  in  der  ßegel  eines 
S*gd,  nur  nach  Gutturalen  auch  I\iihach,  z.  B.  h'^,  fem.  P^ 
(vor  Suffixen  nach  dem  §  69  c  besprochenen  Gesetz  z.  B.  ^?^|?; 
vgl  auch  §  84a,  m.  s)  tötend;  TJTK  Bekanntschaft,  fem.  nsito. 
Die  so  entstehenden  Formen  folgen  durchans  der  Analogie  der 
sogen.  S'golatformen  (§  94/) ;  daher  behaupten  sich  die  mit  einem 
fiilfsrokal  entwickelten  Formen  auch  in  der  Yerbindungsform 
(dem  Status  construdue).  Die  scheinbare  Ausnahme  Ft'6'^  Ge 
16, 11.  Bi  13,  5.  7  (fOr  das  sonst  gebräuchliche  TTlh^)  ist  höchste 
vabrscb.  als  eine  sog.  forma  mtxta  in  dem  Sinn  au&ufassen,  dass 
zwischen  dem  Berf.  eoru.  Jyir^  ond  dem  Bzrtic.  ni^l  die  Wahl 
gelassen  werden  soll.  Ausserdem  vgl  Jer  22,  23  und  61, 13  Q're, 
sowie  ny^  1  Kl  1,  15,  Part  fem-  Fi^d,  eig.  m'Sm-att  =  nrntfp;  auch 
li^yaij  (Fart.fem.  Fi.  mit  Suffix)  gebt  auf  die  der  entwickelten 
Form  n^]!)9  zu  Grunde  liegende  Form  nS99  zurück. 

1  Über  die  olhsraD  Bedin^ongen  bei  dar  Eatatehong  der  FonneD  «nf  Tl-,  ,  I\-!-, 
n  (toAta,  üb«r  dan  'Rinfln— ,  dan  di«  Tokal-  and  TonverUUtiujM  dabei  muQImii,  uwie 
Qbar  dal  BiugreifeD  BiDer  „uvofiiioheii  Uetliode''  geganSber  der  geottin  hebriiaclien 
TgL  di«  inttruktiTeD  Aiu(Qhmiigait  vod  MargoUt  „tha  feminiDe  Endlcg  T  in  Hebrev" 
in  Ihe  Ajnar.  Joum.  of  Semit.  Languagai  &ni  Litentnre«  XII  (1S96],  3.  i. 

>  Avch  rnlf^  Mal  I,  U  (ao  e.  B.  ad.  Man!)  sUnde  für  nnntfi;  all  Pait  ttm.  Hoph.; 
doah  iit  ancii  nntff  (so  Batr  o.  Onut.)  gut  beaeogt 

iizedbyGOÜgle 


so«— I  OMoUeolitibeMiobtHUig  dn  Nomina.  223 

S  Anm.  1.   Die  Endtuig  H-; — '-  iit  im  AJlgemeinsu  Mlt«n«r  nnd  kommt  fwt 

nur  neben  der  Endung  H —  vor.   !ffilnfiger  irt  ne  nur  in  den  Pntisipien  und 

Infiniüren  (c  fi.  T^^  häufiger  als  n^f),  D*]^  hiofigor  alt  n'*!^. 

^  SL  Sdlenere  Femininendnogen  sind ;  • 

a)  I\-r  betont,  e.  B.  ;^^  fi^mw^  Ec  38, 13  (neben  ng^^  Ex  38,  IT);  nj^^lff 

S<7kir  2  £  9,  17  (wenn  nicht  falsche  lA.};  häufiger  in  Ifotnm.  pr,,  bM.  in 

Ortsnamen  der  Kanaaniter  oder  FhSnizier  (in  deren  Sprache  F\-^  herrschend 

war,  §S^  nnd  anderer  benachbarter  StÄmme, >  z.  B.  PiV\j  Sarepta,  t\S^} 

G^'ath,  rfi"^  Qirjath,  n^M  griech.  Ailana  in  Idunä«;  n^I^tf  Ge  36,  36  (n 

der  LA  n;!^}  vergl.  litt.  g).    Aoiierdem  vgl,  rif^  Fi  61,  I  (urapr.  wohl 

rüi'Vfi ;  n;ö  (IJOE  nlvj)  74, 19«,  nj»  ex  2,  la 

^  i)  n —  glaiohfalla  in  einigen  Ortsnamen,  i.  B.  ^^9,  '^^('I''  ^o^'  ">  ^1^™  Nom. 
pr.'moac.  n^}  1  S  17,  4  al.  (17,  33  n.  21,  10  ed.  Hant:  TV^^i)  n.  dem  fem. 
njfBBf,  sonst  fart  nur  poet.,  t  B.  n-JOl  Bi  16,  2.  Jes  12,  2.  Ps'  118, 14  (doch 
st^t  dies  wohl  für  ^0^!  M«in  Oeaang;  die  Yerschlackang  des  %  ist  aber 
tchwerlioh  „nach  aram.  Art  erfolgt"  [JThAm  eq  Jes  13,  2],  noch  bloss  w^;en 
des  folg.  Jod,  HOndem  ,ia  Gunsten  der  YerachlDoknag  von  PP" ;  so  Qtigtr, 
ürschr.  u.  Übers,  der  Bibel,  S.  277  f.) ;  n^J  £r&e  Fs  IS,  6  (entw.  wiedenun  - 
für  'n^J  meüi  ErJe  oder  für  nn'Jnj,  vgl.  §  90  j,  wie  wahrsch.  auch  n^pj 
Müft  Pt  60,  13.  lOe,  13).  Tgl.  noch  F!^  ftewiäa  (JVttcAttawn)  Oe  49,  22; 
nTÖl  Erlibrigta  Jer  48,  SS  (vor  p;  Jes  16,  7  jedoch  rt^'^J;  n)tf  SdUiV 
(filr  nje*)  Ps  132, 4  und  in  Prosa  ntfC  JUeta»  (welche  LA.  auch  Je*  S4, 11 
derPorm  nijjj  vorzudehen  ist),  sowie  n'JQIj^  (im  Stat.eotutr.  jedoch  fiberall 
rnnOD)  >  der  morgende  Tag.  —  ri^rUH  Jer  49,  25  Q're  soU  wohl  auf  die 
Iiesart  ^Oiri^  (parallel  mit  "^p^Q  j  vgl.  o.  über  H'J^t  a  s.  w.)  hinweisen. 

h  e)  M— ,  aram.  Orthographie  für  n — ,  bes.  in  späteren  Schriften:  K'J  Ekel 
Nn  11,  30;  M|I7  Behreckm  Jes  19*  17;  K)^  £eUa^  Fs  137,  3,  VP^)  Löwin 
Ez  19,  9  (faUs'  nicht  »'^^^  gemeint) ;  K']^!;  Ziel  EL  &,  TS;  Tgl.  auob  tXf^ 
dreiekende  (Part.  Qal  von  tfll)  Jer  50,  11;  H^9  frätere  Rn  1,  20.  Dag.  ist 
Ei  37,  31  nach  der  westl.  Uasora  Hl^^^  (Qlatie)  zu  lesen;  s.  Baer  la  d.  St 

t  <I)  n—,  abgestnmpft  aus  TV-;-  (§  27  u),  nur  iu  H^^D  ^  •1?^  -fes  Ö9,  6  (falls 
nicht  wiedemm  eine  forma  mixla  vorliegt,  die  zwiechen  dem  Part.  aet. 
moK.  "nymj  a.  dem  Pari  p<ua.  fem.  rT)mj  die  Wahl  lassen  will);  vgl.  H)^ 
flr  nj^  Zach  6,  4;  TÜti  1  E  2,  36.  42  (§  Mi;  g  48d). 

k  e)  n-;— =■  unbetont,  z.  b!  nij?]')  Dt  14,  17 ;  rT)Jlä  Tüp  6«nn«n*r  C^m  Hos 
7, 4,  Tgl.  Ee  40, 19.  2  E  16,  39.  16,  IB.  In  allen  diesen  Stellen  iat  vieUeieht 
dte  gewöhnliche  betonte  H—  beabsiehtigt,  fahrend  die  Ponktatoren, 
welche  die  weibliche  Endung  ungehörig  fanden,  durch  ZarBolmehang  dea 
Tons  eine  Art  Zoitativform  (s.  §  90  c)  herstellten. 

I  f)  V->  *!■  alt«  Feroinin-Endnng  auch  im  S;rr.  (ai;  s.  die  Beispiele  in  NSldekee 
sfT.  Gramm.  §  83),  Arab.  nnd  (kontrah,  in  3)  Athiop.  erbalteo,  liegt  hSchet- 
wabrecb.  TOr  in  dem  Nom.  pr.  n^  Sara  (vgl.  Mlieke  ZDMO  Bd.  40,  S.  183, 

■  Id  der  Liste  dw  vom  Fhvao  äolenq  eroberten  psKitin.  Stidte  «ndigen  die 
weiblichen  Stidlenamen  durchweg  inf  (.  Tgl.  auch  MeUitale  Z.  3  tWI  r03n  d«e«« 
mjU;  Z.  26  n^DCI  di»  Btriutt. 

1  Anoh  t  B  30,  27,  wo  die  Masor»  (s.  Batr  an  Jos  S,  11]  nnbegreitL  Web*  tfima 
fiiTdeit,  1.  mit  id,  Mant.,  JlsU.,   Opü.,   Qinti.  nvim. 


ib,  Google 


19  Abttuunnng  dar  Nomina.  60  l—m.  81  o— tf 

n.  48,  S.  4B4);  tmch  iVp)l  tdm  {fem.)  geht  ohne  Zweifel  auf  nnpr.  'eirqf 
zurück  (to  Wright,  comp.  Qramm.  p.  138;  König,  Lehrgeb.  II,  437). 
3.  Ea  ist  dnrch&iiB  nnrichtig,  die  vohdweJtt  Endong  Tl-^  >  fOr  die  unprung-  ffi 
liehe  Femininendimg  zn  erkliireii  und  die  konBonkntiBche  XV^-  daraus  alün- 
leiten.  Da«  Äthiopische  bat  noch  dnrcbgfingig  du  D,  ebenso  das  Assyrische 
{at,  ifi;  auch  im  Pböniiisobea  enden  die  Feminina  meist  anf  J1,  welches  in 
den  bei  Grieoben  and  B«niera  Torkommenden  Wörtern  at  gesprochen  wird, 
seltener  auf  8  (s.  Qeten.  Monnmm.  Fhoen.  p.  439. 440.  Schröder  pbön.  Sprache, 
S.  169  ff.).  Das  Altarabische  hat  die  abgestampfte  vckaliscbe  Endung  fast  nur 
erst  in  der  Pausa;  in  Nenarabischen  hat  sich  das  Yerbältnis  beider  ongeTähr 
so  gestaltet  wie  im  Hebriisohen. 


§  81. 
Abstammniig  der  Nomina. 

Die  ^Tomiiia  sind  ihrer  Abatammung  Dach  eotweder  sogen.  PrUa 
miHm,  ä.  h.  solche,  deren  ZngehSrigkeit  za  einem  Verbalstanun  ans 
dem  gegenwärtigen  Sprachschatze  nicht  mehr  zu  begründen  iet  (TgL 
§  82),  z.  B.  3^  Vater,  D*J  Mutter  {?gL  indes  zu  beiden  das  W.-B.; 
nach  Stade  n.  a.  sind  ^lf,  D^  u.  a.  L<älr  und  Kosewörter,  also  that- 
sächliche  Nomina  primitiyft),  oder  I>erivativa,  nnd  zwar  entweder 
DerivaÜva  verMia  in  dem  oben  §  30a  nnd  §  79a  angegebenen  Sinne 
(§  83—85),  z.  B.  ff]  hoch,  mj-j  hoher  Ort,  DTH?  Höhe,  TOn  Dn  hoch 
sein,  oder,  und  zwar  in  geringerer  Zahl,  BeriviUiva  denominativa 
(§  86),  z.  B.  XT6flD  Ort  «M  den  Füssen,  von  b^^  Fuss. 

Anm.  1.  Die  ilteran  Grammatiker  betrachten  auBscbliesslich  das  Verbom  6 
als  Stammwort  nnd  daher  alle  Nomina  als  Verbalia,  wobei  sie  im  Einzelnen 
nntersobeiden :  a)  Formae  nvdae,  d.  h.  solche,  welche  nnr  die  drei  (oder  zwei) 
Stammkonsonanten  haben,  und  b)  Fortitae  autiae,  welchen  hinten  oder  Tom 
Bildnngabnobstaben  oder -Silben  beigefSgt  sind,  i.  B.  il^^l^,  JIO7Q.  Die 
dabei  verwendeten  BUdongabncbstaben  sind:  1  ^  Xl  1  0  K  Ü  (V1^30gi;),> 
and  nach  ihnen  hat  man  ehedem  die  Behandlnng  geordnet. 

Nach  dem,  was  §  90d  über  den  Begriff  der  Wurzeln  nnd  Stämme  bemerkt  C 
ist,  sind  die  Nomina  (abges.  Ton  den  Denominativa)  nicht  vom  Terbalstamm, 
sondern  entw.  ans  der  (idealen)  Wurzel  oder  doch  aus  dem  noch  indifferenten 
Wortstamm  abzuleiten.     Im  Folgenden  ist  jedoch  die  für  den  Anfänger 

'  T<ai  etnem  konson.  n  A  kann  bcd  dieser  Endnnj;  höchitani  in  dem  Binna  die 
Bede  lej»,  dsss,  nachdem  imüchst  Mpiriertes  t\  geepiuchen  worden  war,  „der  Tar> 
schlnuUnt  n  vor  h  fiel,  wie  altpan.  Dii'tAra  im  Nenpen.  za  mAr  warde"  (so  Soein, 
der  lugleieh  auf  ah  als  aiab.  Paasalfarm  Terwaii^  und  nach  denen  Beobachtang  noch 
bante  bei  einem  Tafle  der  Badninen  ein  A  als  Femininsndnng  gehört  wird).  Im  Hebr. 
ist  dieser  koDSon,  Anilant  jedenfalls  st^terfain  vfillig  anf^g^ben  worden. 

>  Nadt  dieser  voai  «im^rwtM  werden  die  Ihmin*  avcta  von  den  alteren  Giam- 
matikerti  anch  Nomina  Acemonttea  genannt. 


Digitzedby  Google 


81  e—d.  89.  83  a  Komiii&  primitiTa.  Nomina  verbalik  äberhanpt  224 

leichtere  Praxis  {ZoBammeiutellniig  mit  dem  Yerbabtamm)  beibehalten.    VgL 
§7»<i. 
d  2.  Nomina  compoiiia  giebt  es  als  AppeUativa  im  Hebr&iscben  üiiMent 

'  wenige,  z.  B.  ^S!V?  NiiAtnuttigkeit,  BchlechtigkeU;  lehr  binfig  aind  lie  da- 
gegen ab  Eigennamen,  x.  B.  h^'^'li  (Uatm  Gotta),  Ü^^n"^  (JoAwe  riekUt  avf), 

VjjTrr  (J.  joft)  o.«.  w.i 

§  88. 

NobIu  primlUn. 

Die  Zahl  der  Nomina  primitiva  in  dem  §  81  aogegebeneD  Sinn 
ist  gering,  da  sich  im  Hehr,  auch  solche  Nomina,  die  eich  in  anderen 
Sprachen  als  selbständige  Nominalstämme  darstellen,  mit  Leichtig- 
keit auf  Verbalhegriffe  zurflckfQhren  lassen,  z.  B.  Namen  von  Tieren 
und  Naturgegenständen,  vie  TJ^  Bock  (eig.  eottig,  von  "ySf),  TT^ 
Qerste  (eig.  stachle,  gleichfalls  von  tS)^ ;  iTfpt;  Storch  (eig.  pia,  sc. 
avis);  2i^  Gdd  (tod  301-30?  gläneett,  gab  sein).  So  bleiben  nur 
wenige  Nomina,  wie  z.  B.  manche  Namen  Ton  Gliedern  des  meuschL 
oder  tierischen  Leibes,  zu  welchen  sich  ein  entsprech.  Verbalstamm 
entw.  gar  nicht,  oder  doch  nur  indirekt  (aus  anderen  sem.  Dialekten) 
Dachweisen  lässt,  z.  B.  X)^  Hom,  fS.  Auge. 


Noatna  verbilla  nberhanpt 

a  1.  Die  .Nomina  verbalia  schliessen  sich  im  Hebräischen,  wie  im 
Griech.  und  Lateinischen,  nach  Form  und  Bedeutung  zonächst  an 
gewisse  Formen  des  Yerbum,  namentlich  an  die  Fartlcipia  und  Li- 
finitire  an,  welche  häufig  selbst  and  zwar  in  ihrer  gew5hnL  Form 
geradezu  als  Nomina  gebraucht  werden,  z.  B.  Vjü  Feind,  njB  Wwsen, 
Erkenntnvi.  Noch  häufiger  sind  jedoch  gewisse,  im  starken  Yerbum 
selten  oder  gar  nicht  vorkommende,  dag.  im  schwachen  Yerbum  and 
in  den  verwandten  Dialekten  gebräuchliche  Infinitiv-  und  Partizipial- 
formen  ßlr  das  Nomen  versah  herrschend  geworden;  so  z.  B.  die 
Partizipialform  ^,  die  InfinitiTe  nach  der  (aram.)  Form  ^1^  (als 
Nomen  auch  ^i?9),  femer  n^tap,  n^,  n^,  n^jj  (§  45d)  u.  s.  w. 

1  O,  Bammdt  (übs  di«  coMmmengea.  ITomina  im  Bebr.,  Halle  1883,  «neb  Ijpa. 
1884)  vill  Ton  AppeliaÜTii  nnr  f^^f  (vgL  n.  g  85  v)  nnd  (üchsr  mit  Dnndit)  Ttyifhf 
g«ltm  lanen.  B.  Sft  giebt  der  Terfauer  eine  Anfmilnny  der  ,logiiclien  Oompoaita* 
(BegrifibbildimgeQ  durch  Zaununenietcnng  mit  den  Negationen  Vh,  ■*}^  *Vf  P)- 


jogic 


825  Die  Nominilbitdung  nach  de  Lagarie  nud  Barih.  83  a — d 

Andere  sind  (wie  das  Arabische  zeigt)  eigentlich  Intenaivformen  des 
Partizips. 

2.  Wäs  die  Bedeutung  anlangt,  so  liegt  es  in  der  Natur  der  h 
Sache,  dass  die  au  die  Forp  des  lufinitiTB  sich  anschliessenden 
Nomina  in  der  Kegel  die  Handlung  oder  den  Znstand  selbst  vmd 
andere  naheliegende  BegrifiFe,  mithin  meistens  Abstrada  bezeichnen; 
die  Nomina  participialia  hingegen  meistens  das  Subjekt  der  Hand- 
lung oder  des  Zustandes,  mithin  Coner^a.  Ausserdem  lässt  sich 
beobachten,  dass  sich  au  viele  tou  deu  einzelneu  Formen  der  Nomina 
derivaüva  eine  bestimmte  Bedeutung  knUpft,  obschon  sie  nicht  bei 
allen  glelchmässig  hervortritt 

Anm.    Dabei  kann  es  im  Hinblick  aof  die  Analogie  anderer  Spracheo  nicht  C 
befremden,  data  ein  Nomen,  welcbes  seiner  Porm  nach  eigentlich  ein  AhitraC' 
Uun  ist,  uachti^lieh  konkrete  Bedentnng  gewinnt,  und  umgekehrt    So  im 
Deutschen:   BektMnttchaft  für  BdcaimU;  Octtkeit  für  Gott  selbst;  im  Hebr. 
JTTlQ  Bekamiitehafl  and  Bekatuiter. 

Den  tieferen  geistiganZnsammenbangzwiEobendeasemit.Nominalbildnngenli 
und  den  entsprechenden  Verbalfonnen  suchen  die  Werke  tob  de  Lojfardt  und 
Barth  (s.  d.  Titel  o.  vor  §  79)  auf  sehr  verschiedenen  Wegen  nnd  doch  auch 
vielfach  übereinstimmend  aufzubellen.  Ve  Lagarde  gebt  von  der  Thataacbe 
ans,  dass  die  Spncbe  aus  Sätzen  bestehe;  derjenige  Satz,  der  nur  aus  einem 
Wort  besteht,  heisst  Yerbum,  alles  was  eu  einer  Ergänzung  dient,  Nomen. 
Die  ältest«  Form  des  Satzes  ist  der  Imperativ.  Ihm  treten  drei  verschiedene 
Arten  von  Sätzen  in  Qestalt  einer  Yeibalform  zur  Seite,  je  nachdem  die  Eigen- 
tümlichkeit des  einen  bestimmten  Sinnenreiz  verursachenden  Objekts  als  eine 
nnvandelbare  (Form  qatvia)  oder  als  eine  der  Veränderung  unterworfene 
(Form  gatüa),  oder  endlich  als  ein  Vorgang,  den  wir  als  Augenzeugen  erleben 
(Form  qattda),  hingestellt  werden  toll.  Wie  der  Imperativ,  so  sind  auch  diese 
drei  Satzformen  durch  gewisse  lautliche  Wandlungen  (so  namentlich  durch  die 
Weglassung  der  auslautenden  Vokale  und  die  Anfügung  anderer  Endungen 
an  den  letzten  Stammkouaonanten)  in  Nomina  umgesetzt  worden.  Aber  wie 
die  verbalen  Satzformen  zahlreiche  Modifikationen  (in  den  sog.  tempora,  modi 
n.  Konjugationen)  erfahren,  so  auch  die  Nomina,  bald  durch  die  Angleichung 
des  unwesentlichen  Vokals  an  den  charakteristischen  (qtttut,  qitU),  bald  durch 
die  Dehnung  des  charakterist,  Vokals  (qat&l,  qa&l,  qatäT),  oder  durch  die  Ver- 
schiebong  des  Accents  nnd  die  dadurch  bewirkte  Reduzierung  auf  einsilbige 
Bildungen  (goU,  qutl,  qül),  oder  endlich  dorch  die  Ableitung  von  den  Derivativ- 
atämmen  (den  sogen.  Konjugationen),  z.  B.  qatUil,  qattäl;  qittil,  qitläl  u.  s.  w. 
Weitere  Modifikationen  entstebeu  durch  die  Verwendung  der  verschied.  Im- 
perfekt- n.  In&nitivfonnen,  sowie  durch  die  Fiifigienmg  einet  m.  Endlich 
werden  von  den  Deverhalia  durch  Anhängnng  gewisser  Suffixe  auch  Deno- 
minalia  gebildet. 

Dabei  erhebt  dt  Lagarde  nicht  den  Anspruch,  bei  jedem  einzelnen  Nomen 
nachweisen  zu  können,  was  „die  Urwelt  sich  bei  ihm  gedacht  hat";  eine  An* 
zahl  von  Nomina  lassen  zur  Zeit  ihre  Abkunft  nicht  mehr  erkennen.  Bei  den- 
jenigen aber,  die  als  Deverbatia  zu  erkennen  sind,  wird  man  über  die  nrsprüngL 
OssbiIus-Kaotjujh,  hsbr.  Omunstik.   ST.  AoIL 


oogic 


d.6iaa  Nommalbildnng  amdb  de  Lagarde  und  Barih.  326 

Bedeutung  vor  tülem  doroh  den  chuakteriitüchen  Yokki  AnfKUn»  er- 
htlten. 

Dai  Syrtem  Barths  raht  auf  dem  Satz :  „die  (^Bamt«n  iemit.  Nomina,  Ad- 
jeetive  n.  Farticipien  Bind  mm  einen  Teil  aus  dem  Perfect-,  ram  andern  au 
dem  Imperfectstamm  entsprungen,"  So  ist  f.  B,  blDJJ  der  Inf.  des  Porf,-,  ^J) 
der  Inf.  des  Impf.- Stammes,  23G'  Inf.  zu  2^1^  n.  s.  v.  Bei  sweisilbigen 
Nominalfonnen  Ist  der  3.  YokaJ  stets  der  allein  charakteristische  u.  wesent- 
liche,  der  1.  Vokal  der  unwesentliche  und  daher  wandelbare.  Weitere  Modi- 
fikationen der  einfachen  Formen  entstehen  duroh  Verstärkung  (Schärfang) 
des  3.  oder  3.  Eonsonanten,  durch  Dehnung  des  Charakterrokals  (statt  deren 
jedoch  auch  die  Femininendnng  eintreten  kann),  sawie  durch  Metaplasmus, 
d.  h.  die  Verwendung  Ton  Nominalf  orroen  aus  einem  der  beiden  intnuis.  Stiunme 
für  den  je  anderen  intr.  Stamm  (z.  B.  qtäl  für  qiü  nnd  umgekehrt). 

In  den  Nomina  von  Ferfektstämmen  weisen  die  Vokale  i  und  w  auf  intrans. 
Bildungen,  derYokal  a  auf  trans.  Bedeutung  hin.  In  den  Nomina  von  Imperf.- 
Stämmen  dagegen  weisen  «  nnd  i  als  Charakterrokale  aof  transitive ,  a  anf 
intrans.  Bedentung  hin  (denn  jaqUUü  ist  Impf,  zu  dem  tians.  Ferf.  qataia, 
ja^UÜü  Impf.  lu  den  intr.  Ferff.  qatüa  n.  goMa  u.  s.  w.).  So  erklürt  sich,  wie 
Formen  von  scheinbar  ganz  gleicher  Bildong  doch  verschiedenen  S«deutvngs- 
klasaen  angehören  können:  eme  Tirfl-FoTm  von  u-Imperf,  hat  transitive,  eine 
solche  Tom  ih^rf,  hat  intrans.  Bedentung.  Dieser  Duslismus  der  Perf.~  und 
Imperf.>Formen  zieht  sich  durch  alle  Qebiete  der  Nominalbildung  hindurch, 
und  swar  nicht  blos  dnroh  die  Bildungen  im  Bereiche  der  sog.  Konjugationen, 
sondern  auch  durch  die  Bildungen  mit  Präfixen  u.  Suffixen. 

Qq;en  diese  ganze  Theorie  ist  eingewendet  worden,  dass  sie  den  Prozess 
der  Sprachbildnng  von  einem  gar  zu  abstrakten  Itleohanismus  beherrscht  sein 
lasse,  nnd  weiter,  dass  die  jetzigen  Wortbedeutungen  vielfach  aof  einer  üm- 
bieguug  der  ursprünglich  en  beruhen  können.  Aber  mag  auch  vieles  Einzelne 
(wie  z.  B.  die  angebh  unwesentlich  keit  des  Vokals  der  1.  Silbe)  noch  zweifel- 
haft sein,  so  ist  doch  die  Übereinstimmung  zwischen  den  CbBToktervokalen 
gewisser  Nominalbildnngen  einerseits  und  denen  des  Perf.-  oder  Imperf.- 
Stammes  anderseits  mit  einer  solchen  Anzahl  sicherer  Beispiele  belegt,  dass 
an  einem  gesetznüssigen  inneren  Zusammenhang  beider  nicht  gezweifelt  wer- 
den kann.  Dadurch  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  auch  de  Lagarde  allerlei 
wichtige  und  fruchtbare  Gesichtspunkte  anfgestellt  hat,  znmal  beide  Forscher 
in  der  Hervorhebong  je  eines  Charaktervokals  als  des  massgebenden  über- 
einitimmen. 


§840. 

N(KDlna  deiivatin  vom  elnbchen  Stunme. 

Vorbemerkung.  Aus  dem  o.  §  63  d  Dargelegten  ergiebt  sich,  dass  durch 
die  äussere  Gleichheit  der  Bildungen  noch  nicht  ihre  gleiche 
Entstehung  bewiesen  ist;  umgekehrt  beweist  äussere  Verschie- 
denheit nichts  gegen  die  engste  Verwandtschaft  hinsichtlich 
der  Entstehung  nnd  Bedeutung. 


Digitzedby  Google 


Sil  Nomini  deriT^tiva  vom  einfachen  Stamme.  Sin  a 

I.  Ifomina  mit  einem,  urtpriingtich  htrzen,  YoJcat. 

1.  Nominn  mit  einem  der  drei  kurzen  Vokale  nach  dem  ersten  Stamm- 
konionanten  (j  etiige  Omndf.  gitfl,  qtü,  qüfl). 

Zu  der  Annahme  dorohgängig  emnlb^er  Gmndformen  schien  man  durah 
die  Beschaffenheit  der  jetst  vorliegenden  hebr.  (u.  arab.  etc.)  Bildnngen  ge- 
nötigt. Doch  Bprechen  gewichtige  Gründe  dafür,  dau  lum  Minderten  ein 
grosBer  Teil  diäter  Formen  auf  nraprBnglich  tweititbige  Bildangen,  mit  je 
einem  kurzen  Vokal  in  beiden  Silben,  znr&okgeht.  Der  Vokal  der  2.  Silbe 
wnrde  beim  Hincutreten  ron  BildnngiEoiätEen  (to  vor  den  Katoeendangen  im 
Amjt.  q.  Altarabieohen,  den  FronominalBuffixen  anoh  im  Hebr.)  nntei-dröokt-, 
von  den  bo  entstandenen  Formen  hat  man  dann  für  alle  Fälle  die  Grund- 
formen gafl,  qitl,  qutl  abstrahiert,  obwhon  dieselben  im  Hebr.  nie  anders  als 
im  Singular  und  zwar  in  Verbindung  mit  Suffixen  auftreten. 

Für  obig«  Annahme  einer  grösseren  Zahl  nrspr.  zweisilbiger  Bildungen 
darf  man  sieh  allerdings  nicht  auf  das  S*gcl  oder  Fathach  nach  dem  2.  Kon- 
sonanten der  jetzigen  eatwiokel ton  Formen  O^t},  y^\  etc.)  berufen.  Denn 
diese  sind  nicht  etwa  Überbleibsel  oder  ümlantnng  eines  lirtpr.  selbständigen 
Vokals  der  S.  Silbe,  sondern  (Tgl.  §  28«)  blosse  Hilfslaute,  durch  welche  die 
an  sich  einsilbigen  Bildnngen  ausprechbar.  gemacht  werden,  >  und  die  daher 
sofort  Tersohwinden,  sobald  man  ihrer  nicht  mehr  bedarf,  ja  die  unter  ge- 
wissen ümst&nden  (wie  in'B^)  fiberbanpt  entbehrt  werden  können.  Wirk-' 
liehe  Beweise  fSr  orspr.  »elbatiindige  tonlose  Vokale  in  der  2.  Silbe  jetziger  so- 
genannter Segolatformen  sind: 

1)  Beispiele  wie  arab.  mäliJc,  wofür  nur  selten  (entsprechend  der  hebr. 
Grundform)  molk  (vgl.  dazu  de  Lagarde,  Übers.  S.  73?.); 

2)  Im  Hebr.  TIS,  ^T,,  la^,  Fj^  als  Verbindungrformen  zu  f^,  IJV  etc, 
welch'  letztere  Formen  nur  auf  die  Grundformen  gädtr,  jibHA,  kitiid,  täflp 
zurückgeführt  werden  können. 

3)  Die  nnter  litt,  e  besprochenen  Bildnngen,  sofern  auch  diese,  mit  den 
eigentlichen  sog.  Segolatformen  vielfach  verwandten  Substantiva  auf  urspr. 
zweisilbige  Formen  zurückgeführt  werden  müssen. 

4)  Die  Pturale  der  hebr.  Segolatformen,  sofern  dieselben  (mit  äusserst  spär- 
lichen Ausnahmen)  vor  der  Endung  des  sog.  Staiv»  ab»ol.  B''-;-,  /et».  T\\  nach 
dem  2.  Stammkonsonanten  ein  Qame§  haben  (&''3ljD,  fta^,  Q^^^ip  eto.). 
Dieses  Qames  kann  nach  der  3.  Note  zu  §  26  e  nur  auf  der  Dehnung  eines 
nnpr.  kurzen  Vokals  der  zweiten  Silbe  beruhen,  und  es  gewinnt  so  den  An- 
schein,  als  ob  dieser  Vokal  immer  &  gewesen  wäre.  Da  diese  Annahme  nach 
dem  oben  Ausgeführten  (s.  bes.  No.  1  und  2)  unmöglich  ist,  so  Uisst  sich  das 
konstante  Auftreten  des  Qames  in  den  Plurales  aller  Segolatformen  nur  so 
erklären,  dass  die  Analogie  der  r^elrecht  (aus  Singularen  mit  urspr.  ä  in 
3.  Silbe)  entstandenen  Flurale  für  alle  anderen  (und  zwar  acbliesslich  auch 
für  die  etwaigen  thateächlich  einsilbigen  Bildungen)  maßgebend  wurde. 

a)  Vom  starken  Stamme  werden  obige  drei  Orundformen  weiter  entwickelt 
zu  iT^g.i  b^%  ^]7  (vgl  §  27r  und  in  §  93  die  Erläuterungen  zu  Farad. 

1  Beachtung  verdient,  dass  noch  Emonyaui»  (v^  SitgfrUd  ZAW  IT,  76)  auch 
den  Vokal  der  I.  Silbe  vielfsch  durch  a  wiede^bt,  a.  B.  gader,  abm,  adtr,  ar«i  für 

TH,  15»,  n-l^J,  sin  (dag.  etdtm,  McO,  dOtr  etc.  für  DTfi,  ißf ,  rf^  etc.). 


■  ooglc 


84a  a—t  Nomina  derlTativa  rom  einfachen  Stamme.  SäB 

I,  a—e);  ohne  HUfsrokal  (§  2SiI)  »Efp  Wahrheü.  Xst  der  zweite  oder  dritte 
StanunkonBonant  eine  Qatturalii,  ao  tritt  naeli  §  32d  statt  des  Hilfs-5*jr°I  ein 
BÄÜt-Fathach  ein,  z.  £.  JH)  Summ,  nsi  £w^i»f,  ^S  Werk  (bei  mittlerem 
n  und  n  jedoch  auch  VO^^^ Brot,  DI1T  (neben  Orti)  AfttöerWi,  b^S  ZeÜ,  inä 
i>atwn«n;  ebenso  bei  ichlieBsendem  H:  M^fi  Wüdead  o.  b.  w.);  bei  mittlerer 
Gattnnli«  unterbleibt  angletofa  die  Umlautong  des  Hauptvokals  &  zu  l,  z.  fi. 
SO*!.  "lEii  f^'?  (ansgen.  wieder  Ol^,  Oni),  Über  die  Fleiion  Tergl.  §  93, 
Faräd.  I,  a^f  und  die  Erläuterungen.^  In'»^  Sünde  hat  das  K  seinen  £on- 
■onantenwert  völlig  eingebüsst 

^  Beispiele  von  Pemininis:  H^V^  (also  direkt  von  der  Gmndf.  «oft,  £3n^), 

7r\r\Q  BMe  (neben  ITÖ),  H^^^  ^eiu  (neben  ^^);  bei  mitüerer  Onttoralis 
n^H'  ^JiieAM,  n>^i;  fi«tnA«ü  (neben  %lä).   YgL  hieran  §  M,  Farad.  L 

;  b)  Von  schwachen  Summen :  a)  von  y^  t.  B.  <^t*  ^o*^  (ans  'Ünp,  daher  mit 

BUdungizosätcen  z.  B.  ^94  für  'onpt,  tNCMeJtTo«);  \)l  Ziege  (Orundf. 'Inc), 
Femin.  H^n  Weüm.  ß)  Ton  JT'^t  (§  93,  Farad.  I,  I— n) :  H^  .Bistm,  BS  Volk 
(so  in  enger  Terbindang  mit  dem  Folg.;  ohne  solche  DJJ,  mit  Art.  QJ{!?i 
D]|J^  etc.);  3^  in  der  Bed.  gemtg,  viel,  dag.  3^  gross,  taUreieh  (doch  in  enger 
Terb.  mit  dem  folg.  3^> ;  }>")  Ui^eii,  mit  Art  in  enger  Verb,  pyj ,  ohne  solche 
yyy  (a.  daa  Nähere  über  die  versoh.  Vokaliaienuig  von  Dp,  31,  jn  bei  Stade 
Gr.  §  198b);  mit  steter  Dehnung  des  ä  zu  ä:  D^  Meer;  Femin.  iTH  £<&«n  und 
mit  Verdünnung  des  il  zn  f  rTJQ  AfoM;  von  der  Orundf.  giü  00  Mutter,  Femin. 
n]4  >5dl«r;  von  der  Orundf.  gütl  ph  OMetc,  Fem.  TT^tJ.  f)  von  V'JT  (Farad.  I, 
g  und  ») :  n)^  Tod  (ans  m^w(,  mit  Übergang  des  u  in  den  entsprech.  Konson. ; 
ebenso  in  ^1^  MitU)  oder  kontrahiert:  W  Tag.  Blltf  Qeinel,  HS'  Stier;  Fem. 
n'SlS  F«rll%ÄrtA«d  (auch  kontr.  li^;  von  der  Orundf.  qätfViS  Fdt;  Fem. 
nßlD  PRwW-ro«*.  8)  von  ^  (Farad.  I,  A)  n-J  OKw  (also"  mit  Bmi-Ckirtq 
statt  Hilfs-i9*^I)  aus  zä-it,  mit  Übergang  des  i  in  den  entsprech.  Konsonanten  i 
oder  kontr.  yn  Busen,  Vfl,  3  K  IB,  17  (anderw.  ^'■h)  Heer;  Fem.  HJ*"  grm^ 
Haar;  von  der  Qrnndf.  ^l  ^  GerwM,  Fem.  H)'?  EinweM.  «)  von  n"^ 
(Farad.  1,1)  teiU  Büdungen,  wie  n^i  Wrine»,  Tüh,  öemurme^  mS  ffescAeni, 
r«I3  Ende,  teils  wie  'pS,  'IK  LÖtw  (Orundf.  M)^',  'dfj) ;  vgl  von  nrs'pr.  1  "^ :  inÖ 
äcAunrnnum  (Grundf.  s&W);  Fem.  H]^^  £uA«,  ili^j  .BohMt;  von  '"^:  H^Vt! 
FeHnAicone,  and  mit  Verdünnung  des  tf  zu  {  n]3^  Qefangetiachafl,  neben 
n^ptf  (direkt  vom  m<MC.  -"atf  mit  I\  femin.);  von 'der  Grundf.  q^l  '?n  (aus 
cMsj);  .Fem.  m-Tt  fVeude,  n;TJI  n.  rr\-i^  Blosse;  von  der  Grundf.  güfi  VlS  (ans 
fciÄw)  mistend','  inS  ieere";  •^^  (für  ''^'l)  ScMp/Wwer;  Fem.  fT^g  ScÄ^f 
(direkt  von  ""iSJ  Flotte). 

d  Sowohl  Mose,  als  .FenwMna  dieser  sog.  S°golatformen  haben  teils  abstrakte, 

teila  kotiJcrete  Bedantong.  In  der  Form  7t3^'  ist  die  passive  oder  doch  ab- 
strakte Bedeutung  weitaus  überwiegend  (vergl.  12^  Jugend  als  Abstractnm  xa 
lih  b^i  Speise  u.  a.  m.).l 

e  S.  Nomina  mit  einem  der  drei  knnen  Vokale  hinter  dem  zweiten  Stamm- 

konsonanten (jetzige  Gnmdf.  s*t^  3*^1,  7*tw0i  '■  B.  Vfy\  Honig,  ^]^  SmcUwm, 
ni?q  StAreeken;  n.  so  stets  bei  mittlerem  K:  IHS  Brunnen,  3KT  TTo^,  tS^ttS 

t  Aneh  Uaj/er-Lamhert  gelangt  durch  eine  Statisiik  der  SegoUt-Fornien  in  BEJ, 
JoU-Sept  189S,  p.  1S£,  an  dem  Benütat,  dasi  die  qaÜ-'Earm  ber  für  Concreia  vei- 
woidet  wsrde  (in  den  Nomiea  tifane  Qnttntalii  zählt  er  SO  Ooncreta  auf  S  Abstnu^], 
d*f.  gt'fl  ond  minder  itark  qtdl  für  Abatracta. 


Digitzedby  Google 


!d  Nomina  deriTativa  Tom  einfaoli«ii  Stamme.  84a  e—k 

6t»tank.  In  Wahrheit  Bind  dieae  Bildongea  wohl  grössUnteilB,  wie  die  No.  1 
besprochenen  Segolatf  ormen  (i.  o.  litt,  ä),  auf  nnpr.  xweieilbige  Formen  corSck- 
Eoführen ,  nur  das«  der  Ton  Ton  der  urapr.  Stelle  (der  Faennltiina)  auf  die 
Ultima  gerückt  ist.  So  apricM  für  dibdi  (nrspr.  äibaS)  all  Qnmdf.  zu  tfS^ 
teiU  hebr.  ^"^  (mit  SuS.  der  1.  Pere.)>  teile  arab.  dOt  (ala  Hanptform);  rär 
bi'ir  (nach  Pkiäppi  mit  Angleichnng  dee  Yokali  der  3.  Silbe  an  den  der 
enten)  ali  Orundf.  zu  Ift^  arab.  bfr;  zu  t^tt^  (arab.  (w's)  iriire  dem  ent< 
sprechend  eine  Omndfonn  bw'fU  yoraamueteen  (wie  zn  den  Infinn.  nach  der 
Porm  Tbp  eine  Qmndf.  qütül). ' 


n.  Nomina  mit  urtpr.  fettrsem  Vokal  in  jeder  der  beiden  Sitten. 

3.  Onmdform  qUi/O,  fem.  gätälOt,  im  Hebr.  entwickelt  zn  ^g  ($  S3,  Farad./ 
n,  o.  b)  nnd  n^D^  (§  M,  96,  Farad.  II,  o.  b),  grouenteila  intmuitiTe  Ad- 
jectiva,  wie  DJI?  wetM,  B^  ««*,  *1^  redUtehafen;  doch  auch  Snbst.,  wie 
n^^  Wort,  and  selbst  Abatracta,  wie  D^^  Ver8ehuld«,ng,  2T^  Hunger,  y^^ 
^Ittigwig;  Femin.  nicht  selten  absteakt,  wie  nyi^  ^  Oereehügikeit;  bei  an- 
Uuiender  Gnttnrali«  mpT^j  E«b.  —  Von  JT?  gehört  hierher  T13  affein,  1)]; 
GeteöBc;  paw.  T^C  <'w'^&''Art,  —  Bei  den  71"?  wird  auslautendes  J8d  fast  stet« 
abgeworfen  und  das  ä  der  zweiten  Silbe  in  i  gedehnt.  So  wird  ^^  Feld  nach 
Abwerfnng  des  '>  a.  Hinzutritt  des  H  als  Vokalbuchstabe  ed  TVtip  (vergl,  §  93, 
Farad.  U,  f);  Fem.  z.  B.  H?;  (ma*r.  Titf^  wÄön);  vergl.  §  95,  Farad.  II,  e;  Ton 
V?  findet  sich  mit  starker  Bildung:  IJJf  äemüHg. 

4.  Orundf om  ^dKU,  fem.  qäfOäi,  entwickelt  ^9);  (§  98,  Farad.  H,  c~e)  \aiAg 
n'jBp,  vielfach  als  Farticipia  der  Verha  med.  e  (§  BO  6)  im  Gebrauch  nnd 
daher  meist  mit  intransitirer  Bedeutung;  vergl.  )p{  aiU,  Oreii,  13^  »ehoer; 
Fem.  n^na  Vteh,  Tf^^ijj  u.  Ü^tfn  .fÜnsfeniM,  wohl  auch  nQ^  Sc&recibm,  weni^ 
aus  mj^tj  zusammengezogen.  —  Von  """B:  mjO  ÖAd,  njÖ  Schlaf.  Abnorm 
■ind  VI^^  seine  Btmken  Jer  11, 16  aJ.,  meist  auf  einen  Sing.  IV^  zorückgef., 
St.  n^T)  ü.  T-ni'-in  Hos  14,  l  seine  Sefnoofigtren  (von  rrjlJ^St.  e.  fl-lH,  JV«-. 
S(.  ab»,  n.  fontft-.  HTliJ)-  —  Von  1"^  mit  konson.  Waw;  1^^  rvhig  (mit  in- 
korrekter Flene-Schreibung  X*^  Hi  21,  23). 

6.  Grundform  {dftU,  entwickelt  7b^  (doch  auch  7ll9[J  geschrieben),  meist ^ 
Adjeotiva,  wie  0^  e^reekUek,  l*^^  geicheckt,  p\t\l}  sSs»,  1p)  gesprenkelt,  Tiy^ 
diehtheUnAt.  b'iJi  rwd,  pbj;  tief,  2pj;  ASi^ifcefv,  3h;f  ;o%e»,  )bp  kfem  (nur 
aU  jStn^.  masc.  neben  der  anter  litt,  f  gehörenden  Bildung  ^^,  fem.  n|Oi>, 
Plur.  Q'JQp).  Alle  diese  Bildungen  sind  nicht  zu  verwechseln  mit  den  unter 
No.  m  folgenden  Bildungen  von  der  Grundform  qlltäl.  —  Fem,  iT^^t;,  TT^a^ 
(frächUg),  H^,  n|^  (vertSriaf),  i"^^,  H^^,  mit  Schärfong  de»  dritt«n 

1  TsTgL  EU  di«e«r  Theorie  schon  Btad*,  hebr.  Oramm.  9  lasb;  d«  Lagardt,  Über- 
sicht S.  ST  f.,  .A.  3lfiU(r  ZDMG,  Bd.  45,  S,  226,  d.  bes.  FKOippi  ZDMO,  Ed.  4S,  S.  90B. 

1  Noch  BierimynHit  hGite  dies«  Fotmen  »odoea  (pf^^),  foaea  (nßfX),  naiota 
(n^^i)  etc.  sprechen  {Si*afri*d  ZAW,  IV,  79).  Übrigens  sind  die  sahlrsicheD  Abetncu 
dieser  Bildung  (i.  B.  auch  n^Ig  Z»rkmeküng,  TmXS  Qaehrti  etc.)  ohne  Zweifel  mit 
Bartk,  NB.  pag.  ST,  all  Femin.  der  Infin.  nach  der  Fenu  göMI  an  betrachten,  indem 
die   Dehnung   der  2.  Sübs,   ins   uiderwiiita,   durch  die  AnKUwgnnj  dar  Fem^Endnng 


iby  Google 


a  A — M  Noraia*  deriTktitm  vom  (anfachen  Stamme.  330 

EoDiotiaiilMi,  tun  das  onpr.  n  kurz  zn  erhsitm  (ebetuo  in  dm  Plnralen 
ffT3?,  tr-TU),  D'^)9 ;  ff^eij  VorrSit  n.  i.  w.)- 

8.  OnmdfonD  ^01,  entwickelt  ^  (vergL  §  fö,  Farad.  U,  Anm.  1),  £.  B. 
3)^  Hert,  ^^  2V<ih6^  1^  SavacMrani;  tod  T^  gehört  hierh«t  wahncL 
Ttj^  Grdf.  n'q/)  JVetMuI  (maiit  verkürzt  in  J^))  vollat.  erhalten  in  UIJ^  (= 
Vl^fl)  Mein  Fmmd. 


HL  JfMntna  Mä  vriprUnglick  hutem  7(Aal  in  erater  und  langem  Tokal  üt 
neeiter  BiBK. 

7.  Qnmdfonn  qä^äl,  im  Hebr.  (t«ta  (mit  Tröbni^  de*  ä  za  S)  zur  Fonn 
^mg  entwickelt.  Daas  sich  knch  die  Schreibung  ^^  findet,  daif  nicht  zor 
Yerwechielung  dieaer  Formen  mit  den  No.  5  aufgeführten  (Grandf.  ^tQwf)  ver- 
teilen.! Übrigens  gehören  zu  den  gofSI-Fonnen  Bildungen  vertchied.  Ur- 
ipninga  und  daher  anob  venchiedener  Bedentong,  nsmlieh  a)  intnuu.  Ad- 
jectiva,  wie  ^}  grou,  Bhl^  heüig,  Fem.  n^3  (mit  Verflüchtigung  dea 
kurzen  Tokalt,  während  deraelbe  in  7ri|  u.  t.  w.  vor  dem  Tone  zu  ä  gedehnt 
war);  h)  die  Infin,  abtoluti  nach  der  Form  ^1B^  (§  46a)  al«  Carateliung  des 
abatrakten  Verbalbegriffa,  sowie  Subit  abatracts,  wie  "1133  Ehre,  Q1^  fWede 
(arab.  «eUAm);  e)  Suhitantiva  u.  Adjectiva  in  adjectiviacher  Bedeutung,  wie 
im^  Prüfer  (der  Metalle),  plB»);  Bedrücker;  poT}  jewoSttÄv;  Fem.  ,T]i:3 
treüloie  Jer  8,  7.  10,  mit  abnormer  Beibehaltung  des  ä  in  drittletzter  Silbe. 

8.  Onmdform  qäiU,  entwickelt  bv^  (rergl.  §  93,  Parad.  IV,  a  u.  b).  Auch 
hier  sind  Bildungen  von  veivchied.  Uraprang  und  vencbied.  Bedeotung  zu 
osteracheiden :  a)  lubttantivierte  Adjectiva  in  paasiviioher  Bed.  zur  Bezeich- 
nung von  Trägern  eines  dauernden  Zuatands,  wie  yoi}  Qefanfiener,  'Tfp^ 
Oetalbter.  Während  diese  eigentl.  {ilftl-Fonnen  parallel  gehen  mit  den  rein 
paasiven  {o^ö^Formen  (s.  litt,  m),  beruhen  andere  auf  einer  Verstärkung  ur- 
sprünglicher ;[ifU--Fonnen  und  zwar  sowohl  b)  in  intransit.  Bedeutung,  wie 
TJ?:(  iWrin,  von  v^ ;  <pj  rein,  ''^g,  elend  (s.  §  93  w),  als  o)  in  aktiver,  wie  tOJ) 
8precher>  (Prophet),  T^J  Ät^ieher.  —  Wieder  anderer  Art  (nach  de  Lag. 
Infinitive)  sind  d)  Bildungen  irie  t\'pif  Obitltae,  1'?^  WeinltK,  G^l^  I^üffe- 
xeit,  TSg  Ernte.   Über  bedeutung^verwandte  jÄöa-Formen  vgl  §  B4  i,  Kfl.  f. 

«.  Grundform  gOtül,  entwickelt  hw^.  Wie  bei  den  qatai-  und  9(ltC^Formen 
(s.  litt,  k  und  l)  sind  auch  hier  verschiedenartige  Bildungen  zu  untenoheiden: 
a)  eigentl.  joffll-Formen  passiver  Bed.,  so  vor  allem  sämtliche  Partioipi« 
pasBivk  des  QcU;  Fem.  z.  B.  iTJirO  virgo  (eig.  die  abgeionderU).  Dag.  beruhen 
auf  YerstSrkung  ursprünglicher  ;ajü^- Formen;  h)  einige  zuständliche  Ad- 
jectiva (§50/),  wie^Xi^tiMheüvoU,  'aKtüHark,  W^  /tttt?;  c)  activisoh«  Sub- 
at«ativ«,  wie  Bhp^  VogeJtteller.  Weiter  gehört  hierher  ein  Teil  der  g  Sib,  litt,  g 
enriUinten  Bildungen  (s.  o.  Bern,  zu  litt.  l). 

10,  Grundform  qlfäJ  oder  qütäl,  im  Hehr,  mit  Verflüchtigung  des  t  su  i$*toa 
entw.  blfj)  (vergl.  §  93,  Farad.  rV,  c)  oder  'jWJ),  mit  Trübung  des  fl  zn  8  (wie 
oben  Kä.  A).  Vergl.  "^  Überrest;  Tß'.  Ehre,' 2ty^  Buch  (arab,  HMi),  3^p 
Krieg  (die  drei  letzt«ren  wabncb.  Lehnwörter  aus  dem  Aram.);  dag^en  Dl?^ 
Traum,  "WQ  Eiel  (arab.  eMmär),  i^l^Q  Qott  (arab.  lUA);  mit  »  protthetieum 

■  Nah  1,  8  fordert  erst  das  QVt  -Vjf  (im  Btat  eonstr.)  tOt  da*  Plh.  ^D). 

,_  II  Google 


'31  Nomiiift  deriTKtiTft  rom  einfAcken  Stamme.  84a  n — h 

(§  1»  m)  SnW  Arm  (aeben  STlt) ;  Femin.  TT^S  frohe  Botichaft  (arab.  bitärät) ; 
iTpl  Dieiüi,  n^ti?  Täiotmeritng  (u»b.  Wabk). 

11.  Grundform  gät^  tcheint  vonnliegen  z.  B.  ia  hebr.  r\l^  närriteh,  7'7^  o 
J^wMt?*«*,  ^1?  Bfei,  ^'03  lÄw,  Tin  Sehtoeät  (daa  Nom.  pr.  TIH  deutet  auf 
die  Qmndf.  jfßf;  vergl.  orab.  eAinctr). 

12.  Grundfonn  qittU  oder  gfi«»,  hebr.  ^10^,  i.  B.  ^13?  fft-mre,  tfia^  SUid;p 
Fem.  TT^  £Vär(e,  niWK  Treue. 

Anm.    Die  mit  K  anlautenden  Bildungen  der  Form  f^ttU  und  ^t3l  haben  j 
im  Singular  statt  des  zu  erwartenden  Chatepk-3'gol  fa«t  BÜntlicb  ^ere  unter 
dem  »:  vergl.  »3^  Änppe,  pl^  Äjdnt,  jb?  IVww,  31t(J  rwp,  Tll^  Gürtel, 
"W^  BomJ,  TlB^  SchuUerkleid;  rei^l.  §  23  h  und  die  analogen  Beispiele  von 
9ere  für  Chaieph-S'gol  in  Verbalformen  §6an;§S3j)i§76if. 

lY.  Üfornina  mit  langem  Vokal  in  erster  und  urtprünglkh  kwiem  Vokal  m 
gweiter  Siibe. 

13.  Qrnndform  qätäl,  im  Hebr.  sUt«  mit  Trübung  dei  ä  z<x  ö  bplp  (f^p),  T 
z.  B.  Q^  (§  »3,  Paiad.  IH,  a),  arab.  'äläm,  EwigkeUi  QI^llH  (arab.  dUtUTm) 
Biegelrvtg  (nach  Bar(&  vielmehr  Fremdwort  aut  d.  i-Offt.),  Fem.  Jl^Ilh  (am 
ekStämt) ;  jnW  Wurm  (wenn  nicht  von  einem  8t.  p7l ,  wie  21^1^  von  atffi  j 
a.  die  Analoga  §  86  h).  Zu  den  früher  hierher  gesogenen  Fartioipia  Qal  der 
Yerba  H"^  (s.  §  93,  Farad.  III, e)  vgl.  §  75e;  Über  die  Feminina  der  Fartioipia 
Qal,  die  mit  n  fem.  gebildet  lind,  t.  d.  litt.  >, 

Anm.    Anderer  Art  (wohl  von  einer  Gnindf,  gaufo!)  lind  Bildungen  wie 
)91W  (oder  IPIK  Ez  10, 9  in  dem*.  Ven)  itod;  ^JB  jufiyw  ^e^  IJTl  WocÄ»  n.  a. 

14.  Onmdform  qäfU,  im  Hebr.  gleichfalli  fast  immer  ?Q1p  (?9^)-  AuMerS 
den  Fiirtie.  aet.  matc.  Qal  gehören  hierher  «noh  die  Feminina  naoh  der  Form 
i1^^,  lofem  deren  Grundf.  qSlalt  (nach  §  69  c)  anf  urepr.  qätÜt  zarüokgeht, 
Anch  die  Substantiva  dieser  Bildong,  wie  jilä  Diester  (arab.  kähtn)  sind  dt- 
iprüngliohe  Farticipia  Qai.  Cai  Fem.  lautet  bei  den  Subetantivis,  mit  Bei- 
behaltung des  aus  {  gedehnten  i  vor  dem  Tone,  wie  TTW  Gebärerin  (vergh 
auch  iTTlb  die  IVeulose  Jer  3,  8;  HJ^^^n  dai  Sinkettde  Mi' 4,  6  f.  Zeph  3,  19; 
,Tjnb  Sdtild  Pb  91,  4),  bei  den  Partizipien  in  der  Segel  wie  H^^  u.  B.w.,  mit 
Verflüehtigong  de«  urepr.  1  in  Shca;  doch  findet  rieh  auch  hier  die  Form  mit 
^e  Jm  W,  6.  8.  34,  9.  Fi  68,  26.  118, 16  (überall  in  groaaer  Pauea;  in  kleiner 
P.  2  S  13,  20.  Jen  33,  14;  mit  VerbindungBaocent  HL  1,  6). 

15.  Grundform  qüfäl,  hebr.  h^p  (ao  h^V  Fltm,  Jer  17,  8)  oder  blfXp,  z.B.t 
3)V  Schalmei  (gew.  3^,  und  so  liei  mit  Baer  auch  Pi  160,  4,  nicht  i^y). 

V.  Nomina  mit  langen  Vokalen  m  beiden  Silben. 

16.  7lI9*ß,  wie  *11D^  Rauek.    Die  wenigen  Bildungen  dieser  Art  beruhen  u 
wahrach.  auf  der  Gnindf.  qifai  {qittäl!),  d.  h.  S  ist  aus  urspr.  ä  getrübt 


Digitzedby  Google 


NominalbiMungen  uMch  Analogie  dea  g«t«igert«n  Stsinmei. 


NoBinalbUdnnseD  ucb  Aialosle  des  gestelgertea  Slw— gg. 

q  Hierher  gehören  alle  die  Bildungen,  welche  entweder  durch 
Verstärkimg  des  mittleren  Stanunkonsonaiiten  oder  durch  'Wieder- 
holting  eines,  re^.  zweier  Konsonanten  des  reinen  Stammes  ent- 
standen sind. 

VZ  Nomina  mit  gttekSrfUm  mittlerm  Komemanten. 

Wie  in  den  entsprechenden  Verbslstimmen  (vgL  §  62/),  lo  wird  %aak  bei 
einem  Teile  der  hierher  gehörigen  Nominalbildongen  durch  die  Dagewierant' 
des  zweiten  StammkonsODUiten  eine  Steigemng  (InUtuivienmg)  dw  Stamm- 
begriffg  aoegedrückt ,  und  swbt  teile  eine  gesteigerte  Energie  des  Handeln«  oder 
Verhaltens,  teilt  eine  gröisere  Stätigkeit  des  Verhalten!  oder  ZnatAnds.  Ein 
anderer  Teil  dieser  Bildungen  stellt  dagegen  offenbar  nor  Nebenformen  der  im 
vorigen  g  behandelten  Bildungen  vom  einfachen  Stamme  dar;  vgl.  die  unter 
liH.  f  und  g  aufgerührten  Beispiele  u.  Barth,  NB.,  Einl.  pag.  XI. 

h  17.  Onmdfonn  qätUÜ,  im  Hebr.  meist  za  ^1^  gedehnt;  vei^l.  b*fi  ^raeh, 

Fem.  i1^t*>  St.eonstr.  n?*^  (aus  ^t^ää);  Tgl.  au<^  die  (vom  Qoi  abgehenden) 
Feminina  Ti^n)  fVamme  (nach  §  27  j  für  läik^hä),  n3^n  dag  Trockene  (ffir 
eharrähhS),  nß^^  u,  HTll^  hrennmät»  Fiehtr,  rrtffj^  n.  Ötfä;  Trockni»,  fljip 
Siegdring,  H^HS'  Schwindmehi.  Von  Ädject.  gehören  hierher  (als  „Steigerang 
des  Partie,  vom  Thätigkeitsverb",  Barth,  NB.  §  38)  K^n  »ündig,  naj  ttSstig, 
Vi}[p_  eifertüekiig,  EfH^  (nach  §  92  c  für  IcaeheMS)  lügneritch.  AnfTälliger  Weise 
werden  nach  dieser  BÜdnng  im  Hebr.  auch  die  sogen.  Nomina  opificxtm 
(wenigstens  im  SUU.  conitr.  des  Sing.)  behandelt,  obwohl  die  entsprechende 
arab.  Bildung  {qättäl)  auf  Ursprung],  (nn wandelbares)  &  in  zweiter  Silbe  hin- 
weist; vergl.  aja  Dm*,  T,1  Richter  {8tat.  eonatr.  );■!]  Ps  68,  6)  n?e  Koch,  Bf^lJ 
(für  eharr&f)  f<ä)er  (St.  constr.  Ehn,  im  Flur,  jedoch  'tf^n),  itf^^  Beiter  (für 
parr«),  »-  c.  ^  Ee  26,  10. 

C  18.  Grundform  e^äl  würde  vorliegen  in  TTfi  trocken,  niJ3  gtoU  (mit  Dehnung 

des  I  tu  e  nach  g  23  c),  falls  diese  Bildungen  auf  nrspr.  tickchi^,  gfifj  mrück- 
gehen.  Nach  der  sonstigen  Analogie  der  sog.  Gebrechlichketts-Adjectiva  (a.  n. 
Utt.  e)  ist  jedoch  vielmehr  die  Grundform  ^If^  zu  erwarten;  auch  iwwaU  ala 
Grundform  des  Fem.  n^Jtjl  ThorheÜ  geht  nach  §  69c  aof  urapr.  iwKiü  eurnck. 
19.  Grundform  qüUäl;  vgl.  das  Femin.  HdI^  Spett. 

d  20.  Grundform  qätftl;  so  vom  gesteigerten  Stamme  die  Infinitive  Fiel  der 

Perm  ^^. 

21.  Grundform  ^ttU,  im  Hebr.  gedehnt  m  ^Qp.  Hierher  gehört  eine  ziem- 
liche Anzahl  von  Adjectivia,  welche  körperliche  oder  gebtige  Fehler  und  Ge- 
brechen befeichnen.  Vgl.  IB^  gehemmt,  oV^  stumm,  12J  bvekelig,  liy  blind, 
Bhn  (ou6  (für  chirreS),  ITD?  hwkend,  K)^  JcahliSpfig,  B^j  veriehrt;  derselben 
Analogie  folgt  auch  n^B  helB)lickend, 

e  22.  Grundform  qÜ^L   Vergl.  das  oben  litt,  b  über  die  Nomina  ofitjScHm 

Bemerkte;  ausserdem  gehören  hierher  aramäischartige  Infin.  PiU,  wie  iT][J9 


13  Nominalbildui^^en  nkcb  Analogie  dea  getteigertea  Slammea.    846  e~M 

das  Baorgm,  ntf^a  Begehren;  bei  mittl.  Onttur.  (nach  §  92  c)  n^J 
Läitertmg  (doch  vgl,  auch  'pi^QK}  Ez  86,  12  mit  voller  DehiLung  des  unpr. 
ä  vor  K);  TVjiQ}  Trott.  Auf  Verdüiuiiuig  deg  ä  dieaer  BUdang  m  3>  beruht 
ohne  Zweifel; 

23.  Oinndforra  gtuai;  z.  B.  "^^  i^f%«r  (arab.  'i&kar). 

24  Grundform  Ttttöl,  höchBtwshrecb.  nur  Abart  der  Form  qSttSl  mit  Yer- 
dänunng  des  ä  ed  {  (wie  No.  38)  und  Trübung  dei  S  zu  o  (wie  litt,  n,  r);  vgL 
-na?  Eeld  (arab.  gäbbär),  IIEP  Tapfer,  IIB?  (Ifeifer  od.  Zirper)  FopeZ,  -lOtp» 
Trunkener.  Dag.  beruht  TlV".  jefcwe»  wohl  auf  juüöd  (einem  alten  Part,  vom 
JPataiv  des  (^Oi  ""'^  Diisimilation  des  ü  in  geecbärfter  Silbe  vor  o ;  eo  Barth, 
NB.,  S.  41  f. 

25.  Grundform  qättU,  '?^B{?,  fast  ansBcblieBilich  von  Feraonen,  welche  itgend/ 
eine  Eigenschaft  in  intensiver  Weise  besitzen ,  z.  B.  T^t!  itark,  p^^  gerecht, 
1T^9  /TücMiip  (für  barrioeft),  ^i^*^  geuiaUthälig  (für'£rrif).  Daas  in  diesen 
Bildungen  z.  T.  nur  Nebenformen  zu  ^arti-Formen  vorliegen  (s,  o.  die  Bern,  zu 
litt,  a),  ergiebt  sich  aus  dem  St.  conttr,  y^'\^  getoaltthäiig  Jea  36,9  (dag.  stets 
D'S^S,  "^"^i),  nach  Barth  (NB.  35  a)  auch  aus  T?«  als  St.  e.  (doch  vgl. 
auch  T38  1  S  21,  8)  von  TJIj.  Doch  könnte  in  T?Q  (als  Qotteenamen) 
aach  eine  absieht).  Differenzierung  von  *^^^^  als  poet.  Bezeichnung  des  Stieres 
verüben. 

Ebenso  dürften  TB«  Gefangener,  D'"!?  Terichntitener  (St.  c.  stets  Ü"^, 
Ph(r.  0''p''1D,  a.  c.  'D'^I?  Ge  40,  7,  dag.  im  Buch  Est«r  stets  'D'-|D,  mit  Suff. 
rO^l^  etc.)  u.  p^t^Tt  abgesetzt  als  Nebenformen  zu  den  9äft^BilduDgen  mit 
pais.  Bedeutung  (§  84  o,  litt,  l)  zu  betrachten  sein. 

S6.  Grundform  q<Ul&l,  hvsij),  z.  B.  filtj  gnädig,  Q^m  bamhenig  (mit  vir-^ 
tnellerTerstärknng  des  71),  l*'!!!  eifrig  (für  cAarräp),  wohl  grosienteils  wieder 
Nebenformen  zu  den  §  84  a,  litt,  m,  aufgeführten  geCHlJ-Formen.    Dasselbe  gilt 
von  Subtt.  vrie  'Vfff  Schritt  (in  ^Itf'H,  neben  T^tt  eU.),  'nSE  fiät4fe,  fem. 
rriiail  Strienu  (neben  W13q),  TlinfS  StcÄerfeü;  vgl.  Barth  NB.  §  84. 

37.  Grundform  9^/;  so  ausser  den  Infin.  absol.  des  Pi'il  nach  der  FormA 
^bp  auch  Bläp  eifertOchtig  (neben  N}|S,  also  Trübung  der  Form  ffiBfai,  /iä.  e). 

28.  Grundform  a.tti»,  ^»Bp,  z.  B.  'IBl  Mrfaaüter««?,  Ql^tf  Vergeüung,  ^If^  i 
Trank,  yiplpf  Qmuel;  mit  konkreter  Bedeutung:  1*8^  Sehüier,  mV  rfari; 
häufig  im  Plural  mit  abstrakter  Bedeutung,  wie  Cpllj  Lästerung,  O'^Vp 
fWIunp  (Einsetzung  eines  Priesters),  Ü'ÜT}}  Tröstungen,  Sßtleid,  a-7^t)  Zu- 
stand der  Verteaisung,  Ü^tyjp  EnUasmng,  O^y^p  Bewahrvng. 

Vn.  Nomina  mü  wiedtrkoltem  drütm  Konumanien. 

».  Grundform  gätiat,  z.  B.  1)^^  ruhig,  Fem.  n|^f|f  (mit  SchSifung  des  k 
zweiten  NQn,  um  den  vorhergehenden  Vokal  kurs  zu  erhalten);  p^  ffrün, 

Bur.  a'M^n. 

30.  Grundform  qäütl,  im  Hebr.  ^BJJ;  hierher  gehören  z.  B.  die  Infinitive  I 
der  Konjug.  Fi'lel  (eig.  Pa'lS);  vergl.'§  65d. 

31.  Grundform  gäüüli  so  der  Plural  OT^^i  SSekerigkeit  (mit  Schärfung  m 
des  Nun,  wie  in  No.  29). 

32.  Grundform  q^W  in  HT^  Brut. 


Digitzedby  Google 


84t  m—f.  85  a  Nomuudbildnngen  mich  Analogie  dei  geiteig«TteD  Stammei.    S34 

33.  Ornndform  gäfiai  in  ^^  verstAmaehUi. 

34.  Onind^onu  jäfl»,  z.  B.  B'VSE  £auö,  Tl^  Ftaitryen,  1*^  &AmNdt 
Jer  48,  10  Q^;  näi  Verdiinnung'dei  iE  zu  (  D't^B  Fer;6M(«ruiwm  Si  S,  5 
(iTO  jedoch  bewer  ^^%9  zu  leteo). 

35.  Onmdform  qäfiül,  t.  B.  nn^l^  Jer  43,  10  ErA.;  D'BlBtfl  £he&rMC&. 

Tin.  JfpMtna  mit  Wiedtrhotung  dei  nwttn  Mnd  dritte»  Konaoiuaitai. 

n  36-^.  qHältät,  g'täitU,  qHSÜiii;  gläüül,  g'taltöl  (im  Fem.  a.  Flw.  nel- 

fach  mit  Schärfung  dea  Endkonionanten  zu  dem  o.  litt,  a  genannten  Zweck); 
yargl.  '^S^fiq  /ferwwu»,  flip^^  tchlüpfrige  Orte,  niVj?^?  fcr»imm<  (W^e); 
?h70B  pfTvertut,  lowie  die  Parbenbezeiehnungen  B^Sk  (LeT  13,  42.  49  in 
Paiwa)  rötlieh,  fem.  n^^l«,  Flw.  nb^J?!!};  plpT"  jrriin/fcÄ,  Hw.  /m. 
nflTPT.;  tialtil:  rPp'5'.  «CÄ5i>«  («o  i.tJer4a,a0zuleienfürrrDrtB');  j^aW«: 
n'jK'^  ifem.)  Khwärüich;  IQCpit  Qenndd  (Erweitenmg  von  i)1DK  je- 
«attmielf).  Von  *'B  mit  Aphaereii«  dei  Änlanti  Q'^^  SprStalinge;  ferner 
gehört  Jiierher  wohl  aach  iTJlJIXrj  T^vmpete  (für  iTJTlSq,  Tgl.  §  56«).  Anoh 
Je*  2,  20  wirf  itatt  niTB  "ifeip^'Tielmehr  mif-IBtjS  zii  leKO  sein  (vom  Bing. 
n^'I^TJ  gräbertKh,  vielgrabendet  Tier,  viell.  Maulwarf).  Dag.  beruht  nipTl^f 
Eröffnung  Jea  61,  1  (ed.  Uant.,  Baer,  Sinti.  D^'H);^)  offenbar  anf  irrtfimL 
Dittographie;  lie«  wie  42,  7  rtj^^. 

IX.  Nomina  mit  Witder\olung  de»  ganten  (bilitteralen)  Stammet. 

0  Der  Natnr  der  Sache  nacb  kommen  hier  nor  Tereinzelte  Bildungen  der  . 

Stämme  Vy  und  yjt  in  Betracht'    So: 

40.   ^a'?3   nnd   (mit  Verdünnung  des   enten  3  m  ST)  hihi  Saä  (von  ^3); 

Fem.  n^D  Zittern  (von  h\n  oder  ^'11);  TJS  (für  kirkar)  Talent;  Tgl.  aneh 

3^13  Slmi  (Autkäwkib,  an.b.km4käb,  Tvi  Z^^'S),  T^\D  Stirnbänder i.riH^^. 

p  41.  ^3^3  Infin.  Papa  (eig.  FolpU)  von  "jlS;  Fem',  nVp^  Scttkuderwtg 

(Ton  ^»). 

43.  12)19  Tielleicbt  Rubin  (an»  JUbUwd)  Ton  TIS. 

43.  '^'7^  Seheitel  (far  qüdqüd)  von  Tip;  Fem.  nSS^ä  Sekädel  (not  gOgÜt 
Ton  ^3), 

«.  "Vni  ff<?«*-(d  TOB  Tlt;  |>»3U3  Flatche  TOn  pp3. 

§85. 

Noodui  Bilt  PrSforMtUvcB  ud  AfforaattveB. 

0  Hierher  gehören  teils  die  Momioa,  welche  direkt  tou  Yerbal- 
formen  mit  Pr&formatiTen  (Siph%  Soph'al,  Sithpa'el,  Niph'äl  il  s.  w.) 
abgeleitet  sind,  teils  die  mit  anderen  PräformativeD  (M,  \  D,  3,  XI) 
gebildeten,  teils  endlich  die  mit  Afform&tiTen  versehenen.  Im  An- 
schluss  an  diese  Bildungen  werden  endlich  die  QuadriUttera  und 

>  Übv  tffV-^  *.  g  SS  nnter  r|. 

Digitzedby  Google 


335  Nominm  mit  FräformstiTen.  86  a— 9 

Quinqueliitera,  Bofern  dieselben  fast  sämtlich  auf  BeifÜguDg  oder  In- 
sertion eines  oder  zweier  Konsonanten  zu  dreikonsonantigan  Stämmen 
bemhen,  za  beliandeln  sein. 

X.  Nomina  mit  Pr^orfitaliven. 

4fi.  Nomina  mit  vorgMetztein  K.  Vergl,  die  Snbet.  mit  dem  log.  H  pro$lheti-  b 
cum  (§  lÖM),  wie  jrni«  Arm  (Jer  32,  21.  Hi  31,  32;  sonst  überaU  TtTtt);  JfMK 
Finger,  HS^M  Eeusehreeke,  ']nfK  Faust  (nach  (mderen  Kartt  od.  ErdÜwitpm}; 
ST]lQt!'t<  od.  ri^SC'tj  Nachtvjadte.  Enoheint  K  in  dieeen  BeiBpieleo  all  „en- 
■  phonieches"  Präfii  (Barth,  NB.  §  1606),  so  anderwSrt«  ali  „we«entlichet" ; 
vgl.  namentlich  die  Adjectiva  SJ^tJ  lügnertKh,  ^131$  grautam,  ]I\''^  peramit 
(für  '(litan).  Das  Femin.  iTI^TK  Dt^tteil^  (vom  Speisopfer)  ist  ein  nomen  tw 
bak  des  3ipK%  enUpreobend  dem  aram.  Infin.  des  KaniativBlammee  {'ÄpKet). 

46.  Nomina  mit  vorgesetetem  il.  Auwer  den  gewöhnl.'  Infinn.  des  Miphtl  c 
(TlppO  tind  7^Qj>?),  Niph,  (?Q^ri,  Tb^H  für  Atn^.)  und  der  mit  der  Vonilbe  jyi 
gebildeten  Konjugationen  gehören  hierher  noch  anderweitige  voin  Siph.  ab- 
geleitete nomina  verbalia  (ver^l.  §  72e),  wie  TTf^JJ  Avsidten  (von  131),  H^JH 
jScAmn^en  (von  r|U),  T^'^n  ^ttung  von  ^3^;  außerdem  vielleicht  byij  SaOt 
(ans  hailriU,  wenn  nicht  Fremdwort  ans  dem  AMyrischen;  a.  d.  W.-B.). 

47.  Nomina  mit  vorgesetztem  ',  wie  1^^  öl,  Dlp^  Tojcfe,  11B*r  EtUe(?);i 
von  V'P  z.  B,  &p\  Sestand,  '^T\\  Enpähte»;  von  '■"P:  3'i;  Gegner.   Anderer 
Art  ist  die  grosse  Zahl  von  nomina  pr.,  die  auf  direkter  Verwendong  von 
Imperfektformen  bemhen,  wie  3^^,  pi^.  n.  s.  w. 

48.  Nomina  mit  vorgesetztem  13.  Dieses  Jfim  praefwmai.,  welches  ohne  t 
Zweifel  snismmenhängt  mit  ^9  tMr  und  1I9  tnu  (s.  g  37  n.  §  53c),  erscheint 
in  einer  sehr  grossen  Zahl  von  Nomina  nnd  dient  lum  Ausdruck  der  mannig- 
faltigsten Modifikationen  des  Stammbegriffs :  l)Omt^'M:tttmffii  so  als  Pnforma- 
tiv  der  Partlcipia  des  PTe^StpA.,  Bilhpa.  nnd  anderer  aktivischer  Eonjn- 
gationen.  2)  D  olijectivwn;  so  als  Praeformativ  der  Farticipia  Jhtai,  Hoph'at 
nnd  anderer  paasivischer  Konjugationen,  sowie  zahlreicher  Nomina.  8)  D  *n- 
ttrvmeniak,  vrie  ÜR^  ScfUüttd  n.  s.  w.    4)  D  locaie,  wie  laiP  Trift  u.  s.  w. 

Hinsichtlich  der  Bildung  dieser  Nomina  ist  zu  bemerken,  dtss  das  D  prae-J 
form,  ursprünglich  in  den  meisten  Fällen  kunes  ä  nach  sich  hatte.  Dieses  ä 
erscheint  jedoch  in  geschlossener  Silbe  häufig  zu  I  verdünnt;  in  offener  Silbe 
wird  es  vor  dem  Tone  in  ä  gedehnt  (ebenso  das  ans  ä  verdünnte  I  in  e),  in 
KP  Schild  (mit  Suff.  ^3^  eto.)  8<^:ar  cu  unwaudelb.  S.  Andenrtlrt«  tritt  in 
offener  Silbe,  welche  nicht  vor  der  Tonsilbe  steht,  notwendig  die  Yerflüch- 
tigang  des  a  zn  S'iiia  ein. 

Im  Einzelnen  kommen  bes.  folgende  Bildungen  in  Betracht:   a)  Qnindf.  g 
mägläl,  im  Hebr.  ^I?>,  z.  B.  h^t^  ^eite,  Fem.  H^^Q  KSnigreich,  rff^ 
Mater;  HJ«^  (nach  §  SBefürnjO;^)  Gexhäfl;  vonjo:  1*10  G«cA««ä;'Vob 
VC:    KlflD  Äuagat^,  31^Q  SUt;    von  ^"D:   3t^''Q  Autlet  (ans  twate^) ;  mit 

1  BiehtiK«r  vieU.  mit  Jacob,  ZAW  1897,  B.  TS,  gAntafe",  d.  h.  der  Teil  dw 
Bpdsopfars,  der  „du  Opfw  n.  seine  IntenUon  (fünprechend)  anmaldet*. 

'  In  D'ßnisp  HL.  s,  16.  Neh  8, 10  ist  die  ent«  Snbe 
phonl«  künitlich  geaftiet;  in  dem  ä  der  iweltes  BOb«  vgl.  g  SSM, 


ib,  Google 


^— p  Nonuna  mit  Präformatireii.  336 

unmiliert«!!!  '  (oder  1)  Pl^  Lag"",  toi;  P"P:  'i[7P  i'ecir,  nnd  mit  Ver- 
flöclitipiDg  dM  ä  nnter  dem  Fräfonn.  ^Ö  £täeHt«t(  (ans  *IQ&  enr  S'^ol&tf. 
entwickelt);  Fem.  77lj/&^  Yerwüttwig;  tod  ^  gehört  hierher  wohl  DIJMp  Ori 
(mit  Trübung  des  aus  ä  gedehnten  ä  zaS,  uab.  Mdgäm);  von  iTV:  H^Q 
Änbüek,  ^6  (fnr  n;^)  eig.  JbncU  (nur  in  ]]^^  mgen,  damit). 

b)  Grondf.  mi^tdJ  (die  gewöhnliche  Form  de«  Inf.  Qal  im  Aiam.),  hebr. 
^PP,  7.  B.  ^9■^9"'  IH/1,  Fem.  nplj^  Srwif,  nnflD  Wojen  (mit  S'gol  «Utt 
1,  im  «.  «HWir.  jedoch  n??"!?  Ge  41,  43;  TgL  pTTj?  fmi«),  ni.M'B  WocA«; 
von  yy  E.  £.  2p9  Umgebung  (aoj  Mt-(([6 ;  t  in  offener  Silbe  ea  e  gedehnt; 
doch  Tgl.  kQch  JlSto  Je*  33, 4  alt  Stat.  eonttr.,  voa  pptf  mit  Scbärfnng  de* 
1.  StwnmkonsonanUin;  vgl  §  67^);   von  n'b:   njpp  Btaiti  (Fem.  HJ^D). 

c)  Gnindf.  tii«!?en,  hebr.  ^DJPQ,  e.  B.  J^  SHUk  (Fem.  H);:^)-,  lüpb  Fet^ 
•cMÜawr,  Ib'^p  d«-  Zeftnle;  Fem.  rfxf^g'  Buint;  yon  rC:  H^Ü?  Xinler^^ 
n^SP  IfaMn»;  von  ?"];:  )^  Behild,  Fem.  n^?p  &>ae  (Ton  ^});  rnHQ 
^&  (riir  m*'trT^  von  T^);  tob  1  B:   tfßlD  FaMriti  (an*  miiieTa). 

d)  Graudf.  rnlgiU,  hebr,  ^^90,  wie  Ifi^  Klage,  rjä»  .iitar  (Op/erori); 
von  yy  3pQ  (2DQ?)  cotueitM',  «)  Gmndf.  mSq^,  hebr.  Tb^D;  bo  daa  Fem. 
nSStJp  Spei«,  JTläte^  Lohn;  Ton  JT'?:  Fem.  nSDD  Deeke  (von  p?);  toh 
Jf'7  nach  der  Maeon  auch  tljnp  Zvfivchttori,  mit  Stijf.  ^^D  n.  ^njfQ,  R.  DMVD. 
HÖchatwahrach.  lind  aber  die  meisten  (wenn  nicht  alle)  Formen  dieier  Art 
vielmebr  auf  den  Stamm  njf  zorückzuführen,  alao  "^IJTp  etc.  an  ipreeban.  Die 
etwa  TOD  ITV  abcoleitende  Bildung  T^  wärde  Stärke,  BoUwerk  bedenl«n.  — 
YgL  femer  ipb  Feigheit,  wohl  am  ^"ip  (för  wtärökh  yod  ^3^  wie  Dhp  Oh' 
ventkttea  von  Dpn)  znr  S*golatform  entwickelt. 

Mit  langem  Vokal  in  zweiter  Silbe:  f)  (ürnudf.  magtät,  hebr.  immer  zu  3 
getrübt,  wie  lionp  Mattgel,  TtTpf^  Betäe;  von  Xy  z.  B.  lUI^  JWvM,  Fem. 
rr]UQ  nnd  rrpm  (mit  Senknng  de«  o  sa  ä  in  unbetonter  Silbe ;  yergL  §  87 «), 
n^Vrp  etc.  Jes'  23,  5.  g)  Graudf.  nOgfäi,  hebr.  wieder  ^Ks;»,  wie  ^Vl^p 
Ber^Nn^iort,  ^IttfSp  .ätufota  (vergl.  oben  ii».  t  inäJchiaä) ;  Fem.  nib^p  Füeher- 
nät;  k)  die  Orandformen  wta^  und  mi^til  (vergl.  D'PP)  sind  nnr  von  Parti- 
lipien  de«  HiipA'U  im  Gebranch  (denominativ  Ton  einem  solchen  i*t  das  Fem. 
n*?'^^P  Erheilervng) ;  i)  Grandf.  mägHU,  wie  BhS^  Aleid. 

Anm.  Über  Q  all  PiäformatiT  der  Farticipia  Buntlicher  Konjugationen 
aoeier  Qal  nnd  NipXal  vergl.  §  63  c.  Uanche  dieter  Participia  sind  zu  Sub- 
■tant.  geworden,  wie  iT?PIp  Lichtpvtit,  irnc^  Terderber,  Verderben. 

49.  Nomina  mit  vorgeaetztem  i,  Antier  den  Participia  de«  SipX  al  (Qnmdf. 
näqUIL  noch  erhalten  z.  B.  in  l^J  Tür  näwläd,  gew.  aber  verdünnt  zo  tügfit, 
hebr.  T^j?^)  und  den  Infin.  Niph.  der  Form  7i^$  gehört  hierher  der  (gleich- 
falb  anf  Niph.  zurückgehende  Flur.)  Q'^VI^)  Kämpfe  Ge  30,  8,  sowie  Tl)  Ge> 
toOenet,  Gerieht  (St  IT). 

60.  Mit  vorgesetztem  tl^  a.  B.  TOifj^  Flamme.  Yergl.  über  diese  SajA'il- 
bildong  g  66t. 

61.  Nomina  mit  vorgesetzl«m  t\.  unter  den  zahlreichen  Beispielen  dieeer 
Bildung,  die  bes.  bei  den  schwachen  Stämmen  (zum  Behuf  der  lautlichen  Ver- 
stärkung derselben;  vgl.  Barth,  NB.  S.  28S),  namentlich  bei  den  V'B  und  Vy 
beliebt  ist,  untenobeiden  wir:  a)  Grandf.  läqtäl  in  Dpnin  Strmi»»(f);  von  TD: 
a^lB  Beisau,  Fem.  rfmFi  Erwartitng,  npjW  (vom  Ägj*.  IT^irr)  Zureeht- 

I  Anch  Jer  2,  81,  wo  Baer  ■^•\p!\  fordert,  L  mit  ed.  Moni.,  Qintbiarg  «tc.  Iftp!^ 


337  Nomine  mit  PrifonDatiren  und  AfformAtiveii.  86j) — w 

teeining;  von  '"D:  ]lp'n  Süden;  Ton  TQ  und  Tt'b:  HTIB  Dank  n.  TTSVi  Oattz 
(beide  vom  Siph.);  von  VD  nnd  R"^:  01»;^;?  Atugimge;  von  J)"?  gehört 
hierher  wohl  b^  Befleckung  und  DtSÄ  Zerflieasen  (entwickelt  aoa  ^^H  und 
DPJ?  Ton  ^S?  tad  DD1J)[ 

6)  ffqtäl,  t.  B.  Fem.  n^^pFl  und  rTlhnj?  ScAmmc*;  von  fT^  i.  B.  njpp  flbjf-  g 
fMHv;  C)  tdS^äl,  z.  B.  ysäPi  BwUgeunrJdes,  Fem.  HpT)?  (wohl  vom  NijÄ.  QT^3) 
Ti^Uaf;  von  TD:  nÖ?11=^  ^BcAfüwn;  (vom  fitp&.-Stamm,  wie  der  8t.  c.  FL 
nri^Fl  Zeugw^eny,   von' P"Jf:   n^JTil  Lohpreia,  iT^B^  ffeftrf  {vom  PfS  der 
Stimme  T^il  nnd  TJ?)- 

Mit  Ikngem  Vokal  in  Eweiter  Silbe :  (Q  f {ff £/,  Q1  nn  Oeewt,  Tiefe  (für  HKäm ;  r 
dai  Fem.  txSmta,  St.  oonitr.  tiämat  ist  im  AaEfr.  du  gewÖhnL  Wort  für  Meer), 
wenn  nicht  mit  Del.  Frologg,  p.  113  von  dem  Stamm  DTin  alMsnleiten;  «)  tSq^ 
(im  Anb.  die  gewöknl.  Form  dee  Infin.  der  IL  Eoigng.,  die  dem  hebr.  PCel 
entspricht),  %.  B.  von  H"?  Fem.  f1'73FI  VoBendtmg,  SV^^f^  Mehrvng,  Zins  (neben 
n'?*!?);  pweiviich  TP^5  &Äüfcr';  f)  ^«SfJA,  wie  WB^  Jp/y  (f.  Hnpfl"cÄ), 
sehr  häufig  enr  Bildung  von  Abttractii  verwendet,  wie  hS'O^  WöUfAat  (neben 
^));  von  XS-  n^^Sn  Zeriretttng,  n^XX^  Schtomgmg  (wie  mj^in  Aifie  vom 
S((>A.-Stamm),  njJ^G'^  TWeb  n,  ■.  w.,  sehr  häufig  auch  aU  Mutrakt-FUaral, 
wie  ms^njPl  FerieMMt,  m^ljin  £«ifun9,  Q^'inon  fttterbif,  Q^Q^nfPI  und 
niStnf^  Trmvngen,  vonVV:  Q^'jKri  Beaehwerde! 

XL  A<nnjna  mit  Aformoticen. 

53.  Nomina  mit  angehängtem  ?.    So  vielleicht  TQtfn  Qlanxert  und  sicher  8 
7^3  £{s«n,  ^^3  JVwcÄ^arfen  (S'yo/  in   beiden  Fällen  wohl  TJmlaot  d«s 
unpr.  d  in  der  Tonsilbe),  b)}^)  BlUteHkeleh;  vgl  §  80  9. 

58.  Nomina  mit  angehängtem  Q.  Mit  nrap.  Um  als  Afform.  erscheint  ffJIK  f 
Tiyrhtäle  (obiohon  das  ä  im  Sin;,  unwandelbar  bleibt),  Flor.  D'Q^K ;  wahrscb. 
auch  B^  Leiter  (wenn  von  VX).  Dag.  ist  in  DJ?  MUekatachwarm  das  D 
wunelhaft  —  Mit  urspr.  um :  tiVJi  (aocfa  D^IS)  »oeU  (von  lljr),  PC  DQ'1'^  Oe 
8,  7  (Nebenf.  DTT^  PI.  D'ISnj  Oen  2, 26).  —  Weiter  gehören  hierher  die  §  100  ^f 
aofgoführten  Adverbia  anf  öm  n.  öm,  sowie  sahireiche  tum.  fr.;  Qlf'^  (auch 
DW-g),  neben  pB^  (Patron.  ■'}tf'T3>,  Da*?!?,  Q-J^K  etc.;  dag.  steht  die  n"^- 
Bildong  Dl^  LStegeld  Nd  8,  49  wohl  nur  wegen  des  nachfolg.  D  f  ür  das  ge- 
wöbnliobe  ]T^. 

64.  Nomina  mit  angelangtem  \  AnfGgung  des  ]  vermittelst  eines  blossen  U 
Hilfsvokals  liegt  vor  in  ^üJ^  Kena'tm  und  XWf  -^'V^'^^'V^i  häufiger  ist  die 
Ajiffiguug  mit  betontem  ä,  welches  im  Hebr.  zu  S*gol  umgelautet  (so  ^"^3 
Axt)  oder  zu  ö  (doch  vergL  auch  Xl''?lhtt  u.  n'^TjU)  gedehnt  wird;  10  j;jp 
Beritt,  ]jf7^  Tiieh,  p'^]J  Opfer ;  auf  Trübung  eines  uispr.  ä  la  d  beruhen 
wohl  BUdiingen,  wie  intjlT  Teraefmafhten;  1131^  (neben  ]^-\r}  Stachel;  pSIfT 
Emger;  von  iT^:  ]»)  Hokeä,  JTD.'J  Oetümmel,  pllj  Orakel,  p'qif'  Ruueri 
von  I"fi;  ]1KIJ^  Tätuchung  (einiiges  Beispiel  sugleich  mit  D  praef.  nnd  dem 
Afibrm.  ön) ' ;  sehr  häufig  aber  vom  einfachen  Stamm  mit  unorgan.  Sohärfnng 

■  Die  PlurmlB  0*^}  Blvmen  HL  2,  IS  und  D'lVipß  Ntndn  scheineD  direkt  von 
den  8inguUr«n  fl  (cf.  nf  J)  and  Im&ß  mit  Insertion  von  d«  (getrübt  6n)  abgeleitet;  v^ 
NUdek*  Mand.  Qr.  S.  169,  Anm.  3;  ebenso  nub  Haffmaim,  einige  phönis.  Insehir., 
B.  15  (AbhandL  der  0«L  Oss.  der  Wiss.  Bd.  3S)  anch  0*1131];  Waaren  Ei  37, 14.  16, 
von  i\f  =  srs. 


by  Google 


i  w — w.  66  a — b      Nomina  mit  AfformatiTeiL  DenominatiTB.  238 

deB  weiten  Badikklea,  wie  )n31  Oedäehtni»,  )1^^?  Vertiiffung  (St.  c.  ]r^\  n. 
Jl"^?)  etc.;  vergl.  auoli  IT""]!!  SchKongenchaft  (für  '^n)  und  §  98uu.  Mit  der 
Endnag  iln  findet  sicli  yn^^  (§  80,  iiä.  g)  und  andere  Eigenaamen. 

Anm.  Za  den  unpr.  mitdem  Affonn.  Jl  gebildeten  Nomina  lechnete  man 
früher  eine  groue  Zahl  von  Notnina  propria,  die  jetzt  auf  f\ —  oder  1  ans- 
gehen.  Für  die  nachtt£gl.  Abirerfong  dai  aaalautenden  Nun  ichien  za  sprechen, 
dam  sich  für  VaX)  einmal  (Zach  12, 11)  )n?E?  findet  (nmgekehrt  für  -^^  Ah- 
grvnd  Spr  27,  20  Kthib  H^atj,  Q.  Tq5(J),  das»  die  LXX  für  Hb'W  SoXm^üv 
oder  £aXui(iitt>v  bieten,  und  vor  allem,  dasi  in  den  Fatronyioica  und  Oentilicia 
(§  86  Ä)  vor  der  Endung  i  ein  N<ln  arscheint,  e.  B.  -"iVa  Gilonü  von  fb},  ^)V^ 
von  r6^  (noch  jetzt  BaÜ&n).  Nachdem  schon  Wettakin  (in  DtiÜaek'i  Hiob- 
conun.  i.  Aufl.,  S.  59S)  das  ilTtin  in  jH^p  fnr  eine  sekundäre  Zuthat  m  der 
häufigen  altpalästinischen  Endung  3  (IFTT,,  13Ki  I^WI  etc.)  erklErt  hatte,  be- 
wies Bewih  (NB.  §  2246)  die  ünhaltbarkelt  der  herrschenden  Annahme  noch 
durch  andere  Gründe :  die  Abwerfung  des  N^n  wäre  viel  eher  bei  den  zahl- 
reichen AppellatiTa  auf  dn  zn  erwarten,  als  bei  den  Nommapr.;  ^^Vl  und 
^3^^tf  beruhen  lediglich  auf  einem  lautlichen  Zwang  (zur  Venneidnng  von 
gm-i,  Sfö-t;  Tgl.  auch  ')^p  von  rf^tf). 

Über  die  AffonnativBilben  ^,  "^y  n»,  n'—  s.  u.  §  86Ä— /. 

TTT  Qwdrüittera  unä  QtnnjtKlätmi. 

66.  Auf  Insertion  eines  b  beroht  wahnoh.  IW^I  derili»,  Vft^Ty  Kiesel,  das 
Fem.  nei^t  aivt  a.  a.  w.;  auflnsertion  eines  1:  '73^n  Seiuehrteke,  D'T]^  Beil; 
n^JHP  Zäeig  Ez  31,  5  (V.  6.  8  n|BI?).  VergL  außserdem  B'lJ-in  Sichel,  TTpp 
nWniffit!!  mit  anlautendem  ]}:  ^PQ^  fWermoM,  ti^^^^S  fiptntw,  n|32  ifow, 
S'JpS  Sftorptmi  u.  t.  w,  —  ^tn^ucftU.  STIS?  FroKh. 


'Smaiaa  deMialniUTa. 

a  !■  Hierher  gehören  alle  Nomina,  velche  unmittelbar  von  einem 
anderen  Nomen  abgeleitet  sind,  mag  daaselbe  nun  ein  sog.  Primi- 
timm  oder  ein  Yerbal-DeriTat  sein,  z.  B.  ^IQ*^  östlich  unmittelbar 
Ton  Dlfe  Osten  (Verbalstamm  DljJ  vorn  sein). 

b  2.  Die  meisten  Formen  der  DenominatiTa  sind  bereits  in  g  84 
und  85  mit  aufgeführt,  indem  die  Denominativa  als  sekundäre  (wenn 
auch  z.  T.  sehr  alte)  Bildungen  durchaus  der  Analogie  der  Verbal- 
Derivate  folgen.  Wie  z.  B.  die  Verbalia  mit  vorgesetztem  0  (§  85, 
litt,  e— m)  u.  a.  auch  den  Ort  einer  Handlung  bezeichnen,  so  stellen 
die  Denominativa  mit  0  locale  den  Fundort  einer  Sache  oder  die 
6egend  bei  derselben  dar  (s.  litt.  e). 

1  Dertnbowg  (EBJ  1BS3,  p.  165)  folgert  ans  obigen  Beispielen  unter  Tergleichnng 
dee  srab.  'v^fOr,  Sperling  (von  iqfara,  n/ei/m),  äu»  V  insbeaondere  cur  Bildung  von 
qnadriliUsralan  Tiemunen  verweadet  worden  sei. 


DijuiMb,  Google 


39  Nomine  denonuafttiTa.  88  e—k 

Di«  gebriaoUiabBten  Formen  der  Denominativa  sind:  C 

1.  Analog  dem  Partie.  Qai  (g  84a,  litt,  s),  i.  B.  "I]^  rßrliKi;  Ton  "Tj^  Thor, 
Tpä  Bindtrhiri,  yon  1ß3  BindwieA,  D"!!)  WetMjÄrttMr,  tob  D"13  WWnfter?. 

2.  Analog  der  Form  gättäl  (§  84  &,  litt  b),  e.  B.  H^ß  Bogentchüti,  Ton  n^^  d 
Bogen.    Beide  Formen  (^üf.  f,  d)  geben  auf  gewohnte  (dem  betr.  Subjekt  in- 
häritrende)  BetohÜftigongen,  -wie  im  Griechiichen  die  Nomina  auf  tt)(,  tiÜ«, 
»,  B.  troltTT)«,  fpanniaTtin. 

S.  Mit  Torgeeetitem  D,  das  den  Ort  anze^,  wo  sich  eine  Sache  befindete 
(vgl.  §  86 e),  oder  die  Gegend  in  der  N&he  denelben,  z.  B.  ]^  Qwilort,  Ton 
rfe;  ni^nC.  niB'*!79  Ö^eni  «M  dm  FBsten,  im  ffitepten,  tob  ^il,  Efl^l; 
n^p  (sUtt  n^p)    (7wrten/eU,   von  K^   Ovrke.     Vgl.   i)ii[eVüv  toh 
2[ixiXoe. 

4.  Mit  der  Endung  \-^,  )1,  bet,  zom  AoBdraolc  a^ektiTiacher  Begriffe;y* 
JlBTp  SsäicÄ,  von  D^gi  ';i-iqK  jxwfariw,  von  Tu«;  )Wri  «rfertw,  von  JW; 
hierher  gehören  wohl  auch:  ]i|l)'|7  ^eunmdn»,  dah.  gewundene»  Tier,  Sehtange, 
von  n^^  Windung;  ]l^^^T^  ehern,  von  ntfnf  &«.  Ton  ^iitraefi«  gehört 
hierher  z.  B.  p))?  BKnJÄrit,  von  ^^.  Vgl'.  §  85«.  —  Mit  doppelter  Endnng 
(ön,  an  u.  i)  findet  sich 'Ib"]^  räÜicA,  <>)r|'.  wiMemfer  (fiFeuQ;  <3VfS  C«r(U(; 
WJljrj^  barmherxige. 

Als  Unninufitiendang  (vergl.  das  B;rr.  ]4)  »cheint  ]1  verwendet  in  |1IS^^ 
Männchen  im  Auge,  Augapfel,  von  t^^;  dag.  ist  du  frSher  hierher  gezogene 
fb^^B'  Ceratt  eig.  eine  AdjektivbUdnng  von  'jgKf  reiben  (also  Biw»=reS>eriieh); 
ehenio  "p^^,  zwar  Denom.  von  '^B^  (o>  ^^ ,  aher  nicht  Demin.  (frommt» 
Völkchen  n.  dergl.),  londem  eig,  reehtlich  (Beehttvotk);  endlich  \Mr^  nicht 
tunula,  sondern  künttlicher  Mond  (tit  Schmvck)  und  D^J^^J  nicht  SälMchen, 
sondern  Balsaehmuek  (von  'W]3  Sah).   Ygl.  DeiÜudi  zn  HL  4,  9. 

5.  Dem  Denominativ  eigentümlich  ist  die  Endnng  ^.  ,  durch  welche  Snb-  h 
Btantiva  za  Adjeotiven,  insbes.  Zahlwörter,  Feraonen-  nnd  lÄndernamen  zn 
Ordinalia,  Patronymica,  Oentilicia  umgebildet  werden.  Z.  B.  ^731  Fustgänger, 
JV.  D''^}"1,  von  'jy\  Fmi;  ■^p«  »chreeklieh,  •^'^i  fremd,  von  'O'y'Frtmde,  'Wrp 
witerer  von  mJ?  unter,  fem.  n^pil^  u.  n-JHi;!©,  PI.  U"!?r^,  ril'J?i;U?i  ■'?W  ier 
McArie,  von  t^  aeeha;  ^^^f^Ü  MoabÜer,  von  3tt10,  Plur.  D'attb,  Am.  n>'3tnD 
n.  n'5t«lD,  P;.  nT?($lDi  niäS  -ffeifÄn-,  PI.  B'^aj?  u.  DW»'/'«»-  ^'^2']?,  pi. 
WPJ?;  ''?«'ltr  ^»««'i'.  TO'»  ^«l'?''.-  I=t  dw  ™  Grunde 'li^ende  Subat.  ein 
Compositum,  to  löst  aich  daaselbe  wieder  in  zwei  Wörter  aof ,  s.  B.  ^3''P113 
Sett^ommt,  von  )^^^  (über  die  Artikelaetzung  in  solchen  fallen  b.  §  137(1). 

Selten  iat  statt  ^  o)  die  Endung  ^^  (wie  im  Aram.),  z.  B.  "^p  (wenn  i 
für  '^'^i  a.  nicht  vielm.  von  einem  Si  K^3  od.  n^3  abzuleiten)  Argliitiger 
(nach  and.  6m:il;et-);  ^ITI  (in  Pansa)  Weiineug  Jea  19,  9;  viell.  auch  '•^ 
Am  7, 1  (Nah  3, 17  'Jlä),  Beuaehreckenma^,  schwerlich  'HU'J^  Jea  38,  90.  Hab 
8,  19  i  sicher  dag.  in  Eigennamen  wie  '^V^  (ferreus)  Bartiäai';  und  b)  das 
aus  ij  entstandene  n-^-  in  ntftjt  mm  Feuer  (Bf^)  gehörig,  Feuertpeiie,  Opfer; 
rU^^  (eig.  miJehig)  Storax- Staude,  arab.  lubtuij. 

6.  Mit  der  Endung  W,  fl]^^  (§  96()i  welche  ana  Coneretit  Äbttraetak 
bildet,  wie  nnaer  -tum,  -ichaft,  -nia,  vgl.  TtCvT^  Jugend,  TKjTÜ  ESnigtum  (der 
lockere  Silbeaschluas  zeigt,  da»  daa  ä'uia  ana  einem  featen  Yokal  verflüchtigt 
iat;  vgl,  über  malik  als  die  dem  jetzigen  T\7Ü  zu  Gründe  liegende  Form  §  S4a, 

1  Ober  *-:-  als  alte  Fem^-Endnng  a.  o.  S  80 1, 

DigitzedbyGOOgle 


i  4-J.  87  a—d  Tom  PlunO.  240 

lat  a);  nU^bt}  WÜwentchaß,  tod  J^^tJ,  H^^^  Tf^iwr,  Witioe.  Im  Amn. 
ist  dieie  weibliche  Endang  S\\  (oder  ^  mit  Abwerfong  dei  n)  eine  gewöhn- 
liche Infinitivendimg  in  den  abgeleiteten  £oiijiigatioQeii  (vgl.  &]■  subttanti- 
Tierte  InfinitiTbildiuig  dieser  Art  TKjyCjläii  du  YerkündigeH  Ez  24,  26) ;  im 
Hebr.  wird  TO —  als  EndoDg  für  Abatrmcta  (danmter  anoh  «olche,  die  direkt 
Tom  TerbaUtamm  abgeleitet  ta  sein  Boheioen,  wie  n47!3p  Thorktit,  TW^'\ 
Eeilvng)  ent  in  den  jüngeren  BB.  häufiger;  an  Adjektiven  anf  t  (s.  o.  litt,  h) 
findet  aie  lioh  in  n^Pt}  OroMam^iät  und  rwr^"^  OMfreehU  EaÜwng  (ala 
Adverb  Lev  26,  13).       " '  ' 

Älteren  Gebrauchs  ist  die  Endang  JT^  i.  B,  in  D'^tJ?'  Überrat,  Tf^K\ 
prineipwm,  von  tfttl  •*  B^t^^  (coptt)  pnnwp*.  Die  Endung  StA  wheint  vor* 
zuliegen  in  PlOipri  Wtiaheit  (Spr  1,  20.  9,  1  mit  dem  Sing,  konitmiert,  eben- 
so U,  1  niO?rj,  wofür  wohl  gleichfalii  'O^IJ  m  lewn)  u.  in  nftSin  Pred 
1,  17  al.  {neben  m^in  10,  13). 


§87. 
Tom  Plural.  1 

o  1.  Der  Plural  der  Maseulina  wird  in  der  Regel  durch  die  Ed- 
dang  C-:-  bezeichnet,  z.  B.  D^D  Boss,  upxü  Bosse;  sehr  h&ifig  findet 
sich  indes  auch  die  defektive  Schreibung  B-7-,  beHonders  wenn  in 
demselben  Worte  bereits  ein  1  oder  ''  als  Yokalbuchstabe  vorhergeht, 
z.  B.  Ge  1,  Sl  tU*^  Die  Nomina  auf  ^  gehen  mit  dieser  Plural- 
endung versehen  eig.  auf  D^-r  aus,  z.  B.  ''T?S  Eebräer,  JEtur.  DT!?? 
(Ex  3,  18);  gewöhnlich  aber  findet  dann  Kontraktion  statt,  z.  B.  onJ^X; 
D*}^  rote  Gewänder  (tob  ^V^y 

b  Die  Nomina  auf  n—  verlieren  diese  Endung,  sobald  die  Plnral- 
endung  hinzutritt,  z.  B.  nih  Seher,  Flur.  tJMh  (vgl  §  7BA).  —  Über 
D-^  als  unbetonte  Endung  in  den  beiden  alten  Pluralen  D^  Wasser 
und  V^  Himmd  vgl  §  88d;  §  96. 

c  Die  Endung  D^  tritt  flbrigens  bisweilen  auch  an  Feminina 
(vgl  ü^p)  Weiber  §  96  unter  n^S;  MS^  JiiÄre,  von  H}^;  IX^Mutter- 
Schafe,  von  ^^),  so  dass  also  die  Greschlecfatsbezeichnung  nicht  not- 
wendig mit  ihr  verbunden  ist  (vgl,  auch  u.  litt.  m—p).  —  Über  die 
Verwendung  derselben  Endung  D'^  zur  Darstellung  von  Abstrakt-, 
Extensiv-  und  IntensivbegrifFen  vgl  §  124. 

d  Die  Endnng  im  ist  anch  im  Fhönizisoben  herTschend,  e.  B.  D313  Sidonii- 

das  Aisjriache  hat  dafür  äni  (nach  P.  Haupt  urspr.  fimt-,  vgl.  dazn  u.  §  86if), 
das  Aramäische  in,  das  Arab.  Üna  (Nominal.)  und  tna  (Casus  obliqni,  im 
Yulgärarab.  jedoch  tn  auch  für  den  Nomin.),  das  Athiop.  fin.    Vgl.  anch  die 

*  TergL   Uaj/BT'ljamtHi,   remarqnes   «ir   la  fonnation   dn   plnisl   bibrsn,   BEJ 
XXTT,  p.  99  ff. 


by  Google 


241  VomRur»!.  BTd-i 

Vertwlendung  Jt  in  der  3.  Plnr.  Perf.  §  441,  lowie  in  der  3.  u.  3.  Fl.  Impf. 
§47111.1 

Seltenere,  rap.  nur  scheinbare  EoduDgeti  dei  i?wr.  tikue.  Bind: 

a)  y—^,  wie  im  Aram,^,  abgeaebeu  von  dem  dichter.  Gebrauch  in  einigen  0 
älteren  und  Belbst  Slteaten  Stucken  fut  auBBchliesBlich  in  den  8p&t«ren 
Büchern  des  A.  T.'s.  z.  B.  p3^0  KSnige  Spr  31,  3,  \<1'T}  1  K  11,  33,  Yt) 
Läufer  2  K  11,  13,  TTSO  Weüen  Ez  4,  9,  defektiv  j»  Üweln  Ei  26, 18,  l'p; 
Tage  Dan  IS,  13.  Yg\.  noch  V19  Teppiche  Ki  5,  lÖ  (in  dem  uordpalütin., 
auch  Bonst  aprachlioh  eigenartigen  Debora-Lisie) ;  p|^  ZVtlmffl«*-  Mi  3,  lä 
(vor  nachfolg.  H;  vgl.  dazu  o.  §  44A);  y^P  Worte  (von  dem  mehr  oram. 
n^)  Hi  4,  S  and  an  13  anderen  Stelleu  (neben  w'^O,  lOmal);  ferner  Hi 
ai,  22.  31,  10.  EL  1,  4.  —  Zweifelhaft  ist  dagegen  echon: 

b)  '-r  (mit  abgestossenera  D,  wie  nach  einigen  im  DwU  TJ  für  D'.*!^  Ez  13, 18,/' 
vei^l.  §  88  c),  z.  B.  ^ip  Sauen  Ps  45,  9  für  V^  (wenn  nicht  letzteres  Ea 
schreiben  Ut)»;  'I^^Fd^er  Pb  144,2  und  wahrsch.  anoh  KL  3,  14  (2  8  23,44 
genügt  die  Faasung  mein  Volk,  vgl.  in  der  FaratleUtelle  Pb  18,  44  DTl;  auch 
HL  8,  3  wird  das  t  von  '3b*|  besser  als  Suffix  genommen).  Vgl,  ausser- 
dem noch  2  S  23,  8  mit  1  Chr  11,  11  and  za  der  ganzen  fVage  Qeaeniut, 
Lehi^b.  S.  524  ff.).  —  Noch  zweifelhafter  ist: 

e)  '-:-  (wie  der  St.  constr.  im  Syr.),  wohin  z.  B.  gerechnet  wird:  ''ife'  Fürsten g 
Ki  6,  16   (viell.  iat   „meine  Fürsten"   gemeint;   1.  entw.   den   gleichfallB  be- 
zeugten Stat.  constr.  ••'if  od.  mit  LXX   S^^^);   für  'Dl  ^jl^ri  Jer  29,  14 
(nach  and.  Dual,  b.  §  88c,  od.  Fremdwort,  vgl.  ZA  III,  93)  l.  'D  VJI^IJ 
Über  ^^M  u.  ^in,  die  man  auch  hierher  gezogen  hat,  b,  o.  §  86i.  —  Mit 
^Dlb'IJ   (wofür  ohne  Zweifel   'gllPtl   zu   lesen)  Jbb  20,  4  meint  die  Masora 
entw.  einen  Sing,  mit  der  Bildungtaiibe  ^i-  (=  EniblöMiei)  oder  (u.  dies  ist 
wahrscheinlicher)  einen  Stat.  cotietr.  mit  der  urspr.  Endung  ty  (vgl.  §  89  d) 
zur  Vermeidung  der  Eakophonie  eh'mphi  iet.   In  'J'ltJ  der^rr  (eig.  mein 
Herr,  von  dem  sogen.  HerrBchafts-Plural  D^l'TtJ  Herr)  ist  aj  nnprünglich 
Sofas,  §  136  g. 
ä)  D-7-,  als  vermeintliche  Fluraleadung  in  QJS  —  C^  Stücken  und  D^  Leüer  h 
(nach  einigen  angebl.  Plnr.  =  Stufen,  engl,  »tairi);  vgl.  jedoch  zu  beiden 
§  85  (. 
Q.  Der  Plural  der  Feminimi  wird  in  der  Regel  durch  die  Ed-  i 
düng  ni  (nicht  selten  auch  defektiv  n" — )  bezeichnet,  z.  B.  T^t\!^  Lob- 
ffesang,  I^alm,  JPiur.  rfhjj^  (erst  im  nachbibL  Hebr,  auch  Di^TI|i,  wie 
in   den  Überschriften  der  gedruckten  Ausgaben,   neben   ni^nn    ^9, 
Such  der  Fsalmen);  ni!«  Brief,  FL  niTjy;  IB?  Brunnen,  Fl.  nn^ta. 
Die  Femnina  auf  n^  bilden  den  Plural  auf  ni»-^,  z.  B.  n''^^ 

<  über  den  Zniammaihang  allar  dieser  Endungen  •.  Dietrich'»  AbhandL  tnr 
hebr.  Onunm.,  Lpz.  1E4Ö,  8.  51  ff.     HaUvy  BEJ  (188S),  p.  13SK 

1  So  anch  bail&Ddlg  auf  dem  Ueia'stein:  Z.  i  \V^V  30;  Z.  4  \Ao  KSnigt;  Z.  5 
]31  p<  vitU  Tage  u.  b.  w. 

s  Nach  einigen  beruhsn  diese  t  einfach  auf  dem  Übersehen  des  Ponktea  (§  Snt), 
mit  welchem  man  in  Handschriften  u.  a.  auch  die  Pluralendnng  abkSrste.  Darnach 
emendiart  Cheyne  (nu^  Lacth)  auch  Jes  5,  1  D'in  fn'tf  Lieialiid, 

Oiinm-EiDTssoH,  bibr.  Stsninstik.    31.  AsTl,  16     /^~-  1 

:,i,.db,  Google 


87  j— p  Tom  Plan).  243 

Ägypterin,  PI.  nn?P;  die  auf  ffl   teils  wie  W^^  Dan  8,  22  (von 
m%  Kämgreich;  vergL  ni'^q    Gewölbe  Jer  37,  16),  teils  wie  Wiy 
^eu^tsffä  (spr.  'ed^wdth,  aus  'edüwdfA.). 
jlc  Auf  Terkeimang  oder  Nichtkchtung  dieser  remininenduii  gen  I\t —  a.  FP-r 

beruht  OK,  wenn  an  lolclie  Wörter  die  Pluralendung  D'' —  oder  IW —  ftugehängt 
wird,  z.  B.  tVi'Q  8piet$,  B.  D'ri''?n  und  mrViÜ;  n«!  Buhüchafi,  PL  ÜTm 
(neben  tr)«l);  D'rWiO'^S  Witwenichaft,  ninTK?  Grüften  u.  s.  m. 
I  Die  Endnog  -Sth  ateht  zniüchBt  für  -ätk  (wie  lie  im  Arftb.,  Athiop.,  im  Stat. 

comtr.  de«  Wertarim.,  im  Oitayr.  und  auch  im  AsByr.  [Delütgch,  awjr.  Gr., 
p.  IST}  Uuteti  B.  über  dieTrübong  des  ä  m  o  %9g).  ZweifelbftTt  i«t  dagegeo, 
ob  dieeea  äth  als  eine  Debonng  und  Yentärknng  der  Singularendnng  des  Fem. 
■iUh  (Tgl.  §  806)  in  betrübten  irt. 

"Wie  die  wandelbaren  Vokale  eines  Nomen  durch  Anbängung 
der  PluralenduDgen  verkürzt  oder  Terfiüchtigt  werden,  zeigen  die 
§§  92-96. 
m  3>  Wörter,  welche  im  Sing,  sowohl  als  Masc,  wie  als  Femin. 
gebraucht  werden  (§  122d),  haben  auch  im  Plural  oft  die  Masculin- 
und  Femininendung  neben  einander,  z.  B.  SJl  Wolke,  Plw.  Q^^Jf  und 
ni3]l{,  und  beiderlei  Formen  können  ebensowohl  als  Mascnlina,  wie 
als  Feminina  konstruiert  werden,  was  bei  jedem  Worte  besonders 
beobachtet  werden  muss.  —  Aber  auch  solche  Wörter,  bei  welchen 
das  Geschlecht  nicht  schwankt,  haben  bisw.  beide  Pluralformen,  z.  B. 
m  m.  MenachmaUer,  H.  CTin  und  nrm;  n^lf  f.  Jahr,  PL  D»)^  und 
ns^  (s.  die  Amn.).  Das  Geschlecht  bleibt  bei  diesen  in  beiden 
Fluralfonnen  dasselbe  wie  im  Sing.,  z.  B.  ^1t{  in.  Iiöiee,  PI.  ni^t<  m. 
Zeph  3,  3,  nrm  m.  Hi  42,  16. 

n  Bisweilen  sind  solche  doppelt«  Formen  auch  durch  den  Spnchgebranch  ge- 

■obieden;  so  ist  U^p^  Tage,  B'^1^  Jahre  die  gewöhnliche,  niO^  (nur  im  Stat. 
eotatr.  Dt  82,  7.  Fb  90,  15)  und  PMl^  (gleichf.  nur  im  Stat.  amstr.  und  vor 
Suffixen)  eine  seltenere  poetische  Form. 

O  Ein  Unterschied  der  Bedeutung  findet  vtatt  bei  mehreren  Namen  von  Olie- 

dem  des  Körpers,  deren  Dnal  (s.  §  88)  die  lebenden  Glieder  selbst  beieichnet, 
während  der  Plural  auf  Hl  etwas  ihnen  Ähnliches,  aber  Lebloses  ausdrückt 
(§  122»),  I.  B.  D1T,  Bände,  nTT  künsUiche  Bände,  auch  i.  K  die  Seitmklmm 
eines  Throns;  D'<.fa3  Hände,  tWS^  Bandgriffe,  manvhria;  DJJf  Futs,  TWS,'^ 
könstl.  Füae  (der  hl.  Lade);  Q^J^)?  Somer,  flll'^p  eomva  aüari«;  D^J''^ 
Äiigm,  riia;^  QueSen;  vgl.  auch  n^.'^tj  Löuen,  W^tJ  die  künstlichen  Lötoen 
am  Throne  Salomos. 

Tp  4.  Eine  grosse  Anzahl  von  Masculiois  haben  im  Plural  die 
Endung  JM,  und  umgekehrt  viele  Feminina  die  Endung  D^;  doch 
bleibt  dabei  das  Genus  des  Singulars  in  der  Kegel  unverändert. 

Sichere  Beispiele  von  liascnlinis  mit  (gleichfalls  maacnlin.)  Plural  auf  m 
sind:  3^  Vater,  llfW  Schott,  It^S  und  113  Cieteme,  a)|  Sebmanz,  D1^  TVonm. 


by  Google 


243  Tom  Plnnd  nnd  Dual.  87  p— f.  86  a 

«9?  Thro^  3^,  25^  Eerx,  ry\h  Tafel,  V^,  ,1^',^  Nacht,  rjJH?  AUar,  BlplJ  Ort, 
^^<i  Sckiaveh,  13  LewiMe,  "liy  Hotrf,  Tip  Sftmme,  )IT^^  TwcA,  Dtf  Äiim«,  "l^ltf 
■  Trompete. 

Yon  Femininia  auf  n—  haben  im  Flor,  die  Endung  D*-:-:  nV^t  TerebMKe,  q 
np'M  BehreeJmi»  (doch  auch  niü<Q),  H^^  fW^mmoM«,  fl^  Vetcen,  >'1);7 
BaeJutein,  H^p  (nur  poSt.)  n%r{,  .Iftp  Seä  (ein  Eohlmass),  iT}1^  Gertte, 
■owie  die  Tiemftmen  HTIS*!!  Biene  und  n)1'<  Taufte ;  auch  fär  H'y*^  fem.  Eier 
iit  ein  Sing.  iTp3  anzunehmen.   0^-;-  und  K  haben  iTIp^t!  '^»''''C  iind  Hf^ 
JoAr  (b.  0.  lät.  n);  vgl.  endlich  I^Ü^  Mrr,  Flur.  a^^Se*,  u.  von  Femin.  ohne 
Femininendiing  im  Sing,  tfjl}*?  Kebstoeib,  Rvr.  O^XfiTp  ■ 
5-    Eine    durchgreifende   Unterscheidung    der    beiden    Plural- r 
endnngen  näch  dem  GenuB  findet  hauptsächlich  nur  hei  den  Adjek- 
tiven und  Partizipien  statt,  z.  B.  D^;i1t3  boni,  nutt  ionae,  ü'^p  m., 
mbti^  /.;  ebenso  bei  Substantiven  desselben  Stammes,  die  sich  aus- 
drücklich nach  dem  Naturgeschlecht  unterscheiden,  vie  m^  ßlü, 
ma?  filiae;  D'?^  reges,  ni3^  re^rtno«. 

Anm.  1.  In  einigen  wenigen  Wörtern  ist  an  die  Fluralendung  fll  Doobs 
eine  zweite  masknliniiche  Fluralendung  (in  Qeatalt  dee  8tat.  eomtr.  ^^:-,  vgl. 
§  89c),  oder  eine  Dnalendung  D"!-^  angehängt,  i,  B.  HIJ^  BShe,  Flur.  Woa, 
St<a.  comtr.  ^01Q3  (»ach  «fl^;)  bäm'thg  Jea  14,  14.  Hi  9,  8  al.,  bira.  ale  ^a 
andern  KHh.  ^n\£Z;9.  §96o};  ^KCf  ^nÜ'tflO  con  dem  Oti  tu  Eäupten  Sattl» 
•m;  1  S  SS,  12;  rnpin  Mauer,  Flur.  niOlh  moettto,  davon  Dual  W^tti^T}  Doppel- 
mauern.  Eine  lolohe  doppelte  Finralbeieiolmung  liegt  auch  in  der  Verbindung 
der  St^fixa  mit  der  Fluralendung  DI  vor  (§  91  m). 

a.  Einige  Nomina  aind  nur  im  Singular  (2.  B.  Q^IJ  Mensch  u.  IcoB.  Mensehen),  t 
eine  Keihe  anderer  nur  im  Floral  gebrüaohlich,  z.  B.  ff'J))^  Männer  (der  «It« 
Sing.  Wf  nur  in  nom.  proprio  erhalten,  s.  §  90  o;  im  Äthiop.  der  Stng.  mit 
KUnn)i  einige  der  letit«ren  haben  dabei  Singolarbedentung  (§  134a),  ■.  B. 
0*ip  JMÜitt.  Doch  kann  in  solchem  Falle  dieielbe  Flurslfonn  auch  eine 
Uebrheit  bezeichnen,  e.  S.  W^f  auch  QeticUer  Qe  40,  7.  Ez  1,  ö;  vgl.  Wrf>^ 
(deuen  auf  ipäter  Kückhildung  beruhender  Sing.  HTQ  aioh  auuer  im  Hiob 
nnd  Daniel  nur  10  mal  findet)  (7otf,  aber  anoli  Gatter. 


VgL  dla  LIHtntiic  l 

1.  Eine  schon  aus  alter  Zeit  stammende  anderweitige  Numerus- a 
bezeichnung  ist  der  Dualis.  Derselbe  wird  jedoch  im  Hebr.  fast 
nur  zur  Bezeichnung  solcher  (S^egenstände  gebraucht,  die  ihrer  Natur 
nach  paarweise  auftreten  (s.  litt.  e).  Niemals  erscheint  die  Dual- 
endung an  Adjektiven,  am  Verbum  oder  am  Pronomen.  Bei  den 
hierher  gehörigen  Nomina  wird  in  beiden  Geschlechtem  die  Endung 

16*     .-  , 


es  a-c  Vom  Dnal.  344 

D^-^  (olme  Zweifel  Terwaodt  mit    der  FluraleaduDg  D''— )  an  die 

Grundform'  angeliängt,  z.  B.  DIX  frcide  Sande,  D^  «im  Tage.  Statt 

der  Femininendimg  n—  erscheint  vor  der  Dualendung  stets  noch 

die  alte  Endung  atk,  jedoch  notwendig  mit  ä  (weil  in  offener  Silbe 

TOT  dem  Ton),  also  BB-r»  ^  ^-  '^^  Lippe,  Q'PSlf  heide  Lippen.  Von 

einem  Fem.  mit  der  Endung  I\— — ~,  z.  B.  ntfh)  (aus  n'chuSt)  lautet 

der  Dual  wie  O^nefl^l  2>c);)pel/«sseln. 

6        Bei  den  Nomina,  die  im  Singular  ohne  Femininendung  stehen, 

tritt  die  Dualendung  gleichfalls  zunächst  an  die  Gl-rundform;  doch 

unterliegt  die  letztere  in  der  Regel  gewissen  Veränderungen  infolge 

der  FortrOckung  des  Tons.    Z.  B.  »)J|  Flügel  (Grdf.  hänäph),  Dual 

oi^S  (mit  VerflQchtigung  des  ersten  ä,  da  dasselbe  nicht  mehr  vor 

dem  Tone  steht,  und  mit  Dehnung  des  zweiten  Ö  Tor  der  nenen 

Tonsilbe);  1  K  16,  24.  2  K  5,  23&  soll  D^??  (wofür  0^??  zu  erwarten) 

offenbar  nur  ein  Fingerzeig  auf  den  vor  «)lj|  zu  erwartenden  Stat.  c, 

d.  fa.  auf  die  LA.  '■IS?,  sein  (vgl.  dagegen  2  £  5,  233  ET^^S;  zur  Syntax 

§  131d).    Auch  bei  den  sog.  S'golatformen  (§  84a,  lüt.  a)  tritt  die 

Dualendung  meist  an  die  Grundfono,  z.  B.  b}*}  Fusa  (Grdf.  rägl). 

Dual  0"!^}');  doch  vgl  auch  w}"^  (nur  im  B.  Daniel)  neben  O^^ig)  tou 

XiR  Hom,  D^l^  Ton  "rfj  Einribacken  (wie  von  den  Pluralen  niiTfJ,  DTT^). 

C  Anm,  1.    All  Dnklformen  gklton  frülier  (auch  in  dieser  Gramin.  und  so 

noch  jetst  bei  König,  Lehrgeb.  11,  437)  einige  Ortenunen  a)  auf  Yrr-  und 

1-;- ;  so  V.n^  Ge  37, 17  n.  pi^t  2  K  6, 18;  ]^y_  Jos  21, 32  (identisch  mit  D'.trTJ? 

1  Ch  6,  61 ;  vergl.  auch  die  nioabit  Städlenamen  in  der  Heift'inEohr.:  Z.  10 

jnnp  -  hebt.  D-ih^p;  z.  30  ]n'7y^  ra  =  n^h'ja^  n*a  Jer  48,22;  z.  31.  32 

jaiin  -  D'iTTh  Jes  15,  B  «1.);  b)  auf  Q— ;  ao  Ü'^TtTt  Jos  15,  34  («  B'S""»  Ge 
38,  21).  Für  die  Annahme,  daai  ]- — ,  D —  auf  ZneammenziBhung  der  Dual- 
Endangen  p.-^  (so  im  'Wesburam,,  vgl.  auch  äni  als  Nom.,  aini  alt  Accus,  des 
Dnal  im  Arab.)  d.  Q^-^  beruhe,  Bohien  zu  sprechen,  d&M  sich  Meiainsohr. 
Z.  20  ]nKO  200  =  nbt*9.  hehr.  WhlHlf  findet  Aber  bei  vieleu  dieser  Termeintl. 
Duale  läast  sich  eine  Dual -Bedeutung  entw.  gar  nicht  nachweisen,*  oder  sie 
entspricht  wenigstens  nicht  der  sonitigen  Natnr  des  semit.  Duals.  Somit  ist 
kaum  eu  beeweifeln,  daaa  X[-t-  n.  D^.-~i'  in  jenen  Ortsnamen  erst  auf  nachträgl. 
Zerdehnung  der  Endongen  ] —  n.  D —  beruhen  (w  WellhaMen,  Jahrbb.  f. 
Deutsche  Theol.  XII,  483;  Aüippi,  ZDMG  32,  65  f.;  Barth,  NB.,  S.  31», 
Note  6;  Straek,  Komm,  zur  Genesis,  S.  139).  Für  diese  Annahme  spricht  yor 
allem,  dau  uns  in  dem  Q'ri  perfetvum  (§  17  c)  W^W\  für  D^lfTTl  (so  nach 
Strack  noch  in  den  alten  UiBchnahandschriften;  vgl,  UruMlim  in  den  Tell- 
el-Amama-Briefen  und  die  aram.  Form  Q^QhT)  noch  ein  sicheres  Beispiel 
solcher  Zerdehnnng  vorliegt;  ebenso  in  dem  aram.  r.^^B*  •=  f^?^  für  hebr. 

>  Über  Dualendnngen  am  Fluni  ■.  9  87«;  §  BSo  a,  ÄiJ. 

'  Der  Einwand  SSiugi  (Theol.  Lit-Blatt  ISBS,  No  i$),  dass  dies  viell.  nur  rtm 
der  htutigtn  Beechaffsuheit  der  betr.  Oitslageo  gelte,  Teimag  die  sonstigen  OrSnde 
gegen  seine  Theorie  nicht  eu  entkrtften. 


Digitzedby  Google 


"pi^fH^  Samaria.  —  In  dieaelV«  Estegorie  dfirftmi  iibrigea*  auch  gehören: 
0''.p9'tt,  Q*l^  Stromiand;  in  den  Tell-el-AmMnabriefen  närma,  tuirima), 
■  0','\ip)  Ägypten;  phön.  BISO);  femer  von  Zeitangaben  0''^X^  (Meia'in»ehr. 
Z.  16  Dimi)  MÜtOff  XL  TieU.  D^.^IK  Jfieiub,  fallt  die  «tehende  Fomel  y^ 
B'-älSO  Ex  12, 6.  16,  12  n.  e.  w.  ewt  auf  der  irrtöinl.  FaMnng  von  p  kk  Dual 
beruht  (LXZ  itphi  iaicipai,  tb  fittXivdv,  äi]f£,  nur  Lev  39,  6  ävöi  jttmv  rüv 
iffnifivüv). 

Statt  dei  Tenneintl.Dnol  ^,  Es  18, 18  1.  ETT;  über  ^)1^I3  (angeblich  Doppel- 
fenaier)  Jer  33,  14  a.  o.  §  87^.' 

3.  Nur  acheinbare  Dnale  aind  D^Q  Waaer  u.  D^Qtf  Fimmel,  in  Wahrheit  d 
«berPlnrale.    Nach  P.mujrf(krit.  Noten  zu  Jesaja  [in  SBOT],  p.  167,  Z.lSff.) 
•      wären  lie  zurückzuführen  auf  die  noch  im  ABsyr.  Torliegenden  ft1t«n  Plnral- 
formen  mämi,   SatnSnti,  aus  denen  hehr.  0*0,  BVHÖ  durch  Epentheee  dea 
■chlieBtenden  i  (mämi,  mSimi,  Mtrim)  entatanden  seien.    Näher  li^  jedoch 
noch  immer  die  Annahme,  dua  die  zn  Gmnde  liegenden  Singulare  mty  und 
iamaj  bei  der  Bildung  des  FlächenpluralB  (§  1346)  den  Ton  auf  der  Silbe 
ßj  festhielten,    was  dann  weiter  die  YerkürEung  der  tonst  stets  betonten 
Plnralendung  tn  (a.  §  97  a)  zu  im  nach  sich  zog.    YergL  hierzu  die  ganz  ana- 
logen Bildungen:  arab.  tardaina  als  3.  fem.  Sing.  Impf,  von  einem  Yerfaum 
^  "7,  eutatanden  aus  tardaj  +  ina  (im  starken  Verb  entspricht  taqtuHnä),  sowie 
im  bibl.  Aramäisch  ylz  als  Stat.  als.  Plw.  des  Part.  Qai  von  n)3  C'% 
während  sonst  Überall  betontes  ttt  (z.  B.  im  Part,  (jal  des  starken  Verhnm 
V}71  opfernde). 
2-  Der  Gebrauch  des  Dualis  ist  im  Hebräischen,  abges.  tou  e 
den  Zahlwörtern  fflr  2, 12,  200  etc.  (s.  §  97),  hauptsächlich  auf  solche 
G-egenstände  beschränkt,  die  durch  Natur  oder  Kunst  beständig  zu 
einem  Bmre  Terbunden  erscheinen,  wie  vor   allem  (doch   nicht  not^ 
wendig;  vgl.  Tiljhj  und  WTf]  Arme,  nie  im  Dual)  die  paarweise  Tor- 
handenen  G-Ueder,  z.  B.  0>X  beide  Sände,^  D'.jjtj  beide  Ohren,  B'Stf 
Zähtie  (von  den  beiden  Reihen) ;  femer  0'^.'^)  ei»  Jhar  Scimhe,  D^äTt<Q 
bilanx  u.  s.  w.,  oder  die  doch  zu  einem  Paare  verbunden  gedacht 
werden,  wie  B^T*  ewei  (auf  einander  folgende)  Tage,  biduum\  B^S^tf 
zwei   Wochen;  D;ÖJBf  exed  Jahre  (nach  einander),  hienniwn;   B^^l}^ 
zwei  EÜen.^ 

In  ersterem  Falle  wird  der  Dual  auch  für  eine  grössere  unbestimmte  oder/* 
durch  eine  Zahl  bestimmte  Mehrheit  gebraucht,  sofern  eine  solche  in  paar- 
weiser Anordnung  gedacht  ist,  z.  B.  B''.Sf-)  yy\^  merFüue  Lev  11,38;  B^9)^  VM 
»echt  Flügel  (d.  i.  drei  Flügelpaare)  Jrä  S,  2,  Bz  1,  6;  sogar  D'.S'K  nj^tf  sieben 
Aitgen  Zach  3,  9,  D^SI^-S^  oBe  Knien  Es  7,  17;  B'^T'^f  aSe  m»tde  91,  13; 
D^.l^p:f9  eynAida  Ezr  8,  10;  D^,bC^  Doppdhaken  E^  40,  48.  —  Mit  einigem 
Nachdruck  steht  beim  Dual  auch  die  Zahl  aeei  Ri  16,  38.  Am  8, 13.  —  Einige 
andere  Bemerklc  über  den  Gebrauch  des  Dual  s.  §  87  o  und  *. 

1  Dtg.  wird  für  D>7)1  8pr  S8,  S.  18  (die  Mawra  denkt   dabei  wohl  an  awei  von 
einem  Krstuweg  ausgehende  Wege)  irp^^  an  lesen  sein. 


by  Google 


g.BBa  Tom  Hxui.  GeoetiT  nad  Status  conatroctiu.  246 

£•  ist  nioht  nuniSglich,  äaat  du  Hebräisobe  in  einer  früheren  Periode  den 
Dnalif  ia  einer  nmfssgenderen  and  freieren  Weiae  verwendete,  und  du«  die 
angegebene  Beictu^oknng  and  Verkümmening  de»  Gebranoha  schon  einer  nr- 
hsltninnüisig  späteren  Phftge  der  Sprmchentwickelung  angehört.  Die  arsbiiche 
Schriftsprache  bildet  den  Doalii  im  Nomen,  FroDomen  nnd  Terbom  ongeAhr 
ia  gleicher  AoBdehntmg  wie  da«  Saiukrit  oder  Orieohiiobej  dagegen  ist  er  im 
Neaanhiiohen  beim  Yerbmn,  Fronomeo  und  A^jectinun  fort  gäozUoh  ver- 
Khwnnden.  Das  Syritche  hat  iha  nur  noch  in  einigen  wenigen  erstarrten 
Formen,  mit  denen  etwa  Duale,  wie  die  lateiniscban  duo,  ambo,  odo  verglichen 
werden  können.  Ebenso  verliert  sich  der  Dnalis  des  Sanskrit  in  den  jüngeren 
indischen  Sprachen,  and  der  volle  Gebraoch  desselben  im  AlUlavischen  ist 
nachmals,  z.  B.  im  Böhmischea,  ähnlich  wie  im  Hebriiischen,  auf  Qepaartea, 
wie  Hände,  Füsse,  Augen,  Ohren,  eingescbränlct  worden.  Über  den  germs* 
niichen  Doal  n.  Qrimm's  Gramm.  2.  Ansg.  I,  814. 


§89. 
Der  Genetiv  and  der  SUtns  constnictns. 

tu.  «oiutr.  Im  HtbT.  Kin  Btitrag  m  NDiBli»lflaxlaB  Im  Bimltlaotiea 
L,  p.  tSB.  (nral.  itma  NHIdtlu,  OStt  gal.  As*.  ISTI,  BL  t». 

a  L  Die  hebräische  Sprache  kennt  den  lebendigen  Gebrauch  von 
Saauaendungen  nicht  mehri,  sondern  bezeichnet  die  Easusverhiätnisse 
des  Nomen  äusserlich  entweder  gar  nicht  (so  das  des  Nominativ, 
meist  auch  das  des  Accusativ)  oder  durch  Präpositionen  (§  119),  das 
Genetiwerkältnis  aber  meist  durch  den  engen  Anschluss  (die  n-^- 
lehnung")  des  Nomen  regens  an  das  Nomen  rectum.  Das  Nomen 
nämlich,  welches  als  Qenetir  zur  näheren  Bestimmung  eines  un- 
mittelbar Torhergehendea  Nomen  regens  dient,  bleibt  in  seiner  Form 
ganz  nnverändert;  dagegen  hat  die  enge  Zusammensprechung  des 
regierenden  Nomen  mit  dem  regierten  zunächst  die  Folge,  dass  der 
Ton  auf  das  letztere  hinflbereilt^  und  die  so  bewirkte  Minderbetonung 
des  vorangehenden  "Worts  zieht  dann  in  der  Kegel  auch  anderweitige 
Veränderungen  desselben  nach  sich,  teils  in  Rücksicht  auf  die  Kon- 
sonanten, teils  besonders  in  der  YokalisatioD,  indem  die  in  oder  vor 
dem  Tone  gedehnten  Vokale  notwendig  verkürzt,  resp,  verflüchtigt 
werden  (vgl.  §  9  a,  c,Ä;  §  27e— m),  Z.  B.  1?^  WoH,  D-'rft'e  ISI  Wort 
Oottes  (eine  Art  Compositum,  wie  bei  uns  in  umgekehrter  Stellung 
QoUesteort,  Mauskerr,  Königshattsy,  T  Hand,  Tj^l  T  die  Hand  des 

1  über  einige  abgetfocbene  Beete  von  Kunsendoogen  i.  {  60. 

>  Dasselbe  lonvsrhiltnii  IKsst  sich  onschwer  aach  in  ■öderen  Sprachen  bei  der> 
artigen  engen  Terbindongen  eweier  Wörter  konstaüeren.  IVIui  beobachte  s.  B.  im 
Deatsehen  den  natürlichsn  Tonfall  in  „der  Thron  du  KSniga";  nnr  daee  hier  aach  die 
(im  Hebr.  nmnliglich«)  Umstellnng  „du  EBniffs  TAron"  dieaelbe  Erecheinong  aofiraiat. 


347  SUtoa  alwolntu*  und  coutractiu.  B9  a— f 

Königs;  ETI?!  Worte,  Bj^iJ  'Tl?'!  dt«  WVie  das  Vdüts.  Eine  Ver&nderui^ 
triffi  also  hier  nur  das  Nomen,  welches  vor  änem  Genetiv  steht,  und  die 
gr&mmatische  Sprache  sagt  von  einem  solchen  Nomen,  es  stehe  in 
der  Anlehnung  oder  im  Status  constructus;  von  einem  Nomen  da- 
gegen, welches  keinen  Q^enetiv  nach  sich  hat,  es  stehe  in  der  Haupt- 
form oder  im  Staius  absoluttis.  Übrigens  aber  geht  aus  Obigem  znr 
G-enOge  heiror,  daes  der  Stat.  constr.  strenggenommen  nicht  als  eine 
syntaktiseh-logische,  sondern  vielmehr  zunächst  nur  als  eine  rein  lata- 
licAe,  rhythmische  (durch  die  Tonverhältnisse  bedingte)  Erscheinung 
zu  betrachten  ist 

Sehr  Uiufig  «md  in  aolohem  Falle  die  Euwunmengeliörigeii  Wörter  tngleicli  b 
durch  l^qeph  (%  16  n)  Terbnnden;  doch  iit  die«  nicht  notwendig  und  hängt 
im  EinzelnsD  von  der  Accentution  »b.    Über  den  waitBren  Gebrauch  de«  Stat. 
cmstr.  1.  die  Syntax  g  180. 
2-  Das  Q^enauere  über  die  Vö^Ter&ndemngen,  welche  in  vielen  c 
Nomina  durch  den  Stat  constr.  hervorgerufen  werden,  lehren  die 
§§  92 — 96.    Ausserdem  aber  nebmeo  auch  die  Endungen  des  Nomen 
im  Stat.  eonsb:  zum  Teil  eine  besondere  Gestalt  an,  nämlich: 

a)  im  Stat  constr.  Phtr.  u.  Dualis  die  Endung  Vr,  z*  B.  CMD  Bosse, 
njTTt  'WD  dieSosse  des  Pkara/>\  wVt  Augen,  ^^T  ''Yt  die  Augen 
des  Königs. 

An  tu,  Daaa  das  *-^  dea  Dual  aus  \^  entstanden  ist  (vgl.  Q^^,  leochtet  ä 
von  aelbrt  ein;  dag.  iit  der  TJnpmsg  der  Endung  ^-^  im  Stat  emutr.  Rw. 
•treitig.  Ffir  Kontraktion  eine«  unpr.  ^  (vis  im  Dual)  Bpricht  der  i;r. 
Stateoiutr.  auf  aj  and  die  Form  dee  Ntme»  pluraie  vor  Suffixen  (^D,  TT^f^D  «tc 
§  91  k).  Ob  aber  dimes  qf  eist  vom  Dual  anf  den  Ifw.  fibertragen  wurde  (bo 
OUkautat)  oder  «U  die  Äbttrakt-Koüditiv-EiiäiiBg  anEueheu  iat,  wie  in  HB't!' 
{litt,  f),  ^in  (10  PhUippi,  Tb.  Lit,  Ztg.  1890,  Sp.  419),  lauen  wir  dahingesteÜi 

b)  als  Femininendung  erhält  sich  im  8tai.  constr.  Sing,  solcher  No-e 
mina,  die  im  Stat  aisol  die  Endung  n-;-  haben,  in  der  Regel  die 
UTspr.  Endung  n^,  z.  B.  H}^  Ktinigin,  KJtf  FQ^  die  Königin 
von  S(Aa.    Dag.  bleiben  die  Femioinendungen  fi  ^    '-,  n — '-,  so- 
wie die  Fluralendung  ni— ,  im  Stat  consfy:  unverändert 

c)  die  Nomina  auf  n—  {vgl  dazu  §  75e)  von  Stämmen  rr^  (§  93,/ 
Farad.  Hie)  erhalten  statt  dessen  n— ,  z.  B.  n^*!  Seher,  constr. 
n^\  Falls  dieses  n^-  auf  Kontraktion  eines  urspr.  ^  (mit  Bei- 
filgnng  des  n  als  Vokalbuchstabe)  beruht,  so  entspricht  ihm  ^ 
als  Stat  constr.  von  "^  Genüge,  IJ  als  constr.  von  "fl  laben,  B'| 
Ol)  als  constr.  von  «*J  CJ)  Thal 

über  die  Endungen  1  und  ''-^  am  Stat  constr.  s.  §  90. 


by  Google 


VirkL  und  vmneintL  Bette  slter 


§90. 

WIrfclicbe  niid  TennelalUche  Reste  alter  KasnseidwifCD. 

n—  locdU,  >  in  euaammengesetiien  Eigennamen;  ^  und  1  am 
Status  constrvdus. 

I.  V.  ütfi^ittr,  om  KHBililUlaliaraii  I  HebriiAu.  Vft.  leBL    J.  Barlh,  dl*  Ohbb«««  im  Habr., 

ZDKOBd.  M,  B.  ans. 

9  1.  "Wie  das  Assyriache  und  Altarabische  drei  Kasus  durch  be- 
Bondere  Endungen  unterscheidet,  so  zeigen  sich  auch  beim  hebr. 
Nomen  drei  Endungen,  die  jenen  assyrlBchen  und  arabischen  in  der 
Hauptsache  entsprechen.  Dabei  ist  jedoch  streitig,  ob  sie  wirklich 
insgesamt  als  Überreste  einstiger  Kasusbezeichnungen  zu  betrachten 
und  nicht  Tielmehr  z.  T.  anders  zu  erklären  sind.  Kaum  zu  be- 
zweifeln ist  die  Deutung  der  (Lokativ-)Endung  H—  als  eines  Über- 
restes der  alten  Accusativendung  a,  sowie  die  Deutung  der  Endung 
1  in  einigen  zusammengesetzten  Eigennamen  als  einer  alten  Nomi- 
natirendung.  Starken  Bedenken  unterUegt  dag.  die  Deutung  der 
Endong  I  als  der  alten  (im  Hebr.  aber  gar  nicht  mehr  verstandenen 
und  daher  iUr  ganz  andere  Zwecke  verwendeten)  Genetivendung, 
sovrie  die  Deutung  des  1  als  eines  Äquivalents  für  die  Nominativ- 
endnng  K 

b  Im  Aiayrisclien  iat  als  Regel  anzusehen,  dasB  u  den  Notninativ,  i  den  Genetiv, 

a  den  Accnektiv  bezeichnet ',  „trotz  der  mannigfachen  und  maaaeiihafteD  Aui- 
nahmcD,  die  fleh  von  dieur  Regel  finden"  (Detiltach,  assyr.  Gr.  §  66).  Ebenio 
lasten  die  arab.  Eaauaendniigen  bei  den  volldeklinierten  Nomina  (den  Bogen. 
Tripiota):  -w  für  den  Nom.,  -i  für  den  Oen.,  -^t  für  den  Accni.;  bei  den  sogen. 
DipMa  vertritt  die  Endung  -a  zugleich  den  Genetiv  mit  Im  NeuarabiscbeQ 
lind  dieie  Endungen  faat  ^zlich  venchTrunden,  und  wenn  sis,  wie  bei  den 
Beduinen,  hin  und  wieder  gebraucht  werden,  so  geichiebt  dies  ohne  Regel 
and  Bo,  dan  aie  mit  einander  verwechselt  werden  (WaUin  in  ZDM6  V,  9. 
XU,  874.  WrfcfMfl  ebend.  XXII,  118  f.,  und  bes.  Spitta,  Gramm,  des  arob. 
YnlgVdialekt*  von  Ägypten,  Lpz.  1860,  S.  147  ff.).  Schon  in  den  rinait.  In- 
(chriften  iat  ihr  regelrechter  Gebranch  geatört  {Beer  studia  a«iat  m,  1840, 
p.  XVIU.  TutA  ZDMG  HI,  139  f.).  Du  Äthiopische  hat  nur  da«  -a  gerettet 
(bei  Eigennamen  -hS),  wendet  es  jedoch  noch  fnr  den  ganzen  Bereich  des  Acca- 
sativ  an  and  ausserdem  (mit  anfgehobenem  Kasosnntenchied)  als  Endung  de« 
Status  conitr.  inr  Verbindung  mit  einem  folgenden  Genetiv. 

I  Fut  dnrcbweir  findet  sieh  diese  Begel  auch  In  den  Tell-el>Anuim*-Bri«feii  (■. 
«.9  V)  bMtttigt;  vgL  die  von  Barth  a.  a.  O.  B.  505  aus  WineOtr*  Ansg*bo  an- 
gsfiUurtsn  Bsitpide. 


by  Google 


249  Wirkl.  imd  vermeintl.  lUate  kiter  EMniendungen.  90  c — e 

2'  Wie  oben  in  litt,  a  bemerkt,  tritt  im  Hebräiachen  am  Sicher'  e 
eten  und  Deutlichsten  noch   das  AccnsaHwerhSltnis  in  der  (meist 
tonlosen)  Endung  n—  (urspr.  wohl  ä,  entsprechend  der  AccnB.-£ndung 
im  Altarabischen)  herror.  Dieselbe  wird  an  das  Substantiv  gehängt; 
a)  am  Häufigsten,  um  eine  Richtung  auf  etwas,  eine  Bewegung  wo- 
hin auszudrücken',  z.  B.  rt^J  nach  dem  Meere  hin,  westwärts,  mplß 
ostwärts,  n)lb;j  gen  Norden,  7V)^Vf9  nach  Assyrien,  n^äj  nach  Babel, 
iT^ii  (von  in)  in's  Qehirge  Ge  14,  10,  n^pö  zur  Erde,  n^'ä  nach 
Hause,  nn^  nach  Tirsa  (n?1p)  1  K  14, 17  aL,  rV}\z  naäi  Gaza 
(njK)  -Ri  16, 1 ;  mit  dem  Artikel  rrj^lj  ins  Gebirge,  n^'.gr!  ins  Saus, 
HTTÖn  ins  Gmach,  1  K  1, 15;  n^nSri  nach  dem  Zdie  hin  Ge  18, 
6  al.i;  auch  am  Stat  constr.  vor  nachfolgendem  Genetiv  IPV  TVy% 
in  das  Saus  Joseph's  Ge  43, 17.  24;  SSSo  n^.^  in  das  Süäland 
Ge20,  1;  D-nsp  r^-jg  nach  dem  Lande'  Ägypten  Ex  4,  20;  rrjfip 
pte^l  nach  der  Wüste  von  Bamask  1  K  19,  15;  tfo^  nniTp  gen 
Sonnenaufgang  Dt  4, 41;  und  selbst  am  Plural  niJ'TtC?  zu  den 
Chaiääern  Ez  11,  24;  TTlfp^  gm  Himmel. 

A.  D  m.    Obige  Beispiele  sind  meiBt  dorct  den  Artikel  od.  darcli  einen  nach- 
folg.  detenninierten  GenBtiy  oder  ah  Nomina  pr.  detenmniert.    Docli  lehren 
Fälle  wie  7t^\,  iT^n,  '^'?^,9i  ^^s  achon  die  LokfttiTfonn  an  »ich  die  Determi- 
nation is  sich  BchliesBt, 
h)  in  etwas  abgeschwächter  Bedeutung,  um  einen  Ort  zu  bezeichnen,!! 
wo  sich  etwas  befindet  oder  geschieht  (vgl  dazu  §  118  (!) ;  z.  B.  np'^^np 
zu  (in)  M.  1  K  4. 14;    nif^  dort  {gewöhnlich:  dorOitn)  Jer  18,  2, 
Tgl.  2  K  23,  8,  sowie    die   Wendung:    Opfer  in  Bauch  aufgehen 
lassen  TV^i^^,  eig.  aÜarwärts  •=  auf  detn  AÜar.    Dag.  sind  7^^^ 
Jer  29,  15  und  T\V^\  Bab  3, 11  als    gewöhnliche  Accusative    der 
Bichtung  zu  betrachten:  nach  B.,  in  die  Wohnung;  ebenso  Wen- 
dungen wie  njieij  n(»|  die  Säte  nach  Norden  Jos  15,  5  (vorher: 
npi^  S«|  die  Grenze  nach  Osten),  vgl.  18, 16.  20.  Ex  26,  18.  Jer 
23,8. 
c)  ebenso  tritt  die  ursprüngliche  Bedeutung  der  Endung  n-;-  in  den  e 
Fällen  zurück,  wo  sie   an   Substaotiva  mit  einer  Präposition  an- 
gehängt erscheint,  und  zwar  nicht  bloss  (was  leicht  erklärlich) 
nach  h,  *^«  oder  "TS,  z.  B.  Tl^Jf^V  »**  oben  hin,  roft)  «<«*  unten 
hin,  abwärts,  nVlKEf^  zur  Untenveit  hin  Ps  9, 18;  ngp^  bis  'Äpheq 
Jos  13, 4,  n)lil(rr^  »ach  dem  Norden  hin  Ez  8, 14,  vgl.  Ri  20, 16, 

■  8.  über  die«e  Badentnngr  dei  Accui.  die  Bjutax  3  llSd  nnd  v^.  den  Ut.  Aco. 
der  lokalni  Bichtung,  wie  Bcmam  prqfeettit  at,  domum  reeerti,  rw  *r(. 

1  nf^;}  in  Batt't  Text  O«  18,  6  ijt  nach  dwnn  Piuf.   bq  Je*  p.  T  «in  Intnm. 


jogic 


90  e — i  Wirk),  and  vermeiatL  Beat«  alter  Kamuendiuigen.  250 

soudem  andi   nach  ^  und  sogar  nach  ]p,  z.  B.  n33|a  im  Süden 
Job  16,  31,  vergi.  Ki  14,  ä.  1  S  23, 15.  Id.   31, 13.  28  20,  15.   Jer 
52, 10;  n^e  von  Babel  her  Jer  27, 16;  vergl.  1,  13.  Jos  10,  36. 
15, 10.  Ei  21,  19.  Jes  45,  6. 
f  Anm.    Entarrt«  LakfttiTfornieD  (retp.  unpiüngliche  AccuMtive)  li^en 

ntch  der  Anffutmig  der  Masor»  noch  vor  in 

a)  n^^7,  in  Fama  T^w ,  dem  Ülilichea  Frosaworte  für  Kocht,  welcheä  stet*  all 
MaicoL  konstruiert  wird.  Die  HBoptform  zu  diesem  vermeintl.  alten  Aecui, 
■chjen  in  dem  nur  dichteriBcli  gebrauchten  T.7  Jea  16,  3,  Stat.  eoiutr,  (Je* 
Sl,  11  logar  in  Panta)  7?  erhalten  zn  «ein.  HöchstwahrBch.  iat  jedoch  117^7 
mit  Ifölädte  n.  a.  auf  eine  redupliziert«  Form  'h'h  (Tgl.  insbee.  westaram. 
K^Tii  'K'  ^*$'>  Bto.)  zuräckznführen.  —  Femer  in  n^lKQ  (wahraoh.  von 
DIKE),  DU  Fledcehat,  Funkt)  etvm  (meiit  mit  N^r&t.  ='nichü).  Ebenso 
liesaen  aich  all  Aecnaative  erklären ;  iT|*^$  Jea  6,  23  nnd  (in  i^wM)  Hi 
81,  13,  njjb«  Hob  8,  7,  sowie  der  Ortanai^e  r^il'  Job  21,  36.  Anderwärti 
kann  jedoch  das  tonlooe  H—  nur  noch  alB  ein  bedeutun^loaea  und  höchsteiu 
der  dichterisclien  Emphase  dienendea  Anhängael  betrachtet  werden;  ao 
r^'^it  (inPaMa)Hi  37,  12;  HTllia;?  dw  TodVz  116,  15;  H^S  Back  124,4; 
n^Dtfnn  dai  aiangen  Ei  8,  2  u.  a.  m.  Job  15,  12  ist  nif'n  wohl  nnr 
Schreibfehler  (Dittographie) ;  Ei  14,  18  1.  atatt  dea  ganz  befremdlichen  poet 
Wort«  n^lflij  (lonnetueärts??)  nach  15,  I  rrpjVJ  im  Bravtgemach. 
g       V)  ia  der  dichteriaoh  oft  verwendeten  Endung  T\T\ —  an  Femininia,  z.  fi.  HTIB*^ 

8ehre<^m  (=  nv^j),  HTiii^  Hilfe  (=  rr^iJD,  nji  jfitf',  BHi  (-  ni[«tf;>,  n^TTE 

ÄMÄeÜ  (=  n";!?),  Ex  15,  16.   Jer  11,  15.  'Pb  3,  3.  63,'  8.  92, 16.  94,  17.  \20,  1. 
126,  8.  Ei  6,  16;  7\rfVt  Dwütel  10,  22  u.  a.  St    In  dieaen  I%lleii  itX  nicht 
an  eine  doppelte  Femininendnng  zn  denken,  da  aioh  bei  einer  aoichen  die 
EnttonuDg  der  Endailbe  kanm  bereifen  liesie,  sondern  gleichfalli  an  einen 
alten  Accuiativ  der  Kichtung  (Intention);  derselbe  ist  in  Beiapieleo,   wie 
niJ^TJ  «*  JHü/'e.'  (Pa  44,  27  et«.)  noch  völlig  durch  sichtig,  anderwärt«  aber 
bedentungaloB  und  nor  am  deB  pathetischen  Tollklangi  willen  verwendeL 
h        Die  örtliche  Beziehtmg  der  Sndung  Ti-;-  ist  die  herrschende 
(daher  die  Beneunung  n—  locale);  doch  erstreckt  sie  eich  bisweilen 
auch  auf  die  Zeit;  so  in  np'ö;  D*p;c  von  Jahr  zu  Jahr. '    Eigentüm- 
lich ist  7^7}  eig.  ad  profanum!  =  dbsit! 

i  Da  die  Eudnng  71—  tut  stets  tonlos  ist  (die  Ausnahmen  niT[tp  [Stat.  c] 

Dt  4,  41,  ni|l|  und  Tl^j;  Jos  19,  13,  konnten  nach  den  bebr.  Tongesetzen  den 
Ton  nnr  auf  der  Ultima  haben),  ao  übt  aie,  wie  obige  Beiapiele  zeigen,  auf 
die  Vokale  dea  Worte  meistene  gar  keinen  Einflnai  aoa;  im  Slot.  e.  iT^^ 
Job  18,  12.  1  E  19,  16,  sowie  in  den  mm.  pr.  nnl  1  £  2,  40,  n)^  2  S  24  6 
(ao  Amt;  ed.  Munt  u.  (?tw6.  nj'^),  nijfctj  2  Ch  14,'9,  rUjfc-a  1  K  17,9,  ,1Jh-lJ 

1  Du  früher  gleicbbUi  hierher  gezogene  Tirö  Jtttt,  tvr  Zeil  kann  wegen  aeiner 
statsn  ÜUimvBetonnng  nicht  als  Lokativ  erklSit  werden.  Vielmebr  ist  hier  dasielba 
DeutewBilchen  „^  an  da«  Ende  des  Worts  getreten,  das  in  nv^i  =  t^t-^f  Bi  IS,  23  u. 
s.  in  der  Function  dea  Artikels  vorgesetzt  ist".  So  J.  Barth  in  „Am^.  Jonm,  of 
Semit  Langnagea  and  Literatures"  Okt.  ISSfl,  p.  lOf^;  vgl.  atich  o.  $  9il. 


..Ot 


ogle 


251  Wirkl.  und  venneint).  Berte  alter  EMnnndnngeii.  90  i—lc 

1  K  4,  13  behtnpUt  «ich  logir  ä  in  ofiener  Tonailb«  (doch  vgl.  auch  TV)}^  6e 
14,  10,  n)^t  Oe  38,  2  toh  "^9,  mit  ümlautung  de«  a  zn  «,  aowie  H^"^  1  S 
26,  6,  von  ?Q*19).  Bei  den  S'golatformen  gilt  im  Allgemeinen,  dui  du  n— 
locHÜe  im  St.  (tbsoL  Mi  die  bereits  entwickelte  Form  tritt,  nur  äua  natfirlioh 
der  HUfiTokal  vor  der  Endimg  zu  S-uia  rerflüohtigt  wiid,  e.  B.  TV1,%  tf^T^iJ 
Ge  IB,  eaL;  TTj^^Tf  Jon  17,  15,  .TT^i  Ri  20, 16  n.1.  w.,  dooh  ancli  n^i;i3  Nn 
84,  5  (8tat.  c;  ebenso  liee  im  abiol.  Ez  47,  19.  48,  28)  und  fl^JfW  Jei  28,  ö 
(mit  Siüuq) ;  vgl.  n^;^  Ez  47,  19  und  Hj^S  (Baer  filschlicb  njl))  Mi  4,  13 
(beide  in  POiua).  —  Bei  den  Feminmia  auf  JV;-  tritt  das  il—  locale  an  die 
nnpr.  Femininendnng  D-;-  (§  806),  deren  S  altdann  (veü  in  aSenar  Ton- 
silbe) EU  ä  gedehnt  wird,  z.  B.  71^^*^.  —  Übrigen«  findet  «ich  die  Endung 
n—  telbat  sn  H—  abgeichwSoht  in  H^S'  nach  Nob  1  S  31, 2.  S2, 9;  TVf»  wohin 
1  E  a,  96,  48  and  i\fT\  nach  Dedan  Ez  35,  13. 

3.  Von  den  drei  Übrigen  Eodungea  dürfte  4  wie  bisher  ala  einh 
erstarrter  Überrest  der  alten  Kominativ-EDduiig  za  betrachten  sein. 
Es  findet  sich  nur  inmitten  einiger,  z.  T.  zweifellos  sehr  alter  Eigen- 
namen, nämlich  in  ^Q^ntJ  (wenn  aus  Vitt  und  '■0  zusammengesetzt), 
hXflXiQ  (wofllr  Jer  52,  1  im  EHh.  ^"^Q),  in  ^W?«»  und  n^W?  (im 
Hebr.  sonst  nur  in  dem  Flur.  V-tyif  Männer  erhalten;  dem  V\D  ent- 
spricht hOchstwahrsch.  auch  V^  in  bi^VS),  bwü^  (so  Ge  32,  31,  dag. 
T.  32  ^^'5?)  Äfiffesicht  (sonst  nur  im  Fiter.  Ofif  {st.  c  '}?)  Q(Mes, 
endlich  ^MWGt  (wenn  aus  VStf  «  DB'  Name  und  btj  zusammengesetzt). 
—  Vä^l  Neh  6,  6  (anderw.  d;^|)  erklärt  sich  selbst  als  Eigraname 
eines  Arabers  (vgl  6, 1).  Dagegen  sind  die  Endungen  ^  und  1 
böchstwahrsch.  mit  Bcerth  (a.  a.  O.  S.  697)  als  erst  auf  hebr,  Boden 
entstandene  Analogiebildungen  zu  betrachten,  die  zur  Hervorhebimg 
des  Status  constractus  nach  dem  Stat  constr.  der  Verwandtsobafto- 
Wörter  gebildet  sind. 

An  «ich  wäre  die  früher  auch  in  dieier  Gramm,  vorgetragene  Annahme, 
da«B  auch  in  den  logen.  liUerae  compagini»  ''~r-  au«  1  erstarrte  (und  daher 
nicht  mehr  verstandene)  alte  Kasuseudimgen  vorliegen,  und  zwar  in  {  der  alte 
Genetiv,  in  3  ein  Äquivalent  der  Nominativ-Endung  auf  w,  angesichts  der 
Analogieen  in  anderen  Sprachen  (s.  o.  litt.  V)  nicht  unerhört  Und  wenn 
Sarth  g^en  diese  Annahme  sowohl  die  fast  auinahmslose  Betonung  de«  { 
und  S  (gegenäber  dem  unbetonten  accosativischen  n — ),  als  auch  ihre 
Quantität  (I,  8  g^j^enüher  arab.  i^  ü)  ins  Feld  fuhrt,  so  liessen  sich  beide  Ein- 
wände allenfalls  durch  den  Hinweis  auf  die  spezifisch  hebräischen  Ton-  und 
Iiautj^esetce  entkräften ;  das  Hebr.  duldet  kein  l  und  ti  ab  Wortauslsut  und 
der  somit  notwendige  lange  Vokal  konnte  leicht  den  Ton  an  sich  ziehen. 
Dag.  fällt  für  Barth»  Theorie  sehr  stark  ine  Gewicht,  dais  sich  dies«  liHent 
eompagmit  fast  nur  znr  Hervorhebung  der  engsten  Verbindung 
eines  Nomen  mit  einem  anderen  Nomen,  also  vor  allem  am  Statta 

1  8q  tgimeki  n.  ed.  Maut  {Satr  TTflfitt),  alw  Lokativ  von  1^  (Jes  7,  20).  Die  LA 
f^^t^  (so  Opit,,  Gtnsfr.)  denkt  an  ein  Feminin  auf  n— . 


ib,  Google 


90  k~l  Wirk],  und  Termeintl.  R«st«  klter  EtwnwiidiuigQn.  263 

conftmeltu  finden.  Dtdoroh  wiid  im  höclkiteu  Grad  wahnaheinlioti,  dut  dl« 
ganie  Encheinnng  auf  di«  Bildangeu  inrückgeht,  in  denen  allein  eine  »ni- 
driicldicbe  Hervorhebnng  dei  8tat.  eomlr.  durch  eine  beiondere  Bndnng  itatt- 
findet,  and  dies  lind  die  Slatw  conttmcti  der  VeriTandtBchaftabezeichiiDngen 
'?*!.  Tt*.  Tiq  »OD  3?  ^o*«'.  n«  Bruder,  DH  Schviegervater  (Tgl.  §  96). 
Ihrer  Analogie  folgten  die  u.  lÜL  l  und  m  anfgefUbrten  Beitpiela. 

Wie  t  dient  auch  1  nor  edt  Herrorhebiuig  des  Stat.  eotulr.  (i.  n.  lüt.  n) 
und  moM  datier  ähnlichen  ünpmnga  Bein  wie  die  Endnng  f ,  aber  die  nähere 
Brkllrang  ist  achwierig.  Nach  Barlh  entspricht  dieaet  1  unemitischem  ä  (rgl. 
daza  o.  §  9;)  nnd  ist  Ton  'abä,  'aeh&,  den  AccQiativen  der  Yerwandtsehafta* 
Wörter  im  8tat.  eonttr.,  welche  nor  ror  einem  OenetiT  ein  ä  aufwiesen,  aus- 
gegangen. Gegen  dieee  Erklärung  erhebt  sich  allerdings  das  Bedenken,  daaa 
ti<di  von  dem  Toransgesetiten  hebr.  Accnsativ  Utf ,  int{ ,  IQ!]  nirgends  eine 
Spur  findet,  toudem  nur  die  Analogiebildung  13^,  und  auch  das  bleibt  sehr 
befremdlich,  dasi  lich  eine  so  altertümliche  Bildung  ansser  in  13^  nnr  in  iwei 
Wörtern  uid  zwar  in  durchweg  späten  Stellen  erhalten  haben  sollte.  Aber 
wir  wiseen  die  Erklärung  Barüu  durch  keine  beaaere  zu  erseiien. 

Wenn  endlich  Barth  auch  das  ^  in  zusammen  gesetzten  Eigennamen,  wie 
7^U^  etc.  (s.  o.),  anf  die  Analogie  der  Verwand tschaftsnamen  mit  nomina- 
tiTiachem  \  zurückführt,  so  ist  die  M^liohkeit  dieser  Erklärung  für  einige 
Eigennamen  dieser  Art  nicht  zn  bestreitea  Aber  dies  hindert  keineswegs  die 
Annahme,  der  wir  oben  gefolgt  sind,  dass  sich  in  einigen  sehr  alten  Namen, 
wie  ^t^U^,  ^^ITQ  etc.  und  wohl  auch  ?^1SB'  einfach  die  urspr.  allgemeine 
Nominativendung  erhalten  hat. 

Die  Torkommenden  Beispiele  sind: 
l  a)  YoD  der  Endung  •*—:  i:ht{  '^  das  Füllen  seiner  Eselin  Ge  49, 11; 
Jltsg  •'?|^  der  die  Herde  verlässt  Zach  11, 17  (vgl  vorher  Ij-^S  T?*i); 
mp  "^V  der  Bewehrter  des  DorrAusches  Dt  33, 16  (vgl  zu  ^Jptf 
unten  j'er  49, 16'.  Ob  3);  am  Feminin:  n^.^  'pajM  B1'  '^2^3  dös 
bei  Tag  und  das  lei  AotJii  Gestohlene  Ge  31,  39  (in  Prosa,  jedoch 
in  bes.  erregter  Bede);  Dltfp  ^Ot*^  plena  iustitiae  Jes  1,  21 ;  ^n^'^ 
an  rei<A  an  Volk  KL  1,  1  (Tgl.  zur  Zurückziehung  des  Tons  vor 
nachfolg.  Tonsilbe  §  29  e;  dem  Beispiele  von  ''I^i'i  folgen  in  dem- 
selben Verse  das  zweite  *I131  und  *;;t^  [s.  u.],  obwohl  ihnen  keine 
Tonsilbe  folgt;  vgl  ausserdem  imten  noch  Hos  10, 11);  ""J^TaT^ 
pTJ^?VC  ""**  der  Weise  des  M.  Ps  110, 4;  vgl  noch  Ps  113,  9. 
Jer  49, 16^  In  dieselbe  Kategorie  gehören  die  ziemlich  zahl- 
reichen Fälle,  wo  sich  zwischen  den  iStat.  eonstr.  und  den  StaL 
(äfsol.  eine  Präposition  einschiebt,  ohne  dass  dadurch  (vgl  §  130a) 
das  Yerhältnis  der  Anlehnung  thatsächlich  aufgehoben  wird,  z.  B. 
D'^Si  'ri?5  die  Herrin  unter  den  Tmem,  nlinif?  "1;^^  die  Fürstin 
unter  den  Städten  KL  1, 1;  Bhl^  '^Öit  die  zu  dreschen  UM  Hos 
10, 11;  l(}^  'ipi«  bindend  an  den  W(xnsio<^  Ge  49,  11;  TgL  noch 
Jer  49, 16*.  Ob  3.  —  Ex  16,  6  gehOrt  nur  dann  hierher,  wenn  sich 


by  Google 


53  Wirkt  und  Termeintl.  Bett«  alter  EaiasendDiigeD.  90 1 — o 

^-[t}!  als  Vokativ  auf  mrr  bezieht;  doch  ist  vielL  .T)^^)  (als  Praed. 
zu  •^}-^-)  zu  leeen. 

Ausserdem  findet  sich  das  Chireq  compaginis  an  einigen  Partikeln, 
die  eigentlich  gleichfalla  Nomina  im  Stat  comtr.  sind,  nie  ^I}^\ 
(-  rfjv)  aitsier,  '<?9  (poSt  -  p)  von,  ^J?^?  nicht,  ""p^  nidit  (immer 
in  der  Formel  liy  »pD«l  '')!*  ich  und  Äetner  weiier)  Jes  47,  a  10. 
Zeph  3, 16,  und  (wiederum  am  Status  constr.)  in  zusammengesetzten 
E^ennamen,  wie  p"T|^?^  {König  der  Qer&Migkeit),  ^K''^3ä  {Mann 
Gottes),  ^^""ari  (Gnade  Gottes)  n.  a.  (vergl.  auch  den  puniachen 
Namen  Eannibcd,  d.  i.  bTii''i1j  (Huld  des  Baal). 

Ausserhalb  des  Stat.  constr.  findet  sich  Chireq  compaginis  aus-  m 
nahmsloB  nur  in  Fartizipialformen  im  sichtlichen  Streben  nach 
voller  tönenden  Formen,  wie  sie  eben  die  Yerbindungsform  auf 
i  bot.  Hierbei  ist  jedoch  zu  scheiden  zwischen  den  Stellen,  wo 
das  ibrf.  immerhin  noch  in  engerer  Verbindung  steht,  wie  Jes  - 
22, 16  (*nsh  und  ^,  abrigens  in  heftig  erregter  Bede),  Mi  7, 14 
(wohl  durch  Dt  33, 16  beeinflusst),  Ps  101, 6.  113,  7,  und  den  Stellen, 
wo  das  i  an  Partizipien  mit  dem  Artikel  lediglich  zu  einem  kUnfit- 
liehen  Aufputz  der  dichterischen  Bede  dient  So  in  den  späten 
Psalmen  113,  5.  6.  (vgl  auch  V.  7—9.)  114,  8.  123, 1. 

Im  KHhib  liegt  die  Endung  t  aoeh  vor  in  viermaligem  '■7131??',  d.  i.  '^^\  tt 
Jer  10,  17  (vor  ?),  El  37,  3  (tot  -^Jf),  KL  4,  41  (vor  3).  Da«  Q^e  fordert 
dafür  übei^ll  nJBrt''  {reip.  B"^,  dag.  Jer  22,  33  ^3?'';  vgl.  ibid.  T\apD  SHh., 
?3|;;9  QVe,  endlich  Jer  61,  13  ^rOSEf  K,  ni^if  Q.  Nach  dem  §  SOd  Be- 
merkten li^en  in  ^l^t^  und  ''M^b'  böclutw&hrsch.  format  mixtat  vor,  die 
zwischen  den  LAA.  I\^^  et«,  niid  RStf*  etc.  (2  fem.  Pfrf.)  wählen  luseu, 
während  sich  ^)jU3{^&  höohatena  als  Angleichung  an  das  unmittelbar  Torhergeb. 
^^B'^  begreifen  lässt. 

Anf  blossen  Texlfehleni  beruhen:  3  E  4,  28  Oro^nn  £*U.,  veranlasst 
durch  voribergeb.  ''P»;  1.  mit  dem  Q«re  w'jJin);  Ps  30,  8  (1.  »^IT).  113,  6  (L 
la'Kfin^).  116,  I  (1.  wie  fünfmal  anderwärte  TWl  ^Tp).  Über  die  drei  '■rr\^ 
I^ev  36,  43  vgl.  §  128  i. 
)  Vou  der  (stets  betonten)  Endung  1:  in  Prosa  Beispiele  nur  im  o 
Pentateuch,  jedoch  in  feierlicher  Bede  Ge  1,  24:  p^rinN^  das  Gc- 
tier  der  Erde  (.=  fj»n  n;rj  Vs.  25),  ebenso  Ps  60,  10.  79,  2.  104, 
11.  20.  Jes  56,  9.  Zeph  2,  14;  ausserdem  noch  in  "ib?  1313  der  Sohn 
des  ?.  Ku  23,  18;  "*;  U?  der  Sohn  des  Be'or  24,  3.  15  und  wy(IJ 
Q^Ö  Wasser^i^  Ps  114,  a 


by  Google 


Du  Nomen  mit  Suffixen. 


§  91. 
Du  Hörnern  «It  Siffixen. 


W.  DMI,  dM  PlOB.  pm.  tBfHxBm  1. 


1.  pIn.  dH  HetB,    OIhi 


a  Bei  der  Yerbindimg  des  Nomen  mit  SufBxen,  welche  hier  im 
OenetirrerbältDis  stehen  (§  33c)  nnd  daher  notwendig  an  den  Stat. 
constr.  des  Nomen  angehängt  werden,  kommen,  wie  beim  Verbnm 
(§  57ff.),  erstlich  die  Saffixformen  selbst,  sodann  die  etwaigen  Ver- 
ändenmgen  der  Nomiualform  vor  denselben  in  BetracbL  Bie  letz- 
teren sind  bei  den  Paradigmen  zur  Flexion  des  Nomen  §  93  ff.  mit- 
bebandelt;  TgL  aach  das  Paradigma  A  im  Anhang.  Hier  haben 
wir  es  znn&chst  mit  den  verschiedenen  Formen  der  Su£Gza  am  Sin- 
gular, Plural  und  Dnal  za  thun. 

h        t  Die  Sußixa  am  Singular  sind: 


PiMB^ —  idän.  2.    i  [ewer 

1-    1  f\     13       l?-r] 

Kf^Vi-lr  »ein.  m.       tuj         D-^  (poSt  1&-^) 

3.  IS  3ir{eorum) 

-,04    ihr.  f-V}(V!)  I~    ihr(earum) 

Anm.  1.  Di«  Uannigfaltigluit  der  Formoi  iit  bi«r  geringer  tli  b«iin  Ter- 
bnm;  im  Binz«l]i«n  üt  noch  rn  bemerken: 

a)  Die  Formen  ohne  Bindevokal  (vergl.  m  der  Entatehong  dieeer  «og.  Binde- 
Tokale  UM  nnpr.  StunniTokkÜn  die  Note  ta  §  68/)  treten  bea.  en  die 
Nomina  von  eigentüml.  Bildung  (•.  §  9S),  deren  SUt.  conatr.  aof  einen  Vokal 
au.geht,  wie  >p?*J,  W^lf  und  I'JIJ,  .7'3(<,  U'?^,  CQ'JtJ,  p»?*},  tST^,  V7^, 
cum  Teil  aneh  an  die  auf  t  aoBgehenden  logen.  S^olatformen  von  7(7' 
Stämmen  (i.  g  9Sx,y),  z.  B.  Dl^l^  Ore  Fnteht  Am  9, 14  (neben  Cnf  Je» 
87, 30  »1.),  VTH?  Jer  29,  28  (neben  1)1?  V.  5) ;  anwerdem  vei^l  jn^TIJ  Lev 
8, 16.. 25  und  analoge  Beiipiele  mit  in  (Jes  3, 17  \iy)  Ge  21,  2&  Ei  18, 17. 
16,  58  >.  Auch  Ge  1,  Sl.  4, 4.  £z  10,  IS.'  Nah  S,  8  n.  a.  meint  da«  Ktk.  viel- 
leicht Singulare  (0^3*0^  etc.);  ^e  Maiora  dag.  will  Flurale  mit  defektiv 
geschriebenem  B. 

b)  Die  Formen  mit  den  fc^n.  Bindevokalen  (§  SSf)  treten  an  die  Nomina, 
die  auf  einen  EonBonanten  ausgehen,  unter  den  Bindevokalen  iit  a 
hemchend  in  der  3.  Sing,  fem,  T\—  (für  uAii)  nnd  der  3.  Hur.  D—,  IO-7-, 
)-;-,  wozu  auch  die  3.  Sinff,  mosc.  1  (rf)  gehört,  indem  das  S  derselben  aus 


wul 
1.«. 

'^ 

m. 

1 

2. 

/• 

1 

ffi. 

«1,1 

3. 

/■ 

d 

>  Aach  Jer  IS,  1 

D^f  Ü  für  Dn^H. 


itt  (nach  §  6Ift  a.  E.)  '0  Ul^l   sn   leMn;   Bm  7,  6   wahrach. 
Digitizedby  Google 


>5  Du  Nomen  mit  Soffixen.  91  d— / 

a[k]ü  inaunmengezo^^en  i«t,  «owie  die  Fansalform  der  2.  mute.,  )[— ^  (all 
Umlaatun^  von  unpr.  ^-^).  Die  Formen  mit  e  und  in  den  ob«!  genannten 
Fenonen  nur  in  den  Nomin«  anf  n —  (von  Stämmen  iT"^),  Stat.  constr. 
n—  (vgl.  g  8Bf)  häufig,  1.  B.  in*I^  (ans  «adatAtl)  fein  Feld ;  1^^  tAr  £au6 
Jei  1,  80;  l^'^-jQ  (Ar  Änhliek  (aus  mar^athä;  vgl.  ed  S'gol  n.  /k  i);  dag. 
iT[^  lAr  JVÜ  aus  iäda[j]Aä.  Infolge  der  ortbogr.  Beibehaltung  des  ^  (z.  B. 
^'^Q,  lifT^D)  entstellt  häufig  der  Schein  von  Pluralformen;  e.  die  Belege 
§  93m.  —  ÄuMerhslb  der  n"7-Fonnen  findet  eich  der  Binderokai  e  in  der 
3.  Pen.  nnr  vereinzelt;  vgl.  IH^TM  «ein  Licht  Ei  25,  3;  VlS^^'p  nach  Beiner 
Art  Ge  1,  IS.  35  al. ;  Nah  1, 18  (Bi  19,  24  1.  vrie  Y.  2. 25  ItS^l*?'^).  Dag.  «ind 
in  der  2.  Sin^.  fem.  ^^r  uiid  in  der  1.  ^ur.  U— j  weitaui  die  herrschenden 
.  Formen  nnd  IJ— ,  U-^  Seltenheiten,  >.  KH,  e.  —  Statt  ?[—  (Ge  10,  J9.  Ex 
13, 16.  Jer  39,  25  aL  HJ— ;  vgl.  H^?,  n?*?  §  l(Bj  ),  03—,  'iJ-r-  (mit  ä^a 
mobik,  retp.  m«(jtum)  steht,  wenn  die  Nominalform  auf  eine  Quttnralii  aus- 
geht, ^i— ,  03—,  p— ,  z.  B.  ^n  dein  Chiit,  ^HjnS  .bin  SeA3p/er  Jes  i3, 1, 
D55T  Mter  Fnuttd  Hi  6,  27  (nbei^  Fälle,  vrie  tU^lfl?  Hagg  2,  6,  s.  §  IO3).  — 
Mit  dem  sog.  Sun  energieum  (vgl.  §  58i  und  zu  ^IJT  Hi  5, 1  et«.  §  61  &) 
findet  sich  ^^  Spr  25, 16,  also  in  grosser  Pansa. 
2.  Seltene,  r««p.  fehlerhafte  Formen  sind : 

Sing.  1.  Pen.  ^:i-^  in  ^^V^  Ee  47,  7  (sicher  nur  Schreibfehler,  veranlasste 
durch  '538^1  V.  6).  —  2.  Pen.  m.  in  Paosa  .1?—,  z.  B.  rOBS  (detne  SiwKl) 
Ps  139,6,  vgl.  Spr.  24, 10;  einmal  ^lih  Ps  63,  6  (vgl.  die  Analoga  im  Verbal- 
suffix §  TSW) ;  fem.  H'^  ,Ee  B,  12  "(auch  16, 63  iit  für  ■fltfyä  vrohl  TpO'?^ 
gemeint),  '?-l  Jer  11, 15.  Ps  103,  3.  116, 19.  135,  9  (enUpr.  dem  aram.  Suff. 
der  2.  fem.  Sing.;  über  das  ganz  abnorme  nS-^  Nah  2,  14  vergl.  n.  Hä.  [); 
femer  IJ-^  Jes  23, 1.  Ez  23,  SS.  25, 1.  —  3.  Pen  TU-  (vgl.  dazu  §  7e),  z.  B. 
flSg»  Ge  '9,  21.  12,  8.  13,  8.  85, 21  (überall  mit  dem  flve  1505)  i  N"  ^^  ^'  ^' 
91 ;  10,  36  (nh^).  Dt  84, 7  (ntl?),  Jer  20,  7.  Nah  2, 1  Q're  (H^^) ;  Hitp  2  K  19, 
23  ff*.,  vroTür  Jes  87,  24  TS]?;  n^**]?  nud  HhlD  Oe  49, 11,  vgl.  Ex  22, 26  (Q're 
iTJf,  WB);  TÜfi  Ps  10,9.  27,5  Z^;  nilon  Ez  31,18  al.  Kth;  48,18.  — 
8.  /%iii.  71—  für  ä—  (mit  Aufweichung  des  Mappiq,  vgL  §  28i  und  die  Ana- 
loga g  58j))  findet  rieh  wiederholt  vor  B'gadlc'phath  und  anderen  vreiohen 
Konsonanten :  Ex  9, 18  (vor  } ;  falls  der  Text  Hchtig),  Lev  13,  4  (vor  b).  Na 
15,  88,  31.  1  S  1,  9  (wenn  nicht  vielmehr  H^S^  al>  Infin,  mit  Femininendong 
gemeint,  da  ntvjf  folgt) ;  Ei  16, 44.  24,  6  (vor  3),  2  E  8,  6.  Spr  12,  28  (vor  H). 
Nah  3,9  (vor  \),  Ps  48, 14  (vor  C),  Ez  47, 10.  Hi  81,  23  bis  (vor  n),  Jes  21,  2. 
Jer  90, 17  (vor  ri);  Ler  6,  2  (vor  ^);  doch  anch  in  Panea  Lev  12,4a  und  56; 
Jes  28, 17.  45,  6.  Spr.  21,  22;  über  n^B^il  Lev  26,  34  al.  s.  §  67j/.  Tgl.  noch 
M-y  Ez  36,  5.  —  Sehr  fn^lich  ist,  ob  die  Hasora  bisw.  3—  an  Femininis  als 
Verkünnng  von  Rn—  gefasst  habe,  z.  B.  n|3  Ge  40,  10  für  TitTfi,  ajB  Spr 
7,  B  für  FUJ}?;  ferner  D-;-  fttr  D^—  Hos  13,  2  (0)1371?),  Hi  5,  i3  (DIJTX)- 
Doch  sind  die  Betspiele  grösstenteils  unsicher;  so  wird  Jes  28,  4  einfach  iTIUl^, 
Zach  4,  2  n%  Hi  11,  9  H^,  Neh  5,  14  nrif  zu  lesen  sein. 

Ftur.  1.  Pen.  U-^,  in  Faosa  ^ib"^  (»o  jedoch  sicher  Ulj);  zu  lesen)  Hi  22,/ 
90 ;  vgl.  Eu  3,  9.  Jes'  42,  10  nud  so  steU  «^5  unsere  Gesamtheit  (wir  aSe)  Ge 
42, 11  al.  —  2  Pen.  fem.  n)^  Ez  23, 48.  49.  —  3.  Pen.  masc.  10-^  Ps  17, 10 
(ibid.  und  68,  7  1D  in  ID'B;  vgl.  n.  liU.  l);  Bl-^  2  S  23,  6.    Fem.  h^T}-^  1  K 
7, 87.  Ez  16,  m  (in  Panw) ;  HJ—  Qe  41,  21 ;   Hf  '    Ge  30,  41 ;  H)-  ,  Ru  1,  19, 

_  ,  Cooylc 


91  f—k  Du  Nomen  mit  Soffixen.  3S6 

•onBt  meiit«ns  in  Paom  (Qe  31,  29.  42,  36.  Jer  8,  7.  Spr.  31, 3».  Hi  39, 2);  end. 
lieh  ]0  un  Nomen  nur  Jm  3, 17. 

Über  Plaimknffiz-FonQen  bq  Singnlaren  t.  n.  liH.  l. 

g  2.  Im  FlwoXia  masc.  und  im  Dtial  sind  die  Suffix«  zunächst  an 
die  orsprfiDgl.  Endung  des  B,ai.  as-n^r.  (V-.  vgl-  §  89(i)  angehängt 
zu  denken.  Diese  Endung  wird  jedoch  nor  in  der  %fem.  unver* 
ändert  beibehalten;  in  den  meisten  Fällen  tritt,  wie  im  SUii.  constr. 
ohne  Suffixe,  die  Kontraktion  zu  ^^r  ^in  (so  im  ganzen  Plural  und 
in  dem  poet.  Suffix  der  3.  Sing.  m.  W-rr),  in  der  2.  masc.  und  der 
3.  Titasc  und  fem.  Sing,  zu  '-r  ('gl.  dazu  litt  k);  über  die  1.  Ars. 
und  die  3.  moBC.  Sing.  s.  u.  litt.  i.  —  So  entstehen  folgende 

Sufßxa  nominum  plurolium. 
Ä  Sing.  1.    c.    V.  P-    't    »»«nö-    ■H"r.  1.    c.    W-^       nnaere. 

i-  »^_^    p  „  j_  i  deme.  *•  i  /"  «* f  ^*^^ 

IV,  poet  irr-4-  ( m.  oni— ,  poet  ] 

seine.  3.|  10  V  \ihre. 

f.  iy~  ihre.  [/■VT-  ) 

i  Sonach  wird  das  nrspr.  V  a)  kontrahiert  in  der  3.  Sing,  maac 
irrv  und  dem  ganzen  PlurcU,  also  ^nl*^,  M"^  o.  s.  w.;  b)  nnver- 
ändert  beibehalten  in  der  1.  Fers.  Sing.  "V^)  indem  die  eigenthche 
Suffixendung  ■■  (s.  litt,  b)  mit  dem  auslautenden  Jod  der  Endung  '^ 
verschmilzt,  und  in  der  2.  fem.  Sing.  in?1D  (mit  Milfs-Chireq  nach 
dem  Jod).  Dag.  wird  c)  das  Jod  von  '^  a,ufgegeben  und  das  ä  zu 
ä  gedehnt  in  der  3.  masc.  Bing.  I^ID,  d.  i  süsäw  (spr.  susä-u).  Auch 
die  3.  masc.  und  die  3.  fem.  Sing.  ^Vi  und  i^O  wnrden  &üher  hier 
so  erklärt,  dass  ^  eigentUch  aufgegeben  und  das  a  von  süsakä,  süsahä 
zu  S'gol  umgelautet  sei;  vgl  jedoch  jetzt  liit.  g  und  k. 

Je  Anm.  1.  Wie  U''Q1S  auf  «Mai-nu  ist  auch  ^W,  i^^SIO  uii  sutai'hi,  naai-ha 

zurSckiaführea  und  daa  Eintreten  dei  S'gol  statt  det  zu  erwartenden  ^ere  am 
der  Natur  der  folg.  Silbe  su  erklaren  (lo  P.  Haupt,  der  auf  if^S^^  neben 
Vf7Cip\  verweilt).  In  der  That  wird  für  die  fruber  von  nnt  angenommene 
rein  ortbographiaobe  Beibebaltang  des  ^  nicbt  sonderlich  ins  Gewicht  fallen, 
dau  es  biaw.  auch  auagelotsen  wird*,  obwohl  dann  in  unvolcaliiiertar  Schrift 
leicht  Terwechielungen  mit  dem  Nomen  aingnlare  entaleheiu  Denn  nicht 
wenige  der  unten  folgenden  Beispiele  dürften  auf  der  irrigen  Toraueaetzung 

■  So   auf  dem  Heia'-Stein   Z.  32  nnVllD  ilirt  TürwK   (neben   rvuw  Ort  Thor«). 
yiiz  die  AoBlasiOng  des  '  nach  der  Endmig:  6fh  vielleicht  &egell  Tgl.  n.  lüf.  n. 


iby  Google 


S57  Du  Nom«n  mit  Suffixen.  91  k—m 

einei  Florali  statt  Hw  in  Wahrheit  beabsichtigten  Singnlan,  andere  Auf  in- 
korrekter SohreibuDg  beruhen.  Ygl.  ^^^^  deine  W^e  (gemeint  ist  aber  wohl 
^^-^1)  Ex  33, 13.  Jos  1, 8.  Pi  11»,  87;  andere  Beispiele  s.  Jos  Sl,  11 S.  (I^f 9; 
dag.  1  Ch  6,  40fr.  stets  ^-^) ;  Ki  IS,  9.  1  K  8,  29.  Je«  68, 13.  Ps  119, 41.  43. 
96  (doch  ist  wohl  übenll  eig.  der  Sing,  gemeint);  i7]9tf  ^°  ^>  ^''  ?^^  ^^ 
19,  8.  49, 17i  i7^^?9  Dan  11, 6.  TgL  ferner  eq  der  orthogr.  Amlasrang  des  * 
Tor  Suffixen  li*^  fnr  liTJh  *«mm  Fremde  1  S  30,  26.  Spr  29, 16;  Hi  42, 10 
(doch  ist  bieraach  die  Erklämng  als  genereller  Sing.  EoÜsaig);  Ull^  \mure 
Yenckvldtmgen  Jet  64,  »•  6.  Jer  14,  7;  Ex  10, 9.  Neh  10, 1  (SX^  von  dem  stets 
defekt  Q!lV);  D?;?pi  Nu  29,83;  DjnjTJ  Jer44,9i  tUT^  P's  134,2;  DH^'P^ 
noek  tArm  Oattungtn  Ge  I,  31  (doch  ■.  o.  im.  et),  vergi.  4, 4  und  Nah  S,  a 
Besonders  in  der  8.  maac.  Sing,  findet  sioh  Öfter  die  defektive  Sohreibnng  \-^, 
welche  jedoch  im  <j*re  fast  überall  in  T-;-  gwuidert  wird,  z.  B.  1f  ö  leine  FftÄie 
Ps  68,  8,  (^re  1^  und  so  fa»t  immer  1^  niHMmen  (s,  §  IBfir),  nur  drei- 
mal P^. 

2.  Selten«  Formen  (aber  wohl  grösstenteils  blosse  Schreiberrersehen)  sind:  X 
Sing.  2.  Fers.  f.  ^-r  (nach  dem  zur  InteijekUon  erstarrten  oud  daher  un- 
veränderlichen Ttfe  Heüt  Pred  10, 17;  ve^l.  DdÜMteh  z.  d.  St.) ;  '^\-^  (vergL 
im  Syr.  '3^)  2  K  4,  3  u.  7  im  £»«.,  Ps  108,  8—6.  116, 7  QJ*—  in  P.).  — 
Ei  16,  31  steht  "l^  (wie  6,  8  Q3Vr)  u  einem  Inf.  anf  DI,  sodass  also  ni  «U 
PInnlendnng  behandelt  ist;  ebenso  finden  sich  Ploralsnffix-Pormen  einige 
Male  an  da-  femin.  Endung  n\  (Nu  14,  33.  Jes  64, 4.  Jer  3, 8.  Ef  16, 16.  2B,  7, 
sowie  16,90  Q're,  Zeph  3,  90),  an  der  Endnng  U&  (Lev  5,24;  1.  ID^),  und 
sogar  an  der  gewöhnl.  Femininendnng  atk:  Jes  47,  13.  Ez  36,  11.  Ps  9,  16. 
Ezr  9, 16.  —  Ganz  abnorm  ut  n?^^  dewie  Boten,  Nah  2, 14  (offenbar  Ditto- 
gr^hie  de«  naohfolg.  H;  L  ^p^^).  —  9.m<ue.  VT-'  Hab  3,  10  Hi  24,  23; 
in—  1  S  80,  96.  Ei  43,  17.  Nah  2,  4;  Vif  (eine  ganz  aramäische  Form)  Fe 
116, 12.  —  3.  fem.  IftJ'-l  Es  41,  16.  —  Pfir.  2  Pen.  mmc.  Dy^Wlt^  (so  mit 
1  <iimehi\  cf.  Äörri)  Jer  26,  84;  fem.  ."1)5' —  Es  13, 90;  3.  mme.  TUfT^^  40, 

16,  fem.  n)?r-.  1,  11. 

8.  Die  Endnn^  1Q-~I.  (anch  an  DwUen,  z.  B.  Ps  68,  7.  69,  18)  findet  sioh 
(wie  1D  ond  US— 7,  und  zwar  am  Nomen  wie  am  Terbnm)  fast  nur  bei  jfiogeren 
Dichtem  (in  einzelnen  Psahnen,  Ex  15.  Deut  82  n.  83,  26—29  etc.)  und  kann 
somit  an  sioh  nicht  als  Kennzeichen  altertümlicher  Sprache  gelten.  Ander- 
seits ist  nicht  in  bezweifeln,  dass  ee  sich  dabei  um  eine  Wiederaoffrisobong 
thatsäoblioh  alter  Formen  handelt,  Daas  aber  ihre  Verwendung  eine  bewnsste, 
kunstmässige  ist,  lehrt  teils  die  ofienbar  absichtliohe  HKofnng  solcher  Fonuen 
z.  £.  in  Ex  16.  Ps  2.  140,  teils  der  von  DieU  (s.  o.  vor  im.  a)  geltend  ge- 
machte umstand,  dass  Ex  16  nnr  Terhalsnffixe,  Dt  82  nur  Nominalsnffixe 
anf  1D  bietet 

3>  BasB  das  Jod  in  diesen  SofßzeD  des  PlaralnomeD  «irUich  m 
ZOT  Endnng  des  Stat.  cotutr.  des  Maskolinplorals  gehört,  ist  klar 
and  anzweifelhaft  Im  Sprachbewnsstsein  ist  jedoch  diese  Thatsache 
Bo  sehr  znrUckgetreten,  dasa  die  auffallende  EigentOmlicbkeit  (ja 
Inborrektheit)  entstehen  konnte,  dasg  diese  die  Plnralendimg  V^  eiu- 
Bchliessenden   8^ffix{oTmea  anch  an  die  feminin.  Plnralform  anf  ni 


Google 


91  M— ji  Du  Nomen  mit  Suffixen.  268 

angehängt  werden  (^^''lÖlB^D,  tpjniD^D  n.  s.  w.),  so  dass  also  im  Grande 
eine  doppelte  Plnralbezeichnong  stattfindet.! 

n  Letetore*  iit  die  Bagel ;  doch  kommen  an  der  Endung  Tfl  (wohl  darch  den 

Einfinn  des  Anm.)  Mch  Singolannffixe  (Itß.  6)  tot,  i.  B.  '•nY^  Pi  139,  12 

(wenn  nicht  8mg.  fSr  ^0^1?,  wie  nach  QimcAi  im  W.  W.-B.  ^Jl^linr!  3  E  6,  8 

Or  'nUrjJl);  »tnäj  Dt  88^  6»  (nach  Anal<^e  eine«  fii/"-  H"^  beh^delt);  IJJJT^ilP 

Ei  16,  53^  dag/  liegt  in  i\ri\^  (lo  Soer,  Gina.;  OpU.  9p-f )  P»  119, 96.  Dan 

9,  6  einfach  Dtfektiv-Schreihnng  vor,  wie  nach  Baer  (nicht  QinA.)  anoh  in 

/  tO*^^  ^F^  1,  9  al.  —  Sei  der  8,^w.  ist  die  Terwendnng  dei  Singularanffises 

f    in  den  älteren  Bächem  sogar  Regel  (■.  die  Belege  bei  DiM  1.  1.  pag.  8),  e.  B. 

I    D1^3tt  (ihn  YSier)  l^nfiger  als  DITO^  (so  nur  1  K  14, 15  und  im  Jer.,  Eera, 

j     Neb,  Chron.);  ebenio  immer  DHItW,  )^1Ctf  ttre  AiMwn  und  D^IHI^  ihre  Oe- 

I     Khitchter.   Ana  Pandlelitellen  wie  ä  S  2S,  M  neben  Fi  18,  46;  Jei  ä,  4  neben 

Ki  4,  3  ergiebt  iioh,  da«*  die  längere  Form  aof  D!7*-r-  oft  erst  nachtriiglich 

Tür  D— ;-  «ingetreten  lein  mag. 

0  4.  Dem  folgenden  Paradigma  eines  Nomen  masc.  and  fem.  mit 
Suffixen  liegt  eine  Nominalbildang  mit  wnem  unwandelbaren  Vokal 
ZD  Gnmde.  In  betreff  der  Endung  T\-^  am  Stat  condr.  des  Femin. 
ist  nocli  zn  bemerken,  daes  sich  das  knrze  ä  dieser  Endung  nur  vor 
den  sogen,  achwereti  Suffixen  Q3  und  13  behauptet,  Tor  allen  abrigen 
(den  lachten  Suffixen)  aber  zu  ä  gedehnt  wird. 


P  Sin^lar. 

Mise.  Fem. 

D10  eqnuB  ilflD  eqoa 

Sing.  1.      c.     'PID  equus  meuB  'flJ^D  equa  mea 

J  m.     f|9iD  equoa  tuos  ^O?^'^  ^1°^  ^"^ 

'  \  f.    TJOIO  equus  tuus  ^09*0  equa  tu» 

f  tn.     1D%  equns  eins  (buus)  in^tD  equa  eins  (sua) 

\  f.    a^lD  eqaus  eins  (suus)  nnj»  equa  eins  (sua) 

Fiur.  1.      c    439W  equns  noster  UTl^lD  equa  nostra 

(  m.  DSipiD  equuB  vester  D^JI^ID  equa  vestra 

1  /■    1??^B  equus  Tester  I^O^^B  ^1"^  Testra 

f  m.    O^U)  equus  eomm  (snns)  Dl^D  equa  eorum  (sua) 

l  /•     19*D  equuB  earum  (saus)  I^w  equa  earum  (sua) 

*  Ein«  Analogie  dam  i.  3  87«.  TgL  aucli  di«  doppelte  Femininendong  in  %.8ing. 
Ptrf-  der  Tarba  Tr\  §  7Si. 


by  Google 


Sing.  1. 


3. 
Flur.  1. 


VokftlTeHuideniiigeii : 

Plural 
Masc. 
ffpffl  equi 
^S  eqni  mei 
^9*0  equi  tui 
TTSW  equi  tui 
rj»  equi  eius  (sui) 
7*9^  equi  eios  (sui) 
W^xa  eqni  nostri 
D^'<Q)D  equi  vestri 
lypiD  equi  Testri 
m.    Dirp^D  eqni  eorum  (sni) 
/     17*9^0  BQui  eanim  (sui) 


Fem. 
ntWB  equae 
^OTC^D  eqnae  meae 
tfrjIDtS  eqnae  tuae 
'■[^^101 D  eqnae  tuae 
T^IDID  equae  eius  (soae) 
i7<^mD  equae  eiuB  (suae) 
U'<C)101D  equae  nostrae 
orJ^DU  equae  restrae 
jyOlDIO  eqnae  vestrae 
Di^^ms  equae  eorum  (suae) 
ITi^S  eqnae  eamm  (suae) 


§  92. 
TokilverüBdeniD^B  in  Noomb. 

1.  YokalTeTäDdernngen  im  Nomen  können  bewirkt  werden  a)  durch  a 
die  Anlehnung  an  einen  folgenden  G-eneti?,  h)  durch  die  Yerbindung 
mit  Suffixen,  c)  durch  die  Endungen  des  Plural  oder  Dutü,  sowohl 
in  der  Form  des  8iat.  äbsd.,  als  in  der  des  Stat  constr,  (ror  nach- 
folgendem Genetiv  eines  Nomen  oder  eines  Suffixes). 

2.  In  allen  diesen  Fällen  rDckt  der  2hn  des  Nomen  um  einet 
oder  zwei  Stellen  weiter  oder  selbst  (vom  Stat.  conrfr.)  auf  das  nach- 
folgende Wort  hinüber.    Dadurch  können  folgende  Veränderungen 
eintreten: 

a)  Wenn  der  Jhn  nur  um  eine  Stäle  fortrückt,  wie  dies  im  Stat  constr., 
sowie  bei  dem  Hinzutreten  der  Plural-  und  Dualendnngen  tF-r, 
r/t  und  0>4-  nnd  bei  der  Verbindung  mit  sämtlichen  einsilbigen 
oder  Tombetonten  Suffixen  der  Fall  ist,  so  wird  in  zweisilbigen 
Nomina  der  ursprünglich  kurze,  in  offener  Silbe  vor  dem  Tone 
gedehnte  Vokal  der  ersten  Silbe  verflüchtigt  (weil  nicht  mehr  vor 
dem  Tone  stehend);  dagegen  behauptet  sich  der  urspr.  kurze, 
durch  den  Ton  gedehnte  Vokal  der  zweiten  Silbe  nunmehr  als 
VortonvokaL  Z.  B.  IJ^  Wort  (Grundf  däUr),  Plur.  ffT?^,  mit 
Tokalisch  anlautenden  leichten  Suffixen:  "^y^,  U^^,  Plur.  ^^ 
^9^  u.  s.  w.;  1)^  Flügel,  Dual:  Q^^;  femer  bei  unwandelbarem 
Vokal  in  zweiter  Silbe:  Tp|  Aufseher,  Plur.  tTp?^  mit  Suff,  am 


■oo^lc 


99  b—ff  VokftlTeiindenuigeii  im  Nomen.  360 

Sing.:  "y^,  Vr^p  n.  b.  w.,  am  Plur.  •nT?p,  'p'p?  tl  s.  w.;  bei  un- 
wandelbarem Vokal  in  erster  Silbe;  0^  Ewigkeit,  Plur.  ü'p^, 
mit  Suff,  'p^^  u.  8.  wJ 

e  Nor  in  den  Partizipien   der  Form  bl^p  mit  tongedehntem  e 

(nrspr.  i)  in  zweiter  Silbe  findet  in  der  Begel  toi  dem  betonten 
Anbange  Yerfiücbtignng  des  e  m  S'wa  mob.  statt,  z.  B.  3^K 
Feind,  Flur.  D'?^,  mit  Si^,  ''y^jt  u.  s.  w.,  ebenso  in  den  Bildungen 
nach  der  JTorm  ^,  Iwß  etc.  (mit  e  in  zweiter  Silbe:  g  84  b, 
litt,  d,  l,  p\  §  86i  and  k),  z.  B.  D^^  stumm,  Plur.  Crp^. 

db)  Wenn  der  Ton  vom  Stat  constr.  des  Plural  oder  Dnal  auf  das 
folgende  Wort  hinübereilt  oder  infolge  des  Hinzutretens  der 
Buffixa  gravia  zum  Stat.  constr.  Plur.  oder  Dualis  innerbalb  des 
Worts  um  £vm  Stälen  fortrückt,  so  wird  der  urspr.  kurze  Vokal 
der  zweiten  Silbe  rerflOcbtigt,  während  der  Vokal  der  ersten 
Silbe  wiederum  in  seiner  urspr.  Kürze  erscheint,  z.  B.  D^i^  ^'^ 
die  Worte  des  Volk»,  ÖTH5I  ^*^^  Worte,  OiTT?'!  ihre  Worte  (in 
welchen  Beispielen  das  i  der  ersten  Silbe  Qberall  aus  orspr.  ä 
rerdflnnt  ist). 

e  Bei  den  sok.  S'goUtformen  tritt  im  Sing,  de«  Snffix  Qberell  an  die  jetzig« 

Ornndfonn  C^TQ  mein  Edniff,  U^^n.  •.  w.);  degegen  encheint  vor  den  Es- 
dnngen  ff*-r-*  J^^  i'-  ^.  ■*ioh  vor  DV^)  in  der  B^pel  *  ein  Qamet,  vor  welchem 
dum  der  Yokal  der  ersten  Silbe  verfiachtigt  wiid  (D^?7p,  ni3^p).  Dieeee 
{jamef  (n  welchem  §  84a  litt,  a  so  Tergleichen)  bleibt  Moh  top  den  leichten 
Suff.,  die  dem  Flor.  mstc.  angeUngt  werden  C3^i  T^^  "•  '-  *-)■  I^ag^^n 
bildet  der  8fat.  eonttr.  Flor,  und  Diulii  netÄ  liä.  d  regelrecht  ^^'pO,  mit 
■chwerem  SnC  0?*?^  n.  i.  w.;  ^^'^  von  irh^  DeppOtkürm. 

fc)  Vor  dem  S*wa  mobile,  mit  welchem  das  8u&  1—  nach  einem 
Konsonanten  anlautet,  hält  sich  von  tongedebnten  Vokalen  der 
letzten  Silbe  (nnnmebr  in  offener  Sübe  vor  dem  Ton)  in  der 
Begel  nur  der  o-Laut,  z.  B.  ^^  \\y\  etc.  (über  die  Formen  mit 
e  in  zweiter  Silbe  s.  §  93^);  dag.  kehrt  im  gleichen  Falle  auch 
ä  Tor  den  schweren  Suffixen  D^—  u.  p-;-  zur  nrspr.  Kürze  zurück, 
also  0^')yi  (d'bar*Wihn)  etc.  Ebenso  erscheint  auch  für  ton- 
gedehntes ä  und  e  der  9.  Silbe  im  Stat.  constr.  Sing,  wieder  ein 
kurzer  Vokal,  da  der  Stat,  constr.  den  Haupttoo  an  das  nachfolg. 
Wort  abgiebt,  z.  B.  D\':*^e,T3T;  n'in  IJtj  (von  n?Ii). 

ff  Anm.  Die  Huorm  (vergl.  dikdnJu  Jtafamim,  p.  37)  zählt  18  Wörter,  die  im 

SUi  conitr.  (jamef  bebalten,  daranter  knoh  solche,  die  von  Haas  ans  ein  & 

1  Bin«   Aoenebme   bilden   die   Fmriie.   Nipk.   ^TTfi  Dt  30,  4,  nn}   S  S  14,  IS  lud 
B.  T.  die  Pliumle  dea  Put.  Mph.  du  Terba  W*};  Tffi.  §  eSoo. 
1  Dia  Mllenen  AiunahnieD  «.  g  93l;  §  ST/,  enta  Note. 


ib,  Google 


261  Fuadigmen  der  Uucolina.  92^— Jt.  93  a—b 

haben  und  daher  nicht  in  Setrooht  komman.   AoffSUig  iit  dagegen  D^R  od. 
D*^  I  K  7,  6.  Ez  40,  48  al.  (trotz  de«  St.  e.  Fl.  '<9^);  HQSQ  Pi  66,  6.  Spr 
25,  19;  3^  1  3  18,  23  (nach  Baer;   dag.  ed.  UaiU.,  Oim&.  etc.  ajQ);  ^J^ 
Eir  8,  30  und  )^D  Spr  18,  16. 
3>  Die  YokalTeränderangen  in  der  Flexion  der  Femitiiaa  (§  95)  A 
sind  minder  beträchtlich,  da  bei  der  Bildung  derselben  die  orsprUng- 
lichen    Yokale    vielfach    entweder    beibehalten    oder    bereita    ver- 
flOchtigt  sind. 

AoMOT  den  oben  litt.  a—$  erSrterten  TokalTer&nderongen,  die  noh  nuh  i 
Muigabe  der  aUgemeinen  BildnngsgeMtEe  (g  86—38}  Tolkiehen,  kommen  fax 
die  KominalflexioD  noch  einige  andere  Encheinnngen  in  Betnckt,  dei«n 
richtige  Benrteilnng  jedeimal  ein  Zurückgehen  auf  die  nrtpr.  Form  der  be- 
treffenden Bildung  erfordert  (a.  §  84— fiS).  Dahin  gehört  k.  D.  die  Abwerfnng 
dei  n  von  iT'^Stämnien  Tor  allen  BUdonguaiätcen  (rgL  §  Sl  i),  die  Sobärfnng 
des  Endkonionanten  tod  W-Stämmen  in  Fällen,  vie  ph,  ""^  etc. 

Eine  bemerkeniwerte  Yeraehiedenheit  nriiohen  der  VokklTarändernng  im  & 
Verbom  und  Nomen  iat  die ,  data  im  Verbom  TOn  zwei  wandelbaren  Vokalen 
beim  Hinmbeten  von  Endnngen  meiitena  der  zweite  verflnohtigt  wird  (/QJJ, 
n^g,  iVpg),  im  Nomen  dag.  der  enU  O^^,  l^^,  Cri}^);  Tgl.  §  37,  8. 

§93. 

Paradigmen  der  Mascnllna.' 

Die  Noymna  mosculina  vom  einfachen  Stamme  lassen  sich  hin-  a 
sichtlich  ihrer  Bildung  und  der  damit  znsammenhSngenden  Yokal- 
Teränderungen  in  vier  EUssen  einteilen,  deren  verschiedene  Formen 
in  der  folgenden  Tabelle  Obersichtlich  zusammengestellt  und  dann 
weiter  erklärt  sind.'  Im  Allgemeinen  ist  noch  die  doppelte  Bemerkung 
vorauszuschicken : 

a)  dass  analog  diesen  Masenlinis  auch  alle  t^inina  ohne  Feminiu- 
endung  (§  122A)  behandelt  werden,  z.  B.  a'jfj  Schwert  wie  ij^t), 
nur  dass  sie  im  Plural  gewöhnlich  die  Endung  ni  annehmen, 
also  n'D'JlJ,  coni^r.  niS'^rj  (und  so  beständig  vor  Su£&xen,  s.  §  96); 
h)  dass  sich  im  Plural  der  drei  ersten  Klassen  auch  vor  den  sog.b 
leichten  SnfGxen  überall  da  ein  wandelbarer  Vokal  als  gedehnter 
Vortonvokal  behauptet,  wo  ein  solcher  bereits  vor  der  Plural- 
endung  D*-:-  steht.  Lädite  Suffixe  aber  sind  alle  ausser  a^,  J^ 
nn,  in,  [OJV,  I?""— ,  BTVt,  inVr].    YergL  §  9ae. 

1  Eine  Art  von  awfübrL  Kommantar  sn  der  hier  folgendsn  Duitallmi^  der  habr. 
Deklinationen  bietet  E.  ^nig,  HisL-krit.  Lehrgeb.  der  hebr.  Spr.  n,  1,  8.  Ifi. 


by  Google 


Farmdjgm«B  der  HucnliDs. 


ParadigmeD  der 


" 

k. 

b. 

c. 

d. 

•. 

t 

Sing.  alxd. 

*ö 

1W 

Bfip 

155 

nji 

^ 

(K6nls) 

(B«a,) 

(BdUpu)  (JlmJb.,)  (EwisU) 

(Wi*) 

—  construct. 

1» 

TS? 

ehf 

Ttä 

njs 

^> 

—  mit  leicht  St# 

-?^ 

n«p 

■n 

"18) 

<n?) 

>^» 

^ 

TBP 

vre 

•na 

WR 

"tel 

-  ml  schwer.  Suff. 

»3?^ 

»rw 

"Sfü 

051» 

03W 

=?'»« 

PJur.  absol 

trj'» 

onw 

n-nu 

°"TS? 

a'PTH 

°"^¥ 

—  construct. 

■5^ 

■w 

'«'TB 

TtJ 

tw 

-•in 

—  mit  leicht  Suff. 

'5'» 

^?9 

■^ß 

ns! 

1W 

■^ 

—  mit  B^wer.  Suff. 

B5'5'?1S 

M'WP 

nj^TB 

■TSä 

o?-!« 

0?-^? 

Dual  absol. 

n^^?T 

"3?P 

B-iTO 

=■.^3 

(K-.) 

(Dopp«l- 

hMfen) 

Nom.  pir. 

(Httm) 

(Beta*.) 

—  construct. 

%1 

II. 

'to 

,, 

b. 

c 

d. 

^ 

f. 

Sing,  absot 

t;i 

d;o 

IBl 

IW 

T313 

"W 

(Tort) 

(Wmr) 

(Or«.)  (Sdirt«) 

(V-ebof) 

(PJd) 

—  eonstrtiä. 

151 

OJtJ 

IB! 

"WS 

■HD 

m? 

—  mit  UichL  Suf. 

')5! 

•Pü? 

"1?0 

TT» 

—  mit  schteer.  Suff. 

OS-PI 

=S?3!! 

Plur.  absol 

■n;i 

mjjq 

D-S! 

onw 

—  construct 

T?1 

•«?D 

•!f! 

TK" 

—  mü  leiOit  Suff. 

T?T 

■05II 

■16! 

TIO 

-  mit  schwer.  Suff. 

D5T?'! 

DJU^O 

03'3t! 

B5'1'P 

Dual  absoU 

(K«jJ) 

(Hüßen) 

O'JT, 

(Lenden) 

—  constrtKt. 

■t?I 

DijuiMb,  Google 


ParadigmeD  der  Maionlina. 


Nomina  Mascalioa. 

I. 

K- 

h. 

L 

k. 

L 

n. 

n. 

m 

ri 

»10 

■1? 

">: 

D« 

ph 

(Tod) 

(OUv.) 

(Od-d) 

(Fred») 

(M«,) 

(M«ll«) 

(Sot.) 

nlD 

nn 

nW 

'If 

d;.  d: 

0« 

TIJ 

■uns 

'IJT 

■im» 

-^l» 

'»: 

-PD 

W 

ifftt 

1W 

w* 

T.1S 

w 

19» 

tnwi 

DJJllB 

«Wl 

m?!«) 

05n» 

"»; 

OSW 

WM 

[BT.«] 

cnn 

D'Ipltf 

tri» 

D-u: 

n»» 

OW 

'ü« 

'PI 

.5« 

'n» 

>«: 

m&iit 

W 

'tn 

'BW 

(BScldi«.) 

■9: 

>nli«< 

W 

nym 

DJ-SItf 

D31K 

05'O»a 

arm 

o'.SK 

o-öp 

n^^rfj 

D'i! 

D# 

(Ans«.) 

(bäum») 

(B.cka) 

(Blal.) 

(ZUm.) 

•<Tfj 


a. 

b. 

0. 

ft. 

b. 

» 

Diu 

a:« 

nth 

TT!» 

'» 

a» 

(E^hlt) 

(Pdad) 

(Bdi«) 

(AuAdiir) 

(•1«1) 

(BÄtUl) 

tivt 

a:« 

nth 

■n!» 

'!? 

=W 

'»'?? 

'?# 

1h 

TT» 

'W 

wiw 

1?* 

W 

ra» 

IM? 

n?P^ 

B??* 

o?!" 

=3Tf» 

njW? 

TW 

D'ih 

»TPf 

tf;» 

PM?] 

*is'?i]f 

■5;t< 

nh 

TPI 

"J? 

[■SWl 

•DYi 

'5* 

Ih 

TP? 

fWl 

nj'e^ 

oj-s;*» 

Dyih 

oyTf» 

oyjs 

W?!!?l 

D-oirtp 

n^ÜKo 

oaw 

(Zup) 

(Wij.) 

(SW«i«i) 

«Google 


Pftrcdigmen  der  Mhcuühb. 


ErUnteroDgeD  zu  den  Paradigmen. 

(Siehe  a  262  n.  2^.) 

e  1-  I^irad.  I  umfosst  den  grossea  Kreis  der  sog.  S'golatformen 
(§  84  a,  litt.  0— e).  In  den  drei  ersten  Beispielen  von  starkem  Stamme 
Bind  die  Qnmdformen  mäHc,  sJphr,  qüd£  durch  Annahme  eioee  Hufs- 
8'gol  entwickelt  zu  i)^^  (mit  Umlautung  des  ä  zu  e),  I^Q  (I  zu  «  ge- 
dehnt), eh)?  (ü  zu  ö  gedehnt).  Die  drei  nächBten  Beispiele  zeigen 
statt  des  Hilfs-i?*!^!  ein  Bi]£e-Pathach  wegen  mittlerer  (d,  f)  oder 
Bchliessender  Gutturalis  (e).  In  allen  diesen  Fällen  stimmt  der 
Stat.  constr.  vSllig  mit  dem  Stat.  absol.  Qberein.  Die  Singularsoffixe 
treten  an  die  Grondform  an;  nur  bei  c  und/  tritt  statt  des  urspr. 
ü  ein  a  ein,  und  bei  d  und  /  fordert  die  Gutturalis  ein  Nachklingen 
des  ä  und  ä  in  Qestalt  eines  Chateph  C^},  ^S9)'  "^^^  einem  nach- 
folgenden S'wa  geht  dieses  Chateph  nach  §  38  c  in  einfachen  Hilfs- 
Tokal  (ä,  ä)  über,  also  *|*^  u.  s.  w. 

d  Im  Plural  erscheint  vor  der  betonten  Endung  tP-^  fast  Qber&ll 
(nach  Analogie  der  IBUdungen  mit  urspr.  a  in  zweiter  Silbe;  Tgl. 
§  84  a,  litt,  a)  ein  a  in  Gestalt  eines  Yorton-Qafne?,  während  der 
kurze  Vokal  der  ersten  Silbe  zu  i^wa  Teräflchtigt  wird.  Jenes  Qame? 
wird  im  Stat.  constr.  wiederum  verflllchtigt,  so  dass  nun  der  kurze 
Vokal  nach  dem  ersten  Stammkonsonanten  in  Bchvebende  Silbe  zu 
stehen  kommt  09^,  nicht  ^^  u.  s.  w.).  Dagegen  erhält  sich  das 
Vorton-Qame;  des  Stat  absol.  vor  den  leichten  Flurais  uffizen,  während 
die  schweren  an  die  Form  des  Stat.  constr.  treten.  —  Die  Endung 
des  Stat  absoL  Dualis  tritt  in  der  Begel  an  die  Grundform  (so  bei 
a—d  und  h,  vergl.  jedoch  k);  der  Stat.  constr.  des  Dwü  stimmt 
(ausgen.  natürlich  in  Fällen,  wie  m)  im  Allgemeinen  mit  dem  des 
Plural  überein. 

e  Die  Biradigmen  g  und  h  bieten  Formen  mit  mittlerem  u  und  i 
(§  64a,  litt,  c,  1  und  8);  die  Grundformen  mavi  und  eait  sind  mit 
Ausnahme  des  ^at  absol.  Sing.,  wo  u  und  i  in  die  entsprechenden 
Konsonanten  1  und  *  umgesetzt  sind,  überall  zu  m&t  und  eSt  kon- 
traliiert  Rirad.  i  stellt  eine  der  zahlreichen  Formen  dar,  bei 
welchen  die  Kontraktion  eines  mittleren  u  und  i  schon  im  Stat.  äbsoL 
Sing.  Tollzogen  ist  (Grundf.  Saut).  Farad,  h  ist  eine  Bildung  von 
einem  Stamme  rr'^  (§  84  a,  litt,  e,  e). 

/  Die  I^radigmen  l,  m,  n  sind  Bildungen  von  Stämmen  yy,  also 
nach  §  67  a  urspr.  zweiradikalige  Bildungen  Jam,  im,  chuq,  mit  regel- 
rechter Dehnung  zu  D;,  Of,  pK    Vor  Bildungszusätzen  tritt,  wie  bei  der 


3ti6  Paradigmen  der  Uaiculina.  V&f—l 

Flexion  der  Verba  Vy,  Schärfnng  des  zweiten  Stammkonsonanten 
ein,  z.  B.  ^,  B-^l  u.  a.  w.  (e.  §  84  a,  litt,  c,  ß). 

Anmerkansen. 

1.  A.  Zn  la  und  d  (Ornndf.  qaü).  In  Patwa  tritt  meiat  die  rolle  Dehnung  jf 
XU  ä  ein,  ako  Q^^  Weinbay,  ^jti,  IHf  Aime  (ron  JTlt),  und  lo  (auaaer  Pi 
48,  II)  tt«ts  von  p^  Erde  mit  dem  Art  flKi?  nach  §  85  o  (vgl.  anch  bei  den 
LXX  di«  Schrmboxig  'AßiX,  'U<fid  für  ^3n,  n^*).  Doch  findet  aiob  bisweilon 
neben  der  Perm  mit  ä  in  Pawa  aach  die  mit  i,  t.  B.  TDn  neben  TQT^,  und 
■ebr  b&nfig  die  Form  mit  B'gol  allein,  i.  B.  ijV^,  Ktf^  ffrH»,  TIJJ  EviffkeU, 
K^9  TPunder,  p*»  GmcMv'fcn«,  aij^  Osten,  jp^,  fü/%  u.  i.  «.  —  Mit  zwei 
^ji>I  trotz  mittlerer  Oattoralia  findet  eich  DH?  Brot  (Fama  QTI^)  nud  QH^ 
ifutteW«»«  (P.  nn^)  neben  Oni  Ri  6,  30  (P.  Dt%  Tor  aeblieue'ndem  R  stebt 
(auMer  bei  K'J;  >.  /i».  o)  beiandig  Hilft-S^^o;,  alaö  Ktf^,  K3Q,  mit  Si#.  ^jt;!?), 
K^fe,  «"IB  (wofür  anch  m'^). 

B.  Der  Btat.  coH$tr.  laatet  fait  stets  wie  der  8tat.  abfo/.;  doch  encheint  b 
bitw.  nnter  der  Einwirkung  einer  aoblieaienden  Gutt.  oder  einea  1  Patliaek  in 
Eweiter  Sübe  all  BianptTokal  (■.  a.  litt. »),  z.  B.  1^1  (nnr  Na  11,  7  ror  Maqqeph), 
TTn  (nnr  HL  8,  4  TDJ),  JHJJ.  TÜP  neben  JH!  n.  i,  w,;  vergl.  aatietdem  POg 

2  K  la,  9  (für  ni3B,  In/'.  omHr.  Ton  Hg'?). 

C.  Das  aogen.  TT—  loeale  tritt  nach  g  90 1  in  der  B^l  an  die  bereits  ent-  1 
wickelte  Form,  t.  B.  Tr]'i\  P«  116,  14  18;  nniigi^  Ge  19,  6  mr  ThOr;  doch 
aoch  mit  festem  SUbenschlass:  n^lS  Es  40,  S4i  unter  dem  Einflu»  einer 
Guttur.  oder  eines  1;  TTyin,  Tf^i,,  in  P.  TX}-]^  (wie  7X^X1  1  Ch  li  16  yon  IJ^. 

D.  Die  Singnlarsnffixe  treten  gleichfallB  an  die  Grundform,  bei  mittlerer  Je 
Guttontlii  mit  Ckateph-Fathach  statt  des  S'wa  guieicena:  ^^J  n.  i.  w.  (doch 
auch  ^QTI^,  ^TJl  u.  s.  w,).   Bei  einer  siemlich  grossen  Anzahl  von  gdf^Formen 
wird  jedoob  Tor  Suffixen  im  Stng^  sowie  im  8tat.  eonitr.  Flur,  und  Dualü,  ' 
das  ä  der  ersten  Silbe  zu  {  TerdUnnt',  also  ^M"^  mein  Leib,  Tin^;  ebenso  bei 

ti%,  nj.  PI|.  n?!,  036,  ytfft,  npji,  pii,  '-02,  aip,  p?*i,  tföe*  und  vielen 

anderen.  In  einigen  Falles  dieser  Art  liegt  höchstwahrsch.  neben  der  Form 
mit  ä  eine  solche  mit  urspr.  {  in  erster  Silbe  zu  Grunde;  so  sicher  bei  Jff^ 
aeben  JT^,  TTfi  neben  n^i  u.  s.  w.  [Nach  den  dikduke  hafamim  §  3S  erhilt 
in  solchen  EUlen  der  SM.  cAiol.  l,  der  eim^r.  e;  Tergl.  T1^  Nu  30,  4  (aftiol.) 
und  y^  80,  10  iemHr.y,  'qiö  Lev  24,  90  {abaol)  nnd  12^  (Am  6,  6).  Nach 
dieser  Theorie^  wSre  Jes  9,  5  K^9  (so  nach  den  besten  Zeugen)  8tiU.  eondr^ 
lehrend  die  Accente  einen  Slot,  abtol.  fordern].  —  Mit  Aufhebung  des  festen 
Silbensohlnises  findet  sich  'HSfl  u.  >.  w.  Ton  113  und  ^i^\  Dt  16,  14.  16,  18, 
in  beiden  E^len  offenbar  durch  Einwirkung  der  Falatalis  in  der  Slitte  des 
Stamme*.  Mit  5^"'  ^^  *  '^?CI'  l??*;.  '^^S  ».  s.  w. 

E.  Im  Hural  geht  neben  der  Endung  D^-j-  bisweilen  die  Eudung  711  neben-  l 
her,  E.  B.  nVtf^l  rHü}9  neben  [TBf^^  (Ei  13,  90)  o.  t.  w.;  8t<U.  eonitr.  nKf^i. 

I  Nach  Mayer-Lapiieri  (BEjr,  JoU-Bept  I89S,  p.  21)  bleibt  a  rgem  bei  den  La- 
Müen  (so  in  14  von  39  PSIltn  bei  den  Maic.,  in  3  von  6  bei  den  Fembi.). 

>  Wahrsch.  nnr  Theorie  einer  bestimmten  Schule  nnd  nicht  allgemein  durch- 
gednmgen,  jedenfalls  nicht  konMqnent  durchgrefOhtt;  Tgl.  Einig,  Lebrgeb.  II,  88. 

.oüqIc 


i  1^-r  Paradigmen  der  Matcnliua.  866 

Andere  haben  nur  die  Endnng  Hl,  e.  B.  FiTTy^  constr.  mxyi  von  f^N.  Ohne 
Qantet  vor  der  Endung  B"^-  findet  eich  O''^^!  [EittgeKeide]  Erbamun;  ober 
die  Zahlen  D^lfJJ  20  a.  t.  w.  vergl.  die  Note  zu  §  97/;  auiteidem  unterbleibt 
die  Eineohiehnng  eine«  a  vor  den  Tombetonten  Plnralanffizen  bei  ^""^^H  etc., 
eig.  dein  Beil!  (von  welchem  Wort  nur  der  Stat.  comtr.  Plur.  ^^^  im  Qe- 
branehe  ist,  weloher  frühzeitig  cn  einer  Art  Interjektion  entarrte),  sowie 
höchitwabrach.  bei  T^'  intgeiamt,  nach  g  186  r  von  "Tli^ ,  nud  bei  der  PriLpoi. 
«5^  §  1080. 

F.  Im  Stat.  constr.  Plvr.  findet  bii«.  gegen  die  Segel  fetter  Silbenechlnea 
statt,  eo  in  OrnBipj  Ge  43,  25.  85;  '•f!f]  HL  8,  6  (dag,  Pi  76,  4  '5*1);  '^'yi 
El  17,  9;  •^t  Jea  6,  10  und  lo  immer  in  B3*?9}  Ku  29,  39  a.  DiJ^p;  Ps 
16,  4  al.  (dag.  nach  den  betten  Zeugen  »ieht  in  "'TftJ  Jet  66,  3  al.;  nur  Fs 
107,  43  lieit  Qiiub.  *^D);  vgl.  §  46rf.  Sogar  bei  mita  Gattur.  ]tftH'i  ^t 
1,  17.  90.  —  Sehr  häufig  itt  auch  hier  die  YerdUnnnng  det  £  in  {  (t.'o.  UÜ.  k), 
z.  B.  V7i  u.  t.  w.,  logar  *]^  Jet  67,  4  neben  H^;  Hot  1,  9  al. 

0.  Im  Dual.  abv)l,  finden  lich  neben  Formen,  wie  w'ii'^  Fütte,  mit  S*^. 
ip^ai,  l^JT  etc.,  D'.B^t!  aooo,  B'.^?)  Schvhe,  B:?"!?  Kniet  (ä  zu  »  Terdöont, 
Stat.  conttr.  '91?  ™it  fettem  SilbentchluB» ;  mit  Suff.  '31?  Q-  ■■  *-■  doch  Tgl. 
auch  Qil'SI?  Ki  7,  6),  euch  Formen  mit  Yortan-Qam«f  (infolge  der  Neigung, 
den  Dual  an  den  Plvr.  anklingen  zu  lauen;  lo  König,  Lehrgeb.  II,  17)  wie 
D^J'lp  Homer,  mit  Soff,  r^p  (Dan  8,  3ff.;  übereil  »onet  Dliip,  VJIg  eU.) 
u.  to  immer  D^h^^,  St,  c.  '0"?^  Doppeithüre»  nnd  B'3^^  Dopfdweg. 

2.  Zu  Pat-di.  (  und  e.  Mit  Abwerfuug  einet  eohlieetenden  H  (weichet  inde« 
orthographitch  beibehalten  wird)  findet  «ich  Ktpll  Sünde.  Anlautende  Quttnr. 
erhUt  Tor  Snffizen  in  der  Regel  S'gol  ttatt  det  nnpr.  i;  z.  B.  *p^ri,  l]]}  u.  t.  w., 
ebento  im  £tii(.  eonitr.  Plwr.  *^f^  n.i.  w.;  tt^  bildet 'HIpQ  2  £  10,  SO  al.  mit 
Beibehaltung  det  ^OMcf  Ton  D'^^  vor  dem  ichwaohen  M.  —  Zu  HU^ 
ißtat.  c.  H.  von  SbJD  Spr  27,  25  Tgl.  §  MA;  ohne  C«»wf  'or  der  Endung 
Ü'-r  (t.  o.  lät.  l)  findet  «ich  □'P^  Sykomoren,  wahnch.  von  dem  in  der 
Uiaohna  erhaltenen  Sing.  i^^p. 

8.  Zu  Farad,  c  und  f.  Ohne  HilfiTokal  tteht  Ifttfp  Spr  22, 21;  bei  mittlerer 
Ontt.  ^]2b'  u.  t.  w.,  bei  H  jedoch  anoh  Hx)%  ]ri?';  bei  ichUeatender  Gnti  »SS, 
jr^S  u.  a.  w.,  bei  K  jedoch  K^i;  mit  feiüm  Silhemchluie  "i^p^  Ui  7,  1. 

Tor  Suffixen  ertcheint  im  Bimg.  biaweüen  das  nripr.  it  wieder;  i^  B.  1T|3 
(Pe  150, 2)  neben  ib^l  von  h"^  Qroite;  A^D  (mit  Dag.  f.  dirinteni  nnd  Nach- 
klingen des  ü  in  Gestalt  eines  Chaleph-Qamei)  Je«  9,  3  al.;  m^Bf^  Ez  SS,  24.  — 
Entaprechend  der  Form  W^h^f  JKEi;<H^m  ateht  :i?lp|;  Hos  13, 14  auch  ohne 
mittlere  Guttoralis;  ebento  'jlCg  (to  Jabk,  Opit.)  1  S  18, 10.  2  Ch  10, 10,  Ton 
]9P  kleiner  Finger;  doch  itt  wohl  die  liA  '}^  (to  ed.  Mant  mit  „den  Yokal 
Toranmehmender  Wirkung  det  p";  SSnig,  Lehrgeb.  11,  69)  Tortnziehen  u. 
dietet  mit  Sön^  Ton  fS[>  abzuleiten.  Die  LA  Baera  u.  Qintburgi  'fl^ß  beruht 
wohl  nicht  auf  Vermischung  obiger  Letarten,  tondem  —  soll  nur  den  Tokal 
aosdr.  ala  il  kennzeichnen.  In  den  Formen  l^^b  Jes  1,  31  (für  1^^)  imd 
11t$l^  62,  14  (für  in^^  1  S  28,  14)  hat  sich  die  Dehnung  det  nrtpr.  fi  zu  ö  im 
O^nton  togar  tot  s'ufi'.  behauptet;  Tgl.  §  63p  u.  §  74  A  (Q3tt|i33  Oe  32,  SO). 
—  Ebento  bleibt  ö  vor  ri-;-  loe.,  z.  B.  njlS,  n^Hg  Ge  18,  6.  24^  67  al. 

Im  Stat.  absol  Flur,  findet  in  der  Begel  Yerflficbtigung  det  nnpr.  ü  vor 
dem  qamtt  ttatt,  z.  B.  Dißa  von  TßS  Morgen,  B'^'^  Werke,  DtflpT  Lanien, 
D'VS^  hohie  S&ndt  {Stat.  constr.  '^^C'  Ez  13,  19);  dag.  klingt  bei  anlautender 


S67  Faradig^ea  der  Mucnlina.  98  r— it 

Qnttnnlii  du «!  ala  Ckattph-  Qamei  nub,  z.  B,  D'^^'^  Monate,  D*^({  Chuelkn, 
nVT^  Wege,  and  ebeuao  ohne  anUntonde  Gutturälis:  HU'^IJ  die  Tennen  1  S 
88,  1.  Joel  S,  34,  aowi«  D^g  Heiligtümer  n.  n-<^f  WuriOn  (qidäüm  etc.); 
anch  Tor  leichUn  Soffixen  *t^^  n.  i.  v.,  vobei  indea  die  Lesart  häufig 
■wiaoheB  'g  nnd  "^  aohwankt;  mit  dem  Art  stffht  nach  Baer  n.  Qinib.  '^ij, 
'S9.  lÜi-  Vergl.  zu  dieaeu  FormeD  noob  bei.  §  Sv.  Von  bj^^  Zelt  findet  lich 
neben  D^i?^^  «noh  D''^:^^  (vgl.  §  33&  nnd  oben  tV^b);  mit  leichten  SnC 
1^  o.  I.  w.,  ebenso  yon  mH  Wj:  rjThTtl  (neben  'CriTI}),  alao  nur  bei  an- 
lantendem  M  „wegen  der  Mhwaohen  Articnlation  deuelben"  {Konig,  Lehrgeb, 
n,  46).  Wie  e«  icbemt.  Bellte  dnroli  die  Tenohiedene  Schreibung  der  Plural 
von  mT]t|l  Karatoane  und  der  von  rV^  Weg  nntenchieden  werden^  doch 
findet  sich  auch  in  erstcrer  Bedentnng  AirPlQ  (Stat,  c.  Hi  6,  19)  und  in 
letcterer  mn*]^  (i.  B.  Hi  IS,  37  nach  der  LA.  des  Bat  XapUaii  nnd  Qimchi'i); 
Tgl.  noch  ni*31H  a  Chr  8,  18  Eth.  (i»  Q.).  —  Von  pä  Da¥men  lautet  der 
Stat.  e.  I^«r.  Bi'  1,  6f.  nU^IS,  wie  von  einem  Sing.  ]h^,  von  PtJ^  Slam  Jea 
69,  9  nmij  (Tgl.  en  dieaen'  g^J-Formen  litt.  ().  —  Venn  l'fflj  Spr  36,  II 
nicht  Dual,  sondern  Plnral  (s.  d.  W.-B.),  so  bildet  ea,  wie  tr;ip9  Fietatien 
(wahncb.  Ton  einem  Sing,  'IJB^),  ein  Analogen  eu  den  litt,  l  und  o  erwähnten 
Boiapielen  Ton  Fluralen  ohne  Vorton-Qame;  (nach  Barth  ZDMG  43,  S.  846  f. 
ist  'K  Sing.,  le.  *)^(5  [als  GrandT.  m  HJ^]  mit  Suff.). 

Im  Slaf.  eonttr.  Fhir,  mit  nnpr.  n  nur  ^1  Fa  81,  81^  sonst  nie  ''^^i 

■^ü  ..■.,. 

4.  Ausser  den  bisher  behandelten  Formen  gehört  hierher  noch  eine  Reihe  $ 
Ton  Bildungen,  die  den  cbarakteriatisohen  Vokal  nach  dem  «unten  Stamm- 
konsonantco  h4ben,  wie  diea  im  Aram.  das  Gewöhnliche  ist  (>.  fiber  die  £nt- 
atehnng  dieser  Formen  das  mhere  §  84  a,  &tt.  e).  So  a)  nach  der  Form  ^Q{^ 
(Tgl.  §  84a,  m.  e):  tf}*^  Eonig,  D^D  vmig,  Paosa:  Bf)^,  DJ^;  X3  Uann 
(ab  Stai.  c,  s.  o.  liü.  h)  Ps  18,  86  (sonst  UberaU  "0)  nnd  JnfaÜive,  wie  S^tf 
(§  46f;  fiber  NS^  s.  o.  litt.  &);  bei  QStf  Aocifcm  mit  Umlantung  des  A  zu  j 
(Pause  jedoch  D3£f);  Loe.  nipbtf,  neben  H^S^  Hos  6,  9.  Mit  Sttff.  in  go- 
wöhnL  Weise  ^^,  H^  Ge'i9,  83.  36  (als'/o/;  mit  schwebendem  ^^ 
nicht  n^p^.  Dag.  halt  sich  im  Hvr.  ahtoL  das  2  mit  Bilfe  der  Sohiürfong 
des  Endlconsonanten:  D^}^  (eonttr.  ^fK)  Sümpfe,  W^^  ityrttn,  D'^X?. 

b)  nach  der  Form  ^;  V<^  Brannnt,  3m  Ifö^u.  s.w.i;  Loe.  .T}^,  mitj 
A«r-^9,  fTitr.Q'^lK],  ^am,  dw.nntff  cötufr.nn^|;Endem£i/'.c.IVj^ 
Tgl.  §  76  6.  —  c)  nach  der  Form  7b;; :  m^  Gestank  (mit  Swjf.  1Bfl|l9,  wie  sich 
m  dem  Sfot.  eonitr.  'il^D  Ps  74,  6  IS^IJ  findet  Jer  4,  7;  TgL  an  dem  Da^el 
8  80A),  Tielleicht  auch  m)  Nation,  Fl.  Q'^V- 

6.  Farad,  g—i  umfasst  die  8'golata  mit  mittlerem  1  oder  ^  a)  nach  der  u 
Form  qäa  mit  TTaw  als  festem  Konsonanten,  wobei  dann  das  nrspr.  Ü  Fast 
stets  EU  &  gedehnt  wird  (Pfarad.  g),  also  n}!;,  )flj  IJnAcil,  ^]];  Unrecht,  T^ 
Mute,  bei  schliesiendem  K:  K^^  JEttfn;  ^1,  indes  aneh  H]'^  Weite.  Im  Slaf. 
eotutr.  tritt  besUndig Eontraktion  ein:  niS  o.  s.  w.  (ans  urspr.  ma«(),  ebenso 
Tor  Suffixen  Vitt  n.  a.  w.;  Ausnahme:  ^Jj;  ala  Stat.  eonttr.  Es  88,  18  (nach 

1  Die  Forderung  HaufU  (SBOT,  ProTerbs,  p.  34,  Z.  44  ff.],  Tielmehr  *uq,  ant  etc. 
lU  lesan,  Mheint  uns  nnbsischtigt.  Es  liagt  hier  ein  g«na  andoer  Fall  Tor,  als  wenn 
di«  KsKi»  Bpr  1,  32  fOr  das  wahraeh.  gmonsinl«  Oilll?  (a.  o.  S  <3«t)  —  wohl  nach 
Analogie  Ton  'WS  «tc.  --  Xi-^*t}  fordort. 


by  Google 


I  H — t  Fandigmen  der  Uuculin^  868 

Qimcht)  und  mit  Suff,  ^b]'i.    Die  KontnktioD  bleibt  darohweg  auch  im  Floral 
(doch  8.  n.  litt.  10)1 

b)  TOD  der  Form  qätt  mit  konsonuit.  Jod  (Farad,  h).  Mit  R  am  Ende  lt\i 
(neben  ^3),  Jei  40,  4  tt*|,  eonsfr.  (Zach  14,  4  auch  abmi.)  K*|  (nebea  ^J);  Flur. 
2  K  a,  16  u.  Ei  6,  3  Ä*tt.  nach  Baer  niK3,  d.  i.  wohl  fllKa  (vergl.  ^nitTS 
Ee  36,  8;  nach  anderer  liA  [ao  auch  Ginab.]  t\Wi,  d.  i.  wohl  niK^jl),  ä^.  im 
QV«  n.  lonat  überall  Tn'^i.  Die  ankontrahierte  Ponn  (im  Stat.  ab$ol  mit 
Hilfa-CÄireg)  bleibt  auch  tof  H —  loc.,  z.  B.  nn'S  (dag.  im  BtaL  etmOr.  z.  B. 
15J'  njl'l).  AnffSlIig  iBt  TTJf  (von  T»)  Ge  4»,  11  und  imf  Jea  10,  17  {tou 
tcy}).  Im  ffwr.  oisol.  finden  sich  nnkontrahierte  Formen  wie  O^Q  Seen, 
TiO^  QueOm,  Q'T?  Enifaikti,  a^;P  Böcfer  u.  i.  w.;  ali  Stai.  c.  Spr  8,  88 

rwT?  für  nia'K. 

c)  mit  Eontraktion  dei  tt  und  i  ichon  im  £fa(.  absoL  Sing.  (Farad,  i).  Aof 
dieaemWege  entstehen  durchweg  unwandelbare  Bildungen;  ao  von  detGnmdf. 
gätl:  ar  (doch  TgL  §  B6),  *)T0,  "HB*  u.  a.  w.;  bei  mittlerem  Jod:  bij  1  Oh  9, 13 
(aiderw.  Vt),  '>'^  J«  21,  H  («onat  i»^,  in  Proaa  7^'p,  t.  o.  §  90f);  Yon  der 
Grundf.  giW:  j^,  Tf,  TJ?  (».  jedoch  §  96);  von  der  Grundf.  qüfl:  TU,  nn  etc. 
Starke  Biidong  haben  im  flw.  01]^  ^/«i  Q'I?!?'  Afnuaen,  0'^}^  Aiiuler 
(dag.  igt  für  O^Q  1  S  13,  6  nach  14,  11  Q^m  au  leaen).  Endlich  gehören 
hierher  noch  Formen  mit  ruhendem  mittlerem  K,  wie  t^Kl  Eopf  (getrübt  aoa 
VfVq  -  ra%  a.  §  96)  und  1t<3  Kleinvieh. 

6.  Pwad.  t.  S>rfa(a  von  Stämmen  TCb.  Neben  den  §  84a,  litt,  c,  t  er- 
wähnten  Bildungen,  wie  TQ3  u.  a.  w.,  sowie  Vi^  Et  47,  6  mit  Äuflöanng  dea 
nrapr.  1  nach  g  2id  (vgl  dazu  die  8tat.  amair.  Plm:  ^)in  KKfte  Ob  3  al.  and 
^3|7  Enden  Fs  48, 11  al.,  mit  Wiederkehr  des  1  als  festen  Konsonanten,  Ton  I^H 
nnd  IS^  oder  Mh  und  12t]3),  finden  sich  ä)  yon  der  Grundf.  qatl  durchweg 
Formräl  wie  'l?,'*??,  ^^^,  V?.  "'S?.  '1({  u.  s.  w.;  Fataa:  n|,  0|,  "H^,  »JS, 
(vgl.  §  99  m),  dag.  *^lis  Ri  14, 18;  mit  Suffixen  T"!?  (Terdünnt  tat  pärjö),  doch 
auch  f,"!!,  ITI^  Q.  s.  w.;  Tor  schwerem  Su£  O'Tl^,  doch  auch  D9''1^,  Flur. 
D".-JJ  (con»tr.'^-J|,  8.  o.  liä.  0  'IJ^ri),  n".'J(J  und  ri1^(J;  mit  Erweichung;  des 
'  an  K  (wie  anderwärts  in  'ijl^?  Jer  Bfl,  12  [wofür  V,  11  nach  §  8t  ffts] , 
D''«''?-))!  2  Ohr  17,  11  [ygl.  26,  7  KHh.],  Termutlich  auch  in  B'«']!'!,  m^h 
von  •<TP\  nnd  *^^;  auch  DIO^  Pa  10,  10  i?(A.,  tob  der  Masora'  in  «wei 
Worte  zerlegt,  wird  auf  einen  Sing.  '•yTt^  elend  zoräckznfnhren  sein);  Vtl^ 
6eKAmeideBIj7,i  (von  ^V^^,  C^^  Lämmer  1  S  Ib,  4.  Jes40, 11  ron^V^l 
dag.  fordert  die  Ifosora  statt  D'Nl?^  nnd  B*^^S  Ton  ^H^  nnd  *:3f  Tielmehr 
a^WJI  ond  mnyty,  DmI-.  a^^lj^,  »t.  c.  ''.r6,  mit  Suf.  "fr^  etc.  über  h^ 
Siflr  vgl.  §  96f  n.  zu  derart  Bildungen  überh.:  Barth,  über  biliterale  No- 
mina, ZDMO  1887,  S.  603  «.,  n.  NB.  (isolierte  Nomina)  S.  1  fi'. 

d)  Ton  der  Grundf.  qiti:  '3(1  EälfU,  Pause  Tth,  mit  Sufi'.  ir?n  etc.  —  Bei 
Stämmen  mit  mittlerem  Wnw  entstehen  Bildungen ,  wie  't|t  (aus  'iu*;') ,  ^,  TX 
Schiff,  Plw.  n-";«,  D'^  etc.  (statt  des  auffäUigen  I^ur.  Ort  ist  Nu  24,  24  mit 
dem  Samar.  wHfV ,  für  W^^  Ez  30,  9  wahrtch.  mit  OtmiU  ün»  au  lesen). 

e)  Ton  der  G^.'  gütl  teils  Bildongen,  wie  ViÄ,  4nä(Bus  tühK,  MUur),  teils 
wie  'Vq,  'iy,  nnd  auch  ohne  anlautende  Guttur.  'IJl,  '^^,  "13  (neben  'p^,  ^p', 
■n3),''W^  ü.  s.  w.,  JVjwa  'brt  u.  B.  w.,  mit  Suff.  l^i;i,  H«r."D"';n.  Von  *J 
Ä«^  findet  sich  Ps  104, 12  der  Plur.  D'«?^  (analog  Q-Kn^  etc.,  s.  o.  K((.  i); 
das  K'th.  meint  offenbar  D'^^J  (»o  Opit.  etc.).  2>ual  mit  Suff,  v"?^  (genauer, 
nach  der  Masora  1^^  mit  ifttnncA  als  dem  Stellvertreter  eines  Metheff;  dieses 


369  Paradigmen  der  Uaicnlina.  S3  t—dd 

aoflillige  Methfg  aber  ist  nach  Analogie  der  §  9t>  beaprocbenen  lUle  za  be- 
urteilen) Nu  H  7  von  '^^  (für  ^^j])  Eimer. 

7.  Za  ftinui.  I— ti,  f^f«  '^od  Stämmen  V'I'  (>■  §  B4<],  liä.  e,  ß).  In  deroa 
o)  Sdfl-Form  wird  das  d  der  kontrahierten  Bildung  im  8iat.  abaol.  Sing,  teili 
gedehnt,  wie  in  D^  (ao  auch  im  Stat.eonttr.,  anuer  in  der  Verbindnng  110*0^ 
Sch^meer;  togar  TOr  Maqqeptt:  r6äiT^2  '^'  SaJtmeer),  teils  erlült  ea  aich 
kurz,  z,  B.  flp  BÜKn,  D^  Volk;  doc^  haben  anch  dieie  Bildnngeu  in  Pausa, 
sowie  nach  dem  ÄrL  meist  Qamtf  (a.  B,  Dl{i^.  Von  Adjektiven  gehören 
lierher  t  B.  (früher  eo  HH.  ff  gesogen)  ^  nvsdxig,  ^ß  fcMTÄi,  Plur.  D'V^,  D'VP; 
anter  dem  Einfiass  einer  Ontt.  entstehen  teils  Bildnngen  wie  Q^l^,  ^T^,  teils 
(mit  sog.  Brsatedehnung)  S''^,  ^E^.  Im  8UA,  conitr.  weiden  *n  lebendig  and 
''J  QenOge  sa  ^n',  ''^  kontrahiert.  Als  Xoiafieform  ist  TTI^  bergwärta  Os 
U,  10  (s.  §  37  g)  za  merken  (neben  rni^il).  Zum  dreilant.  Stamm  erweitert 
(wenn  nicht  einfach  einer  Nebenform  11^  nach  Analogie  der  qätiÜ-ToTmea 
entstammend)  irt  n^q  Jer  17,  8  (dag.  lies  Pb  BO,  8  -n-y^  für  T^^)  n.  üyy^ 
Oen  14,  6,  Kw.  eonstr.  ^7^73  Nn  23, 7  al.  (jedoch  nur  in  dichter.  St&cken),  mit 
Suff.  :y^yj  Dt  8,  9;  femei  sn?9^  Bi  6,  14  Neh  9,  23;  *QQ;  Neh  S,  S4  (lonit 
C^R.  '9S)'  —  ^or  S«i/f,  und  im  Flur,  findet  biiw.  Verdfinnnng  des  d  zu  I 
statt,  I.  B.  ■•I>i9,  D^^  Ton  Hf;  B'f P  nnd  niBD  (neben  nUQ  3  S  17,  S8)  von 
^Q.   Tor  n  erhält  sich  i  in  virtuell  geschärfter  Silbe:  B1^(  Seklmgen. 

b)  {tti-Formen:  Qt$,  tf^  fntff-  (mit  Snff.  -I^dt,  doch  veigL  anoh  Q^K  Jes  ib 
50, 11),  10  Gnade  n.  s.'w.j  dreilautig  findet  sich  im  PI.  *['i|jq  Pi  77, 18;  c)'g«Ü- 
Formen;  ph,  ^S  GWnMiAetf,  vor  Jfa99q>A  "pl^,  'b^,  mit  Stif.  'pj  n.  i.  w., 
bei  AnifaU  des  Dag.  f.  (nach  §  90  m)  stell  ^TJ,  D^pH  (^1?  nnd  D^ßl?  sind 
im  Parad.  eingeklammert,  weil  blosse  Analogiebildungen  nach  dem  Üniter 
Ton  ^,  t[f]^,  D^P^,  woneben  sich  übrigens  anch  ^  und  ^^  findet).  Die  znr 
dreilantigen  Bildung  erweiterte  Form  ^ppO  Ri  6, 16.  Jes  10, 1,  meist  als  Neben- 
form von  ^p^)^  mit  abnormer  Abschi^chnDg  des  fi  zu  I  erkl&rt,  ist  wohl  viel- 
mehr auf  eine  ;ifI-Form  (=  arab.  ehigg)  snrncknfiihren. 

Der  Analogie  von  Farad,  l — n  folgen  auch  die  Bildungen  mit  assimiliertem  cc 
mittlerem  NUn,  i.  B.  i]t!  Saie,  Zorn  CW>  -''ho'  ^^V,  auch  OetieUf  fttr  'anp;    ' 
T)n  Oaumm  Tür  cAinJt,  ü^]  Fetidn,  tS  Zit^,  Flttr.  D^,  fOr  '«u,  wahnch. 
auch  2tS  friteher  Trieb  fUr  'in(. 
2.  i^rod.  77  nmfasat  iille  BildnngeD  mit  nnpr.  korzeii  Vokalen  di 
sowohl  in  der  ersten,  als  io  der  zweiten  Silbe;  vgt  §  8ia,  Utt.  f—i 
und  die  allgem.  Bildimgsgesetze  §  92b— g. 

Anm.  1.  Zu  Farad  a  und  b,  Grundf.  qäÜB.  Die  Dehnung  des  3  zu  ä 
erhält  sich  im  SUU.  contfr.  Sing,  nur  bei  K"S^Formen,  e.  B.  H^f  Beer,  »y». 
Zu  den  Constraotusformen  3^  MUeh,  1^^  leeüa  Ge  49,  IS  mnsH  statt  der 
gewöhnl.  Abiolati  3^,  \^  eine  Nebenfonn  3^,  p'j  angenommen  werden; 
Ton  )t|^  Batiek  findet  sich  als  8tat.  eonttr.  neben  ]|f^  einmal  (Ez  19, 18)  ]|^. 
—  Der  Flor.  Ü^lff^  Fftrde  Jes  21,  T  (staU  Q'tf^,  Omndf.  j>JMU)  beruht  wohl 
auf  nnriehtiger  Yermisohung  mit  der  ga^—Form  Itf^  SeUer. 

>  'n  nni  Dan  13,  7  als  5(a(.  eofufr.i  denn  in  den  Sdiwnrfanneln  (vergl.  %  Mi^ 
rffry^  >n,  ^^fi}  «n  («aM«cdem  nur  a  S  15,  31  [nach  nvr  <ii],  Am  8, 1(]  ist  ^  ein«  kon- 
traldate  Form  d«a  Btat.  abtcl  [slg.  lA*itdig  d*r  naraot  n.  s.  w.)  neben  dm  ebenso 
t^tCäinOm.  ';k  'II  (Dt  SS,  iO  <3lf  m)  nnd  n^^  '<p  (-  ij^fi  'n). 


ib,  Google 


93  tt—U  Pandigmen  der  Mascnlini.  S70 

ee  Bisweilen  findet  Sch'irfnng  dei  3.  Badiktüen  statt,  um  den  Torhergehendeii 

Vokü  kurz  ED  erhalten,  e.  B.  D^D)  Sanuie,  tTfQ^  ileint,  rflii^  Badte  (i. 
g  90a).  —  Die  Terdünnong  des  d  der  enten  Silbe  ed  {  unterbleibt  im  Btat. 
etmHr.  liw.  gern  nach  anlant.  Onttnralia  (i.  B.  ^sn,  ^U^;  doch  Tgl.  auch 
^n;i)  und  immer  vor  mittlerer  Ontlnralia,  e.  B.  ^iU);  ebenso  (nach  ESnig 
infolge  der  Einwirknng  de«  Natals)  bei  den  niohtgnttnral.  Bildungen  ttÜ^l 
SiAwSnie,  nifi39  n.  (im  Dual)  ^$^  Flügel,  von  3)1,  «D^.  —  Abnormes  Auf- 
geben dar  Debnang  des  ä  Tor  betonter  Endung  teigt  der  Dual  (rgL  Jedo«^ 
auch  §  88  c)  CT'StJ)  ron  "WJ)  Strom. 

ff  B.  Von  yy-Stämmen  gehören  hierher  Büdangen  wie  "t^IJ,  1J](  o.  «.  w. 

^  C.  Derselben  Analogie  folgen  auch  die  wenigen  Nomina  Ton  der  Qrandf. 

^täl,  wie  i^b  Sen,  -^  Rawehtrank,  3}];  Traube  n.  t.  w,  Zu  1^  Haar 
findet  sich  neben  *1£iP  anch  der  StoL  cotittr,  1]!^  (vielL  Überrest  einer  Neben- 
form naeh  Farad.  I,<1);  ebenso  Ton  J^  Rippe:  yi"^  und  selbit  'jflt,  (so  ed. 
Mant,  Qiiub.;  dag.  Boer  JT^)  2  S  16,  IS,  beide«  wahrsch.  anch  alte  Neben- 
formen (auch  im  jStot.  obw^)  m  yji;  Tg),  aach  ^J^  n.  IJfT},  sowie  den 
BtaL  eonitr.  Hur.  Ky'rS;  auch  Ton  ~gj  fWmde  findet  sieh 'Dt  31,  16  der 
Stat.  eonttr.  "IjS. 

Jth  3.  Zu  Rirad.  c— e,  Qmndf.  9<ni3,  entwickelt  qäfS,  bei  analant.  Qntt  e.  B. 

JJ^Ij^  aott.  Im  8UU,  eonttr.  wird  das  unpr.  I  der  aweiten  Silbe,  wohl  nach 
Analogie  der  §  69e  besprochenen  Bildungen,  lo  S  (jedoch  nicht  Tor  Suffix, 
T^  n.  «.  w.,  sowie  bei  Bildungen  Ton  H"V,  e.  B.  ttVp  voll,  tfhif;  ausserdem 
TcrgL  3^  Oe  SG,  3«  von  Spj;  Ferie  und  "h^^  Fs  86^  14  Iraumd),  a.  B.  )g|, 
7^,  "^T^  n.  «.  w.  Farad,  d  weist  auf  die  BÜdnngen  hin,  die  im  Stat.  cotUtr. 
statt  des  EU  erwartenden  ^p^  etc.  eine  S'golatform  haben,  wie  ^^[J,  Till,  IJ^^, 
V^J,  b^I!  (Ei  44,  9)  als  jETtat.  cOMfr.  von  ^IQ  lan;,  Tl|  J(au«r,  J]^  Laide,  h\\ 
SavJ),  ^^  w^jeaehnitien.  QanE  nnerhört  wäre  als  Stat.  eonttr,  ^Tl??  tfÖr 
1^3^)  Jes  II,  14;  doch  ist  ron  der  Masora  höchstwahrsch.  ein  Stiü.  i^toL 
beabsichtigt  (nach  Sold^  QGA  1871,  St.  38,  -W^^  '33  mit  einer  Sekviter,  d.  i. 
ScJuiäer  an  StAuUer). 

Ü  Im  Stat.  eonttr.  fliw .  hUt  sich  h&nßg  das  ans  I  gedehnte  e  bei  den  Verbal' 

AdjekUven  dieser  BUdnng,  t.  B.  •'jyy^,  iriQ^,  ''^JQ,  '){^,  ^(q;  Tergl.  anch 
T'n'TIV  (mit  e  unter  dem  SchutEO  des  Qef^ton«)  Ton  IJ?^  Pflock.  Dag.  tob 
KT  förohtend  immer  ^«1^;  Tgl.  anch  'SJT  Ps  86,  20  von  WJ.  —  Mit  Bei- 
befaaltoi^  de«  ä  in  erster  Silbe  Tgl.  "V^M  alius  (mit  Tirtueller  Schärfung  des 
n).  —  Von  ^''J'-St&mmen  entstehen  Bildungen,  wie  riQ  Toter,  "^i  Fremdling, 
ij;  Zeuge,  mit  unwandelbarem  ^e,  also  D''J|IQ,  ^09  »■  ■-  *• 

lät  Verwandt  sind  die  Bildungen  von  der  Omndf.  qä^X.  Letztere  wird  regel- 

recht EU  gdfÖI  gedehnt,  e.  B.  ^^  rund,  pbj{  ti^,  D*1(<  nrf;  dagegen  kehrt  Tor 
BildnngiEusätien  das  kurae  ü  wieder,  gesohfitzt  durch  die  Schärfung  dea  nach- 
folgenden Eonaonanten  (s.  o.  liü.  ee) ,  wie  Q*^^  u.  «.  w.  (dagegen  Ton  tert 
gutt  oder  T:  il^^,  Cnlttf).  Abnorm  ist  die  Schreibang  ^TiJ  1  K  10,  19j 
rij^Q^  Spr  38,  37  (so  JiMmM;  ed.  Mant  iT^^,  Boer,  Qimh.  H^^). 

U  3.  Zn  Parad.  f,  Qnmdf.  qätäl  ron  Ff^-Stämmen.    Als  allgemeine  Hegel  gilt 

hier,  wie  bei  den  Verbis  n"7  §  7ÖÄ,  dass  Tor  den  Endungen  des  Rur.  u.  Dual, 
sowie  Tor  den  Tokalisch  anlautenden  Suffixen  der  8.  Radikal  in  der  B.^el 
ginslich  elidiert  wird.  Doch  findet  sich  neben  iT^  dichterisch  noch  die  Form 
*^  mit  Beibehaltung  des  sohlieasenden  Jod  (rgL  hierEu  auch  die  Singulare 
mit  Suffixen,  wie  SiJ<^itflp  liü.  h);  ebenio  erhält  sich  sehlieatendef  ^  in  D^l)} 


ihy  Google 


271  Firadigmcn  der  Mwcnlmk.  98 II— pp 

DtwtfUige,  tMtatr.  '13J.  Der  Uw.  tob  iTJK?  iMitet  flrtj',  coiutr.  WT^  (neben 
•rp,  tailt  dieaeB  nicht  Siriff.  ftli  Eontraktion  von  H^i  so  SorfA  ZDMG  42, 
S'  851).  Auffillig  iit  die  qital-Vorm  (a.  §  S4a,  liit.  i)  rn^2S  15,  37.  16,  16. 
1  E  4,  6  ili  SttU.  eonstr.  (die  LA.  TXm  ^>  0;>tfiM  mL  iit  gegen  die  ftudraoU. 
Beatimmang  der  Mmoi«).  In  die  Ektegorie  dieser  Formen  gehört  ohne 
Zweifel  auch  dei  Plnraletuitnm  D'<)9  AiOliti,  ''i^,  ^)^,  Dj^jf  n.  >.  w. 

In  einigen  Bildungen  dieser  Art  loheint  der  Vokal  der  iweiten  Silbe  bereits  mm 
im  Btat.i^iol.  Sing.  Anfg^ceben;  to  naeh  gewöhnlicher  Annehme  in  1^  Sand, 
eoiutr.  T,  mit  Suff.  TT,  aber  ay\li  ^**^-  ^.  eonOr.  niT,  Duai  D^i),  T_, 
mit  fiajf.  T..  B?'T'  «-  •■  '•.  "nd'in  0"^  BW,  etmrir.  Oß,  mit  Sw^.  'p^,  aber 
D^l  (S  m'  I  verdünnt),  Kur.  ff>Q^,  ^^.    Vielleioht  sind  aber  beide  als 
primitiTe  (§  81)  und  von  Haus  an*  einsilbige  Bildungen  sa  betrachten. 
3.  Ftirad.  HE  nmfasBt  die  BildnngeD  mit  nnvaDdelbarem  Vokal  nn 
in  erster  Silbe,  während  der  Yokal  der  zweiten  Silbe  aus  urspr. 
kurzem  Yokal  gedehnt  und  somit  wandelbar  ist.   Näher  sind  hierbei 
die  Fälle  zu  unterscheiden,  wo  der  urspr.  kurze  Vokal  sowohl  tn  als 
vor  dem  Tone  gedehnt,  ausserdem  aber  in  offener  Silbe  veräfichtigt 
wird  {Rirad.  a,  doch  Tgl.  auch  Beispiele,  wie  trafW  Räder,  flu-  ff'Jp^, 
und  D'Q^tjt  yor'h<älen),  femer  die  Fälle,  wo  die  Verflüchtigung  auch 
vor  dem  Tone  eintritt  {Birad.  h),  endlich  die  gänzliche  Abwerfong 
der  Endung  bei  den  rr'^-Bildungen  {Parad.  c). 

Anm.  1.  In  die  Kategorie  ron  D^  (welche*  librigen*  au*  '6läm  getrübt  00 
ist)  gehören  binsichtlich  der  Flexion  noch  folgende  Bildongen:  ^El^t|>  (g85A), 
z.  T.  mit  virtueller  Schürfung  de*  3.  Radikals  (s.  §  90  a),  z.  B.  Hioip  Jer  17,  7. 
P*  40,  5.  Hi  e,  14  al.;  die  tt"^  dieaer  Form  behaupten  das  QamtM  im  Oot. 
ctmsfr.Kur.,  e.  B.  '«'^pp  von  H^t^p';  dag.  findet  sich  imPIw.  der  gleichfalls 
hierher  gehörigen  FÜtio.  Niph.  (§  86  n)  der  Verba  K"7  neben  regehnis*igen 
BUduDgen,  wie  D''t<'][3),  auch  VtfST^  Jos  10,  IT,  Q^tltQp;!  Bz  SO,  80f.,  nnd  so 
fast  immer  D^K33  (nur  Ez  13,  a  D'>CJ9Vpuad  □<tii:F?)  <'>"''  ^^^  S,  %  ETttTp^H). 

übrigens  folgen  der  Analogie  von  D^l?  hinaiobtlich  der  Endailbe  auch  die  jip 
übrigen  Partieipia  auf  ä  (71^^,  ^V?9  >  ^'^  ^ergl.  yäXtSii  Ge  43, 13  in  enger 
Teri}indung;  t.  die  Analoga  §  66 d); 'femer  ir6t^  a^A  (§8öu;  iYwf.  nUl^l^, 
coMtr.  min"?^),  15i;j,  ewistr.  )31i;,  daher  im*  Phw.  conttr.  mit  Bwff.  ^i^"^ 
Lev  7,  86;  ^•)^X  (§  ^">)'  ■^<"'-  D'^'^PK  (mit  Schärfnng  des  Endkonsonanten 
für  D'^TpS,  vgl.  auch  U'TTl  rwckt,  Plnr.  DTJIf  Ge  8,  7  [d»«.  2,  25  U^\-^, 
nach  §eOo  orthogr. Lizenz  far  D'^t^'J^,  von  D^],  Q^p'^Q  £IS*sm  3  Oh  28, 16; 
D^,  1Q^;  *gP$a  Jes  61,  10,  ■'^^'Ifi  Jes  23,  8f.;  sogar  mit  Yerdünnmig 
des  Ä  in  {:  D'^ilD  Drnehaeldiät»  2  S  24,  22.  1  Ch  21,  28,  von  3'^D);  J^ 
<9  85;).  139  (§  Bö'i),  1)79  (§  e5i),  sofem  sich  das  ä  der  ersten  Silbe  g^en 
die  Regel  auch  ausserh^b  des  Vortons  behauptet,  z.  B.  *}^,  '"S^,  3!J^ 
(§  86;);  3^  (§  85j>),  fifat.  «mitr.  Flur.  ^Z'^Vi  1  E  17, 1;  sowie  endUoh 
vereinzelte  Bildungen  nach  §  84a,  liü,  t;  §  Mh,'lüt.  h,  e,  k,  m,  %,  o.  Vgl. 
«ndlich  noch  "W])  Bai»  (ans  fdw'^),  8t.  e.  IKU  Jer  28,  10£,  St,  e.  Bm. 
'>V^Oe45,  14  al. 

>  Oanz  atoonn  «ncheinl  Ez  T,  24  Drn^fi  fOr  'tf^pp  (von  *^);    doch  Ist  vid- 
leicht  Fart.  Ffii  mit  nndigss*.  1  (nadi  9  30m)  gemeint. 


ib,  Google 


98  qq — m  Puftdigmen  der  MMCulina.  S7S 

gq  2.  {Farad,  b;  Tgl.  §  6ia,  liU.  *).    Statt  dea  unpr.  {  in  Formen,  wie  Q^f'*!« 

(TgL  2  E  32,  29),  findet  sich  in  Ü.  Silbe  häufiger  i,  z.  6.  tp»)  dn«  SeJU^er'; 
bei  icbliesaender  Outturalis  (nach  §  91(1;  doch  vgl  auch  I^K  Dt  33,  38)  teila 
Formen,  wie  ^rh\^,  teÜB  wie  ^tjlä;  Stai.  wngtr.  ohne  Snfai  ypi  Pi  94,  9 
(nach  §  65fj);  bei  mittlerer  Outt.  ^b^i  Jes  48,  17;  vergl.  43,  14  —  Nach  äxa> 
seihen  Analogie  werden  auch  die  übrigen  Participia  mit  e  in  der  Endiilbe 
flektiert  (^B^Ip,  ^J?nD  u.  ».  w.),  femer  §Bih,läl.d  ]?!  n,  «.  w,  (doch  mit 
Auanahmen,  wie  D'^^B',  CSS")),  l,  p;  §  86«,  k  (O?!?  AUar,  Btat.  eonslr.  nsjp. 
Hur.  STI^ID)  n.  litt,  fi  doch  finden  sich  auch  hier  Anniahmen,  wie  V'jfrpt^ 
Pa98,  la./ 

rr  8.  (fitrad.  c.  Pari.  Qal  der  Verba  n"^,  vencbieden  tob  Farad.  TL,  f  darch 

die  ünwandelharkeit  de«  Toksh  der  1.  Silbe).  Abnonn  enobeint  i  im  Sfot. 
ob».  El  17,  Ifi,  und  ^gd  im  £t.  contfr.  S  S  24,  11  (nach  Opif.,  GtMfr.;  £acr 
jedoch:  .1^  Fred  2, 15  (nach  Bair,  nicht  ed.  Mant ;  S.lSiatn^  Stat.ato.). 
Hierher  gehören  der  Bildung  nach  von  den  n"V-Formen  g  64a,  liü.  r;  g  86; 
(mit  Suff.  a.  B.  I^Sorj  Dt  30,  1  itr  dich  JieravfgefUhrt  Aal)  und  litt.  h. 

88  In  einigen  Fällen  ist  vor  konsonantiBch  anlautendem  5«;^.  dai  urspr.  äj  der 

Endung  zn  l  kontrahiert,  und  ei  entstehen  ao  icheinbar  Bildungen  mit  PIwo/- 
m^axit;  so  aiT'riK'p  Jea  5,  12.  Dan  1, 10.  16;  SiTK-^Q  ihr  ÄUMaehen  Dan  1, 15. 
Oe  41,  21,  vgl.  Nah  2,  6;  ari^i;;  der  ne  awsfmiä  Jea  42,  5;  tkfeetive  DH^ 
Hoa  7,  5  (Tgl.  Dnif  Ez  84,  14);  dag.  aind  die  früher  hier  anfgezähltea  Bai- 
spiele  ans  Jea  14,'il.  Qe  47,  17.  1  S  19,  4  wirkliche  Flnrale.  Anderaeiti  aind 
noch  ab  Singulare  zu  erk^en:  'pST^Ip  dein  Lager  Dt  28,  15  (gleich  zaror 
V^)'  T^PP  ^'>  ^<^A  Jea  30,  23  (wahnch.  auch  ^W  1  K  2,  36),  f}r\P 
HL  2, 14,  f^'^Q  »ein  Anblick  Hi  41, 1  (hier  mit  orthograph.  Beibebaltong  dea  ^', 
I^P  £c  40,  31  al.  —  Über  einige  andere  Beispiele,  die  Tielleicht  hierher  g»> 
boren,  a.  §  124A.  Vorder  Pluralendung  tritt  die  urspr.  Endung  f(;  wieder  hervor 
in  WTJt^lf  Jet  25,  6  {Part.  Fu.  von  rHJ?). 

U  A-  Farad.  IV  oinfasBt  die  Formen  mit  waodelbarem  (o,  h)  oder 
bereits  rerflachtigtem  Yokal  (c)  in  erster,  unwandelbarem  Vokal  in 
zweiter  Silbe.  An  Parad.  c  (welches  übrigens  £Eist  durchweg  nur 
AnalogiebildnDgen  ohne  biblische  Belege  aufweist)  schUessen  sich 
auch  alle  die  Bildungen  an,  welche  in  beiden  Silben  unwandelbare 
Vokale  haben  und  daher  (wie  3^)  irgendwelchen  YokalTeränderungen 
nicht  onterliegen  können. 

UU  Anm.  1.     Der  Analogie  Ton  Tpj  (Gmndf.  päqid)  folgen:   §  84«,  Utt.  k 

^nj  u.  9,  w.  (mit  8,  nicht  wandelbarem  5  f&r  ii).  In  8vb»taiUiven,  wie  D1^, 
ist  dieses  3  nachweisbar  aus  &  getrübt  (arab.  sälSm) ;  liü.  l,  m  ^D^,  "Vpif  n.  a.  w.; 
§86«iI1*151,  constr.  \raf;  )rjri  conrtr.  piri;  ]r^?,  conrfr.  ]V\^  (vgl.  jedoch  dio 
Siai.  (wtutr.-Formen  p»,  ]ia|P  und  mit  Plnralsnffix  T.}ia{j  Es  27,  ISff.); 
§  86k>  Vhp'ftJ,  eon^.  1^)n;  §  861  Otplf  u.  s.  w. 

W  3.  ^^Tl  (Grundf,  'än%  St.  n)]{)  repriaentiert  solche  Bildnngen,  in  welchen 

aoblietsendes  J3d  in  i  aufgelöst  ist;  vor  BildongszasStien  wird  dos  orspr.  JStt 
nnW  dem  Schatze  eines  Dag.  f.  wiederum  als  Eonionant  hörbar,  mhrend 
der  (urapr.  kurze)  Vokal  der  ersten  Silbe  Terflüchtigt  wird;  TgL  §  84a,  Uä.  t 
^),  Jhw.  D-^lp:,  nnd  §  670. 


Digitzedby  Google 


Bildung  dar  Femininft.  93  vne — xx.  M  a — h 


8.  3n3  mit  onwuideltMTeiii  ä  in  nreiter  Silbe,  wKbrend  das  S'iea  aoi  einem  tfW 
kunon  Vokal  TerBücIitigt  M,  (anb.  kUai);  Stat.  eotatr.  '3Qf  Ett4,8  (Im- 
wiea,  wie  ^J^?  S  Ohr  86, 4,  nnd  fehlerhaft,  obsohon  1^)  Eit  1, 4  and  ~3^  4, 8 
nicht  ichleoht  beseogt  iit;  nbrigens  sind  diese  2^ä2-Bildiingen  im  Hehr,  wohl 
■Smtlioh  Lehnwörter  am  dem  Aram.).  Die  Plnralformen  aind  im  Paradigma 
eingeklammert,  weil  im  Ä..  T.  ohne  Beleg.  Im  engeren  Sinne  gehören  hierher 
die  g  84a,  litt,  n—p  aofgezShlten  Bildungen;  im  weiteren  alle  di^enigen, 
welche  dnrohw^  tmwandelbare  Vokale  haben,  alio  g  84  o,  litt,  h;  §  84&,  litt,  e 
(?I}]J,  ^L  jedoch  die  daselbst  erwähnten  AbnoTmiUten),  /iH./— t,  «t  (Ho.  84f.), 
M  (So.  39),  p  (No.  44),  sowie  snm  Teü  g  86fr-w  (bes.  litt,  l  n.  f). 

Im  Gegensätze  in  des  abnormen  Terkörsvngen  der  Form  St^  (s.  o.)  finden  XX 
iich  anden^rta  F^Ue,  wo  sich  Vortonrokale  aoch  in  drittleMar  Silbe  (im 
Oegenton)  behaupten;  rei^l.  o.  litL  ii  mii  pp,  sowie  von  der  Form  b^ 
(eigenU.  qm)  die  Beispiele  Op-'^Ü ,  Vf^Bi ,  ff'^B',  während  der  Stat.  «mdr. 
Bing,  das  ä  regelrecht  ra  S'toa  (B'ip,  ^'^9)  verfliiobtigL  (Damit  sind  nicht 
BU  Terweohseln  Formen,  wie  ^'^  Tyrann,  für  y^'^Xi  *^°  "^^  unwandelbarem 
(Jamef.)  Von  der  Form  IniDg  (gäfül)  gehört  hierher  E13^  Woche,  P(w.  [Tja^ 
und  liV^I',  eomtr.  niJfStf,  aber  beim  MeOug  des  Qe^entons  in  fünftletcter 
Silbe:  B^^C^I'. 


§94. 
IMe  BUdüBf  der  Fenrinbia. 

1.  Die  Anhängnng  der  Femininendang  n—  an  die  in  §  93  be>a 
bandelten  Maskalinformen  bewirkt  fast  äberall  dieselben  Yerände- 
ningen,  welche  in  den  Maskalinformen  |darch  die  Anhängong  eines 
leichten  Satzes  herroi^emfen  werden,  da  in  beiden  Ffillen  der  Ton 
tun  eine  Stelle  weiter  nach  hinten  gerückt  wird  (s.  §  93&).  Der 
folgenden  Übereicht  liegt  dieselbe  Einteilung  in  IV  Klassen  mit 
ihren  Unterabteilungen  zu  Grunde,  wie  in  §  93;  einzelne  besondere 
Bildungen  werden  in  §  95  im  Anschlnss  an  die  Paradigmen  der 
Feminina  behandelt  werden. 

Farad.  J  S*golatformen,  flberall  mit  Anh&ngnng  der  Feminin- 6 
eudnng  an  die  Gtrondform):  a)  T\^  Königin,  Tt^'i  und  mit  Ver- 
donnnng  des  ä  zu  i  nj^?9  Lamm,  T\^Tf\  GfHihtlän  Jes  6,  6  (ander- 
wärts immer  71^^;  s.  Bao"  zn  Ez  40,  17),  r^jin  Stärke  (wenn  nicht 
za  Btrad.  b  gehörig);  b)  n^np  BiiUe  (maic  1C>&),  nicht  zn  verwechseln 
mit  den  durch  D  praef.  entstehenden  unwandelbaren  Bildungen  von 
n"^-Stämmen,  wie  nj:(e  Befehl,  Plur.  ni^;  nj-R  -4»««*,  Wdaust  fl^); 
c)  nijrj  N&m.  pr.  (T^  Maulteurf),  .1^3^  Speise  (V5S);  d)  TTg;  Mädchen 
0H5);  f)  mfin?  Unkraut,  rryjü  Seitiheit  oVJb);  g)  n^iR  Unrecht 
(neben  n^  Barad.  i);  i)  iT|^  Zehrung  {maae.  tJ,  ve^  Farad,  h); 
Ton  qiil-  and  ^{-Formen:  n}'<$  Eineieht,  nipe  WindOraut;  k)  n^ 


Google 


94  b—s  Bildimg  der  Feminiut.  974 

lWs(^wane  (wie  Ton  ^^tj);  n;?^  (ä  za  i  Terdünnt)  Oefangmachafi 
C??*).  'Tl^  Krane  (wahrBch.  urspr.  gifl-Fonn);  0  "".tJ  Lä)en,  TT^ 
Mass  (verdttimt  ans  iT^);  der  Flexion  nach  gehören  hierher  auch 
Adjectira  von  p"jr-StäinmeD,  irie  n^l  muUa,  bei  mittlerer  Outt.  ns^ 
mcAa;  m)  ruft  Plan;  n)  i*^  Oeaete  (ph). 

c  Porod.  TZ"  (Grdf.  qü^iät  n.  s.  w.);  a)  npi;^  J?ocÄe  (Oß));  6)  nlf^^J 
^Vde;  c)  n*j3f  X«icAnam;  d)  n^^^  lartguida;  /)  7^1  palchra,  TVf^  Ende 
(Ton  n$;,  n^).  Von  ^V-StSnimen  entstehen  bo  Formen,  vie  rriX  (maac 
IB,  eig.  Jtort.  <JaI  tob  *np)  Zeugin.  Ton  der  Qrd£  jäfMi  ngljg  pro- 
/unda  (tRa«c.  pbj;),  n^:^  J^tedttschajl  o.  s.  w. 

d  Btrad.  III  (unwandelbarer  Vokal  in  erster,  vuidelbarer  in 
zweiter  Silbe):  a)  JT^^I'  Oebürerin  (vergl.  die  Beispiele  §  84a,  Mt.  8 
und  die  fieibehaltung'  des  (  im  Part  Fi'el  Ex  32,  17.  23,  86;  im 
Hithpa.  1  K  14,  Sf.),  aber  auch  mit  VerflQchtigang  des  e  (urspr.  i) 
n^tf''  wdhneni  Nah  3,  8.  Meist  wird  jedoch  in  diesen  Fartizipial- 
formen  das  Femin.  durch  T\—  bezdchnet  (s.  u.  UH.  A);  e)  n^U  aus- 
wandernde Schar  {maac  <1^13),  aber  auch  mit  Wiederkehr  des  schliessen- 
deo  Jod  TVji'!}  lärmend  Spr  7,  11  und  die  Beispiele  §  76  v.  Über 
das  &  der  gleichfalls  hierher  gdörigen  Partdcipia  der  Tp,  wie  n^| 
peregrina  Tgl.  §  72^. 

e  Birad.  IV  (urspr.  wandelbarer  Vokal  in  erster,  unwandelbarer 
in  zweiter  Silbe):  a)  rfj'Tj  magna,  n*fpp  Ston^  eig.  pia;  n^Utf  Jung- 
frau,  eig.  MttMcfa;  6)  Vp^  miaera. 

f  2.  Blosses  Fi  ist  als  Feminioendung  an  das  Nomen  angefQgt  in 
Formen,  wie  no^  Weinen  (mate.  ^2  §  93,  I,  k),  rt^^  Bund;  dag. 
dflrften  die  Birticfem.  der  H"^,  wie  TWS\  TVttb,  auf  Kontraktion  TOn 
jogget  etc.  (schwerlich  auf  Dehnung  des  i  der  Grd£  md?i')  beruhen, 
während  sich  Formen  wie  ntrflD,  n^l^(s.§74t)  nach  Ani^ogie  der  §93( 
behandelten  Bildungen  erklären.  Abgesehen  Ton  den  rt'^-Bildungen 
findet  sich  mit  blossem  t\  rsy^  1  £  1,  16,  zusanmiengezogen  aus 
Ri;i'^  Dag.  liegt  in  ]ni^<^  Gk  16, 11.  Bi  18,  6.  7  eine  forma  mixta 
Tor,  die  zwischen  der  2  fem.  Sing.  Ferf.  ^^  mid  dem  Fort.  T(ffy 
(so  in  derselben  Verbindung  Qe  17, 19.  Jes  7, 14)  die  Wahl  Iftsst; 
Tgl.  hierzu  §  80d  und  die  §  90»  besprochenen  Q're's  jyi^  etc. 

g  In  der  Begel  werden  die  Formen,  welche  durch  das  Hinzu- 
treten des  n  fem.  an  Nomina  masc.  mit  wandelbarem  Vokal  in  ge- 
schlossener Endsilbe  entstehen,  ganz  nach  Art  der  m&nnliohen  S*golat> 
formen  entwickelt  So  entsteht  in  I,  a)  aus  ^13|  (nach  §  69  c  filr 
urspr.  ^biH)  die  Form  D'^i^  Herrin  (jedoch  nur  im  St.  c;  8t.  abs. 
7TY^)i  ans  ^'Vf:  n^^  Königin;  Rirad.  II,  a):  üy^  Imr,  fem.  n^'\ 
(ans  t>afy);   njjr^  (nri^  -  im  Orvbe)  Lot  13,  55-  c)  Ttt  üauer^ 


376  Puadigmen  der  Femisinft.  Hff-4t.t6a 

iri^l  (aus  ^11?  =  g'dirt;  vgl  Tpl  als  Stat.  constr.  zu  jp,);  dag.  n^JJ 
als  Äat  cori^tr.  von  riQ'PO  /ii*!/"  loit  Behnnng  des  nrepr.  i  von  ^Bft;^ 

Ton  BildoDgea  mit  wandelbarem  ö  m  zweiter  Silbe  gehört  hier-  h 
her  «fhj  Ere  (aus  ^Wftj^),  rielL  anch  nalij  fifcÄr^/i  (wenn  nicht  ge- 
trübt ans  3JT?  §  93,(Parad.  IVc).  —  Farad,  121,  ä)  nijhh  (ans  ^l?J3tl), 
mase.  D^m  Siegel;  b)  r^Sv  (eig,  saugend)  SprössUng  (Pansa  2.  B. 
rr)^  Ex  36, 4  aL)  nnd  so  meist  die  Feminina  des  Partie.  ^;  vgt 
m  diesem  Übergang  der  Grundform  qdtüt  in  Pfr^  (so  regelmässig 
Tor  5i#  in  WT^\  Iflpjl''  etc.,  §  69  c).  Wie  Tor  Suffixen  erscheint 
qdfaU  als  Grundform  auch  unter  dem  Einfluss  einer  Gutt.,  z.  B. 
nS^,  fem.  zu  sT  wissend;  in  weiterem  Sinne  gehört  hierher  auch 
n^SVf  ScÄädei,  e.  §  95,  Farad.  IT,  c). 

über  die  Endungen  m  und  JT—  s.  §  86  i^  I  nnd  §  95  a.  E. 


ParadlgmeD  der  Feminina. 

Nach  den  §  9Sb—k  dargestellten  allgemeinen  Bildungageaetzen a 
konunen  auch  fUr  die  Flexion  der  Feminina  hauptsächlich  folgende 
Fälle  in  Betracht:  1)  dass  ein  tongedehnter  Vokal  beim  Weichen 
des  Tons  in  die  ursprüngliche  KUrze  znrücldällt  (so  erscheint  statt 
des  ä  der  Endung  n~^  im  Stat.  constr.  rv-_  wiederum  ä);  dagegen 
behauptet  sich  vor  der  Endung  n—  auch  ein  urspr.  kurzer  Yokal 
als  (langer)  Yortonrokal,  z.  B.  nj^?;  3)  dass  ausserhalb  des  Tons 
oder  Yortons  ein  urspr.  kurzer  Yoksl  fast  stets  zu  S'tea  verflUchtigt 
wird;  dagegen  kehrt  vor  einem  so  Terflachtigten  Yokal  ein  bis  dahin 
gleich&lls  TeTflQchtigte8  ä  der  ersten  Silbe  wieder,  wenn  anch  meist 
in  der  YerdOnnung  zu  {,  z.  B.  P^  aus  ^ädäqät;  3)  dase  im  Fktr. 
der  Feminina  von  S'golatformen  ror  der  Endung  AI  oder  D^,  hä 
den  Bildungen  der  letzteren  Art  auch  vor  den  leichten  Suffixen, 
wiederum  ein  Vorton 'Qame^  erscheint,  unter  Yerflüchtignng  des 
kurzen  Yokals  der  ersten  Silbe.  Dagegen  behauptet  eich  der  letztere 
im  Stai.  com^.  FL  (auf  m  oder  Vri  hei  den  Bildungen  der  letzteren 
Art  auch  TOr  den  schweren  Suffixen). 

In  den  folgenden  Paradigmen  sind  von  den  §  94  behandelten 
Bildungen  (ausser  I,  d)  nur  solche  berUcksichtigt,  bei  welchen  irgend- 
welche YokalTeränderungen  in  Betracht  kommen.  AJle  Bildungen 
mit  unwajidelbaren  Yokalen  folgen  der  Analogie  von  fbrod.  I,  d 


by  Google 


96S-J 

PMidigmen  der  Feminin». 

276 

e.                b. 

& 

d. 

«. 

Bing,  absol 

n}'!»       n^yj 

njin 

TW 

.m-^a 

(Kmgm)    (BctaKi) 

(WM.) 

(0»«.) 

(H«ln) 

~-  eonstr. 

rpl       WB 

nslO 

m 

"5^4 

—  mUUM. 

S># 

■1»^      V^f! 

'WO 

'•m 

-SW 

—  mit  at^toet 

.  Si#. 

'WS'»    nwnn 

rajsno 

n?W 

BWl?i 

Flor,  äbsol 

no's      ricjü 

nuio 

"TC 

—  conatr. 

ni3^      niBin 

nuio 

"W 

—  mU  Suff. 

'0O'?S 

'«=11) 

'OW 

Dual  ahioL 

(a.pp.11  Biml- 

0*^ 
(Oybdn) 

e 

II. 

Ul. 

».                b. 

.. 

a. 

b. 

Bitig.  übaol 

iiETI        "SSI 

W 

rsiv 

•f!^i 

(OwMhtigkeit)    (OMChMi) 

(JJir)       (BprlUini) 

(SeUdd) 

—  comb-. 

"ET?       115}  1 

r»? 

HKS» 

n^S>! 

—  mt  leicht  Suff. 

TCTJ       -iiiail 

'W 

W,' 

'pVi'« 

—  mitKhuxr 

Suff. 

WBTf     WW 

=3W 

DWfjr 

»wW« 

Flur,  abaol. 

mpT? 

m?' 

["TO) 

—  comtr. 

nipT? 

n« 

«P?t 

nkfji 

—  mUS,^. 

'wn? 

'ClUtf 

'UW 

'Oi>!'?« 

Sml  abioL 

n*w 

to«i»iH] 

(ifpp») 

(F«h,) 

—  conatr. 

'W 

Aimerkniigen. 

1.  Paraä.  I  (Femioiaa  Ton  S'golatfonnan):  _  a)  die  Loiativiorm  dieter 
Bildung  Untat  vie  HI^Üj:^}  nocA  ffü'ä  (ma«e.  V3^;  ü  einigen  IWen,  be*.  bei 
snlantendsr  Gott,  iat  nicht  xa  nntencheiden,  ob  die  betreffende  Bildung  zur 
^l-  oder  mi  q&l-Vorm  xn  liehen  ist,  t.  S.  T^JI^  StBriie  {vergl.  Ttfyj  unter  &). 

t  Nor  Pa  SB,  10,  gegen  die  Begel  mit  featem  SübenKhhui;  rgh  $  93m. 
1  Über  ntlff  all  di«  Mltautr«  (poBt)  Form  für  B'^l*  •.  §  BT  m. 


Google 


r7  Fiiradigiiieii  der  Peminina.  96  d^h 

Ein  Ihtat  dieier  BUdaiifr  liegt  vor  in  D^.OlIJSe'  liebamial  (vei^L  Jf^  «tcfien, 
fem.}.  An&log  den  MaBknlinfotmen,  wie  ^^'^  (g  93a)  findet  sich  JT^^iJ 
if^rfe.  —  Von  UlMkulinfoTnien  nach  der  Foim  ""y^  (iT  b,  vergL  §  98, 1,  Je) 
entrteh«n  t«ili  Feminina,  wie  n]tt|,  HjV^,  n;^tJ  (i.  o.  §  94i),  teila  Bolche,  «io 
IVpljl  (§94/};  dabei  iit  bisw.  dai  Bchliesieode  D  vor  der  FlnraleDdnng  bei- 
behalten, ah  ob  es  min  StaTuoe  geborte  (vergl.  §  87jt),  i.  B.  DIXT'^tJ  Lanien, 
Bildungen,  wie  rp^ä,  vergl.  T^SQ  als  ^t^Fonn,  «ind  direkt  von  den  MaMnlinii 
^1  Böcklein,  ';y  Flotte  abgele'itet.  —  6)  von  einem  Stamme  fjf  gehört  hierher 
nijll  Weiten  (für  fT^Jn),  Pftw.  ffttf.  —  c)  von  iT^TJ;  Tt^Äatrt  lantet  der  Ftvr. 
abiol  nf}-^  (vergl.  D'?]J?  §  93,  J^bmwJ.  J,  fl,  cotwir.  n^TJJ.  —  d)  Beispiel 
einer  weibL  S'golttform  von  einem  Stamme  yy  (Ornndf.  gäfl,  wie  iPf?  von 
der  Form  qäil,  Tn$]  von  der  Form  gifi);  mit  j  für  ü  findet  »ich  »^  Eehrtdten 
Jei  19,  17  (aram.  Ortbogr.  für  n|in}. 

e)  In  die  Kategorie  der  S^golatfonnen  mit  fl  fem.  gehSren  anch  die  Infinitive  € 
der  Vfi  nnd  ]"B,  die  den  acbwachen  Konsonanten  vom  abgeworfen  haben, 
wie  njfe'  (von  35^),  PJ^  (von  JTp,  118*1  (von  tfl)),  towie  Hj"  (von  np'j); 
vergL  §  69  m  und  §  66&  nnd  g.  Die  Infinitive  der  T'B  finden  (icb  jedoch  aneh 
in  der  Form  n)J^,  iT^,  flBS,  nnd  ebendahin  gehört  auch  iVyi  TenamwlwHg 
(von  Tj;),  njB  Bai  (von  fSt),  njlf  ÄiWo/'  (von  J?''^,  «wf*»-.  ni^,  nj?, 
wlhrend  in  den  Conitmctos-Fonnen  TSl  Sehteeits  Ge  8,  19  (von^t^  rtRn«n) 
und  IV<)  A.uateurf  Es  4,  12  da*  f  «re  feit  geblieben  iit. 

Von  einem  Stamme  VJJ  (vergl.  VfML  »ich  lehätnen)  ist  J1|(f3  jSrJliMil«  abgeleitet,/ 
mit  ßt^.  '■^9.  —  Ton  e.  Stamme  n"S  (H^^i  rergl.  jedooh  Barth  ZDMO  1B87, 
8.607,  der  einen  Stamm  ?T  annimmt)  scheint  nach  Abwerfung  de»  tchtieiBeiiden 
Jod  das  mate.  b^  nnd  ireiter  dai  fem.  H^  Zftflr  gebildet;  im  Hur.  HVl^^, 
coiutr.  n\Ffj^,  ist  jedoch  das  T1  der  Endnng  beibehalten  (s.  o.  liK.  dl  niT^). 
Ahnlich  ist  entetanden  flgIS'  Tränhinne  (von  il^tf),  wozu  daa  mate.  pV  —  ^)j' 
lauten  mfisste;  dag.  kann  der  JPhif,  eonitr.  T\'\T\j>1^  Oe  30,  SS  (wiederum  mit 
Beibehaltung  des  Pi  fem.  als  eines  scheinbaren  Stammkonionanten)  nnr  anf 
eine  verwandte  Bildung  (ilp^  od.  npp)  sornokgeffihrt  werden. 

a.  Farad  II  ((3randf.  qUiäiät  u.  's.  w.^  vergl.  §  »4  c,  Farad.  U,  a  n.  h).ff 
Analog  den  Masknlinformen,  wie  ]l^,  jPtur.  Q^JQ^,  findet  nch  luer  njQß 
parva  n.  s.  w.  —  Die  Conitractus-Formen ,  wie  n^^S  (ßid'qäih)  ontenebeiden 
iioh  dnroh  da«  schwebende  S'tea  (§  IQd)  von  den  S^golatformen,  wie  Dp^ 
{küh-iäiK).  Abnorm  sind  somit  die  Btat.  eonitr.  njl?  Oe  28,  4  aL  (von  T^"^ 
Begen)  and  n^in  1  8  14,  16  al.  (von  iTptJ  Bekredtm).  —  Unter  demEinfinaa 
einer  Gntt.  (i.  Farad,  b)  behauptet  sich  im  StaX.  condr.  in  der  eraten  Silbe  daa 
nrapr.  d  (vergl.  auch  ni^']l!{  Brde,  f1D*[t<) ;  anderw&rt«  erfolgt  die  TImlantnng 
deeaelben  m  ffgoi,  c  B.  7^^  Wage»,  M^'^X-  Nicht  selten  wird  eu  einem 
Btat.  db»ol.  anf  H^  der  BUü.  coiatr.  mit  der  Endong  T\  gebildet,  c.  B.  it}^ 
Krone,  conitr.  TT^B^  (aas  ^"^O^ ;  neben  fT^^  7er$ammlttng  findet  sich  schon 
im  Stat.  abtol  gewöhnlich  il^^j  f^t}^\  (von  D^J  feftr)  bildet  vor  Suff.  'P9?I' 
fUlt  also  mit  n^3|  (Parad.  j,  c)  völlig  msaminen.  Ton  einem  Stamme  y^ 
(^)  ist  gebildet  r^^  fffwe  (ans  äffMn^  n.  dieses  wohl  nach  §  69c  fBr  nrspr. 
ümini),  vor  Si^.  ^^9tt  n.  s.  w. 

Ton  der  Ifasc-Form  hf^  (sUPO  entsteht  regelreoht  rvy]f  Matter,   7^?^  h 
Leidmam,  eonttr.  fl'!?) ;  jTJp^  TieM,  eonrir.  HCQJ  (fllr  ficq^).  Hinfiger  wird 
jedoch  vor  der  Endong  ath  des  StaU  «matr.  da«  e  der  zweiten  Silbe  festgehalten; 
•0  von  n^^  einmal  '•rf^^  Jet  36, 19,  nnd  stets  n?]f  Teidi,  n^f  Baub,  nglQp 


,Goo^[i: 


I  h~f      '"  Pandjgmea  der  Feminina.  978 

wirrät,  ^^^  mB  Je«  1,  21  (mit  »og.  Chireq  eompaffinü,  i.  §  90^ ,  "'tyyw  Hi 
16, 18;  ^n^7  1  8  1,  S7  «1.  (mit  STokope  dsa  H:  ^n^l^  1  8  1,  17)  nebea  '•r\)l$l^ 
316,6. 

All  Diut  endet  lied  Oy^Üi']-',  beide  Seüen  (vgl.  Vl^']^  Oe  4»,  18,  tod  dem  an- 
gebcSnohl.  TI^T  •!■  f«M.  eq  IJT);  der  fflof.  «mrir.  ^H^*^  geht  riell.  kof  eine 
S*golatFoTm  ^^T,  rergl.  ^,  aIi  8tat.  eoiutr.  TOn  ^^)  Em-äok,  fall*  nicht  in 
dem  feiten  8ilbensehlaii  eine  Analogie  zu  rQ'\Z  o.  l^^y}  (fitt.  g)  Torliegt. 

In  den  Bildungen  mit  bloMem  D  fem.  iit  die  Qrandfonn  qääü  nach  §  69e 
111  f^taä  n.  dieee«  r^telrecht  lu  fl^^p  entwickelt.  So  lantet  zu  1317  Ömosae 
daa  i%M.  nT^O,  CT  11}  neben  HTJa  anoh  TTh^  ~  Von  VP-SMB»m«i  gehören 
hierher  die  S'golatfoimen  T(iy%  BtAe  n.  tVJp  Oruhe  (von  i?U,  yjWf);  letEterei 
nntenohied  schon  Böttcher  (Gramm.  I,  411)  richtig  von  D?^  Verderben 
(Stamm  T\iy^);  ebenio  wird  aber  anoh  flOS  .BwAe  von  finl  Serabfähren 
(St  rO))  >n  trennen  tein. 

Die  Feminina  der  Fonn  qütß  TOn  VIF,  wie  nnQ  morftut,  iTJl!  Zn^tn  (ron 
n^a,  ^Jf).  haben  gleichfalli  nnwandelbsre  Vokale  in  enter  Silbe.  Vgl  da- 
gegen die  o.  litt,  e  angeftthrten  Bildongen  von  ^"fi-Stämmen,  wie  ?1j^  Schlaf, 
8t.  c.  n}l^;  aaa»rdem:  n^H  Olut,  3t.  e.  ruSQ  (dag.  norj  BeMaueh,  in  F.  n^ll 
Oe  21,  15,  St.  e.  a<Ji  nQn  31,  14,  viell.  von  e.  8Umm  nSH). 

Die  Feminina  der  Form  qäfi^  wie  Hgl^^  (mate.  pb]}),  behaupten  das  niapr. 
H  durch  die  Schärf ong  dei  naohfolg.  Eonionanten  (vgl.  §93iU);  d^.  entttehen 
durch  Anhlngnng  dei  Fl  fem.  S*golatformen,  wie  f^^nf,  vor  Suff.  DQBfn)  etc., 
Dual  D^M'JJj  (".  P»rad.  bu  m,  c);  vgl.  jedooh  •'^^  KL  8,  7, 

Von  n"7-StÄmmen  (Parad.  II,  c)  finden  licb  einige  Feminina  mit  der  Endung 
Stk,  entstanden  durah  Autftosinng  dea  Khlieuenden  Wav  oder  Jod  nnd 
Kontraktion  de«  vorhergehenden  ä  mit  dem  ä  der  Endong  äA;  lo  n)^  Anteil 
(für  mänäjSih  oder  mänäwm),  HfH  Ende,  Flur.  rW^tf  (Stat.  eoiutr.  Neh  IS,  47. 
13,  10)  and  niM;&  0^.  ^)i  ri^;t;?'Bx  es,  6;  veigl  87,  6  Q.  39,  4  Stk.;  fiber 
n^i  Thaier  i.  g  98c.  —  K»  Zeichen  (St.  iTIH)  ist  getrabt  aai  mf  und  dieie« 
aus  4^fA  ~  ätpäjäth  kontrahierti  Plw.  nmt<  (mit  doppelter  Femininendung; 
vergl.  0.  litL  f  nnd  §  87&).  —  Abnorm  ist  die  Beibehaltung  de«  ä  in  errter 
SUbe  in  ''O'jQ  eto.  Oe  94,  41  al. 

3.  Farad,  HT,  vgl.  die  verschiedenen  Bildungen  §  9id  und  f—h.  Abnorm 
ist  dw  DmI  CrHsin  Doppelmanern  Jes  22,  11  al.,  direkt  vom  Plur.  niBVT  für 
0^117  (vergl.  g  87s  n.  da«  Nom.  pr.  DIO'llI  Jos  16,  86).  —  Zu  den  Bildungen 
nach  Art  der  Partioipia  ^  Vy,  wie  rr^  (motc.  1]  aus  tStr,  also  mit  unwandel- 
barem &)  gebärt  wobi  aaob  riQ^  33he  (von  Q)3),  wovon  im  Stat,  eon^.  Hur. 
die  pleonastische  Form  ^JHlD^  c^er  dc/erf.  ^Ob|  ('■  §  87*);  die  Katora  fordert 
dafür  ftberall  ^01}^,  welches  bäm'tiii  (nicht  6j)iN*tiU)  eu  lesen  ist,  mit  abnormer 
VerflnohtigaDg  de«  6  in  (-;;-) ;  vor  8nff.  dagegen  ^010^  n.  a.  w. 

In  weiterem  Sinne  gehören  hierher  die  Feminina  der  Form  ^|3  (§  84fr, 
liit.  e),  soweit  dieselben  das  A  der  zweiten  Silbe  vor  der  Sindung  T\  verkünen, 
E.  B.  ngi?  bremtendet  FiOer  (ans  daOdqe),  mit  Suff.  ^Rp^  Ei  16,  M,  n^Se 
Siegelr^;  ferner  der  Form  ^Qp  und  ^9?  ^  846,  litt,  e,  d),  vrie  n^^M  not^ 
heit  (für  SwiKCt)  und  aller  der  Formen,  welche  bei  wandelbarem  Vokal  in 
zweit«  Silbe  mit  Q  praef.  gebildet  sind  ^  86y-~jt) ,  s.  B.  n7^90  ^nigretch, 
anutr.  stets  rD^Q;  n^e]9  (im  Sing,  nngebr.)  inMeratetisr,  flw.  rtnQ^O; 
rrß^  Lohn,  vor  5k^.  *i;i*1^^;  vergl.  auch  die  §  85;  nnd  p  au^efihrtan 


I,  Google 


J9  ,       Paradigmen  der  Faminink.  96  ji — h 

Bildungen,  wie  m^lö  öeJurt  (tob  K"^  dag.  n(j:ft  ^f^mg).  T\-^  Qachleeht, 
n^üllj  ör«*«t  eoMttr.  rj^UjI,  a.  i,  w. 

Bifveilen  geht  der  Ploral  solcher  Bildungen  anf  eine  Nebenform  curüok,  q 
B.B.  ri'jJtH  Brie/',  Plnr.  niT^  (wie  von.T^^t);  anch  nip^r,,  welohei  nnr  nach 
der  Aik&logie  der  lonstigea  PInr.  fem.  der  Farticipia  Qal  gebildet  ist,  i^re  auf 
einen  Sing.  n]J^1^  EorSoknifähren.  Vergl.  ferner  rijj'^^  i^M^KAor,  Hm: 
nn!^^  (wie  Ton  TV^IJp)^,  dagegen  (ind  riTU^  Enät^e  nnd  nin:^iri  SSgm 
regelrechte  Flnrale  m  FTii^  und  nj^Vi. 

In  fUn^  Bodc  hat  lioh  nripr.  t!  der  ersten  Silbe  durch  SoUbfnng  dea  nach-  r 
folgenden  Kontonanten  behauptet  (vergL  arab.  qäfän),  vor  Suff".  ''I^^l^,  8tat. 
eomtr.  jedoch  n)l^  (wie  ichon  im  8lat.  absoL  Ex  38,  89);  Flvr.  Hl^^  nnd 
eontlr.  niMl?.  —  Die  ÄroÄ  IH,  6  aufgeführte  Form  n^3^}  itt  eine  PHpäi- 
form  dea  Stammet  ^};  vgL  If)^  §  846,  Itti.  p. 

4.  In  die  vierte  Elaue,  Kr  welche  ea  einea  Parsdignia  nicht  bedorfte,  8 
gehören  alle  die  Eahlreiohen  Bildungen,  welche  gegenwärtig  dnrohaut  an- 
wandelbare  Vokale  haben,  nachdem  der  nnpr.  ktnee  Yokal  der  ersten  Silbe 
beim  FortrUoken  dea  To&a  m  ^tea  verflüchtigt  ist.  Ton  den  §  84  n.  85  auf- 
gezählten Formen  sehöran  hierher  besonders  die  Bildungen  von  P"Jf-Stibnmen, 
wie  rf^y^  Bolle,  n??^  Lob,  rf^pj^  QOa  (g  85i  and  9),  «owie  die  Feminina 
der  Farticipia  Hiph  1  "Jf  z.  E.  n^'W?  trleudaaid  (von  T^),  sowie  überhaupt 
die  Feminina  von  VJf-Stämmen,  welche  mit  0  pratf.  susammengeseM  sind, 
wie  nr^Sp  SuAe  (von  rjÜlf),  t.  §  86f;  von  rf^^timmen  gehören  vi^eieht 
hierher  TT^tlt}^  Kanal  (SUt  conitr.  t^;^  Jos  7,  8  al)  and  Htf'jFI  MOlMd.  Alle 
diese  Bildungen  fallen  somit  losserlich  mit  denen  eusammen,  welche  (ohon 
in  der  Uaskidinform  darchaui  unwandelbare  Vokale  haben  (s.  die  AofsUilnDg 
derselben  §  9Sinc). 

5.  Die  Femininendung  H^  bernht  (al^esehen  von  rT'^Formen,  wie  Ff^'^,  t 
§94/^  anf  derAnlüüignngdesn/eiM.  an  die  lur  Bildung  von  A^jeotivis  n.  s.w. 
verwendete  Endung  ^,  s.  g  86(1,  h,  k.  Die  ebendaselbst  en^hnte  Endung 
n^  tritt  bei  S*goIatfonnen  teils  an  die  Grundform,  wie  nWB^  Hi  13,  6,  teilt 
an  Formen  mit  lote  gaschloEsener  Silbe,  wie  TXf^  SSmigttim;  von  TVb' 
Stimmen  finden  sieh  teilt  Bildungen,  wie  nutf  QefangmieJutft,  teils  solche 
wie  r05  !*''*•<*''  'l'^J  ^''^i  ™^  Behauung;  die  lotrteren  behalten  das  ä  der 
ersten  Silbe  auch  im  Stal.  eoiulr.  and  vor  Suff.  bei.  Ton  einer  qäfit-Torm 
itt  gebildet  m??  Bdimtngieü,  von  einer  gi^Form  Fift^p  u.  t.  w. 

Im  JPtural  dieser  Bildongan  Uittt  tioh  eine  verschiedene  Befaandlmigaweise  U 
nntersoheiden.  Teils  wird  die  ganze  Endung  Hl  wie  sam  Stamme  gehörig  bei- 
behalten (voTgl.  oben  liU.  /),  s.  B.  ^I^Up^^t  ▼<«  nU^^tJ»  teilt  erscheint  sie 
aufgelöst,  wie  in  HV^TQ  Dan  8,  23  (ohne  Zweifel  für  mäfkhm>tii$th),  iowie  in 
rtTJ  (e^wSÜi,  vonnnEZ«w"it),  jedoohnurinTerbindttngmitSiff.,  ^Ijlqjf 
P»  11»,  14  al.,  rjj^-p  1  K  a,  8  aL 


I  Das  fraher  hier  erwUmta  rof\fP  Attorit  (Ptw.  nrvi^)  btrtiU  hBchitwahiseb. 
auf  tendanaiiiser  VtdLudanmg  Am  tilg.  beaUichtigten  ml^V,  wie  Xfi  ^'  1S<  ^1  *>■ 
(ffir  ^bi})  mit  den  Vokalen  von  ntfi  Stkand*,  wwl  diaws  anttalt  des  GKltaennamMa 
getprochen  werden  aolUe. 


by  Google 


Nomine  toh  eigeatnmliaher  Bildung^ 


N<niu  TOa  elgeDtiuülcher  BiMnas- 

Id   dea  S.  280 — 283  folgenden  Paradigmen  i  sind  eine  Anzahl- 
-vielgebrancliter  Ifomina  zoBanuuengeBtellt,  deren  Flexion  mehr  oder 


Sing.  äbsa. 

a« 

mj 

nintf 

ms 

nw 

(7ofcr) 

(Breir) 

(S*»»ta.) 

(M™.) 

(W*) 

—  conitr. 

'?» 

'W! 

fllntj 

»^ 

nW 

—  i»if  Suff. 

d.i.  Sing.    '5U 

'W 

'W 

V« 

'«*« 

—  am. 

TW 

TT«! 

Win« 

W?» 

-3/. 

TW 

VHS 

Wm« 

W« 

—  3  «1. 

(iTJD)  !<)«  («rn«  iw 

irhi! 

w^ 

WW 

-3/ 

irä« 

m 

anhi! 

ath« 

-  1  Ä 

«■?« 

u'6ij 

uöh(s 

—  2  m. 

o?>5l! 

Bj-ns 

P3WM 

-ä/. 

B'JÜ 

—  3  m. 

»■TW! 

aTn« 

DChK 

-3  f. 

t'Ta! 

Flur,  abeol. 

nuit 

D<TO 

BW« 

mfj 

—  eonstr. 

no» 

W 

*)» 

*? 

—  mä  Suff.  d.  1.  Sing.  'ObK 

m  p-w 

>ow?« 

f)« 

■Vi 

—  Sm. 

T)J=« 

TIS« 

T*« 

Tf» 

-if. 

TD« 

Tom« 

—  3  n. 

f>S^ 

"!« 

rn^« 

'W 

"rt 

-3/. 

■TÖ« 

WJB 

—  1  PI. 

O'CÜ« 

U'6» 

«■?')« 

u*) 

—  9  1». 

nsvji« 

OJTJ« 

oyw« 

B5W 

—  3  m. 

(orroii!)  B^ 

niro« 

BTn;ije 

BW« 

B.T*) 

-8/. 

CT)« 

n  niid  DQi:  1^,  B^  n.  nnn  (v^  über  diMS  die  AmneAmigea)), 
UUMrdsm  >Ue  (olche  Formen,  die  mu  dem  A.  T,  nicht  sn  belegtn  tind. 


by  Google 


381  Nomina  tod  eigentiimliclieT  Bildong.  9S 

veniger  auffallende  Eigentfitnliclikeiten  darbietet  Doch  ordnen  sich 
die  letzteren  f&Bt|  durchweg  den  sonst  geltenden  Lautgesetzen  unter, 
and  die  übliche  Bezeiclmung  dieser  Nomina  als  unregelmässiger  ist 
daher  anberechtigt,  sobald  nor  die  Grundformen,  auf  denen  die 
jetzigen  BildoDgen  beruhen,  richtig  beurteilt  werden. 


"W 

fl'? 

1J 

rs 

D? 

■^? 

(1&,J) 

(Hol«) 

(SoA») 

(T««») 

Ci») 

{a<ßii) 

n-} 

11 

nj 

D? 

'a 

'W 

'15>5 

'1? 

'?» 

W8 

WS 

MXP.1^  >IW,P-W 

tV» 

W5 

W 

injü 

OTJ 

nj 

«9 

tet» 

aw« 

nO'S 

öS» 

Dini«$  DpV 


nm^  Q^^  D>)9  nu$  d'p;  d^j 


wnipK 

•m 

'» 

nü» 

V, 

■ii 

•Ofiw 

'» 

'W? 

■»; 

■>a 

TM 

TS? 

Tfcq. 

TW 

rtJ 

T.Bf 

T.S5 

TCi? 

To: 

f?*!?» 

"» 

rW 

,,; 

1^ 

ITC«!» 

•Ti* 

ir*if 

■TW 

■T»» 

O'M 

U'i» 

U'tliJ 

UV. 

u'ÜI 

0?«?» 

B??» 

0?'» 

oynii. 

0515. 

nj-i» 

n^ej 

ar» 

BTOl? 

BTO 

Dirt? 

B-OW« 

ITM 

F» 

«Google 


NoiniiM  TOB  eigoatümliclMr  Bildung. 


Sing,  oieoi. 

Wl 

17 

n» 

*Kl 

DE> 

l'wn 

(Ckttainr)  (Stau) 

(jf««i) 

(»»»<> 

(if««)  (mumd) 

—  amttr. 

f» 

'f 

»Kl 

D»,  -0» 

—  mit  Suf. 

Ai.a 

T» 

f 

«K-l 

^ 

—  am. 

ITf 

T» 

WK-lspftP.'B«' 

-2/. 

Wü-i 

W 

—  S  1». 

tr5 

1'?,  wj 

WKT 

itas 

-3/ 

irri 

IJ-S 

rn?in 

iij* 

—  1  PI. 

U'j 

u««-i 

«s* 

—  2  «1. 

0?'» 

n?*«! 

0??* 

—  3  m. 

ttn 

BD"» 

D^M-l 

Bf* 

-3/ 

IT» 

1^(<T 

Flur.  äbid. 

n-5 

ü^ 

rff 

D'tftO 

rmd 

D'.W? 

—  amttr. 

*  ■?>» 

rx 

f"f) 

niatf 

-W 

—  mit  St^. 

d.  1.  Ä  '515 

'TS 

—  S  m. 

T?-» 

T^J! 

TW 

-if- 

T.'l» 

—  3  m. 

'W 

'TS 

"f«n 

W 

-3/. 

iWU 

7TJ( 

i?«'»! 

—  1  PI 

a'B>e 

ü'^ 

avnrj 

—  2  m. 

»?•» 

0?*»: 

0,^ 

—  3  m. 

D.TU'D.   DiT'TP 

B!T¥'W) 

DQUef 

-3/. 

VW«: 

W»»* 

ABmerkHag;ei. 

3tf  Fafer;  der  cim«<r.  ^^tj  gehört  wie  ''OtJ  Qi^d  du  eimnAl  Torkommende  ^^ 
in  die  Kmtegorie  der  §  SDA  begprochenen  VerbiDdaugBf armen,  deren  ÄsAlagie 
du  «og.  Chireq  compOffvtU  folgt;  Gbrigeiu  findet  liob  in  ■uiunmengesetistoii 
Nomiiui  propria  auch  ^tf,  t.  B.  B1^^^  neb«n  DlSl[^?t),  Q-  ^;  «nch  Ga  17, 4f. 
P00~3tj  an  IntwQue  der  Deutong  des  Nftmena  DnpJ3H.  Zu  dem  Httr.  ri\2l$ 
Tgl.  §  87j.. 

nf  Srvder.  Der  Ftvr.  ahiot.  QTI^  hat  Dag.  f.  impUdtum  (§  SSe);  Vl^^ 
(teht  für  ri^K  nsoh  dem  Lantgegeti  §  27  g,  und  so  anch  ''tjlf  in  Fama  rar  'Tpj, 
Die  Sehlrfong  des  Fl  dient  nor  als  ein  Mittel,  um  dat  Torhergehenda  a  koa 
BD  erhalten,  wie  in  C^b^  a.  e.  w.  (§  S3m}. 

*TI^  etfwr  (rill  IT^tJ,  ebenfalls  mit  Z>iv. /l  HNpßnftm  §  92  c,  vei^L  §  S7f), 


iby  Google 


383  NoinmA  von  eigentüunlichor  Bildung.  M 

einutr.  und  Knit  in  enger  Verbindang  (Oe  48,  SS.  SS  17,  81  Jm  37,  IS. 
Zftcb  11, 7;  10  b«.  Tor  IQ  [9]  Qe  3,  23.  Ex  30, 14.  Nu  18, 16.  Bi  17,  6.  1  8  9,  S. 
Ez  18,  10)  nn^;  fem.  NJ^  (für  ^-^OIS  nftch  §  19(1)  eine,  in  i\iUM  HH^.  Ein- 
mal IQ  mosc.  (per  apiUierutn  §  19A)  Ez  SS,  80,  wie  im  Anm.;  Jfitr.  tntj^ 
einiffe,  aber  anoh  Odern. 

mn^  Schüttler  (xum  'äehäuät  oder  'äehlfjät,  mit  Elinon  de«  1  oder  ^  und 
Tr&bong  dei  ftni  da  entstandenen  &  zu  3}.l  Ffir  Vlh^  iteht  Na  8,  T  inh^  (mit 
Tirt  Scldrfung  dea  H).  Der  Httr.  o&Krf.  (Iltl^)  kommt  nor  aanilig  nicht 
Tor.  Et  1«,  63  ateht  IJOT^«  (fOr  Tp.hl;!»).  In  den  Formen  'Oin(!  Jot»,  18  JPtt., 
^nm)]  El  IS,  61.  U.  61  (ebenso  liea  V.  46  Tut  ^riH^,  welches  irrtOmL  mit  dem 
y.  46. 49. 66  folgenden  Binff.  konformiert  ist),  D^''nirttt  (wofHi  jedoch  D^O^tf 
En  leeen)  Hos  2,  3,  ist  der  dritte  Bedikal  völlig  enfgegeben. 

If*^  Mann,  noch  der  gewöhnl.  Ansicht  entweder  inkorrekte  Dehnnng  fSr 
tfS  (koi  'iii,  mit  Afrimilation  dea  Sun  der  flrondf.  *j»j  vom  Stemme  Cf)|f , 
welche  wiederum  ans  'ani  rerdUant  «ein  aoU),  oder  direkt  ans  'M  erweicht. 
Wahrsch.  ist  jedoch  f&r  den  Singalar  vielinehr  ein  beionderer^  Stamm  (B^ 
ttark  aeinf)  roraoransetEen,  so  daaa  der  Stamm  B'ltj  ff^ft^V  "*'*  ^»^  ^  ^b" 
Plvr.  Q-tf;t*  i^^  Jm  63,  8.  Fs  141,  4.  Spr  8,  4  ETI^K)  in  Betracht  kune. 

rnplj  Sklavin,  Magd.  Zn  dem  I^ur.  nWftjj  mit  konaonant  il  vergL  im  Aram. 
i;j5tj  Väier  n.  ähnL  im  Phoen.  mbl  von  rf>l,  auch  arab.  'o&oASf  \TlUr, 
'wmmaAAt  Matter  (mit  künstlicher  Erhebung  snm  trilitter.  Stamm). 

Tlflf  Wea  (wohl  fnr  rttfftjl,  ron  Vf^,  nor  daas  dieses,  wie  aram  tt^^ 
seigt,  nicht  mit  VfHf  geaeUig  »ein  [s.  o.  bei  Bf'^],  sondern  mit  Bfltf  teküaeK 
»ein  [— arab.  dni^ilj  identiach  ist;  ao  de  I^.,  Übers.  S.  68 ;  iCS»^,  Lehrgeb.  II, 
159  f.).  Die  Form  n^H  (für  'tit  mit  I\  fem.  von  'Ul  nach  Aofhehnng  der 
Veratärknng  und  Dehnung  dea  I  tu  e,  vgl.  T^^C^  als  coNStr.  toq  ntfhpQ 
f9nf)  findet  aioh  Dt  21,  11.  1  S  38,  7.  Fa  68,  9  auch  im  St.  aU.  —  Fär  ^KSf}^ 
steht  Fa  las,  8  ^Al^^.  Statt  des  Flw.  Q'«')  <^er  aphaeretin  ans  D*^})«; 
nach  .fWr.  DelitncA  wieder  von  einem  beaond.  Stamm,  TVtf^  findet  eich 
Ez  23,  44  rtf  ^  >. 

n;3  Baut,  Lokativ  r^%  nij;9D;  P.  HJJ';^,  nO'^^.  «>ti*(r.  nO'J,  Ftiif. 
D>^  (nor  Dt  «,  11.  1  Ch  28,  11  DP^^  ohne  Mdheg),  sprich:  bdftm.  Die  Er- 
kUrimg  des  Dag^  im  H  ist  noch  immer  streitig.  Jadenfalls  teigt  ayr.  bättin, 
dast  die  Dagesaierong  Ton  Hans  ans  lum  Oharakter  der  Form  gehört  <   Nach 

1  OUg»  EAlbnng  tod  nirw  (wie  Ton  niun,  a,  d.)  soheiat  uu  noch  Immer  wahi^ 
scheinliehar,  als  die  Annahme  einer  To'Uiifenmg  der  Fe"^i  njri™^  "^"g  Jtt  mm  Bnate 
des  feUendan  B.  Badikals  (ao  WeMavtn,  Bkiiian  o.  Torarb.  TI,  9SS)  oder  die  Hei- 
leltmig  TCO  *«U  als  der  altaemit,  ßUt^etiutr.  Form  des  Aceo*.  mit  dam  n  ftmin,  (so 
Barth  ZDHa  189S,  B.  598). 

1  So  Bohon  Q—mut  im  Thes.  linguae  Hebr.  I,  881g.,  nenanUngi  wieder  Writir, 
Zttlitueh,  Fctitgg.  p,  ISOa,  iVortonW  in  XaAn'a  orieot.  LB.  1SB4,  S.  196;  Ktaig, 
iMhrgab.  II,  8S;  gegen  DOituek  wieder  NSUUit  (ZOHGl  1888,  p.  7391},  dw  weder 
tf*|l,  noch  Q'|l}  TOD  dem  Stamm  tflK  tramien  mBohte. 

*  Fritdr.  DtUUttk  erimiart  (in  den  babyl.  Qloasan  an  Boar'*  Baechieltext,  p.  XI) 
aa  Bs  33, 44,  daas  anch  das  Asi;T.-B«b7loniaalu  tod  oSmIu  Wefli  deo  Flor.  oUdtf 
t«lde  (alao  «ntapnchaiMl  dem  Plor.  nWK,  nieht  dem  gevStml.  Plnr.  B*V}). 

•  Daran  adieiteTt  die  jäd.  Tradition,  nach  welcher  daa  Dag^  Omeh  fastatehandem 


,Got>^[o 


H  Nomin*  tob  eigentümlicher  Bildimg.  334 

WrigU,  Compar.  Gr.  S.  68,  Ut  ff^9  ^inf'K:!)  aoB  hai4im  znununeDgecogen 
(wie  ]^  tua  y\ff,  B}"^  ans  W^^Jl  etc.),  da«  Dag.  alio  Dag.  tene;  König,  Lehr- 
geb.  n,  G6,  denkt  an  ein  Dag.  forte  orthocotuonatdievm,  dag.  Bahifa,  TbliZ" 
1896,  8p.  667,  an  AMimilation  des  Jod  an  D,  üiüippi  endlich,  ZDMQ  Bd.  4», 
8, 306,  nimmt  für  den  Plur.  einen  anderen  Slanun  an,  ab  Tör  den  Sing.  Eine 
Entacheidung  iit  inr  Zeit  lumiöglicli.  Die  Unrichtigkeit  der  früher  üblichen 
AüMprache  bottim  wird  nbrigeni  mr  Genüge  durch  die  log.  babyloniaobe 
Ponktation  (b,  g  Bd,  Note  2)  erwiesen,  welche  über  daa  ä  keinen  Zweifel  IXut. 

)9  So&n  (;Ge  30, 19:  ^B^|),  nmstr.  gewöhnlich  ~)^  (anch  mit  Terbindnnga- 
aeoent  ali  Äquivalent  für  Maqqeph,  Ge  17,  17.  Jes  8,  3  sl.  I  Ch  9,  21,  selhat 
bei  kleineren  DittinctiviB,  lo  namentlich  hei  ]9P  Ex  80,  14  Lr  27,  3  al.  ["^äp 
nnr  nach  ntf)  a.  Tor  Bhh,  sowie  Jes  61,  IS;  s.  Straek  ta  £x  30, 14],  selten  ^^ 
(Dt  25,  a.  Jon  4,  10  hit,  Spr  30,  1  und  so  immer  in  der  Verbindung  JUI?  n. 
in  den  nom.  pr.  yp^S?  [aber  ^^'Qfl?  -fintjammtfl  und  iT^^  Spr  30,  1),  ein- 
mal ^;?  (vergl.  g  90/)  Ge  49, 11  und  U^  (§  90n)  Nu  S8,  la  S4,  8.  16  (Ge  4»,  83 
ist  )9,  wofür  "]!  SU  lesen  sein  wird,  nach  der  Int«ntion  der  Uasora  nicht  Btat, 
eotutr.,  sondern  ablol.). 

D^  Tod\t«r  (tos  bant  n.  diesea  nach  dem  g  69  c  besprochenen  Gesetz  für 
Mut,  ftm.  Ton  ]9),  mit  Syiff.  *^  für  '^^  Plw.  nU^  vom  Sing.  n;$;  TgL 
0^99  BShne. 

Dl^  Scktoi^ervaUr,  nur  mit  Bvff.  ippi?,  'T^C^'  ""^  FfICItJ  B^wiegenmOUr, 
HUP  mit  Äjf.  IUJIWJ,  ajjtoq.   TergL  dam  3^J,  'ni$  und  bes.  nm?. 

Bf  Tag  (arab.  ^m).  Dual  D^.QV;  der  Phir.  Q1^^  wohl  von  einem  anderen 
Sing.  (ETioM)!,  eoMfr.  «C*;  ond  (dichterisch)  nO)  Dt  82,  7.  Tb  SO,  16. 

•^?  äefSu,  in  P.  '^^  (Init  Suffix  ^^h^  Dt  SS,»),  von  rfj?  /'OMM;  Ä«ir. 
D^^  (wie  von  bi,  T^%;  nach  iC^^  n,  63  einfach  aus  Itiffim  verkürzt). 

D^.b  Waiier;  vergl.  cum  Pfw.  §  66^ 

T^'  Stadt.  Der  Pltir.  Q^  ist  schwerlich  synkopiert  ans  D^^  ^«  ^^  l^-  ^ 
(ohne  Zweifel  irrtümlich,  nach  dem  vorausgeh.  Vy^  St^tfKlen)  vokalisiert 
ist,  sondern  von  einem  verwandten  Sing.  *IJ{,  welcher  noch  in  JVoMm.  propr. 
vorkommt. 

f^  M*»d,  St.  conttr.  ']p  (für  nrspr.  *p  —  n$7).  Der  Drspr.  ist  noch  immer 
ttnitig.  Nach  Qam.,  KSnig  (II,  103)  steht  H^  für  n^9  (Grundf.  pi't^ 
von  TQf^  blaitH,  futvchen,  nach  OJth.  für  ^9  von  einem  Stamm  TTl^  od.  n}9- 
Aber  hebtUschem  n^  steht  assyr.  pH,  arab.  fü,  fam,  famm,  fvmtm,  bibL>aram. 
D^,  Kl^^,  syr.  p6m,  jiHmä  gegenüber,  daher  Barth  ZDMG  41,  S.  084  zwei 
Entwi^nngsformen  desselben  Stammes  (IDfi),  so.  fm  u,  fw  annimmt.  ^ 
«iWn  Mund  aus  J)^J  j  für  QH^ip  findet  sich  Fs  17,  10.  68,  7.  69,  13  \ei%  Der 
augehl.  Amt.  Q^9  1  S  13,  21  (meist  als  Kontraktion  von  B^  erUürt)  gehört 

ItfU^,  s.  9  IS/,  C)  nnr   der  ünlsisohsidnng  von  D'JlIf  ühtmatklmda  {Part,  Qol  von 
m,  welchsr  Stamm  aber  im  A.  I.  gar  nicht  vorkommtl)  dienan  soll. 

1  Die  (büliw  auch  in  dieser  Grammatik  voi^eb^gene)  Annahme,  das  der  Phir, 
D*lp;  aoi  D^];  mit  Elision  des  1  ratstanden  sei,  scfaeilert  an  der  Veiflaohdgiing  des  a 
aa  B*wa  im  Btat.  constr.  Gegen  die  Annahme,  dasa  B1*  nnr  inkorrekte  Trübung  von 
B>  und  samit  von  arab,  jamn  in  Irennan  sei,  spricht  Irota  tm  [-^  Q^alt)  dar  BäotA- 
Insehr.  Z.  8  (vgl.  S  T/)  n.  tt^p  Eoi  a,  3  die  Kcnitau  der  Schreibong  W  eto.  T^ 
hisnn  aneh  die  Note  au  g  100;. 


Digitzedby  Google 


3BS  Z«hlwiirt«r.  a.)  C&rdiakliK.  96.  97« 

einem  völlig  Terdorbten  Teit  eh.  Der  Hitr.  ilTJ  itebt  Spr  5,  4  von  den 
Schneiden  des  SchwerU;  redupliziert  nfOB  Jes  41,  15.  Pb  149,  8. 

tS^t^T  HoMpt  (getrübt  aus  tfMT  -  rd'J);  Hur.  D'tftC]  (für  D'^^JI  §  23c),  nur 
Jes  IB,  2  l-tft*!. 

nbr  ein  S'tüek  Oeincieh  (StAi^  od.  ^'i^e),  St.  c.  7^,  mit  Suff.  \rf^  1  S  14, 84 
tt.  T^  Dt  22,  1,  nMh  Ä5n^  K,  131  von  e.  Gmndf.  »»'ty",  dkg.  nacb  ilc  L.^., 
Über».  81  f.,  Ton  e,  Stkinm  ^  (71^  ■■  «y"  — tpfeiv). 

□tf  JVinne,  iK.  «»Mtr.  meist  VS^  (nnr  Beohsmal  'Df');  TergL  }%. 

D^^  .ffimmcl  (§  86  li). 

§  97. 
Z«ihlw«rt«r.  a)  Cardlnatla. 

1.  Die  Bildung  der  KardiDalzahlen  tod  3—10  (über  die  1  und  3  a 
fl.  unten)  hat  das  EigentOmlicIie,  dass  die  mit  mäsnlictien  Snbstan- 
tiren  Terbondeiien  Zahlwörter  in  der  £'eiuininform  anftreten,  die  mit 
weiblichen  dagegen  in  der  MaBcnlinfomL  Diese  auffällige  Erecheinnng 
wurde  früher  allgemein  so  erklärt,  dass  man  von  abstrakten  Sub- 
Btantiven  in  Femininform  (vgL  dazu  §  132j))  als  den  frühesten 
Bildungen  ausging,  die  ursprünglich  im  8tcAu$  wnstr.  an  das  gezählte 
Wort  angelehnt,  bald  aber  auch  in  appositionelle  Stellung  zn  dem- 
selben getreten  und  schliesslich  in  der  Weise  von  Adjektiren  ihm 
nacl^estellt  worden  seien.  Der  appositionelle  und  schliesslich  ad- 
jektifuche  Gebranch  habe  dann  zur  Folge  gehabt,  dass  fOr  die  mit 
weiblichen  Substantiven  verbundenen  Zahlen  eine  besondere,  kürzere 
form  in  G^ebrauch  kam,  während  die  ursprünglichen  Bildungen  (mit 
der  abstrakten  Femininendung)  naäh  wie  ror  der  Verbindung  mit 
Mascnlinis  dienten. 

Niob  Obigem  «Sn  der  «pTachgetchioMliche  Hergang  dieier  gewesen,  daia 
nnpr,  die  Zablabitnct»  (entsprechend  lat.  (riot,  dteaa,  griecb.  iccuTd«,  itxi.^  etc.) 
im  Sl^.eottltr.  «owobl  vor  Mascnlins  als  vor  Feminina  traten,  also  B'^^JIG'^ 
triaa  ßiontm,  D'1|S'}  ri*]!^  deccu  mtUiervm.  Einen  Überrest  dieser  frühesten 
fiedeneise  erblickte  man  in  den  n.  litt,  e  aufgeföhrten  Beispielen  wie  JIB'^ 
D^S^J.  —  Weiter  aber  sagte  man  sowohl  B^i^  TVfj^  triaa,  so.  /!fii,  als  D^)^  ' 
iV^X  /tb't,  tria»;  von  letzterer  Art  der  Nominslapposition  aber  war  onr  ein 
Schritt  za  der  Anffassnng  des  Zahlabitrakta  als  eines  Adjektivs  =  filii  tre». 
Ebenso  honntan  die  naohüSglich  aus  den  Zahlabitrakten  verkünt«n,  der  Ver- 
bindong  mit  Femininis  dienenden  Bildungen  sowohl  im  i^f.  conttr.  vor,  als 
in  appositioneller  St«llnDg  tot  oder  noch  dem  gedlhlten  Wort«  stehen,  also 
nU^  E6sf  [weibliche]  DreOeü  von  IdcUem,  aber  aneb  '3  V^  Dreiheit, 
nKmlich  TBMtr,  oder  tf^  '3  l^hter,  eine  Dreiheü  oder,  in  B^j^ktivisoher 
Anffasanng,  /Uiae  tra. 

Eine  andere,  aber  weit  besser  einleuchtende  Erklärung  der  auf- 
fallenden Inkongruenz  zwischen  dem  Geschlecht  des  Zahlworts  und 


i,Goo^^[c 


»7  a  ZaUwSrtOT.  a)  Cudiniüik.  S86 

des  gKählten  Worts  hat  neaerdingB  Beckmdorf  („Die  syntaktischen 
Verhältnisse  des  Arabischen".  2.  Teil  pjeiden  1896],  S.  266  ff.) 
gegeben.  Auch  nach  ihm  sind  als  die  ältesten  Formen  Zablabstracta 
zu  betrachten,  die  im  Stai.  constr.  vor  das  gezählte  Substantiv  traten, 
so  dass  das  letztere  als  Genetiv  von  ihnen  abhing.  Aber  nicht  die 
Femininform  der  ZaUabstracta  von  3 — d  ist  die  ursprOngliche, 
sondern  die  (eingeschlecht^e)  und  bei  den  Zehnem  SO,  30  etc.  noch 
immer  atleinherrschende)  Masculinform.  Von  ihr  vnrde  zuerst  in 
der  zweiten  Dekade  (von  13—19;  b.  das  Nähere  unten)  eine  besondere 
veibliche  Abstraktbüdung  zur  Verbindung  mit  Mascalinis  unter- 
schieden und  diese  Unterscheidung  nachmals  auch  auf  die  Zahlen 
3 — 10  in  der  ersten  Dekade  Qbertragen.  Übrigens  wird  durch  diese 
Erklärung  die  oben  dargelegte  Annahme,  dass  neben  den  Gebrauch 
der  Zablabstracta  in  Genetivverbindung  erst  nachträglich  der  i^po- 
sitionelle  und  adjektifische  Gebrauch  getreten  sei,  nicht  berührt. 

Den  AnBton  zur  DiSerentienrng;  der  tinpr.  eingeschlMhtigen  Zablsn  in 
Hucnlin*  und  Femiiiiiiformen  innerhalb  der  cweiten  Dekade  gab  nvsh  Sedeat' 
äerf  die  dort  ffir  die  ZnwHnmenjwtenng  verwendete  &bttrkkte  Feroininform 
■Tlt^,    So  Unge  man  lich  deaen  bewnsit  war,  dau  fl^^JJ  v7^  einfiali  ,dte 
Drn  der  Zehntahf  bedeutete,  kam  du  eigene  Geachlecbt  des  gesthlten  Sab- 
■tantivs  nicht  in  Betracht.    Ala  aber  dieiea  Bewoutaein  enchlafFte,  und  die 
Verbindung  de*  iBinen  und  Zehnen  mehr  als  eine  kopulative,  denn  ala  gene- 
tivisobe  empfunden  worde,  lohien  die  VeH>indang  mit  der  Femininform  IT.lIf)^ 
nnr  weibliohen  SobilantiTen  znziikommen.     So  achof  man  denn  für  die  Yer- 
bindong  mit  männlichen  SnbitanliTen  neue  Formen,  lowobl  for  die  Einer  aU 
für  den  Zehner,  die  enteren  aber  nicht  mehr  in  Avt  Form  des  Stai.  eotutr^ 
londem  der  da«  Stat.  absoL,  inin  deutlichen  Beweiie,  da»  da«  Bewomtaein 
von  dem  unpr.  „syntaktischen  Sinn"  der  Verbindung  von  TV^j^  Vfn^  etc.  ge- 
schwunden war.     Dagegen  worden  nach  der  Übertragnng  du  Nenbildnng 
auf  die  erate  Dekade  die  neuen  Femininformen  nach  Analogie  der  älteren 
Maicnlinformen   leicht    aneh    in   genetivischer  Verbindung  (also  im  Stat. 
cotutr.)  verwendet 
Von  den  beiden  ersten  Zahlen  geben  sich  trjlf  ein,  m^ner  und 
das  I^m.  notJ  (b.  §  96)  nach  Form  und  Gebrauch  als  Adjectiva  zu 
erkennen,  obschon  auch  hier  Verbindungen  möglich  sind,  vie  1)?^ 
D'H'T}  unu0  s  monWnu.    Die  Zweizahl  tritt,  wie  zu  erwarten,  als 
Zahlabstrakt  im  Dual  auf,  kann  aber  gleich  den  übrigen  Zahlen 
auch  in  Apposition  zu  dem  gezählten  Substantiv  stehen.    Die  Wort- 
form ist  hier  jedesmal  dem  Geschlecht  des  gezählten  Wortes  kon- 
gruent. 

Danach  lauten  die  Zahlen  von  1—10  folgendermassen: 


by  Google 


ZthlvSrter.  i.)  Cardinalin. 


In  Terbindimg  mit  dem  Maae. 


In  Verbindong  mit  dem  Fan. 


Alml. 

Csn*. 

ibu,l 

Cmufr. 

1. 

■nj« 

■roe 

mt 

10» 

2. 

B-itf 

.W 

B^jlfll 

-w 

3. 

,-.»«* 

r^ 

B^f 

1»^ 

4. 

"S?!» 

niSl« 

»le 

int 

6. 

nnjo 

Ji^OO 

rtjij 

*!!! 

6. 

?W 

«!* 

M 

1« 

7. 

nja«! 

IS?*' 

i'si' 

w 

8. 

nW 

r*?» 

njue» 

nW 

9. 

■■w? 

nsfi? 

jW? 

jm 

0. 

nitt 

nil^:; 

km 

■>a 

Zu  den  Verbindonga-Formeu  PJtf,  J^in  Ter(L  die  uulogen  Foimen  g  SBA. 

Dieielbe  Eigentümlichkeit  in  der  formellen  DifferenjdeniDg  der  Zfthlen  ron  e 
i—V>  nach  dem  Geichleoht  findet  sieh  aach  in  den  übrigen  Bemitiiohen 
Sprechen.  Nur  leiten  findet  sich  die  Femininform  der  Zeblebttrecta  mit 
Fmirnnw  Teibnndenl,  b.  B.  B^  tV^  Qe  7,  18.  1  S  10,  8.  Ei  1,  4.  £a  7,  S 
£*tt.l  wohl  euch  Jo>  17,  11,  vo  mit  DtUm.  fflfi}?  1f  zu  leeen  Min  wird;  in 
Appontion:  ZKih8,8.  4,3;  TgL  Jer86,28,  Necb  dem  oben  Jttt.  a  Daxgelegten 
kenn  jedoch  in  diesen  Beiapielen  niclit  eine  Bückkebr  Eun  ursprünglichen, 
sondern  nnr  ein  ITbergreifen  der  vor  den  Maeoulinis  fiblichen  Form  in  die 
Sphäre  der  Feminine  erblickt  werden.  Umgekehrt  findet  sich  Oe  86,  34  VTJtf 
dViO  (^'om-  J«d<K^  r¥V)-  —  ^'  ^?^  ''^^^  ^^  sich  Hi  4a,  18  die 
befremdliche  Form  nji^lpf,  neob  Ewald  ein  eltes  Snbstent  fem,  (ein  Siebend), 
wkhncheinlioher  aber  ein  Schreibfehler. 


O'hi'^,  wie  die  regelrechte  FemimnÜMm  an  t3)ff  lenton  mOMte ; 
n  das  Dagel  in  O^^l^  n.  s.  w.  (sogar  nach  19 1  B'af  D  Jon  4,  11 ;  doch  vfß. 
•ri^p  Bi  le,  SS)  keinei&Ui  als  Dag.  fort*  angMahen  wraden,  welchts  etwa  dnroh  A» 
■imilatlon  da*  ifwt  entatanden  wftre;  denn  in  diesem  Falls  wire  nur  B^JB^  (t^-  arab. 
iiniäni)  mOglioh.  Vielmehr  ist  K^^^m»,  M  [mit  Dag.  Um}  an  lesen,  TsrgL  D^^K  als 
'Wiede^:«be  der  spUersn  palistin.  Anssprache  (FkÜippi,  ZDMO  46,  8.  30S)  sowie 
«rab.  'itiiätäni  [mit  einer  Art  von  M  prostheticnn]:  TsigL  §  l>*t)  als  anderweitige 
yemininform  an  'itaäni,  doo.  —  Eine  äossost  gifindliche  Darlegimg  bietet  ^üifpi, 
das  Zahlwort  Zwei  im  Bemituohen  (ZDMQ  Bd.  83,  S.  21  ff.};  danach  lautet  die  Ur- 
fbrm  jn^,  welches  indes  schon  in  der  Qmndsprache  an  lin  verstömmelt  wurde;  O^yf 
gebe  inrüek  auf  die  Dnalfcnu  ImumiA,  W\^  anf  finaiatmä,  ftntoinwl  (so  daas  also  0^91^, 
welehe  LA.  im  Ood.  Babylon,  von  916  nachtrttglieh  &st  fibaiaU  lür  O'af  fingMfitat 
Ist,  das  nnpvängliobers  nnd  koirektere  wir«). 

^  In  den  YnlginUalekten  des  Arab.  nnd  im  Albiopisehsn  herrtcht  die  Feminin- 
Ibnn  dee  Zahlworts  bei  weitem  tot;  ancb  im  Hebr.  wird  sie  gebtaacbt,  wenn  Ton  der 
Zahl  an  sich  1^  abattaeto)  die  Bade  ist,  wie  bei  den  Hnltiplikatiren  (s.  S  V7A}. 


.oogic 


97  g—i.  96  a~b  ZiOilwÖrter :  OtcUmIU.  990 

GinA.  Ft\li^.^,  wie  Dan  11, 12)  60000;  n?}"!  ^B  Täuamde  von  My- 
riaden Qe  24,  60. 
h  Anm.  1,  Der  Dualis,  der  von  einigen  Einen)  vorkommt,  bat  die  Bedeotong 

des  deutschen  -fach,  -faltig,  t.  B.  D':n^9*10  vierfach  S  Sam  12,  6;  D^.h];^ 
liebmfaeh  Oe  4,  15,  34  Jei  30,  2«.  Pb  13,  7.  79,  12  ^ergl.  §  134r).  Anoh  der 
Dnal  D^nb'1  Fe  68,  18  (kommentiert  durch  ^i;^  ^(?^  Taumtde  der  Wieder- 
AoAh>9)  wird  nicht  im  Sinn  von  2  Myriaden  oder  „Doppelzahl  von  Myriaden", 
BOndem  in  mnltiplikativem  Sinn  gemeint  lein.  —  Aoiaer  dem  Plural,  der  die 
Zebnzabl  bezeichnet,  kommen  alg  Plurals  vor:  Wyjl^  ein^e,  auch:  tüfem,  nnd 
m^  decadtt  (nicht  deeem)  Ex  18,  31.  35. 
i  3.  Die  Suffkea  an  Zahlwörtern  Bind ,  wie  lonit  am  Nomen,  eig.  Genetive, 

obwohl  Bis  im  DenUcben  aU  Kominative  üb«rsetst  werden,  z.  B.  D^^K^  eure 
DreiheÜ,  i,  L  ihr  drei,  Nu  12,  4;  Tffpj^  leine  (d.  i.  die  eu  ihm  geböruiden) 
Pünfrig,  2  K  1,  9—13  (ibid.  V.  10.  12  «pfPO). 


Zahlwörter,  b)  OrdloaUa. 

a  Die  Ordinalzahlen  von  2 — 10  werden  von  den  Kardinal- 
zahlen durch  AnhänguDg  eines  ^  (§  867t)  gebildet,  Tor  welchem 
aich  meist  noch  ein  zweites  ^  zwischen  den  zweiten  und  dritten 
Stammkonsonanten  einschiebt:  *3tf  ein  eweiter;  "Vhh^,  ^''?*|  (also,  wie 
in  Tty^,  Vi'^,  Ce-ys^,  ohne  das  in  yyitf  etc.  vorliegende  K  prostheticum), 
■^ptj  oder  ''ppn  (so  ist  nach  Strack  überall  fOr  TJfon  zu  achreiben), 
■OW,  'P'JBl,  'i-IStf,  ^T^l?,  ^If?-  Ohne  Zweifel  beruht  dieses  i  in  der 
Paenultima  auf  dem  Streben  nach  Konsimilierung  mit  dem  !  der 
Endsilbe  {König,  Lehrgeb.  ü,  225).  In  der  Bedeutung  erster  braucht 
man  JDe'tri  vergl  g  27  x)  von  ü/th  Haupt,  Anfang,  mit  der  Endung 
n  (§  36/) ;  ^^^  "^^  &1b  Ordinale  bei  Zählung  der  Monatstage  vgL 
§  \Mp  (in  Fällen,  wie  Ge  1,  5.  2, 11,  beruht  die  Bedeutung  ^ster 
lediglich  auf  dem  Kontext). 

h  Die  Feminina  haben  die  Endung  n''-,  ,  seltener  (und  nor  bei  3 
und  10)  rp-;-,  und  zugleich  die  Bedeutung  von  Tkil,  z.  B.  n^f^pp  guinta 
und  quinta  pars,  FUnßäl,  Xi^^  und  rPT^  ZehnteH.  Daneben 
finden  sich  in  gleicher  Bedeutung  Formen  wie  \&^  DritteU,  J'3'i  und 
J>^  Viertea,  ttf^rt  Fünßeü,  und  mit  dem  Affonnati?  11:  \r1fJt  (Plnr. 
C^^'^'F']!)  Zehnte-,  dieselben  sind  als  Abstracta  zu  betrachten,  welche 
Ton  den  Kardinalzahlen  denominiert  sind.  Vgl  endlich  noch  J{ia^ 
ißIio[iÄ<:,  Woche;  IIÜOJ  Dekade  (von  Tagen),  aber  auch  zehnter  Tag, 

Wie  die  übrigen  ZahlenverhältDiBn  auBgedrückt  werden,  für  welche  da« 
HebiäiBohe  keine  beBonderen  Formen  auageprBgt  hat,  zeigt  die  Syntax 
(g  134  7  und  r). 


ib,  Google 


Partikeln:  Überaiclit. 


VIERTES  KAPITEL. 
Von  den  Partikeln. 


§99. 
Uberakbt. 

1.  Die  PartUceln,  welche  im  Allgemeinen  die  Nebenbestimmungen  a 
der  Bede,  das  nähere  Yerhältnis  der  Wörter  nnter  sich  und  die 
gegenseitige  Beziehung  der  Sätze  ausdrucken,  eind  der  Mehrzahl 
nach  TOD  Nominalformen,  zum  Teil  auch  von  Pronominal-  und  Verbal- 
formen  entlehnt  oder  abgeleitet  (§  30  s).  Yen  primitiven  Partikeln 
kann  dagegen  (abgesehen  von  einigen  DemonstratiThildungeu,  s.  §  lOOi) 
nur  in  dem  §  61  f.  besprochenen  Sinne  die  Bede  sein. 

2.  Soweit  sich  die  Entstehung  der  Partikeln  noch  mit  Sicher-  b 
heit  nachweisen  lässt,  sind  sie  entweder  1)  von  anderen  Bedeteilen 
entlf^nt,  indem  gewisse  formen  des  Nomen,  IVonomen  oder  Verhum 
unter  mehr  oder  weniger  starker  Verwischung  ihrer  ursprUnghchen 
Bedeatung  die  tod  Partikeln  erhalten  haben;  rergl.  in  den  indo- 
germanischen Sprachen,  z.  B.  im  Lat.  certo,  falsa,  partim,  verum, 
causa,  im  Dentschen  statt,  anstait,  weg  (engl,  away),  wegen,  oder 
2)  von  anderen  Bedeteilen  abgeleitet,  und  zwar  a)  dnri^  Hineu- 
fügung  von  BUdungseUben,  wie  B^l^  bei  Tage,  von  QT*  (vergL  indes 
§  100^);  meist  aber  h)  durch  Yerkürzongen  mannigfacher  Art,  und 
zwar  pflegt  die  VerstOmmelung  der  urspr.  Form  um  so  stärker  zu 
sein,  je  häufiger  die  hetrefi'ende  Partikel  gebraucht  wurde;  in  einigen 
Fällen  (s.  u.)  ist  daher  der  zu  Grunde  hegende  Wortstamm  völlig 
nnkennthch  geworden. 

Vergl.  im  Denticheo  j«i  aas  gegm,  Qegmd;  leit  von  BeiU;  weü  (unpr. 
Zeitpartikel,  wie  du  engl  whih)  von  Weile. 

Noch  weit  gewaltaamere  VerkfiniuigeD  zeigen  aicb  im  Oriech.,  Lat.  und  den 
TSchtersprachen  des  letiteren;  z.  B.  ini,  ab,  a-,  ii,  ex,  e;  ad  fnnc  i;  tud,  oh, 
ital.  o;  ruper,  itaL  n>'. 

■  Bslbrt  Urins  SlUse  und  m  einem  Worte  laaunmetigraoKen:  /orettan  «a»  fl>r$ 
tH  an,  it)).DviTi,  SijXai^,  frani.  ptitt-Urt,  engl,  fritkee  mu  I  präg  Mm.  <=  Im 
Chineibcben  md  dl«  neiiten  Putikaln  Vtrba  und  Nbrnma,  %.  B.  lA  g^eit  mid  Zeiclien 
de*  Dativ;  1  rieh  btdittum,  dann:  mu,  för;  nli  da«  Itinera,  i 


"^  Google 


9»  o—e.  100  a—e  AdTerbi».  392 

c  Am  Stärksten  tritt  diese  Verkürzung  bei  denjenigen  Partikeln 
entgegen,  welche  die  Eigenschaft  eines  selbständigeD  Wortes  gänz- 
lich verloren  haben,  indem  sie  bis  auf  einen  einzigen  Konsonanten 
mit  einem  (meist  kurzen)  Vokal  oder  mit  S'wa  zusammengeschmolzen 
sind.  Nach  den  Gesetzen  der  hebr.  Silbenbildimg  (§  26  m)  können 
derartige  Partikelformen  nicht  selbständig  für  sich  stehen,  sondern 
Verden,  ähnlich  wie  die  Praeformativa  des  Imperfekt  (§  47  a—d)  als 
sog.  Pra^ixa  mit  dem  folgenden  Wort  verbunden  (§  102), 
d  Dmi  eine  aolcbe  Yerkürzong  ganzer  Wörter  bü  zu  eiiuelDen  Bnchitaben 

thataöoblich  im  Verlauf  der  Sprachentwickeloiig  erfolgt  ist,  wird  tchon  da- 
durch sähe  gelegt,  d&M  lUmliclie  AbkürEongen  im   späteren  Hebr&itoli  ond 
im  ÄrameiBclien,  Icuir  im  Fortgange  der  Entwickelimg  des  aemitigclien  Sprsoh- 
Btammei,  immer  stärker  und  häufiger  werden.     So  steht  Tür  du  bibliioh- 
aremäiache  "H  spater^;  im Neuarabiscben  wurde  z.'B. ?uUlaq (je\xt)  a,xi» haiwagt; 
Kl  (warum?)  aus  li-ajji-iaBn,  u.  s.  w.     Tergl.  auch  die  oben  angeführten 
Analogien  aua  den  abendländischen  Sprachen.    Dessennngeaclitet  gehört  der 
Gebrauch  der  einfachsten  Partikeln  schon  den  ältesten  Perioden  der  hebr. 
Sprache,  jedenfalls  den  ältesten  uns  überlieferten  Sprachmonumenteii  an. 
e        3.  Seltener  sind  Partikeln  durch  Komposition  entstanden,  wie 
gm?  warum?  für  SnyTt?  eig.  aus  was  Oeumsatem?  (vgl,  t£  (la&üv); 
T?^?  (aus  ^3  und  '1^)  ausser;  rfiy,i)p  (aus  jp,  h,  n^)  von  oben  her, 
oberhalb. 

Häufiger  ist  die  ZagammenseUnng  aus  zwei  Wörtern,  ohne  da»  beide  in 
eines  sntanunengeiogen  sind,  z.  B.  ^?"''^Ilp,  *3'18.  D^"9,  B"iTP?  ('gL  »»eh 
die  Ziuamroensetzongen  von  ^^  mit  Demonttratirpronomen,  wie  r^P'^t<  out 
toekhemf  nü'f^  '8  tet»ha&f  im'W.-B  unter  'y). 


a        1-  Dankien  Ursprungs  ist  die  Negation  t6  nicht,  sowie  einige 

Orts-  and  Zeitpartikeln,  wie  ü^  da,  daadbst. 
b        2.  Als  Formen  anderer  Itedet«ile,  welche  ohne  weitere  Ver- 
äodening  adverbialiter  gebraucht  werden,  kommen  vor: 
a)  Substantiva  mit  Präpositionen,  z.  B.  litp?  (mit  Kraft)  sehr;  1^^ 
allein  (eig.  in  Absonderung,  ä  pari),  mit  Suff.  ^^3^  ic/i  allein;  SVif? 
von  innen,  innerhalb;  vgl  auch  11^^  (wie  einer)  zusammen,  np^ 
und  ngj^^  (urspr.  wohl  —  in  Terbindunff  mit)  nahe  bei,  entsprechend 
wie  etc.  (vgl  §  161  b). 
cb)  Substantiva  im  Accusativ   (dem   Casus  adverbialis   der   Semiten 
§  118  m),  vergL  tjjv  dpxV.    Ba>P«'i«v,   z.  B.  Ibtp   (Kraft)   sehr,   D^   ' 
(Aufhören)  nicht  mehr,  DVrj  (diesen  Tag)  heute  (vergL  §  136^), 


Ii;}^  (Yereimgung)  eusatnmen.  Mehrere  dereelben  werden  nnr 
selten  noch  substantiriBch  gebraucht,  z.  B.  3*?C,  Flur,  wy^lf  imd 
ni3*?p  UmkreiB,  als  Adverb  drcum,  ringsum;  andere  gar  nicht 
mehr,  z.  B.  T^s  (Länge)  längst,  Tip  (TViederholnng,  Portdaaer) 
noch  einnuü  oder  ferner,  länger, 

c)  Adjectiva  bes.  in  der  Feminiuform  (dem  indogerm.  Heutnim  ent-  d 
sprechend),  z.  B.  njltflfl  primum,  zuvor   (häufiger  'tfiria   auch 
■tf«"!^);   nST  und  njT  mviium,  vid,  genug,   ffl«^??  wunderbar  (eig. 
mirdiüihus,  sc.  modis),  fiTirr  jttdäiaeh,  d.  i.  in  judäischer  Sprache. 

d)  I^finiHvi  <ä)SoltUi,  bes.  des  Hiph'Ü,  gleichfalls  im  Accus,  zu  denken  e 
(§  113Ä),  z.  B.  n?>l  (eig.  ein  Vielmachen,  viel,  nsyy)  in  Menge; 
DStfrj  («Jone  faciendo)  frühe;  S'i^p  {vespere  faciendo)  abends. 

e)  Pronomina  und  Zahlwörter,  z.  B.  nt  (eig.  da  —  an  diesem  Orte)/ 
hier,  njfl  hier,  hierh^  (auch  zeitlich,  vgl.  fl?  11°^  ^Sl?  "■  ITTJ, 
njn-is  frisÄer),  nw,  o^ö?»,  pD#,  nyc  l-,  2-,  7-,  100  mal;  rr-itf  sum 
zweiten  Male. 

3-  Einige  Adverbia  sind  durch  das  Antreten  von  Bildungs-t^ 
Silben  (and  zwar  am  Häufigsten  von  Q~)  an  Substantiva  oder  Ad- 
jectiva  entstanden,  z.  B.  D)t^  und  Q^D^  wahrlich  (von  T9&  Wahrheit); 
QjO  {^  Dank)  umsonst,  gratis  (von  \n  gratia) ;  0^**1  verg^lich,  frustra, 
aber  auch  teer,  Bq  1,  21  parallel  mit  dem  fem.  «IkVd  woß  (von  p^ 
leer,  Leeres,  vuiam);  Dipi^  bei  Tage  (von  DI*)  >;  mit  6  in  der  Endsilbe: 
DKi;I9  fOr  Q)ri}'^  oujrenMicftZicA,  pldf^^icA  (von  jrOB  Augenblick)  und 
Q1e6^  vorgestern  (von  ü'btf  drei),  beide  wohl  mit  d  als  Trflbung  eines 
urspr.  3.'  —  Ausserdem  vgl.  n'3Thtj  rückwärts  und  O'äl'ip  sorc^ülafe 
Mal  3,  14.  Li  beiden  Fällen  ist  zunächst  die  Bildnngssilbe  an  an 
das  Stammwort  getreten,  an  diese  aber  weiter  die  auch  sonst  zur 
Bildung  von  Adverbien  verwendete  Feminin endnng  1^. 

Die  Endung  B—  wird  auch  bei  der  Bildong  von  SubriatUivü  verwendet,  h 
z.  B.  Q|0  Leiter  (von  ?/D),  nnd  obige  Adverbia  können  daher  ebenfalli  all 
adverbirä  gebrauchte  Nomina  betrachtet  werden,  eo  da»  Q — ,  D-^  gleich  ) — , 
11  wire  (§  86,  No.  63.  64),  vergl.  Dr"]?  9.  v.  a.    11^  Brfreümg,  Dl*0*?  ("i* 
Präp.)  im  Augenblick  S  Chr  39,  36.    Nach  anderen  liegt  in  jenem  am  eine 

1  Liegt  TielL  in  Q9I'  di«  §  SSc  betprochene  (vgL  ba*.  OVIt)  Lokal-  oder  TemponI- 
endnng  vor?  SUdtlct,  ZTUSQ  Bd.  40,  B,  721  findet  dag.  in  ilfV  eine  (wie  nY^  «otf« 
adverbiell  gebranebte)  anders  SabatanUT-Form,  entsprechend  phSnii.  tind  anun.  SD", 
^T.  tmämä;  vgL  indes  anch  Kiiug  H,  S9S,  der  (nach  OliK)  ao  der  Annahme  einer 
Adveibialendtuig  am  feitbSJt 

1  Daa  früher  gleichfalla  hierher  geiogene  Dlpn  tcJueeiftrul  (Je»  47,  9.  KL  S,  38  aU 
A4J.,  Hab  2,  l»  als  Subst)  &Mt  man  beoer  mit  Barth  (NB.  8.  392,  Anm.  2  nnd  in 
der  o.  i  73m  taget,  Abhandlong,  S.  SS)  als  ein  Partie,  nach  Analogie  der  Bildungen 
a?1tf,  'j'jtf,  «0  dau  alK>  D911  (viell.  dnrch  Angleicbnng  an  nl^l)  Tiir  nnpr.  Olpn  iteht 


I,  Google 


100  A—a  Adveiltim.  994 

eratarrt«  Äccusativendimg  vor  (vergL  den  undetennimerten  Accni.  Sing.  «dT 
At  im  Anb.). 
j  4.  Als  Adverina  primitiva  sind  wohl  eine  Anzahl  von  Bildungen 
zu  betrachten,  die  in  engster  Yerwandtschaft  mit  dem  J^'onomen 
demonstr.  stehen,  indem  sie  direkt  aus  einer  Verbindung  sogenannter 
Deutelaute  hervorgegangen  sind.  Zun  Teil  haben  dieselben  nach- 
träglich starke  Verstümmelungen  erlitten;  doch  ist  der  Umfang  der 
letzteren  fast  nirgends  mehr  mit  Sicherheit  zu  ermitteln.  Hierher 
gehören  z.  B.  t«  damais,  ]?,  .T?ä  so  (TgL  na^,  n?y(<  wie?),  IJB  nur, 
\3^  ßirtcahr  (s.  über  alle  diese  Adverbia  das  W.-B.),  bes.  aber  das 
fragende  q  (He  interrogativum),  z.  B.  H^fJ  (Dt  3, 11  rt^q)  nonne?  Bjn 
num  etiam?  Dieses  He  interr.  ist  nelleicht  verkürzt  aus  h:j,  welches 
im  Arab.  noch  gebräuchlich  ist  und  sich  nach  der  Ansicht  einer 
gewissen  Masorethenschule  auch  im  Hebr.  Dt  32,  6  findet' 
h  Das  n  iwUrrog.  erl^t  1)  vor  Nichtguttoralen  (auch  vor  H)  mit  festem 

Tokal  hemcheod  Chairph-Faihach,  t.  B.  ^|^  haet  du  getetxtf  aieh«  die 
E'ragegätze  §  160e  (Auan.:  3lp^^  Lev  10,  19);  ' 
l  2)  vor  einem  Kontonantea  mit  ä'wa  gewöhnlich  PaÜtaeh  ohne  nachfolgende« 

Dagei  f.,  t.  B.  H^'J^n  Ge  37,  38,  vergL  18, 17.  39,  6.  30, 15,  34,  31;  leltsner  (an 
ca.  10  SteUen)  PathMh  mit  folgendem  Dag.  forte,  t.  B.  JJ-Tl^n  num  in  via 
Ee  20,  80,  jaV-J  Ge  17,  17.  18,  31.  37,  32.  Nn  13,  19.  Hi  23,'  6;  sogar  in  1 
1  S  iO,  24  17,'25.  2K6,  32; 
m  3)  vor  Gutturalen,  die  nicht  Qamef  oder  Chateph-Qamet  unter  aich  haben, 

Futhach,  «.  B.  '^H^r  soll  ich  gehen?  n^JM^  num  hi?  DKn  num  si;  .TfKJp 
Ual  1,  18;  auch  Ki  6^31  i»t  DPIMH  (nicht  Kn)  in  lesen,  ebenso  Ty  19,  6.  Jer  8,  1». 
Neh  6,  11.  —  Nu  16,  22  will  die'^Masora  bei  V^VS^  den  Artikel;  lies  B^«^l  nnd 
verglDtSO,  18;  Pred  3,  21  1.  n^i?n  u.  n-lYri;  der  Artikel  beraht  auf  dogmat 
Korrektur; 
n  4)  vor  Gutturalen  mit  QmiMf  oder  (Ri  9,  9fr.)  Cha\eph-<iaMta  steht  H  mit 

8>gol,  t.  B.  "HD^p  Mi  2,  7;  '31^7  Hi  21,  4;  nn'.rjn  Joel  1,  2;  3^^  Ge  24,  6 
(vergl.  die  analogen  Fälle  §  22c;  §  SSk;  §  63A:).'    Seine  SteUe  hat  das  Frage- 
wort stets  ZQ  Anfang  des  Satzes. 
0         5.  Einige  Adverbia  finden  aich  anch  mit  Suffixen  verbunden;  so 
^  du  bist  vorhanden,   3.  Sing.  m.  U&^   (doch  s.  u.  die  Anm.  2); 
9  PI.  m.  D3tf;;  ^aJ'K  ich  bin  nicht  da;  2  Sing.  ^i%  fem.  113^?,  3  Sing. 
«!'«,  fem.  nj^'tJ,  2  J!.  na^'«,  3  Pf.  wi.  d;'H.  —  Ferner  •<i^  ich  bin 
noch   (-TIV   nur   in  ■'TipS   u.  ■'lipo,   »flly,   in^.   '^^T')'  KL  4, 17  Q^re; 

1  Die  von  Qimchi  (ed.  BtMM^.,  p.  40  b)  usdrflcklich  als  ein  TTnicaio  angonarkt« 
Abtrennmig  des  .1  am  AnEsng  von  Dt  32,  6  ist  vieUricht  ein  Pnitert  gegen  di*  Bta- 
tninnng  einer  Partikel  ^;i. 

1  Diese  Dt  29, 14.  I  S  14,  8».  SS,  28.  Est  S,  8  vorkommend«  Form  iit  teztkritiseh 
bSchft  verdttchtig  und  durch  das  ebenso  verdScbtige  113^  (fflr  tll^)  Nn  28,  13  nicht 
BD  ftütuu.  HOchstwahncb.  ist  mit  8ta4*  OramDi.  %  870b  o.  F.  Baipt,  BBOT,  Nnm- 
bers,  p.  S7,  L  87,  vielmehr  iitf;  au  lesen. 


Digitzedby  Google 


296  Fröpoiitionen.  100  o—p.  101  o— ( 

nj'Tip  £**.;  die  Orientalen  [a.  o.  S.  33,  N.  2]  kennen  nur  die  LA 
«Tip).  OTV.  —  n?;»  wo  bist  du?  ?«  wo  ist  er?  EPH  wo  sind  sie? 
Dasselbe  gilt  von  in  (-yj)  nnd  n^n  siehe!  (eig.  hier,  hier  ist;  ^  106t), 
nur  Ge  19,  3  «}-n}ri;  mit  Suffixen:  ■'WiT  n.  ■'?|.'i  (Ge  22,  7  mit  MunaOt), 
in  JfewflO  ';|n  ffwAe  »»cA;  ^J^i  (-^  ^iri  P»  139.  8).  1ir<.  lä?  n.  Vläi;!, 
u)?  (s.  ufM)  o.  M\ry,  in  P.  Ulli,  tqxy,  Q)n. 

Die  übliche  ErklSmiig  dieter  Suffixe  (eo  bei.  der  Pormen  mit  dem  sogen,  j) 
J^Nn  e»(rgieum)  all  Vertnlinffixe,  wobei  aaoli  den  urtpr.  Subst&utiTen  eine 
Art  Yerbalrektioiukraft  zugMchrieben  wird  {z.  B.  IIB'^  t$  giebt,  hat  ihn),  w'üe 
mindeatena  bei  den  Formen  unznlüaig,  die  (wie  1*^,  Hip^)  deutlich  mit 
Nominslinffizen  verbunden  sind;  lie  ist  aber  auch  bei  den  übrigen  Formen 
zweifelhaft,  En^huDtigTerdieiitdieTermDti]QgA''oa(:eftniinn«  (ZA  XIV,  347), 
daas  sich  in  Yerhindang  mit  diesen  Fortikeln  das  dem  arab.  '^na  entsprechende, 
abhängige  Sätse  einleitende  Pendant  eu  iUH  erhalten  habe. 


§  101. 

PrSposlUMcn. 

1.  Sämtliche  Wörter,  welche  im  Sprachgebrauche  als  Präposi-a 
tionen  erscheinen,  sind  urspr.  Substantiva,  und  zwar: 

a)  Sübstantiva  im  Accus,  and  8tat.  constr.,  so  dass  das  von  ihnen 
regierte  Nomen  als  GenetiT  an&ufassen  ist,  wie  es  denn  im  Ara- 
bischen wirklich  die  Genetivendung  bat;  vgL  im  Deutschen  statt 
dessen,  kraß  dessen,  griech.  toiItou  x'^P'^'  ^**-  '*«*"5  ^^  causa, 
gratia,  montis  instar.^  Vgl.  in«  (hinterer  Teil*)  hinter,  nadi  (als 
Mim  in  15  "V»  Ley  14,  36.  Dt  21,  13.  1  S  10,  5;  HI  ID»  2  Ch 
32,  9);  ^|B  (Seite*)  ne&m;  f?  (Zwischenraum*)  twischen;  TB?,  IJS 
(Abstand)  hinter,  ringsum;  rf^f  oder  mit  Chir.  compag.  ^n'jfl  (Ent- 
fernung, Mangel)  ausser;  f]t.  (Absicht)  wegen;  hV2  (nur  Dt  1,  1 
^10)  vor,  gegenüber;  TP  (Trennung;  vergl.  §  119«)  von,  aus;  f^ 
(Hervortreten,  das  Gegenüber)  vor,  gegenüber;  "TS  (Fortgang, 
Fortdauer*)  während,  bis;  "^S  (Höhe,  Oberteil*)  auf,  ttfter;  "DS 
(Verbindung?)  mit;  fraglich  ist,  ob  von  dems.  Stamm  auch  DQ^, 
nsp^  nahe  bei',  näferiher,  wie  abzuleiten  ist;  iICin  (unterer  Teil"^ 
unter,  anstait. 

b)  Substantiva  im  Stat.  constr.,  jedoch  im  Genetiv  zu  denken,  weil  & 
von  Präpositionen  (bes.  untrennbaren)  abhängig,  z.  B.  '■1^  (im 
Angesicht*)  vor;   'B3',  ^tfj   (nach  dem  Munde,   d.  i.  Befehle*)  ^m- 

■  Id  dtn  ntchfolg.  Bwpielen  ist  die  Nomin&lbedeutang'  in  Parsnthew  beigeffigt 
und,  wo  de  noch  wi)kli<!h  voricommt,  mit  einem  Stemdien  vanehen.  —  Übtt  Abn- 
Ucbie  in  anderen  Sprachen  i.  W.  v.  Bvmtoldt,  über  die  Kawitprache,  ni,  SSI. 


■oogle 


101  h—e.  109  a— «  Fraepontionat  pnefixae.  396 

fol^e;  ^}9  (in  der  Angelegenheit)  wegen;  ISÖ^  {in  der  Absicht) 
toegen. 
e  2.  Besonders  werden  adverbialiter  gebranchte  Substantiva  anf 
diese  Art  hUnfig  zu  PräpoBitionen,  z.  B.  -^51,  ^33,  ■>■???,  '^^5,  ffj?.  D^? 
(mit  Aufhören)  ohne,  HJIf  (in  der  Dauer)  währtmd,  "T^,  n?  (nach 
Bedürfiiia)  für,  nach  Massgabe. 

§  102. 
Praeporitioaes  praefiiae. 

a         !■  Von  den  in  §  101  genannten  WOrtem  kommt  flp  von,  ou», 
schon  h&nfig  ab  iVa§Än«»i  tot  (b.  §  99  c)  und  zwar  mit  Assimilation 
des  Nun  an  den  folgenden  Konsonanten  (durch  DageS  forte),  z.  B. 
Tjyp  aits  einem  Walde, 
b  Anm.  Du  Belbsländige  10  steht  (and  znar  itets  mit  uachfolg.  Mcqqepk) 

heiTscbend  (jedoch  nicht  notwendig,  vgl.  Ri  20, 14  mit  V.  15.  Be  43,  6  a.  s.  w.) 
nur  vor  dem  Artikel,  e.  B.  )'l^^n'?>  lodum  bisw.  vor  weicberea  IdinteD, 
B.  B.  t^TD  Jer  44, 18,  ^J^lp  Joel  1, 12.  1  Chr  6,  18;  Tergl.  Ex  18, 14.  Lev  1, 14. 
14,  80.  Bi  7,  23.  10,  11.  19,  16.  Ps  104,  7  (vor  1:  2  E  23,  36,  aber  anch  vor  p: 
Pa  16,  49),   nnd  soiiBt  in  apäteren  Büchern  (wie  im  Äramäiaohen)  < ;   daneben 
findet  eich  alt  poet.  Ponn  ^3p  (vgl,  §  90m}  und  ^^  Jes  30, 11.  Am  Häufigsten 
ist  -p  mit  folg.  Dag.,  welches  jedoch  aus  den  Konson.  mit  Shca  aoifallen  kann 
(Tergl.  §  20m).     ICt  nachfolg.  ^  wird  D  in  der  Regel  zu  ^D  kontrahiert,  e.  B. 
'TP  =  T^  oder  ''Tp  (doch  vgl',  auch  '3?'^  Dan  12,  2 ;  ^ntfl^  2  Chr  20, 11) ; 
vor  Onttiiralen  steht  9  (nach  §  22e),   t.  B.  V}»ü;  Op);  V'or'n  findet  BJoh  p 
mit  virtueller  ScMrfung  der  Outt.  in  ^inp  dratuten  und  in  Binp  Qe  14,  2S; 
vor  n  in  ni'ilD  (vergl.  §  286  und  §  63  g.    Der  SilbeMchlnsa  steht  hier  in 
Widenprach  mit  der  vorMUEOsetzenden  virtnellen  Schärfung  dag  ilj  wabrsch. 
beruht  ttf'TJO  nor  anf  Übertragung  der  Analogie  von  FIKrJ);  eheoto  Jes  14, 3 
vor  "t;  dag.  ist  1  S  23,  2a  2  S  18,  16  nach  §  23a  ^l^p  zu  lewn. 
c         2-  Ausserdem  aber  sind  drei  Partikeln,  und  zwar  die  am  Häu- 
figsten gebrauchten  Frfipositionen  samt  der  Vergleichnngspartikel, 
bis   auf  einen  Yorsetzkonsonanten  mit  ^Ttva   (dodi  siehe  unten)  zd- 
sammengeschnunpft  (§  99c),  nämlich: 
9  in,  an,  mit, 

^  (in  der  Richtung)  auf  (etwas)  hin,  nt,  tat  ad,  und 
?  ti;te',  gemäss  (wohl  Überrest  eines  Snbst.  in  der  Bedeutung 
Betrag,  Art,  instar). 

In  betreff  der  Panktation  merke  man: 

■  XBtuig,  Einl.  in«  A.  T-,  8.  898  (vergl.  mach  seine  &*t  wscliSpfeDda  BtatisUk  im 
Ldirgeb.  U,  293ir.)  aUilt  8  19  vor  aitikeUoeem  Wort  in  2  8am  u.  Kita,  dag.  46  in 
der  OhronÜc 


by  Google 


I7  FraepoaitionM  prMfiiae.  103(1— i 

a)  Du  8'wa  mobile,  mit  welchem  obige  Praefixa  in  der  Regel  (^iproolien  d 
werden,  beraht  auf  der  Yerflüchtignng  eiuea  knneuTokali  (und  zw&r  nocli 
SU.  f  eines  unpr.  <!');  der  kurze  Vokal  behauptet  sich  regelmäsiig  tot 
ähca  Q.  zwar  vor  i9*ioa  aimplex  in  Oeatalt  einet  (aus  ä  Terdünnten)  i;  vor 
einem  Chateph  werden  die  Praafixe  mit  dem  Vokal  deitelben  geaprooben, 
aUo:  '"Ißl?  einer  Frucht,  'Oti?  wie  m  Löve,  'Jga  fcJ'^nJ,  in  Etend  (biaw. 
mit  nachträglicbem  SilbenacbliiBB ;  Tergl.  §  38  t  und  die  Infinitive  mit  ^ 
§  ^i);  Tor  sobwaoben  KonBonanten  steht  nach  §  24  c  i.  B.  iT^irp^  für  "^. 
Begelmäiaig  findet  die  Zacammenziehiuig  der  Piifixe  3,  1,  3,  V  mit  dem 
Anlaut  von  Wi^^  Gott  rtatt,  also  D'^H«!  u.  s.  w.  für  "^tia;  auch  mit 
Suffixen  Vtfjtn  u.  s.  w.  (einmal  auch  im  Sing.:  IH^K^  Hab  l.'u);  ebenso 
regelmäasig  in  ^bl*'J  rt*  »agen  für  ^btj^  {».  §  asd). 
6)  Wenn  sie  vor  den  Artikel  treten,  verdrängen  sie  fast  stets  das  il  desselben  e 
Dod  nebmen  seinen  Tokal  an.    Das  Nähere  lehrt  §  36n. 

c)  Unmittelbar  vor  der  Tonsilbe,  also  vor  einsilbigen  oder  Tombetonten  iwei-/ 
silbigen  Wörtern  (im  Torion) ,  haben  sie  anoh  QameB  (ohne  Zweifel  als 
Dehnung  eines  nrspr.  ä,  vgl.  §  26«;  38a),  jedoch  nur  in  fönenden  FlUen: 

aa)  ^  vor  Infinitiven,  welche  die  angegebene  Form  haben,  wie  fin^  at 
gä>en,  Y^  «•  richtm,  Ib'j  «t  plündern,  iW  «w  lehertn,  3h^  n>  feiern,  /V]7J  nt 
gebaren,  Fa^  n>  gehen,  n^p^  (u  neAm«n ,  ansgen.  wenn  sich  der  Inf.  (als 
Komen  regens)  eng  an  ein  anderes  Wort  (besondera  das  dasa  gehörige  Sub- 
jekt §  115e)  anlehnt  und  somit  als  eine  Art  8tat.  contfr.  den  Eanptton 
verliert,  i.  B.  nsj^  Ei  19,  1,  r\^^  Ge  16,  8  (in  Fällen,  wie  S^fTTTl^ 
Ex  5,  31  ist  ä  durch  den  Gegenton  geschfitst;  vor  Infinn.  V'JF  erhÜt  sich 
indea  ^  ancb  in  enger  Verbindung;  vgl.  Ke  21,  90.  26.  32,  3). 

bb)  vor  vielen  Fronominalformen  wie  nt3  (so  auch  1  S  21,  10;  niobt^ 
rR9),  n^,  n^9,  nt<t^  (in  enger  Verbindung' jedoch  »ft^  Ge  8,  23;  MJ^ 
46,  33);  TTWq  wie  dieH,  namentlich  0^1,  D^^,  D^iJ  (D^^)  und  DHa,  D.'^^, 
Dg5(an5)a.  §103e. 

ee)  ^  vor  einsilbigen  odervombetonten  Substantiven  in  Verbindungen,  wie  h 
ni^^  n|  Mund  £U  Mund  3  E  10, 31,  Q'.t3^  D^Q  pa  «owe^iM  Woskt  und  TftUMr 
Oe  1,  6;  Tr0l  lur  Last  Jes  1,  14,  überall  vor  groiBer  Fauaa,  Ebenso  lehrt 
das  instruktive  Beispiel  Dt  17, 6,  dass  es  zu  dieser  Fnnktation  des  ^  wenigstens 
nachfolg,  kleiner  Pansa  bedarf;  Jes  38, 10  u.  18  steht  ^  in  doppelter  Wieder- 
holung selbst  vor  kleinen  und  kleinsten  Trennem. 

dd)  in  gewissen  stehenden  Ausdrücken,  welche  gleichsam  za  Adverbien  i 
erstarrt  sind,  i.  B.  TJJ^  in  Ewigkeit,  i*!*;  in  Menge,  nO?^  in  Sicherheit, 
nsä^  in  Ewigheit,  aber  WV}^  rrj^V  *"  "'^  Ewigkeit  Jes  34,  10.  Ausserdem 
vgl.  noch:  Vf^yi  wegen  eines  Leiehnami  Lev  19,  38.  Nu  5,  2,  9,  10. 

d)  Mit  dem  tVageworte'  TTitf  lanten  lie :  ntäS ;  in  Patua  und  vor  K :  Jl^^  dweh  Je 
was?  (vor  nachfolg.  Belativsat):,  wie  'Ä'ed  8,  32,  m^?;  vgl.  Delättch  Jes« 
EU  Jes  2,  33);  Hl^S  wie  vidf  doch  auch  H^S  3  Chr  18,  15,  in  et^er  Vei^ 
bindnng  und  bei  weiterer  Entfernung  von  der  Fausa;  das  iS*;^  beraht  in 
diesen  Formen  auf  ümlantung  dea  nrspr.  ä;  die  Sch&rfoug  des  C  erfolgt, 
um  das  nrspr.  ä  der  Präfixe  fettmhalten. 

1  Noch  Biirotttmtw  (vgl.  BiegMed,  ZAW  IT,  76)  p.«bt  ?  bat  dnicbgBngig  dnreh 


by  Google 


19  l—m.  108  a—b  Piäpomtioneii  mit  Suf^xeo.  398 

Mit  )  (eig.  la)  veibindet  sicli  nif  uftch  %  4»f,  ff  ta  ilt^S  (Hi  7,  90  7T^% 
1  S  ],  8  n^^,  lämUioh  Mä'ä,  daher  ä  im  Tona  eq  ä  gedehnt)  fw  waif 
tearumf  Vor  den  Oattur.  K,  n,  J7  steht  zur  Vermeidimg  der  Kakopbonie 
rÜfl  (amgea.  1  S  28,  15.  2  8  14,  31.  Jer  16,  18  vor  H;  3  8  3,  33.  Ft  40,  6 
vor  K;  vor  H  bleibt  jedoob  H^?.  Vor  Nichtgattnralen  findet  sieh  n^^ 
Pb  43,  10.  43,  2  (anmittelb&r  nach  einer  Tootilbe). 

Anm.  Der  Gottetnune  njiT,  welcber  nicht  aeine  unprungUchen  VtibJe 
(iljn^,  Bondero  die  Ton  ^)*1^  hat  (b.  g  17  c),  nnr  daBB  anlaatendes  '  itatt  ä'wa 
eompositum  einfacheB  ä'tpa  erhielt,  nimmt  anoh  die  Praefixa  nach  MasBgabe 
von  ^Jltj  an,  also  njrTJ,  njTT^,  TTVC^;  TTWü  (weil  man  leeen  boII  'j'tBJ, 
''i'ivfj,  ^i'1»^,  ')*ltJ9)i  denn  daa  «'von  ')'l(j',"wie  da«  von  ^3*7«,  B*}'»^  ete. 
(t.  u.)  ruU  nach  den  Präfixen  ^,  $,  *?,  1,  igt  d^^^fen  fautöar  nach  Q  (für  I9)> 
^l"  (im  Ä.  T.  ohne  Beleg)  nnd  J^  (in  D'^'ltjn  Dt  10, 17.  Pa  136,  3,  mit  dem  Art, 
nicht  n  interr.;  das  einzige  Beispiel  mit  n  interr.,  Jer  8,  19,  ist  nicht  il^rP^, 
sondern  H^iTn,  d.  i.  ''J'lKil,  eq  punktieren),  Daher  die  Kegel:  ÜfSiO  iTIfü  3Cose 
führte  heraui  (i.  e.  D,  K*^  H  machen  lautbar),  D'1?D  2??!  und  Ealeh  fSirU 
hinHn  (1,  3,  7,  3  lassen  K  yerach winden) '.  —  Beioglicb  der  übrigen  Plnral- 
formen  Ton  jntj  gilt:  die  Synkope  des  K  nach  9,  ],  9,  ^  findet  in  allen  Fallen 
sUtt,  ausser  vor  der  Form  'J'TtJ ;  also  ^ J'l«'»,  JpS'lKS  u.  a.  w. ;  aber  'J'HjV  a.  s.  w-, 

«i'igS  u.  s.  w.,  Drrj'i(jS. 


PräporiUonen  mit  Suffixen  and  in  PlanUonn. 

a  1.  Sofern  nach  §  101  alle  Präpositionen  urBprünglich  Komina 
(im  Accusatir)  sind,  kQnnen  sie  auch  mit  Nominalsuffixen  verbunden 
werden  (§  91b— Z),  z.  B.  "^"S^  (eig.  an  meiner  Seite)  näien  mir,  *n^ 
(in  meiner  Begegnung)  bei  mir,  D^l^g  (an  ihrer  Stätte)  aiwtatt  ihra-, 
wie  mea  causa,  meinetwegen. 

t  Anm.  1.  Die  Prftp»s.  HIJ  (gew.  "n(f)  bei,  mit  nntersoheidet  sich  von  n(* 

(vgL  über  dieses  tmlen,  sowie  §  117  a,  Note  3),  dem  Zeichen  des  determinierten 
Accnsativa  (§  117  a),  beim  Hinzutreten  von  Suffixen  dadurch,  dass  entere 
••m,  ^^.  !*»>>»  '^^,  2.  fem.  '^^  (Jes  54.  10  IIR«!),  in^,  D;;^^,  SiPW  (in 
den  jüngeren  Bb.,  bes.  in  den  Bb.  der  Eönige  o.  konstant  bei  Jer  und  ^mdb, 
inkorrekter  Weise  auch  '<riW  mit  mir,  '^O^ttQ  twn  iltr  1  E  SO,  25;  ^r\^p,  vtm 
Um  1  E  92,  7,  Q^  mit  (Anm)  bildet,  während  letzteres  vor  den  sog.  leichten 
Suffixen  ein  aoa  ä  getrübtes  ö  festhält,  dag.  vor  den  s<^n.  schweren  Suffixen 
mit  S'gol  gesprochen  wird.  Letzteres  ist  mit  I^äioriut  ZDMG,  LY,  369f. 
als  Umlaut  eines  ä  zu  erkUren,  in  welchem  das  anpr.  ä  (von  äti,  ätS  etc.)  in 
geschlossener  Silbe  {ät-hem  etc.)  verkürzt  war.  Derselben  Verkürzung  nnd 
Dmlautong  unterlag  daa  nrspr.  ä  auch  vor  eng  mit  ihm  verbondeneD  Wörtern, 
daher  7]3'J1tt  etc. ;  ansserhalb  der  engen  Verbindung  aber  erwucha  aus  dem  un-  . 


'.  ahn  13-^;  oCw  itt  in  lAn»  vtrborft». 

iiz^db,  Google 


39  Fiipoiitionen  mit  Suffixen.  ] 

betonten  HM  die  betonte  Sekondärform  n^ ,  t.  B.  D^9>9  H^  Ge  1, 1. 
•tehen  folgende  Formen: 

Sing.  Hur. 

1.  ■'nh  mich.  »$h  UM«. 

'     \dtck. 


'1/    10**- 


[m.    inh  iAn.  Q-TTi^,  cnitl  . 

Minder  häufig  Bind  dieptene  geichriebenen  Formen  ^^tt,  ^HIK  (Nu  23,  33 

njn^  Tor  n),  ^ni«  (Ei  aa,  36  n?^H),  iniB,  r^ib,  «hin.  b^ik.  übrigen« 

findet  sich  aucb  für  DSlIf;  Joa  2S,  15  Q3;)1^,  fär  DJ^  finfmal  (Qe  32,  1.  Ez 
18,  20  eto.)  Dnj;i«  u.  Ei  23,  45  Dni;ilBf  'ß^  pjh  («o  nur  Ez  18,  64;  3B,  26 
nji^,  Ez  34,  äl  nj^W)  auch  ]m^  (Oe  19,  8  Kl.)  Q.  ];7i;ilK  (Ez  ^,  47).  —  Für 
die'a.  fem.  Flvr.  (pj?^)  findet '»ich  im  A,  T.  kein  Beleg;  HL  3,  7  al.  steht 
dafür  Cai^j. 

3.  Die  Präposition  "BJ?  mö  (mit  Suff,  nach  Weige  der  Stämme  yjf;  'BJ?,c 
^9S  [1  8  1,  96  n^S],  in  P.  Tfifj;;  2.  fem.  Tpjjf,  18^,  mjR)  wird  mit  den  Suff'. 
U,  BS  und  Bil  durch  ein  (Vorton-)  Qatnet  verbunden,  wodurch  die  Scbärfung 
des  Ment  deutlich  hörbar  wird;  UBJ?,  B^I^^  und  QH^S  (bo  Nu  33, 13.  Dt  39, 16 
[beidemal  in  grozeer  f  auza]  u.  oft  in  sehr  jungen  Stellen ;  gewöhnlich  aber 
steht  dafür  O^Tl).  In  der  ersten  Person  findet  »ich  neben  ^Jf  auch  ^l^^ 
(wahrsoh.  ans  urspr.  '^JP;  vgl.  arab.  inda  nur  Seite,  bei). 

3.  Nut  aelten  erscheinen  an  Präpositionen  Suffixe  nach  Art  der  Verbal-  d 
Suffixe,  I.  B.  ^^i;;^  2  S  23,  37.  40.  48  (wofür  Pe  18,  87.  40.  48  ''QJ^),  «T^^ 
Ge  3,  21  und  ^i^S^  Fs  139,  11  (hier  wohl  wegen  des  Beims  mit  ^;e)e^^>. 

%  Wenn  zu  den  IVqfixen  (§  102)  Suffixe  treten,  so  zeigt  sich,« 
bes.  bei  den  ktii^eren  St^ffixen,  hier  und  da  ein  Bestreben,  die  Prä- 
poBition  zu  Terl&ngem,  um  ihr  mehr  Körpei^  und  Halt  zu  geben, 
daher  bei  ^  die  angehängte  Silbe  1D  (s.  d.  Änm.),  bei  ?  und  ^ 
wenigstena  J,  ^  mit  vollem  Vokal  (§  load,/).  —  Zu  beachten  sind 
die  AbveichuQgen  von  der  Analogie  des  Nomens  mit  Suffixen  a)  in 
den  PauBalformen  ^3,  ffl,  ijnh,  flijijt,  Tp^/S  (nicht  bekha  u.  s.  w.);  6)  in 
den  gleichlautenden  Formen  mit  dem  Suffix  der  2.  Sing.  fem.  (nicht 
bekh  etc.),  sowie  in  «ä,  n%  üt^V  etc.  (nicht  benü  etc.). 

1  Smüi  Tsrwaiit  hieran  anf  TnlgKraiibischea  fSnt  und  bini  (in  mir)  für  /t  nnd  M. 
Nach  dar  Vermutung  BrocIielmimH*  (ZA  XIT,  847,  N.  1)  sind  -im),  nuvm,  'im 
woU  erst  nach  'f^Q  neugebildet,  >1*  detsan  Unprang  ans  Terdnppelnng  der  Pitpoi. 
schon  nndantlich  geworden  war  (vgl.  indes  auch  n.  Itti.  m). 


«Google 


108  f—g  PrSporitionen  mit  Suffixen.  800 

/        a)  ^  mit  Suffixen: 

Sing.  I^ur. 

1.         ^  mir.  W^    uns. 

^  Ebenso  3:  •'3,  iRl  (Ex  7,  29.  2  8  22,  30.  Pa  141,  8  na^,  wie  G-e 
27,  37.  2  S  18,  22.  Jes  3,  6  n;^),  13  etc.,  nur  dass  die  3.  Flur,  neben 
ar^  (ao  bes.  in  den  jOngeren  Bb.)  und  ntjij^  (so  nur  Ex  30,  4.  36, 1. 
Hab  1, 16;  nif"r^  dot  Jer  14, 16)  anch  DJ,  und  das  Fem.  neben  njh? 
(dreimal)  16  mal  jD?.  aber  nur  1  S  31,  7.  Jes  38, 16.  Ez  43,  14  V}^ 
lautet  —  Für  1^  findet  sich  nach  der  Masora  16  mal  (6  (wie  um- 
gekehrt 18  2,  16.  20,  2  1^  fUr  t6),  z.  B.  Ex  21,  8.  1  S  3,  3.  Jes  9,  2. 
Pa  100,  3  (so  angeblich  auch  Hi  41,  41);  vgl  DdÜzach  zu  Ps  100,  3. 
—  Für  n^  fordert  die  Masora  zu  Nu  32,  42.  Zach  6, 11.  Ra  2, 14  H^ 
(aherall  vor  nachfolg.  Tonsilbe;  TgL  §23/c  nnd  die  analogen  Fälle 
von  Aufweichung  des  Mappiq  §  68jr;  §  91  e). 

■  \i)  kommt,  grewiM  nor  EoflUligr,  im  A.  T.  nicht  tot;  n^b)  £f  13,  18. 

1  Die  TDD  BBdiftr  mid  ummdinjn  von  W.  DitU  (in  der  Tor  §  SB  uigaL  Schrift, 
B.  20t)  and  P.  Baupt  (BBOT,  ProTerb«,  p.  Sfl  la  Spr  SS,  20,  dk  EnolraUion  T«n 
la-humü  vorliege)  dnrchBoi  Terneinte  Frage,  ob  ISV  aneh  für  den  Bing.  lS  •t«h«i 
kOnjM,  moM  fo  lange  bq'aht  weiden,  al*  dM  pbSoieivehe  Bofdx  der  3.  Pin.  Sing, 
■nf  D  kU  di«  Gnudfonn  sn  den  bebr.  BnfOxen  Mif  IQ  tmorkumt  wird  (vgL  Behridtr, 
Pbtais.  Bpnche,  8.  ISSff.  nnd  duelbst  S.  154  BehUflmamit»  ErUHinng  jenM  □)  nnd 
m>  lange  man  lich  nicht  enticUieuen  kann,  aUt  in  Betracht  kommendeD  Beitptele  mit 
DüM  nnd  Haupt  uif  Textrerderbnia  mruckcnfübren.  AUerdingi  läait  alch  in  SteUen, 
wie  Ge  0,  S6.  27.  Dt  SS,  3.  Jet  SO,  6.  Pi  73,  10  (lämtlich  in  oder  unmittelbar  vor  gtuwar 
Pbom;  Dt  3S  wenigtt«na  mit  Zodeph  gaton)  da«  laf  baiwr  all  Flwral  (in  Bexiahnng 
auf  OoUectiTa)  erklilren,  n.  Jea  S3,  8  i>t  flr  ia^')))J  mit  LXX  mif'}  f\i  cn  leien.  Dag. 
kama  ea  Jm  U,  IS  nor  bOchit  gsETOngen  j^turoI^oA  eikUrt  wacdan.  Und  aellMt  dann 
bliebe  noch  —  die  Bichtigkeit  de«  überliet  Textes  Toranagentst  —  Va'J^  Pi  11, 7  and 
^a'^»t  Ei  27,  SS,  aowie  daa  dreimalig  IB'S'f  Hi  20,  23.  27,  28  (neben  l-^f)  nnd  gann 
bea.  22,  2.  In  allen  diesen  Stallen  en%eht  man  nnr  dnrcb  einbche  Aneritannong  einaa 
BingoIannfSzei  (—  V)(,  r(|,  v)9)  den  Krgaten  exegeüachen  KünOeleien.  —  Zn  d« 
Streitfrage  Ober  du  Alter  der  SnfBxs  anf  113  Tgl.  o.  g  Sil. 

1  Die  Form  \7f^  findet  tich  Ba  1,  13  in  der  Bedentnng  iuvtgttt. 


by  Google 


301  Präpositionen  mit  Suffixen.  103  h—m 

b)  9  mit  Sußixen:  h 

Sing.  Plur. 

1.  *31b|i  leie  ich.  Ulb$  wie  wir. 

„  (m.       ^bs'l     .     ^  033,  DJB,  selten  D31D31     .     ., 


'■{/    ''-'}« 


.„^      Wlb?    WM!  er.  BU5,  [D.T?,  rtlfÖ?]  DiTlB?! 

'(/.       i7lb|    wie  ne. 
e)  TP  mit  Sußixen:  i 

Sing.  Flur, 

l.  ^39?>  poSt  ^;p,  in  P.  auch  ^^^  von  mir.  13^  von  uns. 

fm.     TOP,  in  P.  Tip  1  ,.  topl 

Im.    u$p,  Hi  4,  IS  in  i^  tflf^  onp,  n^h«] 

[tnjp  oder  V1$p]  von  Am.  poSt.  nn^plvon  tftnen. 

/.    ni9P  von  »Ar.  [^n?]  njrji?) 

Die  Silbe  1D  (im  Aiab.  mä  Klp  -  hebr.  HQ  inu)  in  '>}1D|  (wahnch.  ku  Hp?  ik 
^M,  eig.  gemäu  dem  «hu  ich,  für  loie  ich)  wird  den  drei  einfuhen  Präfiam 
9,  7,  ]9  in  der  FoeBie  anoh  ohne  Suffixa  angehängt,  eo  dua  IDf,  1D^,  ID7, 
gleichbedeutend  mit  J,  ^,  ^,  eli  aelbatändige  Wörter  encheinen.  Die  PoSeie 
imtenoheidet  sich  bier  durch  längere  Formen  von  der  ProM;  bei  ]P  hat  sie 
dagegen  die  kSrseren,  den  arabiichen  u.  tyriiohen  ähnlichen,  beTorsngt 

Die  oben  eingeklammerte  Form  DH^  steht  nur  2  K  17,  15  (im  P.),  nfh^  l 
nur  Jer  36,  83  (in  P.);  p??  (Bwr  nach  QimiAi  ]il9)  nur  Ez  18,  14.  YergL 
Frmidorff,  MaMora  magna,  p.  234  £  —  Für  COJ  um  ihr  fordert  Qimehi 
(fiberhaapt  oder  nnr  Hi  16,  4?)  Q33;  Joi  1,  Ib.  Bi  8,  2.  Ezr  4,  2  ediert 
Baer  0^'^, 

Bei  pp  mit  Suff,  iet  ^JfP  cm  mir  nach  der  Üblichen  Erklärung  dnrch  Be-  tn 
dnplikation  dee  JQ  entttanden  am  oripr.  ^3Q3D,  wie  U%p  von  tAm  aiu 
Vt--3&3D,  gleichlautend  mit  UQp*  von  tmt,  entstanden  am  13— 3D1P,  mhiend 
n|l|P  vor  ihr  auf  n3Q3Q  zurückginge.  Weit  einfacher  iit  jedoch  die  Er- 
klärnng  Mof/er  LambtrU  BEJ  XXIII,  30S£),  daee  "^^p  etc.  Tieknehr  ana 
^3}p  etc.  entetanden  u.  die  Snffixformen  nach  Analere  Ton  ''9^t<,  ^i^,  H}!^ 
(g  lOOo)  in  beurteilen  teien.  —  Die  eingeklammerte  Form  VTJP,  vofUr  Baer 
nach  (iitnchi  u.  a.  Vl^ü  schreibt,  findet  eieb  nur  Pb  68,  24  und  wird  dort  von 
Delittteh,  HupfOd  u.  a.  (nach  Simonis)  el*  SnbrtantiT  (]p  =  Anteil)  gefaest 
Ganz  befremdlich  iet  WrTIp  (für  Uäp^  Je«  18,  3.  7.  —  np'ilQ  steht  nnr  Jer 

t  Dam  hier  'f  (Or  >-^  einbiU  (7^  0.  UtL  d],  kOnnte  auf  Oifinden  dar  Euphonie 
btrahen.  Wahiseh.  liegt  jedoch  Zosammenaiehniig  ans  '}lt  ni^3  vor;  ».  liU.  k.  ~  ^^if 
(d^feU.)  nur  im  Pentatench,  ;[läf  Bat  15,  11. 

I  Dia  babfloniache  Hawira  ichnibt  dalOr  (som  Vntenehied  Ton  der  3.  Sing.) 
Ufp,  was  jadocb  An  Brra  mit  Becht  tadelt 


Digitzedby  Google 


103  m~o  Fräpotitionen  mit  Suffixen  and  in  Flaralform.  302 

10,  S.  Fred  IS,  13  (Hi  11,  30  cn^p);  piQ  (ao  Baer  u.  Qintb.  nacli  den  betten 
Zeugen  lUtt  der  gewöhnl.  LA  IJ^Q)  nur  Ee  16,  47.  62. 

n  3>  Mehrere  Präpositionen,  bes.  die  des  Baomes  und  der  Zeit, 
sind  (gleich  unserem  tvegen)  eigentlich  .Nomina  pluraiia  (s.  den  Grand 
§  134  a)  und  verbinden  sich  daher  mit  den  Suffixen  in  der  Form  des 
Stat.  constr.  Hur.,  ganz  wie  sonst  die  Nomina  ^uraüa  (§  91  jr).  Dag. 
erklärt  sich  die  scheinbare  Verbindung  von  "h^,  IE,  '^E  mit  Ploral- 
8u£Sxen  ans  den  ämndformen  dieser  Präpositionen  (von  Stämmen 
nb)  '^  C^y),  -T?,  "^  (kontrahiert  *^(J,  -^y  u.  s.  w.).' 
0         Ohne  Suffiza  lauten  diese  Präpositionen: 

niM.  häufiger  '■Vjp  (eig.  hintere  Gegenden)  hinter,  nach. 

"V^i,  poet  auch  ^K  (Gegend,  Eichtong)  gen,  tu,  nach,  hin. 

1*5  (Zwischenraum)  zwischen;  die  Suffixe,  die  eine  Einzahl  be- 
deuten, treten  an  den  Sing,  ps,  also  ^3^3  u.  s.  w.  (Ge  16,  5  <p|^^  doch 
ist  das  zweite  Jod  durch  einen  Punkt  kritisch  verdächtigt;  das  drei- 
mal  vorkommende  V)*^  ist  nur  masor.  Q're  für  U^3,  welches  z.  R 
Ge  30,  36  steht).  Dag.  treten  die  Suff.,  die  eine  Mehrzahl  bedeuten, 
an  den  Flur.  'J^Si  oder  llir?. 

3^99  (Umkreis)  ringsum,  mit  St^.  stets  in  der  Pluralform,  teils 
des  maic  ^^3^9  etc.),  teils  und  häufiger  iea/em.  ny^  (Umgebungen). 
Abnorm  steht  Ez  43,  17  TII)W  3'39  für  0'?''59. 

"IE  (Portgang,  Portdauer,  von  nTJ{)  bis,  bis  tu,  poet  T?.  Ab- 
norm ist  D^^ljf  (Hi  32,  13)  mit  Pesthaltung  des  ä  im  Gegenton.  Auch 
2  K  9,  18  lies  Dn'iy  für  DiTTS- 

"bj  ai^f,  über  (vgl  das  Subst.  ^  Höhe,  das  Obere,  von  n^  auf- 
steigen), po€t  ^{. 

X^  unter  (eig.  das  Untere).    Zu  ^l^O^Q  n.  s.  w.  vgL  o.  UU.  d. 

1  FOr  die  ZnracUObning  auf  nrapr.  Plnrale  i«t  be«.  dt  Lagard»  (STUunietk  n, 
lOlff-i  NachriehteD  der  0^6.  1881,  S.  376  [Tergl.  „HittheilaDKea"  1884,  p.  tS]; 
GOA.  188«,  B,  280f.)  nacbdrüekUch  wieder  eingetreten.  Nkch  BartK  ZDUG  42, 
8.  8480.,  n.  NominUbildnng,  B.  3T6ff.,  w&re  sogar  V^'}^  '^-  ^"^  ^^^  Analogie  tod 
Tt^  «te.  mid  ^'inM  etc.  ent  der  Analogie  Ton  'Ib^  nachgebildet,  da  von  wirkL 
PluralformeD  !['ri^  l'll'!!  ^-  ■"  erwarten  wSre;  vergL  jedoch  anch  SS«^,  Lehigeb. 
n,  805tt. 

>  Tgl.  über  den  Qebraach  dieser  Partikel  §  USf. 


by  Google 


303 

I 

«läpoiitione 

0  mit  Suffixe 

D  und  in  Ri 

irolform. 

1030. 

104  a 

Mit  Somien; 

1.  Sing. 

i-O« 

•     .,.5 

-cn'W 

:'J3!iB 

>'!« 

TS 

■^ 

(i»*r 

^müchen 

{riwsswm  ( 

[unter  mir) 

«.  «lir) 

(Mtiul 

:««f«ir) 

mir) 

•Hir) 

mfcj) 

mir) 

2.  S.m. 

TtSiS 

WS 

TO«'W 

1*W 

TS« 

Tis 

T*! 

i.8.f. 

T.iOiS 

"■  T5'?9 

T.?8 

T.^ 

3.  S.  m. 

na« 

U'5 

l<?lji3 

rt« 

inj( 

r^S 

3.  S.f. 

iJTW 

O'^OJ? 

'TÜÜ 

ois 

'T?S 

LFlur. 

u-i!» 

1.  u-in-ai 

«'60-39 

u'we 

«'?« 

»'% 

2.  PI.  m. 

nyiq« 

nj'ä'j 

Byou'sp 

mwijci 

n;^« 

to'Tf 

m'is 

3.Fl.m. 

DiTlIljy 

BIJ-l-S 

DiTOW? 

0«T5t"3 

Brt« 

[ans] 

B!T^ 

..  BJJIJ'I 

n.  Di3n';i|i  sew.  o^inji 

<..  Br/m 

[B''!S1 

[«-^■] 

S.Ä/. 

1015« 

prm 

lirt« 

vM 

§  104. 
Konjonktionen. 

1.   Die  Konjimktionea  dienen  zur  Verbindung  der  Satze  und« 
zum  Ausdruck  des  gegenseitigen  Verhältnisses  derselben.    Zu  diesem 
Behufe  «erden  verwendet: 

a)  ursprOngliche  JFVonomifla,  wie  das  demonstrativum  ^9  daaa, 
toeU,  denn. 

h)  ursprüngliche  Substantiva,  die  nachmftls  zum  Werte  Ton  Pro- 
nomina, Adverbien  oder  Konjunktionen  herabsanken;  so  vielL  H^^ 
(8.  §  36),  welches  teils  allgemein  zum  Ausdruck  eines  Belativrerhält- 
nisses,  teils  als  Fron,  relativum  (eig.  demonstrativum)  dient,  teils 

■  WIb  l£a]/er-Lambtrt  ennnaTt,  nnlwfclieidet  der  Spraehgebr.  (vgl.  Im*.  G«  S6,  2S  1) 
iwitohen  bsidan  Foimen:  M'-nm  badentct  „neischen  mm  «ad  nteK'  dag.  im  (Joa 
22,  as.  27.  28  TOT  D3'jni)  fu.  unt  avf  irr  efnwi  8äU. 

1  Poetuch«  Form  W?t*  nur  Pi  2,  G;  IB'^f  (s.  dia  2,  Note  au  It«.  /)  Sftw. 


..Ol 


ogle 


104  a—g  Koigünlctioaen.  304 

endlich  in  Tielen  Fsllen  einfach  für  *$  steht;  femer  *^tJ  (Nichts) 
äasB  nicht]  1|  dass  nicht  (das  griech.  (i^j  prohibitii^an)  u.8.w.  Nicht 
nÜDder  gehören  liierher  adverhiell  gebrauchte  Substantira  mit  Prä- 
positionen, wie  z.  B.  D^D^  (in  dem  Noch-Nicht)  eAe,  hevor  (wofttr 
auch  O^i^).  Über  die  Verbindung  zweier  Partikeln  zur  Darstellung 
komplizierter  Begriffe  (z.  B.  '*3'')t<  dazu  homrnt,  dass  —  geschwäge 
denn)  s.  die  Syntax  §  163  f. 
i  c)  iVäjwstftonen,  welche  mit  den  beigeßlgten  Konjunktionen  Hfl^ 
oder  '3  zum  Begriff  ^ner  Konjunktion  Terschmolzen  sind,  z.  B.  JE? 
le't*  weO.,  eig.  wegen  dessen,  das8\  ItftJ  1(K!  und  häufiger  Itftt  ^"^O^ 
nadidem,  "itfHS  gleickioie  (yon  ?),  »?  3UJ!  und  TB'y  aßj  infolgedessen, 
dass;  dafür  dass,  weil  Bisweilen  wird  jedoch  in  solchem  Falle  die 
Konjunktion  ausgelassen  und  die  Präposition  selbst  als  Konjunktion 
gebraucht,  wie  "^K  (für  T^tr^E)  obgleich,  Hi  16, 17. 

So  wenigitena  n«oh  unierer  SprMUogik ;  riohliger  lAre  «■  j»dooli  cu  Mgen: 
it»tt  des  Termittelnden  ^^  tritt  der  gsnie  folgende  BatE  als  ein  SubstantiT- 
begrifT  gefarat  unter  die  immittelbare  Bektion  der  Präpoaition.  Ebenio  könnao 
auch  alle  Filpoaitionen  vor  dem  lufiaitiv  im  Deutschen  dnrcli  Konjunktionen 
mit  Verb,  finit  nbenetzt  werden  (§  114  o.  116  pawim). 

c         2.  Ausser  den  oben  erwähnten  sind  gegenwärtig  noch  einige 

kleine  Wörtchen  als  Konjunktionen  in  Gebrauch,  deren  Entstehung 

oder  urspr.  Bedeutung  völlig  dunkel  ist;  so  18  oder,  "D^  wenn  (anch 

oder  vor  dem  zweiten  Glied  einer  Doppelfrage),  1^  auch,  ]  und  n.  a. 

d  Anm.  Die  Panktation  des  ]  (orapr.  \,  wie  noch  jetzt  vor  Chateph  FülhatA 

und  —  mit  nacbfolg.  Dag.  f.—  im  sog.  Wme.  conaee.  Impf.;  Tergl.  daEU  §  4äf.) 

iat  in  vielen  Stücken  der  der  Praeftaia  3,  ^,  ?  (§  lOSd — t)  analog,  doch 

hat  da«  Wav»  coptU.  als  ichwaoher  Konsonant  noch  einige  Beaonderheiten; 

a)  Im  Allgemeinen  erhält  es  einfaches  ä'toa  Q). 

V)  Vor  Wörtern,  die  als  Aulant  eine  Gnttoralis  mit  S*tBa  eompoi.  haben,  erhält 
es  den  Vokal,  mit  welchem  das  S'wa  zusammengesetEt  ist  (nach  §  386), 
z.  B.  Djqj  wtd  »ei  toeite,  O^W  »nd  Knechte,  tWJl  tmd  Oetealt,  ^b«l  und 
iis,  "^  und  Kranlclieä.  Über  D^n^KJ,  '^J^«!  u.  s.  w.  b.  §  102d;  über 
^^'Ittj  etc.  s.  §  lOSmj  über  fülle,  wie  l!t]^  Ei  4,  3,  vgl  §  S8b. 
e  c)  Vor  Wörtern  mit  einfachem  S^a  unter  dem  ersten  Konsonanten  wird  daa 
Wate  (mit  Ausnahme  der  Falle  nnter  litt,  f)  zu  dem  Vokal  u,  z.  B.  h'^\  mtd 
allen,  ebenso  (jedoch  den  Fall  unter  liü,  g.  ans^nommen)  vor  den  ver- 
wandten Lippenbuchstaben  3,  D,  B,  daher 'ipÖ).  Über  die  Fälle,  in  welchen 
^a  titttplÄc  nach  \  cqpwtot  in  cW«pA  geworden  ist  (z.  B.  3.^1^  0«  2,  IS) 
vergl.  §  lOÄ. 
/  S)  Mit  nachfolg.  1  fliesst  \  nach  §  246  eu  ^  zusammen,  i.  B.  ''^H  wxl  o*  "*■ 
Über  die  eigentümliche  Fnnktation  des  "Waw  eopul.  vor  den  mit  B'toa  an- 
lautenden Formen  von  iTi^  sein  nnd  iTIl  leben  (e.  B,  OTI^^rn  Jos  8,  4,  TTJ^ 
Ge90,  7)  vgl.  g63j.  ' 
g        e)  unmittelbar  vor  d«t  Tonsilbe  hat  es  häufig  Qarne»,  ähnlich  wie  3,  f ,  ^  (i. 


Koigiiid:tioneD.  Inteijektionen.  104  g,  lOfi  a — h 

%  109/),  jedoeh  meiit  (vergl.  indai  »uoh  ^1\  2  E  33,  80}  nur  am  Ende  eine« 
SatEes  oder  Satzteils,  z.  B.  Ex  31,  13  np]  (dagegen  T.  20  n^^  in  engerer 
logischer  Yerbindang  mit  dem  Folgenden);  3  K  7,  4  (Q^  4^t3},  XiTp'i  imd 
UJI^p;  Ra  8,  3  (KpÖ]),  Pi  10,  15  (VTJ),  1  S  9,  4  (p.'«]),  2  S'lS,  36 'Ö^^J), 
Ei  47,  9  01^1  vergl.  noch  (bei  Tipheha)  Qe  33,  18.  3  S  15,  13.  Auch  die 
«ehr  häufige  Yerbindang  begrifieTerwandter  Nomina  durch  1  beruht  ledig- 
lich aof  rhythmiichcm  Qmnde ,  denn  auch  in  dieeem  Falle  ist  Bedingung, 
dasB  Wau)  anmittelbar  vor  der  Tonsilbe  at^ht,  and  dase  die  letitere  durch 
einen  TreimungBaccent  beceicbnet  wird,  x.  B.  4nä]  ^ill^  Qe  1,  2,  iTJ^?}  DV 
8,  33  (b.  aach  die  Seiapiele  vorher);  13,  14  (dreimal);  rph\  ^  Es'sö,  8; 
tyi  113?  Pa  96,  7;  MD)  SJll  76,  7;  riDjl  BIJlT»fl  Hi  Ge  7,13;  '^^0]  BW^ 
1  E  31,  10;  rä;  nä  «O  unä'so-,  e^ttJ'l^'M  Est  l,  B  (am  Ende  des  Ye'nes;  da- 
gegen Fs  87,  5  Bf^K^  ü'^K  troti  D'ehi  bei  dem  zweiten  G^,  weil  im  Eontest 
mit  dem  folgenden  Prädikat) ;  auch  bei  drei  Wörtern  Jes  34, 17:  nOQ)  *n79 
nC}.  Dagegen  tritt  vor  einem  YerbindongBaccent  (bei  weiterer  Entfernung 
von  der  grossen  Pausa  auch  bei  kleineren  Distinctivis  trotz  nachfolgender 
Tonsilbe)  die  beschleunigte  Amspraohe  ^  sin,  e.  B.  13^  ]H3  Ge  32,  6;  vgL 
31,  40.  Lev  7,  28.  Dt  2,  21  und  von  den  oben  aufgeführten  Beispielen 
Ge  7, 18.  Ps  76,  7.  (Ausnahmen:  HQ'lg]  Qe  13, 14,  wo  offenbar  durch  das  } 
zn  langsam  feierlicher  lUcitfttion  des  Yerheiisungs  wertes  aufgefordert 
werden  boU,  aber  auch  ^M]  Jos  15,  65,  nn]^]  19,  7,  Jl^^}  19,  25,  überall  nn- 
mittslbar  vor  der  Fansa.)  Aas  demselben  rhythmischen  Omode  stsht  daher 
anoh  r^elnuusig  \  (nicht  ])  bei  gewissen  einsilbigen  Wörtern,  die  «ich  ihrer 
Natur  nach  enger  an  das  Fo^^de  anlehnen:  ÜJ^,  PKl,  KT],  QJ]  n.  a. 
(anderer  Art  ist  8^  wo  niehi  mit  Zaqej^  gadol  2  E  6,  17). 


late^^Uoiien. 

1.  Unter  den  luteijektionfln  sind  etliche  (wie  in  allen  anderen  a 
Sprachen)  reine  Natnrlante,  gleichsam  Lautgeberden,  die  durch 
irgend  welche  Eindrücke  oder  Empfindungen  nnwillkörlich  hervor- 
gerufen werden,  z.  B.  nn^j  (Ez  30,  2  ni^),  ro^  ah!  ach!  n^n  ei!  toi 
(vergl.  dieses  n§  auch  in  ■<Hr^^  und  »^rjf  ^tinam!),  Ki^  Ei  32,  31  aL 
(G^e  60, 17  K^Q)  fu^  (aus  H^  und  K)),  nach  anderer  Schreibung  r\\^ 
a  K  20,  3.  Jon  1,  14.  Pa  116,  4;  femer  D."]  (P.  DiJ;  sogar  pluraliach 
»17  s^  stiU!  Neh  8, 11)  pst!  'in  (Am  5, 16  imri)  fco.'  wehe!  ^ 
i-riK  (Ps  120,  5),  'S  (in  iWl  Pred  4, 10;  ^-^  10, 16)  wehe! 

2-  Andere  sind  jedoch  ursprüngliche  BegrifEswCrter  und  erat  b 
durch  lebhafte  Aussprache  und  den  Gebrauch  zu  Interjektionen  ge- 
worden, z.  E.  in  (MfT)   oder  n3!i  tiehe!  (eig.  hier);  niJT  siehe!  (eig. 
Imper.);  n^rj,  Flur.  Ci"J  (eig.  jrieii,  gAt,  Imper.  von  aJj;;  vgL  zur  Be- 
tonung §  69  o)  für  age,  agiie,  wohlan!  n^*?  (auch  1^),  O^  (eig.  yeÄ, 


jo^^le 


lOG  ft  Inteijektionen.  806 

geht,  Imper.  toh  I^IJ)  toohlani  i;  n^^  fem  sei  est  eig.  ad  profanumt 
^  (8.  das  Vf.  B.)  icA  Mf^e,  ftifre  mic^;  K)  docft^,  zur  Yerstärknog  einer 
Aufforderung,  Abmalinang  oder  Bitte  (immer  nachgesetzt).' 


*  nin  (Dt  t,  8),  71^  und  rfb  itehen  uich  in  Terbindiing  mit  dem  Fun.  nnd 
Plor.,  ein  Beweis,  dan  aie  TOIlig  ta  Interjektionen  witurt  gind. 

^  Kl  dient  ztua  Ansdmek  der  menmgfeltigsten  PKrbnngen  der  Beds,  die  *n  Ttr- 
■chiedenan  BteUen  der  B^rntaz  liebuidelt  rind.  Insbsaoodere  «teht  Hl  a)  oAcb  dem 
Imptt.  Kwobl  bn  Befahlen  all  bei  Bitten  §  1 1 0  d ;  b)  beim  Impf.  n.  ivar  towohl  beim 
KohotiaUe  (§  108t),  all  beim  Juwiv  (§  10E>();  e)  «iumal  bsim  Perf.  Qe 40,  14;  i) nach 
Teracbiedeoen  Futikeln:  KJ'nin  *mA  doch,  sit\  «innol,  namentUcb  nach  den  Eoiynnk- 
tionen  Sk  nnd  DR:  K}*^!)  «■  quatto  und  H^~DR  »am  ander«,  itvcsp,  ([itoxc,  umn,  mit 
einer  von  Höflichkeit  nnd  Batcheidenheit  eingegebenen  Einichrinkong.  Nach  einem 
Nomen  steht  Kl  Na  12,  IS;  doch  iit  dort  aicher  KJ-^K  sn  lewn.  —  Hiiflich  radende 
Ulnfen  diese  Partikel  in  jeder  Weiae,  Oe  18,  81  19,  7f  le.  SO,  17. 

*  Gegen  die  übliche  Aufliueimg  des  Kl  aU  einer  Partikel  der  Anffordenug  {= 
«mfl  teohian!  uiilog  den  impr.  Imperativen  n3n  n.  t\^^,  aovie  dem  äthiop.  »ä'A,  eig. 
kitrher,  aber  anch  vmMan!  kommf)  macht  P.  Soupl  in  „Johne  Hopkins  Univers.  Oir- 
culan  Xnr,  No.  114,  p,  lOB",  mit  Becht  geltend,  dass  man  dann  die  Tonnstellnng 
der  Partikel  vor  den  Imper.  stc.  erwarten  mOna,  and  fordert  die  Beaeichnnng  das  Ml 
als  emphatische  Partikel.  Die  von  5awp<  angenommene  Identität  dieses  Ml  mit  der 
assyr.,  srab.,  Ithü^.  (gleich&lls  emphatiach  enklitiiohen]  Part,  mä  und  schlienlich  mit 
dem  <nä  intenogativom  lassen  wir  daliingeateUL 


by  Google 


DRITTER  HAUPTTEIL 

SYNTAX' 


ERSTES  KAPITEL. 
DIB   EINZELNEN  ÄEDETEILE. 

I.  Syntax  des  Verbnm. 

A.  Gebrauch  der  Tempora  und  Hodl.^ 

§  106. 

Gebrancb  de«  Perfekt. 

Das  Ferfectum  dient  zum  Ausdruck  toq  Handlungen,  Ereig-a 
nissen  oder  ZostäDden,  die  der  Redende  als  faktisch  vorliegende  hin- 
stellen Till,  mögen  sie  nun  einer  endgiltig  abgeschlossenen  Yergangen- 

1  Von  Dsueran  Aibeitsn  aur  hdir,  Syntax  Tenreiun  wir  Mif  A.  B.  Daoiäion,  In- 
trodnctory  Eebrew  Onrnmar.  Eebr.  Byntax.  Edinb.  1S94,  Ed.  SSnig,  hiftotlfeh- 
compar.  Syntax  der  hebr,  Sprache.  Lpi.  1897  («.  o.  g  8/).  Wjchtiga  BoibAge  aach 
rar  Syntax  dw  Hebr.  enthaltlh  die  bereit«  oben  |  »7a  toq  imi  Terwertetan  Unt«v 
«nchODSaa  von  H.  Btekmdotf,  die  cyntaU.  TerfaUtDims  d«*  Arab.  2  Teile.  Leiden 
1S05  n.  96  (Tgl.  ancb  tod  demMtbeu  Terfauer  die  bOcbst  iiulraktiTen  Amfühmng«! 
„Über  lynUkt.  Sonehaag"  Uüncben  1899). 

*  Tergl.  die  Überdoht  aber  die  im  Hebr.  Toriiandenen  Tempora  ond  Modi  g  40 
und  die  allgem.  Oharakteriitik  dea  Peif.  nnd  Imp£  in  der  Note  an  §  47a;  anaiardein: 
Drietr,  a  treatiae  on  the  uae  of  the  tanaea  in  Hebrev  (OxC  1ST4;  S.  Anfl.  1892); 
Batnttl,  DOtea  on  the  naa  of  the  Hebr.  temea  („Hebraioa"  1886,  ToL  IL  HI).  Eine 
teOweiBe  Umgeetsltung  der  hemchenden  DefinitioD  dei  aem.  Peaf.  n.  Impt  ward«  ao- 
gtaegl  TOQ  J.  ^.  Knudüen,  „om  det  faakaldl«  Perftktnm  og  lmper£  i  Hebraiik". 
KritUaiiia  1890;  in  Aiurag  n.  d.  T.  „Tom  aogMi.  Ferf.  n.  Imperf.  in  Hebr."  In  den 
Aoten  dee  Stockholmer  OrieotaliateneoagreaMa  «act  timit  b,  8.  T3S.  (Leiden  1893). 
Tergl.  auch  Zitvdte«»'«  Artikel  „snr  utjT,  n.  allgemein  Mm.  Qramm.*  in  der  Zbehr. 
t  Ajsyr.,  bea.  TL  422ff.,  n.  TII,  33fl: 

90* 


by  Google 


106  a—f  Qebnnoli  dei  Perfekt.  308 

heit  angeliöreii  oder  Boch  in  die  Gkgeawart  hereinragen  oder,  obwohl 
nocli  EnkOnftig,  als  schon  vorliegend  gedacht  werden. 

Die  früher  hier  gegebene  Definition  („du  Ferf.  dient  mm  Änsdr.  vollendeter 
Huidlangea")  gilt  genku  genommen  nur  fUr  einen  Teil  der  in  litt,  b—p  be- 
■prochenen  Arten  von  Perfectia ;  dkher  obige  Modifikation  mit  KücksioM  anf 
die  Dulegnngen  Knudttona  (».  den  Titel  o.  in  Not«  3  nnd  vgl.  weiter  §  107  a). 
NiÜier  ist  za  unterscheiden  der  Gebrauch  des  Perfekts; 
l         1.  Zur  Darstellung  von  Handlungen,  Ereignissen  oder  Zuständen, 
die  nach  kürzerer  oder  lilugerer  Dauer  in  der  Vergangenheit  beendigt 
nnd  damit  endgiltig  abgethan  wurden,  und  zwar: 
a)  entsprechend  dem  eigentlichen  Perfekt  im  Lateinischen  u.  Deutschen 
in  Behauptungen,  Verneinungen,  Begründungen,  IVagen  etc.,  z.  B. 
Qe  18,  15:  da  leugnete  Sara  und  sprach:  ith  habe  nicht  ffdacht 
C^ipO^  1<^) . . .;  er  sprach:  nicht  doch,  du  Äort  gelacht  (^pn;?);  3,  11: 
H^  T|.*:i  -f^  wer  hai  dir  kund  gähan  . . .?  Vgl.  3, 13. 14. 17.  22.    So 
auch  bei  dem  Hinweis  anf  irgend  einen  onbestimmteD  Zeitpunkt 
der  Vergangenheit,  z.  B.  Jes  66,  8:  nttt?  jrQ^'^  wer  hat  jemals 
derartiges  gehört? 
C  Anm.  NichtBeltentrittaoIcherftn»dräoklicbenHerTorhebnngabgeKlüo«i«ner 

Tkataachen  durcb  du  Perfekt  du  Imperfekt  lar  Hervorliebnng  des  noob  Zu- 
künftigen gegenüber,  e.  B.  Job  I,  6:  ffUcktne  ich  geweten  bin  CKf^jJ)  *t^  MoH, 
M  werde  ich  mU  dir  »ein  (n;:i^} ;  1, 17.  Es  10, 14.  Dt  8S^  21. 1 E  3,  38.  Jm  4S, 
4.  11.  Joel  a,  a.  Pred  1,  9. 

d  b)  als  ein&ches  temput  historicum  (entsprechend  dem  griech.  Aorisf) 
in  der  ErzäMung  von  vergangenen  Thatsachen,  z.  B.  Ge  4,  4:  und 
Sfiid  brachte  (WVJ)  gleJch/aOs  etc.;  7, 19:  und  die  Oeioäaser  «w- 
den  stark  (rp|)  etc.;  Hi  1,  1:  es  war  ein  Mann  (rrij  Vh»)  im  Lande 
'U?  etc.;  sogar  bei  dem  Bericht  Ober  wiederholte  Handlungen, 
1  S  18,  30. 

g  Anm.    Wie  obige  Beispiele  uideoten,  findol  noh  du  enälUende  Perfekt 

nftmentlich  an  der  Spitze  ganzer  Enahlangen  (Hi  1,  1;  vergl.  Dan  a,  1)  oder 
•elbitSndiger  Sät«  (z.  B.  Ge  7, 11. 18),  dagegen  in  kooi^nierten  ^tzen  in  dn 
Begel  nnr  dann,  w«nn  du  Yerbnm  durch  ein  oder  mehrere  Wörter  von  dem  1 
oopnlativum  getrennt  iit  (vgl  oben  Ge  4,  4  nnd  7,  19).  Andemfallj  wird  die 
EnShlnng  nach  §  111  a  mit  Imperf.  conMcntirum  fortgesetst.  Die  direkt«  An- 
knüpfung defl  erzählenden  Perfekts  mit  1  copnlat  (nicht  zu  verwechuln  mit 
dem  eigenU.  Perf.  consea.,  §  HS)  entspricht  mehr  der  arun.  Syntax  (vergl. 
Eauiuch,  OramnL  des  Biblisoh-Aram.  §  71,  16);  über  die  (vielfach  cweifel- 
haften)  Beispiele  in  älteren  Texten  i.  §  llSpp—u». 

fc)  zur  Darstellung  ■  von  Handlungen  u.  s.  w.,  die  in  der  Vergangen- 
heit beim  Eintreten  anderer  Handlungen  oder  Zustände  bereits 
abgeschlossen  vorUgen  (Plusgtumperfectum),  z.  B.  1  S  28,  3:  und 


,Go(>^[c 


309  Gebranoh  des  Perfekt  106  f— 9 

Samud  war  (damals  längst)  gestorben  > . . .  und  Said  haue  die  Toten- 

bea^würer . . .  aus  dem  Lande  getHäten  (Tpn).    Beide  gleichsam 

in  Parenthese  stehende  Notizen  wollen  nur  die  mit  Y.  6  anbeheude 

Erzählung  motirieren.    YgL  9,  16.  35,  21.  2  S  18,  18.  —  Ge  20, 18 

(JäÄwe  haue  näniich  etc.);  27,  30.  31, 19.  34.  Dt  2, 10;  in  negativer 

AuBsage  0e  3,  6:  denn  Jahwe  hatte  (bis  dahin  noch)  nUM  regnen 

lassen  etc.    So  besonders  häufig  (der  Natnr  der  Sache  nach)  in 

Belatir-,  Kausal-   und  Temporalsätzen,   wenn   im  Hauptsatz   ein 

auf  die  Vergangenheit  bezügliches  Tempus  steht,  z.  B.  6e  S,  2: 

und  er  ruhte . . .  von  ott'  seinem  Werk,  weli^ies  er  gemacht  hatte 

(rtfH);  7,9.  19,37  etc.;  39,  10:  aU  nun  Jakob  die  Sahel  erbli<M 

h(Me  (7\^')  1^^?)...,  da  näherte  sich  Jakob  etc.;  so  auch  in  Sätzen, 

die  dos  YoUendetsein  oder  das  noch  nicht  Yollendetsein  einer 

Handlung  etc.  beim  Eintreten  einer  anderen  ausdrücken,  wie  Ge 

24, 16.  27,  30  etc.  (Tgl.  §  1646  nebst  Note  u.  ütt.  c). 

2-  Zar  Darstellung  von  Handlungen,  Ereignissen  oder  Zuständen,^ 

die,  obschon  in  der  Yergangenbeit  vollendet,  doch  irgendwie  auch 

in  die  Gegenwart  noch  hereinreicben  (im  Deutschen  meist  dorch 

das  Präsens  wiederzugeben): 

a)  zum  Ausdruck  von  Thatsachen,  die  längst  vollzogen,  oder  von 
Zuständen  und  Eigenschaften,  die  längst  angenommen  sind,  deren 
Wirkungen  aber  auch  in  der  Gegenwart  noch  vorliegen  (At/. 
iVaesen«),  z.  B.  Ps  10, 11:  VJI  ^^9?  er  Äo*  «ein  Angesicht  ver- 
borgen (und  hält  es  noch  jetzt  verborgen);  143,  6:  *I!>^Sb  ich  habe 
(u.  halte  noch)  ausgärreitet  meine  Hände.  Hierher  gehSrt  nament- 
lich eine  grössere  Anzahl  von  Perfectis  (und  zwar  fast  durchweg 
intransitiver^  Yerba  zur  Bezeichnung  von  geistigen  Affekten  oder 
Zuständen),  die  im  Deutschen  nur  durch  das  I^aesens  (resp.,  in 
dem  o.  u.  ütt./  besprochenen  Fall,  durch  das  Imperfekt)  wieder- 
zugeben sind.'  So  ''^J?^  ich  weiss  (eig.  habe  erkannt,  in  Er/dh' 
rtmg  g^acht)  Hi  9,  2.  10, 13;  'Byi;  »rt  ich  weiss  nicht  Ge  4,  9  etc. 
(dagegen  z.  B.  Qe  28,  16.  Nu  22,  34,  dem  Kontext  zufolge,  ich 
wu«rte  nicÄ*);  üY?!  wir  gedenken  Nu  11,  B;  n;(Jp  sie  weigert  sich 
Hi  6,  7;  1^  er  frohlockt,  ■'^nplff  ich  freue  micÄ  1  S  2,  1;  B'g?  er 

t  Fmbch  I.  B.  Id  dar  Vvlff.:  Bxnoel  Mitem  mortani  e«t  .  .  .  .  «t  Sani  ihthaät 
DMgoa  sto. 

*  TargL  in  bebvff  dei  itarken,  aber  nhi  begreifliehen  Überwiegeni  der  intmi*. 
(ein  Torlügandee  ZiulKndliciie  nudrflckendgn)  Verba  die  IiitteQ  bei  KhiuKwii  (i.  o. 
die  2.  Mots  m  B,  307),  8.  117  q.  122  der  dbuKhen  Schrift. 

■  Tergl.  novi,  oü,  «MMim;   olio,  pii^viUMi,   Iowa,   tiBapu^   xtxparjtn;  im  H.  T. 


by  Google 


106;— m  Oebranch  dea  Perfekt  310 

sucht  Jea  1,  12;  ■'p''5p  ich  harre  &e  49, 18.  Ps  130,  5  (neben  'p^ffln); 
^Rf'en  ich  habe  WohlgefaUen  Ps  40,  9  (meist  negath,  Jes  1,  11  aL); 
■-pjn^  ich  li^e  Ge  27,  4;  T«5V'  w'»  ^<^^  I"»  *!■  ';  *^^9  «*  fer- 
wer/e  Am  5,  21;  «3U{^  «ie  verabscheuen  mich  Hi  30,  10;  ^n];iÖ9 
tcÄ  veriraw«  Ps  25,  2;  wijlj  tcA  swcÄe  Zt^utM  31,  2;  ''pp^  «A  Wn 
gerecht  Hi  34,  5.  —  Nicht  mindeT  gehört  hierher  eine  Anzahl 
Ton  Yerbis,  die  körperliche  Eigenschaften  oder  Zustände  aas* 
drücken,  wie:  Q^*?!  du  bist  gross  Pb  104, 1;  '^Jl^  ich  bin  Mein 
Ge  32, 11;  in3|  sie  sind  hoch  Jes  55,  9;  1^  sie  sind  fern  Hi 
30, 10;  ü6  sie  sind  schön  Nu  24,  5;  ntt)  sie  sind  lieUich  Jes  52,  7; 
*?i?fej  ich  Wn  ali  Ge  18,  13;  'J^lfi;  ich  fci«  matt  Ps  6,  7;  '^Jfjl?  ich 
bin  satt  Jes  1,  11  u.  s.  w, 
A  Anm.  In  dieielbe  Kategorie  gehören  wohl  kneh  die  Perfecta  nach  ^179~')I 

Ex  10,  3 :  wie  lange  hatt  du  dick  nim  Bchon  geieeigert  (und  weigerst  dich  Doch 
immer  .  .  .,  d.  i.  der  Saohe  nach:  wie  lange  teilki  dv  dich  tceigem)f  Ps  80,  6. 
Spr  1,  22  (koordiniert  mit  Imperf.),  sowie  nach  njtjny  Ex  16,  3a  Hab  1,  2. 
i6)  in  direkter  Bede  zum  Ausdruck  tou  Handlungen,  die,  obschon 
äoBserlich  erst  im  Vollzug  begriffen,  doch  als  in  der  Vorstellung 
bereits  vorhegende  hingestellt  werden  sollen;  z.  B.  ^t^Üyj  üjt  er' 
häte  (sc  die  Hand  zum  Schwur)  Ge  14,  22;  '^Jfitfff  ich  schwöre 
Jer  22,  5;  'Tl'TVO  ich  versichere  Dt  8, 19;  'J??r.  ich  gehe  den  Rat 
2  S  17,  11  (dag.  V.  16  in  anderem  Kontext  ich  hohe  geraten;  ^nip^ 
(eig.  ich  sage)  ich  bestimme  (wiÜ  hiermit  verfügt  haben)  2  S  19,  30; 
ich  behaupte  Hi  9,  22.  32, 10. 
Jcc)  zum  Ausdruck  ron  früher  schon  dagewesenen,  .aber  noch  immer 
sich  wiederholenden,  somit  erfahrungsgemässen  Thatsachen  (sogen. 
aoristus  gnomicus  der  Griechen),  z.  B.  Ps  9,  11:  du  verlassest  nicht 
(I3?fjp6)  die  nach  dir  fragen,  Jahwe}  vgl.  V.  13.  10,  3.  119,  40. 
Ge  49, 11  (D??). 
l  Anm.    Faat  in  alleu  unter  No.  3  behandelten  Fällen   (im  Bereiche  des 

dentichen  Prasena)  kann  statt  dea  Perfekt  auch  daa  Imperf.  stehen,  sofern  die 
betreffende  Handiimg  oder  Situation  nicht  ala  eine  bereita  Torli^^de,  aondem 
als  eine  noch  andauernde  oder  erat  werdende  (a.  §  107  a)  aufgefaast  wird.  So 
steht  in  ungefähr  gleicher  Bedeutung  ^t^'i",  tf^  ich  kann  nicht  Pa  40,  13  und 
V^^K  (6  Ge  31,  86.  Daher  auch  der  sehr  häufige  Fall,  dasa  solchen  Perfectii 
im  diohteriaohen  oder  prophetischen  FarsUelismus  das  Imperfekt  entspricht, 
E.  B.  Job  b,  13.  Ps  a,  I  f.  Spr  1,  33.  Hi  3,  17. 
m        3.  Zum  Ausdruck  evkünftig^  Handlungen,  sofern  solche  durch 

eine  ausdrückliche  Versicherung  des  Redenden  als  abgemacht  oder 

so  gut  wie  vollzogen  hingesteUt  werden  sollen: 

a)  bei  TertragsmäSBigen  oder  sonstigen  ausdrUckhchen  Zusicherungen 
(wiederum  entsprechend  dem  deutschen  Praesens  und  daher  den 


i,Goo^^[ . 


311  Qebnnoh  dM  Feifeki  106  m-^ 

0.  litt,  i  bespTocbeneo  Beispielen  auf  das  Engste  vervandt),  z.  B. 
Ge  23,  11:  ich  gAe  ('TOJ)  dir  den  Äcker;  vgl.  T.  13.  48,  22.  2  S 
14,  21.  24,  23.  Jer  40,  4;  bei  einer  Drohung  1  S  2, 16.  15,  2.  2  S 
6,  6  (falls  nicbt  mit  Wälh.  ^yp*,  zu  lesen).  —  So  namentlich  auch 
bei  Zusicherungen  von  Seiten  Crottes  Ge  1,  29.  16,  18.  17,  20. 
Riebt  1,  2). 

b)  zum  Ausdruck  von  zveifellos  bevorstehenden ,  daher  fär  das  Be-n 
wusBteein  des  Redenden  bereits  Tollzogeneo  Thatsachen  (sog.  Ferf. 
coi\fidmtiae)  z.  B.  Nu  17,  27:  ü"]^  «^^  «^3^  «^y  jn  siehe,  wir 
verschetden,  kommen  um  —  kommen  sämiÜch  um!  Ge  30, 13.  Jes 
6,  5  CTOD  *<^'*  ^tt  werioren/')  Spr  4,  2;  sogar  in  Fragesätzen  Ge 
18,12.  Nu  17,  28.  23,10.  Ri  9,  9. 11.  Zach4, 10(?).  Spr  22,  20.2 
Am  Häufigsten  findet  sich  dieser  Gebrauch  des  Perfekt  in  der 
prophetischen  Bede  (sog.  Birf.  propheticum);  der  Prophet  versetzt 
sich  so  lebhaft  in  die  Zukunft,  d&ss  er  das  ZukQnftige  als  ein 
bereits  von  ihm  Geschautes  oder  Gehörtes  beschreibt,  z.  B.  Jes 
6,  13:  darum  geht  im  Exil  (.1^1)  mein  Volk;  9,  Iff.  10,  28.  11,  9 
(nach  '?,  wie  häufig  auch  sonst);  19,  7.  Hi  5,  20.  2  Ob  20,  37. 
Nicht  selten  wechselt  mit  solchen  Perfectis  im  parallelen  Gliede 
oder  im  weiteren  Verlauf  der  Rede  das  Imperfectum  ab. 

c)  zum  Ausdruck  von  Handlungen  oder  Thatsachen,  die  als  in  dero 
Zukunft  vollendet  vorliegende  bezeichnet  werden  sollen  (Futurum 
exactum),  z.  B.  Jes  4,4:  yty)  D^  wenn  abgewasehen  hat  —  ah- 
gewaachen  haben  wird  (im  koordin.  Satz  folgt  Imperf.;  vgl  hierzu 
die  Bedingungssätze  §  107a:);  6, 11  (nach  B^  itftt  1J,  wie  Ge  28, 15. 
Nu  32, 17;  ebenso  2  S  17,  13  nach  itftt  IJl,  Qe  24, 19  nach  D^  IX, 
und  sonst  häufig  nach  temporalen  Konjunktionen);  Mich  5,  2 
("1^;);  G6  43,  14:  ''^^5?*  '^^^  "^y?  'S*?)  ^^  ***»"'  "^  **^  ^^' 
waist  bin  (orbus  fuero),  bin  ich  verwaist!  (Ausdruck  verzweifeln- 
der Resignation;  vgl  Spr  23, 16.'  Est  4,  16). 

4.  Zum  Ausdruck  von  Handlungen  und  Thatsachen,  deren  Voll- p 
Ziehung   in   der  Vergangenheit  nicbt  als  wirkUcb,   sondern  nur  als 

■  VergrL  dsD  ähnlicbeo  Oebraocli  von  EXmXa  {iiifioput  II.  15,  ISB)  nnd  j?«rit7 
Über  eine  gleichMli  hierher  gehörende  Terweudiuig  def  Pwfekti  in  BedingoogmlUxen 
Tsrgl.  u.  litt,  p. 

>  Ge  40,  14  •cheint  ein  Perf.  confidentiae  (nach  OK  'S)  angleiob  all  Atudcnck  dea 
KdmlidteD  Wlmaehei  lu  «teheo,  dau  etwai  geachshen  mGge  (nur  möfttt  du  mniur 
iti  dir  gtdtHien  a.  i.  w,).  Doch  berechtigt  weder  diaae  Btalts,  noch  der  O^biwidh  de« 
Perfekt  bei  Wnnichen  nnd  Teri*fliwobnngen  im  Arabiachan  snr  Anuabma  einea  logeD. 
yrttnrtetti  Pwfekt«  im  Hebr;  anch  Hi  Sl,  IS.  22,  IS  fiberaetee:  dit  QtHmning  dtr 
FrevUr  itt  fem  von  mir!  (vergl.  Drivar,  Cenae«,  p,  29ff.).  Jei43,  9  iit  'l?PJ  entw. 
JmjMr.  (a.  o.  9  SI  a)  od.  baaier  (enttpracheDd  dem  nachfolg.  *bOir)  ixag^  m  leeen. 

otwle 


106 1>.  107  d—i  Gebnnch  du  Imperfekt  312 

mfiglich  Torgestellt  werden  soll  (meist  entsprechend  dem  lat.  Oon- 
jmietivus  Imperfeeti  oder  Itu^uamperfedi),  z.  B.  Ge  31,42:  wenn 
nicht  der  Oott  meines  Vaters , .  .ßir  mich  gewesen  wäre,  so  hättest  du 
müA  leer  entlassen  (^3^1?^);  43, 10.  Ex  9,  16  C^ä^  ich  hätte  beinahe 
au^ereckt  etc.).    Nu  23,  33.  Ri  13,  33.  14, 18.  I  S'l3, 13  (f^XD;  8  K 

13,  19;  so  öfter  nach  D^?  gar  leicht,  bändhe:  Qe  26,  10.  jes  1,  9 
(wo  DS9?  wohl  mit  dem  Fo^.  zu  verhinden);  Ps  73,  3.  94,  17.  119,  87. 
8pr  5,  14.  TgL  ferner:  Hi  3, 13.  23, 10  ('Wn?).  Eu  1, 12  (wenn  ich 
dätJtte  n.  s.  w.;  vgL  2  E  7,  4)^  im  Nachsatz  eines  Bedingungssatzes 
1  8  26,  34  —  So  auch  als  Ausdruck  eines  uoerffülten  Wunsches  Na 

14,  2:  uns  '^  wären  wir  doch  gestorben!  {Xh  mit  Impf,  wäre:  möchten 
wir  doch  sterhenl  1  S  14,  30).  EndUch  auch  in  verwunderter  Frage 
Ge  21,  7:  ^^  -"Ij  wer  haue  wohl  gesagt  (quis  dixerit...?).  Ps  73,  11. 


§  107. 
Oelwanch  des  Imperfekt.' 

a  Das  imper/ectum  stellt  im  Gegensatz  zum  Perfectnm  solche 
Handlungen,  Ereignisse  oder  Zustände  dar,  die  sich  dem  Redenden 
in  irgend  einem  Zeitpunkt  als  noch  andauernde  oder  im  Vollzug 
begrifTene  oder  auch  als  neu  eintretende  bemerkbar  machen.  In 
letzterer  Hinsicht  ist  es  gleichgittig,  ob  ihr  Eintreten  als  ein  sicher 
zu  erwartendes  oder  nur  als  ein  Bubjektiv  vorgestelltes  oder  ge- 
wünschtes und  somit  als  ein  nur  eventuelles  bezeichnet  werden  aoU 
(modalistischer  Gebrauch  des  Imperf.). 

Knuätzm  (b.  o.  die  Anm.  eu  §  106a)  möchte  das  hnptrf.  lieber  «Ib  fraetms 
beceiohnen,  s]i  Atudrnck  dei  thfttskclilich  oder  rach  nur  innerlich  Qegen- 
wSrtigen.  Jedenfkll«  beruhe  der  weaentlicbe  DnterBohied  dea  Perf.  n.  Imperf. 
darauf,  da»  ertteraa  einfach  auf  das  faktisch  Vorliegende  hinweise,  letcteret 
aber  die  Handlang  n.  s.  w.  in  dem  'Urteil  oder  Gefühl  des  Bedenden  in  direktere 
Beziehung  letce. 

Näher  dient  das  Imperfekt: 

1.  Im  Bereiche  der  Vergangenittäi: 

ha)  zum  Ausdruck  von  Handlungen  u.  s  w.,  die  einen  längeren  oder 

kürzeren  Zeitraum  hindurch  andauerten^,  z.  B.  Ge  2,  6:  Wasser- 

siAwaU  stieg  (fort  u.  fort)  auf  (.1^;);  2,  25.  37,  7.  48,  10.  Ex  1, 12. 

8,  20.  13,  22.  16,  6.  12.  14. 15.  Nu  9, 15  f.  20  £  23,  7.  Bi  2,  1.  5,  8. 

>  TcTgL  dun  die  o.  B.  807,  2.  Note,  «rwifant«  LiUeiatar. 

>  Tergl.  Meia'-Btele  Z.  S:  .TtlHa  res  t)W  '3  dam  EawuiKk  rOrutt  aif  ttim  Lamd, 
Wie  Drietr  (Tsiuei>  $  27,  1,  a)  bemerkt,  irt  dieu  lebhafte  Vaigegenw&rtigttns  det 
ToUzngi  der  Handlang  bei.  in  po^'tcher  nnd  prophet.  Bede  bänflg. 


ib,  Google 


313  Gebnnch  d«  Imperfekt.  107  b—d 

1  S  3,  2.  13, 17  £  2  S  2,  28.  23, 10.  1  K  3,  4  7,  8.  21,  6.  Jes  1,  21. 
6,  4  {»^^);  17,  lOf.  51,  2a.  Jer  13,  7.  36, 18.  Ps  18,  7.  14. 17 ff. 
38  K  24,2.  32,4.5  (^yi»);  47,5.  68,10.12.  104,  6  £  106,19. 
107,18.29.  139,13.  Hi  3,  11.  4,  12. 16 £  10, 10£  15,  7£  —  sehr 
hSafig  im  Wechsel  mit  Perfekt  (bes.  auch  mit  &eqaentatiTem 
Perl;  vgl  Na  9, 15—23  u.  §  112e)  oder  fortgesetzt  durch  Imperf. 
coasecutiTum.! 

Aam.  1.  fflafig  steht  lo  du  Imperfekt  nach  den  Partikeln  t^  damai»,  oy^  c 
noch  nicht,  0*103  ehe,  "TU  hU,  z.  B.  Ex  16, 1 :  TV^'yVh  I^  damal»  sang  lloie  etc. ; 
mal,  17.  DtX^l.  JoslO,  12.  1E8, 16.  8,  l.'Piiae,  a'Hi86,Sl;(daBiW'/'i!U 
■teht  nach  itf,  wenn  nicht  der  allmilhliche  Yollnig  oder  das  Andanem  der 
Handlang  in  der  Vergangenheit,  «ondern  ihre  Thataächliohkeit  betont  werden 
solli  E.  B.  Oe  4,  26:  ^T  !(<  damaU  wurde  b^oimen  et«.;  49,  4  Ex  16,  16. 
Job  93,  31.  Bi  5,  11.  Pa  89,  30)3;  nach  D'^B  i.  B.  Oe  19,  4:  USB*^  'D  rie  hatten 
lieh  noch  nicht  niedergeiegt;  %  6.  34,  46.  l'  S  3,  3.  7,  nberall  im  Sinne  unserei 
ÜMguamptrf.  (auch  Ge  34,  15  dürfte  sUtt  des  Perf.  H^iS  nach  Y.  46  da« 
Imperf.  EU  lesen  isin;  dBBgl.  1  8  3,  7  ßT^-  ramal  dem  JH^  ein  Jmperf.  koordi- 
niert ist)-,  nach  D^B^  (wofür  bisw.  auch  bloBies  0*^0  £x  12,  34.  Joi  3, 1)  i.  B. 
Jer  1,  6:  K|^  'BS  ehe  du  htrvorgingri;  Ge  27,  3a  37,  IB.  41,  60.  Bn  3, 14  (ancb 
Ps  90,  a  könnte  iutt  rffl  daa  Imperf.  beabsiehtigt  sein  [cf.  Weäh,  eu  3  S  3,  3], 
doch  Tgl.  aaoh  in  gana  ähnlichem  Znsammenhang  Spr  8,  35:  bevor  die  Berge 
eingelenkt  tearen  HP^Ip?,  Prädikat  wie  Fb  »0,  2  durch  D^ll^  von  D'IDIl  g». 
trennt]) ;  nach  IS :  Jos  10,  13.  Pb  78,  17  (bis  ich  finging) ;  3  Chr  29,  34  (dag. 
mit  Perf.  x.  B.  Job.  3,  33).  —  Wie  naoh  t^  kann  dem  Eontext  Eofolge  daa 
Imperf.  aoch  nach  B^^  19^  and  ~T2  im  Sinne  (mseret  Futur  itehen,  t.  B.  3  K 
3,  9.  Jei  66,  34.  Hi  10,  31 ;  nach  IJi  i.  fi.  Jee  33, 14;  im  Sinne  nnierei  Präsens 
steht  das  Imperf.  nach  D'JB  Ex  9,  3a  10,  7. 

S.  Hit  Beeht  betont  Drtver  (1. 1.  p.  33)  den  eingreifenden  Unt«rachied  d 
twiachen  dem  FarOrip  als  dem  Aasdrock  der  reinen  Daner  and  dem  Imperf. 
als  dem  Anadmck  der  progretsiven  Dauer  (in  Gegenwart,  Vergangenheit  und 
Zukunft).  So  malt  der  Satz  KS^  '^^\  (Ge  %  10)  den  Paradieaatrom,  wie  er  in 
stetem,  nnonterbrochenem  Flusse  aas  Eden  hervorgeht,  daa  gleich  folgende 
1^9^  aber,  wie  sich  immer  anfi  Neue  die  Teilung  der  Wasser  Tollzieht ;  ^lenso 
malt  nV^I  Oe  3,  6,  wie  immer  neae  Wassennassen,  K79*  Jes  6,  4,  wie  immer 
neue  Rauchwolken  nachdringen.  Auch  solche  Handlangen  a.  e.  w.,  die  an  sich 
als  einheitliche  oder  sogar  als  momentane  betrachtet  werden  könnten,  zerlegt 
das  Imperfekt  gleichsam  in  ihre  einzelnen  Momente  and  vergegenwärtigt  ao 
ihren  Vollzag.   So  malt  lOJj'ja^  Ex  15, 12  (nach  Perf.,  wie  V.  14)  in  lebendiger 

1  Nach  der  Masora  lügen  solche  ImperiecU  aaeh  vor  Jet  10, 13  bis  (wo  Indw 
^*9KI  auch  heisssn  kOmits:  ie\  pfiigt  tu  ttMitiffw  etc.);  48,  3.  57,  17,  Ps  18,  386,  m>- 
wie  (nach  5  i9e)  Es  Ifl,  10  and  3  B  1,  10.  In  einigen  anderen  Fällen  ist  1  fOr  ]  (va 
liHfttf.  etMMe.)  ohne  ZweJfsl  dogmat.  Korrektor,  nm  gescbiohtlidie  Aussagen  als  Vep> 
baisrangsn  danastallen;  vergL  Je«  42,  6.  51,  3  bis.  83,  Sff.  und  die  Not«  zu  8.  147. 

1  Nach  l|4  olfioan  (aar  Ankündigung  aukönftiger  Ereignisse}  sieht  natOrlicb  das 
Imperf.  im  Binn  eines  Fatarum:  Oe  24, 4).  Ex  13,  48.  Mi  a,  4.  Zepk  8,  ».  Ps  fil,  21. 


■  ooglc 


107  d~g  Gebrauch  de«  Imperfekt.  314 

dichteriiober  Schilderung  das  nickweiM  erfolgende  Yeninken  dar  Ägypter, 
^^^^  Nn  23,  7  die  BtationenweiM  erfolgende  HerTahrang  u.  b.  w. 

eh)  zam  Ausdruck  von  Handlungen  u.  b.  w.,  die  sich  in  der  Ver- 
gangenheit, sei  es  in  bestimmten  Zwischenränmen  oder  je  bei 
Gelegenheit,  toiederhoUen  (der  sogen,  modus  rei  repetitae),  z.  B. 
Hi  1,  B;  so  that  (^W^l)  Siob  immerfort  (ec.  nach  jedem  Oyklus 
von  Gastmählern  seiner  Söhne);  4,  3f.  23,  6f.  23, 11.  29,  7.  9.  12f. 
Ge  6,  4.  29,  2.  30,  38.  42.  31,  39  (kh  jj^e  es  eu  erseteen)j  Ex 
1,  12.  19,  19.  33,  7  ff.  {ng'.  nahm  jedesmal  etc.).  40,  36  ff.  Nu  9, 17  £ 
20  ff.  11,  5.  9.  Ri  6,  4.  14,  10.  21,  25.  1  S  1,  7.  2,  22.  9,  9.  13, 19. 
18,  5.  27,  9.  2  S  1,  22.  12,  3.  13, 18.  I  E  6,  26  (bei  einer  jährlich 
wiederholten  Abgabe);  10,  5.  13,  33.  14,  28.  2  K  4,  a  8,  29.  13,  20. 
25,  14.  Jer  36,  23.  Fs  42,  5.  44,  3.  78,  16.  40.  103,  7.  Est  2, 14; 
sogar  in  negativem  abhängigem  Satze  1  £  18,  10. 
J  2.  Im  Bereiche  der  O^enwart,  und  zwar  wiederum: 
a)  zum  Ausdruck  ron  kürzere  oder  längere  Zeit  andauernden  Hand- 
lungen, Ereignissen  oder  Zuständen,!  z.  B.  G^  37,  15:  B'^S^TIQ 
um  suchst  du?  19, 19:  Vaw  (6  ich  vermag  nidtt;  24,  60.  31,  3B. 
Jes  1,  13;  andere  Beispiele:  Ge  2,  10.  24,  31.  1  S  1,  8.  11,  5.  1  K 
3,  7.  Ps  2,  2  und  in  der  prophet.  Formel  nin;  tüti''  spricht  Jahwe 
Jes  1, 11. 18  al.;  vgl  40, 1.  So  namentlich  auch  zum  Ausdruck 
von  Erfahrungstbatsachen,  die  allezeit  und  somit  auch  für  jede 
Gegenwart  Geltung  haben,  z.  B.  Spr  15,  20:  ein  weiser  SoAn  er- 
freut den  Vater,  und  so  überaus  häufig  im  Hiob  und  in  den 
Sprüchen;  in  einem  Fragesatz  z.  B.  Hi  4, 17:  ist  je  ein  MensA 
Öott  gegenüber  geeckt?  in  einem  negativen  Satz  Hi  4, 18  etc. 
g  b)  zum  Ausdruck  von  Handlungen  etc.,  die  sich  jederzeit,  also  auch 
in  der  Gegenwart,  wiederholen  können  oder  bei  gegebener  Ge- 
legenheit zu  wiederholen  jjft^m  (vgL  oben  litt  e),  z.  B.  Dt  1, 44: 
gleichwie  die  £ienen  ihun  (zu  thun  pflegen);  Ge  6,  21.  32,  33. 
43,  32.  Ri  11,  40.  1  S  2,  8.  6,  5.  20,  2.  2  S  15,  32.  Jes  1,  23.  3,  16. 
Fs  1,  3.  So  namentlich  wieder  (s.  litt,  f)  zum  Ausdruck  von  Er- 
februngsthatsachen,  die  jederzeit  aufs  Nene  in  Kraft  treten  können, 
z.  B.  Ex  23,  8:  das  Bestechungsges<^ienk  macht  blind  (IIJT)  etc.; 
Ge  2.  24.  22, 14.  Jes  32,  6.  Am  3,  7.  Mal  1,  6.  Hi  2,  4  etc.  Nicht 
minder  gehört  liierher  das  Imperf.  in  Relativsätzen  (s.  d.),  wie 
Ge  49,  27:  Benjamin  ist  ^'p\  2(J1  ein  rävherischer  Wolf  (eig.  ein 

1  Die  UnterscheldiuiK  awuchen  andanentden  und  wiedetfaolten  Haadlongen  ut 
kUenlinga  nicht  überall  mit  Sicherheit  sn  ToÜEiehen;  einige  der  unter  tiU.  /  «nfge- 
(Ohrten  Beispiele  kfimiteii  auch  za  litt,  g  gezogen  'werden. 


ib,  Google 


316  Gebrauch  des  Imperfekt  107  y—m 

Wolf,  mWcä«-  raubt,  zu  rauben  pflegt).  Vgl  endlicli  auch  die 
Formeln:  iQtf^  es  sß^  gesagt  eu  werden  (zur  Einfahrung  Bprich- 
Törtlicliör  ■Wöndnngeii)  Gfl  10,  9.  22,  14  ftl;  13  ntfTJTH^  nickt  sflegt 
(lind  daher  darf,  soU,  s.  litt,  u)  so  gethan  eu  werden  Ge  29,  26. 
20,  9.  34,  7-  2  S  13,  12. 
c)  zum  Ausdruck  von  Handlungen  n.  s.  v.,  die,  obschon  streng- /i 
genommen  bereits  beendigt,  als  noch  in  die  G-egenwart  berein- 
reichend  oder  in  ihr  fortwirkend  betrachtet  werden,  z.  B.  Ge  32, 30: 
warum  fragst  du  (JtX^Pi)  nach  meinem  Namen?  24,  31.  44,  7.  Ex 
5,  15.  2  S  16,  9.  Natürlich  ist  in  solchen  Fällen  auch  das  Pirfeld 
zoläasig  und  erscheint  bisweiten  in  derselben  Formel  neben  dem 
Imperf.,  z.  B.  Hi  1,  7  (2,  2);  «2^  VlKC  woher  kommst  du  (soeben)? 
dagegen  Ge  16,  8  (vgl  42,  7)  n«5  mp-'p  woher  bist  du  gekommen? 
Durch  das  Imperf.  wird  das  Kommen  als  noch  im  letzten  Sta- 
dium begriffen,  durch  das  JV/  als  vollendete  Thatsache  hin- 
gestellt 

3-  Im  Bereiche  der  Zukunß  zum  Ausdruck  von  Handlungen  etc.,  i 
die  als  künftig  eintretende  und  in  der  Zukunft  kürzere  oder  längere 
Zeit  andauernde  oder  auch  sich  wiederholende  vorgestellt  werden 
sollen,  und  zwar: 

a)  vom  Standpunkt  der  Gegenwart  des  Itedenden  ans,  z.  B.  Ex  4, 1: 
wenn  sie  mir  aber  nicht  glauben  (WPü;)  und  auf  meine  Bede  ni^ht 
hören  (V^),  sondern  sagen  (np«^)...?  6, 1.  9,  B  aL 

&)  in  abhängigen  Sätzen  zur  Darstellung  von  Handlungen  u.  s.  w.,  k 
die  von  irgend  einem  Zeitpunkt  der  "Vergangenheit  aus  als  zu- 
künftige bezeichnet  werden  sollen,  z.  B.  Ge  43,  7:  (konnten  wir 
denn  wissen)  daas  er  sagen  werde  (^ptt^)?  2, 19.  43,  25.  Ex  2,  4. 
2  K  3,  27  H^'.-TJ'ti  gtii  regnaturus  erat;  13, 14.  Jon  4,  5.  Hi  3,  3. 
Pred  2,  3.  Ps  78,  6:  damit  es  erfuhren  . . .  \'i?^\  D'3?  die  Kinder, 
die  geboren  werden  würden  (qui  nasdturi  essent;  das  Imperf.  hier 
mit  dem  Nebenbegriff  des  in  der  Zukunft  sich  wiederholenden 
Ereignisses). 

c)  zur  Darstellung  eines  sogen. /u^urum  exactum;  vgl.  Jes  4,  4.  6,  11! 
(in  Koordination  mit  einem  gleichbedeutenden  Perfekt,  s.  §  106o); 
so  bisweilen  auch  nach  den  Zeitpartikeln  IS  iP^  ^^^t  ^)  ^^^  "^ 
•y^f^bis  Ge  29,  8.  Nu  20, 17  aL). 

4-  In  den  Bereich  der  Zukunft  gehören  endlich  auch  die  Fälle,  m 
in  welchen  das  Imperfekt  (modalistisch)  zum  Ausdruck  von  Hand- 
langen, Ereignissen  oder  Zuständen  dient,  deren  Eintreten  als  ein 
gewolltes  (resp.  nicht  gewolltes)  oder  als  ein  irgendwie  bedingtes 


>ogk 


107  m — p  Qebraneb  de«  Imperfekt  316 

und  somit  nur  erentaelles  Iiingestellt  werden  soU.  N&ber  gehören 
hierher  die  Imperfecta: 
na)  zum  Ansdrnck  eioer  WiUensmeianng,  sei  es  einer  aasdrOcklicbeD 
Absicht  and  Anordnung  oder  eines  blossen  Wunsches,  und  zwar: 
1)  bisweilen  in  positiven  Sätzen  an  Stelle  des  Kohortatir  (yergL 
z.  B.  Ps  59, 17  mit  V.  18;  2  S  22, 60  mit  Ps  18, 50;  Ri  19, 11  etc.), 
Imper.  (Jes  18,  3)  oder  Jussiv  (der  sich  allerdings  in  den 
meisten  F&llen  nicht  Ton  der  gewöhnlichen  Imperfektform 
unterscheidet),  z.  B.  n(*^B  es  eeiffe  sich  Ote  1,  9.  41,  34.  Lot 
19,  2.  3.  2  S  10, 12  (und  so  häufig  Ton  Terbis  H"^;  s.  die  erste 
Note  zu  §  109);  Zach  9,  6  (JV^);  Ps  61,  7  (l'pW);  Spr  22, 17 
XTV'lPi),  23,  1.  Hi  6,  23  (koord.  mit  Imper.),  10, 20  Etb.;  so  wohl 
auch  fi;  er  regieret  Ps  72,  2.  —  So  auch  in  der  1.  Person 
zum  Ausdruck  von  Wflnschen,  die  nachträglich  fOr  einen  be- 
stimmten Zeitpunkt  der  Vergangenheit  geltend  gemacht  wer- 
den, z.  B.  Hi  10, 16:  jnjK  ich  hätte  (damals,  sogleich  nach  der 
GJeburt)  verscheiden  soÜe'n;  vergL  V.  19  (rrn§  und  ^3W);  ja  so- 
gar zum  Ausdruck  eines  Sollens  oder  MOssenB  nach  fremdem 
Urteil,  z.  B.  Hi  9,  29:  V\äy$  ich  soU  und  ntuss  nun  einmal 
schuldig  sein!  12,4;  vergl  9,15.  19,16;  in  einer  Frage  Ps 
42,  10.  43,  2. 
0  3)  zum  Ausdruck  der  bestimmten  Erwartung,  dass  etwas  nicht 
geschehen  werde.  Und  zwar  stellt  ift  mit  dem  Imperfekt  eine 
nachdrücklichere  Form  des  Verbots  dar,  als  "^K  mit  dem 
Jussiv'  (Tgl.  §  109c),  entsprechend  unserem  das  wirst  du  nicht 
thunt  (bestimmteste  Erwartung  des  Qehorsams,  während  ~^K 
mit  Jussiv  mehr  nur  Abmahnnng:  thtte  das  nicht!).  So  dient 
tf^  mit  Imper£  namentlich  zur  I^schärfung  göttlicher  Gebote, 
z.  B.  aiJO  (<^  du  soäst  nicht  stehlen  Ex  20, 15;  vgl  V.  3.  4.  5. 
7.  10  ff.  (so  Hb  mit  der  3.  Person  vielleicht  Spr  16, 10). 
«  Anm.    Der  lucb  "Ttj  xn  erwarUnde  JnieiT  nntersoheidet  licb  nach  dem 

oben  lia.  n  ood  §  109a,  Note,  B«merktea  in  der  Regel  nicht  von  der  remen 
Imperfektform.  Für  die  Möglichkeit,  da»  manche  dieser  Termeintliohen 
Jnitive  ait  reine  Imperfekta  gemeint  sind,  spricht  daa  Vorkommen  zweifel- 
loMT  Xmperfektformen  nftcb  *?{<,  nnd  zwar  nicht  hIoBi  von  Yerhis  Tt'v  (rergl. 
fiber  diese  die  ente  Note  m  §  109),  Bondem  auch  von  V'J):  xum  Ansdinck 
eiuei  Verbots  oder  negativen  Wunsches,  CS^-^tf  6e  19, 17;  -flDPl'^t!  Jos  1,7; 
Qf,  K)-^tt  1  S  35,  25;  sogar  mit  der  I.  Plor.  (nach  Imper.)  nnsj-^l^^  dam 
teir  nicht  sterben  1  S  IS,  19 ;  aber  anch  zum  Auadnick  der  Uberzeugniig,  daaa 

<  AuigeMhlonan  ist   nwh  {  t6a  die  Dantellnng   einea  Verbots  durcli  ^f  vai 
d«n  JmpfrofH'. 


«Google 


817  Oebrauoli  dea  Impeifekt.  107  p—t 

etwu  nicht  geichehen  könne:  BU^tJ  er  mrd  tUeht  gehlummem  l  Ft  131,  S; 

TgL  Jer  46,  8.  2  Chr  14,  10. 

3)  in  abhängig«!!  Sätzen  nach  finalen  Konjanktionen  (§  16&6),  irie^ 
-V{ft;  (Ge  11,7:  Ijnp^.  H'j  '»  damit  sie  nü^t  verstehen),  "na^? 
(Ge  21,  30.  27,4. 19.  Ex  9, 14  aL),  -itf(J  pffi^  (Nu  17,  6),  JJffi^ 
Dt  4, 1.  Ps  51,  6.  78,  6)  und  T^tJ  JR;'  (Ez  12, 12)  damit,  -l^)^) 
damit  nüM  (Ez  20,  20.  2  S  14, 14),  sowie  nach  19  dass  nur 
nicht,  damit  nicht  Ge  3,  22.  11,  4.  19,  16  ^>;  Ler  9,  6  ist  ein 
aolches  Imperf.  (oder  Jtusiv.^  s.  die  Beispiele  §  109/)  dem 
Aasdmck  des  Befehls  asTndetisch  beigefügt,  KL  1,  19  an  den 
regierenden  Satz  einfach  dorch  ]  angeknüpft:  sie  sut^en  eich 
Speise  DU^J'fi^  a'?*^  daiaäi  sie  ihre  Sede  erquickten  {7gl.  auch 
3,  26:  gvi  ists  u.  er  hoffe  —  dass  er  hofft);  ebenso  nach  einem 
Fragesatz  Ez  2,  7.  Endlich  auch  in  einem  Belativsatz:  Fs 
32,  8:  "^0  1*^739  *^  "^  ^*y>  ^^  i^  gehen  musst. 
h)  znm  Ausdruck  yon  Handlangen  u.  s.  w.,   die  als  möglichenoeise  r 

eintretend  oder  nicht  eintretend  hingestellt  werden  sollen  (z.  T. 

entsprechend .  dem  sogen.  Potentialis  der  klassischen  Sprachen, 

sowie  den  deutschen  ümschreibimgen  mit  könrien,  mögen,  soUen, 

dürfen).*    Näher  kommen  hier  in  Betracht  die  Imperfecta: 

1)  in  lizitaüvem  Sinn,  z.  B.  Qe  2,  16:  von  dUen  Bäumen  des  Oar-s 
tens  VjHB  VSlJ  darffi  (oder  magst)  du  essen  (Gegensatz  V.  17); 
3,  a.  42,  37.  Lot  21,  3.  22.  Hi  21,  3;  in  der  1.  Pers.  Ps  5,  6. 
22, 16  (ich  kann . .  gählen);  in  negativem  Satze  z.  B.  Ps  6,  5. 

2)  in  Fragesätzen,  z.  B.  Spr  20,  9:  loM^p  quis  dixerit?  Vgl.  Ge  t 
17,17.    18,14.    31,43.    1  8  11,12.    2  K  5,  12:   KJ?   ITTl^'K^q 
könnte  ich  mich  nv^  in  ihnen  baden?  Jes  33, 14.  Ps  15,  1. 
24,  3.  Pred  6,  5.    So  namentlich  aach  in  verwunderter  Frage 
nach  ipt*.  8-  B.  Ge  39,  9  (tme  könnte  ich..J);  44,  34  Jes  19, 11. 

1  Die  FiMung  mls  OptMiv  (eo  Hwp/iUtj  itt  ii«ch  dem  Kontdit  nnmOgliehi  TÜl- 
mthi  liegt  wohl  eine  itaA«  Prägnims,  rwp.  Tenchmeliong  smier  SlLtM  (etwa:  MMn« 
nidU,  *r  mrJ*  «eAlumvMm^  cn  Onmde.  T.  4  folgt  denn  die  obJeUiTe  Bealttigiing 
der  vorher  anr  ntt^ekt  Obersenping  dnrclt  Jtfi  c.  ImpC 

'  Dagegen  h*t  iMl  \T  i.  B.  Bi  3,  20  (wie  -H^  Oa  84,  37)  in  kMueler  Bedaatnng 
(dorom  da*»,  weil)  da«  Ftrftkt  luch  nch,  —  Über  Joe  4,  24  ■.  S  T^S- 

*  2  K  2,  IS  eteht  ff  mit  dem  Perf.  in  lebbnAer  Vergegenwltrtigung  der  Zdt,  wo 
die  Befilrchtung  aingetroffait  itt  nnd  die  Abhilfe  ■□  epIU  kommt  (2  8  30,  S  1.  mit 
Drioer,  da  Ftrf.  mm.  folgt,  K19^> 

•  Dunit  m11  natürlich  nicht  geeagt  lein,  dMa  die  ob«n  gemachten  faioeren  Unter- 
•cheidnogen  dem  Habiiei  aelbet  snm  BewnaatMin  gekommen  irtren.  Diaeelben  aind 
Welnahr  nur  Motlrahslfe,  dau  ToUn  Inhalt  das  aemit.  Impetfekta  fOr  nnan  TeraULndnla 


by  Google 


yr  t—as  Gebranch  det  Imperfekt  318 

Pa  137,  4,  und  selbst  im  Einblick  aaf  einen  Zeitpunkt  der 
Vergangenheit,  Ton  welchem  aus  man  das  Eintreten  einer 
Thatsache  hätte  erwarten  kfinnen,  z.  B.  Ge  43,7:  jn)  Etr,0 
Ttonnien  wir  denn  wissen  . . .?  Vgl.  2  S  3,  33  (JMD^  äurfie  oder 
musste  Ahner  wie  an  Oottloser  sterben  . . .?)  und  so  wohl  auch 
6e  34,  31  {durße  er . . .  behandeln?).  In  engstem  Zusammen- 
hang damit  steht  der  Gebranch  des  Imper£ 

3)  in  Konsekutivsätzen,  die  Ton  einem  Fragesatz  abhängen;  z.  B. 
Ex  3, 11;  wer  hin  ich,  Tfi»  '?  dass  ich  gehen  könnte  {dürfte, 
soUte);  16,  7.  Nu  11, 12.  Ri  9,  28.  1  8  18,  la  3  K  8,  13.  Jes 
29,  16.  Hi  6,  11.  31,  15;  äbnUch  nach  itf^  Ge  38,  I&  Ez  &,  2. 
Anm.  In  Stollen,  wie  1  S  11,  5.  Fs  6,  5.  lU,  6  lehrt  der  Kontext,  dua  daa 

Imperfekt  vielmehr  onBeremPi^sena  entspricht;  alsHinweia  Buf  abgeichlouene 
ThsUBchen  dient  netüriich  ench  in  eolchen  Sätzen  du  Perfekt,  e.  B.  Oe  30,  10. 
Ri  18,  23.  2  S  7,  18.  Jes  28,  1. 

4)  in  n^ativen  Sätzen  zum  Ausdruck  ron  Handlungen  etc.,  die 
nicht  stattfinden  können  oder  dOrfen,  z.  B.  Ge  32,13:  1^1^ 
a'^O  199'r(fl)  der  vor  Menge  nicht  eu  zählen  ist  (gezählt  werdai 
kann);  20,  9:  Han&ungen,  4?^t6  "^^^  die  nicht  gethan  werden 
dürfen  (vgl.  o.  litt,  g);  Ps  B,  5. 

5)  in  Bedingungssätien  (als  modus  conditioncdis,  entsprechend 
lateinischem  Konjunktiv  Praes.  oder  Imper£),  nnd  zwar  im 
Vorder-  und  Nachsatz  oder  nur  in  letzterem.  Ps  23, 4:  D) 
JT)  «TIT**^  '  •  T^tP?  awÄ  wenn  ich  wandere  oder  wandern 
müsste  .  . .,  fürchte  (oder  würde  ich  fürchten)  hein  Unheü;  Hi 
9,  20  (wenn  ich  Recht  hätte,  so  würde  etc.);  nach  Perfekt  im 
Vordersatze,  z.  B.  Hi  23, 10.  Sehr  häufig  auch  in  Nachsätzen, 
zu  denen  der  Vordersatz  aus  dem  Zusammenhang  ergänzt 
werden  muss,  z.  B.  Hi  5, 8:  ich  meinerseUs  würde  mich  an 
Oott  wenden  (wenn  ich  an  deiner  Stelle  wäre);  3,  13. 16. 
14,  14 1  Ps  56, 13.  Bu  1,  12.  Übrigens  sind  die  Imperfecta 
in  diesen  Beispielen  wohl  z.  T.  als  Jussirfonnen  gemeint,  vgl. 
§109Ä. 


by  Google 


OebntDoh  des  Eohortativ. 


§  108. 
GebniKh  dta  EtAortaUT. 

Der  Kotiortativ,  d.  i  nacb  §  48c  die  dnrcti  die  Endung  n—  )  a 
verlängerte  1.  Peraon'  Sing,  oder  Plur.  Imperfecti,  stellt  im  All- 
gemeiDen  ein  ausdrücklich  auf  ein  bestimmtes  Ziel  gerichtetes  Strehen 
dar.  Enthalten  die  entsprechenden  Formen  des  Indikatirs  mehr  nur 
die  Ankündigung,  dass  man  eine  Handlung  vornehmen  werde,  so 
bebt  dagegen  der  Kohortativ  den  zu  Grunde  liegenden  Entschluss 
und  das  persönliche  Interesse  an  der  Handlung  hervor. 

Hierbei  ist  zu  unterscheiden: 

1.  der   Kohortativ    aUeinstehend    oder   koordiniert  mit  einem  6 
anderen  Kohortativ  und  nicht  selten   durch  Beifügung  der  Partikel 
K}  verstärkt: 

a)  als  Ausdruck  der  Selbstermnntening,  z.  B.  Ex  3,3:  'l'i  K}'!T]9^ 
ich  mÜ  doch  hingehen,  um  zu  sehen  . .  .1  So  namentlich  als  Er- 
gebnis von  inneren  Erwägungen  (Selbstgesprächen),  z.  B.  Ge  18, 21. 
33,21  (selten  so  nach  "b^,  6e  21,  16:  ich  mag  (unB)  nicht  an- 
säten! Jer  18,  18),  aber  auch  als  mehr  oder  weniger  nachdrück- 
liche Verkündigung  eines  gefassten  Entschlusses,  z.  B.  Jes  5,  1: 
singen  will  ich  . .!  5,  6.  31,  8;  vgl.  auch  Ge  46,  30:  nun  wül  «Ä 
gern  sterben,  nachdem  ich,..;  Fs  31,8.  In  der  1.  Flur,  enthält 
der  EoborL  eine  Aufforderung  an  andere,  zu  einem  Thun  mit- 
zuhelfen,  z.  B.  Fs  S,  3:  ilgn))  at{f!  lasst  uns  eerreissen!  etc.  Ge 
11,  3. 

b)  als  Ausdruck  des  Wuiwches,  resp.  der  Bitte  um  Erlaubnis,  dassc 
man  etwas  mOchte  thun  dürfen,  z.  B.  Dt  S,  87:  Tl'^Jft;  möchte  ich 
durchgiehen  dürfen  (lass  mich  doch  d.)l  Nu  20,  17:  ttf-rrj^^j 
nwchten  wir  doch  durchgiehen  dürfen!  Jer  40,  16  {lass  mich  doch 
hingehen/  etc.);  2  8  16,  9;  so  nach  -^t<  2  S  24,  14.  Jer  17, 18. 
Fs  26, 2  (ilB'ISM'^t)  möchte  ich  doch  nicht  zu  Schanden  tverden; 
Tgl.  31,  2. 18.  71, 1);  69, 15;  nach  KJ-^g  Jon  1,  14. 

2.  der  Kohortativ  in  Anlehnung  an  andere  Modi,  sowie  in  Be-  d 
dingungssätzen,  und  zwar: 

a)  in  Anlehnung  (mit  Waw  copulativum,  Fs  9, 15  nach  fUJi^)  an  einen 
Imperativ  oder  Jnssiv  zum  Ausdruck  einer  Absicht  oder  beab- 

1  Nor   dia   Terbs  Tfh  bkbui  nach  g  T5I  auch   im  EohottmtiT  tutt  itathmg  die 
Sadimg  n-T-  (vgl  s.  B.  IM  32,  20  nii^tl  nach  n^'^«> 

a  B«ifpia1«  von  EohorUtivea  in  der  3.  Bing.  ■.  S  *Bd. 


ib,  Google 


108  d—h  Gebrauch  des  EohorUtir.  SSO 

sichtigten  Folge,  z.  B.  Ge  27,  4:  bringe  mir,  nSslt^  damit  ich  esse 
(eig.  30  wiU  ich  essen);  Id,  5.  23,  4.  34,  66.  27,  2&.  29,  21.  30,  25 f. 
42,  34.  49, 1.  Dt  32,  1.  Hob  6,  1.  Ps  2,  8.  39, 14.  Hi  10,  20  QVe; 
Jea  5,  19:  es  nahe  dodi  .  .  .  der  Satschhiss  des  Heiligen  Israds, 
nj^ri)  damit  wir  [ihn]  kennen  lemm;  GJe  26,  28.  1  S  27,  6;  auch 
nach  negatiTSD  Sätzen:  Ge  18,  30.  32.  Bi  6,  39,  und  nach  Frage- 
sätzen: 1  K  22,  7.  Jes  40,  25.  41,  26.  Am  8,  5. 
eh)  m  BediDgungsBfitzen  (mit  oder  ohne  Dt^)  zum  Ausdruck  einer 
eveDtuellen  Absicht,  z.  B.  Hi  16,  6  rrj^'i^'Dtlt  entschiiesse  ich  mich 
zu  reden,  so  wird  mein  Schmere  nicht  gehemmt,  ffl^^}  und  unter- 
lasse ich  es,  wessen  werde  ich  dann  enth(^n?  ohne  Q^  19,  18. 
30,  26  (wo  allerdings  wohl  H^lt]  beabsichtigt);  Ps  73, 16  (wenn 
nicht  Ti^l  zu  lesen  ist),  139,  8 f.;  nach  der  3.  Person  Hi  11,17 
(mag  es  finster  werden  . . .).  So  »ielleicht  auch  n^fl^  2  S  22,  38: 
heschUm  ich  gu  verfolgen,  so  . ..,  doch  vgl  Pa  18,  38. 
/c)  ebenso  im  Nachsatz  von  Bedingungssätzen,  z.  B.  Hi  31,  7  f.:  wenn 
(ü)bog  mein  Schritt . .  .,  njfitM  so  mag  ich  säen;  vgl.  16,  4f.  (auch 
ich  woUte  reden,  wenn  . . ./).  So  auch,  wenn  die  Bedingung  aus 
dem  Znsammenhang  ergänzt  werden  muas,  z.  B.  Ps  40,  6  (sonst 
würde  tcA  verkündigen  und  reden!);  51,  18  (sonst  wollte  ich  es 
gern  geben,  ac.  wenn  du  es  fordertest;  vergl.  ganz  ^inlich  V!f^, 
Ps  66,13);  Hi  6,10;  in  1.  Plur.  Jer  20,  10.  In  dieselbe  Kate- 
gorie gehören  die  Kohortatire  nach  der  "Wunachformel  ]K'^p, 
''iV?r''^,  z-  B.  Jer  9,  1:  o  hätte  ich...,  n^Il^Ql  so  würde  (oder 
wollte)  ich  (sc.  wenn  ich  hätte)  mein  Volk  verlassen  etc.;  Bi  9,  29. 
Hi  6,  8  ff.,  ohne  Waw  Jea  27,  4.  Ps  55,  7.  Hi  23,  4  (TgL  auch 
V.  7). 
g  Anm.  I.    Die  Streitfrage,  ob  durch  den  Eohortstiv  anch  ein  kbgenStigtor 

Entachlius  (ein  Mütsm)  anegedrückt  werde  [so  nach  hemchsnder  Änücht 
Jea  38,  10  (H^^K).  Jer  8,  35.  4,  19.  21.  6,  10.  Ps  55,  3.  18(?).  57,  6  (wo  indea 
mit  Supfeld  H^ilBf  zu  lesen  sein  wird),  77,  7. 88,  1«,  in  1.  Flur.  Jei  69,  10},  wird 
dahin  zu  entscheiden  »ein,  dass  in  diesen  Beispielen  die  Eohortaliv^orm  nach 
^nzlichem  Verblaaeen  ihrer  Bedeutung  lediglich  um  ihres  vollaren  Klanges 
willen  für  dac  gewöhnliche  Imperfekt  eingetreten  ist.  Eine  starke  Stötie  hat 
diese  Annahme  in  den  Eiemlich  Eahlreichen  Beispielen  von  Kohortativformen 
nach  dem  Waw  consec.  Imperfecti  (vgl.  §  49e,  sowie  Ps  66,  6  TXrp^l  D|^ 
doKlM  frttdm  «oir  iBwl;  Ps  119,  163  n^^O®;  8pr  7,  7),  die  sich  gleichfall« 
nur  als  voller  klingende  und  somit  im  rhythmischen  Interesse  gewählte  Formen 
begreifen  lassen. 
h  2.  Befremdlich  ist  der  Kohortativ  nach  "IJJ  Fi  78,  17  bis  ich  einging  . .  . 

<  Analog  diesem  EohoiUtiT  (als  Xquiralent   d«*  Impeif.)  nach  Bf*   ist  der   Oe- 
brauch  de*  eixUilMiden  Imped  nach  W  g  107  c. 


Digitzedby  Google 


II  .  ChbntDcIi  des  Jturir.  106  A.  109  o— c 

i\f^  achtete  at^ihr  Endt;  Ti«Ueicht  pi&gnaht  für  „bit  ich  mich  entocUou: 
Bebten  will  ich*  etc.  (dag.  ateht  Spr  7,  7  n)^^  noch  anter  der  Beiction  dea 
Torhefgeh.  ]);  ebenao  erklärt  sich  aUenfalli  nj^n8"TK  Spr  13,  19  (woftir 
Jer  49,  19.  60,  44  in  gleicher  Bedenttmg  tT^) :  «o  lange  ich  (absichtlich}  mä 
den  Wimpern  ntdfce  (znckeu  will). '  Dagegen  wiid  £x  32,  30  ^  'I^StJ  nach 
^K  mit  dem  Sam.  If^  an  le<en  (ein. 


Gebnoch  des  Jmsslv. 

Wie  der  KohortatiT  in  der  1.  Person,  eo  dient  der  JussiTfl 
(Tgl.  über  die  Form  de^elben  und  deren  häufiges  Zusammenfallen 
mit  dem  gevQlmlicben  Imperfekt '  §  48/,  g)  namentlicb  in  der  3.  tmd 
3.  Person  Sing,  und  Flur,  zum  Ausdruck  eines  mehr  oder  weniger 
bestimmten  Verlangens,  dass  etwas  geschehen  oder  nicht  geschehen 
mOga    Näher  ißt  zu  unterscheiden: 

1.  der  JoBBir  alleinstehend  oder  koordiniert  mit  einem  andern 
Jossiv; 

a)  in  positiven  Sätzen  als  Ansdrack  Ton  Befehlen,  Wünschen  (auch  b 
S^enswUnschen),  Katschlägen  oder  Bitten,  in  letzteren  Fällen  (als 
Optativ  und  Prekatir)  oft  durch  K)  verstärkt  Beispiele:  Ge  1,  3 
11»  TP  es  ttferde  Lkktt  1,  6.  9.  11  etc.  (die  sogen.  Schöpfungs- 
befehle);  Ku  6,  26:  möffe  Jahwe  sein  Angesicht  eu  dir  erhd>en  und 
dir  JViede  va-leihen!  vgl  V.  25;  nach  Wonschpartikeln  Ge  30,  34: 
yr  t^  es  möge  geschehen]  Ps  81.  9;  '^-jretfirD^  »achtest  du  doch  auf 
miOi  hören!  Als  demütige  Bitte  Ge  44,  33:  ^K  TSWl  *n?S  «J"^ 
mSge  doch  dein  SJiecht  Wetten  dürfen  etc.  und  der  Knabe  hinauf- 
eiehen  dürfen  etc.  47,  4. 

b)  in  negativen  Sätzen  als  Ausdruck  von  Verboten  oder  Ab-  c 
mahnnngen,  Warnungen,  negativen  Wünschen  (auch  Verwün- 
schungen) und  Bitten.  Als  Prohibitivpartikel  dient  nach  §  107  o 
vor  dem  Jussiv  fast  ansechliesslich  "^tJ  (bei  negativen  WUiuchen 
und  Bitten  häufig  «J-^);  z.  R  Ex  34,  3:  K-jr^B  tf'^  Ixiner  soU 
sich  Uicken  lassen!  Spr  3,  7:  sei  nicht  'Onir^Q)  weise  in  ddnen   ■ 

<  In  batreff  6a  Varba  Tl"*}  gut,  dau  all  Jonv  (»i«  aU  EohortatiT,  ■■  |  108a, 
Hots  1)  Unflg  die  niiTeAärste  ImperfeWorni  varwandet  wird,  ■.  B,  nK^r^fl  m  S,  9 
(■DTor  aber  ^^)  tr  hamf);  «o  namentlich  t»  (Nah  2,.8)  and  onmittolbu*  vor  grower 
Pan«»:  0»  i,  e  (711*1;);  Bi  «,  3»  (^17;  Mivor  aber  »i"^!}]);  Jm  47,  3  (HITifl,  iutot  ^»B); 
Pi  109,  7.  Über  den  Tenach,  deiaitige  Jiuii*a  doreh  ein«  baiond<M  Endong  (n-^-) 
TOtn  Impetl  in  nntanohetdan,  i.  J  75JU. 

ai«Dni7*-KADnioa,  liibi.  OnrnrnMlk.    K.  Äatl.  *" 


by  Google 


109  e—g  Gebrmod  dn  Joanv.  8SS 

Augen!  Hi  15,  31 :  lOtr-^l!  ne  co^ßdat;  im  Tone  der  Bitte  (des  Ge- 
bets) Dt  9,  26:  nrn^r^  vertilge  nuht!  I  K  S,  20.  Ps  27,  9.  69,  la 

d  Antn.  L    Di«  wenigen  Beüpiele  von  itV  mit  dem  JiunT  könnten  höctuteiu 

ftnf  dem  BertrebMi  beruhen,  den  anfutgi  be*bricbtigten  (trikten  Brfehl  (tD  mit 
dem  Indik.  Jaiptrt.)  nachträglich  durch  die  JiiMiT-(Vo1tmUitiT-)Fonn  ah- 
stnnildem;  wahncb.  liegt  jedoch  entweder  (*o  1  K  2,  6.  Es  48, 14)  Verkennimg 
der  Defektiv-SehreibuDg  oder  (ao  Oe  24,  6)  die  n.  lUL  k  beaprocheue  rein 
rhyUuniiehe  JoMivfonn  Tor.  "Ver^  femer  1^  HO  Joel  S,  2  nnd  ron  dem- 
•elben  Verb  Oe  4,  12  (wenn  nicht  unter  Utt.  k  ta  nehen)  nnd  Dt  13,  1.  Dft 
jedoch  dieselbe  Form  anch  dreimal  för  den  KohortatiT  (■.  u.)  md  Nu  92,  19 
ffir  äa»  gewöbniicbe  biperf.  (doch  ■.  n.  Nu.  t)  m  liehen  eeheint,  to  fragt  sich, 
ob  nicht  in  allen  diewn  E^en  von  derHaaora  eine  Termeintliclie  Nebenform 
dei  gewöhnl.  Impecf.  beabiichtigt  ond  eomit  fSf  o.  a,  w.  hemuteUen  iet  — 
Über  die  Formel  Ifff  Ora^tb  et«.  Dt  7,  IS.  13, 0  aL  Ik  S,  11  aL  TergL  §  TSr, 
wonach  wahnch.  überall  DVl^  zu  lesen.  —  An  Stelle  dea  EohortatiT  erscheint 
die  JoMiTfonn  nach  *6  1  S  14,  36  OltG'3't6l  koordiniert  mit  zwei  Kohor- 
Utiven),  2  S  17,  12;  rgL  Jea  41,  23  £*ä'  (ITÜI  d.  i.  ITff]  nach  einem  anderen 
EohorUtiT);  auiaerdem  wieder  (■.  oben)  f)^  itb  Dt  Is,  10.  Ho*  9,  15,  nnd 
sogar  ohne  if?  Ez  5,  16. 

C  2.  ^K  mit  JnsiiT  (re>p-  Imperf.,  Tcrgl.  dazu  §  107 j)  steht  bisw.  als  Ans- 

dmck  der  Übenengnng,  dan  etwas  nicht  geschehen  könne  oder  dürfe;  vergL 
Jes  2,  9  (wo  allerd.  der  Text  sehr  zweifelhaft):  On^  llifPr'j1K\  und  du  hnuul 
Urnen  nimmermekr  verffd>eH;  Fs  34,  6.  41,  3.  60,  3.'  121,' 3  (|nr^);  Spr  3,  96. 
Hi  5,  22  iHryJT^Ii  du  brauehtt  dick  nicU  tu  fUrcUen);  30,  17.  40,  33. 

/        2.  der  Jassir  in  Anlehntmg  an  andere  Modi,  sowie  in  Bedingnngs- 
s&tzen: 

ä)  in  Anlelinang  ■  (mit  Waw)  an  einen  Imperatir  oder  Eohortatir 
als  Aosdrack  feiner  Absicht  oder  als  Znsicherang  eines  even- 
taellen  Geecbebens,  z.  B.  G&  24,  Sl:  nimm  sie  und  gt^,  damä 
sie...  werde  Cljn  eig.  wnd  sie  werde);  30,  3.  31,  87.  38,  34.  £x 
8,  4.  9,  13.  10, 17.  14,  2.  Jos  4,  16.  Ri  6,  30.  1  S  5, 11.  7,  3.  1  K 
21,  10.  Ps  144,  5.  Spr  20,  22;  ebeiuo  nach  FrageeAtzen,  die  eine 
Aaffordenmg  einschüeasen.  Est  7,2:  [spiich]  was  ist  dein  Be- 
gehren..., \ffTlJ\\  so  soU  es  (-=  damit  es)  getkan  werden!  1  K  22,  20. 
Jes  19,  22.  Hi  38,  34£  In  Anlßhnnng  an  einen  Kohortativ  z.  B. 
Ge  19,  20:  m^  K}  n^^OK  rtächte  ich  mich  dorthin  flüchten 
dürfen . . .,  ^^3  ^1  damit  ich  le^en  bled>e;  sogar  nach  reinem 
Imperf.  (TgL  litt,  g)  1  K  13,  33:  jedem,  der  woüte,  füOte  er  die 
Mond,  TP!  damit  er  Hohenpriester  (L  jrjb)  würde  (doch  ist  wohl 
mit  LXX  Tielmehr  *iTl  zu  lesen). 

g  A  n  m.  2  Chr  36,  21  ist  ein  negativer  Finalsatz  mit  "^1  au  einen  ImperatiT 

angelehnt  (steAe  ab  von  Oott . . .,  daei  er  dich  nicht  verderbe/).    In  der  Regel 

t  Abgesehen  ist   hier  von  solchen  Beispielen,  wo  der  Jassir  von  dem  vorhsigah. 
Imper.  nicht  logiich  abhkn^,  sondeni  rein  koordiniert  ist,  wie  Oe  20,  T.  Ps  ST,  14  ete. 


323  Gebnnoh  des  Joisiv.  109  ff—k 

erfolgt  jedocb  die  Anknäpfniig  n^ativer  Abeichtsutza  an  den  r^ereudsn 
Satz  mit  üfT]  und  naohfolg.  Imperf.;  lo  uuh  Imper.  Ge  49,  S.  1  E  14,  2.  18, 44; 
nach  JaiiiT  Ex  30,  80.  Neh  6,  9;  nach  Ferf.  consec.  Ex.  38,  S6.  48.  30,  la. 
Kn  18,  6;  nush  (6  mit  Imperf.  Ler  10,  6.  Nd  1B,  3;  Dt  IT,  IT:  er  »oll  »ich 
nicht  viele  Weiber  neAmen,  13)^  "Kll  l(Vj  damit  sein  Herz  nicht  abtrüm^ 
werde;  1  S  SO,  14.  S  8  31,  IT.  Jer  ll'  31;  nach  -^t<  mit  JouiT  Lev  10,  9. 
11,  43.  16,  3.  3  8  13,  26.  Jer  %,  6.  87,  30.  38,  34 f.;  nach  der  Schworpart.  Q^ 
mit  Impf.  Ge  14,  33;  sogar  nach  reinem  Imperfekt  Jer  10,  4:  mit  Nägdn  . . . 
hefettigen  tie  (es),  ^t\  Ky\  damit  et  nicht  teanie,  and  nach  Part.  Hi  9,  7. 
b)  häufig  in  Bedingimgssätzeii  (vie  im  Arabischen),  und  zwar  sowohl  h 
im  Vorder-,  als  im  Nactisatze,  vgl.  Ps  45, 12  (l^'?'!  ^x^eÄrf  er  — 
so...);  104,  20  (^m  . . .  n^R  machst  du  Finsternis,  so  wird  Nacht); 
80  im  Vordersatz  auch  Ex  22,  4.  LeT  15,  24.  Jes  41,  26.  Ez  14,  7 
(^JCD-  Hi  34,  29;  im  Nachsatz  Ex  7,  9:  so  wird  er  (nicht:  bo  boU 
er)  za  einer  Schlange  werden;  8pr  9,  9  (nach  Imper.  im  Vorder- 
satz); Hi  10,  16.  13,  5.  22,  28.  In  negativem  Nachsatz  Oe  4,  12 
(IQ^TK!^;  doch  s.  o.  litt,  d);  als  negativer  Vordersatz  wird  ~^tJ 
flSH^]  2  E  6,  27  (wenn  dir  Jahwe  nicht  hüji  etc.)  hierher  zu 
ziehen  sein. 

Anm.  Ohne  Zweifel  liegt  auch  diesem  Oebraach  der  Jassirform  (in  Be-i 
dinganguätzen)  die  urspr.  VoluntatiTbedeatnng  zu  Grande:  mi^  etwas  so 
nnd  BO  sein,  so  mass  das  and  das  als  Folge  eintreten.  Dass  jedoch  im  Spraoh- 
hewnsstsein  der  YolnnUtiT  in  solchen  Fällen  fast  imnFoteutialis  abgeschwächt 
ist,  der  Jassir  also  zum  Antdmck  solcher  Thateachen  dient,  welche  evetUveB 
eintreten  oder  angenommen  werden  können,  lehren  gewisse  anderweitige  Bei- 
spiele von  Jassirformen;  i.  B.  Nu  S2,  19  («Ip^-rre,  doch  Tgl.  o.  litt.  (I);  Hi9,  3S; 
nicht  gieht  et  einen  SchiedxriehUr  twitchen  uns,  da-  da  lege  (HB^,  also  deutlich 
Stibjnnktiv  -°  gviponat;  auch  Na  28,  19  ist  34^1  dau  er  ßge  wohl  als  JassiT 
gemeint);  Fred  5, 14;  ebenso  nach  Frageeätien  Jer  9,  U:  verittto  weite,  ]y^ 
qui  intdiigathocJ  Hoi  14,  la 

Hiena  kommen  jedoch  auch  nicht  wenige  Fälle,  wo  die  JosiiTform  ohne  k 
j«de  Nebenbedeatong  an  Stelle  der  gewöhnL  Imparfektform  steht,  und  zwar 
nicht  bloss  solche  Formen,  die  auf  einer  Terkennnng  der  Defektivschreibung 
beruhen  könnten  pt  38,  91.  36.  33,  8.  1  K  8,  1.  Jes  13,  1.  Mi  3,  4.  6,  &  Fa 
II,  6.  18, 12.  31,  2  Q*re  ^Vni,  K^h.  ^'V)i  2*.  9-  47,  4  73,  13.  90,  3.  91,  4. 
107,  39.  Spr  15,  36.  Hi  13',' 97.  16,  83.  16,  9.  SO,  386.  97,  92.  33,  11.  36,  14. 
38,  34.  Fred  13,  6.  V.  7  SV;,  gleich  darauf  aber  3«^^;  Dan  8,  13),  sondern 
auch  Terkönte  Formen,  w'ie  yP  Ge  49,  17.  Dt  38,  8.  1  S  10,  5.  9  S  5,  S4. 
Hos  6,  1.  II,  4.  Am  6,  14.  Mi  1,  ä  Zeph  3,  13.  Zach  9,  6.  Ps  72,  16f.  104,  81. 
Hi  18,  13.  so,  33.  86.  98.  87,  8.  33,  31.  34,  37.  Ra  3,  4.  Schwerlich  üt  dieser 
Gebrauch  des  Justiv  bloss  auf  eine  dichterische  Lizeni,  ■ondem  Tiebnebr  auf 
rhyüunische  Gründe  zurnokzoTähren.  Alle  die  oben  angeführten  Beispiele 
zeigen  nämlich  den  Jassir  an  der  Spitze  des  Satzes  (also  am  Weitesten  vom 
Eanptton  entfernt),  andere  anmittalbar  vor  der  Hanptpaasa  (Jes  43,  6,  60,  3. 
68,  15.  Spr  98,  35.  Hi  34,  14.  89,  8.  40, 19),  ja  selbat  m  Pausa  (IH89,ia  Hi 
33,  9.  iL  EL  8,  60)  als  eine  rein  rhythmische  TerkSnung  infolge  der  straffen 

91' 


»k.  110  a-«  Der  Imperativ.  394 

Aitziehong  dea  Ton«.  —  Da  «ich  öbrigeiu  die  JoMiTform  in  laUreicIien  P%Uen 
von  der  Imperfektfonn  nicht  nntenclieidet  (g  48;),  lo  bleibt  e«  vielfach  zweifel- 
haft, welche  von  beiden  der  Sohriftateller  beabsichtig  habe.  Dies  gilt  nament- 
lich anch  von  den  F&lleu,  wo  durch  die  eine  oder  andere  Form  ein  SnbjonktiT 
ausgedrückt  werden  soll  (vgl.  dam  §  107  Jt  und  m—as). 


§  110. 

D«r  laperatlT. 

Maper  Lambert,  aar  ]a  spitoxe  de  l'imp^rative  en  H^Iiren,  BEJ  Joli-Sept. 
1897,  p.  106  ff. 

a  !•  Der  Imperativ  >,  nach  §  46  aof  die  zweite  Person  Sing,  oud 
Plnr.  nnd  zwar  aof  poiitive  Befehle  o.  s.  w.  beschränkt,  dient  fßr 
sich  stehend  oder  in  einfacher  Koordination  (wie  1  K  IS,  44  Jes  56, 1. 
65, 16)  mit  anderen  Imperativen: 

a)  znm  Ausdruck  eigentlicher  Befehle,  z.  B.  Ge  12, 1:  geh  hinweg 
aus  deinem  VaterUmde!  aber  auch  (wie  der  Jossiv)  von  blossen 
Ermabnungen  (Hob  10,  lä)  und  Bitten  (3  E  6,  32.  Jes  6,  3;  aber 
die  Belegung  von  K)  b.  die  Anm.).  Im  Sinn  einer  ironischen 
(öfters  zugleich  drobenden)  Aufforderung  steht  der  Imper.  1  E 
2,  22:  verlange  doch  linier  gleich  das  Königtum  für  ihn!  33, 15. 
Ki  10,  14.  Jes  47,  12  (mit  K^).  Jer  7,  21.  Ez  20,  39.  Am  4, 4. 
Hi  38,  3  f.  40, 10  ff.  KL  4,  21.  Konzessiv  steht  der  Imper.  Nah 
3, 16  {magst  du  auch  so  etüüräck  sein  etc.),  sowie  in  den  unter 
liÜ.  f  besprochenen  Fällen,  wie  Jes  8,  91  39,  9. 
h  b)  zum  Ausdruck  einer  Zulassung,  z.  B.  3  8  18,  23  nach  einer  Ab- 
mahnung vorher:  (so)  laufe  (meinetwegen)!  Jes  31, 12.  46, 11. 
e  c)  zum  Ausdruck  von  bestimmten  Zusagen  (analog  unserer  Zusage- 
fonnel  du  soUst  es  haben!)  ^  oder  Verheissungen,  z.  R  Jes  65,  IS; 
sondern  freuen  soUt  ihr  euch  u.  s.  w.  (d.  b.  ihr  werdet  best&jidig 
Ursache  zur  Freude  haben);  37,  30.  Fs  110,  2;  in  einer  Drohung 
Jer  2,  19.  So  namentlich  bei  solchen  Geboten,  deren  Erfüllung 
gar  nicht  in  der  Macht  der  Angeredeten  steht,  wie  Jes  54, 14 
sei  fern  von  Angst  (s.  v.  a.  du  brauchst  nichts  mehr  zu  ßirchten); 
Ge  1,  28  al.  (andere  Beispiele,  wie  1  K  22,  12.  2  K  6,  13  s.  n. 
littf);  am  Deutlichsten  bei  Imperativen  dea  Niph.  mit  Passiv- 

■  Ober  die  nahe  Tenrandtichaft  de«  Imper.  mit  dem  JoMiv  (naeh  Bedeutung  imd 
Fenn]  ymtgl  S  4«  und  46  t. 

1  Analog  lind  bei  den  latein.   Komikern  Drohformeln,  wi«  vopufa  Ter.   Phonn. 
.  T,  6,  10  —  vapwfore  tt  nbeo  Plaut.  Onrc.  TL,  4,  12. 


ib,  Google 


336  Der  Imperativ.  -     110  c—j 

bedeutung,  z.  B.  Gl«  42, 16:  iiipKn  üR»)  ihr  aber  müsst  gefangen 
i^eOm;  Dt  33,  50.  Jes  49,  9  (46,'22  s.  u.  litt.  f). 

Anm.  1.   Wie  dem  JiuiiT,  wird  auch  dem  Imper.  bänfig  die  Partikel  K)  d 
Oft!  (§  lOS)  beigefügt,  teili  am  einen  Befehl  eu  mildem  oder  eine  Bitte  nooh 
Ii5flicher  zd  gostalten  (■.  o.  litt,  a),  Ge  IS,  IS.  34,  3,  teil«  zarTentärknng  einer 
■cbeltend  und  drohend  (Nn  18,  26.  SO,  10)  oder  ipöttiach  (Je*  47,  IS)  aae- 
geiprochenen  Anffordernng. 

3,  Der  Lnper,  nach  der  Wnnachpartikel  ^^  Oe  S3,  13  (ancli  am  Ende  von  e 
V.  &  und  14  lie«   )7  für  l?  und  verbinde  es  mit  dem  nachfolgenden  Imper.) 
beruht  auf  einem  Anakolnth;  an  Stelle  des  hier  nach  V?  zu  erwartenden  Im- 
perfekts tritt  mit  nenem  Anlaof  der  dringlichere  Imper.  ein. 
%  Der  Imperativ  in  logischer  Abhängigkeit  von  einem  roran-/ 
gehenden  ImperatiT,  JnsBiv  (resp.  Kohortstiv)  oder  Fragesatz  dient 
ZDm  Ausdruck  der  bestimmten  Versicherang  oder  Yerbeissung,  dass 
eine  Handlung  oder  ein  Zustand  als  die  sichere  folge  einer  Toran- 
gegangenen  Handlang  eintreten  werde.    So  namentlich: 

a)  der  Imperativ  in  Aidehnong  (mit  "Waw  copuL)  an  einen  anderen 
Imperatir.  In  der  Begel  enthält  dann  der  erste  Imper.  eine 
Bedingmig,  während  der  zweite  den  Erfolg  ankündigt,  den  die 
Erfflllung  der  Bedingung  haben  wird.  Zu  dieser  Ankündigung 
dient  aber  der  Imperatir,  weil  ja  thatsächlich  auch  dieser  Er- 
folg von  dem  Redenden  gewollt  oder  gewünscht  ist  (vergL  divide 
et  in^era),  z.  B.  Ge  42, 18:  VI)}  Wj  «<?  dieses  thut  und  leW,  d.  h- 
so  sollt  ihr  am  Leben  bleiben!  17, 1.  1  K  32, 12.  2  K  5, 13.  Jes 
36,  16.  45,  22  (iptfjm)-  Je»"  6,  16.  Am  6,  4.  6.  Ps  37,  27.  Spr  3,  3  f. 

4,  4.  7,  2.  13,  20  E^h.  Hi  2,  9.  2  Ch  20,  20;  Jer  25,  5;  Hi  32,  21 
ist  dem  ersten  Imper.  Kj  beigefügt  Anderwärts  '  enthält  der 
erste  Imper.  eine  spöttische  Konzession,  der  zweite  aber  eine  un- 
widerrufliche Drohung,  z,  B.  Jes  8,  9 :  WhJ  D'I?B  ^  tobt  (immer- 
hin) ihr  Volker,  ihr  aoüt  schon  verzagen  I  vgL  V.  9  6. 

Anm.  1.  Itt  die  an  einen  Imper.  angelehnte  Yerheiunng  oder  Drohong  in  jT 

5.  Penon  aasznsprechen,  so  steht  statt  des  9.  Imper.  natilrlicb  der  Jnsriv: 
Jes  6,  10.  55,  S. 

S.  Spr  SO,  13  ist  der  (verbeissende)  zweite  Imperativ  asyndetiiah  angefügt;  h 
anderwtLrta  finden  tich  zwei  Imperative  asyndeüsch  nebeneinandergestellt,  wo 
man  Unterordnung  des  zweiten  unter  den  ersten  enrarten  sollte,  z.  B.  Dt  S,  S4 
tf^  7I>7  (wo  B'^  gleichsam  virtuelles  Objekt  eu  Tt  fangt  a»,  niwm  in  Btaüt 
für  in  B.  «t  nehmen  (doch  vgL  auch  Hi  19,  6:  f^^  K)-^^1n  Uus  dirt  doch  ge- 
faSeti  und  &>emachie,  und  eq  dieser  Art  von  Koordination  überhaupt  g  ISDii). 
Dagegen  dürften  Imperative,  wie  ^  (U^,  Dlp  (U31p),  unmittelbar  vor  einem 
Eweiten  Imper.  meist  nur  als  eine  Art  von  Inteijektion  {wtManl  m^l)  za  be- 
trachten sein. 

b)  der  Imper.    in  Anlehnung  mit  (Waw   copuL)    an    einen  Jussivt 


IhyGüü^fc 


lOt— £111«  Dm  Imperfekt  mit  Waw  MueCDtiTiuii.  326 

(KohortatiT)  oder  Fragesatz  drüclct  gleicbfiaUs  Sfter  eine  mit 
Sicherheit  zu  erwartende  Folge,  nicht  selten  aber  eine  beab- 
sichtigte Folge,  ja  geradezu  eine  Ähdcht  aus;  vergL  Qe  90,7: 
und  er  möge  ßir  dtcA  beten,  n^  eo  wiret  du  am  Leben  hleSten; 
TgL  Ex  14, 13. 16.  a  E  6, 10.  Hi  11,  6.  Ps  128,  6:  Jahwe  segne 
dicft...,  so  das8  (od.  damit)  du  Behauest  etc.;  Bu  1,9.  4,11;  nach 
Kofaort.  Ge  12,  2.  45, 18.  Ez  3, 10  (K^  damit  du  herau^^resl); 
18,  32. 1  S  12,  17.  1  K  1, 12;  Jer  35, 16  (nach  Imper.  o.  Jussiv); 
nach  einem  Fragesatz  S  S  21,  3:  mmü  kann  ich  eühnen,  O^t 
damit  ihr  segnet  etc.  —  Nu  6,  19  steht  der  Imper.  ohne  )  (38,  33 
mit  ^  nach  einem  Bedingungssatz  im  Sinne  einer  bestimmten 
Zusage. 

Aom.  Die  2.  Sing.  nuuc.  ateht  Ri  4,  SO  (tblj,  nkdi  Qimcki  Infin.,  in 
welchem  Falk  jedoch  der  Infia.  absol.  ibjj  zn  leeen  wän;  vahnch.  iit  jedoch 
mit  Moore  emftch  npjf  sa  leMn),  Mi  1,  13  nnd  Zach  18,  7  (iisch  *ltpi)  in 
der  Anrede  an  Feminina;  ebenso  Jea  23,  I.  33,  11  die  2.  Flnr.  maac.  Oans 
abnonn  folgen  Sberdiei  in  letzterer  Stelle  Tier  durch  n*^  Teiiängert«  Im- 
perative der  2.  Sitig.  mate.;  dieaelben  laaien  sich  nur  so  erklären,  dan  die 
einander  jagenden  barschen  Befehle  hei  der  lüchstliegenden  Form  des  Imper. 
(der  2.  Sing,  niatc.)  stehen  bleiben,  ohne  auf  Oeschlecht  nnd  Zahl  der  Ange- 
redeten Rnoksicht  zn  nehmen.  Nah  3,  IS  dient  der  Wechsel  von  Masc.  nnd 
Fem.  nun  Aiudmok  der  Totalität  (des  Volks  nach  allen  seinen  Qnppen). 
Übrigens  vgl.  §  146  p  über  die  auch  sonst  zu  beobachtenden  Ansltse  mr  Ver- 
drängung der  Femininformen  durch  die  entapreohenden  MaskolinConusn. 


§111. 
Dm  Inperfebt  alt  Waw  coBMcatiTm. 

a  1.  Das  Imperfekt  mit  Waw  consec,  (§  49  a—g)  dient  zum  Ans- 
dmck  TOD  Handlangen,  Begebenheiten  oder  Zuständen,  wdche  als 
die  zeitliche  oder  logische  Folge  von  unmittelbar'  zuvor  genannten 
Handlangen,  Begebenheiten  oder  Zuständen  betrachtet  werden  sollen. 
Am  Häufigsten  ateht  so  das  Imper£  consec.  als  erzählendes  Tempus, 
entsprechend  dem  griech.  Aorist  oder  latein.  Ferf^  historicnm.  In 
der  Begel  wird  die  Erzählung  mit  einem  Perfekt  eingeleitet  und 
schreitet  dann  in  Imperfectis  mit  Waw  consec.  fort  (rgL  za  diesem 
Wechsel  der  Tempora  §  49  a  u.  bes.  §  112  o),  z.  B.  Ge  3, 1:  und 
die  Schlange  war  (n^  Idüger  . . .  und  sie  sprach  Cl^*^  '**'"  Weibe; 
4,L  6,9ffi  10,  9£  15,19.  11,  12ff:27£f.  14, 5£  16,  If.  16,1  f.  21,ltt 
24,1  f.  25, 19  ff  36,  3  ff.  37,2. 

t  übci  eine  ichainbare  Aninslun*  (Impeit  oonaec.  an  der  Spitae  ganacr  Bnchat) 
s.  g  40»,  Not& 


by  Google 


327  Da*  Imperfekt  mit  Wtw  oonaeontiTiim.  111 1— / 

Anm.  1.  In  dieaelbe  Kategorie  gehöraa  z,  T.  auch  die  ikhlreichen  Imper-  h 
fecta  canBec.  nach  Zeitangaben  irgend  welcher  Art,  lofem  die  letzteren  dem 
Sinne  nach  ein  Perfekt  (ic.  rt^i^  et  geschaK)  einwhlieuen  ■ ,  z.  B,  Jet  6,  1  r  hm 
TodofjaAr  da  ESnigs  Uttia,  da  sah  ich  (n^(<1)  etc.;  6e  23,  4  37, 34.  Bi  11, 16. 
1 S  4, 19.  17,  67.  21,  6.  Hoi  11, 1  (über  die  Ankunpfnng  von  Zeitbeatimmongen 
dnroh  ^^  B.  u.  litt.  g).  —  Nor  in  apäten  BQohem  und  Stellen  findet  lich  naoh 
Zeitbettimmnngen  auch  reines  Perf.  im  Nacheatt:  1  S  17,  56  (vgl,  Driver 
t.  d.  St.).  S  Oh  la,  7.  16,  8  al.  Dan  10,  11.  16.  19;  Ftrf.  nach  \  n.  dem  BvJg. 
2  Ch  7,  I. 

S.  Die  WeiterfuhrnDg  der  Eraähloi^  durch  Imperfecta  eonsec.  kann  in  c 
einer  beliebig  langen  Reihe  der  letzteren  (z.  B.  49  in  Oe  I)  erfolgen.  Sobald 
jedoch  daa  anknüpfende  Waw  durch  irgend  ein  Einichiebael  Ton  dem  in* 
gehörigen  Yerboin  getrennt  wird,  tritt  notwendig  Perfekt  an  die  Stelle  de« 
Imperf.,  z.  B.  Qe  1,  5:  wtd  a  nannte  (tV^'l)  Oott  da»  Licht  Tag  und  die 
Fitutemit  nannU  er  (K^ß  ^^D  Nacht;  V.  10.  S,  90.  11,  3  u.  ö. 

3.  ÜberanB  hiufig  iit  tod  iwei  koordinierten  Imperfectii  consec  das  ente  d 
dem  Sinne  nach  (als  ÄquiTalent  einei  TemporalaatzeB)  dem  Eweiten  nnter- 
geordnet,  z.  B.  Oe  28,  8f.  1)^  . . .  Iff^  tt^l  aii  nun  Eiau  sah,  iat»  ...,  da 
ging  er  etc.;  bo  häufig  auch  y&^  etc.  Qe  37,  21  al.  Selten  steht  dagegen  ein 
EweiteB  Imperf.  contec.  in  explikatiTem  Sinn,  e.  B.  Ex  2,  10  OOtfni  indem  ne 
(procA);  Tgl.  1  S  7,  12.  Andere  BeiBpiele  ron  Imperfectia  consec.,  welche 
•obeinbar  einen  Fortachritt  der  EnähJiing,  in  Wahriieit  aber  nur  ein  Gleich- 
zeitiges oder  ein  Explikatir  zum  Vorhergehenden  darttellen,  b.  Qe  3,  26  (^ly^ 
tie  waren;  dag.  Job  4,  9.  1  K  8,  8:  *w  befinden  ncA);  Ge  86,  14  (l^n^.  ^ 
C^TÖ-  1  K  1,  44. 

4  Dae  Imperf.  conBec.  ist  bisweilen  bo  rein  äiuierlich  an  ein  unmittelbar  e 
TorhergehendeB  Perfekt  angeknüpft,  das*  es  in  Wahrheit  einen  Gegensatz  tu 
demselben  darstellt,  i.  B.  Ge  32,  81   (wmI  doch  blxd>  mein  Ld>en  betmihrf); 
2  S  3,  8  (tmd  doch  rUgUtt  du);  Hi  10,  8.  32,  8;  ähnlich,  in  Anlehnong  an 
NominalMtce,  Spr  80,  Kff. 

2.  Die  Einfahrang  selbständiger  Erzähluagen  oder  eines  neuen/ 
Abschnitts  der  Erzählung  durch  Imperf.  consea  bezweckt  gleichfaUs 
eine,  wenn  auch  noch  so  lose  und  Sosserliche  Anknüpfung  an  das 
vorher  Erzählte.  Besonders  häufig  erfolgt  eine  derartige  AnknQpfung 
durch  TT^l  (xal  ifivtm)  und  ea  geschah,  worauf  dann  entweder  (und 
so  am  Häufigsten)  Impert  cons.  (äe  4,  3.  6.  8,  6.  11,  2.  Ez  13,  39. 
13, 17  etc.)  oder  Waw  mit  (von  ihm  getrennten)  Perfekt  (Ge  7,  10. 
16,  IS.  22, 1.  27,  30  etc.)  oder  auch  Perfekt  ohne  Waw  (6e  8, 13. 
14,  If.  40, 1.  Ex  13,  41.  16,  33.  Nu  10, 11.  Dt  1,  3.  1  S  18,  30.  2  E 
8,  31  etc.)  oder  endlich  ein  mit  Waw  eingeführter  Nominalsatz  folgt, 
Ge  41,  1. 


wo  da«  Imp«rt  con«ee.  an  eine  atonpte  Grondangabe,  tmd 
kbrapte  Ortiangab«  anknüpft. 


Digitzedby  Google 


Ulf — k  Dm  Imperfekt  nüt  WaIt  conMcatiTnin.  328 

g  Anm.  1.    Qeradezn  hermeliend  ist  diese  Iom  AnkoGpfong  mit  ^TC\  ',  wann 

die  Erashlang  oder  ein  neoer  AlMchnitt  derselben  mit  irgendwelcher  Zett- 
beatinimang  (a.  o.  Utt.  b)  anhebt;  vergl.  AOMer  den  oben  angeführten  Bei* 
spielen  (e.  B.  Qe  22,  1;  und  et  gachah  nocA  diettn  Btgebmheiien,  da  venudUt 
Gctt  etc.)  die  ähnlichen  f^e  Ge  19,  S4.  21,  22.  1  S  11, 11.  Ba  1, 1 ;  uderwulj 
iat  die  Zeitbestimmnng  durch  f  oder  ^  mit  einem  Infinitiv  gegeben  (Qe  12, 14. 
19,  17.  29.  39,  13.  IB.  IBf.  Ri  16,  26)  oder  durch  einen  selbitändigen  Satc  mit 
Perfekt  (=  Floaqnsmperfekt,  TgL  §  106  f.),  z.  B.  Ge  15,  17.  24,  IS.  27,  30,  oder 
dnrch  einen  mit  <?  aü  (Ge  36,  a  27, 1.  Ri  16, 16),  ltft<|l  all  (Ge  12,  II.  20, 13), 
II5Q  teitdtnt  (Ge  38,  5)  eingeleiteten  TemporelHtz,'  oder  endlich  in  Geetklt 
einea  Nominabatze«  (vgl.  dua  §  116m),  i.  B.  2  K  18,  21:  Vt'^  [r>l?l>  D^  ^PJ 
und  ti  ge»cKah,  als  ne  eben  jemand  begruben  (eig.:  sie  be^bend  jemuid), 
da   .  .  .;  Oe  42,  35.  2E  a,  11   (der   Nacfaaatz   iibemll  mit   r[Xy\  eingeleit«t); 

1  8  7,  10.  2  S  18,  80.  2  K  6,  5.  26.  19,  87  (=  Jes  37, 38).  —  1  S  10,  11.  11,  11. 

2  S  2,  S3.  16,  2  folgt  anf  yiM  ein  abeolnt  stehendes  Nomen  (ab  Äquivalent 
einee  Tollitiindigen  Satsea;  s.  d.  litt.  A),  sodann  Imperf.  oonsac 

h  2.  Den  in  litt,  g  besprochenen  Fällen  sind  diejenigen  nahe  verwandt,  wo 

das  Imperf.  aoneec.  auch  ohne  Toransgehendes  \T1  entweder  a)  ed  ganzen 
Stttzeo,  oder  6)  zu  Äquivalenten  soloher,  namantlioh  in  Qeitalt  abeolnt 
stehender  Snbstautiva,  den  Nachsatz  einleitet.  Wie  in  gewissen  I^en  das 
Ftrf.  eotuec.  (i.  §  llSs)  hat  hier  das  Jmptrf.  eottaee.  eine  Art  selbständigen 
Lebens  gewonnen.  Vgl.  ni  a)  IS  16,  28:  weil  du  da»  Wort  Jdheti  ver- 
teorfen  luut,  ^^H  **>  verwarf  er  didt  (vgl.  Nu  14,  16.  Jes  48,  4,  wo  der  . 
E&nsalsats  in  Gestalt  eines  Infin.  mit  Piapos.  vorhe^eht);  Ex  9,  21;  so  () 
Ge  22,  24 :  Itf f ^'^l  Wtd  (was)  $ein  Kebnoeib  . . .  (betrifft),  l^in]  so  g^r  tu  etc. ; 
Es  38,24  Nu  14,  36  f.  IS  14,19.  17,24.  2  8  4,10.  19,  41  £*a.  21,  16.  IE  9, 
aOf.  12,17.  2  E  26, 22.  Jer  6,  19.  28,  &  83,  S4.  44,  26  >  —  1  E  16, 13.  2  E 16, 14 
ist  das  absolat  voransgesohickte  Nomen  bereits  als  Objekt  des  nacbfolg.  Imperf. 
oonsec.  gedacht  und  daher  mit  'TMf  eingeffihrt 

i  3.  Dient  das  Imperf.  consec.  in  den  unter  litL  a~ft  beliandelten 
FfiUeD  sei  es  ausdrtlcklich  oder  doch  überwiegend  zur  Darstellung 
einer  gdÜichen  Aufeinanderfolge  von  Handlungen  oder  Begeben- 
heiten, so  anderwärts  zum  Ausdruck  solcher  Handlungen  n.  s.  w., 
welche  eine  logische  Folge,  resp.  ein  aof  innerer  Notwendigkeit  be- 
mhendes  Ei^ebnis  ans  dem  Yorangegangenen  darstellen.  So  steht 
das  Imper£  consec: 

ka)  als  abschliessende  Zusammenfassu^  eines  rorangegangenen  Be- 
richts, z.  B.  Ge  2, 1.   23, 20:   'r  Jrifn  a^;i  so  wurde  also  das 

1  Ein«  erschdpfoide  Statistik  dM  Oabnnoba  von  *m  in  den  mannigftJUgsten  Y«r- 
tdndwigeu  giebt  £jlnv  in  ZAW  18»S,  B.  S60ff. 

>  Tm«L  UsUstein  Z.  G:  {'Omri)  der  K)inig  «on  ütimI,  UTI  i»  htdrtttkU  Ito^ 
etc.  —  Das  eignitüml.  Impeil  consec  Ge  39,  27 1  (in  früheren  Auflag«i  «Is  Äquiva- 
lent «ines  Objsktsatees  erkl&rt)  dürft«  vielmehr  auf  einer  pifignanten  Zusammen  liahnng 
der  Bede  bemlien:  ieX  habt  bmUtcKttt  «nd  kam  zn  dem  Ergebnis:  m  legtutt  mich 
J.  etc.  —  0«  37,  84  lies  mit  IiXX  vr;]  i;or  tBf9. 


Digitzedby  Google 


329  Du  Imperfekt  mit  Wtw  coiiBecntivam.  111 1: — r 

OrundatÜck  dem  AI>raham  rechtskräftig  eu  teä  etc.;  1  S  17,  60. 
31,  6. 
b)  als  Ausdruck  einer  logischen  oder  natomotwendigen  Folgerung  I 
aus  dem  unmittelbar  Vorhergehenden,  z.  B.  Ge  39,2;  Hi  2,3: 
und  noch  hält  er  fest  an  säner  FrömmigkeÜ,  '11  ^^^1)11  ao  dass 
du  nüdi  also  (ine  sich  numnehr  herausstellt)  grundlos  gegen  ihn 
ara-eUtest;  Pa  65,9  (so  dass  sich  fürchten .. .);  sogar  von  einer 
bedingungsweise  eintretenden  Folge  Jer  20, 17:  tjl^)  so  dass  ge- 
worden wäre . . .  Vielleicht  gehört  hierher  auch  (wenn  der  Text 
uoTereehrt)  Jer  38,  9  np^l  so  dass  er  stirbt  (sterben  moas). 

Anm.   Derartige  KonsekutivBätze  finden  Bich  öfter  nacli  FragesStzen,  z.  B.  tn 
Jea  51,  12:  vier  büt  du  (d.  h.  biit  du  lo  gering),  'KTBl  dass  du  dich  fürekten 
müistettf  Fl  144,  3  (vgl.  Pf  8,  6,  wo  in  guiE  Slmliohem  Kontext  *■?  dass  mit 
Imperf.};  Ge  13,  19  (H^^l);  31,  27  OOi!^!;}  so  dass  ich  dich  hätte  gekiten 
Imnnen);  Hi  11,  3  (HJ^^l  so  dass  du  »polten  dürftat). 

4>  Hinsichthch  der  ZeitsphSre  bt  festzuhalten: 

a)  dass   das  Imperf.  consec.  alle  die  Nuancen  von  Tempus-  undn 
ModusTerb^tnissen  darstellen  kann,  die  sich  nach  §  107  a  aus 
dem  SegrifF  des  Imperfekts  ergeben; 

h)  dasB  die  nähere  Bestimmung  der  Zeitsphäre,  der  ein  Imperf.  coi^.  o 
angehört,  jedesmal  erst  aus  dem  Charakter  des  vorhergeb.  Tempus 
(oder  TempusäquiTalents)  zu  erschliessen  ist,  za  dem  es  in  eine 
mehr  oder  weniger  enge  Beziehung  der  zeitUchen  oder  logischen 
Folge  gesetzt  ist    So  dient  das  Imperf.  cons.: 

1)  zur  Darstellung  vergangener  (resp.  in  der  Vergangenheit  wieder- j> , 
holter)  Handlungen,  Begebenheiten  oder  Zustände,  wenn  es  an 
solche  Tempora  oder  Tempusäquivalente  angeknüpft  ist,  welche 
über  thatsächlich  Vergangenes  berichten. 

Tgl.  die  oben  ontar  litt,  a  and  f  anfgeführten  Beispiele  de«  Imperf.  coni.  q 
als  tempoB  hiitorioam.  Nickt  nlten  findet  nch  anck  du  Imperf.  codb.  als 
Fortaetznng  einei  Ferf.  praeteritnm  in  einem  KebensatEe;  z.  B.  Ge  37,  1. 
Na  11,  20.  Dt  4,  87.  1  S  8,  a  I  E  3,  5.  11,  33.  16,  13  et«. ;  anck  Jea  49,  7  ist 
^ll^'l  die  Fortaetznng  einet  Fraeteritnm,  daa  dem  Sinne  naok  in  ^Qj  IG'tt 
Torkergekt.  —  Hi  31,  26.  34  ist  Imperf.  cons.  an  das  rergangeukeitlicke 
Imperf.  eine«  BedingungsBatE«!  angeknüpft  In  Änleknung  an  ein  Perfekt  im 
Sinne  eines  PlnBqDamperfekt  (§  106/^  findet  lick  Imperf.  cons.  z.  B.  Qe  96, 16. 
28,  6  f.  31,  19.  34  (Bachtl  hatte  . . .  genonmeit  BdffKi  und  hatte  sie  . . .  gdqf)i 
Nn  14,  36.  1  S  38,  3.  3  S  2,  23.  Jea  39,  I.  Endlicb  gek6ren  hierher  anck  dio 
E^e,  wo  eine  Vergangenes  darstellende  Infinitiv- oder  Partiiipialkonatrnktion 
nach  §  113r  und  §  116x  dnrch  Imperf.  cons.  aufgenommen  und  fortgeaetzt  wird. 

2)  ZDT  Darstellung  gegenwärtiger  Handlungen  u.  s.  w.  in  Än-r 
knüpfong  an  solche  Tempora  oder  TemposSquivalente,  welche 


,Got>^[c 


[1  r — te  Du  Imperfelct  mit  W&w  conoeontinun.  330 

gegenwärtige  oder  noch  in  die  Gegenwart  hereinragende  (in 

ihren  Wirkungen  fortdauernde)  Handlungen  und  Zust&nde  Tor- 

ftlhren,  so  namentlich: 

a)  in  Anknüpfung  an  die  §  106j7  beschriebenen  Perfecta  prae- 
Bentia,  z.  E.  Ps  16,  9:  darum  freut  sich  (nQ^)  mein  Herz  und 
froMwM  (^yj)  meiTie  Seele-,  Jes  3,  16  (parallel  mit  reinem 
ImperE);  ygL  auch  Beispiele,  wie  Pa  29,10;  3|j^l  (eig.  er 
liess  sich  nieder  und  thront  seitdem);  41,  13. 

ß)  in  Ajiknflpfnng  an  solche  Perfecta,  welche  oft  bestätigte 
ErfahroDgen  darstellen  (b.  §  106ft),  z.  B.  Hi  14,  2:  gl^di 
einer  Blume  sprosst  er  auf  (Kf^  und  wird  (ätgeachnitten 
(^W  und  fiiM  (ffia^  dem  Schatten  gleich  TIDK  ti'j}  md 
besteht  ntcÄi;  20, 15.  24,  2.  11.  Jes  40,  24.  8pr  11,  2. 

T)  in  Anknüpfung  an  Imperfeda,  welche  in  einer  der  §  107,  2 
dargelegten  Weisen  im  Sinn  eines  Präsens  stehen;  z.  B.  Hi 
14, 10:  a/)er  der  Mensch  stirbt  (ntD^)  und  ist  dann  (bleibt) 
hingestreckt  (B^O.'l)  etc.;  4,  6.  6,  21.  Jes  44,  12ff.  Hos  8, 13. 
Hab  1,  9  f.  Ps  3,  B  {zu  Jahwe  rufe  ich,  da  erhört  er  midi; 
vgl  65,  18);  90,  3.  Hi  6,  15.  7,  18.  12,  25.  34,  24.  37,  8 
(parallel  mit  reinem  Imper£);  39, 15.  Im  Nachsatz  zu  einem 
Bedingungssatz  Ps  59, 16,  ebenso  nach  fragendem  Imper£ 
1  S  2,  29.  Ps  42,  6  (Vrßli  "ofUr  V.  12  nnd  43,  5  r^S}^  .Tipi 
und  umrum  (ofcrt  du?). 

S)  in  Anlehnung  an  Participia,  welche  gegenwärtig  Andauern- 
des oder  sich  Wiederholendes  darstellen,  z.  B.  Nu  22,  11. 
1  S  2,  6.  2  S  19,  2:  siehe  der  König  toeint  (niS)  und  wäüdagt 
(^atjn^  um  Ahaalom;  Am  5,  8.  9,  51  Nah  l,  4.  Ps  34,8. 
Spr  20,  26.  Hi  12,  22fF.  (vgl  dagegen  z.  B.  Hi  12,4:  »Tp 
."Jl^gl^  der  eu  Eloah  rief,  inajy  und  er  erhörte  ihn). 

e)  in  Anlehnung  an  sonstige  Äquivalente  des  Präsens,  wie  Jes 
51,  12.  Ps  144,  3  (s.  0.  litt,  m);  Hi  10,  22;  so  namentlich  als 
Fortsetzung  eines  Infin.,  der  anter  der  Rektion  einer  Präpo- 
sition steht  (TgL§  114r),  Jes  30, 12.  Jer  10, 13.  Ps  92, 8  etc. 
3)  zur  Darstellung  künftiger  Handlungen  u.  s.  w.  in  Anlehnung 

a)  an  ein  auf  die  Zukunft  bezügliches  Imper£  Ps  49, 15.  94, 32  f.; 

—  ß)  an  ein  Perfectum  consec.  oder  an  solche  Perfecta,  welche 

nach  §  106»  kOnftige  Ereignisse  als  zweifellos  gewiss  (und 

daher  schon  als  vollzogen)  darstellen  sollen  {Perf  pro^eOcum); 

TgL  Jes  5,  16  (parallel  mit  einem  vom  1  getrennten  reinen 

Imper£);  5,  16  (TgL  2, 11. 17,  wo  dieselbe  Drohung  durch  Perf. 

consec.   ausgedrückt   ist);    5,25.   9,  5.  10 £  13.  15. 17 ff.   22,  7 ff. 


,Co(>^[c 


II  Du  Perfekt  mit  Wkw  ootueontimm.       111  w—x.  112  o — b 

Joel  2,  23.  Mi  2,  13.  Ez  33,  4.  6.  Fe  7,  13.  64,  8£f.;  y)  an  ein 

Partie,  fnturi,  Jer  4,  16.' 

Anm.  Imperf.  oonwc.  in  AjolelmiiDg  an  ein  Perfekt  oder  Imperf.,  welche*  a> 
eme  nur  bedingnngiweue  eintretende  Handlung  dantellt,  steht  gleiohfalla  nur 
in  h^rpotheüichem  Sinn,  z.  B.  Hi  »,  16:  ''Jl^^  ->^tr3];-Qt!t  falU  ich  rufen  uMd 
er  mir  antworttn  loürde,  lo  . .  .;  Ps  189,  11:  lljhl  und  Bpräeht  ieK  (vorlier 
V.  8f.  hypo1'6ti»che  Imperfecta).  —  3«a  48, 18f.  eteht  Imperf.  consec.  in  An- 
lehnung an  einen  mit  VX7  Mlinom  eingefohrten  Wanachsatz  i^jy-^  und  e»  oder 
»0  dais  wäre  >-■  so  würde  lein);  Tgl.  hierzu  auch  die  oben  litt,  l  (Jer  SO,  17) 
und  m  (Qe  31,  ST)  erwähnten  Beispiele  von  Imperf.  oonBoc.  mm  Anadmok 
eventuell  eintretender  Pacta. 


§  112. 
Das  Perfekt  mit  Waw  consecnllTiUk 

1,  Wie  das  Imperfekt  mit  Waw  consec.  (§  111),  so  dient  aucha 
dsB  Perfekt  mit  Waw  consec  (vgL  §  49  a;  Über  die  formelle  Unter- 
scheidung des  Perf.  cons.  dorcli  veränderte  Betonung  s.  §  49  h)  zum 
Ausdruck  Ton  Handlungen,  Begebenheiten  oder  Zuständen,  welche 
zum  Vorhergehenden  als  dessen  zeiÜKhe  oder  logische  Fdk/e  in  mehr 
oder  weniger  enge  Beziehung  gesetzt  werden  sollen.  tJnd  wie  sich 
nach  §  lila  die  mit  einem  Perfectum  oder  mit  Äquivalenten  des- 
selben begonnene  Rede  im  Imperü  consec.  fortsetzt,  so  bildet  um- 
gekehrt das  Perf.  consec.  die  regelrechte  Fortsetzung  zu  einem 
TOrangeh.  Imperfekt  oder  zu  Äquivalenten  desselben. 

Anm.  1.  Dieser  Wechsel  de«  Per/',  mit  dem  Imperf.  oder  Äquivalenten  6 
deuetben,  nnd  umgekehrt  dei  Imperf.  mit  dem  Ftrf.  ist  eine  herrorragende 
Eigentümlichkeit  der  hebr.  eon$eeutio  temporum.  Derselbe  bietet  nicht  nur 
einen  gewissen  Ersate  für  den  Mangel  an  Tempus-  nnd  Modusformen,  sondern 
verleiht  auch  dem  hebr.  Stil  den  Reiz  einer  bedeutsamen  Öliederong,  indem 
die  eben  noch  im  Fluss  begriffene  Handlung  (^Imperf.  eto.)  alsbald  im  Perfekt 
zum  ruhigen  und  festen  Abschloss  gelangt,  um  dann  im  weiteres  Yerlauf 
abermals  in  Floss  zu  geraten,  nnd  umgekehrt^    Allerdings  gehört  die  etrenge 

<  Auch  Jer  61,  S9  «ebli«n«n  lieh  die  Inperff.  consec  an  die  virtaeU  in  den 
Tcnu^di.  Imperativan  enthaltene  Drohung  an.  Oani  anlBUlig  win  dag.  ^^  Hm 
S,  10  sla  Ausdruck  eines  Künftigen;  deoh  ist  d«r  Text  sieh«  vraderbt,  dah.  schon 
Cod.  BabyL  nnd  Eiftnt.  8  dnrdk  'n^  m  helfen  fachen,  Saald  dnrch  l^n^.  —  Da  28,  IS 
(varg^  Jer  16,  9t)  scheint  ^^^ötfi  eine  unwidetniflicb  beschlossene  nnd  deshalb  als  schon 
Tollaagan  dsrgsatdite)  TT»»i^liiny  mnEukündigen}  rgL  die  Ferft  proph.  T.  ITfF. 

1  Eine  eigentliche  BrkUmng  dieser  ganaen  (noch  g  40  a,  Note,  nur  so*  dem  Be- 
reich des  Kaiuanitischen  lU  belegenden)  Enoheinung  ist  schwer  an  geben,  sobald  man 
von  der  Aufrteltnng  eines  besond.  Waw  conTersirnm  in  dem  §  tSb,  Nota  a.  B.,  ei^ 
wihnteu   naiven   Sinne  absieht  und   vielmaiv  daran  festhUt,  dase  ansli  das  Ai/.  und 


113  b — t  Perfekt  mit  Waw  coiueoDtiTiiiu.  333 

Regelmäuigkoit  dieae«  Wechiela  mehr  dem  hOherea  Stile  an,  and  »noli 
hier  hingt  n  von  der  Antchaonng  und  Intention  dei  Bedenden  ab,  ob  er 
eine  Handlung  n.  s.  w.  als  die  logiKhe  Folge  der  vorbergehenden  oder  all 
einfach  koordiniert  mit  ihr  (dann  im  gleichen  Tempoa)  betrachtet  wissen  wüL 
C  9.  Einem  Ferf.  coiuee.  kann  eine  beliebige  Beihe  anderer  Perfecta  conieo. 

koordiniert  werden  (vgl.  i.  £.  Ei  14,  13.  Am  6,  IS.  Rn  3,  3  je  Tier,  Jea  B,  7 
fünf.  Es  6,  6f.  acht  Peifect.-t).  Doch  gilt  anch  hier  (wie  umgekehrt  beim 
Imperf.  nach  §  111c):  tobBld  das  W^w  durch  iigend  ein  Einecbiebtel  von  dem 
ZDgehörigen  Verb  getrennt  wird,  lo  tritt  notwendig  Imperf.  an  die  Stelle  dei 
Perfekt,  I.  B.  Oe  IS,  13:  aenn  dich  die  Ägypter  erblicke»,  »o  toerdtM  tie  aagtn 
(yv^^"^:  lU  vt  sein  WeÜil  und  werden  mich  tSten  fllH  U*]n^  *md  dich  ioerden 
sie  om  Leben  laaien  (^*n\  Ijnhl). 

d        2.  Wie  das  Imperf.  consec.  gehört  anch  das  Perf.  coosec.  jedes- 
mal in  die  Zeitsphäre  des  Torhergehenden  Tempus  oder  Tempas- 
äquivalentB,  zu  welchem  es  als  zeitliche  oder  logische  folge  in  Be- 
ziehung  gesetzt  ist     Näher  ist  dabei  zu  uoterscheiden  zwischen 
a)  dem  Perf.  consec  in  unrmttelbarer  Anlehnung  (s.  litt,  e),  und  6)  in 
loser  AnknQpfiuig  (litt,  x)  an  das  Vorhergehende;   endlich  c)  dem 
PerC  consec  an  der  Spitze  des  Nachsatzes  zu  anderen  Sätzen  oder 
S&tzäquivalenten  (a.  litt.  ff). 
e         3-  In  unmittelbarer  Anlehnung  an  das  vorhergehende  Tempos 
oder  Tempusäquiralent  dient  das  Pert  consec: 
a)  als  tempus  frequentativurn  zum  Ausdruck  vergat^ener,  resp.  in 
der  Vergangenheit  wiederholt  beendigter.  Handlungen  u.  s.  w., 
nach  Temporibus  oder  Tempusäquiralenten,  welche  m  der  Ver- 
gangenheit andauernde  oder  wiederJu^  Handlungen  darstellen. 
■     a)  nach  reinem  Imperf.,  z.  B.  Ge  3,  6 :  n^^  'ItJ  WasserKkwaU  stieg 
(fort  and  fort)  von  der  Erde  auf  nj;^  ttrul  tränkte  (gleichs.: 
und  der  hat  dann  immer  anfs  Nene  getrSukt)  n.  s.  w.    Eben 
Bo  deutlich  ist  dieser  frequentative  Gebrauch  des  Perf^  consec. 
nach  frequentatiTen  Imperfectis  Ge  2, 10  (TT^I  ^**^  wurde  so 
immer  auf  Neue;  "^J  wQrde  ausdrücken:  und  wurde  so  ein  fOr 
alle  mal);  29,  2f  (4  PerfF.  cons.  von  täglich  wiederholten  Hand- 

Jmp«r/,  Miw«c.  mit  dem  ia  9  iOi  nud  107  dargileglen  OnrndohankteT  beid«  T«mporm 
nicht  in  Widenpmch  «tehen  komite;  m.  a.  W.:  anch  da«  Ferf.  codmc  itellt  nnpiflng- 
lieb  eine  abgefchloMen  rorlieg«cde  Handlang  n.  «.  w.  du,  wie  du  Imperf  mhimd. 
eine  erit  beginnend«,  werdende,  noch  andanemde,  alio  jadenfall«  noToIleodete.  Am 
£in&ch«ten  wird  ancnnebmo)  nin,  da«s  dar  Oebranch  de«  Perf  coDaec.  Ten  lolahen 
DUlen  aucging,  wo  m  den  AbaehJnt«  (dk  endgiltige  folge)  einer  m  dtr  VargarnftitÄtU 
andanond«»  (oder  wiederiiolteo)  Tr^nainny  sq  bringen  hatte  (a.  o.  die  Beispiele);  dann 
•ohlota  lieh  dann  waiteihin  «eine  Terweudsng  aoch  in  anderen  FUlen,  wo  dl«  aeib- 
lichs  oder  logiiohe  Folge  einer  noch  äieas«nden  Haadlang  o.  a.  w.  damutellen  war, 
bii  nch  «chUe(«lich  ein  rBgahnÜMiger  Wech*e1  beidar  Tempora  festaetote. 


333  Perfekt  mit  Waw  coDieontiTnin.  118  e—k 

langen);  Ex  33,7—11  (n^^  er  nahm  an  jeder  neaen  Station 
das  Zelt  TV^]  und  achlug  es  jedesmal  wieder  draiissen  auf; 
beachte  inmitteu  der  zaiüreicben  &equeiitatiren  Perff.  conaec. 
die  Imperff.  Y.  7.  8.  9.  11,  Qberall  in  freqaentat.  Sinn);  34,  34f. 
Na  9, 19.  21  (inmitten  zablreicher  reiner  ImperfF.).  10, 17.  Ri 
3,  19.  1  S  3, 19  (71^^  sie  sßegte  m  machen  . . .  T\T^1\-\  und 
brachte . . .  al^ähriichy,  27,  9  (HU^.  1  K  14, 28.  2  K  3, 25.  12, 15 
(V.  16  f.  wieder  Imperff.).  Ebenso  in  abhängigen  Sätzen  6e  6,  4 
01^;i  als  Fortsetzung  von  «ti;),  Hi  31,29.' 
ß)  n&ch  Imperf.  coneec,  z.  B.  Ex  39,  3  (Sam.  mpt).  1  S  5,  7/ 
(?  8.  §  112 rr).  7, 16.  2  S  15,  2.  16,  13:  und  er  warf  mit  Steinen 
"VS!  und  bestäubte  (David)  fortwährend  mit  Erde;  12, 16.  31. 
2  K  6,  10.   12, 11  ff.  15.  Jer  37, 15.  Hi  1,  5. 

Aum.    Buweilen  iet  frequentatiTe«  Ferf.  oodbac.  ii^r  an  aolcbe  Imperfi^«/ 
couec.  angeknüpft,  welcbe  einfach  ein  eütmaügei  Thnn  oder  Qeiclielien  in 
der  Yergangenheit  aasdrüoken;  so  Ex  18,  36.  40,  31  f.  1  S  1,  4.  3  S  16,  If. 
1  K  14,  37  (vergl.  Y.  28) ;  1  E  18,  4  S  E  12,  10.   Andere  BeiBpiele  einer  loeen 
Anknüpfung  dei  Ferf,  ooniec.  frequent.  a.  n.  litt,  dd- 

Tf)  nach  Perfekt:  6e  37,  3  (1^  ntfJH  ac.  so  oft  er  eines  neuenA 
Eleidea  bedurfte)  t;  31,  7.  Nu  11,  6.  1  S  16,  14;  2  K  3,  4.  Pa 
22,  6»;  in  Fragesätzen  1  S  26,  9  (wer  hai  jemals  etc.);  Ps 
80, 13.  Hi  1,  4  Ru  4,  7;  6e  26, 10  zum  Aasdruck  dessen,  väs 
sich  möglicherweise  hätte  ereignen  können  (me  leicht  Itonnte 
einer  .  .  .',  und  da  hattest  du  dann  schwere  Schuld  auf  uns 
gnaden!). 

S)  nach  einem  Infin.  Am  1,  11:  lÜTJ^K  «"ci^  er  sänen  Bruder  i 
verfolgte  TVy^  und  (bei  jeder  Gelegenheit)  sein  MiÜ&d  er- 
stickte (dann  Imperf.  consec);  nach  einem  Inf.  abaoL  Jos  6,  13. 
2  S  13, 19.  Jer  23,  14. 

s)  nach  einem  Partie.:  Jes  6,  3  (K*^1  etc.  frequentativ,  als  Fort-& 
Setzung  des  a^)f  Y.  2);  1  S  2,  22.  2  S  17,  17.* 

I  Auch  Ei  «4,  12  (wo  Sladi  ZAW  V,  298  V\'ff  and  \'^  fordert)  dBifien  die 
anlftlligsn  Tempora  abiicliUicb  gewühlt  aein:  uwü  rit  fort  und  fort  ditnttH  iMd  «o 
Anancr  on/k  ^«m  tnirdot. 

1  Mit  Becht  ariiuiart  Drivw  an  dietai  6t  an  I  8  2,  19. 

>  Hierher  w^ire  aoeh  Am  4,  7  an  aiehen,  falli  wirklich  ^9')&&rn  beabsiohtigt  iit 
and  die  Anmge  anf  Tecgaugenea  geb^  doch  kannte  '?lp)9  anch  Pttf,  der  beeCimmten 
Zodchening  sein  (■.  %  lOSm^  und  die  Stelle  gehSrt  dann  unter  litt.  : 

*  Dua  ii;^?)  etc.  P^ff.  frequentaÜTa  lind  (die  Jtagd  ging  wiedofaolt  tmd  vorritt 
tAN«n  etc.),  lehren  13^^  (uotwmdig  Imperf.,  weil  durch  Dn  von  }  getrennt)  und  t^?t*i 
dag.  V.  IB  ir]!l  and  U^'J  yon  einmaligen  Handlangen, 


ib,  Google 


113  l-p  Perfekt  mit  Wtw  oonwcatiTiim.  334 

I       0  nacli  aaderwtitägea  TempusäquiTalenbni,   z.  B.  Ge  47,  22:  den 

lyiestem  war  dwaa  Bettimmtes  vom  Pharao  aasgesetzt,  l^SIfj 

und  so  genosten  sie  (jahraos  jahrein)  etc.;  1  K  4,  7. 

m&)  zam  Ausdrack  gegenwärtiger  HaDdloDgen  u.  a.  w.  als  die  zeitliche 

oder  logische  Folge  Ton  Handlnngen  oder  Begebenheiten,   die  in 

der  G^enwart  andauern  oder  sich  viederholen,  -namraitlich  aach 

solcher,  die  sich  er&bmngsgemfiss  von  jdier  schon  oft  wiederholt 

haben  nnd  alle  Zeit  wiederholen  können: 

a)  nach  reioem  ImperC,  z.  B.  Oe  2, 34:  darum  verlOsst  pt;;,  pflegt 
xa  Terlassen)  einer . . .  pyyi  und  hängt  an  etc.  (hier,  wie  nicht 
selten  anch  anderwärts,  mit  deatlichem  finalem  Nebeobegriff  ^ 
um  anzohfiogeD);  Jes  5,  11   (wenn  rriTf   ab  Fortsetzung  von 
DgVn  m  tasaea);   28,  28.   Jer  12,  3.  Hoa  4,  3.   7,  7.   Ps  90,  6. 
Hi  14,  9;  ebenso  in  abhängigen  Sätzen:  Lev  20, 18.  Jes  29,  8. 
11£  Am  S,19. 
n      ß)  nach  einem  Partie,  als  dem  AquivaleDt  eines  Satzes,  der  eine 
eventaelle  Haadlong  u.  s.  w.  darstellt,  z.  B.  £z  21, 12:  Vhf,  n^Q 
no]  (für  njg  V.  20  aL  B^JH  rai  ■'?D  wenn  einer  einen  Menichm 
tdilägt  und  (so  dass)  er  stirbt  etc.  21, 16.  Jes  29,  16.  Am  6, 1. 
Hab  2, 12. 
0       t)  nach  Int  absoL  Jer  7,  9  f. :  wie  ?  stehlen,  morden,  eh^trechen  etc. 
(lanter  Inff.  absol.;  vgl  §  113  ee),  DTiM^I  und  dann  kommt  ihr 
und  statt  eucb  vor  mich  und  spretM  etc.;  vgl.  u.  iOt.  u. 
j>c)  zum  Aosdmck  Itünftiger  Handlangen  n.  a.  w.  als  zeitliche  oder 
logische  Folge  von  Tempora  oder  Tempasäquiraleiiteii ,  welche 
künftige  Handlnngen  oder  Begebenheiten  ankündigen  oder  for- 
den), so: 

a)  nach  Imperfectis  im  Sinne  eines  reinen  Fatomm,  z.  B.  Am 
9,  3£.:  ^THr^p^  tf^ritf  ^xfp  icA  werde  sie  dort  axrfspilren  und 
wegholen  etc.;  Ge  4,  14  40, 13.  Ex  7,  3.  IS  17,  32.  2  K  5,  11. 
Hi  8, 6f.  (auch  bei  wechsehidem  Sabjekt:  Ge  27, 12.  Bi  6, 16  aL); 
ebenso  in  Fragesätzen  (Ge  39,  9.  Ex  2, 7.  2  S  12, 18.  2  K  14, 10. 
Am  8,  8.  Fs  41,  6;  vgl  daza  auch  Rn  1, 11),  in  Wunschsätzen 
(2  8  15,  4),  sowie  fast  in  allen  Arten  abhängiger  Sätze.  So  ' 
in  Bedingungssätzen  nach  -D«t  (Ge  32,  9.  Ex  19,  5.  1  S  1, 11), 
■•?  (Ge  37,  26)  oder  p  (Jer  3, 1);  in  Finalsätzen  nach  JBe'? 
(Ge  12, 13.  Nn  15,  40.  Jes  28, 13),  1^({  (Dt  2,  25)  oder  -]9 
(Ge  3,  22.  19, 19.  32,  12.  Jes  6, 10.  Am  5,  6);  in  Temporal- 
sätzen (Jes  32, 15.  Jer  13, 16)  und  Relativsätzen  (G^  24, 14. 
Ei  1, 12.  1  S  17,  26). 

Digitzedby  Google 


}6  Perfekt  mit  Wftw  coiueaiitiTir  Q.  113  9—« 

ß)  nach  Jnssiv  (resp.  Imperf.  im  Sinn  eines  Jussiv  od.  Optativ)  q 
oder  Kohortativ,  sowohl  bei  gleichem,  als  bei  verschiedenem 
Subjekt,  z.  B.  Ge  1, 14 f.:  1^1 ..  .  n^hD  VP  es  mögen  Leuchten 
entstehen.  ..und  mögen  dienen  zu  etc.;  12,  3.  34,  4  28,  3.  31,  44 
1  K  1,  2.  33,  13.  Kn  3,  7.  1  Chr  32, 11;  nach  Jussiv  im  Sinn 
einer  Verwünschung  Ps  109, 10. 

f)  nach  einem  Imperativ,  wiederum  sowohl  bei  gleichem,  als  bei  r 
verschiedenem  Subjekt,  z.  B.  2  8  7,  6:  9*lQ^  '^  geh  und  sage 
(damit  du  sagst)  etc.  mid  so  oft  Pet;f.  com.  nach  ^,  wie  ander- 
seits auch  nach  anderen  Imperativen  überaus  häufig  das  Rrf. 
cons.  von  "iDtJ  oder  T^l  steht);  Ge  6, 14  8, 17.  37,  43 f.  18  15, 
3.  18.  1  K  2,  36.  Jer  48,  26. 

S)  nach  Perfectis,  welche  eine  bestmimte  Etwartong  oder  Zu-« 
Sicherung  ausdrücken  (vgl  §  106  m  und  »),  z.  B.  Ge  17,  20: 
ir^  ^ili'^^n  ^^  ^^1319  nio  ich  werde  ihn  segnen  und  werde  ihn 
fruditbar  sein  lassen  eta;  Jas  2, 11.  6, 14  (über  Am  4  7  s.  die 
Kote  zu  litL  A);  in  einem  Fragesatze  Bi  9,  9.  11,  13. 

■)  nach  einem  Partizip,  z.  B.  Ge  7,  4:  in  neben  Tagen  "veDp  ^?^  t 
werde  icfc  regnen  lasset . . .  'OTC?*  und  werde  (—  um  zu)  ver- 
tilgen etc.;  Jer  21,  9;  ebenso  bei  verschiedenem  Subjekt  Ge 
24  43  fc:  das  Mädchen,  das  herauskommt  (n«5»5)  .  .  .,  ^wynjf\ 
•y'^ts  und  eu  der  ich  sagen  werde . . .,  n^^  und  welche  (als- 
dann) sagen  wird  etc.  Besonders  häufig  steht  so  das  Perf. 
cons.  nach  einem  durch  Ti^  eingeführten  Partie,  z.  B.  Ge 
6, 17f.;  bei  wechselndem  Subjekt  1  K  20,  36.  Am  6, 14;  nach 
einem  durch  Hj^T  eingeführten  vollständigen  Nominals&tz  (vgl 
§  140)  Ex  3,  13:  siehe  ich  kommend  —  wenn  ich  nun  kommen 
werde  .  .  .  tsfi  ''ty\i5^)  und  eu  ihnen  sagen  werde  .  .  .,  n^^ 
und  sie  alsdann  sagen  tcerden  etc.;  1  S  14,  Sff.  Jes  7,  14 
8,  7  f.  39,6. 

C)  nach  einem  Infin.  absoL,  und  zwar  sowohl  nach  In£  absol,  der  u 
zur  Yerstärkang  des  Yerbam  finitum  dient  (§  113 1),  z.  R  Jes 
31,  5,  wie  nach  In£  absol.  als  emphatischem  Stellvertreter  eines 
Kohort.  oder  Imperf.  (§  lUdd  und  ee),  z.  B.  Lev  2,  6.  Dt  1, 16. 
Jes  6,  5.   Ez23,  46f. 

1))  nach  einem  Infin.  constr.  unter  der  Bektion  einer  Präposition  v 
(TgL  zu  diesem  Übergang  der  InfinitiTkonstruktion  in  das  Ver- 
bum  finitum  §  114r),  z.  B.  1  S  10,  8:  ^  ''J^SH^  T^«  '("»"TS 
bis  kh  m  dir  kommm  (eig.  bis  zu  meinem  Kommen)  und  dir 
htnd  thun  werde  etc.;  Ge  18,  25.  27,  45.  Bi  6, 18.  Ez  39,  27; 
vgl  1  K  2,  37.  43. 


Digitzedby  Google 


112  w—i  ]  erfekt  mit  "Wfcw  coasecntiTiim.  386 

0  Aom.  In  dieielb«  Kategorie  geboren  1  8  14,24,  wo  ein Z«itbegnff(U«  mm 

Abend  und  bis  ich  mich  gerächt  AaA«n  toerde  etc.),  nad  Je«  6, 8,  wo  ein  £aiim- 
begriff  uii4«r  Rektion  tou  ~*T£  Torbergebt. 

X  4-  Der  überaus  häufige  Gebrauch  des  PerL  conBec.  io  direkter 
Anlehnung  an  andere  Tempora  (a.  o.  litt,  d—v)  macht  es  erklärlich, 
dass  dasselbe  schliesslich  eine  Art  selbständigen  Lebens  —  nament- 
lich zum  Behufe  der  Ankündigung  künftiger  Ereignisse  —  bekam 
und  sich  lose  auch  an  solche  Sätze  anlehnen  konnte,  za  denen  es 
nur  im  weiteren  Sinn  im  Verhältnis  der  zeitlichen  oder  logischen 
Folge  stand.    So  steht  Pert  consec: 

a)  zur  Ankündigung  Tcünßiger  Ereignisse  etc.  in  loser  Anknüpfimg 
an  eine  anderweitige  Ankündigung,  z.  ß.  Ge  41,  30  Vl^  und  zwei 
koordinierte  Perfecta  consec  ^  alsdann  öfter  werden  eintreten  etc.; 
so  oft  nach  nj?  mit  nachfolg.  Substantiv  (1  8  9,  8)  oder  Parti- 
zipialsatz (vgl.  die  analogen  Beispiele  oben  nnter  litt,  t),  z.  B. 
1  S  3,  31 :  ei^  Tage  werden  Icommen,  ^IHül  ^  werde  i^  ab- 
hauen etc.;  Jes  39, 6.  Am  4,  S.  8,11.  9,13  und  sehr  oft  bei 
Jeremia;  nach  Zeitbestinunong  Ex  17,  4  Jes  10,  35.  39, 17.  Jer 
61,  33.  Hos  1,  4  Femer  in  Anknüpfimg  an  einen  Bericht  über 
gegenwärtige  oder  vergangene  Thatsachen,  namentlich  wenn  die- 
selben den  Grund  für  die  im  Per£  cons.  dargestellte  Handlung  etc. 
enthalten;  vgl  Jes  6,  7:  gertikri  hat  dies  an  deine  Lippen,  *ipi  so 
wird  nun  weichen  etc.  (nicht  kopulativ  und  gewichen  ist,  denn  es 
geht  reines  Imperf.  parallel);  Ge  20, 11.  26,  23.  Bi  13,  3  (hier  in 
'adversativem  Sinn);  Hos  8,  14 '  In  loser  Anknüpfung  an  einen 
Nominalsatz  steht  so  eine  l&igere  Beibe  von  Perfectis  consec 
Ex  6,  6  ff.  Auch  Am  6,  36  kann  DJnKj^)!  Ankündigung  sein  (so 
soUt  ihr  denn  tragen);  doch  vgl  litt.  rr. 
y  Anm.  1.    Überaas  häofig  wird  u>  die  Ankünd^img  eines  Künftigen  doroh 

jTi^  1  und  a  ttird  geichehen  (vgl.  die  analoge  Anreibnng  eines  Yergangenen 
durch  ^T)]  §  LH,  2)  angeknüpft,  worauf  dann  das  angekündigte  Ereignis  (bisw. 
noch  IBngeren  Einscbiebeeln)  in  einem  oder  mebreren  (koordinieren)  P«r- 
feotiB  consec  (Ge  9,  14.  12,  12  pp  Tri^^  -  weim  nun,  wie  46,  83.  Zx  1,  10. 
23,  26  a.  S.].  1  E  18,  12.  Jes  14,  8f.  Am  8,  9)  oder  im  Imperf.  (Ge  4,  14  J« 
2,  2.  8,  34.  4,  3.  7,  1&  21  ff. ;  vgl.  29,  8)  oder  im  Jussiv  (Lev  14,  9)  nachfolgt. 
Nor  sebr  selten  ist  eine  solcbe  lose  Anknüpfung  im  Qenns  nnd  Nnmenu  dem 
naohfolg.  Subjekt  konformiert;  so  Nu  5,  37.  Jer  42,  16  HIJ^  (vor  Syjtü); 
Jer  43,  17  r.Xl  (vor  D''tf;t).7-V?). 
g  3.    1  S  10,  6.  3  S  6,  34  (1  Cbr  14,  16).  1  K  14,  6.  Ru  3,  4  stebt  für  mj]  (in 

dem  litt,  y  besprocbenen  Sinne)  die  Form  des  Jussiv  ^TV),  obsobon  an  den  drei 

1  VgL  sn  den  mannigUligen  Tcrbindmigen  des  n;^]  die  Statistik  von  -KBm^, 
ZAW  XII,  27za 


by  Google 


337  Perfekt  mit  W»w  ooiuecntiTDia.  113ts— «e 

eraten  Stellen  ein  JnuiT  darch  den  Sinn  TÖllig  ansgeschloaeen  bt,  nnd  taoh 
Ru  8  (wo  eine  M&hniuig  folgt)  iTi^  zo  erwarten  w&re  (a.  a.  litt.  bb).  Ein 
Textfehler  liegi;  jedoch  nur  1  E  14,  6  vor,  wo  einfach  ^iTl  zu  punktieren  üt; 
Ml  den  übrigen  Stellen  steht  \T1  (und  zwar  überall  vor  Infin.  mit  Fräpot.)  an 
der  Spilae  des  Satzes  in  auffällig  weiter  Entfernung  vom  Hanptton  und  ist 
somit  sicher  nach  §  100  t  la  beurteilen,  nur  dass  1  S  10,  5  u.  a.  w.  die  blon 
rtiTthmisclie  Juseivform  nicht  die  volle  Imperfektfonn,  sondern  ausnahmsweise 
auch  das  Perf,  conBec,  vertritt. 

h)  zur  Einfllhruiig  eines  Befehlg  oder  Wunsches:  Dt  10,19:  liebenaa 
Solu  ihr  den  FremäUng!  1  S  6,  5.  24, 16.  1  K  2,  6  (6e  40, 14  ist 
das  prekatire  Perf.  cons.,  wie  anderwärts  der  Kohort,  Jussiv  und 
Imper.,  durch  KJ  verstärkt).  .So  wiederum  in  loser  Anknßpfung 
an  Partizipial'  und  sonstige  Nominalsätze  (s.  o.  {iff.  x)  Oel5, 13£ 
1  K  2,  2  f.  Ru  3,  3  £  3,  9.  —  Ge  IT,  10  dient  das  Perf.  cons.  (D^^OM 
und  zwar  sdlt  ihr  beschnitten  werden  etc.)  als  Explikativ  zu  einem 
vorhergehenden  Gebot. 

Aum.    Wie  in  den  oben  litt,  y  erwähnten  Fällen  kann  anoh  hier  die  An*  &6 
kuüpfnng  dnrch  iTTJ[  erfolgen.  So  mit  naohfolg.  Perf.  consec.,  i.  B,  Qe  48,  33. 
47,  34  Ki  4,  20j  vgl.  auch  Oe  34,  14,  wo  der  eigentliche  Wunsch  wenigstens 
dem  Sinne  nach  in  der  anechlienenden  Periode  enthalten  ist 

c)  zur  EinfQhruDg  einer  Frage,  sei  es  in  loser  Anknüpfung  an  einen  cc 
anderen  Fragesatz  (s.  o.  litt,  p),  z.  B.  Qe  29,  16:  bist  du  mein 
Vetter  (—  du  bist  ja  doch  mein  Y.),  ^IJ^I^^l  und  da  soOtest  du 
mir  wnsonst  dienen?  oder  an  eine  positive  Aussage,  z.  B.  Ex  6,  6 
(DTi^B'rn  <^  "'<^  ^^  feiern  machen?);  1  S  2&,  11,  vielleicht  auch 
(wenn  als  Mü'ra'  gelesen)  Ps  50,  21  ('Fl^hODD- 

d)  zur  Einfuhrung  oft  wiederholter  Handlungen  (also  analog  äeadd 
zahlreichen  Beispielen  eines  frequentativen  Perf.  consec.  oben 
UU.  e),  z.  B.  1  S  1,  3  (n^l  von  aiyährlichen  Festreiaen);  13,  21 
(doch  scheint  hier  der  Text  gründlich  verderbt);  27,9  (Tl^Tr\  sc. 
jedesmal,  daher  fortgesetzt  durch  rpiy,  *6l);  1  K  5,  7  0^?^?1  pa- 
rallel mit  reinem  Imper£);  9,  26.  Jer  26,  4.  Dan  8,  4.  —  Hi  1,  4f. 
wird  eine  Beihe  frequentativer  Perfecta  consec.  durch  Imperf. 
consec.  unterbrochen;  ein  reines  Imperf.  (als  modus  rei  repetitae) 
bildet  den  Schluss.  Jer  6,  17  ist  ein  solches  Perf.  durch  die  Be- 
tonung der  Endsilbe  (nach  §  49  h)  ausdrQcklich  den  eigenthchen 
Perfectis  consec.  gleichgestellt. 

Anm.  Sehr  h&ufig  erfolgt  auch  hier  (vgl.  oben  die  Anm.  za  HU.  y  und  W)  ee 
die  lose  Anknüpfung  der  terapora  freqnentativa  durch  iTiTl;  to  mit  naohfolg. 
Perf.  oonsec.  Oe  30,  41  f.  (Y.  4Sa  jedoch,  wo  du  Verbum  durch  einen  Ein- 
schob vom  Waw  getrennt  ist :  W'^fT  tfj  pflffftt  er  nicht  tu  legen,  nach  g  107  e) ; 
38,  1  Ex  17,  11.  3S,  7fi'.  (i.  o.  litt.  e).  Nu  31,  9.  Ei  6,  3.  1»,  80.  1  S  IS,  33 

aMmui.XxoTiKB,  h(br.  OnnuiiiUk.    tf .  Aafl.  93     /~,,,,  ,[   . 


118  ee—kk  Ferfekt  mit  Wkw  cotueentiTom.  338 

(dknwcli  fünf  Ferfect«  conMc);  3  S  16,  5;  mit  luchfolg.  Imperf.  (kli  modoB 
rei  repetiUe)  Bi  2, 19.  a  S  14,  26.  —  Bi  12,  5  f.  wiid  jTjTI  wider  Erwurten  doreh 
Imperf.  coumc.  ,  1  8  18,  22  durch  tf^  mit  Perfekt  (sUU  Imperf.)  fortgeMtzt 

Jf        B-  Sehr  häufig  wird  endHch  iaa  Fer£  consec.  mit  einer  gewissen 
Emphase  zur  EinflUinuig  des  Nachsatzes  nach  Sätzen  oder  Satz- 
äqniTalenten  verwendet,  die  eine  Bedingung,  einen  Grund  oder  eine 
Zeitbestimmung  enthalten.    Übrigens  kann  ein  solcher  Nachsatz,  wie 
in  den  bisher  behandelten  Fällen,  sowohl  zoklinftige  Ereignisse,  als 
Befehle  nnd  Wünsche  oder  auch  solche  Ereignisse  darstellen,  die 
sich  in  der  Vergangenheit  öfter  wiederholt  haben, 
a)  Per£  consec  als  Nachsatz  zu  Bedingungssätzen  i  (§  169g,  o,$): 
a)  nach  Sit  mit  Imperf.,  z.  B.  2  K  7,  4b:  UOQ]  UIVQ7D9  toenn  sie 
uns  töten  tverden,  (nun  got)  so  tverden  wir  sterben;  das  Per£ 
cons.  steht  hier  deutlich  mit  grösserer  Emphase,  als  unmittel- 
bar Torher  das  Impert  (irij^);  Ge  18,  26.  24,  8.  41.  32,  9.  Nu 
30, 16.  Ei  4,  20.  18  1, 11.  20,  6.  1  K  3, 14.  Nah  3, 12.  Pred 
4,11. 
ffff      ß)  nach  QK  mit  Perf.  (im  Sinne  eines  Futurum  ezactum)  Nu  5,  37. 
2  K  5,  30.  7,  4  a.  Jes  4,  4£.;  als  prekativer  Nachsatz  nach  H}'S^ 
mit  Perf.  praeteritum  Gre  33, 10;  als  Perf.  cons.  frequentatirum 
zur  Darstellimg  vergangener  Ereignisse  im  Nachsatz  'Zu  OK 
mit  Per£:   Ge  38,  9.  Kn  31,  9.  Ei  6,  3.  Bi  7,  4;  zu  D^   mit 
Imperf.  Ge  31,  8. 
hh      f)  nach  '?  (faUs,  gesetzt  dass)  mit  Imperf.  (Je  12, 13.  Ex  18, 16. 
Ei  13,  17.   Jes  68,  7.   Ez  14,  13 1;   frequentativ   in   Bezug   aof 
Vergangenes  nach  ^  mit  frequentat.  Fer£  Ri  3, 18.  Hi  7,  13£ 
ii      S)  nach  nef^  mit  Impert  Ge  44,  9:   no]  .  .  .  Wt|t  K^^  l^t;  der- 
jenige, fcei  dem  er  gefunden  werden  wird  . . .,  der  soU  sterben .' 
mit  Perf.:  Ez  21, 13  (und  faOs  der  betr^ende  nicht  nachgest^t 
hat  etc.);  Ei  1, 12. 
kk       ()  sehr  häufig  nach  einem  (oder  auch  mehreren)  die  Bedingungen 
enthaltenden    Perf.    cons.,    z.    B.    Ge  44,  39:     *n^^    B??;!^ 
DQITCi^ . . .  rn  und  werdet  ihr  auch  diesen  nehmen  (resp.  ge- 
nommen hohen) . . .,  so  werdet  ihr  etc.;  vgl  33, 13.  42, 38.  44, 4. 22. 
47,  30.   Nu  30,  12,   Ru  2,  9   und   so   wohl   auch   Ez  39,  28.  — 

1  lo  «iner  Aoubl  der  hierher  gsbSrmdan  Bdipiela  iit  bereit!  der  VorderotB 
lote  durch  rfm  uiKeknapft,  daher  dieaelben  z.  T.  beniu  oben  litt,  y,  M,  u  eq  er> 
iriUmeii  vu-«n. 

)  1  8  24,  19  icheint  ddreh  du  Pei£  codmc  uoe  Fnge  antgedrückt  m  weiden 
liMfu  «r  ttinm  Ftind  antrifft .  . .  yieird  er  ihn  iMfaMflif);  doch  iM  «oht  mit  Et>tt*f 
mann  *pi  für  '31  m  leien. 


b,  Google 


339  Perfekt  mit  "Waw  oonMcntiTam.  llSfefc— oo 

Wiederum   frequentativ   in  Bezug   auf  Vergangenes   z.  B.  1  8 
17,  34f.:  ']lKf.l  .  .  .  ntjg  «51  und  kam  (wie  bisweilen  geschah) 
der  (ein)  iMwe...,  so  ging  ich  heraus  etc.;  Ex  33, 10.  Nu 
10, 17  ff.   1  K  18,  10.  Jer  20,  9  (mit  regeh-ecliter  Fortsetzung 
der  Perfecta  cons.  im  Nachsatz  durch  ^)  mit  Imperf.)  K 
Anm.   Dbb  Perf.  coubsc.  kann  sich  auch  daon  »Ib  Bedingungtougabe  im  ZI 
Tordenatze  behaupten,  wenn  die  Verwandnng  de«  Perf.  couaee.  im  Nacbaatse 
dnrcb  die  Toranstellung  eines  betonten  Worts  (bo  Kz  14, 14  durch  iltfSJ,  33,  4 
durch  10"^  unmöglich  geworden  i»t  —  IS  14,  62  steht  wider  Erwarten 
Imperf.  conaec.  im  Nachsatz  («o  oft  8aul  einen  tapferen  Mann  au^ndig  «taehte, 
da  nahm  er  ihn  ni  tieh;  bei  in^^tt^  ist  hier  mehr  an  den  einzelnen  Fall,  als 
an  das  wiederholte  Geschehen  gedacht;   ygL  3  S  15,  3),   umgekehrt  1  S  S,  16 
(^«•1,  viell.  blosser  Teitfehler  für  notjy,  17,  356  das  Imperf.  consec.  im 
Vordertatz. 

C)  nach  allerlei  Satzäquivalenten,  welche  eine  Bedingimg  ent- mm 
halten;  so  nach  einem  absolut  stehenden  Substantiv  oder  Par- 
tizip (dem  sogen,  casus  pendens)  Ge  17, 14:  Til^i\ . . .  IJt  ^"i^l 
Jl  ein  Unbes^nittener  aber  .  .  .  (Ealla  ein  solcher  betroffen 
wird),  so  soll  er  ausgerottet  werden  etc.;  Tgl.  Ge  30,32.  Ex 
12,  15.  2  3  14, 10.  Jes  6, 13  und  (nach  einem  In£n.  mit  Präpos.) 
2  S  7,  14;  im  weiteren  Sinn  auch  Ex  4,  21.  9,  19.  12, 44. 
Jes  9,  4 

6)  Perf.  cona.  als  Kachsatz  zu  Kausalsätzen  (so  z.  B.  nach  '?  \Slnn 
mit  Perf.  Jes  3,  16  f.,  nach  Ttfy  lÄü  mit  Perf.  1  K  20,  28;  nach 
SßB  mit  Perf.  Nu  14,  24),  sowie  nach  Äquivalenten  von  Kausal- 
sätzen, wie  Ps  25,  11   (I^I^Vdi  .  .  .  ^tf  ]20^  um  deines  Namens 
unUen  mögest  du  vergAen!);  Jes  37,  29  (nach  J]p  mit  Infin.). 

c)  Perf.  cons.  als  Nachsatz  zu  Temporatsätzen  oder  zu  Äquivalenten  oo 
solcher,  z.  B.  1  S  2, 16:  iristj  nj)  K^l .  .  .  S^rrnH  \V%'^1  niD3 
bevor  sie  das  Fett  anzündeten,  kam  (pflegte  zu  kommen)  der 
Knecht  des  IMesters  etc.  (also  frequentatives  Perf.  cons.  in  Be- 
zug auf  Vergangenes;  ebenso  Ex  1, 19);  nach  Partizipialsätzen 
(§  116  w)  z.  B.  1  S  2, 13  f.  K?l . . .  nz\  135*  B^*rt?  50  oß  jemand 
ein  Opfer  schlachtete,  da  kam  u,  s.  w.  (ebenso  Ri  19,  30,  2  S 
20, 12)  mit  fi-equentativem  Perf.  cons.  Besonders  häufig  steht 
das  Perf.  consec.  als  Ankündigung  zukunftiger  Handlangen 
oder  Ereignisse  nach  einfachen  Zeitbestimmungen  aller  Art; 

*  In  allen  dioen  Beispielen  (nnd  zwar  nicht  bloM  in  den  frequenUtiven  Ferfactis 
consec.)  tritt  bosondeis  deutlich  die  nnprflngliche  Idee  des  Perfekt*,  wie  sie  aoch  dem 
Perl  coDwo.  zu  Qmnde  lit^  hervor;  Q«  44,  29  (■.  o.)  bedeutet  in  der  Yontellimg  de* 
Bedeoden:  ist  e*  einmal  so  weit,  daia  ihr  auch  den  gmommen  habt,  to  habt  ihr  loich 
damit  in  die  Unterwelt  gebracht  i 


.oogle 


112  00— qq  Perfekt  mit  W»w  coD«eoutivatn.  340 

Bo  6e  3,  5.  Ex  33,  34  (oach  D1*^  mit  Infin.},  vgl.  aach  Beispiele, 
wie  Oe  44,  31.  ßi  16,  3.  Jos  6,  10.  1  S  1,  23.  16,  33  (zahlreidie 
freqneDtatiTe  Perfecta  consec.  nach  Infin.  mit  Präpos.;  ebenso 
3  8  16,  6  8.  0.  im.  ee);  30,  18.  3  8  14,  36.  15, 10.  Jes  18,  6; 
ferner  Ex  17,  4.  Jes  10,  35.  39,  17.  37,  36;  sogar  nach  ab- 
geriasenen  einzelnen  Wörtern,  wie  Ex  16,  6:  DTi^TJ  syi  Abends 
(wenn  es  Abend  wird),  da  werdet  ihr  erkennen;  ygL  V.  7.  Ler 
7, 16.  1  K  13,  31.  Spr  24,  27. 

pp  6.  Schliesslich  bleibt  noch  eine  Anzahl  von  Stellen,  die  sich 
keiner  der  bisher  aofgestellten  Kategorien  fügen  wollen.  Dieselben 
beruhen  teils  auf  dem  Einänss  aramäischer  Redeweise,  teils  auf 
offenbarer  Textverderbnis;  bei  einigen  wenigen  mnss  die  Inkorrekt- 
heit des  AosdmckB  einfach  uierkannt  werden.  (Aosser  Betracht 
bleiben  natürlich  die  Beispiele,  in  denen  —  so  namentlich  in  ab- 
hängigen Sätzen  —  einfach  Koordination  eines  3.  Ferf.  mit  Waw 
eopidaiivwn  vorliegt,  wie  Ge  38,  6  und  so  wohl  auch  Na  31, 16.  Dt 
33,  8.) 

a)  Anschlnu  an  die  uam.  B«dewei(e,  d.  h.  Verwendang  de«  Ferf.  mit  \  als 
erzählende*  Tempiu  atatt  dea  hebr.  Imperf.  oonaec.  (vergl.  KoMttaA  Orumn. 
d«B  bibl.  Aram.  §  71,  V)  liegt  eicber  vor  im  Bache  Qoheleth,  sowie  Tereinielt 
in  den  übrigen  apäteaten  Büchern',  vielleicht  au<Äi  in  einigen  Stellen  des 
Eanigsbacbi,  welche  der  Herttammang  von  späten  Glossatoren  Terdächtig 
Bind;  to  wohl  1  K  la,  32  (Tpjni);  2  K  11,  1  K'th.  QM\»rK);  14,  14  (Hp^;  in 
der  Parallele  2  Ch  25,  24  fehltdieteg  Wort);  2  E  23,  4  v!^^\  etc.;  V.  10 
»Wa\  etc.,  V.  12  Tp^tfrO  etc.,  V.  16  t^  etc.2  Vgl.  endlich  such  Es  37,  2.  7. 10. 
qq  b)  TeitTerderbnia  liegt  sicher  vor  e.  B,  Jch  40,  6  (lies  mit  LXX  und  Vnlg. 

T5l*D;  Jer  38,  28,  wo  der  Bericht  mitten  im  Satze  abbricht;  40, 8  (JViJ]  o,  i.  w. 
fehlt  bei  den  LXX);  ancli  Ri  7,  13  ist  ttn  %}]  völlig  aberflfinig;  1  S  3,  13 

1  Im  ganzen  Bnehe  Qoheleth  findet  lich  du  Imperf.  contoe.  nnr  1,  IT.  4,  I.  T. 
Von  den  PerfscÜi  mit  )  Iumd  lich  allerdings  nicht  wenige  [z.  B.  1, 13.  2,  S.  9.  II. 
IS.  15.  5,18  vgl.  mit  6,  !)  aU  freqnentativa  eiklSren,  immSglich  aber  Stellen  wie 
B,  141t  In  Ens  aUilt  Dmtr  nur  S,  in  Keh  nnr  S,  in  Eithar  B — 7  Beiapiele  Ton 
hiator.  Peifectii  mit  ). 

>  Nach  Btad4  ZAW  V,  SSlff.  (aneh  in  „AnsgewUüte  akad.  Beden  n.  Abhand- 
lungen [OieMSD  1SS9] ,  e.  194S.  nebot  Nachtrag  8.  199*0,  *°  anUatUcb  S  E  13,  IS 
rine  B^he  kritiich  verdBchtiger  Perfecta  mit  ]  erBrteit  weiden ,  ist  der  ganze  Ab< 
schnitt  S  E  23,  4  von  *lf))  an  bis  mit  V.  5  als  Qla«am  zn  betrachten,  da  neb  die 
Poitaetemig  einee  Impeil  conzee.  durch  Perf.  mit  )  in  roiwdb'ichen  BtSekca  nie  anden 
■1*  infolge  mner  Bezcbldignng  des  onpr.  Textes  finde.  Dabei  »cbeint  allerdings  die 
MSgllchkat  frsqnenUtiTer  Perfecta  consec.  (nnd  zwar  anch  unmittelbar  nach  Impeif. 
consec),  die  wir  oben  litt,  /und  g  mit  einer  groswin  Zahl  von  Beispielen  belegt  haben, 
nicht  in  Beehnnng  gezogen;  »ach  2  E  23,  G  »est  sich  n'ff^,  V.  8  Y'^)i  T.  14  "Vf] 
alleo&lls  als  Darstellung  wiederholter  Handlungen  bagreifsn. 


ib,  Google 


11  Ferf.  mit  Wsw  conwc.  —  Der  Infin.  abaoL     112  qq—tut.  113  a 

lies  mit  Klosterm.  für  ^Dim  die  2.  Sing.  muc. ;  1  K  21,  IS  itt  IS'V'n)  wobl 
irrtumüch  aus  V.  9  (wo  e»  Imper.)  wiederholt 

Yon  den  sonst  beanstandeten  Fällen  lassen  sich  a)  die  nachfolgenden  noch  rr 
allenfalls  alt  freqaentativa  erklären:  Ge  31,  35.  49,  33.  Ex  36,  38.  38,  2a  39,  3. 
1  S  5, 7.  17,  SO.  24, 11  (doch  erwartet  man  dann  wenigsten»  liptJVi  2  K  23, 12. 
Jes  28,  Se  (parallel  mit  Imperf.);  Am  5,  26  (falls  nicht  vielmehr:  so  toUt  ihr 
dem  tragen;  a.  o.  liH.  x);  Ps  26,  3.  Ezr  8,  36. 

ß)  ein  längere«  oder  sogar  beständiges  Verharren  in  einem  Tergangenen  88 
Znstand  (alao  eine  Abart  des  frequenUtiven  Perf.  mit  1)  könnte  das  Perf.  mit 
]  darstellen:  Ge  16,  6.  34,  6.  Nu  21,  20.  Joe  9,  12.  23,  3b.  Jes  22,  14  Jer  3,  9. 
Dag.  sind  die  auffälligen  Perfecta  cofuee.  Joi  15.  8 — 11.  16,  2 — 8  (znletct  pa- 
rallel mit  Impf.,  wie  17,  9  und  18,  20);  18,  1^-21.  19,  11—14.  22.  26-29.  34 
von  Bennett  (SSOT,  Josua,  p.  23)  sicher  richtig  daraus  erklart,  daei  der  Test 
unpr.  über  eine  Anordnung  (Gottes  an  Joaua  od.  Josnaa  an  das  Volk)  Tgl. 
die  deutliche  Spur  16,  4b)  berichtete;  ein  Bedaktor  setzte  die  Anordnung  in 
Beschreibung  um,  liess  aber  die  (nach  litt,  aa  sn  erklärenden)  Perfecta  contec. 
stehen.  Auf  demselben  Wege  dürft«  lieh  am  Einfachsten  anoh  ViXi  Ex  36,  29 
als  ans  26,  25  wiederholt  erklären. 

t)  auf  Textfehlem  oder  inkorrekter  Bedeweise  beruhen :  Ex  36, 39  f.  Bi  2, 33  <.  fl 
16,  18  (1.  1^^.1).  1  S  4,  19.  17,  38.  2  S  16,  5.  19,  ISf.  (1.  Vf»  u.  MSg^X};  1  K 
3,  11  (wo  allerdings  rhv,V\  absichtlich  den  vier  gleichen  Perfectis  kon- 
formiert  sein  durfte);  13,  3.  20,  31;  2  E  14,  7  (wo  mit  Stade  \trpR  I?^B<rn^l 
zu  lesen  «ein  winl);  14, 14.  18, 4  (wo  allenfalls  noch  -y^p),  nicht  aber  rrOl  etc. 
frequentativ  gefasst  werden  könnt«;  ofienbar  sind  die  Perff.  ganz  äusserlich 
dem  -POT}  HVT  koordiniert);  16,  36.  31,  15.  24,  14.  Jer  37,  15  (wo  Wn,  nicht 
aber  UHl]  frequentativ  sein  könnte);  Ez  9,  T  (streiche  mit  Slads  ^KS*^  u.  lies 
Orn);  2Ö,  Sa  CnaBTO  als  mU'el  vor  Imperf.  conseo.);  Am  7,  4  (n^SlJl  nach 
Imperf.  consec.O.  Hi  16,  12. 

Endlich  wird  1  S  1, 12.  10,  9.  17,  4a  36,  20.  2  S  6,  16.  2  E  3, 16.  Jer  37,  11.  UU 
Am  7,  3  für  nS^^  überall  STl,  Ge  88,  5  aber  mit  LXX  H^  tu  iMen  sein. 


B.  Infiiitive  und  Partizipien. 

§  113. 
Der  InfinitiTos  absoIntnB. 


1-  Der  Infimtivus  absolutus  dient  nach  §  45  zur  Herrorhebnng  i 
des  Verbalbegriffs  in  abstracto,  d.  h.  er  benennt  eine  Handlung  (resp. 
einen  Znatand)  ohne  Kucksicht  auf  ihren  oder  ihre  Urheber,  sowie 
aof  die  Tempus-  und  Modus-Verhältnisse,  unter  denen  sie  statt- 
ändet.     Als  Name   einer  Handlung  kann   der  Infin.  absol.  gleich 

>  Oder   besieht  sich  Svn  all  freqveolatiTnm  auf  d«B  Venehliesaen  mit  mehreren 
BisKelnl   Jedenfalls  ist  in  beachten,  dau  aach  3  8  13,  18  Spil  auf  ImperC  cons.  Mgt. 


118  a—g  Der  InfinitiTva  abiolatiu.  3ti 

anderen  eigentlichen  Nennwörtern  allenfallB  gewisse  YerbindoDgen 
eingelLen  (als  Sabjekt,  Prädikat  oder  Objekt,  ja  sogar  als  Genetivi  ^ 
s.  il);  doch  ist  eine  derartige  Verwendung  des  Infin.  ahsoL  (statt 
des  Ir^n.  constr.  mit  oder  ohne  Präposition)  im  Ganzen  selten  und 
unterliegt  überdies  z.  T.  teztkritischen  Bedenken.  Häufig  beweist 
dagegen  der  Infin.  absol.  seinen  Charakter  als  BeneuDUDg  des  Verixü- 
hegriffs  dadurch,  dass  er  ein  Objekt  (im  Accusativ  und  selbst  rer- 
mittelst  einer  Präposition)  zu  sich  nimmt. 
h  Beiapiele  für  den  Qebraoch  dei  "bi.  abiol.: 

a)  alB  Subjekt  Spr  26,  S7:  SIC  t6  HISIO  ef?^  ^blj  Simig  enm  m  Menge 
Ut  nicht  gvl;  Jer  10,  5.  Hi  6,  25.   Fred  4,  17^  ftli  Epexegue  zu  einem  Pron. 
demoDstrat.  Jei  5S,  6  f.  Zacb  J4,  12. 
C  b)    ftla  Frädik&t  Jes  82,  17:  und  da«  Wirken  der  BeehtbetehaffenMeit  itt 

rt^^]  BßB'!!  Stthe  (eig.  Ruhe  halten)  und  Vertrauen. 
d  c)  a^  Objekt  Je»  1,  17:  SB'.l  ITO^  lernt  Bechtthunt  7,  16.  Spr  IB,  12,  d«in 

Sinne  nach  (tach  Jer  9,  28.  23,  U,  sowie  Jeg  5,  5  C1K)  utd  fS^  virtaeU  sb- 
lütogig  von  dem  in  T\Vy  enthaltenen  BegriB  dee  Wollena);  22,  18,  wo  eine 
längere  Reihe  von  Infinu.  alnol.  anter  der  Rektion  von  iljri  atebt,  and  S9,  13 
<6  Infinn.  unter  der  Rektion  von  D^:^  V.  12) ;  befremdlich  Dt  28,  66  mit  Vor- 
uiitellaDg  dea  vom  Inf.  abaol.  abhängigen  Objekta),  aowie  Jea  43,  24,  wo  die 
Eogehörige  Ortabeatimmong  vor  den  Infin.  abaol.  tritt.  —  Jer  9,  4.  Hi  13,  8 
i«t  der  Infin.  abaol.  alt  Objekt  dem  Verbnm  naohdrücklich  vorangestellt  (dem 
durch  if?  negierten  Verbnm  Jea  67,  20.  Jer  49,  23),  ebenao  ala  entTemtea  Ob- 
jekt and  koordiniert  mit  einem  Sahst  EL  3,  46. 
e  d)ah  Genetiv  Jea  14,  23:  TDff^l  RQMfi&3  tnü  dem  Eehrbeten  de$  Yertitgen»; 

BO  vielleicht  auch  4,  4:  IS?  TP!^;  vgl. 'noch  Spr  1,  3.  21,  16.     In  nnmitt«!- 
barer  Verbindung  mit  PiäpoBitionen  (die  ala  nrsprüngUche  Subatantira  den 
Genetiv  regieren)  steht  niemala  der  Inf.  abaoL*,  aondem  stets  der  Inf.  oonstr.; 
wird  aber  einem  derartigen  Inf.  constr.  ein  zweiter  Inf.  mit  1  koordiniert,  ao 
eracbeint  er  (weil  losgelöst  von  der  anmittelbaren  Rektion  der  Präpoa.)  in  Oe- 
atalt  des  Inf.  absol.,  z.  B.  1  S  22;  13:  D^rl*?«?  1^  ^«f\ . . .  Dn^  1^  ^njl3  indem 
du  ihm  Brot  ..  .gähnt  und  für  ihn  Qoü  hefraguk;  Ez  S^'S;  IS  25,  26.  38 
.     (nach  p);  nach  ^  Ei  33,  6.   Jer  7,  18,   44,  17. 
/  •        e)  ala  Kegens  eines  Objektsacouaativ,  z.  B.  Jea  29,  13:  ]t<3  I9h|(^  1^9  t^ 
'    '     Bindtr  t^en  wnd  Schafe  achiachien,  vgl.  £z  20,  8.  23,  80.  Dt  6,  12.  Jes  87,  19) 
'.       von  den  Beispielen  onter  a—d  Dt  38,  56.   JeB^5.  58,  6  f.   Spr  26,  27  u.  a.  w.; 
(ds  Regens  einer  Präposition  z.  B.  Jes  7,  15:  3119^  'm^\  JT]?  DIKp  vencerfm 
da»  BSse  und  erwählen  da»  Oute;  Spr  15,  12  (1^  tjSV[). 
g  Besteht  das  Objekt  in  einem  Fenonalpronomen,  ao  wird  ea,  da  der  Infin. 

absol.  niemals  mit  einem  Suffix  verbunden  werden  kann  (a.  o.  die  Note  za 

1  Quiz  anigeachlosaen  ist  die  Verbindung  dea  Inf.  abaol.  mit  einem  Qenstiv  oder 

.       mit  einem  PronominalanfSx. 

1  Viellsicht   ist    3>n    nach    S  G3i   als    Infin.    constr.    eu   ^Jkran   odw   »0  su 
■chtaiben. 

*  nhf  "VMin  18  1,  e  iat  unmögUches  Habiüseh  nnd  nach  Aoawaia  der  LXX  ein 

si^Uer  Zuiati. 


iby  Google 


343  Der  InfinitimB  RtraolatuB.  USff—k 

Ua.  a),  Tsnnittelit  der  NoU  accnaatiri  D^  (TäU)  b«igefügt,  z.  B.  Jer  9,  23 
^rh  ]^T  micA  erkemttn ;  Ei  36,  8. 

2-  Analog  der  unter  litt,  d  erwähnten  Verwendung  des  Infin.  k 
absoL  als  ObjektsaccusatiT  ist  der  Gebrauch  desselben  als  Casns  ad-  . 
verbiahs  >  im  Anschluss  an  irgend  eine  Form  des  Yerbum  finitum, 
zur  näheren  Beschreibung  des  Modus  oder  der  begleitenden  (nament- 
lich auch  der  zeitlichen  und  räumlichen)  Umstände,  unter  denen 
eine  Handlung  oder  ein  Zustand  stattgefunden  hat,  reep,  stattfindet 
oder  stattEuden  wird;  z.  B.  Jer  22,  19:  wie  ein  Esel  mrd  er  begraben 
werden  1^!31  Sinf  ein  8chle\fen  und  Hinwerfen,  d.  h.  indem  man 
ihn  schleift  und  hinwirft  etc.;  Ge  21, 16  (piry)  ein  Ikmmachen,  i.  e. 
entfernt;  TgL  Ex  33,  7.  Jos  3, 16);  Ge  30,  32.  Ex  30,  36.  Nu  6,  5.  23. 
15,35  (mit  nachträglicher  BeifQgung  eines  Subjekts;  s.  u.  litt,  gg); 
Jos  3, 17.  1  S  3,  12  (n^31  ^nri  ein  Anfangen  und  Vollenden,  d.  h.  von 
Anfang  bis  zu  Ende);  2  S  8,  2.  Jes  7,  11  (p5?^  und  gsin,  eig.  ein 
IHefmadien . . .  oder  ein  Hochmachen,  d.  h.  mag  sich  nun  deine  For- 
derung auf  die  Tiefe  der  Unterwelt  oder  die  Höhe  droben  erstrecken); 
67,  17  O^il  unter  Verbergung  sc.  des  Angesichts);  Jer  3,  16  (Hjf^ 
^'JifffJl  mit  Einsicht  und  Weisheit);  Hab  3,  13  (nnjj.  Tgl.  zur  Form 
§  75  aa);  Zach  7,  3.  Ps  35,  16  (p^  als  Näherheetimmung  zu  IJHß 
V.  15);  Hil5,  3.5 

Anm.  1.  Zu  einen)  derartigen  adverbiellen  Inf.  absol.  lutnn  wiederum  eint 
Casus  adverbiBlis  (Znstandi-AcouMtir)  oder  aach  ein  sogen.  UmatandiBati  Eur 
näheren  Erläuterung  dea  Modus  fler  Handlung  hinzutreten,  t.  B.  Jes  SO,  2: 
und  er  Ihat  aiio  10^^  DT^  ^^i^  ein  EMtergektK  als  «i(6{SMt  vnd  barfuM  (eig. 
im  Zustand  eines  entblöaBt«n  etc.);  Jei  30,  14:  «tn  ZerKhinei$»en  (nach  der 
LA.  nin^ ;  die  Masora  fordert  nifl^)  schonKt^sto», 

2,  Einige  InfinitiTe  dieier  Art  —  and  ewar  gehören  sie  sämtlich  dem  k 
Hipti'  il  an  —  sind  durch  häufigen  Gebranch  für  du  Sprachbewusstsein  eu 
reinen  AdTerbien  geworden,  ao  namentliob  n^'yi  (vgl.  dazu  §  76 f)  mutttim 
faciendo  l  e.  muttwtH,  sehr  häufig  durch  IM^  aehr  Teratärkt  und  auch  ausser- 
halb der  Yerbindaug  mit  dem  Verhum  fin.  verwendet  (s.  das  W.-B,);  femer 
SQNl  bene  famtnäo  i.  e.  bau,  bes.  von  dem  sorgfältigen  und  gröndlicben  Yoll- 
sug  einer  Handlang  gebraucht  (z.  B.  Dt  13, 15),  Dt  9,  Sl.  37,  8  einem  anderen 
adverbiellen  Infin.  absol.  erläntemd  beigefügt,  Jon  4,  9  zweimal  nachdrücklich 
Torangeatellt;  endlich  DJtt^  mane  faciendo  i.  e.  friihmorgmi,  dann  überh. 
frühe  mit  dem  Nebenbegriff  des  eifrigen  Thnns;  I  S  17,  16  in  der  Verbindung 

)  Dait  diaier  Oama  advwbialia  urspr.  auch  als  AeauaUv  gedacht  ist,  ergiabt  sich 
am  dem  Altarabischen,  wo  ein  derartiger  InflnltiT  insdrflcklicih  die  AcctuatiTandang 
erhUt.  Im  Lateinischen  entspricht  diesem  Gsbrauch  des  Infin.  absol.  viel&ch  der 
Ablativ  des  Genmdiam. 

'  Auch  S  E  31,  13  lies  tBr  VP,  '^'^  mit  Biadt  n.  EJotterwtam  ^^  ntif;  de^L 
mit  Blad*  Bi  4,  2*  T^^,;  J"  33. 1*  P^?)  <>■  '«l-  ^^  <>'••  31>  >  !*"•  *• 


ib,  Google 


118i— fi  Der  InfinitiTiu  absolntni.  344 

mit  dem  von  3^  Abend  denominiertea  Infin.  iheoh  S'^^i^  (morgen«  und 
abenda,  ä.  h.  früh  und  tpäl),  sonst  (abgea.  tob  Spr  27,  14)  inmier  in  Y«r- 
faindimg  mit  dem  Infin.  absol.  des  r^erenden  Verb«,  z.  B.  Jer  11,  7:  detm 
vtTKarnt  habe  ich  CFi'TTli)  eure  Väter  .  .  .  TJIJl  D^SI^  ein  FrSkmachen  vnd 
Veneamen  i.  e.  mit  ematlicher  Verwarnung;  35,  3.  26,  6  (wo  ]  Tor  '71  zu 
streiohen  Bein  dürfte);  29,  19.  32,  33.  2  Cbr  16,  16. 

l        3-  Am  HäuBgBten  steht  der  Infin.  absol  in  nmnittelbarer  Yer- 
brndong  mit  dem  Yerbnm  finitnm  vom  gleichen  Stamm  zum  Behuf 
einer  N&herbeatimmung  oder  Verstärkung  des  Verbaibegr^a  in  mannig- 
faltigen  Nuancierungen.! 
ffl  Diese  oiimittelbsr  mit  dem  Verb.  fio.  verbimdeiieD  Znfinn.  abiol.  gehören 

in  gewiuem  Sinn  in  den  Bereich  des  §  117p  bebandelten  sogen.  Schema  ety- 
mologicnm,  d.  h.  sie  sind  Objekte  de«  betr.  Verbnm  fin.;  nnr  dasa  der  Infin. 
absol.  (als  nomen  abstractum)  mehr  die  Tbatsächlichkeit  oder  Energie  der 
Handlang  (s,  d.  die  Beispiele),  das  eigentliche  Nomen  dagegen  das  Produkt 
oder  den  Inhalt  der  ThStigkeit  hervorhebt;  Tgl.  b.  B,  Ei  22,  22:  pjp^  PUT^» 
"^Tff  wenn  es  dahin  kommt,  dass  er  2W  mir  eehreien  wird,  mit  Ge  27, 34  (gleich- 
sam da  ichrie  er,  so  daes  ein  grosses  Qetchrei  hörbar  wurde). 

Näher  ist  zu  unterscheiden: 
n  a)  der  Infin.  absol  vor  dem  Verbum  zur  Verstärkung  des  Verbal- 
begriffs,  sei  es,  dass  auf  diesem  Wege  mehr  die  Gewissheit  (so 
namentlich  bei  Drohungen)  oder  die  Nacbdrflcklichkeit  undToIl- 
Btändigkeit  eines  G-eschehens  hervorgehoben  werden  soll.  Im 
Deutschen  ist  ein  solcher  Infin.  meist  durch  ein  entsprechendes 
Adverb,  bisw.  aber  auch  nur  durch  die  stärkere  Betonung  des 
Verbs  wiederzugeben;  z.  B,  Ge  3,  17:  tVO^  nio  du  wirst  sicher- 
lich slerhent  vgl.  18,  10. 18.  22. 17.  28,  22.  1  S  9,  6  (das  tri^  ge- 
wiss ««/);  24,  21.  Am  5,  5.  7,  17.  Hab  2,  3.  Zach  11, 17  und  mit 
Verstärkung  des  InC.  durch  T[lf  Ge  44,28  (dag.  27,30:  er  tvar 
nur  eben  hinausgegangen  etc.);  Ge  43,  3:  0$  Tjn  T]J!J  er  hat  uns 
nachdrücklich  eingeschärfi;  1  S  20,  6  (^BtfJ  b^^^  er  hat  eich 
dringend  von  mir  ausgä}^en)\  Jos  17,  13.  Ri  1,  28:  t<^  tfTtJT| 
IG^^in  aber  vollständig  vertri^  er  ihn  nicht;  und  bes.  instruktiT 
Am  9,  8:  ich  will  es  vertilgen  vom  Erdboden,  Tp^n  H^  '?  D^^ 
'31  TpEf^  nur  dass  ich  nicht  gämltch  vertilgen  werde  etc.  Jer  30, 11 


<  Tergl.  A.  Bieder,  die  Terlnndnng  des   Id£   ab*,  mit  dem   Verb. 
Stamme!  im  Hebr.  Lp2.  1872;  der«.,  qnae  ad  iTotaxin  Hebraicsm,  qua  infin.  abi.  com 
verbo  fin.  eiiisdem  radicii  coniungitor,  ptaniorem  fsciendam  ei  lingna  dneca  et  Latina 

affcrantur.  Gumbinnen  (Progr.  d.  Qjmn.)  188*.  G.  R.  Satuchüd,  die  Veibindang 
äniter  und  inflniler  TerbaJfonnen  desselben  Stammei  in  einigen  Bibelsprachen.  Frank- 
furt a.  M.  1893  (untersucht  inabet.  die  Wiedergabe  dmutiger  Eonttruküonen  dnrch 
die  griech.  n.  iat.  Bibelübersetier). 


by  Google 


345  Der  InfinitiToe  «biolutog.  113  tt— f 

(aber  gane  ungestraß  will  ich  dich  nicht  lassenf);  rgL  noch  6e 
20, 18.  1  K  3,  26.  Joel  1,  7.  Hi  13,  5. 

Minder  emphatisch  steht  der  Infin.  absei,  vor  dem  Verb :  o 
1)  häufig  bei  Beginn  der  ßede  (vgl  Driver  zu  1  8  20,  6).  Aller- 
dings ist  dabei  nicht  selten  eine  ausdrückliche  Hervorhebung  des 
nachfolg.  Verbum  beabsichtigt  (vgl.  oben  litt,  n  zu  Ge  43,  3.  1  8 
20,6;  auch  Ge  3,  16.  26,28.  32,17.  18  14,28.  20.3).  Änder- 
Tärts  steht  jedoch  der  Ii\ß,n.  absol.  offenbar  nur  im  Interesse 
einer  gewissen  ToUtönigkeit  (also  aus  rhythmischen  QrQnden,  vie 
nach  §  135  a  btsw.  das  Fron,  separatum);  so  Ge  15, 13.  43,  7.  20. 
Ki  9,  8.  18  10, 16.  23,  10.  2  8  1,  6.  20, 18.  —  2)  sehr  häufig  in 
Bedingungssätzen  nach  D^  etc.  Der  In£  absol.  hebt  in  diesem 
Falle  die  Wichtigkeit  der  irgend  einen  Erfolg  bedingenden  Aas- 
sage herror,  z.  B.  Ex  15,  26:  wenn  du  in  Wahrheit . . .  gehorchen 
wirst  etc.;  19,  5.  21,  6.  22,  3.  11  f.  16.  22  (b.  o.  Utt.  m);  23,  22. 
Nu  21,  2.  1  8  1, 11.  12,  25;  nach  l"?  14,  30. 

Zur  Hervorhebung  eines  Gegensatzes  dient  der  Inf.  abs.  z.  B.p 
2  8  24,  24:  nänl  sondern  kaufen  (n)p^  lig)  wÜl  ich  von  dir  etc. 
(nicht  geschenkt  haben);  Ri  15,  13  (nur  binden  woUen  wir  dich 
—  aber  töten  werden  wir  dich  nicht);  vgl  noch  Ge  31,  30  (du 
bist  nun  einmal  g^angen  —  magst  du  nun  auch  gegangen  sein; 
Vulg.  esto),  weil  du  dich  so  sehr  sehntest  etc.;  Ps  118, 13.  18.  126, 6 
(der  den  ersten  Infin.  abs.  ergänzende  zweite  Infin.  abs.  —  s.  u. 
litt,  r  —  steht  nach  dem  Verb).  —  Daher  auch  lizitativ  Ge 
2, 16  f.  (^3((n  h'SIf  magst  du  immerhin  essen,  aber  etc.,  also  V.  16 
im  Gegensatz  zu  V.  17)  oder  konzessi?:  1  8  2,  30  (zwar  habe  ich 
gesagt  .  .  .);  14,  43. 

Zur  Verstärkung  von  Fragen  und  zwar  namentlich  von  effekt-j 
vollen,  unwilligen  fragen  steht  der  Inf.  absol.  z.  B,  Ge  37, 8: 
W^   'sf^B  'ij'Vlpq  willst  du   etwa   gar  ^nig  Hier  uns  werden? 
37, 10.  43,  7.  Ei  11,  25.  1  S  2,  27.  2  8  19,  43.  Jer  3, 1.  13,  12.  Ez 
28,  9.  Am  3,  5.  Zach  7,  5;  doch  vgl  auch  (3e  24,  5  (soll  ich  dann 
etwa  ntrücldiringen?). 
b)  der  Infin.  absoL  nach  dem  Verimm,  teils  wiederum  (wie  litt.  n)r 
zur  VerstärkuDg '  des  Verbalbegriffs  (so  namentlich  nach  Impera- 
tiven und  Partizipien,  da  beiden  der  Infin.  absol.  niemals  voran- 
gehen kann,  z.  B.  Xu  11, 15.  Hi  13,  17.   21,  2.  37,  2:  JTRM;'  Xptif 
hört  aufmerksam!  Jer  22,  10;  nach  Partizipien  z.  B.  Jes  22,  17, 

>  Aach    im   Axabigcben    lieht   der  ventiikende  Infin.  ngdaiMtiig  NoeA  (im  Stt. 
dagegen  vor)  dem  Vetbum. 


by  Google 


113r— V  Der  InfinitiTii*  kbsoliitai.  346 

aber  äuch  anderwärts,  z.  B.  Nn  33, 11.  24, 10  [du  <Aer  hast  vid- 
mehr  gesegnet!];  Jos  24, 10.  3  K  6, 11.  Dan  11, 10,  and  mit  Ver- 
stärkong  des  Infio.  absoL  durch  D3  Ge  31,  Ib.  46,  4.  Ka  16, 13), 
teils  besonders,  um  die  längere  Fortdauer  der  Haodlnn^  aosza- 
drücken;  so  viedenim  nach  Imper.  Jes  6,  9:  J^^tf  IP^  hört  nur 
immerfort?  nach  Ferl  Jer  6,  39;  nach  Partie.  Jer  23,  17;  nach 
Imperl  cons.  Ge  19,  9.  Na  11,  33. 

8  Insbesondere  gehören  hierher  die  Fälle,  wo  dem  Infin.  absoL 
ein  zweiter  Infin.  abs.  koordiniert  ist;  der  letztere  drfickt  dann 
entw.  eine  begleitende  oder  gegensätzliche  Handlang  aas  oder 
aach  das  Ziel,  bis  zn  dessen  Err^cbong  die  Haapthandlang  fort- 
gesetzt wird;  z.  R  1  S  6, 13:  IJIJI  l^ij  vf)J}  sie  gingen  ein  Odiea 
und  Brüüen  (sie  gingen  beständig  brüllend;  ebenso  nach  einem 
Partie.  Job  6,130  Q're);  Ge  8,7  (—  er  ßog  hin  und  wieder)'; 
Jes  19,  23  (schlagend  und  i  e.  aber  aach  wieder  heSend);  Joel 
3,  36  (s.  0.  liü.  m). 

t  Anm.  I,    An  Stelle  eine*  zweiten  Infin.  «baol.  (■.  o.)  encbeint  büw.  «in 

Perf.  coDsec  (Jos  6,  13a  und  2  S  13,  19  [wo  jedoch  mit  SUide  bewer  pljrp  tu 
lesen],  beidemal  sU  Perf.  freqnentatiTnm;  Je«  31,  6  [wo  wiedenim  mit  Stade 
ZAW  VI,  189  ^^  Q.  D^rq  EQ  lesen]  aof  die  Zukunft  bezüglich),  oder  Im- 
perf.  CODMC.  (1  S  Ifi,  23.  2  8  16,  13)  oder  Partizip  (2  S  16.  5);  vgl.  Auch  litL  u. 

U  2.  Besonden  häufig  wird  der  BegrifT  der  längeren  Fortdauer  darch  daa 

Terbom  l^ij  gehen  mit  seinem  Infin.  absoL  —  oder  auch  durch  dan  letcteren 
allein  —  ausgedrückt,  und  cwar  nicht  blou  da,  wo  die  eigentliche  Bedeutung 
(ffehen,  schreiten;  so  in  den  oben  erwähnten  Beispielen  Jos  6,  9.  13.  1  S  6, 13. 
2  S  3,  16.  13,  19;  Tgl.  auch  Jea  3, 16,  wo  beide  InfinitiTe  vor  dem  Verb  eteben, 
und  Pa  126,  6,  wo  ^7!^  Tonuutebt)  angeDommen  werden  kann,  loodem  auch 
in  den  flilleii,  wo  ^1^  in  der  Bedeutung  fortge/ien,  fortdauern  lediglich  cur 
ümichreibang  einee  AdTerbs  dient.  Die  Handlang  selbst  wird  in  einem  zweiten 
Infin.  absol.,  bisw.  ancb  (s.  o.  liit.  t)  in  einem  Partizip  oder  Adjectirum  verbale 
beigefügt  Beispiele:  Oe  8,  3:  S\Vf]  yflhi}  .  .  .  D'IQil  O^  und  die  OeuSMer 
verliefen  ricA  fmm<r  muhr;  8,  6.  13,  9.  Ri  14,  9.  2  E  3,  11 ;  mit  nachfolg. 
Partie.  Jer  41,  6  (fall*  nicht  wie  2  S  3,  16  nb^l  zu  lesen)^  mit  nachfolg.  Ad- 
jektiv Ge  26,  13.  Ri  4,  24.  1  S  14,  19.  2  S  5,  10  (1  Cbr  11,  9).  2  S  18,  85 1. 
Dag.  steht  1  S  17,  41  statt  des  Infin.  abaol.  das  Partie.  Tf$\;  anderer  Art  aind 
die  Beispiele,  wo  das  Partjc.  ^Il  samt  dem  koordin.  Adjektiv  (Ex  19,  19.  1  S 
2,  26.  2  S  3,  1.  15,  12.  Est  9,  4.  2  Ch  17, 12)  oder  Partie.  (1  S  17, 12.  Jon  1, 11. 
Spr  4,  18)  aU  Prädikat  dient 

V  3.  Die  Negation  hat  ihre  Stelle  regelmässig  iwiscben  dem  yerstärkenden 

Infin.  absol.  und  dem  Verbumfin.i,  z.B.  Ex  5,  23:  I^^iTl^  h^  du  hatt  nicht 

■  Ancb  Ee  1,  14  wild  für  dss  konterte  Hn*i  einfach  XIS^  W>2  >a  lesen  sön. 
'  Ycrgl.  im  Francs«.:    b  mal  va  lovjour»  eroiuant,  la  maladit  va   toujovr*  tu 
anfwtenlanl  tt  ta  tmpirani,  nimmt  immer  n  vnd  teird  ünmer  leUimmer. 

*  TgL  Bieder,  quo  loco  ponantor  negatianes  l6  et  ^l>,  coi^anctio  D},  particnla  H^ 


347  Der  InfiniÜTua  abiolotui.  113  v—t 

gereüa-,  Ki  15, 13.  Jer  13, 12.  80, 11;  vgL  Ui  1,  10  (^^>.  Atunfthmen:  Oe  3,  4 
(vo  M  die  Negierung  der  3,  17  Kusgeaprocbenen  Drohung  nach  ibreni  Wort- 
laate  gilt);  Am  9,  8.  Ps  49,  a 

4.  Mit  den  AbgeleiMteB  Eoigagg.  wird  nicht  bleu  der  Infin.  absoL  dertelben  Vi 
EoDJug.  <Qe  28,  22  Fi'el;  17,  13.  Ex  22,  3.  Ez  14,  3  Niph.;  Qe  40,  16  Ph'bI; 
Hos  4,  18  Hiph.;  Ee  16,  4  Hoph.),  aondani  auch  (bes.  bei  Niph.,  aelten  bei  Pi. 
u.  Hiph.;  TgL  Driver  la  2  S  20,  18)  der  de«  Qal  alg  die  nächatltegende  und 
aUgemeinat«  Darstellung  de«  Verbalbegriffa  Tcrbunden:  2  S  SO,  18  (mit  Fi.; 
dag.  ist  Od  37,  83.  44,  38  f^  nach  §  62e  Fassir  dea  Qal);  46,  4  (bei  Hiph,); 
Ex  19,  13.  21,  20.  2  S  23,  7.  Jea  40,  30.  Jer  10,  6.  Hi  6,  2  (bei  Niph.);  Jea 
24,  19  (bei  Hithpo.;  auch  n]{^  ibidem  aoll  nach  der  Matora  sicher  Infin.  absol. 
Qal  sein;  a.  §  67o);  und  ao  immer  FlCr  niD«r  »oB getötet  merden,  Anderwarta 
tritt  der  Inf.  aba.  einer  bedentangaverwandten  Eonjag.  ein;  ao  LeT  19,  30. 
3  E  3,  33  Hopb.  für  Niph.  (höchst wahrsoh.  ist  jedoch  mit  Vrwer  beidemal 
der  Infin.  Niph.  [rnp^I  und  STTl^]  eu  lesen);  1  S  2,  16  Pi'el  für  Hiph.  {falU 
nicht  I^*^!!^  2u  lesen);  Ez  16,  4  Hoph.  für  Pu'al'.  Nicht  minder  kann  endlich 
der  Infin.  ainot.  durch  ein  stamm  verwandtes  SubsiarUiv  vertreten  werden  1; 
Jes  39,  14  steht  ein  solches  Subat.  TentÄrkend  ne6«n  dem  Infin  absot. 

6.  Statt  dea  unmittelbar  mit  dem  Yerb.  fin.  verbundenen  Infin.  absol.  er-  x 
scheint  die  Form  dea  Infin.  conatr.  (vgl.  §  73(1):  Nu  23,  26  (^  D};  Tg), 
Rn  2,  16  bW  DJ);  Jer  60,  34  (3"^;  3^1);  Spr  38,  1  (f^n  )>9).  In  letzteren 
Eilten  liegt  wahrseh.  eine  Angleichong  dea  Inf,  an  das  Impf,  vor,  wie  bei  den 
§  61  ft  nebst  Kote  besprochenen  Formen  dea  Inf.  aba.  Niph.  —  Yergl,  femer 
2  K  3,  24  (1.  mit  LXX  ■TT]  «2  IKS'J)  Tor  H,  also  wohl  ans  Widerwillen  gegen 
den  Hiatus;  ebenso  Fs  60,  21.  Neh  1,  7  (S^H),  überall  im  raschen  Eluss  der 
Rede;  nach  dem  Verb  Joa  7,  7  (falls  nicht  l^^^n  gemeint). 

4-  Der  Iuöd.  abBol.  ersoheint  endlich  nicht  selten  als  Stell-  y 
Vertreter  des  Verbum  ßnüum,  wenn  entweder  die  bloBse  Nennung 
des  VerbalbegriffB  genflgt  (b.  litU  z),  oder  wenn  sich  die  hastige  oder 
sonstwie  erregte  Rede  abBichtlich  mit  derselben  begütigen  w31,  um 
so  den  Verbalbegriff  desto  reiner  und  nachdrücklicher  herrortreten 
zu  lassen  (s.  litt  aä). 

a)  Der  Infin.  absoL  als  Portsetzung  eines  vorangegangenen  Verbum«' 
finitum.    Namentlich  in  den  späteren  Btlchem  wird  nicht  selten 

cum  oottjunda  l^nntui  com  infin.,  quem  abaolntnm  gramnatiei  vocant,  verbo  finita 
ejnadem  radicia  addito  (Zlachr.  l.  aynui.-Wesen,  1879,  p.  SSSfT). 

1  An  drei  Btellen  acbeint  aogar  der  In£  sbaoL  ainet  andsren  lantvcavandtan 
Btamowa  verwendet;  doch  ist  ■I'nil  Jea  SS,  28  wohl  nur  Teztfehler  fOr  Tl,  wie  nach 
§  72  0«  Ja  6,  la  DfeBl«  D.  Zeph  1,S  IBM  an  lesen  iat.  {Barth,  NB.  §  49t,  erblickt  in 
tfTH«  n.  11D^  Ii^ititivt  dea  Hiph.,  ganaa  entspraohend  dem  anun.  Infin.  Aph'el  von 
BXp  ^  '^äm[S\j  ein  Siph.  von  th1_^ut  jedoch  im  Hebr.  so  wenig  an  belegen  wie  ein 
SUmm  #]M.) 

^  Tgl.  an  dieaen  Snbst.  [wie  Überhatipt  aum  Clebranch  dea  Indu.  absol.  als  abscL 
Direkt;  a.  o.  UU.  m)  das  bei  der  TeriHÜrektion  §  Ulp.j  behandelte  aogen.  $ek*ma 
elywwloffiatm. 


ib,  Google 


nSz—dd  Der  InfinitiTnB  abtolutu.  34S 

bei  der  AneinaDderreihimg  mehrerer  Handlungen  nur  das  erste 
(biBw.  jedoch  aach  mehrere)   der  betreff.  Terba  flektiert,  das 
zweite  (event  auch  dritte  u.  b.  w.)  einfach  im  Inf.  abs.  beigefügt. 
So  nach  mehreren  Perfectis  Dan  9,  5  (vgl.  V.  11):  wir  Jiaben  ge- 
sündigt . . .  und  sind  widerspenstig  gewesen  11D1  und  sind  gewichen 
(eig.  ein  Weichen  fand  statt);  ebenso  nach  Ar/  Ex  36,  7(?).  1  S 
2,  28.  Jes  37,  19.  Jer  14,  5.  19, 13.  Hagg  1,  6  (4  Inff.).  Zach  3,  4 
(wo  jedoch  mit    WeUhausen  nach  LXX   V^  ^ti'pV^^  zu  lesen); 
7,5.  Pred  8,9.  9,11.  Est  3,  13.  9,6.  12,  6fF.  Neh  9,  8.  13.  1  Ch 
5,  20.  2  Ch  28,  19 ';  nach  Jfer/.  cons.  Zach  12,  10;  nach  Perf.  /re- 
zent. 1  K  9,  26  (falls  nicht  TBljirn  gemeint);  nach  reinem  Imper/. 
Lev  25, 14.  Nu  30,  3.  Jer  32, 44  (3  Inflf.).  36, 23.  1  Ch  21, 24;  nach 
Jmperf.  cons.  Ge  41,  43  (als  Fortsetzung  von  a?"!?));  Ex  8, 11.   Ri 
7, 19.   Jer  37,  21.   Neh  8,  8.    1  Ch  16,  36,   2  Ch  7,  3;   mit   1»   oder 
nach  Jussiv  Dt  14,  21.  Est  2,  2.  6,  9;  nach  Jmper.  Jes  37,  30  fr. 
Am4,  4f.;  nach  Btrtic.  Hab  2, 15  (durch  ^tf  verstärkt  and  wie 
das  Partie  seihst  als  accnsatirus  adverbialis  aufzufassen);  Est  8, 8. 
aa  b)  Am  Anfang  der  Rede  oder  doch  eines  neuen  Abschnitts  der- 
selben.    Welche  besondere  Form  des  Verbum  fin.  durch  den 
Infln.  ahsol.  vertreten  wird,  muss  sich  aus  dem  Kontext  ergeben. 
Am  Häufigsten  steht  so  der  Infin.  absei,  (entsprechend  dem  Infin. 
als  Rommandoruf  im  Griechischen  und  Deutschen) '': 
W      o)  für  den  nachdrücklichen  Imperativ,  z.  B.  "VeH^  beobachtent  (sollst 
du,  sollt  ihr)  Dt  5,  12;  TDi  gedenken  (sollst  du)  Ex  13,  3.  20,  8 
(vollständig   steht  Dt  6, 17   jnptfp  Bf;   7,18   iSl?! 'I);   Lev  2,  6. 
Nu  4,  2.   25,  17.  Dt  1, 16.    2  k'  5,  10.  Jes  38,  5.  Jer  2,  2  mit 
nachfolg.   Perf.   cons.;    Jos  1,  13.    2  K  3,  16.   Jes  7,  4    14,  31 
(parallel  mit  einem  Imper.;  Nah  2,  2  folgen  drei  Imper.).    Da^ 
gegen  dürfte  C^n  Fs  142,  &  nur  inkorrekte  Orthographie  fOr 
D3?  (Imper.)  sein.^ 
cc       ß)  für  den  Jussiv:   Lev  6,  7.   Nu  6,  6.   2  K  11,  15.   Ez  23,  46;   vgl. 

auch  Spr  17, 12  (mag  lieher  begegnen!) 
dd      ^)  für  den  Kohortativ:   1  K  22,  30  (2  Ch  18,  29):  mich  verfdeiden 
und  in  den  Kampf  gehen  (will  ich);  Jes  22,  136  ('Bh  'rotf  als 

■  Es  7,  14  •dwint  «in  Ferf.  dun:b  Inf,  oonstr.  fintgentst;  doch  üt  d«r  Text  offlsn* 
bar  vöUif  vardarbt  (Com.«  lieit:  l?n  «>T  Jlp^i  ippFi). 

*  Vgl  Mich  im  FiKuzäs.  InflnitiTe,  wie  twiV  (page  etc.),  B'adreiur  ,  .  . ,  m  mider 
de  volenrsl 

*  Eb  21,  31  L  statt  der  Infin.  cooitr.  1'pn,  D*??,  '>-VfV  (oeben  ^nr)  mit  OonOt 
die  Infin.  sbtoL  X?  etc.;  Mich  dai  FlMb  meint  vahnch.  f9^  etc. 


.oogic 


19  Der  Infin.  abaol.  u.  oonitruotus.  113  dd—gg.  114  a 

Aosnif  der  SpStter);  Ez  21,  31.  23,  30.  46;  vieU.  auch  Jer  31,  2 
pp^).  Jos  9,  20  durch  \  mit  einem  Kohort  koordinieit-i 

fi)  (ta  das  Impeii  in  nachdrücklicher  Zusage:  2K4, 43:  estenee 
und  übrig  lassen  (werdet  ihr)!  19,  29  (Jes  37,  30).  2  Ch  31, 10; 
femer  in  od  williger  Frage:  Hi  40,  2:  hadern  imU  er  . ..  der 
Jüdler?^  (TgL  zur  Beifügung  des  Subjekte  u.  die  Amn.);  Jer 
3, 1  (und  tootUeat  eu  mir  eurückkekren?).  7,  9  ff.  (6  Infinn.,  fort- 
gesetzt durch  Perf.  cons.;  vgl.  §  112  o). 

e)  für  irgend  ein  Tempus  historicum  (entsprechend  dem  lat.  lDhi.ff 
historicuB)  in  lebhafter  ErzähIvtDg  {resp.  AuMhlnog)  oder 
Sohildenmg,  auch  Ton  gegenwärtig  noch  Gleschehendem  z.  B. 
Hos  4,  2 :  schwören  und  lügen  und  morden  und  stehlen  und 
ehebrechen  (das  betreiben  sie!);  10,4  (nach  Pert);  Jes  21,9. 
69,4.  Jer  8, 15.  14, 19.  Hi  15,  35;  vgl.  noch  Jer  32,  33.  Fred 
4,  2.  —  Ez  23,  30.  Spr  12,  7.  15,  22  und  26,  4  ist  der  Infin. 
absol.  am.  Einfachsten  durch  eine  PassiTkonstruktioD  wieder- 
zugeben. 
A  n  m.    Bisw.  wird  dem  Ii^n,  absol.  alt  dem  StollTertreter  dei  Verb.  fin.  gg 

du  Subjektraomeo  beigefügt:  Lev  6, 7.  Dt  16, 3.  Spr  17, 13.  Hi  40, 2.  Pred  4,  3. 

Est  9,  1  (so  wohl  anch  Gb  17, 10.  Ei  12, 48,  obschon  hier  -^J"^?  nach  §  121  a 

auch  ab  Objekt  bei  einem  Faniy  gefatst  werden  könnte;  Tgl.  Est  8, 13).    Dem 

adTeriiieUen  Infin.  abaol.  folgt  du  Subjekt  Nu  15,  36  (i.  o.  litt,  h)  and  P«  17,  5; 

dem  mit  einem  Infin.  conrtr.  koordiiu«rt«ii  Infin.  abaol.  1  S  26,  28.  33  (a.  o. 

UU.t). 


§114 

Der  InfinlÜTiis  constroclns. 

L  Wie  der  Infin.  absol.,  stellt  auch  der  Ij^n.  constr.  nach  §  46  a  a 
ein  nomen  verbale  dar,  aber  ein  solches  von  weit  grösserer  Beweg- 
lichkeit, als  der  In£  absolntns  (vgl  zu  diesem  §  113  a).  Die  nahe 
Verwandtschaft  mit  den  eigentlichen  Nomina  zeigt  eich  namentlich 
in  der  Leichtigkeit,  mit  welcher  der  Infin.  constr.  in  jedem  beliebigen 
Ejibus  auftreten  kann;  so: 

a)  als  Subjekts-Nominativ,  z.  B.  Ge  2, 18:  TO^  üyf^  nvg  2Wtih  wört- 
lich: nicht  gut  ist  das  Sein  des  Menschen  in  seiner  Absonderung 

<  3  8  S,  IB  aeheint  der  InSn.  conitr.  Katt  dei  Eohott.  verwandet,  doch  irt  dott 
■iober  FV^  Ar  'n  m  loen. 

1  Auch  Hi  34,  18  wlire  atatt  das  Inf.  conatr.  in  ainec  fthnlieben  Fiage  vielmdir 
dtr  Inf.  ab*,  pbf^  wa  «rvHt«n,  blli  nicht  mit  LXX  n.  Tnl«.  du  Partie,  "^ttn  m 
Imm  iat 


by  Google 


114  a — f  D«r  Infinitivui  coiutaiictaa.  350 

30, 15.  Jee  7, 13.   1  S  23,  20.  Spr  17,  26.  25,  7.  24  (vgl  dag.  21,  9 
in   dems.  AoBspruch   n^t^   3%);   Fs  33, 9   (eig.  nicht  findet  statt 
ein  Nahen  su  dir;  doch  ist  der  Text  wohl  verderbt).    Mit  femtn. 
Prädikat:  1  8  18,  23.  Jer  2, 17. 
b  b)  sie  Genetiv,  z.  B.  Pred  3,  4:  Tlpl  ngl  TlBp  ng  eine  Zeit  des  Klagens 
und  eine  ZeU  des  Tamens;  Ge  2, 17.  29,  7.  Neh  12, 46.  2  Ch  24. 14. 
Nicht  minder  gehörea  nach  §  101  a  hierher  alle  die  Fälle,  vo  der 
Infio.  constr.  von  einer  Präposition  abhängt  (s.  u.  litt.  d). 
cc)  als  Accnsativ  des  Objekts,  z.  B.  1  K  3,  7:  t«3)  fW?  JH**  *<^  wA 
henne  nvM  Auagäien  und  Eingehen  (ich  weiss  nicht  atts-  und  ein' 
zugehen);  Ge  21,  6.   31,  28.   Nu  20,  21.   Jes  1, 14.   37,  28   (hier  so- 
gar mit  n^).  Jer  6, 15.  Hi  15,  22  (vgl.  über  den  Ir\fin.  cAsd.  als 
Objekt  §  113/);  als  Accus,  bei  einem  Verbtim  implendi  Jes  11, 9. 
i        2-  Die  Konstruktion   des  Infinitiv  mit  Präpositionen   (vie  im 
Griech.  iv  xij»  sTvat,  hik  t4  sTvai  etc.)  ist  im  Deutschen  gewöhnlich 
in  das  verbwn  finütim  mit  einer  Konjunktion  anlznlSsen,  z.  K  Na 
35,19:  131»)p?  6ei  seinem  Treffen  auf  ihn,   d.  h.  wenn   (sobald)  er 
auf  ihn  triffi,;  Ge  27,  45  (antf-TB);  Jes  30,  12:  D599D  pC  weÄ  iAr  wr- 
acktei;  Jer  2,  36:  ipotj"^  weü  du  sprichst;  Ge  27, 1:  seine  Augen 
waren  blöde  nH^  vom  Sehen  hinweg,  d.  h.  so  dass  er  nicht  mehr  sah. 
e         Besonders  häufig  dient  so  der  Infin.  constr.  in  Verbindung  mit 
a   oder   ^   zum  Ansdruck  von  Zeitbestimmungen   (im  Deutschen  in 
einen  Temporalsatz  auflösen,  wie  oben  die  Verbindung  des  Infin. 
mit  XSCi  oder  "^S  in  einen  Kausalsatz),   namentlich  nach   '■iT)   (s.  die 
Beispiele  §  lllf^),   z.  B.  1  S  2,  27:   'Q3  tmriia  während  sie  sich  in 
Ägi/pten  befanden;  Ge  24,  30:  '31  Wptf?!. .  .'aurrn?  rücp  Wl  und  es 
geschah,  aü  er  sah  (eig.  beim  Sehen)  den  Bing . . .,  und  als  er  hörte 
(bei  seinem  Hören)  u.  s.  w. 
/         Weitaus  am  Häufigsten  aber  ist  die  Verbindung  des  Infin.  constr. 
mit  'p.<    Ausgebend  von  dem  Grundbegriff  des  ^,  d.  L  deE  Bichtung 
auf  etwas  hin,  dienen  die  Infinitive  mit  ^  zum  Ausdruck  der  ver- 
schiedenartigsten Zweck-  und  Zielbestimmungen,  vielfach  aber  auch 
(mit  Abschwächung  oder  gänzlicher  Ignorierung  der  urspr.  Bedeu- 
tung des  ^)  zur  Einführung  des  Objekts  einer  Handlung,  ja  schliess- 
lich sogar  (ähnlich  dem  adverbiell  gebrauchten  Infin.  absoL,  §  113A, 

'  VgL  dasa  {  45jr,  wonach  die  Tcnchweiuims  dea  7  mit  dam  erMui  EoDsonaDtaD 
de*  InfiD.  (3h?^  mit  festem  SübenschliiM,  gegenüber  3^?3|  3^?)  etc.)  auf  dal  Eot- 
BteheD  einer  besonderen  neaen  VerbaUörm  hiiieaweigeD  icheint  Oanz  anaier  Betracht 
bleiben  hier  die  venigen  BeUpiele,  vo  der  Infin.  mit  7  ^  Zeitangabe  dient;  ao  <}e 
S4,  63:  SIF  fiU^^  r<r«i  iiitnd  (eig.  zor  Zeit  des  aich  Herznwendeiu  de«  A.);  vj^  Dt 
23,  12;  Ex  14,  27.  Bi  le,  Sfl;  '2  S  IS,  29  (aU  Joab  den  Knteht  dea  J^tüg*  HindU). 


.>oglt 


351  Der  InfinitiTns  conitmetDi,  llif—k 

vmd  dem  latein.  äerondium  auf  ndo)  zur  Angabe  von  Anlassen  oder 
begleitenden  Umständen.    8.  die  Belege  in  den  Anmerkungen. 

Anm.  1.  Am  Deutlichften  zeigt  aioh  die  unpr.  Bedeatuug  des  7  ia  solchen^ 
Infinitiven  mit  *J,  welche  zor  ensdräeklichen  Angabe  einer  Abaicht  (also  znr 
Umschreibang  eines  Finalsatzea)  dienen,  z.  B.  Qe  11,5:  da  ttieg  Jahtee  herab, 
*1*Jfi]^nK  ntt^7  UM  die  Stadt  ru  bathtn;  each  mit  vechselndem  Subjekt,  z.  B. 
2  S  12,  10:  utid  nahnut  das  Weib  des  Uria,  TTlf^'j  ^)  nT<riS  damit  sie  dir  am 
Weibe  werde;  vgl.  Ge  28,  4.  Jer  38,  26  (rKl^).  —  Liegt"  (inf  dem  Inf.  mit  h 
ein  beaouderer  Nacbdrack,  «o  wird  er  samt  aeiner  NSherbeatimmung  dem  regier. 
Verhum  Yorangeschickt;  ao  Qe  42,  9.  47,  4.  Nu  22, 20.  Jol  2, 3.  1  S  16,  2  (vgl. 
Driver  z.  d.  St.)  bei  WZ;  Ri  16,  10.  1  S  17,  2ö  bei  H^. 

2.  Ebenio  deutlich  tritt  die  Idee  der  Biobtnng  anf  einen  beatimmten  Zweck  k 
oder  der  Hinwendung  nach  einem  Ziel  bei  der  Verbindung  des  Verbnm  n*>^ 
sein  mit  ^  und  einem  Infin.  En  Tage,  und  swar  kann  PflS'^^  ^7  ebensowohl 
bedeuten:  a)  er  tear  im  Begriff,  war  daran  (gleich«.:  war  darauf  gerichtet), 
war  bereit,  etwai  nt  Ihtm,  als  b)  er  oder  es  war  in  der  betreff.  Handlang  be- 
»titnmi,  genätigt  etc.  In  letzterem  Falle  eutaprioht  HliC^  TTTJ  latein.  fad- 
endttm  erat  (vgl.  auch  engl.  I  am  to  give  ich  muaa  geben).  Übrigena  aber 
kann  in  beiden  Fillen  jT^  (wie  auch  anderwärts  als  Copnla)  leicht  anage* 
lassen  werden.' 

Beispiele  in  a)  Oe  Iß,  12:  M13^  ^^f  ?  ^iT,!  **'*''  '^"  ^<^'>'  *'<"'  '■"'^  daran,  i 
wttertugehen;  2  Cb  26,  5:  D'^TP^  B^Ty?  '^1  und  er  war  darauf  aus,  QM  ru 
nicAen  (hier  also  mit  dem  Nebenbegriff  der  dauernden  Handlung);  mit  Aus- 
lastung von  n^n  Jea  38,  20:  ^VS^^fh  iTirP  Jahwe  ts(  da  (ist  bereit),  mich  ew 
erraten;  1  S  14,  21  (?).  Jer  61,  49.  Fs  26,  14  (et  foedu»  mum  moni/esfaturM 
est  ets);  Spr  18,  24  (?).  19,  8  (l<!tO^  conaecvturui  est,  falls  nicht  einfach  mit 
LXX  «ip^  zu  lesen)!;  go,  2B.  Pred  3,  IB:  flTIT^  TlfO  qmd  futurum  est; 
2  Ch  11,  22.  12,  12  (in  negativer  Ausaage);  in  einer  Frage  Est  7,  8  (will  er 
gar .  .  .»).    Vgl.  aach  1  S  4,  19. 

Zu  ()  Jos  2,  6:  -11»^  letfn  '•rill  tmi  da»  Thor  war  «u  ichiieMen  (sollte  ge-  k 
achlossen  werden) ;  Jea  37,  26.  Fs  109, 13  ^.  So  meist  mit  Aoalaasung  von  rPi|t, 
z.  B.  2  K  4,  13:  '31  "S^  nUCjS  7113  wa»  tri  tu  thun  für  diehf  giebV»  tu  reden 
(^ft~l?TV  ^J^  /"*■  <***'*  «""  JKwitje  etc.?  2  K  13,  19:  I\\!Sh  et  war  tu 
tchlagen  —  du  hättet  lehJagen  loUen;  Jea  5,  4.  Pa  32,  9.  68,  19  (?).  Hi  80,  6 
{habitandum  est  iit).  1  Ch  9,  26.  22,  5.  2  Ch  8, 13  (T).  36,  19  (?).  Hoa  9,  13. 
Hab  1,  17;  in  einer  Frage  2  Ch  19,  2. 

I  P.  Haupt  (BBOT,  Proverba,  p.  5S,  Z.  lOfll)  hUt  flir  mSglicb,  dasa  aich  in 
dicMD)  b  (ebenso  Bpr  2,  ».  t,  ü.  T,  5.  16,  30.  30,  14,  wie  14,  35  n.  17,  21  vor  Nomen) 
eine  Bpur  des  (bei.  im  Arabischen  hftnfigen)  emphatiHhen  '}  vor  Itnperf.  eriuJten  habe. 
Für  KIB^  wire  dann  lKVi'7  (=  ^  +  tlf^O  zu  lesen.  Fatf  in  aUen  oben  angefühlten 
Beispielen  ist  jedoch  die  Annahme  eines  Infin.  mit  ^  ohne  alle  Schwierigkeit. 

1  Etwas  anderer  Art  sind  die  F&Ue,  wo  ^  n;ri  mit  dem  In&i.  (der  dum  ganz 
wie  ein  Bubst  gebraucht  iit]  bedeutet:  «t  etvat  ntritn,  d.  h.  einem  beatinunten  Schick- 
iBl  anheimAülen;  so  Nu  24,  22  (vergL  Jea  9,  5.  6,  13)  'iV^  der  Terwüttung ,  wofür 
anderwürta  oft  7*9^^  n-  dergl.  (daniaeh  ist  wohl  auch  Ps4t),  16  Ttfv^'^  —  mit  Am- 
lanung  von  n;n  —  zu  erkliien). 


by  Google 


L4 1 — m  Der  lafioitirnB  eonitmcttu,  362 

Nicht  minder  gehören  hierher  die  E^tle,  wo  der  Tnfin.  mit  7  von  einem  Be- 
griff des  Verpflichtet-  oder  ErUabtseioa  (resp.  de*  Yerbotenieiaa)  abhiagt;  Mt 
namentlich  in  Wandungen  wie  3 S  18, 11;  'J1 1?  fUl'J  "^m^mir  war  et,  d.h. 
mir  häitt  dhgd^en,  dir  zu  gd>en  etc.  >;  Tgl.  Ui  3,  1  (2  Chr  13,  6)  hmmt  e» 
nieht  euch  tu  (d.  b.  leid  ihr  nicht  rerpflichtet)?!;  negatir:  2  Ch  36,  18: 
'31  ^  ift  nicht  dir  ifeÄ*  es  tu,  tu  räuchern,  »ondem  nur  den  Ftiaiam;  ferner 
^  )<H  c.  Infin.  —  et  üf  nicht  erlaubt  (uefai  est),  dar/'  nieht,  t.  B.  Bit  4,  S: 
KIS*?  rt$  ^  <^n  ^  «»''  "mM  erfau6f  ettuv^icn;  8,  8.  1  Gh  15,  S';  in  etwas 
anderer  Bedeutung  steht  h  f^  >q.  Infin.  (=  et  itt  nicht  thuniieh,  nicht  mög- 
lich) t.  B.  Fs  40,  6.  Fred  3,  14.  9  Ch  b,  11 «.  —  In  beiden  Bedeutnngen  kann 
für  Y»  auch  tih  eintreten,  t.  B.  Am  6,  10:  y^Vfj  Vth  wfa»  e»t  (den  Namen 
Jahwes)  tu  eneähnen;  dag.  Bi  1,  19:  denn  et  uxur  nicM  nwglidt  tu  eer- 
treü>en  etc.  (doch  lautete  der  Text  vielleicht  nrspr.,  wie  Jos  17, 12:  TI^  l^y  *ft); 
1  Ch  15,  2. 

3.  Eine  weitere  Kategorie  bilden  die  überaus  zahlreichen  E^Ue,  wo  der 
Infin.  mit  ^  dazu  dient,  das  Objekt  ^  eines  regierenden  Verbum  (also  wiederum 
die  Richtung,  in  der  sich  ein  Thnn  bewegt)  einzufShren.  Die  am  Eänfigat«n 
mit  7  and  dem  Infin.  vorkommenden  Yerba  {resp.  Konjugationen)  sind:  7tJ!^ 
(mit  Infin.  ohne  ^  i.  B.  Dt  ä,  25.  31.  Jos  3,  7),  b^tX^n  anfangen,  1'pVI,  I^Q^  (e'ig- 
hinEufügen)  fortfahren  (sehr  häufig,  auch  in  Frosa,  mit  Infin.  ohne  ^ :  Oe  4, 13. 
8,  10.  13.  37,  6.  1  S  3,  8.  Hi  27,  1  etc.);  Vl^  abia»»en,  aufhörm;  Hf^  wBenden, 
aufhSren;  Edjin  fertig  »ein;  S'Hpn  nahe  daran  lein  Ge  12,  11;  TTO  «fe»  (mit 
Inf.  ohne  ^  Ex  3, 18);  T\^tf  KoOen  (mit  Inf.  ohne  h  Jes  38, 13.  SP,  ».  Hi  39,  9); 
y^lj  wollen,  begehren,  ]1^t)  verweigem  (sicA  weigern),  G^3  trachten,  Vy  können 
(mit  Inf.  ohne  ^  i.  B.  Ge  24,  60.  37,  4.  Ei  2,  3.  18,  28."  Nu  33,  38.  ffi  4,  2); 
)0)  mit  einem  Accus,  der  Ferson  in  der  Bedeutung:  jemanden  hingeben,  in  den 
Stand  »etten,  ihm  erlauben,  zulauen  etwas  lu  thun,  t.  B.  Qe  20,  6.  Ps  IS,  11 
(mit  Inf.  ohne  ^  Hi  9,  18),  JT^  rieh  darax^  verriehen,  etwas  zn  thun  (analog 

1  JÜmlich  aebeiDt  2  S  4,  10  («»  dandum  trat  mihil;   doch  dürft«  yti  mit  W^Oh. 


>  Dagegen  steht  I  B  23,  30  nach  U^l  tuu  liegt  et  oh  der  Infln.  ohne  ^  als  Sutg^ 
des  Batse*. 

*  Qt-az  anderer  Art  lind  natürlich  F&lle  «i«  Je«  37,  3:  J^'f'j  YX  Tfi)  und  Srufl 
itt  nicht  vorhanden  tum  OeMrmj  Tgl.  Nu  20,  S.  Bu  4,  4. 

*  3  S  14,  IB  steht  in  gleicher  Bedentong  tf H  (—  tf;  et  itt,  et  gietit)  naeh  der 
negetiTen  Beteneningspartikel  DK  — >  KahrUeh  mmU  itt  u  mSglich  rttktt  oder  Unkt 
fu  gehen. 

*  Diese  AufTaianng  stützt  sidi  auf  die  ThiCsacbe,  dasi  in  uhlreichen  hierher 
gehörenden  Weodnngeu  (s.  q.  die  Bei^üals]  ^  auch  fehlee,  der  Infin.  somit  als  eigsnt- 
licher  ObjektsaccosatiT  stehen  kum  (s.  0,  litt.  e).  Allerdiogt  ist  die  Yerbindimg  d«e 
Verbe  mit  dem  Objekt  in  letiterem  Falle  eine  straffere,  emphatischere  (daher  bea.  in 
dicbleriicheT  oder  prophetischer  Bed«  balieUt),  als  die  lockere  AnfSgung  de«  Inf.  mit 
);  so  beimt  fV/f  lU  16  (Jei  28,  12)  gleichsam:  tU  leeUlen  dat  Qehorehtn  nickt  (iSi*  X^ 
auch  mit  In/,  abt.  42,  24;  Tgl.  0.  g  llSd);  dag.  ^f)  'K  16  (Bi  20,  8)  drückt  mehr 
ans:  tie  konnten  »ieh  niehl  entteUittaen  btiüfflieh  dea  Q,;  in  der  VsTbindnng  mit  7 
hat  das  regierende  Terb  mehr  s«lb«tindig«  Bedeutung  als  ds,  wo  es  direkt  den  Objekts- 


by  Google 


363  Der  lu&nitiTiu  conatraotas.  114  M— p 

ist  Hi  3, 8  Tif  Ü'TI^Tl);  Tp^  lernen;  njp  encarten  (mit  WMhaelndem  Subjekt 
X.  B.  Je»  5,  2;  er  ertnarlete,  dän  er  TraiÄen  bringe). 

Ferner  gehört  hierher  eine  Anzahl  von  (z.  T.  denominstiren)  Hiph'ü«,  R 
welche  ein  Huideln  in  iigeud  einer  beBtimmten  Richtung  itQtdrückeii  (vgl. 
%mf),  wie  'J'^^nffron  handeln,  'f^ri  (es)  niedrig  macAen,  rp?)ri  (ea)  lu>ch 
machen,  p^PJD  (et)  tief  machen,  p*rr]n  (es)  fem,  weit  machen,  3'9\"3  (e»)  gvt 
machen  (mit  Inf.  ohne  'j  Pi  SS,  3,  dag.  1  S  16, 17  in  derselben  Verbindang  mit 
^);  C^SüäiJ  (ei>  früh  machen  (Pi  127,  3  samt  seinem  QegenMtz  ^l?H  verriekm 
mit  Inf.  ohne  7)1  il^^ri  (es)  viel  machen,  M^fil  (es)  wunderbar  madien  (sogu 
mit  passivem  Infin.  S  Ch  26,  lö)i  u,  s,  v. 

4.  Sehr  Utufig  dient  endlich  der  Infin,  mit  ^  in  sehr  lockerer  B«irägiuig  0 
zur  Angabe  Ton  Anlässen,  begleitenden  Umständen  oder  sonstigen  Näher- 
bestimmangen.  Im  Dentaahen  sind  derartige  InSnitiT-Konstraktionen  häufig 
(eutapreohend  dem  latein.  Gerundium  auf  -do;  Tgl..o.  Utt.  f)  durch  S&lze  mit 
indem  oder  dau  aufzulösen;  z.  B.  1  S  13,  17:  1|?I}  D^^  T^Wf^  indem  ihr  euch 
einen  Eänig  erbatet;  14,  33.  19,  5.  20,  36.  Ge  3,  23.  18,  19.  34,  7.  IB.  Et  23,  3. 
Ley  5,  4.  23.  36.  8,  15.  Nn  14,  36.  3  S  3,  10.  1  K  3,  3f.  14,  8.  Jer  44,  7!.  Ps 
68,  3.  78,  18. 101,  8.  im,  20.  104,  14f.  111,  6.  Spr  2,  8.  8,  84.  18,  6.  Neh  13,  18. 
Bisw.  steht  so  der  Infin.  mit  ^  ohne  irgendwelchen  Beisatz,  z.  B.  1  Ch  12,  8 
•MC  &ateäen  attf  den  Bergen  ^SJtf^  (bezüglich  de«  Eilens)  an  Schnelligkeit; 
Ge  2,  8.  2  S  14,  35  (^ij^) ;  Jes  21, 1  (11^ ;  Joel  2,  26.  Spr  3,  2.  26, 3  und  so 
überaus  tüiufig  der  snm  AdTerb  erstarrte  Infin.  ^bt<^  dicendo  zur  Einfiihrung 
der  direkten  Bede  (=  also,  fotgendermauen)."^ 

5.  In  einer  Beihe  von  Beispielen  —  namentlich  in  den  sp&teren  Büchern  — p 
scheint  der  durch  Waw  angereihte  Inf.  constr.  mit  7  (ähnlich  dem  Inf.  absei. 

§  113z)  als  Fortsetzung  eines  vorhergeh.  Verbnm  fin.  verwendet  zu  sein.  In 
den  meisten  Beispielen  dieser  Art  ist  jedoch  noch  deutlich,  dus  der  Infin. 
mit  ^  virtuell  von  einem  Begriff  des  Wolleni  oder  Trachtens ,  im  Begriffseins 
abhängt,  der  dem  Sinne  nach  in  dem  Yorhergehenden  enthalten  ist,  während 
die  Oopnla  wie  bisw.  auch  sonst  in  emphatischem  Sinn  {und  ewnr)  steht;  so 
E.  B,  Ex  83,  2»  (falls  der  Text  richtig):  füiU  hevie  eure  Band  (sc.  mit  einem 
Opfer)  für  Jahtoe  . . .  und  (zwar  zu  dem  Behuf)  um  Segen  auf  euch  tu  legen, 

<  Fast  in  allen  djesan  Beispidm  ist  d«i  Bauptbegriff  eigentlich  im  Infin.  ent- 
halten, «ihrend  du  regisrende  Verbnm  strenggenommen  nor  eine  adverbielle  Neban- 
baatimmung  enthält  und  dahsr  im  Dautschen  am  Basten  durch  eia  Advarb  wieder- 
gegeben wird;  b.  B.  Qe  97,  SO:  tma  tehneU  hatt  iu  gefunden  (eig.:  wie  hast  du  geeilt 
lu  finden);  31,  37  (iMriHn  hat  du  AauniicA  g^hmt).  So  Bfter  bei  nf^n  (—  vUlfaek, 
reuMick):  Ex  36,  5.  18  1,13.  2  K  21,  S.  Jea  56,  7.  Am  4,  4.  Ps  78,  33  aLj  bei  3«f 
{—  iriadmun)  Dt  30,  9.  1  E  IS,  17.  Hoall,  ».  £zr  B,  14;  vargL  ferner  S  S  IS,  4.  Jer 
1,  13.  Jon  4,  S  n.  die  analogen  Beiapiale  §  130p;  aber  auch  S  K  2,  10  {du  kaet  Sehtoeret 
gOetenl). 

'  Sehr  oA  aiachaint  sc  ^bM^  nach  ^'1  im  sog.  Piisatarcodei  (Ge  8,  15.  IT,  S  ate. 
und  uncUilige  Male  in  den  geaetiUcban  Partien  dei  BB.  Ex,  Lev,  Nu)  —  ein  Flao- 
nasmus,  dar  bei  der  bakanotan  Umatändlichkait  n.  Formelhaftigkeit  diaaar  Quelle  nichU 
Aofnuiigaa  hat.  Dia  ansaarordentlicha  Häufigkeit  der  Formel,  auch  in  der  Ec«ihlmig 
auaaerhalb  der  aeastae,  Hast  nicht  daran  denken,  daaa  duioh  'tott'i  die  mändlielM  Mit- 
teilung im  Gegsnsati  aar  sohhftliohen  betont  werden  soll  (so  P.  Hmtpt,  SBOT,  Nnm- 
ben,  p.  63,  Note  a> 


by  Google 


114  p — r  Der  lafiuitiTui  oonstmctDi.  364 

d.  h.  damit  man  S.  auf  eaoh  leg«;  vgl.  I  S  26,  81  (anden  V.  26  n.  83  mit  Yer- 
wendang  des  lafin.  abiol.,  s.  §  l'lSe);  Pa  104,  ai  1.  Hi  34,  8.  Pred  9,  1.  Neh 
8,  13.  2  Oh  7,  17.  —  LeT  10,  lOf.  könnte  ^^SOV*  '™  AnKhlaas  an  daa  in 
Y.  96  enthaltene  Oekot  explikativ  stehen  =  diese  Enthaltung  vom  Wein  Tor 
dem  Dienst  sollt  ihr  beohaohten,  und  zwar  um  richtig  untergoheiden  eu 
können  etc.);  wahnoh.  ist  jedoch  der  urapr.  Text  durch  einen  Tedaktionsllen 
Eingriff  verändert.  —  3  Cb  80,  9  bangt  SHS^^  von  dem  in  D^^l^  liegenden 
Begriff  des  B^nadigtwerdens  ab.  Dag.  genügt  1  S  8,  12  die  Erklärung:  vnd 
UM  sieh  Ckiliarchtn  2u  beichafen  (sc.  wird  er  sie  nehmen).  Jes  44,  28  endlich 
übersetze;  aiP  mein  Segtkren  wird  er  vollenden,  vnd  zwar  indem  er  (Koresch) 
t»  Jervt.  $pricht  eto. 

q  3.  Die  Zeitephäre,  welcher  eine  im  Infin.  constr.  dargestellte 
HandloDg  oder  Begebenheit  angehört,  moas  sich  jeweüen  aus  dem 
Zusammenhang  der  Rede,  resp.  dem  Charakter  der  abergeordneten 
Tempora  ergeben;  vgl.  z.  B.  Ge  2,  4:  dies  sind  die  Ursprünge  des 
Eimmels  und  der  Erde,  Qt}"]:^  aU  sie  geschaff'en  wurden  (eig.  bei 
ihrem  Geschaffen- Werden);  Ei  6, 18:  'Jl  '«^"12  Jns  ich  zu  dir  hommen 
und  herausbringen  werde  etc.  Ygl.  1  S  18,  29  (-=  ob  gegäien  werden 
some);  2  K  2, 1.  Hob  7,  1. 

^  Anm.  1.    Fast  regelmässig   werden  die  o.  litt,  d  bescbriebanen  Konstruk- 

tionen des  Infin.  mit  einer  Präposition  im  weiteren  Verlauf  der  Rede  doreh 
das  Verbimt  finilum  (also  durch  einen  selbständigen  Satz,  nicht  durch  einen 
koordinierten  Infin.)  fortgesetrt.  Für  unsere  Auffassung  ist  ein  solche«  Verh. 
fin.  unter  der  Rektion  einer  Konjunktion  zu  denken,  welche  der  tot  dem  Inf. 
stehenden  Präposition  entepricbt  So  setzt  sich  die  Infinitivkonstruktion  (und 
zwar  öfter  mit  wechselndem  Subjekt)  fort  in  einem  Perf.  (mit  k!):  Jer  9,  12: 
weä  He  Verlusten  (D^pj-Sx)  meine  Weitwif  .  . .  Xlllftf  l^b)  vnd  nicht  hSrten 
auf  meine  SHmme;  Oe  39, 10.  1  S  24, 13.  Am  1, 9,  ohne  l6  Hi  28, 26;  in  einem 
Perf.  mit  1  (vgl,  dazu  §  112»  und  v)  Am  1,  11:  'Jl  ^By)•'J^l  toeU  er  leinen 
Bruder  mü  dem  Schieerte  verfolgte  tSiyp)  vnd  beständig  sein  Miäeid  eretiekte 
(Parf.  frequenUtivum;  Beispiele  von  eigenü.  Perf.  cons.  s,  Ge  27,  45.  Ei  6,  18. 
1  S  10,  e.  8  E  18,  32  [Jes  86,  17],  überall  nach  ''^'3^  bia  ieh  kommen 
werde);  in  reinem  Impf  z.  B.  Spr  1,  27  (nach  ^);  Jes  30,  26  (nach  Or^  am 
Tage,  welche  Zeitbestimmung  hier  gleichkam  zur  Fräpoi.  entarrt  ist);  6,  24 
(nach  ^).  10, 2.  18, 9.  14,  25.  4G,  1.  49,  6.  1  S  2,  &  Spr  2,  8.  6,  2.  8,  21  (ubenll 
nach  7)3;  in  einem  Impf.  cons.  z.  B.  Oe  39,  18  (und  et  getehah,  ^^np 

1  Wenn  DtUltteh  Pa  lOi,  Sl  den  Infin.  mit  '?  nuter  Terweinmg  auf  Hab  1,  tT  Ar 
den  elliptischen  Ausdruck  der  eonjugatio  periphrMtita  {=fiaffHatvri  sunt  a  deo  ethon 
nnim)  erklärt,  so  ist  dies  bwbt  der  Sache  nach  hier  und  an  einigen  aDdem  dw 
oben  varEeiohnetea  StalleD  sntrefländ;  übrigens  aber  sind  aU«  diese  Stellen,  wo  dar 
Inf.  mit  )\  angereiht  ist,  durchaus  lO  trennen  von  den  oben  litt.  \  behandelten  FlUoi, 
wo  der  Iikf.  mit  'f  ohne  Wow  einem  lat.  Gerundiv  entspricht  oder  tbatsächlich  snm 
Ausdruck  der  oonjttg.  periphr.  dient. 

*  Dia  grosse  Hänfl^keit  gerade  dieser  Art  von  Beispielen,  namentlich  in  dan 
poetischen  Bücham,  beruht  auf  dem  Streben  nach  dem  sogen.  Okiatmus  in  der  Stellung 


>5  Verbindung  dea  Inf.  constr.  mit  Subjekt  u.  Objekt.    114  r — i.  115  a — b 

W^JS^Jl  '^tp  ab  tcA  meine  Stimme  erhöh  und  rief,  (fo  . .  .);  1  K  10, 9.  Hi  38, 18 
(nach  ^);  1  K  18,  18.  Jei  88,  9.  Hi  88,  7.  9 ff.  (nach  ?);  Jei  30,  19.  Jer  7,  18. 
Ez  34,  8  (nuh  \SCii- 

2.  Di«  Negiernng  eineB  Infin.  constr.  erfolgt  (abgeseben  von  dem  znr  Fraepoi.  8 
gewordenen  KT^  oAne  Nu  36, 23.  Spr  19,  2)  wegen  seinei  vorwiegend  nominalan 
Charakten  nicht  dnrch  die  (Verba  negierende)  Partikel  ¥h,  londem  durch  d» 
nnpr.  Subst.  'n*??  (b.  d,  W.-B.)  mit  vorgeeetztem  ^  (docb  vgl,  auch  Nn  14,  16 
"TI^'^P),  z.  B.  Qe  8,  11  UQQ-^StJ  '^  nicht  tu  enm  von  ihm;  in  finalem  Sinn 
4,  15  {damit  ihn  nicht  ertcfUügt);  nur  3  E  ^,  10  ist  ^  nochmals  vor  dem  Infin. 
wiederholt.  (Fb  32,  9  ist,  falls  der  Text  richtig,  nicht  der  Infin.,  Bondem  du 
zn  anppliercnde  Fradikat  durch  ^3  negiert) 


§  115. 
Verblndui^-  d«s  Inf.  coutr.  alt  Sobjekt  lud  <Nt|d(. 

1.  Gleich  dem  Infin.  absoL  (a.  §  113a)  beweist  auch  der  Infin.  a 
coDstr.  seinen  Charakter  als  nomen  verbiüe  durch  die  Fähigkeit, 
jederzeit  den  Kasus  seines  Verbs,  bei  transitiven  Verben'  also  den 
Accus,  des  Objekts,  zu  sich  za  nehmen,  z.  B.  Nu  9, 15:  "n^  irplj  DI'J 
]?tfljn  am  Tage  des  Aufrichtens  die  Wohnung;  1  S  19,  1:  jf^rt^  tfpJ^ 
(den)  Vavid  zu  men;  Ge  14,  17.  19,  29.  Ei  38,  27.  1  K  12,  15.  15,  4; 
negativ  z.  B.  Lv  26,  15:  ;0^:f9-!??-n(J  nW?  »p'??^  »kU  eu  thun  aüe 
meine  Befehle;  mit  dem  Accus,  des  Pronomen  personale  z.  B.  Dt 
29,  12:  »|l?trBT?g  T3PS>  um  dich  eu  bestätigen;  Ge  25,  26.  Jer  24,  7; 
mit  Verbalsnffii  z.  B.  Ex  2, 14:  ''iiyf}  mich  eu  töten;  Jer  38,  26: 
'13'«ft;j  'P^?^  mich  nicht  Furüchnibringen  (vgl.  zum  Suffix  liW.  c).  Jes 
49,  6  geht  dem  Inf.  mit  ^  das  Objekt  sogar  voran  (vgl.  zu  dieser 
Stellung  die  Note  zu  §  114r).  —  Regiert  das  Verbum  einen  doppelten 
Accnsativ,  so  kann  ihn  auch  der  Infin.  zu  sich  nehmen,  z.  B.  Ge 
41,  39:  «(rtj-ny  :iJ;i1^  D'ri^ö  HTin  TIhk  nachdem  Oott  didi  dieses  dUes 
hat  «rissen  lassen;  Dt  21, 16. 

Anm  1.    Ein  Ohjek\a'Accu»aHv  wird  nach  dem  Infin.  constr.  überall  anoh  b 
da  ZD  statuieren  sein,  wo  er  nicht  (wie  in  allen  obigen  Beispielen)  amdrnck- 
lieh  durch  die  sog.  »ota  aectuativi  'HQ  eingeführt  ist,  wo  also  das  betr. 
Substantiv  leicht  als  ein  von  dem  Infin.  regierter  Oentliwt  olijecti  gefaaat 
werden  könnte  (welche  Konstruktion  im  Arab.  das  gewöhnliche  ist),  z.  B. 

der  paraUelen  Qlieder  in  den  baiden  VenhUfUn,  d.  h.  in  nuMrem  FiUe:  dem  Infin. 
an  d»r  BpitMt  des  ersten  Batces  geht  du  Terb.  fin.  am  Ena»  das  koordinierten  Batzea 
parallel;  dadurch  wurde  die  Treuaun«  der  Terbalform  vom  )  und  infolgedessen  die 
ErwtEung  des  Psr£  couec  durch  du  Imperf.  notwendig.  Ein  derartiger  ParalUlitmvt 
der  äiuteren  und  inn«r<n  OUidtr  ist  stich  sonst  hiUi&g  und  woide  offenbar  als  eine 
Eleganz  der  gesteigerten  —  dichterischen  oder  propheUscben  —  Bede  smpfmiden. 
1  Beispiele  von  Objekteaccusativen  bei  pauiviBCheu  Infinitiven  s.  S  121c. 


oogic 


115  b — e  Yei^mduDg  des  Inf.  conatr.  mit  Subjekt  u.  Objekt  366 

Spr  21,  15:  B|ltf&  DltS^  Recht  thun.  Gegen  die  an  tich  mögliche  Faseung 
als  Oenetiv  (_Thitn,  AusMwtg  de»  Bechts)  Bprickt:  a>  daaa  anderwärts  ao  luinfig 
die  »ota  accutativi  beigefügt  ist;  b)  dass  dann  Nebenformen  dea  Infin.,  wie 
rtfq  für  (^59)  nr\  Ge  48,  11  (vgl.  Pa  101,  3.  Spr  16,  16)  nnbegreiflich 
wären;  c)  daai  sieb  in  gewieaen  lofinitivformeu,  falls  dieaelben  im  Stat,  oonatr. 
zu  denken  wären,  schnerlich  überall  daa  Vorton-Qame;  halten  könnte, 
während  ea  doch  in  Verbindung  mit  Suffixen  (alao  mit  thatsäcbt.  Gen«- 
liTen;  vgl.  §  33c)  notwendig  yeräUobtigt  wirdj  z.  B.  Ge  18,  35:  p*^  rcptfj 
eiwn  OerKhten  tu  töten  (niemala,  wie  fl^^j  vgl.  dagegen  o.  'JJ'tt'üD» 
3  E.  ai,  8.  Ez  44,  30.  Sbenao  wäre  in  PSllen,  wie  Jes  3,  13  (F>  SO,  4)  für 
Q^K  Vh  v'oloiöhr  pT?  zu  erwarten,  wenn  der  Infin.  ala  Stat.  conatr,  nnd  'Jt 
ala  Genetiv  gedacht  w&re.  Danach  iat  auch  in  Fällen  wie  Jei  56,  9  (TITtf  für 
l^ytf)  mit  Sellin  a.  a.  0.  S.  78  nur  „eine  äuaaere  lautliche  Ligatur",  nicht 
Genetivkonatruktion  anannehmen. 

C  3.    Von  Verhalauffixen  erecheint  am  Infin.  (mit  Aaanahme  von  VMgfVfj 

Jer  39,  14)  nur  daa  Snfiix  der  1.  Sing.  (vgl.  auaaer  obigen  Beiapielen  noch 
18  5,  10.  27, 1.  28,  9.  Ru  2,  10.  1  Ch  12,  17  etc.)  und  PluraJia;  z.  B.  ÜTXO^ 
Hna  tu  verderben  Dt  1,  27  (anntittelbar  nach  U^M  ivh,  also  M-^  doch  wohl 
Verbal-,  nicht  Nominah\)i6x,  waa  ea  der  Fonn  nach  auch  aein  konnte) ;  UH^^I? 
Nu  16, 13.  Ki  13,  23  (nach  f  Bl^.  Änderw&rta  wird  da«  pronominale  Objekt  ent- 
weder mit  der  Nota  accus,  (z.  B.  Ge  25,  26:  DJjtt  nT^3  eig.  6«  de»  sie  Ge- 
bären;  *plt  njtf^  mich  zw  erkennen  Jer  24,  7)  oder  in  Gestalt  eine*  Nominal' 
suffixei  (ala  Qenet.  objecti)  angefügt.  Letzterea  geachieht  faat  überall  da,  wo 
durch  den  Zuaammenhang  ein  Miaaveratändnia  auageachloaaen  iat;  z.  B,  1  8 
90,  %:  VÜi?^  (eig.  ni  leinem  Schlagen)  ihn  tu  schlagen  (nicht,  waa  an  aich 
auch  möglich  wäre,  damit  er  schlage};  vg).  1  E  20,  35;  mit  dem  Suffix  der 
3.  Sing.  fem.  Nu  22,  %;  der  8.  Flur.  Jos  10,  20.  2  8  21,  2  etc.  Danach  aind 
sicher  auch  die  Suffixe  der  2.  Sing,  an  Infinitiven,  wie  ^FÖtTJ  Jer  40, 14,  rgl. 
Mi  6,  13,  und  aelbat  wie  ^7^3  dich  gross  zu  ntachen  Jos  3,  7,  ala  Nomitial-, 
nicht  Yerbahal&xe  zu  betrachten.  Die  Verbindung  dea  Nominaleuf fixes  ala 
Genet,  objecti  mit  dem  Infin.  aetate  aicb  in  solchem  Grade  feat,  dasB  sie  nicht 
nur  in  so  befremdlichen  Etilen,  wie  Ge  37,  4  (Q^  nai  6^i  üfj  sie  ver- 
mochten nicht,  ihn  freundlich  antureden;  vgl.  Zach  3,  1:  U^^  ihn  tu  be- 
fehden), sondern  schliesslich  sogar  in  derl.  8 ing.  eintreten  konnte;  so  Nu  22, 13 
^t\iy7  mich  tu  lassen. 

({  8.  Die  verbale  Bektionakraft  behauptet  eich  auch  in  aolchen  Nomina  ver- 

balia,  welche,  obschon  urepr.  Nebenformen  dea  Infin.,  sonst  ganz  die  Geltnng 
von  Substantiven  erlangt  heben,  z.  B.  Jea  11,  9:  rTiT'nit  TtS^  (eig.  Erkennen 
den  J.)  Erkentünü  Jaha^s ;  ^nt*  n^l'^  mich  tu  fUrekten  Dt  4,  10.  5, 26.  10, 18; 
Accus,  nach  Ti^i'^^)  Dt  10,  12.  15.  Je«  66,  6  (vgl.  auch  1  K  10,  9.  Hos  3, 1); 
Jes  30,  28  (H^ll^);  Dt  1,  27  (43nH  "<  nMlb);!);  nach  Nomina  verbalia,  «eiche 
mit  pi^figiertem  Q  gebildet  aind '(vgl-  §  ^«):  Nu  10,  2.  Jes  13,  19.  Am  4,  11. 
Ez  17,  9.  Nicht  minder  bleibt  der  Objektaaccusativ  auch  nach  Infinitiven  (oder 
Nebenformen  solcher),  welche  mit  dem  Artikel  (Ge  2,  9.  Jer  22, 16)  oder  mit 
einem  Suffix  (Ge  6,  4  al.  26,  4.  6.  29,  19  f.  30,  15.  38,  5.  2  S  3,  11.  Jes  29,  13) 
verbunden  sind. 

e         2.  Das  Subjekt  der  im  Infiu.  dargestellten  Handlung  folgt  dem- 


,Got>^[o 


367  Terbiadnng  des  Inf.  constr.  mit  Subjekt  u.  Objekt,  116  t—g 

selben  meist  unmittelbar  *  und  zwar  entweder  im  Oenetiv  oder  im 
Nominativ.  Im  Grenetiv  folgt  das  Subjekt  (nach  §  33  c)  aberall  da, 
wo  es  in  Gestalt  eines  Nominalsuffixes  auftritt,  nicht  minder  da,  wo 
der  Infin.  in  Form  des  Status  constr.  fem.  Sing,  auftritt  (s.  litt.  /); 
wahrscheinlich  aber  auch  in  zahlreichen  anderen  Fällen,  wo  der  Infin. 
nach  Form  und  fiedeutong  mehr  als  Substantiv  auftritt  und  dem- 
gemäss  Nominal-Rektion  aaeUbt.  Dagegen  ist  das  Subjekt  des  Infin. 
sicher  als  Nominativ  aufeufassen,  wenn  es  durch  irgend  einen  Ein- 
schub  vom  Infin.  getrennt  ist,  und  nach  gewissen  Spuren  (s.  litt,  g) 
sehr  wahrscheinlich  auch  in  zahlreichen  anderen  Fällen. 

Anm.  1.  Seiapiele  von  genetiv»  subjecti  Dach  Infinitiven  in  der  sog.  Ver-f 
bindimgBf onn :  Dt  1,  27;  UI^  TtVT  DKjbS  eig.  bei  dem  Saiitn  Jahtee't  uM; 
Tgl.  7,  8.  Ge  19,  16.  1  K  10,  9.  Jeä  18,  19!  47.  9.  Ho«  3, 1.  Am  4,  11.  Als 
Genetiv  ist  du  InfinitiTiubjekt  wahraoheinlich  Bach  gedacht  in  Fallen,  wie 
Bk  17, 1:  es  gab  kein  Waster  BJ{!J  IlhB^  dam  da»  Volk  trinken  konnte  (eig.  zum 
Trinken  des  V),  oder  in  Fällen,  wie  Ge  16, 16  0¥3  rn^?);  Ge  16,  8.  Ex  19, 1. 
Nu  20,  84.  83,  88.  1  K  6,  1.  Ps  138,  1.  2  Ch  7,  8  etc. " 

2.  Beispiele  von  Subjekten,  die  durch  einen  Einschub  vom  Intin.  getrennt  g 
nnd  (omit  Bicher  als  Nominative  zu  betrachten  sind:  Hi  34,  22:  Dtf  'UI^^Y 
139  1?^  ^'"^  ■*''*  ''**  i^beUMier  ^seäat  verbergen  (eig.  zum  Sichverbergen 
das.  die  Ü.);  vgl.  Ge  84,  15.  Nu  35,  6.  Dt  19,  3.  £i  9,  2.  2  S  24,  13.  Fs  76,  10 
und  t.  u.  litt  i  Nicht  minder  wird  ein  Subjektsnominafie  überall  da  zu  sta- 
tuieren sein,  wo  dem  Infin.  das  Lamed  mit  sog.  Yorton-Qame;  präfigiert  ist 
(vgl.  dazu  oben  litt,  b),  z.  B.  2  S  19,  30:  U^'^H  Ij^'l  UW^,  da  bei  der  Ver- 
wendung des  Infin.  als  Nomen  regens  nach  §  l(ßf  vielmehr  ü^)0"J  za  erwarten 
vSre.  DasB  auch  anderwärts  das  Infinitivsubjekt  als  Nominativ  gedacht  ist, 
wird  wiederum  (g.  o.  lüt.  b)  dadurch  wahrscheinlich,  dass  sich  in  Formen,  wie 
lyyi}  (Dt  25, 19.  Jee  14,  8),  "1^7  Ps  46,  8  etc.  aasnabmslos  das  Yorton-Qamsf 
behauptet,  während  man  nach  Analogie  von  ^''3^  (Ez  24,  18),  IC^H  (Jer 
S3,  20)  etc.  IT)i],  ^*P^  etc.  erwarten  sollte,  falls  der  Infin.  als  Nomen  regens 
gedacht  wäre.  Oder  konnte  sich  Qames  (die  durchgängige  Bichtigkeit  der 
matoreth.  Punktation  vorausgesetzt!)  als  zum  Charakter  der  Form  ge- 
hörig anoh  vor  einem  nachfolg.  Genetiv  behaupten?  Sicher  ist  jedenfalls, 
dass  der  Unterschied  der  Genetiv-  nnd  Nominativkonstmktion  infolge  des 
Mangels  an  Kasusendungen ^  bei  der  Mehrzahl  von  Infinitiven  (so  bei  unwandel- 
baren Formen,  wie  ?b^,  Wp  etc.)  nicht  zum  Bewusstsein  kommen  konnte. 

>  Oe  24, 30  fshU  du  Subjekt  bei  rit^'ff  [lodann  aher  Vt}^});  sicher  stand  in  dem 
jetzt  in  Terwimmg  geratenen  Texte  (30  a  gehört  vor  2»b)  urepr.  V\¥r\i,  D^g.  ist  0« 
25,  26.  Es  9,  IS.  1  8  IB,  IS.  Ps  42,  4  du  unbestimmt  gelauene  Subj.  leicht  kuf  dem 
ZusanuncDluaig  sn  erg&nzen ;  im  Deutschen  ist  der  Infln.  in  solchen  FSllen  un  Beeten 
durch  eine  passivische  Wendung-  wiederzugeben. 

1  Im  Arab.,  wo  die  Kasnieadangen  über  die  Konstruktion  keinen  Zweifel  IsssoD, 
kann  man  ebensowohl  sagen:  qatUi  ZaiHn  (Qenet.  des  Bubj.)  'Amran  (Acc.),  eig.  Aw 
Taten  dee  Z.  den  'A..,  als  qatlu  'A.mrm  (Gen.  des  Obj.)  Zatdun  (Nomin.  des  Baly.),  und 
■elbat:  el-gatlu  (mit  Art.)  Zaidvn  (Komin,  des  Subj.)  'Ämran  (Acc.  de«  Ot^.). 


oogic 


116  h-i.  116  a  Die  ParticipU.  368 

h  3.  Wenn  sotcohl  Siü^ekt  als  OhjM  mit  dem  lofin.  Terbtmdeo 
sind,  so  folgt  dem  Infin.  in  der  Regel  zonäclist  das  Subjekt,  dann 
das  Objekt  Während  das  letztere  in  solchem  Falle  notwendig 
Accns&tiT  ist,  kann  das  Subjekt  (wie  bei  litt,  e)  entw.  im  Genetir 
oder  im  Nominaüv  stehen.  Als  Genetive  sind  selbstverständlich 
wieder  die  Nominalsuffize  (z.  B.  Ge  39, 18:  "^tp  '^''in^  als  ich  meine 
Stimme  erhob;  vgl  1  K  13,  21  und  die  o.  litt  d  aufgezählten  Bei- 
spiele Ge  6,  4  etc.)  zu  betrachten,  sowie  die  Substantiva  nach  einer 
VerbinduDgsfonn  (Dt  1,  27  etc.;  s.  o.  ibid.  und  litt.  f). 

i  Dagegen  scheint  wiederum  der  Nominativ  statuiert  werden  zu 
müssen  in  Fällen,  wie  Jes  10, 15:  T^ll^-ntf  B^C'  l'»^  als  wenn  der 
Stock  schwingen  Aönnte  den,  der  ilm  erhebt  (vgl  über  den  Plural 
VD-'TD  §  I24Ä),  nicht  1'??ja,  wie  man  erwarten  sollte  (s.  o.  litt,  g), 
wenn  D?^  Genetiv  wäre;  vgl..2  3  14, 13.  Hi  33, 17.  Danach  sind 
wohl  auch  andere  Beispiele  wie  6e  5, 1.  13, 10.  Jos  14,  7.  1  K  13,  4. 
2  K  23, 10.  Jes  32,  7  zu  beurteilen.  Durch  einen  Einscbub  vom  Infin. 
getrennt  (und  somit  notwendig  Nomin.\  s.  o.  liU.  g)  steht  das  Snbj. 
z.  B.  Jer  21. 1. 

Tc  Atim.    Seltener  folgt  dem  Infin.  znnäcliat  das  Objekt  und  dajui  ent  (wie 

eine  nacbti^liche  Ergänzung)  der  Nominativ  des  Subjelcta,  e.  B.  Je«  20,  1: 
p^9  inh  ^$  aÜ  ihn  Sargon  »andte;  Qe  4,  15.  Job  14,  11.  3  S  18,  »9.  Je« 
S,  S4.  Fi  66,  1.  Spr  25,  8.  Noch  dem  Infin.  mit  einem  du  Objekt  vertretenden 
Nominftlanffix  fol^  das  Subjekt  Nu  U,  23. 

§  116- 
me  ParUdpla. 

Vngl.  5«IIJH  (•.  o.  TOt  I  111),  a  <fl,  Kaha»,  S.  liff. 

a  !•  Gleich  den  beiden  Infinitiven  nehmen  auch  die  Farticipia 
eine  mittlere  Stellung  zwischen  dem  Nomen  nnd  Yerbnm  ein.  Der 
Form  nach  reine  Nomina  und  am  Nächsten  dem  Adjektiv  verwandt, 
können  sie  an  sich  nicht  zur  Darstellung  bestimmter  Tempus-  oder 
Modusverbältnisse  verwendet  werden.  Anderseits  aber  beweisen  sie 
ihre  Verwandtschaft  mit  dem  Verbum  dadurch,  dass  sie  nicht,  wie 
die  Adjectiva,  eine  starre,  endgütige  Zuständlichkeit  darstellen, 
sondern  eine  solche,  die  irgendwie  mit  einem  Handdn,  einer  ThÜtig- 
kät  zusammenhängt.  Und  zwar  zeigt  das  Fürticipium  activi  eise 
Person  oder  Sache  in  der  stetigen  ununterbrocheDflo  ÄusiÜiung  einer 
Thätigkeit  begriffen;  das  Partie,  passivi  dagegen  zeigt  sie  in  einer 
Zuständlichk^t,  welche  durch  fremde  Sandlungen  herbeigefClhrt  wor- 
den ist. 


Digitzedby  Google 


369  Die  PBrtioipift.  116  b-e 

Anm.  DuB  sich  die  Sprache  des  üntenchiedi  zwiichen  der  Knaübenden  & 
(reip.  durch  fremde  Tkätiffkeä  bewirkten)  und  der  aturen  Zustüidlichkeit  wohl- 
bewunt  war,  ergiebt  eich  d&raiu,  dua  von  rein  Euitäudlichem  Qal  eigentlicbe 
FuticipiB  nicht  gebildet  «erden  können,  Bondem  nur  Ac^eotiTa  verbalia  nach 
der  Form  qätil  (K^,  13^  etc.)  oder  qätSl  (ijb)  etc.),  wihrend  das  tranaitive 
Qal  Kjlff  hauen,  obschon  im  Peif.  der  Form  nach  mit  dem  intranaitiTen  Qal 
(ab  verbam  med.  e)  übereinstimmend,  doch  das  Partie.  acL  Kjlff  nnd  du 
Partie,  paes.  »Ü^  (ct.  dai  femin.  TVfX^  bildet.  —  Da  wo  daa  eigenU.  Partizip 
und  das  Adject.  verbale  neben  einander  bestehen,  sind  sie  doch  keineswegs 
gteichbedentend.  Wenn  die  Ass^ier  Jes  S8, 11  Tlff^  ^]^^  gtammdndt  von  lÄpgt 
heiasen,  lo  wird  ihnen  damit  eine  Eigenschaft  zugeschrieben,  die  den  Personen 
unzertrennlich  anhaftet;  dag.  malt  '7  Sjp  ilT^  Jer  90,  7  die  Umgebung  de« 
Propheten,  wie  sie  anunterbrochen  beschäftigt  ist,  Spottredeu  gegen  ihn  in 
schleudern.    Vgl.  auch  Ps  9,  18  CD^I^  kit  SO,  29  CD?^)- 

Uber  den  unterschied  des  Partizips  als  Ausdruck  der  reinen  und  des  Imperf,  c 
als  Ausdruck  der  iprogreitiven  Daner  Tgl.  das  o.  §  107(1  Bemerkte.  Dadurch 
ist  übrigens  nicht  ausgeschlossen,  dais  das  Partizip  —  znmal  in  den  späteren 
Büchern  (vgl.  z.  B.  Neh  6,  17.  2  Ch  17,  11)  —  bisweilen  auch  da  gebraucht 
wird,  wo  eine  Zerlegung  der  Handlung  in  ihre  einzelnen  Momente,  also  das 
verbum  finitum,  zu  erwarten  wäre;  aber  von  der  Verdrtlngung  de«  tempus 
historicnm  dnrch  das  Partiiip,  wie  sie  im  AramSisohen  herrschend  geworden 
ist  (vgl  Eavtt»^,  Gramm,  des  Bibl.-Aram.  §  76,  2,  ({ und  e),  ist  das  Hebräische 
noch  weit  entfernt. 

2.  Die  Zeitspbäre,  welcher  a)  ein  Fartk-  activi,  Bei  es  als  d 
Attribut  oder  als  Prädikat  einee  Satzes,  angehört,  ergibt  sich  je- 
weilen  ans  dem  Zusammenhang  der  Rede.  So  kann  DQ  ebensowohl 
moriens  (Zach  11,9),  als  moriuus  (so  gewöhnlich;  mit  dem  Art 
nQiJ  sogar  stets  —  der  Tote),  als  moritttnts  (Dt  4,  22)  bedeuten;  Hf 
kommend,  gekommen  (Ge  18,  11  al.),  venturus  (1  S  3,  31  aL);  'fp'i 
faUend,  aber  auch  gefallen  (Ri  3,  26.  1  S  6,  3)  und  fdUen  teöUead 
(den  Einsturz  drohend:  Jes  30,  13.  Am  9, 11);  andere  Beispiele  tod 
FarticipÜB  perfecti  s.  Ge  27,  33.  43, 18  (XfJ}  das  surüd^äcehrt  ü(; 
TgL  Ezr  6,  21  al.  crjlj'g  die  aus  dem  Exil  Zurückgekehrten);  Ge  36,  3. 
Ex  11,  6.  Zach  12, 1.  Ps  137,  7.  Spr  8,  9.  Hi  12,  4  («1)3),  sowie  u. 
litt,  m;  yon  Partie,  futuri  Ge  41,  25.  1  K  18,  9.  Jes  6,  6.  Jon  1,  3  etc, 
höchstwahrsch.  auch  Ge  19, 14  C^^).  tJber  das  gleichfalls  hierher 
gehßrende  sog.  futurum  instans  (insbes.  nach  n|i;i)  s.  u.  litt.  p. 

h)  Von  den  Fartici^  pa$8m  entspricht  das  des  Q(d  (z.  B.  aW}  e 
acriptuB)  immer  einem  latein.  oder  griech.  Rirtic.  perf.  paas.,  die  der 
abrigen  Konjugationen,  namentlich  des  Niph'al,  bisw.  einem  latein. 
Gerundivum  (resp.  einem  Adject.  auf  — büis),  z.  B.  K7I3  metuendus, 
furchtbar,  Ps  76,  8  aL;  Tl?)!)  demderanäus  (desiderabüis)  Ge  3,  6.  Ps 
19, 11  al:  «■)??  creandua  Ps  102,  19;  1^  (gew.  natus,  aber  auch  wie 
T^Pg  Ri  13,  8)  procreandus,  ruudturua  1  K  13,  2.  Ps  22,  32;  fTJJ 


iby  Google 


IMe—ff  Die  P«rtioipi«,  360 

terr^is  Ps  89,  8;  3)Jj;ü  ver<Ascheuungstvürdig  Hi  15, 16;  3^3  aesti- 
mandtis  Jä8  2,  22;  Hni^iJ;  das  es^are  (Tier)  Lv  11,  47;  im  A'al 
V^  Jaudandus,  preiswürdig  Ps  18,  4;  im  Hoph.  2  S  20,  21  (ij'jB'l)); 
2  K  11,  2  (D'OIJ^BC');  Jea  12,  5  Q're  (njHlO).» 
/  3.  Vermfige  ihres  z.  T.  verbalen  Charakters  besitzen  die  aktiven 
Participia  Yerbalrektionakraft  und  können  somit,  im  Status  absol. 
stehend,  ein  Objekt  im  Accusativ  oder  vermittelst  der  Präposition 
zn  sich  nehmen,  mit  velcber  das  betr.  Yerbum  sonst  konstruiert  zu 
werden  pflegt;  z.  B.  1  S  18,  29:  TTyn^  3'>  (den)  David  befeindmd; 
Ge  43,  29;  mit  Accus.-SMÖ5a;  z.  B.  'Jlf'p  mich  scheuend  Hi  31,  15;  ^ 
13^  wer  ist  uns  sehend?  Jes  29,  IB  (abnorm  'lij'l  Jee  47,  10);  DTl  sie 
h^ierrschend  Ps  68,  28;  bisw.  auch  mit  Artikel,  Ps  18,  33:  'JTlWpiT 
der  mich  gürtende  (LXX:  6  xpaToiräv  tu);  Dt  8, 14—16.  13,  6. 11. 
20, 1.  2  S  1,  24  Jes  9,  12  (wo  indes  Cheyne  den  Art  streicht).  63, 11. 
Ps  81,  11.  103,  4.  Dn  11,  6;  mit  nachfolg.  Präposition,  z.  B.  1  K 
9,  23:  DJf5  DTirj  die  das  Volk  beherrschenden ;  2  K  20,  5:  IJ^  KB"!  dich 
heilend.* 

Auf  Grucd  einer  erachäpfenden  StAtistik  zeigt  Seüin    (s.  den  Titel  vor 

§  113),  S.  40fr.,  data  du  verbal  konstruierte  Part,  ein  eioinaligeB,  relativ  «ohnell 

TorUbergehendei  Tlinn  aussagt,  resp.  sich  auf  beBtimmte  ^lle,  hietor.  Tbat- 

saohen  u.  dergl.  beiieht,  das  nominal  konstntierte  dagegen  (e.  litt,  g)  von 

wiederholten,  länger  dtnemden,  allgem.  Thaten,  Besohafligangen  nnd  0«- 

siniiiingen  redet. 

Ebenso  können  die  Yerbaladjectiva  nach  der  Form  qäiel  einen 

Accus,  der  Person  oder  Sache  zu  sich  nehmen,  wenn  das  betr.  Verbum 

finitum  mit  einem   solchen  konstruiert  wird,  z.  B.  Dt  34,  9:   irjn  M^ 

voU  von  Oeist;  Ps  5,  5:  yifh  fplj  WohlgefaUen  habend  an  Frevd. 

g         Als   eine  Art   von  Nomina   können  jedoch  die  Participia  auch 

Nominalrektion   ausDhen,  indem   sie,  im  StaAvx  constr.  stehend,   das 

Objekt  der  Handlung  nach  §  89a,  vgl.  auch  §  128:r)  im  (ü-enetiv  zu 

sich  nehmen,  z.  B.  Ps  5,  12:   1^  '*?0^  '^^  deinen  Namen  liebenden; 

vgl.  Ps  19,  8£;   von  einem  adj.  verbale   z.  B.  Ge  22,  12  u.  oft:   BT. 

vn^^  Oott  ßirchtend;  Hab  2,  15;  mit  einem  Infin.  Ps  127,3;  mit 

Nominalsuffix   (welches   nach   §  33  c   gleichfalls   einen  Genetiv   dar- 

>  Beiipiele,  wie  >nu,  ^l^l},  ^^^Ip  leigen  deutlich  die  Entatehnng  diese*  gomiidi- 
Tiiehen  Qebiaochi  der  Putic.  puvvi ;  der  oder  dai  allezeit  g^/HrehleU,  hffthrte,  /»• 
priettnt  erweist  sich  eben  dadurch  als  furchtbar  u.  a.  w.  und  darom  auch  als  ein 
feiner  niynrcUmdw;  von  detartigen  Beispielen  scheint  der  Qebranch  dann  auch  aof 
andersartige  F&Ue  ausgedehnt  worden  zn  sein. 

*  Dag.  dient  Jes  11,  S  wie  Watitr  D'BSti  D;^  ja«  Meer  beiecktnie  das  )>  nnr  mr 
Einführung  d«e  dem  Partie.  Torongehendeu  Objekts;  vgl.  Hab  S,  U. 


ib,  Google 


361  Die  Futicipik.  116^— X: 

darstellt)  z.  B.  Ge  4, 14:  '^^b'^?  jeder  micÄ  findende  (eig.  mein  finden- 
derj  Tgl.  'fefp  mein  Schöpfer);  12,  3  (T?^9  ^i«  ä**^^  segnen,  l^pl?  der 
dich  verfiticht);  87,  29.  1  S  2,  30.  Jes  63,  13.  Jer  33,  2.  Ps  18,  49.i 

Anm.  In  die  Kategorie  der  Objekttgenetive  gehören  »nch  die  Ortsangaben  ft 
nach  den  Partisipien  K^  tnicns  and  Kf  egndiau,  da  die  Verba  KIS  ond  Kfl 
in  der  Bed.  ingredi,  tgredi  direkt  mit  dem  Accqb.  Ysrbunden  werden  können; 
t.  B.  Qe  23,  10.  18:  ITJ?  TBtf  '«?  rfie  in*  Thor  temer  Stadt  Eingehende; 
EL  1,  4;  nach  VJlf)  Oe  9,  10.  34,  34.  46,  26  al.  —  In  dichtenscher  Kede  kann 
sich  das  Partirip  im  Stst.  conatr.  nicht  bloss  an  einen  Genet.  objecti,  sondern 
auch  an  irgendwelche  andere  ^Naherbeitimmnngen  (namentlich  des  Baums) 
anlehnen,  welche  sonst  nur  vermittelst  einer  Präposition  von  dem  betr.Terbum 
abhängig  gemacht  werden  können;  vgl.  Jea  3S,  18  n,  ö.  lU'^XlV  *"  ^*'  Oruhe 
(das  Orab)  Hinabgestiegene;  Fb  88,  6;  'U)}  ^3^1^  im  Orabe  Litgmde;  Dt  32,  Sl 
(Mi  7,  IT);  1  K  9,  T.  2  K  11,  5.  7.  9  {die' am  Sahbath  auf-  resp.  ainehendm 
■Wachtposten);  Spr  9,  7.  1  Ch  6,  18  al.;  »Utt  der  Konstruktion  mit  "P  z.  B. 
Job  59,  SO  (von  Frevel  sich  ÄbwendeTtde).  Mi  2,  8. 

Auch  in  Gestalt  eines  Nominalsof fixes  treten  solche  Genetive  der  näheren  l 
Bestimmnng  anf,  z.  B.  Ps  18,  40.  49:   "iQ);  (für  ^j;  Q^g)  die  wider  mich  lieh 
Erhebenden;  Tgl.  Es  15,  7.  Dt  38,  11.  P«  44,  6.   Ex  82,25,  Jes  1,  27  (^J'^^  die 
in  ihr  sich  Bekehrenden);  Ps  68,  6  (Tfjh);  Spr  2,  19  ('Ttf^*^?  (UU  tu  ihr 
Kommenden);  bes.  kühn  Jes  29,  7:  ni^^Sipi  i^)^|  alle  die  wider  sie  und  ihr 
BoUvierk  lu  Felde  tiehen  (anat.  '0"^'  ijSjJ  n'ljt^Sfri-^?) ;  Ps  109,  9  sogar  an 
einem  Fart.  Po'al  Qi^VVf);  doch  ist  viell,  mit  Öl/h.  "i^HQ  die  mich  durch- 
bohren m  leeen.  —  Jee  1,  30  (wie  eftte  Terebinthe  iJ^JJ  Jl^i^  verwelkend  hin- 
HchUich  ihres  Laubes)  bleibt  fraglich,  ob  '3  als  Stat.  absol.  und  ifyjl  somit  als 
Accus.,  oder  ob  es  als  Stat.  conatr.  und '?]{  als  Genet.  zu  fassen  ist;  in  letzterem 
Fall  wäre  Spr  14,  2  (s.  M.  tc)  analog. 
4.  Auch  die  Participia  passivi  können  entweder,  im  Status  ab-ft 
solutus  stehend,  eine  Näherbestimmung  im  Accusatir^  zu  sich  *nelunen 
oder  sich  im  Status  constr.  an  eine  solche  anlehnen;  z.  B.  Ri  18, 11. 
1  S  2, 18.  Ez  9,  2:  B^-IS  tfU^  angethan  mit  leinenen  Kleidern,  vgl.  V.  3: 
'3!3  *fi]  (sogar  mit  SufGs:  Vü^  JV^  als  einer,  der  seinen  Bock  «er- 

>  'Wenn  Hi  40,  10  das  Partizip  mit  Nominaliufflx  W9JJ  der  ihn  Kkvf  zngleieh 
den  Artikel  hat,  so  ist  dies  wie  alle  fthntichen  Fälle  (vgl.  %  IS7i)  eine  ichwer  au  be- 
greifende Anomalie,  da  die  Detennination  durch  einen  Qenetiv  die  Detenn.  durch  den 
Art.  schlechthin  ansschliesst  —  Nicht  minder  auffällig  steht  Jer  33,  SS  der  Stat  constr. 
dei  Partie,  vor  dem  Accus.  (*l*  "rrn*?  d«  mie\  bedimtitden,  wofür  V.  21  'n^S'l?) 
ond  Am  4,  13  ein  Accna.  des  Produkts  nach  dem  Qeuet.  objecti  (maeheni  MorfmrBU 
tu  Fintttmü).  Jer  2,  IT  soU  'f?^  Tl^f  bedeuten:  lur  Zeit,  alt  er  dith  leitete;  vislL 
ist  wie  <,  15  das  Ferf.  C^ln)  lu  lesen;  Ee  27,  34  lesen  die  alten  Versg.  statt  des  koo- 
toiten  nl,f1f}  ra  •=  rrjVff  i^)^  "»>  fnH  du  ttrathrntttertl  1  K  20,  40  lies  (vor 
T(^)  n|n;  FT|n. 

)  Über  die  eigentliche  Bedeutung  dieser  in  der  Passivkonstinktion  beibehalteaen 
Accnsative  *ergl.  u.  §  llTee  etc.  und  %  121c,  d.  So  begreift  sich  *neh  Neh  4,  IS: 
und  die  Bauenden  waren  VJTI?'^  B^lDtt  a-]in  0"^  gtgüTtet»  «m  jeglithtr  sein  Behtotrt 
an  seine  Hltften  und  bauend. 


by  Google 


116fc— p  Die  Faiiicipio.  368 

rissen  hatte  2  S  16,  32;  mit  Nachstellmig  des  Partizips  Bi  1,  7);  dag. 
Bz  9,  11 :  D-^IOT  lf«>  der  mit  den  lein.  Kleidern  ang^hane;  2  8  13,  31: 
D'^Tja  ^rjp  eerrissene  an  EMdem  —  mit  lerrise.  Kl.  (vgl.  Jer  41,  5); 
Nu  24,  4.  Dt  25,  10.  Jes  3,  3.  33,  24.  Joel  1,  8.  Ps  32,  1  {V^-^^ 
einer,  dem  die  Schidd  vergeben;  il^lptj  »IDJ  einer,  dem  die  Sünde  be- 
deckt ist) ;  mit  Suffix  am  Nomen  Spr  14,  2 :  V^TI  1'hi  der,  dessen  Wege 
verkehrt  sind, 
l  Anm.    Anlehnung  des  Partie.  pMs.  an  einen  Oenet.  eausae  findet  z.  B.  atatt 

Jea  1,  7 ;  efK  rnay^  von  Feuer  verbrannt;  vgl.  Oe  41,  6.  Ei  28, 11.  Dt  33,  34; 

an  einen  Oenel  audorii  z.  B.  Ge  24,  31 :  T^TV  Tp"1|  wn  Jahwe  fftaegnäer  (dag. 

Pa  115,  15  "•)  D'?!-!?  nach  §l2lf);  vgl.  Jea  63,  4.  Ps  22,  7.  Hi  14,  1  (15,  14. 

25,  4);  daher  auob  mit  Nominal-  (also  genetiviechem)  Surfix  Spr  9,  18:  i?^^]? 

»Are  d.  h.  die  von  ihr  adadenen;  vgl  7,  26.  Pa  37,  22. 

m  5.  Überaus  häufig  ist  die  Verwendung  des  Partizips  als  Prädikat 
iu  deu  sogen,  (nach  §  140  e  feststehende  Thatsachen  und  Zustände 
beschreibenden)  Nominalsätzen,  wobei  die  Zeitsphäre,  auf  welche  sich 
die  Beschreibung  bezieht,  wiederum  (a.  o.  litt  d)  aus  dem  £oatezt 
der  Rede  zu  Teratehen  ist.  So: 
n  a)  prätentüeh  bei  der  Erwähnung  von  allezeit  in  Kraft  etehenden  Wahr- 

heiten, z.  B.  Pred  1,  4:  K^l  ITT^  ^h  "yft  ei»  Qaehleeht  geht  and  ein  anderes 
kommt  tmd  die  Erde  steht  (ITTIp)?)  ewig;  Tgl.  V.  7;  ebenao  bei  der  Darstellang 
von  zufällig  eoeben  atattfindenden  (andauernden)  Ereigniroen:  Qe  3,  6.  16,  6 
(bin  ich  auf  der  Fltteht);  32,  12.  Ex  9,  17.  1  S  16,  15.  23,  1.  2  K  7,  9.  Jea 
1,  1;  mit  Einführung  des  Subjekts  durch  das  lebhaft  hinweisende  ilSil  siehel 
(§  1000.  1066)  z.  B.  Ge  16,  11:  nyj  ^Ijri  siehe  du  büt  schwanger  etc.]  27,  42; 
nicht  aelten  auch  in  sogen,  (mit  Wäw  ai^eTügten)  Zuatandeaätcen,  vgl.  §  141  e, 
z.  K  Qe  15,  2  al. 
0  b)  zur  Daratellung  verg<mgener  Handlungen  oder  Ztutände,  teila  in  eelb- 

gtändigen  NominnlMUen,  z.  B.  Ex  20,  18:  rmpTn^  D^^'l  DUiT^?!  ***^  "^ 
Votic  gewahrte  die  Donnerschläge  etc.;  IE  1,  5;  in  negativer  Aueaage  z.  B. 
Ge  39,  a3a;  teila  in  Helativaätjwn,  z.  B.  Ge  39,  236.  Dt  8,  2  (Tgl.  «neb  die 
häufige  Verbindung  des  Partie,  mit  dem  Art.  zur  ümaohreibong  einea  Relativ- 
aatzes,  z,  B.  Ge  32,  10:  Tljhn  der  gesagt  hat;  12,  7.  16, 13.  35,  1.  9.  86,  35.  48, 16. 
2  8  IS,  31  etc.),  teila  bes.  wiedenim  (a.  litt,  n)  in  ^MfantJsaätzen,  welche  Hand- 
lungen oder  Zaetände  dantellen,  die  mit  anderen  vergangenen  Handlungen 
u.  a.  w.  gleichzeitig  stattfanden,  z.  B.  Oa  19,  1:  und  die  beiden  Engel  hamen 
nach  8odom,  ^  1ä\'>]  während  Lot  sass  u,  t.  w. ;  18,  1.  8.  16.  22.  25,  26.  Bi 
13,  9.  2  Cb  22,  9;  wiederum  mit  Einführung  dea  Subjekta  durch  njil  Oe  37,  7. 
41,  17.  (Über  ^h  mit  nacbfolg.  Adj.  oder  Part,  zur  Daratellung  einer  Bt«tig 
oder  ab  und  zu  niederholten  Handlang  vgl.  §  118«.) 
p  c)  Enr  Ankündigung  künftiger  Handlangen  oder  Ereigniaae,  z.  B.  1  E  2,  2. 

2  K  4,  16:  Qbera  Jahr  um  dieae  Zeit  ]3  l1JJ3h  J1t<  bist  du  hersend  einen  Sohn; 
ebenso  nach  einer  Zeitangabe  Ge  7,  4.  15, 'l4.  17,  19.  19,  13.  Hagg  2,  6  (dag. 
ist  nOJBl^l  Jea  23,  15  besser  mit  Qimchi  als  3.  Sing.  fem.  Perf  eq  erklären, 
da  nach  7\y^  Perf.  cons.  zu  erwarten;  Tgl.  zur  Form  §  üf),  oder  in  B^tiv- 


iby  Google 


>3  Die  Farticipia.  116  p— f 

^Uen  Ge  41,  25.  Jea  5,  5  (ukm  ich  tkttend  d.  h.  zu  thon  im  Begriffe  bin) ;  in 
deliber&tiver  Frage  Qe  37,  80;  bei.  häufig  aber  mit  Einfubmng  des  Subjekt« 
durch  n|i|t  (bes.  auch  io  Oestalt  eines  mit  T}^!^  Terbnndenen  Suffixes  ''3fi% 
1||n  etc.),  wenn  es  die  Ankündigung  unmittelbar  oder  doch  nahe  bevorstehen- 
der (und  zwar  aicber  eintreUnder)  Ereignisse  gilt  (sog.  futurum  iruUm»),  z.  B. 
Ge  6,  17.  IB,  3.  20,  3.  24,  IBf.  48,  21.  BO,  5.  Ex  3,  13.  B,  25.  9,  8.  34,  10.  Jos 
2,  18.  Ri  7,  17.  9,  33.  1  S  3,  11.  2  K  7,  3.  Jei  3,  1.  7, 14.  17, 1.  Jer  80, 10.  Zach 

2,  13.  a,  8;  mit  Pari.  pasa.  2  S  20,  21  (vgl.  auch  g  112(). 

Anm.  1,  Wie  die  oben  angeführten  Beispiele  seigen,  kann  ein Nominabate  9 
mit  partiiipialem  Pi^ikat  entweder  ein  Substantiv  oder  ein  Pronomen  person. 
»um  Subjekt  haben;  in  beiden  Fällen  kann  das  Partizip,  bes.  wenn  ein  ge- 
wisser Nachdruck  darauf  liegt,  dem  Subjekt  vorangehn.  Auch  in  den  mit 
n^  eingeführten  Sätsen  kann  das  Subjekt  entweder  eiu  Subst.,  oder  (z.  B. 
6e  37,  7)  ein  Pron.  persou,  separatam,  oder  als  Suffix  mit  HJ!^  verbunden  sein. 
Wie  dnrch  n|i^  mit  Suffix  kann  es  jedoch  auch  durch  B^  (itt,  t.  d.  W.-B.)  mit 
Suffix,  in  negativen  Sätzen  durch  j"^  (non  etf)  mit  Suffix  eingeführt  werden, 
E.  B.  Ri  6,  36:  ^t>a^D  ^l'ü^  uxnn  du  retten  loirtt;  Ge  48,  5;  t^?^  ^i'^^'O^ 
wenn  du  nicht  ziehen  tauest;  1  S  19, 11.  —  In  I^eu,  wie  Jes  14,  27:  rrya}J}  1T, 
ieine  Hand  iit  di^mugereclcte,  ist  'iT\  nicht,  wie  9,  11.  16  etc.  TVVa^,  Prädikat 
(in  welchem  Falle  du  Partitip  nicht  den  Art  haben  könnte),  sondern  Sub> 
jekt;  vgl.  Ge  2,  11.  4S,  12.  Jea  66,  9.  Ec  20,  29.  Zaoh  7,  6  (vgl.  §  126ft),  Partie, 
mit  dem  Art.  gleichfalls  in  Beziehung  auf  Gegeni^rtigeB,  dag.  Nu  7,  2.  Dt 

3,  21.  4,  8  al.  1  S  4, 1«  m  Beciehung  auf  Vergangenes;  1  E  13,  8.  21, 11  sogar 
in  Relativsätzen  nach  l^l/f. 

2.  Zur  ausdrücklichen  Hervorhebung  einer  in  der  Vergangenheit  dauernden  ^ 
Handlung  wird  dem  Partizip  bisweilen  das  Perf.  n^H,  zur  Hervorhebung  einer 
in  der  Zukunft  dauernden  Handlung  das  Imperf.  n^i|r.  (resp.  Jitmv  %';r,  oder 
das  Imperf.  eontec.)  in  der  entsprechenden  Person  beigefügt,  z.  B.  Hi  1,  14: 
nlBhh  IN-J  T|3$;^  die  Binder  (Kühe)  waren  pflügend;  Ge  87,  2.  89,  22.  Ex  8, 1. 
m  9,24  Ri  1,  7.  1  S  2,  11.  2  8  3,  6;  bei  dem  Partie,  paes.  z.  B.  Jos  5,  5. 
Zach  8,  8;  .TJT  mit  Partie,  z.  B.  Jei  2,  2;  der  Jimbit  Ge  1,  6.  Ps  109,  121, 
\"M  mit  Partie.  Ri  16,  21.  Neh  1,  4 

3.  Dag  als  Subjekt  eines  Partizipialsatzes  zu  erwartende  Prcn.  pertonale  ist  8 
nicht  selten  ausgelassen;  so  wenigstens  (wie  auch  anderwärts  im  Nominalsatz, 
TgL  Jes  26,  3.  Ps  16,  8.  Hi  9,  32)  das  Fron,  der  3.  Person  ttlH:  Ge  24,  30. 
87,  IS.  88,  24.  41,  I.  1  S  10,  11.  15,  12.  Jes  39,  8  (überaU  Partie,  nach  nX)); 
Tgl.  ausserdem  Qe  33,  7.  Dt  33,  3.  1  S  17,  36.  20,  1.  Jes  33,  B.  40,  19.  Ps  22, 29. 
83,  5.  55,  20.  Hi  12,  17.  19£r.  25,  2.  26,  7.  —  «■"j;!  ist  ausgelassen  Lev  18,  28; 
n^.:;  Jes  32, 12.  Ez  8, 12.  Neh  9, 3;  in  einem  RelativsaU  Ge  39,  22.  Jes  34,  2.  — 
Das  Pron.  penon.  der  2.  Person  maac.  (Hi^tJ)  scheint  ausgelassen  Hab  3,  10; 
das  der  2.  fem.  (^8)  Ge  20,  16  (wo  aber  aUtt  des  Part,  nj^i}  vielmehr  di« 
2.  fem.  Perf.  I>itSSy\  zu  lesen  üt);  das  Pron.  der  1.  Sing.  Hab  I,  5.  Zach  9,  12. 
Ual  2,  16;  das  der  2.  Plur.  (DTIH)  1  S  2,  24  (falls  der  Text  richtig);  6,  3. 
Ez  18,  7  (?). 

Anderer  Art  sind  die  Fälle,  wo  zu  einem  Partizip  irgend  ein  nicht  iwher  zu  t 
bestimmendes  Subjekt  zu  lupplieren  iat ,  z.  B.  Jes  21,  11 :   VTp  "^^  tv  mir  itt 

■  Der  Sache  nach  ist   ein  Juaaiv  auch  zu  erg&nzen  bei  den  Begens-  nnd  Fluch* 
rmehk  l^f  gtttgmt  sei . .  J  Oe  9,  26  aL;  "Ulf  vrrfiutht  Mi ...  I  3,  14  aL 


ib,  Google 


116 1—w  Die  Partidpi«.  364 

einer  rufend  (=  ruft  man;  §  IMrf);  vgl.  80,  24.  33,  4.  —  Participia  im  Plnr.: 
Ei  B,  16  i.trpH  sc.  die  Frohnvögte);  Jer  38,  23  (38,  6  iat  der  Text  verderbt); 
Ei  13,  7  (?).   86,  18.   87,  11  (=  »v-nt.  qui  dieant). 

U  4.  Einer  beiondereti  Emähnung  bedürfen  noch  die  am  Anfang  einer  Periode 

encheinenden  Nominalsätze,  welche  da«  Noch-andauem  eioer  ersteD  Handlung 
beim  Eintritt  einer  eweiten  (stets  mit  ^  angefügten)  bervorheben  Bollen;  z.  B. 
Hi  1,  16 f.:  1(2  nn  laiO  ni  IIJ?  «och  (war)  dieur  redend,  da  kam  ein  anderer 
und  tprack  etc. '";"  vgl.  'Ge'29,  9.  1  S  9,  11.  27,  20,  36.  1  K  14,  17  («6«»  6«. 
trat  eie  die  SckiBtÜe  des  Faus«s,  da  starb  der  Knabe) ;  2  E  2,  23.  4,  6.  Dan 
9,  aof.;  ferner  Ri  19,  22.  1  S  9,  14.  17,  23.  1  K  1,  42.  Hi  1,  18f.  (Nachsät* 
überall  durch  nj^n  eingeführt).  —  Dag.  itt  1  E  1,  14  der  Nominaliatc  selbst 
durch  njri,  wie  1,  22  durch  (13^  eingeleitet  und  betrifft  eine  erst  noch 
faeTont«hende  Handlung.'  Endlich  mit  Einführung  der  ganten  Periode  durch 
»m  (vgl.  dazu  §  Uly)  und  des  Nachsatzes  durch  n\r\\  Ge  42,  3B.  2  K  2,  11. 
18,'  21;  ohne  7\\^  im  Nachsatz  1  S  7,  10.  2  K  19,  37  (Jea  87,  88). 

V  Participia  aciivi,  die  im  Sinn  eines  Partie.  Perf.  gebraucht  weiden,  sowie 

die  Participia  paea.,  drücken  ihrer  Bedeutung  gemäss  in  derartigen  Nominal- 
aätzen  eine  heim  Eintritt  der  Haupthandlung  noch  andauernde  Zvständlieh- 
kHt_  aus,  z.  B.  Ge  38,  25:  TV^I^  N\TI^  DKnC  K^H  schon' war  sw  hinauigef^rt, 
da' schickte  sie  etc.;  vgl.  Gb  Bo'  24. 

IV  5.  Verschieden  von  den  in  litt,  u  und  t>  behandelten  Beispielen  sind  die  Falle, 

wo  ein  Partizip  (allein  oder  als  Attribut  eines  Nomen)  als  sogen,  casus  pendeiu 
(resp.  als  Subjekt  eines  nuammengeietiten  Nominalsattet,  ■.  §  143  c)  an  der 
Spitze  des  Satzes  steht,  um  eine  Bedingung  zu  nennen,  deren  eventuelles  Ein- 
treten ein  anderweitiges  Geschehen  Eur  Folge  hat;  z.  B.  Oe  9,  6;  D"]«;^  D^  'q^lt' 
'y\  D^3  verffiessend  Menichettblut  =  wenn  jemand  M.  Tergieaet,  so  soll  durch 
Menschen  u.  s.  w.;  Ex  21,  12.  Ps  75,  4.  Spr  17,  14.  Hi  41,  18;  so  namentlich, 
wenn  dem  Partie.  'h'Z  jeder  vorangebt:  Ge  4,  15.  1  S  3, 11  (2  K  21, 12).  Meist 
wird  der  Nachsati  durch  1  (das  sogen.  Wuw  apodotia)  eingeleitet,  z.  B.  Er  12, 15 
(mit  nachfolg.  Perf.  cons').  Nu  35,  30;  IS  2,  18:  ^S^^  »5^  n5(  Ojl  tf^| 
Ji^bJJ  wenn  irgendjemand  ein  Opfer  brachte,  so  kam  der  Diener  des  Riesters  etc. ; 
2  S  14, 10  (hier  Partie,  mit  Artikel) ;  22,  41  (wo  jedoch  der  Test  nach  Ps  18,  41 
zu  emendieren  sein  vrird);  9  S  28,  3f.  Spr  23,  24  E*tk.i  29,  9.  —  Wie  in  den 
litt,  u  besprochenen  Fallen  ist  bisw.  einer  solchen  Periode  noch  'frj  vorans- 
gescbickt.  Tgl.  1  S  10,  11.  11,  11.  2  S  2,  23  (K^IT^  >-  wier  irgend  dorthin 
hun  etc.).  —  Dag.  ist  fY^Stf^TI  ^'n  ^i  ^  blosses  Stichwort  (=  wnd  teas  das 
terbroehene  betrifft),  um  an  den  Inhalt  von  T.  8  zu  erinnern. 
6.  Über  das  Partizip  nach  dem  Infin.  absoL  ^."^  vgl.  §  113  u. 

>  Der  selbstfiDdig«  Nominalsati  hebt  hi  dieaam  Falle  die  Gleichzeitigkeit  (und 
damit  du  Sich-fiberstUraen  der  Ereignisse)  wdt  krSftiger  hervor,  aia  es  durch  eine 
nntergeordnot«  Zeitbestimmung  (z.  B.  etwa  l^fl?  >n^1)  geschehen  kannte;  im  Deutschen 
entspricht  am  Betten:  neeh  Adf(<  tr  nicM  tnugeredtt,  da  ... .  'Wie  obige  Beispiele 
zeigen,  besteht  anch  der  Kachiatz  häuäg  in  einem  Kominalsstz. 

>  Dabei  zeigt  jedoch  das  vorausgeschickte  "V^f  noe\,  dsss  nicht  überhaupt  ein 
künftiges,  loiKlem  ein  künftig  gleichitUigu  angekündigt  werden  soll;  der  Pill  ist  also 
ein  ganz  anderer,  alt  in  den  §  112(  angeführten  Beispielen,  wo  n|i1  auf  dat  nachfblg. 
PirtiEip  hinweist,  irthrend  et  hier  eigentlich  znm  Nachaatz  gehört  (vor  dem  es  daher 
auch  moitt  ««ine  Stellung  hat;  s.  die  Beispiele). 


Digitzedby  Google 


iS  Die  direkte  ünterordnong  dea  Noman.  116  sc  117  a 

7.  Fut  regelmässig  wird  die  einen  Satz  beginnende  Fartiiipial-Eoiutruktion  x 
(wie  nach  §  114r  die  InfinitiT-Eonatruktionen)  durch  Verbam  finitiun  mit  oder 
oline  \  fortgesetzt,  tot  welchem  dann  für  imiere  KooBtruktions weise  das  im 
Fartio.  liegende  Relativpronomen  suppliert  werden  mnsB;  so  dnrcli  Perf.  Jea 
14,  17:  üy}  1^  n3']Q3  ^ari  Ql^  der  den  Erdkreit  zur  WltU  machte  und 
teine  StädU  teräörtei;  43,  7.  Ez  23,  3.  Ps  136,  13 ff.  Spr  2,  17;  durch  Perf. 
ohne  Wato  Oe  49,  11;  durch  reines  Imperf.  (als  modus  rei  repetitae  in  der 
Gegenwart)  Jes  6,  W.  46.  6.  Spr  T,  8.  Hi  12,  IT.  19  K  34,  Sl;  durch  Imperf. 
ohne  Waw  z.  B.  1  S  2,  8.  Jes  5,  8.  Spr  2,  14.  19,  26;  durch  Imperf.  coosec. 
Qe  37,  33.  35,  3.  1  S  a,  6.  Jer  13, 10  (nach  mehreren  Partie);  Ps  18,  33.  136,  lOf. 


C.  Die  Rektion  des  Verbam. 

§  117- 

Me  direkte  DDterordDnng  des  Noaen  nnter  das  Verb  als 

Objektsaceasatlv.    Der  sogen,  doppelte  Accasatlv. 

1-  Die  einfachste  Form  der  Unterordnung  eines  Nomen  nnter  a 
eine  Verbalform  ist  die  Hinzußigung  eines  Objektsaccusa,tivs  zu 
einem  transitiven  Yerb.i  Bei  dem  Mangel  an  Kasusendungen >  ist 
ein  solcher  Accusativ  gegenwärtig  nur  aus  dem  Zusammenhang  der 
Bede  oder  an  dem  ihm  rorangeachickten  Wörtchen  T\^  (n^i  vor 
Suffixen   auch   nit,   mit)«   zu   erkennen.     Doch   ist  die  Verwendung 

1  Über  den  hier  und  ia  vielen  anderen  Beispielen  dJseer  Art  auftretenden  Paral- 
ItUtimu  dar  ävMmtn  und  iimtrtn  QUtdcr  *.  die  FDMnote  EU  g  114r. 

1  Änuer  Bebacht  bleibt  hierbei,  ob  das  betiefleode  Yerb  von  Haus  aus  traoaitlv 
oder  ort  infolge  einer  Umbiegong  der  unpr.  Bedeutung  au  einem  Transitivmn  ge* 
worden  ist.  So  waissn  lieh  schoo  durah  die  TokaliiaUon  als  orepr,  I&tranaitiTa  aus 
XV}  fWahlge&Uen  haben,  meist  mit  f)  btgtKrtri,  K^lp  {voll  «m  von  etw.,  anch  Irana.) 
/DÜsn.  TergL  auch  fUle,  wie  rn?  (mhm»  (gew.  mit  ^f,  ^'>*^  %  aber  aach  »cuxtnai 
mit  Accus.;  Vit,  woAnen  (gew.  mit  f),  aber  auch  btuokoMa  mit  Accus.  (vergL  darüber 
weiter  u.  UU.  «i).  —  Anderer  Art  nnd  die  Beiipiele,  wo  Verba  der  Betregong  wie 
KU  HUrarty  auch  atgrtdi,  fcr  tgndi  (vgl.  o.  g  Utk),  Vtf  rwUra  (Jes  5S,  8),  das  Ziel 
der  BswegoDg  —  und  awar  'Q  nach  altsemitischer  Weise  logar  das  persönliche  Ziel 
(so  wenigetene  dichterisch,  Ar    'f  Kni  in  Prosa)  —  im  Accus,  an  liab  nehmen. 

'  Tgl.  über  die  Beste  derselben,  speaiell  den  ÜlNcnrt  einer  emstigen  Accusatfr- 
eudnng  auf  o,  g  ROe. 

4  TM  (mii  luohfolg.  linea  Maqqeph,  daher  tonlos)  und  IW  (mit  toulangem  «,  nur 
Hi  41,  2S  IUI),  vor  den  sogen,  leichten  BofSseD  nk  oder  fflM  (vgj.  an  aUsn  dieeen 
Formen  o,  g  lOSi,  wonach  die  an  Grunde  liegende  Form  ät  im  Hebr.  saXgetrObt, 
vor  konsonantiBch  anlanteudem  Suffix  an  ät  verkäixt  und  wetUr  au  TU*  "■"g-''"'*'* 
wnrde,  ans  welchem  schliesslich  die  betonte  Bekundirbildnng  M  entstand),  phCnia. 
TT»,  d.  i.  wahm:!h,  ijiäth  (vgL  aum  FhOniz.  Q.  Hoffmatm,  einige  phOnik.  InschiiAen 
Oött.  ieS9,  B.  3«f.),  puniw^  auch  yth  oder  (nach  £irf»v)  sogar  nur  als  präflgieites  ( 
gesprochen,   arab.  vor   BufSian  'iJiA,   aram.  n;,  r;,  ist  ohne  Zweifel  urspr.  ein  Snih 


oogic 


117  a — e  Bis  Uatorordnung  des  Objekte  durch  nK.  366 

dieser  sogen,  nota  accusativi  in  der  Poesie  ziemlich  selten;  auch  in 
der  Prosa,  ist  sie  nicht  absolut  notwendig  und  überdies  auf  die 
Fälle  beschränkt,  wo  der  Objektsaccusatir  als  Eigenname  oder  durch 
den  Artikel  oder  durch  einen  nachfolgenden  determinierten  QenetiT 
(also  auch  durch  Suffixa)  oder  endlich  sonstwie  (s.  u.  litt,  c)  näher 
bestimmt  ist,   2.  B.  Ge  4, 1:   zmd  sie  gä}ar  fj^'n?  den  Qain;   6,  10. 

1,  I:  Q(M  «A«/  n?0  n^l  wpsfii  TM  dm  Himmel  und  die  Erde  (dag. 

2,  4:  n-'Plf)  n(j);  1,  25;  und  Gott  machte  YVt^  n;irnij  das  Getier  der 
Erde;  2,  24. 

h  Anm,  1.    Die  Seltenheit  der  Nota  accuMtivi  in  dichteriMher  Rede  (>o 

steht  es  z.  B.  nirgends  Ex  16,  2—18.  Dt  32.  Bi  5.  18  2  et«.,  iag.  biufig  in 
den  späten  Psalmen)  dürfte  bo  zu  erklären  Bein,  dass  die  Poesie  auch  hier  (Tgl. 
§  29)  eine  etwas  ältere  Sprachstafe  reprSsentiert,  als  die  Prosa.  Dm  Be- 
dürfoiB  nach  einer  äaBserlichen  Hervorhebung  des  Accus,  konnte  sich  ent  nach 
dem  völligen  Abaterben  der  Kasusendungen  einstellen;  auch  dann  dürften  eu- 
□äobst  nur  das  dem  Terbum  vorangnteÜte  Objekt  (das  nachgestellte  war  in 
seiner  Abhängigkeit  vom  Verbum  schon  durch  die  Stellung  genügend  gekenn- 
zeichnet), sowie  die  Nomina  propria  durch  fW  herroi^ehoben  worden  aeinl. 
Schlieaslich  aber  bürgerte  sich  die  Nota  accus,  in  Prosa  überall  in  aolchem 
Ot«de  ein,  dasa  auch  das  pronominale  Objekt,  anstatt  durch  Verbalsoffixe, 
lieber  dutoh  HK  mit  Snf6xen  ausgedrückt  wnrde,  auch  wenn  keiner  der  unter 
m.  e  enrähnten  Gründe  dafür  vorlag;  vgl.  dazu  Qiesebrtcht  in  ZAW.  1881, 
S.  258  fr.,  u.  die  oben  vor  §  68  angeführte  Statistik  von  S.  Pdri.  Instruktiv 
sind  namentlich  Mlle,  vne  oyi^Q  IHtt  iT]?  "^  ^^^  (Oe  6,  33  im  sogen. 
Priesterkodex)  neben  rT|rP  VTJ?"«  ^5^  (7,  5  bei  dem  sog.  Jabwisten). 

C  3.  Als  »onetwU  determinierte  Accusative  sind  erstlich  die  mit  ^ä  Qt»amt- 

heü  ohne  nachfolg.  Artikel  oder  determin.  Genetiv  eingeleiteten  CoUectiva  ed 
betrachten,  sofern  schon  die  Bedeutung  von  7ä  eine  Determination  einschliesat 
(vgl.  z.  B.  Ge  1,  21.  80.  8,  21.  Dt  2,  34.  2  E  26,  9;  in  absointem  Sinn  steht 
Tb'fW  Ge  9,  3,  vgl.  39,  23) ;  ebenso  ist  durch  sich  selbst  determiniert  %  (weil 
immer  Fersonenbezeichnung,  daher  ^P'H^  ^uem^  i.  B.  Jes  6,  8.  87,  23  al., 
aber  nie  m^T^  jWtOi  sowie  daa  Relativnm  ^M,  wo  es  lat.  euM,  qui  reip. 
quem  etc.  (z.  B.  1  S  16,  3)  oder  id,  qw>d  entspricht  (Ge  9,  34  al;  vgl  auch 

stautir,  welches  etwa  Wenn,  Svittant,  SMet  bedeutete  (wie  das  syr.  jäU;  dag.  ist 
ein  Zusammenhang  mit  hebt.  niK,  syr.  'ätä,  anb.  'äjat,  Zeichen  mit  NSldekt  ZDHd 
XL,  738  abKuweisen),  jetzt  aber  im  Status  constr.  mit  nachfolg.  Nomen  oder  Suffix 
verbunden  das  Pronomen  iptt,  ijix6i  omidireibt.  Im  gewHhnL  Oebraach  (vgl.  Ififlnin, 
the  particle  rtl  in  Eebrew,  Hebraica  VI,  2.  3)  hat  es  indes  (äJmlich  den  Casus  obliqni 
a&TeS,  sÜTifi,  a&T£v,  z.  T.  auch  tpn'ui,  ipnun,  duwlie»  n.  s.  w.)  so  wenig  Nach* 
druck,  dass  es  eben  nur  mr  üinfQhnmg  eines  determinierten  OtiJekU  dient;  D^f'?  HR 
eig.  aäriv  Tiv  oäpov&v  (vgl.  aATfJv  Xpu!rr|tiii  II.  I,  143)  ist  nicht  sttrker  als  daa  ein- 
fache O'QI'?  vAv  aüpavii. 

'  Bo  steht  Dt  3S  m  nur  y.  9  zweimal  bei  voraogesteUtem  Objekt,  Q«  49  im 
Segen  Jakobe  nnr  V.  IS  bei  einem  koordinierten  (also  weiter  vom  Yerbom  entfernten) 
jEweiten  Objekt.  Von  den  13  ml,  die  dw  Hele'stein  aufweist,  stehen  T  direkt,  4  andere 
indirekt  vor  einem  üigennamen. 


DijuiMb,  Google 


57  Die  Unterordnung  des  pronominalen  Objekts  durch  n».  117  c—f 

Beispiele  wie  Joi  %  10.  1  S  24,  19,  wo  itftf  T^  =  de»  Umstand,  dam  etc.).  — 
Ander^rts  ateht  r\H  vor  Nomina,  die  dem  Sinne  nach  determiniert  aind, 
obechon  der  Artikel  (wie  nach  §  126  A  aehr  hänfig  in  dichtariacber  oder  aonst 
gesteigerter  Rede)  weg^elaaaen  istj  ao  Lv  26,  5.  Jea  41,  7  (zn  deutlicherer 
Unterscheidung  von  Subj,  und  Ob}.);  50,  4  (vor  dem  ersten  von  doppelten 
Accus.,  gleichfalls  zur  Verdeutlichung);  Es  13,  20.  43,  10.  Spr  13,  81  (wo  die 
D'p'HS  *>1^  eine  bestimmte  Kategorie  zu  denken  sind);  Hi  13,  26  (falle  nicht 
mit  Beer  u.  a.  DH1  aUtt  -rit<^  zu  lesen);  auch  Fred  7,  7  dürfte  eine  ältere 
Gnome  zitiert  sein. 

Höcbat  selten  ist  dag,  H^  vor  einem  (wirklich  oder  scheinbar)  nichtdeter- d 
minierten  Nomen  in  Froaa.  1  S  24,  6  itt  1j3  durch  den  nachfolg.  Selativsati 
idher  bestimmt;  2  S  4,  11  bedeht  aich  p^  tf^tX  auf  lachbotohetb  (gleiche. 
ihn,  der  ein  tuuckvldiffer  Matm);  auch  13,  IT  geht  fufl  auf  eine  bestimmte 
PeraoD.  1  K  6, 16  'K  'P  auf  20  bestimmte  Ellen.  Ex  21,  28  (anders  V.  29!)  soll 
viell.  durch  TI^J  die  Verbindung  von  tf^  TiE'  verhindert  werden  (wie  Nu  21,  9 
die  Eakophonie  tS^^K  Vfl^iJ^  W)?):  ^v  7,  8  n.  20, 10  sind  die  Accusative  allen- 
falls durch  den  Znaammenhang  definiert,  —  Nu  16,  IG  itt  DilQ  "lO^'l^  wohl 
im  Sinn  von  auch  nur  einem  emtifftn  (und  dann  eo  ipao  bestimmten)  von 
ihnen  gemeint,  wie  auch  1  S  9,  3  ff'^^p  IC^TI^  auf  einen  bestimmten  unter 
den  Dienern  hinweisen  kann.  Dag.  wird  Oe  2t,  30,  da  die  sieben  lämmer 
schon  erw&hnt  sind,  mit  dem  Samar.  '^il  Jty^FM  lu  leaen  sein ;  £x  2, 1  lautete 
wohl  urapr.  'h  Ftü^t?  TVfti;  Ex  28,  9  I.  mit' dem  Samar.  DHtl'n;  Lv  20,  14  ist 
rtll'^nM  wohl  ein  durch  m^H^]  veranlasster  Schreibfehler;  1  S  26,  20  1.  mit 
T.Ty  ^3  für  tVB;  9  S  5,  24  1.  nach  1  Ch  14,  15  iTy|3!l;  2  8  15,  16  ist  "n(J 
fälschlich  aus  20,  8  (wo  es  auf  die  schon  genannten  Weiber  hinweist)  einge- 
tragen; 2  S  16, 18  I.  rafQD  oder  streiche  mitLXX  Lac.  sowohl 'H^  altltft;; 

1  K  12,  31  u.  Est  2,  8 'streiche  'HM ;  2  E  23,  20  itt  wohl  DOlfi^rrilj  zu  lesen; 

2  K  25,  9  ist  der  Text  verderbt.  'Ez  16,  82  konnte  eich  B^nH  auf  die  be- 
xeumten  Fremden  beziehen ;  doch  s.  Smend  z.  d.  St 

3.  Das  pronominale  Objekt  musa  durch  DM  mit  Snffix  (statt  durch  Verbal-  e 
■nffii)  dargestellt  werden,  wenn  es  a)  dem  Yerbum  vorangeht,  z.  B.  Nu  23,  33; 

^Ti'lD?  '"^C^**!  "^T^^  ^^^  '''''^  ^^^  i^A  9^^^^^  *^  ^  '*'^*  *^^  <""  ^'"^ 

ffdaisen;  Qe  7,  1.  Lev  22,' 28.  1  S  8,  7.  Jes  43,  22.  67,  11.  Jer  4,  17.  22.  7,  19; 
b)  wenn  das  Verbum  bereits  mit  einem  Snffix  verbunden  itt  und  in  der  Kegel 
auch,  wenn  ein  zweiter  Accus,  mit  1  folgt,  s.  B.  2  S  15,  25  IDh  ^i^nfj]  **■  er 
taird  mich  ihn  sehen  lasten;  Ex  17,  8  ^jaTt^  ^1}K  FtVifj  "i^^A  Hwi  meine 
Kinder  zu  tSlen;  Nu  16,  82.  IS  5,  11.  2  S  14,  16  (doch  vgl.  auch  Dt  11,  6. 
15,  16  etc.  und  Driver  zu  1  S  6,  10);  c)  nach  «fnem  Infin.  absol.;  s.  o.  §  113a, 
Note;  d)  nach  einem  Infin.  eonttr.,  w;ena  demselben  unmittelbar  das  Subjekt 
folgt,  z.  B.  Qe  41,  39,  oder  wenn  die  Verbindung  des  Infin.  mit  dem  Snffix  zn 
einem  Misaveratändnia  führen  könnte,  z.  B.  Ge  4,  16:  ITtmiSn  ^^^;i^  damU 
ihn  nicht  sehlüge  etc.  (imsil  '3^  könnte  auch  beiesen:  damit  er  nichi  schlüge). 

4.  Daa  pronominale  Objekt  wird  da,  wo  ea  aus  dem  Zusammenhang  dery 
Kede  leicht  eigänzt  werden  kann,  überaus  häufig  ausgelataen;  so  namentlich 
der  rückweisende  sachliche  AccusatJv  (das  deutsche  et)  nach  Verbis  tentiendi 
(JTQtg^  und  dieendi,  z.  B.  Ge  9,  22  al.:  13^1  und  er  verkündigte  (es);  doch  aach 
nach  "^ geben  (18,  7.  24,  11  al.),  Hp*;  nehmen,  K'>3ri  bringen,  Ott  legen  (9, 
Sß  al.),  H^  finden  (31,  33)  n.  a.;  persönliches  Objekt  ist  z.  B.  ausgelassen 
12,  19.  24,  51  (nach  Tf^).  —  AumUlig,  weil  missventändlich,  ist  die  Weg- 


.oogic 


nf—l  Die  ünterordnnnK  dm  ObjekU  duroh  riK.  368 

tuBung  des  plur&liBcben  Objekts  Qe  87,  17:  D^^D^  ^^J^B'i  =  ich  härte  aie 
tagen;  doob  iit  vielleieht,  mit  dem  S&muit.  Penlateaoh  Q'^JfOC'  zu  lesen. 

5.  In  Tielgefaraachten  Formeln  wird  bisweileii  aucb  daa  lubBtantiriMhe 
Objekt  ve^elasBen  (elliptiioher  Amdrack);  so  st«ht  z.  B.  DI?  1  S  30,  16  tL 
(s.  dM  W.'B.)  für  n^a  n^  uialog  unserem  „abtctUie$fen  mit  jemd.";  ^Q) 
beteahren  (so.  t]H  dt»  Zorn)  ■=  nacbtragen  Ps  108,  9  al.,  ebenso  'HQtf  Jer  8,  & 
(neben  mp});  K^j  für  ^1p  J  die  Stimmt  erhtbtn  (anheben)  Jes  3,  7)7  tOfi  für 
?  flTi  '3  jmd.  die  SchtUd  totffwhnum  (vergeben)  Ge  18,  84.  26.  Je»  2,  9;  H^ 
atugtrecken  (sc.  T  die  Hani)  ■=  nacb  etwas  langen  2  S  6,  6.   Ps  18,  17. 

6.  Den  Verbis  tentiendi  kann  zur  näheren  Bezeicbnung  der  Thätigkeit  oder 
Bescbaffenbeit,  in  velchei'  man  ein  Objekt  wahrnimmt,  ein  zweites  Objekt 
(meist  in  Gestalt  eines  Part,  oder  Adjektiv  u.  notwendig  indeterminiert)  bei- 
gefügt werden,  z.  B.  Nu  II,  10:  Haä  DJT"n(J  nOü  JH^  u.  MoK  hörte  da» 
Volk  wHnen  (eig.  ait  weinendes) ;  Ge  7, 1 :  p'TJ  'P'IHT  ^t^  dich  habe  ieh  recht' 
schaffen  trfvnden.  Nicht  selten  aber  wird  dieses  zweite  Objekt  durch  einen 
selbitänd.  Satz  auBgedrückt.  So  bea.  häufig  bei  Tll^  tehen,  t.  B.  Ge  1,  4:  tmd 
Oott  iah  da»  Licht,  dass  a  ffvt;  8,  2.  12, 11  13, 10.  48, 15.  Ei  2,  2.  Ps  25, 19. 
Spr  23,  31.  Hi  32, 12.  Pred  2, 24.  8, 17;  ebenso  bei  JT];  Kiuen,  kennen  Ex  30, 22. 
2  S  3,  25.  17,  8  (mit  zwei  Objekten);  1  E  6,  17. 

7.  In  einer  Beihe  von  Beispielen  dient  DM  scheinbar  zur  Einführung,  resp. 
Eerrorbebung  eines  Nominativs.  Eeineifalti  kann  hierbei  an  ein  Wieder- 
herrortreten  der  unpr.  Substantivbedeutung  des  HK  gedacht  werden,  da  die 
sicheren  Beispiele  dieser  Art  sämtlich  erst  den  späteren  Büchern  dei  A.  T.  an- 
geboren. Vielmehr  liegt  überall  (sofern  nicht  Textfehler  oder  anderweitige 
Erklärungen  in  Betracht  kommen)  virtuelle  Abhängigkeit  von  einem  still- 
schweigend vorausgesetEten  Yerbum  r^^ns  tu  Grande.  Der  onendlioh  häufige 
Gebrauch  des  XW  als  eines  Hinweises  auf  ein  vom  Yerbum  regiertes  Satsglied 
musste  Boblieaslich  dazu  fähren,  JW  überhaupt  als  hinweisende  Partikel  ohne 
£üoluicbt  auf  ein  Begeni  zu  verwerten;  so  wird  im  Hebritisoh  der  Mischna^ 
(s.  o.  §  8  a)  ini<  und  nnit,  und  zwar  ohne  besonderen  Naohdrock,  auch  einem 
Nominativ  vorausgeBchiokt. 

Atuser  Betracht  falten  natürlich  alle  die  Stellen,  wo  HM  nicht  Nota  aoouM- 
tivi,  Bondem  Präposition  ist  (vgl.  über  HK  bei  §  103a),  z.  B.  Jes  57,  15.  1  S 
17,  34  rni^  wmI  noa«'  mtt . . .;  doch  ut  -JV<  viell.  irrtümlich  aus  V.  38  ein- 
gedrungen, wo  man  es  vermisst)^  nicht  minder  die  Stellen,  wo  der  Accus, 
einem  Passiv  (nach  §  121  e)  oder  wie  Jos  22,  17.  Neb  9,  32  einem  Begriff 
des  Ermangelus  (s.  u.  liä.  t)  untergeordnet  isL  Es  43, 17  übt  3^^  ringt  Yerbal- 
rektion  aua. 

Anderwärts  findet  deutlich  Attraktion  an  ein  nachfolgendes  Relativpronomen 
im  Accus,  statt  (Ei  14,  22,  Zaoh  8,  17;  dag.  ist  Hagg  2,  6a  bis  CmCQ  nach 
TiXX  als  nachtrilgl.  Znthat  lu  streichen),  oder  der  Accua.  hängt  von  einem 
Verbalbegriff  ab,  der  virtuell  im  Vorhergehenden  enthalten  ist  und  to  dem 
Bedenden  aU  Begens  vorschwebt.  So  Nu  3,  26  (in  n'Usem  V.  26  li^t:  ne 
hatten  m  beioachen);  Jos  17,  11  li^  in  ^  ^"^  ^  wurde  übergeben  oder  sie 
gaben  iAm ;  1  S  26, 16  (tteft«,  wo  » itiehe  doch) ;  2  S  11,  25  kommt  X^T^  yV^tH 

'  Nach   gewöhnl.   Santax   (vergL  §  1161)   wäre    au  übersetMn:    ith  hBrU  teeleke 

1  ot  Weite,  njtfan  yiH'}  eHfta  (Wien  leer),  p.  iis. 

iiz^db,  Google 


369  Die  Unterordnnng  des  Nomen.  117  l~o 

Ulf  ein  noli  aegre  ferrt  hinaus  ^ ;  Jer  86,  88  (imd  twar  hfttte  er  da»  Kohlen' 
lecken  vor  rieh);  Pred  4,  8  i«t  vor  "Uj^^  JIK  eia  Regent  wie  erachte  ich  oder 
netme  ich  gedacht.  Ülier  Job  33,  17.  Neil  9,  32  b.  §  117  au.  —  Apoaiopeie 
findet  statt  Dt  11,  9  {nicht  eure  Kinder  meine  ichl);  noch  kühner  Zach  7,  7, 
wo  entweder  DPlJfOü'  oder  ^JIQtfr'  (resP'  4b^^)  zu  ei^nzen  wäre. 

So  bleiben  nach  Abzog  einiger  sweifellos  verderbter  Stellen  ^  noch  folgende  m 
Beispielet  wo  Tif  in  spStbebr.  Weise  (etwa  im  Sinn  des  latein.  fuod  attinet 
od)  mit  mehr  oder  weniger  Naohdrnck  ein  Nomen  eioführt:  Nu  3,  46.  5,  10. 
85,  6.  Bi  SO,  44  46.  :E:z  17,  21.  20,  16.  35,  10.  44,  3.  Neb  9,  19.  34.  Dan  9,  18. 
3  Cb  31,  17.  —  Es  47,  17—19  (vgl.  auch  48,  7)  liegt  es  nach  V.  20  nahe,  'H^ 
in  ntä  cu  Terbesiem.  Aber  Hcbon  die  LXX,  die  nur  T,  18  raÜT«  haben, 
kannten  schwerlich  eine  andere  LA.  aU  iW;  somit  wird  in  allen  diesen  Stellen 
DM  Tirtnell  von  einem  Regens,  wie  ecee  (LXX  48,  7:  liüpaxac),  47,  ITff.  etwa 
a,  V.  a.  da  hast  du  .  ,  .  abhiingig  zu  denken  sein. 

8.  Zu  den  Solöcismeu  der  späteren  Zeit  gehört  endlich  auch  die  EinTüluimg  n 
des  Objekts  durch  die  Fräpos.  ^  (eig.  in  Bexug,  in  der  Sichtung  auf),  wie 
bisweilen  im  Äthiopischen^  nnd  ganz  gewöhnlich  im  Aranwischen  *.  Weniger 
anffällig  ist  diese  lockere  Anknüpfung  des  Objekts  an  ein  Part.;  so  bei  ^Jtf 
EL  4,  6;  r|^  Nu  10,  35;  i]|3I  Pa  146, 14  (vgl.  dagegen  146,  8);  1^  Na  35,  18; 
(Pjlf.1  und  JVff^  Hi  13,  23;  wr  dem  Part  Je»  11,  9.  —  Zur  Einführung  eines 
dem  Terbum  finitum  vorangehenden  Objekts  findet  sich  7  Hi  5,  2  (vgL  aach 
Dan  11,  38)  verwendet;  ausserdem  nocA  SJtf  Lev  19, 18.  34;  yiiS!}  Pb  129,  8; 
^•l^n  Ezr  8, 34.  2  Oh  25, 10;  pjn  Hi  9, 11;  ^53  1  Cb  29,  20  (gleich  zuvor  mit 
Accus.);  n^^n  1  Ch  5,  28;tflT  EÜr  6,  21.  1  Chr  32,  19.  2  Cb  17,13;  n^Q^J  Ge 
45,  T  (wo  jedoch  mit  LXX  H^^^  statt  "bth  lu  lesen  und  ü^h  als  dat.  commodi 
zu  fassen  ist);  h^Tl  1  Ch  16,  86.  2  Ch  5,  13;  iyj  2  S  3,  30.  'Ps  135,  11  (V.  10 
mit  Accus.);  136,  19;  tfgij  (=  verbinden)  JeB  61,  1  (Ez  34,  4  wir  dem  Verb); 
pr  Ps  69,  6;  na^  Jer  40,  2;  ^V?^  «nd  Htf?  1  Ch  29,  23;  ^0}  2  Ch  28,  15; 
Tjfff  Ps  145,  14;  3D;  1  Ch  16,  37;  rfjjg  Ez  26,  8;  niJUp  Ps  116,  16;  ^T3  Hi 
19,  28;  p'qf?  Jes  53,  11;  "^  2  Ch  34,  12  (vorher  Acoutative);  D^b'  1  S  ^  7 
(doch  ist  wohl  B5'?5i  zu  lesen);  a'Bfij  (in  der  Verbind.  ■?  "g^  TT)  2  Ch  10,  6 
(dag.  V.  9  und  1  k  13,  9  mit  Accus.);  FTfVt  Nu  32,  13.  1  S  23,  10;  mt*  Ps 
73,  18;  n^  Ezr  8,  16,   2  Ch  17,  7;  IQ^f  2  Ch  6,  11. 

9.  Bisw.  ist  das  Verb,  von  welchem  ein  Objekts-A(»as.  abhän^,   nur  dem  0 
Sinne   nach   in   dem  scheinbar  regierenden  Verb  enthalten,   c.  B.  Jes  14,  17: 
iVJ\^  nty^'^h  ITPy  •*»««  Gefangenen  löste  n.  entiiesB  er  nicht  nach  Hause; 
vgl.  Pa  li,  16  n.  tu  dieser  sogen,  constrvctio  praegnans  überhaupt  §  119  ff. 

1  Darnach  lies  auch  1  S  SO,  19  mit  Wdih.  statt  d«e  Hiph.  das  Qal  (ip"). 

*  So  I  6  26,  10  (1.  ^  für  I\K\);  1  E  11,  35,  WD  jetzt  du  Prädikat  des  Belativ- 
satiss  fehlt;  3  K  6,  5  stammt  fW  wohl  ans  einem  Text,  der  für  ^1}  das  Hiph.  las. 
Jer  2S,  33,  wo  statt  der  künstlichen  Deutung:  dae  uu  Hoeiapruch  (sei,  fragt  ihr!) 
wohl  mit  LXX  Vulg.  K||nt;t  an;  ihr  teid  dU  Latll  an  leun  ist.  Ea  10, 22  ist 
onlHI  'tnij  unventlindlichi  37,  19  lies  mit  Hit*.  "^K  für  fW;  Hagg  3,  IT  mit  LXX 
Djatf  für  tarn. 

3  Daimann,  Or.  der  lltbiop.  8pr.,  8.  349. 

*  In  betreff  des  Biblisch-Aram.  b.  mein«  Gramm,  S.  1511  Auch  sonst  IKsst  sich 
im  Spithebräiicfaen  die  Neigung  beobachten,  an  Stelle  der  Etrafferen  Unterordnung  des 
Hamens  im  Accus,  die  lockere  Anfügung  mittelst  Präpositionen  tieten  an  latssD. 

24 


Google 


117  p— r  AccnsKtiv  dei  innemi  Objekt«.  370 

p  3.  In  den  Beraicli  der  eigentlichen  Objektsaccasative  gehört 
ferner  das  sogen,  innere  oder  absolute  Objekt  (anch  Schema  etymo- 
XogÜMWi  oder  figura  etymol.  genannt),  d.  b.  die  Beifügung  des  Objekts 
in  Gestalt  eines  Ifomen  vom  gleichen  Stamm ',  z.  fi.  Fs  14,  6:  nrjfi 
1TJ9  sie  erbeten  ein  B^)en\  8pr  15,27;  auch  mit  Yoranetellung  des 
Objekts  z.  B.  KL  1,  8:  "'  n^JW]  Kp}  Sünde  hat  gesündi^  Jerue.;  mit 
doppeltem  Accus,  (s.  litt  cc)  z.  B.  1  K  1, 12:  n|S  K)  '^ff^V  ich  wiä 
dir  doch  einen  lauten]  Rat  raten;  1  S  1,  6.^ 

9  A  nm.  a)  Streng  genommen  gehören  hierher  nur  die  Ergininngea  de>  VerbB 

durch  ein  undeterminieftet  SnbstuitiT  (b.  o.  die  Beispiele).  Ein  «olches  steht 
dann,  abgei.  von  der  Verbindung  des  inneren  Objekt«  mit  Verbi«  denominativit 
(b.  o.),  bo  wenig  wie  der  Infin.  abBol.  jemalB  gani  müiaig,  dient  vielmehr  wie 
jener  lor  Yerat&rknng  des  VerbalbegriffB.  Eine  folohe  liegt  Bchon  in  der 
Nichtdetenniniemng  det  inneren  Objekte,  analog  deutschen  AoBrufen,  wie: 
dal  war  ein  Leuehtent  ^  So  begreift  sich,  dass  sehr  häufig  (wie  die»  im  Griech. 
die  B^:el)  dem  inneren  Objekt  noch  irgend  ein  verBtärkendea  Attribut  nach- 
folgt, B.  B.  Ge  27,  S4:  ThCrTS  HTP»  n^l)  ngjpf  pS^  da  »chrie  er  ein  «eAr 
Ifrotiet  vnd  bitlerel  Oetchrei;  vgl,  im  Griech.  voaeiv  liaow  xnxi^v,  i-fäpnaa-i 
^apiv  p.tY^)-)]v  (Matth  3,  10);  magnam  pugnare  pugnam,  tutiorem  vitam 
vivere  etc.  Beiipiele  von  inneren  Objekten  naek  dem  Yerbnm  ohne  weitereu 
ZuBatz:  Ex  92,  5.  3  S  12,  16.  .Ten  24,  22.  35,  2.  43,  17.  Ez  05,  IS.  26,  16.  37,  3S. 
Mi  4,  9.  Zach  1,  2.  Spr  21,  26;  mit  einem  ateigemden  Attribut;  Ge  27, 33.  Ex 
32,  31.  Ri  15,  8.  2  S  13,  36.  1  £  1,  40  (vgl.  Jon  4,  6.  1  Cb  39,  9);  Jea  Sl,  7. 
46,  17.  Jon  1,  10.  Zach  1,  14.  6,  9  a.  Dan  II,  8  (neben  einem  eigentL  Objekt 
Btebt  BO  das  innere  Objekt  mit  Attribut  Ge  12,  17.  2  S  13,  16;  vgl  auch  Jea 
14,  6.  Jon  4,  1).  —  Inneres  Objekt  ohne  Attribut  vor  dem  Yerb:  Jea  34,  16. 
Jer  46,  5.  Hab  3,  9.  Ei  37,  13;  mit  Attribut  vor  dem  Verb;  Jer  14,  17.  Zaoh 
1,  15  (vgl.  auch  Ge  80,  8.  Jer  33,  19.  80,  14.  Fb  139,  22);  mit  Eneiiung  dea 
zu  erwartenden  Snbat.  durch  ein  bedeutnngaverwandtee  Zach  8,  3. 

r  b)  nur  im  weiteren  Sinn  fallen  in  den  Bereich  dea  achema  etymologicnm 

die  Beispiele,  wo  einem  verbum  denominativum  das  Nomen,  von  welchem 
es  abgeleitet  ist,  beigefügt  wini  (ao  Ge  1,  11.  9,  14.  11,  3.  37,  7.  Et  18,  3.  Pa 
144,  6,  wohl  auch  Mi  3, 4),  oder  wo  dea  betr.  Substantiv  irgendwie  determiniert 
aeinem  Verbum  nachfolgt  (ao  t.  B.  Ge  30,  87.  Nu  36,  11.  3  E  4,  13.  13,  14. 
Jes  46,  17.  EL  3,  68^;  wenigatena  dem  Sinne  nach  determ.  Jer  22,  16)  oder 
vorangeht  (3  E  3, 16.  Jea  8, 12.  62,  6.  Zaoh  3,  7;  vgl.  auch  Ex  3,  9).    In  beiden 

>  Über  die  gleichfidla  hierher  gehSrende  Verwendung  dei  Infln.  abaoL  ala  iniMr«D 
Objekts  I.  0.  §  HS«. 

>  Vgl.  ßouUc  ßou).tOtlv  IL  X,  147. 

*  Die  arab.  Grammatiker  Bchreiben  den  nichtdeterminierten  Kams  überhaapt  in 
vielen  fällen  eine  intensive  Bedeutung  au;  daher  die  QoranerkUirer  solche  Essus  durch 
Beifügung  von  ttntl  mu  för  ein  .  .  .  /  la  kommentieren  pflegen;  a.  §  libb. 

*  Anch  Ps  13,  4  (datt  ich  nieU  entteMt^e  den  3ViJ)  ist  r^\<fJ}  nnr  PrSgnana  fOr 
'»•7  nf  (vergl.  3ez  51,  39),  wie  Jes  38,  15  t\\p^f  ßa  "*  Tili  über  das  gl«ch&Us  hi«- 
her  gehörende  B"p?  ^Jh  Pg  15,  a  s,  §  lIBn. 


by  Google 


371  ümbi«gniig  iiitm]iiti*er  Verb»  zu  tramitiven.  117  r— o 

Fällen  dient  du  betr.  Subst.  ohne  Itesondera  Emphue  nur  der  DeaUichkeit 
oder  der  bequemeren  Verkuiipfang  des  Verbs  mit  Anderen  Satxgliedem. 

3.  Die  Yerba,  welche  ein  Bedeo  (Schreien,  Weinen)  oder  irgend  s 
ein  Süsseres  Handeln  bedeuten,  nehmen  nicht  selten  das  Organ 
oder  Mittel,  durch  welches  die  fiandlnng  zu  Stande  kommt,  direkt 
im  Accnaativ  zu  sich.  Dabei  ist  jedoch  Bedingung,  dass  dem  betreff. 
SobstaDtiT  noch  eine  Näherbestimmong  (in  Gestalt  eines  adjekt 
Attributs  oder  Genetivs)  beigefügt  ist  Eben  darin  offenbart  sich 
die  nahe  Verwandtschaft  dieser  Äccusative  mit  den  o.  litt,  p  be- 
handelten sog.  inneren  Objekten,  welche  nach  Utt.  q  gleichfalls  meist 
ein  verBtärkendes  Attribut  zu  sich  nehmen.  Abzuweisen  ist  dagegen 
ihre  AaffasBung  als  accusativi  (instrumentales)  adverbiales  oder  ihre 
Zusammenstellung  mit  den  u.  §  144  J  behandelten  zweiten  (sach- 
lichen) Subjekten. 

Beispiele  mit  dem  Yerlmm  nachfolg,  Aoonutiv:  7n|*7lf  PTIWI  ^  tehrie  t 
ich  eine  latUt  Stimme  —  mit  tiaUr  Stimme  'El  11,  IS.  3  8  15,  33  (nach  dem 
eigenU.  Objekt  Dt  6,  19.  1  K  8,  56);  Tu  109,  2:  *te  redeten  mit  mir  1^  ■[K/'j 
Zunge  des  Trugt  -=  mit  trügerischer  Zunge ;  Spr  10, 4 :  arm  wird  iTp'^'f]}  'I^P 
arbeitend  IStsige  Sand  =  wer  mit  lässiger  H&nd  arbeitet  (vgl.  die  deatsohen 
Wendungen:  «ine  tchÖne  Stimme  tingnt,  eine  schotte  Hand  echre^en,  eine  Hich- 
Oge  Klinge  tehtagen,  auch  £aU  «pieten,  SchtiOeehuke  iavfen  u.  dergl.).  —  Bei- 
spiele mit  Toranstehendem  Accusativ:  ^("^iTl  '^^l  ^0^  (miO  Lippen  de» 
JvhdB  lobpreigt  mein  Mund  Fs  63,  6;  vergl.  12,  9,  wo  dem  Accus,  noch  ein 
Casus  instrum.  mit  ^  nachfolgt 

4.  Eine  Anzahl  von  ursprünglich  (z.  T.  schon  ihrer  äusseren  u 
Form  nach;  s.  Utt.  a,  Note  1)  intransitiven  Verhis  können  vermSge 
einer  gewissen  ümbiegung  ihrer  nrspr.  Bedeutung,  die  sich  durch 
den  Sprachgebrauch  allmählich  festgesetzt  hat,  auch  als  tranaitiva 
gebraucht  werden;  vgl.  z.  B.  y\  streuen,  aber  auch  mit  Acc.  causam 
aiict^jus  agere  (so  schon  Jes  1, 17  al.;  anderw.  mit  "p  =  fUr  jmd.); 

^^  Itdnnen  (absol.  —  im  Stande  sein),  mit  Acc:  jemd.  überwältigen; 
|*51J  geneigt  sein  und  TVf)  Wohlgefallen  haben  (gew.  mit  ?),  mit  Acc.  — 
jemdn.  od.  dwaa  mögen;  S^ff  et^re,  daher  in  der  Bed.  cojicumbere 
urspr.  mit  *QV  cum  verbunden,  aber  frühzeitig  auch  mit  dem  Accus. 
So  ä  8  13, 14  al.  (falls  nicht  in  [den  betre£  Stellen  od.  doch  einem 
Teile  derselben  die  Fräp.  n^  mit,  also  Z..B.  a^  fOr  n^,  gem^t 
ist;  in  den  älteren*  Stellen  flberwi^  durchaus  TSJ)  —  camprimere 
(feminam)  o.  s.  w. 

Anm.  1.    Hierbei  ist  allerdings  schwer  cu  entscheiden,  oh  nicht  manche  U 
Yerba,  die  nachmals  auch  absolat  gebraucht  oder  mit  Präpositionen  Ter- 
bnnden  -wurden,  von  Haus  ans  doch  traneitiv  waren,  so  dass  sie  nur  die  ver- 
meintliche Grundbedeutung,  die  wir  ihnen  im  Deutschen  heizulegen  pflegen, 


oogic 


117  v— y  Ümbiegong  intruiaitiver  Yerba  zu  transitiTen.  372 

als  MramiHva  ergeheiiien  läBrt*.  In  dieeem  Falle  kann  natürlich  von  einer 
lyntaktiKhen  Sigentümliclilceit  keine  Rede  mehr  «ein,  nnd  eine  Aofzählong 
derartiger  Verba  wäre  hSchitena  mit  praktischen  Oründeu  zn  rechtfartigei). 
Weiter  ist  auch  die  Möglichkeit  niabt  auagesohloBBen,  dasB  gewisBe  Verba  von 
HauH  au»  zugleich  als  transitiva,  wie  als  intransitiva  im  ßebrancb  waren  (to 
viell.  B'a'j  bekleidet  »ein  neben  tf}^  anfteAm).  Endlich  dürfte  auoh  die  Ana- 
logie gewisger  vielgebrauchter  Transitiva  dazu  geführt  haben,  daai  man  auch 
die  b^eutungaverwandt«n  Intrantitiva  direkt  ntit  dem  Accus,  verband,  mit 
anderen  Worten,  daea  man  aioh  gewöhnt«,  ganze  Elasaen  von  Terbia  unter 
einen  bettimmten  Gesichtspunkt  der  Trautitivitat  zu  bringen  (a.  Q.  litt,  y), 

V  2.  Besonders  deutlich  tritt  die  TJmbiegung  der  urapr.  Bedeutung  zu  Tage, 

wenn  aelbat  reflexive  Konjugationen  (Kiph.,  Hithpa.  et«.)  einen  Acoaa,  za 
aicb  nehmen  (vgl.  §  57  a,  Note  9);  z.  B.  1(3^  weiisagen  Jer  35,  13;  30$  (eig. 
rieh  hervmtteütn)  umgeben  Ri  IS,  22;  ürhl  bekämpfen  Pi  109,  8  (wo  allerd. 
das  Qal  'JIDq"?^]  zu  lesen  aein  wird;  vgl.  Pa  35,  1);  femer  r/^ltV}  sich  (etw.) 
abgcheren  Nu  6,  19;  ^HJJin  sich  jemanden  alt  Be*üe  aneignm  Jes  14,  2; 
^9Jnn  jemand  zum  Oegenitand  der  Arglint  machen  Ge  37, 18;  y^lTi^  von  tieh 
abthun  £i  83,  6;  ^3]2'?'1  ^^  (^  ^"^  (jemandea)  rutieken  —  Um  ertflnt«n; 
piaai  etwas  beachten  Hi  37, 14.  (Ge  34,  9  L  nach  Unpjyi  vertchwÖgM  ewAl 
UIJI*  Btatt  \iJ\H.)    Tgl.  §  Uf. 

^  3.  Ebenso  kann  ea  nur  auf  einer  Umbiegnng  der  urspr.  Bedeutung  eines 

Verbs,  wo  nicht  auf  inkorrekter,  viell.  der  Volkssprache  entatammender, 
Redeweise  beruhen,  wenn  einige  Haie  daa  aogen.  entfernte  Objekt  (sonst  durch 
7  eingeführt)  direkt  in  Geetalt  eines  Accusativsuffixes  untergeordnet  wird,  z.  B. 
Zach  7,  5:  '■i^  '<)J^0$  013^  ^"^^  *^  ^'  "**'*  gefastet  (gleichsam  mich  b^tuta, 
mich  durch  euer  Fasten  berührt)?  Noch  befremdlicher  Hi  31,  18:  SM?  '3^J 
er  (der  Verwaiste)  wuchs  mir  auf,  trie  einem  Vater;  vgl.  Jes  27,  4.  65,  5.  Jer 
31,  3,  im  Aram.  Dan  5,  6,  Dag.  ist  Jos  15,  19  ^J^O)  '3^  V19  *-'^'  doppelter 
Accus,  bei  einem  Verbum  des  Begabens  mit  etw.  zu  begreifen  (s,  n.  litt,  ff); 
1  S  2,  25  1.  tVpp)  statt  1^);  Jea  44,  81  1.  statt  des  MpK  ''WV^;  Ez  39,  3  tat 
entw.  mit  OMi.  Vty^S^  oder  mit  Smend  D*I1^^  (dann  vorher  ''^tT)  zu  lesen; 
Pa  42,  5  n^5  oder  DTltJ. 

y  4.  Ganze  Klassen  von  Verbis,  die  nach  dem  oben  litt,  v  Bemerkten  entweder 

wegen  ihrer  urapr.  Bedeutung  oder  (der  Analogie  zuliebe)  mit  Umbiegnng 
derselben  als  transitiva  behandelt  werden,  sind: 

a)  die  Verba  induendi  und  exuendi,  wie  Vf^'j  aniiehen,  Dtff  ausziehen,  77^ 
<üs  Schmuck  anlegen,  sieh  schmücken  mit  (vergl.  auch  3^  Q^S^I^  mit  OM 
umflochten  Ex  28,  20).  Auch  in  dichterischen  Wendungen,  ^e  Pa  66, 14:  Vff^b 
\tfS!;  a^  bekleidet  hohen  »ich  die  Auen  mit  Herden,  vgl.  109, 29;  104,  S  (nfÜ)"; 
66,  146  (^5J()  ü.  B.  W.2 

1  So  flif  anUeortm  (djiidßeadaf  Tiva),  jemanden  heaeheideai  n^l  b^ehlea  (jubere 
aliqnun];  ^)  sich  mnntm  an;  i^)!?  (auch  mit  '?)  harren  avf  jemand  (jam.  erwarten); 
^IPV  iMnondmn  frokt  BolseJmft  bringen  (a.  dai  W.-B.),  ^1!}  n.  IH?  e/itbreehen  (adol- 
terare  matronam);  19!>  dienen  (colere),  VV(  rieh  verbürgen  /är  .  .  .  u.  a.  m. 

>  Ans  der  Idee  dei  Bieh-htdeekett»  mit  etwas  liesie  sich  zur  Not  auch  erUiren 
0'9  <in'  Ex  30,  20:  tit  toOnt  aieh  mit  Waater  uatehan;  dooh  ist  etn&cb  das  gewSlm- 
licbe  Q?4?  herEUstellsD. 


by  Google 


373  Yerbs  mit  doppeltem  AocuuÜt.  117  e—ee 

b)  die  Verla  eopiae  tmd  mopiae  (aaeh  V«rba  al>*indandi  and  defieienÜM 
genaunt),  wie  K^  voll  sein  «wn  «hoa*  (Ex  8,  17;  hier  und  öFto  auch  ander- 
wärts mit  'HK,  also  deutlich  mit  dem  Acntt.,  konstruiert;  Qe  S,  13;  mit 
penönl.  Objekt  Ex  16,  9  "  ersättigen  soll  sich  an  ihnen  meine  Qier;  mit  nach- 
drücklich vorangeatolltem  Accue.  i.  B.  Jes  1,  IS:  eure  Himde  ^KTlp  D*P^  von 
Blutsehuld  sind  sie  voll!  vergl.  2S,  2);  ebenio  das  Niph.  K^l  «icA  anfiUlen  mit 
etwas,  i;.  B.  Ge  6, 11.  Ex  1, 7  (Obj.  mit  HK  beigefügt);  Jeg  3,  7f.  6,  4.  Spr  8, 10; 
jna  besäet  Aoerden  mit  etw.  Nu  6,  28;  f^  wimmeln  von  etwas  Ge  1,  SO.  31. 
Ex'  7,  06;  n\y  (231^)  (aU  Sern  Je«  1,  II.  Joel  9,  19.  Spr  12,  11 ;  13}  »tarlc 
werden,  zunehmen  an  etwas  Hi  21,  7;  ^Tp  Oiitrfliesten  Spr  3, 10  (Obj.  Torange- 
stellt) ;  T))  eigentl.  descendere,  poet.  auch  rinnen,  überfliessen  von  etwas  |.ver<;l. 
im  Qriech.  irpopieiv  E6u>p,  Siixpua  otixUiv),  ü.  B.  KL  3,  48:  ^y^  "TPI  D'O  '3?» 
von  TFouerbäcÄcn  strdmt  über  mein  Avge  (eig.  mit  W.  geht  mein  ^.  njefler), 
1,  16.  Jer  9,  17.  13,  17.  Fs  119,  136;  ebenso  ^H  gehen  mit,  übergehen  von  — 
iüerstrdmen  Joel  4,  18;  h^  rinnen  Jer  9,  17;  ^Q)  träufeln,  überfiieuen  von  Si 
5,  4.  Joel  4, 18  a;  TTg^  ausbrechen  Ex  9,  9;  ^Ip^  sich  ergiesaen,  Überfluten,  aber 
aaoh  (trans.)  WanecAteemmen  Jes  10,  22;  213  iüierquelten  twn  Spr  10,  81;  to 
TieU.  auch  13]{  übergehen,  überfiieuen  von  Jea  5, 28;  tt^^  auetiehen  mit  Am  5, 3. 
—  Bes.  kühn,  aber  doch  nach  Analogie  obiger  Beispiele,  wird  so  Jen  5,  6  Ton 
einem  Weinberg  gesagt :  T^  ^^Q^  ^Kl  ***"'  ^  *'^^  aufsteigen  (überwuchert 
werden)  von  Domen  und  Oestrüpp;  vergl.  8pr  24,  31  und  noch  kühner 
Jes  H  13. 

Gegensätze:  1Q11  Jfanyel  hoben  an,  ermonjetn,  entbehren  Oe  16,28;  h'Sfver-aa 
waist  sein  (gleiche,  verlieren)  Ge  27,  4B.  —  Job  22,  17  ist  sogar  oSlO^n  (eig. 
war  es  uns  nicAt^enu^  an  . .  .f)  als  Äquivalent  eines  verbum  inopiae  (=  hatten 
imr  nicht  genug  an  ,  .  .f)  mit  einem  Accus,  verbunden;  vgl.  Neh  9,  32. 

c)  mehrere  Yerba  des  TFoAnene;  der  Accus,  giebt  dann  entw.  den  Ort  oder  bii 
die  Sache  an ,  an  welchem  oder  bei  welcher  jemand  weilt  (so  Ge  4,  20  noch 
38';  ('gl-  §  118j];  Ri  6,  17.  Jes  88,  14  nach  lÜ;  Je»  33,  16  bei  pijf),  oder 
sogar  die  Person  (das  Volk),  bei  welchem  jemand  wohnt  oder  xu  Gaste  ist 
(so  Ps  5,  5.  120,  6  nach  1U). 

5.  Einen  doppelten  Äccusativ  (und  zwar  meist  einen  solchen  dercc 

Person  und  der  Sache)  nehmen  zu  sich: 

a)  die  kausativen  Konjugationen  (Pi'cl,  Hiph'ü,  bisw.  auch  Püpd, 
z.  B.  'JifjS  Ge  47,  12  &l)  solcher  Yerba,  die  im  Qal  einfach  trans- 
iÜT  sind,  also  auch  der  Verba  tnduendi  und  exaendi  etc.  (vgl. 
Uü.  a  und  u,  sowie  y,  t),  z.  B.  Ei  33,  18:  »n^*n9  **)  ''WST?  ^a« 
mich  doch  deine  Herrlichkeit  sehen!  Sehr  häufig  so  E^in  jmdm, 
etw.  kund  thun;  Itjt'j  docere  cdqm.  aliquid  o.  s.  w.;  TgL  femer:  Ge 
41, 42:  BW^ia?  inh  tf?"?;!  und  er  lieee  ihn  Bysmsgetcänder  an- 
liehen  (bekleidete  ihn  mitB.);  vgl.  den  Gegensatz  Ge  37,  23  (beide 
Accusative  nach  B^n  mit  HK  eingeführt);  so  bei  t^  at\ßmen, 
erfüUen  mit  etw.  Ge  21, 19.  26, 16.  Ei  28,  3;  TIp  jmd.  umgürten 
mit  etw.  Ps  18,  33;  T^Jf  umgeben  Ps  8,  6  al.;  IBn  jmd.  (etwas)  ent- 
behren lassen  Ps  8,  6;  ^'?(jrj  jmd.  Reisen  mit  etw.  Ex  16,  32;  TTßi^ 
jmd.  tränken  mt  etw.  Ge  19,  32  ff. 


Digitzedby  Google 


117  dd — ti  Verb»  mit  doppelt«m  Äocusatir.  874 

ddh)  zalilreiche   Verba  (und  zwar  bereits  im  Qal),   welche  die  Ein- 
wirkung auf  ein  Objekt  durch  ii^end  welchen  Gegenstand  aas- 
drttcken;  der  letztere  wird  dann  ah  zweites  Objekt  beigefElgt 
Hierher  gehören  namentlich: 
ee  a)  die  Yerba,  die  ein  bedecken,  bekleiden,  i^eniehen  (ISIJ  Es  39,  9,  TI^S 

Ex  36,  29  al.,  fRe  Ez  13, 10  ff.,  l&l  Pa  5, 13;  Tergl.  koch  Jin^  cij'^  Job  7,  SS  »l), 
daher  kuch  ein  be»äen  tjn\  ßi  9,  46.  Jea  17,  10.  30,  23),  lepftaaten  (Jes  6,  S), 
tatben  (Fi  45,  6)  mit  etwas  ausdrückeii. 

^  ß)  AuBdrücke  für  b^aben  (ao  ]nj  Job  15,  19  mit  YoraiutelluDg  dei  aachL 

ObjekU),  betehenien  (1?!  Qe  30.  20;  Gegena.  beravhen,  ao  P3ß  Spr  22,  M); 
Jja  jmd.  w^en  mi'  etto.  Ge  49,  25.  Dt  15, 14;  beffnadigen  ("Qt}  Qe  83,  6),  tUUxat 
(■=  unterfffltiMi,  erAo&m,  aiMHI«fen)  mti  eftciu,  z.  B.  Ge  27,  37.  Pi  61, 14  0P9), 
Ri  19,  5  OZ:});  jemandem  etteca  anthun  (^9}  Oe  50,15.17.  1  S  24,  18);  vergl. 
auch  Q^  jCTRati(I«m  eyiigegenkommen  mit  etieas  Pa  21,  4;  ait^  jemandem  etwa» 
vergellen  (mit  doppeltem  Accus.  Pa  35,  12.  Spr  13,  21)  und  eq  dem  Accus,  der 
Person:  lu,  taxiüt  icpaTTSiv  Tvi.  Im  weiteren  Sinn  gehören  hierher  anch 
Wendungen,  wie  Mi  7,  2  {jemandem  mit  einem  Nett  nachtteBm);  Pa  64,  8 
{auf  jemand  Pfeile  sehieuen;  anders  allerdings  die  Accente);  Spr  13,  24  {je- 
manden rechtzeitig  mit  ZOehtiffunff  bedenken)  n.  s.  w. 

gg  1)  Auadiücke  für  jemanden  nach  etwa«  fragen,  von  jemandtm  etteiu  »er- 

langen  {'j^  Dt  14,  26.  Ps  137, 3);  jemandem  dteoM  antwortm  (HJJ  Mi  6, 6  sl.; 
ve^l.  von  anderen  KoQJugationen  1^"^  3*1^,  aigentl.  verbtun  reddere  mit 
AccuB.  der  Person  1  K  12,  6  al.,  anch  in  der  Bedeutung  melden;  to  bisw.  auch 
y^  jemandem  etwa»  kund  thun  Hi  26,  4  aL  fär  'p  71);  JV^fjmdm  ette.  befehlen 
Ez  34,  82.  Dt  1,  18.  32,  46.  Jer  7,  28. 

hh  S)  Aaadrücke  für  etwas  machen,  bauen,  bilden,  formen  aus  etwa»;  zu  dem 

Accus,  des  eigentl.  Objekts  geaellt  atch  hier  ein  solcher  de>  Stoffe,  aua  welchem 
etwas  gemacht  wird;  i.  B.  Ge  2,  7:  THJl^TTO  1DJJ  B^^JH-nK  '«  njiT  TT^ 
und  Jahme  Elohim  formte  den  Mentchen  aut  Erde  vom  Ackerboden;  so  bei  ^ 
auch  I  E  7,  16;  femer  Ex  38,  3:  n^  ilj^  ^'^3'^?  alle  »eine  OeräU  machte 
er  aus  Kupfer  (über  eine  sprachlich  mSgliche,  aber  durch  den  Kontext  aus- 
geschlossene andere  Bedeutung  dea  Accus.  Tll  [tu  Kupfer]  9.  u.  Utt.  0,  Debet  kk) ; 
vgl.  Ei  25,  IB.  28.  26,  1.  14f.  29.  27,  1.  86,  a  1  K  7,  27;  mit  Toranstehendem 
Accus,  des  Stoffs  Ex  36,  29.  29,  2.  Dt  27, 6 :  n]rr  n^ip'n^  H)^  fflD^  D''))^ 
aus  unbehauenen  Steinen  goUtt  du  den  Altar  Jahtee»  bauen. 

ii  c)  Yerba,  welche  ein  Machen,  Bereiten,  Baden  eu  eitvaa  ausdrücken; 
dem  eigentlichen  Objekt  tritt  dann  der  zweite  Accus,  als  Accus, 
des  Produkte  zur  Seite,  z.  B.  Ge  27,  9:  a^BpO  DJjh  rtf^^  ich  mU 
sie  (die  Böckcheia)  bereiten  eu  Leckerbissen;  Tgl6,li.l6.  Ex2€,li. 
30,  25.  33,  4.  Jes  44, 16.  Hos  8,  4;  1  K  18,  33:  D'^tt^-n^  71)3^ 
13$tQ  und  er  baute  die  Steine  eu  einem  AUar;  vgl.  10, 13.  Ebenso 
n^tf  mit  dopp.  Accus,  etw.  eu  etmts  verbacken  Ex  19,  39.  Lt  25,  4; 
Irtf  (eig.  als  etw.  setzen,  hinstellett,  TgL  Ge  27,  37.  28, 18.  Pb  39,  9 
XL  ebenso  O^  Ge  31,  45)  m  etw.  venoanddn  Jos  8,  38.  Jes  60,  3. 
51, 10.  Mi  1,  7.  4, 13;  mit  doppeltem  Accus,  der  Person  (Jmdn. 


I,  Google 


375  Teibft  mit  doppeltem  AcooMtiT.  117  ii — U 

zur  Stellung  eines . . ,  b^immen,  erAe&en)  Jes  3,  7  (in  gleicher  Be- 
deutung steht  mit  doppeltem  Accus,  auch  ]^  0e  17,  6,  oder  Tf^ 
1  E  II,  34;  in  der  B^el  wird  jedoch  die  Bezeichnung  der  Würde 
—  wie  auch  sonst  häufig  das  Produkt  —  nach  §  119  i  durch  ^ 
zu  eingeführt);  femer  IVB'  tu  etw.  setzen,  machen  (Jes  5,  6.  26,  1; 
mit  persönL  Objekt  Pa  21,  7.i  91,  9);  Tl^nn  vetßnatern  (Am  5,  8). 
Nicht  minder  gehören  hierher  auch  Beispiele,  wie  Hi  28,  3:  J^^ 
n^in^  pa;  und  Gestein  zerachmüzt  man  m  Erz\  1  K  11,  30:  riSli?n 
^IS  "^  ^'■y?  UM(2  er  eerriss  An  (den  Mantel)  in  12  Stücke; 
Tgl.  Jes  37,  26  (Accus,  des  Produkts  Tor  dem  eig.  Objekt  nach 
niKtf^J^  zu  vertrusten).  Über  die  zweiten  Objekte  bei  den  Verbis 
sentieodi  (jrj;  jemd.  oder  etw.  erJtennen  (da  etw.  Pred  7,  25;  inyj 
banden,  aeAl  erachten  Jes  63,  4,  sonst  immer  mit  ^  oder  ^  kon- 
struiert) Tgl.  litt.  k. 

Anm.  Auf  den  erit«n  Blick  gobeint  ein  Teil  der  oben  angeführten  Beispiele  kk 
mit  den  Utt.  hh  behandelten  insunmensufallen;  so  könnte  mau  z.  B.  1  K  18,  32 
durch  die  gleichfalls  den  Sinn  treffende  Oberaetzung  er  baute  au>  den  Steinen 
einen  Aäar  n^^  für  dai  n&here  Objekt,  O^J^tJ'T'^  dagegen  für  einen  Accm. 
des  Stoffs  erklären,  nnd  die  Eonstraktion  wäre  ganz  dieselbe,  wie  Dt  27,  8. 
In  Wahrheit  ist  jedoch  die  la  Grunde  liegende  Vontelinng  keineswegs  dieselbe. 
Nicht  als  ob  der  lebenden  Sprache  in  dem  einen  Fall  ein  Accus,  des  Stoffs, 
im  andern  ein  Accus,  des  Produkts  ausdrücklich  zum  Bewusstsein  gekommen 
wäre.  Yielmebr  erinnert  Driver  (§  196)  mit  Recht,  dass  der  entferntere  Accus, 
in  beiden  fallen  strenggenommen  eine  Apposition  zu  dem  näheren  bildet. 
Dies  wird  bes.  deutlich  in  Beispielen,  wie  Ex  20,  25:  dv  tolUt  tie  (die  Steine 
des  Altars)  nicht  bauen  TC}^  (als)  Behauerus;  Tgl.  auch  Qe  1,  27.  Die  Haupt- 
frage aber  ist,  welcher  der  beiden  Accuiativa  als  zanächst  von  der  Handlung 
betroffen,  resp.  bezweckt,  in  den  Tordergrund  gestellt  werden  soU,  und  darüber 
liiat  entweder  die  Stellung  der  Worte  (das  —  überdies  meist  determinierte  — 
nlbere  Objekt  folgt  in  der  Regel  anmittelbar  auf  das  Verbum)  oder  doch  der 
Zusammenhang  der  Bede  nicht  leicht  im  Zweifel.  So  ist  1  £  16,  32  das  Ver- 
fahren mit  den  Steinen  das  Primäre,  die  damit  bezweckte  Errichtung  dee 
Altars  das  Sekundäre;  Dt  27,  6  verhält  es  sich  umgekehrt 
d)  Der  zweite  Accus,  bringt  endlich  bisweilen  dadurch  eine  Näher-  Ü 
bestimmuDg  zu  dem  näheren  Objekt  hinzu,  dass  er  den  Teil  oder 
das  Glied  bezeichnet,  welches  speziell  Ton  der  Handlung  betroffen 
«ird,^  z.  B.  Ps  3,  8:  du  zerschlugst  äße  meine  Feinde  "'ryh  bezüg- 
lich des  Sinnbackens  =  du  zerschlugst  ihnen  den  K.;  TgL  Ge  37, 21: 

1  VeigL  die  gleieh&Us  hierher  gehSrige  hSchst  prägnante  Weikdung  Fs  21,  IS; 
DSy  tDriVri  '3  dtnn  du  ttttttt  ne  (ob)  Naek»n,  L  e.  machst,  dass  sie  mir  den  N. 
(BOeken)  znkehrra  mOnen;  ähnlich  Fi  18,  41  (3  8  S2,  41.  £z33,  27):  V^  *>  ninp)  *9^ 
■M>M  Fnnde  gabtt  du  mm-  (als)  Naektn;  Tgl.  Jer  IS,  IT. 

)  Analog  ist  das  logen,  xaft'  G^dv  xal  xatd  fifot  in  dw  grieeh.  Epik,  s.  B,  itoliv 
OB  Iäos  ipä^*^  *pxo(  iSdvTOV. 


by  Google 


L7  lt.  118  a—d  Freiere  UntoroidiinDg  de»  AccoMtiT.  376 

tvir  woUen  ihn  nicht  schlagen  B^J  am  LAen,  d.  b.  wollen  Um  nicht 
totschlagen;  Dt  23,  26.  3  3  3.  37.  Ebenso  bei  f)^tf  Ge  3,  15;  bei 
n^  Jer  2,  16,  und  sogar  mit  dicbteriscb  kühner  Yoranetellimg 
des  speziellen  Objekte  Dt  33,  11  (bei  fl^lp). 


§  118. 
Die  tnitn  VatenffdHai^  des  AccwatiT  mtcr  das  TcrlniD. 

<*  1.  Die  mannigfaltigen  Formeo  der  freieren  Unterordnung  eines 
Nomens  unter  das  Verbum  unterscheiden  sich  tod  den  Terschiedenen 
Arten  des  Objektsaccnsativs  (§  117)  so,  dass  sie  nicht  die  tod  der 
Handlung  direkt  betroffenen  Personen  oder  Sachen,  sondern  irgend 
welche  näheren  Umstände  angeben,  unter  welchen  eine  Handlung 
oder  ein  Ereignis  stattfindet  Als  solche  umstände  kommen  vor 
allen  die  des  Orts,  der  Zeit,  des  Masses,  des  Orundes,  sowie  endlich 
die  Art  und  Weise  des  VoUnugs  der  Handlung  in  Betracht.  In  der 
Regel  haben  diese  Näherbestimmimgen  ihre  Stellung  tjocA  dem  Ver- 
bum, können  demselben  jedoch  auch  vorangehen. 
h  Anm,     Dui  auch  diese  dem  Terbnm  freier  ontergeordneten  £aaua   ti» 

Aeeutativi  zu  betrachten  lind,  ergiebt  sich  einmal  daraus,  da>B  ihnen  in  ge- 
wiaeen  Pillen  die  Kota  aecMaiivi  (ntt)  vorangeht;  ferner  darans,  dau  bei  einer 
Alt  der  nuus  loci  eine  Eudnng  (rt— )  verwendet  wird,  in  der  sich  nach  §  90c 
die  einstige  Accuaativendung  erhalten  hat,  endlich  ani  der  Konsequenz,  mit 
der  das  Schriftarabieche  die  hier  zu  hehandeloden  Näherbeit  immun  gen  in  den 
(auch  itusBerlich  erkennbaren)  Accnsativ  setzt,  und  zwar  auch  in  Fällen,  wo 
man  eher  eine  Apposition  im  Nominativ  erwartet. 
C  Die  Verwandtschaft  der  Umstanda-Aconeative  mit  den  Objekte- Accusativeu 

wird  namentlich  da  offenbar,  wo  die  enteren  (wie  z.  B.  die  Angaben  dea  Ziele 
nach  Yerbis  der  Bewegang)  unmittelbar  mit  dem  Yerbnm  verbunden  sind. 
Aber  auch  die  loser  angereihten  UmstandBangaben  sind  urspr.  sicher  als  Ob- 
jekte eines  gewohnbeitamäggig  ausgelassenen  B«genB  in  betrachten,  nur  daea 
■chliesslich  daa  Bewnestsein  eines  strafferen  SektionaverhSltnisses  schwand 
und  der  Accus,  als  Casus  adverbialis  mehr  und  mehr  selbstiUidige  Bedeu- 
tung gewann. 
d        %  Zur  Käherbestimmung  des  Orts  dient  der  Accusativ  {accus. 
loci)  sowohl  o)  auf  die  Frage  wohin?  nach  Verbie  der  Bewegung, i 
als  h)  auf  die  Frage  wo?  nach  Verbis  des  Seins,  Weilens,  Ruhens  etc. 
(doch  auch  nach  transit  Verbis,  b.  die  Beispiele),  als  endlich  c)  zur 
Näherbestimmung  eines  Masses  im  Raum  auf  die  Frage  wie  u?eit, 
WM  hoch,  um  wie  viel  u.  s.  w. 


1  im   Banskriti  im  Qriech.  nni  poSt.,  s.  B.  IL  I,  SIT:   xvCimt]  S* 
oäpaviv  Ixtv  lat.  s.  B.  rut  ürt,  Somam  profieitei. 


ib,  Google 


377  Froiero  ünteroidDong  des  Accuiativ.  118  e— « 

Statt  des  blotwn  Accus,  tritt  in  den  nnt«r  HÜ.  f  (bisw.  auch  in  den  unter  0 
^tti.  g)  erwähnten  Fällen  häufig  der  sogen.  Lokativ  (b.  o.  §  90c)  ■  oder  (so 
namentlich  vor  Penonen  als  Ziel  der  Bewegung)  die  FräpoBition    i^^,  Kum 
AuBdiuck  de«  Seins  an  einem  Ort  in  der  Regel  die  Fräpoe.  %  ein. 

Beiapiele  eu  a)  mÖTl  K$3  vAr  tooBen  hinawgehen  auf's  Feld  1  S  20,  11; f 
vgl.  Ge  27,  8.  31,  4.  UM,?;"  EWin  rüVj  nach  Tariü  ru  gtihtM  2  Ch  20,  36; 
Tgl.  Ge  10,  11.  18,  9.  24,  &7.  26,  33.  31,' 21.  Ex  4,  9.  17,  10.  Ri  1,  26.  2  K 
11,  19.  Nah  1,  8  (?).  Pg  134,  2;  bei  H^^  Nu  23,  14;  bei  JO)  Job  6,  24;  mit  naoh- 
drückl.  Vor^nBtellungdej  bocjm.  loci  (vgl.  Driver  zu  1_S^  8):  I  K  2,  26.  Je»  ' 
28,  13.  Jer  2,  JO.  20,  6.  32,  B.  Bei  Kt2  (in  der  Bedeutung  ^grtäi  =  "^2  «13, 
TgT  §  117  a,  Note  1)  findet  lich  dichterisch  Ez  32,  II.  38,  11.  Spr  10,  24.  28,  22. 
Ei  15,  21.  20,  23  auch  daa  ptriönliche  Ziel  im  Accus,  beigefügt;  doch  ist  der 
letztere  dann  eher  als  accwi.  objeeti  (vgl.  unser  einen  ankommen,  überkommen) 
zu  betrachten.  Doch  s.  auch  Nu  10,  36  (wo  2,Vlf  schwerlich  IranBitiT);  Ri 
11, 2».  1  8  13,  20  (wo  jedoch  wohl  "^K  nach  SbI»'  aasgefallen ;  so  Straelc).  — 
Vgl.  endlich  auch  Tef^  für  n^B" . . .  '«  wohin  Nu  13,  27.  —  Nach  einem  Passiv 
steht  der  acrnu.  loci  e.  B.  Ge  13,  15. 

XU  b)  Ge  38,  II:  bhüe  all  WÜm  T!f^t$  n^3  tm  SMue  deine»  Vaters;  verglg 
24,  23.  IS  17,  15.  2  S  S,  32.  Jes  3,  6.  Hos  12,  5.  Mi  6,  10.  2  Ch  83,  30;  nO? 
'ynÜGJ  an  der  Thür  des  Zeltes  Ge  18,  1.  10.  19,  11  u.  ö.    Wie  Dnver  eu  1  S 

5,  29  eriuiiert,  sind  die  Accnsative  dieser  Art  fast  immer  (doch  Tgl.  1  K  6,  82. 
Jes  16,  2.  2  Ch  33,  20}  mit  einem  Nomen  im  Genetiv  veibunden,  In  allen 
obigen  Beispielen  könnte  übrigens  der  Accns.  statt  der  eu  erwartenden  (und 
auch  bei  fV^  und  nO|  nicht  seltenen)  Konstruktion  mit  3  auf  euphonischen 
Gründen  (Yermeidung  der  Lautverbindong  '2^  und  B^t)  beruhen;  ausserdem 
vgl.  Oe  2, 14  4,  16.  Ex  18,  6,  Lt  6,  8  {n%^T}  statt  des  sonst  üblichen  m^ll!!? 
Ex  29,  13  aL) ;  Dt  1,  2.  19.»  2  S  17,  26.  1  K  7,  8.  Spr  8,  3.  9,  14.  Über  Jes 
1,  80  s.  §  116  >';  über  311^  mit  dem  acc.  loci  §  117  bb.  (Dag.  ist  Dt  6,  3  nach 
den  LXX  vor  f*^^  ein  Yerbum  des  Gebens  ausgefallen.) 

in  e)  Ge  7,  20  (fOnftehn  Ellen  . . .  lear  stark  geworden  das  Waaser) ;  31,  23;  b 
41,  40:  ^P  'j'J^  KDSn  pl  nur  um  den  Thron  will  ich  grSsser  sein  aü  iu; 
Dt  1,  19:  wir  togen  (durch)  die  grosse  und  furchtbare  Wüsfe;  vgl  Hi  29,  3. 
Nicht  minder  gehören  hierher  Beispiele,  wie  Ex  16,  16  {nach  der  Zahl  eurer 
Personen,  wofür  anderwärts  '^(po'p)-,  1  S  6, 4  (mit  Toranstellung  des  Accus.); 

6,  18.  3  S  21,  20.  Hi  1,  5.  —  Eine  GewiohUangabe  steht  im  Accus.  2  S  14,  36. 

3>  Zar  Näher^estimmung  der  Zeit  steht  der  Accusativ  (accus,  i 
temporia)  o)  auf  die  Frage  wann?  z.  B.  Wn  den  l\ig,  d.  h.  an  dem 
(tf^treff.)  Htge,  damaia;  aber  auch:  an  diesem  Tage,  d.  i.  heute,  oder 
endlich  bei  Tage,  tagsüber  (->  Hpr),  wie  a*!);  am  Ähend,  rfy^  noctu, 
Tßä  am  Morgen,  fhUt  (Ps  6,  4  aL),  DVinj  am  Mittag  (Ps  91,  6);  1IJ(<  Dl* 
an  einem  u.  demselben  Tage  Ge  37,  45;  »yff  im  Schlafe  (Ps  127,  2), 

1  Daher  z.  B.  1  S  9,  2S  für  das  K>th.  ^{ri  von  der  Mawna  njfn  gefordert  wird. 

*  8o  dürfte  auch  Bi  19,  IS  für  "  r\^rilf  vielmehr  'sr^f  au  lesen  sah). 

*  Fi  2,  12  wird  ^n  nicht  als  Aoens.  lod  {auf  dtm  Wege),  sondern  als  Acoos.  der 
Beaiehnng  {hineieUlieh  des  Wagt;  s.  Ult.  m)  an  fuaen  sein. 


ib,  Google 


118  t— j>  Die  freiere  Tlnterordnang  des  ÄcouBativ.  378 

B'^'W  'T'?!?  ^^t"?  {Ctre  Ji?)  tetm  ^e^nn  der  Gerstenemte  2  S  21,  9; 
bei  einer  Datierung  Ge  11,  10.  14,  4  (im  13.  Jahr). 
k         h)  auf  die  Frage   xme  lange?   z.  B.  Ge  3,  14  aL:  TJO  F^',"^?  alle 
lüge  deines  L^ena;  7,  4  (40  Tage  und  40  Nächte  lang);  7,  24.  14,  4. 
15,  13.  21,  34   29, 18.  Ex  20,  9  {sechs  Tilge  hindurch);  23, 15.  31,  17. 
□''P^^  ai^  ewige  Zeiten   1  K  8,  13;   auch  mit  Determiniening  des 
Accus.  Ex  13,  7 :  Q^P'i'^  n]?3B'  DK  die  (betreffenden,  unmittelbar  vorher 
erwähnten)  sieben  Tage  MnduTcfi;  vgl,  Ri  14,  17.  Dt  9,  25. 
l        4-  Als  Gmndangabe  (accus,  cauaae)  ateht  bisw.  der  Accus,  von 
Abstraktbegriffen,  z.  B.  Jes  7,  25:  du  gehst  nicht  dorthin  Ttffl'  ng^^ 
aus  Ihircht  vor  Dornen, 
m        6.  Sehr  vielseitig  ist  endlich  der  Gebrauch  des  Accusatif  (als 
accus,  adverbialis  im  engeren  Sinn),  um  die  Art  und  Weise  des  Toll- 
zugs  einer  Handlung  oder  auch  einen  Zustand  näher  zu  beschreiben; 
im  Deutschen   sind  solche  Accusative  meist  durch   in,  mit,  ob,  in 
Gestalt,  in  der  Weise  von  . , .,  nach  Massgabe,  nach  Verhältnis,  in 
betreff   wiederzugeben.      Der    bequemeren   Übersicht    halber    unter- 
scheiden wir: 
n  a)  ZustAndaadjectiTancfAdem  YerbzoritBiliereD  Beschreibung'  eines  ftSrper- 

lichen  oder  BonBti^en  äiuierlichen  Habitus,  z,  B.  Jes  20,  2 :  mdmt  er  eifAerging 
ICfl  BITX  nacU  tmd  harfun;  Tgl.  V.  8.  B,  31.  0e  16,  3.  83,  18  (U^.  Ri  8,  4. 
Mi'l,  8.  V»  107,  5  (dag.  ibL  Fb  16,  3  D^p^  beaser  als  Svhsl.,  direkt  »bbrägis 
von  t(li\  •=  Bedlichkeil  wandelnd  zu  erklären ;  vgl.  o.  §  117  r,  Note) ;  Hi  80,  28. 
Nach  einem  Accus,  z.  B.  Dt  16,  18;  znr  Angabe  eines  geistigen  Habitot  t.  B. 
Ge  87,  85  (73^).  —  Vor  dem  Verb  (und  dann  mit  einem  gewissen  Nachdmck): 
Am  2,  16.  Hi  1,  21.  Fred  5,  14;  Lv  30,  20.  Hi  19,  26.  27,  19.  31,  SS  (falls 
nicht  l]j;  Subst.);  Bü  1,  31  (fltJ^S,  paraUel  steht  das  Adverb  DgiT).  Mi  3,  7 
ist  der  Text  sichtlich  verderbt 
0  Besonders  instruktiv  sind  die  Beispiele,  wo  das  Zustandsadjektiv,  obschon 

von  mehreren  ausgesagt,  doch  im  Singular  erscheint  (i.  B.  Hi  24,  10:  01^ 
O^^  nackt  -^  im  Zustand  eines  Nackten  gehleichen  sie  einher;  vgl.  V.  7;  12,  17. 
Jes  30,  4  steht  der  Sing,  nach  pluralischem  Objekt,  47,  6  das  Mate,  nach  der 
3.  Sing.  fem.  des  Imper.,  zum  deutlichen  Beweis,  dass  der  Zustandsausdmck 
nicht  als  Apposition,  sondern  als  starres  Adverbium  empfunden  wird. 
p  b)  Farticipia,  wiederum  aowohl  nach  (Ge  49, 11.  Nu  16, 37.  Jer  3,  27.  43, 3. 

Ps  7,  3.  Hi  34,  6.  HL  2,  8),  aU  vor  dem  Verb  (Ex  8,  18.  Jea  57,  19.  Eb  36,  86. 
Fb  66,  2.  93,  14  Spr  90,  14);  vgl.  auch  die  zum  Subst  gewordenen  Fartic. 
Niph.  ttWyi  in  furehaarer  WeUe  (Fi  189, 14)  u.  niK^fll  =  in  wunderbarer 
Weite:  Hi  37,  5.  Dan  8,  24.  —  Auch  die  an  Genetive  sich  anlehnenden  Farti- 
Eipien  lJ^OJ|lp  Ge  3,  8  (vgl.  auch  illj^  1  K  14,  6)  werden  als  Zuitandsangaben, 
nicht  als  Apposition  zu  betrachten  sein,  da  sie  im  letzteren  Fall  den  Artikel 
haben  sollten.  —  2  S  13,  30.  1  K  7,  7  und  Hab  3,  10  geht  dem  Partie,  noch 
das  »Qgen.  expUkative  Waw  (—  und  zwar)  voran.  Fs  69,  4  lies  ^l^p  für  ^0^. 
—  Über  1  K  11,  8.  2  K  10,  6.  19,  3.  Hagg  1,  4  vgl.  die  Note  zu  §  181A. 


oo^^lc 


379  Freiere  Unterordnung  des  Accumüt.  118  g— « 

c)  SabttAntiv^l  in  den  muinigfaltigiten  Beziehungen;  lO  all  BMchreibung { 
eine«  äuMeren  Habitiu  z.  B.  Mi  S,  3:  nDD  U^n  Hh  nicht  tolU  ihr  einhergehen 
in  aufgerichUter  atellvng  (Gegen«.  11 W  Jes  «^  U);  Lv  6,  9  (Aocui.  vor  dem 
Verb  -  in  GeitaU  von  Märten);  Dt  2.  9.  4,  11.  Ri  6,  31.  Ja»  57,  2.  Spr  7,  10. 
Hi  31,  36.  KL  1,  9;  aU  Angabe  des  SiUes  einer  Krankheit  I  K  16,  33:  er  war 
krank  V%rn^  an  seinen  J^ien  (2  Oh  16,  12  V^^T^I),  antlog  den  §  117«  a 
§  121  d (^  betprochenen  Fillen;  als  Beschreibung  eine«  geistigen,  gemütlichen 
oder  sittlichen  Hebitas,  z.  B.  Nu  W,  14.  Jos  9,  3  (1)?^  np  Hrmütig;  1  K  23, 18; 
▼gl.  Es  24,  3.  Zeph  3,  9);  1  S  15,  83.  3  S  23,  8.  Jes  41,  3  (falls  nicht  D1^ 
A4jektiT  ond  die  Stelle  zu  litt,  n  zu  ziehen);  Jer  81,  7.  Hos  12,  15.  14,  6.  F« 
66,  3.  58,  3.  75,  3.  Spr  81,  9.  Hi  16,  9.  KL  1,  9;  Lt  19,  16  al.  in  der  Wendung 
^'?T  ^fV}  "^  yerläMtndtr  einhergehen ;  ferner  nC3  in  Sorfflofigkeit  Ge  84,  26. 
Ez  30,  9;  D'I^'D  in  SedlichJceit  Ps  58,  3.  75,  8  (beide  Male  vor  dem  Verb); 
als  Angabe  der  Altemtufe,  z.B.  lS2,33<falU  der  Text  richtig);  CT^Jt)  VVO) 
tie  werden  sterben  ah  Männer,  d.  h.  im  Mannesalter;  Tgl.  2,  18  OK))i  -^^ 
66,  SO,  BQch  Oe  16,  16;  als  Näberbestinunung  der  Anzahl,  z.  B.  Jer  13,  19; 
D^l^  in  roOtähligkeiti  vgl.  Dt  4,  27.  1  S  13,  17.  2  K  5,  2.  Jer  81,  8;  ab  An- 
gabe des  Erfolgt  der  Handlung  Lv  16,  18  al. 

Die  Beschreibung  des  änaseren  oder  inneren  Habitus  kann  dichterisch  kachf 
in  der  Form  eines  Vergleich«  mit  irgendwelchem  bekannten  Typus  erfolgen, 
z.B.Jee21,8r  fTIÖ  ÜT^^  da  rief  er  (wie)  ein  LSwe;  vgl.  Ps32,14;  Jes  22, 18 
C11'=I3  »«  einen  IktO);  si,  22.  Zach  2,  8.  Ps  11, 1  (falls  llfiS  nicht  vielm.  Vo- 
kativ); 68,  9b  (sofern  hier  nicht,  wie  Ps  90,  4,  das  vorhergehende  3  noch  fort- 
wirkt); Pb  144,  12.  Hi  24,  5  (B'^^?  vor  dem  Verb);  41,  7  (getehlOBaen  in  der 
Weilt  einta  dichten  Siegeh).^ 

6.  Id  die  Eategorie  der  Zustands-AuBdrUcke  gehören  endlich« 
auch  die  Temiittelst  der  Yergleichnngspartikel  ^  ^  eingefUhrten  Nomina, 
sofern  dieselbe  als  ursprüngliches  Substantiv  <  in  der  Bedeutung 
Betrag,  Art  (instar)  als  im  Accusativ  stehend  (^  somit  -=  nach  Art, 
nach  Weite,  gemäss)  zu  denken  ist,  während  das  nachfolgende  Nomen 
einen  von  dem  3  regierten  Genetiv  repräsentiert  Aus  der  erwähnten 
eigentlichen  Bedeutung  des  ^  erklärt  sich  die  Möglichkeit,  eine  Menge 

>  Vergl.  o.  I  lOOe  Ober  gawisM,  gani  xa  Adverbian  gewordene  Subitiutira; 
desgl.  S  USA  ond  k  fiber  dut  adverbiellen  Oebmch  dn  Infln.  abul. 

1  Die  Beniclmnng  obiger  Beispiele  als  eomparatio  deeuriata  ist  der  Bache  nach 
■ulinig,  nur  das«  nicht  etwa  in  mech»ni«cher  Weiw  «in  AiufsU  der  «ontt  in  der 
Begal  beigefügten  VergleJchnngspartikal  ^  (s.  litt.  «)  «nannehmen  ist. 

*  Tgl.  Ober  dieselbe  als  sogen.  PiSflx  fi  102c. 

*  Gegen  diese  b«a,  von  FMieher  vertretsne  mid  dcher  stichhaltige  Erklirong  de« 
f  wandet  sich  BthtMbt  (f  nach  «eineiti  Weean  ond  Qebranch  Im  alttest.  Kanon  g^ 
würdigt  Balle  1883),  indem  er  mit  Qwan.  und  Etcald  }  al*  FrlLpos.  auf  «De  Btnft 
stallt  mit  9  ond  '>  nnd  einen  Zniammenhang  mit  dem  Stamm  1^3,  sowie  mit  '9  und 
1?  für  wahreebeinlich  hklt.  Natürlich  ist  auch  obige  Aufbasung  daa  f  al«  einea  Bvbtt, 
nicht  Bo  gemeint,  als  ob  «ich  die  nna  vorliegende  Bpnche  fiberall  noch  »einer  Snb- 
staotivbedentong  bewoMt  wftie.  —  Über  f  bei  Zahlenangaben  in  der  Bed.  vng^/Shr, 
ehea  t.  da«  W.-B. 


Digitzedby  Google 


116  a — X  Freiere  UnteTOTdnnng  des  AconiatiT.  380 

prägnanter  Beziehungen  durch  sie  darzustellen,  die  im  Deutschen 
nur  mit  Hilfe  von  Präpositionen*  wiedergegeben  werden  kSnnen. 
So  kann  sich  die  Yergleichung  erstrecken: 

t  a)  auf  den  Ort,  i.R  Jes  6, 17:  0^1?  nacKWtMt,  A.h.  wie  aitf  O^w  Trift; 

23,  1&  (im  ee  ütt  lAed  von  der  BuJUerin  Iieiait))  38,  21.  29,  7  (OffQ^  tote  im 
Traume). 

U  b)  auf  die  Zeit,  he*,  in  der  Verbinduiig  01^^  ttaeh  Weite  des  Tags  —  wie  an* 

Tage  Jes  9,  3.  Hos  S,  5j  *Q*3  wie  in  den  Tagen . . .  Jes  51,  9.  Hoa  2,  17.  9,  9. 
13,  10.  Am  9,  11;  vgl.  auBserdem  Lr  23,  13.  Ri  30,  39.  Jea  17,  ö.  Hi  5,  14. 
29,  3  und  die  Wendungen  DVa  DI7  mm  Tag  für  Tag  -  me  an  den  früheren 
Tagen  1  S  18, 10;  Q^&S  ÜZt^  'tcie  die  früheren  MaU  1  S  3, 10  aL,  njtfS  .1)^3 
wie  in  den  früh.  Jahren  2  K  17,  4 ;  Tgl.  §  193  c.  (Anderer  Art  ist'  der  Ge- 
brauch dea  3  als  reiner  Zeitpartikel,  z.  B.  Ge  18,  10:  rPH  HJ?  UM  dieie  Zeit 
[nicht  ungefähr  tur  Zeit],  wenn  sie  wieder  auflebt,  d.  h,  übere  Jahr;  Tlllp  nj^ 
morgen  um  dieie  Zeit;  vgl.  Jee  23,  5  und  die  häufige  Verbindung  von  ^  mit 
dem  Infin.  eonstr.  zum  Auedruck  von  Zeitbeatimmungen  [in  der  Bedentnag 
eines  Ftusquamperfekts];  Ge  13,  14.  37,  34.  Ex  9,  29  a].) 

V  c)  auf  Perionen,  z.  B.  Ge  34,  8t :  durfte  er  wie  mü  einer  BxMerin  mit  unterer 

Schwerter  verfahren? 

10  d)  tnf  Dinge,  z.  B.  Jes  10,  14  Fe  33,  7;  Hi  26,  6:  tf^lD^  nach  Art  dea 

Feuert,  A.  h.  wU  mU  Feuer  (vgl.  Jea  1,  25:  -fS^  wie  mit  Lauge);  Hi  29,  2&: 
l^lpS  wie  anf  den  Regen  (harrten  sie  auf  mieh);  36,  14  (wte  im  Oewand); 
38,  30:  I^IC  wie  (eu)  Stein  (zieht  sich  das  Wasser  beim  Gefrieren  zusammen). 

X  Anm.    Nach  den  alteren  Grammatikern  wäre  3  biaw.  pleonaa tisch ,  d.  h. 

nicht  als  Hinweia  auf  eine  Ähnlichkeit  (wie  Lv  14,  35  =  etwa»  wie),  londem 
kurzweg  zur  Einführung  des  Frädibata  gesetzt  worden  (das  sogen.  Käph  veri- 
tatia).  z.  B.  Neb  7,  S:  denn  er  war  n^S  BhK^  ein  treuer  Mann,  vgl.  1  S  20,  3 
Or^^S);  EL  1,  20  (nil^3).  Natürlich  iät  ein  derartiger  PleonaamuB  undenkbar. 
Höchstens  in  dem  Sinne  kann  man  ein  JTopA  veriL  gelten  lassen,  daaa  der 
Vergleich  bisw.  mit  einer  gewiaaen  Emphase  durch  3  eingeführt  wird  (■=  to 
recht,  wie!);  auch  Neb  7,  3  beiaat  'K  '3  einfach:  Art  einet  tr.  Manna,  i.  h. 
wie  ein  tr.  Mann  nur  irgend  aein  kanoi  vgl.  Nu  11, 1.  Jes  1,  7.  13,  6.  Hos  4, 4. 
6,  10.  Ob  II.  Hi  24,  14.  27,  7.  £L  1,  30.  3,  4,  aowie  B^D?  in  Stellen  wie  Fi 
105,  12  (—  so  gar  wenig;  dag.  z.  B.  Jes  1,  9:  beinahe,  gar  leicht). 

<  Qans  veAehrt  irilr«  ea  auch  hier  (>.  0.  die  Note  su  Hfl,  r),  eiusn  Aufall  der 
Piipoa.  anzunehmen;  Beiipiele  wie  Jes  1,  SS  (niWtn»  nnd  H^rtflSS),  '»p3  Lv  2S,  37 
«rid&ren  sich  daniis,  dan  hier  Präpoa.  und  SnbaL  schon  vor  der  PrftAgiemng  dea  ? 
sa  tmtm  Wort  verschmolzen  waren.  Aniseidem  findet  sieh  ^?3  Je*  5B,  18.  63,  7. 
Fa  119,  14  n.  2  Ch  32,  IS;  vgl.  Driver  sa  1  8  14,  14  C^Tt^),  wo  der  Text  toM  T«r- 
derbt  ist 


by  Google 


Ifiit«rordsnng  t.  Komia»  onter  d.  Terb  mittalst  Priipoa. 


§  119- 
Me  URtcrordnnnf  von  Nondna  nnter  das  Terb  mittelst  PrSposlUoiicii. 

1.  Allgemeines.  Wie  die  in  §118  behandelte  freiere  Unter-a 
Ordnung  von  Nomina  unter  den  YerbalbegrifF  dient  auch  die  Unter- 
ordnung mittelst  Präpositionen  zur  Darstellung  der  näheren  Umstände 
(des  Orts,  der  Zeit,  des  Grundes,  des  Zwecks,  des  Masses,  der  Yer- 
gesellschafhmg  oder  TrennuDg),  nnter  denen  sich  eine  Handlung 
oder  Begebenheit  vollzieht,  und  zwar  liegt  bei  den  meisten  Prä- 
positionen die  Vorstellung  von  räumlichen  Verhältnissen  zu  Grunde; 
diese  wurden  dann  weiter  auch  auf  die  Begriffe  der  Zeit,  der  Ur- 
sache und  andere  intellektuelle  Verhältnisse  übertragen. 

Über  den  TTnprmig  und  du  nnpr.  EosaererbältniB,  in  dem  die  FrSpoii- 
tioaen  lu  deo  von  ibnen  regierten  Nomina  stehen,  vgl.  §  101;  ebend»a.  iit 
bereits  eine  Aufnhlnng  der  Präpositionen  samt  ihren  arspr.  Bedaatongen 
gegeben ;  vgl.  aaoh  g  102  über  die  sogen.  Praefiza  und  g  106  aber  die  Ver- 
bindung der  Pifipositionen  mit  Suffixen. 

2.  Eine  nicht  unwichtige  Bolle  spielt  im  Hebräischen  die  Zu-  b 
$ammenseteu»g  von  Präpositionen  zum  Behuf  einer  schärferen  Dar- 
stellung von  örtlichen  Verhältnissen,  die  einer  Handlung  entweder 
vorangehen  oder  ihr  nachfolgen  werden.  In  ersterem  Falle  tritt 
TP,  in  letzterem  (selteneren)  "^9  vor  andere  lokale  Präpositionen; 
vgl  z.  B.  Am  7,  16:  es  holte  mich  Jahwe  )t<Bn  ^'30^9  von  hinter  der 
Serde  weg;  3K9,18:  wende  dich  ''■jrjp^tj  nach  hintermir,  i.e.hinter 
mich',  "Oyc,  Http  von  hei . . .  (wie  im  Französ.  de  diez,  d'aupr^  gud- 
qu'un  ■) ;  weitere  Beispiele  s.  litt,  c 

Anm.  1.  Als  znaammengeeetzte  Präpositionen  in  obigem  Sinne  sind  nicht  C 
Ca  betrachten;  Substantiva,  die  erat  durch  die  VerbinduDg  mit  Präfixen  lu 
Prilpositioueu  geworden  sind,  wie:  ^^7  vor,  ^jfQ,  )SmJ  tf^^t  (wohl  aber 
E.  B.  ^J^Vp  mm  vor  0«  4,  16  al.) ;  ebensowenig  die  Adoeriim,  welche  gleich- 
falls durch  die  Zusammensetzung  von  nrsprüi^lichen  (auch  als  Präpositionen 
gebraachten)  Snbttantivis  mit  Präpositionen  gebildet  sind,  wie  yVTJ?  dravtten, 
nj^Hf  in  der  Bedeutung  irttnien,^  ^  drobm  (so  auch  Ge  97,  36.   49,  35, 

■  In  anderen  Fällen  mnn  licfa  daa  FraniOaiiche,  wie  das  Dänische,  mit  der  Hep- 
voriiabang  «tnw  der  beiden  kombiniarten  TorstellnngeD  begnügen ;  so  in  Wendungen, 
wie  ü  pr*»d  U  eAopniu  tur  la  UM»  (im  Deutschen  nicht  minder  einsaitig:  er  nÜRott 
lfm  Hvt  vom  Tieth);  das  Hebrilscha  wflrde  auch  hier  durch  *^9  von  ai^f  (vgL  s.  B, 
Jes  8,  3)  beide  TorstaUangen  anr  Qeltimg  bringen. 

*  Also  nicht  au  vertrechseln  mit  rin^^  wm  —  vntrr  wtg  in  Beispielen,  wie  Spr 
32,  ST,  -wo  eine  wirkliche  Zosammensetming  von  FrSpontiontn  Torliegt.  Übrigens  sieht 
aneh   in   obigen   Adrarbien   das  fP   ftrtprüngUik  keineswegs  pleoDastiaeh;   lOPl?   bs- 


iby  Google 


119  c—g        Unterordnniig  t.  Nomina  untsr  d.  Verb  mittelst  Frilpoa.  383 

nicht;  wm  oien).  Allerdings  kÖDDen  solche  OrUodverbia  dnrch  NachBetnmg 
eines  ^  zu  Prüpositionen  werden,  z.  B.  *?  (*inp  amatrhalh  tm  Frer&offfiic  m . , ,, 
d.  h.  ousktAhA  «Ott  ^ma»  (noch  einem  transit  Terb  der  Bewegung  sogar 
Atnau«  for,  1  K  31,  13);  V  lyi^  (nnterhalb  im  Verb,  zu)  wnUr  etmat  (jg\. 
i  ni^lilO-TE  bis  unterhalb  ««...187,  11),  )  SjD  Über  etwa»  u.  s.  w.[  T3^ 
eig.  in  Absonderung,  -\lf  13^  in  Äb»ond.  von,  i.  e.  atMsrr,  au^/enommen.  Nur 
selten  wird  in  Bolchem  Fall  das  7  der  Kürze  wegen  weggelassen,  e.  B.  Hi  36,  5 
(trg   nnj3P  unterhalb  der  OewäsKr);  Neh  3,  28  ("VjiO). 

d  2.  WiTklicbeZngammenietzangenTon  (beiderseits noch  bedeattmgskt^tigen) 

Präpositionen  liegen  vor: 

a)  mit  "p  in:  1?t5&,  ""^Ot^  (sro.)  tmt  Unter  etwas  Aünce;;  T))ft$  und  D)l^ 
von  (n  (s.  o.);  ]^99  t^d^''  ^U''3p  ixm  guiiachen  etwas  A«r  oder  hinweg  (x.  B. 
Oen  49,  IQ)  ;  ^)9?p  von  vor  (b.  o.)  ;  ebenio  bisw.  auch  7)Qp  Lt  6,  8  al. ;  "^JO 
von  auf,  d.  i.  oben  von  etwas  hinaeg;  HlinD  tion  wn^  etwas  hwtoeg  (a.  die 
Fussnote  ^  auf  S.  381). 

e  6)  mit-b»:  nt]«-?«  6m  Ainfirr  etwas  hin;  nli'3-S(J  big  twitehen.  ..hituMt, 

)  n-i^D-^tt  6i(  ftinein  'innerhtüb  von  (2  K  11,  15);  ^  f^^*^^  ^  au«a«rAafb 
von,  i.  e.  Atnau«  vor  (Nu  5,  3);  nrU^'^M  Arn  wnterA  —  Hi  5,  6  scheinen  in 
eigentümlicher  Prägnanz  beide  Präpositionen  der  Bew^ung  verbunden ;  *7^ 
D'J?1?  bi$  (dahin  geht  er  darnach,  wo  er  es)  au»  den  Domen  Aerdufholt,  i  e, 
seUrt  au»  den  Domen  holt  er  es ;  doch  ist  der  Text  Bchwerlich  onTenehrt. 

/  3.  Übersicht  über  die  Verbindung  gewisser  Verba  oder  ganzer 
Yerbalklassen  mit  bestimmten  Präpositionen,  namentlich  zur  Sr- 
läuteruDg  gewisser  Idiotismen  und  prägnanter  Wendungeci 

g  a)  "^^  0?^)  ^  i^en,  eigentl.  Auadmck  der  Bewegung  oder  doch  der  Kichtnng 

seichnst  eigsnü.  die  Örtlichkeit,  di<  «i»  vmten  A<r  gerechnet  zunächst  in  Betncht 
komnit,  u.  a.  w.  Dieeer  urspr.  Sinn  des  IP  ü(  jedoch  in  der  starren  Verbindnug  mit 
Ortsbegriffen  bahnä  Bildung  selbstXndiger  Adverbien  so  sehr  in  den  Hintergrund  ge- 
tauten, dau  mau  es  —  offenbar  nnr  in  Analogie  mit  eo  TJelgebranchCen  Adverbien,  wie 
*bV9,  nnnp  —  anch  in  solchen  Füllen  vonetite,  wo  es  durch  die  Bedeutung  dea  Ad- 
verbs eig.  ausgeschlossen  war,  s.  B.  in  '1^9P>  "^79  autatrhaib  (vergl.  anch  Beispiele 
wie  '^9,  'map,  -l})9,  Dtfb  =  dort  o.  ■.  «.}.  Da  nach  13^  das  19  nicht  noch  einmal 
wiederholt  au  werden  pflegt,  so  entstand  der  Bchsin,  als  ob  l^^p  mit  Cmatellung  des 
-yif  tat  das  sonst  gewShnliche  *1P  ^^  stehe.  In  Wahrheit  liegt  jedoch  dieselbe  Aue- 
lusnng  der  des  Adverb  snr  Frl^K».  ergSnaenden  FräposiCion  vor,  wie  in  ^'9p,  Tit^m 
ohne  nachfblg.  7  (s.  o.).  An  sich  bedeutet  IsVp  rein  idverbiell  für  *iei  genotnmtn, 
wie  Sv^a,  flj^pyp  (ayr.  mm  fU)  oUrhalA,  im  Untarwhied  von  ^  ^»P  oder  V^ 
(syr.  fsl  men)  oberhalb  von.  Über  etwa»-  —  Auch  ~19?  von  ...  an  steht  nicht  rtwa  fBr 
THP,  eondem  7  dient  nur  (gana  wie  das  lalein.  »tjue  in  vagyt  a,  od,  tx)  als  aoa- 
drücklieher  Hinweis  auf  den  betreET.  Ausgangspunkt  als  einen  genauen  fsnnÜMu  a  3110 
(des  Orts  oder  der  Zelt). 

1  Aach  1  8  31,  6  ist  l^nn~^H  in  prägnanter  Konstruktion  virtnell  abhkngig  ron 
dem  in  T^  vorangehenden  Begriff  des  Gelangens. 

>  Eine  Obersicht  über  alle  Beziehnngen  und  Bedeutungen,  iu  denen  eine  Präpot. 
stehen  kami,  ist  nicht  Sache  der  Orammatik,  sondern  des  WCrterbuchs. 

■  TgL  iRuhell,  the  prepos.  tl  in  ^  Joutn.  of  the  Soc.  of  bibL  Liter,  and  ExegeiiB'' 
18SB,  p.  14Sft.,  nnd  bes.  A,  moritHj,  het  hebreenwsche  Vocowiwd  hm  (LaidMi  189»), 


iby  Google 


383  ünteroidnnng  t.  Nomina  tinler  d.  Yerb  mitteilt  Fr&po«.         llig — * 

nach  etwas  bin  (und  cwtr  ebensowohl  in  der  Bed.  bis  heran  an  ->  *^,  als: 
bis  hinein  in  "  TfVrPIX),  findet  «ich  vermöge  einer  besond.  Frägnaoz  des  Aui- 
drncks  ancb  nach  Verbii,  welche  nicht  die  Frage  teohinf  londem  die  Frage 
wo?  einBcbliessen;  z.  B.  Jer  41, 19:  lie  fanden  ihn  O*^")  D^Q*?^  an  den  grotten 
Wateem;  vergl.  Dt  16,  6.  1  K  13,  90  und  noch  auffälliger  B,'30  (Tt*  DlpD-^(* 
und  □''.Q^iT^K).  Ea  liegt  dabei  dieselbe  Yencbmelxung  zureter  venchiedener 
Yoratellungen  vor  (der  Bewegung  naek  einem  Ort  und  dea  Seim  oder  Handeina 
an  demselben;  so  ganz  dentlich  Dt  16,  6:  sondern  an  de»  Ort,  teelchen  Jahwe 
dein  Oott  erwählen  wird  .  .  .,  tollst  da  dein  Oprer  bringen  nnd  dateibst  tollst 
du  tehiachten  etc.),  wie  bei  dem  gtiech.  tU,  iz  für  h,  dem  latein.  in  poteslatem, 
in  amieitiam  dilionemque  esse,  manere  (Gic.  Verr.  &,  38;  div,  3,  14  al.);  vgl. 
anob  unaer  znm  itehenden  Sprachgebrauch  gewordenes  tu  Hanse,  in  Leipeig 
■ein,  KU  Bette  liegen  etc. 

b)  ^  I.  Den  überaus  mannigfaltigen  Verwendungen  dieaer  Piftpos.  liegt  h 
überall  entweder  der  Begriff  des  Sich-b« finden«,  resp.  Sicb-bewegens  in  einem 
bestimmten  Bereieh,  einer  (räumlichen  oder  zeitlichen,  und  zwar  bei  2  mit 
Infin.  einer  gleichzeitigen)  Sphäre  zu  Grunde,  oder  der  Begriff  des  Bäftem 
an  etwas,  des  Sieh-ansehliessens  an  etwas  (auch  in  geistigem  Sinn:  an  irgend- 
welche Norm,  i,  B.  an  den  Bat  oder  Befehl  jemandes  ffi  ^*T3|  'B  HJ^^]  oder 
an  eine  Ähnlichkeit  [so  Ge  1,  36 :  I^ID"!?  Up'pjS  in,  d.  i.  nach  unteretn  Bude, 
gemäss  der  Ähntiehkeü  mit  unt;  vgL.Y.  27.  5,  1.  8]),  endlich  des  Sieh'SHUtens 
oder  Bemhens  auf  ,  .  .,  oder  auch  nur  des  Anstosseni,  Rührens  an  etwas. 
So  erklärt  sich  der  Oebranch  des  ^: 

1)  im  Sinne  von  unter  (im  Bereich),  z.  B.  Mi  7,  2:  p(J  ff^t^J  -Uff;  eineni 
Südlichen  giebt  es  nickt  unter  den  Menscheni  im  Sinne  von  an  bei  der  Spezifi- 
zierong  von  Kollektivbegriffen,  z.  B.  Ge  7,  21:  da  kam  um  aSes  Fleisch  .  .  an 
(-  bestehend  in)  Vdgtln  etc.  8,  17.  9,  10.  Hos  4,  3.  Femer  nach  Begrifi'en 
des  BTScheioens,  Sichbetb'ätigens,  Darstellens,  Seins  in  der  Bedeutung  als,  in 
der  Eigenschaft  (eig.  in  der  Sphäre,  nach  der  Norm,  i.  o.)  txm,  begehend  in . . ., 
tonquam:  das  sogen.  3  essentiae  der  älteren  Grammatiker  (entsprechend 
griecb.  iv,  Utein.  t»i,  franz,  en),  z.  B.  Ex  6,  3 :  ich  erschien  dem  Abraham .  .  . 
^  hm  all  El  schaddaj;  Hi  23,  18:  TIHMS  WH^  und  er  ist  (stellt  sieh  dar 
aU)  einer,  d.  h.  bleibt  licb  immer  gleich;  Dt  26,  6.  28,  62:  B^  <naa  in  Ge- 
stall weniger  Männer  (vgl.  10,  22  tn  dfr  Antahi  von  70);  Jes  40',  lÖ.'  Ps  39,  7. ' 
Vgl.  auch  Beispiele,  wie  Ex  18,  4  (Fs  35,  2.  148,  5):  "Ht^^  als  meine  Hilfe; 
Dt  26,  14  (als  Ünrnner);  Jes  98,  16  (w  ffwioft  des  ^wnj;  Ez  20,  41  (als  lieb- 
liehen Geruch);  Spr  3,  26,  viell.  auch  Ex  8,  2  (ab  Feuerflamme);  Jes  66,  15 
(als  Feuer) ;  Fs  81,  22.  37,  20  (102,  4).  Filr  die  Entstehung  der  gansen  Bede- 
weise lind  bes.  instruktiv  Fs  54,  6  (wo  bei  "^ifpi  '9Cb^  ^)^^  nicht  mehr  an 
die  Zugehörigkeit  des  Herrn  za  den  D^p^b,  sondern  nnr  an  das  Öeltendmaoben 
gleicher  Eigenschaften  gedacht  ist  '•>  der  Merr  ist  ein  solcher,  der  meine  Seele 

eine  grflndlicfae  Ertrtsruns  des  Sprachgebnnchs,  namentlich  auch  des  YeritUtnisses 
swtechen  "^i;  und  "^V. 

■  VsfgL   Wandd,  de  paitictilae  Hebr.  S  indola,  vi,  nsn.  Jen.  1875. 

*  Z.  B,  res  in  praeda  taptae  ^^  als  Beute  genommenes;  vgL  NigtUbaeh,  Ist. 
Stilistik  §  ISS,  4,  n.  zum  bebr.  f  ttsmtiat:  Haiaehüd  in  der  Fettu:lir.  znr  Ein- 
weihung des  Ooethegymn.,  Frkf.  a.  M.  tS97,  S.  163. 


Digitzedby  Google 


11t)  i — 0         Uiit«rordiiung  t.  Nomina  unter  d>  Verb  mittelst  PrSpoa.  384 

(tfUri);  Fb99,6.  US,7.  Ri  ll,a&>.  — Vgl.  OeMntut  the^  lingnae  bebr.  1, 174f. 
und  Deutlich  zu  Fs  36,  2. 

Je  3)  tur  EinftthniDg  des  Objekts  nach  trautitiTen  Verbia,  welcbe  ein  Sükren, 

Stouen,  Binanrekhen  (also  gewiBsemauen  ein  Haften,  ■.  o.)  an  etvaa  aus- 
drücken (im  Deutachen  meist  Compoiita  mit  an,  e.  B.  anftuee»  —  ^  VJI^  an- 
riüren  «  ^  yj)  u.  t.  w.).  In  dieselbe  Slategorie  gehört  auch  die  Konitruktion 
der  HeiTschaftsbegriffe  (fTIf,  Tff^,  191},  Tvy),  letzteres  eig.  treten  auf. . .)  mit 
^,  Bofem  die  AaBübung-  der  Herrachergewalt  als  ein  Ergreifen  des  Unter- 
worfenen gedacht  ist;  nicht  minder  die  Einführung  des  Objekt«  mit  ^  nach 
gewissen  Verbis  dicendi  oder  wenn  das  Sich-erstreoken  einer  Sinnestbätigkeit 
nu^  jemand  oder  etwas  dargestellt  werden  soll;  z.B.  ^  tf^  jemanden  anmfen, 
3  J'^K'^  jurore  per  alqm,  ^  7t^  bei  jemandem  (~  jemanden)  anfragen;  femer 
?  ntj']  jemanden  ansehen,  ^  PQ^  jemanden  anhören  (doch  vgl.  auch  liit.  m), 
gew.  mit  dem  Nebenbegriff  der  Teilnahme,  Freude  (bes.  auch  der  Schaden- 
freude, daher  ^  iT^'}  sein«  Z/ust  an  jemand  oder  eticas  seAen;  doch  Tgl.  auch 
Ge  21,  16:  ich  kann  dat  Sterben  de»  Kinde»  nicht  anseAen;  1  S  6,  19  =  da— 
»ie  »ich  die  Lade  Jahwe»  hetehen  hauen),  mit  der  man  etwas  ansiebt  oder  an- 
hört   Nahe  verwandt  damit  ist  der  Gebrauch  des  ^; 

I  3)  tar  Einführung  der  Person  oder  des  Oegenslands,  auf  welche  sich  eine 

geistige  Thätigkeit  erstreckt,  z.  B.  ^  VP^i}  »v>h  verlatsen  auf  (vertrauend 
haften  ati)  jemand  oder  etwa«;  f  nÖ9  vertragen  avf . . .,  ^  DQJJf  «icA  /reuen 
tiier  (Frende  haben  aii)  etwas;  3  la*^  mten  von  (Ober)  jmd.  od.  etw.  Dt  6,  7. 
1  S  19,  af.  u.  s.  w. 

n  4}  Die  Idee  des  Sich-erstreckens  einer  Handlung  avf  tugleieh  mit  dem 

Nebenbegriff  des  Anteib  an  etwas  liegt  endlich  auch  dem  sogen.  jNirttftMn 
Gebrauch  des  f  en  Qmnde,  z.  B.  in  ^  V?^  von  etwas  mUewen  (Ex  13,  43  ff. 
Lev  22,  11;  auch  einfach:  aatn,  geniesfen  von  etwas  Ki  13,  16.  Hi  31,  35; 
ebenso  $  Dlu"?  essen  von  und  ^  jTJJ^*  (rinten  tot»  etwas  Spr  9,  5;  J  JH^ 
[brach stückweise]  hören  von  ettea»  Hi  26,  14);  3  Kiff}  mittragen  an  etwas  Na 
11,  IT.  Ez  18,  20.  Hi  7,  13;  vgl.  auch  ^  p^?^  ^nfei/  ^&en  an  etwas  Hi  39,  17; 
^  (1)9  fiauen  an  etwas  Neb  4,  4. 

n  5)  An  den  Begriff  des  Rührens,  Anstossens  an  etwas  schlieest  sich  natur- 

gemäss  der  der  Nahe  nnd  Nacbbarachaft  hei  und  weiter  derVergeMUtohaftong 
mit  etwas;  vgl.  Qe  9,  4:  Väp'i'^  mü  »einer  Seele;  16,  14.  82,  11  C^^  mä 
meinem  Stabe).  Bisw,  umschreibt  so  3  in  Verbindung  mit  Verbis  der  Be- 
wegung (kommen  mit  etwas)  den  Begriff  des  frut^ens,  z.  B.  Ki  15,  I :  Sim»on 
betnehte  »ein  Weib  mit  einem  ZiegenböeJcehen  =  brachte  ihr  ein  Z.;  Dt  33,  6; 
1  Ch  15,  19  ff.  l«,ö. 

0  6)  Ans  dem  Begriff  der  Verbindung  mit  etwas,  des  Begleitetseins  von  etwas 

(s.  litt,  n)  entwickelt  sich  endlich  dar  initmmentak  Qebrauch  des  ^;  das 
Mittel  oder  Werkzeug  (auch  der  persönl.  Vermittler)  wird  so  als  etwas  hin- 
gestellt, womit  man  sich  zum  Vollzug  einer  Handlung  in  Verbindung  gesetzt 

I  Die  fküher  hierher  gezogenen  Beispiele  Jei  26,  i.  Ps  GS,  10,  in  denen  f  vor 
dem  Bvlijekt  steht,  unterliegen  ebenso  wie  Wf  TT^  Jak  itl  «nn  Kamt  Ps  68,  5  staAen 
Uxtktitischan  Bedenken.    Tgl.  Oheime  BBOT,  Jes  p.  173  zu  Je»  se,  *. 

I  Anderer  Art  ist  3  ntil^  ^  trinJcen  out  (einem  Becher  etc.  Oe  i*,  5.  Am  6, 6) ; 
ebenso  im  Arsb.  nod  Aram.  (Dan  5,  i);  vgl.  anch  h  TiaTT]piei(  (Xen.  Anab.  6,  1,  4),  tv 
Xpua(b[ia9i  nlvcLv  (3  Ezr  3,  e\  in  o»*ibv*  bibert  bei  Floros,  A«ua.  beir*  da»»  mm  (mm. 


I,  Google 


386  ünterordnnng;  v.  Nomina  unter  du  Yerb  mitteilt  Pilpoi.         119  o—« 

hat;  TgL  Mi  4,  14:  BStf;  mit  dem  Stabe  mMasen  «w;  Je*  10,  34)  F«  18,  80: 
^  dwrcA  dich  (ebetiao'44,  6,  panllel  mit  ^^ei^);  Jei  10,  84  Ho«  1,  7.  13, 14; 
Tergl.  auch  ^  TJJJ  Arbeit  cemeUen  dwrdt  jemand,  d.  b.  sie  ihn  vamohten 
lasten  Es  I,  14  al.  (über  2  rar  Einföhnmg  dei  Uitt«li  oder  Urbeben  bei 
PaiBiTSii  8.  §  131 />. 

Eine  Abart  dei  3  inttr.  ist  das  sogen.  3  prttii  (der  Preis  als  Mittel  des  Er-p 
werb*  gedacht),  vgl  Oe  28,  9.  39,  18  (Ttyj^);  30, 16.   »3,  19.  34,  15  (»(12  - 
HtUer  der  Bedingnng^;  37,  28',  in  weiterem  Simie  auch  Oe  18,  28  (^  um  — 
mÜen);  39,  18.  1  S  8,  13. 

Anm.  Eigentümlich  ist  der  Oebrancb  des  ^  tnstr.  zar  Sü&fühnmg  des  Ob-  q 
jekts  in  Wendungen  wie  Pi  44,  30 :  utid  du  dedaeat  Ober  uru  HJ^^^  mit  Tief- 
dunkel;  m  16,  10:  Sn^fi^  -h^  n^B  sie  haben  wider  mich  ihren  Mwtd  attf- 
getperrt  (aig.  einen  Spalt  gemacU  mit  ihrem  M);  vgl.  Ps.  32,  8.  Ex  7,  30  (er 
erhob  rnSS  dm  Stab);  Lev  16,  4  (1)0  □.  t\f^  sq.  2);  Jos  8,  18.  EL  1,  17. 
Analog  den  deutschen  Wendongen  sagt  man  sowohl:  den  Kopf  tchitttein  (Fi 
23,  8),  als  mit  dem  K.  eehüttdn  (Jer  18,  16.  Hi  16,  4);  die  Zähne  knirtehen 
(P)  36,  16)  and  mit  den  Z.  knirgchen  (Hi  16,  9);  das  Auge  (zwinkernd)  tu- 
tammenkne^tn  (Spr  10,  10)  und  mit  den  Augen  ewinkem  (Spr  6,  18).  —  In 
allen  diesen  EUlen  hat  das  mit  2  konstruierte  (intransitive)  Yerb  grossere 
Selbständigkeit  and  somit  mehr  Nachdruck,  als  das  direkt  mit  dem  Aocns. 
verbandene;  der  letztere  bringt  gleichsam  eine  notwendige,  das  mit  2  ein- 
geführte Nomen  mehr  nur  eine  adverbielle  Naherbeatimmung  der  Handlung. 
Instruktiv  ist  dafür  h^p  ]n)  voeem  emittere,  Laut  gd>en,  aaoh  donnern,  dag. 
1^1p2  10)  Ps  46,  7  (68,  84.  Jer  19,  6)  mit  selbständ.  Bedeatung  des  JO)  »  «r 
donnert  mü  »einer  Stimme  (i.  e.  gewaltig). 

c)  ^  I  tu,  allgemeinster  Ansdrook  der  RieKtung  nach  etwas  hin,  dient  zur  T 
Darstellang  der  mannigfaltigsten  BmehMngen  einer  Handlang  oder  eines  Zu- 
stand* EU  einer  Person  oder  einem  Gegenstand.  Über  den  Qehraach  des  ^  lor 
Umsohreibnng  des  Oend.  possessoris  oder  au^ori»  (Begriff  der  Zagehörigkeit) 
s.  §  139;  Über  h  zur  Einführung  des  Urbebers  oder  der  ünacbe  bei  Pastiven 
s.  §  191/';  über  *?  in  rein  örtlicher  (z.  B.  ^yo<\  tu  deiner  BecKlen,  eig.  gegen 
deine  R.  Arn)  und  seitlicher  (2*^)2^  am  .Abend  etc.),  sowie  in  distribataver  Be- 
deataug  s.  d.  W.-B.  In  den  Bereich  der  Verbalnktion  gehört  namentlich  der 
Qebrancb  des  ^: 

1)  als  sogen,  nota  daiin^  zur  Einfühnmg  des  entfernteren  Objekts,  sowie« 

3)  KOI  Einfühnmg  des  sogen.  Dativui  commodi.  Ein  solcher  IkU.  eommodi 
(resp.  incommodi,  z.  B.  Ei  87,  11)  tritt  —  namentlich  in  der  Umgangssprache 
und  im  späteren  Stile  —  in  Oestalt  eines  mit  y  verbundenen  Pronomens  als 
sogen,  dativu»  ethieue  scheinbar  pleonasUtch  tn  vielen  Terbis,  um  die  Be- 
deutang  des  betr.  Torgaugs  für  ein  bestimmt««  Subjekt  ausdrücklich  hervor- 
Euheben.  Die  Person  des  Fronomeni  mois  dabei  stets  mit  der  der  Terbalform 
fibereiniÜmmen.i    Weitans  am  Häufigsten  steht  so  y  mit  dem  Pronomen  der 

t  TergL  Oiutbrteht,  die  hebr.  Prtpo«.  Lomtd.     Halls  1B76. 

*  Qani  wie  in  den  i«man.  Spiaohsn  die  Utsin.  PrKpos.  ad  (itsL  «,  vor  Vokalen 
noch  ad,  franz.  ä,  span.  ä),  im  En^  to  {•=  an)  aor'  UmschiMbong  de«  Dativ  *er- 
wendat  wird.  —  Über  die  Einführung  d«a  nähesen  Otqekts  dnrcb  i  vgl.  g  117». 

*  Bsispisle,  wie  die  analogen  deutschen  gth  mir  letgl  komm«  mir  nur/  n.  dwgL, 
sind  somit  im  Habr.  ausgeschloKen. 


DijuiMb,  Google 


119  s — w        ünt«rordiiiuig  t.  Nomina  unter  d.  Verb  mittelst  FrÜpos.  386 

2.  Person  nach  ImperaÜTen,  z.  B.  >|^^  geh,  mache  dich  auf  Ge  12,  1.  23,  3. 
Dt  2,  18  (ancb  im  Fem.  HL  2,  10,  13)f  ^h  TVai  bitge  ah2B2,  31;  D3^  99 
hreeht  auf  Dt  1,  7;  D3^  1"DS  zJeAt  Ainüfcw;  51^1113  fiiefie!  (um  dich  zn  retten) 
Ge  27, 43;  ^jV^Vj  gteiffe  auf  Jei  40,  9;  03':  W^  tr<Mdrf  fucA  Dt  1,  40;  tß^  D«tf 
^«AW  um  Dt  5,  27;  ^  tP.^  erhebe  dich  HL  2,  10;  DSS  Uef  »Zeiät  Ge  23,  5 ; 
^'rVJlattab2Gh  36,  21  (im  Plnr.  Jes  2, 22) ;  03^  ISn  «cÄojp  Dt  1,  13.  Job 
18,  4.  Ri  20,  7.  3  S  16,  20,  und  eo  fut  regelmÜBig  ^  ID^^?  (b.  o.  §  51  n) 
eave  tibi!  and  D^^  ^l^tfri  AüM  eueJi.  AufTällig  iBt  ^  HQ^P'^^'  ^^  3, 17 
(vgl.  V.  9);  8,  14;  nich'ftt/.  eons.  1  K  17,  3.  1  S  22,  5;  nach  Imperf.  contec. 
z.  B.  Je«  86,  9;  ^V  npit>n  und  du  vertraute*t.  —  In  3.  Penon  z.  B.  rfj  a^B] 
U»«im8rf«te««!Ä'Ge2i,16;  Tgl.22,5.  Ex  16,  37.  Ps  120,  6.  123,4.  Hi  6,  19; 
sogar  nach  einem  Partie.  Hos  8,  9.  —  In  erster  Per».  Plur.  Ez  37,  11, 

t  3)  zur  Einführung  des  Produkts   nach  VerbU  des  Machens,  Bildens,  Yer- 

-wandelna,  EmenneDS  tu  etnas,  des  Erachtens  für  etwas,  kurx  in  allen  den 
Fallen,  in  welchen  nach  §  117  ü  auch  ein  zweiter  Acevt.  gesetzt  werden  kann. 

U  4)  in  loser  Anknüpfang  an  irgendwelchen  Verbalbegriff  in  der  Bed.  itt  Be- 

mg  auf,  kintichtlick,  was  arAetrifft  (§  143«)  . . .;  so  Qe  SO,  18  (nach  einem 
Verbum  dicendi);  1  £  10,  23,  vgl.  Jes  36,  9;  sogar  vor  dem  Verb  Jer  9,  2,  — 
Li  dieselbe  £ategorie  gehört  auch  das  (für  uns  nnübersetzbare  und  ledigUch 
etwa  einem  Kolon  entsprechende)  Lamed  tnecriptionU  zur  Einführung  des 
Wortlauts  einer  Lischrift  oder  Benennung;  so  Jes  S,  1:  ichreibe  darauf .  .  . 
(die  Worte):  'S\  ^  I^Q  (vgl.  V.  3,  wo  das  \  naturgemäss  fehlt);  Ex  87,  1«. 

V  (0  19i  vnpr.  (nach  §  101  a)  TVmnun?  >,  stellt  ebensowohl  den  Begriff  des 

Ab^nd»,  der  Ahwtidertu^  und  Entfernung  wn  etwas,  wie  den  der  Betoegung 
von  etwa*  hinneg  (daher  auch  der  Abkunft,  Herkunft  von  einem  Ort«,  Am 
1,  I)  dar. 

W  1)  Aus  dem  Begriff  der  Absonderung  flieast  einerseits  die  Bedeutung  heraua 

(-genommen)  aus  .  .  .,  e  numerc,  e.  B.  Qe  3,  1  (littig  un'e  kein  änderet  der 
Tiere  etc.);  TgL  8,  14.  Dt  38,  34.  IS  15,  33.  Bi  6,  24  (so  namentlich  auch 
naeh  B^Tiffen  des  Erwahlens  aui^  einem  grösseren  Bereiche  1  S  2,  28;  vgl. 

1  TergL  O.  MoUn,  om  prepodtioneD  min  i  Bibelhebreisksn.  Ups.  16>3,  u,  baa. 
JT.  Ztnceck,  äie  hebr.  Proep.  mtn.  JLpz.  1893,  der  statt  der  früher  anch  ron  uns  an- 
genommenen paititiven  Grundbedeutung  richtiger  den  BtgnB  der  „Trennung"  aom 
Anigangsponkt  nimmt. 

1  Dem  Begriff  der  Absondemng  von  oder  out  einem  grüsseren  Bereiche  ordnet 
uch  am  Binfubslen  auch  der  gesamte  partitivt  Qebraucb  des  19  unter.  So  sl<iht  19 
in  der  Bed.  tinigt,  tf»at,  ja  sogar  einer  in  Wendungen,  wie  2  Ch  21,  4:  und  «r  tttett 
.  .  .  mu,h  ^K^b:  "l^rtp  ma  (eine  Anzahl  Ton)  dm  Oberen  Itraüs;  Lt  4,  2  ('^fW;  1 E 
18,5;  1^?  tnP  ttma»  MmBItd  dwFofrenEK  20,  12  al.;  Hi  27,6:  nickt  «cAmdU  incm 
Mtr*  'Q;o  etviai,  d.  h.  eiiten  mo'ner  Tage;  38,  12  (^'9;?  einen  deiner  Tage,  d.  b.  Je 
in  deinem  Leben  [beweisend  für  diese  Fsasnng  ist  1  E  1,  Sj;  vgl.  auch  1  S  25,  28).  Dar- 
nach ist  auch  der  oft  verkannte  hebr.  (u.  arab.)  Idiotismus  zu  erklären,  nach  welchem 
•ya  vor  -n^,  Tim  den  B^r.  «Uu»  umschreibe;  s.  B.  Lv  *,  2:  und  thvt  nirio  rriKQ 
irgend  eines  von  dieaen  Dingen;  5,  13.  Dt  15,  7.  Ez  18,  10;  ebenso  vor  einem  sog, 
nomen  wiiiaUa  (s.  §  1221)  1  8  14,  45  (2  S  14,  11.  1  E  1,  52)  iCttl  n-lV^Q  qmA  iwir 
ein  Saar  seines  Bauples.  —  Im  Sinn  des  aiab.  mtn  el-btjän,  d.  i,  der  Explizierang 
u.  oft  geradezu  mit  nämlich  zu  übersetzen,  steht  ~\l)  z.  B.  Oe  7,  22  (aus  oUtm,  leas, 
d.  b.  aotetil  es),  wohl  auch  6,  2  (=  vtlche  sie  irgend  . .  .). 


ib,  Google 


387  Uaterotdnnng  t.  Nomina  unter  d.  Verb  mittelBt  Früpos.      119  w — oa 

Ex  19,  5  &1.),  aaderseiU  die  Bed.  ohne  (getrennt,  ledig  von  .  .  .)>  ^  ^-  Jes  9S,  3: 
l^tj  I^^P  ohnt  Bogen  (d.  h.  ohne  dati  man  einen  Bogen  gegen  eie  zu  spannen 
braucht«)  v»trden  sie  gefangen;  vgl.  Jer  48,  46  (IjälJ  kraftlo»);  Hob  6,  6  (wie 
der  1.  Ealbvers  zeigt,  nicht:  mehr  ata  Brandopfer,  «ondem  mit  Abethen  von 
Br.) ;  Mi  3,  6.  Fe  53,  ö.  Hi  11, 15.  19,  26.  31, 9,  anch  Beispiele,  wie  Nu  16,  31 
(fem  von  den  Augen,  d.  h.  unbemerkt  von  der  Gemeinde),  Spr  30,  3. 

Nicht  minder  gehört  hierher  der  Gebrauch  des  ^  uacli  den  Begriffen  des  X 
Ahhaiten»,  Aigehlieuena  von  etwu,  des  Yervieigemi  gegenüber  jemand,  nicht 
selten  in  pi^gnant«n  Wendungen,  die  im  Deutecben  nur  durch  selbsUndige 
Final-  oder  EonsekutiTsätze  wiederg^ieben  werden  können,  z,  B.  1  S  15,  23; 
da  oenaarf  dich  Jahwe  1759  •'<*''•  SSnig  hinweg,  anstatt  D  flfnp  (so  V.  26), 
d(M  du  nicht  ntehr  König  teiegt;  Tgl.  1  E  16,  13.  Jei  17,  1  (TV9  so  dat»  tie 
keine  Stadt  mehr  üt);  Jer  17, 16.  Hi  98, 11  (»?^p  damit  sie  nicht  thränm.  ver- 
stopft er  Waiser adem) ;  Ge  16,  3.  33,  6  fÜ^P  dasi  du  nicht  begrabe»  dürftest) ; 
Jes  34,  10. 

Noch  prägnanter  iteht  ]p  in  solchen  Beispielen,  wo  der  Begriff  der  Ab-  y 
lohlieiaang  von  etwa«  nur  indirekt  in  dem  vorangehenden  Verb  enthalten  ist, 
z.  B.  Ge  27, 1 :  und  seine  Augen  waren  stumpf  nifjfi  vom  Sehen  hinueg,  d.  h.  ao 
dass  er  nicAf  «eAen  konnte;  Jes  7,  8:  J^&ratm  wird  serstört  OJp)  so  dass  es 
kein  Volk  mehr  ist  (ganz  ähnliche  Wendnagen  Jea  93, 1.  Jer  48, 9. 43.  Fs  83, 6) ; 
Lt  96,  13.  Jes  6,  6.  49,  15.  54,  9.  Ezr  9.  69 1  (andere  pi«gnante  Eonetmk- 
tionen  mit  ]lp  s.  in  Ui  /"/ dieses  §);  über  ^^  u.  )^Q  ohne  Tgl.  §  153$. 

9)  Auf  der  Idee  der  Bewegung  von  etwas  hinweg  beruht  der  Gebrauch  des  f 
pnach  Begriffen,  wie  hinweggehen  von,  fliehe»,  sieh  hüten,  fürchten,  »ich 
retten,  sieh  verbergen  vor  etwas  (vergl.  xti:X6nT<i>  dicd,  cxatodire  ab),  z.  T. 
wiederum  in  prägnanten  Wendangen,  wie  Jes  38,  15.  Auf  dem  Begriff  des 
Au^ehens  von  etwas  beruht  endlich  anoh  der  sehr  läufige  eausative  Gebrauch 
des  p  =  wegen,  infolge  von  {vgl  unser:  da»  komvU  von  .  .  .),  prae  (z.  B,  2*19 
vor  Menge  1  K  8, 6). 

e)  *^^.    Die  beiden  lokalen  Grandbedentungen  dieser  Fräpos.  sind  aufOiBk 
(litt)  »  und  «6er  (&ttfp,  super). 

1)  Aus  der  Chiindbed.  auf  erklärt  sich  (abges.  von  den  selbtlTerständliohen 
Konstruktionen  liegen,  t-uAm,  neh  riiüten,  vertrauen,  lasten  auf  etwas;  Tgl. 
zu  letzteren  auch  Beispiele  wie  Jes  1,  14.  Hi  7,  20,  23,  2  und  bes.  9  S  18,  11: 

1  Über  den  gleiehfiüls  auf  der  Idee  d««  Abtlandi  von  . .  ,  beruhenden  Qebruich 
des  ]P  zur  Umschreibung  des  EomparatiTB  Tgl.  u.  g  lS3a)  über  IP  als  Ausdruck  des 
zeitlichen  Abctands  von  einem  Termin  (in  dar  Bed.  nach,  z.  B.  Fs  73,  20:  W^ 
nath  dem  Sneaehen  [ve^L  If  dploTou,  ab  Mnert]  oder  nach  Ttrlat^  von  .  . .,  s.  B. 
Ge  38,  24.  Hoa  6,  2,  und  sehr  htlnflg  XV^  vom  Ende  ab,  d,  h.  nach  Verlay^  von ... ) 
s.  das  W.-B.;  detgL  über  t?  zur  Dantellong  des  BUhens  an  ier  Seite  von  etwas, 
analog  latein.  pro^t  oiuw  ot . . . 

3  VergL  Bvdie,  die  hebr.  Präpos.  'AI  (rs).  Halle  1882. 

1  Sofern  das  Daraufle^n  auf  etwas  ein  HioEufü^n  ist,  bedeutet  "^P  auch  m 
etwa«  hinm.  Tgl.  Ge  !8,  9  (31,  50);  30, 40.  3S,  12  (wobl  BprichwQrtlich  -'  Mutter  samt 
£tnd<r»)i  Dt  22,  6.  Auch  "^P  troU  üt  wohl  eig.  tu  .  .  .  himu,  z.  B.  Hi  10,  T:  oheoU 
d«  UKÖsst,  eig.  ni  dtmem  Wissen  hituu.  —  Nicht  minder  dient  aus  der  Grundbedeutung 
mrf  die  Bed.  wtgen  (eig.  auf  Qrund  van)  und  gtmOa,  nfolgt,  todem  das  Torbild  als 
die  Onmdlage  gedacht  ist,  auf  der  etwas  steht  oder  beruht. 


ib,  Google 


119  aa — gg    ünterordnimg  t.  Nomina  unter  d.  Verb  niittelet  Fnpoa.  386 

"hsi]  und  an,  dg.  auf  mir  vüx«  es  gewesen,  mir  hatte  o&galegen  n.  s.  w.)  der 
Gebrauch  des  "^Jf  naob  den  Begriffen  de«  GebUten»,  Beauflragent  (TJ>^ 
"TJD  etc.,  »ofem  der  Befehl,  die  Verpflichtung  etc.  auferlegt  wird. 

tb  3)  Aus  der  Orundbed.  ißier  erklärt  sich  der  Gebraneh  von  'TS  nach  den  Be- 

griffen de«  DeeJcena,  Schirmen»  und  SiMttens  *^K  HQ^,  *^B  })} .  Auch  die 
YerbiDdODgen  "^E  D'3^  *»cA  erbarmen  über  .  .  .,  "hji  Dlfl,  "7)1,  701J  jemandet* 
verKhonen  beruhen  auf  der  Idee  des  erbarmenden,  schirmenden  Sich-neigeua 
über  etwas;  vgl  auch  "^  D1|^)  Bi  9,  17  —  für  jemanden,  so.  zu  teinero 
Schutse  streiten. 

Ce  3)  Ferner  dient  '?£  nach  Verbia  de«  Stehens  nnd  Gehen« ,  um  ein  Empor- 

ragen Über  jemand  oder  etwas  auszudrScken,  e.  T.  in  Wendnngen,  bei  denen 
die  unpr.  lokale  Vontellong  ganz  in  den  Hintergrund  getreten  iat,  und  die 
daher  im  Deutschen  durch  andere  Frkpos.  (an,  bei,  vor,  neben)  wiederrageben 
«ind;i.  B.  Oe4],I  al.:  Pharao  stand  IhNT^E  atn  ^U  (über  die  WasserflÜMSbe 
emporragend;  Tgl.  Fs  1,  8),  und  «o  namentlich  ~7J{  IQJJ  in  der  pri^nanten  Bed. 
dienend  vor  (eig.  über  dem  «itzenden  oder  auch  bei  Tische  liegenden)  jemand 
ttden  Zach  4,  14  (Tgl.  Je«  6,  2,  wo  für  -^B:  )  h&Ü);  'bZ  Sy.jyi  W(*  m 
Befehl  steäen  cor  jemand  Hi  1,  6  al.;  vgl.  auch  T-?E,  "T^  ^  1-  !*>  *»'**" 
an  {auf)  der  Seile  Ton  Jemand  oder  etwas. 

dd  4)  Auf  der  Grandbed.  Aber  (nicht,  wie  früher  erklärt:  auf  etwas  Ain,  auf 

etwas  lo$)  dürften  «chlieaslich  auch  alle  die  mannigfaltigen  Konstmktionsn 
mit  *7]2  in  der  Bed.  gegen,  wider  beruhen.  Die  (in  manchen  dieser  Kon«tnik> 
tionen  ganz  unkenntlich  gewordene)  nrspr.  Vontellong  geht  daTOn  aas ,  dasa 
der  Angreifende  seinen  Standpunkt  über  dem  Bekämpften  su  nehmen  «ncht, 
um  ihn  von  oben  her  zu  treffen  oder  bu  AAerwältigen;  vgl.  Tor  allem  'TJ  D^p 
»ich  erh^en  über  =  teider  jemand,  dann  mit  Übertragung  der  Vorstellung  aöf 
jede  Art  feindlicher  Änn&herung:  "TS  OljJ^  streifen  toider  .  ,  .,  '7Z  njl^  tieh 
lagern  v>ider . . .,  "7jJ  1P(J3  sicÄ  tammeln,  auammeHrotten  uiider  (Mi  4, 11  j  TgL 
Pa  1.  S)  u.  s.  w.,  sogar  nach  Verbi«,  die  eine  geistige  Thätigkeit  ansdrücken, 
wie  ?JI  njj^  y^  BSit»  stnnen  wider  jemand  u.  s,  w. 

ee  4.  Bisweilen  scheint  eine  Präposition  unter  der  unmittelbaren 
Bektion  eines  Verbs  zu  stehen,  welches  doch  dorch  seine  Bedeutung 
eine  solche  Yerbindimg  ausachliesst.  In  Wahrheit  ist  die  Prftpos. 
abhängig  von  einem  Terbum  (und  zwar  meist  einem  solchen  der  Be- 
wegung), welches  der  Kflrze  halber  nicht  ausgesprochen,  dem  Sinne 
nach  aber  in  dem  scheinbar  regierenden  Verb  mitenthalten  ist. 
Jf  Verschiedene  Beispiele  dieser  sogeu.  congtrvetio  praegnans  sind  bereits  o. 

Utt.  X  und  f/  unter  "p  erwähnt;  Tgl.  ausserdem  ea  ~]Q  Fs  39,S3;  0^*^  ^J'^Ip^ 
^ity^^S  *"^  ''*'  ^ASrst  und  errettest  mich  aus  der  Bi^el  £fömem  (Jes  rä,  17, 
[wo  Dditaeh:  d«  Aast  herauigeliebt  meine  Seele  aw»  der  Qrvbi\  ist  mit  LZX 
J^^TJ  lu  lesen);  Ge  2B,  23.  2  S  18,  19.  Hi  2fl,  13;  Tgl.  auch  "P72|  ^'  '^'  ^ 
buUen  hinweg  von  jemand,  s.  t.  a.  ihm  untreu  uwrden;  *^  VF^  ^'  1^>  ^ 
«findigen  von  Gott  jüntoeg;  "p  Vfyj  Ps  S8,  1  tchweigen  Ainw^  von  jemand 
(«ich  schweigend  abwenden);  Tgl.  Hi  13,  13. 
^  Pi«gnante  Eonstmktionen  mit  ''iq^ :  Nu  14,  34  ■=  '»  raf^  kVoII  und  er 

mMhle  voB  ew  teanddn,  i.  e.  wandelte  TöUig  hinter  mir  Aer;  1  S  13,  7  (1.  mit 
IiXX  V^O^  ^"nn  ***  n'tterfm  [gingen  zitternd]  von  ihm  teeg) ;  mit  "h^  Oe 


389  ünterordn.  t.  YerbalbegrifTen  unter  cL  Rektion  e.  Terbt.  llOgjf — ti-  ISOo — b 

48,  d8\  *^IJ  rtlfl}  lieh  Btatuund  tu  jemandem  hinietHäen  (vgl.  J«t  18,  8);  Vfy^ 
"^^  Jei  11,  10  al.  gieh  fragertd  vm  jemand  wenden;  "^If  ttf^n^  Jes  41,  1  mc\ 
»chveigend  su  jemand  kinwenden;  "p^  T^p  6e  42,  S8  licK  lütemd  tu  jemand 
hinv?enden  (Tgl.  rtOi?V  'n  enigegtmätem  1  S  31,  2);  Tgl.  anoh  Jer  41,  7.  Ps 
7,  7.  9  Ch  82,  1.  Mit  3  Ps  B6,  19  (er  hat  ertStt  and  in  fietf  venetzt  meine 
Seele;  guiz  älmlioli  Pi  118,  5);  mit  7  Fs  74,  7  («ü  Aofi^n  entaeiht  und  «U 
Boden  geworfen  etc.);  Tgl.  89,  40. 

5.  Die  Rektionskraft  einer  PräpositioD  erstreckt  aich  bisweilen^ 
innerhalb  des  sog.  dichterischen  Parallelismas  noch  auf  das  ent- 
sprechende Substantiv  des  zweiten  Glieds  ■;  so  ^  Jes  40, 19.  48,  14: 
er  wird  seinen  WÜlen  ausfuhren  ^a??  *"  Babel  und  seinen  Arm 
D'q^  (fllr  39)  an  den  ChaHäem;  Hl  15,  3;  ^  Jes  36,  6.  42,  22  (doch 
ist  wohl  ^  nach  S  aosgefoUeD);  Ez  39,  4.  Hi  34, 10  (viell.  auch  G« 
46,  8;  doch  kann  hier  ^t'D  auch  als  zweiter  Accus,  nach  §  117  ü 
gefasst  werden);  ]S5^  Jes  48,  9;  TD  Jes  58, 13.  Ps  141,  9;  TU  Jes 
15,8;  ni3Ö  Jes  61,  7. 

6.  Bisweilen   stehen   auch   substantivierte  Adverbien  unter  derü 
Kektion  einer  Präposition,  z.  B.  Djrrt^J  /ür  tmaor^  Ez  6, 10;  13^0? 
danach,  )?9  (Pred  8, 10.  Est  4, 16)  so,  sodann;  p*;  und  p-^  deshaS), 
1?~I2  hisjäzt. 


§  120. 

UDterordnoBg  von  Verbalbegrifflen  nnl«r  die  Rektion  eines  Tcrl». 
BelordnuBf  ergfinzender  VerlmlbegrifCe. 

1.  Wenn  einem  sogen,  relativen  (der  Ergänzung  bedUiftigen)  a 
Verbum  die  nötige  Ergänzung  in  Gestalt  eines  Yerhalbegriffs  bei- 
gefügt wird,  so  ordnet  sich  der  letztere  in  der  Begel  im  lufin.  constr. 
(mit  oder  ohne  h),  seltener  im  In£n.  absol,  in  einigen  wenigen  Bei- 
spielen in  Gestalt  eines  Partizips  (oder  Adject  verbale)  oder  endlich 
eines  (asyndetisch  beigefügten)  Imperfekts  dem  Yerbum  unter.  Sehr 
häufig  wird  in  solchen  Verbindungen  der  Hanptbegriff  durch  das 
untergeordnete  Satzglied  repräsentiert,  während  das  regierende  Yerbum 
mehr  nur  eine  Näherbestimmung  des  Modus  der  Handlung  enthält; 
vgl.  dazu  n.  litt,  d  und  g,  sowie  §  114n,  Note. 

d)  Über  die  Unterordnaug  eines  Infin.  constr.  als  Objekts>Accuwtiv,  sowie  b 
als  ErginzuDg  relativer  VerbBlbegriffe  e.  o.  §  114  c  and  die  lahlreicbea  Bei- 
spiele g  114  m;  über  den  Infin,  absol.  als  Objekt  §  118  il.  —  Ergäneang  durob 
ein  Partie,  (wie  im  Qrieeh.  and  hüafig  aock  im  Syr.)  findet  sich  Je«  33,  1: 

'  Ähnlich  wstreokt  sich  bisw.  die  Wirkang  einer  NegatJen  aach  anf  den  parallelen 
Satz;  1.  %  15Si. 


by  Google 


lao  b—d       Unterordn.  v.  Terbftlbegriffen  unter  d.  Rektion  e.  Verbs.  390 

TS^Vi  ^9^9  ^^^^'  ""  ^^'^'"^  §  ^  ^)  (cann  du  fertig  biit  alt  verteüitender  =  ta 
verwüsten ;  Jer  22, 30  (3B'' , . .  V^T.  tuirä  Gelingen  Aa6eH . . .,  dass  er  «ösm  etc.) ; 
Jon  1,  6  {wat  kommt  dir  bei,  tu  schlafen?)  i;  durch  ein  AdJ.  Terbole  I  S  3,  S: 
und  seine  Augen  niit3  ^?nn  fingen  an  al»  bßde,  i.  e.  blöde  zu  werden  (falls 
nicht  nach  §  114m  niHS  -"flins'?  zn  lesen  ist). 
C  b)  BeiBpiele  für  die  Unterordnung  des  ergänzenden  VerbalbegriETB  im  hn- 

perftkt  1  (im  Seatschen  meist  durch  nt  oder  tu»  tu  mit  dem  Infin.  od.  daroh 
daas  wiederEngeben)  sind  1)  mit  XJberetnstimmiinK  der  Person:  nach  Perf. 
Jte  43,  31:  b^^l . . .  ^101^  TtliT  Jahwe  gefiel  es  . . .,  grots  tu  machen  etc.;  Hi 
30,  28.  32,  32:  n33(J  'ÖlTC  **^  *'^''  versiehe  nieU  m  schmeieheln;  nach  Perf. 
eonsee.  1  S  30,  19  (wo  für  T]FI  mit  den  LXX  tgpp  zu  lesen);  nach  Imperf. 
Fs  SS,  11.  102,  14.  Hi  19,  3.  24,  14;  nach  Impf.  cont.  Ei  16,  8;  nach  Part. 
Jet  B,  11  a.  —  S)  bei  Verschiedenheit  der  Person:  nach  Perf.  Lt  9,  6:  die» 
igt  die  Sache  liff^n  '"  iT^SntftJ  von  welcher  Jahwe  geboten  hat,  (dasa)  ihr  (sie) 
sollt  thun;  ein  negiertes  Imperf.  folgt  so  auf  HJS  SJJ  1,  10;  nach  Imperf.  Jee 
47,  1  (5):  ^V1K^i5^  Tip  'P'pin  (t^  du  sollst  nicht  mehr  fortfairen,  (daw)  sie 
dich  nennen  =  du  sollst  ferner  nicht  mehr  genannt  werden  etc.;  Nu  2S,  6: 
vidleichl  vermag  ich  es,  (dasa)  wir  ihn  schlagen  und  ich  ihn  vertreibe  (doch 
dürfte  ^5'**  durch  Abirren  auf  das  vorhergehende  ''jIN  verschrieben  sein  für 
73^3  und  das  Beispiel  somit  unter  No.  1  gehören);  nach  Partie.  3  S  31,  4  — 
Unterordnung  eines  Perf.  könnte  vorliegen  EX  1, 10 ;  doch  dürft«  die  ErkKrung 
des  )tt^  als  Relativsatz  vorzuziehen  sein. 

d         2.  Sehr  häufig  findet  nicht   (wie  in  den  Eällen  unter  litt,  a—c) 

Unterordnung,  sondern  Beiordnung  des  ergänzenden  Yerbalbegriffs 

im  verbum  finüum  (s.  0.  litt  c)  atatt,  und  zwar  entweder: 

a)  so,  dass  das  zweite  Verb  in  genau  entsprechender  Form  (s.  jedoch 

u.  Utt.  e)  dem  ersten  durch  ]  (),  ))  koordiniert  JaL*    Jii  der  Regel 

bringt  auch  hier  (a.  o.  IM.  a)  erst  das  «weite  Verb  den  Haapt- 

begriff,  das  erste  (so  namentlich  3W',  ^)*,  l^plH)  die  Näher- 

bestimmung  des  Modus  der  Handlung,  z.  B.  G-e  26, 18:  "^t^  3tf^ 

und  er  wiederholte  (eig.:  kehrte  zurttck)  und  gruh,  d.  h.  er  gnA 

wieder  auf;  2  K  1, 11. 13;  im  Perf.  consec.  Jea  6,  13;  von  l'?in 

z.  B.  Ge  25, 1 ;  und  Abraham  fuhr  fort  und  nahm  ein  WeA  — 

*  In  ]!JB  n^  1  B  16,  Ifl,  welches  scheinbar  aaoh  hisrher  gehört,  sind  swei  vsr< 
tchiedane  LAA.  (111^  Ti^  and  einfach  IJIB)  insunmengeflosten. 

1  HSofl^  ist  di«M  Art  der  Untenudnung  im  Arab-,  sowie  im  Syrischen  (vergt. 
E.  B.  Peech.  hu  Lok  18,  lS)i  in  der  Begsl  wird  jedoch  eine  KoQJunkttOQ  (ent«pr«oheud 
unaarem  dam)  eingeechoben.  Vergl.  übrigens  auch  daa  Lat.:  ^uid  vi» /atiamt  T«r.; 
Velo  tiee  oralori  eontingat  Clc.  BruC.  84,  und  uuer  ich  taolUt,  et  toänj  ith  dOdU«, 
M  finge. 

'  Entsprechend  deutschen  'Wendungen,  wie:  ick  bin  im  Stande  tind  thtit  tet 

*  Anderer  Art  sind  die  FUIe,  wo  'IQ^  mit  einer  Kegatbn  einem  Terbnm  koordi- 
niert ist,  um  die  Niohtwiederfaolnng  der  bea.  Himjlnug  m  betonen;  vergl.  Kn  11,  S5 
(h.  sie  Keisiofften  tt.  /Vigfen  nieht  hinru,  sc  tu  tMissagen,  d.  h.  sie  Hüten  ••  seitdeni 
nicht  wieder);  Dt  G,  IB.  Hi  S7,  19  (lies  ■1'PK'  K^l). 


ib,  Google 


391  üuterordn.  v.  YerbalbegriffeD  unter  d.  Bektion  e.  Verbs.        130  d—g 

nahm  abermals  ein  W.;  38,  5  u.  5.;  von  biyij  Ge  9,  20;  von  ^^in 
im  Jussiv  Hi  6,  9;  im  Imper.  (vgl  §  110  fc)  Ri  19,  6:  \*?]  K)"^^« 
lass  dir's  doch  gefaUen  und  übernachte  (Tgl.  unser :  er  Hess  es  sidt 
ffefdOen  und  Ui^,  f.  zu  Ueiben);  3  8  7,29;  tod  "ViQ  Ge  24, 18. 
20  aL;  von  "151:1  HL  2,  3. 

Anm.  1.  An  Stelle  der  gensneii  übereiuatimmniig  der  kooidinierten  Verbal-  e 
formen  findet  sich  biaw.  such  die  Reihenfolge:  Imperf.  und  Ferf.  comec. 
(vgl.  §  liad),  z.  B.  Dt  31,  12:  damit  ne  '"-Jl^  W^]  *"TI?V.  lernen  und  Jahve 
fürehUn  =  J.  zu  furcbteni  JeB  1,  19.  Hoa  2,  11.  Est  8,  6.  Dan  9,  26b;  Ferf. 
und  Imperf.  Hi  23,  3  (o  dats  ieh  ihn  äoeh  nu  finden  wüsiU) ;  Ferf.  und  Imperf. 
eontee.  Jos  7,  7.  Pred  4,  J,  7;  Jumv  und  Imper.  Hi  17,  10;  vgl.  endlich  aucb 
Ge  47,  6:  Da'B';!  ^Jfi;"D^  vnd  wenn  dv  weiut  und  es  giebt  unter  »Anen  etc. 
>=  du«  ea  unter  ihnen  giebt. 

2,  Besondere  Erwobnong  verdienen  noch  die  Beiapiele,  wo  die  zu  er-f 
wartende  Et^nzung  des  1.  Verbs  unterdrückt,  reap.  sogleich  in  Gestalt  eines 
histor.  Berichts  beigefügt  iat,  z.  B.  Ge  42,  25:  da  gebot  Joseph  wtd  sie  füllten^ 
(eig.!  dus  sie  füllen  sollten,  und  sie  füllten  .  .  .;  vgl.  den  vollständigen  Be- 
richt 60,  3);  ein  weiterer  Befehl  ist  dann  mit  7  nnd  dem  Infin,  angereiht;  Ex 
36,  6.  iN'icht  minder  gehört  hierher  Qe  80,  37  {ich  habe  Anzeichen,  vnd  Jahwe 
aegneU  mich  etc.  =  dass  mich  J.  um  deinetwillen  ges.  bat). 

b)  80,  dass  das  zweite  Verb  (welches  nach  Obigem  den  Haupt- i7 
begriff  darstellt)  asyndetisch  ^  in  gleichem  Modus  u.  s.  w.  beigefügt 
wird.  Überaus  häufig  stehen  so  (vgl.  §  110  A)  die  Imperative 
D^p  (n^lp,  ■'91p  etc.)  und  ^^  (nj^,  ^S  etc.)  vor  Verbis,  die  eine 
Bewegung  oder  sonst  eine  Handlung  ausdrucken,  im  Sinne  einer 
Interjektion;  z.  B.  ij^nivt  D^  auf!  ziehe  umher!  Ge  13, 17.  19,  15. 
27,  43,  im  Pluriü  19, 14;  Ei  19,  24:  TiiJ^  wohlan!  steige  hinab; 
1  S  3,  9.  Mit  nacbfolg.  Kohortativ  1  S  9,' 10:  TT^b}  n:})  wohlan! 
lasa  uns  gehen!  Ge  31,  44  u.  ö.  —  Femer  bei  fph  Hos  1,  6:  tft 
Biyy^  Tip  l""?!«  ich  wiU  nictd  mehr  fortfahren,  mich  erbarmen  = 
mich  femer  nicht  mehr  erbarmen;  Jes  62,  1.  Spr  23,  35;  3ltf 
(gleichfalls  zur  Umschreibung  des  Begriffs  „wiederum")  im  Rrf. 
Zach  8, 16;  im  Imperf.  Mi  7, 19.  Ps  7, 13.  59,  7.  71,  20;  im  Jumv 
Hi  10, 16;  im  Eohort.  Ge  30,  31;  im  Imper.  Jos  B,  2.  1  S  3,  B  Qege 
dich  wieder  hin!);  V^in  (bisw.  zur  Umschreibung  des  Begriffs 
„freiwillig"  oder  „gern")  im  Perf.  Dt  1,  5.  Hos  5, 11;  im  Imper. 
Hi  6,  28;  n?in  (=  rieliältig)  1  S  2,  3:  (lan^  a^p■^K  nicht  macht 
viel,  redet  —  redet  doch  nidit  so  vid  Vermessenes;  im  Impo',  Ps 

■  Vwgl.  die  analogen  Beispiele  in  meiner  Oramm.  de*  BibUAnm.  §  102. 

1  Oani  anderer  Art  sind  natürilch  die  Beispiele,  wo  in  lebhafler  dichteriaoher 
Bchilderong  zwei  gleich  gewichtige  nnd  MlbolXndige  Tmba  aayaitüteh  nebeneinander 
stehen,  wie  Ex  ts,  9.  Ei  26,  S  u.  a. 


Digitzedby  Google 


n  g—h.  131  a  Die  Kotutrnktiioii  der  Pmiit».  39S 

51,  4;  ^  Dt  2,  24;  Vf^  ^DO  /««ä«  a«.  nimm  in  Besite;  ^b'.  KL 
4, 14:  lyy,  ibsi  (<^9  oÄ«e  dass  sie  berühren  hönnen  etc.;  \'rö  (-= 
eilends)  im  Ar/.  Ps  106, 13;  im  Imper.  Ge  19,  22.  lü  9,  48.  Esi 
6,10.  —  Andere  Beispiele:  Hos  9,  9  (pipjn  —  tief,  gründlich;; 
Zepli  3,  7  (D'?Bfri  =  frohe;  sogar  im  Ftirttc  Hob  6,  4  13,  3);  Jes 
29,  4  (^5;?  —  niedrig;  Tgl.  Jer  13,  18);  Jos  3, 16  (D9J3  -=  toU- 
Btändig);  Ps  112,  9  T!?  {—  reichlich). 

Anm.  Diese  Mjadetische  BeiordnuDg  eignet  (üs  die  lebhaftere,  kühnere) 
mehr  der  dichterisohen  oder  aonat  gesteigerten  Bede  (vgl.  z.  B.  Jes  5S,  1.  Hoa 
1,  6  mit  Oe  25,  1  etc.);  doch  fehlt  es  auch  in  Prosa  nicht  aü  Asyndetia;  vgl. 
aauer  den  oben  erw&Imt«n  Beispielen  (namentlich  den  Imperativen  von  Dip 
nnd  1^1}  Ge  80,  31.  Dt  1,  Ö.  2,  94.  Jos  3,  IS.  1  S  3,  5)  noch  Neh  3,  SO.  1  Ch 
13,  2.  Ana  beaond.  Grunde  kann  das  den  Haoptbegriff  darstellende  Terbmn 
auch  vorangehen;  ao  Jea  53,  11:  Jl^^\  '^^T-  **"  ^*'^  Khaven,  tich  täitifff* 
(sc.  des  Anblicks),  denn  die  Sättigang  folgt  erst  auf  den  Oeanss;  Jer  4,  6: 
IH^Q  ^^IP  f^f*^'  machet  voÜ  «  nnd  zwar  mit  voller  Stimme. 


§121. 

Die  KonstmlitioD  der  Pissiva. 

a  1.  Die  Verba,  welche  im  Activnm  einen  Accusativ  (sowohl  des 
eigentliches  als  des  sog.  inneren  Objekts  oder  der  sonstigen  Näher- 
bestimmnng;  Tgl.  §  117  a,p,u)  zu  sich  nehmen,  können  im  PaseiT  — 
entsprechend  unserer  Ausdrucks  weise  —  persötdich  konstruiert  wer- 
den,  indem  das  Objekt  des  akÜTischen  Satzes  nunmehr  zum  Subjekt 
wird,  z.  B.  Ge  35, 19:  T?^^!  "JIT]  nij^l  und  Sahel  starb  und  untrde 
begraben  etc.  Sehr  häufig  erscheint  jedoch  das  Passiv  in  unpersön- 
licher Gestalt  (in  der  3.  Sing,  masc),  und  zwar  entweder  absolut 
stehend,  wie  Dt  21,  3  f.  Ez  16,  34  (mit  Beifttgong  eines  Datir  2S 
17,  16.  Jes  53,  5.  KL  6,  5)  oder  so,  dass  das  Objekt  der  aktiTiscben 
Konstruktion  gleichfalls  im  Accusatir'  untergeordnet  ist,  z.  B.  G« 
27,  42 :  1(fB  ^Tntj  n^^i^  13p  und  es  wurde  berichtet  —  man  be- 
richtete der  Bibhqa  die  Worte  'Esaw'a;  2  S  21, 11.  1  K  18, 13. 

■  Wenn  derselbe  nicht  durch  die  ««ta  aeeiu.  oder  auch  durch  die  Abweichung 
der  Passivfonn  von  ihm  in  Genna,  Numerus  nnd  Penoo  als  Accus,  kenntlich  gemat^t 
ist,  so  Usst  sich  uatüilich  nicht  eotscheiden,  ob  irirklich'  nnpsrsQid.  EeoslTuktion  vor- 
liegt. Ohngeus  ist  die  ganze  Erscheinung  nur  so  sa  erklären,  dais  bei  der  Pasäv- 
ibrm  doch  zngloich  an  irgecMlwelchen  oder  -Teiche  Urheber  der  betreff.  Tbätij^sit  ge- 
dadit  wild,  wie  denn  nach  der  Annahme  der  arab.  Grammatiker  in  jsdim  Passiv  ein 
mnitektes  Agm*  enthalten  ist  So  begreift  sich  auch  die  HCglichkeit  (veigl.  S  l**f)i 
das  FasdT  durch  Activa  mit  unbestimmtem  Bnbjekt  en  omichrttben. 


I  Google 


393  Die  Koiutroktion  der  PunTt.  131  b—d 

Weiten  Beitpiele  nach  A«pA.:  Ge  4, 18:  TJ^n^  tfü^fl  1^^  und  es  itmrde  6 
dem  Chanokh  'Irad  gtboren  <Tgl.  Na  36,  60  und  uoh  7i^.  G«  ^,  6)-,  Ge  17,  5. 
31,  8  (nach  In/'.};  3»,  37  (f&lli  Hjni^  nicht  1.  Hvr.  dea  Eohort);  Ez  31,  38. 
85,  28.  Lt  6,  13.  Nu  7,  10  (naoh  üi/.);  26,  66  (vgl.  V.  681);  Dt  30, 8  (wo  indei 
für  DQ^  nach  1,  98  du  Sipk.  D^l  la  leteu  Min  wird);  Joi  7,  16;  mit  Voran- 
■teUiuig  de«  Objekt«  Ex  13,  7.  L*  3,  8.  19,  90.  Nn  16,  39.  Jei  16,  10.  Dan 
9,  34.1  —  Ferner  Dach  Fu'al  Jer  60,  20;  vor  Pu'al  Jea  14,  8  (7^^  aU  Äqoi- 
Talent  des  inneren  Objekt«  iT]h^  —  welche  pum  hat  dienen  lateen  durch  dieX), 
Hi  93,  9;  nach  dem  macor.  Text  anch  Ge  46,  23,  doch  leien  hier  Sam.  a.  LXX 
iTT^  für  lV;;  ebenso  Sam  86,  36  u.  46,  27 :  IT^^;  lieber  iit  letztere«  (oder  1^ 
3  S  21,  23  für  rffl  zu  le«en.  —  Nach  Boph.  Ex  10,  8.  27,  7.  Lv  10, 18.  16, 27. 
Nn  83,  6.  1  K  2,  21.  Spr  16,  88.  Ei  80,  16;  nach  dem  Inf.  Eopk:  Oe  40,  30. 
Bz  16,  4f.  37,  7;  vor  dem  Hoph.  Jei  17,  1.  31,  3.  Ho»  10,  6.  Zaoh  13,  6.  Pi 
87,  3;  nach  W.  Eothpa.  Lv  IS,  66  f. 

2.  Verba,  welche  im  Activam  nach  §  117 cc  eiDan  do^dtene 
Accus,  zu  sich  nehmen,  behalten  in  der  PaasirkoustruktioD  wenigstens 
einen  Accus,  (und  zwar  den  des  zweites,  entfernteren  Objekts)  bei, 
während  das  nähere  Objekt  nunmehr  zum  Subjekt  wird.  So  ent- 
spricht dem  3^18  '^tj  welches  ich  dü^  sehen  lassen  werde  (Ge  13, 1) 
im  PassiT:  n^lj  HiJ«  "S^if  (Ex  25,  40):  welches  du  sehen  ffemacht  bist 
-=  welches  dir  gezeigt  worden  ist;  Tgl.  Ex  26,  30  (dag.  Lt  13,  49 
mit  Acc  der  Person);  Hi  7,  3.  Aucb  Ps  32, 16  beruht  "ü  P91*?  ^"^ 
der  Voraussetzung  eines  doppelt  transitiien  p^^TTl  (=  meine  Zunge 
ist  erreichen  ffemacht  meinen  Gaumen) ;  auch  Jes  1,  30  0^?^^  ^yj 
vom  Schwert  sollt  ihr  gefressen  werden)  ist  zy)  nicht  Acc  instrum., 
sondern  hdchstwahrsch.  ein  aus  der  aktiv.  Konstruktion  beibeh^tener 
Objektsaccusativ.^ 

Anm.  1.    Beiipiele  für  die  Beibehaltong  dei  iweiten  Aocua.  ai)  bei  rerbiB  d 
indnendi  und  exnendi  (§  117 cc>:  F*  80,  11:  ff^  Wyj  1D3  bededit  wttrden 
Berge  von  teinem  (de*  Weinatocks)  Schatten;  Spr  19,  33.    Nicht  minder  ge- 
hören hierher  z.  T.  die  oben  §  116ifc  aufgeüihlten  Beispiele  von  Partioipia 
paai.  Boloher  Verba:  Ei  18,  11.  1  S  2,  18.  17,  6.  I  K  23,  10.  Ei  9,  2.  3  »;  mit 

'  2  K  18, 30  Um  entw.  iri|^  oder  streiche  nach  der  Parallele  Jes  3S,  IS  -n|<. 

I  ÄktiTitoh  würde  der  Satz  heissen:  ich  mll  das  SeAucrt  «ueA  f raten  loaisn; 
nach  der  oben  lät.  e  besprochenen  Begel  eolspräcbe  im  Fmüt:  dae  ScMnrt  (Nomiii.) 
mU  euch  (Acc.)  fraien  gtmatht  leerdtn,  BbkU  dessen  scheint  das  entfsmtera  Otgekt 
snm  Bobj.  gemacht,  das  nähere  im  Accus,  beibehalten.  Botist  bliebe  nur  übrig,  nach 
der  arab.  Redensart  jemanden  das  Sekuert  (aU  entferntes  Obj.)  freeten  latten  (d.  h. 
ihn  demselbeD  preisgeben)  an  arkUrei]. 

■  Analog  dem  Dlin  Ita^ri  der  mif  den  Linnen  bdäeideli  Ex  V,  3  «trs  2  Ch  81, 10 
'»  inUH;  doch  ist  hier  sieher  mit  den  LXX  Villi  zu  lesen.  —  Noch  weniger  gehGrt 
hierhw  Fs  87,  3.  wo  nnySl  nicht  Aocn*.,  sondern  SabJ.  eine«  Nominalsaties.  D*g. 
Ua*t  sidi  1  K  14,  S  mit  Smüd  so  erUiren,  dasi  rph^  einem  bimrfWafft  mü  etwaa  ent- 
sprioht  and  so  tbnlich,  wie  H}),  mit  einem  Aoena.  konatnüert  werden  kann. 


oogic 


lai  d—f.  122  a      Die  Bezeichnnng  du  Geacblechtt  der  NominR.  394 

voranBtelieiidem  Aconi.  Neb  4,  13.  —  b)  bei  verbü  copiae  et  inopiae:  Ex  1,  7, 
Job  38,  10  (=  ich  mvn  mÜMn  dai  Rest  meiner  Jahre) ;  40,  20.  —  e)  Accus,  dea 
Produkts  (§  117 tO  beim  FMaiv;  Jes  6,  11.  Zacb  14,  4.  Hi  28,  8;  mit  Toran* 
Etehendem  Accus.:  Jet  24,  12.  Mi  3,  12  (Jer  26, 18).  Hi  15,  7.  23, 1Ö.<  Aueh 
Ei  40,  17  und  46,  23  lasBen  «ich  die  Accusative  TOt  (41,  18  nach)  MiS'JJ  nnr 
als  solche  des  Prodakts  fassen;  als  Snbjekt  eh  'Jf  ist  ein  allgemeiner  B^riff^ 
wie  etwa  der  Saum,  hinzuzudenken,  ^  d)  Accus,  des  speüell  Ton  der  Hand- 
lung betroffenen  Glieds  oder  Teils  (§  117  U) :  Qe  17, 11.  14.  24.  Bi  1,  7  (Accoa. 
vor  Part  pass.);  3  S  IB,  32  (Accus,  mit  Suffix  nach  Part.  pass.). 
e  3.  Beide  Accueatire  scheinen  setlsamer  Weise  nach  demPaasiT  eines  verbnm 

implendi  beibehalten  Nu  14,  21 ;  doch  diiifte  statt  des  Niph.  K?^')^  einfach  mit 
den  LXX  dae  (auch  sonst  bisweilen  transitiv  gebrauchte)  Qat  zn  leeen  aein; 
ebenBO  Ps  72,  19,  obachon  dort  auch  die  LXX  das  Passiv  ausdräckea. 
/        3.  Die  wirkende  Ursache  (resp.  der  persönliche  Urheber)  wird 
dem  Passiv  in   der  Regel  mit  ^   (also  entsprechend  griech.  und  lat. 
Dat.)  beigefilgt,  z.  B.  Ge  25,  21:  n\rr^  1^  TOI?'.!  da  liess  sich  Jahwe 
von  ihm  erbitten ;  vgl.  Lv  26,  23.  Fs  73,  10  und  die  Segensformel 
rri,T^  sin  t^T?  gesegnet  sei  er  von  J.  Ru  2,  20;  vgl.  Ge  14, 19.   Ki 
17,2&.  1815,13;  auch  im  Plural:  1S23,21  (282,5.  Pall5,15).— 
Vor  dem  Yerb  Spr  14,  20  u.  ö.,  seltener  mit  yi  (dem  sogen,  "yi  des 
Ausgangspunkts  -=  vom  —  her),  z.  B.  Ge  9,  11.  Hi  28, 4;  vor  dem 
Verb  Ps  37,  23.   Hi  24, 1 ;   mit   3    (dem   sogen,   a   initrum.)   Qe9,& 
(D^^a  durch  Mensehen);  Nu  36,  2.  Jes  14,  3.  Hob  14,  4  —  aberall  zur 
Einführung  persönlicher  Urheber.  —  Über  die  Anlehnung  der  Par- 
ticipia  passivi  an  einen  genetivus  autoris  TgL  §  1161 


U.  Syntax  des  Nomen. 

§  ,122. 
IHe  Bezdchamig  des  Geschledits  der  Nondna. 


a  L  Nach  §  80  a  unterscheidet  das  Hebräische,  vie  die  Übrigen 
semitischen  Sprachen,  nnr  ein  männliehea  und  ein  tveibli^ies  Ge- 
schlecht. Zur  Bezeichnung  des  letzteren  dient  nach  §  806  und  671 
im  Allgemeinen  (am  Eonsequentesteo  bei  den  Adjektiven  und  Par- 
tizipien; Tgl  §  87  r)  eine  besondere  Feminin-Endung,  sowohl  im  Sin- 
gular als  auch  (s.  jedoch  §  87  ji)  im  Plural    Am  Natürlichsten  ist 

<  B«r  Sache  nach  kommt  Mcb  ^yn  Ex  IS,  SO.  26  (<*  mtrdt  faul)  aaf  einen  Tiaär- 
betriff  (et  tnirie  vtmanitUj  binant,  an  welchem  D'9^  ab  Acc  am 


ihy  Google 


396  Die  Bezeiehnung  dea  Oeiohleohts  der  Nomine  192  o— / 

die  Verwendang  dieser  besonderen  Endungen  da,  wo  durch  sie  ein 
-weiblicher  Personen-  oder  Tiemame  von  dem  Maskulin  desselben 
Stanunea  und  derselben  Bildung  unterschieden  wird,  z.  B.  ntf  Sruder, 
mn^  Schwester;  a^)J  Jüngling,  npSj;  Jungfrau,  jugendliches  Weib;  "^ 
juvencus,  rrjf  juvenca;  ^\S.  vitvlus,  rfjaj  vitvia.  Anderseits  spielt  die 
Femininform  eine  wichtige  Bolle  als  G-eschlechtsbezeiclmung  ganzer 
Kategorien  von  Begriffen  (s.  u.  litt,  p  etc.),  die  der  Hebräer  eben  als 
Feminina  denkt  Bei  alledem  ist  die  Sprache  weder  bei  der  Unter- 
Bcheidmig  des  physischen  Geschlechts  von  Lebewesen  (s.  litt,  b),  noch 
bei  der  Bezeichnung  des  (gleichsam  tropischen)  Geschlechts  lebloser 
Dinge,  welche  als  weibliche  gedacht  werden  (s.  litt,  h),  an  den  Ge- 
brauch der  Feminin-Endung  gebunden. 

2.  Die  Unterscheidung  des  physischen  Geschlechts  kann  ausser  b 
durch  die  Femininendung  auch  erfolgen:  a)  durch  die  Verwendung 
stammverschiedener  Wörter  fllr  das  Masc.  und  Feminin;  b)  durch 
die  Terschiedene  Konstruktion  (entw.  als  masc.  oder  als  fem.)  eines 
and  desselben  Worts  (sog.  communia).  Die  Unterscheidung  kann 
aber  c)  bei  Tiemamen  auch  ganz  unterbleiben,  indem  alle  Exemplare 
einer  Gattnng  unter  ein  bestimmtes  Genns,  sei  es  das  männhche 
oder  weibliche,  subsummiert  werden  (sog.  epicoena). 

Beispiele  zu  ä)  21$  Vater,  D«  MtMer;  'j-'li  Widder,  ^  Mutter tehaf;  E^g  c 
Ziegenboek.  IJ  Ziege;  TIDq  Eaei,  ]inij  Eselin;  TVyi  Lmee,  «'3^  Löwin  (bisw. 
zugleich  mit  Verwendung  der  Feminin  endong,  z.  B.  l^U  Sklave,  Knecht;  TVftf 
oder  nr^Btf  Sklavin,  Magd;  ]nn  Bräutigam,  n^9  BrmU). 

m  b)'7r^\  Kamd.    Plur.  DTQI  aU  ntatc.  koQBtniiert  Ge  24,  6S;  all  fem.  d 
Sa,  16;  "^^  koU.  Sindvieh,  Es  21,  37  ala  matc,  dag.  Ge  33,  13.    Hi  1,  14  all 
fem.  kouBtroiert.   Jer  3,  34  geht  bei  iTI^  WUdetel  die  Eonitraktion  aug  dem 
(epizÖD  gemeinten)  maae.  onmitlelbar  im  fem.  über.   Vgl.  im  Oriech.  b,  i^  itat;' 

CQ  e)  analog  den  epicoeni«  anderer  Sprachen  werden  im  Hebr.  Tielfacb  e 
■olohe  Tiergattnngen,  die  sich  stark  und  mntig  zeigen,  durchweg  all  Uasoulina, 
dag.  lolche,  welche  fiir  ichwach  und  fnrchtMtm  gelten,  all  Feminina  gedacht; 
TgL  b  Xuxoi,  ^  x*^^^^''<  <*"*  Ijöwet  Tiger,  Panther,  Wolf,  Adler  n.  e.  w.,  dag. 
die  Katze,  Taube,  Biene  etc.;  ähnUch  lind  im  Hebr.  t.  B.  fjlV^  Bmd  (Fi 
144,  14  eogar  in  Beziehnng  anf  trächtige  Kühe),  3^  Bär  (Hoi  18,  6:  iXSlfi  "n 
ein  der  Jungen  berauiler  Bär;  vgl.  indes  anch  2  E  2,  24.  Jei  11,  7),  aM|  Wo^, 
aS}  Smd  mareulina,  dag.  n^JIS  Bäte,  H)!'  Taufte,  TVypQ  Storch,  rrj\S^ 
Biene,  n^f  Ameise  etc.  feminina. 

Anm.  1.  Nur  Belt«n  werden  auch  eolehe  Maacnlina,  die  eine  buonderey 
Femininform  neben  lich  haben  oder  doch  leicht  bilden  könnten,  epiiön  ge- 
braucht; lo  TtDtJ  Äe/  2  S  18,  27  für  ]W^;  S^  fltr»c*  P«  42,  8  für  J^JS. 
Eher  begreift  lich  DQ  Toter  Oe  93,  4  £  von  einem  weiblichen  LeiduüiU', 
ff'riSQ  Oottheit  (lonat  immer  mate.)  1  E  11,  6  von  einer  Gottin  gebrancht; 
]ieV  Werkmeister  Spr  6,  30  von  der  Weiiheit  tJVp^  fem.,  vgl.  PUn.  S,  1: 


iv,  Google 


iSäf—i  Die  Bexeiohnnng  de«  GMohleohti  d«r  Nomina.  396' 

natura  omnivm  art^tte;  im  Engl,  fritnd,  teaeher,  lervant,  neiffMumr  Aach  für 
Freundin,  Lebierin,  Dienerin,  Nftohbuin;  im  Dentsolien  OemcM^  auch    ffir 
Gemahlin  o.  b.  w. 
g  2,    Von  Personenbezeichnongen  wurde  nach  der  gewöhnl,  Annahme    (■. 

jedoch  o.  §  9n)  in  alter  Zeit  auch  IJJ]  icai;  episön  gebrancht.  Jedenfalla  »ber 
kann  dafür  nicht  der  Gebrauch  des  Rar.  0''\J11  (Hi  1, 19.  Nu  S,  31)  für  y*tfige 
Levte  (beiderlei  Qescbleohta)  geltend  gemacht  werden.  Vielmehr  Tertritt  in 
dieBem  und  ähnlichen  FaUen  (vgl.  i.  B.  Ge  1,  27:  D^M;  32,  1:  SHTI^)  Ama 
Masc.  als  genui  potiui  zuglaioh  daa  Femininum  mit.' 
h         3.  Folgende  Kategorieo  von  Begriffen  pflegen  —  obschoD    die 

betreffenden  Substantira  grossenteils  der  Femininendnng  entbehren* 

—  ah  Feminina  gedacht  zu  werden*: 

a)  die  Namen  für  Länder  and  Städte,  sofern  dieselben  als  die 
Matter'  und  Fmährerinnen  der  Finvobner  betrachtet  verden; 
z.  S.  yxflS  Ässyria,  D*1K  Idumaea,  "is  Ti/rus;  vgl.  auch  Aasdrücke 
wie  ^25  nj,  Jl'S  nj  Tochter  Babel,  Tochter  Sijon  u.  s,  w.  Dagegen 
behaupten  sich  ursprüngliche  männliche  Appellativa,  die  als  Orts- 
namen verwendet  werden,  ak  Maacuhna;  ao  Am  6,  6  ^^rT*^ 
^jSj.T  etc. 
*  Anm.    Dietelheu  nomina  propria,  die  al»  Ländernamen  weiblich  gedacht 

werden,  finden  Bich  vielfach  auch  al«  Volktnamen  verwendet  und  können 

t  Ebento  im  Utsnn  Bchriftarab.  tu*!  (Herr)  nnd  Mang  (conjuz]  »owobl  für  morifa*, 
wie  für  vxor;  'arit  t  SriMigam  a.  Braut  (die  jüngere  Sprache  untcnchaidet  jedoch 
du  Vemln.  in  aUen  djeaan  FUlen  meiat  durch  die  Endnog  a  [at]  vom  Maac).  Ebenio 
pflegt  im  alteren  Schriftarabiseh  die  Feminin  endung  bei  «olchen  Partiaipien  erspart  ta 
werden,  welche  (wie  hämit,  bäfin  grarida,  u.  Umlidie}  der  Natni  der  Bache  nach  nur 
von  Femininli  gebraucht  werden  können.  Bo  bedMitst  wohl  auch  IBM  wenigrieni  Kd 
11,  U  (Jea  40,  23  f)  Wärttrin  (atatt  n}&kl  2  B  4,  4  al.),  nicht  Wlrter. 

*  Die  Araber  bezeichnen  einen  lolchen  Gebrannt  dei  männl.  Ploral  nnd  Doal 
(s.  B.  tt-abmcäni,  die  beiden  Väter,  d.  h.  ptwtiileaj  ala  ein  taghlü  oder  Übarwiegen- 
laasen  (det  Haac.  über  daa  Fem.).  —  Vergl.  iL  Qrürurt,  die  Begriffa-Pritpondeiani 
und  die  Daale  a  potior!  im  Altarab.  Wien  18S6. 

>  "Wenn  aich  andeiaeita  biaw.  Wörter  mit  Fem.-Endnng,  wie  r^rtf  Eri,  '^tfQ 
Bogtn  [Stamm  Bhp),  nv  Zeit  (i.  da«  "W-'B.],  ala  HascuL  kooftnüeit  finden,  ao  bnuht 
diel  wohl  B.  T.  darauf,  daas  man  die  Wortbildnog  verkannt«,  d.  h.  fl  fem.  für  einen 
Btammkonaonanten  hielt. 

4  Ala  miümlich  gUt  „dem  Hebräer  o.  Buniten  überhaupt  allei  Oenihrliche,  Tnid«, 
Hutige,  Geachtete,  aioata,  Starke,  UKchtiga  .  .  . ,  ala  weiblich  allei  miitterlieh  Um* 
faltende.  Geltende,  Eihaltende,  Ernährende,  Qelinde,  Schwache,  .  .  .  Behemohta'  et«. 
{AWretht,  ZAW  1886,  8.  I20t). 

>  Vergl.  „eini  Btadt  tmd  Jlfu««r  (dk)  t'n  Itrad'  2  S  20,  IS.  Ebenao  ateht  0)1 
(wie  )i,^Ti]/i,  mattr)  auf  phCnia.  Münaeu  (ür  Mutttntait,  (ii]tpiiti>Xic.  Auf  denatlban 
Bude  beruhen  Wendnngen,  wie  Böknt  Bioni  Pi  14«,  S,  BShnt  Babela  £z  2S,  IB  o.  a., 
•owie  die  Beaaichnoiig  der  eine  Btadt  umgebenden  kleineren  Orte  all  ihrer  TSditer 
Joi  15,  46  ff.  aL  —  Sehr  hiufig  iit  namentlich  die  Vergteichung  Jer 
Weibe  in  anaführlichen  Allegorien  (Ez  16.  KL  1,  1  aL), 


by  Google 


397  Die  Beseichnnng  det  OeiohlMlitt  der  Nominft.  132 1 — n 

dum,  analog  den  Völkernainen  in  uid-  Sprachen,  als  ]Uaaouliiia  koiutniiwi 
werden  (zumal  der  Volkiname  faat  immer  zugleiok  als  Eigenname  de*  voraua-  . 
g«Mtsten  Ahnberm  gilt) ;  bo  iT^VT  m.  Je«  3,  8  sl.  —  Judaei;  dag.  fem.  7,  6  — 
Judaea;  Q^Tfi  «*.  Jämtaei  Nn  20,  90;  fem.  Idtmiua  Jer  49,  17.  Dadmoh  in 
jedoch  nicht  atugeschloisen,  da«  vermöge  einer  sehr  häufigen  Btgriffgäber* 
tragnng  (analog  unserem:  die  Türkei  tchlieut  Frieden)  lolche  Namen  auch 
dann  als  Femin.  kon*trai«rt  werden,  wenn  nicht  das  iiani,  sondern  die  Be- 
wohner gemeint  aind;  so  rT^>T  EL  1,  3;  vgl.  Ge  41,  a  Ex  10,  7.  li,9S.  18 
17,  31.  3  S  6,  9.  34,  9.  Jet  7,'s.  Sl,  3.  42,  11.  Jer  50,  10.  Hi  1,  16.  Daher 
die  Unfige  Personifikation  auch  der  Völker  (wie  der  lÄnder  and  Städte,  s.  S.  396, 
Note  6)  ab  weiblicher  Wesen  {z.  B.  Jes  50,  1,  64,  1  ff.)  und  die  Verwendung 
der  Begriffe  ^^9  ^  i^^  ^^t  1  ^■)>  II*?  H)  etc.  (s.  o.)  sur  zusammenfassenden 
poet.  Personifizierung  einer  Volksmenge. 

h)  Nomina  appeUativa,  welche  räumlich  Umgrenetes  bezeichnen,  wie  h 
f]^  Erde,  Land,  i^  Erdkreis,  ^htf  ünterw^,  1??  Umkreis,  Be- 
eirk,  -PS  Stadt,  1«a  Brunnen;  "(Oif  Norden,  I9'g  Süden. 

Bei  einer  grösseren  Anzahl  Ton  Banmbezeiolinaiigen  schwankt  das  Oenus;  I 
so  bei  n^lt  und  ^^^  (meist  weiblich)  erst  seit  Ezech.  erscheint  es  häufiger 
männlich;  vgL  AOrecU,  L  L  1896,  S.  56)  W<^,  K>)  d)  Thal,  ]i  Qartm  (fem. 
Ge  2,  IB,  falls  nicht  ^^  eto.  zu  lesen),  ^J'g  Palari,  Tempelraum,  TJ^  Vor- 
hof,  D^  Wnt^erg,  "Vf^  3%>ri  u.  a.;  auch  Qlplp  Ort  findet  sich  wenigstens 
Gb  18,  34  (als  Bezeichnung  Sodoms),  Hi  30,  9  und  3  S  17,  13  KHk.  als  Fem. 
konstruiert.  Die  das  umliegende  Land  beherrschenden  Gebirge,  Beige  u.  Hügel 
lind  fast  ohne  Ausnahme  Masoulina  (s.  Mbrecht,  1.  L  S.  60  f.). 

c)  die  Bezfiicimungen    von    Werhieugen,   Oeräten   und    (unter    demm 
gleichen  Qesichtspimkt)  Ton  Gliedern  and  Talen  de»  menBcUicben 
and  tierischen  Korpus,  aofem  diese  alle  als  dienend,  untergeordnet 
(and  somit  als  weiblich)  gedacht  werden. 

So  a^n  Sdueert,  10;  Ffloek,  13  Eimer,  D13  B«Aer,  ^2J  SchtA,  tSTJ  Ätt  n 
u.  a.  (bei  anderen,  wie  fllQ  EatleK,  Lade  [mit  Art  p^ij],  1U^  Ofen  schwankt 
das  Genus;  „Gerätschaften  zum  Fesseln  □.  Binden,  Qürtel  u.  dergl.  sind  als 
Bezwinger  u.  Beherrscher  männlich" ;  Albrtehl,  1. 1,  S.  88).  —  Femer:  JjH  OAr 
(u.  so  überhaupt  die  paarweise  TOrkommenden  Glieder;  cf.  ÄlbreM,  1. 1.  S.  78 f.), 
J^S^^  Finger  (a.  so  wahrsch.  aach  ]nä  Daumen,  grotie  Zehe),  T  und  1)3  Sand, 
1^,  recMe  Band,  %•)  Fun,  Ip^  KnU,  fY  Lende,  ^n?  SchuUer,  'IT?  Kinn- 
backen, ]C3  Bauch,  t]f^  Flügel,  f]j;  Bornl  -^  ZaJm;  in  der  B^el  anch  ^ 
Arm  (mtäc.  Jei  17,  5  al.),  lIB'^  ^mge  (mosc.  Ps  33,  16.  Spr  36,  38  aL),  fJZ 
Auge  (m.  Zach  3,  9  al.),  jjlt?  AAeiOel  (m.  Ex  3»,  37).t 

1  I^lClp  Lager  ist  nnr  dano  Fem.,  wann  es  als  Edlekttr  di«  in  slnsm  Lag«  ba- 
flndL  Fenonen  beHlchiMt. 

)  BaaULndig  weiden  «1«  Mbk.  kondniiart:  18  Note,  Tl  BAne,  SfJ  Behtan,  ^n 
Ommmh,  13f  LOer,  3^,  3)^  Etn,  □<;«  u.  D'lpn^  JM^aetidf,  nn  Stim,  llP  SiuO, 
3Bf  Fem,  l'^»  iVacim,  nl  Jfimd,  linj  ifob,  tflh  Soupl,  lUlff  Saeken;  ansgen.  Jai 
SO,  17  anch  D>P,  UutttrUä).  —  Qt».  eomm.  bt  □»  KnociM. 


ib,  Google 


122  0 — r  Die  BezeiclmuDg  dei  OescUechts  der  Nomine.  398 

0  d)  gewisse  Bezeiclmungea  von  Naturkräßen  and  -Stoffen,  indem  die- 
selben wohl  als  dienend  gedaclit  werden,  während  im  Allgemeinen 
in  der  Bezeichnung  des  Himmels,  der  Himmelskörper  und  der 
Naturerscheinungen  das  Masc.  vorwiegt  (vgl.  Albrecht,  1.1.  8. 323  ff.); 
80  e'&tf  Sonne  (doch  häufig  auch  masc,  Fs  19,  6.  104, 19);  Sf» 
(äthiop.  esäf)  Feuer  (selten  masc);  Piai  lAditglam,  jafj  Stein,  in 
der  Eegel  auch  nn  Wind,  Oeist;  tfM  Saiich,  Seele;  Jer  13,  16. 
Hi  36,  32  auch  11K  Licht  u.  a. 

j)  4.  Folgende  Kategorien  von  Begrüben,  die  der  Hebräer  glejch- 
fitlls  (s.  0.  litt,  h)  als  Feminina  denkt,  pflegen  —  unbeschadet  ihrer 
teilweieen  Übertragung  auf  männliche  Personen  (s.  litt,  r  und  s)  — 
auch  äusserlich  durch  Femininformen  dargestellt  zu  werden: 

q  ä)  Abitracta  '  (z.  T.  neben  Maskulin-Fonnen  vom  gleichen  Stunme,  wie 

rn}J>i  Bache  neben  D^J,  TTTIX  Bilfe  neben  IIV},  z.  B.  n}V3K  Ftstigkeit,  Tre»e, 
rrjia'a  starke,  n';na  OröMe,  ntj"?!?  FüIU,  TV^'q  Herrscht^  u,  e.  w.  Nicht 
minder  gehört  hierher  der  Babstantiviache  Gebrauch  des  Femin.  (Sing,  und 
Plur.)  der  Ädjectiva  und  Participia  im  Sinne  unseres  Ncutrtm,  z.  B.  n}03 
aewütei  (Pi  6,  10);  H^ID  Guies,  H^*]  BÖsea  (Oe  60,  20);  n'9J>i  Leichtet  (- 
Leichtfertiges  Jer  6,  14);  eo  namentlich  im  Flor.,  z.  B.  HIT'T^  grotse  Dinge 
(Pa  12,  4);  niD'^nan  da«  ZerOörU  (Ez  36,  36,  neben  iT^tfll  das  Yerwüatete); 
rnab  QUigee  (2"k  25,  28);  fllnii  Gerades,  Redliches  "(Jea  26,  10);  IW'gi 
amoena  (Ps  16,  II ;  dag.  V,  6  in  gleichem  Sinne  D'9T?J);  XlW^pi  leunderbare 
XHnge  (Ex  94,  10  u.  Ö.);  Hlt!^  Harte»  Ge  42,  7.  30  (doch  vergl!  auch  D^ 
mehlige  Dinge  Spr  12,  11.  28,  19).  Vergl.  ferner  den  sehr  häufigen  Gebrauch 
von  nUl,  K'?  (neben  TXt  und  KIH)  Ri  14,  4.  Pa  118,  33  aL  im  Sinne  von  hoc, 
ittud  (auch  il^n  =  illa  Jea  51,  19),  aowie  den  Gebrauch  der  Femininformen 
dei  Terb  (Jea  T,  7:  n^i;in  t(Vl  Dipi^  t^^  e*  mrd  nic/U  attfiommen  und  nicht 
geschehen;  Ri  14,  41.  Jer  10, 7)'oder  der  Suffiia  (6e  lö,  6.  Ex  10, 11.  Hi  88, 16) 
bei  Rückbeziehung  auf  ganze  vorbeigehende  Auaaagen.^ 

r  b)  Würdebexeichfnmgen  und  Amtsnamen,  eig.  eine  ünterabteitni^  der  o. 

litt,  q  behandelten  Abatraktbegriffe  und  nur  wegen  ihrer  eigeotüml.  Über- 
tragung auf  konkrete  männliche  Feraonen  beaondera  hervorzuheben.  Im  Hehr, 
findet  aich  ao:  tm^  Fred  1,  1  al.  (aia  Bezeichnung  Salomo'a),  eig.  wohl  „daa 
in  religiöser  Veraammlung  thätige"  oder  „redende",  daher  LXX  £xx),T)iiia(iT^(, 
i.  e.  concionator,  Prediger;  die  nomiaa  pr.  H'l^b  (Ezr  2,  55.  Neb  7,  67)  und 
nT5b  (Ezr  2,  57.    Neh  7,  69),  aowie  daa  Fremdwort  nin|  StaühaÜer;  von 

1  TergU  die  Aufzählung:  der  männL  u.  weibl.  ÄbitracU  bei  Albreeht,  L  L  1896, 
B.  111  ff. 

3  Sa  nahe  es  in  allen  dieaen  Fülen  liegt,  von  einem  Oebrauch  des  fmunin  im 
Hebr.  ßir  dai  Neutrvm  zu  reden  (weichet  letztere  im  Qriech.,  Latein,  u.  Deutschen 
sn  gleichen  Zvecken  verwendet  zu  werden  pflegt),  so  darf  nun  doch  nicht  vergenen, 
cUai  daa  lemitiiche  SprachbewusatsoiD,  da  ihm  die  Kategorie  n«u<ruin  günzlich  fehl^ 
obige  Formen  zunächst  als  wirkliche  Feminina  dachte;  daher  pflegeu  die  arab.  Kom- 
mentatoren die  fär  uns  neutiiscben  Feminina  der  Adjectiva  und  Participia  durch  Bei- 
fügung eines  weiblichen  Substantivs  zu  erläutern. 


iby  Google 


399  Die  Bezeichniing  des  Geschlechts  der  Nomina.  123  r — v 

Plurales  Fi\^  eig.  Bwuunen,  dann  OUichbeTurnnte,  Mitbürger;  niJT]^  Fürtieti 
(falls  diese  Deutung  richtig).'  Übrigens  werden  alle  diese  Wörter,  ihrer  Be- 
deutung entsprechend,  als  Maao.  konstruiert  (auch  Fred  7, 27  ist  statt  'p  n^Dg 
vielmehr  abzuteilen  'pn  10^ ;  vgl.  12,  8). 

Gleichfalls  in  den  Bereich  der  AhsiraktbegrifTe  gehören: 
e)  CotkcHva  in  Feminioforml,  meist  aubstantivierte  Participia  fem.,  nament-  8 
lieh  als  Zusammenfassung  einer  grösseren  Anzahl  von  I^ionm,  z.  £.  n01t< 
(/lern,  von  tcandemd),  eig.  das  Wandernde  =  wandernde  Personen  (Karawane) ; 
il'jla  (fem.  von  il^il  ine  Exü  gehend)  die  Exulantengchar  (öfter  auch  von  der 
Gemeinde  der  wieder  Heimgekehrten  gebraucht);  rQ^''  (das  Bewohnende) 
=  die  Einuiohnerschaft  Jes  12,  6.  Mi  1,  11  f.;  rO^lt  (das  Befeindende)  -  die 
Feinde  Mi  7,  8.  10  (vei^l.  auch  Mi  4,  6  f.  das  Hinkende,  Versprengte,  Weitent- 
femte  =  die  Sinkenden  etc.) ;  Th'J  (das  Niedrige;  da»  Froletariat;  von  nicbt- 
persönliohen  Lebewesen  vgl.  .Tn  (Lebendes)  =  Getier,  Tiere;  nj^  Fischbrut 
Ge  I,  26  (dag.  Jona  2,  2  als  nomen  unitatis,  vgl.  litt,  t,  für  1^  Fisch,  welches 
V.  1.  11  als  N.  Unit,  steht);  ausserdem  vgl.  noch  n^li  Leiche  Jes  S6,  19  aL 
(als  nuttc.  konstruiert)  für  Leiehenhaufen.  —  Über  die  anaammenfasaende  poet. 
Personifizierui^  einer  Volksmenge  durch  H^  Tochter  in  7^^  H^,  ^H  T^ 
(=  y  ••^)  meine  Fotti^enouen,  s.  o.  litt.  i. 

d)  Umgekehrt  dient  die  Femininform  von  SnhstantiTen  bisw.  als  sogen.  ( 
nomen  ttnitatia  (wie  im  Arab.),  d.  h.  zur  Bezeichnung  des  einzelnen  Exemplars 
einer  durch  die  Maskniinform  bezeichneten  Gattung;  vgl.  ""^^  Flotte  (1  K9,36), 
rP3(t  ein  einzelnes  Schiff  (Jon  1,  8 ff.);  TJ  Wiidbret,  TTTi  (Ge  27,  S  Kth.; 
<i>re  TS)  ein  StUdt  VPUd;  TJJt?  Saar  (koÜ.),  rrj^l?  ein  einzelnes  Saar  (Ri 
20,  16;  'im  Flur.  Ps  40,  13.  89,  B);  T?'  Geganj,  häufig  kollektiv,  nyp  ein 
einzelnes  Lied;  so  wohl  auch  n}t<Ijl  eine  f<n^e  (das  entsprech.  maoc.  (in  ist 
im  Arab.  kollektiv);  n^läeineLUie  (aeben  f0tt);  n)2^  änßaelcriein  (arab. 
Ititna,  während  Kbtn  kollektiv)  a.  a. 

e)  Als  Feminina  gelten  auch  leblose  (ani  so  gleichsam  sohvrtlchere,  minder  U 
wichtige)  Dinge,  welche  nach  ihrer  Ähnlichkeit  mit  organischen  (durch  die 
entaprecb.  Maskolinform  bezeichneten)  Dingen  benannt  sind;  vgL  "i^^  Seite 
(des  Körpers),  Lende,  il^T  od.  H^'V  hintere  Seite  (eines  Landes,  Hauses  ete.) ; 
np)  Stirn,  Ttljflf  Beinschiene;  über  eine  ähnliche  Unterscheidung  des  Maso. 
fflr  Natur-  und  des  Fem.  für  Kanstgegenstäude  s.  o.  §  67  o. 

Anm.    Die  Nebeneinandersteltnng  des  Masc.  und  Femin.  vom  gleichen  t; 
Stamme  dient  bisw.  zum  Ausdruck  der  Totalität ;  z.  B.  Jes  3, 1 :  n^2^1  ]S^ 
Statte  und  Stüttung,  d.  b.  jede  Art  von  Stätzäi  vgl.  16, 6.   Spr  8, 13.    Ahnliche 
Zusammenstellungen  von  Personen  s.  Jes  48,  6.    49,  22.    60,  4  {Sohne  und 
Töchter);  ^,28.  Pred  2,  8. 

'  Weit  binAger  ist  diese  Verwendnog:  der  Femininfbroi  im  Armb.,  ÄUiiiqi.  und 
Aram.;  vergl.  z.  B.  im  Anb.  ehaUfa  (fem.  von  ehalif,  naehrQckend,  stellvertretend) 
^  der  Nachfolger,  Stellvertreter  (Uuhammads);  'altäma  (gleichs.  Eochgtlakrtheit)  als 
Titulatur  fllr  Gelehrte.  Analog  ist  im  Lu.  inagistrattu,  Obrigtett  f.  Oitrtr,  nniac 
ilajesat,  Bxeelieiu,  Magrafleens  n.  a  w. 

*  Torgl.  im  Grieeh,  4]  tmcof,  die  Btiterei  (neben  ti  innixiv),  j)  xiiiiiXoe  Her. 
1,  80  >L  ^  KamtU. 


Digitzedby  Google 


123  a—b  Die  DanMlnug  von  ]l£ebrheiUb«gTi&eiL  4D0 

§123. 

Die  DantellDtii;  too  Mehrbelts-BcKriffen  dnrch  CoUecUra  and 
durch  die  Wlederiioliing  TOa  Wörtern. 

a        Eine  Mehrheit  von  Lehewesen  oder  Dingen  kann  ausser  durch 
die  §  87  a—i  behandelten  Plnralendungen  auch  dargestellt  Verden : 
a)  durch  gewisse  Wörter,  welche  ausschliesslich  KoUektirbedentang 
haben,  während  die  einzelnen  Stücke  wiederum  durch  besondere 
Wörter  (nomina  unitatis;  hier  in  anderem  Sinn,  als  §  122  f  ge- 
braucht) bezeichnet  werden. 

So  ns^  Bindvieh,  fiinderi  (nuch  in  Yerbiudung  mit  Zahlen,  i.  B.  ExSl,  37: 
1^7  mfPQ  fünf  Stück  Binder) ,  dag.  ^^V^  ein  Stier,  ]liy  Kleinvieh,  d.  l  (wie 
[ji^Xa)  S«h»fe  und  Zitzen,  Tgl.  Hi  1,  3:  "r^I}blf  nK??  7000  SHick  Kleinvieh; 
Am^.  Tis  ein  einzelne»  Stück  El.  (Schaf  oder  Zi^e).  Sonstige  mehr  oder 
weniger  häufig  vorkommende  ColleotiTa  Bind:  l^t  (^>K'  w^  '*°^  ^^g^  tommelt) 
Getier,  *)?  (wohl  eig.  Getrippel)  die  Sehar  der  kleinen  Einder;  Btf^  da$jtmffe 
Orün  (—  junge  Ffluuen),  pll  das  Qrün  (-b  Vegetation  überh.);  ^IJ?  Geflügel, 
Väffel;  S^')  Wageneug  oder  Beüertug,  iV^'\  Qewürvt,  )0^'\  Getümmel  (von 
kleinen  Tieren),  YT^  kriechendet  Gelier, 
b  b)  durch  den  kollektiTeu  G-ebrauch  von  SubstantlTen,  welche  zu* 
gleich  auch  als  Nomina  nnitatie  im  G-ebrauch  sind;  bo  bedeutet 
D^^  (nie  in  Pluralform)  Mensch  uud  Menschen,  Vh»  Mann  and 
Männer,  Mannschaß,  TT^  Wäb  und  Frauen  (Ri  21, 16.  1  S  21, 6)j 
nsiK  Heuschrecke,  meist  aber  einen  Schwärm  Ton  H.;  B*^  Sede 
und  Seelen  {Personen);  ^5  SUA  und  StÜhe  (Ge  30,37);  D'jj'Äaufc- 
vogA  und  Bauhgevögd;  n^JJ  BMt  und  Lata);  3tfK  ^anee  und 
^ßamen,  Kräuter;  y)t  Baum  uud  Bäume  (gleiche.  BaumstMag) ; 
'19  Fnuiht  und  Früchie;  O'l?  Strauch  und  Gesträuch;  vereinzelt 
auch  nomina,  wie  IM  Knecht,  nripiji'  Magd,  llon  Esel,  IIB'  Sfier 
(vgl  6e  32,  6).  —  Über  die  Verbindung  von  Singularen  (insbes. 
auch  der  Gentilicia)  mit  dem  Artikel  (der  indes  in  der  Poesie 
auch  in  diesem  falle  wegbleiben  kann;  vgl.  z.  B.  Ps  12,  2  TCU^ 
Spr  11,  14  fK^),  um  so  alle  unter  denselben  Gattungsbegriff 
f^enden  Lidividuen  zusammenzufassen,  s.  §  126  {;  Aber  die  be- 
sondere Bedeutung  der  von  gewissen  Kollektiven  gebildeten 
Plurale  s.  §  1241. 
c)  durch  die  Femininendung;  s.  §  1223. 

'■  Ent  sehr  i^  findet  sieh  von  ißf  der  nomer.  Phtral  Q'"lß?  gebUdrt:  Ndi  10,  87 
(woMlbft  nxch  ed.  Hut.,  Qiiub.  etc.  sogar  U'lKs  viutrt  Behaft;  Bmt  jMUxih  U}ltS); 
3  Oh  4,  3  (Am  6,  13  liei  mit  Biti.  ti\  '^üf  9). 


by  Google 


401  Die  DanteUtmg  Ton  HehrWtsb^Tiffen.  IS80— « 

d)  dureli   die  Wiederholimg    einzelner  WSrter   nnd   selbst  ganzere 
Wortgrnppao,  namentlich  zum  Anfidmck  der  Totalität  oder  des 
Distribativen.    N'äber  kommen  folgende  Fälle  in  Betracht: 

1.  die  Wiederbolmig  eine*  oder  mehrerer  Wörter  zur  ümsohmbang  des 
BegriETi  jAkr,  aüe,  wie  Q?  Dl'  Oe  39, 10  tl.  Tag  f3r  Tag.  aUe  Tage;  n)l|f  H)^ 
Jahr  far  JaXr  Dt  14,  S9;  'tt  IC''^  jedermann  Bz  86,  4;  mit  3  vor  beiden 
Worten,  «ie  "t^S^  *^^  ^  1^>  ^^  °^'  Morgen  (ebenio  tot  einer  Wortgrnppe 
Z<T  34,  S),  wofür  mch  mit  dem  toKen.  diitribntiTen  7:  IßS^  "^^^  1  Oh  9,  87 
(ancb  mit  einem  Plnnl:  Q^ß?^  P«  73.  U  oder  '^?  Hi  7,  18  neben  WHy^ 
aSer  Ju^eniCtefte).  EtwM  Anderer  Art  tind  die  Beiipiele  mit  ^  aar  Tor  dem 
neetien  Wort  (so  jedoch  nur  in  «plten  Stüoken) :  e.  B.  Ot^  DV  To;  für  Ti^ 
1  Ch  la,  23;  n;^:^  n;i{f  Jahr  um  JäAr  Dt  IS,  20.  1  S  1,  7  (dag.  V.  8:  D^ 
TT^'^y,  DS99  USX^  Nn  34,  1.  Ki  16,  SO.  90,  80£  1  S  8,  10  ine  dt«  vor^ 
Maü.  Femer  mit  Änknfipfong  dea  zweiten  Worte  dnrob  Waw  coptäat.t  Vhlf 
1ä-lf\  Pt  87,  6,  oder  Vh^)  Vf^tf  Eit  1,  8;  111]  ITl  (alk  Oeichlechier)  Dt  d3,  1; 
DV]  DT  Btt  3,  i;  vgl.  Eet  8,  9.  Eir  10,  14.  1  Oh  26,  18  u.  ö.  (rgl.  Okeyne, 
Bunpton  Leetorei,  p.  489,  n.  iMiwr,  introd.  p.  605,  Ko.  86);  biaw.  (aber 
kbgee.  Ton  Fi  45,  18  nur  in  lebr  ip&ten  Stüoken)  mit  pleonMtisoher  Voraa- 
uhiokoog  von  -^$:  Fe  145,  18.  Est  2,  11.  9,  38.    8  Oh  11,  19  &1. 

3.  Wiederbolnng  von  WSrtem  in  smdriLokliah  attributivem  Sinn  >  (weloh'  A 
lettterer  e.  T.  lohon  in  den  Beiepielen  unter  litt  e  Torli^)  ■=  je  ei»  n.  ■,  w., 
«.  B.  Nu  14,  84:  viertig  Tage,  nj^J^J  or  HJtf'^  V^  je  ein  Tag  avf  dae  Jaltr 
gerechnet;  vgl.  £e  34,  6.  Ex  38,  84  (drei  Worte  wiederholt);  aach  mit  Bei- 
fügung von  "V^  betondert:  TI37  'V  ITg  jtde  Herde  beionders  Ge  82,  17;  vgl. 
Zach  13,  12;  am  IKafigiten  mit  Beifügung  einer  Zahl  (vgl.  über  die  einfache 
Wiederholung  von  Zahlen  lu  gleichem  Zweck  g  184  g),  und  cwar  finden  lich 
H>  nicht  bloi  Qmppen  von  iwei  <Lv  24,  B.  Na  13,  3.  31,  4)  oder  drei  (Na 
7,  11.  17,  31),  londem  Mlbet  von  eeoba  (Ez  26,  3)  nnd  neben  Worten  (Ez 
35,  33.  36,  19.  21.  26)  wiederholt,  Ex  26,  86  fünf  Worte  eogar  dreimaLl 

3.  Wiederholung  inm  Anadmok  einer  anHohlieailioben  oder  doch  hoch-e 
gaateigerten  Besohaffenheit;  i.  B.  3  £  35, 16  (wdehe  Qcld,  Ovld,  Bi&er,  Silber 
waren,  d.  h.  am  pnrem  Qold,  porem  Silber  beetanden);  Dt  3,  27:  "19  T313 
immer  ntw  modern  geraden  W^t;  vgl.  Nu  8,  9.  8,  16:  gegeben,  gegeben  tind 
•je  ihm,  d.  h.  snm  anHchlleialichen  Dienite  ^ani  au  eigen)  gegeben;  lo  mit 
einer  gewiesen  Hjperbel  aaoh  in  Beiepielen ,  wie  2  E  8,  16  (i  O*^  lauter 
Orvben);  <hs  14,  10  CVO  '3  rhtii  ^<*'**^  AtphaUgniben).  —  Zu  möglicheter 
Steigenmg  dea  Anidruolu  dient  die  Wiederholnng  Bi  5,  38  (vom  heftigen 
Jagen),  Ez  8, 10  (toUbwe  Baitfen)  nnd  Joe)  4, 14  (tahtbm  Scharen);  vgl.  anch 
'S  DED  Ex  33,  80  ^OM  aUmäUieh;  vgl.  §  188 it. 

<  TccgL  im  K.  T.  Marc  6,  3BL  au{xtciaia  g.,   npastal  np.  (WnnOcJNr:   tieobwclNi 


3  Dieee  WiedirholnnKen  grü— erer  Wortgnippen  gehBren  «ttmtlioh  dem  eoge^ 
PrieiterDodex  innerhalb  des  Fentateach  an  nnd  aind  nnleogbar  Anaeiehan  einer  apUea 
Feriode  der  Sprache.  Oani  anderer  Art  tind  Bsiipiel«,  wie  Ea  16,  6,  wo  die  Wieder- 
holmig  ran  vier  Worten  daso  dient,  die  Faierliohkeit  dar  Zunge  an  eihShan  (falle 
nicht,  wis  licher  1,  SO,  blaaaa  Dittogiaphie  vorliegt;  die  LXX  haben  an  beiden  Stellen 
4lie  Wiederholong  nicht). 

Digitzedby  Google 


!8  f.  1S4  o — h  Die  vencliiedeneii  YervendaDg^eii  der  Fluralform.  403 

4  Wiederbolung  mit  der  Copola  EDm  Aiudruck  eine*  Mehrerlei;  lo  Dt 
26,  13  (Spr  20,  10):  ßM}  )3»t  Qtwiehitixm  wni  0.,  d.  b.  Eveierlei  Gewicht 
(daher  der  Ziuali:  grou  vnd  kitin);  Fa  IS,  3:  37]  27$  mü  aoeierUi  (tteti- 
deutiger)  Oerinnutig;  e.  den  Gegensatz  1  Ch  lä,  33, 


§  124 
Ue  TerscbledoieD  VerweDdnnseD  der  Plnrairorm.' 

a  1.  Die  Pluralform  dient  im  Hebr.  keineswegs  bloss  zum  Ans- 
druck  einer  Vielbeit  you  IndiTiduen  oder  sonstigen  Einzelheiten, 
sondern  auch  zur  Bezeichnung  einer  KoUektivität  von  solchen.  Und 
zwar  liegt  entweder  a)  Zasammensetzung  aus  verschiedenen  äusseren 
Bestandteilen  vor  (Plnrale  der  räumliehen  Ausdehnung),  oder  b)  mehr 
oder  weniger  intensive  Zosammenfassung  der  an  dem  Stammbegriff 
haftenden  Merkmale  {Äbatrdkt-Flurale,  im  Deutschen  fast  immer  durch 
Bildungen  mit  -heit,  •keii,  schaß  wiederzugeben).  Eine  Abart  der 
unter  b  charakterisierten  Plnrale,  und  zwar  mit  dem  deutlich  hervor- 
tretenden Nebenbegriff  der  Intensivierong  oder  „innerUchen  Mnlti- 
plizierung"  des  Stammbegrifis,  bilden  c)  die  sogen.  Hoheits-  oder 
^errscAa/?B-Plurale. 
h  Beitpiele  zu  a)  Plnrale  der  räumliehen  Avtäehmutg  inr  Bezeiohnuug  von 

Örtliohkeiten  überhaapt ,  ganz  beioodera  von  Fltahea  (aog.  JVd!cA«M-PlQrale), 
■ofem  bei  deo  letzteren  die  Idee  eines  aaa  nniähligen  einzelnen  Teilen  oder 
Punkten  EuaMnmengeeetzten  Ganeen  am  DentliohsteD  in  Tage  tritt ;  bo  W'f^ 
(§88(1)  Eimma  (vergl.  ancb  U^üT^  mmmeidiSke  Jea  38,  16.  Hi  16,  19;  al. 
01*19);  '^'!Q  ^OU»'i  Q'9!  (^B  weite  Meereifläohe)  poet.  für  D;  Mut,  0^3^ 
(eig.  mgekebrte  Seite,  dann)  FlädK  überh.,  gew.  Antlih;  U-'^^  R&ckmiU 
£z  aS,  13.  33,  23  al.,  U-^»\t  Sah,  Sacken^;  ferner  niQ'K^Q  Qeffend  zh  den 
Witipten,  ril^l'^O  Qegendruden  Füitai;  B'H^V  Gefftttd  jenteits  (eines  FlnsBet); 
rrpO Jp  Tieft,  D'^OI,?  (al.  plTlB)  Ferne,  a^JJB'D  Lager  (Ge  49,  4 ;  wenn  niobt 
mit  JDiüm.  im  Sinn  von  Doppellager  i.  e.  torn»  eu  deuten) ;  D^^^tf?  (Pi  46,  5) 
nnd  nU^^  (132,  5)  Wohnung  (viel),  aaoh  D'^H^  Quell  in  Stellen  wie  1  3 
4,  10).  Doch  gehören  die  vier  letcteren  dem  poetischen  Spracbgebranch  an 
nnd  lind  beuer  den  unter  litt,  i—f  besprochenen  amplifitierenden  Ploralen 
beisoüblen.    Ebento  viell.  B''J^  hagtr  (Ps  63,  7.  Hi  17,  13;  dag.  Ge  4»,  4. 

■  Tergl.  Ditlrieh,  Ober  Begriff  nnd  Form  dea  h»br.  Ploiali  (in  den  AbbandL  mr 
bebr,  Or.,  Lpz.  1846,  B.  2S.). 

1  Tergl.  die  ebento  an  dentenden  Plnnls  ^A  atipva,  rd  vöJTO,  Tel  TpA^iiXo, 
jfronxtrdJo,  eerpieet,  favett;  wa  den  Exteniiv-PtnimleD  überh&upt  die  Piilpositianen  de* 
Bann*  nnd  der  Zeil  lo  Plonlfbrm  §  lOSn.  Nicht  hierber  gehört  Qlf?  in  der  Be- 
denluig  Bri^  (eig.  zn  mdu-eren  Lagen  ansMiuDeDgeAtltet«*  Blatt;  uiderw.  auch  Wi> 
I  E  Sl,8fl:  3K10, 1.  1»,  14(JeiST,14;  spUer  durch  5irv.-Siv^  wieder  an^eDomiBeD] ; 
Je*  39,  1.  Jer  2«,  25.  32,  14  (nocA  der  Ziuummnenfaltung;  vorher  "^Dl). 


A3  Bie  TerMhiedenen  Verwendangen  der  Ploralform.  124  b — « 

Fb  133,  3  al.  im  Sing.);  wafancli.  loU  jedoch  ET]^  <eig.  ttrata)  a.ai  eine  Uelu^ 
heit  TOB  Decken  oder  FoUtem  hinweisen. 

Alt  BezeiehunDg  eines  kuagedehnten  Zeürauma  dient  der  Extentif-Fliml 
in  B^Q^I^  Ewigkeit  (ewige  Zeiten). 

Anm.  Li  die  Kategorie  der  Ext^nnT-Plorftle  gehören  bnoh  einige  Beispiele,  C 
die  mui  ehedem  für  rein  poet  Plurale  erklärte,  wie  Hi  17, 1:  "^  B^^^I?  Orabet 
rind  mir,  d.  h.  die  Stätte,  wo  sich  deren  viele  befinden  (Tgl.  nnser  der  JPried- 
hof)  ist  mein  Loos;  21,  N.  3  Gh  16,  14;  vgl.  3  E  23,  20. 

En  b)  Die  aemlich  lahlreicben  nnd  überdies  grSsstenteils  einer  bettitnmteD  d 
Bildting  (g^flAm,  giMl/tni  n.  s.  w.)  angehörenden  AbstraJct-Plurale  lassen  sieh 
in  zwei  Klassen  einteilen.  Sie  enthalten  entw.  eiiie  Zusammenfasanug  der  am 
Stammbegriff  hkftenden  Zustände  und  E^entchaflen  oder  der  venchiedenen 
einzelnen  AJtte,  ans  denen  sich  eine  Thatigkeit  zneammenaetzt.  Vei^l.  eo 
erstererKat^orie:  Ü'^^n^a.SVriV\^Jüngli>\gialkr,ri'')^\Qrei»e»aiter,  Q^^JTj 
Jvffendmt;  D'^n^l  Jvnfffrautckaft,  nli>l'j?  BraiMand]  D-ilUC  ^«»«1«»^ 
tehaft,  D^^t^l  (nur  Spr  14,  30)  LeibüchkeU,  B'»D  Leben  (Inbegriff  der  Zu- 
stlnde  eines  Lebendigen);  Ü'^^STlf  KiitderlotigkeU,  BHlff  Slindiieä,  BCTIS 
Yerkehrtheif. 

Hierzu  kommen  noch  eine  Anzahl  fast  nur  dichterisoh  (z,  T.  neben  demtf 
Sing.)  gebranchter  Plorale,  dorch  welche  sichtlich  eine  LitensiTienmg  des 
Stammbegrifi*  bezweckt  wird  (sog.  Amplifikativ-Flunüe);  lo  Q^lIK  ÄUgewaU 
Jes  40,  26;  D'^SVt;  (neben  HJ^DQ)  a.  m\ß^  Zuverläanffkeü,  Treue,  -^^ 
(nach  §  98/  nur  im  St.  e.  Hur.  o.  vor  Suffixen  -  Qlüek  de»...)  Beii,  HT^j 
(Tolles)  Glück  Ps  88,7;  nU^a  (Jes  87, 11)  u,  ffliatl  Jes  40, 14  al.  (Tolle)  Ein- 
ncht;  nOU  (wahre)  ÄZujAeü  Dt  83,  2B;  D'jn  (Hi  37,  16)  n.  niJH  1  8  B,  8 
(gründliches)  mstm,  nin^S  (Hi  12,  6)  n.  D'TIQ:!?  Jes  32,  IS  (voUe)  Sicher- 
heit; T^yp  (reicher)  Segen  Pe  21, 1;  J\T^1\  (auiserordentliche)  Stärke  Hi 
41,4;  mtn  Ps&,  10(Tälligei)  Verderben;  nmanDan9,23  (grosser)  Z^ftn^; 
men  Pb  7"6,  ll  »l.  (heftiger)  Zorn;  niß-ltj  Dan  12,  2  (grosse)  Schmach;  ffljir^ 
(giünd]iche).Ei//B  Je8  26, 18al.;  HtflD  Ge  46,  2  (iuhaltroUes)  QtaieU;  DH^'^Q 
Geradheit,  niainPI  YerkehrtheÜ,  FäüehheU;  niBgJ  (gründliche)  ÄmA«  iG 
11,  36  al.;  D^?^  und  B<?t^  (dichte)  Finttemi»;  B^^ip?  (tiefes)  Yerttech; 
U'H^'^  Edlet;  Witfi^  (Jes  28,  1)  Fettigkeit,  nTTflTf  (völlige)  Dürre;  Bf^ü9 
SiüsigkeU,  Ü^'^ür^'Eoitbarkeit,  D'^t^K'  ErgWten,  D'^l'JV  u.  D^f^n  EntxOcken; 
B''pm  Erbarmen,  Hh^llp  Pg  23,  2  £wt«,  Erholung,  rhvm  Ain  3,  9  Getdie. 
Wahi^h.  gehören  hierher  auch  riVT;  Ps  46, 1  (innige  lAebe);  rsTiHf  Hi  13, 26 
Cäuaserst  Biüera);  Hlp-pf  Jes  33, 16  äl.  (wahrhafte  Eeehtsehaff^enheit);  nm^t^ 
Ps  16,  11  (höchste  Freude).  Dagegen  Ut  niOJJJ  WeitheU  (Spr  1,  20  al.) 
sohwerlicb  Plural  {—  „Libegriff  der  Weisheit*  oder  „leibhaftige  Veisheit"), 
sondern  Singular  (s.  §  861)- 

Sine  weitere  Ausdehnung  des  AmplifikatiT-Plnrals  liegt  naeh  JP.  Mauptt 
(SBOT,  Proverbs  S.  40,  Z.  BO  n.  a.)  höchstwahrscheinlich  richtiger  Annahm« 
aneb  Tor  in  D'^k^  grosser  J&m  (vom  NU,  gew.  'iX')  Jes  7,  18.  1»,  6  (obsohon 
mit  dem  Plur.  des  Prädikats);  £z  80,  12.  Ps  78,  44  (dag.  irt  Jes  37,  26.  Ei 
29,  8  die  Übliche  Deutung  Silarme  oder  SiBtanSie  schwerlich  abinweisen); 
femer  in  X^7),  Pb  34,  3  Tom  Oceanos,  der  die  Erde  umströmt,  137,  1  Tom 
grouen  Strom,  d.  i.  dem  Enphrat  (dag,  li^  Jes  18, 1  in  Itto  ^J  offenbar  ein 
numerischer  Plnral  Tor).  —  Sehr  zweifelhaft  ist  D'?";?  Spr  1«,  18  (nach  P. 


,  Google 


184«— 4  Die  vancliiMlenen  Yerw«iidniigen  der  Flunlfona.  401 

Howpt  —  der  grone  SBnig),  und  in  ^tj^^  Ei  19,  1  beruht  du  2.  Jod  oSenbrnr 
ftuf  Dittogntphie,  ä».  hViUS^  folgt. 

/  ZüMmmenfanong  der  einzelnen  Akte  einee  Thmu  liegt  vor  in  Cfp^  das 

mnbaltamierm,  D'-l^iS  fiOAnwi;,  Q->t|tVp  (eig.  Ftawig,  k.  der  Huid)  Em- 
leUung  im  iVt<tfertwm,  DTI^  Entiaia%utg,  D<p^  Fer^^w);,  D^TI^  (?«-ii- 
vierwtg  (einei  Siegeli  etc.);  0'?;^^  BMichafl.  □''JU]  Hwem,  S'^tfj  23&e- 
brw!h\  D^pri;  (wohl  eig.  du  eifrige  Trotten)  Mitleid;  D'>JUrjn  du  FldUn, 
□''1^)  (Hi  7,  4)  du  rnheloae  SiehttnAeneerfen;  n^hh)}  NacUete;  -rieU.  Moh 
m^ii  Pi  4,  L  6, 1  sl,  w«nn  -  SaÜeiupiel,  und  D'<;b^  (Jm  1,  2»)  Beriec^wiff, 
wenn  nicht  numer,  Fltinl  i. 

^  in  c)  HoiMte-  oder  £rerT*ch(i/1f-i%trafe,  wie  oben  bemerkt  eig.  eine  Abut. 

der  Abftraktptnrftle,  weil  gleiehfells  eine  ZnsumnenfManng  der  tentrentoB 
einzelnen  Merkmale  ^  des  Begrifia  enüialtend,  und  zwar  ingleiah  mit  dem  Nebea- 
•inn  einer  intenaiven  Steigerung  de»  Grandbegrifiii  (aUo  nahe  verwandt  mit  den 
unter  litt,  e  behandelten,  allerdingi  meiat  der  Poeaie  ai^[eh5renden  AmpU- 
fikatir-Plnralen);  lo  Tor  allem  D^rtV^  (MÜieU,  GMt  (in  trennen  von  d«m 
nnmer.  Plural  „OöHer"  Ex  IS,  IS  al).  Die  Annahme,  dan  'K  nur  alt  Überrert 
älterer  polytheiitiicher  Aniohauongen  (d.  h.  all  nnprünglich  nur  nnmeritohar 
Plural)  la  betrachten  aei,  ist  mindeatena  höchst  unwahrfoheiolich  und  würde 
überdiea  die  analogen  Plurale  (a.  n.)  nicht  erklären.  Daffir,  da«  dei  Spraoh- 
gebrauch  die  Idee  einer  nniner.  Vielheit  tou  V  (ioweit  es  zur  Bezeiobnnng 
eine»  Gottea  dient)  völlig  abgestreift  bat,  apricht  vor  allem  die  fast  regel- 
mEuige  Verbindung  mit  dem  Singular  des  Attributs  (vgL  §  139  h),  wie  'K 
p^  Pa  7,  10  al.  Danach  dürfte  'M  von  Haus  ans  neben  dem  nnmer.  Plural 
weh  als  Abstrakt-Plural  (entspr.  dem  lat  Mum«K,  unserem  Qiittheit)  gegolten 
haben  nnd  wie  andere  aolobe  Abttraota  auf  den  konkreten  einseinen  Qott 
(auch  der  Heiden)  übertragen  worden  sein. 

h  In  dieselbe  Eategorie  gehören  die  (wohl  nach  Analogie  von  D^p^  ge- 

bildeten) Plurale:  D^Iphp  der  HöcAAeüw«  (nur  von  Jahwe)  Hos  12, 1.  Spr  9, 10. 
80,  8  (Tgl.  ff^  a^\i  Jos  34,  19  und  das  aram.  pi^^JJ  der  Eöchtte  Dan 
7,  la  Sa.  36)  und  wahrsch.  Q''p'^  (gew.  im  Sinne  von  penatee  gefasst)  QoUea- 
bild,  dessen  man  sich  namentlieh  tox  Gewinnung  von  Orakeln  bediente.  Jeden- 
falls ist  1  S  19,  18.  16  nur  ein  Bild  gemeint;  an  den  meisten  anderen  Stellen 
jfconn  nur  ein  Bild  gemeint  8ein>.  Nur  Zaoh  10,  S  bt  es  am  Natfirliohsten,  einan 

>  Xagt'Lambtrt  dhlt  in  KBJ  t.  24,  B.  106ff:,  nicht  winig«'  sli  95  WSTter  mit 
Am  Sndnng  (n  mt,  die  nach  Ilun  all  ptvriMa  tantmn  m  bedachten  lind. 

1  Sie  jfidiachen  Grammatiker  besdchnen  dlesa  PIniale  als  nin^ri  ^Sl,  phtr.  virium 
odw  twfuttMn,  Heuere  all  ptur.  KeetlUiitiat,  inafmiviinit  oder  als  pUir.  maj*»UUii»m. 
Zu  letatam  Beaeichnmig  ma^  vor  allem  der  Gedanke  an  du  Wir  im  Hunde  dar 
ESui^  (vgl.  sohon  1  Maoo  10,  19.  II,  31]  Anlaaa  gegeben  haben,  md  GUsehlich  hat 
man  to  auch  die  Plural«  im  Unnde  Gottes  Ge  1,  SO.  tl,  7.  Jas  0,  B  genommaa;  die- 
aslben  tind  Jedoch  autw.  als  tMununOoMM  (die  rnngsbendsn  Engel  mit  einachliesMnd; 
ao  alUnMb  Jei  S,  8,  vgL  aach  Ge  3,  32]h  od«  nach  andern  als  Hinweii  aof  die  in 
mf}»  nuamm«nge&sata  „Välla  von  SiSAen  nnd  HKchten"  {».  DOlm.  au  G«  1,  36),  au 
Basten  aber  all  Plimls  der  BdbtIbtratvMt  an  «rtJliren.  Ganz  fremd  ist  dem  Hebr. 
der  Gdiranch  des  Fhicals  als  Beapektifarm  in  der  Anrede. 

>  Auch  Ge  31,  34    böte   dai  PlnnlnifOxM  in  DQlp^  und  Wfr^,  denn  die   Kon- 


405  Die  TeTBohiedeiien  Terwendiugeii  der  Plnnlfonn.  184  k — » 

nnmer.  PlonJ  umutlimeti.    Zw«if«Ukkft  itt  ancb  Q^!^|  MprcMw  (toh  OoU) 
Fred  6,  7,  oaoh  inderen  niuner.  Pland  -•  •KperiorM. 

Panier:  ff  J*l(<  (iwbon  dem  Sing.  lITIf)  (Hemch«rt)  Serr,  z.  B.  niffß  'K  eM  i     ./.    ,\. . 
Aarfar-  Berr  Je»  Ifl,  4;  pijij  ^3*1(5  der  Berr  da  Landei  Ge  49,  80,  TgL  82,  W;    ^  '  .. 
■o  her  mit  Sof fixen  der  2.  und  8.  Person  T'J'H;,  Tpl'TJJ  (P»  45,  13),  rj*!*!  eto^  -■"•»#**  "^ 
tnoh  U^j'ltS  (AtuMT  1  S  le,  16)i  dag.  in  1.  Sti^.  iteto  ^J'Tt!  *■    Bbenso  B'>^^ 
(in  der  Terbindnng  mit  Snffixan)  Herr,  BfÜMer  (von  SklsTen,  Yieli  oder  lel>- 
loMD  Bingen;  dkg.  in  der  Bedentong  mariiiu  immer  im  Sing.),  >,  B.  V^J^^  Ex 
31,  S».  Jes  1,  S  bL) 

Zweifelhaft  aind  dag.  eine  Beihe  von  Fuünpien  im  Flortl,  die  all  Attribat«  k 
Qottea  die  Aoffaunng  all  BeiraohaftiplunJe  nahe  legen;  to  "^^  mein  Bchipftr 
Hi  86,  10;  ^I^  Je«  64,  6;  11^  Fs  14»,  3;  7y\f^  Je«  39, 11;  DiTQU  tie  a\u- 
breiimd  Je*  43,  6.  Doch  können  alle  dieie  Formen  anoh  nach  g  98  m  all 
Singolate  «rklirt  werden  >.  —  Aaiierdem  kirne  noch  in  Betracht  liff^  Jes 
S,  13  (wenn  nioht  nnmeriioh;  KMe  Dribiffer)^  femer  l^'H?  der  An  hebende 
Jei  10,  16;  T^  der  Um  »endende  Spr  10,  36.  83,  31  (Baer-,  Ginib.  jedoeh 
ip^l*?!^).  S6,  18  (parallel  mit  rj^l«^.  Doeh  nnd  dieie  letateran  Flnrale  (inoL 
ra''*B3)  wohl  einfaoher  alt  Hinweii  anf  den  nnbeatimmt  einaelnen  (t^  n. 
lüL  0)  EU  erkliren.  —  Pi  131,  6  (textoi  no.  YP¥)  "^  '^'^  ^'  1  (^»^  n»- 
)p9*113)  Uei  mit  Baer  den  Sing. 

Anm.  I,  a.  Zniammenh&ngende  Uiaterien  ond  dergL  werden  meist  all  einel 
Einheit  gedacht  ond  dem  entiprechend  fait  nur  dnrch  Nomüaa  im  Sing,  dar- 
geeteUt;  vergL  V^tf  Btatib,  "^  AxMe,  T?  Leittwand,  b'<^  Blei.  3!^  CMd, 
r|9$  Bi&er,  n^i  Erz,  y^^  UikK  X!l  ^«m*'  IVH  Erdr^\,  fK  BMmtOäat. 
Ton  einigen  dieier  Stoffwörter  werden  jedoch  anch  Plnrale  gebildet,  nm 
einzelne,  durch  Bearbeitnng  am  der  Totalität  herauigewonnene  Stücke  (log. 
FUtraie  de»  FrodM»)  oder  lonit  Ton  ihr  abgelöite  Teile  in  beseichnen;  lo 
D>^3  i^HHWfikleider;  VVf^  SiOertKoke  (}e  43,  36.  86;  ü^kn^^  Pnal)  dum» 
Feeeebt;  Ü"^  Ugna  (som  Bauen  od.  Terbrennen);  im  weiteroi  Sinn  aneb 
D"^T9  dnreh  Sohmelsen  antttueheidende  BteiteUe  Je«  1, 95;  VIV^T^  ErdaiMlen 
Spr  8,  36  (Tgl.  Hi  38,  6:  Si^J  y  GMUOmpdm,). 

b.  In  die  Kategorie  von  Pfurofa»  det  Frod^M»  gehören  ferner  einige  Be-  m 
saichnnngen  von  Natorprodnkten,  lofam  lie  In  ihrer  (doroh  Uensohenhand 
bewirkten)  Yereinzeluig  vorgestellt  werden  «ollen,  lo  D^BTI  WeiMtn  in  Eömem 
(gedroiohener  W.),  im  Oegeniats  ta  fl^n  W.  (ab  EoUektiveinheit)  anf  dem 
Halme;  vergl.  deaaelben  Gegenuta  bei  D^^  o.  flpS^  ^P«";  ^""^^  °-  f^^t^ 
(Sing,  nur  noch  ani  der  Uiiohaa  in  belegen)  Ltnwn;  tf"^  n.  TT)^  OenU; 
anoh  ff'^B'f  Lmnen,  tVft  (ani  ''FS'f  ra  enohtieuen)  Lein,  Flada. 

e.  Beionderer  ErwUmong  bedarf  endlich  noch  die  üntencheidimg  von  D^  tt 
BltU  nnd  D^P^.   Der  Sing,  iteht  fiberiU,  wo  dai  Blnt  all  eine  organiaohe  Ein- 

iboktioB  dieeer  Abetiaeta  ala  mtmer.  Plorale  gaklM  an  den  ligentfimlichkaitan  äw 
«ogen.  E-qneUe  du  Heut;  vgl  O«  SO,  18.  85,  7  n.  J  t4Si. 

1  Übir  '•ilt  C^  "">*"()  •!•  GottMoanen  vgL  S  ISSf- 

*  latuwiaul  iit  die  Uittaihmg  XmMv*  (B«tN  in  Arabiea,  B.  Sl),  dMi  die  üntM> 
thanan  de«  Emic  von  B^tt  von  dem  Hamchet  im  Plnr.  m^eat.  hjittk  (••^  der  gntie 
Sehrick)  m  leden  pflegen. 

■  Xht^,  welebM  ;«•  54,  S  mit  ^1h  peiaDel  «teU,  mon  dann  aU  bkMW  Andi«!«- 
bOdnng  erUlrt  werden. 


Digitzedby  Google 


134  n — r  Die  Tenchiedenen  Yerwendangeii  der  Flnralfonn.  406 

heit  EU  denken  üt,  dther  auch  Tom  Ifenatnial'  und  dem  (im  Backen  anf- 
^uigea«D  und  dum  auigeiprenf^n)  Opferblnt,  lowie  Nn  33, 24  von  dem  den 
Wunden  entttrömenden  BInt  Dag.  bezeichnet  CTQ^  aU  eine  Art  tou  Flond 
dee  Frodukti  und  mgleicb  der  Tsumlichen  Anedehnnng  daa  vergoatene  Bhd, 
■ofem  e*  in  Qeitalt  toq  Blutflecken  (Jet  1,  15)  oder  (ao  deutlich  Je«  9,  4) 
Blutlachen  encheint.  Da  nun  Blutflecken  oder  Blutlachen  in  der  B^el  auf 
mörderiich  Tergouenee  Blnt  ichlieMen  lassen  (obschon  mit  D^P^  auob  daa  bei 
Geburten  oder  bei  der  Beachneidung  Tei:;g;ouene  Blut  beceiohnat  wird),  so 
konnte  D^Q^  kuizw^  (und  «war  achon  in  sehr  alten  Stellen)  im  Sinn  von 
Bhtthat  und  bes.  BltOtehM  (Ex  22, 1  f.  al.)  gebraucht  werden. 
O  3.    In  einigen  wenigen  Beiipielen  findet  sich  der  Plural  zur  Bezeichnung 

eines  unbestimmbaren  Einzelnen  verwendet;  sicher  gehört  dahin  Dt  17,  5: 
Tp-JJ!«^^  m  tmem  (feiner  Thon;  Zach  »,  9  (ni3h^?i  vgl.  HL  2, 8);  Ex  21, 29 
(i7*1^_,  wobei  offenbar  nur  an  rin  Kind,  allerdings  an  einen  eventuell  sich 
wiederholenden  Vorgang  gedacht  ist) ;  vgl  auch  Fred  4, 10  (—  wenn  nner  vM 
iAnen  fäM).  ~  So  wahncb.  auch  Ge  8, 4.  IS  17,  43.  Dan  2,  1.  Neh  8,  8.  6, 2 
(dag.  nicht  Ge  19,  29;  denn  dieselbe  Quellenschrift  läaat  Lot  auch  18,  12  „in 
den  Städten"  der  Jordansane  wohnen ;  21,  7  bezeichnet  &^^^  allgemein  die 
Kategorie,  mit  der  es  die  betr.  Handlung  su  thun  hat).  Ki  13,  7  ist  statt  des 
■altiamen  TJJ?!  ^?  **■  tlen  Studien  Qileada  (früher  hier  erklärt;  in  einer  der 
StädU  G.f)  höchatwahmch.  mit  Moore  (SBOT,  Judges,  p.  62)  zu  lesen  TTJf? 
J  nBlfP^  in  inner  Stadt,  in  Uttpe  [in]  G. 

p  %  WeDQ  einem  SnbataDtir  ein  Q^neÜT  beigefügt  ist  nnd  der 
Bo  zusammengesetzte  Begriff  in  den  Floral  treten  soll,  so  ge- 
schieht dies: 

a)  am  Natürlichsten  dorch  die  Plnralisiernng  des  turnten  regetu,  z.  B. 
y»  "qiäj  (eig.  Helden  der  Stärke)  starke  Helden,  1  Ch  7,  2.  9; 
ebenso  bei  Compositis,  z.  B.  *)^';  ^;f  1  S  22,  7,  als  Flor,  von 
'J'fl^ia  Benjaminit;  aber  auch: 

qb)  durch  die  Fluralisierung  beider  Nomina',  z.  B.  ff"^|1J  "TISJ  1  Oh 
7,  6;  ETtlt^?  ''F!^2\  und  in  CfeföngniBhäusem  Jes  42,  22;  vergL  Ex 
34, 1  aL  ^''35(5  nh^JB»  ewd  steinerne  Tafeln;  dag.  Er  31,  18  nh^ 
R^);  Nu  13,  32.  Dt  1,  28.  Jos  5,  2.  6,4.  3  K  14, 14  25,23.  Jes 
61,  9.  Jer  41,  16.  Ezr  3, 3  aL  (HITjetn  "132  die  Bewohner  des  Landes); 
2  Ch  26,  14;  so  vielL  aach  B'^^  'j^  Qottessähne  Ps  29,  1.  89,  7 
(nach  and.  Göttersöhne);  oder  endlich  sogar: 

re)  durch  die  FlnralisieruDg  des  nomen  rectum;  so  T\)2tf  tV^  Ex  6, 14 
Nn  1,  2.  4£  aL  als  Plur.  von  3(j  rf%  Vaterhaus,  üumlie;  nio?5  ii'5 
die  Söhenhäuser  2  K  17,  29  (neben  'a<*]  'CÜ  33,19);  ÜTV'ii^  n>9 
in  ihren  Göteenhäusem  1  S  31,  9.  Ez  46,  24;  vgl  auch  Bi  7,  25: 
der  Kopf  von  Z'3)h  und  'Orä)h  =  die  Köpfe  u.  s.  w. 

■  Tei^.  -EDnvi  Lehrgeb.  II,  iSBi,  nach  welch«m  die  Pluralfimn  des  Onindworta 
eine  Analogiewirkung  auf  da«  Beetinunungiwort  auigeübt  bat 


ib,  Google 


17  Di«  Determinktion  der  Nomink,  134 1.  13G  a—d 

Anm.   Bei  der  BQckbeziefaung  eines  diitributiv  gemeintes  Sabstaiitive  mit  8 
Suffix  «of  eiaen  Plaral  genügt  die  Singalarform  dea  Sabstaativa,  indem  die 
Besiehnng  «nf  eine  Mehrheit  schon  hinUnglich  dnrch  dag  Snffiz  auBgediÜckt 
iit,  t.  B.  IQ^  ot  (für  ora)  eonm  Vt  17,  10;  D}t>':  i^re  Bechte  Fg  144,  8  (»lao 
-nie  im  Denttcben  Ar  Itvnd,  ihre  HanS). 


§  125. 

Die  Determlnatiei  der  Nonloa.   Übersicht  and  Detenünatloa  der 
Nomina  propria. 

1.  Ein  Nomen  kann  entweder  an  sich  —  als  Nomen  proprinma 
oder  Pronomen  (s.  u.  litt,  d  and  t)  —  oder  durch  den  Zasammen- 
hang  der  Rede  näher  bestimmt  sein.  In  letzterem  Falle  kann  die 
Determination  entw.  durch  die  Präfigienmg  des  Artikels  erfolgen 
(s.  §  126),  oder  durch  die  Anlehnung  des  betreff.  Nomen  (im  Status 
constnictos)  an  einen  nacbfolgendea  determinierten  Genetiv,  somit 
auch  (nach  §  33  c)  durch  die  Verbindung  mit  einem  Pronomin^- 
Buffix  (§  127a).  Als  Grundregel  ist  dabei  festzuhalten,  dass  die 
Determination  immer  nur  auf  eine  der  angegebenen  Arten  erfolgen 
kann:  das  Nomen  pr.  sowie  die  Anlehnang  an  einen  Genetiv  schliessen 
den  Artikel  ans,  und  ebensowenig  kann  ein  Nomen  pr.  im  Status 
coDstr.  stehen.  Abweichungen  von  dieser  Kegel  sind  entweder  nur 
scheinbar  oder  beruhen  auf  Teztrerderbnis. 

Anm.  Nur  in  vronigen  Stollen  wird  auch  daa  Nicht-DetermiHiertaein  eineaft 
Nomen  dnrch  Beifügung  von  "V}^  im  Sinn  nnaerea  unbeitimmten  Artikeli 
kenntlich  gemacht;  vgl  Ex  16,  38.  Bi  9,  53.  13,  2.  IS  1,  1.  7,  8.  13.  97,  1. 
1  E  13,  11.  19,  4.  90,  13.  33,  ».  S  E  4,  1.  7,  8.  8,  6.  13,  10.  Ei  8,  8.  37,  16. 
Dan  8,  8.  10,  6  (8,  13  steht  eMl];  191^  d.  i.  einer,  h.  ein  Häüger,  einem  an- 
deren gegenüber). 

Enriihnung  verdient  noch,  daie  «ich  auch  im  Hebr.  biiweilen  die  Er-c 
■cheinung  findet,  welche  die  arab.  Grammatiker  Nwhtdäerwänientng  mm  B«- 
kufder  Ämpl^xiervng  nennen;  e.  B.  Je»  31,  8:  wmI  er  wird  fliehen  3']rpj^ 
vor  einem  Sehwertt  d.  h.  vor  einem  nnwidentehlichen,  ic.  Gottes  Schwert; 
TgL  38,  3  (T^);  3  S  6,  3  (Q^f);  Hoa  3,  1  (rnffK  ein  Kkhet  Weib,  ohne  Zweifel 
auf  dieaelbe  Qomer  zo  belieben,  von  der  Eap.  1  berichtet);  Am  6,  14  ^M); 
P»  77,  16  (»"lia);  Spr  31,  13  (P'^pf.  weMi  mit  Dättnch  auf  Gott  zu  beziehen); 
Hi  8,  10  (D^9  -  bedeutaame  Worte  1  dag.  16,  13  f^Q  tSttemde  Worte).  Tergl. 
zur  Sache  o.  §  117  9,  Note,  und  Delitach  Fialmen*,  S.  78. 

2.  Die  eigentlichen  Nomina  propria  sind  als  Bezeichnungen  von  d 
nur  änmal  vorhandenen  Dingen  (resp.  Individuen)  hinreichend  an 
sich  determiniert;  Namen  wie  TTVJi,  *TT^,  ^C^  \Sli^,  BfVf  schliessan 


i,Goo^^[e 


126  i—g  Die  Determi&Ktion  der  Nomina.  408 

flomit  scMechthin  die  VerbiDdasg  mit  dem  Artikel  ■  oder  die  An- 
lehnung an  einen  Q-enetiv  aas.  Dagegen  werden  nicht  nur  die  Gett- 
tÜtcia  (als  die  vielfach  rorhandeaen  Individuen  derselben  Gattong), 
sondern  auch  alle  solche  Eigennamen,  deren  App^iativhodeabiae  fllr 
das  Spraohbewusetaein  noch  hinlSoglich  durchsichtig  oder  doch  ans 
einer  früheren  Sprachperiode  überliefert  war,  häufig  —  oft  sogar 
regelmässig  —  mit  dem  Artikel  (nach  §  126  0)  rerbunden  und  können 
sidi  sogar  an  einen  Genetiv  anlehnen. 

^  Beitpiele.  "Wie  die  oben  angeführten  Eigennamen  von  Indiridnen,  ULndem 

nnd  Städten  lind  auoh  YölkemBroen,  die  mit  dem  Nunen  dei  betr.  Stamm- 
vater« (l  B,  ^K*]!^,,  D^tt'  ^9^)  aoiammenfallen,  immer  an  «iah  detenniniort 
Ton  den  QentÜizim  (i.  B.  ^^jj  der  HOrätr,  Dn^jrj  dU  Btbrätr,  Ge  40, 15; 
^1^^^  der  Kimaatüter)  pfl^  der  Plvr.  D^llltf^f  aach  in  der  Bedentnug  die 
liMittar  ohne  Art.  nt  atehen  (doch  vgL  auch  1  S  4,  7  al.  'fO);  ebemo  immer 
Dn^3-  —  Deatliche  AppeUativa  (analog  modernen  Namen,  wie  der  Baag,  h 
Bawe)  lind;  n]{^J!|J  der  Bügel  (in  Anlehnung:  ^Kl^  f^S?)  i.  e.  da*  xnr  Unter- 
■obeidnng  von  anderen  nach  Satil  benannte  Oib'ä)i  rip'jtn  dU  BShe;  ^E^  der 
Ha^^e;  pl^^n  (eig.  der  Weit$berg)  der  Libanon;  lif^J  (eig.  der  .Strom)  da- 
m-,  vergl  Am  8,  8:  D'.*]^  -^KT?  wie  der  Sbtm  Ägy^mM;  tD!D  d»  Jordan 
(nach  Beybcid,  Mittheil.  d.  Nachr.  dei  DPY  1896,  8. 11,  wahiMh.  onpr.  dit 
TrMateOe). 

f  Anm.  1.  Li  einigen  EUlen  haben  ortpr&ngliche  AppeUativa  voUstindig  die 

Geltong  von  eigentlichen  Nomina  propria  erlangt  nnd  itefaen  deehalb  anoh 
ohne  Artikel;  «o  D\']DQ  QM  als  BeEeioliniuig  dei  einiigen  wahroi  Qottea 
(wie  andenriirt«  njiT):  Qe  1, 1  nnd  lo  überhaupt  in  der  betr.  Qnelleniohrift  dea 
Fentatenoh  bii  Bx'Ö,  wofür  andenrilrti  auch  Q^'^Qi^  &  btit,  (veigl.  §  lS6e); 
anch  der  Sing.  1^^  Chtt,  \V*JJl  der  mehiU  tmd  ^  der  AJlmScUige  haben 
nismali  den  Artikel.  —  Temer.  Oyf  Adam  von  Qe  5,  1  an  (vorher  9,  7  al. 
tr\^!}  der  ante  Slauek);  pp^  Satan  1  Chr  21,  1  (dag.  Zach  8,  1.  Hi  1,  6  aL 
Iflh  der  Widertaeker) ;  vgl  anch  I^IB  '^•J^  ^  Ofeniarvngatdt  (die  >og.  Stifte- 
hütte),  immer  ohne  Art. 

ff  In  die  Kategorie  der  nrspr.  AppeUativa,  die  dai  SpraohbawnMteein  all 

Nomina  propria  empfindet  nnd  die  daher  nie  den  Artikel  haben,  gehören  auch 
gewiise  alte,  mÜBt  nnr  von  Dichtem  gebrauchte  Wörter,  wie  7lK)|f  Unteno^ 
739  Erdkreis,  DVUjI  Oceon,  von  der  die  Erde  omflotenden  'WaisermaiM  (Oe 
1,  8  aL;  vgL  dag.  Jee  63, 18.  Fe  106,  9:  niDhl^lS  in  den  Fluten,  ml  de«  Schilf- 
meera).! 

I  8omil  )*t  anch  '^l^  Dt  8,  IS.  Jte  1, 12  aL  (bei  dem  logen.  Denteronmiitea) 
In  der  Terbindang  'B?  BJC*  (wtdOr  andarw.  auch  'O  'tf)  nicht  ala  nuDau  pr.,  eMudam 
ala  OantUioinm  za  &Baen  (— '  dar  Stamm  der  Ifatuunttn),  wofttr  Dt  29,  T  *fV}^  "^t 
tri»  10,  8  '1^?  'tf  ätr  Stamm  der  Ltvitm;  Bi  IS,  1  'j^n  'tf  dar  Stattm  dar  Danittn,  — 
Joe  18,  7  iat  i^yj^-J  (wie  «ndarw.  die  OentilJcla  anf  '— ]  aogar  ai]jsktiri«:h  gebraucht 

*  Daaa  anoh  verachisdane  andere  WSrter,  wie  Rflltt  Mmteh,  tntfhi  Tit/dunkO,  1!^ 
FOrtt,  n^  falil,  njf'in  Watnlutfligknt ,  iteta  ohne  Artikel  itehen,  ist  nicht  ana  ihrer 
bseondeien  AltertUmliobkeit,  aondem  daran«  an  erklüren,  daa«  aie  lediglieh  da  Diditer- 


I.;,  Google 


409  Die  Det«niiiiifttioa  der  KomiiM.  IJK  A-— it 

9;  Wenn  gelegentlicli  inoh  lolche  Nomin*,  die  der  Spruligebrftnoli  ftber«!!  h 
Ale  eigentliobe  NomiaK  proprik  bebandelt,  in  Anlebnong  «n  einen  nachfolg. 
Oenotir  m  itohen  tcbeinen,  lo  beruht  dies  in  Wabrbait  auf  einer  Breviloqaenz, 
die  dat  wirkliche  Regens  de«  OenetiTi,  tc.  den  im  Nomen  proprinm  enthaltenen 
AppellatiT-Begriff  nnterdrückt.  So  deutlieb  bei  flW^^  n]rp,  als  Abkünung 
f3r  nnprBngliohea  (9  S  5, 10  aL)  'S  Vj^t]  '"^i^  Jahwe,  dtr  Oott  äer  Beertekarm. 
So  femer  bei  geograpb.  Namen,  wie  0*^9  ^  I^^  (die  Stadt)  der  Chaidäer 
Oe  11,  S8;  ET'V^J  D'^tJ  Aram  (dai  Gebiet)  der  beut»  StrSmt;  JTyffV^  ES^  Ff^ 
BetAlekem  (die  Stadt)  Judas;  H?^  IVl  ??l}  3  S  90,  14  al.,  iniD  ünteriöhied 
Ton  D'5J  ^?^  Ä.  am  Wauer  8  Ch  19,  4;  "TJ^^i  Vf^)  1  S  11,  1  al.;  ITIT;  ITC 
Nn  92,  1.  S«,  6.  68  «].;  ftber  Ei  8,  83  vgl  §  ISSei  '^  B^  \P^  der  Zian  de» 
Bti^gm  Iiraeb  Jea  60,  U  (dag.  liea  1  S  1,  1  *{)»  ein  ^upkiter  itatt  Q^tt). 
Einige  dieaer  Beispiele  (vgl.  auch  Am  6,  S)  nlhem  liob  allerding*  «ohon  «ehr 
einer  wirkl.  Anlehnung  (TgL  o.  ^Ut|{f  riE?4)t  >ofem  i.  B.  der  beigeeetct« 
OenetiT  Eor  'üntereoheidnng  von  Tier  anderen  Aram  (i.  das  W,-B.),  raip.  von 
einem  sweiten  Bethlehem  dient.  Aram,  Bethl.  n.  a.  w.  lind  lomit  nicht  mehr 
Namen  für  etwaa  nur  einmal  Torbandene*  und  »omit  anch  nicht  mehr  Nomina  )  ) 
pr.  im  atrengsten  Sinn. 

3-  Ton  den  Fronomina  sind  die  eigentL  Personal-Pronomina  i 
(Pronomina  separata  §  83)  stete  an  sich  determiniert,  da  sie  nnr 
zur  Bezeichnnng  bestimmter  Individnen  (die  dritte  Person  auch  zur 
Bezeichnung  bestimmter  Dinge)  dienen  können.  Aus  demselben 
Gmnde  sind  aacb  die  Pronomina  demonstrativa  (§  34)  an  sich  deter- 
miniert, wenn  sie  aUein  (als  Äquivalente  von  SabstantiTcn)  stehen, 
sei  es  ab  Subjekt  (Ge  6,  39)  oder  als  Prädikat  (z.  B.  WJJ  ni  dies  ist 
der  litgRi^,  14;  0^1)^  rff»  dies  sind  die  Worte  Dt  1, 1)  oder  als 
Objekt  (z.  B.  2  S  13,  17:  UKrniJ)  oder  als  Genetiv  (1  K  21,  3:  nt  fty^) 
oder  endlich  in  Verbindung  mit  Prfipositionen  (Oe  3,  33:  nM^;  1  S 
16,  8:  ni$,  8.  §  102  y). 

Ebenso  sind  die  Pronomina  person.  KVT,  tr^,  D^,  ntfjl,  n^fj,  iro  k 
sie  als  DemonstraÜTa  (—  is,  ea,  td,  Üle  u.  B,  w.)  gebraucht  werden, 
stets  an  sich  determiniert,  z.  B.  ^^  »v\  dies  ist  das  Wort  Ge  41,  28. 
Durch  den  Artikel  werden  sie  determiniert,  wenn  sie  in  der  Weise 
eines  Adjektirs  (s.  §  126  u)  mit  einem  determinierten  Substantir  ver- 
bunden Bind,  z.B.  n^D  e^^?  dieser  Mann;  lij^Jj  ET^Jt]?  diese  Miütner; 
VtJ!}  njl^^  n^n^  0^9^9  in  j'enen  Tagen  u.  tu  jener  Zeit  Joel  4, 1.  Doch 
steht  auch  in  diesem  Falle  das  Demonstratirum  nicht  selten  sia 
hinlänglich  an  sich  determiniert  ohne  ArtikeL 

;  bei  anderen,  wie  a.  B.  TOfTfi  Ti^tMt/, 


by  Google 


196  o— d  Die  Det«rmiiifttion  doroh  den  AitikeL  410 

§  12«. 
Die  DeteraloaUM  durch  den  Artikel. 

a  \,  Der  Artikel  ("H.  ?i  ?  §  36)  ist  ursprünglich,  wie  in  anderen 
Sprachen  (so  deutlich  in  den  romanischen;  vergL  auch  i,  ^,  t&  bei 
Homer)  ein  Pronomen  demonstrativiim.  Doch  tritt  die  Demonstrativ- 
kraft  des  Artikels,  abgesehen  Ton  seiner  gelegentlichen  YerwendaDg 
als  Pronomen  relatirum  (a.  §  138  i),  nur  noch  a)  in  einigen  feststehen- 
den Verbindungen,  sowie  h)  in  einer  gewissen  Art  von  Aussagen, 
resp.  Ausrufen  hervor. 
b  a)  Tgl.  D1*9  dietm  Tag,  hodie  (§  100  c) ;  H'^Vi?  diese  Nac^t  (Oq  19,  84) ;  Og^^ 

dietes  Mai  Oa  3,  33;  r\^^  dUta  Jahr  (=  in'd.  J.)  Je«  37,  80.  Jer  S8,  16. 

b)  gemeint  lind  die  Falle,  wo  der  Artikel,  meitt  in  Verbindung  mit  einem 
Partizip,  eine  nene  Auslage  über  ein  Tonuigegangenea  Nomen  ankaüpfL  Ob- 
Bchon  derartige  Farticipia  ete.  zonäcbst  wohl  immer  als  Apposition  eh  einem 
Torhergeh.  Subot.  gedacht  lind,  >o  hat  doch  der  Art.  in  einem  Teile  dieier  Bei- 
■piele  nahem  die  £raFt  aiuei  Rin  (H\'7,  n^i^)  alt  de«  Subjekte  eine*  Nominal- 
latEeB;  i.  B.  Ph  19,  10;  die  Ileehtiei\t»cheide  Jahieea  tind  Wakrheü,  .  .  .  T.  11: 
'HS  Cr*19n^i1  eig.  die  hegehremwerteren  ai»  Ooldl  d.  h.  hc  sind  big.  oder  auch 
sie,  die  heg.  tindl  etc.;  rergL  Ge  49,  21.  Jes  40,  29f.  44,  27f.  46,  6.  Am  2,  7. 
6,  7.  Pb  88,  15.  49,  7  (Q^^^J  im  parallelen  HalbTere  durch  da«  Terbum 
finitom  fortgeeatEt);  104,  8.  Hi  6,  16.  98,  4.  30,  8.  41,  36  n.  Ö.  Wiii  einem 
eoloben  Partizip  ein  zweitei  koordinier^  lo  iteht  da«  letztere  oJme  Artikel,  da 
OB  nach  Obigem  Btrenggenommen  ein  zweit«!  Piidikat  dantellt  und  ata  aololiei 
nach  litt,  i  ondeteminiert  bleibt ;  i.  B.  Hi  5, 10:  er  »pendet  QO^T)  Ayen  eto. 
und  Mttdet  (n^tfD  et«. 
C  Mit  ühnlioher  Emphase  steht  der  Artikel  biiw.  TOr  Subitantiren,  die  ttb 

Snbjekt  eines  EDsammengeeeteten  Satzee  (§  140(1)  dienen;  z.  B.  Dt  39,  4: 
iV^f  CrpQ  ItSO  d.  i.  als  nene  Aoeiage  (nicht  ab  Apposition  eu  dem  voriiergeh. 
Dativ!)  wesentUcb  s.  t.  a.  et-  ist  ein  Rh,  wuträflieh  int  tän  Thun  (—  deaaen 
lÄwt«.«)-,  vgLPsie,  81. 

d  2.  Die  Determinierung  eines  SabstantiTs  durch  den  Artikel 
erfolgt  im  Allgemeinen  überall  da,  wo  auch  das  Griechische  und 
Deatsche  den  Artikel  fordert;  so: 

a)  bei  der  Wiedererwähnnng  von  bereits  genannten  und  dadurch  für 
den  Hörer  oder  Leser  näher  bestimmten  Personen  oder  Dingen; 
z.  B.  Ge  1,  3:  Qott  sprach:  es  werde  lacht!  V.  4:  und  ffotf  soft 
das  Licht  (llttiT-nK);  1  K  3,  24:  holt  mir  ein  Scktoert!  und  sie 
frrocAtew  das  Schwert;  Pred  9, 16.  (2  S  12,  2  ist  daher  notwendig 
T^^jV  2u  lesen.) 

1  Über  die  ansloge  Terwendoug  de«  Artikels  vor  Partiiiplan  mit  Tarbalanttz, 
wie  P«  16,  BS  aL,  vgl.  o.  g  lie/. 


Digitzedby  Google 


411  Die  DeUrminktioii  durch  den  ArtikflL  126  d—h 

h)  bei  einer  allgemein  Terständlichen  und  anerkannten  Bezeichnung 
wie  Tlb^  ffmri  der  König  Salomo;  Ge  35,  8;  unter  der  aJlbekannten, 
dort  befindl.  Eiche; 

c)  bei  Appellatins  zor  Bezeicbnung  von  nur  einmal  vorhandenen 
Personen  oder  Natordingen,  z.  B.  t>t1}ii  "piSj  der  Eoheprieder, 
V^'^iiy  die  Sonne,  p^ij  die  Erde;       m  4 .-^  :.'■'■■  ^,/  ^  \'.'  V*-  • 

d)  bei  der  (lediglich  durch   den  Spracb^ebrauch*  bewirkten)  Ein-  e 
schränknng  von  G-attnngs begriffen  auf  bestimmte  Individuen   (wie 

6  icoti]T^;  von  Homer)  oder  Dmge,  z.  B.  ]9^  Wida-aacher,  'WiJ  der 
W.,  der  Satan;  ^S9  Barr,  'SiJ  Ba'cä  als  nomen.  pr.  des  G-dtzen; 
tF\tfJ}  der  (erste)  Mensch,  Adam;  D'rf^tJ^i  oder  ^tJO  i  B%i<i,  der 
einzige,  wahre  Ooü  (vgL  auch  i  Xpiox&i  im  N.  Test);  ferner  "VJ^ 
der  Strom  =-=  der  Eu^rat;  T???!  der  Umkreis  sc  des  Jordan, 
die  Jordanaaue. 

e)  in  der  Regel  beim  Vokativ,  z.  B.  2  S  14,  4:  ij^n  TXjp^  hüf,  o 
König!  Zach  3,  8:  ^}n  lp^  TS^m  o  Josua,  Hoherpriesterf  1  8 

/f  17,  58.  S4,y  3  K  9,  6;  im  Plural  Jes  42, 18.  Joel  1,  3.  13;  doch 
^  vgl  auch  Jos  10, 12.  Jea  1,  2  (O^e?'  u-  n?);  23, 16.  Hos  13,  14 
Joel  1,  5.  Fred  10, 17.  11,  9  (b.  König,  Lehrgeb.  II,  6).  Jes  23,  3 
steht  der  Vokativ  ohne  Art,  weil  bereits  durch  einen  voraus- 
geschickten Accus,  näher  bestimmt. 

Anm.  Strenggenommeii  bildet  in  allen  diecen  !E1tllen  du  Sabat.  mit  Aemf 
Art  eigentlioli  eine  Appoiition  za  dem  auadräoklioh  genannten  oder  virtuell 
(im  Imper.)  Torliaadenen  Fron,  personale  der  2.  Person,  i.  B.  1  S  17,  68:  dw, 
der  Knabe.  Dach  ceigen  Stallen,  wie  Jea  43, 16,  wo  die  YokatiTS  dem  Imper, 
vorangehen,  dau  die  urspr.  Apposition  in  solchen  Fallen  scblieaslich  die 
Geltung  eines  selbständigen  Satcgliedet  erlangt  hat. 
J)  bei  Gattangsbegrififen  (s.  das  Ntthere  u.  Ktt.  f).  g 

g)  in  eigentümlicher  Weise  zur  Bezeichnung  von  Personen  oder 
Dingen,  die  insofern  näher  bestimmt  sind,  als  sie  in  einer  ge- 
gebenen Sachlage  naturgemäss  in  Betracht  kommen  und  dem- 
gemäsa  vorausgesetzt  werden  mUssen  (s.  litL  $—0). 
h)  bei  Adjektiven  (auch  Ordinalzahlen  und  adjektivisch  gebrauchten 
Demonstrativ-Pronomina),  welche  einem  irgendwie  detenniniertan 
Substantiv  beigefügt  werden  (s.  litt.  «). 

Anm.    In  der  PoiMc  ktun  die  Beifügung  des  Artikels  in  allen  oben  aaf-/t 
geäthlten  Fällen  nnterbleiben;  überhanpt  steht  der  Artikel  hier  weit  seltener 
als  in  Frosa.    Dabei  dürfte  sowohl  die  Setsung,  wie  die  Weglaasung  vielfach 


'  Tergl,  über  die  naehtrtgUohe  Vmsatanng  von  HplC,  inV,  E 
tia  durch  Weglaasong  da  Axtikeli  o.  %  135/. 


Digitzedby  Google 


196  \—l  Bi«  DetormiiMtion  dniob  den  Aitik«!.  41S 

«of  rhyünniioheii  (letztere  cngleieh  «noh  ».ot  rhetoriiohen)  Gründen  bemheai. 
TergL  *.  B.  fj?  f^  T'i^^  ?•  ».  »!  D'?^  ■!■  Volatiir  T.  10;  -SI^  fBr  ^T 
ai,  a;  K^13^  ^n}  ^l^p  (g^en  litt.  H,  t>)  9«,  8.  Niu-  in  den  Fällen,  wo  dü'n 
dea  Art.  nuh  einem  Fitfix  lynkopiert  ist  (§  86h),  pfl^  der  Tokkt  dea 
ArtikelB  dnoli  in  der  FoStie  nach  dem  Frilfiz  beDuhaltan  m  werden,  ■.  B. 
a^lf'9  Fe  3,  4  kl. 

t  i)  Dagegen  unterbleibt  die  Setzung  des  ArtikelB  Qberall  da,  wo  eine 
Person  oder  Sache  als  unbestimmt  (resp.  unbestimmbar)  oder 
noch  unbekannt  hingestellt  werden  soll;  somit  auch  vor  dem 
Prädikat,  da  dieses  seiner  Natur  nach  immer  ein  Allgemeines 
ausdrückt,  unter  welches  auch  das  Subjekt  zu  subsommieren  ist, 
z.  B.  6e  29,  7:  ^}  WH  19  noOi  ist  der  Ti^  hoch  (ist's  hoch  am 
Tage);  33, 13.  40, 18.  41,  26.  Jes  66,  3. 
k  Anm.  All  Atunkbinen  von  obigrer  Begel  pfiegen  die  Beiapiele  tu  gelt«ii,  in 

denen  ein  deteiminiertet  Adjektiv  oder  Partizip  eil  XqniTklent  einet  Belatir- 
*at»a  angeblich  all  Prädikat  itelkt,  ■.  B.  Ge  S,  11:  3^bD  ttVI  er  M  der  nw- 
eebmde  -  er  üf  i,  wJdur  umgitbt;  4a,  6.  45, 13.  Ex  9, 37.  Dt  8,  91.  S,  la  II,  7. 
1  8  4,  IS.  Jet  14,  97  (Tgl.  im  Orieoh.  i.  B.  Matth  10,  90,  wo  uoh  Wüter, 
Gramm,  de*  nentett.  Spraohidiomi  §  66, 3,  Anm.,  ol  XoXoüvtii  für  artikulierte* 
Fridikkt  erkUrt).  In  Wahrheit  tind  jedoch  diese  TermeinUiohan  Pi«dikkto 
naeh  §  II67  Tiebnehr  die  Subjekt«,  und  daa  Bigentiimliche  dieeer  EUle  bettaht 
nur  darin,  dast  nicht  Snbtummierang  dee  Subjekt«  unter  einen  GattnngabqiTifl^ 
•ondem  Gleichaetsong  tob  Snbj.  nnd  Frftd.  atattfindet 

l  8.  Umfassender,  als  z.  T.  in  anderen  Sprachen,  ist  im  Hebr. 
der  Gebrauch  des  Artikels  zur  Determiniening  toq  OattungA^friffm. 
Der  Art  enthält  in  diesem  Falle  einen  Hinweis  auf  al^emein  be> 
kannte,  fest  umgrenzte  und  eben  dadurch  näher  bestimmte  Kategorien 
Ton  Personen  oder  Dingen.    Näher  kommt  hierbei  in  Betracht: 

a)  die  Terwendnng  tod  Oattnogsnkmen  kli  koUektiT«  Singulare,  am  die 
Geiam&eit  der  in  derselben  Qkttung  gehörigen  IndiTidnen  zu  beMichnea 
(wai  kllerdinga  ebeniogut  auch  durch  den  Plural  geschehen  kann);  2.  B,  <fer 
Oereehte,  der  QotlloK  Fred  8,  17;  dtu  Weib  —  daa  wmich»  Ge$aihM  7,  SS; 
Tiff}  der  Feind  »  die  Feinde  Fg  9,  7;  S'^lt^  der  Lauernde  "  die  im  BMer- 
häu  Liegenden;  fhtj^]  der  OerÜitOe  -  da»  KriegtK^;  f)^r;  dw  SaMiit, 
IVI^Ifftp^  der  ytri^iervingtmg  1  S  18,  171;  ni  ferner  (wie  im  Dentaohen)  bei 
Tiemamen,  wenn  etwa«  Ton  ihnen  kusgetkgt  wird,  was  f&r  die  ganse  Oattnng 
gilt,  s.  B.  9  S  17,  10 :  «na  der  Mut  de»  LSwen.    Gans  bet.  auch  bei  Oentilisien, 

>  TergL  dam  die  nOtjcl.  StatUtOc  von  J.  L*y  in  den  „Neuen  J«hrbb.  fBr  phiL  n. 
pUkg."  n  abt.  1S91,  hsfl  7— S,  towie  llaymr-Jiaaaari,  l'Mtiole  daui  la  poteie  hUr. 
^EJ  t  87,  a.  sesft). 

)  Dag.  i*t  £z  IS,  SS  "Bn  tntweder  tos  den  (eben  damali  anftretendm)  Ttrdarhv 
nach  litt.  I  an  eAUno,  odw  et  ict  «in  battimmter  Engel  gemeint,  d«ai  bettiadig  dia 
Vollsleliung  der  Strafgerichte  oblag.  Nooh  and«re  tauen  im  anch  Hx  12,  SS  unpet- 
■bnUch  (—  da»  rn-dv&M). 


by  Google 


413  Die  Detenoinatioii  dnrob  dm  Artikel.  IM  t—q 

z.B.  der  Eimaamttr  Oe  18,  7  (TgL  16,  19f.);  abouo  im  Dentsohm  dtr  Bmtt, 
der  Türke  etc.,  b«  den  Attikem  i  'A0>)vato(,  i  2upax6(>io4  etc. 

b)  Beraidmungen  ftUTerbreiteter  Stoffe,  Elemente  und  «onatiger  Oattungf-t» 
fa^irifie,  wenn  Auch  nur  ein  Teil  Ton  ihnen,  nicht  ihre  Totmlität  in  Betxmeht 
kommt  (in  welchem  Falle  in  anderen  Sprmohen,  wie  i.  B.  auch  im  Deot^ohen, 
die  Determination  n  onterbleiben  pfimt;  doch  vergL  auch  onier  ine  Waater, 
int  Feuer  werfen,  mU  dem  Feuer  «ptsfen  n.  deTgL)i  c  B.  G«  18,  3:  AbraMam 
war  tekr  reüA  an  dem  Tieh,  dem  Siiher  u.  iJcm  Qolde;  Joa  11,  S:  ihre  Wagen 
verbroMMU  er  tflfi;  mit  (dem)  Feuer;  TgL  Oe  6,  14.  41,  48  (falls  hier  nicht 
gemeint  ist:  die  notwendig  zur  Amtatracbt  gehörige  £efte);  Eis  8,  8.  81,  4 
(36,  33).  Jee  1, 23  o.  a.,  u.  äberaua  blafig  in  den  OpfergeMtwn  (Kx  39,  3  etc., 
doch  auch  Dt  38,  84.  3  S  1,  31.  Jei  1,  6.  Ps  28,  6  al.)  "^f^  mit  öl^  Nicht 
minder  gehören  hierher  die  Manbeieichnangen,  wie  n^Kil  Ex  16, 36  aL,  ^hQ 
und  njO  Bi  15,  11; -IQ^i^  £e  16,  33;  ^Ijn;  3  S  8,  3. 

e)  Beeeichnungen  ron  Abitnktbegriffen  aller  Art,  indem  dieae  gleiohfalla  n 
cur  Darttellnng  ganzer  (Gattungen  von  Bigeniohaften  oder  Zuatibiden,  ph;- 
■iachen  und  moraliacben  Übeln  n.  a.  w.  dienen;  t,  B.  Spr  95,  5  (p'^)^];  (3a 
19,11  {lie  leUugen  die  Uaitmer  mit  der  Blindh^;  Am4,9a.i.  w.  (Jei60,2 
bernht  dag.  der  Art.  in  "^T^  wohl  auf  Dittographie  dea  n ,  somal  daa  parallele 
hy^  ohne  Art.  rtebt.) 

d)  Vergieif^nrnge»,  indem  der  vergltohene  Qegenitand  (ändert,  al*  meiit  im  0 
Dentaohen)  nicht  indiTiduell,  aondem  all  Oattongibegriff  gedacht  iit,  z.  B. 
Je*  1,  IB  (to«M*,  wie  die  Wolle,  loie  der  Schiue;  rot  teie  der  Scharlach) ;  84,  4 
(die  Eimmel  werden  eueammengeroBt  teie  daa  ButA) ;  vgl.  Nu  11,  12.  Ri  8,  16. 
16,  9  (wie  der  Wergfaden  lerreieet  etc.) ;  1  S  36,  SO.  1  K  14,  IS.  Je*  10,  14. 
34,  30.  27,  10.  29,  8.  fi8,  6,  Nah  3,  16.  P>  83,  7.  49,  16)  Tgl.  aitoh  Beispiele,  wie 
Ge  19,  38.  Ki  14,  6,  wo  der  Terglichene  Gegenstand  nach  §  127  a  durch  einen 
naohfolg.  detarminierten  Genetiv  mitdeterminiert  i*t 

Beispiele  von  nieUdetermimierte»  Yei^leichnngen,  wie  1 E  10, 37  ^'^J^tJ^),  j) 
*ind  selten  nnd  vielleieht  nur  auf  Reohnnng  der  liaiora  cu  setcen  (so  wenigstens 
bei  Singnlaren,  irtUirend  bei  Plnralen,  wie  Ge  43,  80.  Joel  3,  4  7,  die  Vfeg- 
lamrnng  de*  Artikels  an  sieb  erkUrlich  ist).  Dag.  fehlt  der  Artikel  regel- 
miasig,  wenn  der  Terglicbeae  G^fenstand  bereits  durch  ein  Attribut  (oder 
einen  BelatiTsats,  Jer  iß,  9.  Ps  17, 13)  nSher  bestimmt  i*t,  x.  B.  Je*  16,  3: 
rfft^  }ß  *ni3  '\'QI^  uie  flatternde  Vögd,  (wie)  ein  verecheuehtei  Seet  (Tgl.  dag. 
10,  14:  113);  14,  1».  99,  5  ("gj?  fb?;  dag.  P*  1,  4:  j^J);  Jer  2,  80.  Spr  87,  8. 
Hi  39,  35.  30,  14.  —  Auch  bei  dar  Yei{^eiehnng  mit  Fenonen  scheint  die 
Masor*  die  Setaung  dea  Art  sn  TCrmeiden;  vgl  Hi  16,  14  0^^??  ^  ">  *'oeh 
7mal,  nnr  Je*  49,  13  iS);  Hi  81,  18  (3^^);  88,  8.  40,  7  (i;^). 

4.  Eigentümlich  ist  dem  Hebräischen  ^  die  Yerwendnng  des  2 
Artikels,   am   eine   einzelne,   zan&chst   noch  unbekannte  nnd   d&her 

1  In  obigen  Bsispülsn  ist  der  Art.  bat  darohweg  nur  ata  dam  Vokal  der  Fr&flze 
(Si  7,  ^)  CD  enchllaaien  nnd  kSnnte  somit  nur  auf  der  masor.  Fnnktatu»  beruhen.  E* 
liegt  jedocb  kein  Onmd  vor,  an  der  Bichtigkeit  der  Oberliefenuig  in  aweifaln.  Da*. 
■albe  gilt  Ton  den  Beispielen  unter  UM.  n,  o. 

'  TgL  inds*  analoge  Beispiele  auch  im  Bibli*äi-Anm,  in  m,  Gr.  das  BibL-Aiami 
§  79,  /,  c.  B.  Dan  2, 14,  S,  2  sL 


by  Google 


1S6  q — H  Die  Detennination  dnroli  den  Artikel.  414 

nicht  nSher  zu  bestimmende  Person  oder  Sache  als  eine  solche  zu 
bezeichnen,  welche  unter  den  gegebenen  Umständen  als  Torhanden 
nnd  in  Betracht  kommend  zu  denken  sei.    Im  Deutschen  steht  in 
solchen  Fällen  meist  der  unbestimmte  Artikel 
T  So  Am  5, 19:  gleichme  jemand  flieht  vor  dem  iMteen  (k.  vor  dem  betreffen- 

den Löven,  der  ihn  eben  verfolgt)  und  es  itöait  auf  ihn  der  Bär  n.  >.  w.,  TergL 
3,  12.  1  K  aO,  86  (Job  10,  12);  ferner  Go  8,  7f.  14,  18  (63^^5  =  ein  Snt- 
ronnener,  ao.  der  betreffende,  der  eben  kam;  ebenio  Ec  24,  S6.  83,  21;  Tgl. 
a  S  15,  13)i  Ge  15,  1.  18,  7  (dem  Diener,  der  kli  bettändig  eeiuea  Befehli  g«- 
mrtig  bei  ihm  zu  denken  ist.  Tgl.  9  S  17,  17;  dag.  itebt  Nn  11,  37  I^JO  wie 
oben  B-^^rt);  Ge  19,  30  (fall«  nicht  iT^!^??  =  tn  der  mllbekannteu  BSWe); 
S8,  11  (Dl^S  nach  DiUmann:  auf  den  zum  Übemaohten  paiaenden  oder  äea 
rechten  Ort;  doch  wäre  such  Beziehung  auf  du  nachmab  so  gefeierte  nnd  all- 
bekannte Svästätte  TOD  Bethel  möglich);  60,  26.  Ez  2,  16.  8,  2.  21,  90  (2  S 
23,  21).  Lt  24,  10  (Samar.  -^«l^^  ohne  Art.);  Nu  17,  11.  21,  9.  2b,  6.  Dt  19,  6. 
Joi  2,  15.  Ri  4,  la  6,  25.  18,  19.  16,  19.  IS,  29.  90,  16.  1  S  17,  84.  19,  13. 
21, 10.  2  S  17, 17.  1  K  S,  &  13,  14  (?  höobstwahraob.  iit  ein  beatimmt«r  Baom 
gemeint);  Jea  7,  14  (nt^^S?  d.  h.  die  betreffende  Jungfrau,  dorch  welche  die 
Ankündigung  des  Propheten  verwirklicht  werden  wird;  im  Seutaohen  eime  J,); 
m  9,  81. 
8  So  immer  tn  das  Buch  (resp.  auf  da»  BlaU:  Nu  5,  28.  Jer  S2, 10)  tekreiben, 

d.  h.  nicht  in  dos  achon  früher  angelegte,  aondem  in  daa  znm  Behuf  de* 
Scbreibena  zu  nehmende  =  i»  ein  Buch,  auf  ein  Blatt:  Ex  17,  14.  1  S  10,  26. 
Hi  19,  38.  Besonder«  inatruktiv  iat  für  diesen  Gebrauch  dea  Art.  noch  di« 
Wendung  QT'?  ^i^T].  Dieaelbe  steht  nicht  bloM  mit  Ruckbeziehung  auf  vorher 
Berichtetes  (■'  desaelben  Taga),  aondem  geradezu  auch  fär  auaer  eme»  Tagt 
(eig.  SD  dem  betreff.  Tag,  wo  es  eben  geaobab  =  einea  geirinen  Tags),  I  8  1, 4. 
14,  1.  2  K  4,  a  11,  la  Hi  1,  e.  18;  sogar  ntJJ  01*113  Oe  8«,  11. 
t  Bisweilen  steht  so  der  Art.  Tor  kollektiTen  Singnlareu ,  welche  nicht  (wie 

die  tut.  l  angeführten  Beispiele)  eine  gesamte  Gattung,  aondem  nur  einen  im 
gegebenen  Falle  wirkenden  Teil  derselben  faeaeichnen  aollen;  ao  Oe  6,  7f, 
(3TJjn,  n^Viy};  Ex  28,  28  (iTJn^n);  Nu  21,  7  (Bfljjn). 

u  5.  Wenn  ein  Suhstantir  durch  den  Artikel  oder  durch  ein  Suffix 
oder  durch  einen  nachfolgenden,  irgendwie  (s.  u.  die  Beispiele)  det«r- 
minierten  Genetiv  näher  bestimmt  ist,  so  erhält  auch  das  zu  ihm 
geh&rige  Attribut  (Adjektiv,  Partizip,  Ordinale  oder  Pronomen 
demonstrativum)  notwendig  (doch  s.  d.  Anm.)  den  Artikel,  z.  B.  Ge 
10,12:  n^'i3!3  iTffJ  die  grosse  Stadt;  28,19:  Kinn  aipijn  jener  Ort; 
äeS,  2:  ^T^  B^9  am  siätmten  Tage;  Dt  3,24:  njjJOO  «|X  deine ^ 
starke  Hand.  Ein  dem  Subst  nachfolgender  Genetiv  kann  nach 
§  127  a  determiniert  sein  entw.  durch  den  Art,  z.  B.  1  S  S5,  35: 
tVjJ  ^K'^W  tf'^  dieser  Nickiswürdige  (eig.  Mann  der  Nichtswürdigkeit; 
vergL  auch  Beispiele,  wie  2  Gh  36,  18,  wo  der  Art  erst  bei  einem 
zweiten  nachfolg.  Genetiv  steht);  oder  als  nom.  pr.,  z.  B.  Dt  11,  7: 
yi|n  niTP  n^Q  das  grosse  Werk  Jahwes;  oder  durch  ein  Suffix,  z.  B. 


415  Die  Deteroination  dvrct  den  Artikel.  126  h— o) 

Jes  36,  9:  D''$^;;j  "i'Vli  ^132  die  geringen  (geringsten)  Diener  meines 
Herrn. 

Folgen  eioem  detenninierten  Substantir  mehrere  (durch  Wawtf 
verbundene  oder  anch  asyndetiscli  beigefügte)  Attribute,  so  erhält 
jedes  derselben  den  Artikel,  z.  B.  Dt  10, 17  («•jUll  iäji:i  ^'ijn  ^sij 
der  grosse,  mächtige  und  furchtbare  Oott).  Vgl.  auch  Ex  3,  3,  Dt 
1, 19,  wo  den  Adjektiven  jedesmal  oodi  ein  Demonstrativ  mit  dem 
Artikel  folgt' 

Adiil  1.  Nicht  guiz  selten  steht  jedoch  der  Art.  anoh: 
a)  beim  Attrihat  iJlein,  indem  duaelbe  dem  znn&cfaBt  aoek  nnbeitimmt  ge-  w 
iMunen  Sabgt,    alt  nachträglicbe  NaherbeBtimmimg  beigefngt  wird;   so 
immer  bei  Ordiceksblen  nach  Or^,  c  B.  Ge  1,  81  (vgl.  2,  3.  £x  20,  10  al.); 
'•flftj'n  Dl"!  der  Kehlte  Tag  (aig.  ein  Tag,  nämlich  der  teefute;  dag.  ''ip  Dl'     j 
ein  zweiter  Tag  Ge  1,  8);  Ex  19,  16:  pVTf}  B1*p  vom  entert  Tage  an  (erst      . 
Dan  10,  12.  Neb  8,  18  steht  dafür  ^i^  DViTp.    Immer  steht  dag.  der  Art. 
nach  ^,  also  't^tf'jl  BV^  Q-  ■-  v-,  wobei  allerd.  sehr  fraglich,  ob  nicht  doch 
DV3  das  TTrtprüngliche  u.  der  Art.  nur  auf  Bechnong  der  Maaora  zn  tetxen 
ist),    &i  S,  25  ist  der  Text  sichtlich  verderbt  (s.  V.  361),  —  So  bes.  auch  in 
gewissen  häufig  wiederkehrenden  Verbindangen,  wie  bei  der  Benennung 
von  Thoren  (Jer  US,  14.  Ez  9,  3  al.  Zach  14,  10)  oder  Vorhöfen  (1  E  7,  & 
19  al;  Ez  40,  28),  nnd  sehr  oft,  wenn  das  Attribut  in  einem  Partizip  be- 
steht, z.  B,  Dt  2,  £8.  Ri  21,  1«.  1  S  25,  10.  Jer  27,  8.  46,  16:  n;T>0  3*111 
da»  Schwert,  dat  gewaltthäUg  üt;   Ez  14,  22.  Zach  11,  3  KHh.  Spr  26,  18. 
Pb  119,  31. 

Ton  den  übrigen  Beispielen  lassen  sich  Qe  21,  29  (wo  jedoch  der  Samar.  x 
Pentat  nW33n  liest),  41,  26  (vgl.  jedoch  T.  4),  Nu  11,  26.  Ri  16,  27.  1  8 
17,  IT  u.  2  S  20,  8  allenfalls  so  erklären,  daig  die  vorhergehende  Eardioal- 
zahl  auch  einer  DetermiDation  gleichkommt;  Qe  1,  21.  28,  9,  10  al.  ist  dat 
Subat.  bereits  dnrch  '^3  determiniert,  1  S  14,  29  Ttty]  dnroh  BStj).  —  IS 
12,  33.  2  S  12,  2.  4.  Jei  7,  30  (wo  sich  indes  ^  auch  als  nachti^liche 
Epesegese  zu  ^H^  begreift);  Neh  9,  86  ist  die  Weglassnng  des  Art  nach 
der  Prapos.  ohne  Zweifel  nur  anf  Rechonng  der  Uaaora  zu  setzen.  1  3 
1«,  33.  Zach  4,  7.  Pt  104, 18  könnte  die  Weglassang  des  Art  (vor  K,  ^  H) 
auf  der  Scheu  vor  einer  Kakophonie  beruhen  (s.  n.  litt.  t).  Dag.  liegt  1  S 
6,  18  (1-  'i!)  Ü^i?)-  17,  13  (ran  spSterer  ZoiaU).  19,  32  (cf.  die  LXX).  2  K 

>  Das  adjekÜTuch  gebrauchte  Demonitraliv  bat  öbarhaopt  seine  Stelle  Mnler  den 
eigentlichen  AdjektivaD;  in  Fillen,  wie  H^j^l  HJ?  Elf.7,  bUdet  dM  A^j.  «ine  weitere 
(ntcie)  BeiiDgiing  za  'T.l  in. 

>  Tgl.  Driver,  Hebrew  Tens««',  §  309;  Itat/tr^Lambert,  BEJ,  tome  31,  p.  2T9C  — 
Die  Wag^aseneg  des  Ait  beim  Bobet  ist  in  diettm  Fall  nicht  als  Anaeichen  spUen 
Sprachgebrauchs  lu  betrachten,  daher  auch  nicht  als  Beweis  für  dis  s^Ue  Entstehung 
de«  sog.  Frisatarcodex  %a  verwerten  (vgL  DSlinann  zu  Oe  1,  31,  HeUingtr,  EinL  in  d. 
Hexet,  S.  «es,  nnd  bes.  X>rn«r  im  Jonmal  of  Philologe  XI,  3291,  gegen  Qitttbneht 
in  ZAW  1SS1,  a.  SesC);  dag.  ist  die  hlnSge  Weglanong  des  Artikel*  beim  Babrt. 
vor  determiniertem  Adjektiv  (z.  B.  n^^n  nolf  iU  groan  Bj/tuifOf*  im  Hebr.  der 
Uischna)  sUerdingi  spüter  Spracbgebranch. 


Digitzedby  Google 


US  tc—tta  Die  Determination  durch  deo  Artikel.  416 

SO,  18  (y^  Je«  89,  Sl).  Jer  6,  90.  17,  3.  83, 14  40,  8  S»tk.  Bi  2,  8  (itreiobe 

mit  Oontiü  ITU).  Hi  7, 11.  Pa  ^  4  eatw.  TextTerdarbnii  oder  inkorrekte 

RedeweiH  vor. 

y       h)  nidit  beim  Attribut,  während  du  Snbet.  dorcH  den  Art  oder  ein  Soffix  oder 

einen  nachfolg.  Genetiv  determiniert  iit.    So  feUt  der  Art.  biiweilen  bei 

den  DemonitnitiTen,  aofem  die  Bedeutong  denelben  bereita  eine  gewijM 

Determination  einwhlieHt  (vgl.  auch  Heia' -Inschrift  Z.  8:  AMI  nsSTI  düae 

HSht);  10  bei  HVT  Ge  19,  88  (offenbar  lur  Vermeidung  einer  Kakophonie, 

n.  eo  wohl  öfter);  80, 18.  39,33.  IS  19, 10  j  bei  K7t  00  36,31;  bei  n  Fe  ia,B 

(nach  der  Maeora  wäre  dort  ^T,  wie  überall  lonit,  Fron,  relat.);  bei  il?^ 

nach  dem  jetcigen  verderbten  Text  von  1  S  8,  S3  (ane  nnpr.  HITT  OTf^ 

wurde  B^il^Q  'T^?!  atu  V'i^lj :  lif^) ;  ao  fait  aninahmalot,  wenn  daa  Sobet 

nur  dnrch  ein  Suffix  determiniert  iit:  Joi  3,  30.  Ri  S,  14  S  E  1,  3  n. 

8, 8  f.,  wo  *^,  wie  Jer  10, 19,  auf  Kontraktion  au  ^^.^  beruht  oder  geradesa 

^17  in  leien  Ut  (tlberaU  bei  np;  Oe  34  8  (bei  mi);  Ex  10,  1.  1  E  83,  SSL 

Jer  31,  31  (bei  H^). 

f  Ton  den  übrigen  BaiBpielen  erklärt  aioh  Jei  11,  9  von  lelbrt;  durch  Ein- 

■ohiebong  von  Q|^  iet  hier  die  direkte  Verbindung  dea  Attribute  mit  dem 

Suhlt,  aufgehoben.    Ez  84, 13.  M»gg  1,  4  Fa  148,  10.  HL  6, 13  (?)  iat  daa 

Subat,  wiederum  (•.  0.)  durch  Suffix  determiniert  und  doe  Demonite.  in 

Folge  denen  lockerer  beigefügt;  dauelb«  gilt  von  Oe  87,  3.  43,  19.  48,  14 

Fa  18,  18,  nur  daaa  in  dieaen  Stellen  die  Weglaainng  dea  Art  vor  1,  K,  JT 

lugleioh  auf  der  Sehen  vor  einer  Kakophonie  beruhen  könnte  (wie  auch 

Joa  le,  1  vor  jr,  Ge  7, 11  [of.  Joa  11,  8.  Am  6,  3],  Nu  14  87  vor  ^,  Nn  36, 4 

£1  10,  9  vor  K,Ba  21, 19  vorn)!.  —  Nu  38,  4  IS  13,  I7f.  (T?J(J)  und  3  K 

iKi,  16  (wo  D^JB'  nach  det«nnin.  Subat.)  achlieaat  daa  Attribut  wiederum 

ala  Zahlwort  die  Determin.  ein  (i.  o.  lät.  x);  Ju  65,  3  verhindert  t^  die 

Setenng  dea  Art.;  2  Gh  26, 15  endUoh  wird  UTSm  und  ETJ^tJ^  tu  leaen  »ein, 

wie  Jer  2,  31  \^}  für  '^"3;  89,  36  y^lf  für  R!};  3  S  6,  8  atreiohe  H^,  £^ 

89,  87  O'Sr].    Ohne  enichtl.  Grund  fehlt  der  Art.  Dui  B,  13.  11,  31. 

la  3.  Wenn  Mi  7,  18  (HUI  W  -  Jenes  Tagtf)  der  Artikel  sowohl  beim  Subet 

ala  beim  Demonatr.  fehlt,  and  Ecr  3,  12  daa  Demonatr.  aogar  voraniuatehen   - 

Bcheint  (DlSi?  n|  —  ntil  'Sil),  ao  beruht  dies  in  beiden  SUlleu  aichtlioh  auf 

gründlicher  Textverderbnis  (u.  zwar  nicht  blos  der  angeführten  Worte).    Joa 

9,  13  iat  ^lOITJ  entw.  Appoaition  lu  dem  aelbatändigen  Demonatr.  H^  (••  diea 

da,  vnttr  Brot  u.  a.  w.),  wie  V.  13  ntltfS  au  Th^,  oder  ea  aind  vollständige 

Sätze:  dia  iit  unter  Brot  u.  a.  w.    Ebenao  wird  Ei  33, 1  TV^  (=derda  [Ute], 

Jlfon!  etc.),  Fa  48,  15  Q-'IT^Q  >!■  Appoa.  zu  Ht  zu  fassen  aein.    Zu  Fs  68,  8  und 

Jea  83,  18  vgl.  §  186<I. 

>  BiaaeUie  Scheu  begfluatigU  wohl  aneh  die  Wcglaaaung  des  Art.  vor  inn  and 
n^K,  sowie  in  Flllen,  wie  1  K  10,  S  (wo  dam  1I  cän  T<Äal  vorangeht).  Auch  Jas  S3,  7 
(v  M  du  «ort  jwMmUs ,..T)  fehlt  der  Art.  vor  nrSs  wohl  nor  aar  Tarmeidnag 
der  Kakophonie. 


by  Google 


Die  Detonninfttion  dnroh  e.  nwhfolg.  delerm.  Genetiv.         197  a 


§  127. 

Die  DetermiiMUMi  durch  eisen  B&ehfoI|fenden  determliiierfei  GeBetlT. 

Wenn  einem  Substantiv  ein  irgendwie  determinierter  Qenetir  a 
folgt,  so  wird  dnrcli  denselben  auch  das  Nomen  regens  (welcbes 
nach  §  89  a  immer  im  sogen.  Status  constmctus  steht)  mUdeterminiert. 
Als  (durch  sich  selbst)  determinierter  Genetiv  ist  überdies  nach 
§  33  c  auch  jedes  einem  Subst  angeftlgte  Pronominalsuffiz  zu  be- 
trachten. Die  Determination  eines  selbständig  nachfolg.  Genetiv 
kann  beruhen: 
a)  auf  seinem  Charakter  als  nomen  proprium  (nach  §  125  a) ,  z.  B. 

njn^  T31  das  Wort  Jahwe», 
h)  auf  dem  Artikel,  z.  B.  n^l^pQ  B^bt  (eig.  der  Mann  des  Kriegs) 
da'  Eriegimann  (dag.  *D  B^p  Jos  17,  1  ein  KriegBtnann);  an  'B'jtJ    ' 
Nu  31, 49  die  Srieger\  tr^JO  151  das.Wort  des  Propheten  Jer  28,  9 
(dag.  z.  B.  rrp}'^  Vlffili  ni?p  angdemtea  MmschmgdHit  Jos  29, 13;   ^ 
'^t^'y^  Lügenwort  Spr  29, 12). 
e)  auf  der  Beifügung  eines  Fronominalsuffix  (s.  o.),  z.  B.  ^^'^^9  das 

Haus  meines  Vaters. 
d)  auf  der  Anlehnung  an  einen  andern  irgendwie  determinierten 
Genetiv,  z.  B.  Ge  3,  2:  ]^Yi  ^1?P  t^»  <^i  Früchten  der  Bäume 
des  Gartens.  So  werden  Jes  10, 12  vier,  21, 17  sogar  fOnf  Glieder 
einer  Wortkette  durch  einen  abschliessenden  determinierten  Ge- 
netiv mitdeterminierL 

Anm.  1.  Au  Obigem  erklärt  lieh  uidh  die  venobiedene  Bedeatang  von  b 
tS  (eig.  Subet.  in  der  Bedeataiig  Komplex,  QesamtMeiC),  je  naohdem  ilun  ein 
determinierter  oder  ein  nicbt-determiDierter  Genetiv  folgt.  Im  enteren  Fftll 
bedeutet  7ä  die  QaaitttheU  •>  oUm,  gatu,  alle,  (wie  toui  lei  komme»,  toute  la 
viUe),  E.  B.  t"]«!7V?  die  gante  (eig.  die  Gewmtbeit  der)  Erde,  Dltjn"^?  ofis 
i£macAe»>;  vergL  auch  Ex  1,  32  (I9<T^$  aUe  Söhne,  nSiT^^  aUe  Töchter); 
18,  23.  Nu  15,  13.  Jer  4,  29  und  FaUe  wie  Nu  4,  2S.  47.  21,  8,  wo  eof  b^  der 
Sing,  einee  Partiiipa  mit  Art.  folgt  Dag.  vor  niohtdetermin.  Genetiv  ateht  ^ä 
in  der  unbeitimmteren  (vereintelnden)  Bedentong  aüerlei,  irgend  etKoi  (vgl. 
tont  homme,  ä  (otif  prix),  sowie  diitributiv:  jeiler,  ieglieher,  i.  B.  fJT^?  allerlei 
Bä»me  Ge  2,  9;  vgl.  4,  22.  24,  10.  1  Cb  8»,  2;  "Vf^^  irgend  dioaa  Ri  19,  1». 
01^9  an  jedem  Tag,  tu  jeder  Zeit  Fe  7,  12. 

Dabei  ist  jedoch  zn  beachten:  a)  d«H  der  Art.  auch  in  dieMm  Falle  (i.  e 
g  126ft)  in  dioht«r.  R«de  fehlen  kann,  obwohl  das  betr.  Subat.  determiniert  zu 
denken  iat,  z.  B.  Jea  28,  8;  mr})<tf^^  alle  Tieehe,  nnd  h)  daaa  die  Bedentong 

1  ir]WT  all   OoUeeUvnm   (wie  tf>Hri-^|    2  S  15,  3  —  j«ii«rmatM};   an  aich  kSnnt* 
'lli*r^3  allerdiDga  aach  haiuen;  der  ganet  MenaeK 

Oasranf-Kunu»,  h<br.  OnmuBBtlk.    IT.  Aufl.  VI    ^^  , 

Digitzedby  Google 


li^  c— /         Die  DeteimiDKtioD  dnrcli  e.  sMhfolg.  datena.  Oenetir.  418 

jeglicher  nicht  Hlten  wueb  vor  kollelttir  gemeinten  Singnlkren  lUtthsti  d«r 
Begriff  qwgtie  geht  dann  von  eelbit  in  den  der  Totalität  aber,  z.  B,  ^IT?? 

jegliche»  Ldiendige  —  alle»  (nicht  alUrlei)  Lebende;  tlf  3"^?  aüe»  FUitch ,  d.  h. 
<äU  iStnachen  oder  aße  lebend.  Qeech'äpfe  (nur  Oe  7,  15  vor  Belatinata  n.  Jea 

40,  e  mit  Art.);  eo  biBw.  aach  fJT^^  a&  Bmmu,  ^IJT^?  oUe  T^e^i  endlich 
c)  daei  "S^  auch  vor  den  Namen  von  Gliedern  de«  menichl.  Körpers  hinfig 
(nie  durch  lich  selbst  determiniert)  die  Totalität  bezeichnet,  t.  B.  Jes  1,  G  (dot 
gante  Saupl,  das  gavze  Serz;  so  notwendig  nach  dem  Kontext,  mchX  jegliche» 
K  etc.,  naa  es  an  mcA  auch  bedeuten  könnte);  9,  II.  S  K  39,  3.  Ei  39,  7  {die 
gante  Schullfr  ...  die  ganten  Büften)i  36,  5.  —  Über  die  (appositioneile) 
Nachstellung  von  bb  mit  Suffix  (z.  B.  Jes  9,  8:  ^^  B'H'!}  da»  Volk,  »eine  6e- 
tamtheit  [•=  da»  gatae  Volk],  emphatischer  als  BJJiT*^^,  vgl.  Driver  an  2  8 
2,  9).  Über  den  absoluten  Gebrauch  des  genetivisch  nachgeetellten  7^  (—  cMe, 
jedermann,  z.  B.  Ge  16,  12)  t  ».  das  W.-B. 

d  S.  Die  Determination  von  Oentilicia  (reap.  PatronTmica),  nelche  von  einem 

f  i  (aus  Nomen  regens  n.  Genetiv)  lUBammengeBetiten  Nomen  pr.  abgeleitet  sind, 
I  '  erfolgt  durch  Einschiebung  des  Artilcels  vor  dem  cweiten  Glied  de«  Compodtmn 
1  ,  (sofern  in  diesem  der  nrspr.  Geneüv  enthalten  ist),  t.  B.  'iV^^  (a.  §  86A) 
I  :  ein  Bevjaminü;  ^3ip^9  Bi  3,  16  al.  der  BettjaminÜ;  •'l^jriVZ  der  Betk- 
lehemä  1  S  16,  1  a).  '(vgl.  iodea  auch  1  Ch  37,  12  Q-re:  '  ja^);  Vo"'n-n'3 
'   I     der  Bethechemeiehit  1  S  6,  15j  nijin  >^  der  Äbi'etrit  Ki'e,  11  al'.,  vergL 

1  K  16,  34. 
e  3.   In  einigen  Beispielen  scheint  das  Nomen  regens  troti  nachfolgendem 

determin.  Genetiv  unbestimmt  eu  stehen;  so  cwar  nicht  Oe  16,  7  (wo  eine 
allbekannte  Quelle  gemeint  sein  dürfte),  21,  28  (wo  die  tieben  Lämmer  in  dem 
urspr.  Zusammenhang  irgendwie  motiviert  gewesen  aein  miisien),  3  S  12,  30 
(die  in  der  Stadt  vorgefundene  Beute),  wohl  aber  —  falls  nicht  der  Art.  all 
Textfehler  zu  streichen  ist  —  £x  10,  9  ("<  äj  ein  [wenn  nicht:  da»  Frühling»-] 
Fe$t  Jahvjei);  Lv  14,  34  (in  ein  Hau»  etc.);  Dt  7,  36  u.  sehr  oft:  "'  rQ^Jjl  eilt 
Qreud  für  Jdhvie;  vgl.  auch  Qe  46,  34;  Dt  33,  19  (eine  Jungfrau  Israel»); 
1  S  4, 12  («n  Mann  von  B.);  ebenso  1  S  20,  30  (drei  Pfeile),  3  S  33,  11 :  r0n 
rrptj  ein  Teil  de»  Felde»  (s.  dag.  Ge  33,  19.  Jos  24,  82)i  Bi  13,  6.  Jer  IS.'c 

41,  16.  Fs  113,  9.  Spr  26,  1,  wiederholt  im  HL  (1,  11.  18f.  5,  18.  7,  3.  8,  8; 
2,  1.  8,  9).  Dag.  bedeutet  W^^ri  T?^  in  den  Üherwjhriften  der  Psalmen 
130—184  (ausser  121, 1,  wo  '8^  TSf)  höohatwahrKih.  ursprünglich  „die  Wall- 
fakrUlieder"  (nach  §  134r)  als  Titel  einer  Sammlung,  der  nachtniglioh  auch 
den  einaelnen  Psalmen  beilegt  wurde.  —  £x  20,  34  ist  Olpl^n^^S  (am  ganten 
Ort,  Bo.  dea  Heiligtum«)  dogmat.  Korrektur  für  'D'tes  (an  jedem  Orf)  «ur  Be- 
aeitigungdeaAnstoaBes,  dass  hier  statt  des  einen  Centralheiligtums  zahlreiche 
EulUtätten  erlaubt  werden.  Auch  Qe  30,  13  ist  'srr^$  (f&Us  ea  nicht  auch 
bedeuten  soll  an  dem  ganten  Ort)  auffällig,  da  in  der  Bedeutung  jeder  Ort 
sonst  überaU  (8  mal)  tS'^^  steht 

J"  4.  Sind  schon  die  u.  litt,  e  erwähnten  Abweichungen  von  einer  ayntakt. 

Grundregel  textkritisoh  c  T.  verdichtig,  ao  noch  viel  mehr  die  Beispiele,  wo 

der  Artikel  vor  einem  bereits  anderweitig  determinierten  Nomen  steht;  ao: 

a)  vor  einem  Nomen,  das  durch  einen  selbständig  nachfolgenden  determin. 

Genetiv  mitdeterminiert  zu  sein  scheint.    Am  Wenigsten  erregen  noch  die 

>  Ezr  10,  IT  lies  tax  □''VJH  ^^9  einfach  'Kn-^;3. 

iiz^dh,  Google 


419  Die  Determinktion  durch  e,  nuHolg.  determ.  GenetiT.  l!tlf—i 

Beiepiele  B«d«DkeD,  wo  der  Genetiv  ein  ümmm  pr.  itt;  hier  könnte  eine 
Kbnliche  BreTiloqneoE  stattfinden,  wie  bei  der  acheinbu-en  Änlehnniig  Ton 
Eigennamen  ut  einen  Genetiv  §  lS6h,  z.  B.  Sa  91,  14:  p-^^f  0'')l}^  dU 
Thältr,  nämlich  die  Th.  da  Ämtm;  2  E  39,  17;  h^TC^  H^^Q?  der  AUar, 
nämlioh  der  Altar  von  Bethcl  (also  mit  tJnterdräckang  dea  artikellosen 
wirUioben  Nomen  legens  njTQ;  dnrcli  njT^n  will  die  Haaora  offenbar  zur 
Wahl  «teilen,  entw.  11$ltp^  eu  lesen  oder  geradezu  n^ip  eu  korrigieren); 
^p-n'?  ^^•:i  tUr  Ooä  von  Bethel  >  {-  'S  ^  b»;j)  Oe  81,  18;  •ffll'^  T(frS!} 
der  ^inig  von  Attyrien  Jee  86,  16  (wohl  verechrieben  im  Hinblick  auf 
T.  18;  nicht  in  der  Parallele  S  E  18,  81),  Tgl.  Job  18,  5.  fl  E  96,  11.  Jer 
38,  S.  £i  47,  16;  in  der  Anr«de:  Jer  48,  33.  EL  2,  18.  (Dag.  ist  Ge  84,  67 
IQK  iV^ff  zweifellos  erst  nachträglich  eingefliokt;  ebenso  ?K^^  Jos  8,  836 
[Tgl.  LXX!].  9  S  aO,  28  u.  9  E  7,  18,  'ij^^H  1  8  26,  22  n'aoh  n^)qn  [die 
Haeora  hilft  durob  das  Q're  n^jq];  tin^  n:?^  9  E  23,  19,  ^t*  Jes  36,  B 
[vgl.  9  E  18,  %!],  Bh^O  ^  46,  1»  [falls  nicht  der  Art;  tot  ni»^  in 
■treicheE],  sowie  TDB?  Dan  8,  13  u.  «i3f*J  TÖ?  2  Ch  16,  8).  —  Ei  »,  18 
L  mit  Sam.  Dl*9^ ;  2  S  18,  26  kann  Tüb  sur  Not  ahi  Apposition  ed  ÜVIJ  Jp^ 
gefasat  werden ;  9  E  10, 1  ergänze  nach  LXX  Lno.  "-i^'n^  vor  S^IIQ ;  26, 19 
streich«  mit  Jer  52,  25  den  Art  vor  l&b. 

DieHlbeBreviloquenimflsateanch  angenommen  werden  SE 23, 17  (diele» g 
Grab  iri  das  Qrab  dei  Mtmnea  Ootta;  höohitwabrsoh.  ist  jedoch  'Uj?  nach 
l^^l  ansgefaUen)  und  Vi  128,  4  (vgL  jedoch  die  LXX  und  im  parallelen 
Gliede  die  ümschreibang  des  Genetivs  mit  7).  —  Jos  8, 14  iit  dem  nrtprüngl. 
\nfj;  von  einem  Redaktor  TV'T^JJ  (3, 17  mrT>  rPIS)  angeBickt;  vgl.  dieselbe 
syntaktisch  unmögliche  Ergänzung  T.  11  (sowie  1  S  4,  8  al.,  wo  noch  die 
LXX  einfach  "^  ]1tt]  lasen);  Bi  16,  14  will  die  Uasora  in  1^*,?  offenbar 
iwei  verschiedene  Lesarten  f^lVß  und  'KJJ  Ity)  znr  Wahl  stellen ,  ebenso 
Jer  95,  36  (wo  Y)^!}  erat  nachtr^lioh  in  den  Text  eindrang),  die  beiden 
LAA.  nU^eil  n.  '»rj  ni3^D.  ~  Joe  8,  11.  IE  14,  24  Jer  81,  40.  £c 
46,  16  ist  der  Art.,  weil  sonst  nach  "7^  gewöhnlich,  meohanisoh  beigeffifft, 
ebenso  9  Ch  8,  16  nach  -TJJ;  9  E  9,  4  ist  das  zweit«  IStß  (stott  1^})  dnroh 
das  erste  veranlasst;  Es  7,  7  gehört  mpVIt^  als  Nominativ  zum  Folgenden; 
Esr  8, 29  ist  vielleicht  gemeint :  in  den  Kammern,  im  2>MpeI  (oder  der  Art 
ist  SU  streichen);  I  Gh  IG,  27  ist  der  Text  aiohUich  verderbt. 

Anderer  Art  sind  die  E%Ue,  wo  einem  determinierten  Nomen  eine  NSher-  H 
bestimmnng  des  Stoffs  ala  AppotiUon  (alao  nicht  im  Genetiv;  vgl.  hienu 
§  181)  folgt,  wie  Zach  4,  10:  ^-[Sn  jaK^  da»  Gewicht  das  Blei  -  äu  Blei- 
gewicht; Ex  39,  17,  2  E  16,  14  (hem^tl  i*t  hier  und  T.  17  wohl  erst  naoh- 
tiHglich  beigefügt,  während  'Dil  'SDDH  in  V.  17  auf  der  Yermischung  zweier 
LAA.  beruht,  ao.  '3Dn  'JCQ  und  '3DnQ  'UDH).    Auch  Jer  32, 12  ist  nj^? 
(falls  nicht  einfach  der  Art  zu  streichen)  Apposition  zu  n^D!^. 
b)  vor  einem  Nomen  mit  Suf^x  (welches  letztere  gleichfalls  einen  detenni-  i 
nierten  Genetiv  darstellt;  s.  o.  den  Eingang  des  §).   Auaaer  Betracht  fallen 
dabei  die  Beispiele,   wo   einem  Partizip  mit  Artikel  ein    Ttrbal'   (also 

<  Nach  PMUppi  [8t.  constr.  p.  S8)  Uge  in  h»rm  vielmehr  Snppomtion  im  Accos. 
vor,  wie  Bs  47,  19  in  \f^lVJ  ^^?  (wofSr  sUerdings  48,  1  das  korrekte  'n  ^^  der  Wtg 
nntk  CAsfUAt;  in  der  That  Usrt  sich  Ez  47, 15  ungeswongen  so  erkUren  (wie  Bx 
SS,  27  tfy  als  Accus,  das  Stoflk). 

97* 


by  Google 


IST  j.  1S8  a  DarBtellung  du  QenetiT-Yerliältn.  durch  den  Stat.  oonitr.  420 

Aeeuuitiv-)  Snffix  «iKeldDgt  iit,  wie  Jes  ft,  12;  Vn^HS^J  der  Um  tOdagemde 
(Buch  Dt  8, 16.  18,  6  iit  1  Verbal luf fix,  achverlich  aber  Hi  40, 1»  1  in  Ibfjni 
fär  Vltfyn  und  Dan  11,  6  TT^'m;  vgl.  §  116^).  Pur  1?TJjn  Lr  27,  33 
liet  vie  aä  13  and  Stellen  in  Lev  27  (V.  1.  3.  6  eto.)  ^^"J]^.  —  Von  den 
Gbrigen  Beiipielen  ist  RJ^*1?|Q  Jet  !M,  3  («obl  bubticlitigter  aieichklang 
mit  den  11  anderen  ?),  inJ^^S  SpT  16,  4  nnd  »"^a  (ao  Baer  nach  den 
besten  Zeugen)  Ezr  10, 14  nur  auf  Bechnung  der  Uaaora,  nicht  dcT  Schrift- 
■teller,  za  aetzen.  Ebeoao  ist  aber  auch  in  ^r]^^  Joi  7,  21,  tsnn  Jos  B,  38 
<Torher  1^),  ^P^lT15;J  3  K  16, 16  (Dittographi'e  des  H)  der  Artikel  als  syn- 
taktische Ümnögliohkeit  einfach  zu  streichen;  tod  I^^*?  Uioh  S,  IS  g«- 
liört  1  als  Oopolft  inm  folgenden  Wort. 


§128. 
Dintelliing  des  GcBCtlT-Teriiiltalsses  durch  den  Slatas  CMutractas. 

TtigL  hUm  b*i.  dU  0.  toi  |  St  oltlnW  Sobrlft  PhlUppVi. 

s  1.  Nach  §  89  vird  das  GI«netiv-y«rli&ltnia  regeLmässig  durch 
die  enge  Äiil«ImuDg  des  Nomen  r^etu  (im  Status  construdtts)  an 
das  Nomen  rectum  (den  Genetiv)  ausgedrückt.  Da  immer  nor  ein 
Nomen  regens  umnittelbar  mit  einem  N.  rectum  verbunden  sein 
kann,  so  folgt  darane,  dass  nicht  zwei  oder  mehrere  koordinierte 
Nomina  in  Anldmung  an  denselben  (j-enetiv  stehen  kennen;  viel- 
mehr muss  ein  zweites  (bisw.  auch  drittes  etc.)  Regens  mit  «inem 
auf  das  Nomen  rectum  bezGglichen  SuMz  nachgebracht  werden, 
z.  B.  rJiiM  TT!  'J?  dk  Söhne  Davids  und  seine  Töchter  (nicht  etwa: 
T  nil^l  ^i^y,  vgl  1  K  8,  28.»  Selbst  die  Anreihung  mehrerer  koor- 
dinierter >  Genetive  an  ein  und  dasselbe  Nomen  regens  (so  z.  B.  G« 
14, 19.  Nu  20,  5.  31,  64  [1  Ch  13, 1].  1  S  23,  7.  2  S  19,  6.  Jes  32,  B. 
Fb  6,  7.  8,  3)>  wird  häufig  vermieden  und  statt  dessen  vielmehr  das 
Nomen  regens  nochmals  wiederholt,  z.  B.  6e  24,  3:  ^n^MI  Ü''ai^  NTf^ 
P^7  der  Ooü  des  Himmels  und  der  Oott  der  Erde  (Jer  8,  1  ist  so 
das  fiegens  fUnlmal  wiederholt).  Wohl  aber  kann  eine  längere 
Genetiv-Kette  dadurch  entstehen,  dass  ein  Nomen  rectum  zugleich 
als  Regens  eines  von  ihm  abhängigen  Genetivs  dient  (vgL  §  127a  [d]; 

1  8ehr  selttn  nnd  nur  im  luchesten  Flnas  dar  Bed«  bagraiOich  sind  Anmahmso, 
wie  BiSI,  16  (lUsV^IB)  inap);  Spr  le,  11.  —  Jsa  ll,  2  (der  Qtitt  dar  A-teMiAU«  vMd 
<i«r  Fvrtht  JaJuBa»)  kann  n?1  ftllen&ll*  auch  als  absolut  stehender  0BnatiT  gefasat 
werden,  ebenso  "^(D  Dan  1,  4. 

'  Pi  114,  1  iit  ein  iweiter  Oenetiv  sogar  aiyndeliicb  beigefügt,  allsidingm  in 
einem  Pmllelisnnu  der  Olieder,  der  ein  Uiisrentändnis  uomSglieh  macbt. 

*  Fsst  in  sUeo  diesen  Beispielen  bilden  die  (2  od,  S)  Genetive  ein  eng  Eosammwi- 
gehBiige«  Oanies,  wie  Hunoul  n.  Srdt,  Sahn*  n.  TSehttr  etc. 


by  Google 


421  DftntelltiDg  du  Genetiv- VerfaUtn.  durch  den  SUt.  oonatr.       1S8  a—t 

z.  B.  Öe  47,  9:  -"JCiiK  ",0  'Jtf  V.  di«  Tage  der  Jahre  de$  Lebens  meiner 
Väter;  Tgl.  Hi  12,  24  mit  drei,  Jee  10, 12  mit  Tier,  21, 17  mit  fOnf 
GenetiTen.  In  der  Begel  wird  allerdings  eine  solche  onbetiilfliche 
Anliänfiing  Ton  GeDetiven  dorcli  die  Umschreibung  eines  derselben 
(s.  §  129  d)  Termieden. 

Anm.  Ja  mehr  lieh  die  oben  kufgeitellten  GroDdregeln  alt  notwendige  h 
Folge  nicht  blot  logüeher,  londem  vor  allem  auch  rltytkmiteKer  Verhältniaae 
e^eben  (i.  §  89  a),  um  lo  verdächtiger  lind  alle  die  Btispiele,  in  denen  angeb- 
lich Qenetive  in  lockerer  Änfägang  au  andere  Wortformen,  als  den  Stat, 
conitr.,  Torli^en  aoUen.  Bin  Teil  dieMT  Beispiele  (die  angeblichen  Genetive 
nach  einem  dnrch  den  Artikel  determinierten  Regem)  iit  bereits  §  127  f—h 
beeproohen;  vgl.  auiierdemi 

<i)  von  GeneUven  nach  Stat  abiol.  Jei  S8,  1:  ]^^  X^h^j  Ü'irftf-m  tUu  fMe  C 
ThtU  der  vom  Wein  ertchtagenen.  Die  übliche  Erklärnng,  nach  welcher  'B^ITJ 
einen  einheitlichen  Begriff  bildet  (gleiohaam  Fettigkeititkal),  von  welchem  nun 
der  Qenetiv  ''  TI  abhänge,  erklärt  in  Wahrheit  nicht»;  der  Text  irt  schwerlich 
nnrenehrt.  Joi  3,  11  irt  FT^T}  späterer  Zusatz  i  Je«  32,  la  OffltPl})  n.  Fi 
68,  3S  O)^  i*^  ^"'  ^^'  ftbecl.  atatt  des  ccnttr.  wohl  nur  auf  Rechnung  der 
Mssora  eq  setzen.  Bi  6,  95  ff.  irt  der  Text  sichtlich  in  Yerwiming)  Bi  8,  82 
(vgl.  6,  Sit)  gehört  n^ßJJ?  hinter  ISg^l  oder  an  das  Ende  des  Yeraes  (falls 
man  nicht  mit  Hoore  yh  ^^tj  ^s  Olose  [aai  6,  24]  streicht);  Jes  68,  11  irt 
n^^O  wohl  eine  in  den  Text  eingedrungene  Glosse  eu  'Jf  '* ;  S  S  4,  3  ist  nach 
den  LXX  n^Slil'ttS  vor  ]2  auagefallen;  Ez  6,  11  streiche  nüt  IiXX  niJT]; 
wenn  ursprünglich,  könnte  es  nur  Genetiv  (—  oOe  Oreuel  der  Botheüen),  nicht 
Adj.  sein;  Spr  21,  6  irt  der  Text  gsDE  ansicher  (die  LXX  lasen  ^S^D  für 
^3lp);  1  Ch  0,  18  ist  (nach  ^I)  die  Fräpoi.  )  vor  nSM^D  au^:efaUen  '(vgl- 
13,  26).  —  Anderwirte  (Dt  3,  K.  1  E  4,  13.  2  Ch  8,  6)  sind  die  angeblichen 
Genetive  vielmehr  als  appoeitionelle  Häherbestimmungen  (— mä  Ju>her  Mauer, 
Thoren  u.  Riegel)  zu  fassen;  Jer  8,  6  irt  D^^B^II*  entw.  Appoeitian  m  nn  DJfn 
oder  besser  (da  es  bei  den  LXX  fehlt)  als  Glosse  zn  streichen. 

h)  nach  einem  Nomen  mit  Suffix  (dorch  welche«  letztere  dann  die  direkte  d 
Anlehnung  des  Nomen  regens  verhindert  wird).  So  Lv  27,  8.  6  (wo  jedoch 
1^  nach  ^^Jjj  auch  gegen  die  Accente  als  Subjekt  des  folg.  Salzes  gefaaet 
werden  kann) ;  Lev  6,  8 :  13  MÜ  eein  Gewand,  nämlich  da«  Gewand  von  Linne» 
(wenn  nicht  einfach  Apposition,  vgl.  §  131 J);  26,  42,  wo  2^^^  ^I^l^  eto. 
höchstens  als  Breviloqnenz  für  '^  D^^  '3  (vgl  §  125  A)  erklärt  werden  könnte 
(wahrscb.  liegt  jedoch  Dittographie  des  ^  vor;  danach  wurde  ^  auch  vor 
Orra«  geschrieben ;  so  Videton  ZAW  XII,  3) ;  ebenso  Jer  38,  20  D?D  'O'^?  etc. 
Unmöglich  kann  dag.  Nu  12,  6  iTJiT  B3^''3^  TViVl  ütf  bedeuten:  teenn  euer 
Prophet  ein  Prophet  Jahwe»  Kinteird;  der  Text  ist  offenbar  verderbt  (wahrsob. 
ist  mit  Marti  TTVTV  ^»''^  zn  lesen).  Fs  45,  7  (trr6^  *ItS9?  nach  üblicher 
Deutung  „dein  CMtefthron")  ist  DTl^K  höchstwahrsch.  späterer  Zusatz. 
Jer  52,  20  sind  wohl  zwei  LAA.  (D^B'lljb  ohne  Zusatz  und  'irrh^  HB'n^) 
zai  amme  ngefl  ossen. 

e)  Einschaltung  eines  Worta  zwischen  'h^  {Gesamtheit;  vgl.  §  1276)  nnd« 
den  von  ihm  regierten  Genetiv  wird  angenommen  2  S  1, 9  und  Hi  27,  3  C^J», 
sowie  Hos  14,  8  {t^t\).    In  Wahrheit  ist  jedoch  an  allen  drei  Stellen  dturab 


Crt.>(>^[c 


138  e— n      Dantellnng  des  Oenetir-VerUltn.  durch  den  Stat.  coiutr.  432 

die  Umitelliing  der  Wörter  (anstatt  ~'j^  "njf  u.  i.  w.)  die  GenetiT-Terbüidiing 

aufgehoben  und  *7^  vielmehr  sdTerbialiicb  (•■  in  Oetamtheif)  za  fauen,  z.  B. 

2  S  1,  9:  denn  in  Gesamth.  igt  noch  mein  Leben  in  mir  =  mein  gante*  Lebern; 

Tgl.  dazu  Fhüippi,  Stat  conatr.  S.  IQ.  —  Über  die  Beispiele,  wo  der  nnpr. 

Stat.  conatr.  ytf  Nichttein  ohne  nachfolg.  QenetiT  eteht,  vgl.  die  Vemeinong«' 

^tie  §  152  0. 

/        2.  Die  Anlehnung  des  Nomen  regens  an  das  Nomen  rectum 

dient  keineswegs  bloss  zur  Darstellung  eigentlicher  GenetiT-Yerhfilt- 

nisse  (s.  die  Beispiele  unter  litt.  g—i).    Vielmehr  bringt  das  Nomen 

rectum  sehr  hänfig  nur  eine  NÜherhestimmung  des  Nomen  regens 

hinzu,  sei  es  durch  die  Beifügung  des  Namens,  des  Glenns  oder  der 

Species,  des  Masses,  des  Stoffs  oder  endlich  einer  Eigenschaft  {Oen^. 

epexegetieus  oder  appositionis^,  s.  die  Beispiele  unter  h—q). 

Beiepiele.   Das  Nomen  rectum  stellt  dar: 

g  a)  einen  Bogen.  Genet.  tvhjectivw  (Angabe  dea  Beiitzera,  Urheben  u.  a.  w.), 

z.  B.  '!jbsrj-n''a  da»  aiju»  des  Königa;  Tr\n\  HJ^  dat  Wort  Jahwet. 
h  b)  einen  sogen.  Qenet.  objedivus,  z.  B.  Obadj.  V.  10;  ^N^l^  DQtJD  w^en  de» 

gegen  deinen  Bruder  verübten  Frevel«  ^  (dag.  hat  £2  12, 19  t3QpD  aubjekt  Oene- 
tiT  nach  lieh);  Spr  SO,  9:  ^^Q  nQ'<t|t  die  FurcU  vor  dem  Könige;  Ob  18,  90: 
D'ip  np^  das  Oetchrei  iiber  SÖdom;  Jea  23,  5:  ^  JfQtf  dat  Gericht  Über  Tyrua, 
Tgl.  3  S  4,  4;  Am  8,  10;  l'>n;  bM  die  Trauer  vm  den  einzigen  Sohn;  Dt 
20,  14:  '^y'if  /?!'  praeda  AÖitt^u«  tvia  erepta;  vgl.  Jea  3,  14.  Im  weiteren 
Sinn  geboren  hierher  auch  Beispiele,  wie  D^'^H  ^]J  1[^'J  der  Weg  tum  Bavm 
de»  Lebens  Oe  3,  24;  vgl.  Spr  7,  27.  Hl  38,'  20;  D>n  '^l'l  der  Wtg  am  [(od. 
Mm?)  Meere  Jea  8,  23;  D^iV^  Tt^t  Gott  teoMgefäll^  Opfer  Fa  61,  19;  D^^ 
njrP  der  bei  Jahtoe  geschteortne  Eid  1  K  2,  43. 
1  e)  einen  aogen.  Oenet,  partitiwt ;  hierher  gehören  namentlich  die  Beiapiele 

Ton  Ajilehnung  eines  AdjekÜTS  an  einen  Qattungsbegriff,  wie  i^inn^  HIS^ 
die  klügsten  unter  ihren  Fürstinnen  Ki  6,  29;  vgl.  au  dieaer  Daratellong  de« 
Superlativs  g  133A,  sowie  n.  litt.  r. 
k  Ala  uneigentliche  Genetive  {Oenet.  expUcativus  oder  epexegetieus,    Qtn. 

<^^po»äionit)  sind  zu  betrachten  die  einem  Status  oonstr.  beigefügten  NlUier- 
bestimmungen: 

d)  de»  Namens,  a.  B.  TT}^  ITtf  der  Euphratttrom;  IJZJf  f]^  da$  Land 
Sanaan;  'j^'jlf''.  n^na  die  Jungfrau  Jaro«;  (nicht  Israels/)}  Am  6, 2. 
l  e)  des  Genus,  z.  B.'  Spr  16,  20  (21,  30):  Er]^  ^'<p3  «tn  Thor  von  «mm 

JUmtcAm;  vgl.  Qe  16,  12.  Jea  1,  4.  29,  1».  Hoa  13,  3.  Üi  6,  4  eü. 
•n  f)  ^«  Bpeciet,  z.  B.  I^g  miltj  Betitetwm  von  6rab  =  ISribegräbnis  Ge 

28,  4  al.;  nn^SH  ■'3«B  die  FrüJ^eigen  Jer  34,  2;  ••JV^  Snh  das  Zeit  meitM 
Bause»  d.  h.  die  Wohnung  in  meinem  H.  Pa  133,  3. 
**  g)  des  Masses,  Gemchts,  Umfangs,  der  Zahl,  z.  B.  I^PP  ''0?  Levie  von  (ge- 

ringer) Äntalü   Oe  34,  80.    Dt  26,  6;    vgl.  auch  Ez  47,  8^   {Wasser  der 

>  IrttBtere  Beuiahnnng  empfiehlt  insbea.  König,  TheoL  Btad.  n.  Erit.  ISBS,  8.  526K 

>  TergL  Unliebe  Qenetive  im  Latein,  bei  injuria  (Oaea,  B.  Or.  1,  30),  mttia 
(hoitiwn,  Pamptü  ete.),  spts  u.  a.;  im  CiTiecIi.  a.  B.  iSvot«  t£v  ftXav,  ittans  toS 
fttai,  i  Xi^oc  &  ToQ  maiifoü  1  Kor  1,  18. 


Digitzedby  Google 


423  DknleUnng  det  QenetiT-YerliältD.  durch  deo  Stfti  oonatr.       138  n — ■ 

Knöchel,  der  Eäflm,  dea  Sekwimmatt,  d.  h.  welches  bia  «i  die  Knöchel,  Hüften 
reichte,  lam  Sohwimmen  nötigt«;  dkg.  Y.  i  Appoiition^:  D^,5^3  D^). 

h)  de*  Stoff')  ',  am  welcbem  etiras  betteht,  e.  B.  IS'^I^  "7^  ew  trtJenei  G«<  0 
fäM  Nu  6,  17j  «)D5  '69  fiAem«  Qtfiuie   (vgl,  im  Franiöa.  tief  uote»  ifor); 
VI2  r*^  «*>»  ^'»"K  ixifk,  br\%  B^  et««m««  Scepfer  Fs  2,  9;  Tgl.  Ge  3,  Sl. 
6,  14  Bi  7,  13  etc. 

if  der  Sigtiuchaft  einer  Fenon  oder  Sache;  lo  0«  17,  S:  D7I]?  ^f?^  ncjjrerp 
Bentx;  Spr  17,  8:  rin  kostbarer  Stein;  vgl  Nu  28,  «.  Jee  13,  8.  28,  4  P«  33,  2. 
31,  8.  Spr  6,  19.  14,  6.  Hi  41,  19  and  die  §  185  m  angeführten  Beispiele  tou 
Qenetiren  mit  SnfGxen.  Eine  lolohe  Umschreibung  von  Eigen wliaftibegriffen 
findet  Dicht  Hlten  auch  dann  statt,  veno  die  entsprechenden  Adjectiva  vor- 
hftnden  aind.  So  dient  namentlich  Vhp  Heiligkeit  überaus  häufig  (z.  B.  ^^^ 
tt^'l^  die  heiligen  Kleider  Ex  29,  29)  cur  Ümschreibang  des  A.dj.  B^Hß,  da 
letztere*  fast  ausw^hlieulich  in  BcEiehang  auf  Personen  (daher  aooh  auf  D^  und 
^11  Yolk,  sowie  auf  Zip  Name  einer  Person)  gebraucht  wird;  vgl.  ausserdem 
nur  7  Dipl;  heiiiger  Ort  Ex  29,  81  al.;  D>^  D^  heil  Warner  Nu  b,  17;  p 
aU  Prädikat  von  QV  Tag  Neh  8,  lOf.;  von  njqip  Lager  Dt  S3, 15.  Ebenso  ist 
der  Qebraaoh  von  p^^  rechtbetehaffen  ansgen.  Dt  4,  8  dorchaas  auf  Personen 
beaohribikt;  überall  sonst  tritt  die  Umschreibung  mit  pn  oder  n]J^  ein,  e.  B. 
pT|  'SlKij  richtet  Wage  Lv  19,  86. 

Im  weiteren  Sinn  gehören  hierher  auch  die  Angaben  des  Zwecks,  Eu{|f 
welchem  etwas  beiUmmt  ist,  e.  B.  nO?B  ]1<X  SehiachtKhafe  Ps  44,  23;  ^1D 
MXt'fvä  äie  tu  uHierem  Seil  verhalte  Züchtigung  Je«  63,  6 ;  Tgl.  51,  17  {der 
Taumet  wirkende  Becher),  Ps  116,  13;  nicht  minder  endlich  die  Angabe  des 
Stofb,  mit  dem  etwas  beladen  oder  angaffillt  ist,  e.  B.  1  S  1«,  20:  DTlV  IbQ 
]^*  IIÖ)  ein  Eiel  beladen  mit  Brot  und  einem  Schlauch  Wein  (doch  ist  wohl 
rr^^  für  ■±IQ  zu  lesen);  Tgl.  Ge  31,  14.  Spr  7,  90  n.  a. 

Aum.  1.  Gewisse  Snbstantiva  dienen  in  der  Wei*e  eot  ünuohreibnng  einet  r 
Eigenscbaftshegriffs,  das«  sie  als  Nomen  regem  Tor  einen  Genetins  partitiras 
treten;  so  1)^39  Aunoahl.  AumUk  in  Etilen,  wie  0«  38,  6:  Un^p  10^9  die 
AuOeae  unterer  Qräber,  d.  h.  unsere  besten  Gi^ber;  Ex  16, 4.  Jes  33, 7.  87, 34; 
andere  Beispiele  Jea  1,  16  {die  BoAeü  eurer  Thaten,  emphatitoh  für  eure 
bMhaften  Th.);  17,  4  37,  94  (=•  seine  hochragenden  Cedem);  Ps  139,  99.  Hi 
16,  86.  —  Herrschend  ist  diese  Stellung  bei  dem  Snbat.  h^  Oetamiheit  tiraäet, 
gam.  aOe  <s.  §  197i}i  hftofig  bei  B^?  Wenigkeit  für  uienige  1  S  17,  S8  aL 

2.  In  die  Kategorie  der  o.  Utt.  p  behandelten  ümsohreibongen  Ton  Bigen*  S 
sohaftabegrifien  vermittelst  einer  Genetiv  Verbindung  gehören  auch  die  sehr 
Eahlreiohen  Zuummensetiangen  der  Statut  constrnati  G^^  Mann,  7J23  Serr, 
IMab»,  ^^  Sohn,  sowie  ihrer  Feminina  and  Florate  (samt  dem  Ploraletantom 
^iTlO  Männer),  mit  irgend  einem  Nomen  appellativam,  um  eine  Person  (dich- 
terisch sogar  eine  Sache)  als  Inhaberin  eines  Dings,  eines  Zustande  oder  einer 
Eigenschaft  darsusUIlen.  Im  Deutschen  sind  derartige  Yerbindnngen  bald 
durch  einfache  SubatantiTa,  bisw.  auch  durch  Umschreibungen  wiederzugeben. 

I  Bai  dem  &at  gttnilichan  Mangel  aji  entaprechenden  A^jekdran  («•  findet  aioh 
nur  n^  cadarn,  denomin.  von  ^l),  und  ifll}  aJUm;  vgL  au  der  Form  qätOl  ala  Aoa- 
dmok  inhiiiaiender  Eiganachaften  g  50/;  ausaardem  als  nom.  pr.  ^H?  /airaw)  iat  die 
Bpnebe  rafalmiaaig  auf  obige  IJmachraibnng  angewlsaan. 


ib,  Google 


128  f — 10      Darstellung  dei  Oenetiv-Verhältn.  dorcb  den  SUt.  conatr.  434 

Beitpiele: 

(  ä)  von  1^^  et«.:  D^)^  'K  ein  teoktbereäier  Ex  4,  10  (d«g.  D^^J^If'  K  Hi 

11,  2  der  Mann  der  Lippen,  d.  i.  der  liauHield);  j^S^  K  der  Verlätimder 
F(  140,  13;  T\)n  '«  ein  einsichtsvoller  Spr  24,  6;  H^O  'K  «»  jähtomiger  Spr 
16,  18;  Q^P^  tt  «in  mit  Blutschuld  befleckter  2  S  16,  7.  Fi  5,  7;  vgl.  noch  1  S 
16,  18.  1  E  a,  26.  Jei  M,  3.  Spr  19,  6.  26,  21.  29,  1.  Eir  8,  18;  ferner:  tl^^ 
D'3n9  *•««  KIBiWfcAt^pe  Spr  27,  16;  im  Plural  z.  B.  Ge  6,  4:  Dtf5  'tfllg  dt^ 
(erÖAmtm,  hochgefeierten ;  vgl.  47,  6.  Jei  41,  II.  Hi  34,  8.  10  (33^  tt  em- 
sichtige);  mit  "HQ  z.  B.  Jei  6,  13  pj^*^  'O  Sungerleider ;  doch  ist  wohl  "1  np 
»M  J3«tiärer  entic^äflete  zu  lewn);  Pi  26,  4.  ffi  11,  11.  22,  IB. 

tt  6)  von  ^Ji3  Bl«.:  n]{|p  '3  behaart  2  K  1,  8;  AlD'^nrj  '2  der  Träumer  Qe 

37,  19 1  vgl.  Nij»  1,  2.  Spr  1,  17.  18,  9  (-  eerstörungslutliff) ;  23,  24.  28,  2  (-  «m- 
ivstiff);  34,  8.  Ftmin.  ilNTl'jja  Hne  TotenbeschuSrerin  1  S  28,  7;  vgL  Nah 
8,  4.  Im  Plur.  z.  B.  D'-^fTI  *b^a  Ge''49,  33  i^WäcAlUMn;  n'>'^  3  JSundeffmotaen 
Gb  14, 13;  nsatf  '3  eiiitcÄ  FwMindrt«  Neh  6,  18. 

i;  c)Ton^3rtc.^  b'.rna  rin  tap/Ver,  woeier«-!  Kl, 52;  pBfD  '3JEr6eGelB,2; 

il^lff  '3nnjäAn>Sxl2,'6al.;  nj^  ntttp^S  cm^m  anno«  nahü  Qe21,  6;  Dlp  '3 
i««  roifu  hchvldig  1  S  20,  31  {Luther  2  S^12,  6;  ein  Kind  des  T.) ;  vgl.  Dt  25,  3: 
man  p  einer,  der  Schläge  verdient.  Fem.  z.  B.  ^K^^-A?  M«<  nichttuiiirdiffe 
IS  1,  ie  (öfter  auch  '3  tf^,  '3  •'12,  '3  'tf^C*  u.  Bogar  ^]2;?3  ohne  Beisatz,  wie 
in  Lat.  scetus  für  ((!eIe«(M«imu«,  SS  38,  6.  Hi  34, 18);  Hur.  masc.  t.  B.  inÖ^)? 
Morgenländer;  »10  '3:3  Wideripenstige  Nu  17,  26,  Von  LehloMm  lUht  ^S 
dichteriwh  z.  B.  Je«  5,  1:  )ptf  '3  e»n  /!««■,  d.  i.  fruchtbarer  (Gipfel);  rf^'^^i 
—  in  einer  Nacht  gewaehsen  Jon  4,  10.  Hi  41,  SO  (Sohn  de»  Bogen»  rom  Pfeil); 
ebenso  «Jf  Hi  6,  7  <-  (jü  JWtim).  KL  8,  13;  ni3?  Pred  13,  4  {die  TScUrr 
det  Gesangs,  wahrsoh.  von  den  einseinen  Tönen). 

Anderer  A.rt  iat  die  Vemendung  Ton  ^^  oder  'J3 ,  nm  die  Zagehörigkeit 
SU  einer  Zunft  oder  Genoisenichaft  (retp.  einem  GFeacblecht,  od.  überhaupt 
einer  beitimmten  Kategorie)  za  bezeichnen.  So  aind  Q^rPff  '3^  oder  'MTP^^ 
Ge  6,  2.  4.  Hi  1,  6.  2,  1.  38,  7  (vgl.  anoh  O^^  '3  P«  39,  1.  89,  7)  nicht"  eig. 
Odttersöhne,  aondem  die  znr  Kategorie  der  D^rt?^  od.  &7^  gehörenden  Weeen; 
CTKfJjg"^»  1  K  20,  36  (im  fiiti^.  Am  7,  14)'  tur  Prophetenxunft  gehörende; 
^'^^'VTP  ^'^  B,B  der  tur  Salbenmischer-Zwtft  gehörende  (ygl.  3,  81,  wo 
Er^^JfiTÜ  zu  leMn  iat).  Ebenao  aind  ETB^tf  ^}^  Ge  50,  33  höohatwahneb. 
nioht  Uraücel,  aondem  EnJcel  (zum  3.  Glied  gehörende).  Vgl.  noch  'Jlf'TI!)  'J^ 
Nu  4,  27f.  -  Qersoniter,  B'Oi^ßl?  '3  3  Ch  20,  19  al.  -=  Qahathiter. 

!V  8.  Beaondere  Erwähnung  verdient  noch  der  nicht  «eltene  IdioUamaa,  nach 

welchem  Adjectiva  (wie  biaw.  auch  Ordinalia,  a.  §  I34i>),  anetatt  ab  Attribute 
im  gleichen  Statna,  Qenna  n.  Numema,  dem  zugehörigen  Subatantiv  vielmehr 
ala  (labitantivierte)  Genetive  beigefügt  werden;  ao  Jea  38,  4:  bjfi  F(f^  die 
Blume  ton  Welkmdem  (wofür  V.  1  hhi  fS  die  wdke  Blume);  vgl.  noch  Jes 
32,  34.  Jer  32,  17  (7).  63,  13.  Pb  73,  ib.  74,  16.  78,  49,  sowie  die  Verwendung 
von  jn  al«  Suhat,  z.  B.  Spr  2, 146.  6,  34  (VI  ntf^)  al.,  analog  dem  nentastaza. 
6  oIxavdji,a(  Tij;  äSixEa«  Lak  16, 8,  aowie  dem  Franzö«.  nn  Aomme  de  bien^.  ~ 


I  Dag.  iit  in   Stdlen,  wU  Jei  38,  3  (2  K  18,  IT),  Zach  14, 4.  Prad  e,  10  n.  a.  k^ 
eirund  «raiehtlicb,  waram  die   SCaaora  itatt  de«   BL  ab«^  den   St.  euutr.  fi«d«tt  (<■ 


ib,  Google 


435  Umiobreibnug  dea  GenetiTi.  138  w— #.  lS9  a 

Nicht  minder  kann  endlich  ein  (aubiUntiTierte»)  Adveib  alt  epex^et,  Genetiv 
stehen;  vgl.  1  E  2,  31:  Djri  •^'^  unnStiff  vergoatenei  Blvt;  Spr  34,  9ß.  96,  2; 
Ee  80,  16  (DpV). 

3.  Zu  den  epexegetischen  OenetiTeD  gehören  endlicli  anct  diea; 
mannigfaltigen  Näberbestimmtingen,  die  dem  Status  constr.  von  Ad- 
jektiven  (wie  dem  der  Participia  activi  iind  pasBivi,  reap.  der  Ad- 
jectiva  verbalia,  §  116/— {)  nachfolgen.  Denn  wiUirend  die  Näher- 
bestimmnng  des  Verbs  diesem  im  Acc.  beigefügt  wird  (z.  B.  "n^  n^l^ 
X^^'i  er  war  krank  an  seinen  Füssen  1  K  15,  23),  kann  sie  bei  den 
Partizipien  und  YerbaladjekÜTen  sowohl  im  Acc.  (§  116/  und  k),  als 
im  Genetiv  (dem  nominalen  Abhängigkeits-Kasus)  stehen.  Man  pflegt 
ein  derartiges  Genetirverhältnis  als  uneigenÜii^e  Anneantm  zu  be- 
zeichnen. Die  Näherbestimmung  enthält  entw.  eine  Angabe  des 
Stoffs,  z.  B.  Ex  3,  8  al.:  Vf^-»  3^IJ  rgj  ptj  em  Land,  ßiessend  von 
ATüch  und  Honig;  oder  des  Mittels  (z.  B.  STIj-^rj  durch  das  Schwert 
erBckloffene  Jes  22,  2)  oder  Grandes  (HL  2,  5:  krank  vor  LU^)  oder 
des  Bereichs,  in  welchem  eine  Eigenschaft  offenbar  wird',  z.  B.  Gk 
39,  6:  leh-np;  achün  von  Gestalt;  vgl.  41,  2.  4;  Ei  34,  6.  Jer  32, 19. 
Nah  1,  3.  Ps  119, 1.  Hi  37, 16,  oder  der  Art  und  Weise  (z.  B.  Pe 
59,  6:  )1§  n^ä  treulos  handdnde  in  fretähafler  Weise). 

Bes.  häufig  nennt  ein  solcher  Genetiv  den  Teil  der  PersSnlich-y 
keit,  von  welchem  eine  physische  oder  seelische  Beschaffenheit  aus- 
gesagt werden  soll,  z.  B.  Fs  24,  4:  D''.K  T)  fein  an  Winden  etc.; 
2  S  9,  3.  Jes  6,  6.  Hi  17,  9;  Jes  19, 10:  tf^J-lSJ«  sedenh^r^le;  l  S 
1, 10.  Hi  3,  20.  Auch  in  Beispielen,  wie  Am  2, 16.  Spr  19, 1,  wo  dem 
Snbst  ein  Suffix  beigefilgt  ist,  wird  nach  Analogie  von  Spr  14,  2  (s. 
§  116%)  GenetiTkonstruktion  anzunehmen  sein. 

§  129. 
Unscbrelbaog  des  GeoeUrfl. 

Die  Verbindung  zweier  Nomina  kann  ausser  durch  Anlehnung  a 
des  Nomen  regens  im  Stat  constr.  (§  89  a  128)  an  das  Nomen 
rectum  auch  in  anderer  Weise  erfolgen,  und  zwar  entw.  durch  ein* 
fache  Anßlgnng  des  abhängigen  Nomons  mittebt  der  Präposition  \, 
die  §  I19r  auch  den  Begriff  der  Zugehörigkeit  ausdrackt>,  oder 
durch  Beifügung  eines  Belativsatzes  (^  le'Q  s.  u.  Ut.  k). 

mfluUn  denn  ^*n  Ju  ss  und  K'}   Z*eb  U  als  in  Folg«  d«r  engm  Tertiilidiiiig  vir- 
küTEte  Fonneo  d«  Slat.  (OtoL  gemeint  lein). 

'  VgL  "n  L»t«in.  inttgmr  vilat  tetltritpi*  pvrvt;  trititt  animi  etc. 

3  Tgl.  dtß  Mg.  «X^V^  KoXoipdivlov  im  Griseb.,  t.  B.  ^  ii^aX'ft  tiji  dv8p(b«f  Ar 


Mgk 


139  b—g  ümiolireibang  dei  0«netiTi.  436 

V  1.  Die  SinTährung  einei  Genetiva  durch  7  findet  bisw.  kuch  dann  statt, 

wenn   ebensogut  die  Anlehnung  dea  Nomen  regem  im  Stat.  conitr.  erfolgen 
könnt«,  E.B.  IS  14,16:  hxiHd)  0^^^!^  die  Kundtchafter  Savii;  Pa  37, 16.  S  Chi 
S8, 18  (wo  allerdings  die  ümtchreibong  sehr  im  Intorease  der  Deutliohkeit  iat). 
In  der  Regel  ist  sie  jedoch  auf  folgende  Falle  beschnnkt: 
C  d)  wenn  die  Determination  des  Nomen  regena  durch  den  nachfolgenden 

determinierten  Oeu.  vermieden  werden  soll,  ü.  B.  1  S  16,  18:  ^B'yp  ]3  an  8ok» 
dea  I$ai  (,'^']2  wäre  noch  g  137«  der  Sohn  Isais);  vgL  Oe  14,  18.  36,  12. 
41,  13.  Nu  16,  23  (37,  16).  1  S  17,  8.  3  S  19,  31.  Fb  123,  5.  Daher  auoh  r^el- 
mäuig  ni'fp  IIDIO  (Fs  3,  1  etc.)  et»  Ptatm  Davidt  (eig.  David  ab  Teifaaser 
zugehörig),  wofür  elliptisch  auch  blas  ^1'^  von  Daoid  (Fa  11,  1.  14,  1  al.). 
IMle,  wie  llDTD  Tß^  (Ps  34,  1  aL)  >ind  nicht  etwa  als  eine  UmsteUung  lu  be- 
trachten, sondern  'D  ist  Epexegese  zu  dem  vor  "1?  ausgelaaaenen  Gattongs- 
begriff  (also  etwa:  eine  Dichtung  von  David  und  zwar  ein  Ftahn),  Übrigens 
ist  die  EinTührung  des  Verfassen,  Dichters  n.  ■.  w.  durch  dieaas  sogen.  Lamed 
Mictorii  auch  in  den  übrigen  semit.  Dialekten  (so  bea.  im  Arabischen)  das 
0«  wohnliche. 
d  b)  wenn  ein  Genetiv  von  einem  Regena  abhängig  gemacht  werden  aoll, 

welches  selbst  wieder  ans  einem  Nomen  regena  and  rectum  suaammengesetst 
ist,  in  dieser  Zusammensetzung  aber  einen  einheitlichen  Begriff  daratellt,  z.  B. 
Ru  2,  3:  T]2^S  TTpn  n^n  dal  ÄckerriUck  de»  Bo'at  OS^  ^  Tl  wfird« 
heiaasn:  dat  'stiiek  de»  Ackers  de»  B.);  2  £  6,  9  {cm  der  HattsthOr  Eliia»). 
Namentlich  gehören  hierher  die  Falle,  wo  daa  Eosammengesetzte  Regena  eine 
vie^brauoht«  Bezeichnung  daratellt,  deren  featsteheode  Form  nicht  alteriert 
werden  aoll;  s.  B.  1  K  14,  19:  h^'j^.  'a^^  Ü^VI  "1?^  1D5-^a  »«  B*ch  der 
Zeitgetckiehie  der  Könige  Iirael»;  16,  33  al.,  vgl  auch  Jos  19,  51. 
e  c)  wenn  die  Anlehnung  dea  Nomen  regens  im  Stat.  oonstr.  aus  irgend  einaut 

Grunde  ausgasehlossen  ist.    Tgl.  z.  B.  Lv  18,  30  (wo  ^!?^y^  durch  das  Snffix 
inr  Anlehnung  unfähig  geworden  ist;   dag.  15,  16ff.  »L  Jf^rTQ^);  Ri  3,  SS 
••    ^    {die  Jordanfurten  Moab»;  ]71^  kann  als  nomenpr.  nicht  im  St.  oonstr.  atehen); 
'S  Es  SO,  6  (an  den  Enkeln  und  Urenkeln  meiner  Biu»er;  B^]l?3*l~^  moaa  wegen 

^'^  der  EonformitSt  mit  DV^"'2  >>°  Stat  absol.  atehen;  anf  demselben  Grande 

^  beruht  weiter  anch  'jg^"?  D'B^tJ^. 

'  /  d)  nach  Zahlangaben  in  FlUen  wie  Qe  8, 14:  K^  ÜV  B"^  '^'^'^^  am 

91.  Tage  de»  UonaU;  vgl.  7,  11.  16,  3  q,  ö.,  oder  anch  wie  Eagg  1,  iVn^ 
"'ri'f?  ^^^I^  *"*  ^-  Jo^t  des  Dariv».  Immer  bildet  hier  die  Zahl  mit  dem  ge- 
zahlten Subet.  eine  Einheit,  welche  (wie  in  den  Beiapielen  unter  lüL  b)  der 
Anlehnnng  an  einen  Genetiv  nicht  f&hig  ist;  dasselbe  gilt  natärlioh  von  Bei- 
spielen, wie  1  K  3,  18:  ''^'f?^  ^V?^  01*3  <m  dritte»  Tage  meine»  GeMmu 
(—  nach  meinem  Q.).  Ve^l.  anch  die  atehende  Formel  (Ge  6,  fi  u.  ö.) :  in^f 
B'Th';  am  ersten  (Tage)  de»  Monat», 
g  Au  m.   In  TiXLea  wie  3  S  3,  S  (und  e*  toor  (ein  Er»^d>omer  Amnon  DE^^I^^ 

mm  Äehino'am)  ist  der  mit  7  umaohriebene  Genetiv  in  Wahrheit  von  einem 

ToO  dvfrpii):tou  (Bemkardi/  Sjntax  B.  8S).  —  Die  Araber  Qnt«ncheiden  einen  doppelten 
Ooneäv:  einen  tolehen,  d«  sich  dnioli  ^,  und  einen  aolchan,  der  «ich  durch  19  aat' 
lOsen  liait.  Die  romaoiacheD  Sprachen  mit  ihrem  de  gehen  von  letsterem  Begriffs  aas, 
doch  sagt  R.  B,  der  Gaacogner  la  fiiU  A  Mr.  N.,  betont  also  gegenaber  dem  la  filU 
d*  ., .  der  Schriftsprache  die  Idee  der  AjigeKlirigktit,  nicht  die  der  Aikmifl. 


jogic 


il  Weiterer  Ctebraueh  dee  Stattu  ooiutmctaE.         199  jr — h.  130  a 

anigelauBneii  lUgens  (»h  ]a  ein  Sohn  dtr  A.)  abhinpg;  Tgl.  2  S  3,  3.  6.  IE 
14,  18.  Am  5,  8  und  du  oben  litt,  e  über  llDItJ  1^^  Bemerkte. 

2.  Die  UmuhreibuDg  de«  GenetiTS  durch  y  Itf^  dient  hauptaäclilich  zur  h 
Angabe  dei  Seaitzera,  2.  B.  Oe  29,  9:  jyV$)  l^tj  1^^  ^at  Kleinvieh  ihre» 
Vaters  (eig.  teelche»  ihrem  F.EQgQbSrte)i  17,  4  n.  ö.  So  auch  (nach  §  I38a), 
wenn  ein  Genetiv  von  mehreren  Snbatantiren  abhängt  (z.  B.  Qe  40,  ö:  der 
Mundschenk  und  der  Bäcker,  die  dem  Könige  von  Ägypten  waren ;  '0  'D  n^| 
würde  nar  den  BBcker  zum  König«  von  Ä.  in  Beziehung  setzen),  oder  wenn 
der  Genetiv  (wie  in  den  Beispielen  o.  litt,  d)  zu  einem  Compoiitom  tritt, 
welche«  einen  einheitlichen  Begriff  bildet  (Ka  4,  3)  oder  als  feitatehende  Be- 
leichnnng  (i.  B.  all  Titel)  immer  in  derselben  Form  eracheint;  z.  B.  HL  1,  1 : 
nb^B6  Itf^  D-nnfn  •Vi  da»  Lied  der  Lieder  de»  Salomo;  1  S  21,  8.  2  S  S,  6. 
1  Ch'  11,  iO;  vgl.  auch  Oe  41,  43i. 


§130. 

Weiterer  Gebrauch  des  Status  construclns. 

Da  der  Status  conslr.  nach  §  89  a  zunäclist  nur  die  unmittelbare  a 
AnleliDung  eines  Substantivs  an  das  nachfolgeode  Wort  (resp.  den 
Dachfolg.  Wortkomplex)  darstellt,  ao  wird  er  im  raschen  Fluss  der 
Rede   nicht  selten  auch  ausserhalb  des  G^enetiv-Yerh&ltoisses  als 
Yerbindungsform  verwendet;  so  namentlich: 

1)  vor  Präpositionen!,  bes.  im  höheren  (prophetischen  oder  dich- 
terischen) Stil,  namentlich  wenn  das  Nomen  regens  ein  Partizip 
ist.  So  vor  ?:  1^3  nnp^  die  Freude  in  der  Ernte  Jes  9,  2. 
SSI,  21-  Ps  136,  8  f.;  bei  Partizipien  Jes  6,  11.  9,  1.  19,  8.  Ps 
84,  7  and  bes.  häufig  dann,  wenn  dem  Partizip  ^  mit  einem  Suffix 
folgt,  z.  B.  Ps  2,  12  (13  'Pln-^?);  TergL  Nah  1,  7.  Jer  8, 16  (Ps 
24, 1);  Ps  64,  9  (falls  nicht  n^  zu  lesen);  98,  7.3  —  Vor  ):  Hos 
9,  6.  Ps  58,  5  (vor  TO^);  Spr  24,  9.  KL  2, 18  (vor  IJ^);  1  Ohr  6,  66. 
23, 28 ;  bei  Partizipien:  Ez  38, 11.  Hi  18, 2.  24, 5;  Tor  ^  mit  Infin.: 
Jes  66, 10,  und  wiederum  vor  )  mit  Suffix:  Ge  24,  21.  Jes  30, 1& 
64,  3<;  —  vor  "^(J  Jes  14,19.  Ez  21,17;  —  Tor  "H^  (mü)  Jes 

1  Im  NeohebiftiKihan  diant  V^  (MitMaaden  an*  h*  ~  ^  "^t-  •■  G  BS  «•  ^^  ^uo 
HL  1, «.  3,  T,  wo  "W,  nb^fV^),  wie  im  Aiam.  tohon  daa  bloua  BdaÜvurn  n.  1.  all 
MlbfOiidifre  QeDetivb«Michnnng. 

>  T^  biersn  Stniff,  die  t}berwnalienmg  du  St.  conrtr.-Qebrauohi  im  BMoiL, 
ZDUQ  Bd.  53,  S.  saift 

■  Bi  8,  II  iit  vor  den  Btat,  conrtr.  mit  naehfbl^.  ?  «ogar  dar  Aitikal  getreten,  nm 
•o  dia  gania  als  ein  Weit  ge&Mta  Terbindnng  'HS  'tf  ZütbmBokittr  an  dataiminiaren; 
vgl  indea,  wm  j  127/— i  Aber  ilmlialie  franunatiKha  Honatra  bemerkt  iiL 

<  Anderer  Art  sind  die  FUIb,  wo  ^  aof  aiuen  Btat.  oanMr.  folgt,  der  in  Verbindung 
mit  19  (und  dem  nachfeig.  ))   glaichaam   au   einer   Piipo«.,   req>.   eiiMm  AdvMb.  looi 


i,Goo^^[e 


180  a — d  Weitwer  Gebraoolt  des  Statu  oomtmotna.  438 

8,  6;  —  vor  19  Ge  3,  23.  Jee  38,  9  (Partie);  Jer  23,  33.  Ez  13,  8. 
Hos  7,  5;  —  Tor  -^  Ri  5, 10;  vor  'pV?  Jea  14,  6;  toi  der  Nota 
aocut.  TW,  Jer  33,  32;  vor  einem  Lokativ  (der  allerdings  in  solchem 
Falle  zugleich  als  Genetiv  fungiert)  Ez  27,  13.  Jer  1,  15. 

fc2)  vor  Waw  copuUU.  z.  B.  Ez  26, 10;  dag.  dürfte  Jes  33,  6  (npjlj), 
35,  2  (nW),  51<  21  (rv]^  absichtliche  Eückkehr  za  der  alten 
Femininendnng  aih  Btattfinden,  um  den  Hiatus  (])  ^  n-;-  zu  Ter- 
meiden. 

c  3)  in  Anlehnung  an  das  urspr.  Demonstrativ-Fron.  1|^tf;  so  nament- 
lich in  der  Yerhindung  "ffi^tj  DIpS  G«  3d,  30.  40,  3  (eigentlich 
den  Ort  des:  Joeeph  war  äasdbst  Oefangener;  vgl  §  138^)  oder 
■»  DipDS  ...  (Lv  4,  24.  33.  3  S  15,  31.  1  K  31, 19.  Jer  33,  13.  Ez 
31,  35.'  Hos  2,  1).  Zu  erwarten  wäre  '»  D1p$rr,  It  Olp^J  (wie  Ge 
35, 13  aL)  =  on  dein  Ort,  dem  . . .  (vgl.  §  138);  statt  als  Attribut 
ist  'K  als  Nomen  rectum  behandelt.  Vgl.  auch  'K  01>p  sq.  Pei;f. 
1  S  39,  8  und  K  ■«',  Lv  13,  46.  Nu  9,  18.' 

d4)  in  Anlehnung  an  selbständige  S&tze  (vgl,  hierzu  §  165),  die  zu 
dem  Stat.  constr.  (als  dem  Nomen  regens)  virtuell  irgendwie  im 
Gknetiv-Yerhfiltnis  stehen,  z.  B.  Ez  4, 13:  hSb'J^'T^  eig.  dur(^  die 
Hand  des:  du  wirst  schicken;  Nu  23,  3:  ^?^1!~np  l^'l  die  Sache  des: 
was  er  mir  teigen  wird,  d.h.  was  er  mir  irgend  z.w.;  Jes  29,  1:  n^lp 
TT]  njn  o  Stadt  des:  David  schlug  Lager,  i.  e.  wo  David  L,  schlug. 
Jer  48,  36.  Ps  16,  3  (falls  der  Text  richtig).  65,  5  (Spr  8,  32).  Ps 
81,  6.  Hi  18,  31  (der  Ort  des,  der  Gott  nicht  kannte);  29,  16.  KL 
1,14  (falls  der  Text  richtig):  in  die  Sande  solcher,  gegen  die 
ick  nicht  aufkommen  kann.^  Qe  39,  4  (^h^v^l^'J^)  ist  'h^  an  einen 
Nominalsatz,  noch  kühner  Ez  9,  4  an  ein  Subst  mit  ^  angelehnt 
—  Besonders  häufig  lehnen  sich  auf  diese  Weise  Zeitbestimmungen 
an  nachfolg.  Sätze  an;  so  ■^np  sq.  iV/.  Lev  25,  48.  1  S  5,  9;  m^ 
Ps  103,  3  (vor  Nominalsatz).  Ez  6,  38.  Nu  3, 1.  Dt  4, 16.  3  S  33, 1. 
Ps  18, 1.  69, 17.  138,  3  (überall  vor  nachfolg.  Per/.),  56, 10  (sq. 
Impf.);   ÜVp  sq.  P&rf.   Jer  36,  2;   Iff^^  Lv  14,  46.    1  S  26, 16.   Hi 

entuTt  iit)  «0  beint  'j'n^Vf  (Ez  26,  33;  diAr  Ei  1,  2T  bloM  )  r^^)  ein&cli  nuMTJUU 
von;  }  VP'9  (2  E  28,  13.  £■  10,  3)  rtcM*  (i.  «.  tädUch)  von;  ^  IIDip  (Jos  8,  11. 13  d. 
Bi  2,  e)  Mrdlieh  von;  vgL  auch  Job  15,  21  und  "p  '^B^  Neh  13,  4. 

1  Dt  23,  G  lehnt  lich  der  8t.  conitr.  an  einen  durch  di»  Sonjvnktion  ^t!  ainr 
gAftthiteD  Sati  an  ('»  1?T^H  tuif  Qnmd  du  Vmatandt,  dau);  ebetuo  1  8  3,  IS. 

>  Wahnch.  gehört  hierher  auch  (gegen  die  Acceate)  Ge  22,  14  und  •ichK'  (Kegwi 
die  gaoB  koDtorl«  Tcnabteümig)  2  Ch  30,  18  (verbinde:  'n  V  -'}}  1?f  ,/ar  >(m,  Ar 
ttin  Etrt  darauf  gerieXtit  hat). 


Digitzedby  Google 


439  Die  Appoiition.  180  i-^.  ISl  a 

29,  2  ^1?  {wie  in  den  Tagen,  «w...»;  TgL  nwj  und  mM  $q.  Betf. 
P8  90,15);  rii?  sq.  Ferf.  Jer  6, 16  (Tgl.  49,8.  60,31);  sq.  Impf. 
Hi  6, 17;  n^riB  sq.  Petf.  Hob  1,  2. 
6)  in  Anlehnung  an  eine  naclifolg.  Apposition;  so  sicher  in  Fällen,« 
wie  pT^a  t^n^  die  Jungfrau,  die  Ihchter  Sion  Jes  37,  22;  vgl 
23,  12.  Jer  14, 17;  femer  1  S  28,  7;  aiK'n^^J  ntfg  ein  Weib,  Jrt- 
haberin  eines  Beschwörergeistes;  vgL  Dt  21, 11.  —  Ge  14, 10.  Ei 
19,  22  (wo  indes  wohl  mit  Moore  nach  Dt  13,  14.  Bi  30, 13.  1  E 
21, 10  D'«';^  zu  lesen  ist);  2  E  10, 6.  17, 13  Q^e;  Jer  20, 16.  46, 9. 
Ps  36, 16(?).  78,  9.  Ei  20, 17b  (folls  nicht  ''^  oder  ''^  GHosse). 
Dan  11, 14. 

Anm.  Obige  Stellen  luien  lictt  z.  T.  anoh  lo  erU&ren,  du«  virkliohe  Axx-f 
lelmnDg  aaoh  dei  Toranatehenden  Statu»  oonitr.  itattfindet,  nur  daM  denelbe 
(in  Folge  der  EmMbiebung  sinea  Permutativa)  vorlSafig  gleiohtam  mi  tNipefiM 
gelaaaen  iat  (so  a.  B.  Jea  37,  22  eto.j  Hi  SO,  17a).    Andenrärta  (Dt  83,  1».  Pa 
68,  34)  findet  wahrach.  direkte  Anlehnong  an  den  folg.  Stat,  conati.  atatt.^ 
6)  das  Zablvort  tl}»  einer  fttr  tlj^  in  enger  Verbindung  und  selbst^' 
bei  kleinen  DistiDctivis:  Ge  3,  32.  48,  22.  1  S  9,  3.  2  8  17,  23.  Jes 
27, 12.  Zach  11,  7. 

Der  Charakter  der  betr.  Stellen  »igt,  daaa  ea  aich  dabei  nicht  um  einen 
Stal  oonatr.  bandeln  kann,  aondem  lediglicli  nm  eine  rhythmiaohe  Yerkünung 
der  gewöknlicheii  (durch  den  Ton  gedehnten)  Fonn. 


§  131. 
IHe  ApposiUmi. 

1.  Apposition  im  engeren  Sinn  ist  die  Nebeneinanderstellnnga 
zweier  SubstantiTa  im  gleichen  Kasus  zum  Zweck  der  näheren  Be- 
stimmung (Ergänzung)  dos  einen  durch  das  andere,  und  zwar  in  der 
Regel  (doch  s.  n.  litt,  g)  des  Toranstehenden  durch  das  nachfolgende. 
Die  Apposition  ist  im  Hebr.  (wie  in  anderen  semitischen  Sprachen^) 
keineswegs  auf  die  Fälle  beschränkt,  in  denen  sich  auch  das  Deutsche 
sowie  die  klassischen  Sprachen  ihrer  bedienen.    Vielmehr  tritt  sie 

<  TgL  Nah  3,  9  •T'ri  "V^,  nach  QbUcher  Dantong  d«t  oflKibar  aUik  verdarbtan 
Taxtaa:  fU  dm  TofttL,  wo  tU  itand. 

1  Bo  aoeh  J«a  38,  IS:  tmtn  Eektt*im  dar  KMOarMt  (fTfi"  8uM.  nieht  A4f.]  g*- 
fTDiwltfar  OrOndmg,  d.  h.  einan  koatbann  Eckatain  Ton  fgataator  Ot.  —  3  B  30,  10 
iat  d«a  Text  fSlUg  verderbt;  Fi  118,  138  U«  VlW^t- 

■  TwgL  Ober  gewiaae  im  aenit.  Bprachen  «gentfimlidie  Tarwendm^m  da«  Ap- 
poaJUttna-TariiHtniMea  die  grüodliobe  EiVrtenmg  von  VUiidm  „^ÜMt  einige  Aitan  dar 
Kominalappoaition  im  Arab."    (Kleine  Behriftan  n,  IS). 


Digitzedby  Google 


lai  Ck~^  Die  AppontioD.  430 

nicht  selten  auch  da  ein,  wo  man  entweder  Unterordnung  des  einen 
Subatantivs  unter  das  andere  oder  irgend  eine  umständHchere  Art 
der  Bei^gung  der  Epexegeee  erwarten  sollte. 

St  Die  Hauptarten  der  Nominal-Apposition  im  Hehr,  sind: 
b  ä)  Nebeneinanderstellung  von  Oenus  und  Spedes,  z.  B.  n)lp^t$  ntg^ 
ein  Weih  (welches)  Witwe  (ist)  1  K  7. 14;  n^  rry^)  eine  Dirne 
(welche)  Jungfrau  Dt  22,  23.  28.  Ei  4,  4.  19, 1.  21, 12.  1  S  30,  17. 
1  K  1,  2;  Tgl.  Ge  13,  8.  21,  20  (wo  indes  ntfp  wohl  erklärende 
Glosse);  Ei  22, 30.  24,5  (1811,16).  Lt6,13.  1S7,9.  2  S  15, 16. 

1  £  3,  16.  iE:  6,  29  (doch  ist  wohl  ^^Q  fOr  '?9Q  zu  lesen);  Jes 
3,  24  Jer  20,  1.  Ohne  Zweifel  gehört  hierher  auch  Vft^  lijä  (der) 
Prieater,  der  das  Haupt  ist  2  K  25, 18  al.  —  2  S  10,  7  L  mit  LXX 
■2\0  tarh^  (ebenso  in  der  Parallelstelle  1  Ch  19,  8  ßlr  'SJ  R^T^^, 
welche  LA  offenbar  auf  die  LA  in  2  Sam.  rerweieen  soll). 

c  6)  Ton  Person  oder  Sache  und  Eigenschaß,  z.  B.  Hi  20,  29  (27,  13): 
y^"}  D*^trp^  n|  dies  ist  das  Los  eines  Menschen,  (welcher)  et'n 
Freoler  (ist);  vgl  Spr  6,  12.  —  Spr  22,  21:  njg  D^l??  Worte 
(welche)  Wahrheit  (sind);  Tgl.  Ex  30,  2.  18  2, 13.  Mi  1, 11  (wo 
jedoch  ntfa  höchstwahrsch.  Glosse  zu  nnj;);  Zach  1, 13  (—  tröst- 
liche Worte);  P8  45,  5(?).  68,17  (Tgl  vVl6).  Im  weiteren  8iime 
gehören  hierher  auch  Fälle,  wie  n^ini3  T-Ps  60,  6  Wein,  weldier 
Taumel  (Taumeltrank)   ist,   Taumel  erregt»;  yiil  BT?  1  K  22,  27. 

2  Ch  18,  26.  (Jes  30,  20  neben  If  sr/j):  Wasser,  welches  Drangsal 
ist,  in  Trübsal  (Gefangetischaft)  genossen  wird.  Noch  kOhner 
1  K  8,  3:  TfT  1B5  Binder,  die  von  der  Weide  geholt  sind,  und  6, 7 

(fertige  Steine,  die  Tom  Steinbruch  kommen;  wohl  Terderbt  aus 
jr^Qp).  Eine  Person  und  ihr  Zustand  stehen  in  Appos.  Ez  18,  6 
(falls  nicht  H^^^  zu  lesen).  —  1  3  4, 1  L  nach  5, 1.  7,  12  y:}  fi^. 
d  c)  von  Fersm  (Dt  28,  36)  oder  Sache  (Form)  und  Stt^',  resp.  Saum 
oder  Mass  und  Inhalt,  z.  B.  1  Ch  15, 19:  raTif  Dl^^?  mit  Becken 
welche  Ert  —  von  Erz;  Ez  22, 18,  TgL  Ez'26,  25.  Dan  11,  8.  1  Ch 
28, 15. 18;  Ex  28, 17  {vier  Reihen  nämlich  St&,ne\  39, 10  steht 
dafür  RK  '"510);  Tgl.  2  Ch  4, 13.  Lt  6,  3  (doch  s.  §128d);  2K7,1: 

1  Fftll*  nicht  m  übenetMo  iit:  du  gabtt  un*  ol«  Wtin  I\hmuI  >u  frmfan  (o. 
demgemüu  1  K  22,  27:  gtlt  Am  als  Brot  Drangial  lu  6M«n  etc.);  vgl.  P*  80,  B  und 
die  an&logen  Beitpiel«  von  XpponlioDeii  in  Gestalt  einai  Eweit«n  Accoutir*  §  117U. 
—  Übrigens  mnn  im  Hinblick  atif  njrm  \'\  Wltmetin  HL  B,  2  and  (C^.f  'i]V  WiUtiO- 
fSOm  Hi  11,  13  (in  welchen  Btellen  tV.  und  V^g  licheriich  itatnt  conftrniiti  lein  MUmi) 
Ifefragt  werden,  ob  die  Muora  nicht  auch  P*  60,  S  )''  all  Stat,  conilr.  (woffit  Midar- 
wfata  P-)  betnebtet  wiieen  will. 

1  Targl.  hjena  auch  die  o.  §  12TA  behaudelten  Beiipial*. 


ib,  Google 


431  Die  AppoiiUon.  181  d— A 

nSb  n*);?  ein  Seä  I^nmehl;  vgL  V.  16.  18.  GelS,  6.  Ex  16,  33, 
Lt  3, 11.  Eu  2, 17;  1  K  16,  34.  2  K  5,  23:  ^193  q'^^  ewei  Tedente 
Sitter  ^i  Tgl.  5,  17.  Ex  39, 17.  Ez  22, 18  (falls  der  Text  richtig). 
In  der  Reihenfolge  Stoff  und  Afaes:  Ex  30,  23  f.  —  Ein  Zeäraim 
nnd  sein  Inhalt  stehen  in  Apposition  in  ü^)  Ehh  ein  Monat  Tage, 
d.  h.  ein  M.  Zeit  —  einen  M.  lang  6e  29,  14.  Nu  11,  20.  21,  vgl. 
Dt  21,  13.  2  K  16,  13  und  Q'^;  B'CIJK'  twei  Jahre  Zeit  Oe  41, 1. 
2  S  13,  23.  14,  28.  24,  13.  Jer  28,  3.  11.  Dan  10,  2  f. 

Endlich  gehören  hierher  alle  die  Fälle,  wo  einem  (als  Substantir 
gedachten)  Zahlwort  der  gezählte  Gegenstand  in  Apposition  folgt, 
z.  B.  D'i?  n0tf  icMW,  äcßlii,  §  97  o.  1346. 

ä)  von  Stuhe  und  Mass  oder  Umfang,  Anzahl  etc.,  z.  B.  Na  9,  20:  e 
l^Dp  D^p;  Tage,  (geringe)  Zahl,  d.  b.  nur  wenige  Tage;  n3G^  19| 
Qdd  Verdoppelung,  d.  h.  denselben  Geldbetrag  noch  einmal  6e 
43, 12;  D':3^9  D^  Waster,  welches  Mass  der  Kniee  ist,  bis  an  die 
Kniee  reicht  Ez  47,  4  (neben  U)}rt)  ^  Wasser  der  Büßen  in  dems. 
V.).  —  Nicht  minder  gehören  hierher  die  Fälle,  wo  einem  Nomen 
ein  (urspr.  als  Substant.  gedachtes)  Zfüilwort  (e.  §  134  c)  od.  Ad- 
verb in  Appos.  nachfolgt;  z.  B.  Neb  2, 12:  D^  Q'C'JtJ  mnner, 
eine  Wenigkeit  —  wenig  M.;  1  K  6,  9:  n?>T  n)«^  Klugheit  ein 
Vielmachen  —  viel  Klugh.;  vgl  2  S  8,  8  aL 

e)  von  Sache  und  Name,  z.  B.  TTltf  Oyy}^  auf  ihrem  O^rge,  Se'irf 
(Tiell.  erst  nachträgliche  Glosse)  6e  14,  6;  ]Ej^  p^^  das  Land 
Xanaan  Nu  34,  2  (S  wohl  erst  nachträgl.  Glosse);  vgl.  Ezr  9, 1. 
1  Ch  5,  9  (s.  u.  litt  g).  —  Über  die  Beispiele  von  Nomina  im 
Stal  constr.  vor  nachfolg.  Appos.  s.  0.  §  130  0. 

Anm.  1.  Die  YorantttUvmg  duNomeiu,  welohea  ■!■  I^artMctimmimg  du ^ 
uideren  dient,  findet  aioli  nur  in  gewiaaen  Yerbindnugen,  wie  1^^  ^|^i?>  "On 
nb^  der  König  David,  der  K.  Baiomo  (Beltecer  als  ^^  11^  3  S  13,  8».  1 E 
a,  17'.  13,  9.  S  E  6,  a».  9,  16  n.  oft  in  der  Chronik).  —  Chiutieclie  Wort- 
stellung (Nune  zuerst  nach-,  im  ptnllelen  Oliede  voruigeitellt)  findet  sich 
Jea  4fi,  4. 

3.  Geht  dem  ereten  SabstAntiv  die  Nota  aecna.  (Dlt,  TW)  oder  eine  Praepoa,  \ 
TOraaa,  ao  honnen  dieae  vorder  Appoa.  wiederholt  werden,  i.  B.  Oe  4,  3.  33,  2; 
34,  4.  47,  39.  Jea  66, 31  (u.  go  meiat,  wenn  die  Niherbeat.  dem  turnen  pr.  voran- 
gdit).  In  der  Begel  unterbleibt  jedoch  die  Wiederholnng  (Dt  18,  1.  Jer 
83, 18.  1  S  3, 14).  Die  Determinienmg  der  Apposition  erfolgt  anch  nach  einem 
Snbat.  mit  Pixfix  in  gewShnl.  Weite,  *.  B.  2  Ch  12,  13;  y^TJ  W^\y^  in 
Jerusaiem^  der  Stadt,  tctlche  n.  s.  w.* 

'  Za  der  abnormen  Fonn  "^9  (»««tt  'T??,  wie  gleich  anvor)  Tergl.  g  88  S. 

»  lKil,B  itehen  Parüdpia  naoh  V^J-i?^,   wie  2  K  10,  6  nuh  Tjrr  ■'tifnft 


181  i—p  Die  Appoaition.  433 

i  8.  Biiweilen  tritt  &no]}  lu  einem  Adjektiv  ein  cweitai  Adj.  in  Appoa.,  nm 

die  Bedeutung  des  enten  irgendirie  ed  modifiiiareo,  e.  B.  Lr  13, 19;  ein  wam- 
roter  (heUroter)  Fleck. 

C  4.    Als  eine  Abftrt  der  Apposition  ist  d&B  sogen.  PermiOativ  zn  betr*cliten. 

Duselbe  bringt  nicht  wie  die  eigentl,  Apposition  (s.  o.  litt  ä)  eine  Ergänznng, 
sondern  rielmebr  eine  VefäeutUehunff  eu  dem  vonngebenden  Snbst.  (oder  Pro- 
nomen, B.  n.)  binsn,  nm  ein  etwa  mögtiobei  UiuTentäadnia  anuascbliesien. 
Hierher  geboren  Fftlle,  wie  Ge  9,  4:  mit  seiner  Beete  d.  b.  uinetn  BltU;  Dt 
9,  26.  S  E  8,  4:  100,000  'mdder  Tfolfe,  d.  b.  die  W.  derselben;  Jer  35,  16: 
die»en  Becher  de»  Wein»,  du  will  sAgen  iet  Zorne*  (doob  iit  npi^  wohl 
Glosse) ;  Jes  42,  26  (er  gon  ans  Ober  ihn  Glut  so.  »einen  Zorn) ',  vor  »llem  «bcr 
die  Beispiele,  wo  ein  derartiges  Permutativ  ta  einem  Toranageh.  Pronomen 
tritt,  nnd  Ewar: 

I  a)  zn  einem  Fron,  tepar.,  s.  B.  Ex  7,  11;  Tgl.  in  betreff  des  Yokativ  §  IM  f. 

1  fr)  zn  einem  Accusativ- Suffix,  z.  B,  Ex  3,  6:  ste  »ah  ihn,  den  Knaben  (falls 

•rrno  nicht  ip&tere  Glosse);  Ei  35,  5.  Lv  13,  576.  1  K  19,  31  (wo  ailerd.  der 
Zusatz  IfP^^I  späte  Glosse  zu  sein  scheint) ;  21,  18.  2  K  16, 15  E*th.  Jer  9,  14. 
31,  2.  Ez  8,  21;  Pred  3,  31  (nach  Dd.  vielmehr  doppelter  Accas.)!. 

n  c)   EQ  einem  NoniinEil-Snffix,   z.  B.  Ez  10,  3;   0^^  1t<b^  aü  er  eintrat,  der 

Hann;  43,  14;  vgl.  Spr  13,  4  (?).  Ezr  3,  12;  ebenso  nach  Piipos.  mit  Suffix, 
E.  B.  Pred  4,  10:  ItJKT]  lV  ^K  wehe  ihm,  dem  einenl  mit  Wiederholnng  der 
Frilpos.  Nu  33,  83.  Jos  1,  3:'  b»-}}^,  ^u'?  BH^  ihnen,  den  Söhnen  Itrael;  Ri 
21,  7.  Jer  51,  66.  Ez  49,  B  (?).  Dwi  11,  11.  l'ch  4,  49.  2  Ch  96,  14.»  —  Vgl. 
endliob  ancb  HL  8,  7,  wo  das  Suffix  der  Umschreibung  des  Genetiv  durch 
■Vb*  (wie  Bzr  9,  1  der  durch  ^)  vorangeht* 

0  Anderer  Art  sind  die  E%Ue,  wo  das  Fermutativ  mit  eigenem  Snffiz  ein«  Art 

Korrektur  des  vorhergeh.  Suffix  nachbringt,  e.  B.  Jes  39,  38:  wenn  er  (oder 
vielmehr)  »eine  Kinder  sehen  etc.  (doch  ist  1^^,  offenbar  Glosse);  vgl.  Ps  83^  13 
(Hi  99,  3  ist  iVilT^p  [Jn/'.  S^h.]  od.  wenigstens  die  daraus  synkopierte  Form 
'hiJi  zu  lesen). 

p  5.  Ais  Apposition  im  weiieren  Sinne  bezeicbnen  wir  die  VSlle,  wo  die  einem 

Nomen  beigefügte  N^erbestimmnng  urspr.  im  aecu».  adverbialit  gedacht  sein 
dBrfte  (vgl.  über  den  letct«ren  beim  Terb  nnd  Eiber  das  relative  Recht,  anoh 
im  Hebr.  von  einem  Aceui.  sn  reden,  §  118a  nnd  m).    Alleidings  bringt  es  der 

IV,  3  nach  eiiMni  dstarmin.  Aecns.,  Hs^  1,  4  nach  D^'?3?  ohn*  Art.,  doch  sind  di»- 
•sHmu  wohl  nicht  als  Appoa.,  londMn  nach  $  llSp  m  erklinn. 

)  Sag.  wild  D'.B  Ob  6,  17  (vgl  7,  S)  als  fi«l«N  Oloss«  ed  dem  alteitömL  ^9  an 
b^vchten  sein. 

1  Ffir  U|f^  1  B  31,  14  ist  entw.  rtf^'W  an  lessn  oder  das  STOa  aacb  d«r  Not« 
an  g  Hl  zn  arkliren.     Auch  ^'ffi)  Bpr  &,  22  ist  schwerlich  richtig  fiberiietet. 

>  Bag.  iMt  Jh  17,  6  sicher  (mit  anderer  Wcrtabteanng)  npb;?  'fifDa,  Jer  48,  44 
'i^V  Sr  ^i'^K  und  Spi  14, 13  Tintif:}  tinr»  au  lesen;  Qe  e,  16  Ist  n;ri  tf^l  a^t»  OIom« 
8D  1^,  ÜB  41,  25  (i?'!!-!  nv\br^K  Qlosse  an  1"^«. 

'  Ein  Tsü  der  oben  angef.  Beispiele  ist  texCkritiich  (resp.  exegetisch)  Eweifalhaftj 
bu  anderen,  namentlich  denen  «oi  spftteren  Biichem,  mnsi  gefragt  werdsn,  ob  nicht 
eine  derartige  Frolepaii  des  Gen.  durch  ein  Bufflx  (wie  e.  B.  Ez  10,  8)  bereits  auf  ätm 
Einflnsi  des  Atam.  btroht,  sofem  sie  dort  das  QewOhnUcbe  ist  (vwgL  m.  Onunm.  des 
Bibliscb-Anun.  S  81  a  u.  8S). 


Digitzedby  Google 


433  Die  Appontion.  Ulf—t 

H&D^  an  Eksnieadangea  mit  riob,  d«u  in  mkoaten  Fällen  nur  nioh  anler-       * 
weitigen  Analogien  (nun.  da«  Antbiiohen) ,  in  »nderen  überhaupt  nicht  mit 
Sioherheit  entaohieden  werden  kana,  ob  Appos.  im  engeren  oder  weiteren  SiDiM 
Torliegt    Boeh  gehören  wahnoh.  hierher: 

a)  FUle,  wie  1)9?  TtlVfp  doppeUer  Betrag  an  Odd  6a  43, 15;  TUgL  hierzn  q 
Jer  17,  18;  1  S  17,  6  (SÖOO  SskeJ  an  Eri);  lioher  Fälle,  wie  Hi  15,  10  (älter 
all  dnn  Vater  an  Tagen),  sowie  die  3teiganii^  eines  Adjektivs  dnrah  das  nrepr. 
Sabet  Ibt^,  z.  B.  tiÖf  310  feAr  gut  Ge  1,  81  (ygL  auch  Fred  7,  16:  p^^ 
n^l?  a'In'  gerecht)  und  da«  sehr  häufige  ittt^  il^^!]  eig.  «n  FkAnocA«»  tekr 
G>e  16,  1  al,  lowie  Spr  83,  39:  Q})!  Q*J?>f  Wimdm  ofcw  ürsaeke  >,  viell.  auch 
Oe  H  ^  (ne?)- 

b)  einige  Beispiele,  wo  la  einem  Sabat.  mit  Saf&x  noch  eine  lubstantivUoha  r 
EpexegsM  tritt-,  so  Ei  16,  27:  nfl  ^Sl*??  w^en  deinet  Wandelt  »t  DiuMcAt 
(dooh  wäre  auoh  möglich  nach  Uli.  c.  dieses  §  in  erklären:  wegen  d.  W., 
welcher  17.);  vgl.  Gc  H  IS;  9  S  93,  SB:  Vl^  ^J)Q  m«M«  Zm/IimiU  mi  BtSrl» 
—  meine  starke  Z.  (vgl.  jedoch  Fs  18,  33!);  Hab  8,  8.  Fs  71,  7.  Wenn  tohon 
in  diesen  Beispielen  die  Abweiohung  von  dem  gewöhnl.  Spraobgebrauoh  (rgL 
Über  dans.  §  135m)  befremdlich  ist,  so  voUends  Bi  18,  7:  2in  Vf^^Xi  ^  i-  nach 
dem  Kontext  tein  Pfand  für  eine  AiAhU;  Eir  9,  62:  D^l^^rifr]  D^J^I^  -  ihre 
Urk.  der  rieh  einteieknen  lassenden  (dooh  ist  viell.  ""l^l^i?  Appos.  lum  Suffix 
Ton  D?^?)i  sowie  die  bereits  oben  §  ]38d  erwähnten  seltsamen  Yerbindnngen 
Ton  ^n''^a  mit  einem  nomenpr.  <Lt  46,  43),  Jar  33,  30  mit  B?:jA 

6.  Wenn  Dt  83,  4  (Haf^lt?;  viell.  ist  "110^  sa  lesen),  33,  37  (n)SH?),  Bi  7,  8  # 
<rri7)  der  Sita.  ab>ol.  statt  de*  comtr.  als  Regens  eines  nachfolg,  logischen 
Qenetivs  eo  stehen  scheint,  so  kann  dies  weder  als  eine  besondere  Art  der 
Appos.,  noch  (mit  SHtig)  als  eine  Eigeatämlicbk.  des  nordpaUstin.  Dialekt«, 
sondern  lediglich  als  Textveiderbnis  erklärt  werden.  Dag.  soll  Hi  81, 11  doroh 
Y(S  offenbar  die  Wahl  gelassen  werden  twischen  den  LAA.  D^?^^  )^  und 
*r7P  1^  (»  ^-  38!).  -  Die  Mff»llende  Verbindong  n!K;|  0^71^«  Ps  80,  &  15 
beroht  auf  der  Thatsaohe,  dass  Ps  49 — 63  der  Gottesname  TTiTV  von  irgend 
einem  Redaktor  Dachtritglich  fast  fiberall  durch  a^!l?tt  ersetzt  worden  ist;  fiber 
'S  mrr  aber  rergl.  §  l^A.  Übrigens  ist  Fs  5»,  6.  80,  5.  90.  84,  9  dann  dooh 
iXW  Tor  Tt  '7M  wieder  in  den  Text  eingasetst* 

7.  Die  Naberbeetimmong  (Qualifikation)  eines  Nomens  kann  endlieh  aooh  t 
durch  eine  FrSpoi.  (mit  Suffix  oder  einem  selbständ.  Kornea)  erfolgen  und  ist 
dann  wohl  zu  unterscheiden  von  den  Fällen,  wo  die  Pr&pos.  von  einem  Verb 
oder  Verbalbegriff  abhängt,  s.  B.  Oe  8,  6:  «.  »ie  gab  auch  nipjr  riVf^tf^  ikrem 
Manne  bei  ihr  (—  ihrem  bei  ihr  beflndL  M.);  9,  16  (su  gedenken  de»  eioigen 
Bimde»  twiaehen  Soä  tmd  (dien  lebendigen  We»en  toiter  allem  Fleitch)  u.  a. 
bat  die  Qualifikation  eines  Nomens  selbst  wieder  eine  Qualifikation  bei  sich. 

>  Ps  as,  S  stsht  so  0|ri  (wU  S5,  i».  38,  30  '^Sf  in  triigmrieeher  Wette)  als  Aoens. 
adverb.  bei  einem  Fartidp;  vgl.  3  11S{. 

)  Anden  No  35,  13,  wo  Dl^f*  auch  nach  litt.  «  als  sigentL  Appoa.  erklärt  weidan 
kann.    TgL  au  der  gausan  Fraga  Delitueh  Pi.<  S.  303,  S.  I. 

I  Ohne  dies«  Annahm*  w&re  onbagreiflioh,  warum  nicht  ')  '^S  ""  gMcbriebsn 
wmrd«;  denn  dam  der  Terf.  dieser  f  salmeo  n^X^S  bereits  fOr  ainsQ  selbständ.  Gott«»- 
namen  gehalten  hätte  (so  Gasen.,  OIsAmwnt),  ist  nndenkbar. 

Oumvi-Ci.UTaaa,  b*te.  Oruiaiillk,    ST.  AbTL  SS 

iiz^db,  Google 


Terbindmig  dei  SnbatantiTi  mit  dem  Adjektiv. 


§  182. 

Terblndung  des  SabslaollTS  mll  dem  Adjektiv.' 

a         1.  Das  Adjektiv  (wie  das  adjektivisch  gebrauchte  Partizip),  welches 

als  Attribut  eines  SubstantiTum  dient,  steht  nach  dem  Sobstaativ 

und  stimmt  im  Oenus  und  Numerus  mit  ihm  überein,  z.  B.  bra  tfl* 

ein  grosser  Mann,  T\^)  niftit  ein  achonea  Weib,    Steht  das  Subsi  in 

unmittelbarer  Verbindung  mit  einem  OenetiT,  so  folgt  das  Attribut 

erst  nach  dem  letzteren,  da  der  Status  constr.  mit  dem  zagehSrigen 

St  absol.  nach  §  89  und  128(1  eme  unzertrennliche  Einheit  bildet, 

z.  B.  Est  8,  15:  H^nj  a^^J  mo?  eine  grosse  Krone  von  Gold.  —  Über 

die  Yerbindung  des  Attributs  mit  einem  determinierten  Sobst.  s.  o. 

§  126  u. 

h  Anm.  1.  Die  Falle,  wo  ein  ajjektiriicbei  Attribut  (nach  der  gewöbol.  'Br- 

Idamiig;  um  eines  beiond.  Nacbdrucke  willen)  vor  dem  zagebörigen  Snbat.  sa 

iteben  BCbeint,  bembea  vielmebr  auf  einem  Äppoiitiona-Terbiltnia ;  bo  Jm 

10,  30:  nin)^  T?^  0  du  Elende.  'Anathot  (doch  ist  woM  t^X^  antworie  iMrl  so 

leien) ;  vergl.  SS'  12.  58, 11  (ein  Oerechter,  mtin  Knecht;  dag.  lind  28,  21 1]  imd 

.■?1?)  ToraDge»teUte  JVSiKiafe);  Jer3,6.  lOf.  P»16,4:  &n  OeprieKUM  nrfe 

ich  an,  Jahiee;  92, 12  (Appoi.  Dach  FartiE.).  —  Nor  Q'^^l,  nia*^  viele  wird  bisw. 

in  der  Weite  eines  Zahlwort«  dem  Snbst.  TorangeBchioU;  Jer  16, 16.  Neh  9,  S8 

(Fb  146, 7  ist  y)  Bubit.  regena,  89, 61  i(t  der  Text  verderbt) ;  an  ein  Appoutiona- 

Terb&ltniB  kann  in  obigen  Beiipielen  kaum  gedacht  werden. 

e  8.  In  «inigen  (meist  dichten  geben)  Wendungen  erscheint  das  Adjektiv,  statt 

als  Attribut  nach  dem  Subtt.,  vielmehr  als  Regens  desselben  (im  jStot.  eomtr.) ; 

so  im  Bing.  Ez  16  16  (falls  nicht  V]})  zu  lesen))  1  S  16,  7  {dat  Sohe  »einer 

fifohw);   im   nur.   1  8  17,  40:  Cr3^[J  ^g^n  ?Io(fe  twi  (unter   den)   Sternen 

-  gloHe  Steine ;  Jes  86,  9.  7k  7, 34.  Fb'46,  5,  und  mit  nachfo^.  Kollektiv  statt 

des  Florals  £.  B.  Jes  29,19:  Q^K  ''i^-^^  Arme  unier  dm  Metuehen  =  anne  1£.; 

Jer  49,  90.  Zach  11,  7  [vergl.  im  Latein,  canum  degeneres).    Doch  hat  fast  in 

>  Über  die  Darstellimg  tou  EigeiucluttsbegTiffen  durch  SabstantivB  vgL  o.  j  12TA 
nnd  IQBo  nebit  Notej  ISSn,  sowie  g  Hie  (Substantiva  tOr  A^jectiva  als  Priulikate 
TOQ  NominaltHtEen)  und  g  lS2u  (ümschreibnng  negativer  Eigenschaftsbegrilh);  Aber 
die  Yenrendaiig  de«  Feminlns  der  Adjsctivt  (und  Futiaipia)  eot  Darstellung  abstrakter 
Begriffe  3  122{.  Zd  enrUinen  bleibt  hier  noch  die  (meist  nur  diohterisehe)  Torwen- 
dnng  gewisser  Epitheta  an  Stelle  von  SnbBtsutiveii,  denen  die  betreflbnde  Eigenschaft 
sukommt;  z.  B.  VSK  itr  Starte  d.  i.  Qotl;  1*31!  d«r  Btarki,  d.  i.  der  Stier  (Jer  S,  IS 
aL  das  Bon);  '>P.  »ehnOl  -=  Bemier  (vom  Boss,  Jes  80,  16);  Hj)^  alba  — .  ^wui;  tT^ 
(fiveti/era)  Frwhtbaum  Jes  IT,  6  (ebenso  ^"i*  Oe  49,  2i)i  f  31  ein  Umemder  =  Ument- 
dte  Bmibtia'  0«  4,  T.  TgL  aacb  ]t'  {grama,  muguettu)  nnd  *>'f)  (äatutt)  —^  der  Fürtt. 
Im  Arab.  findet  sich  diese  BubetaDtinerang  von  Adjektiven  md  Partizipien  noch  viel 
weiter  ausgedehnt;  in  der  griech,  n.  lat  Di^erspraclie  vgL  Beispiele  wie  b-ffif  ^ 
dos  Meer;  merum  filr  vi'nutn  n.  s.  w. 


DijuiMb,  Google 


436  VerbindmiiK  dM  SnlHtantin  mit  don  AijoktiT.  189  c~k 

allen  diMen  RJlen  du  euih  Begow  eriiobene  A4j.  einen  itarkeu  Nachdruck 
nnd  kommt  Tielfaoh  anf  einen  Superlativ  hinana  (a.  n.  g  133^). 

3.  Folgen  einem  Femininum  ncet  ÄdjectiTa,  lo  wird  biiw.  nnr  da«  zunüchat-  d 
•t«h«nda  weiblich  flektiert,  s.  fi.  1  K  19,  11 :  'J1  ppi^  n^|  n^l;  1  8  15,  » 
(vgl.  indu  ira  d.  St.  §  7Sy>;  Jer  SO,  6.  Fa  68,  8.    Züi^b  ähnliche  Spaiumkeit 
im  Gebrauch  der  Pemininformen  iat  aooh  bei  den  verbalen  Fiwlikaten  zu 
weiblichen  Subjekten  nachtuweiien,  vgl.  §  146p  nnd  t 

Gehört  ein  Attribat  za  mehreren  Sobetantiven  von  venohiedenem  Ge- 
•chlecht,  10  richtet  et  lich  nach  dem  Maac.  als  dem  Genn«  potini  (vergL 
§  14«<1),  z.  B.  Neb  9,  18:  B^^ID  nVfP^  D*^;  Jer  84,  9.  Zaoh  8,  6. 

Folgen  einem  Sabit.  drei  Attribate,  ao  können  die  beiden  enten  aayndetiieh 
neben  einander  atehen  nnd  daa  letzte  mit  Wmo  eopitL  angefügt  werden,  Tgl. 
Zaobl,  a 

4.  Nach  Feminin-Plnralen  mit  der  Endnng  Q"-:-  (§  87p)  atebt  das  a4jek-  6 
tiviKbe  Attribut  —  entaprecbend  der  Oroodregel  o.  litt,  a  —  mit  der  Endung 
m,  E.  B.  Je«  10, 14:  DIS^  Ü<TZ  verlauene  Eier;  Ge  83, 16.  Eine  befremdliche 
Aoanahme  a.  Jer  S9,  17  (andera  84,  S). 

6.  Hinaiohtlich  de«  Nutnena  iat  zu  bemerken :  / 

a)  Sabetaotiven  im  Dwd  folgt  daa  Adjektiv  (oder  Parti«.)  im  JPtwal,  z.  B.  Pa 
18,  98  (Spr  6,  17):  TflO'i  W^Tl  hohe  (stelze)  Attgm;  Jea  86,  8.  Hi  4,  8f., 
TgL  9  88  a. 
h)  SoödMvbegriffe  werden  nioht  aelten  mit  dem  Plural  dea  Adj-  oder  Part.y 
verbunden  (log.  eoMfrueitd  ad  amfum) ;  ao  z.  B.  BJJ  »  Laäe  1  S  IS,  15.  Jea 
9,  1;  ^M*^-!??  aOe  ünu^üen  1  S  9,  14;  nb\  =  Etadanten  Jer  88,  4;  vergl. 
ancb  D^.)^  Vi^  mei  Beeleit  Ge  46,  87  >. 
c)  die  sogen.  Boheitt'  oder  SerracA^/li •Phtrafe  werden  in  der  S^gai  mit  dou  h 
Singular  des  Attributa  verbunden,  z.  B.  Ps  7.  10:  Jf^  B^fjli;  8  E  1»,  4. 1« 
(~  Jea  37,  4.  IT);  Jea  19,  4;  vgl.  jedoch  anoh  ET^  ETH^tJ^  Dt  6,  28.  18 
17,  96.  36.  Jer  10,  10.  23,  86,  vielL  aach  Ex  SO,  3  tr*));})]   M  -  ein  andenr 
Gott  o.  Joa  24,  19:  OVlp  'H  (vgl.  indes  o.  §  134;— ft).    Dag.  erkUürt  tich 
1  S  4,  8  als  Bede  der  Fbiliater,  welche  mehrere  Gotter  der  laraeliten  an- 
nehmen.   Über  die  Verbindung  von  D^rp^  mit  dem  Plural  de«  Pridikata 
».  §  146*. 

2.  Über  die  Anlahnnng  der  Adjectiva  (im  Stat  constr.)  an  einen 
nachfolgenden  Genetir  TgL  §  138  a;;  der  Farticipia  §  116/— t. 

■  Dag.  i«t  Ba  46,  6  D9*9?  onmOgUob  ala  Attribat  lu  ißf  xn  tuaan,  aondem  wohl 
bannonittiaehe  Koirektor  im  Binblick  aaf  Hu  38,  II,  wo  w«  FureD  gefordert  werden. 

>  TergL  hierm  1  B  38,  IS,  wo  «u  'N  eli  aweit«r  Aoeos.  a^^)!  tritt;  nmgehahit  be- 
liebt aieh  1  B  19, 13. 16  ein  Bingnlannfflz  auf  O'P^P  Smugott  aarOck  (aaden  G« 
Sl,  U),  wie  Pa  46,  4  auf  den  Amplifikadv-Plnral  D"?'.  Xttr.  Behr  fraglich  iat  dag., 
ob  Pa  78, 15  ^91  als  Attribut  (u.  niefat  vielmehr  ala  Adverb  ^  in  Mtitgt)  sn  Pitatr^ 
m  batnchtra  iat 


S8* 


by  Google 


Die  Stoiganmg  der  XügenMluftib^Tiffi). 


§  133. 

Me  Stel|reraB(  der  QgeHchafbbegrlffe.    (UBSchrelboDg  des 
KoHpuittT  und  SnperiatlT.) 

d         1.  Das  Hebräische  besitzt  weder  ßlr  den  Komparativ,  noch  fOr 

des  SnperlatiT  besondere  Adjektirfonnen.i    Die  Umschreibni^  des 

Komparativ  erfolgt  in   der  Weise,   dass  die  Person  oder  Sache, 

welche   hinsichtlich    einer   bestimmten   Eigenschaft   als   Qbertroffea 

hingestellt  werden  soll,  dem  Eigenschaftsbegriff  mit  der  Präposition 

19  (-p)  beigefttgt  wird,  z.  B.  1  8  9,  2:  D)I17^99  !?^  grösser  eis  cüies 

Vi^    Die  zu  Gnmde  liegende  Vorstellung  ist  offenbar:  gross  noch 

hinvfeg  von  aUem  V.  (Qber  alles  V.  hinaus);  vgl  Ei  14,  18:  pinpfi? 

^tJB  TS.  n^l  tf?^  was  ist  süsser  äU  Sonig  und  was  stärker  aU  der 

Löwe?  Ez  28,  3.  Am  6,  2.    Nicht  selten  erscheint  so  ein  Infin.  als 

Gegenstand  der  Yergleichung,  z.  B.  Gl«  29, 19   (better,  ich  gebe  sie 

dir,  als  daas  ich  sie  etc.);  Ez  14, 12.  Ps  118,  81^ 

h  Aum.  1.  Derselbe  Oebranoh  de*  ^  Ütgt  lehr  hiofig  each  da  tot,  wo  dar 

EigenKheftibegnff  dnroli  ein  intnui«.  Terbum  dugettellt  iit,  ■.  B.  1 S  10,  23 : 

üipyh^p  n^fn  wtdermtr  grSiter  aU  alle»  Fott;  Neb  S,  8.  Hi  7,  6.   Ander- 

-wlrte,  10  lUUiMDtliah  necb  teeniitiTen  Verbia,  wird  dorob  '^  (vergl.  aber  die 

Tenobied.  Bedeatongen  deewlben  g  llSe— «)  Tielmebr  die  VonteUasg  Ton 

einem  jUiondem,  recp.  von  dem  J.Mneichnen  oder  Baormge»  einer  Fenon 

oder  Sache  Tor  anderen  dargestellt*.   So  deotliob  in  Elllen,  wie  ^  11^1  etwai 

eneäUeH  (voraiehen)  vor  etw.  anderem,   i.  B.  Hi  7,  15,  rei^l.  Dt  14,  S  (aacb 

19  inn^,  7ortug  vor  .  .  .  Fred  2,  13);  aber  aucb  in  Beiipielen,  wie  G«  87,  8: 

rjf-^P  IPT^nK  S^t;  ^«^^]  vnd  ürael  liebte  d«N  Joieph  mehr  aü  aäe  kük 

(anderen)  BBhne;  90,  80.  IS  9,  99.  Hoi  6,  6.« 

1  Im  Aiabiichen  «xittiait  ein«  boondera  (E3<Ui^)FonD  du  Adjektive  Ar  den 
KomparaÜT  und  Baparlatir,  weloh«  im  Hebi.  7|pßl!  lantan  wäide.  TielUloht  gahlteen 
bietbM  '^pl*  MUn,  p'oiHaM,  a]J)|<  UfiunteM  (vom  rendegNiden  Baeb«)  und  denen 
Geg«oi>ta  V!^ii  (kontr.  ane  'aütm)  buUlttdit,  pmvttmt,  Docb  werdaa  aiiah  diaea  FonaHi 
ohna  mnMchui  Naobdruck  gebnaeht  und  könntau  bOoluteni  all  Tereinaelta  abgaator- 
bme  Barte  «inar  abamaligai  Elativ-Bildnng  galten,  etwa  via  dw  lateintji-he  Sompt^ 
nÜT  im  Italianiiohen  nnd  noch  mehr  im  FranaBaiachan  abatirbt  and  durah  nmaohnt- 
bongen  [mit  füt,  .pi«»]  aiaattt  wird. 

*  Bi  11,  35  iat  daa  A^J.  noch  baioiidani  dortib  'Wiadarbolong  gaataigart;  biit  am 
«■>  vi*I  itMtr,  aU  BJ    (HO^ich  wire  indea  ancb  biit  du  mrMieh  battw  ...t). 

*  TagL  biena  den  Iat  Ablatir  beim  KompaiaUv,  fsmer  dia  Etynralogia  toü 
WBitani,  wie  tariwiivt,  tgrtgint,  lowia  daa  homariaaba  tx  itdvtmv  iidXtSTS  IL  4,  96; 
Ix  Koalvn  IS,  4SI. 

'  Dag.  wild  dnrah  die  Waodimg  t'?  PI?  nicht  eine  Yergleiahmig,  aondam  nor 
ein  TarbUbtia  ainar  Paiion  cnr  andern  anagadrüakt;  ao  heiait  Oe  SS,  26  'IfO  r^^ff 
»i*  itt  mir  gtgtMOtr  in  OraM  JttlU;   rargL  Hi  4,  17.  32,  S.  _   Bpr  17, 11  iat  die 


437  Die  Steigeraitg  der  EigenBohafttbegriffe.  138  c—g 

S.  Aof  äiner  etwu  tndenn  VontoUnng  beniht  der  Gebranoh  des  ~]p  nuh  9 
Adjektiven  oder  intnna.  Verbii,  die  einen  Eigeniohaftibegriff  enthalten, 
wenn  dadurch  anagedrückt  werden  aoU,  dau  die  betreff.  Eigeniobaft  für  die  Er- 
reichung eine«  beitimmten  Zwecks  oder  Zielt  <u  wt/Mg  oder  r»  at\r  ■^ttt' 
banden  lei,  z.B.  JesT,  IS:  D^p  BJ^iJ  irt  et  cw  twny  (la  gering)  /%■  eueA  . .  J 
Hi  16,  11;  nach  intrani.  Verb  i.  b!  Qe  83,  11 :  vK  Un  cw  gering  On^b^)  P>^ 
oBe  die  WohÜAaten  (bin  nicht  wert  aller  der  W.)  eto.;  vgl.  au^  4io 
Wendungen  -^9  1?f  m  tehtetr  ««m  /%-  ;«m.  Ex  16,  la  Nq  11,  14  Ps  SS,  5; 
"le  n^  flt  aeAuttCT^  leinfarjtm.  Dt  1,  17;  *TP  B^IJ  cw  mnige  ttin  für  Ow, 
Ex  12,  4;  -]Q  -19)  w  tfuri  «et»  für  jem.  Ps  66, 4;  "p  D)];  tu  mäcAt^  tetn  /tlt- 
jMN.  Ge  96, 16;  -fp  CD  nt  hoek  sein  fUr  jem.  Fb  61.  8;  -jtp  1}  nt  enge  «rin/Br 
jem.  Jet  4»,  19;  *ip  17^  zw  Jcurz  »ein  fVr  etw.  Jea  50,  S,  und  bei.  hUnfig  K^f) 
fP  m  vmnderbar  (nnd  infolgedeuen  anb^;reiflioh  oder  aooh  onerreiohbar)  am 
fUrjem.  Ge  18,  14.  Dt  17,  &  80,  11.  Jer  87,  17.  Spr  80,  18.  —  LubM.  gehören 
hierher  anoh  aablreiche  HUle,  wo  dem  Eigenaohaftabegriff  ']p  mit  einem  L^ln. 
folgt,  I.  B.  1  E  6,  64:  der  elienu  Ääar  uar  ^^^  ]b[J  m  klein,  um  nt  /'oueH 
(om  f.  cn  können  etc.).  Tgl.  Ge  4,  IS.  86,  7  (nt  grou,  nif  dam  aie  Utten  fw- 
MHNMm  woAnm  können) ;  naoh  Terbia  i.  B.  Ex  U,  4,  Je«  26,  90.  P«  40,  6. 
VgL  endlich  auoh  *p  Wy^  3'^  («q.  Inf.)  et  tat  ffetnig  (eig.  «w  i^I)  /tlr  meA 
Mit  etc.  (—  ihr  »eid  oder  luit  nun  lange  genug  etc.)  IE  12,  28;  vgl.  Kx  9,  28 
n.  Ez  44,  6  (-)p  «q.  Sabct).' 

In  allen  diesen  £%llen  drfickt  "p  entw.  da«  Hintet^erückt$ein  einer  Saobe  d 
von  einer  Perton  oder  daa  AbgoÄnittenieia  der  Fenon  von  einem  Zweck  oder 
Ziel  an«;  vgl  dam  auch  die  Wendnng  'y\  7!D  Di^  ^^^1^7  et  wird  Urnen 
nicUl  nnerreickbar  »ein  (eig.:  nioht  wird  abgeachnitten  tein  von  ihnen  irgend 
etwa*,  waa  etc.)  Ge  11,  6.  Ei  42,  8. 

3.  Der  Eigentchaftabegriff,  von  welchem  ^  logisch  abhingt,  mn««  bia-  • 
weilen  Termöge  einet  prägnanten  Qebranoh«  das  *p  (s.  die  analogen  Beispiele 
§  119;^  am  dem  Zusammenhang  erginxt  werden,  z.  B.  Je«  10,  10:  DiJ'^'pf  1 
Q^TB'^*!?  teäXrend  doch  Are  Sehnittbilder  aahireioher  waren  al»  (die  an) 
Jeruaakm  etc.3;  Mi  7,  4  (icUimmer  alt  eine  Hecke);  Ft  62,  10  (MtMer  alt  ein 
Saueh);  Hi  11,  17  {keller  als  der  MiOag);  Pred  4,  17  (Aeaur  alt  n.  s.  w.). 

2.  Die  torrelatiTen  Komparative  gr^ater  —  Idevner  (äUer  — / 
jünger)  werden  dnrch  das  einiache  Adjektiv  mit  dem  Artikel  dar- 
gestellt {der  grosse   ~   der  grössere  a.  s.  w.);  Qe  1, 16.   19,  31.  34. 
37,  15.  29, 16.  18.  26. 

3.  Zum  Aasdruck  des  Superlativs  genflgt  gleichfalla  (s.  <hUtt.f)g 
die  Determinatioii   des  Adjektivs,  sei   es   durck  den  Artikel  oder 
einen  nachfolg.  Genetivus  partit  (reep.  ein  SofSz);  die  Determination 
drückt  in  solcliem  falle  aus,  dass  die  fragliche  Eigenschaft  einem 

Wradang  liOer  (daa  nnd  daa  ariahran),  alt . . .  doreh  ''"t]  vor  dem  awtdtan  GUada 
ansgedrflckt 

'  Vsrgl.  Docli  S  K  4,  3,  wo  dar  Begriff  ttuaa  tu  tnav  t^^i"*  dnreh  da«  Hiph. 
B'lf cn  vmaehrieben  wird  —  maekt  «icAf  ni  uma^,  so.  ^Wf^  (leere  GeOaia)  tu  verlan/tn. 

1  TergL  an  der  tomparaii«  deeuHata  die  noch  viel  kOhnere  PrSgnau  Ps  4,  S 
(iVn  <M  fritttrt  nrtiidt  alt  tu  dtr  Zeit  et«,). 


Digitzedby  Google 


138  j—t  Di«  Staigenmg  der  Eigenaolikflabegrifie.  438 

oder  auch  mehreren  bestimmten  Individuen  rorzugsweise  zukomme  >; 

z.  B.  1  S  9,  31  {rng^  —  die  Ueinate);  16, 11  i^^^n  der  kleine  =  der 

jüngste,  von  acht  Söhnen);  17, 14:  David  war  IBgi^  der  jüngste,  und 

die  drei  grossen,  d.  i.  älteren,  n.  a.  w.;  Ge  43,  13.  44,  3.  HL  1,  8.  — 

So  auch,  -venu  das  Adj.  zugleich  als  Attribut  dient  Qo  9,  34:  133 

I9^<?  sein  jüngster  Sohn;  vgL  Jos  14, 15;  femer  mit  uachfolg.  Öenet 

2Ch  31,17:  Vi^  ]bj>  der  jüngste  seiner  Söhne;  Spr  30, 24  {tSe  ÄTctnrfcn 

auf  Erden);  mit  8affii  Mi  7,  4:  Q^ID  tAr  ^uter  d.  h.  der  beste  von 

ihnen;  Jon  3,  5:  DJQ]7~nsi  o'j11|Q  vom  grössten  utUer  ihnen  bis  eum 

Ideinsten  unter  ihnen;  vgl.  die  TJmkehrung  Jer  6, 13.  31,  34. 

h  A  n  in.  1.  In  fSrntliotten  obigen  Beiipielen  handelt  ea  sich  um  die  gebilach- 

liehBteu  «Wofttim  Eigentchkftsbegriffia   {gross,  klein,  ffut)  und  zngleioli  nm 

Wendungen,  die  sich  im  Sprttobgebrauch  leiobt  als  Unuchreibangen  de«  SoperL 

fettaetzen  konnten.    Doch  erhält  bi«w.  auch  aoost  ein  Adj.  durch  die  Aji> 

lehnnng  an  einen  QenetiTuB  partit.  die  Bedeutung  einet  Superlativ;  diel  ergiebt 

sieb  am  dem  Zuiammenhang  z.  B,  Dt  S3,  19  (die  verborffeniten  Sehätxe  de* 

Sandts);  Ri  6,  29  (die  MOgtten  unter  ihren  FOrttinnen);  Je«  14,  80.  19,  11. 

Sä,  Sf.  39,  19.  Jer  4B,  90.  Sz  S8,  7.  Zaob  11,  7.  Pi  4S,  18.  Hi  30,  6  (■=  tn  <JeH 

grataigsten  Thälem);  41,  22,  wahnoh.  auch  FsSS,  16;  rgL  tg  dieser  Anlehnnng 

des  Adj.  überhaupt  §  13Sc.  —  Auch  die  %  IS&tu  betprochene  Anlehnoug  de« 

Subit.  an  ein  BubBtantiTiertea  Adj.  dient  biiw.  znr  Umuhreibnng  de»  Snperl^ 

z.  B.  Jei  23,  S4:  J^gn  ^;i  'j'3  aOe  leieituUn  O^Ssae;  HL  7,  10:  SWS  Y!,^  vie 

der  beste  Wein  (wo  allerd.  urspr.  ancb  11^  y^S  beabsichtigt  aein  könnt«). 

i  3.  Zu  den  Um«cfareibangen  dei  SnperL  gehört  weiter  die  AjilehuDDg  eine« 

Snbst  an  den  Plural  deatelben  Worts  (der  natürlich  als  Qenel  partit,  an 

fauen  Ut;  vgl.  unser  Btteh  der  Bücher),  z.  B.  Ex  26,  83:  D'^fTgCI  B^  da* 

AiierheüiffsU;  D>-1^  l'^  (HL  1,  1)  das  herrlüAite  Lied;  veigl  Ge  B,  86 

(-  seroM  eervonm,  niedrigster  Enechf);  Nn  8,  83.  Dt  10,  17^  (Pi  186,  8);  1  K 

8,  27.  Jes  81,  10  (Tgl.  Qal  1,  6.  Apoo  22,  6);  Jer  8,  19.  £i  16,  7.  26,  7  (KSn^ 

der  £Snye  von  Nebnkadn.;  vergl.  1  Tim  6,  16.  Apoo  17,  14.  19,  16  n.  eine 

andere  Art  der  Umschreibung  Fs  96,  8);  Pred  1,  12.     Ebenso  sind  Jer  6,  S8 

zwei  Participia  verbunden,  Hoi  10,  16  zwei  Substantiva  im  Singular.    D«an- 

selben  Zweck  dient  endlich  die  Anlebnung  eines  Snbstantivs  an  ein  itamm- 

TcrwandtM  (]inatf  n^^  Sabbatk  der  Buh^eier,  d.  i.  unbedingter  Buheta«,  £i 

81,  16  aL)  od.  gleichbedeutendes  Subst  (z.  B.  H^^t*  W"  dichtetU  Finsternis 

Ex  10,  22). 

n  8.  Weniger  in  den  Bereich  der  Sjntax  als  der  Bbetorik  gehört  endlich  die 

Steigening  von  Eigenschaftab^riSen  durch  Wiederholung,  s.  B.  Fred  7,  34: 

pbj;  phj;  Hberma  tiifl  1  S  2,  8.  Spr  20,  14;  sogar  dreimal  steht  dai  Adj.  Je* 

6,  8.  —  Vgl.  die  Wtederbolnng  der  Adverbien  za  danielben  Zweck  Oe  7,  19. 

Nu  14,  7  Olk9  litD  OöeratM,  auch  D  '&3  Ex  1,  7  al.);  Ec  43, 16.  —  Dag.  druckt 

Dt  38,  48  die  Wiederbolong  eine  fortwährende  Zunahme  (•>  Hwner  höher  . . . 

'  Tergl.  auch  )1'^(  d«r  tibtre,  schlechthin  •—  der  HBchste. 

'  Qutt  der  Ottier  und  Herr  der  Berren,  wie  der  obente  Gott  dw  BabjlaBisr  andi 
bS  KU  heiwt  {TieU,  Compend.  der  Bel.-Qetcb.  p.  87). 


ib,  Google 


19  SynUx  der  Zahlwörter.  133  k~l.  134  a—c 

immer  U^er),  Dt  3,  S7  (t.  §  ISSb)  d.  16,  20  (nioM«  alt  BttMl)  eine  Stetigkeit 
der  HuKUung  kiu.    Vgl.  snch  Ex  ^  30 :  'D  KUff  gmi  allmähliei  >. 

Auch  die  Wiederhol  ang  von  Substantiven  dient  zur  TJmBchreibang  dei  l 
Superlative  in  Fällen  wie  1*1  f^  (Ei  8,  15)  =  auf  die  fertute»  Getehleehter; 
Tgl.  17,  16.  Jer  6,  Id.  8,  11  <-  ti^attr  Fritdef);  Ex  21,  32  (njS  dreimal 
wiederholt)  3)  86,  7.  Nah  1,  2.  Biiw.  wird  die  Totalit&t  einer  Handlang  oder 
ein«i  Znatandi  durch  di«  Ztuammenstellnng  iw«ier  oder  eogar  dreier  itamm- 
rerwandter  und  ähnlich  klingender  Subitant.  ausgedrückt,  verg].  Jet  28,  5.  Elx 
6,  14  (33,  28f.  36,  3);  32,  IS.  Nah  2,  11.  Zeph  1,  15  (Hi  80,  3.  88,  27). 


§  IM. 
Synlai  der  Zahlwörter. 

nr,  Bj-ntu  dar  ZiUwBitn  In  A.  T. 

1.  Die  Zalilea  von  3  bis  10  k&nnen  als  nrsprUogliche  SubstaatiTa  a 
abatraeta*  auf  dreierlei  Weise  mit  dem  zngehörigeo  Substantir  ver- 
banden  werden,    Sie  stehen  entw.: 

a)  im  8tat.  constr.  vor  dem  Substantir  (das  G-ezählte  somit  im 
G^eoetiT),  z.  R  Q<p;  ntf^  Dreiheit  von  Ütgen  =  drei  litge;  ^]tf 
Q^JtVJ  die  aeei  Männer;  oder: 

b)  im  8tat.  absol.  voran  (das  Gezählte  in  Apposition  §  131  d),  z.  B.  fr 
0");  7l0Vf  Dreiheit,  nämlich  Söhne  —  drei  Söhne,  ffV^t!  D*^  ewei 
Männer;  oder: 

c)  im  St<a.  ^)Sol.,  gleichfalls  in  A.pposition,  hinter  dem  Qez&hlten,c 
z.  B.  BhS^  nuf  So  namentlich  bei  längeren  Aubählnngen,  da 
diese  iLatorgemäss  die  Substantiva  Torantreten  lassen,  z.  B.  Ge 
32,  16.  Na  7, 17.  38, 19.  Abgesehea  davoD  erklärt  sich  das  häufige 
Vorkommen  dieser  Stellnag  in  den  späteren  Bachern  daraus,  dass 
die  substantivische  Auffasstmg  des  Zahlworts  mehr  und  mehr  der 
adjektirischen  wich.* 

I  stammverwandte  Adrerbia  sind  lo  varbundan  Nu  6,  0.  Je*  SB,  5.  SO,  IS,  (tamm- 
VAKshiadene  Jet  5,  16.  Joel  t,  4.  —  Sa  19,  S  icheiiwn  di«  Parüksln  V  Vi  m  gUiehem 
Zweck  [gleichs.  Hot  u.  oU«»}  SDMmmeng««tdlt. 

1  Andarar  Art  l«t  da«  emphatiMha  draimalig«  Aoanifen  denelban  Wort«  2  B  18,  SS . 
Jar  7,  4  nod  22,  29,  Mwia  daa  iwaimaliga  Jar  4,  IB.  KL  I,  Ifl(l). 

■  TgL  Uier  di«  maikuliniiche  Form  der  Zahlen  al«  dt«  nrtprfingUehe  (iwai> 
geachlaohtige)  und  die  naohlrtg:liche  Difftranaiannig  dar  Famininformen  sor  Terfoindnng 
mit  Nomina  dusooL  (anerrt  ia  dar  awaitan,  dann  anob  in  der  entan  Dekad«)  g  S7  «. 

*  Au  den  Tabellen  SitnHr'a  (L  1.  S-  55— SS)  ergiebt  «ieh  nach  S.  ÖS,  daaa  in 
d«n  Fentatanchquallan  J.  S.  D,  towi«  Jm  1— IS,  Bi.,  Saat,  Jea,  J«r.,  U.  Propheten, 
Paalman,  Uagüloth  n.  Hiob  daa  Zahlwort  nie  od«r  nur  buaant  leltan  nach  miam 
Noman  iteht;  in  KSn.  n.  £i.  iteht  e«  nehnuali  naoh,  im  Prietteroodez  n.  Ja«  18— M 


oogic 


IM  d—g  STiitax  der  Zahlwörter.  440 

d  Anm.  Lt  24,  29  itebt  Tor  lll^  der  Stftt.  conitr.  tS^lCQ,  doch  dfUfte,  wie 

Nu  1&,  16,  Bftfp  SU  leaen  (ein.  Ge  43, 1»  itebt  ll^tf  is  Appos.  n  eiDem  BobeL 
mit  Suffix  {—einer  von  euch  BrMem;  dag.  Y.  88:  Jm  «tfimrmettc&fHldeni). 
Nn  81,  38  iit  irjlj  in  ukm.  Weiie  dem  Sabit.  (=  je  »n  Btück)  TOrftngescbickt 

—  Ffir  n)l^-i1H9  (Ge  7,  IT  al.)  findet  lich  im  log.  Priecterkodex  (ftnuer 
Oe  17, 17.  S3,  ifregelmSHig  n}|j>  HH^  (Oe  B,  8  et«.)  kvnäert  Jahre.  Über  die 
YerbindiLDg  der  ZahUbitroctft  mit  Snffixen,  wie  Qil^J^  äre  Zteeiheit  —  «>  (efie 
Oe  3,  96  al.  (aach  mit  ventärkendem  Fron,  lepar.  wie  Unjf)  U^Jtf  1  8  SO,  43) 
Tgi.  §  97 i. 

6  J2.  Die  Zahlen  von  2  bis  10  haben  mit  sehr  wenigen  ÄuBDabmen 
(Ex  16,  aa  [To  l^yo  -if  —  das  Doppdte  des  'Omer);  3  E  33, 1.  £z 
46, 1 ,  TgL  3  E  8, 17  u.  SS,  17  KHh.)  das  GezSUte  im  Pkral  bei 
sich.'  Die  Zahlen  ron  11  bis  19  haben  im  Allgemeinen  den  Plural, 
geviBBe  h&ufig  gezählte  Substantiva  jedoch  meist  im  Singular  bei 
sich  (a.  das  Nähere  liU./).  Die  Zehner  (von  30  bis  90)  ndunen, 
venn  sie  Toranstehen,  von  gewissen  viel  gezählten  Nomina  (tf^lf  1000, 
Vt'tf,  D1\  l!9,  Vf^},  h^lff  [jedoch  nur  bei  Ez.  n.  im  Priestercodez])  den 
Singular  (im  Accus.,  vgl.  §  131^),  anderwärts  den  Plural  {D*29,  nü^ 
D^  [doch  TgL  auch  Bi  II,  33]  etc.)  zu  sich,  dag.  notwendig  den 
Plural,  wenn  sie  in  Apposition  dem  gezählten  Gegenstände  nach- 
stehen (z.  B.  trpH  ms^  30  EUen  3  Ch  3,  3  f.;  abges.  tou  3  S  S4,  24 
nur  in  späten  Bachern).  Nach  n^Q  und  l^tf  kann  das  gez&hlta 
SnbstantiT  sowohl  im  Sing,  als  im  Plural  stehen  (s.  u.  litt  g). 
f  Anm.  1.  Im  Sit«;,   ttehen  nach  den  Zahien  von  11—19  in  der  Begel  DT 

7<V.  '^  •^oAf,  d-^lt  Jroim,  tf^j  filMli!  (Ferton),  e;ii'  Stomm,  VSfPi  ifoUem 
Ex  34,  4;  E.  T.  anch  Hl^M  £Uf,  ü^h  Uonai,  "T^  Stadt,  ^  S^ul  (^1.  nsaer 
kMdert  Mann,  leeluig  Pfund),  a.  B.  Dt  1,  3:  DT  yp^l  ItJ^  (docli  TgL  anoh 
AiUTiahmro,  wie  Dt  1,  S3.  Joi  4,  3  aL).  —  Asdere  Sabitantiva  itehen  bei  den 
Zahlen  von  11  bti  19  im  Fturat  nnd  zwar  kann  dann  das  Zahlwort  anoh  nach- 
■taben  (ao  bei.  in  tpiteren  Stellen:  Nn  7,  87f.  1  Ch  4,  37.  26,  6). 
g  3.  Nach  ntfQ  (1^9  [■<>  fatt  anaichlieiBlich  im  Frieitercodez;  t.  B.  immer 

tf^^  n(«9],  niWJ,  CrnWJ)  und  1^9  (Q'^^tJ,  ""t)»,  O-lB^g)  «tehen  «^Im.  im 
Bitiff.  die  SnbitantiTa  th^.  t])^,  H^t!  (amgen.  Ez  40,  27),  OT,  ^f],  IQ],  meiit 
anoh  nyif,  19$,  fS.  h^  (auig.  Jot  7,  31.  3  S  14,  26  al.);  vgl.  aoHerdem  G« 
33,  19.  34,  eO  (n;;*^  ^^)if).  Eat  1, 1)  Ri  31, 12;  Dt  7,  9.  1  E  6, 13.  3  Cb  9, 16. 

—  Beiipiele  fnr  den  PiMral  nach  H^Q  Oe  96, 13. 1  S  16, 36.  S  S  16, 1.  1  E  18, 4; 
nach  n^l;  Ex  88,  37;  nach  niHQ  Bi  16,  4.  3  S  6, 4.  1  E  10, 17.  Et  43, 17;  naoh 
SIC«?  1  8  26,  1».  1  E  7,  90;  naoh  f)^^  1  8  36,  9.  1  E  8,  4.  6,  «.  2  E  8,  4. 

beinah«  immw  nach,  in  Ohr.,  Eir.,  Neh.,  Dan.  beinaha  ebenao  oft  nach  ali  tot  dan 
Nomsa.  Bx  28, 10  Uart  die  Maaora  dai  Zahlwort  al«  Oenetir  anf  den  Btat  conitr. 
d««  gedhltan  Bnbataotin  folgen;  doch  dflrlto  daKr  nfWn  riBi^i«  (vgL  aum  Fahim 
dt«  Alt  Tor  'tf  S  12Sw)  n  Icaen  «eo!.' 

1  Üb«r  Beiipiele,  wie  Qe  it,  3T  (p\ff  Vp?  «im»  Actm),  ttrgl.  g  lS3tf  (TNUndimg 
der  CollectiTa  mit  don  Plural  det  Adjektivi). 


Digitzedby  Google 


441  8;iiUz  der  ZtblwSrier.  184  fw^ 

Fl  90,  4;  nach  Q*]B^  1  8  17,  fi.  Ei  43,  19;  nach  "i^  Hi  6,  7;  nMh  tTS^^ 
J«  36,  &  —  Tortn  itebt  der  Plnr.  Q'P^  Tor  1900  Das  18,  11. 
3-  Sei  den  ans  Zehnern  und  Einem  znaammengeEetzten  Zahlen  h 
wie  31,  63  steht  der  gezfihlte  Gegenstand  entw.  im  Singular  (Accus.) 
nach,  z.  B.  Ge  &,  SO :  njif'  D'lf'l^  a'0^  62  Jahre  (njl^  nach  Utt.  e  im 
Sing.,  indem  es  sich  nach  dem  nächstvorhergehenden  Zehner  richtet; 
ebenso  jedoch  auch  in  nj^  n^lf'l  Dlf^tf  Dt  2, 14),  oder  im  Plural 
Toran  (so  bes.  in  späteren  Büchern,  Dan  9, 26  al.);  oder  er  wird 
(jedoch  nur  1  K  6, 1  und  im  Friestercodez ;  bisw.  sogar  mehrmals, 
z.  B.  Ge  S3, 1.  26,  7.  17  dreimal)  wiederholt,  so  dass  er  (nach  lUtb) 
bei  den  Einem  im  Plural,  dag.  nach  den  Zehnem  (s.  litt,  e)  und 
Hunderten  im  Sing,  steht,  z.  B.  Ge  12,  4:  n)l(f  Vjjy^  v^  tnijtj  76 
JaJ.re;  23,1:  PJlf  yjtfi  njljf  D^.lpJäl  7^^  mj?  127  Jahre.  Vgl.  Ge 
6,6ff. 

Aded.  1.  In  letreff  der  AnordnoDg  itt  nodi  la  bemerkeD,  dan  Tamend  i 
oder  Tarnende  iteta  vor  den  EonderteD  u.  a.  w. ,  die  Eanderte  faat  iteta  Tor 
(erat  in  ESn.  n.  Eiech.  aacb,  im  Frieatercodex  Torbeincfaend  nach)  den  klei- 
neren Zahlen  atchen,  die  Zeboer  in  den  Uteien  B&chero  (den  Feutatencb- 
qnellen  I,  D,  towie  in  Joi  1—13,  Ri.,  Sam.,  Jea.,  ab«r  anch  in  £zr.  n.  Neb.) 
Tor  den  Einem,  dagegen  in  Jer.,  Ei.,  dem  Frieatereodez ,  Joa  18—24  naoh 
den  Einern  (i.  Bmter  1.  1.  S.  TS).  Nach  den  Hnnderlen  itebt  aebr  hftnfig 
(namentlieb  in  Eir,  TSeh.,  Dan.)  die  kleinere  ZabI  aajndetiBob  (ohne  ^. 
Zur  S;ntu  der  Cardtnalia  fiberbanpt: 

S.  Die  Detenninstion  der  Cardinalia  durch  den  Artikel  findet  dann  atatt,  ft 
wenn  lie  aich  (anaaerhalb  der  Verbindung  mit  dem  geriUilten  Gegenatand; 
Tergl.  indea  anoh  hv  S6,  lOf.  Na  10,  85.  Job  4,  4.  2  S  SB,  18)  auf  eine  bereit« 
vorher  genannte  Asiabl  oder  eine  AofdUnng  snrfickbecieben,  s.  B.  Oe  Sl,  11: 
}W^f  "^tfO  QP'  ^  Name  dt»  einen  (eraten)  itt  PUon;  Ge  14,  9:  vier  K5riife 
(atritten)  mUden  (V.Ü  aofgeiUilten)  fünf;  vergl.  1  Oh  11,  20f.  n.  die  deter- 
minierten Zebuer  Qe  16,  29.  81  f,  Zu  einer  *o  determinierten  Zahl  kann  leicht 
anoh  ein  Demonitratir  mit  dam  Art.  treten ,  a.  B.  Dt  IB,  8  (doch  vergl.  anoh 
Oe  9,  19.  23,  28,  wo  Zahl  und  Deroonatr.  gleichaam  dorch  liob  aelbat  det«r- 
miniert  dnd).  Bei  den  Zahlen  von  11—19  kann  der  Art  entw.  vor  dem  Einer 
(1  Ch  26,  19.  27,  IQ)  oder  vor  1l{r^  atehen  (Joa  4,  4);  vor  den  drei  OUedera 
einer  zaaammengea.  Zahl  018)  ateht  er  Nn  8,  48. 

In  (eppoiitioneller)  Terbindting  mit  irgendwie  determinierten  Bnbatantiven  l 
ateht  die  Kardinalzahl  olme  Artikel,  and  swar  nicht  bloi  die  dem  Snhet  voran- 
gehende, wie  Joi  16,  14  (PJ^i^  ^9?  ni^^B^rtJ,  wo  ni(h^  einem  doroh  aioh 
■elbat  determin.  Sabal,  gleichkommt;  veigli  daan  Gel6,fi8.Joa6,8.3S.  IS 
17,  14.  1  E  11,  81  n.  die  oben  g  126»  beaproehenen  Stellen  Oe  31,  29  n.e^w.), 
■ondem  anch  die  dem  Sabet.  nachfolgende,  a.  B.  1  E  7, 37. 48f.  Clf^  n.  n^jf^; 
die  Kichtaetinng  dea  Artikeli  kSnnte,  wie  in  den  §  186  j  beaproohenen  FUlen, 
anoh  anf  dem  Widerwillen  gegen  den  Eiatna  beruhen,  doch  vgl.  ancb  Q^,}tf 
2  £  26,  16  nach  detenn.  Subat).  Sehr  einfach  w&ide  aioh  ao  (ala  doroh  aidi 
lelbit  determiniert)  aoob  ItJtX  Nn  28,  4.  1  S  18,  17  f.  Jer  84,  3.  Es  10,  »  atatt 
dea  lODit  gewSbnl.  Ulljn,  aowie  notj  1  S  1,  3  ffir  nO^H,  erklären. 


oo^lc 


134  m— j)  Syntkx  der  Zfthlwörter.  44S 

m  HUle,  wie  Ü^tJ  f^K^B*  Bi  14,  IT  (DeUrminierang  dnroh  naohfolg.  deter- 

minierton  Qen.),  erklären  lioli  aui  g  1876,  1  Ch  0,  35  Tielleicht  ans  g  136; ; 
Jei  30,  SO  iit  wohl  dma  Licht  &ll«r  7  Wochentage  gemeint  (dag.  wird  1  S  9,  90 
und  36,  36  der  Art.  mit  Wdlhavsm  zu  itreichen  win). 

n  3.  Oewirae  Mau-,  Qewieht'  oder  ZetCangabeii  werden  nach  den  ZaUwörtem 

gewöhnlich  siugalagsen,  i.  B.  Qe  30, 16:  l]^^  '\'7tf  ta\ttend(8dtel)  Siüer;  ebento 
vor  a^  Ge  24,  93.  1  K  10,  16.  Je«  7,  2S,  veI.  Fi  119,  73.  Ferner  Bd  3,  15: 
trlS}^  VfHf  leehfi  (Epha)  Oertte;  1  S  10,  4  Ql^^"'^  iwei  (lo.  nach  10,  8  Laibe) 
Brod;  TgL  17,  17  {Orjb  rrfffZ)''  3  S  16,  1  (wo  anöh  vor  f^  eine  Uuaangabe 
oder  viell.  ein  B^riff,  wie  Kuehen,  zu  «r^^nien).  —  Die  Aneabl  der  Ellen 
wird  im  sog.  Frieat«roodez  (Ex  36,  3  al.).  lowie  1  E  6  und  7  (austerdem  nnr 
Ez  40,  6.  21.  47,  8.  Zach  5,  3.  1  Chr  11,  33.  3  Chr  4,  3f.)  darch  Beifügang  von 
m^tt^  (eig.  OH  der  Elle)  angegeben.  Auch  Ex  87, 11  leten  Samar.  LXX  HQ^ 
nach  -if^iX  und  37,  15  Hl^t«  nacli  H^t^. 

0         4.  Für  die  OrdinalgaJilm  Über  10  Bind  besondere  Formen  nicht 

Torhunden ;    sie    'werden   durch   die  entsprechenden  Kardinalzahlen 

(die  dann  sowohl  vor,  als  nach  dem  gesählten  Gegenstand  stehen 

können)  mit  rertreten,  z.  B.  Ge  7,  11:  üV  llf^  •^?B'a  am  süiieiJmten 

Ta^e;  Dt  1,  3:  ri)^  C^JH«?  im  viertigsten  Jahre;  vgl  G«  14,  5.  2  K 

25,  27  nnd  mit  Wiederholung  von  nj^  in  zosammengeBetzter  Zahl 

1  E  €,  1;  ohne  ^  (also  im  Accus,  temporis  nach  §  118A;)  steht  eine 

derartige  Kardinalzahl  Ge  14,  4   (doch  hat  der  Samar.  It6ebl);   mit 

dem  Artikel   (aber   ohne  gezählten  Gegenstand,  s.  o.  litt.  A:)    1  E 

19, 19.1  _  Zur  NachBtellang  des  Zahlworts  (als  Genetiv)  vgl  z.  B. 

1  K  16, 10:  yy^  Cri^  njtfa  im  Jahiv  27  nnd  mit  determiniertem 

Zahlwort  Ex  12,  18.  Nn  33,  38.  Dt  15,  9.    Sehr  häufig  wird  jedoch 

in  diesem  Falle  nj!^  nochmals  nachgebracht,  z.  B.  Gte  7,  11.  2  K 

13, 10,  nach  detennin.  Zahlwort  Lt  25,  lO.i 

P  Anm.    Bei  der  Zählung  der  Uonatetage  nnd  der  Jahre  wird  aelbit  für  die 

Zahlen  von  1 — 10  lehr  hSafig  die  Eardinaliahl  statt  der  Ordinaliahl  gebranchl, 

E.  B.  Q->.l?tf  njef?  1  E  15,  351  Vh<^  1tf3  3  E  18,  1  n.  i.  w.,  vergL  Dt  15, 9.    Die 

UonaU  Reibet  werden  eteta  in  der  Ordinalzahl  (]ia^K13,  ^3tf$  etc.  bii  ^l'^^S) 

ang^eben,  dag.  die  Monatstage:  Vhh^  Tfl^S  Öe  8, 5  al.',  'n^  nXBItJB  Zach  7, 1; 

■rfl  nifPO?  Er  1,  1  »L,  71"?  njaBlä  2  E  26,  8,  ■n'j  njjtfoa  Lv  33,32  (immer 

jedoch  IVf  ItfJJS  atit  10.  Tage  da  it.).    Über  die  Aualaaenng  von  D^  in  allen 

diecen  Fallen  i.  o.  litt,  tt;  nur  in  ip&ten  Stellen  findet  lieh  Sl''  beigefügt,  t.  B. 

I  Etwai  anderer  Art  iit  Ez  19,  15:  niil  benit  0-l>\  Fi<^fi  «ig.  a^f  dr«  Tag*  — 
«/  lim  S.  Tag  [V.  11  und  IS,  eovia  En  10,  8  ftdx  dafOr  die  Ordinaliahl),  sovie 
1  S  SO,  13:  er  lütt  müh  imaiiek  nff^  DI'?  htvi*  dm' (Tage) -=  hente  i«ti  d«r  S.  Ta«. 

1  Diese  ganie  Badewein  Uot  dch  tiümt.  so  eAUieo,  daei  b.  B.  Lv  35,  10  eig. 
gemeint  wiLr«:  4<u  Jaiir  der  damit  voll  werdenden  /Ui^ig  Jahre  ^^  dat  50.  Jahr; 
richtiger  aber  wird  man  ^i'^  und  rijtff  in  allen  di«Mn  MÜea  nicht  all  wirUiehei 
Kamen  regen*,  londem  ala  bloMe  Verbindongifarm  m  betrachten  haben,  die  nach 
Analogie  der  §  12SK  erwlhnten  FUIe  eu  beurteilen  iit. 


ib,  Google 


443  StuUx  der  Z«hlirSrt«r.  u|[l>— ^ 

a  Oh  M,  17:  T^  njlDBf  0^2;  Era  8,  6:   'H^  Tljy  OWp.  —  Wenn  endlicli  die 

Angabe  der  Jahre  mnoh  dnroh  Anlehuang  too  P^Vf^  ui  die  determinierte 

Orditt&tiahl  erfolgt,  z.  B.  3  E  17,  6:   FfT^p^  H)^  im  9.  JaXrt  (vergL  Jer 

51,  59.  Est  7,  8),   lo  iit  njtf?  in  solchem  FaÜe  nieder  (a.  o.  die  2.  Not«  in 

litt,  o)  nach  §  128  Jt  cd  beurteilen,    Deför  «pricht  anch,  du«  die  Masora  Jer 

28,  1.  88,  1  für  rUBfa  im  Q're  njI^S  fordert. 

6.  Die  Distributiva  werden  eatw.  durch  die  Wiederholung  der^ 

Kardinalzahl  aosgedrflckt,  z.  B.  Qe  7,  9.  IS:  D^jtf  oyi^  je  noei  und 

e\Bei\  2  S  31,  20:  If^']  "^  je  sechs  (anch  mitsamt  dem  Q^zählten,  z.  B. 

Job  3, 12-.  DS^  '»  Vhf  "Vj^  Vhf,  je  einen  Mann  von  jedem  Stamm; 

Nu  13,  2.  34, 18  [p  TljK,  wie  Ne*  11, 1,  je  einer  von  *Än];  TgL  dazu 

§  123  ä),    oder    durch  ein  nachträgliches  ^  ftjtx  umschrieben,   Na 

17, 18.  Dt  1,  23,  TgL  Jes  6,  2  (yjtf)  nach  zweimaligem  sechs  Flügd); 

doch  genUgt  auch  (wie  bei  D''^|i'j  §  123  c)  das  blosse  distributive 

):  D^'jtj^  niM&V  »och  Hunderten  wid  Tausenden. 

6.  Die  MultiplicatiTa  werden  entweder  (wie  die  Ordinalia  Qberr 
10,  8.  0.  litt  0)  durch  die  Kardinalzahl,  und  zwar  die  weibliche  Form 
derselben  (wohl  infolge  der  Weglassung  von  DSti  O^PIIV;  so  EÜnig, 
Lehrgeb.  ü,  228),  ausgedrückt  (D^^tf  zweimal  Hi  40,  6;  "Sy^  siebenmal 
Ly  26,  21.  24  Spr  24, 16;  vgl.  auch  t\m  einmal  2  K  6,  10.  Hi  40,  6, 
wofOr  Hi  33, 14  TmV  neben  tr.^9;  letzteres  auch  1  S  18,  21)  oder 
dnrch  den  Duai  des  Zahlworts  (so  B'.OS??'  ^^  ^  ^^\  ^-  ^^  neben  der 
Kardinalzahl  77  — 77  mal;  Jes  30,  36.  Ps  13,  7.  79,12;  a:njf3-)t$  2  8 
12,  6)1  oder  durch  DS9  Mal  (eig.  TrOt,  mit  dem  Art  DS»lI  diesmtü; 
TgL  anch  n^  BSP^  mit  ^,  wie  oben  fiOSf)  nmschrieben:  n^^  QEt 
einmal  (Neh  13,  30:  Q'.^  DK(  einmal  und  aoeimat),  D'.e;B  ru«imaJ, 
DlpHf  e^^  (wofHr  Ex  23, 14.  Nu  22,  28.  32  D^)1  If)  dmmol;  TgL  Ez 
41,6  (33mal);  2  8  34,3  (lOOmal);  Dt  1, 11  (lOOOmal);  1  K  22, 16: 
B  n^jns  hie  zu  wie  viden  Malen,  i.h.me  oßl  VgL  noch  trab  ni^ 
lOmäl  Ge  31,  7.  41  u.  D'BIf  t^'^^i  viele  Male  (eig.  .Zeifen  Neh  9,  28).  — 
Ge  43,  34  Ut  das  Füt^ffach9  durch  nrn  Vhjlj  (eig.  /«n/"  Eände)»,  Ex 
16,  5  das  Doppelte  durch  "^  njaftp  (eig.  Tftedärhölun^  fu  dem  hintu, 
waa  u.  s.  w.)  aosgedrllckt  —  Von  Ordinalzahlen  findet  sich  als  Zahl- 
adrerb  n*)^  zum  zweiten  Mcde  G-e  22,  15  aL  (TgL  tertium  consut); 
ntf^V^f}  zum  3.  Male  1  S  3,  8;  nvNptJ  B»  zum  5.  Male  Neh  6,  6; 
rnt^'^  beim  7  [Male]  1  K  18,  44  u.  V'?  D]»9  Jos  6, 16. 

>  Dag:.  fibetMtaa  Mn  10,  4  nmif :  «^  «Amt  (Trompete). 

)  Auch  Q!^B9  m  11,  S  (TOD  '>pi  Vtr4epptlmtff}  bedeutet  wohl  okfat  da»  DapptUt, 
■ondam  ,F*«f/3I%iei'f''. 

*  Da«,  bedeutet  Oe  47,  34  nn;?  j)}-})«  d<e  (anderen)  «mt  ZkOej  ve^l.  3  K  11, 7. 
Kehl),  I. 


Digitzedby  Google 


4  a,  185«  Dm  F«noiialpronoineii.  444 

Anm.  Ja  du  Gebiet  der  Bhetorik  gehört  die  ZaMuunentteUnng  irgmd 
«iser  Zahl  mit  der  nächot  h3her«ii  —  lei  ea  in  denueUwii  oder  in  iwei  tw 
■ehiedenen  SHtsen  —  in  den  logen.  ZaklauprütAen,  am  eine  beliebige,  nicht 
i^er  ea.  bertimmende  Anzahl  auBzudräcken.  Am  dem  Ztuaniinenhuig  miui 
•ich  ergeben,  ob  in  dieier  Form  auf  eine  nur  geringfügige  (s.  B.  Jei  17,  6; 
aeti,  hSehtteni  drei)  oder  auf  eine  itattliohe  Anzahl  (z.  B.  Mi  6,  4)  hingeirieaen 
werden  tolL  Biiw.  aber  dient  die  Zuiammenatellnng  lediglich  zam  Aiudraok 
der  nnbeetimmten  Anzahl,  ohn«  den  NebenbegrifF  einer  Steigerung  der  nie- 
deren  durch  die  höhere  Zahl.  So  finden  lioh  durch  ]  Terbtinden  1  und  S:  Dt 
BS,  80.  Jer  S,  14.  Hi  33,  14.  40,  6  (aiynd.  P«  03,  13)^  a  and  8;  Jee  17,  6  [Sir 
SB,  16.  SS,  S8.  50,  36]  (aiTod.  9  K  9,  SS.  Hot  6,  S.  Am  4,  8);  3  und  4:  Jer  86,  SSl 
Am  1,  8— It  Spr  80, 18.  21.  99.  [Sir  98,  5]  (uynd.  Spi-  SO,  16);  4  nnd  5:  uynd. 
Jei  17,  fl)  «  and  7:  Hi  5,  19.  Spr  6,  16;  7  und  8:  Mi  6,  4.  Fred  11,  Sj  [«  niid 
10:  Sir  96,  7]. 


in.  Syntax  des  Pronomen. 

§  186. 


a  1.  Die  sogen.  iVonomina  a^arata  dienen  —  abgeeehen  von  ümr 
yerwendong  als  Sabjelrt  in  Nominals&tzen  (vgl  §  141a)  und  dem 
o.  litt,  d—h  erwähnten  Idiotismus  —  nach  §  336  in  der  Kegel  nur 
zur  aoBdracklichen  Heirorhebung  des  betreffenden  Subjekts;  z.  B. 
Ge  16,  6.  2  8U,n  ni^  —  idt  8^M,  ebenso  '?«{  3  8  IS,  a&  17,  IS 
[hinter  dem  Yerb].  Ez  M,  15.  Pa  9,  6  >;  dag.  1  S  10, 18.  3  8  lä,  7. 
JeB45,12  »3ig  ich  nnd  kein  anderer  I);  vgl  auch  '?g  '3(J  ich,  idi! 
Hos  6, 14  al.;  n?«  Ge  15, 15.  Bi  15, 18.  (iS  17,  56  (wie)^,  a  22, 18. 
^Ex  18,  19.  Dt  5,  24  Ai  8,  21  hinter  dem  Imper.j-  1  K  21,  7;  Dn«  Ge 
-^9,  7^JEz  20, 1^ (hinter  dem  Verb  ßi  15, 12);  fem.  Ge  31,  6;  (Wl  1  8 
'~a3, 18;  tOTI  Ge  3,  20.  Ri  14,  3;  Hf?  Jer  5,  5.  —  Bisweilen  scheint 
jedoch  das  Pronomen  separ.  mehr  ans  rhythmischen  GrOnden  (d.  h. 
nm  an  Stelle  der  nackten  Verbalform  eine  voller  t&nende  Aussig 
zo  erhalten,  analog  dem  In£  absoL  §  118  o)  dem  Verb  vorangeschit^ 
zu  sein.  So  G«  14,  23.  Ps  139,  2  und  bes.  deotlich  in  FSUen,  wie 
Ge  21, 24  47, 30.  Ex  8, 24  Bi  6, 18.  11, 9.  1  8  12, 20.  2  8  3, 13.  21, 6. 

>  Ebenao  Mtn,  K>ri  «r  «dM,  *it  «tlW  (von  Pertonen  n.  Bachen),  s.  B.  Jm  T,  14 
<Kt.1  '}1X  d*r  Btrr  ttOtt};  B«t  »,  1:  nfn  0<-|V1^;i  dte  Jud*n  iJM.  Im  Sinu  vod  ibm- 
AmtXb*  (&  oitxit)  oder  [>Ai  «Ml]  (brnO*  iteht  Mn  Jm  41,  4.  48,  10.  IS.  4«,  4.  4B,  13 
(fiberaU  Kin  'H!),  Pi  103,  2S  (Wn  n^)  n.  wdkl  aoeh  Hi  3,  Ifl.  —  Di«  Torurtdlimg 
von  TO^n  kii  Ottfektaaeo.  vor  ein  Parf.  1  Oh  B,  33  Itat  aioh  hBchitMii  an*  dar  Analogie 
du  Aram.  (En  S,  12)  erkUren. 


by  Google 


44&  Du  Fononalpnnomea.  186  o— f 

1  K  3, 18  (in  feierlichem  Veraprechen).  Ans  demselben  Qronde  er> 
klärt  Bich  ^91)  an  der  Spitze  toq  Sätzen,  wie  Oe  24,  46.  Hos  6,  3. 
10, 11.  13, 11.  Pb  39,  11.  82,  6.  Hi  6,  3.> 

Anm.  1.   Aadenr  Axt  iit  die  (lutob  DetUtmA  cn  HL  6,  B  neU.  d«r  Volki-  b 
■pnohe  entatammende)  plAOluwtitahe  Beifögang  dei  Proa.  Mpv.  nnmittolbu 
nocA  dem  Verb,  e.  B.  1  S  88,  33  <?).   HL  B,  6  und  (tnalog  inderen  Uerlanalei) 
einer  »ehr  iiülteii  BnUtelmiig  dei  Bocbs)  aelir  b&afig  im  Prediger  (1,  16.  3,  1. 
11.  16..  8,  17f.  et«.;  im  AruL  Dkn  5,  18). 

9,   Ztsmlich  lüafig  werden  mnoh  inlMtaatiTiMhe  Salqekte  doroh  dM  ent-  C 
■precheDde  Fron,  lepar.  der  8.  Person  nooli  Tor  der  Beifügnng  de«  Pcldilaite 
wieder  eofgenoromeii  und  lo  nuihdriicklioh  berrorgelioben,  s.'B.  Ge 8, 13:  Am 
Weib,  diedMmü-  beiffeaeOt  hait,  tu  (tT!;!)  goAmir  Ji.».  w.;  14,  Sl  (Dn)i  16,  4. 
34,  7  et«,  (dag.  Jei  7,  14  (t^H  nach  Pr9d.  n.  Sulq.  -  er  iMtl)  \ 
J2.  Kicht  selten  dient  das  Fronomen  separ.  auch  zur  stärkend 
Hervorhebung  eines  in  derselben  Person  Torangegangenen,  bisw.  sogar 
nachfolgenden  SnfBzes,  mag  nun  das   letztere  (als  Accus.)   einem 
Verbom  oder  (als  GonetiT)  einem  Nomen  oder  einer  Pr&pos.  bei- 
gef&gt  sein.    Im  Deutschen  kann  eine  derartige  Hervorhebung  des 
Monomen  meist  nnr  durch  die  stärkere  Betonung  oder  allenfalls 
auch  durch  die  Wiederholung  desselben  wiedergegeben  werden  (vgl 
dagegCT  im  Französ.  mim  Uvre  ä  nun),    übrigens  ist  das  Pron.  separ. 
in  solchen  Fällen  nicht  etwa  ab  casus  tAliquus  (Accus,  oder  Q-en.), 
sondern  als  Subjekt  eines  selbständigen  Satzes  zu  betrachten,  dessen 
Prädikat  je  nadi  dem  Zusammenhang  ergänzt  werden  muss. 

Beiepiete  für  die  Hervorbdbiuig:  t 

ä)  eine*  rerbakat&xe»  dnndi  ^;^  (<)l;):  Oe  27,  84:  ^^ITBl  >}y^  t^ne  nun 
mA  miA  (eig.  s^ne  miek,  audt  iek  will  gesetmet  *eiii)I  'Zack  7,  B,  vgl  anoh 
&  «,  8.  84,  11.  90  (<;^  ^i^ry);  dnroh  H^^  (n^tt)  Spr  SS,  1»  (doch  iet  der  Text 
böclutwmhreob.  verderbt).  —  Voran  itebt  de«  Fron,  aeper.  Oe  34,  37  0?^Q)i 
Ge  49,  8  (il^,  niolit :  Judo,  du  büt»,  «ondam :  dich,  dich  etc.  t  doch  wäre  noli 
Vokativ  mSgUch,  wie  34,  60,  -  o  J%da/)  und  Fred  3,  16  CiVi  ESJ). 

b}  eine«  Nomin»Uuffize(  an  einem  Snbsi :  durch  ^)t{:  3  S  19,  1.  Spr  2B,  IB,/ 
vieU.  ancfa  EL  1,  16  (gegen  die  Acoent«);  dorah  H^K  1  E  Sl,  19:  ^^n^ 
nn^TD)  auek  dein  BMI  durch  KV1  3  8  17,  6.  Jer  37,  7.  Hi  7,  3;  durch  Ui;!)^ 
1  S  90,  49  (nach  U^jKf,  übrigem  ohne  beaond.  Nachdruck);  Neh  6,  9  (T);  doroh 
□9«  Ku  14,  SS;  doroh  D.*:!  F>  88,  11  (ohne  beiond.  Nuhdrock);  JV^J}  Fi  9,  7. 
88,  11.  —  Voran  iteht  du  Fron,  lepar.  Hi  31,  4  (^?^);  Oe  40,  16.  Je*  4B,  13. 
1  Ch  38, 9  (^^^);  Zach  9, 1]  (t^);  Jot  98, 9  (D^tj);  E(  83, 17  (m^iT).  —  P»  89, 4« 

■  Bercita  in  dw  Heb'-Ineohrift  itaht  lo  Z.  aiS.  -jM  Öfter  an  der  Bpüxe  neo« 
F«lod«i  naeh  itn  Tr«mnngMtalah. 

1  Analog  iit  dl«  Wiidenafbahme  eine«  von  einer  Frlpoe.  aUüüigJgan  Nom«na 
Aach  ein  Pronomen  «nffixnm  in  Tarlnndnng  mit  dcnelben  PiI^mb.  (>.  B.  Oe  1, 17. 
3  a  S,  23.  1  E  33,  18),  oder  eine«  ObjAti  durdi  die  eog.  noim  aecw.  fW  mit  SoO^ 
■.  B.  1  B  Ifi,  «.  JeiS,  IS. 


by  Google 


186  f—m  Du 

(wo  ^^  ftla  Ventärktuig  ron  T?n  gefuit  werden  könnte,  welohei  dem  Sinne 
nacli  —  ^^l?l?)i  wird  nach  V.  Sl  '''fV^  für  ^3tJ  tn  leaen  tein. 

i;  c)  eines  mit  einer  Pt^poi.  Terbnndenen  Soffize«:  IS  95, 34  03^  '■$  aufanr, 

mir/);  1  E  1,  So  O^t«  •  -  ''%  S  Ch  36,  21  (H^tJ  T^lTt*^  nt«Af  jr^m  (Ueh);  1  S 
19,  SB  (mn  Q3  1'^];  awcll  a<  Htm);  Dt  6,  8  (Ui;t)^  Ur'^  ^  »onäen  nüt  «tut)) 
Haggl,  4(D^t!  ÖS^MK^t,  mcA/);  Jar26, 14  (rnpiTO$  □$).  —  yönM  tt«bt  du 
Pron.  sepw.  18 12,'rä  (^  . .  'giy);  1  Kl,  90  (^ . .  H^M);  Mi  5, 1  (^9  ,  .  niPI(«) 
und  a  Ch  98,  10  (BSQJ?  BPlH). 

A  Nftch  demgelben  Owetc  erklürt  lieb  »ach  Ge  4,  36:  tniTD}  Ftff^  <InM  JUA, 

aucA  ihm  (nicht :  l^'DJ);  Tgl.  10,  21,  »uoh  Ex  86,  84.  Nn  4,  SS. 

i         3-  Die  durch  eine  Präposition  (oder  die  Nota  accus.  nK)  mit 

Suffix  umschriebenen  Casus  obUqui  der  Pronomina  personalia  können 

aowobl  in   demonstrativem  wie  in  reflexivem  Sinne  stehen  i,  also  1^ 

ihm,  aber  auch  sich  (s3n),  z.  fi.  fti  3, 16:  und  Ehud  machte  1^  «tcb 

ein  Schwert,  TgL  Ge  33, 17;  ebenso  Dn^  —  sibi  Jes  3,  9;  IßM  mit  ihm 

n.  (Ge  22,  3)  mit  sich;  T^S  mit  tAr  u.  (1  8  1,  24)  mit  sieh;  )^ts  eu  ihm 

u.  (Ge  8,  9)  gu  «ich;  auch  scheinbar  pleooastiscb  als  sog.  Dat.  ethicus 

(s.  §  119«)  Hil2,  11.  13,1. 

Tt         Selten  (weil  in  der  Begel  durch  die  reflexiven  Konjugationen 

NiphoiMoA  Hithpa'el^  ansgedrackt)  und  nur,  wo  eine  nachdrdckliche 

Herrorhebung  beabsichtigt  ist,  wird  der  Accus,  des  Fron.  refleziTum 

durch  die  Nota  accus.  XW  mit  Suffix  dargestellt^  so  D^  se  ^aos  Ex 

&,  19.  Jer  7, 19  (in  scharfem  Gegensatz  zu  '•t^inn);  Ez  M,  2.  8. 10  (vgl. 

daza  §  67  a.  E.  nebst  Kote  2). 

(  Anm.    Hit  Uinliohem  Nachdmclc  steht  Ju  49,  36  D^tC^  n-  t3t}^  im  Sinne 

von  ikr  eigmti  SMteh,  Ar  eigenei  Blut.    VorgL  flher  die  Iwld  dünoutratiTe, 

bftld  reflexive  Bedentong  der  NomiDAUnffixe  in  der  3.  Fereon  Sing.  n.  Pliir. 

g  91;  and  q;  ober  andere  ümBchreibnngen  du  Begriffu  asIM  e.  n.  §  189/'. 

m         4.  Die  iVonomtna  possessiva  werden  nach  §  33  c  durch    die 

(genetiviscben)  si^^ixa  nominum  vertreten*,  und  zwar  können   die 

letzteren  ebensowohl  einen  Genst  suiffectivus,  wie  (analog  den  eigent- 

liehen  Genetiven  §  128A)  einen  Gettet.  dbjectivus  darstellen,  z.  B.  ^ppr; 

das  Unredit  gegm  mich  Ge  16,  5.  Jer  Sl,  35;  vgl  Ge  9,  3.   18,  Sl. 

<  Wie  bei  Lothar  jut,  jr  Ox  tich,  in  der  engL  Bjbd  Mm,  tn-  för  ^imttif,  htr»^, 
1  Nach  g  51(   butn   abrigens  du  Niph.  (wie  luch  §  S4/  du  BiOpa.)  auch  den 
Daii¥  de«  Pmn.  reflez.  eJnaehUawn. 

■  Wie  die  sabelaiitiTiBchen  Omeüre  (nadi  i  IS9A)  kSonen  anch  die  JVouwwiiu 
fOMtttiva  dnrch  BdatiTaUce  unuahrieben  werden,  ■.  B.  Ba  3,  21;  '^  if»  D^f?  dU 
Diattr,  iie  mir  (sind)  •=  nttint  J).;  eo  be^L,  wenn  dae  8nb«t,  wakhu  mit  dua  Oanettr- 
niffix  verbnnden  uin  sollte,  bereite  einen  Oenetir  bei  nch  hat,  ■.  B.  1  S  17,  40.  Doch 
wild  in  sotehen  Tillen  biiw.  anch  du  SnfBx  pleonastisch  noch  beigaflgt,  ■.  B.  BT. 
1,  S:  ''h'  "Vit  aMMt  WettOtrs,  ledtAtr  awr  (gsÜft);  vaigl.  S,  7,  sowie  die  a 
Fleonasnisn  3  B  3S,  3  (doch  i.  Fi  18,  2)  and  Ps  27, 2. 


ib,  Google 


447  Du  Penonalpronoineii.  136  m — o 

27,  13  (2  S  16, 12  Kth.);  Ge  30,  23.  39,  21  (vgl.  Ex  3,  21  al.);  50,  4. 
Ex  20,  20.  21,  36.  Ri  4,  9.  13, 12  (Vrte^Q  das  mit  ihm  voreun^mende); 
Jes  56,  7.  Jer  9,  7.  Nah  3, 19.  Spr  1,  27.  24,  22.  Hi  20,  29.  23, 14. 
34,6;  TgL  anch  prägnante  Wendungen  wie  Pa  20,3:  flK  "*??''.  **" 
toird  senden  deine  Hufe  (S.  för  dich)  *  er  irird  dir  H.  senden;  Ge 
30,  18.  39,  21.  Ex  2,  9.  Jes  1,  26  (und  ich  ufäl  dir  xeieder  Bichter 
g^n);  Ez  37, 15. 

Wenn  mebrere  Sabstantiva  einuider  koordiniert  sind,  muia  das  Pronomen 
aoffizuia  jedem  einzelnen  beigefügt  werden,  t,  B.  Qe  36,  6:  und  Stau  nakm 
V^rnKI  r^rn^]  VI^J-nt<  »eine  Weiba-  w.  «MB  sehne  H.  gerne  Toehier  eto. 
88,  18  al.  {2  8  33,  5  ist  der  Text  «cbwerlicb  ODTeraebii). 
6.  Wenn  der  einem  Status  constr.  folgende  Genetdr  nach  §  128o  n 
und  p  zur  Umschreibung  eines  Stoff-  oder  EigenBchaftsbegriffes  dient, 
ao  tritt  daa  Fronominal-SaMx,  welchea  edgenthch  zu  dem  (durch  das    ' 
nomen  regens  und  den  Genetiv  dargestellten)  Gesamtbegriff  g^Srt, 
analog  der  Artibelsetzung  (g  127)  zu  dem  zweiten  Substantiv  (dem     I 
Genetiv),  z.  B.  ^S'TB'lil  (eig.  der  Berg  meiner  Heiligkeit)  —  mein 
h&liger  Berg  Ps  2,  6  aL;  1^  TJ?  deine  heiüge  Stadt  Dan  9,  24;  *^'V« 
1fi93  seine  siÜfemen  Götzen  Jea  2,  20.  30,  22.  31,  7  >;  vgl.  Dt  I,  41. 
Jea  9,  3.  28,  4.  41, 11.  Ez  9, 1£  Ps  41,  10.  150, 1.  Hi  18,  7  (1J1H  T?? 
seine  kräftigen  Schritte);  38, 6;  nach  adjekÜTiachem  Nomen  regens     ' 
Jes  13,  3  (Zeph  3,  11):  injtJJ  1"^  seine  ttoU  frohlockenden.  —  Nach 
derselben  Analogie  steht  (obschon  der  Geoet  nicht  einen  EigeU' 
Bchaftsbegriff  umschreibt)  z.  B.  Dt  1,  41  VU^l?*^  '^  seine  Kriegs- 
geräte;  Jes  56,  7  ^O^lpA  rc^  «  mein  Befhaus. 

Anin.  1.  Yermöge  einer  Bnchlaffong in  der  DifTereniierung der  Geeohleahter  o 
die  KQoh  anderwErta  eu  beobachten  iat  (vgl  §  llOi,  144a.  146p,  (,  «)  und  die 
vermntlich  ang  der  YoUnspraobe  ^  in  die  Büoherapraobe  überging,  be- 
siehen  aich  niobt  leiten  MtulnUiK-Bvffixe  (bei.  im  Flnral)  auf  weibliobe  Sab* 
itantiva;  ao  Nominalinffix  im  Sing.  Ex  11,  6.  96,  19.  m  11,  34>;  im  FloraJ: 
Ge  81,  9.  aa,  16.  41,  SS.  Ex  1,  31.  9,  17.  Na  37,  7  (gleiab  darauf  aber  2mal 

1  ÜiutSiidlicber  dag.  in  FrcM  G«44,  3:  IB??  ?'3f  T^Jt^V  •"«»••)•  BteUr,  im 
»Sbtmtn  B, 

1  Nach  DUU  (u  d.  Tital  o.  Tor  £  Sla),  der  6.  HB.  54ff.  STf.  «üJreiehe  Bei- 
*pi«le  anfährt,  erUiit  ach  Viele«  au  der  ITngenauigkeit  dir  Überliefbrang,  der  plOta- 
liche  (oft  msbr&chs)  Weohaal  dea  Qenni  dar  Bnfflxe  aber  vor  Allem  am  dem  SinfloM 
dai  Kiacbnitchen  nnd  der  aram.  Landeaspnch«,  nnt«  dem  di«  Abachreiber  itandsn  u. 
die  beide  keinen  Dnterachied  toacben.  Dieaer  Einflow  reicht  indei  nicht  aoe,  um  die 
gTDHe  Zahl  der  Belege  für  die  oben  erwihnte  Bnchlaffong  (und  vwx  uich  in  ältwen 
Stücken)  wa  erU&ren. 

a  Die  TÄttan  i&hlt  B  Ufl?,  tat  welche  ntfl?  bu  erwarten  Md,  auner  Ri  11,  S4 
(wo  indei  dar  Test  ichweriich  nnvwMbrt):  Ex  25, 15(t).  Iit  3,  8.  T,  18.  27,».  Joe 
1,  7;  doch  alnd  bit  alle  dieae  Stellen  laicht  enden  va.  irkmren. 


ib,  Google 


186  o—q  Du  Penonalprononuu.  448 

SaC  fam.,  wi«  Sam.  b«reiti  in  T.  7);  36,  6  (Sun.  l^^?!],  kbev  auch  DrP)^); 
Btl9,a4  ai,aS.  lS6,7.10b(DrP)^);  9,90.  Je*  3, 16.  &  33,45 C  (in  bantöm 
WMhMl  mit  \n) ;  Am  1, 1  f.  (inletzt  »ber  Suff,  femin.);  Hi  1, 14.  8»,  8  (DH^Sn 
pftntUelmit]ll^T7^i  43,  IS.  HL  4,  iL  6,6.  Rul,  Bff:  (nntermiMbt  mit  Feminin' 
Saffixen);  Dn  1,  5.  8,  9.  VerbaliofSxe  im  Sing.:  Ex  33,  86;  im  Fluni:  Bi 
16,  8.  Spr  e,  ai.  Hi  1, 16.  (Dag.  liud  Ga  S6, 15. 18.  33, 13.  Bx  9, 17.  1  S  «,  lOa 
nftob  §  60A  m  srkl&reii.)  Über  n^H  aU  fem.  i.  g  33n;  Über  da«  UCaKiiL  kU 
gawu  potiu»  überli.  §  138;. 

p  S.  Das  Suffix  der  8.  Sing,  femin.  bezieht  lich  (wie  andenribte  daa  Fron, 

eepar.  ttVl  Na  14,  41.  Joi  10,  13.  Bi  14,  4)  bi«w.  KDiammenfatiend  auf  einen 
im  Vorbergehenden  entbeltenen  TtüiUgkeit«begriff  larSok  (entiprechend  an- 
•erem  ea);  ■<>  du  VeTbalinffis  Oe  15,  6.  Kd  33,  19.  1  S  11,  3.  1  E  11,  13.  Jee 
80,  a  Am  8,  10;  Tergl.  Oe  34,  14  (^f  daran);  43,  86.  47,  36.  Ex  10,  11  (fttjkt 
ca);  Je*  47,  7.  —  AndennLrta  werden  die  Flurale  ron  Sachen  (9  E  8,  8.  Jer 
86,  33.  Hi  6, 90.  89, 15,  ab»chos  vorher  DQFjn}  oder  7on  Tiemamen  (Jet  85,  7) 
durah  dse  Suffix  der  3.  Sing.  fem.  wieder  aufgenommen.  Umgekehrt  besiebon 
■ich  K.  B.  Oe  15,  13.  Na  16,  a  IS  3,  8.  Zeph  3,  7  Flaralaaffixe  aof  koDektiTe 
Singulare,  Ez  88,  18.  Hi  33,  91  (ni^J  -  dadwek),  Ez  18,  96.  38,  19  QXyi'^  ~ 
duiofb)  aof  einen  im  Vorbergeb.  enthaltenen  ThätigkeitibegriEfEarOok.!  Dag. 
geht  Dt  91,  10  dai  SuC  in  U^  aaf  den  in  ^yif  liegenden  EollektiTbegrifi; 
Jon  1,3  Di^fjf  auf  die  dam  Sinne  nach  unter  iTlQ  mitbafaiiten  Sohiffer  snrSck. 
Jot  3,  4  liea  Djf|^l.  —  Jet  30,  6  (OnQ).  88, 'is.  Fi  19,  5  (Dn|}  iat  der  Text 
höohstwabreotiainliah  verderbt. 

q  3.  In  einigen  Beispielen  iii  die  Bedeutung  dei  Nominalaaffixei  oder  iVM- 

poneu.  Bo  abgeacbiräoht,  da»  >ie  dem  Spraobbewatitaein  fatt  ganx  eat> 
■chwunden  (cheint.  So  in  ''f'ltj  ntei*  Berr  (nach  der  abhoben  Erklärnng  von 
dem  Herrwhafta-Flural  Q^^'Ti;  [§  134(]  mit  dem  Suffix  der  1.  Sing,  nnd  nun 
üntenohied  von  ^J'ltJ  mein«  Herren,  Ge  19,  3,  »tets  mit  Qamet  vertehen;  vgL 
jedoch  die  Fnsanote),  aaiioblieHlich  in  Becug  aof  Oott  gebraucht,  aber 
nicbt  nur  in  der  Anrede  an  denielben  (Oe  15,  9.  18,  8,  P»  85,  23),  aondem 
•cblteMlich  (doch  a.  a.  die  Note)  auoh  ohne  RBckaicbt  auf  dai  Fronomen  = 
der  Herr*  (ftb«r  ^J'lt)  ab  sogen,  ij're  perpetuum  der  Hasoraten  für  ni>T  ■. 
§  17«  und  §  103m). 

>  3  K  T,  10  wild  für  -?V  (die  LXX  lasen  iVf')  -^^   au  Ismo  Min. 

I  TergL  dieiallx  Atnohirikhong  der  Bsdentnng  dei  Fnm.  powisr  in  ^91  «g. 
>MM  Mtüt^r,  seit  dem  3.  Jahrh.  □.  Ohr.  auch  der  M.;  ebeoio  in  lyr.  '18  mt4in  Htrr 
und  tehliaadioh  als  Tital  dtr  S.,  In  itaL  ■Mdomta,  tränt.  Maiatite,  Sotrt  Damtt,  l£on- 
titwr,  M»nt»iffruitr  etc,  Bei  aUeden  ist  fibrigens  ksiim  aweifelhaft,  dav  die  atJindlge 
UntarHhatdnng  von  'JIM  all  baiL  Namen  nnd  ''f^lf  alt  profonem  Appellativ  «nt  auf 
Bachnim;  ipUerer  rabbln.  Prazii  an  tataen  ist.  S.  Bü  OoIhmh,  dar  Qottesname  Adonaj 
mid  sein«  Oeschicht«  (BsrL  IBSS),  aeigt  in  gründliches  ErOrtamog,  dau  abgeaahan  von 
dem  Buobe  Daniel  und  den  8  kritiich  verdKcbtigeo  Btellan,  wo  ^IIM  Im  Hnnde  OoUeB 
etsdheint,  airganda  ein  Zwang  vorliege,  das  BalBi  als  taüif  badentongilaa  ansnaahMi, 
da  'K  Immer  cmtw,  in  der  Anrede  an  oder  (wie  aoeh  andenrtrls  '^'1!!,  walehea  glaieh- 
&lls  nie  blosse  Phrase  oder  Tital)  in  ahrarbtetiger  Bade  von  CloU  —  als  den  Hem 
dea  Bedsnden  —  gebraucht  werde,  analog  a«^.  btii-ia,  mtin  Htrr,  Qegen  die  Vr- 
sptfingllohkeit  der  Üntarsoheidiuig  von  ''pt  u.  'JIK  spricht  bes.,  dass  ausserhalb  der 
Terbindnng  mit  SofSxen  von  Oott  immer  dar  Sing.  IHK  (alao  nloht  der  Harrsahafis- 


■  <    - 


■■'■■\  "*'■■''-■''     ^         ,_.ii,Goo^^[c 


19  Dta  Fronomen  detnonttrattTnm.  186  r.  IS6  o — e 

Ein«  ähnliche  Eratarroag  der  Saffixbadeatang  liegt  nach  der  hemohenden  r 
Annahme  Auch  in  I^JIT  (eig.  in  »einen  Verhmdvngen  =  «r  n.  i.  w.  rtMammm) 
vor,  i.  B.  V^_  QJJir^?  Ex  19,  8,  dknn  ohne  Bücksicht  auf  du  Snffiz  lelbft 
nach  der  1.  Fenon  r  "'  ^JH)^  1  £  3,  18  (in  Bezog  auf  zwei  Weiber) ;  Jei  41,  1. 
Hi  9,  33.  Neb  6,  S.  1;  nach  der  3.  Fenon  Jes  46,  30  a).  Doch  iat  dat  Ter- 
meintliche  PronominalBuffix  TieU.  mit  Broekeltnann,  ZA  XIV,  S44f.  Tielmebr 
anf  eine  alte  {ancb  in  den  arab.  Adverbien  «vf  w,  eowie  im  Äjayr.  erhaltene) 
AdTerbialendung  41  lorückinf obren.  —  TgL  femer  S{^  eig.  iAre  Qttamtheit, 
aber  anch  naoh  der  3.  Pen.  •-  intgetattü:  1  £  93,  38.  Ui  1,  2  (AM,  t&r  YSlltar, 
ifuge».),  logar  vor  der  3.  Person  Hi  17, 10  (1 S  6, 4  1.  mit  T.TY  Q^).  _  Über 
das  früher  hierher  gezogene  '[f'^ij  Lr  37,  23  vgl  g  137  i. 


§136. 

Das  PrononM  denonstntlTHffl. 

Das  Pronomen  demonstr.  nt  {fem.  nt<t,  Flur.  n^Ö,  §  34)  Ate,  Äoac « 
(hoc),  hi  etc.  nnd  äae  gleiclifaJlB  als  Demonstrativum  gebrauchte 
Pron.  personale  »VI  {fem,  «'ii,  PI.  mjö,  /em.  r\\fy  §  326)  —  is,  «a  (id) 
oder  lue  JL  8.  w.,  ii,  eae  oder  Uli  u.  b.  w.  unterscheiden  sich  so,  dass 
n^  (wie  hie,  SSe)  fast  steta  auf  eine  vorliegende  (neue),  dag.  »w:  (wie 
ie,  iUe,  a&tJc,  ixsTvoc)  auf  eine  schon  erwähnte  oder  schon  bekannte 
Person  oder  Sache  hinweist  (s.  u.  die  Beispiele).  < 

Anm.  1.  Vei^l.  n  Obigem  die  ioatruktiven  Beispiele  Ge  33,  3.  Bi  7, 4:  von  b 
welcAem  Kh  dir  Magen  werde:  dieter  (Hp  *oU  mit  dir  gehen,  der  (WH)  gehe  mit 
dir  (dann  eben  »o  negativ);  ferner:  HtH  Dl'll  dieeer  Tag  •-  der  heotige  Tag, 
an  welchem  jemand  aprioht  oder  schreibt  (Qe  36,  83  at),  dag.  Miin  D1^  der 
Tag  oder  der  Zeitraam,  von  welchem  der  Hiitoriker  loeben  erzählt  (Ge  15, 18. 
26,  32)  oder  der  Prophet  loeben  geweiaugt  hat  (Jei  5,  80.  7,  la  30  ff.)  nnd  in 
erzählen  oder  lu  weiuagen  fortfährt.  Allerdings  findet  sich  in  gewissen 
häufigen  Verbindungen  anch  ilj,  nfif,  wo  man  Klil,  TVfSJ  erwarten  soHte,  und 
umgekehrt;  so  fast  stets  m^  lyV},  P(ur.  H^^IJ  D^j-ip,  dag.  nifni]  DV3  (od. 
QiliJ  ''3)>  nur  Zaoh  8,  9.  16  nwjij  '}  (Est  1,  5.  9,  88:  n^^Jlj  yj).  —  Mit 
veräcbtl.  Nebensinn  (wie  lat.  iste)  steht  H]  z.  B.  1  S  10,  27.  31,  16.  1  £  33,  27. 
Jes  e,  10  al.  Im  Sinne  unseres  Nentmm  (—  wfcAet)  steht  Dt^  (seltener  np  Jet 
6,  35.  43,  9  etc.,  dag.  »\r\  häufiger  als  K'TJ. 

2.  Sowohl  ni  als  tnn  sUhen  biiw.  faat  enklitiwh  mr  Terstirknng  von  C 
Fragewörtern  (analog  lat.  nam  in  juifiktm;  vergL  ancb  qui»  tanden),  z.  B.  Hi 
88,  3:  ni  <Q  H>0r  doch  (verdunkelt  et«.)  .  .?  1  S  17,  66 f.  Jes  63,  1.  Jer  49,  19. 
Ps  24,  9-  36,  12a].;  HI'nQ  v>a$da,wae  doch  (1  S  10,  11),  teie  doch  (Oe  27,  20), 

plnral,  walchen  ^f'Mf  voraunetzeii  würde  f]  gebraucht  wird.   Dass  endlich  dl«  Haiora  fOr 
'3'!»!  stindig  'JlK  fordert,   dürft«  mit  NutU   ZAW  XVI,  335  einfftch  soi  der  Rück-  /';a, 
Wirkung  d«a  Qames  von  n^n^  zu  erkUxen  sein.  '-^  ' 

>  TargL   über   das   Isoliert   ttehenda    nj,  mn    als    durch   sich   selbst   determiniert 
S  1251,  über  die  Detetmb.  der  adjektivisch  gebrauchten  Demonttiativa  §  136«. 

Sannul-KiQTKOH,  habr.  OnmmiUk.    17.  Auf  L  99        ^  ~  i 

-  I  Google 


186  e — d.  197  0 — h  Du  Fronomen  interrog&tiTnin.  460 

»aruM  doch?  Cai  18, 24) ;  dag.  Tor  dem  Verb  nj^  gew.  N^Tn)  Oe  S,  1&  12,  la 
Ex  14,6.  BilK,  II;  nrrili'i  Kamm  denn?  k.  odertwniiJocA?  Ge  18, 13.  26,22. 
1  S  17,  28.  2  S  12,  23  il.  —  Ebemo  K^mp  Jea  60,  9.  Hi  4,  7  ff.  und  nocb  dring, 
lieber  nrmn  l?  Pa  24,  10.  Jer  30,  21. 
d  8.  QleicbfallB  enklitiub  (s.  litt,  e.)  steht  HT  a)  tofto^  hinweiKoa  in  Fällen, 

wie  Qe  27, 21 :  '31  T\\  n^((.^  ob  dv  da  mein  Sohn  Esav  leiri  etc.;  2  S  9,  SO  Qtüt 
du  e*)?  nrn^n  smA«  da  iE  19,6.  Jei  21,  &■;  vergl.  ancb  die  Ventärkung  des 
Fron.  Bep'ftr.  durch  KIH  Jea  43,  36  0?^**)-  1  S  7,  28.  Je>  87, 16.  Fl  44,  6  (Tm«), 
•owie  DH  n^lK  =  doa  sind  Qe  25,  16.  1  S  4,  8.  b)  temporai  hinweiaend  in  ilinfi 
nt  nwimeAr  1  £  17,  24  (2  E.  6,  22:  jettt  eben),  aowie  in  der  demlich  bSafigen 
VerwendnDg  Tor  Züübegriffen,  t.  B.  Oe  S7,  36:  D^^ß  T\\  nun  wAon  noMMai; 
Tgl.  31,  3B.  2  8  14,  2.  Hi  I,  12.  7,  3.  19,  3;  von  der  Zahl  getrennt  Ge  81,  41: 
^'il^  (Breviloqneni  für  diete$,  d.  h.  dieser  jeUige  Zeitruin,  itt  mir,  d.  h.  macht 
von,  SO  Jahre  n,  a,  v.;  anf  ihnlicher  BreTÜoqaeDi  beruhen  aach  die  übrigen 
Beiapiele). 

§  137. 
Das  Pronomen  InterrogattTBB. 

a  Dae  InterrogatiTpronomen  1f  wer?  kann  eich  ebensowohl  auf 
männliche  wie  auf  weibliche  Fersonen  (HL  3,  6)  oder  auch  auf  einen 
Plural  bezieben,  z.  B.  DJ^^  *]p  wer  seid  ihr?  Jos  9,  8;  n^>^  Oe  33,  6. 
Nu  22,  9  (genauer  Ex  10,  8;  ^pj  'P,  d.  h.  wer  eigentlich,  wer  im  Ein- 
eelnen?);  auf  Sachliches  jedoch  nur  dann,  wenn  der  Qedanke  an 
Personen  zu  Grunde  liegt,  z.  B.  Q??*^?  "'ß''  ^'^^  ^^  SichemO&i? 
Bi  9,  28.  13, 17.  Ge  33,  8.  Mi  1,  5  (schon  kobner,  mit  Wiederholasg 
eines  persönlich  gebrauchten  *p,  1  S  18, 18.  2  S  7, 18). 

l  1p  kann  femer  auch  im  logischen  Genetir  stehen,  z.  B.  J;m  V^S 
fressen  Tochter  bist  du?  Ge  84,  23.  1  S  17,  56.  66.  68;  "p  *Q'^  wessen 
Wort?  Jer  44,  28.  IS  12,  3;  im  Accus,  'p-n^  guemnam?  1  S  28, 11. 
Jes  6,  6;  mit  Präpositionen  z.  B.  ^^  1  K  20, 14  (in  abrupter  Frage 
—  durch  wen?);  "v)  Ge  32, 18,  1p  "TW  1  8  24, 15.  —  Auch  njj,  "np, 
1^  was?  steht  sowohl  als  Nomin.,  wie  als  Accus.,  als  Genetiv  (Jer 
8, 9)  und  mit  Präpos.,  z.  B.  mp"^  worauf  (Jes  1, 5.  Hi  38, 6);  warum? 
(Nu  22,  32  al.)  mp-TS  quousgue?  Ps  74,  9. 

1  Sehr  fraglich  i<t  dag.,  ob  H]  p«  104,  2G  (d;^  ni),  Jm  33,  IS  (Df?  m),  Si.  5,  5. 
Pt  6S,  &  0)'P  n[)  Dach  der  öblichei]  ErkUranK  ohne  «eiterei  all  voraiutebende  Deute- 
Partikel  gefaaat  werden  darf  {dat  Mtr  du . . .  n.  t.  w.).  Pi  104,  S5  iat  d;?  (wenn  nicU 
Appoa.  in  !^\;  ver^^.  £12800  %a  Ex  8fi,  1,  auch  Zach  T,  6,  wo  'K  TVf»  Appoe,  m  dm 
Ton  n|>T  abbtogenden  ntfl,  loirie  T&z  40, 45,  wo  n^ff^  Appot.  ea  11)  «untehrt  dodi 
ala  BabJ.  gedacht  m^  diu  it  üa*  il.  Ebenao  wiLre  aonKohit  Jes  23, 13.  Bi  6,  5.  1  K 
14, 14  nnd  Pi  6B,  9  au  erklKreD;  doch  i«t  an  dieaan  Stellen  der  lext  achweriich  on- 
Taraebrt  Und  «war  irt  ^rp  ^  Ri  6,  6  hSchatwahnch.  mit  Moor*  ala  eine  eabr  aK* 
Oloeae  tu  betrachten,  die  von  da  aach  in  Pa  6B  Eingang  bad. 


ib,  Google 


Sl  Du  Pronomen  inteirog.  nud  nUtimm.  137  e.  138  a 

Anm.  Sowohl  ^p  kla  np  stehen  »nch  in  aog.  indirekten  Fr^^en  (vergL  über  e 
die  nnr  reUtive  Berechtigung  znr  TTutwaoheidong  direkter  ond  indir.  Frsgen 
im  Hehr,  die  fVo^f^Etee),  I.  B.  Ge  39,  8.  48,  as.  Ex  92, 1.  —  Aof  der  Bedentang 
all  Pngewort  bemht  aoch  der  Gebranoh  von  ^  n.  n^  kls  iVon.  md^HÜtim 
(—  qiiitqtü»,  quodeunque  od.  qaiequam),  s.  B.  Ex  BS,  26.  Bi  7,  3.  1  S  19, 8.  SD,  i. 
Jee  SO,  10  (1.  im  NaobsttE  Pü^);  54, 16.  Spr  9,  4.  1«.  2  Oh  36,  28;  lOgw 
^niaef  kaut,  wr  et  OHok  Mi  . .  ./  2  S  18,  121  et>«uo  ^  (-  »"^  ^tw)  Hi 
18,  13;  2  S  18,  29.  23;  TgL  Nn  23,  8:  ^)41,rnQ  "O"?  vnd  teai  er  mir  irgend 
Mtpen  ttird.  Vgl.  uoh  *1^Q  ^  -  w«r  irymd  Es  82,  33.  9  S  SO,  11  ond  *^ 
"^tj  B^ttl^  Jedennann,  dir  ...  Dt  20,  6  £t  Ri  10, 18.  Eine  noch  weiter  gehende 
Abwhwüchong  det  indtfinäen  Gebr^nchi  von  mj  irt  die  Terbindong  -^Vf'TVj 
-  da«  waa  Fred  1,9.  3, 15  (guu  wie  lyr.  *]  Ki;);  TgL  EMS,  1,  sowie  TV}  .'.  .% 
Spr  9,  13  und  np  . . .  1<^  Neh  2,  12  -  ^or  nJeWf.  —  Über  HlpIKD  quidguam, 
irgend  etuat  (meiit  mit  der  Negation),  anoh  adTerbiell  üyetuime  (1  S  21,  3), 
I.  d.  W.-B. 


§  138. 
OW  PrMMNMn  KbttTDM. 

T|L  nmnt,  bim.  orai^,  <■,  o.  nt  i  et),  s.  nc  a.  bM.  r.  J 

I«L  MM. 

Zur  EinAhrtmg  toii  EelatiTSätzen  dient  überaos  häufig  (jedoch  a 
nicht  notwendig;  TgL  dazu  §  165a)  das  indeklinable  "yä^  (s.  §  36).  i 
Dieses  ist  jedoch  weder  als  ein  ßelatiTpronomen  im  Sinne  des  Grie- 
chischen, Lateinischen,  Deatschen  u.  s.  w.,  noch  als  blosse  N<Aa  reia- 
tioni$^,  sondern  als  nnpr.  Demonstratii^ronomen*  zn  betrachten.  Als 
solches  steht  es: 

1  Di«  EtjmidogU  dee  Worte  iit  noch  Immw  itoitig.  G«g«n  die  Ztuammanrtalhmg 
Ten  'K  (mli  ainei  nnpr.  aobrt.)  mit  erab.  '«jor,  Bptr,  anm.  inil  Ort,  Bpitr  maailit 
inUtk*  ZDHd  BdL  40,  S.  738  gaUmd,  daM  der  AudraA  fipur  «m»  . .  .  nicht  wohl 
aar  BdaüTkotünnkliMi  habe  werden  kBnneu;  die  Bedanbrng  Ort  aber  sei  nm'  im  Anm, 
«ntvickal^  wslahu  gande  dleaw  BalaÜTWOt  gar  nieht  kanD«.  Nach  andern  irtre  'M 
•Ig.  «n  Compodtnm  au  mehrerm  Pronominalwiinahi  (vargL  Bfmiitig,  die  Nota  rel»- 
tioni«  im  Eebr.  Lps.  1876;  Ktnig,  Lebrgeb.  II,  32SC,  dar  'H  nach  dem  Torgang  Ton 
AmM  n.  mttehm  anf  mapr.  ^I^K  ratückAhrt).  Nach  7.  Htmmü  (ZDHa  Bd.  S% 
B.  7081t)  iit  'N  ab  nnpr.  Snbat  an  bvmnen  von  -^V  nnd  -^  (al*  nnpr.  Pronominal- 
atamm),  dient  aber  gegenwirtig  aU  Nota  relatlonia  odtf  (wie  blaw.  aoch  Tl\,  11,  ■.  n. 
IM;  t,  ^  geraden  all  i>«M.  rüat,  Bamnamii  ^  L  8.  44)  arbliokt  in  aMyr.  ia,  phOnii.- 
pnniachem  n.  hebr.  yf  Gnmd&ttman,  aoi  denen  dai  phJtnt«i'«*K-pniii«^>i»  m  (e.  o.  B  SS^ 
Nota)  n.  dal  helv.  I^K  waitaigebildet  mIml 

*  Etwa  vitaproehend  Lnlhan  to,  ■.  B.  dU  firtmimt  Ottter,  w  tmtir  tueh  ftnd 
OaSS,  3. 

*  Zu  dieser  Annahme  nBtlgt  ebensowohl  die  Analogie  daa  aialüachan  aUadi,  welehM 
(wie  hebr.  t^?,  nj^n)  deotlleh  D«maiiatiati*pronomao,  wie  dar  CWkraoeh  von  niii.ll 
als  BelatiTpronoman. 


Digitzedby  Google 


188  a — d  Dm  Fronoman  reUtiTnm.  4S9 

I)  in  ummttelb&rer  Anletmang  an  den  näher  za  beBtimmendeD  Snb- 
stantivbegriff  und  virtaell  in  gleichem  KasuB  mit  diesem  (also 
dem  syntaktiBchen  Gefüge  des  HauptBatzes  angehörend);  z.  B. 
G-e  24,  7:  . . .  H^.  KV1 . .  «)l?p^  IB'tj  n].-?  Jahwe,  dieser,  er  hat  mich 
genommen  (-=  der  mich  genommen  hat)  etc.,  er  wird  senden  etc.; 
Jes  37,  4:  die  Worte  des  BabsaJte,  'i'OlV  ^  m'^^tt  dessen  da, 
gesandt  hat  ihn  der  König  von  Assyrien  C™  den  der  K.  Ton  Ass. 
gesandt  bat);  Ge  3,  2:  und  Gott  vollendete  n)^  itftj  1F9K^  sein 
IFeri:,  dieses,  er  haue  [es]  gemacht.  Derartige  AttributiTsätze 
heissen  tmeeIhMndige  I^tivBiUee. 

h  Anm.  I.    In  obigen  Beiipiekn  itolil  ^^  Oe  Sl  virtaell  im  Nomin.,  J«s  37 

im  Gen.,  Ge  2  im  Aooui.  Weiter  »ber  nnterscbeideii  aich  die  Beicpiele  d*- 
durch,  duB  Gte  34,  7  der  HuiptbegrifF  (mST),  dem  *^tt  appontionell  beigeffigt 
ist,  im  ÄttfibutiTiatz  nur  durch  das  in  ''4DU7  liegende  Subjelct  (er)  wieder- 
kafgenonuneii  wird,  Jsb  87,  4  dagegen  durch  das  AcouBativsuffiz  bei  nW, 
während  Qe  9,  2  der  HknptbegriS  nicht  wieder  aufgenommen  wird.  Dieie 
Unterdrückung  dee  rückbezüglichen  Fronomeni'  findet  bei.  dum  statt,  wenn 
et  (wie  Ge  ä,  2)  einen  Objekt« accuaativ  oder  wenn  ei  alt  Pronomen  aepanttiim 
«nen  Sobjektroominativ  im  Nominalsatz  repräsentieren  wfirde,  s.  B.  Ge  1,  7: 
Sn^  rO^p  IB'Q  fflQi^  dU  Qewätter,  jene,  ^tnierKalb  der  Yette  etc.  Nor  in 
negativen  Nominali&tEen  wird  dai  rnckbesügliche  Pronomen  nicht  leltan  bei- 
gefügt, I.B.  Gel7,ia(Wn)j7,8  (IP,-:!);  lK8.30(niJ5);  Dt20,15(nj.T);dooh 
TergL  auch  Nl  KV1  "Vfljj  Ge  9, 8.  Anfällig  iat  die  Beifügung  dei  Ityi  in  einem 
VerbaliaU  2  E  22,  18. 

Eigentümlich  iit  die  «ehr  hlofige  W^luanng  de*  rüokbecngl.  Fronomena 
in  den  Fallen,  wo  daa  Prädikat  de*  AttribntiTiatzei  ein  Terbom  dioendi  tat, 
z.  B.  Nu  10,  29:  wir  ti^M  o»  den  Ort,  Ü^^  JFllJ  inh  .Tjr?  ID^  T^f^J  den, 
Jahwe  hat  (von  ihm)  getagt:  den  <nB  «cA  euch  geben;  vergl.  14,  40.  Ge  8,  17. 
Dt  38,  ea  Ki  8,  16.  IS  9,  17.  28.  34,  6.  1  E  8,  S9.  Jer  32,  48, 

C  2.  Wenn  da*  Snbitantiv,  welchem  IB^tJ  lamt  dem  AttiibutiT*att  baigefüigt 

wird,  einen  Orttbegriff  darstellt,  ao  kann  die  SückTerweining  auf  dieien  auch 
dorch  die  Ortaadverbien  Otf  datübtt,  H^^  dahin,  D|^  von  da  erfolgen,  e.  B. 
Oe  18, 8:  n^r]Q  D^  -TTV^S  BIp^HIS  6t«  cu  ilem  Ort,  dem  —  ei  toar  dowOaf 
KJN  ZeU  geweten,  d.  'l  wotdhH  »ein  Z.  gew.  war;  vgl.  8,  23  (Dl^).  Ex  21,  13 
(n^tf).  Doch  kann  auch  in  dieeem  Falle  die  Rüokbeiiehung  unterbleiben; 
TgL  Ge  86,  14.  Nu  20,  18.  Je«  64,  10,  wo  man  Dtf,  Ge  80,  38.  Nu  18,  27.  1  K 
13,  3,  wo  man  HQ^  erwartet.  —  Tritt  der  appoiitionelle  Sati  eu  einem  Zeit- 
hegriff,  ao  fehlt  dÄa  curüofcTerwei sende  Fronomen  immer,  i.  B.  1  S  SO,  31: 
denn  <dle  die  Tt^e  ^  •Xh']^  -^^^  die  —  der  Bahn  IsaU  ia  [aie]  ld>end;  vorgL 
Ge  45,  e.  Dt  1,  46.  9,  7.  IX.  11,  42  (a.  Baumann  1.  1.,  S.  33). 

i  8.  Gehört  das  aubatantiviiche  Regens  einer  Auasi^  an,  die  in  der  entan 

oder  zweiten  Fenon  erfolgt,  ao  steht  auch  daa  rückbezügliche  Fronomen  (reep. 

■  Die  Beiipiele,  wo  aUtt  einai  rockbeaüglichen  PronosHiu  der  BanptbegrifF  lelhat 
wiederholt  ist  (Oe  49,  30.  50,  18.  Jer  Sl,  S3)  beruhen  höehatwahraeh.  alle  auf  naohtilg- 
licber  Erweitermig;  d«a  nnpr,  Textes  durch  andere  Hand. 


ib,  Google 


453  Du  Pronomen  relativnin.  186  A—f 

du  Subjekt  des  AppoiitioneUeo  Satfea)  in  der  gleioben  Person,  i.  B.  Ge  46, 4: 
ÜA  frin  Jowpk,  ""irilt  Dl^l^p'^l}  (fer  —  tAr  Aofct  mit^  verkav^  —  dm  iftr  e.  A. ; 
Na  aa,  30.  Jei  49,  23;  41,  8:  d«,  JakiA,  tp?')na  "itftj  der  —  ÜA  Aa(«  düch  er- 
wähü;  Jer  33,  19.  Pred  10, 16f.;  Ge  16,  7:  ich  hin  Jahwe,  T^lKJln  "W*!)  (fc»-  — 
tcA  Aoie  <K«A  Amiw^/iBArt  eto.  Ex  90,  3  (Dt  6,  6). 

2)  nicht  in  (adjektinscher)  Anlehnung  an  ein  snbstantimches  E«genii, « 
sondern  einen  SabBtantivbegrifiF  darstellend.  Die  so  einge&hrten 
Satze  heiesen  sdhMrwiige  SeUUivsäite.  Im  Deatschen  pflegt  man 
"^tj  in  solchen  Fällen  mit  derjenige,  wacher  (resp.  je  nach  dem 
Zoaammechang  der  Rede  mit  derjenige,  welcken  tu  b.  w.)  oder 
da^enige,  was  vu  n.  w.  (bisw.  auch  m  heachaffen,  wie  [qucAis],  vgl 
Ex  14,  13^  in  nneelbst.  Bel.-Satz  Jes  7, 17)  iriederzi^eben.  In 
Wahrheit  ist  jedoch  IB^tt  ancb  in  diesem  Falle  DemonstratiT- 
pronomen,  welches  (als  Subjekt  oder  Objekt  oder  als  Genetiv, 
der  Ton  einem  Nomen  oder  von  einer  Präposition  abhängt)  dem 
BektionsgefUge  des  Hauptsatzes  angehfirt,  z.  £.  Na  33,  6:  *i^Q 
Itjr  Ti*^  der  —  du  verfluchst  [ihn]  —  tri  vetflwM  =  wen  du 
veift.  etc.  1;  Ex  22,  8;  TB^ü  als  Objekt  Ge  44,  1.  49, 1.  1  S  16,  3ff: 
Mi  6, 1  O^tJ  rtf;  aber  anch  dem  Yerbum  vorangdiend,  z.  B.  Jes 
62, 16.  Ps  69,  6);  1tft<  als  QenetiT  Ez  33,  38:  v^  gt^e  dich  1^ 
nigtt  "Wf^t  in  die  Hand  dessen  —  du  hassest  [ihn];  abhängig  ron 
einer  IVäpos.  z.  B.  lef«)^  (G^  44,  4  3  K  10,  32),  1tft{;i  Ge  21, 17: 
D^  «in  l^tt^  an  dem  (Orte),  er  ist  daseJbst  —  wo  er  ist;  TgL  Bi 
17,  8,  sowie  Eu  1, 16  («-^(J  —  woA*»)»;  1  K  8, 12  C»"^»  — );  T?"«» 
Ex  6, 11. 

Am  obigon  Beitpielan  ei^ebt  äoh,  du*  in  den  aelbstSndigen  RelttiviBtioiy 
eine  Rüakrerweisung  mitteilt  eines  Suffixes  (oder  Ortaadverbs)  imt«rbleiben 
kann,  ja  sogar  meist  unterbleibt.  Aasgenommen  sind  jedoch  (wie  bei  den  nn- 
•elbständigen  lUlatirsätieii)  in  der  Begel  die  Fille,  wo  das  rSokrerweisBiide 
Pronomen  dem  Zasammenbang  der  Rede  entsprechend  Ton  einer  Fräpos.  ab- 
bingig  irt»  s.  B.  Ge  44,  »f.:  nc]  . . .  IFiCt  «?9^  Ttf^J  der  —  gtfvmdtn  vriTd  er 
[der  Becher]  («i  ihm  . .  muu  tterbett  (vgl.  lum  Waw  apodont  in  flQ]  §  143  i). 
Ganz  nnerbSrt  ist  im  gleioben  Falle  die  ToranBt«Unng  der  PrSposition  vor 
y^^  Ge  81, 33:  »':fl^J\  'K  DJ?  bei  viem  du  finden  mrtt  (tt  also  BeUtivpronomen 
in  dem  nna  gel&ofigen  Sinn;  dag.  ist  Jes  47,  13  [a.  so  wohl  aucb  66,  4]  "^tj? 
mit  Baumatm  X  1.  S.  37  im  Hinblick  auf  47, 16  als  Demonstrativpronomen  in 
erklären  =  (rät  aufmÜ  ...,mü  iAnm  —  dw  Aast  dick  [mit  iknen]  abgemOkt). 

'  Gbdb  eigentämlidi  ist  dw  absolute  G«brB>teh  von  "^  in  der  Formel  i^'^l  '■< 
"^  '*"Q1  Au  [itts]  —  tt  fTffing  aU  Wert  Jakwta  o« . .  .  Jar  14,  1.  4«,  1.  47,  1.  4»,  34. 

1  Anoh  Zach  13, 10  Ut  sUtt  d««  nnerkUrl.  'K  F»  '^H  wohl  'It^ll  lu  Ismo  n.  die 
Stelle  unter  litt.  «  sd  aiahen. 

■  Bo  kühne  Ellipun  wie  Jes  S1,  6,  wo  man  IIBP  nach  XjPOfn  erwartet,  sind  nur 
in  erregter  dichteriacher  oder  prophetiaeher  Bede  maglich. 


ib,  Google 


IdSg — i  Dm  Fronomeii  relfttiTum.  454 

ff  Wie  das  urapr.  DemonstratiTpronomen  "V^  dieaen  aach  die 
eigeBtlicheo  PrODomiQa  demonstratiTa  HJ,  1t,  )t  (letzteres  sogar  ge- 
wöhnlich) 1,  sowie  bisweilen  der  Artikel,  in  dichterischer  Bede  ziem- 
lich häufig  zur  EinfDhruDg  sowohl  unselbständiger  als  selbständiger 
Belativs&tze.  In  betreff  des  Sektionsverhältnisses  tod  nt  u.  b.  w,  gilt 
dann  genau  dasselbe,  was  o.  Utt.  a  und  e  aber  Itft;  zu  bemerken  war. 
Beiapiele: 

a)  n[  in  Appotition  za  einem  BnlMUntiviiaheii  Regem  im  Nomin.  Pe  104, 38: 
l?'lT,'ni  )l};f?  (duelbit  iat)  der  Leoiathan,  der  —  du  katt  (ihn)  genAoffen  = 
den  dK  'geKh.  hott;  Jei  43,  S4  Qt).  Jer  SO,  31  (vgl.  §  136e  a.  £.);  im  Acciu.  Jea 
36,  9,  Fb  74,  3  (in  beiden  Beiapielen  mit  rückweisendem  Pronomen;  ohna 
solche«  steht  It  Ps  183, 13) ;  in  AppoB.  lu  einem  Oenetiv,  der  von  einer  Fraepos. 
abhängt,  Spr  23,  22:  '[1^';  n\  ^''ll^)  JfDtf  gehorche  deinem  Vtaer,  ihm  ^  er  hat 
dich  gezeugt  -  der  dich  ge*.  hat;  P»  17,  9  ((T).  —  Pb  104,  8  (DH^  ^-je;  ni  DTpl?-^(J 
an  d«n  Ort,  den  du  ihnen  gegründet  hast;  Tgl.  daca  §  130c)  Bteht  ilt  im  Oenet. 
nach  dem  Stat.  constr.  DIpQ  —  an  den  Ort  des:  du  hatl  ihnen  [denselben]  ge- 
gründet; noch  derselben  Analogie  dürften  mit  Baumann  1.  1.  S.  48  auch  Pe 
78,  64  ^I  -VJ),  sowie  Ei  15,  13  (ij'jXJ  irOJÜ.  15,  16.  Jei  48,  81.  Pe  9,  16l 
10,  3.  81,  6.  33,  8.  63,  13.  142,  4.  iiS,  8  Qaiiter  Beispiele  mit  \t)  xa  be- 
trachten sein. 
h  Zur  Einfülinmg  selbstÄndiger  Belatirsitce  steht  Tl\  als  Nomin.  Hi  19,  19; 

als  Accns.  15,  17  u.  n  Bab  1,  11.  Pi  68,  39  (nach  einer  Praepos.  steht  Ht  Bx 
18,  8;  doch  ist  dort  der  Text  offenbar  verderbt). 
t  i>)  Sichere  Beispiele  für  den  Oebrancb  des  Artikels  (richtiger  rielleioht:  des 

Demonstrativpronomens,  welches  anderwärts  als  Artikel  verwendet  wird)  als 
Pton.  relativom  dürften  sein:  1  Chr  36,  38  (^^IQl^  B^^nH  ^ä  atleg,  tooi  ge- 
heOigt  haut  Samuel  etc.);  3  Chr  99,  8  (wo  HJüi  nur  Perf.  Niph.  sein  kann); 
39,  36.  Etr  10,  14.  In  Yerbindnng  mit  einem  Plural  Jos  10,  34:  dU  Krieg»- 
leute,  in^  0^,1]^  die  mü  ihm  gezogen  tearen;  £zr  8,  26.  10,  17.  I  Chr  39,  17; 
endlich  im  Sinne  von  id  quod  Jer  5,  13  (wo  jedoch  mit  den  LXX  1^'^  n 
lesen  eein  wird).  Ausserdem  vergl,  noch  1  S  9,  S4:  die  Eeiiie  ■^''^Q  *''*^ 
umoMihrwar  <>,  jedocb  a.);  3  Chr  1,4:  )>?ri3  -  71  l^t<9  «n  den'Ort,  dos 
er  bereitet  hatte, 
k  In  allen  angeführten  Beispielen   ausser  1  S  9,  24   (wo  aber  fOr  ^^JJT^ 

wahrsoh.  HJTtjrjl  *u  lesen  ist)  folgen  dem  i^  zweifellose  Perfecta;  übrigens  ge- 
hören fast  alle  Beispiele  den  spätesten  Büchern  (Ezr  u.  Chron.)  an.  Höchst 
fraglich  iat  dagegen  eine  weitere  Beihe  von  Beispielen  (auch  in  Ilteren  Tasten), 
wo  die  Uaaora  gleichfalls,  sei  es  durch  die  Betonung  der  Faennltima  (Ge  18, 21. 
46,  37.  Hi  a,  11:  n^^O;  Jm  Öl,  10  iTflrri;  Er  26, 17  Tf^^ip;  Ro  1, 38.  2,  6  n. 
4, 3  TT^ifrj)  oder  sei  es  durch  die  Pankuüon  (Ge  31,  3  l'^lärii^l  E  11, 8.  Dan  6, 1 
n^^äH;' Jes  66, 3  nj^^n)  PerfecU  fordert,  während  von  den  Schriftstellern  ohne 
Zweifel  überall  Farticipia  (and  zwar  Partie,  perfecti,  vergl.  §  116(1)  mit  dem 
Art.,  also  n$^7  n.  s.  w.,  Ez  36,  17  T^T^Tf  Htr  '.IDD  nach  §  53i  —  in  den 
weiteren  Beispielen  I^S?,  nif)^,  illb^H  —  beabsichtigt  sind. 


<  Auch  das  lautlich  mtspracheade  arsm,  *^,  * 


oogic 


Um*olii«ibiiiig  von  FronomiiulbegriffBD  d.  SubitAnÜTA. 


§  139. 
UuHcbrelbno^  von  ProamnliialbeirriffeD  dorcli  SnbstanUTa. 

Analog  der  §  138  o  und  p  behaadelteo  Umschreibimg  von  Stoff-  a 
und  EigenschaftebegriffeD  durch  Snbatantiva  ist  die  DarBtellung  einer 
Beihe  von  Fronominalbegriffen,  fttr  welche  besondere  Ausdrücke  nicht 
vorhanden  sind,  gleichfalls  durch  SubstanÜTa.    So  umschreibt: 

1.  Vf^  IJVftX)  Mann,  Weib  a)  den  ^gnS  jeder,  jegüeher  (gleiolu.  vAwiüip-  h 
lieh)  in  Beeug  »nf  Fenonen'  nnd  lelbat  Tien  (G«  15,  10),  z.  S.  Oe  10,  G,  fem. 
Ex  3,  aa;  all  Objekt  atebt  so  1^^  e.  B.  Jer  12,  15;  über  ttf^K  —  Vf^^  Ter^ 
8188c. 

Li  einigen  Stellen  loheint  tf^  in  obiger  Bedentnng  •einem  Begeni  (nnd  C 
zwar  immer  einem  Snbit.  mit  Suffix)  Baohdrüoklicli  Torangeetollt;  to  a<M 
Ge  9,  5  rn^  af'K  1:P  umIi  der  nbliohen  Erklärung  ateben  für  '«  ^Q  "pp  um 
der  Band  dea  Bruders  eines  jeden.  Aber  to  aebr  aacb  diese  Funing  dnrob 
0«  43,  36  n.  Nn  IT,  17  begünstigt  zn  werden  sobeint,  so  nndenkbnr  ist  uider- 
aeita  eine  lolobe  Inversion  Ton  Nomen  regena  u.  rectum.  Viebnebr  ist  entw. 
du  zweite  SubaL  Appoaition  zu  Vt'tft  (ao  Qe  9,  5:  von  der  Hand  einet  jede», 
aeinee  Brudert,  d.  b.  der  jk  «igenüidi  Min  Bruder  ist  nnd  sieb  somit  nur  um 
to  aobwerer  vergangen  bat;  ebenso  15,  10:  und  er  legte  einjedet,  genaoer  dat 
eine  SUIek  von  ihm  u.a.  w.,  und  so  wohl  aacbNulT,  17:  einen  jeden,  to.  leinen 
Ntunen),  oder  B^M  wird  ala  eine  Art  oaans  pendena  vorangeachickt  and  erhUt 
erat  dorob  du  nacbfolg.  SnbaL  mit  Suffix  seine  uftbere  Beatimmung;  ao  Oe 
41,  19.  42,  25  (nach  dem  Eontext  -jedem  in  »einen  8a(A)i  43,  86  (wo  '3  ITTf 
^pe^  TirtueUea  Prädikat  von  ttf*^);  Ex  12,  4.  38,  31.  Na  6,  10.  36,  54.  3  E 
3S,  86  n.  bea.  Zacb  7,  10  >. 

b)  irgend  einer,  jemand  z.  B.  Ge  13,  16.  HL  8,  7,  in  Yerbindong  mit  einer  d 
Negation  niemand^;  ao  nach  "^g  Ex  16,  19.  99,  vor  MV  Ge  33,  6  n.  ö.  —  Ffir 
E^9  *^^  ^  gleicher  Bedentang  bisw.  aaob  W[l}  Menieh,  i.  B.  Lr  1,  3  (vei^ 
D^i;n  ll^t!?  "  me  irgend  ein  anderer  Ri  16,  7.  11),  C^J  {Bede)  Pertan  Lv 
3,  1.  6,  1  al.  und  in  aftchlioher  Bedeatnng  1^^  (eig.  Wort,  Sache)  -  irgend 
etva»  Oe  18,  14,  oder  "^y^^^  Lt  6,  3.  Nu  81,  33.  Li  Yerbindong  mit  einer 
Negation  bedeut«t  ^^^  niehU;  ao  nach  -^  Ge  19,  8,  nach  |6  Fred  8,  5.  — 
YergL  endliob  auch  "Vi^tji  irgend  einer  Dt  16,  7;  irgend  etwa»  Ez  18,  10  (dag. 
Lt  4, 3.  6, 18  HO^Q),  aowie  die  g  144  e  beaprochenen  Wendungen.  Lt  den  Be- 
reich der  letzteren  gehören  aaoh  Beispiele,  wie  Bz  18,  32:  ich  habe  nickt  Qe- 
faüen  nffi?  nit3^  am  Tod«  dea  Sterbenden,  d.  L  jemaiide». 

>  In  der  Begel  tritt  ^K  in  dar  Bedentong  n'n  j»der  apecifisUcend  lont  Ploral 
dea  Terba,  ■.  B.  Oe  H,  U;  doch  bisw.  auch  ala  Snbj.  inm  Siagolar,  44,  IS. 

1  TergL  cn  der  ganzen  Frage  die  eingehende  BrOrtenng  von  Budde,  die  bibL 
Ungaach.  8.  283ff.;  nach  ihm  tiin  Gk  9,  G  an  £uaea:  u.  mm  den  MtiucMen,  mm  sm- 
tmder  (von  den  Uoisohen  weohsaliwsiia)  will  ielk  n.  a.  w. 

■  V^aiHh'in><  Oe  3B,  II.  Über  die  Umschreibung  des  Begrub  nümand  dnreh 
Tt  mit  nachfolg.  Partlxip  a.  die  TemeinangsAae  f  1631. 


ib,  Google 


13S  t—h         ümBchreibimg  toh  Pronaminftlbeeriffan  d.  SutuUntin.  456 

e  c)  in  Verbükdnag  mit  VtVf  »ein  Brvder  oder  VIJH  *«**>  Otnone  dient  ttl^K 

eitler  (wie  ntj'^  "  eine  in  Terbiudoiig  mit  Hl^tt  ihre  Sthwester  oder  mit 
PII|fljr]  »Are  OetuMtin)  snr  Dantellaiig  der  Begriffe  alter  —  aUer,  der  eine  — 
der  andere  i  (in  Betug  auf  FerBonen,  Tiere  oder  lebloie  Dinge;  «.  d.  W.-B.} 
oder  des  Begrifft  eiwmdtr,  z.  B.  Ge  13,  11 :  und  tie  trennten  eich  7SQ  B''M 
Vn^  eintr  vom  tmderm  =  von  einander-.  Ex  38,  3:  die  f^f  Teppiche  (nVT; 
fem.)  loBen  gebunden  aein  rlt^ht^'hlf  H^M  einer  an  den  andern,  an  einamder. 

f  2.  tf()  BeeU,  Ferton  den  Begriff  ulbit\  «owohl  im  Sing.  Spr  19,  8.  1& 

19, 18.  29,  24.  Hi  18,  4  (Überall  112^^3  -  ncA  MÜit),  aU  im  Florml  (J«r  87, 9  ai.). 
Abnliob  iteht  Oe  18,  12  i1^1j?!|l  (eig.  in  ihrem  Jniwm)  im  Sinn  Ton  bei 
»ich  Bäbtt.i 

g  3.  D|^  Qthein  (dann  tropiich  für  Wettta)  den  Begriff  tUiit  oder  ebendieaer, 

tbenderKäte  in  Bezug  anf  Sachen  (wie  üffl  anf  Fenonen),  c.  B.  nti^  Sni  D^ä 
Ott  ebendtenm  Tta^e  Ge  7,  13,  vergl.  Jos  10,  37.  Es  24,  8;  D'.Q^  D^^  (tö 
rein)  um  der  Himmel  »elbtt  Ex.  24,  10;  1&i;i  B^^  in  »einem  WtAütandt  »Obtt 
(—  mitten  in  aeinem  W.)  Ei  31,  28. 

h  4  Der  bloBie  Flnral  der  Zeitbegriffe  acblieiet  biaw.  den  Begriff  eimge  *  mit 

ein;  lo  Q^p^  etn^e  Tage  Ge  24,  66.  40,  4  (bier  icbon  von  einer  längeren  Frist: 
ein«  Zeü  lang) ;  Je«  66, 20.  Dan  8,  27  (dag.  Ge  27,  44  29,  20:  D^l^t)  '^i  ■■  §  98 
n.  TIJR);  a'Jlff  einige  Jahre  Dan  11,  6.  8. 

1  Anderwtiti  ttelit  in  gleicber  Bedentnog  nj  —  Hl  Ex  14,  SO.  3m  t,  S,  od.  ^"9? 
—  iniin  s  e  14,  6,  oder  dae  BntNt  wird  wiodwholt,  a.  B.  Q«  47,  31  (—  «m  einem 
Bndt . . ,  nun  andern). 

9  Ober  die  Dar*t«llang  dieeei  Begrftik  dDreh  FroDomina  (»eparata  imd  mfBxa) 
1.  o.  S  135«  und  k, 

'  Aof  Uudiche  Weite  wird  der  Begriff  tMtt  Im  Anb.,  wie  im  Sanikrit  (dAnan) 
durch  Stile,  tieiet  tutuchrieben;  im  Arab.  anch  dnrch  Äugt,  im  Babbio.  dar«li  fi 
KBrper,  D^)  od.  DM  (Mein,  im  JLthiopieehen  n.  Amhariiohen  dnroh  ^osfi  ii»  Ägypt. 
durch  Httnd,  Hand  n.  •.  w.;  TsrgL  aach  mittelfaoelid.  «In  Itji,  dfn  Up  t  tth,  4*l.  — 
Übrigen»  iit  '(}  »i  tolehem  Falle  nirgend«  {auch  nicht  3m  46,  S  OffSJ  »ü  »Met)  gan> 
mflnige  Unuohietbong  des  Pnm.  peraonele,  «oodem  enthUt  immv  einen  Hinweil  anf 
die  geietige  (durch  EmpflndimgeD,  Verlangen  n.  i.  w.  atfisiarts)  PenSnlichkelt 

*  einift  in  Bezng  anf  Perwnen  wird  Sx  16,  30  dnrch  OfHIi  Neh  S,  3—4  durch 
l^lf  '^.  »unt  2M  »q.  Partie,  nnuchrieben. 


by  Google 


Begriff  des  NomiiuJ-  and  Terb^iatiea. 

ZWEITES  KAPITEL. 

DER  SATZ. 

L  Der  Satz  im  Allgemeinen. 


§  140. 
Begriff  des  Ntalaid-  ud  Terbalsatzes,  sowie  des 


L  Jeder  Satz,  desBen  Subjekt  and  Prädikat  in  einem  Nomen a 
oder  dem  ÄqniTslent  eines  Bolchen  (d.  i.  insbesondere  einem  Partizip) 
besteht,  heisst  ein  Nominaisaig,  z.  B.  U9^D  nirP  J.  tat  unser  Xöni^ 
Jes  33,  22;  nwjlJt  OTf^  □'rp  'tfiei  und  die  Leute  von  Soäom  warm 
höse  und  sündhaß  Ge  13, 13;  Dii^  n^  ein  Mund  ist  ihnen  Ps  115,  6 
(8.  daB  Nähere  §  141). 

•    2.  Jeder  Satz,  dessen  Subjekt  in  einem  Nomen  (resp.  in  einem  i 

in  der  Yerbalform  mit  enthaltenen  Pronomen),  dessen  Pr&dikat  in 

einem  Yerbum  finitum  besteht,  heisst  ein  Verbdlsatt,  z.  B.  D^t^tS  '^('*1 

da  sprach  OoU  Ge  1,  3;  V^jaM  und  er  schied  1,  7  (Weiteres  s.  §  142). 

Anm.    In  dem  letzten  Beispiel  üt  du  pronominale  Subjekt  venigttens  e 

doroh  du  PraeformatiT  C)  angedeutet,  wie  in  fut  (ülen  Formen  dei  Feifekte 

durch  ACFormatiTe.    Aber  aaoh  die  8.  Sirifi.  Perf.,  die  keinerlei  Hinweii  auf 

du  Subjekt  enthalt,  mau  alt  ein  aelbitändiger  YerbaliatE  betrachtet  werden. 

3.  Jeder  Satz,  dessen  Subjekt  oder  Prädikat  wieder  in  einem  d 
selbständigen  Satze  besteht,  heisst  ein  eusammengeseteter  Säte,  z,  B. 
Ps  18,  31:  «TI  o-pR  b»r}   OoU  —  unstri^ieh  ist  sein  Weg  —  Gottes 
Weg  ist  unsträflich;  Ge  34,  8:  QSn??  ItfB)  H^l^r]  ^3f  n:s^  mein  Sohn 
ä'khem  —  es  hängt  seine  Seäe  an  eurer  JixAter  (Weiteres  s.  §  143). 

4.  Obige  Unterscheidung  der  rerschiedenen  Arten  von  Sätzen« 
—  namentlich  des  Nominal-  und  Yerbalsatzes  —  ist  für  das  feinere 
Verständnis  der  hebräischen  (wie  Überhaupt  der  semitischen)  Syntax 
dämm  nnerlässlich ,  weil  es  sich  dabei  keinesvegB  bloss  um  einen 
äusseren  (formellen),  sondern  um  einen  tiefgreifenden  Bedeutongs- 
unterachied  handelt.  Die  Nominalsätze,  deren  Prädikat  ein  Sub- 
stantifum  ist,  stellen  ein  Starres,  Zustän^v^ws,  kurz  ein  Sein  dar, 
die  Yerbalsätze  dagegen  ein  Bewegli^ihes  und  Fliessendes,  ein  Oe- 


140  t~f.  141 0— (  Die  Nomiuliätze.  4S8 

Kt^ea  and  Handeln.    Das  Letztere  gilt  allerdiagB  in  gewissem  Sinn 
aach  von  den  NominalsätzeD  mit  partizipialem  Prädilcat,   nnr  dass 
aoch  hier  das  G«8cliehen  und  Handeln  (im  Gegensatz  Eom  Verbal- 
satz) aU  ein  zust&ndliches,  daaerades  fixiert  ist. 
/  Anni.    Den  mb.  Oruomatikeni  gilt  jeder  mit  einem  MlbitibDd.  3abjekt 

beginnende  SaU  &b  NominalMt«,  jeder  mit  einem  Yerbnm  fin.  beginnend«  •!■ 
YerbalMti;  folgt  dem  SubjektaDomen  ein  Yerbum  finitam,  %a  entsteht  (da  daa 
letztere  lein  Subjekt  in  aicb  trägt,  somit  einen  lelbitind.  Yerbtl-Sats  bildet) 
eb«n80gat  ein  zuBsmmengesetEter  Nominslaats,  via  ds,  wo  das  PrUikat  in 
einem  telbttindigen  Nominalsatz  besteht  Wenn  diese  früher  (§  144  a  der 
83. — 34  Anfl.)  von  ans  anfgeuommene  Definition  der  SatEart«n  oben  IM,  a — d 
aufgegeben  ist,  lo  maia  doch  schon  hier  auf  den  Punkt  hingewiesen  weidon, 
auf  dem  die  wenigstem  relative  Bereohtigong  jener  komplisierteren  «rab.  Be- 
trachtungaweise  beruht.  Das  ist  die  (gerade  auch  im  Hebr.  vielfach  itAil  ins 
Gewicht  fallende)  Yenchiedenheit  der  YerbaiAtza,  je  nachdem  das  Subjekt 
dem  Yerbum  vorangeht  oder  nsohfolgt;  s.  das  Nähere  g  1420. 


§  141. 
Die  NoDÜDalsfitse. 

a         1.  Das  Subjekt  eines  KominalBatzee  (a.  §  140  a)  kann  bestehen: 
a)  in  einem  SubBtantiv,  z.  R  WTSi  K|^  n!^)^  und  ein  Strom  ging  aus 

(war  ausgehend)  von  Eden  6e  2, 10. 
h)  in  einem  Pronomen,  z.  B.  Ge  7,4:  1*P9Q  ^?^Q  ich  werde  regnen 
lassen;  14, 18:  inä  »VT\  und  er  war  ein  IViester;  S,  93  (n^t  vor 
femin.  Präd.,  wie  n^t!  vor  pluraliechem  Ex  33,  4);  D^l^  ^  wer  ist 
wme?  Hob  14, 10.  —  1  Ch  5,  2  (lä^p  T^^l  und  ntm  Fürsten  [war 
einer]  au£  ihm)  ist  das  Subjekt  in  U^Q  euthalten.' 
b         2.  Das  I\HdiJcat  eines  Nominalsatzes  kann  bestehen: 

a)  in  einem  Substantiv,  z.  B.  Dt  14, 1:  '31  DTit!  D''?^  Söhne  seid  ihr 
Jahwes  eures  Ooües;  Ge  42, 13.  Der  semitischen  Ausdrucksweise 
sind  vor  allem  die  Fälle  eigentOmlich,  in  denen  sowohl  das  Sub- 
jekt, als  das  Prädikat  in  einem  Substantiv  besteht  und  somit 
die  Identität  beider  („das  Ding  ist  sein  Mass,  sein  Stofif,  seine 
Gleichheit")    hervorgehoben    wird,    z.   B.   Ez  41,  33;    fJ2    QapKI 

?Ä  '>''l}'W\  .■■der  Mar  (war)  Hole ,  t*.  seine  Wände  (waren) 

Sole,  d.  L  bOlzem.    Vgl.  u.  liü.  c. 

b)  in  einem  Adjektiv  oder  Partizip,  z.  B.  Ge  S,  13:  H^IJ^  YVi"}  ^'^ 
aio  und  das  Oold  jenes  Landes  ist  vortr^i^;   ^l|^   H^IH  und 


ib,  Google 


469  Di«  NomuuOain.  141  b—d 

'JS^hron  BOSS  (mit)  da  etc.  Qe  23, 10.*  Sehr  h&nfig  dieoen  der- 
artige Nominalsätze  —  mit  Wate  an  einen  YerbalBatz  angereiht  — 
zur  Daratellong  eines  der  HaupÜiandlong  gl^chzmtigen  Ztutands; 
TgL  n.  litte. 
C}  in  einem  Zahlwort,  z.  B.  Ge  43, 13:  ^;$  "ipJl  W^  (unser)  KWÖtf 
sind  deine  KnenMe. 

d)  in  einem  Fronomen,  z.  B.  Ge  10, 12  {VC^),  Ex  9, 27  O^Q),  Ge  24, 65 
(>9),  1  K  9,  13  (n|f).i 

e)  in  einem  Adverh  oder  irgend  einer  (namentlich  auch  mit  Hilfe 
von  Präpositionen  ansgedrflckten}  Näberbestimmung  der  Zeit,  des 
Orta,  der  Beschaffenheit,  des  Besitzers  u.  s.  ir.,  die  als  Aqui- 
ralent  eines  Nominalbegriffs  gelten  kuin,  z.  B.  nS'ian  D^  daselbtt 
ist  das  Bedolach  Ge  2, 12;  ^5.7  '(J  wo  ist  Seftei?  4,  9;  I^O  D^ 
auf  ewig  währt  seine  Gnade  Fs  136,  Iff.;  Ws^  lefp  ReüMnm  ist 
in  setnm  flow«  Fs  112,  3j  Uipü**  1^  ^^  (gehören)  wir  100,3  Q're. 

Anm.  1.  Die  Verwendung  einet  SubatantiTB  all  Piidilut  eine»  Noiiiiiutl<C 
Bktiei  iet  be«.  duia  hHafig,  wenn  e»  entw.  «a  einem  entapreoheuden  A^jelctiT 
gebricbt  (so  meiat  bei  den  StoffbegrifEen;  rergl.  §  128o),  oder  wenn  der  Eigeo- 
Botiftfteb^riff  mit  einer  gewiuen  Emphue  bervorgeboben  werden  soll.  Denn 
in  allen  fUUen  liegt  anf  dem  BabetantiTiBcben  Friidikat,  «ofem  daiielbe  etwa« 
mit  dem  Subjekt  Identiacht*  dantelit  («.  o.  lüt.  6  [a]),  ein  viel  gröuerer  Nach- 
drnck  3,  all  auf  dem  adjektiTiicben  oder  Tsrbalen  Prädikat;  vergL  HL  1,  10; 
Pi  25,  10:  idle  Wtge  Jahma  »md  n^^l  1^  Owide  vnd  Treue  (gleiobs.  «itel 
Gnade;  vergl.  Jer  10,  10);  Et  88,  6.  Pi'lO,  S.  19,  10.  23,  6.  88,  18.  Spr  3,  17  *. 
Hi  22,  12.  23,  a.  26,  13.  Ba  8,  3.  Bisweilen  geht  die  Emphase  dei  FriMikata- 
Begriffi  Hbon  ans  der  Plnralform  deeselben  (nach  §  134e)  berror;  z.  B.  Ps 
110,  8:  dein  Fott  iit  nil)  ganx  FräwüliglteÜ;  HL  5,  16.  Dan  fl,  23. 

Bisweilen  wird  die  Kühnheit  lolcher  Terbindimgen  dnrch  die  Wiederholung  d 
des  Snbjekta  all  Begens  des  FriLdikats  gemildert  (i.  B.  Hi  6, 12:  D^l^tf  Ö^'O? 
"Tii  oder  ia  F^teiAraft  meine  Kraft?  Spr  3,  17).   Daoi  jedoob  die  Sprache  — 
namentliob  der  Dichter  —  aneh  die  k&bnsten  YerbindungNi  nicht  sobent,  nm 
die  unbedingte  ZniammengebSrigkeit  des  Subjekte-  nnd  des  PrädikatabegriSi 

<  TergL  bieran  die  aahlreiohai  Beiapisle  o.  §  116n — p. 

3  Warum  in  diasoi  Beispielen  die  Pronomina  troti  dei  gegcmUi]ig«a  ScheiBS  als 
Pridikat,  nicht  als  ^iä^.,  aa  betrachten  sind,  ergiebt  aiah  ans  dem  o.  %  126t  Be- 
mtrtten. 

*  Dassslb«  gQt  natüriich  sum  grosssn  Tsil  aneh  von  solchen  RUlsn,  vo  nicht 
Teine  NominalsltM  Torhagen,  sondem  das  substantiTischB  Piüdikat  durch  iT^H  mit  dan 
Balg,  verinrndsn  ist  (s.  B.  Oa  I,  S:  t*  war  aber  dit  Brie  Od*  tuul  WSttim;  TgL  Ps 
85,  S.  81«  8,  80.  Bi  S,  i.\  oder  wo  dem  Pridikats-Snbst  ein«  Prilpos.  vorangeht,  wie 
Ps  3B,  f.  dtr  Domur  Jaito^i  (Ist)  mH  BomU  —  gamOHg. 

*  tlfrif  ist  hier,  wie  Hi  Sl,  >,  nach  einon  Flnialsnbjdtt  dentUeh  Snbst.;  fra^ioh 
iM  dag.,  ob  'i^  in  Stellen  wie  Oe  48, 27.  3  S  SD,  S.  Ps  ISO,  7  aL  nicht  vielmehr  als  A4j. 
■u  betrachten  ist. 


Digitzedby  Google 


141  e—g  Die  NonunaUlttze.  460 

Kcbt  nsclidriicklich  eq  betonen,  lehren  Beiipiele,  vie  Fa  46, 9:  Boüam  u,  Aloe, 
Kaatia  aind  aUe  deine  EMder  (d.  b.  lo  dnrebduftet  davon,  dau  sie  glei^t^ 
daraDB  EU  beat«hen  acbeinen);  HL  1,  15:  deine  Aujfen  sind  Tauten  =>  Taaban- 
augen  (dag.  5,  12:  Vin)  ■;  Pa  33,  6.  109,  4.  Ei  8,  9.  la,  13;  in  Prosa  e.  B.  Ex 
9,  81.  Eet  10,  13:  D^|  TtSJ;  die  Zeit  ist  fic^en^OMe  -  die  B^enteU;  mit 
küliuer  EnaUage  dea  NÜmarus  Ge  84, 80:  199a  ^n^  *^t)J  «üArend  ie&  (mit  dea 
Ueinigen)  Männer  vom  geringer  2aU.  Von  Uinliohen  köiuien  SätEen  nüt  T\^ 
Tgl.  Oe  II,  1.  la,  a.  Ex  17,  IS.  Je«  6, 12.  Jer  2,  28  and  wiedemm  mit  kühn« 
Enallage  de«  Nomeru«  Hi  29,  15;  ^«^en  war  ich  dem  Sliftdm  und  Püase  dem 
Lahmen  ich  (dag.  in  ProM  Nn  10,  31:  und  du  toM  «ms  Bcitt  Q'!]^]^). 
e  S.  Die  mit  Wate  cojml.  an  einen  Verbaliatt  (oder  das  Äquivalent  eine« 

■olohen)  angereihten  NominaUätze  betohreiben  «teta  einon  der  Haupthandlnng 
ffleiehteäigen  Zu«tand,  re«p.  (wenn  das  Pi&dikat  ein  tran«ii  Partiüp)  eine  in 
«tetiger  Dauer  vorgestellte  Handlung  (vergl.  g  107 d,  «owie  §  116n  nnd  o\ 
E.  B,  Ge  19,  1 :  und  die  Mden  Engel  kamen  naeh  Sodom  Mn«in,  yff^  B1^  «oO- 
retid  Lot  KU»  M.».  v-;  l^i  ^  8.  16.  33.  36,  36.  Ri  18,  9.  1  S  1,  9.  2  S  4,  7. 
11,  4  (überall  mit  Partie);  mit  adjektivisobem  Prtldikat  6e  18,  12;  mit  «nb- 
«tantiviachem  18,  27;  mit  adverbiellem  9,  33.    Nicht  aelten  weirt  ein  solohtr 
Zugtandstatt  zugleich  anf  einen  obwaltenden  Oegeniats  hin  (so  da««  ^  «.  t.  a. 
tt.  dabei  doc\,  da  dock,  teährend  doch,  oischon),  z.  B,  Oe  16,  2.  IB,  27.  90,  3. 
48,  14  (pbtchon  er  der  jüngere  war);  Ri  16,  15:  wie  magat  du  aagen;  ich  lieb« 
dich,  >^^  f  ^  ^'^^■\  während  doch  d^^in  Her*  nicht  mit  mir  ist;  2  S  3, 89.  F«  fia,  3 
{während  doch  Böte»  in  iArem  Sinn).    Übrigens  bilden  diese  Za«tandsa&fze  nnr 
eine  Abteilaug  in  der  weitsohiohtigen  Blat^orie  der  Umstandaangaben;  s.  §  16& 
/        3-  Wie  die  oben  n.  l&t.  a  und  6  angeführten  Beispiele  lehren, 
wird  das  sjntaktisclie  Yerhältnia,  das  zwischen  dem  Subjekt  und 
Prädikat  des  Nominalaatzes  obwaltet,  in  der  Begel  durch  die  ein- 
fache  N^ebeneinanderBtöUiing  beider  (atme  irgendwelche  sogen.  Gopuia) 
aasgedrückt    In  welche  Zeitsphäre  die  Aussage  fällt,  muss  der  Za- 
sammenhang  ergehen;  z.  S.  1  K  18,  21:  Eyn'^Kn  mrr  Jtdtwe  (ist)  der 
wahre  Gott;  18  9, 19;  Jes  31,  2:  0^  KVTO}  auch  er  (ist)  weise;  Ge 
42, 11;   dag.  Qe  19, 1:   21th  Ü^  und  (während)  Lot  aass;   Ez  28, 16; 
Ge  7,  4:  TB95  »?i«  «A  bin  regnend  —  ich  werde  regnen  lassen.   Bisw. 
ist  sogar  ein  Jassir  oder  Optati?  als  Fräd.  za  ergänzen,  z.  B.  Ge 
27, 13:  auf  mir  sei  der  dich  irrende  Fluch!  11,  3.  20, 13.  Ex  12,  8. 
(Vgl.  §  116r,  Note.) 
g        Nicht  selten  wird  jedoch  eine  Verbindung  zwischen  Subjekt  nnd 
Prädikat  hergestellt  a)  durch  die  Beifügung  des  Pron.  separatom 
der  3.  Pers.  Sing,  oder  Plnr.  als  einer  na.obdrUcklichen  Wieder- 
anfiiahme  und  somit  Verstärkung  des  Subjekts,  oder  6)  (namentlich 

>  In  der  Begal  tritt  bei  sdahra  Yergleichnngen  ^  (walchea  dann  als  Woiü«.  n 
betnchten)  vor  dai  PiKdiltat,  i.  B.  Jn  63,  2:  warum  aind  dn'nc  EUidtr  n^?  X^y^  wi« 
die  ainM  KttttrtriUr»  (ei^.  Art  eine«  die  K,  tretenden)!  Jer  60,  9.  Allardinp  irt  dis 
Tergleiohnng  dann  weit  wcoigw  nachdrücklich,  als  in  den  obsn  ai4«(ahitcii  Notniul- 


by  Google 


461  Di«  Nominaiat«.  141;-/ 

im  Interesse  einer  genaueren  Bestimmung  der  Zeitsph&re)  mit  Hilfe 
des  Verbom  TVJJ. 

Beitpiele  en  a)  Ge  41,  26:  die  neben  fetten  EHAe  n^  C^l^  V^Vf  nOmh 
Jähre  (find)  lie;  Dt  I,  17.  4, 34;  Pred  5,  18:  R"?  D^1^  n^Q  ilt  diese«  —  eine 
Qabe  Qottet  (irt)  ee;  Nq  8,  27  (fili  nj>(<);  ia  einem  FV«goB*tu  Qe  37,  38,  Bisw. 
■teht  eo  M^  cor  Yentarkuiig  eines  pronominalen  Subjekte  der  enten  oder 
sweiten  Penon  n.  cngleich  sur  Verknüpfung  deeielben  mit  dem  nechfolg. 
Fndikat  >,  i.  B.  »\n  ^?^  ^^  Je*  48,  26  (wA,  ich  bin  ti^^end  etc.);  51,  IS; 
Ktn  n^^:  a  S  7,  38.  Jet  87,  16.  Fi  44,  5.  Neb  9,  S.  7;  in  einem  Frcgeeftti 
Jer  14,' 291;  jer  49,  13  tritt  HVy  in  einem  Terbabatt  T«nt&rkrad  in  nijIS. 

ED  b)  AQBBer  Betriebt  fallen  nstürliah  ftlle  die  Beiipiele,  wo  n^!^  in  der! 
Bedentong  tnerden  oder  tick  befinden,  exMertn  nocb  Tolle  Verbslkraft  beiitxt, 
somit  nicht  ein  Nominal-,  sondern  ein  Verbalsatz  vorli^;  lo  namentlich, 
wenn  das  Prädikat  dem  Subj.  TOrangeht  Dagegen  kSnnen  Beispiele,  wie  Qe 
1,  3 :  M.  dw  Erde  xaar  (TV^jj)  Eindde  und  WÜitenei  kaum  noch  als  eigentliche 
YerbaUätze  gelten;  Tltyj}  dient  hier  wesentlich  nur  dazu,  die  Aussage,  die  als 
Beschreibung  eines  Znständliolieu  auch  in  Oeslalt  eines  reinen  Nominalsatsea 
auftreten  könnte,  in  die  Sphäre  der  YeT^angenbeit  zu  verweieen;  vgl  3,  1. 
Insbet.  geboren  hierher  die  tiemlioh  sahlreiohen  Fille,  wo  JVIJ  iwischen  dem 
Subj.  and  partiripialem  PriUL  als  Bindewort  eintritt:  Ki  1,  7.  Hi  I,  14  (un- 
mittelbar darauf  reiner  Nominalsats).  Das  Impeif.  von  TTtJ  steht  zur  Ankün- 
d^ung  eines  Efinftigen  Nu  14,  33  al. ;  vgl.  §  116  r.  Allerdings  ist  —  lumal  im 
letzteren  Fall  —  il^l^  nicht  ohne  alle  Yerbalkraft,  nähert  sich  jedoch  stark 
einer  eigentlichen  Oopula,  und  zwar  ist  dieser  Oebrancb  in  den  sinteren 
t        Bnchem  häufiger*,  als  in  den  früheren. 

A  n  m.  tiber  die  Yerwendnng  der  urspr.  Snbstantiva  ^_  Sein  und  ]^,^  Sicit-  k 
lein  (Tcrgl.  über  die  Anriitze  zu  einem  rerbalen  Gebrauch  derselben  =-  est  u. 
non  ert  §  100  o,  sowie  die  „vemeinendeD  Satze"  %  163)  als  Yerbindungsglied 
zwischen  pronominalem  Subjekt  und  partizipialem  Prädikat  (namentlidi  in 
Bedingnngs-  u.  Fragesätzen,  Ge  34,  43.  49.  4S,  4  al.)  s.  o.  9  I^^St  »ovie  ^ 
erwähnten  Arten  von  Nebendizen  §  160  o.  169. 

4>  Die  naturgemässe  Wortstdlunif  ist  im  Nominalsatz  als  derl 
Beschreibung  eines  Zustandlichen  die  Folge  Subjekt  —  Prädikat; 
auf  ersteres  als  den  G^enstand  der  Beschreibmig  fällt  der  Hanpt- 
nachdracL  Sehr  häufig  findet  sich  jedoch  aach  (und  Ewar  nicht 
bloss  in  der  Poesie,  wo  an  sich  grössere  Freiheit  in  der  Wortstellung 
herrscht)  die  nmgekehrte  Folge:  Prädikat  —  Subjekt.    Letztere  mtiss 

1  über  die  gleiohs  YerweDthmg  des  Fraa.  eqiar.  der  S.  Person  im  Aian.  ^sn 
3,  88.  Bar  6, 11  sL)  s.  m.  Oramm.  dse  Bibl.-Arsm.  $  87,  3. 

1  Andnw  Art  ist  natOrlicb  die  Terweadnng  ron  M11  ab  Piidlkat  nach  Pron. 
•spar,  in  dam  (aus  dou  Zasammenbang  sich  ergsbsndmi)  Sinn  von  6  aixit;  s.  o. 
g  ISBa,  Nato  1,  oder  auch  in  FUlan  wie  Dt  33,  SB:  mU  nun,  WH  ■}!;  'JK  >9  dos*  ü\, 
iek  ■>  [eig.  er]  btni  1  Oh  81,  IT. 

*  Nach  AUrseU  ZAW  YIU,  3S3  bes.  im  Deut.  o.  in  sog.  PrissURodez. 


Google 


Ml  l^-n.  I^  a  Der  VerlMlutc.  469 

eintreten,  wenn  anf  dem  Prädikat  ein  besonderer  Nachdruck  li^t', 
oder  wenn  es  in  einem  Fragewort  besteht;  so  bei  sabstantinschem 
Prädikat  z.  B.  0e  3,  19:  ru^t$  l^j;  Erde  fnai  du!  4,  9.  12, 13  imeine 
Schwester,  nicht  mein  Weib!);  20,  2.  12.  29, 14.  Hi  6,  24  6,  12;  bei 
adjektivischem  Präd-  z.  B.  Jes  6, 3.  38,  21.  Jer  10,  6;  bei  partizipialem 
&e  30, 1.  32,  12;  bei  Fron,  interrog.  als  Prädikat  z.  B.  Ge  24,  65*,- 
bei  adrerbieUem  Fragewort  als  Präd.  z.  B.  Ge  4,  9. 

n  Amn.    Vgl.  tu  Obigem  die  eingebende  UntenoobuDg  von  C.  Albre^t,  die 

WortateUnng  im  hebr.  NominalMtce  (ZA.W  VU,  218  ff.  a.  Tm,  34SffL;  mit 
einem  volktänd.  Yeneicbnie  der  Anmahmen  von  der  'Wortatellimg  Sabj.  — 
Frid.  S.  254  ff.}.  Darnuh  muu  dai  Pnd.  Tonuwteben  ane  den  bereit«  oben 
«ngefübrten  OrSnden  (ftuf  adjektivitobem  Frid.  liegt  nunantliob  duio  ein 
Kncbdruek,  wenn  es  im  Sinn  eines  Komparativ  atebt,  s.  B.  Ge  4,  13;  der  mit 
Hilfe  einer  Fiipoiition  gebildete  PrädikaU-AoBdruek  atebt  bea.  dann  häufig 
Tonn,  wenn  er  im'  Unuchreibui^  der  Begriffe  haben,  betitten  dient,  b,  B. 
Oe  18,  14.  39,  1«  aL;  vgl.  «ach  SS,  SO.  81,  IS.  48). 

n  T>M  Fi%dikat  kann  voraniteben  a)  wenn  du  Subj.  ein  Fronomen,  denn  „^ 

bier  all  allgemein  belcaunt  voratugecetEte  Fenon  err^  nicht  da«  Intareaae, 
wie  das ,  was  von  ihr  anageiagt  wiid" ;  b)  „um  hinter  einem  ans  msbrarcoi 
Worten  bestehenden  Snbj.  nicht  naohiulüappen",  i.  B.  2  K  20,  19;  «)  (bei 
sabstantiviubem ,  adjektiv.  oder  mit  Prapos.  EtuanunengeaeUtem  Fräd.)  in 
Fragedtcen,  i.  B.  1  8  16,  4;  endlich  d)  adverbielles  od.  mit  einer  Fnpoa.  ni- 
■ammenges.  FrBdikat  in  Belativsltsen,  meist  in  engster  Yerbtndnng  (doreb 
Maqqeph)  mit  ^(J,  i.  B.  Oe  %  11  (D^-^tt);  1,  29 f.  03'«). 


§142. 

Der  Terbalsatz. 

a  1.  Nach  §  140/  besteht  ein  nicht  anwesentlicher  Üntersidiied 
zwischen  Yerbalsätzen  mit  Toranstehendem  nnd  solchen  mit  nach- 
folgendem Subjekt  Im  eigentlichen  Verbalsatz  fällt  der  Hanpt- 
nacbdrack  anf  das  vom  Subjekt  ausgehende  (resp.  erfahrene)  Thon 
und  steht  somit  das  Verbum  naturgemäss  voran  (notwendig  dann, 
wenn  es  in  Form  eines  Ferf.  cons.  oder  Impf.  cons.  erscheint).  Da- 
durch ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  bisweilen  auch  im  eigentlichen 
Yerbalsatz,  also  in  der  Weiteritlhmng  der  Erzählung  (z.  B.  G-e  7, 19. 
2  S  19, 12),  das  Subjekt  voransteht;  so  namentlich,  wenn  ein  besond. 
Nachdruck  auf  demselben  liegt,  z.  R  Ge  3, 13:  (nicht  ich  trage  die 

1  Ans  dems.  Grande  kSuuD  aach  Ortsbwitimmniigea  (a,  B.  Ga  4,  7)  oder  aikUn 
adverbielle  BeMimmungen  an  dis  Spitse  traten. 

1  Aunahmen  nach  ÄlirteU  (i.  o.  die  Anm.)  nur  Ex  18, 7.  8. 


ib,  Google 


463  Der  YerbKlimts.  J4S  o— « 

Schuld,  BOndem)  die  Schlange  hat  mich  verßihrti  vergL  2,  6  aL> 
'Weitaus  in  den  meisten  Fällen  erklärt  sich  jedoch  die  YoranstelluDg 
des  Subjekts  im  YerbalaB.tz  daraus,  dasB  nicht  ein  die  Erzählnng 
weiterführendes  (neues)  Factum  berichtet,  sondern  vielmehr  etwas 
Zustätidliches  beschrieben  werden  soll.  Verbalsfitze  dieser  Art  nähern 
sich  stark  dem  Charakter  von  Kominalsätzen,  und  nicht  selten  (sc. 
wenn  die  Yerbalform  ebensogut  als  Partizip  gelesen  werden  könnte) 
ist  fraglich,  ob  der  Schriftsteller  nicht  in  der  Tbat  einen  Nominel- 
satz  beabsichtigt  hat. 

N&her  kuin  du  im  yerbum  dmi^atellte  ZuttändUehe  buUhen:  b 

a)  in  oinem  ISngit  abgMcblouenen  FMtmii,  auf  welohn  nur  EiirCokgewieMii 
wird,  weil  ei  deaien  zum  Tentindnii  der  weiter  n  ereihleDden  Haaptliand- 
iDDgai  bedarf.  I>t  du  Pi^dikat  (wie  fut  immer  in  lolcbem  Fall)  ein  Perfekt, 
BO  itt  et  im  Dentacben  meiit  dnrcb  Flnaqnamperf.  wiedenogeben;  Tgl.  die  o. 
§  IM/  erörterten  Beispiele  (1  S  38,  3  etc.),  ftaaterdem:  Ge  6,  8  (niobt:  er 
fand  Gnade);  16,1.  IS,  17.  20,4.  84,1-39, 1(J.  aierimir  nnterdet  iukA  itnjrfm 
gebraeht  worden);  41,  10;  Ki  1,  16.  1  S  9, 16.  14, 87.  86,  81.  1  K  1,  1  eto.  —  Im 
weitareu  Sinne  gebären  bierber  Kucb  VerbaltStze,  wie  Oe  S,  6  (■■  du  Nabera 
g  112  e),  sofern  aie  inr  DanteUnng  einei  in  der  Tei^[Ktigenbeit  lingere  Zeit 
Andaaemden  d.  iniofem  Zoitöndlicben  dienen. 

b)  in  einer  mit  den  Hauptereigniiaen  gleiobieitigen  oder  alt  Ergebni«  der-  c 
selben  andauernden  Thatsache.  In  erster«  Kat^orie  geboren  alle  die  TSÜe, 
wo  du  Frftdikat  mit  n^!^  cuiammen  gesetzt  ist  (sofern  n^l^  nicbt,  wie  Oe  1,  8. 
8, 1  al.  znr  btostan  Copola  abgeschwächt  ist,  in  welchem  Falle  sich  die  Voran- 
Stellung  des  Subj.  rollendi  aus  dem  Ohankter  des  Satzes  als  NominaLuts 
erklärt;  vgl.  §  141«  und  die  Beispiele  von  iT!;;  ete.  mit  Partie.  %  116r);  ni 
letsterer  Kategorie  Tgl.  z.  B.  Oe  13,  18:  '11  ISJ^HM^  ^f,  0*^9  AJbram  Nieb 
somit  KOhnen  im  Lande  jBüanaan,  Lot  aber  wohnte  etc. 

Anm,  1.  Die  nahe  Verwandtschaft  der  mit  dem  Subj.  beginnenden  Verbal-  d 
sätce  Q.  der  eigmtl.  NominalsHtze  aeigt  siob  scbliesslioh  darin,  data  auch  erttere 
ciemlicb  häufig  einem  rorangebenden  Satz  mit  \  beigefügt  (mp.  nntergeoidnet) 
werden,  um  irgend  einen  begleitenden  Ünitand  berronuheben  (vgl.  über 
derartige  Ztatandt-  oder  Ümetandt-Siti»  ira  Bereich  der  NominaUltte  %  141e). 
So  namentlich  wi«der,  wenn  der  naobgebraohte  umstand  einen  Q^^enutz  ein- 
scbliewt;  vgl  Oe  18,  18  {te&rend  doch  Abraham  . .  .  «wnim  toO);  84,  66. 
86,  87.  Jes  39, 18.  Jer  14, 15.  Ps  60, 17.  Hi  Sl,  89  n.  Beispiele,  wie  Ge  4,  9. 4. 
89,  17,  wo  doreb  ]  ein  nenes  Subjekt  in  aDsdrückliobem  Gegensatz  zu  einem 
anderen  eben  genannten  eingefQbrt  wird.  Übrigens  ist  anoh  in  den  oben  litt,  h 
und  e  bebandelten  Beispielen  (1  8  28,  8  etc.)  da«  Subjekt  vielfach  durch  ]  ein- 
geführt; letsteres  entspricht  dann  dem  zur  Einflechtung  von  Erläatenmgen  eto. 
verwendeten  Ü  der  griech.  Syntax  (a.  Winer,  Gramm,  des  nentest.  Spraob- 
Idioms  g  68,  7,  b). 

3.  Eigentümlich  i*t  die  Anknüpfung  von  VerbaWitzen  durch  ]  mit  naohfotg.  4 
Subjekt  an  Partizipialsätze,  i.  B.  Ge  38,  85:  ruf^lff  K'ty\  niq»  tt^Tt  »chm  war 

I  Natürlich  gdiarsn  hiarber  anch  die  E^lle,  wo  da*  Snbj.  in  ainaoi  nachdrOeUieb 
batonten  Pecaanalpronoman  baMaht,  wie  Oe  S3,  IS  (n^  A>  «*!{«(];  33, 8  (mn  «■  tiUtt), 


143  e—f  Der  Yerbalutz.  464 

nt  \vMMgtfS3vrt,  da  »ehiekte  ne  etc. ;  44,  8.  4.  Ri  16, 3.  19,  11.  2  S  90,  8;  andere 
Beispiele  b.  §  116«  (naeh  dem  dort  —  Note  S  —  Bemerkten  tritt  4ach  der 
Nftchuti   häufig  in  Geitalt  eine«  JVömtnaliatne  auf;   ein  abemiAligar  Beireia 
ftir  die  nftbe  Terwondtacbaft  der  mit  dem  Subj.  beginnenden  Verbml-  nnd  der 
eigentU  Nominal -SätEe).     Ohne  Zweifel  liegt  in  allen  diesen  flUen  eine  Art 
Invenioii  dea  Hanpt-  und  des  temporalen  Nebensatzes  tot;  der  letztere    iat 
im  Interesse  itörkerer  Hervorhebung  Eum  lelbetändigen  Nominaliatz  erhoben, 
während  die  wirkliche  Haupthandlang  gleichsam  als  begleitender  Umofauid 
(daher  eben  in  Gestalt  eines  blossen  Unut«ndMatse«)  nachgebracht  wird. 
/        2.  Als  die  natürliche  WortsteUung  innerlialb  des  Yerbalsatzes 
ist  Dach  dem  oben  litt,  a  Bemerkten  die  Folge   Verbum  —  Subjekt, 
eventuell  VeHtttm—Sul^.—Obi^,  zu  betrachten.    Wie  im  Nominal- 
satz (§  141 1)  tritt  jedocli  aacb  im  Yerbalsatz  nicht  selten  eine  Ton 
der  gewöhnlichen  abweichende  Wortfolge  ein,  wenn  ein  Satzglied 
durch  Voranatellung  nachdrücklich  hervorgehoben  werden  solL<     So 
folgen  einander: 

a)  Obj.  —  VeT^  —  Subj.:  Ge  30,40.  1  S  2,  9.  15,1.  2K  23,19  n.  ö.; 
noch  weit  zahlreicher  sind  natürlich  die  Beispiele,  wo  das  Ob- 
jekt einer  das  Snbjekt  einschlieBsenden  Verbalform  Toraageht: 
Ge  3, 10. 14.  18.  6,  16.  8, 17.  9,  13.  37,  4.  Ex  18,  23.  Ei  14,  3.  1  S 
18, 17.  20,  9.  21,  10.  2  K  22,  8.  Spr  13,  5  aL 

b)  Verb— Objekt  — Subj.:  Ge  21,  7.  Nu  5,  23.  1816,33.  2  8  24,16 
(doch  ist  "^tt^n  wohl  erst  nachträglich  beige^gt);  Jes  19, 13.  Fs 
34,  22.  Hi  11, 19  aL 

c)  Suhj.—O^.—Yerh:  Jes  3, 17.  11,8.  13,18.  Hos  19, 11.  Ps  6,  10. 
11,  5.  Hi  29,  25.1 

d)  Ois'.-jSMt?".—  Fer6  (sehr  selten):  2  K  5, 13.  Jes  5, 17.  28,17.  Ps 
51,  5.  8pr  13,  16  (L  fe).» 

«)  ein  BubstantiTiaches  Komplement  des  Yerbum  rm  findet  sich  Jes 
18,  5  vorangestellt  (wenn  rdfende  Traube  wü^  die  Blüte). 

■  Nicht  «eltcn  hat  Jedoch  aoch  das  oben  |  lUr,  Note,  erwihnte  Streben  nach 
Ohlaunns  in  der  Wortstellmig  va  Abweldtnngen  gef&hrt 

*  Aneh  in  Prosa  findet  sieh  diese  Vortfolge  (Ge  IT,  S.  SS,  0  tl);  doch  iat  hiec 
noch  fragtichef,  ■]■  in  obigen  prophetischen  o.  dichterischen  Btellen,  ob  das  voiaii»- 
gthende  Snbjekt  nicht  nelmehr  aU  Bobj.  dnet  soiammongM.  Bataea  (g  143)  an  b*- 
tracbten  ist,  d«a««n  Pr&dikat  in  einem  selbständ.  Terbalaata  besteht;  letaterer  pflagt 
daher  aacb  dnroh  gritoMre  DistinetiTi  vom  Subj.  getrennt  an  sein.  —  Oani  gewShn- 
lieh  ist  dag.  die  Wortfolge  Snbj.— Obj.— Verb  in  Arau.  (a.  B.  DanS,  7.  10);  vai^ 
Otttimu  Oomm.  aa  Jas  42,  34  nnd  m.  Gramm,  des  Bibl.-iLram.  S  B4,  1,  b.  Im  Hahr. 
findet  sich  die  echt  aram.  VoraniteUnng  des  Ot^ekta  vor  den  Infin.  Lv  IV,  9.  Sl,  21. 
IH  2B,  66.  2  8  11,  1«.  Jes  49,  6.  2  Ohr  28,  10.  Sl,  T.  36,  ie(t). 

•  Hkufigar  findet  sich  diese  Wortfolge  in  Nominalsitsen  mit  paitisipialam  Prildikat, 
B.  B.  G«  37,  IB.  4i,  9.  2  B  13,  4  etc.,  in  f  rageiUcen  b.  B.  2  E  6,  22.  Jer  7,  19;  überall 
ist  hier  daa  betonte  Obj^t  vor  die  natüriiehe  Wortfolge  5h6j.— AM.  getr«tea. 


iby  Google 


!5  Der  zaBkmmeiigesetite  Satc.  143;.  143  0 — 6 

Anm.  "Von  den  mit  einer  Fritpoi.  gebildeten  NeherbeetimmnngeD  atehen  g 
die  de«  Ort»  in  der  Begel  hinter  dem  Verb,  auaaer  wenn  ein  beiond.  N&ch- 
drnck  auf  ihnen  liegt  (wie  i.  B.  Ge  19,  2.  30,  18.  33,  5.  Mi  5, 1.  Bat  9,  IS;  Qe 
39,  36  ateht  so  ^17^3  mil  dem  ^  pretii  nachdrücklich  Toran);  dag.  Ge  %,  13 
Verb  —  Ortaheat.  —  Subj.  —  Daa  aogen.  entferntere  Objekt  steht  mit  Nach- 
dniok  Toran  i.  B.  Ge  13,  16  (26,  3).  16,  3;  aogar  vor  dem  Fragewort  Ge  27,  37 
(Tgl.  Jer  32,  15,  wo  dem  Fragewort  daa  Snbj.,  1  S  30,  S  n.  Hi  34,  31.  wo  ihm 
eine  prüpoaitionelle  NSherbeatimmang  vorangeht).  —  Die  präpoaitionellen 
KäherbestimmuDgen  der  ZeU,  nie  fTIp'Kia  (Q«  1,  1),  E3T>3,  Kin;:t  Dl'9  et«. 
(dag.  nicht  njl:'M')3,  iowie  daa  bloaae  n}l?K^,  ilV^n^,  O^IV^)  atehen  in  der 
Begel  vor  dem  Yerb,  aofeni  ea  nicht  PÜrf.  cona.  oder  Imperf.  oona.;  ebenao 
gawisae  Adverbien  der  Zeit,  wie  t^,  il^E,  während  andere,  wie  *njf,  Tp^,  in 
der  R^:«!  dem  Verhorn  nachfolgen. 


§  143. 
Der  zusammensesetzte  Satz. 

Eis  zusammengesetzter  Satz  (§  140(1)  entsteht  durch  dieNebeo-a 
dinanderstsllung  eines  (allezeit  vorangehenden,  s.  litt,  c)  Subjekts '  und 
a)  eines  selbständigen  Nominalsatzes  und  zwar  a)  mit  Bückver- 
Weisung  auf  das  Haupt-Subjekt  vermittelst  eines  Fronomen,  z.  B. 
Nah  1,  3:  TSII  nipiD?  7Vp\  Jahwe  —  im  Sturme  ist  sein  Weg\  2  S 
23,  6.  Ps  18,  31.  104, 17.'  125,  2.  Pred  2, 14;  vgl  auch  Ge  34,  23, 
wo  daa  Präd.  ein  Fragesatz.  —  Ziemlich  häufig  erscheint  so  ein 
Fron,  personale  als  Hauptsubjekt,  z.  B.  Jea  59,  21:  'fl'l?  n[<(  ')($) 
U}tt  und  ich  —  das  iä  mein  Bund  mit  ihnen  etc.;  6e  9,  9.  17,  4. 
Jes  1,  7.  1  Ch  28,  2^  mit  fragendem  Nominalsatz  Gla  37,  30.  Hi 
21,  4.  38,  19.  —  ß)  ohne  zurückweisendes  Suffix  (in  welchem 
Falle  natOrlich  der  Zusammenhang  zwischen  Subjekt  und  Prä- 
dikat weit  lockerer  ist),  z.  B.  1  S  20,  23:  und  was  die  Sache 
betrifFt,  toelche  etc....,  siehe  Jahwe  ist  zwischen  mir  und  dir; 
Spr  27,  2. 
h)  eines  selbständigen  Verbalsatzes:  o)  mit  rackweisendem  Saffiz3,& 
z.  B.  Ge  9,  6  (vgl  dazu  §  116  tc);  17, 15:  dein  Weib  Sarajj  —  nicht 
soM  du  nennen  ihren  Namen  Saraj;  26,15.   28,13.   34,8.  Ex 

>  Oe  31,  40  encheint  itatt  d*e  Snbjdrla  ein  T«rt>alMta  f?''^  ick  mir),  dar  dum 
dorch  einen  and.  Ttobalaati  eipliaiart  wird. 

>  1  Chr  as,  2  (vaigl.  anoh  23,  7:  '?9^V  ^?  ^Vt)  kSnnta  "i'f  auch  aU  voiaiu- 
gsachickte  YeraULAang  dea  naehfoli:.  Proo.  (nMxnin  ge&ait  worden  (~^  ÜA  tMtt  AaH« 
m  Bin»),  wie  %.  B.  Es  33,  17  {teährentt  dock  ihr  tiffiu»  Vtr/ahrtn  nicht  in  Ordaunf 
i*t)i  TgL  dazu  g  135/ 

*  Vergl.  UeUinaehr.  Z.  31 :  «ad  CAanmaüi  —  w  wokiüa  darät  eU. 

Oimmn-Kxmuoa,  habi,  Onmoutlk.    IT.  JLafl. 


.oogic 


30,  37.  32,  1.  1  B  a,  10.  3  E  10,  29.  Jes  9,  1.  11, 10.  Ez  33,  3.  Eos 
9, 11.  Fa  11,  4  46,  6.  66,  4.  74,  17.  Dan  1,  17;  mit  pronominaloa 
BauptBnbjekt  Ge  24,  27;  ß)  ohne  rückweisendes  Suffix  Jes  19,  IT: 
80  oß  jemand  es  (Juda)  gegen  es  (Ägypten)  erteäknt,  ersdtridit « 
(Ägypten). 

C  Anm.  1.    In  allen  oben  kngeführten  Beispielen  wird  du  BtnpttnbjAt 

(•chon  vermöge  seiner  Iiolienmg  Termittelit  grÖisarer  Tremumgaucent«  ili 
■ogen.  Canu  pendent  ^)  in  einer  Weiie  herrorgelioben,  wie  es  durah  einen  eii- 
fachen  Nominal-  oder  Terbal-Satz  (z.  B.  Nah  1,  8  doroh  rl^ffi^  "<  ^^  lieiit 
entfernt  getchehen  könnte  (vgl.  das  Frans,  c'ett  moi,  ^w'on  a  aeauS).  Ate 
auch  die  im  Frädikat-Sats  enthaltene  Anaeage  oder  Frage  erhält  h  od 
groseere«  Gewicht  Zn  demselben  Zweck  werden  bisweilen  auch  andere  Sib- 
glieder  an  die  Spitze  gestellt  nnd  dorcb  nacbfolg.  Suffix  wieder  aufgenomBa; 
■o  da*  Objekt  Ge  Ift,  IB.  31,  18.  86,  12.  47.  21  (L  mit  Sam.  LXX  TSfJ);  1 S 
K,  2»;  eine  Ortsbeitimmnng  Qe  2,  17.  2E  92, 18  al.;  ein  Subst.  mitV^ 
9,  20.  2  S  6,  23;  rgl.  hiena  die  Beispiele  §  IBBa.  —  Nu  16,  29  ist  dos  Ctm 
pendens  ein  Dativ  koordiniert,  d.  b.  es  findet  Ubeigang  in  eine  andere  Koi- 
stroktion  etatt 

d  2.  In  den  Bereich  der  zosammengeaetzten  Satze  gehören  anch  die  bereit 

in  der  Tempaslebre  behandelten  zahlreichen  Beispiele,  wo  zn  itmOa" 
ptnden»  ein  mit  dem  sogen.  Wavi  apodotii  aingeleitet«r  Naehiäti  tritt  Sii 
Isolierung  und  Eervorbebnng  des  Hauptsubjekta  ist  dann  eine  noch  sttrkm 
als  in  den  oben  behandelten  Fällen;  vgl.  lom  Casus  pendeoa  mit  uschJalg' 
Imperf.  consec.  (z.  B.  Jer  6,  19.  33,  24)  §  111 A;  mit  nacbfolg.  Perf.  eam- 
(z.  B.  Ei  4,  21.  12,  44.  Nu  23,  3.  1  S  26,  27.  S  S  14,  10.  Jes  9,  4.  58,  (0 
§  112(  und  mm;  zum  Partie,  als  Caias  pendens  ibid.  tiü.  oo  and  g  116w.  - 
Hi  16, 17  folgt  Waw  apodosis  mit  dem  KohorUtiv,  Hi  28, 12.  P«  116, 7  ist  d« 
Imperf.  durch  K^  vom  Vaw  apod.  getrennt;  Hi  4,  6  (was  deine  Boffkmf^ 
trifFt,  »0  ist  sie  die  Unsträftiekkeit  deiner  Wege)  nnd  86,  96  ist  ein  imToIl- 
lUlndiger  Nominalaatz  mit  Waw  apod.  angereiht  Über  Waw  apod  wii  »k- 
gerissenen  Zeitbestimmungen  vgl.  §  112oo  a.  E.,  auch  Oe  40,  9  nnd  }S 
15,  34;  ^-pTt  ^3e<J  m^ü)  und  mm  (was  non  die  Gegenwart  anlangt)  -  n )<■ 
ich  dein  Xneehtl  Nn  18,  12. 

g  8.  Demselben  Zweck,  wie  die  Voranstellung  ab  Casus  pendens,  dient  bii*' 

die  Einführung  eines  Sahst,  durch  ^  (was  anbetrifft;  vgl.  §  119n);  »"i 
18,  8  (falls  hier  nicht  'p  nach  §  117  n  zur  Einführung  des  Objekts  dient);  J« 
32,  1  (wo  jedoch  höchstwahrsch.  D-ql^  zu  lesen);  Fred  9,  4.  1  Oh  7, 1.  ai,il>K^ 
2  Ch  7,  21.  Sehr  fraglich  sind  dag.  Ps  1«,  3.  17,  4.  32,  6.  89,  19.  119,  81,  Bf 
aclitong  rerdient  übrigens  die  Annahme  P.  SattpU  (John  Hopkins  üciTCi' 
Circulars  Xin,  No.  114;  Balt  1894),  dass  in  Stellen  wie  Fred  9,  4,  soKiai" 
ta^  Qe  9,  10.  28,  10.  Ex  27,  3.  19.  Ez  44,  9  etc.  nicht  die  Praepos.  )  voriiefi 

1  Nut  darf  diese  BeEeichnong  (so  wenig,  wie  die  früher  Üblicha  „lUtelut  Ton«'' 
geitalltM  Bnbjekt")  nicht  dahin  missveritanden  werden,  als  ob  dM  Hsnptsulijekt  gla<^ 
sam  in  der  LnA  schwebe,  das  Oanse  also  anf  ein  sog.  Anabolnth  biuaujka>miiia.  Tib' 
mehr  gelten  diese  BUze  dem  semitischen  Spraohgetilhl  als  ebenso  ktoekt  gsbsi^  *" 
die  gewöhnL  Nominal-  und  Teibalaite«. 


by  Google 


467  BMondorbeitw  in  d«r  Baratellnng  de*  SnbjokU.    148  e.  144  a— c 

•ondeni  eüts  amphttiiohe  Partikel,  entopreohend  dem  enb.  lä  {fUrwahr},  >u;t. 
At,  vor  Vs  enttpreobend  dem  denttoben  kun.  Vgl.  aoob  ^7  rio»-tiee,  «t-«t 
(Joi  17,  16.  Est  1,  11)  ~  U17T.  »-U. 

§144. 

BesoBdeilieltea  U  der  Darslelliug  des  Sal^Jekts 
(naMBlUch  In  Terbidsata). 

1.  Nach  §  40£  Bchliessen  die  meisten  Formen  des  Verboma 
finitum  eine  Snbjefctsbezeichnung  in  Gestalt  tod  Rrsonal-Afformativm 
(im  Imperfl  zugleich  in  Gestalt  ron  PraeformatiTeD)  ein.  Nicht 
selten  stehen  jedoch  Masknlinfonnen  in  Beziehung  anf  Feminina,  z,  B. 
D^JIT]  ^  33>  49;  D^*^  JElu  1,  8;  im  Imperf.  Joel  %  33.  HL  2,  7;  im 
Imper.  Am  4, 1.  Zach  13,  7  (andere  Beispiele  s.  §  110  ft).  Über  die 
nachdrückliche  Hervorhebung  des  pronominalen  Subjekts  dorch  Bei- 
fflgimg  des  Fron,  separatum  s.  o.  §  136  a,  b. 

Tgl.  über  du  Hmtkolin  «U  genni  potios  o.  §  ISSg;  aber  Uinlicbe  Ano* 
mAlien  im  Oebr&nohe  det  Penoiwlpronomen  g  186  o,  in  der  Verbiudmig  Ton 
Snbet  n.  A^.  %lWd,  tod  Sabjekt  u.  Prädikat  g  145  ji,  t,  H. 

3.  Die  dritte  Person  Sing,  steht  h&nfig  impersonell,  namentlich  6 
im  Masc,  z.  B.  ^jy^  und  ea  geBchah,  71:^7})  und  es  vnrd  geschrien; 
Tty}  sq.  1^  etc.  ea  wurde  ihm  heiaa  (d.  h.  er  wurde  eornig  Ge  4,  6  aL); 
1^  13^  und  es  wurde  ihm  eng  (bange)  Ge  32,  8';  doch  auch  im 
Feminin,  z.  B.  1  S  30,  6  (Ri  10,  9):  TfT^  13^1;  Ei  11,  39.  Jer  7,  31. 
Ez  12,  26.  Hi  15.  32  (falls  nicht  WyiDPi  aus'  V.  31  Subj.);  vgl  auch 
die  unpersSolicheD  Passive  Jes  1,  6  (il^S'i).  29,  6.  Etwas  anderer 
Art  sind  die  FfiUe,  wo  die  3.  Sing,  femin.  als  Prädikat  eines  nicht 
genannten,  aber  demEedenden  Torechwebenden  weibL  Subjektsbegriffs 
auftritt,  z.  B.  Jes  7,  7.  14,  24.  Jer  10,  7.  Hi  4,  B.  18, 15  (2  K  24,  7 
steht  so  ll^t]'^^.  Jer  19,  6  blosses  itftj  mit  weibL  Prädikat),  desgL 
die  Fälle,  wo  sich  die  3.  Siug.  masc.  auf  ein  eben  erwähntes  Factum 
bezieht,  z.  R  Ge  17, 11  TVJJ\  —  und  dieses  (das  Beschneiden)  wird 
das  Zeichen  des  Bundes  sein  etc. 

Anm.  DieAiudrücke  f ür  NatnrerioheiiiaiigeD  köimen  aowobl  iader3.  Sing.  C 

DUO.,  wie  femin.  stehen;  1.  B.  TM  a  wird  htU  1  S  99,  10  (dag.  mit  lelbetind. 

SabJ.  Ge  44, 8);  -ntCi  u.  a  wurde  hell;  ebenso  '^^  et  dmkelt  Jer  18, 16;  deg. 

I  Im  Anh.  ond  Älhlop.  itatit  in  lolchem  Filla  hunchend  du  Muo.,  im  Syr.  du 
Tn"*'"'"  —  Die  van  manchsn  hierher  gezogmen,  Ulnfij  mit  *7i  1'  n.  •.  w.  Tarinmdenan 
Formen  Qn  mtrm,  3%  gvl,  woJU,  IQ  bitter,  ^1  engt,  7\  MJUwHn  dnd  irohl  in  den 
meistoi  VUi«D  nieht  tiä  Formen  der  S.  Sing.  Per£,  Hndera  mit  EvpftU  m  Pi  IS,  T 
als  Adjei^tiTa  zu  betrachten. 


ib,  Google 


144« — h  Betonderheitea  in  der  Dkntellimg  dei  Sobjekta.  468 

n^l^  Mi  8,  9;  n^^  mag  et  dunfteAi  Hi  11,  17;  T^^  e»  regna  Am  4.  7 
(wo  jedoch  Dftoh  dem  Kontext  l'^^'^  *"  ^«»^  Min  wiri)}  Pi  50,  3:  iTJ^t^ 
et  tUlrmt. 

d        3.  Das  imbestimmte  persönliche  Subjekt   (das  deutsctie  man  * 
sagt  u.  dergL)  wird  anegedrUckti 

a)  durch  die  3.  Sing,  masc,  z.  B.  if)^  man  (sc.  der  nennende,  a,  die 
Anm.)  nannte  (resp.  nennt)  Ge  11,  9.  16,14.  19,22.  Ex  16,  33; 
K^lp^S  Ge  35.  8.  10.  2  S  2,  16.  Jea  9,  ß;  T^^l  da  sprach  man  G« 
48,  1.  1  S  16,  41;  andere  Beispiele  Ge  38,  28  (da  streckte  eioer 
eine  Sand  vor);  Nu  23,  31.  1  E  22,  38.  Jea  6, 10:  "h  H^']]  und 
man  ihm  Heilung  sdu^e;  8,  4  (HlfT);  46,  7  (pvf.);  Am  6,  1».  Mi 
2,  4.  Hi  27,  23;  durch  die  3.  Sing.  fem.  (.T]^;)  Nu  26,  59. 

e  Anm.  Die  j öd.  EzBgeten  pflegen  (nkch  dem  Yoi^iang der  krab.Orunmatiker) 

■olche  Singulsre  durch  Beifügong  Aet  (in  der  Begel  detenninierten)  Futiiipa 
vom  gleichen  St&mme  in  erlüilren,  z.  B.  VCpJJ  tX^.  Für  die  Bichti^ceit 
dieier  Erklärung  spricht,  dan  in  der  That  biiw.  eine  derartige  Ergänzung  bei- 
gefügt ist,  I.  B.  Jea  16,  10:  ':p^  IJ*!-]-"  der  Keäerer  keUert  t  matt  keUert; 
S8,  4.  34  (pfiOgt  einer  od.  man  immerförir);  Dt  17,  6  <Ez  18,  32).  Dt  SS,  a 
a  S  17,  9  (Ez  38,  i);  Jer  9,  23;  mit  nndetermin.  Partizip  (wie  im  Arab.  e.  B. 
qäla  qä'ilwi:  et  tagt  ein  tagender  >»  et  tagt  jeinanii,  e.  B.  Kn  6,  9.  Am  9,  1; 
vgl.  o.  g  116f  u.  Ea  der  ganzen  Frage  Driver,  Hebr.  Text  of  Üie  Booki  of 
Sam.,  p.  109  f. 

/  b)  sehr  häufig  durch  die  3.  Flur,  masc,  z.  B.  Ga  gfl.  9-  denn  aus 
diesem  Brunnen  iptf;  tränkten  sie  (=  tränkte  man)  die  Herden; 
26, 18.  35,  6.  41,  14  49,  31.  1  K  1,  2.  Jes  38, 16.  Hos  12,  9.  Hi 
18, 18.  34,  20.  Est  3,  3.  Neh  3,  7. 

g  Anm.    Bisw.  dient  die  8.  Plur.  auch  da  znm  Ausdruck  des  nnbettimintea 

Subjekts,  wo  nach  dem  Ziuammenliang  gar  nicht  an  menschliche  Urheber 
einer  Handlang  oder  doch  (z.  B.  Qe  34,  27)  nicht  an  mehrere  gedacht  werden 
kann.  In  lolchem  Fall  kommt  die  3.  Plur.  auf  eine  Umschreibung  des  PaasiTi 
hinaus,  wie  solche  im  Aram.  (a.  meine  Gramm,  des  Bibl.-Aram.  §  96,  1,  e) 
ganz  gewöhnlich  iat;  e.  B.  Hi  7,  3:  mülttelige  Nikhte  ^'U&  haben  tie  mir  iw 
geteilt  (=>  wurden  mir  EUgeteilt;  nur  künstlich  kann  man  an  unaichtbaie 
Uäohte  all  Subj.  denken);  4, 19.  6,  2.  18, 18.  19,  36.  34,  20.  Ei  39, 26.  F«  63,  II. 
Spr  2,  22  (parallel  mit  einem  PawiT);  9,  11. 

h  c)  durch  die  3.  Sing,  masc,  z.  B.  Jes  7,  35:  m^B'  KI^I^i'K'?  man  unrd 
(od.  kann)  nicht  dorthin  gdangen  (eig.  du  wirst . . .);  Jer  23,  37. 

1  Gana  enlaprcehend  uneerem  «um  steht  1  S  9,  0  V'Kn  (eig.  dsr  Mtum), 

>  Da  in  solchsm  F&lle  (anders  im  Psr£,  s.  B.  I  B  23,  22)  sonst  gewdhnlid  ^""f*^ 

stobt,  ao  fragt  sich,  ob  nicht  die  jetiige  Lesart  Oe  48,  1  n.  in  einigen  anderen  SteUw 

beeter  nach  §  7  d,  Note  1,  su  erkUien  ist ;  «ooh  4S,  2  wird  für  ds«  anfOUlige  'H'H  dis 

gewOhnL  t|^  eu  leMn  sein,  eb«nw>  fiO,  36   Ar  tif^n  (nach  e.  PlonJI)  dV**)  oi»  di* 

s.  Fiw.,  2K21, 2fl  tn^pn. 


Digitzedby  Google 


469  Beionderheiten  in  d«r  Duatollang  des  Subjekt«.  144  A — m 

Spr  19,  25.  30,  38  (falls  nicht  fg^  zu  lesen).  Vgl  auch  1«ä-T2 
oder  bloss  i[tt^  (Ge  10,  19.  30.  13, 10:  n^ti'2),  eig.  bis  zu  deinem 
Eommen,  d.  i,  bis  man  kommt. 

d)  dorch  des  Plural  des  Partizip,  z.  B.  Jer  38,  23:  und  alle  deine  i 
Weiba-  und  Söhne  D'^9^  (eig.  sind  sie  hinausßihrend)  führt  man 
hinaus  etc.;  vgl  Jes  3S,  12.  Ez  13,  7.  Neh  6,  10  (denn  e$  kommen 
wdche,  dich  eu  töten)  und  die  a  §116t  besprochenen  Stellen.' 
1  K  6, 1  ist  der  Text  verderbt. 

e)  durch  das  Passir,  z.  B.  (Je  4,26:  ttrt^h  bJ}V\  «J  damals  b^annk 
man  aneun^en  etc. 

4.  Bin  befremdlicher,  flhrigenB  durchaas  auf  die  dichterische! 
Rede  beschr&nlcter  Idiotismus  ist  die  nicht  seltene  Ausstattung  eines 
Verbalaatzeai  mit  doppdtem  Sul^äd,  einem  persönlichen  nnd  einem 
sachlichen ;  das  letztere  dient  dann  —  sei  es  vorangehend  oder  nach- 
folgend —  zur  Angäbe  des  InstrumenteB,  Organs  oder  Gheds,  durch 
welches  die  betr.  Handlung  verrichtet  wird,  und  kann  im  Deutschen 
(als  Näherbestimmung  des  Modus  der  Handlimg)  meist  durch  ein 
Adverb  wiedergegeben  werden.  Alle  hierher  gehörenden  Beispiele 
haben  das  gemein,  dass  dem  sachlichen  Subjekt  ein  Suffix  in  der- 
selben Person,  in  welcher  das  persönliche  Subjekt  steht,  beigefügt 
ist.*  Schon  dadurch  unterscheiden  sie  sich  von  den  o.  §  117  s  be- 
handelten Äccusativen,  mit  denen  sie  oft  verwechselt  worden  sind. 

o)  Beispiele  mit  voranitehmdem  »achliehem  Buijekt:  tf^j^K  rT]n^,'^(;  ^^Ip"* 
meine  SHmme  ...ich  rief  zw  J.,  d.  b.  Umt  rief  ich  tu  J.  Fi  3,  5.  97,  7.  142,  2; 
•I>«'Jß">p  mein  Mund  . . .  itA  ri^,  ä.  l  wiBdemm:  laut  rief  ich  P»  «6,  17 
(vgl  17,  10);  Jet  26,  9  C^^J  meine  Seek,  i.  e.  innig,  dsmit  pmrtUel  TOTIÖ; 
d&g.  i*t  P«  57,  6  Itf^}  mehr  ünwcbTeibiiDg  der  1.  Fenon  ich);  6)  mit  naek- 
ttthendem  tacKliehem  Bvigdä:  IjVlp  '<^^]7  jauehu  .  .  deine  Stimme  (i  e.  Uut) 
Je«  10,  80;  ebenso  n»ch  Imper.'P»  17,  13  (^lyj)  a.  14  (TÜD;  60,  7.  108,  7 
(^iy);  nMh  Ferf.  H»b  S,  16  (T9»D);  nach  KohorUtiv  F«  106,  2  (»Tiay']^)! 
Eni«ch«n  dem  penönL  Snbj.  und  dem  Fndikat  steht  du  «whl.  Snbj.  P«  44,  8 
(lIT  nijg)  *. 

>  Du«  uch  die««  Sedewei««  («.  o.  Utt.  g)  anf  eine  UnudiTeibiiiig  da«  pMnn 
hiDMukommt,  labrt  die  Analogie  von  ar«ni.  Stellen,  wie  Dan  4,  33,  vo  Jeder  Gsdank« 
■o  menaclüiche  Urheber  anigeachloaaen  iat  (vgl.  m.  Oramm.  de«  BibL-Aram.  §  Tfl,  3,  * 
a.  B.;  im  nacbbibl.  EebrUach  e.  B.  Pirqe  aboth  2,  16.  S,  6  aL). 

'  In  sfnem  Nominalnte  findet  lich  doppalt««  8nti>j^  P«  83, 19. 

3  Ex  B,  3  i«t  'Pf  d«m  nachfdlg.  PaMiy  ^Pff!^  nutergwuduet  (S  1316);  I  8  3S, 
3fl.  S3  iit  'i;,  ^X  SnbJakt«aondn.  m  dem  Inf.  ab«.  F^<t  naob  §  nigg.  P«  <>,  It  L 
njJlfl  ffir  üjaifl. 

t  In  mdkreren  der  oben  angefahrten  Baiipie]«  liegt  e«  «ehr  nabs,  da«  saehl.  Bob- 
JAt  (nun«!  wenn  e«  dem  Terbnm  nacbfolgtl)  vialmdir  ffir  einen  sanu  itulramteHtiäi» 
(analoK  den  o.  S  IIB;  bahandelten  AdTerbialen  AcciuaKiTen),  d.  h.  fflr  einen  ÄSOU., 


144  n— f.  145  a — b  ÜbereiiutimiDiiiig  der  Satcglieder,  470 

n  Anm.  1.   Biiw.  wird  (wie  in  ftndereii  Sprtohen)  einam  Subjekt  «ine  H«od< 

long  zngeachrieben,  die  nur  knf  aeinen  Befehl  rou  Anderen  remohtet  worden 
■ein  kuin;  vgl.  i.  B.  Qe  40,  SS  (41,  13).  41,  14.  4S,  »4  {da  liest  er  ihnen  vor- 
Ugm);46,  29.  9  S  13,  9. 

0  S.  Yermeintliche  Ellipien  eine«  beatiramteu  Sabjekti  beruhen  entw.  tud 

falicher  Erklärnng  oder  auf  Textrerderbnia.  So  i>t  1 S  S4, 11  n&oh  D1^]  entw. 
(durch  Abimm  za  ^^)  "'^'Tl  aiugeftllen  oder  mit  LXI  D)^3  ™  leaen;  aacb 
S  S  13,  89  (It^  ^y!?]l)  ist  der  Text  augenaoheinlich  verderbt. 

p  3.  In  dicbteriacher  (reip.  prophetiacher)  lUde  >  findet  biew.  (die  Bicbtigkeit 

dei  Textes  vorauageaetEt)  ein  mehr  oder  weniger  achroffer  Übergang  von  einer 
Penon  zur  anderen  itatt.  So  von  der  9.  zur  3.  Penon  (von  der  Anrede  cvr 
Aoaasge)  Oe  49,  4  (7).  Jea  SS,  19.  Sl,  6  (?).  4S,  SO.  Mal  2,  15  (wo  indes  für  liT 
ohne  Zweifel  lälin  zu  leien);  Fe  SS,  9)  in  einem  Belativaatce  Jea  54,  I  (jgh 
anob  Jes  SS,  10.  &2,  14f.  61,  7).  Von  der  3.  znr  S.  Pereon.-  Dt  83,  16.  Jet 
1,  39  (7).  6,  e.  Jer  39,  19.  Ei  16,  7  (^L  auch  Dt  3S,  IT).  Von  der  I.  bot  a  j 
Penon  EL  8,  1  (in  einem  Relativeat«;)  j  Ht  18,  38  ftelit  die  8.  Praton  (mrT|) 
wohl  SctxTixtDC  für  die  erate. 


§  146- 

ÜberdBsüauBiuig  der  SatxgUeder,  naMenUidi  des  Snbjekts  aad 

PrSdIkats,  in  Räclulcht  anf  Geniu  md  Nuenu. 

a  X  Wie  in  anderen  Sprachen  richtet  sich  auch  im  Hebräischen 
Öeniis  und  Numerus  des  Prädikats  (und  zwar  auch  des  proDominaleii, 
2.  B.  ^on^  ni4l  das  ist  m^n  Bund  Ge  17, 10)  im  Allgemeinen  nach 
dem  des  Subjekts.  Doch  finden  sich  auch  zahlreiche  Ausnahmen 
Ton  dieser  Grundregel  Dieselben  beruhen  teils  auf  cotulructio  ad 
amaum  (Überwiegen  des  Begriffsinhalts  aber  die  grammatische  Form; 
s.  o.  liü.  b—l),  teils  auf  der  Yoranstellung  des  (indifferent  gedachten) 
Prädikats  vor  das  Subjekt 
h  2.  Singulare,  die  an  sich  einen  KoUektivbegrifF  enthalten  (§  133  a) 
oder  gelegenüich  KoUektivbedeutUDg  angenommen  haben  (§  1236), 
werden  gern  —  ihrer  Bedeutung  gemäss  —  mit  dem  Plural  des 
Pr&dikats  konstruiert,  mag  nun  das  letztere  vorangehen  oder  nach* 
folgen.  Dies  gilt  auch,  wenn  das  Collectimm  an  sich  generis  fem. 
ist,  mit  demselben  aber  (ausscbhessUch  oder  doch  .vorwiegend)  mfinn- 
liehe  Individuen  gemeint  sind. 

ca  (Aliren.  Abv  trotzdam,  dan  dai  hmU.  Bnly'ekt  Uiatikchlicli  Oft««  den  Hodm 
dar  Hindlnng  nihai  bestlnunt,  und  trotzdam,  data  in  den  Ihnlichen  (aber  doch  txuäi 
wieder  andenartigen)  Beiipielwi  Fa  BS,  3.  109,  30.  Hi  IS,  IB  'I  mit  dem  ^  üittrwmml. 
verbunden  vorkommt,  wird  an  der  o.  g^ebsooi  ErkUrang  feebnifaalten  aein. 

I  In  Prosa  Iiv  S,  8 ;   doch  ijt  hier  '^f'H^rn  aohwerlieh   onprfin^icJt. 
(Übarfang  aar  direkten  Bede)  iat  Oe  26,  7. 


Digitzedby  Google 


471  Übereüulimmimg  der  S«teglieder.  145  e— i 

Beüpide:  a)  tod  eigoDÜicben  Colleotivi«:  s)  mit  vonngahendem  Fridikkt:  e 
Öe80,3e  (]t{3njl<2i;i;  vgL  V.89.  31,  8  u.  83,  18);  Bi  l,aaf.  (n<3-SUmmu- 
Migehörige);  Mi  4,  3  (^3);  3ES^5  (^^  Beer);  Sprll,a6  (ÜW'}  -  die  Leute); 
Nu  10,  8  <jr[gjf>^  die  gaiue  Gemeinde;  vgl.  1  K  8,  6);  1  K  1,  40.  Jm  8,  8. 
25,  8.  Am  1,  S  (DE);  1  S  17,  47.  Eir  10,  IS  (bjj^  Tertammlung).  Vgl.  auch 
di«  EoDBtniktion  von  VolksnuneD,  wie  Ü"^  (§  122 1),  k.  B.  1  K  30,  90:  40)*J 
Oy^  da  flohen  die  Aramäer;  1  S  4,  6.  —  ß)  mit  nachfolg.  Fiftdikat  1  E  8,  5 
O^)^  ]li3  Behafe  und  Binder,  im  nuhfolg.  BeUtivgatc  mit  dam  Flor.  Iton- 
■troiert);  Hi  1,  14:  niltf-]h  V:}  ^^^J  die  Binder  (Eühe)  waren  pflilgend;  S  3 
8,  1  nnd  1  Ch  10,  6  (H^?  -  Famiüe;  1  S  6,  18  Bt«ht  B^B^  n'9  analog  den 
Landeanamen  im  Sinne  von  die  Bewohner  von  B.);  Hob  11,  7.  Ezr  4,  4  (PS); 
Fb  68,  11  (.TD  Gelter);  Jee  26,  19  (n^?3  Lctchenhaufe);  Je*  27,  U  O'TÜ 
Zweige);  1  S  4,  1  (V«"^.;  TorhetKeht  Sing,  de«  Fraed.). 

6)  TOn  gelegentlicli  kollektiv  gebrauchten  Sobstantiren:    a.)  mii  voran-  d 
gebendem  Frädikat:  Qe  34,  34  fl^P;  Bi  9,  66.  15,  10  (thlf);  Jei  18,  4  (DOl 
Zertreter).  —  ß)  mit  naobfolg.  Prädikat:  Hi  8,  1»  COS  -  ändert);  Ec  38,  8 
(DIU?  Verborgeneä). 

e)  von  Femininis  al>  EoUektirbezeichnmig  männlicher  Individuen:  a)  mit4 
Torangeb.  Fr^d.  1  S  17, 46:  V'^^?*^?  ^VT\  **^  ^fcAren  wird  die  ganae  ^rie 
(=aUe  Bewohner  der  B.);  vgl.  Dt  »,38.  Pb  66,  1.  96,  1.  9  al.;  Am  1,  8  TVI^^ 
(ßberreti)  Fb  38,  8  (nS'P?)-  —  f)  »>*  naobfolgendem  FriUikat:  Ge  41,  67. 
2  S  15,  23.  1  E  10,  34;  Oe  48,  6  (nT>ia  8ipf»<Aa{%);  1  S  3,  38  (n^:?10-^?  oUer 
Saekaucl^;  Hi  80,  12  (TUTIP  Bn^.    Dag.  lie*  Hag  9,  7  mit  LEI  n'lljq. 

Beispiele  von  Fiädikaten  im  Sing,  trotz  der  Eollektivbedeatong  dei  Snb-y 
jektworti  finden  sich  Ge  35,  11.   Es  10,  24.    14,  10.   Dt  1,  89  al.  —  Beiipiel« 
von  kühner  Bnallaga  dei  Numemi  in  NominalBätien  mit  Babitantivisobem 
FriLdikata.  o.  g  141«. 

An  m.  Nicht  selten  beginnt  die  Etmabuktion  mit  dam  Singnlar  (so  nament-  g 
lieh,  wenn  daa  Pi&dikat  roranataht;  s.  o.  litt,  o),  schreitet  aber,  nachdem  das 
kollektive  Subjekt  genannt  ist,  im  Flnral  fort;  e.  B.  Ex  1,  20:  DJ^i^  2']*] 
1i<9  VD^S^  «»d  <^  l^oU  "kAt^  *ü*  wt^  uwn'«  K^  »MmcA;  88,  4. 
3.  Andererseits  werden  Plurale  mit  Siagnl&rbedeutang  (§  124  a)  h 
häufig  mit  dem  Singalar  kouBtroiert,  ao  namenüich  die  sog.  Hoheits- 
oder Herrscbaflsplorale  (§  124^—»;  vgl  Ober  die  Yerbindong  der- 
selbea  mit  Attributeo  §  13SA),  wie  D^){  Oe  1, 1.  3  etc.  (doch  s.  die 
Anm.),  D-'J'TtJ  Uerr  (Ex  21, 4),  ^t^  Herr,  Besiteer  (Ex  21, 29);  ausser- 
dem Tgl.  D')|  mit  dem  Sing.  Hi  16, 16  KHh,  Q'pjp  Spr  12, 10.  — 
Ebenso  tritt  zu  Femininformen  mit  Masknlinbedentnng  das  Pr&d.  im 
Maskulin,  z.  B.  Pred  12,  9:  D^O  '^'^•P  ^,?  ^  B-ediger  war  weise. 

Anm.  Dia  Eonatroktion  von  0^6^  Gott  mit  dem  Flnral  des  FrUikaU  * 
erklärt  sieh  (natürlich  abgei.  von  Stellen,  wie  1  E  19,  3.  30,  10,  wo  Heiden 
reden,  'K  also  auch  nnmerischer  Plural  sein  kann)  teils  ans  der  Anbeqaemiuig 
au  polTtheisÜsclie  Bedeweiie,  teils  ans  dem  eigenttiml.  Sprachgebrauch  einer 
der  alten  Qnellensohriften  des  Eexatenoh  (E  bei  WdOtoueen  etc.,  B  bei  DiB- 
mann;  vgl.  dessen  Eommentar  cu  Numeri-Jos.,  S.  618  n.  o.  g  134;,  Not«  1); 
so  (}«  30,  13  (allerd.  im  Oespilcb  mit  einem  Heiden);  81,  68.  S6,  7,  vgl.  andt 


oogic 


146  f — m  Übereinitimmang  der  Satzglieder.  473 

Job  34,  19.    t>ui  man  tpSler  diese  Eonslruktion  aus  Sehen  vor  MiMdeatang 
gefliBeentlich  rennied,  lebren  Stellen,  wie  Neh  9,  18  vgl.  mit  Ex  3S,  4.  8;  1  Ch 
17,  31,  Tgl.  mit  a  S  7,  23.    Vgl.  hieriu  den  Exknrt  von  Sirack  (die  Bb  Oe-Nu, 
Müncb.  1S94,  S.  67  f.). 
k         4.  Die  Plurale  von  Tiernamen  oder  SachbezeicImtiiigeD,  sowie 
von  Abatractie,  mögen  sie  masc.  oder  fem.  generis  sein,  werden  gern 
mit  dem  fem.  sing,  des  verbalen  Prädikats  koDStmiert*  (vg!.  Ober 
die  EollektiTbedentung  der  Femininform  §  122a);  so  Joel  1, 20:  rUDq^ 
yi?5  rn^  das  Getier  {eig.  die  Tiere)  des  Feldes  lechzt;  Jer  12,  4. 
(Prfid.  voran),  vgl.  ancb  Hi  12,  7;  Sacbbezeicbnungeo  mit  voransteb. 
Präd.  2  S  24, 13.  Jee  34,  13.  Jer  4, 14.  51,  29.  Pa  18,  35.  37,  31.  73,  2 
K'th.  103,  5.   Hi  14, 19.   27,  20;   mit  nachfolg.  Präd.  Ge  49,  22  (nU^ 
—  Scköiilinge).  Dt  31,  7.  1  S  4, 15  {n?^  i'J'Sl)-*  2  S  10,  9.  Jes  59, 12. 
Jer  2, 15  K'th.;  48,  41.  49,  24  Spr  15,  22.  20,  18.  Hi  20, 11.  41, 10.» 
l         B.  Auch  der  PInral  von  Personen  (so  namentlich  Participia) 
wird  bisweilen  mit  dem  Sing,  des  Prädikats  konstruiert,  wenn  statt 
der  Totalität  der  Individuen  mehr  jedes  einzelne  als  von  der  Aus- 
sage betroffen  hingestellt  werden  soll.    Sichere  Beispiele  dieses  sogen. 
distramtiven  Singalars  sind  Ge  27,  29  (Nn  24,  9):  TJ^ai?»  in^J  yr^ 
ipT?  die  dich  verfluchen,  (jeder  solche)  sei  verflucht,  und  die  dich  segnen. 
(jeder  solche)  sei  gesegnet'/  Ex  31, 14  Lv  17, 14  n.  19,  8  (Sam.  beide- 
male  l'7?h);  Jes  3, 12  (falls  nicht  V)fii  nach  §  124A;  als  sog.  Herr- 
schaftsplural zu  fassen);  Spr  3,  18.  35 '('?).  18,21(?).  21,276.  27,16. 
28, 1  b.  28,  16  K'th. 
tn  Anm.   Obigen  Beiipielen  analog  i«t  die  ziemlich  liSDfige'Zar&ckverweisniig 

anf  Flnrale  mittelst  (distributiv  gefauter)  Suffixe  im  Sing.;  vgl.  die  Yerial' 
luffix«:  Dt  Sl,  10.  28,  48.  Am  6,  10-,  die  iVominii&nffixe:  Jee  3,  8.  30,  92. 
Jer  81,  14.  Hob  4,  8  (da  jedoch  1  folgt,  bemht  1l?^9  ohne  Zweifel  nur  auf 
Dittographie  für  Vftj);  Zaob  14,  12.  F»  6,  10  (wo  jedoch  offenbar  mit  allen 
altenTenioneDlD^iza  leBeii);«a,  6.  141,  10(?).  Hi  88,  33.  Fred  10,  15;  end- 

■  Vgl.  die  Terbindnng  da  Plnr.  dar  Neutra  mit  dun  Sing,  dat  PibL  im  Oriecb.: 
Td  npißaia  ßaivti  (den  Plnr.  Uven  die  Attiker  nur  dann  %a,  wenn  mit  dam  Nenbom 
mg.  Peraonen  baaeichnat  aind :  xd  dvBpdnofia  f  Xo^ov).  Aach  Im  Atab.  wird  dar  aog. 
Flur.  inhttmanuM  (d.  h.  nicht  anf  Peraonen  basüglicb)  tteheod  mit  dam  Bing.  fem.  dea 
Atbibnta  od.  Pr&d.  Terbnnden,  ebanao  alle  tog.  Htiralt*  fraeti  (EoUektivformeu). 

1  TgL  über  die  UOgUchkeit,  Formen  wie  ni^g  «u  3.  K«r.  ftm.  an  eAUran  (ob- 
•chon  dadurch  obige  Regd  nicht  tiinfniiig  würde;  vgl.  Jod  I,  20.  Fi  S7,  81.  lOS,  S) 
0.8  ♦4«.. 

1  Spr  14,  I  acheint  ein  Abatraktplnral  (niBSi;;  ao  lie*  mit  9,  1  bL  atatt  "StS)  mit 
dam  Sing,  konatraiert;  vgL  jedoch  §  862  und  124a  a.  B. 

4  In  nicht  wenigen  der  oben  aogel  Belege  itt  allerdinga  der  Text  xwtUäbtk, 
daher  Maytr-Lamhtrt  (BEJ  XXIT,  110)  die  Amiahme  adohar  diBtrihntiven  Bingnlaie 


by  Google 


473  UbeniiutimmDDg  der  Satiglieder.  146  m— j> 

lioli  die  Suffixe  an  Pi^poiitionen:  Jet  3,  ao  (h"^  l^tj  die  tie  ein  jeder  tick 
gemaekt  kaitn;  nach  and.  wBren  die  Verfertiger  Subj.);  6,  96.  8,  90.  Hi  21,  5 
(überall  1^ ;  Qe  3,  19  berieht  aioh  "fj  aof  die  CoUeotira  tPß  und  tjljT) ;  ^1. 
noch  Jea  6,  33  (UDp  nach  D^^^i  doch  iat  lieber  mit  IJX  etc.  p^^  lu 
lesen),  umgekehrt  iteht  Mi  1, 11  D^^  'H?!?;  ^'^^  ü^  <1^  ^^^  <1<»^  nreifelloa 
verderbt. 

6.  Subjekte  im  Paal  verdeD,  da  die  Yerba,  Adjectira  irndn 
PrODomina  nach  §  88a  der  Dualformen  ermangeln,  mit  dam  Ftural 
des  Prädikats  konstruiert;  so  C'J'E  Ge  29,  17:  ni31  T\^'}  ^J'JH  und  die 
Augen  Leos  waren  fflanilos;  3  S  24,  3.  Jes  30,  30.  Jer  14,  6.  Mi  7, 10. 
Pb  18,  28.  38,  11  (dag.  steht  1  8  4, 16  das  Präd.  im  Sing.  fem.  nacA, 
Mi  4, 11  vor  dem  Subjekt;  vgl.  zu  beiden  o.  tut,  k);  ebenso  ff'.JT^ 
Ohren  2  Ch  6,  40;  on;  Bände  Jes  1,  16.  Hi  10,  8.  20, 10  (Ex  17, 12 
sogar  mit  dem  Flur.  mcuc.  D^??;  Tgl.  dazu  liU.  p);  Q^C^^  Lippm 
18  1, 13.  Hi  27,  4;  0>:^  Brüste  Hos  9,  14. 

7.  Sehr  häufig  finden  Abweichungen  von  der  Grundregel  (s.  o.o 
litt,  a)  statt,  wenn  das  I\'ädikat  dem  (tierischen  oder  sachlichen  >) 
Subjekt  vorangdit.  Der  Bedende  oder  Schreibende  beginnt  mit  der 
nächstliegenden  Form  des  Prädikats,  der  flexionslosen  3.  Sing,  masc., 
and  läset  es  gleichsam  in  suspenso,  durch  welches  nachfolgende  Sub- 
jekt, resp.  durch  welches  Genas  oder  welchen  Numerus,  das  vorlftufig 
tmbestimmt  gelassene  Prädikat  seine  Nfiberbestimmung  erhalten  bo1L> 
So  bleibt  unflektiert: 

a)  das  Yerbom,  bei  nachfolg.  Sing,  femin.  Jes  2, 17:  Q^n  nvi^J  n^ 
und  g^Kugt  wird  der  Hwhtmd  der  Menschen;  9, 18.  14, 11.  28, 18. 
47, 11;  1  8  25,  27  (s.  die  1.  Note  zn  liü.o);  1  K  8,  316.  22,  36.  2  K 
3,  26.  Jer  61,  46.  Pred  7,  7;  bei  nachfolg.  Plur.  masc.  Jes  13,  22: 
°^  ^}in  und  es  heulen  Schakale  etc.;  Iti  13, 17  ^th.  Ei  20,  46. 
1  S  1,  2.  4, 10.  2  8  24,  16.  1  K  13,  33.  Jer  51,  4a  Ps  124,  5.  Est 
9,  23  (s.  o.  die  Note);  Ge  1, 14:  rl^o  'rr  es  aollen  Leuchten  ent- 
stehen; bei  nachfolg.  Flor.  fem.  Dt  32,  36.  1  K  11,  3a.  Jes  8,  8. 
Jer  13,  18.  Mi  3,  6.  Ps  57,  2;  Tor  KollektiTen  und  gemischten  Sub- 
jekten z.  B.  Ge  12, 16.  13,  6.  30,  43.  32,  6  etc.;  vor  nachfolg.  Doal 
Jes  44, 18.  Ps  73,  7  (wo  allerdings  mit  den  LXX  1D)^^  zn  lesen 
sein  wird). 

Anm.  1.  Die  Fälle,  wo  ein  demPlar.  (od.  kollelctiTen  Sing.)  fem.  toh  Fei^j) 
«onen  (Ri  Sl,  Sl.  1  K  11,  8  b),  Tieren  (Ge  30,  39)  oder  Sachen  (Lt  S6,  88.  Jer 

>  Hur  selten  geht  aaoh  einem  panBoL  Bnbjekt  ein  nicht  flektiertee  Trkd.  votbw; 
M>  1  B  SS,  37  (doch  iit  wohl  ni««3n  cn  lesen,  vie  T.  S5);  Sit  S,  83  (vor  PInr.  maas.). 
Dag,  liiid  Beiipiele,  wie  Hi  49,  15,  nach  §  121  a  an  erkUren. 

)  In  gewiwem  Binn«  analog  iit  nnser:  w  kommt  etn  llamt,  *üm  Frau  ale. 


oogic 


146  ji — w  Übereinttimmang  der  Sitcglieder,  474 

13,  le.  Hob  14,  T.  Pi  16, 4.  Hi  3, 34.  HL  6,  9;  Tor  dam  Dual  S  S  4, 1.  Z«ph 
8,  16.  S  Oh  15,  7)  TonugeliendM  Prädikat  im  PImt.  matc.  enobeint,  «enden 
nicht  Dach  Analogie  der  Beiipiele  u.  lät.  o,  «ondem  ans  der  Abneignng  der 
Sprache  geg«ii  die  3,  Plur.  fem.  Imperf.  (detua  nur  am  diese  handelt  es  aicfa 
in  obigen  BeUpielen;  doch  Tgl.  au<^  Nah  3,  11  Vl^  itatt  ^^HR)  eu  erklären 
■ein;  vgL  hienu  die  Beiipiele  Ton  nachfolg.  Prädikat  in  der  3.  Plur.  maae. 
statt  fem.  unter  litt,  t  und  u,  sowie  über  eine  analoge  Enoheinung  im  Imper. 
§  110  i. 

Q  9.  Wie  die  eigentl.  Verba  bleibt  auch  das  als  Copnla  verwendete  Verfoam 

rnj  Tor  dem  Sabj.  h&ufig  unflektiertj  vgl.  Oe  6,  38  ff.  89,  5.  Dt  31,  3  (nach 
den  Aooenten) ;  33, 38.  Jes  IB,  5 :  «in«  redende  Traube  ilf)  H^rP  wird  die  Blüte. 

r  b)  das  Adjektir  im  Nomiualsatz,  z.  B.  Fs  119, 137:  ^''I^B'Q  ntfh  g»- 
re(M  aind  deine  Gerichte;  vgl  V.  166.  Auch  im  DeutBchen  bleibt 
in  Bolchem  Falle  das  Adj.  unflektiert  >  —  Dag.  iat  n^^  in  nx^ 
>n55  ll<s  Sfi^af  Hirten  sind  deine  Knechte  Gb  47,  3  entw.  tiBgewöhiiL 
Orthographie  oder  bloss  verscbriebeo  für  ^. 

S  Anm.  1.    Sobald  eine  mit  onflektiertem  Präd.  begonnene  Periode  aber  die 

Nennung  dee  Subjekts  hinaus  fortgese^  wird,  moss  Oenos  nnd  Nnmems  der 
nachfolgenden  (koordinierten)  Prädikate  mit  dem  desSabjekt*  äbereinstimmen; 
E.  B.  Qe  1,  14:  Vrq  . . .  n'lltp  ^,  (s.  o.  litt,  o)  Nd  9,  6.  Ee  14,  I;  vgl.  anch  Oe 
80,  8»  <a  o.  liO.  p). 

t  3,  Die  oben  litt,  p  erwähnte  Abneigung  gegen  den  Qebranoh  der  Feminin- 

form  (vgl.  daan  noch  §  144  a  und  die  daselbst  zitierten  Abschnitte  der  Oramnx, 
sowie  onten  litL  m)  zeigt  sich  bisw.  anch  darin,  dasi  von  mehreren  PrKdikaten 
(analog  der  Behandlung  mehrerer  Attribute  nach  einem  Sahst,  femin.,  §  \9A  d) 
nur  das  dem  weibl.  Substantiv  iniükchstatehende  ah  Fem.  flektiert  wird;  so 
Jes  14,  9  (n]11,  dann  inijf;  doch  fasit  man  letztere*  besser  als  Inf.  dbt.  •> 
txciiando  u.  liest  sodann  U^:^  für  Q*^;?);  83,  9  ^M  H^^  ^^  e*  trauert, 
verachmaehlet  dai  Land.  Tgl.  Jer  4,  80  und  die  Beispiele  (§  47  t),  wo  von 
mehreren  aufeinander  folgenden  Formen  der  3.  Sing.  fem.  Imperf.  nur  die 
erste  mit  dem  Afformativ  {  vereehen  ist:  Je«  67,  6.  Jer  8,  6.  Et  33,  4.  33,  33 
(rPi|Uri  nach  ^^tfrii  aber  die  umgekehrte  Oenusfolge  in  den  Imperativen  Nah 
8,  16  vgl.  §  IIo'A).  —  Anderer  Art  sind  dag.  E^Ue,  wie  Lv  3,  J.  6,  1.  30,  6, 
wo  Bf^  Perton  (fem.)  im  Fortgai^  der  Bede  dem  Kontext  genüUs  in  den  Be- 
griff einer  nüinnl.  Person  umgeietst  iat. 

U  3.  Die  PUle,  in  welchen  Genus  oder  Numerus  des  nadutehendeit  Prädikat* 

von  dem  dea  SnhjekU  abzuweichen  scheint,  beruhen  teil«  auf  ofienbaren  Text- 
fehlem (Oe  32,  9  lies  mit  dem  Sam.  l^^ij  statt  nnitn;  somit  folgt  richt^ 
TTOI;  1  S  3,  30  L  mit  WOlk.  stett  i^  nach  1,  28  Vtflff;  1  S  16,  4  1.  «l»t^; 
I^  18,  29  L  statt  p^^  den  Floral,  wie  V.  36;  ebenso  Et  30,  38  für  KÜ'l'n. 
Ei  6,  80  Btott  n99;  KL  6,  10  L  H^^)  n.  vgl.  nberiiaupt  §  7d,Not«  1;  1  Cb 
3,  48  1.  iT]^ ;  anch  Jer  48,  16  ist  der  Text  sicher  verderbt)  oder  auf  beaond. 

t  Nicht  ^Sren  hierher  FUle,  wie  Hi  24,  T.  10,  wo  Wyf  vielmshr  dmIi  §  118« 
ab  Zustands-Accus.  tu  «rkUren  iit. 

3  tns'  wohl  venohrieben  fBr  llbv  Di«  UMora  an  Lv  11,  34  alhU  14  lO;,  für  di* 
mau  den  Plonl  arwarta. 


by  Google 


rS  EonitruktioD  niMimnnig«MtKtor  Sobjekte.        146  h,  146  o—i 

GrOnden.  So  erklürm  sioh  die  Abweichungen  Jea  49, 11.  Eoi  14, 1.  Spr  1, 16 
(nach  y*l}'i):  Pa  11,  4  (ctch  VJ^Iß;  Spr  5,  3.  10,  Sl.  32.  18,  S.  36,  33.  Hi  15,  6 
(übenll  nftch  a'O^tT);  Spr  3,  2  (nuh  ^J^fS));  P*  103.  38.  Hi  16,  SS  (oMh 
mS0,  Dan  11,  41  (1.  nU*)^,  riell.  rach  Oe  90,  17  wiedemm  (i.  o.  liU.  p)  an« 
der  Abneigang  gegen  die  3.  Plar.  fem.  Imperf.j  ttbrigen«  itt  Jer  44,  10.  Spr 
36,  S3  logar  der  Plor.  nuuo.  eines  Partizip*  itatt  dei  Flnc.  fem.  eingetreten.  — 
Oe  81,  8  f.  erklärt  sich  Trri^  naoh  ploraliHhem  Snbj.  ant  der  Attraktion  an 
du  naohfolg.  (ingnlariiohe  Fitdikat.  i  —  Oe  4,  7  iat  ^^  aabttantiTierte*  Part. 
{ein  Lauenr,  Leerer).  Qe  47,  34  iit  rri|r  im  nnbertinunten  Genne  (dem 
Uaso.)  Terblieben,  obscbon  daa  Nomen  nm  dea  Nachdmoki  willen  roran- 
gestellt  i«t;  ebenso  Ex  12,  49.  26,  7.  ^.  Nu  6,  14.  IS,  3».  Jer  60,  46.  Pred 
2,  7  ('7  'T!^  gleicbaam  nen  anhebend:  vmd  Saualklaven  —  ea  ward  mir  auch 
dieMr  Beiitt  nt  Teil).  —  Aach  nt^'tf^  Hi  90,  36  kann  (fallt  C>^  nicht  aU 
Uato.  gedacht  iat,  g  133  o)  nnperaönliota  gcfawt  werden  (Feuer,  ohne  doM  an- 
geblaten  wurde).  —  Jea  16,  8  and  Hab  8, 17  erklärt  aich  der  Sing,  dee  Pttdikata 
ana  dem  Charakter  von  rClCryff  ala  ColleetiTom  (a.  o.  titt,  &);  abnorm  iit  dag,, 
wie  Pa  87,  3.  Spr  3,  10.  12,  36.  99,  26.  Hi  8,  7.  86,  18,  die  Maaknlinform  des 
Pi^dikata. 


§146. 
KMBtmkttM  insaaiMDgeBetzter  Snlffdtle. 

1.  Wenn  sich  dos  Subjekt  eines  Satzes  aus  einem  Nomen  regensa 
(im  Status  constr.)  mit  nachfolg.  Genetiv  zusanunensetzt,  so  richtet 
sicli  das  Prädikat  bisw.  im  Genua  ond  NimieniB  nicht  nach  dem 
Nomen  regens,  sondern  nach  dem  Genetiv,  sofern  derselbe  den  Hanpt- 
begriff  in  der  Subjektkette  darstellt.!  So  1  S  2,  4:  ^'•Wi  V^\  n(fp, 
der  Bogen  der  Starken  ist  eerschmeüert  (gleichs.:  die  St  mit  ihrem 
Bogen  sind  e.);  Ex  26, 13.  Lt  13,  9.  1  K  1,  41  (doch  ist  der  Text 
offenbar  stark  Terderbt);  17, 16.  Jes  2, 11.  21, 17.  Hi  16,  20.  21,  21. 
29, 10.  32,  7  (p--^  3h  —  die  viäen  Jahre);  38,  21;  bei  yor&nstehendem 
Präd.  2  8  10,  9  (wenn  nicht  nach  §  145A;  zn  erklären). 

Anm.  1.  Anderer  Art  lind  die  TUle,  wo  ^ip  (Stimme,  SehaO)  mit  nach-  6 
folg.  Genetiv  an  der  Spitse  dea  Sataea  atehend  nach  obiger  Analogie  kon- 
atroiert  m  aain  aoheint.  In  Wahrheit  iat  jedoch  7lp  ala  Anamf  ond  daa  ver* 
maintliobe  Pcäd.  ala  Appoeition  cum  Genetiv  in  faaaen,  t-KGei,  10:  SKwmnm 
«Im  Btvt»  deine*  Brudert,  »eleke»  $ekreit  (eig.  ala  achreienden)  . . . !  lo  viel  ala: 
horek!  doM  SM  d.  B.  nAreit  u.  a.  y>.;  Lv  18,  9.    Jea  18,  4.    66,  6  (Jea  68,  8 

1  Ebenao  ttaht  daa  anr  naehdiücU.  WiedenofDahma  dM  Bnttjakt«  dienende  Pron. 
■**"  (a.  o.  g  141  i]  in  Attraktion  an  das  PribL  hinaiehUieh  daa  Ifumaoa  Joe  IS,  14: 
ln^}  KU1  .  ,  .  n^n^  'fit  au  Otftr  J.'m  ,  , .  dat  irt  nm  Erbttä;  dea  Nom.  n.  Gemia  Lv 
SS,  SS  ««r«;  Jar  10,  S. 

*  Dooli  dOifta  Uew.  die  Attiaktion  daa  Pridikati  an  dn  Gntativ  ledigUch  dnidi 
die  NebanaiDBiidaTatalhmK  bewirkt  lein. 


Digitzedby  Google 


146  b — g  Eoiutniktioa  Eutunmengetetzter  Subjekte.  476 

folgt  kof  den  Aasruf  [Stüiime  deiner  Wächta-f]  «in  lelbstind.  TerbalsatE  Jer 
10,33.  BL  3,8  ein  ■elbatSnd.Nominaliati;  Jes40,8  MbliAut  «ich  an  K*^  b^ 
Stimme  einet  rvfendenl  d.  i.  horcht  et  ruft  einer  BOgleich  die  direkte  Red» 
ftu;  Mi  6,  9  dürfte  ^1p  horcht  [vgl.  den  nahem  adTerhiellen  Gebrkacli  von  ^1p 
§  144  m]  abrupt  atehea  und  rrrp  ali  Subj.  ed  K'}^^  eu  fassen  sein). 

(>  3.  Wenn  das  SubBtantiTom  79  (~7^)  OetamtheU  in  Verbindung  mit  aineou 

Genetiv  a]a  Subj.  einei  Satzes  steht,  so  pflegt  sich  du  Fräd.  im  Geniu  and 
Numeraa  nach  dem  Qenetiv  eu  richten,  da  7b  dem  Sinite  noch  auf  ein  Atbribnt 
(-•  gant,  alle)  mm  Qenetiv  hinauikommt;  daher  t.  B.  bei  voraneteh.  Prid. 
Qe  6,  6:  Blt<  ''9^^?  ''Vü  **^  «*  waren  alle  Lebenatage  Adam»  eto.  (d«g.  5,  iO. 
9,  39:  '<rr}i'  doch  liest  auch  hier  der  Sam.  V.TI);  Ex  16,  90;  bei  nachateh. 
Priid.  Ffl"l50,  6  al.;  Ausnahmen  sind  z.  B.  Lt  17,  14  (doch  vgl  §  145/>i  Joi 
8,  35.  Jea  64,  10.  Spr  16,  3.  Nah  3,  7  (dt«,  erkort  sich  in  Stellen ,  wie  £x 
13,  16,  der  Anschlou  des  PiU.  an  '?^  ans  dem  Betontsein  des  letzteren,  ao- 
fem  K7  "Crh'^  ™  gar  ntcAti  von  Arbeit).  ! 

^        %  Besteht  das  Subjekt  des  Satzes  aus  toehreren,  durch  Wcuc 
copul.  rerbundenen  Nomina,  so  pflegt: 

a)  das  nachfolgende  Prädikat  im  Plural  zu  stetieo,  z.  B.  Ge  8,  23 : 
Aussaat  und  Ernte  und  Frost  und  Hitze . . .  soUen  nicht  au/höre» 
(VÜJ^_  ¥h)  und  zwar  uach  Subjekten  TerschiedeDeD  Geschlechts 
im  Maskulin  (als  dem  gentis  potius;  TgL  §  132ä),  z.  B.  Ge  18, 11: 
D'^pt  ^^  D7]3S  Abraham  und  Sara  waren  oM;  Dt  28, 32.  1  K  1, 21. 

e  Anm.    Selten   sind  Ausnahmen,   wie  Spr  27,  9:  aVTr»!?',  Hlbg»    JBtf  öt 

und  Bäuoherwerk  erfreut  dag  Herz;  das  Genus  des  Frid.  richtet  sich  naob  dem 
Maso.  T^B*  (wie  Je«  51,  3  nach  pfc"»),  dag.  Ei  31,  4  (Subj.  g^T^  "Ij'^tO)  nach 
n^^|1  als  der  Hauptperson,  in  dem  Eusammengeietiten  Sau  Jea  9,  4  naeh 
dem  nächst  vorhergell,  weibl.  Subjekt. ' 
/  h)  Das  mehreren  Subjekten  vorangehende  Prädikat  kann  gleichfalls 
im  Plural  stehen  (Ge  40,  1.  Hi  3,  6  al.) ;  nicht  selten  richtet  es 
sich  jedoch  im  Genus  und  Numerus  nach  dem  ersten,  als  dem 
uAchatstehenden  Subjekt.  So  steht  das  Präd.  im  Sing-  masc  vor 
mehreren  nachfolgenden  männl.  Singularen  Gre  9,  23.  11, 29.  21, 32. 
24, 60.  34, 20.  Ei  14,  6;  vor  Sing,  masc  u.  fem.  z.  B.  Ge  3,  8.  S4,  66: 
da  sprach  (TOt*"!)  ihr  Bruder  und  ihre  Muüer;  33,  7;  vor  Sing, 
masc  und  Kur.  z.  B.  Ge  7,  7 :  VJ^l  ifi  K3<,1  da  ging  Noah  und 
seine  Söhne  etc.;  Ge  8, 18  (vo  auch  weibl.  Plurale  folgen);  44, 14. 
Ex  15,  1.  2  S  6,  21;  vor  koUekt  fem.  und  masc  2  S  12,  2. 
g  Ebenso  steht  der  Sing.  fem.  vor  mehreren  weibl.  Singularen 

z.  B.  Ge  31,  14:  n(jV|  hn-j  JKPil  da  antwortete  Mahd  und  Lea;  vor 
Sing.  fem.  u.  Plur.  fem.  z.  B.  Ge  24,  61;  vor  Sing.  fem.  und  Sing, 
masc.  Nu  12, 1:  pin«!  o;"!?  TSTTil  da  redete  Mirjam  und  Aharon; 

1  Ebanio  richtet  sich   bai  gemisdileD   Objekten  O«  SS,  2  (er  tteUtt  .  . .  Xso  wid 
üurt  Siiidtr  D'J'^QK  aU  iMeVa^Md«)  '^K  nach  dem  ^Idistvorhargshaiden  Haac. 


by  Google 


477  nuToUitSndige  SStia.  146;— A.  lil  a-b 

Bi  6, 1 ;  vor  Sing.  fem.  und  Plur.  masc.  z.  B.  Gre  33,  7  (vgl.  dag. 
Fs  75,  4:  iT^e'^'^^l  n^  D^;b3  Betßosaen  sind  die  Erde  und  aüe 
ihre  Bewohner).  Der  Plur,  fem.  steht  vor  Plur.  fem.  und  Hur. 
masc  Am  8, 13.  —  Jer  44,  26  1.  mit  T.TY  (vgl  auch  7. 19)  QR» 

c)  Folgen  nach  Nennung  der  Subjekte  nocli  weitere  Prädikate,  sah 
stehen    dieselben  notwendig  im  Plural;   vgl.  Ge  31,  33.   34,  61. 
31,14.  33,7  etc.  and  §146«. 


§  147. 
DBToUstSitdlfe  Sitze. 

1.  UnTolletändige  Sätze  nennen  wir  solche,  in  denen  entw.  das  a 
Subjekt  oder  das  Prädikat  oder  sogar  beide  irgendwie  aus  dem 
Zosammenbang  ergänzt  werden  mQssen.i  Näher  geboren  hierher 
—  abgesehen  von  den  §116«  aufgezählten  Fällen  (Aoslassung  des 
ProQ.  personale  als  Snbj.  eines  Partizipialsatzes),  sowie  den  TJm- 
BChreibungen  negatirer  Eigenscbaftsbegriffe  (§  162  u)  —  gewisse  durch 
rt^  eingeleitete  (Nominal-) Sätze  (s.  u.  litt,  b),  sowie  eine  Keibe  von 
Ausrufen  der  yerschiedensten  Art  (s.  u.  litt.  c). 

2.  Die  Beutepartikel  ^n,  njTl  en,  ecce  kann  entweder  absolut  (als  b 
eine  Art  von  Interjektion,  vgl.  §1066)  Tor  vollständigen  Nominal- 
oder YerbalsäUen  stehen  (z.  B.  Ge  38, 16:  ip^S  '?äQ  rtKq  uttd  stehet 
ich  bin  mit  dir;  37,  7.  48,  31.  Ex  3, 13.  34, 10)  oder  das  als  Subjekt 
eines  Nominalsatzes  zu  erwartende  Pronomen  in  Gestalt  eines  Suffixes 
zn  sich  nehmen  (s.  §  lOOo).  Ob  diese  Suffixe  als  Accus.-Suffixe  zu 
betrachten  seien,  musste  allerdings  §  100p  als  zweifelhaft  bezeichnet 
werden.  Immerhin  fällt  fOr  7\XJ  die  Analogie  des  entsprechenden 
arab.  Deoteworts  'inna  (mit  nachfolg.  Acc.  des  Nomens)  ins  O«- 
wichti  Bildet  nun  njri  mit  Suffix  und  nachfolg.  Adjektiv  oder  Par- 
tizip (s.  die  Beispiele  §  116p  and  q)  einen  Nominalsatz,  so  mnss 
das  eigentliche  Subjekt,  auf  welches  n}>^  samt  Suffix  hinweist,  vor 
dem  Prädikat  strenggenommen  nochmals  eigänzt  werden.)  Bisweilen 

■  AiUMT  Batrscht  blsiben  hlar  VUle,  wie  Q»  SS,  8,  wo  »U  Antwcot  aal  em«  Frage 
avz  dtr  InflD.  mit  ?  mvelieint,  indam  der  Inlult  dar  Frage  nodunala  (mli  AnaMgi— t») 
Toranigwatst  wird;  oder  wie  fiS,  7,  wo  ed  'Rf'K  wieder  K'!?  m  ergänsen. 

>  Nftch  danelben  AnaJogie  wäre  urapr.  auch  Jedaa  not  n)7i  folgend«  Snbat  aU 
Tiitnell  im  Accoa.  ftebend  cd  danken.  Da  Jedocli  da«  Hab.  nicht  (wie  da«  Arab., 
wo  auf  '«MM  notwendig  der  Aeon«.  folgt)  über  Eamubeseicluinngen  verfQgt,  ■■>  i«t  «Ar 
fraglich,  ob  und  wie  weit  Subatantiva  nacli  Tlirt  aU  AceoMtiTe  ampAmdan  wwden. 

*  Daai  e«  neb  hictrbei  nm  wiiUiche  NominalitttBe  handelt   nnd  nicht  etwA  da« 


oogic 


U7  b—d  ünToUiOndig«  SStM.  478 

fehlt  jedoch  der  pronominale  Hinweis  auf  das  Subjekt,  and  das  blosse 
n^  vertritt  die  Stelle  des  Subjekts  samt  der  Copnla  (so  6e  18,  9: 
blji/i^  nsrt  hier  ist  sie  im  Zäte;  42,  28),  oder  es  fehlt  jede  Andenttmg 
des  Pr&dikats,  so  dass  sieb  der  Satz  auf  n^  mit  dem  Suffix  be- 
schränkt (so  in  dem  häufigen  ^$KI,  ^iyj  da  bin  ich  ais  Antwort  aof 
einen  Anruf).    Anderwärts  folgt  auf  HKI  (oder  ];?  Oe  11, 6.  Hi  31, 36) 
ein  Snbst.,  und  niiir  schliesst  dann  der  Bedeutung  nach  ein  Pros. 
demonstr.  samt  der  Copnla  ein,  z.  B.  Ge  22,  7:  orsjpn  Vf»^  n¥}  da 
ist  das  Ihter  und  die  Eolescheite  etc.;  12, 19  (da  hast  du  dsin  Weib/); 
£z  24,  8;  mit  dem  Hinweis  auf  Vergangenes  z.  B.  Am  7, 1:  Vf^  n|rn 
'31  es  war  aber  die  Na<^mahd  etc.    In  äusserster  Prägnanz  stdit  das 
nackte  nji^I  als  Äquivalent  eines  Satzes  Hi  9, 19  (—  da  hin  ich/), 
c        3.  Beispiele  von  (drohenden,  klagenden,  triomphierenden,  nament- 
lich auch  kriegerischen  oder  empörerischen)  Ausmfen,  in  denen  ver- 
mSge  der  Erregung  des  Eedenden  ein  an  sich  unentbehrliches  Satz- 
glied unterdrückt  ist,   sind  a)  mit  Unterdrückung  des  Prädikats 
(welches  häufig  in  Oestalt  eines  Jussiv  zu  ergänzen  ist),  z.  B.  Bi  7, 20: 
S(^ieert  für  Jahwe  vnd  Oideonl  (V.  18  ohne  sy});  2  S  20, 1  und 
2  Ch  10, 16  (TgL  auch  1  K  32,  36):  ein  jeder  eu  seinen  Zdten  (oder 
R<H^  8.  Z.?  d.  h.  jeder  bleibe  für  «icA),  Jmid!  ohne  tc^^  1  K  12, 16; 
femer  Jes  1,28.  13,4  (vgl.  zn  dem  Ausruf  ^  —  horA  §  146  &); 
28, 10.   29,  16   (DSijlB?  eure  Verkehrthatf  sc  wie  gross  ist  sie);  Jer 
49,  16  (wenn  ^P^^lpP^  a.  v.  a.  Orausen  iiber  dich!);  Joel  4, 14  Mal  1, 13 
(nij'jnp  nsn  ach  welche  Flöge!);  Hi  22,  29;  vielleicht  auch  0e  49,  4: 
Dies  in^  AVffwaUung  wie  Waseerf  (sc  fand  statt),  falls  nicht  vielmehr 
npi^  (-^  warst  du!),  also  das  Subj.,  zu  ergänzen  ist.  —  h)  mit  Unter- 
drücknng  des  Subj.  Bi  4,  20  (vgl  §  152A:);  Hi  15,  23  (T\Vt  wo.'  sc, 
ist  Brod);  c)  mit  Unterdrückung  des  Subj.  und  Präd.  Bi  7, 18  (s.  o.); 
1  K  12, 16  (s.  0.);  2  K  9, 27:  WK  DJ  auch  ihn/   (sogleich  erklärt 
durch  in^O  schlagt  ihn/);  Hos  6,  8  (hinter  dir,  Benjamin!  sc.  ist  der 
Feind;  anders  Ri  6,  14);  Ps  6,  4.  90, 13.  Hab  2,  6  OCH?""!»);  ■?»  74,  9 
(nif-TE).  —  Über  t6)  —  wenn  also  nicht  2  S  13,  26.  2  £  6, 17  b. 
§  159  dd. 
d  Anm.  1.    In  die  Kategorie  onvollitiuidiger  ^tze  geböran  natürlich  »nch 

die  mit  Inteijelctionen  (?I^(J,  1K,  Mfl,  D^l',  vgl.  g  105)  eingeleitetea  Anmife. 

"Ond  zwar  pflegt  das  Objekt  dea  Droh-  oder  Wehen^s  mit  ^  (vgL  vae  UM), 

Partiaip  (z.  B.  nQ  in  nc  ^^:t  O«  SO,  3)  aU  ein  iweitu  Acou.  aoCgabMt  werd«n  duf 
{•twa  m  «cea  ((  moritumm),  Idui  «iedanun  die  Analogie  de«  Aiab.,  iro  anf  wmm  mit 
•einem  Accni.  dai  Prädikat  auadrücUicli  im  KoMinativ  Aitgt 

t  An»ar  Betzacht  blsibaa  hier   die  FUls,  wo  dl«  genannten  Intoijektionan  (a,  B, 
Dg  Bi  3,  IS.  Am  6,  lO)  gtknalicb  abinpt  atahan  («o  imniec  nt;  und  n^). 


by  Google 


r9  AuinfeaUe.  147  d—A  148  d—i 

•h»  oder  ~^2  ED  folgen,  z.  B.  U^  IM  »ehe  ww  1  8  4,  B.  Jw  6,  K  (doch  Tgl. 
Mch  Jet  6,  8.  11.  18.  90.  32,  wo  dM  Nomen  übenll  ohne  ^  folgt),  dkg.  du 
Objekt  de«  Ktagemfi  im  Vokativ  oder  vielroebr  im  Acciu.  dei  Aiurufi  (vgl. 
vae  te  bei  TtoMtmi) ;  eo  in  der  Totenklage  yUf  "Vi  acA/  m«tii  fructn- 1  E  13,  30. 
Jer  39,  18;  KQh  M3  Mn  aeh  dt»  sOMigen  YoUctl  Je«  1,  4  (vgl.  jedoch  auch 
D1>^  n;?^  «oeAe  ibf  Ta;«/  Joel  1,  16).  —  Zu  Dill  Tgl.  Hab  3,  90.  Zoph  1,  7. 
Zach  3,  17. 

2.  Eigeatfimlich  Terkünte  UominalB&txe  dürften  ichlieMlioh  rorlimen  in  9 
BTT;  und  O-T^JT  P«  UÖ,  7  -  ^ifl  dt;  Ha»-fc  wnd  dfwn  n.  1.  w.  (vgl.  Y.  6 
nnd  6:  B?V^(  n.  i.  w.).    Danach  iit  nell.  anch  ICffV^  G«  23,  34  und  T^ 
Fred  fi,  16  (achwerlicb  aber  D^tJ*^  Na  13,  6;  vgl  o.  §  ISSiI)  xa  bearteilen! 


II.  Besondere  Arten  von  Sätzm. 

§  148. 
AKsrofesStze. 

Zur  EiDfUhrung  Bowohl  bewundernder,  als  entrosteter  oder  a 
Bpöttiacher  Ausrufe  dient  das  (urspr.  fragende)  mp  —  0  wie/  spQttiscli 
0t,  wie/  bisw.  verstärkt  durch  rt|  od.  ri{<l  nach  §  136  c.  —  Die  Ver- 
wunderung oder  Entrüstung  Ober  Geschehenes  wird  durch  (das 
gleichfalls  urspr.  fragende)  ^tJ  wie  mit  Perfekt,  die  onwilUge  Ab- 
lehnung  einer  Zumutung  durch  ^^  (doch  anch  nt)  Hi  31, 1)  mit 
Imperf.,  der  klagende  Ausruf  durch  n^*^,  seltener '^tf  (Joel  1, 18 
durch  TXf)  ach  wie!  eingeßlhrt 

Beiapiel«:  TV}  (oder  TIQ  mit  naohfolg.  Dagei,  ■.  §87)  bewnndernd  (rttp.b 
■ich  Terwnndernd)  vor  VerbabltEen,  c  B.  Ge  37,  90  (HfilQ))  86,  39.  Kn  34,  6 
(0  «ne  aeiUtM  lind  . .  .f);  Pb  31,  3.  HL  7,  3;  vor  dem  Piü.  von  NominaliStcen 
E.  B.  Qe  38,  17.  Ps  8,  8;  BpottiMb  vor  dem  Verb  3  S  6,  30  (ri,  me  hat  mA 
verkerrlü^  . . ./);  Jer  33,  38.  Hi  36,  3f.;  entrütet  Qe  3,  18  (nt^nj);  4,  10. 
30,  9.  81,  36:  Mu  Aott  dH  geOanl 

'^PM  mit  Ferf.  1.  B.  Ge  36,  9.  Fi  78,  19;  in  höhnendem  Aurof  Jee  14,  4. 18; 
klagend  (wo  aonrt  71^*1$)  3  S  1,  36.  37;  mit  Imperf.  in  miwbilligeiider  Frage 
Ge89,9.  44,a  Fill,L  137,4;  in  «potteDderNaobahmong  der  Klage  Mi  8,  4. 
n^-^  mit  Ferf.  Je*  1,  31.  EL  1,  1;  mit  Imperf.  EL  3,  1.  4,  1. 
Aam.  1.  Die  nahe  Verwandticbaft  der  Frage  and  des  Aun-ufi  leigt  sich  e 
auch  bei  dem  persönl.  Fragewort  1}  in  E^en  wie  Mi  7,  18:  ^D?  ^^""p  toer 
ist  ein  Qott  wie  duf  und  so  Sberh.  in  logeo.  rhetoriichen  Fragen  ab  dem 
Ansdmck  einer  lebhaften  Verneinung;  nicht  minder  in  der  Verwendang  Ton 
Frageaätzen  mm  Ausdruck  von  Wünschen,  §  161  a. 

3.  Eine  schwächere  Form  de«  AjMrufs  wird  biaw,  durch  die  Einscbiebung  A 
eine«  befestigenden  '■^  jal  fftwitit  vor  dem  Friid.  hergeitellt;  Qe  18,  90;  rgL 
83,  11.    Je«  7,  0  und  die  analogen  flUle  im  Nachials  in  BedingungBaitzen 
§169m. 


by  Google 


149  a—d  SobwiiT>  und  Bet«iienmgiAtM.  töO 

§149. 
Scbwnr-  Qud  Beteoernairssfitze. 

a  Zur  EinfQhnmg  eidlicli  bekräftigter  Zostigen  oder  DrohimgeD 
(insbes.  nach  Schwurformelu,  wie  rT].T"Vj,  ^itf^J"*;!',  '3^  1j,  'BJfStfa  '3  etc^ 
sovie  nacti  Verwünschoagsfonneln,  s.  u.),  aber  auch  einfacher  Be- 
teaeruDgeii  (1  S  2,  30.  2  8  SO,  20.  Hi  27,  5  nach  -^  rlfft)  ferne  sei  e$ 
von  mir,  meist  aber  ohne  jede  Eingangsformel)  dient  D^  in  der  Be- 
deutung fürwahr  nicht,  t6'DK  (wofür  selten  ^^  Ge  22, 16)  in  der 
Bedeutung  fürwahr, 
b  A.nm.    Eine  iweifelloie  ErkUning  diMer  Scliwiupartikeln  ift  biiher  nocb 

nicht  gelangen.  Nach  d«r  ttblichen  Annahme  bemhen  die  Schwanätia  auf  der 
Unterdrückung  einer  Selbitverwünachung  (z.  B.  so  ttnd  so  mSge  mir  Jaktot 
thu»,  tnmn  ick  da»  thue  =  ich  werde  et  geioist  nieht  thwt;  dann  natärlieh 
l4TDt|t  eig.  teenn  ick  dal  nicht  Ünte  =  ich  tverdt  es  gtwiu  tkun).  Kon  ist  e« 
allerdingi  ichwer,  solche  SelbitverwiiuachungeD  im  Munde  Jahwes  eu  denken, 
wie  e*  Dt  1,  34f.  Je»  14,  24.  22,  14.  Jer  23,  6.  Ei  3,  6.  86,  6.  P«  ^,  II  ^e- 
ichehen  müsite.  Immerhin  wäre  möglich,  dau  da«  Bewautaein  von  dem  oig. 
Sinn  der  Schwnrfonnel  frühzeitig  rerloren  ging  ood  tf?*D^  einfach  mdkrliÄ, 
D^  teahrlich  tiicit  aufdrückte. —  1  S  35,  33,  wo  itatt  der  Selbttverwünachimg 
eine  Yerwünaohung  anderer  erscheint,  1.  mit  T.TY  TC^  für  '1  ^^''tJY. 
e  Beiipiele: 

a)  Qtt  und  tf  VoM  ab  Schwnrpartikeln  nach  der  Ankündigung  eines  Schwnrs 
und  nach  Schwuiformeln  i.  B.  2  S  11,  11  (i.  die  Note  lu  /««.  o):  Tl^  nW-TJ 
nt?  "l^in-^M  niZ^S^-aK  ^^J  «o  wahr  J.  ld>t  und  deint  SetU  lAt,  nimmer- 
mehr werde  tä  (fieses  thun;  1  S  14,  46.  3  E  5,  16  (nach  n^_  ^H;  1  S  14,  39  n. 
29,  6  folgt  anf  '^'>n  einfushes  ^3);  HL  3,  7.  3,  5  (nach  ^^^fil^  ick  benAwöre 
euehf);  Tgl.  aaoh  Ge  14,  SB.  21,  38.  26,  29;  im  Monde  Jahwes  Dt  1,  34f. 
1  S  8,  14.  Fb  95,  11;  ebenso  Unif  Oe  24,  87  f.,  im  Hunde  Jahwes  Jes  14,  S4 
(hier  t(7~Qt|t  luerst  mit  Perf.  im  Sinn  eine«  sogen.  Perf.  prophetioam,  §  106n; 
im  parallelen  Satz  jedoch  mit  Imperf.);  Jer  23,  6;  Ge  31,  &2  ist  der  mit  ^?^t|t, 
ni|llt*D^  eingeleitete  negative  Schwur  sogleich  dorch  tt7  mit  Impeif.  auf- 
genommen. —  Ei  34,  10  wird  die  V.  8  mit  li'TD^  eingeleitete  Drohung  nach 
einem  langen  Zwischeniati  nochmals  mit  ''iXJ  begonnen. 
d  b)  Ql<  und  tthll^  nach  Vemünachnngsformeln  z.B,  1  S  3,17:  ^'T6ff^  lÜ 

■Jl  l?"]  '3BP  irjJJ^TJ«  l^r  rü]  Oyh»  eo  toU  dir  Gott  thvn  tC  so'weäerl 
nicht  Mliit  du  vor  mir  verhehlen  irgend  etwai  etc.;  Tgl.  1  S  25,  23.  Dag.  folgt 
1  S  14,  44.  1  E  3,  38  (hier  mit  Perf.)  ^?  anf  die  Yerwönscbangsformel,  2  S 
3,  35  DK  "i?;  1  S  35,  34  ist  Torausgeh.  *3  nochmals  vor  Q^  anfgenommen;  1  S 
SO,  13  wird  der  Inhalt  der  Beteuemng  (nach  Einsohiebnng  eines  Bedingungs- 
tatiei)  mit  Perf.  oons.  nachgeholt. 

t  Anch  Terinmden  ^f^}  'Hl  n\n-^U  i  8  SO,  8.  25,  36:  «o  wahr  Jahm  IM  «ai  w 
•mAt  deme  SmU  (=>  du)  leHI  (Aach  2  8  11,  II  1.  nvi'-<J1  «tM  de«  MOst  onerbBTtan 
i;t!.)  Tgl.  EU  *P  n.  'H  in  di««en  Koninalsätaeo  (eig.  Idieniig  ist  /iiA*m  eto.)  5  BSoo,  N. 


e)  D^  und  tifraift  «la  einftuhe  B«teDBniiig«p«iiikelii  e.  B.   Bi  5,  8:  ]V^  « 
'31  n9\  n^-Ot<  wiMiek,  nieiU  wurde  Sekiid  und  Lame  erschaut  oto.;  Jm 
33,  14    Hi  ^  26  (inmittea  det  Satiei);  atoh  Eweimaligem  T^*JJJ  abtit  1  S 
90,  aO;  tth-Ü^  mit  Impf.  Jea  6,  9,  mit  Perf.  m  39,  90. 


FngtaSixe. 

1.  Eine  Frage  braucht  nicht  durch  ein  beaonderes  Fragewort  a 
(PrOD.  oder  Adverb)  eingeführt  zu  werden.  H&ofig  genOgt  schon 
die  entsprechende  Betonung  der  Worte  (namentlich  bei  Voran- 
stellung des  am  Bt&rksten  betonten  Worts),  einen  Fragesatz  als 
solchen  zu  kennzeichnen;  TgL  Ge  27,  24:  ipTl  ^)?  n;  n^t!  du  da  Hat 
mein  Sohn  lEsau?  18,  13.  Ez  33,  14  0  ')();  1  3  H«  1^:  1^'  W 
W'>R  Saui  aoU  i^er  uns  herrschen?  22,  7.  2  S  16,  17.  18,  29:  TBJ^  Blbl^ 
sfeA^  iWtZ  um  den  Jüngling?  1  S  16,  4  1  E  1,  34  Jea  38,  3a  Zach 
8,6  {wird  es  darum  auch  in  meinen  Äugen  gu  wunderiar  sein?); 
Spr  6, 16.  So  besonders,  wenn  der  Fragesatz  durch  ]  an  ünen  Tor- 
hergeh.  Satz  angeknüpft  ist,  z.  B.  Jod  4, 11  (DVi^  (6  ^^]  und  ich 
aoUte  nicht  tchonen?)  Ex  8,  32  (u^erden  sie  uns  da  nicht  steinigen?) 
Bi  11,  33.  14, 16.  1  S  30,  9.  34  30.  36, 11.  3  8  11, 11.  15,  20.  Jes 
37,  11.  44, 19  b.  Jer  25,  29.  45,  5.  49,  13.  Ez  30,  31.  Hi  2, 10.  10,  9, 
oder  wenn  er  (wie  z.  T.  schon  in  den  soeben  angefUhrten  Beispielen) 
ein  negativer  ist  (t6  —  Hb^  nonne.^,  2  E  5,  26.  EL  3,  38.  > 

Anm.  Die  Weglusnng  der  Fragep&rtikel  (!],  il)  findet  bei.  vor  nichfolg.  ( 
Onttar.  lUtt,  aai  Sehen  ror  der  Ekkophonie  (vgl  dun  g  126i) ;  »o  vor  K  Q» 
18,  13.  87,  34.  1  S  SO,  6.  1  E  1,  94.  91,  7.  Hi  14,  8  (wie  Dan  5,  18  im  Anm.); 
Tor  n  1  S  93,  15.  3  S  1»,  38.  Hab  3,  19.  Hi  3S,  18;  vor  H  1  3  31,  16;  vor  J» 
0«  19,  19.  Ek  9,  17.  Hi  9,  9;  doch  TgL  anob  Hi  37,  18  o.  89,  9  (tot  n);  40,  SO 
(Tor  -0. 

2.  In  der  Regel  wird  jedoch  die  einfache  Frage  durch  das  sog.  e 
He  itüerrogativam   ij  (13,   TgL  zur  Form   §  lOOÄ— n)   ne?  num?,   die 
diegnuktire  Frage  durch  t^{num?  virum?)  im  ersten,  Dl<^  (auch  QM^, 

1  Dag.  iit  1  B  27,  10  fOr  "^M  (dai  nach  dar  QbUcbtn  BrUinmg  in  Hnrartmig  vn^ 
nalnmidar  Antwort  rtahan  will)  entw.  mit  LXX  'P~^  {"W^t)  odac  b«Mn  mit  dam 
Targnm  ]lf  (rVV)  •»^'*  ">  !•"<>;  3  B  S8,  6  L  nüt  WiMoiUM  X^iT  '?pli. 

>  (Hu  Tareinaalt  findet  lich  1  B  31,  9  (nk-tf',  ]'K)  ntm  tti  Un?)  die  in  Aram. 
geMoohL  Partikel  Vl!>  nun  Tarwandil;  doch  iat  dar  Tait  okn«  Zwaifal  TcedefU.  Dia 
LXX  dräekMi  nach  WtUX.,  Text  dar  Bb.  Sam.,  <^.J}  nin  mt;  vgl  j«doeh  dU  huk 
fiUuL  Eiart«niiig  der  Bt  Ton  Kürng  ZAW  XTIU,  339ff.  —  AoMn  BetraeU  blnbt 
übri^D«  hier  die  Einlührong  eine«  Fiagasataw  durah  Pronomina  inletrog.  (}  97)  oder 
dia  mit  •T9  mos  nuammangei.  FragewSrt«  Hf)  wü  vittt  tl^f  ttammt  («,  g  loak) 
Ooimn-EAimioB,  fatbr.  (hwuaattk.    IT.  AsIL 


,  Google 


seltener  1K)  an?   im   zweiten  G-liede   eingeleitet,  z.  B.  1  K  SS,  15: 

Sjl^iJ  •  Bi|t . . .  ij^jn  aoUen  itnr  gehen  . . .  oder  (es)  laasen? 
Im  EisEelneD  iat  in  bemerken: 
<*  a)  Die  Pkrt.  1^  iteht  lunächst  vor  der  einfacben,  leinen  Fnge,  bei  der  der 

Frttgeade  über  die  in  erwftrtende  Antwort  röllig  aogewiw  ist,  und  zw&r  eo'wobl 
Tor  Nominilaätzen  (z.  B.  Qe  43,  7:  n^  DJ^J  Vf^T\  1}  DJ*?^  Tljf^  lebt  nur 
TaUr  McM  M  atch  noch  ein  Bruder?  vgl.  la  B''i}  24,  33.  IS  9,  11;  sa  "^^ 
ist's  auch,  dass  Hi  6,  38;  -tf;  ''3^  gieU  a  noekf  2  S  9,  1  [dag.  1.  3  S  28,  19 
fix  -^r\  mit  1  Ch  11,  26  13ri];  EU  ]>M7  gieU  es  niehtf  1  E  32,  7  al.>,  kIb  tot 
Yerb^iätzen,  i.  B.  Ei  2,  9:  hott  du  fftaehlet  <^i  ^Ulj^  mtfmeinm  Kn*dU 
Miobf  Anderwärts  atebt  ^  (»  nurnf)  vor  Fragen,  welche  nach  Ton  nnd  Inlult 
verneinende  Antwort  erwarten  laMen,  i.  B.  Hi  14, 14:  warn  der  Mmaei  würit, 
n^t|T^.^  vrird  er  dann  wohl  teieder  mtßeienf  Biaw.  dient  lo  die  Frage  nor  ftla 
rhetoriBche  Form  an  Stelle  einer  atrikten  Yemeinong,  reip.  einer  verwunderten 
und  »elbat  entrnaleten  AblehnungJ,  z.  B.  2  S  7,  B:  J\%  VnjJP  nB**r!  d« 
Molltett  mir  ein  Eav»  bauen  r  (wofür  in  der  Farallete  1  Cbr  17,4;  '1\  rWM  t6 
»tdU  (iw  o.  a.  w.)i  Oe  4,  9:  ^?^^  Tl?  IQfe'll  bin  ic\  dem  der  WäiMer  »«hms 
Bruders?  vgl.  3  E  6,  7  und  die  beiden  Stellen,  wo  ^  vor  dem  Infin.  erscheint 
(ponrir.  Bi  84,  18,  afciol.  «),  3;  vgl.  xu  beiden  g  113m  nebat  Note).  ~  Dag.  iat 

1  K  16,  81  für  ^ß)n  (nach  "■TV'y,)  '|D  m  leaen. 

€  Anm.  1.    Beaondere  Erv^hnung  Terdienen  hier  einige  Stellen,  in  denen  die 

Fragefonn  dnrcbaaa  vom  deutschen  Sprachgebrauch  abweicht,  indem  aie  ledig- 
lich zum  Aufdruck  der  Übenengung  dient,  da«  der  Inhalt  der  betr.  A.iuiage 
dem  andern  wohl  bekannt  iat  n.  unbedingt  von  ihm  angenommen  wird.  So  Ge 
8,  II  (j/ewiss  hast  du  .  .  .  gegessen!);  27,  86:  M^  '■pn  eig.  iM»  OMeh,  doMM  man 
nennt  n.  a.  w.  -s  ja  wohl,  mit  Beeht  nennt  man  ihn  Jahobl  29,  15  (du  bittja 
dock  mein  Vetter!);  Dt  11,  30.  Bi  4,  6.  1  S  2,  97  {ja  tcoJU  kabe  ick  u.  g.  w.); 
30,87.  1  E  92,  3  {ikr  wistt  ja  diKk...);T^Z,  1.  Ei  20,  4—  1  S  88,  19  (vgl. 
Fa  64,  8)  wird  ao  (mit  t^?^)  eine  überraachende  Mitteilung  eingeführt,  am 
aie  unbedingt  glaubhaft  erscheinen  sn  laaaen.  Am  9,  7  mit  Ml7i^  eine  Ein- 
räumung (aBerdings  habe  ich  etc.).  Endlich  gehört  hierher  die  Zitiemng*- 
formel  n^tn?  K'n  t<^n  (Joa  10,  13)  oder  Q'^UYS  Qn-(<^;;  -  sie  ist  ja,  tie  tind 
ja  aufgeteiehnel  (letztere  Formel  1  £  11,  41.  14,  29  und  aehr  oft  aonet  in  den 
Bb.  der  Könige  und  der  Chronik),  ganz  gleichbedeutend  mit  dem  einfach  rer^ 
aichemden  H^^H?  njTI  (2  S  1,  18)  und  D^^IIT^  Q}:;!  (1  E  14,  19.    8  E  16,  IL 

2  Ch  37,  7.  33,  82), 

Sehr  häufig  aind  auch  Fraget&tte  mit  i^^,  die  atrenggenommen  eine  Ver- 
aichemng  enthalten  und  cur  Begründung  einer  Bitte  oder  Abmahnung  dienen 
Bollea,  E.  B.  3  S  8,  83:  Geh  weg!   Warum  soü  vA  dich  »  Soden  teUagen!  - 

pme  won»t»?  (§  »9t),  aowie  durch  fi;(!  m,t  V«.  "?*  mtf  (§  1*8)  a.  ..  w.  (vgl.  fibar 
die  Unuetanng  von  Fronomina  oder  Adverbien  in  FiagewSTtw  durch  vDranigeecbiokUa 
•^  dM  W-'B. 

1  Über  die  VerwoMimig  Ata  Imperf.  in  deliberativer  Frage  a.  §  107  f;  (Umt  d«a 
■og.  Pwf.  oonfidentlae  in  FragesUzen  |  ID6fl. 

*  Analog  ift  die  Verwendung  dea  fragenden  Tip  im  Binne  Mnea  aeheltendat  Tor- 
wnrf«  an  Stell«  «net  Verbote,  wie  HL  8,  4:  «VJ^r'^O  «mm  wmU  ihrH  Vgl.  «oek  Bi 
»1,  1  (■.  o.  g  148). 


iby  Google 


483  FragMfttee.  180  »-I 

«Mie  wtrie  (od.  ftum)  vA  etc.;  vgl.  1  S  U,  17  (n.  Drwtr  i.  d.  St.);  S  Oh  S6,  \«; 
ferner  Ge  27,  46.  Ex  88, 18  (Joel  8,  17.  Pa  7«,  10.  116,  2)i  HL  1,  7.  Pred  6,  6. 
7,  17.   Dm  1,  10. 

8.  IKe  lettenen  Fäll«,  in  weloben  eine  «m/iwA«  Fnge  dnroli  Dl|t  (wie  bicw.y 
im  JmX.  darch  auf  oder  tttoaf}  eingeleitet  toheint,  berahen  in  'W&hrheit  anf 
der  ünterdrSokang  dei  enten  Olieda  einer  Doppelfntgei  eo  1  K  1,  87.    Jet 
39,  16.  m  6,  18.  89,  18. 

b)  Diajunktive  Frftgea  werden  in  der  Regel  dnreh  Ql|l  —  ^  («rfniffl  —  on^'V 
biiw.  anch  dnrch  Dtjt^'  —  il,  i.  B.  Joel  1,  EL  Hi  81,  4  (logar  mit  uoohmftl.  ^ 
nach  UiK\  in  nagUnhiger  Frage  Oe  17,  17)  eingeffihrt,  Hi  84,  17.  40,  6  f.  iit 
doroh  '\lXn  (eig.  Ufa  mtckf)  ein  beaond.  Nachdruck  anf  dai  ente  Olied  gelegt. 
Dnroh  1K  oder  (Mal  1,  8  q  W)  iit  du  cweite  QUed  eingeffthrt  8  E  6,  37.  Hi 
16,  8.  88,9a  81.  86  (überall  vor  D,  atto  wohl  inr  Vermeidung  derKakophonie 
13  DUt);  vgl.  anaierdem  fii  18,  19.  Pred  8,  19. 

Übrigens  führen  Doppelfragen  mit  <Dt|tD  Dt|t  —  ^  nicht  notwendig  Oegeo-  h 
■ätze  ein ;  Tielmehr  dient  die  Diejnnktion  (eo  namentlich  im  dichter,  parttilelit' 
mui  memtrorHrn;  doch  Tgl.  z.  B.  anoh  Oe  87,  8)  Unfig  nur  datn,  dieeelbe 
Frage  mit  anderen  Worten  m  wiederholen  und  auf  diese  Watae  nachdrüok< 
licher  ED  geatalten.  So  Ht  4, 17:  ül  ein  Meiueh  reehtbtteha/fen  vor  Qott  oder 
(DK)  itt  rem  ein  Mann  vor  seinem  Sckdpferf  6,  5  f.  8,  8.  10,  4  f.  11,  8.  7. 
83,  8.  Jes  10,  16.  Jer  6,  89.  Daa  Eweite  Olied  kann  daher  ebentognt  auoh 
durch  bloBaei  ]  (Hi  13,  7.  16,  7r.  88,  ISf.  98.  89.  B9;  TgL  aach  Pa  8,  6  nach 
TV};  Ei  91,  17f.  nach  Ht^J)  oder  aelbit  aajndetiwih  (Hi  8,  11.  99,  4;  nach  n^ 
Fa  144,  8)  angereiht  werden. 

e)  Waa  die  aogen.  indirekten  Fragen'  atnlangt,  to  ateht  in  einfachen  Fragen  % 
dieaer  Art  nach  Yerbia  dea  Fragena,  Zweifelna,  Zaaebeua*  etc.  aowohl  il  ob 
(Ge  8,  8)  «,  ala  D|<  (Oe  16,  ft.  3  K  1,  3.  HL  7,  18;  anoh  yor  Nominalaalc  Jer 
6, 1;  1  S  90, 10  iat  die  indir.  Frage  durch  1K,  d.  i.  wohl  ob  vielleieM,  eingeleitet); 
in  dUjonktiven  (ob  —  oder)  DK  —  q  Nn  18,  18  a.  E.  (r«*p.  KrD^  —  H  Ge 
34,  31.  97,  91.  87,  39.  Ex  16,  4),  doch  auch  i]  —  i]  Hu  13,  18,  worauf  dann 
wieder  Ulf  —  ÜJ  folgt,  aowie  1K  —  •]  Fred  9,  19.  Affirmative  Kraft  hat  die 
Formel  DM  TtV^  ^  ver  teein  ob  nicht  (ähnlich  Iat.  neteio  an)  Eet  4,  14 

>  BprST,  34  ataU  BK1  nach  einer  negativen  Anatage;  doch  wird  mit  Dj/*tHnek 
Vfi  dafÖi  in  Uaen  aain.  Nicht  minder  »bnoim  Iat  l^^i?  atatt  t6  OK  Im  iveitoi  Qlied 
Bi  14,  IS;  doch  iat  der  Text  aehwerlioh  nnvanehit  (vergL  afoere,  Judge*  [New  YoA 
1M5],  B.  S37);  1  B  S3,  11  flUitt  daa  awail«  0  eine  neue,  der  enten  nnrloee  angeruhta 
Tnge  ein.  —  OK?  Nu  17,  38  u.  (im  S.  Gliede)  Hi  S,  18  baat  man  am  Baatm  mit 
AmU  im  Binne  von  tfiij,  indem  DI4  infolge  aeinar  Terwendung  ala  Schwnrpaitlkel 
(a.  o.  %  14Bt)  aän&eh  «mAWkA  nükl  bedentan  konnte. 

*  Hierbei  I«t  allardiiiga  EU  erinnun,  daaa  der  Untenobiad  dar  direktao  und  der 
indir.  Frage  dam  Hatniar  nicht  in  dem  Ttfaaart  mm  Bewnmtaein  kommen  konnte,  wie 
daon  Latainar  oder  Dantaehan ;  denn  im  Hebr.  nnteneheiden  aich  beide  Alten  von 
nUien  weder  hinaichtlich  daa  Uodna  (wie  im  Latein.),  noch  hindehtlieh  dar  Woit- 
atelhmg  (wie  im  Deutaeben).     Tgl.  ancb  §  ISTc. 

>  Oe  48,  S  erklirt  aich  1}  nach  1'!^?^  daraua,  daaa  leteterea  dem  Kontext  nach  be- 
deutet: oit^  «üu  Frag*  Am  Avekta^  geben. 

*  Aneh  Pred  8,  31  iat  atatt  daa  Ton  Ate  Haaar»  angenommenen  Aitikele  K^  und 
rr^''Jt  (.  ei_et)  n,  i,md. 


by  Google 


Wii-n.  161  a  YngeAiz»,  WnnNhAt».  484 

Jt  Jon  1,7  nnd  8  Bind  die  lUlatirpronominft  '^  und  ^f|^  doroh  BMhfolg.  'tf^ 

EugUdoh  interrogAtiT«  (—  um  v>etKntmlle%t)  gevordea. 

l  d)  Zur  Belebung  der  Frage  dienen  HJ  nnd  MITI  (Tgl.  dun  §  136e)  niunittel- 

bu  u«eh  dem  Fragewort;  ebeiuo  iteht  MIBK  (woffir  5inal  im  Hiob  1Dt<)  dow, 

MM  Ge  27,  33  {»VI  K1lll|t-^i;  wer  m  ofier  WeU  war  ert);  Bi  9,  38.  Je«  19,  U. 

Hi  17,  15:  U^  Ü^f!  ''V  i*^  J«*»  fiwnF  Doch  kum  'K  aaah  erat  nach  der  toII- 

■Undigen  Frage  geMtct  (Ex  33,  16.    Jei  29,  1;  auelt  Hoi  18,  10^  iadem  VIQ 

mtw.  dialektiäoh  f  ör  iTtt  '(«hi  oder  letzter««  xa  lo«en  iit)    oder  oaeh  einem 

■UrUMtonten  Wort  der  eigantl.  Frage  vorangeachickt  werden  (Oe  S7,  87).  > 

m  e)  Bitw.  Bt«hen  unter  der  Bektion  eine»  Frageworti  zwei  koordiniert«  Sätce, 

von  denen  der  ente  dem  zweiten  vielmehr  untergeordnet  lein  loUie,  ao  daaa 

aUo  das  Fragewort  «trenggenommen  nur  dem  Ew«it«ii  gilt;  eo  Jea  6,  4  amok 

TtPtJ}:  tnirwm  ervartete  ich...,  und  er  (roeUe  —  warum  biaohte  er,  all  ich  n^ 

wartet«  u.lw.;  60,  3 j  nacli  ^  Na  32,6.  Jer  8,4,  »owie  Nn  16,  99  {li«B  B^K^; 

nach  ttSn  Jo«  SS,  30;  nach  ntp^J  Jea  68, 3.  2  Oh  83,  4;  naoh  V^^f  Jea  40,  3S.1 

Dag.  ist  Hi  4,  3  ^,  4,  31  tihi^  durch  ainan  eingea^obenen  Bedingongaaata 

vom  ingebörigen  Terb  getrennt 

n        3.  Die  bejahende  Antwort  wird,  wie  im  LateiiL,  in  der  Bege) 

durch  Wiederholung  des  in  der  Frage  betonten  Wortes  (reap.  mit 

ünuetKung  der  3.  Person  in  die  erste,  Ge  34,  58.  37,  34  39,  6.  Bi 

13, 11)  ausgedrückt:  G^e  39,  6.  37,  3a£  1  S  33, 11.  36, 17.  1  K  31,  10. 

Jer  37, 17.    (Über  vhJi  wenn  es  denn  eo  igt  im  berichtigten  Text  tos 

2  E  10,  15  B.  §  lS9dd,)    Als  Temeinende  Antwort  genUgt  bisrw.  das 

blosse  t6  (G^  19,  2al.;  vgl  dazu  §163c),  wie  Bi  4,  SO  das  blosse 

PIJ  —  neint  od.  niemandt 


§  IBl. 
Wiuuch8fitz«. 

a  Zum  Aosdruck  ron  WOnschen  dienen,  abgesehen  von  dem  ein- 
fachen Imperfekt  (§  107  n),  Eohortatir  (§  108,  insbes.  mit  KJ,  ibid. 
litt,  c),  Jusair  (§  109;  mit  »}  ibid.  lüt.  6),  dem  ImperatiT  (§  110a), 
dem  Per£  consec  (§  113  aa)  oder  auch  dem  einfachen  Nominalsats 
(§  116r,  Note,  und  141  y): 

1,  Ausrufe  in  Form  von  FragesSttenK  So  namentlich  Sätze 
mit  X>  und  nachfolg.  Impf,  als  dem  Modus  des  noch  UnerfOllten, 

I  Sag.  ift  Hi  9,  114  n.  24,  29  U;  nicht  atw»  dam  '<9  Tnatugaaehick^  aondani  dMB 
BadingongMata  angahlngt 

1  TgL  die  analogan  SUas  naeh  \T.  vü  Jm  S5,  11.  Jer  SS,  17;  nadi  ^Hfiltm  '^ff 
1  B  36,  S8;  nach  ^t  Jea  13,  1 ;  da^L  naoh  D|  §  ISS  a.  E.,  nach  *tl  I>t  8,  12—14.  U,  9, 
Joa  S,  IS.  a  S  12,  28. 

*  Dan  Üb«rgang  von  dar  Frage  aum  Wunaohe  vsianachanlicht  a.  B.  Na  11,  4; 
Mr  teird  wu  FUittH  «w  ttitn  gdittt  —  o  Utten  wir  doch  Fleiaoh  an  laMnl 


by  Google 


486 

aber  Möglichen,  daher  auch  des  OewOnscIiten  (während  ^  sf.  ^rf. 
Ge  31,  7.  Nu  33,  10.  1  S  36,  9.  Jee  53,  1  al.  oder  Fort.  Ps  59,  8. 
Spr  34,  33  etc.  nelmehr  eine  sogen,  rhetorische  Frage,  d.  b.  eine 
Vemeintuig,  ausdrückt;  vgl  dazu  §  160(1),  z.  fi.  3  S  16,  4:  ^4«^^ 
e$li'  wer  setet  mich  gum  BiAter  ein?l  d.  i.  o  Aaas  man  muh  rwm  S. 
einsetetel  1  S  30, 10.  3  S  33, 16.  Bea.  hSofig  steht  so  ]]nr«  (eig.  wer 
ffiebtf)  zur  EinftUmmg  von  Wnnschsfitzen  aller  Art  (s.  litt.  b).  — 
Mal  1,10  ist  der  eigentL  Wnnschsatz  dem  Fragesatz  koordiniert: 
D-<n^^  -lä^'.!  myoi  lp  o  wäre  doch  unter  euch  emer  und  achtösse  lieber 
di«  Thüren,  d.  h.  möchte  doch  lieber  einer  die  T.  schliessenl 

Asm.  Biiw.  tritt  die  nnpr.  Bedentang  von  }PI*^  noch  d«atlioh  herror,  6 
1.  B.  Bi  9,  99:  n;^  mn  QI20~n^  jn^lp  toer  pi«bt  '^eta  Votk  in  meine  Haitdf 
—  0  möotit«  man  doeh  dieiet  Volk  in  meine  H.  geben  I  Tgl.  Fs  56, 7,  Immerhin 
kommt  doch  kDoh  in  diesen  Beispielen  JR^*^  »of  ein  0  hätte  iekt  binkiu, 
nnd  in  lAhlreieheD  »ndenn  i«t  fiberbanpt  nicht  mehr  an  ein  Geben  gedacht, 
|Q7**tJ  Tielmebr  tot  bloiien  Wnnichpartikel  («fmaw}  entarrt.  Nlher  i*t  in 
nntenoheiden  die  Konitraktion: 

a)  mit  dem  Aeetu.  (gemSu  der  nnpr.  Bedentnng)  eines  Snbtt  Dt  98,  67  (o 
vOre  et  doeh  Abend  .  .  .  Morgenf);  Ri  9,  29.  Fs  14,  7  (68,  7).  B6,  7;  mit  Aoo. 
und  nachfolg.  Infin,  Hi  II,  S;  mit  doppeltem  Accus.  Na  II,  S9.  Jer  8,  28;  mit 
dem  Aoo.  eine«  Infin.  Ex  16,  S.  &  8  19, 1 :  ^M^  'Jt]  ^D>0  }9rV  <>  «''^  ''^ 
iek  f9r  üeh  gtOorim  (vgl.  >u  •'^  g  186/);  eine«  Partie.  Hi  81,  SC}  einaa 
Pron.  penon.  (als  Suffix)  Hi  S9,  i  (mit  nachfolg.  f;  dag.  ist  Jes  37,  4.  Jar 
9,  1  ^))^^p  mit  naohfolg.  Acona.  nicht  ohne  Weitere«  ■■  ^  IJ?^*^,  sondern 
eig:  wer  begabt  micA  mit  etc.;  TgL  §  117 #).  —  Uit  noch  atSrkerer  Ab- 
lohwBohnng  der  unpr.  Bedeutung  steht  "^  nut  einem  Adj.  Hi  14,  4  (tSmfe 
MUT  ein  Bemer  twn  «tum  Vnreinen  iommenl  d.  b.  mie  kamt  u.  •.  w.;  Ihnlioh 
Hi  81,  31:  wie  USnitte  ««  einen  UngetSOigten  gdienf)- 

b)  mit  naohfolg.  Perfekt  Hi  38,  8  (rgL  dam  §  190e)  mit  Ferf.  conseo.  IHC 
6,  H  (o  kätten  tw  dock  ein  totdtea  Sertf). 

e)  mit  nachfolg,  Imperf.  Hi  6,  8.    18,  6.    14,  18;  Hi  19,  88  ist  das  Lnporf.  i 
■weimal  mit  Waw  angereiht  (vgl.  o.  litt,  a  fiber  Hai  1,  10).     ff, 

Über  den  Eohortativ  im  Nachsatz  ca  darartigen  Wunschrittsen  vgl.  g  108/. 
2.  die  Partikeln  DK  (Ps  81,  9.  95,  7.  139, 19.  Spr  34, 11.  1  Oh  « 
4, 10;  aberaU  mit  nacbfolg.  Imperf.)  und  lV  (dafOr  Ps  119,  6  *^e, 
3  K  5,  3  "ftQ^  [aoa  nif  aihf  nnd  '^  —  \h];  beide  mit  nachfolg.  Imper£) 
ti,  0  eil  uUnam.^  Auf  \b  folgt:  daa  Imperf.  Ge  17, 18.  Hi  6,  3;  der 
JuBsiT  Ge  30,  34  (mehr  conceBsive  —  mag  et  $o  getchehen);  das  Perf. 
als  Ausdruck  des  Wunsches,  dass  in  früherer  Zeit  etwas  geschehen 
sein  möchte  (Tgl.  §  I0%p)  Nu  14,  3;  «ns  *^  o  wären  wir  dock  ge- 
itorbent  30,  3  und  Job  7,  7  (beidemale  ^^;  dag.  Jes  48,  18  und  63, 19 

•  TgL  dsusslben  Üb^gan^  der  kondHionellen  In  eine  Wnnsob-Psrtikal  (nroBge 

der  Unteidraekang  des  Nacbsataes)  im  Deotichen:  o  mim  iek  (AsA)  käUil  n.  d«nj.; 

'    s.  B.  Na  2E,  28:  IMU  ich  (lt\  *V)  ant  «A*  SckiKrt . . .,  ieM  UIU  4ith  eieker  gtUtttl 


161 1.  153  a—b  VmaehAUK  Vem«mmid«  Situ.  466 

(beidemale  r6)  ab  Ausdruck  des  Wunsches,  daas  etwas   von  der 

Zukunft  Erhofftes  schon  eingetreten  sein  mödite,  —  Über    %*?  mit 

Imper.  (TermDge  eines  Anakoluths)  6e  23, 13  vgl  §  llOe;  ttber  dai 
Per£  nach  D(<  'J  Gk  40,  14  3  K  5,  30  §  106h,  Note  2. 


VemtihMwIe  SStze. 

B  X-  Zur  Negierung  unabhängiger  Sätze  dienen  (abges.  von  der 
Form  der  rhetorischen  Frage,  vgL  §  150  d  und  161a)  die  Adverbi» 
t6  (Hi  6,  31,  wo  statt  des  EHh.  lS  offenbar  (6  zu  lesen  ist,  rielL 
noch  als  Snbst  erhalten)  ~  oä  nicht,  -^  -=  (^^  (Subst  noch  Hi  24,  S5>, 
flS  (es  ist)  nickt,  B^  noch  nicht,  D^^  nicht  mehr,  V?^  (fgi-  §  dO  m) 
nü^.  Fast  nur  dichterisch  stehen  hi,  ^^  ^^^^  nidit.  —  In  betreff 
des  Unterschieds  tou  i6  und  ftj  ist  im  Allgemeinen  feetzohalten, 
dass  durch  l6  (abges.  tod  seiner  Verwendung  zur  Negierung  einxeiner 
werter  >)  in  der  B«gel  Yerbalsätze  (selten  Nominalsätze,  s.  litt,  e) 
negiert  werden,  durch  y»  dagegen  ausBchÜesalicti  Nominalsätze  (s.  a 
die  Beispiele). 

b  Zur  Negierung  abhängiger  Sätze  dienen  die  Eonjonktionen  ~)9 
and  ''l?^^^  dasa  nicht.  Im  Einzelnen  gilt  Ober  den  Oebranch  obiger 
Partikeln  Folgendes; 

a)  tt^  («eltener  K1^)  dient  wie  t>\  o&K  in  der  Beg«l  nun  Behnf  der  t^tk- 
twtn,  wAedin^tn  Yemeinimg  imd  wiid  daher  gewöhnlieli  mit  dem  Perf.  oder 
Imperf.  (alg  bidikativeo)  rerbnnden  (Über  ¥h  mit  Imperf.  ala  Audmck  «inM 

1  luibM.  gvhSnn  hisrfaer  ComponU,  wi«  VlfM^  m>  SiüUgctt,  Vngott,  der  Bwac 
Mn  Oott  hMMt,  mbar  nicht«  weniger  all  ein  OoU  iit  IHSS.Sl;  n^{>  l6  V.  IT,  t^- 
JerS,  T.  2  Ch  13,  B;  erf^  «n  i7m«tJfc  St  S2,  Sl :  1?1  «^  Uikding  Am  S,  18;  Ti '^ 
Kickt-HoU  Jag  10,  15;  tf'H  H^  DIK-M^  IfüJit-Matm,  Nieht-MetueX  (tod  Qott)  Jet  BI,  8; 
WTlA  ünfftrielMffknt  Jer  22,  18,  vgl  S%  23,  29;  DI'JD  >6  Unorimmg  Hi  10,  SS; 
Dprntii,  jRcW-JVwtl  16,  17;  tiMih  ^:  Hi  36,  3f  (ffJ-K!>,  llriA  ÜBinül,  nif3n  »ft  ün- 
tMÜMt);  vgl.  anoh  Jei  6S,  2:  'if^  Kl^f  mä  JHeUmr-fiUWvwV;  P*  «4,  13.  Hi  B,  11. 
IS,  as.  1  Oh  13, 88.  —  Nn  20,  S  i«  Mgw  ein  Stat  eonitr.  mit  mdireren  Oeoetinn 
dnrcli  i6  negiol  —  Ferner  lA  mit  Infln.  Nn  SS,  38;  l6  mit  A^).:  D?"  X^  «MMMiM 
Dt88,B.  Ho«  13,  13;  TprriA  «npüttPa^S,  1;  »TtR  u.  D«r»'S«<!« **«*■*  ßpr 30,251; 
P*lA  I7»r<eA<M  3  E  7,  »,  31B-lA  u«fu<  Jea  SS,  3.  Es  SO,  2S  al.;  'Tlnf  >A  tmram  3  Ob 
SO,  17;  ti^  mit  Partie,  t.  B.  Jer  3,  3  (onbeelet);  S,  S.  Ee  4,  14.  23,  84.  Eepli  3,  1.  3,  S 
(dag.  brdeit  die  Mtaon.  Jaa  G4,  11  nifhi,  S2,  13  n;;;},  Jer  S,  8  n^ffU,  Ho«  1,  S  n^nr), 
■lao  fibenll  a.  Bing.  fem.  Peil  in  Paoaa  —  nieht  wurde  gtMItUl  a.  a.  w.,  KMuit  aidit 
Oompodt«,  aondem  teile  Bd&tiTaiUEe,  teila  [Jea  S4,  11.  Hoa  1,  6  n.  bea.  2,  SS]  Hanpf- 
aUM  «D  Stelle  tod  Eigemmmen).  —  Vgl.  bu  obigtn  OompoiitU  titimh.  die  S  Sld, 
Note  3,  erwUmta  Diaaart.;  aber  die  TervMtdong  denelben  In  ZnatandMUsan  mrCm- 
«ebreibung  tdd  Eigenachaftabegiifha  a.  u.  litt,  tb 


iby  Google 


(7  VemeinoDde  ^tze.  IBIl  h—f 

unbedingten  Verbots  i.  §  107  o ;  über  tih  mit  Janiv  g  109  <i).  —  Über  iih  — 
t4^^  norme  in  Frageeätien  vgl.  §  ISOo.  In  Verbindung  mit  bb,  'b^  (—  irgend 
ein,  irgatd  ehoat)  dient  (f?  zum  Aiudmck  einer  t^iobtten  Kegklioa:  mUltu, 
gar  ktin  (Tgl.  imFruu.He...persottii«,  He,.,rieit);  gewöhnlich  in  der  Reihen- 
folge ^ä . . .  H^,  z.  a  Ge  3, 1 :  ]^  f  K  Vaif  t^^Kn  lib  ihr  dürft  von  ffor  keinem 
Baume  dei  Oartent  euen;  9,  II.  £x  10,  16.  90,  10.  Lt  7,  33.  Dt  B,  9.  Jer 
13.  7.  83,  17  09f  ^9  .  .  .  Vib  "  gar  nieUi;  vgl.  dieielbe  Amuge  in  rbetor. 
Tngt  82,  37);  Spr  IS,  21.  30,  30  O^'^^O ...t(7vorgar  niehU);  S  Ch  32,  16; 
doob  Tgl.  ancb  die  nmgekehrte  Stellung  Ex  12,  16:  ilt^'ri^  il^^P'^f  gar 
ietDe  ÄrbeU  aoü  oemeAM  Verden;  19, 48.  15,  26.  22,  21.  Lt  16,  17.  Hi  33, 18. 
Dan  11,  37  (enden  dagegen,  wenn  Tjt  in  folge  der  Determination  im  Sinn 
Ton  gani  itabt,  c.  B.  Nn  23,  13:  H^H  t6  1*7^  »ei»  (hauet  tiOtt  du  nielit, 
■ondem  nnr  einen  Teil). 

Analog  dem  ^i . . .  t<^  it^bt  M^  . . .  I^'^t  Oe  33,  6  al.  in  Verbaiatsen  in  der  C 
Bedentnog  gar  Niemand^  kern  eümger.   tfber  ^j)')^^  gar  niehU  t.  a.  tut.  p. 

Anm.  1.  Die  Beispiele,  wo  H^  abeolnt  ab  remeinende  Antwort  —  nicht 
doch!  nein!  iteht,  lind  all  äuaierste  Verkürzungen  roUitändiger  Verbalaätze 
zn  betraebUn,  i.  B.  Ge  19,  2  (H^  nach  dem  Kontext  Or  Ittj  t<^  a.  b.  w.)  ; 
23,  11.  42, 10.  Hag  2,  12.  Hi  33,  6,  biiw.  mit  naobfolg.  ^3  «miem:  Oe  19,  2 
(■.  o.);  Joe  6,  14.  1  E  8,  23. 

2.  Die  Negierung  Ton  JfbminaZiStzen  dnroh  aJ  loblieeit  (im  Gegeniatz  zn  d 
der  regelo^ngen  Negiemng  durch  ]'if)  immer  eine  gewime  Empbue  ein,  lo- 
fern  <Ui  Gewi^t  der  Vemeinong  mehr  auf  ein  beitimmtes  Wort  (Tgl.  z.  B. 
Ez  36,  331),  all  aof  den  ganzen  Säte  fSUL  2  S  8,  84  (nTW^-rfl;  YT.  ^''^ 
Bände  waren  nicht  gebunden)  wird  lo  durob  tf?  ein  Partie.  herTorgehoben; 
TgL  Fl  74,  9  (wo  jedoch  l6  durch  U^^  Tom  Part,  getrennt  iat);  Hi  12,  3.  In 
der  B^^el  aber  werden  lo  Nomioaltätze  mit  pronominalem  Sabj.  durah  KJ 
negiert  (Ge  30,  12.  Nu  35,  33  [Dt  4,  43.  19,  4J;  1  S  IS,  29.  3  S  21,  S.  Jer 
4,  39.  Ps  33,  7.  Hi  38, 14  parallel  PM ;  meiit  mit  t(^  Tor  inbetantiT.  Praedikat, 
z.  B.  Ex  4,  10  >^'il}  D^;^  Vt-^  in  nicht  ein  Mann  von  Worten  bin  teh);  Am 
5, 13.  —  Nominaliätie  mit  subttantiT.  Subjekt:  Gs  29,  7.  Nu  33, 19.  Jei  22,  S. 
41,  19.  Hag  1,  3.  P»  93,  3.  Hi  9,  32.  18,  17.  21,  9.  32,  16.  36,  26  (mit  Wo» 
apodoiit),  41,  S)  Hi  S,  33  steht  sogar  Vfl  ^'j  non  eri  statt  ^15-  —  Vor  a^ek- 
tiTiiehem  Fräd.  steht  K^  Spr  18,  5;  1  S  20,  26  (wo  Torher  ein  NominalsaU 
durch  '>J^)^  negiert  ist)  1.  mit  LXX  l^b  üh  für  IH^  t6.  (Über  (6  -  I^M  in 
Umetandssätxen  zur  Umschreibung  tod  Eigenschaftabegriffen  s.  o.  UÜ.  m.)  Z 

S.  In  der  Kegel  steht  ri?  unmittelbar  Tor  dem  Verb,  bisw.  jedoch  anoh  ge>  g 
trennt  von  demselben  (und  zwar  häufig,  um  ein  anderes  ihm  folgendes  Wort 
naohdrüokliob  herTorzaheben) ;  so  Hi  23,  7.  Pred  10, 10  Tor  Objekt  and  Verb; 
Nu  16,  39  Tor  Sobj.  u.  Verb;  Dt  8,  9.  2  S  3,  34.  Fs  49, 18.  103, 10.  Hi  18,  16. 
34,  33  Tor  Moer  NebeabeatimiDUng.  Dt  32,  5  steht  ti?  nach  den  Accenten  so- 
gar am  Satzende  (ne  bdeiäigt/n  ihn  niehf);  natürlich  ist  aber  D'')^  «^  zu  Ter- 
binden.    Über  die  Stellung  von  H*?  beim  Infin.  absol.  s.  §  113  v. 

()  "^^  dient  wie  ^i\  und  ne  turo  Ausdruck  der  ntbjMiven  und  bedingten  f 
Negation,  daher  vor  allem  in  Verbindung  mit  dem  Jouiv  ^  109c  und  <)  zur 
Einführung  Ton  Verboten,  Warnungen,  negativen  Wünschen  u.  Bitten  (über 
•^0  mit  dem  Imperf.  a.  §  107 ji;  mit  dem  Eohort.  g  ICeoj  über  3  E  6,  97 
$  109  i). 


by  Google 


»r-M  TertMinende  Sitee.  488 

Anm.  1.  Zu  Bildnog  einM  Compontom  wln  "^Ij  (wie  ify,  ■.  o.  KU.  a, 
Not«)  Terwflndet  Spr  IS,  SB  in  ftl)^'^  JVwM-riMl  (ünat«rblichkeit);  doctfa  luen 
ftUe  «IUd  Yeni.  ni^'^tf.  Die  PUle,  vo  'j^  abioliit  (wie  (ii^  =  |ij)  fivijtiu) 
■>  NCM,  nicU  doek  za  itahen  «cheint,  e.  B.  Bq  1, 18:  ^0^  ^^  WcU  deicÄ,  «mcmm 
TSdUer;  Ge  IS,  18  s.  38, 10  (K)-^^},  bemhen  wieder  (i.  o.Wt«)  »nfäaMentar 
TerkönnDg  eise«  volUtSod.  Sntcei  (wie  ein  solcher  2  S  13,  S6  dmnn  sogleich 
naobgehoU  wird);  IQ  iit  3S  1,31.  JeBffl,6.  Fi  S3, &  deutlich  \T  xii  ei^lfizueB, 
Jo«l  3,  18.  An  5,  14.  Spr  8,  10  d«r  eutaprechend«  Junir  «ai  den  TOifa«rg«h. 
ImpenttiTen  (Spr  17,  12  ans  dem  vorher^b.  Jat.  abiol.). 

3.  Wie  t6  iteht  aach  *^|t  in  der  B^el  nnmiUelbu  Tor  dem  Yerb,  Je« 
64,  a  J«r  10,  84.  15,  16.  Pa  6,  3.  86,  2  jedoch  Tor  dnem  anderen  atark  be- 
tonten Satiglied.' 

c)  I^K,  Stat.  eofutr.  (wenn  nicht  i.  T.  einfach  die  in  enger  Terbindnn^  koD- 
trahiert«  Form;  TgL  Ü>yp  für  D^yC'  §  97(0  ^on  VM  SielOtem,  irt  (ebenao  wie 
der  SUt  abntl.,  a.  n.)  die  Kegation  von  tE*)  Sein  (vgl.  c.  B.  Oe  81,  S»  mit  Keli 
6,  6).  Wie  tC'^  (~  er,  tit,  et  itt,  umr  etc.)  den  Begriff  aem  in  all  en  temporOms 
in  sich  achlietat,  ao  ]^H,  ]*lj  den  Begriff  ntcU  sein.    Und  cwar  ateht: 

1)  der  Stat.  abiol.  YJ6  (mit  aicbtlichem  Ubeiging  in  die  Bedentnng  einea 
verbalen  Frädiltata  —  itt  nicht  vorhmiden)  iouner  naiA  dem  Negierten,  x.  B. 
Jea  87,  8  (3  £  19,  8):  trffh  ]^.^  t^i)]  und  Kraft  ist  nicht  rorhandeH  mm  Qe- 
bSren,  Oe  S,  5  (^"^  ~  lear 'nicht  da);  Bi  17,  7  (X,tfÜt^  od.  itt  erniektl  nach 
Ifflii  tat  er  .  .  .f  Tgl.  Nu  18,  SO);  Lv  26,  87.  Nn  20,  6.  Ri  4,  »0  C«  -  nemf), 
1  S  S,  4  n.  10,  14  (X'X  in  Beziehung  auf  einen  Plural);  1  E  18,  10.  Jea  41,  17. 
46,  21.  69,  11.  Mi  7,  2.  Spr  18,  4.  26,  14.  Bi  3,  9  (j".^}  =  u.  ts  iH  nicU  da, 
tcomtnt  niehlf);  Fred  8,  19.  —  Vgl  endlich  auch  p.^"t(jt  M«iin  et  nieU  der 
Faä  itt  Ge  80,  1.  Ex  82,  88.  Ri  9,  16.  3  K  8,  10.  —  Garn  abnorm  at«ht  X\)f 
Hi  86,  16  vor  einem  ^rf.  ala  nachdrüchl.  Yerneinnngi  doch  iat  der  Text 
atihwerlich  onvenehrt. 

3)  der  Stat.  eonitr.  p^  bat  nrapr.  aeine  natnrgemäaae  Stelle  unmittelbar  vor 
dem  Subitantiv,  dessen  Nichtvorbandenaeia  berichtet,  retp.  Tor  dem  Snbjekt 
dea  Satzei,  welcher  negiert  werden  aol).  In  eratere  Kategorie  gehören  auch 
die  aberana  tahlreichen  Fille,  wo  pt<  mit  einem  Partizip  verbanden  iat  (a,  B. 
1  S  36,  12:  n?Q  r^l  E7^  V^)  ^^'^  r^l  **-  *^'^  «^  ^  »ehendtr  n.  a.  w. 
—  da  toar  ktiner,  der  tah,  u.  keiner,  der  etvat  merkte,  w.  keiner,  der  ervadUe); 
HO  namentlich  \^'\  mit  Partizip  in  ant«rgeordDeten  ümttandt-  oder  Ztutandt- 
lätten,  wie  Je«  B,  29:  ^'55  W]  B''??-!  '•'"'  ^  •"'^  le^iekkppeH,  irährend 
nicht  iat  ein  rettender  —  ohne  datt  jemand  erreUa-,  Fa  7,  S  al.  Lv  26,  6  al. 
Ont^  V^]  o'ifx  ^**  jemand  «cAeNeAQ;  vgl.  §  141e.  Ata  Negiemng  eines 
ganzen  Nominalaatzea  steht  ]V  z.  B.  Qe  89,  28.  Nn  14,  48:  033*^^3  n^T  ^V 
Jahwe  itt  nicht  in  ewer  Uiite;  Ge  37,  29:  713$  '\oryii  JM«pi  vw-  nüM  w 
der  Orvle. 

3)  Iat  daa  m  n^erende  Subjekt  ein  FeraoualpTOnomen,  so  wird  ea  nach 
g  lOOo  in  Gestalt  eine«  Soffixea  mit  Y^  verbunden:  *$S*R  ick  bin  nicht,  vor 
niehi.  werde  ntcM  win;  ^V9>  f*^-  ^^'^<  <'*'  ^*  "'^  ^^-<  ^T^'  /'<**-  ^IS^^ 
er,  aie  ü(  mdU  etc.  (anch'abaolnt  Ge42i  13:  er  tri  [6,34:  er«ar\nidtt  [mehr] 
vorhanden) ;  D)^Q  tie  tind  nicH  ef  c.    Besteht  daa  zagehSrige  Friidikat  in  einem 

>  Jer  Gl,  8  ist  aweinuJ  *^H  statt  *Vtl  punktiert,  ac  nach  dn  AnlbMing  der  Maaiy 
lun  ^  g*gm  dtti,  wdeAir  ipaimt;  doch  iat  wohl  ~^(!  an  leawi. 


ib,  Google 


489  Yemeinende  SitM.  ISS  wt~-t 

T«ri>Qm,  lo  folgt  ei,  da  ^tf  itota  einem  Nominklaatz  einleitet,  vieder  (i.  o. 
m.  l)  in  Gectalt  einea  Faitinpa  auh,  ■.  B.  £x  6, 10:  ]tfi  ^^>^  kA  ;«b<  Nj^; 
8,  17.  Dt  I,  m 

Anm.   Neh  1,  17  erklärt  »ich  ^^t)  fit  für  ^$)<^  an*  der  Koordination  Ton  n 
drei  weiteren   (inbitaiit.)  Subjekten;  diewlben  werden  dann  nocbmalt  oaob- 
drficklioli  durch  Ui;i3t)T9  cntanunengefaiit.  —  Hag  3,  17  (D^ntt  ]^K)  loheint 
daa  pronominala  Eomplemeat  zu  y^  mit  der  Nota  uxa».  in  folgen  l;  fGr 
D^tf  >*^  jedoch  mit  LXX  hödutwahrtoh.  D^?^  m  leeen. 

4)  Der  ünutand,  dan  ftt  (wie  ^^tf)  ateti  Etigleich  einen  Verbalbegriff  (tri  0 
nicht,  Kar  nicht  eto.)  eituchlieut,  fährt«  sohlieMlich  m  einer  lotchen  Hervor- 
kehning  des  letzteren,  dau  der  unpr.  Charakter  at*  Stat.  conatr.  (Tgl.  indee  o. 
titt.  i)  vergeaaen  nnd  dem  eutaprechend  ^  aehr  h&nfig  Ton  dem  cogehörigen 
Nomen  (Sabat.  od,  Partie.)  getrennt  wurde;  so  namentlich  durch  Einaohiebnng 
kleinerer  (gleichi.  enUitiacber)  Wörter,  wie  Q  (Jet  I,  6),  1^  (Lt  11,  IQ.  18), 
ffi  (Qe  11,  aO)^  D}  (Fl  14,  8),  Df'  (Ri  18,  10.  Ex  13,  80);  doch  TgL  auch  Fa 
6,  10.  6,  e.  83,  3  o.  den  abiol.  Oebraneh  Ex3%2.  1K8,9.  Ru4,4.  —  So 
var  »chliaMUofa  aogar  di«  Umitellnng  von  f  ^  nnd  dem  Nomen  möglich,  wie 
Oe  40,  8  n.  41,  16  (V^  ^^  ITjt^  vnd  nicht  ül  vorhandett  ein  ttn  devtndtr); 
Ge  47,  18.  Ri  14,  6.  1  S  81,  3.  Je*  1,  80.  Jer  30,  13.  Hab  3,  19.  Spr  6,  17 
(pt«^  -  neve  rint-,  TgL  o.  litt,  tc:  Hi  8,  9);  80,  37.  —  Oe  19,  81.  £x  6,  16  iteht 
p|t  iwiaohen  Snbj.  nnd  Frftdikat. 

Anm.  1.   Wia  ^ä  .  .  .  l6  oder  tth  .  .  .b^  (a.  o.  litt,  h)  drückt  auch  ^19  f  ^  j> 
(z.  B.  FnA  1,  9:  ttf^:^  r^  "  ff*^  ff"''  ^^"'^  **'*^  *^->  3  ^  13>  ^-  ^'^ 
1,  4;   Tgl.  anch   Htp^   |<K  et  M  niM»  da   1  C  18,  43.    Fred  6,  13)  und 
f tJ  ■  ■  •  "^9  (Hab  3,  19;  vgl.  f^  mpUtlp  Ri  14,  6)  eine  abtoiute  Negation  ans. 

9.  WuneWsTwandt  mit  pt5  "^  ohne  Zweifel  die  Yemeinunguilbe  ^tfi  in  den  g 
beiden  Compositia  "Iiaj  "^  "(aU  nom.  pr.  1  S  4,  31;  Satr  '^^)  and  »p)"^ 
HkM  lelnildioa  Hi  39,  80-  (tweifelbaft  iat  dag.  daa  nomu  pr.  '^t^''^  n.  ToUenda 
daa  fem.  'j^X'^).    Im  Äthiop.  iet  dieaea  ^  die  gewShnliohate,  anch  den  Verbia 
prifigierte  Negation. 

d)  By^  noch  titdU  ateht  nach  g  107e  bei  dem  Bericht  Qber  Vergangene»  in  r 
der  R^al  (doch  Tgl.  Ge  34, 16,  aowie  B^f  mit  Ferf.  Fa  90, 9  [doch  •.  §  107  e]. 
Spr  8,  26)  mit  dem  Iwgterf.:  Ge  3,  6  {üy^  .  .  .h^  nexA  gar  kein;  :  o.  litt,  b 
nnd  p) ;   19,  4.    34,  46.    Joa  3,  8.    1  S  3,  8;   mit  dem  Imperf.  im  Sinn  einea 
FnUena  £x  10,  7  (R  D*]^  erkennst  At  noch  niektf);  Ex  9,  80. 

e)  D^IJ  (eig.  Snbit.  -  ÄußSren)  nUAt  mehr  (mit  Ein^ohluia  daa  Veriial.  « 
begriffa  itt  vorkandeit.  Tgl.  Dt  83,  86.    Jei  46,  6.  14.    46,  9;  ahaolnt  itebend 
Am  6,  10  in  der  Frage:  lf^^  119  D|(tf?  *^  niemand  mekr  vorhanJent  et«. 

8  S  9,  8;  mefannala  anch  in  der  Bed.  non  rntt);  mit  paragog.  * —  (S  90m) 
•ppH  Jea  47,  8. 10.  Zeph.  3,  1&:  tTf  "^ptg]  *)Q  ick  bins  und  niemmd  tmri. 

f)  7%\  diehteriach  und  prophetiich,   und  iwar  nicht  ohne  eine  gewiaae  t 
Empbaae,  —  ri^,  mit  dem  Imperf.  c  B.  Jea  36,  14.   33,  30.  38  (gleich  daraof 
mit  Peif.);  Hoa  7,  3.  Pa  49, 18.  Spr  10,  80  (d^;.  Jea  14,  31  Tor  JuaaiT  -  -^K)i 
Tor  einem  A4j.  Spr  34,  33,  vor  Frilpoa.  Fa  16,  2.  Spr  38,  7. 

>  Nach  da  Lagarit  noTu  pailteiü  gtaed  editionia  apedmao,  p.  SS,  Hegt  ein  Accna, 
Buh  VH  auch  Tor  in  nnfltf;  pa  S,  3. 

>  Offenbar  ton  n^f  MAtn'ndtii,  Ton   welchem  Stunm  anch  die  nrapr.  BnbalaBliTa 
,  ^1  und  n^;  (woTon  'I?^!  nach  S  M)  m)  gabildet  aind. 


Digitzedby  Google 


a  t—K  Yenieiiieiide  Site«.  490 

g)  "^  mit  Perf.  Oe  81,  ao.  Ju  14, 6;  mit  Imperf,  Hi  41, 16;  •!■  Segianutg 

•inet  Futic.  Hol  7,  8.  F*  19,  4;  eiaea  A4j.  S  S  1,  31. 

h)  ^:?)Z  aU  NegienuiK  eina  Adj.  1  S  30,  96;  über  *^^9  Et  13,  8  ■.  HO.  x; 
Bber  ^I?7??  *'*  TegelmäM.  Negiemng  des  Inf.  conttr.  ■.  §  114*;  nb«r  *J^^7  ali 
Konjunktion  ■■  n.  lift  x. 

Über  Dtit  tli  negative  Schwurpftitikel  (woArficA  nveM)  t.  o.  §  149e. 

Anm.  ro  Xb,  |^1J,  ^^   In  die  Kfttsgorie  der  Terseimenden  Site«  gebörvm 
ADch  die  ümschreibangen  negaÜTW  EigeuohafttbegTiSe  durah  t^,  *^^  «MeiU 
(beide  fut  nur  in  dichter.  Bade  lo  gebraucht)  oder  ]^^  mit  nachfolg.  Snb- 
itantiT,  und  swar  meist  in  Gestalt  von  einfachsten  ümstandsnltsoheii,  wie  9  S 
33,  4:  n13^  KS  l|;ä  ifor^en  während  ntcM  IFottm  da  sind,  i.  e.  rin  wOMew*- 
foser  tf.;  Tgl.  Hi  13,  34.  36,  36.  88,  36  (p^'VC}^  m«MeA«Hi«r);  1  Oh  3,  80.  39 
(D'>39  ^6  Mnd«rIo«);  ebenso  -'7^  <t.  B.  Hi  34,  10)  u.  ]«tt  a.  B.  Fs  88,  5:  ^faäc* 
eifwm  jr<M(M  y^H  nicU  M  Kraft,  d.  i.  ;McA  e.  iraflloun  Mann;  Jes  »,  « 
yß-ptt  en(Uo8;'47,  1.  Hos  7,  II;  I^PI''^  coJUIot  HL  6^8  al.,  gewöhnlich 
aber  (Ps  101,  96  al.),  wie  die  eigentt.  UmstaudsatEa  (vgl.  %  141  e)  doreh  Wo» 
angereiht  —  ^^P*]''f!V  —  Seltener  erscheinen  lolahe  Umaohreibnng«!)  in  Ge- 
stalt von  RelativMtEen  (vgl.  §  15Ge),  ■.  B.  Hi  80,  18:  Vi^l^  16  (sie)  dosoa 
kein  Helfer  iil=diehelferiogen  (doch  ist  IXy  wohl  erat  ans  3S,  12  eingedinngen 
and  1S^  zu  lesen:  ohne  da»i  ihnen  jemand  SÜmhalt  Und;  99,  13  nberaetse:  dse 
Wai»e'  tmd  dem  kein  Safer;  Ps  73,  12  steht  dafür  'ITpttl);  Hab  1,  14;   mit 
ptj  Je*  46,  9  («fein  Thun  id  das  eines  Menschen,  dem  nieht  Rinde  »ind);  Z«ch 
9,  11  (oHs  iOMierleerer  Orvie).  1 

In  welchem  Grade  solche  ZasanunenseUnngen  von  dem  Spraohbewnastaein 
schliesslich  einfach  ate  ac^ectiva  negativa  empfunden  wurden,  lehrt  t«ila  die 
öftere  Ecordiniernng  (u.  iwar  anoh  von  KelatiTsätiahen  analog  den  obigen) 
mit  wirklichen  Adjektiven  <Joel  1,  6.  Fs  73,  13.  Hi  99,  13;  vgl.  auch  Je* 
tO,  10,  wo  D-'J^SI''^?  parallel  mit  D*1^3;3),  teUs  die  Etnf&hrang  durch  die 
nota  datin  ^  Jas  40'  39  (•>  «md  dsm  OlmmSehtigen);  Hi  36,  ia.  3.  Nah  8,  10. 


C  *J  19>  ^^"^  *>'<^  dcmü  nicht,  an  der  Spitse  von  Sätien,  die  eine  Befnrch- 

tong  oder  Besorgnis  ausdrücken ,  also  bes.  nach  den  Begriffen  ttcA  fnrtUem 
G«  33,  13  al.  (vgl.  fitift«»  k^.  vm-mt  ne),  lieh  holen  (so  oft  nach  l^lfn,  1-101^ 
Ge  34,  6.  81,  94  al.),  flirtorgm  (9  K  10,  33)  n.  t.  w.  Nicht  selten  ist  der' Be- 
griff, von  welchem  ~]9  abhängt,  nur  virtnell  in  dem  abergeordneten  Sata  ent- 
halten, B.  B.  Ge  19,  19:  ich  vermag  mich  nieU  aiufi  Qtbirge  rw  retten  (indam 
ich  bi^roht«),  reii;y\  '^ß^lPIV  da»  ünheU  lOnnte  miek  ereiien;  (Ge  38,  9 
und  36,  11 ;  auch  Ge  44,  S4  ist  aus  der  rhetor.  Frage  wie  ftSimte  iek...f 
ein  ich  komm  ntdU  als  Begens  von  ^  ca  entnehmen).  So  namentlich  nach 
Anffordemngen  in  einem  Thun  oder  unterlassen,  durch  welches  etwaa  v«r- 
htttet  werden  soll  (in  welchem  Falle  "^  einfach  zu  finalem  ne  wird);  vg^  k.  B. 
Ge  11, 4.  19, 15.  Na  30, 18  (wo  "^^  =  damit  nieU  etwa  durch  ein  lUrkbetontee 
Sahst  vom  Verb  getrennt  ist);  Ri  15,  19  (nach  lehwM  mirf);  Spr  34,  la  — 
Auch  Oe  8,  93  (u.  nmt,  datt  er  nur  nicht  etwa  irine  Band  muatrtekel  etc.) 
ist  als  Tirtuellea  Regens  von  ~^  ein  Eobortativ  zu  betrachten,  der  dann  T.  88 
sogleich  in  ein  tempns  histor.  omgetetzt  ist;  vgl.  auch  Qe  96,  7.  81,  81.  4%  4. 

1  Bpr  9,  13  (vidi,  andt  14,  T;  doch  f.  DtUttteh  a.  d.  SL)  ist  so  ein 
Umsohraibting  sines  Adj.  koordlnistt. 


Digitzedby  Google 


491  Vememende,  oüuehr&nkende  and  iteigernde  SÜtM.     163  w—r.  158 

Ex  13,  17.   1  S  13,  19.  97,  11.  Pi  88,  17  (überall  nach  «^-jQ^  %  IQtf  ^  «tc 
—  ich  dacUe  etc.,  t»  mOmc  verMifet  toerdtn,  dan  u.  b.  w.). 

Anm.  Nuk  §  107  9  bat  "](  natnrgeinäBi  du  Impetf.  (r«*p.  Juhit)  nach 
neb;  äb«r  die  Anmalunea  2  S  90,  6.  9  E  8, 16  s.  ebendort,  Note  2;  aDuerdem 
TgL  3  E  10,  23 :  nbli'^')^  XiT]  wJU  nt,  dtm  hier  lücht  etwa  ttt  u.  a.  w. 

k)  ^rfjjfj  damit  nicU  mit  Imporf.  Er  20, 90.  2  S  14, 14  (Jer  S8, 14  lies  den  a! 
Inf.  aiis'  für  13^,  27,  18  «(3;  für  1i*a);  Ez  13,  3  ist  «TJ  ';|I^J  ein  unter  der 
Sektion  dei  'p  stehender  RelaÜTiatE  —  ;«tttäM  dem,  «xm  ti«ni«U^e«eA«n  Aoben. 
3.  Zwei  Negationen  in  demselben  Satze  heben  einander  nicht  y 
auf  (irie  in  nonnuäi,  nonnemo),  sondern  machen  di«  Yerneinong  nur 
nm  so  nacbdrUcklicber   (wie  oäx  oöSetc,  oäx  o&&a)»ä;,  nuHi  —  non, 
nemo  non);  Zeph  2,  S  (falls  der  Text  richtig  ist):  W3n6  D")??  bevor 
(nicht)  komnU.^    Insbes.  gehört  hierher  die  Verbindung  Ton  ]^  und 
•^9  nickt  mit  -p  ohne  (§  119 y),  z.  B.  Jes  5,  9  (6,  11):  3?^  fKe  {wo- 
für Jer  2,  16  "^  ^^5)  eig.  ohne  keinen  Bewohner  —  so  dass  kein  Be- 
wohner mehr  da  ist  (dag.  Jes  50,  2  B^.9  p^Q  mit  caasat  19  wegen 
Mangels  an  Wasser;  auch  in  *f ^  ^^IPO  gwAiehts  aus  Mangd  an . . .? 
Ex  14, 11.  2  K  1,  3.  6.  16  ist  "tp  kansaÜT);  Fred  3, 11 :   »6  I^Hi  ^'^ 
ausser  dass  (nur  dass  nicht  vennag  u.  s.  w.). 

3.  Nicht  selten  erstreckt  eine  Negation  ihre  Wirlnmg  auch  auf'^ 
einen  parallelen  zweiten  (mit  oder  ohne  Waw  angereihten)  Ver- 
neinungssatz; z.  B.  1  S  2,  3:  redet  ntcAt  so  viel  Stolees,  (nicht)  gehe 
Vermessetas  hervor  aus  eurem  Munde!  Ex.  36,  43.  Lt  19, 13.  23, 9. 16  £ 
Nu  16, 14  23, 19.  Dt  7, 35.  Jes  23, 4.  28, 27.  38, 18.  47, 14  Ez  16, 47. 
Fa  9, 19.  13,  6.  35, 19.  38,  3.  44, 19.  76,  6.  Hi  38, 17  (3, 11  wirkt  so 
1^  mf^  warum  nvM?  im  parallelen  Gliede  nach). 


§  153. 

EÜHchrSnbeRde  nnd  steigernde  Sitze. 

Zar  EinRlhmng  einschränkeader  S&tze  dienen  die  Partikeln  ^|<, 
p^  nur,  zur  EinftUirung  steigernder  S&tze  D),  i]!«  auüi,  dam,  sogar. 
Dabei  ist  zu  beachten,  dass  sich  die  Wirkung  dieser  Partikeln  nicht 
notwendig  auf  das  unmittelbar  folgende  Wort  (so  ^[^  z.  B.  6e  7,  23. 
34 16;  n  Ge  6,  6.  Am  3,  2,  sogar  ijy  pTTJ  Nu  13,  2  —  «ur  aOein? 
Dl  Se  37,  34.  Hi  7, 11;  19  Dt  16, 17),  sondern  sehr  h&nfig  auf  den 
ganzen  nachfolg.  Satz  erstreckt  So  i;»  z.  B.  Nu  14  9.  iE  17, 13. 
8pr  17,11.  Hil3,15.  1422.  16,7.  23,6;  pT  Ge20,ll.  24,8-  Ps32,6. 
Spr  13, 10;  DJ  Ge  37,  33.   33,  21  (njrr  D)).   44  10;   IS  22,  7.   28,  20. 

■  1  K  10,  2L  iM  1911*0  ntm  T<^Mr(teb.  sa  sWun  mkt  daniaeh  mit  LXX  Loo. 


by  Google 


IGS.  164  a    Eiiuobrfaifceiid«  o.  fteiganide,  mit  Waw  inganibte  SUu.  492  1 

Zach  9, 11.   Spr  17,  36.   20,  11;  »)»t  Hi  14,  3.   16,  4  —  Mall,  lO.   S  | 
3, 10  ist  Di  zwei  koordin.  Sätzen  Torangeschickt,  obsclioii  es  streng- 
genommen nur  znm  je  zweiten  gebort;  vgL  die  analogen  Beispiel« 
§  IfiOm. 

§154 

■11  Waw  aiwerdhte  Sitte. 

o        Zar  AseiDanden-eibting  zweier   oder  mehrerer  Sätze,  wie    der- 
jenigen einzelner  WSrter,   dirat  das  sog.  Waw  eoptdativwn  i  ]    C^gL 

I  AiirfQlirlich«rM  fibv  dan  E^bmuh  dt«  Warn  etpul.  t,  in  QittmM*  lAtmarum  X, 
39Sff.  Ober  die  Koordiniemng  idantbcber  (■.  B.  von  fBnf  ImpttL  aooeee.  O«  S5,  S4^ 
Ton  fOnf  ParfteU  dnreti  D}1},  eowie  vsaehiedener  Tempon  nnd  Modi  dnrelt  Waw 
Mpal.  iM  bereili  in  der  Tenpnilehre  du  NCtiga  bemiiU,  bi  betreff  dir  Aneöua^ar- 
reiliiiDg  «iDseliier  Nomüut  dnrch  ]  (Teiche*  t^mtsg^anaata  eteli  anf  etna  Zmea^^n- 
ilehwng  ebeneorlelar  Bfttse  in  eiDen  eiuigeD  hinemkonunt)  gut  VoIkbuIos: 

a]  Im  GegenMls  sn  dem  dentechen  Bfnuhgebckneh,  dir  bd  Ib^wm  Asf- 
TihlTmgitii  ont  du  latcta  Glied  der  KetU  mit  vmd  anreilit,  M  im  VAr,  das  aog^ 
PoljtTndetoa  flblicb  (lo  rteht  Oe  12,  IS  leolumil,  34,  86  liebemuel,  15,  igft  »^i»»«— i 
Jm  7,  84  Mhnmal  Wkv  capnL}.  Binr.  «md  Jedoch  aneh  not  die  beiden  letartu  WSrtv 
rerbond«!  (lo  bei  drei  GUedem  Q«  G,  32.  10,  1.  II,  98.  13,  3.  14,  1.  fO,  S»  ata.;  dia 
drei  leisten  von  Tier  Oliedem  Jer  2,  38);  ««Iteaer  mir  die  beiden  antcn  (Pt  46, 0;  wgL 
§  182d).  Dm  Aeyndeton  iit  Mehend  in  dar  Fomd  bM^W  Sib^  ^wtarti  (tnd)  «U- 
gtittm  Bx  11, 8  kL  (d«g.  dient  dia  10^.  comiruetia  atyttitto*  bd  d«-  Aneinands^ 
raDttmg  von  Terbii  alf  ein  riietoriichea  Mittel,  die  Schüdetimg  m  beachleimigea  ud 
dadurch  «SektroUer  sn  geetelten;  ■.  B.  Bi  S,  27:  nrnfcien  Arm  ffl«*««  iroeA  «■  >w- 
«MMMM,  fia,  Ulf  da  et&i  Bx  IS,  9.  Ht  83,  16.  1  B  18,  S.  Jer  4,  T,  Am  6,  31.  Pa  10,  10. 

14,  1.  46,  6.  Hi  30,  19.  28,  4.  39,  S.  EL  2,  II.  6,  S  n.  a. 

b)  Hiebt  «eben  iteht  du  Waw  toptd.  ingMch  trUOmid  (wie  itqtn,  et  —  t«MM>) 
^  «md  «war  (tosen.  Wo»  eecplieaiinun),  ■.  B.  Oe  4,  4:  tmd  mmt  von  Orui  VW( 
(wenn  wobt  einfludi  kopulativ);  Bx  34,  12.  26,  12  (u.  emar  3);  27,  li.  38,  3S.  Bi  17,  3 
(hier  [npBQt],  wie  nicht  Mlten  «nderwirta,  sni  BnfBhrong  ein«  eiUSrendan  fllf  u, 
TgL  Jea  17,  S.  £e  8,  16  o.  inibea.  P.  Bttt^l,  BBOT,  Jia.,  p.  »0,  1.  31?.);  1  B  17,  34 
(tmd  Mor  «wV  ätm  Bärat);  2  B  18,  20.  Jea  57,  II.  Jir  17,  10.  Am  8,  II.  4,  10.  Each 
S,  9.  Spr  8,  19.  Neh  8,  13.  3  Oh  98,  10  (dag.  wild  1  B  28,  8  1  tot  n'^  mit  LXX  sn 
itreichen  Min);  rgl,   aneh  Ywbfndiingen,   wie  *1P]  —  tP  «e»  ...«Nu.  awor  tu  ...  Q« 

15,  8.  14,  28.  19,  4. 11  etc.  —  I  B  S,  11  («.  DriMr  a.  d.  Bt.);   3  8  1,  S8  al.   Mitaprioht  1 
inwerem  und  auch.  Je*  82,  7  nnaaiem  ttgar. 

Herrorhebend  (—  wid  namtnüiek)  ateht  }  1.  B.  Oa  8,  18  (^f'i^;  Jea  2,  1.  Pa  18,  1, 
vleU.  anch  Hi  10,  17  (ja,  «m  gacau  H^eer);  2  Oh  18,  l4.  ~  Bin  •Icharaa  Betapid  flir 
da*  iog.  Waie  eoneoaiaantia*  iat  Bi  41,  13:  tm  tiidaid«r  Ttff  ]b]ltl  «uf  BtiiwN(llMM') ; 
TgL  Ei  10,  10  (mä  mitm  Zmdir»];  13,  8.  Lv  1,  12.  Jm  49,  6.  Im  Anh.  bat  diuu 
„WoH  it»  D^b^tin»'*  den  Acena.  nach  aieh. 

I  —  I  ateht  Pi76,  7.  Dan  1,8.  8,  IS  in  der  Bedentong  mvM  —  tia  mdi  (Umt 
1  —  ^  _  tm—nve  »gl.  g  183»). 


by  Google 


493  Uit  Wair  uigeraihte  Sitze.  164  o— ^ 

über  die  rerscltied.  Yokalisiening  desselben  §  104  d—^).  Doch  be- 
Bchränkt  sich  der  Q«braach  desselben  keineswegs  bloss  auf  die  Yer- 
binduDg  wirklich  koordinierter  S&tze.  Vielmehr  begnUgt  sich  die 
Sprache  hSnfig  mit  der  einfachen  Anreihong  dorch  Waw  anch  da, 
wo  ein  Gegensatz  eingeführt  werden  soll  (G-e  17,  21.  19, 19.  Ly  3, 13. 
Hi  6,  26,  u.  sehr  h&nfig  in  nominalen  Zustandssätzen),  oder  wo  der 
eine  der  beiden  rerbondenen  S&tze  dem  andern  nicht  bei-,  sondern 
untergeordnet  ist.  YgL  speziell  über  den  Gebrauch  des  ]  zur  Ein- 
fnhmng  von  Zustandss&tzen  §  141«  n.  142(i;  Ton  Kansalsfitzen  §  158a; 
TOQ  KomparatiTsätzen  §  161a;  Ton  Finalsätzen  §  165  a;  ron  Folge- 
sätzen §  166  a;  über  das  sogen.  Wow  apodosis  §  143  d  nnd  die  dort 
zitierten  Abschnitte;  über  den  Gebranch  des  Waw  in  den  sogen. 
Zahlensprtlchen  §  134«. 

Anm.  Büweilen  kanpft  <Ua  Waw  copul.  «inen  S&ti  nur  uheinbar  ni  (Ui  v 
onmittelbar  Yorhergebende,  in  Wahrheit  «her  an  einen  venchwiegenen  and 
fomit  M*  dem  Znummenhang  sa  erg^uendan  Satc  an.  So  nunontliah  y  mit 
ImperatiTen  som  Aoadrnck  von  Folgerangeu,  e.  B.  1  E  S,  29:  ^Q)^  *o  fordere 
ioektitiergleieX;^  18,  BS:  iek  toiS  »idU  den  Zbrf . . .,  U'tfi?^  m  bekeirt  aiek 
«Jmn;  lo  asoh  am  Anfang  d«r  B«de  in  lo»er  Anknfipfnng  an  eine  Thatsaohe 
oder  die  Bede  eine«  anderen,  c  B.  £x  S,  20.  9  8  IB,  11.  34.  S.  3  K  4,  14.  41. 
7,  13.  9  Ch  26,  9;  vgl  auch  Joi  7,  7  {}^)y,  Pa  9,  10.  4,  4.  Je«  S,  7.  Binr.  be- 
ruht die  UnterdrUckimg  des  VorderMlEei  auf  lomiger  Erregong  oder  dooh 
auf  einer  Hast,  die  lieh  gleichsam  nicht  Zeit  gönnt,  den  Gedanken  toU  aui- 
nupreohen;  bee.  inftniktiv  «ind  ditfSr  Nn  19, 14.  90,  S  (Vt^i  1  8 10, 13.  15, 14. 
99,14.  98,16.  3  S  18,19.  24,8.  1  E  9,  22  (Hf^;  9E  1,10.  7, 19  (vgl  T.  3) ; 
Je*  8,  14.  Zaoh  9,  10.  Fi  3,  6  (ngL  ümitandnatc:  wötremJ  dodt  iek  .^  und 
'  doeA  habe  vA  adttt  et«.);  vgl.  anoh  den  neuen  Antäte  mit  der  Wnuiohfonnel 
■^  Nu  11,  39.  Bi  »,  3»;  aber  abniptee  tf^}  o.  Kf:]  §  Widd. 

c)  Ober  die  gleidifüli  kopulativ  gabnacliUo  Adrarbieii  Bl  mhA,  dMu  (alt  Zs- 
w  Hehizahl,  a.  B.  in  B'.lf^l  aUt  leid»  Oe  ST,  4(.  Bpr  17, 16;  ^k-B| 


aOe  lutamma»;  ab  g««t«ig«t*e  tmtf  a.  B.  Qe  SO,  8.  97,  7.  1  B  SO,  S;  vgl  auch  BeitpieU, 
via  1  SH  13:  mk,  >e  Mrt/  D|  — B)  oder  D})  — □)  Qe  14,  44  —  «ohwU  —  ob  avelt; 
dralmaligta  D|  Q«  34,  S6.  83,  SO)  und  daa  nwiit  nodi  amdrttcfcliehw  «taigenide  '\t!  auek, 
iettt  ktmtmt,  aagar  (tuU  nuhr  poeÜKh,  teOi  dem  ipUoMn  Bpraehgelv.  angdtSrigi  oft 
auch  nur  —  f'n^'hf'v  und,  hiiw.  abar  anch  adTontiv  it*MM«iFt44,  10  aL;  lü — *^, 
Boeh  drrimal  wiederholt,  »^  mwoU  —  ei»  mi«\;  vgL  anch  D)"^  o.  nyor  «i«A  Lv 
3S,  44;  "V*^  elg.  doM  hnnmi  antA,  dat  ^  fttchifig*  d««m,  Je  nach  dem  Kontext 
entir.  qtianto  magü  od«r  (Mmte  mmhu)  s.  die  W.-B. 


by  Google 


§166. 
RelittTSilie. 

F.  SuwtaHH.  hibr.  BaUUnttH.    hf.  UM  (i.  o.  m  |  US). 

a         1-   Kach  §  138a,  e  zerfollen  die  Kelatirsätse  in  solche,    die 
NäherbestimmiiDg  eines  Nomens  (Sabstantivs  od.  Pronomens)  die 
and  solche,  die  nicht  TOn  einem  Nomen  abhängen.    £r8tere  1 
unsäbetändige,  letztere  sdbttändige  Relativsätze. 

b  Die  aelbstfiodigen  Relativsätze  werden  in  der  Kegel  (b.  die  1 
nahmen  unter  litt,  n)  durch  das  nrspr.  DemonstraÜTprosoiaeii  "WAc 
(B.  das  Nähere  g  138e)  eingeführt  Ebenso  k&nnen  auch  die  im< 
selbstfindigen  Relativsätze  durch  l^fQ  oder  ein  anderes  DemoostratiT- 
pronomen  (b.  das  Nähere  §  138  a  nnd  g—k)  eingeführt  werden.  Sehr 
hänfig  wird  jedoch  —  namentlich  in  dichterischer  Rede  —  das  Attri- 
bntäv-Yerhältnis  durch  einfache  Beiordnung  i  ausgedrückt. 

e  Auf  das  regierende  Snbatantiv  oder  Fronomen  vrird  hfisofig  (in 
gewissen  Fallen  sogar  immer)  durch  ein  Pronominalsuffix  odv  ein 
Adverb  zurückgewiesen.  Doch  kann  diese  Rückberäehung,  giuiz  wie 
bei  den  durch  1^1^  etc.  eingeleiteten  Relativsätzen  (§  138/),  auch 
unterbleiben. 

d  Im  Arabiachen  notencheidet  man  swiachen  lolohen  lUlativriLtcen,  die  cor 

NJUierbeatinmnng'  eine«  deltrminierien  Snbttantivi  dtenra  (*>b)i  "»d  ■olchen, 
die  einem  indettmtinierten  Sabit  beigegeben  Bind  (ttfa).  Entere  siitd  not- 
wendig mit  dem  Pronomen  demonitr.  alladt  einEnffihren,  letztere  werden  rteti 
«infaoh  beigeordnet.  Diese  Ünteraoheidung  war  wohl  auch  im  Hebr.  da«  Dr- 
ap rSngliche.  Denn  die  einfach  beigeordneten  Belativiatie  finden  lieh  am 
HSufigiten  nach  wiMermmiertem  Snbtt.  (g.  u.  die  Beispiele),  nnd  in  F&lleu, 
wie  Dt  28,  49  (13t!6  V^^T^'^b^  id»  •M  ein  ToA,  detten  Bpraeht  At  nwU  ver- 
»t  tut;  Tgl.  Jee  69,  18  n.'  bei.  aodi^l  S  8,  11),  erklärt  dch  die  Beiffignng  von 
Itf^  aas  dem  besonderen  Nacbdmck,  der  aof  dem  indeterm.  Subst.  liegt  > 
(=  ein  Volk  von  der  Art  —  du  veratehat  teine  Sprache  nichtf).  Dagegen  fehlt 
yff^  wenigstens  in  diobterischer  Bede  ziemlich  b&ufig  auch  nach  determin. 
Nomen,  jedoch  nur  selten  in  Prosa  (abgea.  von  der  Chronik;  vgl.  I,  9,  8S. 
12,  23.  29,  1,  n,  16,  11;  nach  -^^  I,  29,  S.  H,  18,  23.  30,  I8f.  81, 19.  Eer. 
1,  5;  weitere  Beispiele  bei  Drit>er'Roth»tein,  Einl.  in  die  Litt.  d.  a.  T.,  S.  671, 

>  Verkehrt  ist  die  früher  übliche  Annshroe,  dass  alle  dies«  E^e  auf  der  4m»- 
loMtung  von  ^T'K  bemhten;  vielmehr  sind  dlssa  attribotivisch  befgeardneten  BUze  nor 
eins  Abteiltmg  der  mannig&ltigeD  Arten  von  Umsfaudssltaen  (s.  d.],  welche  irgend 
einem  Begens  beigefBgt  werden.  Tgl.  in  Englisdten:  thü  ü  tXt  Utter  [which]  k« 
wToti  tc  me. 

1  8o  BtnmaiM  1.  1.  S.  14  t  nach  dam  Torgange  BBtlehtrt  (L^b.  II,  80). 


by  Google 


496  RolBUT^tEe.  lES  i-g 

TUn.  80);  «o  Ex  16,  SO.  Ri  8, 1.  90, 15.  1  E  18,  la.  2  K  8,  8.  Neh  13,  23;  okch 
pronomiDalem  Subjekt  1  S  S,  9.  —  Jer  62,  19  1.  rdr  1Q]{  mit  T.TT  npjf. 
2-  Erfolgt  die  Näherbestimmimg  eines  SabstanÜTB  oder  Pro-s 

nomens  durch  die  einfache  Beiordnung  des  RelaÜTsatzeB,  so  kann 

der  letztere  erscheinen: 

a)  in  G-estalt  eines  Nominalsatzes,  z.  S.  2  8  20,21:  ^n  Mann  vom 
Gebirge  Ephrajim,  IDtf  yy^  dessen  Name  S.  war;  Zach  6, 12.  Hi 
1,  6.  3, 15:  mit  Fürsten,  DTi^  2nj  welchen  Oold  war;  Ps  11,  4.  Spr 
S2, 11;  in  Rfickbeziehung  auf  ein  Nominalsaffix  z.  B.  Fs  49, 14: 
IB^  ^93  Bj'yi  m  das  ist  das  St^ieksal  derer,  weldien  Zuversicht 
(ist).  —  Über  die  gleichfalls  hierher  gehörenden  ümschreibtingea 
negativeT  fiigenschaftsbegriffe,  wie  Hi  38,  26:  Vf^lfTtib  pK'^  ai^ 
Land,  wo  kein  Mmsch  ist,  s.  §  15Su  und  TgL  zu  dieser  karzesten 
Form  Ton  RelatiTsätzen  auch  äe  15,  13:  tdj  A^  n^$  in  einem 
Lande  (velches)  nvM  lAnen  (gehört);  Dt  32,  17  {r^  i/h  vr^); 
Hab  1,  6.  Spr  26,  17  (iS-«"?). 

b)  in  Gestalt  eines  Yerbalsatzes.  / 

Näher  sind  dabei  die  Fälle  zu  unterscheiden,  vo  das  rtlck- 
bezügliche  Pronomen 

1)  als  Subjekt  des  Helativsatzes  im  Yerbum  enthalten  ist;  so 
nach  determiniertem  Subst  Ps  34,  9:  Heü  dem  Manne,  13"HIjn; 
der  bei  ihm  Zußucht  sucht;  Hi  3,36  (IQ^  n^'.^?  die  Nacht, 
welche  sprach);  nach  mn  1  S  6,  9.  Jos  60,  9.  Hi  13,  19,  nach 
*^$  Ps  71,  18;  nach  undetermin.  Subst.,  z.  B.  Hi  31,  12:  ein 
Feua-  ist  dies,  (welches)  his  tu/r  Untencelt  frisst;  Dt  32, 17  b.  Jes 
55, 13.  56,  2.  Ps  68,  31.  78,  6.  Spr  30,  17.  KL  1, 10.  2  Ch  28,  9; 
in  BUckbeziehung  auf  das  Suffix  in  *i^JJ  Jes  28, 16  (eig.  siehe 
mich,  der  gegründet  hat  etc.);  29,  14  38,  6.  Ez  26,  7;  in  An- 
lehnung an  einen  Yokativ  Jes  54, 1;  an  ein  Nominalsuffix  (b. 
0.  litt,  e)  Ps  16,  4.  Insbesondere  gehören  hierher  auch  Um- 
schreibungen Ton  Adjektiven,  wie  6e  49,  27:  *\T^\  3tt|  ein  Wiäf, 
welcher  rattbt  —  ein  räuberischer  W.;  Jes  61,  12;  zum  Ausdruck 
einer  negat.  Beschaffenheit  z.  B.  Jes  40,  20.  Hos  4, 14  ('t^!?  D;; 
}^?;  das  einsichtdose  Volk). 

Ann).  Beaonden  hlufig  treten  derartige  S«lAtiTBätze  za  SabitantiTen  mit^ 
der  Vergleichnngsputikel  f ,  i.  B.  Hi  7,  2:  ^^Ifl^.  'UJJ^  vie  etn  SUov«, 
dtr  nach  Sehatttn  keiut  n.  *.  w.;  Dt  83,  11.  Je»  62,  1.  Jer  33,  99.  Hol  6,  8. 
Pi  43, 9.  88,  le.  186, 1.  Hi  9,  96.  11, 16;  ebenio  nach  lOf  Ps  68,  6;  nach  deter- 
miniertem Subet.  z.  B.  Jei  68,  7.  61,  lOf.  Heb  2,  14.  Fa  49,  13.  91;  a.  auch  die 
Beispiele  nnter  lilt.  h.  Bisweilen  scheint  es  in  solchen  Fällen  näher  za  liegen, 
daai  man  das  betreff.  Verbam  ohne  Weit^rea  als  Prädikat  zn  dem  vorangehen- 
den Subst.  lieht  nnd  ?  (ansUtt  1|^^p;  e.  die  EomparaÜv-SätM  §  Wlb)  für 


ib,  Google 


165^-4  lUUtin&ti«.  496 

eine  Konjanktion  erklirt  —  «ine  Anuluiie,  die  Mlbrt  SwpfM  wenigateiu  f5r 
Fl  90,  B.  las,  1.  Je«  53,  7.  61,  11  ^«ItaD  iMieit  woUte.  Mit  Beeht  bat  jaioA 
die  Mwon  Sbenül  in  folohen  FUlen  darch  gröuere  oder  kleinere  Distinctivi 
(wobei  nllerdingt  du  g  15o  enriUknte  Qe*eU  in  betraff  der  Verwftiidlaiif;  g«- 
wi«wr  Diitinotiri  in  Oo^janottri  nicht  aotier  Asht  sa  lawen  iat)  für  die  rich- 
tige Anffkuimg  geaorgt. 
A      2)  WO  das  rückweisende  Pronomea  einen  Objektsaccasativ    dar* 
stellt  oder  darsteUeD  warde,  wenn  es  nicht  (wie  im  gleichen 
Falle  meist  auch  in  den  BelatiTB&tzeo  mit  ^&f^;  rgL  §  138^) 
unterdrückt   wUre.      Beispiele    mit    rUck weisendem    Pronomen 
sind:   Dt  32, 17  DtJT^  »i  Errf^g   Qöüer,  äie  sis  nidtt  gskaniU 
hcMen  (s.  auch  den  Schluss  des  Verses);  Jer  6, 15;   23,  9  and 
Hi  13,  28  nach  SubsL  mit  f  (s.  o.  litt.  g).    Ohne  rDckweisendes 
Fronomen  nach  determ.  Subst  Ki  8, 1.  1  K  13, 12  (3  K  3,  a 
3  Ch  18,  23;;  Fs  33,  12  (vorher  Belatirsatz  mit  1^t{);  Spr  33,  a 
Hi  23, 17.  28, 1.    Auch  Jes  16,  7  {ri^  Tr^\,  wofttr  Jer  48,  36 
mit  Anlehnung  des  Subst  im  St  constr.  an  den  BelatJTsats 
nach  §  130d:  "9  nin'J,  Fs  7, 16.  51, 10  und  EL  1,  31  werden 
hierher  zu  ziehen  sein,  obschon  der  Artikel  dichterisch  fehlt.  — 
Ohne  rackweisendes  Pronomen  nach  undetennin.  Sahst  z.  B. 
Jes  6,  6;  Ci5!W  ^K5  np*;  B'.IJU^?  n^fl  «in  QliOi^ein,  den  er 
mit  einer  Zange  vom  Äliar  toeggenommen  hatte;  Ex  15, 17.  Jes 
42,  16    (48,  17.   Ps  25,  12,   aberall   nach   TJI?;    ^^%-  Ps  32,8 
•^ti  inm?);  Jes  64,  2;  Fred  10,  6  (6, 1  derselbe  Satz  mit  ttt^); 
auch  Jer  14, 18  L  mit  LXX  IJT];  i6  fj?^?  •«  «*"  Laadjdas 
sie  nicht  gekannt  hatten, 
i      3)  wo  das  räckweisende  Fronomen  Ton  einer  Präpos.  abhängig  ist, 
oder  wo  der  BQckweis  (wie  Jer  3,  6  a.  E.)  durch  das  Adverb 
Off  erfolgt    So  nach  determin.  Subst  Ps  IS,  3:  ^"il^Q^  ^O 
mein  Fds,  bei  dem  ich  Zi^ucht  suche;  Ez  18,  20.  Jes  43, 1 
(auch  Hi  3,  3  a  fehlt  der  Artikel  bei  01^  nur  dichterisch).    Nach 
undeterm.  Subst  Jer  2,  6  (vorletztes  Glied);  Fs  33,  2. 
k        übrigens  wird  auch  in  diesem  Pslle  der  RKckweis  nicht  selten 
nnterdrUckt,  und  es  entstehen  so  äusserst  kurze  und  kflhne  Sätze  wie 
Jes  61, 1 :  schaut  ai^f  den  JFilsen,  DJ^3St^  (aus  dem)  ihr  gehauen  smd, 
und  die  Wihluiig  des  Brunnens,  QR1]S)  (woraus)  ihr  gätohrt  seid;  fij 
31, 17:  die  Batik»,  (mit  denen)  ihr  mieh-  vergewaltigt  —  Ein  rück- 
weisendes Adverb  ist  unterdrClckt  Hi  36, 19:  wo  doch  ist  der  Weg 
(dahin  wo)  das  Licht  wohnt;  vgl  38,  34. 
I  Aam.  1.  Am  ^nfigsten  unterbleibt  der  Rüekweii  in  Bolchen  Relstivtltcen, 

die  unter  der  Bektion  eine«  im  Statna  oonitr.  rorftnigeeahiakten  Sabatantin, 


by  Google 


497  BeUtiTilltae.  166 1-* 

(nkmenüieh  eine«  Zeitbegrifib)  und  somit  virtaull  im  Genetiv  itehen.  V^l, 
ftaaser  den  bereit!  o.  g  ISOd  nngef.  Beiipielen:  nach  Dl^^  Lt  7,  85.  Fi  BS,  10; 
nach  Ql>9  Jer  38,  3)  nach  blowem  D1^  Pa  56,  4  (K^V*  OV  am  Tage,  wo  iek  müA 
fUrchie);  nach  HS?  2  Oh  29,  37  (TI^VH  hlj:;  nj^  *w  Znt,  w>  da»  Brandopfer 
begann),  30,33.  34,11;  naohn]2^Dl89,  8K.  Hi  6, 17;  ntohnj-^  Af>  S,  9;  naoh 
flZO  Fl  4,  8:  du  ^oiit  mir  grditere  Freude  int  Reri  ab  (ihre  Freode)  fw 
^it,  (da)  ihr  Kom  w.  Jfo«(  «id  waren.  In  weiterem  Sinne  gehört  hierher 
«uch  Hi  8,  13 :  noch  iit  e*  i»  »einem  frischen  TriA,  (wo)  e»  »(cU  tüye- 
wAnittm  wird. 

2.  Die  §  196d  eriAhnte  Aüpaiaong  dei  rückireUeDden  Franomena  an  IR 
«in  pronominale«  Begen»  in  der  1.  oder  3.  Fenon  findet  «ich  anoh  in  einem 
•infaoh  beigeordneten  RelatinaU  I  S  26, 14  (wer  bist  dtt,  [der]  iw  rt^Uf).  VgL 
dagegen  Je«  68, 19  (leir  ww-dm  aolohe,  Ober  die  [Q^,  nicht  Of]  du  länget  nicht 
mehr  geherrtcU  Aocf). 
3.  Nicht  ganz  aeltflo  werden  —  namentlich  in  dichteriacher  oder  n 
sonst  gesteigerter  Bede  —  sogar  unabhängig»  Kelativsätze  irgend 
einem  Begens  einfach  beigeordnet,  während  man  hier  dorchans  die 
Voranschiokuag  eines  DemonstratiTpronomens  (nach^  Analogie  der 
§  138  e  angefahrten  Beispiele)  erwarten  sollte.  Und  zwar  würde  das 
unterdrückte  Pronomen  stehen:  a)  als  Subjekt  Jes  41,  34  {ein  Oreiui 
[ist  der],  der  euch  erwähU);  Hi  30, 13  (vgl  dazu  §  ISSu);  b)  als  Ob- 
jekt Jes  41,  9  (mit  rOckweisendem  Pronomen);  Mal  2, 16  (n^?^  und 
deqjenigen,  der  bedeckt  hat);  Hi  S9, 13  (üA  rettäe .  ..die  Waise  und 
den,  dem  kmn  Hdfer) ;  c)  im  Oenetir  nnter  der  Bektion  eines  Subst 
(YgL  hierza  §  130d!)  Ex  4,  13:  n^g-T?  M)-n^  sende  Botschaft  ^trdi  ' 
den,  den  du  senden  wirst,  d.  h.  durch  irgend  einen  anderen;  Pa  66,  5 
und  Spr  8, 32  (Yerbals&tze  nach  "^^  Heä  dem  etc.);  Pa  81, 6.  141, 9. 
Hi  29, 16.  KL  1,  14;  nach  -h^  Ge  39,  4  (dag.  V.  5  iVltf;  ■Hj'tr^?!); 
Ex  9, 4;  Yerbalsätze  nach  -^?:  1  Ch  39,  3.  80, 18  f.  31, 19.  Ezr  1,  6 
d)  unter  der  Bektion  einer  Prtpos.;  so  stehen  Verbalsätze  nach  "yjt^ 
Jer  3,  8;  nach  "^IJ  (—  an  dm  Ort  wo)  1  Ch  16, 13  (dag.  Ex  23,  20 
Tor  demselben  Verb  1|^tt  Dlpi^T^^);  nach  ^  Jer  8, 11.  2  Ch  1,  4  (—  a» 
dem  Ort  uw);  nach  ^  Jes  66, 1  (iStff'  R1^  solchen,  die  mdit  nach  mir 
fragten  .. .  "9^"^  t^  aolchen,  dw  nach  ntcAf  suchten);  Ezl343  (dem, 
was  sie  nicht  geschaut  hiAen);  nach  ^  Ps  119, 136  (Tgl.  dazu  §  1686); 
nach  Dj;  3  Ch  16,  9.  —  Ein  Nominalsatz  steht  nach  ^  Neb  8, 10.> 

<  Analog  i«t  im  Atam.  Bar  S,  14  (dn«m,  d«ww>  Name  3.^ 


t,  IMa.  OnomMik.    tl.  AafL 


by  Google 


ZtuUndi-  oder  UimiindiiHie. 


§156. 
Zwtaads-  oder  VBSlMlMMie. 

A  1.  Zur  Angabe  der  näheren  Umstände,  nnter  denen  ein  Snbjdt 
hasdelad  auftritt  oder  eine  Handlntig  (resp.  eine  Begebenlieit)  sich 
vollzieht,  dienen,  abgeselien  von  den  Relativsätzen  (8.  §  165>,  vor  aSlea 
die  durch  Waw  mit  nachfolg.  Subjekt  angereihten  Nominalsfitze  (t. 
das  Nähere  über  diese  Art  von  Zugtandtgäieen  §  141  e)  und  Verbat 
Bätze  (s.  g  143  d).  Sehr  häufig  werden  jedoch  solche  Angaben  der 
näheren  umstände  auch  ohne  Waw  durch  ein&cbe  BeifQgnng  einem 
Hauptsatz  untergeordnet,  und  zwar  ebensowohl  in  Gestalt  Ton  (bisw. 
äusserst  kurzen)  Nominalsätzen  (s.  litt,  c),  wie  in  der  ron  Verbal- 
s&tzen  (B.  liit.  d—ff). 
0  Anm.    Von  den  RelatiTt&tcen  gehönn  hierher  nunentlich  di«   jnmnBig- 

faltigen  Nominalsätzchen ,  di«  noh  dem  Torhergeh.  Sohlt,  ohne  *lf't{  *^ 
dai  Eugtte  unterordnen,  wie  6«  16,  12;  lo  ftnch  Angaben  de*  Gevrichl*  (Oe  - 
24,  SS),  dei  Nameni  (Bi  1,  1 ;  doch  auch  durch  iD^l  Ge  24,  £9.  1  8  1,  1  «].  oder 
nipS')  Oe  16,  I.  SS,  S4  al.  eingeführt),  aineg  körperlichen  Znatands  (Ki  1,  T) 
n.  •.  V.  —  Einen  etwa«  celhititTidigeTeii  Charakter,  als  dia  dorefa  Wm-w  and  du 
Subjekt!  eingefiihrten  Nonünahätie  (Ge  19,  1  etc.),  tragen  die  mit  Waw  and 
dem  Fridikat  beginnenden;  doch  sind  aacfa  die  letiteren,  aofem  sie  eiii  der 
Haopthandlnng  gleichieitigei  Zvitändltclie  betchreiben,  unter  die  Umatauda- 
(ätie  EU  Eihleni  so  Jei  3,  7:  irk  mag  nicht  Wundartt  tHn,  Dl^^  jf^  ^J?^??^  «A' 
md  tn  meintm  BavM  kein  Brot  iat;  6,  6  (Am  7,  7);  S  S  18,  la  16,  1.  Vgl. 
auch  die  §  IN/  angef.  Beiipiele  von  \'^\  fq.  Port.,  wie  'r^i  X'V\  etc. 

c  2.  Charakteristische  Beispiele  von  nominalen  Umstandssätzen  sind 
Ge  13,  8:  und  er  achlug  sein  Zäi  avf,  Qigp  ^li^  D>,p  h)^rf%  vi&hiend 
(od.:  so  dasB  ihm)  Bethelim  Weaienttnd  Aiim  Otten  lag;  Mu  33,84 
2  8  18,  14  (in  das  Etre  Absaloms,  ^ri  ^r^V  während  er  noch  lebendts 
war);  Jer  30,  6.  Ez  9,  2  (vgl.  HL  3,  8);  'Uab  3,  8.  Zach  14,  5.  2  Ch 
S3,  10;  mit  vorausgeb.  Prädikat  z.  B.  1  S  26, 13.  Ps  33,  8.  —  Zar 
Ankündigung  eines  künftigen  Zustands  dient  der  Nominalsatz  Ge 
41,  29.  —  Nicht  minder  gehSren  hierher  gewisse  stehende  Formeln, 
wie  D''39"^(J  D'3J  von  Angesicht  tu  Angesicht  (eig.  während  Anges. 
gegen  Anges.  gerichtet  war)  Ge  32,  31.  Ex  33,  11.  Dt  34,  10  aL>; 
ebenso:  sich  niederwerfen,  n^tj  D".5(J  indem  daa  Angesicht  eur  Erde 

■  Dt  S2,  3 1  Kheint  disaa  Form  dar  Aurdhung  zu  and.  2vad»  gewihlt,  ac  od 
wtear  lind  «nwra  Feinde  (dcuen)  Biehltr  (mit  dem  Kg.  emphatiicheu  Waw;  di* 
Tuimag  ala  tTiuttuidnatB  i«t  aUm  küurtlich) 

>  Anch  die  Wendnng  O'Jp  nKTTTt  tith  gegeoMitig  int  Gaieht  ««Aen  (d.  h.  aieb  in 
Kampfs  DiMtni)  2  E  14,  s.  11.  2  Ch  25,  17.  21  iit  wohl  nur  vetkOrst  fflt  'r^  'i  1K\. 


by  Google 


499  ZoiUnd*-  od«r  tJmiUndiatH.  156  o-^ 

gewendet  ist,  Ge  19, 1  aL  (für  TTf\lf  ateht  1  K  1,  31.  Job  49, 23  YW '.  — 
Vgl  endlich  anch  die  formel  D')5*^  Dl}  Mutter  samt  Kincürn  Ge 
32,  13  (vgl  Hob  10, 14  u.  §  119  oa,  Note  3). 

Anm.  Über  die  glsiahf&lla  hierher  gehÖreDden  ümaohreibangen  negatiTsr 
£igeii«oh»ft«b«^ffe  durch  (Tollatändige  und  niiToUitäiidige)  Nominftliitiohen 
Tgl.  §  162«. 

3-  Als  verbaU  Umstandssätze  ^  dienen  1)  zum  Teil  positire  Sätze  <{ 
(a.  n.),  veit  bftufiger  jedoch  S)  negative  (s.  liU.  f),  darunter  3)  eine 
Reihe  von  Wendungen,  welche  einfach  als  Umschreibungen  negativer 
AdTerbial-B^riffe  betrachtet  werden  können  (a.  liU.  g). 

Beiapiele  m  1)  Jet  S,  11£:  (wehe  denen,  die  Abendi  lange  veraiehen,  )^ 
DßVn  vOkrtttd  der  Wem  lie  trhittf);  Jw  30,  31.  Jer  7,  36.  SO,  16.  Fa  1,  3. 
6,  13.  6S,  6.  Ale  Spen&nemDg  einer  suvor  »ominftritch  genumten  Handloog 
enohetnt  der  verbale  ÜDuUndiHti  Qe  44, 13.  48, 14  (kreutfe  also  leine  Bände) ; 
Dt  3,  37.  Ri  e,  19;  in  gegeaätzL  Sinn  1  £  13, 18  (lV  Vfiy^  wmit  er  iAn  jedoch 
belog).  Eine  Motivierung  icbeint  doroh  den  VerbalBeU  enggedrilekt  Pe  7,  7 
(jyvt  Dfl^  da  dHJa  GerieU  angeordnet  Atut),  eine  Folge  Fe  103,  5.S 

Anm.    Über  die  i^le,  wo  einem  Yerbnm  der  Bewegung  (roeiit  D^)  ein  0 
toperf.  im  Sinn  «in«e  Finelutsei  untergeordnet  iat,  e.  §  190  e. 

lu  V)  ontergeordnete  Verbaliitce  mit  ^  (im  Deataohen  meiit  mit  ohne  luf 
n.  dem  Inf.  wiedermgeben,  wenn  daa  Sobj.  daeKlbe  ist,  wie  im  übergeordneten 
Seil),  t.  B.  Lt  1,  17:  ^''^in^  t4^  idme  aie  abtutrennen;  Hi  81,  84;  f<^  mit  Feif. 
■teht  »o  Ge44,  4.  Ex  84,  lÜ.  1  830,3.  Hi  30,  86  lohne  data  mgdiiaten  teard). 
Bei  weahBelndem  Subjekt  entaprioht  Jei  37,  9  im  Dentaohen  ein  FolgeMti 
(lB[f;"l<^  *o  dan  »ich  nieht  erhdim  etc),  —  Nicht  leiten  werden  Sbrigeni 
Yerbalriitfe  im  gleichen  Sinn  {altne  xn  n.  a.  w,)  mit  ^?\  angereiht;  vgl.  1  S 
SO,  a  Hi  34,  Sfi.  4S,  3  (in  konzeuivem  Sinn  Jei  88,  1.  Fa  44,  18). 

™  3)  Tgl.  TJTl  t^  (eig.  nicht  weiei  er  es)  —  vnvenehene  Fi  36,  8.  Spr  6,  6;g 
^brr  tfy  Khonung$lo$  Jea  80,  14  (nach  Inf.  abiol.);  Hab  I,  17.  Hi  S,  10  (dag. 
Hi  16,  13.  S7,  33:  ^tor  ^h);  a.  o.  Kö.  ^  a.  B.);  m?  «^  (eig.  nieht  verMUen 
tie)  tuioerhohkn  Jee  3,  9  (dag.  Hi  15,  18  3  t^\)i  "ff^  "^9  (eig.  nieht  halt 
lie  ein)  endloi  Jet  14,  6;  Bl&y^S  Hi  41,  16  (P*  se,  1:  'PrhS)  und  tW.  t<^ 
Je«  40,  90  -  ohne  Wanken,  mbeweglüA;  vgl.  aocb  1]^$  t6  chne  Wanken 
Pa  36,  1. 

1  Dui  nf-jK  (f^H)  UiatOehlieh  TirtnelUe  Prädikat  au  a-M  n.  nicht  etwa  0-K 
ab  Oanu  inatrum.  an  fiiwiii  iat,  lehrt  Jet  4>,  23,  wo  YIV  '^f  ^*™  Yarb  rorangebt. 

>  £in  Teil  der  hierher  gehSrtndaD  Belapiela  iit  in  anderem  Ziuammanhaiig  be- 
raitt  o.  t  130«— e  «rOittrt. 

*  äe  21,  14  iit  in  varbale  Umatandiaati  rlpSII'*^  clP  «nt  doreh  hanuoDiaierenda 
UmatallnngentitaDde(i;L'tf  'VnlF  I^^T'^'!}  (nach  der  in  Kap.  31  Torlieg.  Quellaiuohrift 
iat  lamael  noch  «n  aartea  Kind,  dag.  nach  17,  3fi  oa.  16—17  J^ire  alt). 


by  Google 


§167. 
OlflektoitEe. 

a  Die  TOD  einem  transitiveD  Verbum  (namentlich  den  sogen,  veria 
cordia,  i.  i  den  Aosdrttcken  für  irgend  eine  geistige  ThUigkeit,  wie 
iäien,  hören,  wissen,  a-hennen,  glauben,  sich  erinnern,  vergessen,  sagen, 
deriJttn  a.  s.  w.)  abh&ngigen  Sttze  können  dem  regierenden  Verbum 
ohne  BeiliUfe  einer  Konjunktion  durch  einfache  Anreihung  ontei^ 
geordnet  (§  120  a)  oder  auch  mit  oder  ohne  Waw  copuL  beigeordnet 
werden  (§  130d— A).  In  der  Segel  wird  jedoch  der  Objektsatz  durch 
die  Konj.  ^f  etass,  seltener  doroh  ll^tf<  daes  eingeleitet. 

Baiipial«  a)  Objdititc«  ohne  Ko^janktion.  AbgeMhen  tod  den  o.  §  190 
(ununtlioh  Utt,  e)  K^al.  Stallen  gehört  hierher  nooh  eine  Beihe  Ton  Bei- 
spielen,  wo  der  tod  einem  Verbum  dioendi  oder  lentiendi  abhängige  Sata 
(•og.  oratio  obHqtta  nach  der  A-uStMoag  der  letoln.  n,  denteohen  Gb&mm.)  in 
Qettalt  «inei  lelbständigeD  Nominal-  oder  YerbaluUe»  b«igefiigt  iit ;  i.  B.  0« 
13,  18:  ^M  >pht;  K)-^^^  lagt  doch,  meine  Sduoetter  leiit  äv;  Zaoh  8,  88 
(nach  y4v)i  ^  ^t  Sl  (nach  JT);  VerbalUtce  e.  B.  Fi  60,  31 :  da  kaa  J»  ge- 
viOmt,  ^9  n;:;t^-prn  üA  »n  gmu  wü  du-,  Oe  41,  16.  Ri  9,  48  (~  WO!  Or 
müA  koU  (A«M  seht);  Jea  48,  8.  Ho>  7,  i. 
h  h)  OtgektatH  durah  ^  eingeführt,  z.  B.  Oe  6,  6:  Ttg;)  H^l  ^9  njrT,  tTQ 

ETI^iJ  wtd  Jdkw»  foA,  da»»  gre»»  war  die  Sotheit  der  iCawcAm  eto.  —  Aoeh 
die  direkte  Bede  wird  eehr  häufig  durch  ^^  (analog  dem  log.  8n  reeUatitmm; 
•Uerd.  nioht  leiten  mit  dem  Nebenbegriff  einer  Betenemngipartikel ,  a.  B.  Ge 
ae,  9.  m,  aO)  eingeführt,  i.  B.  Oe  9t,  80,  S9,  ISf.  9«,  23.  S»,  Sa.  87,  86.  Joe 
8,  34  eto.,  auch  wann  die  dirokte  Bede  nioht  anadrfioklioh  angokündigt  iit, 
O«  4,  S6.  83,  81.  41,  61  f.  Ex  18,  4.  —  Über  die  Umoetaang  einea  sweiteo  Ob- 
jekt« in  einen  durch  ^f  eingeleiteten  Sats  i.  o.  §  117  A>. 
0  c)  Objekte&tce  durah  ll^tj  eingeführt,  i.  B.  Ert  8, 4;  mn*^  B^  T^T*) 

■nvr  dm«  er  kaOe  tfaun  verraten,  datt  er  ein  Jwfe  $ei;  1  S  18, 16.  E^  »^  96. 
Pred  8,  13>i  logar  vor  direkter  Bede  1  S  16,  90.  3  S  1,  4.  ZiemUoh  viaßg 
geht  dem  1^t{  nooh  die  nota  aoona.  'JV(  Toraue  (gleioha.  —  de»  ümidamd.  Ha 
Thaitaeke,  doMä),  e.  B.  Jo»  3,  10.  1  S  S4,  IL  19.  3  S  11,  90.  Jm  BS,  8  (dag. 
Oe  BO,  89.  Dt  99,  16  -  <{««   Uwutand,  wie). 

>  T^  ra  den  '^  and  ^Ifft-BUHn  nnd  übwh.  an  den  im  DaotKhan  ab  Mebaa- 
•lUe  aberMtaten  bebr.  Bata&nnta  P.  DOnnM,  aar  hehr.  Syntax  (Nmu  Jahilib.  Br 
PhüoL  n.  Pida«.  1B90,  a,  B.  IISSI). 

1  An  Btdle  •dbeüodifftt'  Objekttft»  flndet  aidi  buw.  eine  Art  von  A«eDs..«nB 
Iiiflii  tiawliirtliiiii,  ao  "-"""*''"''  nach  ]fii  («g.  Itinftbtn)  in  dw  Bedeotong  Mwlammt, 
a.  B.  Na  il,  i3:  l^^f  "ÜJf  St^Vr-fW  ]trp  ICj"«^  ^md  Sielten  Uete  brael  mcU  dmrA 
«Ml  (MmCmMm;  10,31;  Infln.  mit  >  Iblgt  a.  B.  Oe  ao,  fl.  Sl,  7.  Bx  S,  1».  —  T^ 
anoh  die  auk«m  Bet^ieU  Dt  18,  M  (nach  .ifl  Mmtckm;  a.  o.  S  11S<();  Bi  11,  M 
(aaeh  VVß  tMmem);  1  K  1»,  4  (na«b  ')9f  «OMciM). 

■  J«  SB,  S  iM  •«  ein  fttljjiltfpaa  doidi  "^  an  StaUe  da*  eonat  dattr  gebOm*- 


by  Google 


§  168. 
KmaUStze. 

Die  dnrch  einen  Tollständigen  Satz  gegebene  BegrOndnng  rona 
Anssagen,  Fordenmgen,  Drohungen  u.  s.  w.  wird  bisweilen  mit  dem 
ein&chen  Waw  copul.  (z.  B.  Ps  60,  13:  schere  uns  Hi^e  vor  dem 
Draller,  und  [denn]  eitti  ist  MenschenhÜfei  öe  6, 17  [^jl^].  Sä«  13. 
Ex  S3,  9.  Hi  33, 13,  rielL  auch  Ps  7, 10)  oder  aogar  asyndetiscb  (Ge 
17, 14)  angereiht.  In  der  Kegel  dienen  jedoch  besondere  Koqjnnk- 
tionen  in  mannigfaltiger  Zusammenstellung  [zur  Einführung  von 
Kausalsätzen. 

Am  ^nfigiten  itehen  alt  kkatkle  EoDJoiiktioaen  ^^  JS*  (Jei  8,  16  aL)  mAb 
ItftJ  ]S!  •'wt/t  eigr-  wegat  deaieit,  doM;  beide  aber  aaoli  abg«kfint  la  blouem 
pf<  (Nn  90,  la  aJ.)  oder  m  blmem  ^  weU  (Ge  3, 14.  17  «].),  lowie  cn  UcMHm 
-^  (Qe  80, 18.  ai,  49.  84, 18.  84, 97.  IS  15, 16.  SO,  4S.  26, 1«.  28.  IE  8, 19. 
8,'83.  Hoa  14,  4.  Zaeh  1,  15,  anoh  ItfttS  Oe  8»,  9.  98).  Andreraeita  wird  da« 
bloMS  ^  biaw.  emphatisch  wiedarholt  —  ^ÜS^^  TS!  (etva  analog  unterem 
fintemoJw.  alldiey^eil)  ^y  26,  48.  Bz  13, 10  (ohne  1  86,3);  femer:  IB^tT^Z  (SS 
8,  30)  und  '•■^-^H  >  (Dt  81,  17.  Bi  3,  19.  Mal  9,  14)  ai^  Onmd  daVon,  datt; 
'V^li  13T^  '••^  Cfi^i^  ^  Umitandi,  dtua  (Dt  28, 6) ;  Ttf (J  nilh-^J-^E  (J«r 
8,  8)  eben  deauiefftn,  weiL  Aber  wie  blouai  ^  fnr  StfQ  \!^,  lo  ateht  auch 
bloiae«  -^  mit  Perf.  (P«  118,  136.  Eb  3,  11;  Tgl.  Ge  81,  90  ^^'^Tl  ond  Dt 
28,  65  ■*J^rf,  beidemal  mit  Perf.  -  teeU  nicfU)  für  Htf^i.  —  VgL  noch  agj 
ltft<  (<3e  2!^  16.  26,  6.  9  S  19,  6,  Sberall  mit  Perf.)  und  ^?  3|;K  (9  S  19,  10  mit 
Feif. ;  Am  4, 12  mit  bnperf.)  eig.  cum  Lohne  dafür,  lia« ;  ebenso  steht  wiederom 
das  blosse  3];K  Nu  14,  24  mit  Perf.,  Dt  7, 12.  8,  20  mit  Imperf. ;  endlich  "üffi^Jf 
(Jes  48,  4)  MM  daher,  dau  -  w«^  TB't!  ntJB  (1  S  96,  21  al.)  imd  '?  nW  (Dt 
4,  87.  Spr  1,  99)  do/Vr  od.  iarum,  data. 

Anm.  1.    Als  ÄqniTalont  eines  vollstind.  Eansaltatsee  steht  hSnfig  dio  C 
Prüpos.  ^  (-■  a%rf  Qmnd  von,  Knryen)  mit  dem  Infin.  (§  114e))  vgl.  e.  B. 
/m  I,  B.  6.  18,  9,  1.  6.    Eine  solche  Infinitir-Eomtmktion  kann  aber  nach 
6  114r  sneh  durch  ein  Yerbnm  finitnm  fortgesetzt  werden;  die  Rektion  Ton 
^S  wirkt  dann  als  die  einer  Eonjonktion  fort;  s.  B.  Am  1,  9:  •  • .  •  QT'I^'T^ 

TSfl  Ab]  weil  *ie  aitili^erUn n.  mcAt  eingedenk  toaren  etc.;  1,  11.  9,  i; 

mit  aeyndatitcher  Beifügung  Jer  80,  14. 

9.  Die  Wahl  der  Tonpora  richtet  sich  nach  den  allgemeinen  in  §  106  Kd 
dargelegten  OrnndAtien:  das  Perfekt  (vgl.  bes.  §  106^  weiatanf  abgeschlossen 
Torliegende,  das  Impf,  aof  oTentnell  eintretende  (SrOnde  hin ;  Tgl,  z.  B.  Dt  7, 19. 
6,  90.  1  E  8,  88,  wo  du  Imperf.  noch  immer  die  Möglichkeit  ofTen  llsst,  dass 
die  Angeredeten  dnrch  Vermeiden  des  ITagehortams  den  angedrohten  Strafen 
Tiell.  entgehen  werden.  —  Tgl.  nooh  g  lllA  fiber  das  Impf,  cons.,  §  119Nn 
über  das  Perf.  cons.  im  Nachsatx  in  Eanealsätien. 

■  Anch  \F^f   eig.    dtmt   d«*Aa»   (Oe  IB,  S.    IS,  8.   as,  10.   SB,  St.   Nn  10,  SU 
14,  43.  3  B  IS,  30  «VI]  nnd  \t-^V  iflt  (HI  34,  97)  bedeotwi  flbenül  <r«a  »m  nmnA 


§189. 

THtL  B.  rtrgitnm,  ths  ■■•  af  U*  Uum  In  sonUtlOBBl  imtaDOM  In  Hlbnw  (lanm.  of  tt* 

BodalT  oT  BtbL  Ut.  ud  Bz^,  lUddlMon,  Cobd.,  Joni  n.  Btpt.  UBQ.  —  P.  rritdrieM,  dla  hatr. 

CsnUdonaliitn.    KBnlgib.  ISM  (Inaag-Dlu.).  —  Drlvtr,  taiuM  ate.',  p.  ma. 

a  L  Die  grosse  Mannigfaltigkeit  in  der  KonBtmktion  der  Be- 
dingungssätze rührt  daher,  dass  es  rielfach  tod  dem  snbjektJTen  £r- 
messen  des  Bedenden  abhängt,  ob  er  eine  Bedingong  als  (schlechthin 
oder  doch  möglicher  Weise)  erfüübar,  resp.  als  bereits  erfiUlt,  oder 
ob  er  sie  als  unerfiHJbar  gedacht  wissen  will  Von  der  Entscheidung 
darüber  hängt  z.  T.  die  Wahl  der  Bedingnngspartikeln  (a.  n.),  vor 
allem  aber  (wie  nam.  auch  im  Griech.  o.  Lat)  die  Wahl  der  Tempora 
ab;  der  Qebraach  der  letzteren  bestimmt  sich  natürlich  nach  den 
allgemeinen,  §  106 ff.  dargelegten  Grundsätzen.'  Im  Interesse  einer 
klaren  Übersicht  sollen  im  Folgenden  zuerst  (litt.  V)  die  Bedii^ongs- 
sätze  ohtie  Bedingungspartikeln,  sodann  die  Sätze  mit  solchen  er- 
örtert  werden  (litt  l). 

b  2.  Wie  im  Deutschen  kann  das  YerhSltnis  Ton  Bedingung  and 
Folge  durch  die  einfache  Nebeneinanderetellung  zweier  Sätze  aus- 
gedrückt werden.  Dabd  ist  im  Allgemeinen  (entsprechend  dem 
Grundcharakter  der  beiden  Tempora)  als  Grundregel  featzuhAlten, 
dasa  das  Imperfekt  mit  seinen  Aquiralenten  (Jussir,  KohortatiT, 
Imperativ,  Ferf.  consec.,  Partie.)  zum  Ausdruck  der  in  der  Gegen- 
wart oder  Zukunft  erßiJlbar  gedachten  Bedingung  und  Folge  dient, 
während  das  Perfekt  die  in  der  Vergangenheit  bereits  erfüllte  Be- 
dingung und  die  als  abgeschlossene  Thatsache  Torliegende  Folge 
darstellt  (die  andere  Funktion  des  Perfekts  —  die  Darstellung  un- 
erßiUbar  gedachter  Bedingungen  —  kommt  nur  für  die  Yerbindnng 
mit  Partikeln  in  Betracht). 

e  Beiipiel«.  tt)  Imperf.  (vgl.  §107z)  im  Vorderskts  und  Nachsäte  Joa  22,  li. 

Fl  101,  aeff.:  ;»^.l  &n^  inn  gUba  du  ihnen,  so  sammeln  sie  a.  ».  w.;  Fi 
189,  18.  Spr  la,  17.  Hi  90,  24.  Fred  1,  la  Nah  1,  8;  mit  fragendem  Imperf.  im 

)  Dabei  iit  aUerdinga  nicht  anigsachlowen,  dm  dch  im  NuhMtx  «ine  «ndva 
TontalliiDg  sindrliigt,  all  die,  toh  waloher  der  Vordsnats  auaging  ~-  eine  neue  Qodle 
mamugfaltiger  Tariationenl 

)  Zu  der  Endung  1«  vgl.  {  47m.  Auch  ]<Tlto:  y.  2äb  tkOM  «Ich  wobX  aiu  dv 
BtellDDg  unmittelbar  vor  groMer  P«iim;  mit  dam  Eonditionaliatc  haben  alle  diaae  Bn- 
doogen  T.  £8—80  n.  Pi  1S>,  18  MihwBriich  etwa«  an  Chun,  obaclum  aofnUlig  ist,  daa 
1*  Na  S8,  SS  naeh  KVok  auch  im  VordenatE  encheint  (Ha  16,  29.  SS,  10  •rklirt  eieli 
)t  TOT  II  [wie  Hi  81,  lo  im  Nachsatz]  aas  dar  Bcheo  tot  dam  Hiatna). 


ib,  Google 


503  Bedingongaditse.  ISU  c-4 

NMliMt*  Bi  13,  li;  mit  Joint  Hi  10,  16;  mit  Eohort  Spr  1,  33;  mit  Por£ 
Jai  36,  10  (m  würde  er  meU  Oatchti^teit  lemeit;  der  NMliMti  ichlieMt  T«r> 
•oliftrfend  Mu,  vaa  du  Imperf.  im  YorderMti  noch  d*  denkbar  hingestellt 
hatU;  Tgl.  Hol  8, 13);  mit  Peif.  conveo.  Oe  47,  35.  Ec  83,  6;  mit  ünterdnlokimg 
dei  Yordenatse«  Hi  6,  8  (e.  9  107  x). 

b)  Jutriv  im  VordeMits  (vgl.  §  109Ä,  i)  und  Nachsati  Pi  104,  30:  "n^R  d 
^'fi  ^  W^  f»aeM  du  Fitutemit,  to  wird  SaeU;  im  Nachiati  Imperf. 
Pi  104,  396,  Eohort  Spr  1,  33.  Aaoh  Ei  7,  9  ist  f^f?  ^^T,  *•>  vird  er  sw 
Behlmge  Nkoluats  id  dem  anterdriiakt«a  Vordenalx  wenn  dw  «An  himeirftt; 
ebenso  iat  3  K  6, 10  3)th]  Nachntz  in  dem  im  Torhergeh.  entluilteiiea  V order- 
Mti  wenn  du  äidt  badat  ete. 

e)  Kohoriativ  (i.  §  108«)  imYoi^enatz;  im  Naohaatz  Perf.  Pi  40,  6;  Imperf.  8 
conaeo.  Hi  Ifi,  18 :  ^?-11^1^]  rn^pQ  wUl  ich  aufstehen,  k  reden  tie  O&n-  mich ; 
über  Kobort  im  NachaaU  Tgl.  §  108/'. 

d)  Imperf.  eontee.  im  Yotderaatz  (g  Ulx)  Pa  139,  11:  IQKl  und  ipräehef 
ieh  et«,  (als  Nacbaatt  dient  ein  Nominaleati);  mit  Pwf.  conaec  freqnent  im 
NaohMU  1  S  3,  16. 

t)  Perf.  cont.  im  Yorderaats  und  Naohaatz  (a.  die  Beispiele  §  113  iU  und  It)  g 
Qe  44,  22:  DQ]  V^^tf  31]{1  vnd  würde  er  seinen  Vater  verlassen,  so  würde  der 
Oei^ben;  9,  15.  44,  39.  Ei  4,  14.  19,  18.  1  S  16,  2.  18,  8.  9  S  18,  38.  1  K  B,  80; 
mit  freqnentat.  Perff.  Ex  16,  31  (im  Hinblick  aaf  Yei^^ngenes  Jer  30,  9);  im 
Nachsatz  Impetf.  (weil  durch  t(S  vom  Waw  getrennt)  Nu  23,  20.  Hi  6,  34; 
durch  Inf.  abs,  getrennt  1  K  2,  37;  ein  Fragesatz  Lr  10,  19;  ein  Nominalsatz 
Pa  37,  10.  Hi  7,  21. 

f)  ränes  Perfekt  (sor  Darstellung  von  Handinngen,  die  all  abgeeohlosien  ^^ 
vorliegfend  gedacht  werden  sollen)  im  Yordersatz  nnd  Naobsatz  Spr  18,  33 : 
310  K?9  rvsf»  R;f9  hat  einer  «in  Weih  gefanden,  so  hat  er  QuUs  gefuttden; 
im  Naebsatz  Imperf.  Hi  19,  4  83,  10;  Imperf.  oons.  Ex  SO,  25.  Spr  11,  3. 
Hi  8,  2S.  33,  18b.  39, 11;  ein  Fragesatz  Nu  19, 14.  Hi  7,  SO:  habe  ich  gesündigt 
(eig.;  nun  gut,  ieb  habe  ges.!),  was  kSnnte  ich  dir  thunf  21,  31.  86,  S,  Am  3,  8; 
ein  Nominalsatz  Hi  37,  19. 

g)  Partisip  als  sogen.  Casus  pendens  (vgl.  §  143d  und  die  dort  angef.  Ab-  i 
■ebnitt«  der  Gramm.,  inibea.  §  116  ic)  od.  auch  ein  vollatänd.  Nominalaatz  im 
Vordersatz;  der  Nachsatz  meiat  durch  sogen.  Waw  apodosis  eingeleitet,  z.  B. 
Spr  33,  84  K'th.  13  TtQ^W  O^tJ  T^V  wenn  jemand  einen  TTeÜen  teugt,  so  wird 
er  sieh  an  ihm  erfreuen;  mit  Perf.  freqaent.  im  Naebsatz  1  S  3,  13  a1.;  dooh 
auch  mit  blossem  Imperf.,  z.  B.  Ex  31,  13  (vgl.  dazu  g  113n);  mit  fragendem 
Imperf.  3  E  7,  3.  19;  mit  fragendem  Perf.  Bi  6,  18. 

k)  Inßn.  mit  Präpos.  (gleichfalls  als  AqniTalent  eine»  BediugungssatEes)  im  Je 
Yonlersatz,  Perf.  oons.  im  Nachsatz  (Tgl.  §  113mm),  z.  B.  3  S  7, 14ff.:  in't^rjf 
'il  ^>?l|phl  wenn  er  sich  verfehlt,  so  werde  ich  ihn  lÜchUgen  mit  MenschennUe; 
Ex  84,  34  f.  (mit  Imperf.,  dann  freqnentat.  PertT,  im  Kachsatz). 

A  nm.  Über  die  Umschreibung  von  Bedingung  nnd  Folge  durch  zwei  koor- 
dinierte Imperative  s.  g  110/'. 
3.   Als  PartikelD  zur  EinfOhnuig  von  Konditionalsätzen  dienen  I 
DK  (wofOr  in  jüngeren  n.  jangston  Büchern  hiaw.  ^i  s.  o.  litt,  w) 


Google 


ISOl-it  BedingoDgHktM.  fi04 

und  1^>  (1  S  14,  30.  Jes  63,  19  wb;  Fred  6,  6.  Est  7,  4:  ^hlft  aiu  DIt 
>h)  tcenn,  negatir  l*^  B^  UDd  in'i'h  C^'h)  uenn  nicht;  •?  gesettit,  dati 
(Iftt  ut),  foMs,  bisw.  fast  gleicbbedeatend  mit  C^  gebraucht.  In  be- 
treff des  IJnterscbieds  von  t^  (tt^  DH)  und  1^  (tt^t^)  ist  &ls  Gmnd- 
regel  festzuhalten:  Bt|t  steht,  wenn  die  Bedingung  entw.  als  bereite 
erfüllt  oder  wenn  sie  samt  ihrer  Folg«  als  in  der  Gegenwart  oder 
Zukunft  möglicher  (resp.  wahrscheinlicher)  Weise  eintretend  gedacht 
wird,  und  zwar  hat  Ütji  im  ersten  Fall  das  Perfekt,  im  anderen 
Fall  (entsprechend  griech.  iiiv  mit  Cooj.  Praes.)  das  Imperfl  oder 
ein  Äquivalent  desselben  (und  zwar  häufig  auch  im  Kachsatz)  nach 
sich.  Dagegen  ^  (M^)^)  steht,  wenn  die  Bedingung  als  in  der  Ver- 
gangenheit nicht  erßiUt  oder  als  in  Gegenwart  und  Zukunft  un- 
erfölß>ar,  die  Folge  somit  als  nicht  eingetreten,  resp.  niemals  ein- 
tretend hingestellt  werden  soll-  Im  ersteren  Fall  steht  nach  4^  and 
H^\*}  (und  zwar  meist  auch  im  iKachsatz)  notwendig  das  Perfekt 
(entspr.  griechischem  bI  mit  dem  Indik.  eines  histor.  Tempos,  latein. 
Conj.  Imperf.  oder  Plusquomperf.) ;  im  anderen  (höchst  selteneai) 
Fall  kann  gleichfalls  das  Perf.,  doch  anch  das  Partizip  und  selbst 
das  Imperf.  stehen. 

N  Anm.  Sofern  ei  wiederom  vielfach  (i.  o.  litt,  o)  roa  dem  Bnt^ekt.  EmmMm 

de«  Redenden  abhlngt,  ob  eine  Bediognug  kls  erfGUbar  oder  anerffiUbftr  ge- 
dacht werden  eoll,  kum  m  nicht  befremdeD,  du«  die  üntencheidiiDg  Ton  Dft 
nnd  )^  nicht  dnrchsiu  konseqneiit  ToUcogan  wird.  Wenn  anoh  (der  Nator  der 
Sache  naoh)  ^,  V^th  nicht  fSr  Q^,  t6  D^  eintreten  käunen  (über  da*  befren^. 
16  Oe  60,  16  I.  n.),  lo  steht  doch  ningekehrt  0^  biiveilen  auch  da,  wo  mui 
dnrehanB  6  erwarten  lollt«;  vgl.  i.  B.  Fi  60,  12.  187,  5.  18»,  6.  Hob  9,  IS 
(rgl,  Y.  111).  AllerdingB  erkllren  lich  dieee  Beitpiele  (QK  mit  Imp«rf.)  nii- 
achwer  ans  dem  UmBtand,  dan  die  YerbioduDg  von  VJ  mit  dem  Imperf.  offen- 
bar vermieden  wnrde,  aofem  letstereB  an  eich  eine  noch  nnToUendete  Hand- 
lang nnd  lomit  (im  Widenpmch  mit  VJ}  eine  noch  offene  USglichkeit  Betst, 
Doch  it«ht  BK  ffir  iV  auch  in  Terbindang  mit  den  Ferf.,  und  zwar  namenÜiob 
dann,  wenn  an  die  mit  B^  eingeführte  Bedingung  im  NachsatE  eine  Ter- 
wünschung  geknfipft  wird;  e.  B.  F«  7,  4fr.;  '31  f)^>  —  ntfl  «n1p^t|t  wnm 
ich  das  gethan  Aabe,  —  >o  erjage  der  Ftitid  MetMe  Seele  etc.;  vgl.  Bi  81,  9ff. 
Der  Badende  letzt  du,  was  er  eig.  alB  undenkbar  ablehnen  will,  einen  Augen- 
blick all  möglich  and  sogar  wirklich,  nm  sich  Eugletch  eo  ^n  schwenton 
Strafen  erbieten  Eti  können,  wenn  es  eich  so  befinde. 

Über  die  binfige  Beifügung  eines  Inf.  absol.  in  dem  Terbum  in  ^Icen  mit 
B^  a.  o.  §  118  o. 

n  BeiBpiele:  A.  &9  1.  Mit  Ptrfekt  im  Vordersati  mr  Daretellong  von  Be- 

dingungen etc.,  die  in  der  Ve^angenheit  abschliessend  erfüllt  worden  oder 


>  TgL  Ober  iV  Xoklir  in  Omfr't  Zeitochr.  f.  WiM.  d 


by  Google 


in  Znknnft  abachlieneiid  erf&llt  leia  werden  (Ferf.  »  Fat.  exacton,  §  lOQo); 

im  Nachialzi  lieht: 

a)  wiedenna  F^ekt,  z.  B.  Spr  9,  ISr  ^^  ^1^911  ?P?TC^  wenn  du  wtüt  Mrt, 

(0  biit  dudirntffut  weite;  Fs  78, 16  (a.  n.  bei  T) ; 
t)  JmjHr/Ut,  I.  B.  Dt  82,  41:  'niJtf^H  unm  ich  gaehSrfl  haben  «erde  .. ., 

werde  ieh  vergeätn  (3'l^)  n.  ■.  w. ;  Hi  9, 16f.  u.  30  (beidemde  für  "D^  eher 

^  ZV  eriTftrteti;  «benio  Ft  44,  filf.,  wo  frkgendee  Imp«rf.  im  NachiatE);  Bi 

11,  18<NacI)MtET.ie); 

c)  Jtmiv  (retp.  Optativ),  z.  B.  Hi  81,  »ff.  (■.  o.  litt,  m);  Oe  18,  8; 

d)  Ptrf.  «mwe.  (i.  die  Beispiele  %  lligg),  e.  K  Oe  48,  9:  'S]  Vt^iX*^  t6*D^  0 
trenn  ich  ihn  nidit  gAratAt  kaiien  werde  ..,.,$o  will  ich  aehuldtg  daittXen  eto. ; 
£i  16,  17.  2  S  16,  88.  S  E  7,  i;  dag.  bedeht  lioh  i.  B.  Oe  47,  6.  Mi  5,  7.  Hi 
T,  4  aufbereite  abgetchloaaen  vorliegende  Handlongen;  Oe  88,  9.  Nu  21,  9 
geht  aach  <ia*  Ferf.  mit  ]  ali  Ferf.  freqnfatat.  auf  Vergangen  ea; 

e)  Iinperf.  contec.  (i.  §  111  q),  z.  B.  Ei  8,  4:  wenn  deine  SShne  geaOndift  hiä>m 
(WIpn)  .. .,  C^'^B'^J  Mgab  er  »ie  dahin  etc.; 

f)  Jmjier.,  z.  B.  Ge  50,  4  (Ti  »yn^^  &?^)'7?  1^  '■^»V9  *i'°*f  *^**  *^  ^'V^ 
Gnade  gefunden  habe  in  eurin  Augen,  mo  redet  doch  etB.);  der  Imper.  geht 
voran  Qe  47,  16.  Hi  88,  4.  18. 

g)  ein  (vollatändiger  oder  nnvoIUtfindiger)  Nomin aleatz,  z.  B.  Jer  14,  18  (mtp 
lebhafter  Venettnng  in  die  Zukunft):  bin  ieh  hinaui  int  Feld  gegangen 
(~  gehe  ieh  etc.),  m  sind  da  EehwertertcMagene  o.  a.  w.;  Spi  24,  14  (Nachi. 
mit  Waw  apodoeii). 

2.  DM  mit  Intperf.  im  Tordenatz,  «ovohl  tum  Audrock  dei  in  derOegen- jf 
wart  und  Znkanft  Uögliohea,  all  (nach  g  1076)  dei  in  der  Vergangenheit 
Andaneroden  oder  Wiederholten;  im  Nsobcatze  ateht: 

a)  aaa  Ftrfekt,  k  B.  Nu  82,  28:  EUnKfO  ^1?  p  ]4tP^n  t&Ütt]  und  wenn  Or 
n*cM  $0  tkun  werdet,  m  habt  ihr  gnündigt  (der  Naobaatz  Tenetzt  lioh  auf 
den  Standpunkt  der  bereit«  eingetretooen  Folgen;  ebenzo  Hi  20,  18—14). 
Dag.  baraht  Nn  16,  29  (ebenio  IS«,».  1  E  98,  SS)  auf  einer  FiSgnant: 
v«nM  dÜH  wie  alle  Itenachen  tterben  werden  («o  wird  rieh  ergeben),  Jahwe 
hat  mich  nieht  gesandt; 

b)  daa  Imperfekt,  e.  B.  fi  E  7,  4:  TTI^  U^HStlt  wenn  rie  uns  am  Leben  latten  r 
werden,  werden  wir  leben  bleiben  etc.;  <3e  IS,  16.  IB,  88.  80.  26,  aOff.  Ex 
20,  85  (dai  zweite  Imperf.  =  Jnniv);  Jea  1,  16.  10,  83.  Am  9,  8—4.  F« 
50,  18  (wo  *D9  irouiiob  etwas  ünm^lichei  all  möglich  letzt);  Ei  8,  5f. 
(mit  EinichiebuDg  einer  zweiten  Bedingung  in  Owtalt  einea  Nominalwtaea); 
9,  8.  80.  Hi  14,  7;  freqnenUt  Imperf.  im  Hinblick  auf  Vergangenei:  Oa 
81,  6  C^H^  nä'Oit  jedttmal  wenn  er  eo  tagte  . . .,  X"^^]  da  gebaren  . .);  Bi 
40,  87.  —  Oe  43,  87  gebt  die  Folge  (vgl.  zu  m?^  §  107  f)  der  Bedingung 
Toran; 

e)  der  Juttiv  (reap.  Optativ),  s.  B.  Fi  1S7,  5;  vgl.  hierzu  %  I09A; 
d}  der  EohortaHv,  t.  B.  Ge  13,  9.  Hi  81,  7;  vgl.  §  108/'; 

e)  daa  Ferf.  eantee.  (i.  die  Beiipiele  §  118/  und  gg),  z.  B.  I  S  90,  6:  1^*D^  $ 
91091  T?'!  ''i'^V-  ^"'^  "*^'^  '''''*  ^'^**'  ft"^*"*^  *<^^>  *o  '0^  <'•> 

I  Hierbei  irt  aoiKr  Batiacbt  galaaiai,  dan  der  logiacb«  Naefaaata  (dia  Folge  da 
Bedingung}  biaw.  vor  der  BedÜngong  genannt  wird;  ao  Oe  18,  SB.  80.  Bi  11, 10.  Fi 
SS,  et  IST,  6,  nach  DOtm.  anch  Je*  4,  4. 


Digitzedby  Google 


169 »— y  BedingQtigai&U«.  S06 

Magen  eAe.;  GeS4,41.  Ri4,20;  mit  fregneuLFerf.  com.  Ge  81,  8:  wstm  «r  (wie 
öfter  gMchAh)  »offtt  . . .,  to  etcj 

f)  du  Imperf.  eonaee.;  ta  viell.  Fa  69, 16,  wenn  U^  nuh  §  Wlt  sa  erklZren; 

g)  der  Imperativ,  i.  B.  0«  SI,  60.  1  S  30,  31  (mit  Wato  apodoiit,  a»g.  Y.  as 
einfuh  ^)i  31,  10.  Ei  83,  6. 

t        k)  ein  Nominalsats,  t.  B.  Oe  4,  7.  Fi  189,  8.  Hi  8,  6.  81,  26  f. 

8.  D^  mit  Kohoriativ,  e.  B.  Q«  30,  81;  vgl  die  Stellen  §  106«. 

W  4  BM  mit  In/En.,  Hi  9,  37 :  ^If-S?  eig.  tnmn  mein  Sagen  iat  (doch  tat  voU 

"•P/ys^  zw  lesen). 

V  6.  D^  mit  NominalMtz,  e.  B.  Dt  5,  23  (im  Nachsatz  Ferf.  mit  Wato  apodotit); 

Ob  27, 46.  Bi  9, 16  (imNaoIu.  Imper.)-  11, 9  (im  Naoha.  Imperf.);  2  S  13,  8  (im 
Naoht.  Eohort.);  Hos  12, 12)  so  beiondera,  wenn  dat  Sobjekt  des  Bedingimg»- 
laties  ein  Froo.  personale.  Das  letztere  trat  dann  im  positiren  Satz  gern  an 
B^,  im  negatiTen  lu  ^tX  (vgL  tu  beiden  §  lOOo),  während  daa  Frädikat  durch 
Fartic.  (meist  als  Aiudrack  eines  künftigen)  dargettellt  wird  (vgL  §  116  f), 
c  B.  Ri  6,  36r.;  Ji'VfVä  ^D^  wenn  du  helfen  leilltt  atc  ;  Qe  34,  M  (BOB^-D^ 
B<^  uenn  Ur  thtm  wäu  etc.);  1  S  28,  23.  —  Oe  24,  43f.  i«t  der  Aufdruck 
der  Bedingung  durch  beigefügtei  KJ  demätiger  gestaltet;  mit  }^K:  Oe  43,  6: 
O^ChS  '[^'■^'Ot|t1  tmd  teenn  du  nieht  tidten  UsMtt  ote. ;  20,  7  (mit  Imp«r.  im 
NachiatE);  Ex  B,  17.  9,  fif.  1  S  19,  11  (SberaU  mit  Fart.  aaoh  im  NaohmiU). 
Übrigens  können  B^  and  ]^t$  ftnch  ohne  Suffix  nach  D^  stehen;  so  t!^  Oe  23,  8. 
1  S  30,8.  3E9,ieaL,  ptTOtt  (weNM  es  fwciU  der  Faß  M)  Oe  80, 1.  Bx3a,ä2. 
Bi  9, 16.  2  K  2,  10;  TgL  aooh  \T^^  Wim  e«  w  M  Oe  25,  32. 

W  B.  )n  teenn  (nach  der  gewöhn).  Annahme  unpr.  identisch  mit  ^  ateAe." 

'Wahiwih.  itt  jedoch  ]!]  wenn  reiner  Aramaiamas,  und  da  das  Aram.  die  B«daQ- 
tung  fJeAe  nicht  kennt,  so  ist  ein  unpr.  Zusammenh.  mit  ]n,  Ti\Ty  mindestens 
imwahrscheinlich);  Tg).  Ex  8,  23.  Jes  64, 15.  Jer  3, 1.  3  Chr  7, 18,  und  h&nfig 
im  Bliche  Hiob:  9,  11.  13.  12,  14.  15.  1«,  7.  23,  &  40,  23  (überall  mit  IFow 
apoiori»  im  Nao)isatc,  ausser  13,  16,  daher  dort  woh)  die  Bed.  eiehef  vonn- 
ciehen  ist). 

X  C.  1^  wen«,  fhth  C^lb)  wenn  nicW. 

1.  mit  Peffekt  im  YordersatE  nnd  Nachsatz  (rgl.  g  106p),  i.  B.  1  S  14,  30: 
■i)  B];0  D1'^7  h^  ^b^  K^'J  *?  f\»  getchweige  teenn  heuU  da*  Volk  gegenem 
UCtie...,  loore  aiidtmn  da*  Qemeizd  nicht  gross  (— noch  größer)  geworden  etc.? 
Bi  8,  10;  gleiohbedenteod  mit  ^  steht  so  '^  Bat  7,  4,  vgl  Fred  6,  6  (wo  eine 
Frage  im  Nachsatz).  —  Perf.  im  Yorder-  u.  Nachsatz  nach  Vh\h:  Gm  31,  tö. 
48,  10.  Bi  14,  18.  1  S  35,  34.  2  S  2,  37.  Jes  1,  9;  d^.  folgt  Dt  33,  89  aof  V^ 
mit  Perf.  im  Nachsatz  Imperf.  (wenn  ste  weise  wäre*,  viürden  ne  ditm  er- 
kennen), Mi  2,  11  Perf.  cona.; 

y  2.  mit  Imper/:  nach  k'^^S  Dt  33,27  0^3^;  wobl  als  modus  reirepetitae:  team 

ich  nicht  immer  wieder  fürchtete);  ebenso  Imperf.  nach  vJ  mit  Unterdrüokang 
des  Naohaatzea  Oe  60, 16:  wenn  unt  Joteph  befeinden  würde!  (da  die  Befäreh- 
tung  nach  dem  Kontext  eine  ematliohe,  ao  ist  \7  hier  befremdlich;  anderwärts 
s.  B.  F*  78,  16.  Hi  9,  16f.  30  wäre  umgekehrt  1^  sUtt  QH  zu  erwarten). 

t  Diese  IdtntiOt  wftre  kaum  eu  bezweifeln,  wenn  1  S  9,  7.  S  S  18,  II  aaeh  n|m 
kunweg  wenn  tiedeotet«;  man  wiid  jedoch  vielmshr  bei  der  Bed.  fwn  tieh  I  aUJieB  an 
bleÜMD  haben. 


by  Google 


)7  BedinganguStze.  1S9  t—tt 

8.  Honin&lwtE  «UM  nuh  6  a  S  18, 13.  S  E  8, 14.  Pi  81, 14  (überftU  Imjierf.  z 
im  NTChwta);  Hi  16,  4  (e>:  4^ ;  im  Nacht.  Eohort). 

D.  "9  geiettt  dow,  wenn ; 

1.  ^  mit  Perfekt  im  Yoi^natxe ,  c  B.  Na  6,  30:  H^lp^  ^  ];i|!^  (Im  a&«r,  oa 
«MMtt  dw  dich  vergangen  hatt  eto,;  mit  freqnent  Ferf.  oonseo.  im  Vaohutz  Hi 
7,  18  f.  i  mit  Imperf.  ooni.  Hi  23,  3»; 

3.  ■'^  mit  Imperf.  im  Yorden&tze,  i.  B.  Fb  23, '4:  ^(T*?  Q3  «ucA  wenn  ich  6b 
MWidm!  (wandern  maai)  . . .,  M  /«rvAfe  tcA  nieU  (Ct7t<~f<^)  SBse»;  87,  24;  Ex 
21,  2:  '31  ^IS;  l^];  njPO"'?  f<^  <Iw  «>»«n  ^tr-  Sklave»  ervirbH,  to  toller 
teehi  Jährt  dienen  (dag.  wird  T.  8— B  eine  Beihe  bestimmter  Bedingangen  mit 
bestimmten  Folgen  durch  Dt|t  eingeflibrt;  ebenso  «ohlieBien  sich  ui  ^  V.  7 
die  Sondei^Btimmungen  T.  6 — 11  mit  D^  an ;  TgL  auch  V.  17  ff.) ;  vgL  Ge 
4,  24.  24,  41.  Hi  ae,  6;  mit  Ferf.  oona.  im  Nacheati  Ge  82,  ISf.  Es  18,  18; 
mit  einem  Nominaliatz  Jei  1,  16. 

a  ^3  mit  einem  Nominaüaüi  (im  Naob«.  Imperf.)  2  S  19,  8. 


Anmerkan^en. 

1.  Yereinielt  ersobeint  fnr  1^  2  £  6,  18  die  Part.  <3M  (Uaw>ra  ^9^,  wobl  CO 
im  Sion  ron  mein  Tater);  die  Bedeutung  iat  a.  a.  0.  iweifelloa,  die  Herkunft 
jedoch  danke]  (vgL  die  aoHführl.  Erörterong  von  Detitach  a.  Wetaalein  ed  Hi 
84,  86,  wo  daiselbe  ^3K  all  Wanvchpartikel  za  stehen  scheint),  —  Bisweilen 
wild  einem  bereite  erörterten  Fall  ein  anderer,  der  in  denselben  Bereich  ge- 
hört, durch  W  oder  angereiht,  so  Ex  21,  36:  '31  yfli  1K  oder  (eine  andere 
Möglichkeit!)  es  war  kwnd,  dam  u.  s.  w.,  d.  h.  w«mt  ea  aber  ktmd  uar  etc. 
(LXZ  t&v  ii  Vnlg.  *tM  autem);  Tgl.  Lt  4,  23.  98,  6, 1.  36,  49.  3  S  18, 18)  mit 
nachfolg.  Impeif.  Es  14,  17f.  —  Za  dem  hTpothstischen  Oebraoch  von  ^t{ 
(welchee  anch  in  anderen  Bedeutungen  mit  ^  wechselt)  Lv  4,  22  (dag,  T,  9 
»i.  27  Dt«),  Dt  11,  37  {V.  38  D(jt),  Jos  4,  21  Tgl.  das  W.-B. 

3.  Nicht  selten  ericheint  der  Bedingongssats  in  abgekürzter  Gestalt,  wenn  dd 
die  fehlenden  Satzglieder  leicht  aas  dem  Kontext  en  eri^insen  lind;  Tgl.  Ge 
18,  9.  24,  49.  1  S  3,  16:  M^'D^  und  wenn  ntcU  =  uttd  wenn  dnmirei  nteU 
giOiri,  eo  nehme  ick  {Ferf.  nach  g  106  n)  mti  QewaU;  TgL  I  S  6,  9.  EigentHm- 
lich  steht  Ri  6, 13  das  blosse  B^l  nnd  2  E  10, 16  (l.  mit  LXX  tf^  HVr.  n^H^D 
V^  im  Sinne  Ton  wenn  et  denn  «o  itt;  ebenso  steht  2  S  13,  26.  S  E  6,  17  das 
blosse  t(7]  im  Sinne  von  wenn  al*o  wirklieh  nicht,  beidemale  mit  nachfolg. 
Jussiv  —  so  mSge  wenigtten»  u.  s.  w.  (Tgl.  §  143<J).  —  1  S  18,  18.  Hi  8,  13 
mnis  zn  dem  mit  n^S  ^?  (Hi  31,  28  mit  ^9,  2  E  18,  19  mit  IC<)  eingeleiteten  * 
Satf  die  Bedingung  ans  der  TOrhergeh  enden  Aussage  ergSoEt  werden.  —  Ebenso 
erscheint  bisw.  auch  der  Nachtats  in  abgekünter  Gestalt  (e.  B.  Ge  4,  24.  Jei 
43,  2)  oder  wird  ganz  unterdräckt  (Ge  30,  27.  38,  17.  60,  16  [e.  o.  litt,  j/];  Ex 
es,  83.  Ps  27,  13.  Hi  38,  6,  wo  su  JHO  *?  «'S-  1^?  ^u  e^nsen,  wie  V.  4  u. 
18);  Tgl.  §  167a.  ~-  Fs  8,  4  ist  an  die  Stelle  des  la  erwartenden  Naohsaties 
•0  mnst  ich  avtrvfen!  der  Ansruf  selbst  getreten. 

3.   Die  unbedingte  Gewissheit,  mit  der  das  Eintreten  einer  Folge  in  er- €6 
warten  gewesen  wäre,  wird  öfter  dnrch  Einfügung  Ton  ''3  (Jes  7,  9) ;  tjf  ^^ 
(2  S  3,  37.    1»,  7.    Hi  11,  IK)  oder  n^S  ^?  ja  dannl  (Nu  22,  3».    1  S  14,  80 


OÜ^IC 


IM  e«—gg.  160  a-~-c.  161  a   KonuHiT-  nnd  Eompantiv^tsa.  506 

nach  \b,  Ofl  81,  48.  48,  10  nach  "hh,  Hi  6,  «  nach  DM)  herrorgehoben;  -w^ 
SU  dieiem  bekriftigenden  *$  auch  Stellen,  wie  Oe  18^  30  aL  o.  §  148  d,  fiba 
D^  ^  nach  Schwnrformela  §163(1. 

ff  4.  BiiT.  entreokt  aioh  die  Rektion  einer  hypothet.  Partikel  Sber  den  N^:^ 

aati  hinweg  anf  einen  zweiten  Sedingaugisatz;  w  die  Ton  DK  8pr  9,  U:  Hi 
10,  15.  IS,  6.  aa,  23 ;  die  von  '<?  Jei  48,  3. 

gg  fi.  EiX  88,  20  erMheint  an  Stelle  einer  Bedingong  mit  negativer  Folge  eitt* 

negatiTe  Anttage;  denn  nicht  neht  mich  ein  Uenseh  und  bleibt  l^tH,  aiutett: 
denn  wenn  mich  ein  M.  sieht,  so  bleibt  er  nicht  lefaem ;  *gl.  ähnlich  lit  fiS,  L  4: 
du  wlbt  nickt  teken  , .  .  w.  dich  enfeiehen  anatatt:  wenn  da  liehst  ,  .  ^  aolkt 
dn  dich  nicht  entdehen. 


Konzcsslfsilze. 

a  Abgeeehen  tod  dem  Gebrauch  des  ImperatiTs  im  Sinn  einer 
ernstgemeinten  (§  110a)  oder  spöttischeo  (§  110/)  KonxeesioD,  soine 
TOD  den  konzessiven  TJmBtandssätzen  (§  141e;  143d  a.  §  166/) 
kennen  KonzessiTSätze  eingeführt  werden: 

a)  durch  einfache«  D^  uttnn;  bo  Hi  9,  16  mit  P»rf.  (—  tiwnn  ich  Bedd  ge- 
habt häitt) ;  Jei  1,  18  n.  10,  32  mit  Impf,  in  Beeng  aof  eventnell  Eintretendca. 
b  V)  durch  ^9  DJ  aitcA  wenn  Jei  1,  16  mit  Impf.j  btone«  DJ  iteht  dafSr  Je« 

40,  16  mit  Imperf.  »  m&gen  diete  atuk  ttrgeucn;  dag.  mit  Perf.  Jer  36,  K   . 
P*  96,  9.  Neh  6, 1 ;  endlich  DJ  '■^  auch  teeim,  obtehon  Fred  4,  14. 
C  e)  die  FrBpoa.  'bjf  sie  Begena  eine«  YollrtKndigen  Nominabatcea  (Hi  16, 17: 

^93:^  D9I7H7  '})l  irottdem,  data  niekt  Frevd  iit  an  mewe>t  BSndm)  oder 
YerbalMtiei  Jea  63,  9;  Über  ~?J2  mit  dem  Infin.  in  gleicher  Bedeattmg  (=  m 
dem  hintu,  ds*a  —  trotttlem  daai)  vgl.  §  \19aa,  Not«  S. 


§  161. 
KoaparatlT§Slze. 

a  1.  Die  Vergleichnng  zweier  Thateachen  erfolgt  bisweilen  durch 
die  blosse  Aneinanderreihung  heider  mittelst  des  Waw  copol.;  so 
namentlich  in  der  SpruchpoSsie,  venu  Thatsachen  der  sittlichen 
Welt  mit  solchen  der  physischen  Welt  vergleichend  zusammen- 
gestellt werden,  z.  B.  Hi  6,  7:  der  Mensch  ist  zur  Mühsai  geboren, 
und  ho<üi  ßiegen  die  Söhne  der  Flamme,  d.  h.  gleichwie  die  Funken 
ihrer  Natur  nach  emporfliegen,  so  ist  etc.;  Hi  13,  11  (in  Frage- 
form; 34,3  ders.  Vergleich  als  Aussage);  14,llf.  Spr  17,  3.  25,3. 
26,  3.  9.  14.    27,  21  etc.»     Sogar   ohne    verbindendes    1    Hi  24,  19: 

<  TgL  Abu  dlaaea  aog.  TTow   adatgttafianit  nnd  diese  var^aiehend  jaraBnltirlwi 


,Got>^[o 


S09  Eompantire  und  dlijunktiTe  SftUe.  161  o— «.  163a— fi 

Ti-odcenheit  und  Bitee  raßfen  das  Schneewasser  weg,  tt«;n  ^IKtf  (so 
rafft  veg)  die  ünterwät  die,  welche  ffesündigt  haben  (s.  §  155n);  TgL 
Jer  17, 11. 

2.  Als  komparative  EonjirnktioD  dient  l^t^f  (rgL  §  166g;  dafür  & 
bloBsee  Ift;  Ex  10,  6.  14, 13.  34,  18)  wie,  quemadmodum  (Obad  15), 
welchem  dann  im  Nachsatz  häufig  ein  1$  w  entspricht  (Jes  31, 4. 
62, 141).  Biaw.  erscheint  jedoch  )$  (—  ebenso)  auch  nach  selb- 
ständigen Auasagen,  Jes  S5,  9.  Jer  3,  20.  —  Die  genaue  Überein- 
stimmuig  der  beiden  Thatsachen  wird  Fred  6, 16  durch  -^  nvj^f' 
gans  so,  wie  ausgedrackt 

A  n  m.  Über  die  TergleioheDde  EinfKlinuig  eiiueliier  Homina  oder  Prono-  C 
miiM  doioli  f  wie  Tgl.  §  116(;  fiber  den  uigebL  Oebnnoh  von  ^  ■!■  Kon- 
junktion (—  ^({$)  §  166;.  —  Zn  bemerken  ist  hier  noob,  dam  »noh  die 
korraapondierenden  ^  —  f  lof«  — M  (e.  B.  Lt 7, 7.  Bi6,16.  JeiS4,S.  H<w4,9; 
aber  auch  w  —  wie  G«  18,  36.  44,  IB.  Dt  1,  17.  1  K  22,  4;  dafür  Joe  14,  11. 
1  S  80,  34  ^t  —  7 ,  Fl  127,  4  ]9  —  f ,  vgl.  Joel  3,  4)  uiobt  ale  Konjunktionen, 
•ondein  all  virtnelle  SabatantiTa  mit  nachfolg.  Oeuetiv  tu  betrachten  lind  i 
•T'T  ^  °9?  ^°  ^'^'  ">  iM^atet  e^entliob:  dai  ewcA  QOtmeU  wü  (anoh) 
4«  dtm  Fremde»  CMtende  wjn;  vgL  Lt  34,  23. 


§  162. 
Dl^jnukUTe  SSbe. 

Die  Einfnhrung  einer  anderweitigen  Möglichkeit,  durch  welche» 
BTent.  die  vorhergehende  Aussage  aufgehoben  wird,    erfolgt  dnrch 
IM  oder  (z.  B.  Ex  21,  36)  —  lat.  vd\   doch   anch  —  avi  bei  einem 
auBschliessenden  Gegensatz  (3  E  2, 16);  so  Jes  27,  6  (1H  —  w  müsste 
dxnn  sein,  Aass  wofür  anderwärts  vp  1K). 

im  Sinn  von  nve  —  sive  steht  sowohl  IK—W,  als  0^1 — 01|t  oder  ft 
Ott}— o^  (s.  d.  Belege  im  W.-R),  aber  auch  '\—\  Lr  6,  a.  Nn  9, 14. 
Dt  24.  7.  Jes  2, 13  ff.  Jer  32,  20.  Ps  76,  7.  Hi  84, 29,  rielL  auch  Bx 
21, 16  (dag.  nicht  Spr  29,  9(  vgl  Ddüesch  z.  d.  3i)  und  ^— ^  (s. 

Sprttcbe  Sbeili.:  IMittttk,  da«  Salomon.  Spnchtraolt,  B.  >t  Hioht  leiten  werden 
übrigem  «tatt  ganaK  Sitae  blo«  die  Nomina  (ebne  Prid.)  nvammaiveiteUt,  s.  B. 
apr  SS,  13.  36.  3«  (toh  IWi'te«A  ali  emblematUoha  Haaohal'i  beaelobnet).  Auf  im 
Idee  der  TergleiobeDden  ZnwmmeMtellnng  beniluDa  auch  die  Wendongen  D?  3^11} 
(«ig.  muammt»tw«elm*tutram  mü  >mO  F«  83,  G,  und  VS  ^tf^f  fM«A  gtmMM  mrim 
mit  jtm.  Pi  38,  1.  US,  7;  v^  an  dieaem  SS  mch  Hi  •,  36,  wo  »ä  •.  t.  a.  ini. 

1  Tnta  (l]am  An■■K^^  hat  diaaa  Partikel  nnpr.  mohti  mit  ^^  *^7  bd  Uum, 
mdem  idi  au  f  n.  n»]^  komponiert,  irie  anun.  ^^C^?  an*  'f^t;  VfL  May» Lambert, 
KEJ  XXX,  47. 


by  Google 


ISS  b.  16S  o — d  AdTemtiT-  tmd  XzfepUoiua&tca. 

§  143e);  TgL  endlich  auch  D}— D}  ^1— °1  0«  H  44)  aouwU 
auch;  dag.  ri^OI— t6D)(Ge31,S6'^'ai— |6d}1;  Zach  1, 18:  l6 
weder  nocÄ.  —  Über  disjonktiTe  Fragen  s.  §  160^. 


§163. 

AdTcnatlT-  and  ExzepÜMSsItM. 

a        1.   Nach  negativen  Sstzen  (so  namentlich  nach  Yerboten)  wird 

der  Gegensatz  (-=  sondern)  durch  D^  rp  eingefUhrt,  z.  B.  1  8  8,  19: 

da  tpracken  aie:  nein,  sondern  ein  König  soQ  über  uns  seint  Ps  1,  9  aL, 

nicht  selten  aber  ancb  durch  blosses  %  t.  B.  Ge  16, 16.  19,  S,  and 

selbst  durch  einfache  Anreihung  mit  1  Qe  17,  6  (TV^  als  Per£.  consec.); 

43,  10;  vgl.  Ex  6,  18. 

i  Anm.    Binr,  üt  die  Negkliou  nur  virtaell  im  Torhai^gah.  SkUe  Torhaadoi, 

s.  B.  in  GeiUlt  einer  logf.  rhetoriicheii  Frage  (Mi  6, 8f.)  od«r  tod  Bedingonfen, 

die  ab  nicht  eiDgetrel«a  betnchtet  werden  tollen  (Hi  Sl,  16);  *f  od.  DV3 

gewinnt  denn  für  una  die  Bedeutung  n«iti/  vietmthr. 

c  2.  Zur  Einftthrong  von  sog.  Exzeptionss&tzen,  die  von  einem 
anderen  Satze  abh&ngig  sind,  dienen  ^9  D^^  nur  dasa  und  (wiederum 
nach  negativen  Sätzen,  b.  o.  litt,  a)  D^  ^?i  ausser  wenn;  so  nament- 
lich D^  *?  mit  Perf.  (^  ausser  wenn  su/vor)  nach  Imperfekten,  die 
eine  Ankündigung  enthalten,  z.  B.  Ge  3S,  87:  ich  ioerde  dich  nicht 
lodassen,  ausser  wenn  du  micb  zuvor  gesegnet  hast;  Lv  SS,  6.  Jes 
55, 10.  65,  6.  Am  3,  7.  Bu  3, 18;  endlich  D^  ^^  ausser  wenn  Am 
S,  4  (mit  Perf.  nach  rhetor.  Frage)  oder  blosses  ^n^?  Ge  43,  3  j[mit 
Nominalsatz:  ausser  euer  Bruder  ist  mit  euch);  Jes  10,  4  (nach  rhetor. 
Frage,  mit  Yerbalsatz). 
d  Annt.    Die  übergeordnete  Auuage,  in  welcher  DM  ^^  eine  AtunalunB  hiara- 

fUgt,  moM  biiw.  ans  dem  Zniunmenliuig  ergänzt  werden;  lo  Ge  40, 14:  (tonit 
begehre  ich  nichte)  muur  doH  du  meiner  gedenkst  —  nur  mSgett  dn  eto.  (vgl. 
duu  g  lOSn,  Note  S);  vgl.  Mi  6,  8,  wo  DM  *3  —  niehte,  auner  vor  einem 
Infin.,  and  Hi  lQ,  8,  wo  u  —  nwr  vor  einem  Nomen  ateht.  Nicht  mindar  ge* 
hSren  hierher  die  Beiipiele,  wo  Dtjt  *?  nach  Sohwnrformeln  eine  nachdrSok- 

1  Sehr  wahneh.  bcnht  dieaar  Getraneh  von  OK  ^3  Kof  dar  nnpr.  Badentmig  ianw 
•Mna,  ja  C9  in  affinnatiTer  Bad.)  tnmt  (ao  deutlich  Ex  33,  SS  ala  lebhafte  Wbd«f- 
aofbahme  daa  vorhargeh.  DK};  ao  arkUrt  sich  a.  B.  Bi  IG,  7  ain&oh:  j«  •Man  ieh  mielt 
gtrSe\t  Aott ,  M  wiU  ic\  naeAAar  ai/Ulmt  i~  ich  will  nioht  anlhBrea,  anwar  wenn 
Ich  etc.  Bei  nachatahender  Exsaption  mfinte  man  dann  «ine  Üllipae  ""*-'™"",  s.  B. 
Bn  B,  18:  ja  [od,  daim]  iwtM  *r  m  iwrehgnettt  hat  [dann  wird  alcb  der  Haan  ba- 
nihigea)  Weit  künidicher  iit  die  AniuJiine  einer  aolohen  Ellipie  anch  bei  Dil  '> 
timitm  (vor  ganzen  BUaen,  wie  vor  einaelnen  Nomina);  a.  o.  tat.  «. 


ib,  Google 


LI  TemponMtz«.  16S  d.  164  0—6 

liclie  Yenichemng  «nleitet,  t,  B.  3  K  6,  90:  *o  miAr  J.  lebl,  [ea  i<t  niaht 
udera  m  helf«o,]  avntr  warn  ick  Um  naeUmfe  «Ic.;  Tgl.  9  8  16,  81  £*a., 
Jer  61,  14.  Ra  8,  IS  KHk,  n.  aogu  ohne  Scbmirfonnel  Ri  15,  7  (vgl.  dun 
die  Änm.  m  Uit.  e). 


§  164. 
TemponbSIze. 

1.  Das  zwischen  zwei  Tenchiedenea  Handlimgea  oder  Begeben- a 
heiten  obwaltende  zeitliche   TerhältniB  wird  rielfacb  ohne  Zuhilfe- 
nahme einer  Konjunktion  durch  die  einfache  Nebeneinanderstellung 
auBgedrflckt,  und  zwar: 

a)  dta  Verhlltni«  der  QletekteU^ltnt,  retp.  de«  Nocbandtaen»  einer  Hand- 
lung oder  Begebenheit  beim  Eintreten  einer  andern,  durcb  die  Nebensiuender- 
atellang  eines  Nominale atces  und  einee  mit  )  {nUtn)  eingeleiteten  Nominal- 
oder  YorbaUatiet,  i.  B.  Oe  7,  6:  tmd  Noah  war  OOÖ'jtAfe  aU  (eig.  «in  Bokn 
vm  600  J.),  XT'J}  \\SISTr\  da  trat  die  Bmtflvi  ein.  Qanc  bei.  geboren  bierher 
die  FUle,  wo  daa  Prädikat  dei  (hKafig  mit  Hy  noch  eingeleiteten)  Nominal- 
■attea  in  einem  Partie.  acUri  beiteht,  z.  B.  Hi  1, 16 f.;  Jll  M^  Hl^  1$19  H^  1^ 
noch  (war)  dieser  redend,  da  tarn  ein  anderer  uml  »prach  etc.;  i.  die  tabl- 
reioben  Beiapiela  g  111;  und  116«.  An  Stelle  eine«  ToIlatSndigen  Nominal- 
•atcea  ertcbeint  häufig  nur  ein  »ogeo.  Catna  pendent  nach  "^f  '"'^  partiii- 
pialem  Attnbot  im  Sinn  von  so  oft  jemand .. .,  i.  B.  1  S  B,  18:  rt?^  tf'^^ 
'31  K;1  n^  so  oft  (wenn  ii:gend) >«i«<m(I  ein  Opfer  braeUe,  da  kam  etc.;  9  S 
S,  28  al.,  ■■  die  Beiapiele  (in  denen  daa  zweite  Glied  meiat  durch  Wate  igwdoti» 
eingeleitet  ist)  g  116  w. 

b)  da*  Verbiltnia  der  Aufemanderfolffe  dnrch  NebeueinanderBtellang  b 
1)  inreier  Imperf.  coneec,  n.  B.  Ge  24,  IB:  I^KBl  V^^i^  ^3^1  und  als  sie 
toBendet  hatte,  ihn  tu  tränkeH,  da  (pmcA*ü  etc.;  E8,8f.  99,81.  80,9.  39,96etc.i 
Tgl.  §  111  d;  S)  einee  Nominalaatiea  mit  Partie.  paaaiTi  ala  Pritd.  und  einet 
mit  ]  angereihten  Terbalaattea,  t.  B.  Ge  88,  96;  Tgl.  dazn  g  116«;  Oe  49,  29 
folgt  ein  Imper.  ohne  \ ;  8)  iweier  Perfecta  (öfter  mit  dem  Nebenbegriff  der  t 
nuchen  Aufeinanderfolge!  der  beiden  Handlungen  oder  Begebenheiten  in  der  I 
Yergangenheit),  i.  B.  Ge  19,98:  Jl  M^  Bl^^ . . .  M^  tf^tfH  eben  war  dU  Bomul 
attfgegangen,  da  gelangte  Lot  nach  $oar,  vgl.  1  S  9,  6.  9  S  9, 94;  Ge  44,  8f.  Ri 
8,84.  15,14.  90,39f. —  In  allen  dieeen  Beiapielen  folgt  dem  anreihenden  ITow 
merat  da«  Subjekt,  dann  (reinea)  Perfekt)  dag.  dient  4)  die  Anreibong  eines 
Ptrf.  eonsee.  an  ein  anderea  Ferf.  oonaeo.  zum  Anidrack  der  erentnellen  Auf- 
einanderfolge künftiger  Handlangen,  c.  B.  Ge  44,  4:  D^tJ  ?19Q1  Bl?fl!'i!n 

■  Diaaer  Kebenbegriff  liegt  hier  ebanio  «cbon  in  der  Eoordiiution  Bwsio  aslb- 
iUndiger  Fn-OablUee,  wie  naoh  {  116u,  Note  2,  die  Idee  der  Gleichseitigkeit  in  der 
Koordination  eine«  SominalnltMm  mit  einem  anderen  Satze.  Oe  ST,  30  wird  Obcig«)« 
die  nnmiUelbare  Aufeinanderfolge  noch  b«*.  herrorgehoben  durch  ^H  und  den  Infln. 
■bi.  —  Jttluib  vor  nur  *b»n  hinavsgtgtutftn,  da  Htm  $tin  Brvdtr  Emu,  I  K  9, 34  wentgrten« 
dorcb  Jlf,  Fl  4B,  S  durch  I?  und  die  aiyndct.  BaifBgung  sweiw  veit«rer  Pwfeota, 


.oogle 


1Mb— t  TemponldtHL  619 

wtd  iMXN  (lobkld)  ilu  (te  nnftkolt  had  (haben  wint),  to  KiM  iIm  m  Omh 

»agm.   NktorgtinEH  b»r3hr9D  lioh  derutiga  Beiipiele  auf  du  Engit«  mit  don 

BedingaogtBKtMD;  i.  daher  die  Baiapiele  §  liaU  n.  %  169;.    OImt  die  An- 

raihong  eines  Imperf.  ooiueo.  oder  Perf.  an  abgeriitene  Zeitbeitimmnngan  (ab 

Äqniralente  eine«  vollittnd.  Satzeg)  rgl.  g  1116,  Qber  Imperf,  ooiu-  naoli  yi^ 

and  2>eitangabea  §  lllj;  aber  die  Aareihniig  einei  Perf.  oon*.  an  abgari— ene 

Zeitangaben,  wie  Ex  16,  6,   Tgl.  %  llSiM.  —  1  S  39,  10  folgt  dem  Perf.  oona. 

ein  Imperativ  mit  ^. 

C  6)  Da«  SoehnidU-^ngelreieiiMm  der  eiseo  Handlang  oder  Begabenhait 

beim  Eintreten  einer  zweiten  wird  diuroh  D'^^  (ale  Adverb,  nioht  Konjonktioa) 

mit  Imperfekt  (nach  %  107  e)  aotgedr'ilokt,  woraof  lioh  dann  der  Haehaati,  wie 

in  den  Beiapielen  oben  unter  No.  8  mit "[  (njTIl),  Sabjekt  und  Parf.,  oder  aueh 

in  OeiUlt  eine«  NominaliatEei  (Qe  M,  15  1)  aneohlieMt,   t.  B.  Ob  19,  4   (vgL 

Joi9,  8):  'Jn3pj...-1'7;7  ^ft$l  \lTfi\ui^  noch  kiOitm  ^  neK  *iM  leieder- 

gdegt,  da  \umringtm  die  Jßimer  dar  ÄotU  etc.;  Oe  H  9I>> 

i        2.    AAa    Konjunktionea    zur   EinftÜinmg    von    Temporalsätzrai 

dienen:  *?  (mit  Pert  z.  B.  Gh  6, 1.  Ei  1,  28.  16, 16.  181,  12;   mit 

Impf.  (H  4,  12.  12, 12.  24,  41.  Ex  3,  21.  Lr  21,  9.  Dt  31, 21.  Jes  1, 12. 

8,  19)  and  itftj  *  aU,  »Xinn  (^?  c  Impf,  auch  so  o/%  Fa  8,  4;  mit  Per£, 

Hi  1,  5);  seltener  D«>  (in  Verbindung  mit  Perf.),  z.  6.  (H  38,  9.  Na 

21,  9.  Ri  6,  3.  Pb  4L,  7.  94, 18,  7gL  aucli  Jes  24, 13  ~  quoüetatnqite, 

in  gleicher  Bed.  jedoch  auch  mit  Impert  Na  36, 4;  mit  Perf.  — 

Fatnrum  exactum  Jes  4,  4;  femer  die  zusammenges.  Eonjanktiooen 

10?  als  (6e  19,  16) ;  1^?  aU,  twuMem;  l^tpS,  "V^  &»  doss  (doch 

auch  bloasee  ns,  z.  B.  (Je  38,  11.  Jos  2,  22.  1  S  1,  22  [c.  ImperC  — 

ent    wann,    wie  2  S  10,  6];  2,  6  aL;    so    namentlich    in   der    Formel 

!^  T^l^  ^?V?~'^K  ^  ^on^e,  bis  ihm  nicht  verilieb  (wo  allerd.  aehr  nahe 

liegt,  wie  sonat  nach  *pfj^  §  114«,  den  Inf.  conitr.  1'^f'iJ  zu  lesen); 

Nu  21,  36.  Dt  3,  3.  Jos  8,  22.   IL,  8;   dag.  1  S  14, 19  —  ieährend,  so 

lange  da);  ift  "^«j  TJ  (R-ed  12, 1.  2.  6  c  Import,  wie  Spr  8,  26  TJ 

c  Pert)  bevor  nocA;   D^inj,  DM  TtftpS  bis  dahin,  umnn;  yfltrySl$ 

(wofür  Ez  42,  1  l^tpn^,  Lt  26,  48.  1  8  6,  9  blosses  '<*]W,  Lt  14, 43. 

Jer  41, 16.  Hi  42,  7  bloasea  yftf)  nachdem  dass;  11^  (eig.  seit  damala; 

der  abhibigige  Satz  reiht  sich  dem  ebenso  an,  wie  nach  §  138e  dec 

AttributiTsatz  dem  DemonstratiTpronomen  l^t))  setf  Ge  39,  6;  D^ 

(und   blosses  D^p  §  107c)  ehe,  bevor;  n^Tß  (filr  T^tJ  7)  bevor  (Pb 

129,  6). 

e  Anm.  1.    In  betreff  der  Tempora,  die  mit  den  oben  anfgedhlten  Kon- 

jnnktiouen  Terbnnden  werden,  gilt  faat  gsnc  das  o.  §  ISSiI  an  den  Kaoial- 

1  Hbtt  dal  textkriUfob  TenUohtig«  Pul  im  Tcodanata  vgl.  {  107  c 
1  TgL  Ober  "i^^   ali   nnpr.    DemonitrativpronomBn    S  ISB'i    k  irt  It^}  "^tV^ 
dg.  tit  fu  itwt  (Zaitpniikt)^  —  wir  KtnUn  r%iirÜekMii>tn. 

Q  Uofigen  (Man  t  iMHUt. 


Google 


13  Temponl-  und  FinaJ^tze.  164  e—$.  166  a 

läUea  Bemerkt«:  du  Ferf.  weist  auf  in  der  Vergangenheit  oder  Zukonft  ab- 
geaohloisene  Handlungen  Un  (im  anteren  Fall  dem  lat.  Flneqnamperf.,  g  106/, 
im  letzteren  dem  lat.  Fntumm  eiaotnm  entipreohend,  §  106  o),  das  Impeif.  auf 
eventaell  in  der  Zoktmft  eintretende.  Über  D^,  B']Ö2,  *T]2  mit  Imperf.  als 
tempna  hiitor.  vgl.  g  107  c. 

a.  Die  mit  TB,  '?"T2  oder  T^(J~IB  eii^efahrten  Sätie  drücken  biaw.  nicht/ 
einen  absoluten  (die  Torhergehend«  Handlang  absohliesaenden),  londem  nur 
einen  relativen  Termin  aas,  über  welchen  hinaoa  aioh  die  im  HanptMtz  be- 
richtete Handlang  oder  BesohaCFenheit  anob  weiter  fortielEt;  lo  T]}  mit  Imperf. 
Pi  UO,  1 ;  ^nS  mit  Ferf.  Ge  36,  18,  mit  Impf.  4»,  10;  ief|pX  mit  Feif.  Qe 
S8,  16;  mit  Imperf.  Fa  113, 8.  —  Wie  arab.  ^^^^  l^um  1]I  sogar  einen  Hanpt- 
satE  einleiten;  s.  B.  Ex  15,  16  1^)^^  eig.  wob):  so  kam  es  6i« dahin  —  e» 
zog  htnttter  °>  ao  zog  dam  kwMber  etc. 

3.  AIb  JLqDiTaleut  eines  TemporaliatzeB  steht  sehr  häufig  der  Infin.  constr.  g 
nnter  der  Rektion  einer  Fr&pos.  (§  lUd,  e),  und  iwar  ist  der  Infin.  mit  a  im 
Deutschen  meist  aufsnlösen  dnrch  wann,  alt  oder  während,  der  Infin.  mit  ^ 
durch  al»,  sobald  all  (Spr  10,  26  folgt  ein  durch  Waa  apodotii  eingeleiteter 
Nominaliatz),  bei  dem  Hinweis  auf  Künftiges  dnroh  wttm,  der  Infin.  naoh  ]P 
durch  teit.  Nach  g  Uly  wird  solchen  Zeitangaben  in  der  Begel  ^iTl  voraus- 
geschickt und  der  Nachsäte  folgt  im  Imperf.  consec ;  aniTallig  daher  IS  17,  66 
(vgl.  IMvtr  B,  d  St.)  rflM-pl  mit  naohfolg.  reinem  Perfekt.—  Über  die  Port- 
setxnog  solcher  Infinitiv -Konstmlctionen  durch  Ferf.  cons.  vgl.  g  113  e  u. 
überb.  g  114r.  —  Mit  dem  Partie,  scheint  ^  als  Äquivalent  einer  Eoigonktion 
konstruiert  m  sein  in  3^I|^^  aU  er  tm-ücktog  Oe  38,  29  (wenn  nicht  ^X^"^ 
SM  lesen)  u.  in  n^lb?  ala  er  hOlde  40,  10, 


FlBilBätze.' 

1.  Wie  die  meiBten  bisher  bebandelten  Arten  abhängiger  Sätze  a 
können  auch  die  Finalsätze  dem  regierenden  Satze  einfach  dnrch 
Waw  copul.  angereiht  werden,  falls  nicht  direkte  Unterordnung  des 
Finalsatzes  nnter  das  regierende  Verbum  stattfindet 

Beispiele  für  die  Äoreihnng  a)  eines  finalen  Imperf.  (od.  Jussiv?)  mit  1 
an  Ferf.  KL  1,  19  (a.  g  107 g);  an  einen  Pragesats  2  8  9,  1.  3.  Hi  38,  84;  an 
eben  Optativ  Ps  61,  9;  an  einen  Imper.  1  E  11,  21;  ß)  eines  Kobort  mit  1 
an  Imper.  (Ge  29,  21.  1  S  16,  16)  oder  Juisiv  (Neh  3,  5)  §  lOSd;  f)  eines 
JoBsiv  mit  ^  an  Imper.  (Ex  9,  1.  2  S  16,  11.  1  K  5,  20.  Fe  69,  14.  86,  17), 
Jussiv  (Hi  31,  19)  oder  Kobort  §  109/;  g  (vgl.  auch  3  S  34,  31,  wo  der  Inf. 
mit  7,  Jona  1,  11,  wo  HIJ  mit  der  1.  Plur.  Impf.,  n.  2  Chr  29,  10,  wo  '^JVbJ 
Äquivalent  eines  Kohort);  6)  eines  Imper.  mit  ^  an  einen  Jussiv,  Kobort. 
oder  Fragesatz  §  110t;  s)  eines  Ferf.  consec.  nach  einem  anderen  Ferf.  cons. 
Lv  14,  36;  nach  Imperf.  §  liam  und  p;  desgl.  nach  Jossiv  ibid.  /iH.  q;  nach 
Imper.  ibid.  liü.  r.  —  Über  die  Anknüpfung  negativer  Finals&tze  durch  t<^^ 


<  Vgj.  B.  0.  T.  mieXdl,  fiea]  constmctioni  of  biblical  Hebrew.    Lpa.  18T9. 
■oonci-K&onaoB,  h*bi.  anmiuUk.    IT.  Ann.  33 

_  I  Google 


1«6  a—e.  186  a  Fhutl-  und  FolgMlta«.  614 

mit  Imperf.  <io  Ex  SS,  48.   80,  90;  S  8  13,  SS  nmeh  M^-^  mit  JtuKr  im  ra- 

gierendea  Satce)  a.  die  Asm.  zu  §  106;;  Ex  28,  33.  88,  SS  iat  der  Begatin 

Finkliktat  einfach  dnrcb  l6  uigeknöpfi.  —  Über  die  ünuetznng  eiiMB  (iwck 

Vecfaii  de*  Oebieteiu)  eu  erwartenden  FinakatzM  in  einen  histor.  Bertdit 

(e.  B.  Neh  18,  9 :  da  befaU  ich,  und  tie  reinigten  =  äau  ne  reintgiem,  umd  A 

rem.;  Hi  9,  7  itt  lo  ein  negativer  I^aliatz  mit  (f^  angereiht)  vgl.  §  130/. 

Beiipiele  der  direkten  Unterordnung  de«  finalen  Imperf.  (ohne  P  a.  §  ISße. 

b        3.  Als  finfile  £otganlctionen  dienen:  "^{f  ]SÖ^  in  der  Absidit, 

dasa;  auch  das  bloase  ISQ^  (Ge  13, 13.  S7,  35.  Ex  4,  6.  Pb  51.  6  aL); 

"^li  "^fl  Big.  darum,   dass  {Öe  97, 10}  und  das  Uosb«  tO^;)  (O« 

ä7,  4  £x  9, 14.  30,  30);  endUch  auch  das  blosse  1^^  (Dt  4,  .10.  40. 

6,  S.  33,  46.   Jos  3,  7.   Neh  8, 14f.;   negatir  l6   Dl^tJ   G«  11,  7.    84,  3. 

1  E  23, 16)  oder  -tf  (Pred  3,  14);  negatir  auch  t^  rrjaT^  «m  da- 

tctOen,  daaa  (Fred  7, 14);  '?^?>  (c  Imp£  £s  20,  30.  2  S  14,  14)  daa 

nidU,  —  Ganz  Tereinzelt  steht  Dt  33, 11  (falls  der  Text  richtig  ist) 

•p  mit  dem  Imper£  ->  daw  nicht- 

C  Anm.    Alle  die  genannten  Eonjuiktionett  werden  natnrgemSM  immsr  mit 

dem  Imperf.  verbanden,  ■.  g  107{  (über  dio  Mheinbare  AnnalDne  Jos  4,  H 

<.  §  74;).  —  Über  die  negativen  Eonjonktioaen  ^Ü  nnd  ](  dal  mekt  a.  §  168/ 

nnd  w;  über  den  Infin.  mit  ^  >  (anch  ]SQV  ^  ^^  ''■  87|  S3  aL)  all  Aqni-raleBt 

eine«  Finalaataei  (Oe  11,  6.   28,  4  et«.)  ■.  g  114 f,  h,  p;  fiber  die  Fortaetan^ 

derartiger  Infinitiv-Eonitnüddonen  durch  Teri>am  fin.  §  114r;   aber  die  Ve- 

gieruug  dea  finalen  Infin.  dnroh  ''I^JfJ  ibid.  lät.  a;  endlich  über  die  Fi^kml 

JP  mit  einem  Sabat.  oder  Infin.  al*  Äquivalent  eines  negativen  KoHlaataes 

(Oe  81,  S9.  1  S  IB,  23  et«.)  a.  g  119»  and  y. 


§  166. 

FolKesStz«. 

tt  L  Die  Anreihung  von  FoIgesfitEen  dnrch  blosses  WatD  tx^nL  aät 
JoBsiv*  findet  sich  b«s.  nach  negativeai  Sfitzen  und  Fragaaitiaa, 
z.  B.  Nu  23, 19:  t9l7)Jn'.1  X^VTl^  3»"]  htf  Vhf,  1^  nicht  ein  MeneA  ist 
Gott,  daas  er  löge,  und  (oder)  ein  Jüensehenkind,  dass  er  bereute;  Jea 
53,  3  (ffnpipjl);  Hos  14,  10:  DJXl  TIS)  n^  1?^  ^W  'P  «w»"  "*  «wwe. 
dcus  er  die$  verstände,  einsuMig,  dass  er  es  erkannte?  Spr  30,  3  ist 
1  tmd  das  Präd.  durch  das  Objekt  getrennt  Ein  negatirer  Polge- 
eatz  steht  nach  Kohort.  Qe  16, 10,  nach  Pert  cons.  Ex  10,  &.    — 

>  Be  36,  27    i*t   ein    Finalaate    dnrcb   yftf  fW,    alao    znglwoli  «1*  QbjdtMta,    «iu. 

*  Über  b  all  varmeintl.  Eoqjnnktion  (—  wab.  li)  1  K  6,  19  i.  {  BS*. 
1  Dm*  ■ocb  Beiapiele,  wie  2*^)  al«  Joniv  anfimfMtan  aind,  wird  dnrA  dia    A^^, 
logie  von  Hm  14,  tO.  Hi  9,  3S  naheg«l«gt 


Digitzedby  Google 


516  FoigeMae,  ApesiiqMM.  Ankkolath.         168(1—6.  IVI  a-b 

Dag.  ist  Hi  9,  38  n.  33  der  JobbIt  im  Sinn  ennsa  Folgesatzes  dem 
Toiiiergeh.  oegatiTen  Säte  aeyndetkcb  beigefügt  (V.  38  folgt,  gleidi- 
fallfl  aayndetiBcIi,  nocli  ein  zweiter  JuBBiv:  denn  er  itt  nicht  ein 
2£msch,  me  ich,  das»  uA  ihm  antworten  Jannte,  dass  mr  ataammen 
ins  Qftrichi  gingen).  Über  das  Imperl  coosec.  als  Aosdrack  einer 
logiaohen  Folgenmg  s.  §  Uli;  aber  Perf.  cons.  als  Folgesatz  nacb 
Partie.  §  113  m. 

2>  Als  EoqjunktioneQ  zur  EinfObning  ron  Folgesätzen  dienend 
wiedenun  (s.  §  167c  Note)  "^  und  "V^^H  —  so  dass;  so  bes.  wieder 
nacb  Fragesätzen  (s.  §  107tt);  vgl.  Nu  16, 11  0?  «"t  Impf.:  dim  ihr 
murrd;  dag.  Q^  30, 10  mit  Per£  in  Bezug  aof  eine  bereits  abge- 
schloBsene  Handlung).  Zu  'Bf^  mit  Imp£  (od.  Jassir)  —  so  dass 
Tgl.  nocb  de  13, 16.  89, 14;  mit  Perl  o.  Imp£  1  E  3,  12f.  (mit  deut- 
licbem  Herrortreten  der  Demonstrativbedeotong  in  Anlehnung  an 
a^>;  zu  t(^  l^t!  -  «f  no»  Dt  38,  36.  1  E  3,  e.  8  E  9,  37. 

Über  ]9  mit  einem  Snbit.  oder  lafin.  ti»  Äquivalent  einee  Folgeuttiee,  i. 

I  mg. 


Ap«J«f«M.  Aaakolitb.  SatzTeisckOigug. 

L  Apotiopese,  d.  h.  das  Terscbweigen  oder  UnterdrUckea  ganzer  a 
Sätze  oder  Satsglieder,  die  aa  sieh  für  das  YerBUndnia  anentbehr« 
lieb  nndi  und  somit  auä  dem  Zusammenbang  wgibizt  werden  mflsBen, 
ist  namentlich  nach  Bedingungssätzen  häufig;  vgl  ausser  den  bereits 
a  §  169  äd  aufgeführten  Beispielen  nocb  Ex  33,  38  (LXX  u.  Sam 
ergänzen  K^ ;  Nu  6,  80.  Bl  9,  16  (V.  19  folgt  nach  längeren  Zwischen* 
Sätzen  demselben  Bedingungssätze  ein  Imper.  als  Nachsatz);  1 S 
18,  14£  3  S  6,  8  (wo  allerd.  wohl  der  Text  gtutz  rerstOmmelt  ist; 
TgL  die  1  Oh  11,  6  gegebene  Ei^Snzang);  3  S  33,  17.  Ps  37, 13.  1  Ch 
4, 10.  Allerlei  andere  Beispiele  s  §  1171  und  bes.  §  147.  —  Über 
Ge  3,  23  TgL  §  lS3«i  a.  £. 

2.  AnakolrtOi,  d.  h.  das  Abspringen  tod  einer  bereits  begonnenen  b 
EoDStmktioQ  zu  einer  andersartigen,  findet  sich  bes.  nach  längeren 
Zwischensätzen,  indem  der  Bedende  entw.  den  Anfang  der  Periode 
ans  den  Augen  Tarloren  bat  oder  im  Interesse  der  Deutlichkeit  ab- 
sichtlich von  Neuem    anhebt;   so  Ge  30, 13.  31,63  und  Ez  34, 10 

'  D«g.  aind  die  FUla  Dicht  all  Apoeiopeee  sn  batnchhn,  vo  «in«  Antvort  im 
dinkten  Aiuehlnw  «n  die  Trege  nur  Im  Infta.  mit  '}  gageben  wird;  vgL  dtsn 
9  147  a,  Note. 


by  Google 


^/^  Askkolatb.  SatzTencUingnngcn.  616 

.-tTgl.  §  149  a.  E.);  Nu  14,  21  ff.  32,20ff.  Dta7,2ff.  34^  Iff.  »9,  21  ff 
ßi  10,  11  (wo  nach  langen  ZwischenBätzen  das  Prädikat  idt  habe  enA 
erreliet  unterdrückt  echeiut;  doch  ist  der  Text  BChverlich  richtig); 
vieU.  auch  Jes  66,  18  (doch  TgL  Ddiieseh  über  den  ohne  Zweifel  t«- 
derbten  Text).»    Über  Ge  23,  13  Qh  mit  Imper.)  b.  §  110«. 

c  3-  AU  instruktive  Beispiele  tou  SateverachünguTig  mögen  wenig- 
stens Ge  24, 14  und  42ff.,  sowie  38,  6ff.  erwähnt  sein. 

I  Dag.   Bind   nach   Hmit.    Spnehlogik   mehl   iJb   Atwkolutha    sn 
muuu'g&ltigMi  Artm  siuamiDaii««Mt8l«r  SjUie,  vi«  Oe  IT,  14. 17  und  Mlbat 
{vgl  dan  S  143)- 


Nachträge  und  Berichtlgungra. 

S.  1,  Z.  d  füge  beii  E.  KSnig,  Hebi^iMh  n.  Semitiach.  Prolegg.  n.  Ornnd- 
linien  einer  Q«acb.  der  aemii.  Sprkohea  aebit  e.  Bzlion  nb«r  die  Toijoanamiob« 
Sprache  Israeli  n.  die  FenUteucbquelle  PC.  BerL  1901.  —  S.  14,  tu  3r  (Rbyth- 
miii  der  bebr.  Foeaie)  vgl.  noah  E.  ^nig,  Stiliitik,  Rhetorik,  Poetik  in  Beng 
mf  die  bibl.  Littor,  (Lpi.  1900),  8.  313ff.  n.  be*.  830ff.  —  S.  36,  «u  5».  Z.  6ff 
Du  hebr.  Origiuftl  von  Sir  51,  13 — 29  ist  unterdes  verSSoitlicht  «ordm  von 
8.  Schechter  n.  C.  Taylor,  the  WiBdom  of  ben  Sir»  et«.,  C»inbr,  1899,  p.  38f.; 
vgl.  dun  insbe*.  den  Appendix  Taylor'»,  p.  LXXTI  sq.  (die  FacaimilM  des  Text««. 
Osf.  n.  Cambr.  1901).  Die  VermotnngeD  BüAeli»  haben  hier  Ttelfaoh  eine  glän- 
zende Bestätigung  gefanden,  wenn  auch  im  jetzigen  Text  die  alphabetiacbeBeihen- 
folge  Ton  3 — ?  zerttört  oder  veideckt  ist.  An  der  richtigen  Stelle  itehea  K,  3, 
a,  3,  'y,  B,  3  (jetzt  rölscUich  Xl),  p,  1,  T\;  EweifeUoa  iat  die  Eerstellnng  von  3,  1, 
n,  \  7,  D,  t^  je  an  ihrer  Stelle.  Vgl.  awerdem  in  den  «Iphab.  Qediohten  ESiiiff, 
StUiatik  etc.  (a.  o.),  S.  367.  —  S.  40.  Vgl.  in  dem  nenentdeckten  3.  S;ttem  nnn- 
mehr  die  BasTübrl.  Darlegong  von  Faul  KaUt,  ZAW  1901,  S.  3736*.  —  S.  M, 
g  16a  a.  E.:  die  Acoentnatiou  dea  3.  Systems  (a.  o.ta  S.  40)  bespricht  Ktikte 
ZDMQ  LV,  179ff.  —  S.  63,  Z.  8  v.  n.  lies  „über"  anstatt  „Tielleicht  auch".  — 
S.  78,  litt  h,  Z.  a  lies  „festen  Tokal"  anaUtt  „gedehnten  V.".  —  S.  337.  Die  Z.  19 
angekündigte  1.  Note  (die  jeteige  gehört  eu  Z.  1  v.  u.  !)  sollte  lauten :  Dasselbe 
gilt  nach  i>eIäM«A(MsyT.Qr.p.  157  f)  von  den  entepreoh.  aaayrisohen  ^aU-Formen, 
die  ohne  Easnaendong  kcüab,  Samat,  abim  [=  3^3,  B'&Bf,  ]^^),  mit  Kunsendniig 
aber  kalb«,  bmgu,  abnu  lauten.  —  S.  368,  m.  x,  Z.  sV.  n.'  1  S  16,  4  fgllt  für 
W'jÜ  aasser  Betriebt,  weil  e«  dort  uomen  pr.  —  3. 313,  Z.  12  gehört  die  Klammer 
hinter  „aterben".  —  S.  346,  liH.  «,  Z.  3  v.  u.  liea  1  S  17,  16  aUtt  17,  12. 

Zur  Frage  nach  dem  Ursprung  de«  Alphabeta  (S.  24  ff.)  vgl.  nuimiehr  noch 
J.  Bativtf,  Revne  aSmit.  1901,  p.  SeOft 


by  Google 


^ 


«Google 


by  Google 


UÜJ^PW999 


DijuiMb,  Google 


«Google